»:;t

-^^ll¥ii-k.^-

.&-...- v:^

'^■^: :.r

^r »:

^^■''-*-

„«OH

. *-:.i'

*:: f <:'■' *■

; ■■■■«»•■■;

HANDBOUND AT THE

UNIVERSITY OF TORONTO PRESS

(31) ^1^^ -7

Zeitschrift

der

Deutschen Morgenländischen Gesellschaft.

Herausgegeben

von den Geschäftsführern,

in Halle Dr. Pischel, iu Leipzig Dr. Fischer,

Dr. Praetorius, Dr. Windisch,

unter der verantwortlichen Redaction

des Prof. Dr. E. Windisch.

Sech^nndfiinf xig^ster Band.

Leipzig 1902,

in Commission bei F. A. Brockhaus.

5 jy .56

Inhalt

des sechsundfünfzigsten Bandes der Zeitschi'ift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft.

Seite

Nachrichten über Angelegenheiten der D. 51. G. . . . . . I

Personalnachrichten IV XXV XXXIX LV

Verzeichnis der für die Bibliothek eingegangenen Schriften u. s. w.

V XXXII XL LVI

XIII. Internationaler Orientalistenkongress ..... XXVI

Allgemeine Versammlung der D. M. G. zu Hamburg . . XXIX

Congres International des Orientalistes de Hanoi .... XXX

Verzeichnis der Mitglieder der D. M. G. im Jahre 1902 . . X Verzeichnis der gelehrten Körperschaften und Institute , die mit der

D. M. G. in Schriftenaustausch stehen ..... XXIII

Protokollarischer Bericht über die zu Hamburg abgehaltene All- gemeine Versammlung ........ XLVII

Extrakt aus der Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kasse

der D. M. G. 1901 L

Auszug aus dem Statut des Fleischer-Stipendiums .... LIV

Notes on Ähom. By G. A. Grierson ......

Astronomische und meteorologische Finsternisse. Von F. X. Kugler Miscellen zum Koran. Von Siegmund Fraenhcl ....

Eine arabische Pharmakopie des XIII. Jahrhunderts von abu '1-Muna und

die Quellen derselben. Von Moritz Steinschneider Eine neuarabische Posse aus Damascus. Von Knno Liittmann Bemerkungen zu syrischen Texten. Von Siegmund Fraenkel Die neugefundene Steleninschrift Rusas' II von Chaldia. Von C. F. Leli

mann ...........

TS. 1, 1, 1. Von O. Böhtlingh

Pahlavi Yasna X with all the MSS. coUated. By L. H. Mills Ein alter Fehler in der Überlieferung der BhagavadgTtä. Von J. S. Spe/jer Zur englischen Übersetzung des Kämasütra. Von Hermann Oldenberg Quellen zur indischen Musik. Von R. Simon ....

Die Feminiubildung der Nomina auf an im Syrischen. Von Franz Prae

torius ...........

Die Inschrift von Pipräva. Von R. Piscliel .....

f^ '^ J^. Von O. Böhtlingk

1 60 71

74 86 98

101 116 117 123 126 129

154 157 159

Zur Kritik des Deboraliedes und die ursprüngliche rhythmische Form

desselben. Von J. IV. Rothstein . . . . . . .175

Eine misslungeno Korrektur aus alter Zeit. Von O. Böhtlingk . . 208

BhagavadgTtä 2, 11. Von O. Böhtlingk ...... 209

Le texte turk-oriental de la stelo de la mosquee de Peking. Par M.

Cl. Hudvt . . . . . . . . . .210

Eine dritte Handschrift von Mas'üdTs Tanblh. Von M. J. de Goeje 223 Zum arabischen Till Eulenspiegel. Von Friedrich Sclnvallg . . 237

Zur hebräischen und aramäischen Verbalflexion. Von J. Barth . . 239

Christlich-palästinische Fragmente. Von Friedrich Schulthess . . 249

Quellen zur indischen Musik. Von R. Simon ..... 262

Kritisjihe Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra. Von Johannes Hertel 293 Das Apastamba-Sulba-Sütra. Von Albert Bürk ..... 327

Änandavardhana's Dhvanyäloka. Übersetzt von Her7nann Jacohi . . 392

Pinehas Mansür. Von Ignaz Goldziher ...... 411

Zum arabischen Schattenspiel. Von C F. Seybold . . .413

Erwiderung. A'on R. Schmidt . . . , . . . ..414

Zur Kritik des Deboraliedes und die ursprüngliche rhythmische Form desselben. Von J. W . Rothstein .......

Zur Kenntnis der Kuki-Chinsprachen. Von Steti Konoir . . .

Pahlavi Yasna XI, XII, XIIL with all the MSS. collated. By L. H. Mills Zu den Tables alphabtitiques du Kitäb al-Agäni II. Von Paul ScJuvarz Über den sogen. Infinitiv absolutus des Hebräischen. Von Franz Praetorius Zur Exegese und Kritik der rituellen Sütras. Von W. Caland "^ Zur syrischen Übersetzung der Kirchengeschichte des Eusebius. Von Eberhard Nestle .........

Zur Quellenkunde der indischen Medizin. Von Julius Jolly Usaiiid UsaiiidT UsaidT. Von A. Fischer ....

Änandavardhana's Dhvanyäloka. Übersetzt von Hermann Jacohi . Ein syrischer Text in armenischer Umschrift. Von C. Prockelmann Erwiderung. Von H. Oldenberg .......

Ein spanisch-arabisches Evangelienfragment. Besprochen von K. Völlers und E. von Dohschütz ........

Andhra History and Coinage. By Vincent A. Smith Zur Geschichte des griechischen Alphabets. Von Franz Praetorius Koptischer Einfluss im Ägyptisch-Arabischen. Von Enno Littmann Über einige Pluralformen des Semitischen. Von Franz Praetorius Zur Kritik des Deboraliedes und die ursprüngliche rhythmische Form des selben. Von J. W. Rothstein .....

Jüdisch-Persisches aus Buchara. Von W. Bacher . Änandavardhana's Dhvanyäloka. Übersetzt von Hermann Jacohi

Elamisches. Von G. Hüsing

Die Ibn ol-Kelbi-Handschrifteu im Escorial. Von C. H. Becker

Zur Siloahinschrift. Von ^-1. Fischer

Berichtigung. Von F. X. Kugler .....

Anzeigten: Diwan de Tarafa ibn al-'Abd al-Bakri, accompagne du Com- mentaire de Yoüsouf al-A'lam de Santa-Maria d'apres les manuscrits de Paris et de Londres , suivi d'un Appendice renfermant de nom- breuses poesies inedites tirees de manuscrits d'Alger , de Berlin , de Londres et de Vienne, publie, traduit et annote par Max Seligsohn, angezeigt von Theodor Nöldeke .......

Dalman's Palästinischer Diwan und Landberg's Sammlungen über

das Hadramüt- Arabische , angezeigt von Hans Stumme. Erän- sahr nach der Geographie des Ps. Moses Xorenac'i. Mit historisch- kritischem Kommentar und historischen und topographischen Excursen von Dr. J. Marquart angezeigt von Th. Nöldeke ....

The Tadhkiratu 'sh-Shu'arä ("Memoirs of the Poets") of Dawla-

tshäh bin "Alau 'd-Dawla Bakhtishah al-Gliäzi of Samarqand edited in the original Persian with Praefaces and Indices by Edward G. Browne, angezeigt von Paul Hörn. Aufrecht, Theodor, Katalog der Sanskrit-Handschriften der Universitäts-Bibliothek zu Leipzig [■=^ Katalog der Handschriften der Universitäts-Bibliothek zu Leipzig. 1. Die Sanskrit-Handschriften] , angezeigt von R. Pischel. Diwan des 'Umeir ibn Schujeim al-Qutämi herausgegeben und erläutert von J. Barth, angezeigt von AI. J. de Goeje .....

Elements de Sanscrit Classique par Victor Henry , angezeigt von

Richard Schmidt ..........

437 486 518 523 546 551

559 565 573

582 616 618

633 649 676 681 685

697 729 760 790 796 800 809

160

415

Namen- und Sachregister

619

810

813

Notes on Ahorn.

By

G. A. Grierson.

It is with some difficlence that I oifer the following remarks. The Tai languages do not lie within the usual ränge of my studies, and I should not have touched Ähom, were it not that I found that I had to describe it in connexion with the Linguistic Survey of India. It then appeared that not only was this ancient Tai language dead for many years, but that very few natives of India knew it even as a dead language. Such knowledge as exists is fast dying out, and it seemed advisable, while there was yet time, to put on record what I could discover. I shall be grateful if any scholars, who have a more thorough mastery of the Tai lan- guages than I can pretend to, will point out to me any mistakes which I may appear to them to have made, and I shall endeavour by means of references to the native scholars in Assam to find out the exact facts.

Ähom belongs to the same sub-group of the Tai languages as Khämtl and Shän. Both of these are well known, and we have grammars and dictionaries of each. It represents, however, a much older stage of the language, when Compound consonants and sonant letters still existed. I may point out, en passant, that many of these Compound consonants appear to be contractions of dissyllables of the nature of prefix plus word, in which the vowel of the prefix has disappeared.

The Ähoms are the descendants of those Shäns who, under the leadership of Chukäphä, crossed the Patkoi ränge and entered the Upper portion of the valley of the Brahmaputra (the country which is called "Assam" after them), about 1228 A. D., or just about the time that Kublai Khan was establishing himself in China. They gradually conquered the whole of the present Assam Valley, and as their power increased, became more and more Hinduised. In the eai-ly part of the 18"' Century their king formally adopted the Hindu religion, and it became no longer necessary for Hindu Office -seekers to learn Ähom. Ähom probably remained the spoken language of the Ähoms themselves up to the end of that Century.

Bd. LVI. 1

2 Grierson, Notes on xihom.

and of the Deodhais or priests for about fifty years longer. Even among the latter, it has been a dead language for over fifty years, and tbe number of them who still retain a decent knowledge of it is extremely limited, being barely a dozen all told. The Assam Government has appointed a native official to study the language, and to translate the valuable historical works w^hich form the most important part of its literature.

Considering the power which the Ähoms wielded and that they were for centuries the riding race in Assam, the completeness with which their language has disappeared is remarkable. In the present Assamese language there are barely fifty words in common use which can be traced to an Ähom origin. The reason probably is that the Äbom people always formed a very small proportion of the population of the Assam Valley, and that, as their rule expanded and other tribes were brought under their control, it was necessary to have some lingua franca. The choice lay between Ähom and Assamese. The latter, being an Aryan language, had the greater vitality, and the influence of the Hindu priests was also strongly in its favour.

Most of the Information given in the following pages is based on a minute analysis of the accompanying specimens, which were obtained from Babu Golab Chandra Barua, the Ähom Translator to the Assam Government. I must also acknowledge my indebtedness to the inexhaustible kindness of Mr. E. A. Galt, I. C. S. As origi- nally received the specimens were far from satisfactorily translated, and many sentences were altogether unintelligible. At my request, Mr. Galt sent for the translator, and obtained from him the meaning of every syllable of every word which occurred, and also a number of explanations of the more difficult idioms. Without this help it would have been impossible for me to do what I have done without making a special visit to India. Babu Golab Chandra Barua is I believe the only native of India who knows both Ähom and English.

The following is a list of tbe previous references to this language with which I am acquainted.

Brown, the Rev. N. Alphabets of the Tai Language, JASB. vi (1837) p. 177 ff. Contains an account of the Ähom aiphabet, and a comparison of the language with others of the group. It also contains an Ähom account of the Cosmogony, of which a translation together with a verbal analysis by Major F. Jenkins, is given on p. 980 of the same volume of the JASB.

Hodgson, B. II. Aborigines of the North-East Frontier, JASB., xix (1850), pp. 309 and ff. Reprinted in Miscellaneous Essays relating to Indian Subjects, Vol. II, pp. 11 and ff. London, 1880. Contains an Ahorn Vocabulary.

Dalton, E. T., C. S. 1. Descriptive Ethnologg of Bengal. Calcutta, 1872. Vocabulary on pp. G9 and ft'.

Campbell, Sir George. Specimens of the Languages of India, including those of the Aboriginal Tribes of Bengal, the Central Frovinces, and the Eastern Frontier. Calcutta, 1874. Ahom Vocabulary ou p. 168 & ff.

Grierson, Notes on Ahorn. 3

Damant, G. H. Notes on the Locality and Population of the Tribes diretling beticeen the Brahmaputra and Ninrjthi Rivers. JRAS. XII (1880), pp. 228 and ff. Contains a short list of words.

Gurdon, P. R. On the Khämtis. JRAS. XXVII (1895), pp. 157 and ff. On p. 163, a brief list of words compared with Shän, KhämtT, Lac, and Siamese.

The Ähom Alphabet is related to those of KhämtT, Shän and Burmese. It possesses signs for g, gh^ j\ jk, d, dh, b, and bh., which are wanting in KhämtT and Shän. It has no y, for which sound Khämtl and Shän use the sign which Ähom employs for _/.

The following are the characters of the Ähom aiphabet. The pronunciation shown for the yowels is that used at the present day.^)

Remarks on the Alphabet.

As regards the Vowels, the first, which I have transcribed bv (ä), is considered by natives to be a consonant, as in Siamese. It is used, like the alif of Hindöstäni, merely as a fulcrum for carry ing the other vowels when they are initial. The inherent vowel is (7, not a, hence when (a) stands at the commencement of a word, and is followed by another consonant, it has the force of ä, and will be so transliterated. In an open syllable the vowel No. 3 must be used instead.

The second vowel corresponds to the Sanskrit visarga. It occurs in both Shän and Siamese, but not in KhämtT. In Shän. it is used as a tone-sign, to indicate a high tone. In Siamese it is used to indicate short vowels. In Ähom, according to present tradition, its pronunciation is the same as that of ä, No. 3, and it is freely interchanged with it.

No. 4 is pronounced both ^' and e. In the latter case I indicate the pronunciation thus, Idin (Jden). I can find no rule for the pronunciation.

The circle at the end of Nos. 11, 12, and 16 is dropped when the vowel is mediaL No. 11 then becomes the same as No. 7, and No. 16 as No. 4.

The vowel au, No. 14, is often Avritten üw. This is always done in Shän.

Nos. 14 and 15 are often interchanged. Thus, maü, thou, is often written 7nau.

Great carelessness is often exhibited in writing the vowels.

As regards Üonsonanis, the inherent vowel is ä, not a. It is probable that this often represents the sound of the a in '"have". Viräma is used as in Sanskrit, except that a final vi is always indicated by anusvära, No. 48, which has lost its proper sound. I shall therefore for the future indicate anusvära by «i.

1) See pp. 4 and 5.

Grierson, Notes on Ahorn.

Ahorn Vowels.

Vowels

1

Transcription and power

1

"^

(«)

2

\4^<,

«

3

UTl

ä

4

\^

■i] some times pronounced like the e in

'met".

5

V^

^

6

VC

u

7

vß.

ü

8

/y^

e, as in "met".

9

rw

e, as the Sanskrit e.

10

i4^

0, as in "often".

11

V(yo

ö, as the Sanskrit o.

12

\^6

ü, as in German.

13

a«', as in Sanskrit.

!

14

au, as in Sanskrit.

15

aü, Probably like the Norwegian ei/.

16

>^o

iu.

; 17

\^

ä, as the a in "all".

18

^

Ol, as in "l)oil".

Grierson, Notes on Ahorn.

Ahorn Consonants and Numerais.

Consonants Transcription

Consonanta

Transcription

19

20 21 22 23

24 25 26

27

28

29 30 31

32 33

34 35 36 37

m

ha

vo

khä

Oo.-3

(ja

U>

ghä

y^

ngä

w

chä

vJ

o

jliä

W

Ol

w

tliä

w

o

da dJm

J^

V

l)ä

w

])hä

Vo.o

hä, loä

-^

Um

V

inä

38 39 40 41 42 43 44 45

46 47 48 49 50 51 52 53 54 55

öS

w

Ja shü viräma

hli

Numerals.

\

YD

(s

ex

2 3 4 5 6 7 8 9

6

Grierson, Notes on Aliom.

Vowels can be attached to any consonant, just as they are attached to (ä), No. 1.

The letter «a, No. 27, has the power of w/ö, but at the end of a syllable it is pronounced as n, and sometimes even as y. Thus, khün, much, is pronounced kkün, and un, gladness, is pronounced ut/.

No. 35 is pronounced when initial, and lo when final. In literary Khämti, Shän, and Siamese, there is no 3-sound, but in colloquial Shän, an initial m is frequently px'onounced b.

The letters tüä, rä, and are often compounded with other consonants. In such a case, toä becomes the vowel ä (No. 17). I have noted the occurrence of the following Compounds with r and l, khr, phr, nir, tr^ bl, kl, and pl. Nos. 44 aud 45 are examples of the mode of writing these Compounds.

As regards the numerals, the figures for 3, 4, and 5, appear to me to be doubtful. I show them as given to me. They are only the words shäm, three ; shl, four ; and hä, five, speit out. There seems to be no doubt about the others.

Relationship of Ähom to Khämti and Shän.

Like Khämti and Shän, Ähom belongs to the northern sub- gTOup of the Tai group of Siamese -Chinese languages. It bears somewhat of the same relationship to them that Sanskrit does to Päli, but the relationship is much closer. The most striking point of resemblance between the two relationships is in the simplification of Compound consonants.

Compound consonants are almost entirely wanting in Khämti and Shän. Siamese occupies an intermediate position. Compound consonants are written, but are not alwaj^s pronounced. Sometimes, instead of the second consonant remaining unpronounced , a very Short vowel (svara-bkakti) is inserted between the two letters.

The following examples illustrate the way in which Ähom Compound consonants have become simplified.

Ahorn.

Khamti.

Shän,

English.

khräng

khäng

kkäng

property.

khring

. . .

khing

body.

kkriit

khiu

khiu

tooth.

khrung

khüng

khüng

divide.

phraii

p)haü

phaü

whoV

phring

phing

be many.

phrum

pliuin

phum

hair.

klai

kai

kai

be far.

klang

käng

käng

middle.

Min {/den)

km

kin

drink.

Compare, km

km

kin

eat.

Grlerson, Notes on Ahorn. 7

Note that, in Ähom, the words for "eat" and "drink" are distinct. In Khämti and Sbän they are the same.

I now proceed to mention what other changes occur in the transition.from Ähom to the modern Tai languages.

1. As a rule, the Ähom vowels are retained in Khämti and Shän. There are ver}^ few exceptions, such as Ähom khrung, divide, Khämti and Shän l'h'dng.

2. As regards consonants, the following changes occur.

a) Ähom b usually corresponds to Khämti or Shän v). Thus,

Ahom.

Khamti.

Shan. Engrlish.

hu,

hai

bän

wai lüän

xoai

wän

say. put. day.

Sometimes it becomes m. Thus,

Ahom.

Khämti.

Shän.

English.

bläk bän hau hau

mäh mein

maü

mäh

man or iccin

mäw or wäio

maü

flower. village. a youth. a leaf.

In Shan, the uneducated frequently pronounce m as if it was h. b) Ähom d becomes Khämti and Shän n or /. Thus,

Ahom.

Khämti.

Shän.

English.

dal

nai

lat

obtain.

dang

hu-nüng

hhü-läng

nose.

dau

nau

lau

star. Siamese dau.

dl

ni

li

good. Siamese dl.

din

lin

ground. Siamese dln.

dtp

nip

lip

alive.

diin

nun or liin

liin

moon. Siamese dilen.

The difference between Khämti and Shän is not so great as it lo(jk8, for both languages freely interchange n and /. It will be noticed that Siamese retains the d.

c) Ähom li usually remains unchanged, but sometimes appears in Khämti and Shän as ng. Thus, Ähom, lui an animal of the 0.X species; Khämti and Shän, ngö; Siamese, ngiiä; Shän, also, wo

g Grierson, Notes on Ahorn.

d) Ähom j becomes Khämtl and Shän y. Thus,

Ahom.

Khämtl.

Shan. English.

jän jau ju or u

yau

yän ask.

yau completion.

yu 1 abide.

e) Ähom initial n becomes Khämtl and Shän y. Thus,

Ähom. Khämtl. Shän. English.

näng. nüng.

yäng y'^^'^9 ' be. ying y^'^Q female.

f) In Khämtl and Shän, n and l are freely interchangeable. Hence we sometimes find an Ähom n represented by Z, as in Ähom niu, a finger; Khämtl liu; Shän niu.

g) Ähom r becomes h in Khämtl and Shän. Thus,

Ahorn.

Khamti.

Shän.

English.

rat

hai

hat

lose.

räk

hak

compassion. Siamese räk.

rang rang rau

häng häng hau

häng häng häw

a tail. shout. we. Siamese rau.

rik

. . .

hik

call. Siamese rik.

head. Siamese huä.

rün

hün

hün

house. Siamese rüen.

It will be Seen that Siamese usually retains the r.

In other respects the phonology of Ähom agrees very closely with those of Khämtl and Shän.

Tones.

Ähom, like the modern Tai languages, undoubtedly used tones. Not only is this to be gathered from analogy, but there is a distinct tradition to the same effect. Unfortunately, so far as I have been able to ascertain, tradition is silent as to what tones were used with words, nor is there, as in Siamese, any System of indicating them in the writlen character. It would be a vain task to attempt to show what tones were used by quoting the analogy of the modern cognate forms of speech, for, in these, the same word may

Grierson, Notes on Ahorn. 9

have diflferent tones in diflferent languages. Moreover, in the one Word, the tones of which I have been able to ascertain, they differ from those in use in Khämti and Shän. This is the word ?«ä, which, when it means '"a horse", has in Ähom a long tone, and in Khämti an abrupt tone, while wiä, a dog, has in Ähom an abrupt tone, but in Khämti and Shän a rising inflection.

Couplets and Compound Words.

As in other Siamese-Chinese languages, the difierentiation of words by tones is helped out by the use of Couplets. The System in its essence is this, two different words, each with several different meanings, but possessing one meaning in common, are joined together, and the couplet thus formed has only the meaning common to the two. For instance, take the words khä and phän. Khä, amongst its other significations, means (1) "a slave" ; (2) "cut"; ^^Aäw, amongst its other significations, means (1) "an Order"; (2) "poor"; (3) "sorrow" ; (4) "cut". The couplet khä-pJiän means "cut" ; and nothing eise, because "cut" is the only meaning common to its two members.

Other examples of such couplets are, pai-hä^ gO'go, to go.

nung-ta/ng^i place-place, to place, to put on (clothes). täng-Jai\ all-all, all. miln-khiin^ rejoicing-rejoicing, happiness.

Sometimes, in these couplets, only one word has retained its meaning while the other word has, in some particular language, lost its meaning and has become, what Dr. Cushing calls a "shadow word"; the Compound having only the meaning of the dominant word, exactly as occurs in Chinese. Thus, the Chinese say lu-dao and the Shäns täng-sMn for "a road" ; in which lu and täng are the words which have retained their original meaning, while dao and shin have lost it. ^) So, in Ahorn, we have ^^e-wyä, a goat, in which ngä (so far as I can ascertain) has now no meaning in this connexion, while pe^ by itself, also means "a goat".

In some of these last couplets, the second member still retains a definite meaning, but has, so to speak, emptied itself of it in favour of the dominant member. This is very commonly the case with words like dai., to possess; Z»a/, place, and the like. Thus, aii, take, aü-dai., to take, to collect, bring. hau, give; haü-dat, give, give out and out. rai, lose, be lost; rai-dai, to lose altogether, to be lost altogether,

to die. hup, to collect; hup-bai\ to störe. khdt, to bind; Jchät-bm^ to bind.

1) See Gazetteor of Upper Burma, Vol. I, Pt. I, p. 273.

IQ Grierson, Notes on ^Uiom.

Another form whicli these Couplets take is the juxtaposition of two words, not of identical, but of similar meaning, the couplet giving the general signification of both. Thus,

Ichränfj, lai'ge property ; ling^ cattle and small property ; Jchräng-

ling, property generally. W(7, a field; hip, a plot of land: nä-kip^ a field. sho, complaint; hhätn, word; sJio-khäm, a complaint in a covirt

of justice. khän, price; s-hä. buy ; ail, take; khän-shil, all, to buy and

take, to buy. all, take ; Jciri, eat ; ali-kin. to eat. lät, say ; khäm, word ; lät-kJiäm, to say.

lät-khäm^ say; Zaw, address; lät-khäm-lau, to address a superior. nill, time ; bän, day; mll-bän, time, day.

There are other couplets the members of which jDossess, not even similar, but altogether different meanings, the resultant couplet having a signification giving the combined meaning of the two. These correspond to what would be called Compounds in Aryan languasres. Thus,

bän, day, sun ; tick, fall; bän-tuk, sunset, evening.

all, take ; mä, come ; all-niä, fetch, bring. jäk, worthy; bä, saj; jcik-bä, worthy to be called.

kän, See, be seen; dai, possess; hän-dai\ become visible. In this way dai makes many potential Compounds.

7Xing, to aiTange ; kän, mutuality; räng-kän, consult. In this way kän makes many couplets implying mutuality.

■pän, divide ; kän, begin ; pcin-kän, to begin to divide. In this way kän makes many inceptive Compounds.

hall^ give ; oi, continuance ; kall-oi, give or cause continually,

po, strike, be Struck ; ü, be, remain ; j^^-ü, is striking, is being Struck. In this way ü performs the function of what, in Aryan grammar, we should call the Definite Present Tense.

ü, be ; j'au complete ; ü-j'au, was. In this way jau performs the function of what we should call the Past Tense.

2)0, strike; be Struck ; ü, he; jau, com-plete ; po-U-Jau, was striking, was being Struck. In this way ü-Jau performs the function of what we should call the Imperfect Tense.

ti, place, hence, motion towards ; 2^0, father ; ti-po, to a father. In this way ti, prefixed, performs the function of what we should call the Dative Gase ; as giving also the idea of a place started from, it is also used in Shän to indicate the function of the Ablative case.

ti, place, hence, motion towards ; po, strike, be Struck : <^-/>o, shall strike, shall be sti-uck. In this way tl, prefixed, also performs the function of what we should call the Future tense. In a Tai language, the idiom is exactly the same in both cases.

Grierson, Notes on Alwin. H

jyai, go; nai, suddenness; pai-nai., go unexpectedly. Here, as in the case of oi^ nai i^erforms the function of an adverb.

Äa«, give, cause; kin-klin (klen)^ eat-drink; haü-kin-Jdm, cause to eat .and drink, feed; so hail-oi-km-klin, cause to continually eat and drink, feed regularl}", pasture.

Although these couplets only represent, each, one idea, the separability of their parts is always recognised. So much is this the case that when another word corresponding to what we should call a pi'efix, a suffix, er an adjective is added, it is offen given to both members of the couplet. Thus, kJiä-phän means "to cut", and khä-kän-phän-kän means "to begin to cut", kän, meaning "to begin". So Ä^'^ means "to do", inUn-khän is rejoicing, and hit- män-hit-khün^ is "to do rejoicing", "to rejoice"; mü-bän, time day; kü, every; kü-mä-kü-bän, every day, always, offen.

Although these words usually appear in couplets, they sometimes appear in Compounds of tliree or more words, in Order to give the requisite shade of meaning. A good example is kaü-oi-kin-klm, to pasture,- given above. In such Compounds, the connexion of ideas is not always piain. The following are examples:

kin-hä-di^ very say good, called very good, excellent, best.

khän-mä-chclm, quick come swift, as soon as.

kkäm-mä-lau, word come speak, a word.

2:)hä-khr ung -klang ^ divide divide middle, a half.

haii-üü-dai, give take possess, give fetch, fetch and give.

aü-rup-dai^ take bind possess, take (a person as a servant).

jCmg-haü-dai, be give possess, give.

thäm-khätn-rö, ask word know, enquire.

chl-räj^-chäp-khäp-bai, a finger-ring, explained as "jewel bind inire round place". The Shän for "finger-i'ing" is, however, läk-chup^ which is borrowed from the Bui-mese, and means, literally "hand- insert".

Finally, there are some Compounds the meaning of each member of which has been entirely lost. Examples are,

mfi-lau-kin^ at any time. pän-kii who (relative pronoun).

Inflexion.

In the Tai languages, all pure Tai words are monosyllables ; only words borrowed from foreign languages, like kächürl, a court- house, are polysyllabic.

Every word, without exception, denotes, primarily, the idea of some thing, action, or condition, such as a man, a tree, striking, going, sleep, death, life, distance, propinijuity, goodness, T. thou, he, she, it.

Some of these words, such, for instance, as "tree", can only

]^2 Grierson, Notes on Ahorn.

perform the functions of nouns Substantive, or can onlj with difficulty be twisted into performing other functions. Other words, coiTesponding to what in Aryan languages we call "verbal nouns", are capable of being easily used in other functions. Thus, if in Ähom we wish to express the idea "slept" we saj "sleep-completion" ; if we wish to express "sleeps", we say "sleep-existence", and if we wish to express "will sleep", we say "motion-towards-sleep".

It will thus be seen that the processes of what we call declension and conjugation do not properly occur in Ähom, nor can we divide the vocabulaiy into parts of speech. The relations which, in Aryan languages, we indieate by these two jDrocesses of inflexion are in Ähom indicated, pai-tly by the position of the various words in the sentence, and partly by compounding words together.

We cannot, properl}'- speaking, talk of nouns and verbs, we can only talk of words performing the functions of nouns or verbs.

When inflexion is formed by composition, most of the auxiliary words added to the main words have, as we have seen above, a definite meaning. In some cases, however, these auxiliary words have lost their meanings as original words, or, at least, we are not at present acquainted with them. In such cases we may talk of these auxiliary words as performing the functions of Suffixes or p refixes.

As an example of the preceding, let us take the way in which the Word 6a«* placing, may be treated.

If we make it perform the functiou of what we call a noun, it means, "a placing", "a putting", (e. g. of a ring on a finger) ; or, "putting (in a safe place)", hence "watching", "taking cai'e of".

But the idea of "putting", includes the idea of laying down or putting on to something. Hence, hai comes to perform the function of a preposition, and may mean "on", as in bai läng^ on back, i. e. after.

Again, if we wish it to jDerform the function of a verb the idea of "placing'' is treated as a verbal noun, i. e. "to place". If, to this, we add the imperative suffix sÄZ, we get hai-shi., störe. Nay, bai^i by itself may be used as, what we should call, a present tense, and means, "(he, she, it)" or "(they) place". If, with this, we Compound the word 7mp, whose root idea is "collection", we get hup-hai. collection-put, i. e., "(they) save up".

As to what function each word in a sentence performs, that is determined partly by custom. Although, theoretically, every word may perform the function of any part of speech ; in practice, such is not the case. Some, such as po, a father; ri/vi, a house; bän^ a day, are, by their nature, confined to the function of sub- stantives. Some are usually either adjectives or verbs, such as 2)hülc, whiteness, but usually either "white", or "to be white".

Others, such as ai7, take; /wä, give, are in practice confined

Grierson, Notes on Ahorn.

13

to the function of verbs, but otbers, like bat, above quoted, may perform any function.

Subject to tbe above remarks, the following are the principal points of_ interest in Ahorn grammar.

Articies.

There does not seem to be any word which performs the function of a definite article. Probably a demonstrative pronoun can be used when required. For the indefinite article the numeral liiny, one, is employed. Thus, hun-jjJiU-läng, person male one, a man. In KhämtT, ä is prefixed to lüng in this sense, but this does not appear to be the case in Ahom. The Interrogative - Indefinite Pronoun pliraii is used to mean "a eertain".

Nouns.

Gender. Ähom words when performing the functions of nouns have no gender. When, in the case of living creatures, it is required to distinguish sex, this is done by compounding the main word with another word meaning "male" or "female". The words most commonly used with human beings are pA« for the masculine, and tni for the feminine, Thus, hun, a person; kun-phü, person male, man; kun-ml, person female, woman. Other words used are h'k, for the masculine, and nüng for the feminine. Examples are khä, slave; khä-lik. a male servant; khä-nüng, a female servant. With nouns of relationship man and nüng are used. Thus, po OY pto-män, afather; näng, a younger brother or sister; näng-män, a younger brother; näng-nüng or nüng-näng, a younger sister; luk, a child; luk-män, a son ; luk-mlng, a daughter. In words like po-mäw instead ofpo, the man is Said to give the idea of respect.

In the case of irrational animals thilk indicates the male sex, and nie the female. Thus,

inä-tlink, horse

-me, mare.

mCi-thük, dog

mä-me, bitch.

hü-thii]i\ bull

7iü-me, cow.

2)e-ngä-thük, he

-goat pe-ngä-me, she-g

oat.

tü-ngi-thük, male deer tü-ngl-me, female deer.

In other Tai languages, the following wor

äs are used to

indicate gender.

KhamtT

ShSn

Siamese

Male human beings

chai cliai

xai.

Female ditto

tflnq

ymg

Sau, ha- hing.

Male irrational animals

thiik

po

tua-phü.

Female ditto

me

me

tua-mia.

J^ Grierson, Notes on Ahorn.

In soiiie instances in Abom, as in other Tai languages, clifference of gender is expressed by the use of diflereut words. Thus. ^JO, father; «?e, mother.

Number. Usuall}- the idea of plurality is left to be inferred from tbe natura of the sentence. If, bowever, it is necessary to express it, tbis is generally done by prefixing tbe word khau, whicb is also used as tbe plural of tbe tbird personal pronoun, meaning "tbey". Tbe same word is used in Kbämti and Sbän. Examples of its use are, khau khüm-kulä, servants: khau man, rejoicings; Jchau po, fatbers. Or sonie noun of multitude. sucb as plirhuj. a crowd, may be added, as in hun phring. people. Witb numerals, no sign of number is reqnired. Thus, shäng kun, two persons.

Gase. Tbe relations of case are indicated by composition witb some otber word or by position.

Tbe Nominative is eitber tbe bare form of tbe word, or eise, optionally, takes tbe suffix A'o. Tbis ko possibly gives a definite force to tbe noun to wbicb it is attacbed; at least, ever}' noun to wbicli it is attacbed in tbe specimens bas tbat lorce. It is especially common witb pronouns. It is possibly connected witb tbe Sbän ko, a person, or witb tbe KbämtT ko, also. Examples of tbe use of tbe nominative are,

a) Witbout ko.

luk-ngi lät-khüm, tbe younger son said. 2)o-mcin pän-kän, tbe fatber began to divide.

b) Witb ko.

p)0-män-ko rün dk mä, tlie fatber came outside tbe bouse. 2)än-kii luk-ko rai-dai, wbicb son lost, tbe son wbo lost.

In KbämtT and Siamese tbe nominative takes no suffix. Sbän may suffix nai. chüm, or chüng. In all tbese languages, as in Äbom, tbe nominative usually Stands first in tbe sentence after tbe introductory particles. Ko occurs in Sbän as a suffix in words like läng-ko, anotber.

When a noun is tbe direct object of a sentence, tbat is to say wben it is in tbe Accusative case, it takes no suffix or prefix. Thus, män-ko hung ngin, be sound bear, be beard a sound. nung-tüng kliüp tin-khau, i3ut sboe foot-on, put sboes on (bis) feet.

Tbe accusative sometimes takes tbe suffix mai (vi'de j^ost). In tbe specimens, tbis is confined to pronouns.

Tbe above examples sbow tbat tbe accusative sometimes pre- cedes, and sometimes follows, tbe word performing tbe function of a verb.

Tbe accusative takes no suffix in Kbämti, Sbän, or Siamese; but, in Kbämti, it also freely takes mai. In Sbän it can take the suffix chüng, when it is wi.shed to give the word a definitive meaning. In Sbän, as in Äbom, it sometimes precedes and sometimes

Grierson, Notes on Ahorn. 15

follows the word performiug the function of a verb. In Khämtl it usually precedes, and in Siamese it usually follows.

The relationsbip of the Instriiviental case is indicated b}- prefixing tancj^ with. Thus, täng khän^ (beat bim) witb a cudgel ; täng 6'Äai, "(bind bim) with a roiDe.

2'äng properly means ''with", "in Company witb". In Kbämti it appears to have only this meaning. In Sbän, it appears to have only the meaning of the instrumental. The Kbämti prefix of the instrumental is au.

The relationsbip of the Dative case is indicated by prefixing the word tl^ meaning "place", hence "the place or object to wbich motion is directed". As explained below, tl in Sbän is also used to indicate the Ablative, as meaning "the place from whicb motion is begun". The same word is used to form the future tense of words performing the function of verbs. Examples of the dative are,

fl po kau, (I will go) to my fatber.

tl man riin, to bis house.

tl nai luk-täm Käshmh-, to here from Kasbmir.

Tl is used as a dative prefix in Kbämti and Northern Sbän. In Siamese it becomes fe. In Southern Sbän the word used is Jäk, but kä-ti, place-place, is also employed. See Ablative below.

The relationsbip of the Ablative case is indicated by prefixing luk or luk-täm, as in luk jJO-lüng, from a fatber; luk-täm Dhonlräm, from Dhaniräm ; luk-täm Käshmlr, (how far is it to here) from Kasbmir.

Tarn means "place", and luk probably means the same. Luk- tätn, like the Sbän kä-tl, is a couplet meaning, literally "place". Hence it means the source of an action, and is used to mean "from". In Sbän kä-ti, as meaning "place", also means the i^lace or object to voliich motion is directed. It is hence used also as a prefix of the Dative, and wbetber the Ablative or the Dative is mcant bas to be determined from the context. In Kbämti luk is used as the prefix of the Ablative.

The relationsbip of the Genitive is indicated by the juxta- position of the governed and governing word, the governed word being placed last. Thus, kip kliau, busk rice, i. e., husk of rice ; an likük mä, saddle white horse, the saddle of the white horse.

This Order of words to express the genitive is typical of all the Tai languages. It also occurs in the Mön-Anam languages including Khassi, but in the Tibeto - Burman languages it is reversed.

In a few instances in the specimens the genitive precedes the governing noun. I am unable to explain how this occurs. The rule is so universal in its application that I am inclined to suspect mistakes on the part of the translator. The insiances are,

"IQ Grierson, Notes on Aliom.

hau po-män rün^ I father house, my father's house. Here kau

precedes instead of following po-wiän^ and po-mCm, wliich is

also in the genitive precedes rün. man rün, (in) he house, in his house. Here man precedes rÜ7i. tl man rün, place he house, to his house. Here mä7i again

l^recedes rän. kau chau rün, former owner house, former owner's house. Here

ckau precedes 7-ün. po m,aü rün, father thou house, thy father's house. Here 2^0 maü,

thy father, is according to rule ; but it should foUow, not

precede, rün.

It may be noted that in each of these examples, the main governing word is the same, rün, a house, and this may have something to say to it. In Shän, however, we find sentences like hün kun-chü nun, house men those, the house of those men, which is according to rule.

The most usual way of expressing the Locative case is to employ the noun by itself, leaving the meaning to be gathered from the context. Thus,

hau müng-bän täk-rp-tcik äk-jau, (in) that country famine arose. nung-täng cM-räp-chäp-khäp-hai, put (on) band a ring. rau-ko liit-mün hit-kkün ü chaü koi, we rejoicing merry-making

been heai't have, we have been rejoicing (in) heart. bä-bän, said day, (on) the day referred to.

The force of the Locative is made explicit by the use of an appropriate verb of motion. Thus, pJiü-ai luk-män nä-dm shaü ü-koi, the eider son field enter been-

has, the eider son had entered the field, i. e., was in the field.

Here it is impossible to say whether shaü should be considered

as a postposition or as a verb, a typical example of Tai idiom.

Similarly we have, män-ko rün bau mä-khau, he house not came- enter, he did not

come into the house. Here khau is part of the Compound verb

mä-khau, but that is only an accident of its position. If it had

been after rün, it would have been a postposition meaning "in".

In the following khau has come definitely to perform the function

of a pre- or post-position. nä-kip khau, into the field. tin khau, on the feet. khau shun, into the Compound. khau mü, on the band. kliau kachäri, in the court. khau ä-nün rün, in that house.

In Khämti the Locative is formed by suffixing mai. The Vocative is formed by suffixing ai (which is always written ha), as in po ai, 0 father.

Grierson, Notes on Ahorn. X7

The prefixes and suffixes mentioned above are usually omitted when no ambiguity would occur.

There isone suffix still to be dealt with. It occurs only in Khämtl and Ähom. It is viai. In Khämti it is used as a suffix of tbe accusative, dative, and locative. In Ähom it seems to be used generally as a kind of indicator of an oblique case, that is to say, that the noun to which it is suffixed is not in the nominative case. Thus it is used for the accusative in hau-mai po-ü, beats me, I am beaten, to distinguish it from hau po-ü^ I beat; for the instrumental in kau-mai bai shail-hing-jau-ö^ by me watchin» ■used to be done. Similarly with the preposition «w, before, we have an hau-mai, befolge me. When used as a genitive, it is said to be employed only as a genitive absolute ; thus, hau-mai.^ mine, not "my". So hun-phü lüng hall müng-mai] person-male one that country-of, a man of that country.

Adjectives.

In all the Tai languages a word j^erforming the function of an adjective follows the word it qualifies. It thus occupies the same i^osition as a word in the genitive. Examples in Ähom are, mllng jau, country distant, a far country. phü ai, male eider, an eider male person. rün noi, small house.

hun dl pliü lllng^i person good male one, a good man. hun dl ml llmg, person good female one, a good woman.

In one instance (sentence No. 226) we have phllk ?nä, white horse, in which the adjective precedes the noun qualified. If this is not a mistake, I am unable to say how it occurs. Perhaps it is due to Tibeto-Burman influence.

In the Tibeto-Burman languages the adjective may either follow or precede the noun it qualifies. In Khassi it precedes.

Comparison. Comparison is formed with the word khlin or hin (pronounced hhün or ken), which means "be better". The thing with which comparison is made is put in the ablative governed by luJc. Thus, di, good; khlln dl luk, better than.

The Superlative is expressed by adding näm, many, or täng, all. Thus hhüTi dl näm, better (than) many; hhün dl näm närn, better (than) many many; hhüü dl täng näm, better (than) all many; all these meaning "best".

Khiri is also used to form the comparative in Khämti and Shän. In Siamese ying is used.

The Numerais are given at the end of the vocabulary. To those there shown may be added ship pit {pei), ten eight, eighteen ; shäng shaü, two twenty, twenty two.

Generic words may be added to numerals as in most Tibeto-

Hd. LVI. 2

18

Grierson, Notes on Ahorn.

Burman languages. They are very numerons in all the Tai forms of Speech. Frankfurter, in his Siamese Grammar, gives a list of about thirty. Needham, in his KhämtT Grammar, gives a list of about twelve common ones. Cushing, in his Shän Grammar, gives a list of forty- five, and specially says that it is not complete. Owing to the scanty materials available, only a few examples can be given of their use in Ähom. Icun., a person, is used in counting human beings, as kun phü läng,

person male one, one man; kun ml li'mg, person female one,

woman ; luk-män skäng kun, son two persons, two sons. tu, a body, used in counting animals, as in tu shäng-sJiail mit,

body two-twenty pig; or skäng-shaä tu, pig two-twenty

body, both meaning twenty-two pigs.

From the above, the rule appears to be that if "one" is the nuraeral, the generic word precedes it. In other cases, either the generic word precedes and the thing counted follows the numeral, or vice versa.

In Khämtl, when no generic word is used, the numeral precedes the noun. When one is used, the numeral follows the noun. Thus, shäm khün, three nights, but hün kä-läng, house five-habitations, five houses. In Shän, the rule regarding "one" is the same as in Ähom. In other cases, the thing counted precedes, and the generic word follows, the numeral. Thus mäk-chäk hä-hün, orange five- round-things, five oranges.

Pronouns.

The Personal Pronouns have diäerent forms for the singular and for the plural. In other respects they are treated exactly like nouns Substantive. They are as follows. I give the Khämtl,. Shän, and Siamese forms for the sake of comparison.

Ahom

Khamti and Shan

Siamese

English

kau

rem

mail

shil

m,än

khau or män-khau

kau

hau

malt

sJiü

man

khau or män-khau

rau

7nüng

man

khau

I.

we. thou.

ye-

he, she, it. they.

In the above, the suffix inai forms a genitive absolute, as in kau-mai, mine.

A dependent genitive sometimes precedes and sometimes follows the governing noun. Thus, we have both po kaü and kau po-män, my father; luk-män mail, mall luk-män, thy son; shun man, his

Grierson, Notes on Ahorn. 19

Compound, and 'man luk^ bis soii. In the specimens the genitive of personal pronouns follows in ten eases, and precedes in sixteen instances. There seems to be no rule in the matter.

The Demonstrative Pronouns are nai, än-nai, this, and nun, ä-nän, än-nän, that. Examples are täm-nai\ from this, then; mü- nai\ time this, then; fl-nai, place this, here, now; ä-nän bai-läng., after that; luk-phraü 7naU khän-shii ä-nän aü, from whom did you buy that? än-nän khäin^ that word ; ä-nän iun, that tree. With regard to ä-nän and än-nän, the latter is certainly the original form. In the Tai languages, when two words are compounded, and the fii'st word ends, and the next begins, with the same letter, one of these letters may be optionally elided. There are numerous examples of this in the modern languages. This is of importance in analyzing the meanings of Compound words.

JSai and nän also oceur in both Khämti and Shän. The Siamese words are ni, this, and nö«, that.

We have also in Ähom, but not apparently in the other Tai languages, i-ü. this, and hau, that. I have only met them used as adjectives, but always preceding the word they qualify. They are not impossibly borrowed from Assamese. Examples are luk-män, this son ; hall mäncj-bän, that country.

The Relative Pronoun is pän-Jcü, as in Jcij) khau jtän-Jat mit haü-kin-ldin, the husks of rice which (to) the swine he gave to eat; pän-lcü luk-ho rai-dai, which son lost, the son who lost; hü-me 2Jän-kü kau kJiän-jau, the cow which I bought.

The Khämti, Shän, and Siamese Relative Pronoun is an. I am unable to find any word resembling pän-kü in those languages. In KhämtT, phän means "what sort".

The Interrogative Pronouns are phrail, who?: and sJiäncj, kä-sliäng, rr, what? Thus, Uk-kliä phraii, whose boy ? ; h(k j/hraä, from whom?; j/hraä-nai, what now, when?; kä-shäng khau-miin buk kJiäm o, what merriments mean word, what do these merry- makings mean ? ; mail chil kä-shäng ü, your name what is, what is your name ? Re is given on the authoiüty of Hodgson. One of the foregoing sentences ends in o. This is an interrogative particle which cannot be translated. It simply gives an interrogative force to the sentence.

Phraü appears in Khämti and Shän in the form of jthai'i. Both have kä-shäng.

Phraü appears also as an Indefinite Pronoun, as in phraü nä-kipj a certain field; phraü bau, anyone not, no one.

Kä-shäng means "how many" in kä-shäng pl, how many years? Similarly phraü kun-phring, what person-multitude, how many persons ?

2*

20 Grierson, Kotes on Ahorn.

Verbs.

Conjugation. When an Ähom word performs the function of a verb, it can, as it Stands, be used for any tense, mood, or voice, thus : Present Time phraü kun-]>hring dai khau, how many persons

possess (dai) rice. Fast Time man bä, he said.

Future Time (Alton), kau po pai lau, I will go {2^cii) to (my)

father (and) will say (lau) ^). Im,perative maii kliä-lik bat chäm doiu, thou servant keep

{bai) with, keep (me) with (thy) servants. Infinitive kau bau p)ai-kä läk.^ I not went to steal (/äZ^),

I did not go to steal. Verbal Noun bai shaä-hing-jau-o, (I) Lad performed watcliing

(bat), I had watcbed. PaSt Participle bän^ (on) the said day, on the day referred to. Active Voice pän-kü luk-ko rai-dai maii täng-lai khäm^ what son lost {rai-dai) thy all gold, the son who lost all thy gold. Passive Voice m,än rai-dai.^ he was lost.

Voice. It follows from the above that there is no formal distinction between the Active voice and the Passive. The same Word has either an active or a passive signification according to the meaning required by the sentence. Thus, take kau po. which means "I beat". On the other hand, kau-mai po means "beats me", that is to say "I am beaten". Here there can be no doubt that the latter sentence is to be construed passively, owing to kau-mai being in the accnsative case. But, if we take the example given above, mCm rai-dai.^ it means both "he lo.st" and "he was lost" and we can only gather that it is to be construed passively because the general sense of the context requires it. The idea of activity or passivity would not enter into the mind of an Ahom Speaker at all. He simplj^ says "he loss", and leaves the hearer to conclude as to what he means.

Mood and Tense. As already said, the bare word itself can be used for any tense, and is frequently so used, but, when this would lead to ambiguity, as it sometimes must, the accidents of mood and tense are expressed by the use of particles, the form of the main word never undergoing any change. It cannot be said that these are suffixed or prefixed to the word which performs the function of the verb, for they are often widely separated from it. Thus take the sentence po-män pän-kän täng-lai klirdng-ling klang shäng pl näng jau the-father begin-to-divide all property

1) This example is takon from the closoly (onnected Aiton language. Ko Ahom example is to be foiind in tlie specimens.

Grierson, Notes on Afiom. 21

between two eider son younger son complete, i. e. the father began to divido bis property between bis eider and younger son. Here the word performing tbe function of a verb is paa-lmn^ divide- begin, and. the particle indicating past time, ./aw, is separated from it by six other words. In fact, in the Ähom mind, these particles do not give past, present, er future time to any particular word in the sentence, but to the sentence as a whole. The above sentence woiild present itself to an Ähom speaker's mind something like this, "the commencement of the division of the property by the father between the eider and younger son is an event done and completed". The word jau which I have called a pai'ticle of past time is really an independent word whose root idea is "completion". How little jau is really a verbal suffix, but really has a distinct meaning of its own, is well shown b}' the fact that we find it in clauses in which, by no process of ingenuity, we can discover the existence of any verbal idea at all. Thus, in-liin(j jau (II, 3), literally, before year-one completion, i. e. (the cow which I bought) a year ago. The füll sentence runs hau khänjau luh-tüm Dhoni- räm 2^1-^ii'f'ig j(^u. It is piain that the jau at the end of the sentence cannot refer to the verb Jchän, buy, for that is already supplied with another jau suffixed to it. The final jau refers only to the final clause and must be represented in English by "ago".

In the same way other particles which give the idea of tense have their own meanings. Thus z«, the particle of present time, means "existence" ; kä, another particle of past time probably means the "place" from which action starts ; just as tl, the particle of future time means the "place" to which the action is proceeding.

Hence, too, as each iDarticle afiects the whole sentence. Ähom can afford to be economical of their use. If in the same sentence there are many words performing the functions of verbs all in, what we shovild call, the same tense, then only one tense particle is supplied for all. For example, -^^02 män-Jw kJiiin chäm pai- kä-mci fi po-män jau, and he arise and go to the father complete, i. e., and he arose and went to bis father. Here we must translate both k/iän, arose, and pai'-kä-i7iä, went, as if they were verbs in the past tense. But there is only one particle of past time, jau, and it refers to both the words performing the function of verbs.

Subject to the foregoing remarks, the relations of mood and tense can be indicated in Ähom in the following ways.

The Simple Present takes no particle. It is always the word performing the function of a verb, standing alone. Thus {pö kau) jü, (my father) lives. This tense is indicated in the same manuer in all Tai languages.

The Present Deßnite is formed by adding ü, remain, after tbe word performing the function of a verb, as in {man) nang-ü, he is sitting. In Khämtl ä is added, in Shän yU, and in Siamose 'l/ju.

22 Grierson, Notes on Ahorn.

The lm2)erfect is formed by adding ü-Jau, i. e., the past tense of M, as in kau iJÖ-ü-jau.^ I was striking.

The Past tense is formed by adding either jau or hä. as in man hä-jau or man hä-hä^ he said. As explained above, jau is usually put at the end of the sentence, far away from the word performing the function of a verb. On the other band, Icä^ whenever it occurs in the specimens, is always attached directly to it. There does not seem to be any difference in meaning between these two words, and either can be used with the same verbal base. In Khämti and Shän, yau, like the Siamese Icu^ indicates the perfect rather than past time generally. In Siamese, leu is put at the end of the sentence, but /a/, which corresponds to it in Shän, unlike jau or yau, precedes the word performing the function of a verb. In Khämti. gives the force of the indefinite past as in Ähom, but not in Shän. I do not know the original jneaning of kä^ when used as a past sign. Possibly, like tl of the future, it means "place". Ti indicates the place or scope to which action proceeds, and might mean the place from which it proceeds. Compare the use of for both the Dative and the Ablative in Shän. Jau means "completion".

The Perfect is formed by adding koi to the word performing the function of a verb, as in dip-dl-koi^ has become alive and well. The Perfect of w, remain, viz., ü-koi, is often used instead of koi alone, as in kliau-ü-koi\ has entered. As already stated, KhämtT forms its perfect by suffixing yau. So also Shän, which may also, however, prefix lai, with or without yau suffixed. Koi means "come to an end", "be used up".

The Pluj)e>^fect or Remote Past is indicated by suffixing o to jau of the past as in {män-ko täng khräng-ling) kinjau-o, (he) had eaten (all the property). A combination of jau with the participial terraination shl also gives the force of the Pluperfect, as in tai-shi-jau, having died was, bad died.

The Future is indicated by prefixing tl to the word performing the function of a verb. In the following example tl is separated from it by several other words, and carries on its force into another

clause without repetition. Tl {kä-nai kau-ko) khiin {chäm,

kau lät-kliüm) lau {man cliäm). (I) will (now both) arise, ......

(and I) will say (words to him). Here ti must be construed not only with kh'dn^ arise, but also with lau, say.

Tl is also used in Khämti and Northern Shän. It is also used to indicate the Dative case, and (in Shän) the Ablative. In the dative and future (it should be remembered that to an Ähom, who recognises no distinction between verbs and nouns, "to going" and "will go" represent the same idea), the word indicates the "place" towards which action tends. In the Ablative, it indicates the "place" from which motion has started. Compare the probable use of kä, "place", to form the Past Tense. In Southern Shän

Grierson, Notes on Ahorn. 23

läk and täk are used to form the future instead of tl. Siamese uses cha. Tt lias te for the dative, just as Northern Shän has ti.

Another form of the Future is made by suffixing wdZ, as in pai-hä-nä will go. It is Said to be rare except with this verb. The in this example is not the Itci of the past tense. is also a doublet of pai meaning "go". The meanings of the two ÄJä-s should be carefully distinguished.

A Past Future is formed by combining a suffix of past time with the simple future, thus, ti po, will strike; ti po Jau, will have Struck. Similarly with koi^ ü-tl-Jcoi, will have been. Both these forms may be translated, according to the context, also as Past Subjunctives, I should strike, I should be.

The Im2)erative may optionally take the particle «7«, thus bat or bai-shi, put. The original meaning of this suffix is unknown to nie. It also forms participles. KhämtT uses and Shän for the Imperative.

The Conditional Mood is formed by shäng or shäng-bä, with chäng in the apodosis. An example is,

7nän chäng un{uy)-chau-2)läng, shäng-bä män-ho thän

he would (have-been-) glad, if he (had-) filled

tä7ig kij)-khau.

(bis-) belly (with-) husks-of-rice.

It will be Seen that the words performing the functions of verbs take no special particles to indicate mood. "If in KhämtT is kä-7/e, added at the end of the sentence, or shäng, shäng- wä. The apodosis takes chäni. In Shän "if" is ^^o.

An indefinite Participial force is given by suffixing shl. To give a past force o may be added (compare the Pluperfect). Thus, tai-shl, dying ; pa-nai-shi^ going unexpectedly ; pai-shl-o^ gone. Often no suffix is added, as in bau, said day, on the day referred to. At the same time, when it is remembered that participles are only verbal adjectives, and that it is just as easy for an Ahom word to perform the function of an adjective as to jierform that of a verb, it is stretching the terminology of Indo-European grammar too far to talk of participles at all.

Similarly, it is useless to talk of Infinitives. The root-word is of course capable of performing the function af a verbal noun. Thus, läk means "steal", and must be translated "to steal" in kau bau läk pai-kü., I not to-steal went, I did not go to steal.

Causals, inceptives, potentials, and continuatives are formed by compounding with other words. For examples see the paragi'ai)lis dealing with couplets and Compounds.

Number and Person. No word performing the function of a verb ever changes its form for number or person. Both must be srathered froin the context.

94 Grierson, Notes on ^{Jiom.

Synopsis. To sum up, if we adopt the forms and terminology of Indo-European grammar, the following is the conjugation of the verb ^^0, strike.

Present kau po^ I strike.

Present De^nite hau po-ü, I am striking.

Imperfect kau po-n-jau, I was striking.

Past hau po or kau po-jau.^ I Struck. Kau pai-

hci^ I went (there is no instance of po taking the Suffix lx.ci in the matei'ials available).

Perfect kau i^o-koi or -u-koi.^ I have Struck.

Pluperfect kau po-jau-o, I had Struck.

Future kau ti-po, I shall strike.

Futur e Perfect kau po-tl-koi or kau tl-po-jau. I shall

have Struck.

Participle Indefinite po-shi, striking.

Participle Past po-slil-o^ Struck.

Inßnitive po^ to strike.

Causal kau lia\l-po^ I cause to strike.

Inceptive kau po-kän., I begin to strike.

Potential kau pin-po^ I may, am able to, strike.

kau po-dai, I can strike, I can be Struck.

Continuative kau po-oi^ I strike continually.

Passive kau-mai po, beats me, I am Struck.

It must be remembered that the bare root-word, by itself, can, as explained above, be used for any tense.

Adverbs.

Words perform the function of adverbs. just as they do those of other parts of speech. Most of them are Compounds, and the meaning of the separate members is not always very clear. Examples are, mä-nai, time-now, then.

khün-mä-chäm^ quick-come-swift, as soon as. nä-kän-mü, previous-place-time, as usual. niä-lau-kin, ever, at any time.

The negative particles are bau and mä, not. The usual verb Substantive is il, be, but, with bau, ml is used instead. In the third specimen we have also pai, not, and pai-nii, is not.

The Khämtl negatives are il (pronounced iln or n) and mä. Shän has äin and inau. Siamese has nai and mi.

As in other Indo-Chinese languages, the force of an adverb is most frequently obtained by compounding the word performing the function of a verb with some other word which gives it the necessary colour. Thus />«/, go, nai.^ unexpectedness; pai-nai, (to) go unexpectedly. So many others.

Grierson, Notes on Ahorn. 25

Prepositions and Postpositions.

The following are exaraples of the way in which words perform the functions of post- or pre-positions

äh, outside ; rim äk, outside the house.

bai., on (or to put); Jchring hai Tnän^ on his body.

hcm-im^ place-side, towards ; tnän hän-pä^ towards her.

shail (cf. khau)^ in (or to enter); nä-din skaü, in the field.

an, before ; an kau-mai. before me.

än-nä, before-before, before ; maü än-nä, before thee.

bai-läng, on-back, after; ä-nän bai-läng, after that.

kä{or ka)-läng^ at-back, after ; kä-lüng bau bän nai näm-nä., after

not days now many, after a few days. kä-faü, at below, under; kä-faü ä-nän tun^ under that free. kläng^ middle, between ; klang sliäng^ between both. pun^ beyond ; pun m'dng jau^ beyond a country far, a land far away. /mw, after; lun-Iäng, after back, afterwards. doin, with; doin brmg-shaü, with harlots; kau doiTi, with me;

chäm-doin^ joined-with, with; kliälik chäm-doiTi^ amongst

servants ; doin-chära kun-rik-tai, with friends. nä, before; än-nä (see above); khäng-nä, before, in the presence of. or WM, above, on; nö-rö^ above the head, against; ^/Ä« nö-rö,

against Heaven ; tun-nil, on the tree ; läng män^ on his back;

doi^ on the top of a hill ; niä-lüng, on a horse.

Conjunctions.

The usual word for "and" is chäm, sometimes written citüng. It may occur almost anywhere in the sentence. See the vocabulary.

Other words used with the same meaning are bä-än, why-front, and. 2)01, excess, and. poi-än, and-before, and. 2>oi-lun-läng^ again-after-back, and, moreover.

The words used for "and" in the cognate hinguages are

Khämti, ko. Shän, täng^ ik, le. Siamese, /m, le.

Other words used as conjunctions are

skäng, shävg-bä, if.

üi-bä, but.

cliüng indicates the apodosis of a conditional sentence.

chü-chäng-nat', beeause, therefore.

to-läk, nevertheless.

pü-näng-nai, on-account-of as this, in order that.

26 Grierson, Notes on Ahorn.

Interjectjons.

The onlj interjections whicli I have iioticed are ai. suffixed to tbe vocative case, and nik-chä^ alas. Ai is always written ha. It is a ciirious fact that the vocative particle is written irregularlv in all tbe northern Tai languages including Sliän.

Order of Words.

The rules as to the Order of words, which are comparatively strict in Siamese are loose in Shän, and looser again in KhämtT. It has been shown by Professor Kuhn that much greater freedom in this respect existed among the earlier forms of the Indo-Cbinese languages. In Ähom it would be almost correct to say that no rules as to the order of words exist, so offen are they broken. The Order of a simple sentence is usually subject, object, verb; of a nouu and its adjective, noun, adjective ; and of the possessive construction, governing word, governed. This order is however over and over again violated in the specimens. Whether the above order of the simple sentence is original to Ähom or not, I do not venture to suggest. It is significant that it is the same as the order of a Tibeto-Burman sentence, and also of an Assamese one. The true Tai order is that which we find in Siamese (see below). The Ähoms have lived amongst Tibeto-Burmans aud Assamese for centuries.

In Khämti, the order of words in a direct sentence is subject, direct object, indirect object, verb. In interrogative sentences the indirect object precedes the direct. Interrogative pronouns rarely stand first in a sentence. Adverbs generally follow the verb (i. e. really form Compounds with it), but adverbs of time usually precede it.

In Shän, the subject usually precedes the verb (except when emphasis requires otherwise). The direct object may either precede or follow the verb. The indirect object, if without a prefix or Suffix of case, follows the verb ; otherwise it follows the direct object. The ablative usually follows the verb. Adverbs follow the Same rules as those of Khämti.

In Siamese the subject precedes the verb, and the direct object usually (but not always) follows it.

Before giving formal specimens of the Ähom language, I add here the following short sentences. They are taken from a longer list not here published. I retain, however, the numbering of that list, as they are referred to in the vocabular}^ by those numbers.

Of the three specimens which follow the sentences, the first two are transliterated from copies in the Ähom character. They are arranged in lines, corresponding to the lines of the original, and these lines are numbered to facilitate references in the voeabulary.

Grierson, Notes on Ähom.

27

220. What is 3'our name?

221. How old is this horse?

222. How far is it from here

to Kashmir?

223. How many sons are

there in your fa- ther's house?

224. I have walked a long way to-day.

225. The son of my uncle is married io his sister.

226. In the house is the

saddle of the white horse.

227. Put the saddle upon

his back.

228. I have beaten his son

with many stripes.

229. He is grazing cattle

on the top of the

hin.

230. He is sitting on a horse

under that tree.

231. His brother is taller than his sister.

232. The price of that is two rupees and a half.

Mail chü ka-shang u '? Your name what is?

kl thau ü ? I'his horse how old is'i

Tl-nai luk-täm Käshmir kl-shai ü ? To-here from Kashmir how- far is?

Po maü rün ki-chäm luk-män Father your house lioio-many son

ü-koi? heen-have ?

Mü-nai Today

kau /

jau-koi. done-have.

Luk-man Son

kau my

phrai 90

au-chau uncle

shai-ni far-distance

au take

rni woman

näng-shaü man.

younger -sister -young-woman his.

an phük iiäng khau rün. This saddle lohite horse is in house.

Tu an bai-shi no läng man. This saddle put on back his.

Kau po man luk täng khän koi. 1 strike hi-i son with cudgel have.

Man pä-ü khau-ling nu doi. He grazing -is cattle on hill.

Man näng-ü mä-lüng kä-taü He sitting-is on horse-one helow

ä-nän tun. that tree.

Man näng-män khüu shung

His younger -brother -niale more tall

ü luk man näng-nüng.

is than his youngcn'-sister-female.

Ä-nän khän trä shang täk poi That price silver tico tola and

phü-khrung-kläng ü.

dicide-divide-equally-middle is.

28

Grierson, Notes on Ahorn.

233. My fatber lives in tliat

small house.

234. Give this rupee to hiai.

235. Take those rupees from

him.

236. Beat him well and bind

bim with ropes.

237. Draw water from tbe well.

238. Walk before me.

239. Wbose boy comes be-

hind you ?

240. From wbom did you

buy that?

241. From a shopkeeper of

tbe villao-e.

Po kau ju kbau a-nan rün noi. Father my live in that house small.

Hau man Tu trä. Give him this rupee.

kbau trä luk-täm man. Talie those rupees from him.

Man po-sbi cbäm khät-bai-sbl täng Him beat and bind with

sbai. rope.

Tit(tet) näm sbl

Drau) water (sufßx of imperative)

luk näm-kbrura. from waterpit

Pai an kau-mai.

Walk before me.

Lik-kbä pbraü läng maü ? Boy whose come behind you?

Luk pbraü maü kbän-sbü ä-nän ? who7n you buy that take?

kät-kim(kem) lüng bän

shop)keeper one village

cbäm. (?) belonging-to.

From

Luk From

Kun pbu-lüng Person male-one

luk ngi son younger

lät kliäm po-män,

Specimen I.

Parable of the Prodigal Son.

luk-män sbäno--kun dai-män-jau.

Poi

son two-persons possess-he-did. And

po ai.

jan-snu

dai kbräng ling said icord {to)-father, ^''father 0, possess goods cattle ask-wish

bau -aü- dai give-take-possess (i. e., fetch and give)

pi kai pi näng". Poi

brother eider brother younger". And

po-män pän-kän the-father divide-begin

pan maü klang sbän| divide thou between two

Grierson, Notes on Ahorn. 29

täng-lai khräng ling klang shäng pT nang

all all goods cattle between two elder-brother younget^-brother

jau. Poi kä-läng bau did. And aftei' not

bän nai iiäm-nä luk ngi täng kbräng ling aü-dai 5

days now many-vet'y son younger all goods cattle take-possess

pai-kä go-did

pun müng jau khau-ü-koi. Män-ko luk lau aü-kin beyond country far entered-has. He liquid spirit take-eat

cbäm kun-mi bang cloin-kän pä-kän

and person-female harlot wüh-began accompany-mutitally (i. e.,

täng khrang ling rai-dai

copulated), all goods cattle lose-possess

jau. Pbraü-nai män-ko täng khräng ling täk-lu

did. When he all goods cattle become-diminished

täk-^Däng become-ruined (i. e., spent)

kin-jau-o, tit(tet) cbäm bau müng-bän täk-ip-täk

eaten-had., there and that country -village become-famine-misery

äk-jau, män-ko pbü pbän jau. Poi lun-läng 10

arise-did., he float {in)-poverty did. Again after-back{i.e.then)

män-ko he

pai-kä, cbäm cbäm-doifi kun pbü-lüng bau raüng-mai. Hau cjo-did, and join{ed)-with person male-one that country-of. That

kun pbü pbän-kbäm bau man lik j^braü nä-kip pierson male order-word gave (to-)him steine tend some field-plot

kbau baü- into cause-

oi-kin-klin(klen); man cbäng un(uy)-cbaü-pläng sbäng-bä män-ko continue-eat-drink] he would gladness-mind-clear if he

tbüntäng kip-kbau pän-kü baü-kin-klin(klen); pbraü fhll belly husk-(pf-)rice which {to-)swine caused-eat-drink ; anyone

bau jäng-baü-dai. Poi not be-give-possess. And

pbraü-nai män-ko dip-dl-jau. man bä, "kau po-niän rün 15 xohen he alive-vcell-ioas^ he said ^'my fathers house

kbä- servant-

30 Grierson, Notes on Ahoin.

lik khä-nüng pbraü kun-phring dai khau kin

male sei'vant-female what pei'son-inultitude possess rice eat

klin(klen) cliäm hup-bai chäm, drink and coUect-place also^

poi kau-ko tai-shi clit(det) klang täiig. Tl kä-nai

and I dy -ing (f vom-) pressure witliinheUy. Wülat-hereii.G.now)

kau-ko khün chäm, / arise and,

tl po kau pai-kä-nä chäm, kau lät-khäm lau man

to fatherr {of-)me go-go-wül and, 1 say-word speak {to-)him

cham, 'po ai, and, 'father 0,

kau-ko phit phä chäm, maü än-nä chäm;

/ sin{-ned) shy above liead and, thou, presence-hefore and;

poi kau-ko bau- and I not-

20 mi jäk luk-män maü; maü-ko kau aü-räp-dai-

am woriliy {to-)call son {of-)thee; thou nie take-bind-possess-

näng continue

chäm maü khä-lik bai chäm dorn'". Poi män-ko khün

and thou servant-male place joined xoitli ". And he arise

chäm pai-kä-mä a7id go-go-come

tl i30-män jau. Tü-bä phi'aü-nai män-ko u täng nl jau, to father did. But ivhen he was r-oad distant (ivas),

man hi'ni

po-män man hän-jau chäm, räk-kän chäm, khän

father {of-)him see-did and, compassion-feel-idid) and, quick

pai kät kho

go{-did) {icith-)hand embrace neck

chum-kän-jau. Poi luk-män-ko man bä, "po ai,

Tiiss-begin-did. And the-son {of-)him said, '"'Fathei- 0,

kau-ko phit 1 sin{-ned)

25 phä ro chäm maü än-nä; poi-än kau-ko

sky above head and thy presence-before; and 1

jäk bau-mi worthy not-am io-call

Grierson, Notes on Ahorn. 31

maü luk-uiän" Poi po-män khau-khäm-kulä pbän-khäm hau, "aü thy son". And father (pl.) servunts order-word gave, "take

come

phä kiu(ken)-bä-di ; nung-täng j^hä khring bai-män chäm; robe very-called-good; put-on-place rohe body on-ki's cmd;

poi nung-täng imd put-on-j)lace

niu chl-räp-chap-khäp-bai; poi nung-täng khüp tin

finger jewel-bind-pure-round-place; and put-on-place skoe feet

kbau. Poi mä, on. And come,

rau kin klin(klen), chäm hit-mün hit-khün. Chu-chäng-nai

loe eat drinh, and do-merriment do-playing. Because

this

luk-män tai-shl-jau, bä-än poi dip-di-koi; man 30

son died-Jiaving-tvas, and again alive-well-lias{-bec07ne); he

chäm rai- and loss-

dai, chäng-nai dai chäm." Bä-än khau täng-lai hit-

possess, present-time-now get and." And they all-all do-

mün hit-khün-

merriinent do-playing-

jau-o. done-had.

Tl-nai phü-ai luk-män nä-din shaü ü-koi.

Flace-this (i. e. noiv) male-elder son ftcld enter been-lias.

Bä-an män-ko pak mä, mä-thüng phäng rün, män-ko And he hach came, conie-arrive near house, he

hung ngin hit-mün hit-khün ka chäm. Poi-än män-ko 35

sound hear do-7nerriment do-playing dancing and. And he

rik called

phü-lüng khä-lik-bau thäm-khäm-rö, "kä-shäng khau-

male-one servant-male-youth ask-word-knoio, ^'•ichat (pl.) merrt-

luün bäk khäm- ments mean word

o" Bä-än män-ko bä-raän-jau, "maü näng-män mä-

V" And he say-to-him-did, ''''thy younger-brotiter come-

32 Grierson, Notes on Ahorn.

ü-koi: maü po-män hau phäk-lüng khau jau, chü-chäng-nai been-has: thy father give feast-one {to-)them did, because

män-ko man dai khün(kliüu)-dI-koi". Bä-än män-ko thun(tliun) he htm got verij-well-lias" . And he very

40 chaü dit(det) ; män-ko rün bau mä-khau

{in-)mind hot; he {mto-)house not come-enteff-{ed).

Chü-chäng-nai po- Therefore the-

män-ko rün äk luk-pi-ai rang rik-

fathcr house outside canie son-year-fi.rstborn address{-ed) ccdl-

mä, "khau rün jü". come^ ^''enter house live".

Bä-än män-ko lät-khäm lau jio-män phän jäk,

And he say-word spoke {to-the-)father {in-)sorrow greaf,

"kä-shäng pl mün nai kau-ko maü hit-

''^whai year time past-time noiv 1 {to-)thee doing-

boi-ü ; phän maü service-am\ order {of-)thee

kau-ko khäm-mä-lau bau lu-koi. To-läk

/ word-come-speak (i. e. word) not disobeyed. Nevertlieless

maü-ko thou

45 kau mä-lau-kin bau hau an pe-ngä-lüng, pü-näng-nai

(fo-)me ever not gavest young goai-one, m-order-that

kau-ko pin hit-mün hit-khün doin cham kau

/ {may-)he doing-nierriment doing-playing voith together my

kun-rik-tai. person-relation-playmate.

Tü-bä khän-mä-chäm luk maü mä-thüng-chäm pän-ku luk- Btit as-soon-as this son {of-)thee come-arrive which son

ko rai-dai maü täng-lai khäm khräng ling kin klin(klen)

loss-possess{-ed) thy all-all gold goods cattle ate drank

doin with

bäng-shaü maü-ko man haü-dai phäk-lüng jau-o".

harlot-girls thou (to-)hmi give-possess{-ed) feast-one done-had".

Bä-än män- And he

50 ko man ba-jau, "luk ai, maü-ko kau doin kü-mü-kü-

{to-)him Said, '■'■son 0. thou ine icith every -time- ever y-

Grierson, Notes on Ahorn. 33

bän jü-koi; poi-än kau täng-lai khräng ling khau maü-ko clai day livest; and {pf-)me all-all goods cattie them thou possessed

chäm koi. Man hän-dai di jau pü-näng-nai

also hast. It see-get (i. e. appears^ good very that

rau-ko hit-mün we do-mefriment

liit-khün ü chaü koi, chü-chäng-nai näng

do-plaifing heen {in-)lieart have, because this younger-brother

maü tai-jau {of-)ihee die-did^

poi dip-di-koi; ba-än rai-dai-jau, poi-än nai

again alive-voell-has{-become) ; and loss-possess-was, and novo

dai-jau". got-was".

The following specimen is a statement made by an accused person in a court of justice. It is translated_ from the original Assamese by Babu Golab Chandra Barua, the Ähom Translator to the Assamese Government.

Specimen IL

Statement made in a Criminal Court by an Aeeused Person.

lu sho-khäm fiäm ü-koi. Kau bau pai-kä läk

This complaint-word faJse been-has. I not go-did {to-)steai,

phraü khräng ling-mai any goods catde-{iicc.)

man rün. Sho-khäm khau lau ü.

{at-)his house. Comjjlaint-ioord these words (i. e. truih) are.

Kau rai-dai kau hü-me pän-kü I loss-possess my cow-female which

kau khän-jau luk-täm DhonT-räm pT-lüng jau. chäm / buy-did from Dhani-räm before year-one ago. Cow and

shi-ko kau-mai khün (khün) bai chäm shaü-hing(heng)-jau-o though ine-by much watcMng also use-done-liad

phrai man kau chau rün

go her fornier oivn€r{'s) house

kü-mü kü-bän; kau chäm dai-jau pai ä\v(aü)-mä hü- 5

every-time every-day; I and j^ossess-did go take-come cow

nie kü-mü näm. Bä-bän female each-time many. ISaid-day Bd. LVI. 3

34 Grierson, Notes on ^Ui07n.

DlionT-räm, kau-ko pai-kä ti man rün hän chäm shäng-bä {by-)Dhaniräm, I go-did to hi's house (to-)see and if

kau hü- my cow-

me tit(tet) cliäng pai-kä-jau. Ä-nän bai-läng bäu-tuk

female there and go-go-did. Thai on-back (i. e. after) sun-fall

pin- was.

jau. Kau phrai-kä khau shun man nä-kän-

/ go-did into Compound {of-)him before-place-täne

liän-dü shäng kau hü-

(i. e. as-usual) (to-)see-carefidli/ if viy cow-

me tit(tet) chäm phrai-jau-shi. Cbiu pin-koi mü-nai

female there and gone-had. So liappened time-tliis (i. e. then)

man sbaü näng-fiüng

liis yoimg-iooman younger-siste»'

10 cbü Mäloti näng-lüng ship-pit(pet) pT kbau sbun name Mcdati giri-one ten-eight year come into Compound

kä-jau go-did

täng näm-täng-lüng khau mü. Tära-nai cbäm kbäm

with xoater-pot-one in liand. From-this (i. e. tlien) and evening

tuk-kä. Mäloti bän- fall-did. Mcdati see-

jau; kau pai-nai-sbl man kän-pä. sbl-ko kau bän

did; I go-unexpectedly-ing her toicards though I not see

man jau. her did.

Man sbaü kü-kän-tä cbäm räng-bai-kä, sbäng-bä

She young-woman fear-began-feel and shoui-Ioiid-did, as-if

man bä-kä kau ü she say-did I be

plil-lüiig koi. Kbau DbonT-räm täng kun ak mä, cbäm

ghost-onc did. They Dhani-räm all persons outside came, and

kau kbät-jau. me seize-did.

1-5 Khau bä-kä kau tit(tet) cbäng mä-jau bän nang

TheTj say-did I there and come-did {to-)see young-sister

sbaü. Än-nän lät-

young-ivoman. That say-

Grierson, Notes vn Ahorn. 35

khäm Dhonl-räm lau-ka pülish, tü-bä man nang

word Dhani-räm tell-did {to-the) poUce^ hut his younger-sister

shaü ai läp ehäng man

young-icoman sTiame hide and he

khau kächärl kau pai-kä läk mäk-mo-mang man chäm Mälotl says in court I go-did {to-)steal fmit-mango (of-)him and Mcdat.i

kau hän-jau an tun nü. me see-did first tree on.

Free Translation of the Foregoing.

The case is false. I diel not go to steal anytlüng at his house. The facts are these. I missed my cow which I had bought from Dhaniräm a year ago. The cow, though carefully kept by me, used to visit her former owner's house very often, and I had to go and fetch her several times. On the day referred to by Dhaniräm I went to his house to see if my cow had gone there. That was after sunset. I walked through his Compound as usual to see whether my cow was straying there. It so happened that at that time his sister MälatT, a grown-up girl of 18 years, came into the Compound with a water-pot in her band. It was then nearly dark. She saw me unexpectedly going towards her though I myself had not noticed her. She got frightened and screamed as if she thought I was a ghost. The people of the house, including Dhaniräm, came and seized me. saying that I had come there to visit the girl. That was the story Dhaniräm told to the police, but in the court in order to hide his sister's shame. he gives out that I was stealing his niangoes, and that Mälatl first saw me on the tree.

The following Ähom account of the creation of the world is taken from the sixth volume of the JASB. The original, in the Ahorn character is given on plate VI of that volume, but it is evidently an eye-copy, and is very incorrectly reproduced. A translation and transliteration by Major F. Jenkins is given on pp. 980 and ff., on which the following is based.

The extract is interesting but possesses many points of difficulty some of which I have failed to elucidate satisfactorily. Tho ordor of the words is quite abnormal, the subjcet frequently coming at the end of the sentence.

Specimen III.

An Ahorn Cosmogony.

l'in-näng ji-nui rän-ko tau phä \nü im diu.

Be-thus beginning-tiine confused bottom heaven. not he enrth.

3*

3g Grierson, Notes on Ahorn.

Pai nii lüp-din müng shü tau. Not he island-land land (?) or below.

Lai-chän kup-kiip mai tini müng te-jau.

Many-fold layer-layer tree fdl country established-ivas.

Täng-kä khrung phä pliraü pai ml näiig hit chau. All-all frost sky any not he sit da master.

5 Khäk-khai thün jin-kun.

Division-division jungle (?) quiet-quiet

Käng-to ai münfmuy) dai-oi-nä te-jau.

(y) Collect vapour frost possess-feed- forest esfahli'shed-was.

Khän(khäin)-to jaü kau läk pin phä.

Word-only filament spider transform hecome God.

ring bä-chu-müng ti pün te-jau.

TMck thousand fathom-league-country place world estahlished-was.

Tün(?än)-lün ju poi bän.

T hat- äff er remain time again remain day.

10 Phä-ko täk-bä ro mi khrai.

God consider-say hnow hecome Brahma.

Bau ro phri-daü phän man hau pin-dai.

Not know God-deva order Ju'm give hecomepossess. Khin(khen) klang rau näng pbrüng.

Reinain middle in-the-air like-ichat a-honey-comh. nän täng-kä müng räm.

On-account-of that all-all country confused. Pbraü pai näng hit cbäng. Avyone not sit do unihrella. Khän(khäm)-to jaü kau läk pin pbä.

Word-only filament spider transform hecome God. Kän phrä jjbük rang müng. Mass rock white uphold land.

Lai lüp tl pün te-jau.

Many Island place world estahlished-was. Khän(khäm)-to man poi jün pin j^bä.

Word-only he again pattern hecome God. Ring lup man kbäm koi lüng pin man kbrai.

Thousand smear Bralcmä gold only one hecome Brahma egg. 20 Pbä pin pbe nai din.

God hecome pervade now earfh.

Klüm-klüm äk sbing(sbeng) ngau.

Jirightness-hrightness co7tie-out ray light.

Khin(kben) klang rau näng pbrüng.

liemain middle in-the-air Uke-what a-honey-comh.

Grierson, Notes on Ahorn. 37

Free Translation of the Foregoing.

1. Thus was it in the beginning time, cliaos below (and) in heaven. Barth was not.

2. Tiiere was not island-land or earth below.

3. Trees filled^) the earth in manifold layers.

4. All was frozen. Over the heavens no lord sat.

5. In each division (i. e. everywhere) the jungle was still and quiet.

6. The forests fed upon the (?) collected fogs and frosts.

7. God, by his word alone, became transformed (and created the universe) like the thread of a spider (i. e. as a spider sjDins his web).

8. In the world was a countiy a thousand fathoms and leagues thick.

9. Thereafter He remained (at rest) for a time, and again remained at rest for days.

10. God knew and considered, and said, "Let Brahma be created".

11. I know not (what) god or what deity (gave) the Order, (but) He gave him (to us, and we) received him.

12. (Brahma) remained unsupported in the air like a honeycomb.

13. Therefore all the world was chaos.

14. No umbrella-bearing (king) was seated (over the earth).

15. God, by his word only, became transformed (and created the universe) as a spider spins his web.

16. A mass of white rock (i. e. Mount Meru) sustains the earth.

17. There are in the world many Islands.

18. Again, by his word only, God became a pattern (upon which he had determined).

19. Only one Brahma, (who was like) a golden Qgg. became a thousand gilded Brahmas.

20. He became God, and now pervades the earth.

21. The rays of light that proceed from Him are glorious.

22. He remained unsupported in the air like a honeycomb.

Vocabulary,

The following vocabulary contains all the Ähom words which I have been able to collect. It includes every word in the specimens and also those in Hodgson's Essay on the Aborigines of the North- East Frontier. There are also some others.

The Roman numerals (I, II, III) refer to the numbers of the specimens. The Arabic numbers following them refer to the lines of each specimen. Arabic numerals not preceded by a Roman one refer to the numbers in a separate list of words and sentences the greater part of which I have omitted. Nos. 220 241 will be found ante on p. 27. Vocables depending solely on the authority of Hodgson are marked with the letter H.

1) Tt'-jau, literally, was established, is used througliout tliis spoeimcii to indicate past time as if it was jau alone.

38

Grierson, Noten on Ahum.

a, wide: a-Iäng. wide-power, God, 60.'

ä. in ä-nän. that, q. v.

ai, Suffix of vocative ; 'po-ai^ 0 father. I. 2, 18, 24; iuk-ai, 0 son. I. 50. Always written as if it was liä.

ai, (Sh. the same), vapour. log, III. 6.

ai, first-born; pliü-ai, male first- born, 1,33; luk-pl-ai, child- year-first-born, eldestson, I, 41.

ai, (Sh. the same) shame, dis- grace, II, 16.

uh. (Sh. the same), to go or come out. appear: rise, arise, I, 10; III. 2 1 ; outside; äkmä^ to come outside, II, 14; rün dk mä, came out of the house, I, 41.

an. (Sh. the same). a diminutive en- ding; tü-än, a boj, 129; young, an ^jjg-ji^ä. a young goat, a kid. I. 45.

an, (Sh. ein. to precede), first; hän-jaii an saw (me) first II, l'S.

«w, before. in front (cf. an) ; an kau-mai^ before me, 238 ; maü än-nä. before thee {nä also means before), I, 19, 25; bä- an. (why-front), and, I, 30, 31, 34, 37, 39, 42, 49, 54; ;Jo^'-«7^, and, See poi, I, 25, 35, 51, 54.

an, a saddle, 226, 227.

ä-nän, (Sh. än-nän, Kh. ä-nän), that, IL 7. 15 (än-nän); 230, 232. 233, 240.

än-nän, see ä-nän.

aü, (Sh. äw), to take, 235; aü- dai, to take-possess, to fetch, I, 2 ; collect, I, 5 ; haü-aü-dai, to fetch and give, I, 2 ; aü- kin, to take and eat (or drink), I. 6; aü-räp-dai, to take-bind- have. to make (me thy servant)- I, 20; aü-mä, to take and come, to bring, I, 26 ; II, 5 ; m'i,

to take a female. to marry,

225; khän-shü aü. to

buy. 240 ; sometimes speit äw, as in Shän. e. g., II, 5.

au-chau (Sh. ä'v), an uncle, the the vounger brother of a father 235."

bä, why?, 94: bä-än, (whv in front), and, I. 30. 31. 34. 37, 39, 42, 49, 54'; shäng-bä (Kh. shang-ioä), if, I, 13; II, 6, 13; tü-bä (Kh. to-wä), but, I, 22 ;

II, 16; 96 (with tü-bä. pr. tö- bä, as an alternative spelling).

(Sh. wä). a fathom. four cubits,

III. 8.

(Kh. and Sh. wä), to say ; bä, he Said, I, 15, 24 [bä) ; he says, II, 17; jäk-bä, worthy to be called, I, 20; jäh bäic(baii)- mi bä, am not vrorthy to be called, I, 25 ; kin{ken)-bä-d~t, very- called -good, that which is called verj- good, the best. I, 27 ; bä-män-jau, said to him, I. 37; bä-jau, said, I, 50; bä- bän, Said day, on the day referred to, II. 5 : kJiau bä-kä, they said, II, 15.

bai (Kh. and Sh. wai). to place ; bai-slü, put (imperative), 227; bai chäm doin, place (me) to- gether with (thy servants), 1, 21 ; hup-bai, to lay by, störe, I, 16; eh I - rdp cliäp - kliäp -bai, j e we 1 - bind-pure-round-place,afinger- ring, I, 28 ; klidt-bai-sln, bind (imperat.) 236; bai, watcliing, taking care of, II, 4; bai, on ; khring bai man. on his body, I, 27; bai-läng. on-back. after, 11,7.

bdk {^h.iodk oxmdk, to announce), to mean, I, 36 ; to speak, teil (H.).

bän (Kh., Sh. and Siamese wän), a day, I, 5 : III, 9 ; the sun, 62 ; kü-mü-kü-bän, every time

Grierson, Notes on Ahorn.

39

every day, always, I, 51; fre- quently, II, 5 ; bä-bän^ tbe said day, on the day referred to, II, 5; bün-tuk^i sun fall, sunset, II, 7.

ban (Kh. man, Sh. man. tcan, Siamese bän), a village; hau müng-bän, that country- village, in that land I, 9; bän-chäm^ of (belongingto) the village, 241.

bang, a harlot, I, 49; kun-mi- bäng, person-female-haiiot, 1, 7.

bau (Sh. ivau ov mau)., a young unmarried man ; hJiä-lik-bau servant male young-man, a servant, I, 36.

bau (Kh. and Sh. maü), a leaf (H.).

bäw (bau)., negative particle, I. 40, 44, 45 ; II, 1 ; III, 11 ; kä-läng bau bän nai näm nä. after not day now many veiy, after a few days, I, 4 ; phraü-bau, anyone-not, no one, I, 14; tbe negative verb Substantive is bau-ml, am-not, I, 19, 25; cf. bü-khriu.

bläk (Kb. k Sh. mäk), a flower (H.).

bot, to serve; hit-boi-ü, (I) do- serve-am, I am serving, I, 43.

bü, not (H.).

bü-khriu., no. 99 ; khrin means

"yes';.

cha, (Siamese chua ; the Shan is hai), bad, 129, 131; ou'k-chä, alas, 100.

chäm., and, 95; usualiy as a coi^ula between phrases; in such cases it most offen precedes the second member, as in I. 7, 11, 21 (bis), 25, 29; 11,13,14, 17; 236; sometimes used else- where in the second member, as if it were an enclitic, as in, I, 27 (end of sentence), 35 suffixed to second of two words) ; II, 3 (second word), 5 (ditto), 6 (end of clause), 9 (penulti-

mate word), 11 (second word), 15 (written chäng, middle of clause, preceding verb); may be best translated '"also" in I, 52 (penultimate); II, 7 (chäng, penultimate), 1 6, (chäng. middle

of sentence). chäm chäm,

both and, the word being

placed at the end of each clause, I. 16, 17, 18, 19, 23; in 1,30, we have man chäm rai-dai, chänq -nai dai chäm , he on the one band was lost, but on the other band was found. As Seen in some of tbe above examples, the word is occasion- ally written chäng.

chäm, Said to mean "swift" in the Compound khän-mä-chäm, quickly come swift, i. e., as soon as, I, 47. The same word is repeated in the same sentence after the verb, apparently pleon- astically; khän-mä-chäm ITi luk maü mä-thiing-chäm, as soon as this thy son arrived; in Kh. chäm means "soon"; possibly the second chäm is the same as the Sh. chäng, the sign of the conjunctive parti- ciple (having arrived). Com- pare, however, chäng, the par- ticle of present time.

chäm, in kl-chäm, how many?, 223. Cf. chän.

chäm, in bän-chäm, of or belong- ing to a village (bän), 241.

chäm (Sh. chäm, to be near), vicinity, Company; chäm-doln, joined with. living with. I, 11, 21 ; doin chäm, together with, I, 46, preceding the noun it governs.

chän (Sh. the same), a layer, a fold ; lai-chän, manifold, III, 3. Evidently the same as chäm in kl-chäm above. In the third

40

Griersoji, Notes on Ahorn.

specimeu final m is regularly

writteu n. Cf. khän. chäiig, the same as chäm, and, q. v. ckämj (Kh. and Sh. the same),

an elepliant (H.). chäng (Sh. the same), a verbal

particle denoting präsent time ;

c/iäng-nai, now, I, 31. chäng (Kh. ha-chäm)^ a condi-

tional particle, used to denote

the apodosis of a conditional

sentence, with sliäng-bä., if,

I, 13; ckü-chäng-nai, because, therefore, see ckü.

chäng (Tfh. and Sh. the same), an umbrella: Mt chäng, to do umbrella, to be a king, III, 14.

cÄop, Said to mean "pure" in chl- räp-chäp-khäp'bcu , a finger- ring, I, 28, see chl. The Kh. and Sh., however, for a finger- ring is läk-chäp, which is borrowed direct from Burmese.

chau (Sh. c?täw), a master, ownei-,

II, 4 ; III, 4.

chau, in au-chau, an uncle, 225, q. V.

chaii (Kh. and Sh. chaü, Siamese chai), mind, heart, I, 13, 40; un{uy) - chaii -pläng, gladness mind clear, i. e., he would fain, 1, 13; hit-mün Int-hhün ü chaü hol, have (ü-koi) rejoiced in heart (chaü), I, 53.

c?ie, cold (H.). (Hodgson writes this khye).

cheng, bandsome (H.). (Hodgson writes this khi/eng).

cht, a jewel, precious stone ; cht- räp-chdp-hhäp)-hai (Kh. and Sh. läk-chdp), jewel bind pure round place, afinger-ring, I, 28.

chit (pronounced chet) (Kh., Sh. and Siamese the same), numenil. seven.

chil (Kh. tho same), a iiaiiie; II, 10; 220.

chü, a measure of length, a yü- jana or league, III, 8.

chü-chäng-nai, because, I, 29, 38, 53 ; therefore. I, 40 ; the com- ponent parts are said to be chü, a long time; chäng, a Scale ; nai, now. There is a wordc/iäw^used as a conditional particle.

chum (borrowed word), a kiss, I, 24.

chut, little (H.).

da, to strike (H.).

dai (Kh. nai, Sh. lai), to get, obtain, I, 31, 39. 54 ; to possess, I, 1, 2, 16, 51; III, 6, 11; to be compelled, obliged, to have to do a thing ; dai-jau pai, was obliged to go, II, 5; very common as the second member of a Compound verb, e. g., aii-dai, to fetch, I, 2 ; to collect, I, 5 ; aü-räp-dai, to take bind have, to make (a person a servant), I, 20; hail-dai, to give out and out, I, 14, 49; rai-dai, actively, to lose, I, 7. 48 ; II, 2 : passively, to be lost, I, 30, 54 ; this Compound also means "to die"; hän-dai, to see get, to seem, appear, I, 52 ; in the last example it forms a potential comjiound, and is the regulär auxiliary for that purpose.

däm (Kh. näm. Siamese denn), black (H.).

dang (Kh. näng), the nose, 34.

dau (Kh. nau, Sh. lau, Siamese dau), a star, 64.

daü (? a corruption of deva), a god, III, 11.

ding (joronounced deng) (Kh. the same), red (H.).

dl (Kh. nl, Sh. li, Siamese d'i), good, I, 52 ; 132 ; kun dl phü lüng, person good male one.

Grierson, Notes on Ahorn.

41

a good man. 119 127; kun dl ml läng, a good woman, 128, 130; dip-d'i. alive and well, I, 15, 30. 54; khün {kliün) dl luk, better than, 133; khün dl näm, khün dl näm näm, or hhüTi dl tängnäm, best, 134; khün = more ; luk = from ; näm = many ; täng = all ; hin(ken) dt, very called good, best, I, 27; khüri dl, very well, in very good healtb, I, 39.

di'n (Sh. hn, Siamese dm), tlie earth, ground, III, 1, 20; nä- din, a field, I, 33 ; lüp-din, an Island, III, 2.

di'p (Kh. nip, Sh. Upi), alive, I, 15, 30, 54.

d'it{det) (Kh. IVd), hot, I, 40; pres- sure ; det klang täng, pressure within belly, hunger, I, 17.

doi (Kh. noi, Sh. loi), a hill, a mountain, 229.

doin, (Sh. lun), with, together with ; doin bang shaü, with harlots, I, 48 ; kau doin, with me, I, 50 ; bang doin - kän, began to be with harlots, I, 7 ; chäm - doin kun - phu - lüng, joined with a man, living with a man, 1, 11 ; khä-lik bai chdm- doin, place amongst servants. I, 21 ; doin chäm kau kun- rik-tai, with my friends, I, 46.

du (Sh. lü), to look behold; hän- dü, to look carefully, thorough- ly, II, 8 ; both words meau '"to see" or "look".

dün (Kh. nun or lün, Sh. Uln, Siamese düen), the moon, 63.

(Kh., Sh. and Siamese the same), five, 5; ship, fifty, 12.

hä, See ai.

hai (Kh. und Sh. the same), to weep; räng-hai Cäh. häng-hai), to cry out, scream, II, 13.

hän (Kh. the same, Siamese hen),

to See; Past, hän-jau, saw,

I, 23; II, 11, 18; kau mU hän man jau, I did not see her,

II, 12; pai-kä hän, I went to see, II, 6 ; mä-jau hän, I came to See, II, 15; hän-dai, to appear, see dai; hän-dä, to look carefully, see du.

hau, that (adjective); hall mäng- bän, in that country, I, 9 ; hall mllng-mai, of that country, I, 11 ; halt kun-phü, that man, 1,11.

hall (Kh. and Northern ^h. hall, Southern Sh., pän), to give; Imperative, hall, I, 2; 84, 234; Past, haä, gave, I, 12, 26, 45; III, 11 ; hall . . .jau, gave,

I, 38 ; Plup. hall-dai . . .jau-o, had given out and out, I, 49; phraü-bau jOng -hall- dai, no one gave, I, 14; phän-khäm hall, to give an order, I, 12, 26. Commonly used as a causal prefix, (so also in Kh., cf. Sh. h-). Thus, haü-oi-kin-klen, cause to eat and drink continually, pasture, I, 12; so I, 14, hall-kin-klen, fed the swine.

hing (heng) in shallheng, to use, to exert force. The members of the Compound are said to have no meaning separately,

II, 4 ; see shall-hing.

hit (Kh. and Sh. hit {het). In Kh. usually written hich), to do, III, 4; hit-mlln hit-khiln, to do merriment to do playing, to rejoice, 1, 29 (Ist pl. imperat.), 31 (plup. \\\i]\ jaiL-o), 35 (ver- bal noun), 46 (potential with pin), 52 (perf. with ü . . . koi) : hit-boi-ü (I) am doing Service, I, 43 ; hit chäng, to do um- biella, to bear an umbrella, be a king, III, 14.

(Kh. and Sh. ngn, Sh. also

42

Grierson, Notes on Ahorn.

wo, Siamese ngää), au auimal of the ox species; kü-thilk, a bull, 142 ; hü-me, a cow, 143. Cf. II, 2, 3, 5, 6, 8. It will be Seen from II, 3 that the suflix of gender is some-times omitted. hung (? Kh. and Sh. shing), a

noise, sound, I, 35. küng, thin, not fat (H.) hujj (Sh. the same), to gather together, to collect; hup-bai, to collect and place, to störe up, save up, lay by, I, 16. i'p (Kh. and Sh. w^^), to be famished ; täk-ip-tak, become famine miseiy, famine, I, 9. lü. this (adjective). Alwavs precedes the word which it qualifies. I. 29, 47, 53: II, 1: 221, 226, 227, 234. Applies to both animate and inanimate objects. The word is explained as i, one ; r7, is. ! !

jäh, translated "great" in I, 42. The phrase is phän jälc, in great sorrow. Possibly really an intensive doublet, and jäk means "poor". "unhappy". Cf. Sh. yük.

jäk^ to be fit, worthy, I, 20, 25.

jän (Sh. yän\ to ask, demand. beg iov; jän-shü, to ask wish, (I) ask that. I. 2.

Jävg (Kh. and Sh. yäng), to be, exist; jäng-haü-dai, be give possess, (no one) gave, I, 14; more usually näng, q. v.

Jau (Kh. and Sh. yau), to be completed, finished ; hence, Suffix of the pasttense; see grammar. In Kh. and Sh., yau is the Suffix of the perfect, not of the past.

Jau, very. in di Jau. very good, I, 52. In Sh. yau is an assertive Suffix.

Jau (Sh. yau). to be distant. far ; müng jau, a distant country. I, 6 ; jau, far, 89.

jaü (Kh. and Sh. the same), a fibre, filament ; Jaü-kau, a spider's thread, III, 7, 15.

Jh first, beginning: J't-mü. beginning-time, III, 1.

Jin (Sh. the same), to be quiet. still; jin-kun, still still (?) III. 5. '

(Sh. yü, cf. ü). to stay. abide. dwell. III, 9; imperat. ji«. I. 41 : pres.y«. 233; i^erLjä-koi'.l. 51.

Jün, a pattern, III, 18.

(Kh. and Northern Sh. kä. Southern Sh. kwa), to go, 77; past, käjau, II, 10; written in I. IS. Offen compounded as a doublet u'ith pai. to go ; thus. pai-kä-nä. will go along. I, 18 ; jjai'-kä-viä . . .Jau. went along, I, 21 ; pai-käjau, went along, II, 7 ; like mä. when appended to another verb. it usually gives the meaning of Progression.

(Kh. and Sh. the same). a crow (H.)

kä, Suffix of past tense. "Written in I, 11. The same Suffix is used in Kh.

(Kh. and Sh. the same), (sometimes written kä). prep.. at; kä-läng, at back, behind. after, I, 4 (written kä): 91; nai. at this. now, I. 17; kä-tail, at below, under. 230.

(Kh. and Sh. the same), to be sufficient, as much as. only used in composition : kä- shäng, the same as shäng. what'y. I. 36 (written kä); 93, 220. The Compound is explained as kä, measure, and shäng, know. As adjective, all (so Sh.): fäng-kä. all all.

Grierson, Notes on Ahorn.

43

all, in, 4, written fang-Jca in III, 13.

kä, ot'ten written foi" kä, q. v.

(Kh. and Sh. kä), to dance, 'L35.

kächärl (borrowed word), a magi- strate's court, cutcheny, II, 17.

kai (Kh. and Sh., the same, Siamese hkai), a fowl, 72.

kai, in in-kai, an eider brother, I, 3 ; pi, by itself, means the same. Cf. ai in pliü-ai.

kän (Southern Sh. kä, Northern Sh. kä7i), a place; hence, kän- pä, place side, i. e., towards; man kän-i)ä, towards her, II, 1 2 ; nä-kän-mü, before place time, as usual, II, 8.

Icän (Kh. the same), a suffix denoting mutualitj, as in pä- kän, mutually accompanied, copulated, I. 7 ; cf. räng-kän, to consult.

kän, to begin; pän-kän . . . jau, began to divide, I, 3; doin- kän, began to be with, I, 7 ; räk-kän, began to love, feit compassion, I, 23 ; chum-kän- jau, began to kiss, I, 24 ; kü- kän-tä, fear began feel, became frightened, II, 13; kkä-kän- pjhä-kän, to begin to cut.

kän (Sh. the same), a hard mass, a block ; kän phrä, a mass of rock, III, 1(3.

kuny, in käny-to, to bring (a thing) into, or keep it in subjection; (?) to collect (Cf. Sh. käny) III, 6.

kät (Kh. and Sh. the same), a market, bazaar : kät-kim(kem), a shopkeeper, 241.

kdt (Sh, the same), to embrace; Past, kät, with jau supplied from the following clause, embraced, I. 23.

kau, former, previous, II. 4.

kau (Kh., Sh. and Siamese the same), numeral, nine, 9.

kau, often written käw (Kh. and Sh., the same, Siamese kü), pronoun, I, 14 16. Nomina- tive, kau-ko, I, 17 (bis), 19 (bis), 24,25,43, 44, 46; 11,6; 205; Acc, kau, I, 20; II, 18; Dat., kau, 1, 45 ; general oblique form, kau-mai, II, 4 (by me watching was done) ; an kau- mai, before me, 238 ; Genitive, following governing noun, po kau, my fathei-, I, 18; 233; preceding governing noun, I, 15, 46"; 51; 11,2, 6, 8; 225. The plural is rau, we, q. v.

kau (Kh. and Sh. kwifj-kau), a Spider, III, 7, 15.

ke, crooked (H.)

ken, See kin.

khä (Kh. Sh. and Siamese the same), a slave, 57; with lik or nüng the word usually means a paid servant; khä-lik, a male servant, I, 15, 21, 36; khä-nümj, a female servant, 1,16; l'ik-khä (Kh. läk-kJiä). a boy, 53, 239. ^

kJiä, the band (H.)

khä, to cut; doublet, khä-pkän, cut cut, to cut ; with kä7i, to begin, we have khä-kän-phän- kän, to begin to cut.

khäk-khai, division-division. in everv division. everywhere III, 5.

khäm (Kh. and Sh. the same, Siamese flulng-khäm), evening, twilight. II, 11.

khäm (Kh. and Sh. the same), gold, I, 48; III, 19: 45.

khäm, in khäm-kulä (the members of the Compound have no meaning), a servant : plural, khau khäm-kulä, I. 26.

khäm (Kli. and Noi-thern Sh.,

44

Grierson, Notes on Ahorn.

khüm, Southern Sb. klrwi), (written khän in III, 7, 15, 18), woi'd. speech. language, I. 36: lat khüm. Said a word, Said,

I. 2. 18. 42 : II, 16 : likän-l'häm, order-word, an Order, I, 12, 26; thäm-khäm-rö, askword know, enquired, I, 36 ; sho-kkäm, complaint word, complaint,

II, 1 ; khäm-mcL-lau, word come speak, a pleonasm for khäm, word, I, 44.

khän, the same as kliäm, a word. khän-to is translated "by word only", III, 7. 15, 18.

khän (Kh. and Sb. the same), price. 232 ; khän-shü . . . aü, price buy . . . take, (you) bought (tbat), 240.

khän (Kb. and Sb. tbe same), quick; khän chäin, quick come swift, bence, as soon as, I, 47. In Kb. chäm means "soon".

khän (Sb. tbe same), a cudgel, staff, stick ; täng-khän, witb a cudgel: ^^o täng khän, to beat witb a cudgel, to beat severely, 228.

khänfj-nä (Kb. tbe same, Siamese khäng-näk). before, in presence of, 90.

khäj» (Sb. tbe same), a circle, ring ; round, around, in chl- räp-chäp-khäp-hai, jewel bind pure round place, a finger- ring, I, 28.

khät (Sb. tbe same), to tie a knot ; khät-biu-shi, bind (Imperat.), 236; khät-Jau, seized, II, 14.

khau or män-khau (so Kb. and Sb., Siamese khau), tbe plural of the third personal pi-onoun; Nora, khau, I, 81; II, 14, 15; män-khau, 16 1, etc.; Acc. 7cÄau, I. 51; to them, khau, I, 38;

as a demonstrative pronoun, khau, those (for "these"), II, 2 ; as an adjective, khau trä, those rupees, 235; regularly used as a prefix to indicate the plural, I, 26, 36; 106, etc.; 140, etc.; 229.

khau (Kh. and Sb. the same), to enter; Perf. khau-ü-koi, has entered, I, 6 ; mä-khau, come and enter, entered, I, 40 ; Imperat. khau, enter, I, 41. Used as a post- or preposition, in, on, into; nä-kip khau. into a field, I, 12; tin khau, on feet, I, 28; khau shun, into the Compound. II, 8. 10; khau mü, in band. II. 11; khau kächärl, in the cutcherry, II, 17; khau ä-nän rün, in that bouse, 233. Cf. shaä.

khau (Kh., Sb. and Siamese tbe same). rice ; Acc. khau, I. 16: kip khau, husk of rice, I, 14.

khau (Kb., Sb. and Siamese the same), a hörn (H.)

khin, See khün.

khin (pronounced khen), to remain, III, 12, 22.

khiu, see khriu.

kho (Kh. and Sb. khö), the neck, I, 23 (accusative).

khrai (Kb. khai), a buffalo (H.)

khrai{l\\i. and Sb. khai), an egg, IIT, 19; Brahma, IIT, 10.

khräng (Kb. and Sb. khäng), property, goods. In contra- distinction to ling, khräng means "large property". and Img "small things and domestic animals"; bence khräng-Ung (Sb. khä7ig-hhg) means "'pro- perty crenerallv". "goods and chatteis", I, 2," 4, 5, 7, 8. 48, 51 ; II, 1 ; khräng shü, your property, yours, 25; khräng man, bis property, bis, 28.

Grierson, Notes on Ahom.

45

khring (Sh. k1ung)^ the body; khrmg bat man, on bis body,

khriu or khiu (Kb. and Sb. khiu), a tootb, 37.

kliriu, yes, 98; kliriu, no, 99.

Mrö (Kb. and Sb. Mö), to laugb (H.)

kliruni (cf. Sb. khum, a bole in tbe ground), in luknäm-khrum (abl.), from tbe well, 237.

khrung (Kb. and Sb. khiing), to divide or distribute equally, in pkä-khru7ig -klang (Kb. 2)Jiä-khüng-käng), divide divide- equally middle, a balf, 232.

khrung (compare Sb. käng, to be benumbed from cold) frost III, 4. Tbe Äbom text bas clearly khung (i. e. khrung), but Major Jenkins transliterates kräng.

klium (Kb. and Sb. tbe same), bitter (H.)

khün (Sb. khiln, to ascend), to arise: tt . . . khün, will arise, I, 17 ; khün (witb/att supplied from the following sentence, connected by chäni), arose,

I, 21; to stand up, 82. khün, in hit-mün hit-khün, wbicb

is an intensive doublet of hit- mün, tbe wbole meanincr "doincr- merriment doing-playing", i. e., "rejoicing"; Ist. pers. pl. imperat., I, 29 ; Plup. witb jau-o, I, 31; Genitive, governed by hung, sound, I, 35 ; Potential, witb pin, I, 46; Perf., witb ü-koi, I, 52. khün (also written khin) (pro- nounced khün) (Kb. and Sb. tbe same), to be better; bence, very, I, 39 (khin); mucb,

II, 4 (khiu). Used to form tbe comparative degree, tbus, khün dl, liotter. Tbe tbin«-

witb wbicb tbe comparison is made is put in tbe ablative by prefixing luk. Tbe Super- lative is formed witb tbe ablative of näm-näm, many many, or of täng-näm, all many ; tbus, khüTi dl luk, better tban; khüri dl luk näm-näm or khün dl luk täng-näm, better tban very many, better tban all, best; see 133 137; khün shung luk man näng- nüng, taller tban bis sister. 231.

khüj) (Kb. and Sb. khip-tin), a shoe (acc), I, 28.

kl (Kb. tbe same), bow mucb ? bow many ? kl thau, bow old ? 221; kl shai, bow far'?, 222; kl chäm, bow many?, 223.

kim (pi'onounced kern), in kät- kim, a sbopkeeper, 241 ; kät is a "market". I bave failed to trace tbe meaning of kim.

kin (Kb. and Sb. tbe same ; but in tbese languages kin means botb "'to eat" and ''to drink". In Äbom kin is "to eat", and klin (pronounced klen) is "to drink"), to eat, 78; kin, (tbey) eat, I, 16; (let 1is) eat, I, 29; ate, I, 48; kin-jau-o, bad eaten, I, 9 ; aü-kin, took and ate, bence, drank, I, 6 (aü-kin is Said to be tbe same as klin) ; haü-kin-klin, caused to eat and drink, I, 14; haü-oi-kin- klin, cause to continue to eat and drink, pasturo (imperat.), I, 13; kun-nä-kin, (?) person tield eat, a cultivator, 58.

kin, in ma-lau-kin, ever, at any time, I, 45. Tbe separate members of tbe Compound are Said to bave no meaning.

kin (pronounced ken) (Sb. kiü), intensive particle; kin-bä-di,

46

Grierson. Notes on Ahorn.

very called good, called very good. the best, I. 27.

kip (Sh. the same), husk or chaff; hip Ji'hau, chati" of rice, I, 14.

kij}, a plot, in nä-kip^ a field- plot. I, 12.

Jdai (Kh. kaü, Siamese klai), near, not far, nearly, almost, 87.

klchn (Siamese the same), round (H.)

klämi (Kh. and Sh. käng), middle, between, III, 12, 22; klcmg- skäng, between the two (brothers), I, 3, 4; klang täng, in the belly. I, \1 : phü-khrung- klcimg, a half, 232. see khrung.

klen, see klin.

klin (pronounced klen) (Kh. and Sh. kin), to drink, as opposed to kin, to eat; kin-klin, to eat and drink ; for examples, see kin.

klüm. brightness, III, 21.

ko. Suffix of the nomin ative case, as in kau-ko. I, in I, 17 (bis). 19 (bis). 24, 25, 43, 44, 46; II, 6; 205; rau-ko, we, I, 52; maü-ko, thou, I, 20, 44, 49, 50, 51 : män-ko, he, I, 6, 8, 10 (bis) 13,15,21,22, 34 (bis), 35, 37, 39 (bis), 40, 42, 50; 2^0-man- ko. the father I. 41 ; luk-mCm- ko, the son, I, 24 ; luk-ko, the son, I, 48; rän-ko, chaos, III, 1 ; The Suffix is frequently omitted. It is used before both transitive and intransitive verbs. Kh. has no such Suffix. Sh. has nai, chcmi. and chüng. In Sh. ko means "a person".

ko (Kh. ko), and, also, even, 95. Used with shl to mean "al- though"; e. g., II, 4, 12. In Kh. it is similarly used with the particijile in shi.

ko (Kh. and Sh. the same), a iViend.

koi (Sh. the same), only, III, 19.

koi (Sh. koi\ to come to an end, be used up), the suffix of the perfect or past tense, equivalent to the Kh. suffix kä-yau. and the Sh. suffix yau-yau or prefix lai-, dip-di-koi, has become alive and well, I, 30, 54; rt-koi\ has been, was, I, 33; II, 1, 14; 223; dai khüa-dl koi, has got him in good health {dai-koi. has got), I, 39; hau lu-koi, have not disobeyed, I, 44 ; jii-koi, hast lived, I, 51 : dai . . . koi, hast possessed,

I, 52 ; pin-koi, it happened.

II, 9 ; po . . . koi, (I) have beaten, 228. The force is emphasised by adding ü. to be, as in khau-ü-koi, has entered, T, 6 ; mä-ü-koi, has come, I. 38; hit-mün hit-khün ü . . . koi, have been rejoicing,

I, 53 ; a past subjunctive is formed by adding koi to the future prefix ti, and making the whole a suffix, as in kau ü-ti-koi, 1 should be, 174.

kräng, see khung.

(Kh. and Sh. the same). a distributive particle meaning "each". "every", as in kü-mii kü-bän, every time every day. always (I, 50), offen (II, 5); kü-mü näm, each time very, over and over again, II, 5.

kü, in pän-kü, whieh, I, 47; II, 2. The meaning of in this Compound is lost. means "a sofa", "a fair", ''a long- necked earthen pot". ''to fear", "to stare", "fat".

(Kh. and Sh. kö), to fear; kü-kän-tä, began to feel fear,

II, 13.

kidä, in khäm-kxdä, see kJimu. kun (Kh. and Sh. the same), a

Grierson, Notes on Ahorn.

47

person, a hviman being; hun- 2)hü-läny, person-male one, a man, I, 1, 11; 51; kun-ml, person-female, a woman, T, 7 ; 52; kun-j^hring, person -crowd, a number of people, persons, I. 16; Icun-yik-tai, person i-elation playmate, a friend, I, -±6; täncj-kun, all persons, everyone, 11,14; kun-nä-ki'n, (?) person field eat, a cultivator, 58; Jcun dl pJiü liing, person good male one, a good man, 119 127; kun dl ml lüng, a good woman, 128, 130; often nsed as a generic prefix or postfix with numerals in eounting human beings, as above ; so also luk-män sliäng- kim. son two persons, two sons, I, 1.

kun, ? still, quiet, in jin-kurt (III, 5).

ku2J, a lajer, III, 3.

lai (Kh. and Sh. the same), all; many, III, 17; used as a doublet of täng in täng-lai, all, I, 4, 31, 48. 51; lai-chän, manifold, III, 3.

läk, in to-läk, nevertheless.

läk (Sh. the same), to steal; kau bau pai-kä läk, I did not go to steal, II, 1: so, II, 17.

lak. to transform, ITT, 7, 15.

lä-ling (Kh. and Sli. ling). a monkey (H.)

läng {Kh. and Sh. the same, Siamese hläng), the back, 43; nd läng man, on his back, 227; kä-läng, behind, 91; kä- läng bau bän nai näm-nä, after not many days, I, 4 ; bni- läng bän-tuk, on back, i. e., after, sunset, II, 7 ; läng maü, after you, 239; 2^oi lun-lävg. again after- back, and, there- upon, then, I, 10.

läng (Kh. and Sh. the same). the jack-fruit tree. See mäk.

läng, power, in ä-ldng. wide power, God, 60.

läp (Kh. and Sh. the same), to hide, conceal; Infinitive of purpose, läp, to hide, II, 16.

läf (Kh. and Sh. the same), to say; läi khäm, said word, said, I, 2 ; lät khäm, say word, Statement, II, 15; lät-khäm- lau, say word speak, see lau,

I, 18, 42.

lät (Kh. & Sh. the same), short (H.). lau (Sh. the same), a statement,

II, 2 ; to address a person, sa}' (usually to a superior) ; Past, khäm lau-kä, said words (to the iDolice), II, 16; lät-khäm- lau (governed by ü in the preceding clause), will say word speak, will say, I, 1 8 ; lät -khäm- lau (written le), Said, I, 42; khäm-mä-lau, word come say, a mere pleonasm for khäm, word, I, 44.

lau (Sh. the same), spirituous liquor, I, 6.

lau, in mä-lau-kin, ever, at any time. The separate members of the Compound are said to have no meaning.

le, in I, 42, incorrect for lau.

lik (Kh., Sh. and Siamese lek), iron, 44.

lik, in khä-ltk, a male paid servant, I, 16, 21, 36. Khä- nüng is ''a female paid servant", khä meaning "slave". In Sh. a servant or slave is khä, of which khä-la is a synonym ; la in Sh. also means "a servant", and la-liik, the subjects of a prince. JSJüng is certainly a female suffix, and hence Itk is probably a male one. Of. Kh. läk-khä, a child.

48

Grierson, Xotes on Aliom.

lik. to tend, take care of; Im- perat., lik, I, 12; pä-h'k, graze- tend. a sbepherd. Jih-kha (Kh. lük-kha), a ehild,

54, 239. län (pronounced leni) (KL. and Sh. the same) an arrow (H.). li'n (pronounced Jen) (Kh. the

same), to run, 85. hh (so Kh., Sh. and Siamese), the

tongue, 41. ling (pronounced leng) (Kh. and Sh. the same), light, not dark (H.). ling, cattle ; Acc. pL. khau ling, 229 ; in Compound with kJiräng, ling means "cattle and small property", and the whole Com- pound khräng- ling means "pro- pert}^" (Sh. khdng-ling). See kJiräng. lip (Sh. the same; Kh. nip). raw,

unripe (H.). lu (Sh. lu), to be ruined, täk-lu, become diminished, I, 8; täk- lu täk-päng, become diminished become ruined, hence, spent, I, 8 ; kau-ko hau lu-koi. I have not disobeyed, I, 44. luk (Kh. and Sh. the same, Sia- mese delc), a child, son, I, 5 ; 228; Yoc. luk ai, I, 50; Nom. luk-ko, I, 47 ; luk-män, a son, I, 1, 20, 26, 30, 33; 55, 223, 225; Nom. luk-män-ko, I, 24; luk-nüng, a daughter, 56, 110, etc. l%ik-pi-ai, son year fix'st-born, eldest son, I, 41 ; "son" is luk-tnän ; "his son" is usually (228) man luk, not luk man, as we should expect. luk, preposition of the ablative, 104, 109, 113, 118, 122, 127, 237, 240, 241; used in ablative of comparison (see khüTi), 133, 136; luk-täm, the same, II, 3; 222, 235.

lum (pronounced löm) (Kh. and Sh. the same), air, wind (H.). hin or lün (Northern Sh. lun, Southern Sh. lün), what comes k\st, after ; lun-Jäng, after be- hind, afterwards, I, 10. Tün- liin in III, 9, see tun.

Jung (pronounced long) (Kh. and Sh. the same) great, large.

läng (So in Kh. and Sh., Siamese nüng), numeral, one, I, 45 ; III, 19; 1; used as the indefi- nite article, a, a certain (follow- ing the noun qualified), I. 1 11, 36, 38, 49; II, 3, 10, 11, 14: 101, etc.; 138, etc.; 230.

lüp, in lüp-din. an island, III, 2, 17.

lup (Sh. the same), to smear, daub. phaster, overlaj, gild, III, 19.

lüt (Kh. k Sh. the same), blood (H.).

lüt (Kh. the same). bot (H.).

mä, an ass, 74. Possibly this word should really be mä, a horse.

(Kh. mä, Sh. mau), negative particle ; mä-hän-jau, did not see, II, 12. In Kh. is used only in conditional and interrogative sentences.

(Kh. and Siamese mä, Sh. mä), to come, 80 ; Pi'es. mä, comes, 239; Imperat. mä, come, I, 28 ; Fast, päk-mä, came back,

I, 34 ; äk mä, came outside, 1,41; 11,14; mä-jau, came,

II, 15; Perf., mä-ü-koi, has come, I, 37. In the second specimen the root is uniformly, but wrongly, written mä. The word is frequent in Compounds; thus, aä-mä, take come, bring, Imperat., I, 26; (went) to fetch, II, 5 ; p>ai-kä-mä . . .jau, went went came, went, I, 21 ; kkän- inä-chäm (quick come swift = as soon as) mä-thüng-chäm.

GrU'.rson, Notes 011 Ahorn.

49

as soon as (thy son) arrived,

I, 47; mä-thimg, arrived, I, 34; mä-khau.! entered, I, 40 ; rik- mä, call come, entreated, I, 41; 7)ia . . . kä-jau^ come went, came,

II, 10; khäm-mä-lau^ word come say, a mere pleonasm for khäm^ word, I, 44 ; witli regard to khün-mä-cliä7n^ above, cf. Kh. mä-chäm, soon. Like kä^ mä, when appended to another verb, usually gives the idea of progression.

möL (spoken with a long tone) (Kh. ?wä, Sh. ma, with an abrupt tone; Siamese »i«), a horse, 68 ; •ma-tliük^ a male horse, 138, 140 ; iiiä-me^ a mare, 139, 141 ; 7iö inöL lüng^ on a horse, 230.

(spoken with an abrupt tone) (Kh. and. Sh. mä, with rising inflection, Siamese hma), a dog, 70; mä-thükj a male dog, 145, 148 ; mä-me, a bitch, 147, 149.

mä- lau-km , e ver, at any time, 1, 4 5. The separate members of the Compound are said to have no significance.

mal, postposition. This word is frequently used as a suffix to denote any case except the nominative ; thus, haii-müng- viai, of that country, I, 11 ; kau-mai, by me, II, 4 ; än- kau-mat, before me, 238; kau- niai po-ü, 1 am beaten, liter- ally, beats me, 201, 202, 203, 204 ; as a genitive, only as a genitive absolute, as in Jcau- mai, mine ; rau-mai, ours, 16, etc.

«la« (Kh. and Sh. the same), wood, tree, III, 3.

m,äk (Kh. and Sh. the same), a fruit; mäk-mo-mäng (Sh. mäk- mung), a mango, II, 17. The word is used before the name Bd. LVI.

of any tree to denote its fruit ; thus, mäk-läng, jack-fruit.

man (Kh. and Sh. the same; Siamese man, used only con- temptuously, the plural form, kliau, being used as a res^Dectful Singular), pron., he (26), she (II, 4, 13), it (I, 52). The plural is khoM or män-kkau, q. V. Nom., man (he) I, 13, 15,30:11,16; 111,18; 158 etc., 229, 230; (she) II, 13 (bis); (it) I, 52; män-ko, I, 6, 8, 10 (bis), 13, 15, 21, 22, 34 (bis), 35, 37, 39 (bis), 40, 42; in 1,1, man, as the subject is inserted. between a verb and its tense Suffix. I am informed that this can only be done when the subject is masculine ; Acc, man (him), I, 22, 39; III, 11; 236; (her) II, 12; Dat., (gave) to him, I, 12, 49; 234; (say) to him, I, 18, 50 ; man kän-pä, towards her, 11,12; luk-täm man, from him, 235. The Genitive absolute is män-mai, 26 ; the dependent genitive usually follows the noun which governs it ; thus, po-män man, his father, I, 23 ; luk-män-ko man, his son, I, 24; slinn man, his Compound, II, 8 ; kliring bai man, on his body, I, 27; mäk-mo-mäng man, his mango - fruit, II, 1 7; sometimes precedes, as in 7nän luk, his son (cf. luk- män, son), 228 ; man rün, (at) his house II, 2 ; mmi chau, her owner, II, 4 ; tl man rün, to his house, II, 6 ; man s/iaü näng- vüng, his grown up younger sister, II, 9 ; man näng, his younger sister, IL 16 ; man näng-män . . . man ndng-niing, his brother . . . his sister, 231.

man, a pleonastic particle, said

50

Grierson, Notes on Ahorn.

to give the idea of respect, added to male nouns of relation- ship. The corresponding femi- nine word is vüng (231); po- män, a fatlier, I, 2, 3, 15, 22,

23, 26, 38 {maü po-män^ thy fatber), 41, 42; maünäng-7nän, thy youiiger brother, I, 37; man näng-män^ bis brother, 231 ; luk-män, a son, I, 1, 20,

24, 26, 30, 33; 55, 223, 225. man. Brahma, ITI, 19.

mang, in 7nük-nio-mdng, amango, see mäk.

maü (Kh. and Sh. the same ; Sia- mese müng), (also written mau, 20), the pronoun of the second person. The plural is shü, q. V. Nom., maü, thou, I, 3, 21; 20, 157, etc., 240; maü- ko, I, 20, 44, 49, 51; maü än- nä, in thy joresence, I, 19, 25; läng maü, behind thee, 239 ; the genitive usually follows the governing word, as in luk-män maü, thy son, I, 20 (also maü luk-män, see below); fjhän maü, thy Order, I, 43 ; luk maü, thy son, I, 47 ; näng maü, thy younger brother, I, 53 •,2^0 maü, thy father, 223 ; sometimes it precedes, as in maü luk-män (see above), thy son, I, 26 ; tnaü näng-män, thy younger brother, I, 37; inaü jw-män, thy father, I, 38; maü täng-lai khäm, all thy gold, I, 48; maü chü, thy name, 220 ; the Dat. is maü, I, 43 (am doing service) to thee.

me (Kh. and Sh. the same, Sia- mese me), a mother, 48; femi- nine Suffix used with irrational animals, the corresponding mas- culine suffix being thük; kä- me, a cow, II, 2, 5, 7, 9; 143, 145; mä-me, a mare, 139, 141 ;

mä-me, a bitch, 147, 149; pe- ngä-me, a she goat, 151; tü- ngl-me, a she deer, 154.

ml, a feminine suffix (like iiüng) used with human beings, the corresponding masculine suffix being ^:>ÄiZ; kun-mi, person female, a woman, I, 7 ; 52 ; kun dl ml, a good woman, 128, 130; ml, to take a woman, to marry, be married to, 225.

ml, a verb Substantive, generally used only with the negative; bau ml, (I) am not (worthy), I, 20, 25; ^ja?" m.i, was not, III, 1, 2, 4, Imperative (affir- mative) ml, become, III, 10.

Tnin, see miu.

tniu, tnin (Kh. and Sh. miu, Sia- mese med), a cat, 71.

m,o-mäng, in mäk-mo-mäng, a mango, see mäk.

mrät, a camel, 75.

(Kh. and Sh. mü), a pig,

I, 12, 14.

(Kh. and Sh. the same, Sia- mese inü), the band, I, 23; 32; khau mü, in (her) band, II, 11.

(Sh. the same), time, I, 43; III, 9 ; kü-mü kü-bän, every time every day, always (I, 50), often (II, 5) ; kü-mü näm, eaeh time many, over and over again,

II, 5 ; nä-kän-mü, before place time, as usual, II, 8 ; mü-nai, time this, then, II, 9; jl-mü, beginning - time, in the be- ginning, III, 1.

m,ün (Sh. mun), to be happy, rejoice; khau mün (pl.) rejoi- cings, I, 36; hit-mün, rejoicing, See hit.

mün (Sh. the same), past time; 2)1 mün, year time past- time, for (how many) years, L 43.

Grierson, Notes on Ahorn.

51

muii (pr. muy) (Sil. tbe same), first, III, 6.

münfj (Kh. and Sh. the same), a country,_III, 3, 8, 13, 16;/>m« müng^ foreign countiy, 1,6; hau 77iihig-bän, in that countiy village, in that land, I, 9; kun- 2?hü-lilng hau m'dng-mai, a man of that country, I, 11.

(Kh. and Sh. the same), the face, countenance; adv., before; ä7i-nä^ before the face, before ; ?naii än-7iä, before thee, I, 19, 25 ; 7iä-kün-mü, before (pre- vious) place time, as usual, II, 8 ; hhäng-nü^ before, in the presence of, 90.

(Kh. and Sh. the same), thiek, not thiu, III, 8.

(Sh. the same), a field; nä- kip, a field-plot, I, 12; nä- din, field-land, field, I, 33 ; kun-nü-kin^ a cultivator, see kun, 58.

wo, a Suffix of the future, used instead of the prefix ti, with 2jai-kä, I, 18; said to be rare except with this verb. Pro- bably the same as nä, before.

(Sh. the same), very, exceed- ingly ; näm-nä. many very, very many, I, 5.

wä, a forest, III, 6.

neu (So Kh. and Sh.), this; ti- nai, place this, now, I, 33 ; here, 222 ; p'd-näng-nai, on- account-of as this, in Order that,

I, 45, 52; vtü-nai, time this, then, II, 9; today, 224; täm- nai\ from this, then, thereon,

II, 11: adv., here; now, I, 5, 54 ; III, 20 ; kä-nai, at now, now, I, 17; p/?7'aü-?7a/, what now, when, I, 8, 15, 22; chä- cliäng-nai, because, I, 29, 38, 53; therefore, I, 40, see cJiü; chäng-nai, now, I, 31 ; kä-

shäng pi miin nai, what year time past-time now, for bow many years, I, 43.

nai, a particle signifying unex- pectedness; pai-nai-shi, going unexpectedly, II, 12.

näiii (Kh., Sh. and Siamese the same), water, ^^ ; nam-täng, a water-pot, II, 11.

näm (Kh. and Sh. the same), many, I, 5 ; II, 5 ; näm or näm näm is used to form the Super- lative, 134, 137, See dl.

vdm, false (of an accusation), II, 1.

nä7i (Kh. and Sh. the same), pro- noun, that: ä-nän, that (subst.), II, 7 ; 240 ; än-nän khäm. that Word, II, 15; ä-nän tun, that tree, 230; ä-nän khän, the price of that, 232 ; ä-nän rün, that bouse, 233 ; pil nän, on account of that, III, 13.

nän (Kh. and Sh. the same), to sleep (H.).

näng for näng (I, 20), see liäng.

näng (Kh., Sh. and Siamese the same), to sit, III, 4, 14; 79; näng ü, is sitting, 230.

näng (Kh. and Sh. the same), adj. of what sort?; III, 12, 22; like that, III, 1 ; adv., as ; />i(- näng-nai\ on-account-of as this, in Order that, I, 45.

näng, a girl, II, 10; 131.

näng (Kh., Sh. and Siamese the same), a man's younger brother (I, 4, 53; 49) or sister; näng- män, a younger brother, I, 37: 231; näng-nilng (11,9; 231) or niing-näng (50), a younger sister; ^;2-'na?i9, a younger brother (I, 3) ; näng-shaü, an adult younofer sister, II, 15, 16; 225.

näng (Kh. and Sh. yäng) also written jäng, I, 14, seejäng), to be, continue, 168 170;

52

Qritrson, Notes on Ahoin.

Pres., näng^i (the saddle) is (in the house), 226; used as a particle to denote continu- ance, aü-rä2J-dai-näng, take take bind possess continue, keep, retain (imperat.) (here wrongly written näng), I, 20.

nau (Siamese and Lao the sanae), cold (H.).

ngä ('? Sh. ngän, castrated), in pe-7igä, a goat, 150; in Sh. j^e-ngän is "a he-goat".

ngdk (Kh. and Sh. the sanie), crooked (H.).

oigau (Kh. and Sh. the same), light, brilliancy, III, 21.

ngt, in tü-ngi., a deer, 153 155.

ngi, the younger, in luk-ngi. a younger child, I, 1, 5.

ngin (Sh. the same), to hear : ngin^ he heard, I, 35.

ngün (Kh. and Sh. the same, Siamese ngon) silver, 46.

nl, far, distant, I, 22; 224.

nik., in nik-chä, alas, 100.

nm (Kh. Z^M, Sh. ■/?^M), a finger; niu, on (his) finger, I, 28.

7W or (Kh. and Sh. n?7), above, on; nö-rö, above the head, against, I, 19, 25; tun-nü, on the tree, II, 18; läng man., on his back, 227 ; nU doi., on the top of a hill, 229; mä-lüng, on a horse, 230.

noi (Sh. the same), small ; ä-nän riin noi, that small house, 233.

nü, See nö.

nuJc (Kh. and Sh. the same, Sia- mese nöJc), a bird, 76; nuk- tü, a dove.

nung (Kh. and Sh. the same), to put on (clothes); nung-täng, put on (clothes etc.) (imperat.), I, 27 (bis), 28.

riiing (Kh., Sh. and Siamese ging), a female, a woman, 52 ; used as a Suffix or prefix denoting

corresponding masculine suffix is man (Kh. and Sh. cliai). or lik; khä-nüng, a female servant, I. 16; näng-nüng IT, 9 ; 231 or nüng-näng 50, a sister: luk-riüng, a daughter, 56, 110 —118. nyu-chu, an aut (H.).

0, added to jau, to make the suffix of the pluperfect. I. 9, 32, 49; II, 4; 193: added to the present participle in sh'i, makes a past participle, ^Ja«- sh'i, going: pai-shi-o, gone, 219.

0 (cf. Sh. hü), sign of interro- gation, I, 37.

01, a particle signifying continu- ance ; liail-oi-kin-kUn, to give continually to eat and drink. to feed regularly, to pasture, I, 13. Cf., however, oi, to feed.

01 (Sh. the same), to feed, III, 6. Ol, sweet (H.).

(Sh. the same), a side ; kän- pä, place-side, towards, II, 12.

pü, to graze ; Pres. Def., pä-ü, is grazing, 229; pä-lik, graze tend, a shepherd, 59.

(Sh. the same), to accompany ; pcL-kän, accompanied mutually, had sexual intercourse with, I, 7.

pai (Sh. and Siamese the same), to go, march, walk; Irnj^erat. pai, 11, 238; Past, pai, II, 5; pai-kä, I, 5 ; II, 1, 6, 17; pai- kä, I, 11; pai . . . jau, I, 23; Participle, pai-nai-sht, going unexpectedly, II, 12 ; compoun- ded with kä, to go, usually with the idea of haste ; Fut., pai-kä-nä, will go, I, 18; Past, pai-kä-mcL . . .jau, went and came, went to, I, 21 ; pai-kä- jau, went, II, 7 ; pai-khän, to 'run (H.).

Grierson, Notes an Ahorn.

53

2)01 (Kb. j9« and Sh. pai, only used in prohibition), not; ^:*ae- ml, was not, III, 1, 2, 4, 14.

päk (Kb., -Sb. and Siamese tbe same), a bundred, 13.

2)äk (Sb. tbe same), tbe moutb, 36.

pah (Kb. tbe same), to return, oome back ; ^<7/>;-?na, came back, came bome, I, 34.

jjcm (Kb. tbe same), to divide; Imperat. pcm, I, 3; j^än-Zcmi, ))egan to divide, I, 3.

2>iin, tbe meaning of tbis word is unknown. In Kb. phän lau means "wbat sort"? Pän occurs mpän-hü ('? wbat-eacb), wbicb is used as a relative pronoun; e. g., I, 14, (tbe busks) wbicb (be gave to tbe swine); 2)än-lcü luk-ho, tbe son wbo (wasted tby substance), I, 47 ; hü-me 2)än-Icü, tbe cow wbicb (I bought), II, 2. Otber mean- ings of pän are "flax", "to divide", "to turn round", "to bold". "bloodless".

päng (Sb. tbe same), to be ruined; tälc-joäng., become rui- ned, I. 9 ; täh-lu täk-iyäng., spent, I, 8.

pe (Kb. and Sb. tbe same , Sia- mese Äpe), a goat ; pe-ngä, a goat, I, 45 (Sb. pe-7igän, a be-goat); pe-ngä thük, a be- goat, 150; p)G-ngä me, a sbe- goat, 151.

2}ei. See p«'^.

/j/iä (Kb. kcing-2)hn.^ ? Sb. phä, a covei'ing, a waist-clotb, a cloud), tbe sky, beaven, I, 19, 25; m, 1, 4; (Kb.y^ä, a clotb), a garment, I, 27 (bis); 2>^^^-ko (nom.) God, III. 10; ^;Ää, God. III, 7, 15, 18, 20.

2ih.u (Kb. and Sb. tbe same), to divide •,2)^i('^-hhrimg-Jdang, balf, "232, See khrung.

p)liai (Kb. and Sb. tbe same, Sia- mese /'««*). fire, 65.

pliak, a feast, I, 38, 49.

2}hän, an order, III, 1 1 ; phän- khäm hau, to give order word, to command, to order, I, 12, 26; phän maü, tb}' order I, 43.

2jhan (Kb. and Sb. tbe same), poor, poverty; 2^^^^ phän, to float on poverty, to be poor, to be destitute, I, 10.

phän, %QXXQ^\phänjcik, in great sorrow, I, 42 (? connected witb Sb. 2J'licLn, to sufler borripila- tion).

2}hän, to cut; as doublet in lihä- phän, cut cut, to cut, see khä.

phäng, near; ^j/iäw^ rün, near tbe bouse, I, 34.

p)he (Sb. 2:»/«e. to spread out), to pervade, III, 20.

pMt (Sb. tbe same), to err, sin; Past, phit, sinned, I, 19, 24.

2}hrä (Sh. phä, a flat stone), a rock ; hän phrä phük, a mass of wbite rock, Mount Meru, III, 16.

phrai (Sb. ^^mi), to go, walk, 7 7 ; phrai-kä. went, II, 8 ; shäng 2)hrai-jau-sh\, if (it) bad gone, II, 9 ; 2^^^'^^i (used) to go, II, 4 ; ^^Ara«" . . . jau-koi, (I) bave walked, 224.'

pjhrail (Kb. and Sb. phaü), inter- rog. 25ron., wbo?, 92; lik-khä 2)hraH, wbose boy ?, 239 ; luk 2)hraü, from wbom ?, 240 ; phraü-nai, wbat now ?, when, I, 8, 15, 22; as an indef. pron., jihraü nä-InjK a certain field, I, 12 ; 2>hra'd kun-2^hrtng, wbat multitude of persons, bow many persons, I, 16; ^j/ira« bau, no one, I, lA; 2>hrali 2>(^i ml, tbere was no one, III, 4; y>/<r«/iyW, tbe same, III, 14.

2>hrl (Sb. J?>/(l^, Siamese pi), a

54

Grierson, Notes on ^Uiorn.

a ghost (II. 14); a devil (61); an inferior deity, III, 11.

jjhring (Sh. the same), to be many; used as a suffix to form the plural as kun-phring, per- sons, I, 16.

phrum (Kh. and Sh. phuin, Sia- mese phäm), hair, 39.

phrüng (Kh. and Sh. ^jÄttw^, a bee), a honey-comb, III, 12, 22.

phü (Sh. and Siamese the same, in Kh. phü is used to desig- nate the male of birds) a man, a male person, used as a suffix of gender for human beings, the corresponding feminine suffix being ml ; phü - läng, here used as a generic word with a numeral, a male, I, 36 ; Jcun-jjhü, person male, a man, I, 1, 11, 12; 51 ; kun di phü, person good male, a good man, 119 122; phü-ai lük-män, male eider son, the eider son, I, 33.

phü (Kh. and Sh. the same), to ^02X\ phü phän jau, he floated on misery, became indigent,

I, 10.

phük (Kh. and Sh. the same), white, III, 16; an phük mä, the saddle of the white horse, 226.

2)hü-rä-tä-rä, (Kh. and Sh. ^Arä, cf. Burmese bu-rä, pronounced pthrä), God, 60. Cf. phä.

pi (Kh. and Sh. the same), a year; luk-/n-ai, son year first-boi'n, eldest son, I, 41; kä-shäng pl mün nai, what year time past-time now, for how many years, I, 43 ; rö-pi-Jüng, before year one, a year ago, II, 3 ; shij) pitpi, eighteen years (old),

II, lU.

jn (Kh. and Sh. the same, Siamese phi), an elder brother (I, 3, 4;

49) or sister; 2^f ^'«^ eider brother, I, 3; pl-nüng, eider sister, 50.

pl (Kh. the same), fat (H.)

pik (Kh. ping-hü), the ear, 38.

pin (Kh. and Sh. the same), to be, exist, become, III, 11, 19, 20;2>m, was, III, 1, 7, 15, 18 pin-jau, it was (sunset), II, 7 pin-koi, it happened, II, 9 used to form potential verbs kau-ko pin hit-mün, (that) I may be able to i'ejoice, lit. (that) I become to rejoice, I, 46; kau pin-ü, I may be, 172; kau pin-po, I may strike, 194.

pit (pr. pet) (Kh., Sh. and Siamese the same), eight, 8; ship pit, eighteen, II, 10.

pit (pr. pet) (Kh., Sh. and Siamese the same), a duck, 73.

pilä (Sh. and Kh. pa, Siamese pla), a fish (H.)

plai, thus (H.)

pldng, clear; {un-chaü-pläng), gladness mind clear, his mind (would) have been glad and clear, he (would) fain, I, 13.

po (Kh. and Sh. the same), to strike, beat, 81; Imperat., ^^o, 175; 2*o-shi, 236; Participle, jjo-shl, 177, 178; Pres., jjo, 179—184; Pres. Def., po-ü, am striking, 191; Imi^erf., ^;o- ü-jau, was striking, 192; Past, />o^aw. Struck, 185— 190; Perf., po-koi, have Struck. 228; Plup., po-jau-o, had Struck, 193 ; Fut., ti-po, shall strike, 195 200; Potential, pin-po, can strike, 194; Past Conditional, tlpo-jau, should strike, 201 ; Passive same as Active, 202 —204; po-tai, to kill (H.)

po (Kh. ^jo, Sh. pö, Siamese bo, pronounced ^^7iü), a father, 47; Nom. 2>o kau, my father 233;

Grierson, Notes on Ahorn.

55

Voc, po at\ T, 2, 18, 24; Dat., fl 2^0, 103; il jjo kau, (will go) to my father, I, 18; Abi., luk po, 104; Gen., po, 102; po maii rün, your father's house, 223; PL, khau po, 106. Fre- quently takes the pleonastic Suffix man; ^om., 2J0-män man, his father, I, 23; maü jw-niün, thy father, I, 38; po-77iän-ko, I, 41; Bat, 2J0-män, I, 2, 42; ü 2J0-män,l, 22 iGen., kaupo-män rün, my father's house, I, 15. ^>o/ (Sh. poi or />a^'), to exceed be more ; hence, conj., and moreover, I, 1, 3, 4, 17, 19, 21 24, 26, 27, 28; 232; again

I, 30, 54 ; III, 9, 18 ; /^oZ-äw and before, and, I, 25, 35, 51 54 ; j90e*-/Mn-few^, again after back, and, moreover, I, 10.

(Kh. and Sh. the same), ou account of; ^jü-wäwi^-wa«', on- account-of as this , in Order that, I, 45 ; (it is right) that, ly. 52 ; 2>^-w«^, on account of that, III, 13.

2yun, (Sh. the same), prep. beyond ; 2)un-müng, beyond a country, a foreign country, I, 6.

2JÜn, World; tl pmn, place of World, World, III, 8, 17.

r«, much (H.)

rüL, in 2^hü-rcL-tä-rä, q. v.

rai (Kh. hat), to lose ; rai-dai, lose possess, lose; rai-dai-jau, lost, I, 7 ; rai-dai, lost, I, 48 ;

II, 2 ; rai-dai, was lost, I, 30 ; rai-dai-jau, was lost, I, 54.

Täk (Sh. Jiäk, Siamese rälS), com-

passion, I, 23. ra7i,ra7rt,deserted,confused,chaos,

nom. 7-a?i-/.o, III, 1 ;ram,III, 13. ran (Kh. and Sh. hdn, Siamese

ran), bot (H.). ranc) (Kh. and Sh. häng), a tail,

skeleton.

rang (Kh. and Sh. häng), to call out, shout; rang, addressed, I, 41 ; räng-hai-kä, shouted out loudly, II, 13.

rang (Sh. häng), to uphold, sus- stain, III, 16.

räng-hän, to consult; probably from rang, to arrange (Sh. häng), and kän, mutually.

rä2i (Sh. hä2j), to encircle, bind; ail-räiJ-dai-näng, take bind possess continue, take and keep (me), make (me a servant), I, 20 ; ch ~i-räp chäp» - khäp -hai, j e wel bind pure round place, a finger- ring, I, 28. _

rau, in the air, unsupported m, 12, 22.

rau (Kh. and Sh. hau, Siamese rau), we, the plural of kau, I ; Nom., rau-ko, I, 52 ; rau, 17 ; oui'S, rau-mai, 19.

re, what? (H.).

rik (Sh. hik, Siamese rik), to say, call; rik, (he) called, summoned, I, 35; rik-mä, to call and come, to entreat; 7'äng rik-mä, ad- dressed and entreated, I, 41.

rik, a relation ; kun-rik-tai, re- lations and playmates, friends, I, 46.

ring (Kh. and Sh. hing, pr. heng), a thousand, III, 8, 19.

(Kh. and Sh. hö, Siamese huä), the head, 40; rö, on the head, Vigüin'&iyijhänö-rö, against heaven, I, 19, 25; prep., before ; 2n-l'dng, before year one, one year ago, II, 3.

rö, to know, III, 10, 11; thäm- khäm-rö, ask word know, en- (juired, I, 36.

(Kh. and Sh. hil), a boat (H.).

ruk (pronounced rök) (Kh., Sh. and Siamese höh"), numeral, six, 6.

rün (Kh. and Sh. hün, Siamese

Ö6

Grieraon, Notes on Ahorn.

r 1(671), a liouse, 67 ; rün, in the house, I, 15, 41; 223; rün, into tue house, I, 40; man rün, (in) bis house, II. 2 ; khau rün, in the house, 226 ; khau ä- nän rün, in that house, 233 ; phäng rün. uear the house,

I, 34; rün äh, outside the house, I, 41 ; rün to the house, 11,4; tl man rün, to bis house,

II, 6.

rung, ripe (H.).

shai (Kh. and Sh. kai), far, 89 ; kl-shai, how far, 222; shai- ni, far distant, a long way, 224.

shai (Kh. and Sh. the same), a rope ; Instr., fang shai, (bind bim) with a rope, 236.

shäm (Kh. and Sh. the same, Siamese säm), numeral, three, 3.

shäng, or shüvg-bä, (Kh. and Sh. shäng or shäng-ivct), con- ditional conjunction, if, II, 6 {shäng-ba), 8 {shäng); 97; with (häng in apodosis, 1, 13 (shäng- bä); shäng-bä, as if, II, 13; kä-shüng, interrog. neuter pro- noun, what?, I, 36; 93, 220; how many?, I, 43.

shäng (Kh. and Sh. the same, Siamese song), numei'al, two,

I, 3, 4; 2, 105, 114, 123; luk- män shäng-kun, sons two- persons, two sons, I, 1.

shaä (Kh. and Sb. sJtau), a grown up 3'oung woman, II, 9, 13 ; bäng-shaü, harlot young-wo man, a harlot, I, 49 ; näng- shaü, an adult younger sister,

II, 15. 16; 225.

shaü (Kh. khau, Sb. sliaii), to enter; shaü-ü-koi, has entered, was in, I, 33. See khau.

shaü (Kh. and Sh. shau, Siamese yl-sij)), numeral, twenty, 11.

shaü-hing (pronounced heng) (Kh. the same), to use, make use

of; bai shaü-hing, I used watching, I used to watcb, II, 4. The separate parts of the Compound are not explained.

sht (Kh. the same), a particle used as a suffix giving an in- definite participial force to the verb, usuall}^, but not always, that of the present; tai-shl, dying, I, 17; tai-shl- jau, was dying, I, 30 •,'pai-nai-shi, going unexpectedly, II, 12; näng-shl or ü-shl, being, 170; having been, 171 ;^o-ÄÄf, beating 177; having beaten, 178; pai-shl, going, 218; pai-shi-o, gone (o is a particle of past time), 219; the indefinite force of the particle is well seen in 2)hrai-jau-shi, (to see if the cow) bad gone, II, 9 ; shl-ko, although, II, 12.

shl, a particle optionally added to the imperative ; bai-shz, put, 227 ; 2)0-shl, beat, 236 ; khdt- bai-shi, bind, 236 ; tef näm shl, draw water (näm), 237.

shl (Kh. and Sh. the same, Sia- mese, sl), numeral, four, 4.

shing, (pronounced sheng), a ray of light, III, 21.

sÄ?p (Kh. and Sh. the same, Sia- mese sip), numeral, ten, 10 ; hä-shijj, five tens, fifty, 12; ship-pit {pet), eighteen, II, 10.

sho, a complaint, II, 1, 2.

shü, to wisb; jän-shü, ask wish, (I) ask that, I, 2.

shü, in III, 2, seems to mean "or". Major Jenkins identified it with shü, wish.

shü (Kh. and Sh. shü, Siamese sü), pronoun of the second person plural, you, ye ; 23 25 ; 160 etc.; khräng shü, your property.

shuk (Kh. k Sb. the same), ripe (H.).

Grierson, Notes on Ahorn.

bl

shum (Kh. and Sil. the same). sour, acid (H.).

shun (Kh. and Sh. the same), the grounds round a house, a Compound ; khau shun, into the Compound, 11, 8, 10.

sli.ung (Kh. and Sh. the same, Siamese süikj). high, loft}'", 135; khün sliung luk, higher than, 136 ; IchüTi shunq näm näm, highest, 137.

sliung (Kh. and Sh. the same), to take away (H.).

shuj) (Kh. and Sh. the same), the mouth, 36 ; shup-mu, to be silent (H.).

tu, to feel ; (kü-kän-iä), began to feel fear, II, 13.

(Kh., Sh. and Siamese ta), the eye, 35.

tä, in 2^hü-rä-tä-rä, q. v.

tai (Kh., Sh. and Siamese the same), to die, 33; iai-shi, dying (participle used as presenttense), I, 17; tai-shi-Jau, was dying, was dead, I, 30 ; iai-jau, died, I, 53 ; 2}0-tai to kill (H.).

tai, a playniate, I, 47.

^«*'(Kh. and Sh. the same), near, 87.

täk, to become ; täk-lu täk-pänq, become diminished become ruined, hence, spent, I, 8 ; täk- iß-täh, become famine misery, 1,9.

tak, misery, I, 9, see precedi ng.

täk, to consider, III, 10.

täk, apparently a numeral suffix used with rupees ; trä-shäng- täk, rupee two pieces, two rupees, 232.

täm (Kh. and Sh. the same), low, not high (H.).

täm (Sh. the same), a place ; luk- täm, from, see luk.

täng (Kh. and Sh. the same), with, in Company with, II, 11; with, by means of; täng khän, fbeat)

with a cudgel, 228 ; täng shai, (bind) with a rope, 236.

täng (Kh. and Sh. the same), to put, place ; nung-täng, the same ; nung-täng (imperat.), place. I, 27 (bis), 28.

täng (Kh. and Sh. the same), all, 1,5, 7,8; 11.14; 134 (see dl); täng-lai, all all, all, I, 4, 48, 51 ; täng-kä, all all, all, III, 4; täng-kä, III, 13, the same.

täng (Kh. and Sh. the same), a road ; tä7ig nl, road distant, at a distance on the road, I, 22.

täng (cf Sh. täng, to water, to pour water on), a pot; näm- täng, a water- pot, II, 11.

täng (Kh. and Sh. the same, Sia- mese thäng-noi), the belly, 42; thün täng, to fill the belly, I, 14; klang täng, within the belly, I, 17.

tau, a bona (H.).

taä (Kh. and Sh. the same). down, not up, III, 2 ; 88 ; kä-taü ä- nän tun, under that tree, 230 ; taü-j^hä, bottom heaven, below and above, earth and heaven, III, 1.

t(' (Sh. the same), set up, establish; be established, be ; te-j'au, was, III, 3, 6, 8, 17.

thäm (Kh. and Sh. the same), to ask, enquire ; thäm-khäm-rö, ask Word know, enquired, I, 36.

thau (Kh. and Sh. the same), to be old; kl thau, how old?, 221.

thük (Kh. and Sh. the same), a male animal; a masculine suffix used with irrational animals, 138, 140, 142, 144, 146, 148, 150, 153.

thün, to fill; shäng-hä män-ko thän täng, if he could have fillod his belly. 1. 14.

thün (Kh. and Sh. the same), a jungle, forest, III, 5.

58

Grierson, Notes on ^Uiom.

tkuv, very, I, 39.

ihüny (Kh. and Sh. tbe same), to arrive ; niä-thüvg, came arrived, arrived, I, 34, 47 ; al- though the root thüng means '■arrival", it is never used without prefixed.

tl. to stand up (H.).

ti (Kh. and Northern Sh. the same, Siamese te, Southern Sh. /äÄ;), a place, Situation, III, 8,17; ti-nai place this, now, I, 33 ; a prefix used to form (1) the dative case, and (2) the future tense. Examples, (1) tl po kau, (will go) to my father, I, 18 fl 2}0-män, (went) to (his) father

I, 22 ; tl man rUn. to his house II,6;Cf 103, 108, 112,117,121 126 ; tl-nai-luk-täm Käsliirür to here from Kashmir, 222 (2) ti . . . khün, will arise (cf na), I, 17; cf 173, 195—200 204. A past subjunctive is formed with tl-koi following the verb, as in ü-tl-koi, should be, 174, or by adding jcm to the future, as in tl-jjo-Jau, should strike, 201.

ti'm (Sh. the same), to fill, III, 3.

ti'n (Kh. and Sh. the same, Sia- mese tä-tin), a foot, 33 ; tin khau, on his foot, I, 28.

tit (pronounced tet), there, I, 9 ;

II, 7, 9, 15.

tit (pronounced tet), in tit-näm,

to draw water; imperative, tit-

näm-sJil, 237. to (Sh. tö), now, present time;

io-läk, nevertheless, I, 44. to, in kihifj-to, q. v. In khän-

to, q. V. trä (Kh. trä), a rupee ; trcL,

this rupee, 234; khau trä,

those rupees, 235 ; trä-shämj-

täk, two rupees, 232. tu (Kh. and Sh. the same), a body ;

a generic prefix or suffix used with numerals when animals are counted, as in tii sliäng- shaü mü, body two-twenty pig, or shäng-shaii tu, pig two-twenty body, twenty- two pigs. tii, in tü-hä (Kh. to-wä), but,

I, 22, 47; II, 16; 96. also written <ö(pronounced to)-bä, 96.

tii, in tii-än (Kh. tö-än), a boy, 129. Cf. Sh. tu pronounced tö, a body : an is a diminutive particle.

tu, in tü-ngl, a deer, 153 155.

tuk (Kh. and Sh. the same), to fall; khäm tuk-kä, evening feil, IL 1 1 ; /< än-tak. sun fall, evening,

II, 7.

tun (Kh. and Sh. the same, Sia- mese tön), a tree ; tun-nä, on the tree, II, 18 ; kä-taü ä- nän tun, under that tree, 230.

tun, in tiin-liin in III, 9. Trans- literated by Major Jenkins tan- lan, but the original is clearly tiin-lün. Major Jenkins trans- late it "that-after", I do not know the meaning of tun.

tüng (Kh., Sh. and Siamese tun), to be awake (H.).

ü, in m, this, see lü.

ü, straight (H.).

ü (Kh. the same, Sh. yü, Siamese äyü; cf. jü), to stay, remain, be; conjugated, 156 174; ü, is, 220, 221, 222, 232; are, II, 2 ; shäng-bä kau ü-koi\ as if I were (a ghost), II, 13; ä . . .jau, was, I, 22 ; Frequent as an auxiliary verbal particle indicating continuance, hence, present definite, hit-boi-ü, am doing Service, have been doing Service, I, 43 ^po-ü, am striking, 191, am being Struck, 202;

Grierson, Notes on Ahorn.

59

pä-ü., is grazing, 229; näng- ü, is sitting, 230 ; iraperf. ^>o- ü-Jau, was striking 192; ti- po-ü, shall be beaten, 204 ; The perfect ü-koi frequently forras a continuous past, as in khau-n-koi\ entered (and re- mained), I, 6; shaii-ü-kot, entered (and remained), was in (the field), I, 33; mä-ü koi] has come, I, 38 ; rau-ko hit-

mün hü-klnln ü chaü koi\ it is fitting that we should have been rejoicing in our hearts, I, 53; ü-koi, has been (and is), JI, 1.

itii pronounced Ui/, gladness, 1, 13; See chaü.

uy, tee uTi.

yuk (pronounced yök) (Kh. and Sh. the same), to lif't up, raise (H.).

Numerais.

English.

Ahom.

Khamti.

Shän.

Siamese.

One

Two Three

läng

shäng

shäm

Jung

shäng

shäm

n'dng

hsäng

hsäm

nüng. sang, säm.

Four

shi

shl

hsl

st.

Five

hä.

Six

ruk (rök)

hök

hök

hök.

Seven

cliit {chet)

chet

chet

chet.

Eight Nine

pit ipet) kau

p)et kau

pet kau

pet. kau.

Ten

Twenty Fifty Hund red

ship shail liä-ship päk

ship shau hä-ship päk

hsip hsao hä-hslp pak

Sl^).

ji-slp. ha-sip. roi.

Errata.

P. 27, No. 232, for ''phü' read ''pha.

Specimen II, 1. 14 (p. 34), for "-pM" read ''phrV.

P. 46, col. a, 1. 15, for '^phü" read ^'■pha'.

60

Astronomische und meteorologische Finsternisse.

(Eine assyriologisch-kosmologiscbe Untersuchung.)

Von

F. X. Kuller.

Berichte über Mond- und Sonnenfinsternisse aus alter Zeit haben bekanntlich einen hohen kulturgeschichtlichen Wert, insofern sie nämlich einen Einblick in die damalige Sternkunde sowie in die mit ihr so häufig verknüpften kosmologischen und mythologischen Anschauungen gestatten. Ihr höchster Vorzug offenbart sich jedoch auf dem Gebiete der modernen Astronomie und Geschichts- forschung: hier werden sie zum Prüfstein unserer heutigen Mondrechnung und zum sichersten Mittel, geschichtliche Ereignisse des Altertums in richtiger Folge zu ordnen.

Das ist denn auch vor allem der Grund, warum die astronomischen Tafeln aus babylonisch-assyrischer Zeit unser ganz besonderes Interesse beanspruchen. Über ihre Verwendbai'keit zur Prüfung der Zuverlässigkeit unserer Mondrechnung habe ich mich bereits früher^) ausgesprochen und ich gedenke darüber in nicht sehr ferner Zeit auch eingehende Untersuchungen zu liefern. Für den besondern astronomischen Zweck sind allerdings nur feinere , einigermassen detaillierte Beobachtungen brauchbar. Der historischen Forschung dagegen können auch verhältnismässig rohe Angaben über statt- gehabte Finsternisse, ja selbst ihre kalendarischen Vorausberechnungen vorzügliche Dienste leisten. Die babylonischen Astronomen ver- standen es ja (wenigstens in den 6 letzten Jahrhunderten v. Chr.) das Eintrefl'en einer Finsternis ziemlich gut voraus zu bestimmen; der Fehler konnte freilich selbst zwei Stunden betragen, wodurch jedoch die Zuverlässigkeit des Datums nicht gefährdet wurde. Für die Genauigkeit der chaldäischen Vorausberechnungen aus älterer Zeit haben wir eine derartige Bürgschaft noch nicht; trotzdem sind auch solche Dokumente von nicht geringem Wert (vgl. den Bericht über die Mondfinsternis unter König Samassumukin 1. c. 185). In erster Linie kommen jedoch auch für die Geschichtsforschung die

I

1) Zur Erklärung der babylonischen Mondtafeln, Zeitsch. f. Assyriol. XV, 178—209.

Kufjler, Astronomische und meteorologische Finsternisse. 51

astronomischen Beobachtungstafeln in Betracht, weil gerade in diese fast regelmässig chronikartige Berichte über bedeutsame Vorgänge und Zustände des sozialen Lebens und besonders wichtige politische und kriegerische Ereignisse verwoben sind. Freilich sind es oft nur kurze Andeutungen ; allein sie ermöglichen es gleichwohl, jenen bis auf den Tag genau ihren Platz in der Geschichte anzuweisen und dadurch gewinnen Dinge, welche sich vor Jahrtausenden ereignet haben, eine grössere chronologische Sicherheit als vieles Andere, was kaum ein paar hundert Jahre zurückliegt.

Bei dieser Sachlage muss man es freudig begrüssen , wenn Astronomen und Historiker wechselseitig sich fördernd auch das Studium der bis jetzt bekannten assyriologisch-babylonischen Finster- nisse in Angriff nehmen. Wir sind hier vor allem F. K. G i n z e 1 für seine mühevollen astronomischen Berechnungen zu Dank ver- pflichtet. Seine sorgfältigen Darlegungen der näheren Umstände besonders der Sonnenfinsternisse für die wichtigsten Kultu^rstätten des Altertums : Rom, Athen, Memphis und Babylon (von 900 v. Chr. bis GOO n. Chr.) haben für Astronomie und Geschichtsforschung einen bleibenden Wert. Auch wenn sich auf Grund der astronomischen Keilinschriften die eine oder andere „empirische Korrektion" als notwendig herausstellen sollte , so ist das doch für die Geschichte kaum von Belang und gewiss dürfen wir dann hoffen , dass der Verfasser des „Speciellen Kanons" auch diese kleinen Dissonanzen noch berücksichtigen werde. Im Interesse der Archäologie wäre es zu wünschen, dass der verdiente Astronom seine Untersuchungen auch auf das zweite Jahrtausend v. Chr. ausdehnte. Es könnte hier eine erleichternde Beschränkung eintreten. Die Mondfinsternisse bis zum Ende des 13. Jahrhunderts v. Chr. hinauf bat schon Oppolzer mit einer für historische Zwecke völlig genügenden Genauigkeit be- rechnet; bezüglich der näheren Umstände der Sonnenfinsternisse wäre es aber hinreichend, nur auf jene Rücksicht zu nehmen, welche im Zweistromland und im Nilgebiet sichtbar gewesen sein konnten.

Die Hauptschwierigkeit liegt allerdings in der Erklärung der Texte selbst. Sie sind nämlich wie man schon aus den wenigen bis jetzt veröffentlichten Inschriften erkennt durchaus nicht so klar und leicht verständlich, dass man ohne Weiteres die Ergebnisse astronomischer Rechnung darauf anwenden könnte. Man braucht ja nur die verschiedenen uns vorliegenden Erklärungsversuche neben- einander zu halten, um sich von der noch bestehenden Unsicherheit zu überzeugen (vgl. die verdienstvolle Arbeit Lehmann's „Die babylonisch-assyrischen Finsternisse in Ginzel's Speziellem Kanon pp. 234 260.) In dem bereits erwähnten Aufsatze habe ich nun schon darauf hingewiesen , dass man die bloss berechneten Finsternisse von den beobachteten sorgsam trennen müsse und dafür auch ein wenigstens für mehrere Jahrhunderte unbedingt gültiges Kriterium aufgestellt. Noch viel wichtiger aber ist eine andere Unterscheidung, welche man wie es scheinen will

62 Ktigler, Astronomische und meteorologische Finsternisse.

bislaug ausser Acht gelassen hat: ich meine die Sonderung der astronomischen von den rein atmosphärischen Finsternissen. Würde nämlich diese Vorsicht nicht gebraucht, so wäre gar nicht abzusehen, welch' grosser Schaden der historischen Forschung daraus erwachsen könnte. Doch bevor ich auf einzelne Texterklärungen, die meines Erachtens eine solche Gefahr wirklich in sich bergen, eingehe , müssen einige erläuternde Bemerkungen vorausgeschickt werden.

Es ist zunächst eine durch Epping's Untersuchungen zuerst begründete Thatsache, dass die babylonische Chronologie wenigstens der 6 letzten vorchristlichen Jahrhunderte stets nach Mondmonaten rechnete. Eine Mondfinsternis konnte also nur in die Mitte, eine Sonnenfinsternis nur auf das Ende eines Monats fallen. Was nun das Zeichen betrifft, dessen Assyrer und Babylonier sich für den Begrifi" „Finsternis" bedienten, so kommen bekanntlich zwei Ideo- gramme in Betracht: AN'MI (= atalü , eigentlich Himmelsver- finsterung) und AN-TA-LU. Delitzsch (Assyr. Hdwb. S. 28 und 161) machte bereits darauf aufmerksam, dass beide Ausdrücke für jede Art von Himmelsverfinsterung vorkommen. Schon daraus ergiebt sich, dass man jene Ideogramme nicht ohne andere Anhalts- punkte sofort in astronomischem Sinne deuten dürfe. Ob nun diejenigen Forscher , welche sich eingehender mit den assyrisch- babylonischen Finsternissen befassten, jene doppelte Bedeutung nicht als sicher erwiesen erachteten, weiss ich nicht anzugeben. Jedenfalls dürfte aber die folgende Mitteilung meiner diesbezüglichen Resultate zur Befestigung und Erweiterung unserer Kenntnisse beitragen.

In den astronomischen Tafeln der letzten 6 Jahrh v. Chr. bezeichnet AK'MI ausschliesslich eine astronomische Finsternis; ich fand es ausserdem hier nienials durch AN"TA"LU vertreten. Neben AN'MI steht stets das Wort Sartias, wenn es sich um eine Sonnen- finsternis handelt und das^ Wort Sin , wenn eine Mondfinsternis gemeint ist; dabei gehen Samas und ISin unmittelbar voraus, oder sie folgen unmittelbar nach. Diese Genauigkeit der Be- zeichnung ist um so auffallender, als ia wegen der rein astronomischen Bedeutung schon durch das nie fehlende Datum ausser Zweifel wäre, ob eine Mond- oder Sonnenfinsternis in Frage sei. Vielleicht erklärt sich dies dadurch, dass man auf den Gebrauch in anderen besonders astrologischen Schriftstücken Rücksicht nahm, wo man sich noch damals des AN'MI auch im meteorologischen Sinne be- dient haben mochte.

Ein solcher Gebrauch tritt wenigstens in den mir zur Ver- fügung stehenden astrologischen Tafeln der älteren Zeit klar hervor. Hier besagt AN'MI für sich allein stets eine atmosphärische Verdunkelung, während zur Bezeichnung der Mond- und Sonnen- finsternisse noch Sin oder Samas hinzugefügt wird. Fehlt dieses, so kann jedenfalls ohne anderweitige zwingende Gründe von einer astronomischen Finsternis nicht die Rede sein.

Kugler^ Astronomißche und meteorologische Finsternisse. 63

Für diese doppelte Bedeutung von AN'MI finden sich bei Sayce (Transactions of the Society of Bibl. Archaeol. vol. III, p. 145 sqq.) zablreiclae Belege. Schon diesem verdienten englischen Forscher , der bekanntlich einer der ersten war , welche sich an astrologische Keilinschriften heranwagten, fiel es auf, dass in derartigen Tafeln so ziemlich an jedem beliebigen Tage des Monats eine Finsternis (AN'MI) vorkommen konnte; allein statt hieraus die Vermutung zu schöpfen , dass es sich hier in der Regel um ein rein atmosphärisches Phänomen handele, gelangte er zu dem Fehl- schluss , der Kalender der Assyrer müsse häufig in Unordnung gewesen sein (1. c. p. 222). Die wahre Sachlage lässt sich nun und zwar auf Grund der nämlichen Texte leicht folgendermassen feststellen.

Ausführliche Berichte über solche vermeintliche astronomische Finsternisse bietet „the tablet of portents" WAI. III, 60, bei Sayce p. 239 = K. 270, bei Craig, Astrological-astronomical Texts pp. 20 sqq. Hier finden wir unser AN'MI am 14. 15. 16. 20. und 21. Tag. Dabei wird jedesmal zunächst der örtliche Verlauf ange- geben; so heisst es z. B. : „am 14. Siman eine Finsternis findet statt, im Osten (IM'MAT = iaclü) beginnt dieselbe und im Westen (IM-MAR-TU = aliarrü) endigt sie." In den folgenden Monaten ist die Richtung des Verlaufs jedesmal eine andere, woraus folgt, dass die betreffende Naturerscheinung keinen mathematischen Gesetzen unterliegt, wie dies bei den astronomischen Finsternissen der Fall ist. Hier schreitet die Verdunkelung (wenn man nur die beiden Seiten der Ekliptik in Betracht zieht) von Süden nach Norden oder umgekehrt fort oder (will man sich wie dies auch in den babyl. Tafeln vielfach geschieht genauer ausdrücken) von Süd-West nach Nord- Ost oder von Nordwest nach Südost. Andere Richtungen sind gar nicht denkbar. AN'MI ist also an allen jenen Stellen eine atmosphärische Verfinsterung. Aus dem fast regelmässig darauf folgenden A'ANp^ ina AN'E (= zunnt ina same ^ Regen am Himmel) ergiebt sich zugleich, dass es sich um Wasser wol ken handelt.

Auf den ersten Blick muss es nun wundernehmen, dass selbst solche wie es scheint wenig auffällige Naturerscheinungen als Vorzeichen von Ereignissen, ja von Ereignissen der schlimmsten Art (Hungersnot, Verwüstung, Plünderung, Revolution und Königs- mord) angesehen werden konnten. Doch lässt sich das wohl ver- stehen , wenn wir die klimatischen Verhältnisse Mesopotamiens berücksichtigen. Hier kommen mehrere Momente in Betracht: die Furchtbarkeit der Chamsin- und Gewitterstürme, ihr plötzliches Hereinbrechen und ihre scharfe zeitliche und örtliche Beschränkung (vgl. die Schilderungen Layards u. Loftus' bei Rawlinson . the five great monarchies of the ancient eastern world , 2 ed. Vol. I, 29 und 211). Nimmt man noch hinzu, dass die abergläubische Deutung sich an einen bestimmten Tag des Monats knüpfte, so wurde

64 Kugler, Astronomische und meteorologische Finsternisse.

dadurch das Ausserordentliche der Erscheinmig noch erhöht. Nach den in K. 270 gegehenen Schildeningen einer solchen atalü (AN'MI) dürfen wir daher wohl mit Recht darin einen gewaltigen Gewitter- sturm erblicken , der plötzlich in einer bestimmten Richtung über eine Gegend hereinbrach und der um so schlimmer gedeutet wurde, je weniger die Jahreszeit einen solchen erwarten Hess.

Es entsteht nun weiter die Frage: Sind unter den mit einem einfachen AN'MI bezeichneten Finsternissen auch astronomische ? Ich glaube nicht, dass sich solche nachweisen lassen. Durch eine völlig gleiche Bezeichnung so ganz verschiedener Naturerscheinungen hätten ja die Verfasser der Tafeln eine Unkenntnis bekundet, die man ihnen nicht zuschreiben darf oder sie hätten dadurch wenigstens sich und andere verwirrt. In der That sind denn auch schon in der alten Tafel K. 270 die astronomischen Finsternisse durch „«SVw" oder „SainaS" eigens hervorgehoben. So im Obv. Col. II, Z. 33 (Craig 1. c. p. 21):

Ü7nu 14-tu ÄNTA'LU MAHZU issakan (eine Verfinsterung des Mondes findet statt) und Rev. Col. IV. Z. 20 (Craig, p. 23)":

ümu 28-tu ümu 29-tu ümii 30-tu^) AN'MI tSamsi issalcan- via (eine Sonnenfinsternis findet statt.)

Hieraus folgt zugleich, dass der Kalender der Assyrer durchaus nicht in Unordnung war; denn die Mondfinsternisse fielen ja wirklich in die Mitte, die Sonnenfinsternisse auf das Ende des Monats.

Ich weiss nicht , ob diese Dinge von irgend jemand seither klar gestellt worden sind. Sicher sind dafür keine vollgültigen Beweise erbracht worden , sonst hätten jene meiner Fachgenossen, welche über die gesamte assyriologische Litteratur verfügen, so be- deutsame Thatsachen nicht unbeachtet gelassen.

Der bisherige Mangel eines vollen Vei'ständnisses eines allein- stehenden AN'MI scheint mir namentlich aus der bisherigen Inter- pretation der bekannten Inschrift K. 154 hervorzugehen, auf welche zuerst Fox Talbot aufmerksam gemacht hat und mit deren Studium eine ganze Reihe von Gelehrten sich befassten (Vergl. Lehmann bei Ginzel, 1. c. p. 245 250 und Weissbach, ZDMG. 55, 213). Wir haben hier nun nicht nötig, auf all' die scharfsinnigen Untersuchungen philologischer und historischer Art einzugehen. Es handelt sich in jenem Täfelchen kurz gesagt um einen Brief des Feldherrn Kudurru an seinen in Ägypten weilenden König, wo von einer Finsternis im Monat Düzu er/.ählt wird , welche Kudurru?, Truppen in Verwirrung gebracht habe.

1) Daraus folgt nicht, die Assyrer hätten damals noch nicht gewusst, au welchem Tage (ob am 28. 29. oder 30.) die Finsternis eintreffen würde; die Beobachtungen, welche derjenigen der Sonnenfinsternis unmittelbar vorausgingen und folgten , konnten leicht als zur Beobachtung der Finsternis selbst gehörig aufgefasst werden. So hoisst es auch in K. 480 Z. 9: ümu 28-tu ümu '29-tu ümu 30-tu ma-sar-tu sa ANMI Samsi ni-it-ta-sar (eine Beobachtung der Sonnenfinsternis stellen wir an).

Kugler, Astronomüclie und meteorologische Finsternisse. 65

Was ist nun das für eine Finsternis'? Darüber muss uns doch der

assyrische Text vor allem Aufschluss geben. Wir lesen daselbst

Z. 7. ina arah Düzi AN- MI is-kun-nu

und-Z. 13 sa ÄN'MI sa araJj Düzi

Oppert glaubte, dieses AN'MI unbedenklich mit „Sonnenfinsternis" übersetzen zu dürfen (Sitzungsber. d. Wien. Akad. d. W. math. Cl. B. 91, IL Abt. S. 905). Talbot hielt es für wahrscheinlich, dass ihr das Datum: 661 v. Chr. Juni 27. zukomme, während Oppert dem Datum 679 Juni 16. den Vorzug gab. Neuerdings hat sich nun Lehmann auf Grund einer eingehenderen historischen Unter- suchung für die Zeit 700 v. Chr. Aug. 6. entschieden, wenn er auch einräumt, dass „für diejenigen, welche Mahlers Ermittelungen nicht anerkennen'' noch die Mondfinsternis von 671 v. Chr. Juli 2. in Betracht komme. Der Lehmann'schen Ansicht pflichtet jetzt auch Ginzel bei, doch war er vorsichtig genug, „auf diese Finsternis für die Mondtheorie nicht weiter zu reflektieren **. Weissbach endlich (1. c. 216) wagt keine bestimmte Entscheidung für die eine oder andere der beiden Finsternisse, wenn auch die erwähnte Mondfinsternis sich mehr empfehle.

Fast klingt es unbescheiden, wenn ich nun gegen alle diese Erklärungsversuche bestbewährter Forscher mich ablehnend verhalte ; doch hofie ich, dass meine Gründe dies völlig rechtfertigen werden. Meine These lautet : In K. 154 handelt es sich nicht um eine astronomische Finsternis, sondern um einen äusser- er deutlichen Gewitter stürm; alle Zeitbestimmungen, die man an das N a t u r e r e i g n i s k n ü p f t e , w e r d e n d a d u r c h illusorisch.

Beweis: 1. Die zwei einzigen (oben citierten) Textstellen, welche über den Charakter der Naturerscheinung Aufschluss geben können, veiTaten mit keinem Zeichen, dass in unserem Falle eine astro- nomische Mond- oder Sonnenfinsternis vorliegt; denn

a) AN MI für sich allein bezeichnet nach unseren früheren Erörterungen keine astronomische, sondern eine atmosphärische Verfinsterung, wie sie bei Gewitterstürmen aufzutreten pflegt ;

b) es fehlt jedes Datum, das wenigstens den Gedanken an eine Mond- oder Sonnenfinsternis nahelegen könnte.

2. Die Wirkung des Phänomens (Verwirrung und treulose Flucht der Truppen) fordern nicht die Annahme einer astronomischen Finsternis; denn

a) die Schrecken eines mesopotamischen Gewitters, ein un- widerstehlicher, plötzlich sich erhebender Sturm, ein beständiges Zucken der Blitze und ein gewaltiger Hagelschlag vermochten natürlicher Weise wohl ebensoviel als eine höchstens fünf Minuten lange totale Sonnenfinsternis oder gar eine Mondfinsternis.

b) Die in Frage stehende atmosphärische Erscheinung erfuhr bei den Assyrern auch wirklich die verhängnisvollste Auslegung; die Vorzeichen -Tafel K. 270 giebt sogar speciell für den Monat

Bd. LVI. [)

QQ Kugler. Astronomische und meteorologische Finsternisse.

Du zu eine Deutung von AN ' MI , welche mit den in K. 154 an- gegebenen Wirkungen grosse Verwandtschaft zeigt. Sayce hat die betreifende Stelle (Col. I, Z. 25) folgendermassen lautiert und übersetzt :

^yumu 21 atalu issucan. Sayru 2 mati-su

on the 21*'^ day an eclipse happens. The king twice his lands

ipalcatu-su-va ana kat nacri-su issacin

revolt from him and to the band of his foes deliver him".

Diese Auffassung der Stelle ist wohl die allein richtige ; nur dürfte es nach dem Craig'schen Texte nach Sarru nicht KAS (= 677ia, 2), sondern BI (si-na, ihr) heissen, was auch besser passt.

Ob nun gerade die allgemeine Kenntnis eines solchen Omens, wie es die assyrischen Astrologen mit einem atalü im Düzu ver- knüpften , gleich anfangs beim Eintritt des Naturereignisses mit- wirkte, den Schrecken zu steigern, beziehungsweise für die unbot- mässigen Elemente des Heeres das Signal zur Empörung wurde oder ob erst nachträglich durch das heillose Treiben der „vielen Zauberinnen" [SAL kassapäta madäta)^ von denen Kudurru be- richtet, jenes atalü als Vorzeichen noch weitei'en Unglücks angesehen wurde : auf jeden Fall gingen die gefürchteten Folgen doch kaum über das hinaus, was in K. 270 von dem sicher atmosphärischen atalü des 21. Düzu gesagt wird.

Somit kann von einer Verwertung der „Finsternis" des Täfelchens K. 154 zur chronologischen Fixierung irgend welcher historischer Ereignisse fernerhin nicht mehr die Rede sein.

Auch gegen die bisherige Auslegung eines anderen „Finsternis-" berichtes kann ich meine Bedenken nicht unterdrücken : ich meine die Deutung der Stelle Asurb. Cyl. B. Col. T ZZ. 6—8.

Meine Darlegungen stützen sich auf den von G. Smith edierten Text, welchen auch Lehmann und Ginzel (Kanon der Sonnen- u. Mondfinsternisse S. 253) benutzt haben. Z. 6 8, auf die es uns hier ausschliesslich ankommt, lauten dort wie folgt:

(I.) Sin ts-te-m'-'su itdt liviutti ina arah Duuzi atali; (II.) sad ur-ri adl nüri us-ta-ni-ih-ma

(III.) tSams'i eribu-ma ki-ma su-a-tu-ma .... ü-me us-ta-ni-ih (IV.) ana ki-it 'pale {sarri^ raat Elamdi lialäk mati-su ').

Der (I.) Teil: „Der Mondgott (''" Sin) bereitete ihm (dem König Teumman von Elam) Vorzeichen des Bösen : im Monat Düzu eine Finsternis" bietet freilich keine formelle Schwierigkeit mehr, aber damit ist die sachliche Bedeutung noch keineswegs ausser Zweifel. Welcher Art war denn die Finsternis, von der hier die Rede ist? Oppert (Göttinger Gelehrte Anzeigen 1880) vertrat die Ansicht, es sei eine Sonnenfinsternis und zwar die vom 27. Juni 661 v. Chr. B. Schwarz (Stzbr. d. Wien. A. d. W. 87. Bd., I. Abt., p. 763)

1) Zur Erleichterung der Interpretation wurde eine dem Inhalt entsprechende Viertoilung des Textes vorgenommen.

Kugler, Astronomische und meteorologische Finsternisse. 67

und Ginzel (Astron. Unt. üb. Finst. IL S. 641) haben dann im Vertrauen auf die Eichtigkeit der Oppert'schen Deutung eine genauere astronomische Untersuchung jener Finsternis vorgenommen. In der That legt auch Satz (I.) für sich allein betrachtet den Gedanken an eine Sonnenfinsternis nahe, da ja eine solche durch den Mond hervor- gerufen wird. Allein die folgende Textpartie ändei't die Sache.

(IL) „In der Frühe bis zum Lichte ruhte er (der Mond)". Dieses Ruhen (nahu) darf wohl mit Jensen (so schon in s. Kosmol. p. 106) als Ausdruck für das ünsichtbarwerden des Mondes ge- nommen werden. Der genannte Forscher hat denn auch die vor- liegende Stelle auf eine (astronomische) Mondfinsternis bezogen (Keilinschr. Bibl. IL 246 fi'.) und Ginzel und Lehmann (a. a. 0., S. 252) sowie vor kurzem Weissbach (ZDMG. 55, 217) erklärten sich damit einverstanden. Aber schon hier regen sich einige Zweifel. Lässt sich denn (I.) und (IL) nicht auch meteorologisch verstehen und verleiht nicht das einfache „atalü" statt Sin atalü bzw. atalä Sin einer solchen Autfassung den Vorzug? Freilich wird der Mond- gott als Urheber des Mahnzeichens und somit auch der Verfinsterung genannt; allein es scheint, dass ihm, der in der Trias Sin^ Samas, Ramman den obersten Rang einnimmt, auch eine meteorologische Verfinsterung zugeschrieben werden darf, zumal wenn sie sich an ihm selbst zunächst vollziehen sollte. Schon früher wurde ja hervor- gehoben, dass man auch die meteorologischen Himmelsverfinsterungen (atalö einfachhin) , welche um die Monatsmitte , also zur Zeit des Vollmondes stattfanden, ganz besonders zu abergläubischen Voraus- bestimmungen benützte ; das deutet aber ziemlich klar darauf hin, dass man jene Erscheinungen mit dem Mond in mythologische Ver- bindung brachte.

Die eigentliche Entscheidung der Frage ist jedoch sicher im (III.) Teil der Textstelle zu suchen. Bei Lehmann (1. c.) findet sich (nach Jensens Vorgang) die Übersetzung: „und wie er (Sin) verdunkelte sich (ruhte) die untergehende (?) Sonne ". Weissbach (1. c. p. 217) schlägt statt eredu (untergehen) die Lesung adäru (dunkelwerden) vor, welches hier vielleicht am besten passe. Diese Änderung scheint mir sogar notwendig. Das ganze Phänomen spielte sich ja will man den einfachen , natürlichen Sinn des Berichtes nicht stören in der Morgenfrühe ab. Es will mir übrigens scheinen, dass der Keiltext dies auch ausdrücklich angiebt.

Allerdings dürfen dann die Zeichen m-T^ ^ <[►- nicht Sam-si

gelesen worden , sondern ^*~ (SI) ist Ideogramm für namiru,

sichtbar werdend , d. h. aufgehend. Auf diese Weise wird auch der unverständliche Genitiv beseitigt und Samas tritt als Subjekt klar hervor. So lautet denn die Übersetzung von (III.) jetzt: „und die aufgehende Sonne verdunkelte sich und wie dieser (der Mond) ruhte sie" [die darauf folgenden Zeichen sollen wohl die Dauer

5*

53 Kuglei', Astronomische und meteorologische Finsternisse.

dieses Ruhens anzeigen, wie aus dem erhaltenen Rest «... ü-me'^ (Tage) hervorgeht].

Lehmann und G i n z e 1 haben auch den Fall erwogen , dass in (III.) von einer eigentlichen Sonnenfinsternis die Rede sei und kamen dabei auf das Datum 661 v. Chr. 27. Juni. Der ei'stere der genannten Forscher neigte jedoch mehr zur Annahme einer meteorologischen Verfinsterung und zwar deshalb, weil die erwähnte Finsternis vom 27. Juni nach den Mahler'schen Tabellen nicht in den Dazu, sondern in den Simannu falle. Diese Dissonanz suchte zwar Ginzel durch eine Gedächtnistäuschung des baby- lonischen Tafelschreibers zu erklären; allein, dies ist zwar absolut möglieh , aber doch nicht recht wahrscheinlich. Jedenfalls würde dadurch die Annehmbarkeit der Hypothese, dass man zwei Phänomene, welche fast zwei volle Jahre auseinander liegen, im Texte vereinigt und als zwei zusammengehörige Vorzeichen gedeutet habe , durch eine neue Hypothese noch ei'schwert.

Dabei begreife ich aber sehr wohl, warum Ginzel nicht gerne auf die Annahme einer Sonnenfinsternis in unserem Texte verzichtet. Die beiden astronomischen Ereignisse vom 3. August 663 und be- 'sonders das vom 27. Juni 661 waren nach seiner Rechnung sowohl für Niniveh als für Bal)ylon sehr bedeutend und der moralische Eindruck, deu beide Finsternisse daselbst hinterliessen, war gewiss gross und nachhaltig. Dazu kommt , dass sich die erstere gegen Morgen, die letztere gegen Abend abspielte, d. h. ganz so, wie es nach der ihm von assyriologischer Seite dargebotenen Texterklärung zu sein schien.

Indes , nach der ganzen Fassung des Textes halte ich mit W e i s s b a c h dafür , dass die beiden Ereignisse unmittelbar aufeinander gefolgt sind und schliesse mich somit auch seiner An- sicht , das Sonnenphänomen sei rein atmosphärischer Art gewesen, unbedenklich an.

Allein ich gehe noch einen Schritt weiter: ich sehe auch in der Verdunkelung und dem Ruhen des Mondes nur einen rein meteorologischen Vorgang. In dem babylonischen Bericht tritt ja zwischen dem, was sich am Mond und dem, was sich an der Sonne abspielte, eine solche Gleichartigkeit zu Tage, wie sie deutlicher gar nicht ausgesprochen sein könnte. Dem atalü des Mondes entspricht das adäru der Sonne und in beiden Fällen wird der eigentliche Vorgang durch ganz dasselbe Wort {nahu) charakterisiert. Dies fällt um so mehr ins Gewicht, als eine astronomische Finsternis auch der oberflächlichsten Beobachtung ein ganz anderes Bild darbietet als eine atmosphärische Verdunkelung des Himmels. Damit aber gar kein Zweifel über die Gleichartigkeit der beiden Ereignisse übrig gelassen werde , hat der babylonische Berichterstatter dem „Ruhen" der Sonne noch ki-ma tiuätu (wie dieser, der Mond) hinzugefügt. Wir haben es also mit einer atmosphärischen Doppelerscheinung zu thun und diese ist das Vor-

Kugler, Astronomisclie und meteorologische Finsternisse. 69

zeichen, welches den in (IV.) ausgesprochenen Untergang der könig- lichen Herrschaft Teumman's verkündet: „zum Ende der HeiTSchaft des Königs von Elam und zum Unglück seines Landes".

Solche gleichzeitig oder unmittelbar aufeinander folgende Vor- gänge an Mond und Sonne spielten in der chaldäischen Astrologie eine ganz besondere Rolle. Hier nur einige Beispiele.

In dem von Say ce (1. c. 288) publicierten Texte WAL HI, 61, 2 wird wiederholt der astrologischen Bedeutung der gleichzeitio-en Sichtbarkeit von Mond und Sonne um die Vollmondszeit ge- dacht ; es heisst dort : Sin u Samas itti ahames SlP^ (= ittamrü) und dies wird, je nachdem es sich um den 12., 13., 14., 15. oder 16. Tag handelte, verschieden gedeutet. Aber auch die gleich- zeitige Verfinsterung der beiden Gestirne durch Wasser- oder Sandwolken war für die Astrologen höchst wichtig. Eine hierher gehörige Stelle bietet z. B. WAL PL 64 (Say ce, 1. c. 306):

iimu 14-tu AN- KI- AN NU Sl ü ina KAB arhi Sin ic Samas affalü issakan-ma. umu 14-tu Sama.s MA T- ÜT ina libbi AN -JE Sin A'DIR. ümu 14-tu Id innamar ^ umu 15 namir-ma

Der Übersetzung dieser Stelle müssen notwendig einige er- klärende Bemerkungen vorausgeschickt werden. AN'KLAN ist sicher nicht einfach = samü, Himmel (wie S a y c e [1. c] angiebt), sondern = samü saplis u elis, „der Himmel unten und oben"^); es handelt sich nicht um einen gewöhnlichen Horizontnebel, sondern um eine völlige Verdunkelung des Himmels. KAB wird (mit Sayce) kaum anders als habal „Mitte" gedeutet werden können, attalü bezeichnet, wie schon aus dem Vorhergehenden klar ist, keine astronomische, sondern eine meteorologische Finsternis. HAT hält Sayce für das Ideogramm von hasäda „erreichen", allein die sich darauf stützende Übersetzung „the Sun has reached the midst of heaven" passt nicht zu dem Folgenden (was den Mond betrifft) und enthält für sich allein nichts, was astronomisch oder astrologisch bemerkenswert wäre. Dagegen giebt MAT = sadü, emporsteigen

1) Dieselbe Zeichengruppe {AN-KLAN NU Sl) findet sich bei Sayce auch in einem anderen Text (1. e. p. 201). Während dieselbe aber

S. 30G: AN- KL AN NU SI

' ^- : :■ = „the clear heaven is not seen"

saruu la mnuinur

transskribiert und übersetzt ist, erfährt sie hier (S. 291) die ganz entgegengesetzte Deutung, nämlich :

AN Kl AN-NU SI

. ' " . ' ^1 ..^ = „this heaven is seen".

saruu annu innmnar

Das ist wohl ein Versehen. In beiden Fällen dürfte hingegen die folgende Fassung das Richtige treffen :

AN Kl AN NU SI

samü .^aplis (u) elis irmamar der Himmel ist weder unten (gegen den Horizont hin) noch oben (gegen den Zenith hin) sichtbar.

70 Kugler, Astronomische und meteorologische Finsternisse.

und UT = namru, ellu, leuclitend einen guten Sinn; es heisst dann: am 15. Tag steigt die Sonne leuchtend empor am Himmel; (aber) der Mond ist verschleiert (A"DIR). In der That war der j\Iond nach der Opposition beim Sonnenaufgang noch etwas über dem Horizont. Was dann noch folgt , soll wohl ausdrücken , dass der Mond am 15. doch wenigstens sichtbar war, wälirend er tags zuvor völlig verdunkelt gewesen sei.

Hieraus ergiebt sich im Zusammenhang folgende Übersetzung des Passus:

Am 14. Tag ist der Himmel unten und oben unsichtbar und (so) findet in der Mitte des Monats eine Verfinsterung von Mond und Sonne statt und am 15. Tag die Sonne steigt leuchtend empor am Himmel, während der Mond durch Nebel noch vei'schleiert ist; am 14. Tag (war) er unsichtbar, am 15. (dagegen) sichtbar und . . (dann folgt die böse Vorbedeutung des Zeichens)

Diese Darlegungen zeigen zur Genüge, dass auch meine Deutung des Textes Asurb. Cyl. B. Col. V, ZZ. 6—8 nicht bloss dem Wort- laut desselben , sondern auch den astrologischen Anschauungen der Bab3"lonier (u. Assyrer) überhaupt entspricht. Ob es sich nun in dem eben genannten Text um einen Chamsinsturm oder um eine Verdunkelung durch Wasserwolken handelt, ist schwer zu sagen, zumal die Stelle ^ina 2 {||j|{| Mme", welche über Dauer und somit auch über den Charakter der Erscheinung Aufschluss geben könnte, lädiert ist. In Südmesopotamien sollte man freilich im Monat Düzu wenn man die heutigen klimatischen Verhältnisse in Betracht zieht weit eher einen Chamsinsturm annehmen; allein wir wissen nicht, in wie weit der Untergang der ehemaligen Agrikultur und der weitverzweigten Bewässerungsanlagen durch das allmähliche Vor- dringen des Wüstensandes das Klima und besonders die Witterungs- verhältnisse des Zweistromlandes umgestaltet haben.

Die Hauptfrage, ob eine astronomische oder eine meteorologische Finsternis vorliegt, ist jedoch meines Erachtens hinreichend gelöst; damit ist aber zugleich nachgewiesen, dass diese Finsternis ebenso wenig wie diejenige des Täfelchens K. 154 einen chronologischen Wert besitzt. Das ist gewiss nicht zuviel behauptet; denn einen Wert für die geschichtliche Datierung besässen sie bloss dann, wenn wenigstens die gewichtigeren Gründe für ihren astronomischen Charakter sprächen , wie wohl man dadurch erst bei einer Wahr- scheinlichkeit und noch keineswegs bei einer historischen Gewissheit angelangt wäre ; tillein ich glaube dai'gethan zu haben , dass die gewichtigeren Gründe nicht für den astronomischen , sondern für den meteorologischen Chai'akter der Erscheinungen in die Wagschale fallen.

St. Ignatiuskolleg, Valkenberg (L.), Holland.

71

Miscellen zum Koran.

Von

Siegmuud Fraenkel.

1. Die Seele während des Schlafes.

Sure 6, 60: „Und er (Allah) ist es, der Euch in jeder Nacht aufnimmt (^5 Ls^Jü), kundig dessen, was Ihr am Tage gethan habt : dann entsendet er Euch wieder am Moi-gen , damit eine bestimmte Lebenszeit vollendet werde. Darauf kehrt Ihr zu ihm zurück und dann meldet er Euch, was Ihr gethan habt".

Für den ersten Teil dieses Verses giebt Baidäwi die folgende Erklärung: „Er lässt Euch in der Nacht schlafen und bewacht Euch

dabei. Der Ausdruck ^^j ist hier vom Tode auf den Schlaf über- tragen, weil Beiden das Aufhören der Wahrnehmung und Urteils- kraft gemeinsam ist" u. s. w.

Diese Erklärung ist indessen nicht völlig zutreffend ; vielmehr ist der Ausdruck %JS durch eine andere Koranstelle zu erläutern.

Sure 39. 43 heisst es: „Allah nimmt die Seelen auf ( x,^ -*.äj^!) zur Zeit ihres Todes , und die noch nicht gestorben ist, während des Schlafes ; die , für die er den Tod bestimmt hat, hält er fest; die andere aber sendet er wieder zurück bis zu einer be- stimmten Frist".

Die Vorstellung also, die diesen beiden Versen zu Grunde liegt, ist, dass die Seele des Menschen sich während des Schlafes bei Gott befindet.

Da die Parallele von Schlaf und Tod auch dem unbefangenen Denken nahe genug liegt, so ist es sehr wohl denkbar, das Muhammed diese Idee selbständig aus den ihm übermittelten jüdisch-christlichen Anschauungen vom Leben der Seele nach dem Tode entwickelt hat.

Er kann sie aber auch jüdischen Kreisen entlehnt haben. Denn Beräch. 5^^ 3 wird als Nacht geh et für einen Gelehrten, der sich noch am späten Abend mit dem Gesetze beschäftigt hat, der Psalm- vers 31, 6: „In deine Hand gebe ich meinen Geist in Verwahrung*" vorgeschrieben. Darnach findet sich in einem jüdischen Morgen - gebete aus nicht genau bestimmbarer Zeit: „Ich danke Dir ....

72 Fraenhel, Miscellen zum Koran.

dass Du mir meine Seele wiedergegeben hasf.^). Dieselbe An- schauung gilt auch in einem späthebräischen Gedichte für den neunten Ab, in dem es heisst: ,In jener Nacht nahm Gott das Depositum der Geister nicht an (brsp Nb nbibn in mmin tlip^)")- (Dass der Ausdruck nps und "Ji^ps in den hebräischen Stellen dem arabischen J.»j (= "l^CD^dLP) ,ein anvertrautes Gut annehmen" genau entspricht, ist natürlich kein Beweis für die Entlehnung.)

Eine ähnliche Vorstellung scheint aber auch einem Verse des Jac. von Sarug in seinem Gedichte über die schlafenden Jüng- linge von Ephesus zu Grunde zu liegen, wo es heisst: „Gott nahm ihre Geister, führte sie in den Himmel hinauf und liess die Wächter zurück, um ihre Glieder zu bewachen" (Guidi , Sette dormienti p. 19 v. 60. 61). Allerdings handelt es sich hier um einen todes- ähnlichen Schlaf, aber jedenfalls sind die Seelen der Jünglinge noch vor ihrem Tode bei Gott. Da Muhammed auch diese Geschichte kannte , so wäre es immerhin auch denkbar , dass diese Idee vom Aufenthalte der Seele bei Gott sich aus ihr herschreibt.

Eine sichere Entscheidung darüber wird sich, wie bei so vielen anderen grossen und kleinen Problemen der Koranforschung , wohl überhaupt nicht fällen lassen.

Sure 6, 74 heisst es: ,Als Abraham zu seinem Vater Azar sprach". Dieser Name ist bisher noch nicht befriedigend gedeutet worden;'^) denn er lässt sich natürlich weder von n'~n ableiten, noch findet sich irgendwo dafür eine andere Namensform , die als

Original für -A gelten könnte. Wenn wir aber berücksichtigen, dass in des Propheten Gedächtnisse die Namen der Bibel recht wirr durcheinander gingen (Nöldeke , Orient. Skizzen 33) , so liegt es

am Nächsten, anzunehmen, dass hinter •! eben nicht mn, sondern eine andere Persönlichkeit sich verbirgt, die mit Abraham in naher Beziehung steht. Dann ergiebt sich ungesucht als Original -ijr^bN, Abrahams treuer Knecht. Der Ausfall der ersten Laute ist wohl durch den Anklang an den arabischen Artikel zu erklären. Zur ungenauen Wiedergabe des Hauchlautes in aramäischem Munde vgl. Nöldeke, Mand. Gramm. S. 59 ff. Zur Wiedergabe des Segol durch ä vgl. auch

die Transskription der Syrer z. ß. tN^ö) (Op. Nest. 85, 14) für sbE und dai'nach arab. ^.Jli (Ar. Fremdw. 19). (Auch in der Liste der medinischen Juden bei Ibn Ishäk (352, 6) findet sich ein »iLc, ebda. (lin. 7) ein -1, die aber wohl iTrbN (viß^a^og) wiedergeben).

1) 'Abodat Israel (ed. Baer) 2, 10.

2) Klagelied •v::"p7:n n-a -jamn '"• gegen Ende.

.'}» Eine Zusammenstellung der bisherigen Deutungen giebt Pautz, Miiluim- meds Lehre von der Oflenbarunfr 241 Aiim. 1.

i

Fraenkel, Miscellen zum Koran. 73

3. Der S ä m i r i.

In Muhammeds Darstellung der Geschichte des goldenen Kalbes (Sure 20) ist vor Allem der Sämiri, der das Götzenbild giesst, eine rätselhafte, in anderen Quellen nicht mehr nachweisbare Per- sönlichkeit. Dass hier keine Verwechselung mit dem hmzo vor- liegen kann, an die Geiger gedacht hat, wird schon durch die ihm auferlegte Strafe deutlich. Darnach muss der Sämiri ein Mensch sein, der diese schwere Schuld auf sich geladen hat.

Nun ist aber bei genauerer Betrachtung dieser ganzen Er- zählung deutlich, dass sie nicht von Muhammed erfunden sein kann ; er muss sie also entlehnt haben und zwar, wie man mit einicrer Sicherheit annehmen kann , einem jüdischen Midrasch. Dieser ist uns zwar nicht erhalten , aber er lässt sich meines Erachtens nach dem Koran wenigstens rekonstruieren.

Zu Grunde liegt, wie es scheint, die Tendenz, die Schuld der Israeliten an der schweren Sünde des Götzendienstes etwas herab- zumindern. Dies geschah dadurch , dass man wie so oft gegen alle Chronologie zum Urheber des Abfalles einen Samaritaner machte. Bei dem zwischen Juden und Samaritanern herrschenden Hasse wäre dies ohne Weiteres erklärlich; ihre besondere Pointe erhält aber diese Erzählung dadurch, dass so der Kälbei'dienst von Sömrön (Hosea 8 , 5) gewissermaassen in jene Vorzeit projiciert

wurde. Darnach würden wir also in dem ,^.^1/*, wie es ja auch

eigentlich sprachlich am Nächsten liegt, wirklich einen Samari- taner zu sehen haben.

4. Der Zauber der Fussspur.

Der Sämiri, von Moses über sein Werk befragt, antwortet: „Ich sah, was sie nicht sahen, nahm eine Handvoll von der Fuss- spur des Boten und streute sie aus" (Sure 20, 96). Unter dem Boten ist gewiss mit den muhammedanischen Exegeten , die hier wie in der Darstellung der Alexandersage noch authentische Er- läuterungen Muhammeds oder der Genossen benutzten , der Engel Gabriel zu verstehen , der mit seinem Rosse den Propheten in die Lüfte entführt. Die Fussspur kann sich auf den Engel oder auf sein Thier beziehen. Der Glaube an ihre zauberische Verwendung aber lässt sich , was in diesem Zusammenhange anscheinend noch nicht bemerkt ist, aus dem Altertume vielfach belegen. Für das klassische Altertum vgl. Philologus Bd. XLVIII . S. 467; für das indische Hillebrandt, Ritual litterat. S. 173; für die christliche Zeit Epiphanius, h. 53, 1. Vgl. dazu noch Sanhedrin 67*^ 10 ,jene Frau, die eilte, um den Staub unter dem Fusse des Rabbi Haninä (zu zauberischen Zwecken) wegzunehmen". (Auch die Verehrung der Fussspur von Heiligen Revue archeol. Mai Juin 1893, Bd. XXI, p. 367 hängt wohl damit zusammen.)

74

Eine arabische Pharmakopie des XIII. Jahrhunderts von abu l-Muna und die Quellen derselben.

Vou

Moritz Steinschneider.

Abu 'l-Muna'^) ihn abi Na'sr ihn 'Haffats al-Kuhin-) (= Kohen), oder al-TIaruni (Abkömmling Ahrons), al-Attär (der Apotheker) , al-IsrdiU in Kairo ; über dessen Persönlichkeit ist trotz der Popularität seiner Schrift Nichts bekannt. Nach einer kürzeren oder längeren Überschrift derselben =^) ist sie im Jahre 658 H. (begann 18. Dez. 1259) „verfasst für seinen Sohn"; an einen solchen richtet er in Kapitel 1 moralische Anweisungen, welche wohl auch durch den Miss brauch der Heilmittel zu Vergiftungen veran- lasst sind; doch ist das und das Schlusskapitel vielleicht nur eine Fiktion.

Der vollständige Titel (Vorrede) ist: -niom iNDibx 5Nr!:73 ■|N■'y^?bN (Gebrauch oder Praxis der Apotheke und Norm der Vor- trefflichen?), gedruckt Kairo 1287 und 1301 H. (1870, 12 und 171 enggedruckte Seiten zu 33 Zeilen mir allein zugänglich und 1883). Von MSS. sind mir bekannt: Bodl. 585, II, 171; Br. Mus. Suppi. 801, 802, Karsch. 10 (Add. V, 248), Cambr. 1123; Florenz Med. 230, Gotha 2005—7, Hamburg 129, München 833, Paris Slane 2993—96, Petersburg 232^, Institut (Rosen) 182 Fragm., in Konstantinopel (H. Kh. VII. 66 n. 983, p. 160 n. 1761, p. 248 n. 946, p. 289 n. 1471, p. 433 n. 1523, p. 561 n. 996), Algier 1756, Khedive VI, 44 = Dsil Fihrist 31, also ungefähr 30 mss. ; mein ms. 35 in hebräischen Lettern von Kapitel 18 24 defekt, bietet viele Weg- lassungen und Umstellungen ; s. unten. Eine angebliche hebräische Übersetzung: bDii npnx (bDi2 nach Hohel. 3, 6), ms. Esc. 23, E V (Wf. I, p. 15 n. 33 nach Bart. III, n. 543 c nach einem Catal. ms.) und angeblich ms. Oppenheimer (vielleicht konfundiert mit Machir ? vgl. ms. Bodl. Nb. 2382-)*) beruht wahrscheinlich auf Irrtum.

Die Zahl der mss., die Ehrentitel, welche dem Verfasser im Druck und in mss. beigelegt werden, der Gebrauch, den noch Abd al-Razzak (Kaschaf 1748, s. Leclerc's französische Übersetzung 1874, p. 380) von dem Buche macht, rechtfertigen den ausführlichen Artikel Leclerc's (II, 215 17), welcher das Werk als eines der

Steinschneider, Eine arabische Fharmahopie des XIII. Jalirh. 75

besten seiner Gattung, sowohl nach Inhalt {le fonds) als nach Form und Geist der Abfassung, und zum Schluss als „eines der kostbaren Monumente bezeichnet, welches die arabische Pharmacie uns hinter- lassen hat."

Die eigentliche Vorrede nach der in den mss. wechselnden Überschrift (s. Pertsch Katalog lY., 40) beginnt, wie auch H. Kh. angiebt : f^^Nnn "^■72 O^b ■'^bx r;':3b -J^nbs. Der Verfasser beabsichtigt, einen Führer in der Kunst der Pharmakopie zu bieten, welche nach der Medicin die vornehmste (q"Ty::N) Kunst sei. Er habe das Beste gesammelt aus den Antidotarien (riN:'i'iaN"ipN = Graphidion, auch unser Werk wii'd als Ikrabadsin bezeichnet), welche zur Zeit be- nutzt werden, wie TN'JUif^bN, ^DbrbN, .-li^ni^ibN, das Antidotarium des ihn al-Talmids und das "nnoi ; letzeres ist ohne Zweifel das Dastur al(bi-)Maristan (des Krankenhauses) von al-Sadid ihn Bajjan, welches er kurz vorher kritisiert hat , es sei mehr für Arzte als für Pharmaceuten geeignet °); ich komme auf diese und andere Citate zurück. Er hat zusammengestellt , was die ihm bekannten Botaniker mitteilten, und was er selbst erfahren hat ^).

Das Buch zerfällt in 25, hinter der Vorrede mit ihrem Inhalte angegebene Kapitel (arabisch und lateinisch bei Nicoll p. 155, französisch bei Lc), wovon das 23. professionelle Anweisungen giebt. Alphabetisch geordnet sind mehrere Kapitel , welche für Wortbedeutungen leicht zu benutzen sind"). Das 2. Kapitel (Tränke) nimmt S. 5 bis 30, also ^',; des Ganzen ein. Im 1. und 23. Kapitel, zum Teil rhetorisch gehalten, werden auch Verse angeführt. Am Ende des Werkes verspricht der Verfasser eine Monographie über die allbekannten (r;:i"ir?3bN) einfachen Heilmittel, deren Beschaffenheit, Anwendung, Nutzen, Namenbedeutung, Succedanea u. s. w. ; doch scheint über die Ausführung dieses Unternehmens Nichts bekannt zu sein.

Eine Notiz über die Citate des gedruckten Werkes, mit Be- nutzung meines unvollständigen (Kapitel 1 17 und 25) ms. 35, welches einige bessere Lesarten bietet , folgt unten als A n h a n g.

Quellen: Ich kenne keine jüdische vor Bartolocci , keine arabische vor H. Kh. , s. IV, 131 unter medizinischen Schriften,

VI, 602 („al-'Hadsik" = saqax^ aber ,abu l-Munir", noch schlechter

VII, 911); Herb., deutsch unter Cohen II, 369, Menhadsch III, 377, mit richtigem Datum; Wolf I, III, n. 33: "T^a: für -li::, = III, n. 543: „n:n72 b^nn fil. Abhath" ! III, 1335^^: Kohen Attar; andere Entstellungen des Namens bei A. Haller, Bibl. Botan. (1771) I, 198, „Abulraaki'" ib. 201, ohne Quelle: , geschrieben vom Enkel Isa b. Abgar". [Diese unrichtige Notiz gehört aber zu ms. Par. 1036; der Schreiber ist der mütterliche Bruder des Verfassers , Daud b. Na'sr al-Agbari, und zwar 1422/3, nach Slane's Katalog p. 530 n. 2970, vgl H. Kh. VI, 397, VII, 926; Wüstenfeld § 197, S. 109 versetzt ihn ans Ende des VI. Jahrhunderts H., ebenso Leclerc II, 48 mit dem offenbaren Schreibfeliler : „Agrebi". indem er den Kopisten

76 Steinschneider, Eine arabische Pharmalcopie des XIII. Jahrh.

zu einem „descendant" des Verfassers macht, also ohne Autopsie; Amoureux, Essai etc sur la Med. des Arabes, p. 200, möchte Daud mit dem Juden messer David b. Leon identifizieren ; vgl. auch Jew. Literature p. 22 n. 60.] Haller, Bibl. pract. I, 402 und 413: „abu Mona Kuvin"'. Wüstenfeld, Geschichte der arabischen Ärzte, hat auffällicrer Weise weder Autor noch Schrift; der Platz wäre S. 132. Jost, Gesch. VIII, 12; Carmoly, Hist. des medecins juifs p. 59, versetzt „/vouum" nach Harran! Seine angebliche Quelle, „ms. Vat." ist wohl der handschriftliche Katalog des Escurial (bei Wolf III, p. 228), wie aus anderweitigen Citaten hervorgeht). Diese Notiz hat Carmoly schon vergessen p. 67, wo „Abou 'l-Manet (so) ben Nasser (so)" etc. ein Samaritaner, der zum Karaisraus übertrat und 1235 (!) in Kairo starb (offenbar eine Konfusion mit Abraham, Sohn des Maimonides, vgl. unten Anra. 1) : „Ce docteur se disait grand pretre de la race d'Aaron , et oflfrait les sacrifices au temple samaritain d'Egypte" etc. Die Quelle dieser Erfindungen ist Carmoly's „ms. 42", das selber zu seinen Erfindungen gehört, welche nicht genug aufgedeckt werden können, weil sie noch immer Nachschreiber finden; Benjacob N n. 121; ZDMG. 30, 146, 47, 360 (374); Hebräische Bibliographie VIII, 139; Jeschurun, her. v. Kobak V, 186; Ledere II, 215 17, dazu S. 237; Brockelmann, Geschichte der arabischen Litteratur (1898) S. 492 n. 34, giebt die auffällige Notiz: „Auszug k. assa'adu etc. Bodl. Karsch. 111", und findet im Datum bei H. Kh. einen Irrtum. Seine Notiz stammt aber aus Pusey p. 563, wo aus dem Bodl. ms. des H. Kh. angegeben wird, das Minhadj sei ein Compend. des äoLx*« von Zein al-Din etc., der 537 H. gestorben sei, was ja möglich wäre; als Autorität wird dort: „der(!) Damascener Arzt" angegeben. Das Bodl. ms. des H. Kh., welches von Nicoll und Pusey benutzt ist, bietet aber nicht wenige Irrtümer; in Flügel's H. Kh. V, 94 n. 10184 ist das B. soLx^ etc. ein anonymes Corapendium in 4 ^\yi\ . und „man sagt" (J^as) es sei dem iLä^i: entnommen; das Bodl. ms. dieses Werkes ist ebenfalls anonym ") ; der Anfang lautet nach H. Kh. lX^.=>- ^jj.Äj ^.w.=>i ^ ^^^LwwibSi vjili» (j;t\.i!; mit diesen Worten beginnt auch ein anonymes Antidotarium in hebräischen Lettern, ms. Berlin 2537, Verz. II, 106.

A n m e r k u n g e n.

^) Nicht „Menni", noch unrichtiger Munir; denselben Beinamen führt Abraham, Sohn des Maimonides; ich vermute, das es „Vater des Samens" bedeutet (Jew. Quart. Rev. XI, 141 n. 353 und p. 342): unrichtig ist „'Häfidh" im Art. Jüd. Litt, in Ersch. und Gr. § 22 A. 26, S. 144, vgl. p. 195, Index p. 5 lin. 2, LiENn in Malter's hebräischer Übersetzung S. 296. Ob dieser Name (vgl. unten Anhang) dem hebr. ycn (anderweitig arab. ijclä=>) entspricht?

Steinschneider, Eine arabische Pharraakopie des XIII. Jahrh. 77

'-) Xicht Couvin. Cuvi'n, s. oben unter Quellen.

^) Xicht in der Vorrede, wie nach Slane n. 2965. s. dagegen Pertsch 1. c.

*) Zuöz. Z. Gesch.. verzeichnet nur wenige niss. der Oppen- heimschen Sammlung, welche nicht auffindbar sind. Meine Liste von solchen Titeln aus Wolf enthält im Buchstaben N allein mehr als 30.

^) !Xicoll, p. 155 wird in Katalog Leyden III. 258 mit Unrecht bestritten; s. oben unter Quellen.

^) Er giebt sogar Mittel an. die er in eigener Krankheit an- gewendet hat: "CE:b r'ziZ". V. 42, XII. 82. Ton den , Geheimnissen der Kunst" ist VI, 44, Z. 5 von unten die Eede. Bei manchem Kezept giebt der Verfasser an, dass er nicht wisse, wem es bei- gelegt sei. Von Hebräischem ist kaum die Eede : XIV. 90 heissen die Apostel hebräisch .,j^^>-^Li: so im Druck, mein ms. f. 94 hat besser Z"r*'rw, und ebenso der Munialchab f. 318 allei-dings in hebräischen Lettern; XIV. 91 s. ,■ ^ '.\ ^ wörtlich im Muntakhab

f. 320, aber hier „von der Hand ibn Bajan's*".

") Das 15. Kai:)ite] von den Ölen S. 93 ff. ist in meinem ms. fol. 100, nach den ersten :;3p ebenso nach dem arabischen Alphabet geordnet, beginnend mit iN, welches ich in der Ausgabe nicht finde: dann folgen 2 Absynthe. in der Ausgabe S. 95 und 97. auf -r. f. 107: N^jrsbN y-rn "i^:, folgt Buchstabe Jod.

^) Derenboui-g. Les Manuscrits arabes de l'Escurial p. XXVIII : in meinen Vorlesungen über hebräische Handschi'iftenkunde , S. Q'i^. bezocr ich irrtümlich diese Stelle auf die handschriftlichen Cataloore

c o

in Wien.

'*) Als Anfang dieses ms. teilte mir Xeubauer im April 1893 mit: ^\^\ ^\ ,i£: _^y! ^-»i^i» 5->'jt..vJ^ ^sS \Xji . . sj' A.«.^-:

das ist also nur eine gereimte Überschrift, die jedoch die Identität des Buches beweist. In H. Kh. ed. Bülak 1857 8 I S. 471 fehlt der betreffende Artikel.

Anhang.

Die Quellen, resp. Citate, des Minhadj sind nicht allein für dieses Werk selbst, sondern auch für die betr. arabische Litteratur von einigem Interesse. Ich habe das gediixckte Buch nicht eigentlich so durchcrelesen und mit meinem ms. verorlichen. dass mir durchaus Isichts von Belang entgangen sein dürfte: doch werden die nach- folgenden Aufzeichnungen genügen , um obige Bemerkungen zu rechtfertigen.

Eine wichtige Vortrage ist die : ob die Citate überall als direkte anzusehen seien oder aus Mittelquellen , die nicht ange- geben sind, fliessen. Die Sorgfalt, mit welcher der Verfasser seine Autoritäten unterscheidet und an einzelnen Stellen die Mittelquelle angiebt, gewährt uns doch keine Sicherheit für die Unmittelbarkeit

78 Steinschneider, Eine arabische FharniaJcopie des XIII. Jahrh.

jeder Einzelheit oder für die Originalität aller Rezepte und Mittel, die ohne Autorität angeführt sind. Hingegen dürften die Citate aus späteren Autoren kaum einen Zweifel über direkte Be- nutzung zulassen. Eine Vergleichung älterer Antidotarien hätte mich weit über die Grenzen meiner Aufgabe geführt ; aber abgesehen von ihn Sina (s. unter diesem) kommt hier ein jüngeres Werk in Betracht, welches mit dem unseren auffallende Berührungspunkte bietet und ohne Zweifel hier XII, 79 citiert wird, nämlich „Honein, aus nrirr'^bN" (das Ausgewählte, Auswahl), eine medizinische Encyklopädie, deren Verfasser bei H. Kh. VI, 164 Suleiman b. al- 'Haffats, im hebräischen ms. Berlin 246 (Verz. II, 96if.) abu Man'sur al-Haruni heisst und nunmehr sicher als Karäer be- zeichnet werden darf. Dieses Werk enthält als Pann VI ein Antidotarium , welches in seinen Citaten auffallendes Zusammen- treffen mit dem Minhadj bietet, so dass die Frage entsteht, ob das einzige Citat in unserem Werke echt, also das Muntahhah, welches ich vermutungsweise dem Ende des XIV. Jahrhunderts zuwies, der 1. Hälfte des XIII. angehöre, da das Datum der Vorbemerkung des Minhadj unanfechtbar scheint, und durch das Citat unter Musa bestätigt wird. Die genaueren Angaben des Minhadj führen jedenfalls auf eine andere gemeinschaftliche Quelle, aber auch die Citate des Muntakhab reichen nicht über die Mitte des XIII. Jahrh. ; diejenigen, denen ein ms. des Minhadj zu Gebote steht, bitte ich das Citat aus dem Muntakhab zu verifizieren (s. Nachtrag).

Aus älteren Quellen stammen wohl: Paulus [Aegineta] Dbi=) XX, 120; Galen, Tr.XI der Simplicia VII, 71; Philon(ia) VI,47 ,.yAi,\ ms. f. 55 "jb-^E; Pythagoras XX, 120; Ptolemäus XII, 81, wo oLio.^S i>-jL.s=\jot falsch für oU.^I (die Augenkrankheit), richtig

ms. 85 b; Ikrabadsin des Sabur X und XI, 67, 70, auch nur Sabur, z. B. IX, 60; s. Virchow's Archiv XLII, 110; selbst Honein wird aus dem Maliki citiert V, 34, wie oben aus dem Muntakhab. Die Quelle für o^Jt jj.j^w^j nämlich v_^|yCJ! 0^3 »— jCä^ XV, 99, ist unzweifelhaft identisch mit ^^5^L^il oLsjj Jl ^^\s.^ bei H. Kh.

V, 170, ein Buch über Zauberei oder Magie, nach der Methode der Griechen, wofür also hier ein terminus ad quem geboten ist. Die an Namen geknüpften Heilmittel zu verfolgen ist mir nicht möglich, z. B. XIII, 87 K.Ala.:<^;i von ibn Ja^^i, ms. f. 93 ■•y\N3! ib. S. 88 K.a3Cxä5> von iü>.aä5> ms. ib. "'rn, was ich fast für y.n Honein gehalten hatte.

Ich gebe nunmehr eine alphabetische Liste der arabischen Autoren ohne Unterschied mit einigen Nachweisungen.

Ala, abu'l-, s. Zohr.

[Ali b. Abbas], dessen A^l] unzählige Male ohne Autornamen, wie im Vorwort citiert ist.

Steinschneider, Eine arabische Pharmcikojjie des XIII. Jahrh. 79

Amin al-Din Khidhr al-Diara'hi ^>,il der Chirurcf, ein Freund {^•'3\ ^-l^-^O ^^^ Schreibers, von welchem der Verfasser Etwas auf. dem Deckel oder dergleichen (? -l^) \.£. öfter ange- wendet) des „Dastur" fand, XIV, 92. Khidhr kommt als Namen von Juden des Orients vor, wahrscheinlich für das hebräische Elia; s. Jew. Qu. Rev. XIII, 468 n. 28Sa.

Au'had al-Zaman, V, 39, ist ohne Zweifel der jüdische Renegat Uibat Allah ihn Malka^ im Dienste des Khalifen Mustandjid (reg. 1160 70), über welchen ein besonderer Artikel in meiner Jüd.-arab. Litt.; hier genüge eine Verweisung auf Jew. Qu. Rev. XIII, 93, wo S. 94 noch ein ms. des .aää^JI in Oxford erwähnt ist, wie bei Wüstenfeld, Ärzte n. 177; ich sehe, dass Brockelmann, Gesch. d. arab. Litt. 460, n. 9 dieses ms. weglässt, obwohl auch bei Pusey II, 560^ und Index p. 682 : Hebatallah, Logica, (daher in meinem Alfarabi S. 10); allein nach II, 585 hat der Verfasser

Ali vulg. „al-Said" [Aa-w] al-Scharif das Buch für seinen Sohn verfasst. Im Index p. 670 „Ali Abulbarakat(!) vulg. al-Said" etc.! Ich zweifle nicht, dass das ms. eine Schrift von Zein al-Din Ali al-Djordjani enthalte, vgl. Index Bodl. II, 671 und H. Kh. VII, 1255 n. 9436, wo gegen 80 Stellen angegeben sind, die ich nicht auf- suchen mag.

Das Mittel des Au'had heisst hier Li*.i:-Jl, wie bei O'seibia

II, 280; Nicoll II, 560^ vorl. Z. hat irrtümlich ^^iy^J^ V:.^^,^^

indem er das folgende Wort zum Titel zog; Wüstenfeld, S. 99 übergeht die Abhandlung vollständig, Leclerc II, 31 macht zwei Abhandlungen über Mittel eigener Erfindung summarisch ab. Was bedeutet das Wort? Meine schüchterne Vermutung, dass es aramäisch sei (also wohl der Zeit angehöre , wo der Erfinder Jude war?), findet hier eine unzweifelhafte Bestätigung in den Worten: „der Sinn ist KtL^ i^.j (mein ms. f. 48*^ nn^ND 1"13) . . . es ist erwähnt in der Abhandlung, welche demselben gewidmet ist" (^»i '».cyj^oy^lV). „Die Heilung der (zur) Stunde", oder sofortige, ist Gegenstand älterer Abhandlungen; in ms. Gotha 108-' (Pertsch I, 194) wird eine solche dem Hippokrates beigelegt; über eine solche von Razi s. ZDMG. 47, 360, auch in Berlin 6343 (Ahl- wardt V, 587), Paris u. And., s. Nachtrag; angeführt bei xlzraki (Pertsch 11,483 n. 1944), ein Auszug (daselbst IV, 67 n. 2033); vgl. auch x^ i;-j in unserem Werke XIII, 83; iCcL>*^J! i--j von Muhammed b. Zakkaria al-An'sari ms. Constantinopel 4082, Catal. ed. 1300 (1882/3) p. 198.

Bajan, ihn, d. i. Hadid al-Din abu l- Fadid JJaiid ihn abil- Bajan Suleiman h. ahi'l-Faradj Isra'ü b. abi^l-Tajjib Suleiman

80 Steinschneider, Eine arabische Pharmakoine des XIII. Jahrh.

h. Mubarak, ein Karait. Schüler des al-Nakid, gest. 1188/9, weshalb ich das Geburtsjahr 556 (1161) der Lesart 566 (1170/1) vorzog (Hebr. Bibliographie XIII, 61, so auch Brockelmann 491, s. O'seibia II, 118, Lecl. II, 218, Hebr. Bibliographie XV, 129, Jew. Qu. Rev. XIII, 103), war zur Zeit O'seibia's am Nosocomium in Kairo, ver- fasste ein Antidotarium betitelt D astur , auch Dastur al-{Bi-) oniristan, weil es die in den Nosocomien üblichen Rezepte sammelte. Dieses in der Vorrede charakterisierte Werk wird dort als eine der Hauptquellen genannt und ist in der That unzählige Male mit kurzem oder vollem Titel citirt. Aber auch andere Rezepte von

der Hand {ii.i>,..y^) des ibn Bajan standen dem Verfasser zur

Verfügung, und er bemerkt öfter ausdrücklich, dass sie nicht dem Dastur entnommen , oder nicht in demselben erwähnt sind , z. B. II, 13 (der Vermerk fehlt in ms. f. 17»^), VII, 51 (für den Kadhi Bahä al-Din), IX, 72, XIV, 91 (für den Kadhi, ohne Namen!) XVII, 105.

Dakhwar, ibn al-[MuJiadsdsab al-Di'n etc., starb 1250, s. die Citate in ZDMG. 50, 382, wonach Brockelmann S. 491, n. 30 zu ergänzen ist]: ._/: xÄliü IX, 61.

Dhija al-Di'n ihn al-Fuhaliani? der Kadhi, gab Aufschluss über das griechische LjL'tJs bei Galen X, 64, ms. %Q^ "^NpribN; über ii^Lijs^Ä XIII, 87, ms. 93 ^yNpcbN ; Sujuti, nom.-rel. p. 198, hat nur ^cLüäJI „der mit ^\Jsi handelt", wie Preytag , Lex. III, 364. Wenn Leclerc II, 216 von direkten Mitteilungen ibn Beithar's spricht, so kann das nur auf Identifikation mit diesem Kadhi beruhen ?

Djamal al-Din al-Razi, von dessen Hand Verf. kopierte VII, 51.

Djami, (t^.^.^; die Diminutivform Djumai' bei Brockelmann S. 489 n. 22 ist schwerlich voranzustellen; abu'l Ma'karim in ms. Gotha ist wohl nur eine falsche Lesart für jL/i:^^) Hibat Allah (hebr. Natanel), Leibarzt Saladin's (s. vorläufig Jew. Qu. Rev. XIII, 103), ist der Verfasser des in der Vorrede und im Buche sehr häufig genannten oL^^^t . z. B. II, 12: II, 17; KJ.J^il ^i^ ^W.

Djazla, ibn, abu Ali, gest. in Bagdad (Brockelmann 485 n. 2), dessen „L.gJL« in der Vorrede ohne Autbrnamen, m i t demselben z. B.

II, 14, V, 41, VIII, 57, citiert wird.

Djazzar, gewöhnlich Djezzar, abu Djaafar , ibn al-, Schüler des Isak Israeli (starb um 1004, siehe Die hebr. Übersetz. 449, vgl. Brockelmann S. 238 n. 22), wird II, 22 citiert? s. unter Razi.

Steinschneider, Eine arabische Fharmakojjie des XIII. Jahrh. gl

Fat'h al-Din ihn al- ' Hawafir Kadhi, nach ms. Paris, Suppl. 1034 (Slane 3007), bei Ledere II, 220 und H. Kh. VI, 298 n. 13572, (VII, 1074 n. 2772) Ahmed abuH-Abbasb. DJamalal-Din Othman etc. al-Keisi ( " .^aäjI)^ Verfasser einer Augenheilkunde L)Cs^5 ^.^^aäj -J( für al-Malik al-Sali'h Nadjm al-Din (gest. 1249), Sohn des Malik al-Kamil, (Oseibia II, 119, fehlt bei Brockelmann S. 491, bei Hammer VII, 556 n. 8137 nur der Vater), also ein vermutlich älterer Zeitgenosse unseres Autors, dessen Rezept von Sauerhonio- für einen Ra'is II, 8 ; seine Note (oJ.aJixj) oder von ihm diktiert xlhs.: ^yi e>.lÄi 11, 16, oder von seiner Hand II, 23 '4, 26, 28,

VI, 49, VIII, 50, IX, 61 (er verordnet dem Verfasser), XII, 82, XIIT, 87 (o.JLäj), XV, 99 aus dem ^^1;^^^ wohl hier eine persönliche Unterhaltung, XIX, 111 zweimal.

Is'hak, abu, al-Andalusi] ein Arzt, der nach Ägypten kam, und von welchem der Verfasser das Rezept eines Sauerhonigs kopierte ; er wohnte im iCxULXil vi/oiAj?=vi! .b. Mein ms. 12*^ springt aber von der Überschrift zum Rezept, welches die Ausgabe S. 10 aus dem Da&tur des ibn Bajan mitteilt, ohne dass die Lücke merklich ist.

Ishak b. Iiiiran (nicht Amran), der bekannte, um 900 ge- storbene Arzt (Virchow's Archiv Bd. 86 n. 103), dessen ^ajiAj

VII, 48 wahrscheinlich aus einer Mittelquelle, vielleicht aus ibn al-Djazzar stammt.

Izz al-Din b. Abd al-SaIa7n^ mit der Eulogie xL'! x^s»,

welchen Scheikh der Verfasser behandelte (II, 24), ist sicher nicht der Prediger Izz al-Din Abd al-Salam etc., gest. 1279/80 nach H. Kh. II, 385 n. 3448; das Wort „Ben" in Klammer, das. V, 200 n. 10659, ist wohl richtig unbeachtet im Index VII, 1106 n. 4659.

aZ-Kalanisi, dessen Ikrabadsin IX, 63 als Quelle angeführt wird, ist Badr al-Din Muhavvmed u. s.w. al- Samarkandi , um 600 H.; Oseibia II, 3, Wüstenfeld n. 196, „Babebeki" bei Hammer Vir, 506 n. 8086; wo: „fehlt bei Wüstenfekr ! Hebr. Bibliographie XIV, 40 (ob bei Narboni). bei Ablwardt n. 6438 ohne Zeitangabe, Brockelmann S. 489 n. 23.

aZ-Kindi (^^JkXsX) V, 37, wohl mittelbar citiert, ist der

alte berühmte Philosoph und Arzt , der bei H. Kh. nicht bloss im Index n. 9191, sondern umgestellt n. 3929 (Die hebr. Übersetzungen S. 562, wo die Quellen über ihn); unter Kindi p. 1132 n. 4972 waren noch anzuführen: Ahmed 881, Eusthatius 2535 (irrtümlich Bd. LVI. G

82 Steinschneider, Eine arabische Pharmakopie des XIII. Jahrh.

, cjs.ixi! für ,CL\i-<Jj.). Imad ed-Din 3843, abu Muhammed 6250, Musanni 6534.

Makarim b. 'Sagir, von welchem der Verfasser ein Eezept kopierte (.^c is.;diü) VII, 53, dürfte ein zeitgenössischer Jude sein;

ich habe die arab. Namen abu'1-Mak. und M. mehrfach nachgewiesen (Jew. Quart. Rev. XI, 138 n. 339 und im Supplem. XII, 197, XIII, 470 n. 339). Der Namen 'Sagir kommt bei Karaiten jener Zeit vor; s. auch unten al-Raschid.

Masaweih, Ju'hanna VI, 47, wahrscheinlich ihn M. XX. 117. kann auch direkt citiert sein.

/6n Minhäl (? XIV, 89, auch ms. f. 94 b^rr.ll), der ein Rezept mitgeteilt hatte, aber mit xli! -».5>. als verstorben bezeichnet wird.

ihn a^-Mud aw war ist ohne Zweifel der in Kairo 880 H. (beg. 14. April 1184) 83 Jahre alt gestorbene Karait abu l-Bajan, genannt Sadid (al-Dm) vielleicht Vater des oben genannten ihn (abi'l) Bajan? Oseibia II, 115 (die Varianten des Münchener ms., wonach der Artikel in der Hebr. Bibliographie XII, 130 [dazu XV, 130] abgedruckt ist, sind nicht in den „Lesarten" S. 48 be- nutzt); Hammer VII, 520 n. 810^^; Rosen, Katal. p. 99; Leclerc

II, 55 erwähnt nur „Erfahrungen" (.1:;^ ..ii^v.^) dieses Arztes.

Anführungen sind sehr häufig, z. B. II, 20, 21 (ein Mittel, das in Bagdad gebraucht wird, s. auch unter Razi) 31; III, 32. IV. 32, V, 40, VI, 47 Z. 1, IX, 62 (3 mal), X, 66, XII, 82, XIII,' 87, XVIII, 108 (. js.xx! als Druckfehler anzusehen lag nahe genug, meine Vermutung bestätigt die wörtliche Parallele im Muntakhab , s. meinen Katal. Berlin II, S. 98). Einige Male heisst es xil J^i „man sagt, es sei von ..." z. B. II, S. 20 *LLiäi!, mein ms. f. 27^ hat aber 'CM::) "i"': ^n73bis -pN iNnn ")73 i^:N b-'p, aus „Pandekten (?). man sagt, es sei aus der Schrift des etc."; die Pandekten sind mir aber verdächtig; IX, 62 Z. 7 v. u. ist y^Li/ ..yA (so) offenbar Druckfehler für <^^'jxS^ mein ms. f. 65 hat auch richtig axnr, derselbe Druckfehler wird auch unter Razi bemerkt werden ; demnach ist auch wN:3 wahrscheinlich aus einem Schreibfehler 1 «.L^i für v.-^Lxi' entstanden.

Musa b. Meimun al-Magrabi, betitelt al-Ra'i's, dessen Enkel 1) a ' u d dem Verfasser ein Rezept von der Hand des Musa kopierte. Diese Stelle habe ich aus dem Ende meines ms. in dies. Ztschi-. 47, 360 mitgeteilt; ich fand sie jetzt in der Ausgabe V. 41 mit einem wichtigen Druckfehler: »aJ» mit Wesffall des vorangehenden Ai».

Steinschneider, Eine arabische Pharmakopie des XIII. Jahrh. 83

David, ein bekannter Enkel des Maimonides, geb. 1212, lebte sicher noch 1286, starb wahrscheinlich erst 1300 (s. Brann, Monatsschr. f. Gesch. und Wiss. d. Judenth. 1900 S. 17, wozu S. 131 ein Nachtrag erscheint). Maimonides hatte keinen Sohn David. Abraham, Vater David's, starb im Dezember 1237, folglich ist der als Ra'is bezeichnete Sohn nicht früher so bezeichnet worden.

ihn Ra'hmun V, 35, ist wahrscheinlich Salama h. Mubarak ihn R. bei Oseibia II, 106, s. das Weitere in ZDMG. 31, 738, wozu Wolf, Bibl. Hebr. IV, 746 n. 166 aus Abulfaragius.

al - Raschid Z». /S'a9^V XIII, 87, ob ein Bruder des Makarim ? Al-R. ist wohl so viel als Raschid al-Din.

al-Razi, fast immer ohne irgend eine nähere Bestimmung, ist wohl überall der berühmte ahu Bekr Muhammed^ wahr- scheinlich gestorben 932 oder 923 (zu Brockelmann S. 233 siehe ZDMG. 47, 359 ff., vgl. oben unter Au'had). Die Citate dürften teils direkte sein , obwohl sich Paralellen im ^Vluntakhab finden (s. unten). Ich verzeichne zuerst Cütate mit besonderen Titeln. II, 2 vorl. Z. aus den uJ.L:^j des ihn al-Mudawwar, welcher erwähnt, dass es aus dem ..yjL\jL25 des R. sei; V Ende, S. 42 einfach aus dem Ikrabadsin, Aus dem Buche betitelt ^J .-,^] w^-v*-^(Js') »->>:2^?=^J (für denjenigen, dem kein Arzt zu Gebote steht) II, 12 und 22, letzteres identisch und aus derselben Quelle im Muntakhab (nachzutragen im Verz. Berl. HSS. II, 97): Lj».äX^ o.jL

;;J! .-A »,sJ.K2 . . . Xi ^i\ LjUi .i, fortfahrend ^aJLj xi\ ,5'3 ,L^t ...fj .Äx:^ ,jL ms. f. 62^ TN-ilsbN pN . . . niN "n^-n! Razi kann unmöglich eine Komposition oder ein Buch des ihn al-Djazzar (s. d.) eitleren, also muss SS passiv oder unpersönlich eine andere Ansicht über den Urheber angeben? ;.%J5 ^J ...^J ^■\J\ , Jj^' ..^ IX, 63 muss natürlich ^^Lä5' heissen, wie oben unter Mudawwar; ms. f. 65 hat nur -TN^ibb ohne Titel. ^^^^äJI ^a XV, 94, nach ms. f. 107 hat der Verfasser es von der Hand des Pat'h al- Din (s. d.) abgeschrieben, ob aus einer Kopie des Man'suri ? Aus dem Buche des Razi ^^'iAj^! ^ über Succedanea, XX, 116. Von sonstigen Citaten notiere ich iCjLit ,.*./i o^JLüi IX, 62 und , c;Li! ^,^.A X[, 67.

ihn Ridhwan, dem ein Rezept beigelegt wird (^wJ»..«*»*.^jt)

XIII, 87, ist der bekannte Äli^ gest. 1068, wie ich längst nach- gewiesen, nicht 1061, wie zuerst bei Brockelmann S. 484.

6*

84 Steinschneider, Eine arabische Pharmahoine des XIII. Jahrh.

ibii R 0 s c h d (Averroes) , aus dem Buche (KuUiat ?) II, 9. Leclerc führt dieses (nicht näher angegebene) Citat als Beweis auf, dass Av. im Orient bekannt war, vergisst aber, dass ein so ver- einzeltes medizinisches Citat wertlos ist, besonders bei einem jüdischen Autor.

ihn Serapion Y, 39 wird aus dem Irschad citiert X, 67.

ibn Sina {Avicenna) wird auffallend wenig citiert, z. B. IX, 61, XYII, 101 und 105 ,^\3M ».jJS . Es dürfte aber Manches indirekt

aus dem „Kanon" Gemeingut geworden sein. Da die Öle im ms. Kap. XVIII alphabetisch geordnet sind , so habe ich daselbst mit Leichtigkeit einige Artikel im Kanon V, Tr. 10 nach der hebr. Übersetzung, wo sie gezählt sind, wesentlich oder wörtlich identisch finden können, z. B. J^m^sl'A S. 93 Z. 7 v. u., Kanon n. 15; ij^^ws* S. 95, Kanon n. 10: o^x^ S. 97, n. 8; J^j S. 99, Kanon n. 30.

Talmids, ibn, al-. dessen ,..,jjs.jLiS in der Vorrede unter den

LT-- >

Hauptquellen und im Buche öfter genannt ist, starb 1164; s. die Citate in ZDMG. 50, 409. Brockelmann S. 487 n. 18 schreibt Tilmid. Dieser christliche Name ist das hebr. T^72bn (Schüler, Apostel) und findet sich auch O^^^l'S für Äa.^Jij (Freytag IV, 125, vgl. I, 197): man wird wohl bei diesem Namen, der vielleicht ur- sprünglich syrisch war, das a beibehalten dürfen.

ihn Timmam, ahuH-Ma^dli^ II, 16. Diese Anführung ist in mehrfacher Beziehung von Interesse. Der betreffende Artikel beginnt :

■J«j>,£w i^Loj i^aL o. p'uj »jj-J! c »iÄ/a-(!) (^lX^ :Xs) ^.^AxLill ; für das hier sinnlose (cruX.xP hat mein ms. nmii 1't: 'Vz 'p Nmm allerdings am Rande nachgetragen; dann m5"ibN yiT:"^ .".rNiTNI N72;

im Muntakhab f. 309 'p rii3^bN yiT372 ^^^^'l:l Nn-:n N70 üN7:n p ■;• manb« 3-'nT:73 "n n 73 12) N?: a rr-it , dann erst ^nba Tii ^7:1 u. s. w.; das ms. stimmt also mit einer geringen Variante besser als die Ausgabe zum Munt. ; im Wesentlichen stimmen alle 3, bis auf Unbedeutendes sogar wörtlich, bis zum Schluss, wozu der Minhadj noch bemerkt :

Ibn Timmam (das Taschdid hat das überhaupt sorgfältig ge- schriebene ms. des Muntakhab) abuH-Ma'ali b. Hibat Allah nennt Üseibia (II, 110, nach 2 mss. in Hebr. Bibliogr. XVI, 10, Hammer VII, 555 n. 8132, Leclerc II, 57; vgl. Jew. Qu. Rev. XII, 198

Steinschneider, Eine arabische Pharmahopie des XIII. Jahrh. 85

n. 362^, XIII, 470 n. 362'') einen kenntnisreichen geschickten Leib- arzt des Saladin und dessen Bruders al-Malik (gest. 1218), Verfasser

von oi.AjLxj und cjLj ^/o^ wohl Sachbezeichnungen: Noten und

Erfahrungen ; ..x^vJ in unserer Quelle ist wohl ebenfalls allgemein

zu fassen : Formularium ? Fraglich ist die Identität mit abu'l- Ma'ali, dem Secretär der Mutter des Malik al-Afdhal, welcher mit Maimonides doppelt verschwägert war, und dessen Sohn Josef bei Kaufmann (Pertsch, Katalog V, 46), ungenau selbst als abu'l-Ma'ali bezeichnet wird; vgl. die hebr. Übersetzungen des Mittelalters S. 766.

Zohr oder Zuhr, abu'l-'Alä, XI, 27, XIII, 85, der bekannte spanische Arzt, s. Virchow's Archiv Bd. 57 (Anh. zu Maimonides, Gifte, S. 109, Hebr. Bibliographie XIV, 40, XX, 99; Brockelmann, S. 486 n. 13), wo das Kompendium des Jahja . . . al-Karmani (762 —833 H.) ms. Khedive VII, 291 n. 13 nachzutragen ist.

Nachtrag (Oktober 1901).

Zu S. 78. Das Todesjahr 695 H. (beg. 10. Nov. 1295) in ms. Bodl. 2139 (ZDMG. 47, 373) ist nicht mit Sicherheit auf den Verfasser des Muntakhab zu beziehen. Die in letzterem citierte ri^Dnn ist sicherlich nicht die des Daud al-Antaki (ZDMG. 47, 375), vielleicht die des abul-'Alä ihn Zohr?

Zu S. 79 Z. 7 V. u. s. Brockelmann S. 234 n. 9. Vgl. auch

^.^jJLd^ lX.:^».j!^ "^^i:^ i_^a.*.Jlj! XAÄi von Schams al-Din . . . al- An'sari, (gest. 749 H.), ms. Khedive VII, 184 n. 4.

Zu S. 80 Z. 7 vgl. . fcÄ^o nach der Methode der ägyptischen Arzte ,aus dem Ikrabadsin", ms. Khedive VII, 184 n. 5.

Zu S. 82 Z. 7 vgl. Salomo b. Mubarak b. li^:^, Verfasser eines TiDTi oder -|iDsn ms. Petersburg, s. Harkavy in Stade's Zeitschr. 1881 S. 158, und David al-Hiti, ed. Margoliouth , in Jew. Quart. Rev. IX, 448.

Daselbst: ihn al-Mudaw\var , ob identisch mit Meborach ha- Kohen (nach 1191), ms. Bodl. Neub. 1225? s. Jew. Quart. Rev. XI, 314.

86

Eine neuarabische Posse aus Damascus.

Von

Euuo Littuiauu.

Auf S. 1 meiner Arabischen Schattenspiele^ Berlin 1901, habe ich darauf hingewiesen, dass ich im Oktober 1899 die Vorstellungen einer Damascener Schauspielertruppe, die sich J^iL^ic »yl-Aj nannte,

in Beirut besucht und dass ich das zwanzig Possen enthaltende Theatermanuskript von dem Spassmacher der Gesellschaft erworben habe. Die Aufführungen begannen, wie sich aus dem dort mit- geteilten Theaterzettel ergiebt , gewöhnlich mit einer Pantomime ; dann folgten Gesänge und Tänze ^), zum Schluss eine Posse (^^jA^^J').

In der Posse drehte sich gewöhnlich Alles um die Person des Spass- machers, der hier Kämil genannt wird. Jacob hat in seiner Brochüre Die TürJcische Volhslitteratur , Berlin 1901, auf S. 40 ff. aus- geführt, dass Kavuklu, die lustige Person des türkischen Volks- schauspiels , höchstwahrscheinlich direkt auf Karagöz , den Narren des türkischen Schattenspiels , zurückgeht. Genau so wird sich, aber wohl unabhängig von dem türkischen Theater , der Prozess hier abgespielt haben. Kämil zeigt fast alle die Charaktereigen- schaften, die der Narr des Schatten- und Puppenspiels hat. Doch scheint das Ganze , wenigstens auf der mir bekannten Bühne , ein wenig verfeinert zu sein; der dem Karagöz meistens eigene dabbüs fehlt selbstverständlich, da Personen, nicht Figuren auftreten. Frei- lich sah ich unter den Zuschauern im „Osmanischen Theater" Offiziere und Maultiertreiber , vornehm gekleidete Grosskaufleute und Lastträger nebeneinander sitzen; aber die Kinder, die beim Schattentheater so oft den grössten Teil der Zuschauer bilden (man vergleiche unser Kasper-Theater) , fehlten hier fast gänzlich. Dass jedoch auch das Schattentheater in besserer Gesellschaft sich nach dieser richtet, hat Jacob verschiedentlich nachgewiesen. Auf die Beziehungen zwischen Kämil und Karagöz brauche ich hier nicht weiter einzugehen; sie ergeben sich direkt aus der Lektüre des Stückes. Die anderen im Volksschauspiele auftretenden Personen

1) Wie gewölmlich war auch hier die Tänzerin (Sitt Victoria Hauum) eine Jüdin.

Littmann, Eine neuarabische Posse aus Damascus. 87

hoffe ich bei einer Herausgabe bezw. Übersetzung oder Inhalts- angabe der übrigen Possen näher skizzieren zu können. Die häufige Wiederholung derselben Scenen ist ein Moment der Komik, "worauf ich in der Einleitung zu den Arab. Schattenspielen hingewiesen habe ; dabei habe ich vergessen , zu erwähnen , dass doch auch bei den immer wiederkehrenden Prügelscenen im Kasper-Theater etwas Ähnliches vorliegt.

Den Text gebe ich genaii nach meinem Manuskripte; nur das Wort o"^j, das als ^V^ki geschrieben war, habe ich in seiner ge- wöhnlichen Schreibung belassen. Als ein , natürlich rein persön- licher Versuch, die gesprochene neuarabische Sprache syrischen Dialekts schriftlich zu fixieren, ist das ganze Manuskript nicht un- interessant; allerdings ist der Schreiber meiner Handschrift nicht so systematisch und genau verfahren wie der Herausgeber der ^\^ xj^ und anderer Dialektproben. Auf fast derselben Höhe wie die letzteren steht auch das etwa 400 Seiten umfassende arabisch geschriebene Manuskript meiner Märchensammlung aus Jei-usalem. Von syrischen Arabern habe ich manchmal den Wunsch äussern hören, eine der gesprochenen Sprache nicht so fern stehende Schrift- sprache zu besitzen ; und in verschiedenen Familien besteht bereits die Sitte, Briefe in der Umgangssprache zu schreiben. Allerdings ent- halten die Texte der Possen noch eine Reihe von Worten des Schriftarabischen, namentlich da, wo die Pex'sonen des Stückes nicht selbst reden. Verschiedene Schreibfehler habe ich in den An- merkungen verbessert. Die Hand des Schreibers ist ausserdem recht undeutlich , so dass die Lesung vielfach mit Schwierigkeiten ver- knüpft war ; im Allgemeinen hofte ich zum richtigen Verständnis durchgedrungen zu sein. Bei dem üblichen Verfahren, die Feminin- endung nur im stat. constr. ä zu schreiben , sonst einfach » , ist meine Handschrift konsequent gewesen; dagegen bei den Punkten im finalen ^ nicht. Gelehrt wird, dass bei der Aussprache als i oder ai die Punkte stehen müssen (dann also ,9), und dass sie nur

bei der Aussprache als a (Elif maqsüra) fehlen dürfen. Ich habe mich hier ganz nach dem MS. gerichtet.

Herrn Professor Dr. H. S t u m m e in Leipzig bin ich für seine Freundlichkeit, mit der er mir die gesamte Korrektur abgenommen hat, zu aufrichtigem Danke verpflichtet.

g3 Littmann, Eine neuarabische Fosse aus Damascus.

u ^ •• i_5 l5 ■■ >

..».ü^ii» ^.Äa« ,xSuX.^X^^)uj )^_/^c-L eNJvL-o ij5^A).ÄJ -.•x-^ o^xS,J)

^Ls»») sAäj».A.J( 5lXP (ij«.ÄJ_»| jL*^^ (J^-*-.-^ J^"*^-^:^ -^^*^h) J*"*^^

LiiAl-J J.i'/5 slXP ^.-.^ J>^L5

»iAa^IL'I ^P ^3»! Lj ^■1^'^ u:^ftÄLj ^ij lX;>1 -A:^->r. .,bH ^-äjJc? «^».^i _^Ä^> ,x>oI \^>z.\\

^^.,j.ÄiÄi5 !J«.p3

1) Im MS. eher oLi^X/S; die in den Text gesetzte Lesung wird durch den Zusaminenbang erfordert, ist aber auch grammatisch ungewöhnlich. 2) So MS.; 1. ^j^j \y 3) MS. undeutlich, scheint ^iSi/» oder ij>.JI^- zu haben.

4) Zu f.]a^. 5) = lakan'i 6) So MS.; ist ^"i* oder etwa xIJU gemeint?

Littmann, Eine neuarabische Posse aus Damascus. 89

Das vierzehnte Stück von den lustigen vind scherzhaften Stücken, das ist das Stück

Das Pariser Hotel.

Es enthält fünf Personen: Kämil seinen Freund die

Hotelwirtin zwei (Hotel)bedienstete.

Der Vorhang geht auf und es zeigt sich eine Bühne, auf der

sich ein Esstisch befindet mit Tellern , Gläsern und Bechern mit

Wasser, Servietten, Gabeln und Löifeln , so, wie ein Hotel ein- gerichtet ist; an der Thür eine elektrische Klingel {telefün); Stühle.

Kämil und sein Freund treten auf.

Der Freund: Folge mir, folge mir! Wir sind da.

Kämil : Wie lange willst du mir noch sagen „wir sind angekommen", während mir meine Füsse [so] weh thun ?

Fr. : Blindheit in dein Herz ! Du hast 36 Stunden auf dem chemin- de-fh' gefahren; was wirst du da müde? (Sie treten ein.)

Fr. : Sieh ! Das ist also das berühmte Pariser Hotel !

K. (wendet sich nach rechts und links und sagt): Dies ist das Hotel! (Und sofort nimmt er einen Teller, eine Serviette und ein paar Löffel und steckt sie in seine Brusttasche).

Fr. : Was ist das , Kämil ? Du wirst uns im Lande der [freien] Leute in schlechten Ruf bringen. Dies ist Paris, eine Stadt der Freiheit und Sicherheit. Lege das Gold auf die Erde, [und] Keiner rührt es an.

K. : Richtig, diese ist wie unsere Stadt.

Fr.: Wie ist [Das mit] eure[r] Stadt?

K. : In unserer Stadt sind Schiffsmaste auf der Strasse auf- geschichtet, [und] Keiner rührt sie an.

Fr. : Du kriegst Prügel für solches Gerede.

K. : Bruder, da ist das Hotel.

Fr.: Kannst du denn nicht sehen?

K. : Gar Nichts (?), hier giebt es Niemanden! Ich bin hungrig.

Fr.: Warte, wir werden sehen! Bestimmt kommt jetzt Jemand. (Darauf wendet er sich um und sagt:) Und dies ist die elektrische Klingel {telefün) !

9Q Littinann, Eine neuarabische Posse aus Damascus.

lAxj lX>-U ö,i_X.Äi _xc,äj ,AAJij» &.JLÄC-5 slXaj» ^JL-o iA:>-)»,

ryj'-^ ^^3 J^'-J rTri'--?" O"^'' (^"^ Aj^"* ^^"^-? ^■^^r•^:^) J^^-^

,Axi ')ä, ».i» Lil ,J>LÄi _^.äi

^Js.J ^/C^ *.i) Jv^'u LitX.J '^-^ri /^■*^3^ xJL-II'lj e»?-^ ")r»^^ J^^^

^_C^Ls *;^,*w.a) J^LJ ^^^>5. ^s^I-aL'! ry^^ i^*'^r'.* y\'-^iP' c•*'^:^) J^'-^ ..-jL^i- ijl^^xS* ^,Aijl „.»-J -Ä5> ,..^ rv* ^^^ i >3-^ ii5J» oi^iJ!

1) 1. Ojj.i>. 2) So am Ehesten zu lesen. 3) 1. K.x^»L>o.

Littmann, Eine neuarabische Posae aus Damascus. 91

K. : Wh- wollen keine Saubohnen (ful).

Fr.: Nicht ful, [sondern] telefun, telefunl

K.: Was ist das telefun?

Fr. : Das ist : wenn du deinen Finger auf einen Knopf von diesen Knöpfen legst, da kommt Einer von drinnen. (Darauf legt der Freund seinen Finger auf einen Knopf, es erscheint ein Be- diensteter mit einer Bürste in der Hand und bürstet Einem nach dem Andern die Schuhe ab.)

K. (erstaunt über seinen Freund und sagt zu ihm): Sind wir ge- kommen vim zu essen , oder um uns die Schuhe bürsten zu lassen ? Ich bin ganz ausgehungert.

Fr. : He du, schweig, du Esel ! Dies ist ein Ort alla franca. So [ver- langt's] die Reinlichkeit. Siehst du nicht das Marmorpflaster V

K. : Es bleibe wahr ('?). Los, leg deine Hand auf [einen Knopf], wir wollen essen. (Darauf legt der Freund seine Hand auf einen andern Knopf, es erscheint ein anderer [Bediensteter] mit einer Bürste in der Hand und bürstet ihnen die Paletots ab.)

K. (steht verwundert da und sagt) : Wir kriegen heute Abend [wohl das] Abbürsten zu essen.

Fr. : He du, pst ! Das [geschieht], damit der Staub heruntergeht, da wir von der Reise kommen.

K. (sagt darauf) : Richtig ! Jetzt will ich meinen Finger [auf den Knopf] legen. (Dann legt er seinen Finger auf einen Knopf; da kommt die Madame, die Besitzerin des Hotels, heraus).

K.: Da, siehst du, was für mich herausgekommen ist! Will- kommen !

Wirtin: Cosa vuole^)? Willkommen.

K.: Blindheit [in ihr Herz]! Die kann ja kein Arabisch!

Fr. : Gieb es ihr gut zu verstehen !

K. : Was wollen wir essen V

1) Unsiclior; arabischer Text köz fäli; das sieht allerdings eher aus wie cosa vale , es scheint aber wegen des sehr breitklingenden O in vuole ü vor ü bevorzugt worden zu sein.

92 Littmann, Eine neuarabische Posse aus Damascus.

\;iS^^M^ J^i'Li LäaIi^-

^ j" ■■ j

^)^Ia^j3 oi-^S-J^i U[a]L*j XAAiS ';'^^.y) J^L^ r^_5jj) ^^ J-*^^

%-^w.J^-??. ^j^^Av .Aii^ __5,j») (^3 (^_5 (jkÄJ»! L^Ok.Ä£ f«-t^J') j»)LXi)

^vÄAj (3 U (j,5tX^U i35-ÄJ_5 Jv^li" ^^J bSL5>) (>ixi!Jv5 Li!^ _ J-*l-^"

1) So MS.; vielleicht besser: sämäh yalli.

2) Oder U..«.j.ftj. 3) Im MS. ^n.>*äav>.j.

Littmann, Kine Jieiuirabische Posse aus Damascus. 93

Fr.: Kämil, ich bin das [ewige] Käse- und Ölessen auf dem Dampfer satt ; lass uns Fische essen !

K. : Ja, bei Gott, Das ist gut ! (Zur Wirtin) : Giebt es keine Fische ?

Madame: Qu'est-ce que c'est Fische?

K.: He du, Fisch ist, was im Wasser schwimmtJ)

Jtt. : Non, non ! (Darauf giebt Kämil ihr mit seinen Fingern Zeichen und schnappt (?) -) mit seinem Munde).

M. : Ah, oui, oui ! (Sie geht hinein und bringt eine Schüssel mit Ratten. Sie setzen sich hin um zu essen, finden die Ratten, springen auf und prügeln einander.)

K. : Das ist klar : in diesem Hotel essen sie Ratten.

Fr. : He du, du hast es ihr nicht gut zu verstehen gegeben.

K. : Warte , ich werde es ihr gut zu vei'stehen geben. Sei der Fisch, und ich will Fischer sein; dann wird sie es verstehen. ^j

Fr. : Nein, nein, sei du Fisch, und ich will Fischer sein !

K.: Schön! (Kamil geht und bringt ein [Angel-]Rohr , giebt es dem Freunde, er legt sich lang auf die Erde, der Freund wirft das Netz nach ihm und Kämil schwimmt wie ein Fisch.)

M. (versteht [es] nun und sagt) : Oui, oui (und sie geht und bringt Fische ; sie setzen sich zu essen).

Fr.: Ich will dir die Wahrheit sagen: ich bin den Gestank satt. Mir kommen Eier in den Sinn.

K. : Mir ebenfalls ! (Sogleich erhebt sich Kämil und sagt zu der Madame) : Giebt es keine Eier ?

M. : Qu'est-ce que c'est Eier?

1) MS.: was Fisch [ist], schwimmt im Wasser.

2) Wörtlich : sagt (macht) bua, bua.

3) Oder: Wir werden sie [es] verstehen machen.

CJ4 Littnianiij Eine neuarabische Posse aus Damascus.

^\sü J^i\ Lpj^Ät oi.j oij oi.^ jjüj -i>b5U i3- 13- 1^ 4r^" •~><=^^j^^

(j.».Äj5 i^u>5^_5 kÄx^j .,! ^j\ ».i.i Lj (j^iV^ f»"t-' -"^^^^^ J^i»LXj^ ^5

bAS>U, iS.XO».tu c^AÄüi , C^Äj) -XvJ»J ».VJ LÄjI ; C»iJ ».i (ÜJ^ÄJ

l\^j L?lXa£ ».aPAj» ^sAw,^ji _LaAv» ,.>.x J*}i ^5 xj»LId *-*5-j

>«•• ■•> ^ ur ^ ^ •■(_•> ^ >- l5 -'^ y

v_^it» Jw^L/' (jTjj 'O^-^r;^ oiA5.j! «.Jli2j_5) j»1l\/5 ^o!iA^ (-^r^H

*)i*.jLi xjI:>- J>.-*-*j oJ-^jsjS b.'L:> J»-*^ v^>.äÄij ^)3j_5 'wä'ij.J

»^3 ^^LjU V_J^,lXJ5 ^/! is^JLxsi c^t^') (Aj^^ -S-^^' ^'^^3 J"^3 ^:J^ ,«-^'^J lA^! La ^,w.>! 5j^ i! O^ ^.jILj (^^.»liXJ

1) So MS. 2) = ^sLi^j. 3) 1. Aj,j, bez. (jv^^-Jt,

5) 1. y^-A^j.: ? 4) 1. ».^\.. G) 1. LaI^j!. 7) 1. öL». 8) So MS.

Littmann, Kine iieuarahische Posse aus Damascus. 95

K. : He du, was weiss und rund ist.

Fr. : He du, Das hat sie ja auch nicht verstanden.

K. : Warte ! Komm, sei du Henne und ich Hahn , damit wir [es] ihr zu Vei'stehen geben.

Fr.: Nein, sei du Henne und ich will Hahn sein i)

(Kämil wird Henne und sein Freund Hahn; der Eine sagt: qi qi qi^ und der Andere sagt : baq^ baq, haq. Da versteht's die Madame, geht hinein und bringt ihnen Eier. Sie essen, bis sie satt sind ; [dann] wünschen sie zu schlafen.)

K. (zur Madame) : Giebt es hier keinen Ort zum Schlafen ?

M. : Qu'est-ce que c'est Schlafen? (Kämil legt sich lang auf die Erde hin und macht zu ihr ih-ih. Sie versteht [es] und bringt den Freund zum Zimmer, Kämil will mit ihm hineingehen; da hält sie ihn zurück mit den Worten) : No , due una -) camera non c'ö (Das bedeutet : Zwei in einem Zimmer, Das geht nicht. Und sie führt Kämil in ein zweites Zimmer neben der Bühne in den Kulissen (?), rechts. Es treten die beiden Diener auf, schaffen den Esstisch aus der Mitte der Bühne fort und gehen ab. Da stecken Kämil und sein Fi-eund, jeder aus seinem Zimmer, den Kopf heraus, und sobald sie einander sehen, gehen sie wieder zurück; drei Mal ; beim vierten Male kommt Kämil heraus aus seinem Zimmer und sagt): Madame, Madame! (Auch der Frevmd kommt heraus, er sieht Kämil dastehen [und] tritt hinter ihn. Kämil wendet sich um , sogleich stellt [Jen]er sich schlafend, während er da steht).

K. sagt : Mein Freund stammt von den Tieren ab , der schläft im Stehen ! (Dann weckt er ihn mit den Worten : Hü^ ! Der Freund wacht auf; es spricht zu ihm)

K.: Was ist Das?

Fl*. : Ich schlief drinnen ; da fand ich mich [plötzlich] hier. Dann sagen sie zu einander: Los! Wir wollen nach drinnen gehen, dass Niemand [mehr] herauskommt und wir uns nicht in schlechten Ruf bringen. (Sie gehen hinein; dann kommt der Freund wieder heraus und sagt): Ich habe die Madame hier liebgewonnen ; es ist nicht anders möglich, als dass ich zu ihr hineingehe. (Darauf ruft er :) Madame , Madame ! (Siehe , da

1) Der Ziisammeiihang ist mir liier nicht ganz klar, vielleicht Schreib- fehler? (li'-s^ heisst „werfen". 2) ar. Text inä\ = in una?

96 Littmann, Eine neuarabische Posse aus Damascus.

r r v^> ■■ ^" ■■ j o ^ LJ >■■

IlXP La (^j-ÄJ »Lj c>«.ääL »1.», i^ij_j_» j^aIä 5-^^J J-^'^-^J ^'-^'3) ^,^«.ftj» .^>^» lK-^^:^ '»••^) (»'^ .r^iV';'"-^ (-5^-* ^^■f:^) '^•»^♦^ ^^—

ti5^i^ J, ^P») ^:c£ UiAi^ L^/::?»! ^^P ^\ v*-^ .[•5->>-'9 f^^'»

^jLi>LXj3 xAs. 'OJa-xj is.jLii!j (j^Ui! (Obb J, '■'*-'^3t-' ^ ^iS-SLÄis ,V.^Aj slXj ^äa5, s,4.£; «.laÄj (j»Jij, oi-AsJ! «.JlIjj .Si,-::^ -il

^ ■• •• ' •• ^ ^ >-J y^ (^] " j o •• ^

L^X3.S -P ^\ La^ (^^ri T""^"^ ^-r~ , c'' J-^^:^ ^^•^) ».-jaxj ».a^j^ c. .LüIILj x^ic ».jti.Jaj') ^oliAx ^Cka T^ ,a2.j»") LäJ ; ,J ^-ol. !l\XP (is.i ^»ÄJ_5 J^L^ 5-^-^J .M^ i c-^'^ (jr»LAvO-äilLj

LLacI^jI (»JjJij» j.1^lXj ^P» >f^-Mji\ J-i.^»j j«.Pfcj-Ai2j ^-A^jij^ ».i.i>'Aj ^.,1 Ji ^)(jv£.Ä/3 c^Ä^^» y^■^:^^ -^-^^^ v^'j"?^^ 3-jCav)

^x>.j sÄP f^».ÄJ ItXP ^♦.i*:2X.j ..liÄj L^i.5 L^,%w.xJLj», ,^bH

i3»>i ,5^t^^^ V*^-^:^ C^"^ 5--r~''-*'^:^ ^T"*^-?) l-^■^"■^' »^^ (--5^H 7-^ -^^3)

(j>A^a-) j«.Ä^^ .Läaw.,) J^a^Ä^Äj ..) ^J) *.?».j j>^:^j ►-Ayo.j» %^äj».A.j\

1) So hier im MS. 2) = c>.Ai^J. 3) 1. JjJtJ?

4) 1. \^^.i\»? 5) MS. eher jjvc.äx (oder (j-\.CiÄ/5?).

Littmann, Eine neuarahische Posse aus Damascus. 97

kommt Kämil zu ihm heraus und ti'itt hinter ihn. [Jenjer wendet sich um, sieht ihn und spricht zu ihm) : Was ist das ? K. : Weiss ich [es] ? Ich habe [es] so von dir gelernt. (Sie gehen [wieder] nach drinnen ; dann kommt Kämil heraus und sagt :) Es ist nicht anders möglich, als dass ich zu der Madame hineingehe. (Er horcht an dem Zimmer seines Freundes und sagt:) Mein Freund da ist eingeschlafen. (Darauf geht er [in ein Zimmer] hinein und sagt :) Madame, Madame ! Wunder, welches ist ihr Zimmer? Es ist [ja] dunkel. (Während er damit beschäftigt ist, kommen [Leute] zu ihm heraus, schreien auf Französisch und prügeln ihn mit Knütteln , bis sie ihn nach draussen treiben. Da kommt der Freund zu ihm heraus und sagt zu ihm :) Habe ich dir nicht gesagt : Bring uns nicht in schlechten Ruf im Lande der [freien] Leute? (Schliesslich ermahnt er(?) ihn und sie gehen nach drinnen. [Da] kommt der Freund [wieder] heraus und sagt :) [Gott] verkürze das Leben meines Freundes I Der will [zu ihr] hineingehen, ohne sich ordentlich benehmen zu können. Jetzt will ich hinein- gehen und ihm zeigen , wie man hineingeht. (Dann geht er nach drinnen und sagt :) Wunder , welches ist ihr Zimmer ? (und ruft:) Madame, Madame! ([Leute] kommen mit Knütteln zu ihm herajis und schreien auf Französisch, bis Kämil heraus- kommt und zu ihm sagt:) So wirst du uns in schlechten Ruf bringen im Lande der [freien] Leute ! (Er verlacht ihn ; dann gehen Beide [wieder in ihr Zimmer] hinein und ziehen ihre Sachen aus. Einer nach dem Andern kommt [aber] heraus, weil sie nicht schlafen können ; sie gehen zu der Madame hinein und rufen :) Madame, Madame ! (, bis dass [die Leute] zu ihnen herauskommen mit Hauen und Schimpfen auf Französisch: sie verprügeln sie mitten auf der Bühne. Während die [beiden Freunde] hineingehen wollen, indem sie rufen :) Unsere Sachen ! (, schliessen [jene] die Thüren, und Erstere bleiben in Verlegen- heit dastehen , bis man kommt und ihnen die Sachen durch das Fenster zuwirft. Ein Jeder von ihnen nimmt immer die Sachen des Andern und zieht sie an. Als sie nun einander sehen, sagt der Eine:) Das ist mein! (und der Andere:) Das ist mein ! (Sie fangen an sich zu zanken , so dass die Hotel- leute zu ihnen herauskommen und sie verprügeln , bis der Vorhang fällt und das Stück zu Ende ist). Bd. LVI. 7

98

Bemerkungen zu syrischen Texten.

Von

Siegiuimd Fraeukel.

I. Zu Michael S y r u s.

Der von HeiTii Cbabot herausgegebene Text ist im Allgemeinen recht gut, bedarf aber an manchen Stellen doch , wie der Heraus- geber zum Teil selbst schon angemerkt hat, der Emendation. Hierzu gebe ich einige Beiträge.

S. 9 1. 18 stehen neben |.»A20VQD und \z^si£0^ die sonst nicht

bekannten |<«^QD. Zu lesen ist dafür ji^'o^ , d.i. ,.,L^^ «Bul- garen". —

S. 11 1. 14 heisst es:^) „Das Erbe Sabas war das Land der Wohlgerüche, Ophir ei'bte das Goldland und Hawilä erbte das Land Cpo»'>)|J< "■ In diesem Namen vermutet der Herausgeber ein ver- derbtes Javovßiog . Aus dem Zusammenhange ist aber deutlich, dass es sich auch hier nur um ein Produkt des Landes handeln kann. Ich lese opQioJjJj , d. i. ci^ajur^g „Diamant".

S. 12 1. 13 heisst es von dem babylonischen Könige QDOV*iQ*QD

Herr Chabot übersetzt dies zweifelnd durch die Worte: „de son temps on commen^a ä faire des etoffes pour le vetement des idoles dans les parties honteuses", indem er für das letzte Wort J»-.»JJ liest. Der Wahrheit näher kam der arabische Übersetzer mit den von Chabot angeführten Worten ^.,|^bl! Ä.ix.ci-*^ [j^j^^^^ J»'»^ > "^'^^"^

er auch nicht ganz wortgetreu übertrug. Sicher ist, dass auch hier nur von einer Verbesserung menschlicher Kleidung die Eede sein

kann. Ich nehme JjlQZ^ (so 1.) als Glosse für das mehrdeutige jj|>D und lese für das letzte Wort, ohne eigentliche Änderung, Jv««JV Darnach ist der Sinn: „In seinen Tagen begann man verschiedenfarbige (so

1) Mit Bezug auf Gen. 2, 11-, die Namen der Ströme sind in der Er- zählung Fürstennamen geworden. Vgl. auch die Schatzhöhle (ed. Bezold) S. 31.

Fraenhel, Bemerhungen zu syrischen Texten. 99

ist J1.Q2D11 JjI^D gewiss zu verstehen ; die ursprüngliche griechische Vorlage hatte wohl noUiXog) Kleider zu verfertigen , durch die Teilung der Weberbäume". Die genaue technische Erklärung der hier beschri-ebenen Vorrichtung zu geben, bin ich allerdings trotz der von Rieger (Versuch einer Technologie etc. Breslau lö94 p. 24 ff.) gesammelten Matex'ials nicht im Stande. Der Araber hat, wie es scheint, nur die ersten Worte übersetzt und die beiden letzten viel- leicht auch nicht ganz verstanden.

S. 50 wird von Romulus berichtet , dass er nach Vollendung der Mauer ein grosses Fest veranstaltete {\^h ]^\\ i'nv ) , das die Römer dann in jedem Jahre feierten. Dann heisst es : Qpo»J,iQIiO jzji t^^ «^oL und im Folgenden |,,X5oij j^Oi^ J*-.V ^d^ |nv>0 opo^jiiO ^«^^O Herr Chabot giebt dies zweifelnd folgender-

maassen wieder: „II fit aussi un grand pallium" (mit der An- merkung y,^av6vag parait bien etre le mot que l'auteur a en vue") und das Folgende: ,Des lors l'usage s'est introduit, chez le peuple romain de faire des pallium". Nun ist aber, abgesehen von der sachlich unbefriedigenden Deutung, die Konstruktion ^^^ opo^JiOZb

dann sehr seltsam. Dazu ist das seltene Wort Qßo*l20 weder bei dem Syrer noch auch in seiner griechischen Vorlage ^uv8vg zu erwarten, da dies ja bekanntlich ein persisches Gewand bezeichnet. Bei ,"^\ ist vielmehr gewiss auch j^|^ vor |^i ausgefallen. Es handelt sich also auch hier um ein angeblich von Romulus gestiftetes Fest, und dann kann es kaum zweifelhaft sein, dass wir für Qpo^J20, eigentlich wieder fast ohne Änderung, die hier allein passenden Qpr>^i\o , d. i. KCiXävSaq Calendae einzusetzen haben.

II. Zu der syrischen Beschreibung der Stadt Rom.

Die von Guidi (Bullet, dell. commiss. archeol. di Roma IV. 1884 S. 218 ff.) herausgegebene Neubearbeitung dieses historisch interessanten und wichtigen Textes hat fast alle Mängel der ersten durch Ang. Mai besorgten Ausgabe beseitigt. Einige Schwierigkeiten sind aber, wie Guidi selbst anmerkt, auch bei seiner Texteskonstitution noch zurückgeblieben. Dazu die folgenden Notizen.

S. 222 1. 17. 18 J;^m -CY> O^ W- Die Zahl 46 stimmt zu der, die in dem Breviarium (Jordan Topographie 573) für die 1 u p a n a r i a angegeben wird. Guidi hat zweifelnd j^AOQiO für J;\rri.m vorgeschlagen und dies = ^aöXQvXluov und ^uctQvkXeiov gesetzt. Zu dem syrischen Worte aber stimmt genau das allerdings, wie es scheint, nur einmal überlieferte aetatQU („dicta Romae lupanaria" Ducange s. v. Socrates V, 18 Michael Syr. 311).

XOO Fraenkel, Bemerkungen zu syrischen Texten.

ib. j^^,ffv>< j^o-N*^/ Q^ \^^- Iii^ Breviarium stehen an ent- si^recbender Stelle „mensae oleariae*". Ich lese daher jVolis.S ftir

1. 19 ^o y^alo ^L|2D jjOQSiQD/ Jv*Qd/ fc.-O Op) fco/- Au entsprechender Stelle hat das Breviarium „horrea" und Guidi hat zweifelnd Ji.o/ b>.-0 und ja-LoS/ vorgeschlagen. Ich las mit Eücksicht auf die nicht seltene Vertauschung von ^ und ]J-) für das erste JiqodL N-^ ; aber noch bequemer ist Prof. Nöldekes Vor- schlag , der .^^ ganz streicht und JioQojL C^r^ fco/ liest. Das folgende jiOQSiQD/ ist schon von Guidi als eine Art Apposition erkannt -worden. Michael Syr. , der dieselbe Beschreibung auf- genommen hat, liest S. 49^^ 1. 19 dafür die LA. jor>0)m/ d. i.

JonOvn o/') (|qq21D erklärt durch pL^S also „horrea").

Auf falscher Überlieferung beruht wohl auch JjujlJ Q0*CD^ j^Voi (lin- 4), die den „arci marmorei" des Breviariums entsprechen. Vielleicht ist das Wort aus *cy>^>.rr>^ . d. i. ipaliöeg entstellt. Auch rp.roo^/ (■.■^)ig käme in Frage.

III. Zur Schatzhöhle (ed. Bezold). S. f 1. 14 steht das merkwürdige, augenscheinlich griechische Wort xuA^^j. In dem syrischen Texte folgt es auf die Nennung der „unteren Feste". Da aber deren Name ausdrücklich gerade als j:^^o< angegeben wird, so ist hiernach eine griechische Bezeich- nung kaum zu erwarten. Ich ziehe deshalb vor , dies Wort mit der Bezeichnung der „oberen Feste", von der vorher die Rede ist, zu verbinden, wie auch der arabische Text thut, und lese mit S sOA^ojl, d. i. vTtuxov „der Höchste".

S. ^f 1. 2 findet sich ein ebenfalls aus dem Griechischen stammen- des, in unseren Wörterbüchern noch nicht verzeichnetes Wort. Es ist von einem Menschen die Rede, der einen Vogel sprechen lehrt. Bezeichnet wird er als JI.O*»Aj^|^ JpAo» . Das zweite Wort scheint mir nach Analogie von jLovSiJS. und ähnlichen Formen vom griech. OQViq gebildet und etwa „Vogelabrichtung" zu bedeuten.

1) Vgl. z. B. Bar Bahl. 139 J^QQ-/ 1. j;OC> -K , d. i. Qi]GavQoi

2) Ich wollte )i>wOo/ lesen, aber nach Prot'. Nöldeke ist hier auch einfaches 0( möglich.

101

Die neugefundene Steleninschrift Rusas' II von Chaldia.

Von

C. F. Lehmauu.

Während des Wintersemesters 1900/1901 erhielt ich von Herrn Thopjian aus Halle a'S. Nachricht über eine unweit von Etschmiadzin gefundene neue Stele mit chaldischer Keilinschrift, von der eine wohlgelungene Photographie zur Verfügung gestellt wurde. Gleichzeitig erging an mich aus Halle seitens des Vorstandes unserer Gesellschaft das von mir freudig angenommene Ersuchen, die Inschrift in unserer Zeitschrift zu veröffentlichen und zu besprechen.

Die Inschrift ist als eines der historisch-sachlich wichtigsten aller vorhandenen Denkmäler chaldischen Schrifttums zu begrüssen und eignet sich daher besonders gut dazu, diesen Studienzweig, der seit Mordtmann's Ei'örterungen in dieser Zeitschrift (Bd. 26, 465 ff., Bd. 31 , 406 ff.) so wesentliche Fortschritte gemacht hat, wieder einmal in unserem Organ zur Sprache zu bringen.

Herrn Thopj ian und seinen Gewährsmännern, den Patres in Etschmiadzin, schulde ich für eingehende Mitteilungen und Beant- wortung vielfältiger Fragen, die sich mir während der Bearbeitung ergaben, den wärmsten Dank. Die erste öffentliche Nachricht von dem Funde wurde gegeben in der armenischen Zeitschrift „Ararat^, (1900 August und September, p. 380). Der dort beigegebenen Abbildung der Stele liegt offenbar die auch mir zugängliche Pho- tographie zu Grunde. Diese ist jedoch dort nicht auf mechanischem Wege reproduziert worden, sondei'n für die Wiedergabe ist offenbar eine Durchzeichnung oder Abzeichnung von nicht ge- nügend kundiger Hand verwendet worden. Denn die Ab- bildung wimmelt von Fehlern und Abweichungen vom Tenor der Photographie, die gar nicht anders erklärt werden können.

In Deutschland ist die erste Nachricht von mir gegeben worden in den Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gesellschaft, 1900 S. 431 Anm. 2.

Mit der Vorbereitung der vorliegenden Mitteilungen beschäftigt, erhielt ich durch die Güte des Verfassers den Artikel : La stele de Zouarthnotz par K. I. Basmadjian, Recueil XXIII (1901). Der Verfasser unternimmt das im eresfenwärtiaren Stadium unserer

102 Lehmann, Die neugefundene Steleninsclirift Rusas^ II von Chaldia.

Kenntnisse ganz unzulässige Wagnis , die Inschrift vollständig zu übersetzen. Neben manchen Irrtümern in den Erläuterungen und selbst in der sonst im Ganzen richtigen Transskription, finden sich auch mehrere schöne und zutreifende Beobachtungen ^). Auch dieser Abhandlung ist eine Abbildung beigegeben, die zwar, weil auf wirk- lich mechanischer Reproduktion beruhend, wesentlich besser ist als die im Ararat, aber doch dem vortrefflichen Erhaltungszustand der Inschrift keineswegs gerecht wird. Die der Wiedergabe zu Grunde liegende Kopie der Originalaufnahme muss irgend welche Schädigung erlitten haben, die gerade an den wichtigsten Stellen die Leserlich- keit wesentlich beeinträchtigt.

Ich bin daher erfreut , dass mir ermöglicht worden ist , eine wohlgelungene photolithographische Wiedergabe des in meinem Besitze befindlichen photographischen Abzuges , hier beizugeben -).

Sie macht einen Abdruck des Textes in Keilschrifttypen ent- behrlich, ich gebe daher sogleich die Transskription. Ideogramme und Determinative werden mit ihrem assyrischen Wert in Kapitälchen wiedergegeben, ausser wo das chaldische Äquivalent sicher bekannt ist. Letzteres gilt für die vorliegende Inschrift von : assyr. dan-nu „mächtig" = taraie (s. zuletzt Verhandlungen der Berliner antIiro2)oUsc]ien Gesellschaft [anthrop. Verh.] 1900, S. 574); assyr. samt „König" = erila(s), assyr. Mlu ^=^ euri{s)-. zweifelhaft bleibt, ob für alu „Stadt" chaldisch patari{s) als regelmässige Aus- sprache anzusetzen ist (vgl. unten S. 109 Abs. 1). Die Flexionsendungen solcher durch einige wenige phonetische (an Stelle regelmässiger ideographischer Schreibungen) erschlossener Wörter können, sobald sie in veränderter Verbindung auftreten, zweifelhaft sein. Dies wird durch einen Bindestrich am Ende, ohne darauffolgende Flexionssilbe, angedeutet, also z. B. erila-. Wo über die Zusammenfassung der Silben zu Wortkörpern Zweifel bestehen, erscheinen Punkte zwischen den Silben statt der Bindestriche.

{ILU)Hal-di-e euri'e KISSÄTI i-ni (ABNU)pu-lu-si ^Ru-sa-a-se ''"'Ar-gis-fe-hi-m-se ku-gu-ni {IL JJ)Hal-di-ni-ni us-ma-si-ni 5 '"^Bu-sa-a-se '"^Ar-gis-te-M-ni-se a-li {MATTJ)Ku-ar-li-ni hu-hi-i hi-u-ra-a-ni su-li-e ma-nu u-i gl-e-i is-ti-ni ma-nu-di su(?) - kf' {ILU)Hal-di-se u-bar-du-du-ni 10 i-e-se i-ni (ISU) ul-di-e

1) Eine Bearbeitung russischerseits, von der icli durch Herrn Thopjian Nachricht habe, ist mir nicht zu Gesicht gekommen.

2) Sielie die Abbildung auf S. 104.

Lehmann, Die neugefundene Steleninschrift Rusas' II von Chaldia. 103

te-ru-bi KAR (LSU)-u-se (LSU) za-ri su-Ju'-e is-ti-ni te-ru-u-bi {ALU) su-hi i's-ti-ni Sa-tu-u-li Xn-li {NÄRU)ll-da-ru ABNU-ni 15 a-cju-u-bi u-me-si-ni ti-ni t-nu-Tia-M-ni-e ""^Ru-sa-a-i-ni-e Im-bi gi a-.se pi-li-ni ki-du-li

|E 11 -Ja"^ -^ ULÜ) Hal-di-e m-ip-si-du-li-ni IMMERU {ILU)Hal-di-e 20^^ i^ll i^I^U) Teisba-a IMMERU {ILU) Ardi{m)-n{-e se-ha-di-G {ILU)A-ni-ku gi-e [a?]-Äe M&^- . e . si . a . si . u-Ji r^n^-^? ^J {ILU) Hal-dl-e ni-ip-si-du-li IMMERU {ILU}Hal-di-e ^^< [^|| {ILU)Teisba-a

25 IMMERU {ILU)Ardi'{ni)-m'-e se-ha-di {ILU)A-m'-ku

'^Ru-sa-a-ni ^^Ar-gis-te- Jji'-e

erüa- taraie eri'la- cd-su-i-ni erUa-ni

(MÄTU)Su-ra-u-e erüa- {MATU)Bi-a-i-na-a-u-e

erüa- erüa-u-e a-lu-si-e 30 {ALU)Tu-us-pa-e-pa-ta-ri.

'^Ru-sa-a-se '"^Ar-gis-te-ki-rii-se

a-U: a-lu-se i-ni DUPPU . TE-e

tu-li-e a-lu-se j^i-iu-li-e

a-lu-se e-si-i-ni su-i du-li 35 a-lu-se ERHITIM .me .pu-U-i-e

a-lu-se MEp^ Jju-su-li-e

a-lu-se u-li-se ti-u-li-e

i-e-se za-du-u-bi a-lu-se

ti-ni-ni tu-li-e rna-si-e 40 fi-ni te-li-i . e . a-i

{MÄTU) Bi-a-i-ni-se . e . a-i

(MÄTU) Lu-lu-i-m-se {ILU) Hal-di-se

{IL U) Teisba-se {IL U) Ardi{ni)-n i-se IL Up^- -se

me-i ti-i-ni me-i 45 ar-mu-zi-i me-i

ZI- il- bi-i hi'U- ra i- di

tu-li-e tu-u-ni.

Lehmann, Die neugefundene Steleninschrift Rusas' II von Chaldia. 105

In den folgenden

E !• 1 ä u t e r u n g e n

eitlere Ich die übrigen chaldlschen Inschriften meist nach meinem Bericht übe)' die Ergebnisse der von Dr. W. Belck und Dr. C. F. Lehma7in 1898 99 ausgeführten Forschungsreise in Armenien (Sttzungsber. der Berliner AJc. d. W. 1900 No. XXIX, [Bericht] S. 619 633; ergänzt und z. T. berichtigt durch Literarisches Centralblatt 1900, Ko. 42 und 43, Sp. 1744 f. und 1794—96 und durch anthroj). Verh. 1900, S. 141 Anm. 1 und S. 612 ff.

Für das Eindringen in das Verständnis der chaldlschen In- schriften und dessen Fortschritte bieten sich bekanntlich zwei Wege. Einmal das Ausgehen von Ideogrammen und stereotypen Phrasen - gruppen, die aus dem Assyrischen her bekannt sind : hier hat sich besonders die Fluchformel am Schlüsse der Inschriften als fruchtbar erwiesen. Sodann die Schlüsse aus dem Standoi't der Inschriften, auf deren Bedeutung von mir zuerst hingewiesen wurde ^), als sich mir für die Entzifferung der von Herrn W. Belck 1891 aufgefundenen Inschriften dessen topographisch-archäologische Mitteilungen als wert- volles Hilfsmittel erwiesen. Unsere Inschrift ermöglicht wesentliche Fortschritte auf beiden Wegen, vor Allem hilft die abweichende Fassung der Fluchformel wesentlich weiter.

Zeile 1 6: lassen sich vollständig übersetzen: „Dem Chaldis, dem Herrn der Welt hat Rusas, Sohn derArgistis diesen (Schrif t)-Steln beschreiben lassen. Zu den mächtigen Chaldern spricht Rusas, Argistis Sohn: ,ich habe das Land Kuarlini erobert'." Tax pulusi kugüni (dafür in der Ispuinls-Mennas- Inschrift von Charakonis {Bericht, No. 16), ku-u-i-tu-u[-ni?], vgl. meine Bemerkungen Zeitschrift f. Ass. VII, S. 261. Dem Schwanken zwischen den Deutungen „hat diesen Schriftstein setzen lassen" und „diese Tafel (diesen Stein) be- schreiben lassen" hat Belck, anthrop. Verh. 1900, S. 446 f. ein Ende gemacht: er weist darauf hin, dass (ABNU) ^^wZtt*«' und

^Z]\\ vi DUPPU.TE „Schrifttafel" nicht, wie man bisher annahm, völlige Synonyma sein können, weil sonst auch die auf diese Nomina bezügllctien Verba promiscue gebraucht werden müssten, es helsst aber stets ini (ABNU)pulusi kugüni {Jcüiti1.[ni?]) und ini ^^||l ^1 zadüni (vergl. Z. 38 unserer Inschrift) oder

terüni, nie ini pulusi zaduni oder terüni. Da letztere Verba „errichten, aufstellen" etc. bedeuten, und ass. duppu „Schrifttafel", das Ganze also „hat diese Schrifttafel, diese beschriebene Stele errichtet", so bleibt für die andere Verbindung nur übrig : „hat diesen Stein beschreiben lassen." Daraus folgt soviel wird man sagen

1) Zeitschrift für Ethnologie 1892, S. 144 vgl. S. 137.

106 Lehmann, Die neugefundene Steleninschrift Rusas^ II von Chaldia.

dürfen , dass in lyulusi das Erfordernis des Beschriebenseins oder die Möglichkeit des Beschreibens minder selbstverständlich enthalten ist als in dem chaldischen Äquivalent von DUPPU . TE. Letzteres wird nach der Inschrift der 3 Menuastafeln an der Nordseite des Faw-Felsens Sayce 20, doch wohl in dem Worte armanüi^) zu suchen sein, wie Sayce schon früher annahm und wozu das phonetische Complement -e Z. 32 unserer Inschi-ift stimmen würde. Ein Wort est „Inschrift" giebt es nicht; s. unten zu Z. 33 f.

Zu {ILU)Haldin{ni ^= ,zu den Chaldern', s. Zeitschrift f. Ethnol 1892, s! 131; Zeitschr. f. Ass. IX, S. 83 ff. Anm.; Verh. anthrop. Ges. 1895, S. 578 ff.; Recueil XVIII, p. 209 ff'. Dass usmäse etwas wie „mächtig" bedeutet, zeigen die Fälle, in dem es ausserhalb der stereotypen Verbindungen mit (ILU) Haldinini vorkommt, z. B. in dem neugefundenen Inschriftteilen der kolossalen Argistisstele Bericht, S. 623 No. 100 A 2. Z. 15 f.: ^"^^Är-gi-is-ti-se '^Me-nu-a-hi-ni-se a-li-e: {AL JJ)Ir-pu-u-ni-ni s\i-i\d\i\-is-t%i-u-hi-e {MATU)Bi-i-a-{-na-a-u-e us-ma-a-se-e, „Argistis (I.) Meunas' Sohn spricht: ich habe wieder hergestellt die Stadt Irpüni(s) des Landes Biaina, die mächtige oder machtvoll (ich der Mächtige); schwer- lich : des mächtigen Landes Biaina.

Z. 6. Im Namen des von Rusas eroberten Landes Ku-ar-U-ni ist das zweite Zeichen ^^^ für das Chaldische bekannt aus der

Inschrift von Novo Bajazet. Dass es dort den Lautwert ar hat, habe ich, Zeitschr. f. Assyr. IX, S. 348 Anm. 2 erwiesen, es bildet dort die erste Silbe des Patronymikons '^Ar-gis-te-hi-ni-se Sardur III (II) wird so bezeichnet als Argistis' I Sohn. Da das chaldische Syllabar die Polyphonie verwirft, so ist für eben dieses Zeichen ein anderer Lautwert undenkbar: Basmadjian's Lesung Ku-tur-li-ni ist also falsch.

In Zeile 7 9 sind zwar die einzelnen Wörter grösstenteils noch anderweitig belegt (auch hi-u-ra-a-ni, worüber unten zu Z. 46, manu [vianudi „Locativ"], z. B. in No. 127) und ist gie'i, casus obiiquus von gi-e-, selbst seiner Bedeutung nach bekannt „Heiligtum, Kapelle" (s. Bericht, S. 623 sub. No. 69): aber der Sinn bleibt dunkel.

Z. 10 15 handeln von Anlagen unter denen ein Weingarten und eine Kanal mau er mit Sicherheit zu bestimmen sind.

Z. 10 f. tes{e) ini {ISU)ul-di terübi „ich habe diesen Wein- garten angelegt." Die Bedeutung von {ISU)ul-di als Weingarten ergiebt sich aus der Variante in den beiden von unserer Expedition neugefundenen grossen Inschriften Argistis' II (RusaJnnis), die die Anlage eines und^ desselben Stausees behandeln. Wo die eine Inschrift {ISU)KARANU= Weinpflanzung (assyr. karänu „Wein")

1) Zu lesen ist ^ |II ar-ma-ni-{e-)li at-hu-a-li, so Sayce, The cunei- form inscriiitions of Van (IRAS. XIV), p. 515 zu korrigieren.

Lehmann, Die neugefundene Steleninsclirift Ruzas' II von Clialdia. 107

bietet, hat die andere (LSU)uI-di s. Bericht S. 624 zu No. 130. 131. Das Wort (//S' f/)«/-^?/ erscheint auch in der Menuas- Inschrift Bericht^ No. 59 (Sayce 23); der Felsblock, der sie trägt, steht unweit Artamid, wenige Schi^itte nördlich des Menuaskanals (Samyram-suy). Noch heute ist deutlich zu erkennen, wie das Terrain dort künstlich bearbeitet und planiert worden ist, nördlich bis dahin, wo der Steil- abfall nach dem Ufer des Vansees beginnt. Diese vom Menuas- kanal aus bequem zu bewässernde Terrasse, von der aus man einen herrlichen Aus- und Niederblick auf den Vansee geniesst, ist die Stätte des Weingartens, den nach der Inschrift Menuas für seine Tochter Taririas anlegte.

Z. 1 1 f. KAR (JfS U)u-se , {lSU)za-rt'-e scheinen weitere An- lagen verwandter Natur zu sein. Sie treten sowohl in den genannten zwei Inschriften Argistis' II 130 Vs. 28, 131 Vs. 40 auf wie in der Inschrift Rusas I vom Kesis-cjüll (No. 127, Zeitschrift f. Ethnol. 1892, S. 151 f., jetzt im Berliner Museum), Z. 19, mit dem Unterschiede dass in 130 überall, in 131 vor za-a-ri das Determinativ IHÜ „Holz, Pflanzung" fehlt, während in 127 Z. 19 die Folge lautet: (/,S'f7) KARANU (ISU) KLSTU („Wald") KAR u-se (IS U)za^)[-ri-e). Hu-hi in Z. 13 hinter dem Zeichen ALU „Stadt" ist schwerlich Eigenname, vgl. Z. 12 su-M-e.

Z. 14f. „einen Kanaldamm vom (zum) Flusse Ildaru habe ich angelegt aus Steinen, deren Name umes{ini) ist.

Das landläufige assyrische Zeichen ^"-v "^ 1 1 il kommt hier und

in Z. 46 zum ersten Mal in der chaldischen Epigraphik vor,

sonst findet sich nur | ^|i| e/. Solches nachträgliches Auftauchen

assyrischer Schriftzeichen und Eigenheiten erklärt sich am Besten aus fortlaufenden, auch schriftlich bethätigten direkten Beziehungen, über deren Bestehen ohnehin kein Zweifel ist, vgl. u. S. 111.

Der Fluss heisst U-dor-ru. Wenn Basmadjian das Ende der Zeile 14 ni-a-ni liest und diese dann consequenter Weise, zu dem Flussnamen zieht: Jl-da-ru-ni-a-ni, so wird dadurch eine der wichtigsten Angaben der ganzen Inschrift ausser Geltung gesetzt. Es ist absolut sicher, das dem ni des Zeilenendes das Ideogramm ABNU „Stein" vorausgeht. Die Photographie zeigt es deutlich, und wer noch Zweifel hegt, überzeuge sich durch den Augenschein und durch Messung davon, dass überall in unserer Inschrift das Zeichen ?I2.* -j- Zwischenraum -j- folgendem schmälstem Zeichen weit mehr Raum beansprucht als hier zur Verfügung steht, dass also auch deshalb das eine Zeichen nicht in zwei, ni-a^ zerlegt werden

1) ^1 11 . . . nicht ^lli, wie man die erhaltenen Spuren an sich lesen könnte, und gelesen hat.

108 Lehmann, Die neugefundene Steleninsclirift Rusas^ II von Chaldia.

kann. Da nun hier in Verbindung mit der Kanalanlage, auf die das Wort pili zweifellos Bezug hat (s. Zeitschrift f. Ethnol. 1892, S. 136 Verh. anthrop. Ges. 1895, S. 595), Steine genannt werden, über die wir sodann noch Näheres erfahren, so wird meine Ver- mutung (WZKM. XTV (1900) S. 4 f.), äass pili nicht sowohl den Wasserlauf, als vielmehr den Damm, die Stützmauer des Kanals bezeichne, zur Gewissheit erhoben. Sie gründet sich znnächt darauf dass die Armenier selbst beim Menuaskanal (Samyram-suy) den „Damm des Flusses" tuJfLujptiJiu^ ^h-mnlfu ambartak getoyn'^) bewundernd nennen. Dass die riesige Stützmavier die Hauptsache ist, kann jetzt auch ich aus eigner Anschauung bestätigen. Die Worte umesini tini „(deren) Name umesini ist", beziehen sich offenbar auf die Steine. Der Name mutet wenig chaldisch an : ich erblicke ein Lehnwort aus dem assyrischen umäsu „Umschliessung" (siehe Delitzsch, Assyrisches Handwörterbuch S. 93) darin: eine häufige Verwendungsart der Steine zur Umschliessung und Abgrenzung (auch durch die Stützmauer) ist bei der Entlehnung, wie nicht selten, als Eigenname gefasst worden.

Z. 16 f. i-nu-ka-hi-ni-e Ableitung von inükani^ einem bau- technischen Ausdruck (Skulptur?), der meist in der Nachbarschaft von gi(e) Heiligtum auftritt {Bericht^ S. 622 zu No. 56 und 57), wie auch hier. In a-se pi-li-ni (ki-du-li) vergleiche man Z. 21/22 gi-e [a]-se MEp^\, da j)ili „(Kanal)damm" ME'P'- „Wasser" bedeutet, so läge es nahe, an einen mit der Kanalanlage zusammenhängende sakralen Bau zu denken. Darf man i-nu-ka-hi-ni-e ''^^Ru-sa-i-ni-e ,Eusas-Skulpturen" (?) etwa auf ein Standbild des Rusas deuten und daran erinnern, dass wir den Torso eine Statue aus chaldischer Zeit auf dem Burgfelsen von Van fanden ? Aber was bedeutet dann hubi^i sonst „ich nahm, eroberte" (Z. 6) und was ki-du-li'^

Z. 18 25 bestimmen Opfer für die Götter und berühren sich daher mit den Inschriften, vom Typus Meher- Kapussy (Sayce 5).

Ob l^fl („Schaf") ^1^-^ („gebären") -^ („Kind") (Z. 18

[u. 23?]) ein „Lamm" (Sayce) (vgl. Z. 20 u. 24!) bedeutet oder nicht vielmehr ein „Schaf", das schon „(ein) Junge(s) gehabt hat", lasse ich dahingestellt. Zeile 19 giebt uns den Namen eines neuen (Lokal-?) Gottes (ILU) A-ni-Jcu, natürlich nicht A-ni-ku-gi-e, wie Basmadjian will, denn Z. 25 schliesst mit (JLU)A-ni-ku, und für die von Basmadjian eingeführte Ergänzung A-ni-ku-[gi-e'] ist absolut kein Raum vorhanden. Vielmehr ist gi-e in Z. 21, wie schon betont, das Wort für „Heiligtum." Sowohl in Z. 21 wie in Z. 25 findet sich die Wortfolge IMMER U (ein Schaf) (ILU) Ardini-e (dem Sonnengott) se-ha-di-e {ILU)A-ni-ku. Das giebt den Anschein , als stünde der Gott Aniku in einer bestimmten engeren Kultbeziehung zum Sonnengott, aber der Schein kann trügen.

1) Thomas Arzruni III § 3G und dazu WZKM. a. a. O. S. 5 Anm. 1.

Lehmann, Die neugefundene Steleninschrift Rusas^ II von Chaldia. 1Q9

Die Titulatur des Königs Z. 26 30 ist die aus der Inschrift von Melasgert [Bericht S. 623, No. 67) bekannte „der mächtige König, der grosse (al-su-i-m) König, der König von Suras, König von Biaina, Fürst von Tosp (Van)." Der genannten Inschrift verdanken wir die phonetische Schreibung des chaldischen Wortes für König eriM^)- Zu patari (Z. 30) „Stadt" s. Bericht, S. 622 sub. No. 58. '"^Rusärii Argislihe : zur Konstruktion vergleiche Bericht , S. 633 Anna. 2a, E ; zu den Genitivformen auf -u-e und ihrer Verwandtschaft mit mitannisch -pi ebenda S. 632 und Jensen, Zeitschr. f. Assyr. VI, S. 67.

In der Fluchformel (Z. 31 47) sprechen zunächst unmittelbar zu uns durch bekannte assyrische Ideogramme die Zeilen 35 und 36. Da

\ 1^ I ^^ ersitim = „Erde" (auch sonst im Chaldischen vorkommend

z. B. in No. 127, 130, 131), und M&^- = „Wasser", so bedeuten diese Zeilen klärlich: „wer (den Stein) in die Erde vergi'äbt (mit Erde bedeckt), wer (ihn) ins Wasser wirft", genau entsprechend den Wendungen der babyl. -assyrischen Fluchformeln ^). Also ist hu-su-li-e „er wirft" ; liu-li-i-e ist minder scharf zu bestimmen. Wenn das vorhergehende me, wie wahrscheinlich, zu EBHITIM gehört, so würde wohl auf ein im Stamme auf m auslautendes Wort für „Erde" im Chaldischen zu schliessen sein. Vor dem, der das Dokument mit Erde bedeckt oder ins Wasser wirft, wird in den assyrischen Fluchformeln entsprechenden Tenors derjenige be- droht, welcher die Inschrift zerstört, beschädigt oder ihren Standort ändert^). Diese Dreiheit geht auch im Chaldischen voraus: Z. 32 a-lu-se ini DUPPU . TE-e, Z. 33 tu-li-e. a-lu-se in-tu-li-e, Z. 34 a-lu-se e-si-i-ni du-li. Dadurch wird meine Übersetzung {Bericht S. 622, sub 57) der letzteren Wendung „wer ihren Standort verändert" (ass. asar'iu unakkaru) aufs Schlagendste bestätigt. Einer solchen Bestätigung bedurfte es freilich in Wahrheit nicht mehr (trotz Belck's ganz unzutreffender, den Kern der Sache gar nicht berührenden Versuche, die alte Übersetzung von esi „Inschrift" zu vertreten, die ich Verh. anthrop. Ges. 1900 S. 622 näher beleuchtet habe). Denn in der von uns entzifferten bilinguen Inschrift der Stele Rusas' I von Topzauä entspricht dem Chaldischen terühi manini esini Wort für Wort assyrisch ina ma.skani5u aitakan „an seinen Ort setzte ich ihn ein" terübi = astakan, „ich setzte ein"; manini, ^ihn"; ana maskaniiiu) = esi[ni\ „an (seinen) Ort" {Bericht, S. 631 f.; Verh. anthrop. Ges. 1900, S. 434 f.; 623). Es war also ganz richtig, wenn ich (nach Analogie dessen, was mit den Kanalinschriften des Menuas begegnet war, wo man jnli „(Kanal)damm" als „Inschrift" gedeutet hatte), erklärte, der Beginn der am Eingang des Felsensaales auf der Burg zu Van eingemeisselten Inschrift {Bericht, No. 56/57) ''^^Menuase "^Ispuinihinise ini esi

1) Z. B. KB III 1, 193 und vgl. IV, 105.

110 Lehmann, Die neugefimdene Steleninschrift Rusas' II von Chaldia.

zadüni könne unmöglich bedeuten: „Mennas Ispuinis Sohn hat diese Inschrift errichtet" , sondern est müsse sich auf das Felsenzimmer beziehen, und bedeute allgemein „Örtlichkeit, Anlage".

Z. 39/40 a-lu-se ti-ni'-ni tu-li-e, wer den Namen zerstört; hierdurch wird zur Gewissheit erhoben, dass tini „Name" sub- stantivisch (vgl. 0. S. 108) zu fassen ist {tinini ist Accusativ). Was darauf folgt 7na-si-e ti-ni te-li-i-e muss nach Analogie assyrischer Fhichformeln (schon Tiglatpüeser I, Col. VIII 70 sum-su iiataru) gedeutet werden: „seinen eigenen Namen einsetzt"; so richtig Bas - madjian. Denkbar wäre auch: „einen anderen Namen hinsetzt" (z. B. Freibrief Nehiikadnezar'% /, Col. II 32 sanani ütatru). Aber da masi „seiner" sich als Possessivum gegenüber »zan2 Accus, und mei Gen. des Prou. pers. 3 sehr gut begreift, wird Ersteres vor- zuziehen sein. Wir gewinnen also zwei neue Deutungen chaldischer Worte: tnasi „seiner" und teil (St. ti) „er setzt (ein)".

Z. 40 f. Ob zu trennen ist te-li-i e-a-i und ^"^ Bi-a-i-ni-se e-a-/ oder aber te-li-t-e a-i und ^"^ Bi-a-i-ni-se-e a-i. bleibt zweifel- haft, für Beides sind für- wie widersprechende Gründe vorhanden. Zu übersetzen ist sicher: sei es ein Biainäer, sei es ein Lulu(bäer)", so Basmadjian. In ^"^ Bi-a-i-ni-se hat das na von Bi-a-i-na dem Ableitungssuffix ni Platz gemacht ; auslautendes a verschwindet in der Flexion niemals (Verh. anihrop. Ges. 1900, S. 621 Anm. 2); das 7ia in Biaina ist also ebenfalls Suffix, und zwar das bekannte, die Örtlichkeit bezeichnende.

Z. 44 fl\ zeigen , dass entgegen den bisherigen Vorstellungen das Possesivum mei „sein" dem zugehörigen Nomen vorausgeht^), die Worte sind offenbar eine direkte Übersetzung des bekannten assyrischen Fluchformelschlusses sumsu zersu pirV-sa ina matäti Uljalliktl, „der Gott (die Götter) mögen seinen Namen, (me-t ti-i-ni), seinen Samen (me-i ar-mu-zi^ die Gleichung armuzi = zt.ru schon von Sayce erkannt und durch die Bilinguis von Topzauä [Schmal- seiten] gesichert), „seine Nachkommen(schaft) in den Ländern" oder „aus den Landen vernichten". Ist die Identität durchgeführt, so muss ki-u-ra-i-di das Äquivalent von ina matäti sein, wozu die Lokativendung di gut passt : hi-u-ra-arui (Z. 7 , und sonst z. B. in der Inschrift Argistis' I Bericht., No. 100) wäre dann nom. oder acc. plur. „die Länder." Das assyrische lihallik{u), in welchem die Begriffe des Vernichtens und Entfernens mit einander verschmelzen, könnte im Chaldischen durch zwei verbale Ausdrücke wiedergegeben sein,, wenn anders tu-u-ni (Z. 47 a. E.), wie wahrscheinlich, Verbal - foi'm ist.

Die ganze Fluchformel lässt sich sonach mit ziemlicher Be- stimmtheit, wie folgt übersetzen:

1) Daher in der gewöhnlichen Fassung der chaldischen Fluchformeln zu konstruieren: .... jJini (Verb um, s. schon anthrop. Verh. 1895, 595 ff.) rne'i arlii-uruliani, mei inami, mei narä. Narä also unmöglich = Feuer.

Lehmann, Die neugefundene Steleninschrift Rusas'' II von Chaldia. Hl

Rusas Argistis' Sohn

spricht: wer diese Stele

zerstört, wer sie beschädigt,

wer ihren Standort verändert (ungefährer Sinn), 35 wer sie mit Erde bedeckt,

wer sie ins Wasser wirft,

wer fälschlich (?) behauptet:

„ich habe sie errichtet", wer

den Namen (d. h. die Namensschrift ass. swne iatru) zerstört, seinen 40 eigenen Namen einsetzt, sei es

Einer aus Biaina, sei es

Einer aus Lulu: Haldis,

Teisbas, Ardinis, die (alle) Götter

mögen seinen Namen, seinen 4r. Samen, seine Nachkommen aus den Landen vertilgen !

Dieser enge Anschluss der Fluehformel an assyidsche Vorbilder der späteren Zeit beleuchtet noch schlagender, als vereinzelte Er- scheinungen des Schrifttums (s. o. S. 107) die engen Verkehrs- und Kulturbeziehungen zwischen Chaldia und A s s u r. Seit den Tagen A s u r n a s i r a b a 1 's III und S a 1 m a n a s s a r 's II , in denen die assyrische Schrift von den Chaldern für ihre Sprache übernommen war und in denen das chaldische Schrifttum sich gebildet hatte, müssen die Beziehungen sich wesentlich enger und wirksamer ge- staltet haben. Sonst wäre ein derartiges Abweichen aus dem alten Geleise, wie es der Schluss dieser Inschrift zeigt, nicht denkbar. Diese Beobachtung findet ihre Erklärung in den historischen Ver- hältnissen und mag uns überleiten zur schliesslichen Betrachtung der aus der Inschrift zu erzielenden

historischen Ergebnisse. ßusa's II, Sohn Argistis' II, Enkel Rusas' I (Sardurihinis), von dessen Existenz man bis vor Kurzem keine Ahnung hatte (s. Ein neuer Herrscher von Chaldia^ Zeitschrift f. Ass. IX, 82 if. ; 339 ff.), ist durch die zu dem dort behandelten Fragment einer Schild- inschrift von Toprakkal'äh bei Van hinzugetretenen Funde unserer deiitschen Expedition nach Armenien (Steinschrift von Ade 1 j e vas, Bericht .1 No. 133; Felsinschrift und Felsenburg von Kot ah bei Mazgert.1 Bericht No. 184 und Verh. anthrop. Ges. 1900, S. 6 T;nd Thontafel auf Toprakkal'äh bei Van von uns ausgegraben und von mir grossenteils transskribiert und ihrem Inhalte nach bestimmt, [Bericht No. 135, vgl. Vet'h. anthrop. Ges. 1900, S. 622 und 1901, S. 244 Anm. 1]) als einer der bedeutendsten Herrscher von f/i-ar/it-Chaldia erwiesen worden.

Sein Machtbereich zeigt, dass Chaldia auch nach der vermeint- lichen Katastroi^he unter seinem Grossvater Rusas L, {Bericht^ S. 629) , dem unermüdlichen Gegner Sargon's II von Assyrien (702 725), keineswegs gebeugt, geschweige denn gebrochen war.

112 Lehmami, Die neugefundene Steleninschrift Rusas II vo7i Chaldia.

Er erstreckt sich im Südosten bis zu den Mannäern und darüber hinaus zu den Lulu. Im mesopotamischen iVaiV«'- Staat Supri^a kollidiert R u s a s IL mit Assarhaddon (681- 668 v. Ch.)- Über die anderweitig durch Tiglatpileser III. bekannte chaldische Südwest- grenze (Euphrat und Euphratbrücke in der Gegend von Izoly^)) hinaus nach Patin werden wir geführt durch die Inschrift von Kot ah bei Mazgert (s. zuletzt Verh. anthroi:). Ges. 1900, S. 615, Anm. 1), im Westen und Nordwesten zu den Moschern und Heihitet-n, seien sie alle nun als Feinde oder mehr oder weniger gezwungene Bundesgenossen genannt-) {Bericht., S. 630 f.).

Die hier von uns behandelte Inschrift führt uns in den Norden von Chaldia. Hier „erstreckt sich der Machtbereich Rusas' II. soweit, wie die Chalder, unter Argistis I., überhaupt jemals vor- o-edrungen sind." Denn, ienes Schreiben an Rusas IL rührt her von Sa-ga-as{?)-tar-a dem König (oder von Sa-ga-as(?)-tar., dem Königssohn) Is-ku-gu-ul-hi-e „dem Iskuguläer'^ , d. h. vom Lande Iikugulu{s), dessen Lage noch heute durch die an einem Felsen bei Ganlidja in der Ebene von Alexandropol eingegrabene nöx'd- lichste aller chaldischen Inschriften bestimmt ist.

Unsere Inschrift ist gefunden in der Nachbarschaft des erheblich weiter südlich belegenen Etschmiadzin, also auf dem Reichs- gebiet Rusas' IL Sie wurde entdeckt, wie mir Herr Thopj ian berichtete (vgl. Basmadjian) bei den Ausgrabungen, die ein Pater des Klosters Etschmiadzin im Herbst 1900 an der Stätte der verfallene Kirche des Heiligen Gregor, auch Zwarthnotz „die Fröhliche" und Ara2Jar „die Steinige" genannt, mit Erlaubnis der russischen Regierung vorgenommen hat. Diese Kirche wurde nach den armenischen Historikern aufgeführt vom Katholikos Nerses III. „dem Erbauer" (641 661 n. Ch.) , und in der That finden sich dessen Name und Titel an einigen der jetzt freigelegten Kapitelle der die Wölbungen der kreuzförmigen Kirche tragenden Säulen.

Gerade auf armenischem Gebiet lässt sich die bekannte Beobach- tung, dass die Kultstätten dieselben bleiben, auch wenn die Religion wechselt , vielfach beobachten (siehe darüber meine Mitteilungen : Religionsgeschichtliches aus Kauhasien und Armenien, Archiv für vergleichende Religionswissenschaft III, S. 1 if.). Es ist daher, da sich die Stele bei den Ausgrabungen in der Kirche als Schwellenstein, des Hauptportales, genau wie die Stelen No. 16 u. 88 meines Berichts ., verwendet gefunden hat (Basmadjian), das Wahrscheinlichste, dass die Kirche auf oder in naher Nachbarschaft einer chaldischen später christianisierten Kultstätte, für deren Vor-

1) Über die Lage der Brücke s. meine Bemerkungen anthroj). Verh. 1899 S. 610 und besonders E. Huntington 's Bericht an micli , vorgelegt ebenda 1901, November-Sitzung.

2) Auf das Eindringen der Kimmerier unter Rusas II und sein Ver- hältnis zu ihnen werde ich bald an anderer Stelle zurückkommen, vgl. vorderhand Bericht, S. C30 Anm. 4.

Lehmann, Die neugefundene Steleninschrift Rusas' II von Chaldia. 113

handensein ja die Inschrift deutlich genug zeugt, erbaut Avurde. Zu der Annahme, dass die Stele aus weiterer Entfernung hertrans- portiert wäre, um in die Kirche eingemauert zu werden, wäre erst Grund, wenn die Untersuchung der nächsten Umgebung bewiese, dass die Stele ursprünglich nicht an oder nahe ihrem gegenwärtigen Standort aufgestellt gewesen sein kann. Jedenfalls ist es un- methodisch, sich durch irgend welche Anklänge an moderne geo- graphische Namen von der Untersuchung der Nachbarschaft ablenken zu lassen, wie Basmadjian, der auf Grund der irrigen (oben S. 106) Lesung Ku-tur-U (statt Ku-ar-li) an das heutige Dörfchen Khudurlu (heisst das K'udurlu oder Hudurlit?), im Süden des Araxes, 2 Stunden von Tasburun gelegen, denkt. Wenn sich in der Nähe der zer- störten Kirche die Überbleibsel eines Kanals und einer Stützmauer und womöglich auch chaldischer Felsenburgen finden , so ist die nächstliegende Annahme als die richtige erwiesen.

All dies ist nun wirklich dort vorhanden. Zum Verständnis der Situation, sei bemerkt, dass die verfallene Kirche ungefähr in der Mitte des von zwei von Norden nach Süden laufenden Flüsschen eingeschlossenen Gebietes liegt. Im Westen ist es das K'asach^ ein Zufluss des linken Araxesnebenflusses Sev-cßw, („ Schwarzwasser ", türkisch Kara-su), im Osten der Hrdztan^ der linke Araxesneben- fluss, an welchem Erivan belegen ist. Etsehmiadzin liegt ca. vier Kilometer weiter nach Westen , unweit und noch diesseits des K'asach.

Herr T h o p j i a n teilt mir in Beantwortung meiner auf die Ermittlung des Sachverhalts abzielenden Fragen mit:

1. Der Kanal hat sich gefunden: er liegt im Norden der Kirche, ist nach NO. gerichtet und geht in den Hrastan hinein.

2. Es ist auch ein luJjfnujtuiiul^ ,Damm", (wie ich ihn Herrn Thopjian geschildert hatte), vorhanden. Aus welchem Gestein, war bisher nicht zu erfahren.

3. Es sind auch Felsenburgen auf den nächstliegenden Hügeln in der Richtung des Alafföz und des Hrastan vorhanden.

4. Der Kanal ist noch nicht ausgegraben worden, aber ver- mutlich beträgt seine Länge nicht mehr als 9 10 Werst.

5. Der Kanal ist jetzt vollständig unbenutzt, und zum grössten Teil mit Erde ausgefüllt.

Zu 1. bemerkt mir Herr Thopjian, er habe nochmals an den Leiter der Ausgrabungen geschi-ieben, da es ihn nicht wahrscheinlich bedünke, dass der Kanal in den llrastan hineinlaufe. ,Ein Historiker des 9. 10. Jahrhunderts erwähnt sogar ausdrücklich, dass Katholikos Nerses den Kanal vom K'asach abgeleitet habe." Über den Lauf des Kanals, seinen Ursprung und seine Richtung sind also weitere Mitteilungen abzuwarten, und so können wir auch noch nicht mit Bestimmtheit sagen, welchem von den genannten kleineren Flussläufen der alte Name Jldaru gebührt. Das Yorliandensein des Kanals aber steht ausser Zweifel, und wenn Katholikos Nerses III bei seiner

Hd. LVI. 8

W^ Lehmann, Dieneiigefundene Stelenlnsclirift Rusas^ II von Chaldia.

Kirchengründung für die Mönche einen Kanal angelegt hat, so wird das unter Verwertung einer alten von den Chaldern, den Meistern des Wasserbaues, herrührenden Anlage geschehen sein. Das ist ja die Regel durch ganz Armenien hin. Wo eine verständige Bewässerung vorhanden ist, geschieht sie durch uralte chaldische Anlagen ; meist in ihrer alten durch die Jahrtausende erhaltenen Gestalt, selten nur durch eine Wiederbelebung vormaliger Anlagen, die ausser Funktion getreten waren. Wahrscheinlich ist nun mit dem ursprünglichen Stand- ort der Stele auch das Gebiet des Ländehens Kuarli bestimmt. Hätten wir es mit einer Felsinschrift zu thun, so wäre dies ganz sicher. Stelen, die einer Eroberung gedenken, kann aber natürlich der König auch an einer Stätte des Reichsgebiets ei*richten, die er auf dem Zuge berührt hat oder die aus anderem Grunde zu einer Verewigung gerade dieser That einladen. So berichtet die in Charakonis am Erceh-göll aufgestellte Stele {Bericht 16) von Er- oberuugen im S. und SO. des fernen Urmia-Sees. Kuarli könnte daher an sich noch weiter nördlich an der Peripherie des oben geschilderten Reichsumfanges und selbst ausserhalb derselben be- legen sein. Da aber der Text mit ziemlicher Sicherheit erkennen lässt, dass der Kanal und die Gärten in dem eroberten Gebiet an- gelegt worden sind und die Stele sicher in der unmittelbaren Nachbarschaft dieser Anlagen ihre Aufstellung hatte , so wird mit dieser sekundären Möglichkeit hier nicht zu rechnen sein.

Historisch bedeutsam ist auch in Z. 41 42 die Erwähnung des Lndu - Länders neben dem Bewohner von Biaina. Möglich ist, dass durch die Gegenüberstellung der Kernprovinz des Reiches mit einer jüngsten und weitestgelegenen Eroberung die Gesamtheit der Reichsangehöi'igen angedeutet und umfasst werden sollte. Anderer- seits ist aber der Eindruck schwer von der Hand zu weisen, dass der .^ ^ Lu-lu-i-ni-se ebenso wie der ^ "^ Bi-a-i-ni-se eine für das Reich bedeutsame Sonderstellung einnehme. So wird wohl diese Stelle in den durch die b i 1 i n g u e Inschrift von T o p z a u ä her- vorgerufenen Erörterungen über das Verhältnis des Zw^M-Landes zu dem engeren Gebiet, dem ursprünglich der Name Urartu eignete, und über die eventuelle Zugehörigkeit des mit den Chaldern kultisch und national aufs Engste verbundenen Staates Musasir {Ba-icht, S. 632 und Anm. 1, Verli. anthro^j. Ges. 1900, S. 433, 465, 626) eine Rolle zu spielen bestimmt sein.

[Bei der Korrektur bin ich in der Lage, noch auf mehrere seither teils erschienene , teils angekündigte Behandlungen unserer Inschrift Rücksicht zu nehmen. In den Verhandlungen d. Berl. anthrop. Ges. 1901, S. 222 -26 findet sich eine kurze Erörterung von W. Belck, die ausgeht von G ol enischef f 's Veröifentlichung {Ber. der hais. Russ. Archäol. Ges. Bd. 13, 1901, mir auch jetzt

Lehmann, Die neugefundene Steleninschrift Rusus' II von Chaldia. 115

nicht zugänglich, vgl. oben S. 102 Anm. 1). Z. 14 und 46 verwechselt Belck (indem er an ersterer Stelle mit Recht Golenischeff's Lesungr sar verwirft) das Zeichen «/, das hier zum ersten Male im Chaldischen auftritt, mit ß^- Dass er Z. 14 Il-da-ru-ni-a-ni statt Il-daru ABNU- ni liest, wird dieselben Ursachen haben, wie bei Basmadjian (Unvollkommenheit der Vorlage). Umesini ist konsequenter Weise für Belck der Name des Kanals. Wäre dies richtig gewesen, so hätte darin eine Abweichung von dem ständigen Brauche der Chalder gelegen, wasserbautechnische Anlagen (Kanäle, Stauseen) mit Namen ihrer königlichen Schöpfer zu bezeichnen. Wenn Belck von einem Gotte AnUcugis redet (Z. 19 und 25), so vertällt er in den gleichen Fehler wie Basmadjian. Z. 36/37 bedarf es für das Verständnis keiner Vermutungen und Schlussfolgerungen. Die Ideo- gramme und der Tenor der armenischen Schlussformeln sind ohne Weiteres zwingend. Betreffs des ursiwünglichen Staudorts der Stele spricht Belck zwei einander widersprechende Ansichten aus. S. 224 heisst es: „der Pluss Eldar'^ (lies Ildai-{uni{s)} („vielleicht der alte Name des Araxes oder seines in der Nähe von Etschmiadzin mündenden linksseitigen Nebenflusses'?)". S. 226 begründet Belck dagegen seine Hinneigung zu der Ansicht, dass die Stele ursprünglich „auf dem rechten üferland des Araxes in der Nähe des /^t/w'-Flusses aufgestellt worden ist und dass wir dort auch die Landschaft Kuarlims zu suchen haben". Grund: „die Neigung der Armenier / in gh zu verwandeln", die eine ety- mologische Verbindung zwischen ,Eldar' und Igdir gestatte. Sehr scharfsinnig. Aber es fehlt die Hauptbedingung, da Igdrr mit g und nicht mit gh (X) geschrieben wird , in moderner armenischer

Schreibung l'^"'/*C, nicht etwa l^q^ftv-

Auch von Herrn A. H. Sayce ist nach dessen Mitteilung eine Bearbeitung der Inschrift im Journal of ihe Royal Asiatic Society zu erwarten. Nachträglich glaube ich noch einen Fortschritt im Verständnis der Inschrift verzeichnen zu können: In Z. 12 u. 13 (S. 107) wird su-hi{-e) das chaldische Wort für „Stadt" sein, ein- mal ohne, einmal mit Determinativ geschrieben. Vgl. „Ah'ut-Darga^, Z. 4: iu-hi-na-si-e (Suffix na\). Z. 12 if. bedeuten dann: (Z. 12) „ich habe diese (?) Stadt angelegt, (Z. 13) [und] um diese (?) Stadt zu bewässern (?) , (Z. 14) habe ich vom Flusse Ildaru her einen Kanal(damm)" etc. (Z. 15) „erbaut" etc. Patari{s) ist dann also, wie schon vermutet (vgl. oben S. 102, 109, Belck a. a. 0. S. 225), nicht das eigentliche chaldische Wort für „Stadt".]

116

TS. 1, 1, 1.

Von

0. BöUtliiis?k.

In beiden Ausgaben der TS. lautet die erste Zeile : |^^ t^^ c^T ^T^^ ^m^^ ^. Im Kommentar auf S. =1^ werden ^T- ^^: und ^^T^^: folgendermassen erklärt: ^Tf'rT l'^nf^fTI ^T-

Mädliaväcäiya hat den Sinn der beiden Adjektiva richtig erkannt, dem Worte ^T^ aber eine Bedeutung ertheilt, die ihm sonst nicht zukommt. Das Rätsel ist leicht zu lösen : man trenne ^T^T^'^^ nicht in ^T ^T^^t , sondern in ^T "^^T^^t . "^^T^ von 3. X. niit '^^ ist der Gegensatz zu ^'TT^.

Gesprochen wurde selbstverständlich mit folgenden Pausen :

f;"^ t^T I ^"^ ^T I ^m^^: ^ I ^HT^^- W I Das in den

prosaischen Theilen der älteren Litteratur verwendete Interpunktions- zeichen nach einer bestimmten Zahl von Wörtern oder Absätzen, ohne jegliche andere Rücksicht, hat, wie ich in Bd. 41, S. 667 und in BKSGW. Bd. 52, S. 418 nachgewiesen habe, sogar indische Erklärer irre geleitet. Hat man das zu seiner Zeit vielleicht nützliche Verfahren für unsere Zeit als zwecklos erkannt, so muss man es aufgeben, da es das rasche Verständnis des Textes in nicht geringem Grade erschwert. Dagegen kann eine rationelle Inter- punktion nicht warm genug empfohlen werden.

NS. Das fehlerhafte -^T^^: auch VS. 1, 1. Maitr. S. 1, 1, 1. Käth.,1, 1. TBr. 3, 2, 1, 3. Käty. Sr. 4, 2, 7. Die in Maitr. S. 4, 1, 1 und Sat. Br. 1, 7, 1,3 vom Worte gegebene Erklärung ist zu ge- zwungen, als dass sie einer Widerlegung bedürfte. Die Vermutung liegt nahe , dass die falsche Form schon in sehr früher Zeit auf eine unrichtige Zerlegung von geschriebenem ?^^^T^^T^T^- ■^^ zurückgeht. '^T^^T^ hat das nicht recht zu ihm stimmende ^m^^: ^ aus einigen Texten verdrängt; vgl. Sat. Br. 1, 7, 1, 3.

117

Pahlavi Yasna X witli all the MSS. collated.

By

L. H. Mills.

The pahlavi text of Yasna X is here preseiited with all(') the extant MSS. collated, with the collation of additional MSS. of Neryösang, also with the parsi-persian MS. of Haug's collection 12^

Invocations to Srösh and Aharishvang.

1 harä axar min latamä patend^, barä seda^ va^ harä sed- ä'^-üyyär^, va^ seddayä-yazako' .

2 Zag^ V- saplr srös hetrüneto \aeyas mähmänih^ (so) yehvünef].

3 Aharlsvaiig^ latamä ketrünet l- aharlsvamj i'^ sajnr rämisno latamä [mähmäm'h^ yehvünet afas rämisno 7/ehvu7icto^] madami'-) ben denä mäno'H^^) V aüharmazd'^ nafsä'-' va münio hörn P^ aharübo zäko (afan naß'ä^^).

To Hom, at the pressure.

4 pavania zag^ i- fröttüm'^ (so) hävano* lak^ pt'^^^'^'^ gdbisn madam stäyem}' {mün') küxirafo^ amatat'' ben'^'' zag^^ i^'- tasaväk^-^ avo hamvexdünam-V* [aey ben^^ vexdünam'^^].

5 pavanio zak l^ avartüm' hävano Iah pavan göbisno fräp stäyern hU-xirato amatat^ ben zag^ göbisno barä maxitünam pavan zag^' V gabrääno"^ aüjo'-''^^^.

6 stäycin mczo-lliä^ (so) va^ värän'' [pavam'c* hanä ras l^

(1) One MS. now in Bombay has not been here collated, but it is a copy of one of those here used.

A füll description of the MSS. used inay be found in the Journal of the Royal Asiatic Society. July 1900 p. 511, this as supplemonted by my con- tribution to the Transactions of the Ninth Congress of Orientalists in London 1893.

The variants, translation.s and commentaries are reserved for the present, to economise space. As the ohject held in view is to meet an urgent practical need, I havo departed as littlo as possible from the translitorations of the glossaries, thoush I greatly prefer those of Paul Horii. NB. read memo for mün.

(2) or me''im.

(3) or mihano (so).

118 Mills, Puldavi Yasna X tcith all the MSS. collated,

avo (so) levmo yemalelünam'] mün^ denä' Iah kerpo"^ vakJislneto^ l^avan bälisto'^^ madam{^) «^^ girän^'-.

7 stäyem gir i bülwnd aey tainä hörn rösto^ yegavlmiinih-.

8 stäyem damlk l^ vatard'--aömand'- (so) V' päliano l^ hCnnaJco^- axUo'^ (sie) i^ Jiväpar mün bürtar Iah hörn 1 aharübo.

9 stäyem damlk^ aey rösto- yegav'imünlh [zag ziväk (so) 2}avan nämcisto^ ]m-böl-as*{-) va arcandlh^ kartar^^ [liaväih (so) pavan stili].

10 afat aetüno maslh'^ hurödim- [lak mindavam T^ r' mas{^j\ hörn amat^ lak rösto^ yegav'inninih pavan gir'° madam.

11 va"^ aetüno fräz yeliabiint yegavlmünih pavan vispatlg'^ (so) äskärako i'^ aliaräyili kliäo hacäih^ (so) rösanako^ [aey kör va^ kirfako yal afzäyinlh va' värdini1i^~^'^ (so) mlnisno, göbisn'^^, künisn^^ aey frärilntar barä vebedünih'^'^^

12 pavan hayvispo'^ vesano'^ va- madam pavan liarvispo spek'^ madam, pavan liarvispo täk madam.

[The words ctgiin'^ (dö) bär güftano* are a rubric, and do not belong to the text.] lo IIö77i vakhseto^ amatas stäyend^ va^^ aetüno gabrä mün^

valä stäyeto^ pirüzgartar yehvünet

14 pavanic zak l^ nitfan hörn hüm'sni'h^ va pavan iiy' zak ^* nltüm hüm^ stäyisnih va pavanic^ zag V nltüm^ hörn xünsnih'^ yast^^ ae i^^ avo^- (so) sedään^^ hazäryanisnih^'^ alto^'^ [aey hazär barä^^ slk . . send^^ (sie)].

15 naslnet^ pavan akvlno va- fräz vebedününd^ zak l avartg^ (so) min zag mano{^) ahöklnisnlh^ (so).

16 tamä aey bästäno'^ madam aväk inend [aey barä vebedünänd-] tamä aey bästäno madam stäyend hörn l besäzinitär.

17 p)tdäkinito'^ durüstih- va-'' besäzisnlh^ ben zak r' valä vls^' [dast^ kartan'l aetüno ben^ mäno'''^ (*) va xänako^".

18 liarvispo^ zag- V' häno^ mädisn^ [haväf (so) mädisno aväyat guftano as''] aesmo"' levatä l^ khrvidrüs''.

19 aetüno^ zag''- r^ höm mädisno as aharüyih levatä i* huraväx- mano^ [kär^ va kii'fako mün gabrä pavan rämisno yaxsenünet'].

20 sabak'^ zag^ l'^ höm mädisn mindavam ae' i girän^.

21 amat clgün beräo^ (so) i'^ tarük^ höm vindend* ansütä aeg as 2)ährejo^ vebedünänd^.

22 fräz (ho) zag l valäsän tano höm mekadlünähd^ besälisnlh'-.

23 höm yehabün avo li besäziinih'^ mün- pavan valäsän^ haväih^ (so) besäzinitär^ [aey at tübän'^ yehabüntano''].

(1) or me'im, (2) or hv-hodlh.

(3) Otherwise rais (so). (4) or mihano.

Mills, Pahlavi Yasna X with all the 3ISS. collated. 119

24 hörn yehahün avo li pii-uzgarlh inün^ pavan'^ valäsän^ haväih (so) pavan^ inrüzgarlh^ des tarvlnltär.

frciz min lak mekadlünam-V döst'th^ + '-^ va stäyitärlh* [aeyai^ düsto harä^ yehvünam afat avo~' stäyeiii] as dösfo^ t^ stäyi- tär^^ rcli iaplr^^ avo'^'^ li^'^ yemaleläni^'' aüharmazd [aeycan^* tiajur^^ yehabünto] min aharäyih l pählüm. [aeyam^^ deno^'^ bür- tär^^ saplr yehabünto aey deno denoc rüöaklh^^ pavan reis

25 i deno bürtärän-^ säyat yehvuntano-^].

26 arvand^ lak va- dänaJc bag'''-takhiito'^ haväih'^ (so?) i^ Jivüpar pavan minavadili.

27 arvand^ lak va^ dänak bago^-barä^-yehabünt haväih* (so) hväpar avo^ stih.

28 piavan alborzo^ madam lako'^ tamä pavan zag i* afzün'igän^ fräz daxsaklh^' amatsäno^ pavan daxsako^ l mürväno barä karto'^ haväih^^ (so).

29 va^ inürväno gvUo- gvlf^ {l)'^ barä yedrünänd^ madam avo sikufto i pärasmo*'.

30 110 pahlavi text of this sub-section has been handed down to us. D. has here : denä väco ac vad zand güfto.

DJ. has: denä väcak i hävand zand güft.

K 5 (Sp.) has here : denä väco . . . hävand zand güft. So M.

Ner. has: ayaia kiyän artho naleklii.

DJ. has further: sein i zag köf-gas va dast-gäs mimai hörn ben rösto yegavtmü . . . (so, worm-eaten).

K 5 (Sp.) has : sem i zag nafsä dät haväih (so) münas hörn ben rösto yegavlmünät.

D. The parsi-pers. and Ner. have nothing in place of this last; the parsi-pers. has a vacant line.

31 ben zag zlväk pürtäk^ va^ i^ pürsartako* barä rösto haväih^ (so) hörn l carpo i^ zarlno-güno.

32 ziig i^ lak besäzisnlh- yöm^ (? read T/em^) hae^(^) pavan zag l vahömanö patmä7io* and^ cand'^ aväyato^ aetüno" cigRno bes^ brehUano'* räl^'^ zag yehvmiit l amat bes^^ beiäzisnih räi m,artüm^'- barä avazanet^'-K

33 li^ l ano'^ (so) düssakhünih^ as min axarlh* (or axaras) bät^ [asrünasto'^] mlnisno.

34 zag i^ vnnisno mlnltärih.'- [yemalelün^ am] amaf^ düs-sakhä- nolh yekavhnünct [aeyam mindavam l^ zist aübas*' (^) yemalünetj.

35 namäzo^ avo^ (so) hörn mün vebedünänd- valä l daregüs'^ hävand* mas-minisno c'tgün valä^-ic^ l räye-äömand'^ (so) [amat valä'' min mindavam'^.

(1) not khiih'ih, nor r/oL/'Sn.

120 Mills, Pahlavi Yasna X icith all the AfSS. collated.

j% ^84- 9 xöriak^'^ rämiino aetüno^^ cigün^'- valä^-^ min^'^ mindavam'^^ 1 i stavai-].

36 namäzo^ Jiöm- mün vebedünyen äno^ (so) t* daregüs^ «'' hävand^ mas^-7ninün ctgün'-' aürsandlh'^ sätünto^^ yegavhnünei^^ [clgfm magöpatano^^ magöpato^'- viin pätoxsahlh^^ rämisno valä- ic min yastnr'ih^* ae^^ rämisno aetimo].

37 mälä-o^ (so) gabrä Iah vebedimyen"^ gahrä aetüno habed ve- bedünähd^ t* afziinig i farzänakih alyyär^.

38 mün lak bästan^ hörn i zarino- vaP bisrayä^ gömizet^ [arsüx- tanäm^ (päk . . .^)] xelkünet* pavan^ bahar'K

39 al clgün U iörä^ i- drafs^ am tizo* min värom^ (so) sätümh {cigüno förä^ (V-) drafs-^ pavan denä^ zlväk yegavlmünäto' va^ tübäno^ lakic^^ vinäskärlh räl pavan^^ tano^'- l li mähmcmlh? '^'\^) yehvünäto^*.

40 fräz^ fraväm- am'^ hana^ l^ lak m'misno^ (read mädisno) aey däriino^' barä vebedün^ am' afavi avo lak kamako^ axüih^ yehamtünino'' [aeyain kämako^^ l'^^ pavan axüo^-^'^ levatä zak i pavan^'-'' mlnisno rüsto barä vebfdün^*].

41 barä avo lak hörn i aharübo i ahärubo^-zäko yeJiabünam denä T- li tano mim xaditüni-aito-'' hü-rösto'^.

42 Alternative texts are here necessary.

(a) afat barä sedkdnam-l^ pavan zanisno- (sie) [^aeyat barä^ farmäyem"^] gündln^ (so) ^ maräno^ giristak^^ i sar'itäräno' [ait mün aetüno yemalelünet ae* denä at^ barä skekönyih^%

(b) altern . . . afai barä Sekönärid^^ pavan zanisno [aeyat barä farmäyern^-] va vävanend^^ marän . . ., etc.

43 mün mlnend aey ßrebam va^ firebend'^'^ '^ valä l'^ asravanak^ va^ mün aerpatistano vebedünänd*^ valä ic l' hdmtk'^ mün ya- zisno vebedünyen afsäno pavan zag frlfo'^ barä nasino^^ aeysäno^^ avedäk^^ vebedün.

44 mün aetün^ zag l'^ Jiöm sürän^ (so) n-i-g-a-n-'isno^ (sie) barä hinxitünef^ höm dröno [aey yezbekküneto va yal visia- müneto''] yal'' asr'avanako'^ beräo (sie) as'^ yehvüneto afas yehabünl-alto hüberälh^^ [pavan zag 2 aväi'ig].

45 Höm's tivefold otfering.

pavan panc-le-güno^ sem- haväm'-^ va* pavan ^pa^ic-Ze-^fWio^ se7n haväm^ [pavan panc^' als' mähmänih^ aito'-' fa^" pavan V (pjanc) als^^ lüito'^-].

46 pavan valä mün hümato havärn^ va- pavan valä mün düs- mafo'-'' haväm^.

47 pjavan valä mim hüxto haväm^ va- pavan valä mün düs- hüxt{-) haväm.

(1) Perliaps mlhmänlli or ynih-, (2) ? or däSäiixt^ (so).

Mills, Pahlavi Yasna X icith all the JMSS. collatecl. 121

48 va^ pavan valä mim hüvarsto haväm- va^ pavan valä mün düs-hüvarsto (so) haväm'-.

49 va'^ pavan vala^- inün srös haväm-^ [mün* dastöbar'^ j/axse- w«iit/"] va!^> pavan valä mün' asrüsto haväm^ [mün^ dastöbar^ lä^ yajcsenüneto^'].

50 pavan valä mün aharübo haväm^ va"^ pavan valä mün dar- vand haväm^.

51 adinoc^ min zag vad'^ avo zag i afdOm'^ amat mlnavadän* alt harä vyärisnlh^ [am denä Tnindavam aetüno].

52 afas gufio^ zaratüsto- aey 7iamäzo'^ avo* liöm /'' aüharmazd- däto'' saplr hörn l aüliarmazd-düto' namäzo avo^ höm'- . . . lakh- var as avo namäzo^^ vezlüneto^^.

53 harvispo hörn, madam (so) stäyam^-t va- münic pavan'^ bä- listo* (so) madam giränic^ münic' ben^ zag l^ zöfar l^ rödid- täk^'^ (so) va münia pavan tang'ih yaxsenünd^^ jeh^'- pavan havät^'^' (sie) [tangili as min zag münas^* mindavam l aväi'üno padas vehtdünytn^'''\

54 am.at ben^ zag i^ aslmlno'^ tasto avo zag l* zahabäln^ tasto madam, fanjeni^ [aeyat^ min zoharbarän barä II (dö) i^adisxör^ vai'tmam-^].

55 va^ Iah rämitünam avo daniih madam attüno- rayedö- mand^ va arzü-äömand* (so) [havät (so) arzüko^ l laJc*' aetüno clgün gabrä' I i' afzär-äömand (so)].

56 valäsän^ Iah hdm gäsäno'^ [clgün Iah va avarlg^ afzünlg'^ yazdän* min gäsäno^ rämisnV' lak min denä fai-garto^] afat valäsäno"^ havä{n)d'' (so) [stäyisno-> i^ lak'-^ denä-* fargar-to'-'].

57 afat valäsän^ (so) havä(n)d cigämcäi'^ cä.sisnih [nirang'^ III* bar vistamünto mindavam^ l roesä rämitünto*'] afat valüsän havä{n)d'' (so) zag ^'^ rästo göbisno darüno'^ [va^'^ darüno l^^ lak^'^ denä^'^ fargart^^ ae^^].

57** denä mähödät^ ^"/"A va dät--l-aüharmazd güft havät^: va-

läsäyV' Iah''' hönv' am'^ gäsäno'' zag asem vohüko III afato* valäsän* hömo* V stäyisno* afat^ valäsän clgämcäl^ cäsiinlh^ afato^'' valäsän-' hämo'' l zag'' rästo'' göbisno'^ [bisamrüilg visp^- II {dö')].

(cathwäcä^ in zend characters ; read cathicarecä, referring to the four citations.)

58 Is not translated. Ner. has plainly näste^(^) tyain jn'äkrtih.

59 durüstlh va^ pirüzgarlh^ madam^ pavan'^ besäzimih besälino'-^ [aey durüsto yaxsenun'*].

60 valäsän^ lah'^ ic avo''^ li fräl*'^^ fravüm hanä i Iah'' mä-

(1) So plainly in my MSS., and not täiite.

122 JSlills, Faldavi Yasna X vrith all tJie MSS. collated.

diän' {^) röiano^ fraväni hanä l Iah niädiin^{-) renjänak^'^ hanä [a^yam yehabün'ih spük^^ vazinend^'- mädisno^'^].

61 zöt: ^^^-rtz^^for' haväih- (so) aniatat^ stäyend^ liam^ zag i^ pavanic' gäsäno'^ güfto''.

62 aey'^ mün avo^ göspendäno'-^ mi/äyi'sno* aey-' mayä^'' va'' västar^ as^ l'^^ min göspendän^ nlyüyisno^'^ slr va^'- vacako^'^.

63 afas tnin^ göspendüno- göbisno'"^ afas* tnin gös2)endäno- pirüzgarlh^.

64 afas min^ gösptendäno xürisn va^ afas min^ gdspendäno vastarg.

65 havät^ cigün 2)(ivan gäsäno^ güft aey. mün avo gdspendäno''^ nlyäyisno as mm gdspendäno'^ niyüyisno:

65^ latamä* hanä yemalelünam aey mün höm stäyeto^ plrüz-

gartar^ yehvüneto' [zag^ t gdspendäno-^ varzitärlh ptasüshürün^^ zag lanä^^ räi xUrisno pasuvineto aey^- lanä^'- räi^'- laxvar 2}ardäzeio'].{-)

(1) -yän in müdyän (sie) is a mere failure in transcribing -isn.

(2) From the above texts it will be seen that the pahlavi translations lipon the Höm Yasht are no more to be followed withoiit due reserve thau are the pahlavi texts of the Gäthas. They are essential to exegesis, but fatal to critical results, if not rigidly diiferentiated.

123

Ein alter Fehler in der Überlieferung der Bhagavadgitä.

Von

J. S. Speyer.

Bekanntlich sind wenige Partien des Mabäbhärata in so reiner Textgestaltung überliefert wie die Gltä. Die höbe Ehrfurcht und heilige Bewunderung, welche sie den heutigen Indern einflösst, ist ihr schon von alters her gezollt; ausführliche Kommentare erklären fast jedes Wort, vgl. Trimbak Telang in der vorzüglichen ,Intro- duction" (p. oOfgg.) zu seiner Prosa-Übersetzung (S. B. E., vol. YIII). So giebt es fast keine varietas lectionis. Darum könnte es leicht als hjperkritische Unart und zu missbilligende Vermessenheit er- scheinen , wenn ich es unternehme , irgendwo an die so vielfach bezeugte und so gut geschützte Überlieferung zu rütteln. Doch wage ich es auf diese Gefahr hin eine Vermutung vorzubringen, welche sich mir als unumgänglich erwies. Die Sache liegt einmal nicht anders.

Nachdem am Schluss des ersten adhyäya Arjuna in grösster Aufregung und mit vielen AVorten seinen Widerwillen gegen den Bruderkrieg geäussert und seinen Entschluss mitgeteilt hat , nicht zu kämpfen , wenn auch die Widersacher angriffen , fragt Krsna ihn verwundert nach der Ursache dieses unerwarteten Verhaltens (Bhagavadg. 2, 2. 3). Arjuna antwortet, er könne sich nicht dazu bequemen, seine verehrungswürdigen Lehrer und Älteren mit Pfeilen zu bekriegen ; besser wäre es ihm zu betteln ohne ihnen mit den Waffen entgenzutreten als selbst im gerechten Kampfe sie zu be- siegen und der Heri-schaft zu geniessen. Krsna möge es ihm klar machen, wie er im Siegesfalle von Schmerz und Reue frei bleiben möge. Und er schliesst nochmals mit den Worten: „ich werde nicht fechten".

Jetzt hebt Krsna zu reden an. In di'eiundvierzig slokas sucht er zweierlei Wahn seines Freundes zu vernichten. Nllakantha zu der Stelle 2, 11: Arjunasya delianäie ätmanü^adhih svadharme yuddhe cädharmadlür itl moliadvayam | taträdyam [nl. dehanäsa ätmanäßadhlli] hrahtnavidyüsütrahhütair vimsatyä slokair aj>ani- nlsan Hrlbhacjavän uväca: asocyün anvasocas tvam ki {2^11 30). Mit 2, 31 fängt die Bestreitung des zweiten Irrtums an , dass A. in der Erfüllung seiner Pflicht zu kämpfen Sünde sieht.

Sehen wir uns jetzt den ersten sloka dieser längeren Aus-

124 Sp^y^''> Ein alter Fehler in der Überlieferung der Bhagavadgltä.

einandersetzung des Mensch - Gottes einmal nälier an. Er ist folgenderweise überliefert :

1fTTf5^fTT#g ^T^lft'^f'rT t^fii^ffT: II

in Telang's Übersetzung: „You have grieved for those wbo deserve no grief ; and you talk words of wisdom. Learned men grieve not for the living nor the dead". Die Übersetzung ist richtig, aber wie steht es um das Verständnis der Stelle? Krsna tadelt seines Freundes ungerechtfertigten Schmerz und Bestürzung, und zugleich lobt er seine Weisheit. Welche Weisheit ? Weder im ersten längeren Ausbruch des Schmerzes , noch in der zweiten oben in- haltlich mitgeteilten Rede , hatte Arjuna etwas gesagt , was vom Standpunkte des Kr^^na in dieser Weise gelobt werden könnte. Seine ganze Auffassung der Sachlage lag doch auf dem J^iveau der ge- meinen , alltäglichen Moral , und Krsna schickt sich eben an , ihm die tiefere Wahrheit zu enthüllen und das Trügliche seiner nur auf dem obei-flächlichen Schein und auf Unwissenheit beruhenden Scheu darzuthun. Wo steckt hier dann die Weisheit? Xilakantha i) sucht sie in Arjuna's Erwähnung des Satzes, dass Menschen, welche ihre Pflicht versäumen , gewiss in die Hölle kommen (1 , 44), und dass die Unterlassung der rituellen Leichenopfer den Untergang der Pitaras herbeiführt (1, 42). Abgesehen davon, dass dieses sich auf eine gelegentliche Auslassung Arjuna's , welche wieder selbst nur ein Unterteil eines Argumentes ist, mit nichten aber auf den Kern seiner Ansicht bezieht, wird doch auch wahrlich nicht solcher Jedermannsweisheit in der indischen Philosophie mit dem Ehren- namen prajnä gehuldigt! Unser Kommentator selbst muss es ge- fühlt haben, dass hier etwas mangelt. Er legt aus: projnävcidcin prajTiävatüm dehäd anyain ätmänam jänatäm vädän sabdän [und er citiert 1, 42 und 44] üy adln bhäsase param na tu pra- jnävän asi, „du sprichst weise Reden, aber du bist nicht weise". Die gesperrt gedruckte Klausel, welche in der That die Meinung des Krsna ausdrückt, steht nicht im Texte, der Kommentar hat sie, als für die Erklärung unentbehrliches Bindeglied, aus freien Stücken hineinwelest.

Hierzu kommt noch ein philologisches Hindei'nis, welches aller- dings die theologisch - dogmatische Exegese der einheimischen Er- klärer nicht hoch anschlagen möchte. Jedoch, es ist da, und wenn richtig erkannt, ein bedeutender Faktor des Zweifels an die Richtig- keit der Vulgata. Ich bezweiflle sehr, ob ein Kompositum wie

1) Weder Saiikara's noch Srldharasvämin's Kommentar habe ich jetzt zur Hand. Aus Telang's Stillschweigen über sie an der Stelle, wo er aus Xilakantha's Erklärung das Nötige zur Begründung seiner Übersetzung ent- nimmt, ziehe ich die Folgerung, dass ihre Auslegung von der des späteren N. sich nicht wesentlich unterscheidet.

Speyer, Ein alter Fehler in der Überlieferung der Bhagavadgltä . 125

jjrajnäväda „Worte der Weisheit" = weise Worte, weise Rede, überhaupt im Sanskrit bestehen kann. Wohl kann man sagen jjröjhavädaJi =^ j^räjnänäm (oder präjuasya) vädah , aber pra- jnöyä vädah würde nur zulässig sein, wenn die pvajna als Person gedacht wäre. Allein eine Auslegung wie Xöyoi tijg Uocpiag „von Prajnä gesprochene Worte" ist an unsrer Stelle ausgeschlossen. Die Erklärung prajnäväduh = prajncwatäTn vädah ist, rein philo- logisch betrachtet, misslich und unhaltbar. Sie entspricht der Sprache der Bibel und dem Lateinischen verba sapientiae = verba sapientis oder sapientium vielmehr als dem Sanskrit, wo der Gebrauch des abstrakten Begriffes zur Bezeichnung der Träger des Begrifi'es in dieser Ausdehnung unbekannt ist. Die einheimische Auslegung, anstatt die Schwierigkeiten der Überlieferung aus dem Wege zu räumen, macht sie eben recht fühlbar.

Um kurz zu sein, TT^T ist verdorben. Die wahre Lesung ist IT^T. Die Emendation, welcher j^aläograiDhisch nichts im Wege steht wie oft wird z. B. in den Handschriften nicht TT'^T mit "'CT^T verwechselt und umgekehrt? ist durch den Sinn geboten. Wenn man liest :

IfTTW^im^^ 'TTTlfr^f'fT tiftl^fTT: II

bekommt man nicht allein den angemessenen Ausdruck für das der Situation entsprechende Urteil des Krsna über Arjuna's Verhalten, sondern auch zugleich den richtigen Anknüpfungspunkt für seine Auseinandersetzung des von ihm enthüllten wahren Sachverhalts. „Du trauertest", sagt er, „um die, welche nicht zu betrauern sind, und du sprichst wie die Ijeute reden. Die Weisen trauern nicht um Tote noch um Lebende". So kommt der Gegensatz zwischen in-ajä „das Volk, die Menge, Jedermann" und den pandi- täh „die Weisen" , zu seinem Rechte und wird die durch einen sehr alten Fehler unkenntlich gewordene Komposition dieses Teiles des erhabenen Poems ganz klar. Dass prajä , obgleich es für gewöhnlich fast ausschliesslich im Gegensatz zum Könige angewandt wird um „die Regierten, die Unterthanen" zu bezeichnen, auch ohne Hervorhebung dieses Verhältnisses „den grossen Haufen, die Leute, das Volk" bedeuten kann, ist bekannt. Li Amara's Wörter- buch werden für i^rajd die Bedeutungen 'samtatau und 'Jane' angegeben. In Varähamihiras Brhatsainhitä 5, 98 stehen sich vipräli und prajä gegenüber , wie hier pirajä und panditäli. In Krsnas Rede hat prajä etwa die Bedeutung von prti tag Jana, gr. iötcoDjg, und die Wahl des Wortes zeigt hier eine Feinheit der Auffassung des begabten Verfassers der Gitä. Er wird wohl dieses prajä dem Krsna in den Mund gelegt haben, um, wo er den Freund tadeln musste , sich ilnn gegenüber möglichst schonend zu äussern ; wie leicht hätte er häla-, ajna-, mürkha-vädän bhäsase sagen können.

126

Zur englischen Übersetzung des Kämasütra.

Von

Hermann Oldeuberg.

Über die Entstehung der anonym 1883 zu Benares erschienenen englischen Übersetzung des Kämasütra habe ich auf die Autorität Bühler's hin in der Deutschen Litt. Z. 1898 Sp. 454, vgl. auch ZDMGr. 54, 612, einige Angaben gemacht, an welche jetzt Herr Dr. R. Schmidt (Beiträge zur ind. Erotik S. 19 ff.) einen zugleich auf meine Besprechung seiner Übersetzung eben jenes Werks (Deutsche Litt. Z. 1898 Sp. 223 f.) sich erstreckenden Angriff knüpft. So weit derselbe mich betrifft, möchte ich mich darüber möglichst kurz fassen^). Aber Herr Schmidt legt Bühler einen Irrtum zur Last : da ich es bin , dem der Hin^earangene einst durch die be-

1) Herr Schmidt ist ungemein ungehalten über die Weise, wie ich in jener Recension das englische Kämasütra erwähnt habe. „Warum hat 0. nicht erst selbst das Buch eingesehen, bevor er darüber urteilte?" „O. hätte zunächst die englische Übersetzung mit dem Sanskritoriginale Wort für Wort vergleiclien müssen, ehe er sie loben konnte." Klingt das nicht beinah, als hätte ich, ohne jenes Buch zu kennen, mir den fälschlichen Anschein gegeben es geprüft zu haben? In der That habe ich wörtlich Folgendes gesagt; ,,Auch die anonyme englische Übersetzung, die übrigens von Shankar Pandit herrührt, hat Schmidt leider muss ich freilich hinzufügen, auch mir nicht vorgelegen. Der Name des Übersetzers lässt vermuten, dass sie ihn vor manchem Missgriff be- wahrt hätte." Offenbar liegt es ausserhalb des Gesichtskreises von Herrn Schm., dass es zwei verschiedene Dinge sind, ob man ein Buch lobt oder ob man, im Hinblick auf seinen achtungswerten Verfasser, die Vermutung äussert, dass es ein gewisses Lob verdiene. Und zu der Vermutung, dass Herr Schm. von einem Mann wie Shankar Pandit etwas hätte lernen können will er zu dieser Vermutung mir etwa das Rocht bestreiten?

In Bezug auf Sh. P. hatte ich mich nun freilich geirrt. Bühler überzeugte mich davon , dass jene Übersetzung dem Wesen der Sache nach (der Sinn dieser Restriction orgiebt sich aus dem im Text Gesagten) vielmehr auf Bhag- vanläl zurückgeht. Ich berichtigte alsbald an der oben angegebenen Stelle meinen Irrtum. Leider habe ich es auch damit Herrn Schm. sehr wenig recht gemacht. Denn ich habe os bei dieser Gelegenheit versäumt ,, wenigstens den Vorwurf zurückzunehmen, den er [d. h. ich] auf Grund seines Irrtums dem kritisierten homo novus gemacht hat!" Mit andern Worten: Herr Schmidt be- ansprucht, dass ich in dem Augenblick, wo statt Shankar Pandit auf dem Schau- platz Bhagvanläl erscheint, mich hätte beeilen müssen zu erklären, dass nun- mehr der Gedanke, jenes Buch sei für Herrn Schmidt vielleicht nicht überflüssig gewesen, ausgeschlossen ist!

Oldenberg, Zur englischen Übersetzung des Kamasütra. 127

treffende Mitteilung eine Güte erwiesen hat , würde ich es für unrecht halten , wollte ich mir erlassen , hierüber Alles zu sagen, was zu sagen ist.

Xach . Bühler also hat von dem Sanskrittext des Kamasütra zunächst Bhagvanläl Indräjl eine Gujaräti-Übersetzung angefertigt. Diese ist dann von einem des Sanskrit unkundigen Native Clerk ins Englische übertragen, diese englische Version alsdann von dem Auftraggeber , einem hohen Beamten des Civil Service , auf den sprachlichen Ausdruck hin revidiert und veröffentlicht worden.

Herr Schmidt erklärt nun dies, sofern es sich nicht etwa um zwei verschiedene Übersetzungen handle - wovon in der That offenbar nicht die Rede sein kann , für irrig. Die Übersetzung sei unmittelbar aus dem Sanskrit in das Englische niedergeschrieben worden: das gehe aus Titel und Einleitung luce clarius hervor.

Wirklich? Gewiss steht auf dem Titel „translated from the Sanscrit", und gewiss sagt die Einleitung: „a revised copy of the entire manuscript was prepared , and from this copy the English translation was made". Aber man braucht wohl nur eines sehr bescheidenen Maasses von Misstrauen fähig zu sein, um diese Äusse- rungen einer Publikation der ,Hindoo Kama Shastra Society", deren Tendenzen mit denen deutscher Wissenschaftlichkeit, gelinde gesagt, nicht gerade identisch sind, richtig zu taxieren: wir befinden uns eben in einer Sphäre, in welcher auf die brave Exaktheit und pein- liche Vollständigkeit in solchen Angaben, wie sie unsere Philologen ziert, kaum das rechte Gewicht gelegt sein dürfte. Da also sollen wir uns darauf verlassen, dass, wenn die Übersetzung aus dem Sanskrit ins Englische durch ein Mittelstadium des Gujarätl hin- durchgegangen wäre, man ganz gewiss für nötig gehalten hätte, uns das zu erzählen ? Und auf solche Sichei'heit hin sollen wir die höchst positiven und detaillierten Angaben eines Gewährsmannes wie Bühler bezweifeln ? Nein, nicht einmal sie bezweifeln, sondern als „luce clarius" irrig hinstellen?

Ich füge hinzu, dass auf meine Bitte die Herren A. Barth, Dr. J. Burgess und Prof. Kielhorn die Liebenswürdigkeit ge- habt haben für welche ihnen hier mein angelegentlicher Dank ausgesprochen sei mir über den in Rede stehenden Punkt mit- zuteilen, was sie darüber wissen.

Herr Barth schreibt mir, dass Bühler ihm schon 1893 den- selben Sachverhalt, wie später mir, mitgeteilt habe. Einige Details kommen hinzu: die Behörde wird genannt, bei welcher der in jenem Zusammenhang erwähnte Native Clei'k angestellt war; es ist dann von zwei Herren die Rede, „die sich die ,Benares Käma Shästra Society' nannten" ; diese haben die Fassung der Übersetzung etwas geändert und ,die fatalen Zuthaten nachgetragen"^). AVenn hier

1) Die „fatalen Zuthaten" scheinen mir die Prefaco und Coucluding reniarks rosp. Teile davon zu sein.

128 Oldenherg, Zur englischen Übersetzung des Kämasütra.

zwei offenbai' englische Heiren erscbeinen, während zu nair nur einer erwähnt Avurde, stellt dies natürlich keinen wirklichen "Widerspruch dar. Herr Barth sagt ferner noch: „Je tiens de ßühler lui-meme que la plupart^) des travav;x de Bhagvä.nläl ont ete rediges par lui en Gujarätl et traduits en Anglais par d'autres , parmi lesquels il faut compter Bühler". Die innere Wahrscheinlichkeit, dass die Sache so zugegangen ist, wie Bühler mir schrieb, und dass Bühler darüber die besten Informationen besessen haben wird, tritt durch diesen Satz wohl in helles Licht.

Dr. Bürge ss schreibt über Bhagvanläl: „I . . . knew him well. He was able, I believe, to read and make out the sense of an English letter or a paragraph, but he never attempted to express himself in English". Und weiter: „I understood that he was trans- lating some work for which he was being paid, and that this prevented his accompanying me so much as I desired . . . From Bühler I gathered also that he was working on the Kämasütra and was paid for it. Thus , and probably from his own talk , I had little or no doubt about his connexion with the translation. But, nnless he employed a student who knew English , to translate for him, he could not have rendered it into cur language. For such a man I know he was in search", etc.

Prof. Kielhorn schreibt: „Ihi'e Fi'age zu beantworten macht mir keine Mühe. Bühler hat mit mir öfter über die Sache gesprochen, •und es ist gar nicht zu bezweifeln, dass die Ihnen von ihm ge- machten Angaben richtig sind. Er war ein Freund Bhagvanläl's und des , hohen Beamten des Indian Civil Service", den auch ich er lebt nicht mehr gekannt habe".

Ich denke : sapienti sat.

1) In diesem Ausdruck liegt, wie Herrn Barths Brief im Übrigen ergiebt, nicht, dass einige Arbeiten Bh.'s direlit von ihm englisch niedergeschrieben seien , sondern es soll nur nicht ausdrücklich behauptet werden , dass dies aus- geschlossen sei.

129

Quellen zur indischen Musik.

D ä m 0 d a r a. Von

ß. Simon.

Überblicken wir die uns erhaltenen Werke, in denen die indischen Gelehrten der nachchristlichen Zeit der überlieferten Theorie und Praxis der Musik litterarischen Ausdruck zu geben versucht haben, so lassen sich diese Werke zu je drei , zeitlich von einander um Jahrhunderte getrennten Kreisen vereinigen , deren Mittelpunkte einerseits das^Nätyasästra des Bharata, andererseits der Samgltarat- näkara des Säriigadeva bilden. Im Mittelpunkt des dritten und jüngsten dieser Kreise steht der Samgitadarpana , dessen Verfasser Dämodara ist.

Der näheren Betrachtung dieses Werkes liegen folgende Hand- schriften zu Grunde , deren Benutzung ich der Liberalität der Bibliotheken zu Berlin, London und Paris verdanke :

A = 1120 No. 2231 p. 317 des Catalogue of the Sanskrit manuscripts in the library of the India Office ed. J. Eggeling, London 1887 ff. Aus demselben Katalog ferner:

B = 1121 No. 1709'^ p. 318.

H^ = 1122 No. 2410 p. 318.

H-2 = 1123 No. 2399 p. 318.

H = No. 1384 (Chambers 822) des Verzeichnisses der Sanskrit- handschriften der K. Bibliothek zu Berlin von A. Weber, Berlin 1853.

C = D. 281 der Nationalbibliothek zu Paris. i)

Es mag in der Geschichte der neueren indischen Litteratur als eine immerhin auffallende Thatsache bezeichnet werden . dass uns der Text des Dämodara in dreifacher Form überliefert vorliegt. Und zwar in folgender Weise : A B und C liefern einen in Sloken abgefassten Sanskrittext, H eine metrische Hindi-Ül:)ersetzung dieses

1) Säinintliclio G Handschriften sind Devanägarl-IIandschrifton und in den betreffenden Katalogen beschrieben. C, nach der Unterschrift dos Schreibers samvat 1704 geschrieben und, laut Eintrag, der Hibliothelc 1868 von Bäbu Räjendraläla Mitra überreicht, enthält 113 Blätter aus Papier (lö^/jX 23 cm), von denen die letzten 10 (von VU, 173 an) ziemlich beschädigt sind.

Bd. LVI. 9

130 Simon, Quellen zur indischen AJusiJc.

Sanskrittextes in den Versmaassen Dohä und Caupäi , H^ und H"-^ endlich enthalten neben dem Sanskrittext und der Hindi-Übersetzung eine prosaische Hindi-Paraphrase zum Zweck der Erklärung der Übersetzung in der Form , dass jedem einzelnen Sanskrit- Sloka zunächst der Hindi- Vers , diesem dann die Hindi-Prosa folgt. Die Überlieferung des Textes ist also, in anderer Darstellung, ge- sichert durch

einen Sanskrittext = A B C H^ H- eine Hindi-Übersetzung = H H^ H^ eine Hindi-Paraphrase ^ H^ H-.

Dass alle drei Formen von Dämodara selbst verfasst sind, unterliegt keinem Zweifel. Er selbst , der sich in den adhyäya- Unterschriften von A B C als „Dämodara, Sohn des Laksmldhara" bezeichnet , führt in der Einleitung als einen zweiten Namen von sich Haribhatta an.^) Einen dritten Namen liefert die Handschrift H, welche in der Einleitung,-) den acZAj/äT/a- Unterschriften und im Text^) ohne die Namen Dämodara und Haribhatta zu erwähnen, als Verfasser überall und einzig Harivallabha anführt. Dass Hari- bhatta nun einmal mit Dämodara identisch ist, beweisen die adhyäya- Unterschriften zusammengehalten mit der Einleitung zum Sanskrit- text.^) Dass Haribhatta aber zum andern Male auch mit Harivallabha identisch ist, beweist die Identität des Textes von H^ H'^, soweit er in Hindi abgefasst ist, mit dem Text von H. Hieraus folgt, dass alle drei Namen denselben Mann bezeichnen, und auf ihn als Verfasser alle drei Textvorlagen zurückgehen. Welche von diesen das Originalwerk ist, ob A B C oder H' H"-^, also der Text, der nur in Sanskrit, oder der, welcher daneben auch in Hindi abgefasst ist, oder endlich H, der nur die Hindi-Übersetzung liefert, ist nicht zu entscheiden. Die geringste Wahrscheinlichkeit hat jedenfalls H für sich.

Wie schon bemerkt, gehört Dämodara dem jüngsten Kreise der Musikautoren an. Er citiert folgende Werke und Schriftsteller : Änjaneya:^) I, 31; VI, 21 Kallinätha : 11, 7. 57 Kätyäyana: VI, 4 Granthäntara: IV, 80 (= Eatnäkara) ; VI, 312 Codämani: VI, 3. 27 Nihsankasöri (= Särngadeva) : VII, 85 Puräna: IV, 172 Prati- bhäviläsa: VI, 85 Bharata: I, 2. 4 ; V. 78; VI, 2*70; VII, 58 Mani- dai-pana: VI, 81 MataBga : II, 7 Matäntara: VI, 161. 169. 229 Eatnäkara: IV, 35; VI, 2. 24. 178. 297; VII, 101. 128. 130. 222

1) So A B H^. Der Handschrift H'^ fehlt der ganze 1. adhyäya (siehe S. 131). Dagegen nennt C ihn auch hier nur Dämodara (siehe Text), während die Oxfordor Handschrift des Dämodara No. 47 G, nach Aufrechts Angabe, hierin mit A B H^ %viederum übereinstimmt.

2) I, 1.

3) Siehe S. 132.

4) I, 2.

5) Metronymikum = Sohn der Anjani , nach Kallinätha zu Särngadeva II, 2, 195.

Simon, Quellen zur indischen Musik. 131

Rägäi-nava II, 43. 45 Vijnänesvara : I, 32; VI, 5 Vinoda: VI. 11 Särngadeva: 11,82; IV, 77. 165; VI, 30. 229 Sivakiskara ' (= Särngadeva) : VI, 9. 132 Sarpgltaratnävali : VII, 98 Sauigitärnava : VI, 7 Säroddhära: VI, 12 Somesvara: II, 35 Hanumat: II, 36; VI, 243 Harapriya (= Särngadeva): VII, 88 Haribhatta : 1 , 2 ; VI, 10.1)

Unter diesen ist Kallin ätha, der gelehrte Kommentator zu dem umfassenden Werk des Särngadeva, dem Samgitaratnäkara , der jüngste. Seine Lebenszeit kann genauer bestimmt werden , als es Pandit Mangesh Ramkrisbna Telang, der Herausgeber des Satpgltarat- näkara , auf p. 4 der A'orrede dazu gethan hat. Und zw^ar sei in Kürze hier nur das gesagt, dass Kallinätha unter dem Nachfolger und Sohn des Devaräja II von Vijayanagara (um 1422 47) blühte, dessen Regierungszeit um 1459 durch eine Inschrift beglaubigt ist. Für Dämodara ist also mit dem Jahre 1450 die Grenze angegeben, jenseits derer er nicht gelebt haben kann. Die diesseitige Grenze ist die Lebenszeit des Subhamkara, der nach Eggeling, Catalogue p. 318 den Dämodara benutzt hat.

Das Werk des Dämodara heisst, w^ie schon eingangs mitgeteilt, Samgltadarpana oder bei H Sarpgitasära. Es zerfällt in 7 adhyäyäs von ziemlich ungleichem Umfang : Der erste , svarä- dhyäya ^ behandelt in 155 Versen der Reihe nach ^ar'ira , svara, näda, sruti, gräma , mürckanä , kütatäna , meru , sädhärana , der zweite, rägüdhyäya, in 145 (152) Versen die rägäs und räginis, der dritte , praklniakädhyäya , in 63 Versen älaj)ii\ ganiaka^ gäyana. Der vierte, prcdtandhödliyäya. enthält 185 Verse, der fünfte, vädyädhyäya 82 Verse, der sechste, tälädhyäya^ 375 Verse, der siebente, nrtyädhyäya, 285 Verse. Alle sieben Kapitel liegen in den Handschriften A , C und H vor. B enthält den Text der ei'sten 6 Kapitel,-) H^ den Text bis II, 4, H^ nur das zweite Kapitel.-^)

Dämodara hat den Samgitaratnäkara in der ausgiebigsten Weise als Quelle benutzt und ist zum grossen Teil von Särngadeva ab- hängig , indem er entweder dessen Text teils wörtlich , teils mit grösseren oder geringeren Abweichungen übernahm oder dessen Inhalt zu neuen Versen umarbeitete. In beiden Fällen ist dabei Dämodara, von dem kritiklos abgeschriebenen Vers V, 5 {purä prohtä) abgesehen, nicht ungeschickt vorgegangen. Die Worte, mit denen Särngadeva zum folgenden überleitet, sind durch Flickworte

1) VII, 50 52 stammt von Kohalu; doch hat Dämodara niclit aus Kohala selbst geschöpft, sondern diese Verse aus zweiter Hand , durch die Vermittlung des Kallinätha, übernommen. VII, 82 ist ein Vers aus Amaru; VII, G nach C ein Vers dos Ananta.

2) Ausserdem noch als Einleitung ein rhetorisches Werk in 718 Sloken, die Saptasatikä dos Vihäriläla in 4 Kapiteln (fol. 1 15» näi/((kanäyikävarnana, 30a saiuiiogaviyogavaruana, 3'J^ nakhasikhubhümnartuvarnana, 47» navarasavariiana).

3) Ausserdem noch einen tülädhyäya, der jedoch mit dem des Dämodara und des Särngadeva nichts zu thun hat.

9*

132 Simon, Quellen zur indischen Musik.

ersetzt, hie und da hat sogar der Text des Särngadeva durch die Fassung , die Dämodara ihm gegeben , an Deutlichkeit o-ewonnen. Ein grösserer Freund der Praxis als der Theorie , verweist er im 5. vädyädhyäya verschiedentlich statt auf die theoretischen Aus- einandersetzungen Särngadeva's auf die Erfahrung als die beste Lehrmeisterin. Es liegt auf der Hand , dass es nicht immer zu entscheiden ist, ob ein Vers bei Dämodara nur als Textvariante des Särngadeva oder als eine Umarbeitung der Vorlage aufzufassen ist. Ferner ist die Möglichkeit nicht ganz abzuweisen , dass Dämodara diese umgearbeiteten Verse seinerseits bereits aus zweiter Quelle geschöpft hat. Zwar alle Beispiele zu den rägäs und räginls des 2. adhyäya hat er selbst verfasst: Das beweist die Hindi-Über- setzung H, welche in den letzten Versteil eines jeden Beispiels den Xamen Harivallabha , in abwechselndem Spiel der Beziehung auf den Gott wie auf den Autor , eingefügt hat. Dass er aber die- jenigen Bestandteile seines Werkes, welche sich formell wie inhalt- lich von Särngadeva entfernen oder, wie die räga und r«(r/^*/^^- Lehre des 2. adhyäya und der ganze 7. adhyäya^ eine ganz neue Theorie gegenüber Särngadeva sowohl zum Ausdruck bringen, als auch nicht mit den entsprechenden Lehi-en Bharata's verwandt erscheinen, nicht selbständig geschaffen, sondern aus anderen älteren , zum Teil noch nicht nachweisbaren Quellen geschöpft hat , scheint nach seiner sonstigen Arbeitsweise sehr wahrscheinlich. Ist somit Dämodara für die Kritik und Geschichte des Textes des Särngadeva nicht unwichtig, so hat er auch als Träger einer ansehnlichen Menge alter Tradition eine gewisse Bedeutung.

Hier muss nun auch erwähnt werden , dass sich ein grosser Teil des Textes des Dämodara in dem von Sourindro Mohun Tagore herausgegebenen SamgitasärasauTgraha ^), Calcutta 1875 76, befindet. Die Ausgabe dieses samgraJia basiert nach der Angabe des Ver- fassers in der Vorrede auf „2 3 mit vieler Mühe aus Kasmir herbeigeschaff'ten Handschriften", und thatsächlich beruht sie. wie eine Analyse derselben zeigt, im Wesentlichen auf den Werken des Särngadeva und Dämodara. Folgt Tagore in der Einteilung seines Stoffes im Grossen und Ganzen diesen beiden Autoren , so hat er dagegen die Kompilation innerhalb der einzelnen Kapitel ohne jede Grundsätze vorgenommen und damit seinen Saipgitasärasaragraha selbst aller Brauchbarkeit beraubt. Von schlechten Lesarten . un- kritischen Nomenklaturen, sinnstörenden Druckfehlern und dergleichen soll hier billigerweise abgesehen werden. Wohl aber muss es gesagt werden, dass Tagore in anderer Beziehung den Text des Dämodara, der uns zunächst hier angeht, sehr schlecht behandelt, ja geradezu misshandelt hat. Um Citate des Särngadeva vorzulegen, hat er diese aus Dämodara geschöpft, dabei kein Bedenken getragen, Verse des Dämodara dem Särngadeva zuzuschreiben und umgekehrt. Er

1) Cfr. A. Weber, Jen. Lit. Ztg. .31, p. 487—8 = Ind. Streifen III. 541—5.

Simon, Quellen zur indischen Musik. 133

macht es nicht ersichtlich, dass, wenn andere Quellen als die zuletzt Genannten citiert werden , diese Quellen nur von Dämodara citiert werden , so dass der Schein entsteht , als ob Tagore selbst diese angeführten Autoren und Werke vor sich gehabt hätte. Ferner sind innerhalb der einzelnen adliyäi/üs zusammenhängende Partien des Dämodara auseinandergerissen und an verschiedenen Stellen dem Text von Tagore einverleibt, Beispiele und Regeln der einzelnen rägäs gegen alle Reihenfolge , teilweise doppelt angeführt. Hat Tagore des Weiteren nun nichts gethan , um das Eigentum des Säriigadeva von dem des Dämodara von einander sondern zu können, so hat er im Gegenteil noch auffallender Weise den zweiten Vers des 7. adJiyäya^ in dem sich Dämodara selbst als Verfasser dieses adhyäyas bekennt, ausgelassen. Als ob Tagore ein Interesse daran gehabt hätte, die Autorschaft des Dämodara zu verschleiern ! Und so darf wohl, ohne ungerecht zu sein, gesagt werden, dass eine Kompilation der vorliegenden Art auch vom indischen Standpunkte aus man vergleiche damit die Arbeitsweise des gerade am aller- nächsten liegenden Dämodara selbst sehr viel weniger wertlos hätte ausfallen können. Eine Ausnahme von der Art, mit der Tagore die ihm vorgelegenen Texte behandelt hat, macht der 6. adhyäya seines Samgltasärasarngraha , der wörtlich , nahezu ohne Einschttbe und ohne Auslassungen, dem 7. adhyäya des Dämodara entspricht, ohne dass Tagore das allerdings selbst mitteilt, indem er vielmehr, wie eben schon gesagt, den die Urheberschaft dem Dämodara zu- weisenden Vers auslässt.

Die Analyse des Samgitadarpana, der wir uns jetzt zuwenden, ist in folgender Weise vorgenommen. Die Bestandteile , welche Dämodara dem Säriigadeva entlehnt hat , sind nicht abgedruckt, sondern nur die von Säriigadeva abweichenden Lesarten angegeben, wobei die Ausgabe der Änandäsrama Sexdes No. 35, Poona 1897 zu Grunde gelegt ist. Verse des Dämodara, die zwar aus dem Ratnäkara entnommen , aber mehr oder minder überarbeitet sind, sind in der Wiedergabe mit dem entsprechenden Hinweis auf Särn- gadeva versehen. Es Hess sich , wie aus den obigen Darlegungen folgt, für den 1. 6. adhyäya nicht vermeiden, wollte nicht überhaupt von vornherein darauf verzichtet werden, ein Bild von dem Samgi- tadarpana zu gewinnen, Teile hier zu wiederholen, welche sich schon bei Tagoi'e vorfinden. Doch ist der Hinweis auf ihn nie unter- lassen. Um für den Text möglichst wenig Raum zu beanspruchen, sind dafür die räya-prastäräs des 2. adhyäya ii, die in A B C H kürzer, in H^ da^ecren von ^anz beträchtlicher Länjje sind, ferner die täla-prastüräs des 6. und die ahsara-j)rastäräs des 7. adhyäya's fortgelassen worden, da sie zunächst nichts mit dem Text zu thun haben und auch in anderem Zusammenhange veröffentlicht werden können. Nur für den 7. adhyäya allein konnte der 6. adhyäya von Tagore zu Grunde gelegt werden. Dem Mangel unnumerierter Verse bei ihm wiarde versucht, durch die Anmerkung zum 7. adhy

134 Simon, Quellen zur indischen Musik.

abzuhelfen. Die für den 7. adhyäya in Betracht kommenden Hand- schriften A und C sind somit verglichen einerseits mit Tagores 6. adhyäi/a, andererseits, in den Fällen, wo Dämodara seinen Text dem Ratnäkara entlehnt hat, mit der eben erwähnten Ausgabe des Särngadeva (= S)'). Auf einen durchaus nicht überflüssigen Index zum Text des Dämodara schliesslich kann hier um so eher ver- zichtet werden, als die Absicht besteht, ein Verzeichnis aller tech- nischen Ausdrücke, die sich bei den uns zugänglichen Musikschrift- stellern finden , mit Angabe der Belegstellen als eine Art Anhang zum grossen Petersbursrer Wörterbuch zu veröffentlichen.

Om I srTganesäya namah ||

atha samgTtadarpanagrantho likhyate |

1. pranamya sirasä devau pitämahamahesvarau | samgitasästrasaniksepah särato 'yam mayocyate ||

2. bhax-atädimatani sarvam älocyätiprayatuatali | srimatä haribhattena sajjanänandahetave ||

3. pracaradrüpasamgitasäroddhäro vidhlyate |

gltam vädyam nartanara ca trayam samgitam ucyate ||

4. märgade^lvibhägena samgitarn dvividhani matam | druhinena yad anvistani praAaiktam bharatena ca ||

5. mahädevasya puratas tan märgäkhyaip vimuktidam | tattaddesasthayä rityä yat syäl lokänurailjakam ||

6. dese dese tu samgitam tad desity abhidhTyate | gitaväditranrtyänäm raktih sädhärano gunah ||

7 a. ato raktivihinam yan na tat samgitam ucyate j -)

atha rägotpädanakäranam likhyate | 7bc = S I, 1, 31b. 32a.'

8 a. vädvädibhedäs catväro rägotpädanahetavah | 8b = S I, 1, 32b.

9—11 = S I, 1, 33—35. ABCHi; prastärah kha». H': «yogas ca. 12 a. jätilaksmagrahärasädibhedän vaks3-ämahe kramät |

C: vaksyämy anukramät. H^: om. cfr. S I, 1, 36 a. 37 a. 12 b. gi'ahämsanyäsabhedäms ca vaksyämi ca yathäkramam ||

B C:'om. 13—15 = S I, 2, 1—3. A C Hl; nrtyam. B: pinde 'bhi". H^ :

prakäsyate : vidhlyate. 16. tatränähatanädam tu munayah samupäsate |

1) Weitere Abkürzungen : Kall. = Kallinutha, Tag = Tagore.

2) BH^: ora. om. H^ : °nesäya namah srisarasvatyai namah. BC: om. atha likhyate. H^: °gTtadarpaiiain li°. 1. H^: °sästraviksepah. 2. A: älo- (lrä°. B C H^: älodyä". C: srimaddiimodaräkhyena sajjanänandahetunä | 4. B : °yukte bha°. 5. B: märgakhyain. H*: puras tan. B H' : tattadesa°. B: °sthayä nityä. 6. B: desadese tu. B: tadesity. 7 a. A : yat tatat. A: yat tat tat sain°. la = Bharata I, 1 a. Zu 3b— 7a cfr. S I, 1, 21—24. 4— 6a. Tag. 3.

Simon, Quellen zur indischen Musik. 135

gurüpadistamärgena muktidam na tu ranjakam ||

B: Onätatah nädam. Hi; «äsyate cfr. S 1,2, 164b. 165. 17. sa nädas tv ähato loke ranjako bhavabhanjakah | srutyädidväratas tasmät tadutpattii- nirüpyate ||

B: «das tv. C: lokaranjo cfr. S I, 2, 166. 167. tatra sariravivekah | 18 = S I, 2, 119a. 121a. ABC: satpatram cakrasamjnakam.

H' : satpadani cakrasamjnakam. 19. 20 = S'l,2,'l23. 125b. 126'a. 128b. AR^-. «väkrti. B:

Oväkrtih. K^ : "nam tu iccho. ABCH': «ti yutam dväda-

sabhir dalaih. ABCHi; Hhe tu bhä». AB: «sthäne vi».

AB Hl; «suddham so». 21a. tatra sadjädayah sapta svaräh samyak prabhedatab |

B: Oyak bheo' 21—24 = S I, 2, 130 b. 132 b. 133 b. 135 a. 138 b. 139 a. 148 b.

ABCHi: V trida«. ABCHi: Ojiiam manoramam | ABCHi;

tato 'py. ABCH': "^lara sarvasaukhyadam || ABCH^: %ram

prakirtitam | B : °kram hastapatram. 25—28 = S I, 2, 149. 150 c— 152 a. 162 b. 163 a. CHi: ojvä ko».

B: ^'tike ya*^. ABCH^ vertauschen payasvini und sarasvati.

AB: Oranätha ya«. ABH': «yantu dhi». 29 a. atha nädasya cotpattim vaksye sästravivekatah || [kirn ca | ]

C om. [ ] 29b = S L 1, 30b. 29 c. nädavidyäm paräm labdhvä sarasvatyäh prasädatah |1

30. kambaläsvatarau nägau sambhoh kundalatäm gatau | pasuh sisur mrgo väpi nädena paritusyati ||

H': ^täm yayau. B: ^sumr** cfr. S I, 1, 29a.

31. ato nädasya mähätmyam vyäkhyäturn kena sakyate | tatra cänjaneyah |

nädäbdbes tu parani päram na jänäti sarasvati | adyäpi majjanabhayät tumbam vahati vaksasi ||

32. tathä ca vijnänesvarab | vTnävädanatattvajilah srutijätivisäradah | tälajnas cäprayäsena moksamärgam sa gacchati ||

H^: tathä cänjane. Tag. 19. 32 = Yäjn. III, 115: **gain niyacchati. 83. ätmanä preritam cittam vahnim ähanti dehajam | brahmagranthisthitam pränam sa prerayati pävakah ||

34. pävakah preritah so 'tha kramäd ürdhvapathe caran | atisüksmam dhvanim näbhau hrdi suksmam gale punali ||

BCHi:"okapreritah.

35. pustam sirse tv apustam ca krtriniain vadane tathä | ävirbhävayatlty evam pancadhä kirtyate budhaih ||

36. katham kanthasthitah pustah syäd apustah sirahsthitah | ucyate tatra sirasi samcäryärohivarnayoh ||

H^: Oärohava«.

\'^Q Si}7ion, Quellen zur indischen Musik.

37 a. sambliötii- ua bhaved yasmäd apustah sirasi sthitali |

H^: *^mät syäd apustah sirasthitah. Zu 33 37 a cfr. S I, 3,

3— 5 a. Tag. 20. " * 37 b. 38 a = S M, 6. Tag. 20.

atlia brabmagranther laksanani | 38bc— 40 = S X 2, 145— 147a.' AB: "dhye ta«. B: taptam ja».

H^: "pradam. A: taträgnes tu sikbä. ABC: navängulät.

B: proktas ta^. C: proktä. H^: proktab ta*^. atha väyub || 41— 46a = S I, 2, 59. 60b— 62a. 63b. 64b. 66a. 67a. 78a.

A: »ifiakab. BCH»: ^jfiakäb. AB:krkalara. A:Okandbäd.

ß: gmle bbede ka«. ABCH': Ojaughodare tathä. ABCH^:

gbräne ca tistbati. CH^: "pya akbi'^ AB: "majjasu*^.

46 b. brdi präno gude 'pänab samäno näbbisaipsthitali ||

47 a. udänab kautbadese syäd vyänab sarvasarlragah |

cfr. 43—44 und S I, 2, 60—62. atba prakrtam anusarämah | 47 b. iti vastustbitis tävad gäne tredbä bbaved asau | 47 c. hrdi mandro gale madbyo mürdhni tära iti kramät ||

48. dvigunah pürvapürvasmäd ayam syäd uttarottarab | evam säriravinäyäm däravyäm tu viparyayali |j

B': OrlradravinäO. H' : atba" nädastbitis cfr. S I, 3, 7. Tag. 20.

49. svarüpamätrasravanän nädo 'nurananam viuä | srutir ity ucyate bbedäs tasyä dvävimsatir matäh ||

50. tadabbivyaktaye nädistbitir dehe nirupyate | idä Yäme stbitä nädi daksine piiigalä tatbä ||

51. brdi nädl susumnä tu brabmarandbräv adbistbitä ||

'cfr. S I, 3', 8—10; I, 2, 153. 148b. 150a. Tag. 21. atba srutih |1 C : srutayab || 52 55a = S'l, 3, 37-39"; ABCH^: ^kä rsabhe stbitä. ABCHi; madbyamäöritäb. A : ksitira^. B : ^raktäs. H^ : *^ny atba pa^. ABH^: etä dhaivatasamsrayäh. C: etä dbaivatasam - sritä(h). iti si'utivivekah ]| 55 b. sratyanantarabbävi ca yas cänurananätmakah |

55 c. snigdbas ca raiijakaS cäsau svara ity abbidbiyate ||

ABCH": "vitvam yasyänu« cfr. S I, 3, 26. Tag. 26. atbavä j

56 a. svayam vo räjate nädab sa svarab parikirtitab |

cfr. 8 i, 3, 26 b. "

56 b. suddäh sapta svaräs te ca mandrädisthänatas tridhä |1

57. suddhäs cyutädibhedena vikrtä dvädasoditä | catuh^rutir yadä sadjo dvisrutir vikrtas tadä ||

58. sädhärane cyutab sa syät käkalitve cyutah smrtab | triöruti rsabhab sädhärane i-ädjlm srutim sritab ||

59. catuhsrutitvam äpannas tadaiko vikrto bhavet | sädhärane niadhyamasva gändhäras trisrutir bhavet 11

Simon, Quellen zur indischen Musik. 137

60. svasyäntaratve bhavati catuhsrutii' iti dvidhä | cyutäcyutädibhedena madhyamah sadjavad bhavet ||

61. sädhärane 'ntaratve ca dvisrutir vikrtas tadä | pancamo madhyagräme trisrutir jäyate svavah ||

62 a. madliyamasya srutim präpya kaisike tu catuhsrutih |

ABC: dvisrutivikrtis. AC: tathä. BC: sädjisrutisritah. H ' : svasyäntaratve ca catuhsrutih syäd vikrtis tadä. B : cyutacyutädi». H' : om. 61 a. cfr."s I, 3, 40— 46. Tag. 26.

62b. 63 = S I, 3, 47 a. 46 b. 47 c. CH' fügt vorher ein: I, 3,^46 b. AB: käkalitve. ABCH^: ete ca saptabhih suddhair bhavanty. atha vädyädibhedäh |

64. vädyädibhedabhinnäs eaturvidhäs te svaräh kathitäh | rägotpädanasaktir vadanara tadyogato vädi ||

65. bahulasvarah prayoge sa bhavati räjä ca sarvesäm | srutayo 'stau dvädasa bhavanti madhye yayoh svarayoh ||

'o^. samvädinau tu kathitau parasparara tau nisädagändhärau j

ridhayor vivädinau stas tayo ridhau vivädinau syätäm || 67. sesänäm anuväditvam svaränäm upajäyate |

ekasrutyantarau yau kau tau mithas ca vivädinau | vädi räjä svaras tasya samvädT syäd amätyavat 1| 68 a. sati"ur vivädi tasya syäd anuvädi tu bhrtyavat | iti vädj^ädibhedäh ||

B: bahulah sva*^. H^: ^svaraprayogl sa. B: ridhau cävi". AB: sadjamadhyapancamänäm sesänäm. B: •'paficaniäni H^: om. '67 b. cfr. S I, 3, 49—52." Tag. 28. 68b 74 a = S I, 4, 1 7a. H^: pancame tu caturthasrutisanisthitih. A B C H ' : cet samäsrayet. A B C H^ : pradhänam äd*^. H^ : Okyatas tadä. Hi; yamas tu puraljO. 68 b— 72 Tag. 28. 29. 74 b— 76 = S I, 3,53—55. ABH^: »käkalyau kramena kathitau budhaih. C : ''käkalyau kramena sahitau budhaih. iti grämalaksanam |

77. = S I, 4, 9. 'ab CHI; grämatraye täh.

78. sthänatrayasamäyoge mürchanärambhasambhavah I tatra madhyasthasadjena sadjagrämasya murchanä ||

79. prathamärabhyate 'nyäs tu nisädädyair adhastanaih | madhyamadhyamam ärabhya madhyamagrämamurchanä ||

80 a. ädyänyäs tadadho'dhasthasvarän ärabhya sat kramät |

B: "sambhavetah. H^: tadadhodhahsthän sva*^ cfr. S 1,4, 12 b— 13.

80b— 82 = S I, 4, 10— 12 a. A]5CHi: Omandrädyä ra". ABH': matsarikrtä as". C: matsarlkrtäs*^. A: asvagrämäbhio. AIHIH^: sauvlri madhyaraagräme ha*'. ABH^: tatah parä. H' : suddha- uiadhyämär'^. ABCH^: hrsyakä saptaml proktä mürcluinety abhidhä imäh.

83 = S 1,4, 25, 26a. ABCH': "niukhi viciträ rohiiiT sukhä. C ausserdem noch 26 b.

238 Simon, Quellen zur maischen Musik.

84 = S 1.4,17. AB CHI; prthak caturvidlm su». C: »cäsat tu mürchanäh ||

85. yadä nisädasamjfiakali srutidvayam samäsrayet | tadürdhvasthasya käkall tadä äa kathyate budhaih ||

86. yadäsrayati gändhäro madhyämasya srutidvayam | tadäsäv antarah prokto munibhir rtusamdhivat ||

cfr. S I, 4, 18.

87. mürchanäyäm yävatithau bhavetäm sadjamadhyamau | grämayos tävatithyeva mürcbanä praklrtitä |1

AB CHI; odhvasasya cfr. S I, 4, 19. 88 89a = S I, 4, 20. ABCH^: kramäh kathitäs tesäm saipkbyä

netränkarämatah. 89 b. yadä tu murcbanäb suddäb sädavaudavitikrtäh ||

90. tadä tu suddbatänäb syur mürchanäs cätra sadjagäh | sapta kramäd yadä hinäb svaraih saripasaptamaih ||

91. tadästävimsatis tänäb sädaväh parikirtitäb |

yadä tu madbyamagräme murcbanäb sarigojjhitäb ||

H': "audavikrtäh. CH^: ^näs tatra sa^. A: saripamadhyamaih. cfr. S I* 4, 27. 28. 92a = S I, 4, 29a. B: j-adä täräb syus. H^: j-adä binäb syus.

92 b. evam ekonapancäsan militäh sädavä matäh ||

cfr. S I, 4, 29 b.

93 = S I, 4, 30. AB: ridhäbbyäm sapta. ABCH': audaväb || 94. trisrutibbyäm dvisrutibbyäm madhyamagrämamürcbanäb |

yadä hinäs tadä tänäs caturdasa samiritäh || A: ^täbbyäm dvisrutäbhyäm cfr. S 1,4, 31 ab.

95 a. audavä militäb paiicatrimsad grämadvaye stbitäb | h'i; om. cfr. 's I, 4, 31 b.

95b = S T, 4, 31c. ABCH»: audaväh || 77—95 Tag. 30—32. iti suddhatänavivekah ||

96—123 = S I, 4, 32—59.

96 (32) AB: syur iti sästravinirnayab. CH^: syus tesäm samkhyäbhidbiyate. Nach 96 (32) schieben AB ein: pürnäpürnädisamkhyäs ca punar uktäp(r)asäranäb | mürchanäh kütatänäh syus tesäm samkhyäbhidhlyate || 98 (33) A:'yutäni ca 99 (34)." ABHi: »chanäh syuh pü». C: Ochanäs tu pu". B: ^HM ca yo». 100 (34) AB: "sac ca vikhyäO. GB^: o.sac ca sam». 101 (35) H^: »svaro trir bhe'' "mäc ca küta*^. 102 (36) A: om. saha vimsatyä. BH': °täni ca. ABCH^: audavänäm. BH^: satani ucvate. 103 (38) AB Hl; Okas caiva sä«. B: svaritarah. 105^39) AB: okramo ma«. CRi: Ohlnäh syur dve». 106 (41) ABRi: "nitaib kra». 107 (42) B: gävau dhau ni». ABCH^: ^audaväh. 109 (44) B: nyädyau dvau. H': catvärimsat saha*^. 110 (45) A: ^'vini^ati täh kramät. H^: svarasusam- miteh. 112 (46) A: »bhir ähitäh.' 113 (47) ABRi: Ochatam ca .syäd dvi (A: dvih) sva^l ABCH': ^tig te ca ca".

Simon, Quellen zur indischen Musik. 139

114 (49) ACHi; kramadvandve. 115 (50) AC: eka eka- svaras. 116 (51) ABCHi; kramät punah. 117 (52) H^: catuhsvaräh sa«. CH>: «'sa dvisvara". 120 (55) ABCHi; audavänäm. A B C H^ : catuhsvare. A C H^ : uktasamjnakali. iti kütatänapramänam II C: ^prakaranam || H^ : ^tänapraka- ranani saniäptam || Tag. 33.

124 a. samkhväjnänaprakäras tu sämpratam kathayisyate | 124b. 125 a^= S I, 4, 60 ab. AIS: «khet tatah. '

125 b. ekasvaräditänänäm samkhyä samjäyate kramät ||

126. dvisvaram trisvaraip väpi catuhsvaram athäi^i | kramam kim cid vilikhyädau purvah pörvah paräd adhah ||

127. svarah sthäpyah sa ced agre tatpürvas tadadho bhavet j purato 'pi likhed dhimän svarän uparivartinah ||

C: sanijäyate sphutam. B: kramakam cid. CH^: kramain kam cid. A : purvaih pürvah parät tatah. B : ''paräd ayah H^: pürvah pürvaparämdadhah. C: tadadho likhet cfr. S I, 4, 60 c— 61b.

128a = S I. 4, 61c. AHi; «esah pra».

128 b. nastoddistaprabodbärtham khandamerur athocyate ||

129. sapta kosthän likhed ädyäm panktim ekaikakosthatah | hinam tu pürvapürvasmät panktisatkam adho likhet | ädyapaiiktyädikosthe tu likhed ekam pare mukham ||

130. dvitiyapailktäv apy ekam ädyakosthe likhed budhah | paresu pürvapQrvänkarti kosthasarakhyägunam nyaset || '

131. evam eva likhed ankam adho 'dhah paiiktikosthakam | khandamerur ayana prokto nasloddistaprabodhakah | vedyatänasvaramitän dattvä tesv eva lostakän | mulakramain likhec cädäv uddistam tadadho likhet ||

128 b B: othakhano. C: "merur ihocyate. 129 a (3: ekän- kakosthatah | 129 c B.^: oktyädyako". 130b Hi; gunam likhet. 131c H^: ^mitäs tattvä sünye.su lo^. C: datvä sunyesu lo». 131 d CHi; likhitvädäv cfr. 8 1, 4, 62—65.

132. 133 a = S I, 4, 66. 67 a. C: purvo yävatithah.

183 b. samas ced antimo 'ntyena so 'pi tyäjyah prayatnatah | B : kramas ced antimoksena so'pi tyäjyah prajvalatah. 133 c = S I, 4, 67 b. H^: labdhanastänkasam".

134. samkhyayä tu yadä rüpe prsthe nastam tad ucyate | yair ankair nastasamkhyä syän maulikänkasamanvitaih ||

135. nastatänasvarasthänam tair jnätväntam svai-am likhet | kramo 'träpi ca kartavyo labdhatyägena pürvavat | tathaivätra likhec chistam evam nastottaram vadet ||

H^ : yadä rüpam na° cfr. 8 I, 4, 68. 69. 136 = S I, 4, 70. BCH^: »jäyate sphutam. ABU': Zahlen- tabelle = H p. 58 zur Erläuterung des khandameru.

iti khandamerunastoddistaprakaranam ||

atha sädhäranam j B: om. H^: ^nam likhyate. C: °napra- karanam |

140 Simon, Quellen zur indischen Musik.

137—140 = S I, 5, 1. 2a. 3a. 7. 8a. AH^: gamayor. BC:

gapayor. C : ausser 2 a anch 2 b. 141. rägälapanasanivuktam jätisäclhäranam viduh |1 "B: OyuktajäO "nam matam cfr. S I, 5, 10. iti sädhäranaprakaranam || 142—144 = S'l, 6, 1—3." athavä |

145. yatropavisyate rägah svarah sthäyi sa kathyate [| iti sthäj^yädivarnalaksanam ||

146. gltädau sthäpito yas tu sa graliasvara ucyate ]| iti grahasvarah || cfr. S I, 7, 30 a.

147. nyäsasvaras tu vijfieyo yas tu gltasamäpakali || iti nyäsasvarah || cfr. S I, 7, 38.

148. bahulatvaprayogesu sa amsasvara ucyate ||

iti amsasvarah || H^: <^lapra<^ cfr. S I, 7, 33.

149 a = S I, 6, 4 a.

149 b. ekaikasyäm murchanäyäm trisastir uditä budhaih || cfr. S I, 6, 62 b. C: ity alamkäralaksanam 1| [athälarnkäraprastärah | sari sari gari gari gama gama gama pama pama pama^) dhapa dhapa dhani dhani-) sa || iti pra- thamah || sasa riri gaga mama papa dhadha nini sa sa || iti dvitTyali II ity alamkäralaksanam I ] 1) A: pa, corr. pama, B: pa. 2) B: dhani dhani. C: om. [] H^: *^prastäro li- kliyate | S I, 6, 4 b. 7 9 a. 5. 6. pi-athamälamkärah |] 9 b iti dvitiyälamkärah || 10—64. I, 7, 1 6. dvidhä syuh pürnatählnäh sädavaudavabhedatah | I, 7, 7—19 (19 b: kasyapö munih). 20—113 samt allen prastäräs. I, 8, 1 25.

150. 151 = S I, 7, 28. 29. ABC: Omandränäm nyä^. ABC: ''nyäsakas tathä. H ' : om. ABC: %udavite. atha svarä ucyante |

152. 153 = S I, 3, 24. 25. H': om.

154. sadjain vadati mayörali svaram rsabhäkhyam cätako brüte | gändhäräkhyam chägo nigadati paksi tu madhyamam krauncah 1|

155. gadati pancamam ancitaväkapiko ratati dhaivatam unmadadardurah j srnisamähatamastakakunjaro gadati näsikayä svaram antimam j|

B : ^khyam ca cäta**. C : amcitaväkyako rä*'. B : unmo- dadar*'. H^: ^'dadurdarah. B: vadati näsi^. H^: •^dati ni- sädasvaram anti" cfr. S I, 3, 48.

iti svaraprakaranaiji || iti srllaksmldharasutacaturadämodaravi- racite samgitadurpane svarädhyäyah prathamah || 1 ||

A : svai'agatädhyäyah. H ' : iti svarädhyäyah samäptah |

Simo7i, Quellen zur indischen Musik. 141

IL

atha rägädhyäyo likhyate | A : ^^gaviveko li". C : ''^'äyah pra- rabhyate | tatra rägalaksanaai || H-: srigarie^äj'a namah | ath^.

1. yo'yam dhvanivisesas tu svaravarnavibhüsitaii | ranjako janacittänam Sa rägah kathito budhaih ||

C : kathyate = Matanga bei Kallinätlia v.w S TI , 1 . 1 cfr. S II, 2, 2 a. atha rägäiigabhäsängakriyängopänganirnayah [

2. rägacchäyänukäritväd rägängam iti kathyate [| iti rägängam ||

AB Hl; iti rägä" cfr. S II, 2, 1 a.

3. bhäsächäyäsritä ye tu bhä.säiigäs te nirupitäh | iti bhäsängam ||

B: ^'srito ye. BH^H-: ^sängäs tena hetunä. C: ^'chäyänu- käritväd bhäsängam iti glyate |

4. karunotsähasarayuktah kriyängas tena hetunä | iti kriyäilgam ||

CH^H-: *^sähaniryu*'. C: ^yuktäli kriyängas.

5. kirn cic chäyänukäritväd upängam iti kathyate j [ity upängam ||

6. kändäranä tu kathitä tärasthänesu sighratä | gamakair vividhair yuktä kausalyena vibhüsitä || iti kändäranä ||

B: om. A: ^tä rägasthä*'. C: ^sthäne nisi". C: ^kair ba- hubhir yu". C: '^salyasahitä matä cfr. S III, 142. atha matangamatena rägänära traividhyam darsayati ] H-^: om.^[]

7. suddhäs chäyälagäh proktäh samkirnäs ca tathaiva ca ||

tatra öuddharägatvarn näma öästroktaniyamäd ranjakatvam bha- vati I chäyälagarägatvam nämänyac chäyälagatvena raktihetutvani bhavati | samkirnarägatvam näma suddhacchäyälagamukhj-atvena raktihetutvam iti kallinäthoktam likhitam ||

B: ranjakatvam na bhavati. H-: sästroktanirnayaniyamäd

cfr. Kall. z. S.' IV, 312. 313.

8. audavah pancabhih proktah svaraih sadbhis tu sädavah | sampürnah saptabhir jneya evam rägas tridhä matah ||

9 11 =8 11, 1, 16 18 a. A; prabhavo. B: prasanno. CH-: prasabho. A : bhairavo dhva°. B: bhairavah dhva". ABC: cämrapancamah. H- : cärthapaucamah. atha rägaräginlmatam darsayati |

12. sivasakteh samäyogäd rägänäm prabhavo 'bhavat | pancäsyät pancarägäh syuh sasthas ca girijämukhät |1

13. sadyovakträt tu örlrägo vämadeväd vasantakah | aghoräd bhairavo 'bhüt tatpurusät pancamo 'bhavat ||

14. isänäkhyän megharägo nätyäraniljhe i^iväd abhut | girijäyä niukliäl läsye luittanäräyand 'bhavat ||

142 Simon, Quellen zur indischen Musik.

15. ke rägäh käs ca räginyah velä rtavas ca ke | kiin rüpain katham uddhäro vada deva prasädatah ||

16. srirägo "tha vasantas ca bhairavah paflcamas tathä | megharägo brhan nätah sad ete puru^'ähvaTäh ||

iti sat purusarägäh ||

12 BCH-: ^näm sambhavo. 13 B: bhairavo jätas tat^. 14 B: rägärambhe. 13 15 C: om. 16 C: isvara uväca | sri^.

17. mälavl trivanl gaudi kedärl madbumädhayi | tatah pahädikä jfieyä srirägasya varänganäh ||

18. desi devagirl caiva vairatl todikä tathä | lalitä cätha hindoll vasantasya varänganäh ||

19. bhairavl gurjari caiva revä gunakan tathä | vaugäli bahulä caiva bhairavasya varänganäh ||

20. vibhäsas cätha bhüpäli karnätl vadahamsikä | mälasrl patamanjaryä sahaitäh pancamäüganäh j|

21. malläri sorathT caiva säverl kausiki tathä | gändhärl harasriigärä megharägasya yositah [|

22. kämodi caiva kalyäni äbhiri nätikä punah | sälaiigi nattahammirä nattanäräyanänganäh || iti .sattriipsad räginyah ||

17 C: trivitrini gaurl. H-: gaurl. AC: ^tab pähädi^.

18 B: *^va varä^'. 19 C: om. B: bahu caiva. H-: bahnlT caiva. 20 B: ^il vädahaipO. A: H\ pataham. CH-: »tl badahamO. 21 C: kaisiki. H-: «srngärl me». 22 B: nätiki tatiiä. B: «hanibhirä. A: ^arnvlrä"^ 1 22 Tag. 35 37.

23. madhumädhavi ca desäkhyä bhüpäli bhairavi tathä | velävali ca malläri vangäli näma gurjari |1

24:. dhanäsrir mälavasris ca megharägas ca pancamah | desakäri bhairavas ca lalitä ca vasantakah ||

25. ete rägäh pragiyante prätar ärabhya nityasah | gnarjari kausikas caiva säveri patamanjarl ||

26. revä gunakarl caiva bhairavi rämakary api | soräthi ca tathä jneyä prathamapraharottaram |1

27. vairäti todikä caiva kämodi ca kudäikä | gändhärl nägasabdl ca tathä desi visesatah ||

28. sankaräbharano jneyo dvitlyapraharät param | srlrägo mälaväkhyas ca gaudi trivanasamjnakah ||

29. nattakalyänasamjnas ca sälanganattakam tathä | sarve nätäi5 ca kedärl karnät}" äbhirikä tathä 1|

30. vadahanisi pahädi ca trtiyapraharät param | ardharäträv adhigeyä rägä ete sukhapradäh ||

31. yathoktakäla evaite geyäh pürvavidhänatah | räjäjnayä sadä geyä na tu kälarn vicärayet || iti rägavelä ||

23 BC: atha rägavelä | madhu^. CH-: mahlärT. ACH': •^ll säma. C: gQjari. 24 A: dhanäsrir, C: dhannäsri. AH=^: desakäro. AH^: lalitas ca. B: lalitäö ca. 24bom. C.

I

Sirnoti, Quellen zur indischen Musik. 143

25 C: güjarl kaisikas caiva. H-: gürjari kausikl caiva. 27 B: ''dl ca kadäikä. C: ^dl ca kudäkä. A: ^di ca adä ikä. 28 C: gauri. ACH-: '^samjnakara. 29 B: ''lango nattakas tathä. B: sarve nättas ca. 30 A: padaharo". C: badahamsT pähäda ca. B: '^haipsT pahärl ca. AH-:adhi- jneyä rä". H-: ^yä, räträ ete. 31 H'-: evaite jneyäh. AB: räjä jneyä. CH-: sadä jneyä. Tag. 109.

32. srirägo räginlyuktah sisire giyate budhaih | vasantali sasahäyas tu vasantartau pragiyate ||

33. bhairavah sasahäyas tu rtau grisme pragiyate | pancamas tu tathä geyo räginyä saha särade ||

34. megharägo i'äginibhir yukto varsäsu giyate | nattanäväyano rägo räginyä saha hemake ||

35. yathecchayä gätavyäh sarvartusu sukhapradäh | iti rtuvelä || iti somesvaramatam |1

32 ACH-: ''sahäyais. H-: ^ntas ca sahä*'. C: "ntah svasahä".

33 ACH-: Osahäyais. C: °vah svasah^. H-: ^vas tu sahä*^*. B: tu grlsmartau ca pra*'. C : tu grisruärtau parigT°. A : tathä yo räO. BCH-^: tathä jneyo. 34—35 H'^ nach 44. Tag. 113.

atha hanumanmatam |

36. bhairavah kausikaä caiva hindolo dipakas tathä | srirägo megharägas ca sad ete purusähvayäh ||

37. madhyamädir bhairavl ca vaügäli ca varätikä | saindhavi ca punar jneyä bhairavasya varäiiganäh ||

38. todi khambhävatl gau.di gunakri kakubhä tathä | räginyo rägaräjasya kausikasya varäiiganäh ||

39. velävall rämakarl desäkhyä patamanjarl | lalitä sahitä etä hindolasya varäiiganäh ||

40. kedärl känadä des! kämodi nätikä punah | dlpakasya priyäh panca khyätä rägavisäradaih ||

41. vasanti mälavl caiva mälasris ca dhanäsrikä | äsävari tu vijneyäh srirägasya varäiiganäh }|

42. malläri desakärl ca bhupäli gurjarl matä | takkaä ca pancami bhäryä megharägasya yositah ]] iti hanumanmate räginyah ||

36—42 W- nach 44. *36 H^: hanümanO. 37 ACH^-^: bhai- ravo. A : mädhavi ca punar. A C : ^nar geyä. 38 C : gauri gudakri. A : ^dl kuna". H- : "kubhas ta''. B : rägarä- gasya. 39 B: rämakali desäkhyä pa*'. H"-: rägakari desä- khyä pa^. AC: desäkhyah. 40 A: känarä desikäras ca kämo^'. C: kedäri känarä de^I kämo^. 41 A: vasanta mä". ABC: asävari. 42 H^: güjjarl. C: güjari tathä. BH-: "ri tathä. BCH-: tarikaö. Tag. 65. atha rägärnavamatam ||

43. bhairavah |)aricamo näto malläro gaudamälavah | desäkhyas ceti sad rägäh procyante lokavisrutäh ||

\

144 Simon, Quellen zur indischen Musih.

44. vangäln'am gunakarl madh3'amädir vasantakali | dhanäsns ceti paiicaite rägä bhairavasamsrayäh |!

45. lalitä gurjari deöi varätl rämakrt tathä j

matä rägärnave rägäh paiicaite paucamäsraj'äli ||

46. nattanäräyanah pürvam gändhäi^ah sälagas tatliä | tatah kedärakarnätau paiicaite nätasaipsrayäh ||

47. meghamallärikä mälakausikah patamafijari | äsävarlti vijfieyä rägä mallärasamsrayäh ||

48. hindolas ti-ivanagändhärl gaudi ca vadahamsikä | pancaite räganämäno gaudam äsritya samsthitäli ||

49. bhüpäll ca kudäi ca kämodi nätikä tathä | velävaliti vijneyä rägä desäkhyäsam^rayäh || iti rägärnavam ||

43 C: °to bangälo gau^. 44 C: dhannäsrls. 45 C: om. A: lalito gu^. H^: värätl. 47 B: om. H-: "rikä caiva kau^. C: iDälakaisi". ABC: asävarl ca vi^. H-: "^rasvaiva yositah. 48 B : trivarnädhärl. A : trivanändhäri gaurl. C : trivanäüghäli gaurl ca patamafijari. AB: pada^. H^: hin- doli tri" ca badaham*'. B: vidaham^. 49 A: ^li ca adäl ca. BH2: OsäkhyasamO. Tag. 81. 82.

50. na tälänäni na rägäiiäm antali kuträpi vidyate ||

H- : na rägänäm na tälänäni antah kuträpi drsyate. idäniin rägaräginj^or udäharanam |

51. dhaivatämsagrabanyäso ripahino 'tba mäntatah | bhairavah sa tu vijfieyo dhaivatädikamürcbanab | dhaivato vikrto yatra audavab parikirtitali ||

A: ^grabo ny". B: mägatab. C: "bino dbamäntakab. H'-: mäntagah. BH-: OmOrcbana. Tag. 43. QQ. 106 cfr. S IL 2, 80. 81.

52. gangädbarah sasikalätilakas trinetrah sarpavibbösitatanur gajakrtiväsäh | bbäsvattrisülakara esa nrmundadbäri .subbrämbaro jayati bbairava ädirägab || iti bhairavah || 1 ||

B : %bösitavapur. H- : suddbämbaro. Tag. 43. QQ.

53. madhyamädis ca rägäiigä grabäipsanyäsamadbj'amä j saptasvarais tu gätavyä niadhyamädikamürcbanä | sampörnä kathitä tajjnai ridhabTnä kva ein matä 1|

ABH-^: <'niadhyamäh | Tag. 66 cfr. S II, 2, 69. 70.

54. patyä sahäsam parirabhya kämainn samcunibitäsyä kamaläyatäksl | svarnaccbavib kuhkumaliptadebä

madbyaniädih kathitä munlndraih || iti niadhyamädih || 2 ||

AB: sacumbi'o. B: ••mädbih ka«.

i

Simon, Quellen zur indischen Musik. 145

55. sampürnä bliairavi jneyä grahätpsanyäsamadhyamä | sauviri mürchanä jneyä madhyamagrämacärini | kais cid esä bhairavavat svarair jneyä vicaksanaili ||

C: .%ä yatra ma«. ABCH^: ke cid. H'^: enäm bhai«. C: geyä. H-: vicaksanaih || Tag. 43. 44. 56. 57." 66. 67 104 cfr. S II, 2, 144.

56. sphatikaracitapit-he ramyakailäsasrnge vikacakamalapattrair arcayanti niahe.sam | karadhrtaghanavädyä pitavarnäyatäksT sukavibhir iyam uktä bhairavl bhairavastri || iti bhairavl || 3 ||

57. vaiigäli audavä jneyä grahämsanyäsasadjabhäk | ridhahlnä ca vijneyä mürchanä prathamä matä | pürnä matrayopetä kallin äthena bhäsitä ||

A: vängälT. Tag. 44. 67. 85 cfr. S II, 2, 77. 117. 162. 163. Kall. p. 234.

58. kaksänivesitakarandadharä tapasviny ancattrisülaparimanditavämahastä | bhasmojjvalä nibidabaddhajatäkaläpä vangälikety abhihitä tarunärkavai'iiä || iti vangäll 1| 4 ||

AH-: tapasvibhäsvattri". AH'-: ^(Jharas; ^hastab ; ^jvalo; "läpo ; vangäla ity abhihitas ; ^varnah.

59. sadjagrahämsakanyäsä varätl kathitä budhaih | prathamä mürchanä yasyäh sampürnä klrtivardhani ||

Tag. 41. 63. 67. S II,' 2, 85. 86. Kall. 232.

60. vinodayantT dayitain sukesi sukankanä cämaracälanena \

karne dadhänä suravrksapuspam varänganeyam kathitä varätT [1 iti varätl || 5 ||

A: *^cälakena. H-: ^nä svaravrksa''.

61. sadjagrahämsakanyäsä pürnä saindhavikä matä | mürchanottaramandräd3'ä kais cit sädavikä matä | rihlnä tu bhaven nityam rase vire prayujyate ]|

C: cit sadjatrayä matä. Tag. 44. 56. 68. 89. 105. 106 S II, 2, *133. 179—83.

62. trii^ölapänih ^ivabhaktiraktä raktämbarä dhäritabandhujivä 1 pracandakopä rasaviraynktä saindhavl bhairavaräginiyam || iti saindhavi || 6 || iti pancabhäryäsahito bhairavah ||

H"^: ^sulahastä Ai*^. A: bhairavl rä'l

63. sadjagrahämsakanyäsah pürno mälavakausikah | mürchanä prathamä jneyä käkallsvarasammatä |)

BCH^: Onyäsah sampürnah kausiko matah | Tag. 69.

64. äraktavarno dhrtaraktayastir virah suvlresu krtapraviryah | virair vrto vairikapälamälämälT mato mälavakausiko 'yam || iti mälavakausikah |1 7 ||

JiCH^: dhytagauraya^. B: krtapraeärah. CH-': krtapravl- nth. C: vrto virakapäla".

Bd. LVI. 10

146 Simon, Quellen zur indischen Musih.

65. madhyamämsagrahanyäsä sauvTri murchanä matä | sampürnä kathitä tajjnais todl stri kausike matä | grahämsanyäsasadjam ca ke cid atra pracaksate ||

A: *^di srlkau^. BC: kausikasundarl. ABCH"-: ^sadjasca. Tag. 42. 69. 88. 105. S II, 2, 75. Q&. tusäraknndojjvaladehayastih käsmirakavpöraviliptadehä | vinodayantT harinam vanänte vTnädharä räjati todikeyam 1| iti todi !| 8 II ' " 67. dhaivatämsagrahanyäsä sädavä tyaktapancamä | khambhävati ca vijneyä murchanä pauravi matä || Tag. 69 S II, 2, 141. <6%. khambhävati syät sukhadä rasajnä saundaryalävanyavibhüsitängT j gänapriyä kokilanädatulyä priyamvadä kausikaräginTyain || iti khambhävati |i 9 |1

H- : ''yä kimkininäda^. B : ^tulyapri".

69. grahämsanyäsasadjä syäd ripavarjyä sukhapradä | murchanä prathamä jneyä gaudi sarväügasundari ||

C: ripahmä. ABC: gauri. ' Tag. 39. 59. 69. 70. 79. 109. S II, 2, 184—85.

70. nivesayantl sravane 'vatamsam ämräükuram kokilanädaramyam [ syämä madhusyandauasüksmanädä gaudlyam uktätikutühalena || iti gaudi II 10 ||

B: ^'syanditasü*'. H^: ^syanditisü*^. AC: '^syandisusü.^. B: uktä kila kauhalena. C : uktä kila kohalena.

71. ridhahinä gunakari aiidavä parikirtitä | nigrahämsä tu ninyäsä kais cit sadjatrayä matä | rajani murchanä cätra mälaväsrayinl tu ||

ABH"-: ranjani mü". H-: mälaväjavanl tu. Tag. 46. 70.

72. sokäbhibhütanayanärunadlnadvstir namränanä dharanidhüsaragätrayastih | ämuktacärukabari priyadüravartT samkirtitä gunakari karune krsängi || iti gunakari || 11 ||

73. dhaivatänisagrahanyäsä sampürnä kakubhä matä | trtlyamürchanotpannä srngärarasamanditä ||

' A: OpannasrO. Tag. 71. S II, 2', "llO. Kall. 228.

74. supositäiigi ratimanditängi candränanä camjjakadämayuktä | katäksin! syät paramä viciträ dänena yuktä kakubhä manojüä iti kakubhä || 12 || iti paöcabhäryäsahito mälavakausikah ||

75. hindolako ridhatyaktah satrayo gadito budhaih j murchanä suddhamadhyä syäd audavah käkallyutah ||

H-: ^ko parivvaktasatra*^'. C: ''travali kathito bu*^. Tag. 43. 61. 71. 103. 's II 2, 94. Kall. 233.

76. nitambinTmandataraiigitäsu doläsu kheläsukham ädadhänah | kharvah kapotadyutikämayukto hindolarägah kathito munlndraih iti hindolah 11 13 ||

Siition, Quellen zur indischen Musik. 147

77. dhaivatämsagrahauyäsä pürnä velävall matä | pauravi luOrchanä jneyä rase vTre prayujyate |j

C: ^nä yasyä ra^. C: pragiyate. Tag. 57. 71. 91. S 11, 2, 115.

78. samketadlksäm dayite ca dattvä vitanvati bhüsanam aiigakesu | muhuh smarantT smaram istadevam velävall nllasarojakäntih || iti velävall || 14 ||

79. sadjagi-ahämsakanyäsä pürnä rämakari matä | mürchanä prathamä jneyä kai'une prayujyate ||

80. ridhatyaktä ke cit tu ke cit pancamavarjitä | sädavä audavä proktä sampürnä ca tridhä matä ||

C : pragiyate. B C : ''tyaktäthavä proktä kaiscit panca*'. B: trividhä susamdistä sampürnä sädavaudavä || C: iti tridhä samuddistä sampürnaudavasädavä || Tag. 45. 56. 72. 90. S II, 2, 129. 148.

81. hemaprabhä bhäsurabhüsaiiä ca nilani nicolam vapusä vahanti j kante samipe kamaniyakanthä mänonnatä rämakari mateyam || iti rämakari || 15 ||

82. desäkhyä sädavä jneyä gatrayena vibhüsitä | rsabhena viyuktä säriigadevena kirtitä | mürchanä härinäsvä ca sarapürnäm ke cid ücire ]|

BH-: "svätra sam«. Tag. 72'(96). S II, 2, 106 (Kall. 240).

83. vire rase vyanjitaromaharsä nirudhya sambaddhaviläsabähuh | prämsupracandä kila candrarägä desäkhyasainjnä kathitä munindraih |] iti desäkhyä || 16 ||

B : rase vyaktitaromaharsä sirodharäbandhavi^. C : ^harsani- rodhasam". A: *^romahastä. ABH'^: prämsuh pracandah kila. AH-: indurägo desäkhyarägah kathito mu^.

84. paiicamämsagrahanyäsä iDürnä ca patamanjari | hrsyakä mürchanä jneyä rasikänäm sukliapradä ||

"tag. 48. 61. 73! 90. S II, 2," 116.

85. viyogini käntavisirnagäträ srajam vahanti vapusä ca suskä | äsväsyamänä priyayä ca sakhyä sudhüsarängi patamanjariyam j

iti patamanjari || 17 ||

A: käntivi^. H-: <*gini gätravi^Irnakesä sra*'. C: *^pusätisu*^.

86. ripavarjä ca lalitä audavä satrayä matä | mürchanä suddhamadhyä syät sampürnä ke cid ücire | dhaivatatrayasamyuktä dvitiyä lalitä matä j|

Tag. 42. 60. "73. 105. S 11, 2, 176—178.

87. praphullasaiotacchadamälyadhärl yuvä ca gauro 'lasalocanasrlh | vinihsvasan daivavasät prabhäte viläsaveso lalitah pradistah || iti lalitä || 18 [j iti pancabhäryäsahito hindolah ||

C: yuvä sugau^. C: vinihsaran dai^.

88. sadjagrahämsakanyäsah sarnpürno dipiko matah | mürchanä suddhamadhyä syäd gätavyo gäyanaih sadä ||

10*

\48 Simon, Quellen zur indischen Musik.

AB: "^'tavyä gä. H^: jiiätavyo gäinaih. Tag. 62. 73. Kall. 240 (= dhannäsikä).

89. bäläratärtham pravilinadlpe gi'he 'ndhakäre subhagä pravrttä | tasyäh sirobhüsanaratnadTpair lajjäm jirakurvan krtaväu pradipali iti ^dlpikah 1| 19 H

BC: subhagah pravrttah | H^: lajjägatä yatra jagatpradipali

90. kedärl ridhahinä syäd audavä parikirtitä | nitrayä murchanä märgl käkalisvaramanditä ||

Tag. 39. 58. 74. 102.

91. jatäm dadhänä sitacandramaulir nägottarlyä dhrtayogapattä ]] gaügädharadhyänanimagnacittä kedärikä dipakaräginlyam || iti kedärl 1| 20 ||

AH^: '^dhänah sita*^. H-: rlyo dhrtayogapattah | gangädharo dhyä*^. AH-: ^eittah kedärarägali kathitas tapasvi ||

92. trinisädo 'tha sampürno nisädo vikrto bhavet | märgl ca murchanä jneyä karnäto'vam sukhapradali ||

B: Vtiyam. B:'Va<iä. Tag.^ 48. 57. 63. 74*. 83. 109.

93. krpänapänir gajadantapattram ekam vahan daksinahastakena | samstüyamänah suracäranaughaih karnätarägah ksitipälamürtili '! iti känadä |1 21 ||

C : trisülapänir. B H- : '^dattapa^. B H- : vahanamda*'. B : ^cäranädyaih. A: iti karnätarägah | CH^: iti känarl ||

94. desi pancamahinä syäd rsabhatrayasarnyutä [ kalopanatikä jnevä murchanä vikrtarsabhä ||

C: f»trayasamniatä | Tag. 41. 75. "95. S II, 2, 103.

95. nidrälasam kapatena käntara vilocayanti suratotsukeva | gauri manojnä sukapucchavasträ khyätä ca des! rasapüi'nacittä |' iti des! II 22 II

ACH-: vibodhayantl. C: ^^picchava*^. H-: ratipürvacittä j!

96. dhämsanyäsagrahä pürnä pauravT murchanä matä | malläranikate geyä kämodi ca nigadyate | sivabhüsanakedärayuktä sarvasukhapradä ||

C H- : ^te jneyä. B : •'te kä^, C : ^modi sarvasammatä j B: sarve su". Tag. 52*. 64. 75. 86. S II, 2, 168. 169.

97. pitam vasänä vasanam sukesl vane rudantl pikanädadlnä | vilokayanti vidiso 'tibhTtä kämodikä käntam anusmaranti j| iti kämodi || 23 ||

ACH'-: nädadönä | H'^: "yanti ruditäti^.

98. grahämsanyäsasadjä syät sainpürnä nätikä matä | prathamä murchanä jiieyä gauiakair bahubhir matä ||

C: "bhir yutä. Tag." 53. 63. 75. 91.

99. turangamaskandhanisaktabähuh svarnaprabhah i^onitasonagätrai.i | sarngrämabhümau vicaran pratäpl nato 'yam uktah kila i-angamüi'tih ||

iti nätikä || 24 || iti paficabhäryäsahitn diiiakah ||

Simon, Quellen zur indischen JSIusik. 149

C: %ibaddhabäliuh. B: svarnapremä. H-: ^'dhauiyukta- bähub svarnaprabbäsronita*'. A: kila sriigamürtih || C: iti suddhanätah.

100. snrägab sa ca vikbyätab satrayena vibhüsitah | purnah sarvagunopeto mürchanä prathamä inatä | ke cit tu kathayanty enam rsabhatrayasaramatara ||

H-: ^yena vilambitäh | bbüsitas ca purnaguno mü*^. C: pratbamä mürchanä yatra pürnah sarvagunair yutah | B C : otrayasamyutam || Tag. 37. 58. 76. 83. S II, 2, iöl.

101. astädasäbdah smaracärumürtir dhlrollasatpallavakarnapürah | sadjädisevyo 'runavastradhärl sriräga esa ksitipälamürtih || iti srirägah || 25 ||

B: krstäda*^. H^: srirägarägam ksi^. C: srirägarägah ksi- tipälarüpab 1|

102. vasantT syät tu sampünm satrayä katbitä budhaih | srirägamurchanaivätra jneyä rägavisäradaih ||

AC: «tra geyä. H'^': Oßhanä yatra \\\ei Tag. 40. 60. 76. 77. 84. S II, 2, 96.

103. sikhandibarhoccayabaddhacüdah karnävatamsikrtasobhanämrah | indivarasyämatanur viläsl vasantakah syäd alimanjulasrlb ||

iti vasantikä 1| 26 j|

H-: '^sobhamänä. C: ^sobhitämrah | H^: vasantikä syäd.

104. mälavT audavä jneyä nitrayä ripavarjitä | rajani mürchanä jneyä käkallsvaramanditä 1|

AB: Oyä parivarO. C: »nä cätra'kä". Tag. 48. 55. 77. 103. S II, 2, 194. Kall. 230. 232. 236.

105. nitambinicumbitavaktrapadmab sukadyutih kundalavän pramattab | samketasälärn pravisan pradose mälädharo mälavaräga esab ||

iti mälavl || 27 ||

H-: <^mah snigdhah dutib. H-: pravartah H-: samkltasä**.

106. mälavasris ca rägängä pürnä satrayabhnsitä | mürchanottaramandrä syäc cbrngärarasamanditä |1

Tag. 38. 77. 88. S II, 2, '72.

107. raktotpalam hastatale niyuktain vibbävayanti tanudehavalli | rasälavrksasya tale nisanna stokasmitä kila mälavasrih || iti mälavasrih || 28 ||

1<I8. satrayä rsabbäd dhlnä sädavä ca dhanäsiri |

mürchanä pratbamä jneyä rase vTre prayujyate || B: dbanäsinl. A: dhanäsari. H-: sadjämsagrahanyäsä rsabhain ca vivarjitä |

mürchanä pratbamä jfieyä dhanäsrih katbitä budhaih || [corr. f. »te vidub] H: om. Tag. 78. ' 109. dürvädalaöyämatanur manojnä käntam likhantl virahena dunä | isvete kapole dadhati drgambunisyandanirdbautakucä dhanäsrih | iti dhanäsrih 11 29 11

150 Simon, Quellen zur indischen Musik.

H^: *^tT phalakaikahastä | bälägalallocanaväribindur nispan- dadhautastanakä dhanäsri ||

110. äsävarl gai-it3-aktä dhagrahämsä ca audavä | nyäsas tu dhaivato jueyah karunärasanirbharä ||

111. athavä | kakubhäd eva cotpannä dhäntä mämsagrahä matä |

pancamenaiva rahitä sädavä ca nigadyate || B: asävarl. H-: ^rl nigatyaktä. C: ca dhaivate , nyäsah syäd audavä proktä karu*^. A: auduvä. A: *'to geyo ka^'. C: ka- kubbäyäh samotpannä. B: '^rasanirmalä 1 Tag. 56. 78. 109. S II, 2, "ll3. H2H II, 117: bin nisäd gandhär | audav ||

112. srikbandasailasikbare sikbijDucchavasträ mätangamauktikamanobaraharavalll | äkrsya candanataror uragam vabanti säsävarl valayam ujjvalanilakäntib ||

ity äsävari || 30 || iti paiicabbäryäsahitasrlrägah ||

C: ''piccba^. B: <^kamänobarabära^. A: %akrtodyamahä^. C: ''kakrtädyamabä". H-: "kakrto jvarabära*^. B: ujjvabim ni*^.

113. megbab pürno dbatrayah syäd uttarä^'atamürcbanä | vikrto dbaivato jiieyah sriigärarasapürvakah ||

C: Ocbanah. AC: oto geyab. Tag. 49. 79. 86. S II, 2, 166.

114. nilotpaläbbavapur indusamänacailab IDitämbaras trsitacätakayäcyamänab | piyusamandabasito gbanamadbyavartl Yiresu räjati yuvä kila megharägah || iti megbarägah || 31 ||

B: •'mänaveläli pl*^. H"^: <^ämbarasusitacä°. H- : prltyä mandaba*^.

115. malläi'I sapablnä syäd grahäipsanyäsadbaivatä | audavä pauravl yuktä varsäsu sukbadä sadä ||

Tag. 49. 57. 79. 98. 101. S IL 2, 156.

116. dm-ikrtä kokilakanthanädä gltaccbalenatmapatim smaranti | ädäya vTnäm malinä rudanti mallärikä yauvanadünacittä || iti mallärl || 32 ||

B C H- : gaurikrtä. H- : "iiäm karunä ru*'.

117. deiiakärl tu sampüi'nä sadjanyäsagrabämsakä | mürchanä pratbamä jneyä varätTmisritä bbavet [|

AB: vairätl'^. C: mürchanä suddbamadbyä syät käkalisvara- manditä |1 "Tag. 62. 79. 80. 102.

118. bbarträ samam kelikalärasajnä sarväiigapürnä kamaläyatäksl | plnastanT rukmatanub sukesi sampurnacandränanadesakäri || iti desakäri || 33 ||

CH-: keliratisukesi sar". H-: ^stani vaisutanub. BH'-: suvesä sam^.

119. sadjagrahämsakanyäsä bhüpäli katbitä budbaih | mOrcbanä pratbamä yatra sampürnä säntike rase | kais cit tu ripahineyam audavä parikirtitä ||

B: "mä jfieyä sani^. Tag. 47. 63. 80.

Simon, Quellen zur indischen Musik. 151

120. gauradyutih kunkumaraktadehä tungastanl candramukhT manojna | bhai'tuh smaranti virahena dünä bhüpälikejam rasasäntiyuktä ||

iti Bhüpäli ll" 34 II

BCH-: kuiikumaliptadehä. C: patim sma*^.

121. grahämsanyäsä rsabhä sampürnä gurjari matä | saptaml murchanä tasyäm valigälyä saha misritä ||

C : gürjari. C : pauravi müi'clianä yasyäm bahulyä saha. Tag. 45. 61. 81. 88. S 11, 2, 89. Kall. 281. 234.

122. syämä sukesi malayadrumänäm mrdullasatpallavatalpamadhye | srutisvaränäin dadhati vibhägam tantrimukhäd daksinagurjai'Tyam || iti gurjari || 35 ||

B : oilavatulyama". C : gürjarl. H^ : "dhatl viciträ tan^.

123. takkah syät tu tridhäsadjah sampürnas cädimürclianah ||

Tag. 81. S II, 2, 90. 'Kall. 229—231.

124. sayyäsusuptäm nalinidalänäm viyoginim viksya visannacittäm | suvarnavarnam grham ägatah san bhüsayan vai kila takkasamjnah ||

iti takkah 1| 36 || iti paiicabhäryäsahito megharägah ||

A: bhüsayams täm kila. C: Varno gr^. H'': bhüsayantl kila. C : sambhäsayantah kila takkarägah ||

125. kalyänanäto vijneyah sampurno ritrayo matali | sadjatrayo 'pi kaiä cit tu sampradisto manisibhih 1|

H^: kalyänarägo vi^.

126. krpänapänis tilakam laläte suvarnavesah samare pracandah | smaran i^ravistah kila raktavarnah kalyänanätah kathito munindraih || iti kalyänanätah || 37 ||

B C : "te suviravesah samare pravistah | pracandamürtih kila (C: kaiaO).

127. säranganätah sani purnah satrayottaramandrajah ||

128. vTnam dadhänä drdhabaddhaveni sakhyä saraarn manjulavrksamule | järabünadäbhä ca nisannadehä säraiiganattä kathitä suvesaih ||

C: om.

129. athavä | karadhrtavinä sakhyä sahopavistä ca kalpatarumüle j

drdhataranibaddhakabarl säraligä surägini proktä [| iti säranganätah || 38 ||

ü'^: samam tejulavr". H-:suvesä|| A C : surangini proktä || Tas. 54. ' ' *

152 Simon, Quellen zur indischen Musik.

130. devagiryäli svaräh proktäh säraugasadi-sä budhaih ||

A : «sä matäh i| H^ : oin. Tag. 41.

131. kädambinisyämatanuh suvrttä tuilgastanl sundarahäravalli | citrämbarä mattacakoraneträ madälasä devagirl pradistä || iti devagiri || 39 ||

B C: iti devagirih ||

132. soi'athi sädavä jneyä paöcamatrayasainraatä | rihlnä ca samäkhyätä kais cit sadjatrayä matä ||

B: saurästrl. Tag. 50. S 11,2, 173—175.

1 33. plnonnatastanasusobhanaliäravalll karnotpalabhramaranädavilagnacittä | yäti prij'äntikam atislathabähuvalli | saurästrikä madanamürtisucärugaurä || iti sorathi 1| 40 ||

134. trivanä ca vijneyä grahäipsanyäsadhaivatä | audavä ca vijnej^ä ripahinä praklrtitä ||

C: om. b. Tag. 38. S II, 2, 107—108. Kall. 229.

135. rambhäyäs tu taror müle nisannä pitavarnabhäk | tanvangl härasamyuktä priyena trivanä matä || iti trivanä || 41 ||

C : cärurambhätaro müle nisannakanakaprabhä ] natängl hä- ralalitä käntena tri*^.

136. sadjatrayä pabädl syäd ripahinä ca gaudavat | chäyä tailaiigadesiyä ripahinä prakTrtitä |1

C: ^hinä tathaudavä | AH-: chäyä tilanga^. C: chäyä tel**. B : ^slyä äläpai audavä matä || C : "^sTyä yasyäh parikir- titä II ^Tag. 40.

137. vinopagäyaty atisundaräligi raktämbarä manjukadambamüle | srinandanädrau sthitikärini srirägakäntä kathitä pahädi || iti pahädi || 42 ||

H^: ^sundarinäm ra*^. C: ^rä vanjulavrksamüle | H^: ^nä- dau. H-: ^nl syäc sri*^. H: pahärl.

138. rägah pancamako jneyah pahinah sädavo matah | prathamä mürchanä yatra sadjatrayavibhQsitah | ke cid vadanti sampürnam srfigärarasaiDürakam ||

BH-: ''sitä. C: ^purnam enam sriigäramanditam || Tao-. 46. 60. ' S II, 2, 87. * Kall. 230.

139. i'aktämbaro raktavisälanetrah srngärayuktas taruno manasvi j prabhätakäle vijayl ca nityani sadä priyah kokilamanjubhäsi || iti pancamarägah || 43 ||

140. velävalyäh svaräh jjroktäh sailkaräbharane matäh || iti sankaräbharanah || 44 ||

C: Ovalyah. c': ^rane budhaih || H: om. Tag. 92. 93. Kall. 240.

141. vadaharase svarä jneyäh karnätasadrsä budhaih || iti vadahamsah || 45 ||

ABH^: kan'iäte kathitä bu". H2:f'thitäs tuyei H:om. Tag. 48.

Simon, Quellen zur indischen Musik. 153

142. lalitävad vibhäsas tu revä guvjarivat sadä || iti vibhäsah || 46 \\ iti revä || 47 ||

C: gürjarivad bhavet || Tag. 46. 61. HH-: haste dadhäno varapuspacäpam priyädharasvädarasäbhitrptah | paryankamadbyasya krtopaveso vibbäsah pürvab kila bemagaurab j| iti vibbäsah |1 14o. desäkhyasadrsä jneyä kudäl sarvasammatä || iti kudäl II 48 \\

A C : ^sä geyä. H- : kudäpT. H : om.

144. kalyänasadrsl jneyä äbhiri sarvasammatä 1| ity äbhiri || 49 |f

C: kalyänarägavat jnevä budhair äbbirikä sadä i A: ^si geyä. B: sarvadä budhaili H: om. Tag. 100. Kall. 229. 231. 234.

145. mälavasrlr jayatasrlr dbanäsrlr märukas tathä | yesäni si'utisvaragrämajätyädiniyamo na hi | nänädesamatacchäyä desirägäs tu te smrtäh ||

B: ^srir mänukätarl | C: ^rägäb smrtä budhaih || H^: "rukä ta«. B : «desägatachäO. CH-: OdesagatacbäO. (146) HH-: sadjagrahärasakanyäsä käkalisvaramanditä |

mürchanä prathamä jneyä syämä syämatanuh sadä ||

iti syämä || (50) || (147j HH-: manojnamaunjTgunagumphitängas

tvacam dadhäno dharaniruhasya |

prämsuh kumärah kamaniyamürtir

vaügälarägah sucisyämagänab |j

iti vangälT II* (51) |f cfr. v. 58. Tag. 85.

(148) HH-^: Nur Hindiverse, iti sämantah 1| (52) ||

(149) HH--^: Nur HindTverse. iti turuskatodi || (53) ]|

(150) HH-: Nur Hindiverse, iti jayatasriräginl || (54) ||

(151) HH-: sadjagrabämsakanyäsä sampürnä mürchanä matä |

dvitiye prahare gänam särangasya sukhapradam ||

(152) HH-: vidyävinodapratipannajäti-

gändharvagänam jjrakaroti ramyam | S3'ämo yuvä viprakule prasutah säranganämä munibbih pradrstah || iti särailgah || cfr. v. 127 29. iti öri[laksmidharasuta]caturadämodaraviracite saipgTtadarpane rägä- dhyäyo dvitlyah i) || 2 || H H-: iti rägädhyäyah samäptah || AB: om. [ ] AB: rägavivekädh**.

1) In Bezug auf die Lesarten der räga- und rägiiü-^Avaen ist zu beacliten, dass in v. 15 49 drei verschiedene Quellen zusammengeflossen sind: Somesvara (15 35), Hanumat (36 43) und Kägäriiava (44 6), von denen ersterer wiederum zwei verschiedene Quellen (15 22 und 23 31) darbietet. Für die Beispiele folgt Dämodara in v. 51 124 dem Hanumat, in v. 125 45 dem Somesvara teils nach dessen erster, teils nach dessen zweiter Quelle. Letzterer in v. 140. 143.

154

Die Femininbildung der Nomina auf an im Sp-ischen.

Von

Franz Praetorius.

Barth hat. Nominalbildung S. 319 ff. erkannt, dass dem männ- lichen Thema ..V-/ einst ein weihliches Thema 'Are = (5->-^ gegenübergestanden hat, und dass dieses, im Syrischen jetzt ver- einzelte Paar wohlbekannten und häufigen arabischen Paaren wie

.,Lw.I:i£ -Xi^Lic entspricht. Im Anschluss an diese Erkenntnis Barths hat dann Bi-ockelmann in dieser Zeitschrift, Bd. 51, S. 660 ausgeführt, dass aus ''hre zunächst l\^'^*^l weitergebildet ist, und

dass nach Analogie dieses weitergebildeten Femininums nunmehr auch das Masculinum sing, seinen Vokal in e verwandelt hat: ^V-»/ ^^^•''

y\**l . Dieser letztere Vorgang ist auch sonst noch aus dem Aram. bekannt; s. Journ. asiat. IX tome 11, S. 451, § 47 {Ma'lidä)\ Nöldeke, mand. Grammatik § 149. In anderen aramäischen Dialekten hat sich der Vokal des Masculinums dagegen nicht nach dem des Femininums gerichtet.

Barth und Brockelmann haben auch erkannt, dass das von ihnen erschlossene Femin. sing, 'hre ungefähr wenigstens thatsächlich in dem Bibl. -aramäischen und targumischen Femin. sing. ■'"iriN voi'liegt, das sich dem unveränderten Masc. sing. 'pnN zugesellt. Es ist Barth natürlich nicht entgangen , dass für "'nnj* eigentlich "'"inN zu erwarten wäre; er hält das l für „verfärbt" aus e. Man könnte zunächst auch an einen Fehler der Überlieferung denken; doch wird die Richtigkeit des /von anderer Seite be- stätigt und erklärt werden..

Ich glaube darlegen zu können, dass das Endungspaar masc. an , fem. (' (aus ai). das Barth an einem Beispiel nachgewiesen hat, im Aramäischen einst mindestens so weit verbreitet war, wie im Arabischen.

Praetoi'iuis, Die Femininbildung der Nomina auf an im Syrischen. 155

Syrische Feminina wie q[atle müssten auf regelmässige Weise im Empliatikus qaflyä bilden ; im Plural qatlyän, qaflyät, qaÜyätä. Die Pluralformen waren ohne weiteres als unzweideutige weibliche Pluralformen zu erkennen ; aber die Singularformen standen ganz abseits von der gewöhnlichen Bildung der Feminina. Indem nun die Sprache das Bedürfnis fühlte , den weiblichen Charakter dieser Singularformen qaüe (abs. und constr.), qaflyä (emph.) diu'ch Über- führung in die gewöhnliche Bahn der Feminina klar kenntlich zu machen, standen ihr zwei Wege offen : Am naheliegendsten war es, dass der Emphatikus qaflyä als Absolutus zu Grunde gelegt, und von ihm aus qaflyat (constr.), qaflitä (emph.) weitergebildet wurde. So ist die Sprache thatsächlich (wie wir sehen werden) in weitem Umfange verfahren, und das jüd. -aramäische i'nnN ist als nicht ungewöhnliche Rückbildung eines Absolutus aus Nn"'"nN (emph.) anzusehen. Der andere Weg war, vom Absolutus qatle ausgehend qatlet (constr.), qatletä (emph.) zu bilden , so dass eine Reihe wie

malkü, malhüt^ mallcütä entstand. jLv«*/ ^^igt, dass auch dieser Weg beschritten worden ist.

Es müssen sich im Aramäischen einst ganz allgemein paar- weis gegenübergestanden haben männliche Formen auf an und weibliche auf ?, y (aus e, aus ai) ; also beispielsweise syrisch :

Männlich Weiblich

Sing. abs. masPmflfl maslem.yä (aus masPrne weiter- gebildet; s. 0.).

constr. inasl^mäii tnaslernyat.

y, emph. 7nasl^7n(ll%ä masl^mitä.

Plur. abs. viäsl^mfi'iiln maslemyän.

y, constr. masl^mciltai masleniyät.

emph. masl^mfUle maslemyätä.

Als die Sprache in dem aus urspr. ai hervorgegangenen i, y nicht mehr die dem männlichen an entsprechende weibliche Endung erkennen konnte , löste sich der Zusammenhang zwischen beiden Reihen; und man fing an, von dem Masc. masl'^män aus nach der üblichen Weise neue Feminina zu bilden; sing, masl^mänä, mas- l^mänat, masl^inän''tä, plur. masl'^mänän, masl^mänüt, tnasl^mänätä. Diese jüngeren Formen haben die alten schliesslich ganz verdrängt. Die jüngeren Formen liegen rein im Neusyrischen vor (Nöldeke, nsyr. Grammatik S. 106) und auch in vereinzelten altsyr. Formen. Im Altsyrischen aber und in den meisten anderen aram. Dialekten haben sie die alten Formen äusserlich betrachtet in sich aufgenommen. Denn in der Zeit, da die älteren Formen noch neben den neuaufkommenden gebräuchlich waren, wurde das neue masl'^mfmä von dem alten maslemf/ä in masl^mfliiyä veranalogisiert. mas^niftnat von maSlemf/at in niasl^mfluyai u. s. f. Den An- stoss zu diesem Vorgange dürfte der alte sing. emph. masPmltä

156 Prcietorius, Die Femininhildimg der Nomina auf an im Syrischen.

gegeben haben, dessen charakteristisches i besonders geeignet war, das neugebildete entsprechende mäsPmänHä umzubilden'); die anderen Formen sind dann dem Beisijiel gefolgt. So entstand die

im Syrischen jetzt herrschende Femininbildung J^>x\b\7> ^Tix^kj^ti

Jl!s..j>n\a», ^a2o^A>o, fc>w.,i\vv«x?, /l^^^ax>\AK>.

So ist auch der biblisch und jüdisch aramäische stat. abs. fem. sing. ■':n73''N als Mischung aufzufassen aus neuen Femininbildungen auf änä und älteren auf / (rückgebildeter Absolutus, wie in ^'^hn).

Bekanntlich ist diese Femininbildung mit dem „eingeschobenen" /. y im Singular so gut wie ausschliesslich auf die Komina auf an beschränkt, so dass der besondere Zusammenhang zwischen diesen beiden Endungen sofort hervortreten muss. Wenn auch die Form qätöl sich dieses Einschubs in einigen Formen des weibl. liehen Singulars zu bedienen scheint, so ist vielleicht der Umstand daran Schuld, dass qätöl das entsprechende Pe'alkomplement zu m^qatp'län^ maqflän ist. Und s^'ör mag durch den ähnlichen Klang zu qätöl gerückt worden sein. Wie dem auch sei: Jeden- falls wird hierdurch die Thatsache nicht geändert, dass es so gut wie ausschliesslich die Nomina auf an sind , die im Singular fem. das „eingeschobene" l, y zeigen^). Im Plural fem. hat allerdings die Endung yän^ yät^ yätä viel weiter um sich gegriffen ; möglich, dass hier ausserdem auch noch Entlehnung anderswoher vorliegt: Hier wäre jedenfalls ein besonderer Zusammenhang mit masc. sing. an nicht so leicht zu kontrollieren.

Frühere Erklärungen: Diese Zeitschrift, Bd. 23, 294: Duval, grammaire S. 239 f.; Lagarde, Übersicht, S. 187 ff.; Brockelmann, syr. Grammatik § 116; Bai'th, Nominalbildung S. 317.

1) Gerade so, wie das charakteristische c von lirctn wirkungsvoll ge- wesen ist.

2) Einige starre Substantiva auf 7i« können hier ganz ausser Betraclit bleiben.

157

Die Inschrift von Piprava.

Von

R. Pischel.

Auf Grund genauer Untersuchung des Originals hat B 1 o c h (Journal of the Roj-al Asiatic Society of Great Britain and Ireland 1899, p. 425 f.) den Wortlaut der Inschrift von Piprävä folgender- maassen festgestellt :

iyam salüanidhane Budhasa bhagavate

yanam salci suhitibhatinam sabhagimkanam saputadalanam.

Das einzige Wort in der Inschrift, das Schwierigkeiten bereitet, ist sukiti. Bühler (JRAS. 1898, p. 388) fasste es als Eigen- namen und wollte Sukitibhatinam übersetzen mit „of Sukiti's brothers" oder „of Sukiti and his brothers". Ihm ist Führer gefolgt (Annual Progress Report of the Archaeological Survey Circle , North -Western Provinces and Oudh, for the year ending SOth^June 1898, p. 3), der „Sukiti and brothei-s" übersetzt. Dass ein Säkya Sukirti in den Päli-Texten nicht erwähnt wird, hat Rhys Davids in einer Anmerkung zu B ü h 1 e r s Artikel bemerkt. Als Eigennamen fasste das Wort auch Barth (Academie des In- scriptions et Belles-Lettres. Comptes rendus des seances de l'annee 1898. 4. Serie, Tome XXVI, p. 147. 233), der übersetzt „Sukirti et ses freres". Barth erwähnt p. 234, dass Führer damals sukiti nicht als Eigennamen auffasste, sondern als Adjektiv und übersetzte : „a ete consacre par les illustres frferes Qäkyas", eine Auffassung. die Barth ablehnt , die dagegen vertreten wird von S u b h ü t i Thero (Athenaeum, July 9, p. 67), von V. A. Smith (JRAS. 1898. p. 587) und Rhys Davids (JRAS. 1898, p. 588, Anm. 1; 1901, p. 398), die „celebrated" oder „renowned" oder „illustrious" oder „distinguished" übersetzen. Rhys Davids bezieht es auf Buddha.

Auf die richtige Erklärung führt das Divyävadäna p. 3öl. Dort wii'd erzählt, dass Asoka, während der Sthavira Yasas mit der Hand die Sonnenseheibe bedeckte, aus sieben der acht alten Reliquienbehältern die Reliquien herausnahm und an einem Tagi^ in einer Stunde 84,000 Stüpas errichten liess, auf die er die Reli- quien verteilte. Darüber hat Rhys Davids gehandelt (JRAS. 1901, p. 397 ft'.j. Zusammengefasst wird die Erzählung in folgender Strophe:

158 Pischel, Die Inschrift von Fipravü.

tcibliyas saptahhyali jyürvikäbhyah krtibhyo dhcitum tasya rseh sa Jiy upädäya Mauryah \ cakre siüpänäm säradäbhraprabhänäm loke säsiti säsad ahnä sahasram ||

„Nachdem der Maurya aus diesen sieben alten krtis die Reli- quien des Heiligen an sich genommen hatte, errichtete der Herrscher an einem Tage in der Welt 80,000 Stüpas , die wie die Herbst- wolken leuchteten". Co well und Neil geben im Index zu ihrer Ausgabe des Divyävadäna p. 678 dem Worte krti die Bedeutung ,house for relics". Dem Sinne nach ist dies gewiss richtig, krti bezeichnet ohne Zweifel den Ort, an dem die Reliquien niedergelegt waren. Die Bedeutung lässt sich aber noch genauer bestimmen

In den Puränen wird das Errichten von Tränken {p>rapa}^ Brunnen (küpa)^ Teichen (väpl; tadäya), Tempeln (devälaya: deva- täyatanä) als etwas Hochverdienstliches hingestellt, wie man am bequemsten aus Hemädri , Caturvargacintämani 1, 997 fF. ersehen kann. Dabei ist kein Unterschied, ob jemand selbst die Arbeit vollbringt oder sie ausführen lässt. So heisst es z. B. Brhannä- radlyapuräna 13, 34: tadägam kärayed yas tu svayam eva karoti und 40 : devatäyatanam yas tu kurute kärayaty api So werden kr und käraya- in einer und derselben Strophe gebraucht, ohne dass der Sinn dadurch geändert wird, wie Varähapuräna 183, 2:

arcärn ca rnrnmayäm kttvä asphutäm cUpy akhanditäni | nädhikäm vämanäm cäpi na vakräm kärayed budhah \\

In gleicher Weise ist krti nicht bloss, was einer selbst macht, sondern auch machen lässt, z. B. Agnipuräna 38, 1 : Väsudevädyä- layasya krtau vaksye pkalädikam^ wozu man 38, 4 kärayitvä und 38, 6 krtvä vergleiche. Man übersetzt also krti am besten mit „Stiftung", sukrti mit „fromme Stiftung", kartr oder krtin mit „Stifter", sukrtin mit „frommer Stifter", wie Agnipuräna 38, 20: Krsnasya Väsudevasya yah kärayati ketanam jäiah sa eva sukrti.

Dem krti der Puränen und des Divyävadäna entspricht das sukiti der Piprävä-Inschrift. Es ist also zu lesen = sukitl und dies nicht = suklrtih zu setzen, sondern = sukrtih. Dann besagt die Inschrift: „Dieser Behälter ^der Reliquien des erhabenen Buddha ist die fromme Stiftung der Säkyäs, der Brüder mit den Schwestern, mit Kindern und Frauen". Die Inschrift enthält also in der That das Wort, das Bühler als „donation", Barth als „don" ergänzte.

Wie in Päli kittima = krtrima (E. K u h n . Beiträge zur Päli- Grammatik p. 13), ist auch in sukiti das ^* bestimmend gewesen für die i'-Färbung des r, das sonst in krta in den Asoka-Inschriften und im Lena-Dialekt meist a wird. Doch findet sich bei Asoka auch ]cita (Senart s. v.) und im Lena-Dialekt kita (Archaeological Survey of Western India IV, 108, 18, 5). Auch im Präkrit und Apabhramsa wird dialektisch kida.^ kia neben kada^ kada, kaa gesagt (Pischel, Grammatik der Präkrit -Sprachen § 49).

159

Von 0. Böhtlingk.

Diese in RV. 10, 21, 1—8. 24, 1—3 und 25, 1-11, im Ganzen also 22 mal, am Ende des dritten Päda vorkommenden Worte stellen ausser allem Zusammenhange mit dem Vorangehenden und Folgenden und sind als eine eingeschobene Parenthese zu betrachten. Dass der Dichter der Lieder Vimada hier seinen Namen hat an- bringen wollen , ist schon Säyana nicht entgangen. Ich übergehe die bisher vorgebrachten Erklärungen und suche eine über zwei Jahrtausende alte , die man übersehen zu haben scheint , zu Ehren zu bringen.

RV. Prät. 1 , 23 bei Regnier und 1 , 33 bei M. Müller wird gelehrt, dass die Aoriste ^^, "^^T vind W^T^ (W Augment) im RV. vor einigen Wörtern mit tönendem Anlaute als Wt , ^W{ und ■^1^ erscheinen. Unter diesen Wörtern befindet sich auch unser T^. Die oben angeführten Worte bedeuten demnach: „Er (der Dichter Vimada) hat (dieses) in einer Begeisterung enthüllt".

Das überschüssige 1^^"^% am Ende des vierten Pädas gehört zum überschüssigen f^ ^ ff^ und bedeutet vielleicht ,in der Absicht Etwas zu verkündigen". Schon Grassmann vermutete in den beiden Refrains einen späteren Zusatz. Jedenfalls haben wir es hier mit einer Spielerei zu thun.

160

Anzeigen.

Diwan de Tarafa ihn al-''Abd al-Bahri. accomjmgne du Commentaire de Yousouf al-AHatn de Santa- Mar i'a d- apres les manuscrits de Paris et de Londres. snivi d'un Aiypendice renfermant de nombreuses poesies inedites tirees de maniLscrits d' Alger, de Berlin, de L/ondi-es et de Vienne, publie, traduit et annote par Max Selig söhn. Paris 1901. (n., 173, XVI S. gl-. 8).

Die Ausgabe des A'lam'schen Commentars zu Tarafa's Diwän ist sehi- dankenswertb. Zwar batte schon Yandenboff manche Mit- theilungen daraus gemacht, aber diese konnten nicht genügen^). Es steht für uns um das Yerständniss der von alten Gelehrten als echt angesehenen Gedichte Tarafa's jetzt wesentlich besser, als da wir, abgesehen von der Mo'allaqa, nur auf Ahlwardt's nackten Text angewiesen waren. Dieser Text ist allerdings eben der von A'lam commentierte ; dazu gab aber Ahlwardt schon viele Varianten.

Über Tarafa's Leben wissen wir äusserst wenig, noch viel weniger, als der Herausgeber meint; er ist eben zu sehr geneigt, der Tradition zu folgen. Die über den Dichter erzählten Ge- schichten sind fast alle ganz unzuverlässig. Nicht einmal auf die bekannte Erzählung von dem Uriasbrief, der seinen Tod herbei- führte , während sich sein Genosse Mutalammis rettete, möchte ich viel geben. Die Verse, die zur Illustrierung der Anecdoten dienen, sind zum Theil erst deutlich zu dem Zweck gemacht. So legt er dem Dichter Verse bei, die er am Fuss des Kreuzes oder am Kreuze selbst ausgesprochen haben soll S. \f\ v. 43 in einem langen Gedicht. über das ich unten weiter reden werde, und S. tov v. 25. Diese Stücke , die allerdings , wie die meisten der zu den Anecdoten ge- hörigen, nicht im Diwän selbst stehen, können gar nicht echt sein. Das wirft denn auch auf andre, die nicht so deutlich ihren Ui'sprung zeigen, Verdacht. Einige dieser werden ziemlich alt sein, ohne dass sie doch von Tarafa selbst herzurühren brauchen. Die v_->-xi5 X^=>\ wurden ja von den alten Erzählern gern durch Verse belebt, die

1) Siehe die tiefgreifende Besprecliung der Schrift Vandenlioft's von J. Barth in 15d. 51, 5.S5ff. dieser Zeitschrift.

Nöldeke, Seligsohn' s Diicän de Tarafa etc. Ißl

sie den handelnden Personen in den Mund legten. Manchmal stimmen allerdings die uns erhaltenen Geschichten nicht recht zu den Versen oder sind erst aus diesen herausgebildet: da sind die Verse also noch älter als jene, aber echt brauchen sie darum auch noch nicht zu sein.

Aus den wenigen Gedichten, die wir mit ziemlicher Sicherheit dem Tarafa beilegen dürfen, lässt sich erkennen, dass er ein frischer, lebenslustiger, auf ungebundenes Treiben bedachter junger Mann war, dem es auf einen Conflict mehr oder weniger nicht ankam. Die Abenteuer, die sich aus dem bestbezeugten Gedichte, der Mo'allaqa, ergeben, sind von keiner gx'össeren Bedeutung. Dass er irgendwie den König 'Amr b. Hind von Hira beleidigt hatte, wird richtig sein; gewiss auch, dass er jung gestorben oder umgebracht worden ist.

Durch König 'Amr wird des Dichters Zeit bestimmt. Dieser regierte von 554 568 oder 569'). Tarafa gehört also einer ziemlich frühen Periode an, und es ist daher von vorn herein nicht zu erwarten, dass von seinen Gedichten viele erhalten und gar gut erhalten sein sollten.

Wäre nun aber auch nichts von den unter seinen Namen gehenden Erzeugnissen echt als die Mo'allaqa-), so wäre doch sein Ruhm als eines tüchtigen Dichters damit gesichert. Freilich kann uns die lange , oft anatomisch genaue Beschreibung des Kameeis nicht sehr ästhetisch berühren, aber die alten Beduinen hatten be- kanntlich in solchen Dingen einen anderen Geschmack, und immerhin hat man auch in diesem Theil des Gedichtes mehrfach die knappe Fassung und die Anschaulichkeiten anzuerkennen. Ich muss hier noch einmal mein Bedauern darüber aussprechen, dass ich mich, als ich meine grössern Arbeiten über die Mo'allaqät ins Auge fasste, durch die Kameelschilderung habe abschrecken lassen, Tarafa's Mo'allaqa mit in diese einzubeziehen. Das Gedicht hat sonst manchen

1) Siehe meine TabarT-Übersetzung 170, u. 172. Der Herausgeber befolgt noch Caussin's Chronologie (S. 2)! Auch sonst begeht er einige Verstösse gegen die Zeitrechnung. So lässt er Tarafa (S. 8) am Basüs-Kriege theilnehmen, der lange vor seinem Auftreten beendigt worden war, s. meine Fünf Mo'allaqät I, S. 53f. (Wiener Sitzungsberichte 1899). Auch scheint er keinen ernstlichen

Anstoss an dem von Vullers gebotenen Schreibfehler ^-aoLü ,-wJ , v^aS für

1-X.jLi» ,.^j 1/^""^ ^"^ nehmen (S. 105), während jener JNIann doch viel später

ist und noch den Propheten überlebt hat.

2) Nr. 4 bei Ahlwardt. Es ist zu bedauern, das Ahlwardt die Lieder der 6 Dichter nicht in der Ordnung gelassen hat, in der er sie in A'lam's Kecension fand. Die Erhsichteruiig, welche die alphabetische Anordnung fürs Aufliiiden gewährt, konnte auch durch einen Keimindex herbeigeführt werden; die nach der Überlieferung zusammengehörenden Gedichte, worunter einige an den be- treffenden Dichter gerichtete, wären dann nicht getrennt worden. Auch auf die allmähliche Entstehung des Diwän's, wirft die ursprüngliche Anordnung einiges Licht. Möchte doch jede Kditio princeps eine solche Ordnung und Heziftorung wählen, die voraussichtlich von den folgenden beibehalten werden könnte!

Bd. LVI. 11

\Q2 Allzeigen.

Reiz und giebt wieder ein echtes Bild von dem Leben und den Anschauungen eines heidnischen Beduinen guter Familie.

Für den Text und das Verständniss der Mo'allaqa liegen uns drei vollständige alte Commentare gedruckt vor : der Tebrizi's (ed. Lyall), den Herr Seligsohn leider gar nicht benutzt hat, der Zauzanl's und der A'lam's, den uns eben diese Ausgabe bringt. Dazu kommt noch der abgekürzte Commentar des Ibn Nahhäs in der Editio princeps von Reiske ^). Arnold's Commentar kann keinen selbständigen Werth beansiDruchen. Auch sonst werden gerade aus diesem Gedicht viele Verse citiert; so z. B. in Ibn Qotaiba's Dichter- buch, von dem uns in nicht langer Zeit de Goeje eine äusserst sorgfältige Ausgabe schenken wird.-) Meist wird man beim Schwanken der Lesarten auch hier den Gesammttexten mehr trauen als den cfeleRentlichen Citaten einzelner Stellen. Aber immer soll man, so weit möglich , auf die alten Schulen zurückgehn , und z. B. nicht, wie der Herausgeber, Reiske, Vullers und Arnold eitleren, sondern Ibn Nahhäs und Zauzanl. Aeusserstes Misstrauen ist gegenüber allen bloss durch die Gamhara gebotenen Abweichungen nöthig; deren verschiedene Handschriften weichen übrigens auch hier wieder mannigfach von einander ab. In den besseren Ueberlieferungen schwankt die Gestalt von Tarafa's Mo'allaqa nicht sehr stark. Das ist allerdings noch kein Beweis dafür, dass wir das Gedicht so be- sitzen , wie es etwa ums Jahr 560 der erste Räwl vom Dichter gehört hat, sondern nur dafür, dass es uns im Wesentlichen dui'ch eine alte Schulüberlieferung erhalten worden ist. Die Anzahl und Anordnung der Verse ist nicht sehr verschieden. Bei T '^) hat das Gedicht 103 Verse"); ebenso bei A; bei Z 102. Z hat nach 12 und 50 je einen Vers mehr (Arnold's 13 und 52); dagegen fehlen ihm V. 27. 46. 5) 61. 101. Vers 101 fehlt auch bei N und T; wie Z haben sie dafür einen anderen (Arnold's 102), der allerdings hier nicht an seiner Stelle ist. Nach der Glosse bei Arnold, Annot. pg. 18 hatte ihn Abu 'Amr, nicht aber Asma'T und Ibn A'räbi''). Dass einer der in einem dieser Texte fehlenden Verse unecht sein

1) Auch bei dieser Mo'allaqa hatte TebrizT den Te.xt und den Commentar des Ibn Nahhäs als hauptsächliche Grundlage. Die meisten Abweichungen des Reiskeschen vom Lyallschen Texte beruhen auf offenbaren Fehlern. Hier und da hat jedoch Keiske (Ibn Nahhäs) sonst bezeugte Lesarten im Text, die TebrizT gar nicht oder nur als Varianten erwähnt. Die Unvollkommenheit der An- gabe Reiske hat zum Theil darin ihren Grund, dass er im Druck keine Vokal- zeichen anwenden konnte.

2) Do Goeje hat mir eine genaue Abschrift von allem geschickt, was seine Handschriften dieses Werks über Tarafa sagen, nebst reichlichen Varianton und Vorweisungen.

3) A = A'Iam, N = Ibn Nahhäs, T = TebrizT, Z = ZauzanT. Die Verszahlen nach Ahlwardt's und Seligsohn's (also A'lam's) Text.

4) Ueber v. 104 und 105 in Lyall's Ausgabe s. unten.

5) Arnold setzt diese beiden ein (als v. 28 und 47).

6) Dies ist einer der leider seltenen Fälle, wo für Lesarten unserer Mo'allaqa alte Autoritäten angeführt werden.

Nöldeke, Seligsohn's Dhvän de Tnrafa etc. 163

müsse, ist kaum zu behaupten ^), eher ist zu bezweifeln, class z. B. 101 an der rechten Stelle stehe. Am Schluss hat T noch 2 Verse, an deren Echtheit er selbst nicht glaubt und von denen er angiebt, sie sollten von 'Adl b. Zaid herrühren. Ibn Xahhäs sagt, wie ich von de Go'eje erfahre -) , dass weder Asma'i noch die andern alten

Kenner von ihnen etwas wüssten H,L.bi b.^» ^x4.>o^! U^5.xj ♦J xiJii! A.P! Q./:; sie seien aber von 'Adl b. Zaid. Dahinter werde noch der Vers überliefert:

jOj\ ^ l5->;Ä5 ^^-

Vrgl. Arnold, Annot. pg. 19. Wirklich wird eben dieser Vers und Lyall's V. 105 in einer Gothaer Handschrift (Pertsch nr. 2168, 140"^) -^j dem 'Adl beigelegt; der letztere desgleichen 'Iqd 1, 257 und Muwassä 14.^) Und so findet er sich in einer dem 'Adl zugeschriebenen Qasida Gamhara 102 ff., die möglicherweise wenigstens einen alten Kern hat; s. das. 103, 19. So ist auch der von allen unsern Texten der Mo'allaqa gebrachte und schwerlich zu beanstandende v. 78 (79 Arnold's) nach Einigen von 'Adl; s. Reiske's Ausgabe pg. 30 und 125; Arnold, Annot. pg. 17. Auf alle Fälle haben A^ermischungen der beiden in gleichem Versmaass und Reim abgefassten Gedichte stattgefunden. Nach Asma'i (bei A'lam)5) haben v. 101 (der bei N, T, Z fehlt) und v. 103 weiter keine Autorität, als dass Garir sie (nach dem Zusammenhang als von Tai'afa herrührend) citiert hätte"). Ibn Qotaiba erklärt v. 103, der bei N zu fehlen scheint , für eine Nachahmung des Vorher- gehenden , und das ist sehr wahrscheinlich. Alles , was nur die Gamhara als Bestandttheil dieses Gedichtes hat , ist zu verwerfen ; beachte z. B. bei Seligsohn lot" v. 9 LjÜAÜ im islamischen Sinne

1) Für Arnold's 102 = Lyall's 101 darf man allerdings nicht GauharT als Gewährsmann angeben, dessen Ausgabe TvA^.^) ihn mit Ks.I^ .cL.w,j1 jLi anführt; hier ist x5^ eben deutlich ein späterer Zusatz.

2) Aus Reiske's Ausgabe ist das nicht zu ersehen. Es hat als letzte Verse 102 und (ohne Schollen) einen dieser unechten, lässt aber 103 weg. Das ent- spricht sicher nicht genau dem wahren Texte N"s. Auch sonst bietet, wie ich aus einer freundlichen Mittheilung van Vloten's ersehe , Reiske's Ausgabe nicht genau die Verszahl N's. Welche Verse dieser wirklich hatte , wäre erst aus mehreren Handschriften festzustellen.

3) Ich entnehme dies Citat einer Notiz, die ich mir vor Jahren aus Thor- becke's Sammlung über 'AdT gemacht habe.

4) 'Iqd 1, 2.S4 stehen beide Verse ohne Angabo dos Dichters; nicht etwa, wie Seligsohn S. 1.58 sagt, als Verse Tarafa's.

5) Vrgl. Arnold, Annot. 19.

6) Missverstanden von Seligsohn S. 108.

11*

1 04 Anzeigen.

und V. 11 LjoL-w für ,^S\y^ im Innern des Verses. Auch der

von Sukkari bei Jäqüt 2, S50 gegebene Vers passt kaum in die Mo'allaqa. Bei den zahlreichen Gedichten mit deren Metrum und Reim konnten ja Verwechslungen leicht vorkommen. V. 2 ist fast ganz = V. 3 der Mo'allaqa des Amraalqais und wohl mit Ahlwardt*) zu streichen , da er hier nicht gut passt ; dahinter wird man nach Ahlwardt's Correctur eine Lücke annehmen. Die von diesem be- zeichnete Aehnlichkeit von v. 12 mit Amraalqais 10, 13 und von 31 mit Zuhair 3, 15 scheint mir dagegen nicht zu genügen, die Verse unsrer Mo'allaqa abzusprechen. Hier kann der eine Dichter dem andern nachgeahmt haben. Ihn Qotaiba führt in seinem Artikel noch mehrere Nachahmungen von Versen Tarafa's durch etwas spätere Dichter an : darunter sind auch solche von Versen aus der Mo'allaqa, z. B. Labld (Chälidi 115 ult.):

i^L^ftib >!LäI! i,„A.xJ L^i' sIiAj LäPiXÜ JjL4.i> oi/i^j

nach V. 5 unseres Gedichts :

lX.aJLj Jowäi! uJ,Äi! Jr^i L4.i Lzj \.i^*-.>,s^ sU! 's_jLx5> oi.^

Mitunter mag übrigens im Laufe der üeberlieferung der Wort- laut ähnlicher Stellen noch etwas ähnlicher geworden sein , als er ursprünglich war. Mit Recht steht bei N , T , Z v. 32 vor 30 und bei Z 38 nach 35; ob die von N, T, A gegebene Ordnung 36 , 37 oder die von Z 37, 36 die richtige , steht dahin. 41 hat eine falsche Stelle ; unsicher ist aber , ob ihn Ahlwardt mit Recht gerade nach 79 setzt. Mehr Zutrauen habe ich zu seiner Versetzung von 47 vor 45 ; 49 schliesst sich gut an 46. Auch darin , dass er 75 vor 69 einschiebt, möchte ich ihm beistimmen. Ob die Ordnung 84, 85 A oder 85, 84 N, T, Z besser, ist wieder kaum zu entscheiden. Die sonstigen Umsetzungen . die Ahlwardt vor- schlägt, halte ich für sehr unsicher. Namentlich scheinen mir 87 bis 92 nicht so gut ans Ende zu passen wie 102. Man muss übrigens bedenken , dass der Dichter sich nicht an eine strenge Gedankenfolge gehalten zu haben braucht, dass er vielleicht öfter nachträglich wieder auf etwas schon vorher Berührtes zurück- gekommen ist oder doch ähnliche Sachen nicht gleich an ähnliche gereiht hat. Damit will ich aber durchaus nicht sagen , dass die überlieferte Anordnung bis auf die oben genannten Ausnahmen wii'klich die ursprüngliche sei ; wir thun nur gut , uns an sie zu halten, so lange wir keine entscheidenden Gründe gegen sie haben.

Natürlich musste der Herausgeber den Text des Gedichtes so abdrucken, wie ihn A'lam voraussetzte. Mit Recht hat er aber in seinen Anmerkungen manche Varianten gegeben. Aus T hätte er

1) Bemerkungen über die Echtheit der alten Arabischen Gediclite (Greiis- wald 1872) S. CO.

Nöldeke, Seligsohns Diwan de Tarafa etc. 165

immer nocli einige weitere nehmen können. V. 50 hat der Heraus- geber im Sinne A'lam's wohl richtig ä.5».I:iäi (als J^Ls) gegen- über Ahhvardt's 'iJi^J^iA f ^LÜ -Ac) , aber an sich ist wohl xi*, JaA (N, T, Z) „gedämpft" besser. V. 61 wäre nach den gewöhnlichen Regeln ^ \ vorzuziehen; doch lässt sich auch (^» J vertheidigen, und

wenn die auf A'lam zurückgehenden Handschriften es haben, musste Seligsohn wie Ahlwardt es beibehalten. Aber in demselben Verse hatte er bLxil in den Text zu setzen, da A'lam dieses interpretiert.

V. 75 lässt sich kaum annehmen, dass A'lam äLX.^iLj statt äLiC/üJLj gelesen habe.

Trotz aller Commentare bleibt auch bei diesem Gedicht das Verständniss im Einzelnen vielfach unsicher, weit öfter, als unser Herausgeber anzunehmen scheint.

Dies grosse Gedicht nimmt im Diwän die erste Stelle ein; darauf folgt ein andres, ziemlich langes, das auch leidlich voll- ständig sein mag 2 = Ahlwardt 5. Auch diese Qasida macht auf mich im Ganzen den Eindruck der Echtheit ; jedenfalls ist sie sehr alt. Der Ton scheint sich mir mehrfach mit dem der Mo'allaqa zu berühren. Im Einzelnen beachte das merkwürdige Bild dort V. 9, hier v. 19. Echt arabisch ist, dass der Dichter v. 41 für seinen Stamm oder sein Geschlecht damit renommiert, dass sie nicht zu renommieren pflegten! Die Versordnung bei A'lam ist wohl ziemlich ursprünglich. Das Gedicht steht mit sehr vielen Ab- weichungen in der Anordnung und im Text auch in den Muchtärät 38 if.*) Der wahre Anfang ist v. 4, was natürlich schon Ahlwardt gesehen hat. V. 1 3 werden aus einer andern Qasida stammen. Auch in 'Antara's Mo'allaqa sind einige fremde Verse vor den wirklichen Anfang gerathen und noch mehr in der 'Amr's. Der Nasib scheint von den Räwl's manchmal nicht sehr sorgfältig be- handelt und wohl auch ganz willkürlich ergänzt worden zu sein ; das hat mir gelegentlich auch Jacob als seine Meinung angegeben. V. 9 , der das Frauenhaar beschreibt , gehört , wie Barth gesehen hat, nicht an seinen Ort; dahinter passt aber gut Appendix S. löi*" V. 3. Avich v. 13 steht nicht an der richtigen Stelle. Ahlwardt setzt ihn nach v. 44 oder 69 ; doch ist mir das zweifelhaft. Barth hat noch einige andre mehr oder wenicfer wahrscheinliche Um-

1) 4 Verse aus dem Gedicht bei Ibn Qotaiba haben genau den Text der Muchtärät mit allen deren Varianten. Chizäna 4, 102 hat dagegen 14 Verse ganz nach A'lam's Text. Einige Verse noch 'AinI 3, 20811'. 5481". !Selit,'sohn hätte hier (S. 109) und sonst niclit „Chizäna" für den au ihren Kand abgedruckton „'AinT" sagen wollen.

166 Anzeigen.

setzunsren und sonstisfe Verbesseruncren vorweschlasfen. Die Anordimncf

O C O O o o

in den Mucbtärät , in der Verse von A'lam's Text fehlen , scheint mir noch mehr Anstösse zu bieten als dessen Anordnung. Von den im Appendix a. a. 0. gegebenen Versen können nach meiner Meinung v. 1 3 sehr wohl zu diesem Gedicht gehört haben, wie denn v. 1 in Mucbtärät S. 43 mitten in dem Gedichte steht. Zweifel- hafter ist mir das mit 4 und 5.

Alle folgenden Gedichte des Diwän's sind Fragmente oder, so weit sie unecht, als Fragmente (oL*I:iäx) gemacht. Bis nr. 11 steht, mit einer kleinen Ausnahme (5 hat 13, 6 hat 14 Verse), je das kürzere Fragment hinter dem längei'n. AVas danach kommt, ist gewiss erst später in den Diwan aufgenommen worden.

Für die Echtheit von nr. 3 (Ahlwardt 19) scheint mir zu sprechen, dass die üeberlieferung eben die sehr speciellen Verhält- nisse, welche darin behandelt werden , nicht kennt. Der Friedens - schluss , A'on dem hier die Rede , ist schwerlich der alte , welcher dem Basuskriege ein Ende machte, sondern betrifft wohl ein späteres Gezänk , vei-muthlich unter den Bekr selbst. Dass der Tamimit Ghallä(_[ als Friedensstifter bei jenem Ereigniss genannt wird, stammt aus V. 13 unsres Gedichts; ich habe die Stelle leider bei der Be- handlung dieses Themas (Fünf Mo'allaqät I, 76) übersehen. Für die Echtheit zeugen m. E. auch die sprachlichen Eigenheiten. Im

Reim steht hier nicht bloss x/j.I für x^ 1 (v. 6)^), sondern sogar Ä>!iÄL* für xxixJu (v. 21): nur mit Q-rossem is.JL\j lässt sich an dieser Stelle der Nominativ vertheidigen. Und noch auffallender

ist, dass wir v. 7 xxi:=> für ^i.A-,z^ vmd v. 11 x/:Ai> für i.;L/5Ai> finden. Das werden Eigenheiten des Dialects der Bekr sein. Zwischen dem Naslb 1 7 und dem Folgenden ist Vieles aus- gefallen. V. 15 setzt Ahlwardt recht passend nach v. 4 und v. 16 vor V. 13.

Nr. 4, wozu App. pg. lov nr. 26 , 2 4 ganz wohl gehören können, macht einen recht individuellen Eindruck und scheint jeden- falls alt , mag es nun von Tarafa selbst herrühren oder früh auf seinen Namen gedichtet worden sein. Ebenso beurtheile ich nr. 5 (Ahlwardt 10). App. pg. iöv nr. 24 kann dazu gehören; aber das

l) Interessant ist die Bemerkung des Commentators S. v, , 5 v. ii. , dass dergleichen in der Umgangssprache wohl vorkomme: *jIJvj) ^ s- -s^,, xiix . Man sprach zu seiner Zeit eben das Suffix der 3. sg. m. schon uh oder oh.

Nöldeke, Seligsohri's Diwan de Tarafa etc. 167

dreimalige Reimwort ^]\S' ist nicht ursprünglich; es ist schon in V. 3, wo es gar nicht passt, aus v. 4 gedrungen. ').

Nr. 6 (Ahlwardt 11) ist viel weniger individuell. Dazu kommt, dass die hier genannten Locale nicht gut für den Bekriten Tarafa passen. f^^\ (v. 1) liegt ganz im Westen, nicht weit von Medina; ebenso »j (eb.), wie aus Jäqüt 4, 305, 7 hervorgeht. Und das v. 11 genannte J^.=>- im (alten) Gebiet der Asad-) ist auch ziemlich ent- fernt von dem der Bekr; s. meine „Fünf Mo'allaqät" III, 23.

Von nr. 7 (Ahlwardt 17), wozu App. S. Ioa nr. 32 gehören wird, und 8 (Ahlwardt 16), wozu App. S. loi nr. 34, gilt dasselbe wie von 5. In 8 verspottet der Dichter den Gegner als einen Mann von weiberähnlicher Zartheit und Eleganz.

Nr. 9 (Ahlwardt 7) ist alt und kann, wie es dem Tarafa in den Mund gelegt wird, auch wirklich von ihm herrühren. Das gilt aber nicht für die Verse App. pg. tof m'. 27, da in diesen Nu'män angeredet wird, der frühestens 590 König von Hira geworden ist-'). Der Nachdichter setzte eben den bekanntesten Namen eines Königs von Hira ein. Solche Verwechslungen sind bei den alten arabischen Königsnamen nicht selten.

Ueber die Fragmente 11 (Ahlwardt 18) und 12 (Ahlwardt 1) (von dem auch Ibn Qotaiba einige Verse giebt) lässt sich noch weniger ein sicheres ürtheil abgeben. Aehnlich steht es mit einigen im letzten Theil des Diwän's. Und erst recht zweifelhaft ist nr. 10 (Ahlwardt 15), das eine Todtenklage auf Tarafa von seiner Schwester sein soll.

Dagegen ist 13 (Ahlwardt 14) entschieden unecht. Asma'I sagt ausdrücklich, dass der Fälscher noch sein Zeitgenosse gewesen sei*). Die Geschicklichkeit, womit hier ein Späterer im Stil des frühen Poeten dichtet , kann allerdings auch gegen manches andre, an sich unverdächtige, Stück Bedenken erwecken ! Ein noch Späterer hat dann zu diesem Stück noch einen Anfang gedichtet, den wir App. tfv nr. 8 lesen. Natürlich muss dabei Tarafa's aus der Mo'allaqa

1) LÄ.J in V. 4 in uiX-l abzuändern, vorbietet das Vorsmaass. Man inüsste schon A.X,J lesen. Ibn Qotaiba hat auch LxJ .

2) In muslimischer Zeit siedelten die Asad in die Nähe des untern Euphrat über, also eben in die Gegend, wo früher die Bekr sassen.

3) TabarT-Uebers. 347.

4) Seligsohn missversteht das gründlich , obwohl er schon bei Ahlwardt S. 59 die eigentlich gar nicht zu vei-fohlende Deutung der Worte hätte linden können.

163 Anzeigen.

bekannte Geliebte Chaulä auftreten (v. 2). Der Vers Iöa nr. 31 könnte zu dem früheren Stück gehören.

Entschieden den Eindruck der Unechtheit macht 16 (Ahlw. 13) nebst App. S. Iöa nr. 29 mit der sentimentalen Geschichte des Muraqqis. Asma'l hat das Gedicht nicht anerkannt.

Xr. 19 (Ahlw. 2) ist nach Ihn Kelbi von ,j; l\x-5 ^^aaJ ..^j \J^^.

Das scheint ein „Genosse" des Propheten gewesen zu sein, aber Person und selbst Name des Mannes sind unklar; Andre über-

o - ^

liefern , «.^ und selbst .xic, .aäc, .ä^c. i^Äf:, s. Ibn Hagar 2, 1143 und 1091').

Ausser dem Diwan hat Seligsohn noch eine Menge dem Tarafa zugeschriebene grössere und kleinere Gedichtstücke gesammelt, weit mehr, als Ahlwardt geben konnte. Abgesehen von zwei in die Einleitung gestellten kleinen Gedichten (S. 5 und 13), hat er sie, man sieht nicht recht warum , in zwei Anhänge vertheilt , leider je mit besonderer Zählung. Aus dem ersten Anhang könnten allenfalls einige Stücke von unserm Dichter herrühren; doch ist das immerhin recht be- denklich, wenn sie auch mit Geschichten zusammenhängen, die von ihm erzählt werden. Das ist ja auch mit den eben erwähnten in der Einleitung der Fall , an deren Echtheit nicht zu denken ist. Ein Theil des Eagazliedchens auf S. 5 wird sonst dem Kulaib bei- gelegt in einem sehr schönen, aber völlig unhistorischen Zusammen- hange Hamäsa 421, 13; allerdings gewinnt es durch den Zusatz der 3 letzten Verse einen ganz anderen Sinn.

Sehr spät ist das Gedicht nr. 1 (it^i^ ff.), worin auch nicht e i n speeifisch alter Ausdruck vorkommt; es ist auch schwerlich auf den Namen Tarafa's gemacht worden, eben so wenig wie das nr. 6 (Iffff.), welches deutlich muslimisch ist; s. Lajc^JI „die Welt" 12. 21. 22; ,-y_ji-X.if J-^t nr. 17 und die jenseitige Vergeltung v. 26^).

Seltsam ist es mit nr. 4 ((i^vff.) bestellt. Nach Agh. 2, 151 f. 158 sind die Verse 5. 6. 31. 32 von dem zur Omaijadenzeit leben- den Dichter (ClX^"^( i^iA-*.^^ i-y^ a-^'^^-U ^^nd wirklich nennt der Ver- fasser V. 22 seinen Vater 'Abdal. Dieser Ibn 'Abdal ist denn auch der ungenannte' Asadit, dem Hamäsa 517 f. eine Anzahl Verse unsers Liedes zugeschrieben werden. Mit Th eilen des Gedichtes von Ibn 'Abdal ist aber eine Menge Verse zusammengerathen, die dem Tarafa untergeschoben worden sind. Als Situation ist der Augenblick vor

1) Natürlich hat es grosse Bedenken, aus diesen verschiedenen Ausspraelien

verschiedene Personen 7a\ machen. Zu beachten, dass immer jCjiÄxjt dabeisteht.

2) Gegen die Echtheit von nr, G hat selbst der Herausgeber Zweifel.

Nöldeke, Seligsohris Dhcän de Tarafa etc. . 169

seiner Hinrichtung angenommen, s. z. B. v. 43. Vorne wird natür- lich wieder Chaula gefeiert. Von den Taghlib wird erwartet, dass sie den Tod des Dichters rächen v. 54 ; sie gelten also als den Bekr eng verbündet, und so wird v. 44 der gemeinsame Name Rabi'a hervorgehoben. Das passt kaum eher als in die Zeit 'Abdalmelik's, aber auch noch weit später; damals hielten die Rabi'a gegen die Mudar einerseits, die Jemen andrerseits fest zusammen i). Ob sich die beiden verschiedenen Bestandtheile des Gedichtes rein scheiden lassen, möchte ich nicht bestimmen.

Der zweite Anhang zählt 37 Nummern; in Wirklichkeit sind's aber 40, denn der Reim entscheidet, dass in 19 v. 1 nicht zu 2, in 26 V. 1 nicht zu 2 4 und in 33 v. 1 9 nicht zu 10 und 11 gehören. Hier finden wir allerlei Ergänzungen zu den Gedichten des Diwän's; ich habe sie schon oben berücksichtigt. Sonst meist ganz kurze Stücke, Dass davon irgend etwas auf Tarafa selbst zurück- gehe, ist wenig wahrscheinlich. Nr. 1 (if a) ist ihm wohl nur durch ein Versehen zugeschrieben worden; der Vers ist = Hudh. 2, 18. Dass nr. 2 unecht, ergiebt sich schon aus (jo .äJl »3 v. 4. Nr. 8 (lol) soll sich der Bekrit der Abkunft von dem Himjar und Tanüch rühmen! Von Nr. 33, 1—8 (löAf.) erzählt Jäqüt 1, 318 f., dass sie von Muchabbal asSa'di herrührten , dass aber Abu 'Amr und Asma'T sie wegen der darin genannten Localitäten dem Tarafa bei- legten. Das war jedenfalls eine etwas bedenkliche Vermuthung.

Gewiss bloss durch ein Versehen , nicht zur Täuschung , ist auch das S. 165 ff. (des französischen Textes) nachgetragene Gedicht mit Tarafa's Namen versehen worden. Es wird ziemlich spät sein.

Geradezu barbarisch ist ^^ao^^ ..J für ^^^^ .J v. 8.

Der wirkliche Gewinn für Tarafa selbst ist durch das , was die neue Ausgabe an Versen zu den von Ahlwardt gegebenen hinzu- gefügt , nicht eben gross. Aber wir müssen Herrn Seligsohn für seine Sammlung doch dankbar sein, denn es hat ein grosses Interesse, das einem alten, namhaften Dichter mehr oder weniger naiv Unter- geschobene und das ihm bloss in-tümlich Beigelegte kennen zu lernen.

Einige Textvei'besserungen zur Mo'allaqa habe ich schon oben gegeben. Die folgenden Emendationen betreffen die übrigen Versstücke.

Diwan. 2, so und 70 lies ^p, wie 14, 4 (S. 112) ^i'L

3, « 1. «./ist; V. 9 1. i.> und so im Commentar ;.:^ .^.xi! i.>

4, 5 hat schon Barth ö( für |ö( corrigirt; ich hatte mir auch längst

1) Diese Zustände hat man dann vielfach in die Ileidenzeit projiciert.

2) Woher er v. 9 hat, sagt Seligsohn nicht.

]^70 Anzeigen.

diese Verbesserung in Abhvardt's Text geschrieben. 12. ,-> 1. bJjO mit j, nicht ö; s. u. A. Hariri, Durra 33 f. V. 7 ist nur ^JS richtig. 13, 9 1. ^lli ^. 14, 4 1. ^.J^i). 16, 7 Wäre vielleicht xJuU-i als PL von J^y«! „seine Abhänge' besser. Der Commentator leitet es allerdings von Joy«! ab; dann ist _^_ nöthig. V. 9 1. Lüjkj-). V. 10 besser .L>r. '). 19, 9 wiederholt der Heraus- geber den Druckfehler Ahlwardt's iL^.*.^ . .

Bedeutend mehr Correcturen verlangen begreiflicherweise die beiden, nicht durch einen Commentar gesicherten Anhänge. Natür- lich behaupte ich durchaus nicht, dass mit den hier gegebenen Vorschlägen alles irgend erschöpft sei. Mancher dieser Verse bleibt mir ganz dunkel.

Erster Anhang (S. li^i^ff.). 1 , 1 1. mit Benutzung der Var. (S. 170) »,'wLs sLjI. Die Varianten sind auch besser v. 3, 4, s, 20, 26. V. 5 1. ^:=^»- ^ '' 1- 3^Iiä:=>Ls.- V. 10 1. ^^.,'^,^.0^!! e5ULiJ. V. 15 »^\Xi. V. 24 1. ^JLi\. V. 27 1. »jtj für .jtj. V. 31 1. Uiij. 2, 1 verbessere nach Ibn Anbärl, Addäd 134, 2 Lj.5> 'i-?A.> und lies ^^;-jAj. V. 2 doch wohl (^LL^. V. 5 1. ^ ,.^z.\ oder ^j -^.cT. Ebenso 3, 1. 3, 4 wohl cj,*:^:^. Der Name ..Li ist kaum richtig. V. 7 1. .."^xc mit ^, nicht p. V. 10 1. ^.i^^äj^ und .>LUj und dann wohl J^'i La J^Ä5'^). In dem aus Jäqüt S. 145 (franz.) nach- getragenen Verse ist die Vocalisation sehr entstellt, während Wüsten- feld sie richtig hat. Die beigegebene üebersetzung erlaubt leider nicht, hier (ausser etwa bei dem Reimworte) an Druckfehler zu denken. 4, 3 1. Lj.uXx. V. 9 1. mit Hamäsa ^b . V. 12 1. ^.fSS; sonst würde es ,-*^,i bS heissen. V. 13 ^;->i- V- i^ mit Ham.

1) So steht aucli in meiner Abschrift der Gothaer Handschrift. Doch kann ich nicht fjarantieren, dass diese Vocalisation uiclit von mir selbst herrührt.

2) S. meine Abhandlung „Zur Grammatik des class. Arabisch" S. 57 f. Erst durch die GenitivverbindunK wird die nothwendige Determination bewirkt.

3) Vrgl. Ham. 422 ult.; „Zur Grammatik" S. Gl.

Nöldeke, Seligsohn's Dhcun de Tarafa etc. 171

o.^f'. V. 23 1. ^c. . V. 29 1. o-^Aiij^L (III). Y. 31 etwas anders Agh. 2, 152; für ^^3 wird mit Agh. zu lesen sein. V. 32 1. mit Agh. [.,i i\. V. 47 1. V^\y äU^JÜ (als u:5(^LXÄ^t ^Cs.i). V. 49 1. ^yi^^ ^.^ und 3.x ^). V. 53 1. ,,.,A.A::iJ5 ,dem Opferstein". 5, 4 1. ,.*.^ und uXx^Jt „trotz der Entfernung". V. « 1. Eis'-). V. 7 1. lJ!..w.j. V. 8 wäre ör.*J' i^'^cli der herrschenden Lehre •^) besser. 6, 4 muss in Li> yiL.ü das ein Mädchen bezeichnende weitere Object von ^^i\ stecken , aber welches Wort ist hier verborgen ? ^ ist

die Präposition. V. 5 vielleicht Ä.'iJ»t.L>. . V. 11 ^CK^^ = IaI^ „beruhigen sich, hören auf. V. k; 1. ^.aoL>/.. V. is 1. i„i>.^5.

y. 21 1. ^Äj. Y. 22 1. o.L>.

Zweiter Anhang (S. tfAff.). 2, 4 1. ö!- 8 wird zu verbessern sein Ui.i> (mit ^, nicht ^), L^l ohne ^^ und ^ ^äjV ohne _— und Artikel; das Metrum also Sari'. 11, 1 1. v.:>.JliIj. Y. k; 1.

'l^Z. 12 1. kJ'J^. 13, 2 1. y^iJ5. v. 3 ■^\^^i\ J^U:;.

14, 2 1. s.jiA/c „wenn sie den Rücken wendet", „von hinten".

Y. 4 ,a2.*j und ,j^x.'S „ausgepresst werden" (d. h. zum Geben ge- nöthigt werden)? 16,2 wird durch eine Yar. bei Hamdäni ^.*5 J^.i das Metrum vielleicht herarestellt , wenn man nämlich

J^A.i (oder mit andern diakritischen Punkten) liest. 20, 2 1.

!oj->. Y. 3 1. xllsLiw A..W.S „das Gift einer kämpfenden (Schlange)". Für kLjLä/« hätte ich allerdings gern ein anderes Eigenschaftswoi't. 25,2 besser ÜJuX/ii«/). 26,4 vielleicht V..^.^ 131 „während ein

1) «j1,äv^j1 »lX^' verstehe ich nicht.

2) Das Reimwort flj ist wohl Impt. = oij, s. Ahn Zaid 4 und 27;

Agh. 21, 38, 13; Guidi's Bänat Su'äd 19, 2: „aber nimm dich vor dum Tode in Acht".

3) Z. B. Kämil 025.

172 Anzeigen.

Edler das Getrennte (wieder) zusammenfasst" ? 28, i 1. ii.^ „Jahr" 1). 29 1. Ä.ii>T mit Jäqüt. 30, i 1. ^.JLä;^^ „seine Ab- reise macht Ernst". 34, i 1. ^dJi\. 36 1. LiAiL> statt L^AiL>. In dem Gedichte S. 165 ff. 1. v. 12 ^ und v. 17 x£:.j und xaj-j. S. 13 V. 1 natürlich mit Vullers -xläJl ^jLj; so auch Ihn Qotaiba.

Der Commentar A'lam's ist ein höchst dankenswerthes Mittel zum besseren Verständniss des Diwän's , aber freilich können wir seiner Auslegung nicht immer folgen. Es scheint fast, als habe dem spanischen Philologen bei Tarafa immer abgesehen von der Mo'allaqa nicht viel altes exegetisches Material vorgelegen.-) Jedenfalls macht er sich die Sache mitunter ziemlich leicht. Wenn

er 2,3 LfA.^> 5~>)5 v_ä-*-i^ »wie soll ich auf ihre Liebe noch

Hoffnung setzen ? " erklärt durch ^Xs. Ua=> r^\ ^^ \ «^^5 ,wie

soll ich noch hoffen, dass die Liebe zu ihr mich verlasse?", so ist das ein Verfahren wie das Zauzani's zu Härith's Mo'allaqa v. 1, wo er die IS^egation „sie aber nicht" suppliert. Sehr schön ist auch

die zweimal gegebene Etymologie von ^^^^ „Held" ».xi Ä.£.'.^ui .^

>

»J^xc J^IsAj S. 111, 1 und fast genau so IH unten. Immerhin wären

wir hier ohne den Commentar weit öfter rathlos, als wir es leider doch noch sind.

Dass uns der Herausgeber aus den Varianten seiner Hand- schriften A'lam's nur eine kleine Auswahl bietet , ist durchaus zu billigen. Nur möchte man gerne wissen , nach welchen Principien er dessen Text constituiert und die Auslese der Varianten getroffen hat. S. tr f". (diese Lesart commentiert A'lam) , aa und Itv hat die Variante das Richtige.

Gern hätten wir im Commentar etwas reichlichere Anwendung von Vocalzeichen gesehen. Freilich wäre dabei einige Vorsicht nöthig gewesen. Sind doch auch in der spärlichen und ziemlich principlosen Vocalisation des Commeutars dem Herausgeber mancherlei

1) „Sie machen die beim Milchgeben störrischen (Kameeistuten) gefügig, wenn sie selbst am Hals nicht schmucklos sein sollten", d. h. auch die schmuck- tragenden Frauen aus wohlhabenden Häusern wissen die schwierigen häuslichen

o

Pflichten zu erfüllen. Man erwartete eher ..)► für »J» .

2) Zu beachten, dass Fihrist 157 f Tarafa nicht genannt wird.

Nöldeke, Seligsohn' s Diwan de Tarafa etc. \12>

Versehen begegnet. J.^Ä:ir. »es geht an" vocalisiert er, so oft es

vorkommt, als Passivform ( j^;c.:s?.) : s. S. n,l. öf ult. 1i^, 4. II, 4. ilv, 1. K^r, 5 V. u. !n, 8. Ich habe den Commentar lange nicht so sorgfältig gelesen wie den Text, so dass das nachfolgende Yerzeichniss von Verbesserungen wohl noch manche Ergänzung er- fahren könnte.^).

S. t^l, 9 lies 2^ :^f für :iUJ. 51, 10 1. ^^ (Subject ,der Dichter"). S. ö\ ist im Commentar Ai2Ä.5^It für AiiÄjS\il und umgekehrt .^c^jiL^ für .ai^äj^ zu lesen; A'lam hat im Text die Passiv-

form. — vi , 6 V. u. 1. ;Ai>i für j^3>l. 4 v. u. 1. y^_ ^.xJ! i>.

Af, 9 iwJtX^ für v_JLXil ist wohl Druckfehler. av, 111. J^x» (Subject wieder der Dichter). aa, 6 v. u. 1. m»^ = iCxib, das Gauhari und Arnold's Schol. zu Amraalq. Mo. v. 3 in der sonst wörtlich gleichen Erklärung haben. Ia in der Ueberschrift 1.

"^älll. il, 5 L ».■JJJ>\^. 11, 9 1. (jv/i^xÄx. Lin. 10 mit cod. F

(S. 170) und Agh. 21, 193, 6 ^^ä^Jj. Lin. 10 Li^Lr ohne ^^.

Lin. paen. ;^oLx£ ohne J1-. l.f in der Ueberschrift 1. oLxc ,.-j1

ohne ^1.-). llö, 4 v. u. 1. v.-a.;.5" jj. li^r, 3 ist «yiM» wohl nur aus süLcl^ verlesen.

Seligsohn hat mit grossem Fleiss wie die einzelnen Fragmente, so auch Citate von ihm sonst bekannten , Tarafa zugeschriebenen Stellen gesammelt. Namentlich scheint er die ganze Lisä,n al'Arab durchsucht zu haben. Es versteht sich aber fast von selbst, dass sich zu diesen Citaten noch einige Nachträge finden lassen. Einzelne habe ich schon oben gelegentlich gegeben ; ferner steht S. f ö f. V. 2-6 Jäqut 4, 1019; ebenda v. 24 (S. öf); v. 4 des Gedichts auch Beki-i 859. S. öl: v. 43 auch Agh. 10, 180; S. a1 v. 13 Abu Zaid 83; S. Ifr V. 4.'> Agh. 14, &Q; löö nr. 19, 2 Ibn Anbärl, Addäd 46, 1. Dass eb. 20, 1, 3, 4 (ohne Nennung eines Verfassers) auch TJaihaql, Mahäsin 206 (ed. Schwally) vorkommt , konnte der Herausgeber noch nicht wissen. Ich vermuthe, dass Verse aus dem sicher s^Däten,

1) Unschädliche Druckfehler ignoriere ich hier wie oben.

2) Ibn Doreid, lliv\i\i[ 214; TIamäsa 251, 12.

174 Anzeigen.

lehrhaften Gedichten, die Tarafa's Namen tragen, noch mehrfach in Adab-Werken citiert sein werden.

Die Anmerkungen Seligsohn's geben manchen nützlichen Wink zur Erklärung , aber tief gehn sie im Allgemeinen nicht. Mangel an Kritik, grammatischer Sicherheit und umfassender Sachkenntniss zeigt sich gelegentlich auch in ihnen. Ueberflüssig erscheint es, dass in den Anmerkungen häufig die Worte A'lam's französisch wiedergegeben werden. Wer Tarafa lesen will, muss doch die leichte Sprache des Commentators vei'stehen.

Die französische Uebersetzung der Gedichte habe ich nur ver- hältnissmässig wenig verglichen , aber ich habe dabei doch leider den Eindruck gewonnen, dass die Wiedergabe nicht selten ungenau und oberflächlich, ja geradezu falsch ist. Den Anfänger kann diese Uebersetzung leicht irre führen. Hundert Jahre nach de Sacy er- wartet man von Paris doch etwas Anderes !

Trotz aller Schwächen des Werkes , das erkläre ich noch ein- mal ausdrücklich, haben wir aber dem Herausgeber für den Com- mentar A'lam's und für das viele Brauchbare , das er sonst bietet, aufrichtig zu danken.

Strassbur^ i. E. Th. Nöldeke.

175

Zur Kritik des Deboraliedes und die ursprüngliche rhythmische Form desselben.

Von

J. W. Rothstein.

Vorliegende Arbeit verdankt einem zwiefachen Interesse Anlass und Ausführung. Seit Jahren habe ich gleich vielen anderen dem Studium des Wesens und der Formen des hebräischen Rhythmus meine Aufmerksamkeit zugewandt und glaube auch die darauf ver- wendete Zeit und Mühe nicht umsonst verbraucht zu haben. Je länger ich mich indes um die Erkenntnis derselben bemühte , um so mehr wurde ich in der eigentlich selbstverständlichen Überzeugung bestärkt , dass dieselbe in wirklich haltbarer , auch andere über- zeugender Form nur dann zu gewinnen sei , wenn man die rhyth- mischen Gesetze aus wirklich in ihrer ursprünglichen Gestalt er- haltenen oder doch nach Möglichkeit unter Benutzung aller sich darbietenden Hilfsmittel kritisch gereinigten Texten zu erschliessen suche. Von dieser Überzeugung geleitet, habe ich seit mehreren Jahren in besonderer Arbeit oder auch im Zusammenhang mit der berufsmässigen exegetischen Behandlung der poetischen Litteratur des alten Testaments eine grosse Reihe poetischer Stücke, im steten Hinblick auf die Absicht, die Erkenntnis ihres rhythmischen Baues zu fördern , einer methodisch-strengen textkritischen Untersuchung unterworfen. Aber ich bekenne zugleich , dass mein persönliches Interesse an dieser Arbeit sich doch nicht ganz in dem Wunsche erschöpfte noch auch jetzt erschöpft, dem Studium des hebräischen Rhythmus geeignete Quellen zu erschliessen. Mir lag und liegt vielmehr daran , durch die Förderung der Einsicht in Wesen und Formen dieses Rhythmus diese Einsicht selbst zu einem wirklich brauchbaren Hilfsmittel bei textkritischen Untersuchungen poetischer Stücke zu machen, in der sicher wohlbegründeten Meinung, dass nichts geeigneter sei, der ursprünglichen Gestalt derselben nahe zu bringen , als gerade der kritische Maassstab , den die richtig er- kannte rhythmische Form darbietet. Ihre konsequente Berücksich- tigung lehrt uns, sobald wir wissen, dass auch der hebräische Rhythmus bestimmten Gesetzen folgt und ebensowenig wie der Rhythmus bei anderen Völkern in formeller Hinsicht der Zügel - Bd. LVI. 12

176 Rothstein, Z. Kritik d.Dehoraliedes u. d.urspr. rhytlim. Form dess.

losigkeit frönt , leicht erkennen , wo der überlieferte Text nicht in reiner Ursprünglichkeit erhalten ist, dass er selbst da, wo er sich im allgemeinen vom grammatischen und inhaltlichen Standpunkte aus betrachtet ohne Schwierigkeit lesen und verstehen lässt, Wand- lungen erfahren hat. Mit anderen Worten : meine Bemühungen um die Erkenntnis des hebräischen Rhythmus sind schliesslich darauf gerichtet, die poetischen Quellen des alten Testaments nach Mög- lichkeit auf textkritischem Wege in ihrer ursprünglichen Gestalt wiederherzustellen und sie so für die historische Forschung zuvei-- lässiger zu machen.

Es war nun ganz natürlich , dass sich , von dem dargelegten doppelten Interesse geleitet, meine Aufmerksamkeit auch und ganz besonders dem Deboraliede zuwandte. Denn es ist ja nicht nur eins der allerältesten uns erhaltenen Erzeugnisse der Poesie Israels und um seines Inhaltes wiUen eins der allerwertvollsten litterarischen Dokumente , sondern es ist auch zum grössten Teile in einem so korrumpierten Zustande überliefert, dass es den zu textkritischer Arbeit Geneigten aufs allerstärkste zu erneuten Wiederherstellungs- versuchen reizen muss. Aber auch abgesehen von dieser höheren Aufgabe der kritischen Arbeit lag der Gedanke sehr nahe, wenn es gelänge, die rhythmische Form des Liedes unzweifelhaft sicher ans Licht zu stellen, so würde uns damit die Möglichkeit gewährt, das Wesen des Rhythmus an einer Dichtung zu studieren , die einer Zeit der Entwicklungsgeschichte Israels entstammt ist , wo aller Wahrscheinlichkeit nach auch die poetische Kraft des israelitischen Volksgeistes noch in urwüchsiger Fülle lebendig war, wo wir also erwarten dürfen, auch die rhythmischen Gesetze, falls es überhaupt solche gab, noch in ungeschwächter, reiner Form wirksam zu finden. Bei dem Zustande aber, in dem zumal die grössere erste Hälfte des Liedes überliefert ist, war es natürlich, dass sich zunächst meine Arbeit dem im ganzen besser überlieferten letzten Teile desselben zuwandte. Hier war wenigstens mit einiger Zuversicht auf ein Gelingen der kritischen Bemühungen zu hoifen. Hier war es für ein sonst durch lange Übung für rhythmische Beobachtungen ge- schultes und geschärftes Auge möglich , an einer ziemlich grossen Reihe von wirklich oder doch anscheinend tadellos überlieferten Verszeilen oder Halbversen die ihnen sichtlich vom Dichter selbst anerschaffene rhythmische Form zu erkennen und dadurch eine Grundlage zu gewinnen auch für die rhythmisch-kritische Beurteilung der nicht so rein überlieferten Verse. Und nach dem oben Dar- gelegten war es selbstverständlich , dass mir auch am Herzen lag, an dem zunächst in Angriff genommenen Teile des Liedes die Arbeit ganz zu thun , d. h. nicht bloss den rhythmischen Bau des Liedes in Versen und Strophen zu sicherer Erkenntnis zu bringen, sondern diese Erkenntnis sofort auch neben dem in den alten Versionen dai'gebotenen ki'itischen Apparate als Hilfsmittel zu verwerten zur möglichst sicheren Wiederherstellung der ursprünglichen Gestalt des

Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythm. Form cless. 177

Textes der Verse. So ist die vorliegende Arbeit entstanden. Selbst- verständlich behalte ich mir vor, in gleicher Weise auch die ver- derbtere erste Hälfte des Liedes zu untersuchen. Vorläufig fehlt mir aber die Zeit zur Fortführung der äusserst mühsamen Arbeit. Inzwischen jedoch halte ich die Veröffentlichung auch der Teil- arbeit für gerechtfertigt, weil ihr praktisches Ergebnis schon aus- reicht, dem Studium des hebräischen Rhythmus den erhofften Dienst zu leisten , sodann auch , weil dasselbe anderen Arbeitern an dem Liede eine förderliche Hilfe zu gewähren imstande sein dürfte.

Ehe ich jedoch in die Arbeit selbst eintrete, schicke ich noch zweierlei voraus.

Das Ergebnis meiner rhythmischen Beobachtungen am Debora- liede ist folgendes. Das Lied ist in gleichschwebenden oder gleich- hebigen Verszeilen gedichtet, d. h. die beiden die Verszeile bildenden Halbverse bewegen sich in einer gleichen Anzahl , den Charakter des rhythmischen Schemas bestimmenden Hebungen oder Hochton- silben. Jeder Halbvers hat drei Hebungen oder Hochtonsilben. Der Umfang des zwischen den Hochtonsilben liegenden Senkungs- bereichs ist, wie überall im hebräischen Verse, so auch hier inner- halb gewisser allgemein gültiger Grenzen ein freier. Charakteristisch für das Lied und darum auch kritisch bedeutsam ist die Thatsache, dass der Aufstieg zur ersten Hochtonsilbe im ersten Halbverse überall nur eine Silbe umfasst ; wo derselbe einen grösseren Um- fang besitzt, ist daher der Verdacht gerechtfertigt, es liege irgend eine Textverderbnis vor. Für die textkritische Behandlung aller Verse des Liedes ist endlich von grösster Wichtigkeit die Erkennt- nis, dass auch hier wie sonst in formell guten Liedern alle Vers- zeilen demselben rhythmischen Schema folgen. Dass es sich hierbei um eine wirkliche Thatsache handelt, die man bisher noch nicht genügend erkannt, noch viel weniger aber genügend kritisch ge- würdigt hat, dafür mögen die Ergebnisse unserer Arbeit am Debora- liede einen vorläufigen Beweis liefern; denselben in überzeugenderer Weise auf Grund eines umfassenderen Materials zu liefern, behalte ich mir vor.

Man pflegt übrigens heutzutage meist den Halbvers als rhythmische Grundeinheit anzusehen. Ich halte dies für falsch. Die rhythmische Grundeinheit ist nicht der Ilalbvers, sondern die aus den beiden, inhalt- lich in irgend einem logischen Verhältnis zusammengehörigen Halbversen zusammengesetzte Verszeile. Es ist daher m. E. auch richtiger, nach alter Gewohnheit den griechischen Terminus GTi^og auf die Verszeile zu be- ziehen und die beiden Hälften derselben als Hemisticho zu bezeichnen. Indes , mit Rücksicht auf gewisse kompliciertere rhythmische Satzgebildo halte ich es allerdings praktisch für zulässig, ja, vielleicht für ratsam, den Halbvers als Stichos und die ganze Verszeile als Distichon zu be- zeichnen, wofern man sich nur bowusst bleibt, dass damit der Halbvers nicht zur rhythmischon Grundoinhoit gemacht worden soll. Von der hier ausgesprochenen Grundanschauung aus halte ich nun aber auch weiter dafür, dass es nicht richtig ist, die die Vorszeilo bildenden Halbvorso untereinander zu schreiben; sie sind vielmehr nach Analogie von Deut. 32 (vgl. den hebr. Text des Sirachbuches) nebeneinander zu schreiben, durcli

12*

178 Rotlistein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

einen kleinen Zwischenraum voneinander getrennt. M. E. ist das auch die Versschreibung gewesen, wie sie bei den alten Hebräern gebräuchlich war , und zwar glaube ich das deshalb , weil sie in Wahrheit die einzig natürliche, dem Wesen der Verszeile entsprechende ist. Sie ist auch am meisten geeignet, dem leiblichen wie dem geistigen Auge zu ermöglichen, den Wortkomplex, der rhythmisch und inhaltlich zusammengehört und ein im allgemeinen in sich geschlossenes Ganzes bildet, schnell und sicher zu umspannen.

Ferner hat sich ergeben, dass das Lied in zweizeiligen Strophen aufgebaut ist, d. h. in Strophen, die aus zwei Verszeilen bestehend inhaltlich durch einen sie beherrschenden Hauptgedanken zusammen- gehalten und durch diesen sie beherrschenden Hauptgedanken von der je vorhergehenden wie der je nächstfolgenden Strophe deutlich abgehoben und als selbständige rhythmische Grössen erkennbar gemacht werden. Der bekannte , logisch betrachtet vielgestaltige Parallelismus der Halbverse in den beiden Verszeilen empfängt seine rhythmische Vollendung in dem oft nicht weniger mannigfaltige Variationen darbietenden Parallelismus der in der Strophe vereinigten beiden Verszeilen. Die zweizeilige Strophe gehört, wie vielfach schon er- kannt, jedenfalls unschwer nachzuweisen ist (ich gedenke auch dazu in anderem Zusammenhang weiteres Material beizubringen) , auch zu den ürelementen hebräischer Dichtung. Von wie weitgreifender Bedeutung die Erkenntnis, dass ein Lied von seinem Schöpfer in solchen Strophen gedichtet wurde, für die textkritische Beurteilung einer Dichtung ist, wird unsere Untersuchung zum Deboraliede jedem , der sehen will , deutlich genug darthun. Es giebt freilich auch kompliciertere Strophengebilde ; solche nachzuweisen , behalte ich mir vor , gehört ja auch nicht hierher , da für das Deboralied keins der Art in Betracht kommt ^).

Wenn ich nun in der folgenden Untersuchung des überlieferten Textes von Jud. 5, 19 ff. von der mitgeteilten Erkenntnis des ur- sprünglichen rhythmischen Aufbaus des Deboraliedes wie von einer unzweifelhaften Thatsache zu kritischen Zwecken Gebrauch mache, während doch in Wahrheit die Untersuchung zugleich jene Erkennt- nis als wirklich in den gegebenen Thatsachen begründet nachweisen soll, so mag man in diesem Vorgehen einen methodischen circulus vitiosus erblicken. Indes , es handelt sich m. E. jedenfalls nicht um einen Fehler in der Methode, der imstande wäre, nach der einen oder der anderen Seite die Zuverlässigkeit des Ergebnisses der Arbeit in Frage zu stellen. Ja, es liegt in Wirklichkeit überhaupt kein methodischer Fehler vor. Wie ich schon oben (S. 176) hervorhob, giebt es in dem hier behandelten Teile des Deboraliedes Verse in genügender Anzahl, die es mir nach langer und vielseitiger Übung in der Beobachtung der Eigentümlichkeiten des hebräischen Rhyth- mus ermöglichten, den rhythmischen Bau der Verszeilen und Strophen

1) Vgl. dazu Grimme, in dieser Zeitschrift, 1896. Man wird leicht erkennen , wie stark meine Ansicht von dem rhythmischen Aufbau des Liedes von der Grimmes abweicht , aber wie ich hofle , auch , wer von uns recht hat.

Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 179

zu erkennen , also aus ihnen einen Maassstab zu gewinnen für die rhythmische Beurteilung auch aller übrigen Verse. Natürlich blieb auch für mich jene an einer beschränkten Anzahl anscheinend gut überlieferter Verse gewonnene Erkenntnis zunächst nur eine hypo- thetische, also eine solche, die sich bei der kritischen Untersuchung des überlieferten Textmaterials erst voll und ganz als richtig be- währen musste ; aber es galt doch auch nur eine Probe auf das Exempel zu liefern, und es ist selbstverständlich, dass, je mehr dies von Schritt zu Schritt gelang, umso mehr jene vorläufig dem ünter- suchungsstoflF entnommene Erkenntnis ihren hypothetischen Charakter verlor und der von ihr dargebotene kritische Maassstab an Zuver- lässigkeit gewann. Ich glaube daher, in dieser Hinsicht einiges Vertrauen für meine Arbeit in Anspruch nehmen zu dürfen.

Doch nun noch ein anderes. Es war mir, wie ich schon sagte, vornehmlich auch darum zu thun , durch eine sorgfältige und ein- dringende kritische Untersuchung des überlieferten Textes der ur- sprünglichen Gestalt der Verse, wie sie vom Dichter selbst aus- gegangen, möglichst nahe zu kommen, ja, wenn angängig, dieselbe, wo sie Wandlungen erfahren , wiederherzustellen. Dazu genügte freilich die blosse Beachtung des vom Ehythmus dargebotenen kritischen Maassstabes nicht. Dazu gehörte zu allernächst die sorg- fältigste und gründlichste Berücksichtigung und Erwägung des text- kritischen Zeugnisses , das uns in den alten Versionen dargeboten ist. Nur dann , wenn auch ihr Zeugnis mit und gegenüber dem des masoretischen Textes (MT) in seiner ganzen Tragweite zur Geltung gebracht worden ist, darf man erwarten, in strittigen Fällen einer Textgestalt auf die Spur zu kommen, die, wenn sie auch nicht ohne weiteres als die vom Dichter selbst ausgegangene betrachtet, doch als die älteste erreichbare Lesart aufgefasst werden darf, als die Lesart, von der aus alle im MT resp. in den Versionen be- zeugten untereinander verschiedenen Lesarten textgeschichtlich be- griflfen werden können. Die Absicht, wenigstens nach Möglichkeit soweit vorzudringen, wird dem Leser die oft äusserst komiDlicierten Gedankengänge erklärlich machen , denen ich bei meiner Unter- suchung des Textes der einzelnen Versionen und ihrer handschrift- lichen Vertreter Kaum gegeben habe. Ich leugne nicht, dass ich bei der ausführlichen Mitteilung meiner Untersuchung in dieser Hinsicht auch noch eine Nebenabsicht verfolgt habe. Man wird mir vielleicht in sachkundigen Kreisen zugeben, dass die praktische Ausnützung des Zeugnisses der Versionen bei der textkritischen Ai'beit am MT im grossen und ganzen auf einen Eklekticismus hinausläuft, den ich nicht anders als unmethodisch bezeichnen kann. Natürlich verkenne ich nicht, dass auch so viele gute Ergebnisse erzielt worden sind, aber es wird so, wie ich meine, schwerlich die objektive Sicherheit des Urteils über die mittels der zu Gebote stehen- den Textzeugen wirklich erreichbare Lesart, also auch gegebenen- falls über die Notwendigkeit, zur Gewinnung der ursprünglichen

180 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythyn. Form dess.

Lesart zur Konjektur zu greifen , gewonnen , die man bei wirklich methodischer Ausnutzung der alten Zeugen gewinnen muss. Die vorliegende Arbeit (wie eine andere längst abgeschlossene , wegen Ungunst der Zeiten leider immer noch auf Drucklegung harrende oder in der Ausführung begriffene ähnliche Arbeiten) verfolgt nun aber zugleich den Zweck, jenem unmethodischen Eklekticismus ein wenig entgegenzuai'beiten und für eine methodischere Verwertung des textkritischen Zeugnisses der Versionen einzutreten. Freilich liegt mir die Selbstüberhebung völlig fern, als sei der Weg, den ich allerdings nach langjähriger Erprobung einschlagen zu sollen gemeint habe, der allein richtige. Immerhin rechtfertigen die Er- gebnisse , wie ich meine , die Erwartung , dass man den für mich wichtigen methodischen Hauptgedanken, wie ihrer praktischen An- wendung, prüfende und eventuell auch zustimmende Aufmerksamkeit zuwende. Worauf es mir dabei besonders ankommt, das mögen folgende vorläufige, sehr summarische Sätze darthun.

Sicher ist es berechtigt, wenn man dem masoretischen Texte hohen Wert beilegt und sich so lange , als es vernünftigerweise geht, an ihn hält. Aber er darf doch auch nicht überschätzt werden. Auch die nachfolgende Arbeit wird wiederholt Gelegenheit zu der Erkenntnis bieten, dass selbst da, wo man zunächst weder formell noch inhaltlich Grund hat, an der Richtigkeit des Textes zu zweifeln, die Beachtung des Zeugnisses der Versionen den Glauben an diese Richtigkeit stark zu erschüttern vermag. Man darf eben nicht über- sehen — und das ist das erste, worauf ich Gewicht lege , dass MT nicht das Ergebnis einer in modernem Sinne durchgeführten kritischen Recension aller seiner Zeit zugänglichen handschriftlichen Überlieferungsformen des alten Testaments darstellt. Es ist m. E. nicht erlaubt, im MT mehr zu erblicken als den allerdings vor allen anderen alten Textzeugen wertvollen Vertreter einer Linie oder einer Familie der handschriftlichen Überlieferung der heil. Schriften, und dabei ist es für die kritische Wertschätzung ganz gleichgültig, ob der schliesslich kanonisierte Text auf einem oder mehreren besonders ausgewählten Exemplaren beruht. Jedenfalls schliesst die verhält- nismässig spät erfolgte endgültige Festlegung des Textes und ins- besondere seiner exegetischen Auffassung auch durch die Vokalisa- tion nicht aus , dass es wenigstens in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten hin und her noch handschriftliche Überliefe rungs- formen der Texte gab, die neben der im MT schliesslich fixierten hergelaufen waren und ihre eigene Geschichte gehabt hatten , die also auch Abweichungen in der Lesart enthalten konnten, die gegen- über der im MT enthaltenen hinsichtlich ihres Verhältnisses zum ursprünglichen Texte den Vorzug verdienten. Die Berechtigung für diese Anschauung scheint mir genügend begründet zu sein in den oft doch nicht unwesentlichen Abweichungen, welche gegenüber MT die Übersetzungen Aquilas ('^), des Symmachus {Z) imd Theo- dotions {&) darbieten; denn es handelt sich unzweifelhaft da, wo

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 181

solche vorliegen , nicht überall um eine blosse Abweichung in der Textauffassung, sondern in vielen Fällen wird besonnene Überlegung zu dem Urteile gelangen , die Gestalt der Übersetzung müsse auf einer Differenz der zu Grunde liegenden hebräischen Lesart beruhen. Auch Hieronynius' Arbeit legt oft genug die Vermutung nahe, dass seine hebräische (handschriftliche) Vorlage nicht ohne weiteres als ein Exemplar der im MT fixierten Textrecension betrachtet werden dürfe. Zu dem gleichen Urteil führt m. E. mindestens recht oft eine sorgfältige Erwägung aucb der vom Targum vorausgesetzten Lesart. Es lässt sich nach meiner Erfahrung die Ansicht nicht unbedingt halten , dass die Paraphrase der Targumim im wesent- lichen unseren überlieferten hebräischen Text voraussetze, wie nahe ihre Vorlagen diesem auch gestanden haben mögen. Dabei vergesse ich die gi'ossen Schwierigkeiten nicht, welche einerseits die eigene textliche Beschaffenheit, anderseits auch die entstehungsgeschicht- lichen Verhältnisse der Targumim bis zu ihrer Fixierung in der Schrift ihrer textkritischen Ausbeutung bereiten. Am meisten ver- dient unter dem hier in Frage stehenden Gesichtspunkte die alte syrische Version (Syr.-Pes.) Beachtung, so vorsichtig man auch aus mancherlei Gründen in ihrer textkritischen Wertung sein muss. In ihr glaube ich eine wenn auch nicht mehr überall reine Vertreterin nicht bloss einer vielfach eigentümlichen exegetischen Auffassung des überlieferten Textes, sondern vielmehr auch die höchst beachtens- werte Vertreterin einer besonderen Linie (oder Familie) der hand- schriftlichen Überlieferung der heil. Texte erblicken zu dürfen, die neben der schliesslich im MT kanonisierten ihre eigene Geschichte gehabt hat , die in ihren Anfängen vielleicht, wenn auch nicht bei allen Teilen des Kanons, weit über die christliche Ära hinaufführt. Ich mache hier nur aufmerksam auf die sehr beachtenswerte That- sache, dass die Chronik offenbar noch nicht zu dem Bereiche kano- nischer Schriften gerechnet wurde , die in der handschriftlichen Überlieferung fortgepflanzt wurden , auf der diese syrische Über- setzung beruht, während zur Zeit, als diese entstand, da, wo die im MT kanonisierte Textti'adition herrschte , jenes Buch aller Wahr- scheinlichkeit nach schon geraume Zeit zum Kanon gerechnet wurde. Kurz und gut: ich meine auf Grund der von mir gemachten Er- fahrungen bei der textkritischen Berücksichtigung der genannten Zeugen zu der Annahme einiges Recht zu haben, dass es in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten noch in den verschiedenen Gebieten der jüdischen (und christlichen) Welt auf asiatischem Boden innerhalb und ausserhalb der palästinensischen Grenzen voneinander abweichende handschriftliche Überlieferungsgestalten der heiligen Bücher gab , deren einheitliche Grundlage oder Archetypus nicht die Textgestalt des MT war, sondern in viel älterer Zeit zu suchen sein dürfte. Wenn z. B. noch zuletzt Nowack in seinem Kom- mentar zum Richterbuch § 7 der Einleitung mit dem generellen Urteil schliesst, „der Text der Versionen !/4, £ und 0 übertreffe

182 Hothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursp)\ rhythm. Form dess.

an textkritischem Werte nicht den des Hieronymus, des Syrers und des Targum, denn sie gingen alle auf den palästinensischen Text des 2. Jahrh. n. Chr. zurück", so halte ich dies Urteil nicht für richtig, auch trotz der Berufung auf Field. Ich hoffe, die nach- folgende Untersuchung wird schon in Bezug auf ein kleines Stück des Richterbuches zeigen , dass man von der Beobachtung im ein- zelnen aus zu einem anderen Urteil wenigstens in Bezug auf einen Teil der genannten Zeugen gelangen kann.

Besonderes Gewicht glaube ich auf die Scheidung zwischen den Zeugnissen für die Textüberlieferung auf asiatischem und ägyp- tisch-alexandrinischen Boden legen zu sollen. Man besinne sich nur auf das Buch Jeremia, um den Gedanken für berechtigt zu halten, dass die hebräischen Texte, nachdem sie auf ägyptischen Boden ver- pflanzt waren, ihre eigene Geschichte gehabt haben. Freilich lässt sich leider nicht für jedes einzelne alttestamentliche Buch genau feststellen, von welchem Zeitpunkt an dieses besondere textgeschicht- liche Leben zu datieren ist, ebensowenig wie wir die Zeit ihrer griechischen Übertragung mit Sicherheit zu bestimmen vermögen. Aber das dürfen wir zweifellos voraussetzen, dass die nach Ägypten übertragenen Schriften bei ihrer handschriftlichen Fortpflanzung wie bei ihrem Gebrauche ähnliche Geschicke haben konnten und sicher auch gehabt haben, wie auf asiatischem Boden. Man wird also im einzelnen Falle immer berechtigt sein zu der Frage , ob ein auf ägyptischem Boden angetroflenes Textgebrechen ein erst hier in der Sonderentwicklung eingetretenes ist , oder ob dasselbe schon vor der Abzweigung der ägyptischen Texttradition von der palästinen- sischen vorhanden war oder ob eine Diflerenz der Lesarten auf einer erst nach jener Verzweigung der Textüberlieferung eingetretenen absichtlichen oder unabsichtlichen Textveränderung sei es auf asi- atischem, sei es auf ägyptischem Boden beruht, welche Lesart also mit grösserem Rechte beanspruchen kann, die ursprüngliche zu sein oder ihr doch am nächsten zu stehen. Wie diese Fragen beant- wortet werden , ist textkritisch jedenfalls von grosser Wichtigkeit ; ob man sie aber wirklich beantworten kann, daran wird man gewi-ss zweifeln können, immerhin aber, glaube ich, ist der Versuch, ge- gebenenfalls diese Fragen zu stellen und zu beantworten, der Mühe wert. Und darauf ist auch die nachfolgende kritische Wertung der LXX angelegt. Es scheint mir auf diesem Wege eine sicherere Basis gewonnen zu werden für die Gewinnung der ursprünglichen oder einer der ursprünglichen möglichst nahe kommenden Lesart. Nun weiss ich ja, mit wie grossen Schwierigkeiten es verknüpft ist, die hebräische Textvorlage zu bestimmen, die dem griechischen Übersetzer wirklich vorgelegen hat, ja, wie viel erst noch zu thun ist, ehe wir sagen können, wir hätten den ursprünglichen Text der LXX selbst auch nur in annähernder Reinheit wieder vor Augen. Die Behandlung und AVertung der zahlreichen handschriftlichen Zeugen für den LXX-Text ist ja mit nicht geringeren Schwierig-

I

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliecles u. cl. urspr. rhythm. Form cless, 133

keiten und Unsicherlieiten verknüpft , als die der Versionen zur Feststellung des hebräischen Textes überhaupt. Wie schwierig die Sache zuweilen liegt, das kann ja ganz besonders auch die kritische Arbeit am Richterbuche, also auch die vorliegende Arbeit, deutlich genug zeigen. So ist es nicht zufällig, wenn ich die einander creoren- überstehenden Gestalten, in denen uns die verschiedenen führenden Handschriften den griechischen Text zeigen, anders werte, als heute gewöhnlich geschieht, wenn ich dem Cod. Vaticanus (B) mit Bezug auf seinen Wert als Zeugen für die ursprüngliche LXX gegenüber dem Cod. Alexandrinus (A), der Lucianischen Recension (Luc), dem hexaplarischen Syrer (Syr.-Hex.) u. s. w. höheren Wert beilege, als von Männern wie de Lagarde , Moore u. a. geschieht. Ich will nicht sagen , dass mein Urteil schon endgültig fests^elewt sei , aber vorläufig habe ich noch Gründe genug, bei meiner Auffassung stehen zu bleiben. Angesichts der grossen Schwierigkeiten, dem wirklich ursprünglichen LXX-Text nahezukommen, wird also die textkritische Arbeit , soweit sie von hier ausgeht , immer nur unter Vorbehalt geschehen können. Und diesen Vorbehalt möchte ich auch generell für die folgende Arbeit aussprechen , zumal auch deshalb, weil ich doch nur einen Teil des weitschichtigen handschriftlichen und be- sonders des in den Tochterversionen gegebenen Materials wirklich in Beti'acht gezogen habe; freilich ist davon immerhin so viel ver- wertet, dass ich nicht glaube, es habe die Sicherheit des Ergebnisses meiner kritischen Bemühung durch die Einschränkung auf das mir leicht zugängliche Material eine erhebliche Einbusse erlitten. Vielleicht aber haben die oft komplicierten Erwägungen, zu denen mich die Versionen überhaupt veranlassten , auch einen Wert für sich, insofern, als sie einen nützlichen Beitrag zu der weiteren kriti- schen Arbeit an ihnen enthalten mögen. Im übrigen aber übei'lasse ich die Beurteilung ihres Wertes getrost dem Leser, der es nicht verabscheut, mir auf den vielfach verschlungenen Pfaden der Unter- suchung zu folgen.

Wenn ich sehr häufig als textkiitisches Hilfsmittel die Formen der alten Schrift heranziehe und dazu ein nicht geringes Maass von Kraft der Phantasie bei dem Leser voraussetze, so ist es wohl kaum nötig, diesen Schritt zu rechtfertigen. Das ist ja auch schon von anderen geschehen. Freilich bin ich mir bei den einschlägigen kritischen Operationen stets bewusst gewesen, dass dies Hilfsmittel mit ganz besonderer Vorsicht angewendet werden muss. Aber ich habe mich je länger je mehr davon überzeugt, dass dasselbe, mit Überlegung verwertet, zu guten Ergebnissen führen kann und führt. Jedenfalls ist es das einzige Mittel , sich gewisse Arten von unab- sichtlichen Textveränderungen vorstellbar und begreiflich zu machen und damit zugleich einen gangbaren Weg zu finden zu ihrer Korrektur. Ob ich nun überall das Richtige bei meiner Anwendung dieses Hilfs- mittels gefunden habe , ist eine andere Frage, dei'en Entscheidung mir nicht zusteht.

134 Itothstein, Z. Kritik d, Deboraliedes u. d. urs2)r. rhijthm. Form dess.

Zum Schluss bemerke ich noch, dass die nachfolgende Unter- suchung in der vorliegenden Gestalt im Wintersemester 1900/1901 abgeschlossen wurde. Sie lag also längst fertig vor, als die lehr- reichen „Studien zur hebräischen Metrik" von E. Sievers er- schienen. In der Verwertung der exegetischen und kritischen Lit- teratur habe ich mir auch Beschränkung auferlegt , aber die in neuerer Zeit erschienene, soweit sie mir zugänglich war, habe ich benutzt.

Ich stelle nun an die Spitze der eigentlichen Arbeit die Text- gestalt von Jud. 5, 19ff. , die sich mir aus der kritischen Unter- suchung ergeben hat, deren Rechtfertigung man also im folgenden finden soll.

■D ■'rbi: i73nbD tn i3iy[i] ü^abTo i^n 19;

r:7:nb73 iz'^y '^rrna

nn-^iaN Tnr:-[i] 'im

!-;iS73n nn^ipr: p'St?::;

'cr'biz:, nihbizb rr.^iz-^^ irp-i -rbn nin^:

•i^z-iz TinN y'--)2

■C"'N brb D^nsn ^b'ci T''^i35b ni7:p-i b'bv;

n:»?: ■'73 ^r i^^i*

19 b

•? i7:nb:

DribD7:7o 2^2D-D i5-iy

20

cti^ "|t1"^p b'n3

21a

21b

1-C1D Tip"["i] ^:^b■^

22

ri^n-^ i7:wS Tin73 tiin

23 a

^■^^■;'b -xn «b •'D

23 b

bi-' D^-d::; '^■ihn

24

" b^on r;:n: abn

25

nnb'c "in^b nn-^

26 a

t:;n-i r;pn7: r:7::br;

26 b

nrp-c: -ibn nm

28a

123-1 "ccn "'i-i:

28 b

rbc pbn^ Nbn

30 a

N'no-'Db G-rni: b'b-:;

30 b

Der masoretische v. 19 enthält zwei vollständige Verszeilen, eine zweizeilige Strophe. Es bedarf kaum der besonderen Bemerkung, dass das Hauptmerkmal der Strophe, der einheitliche, die zusammen-

Rothstein, Z. Kritih d. Dehoraliedes n. d. urs2Jr. rliythm. Form dess. 185

gehöi'igen Verszeilen beherrschende und sie zu einer inhaltlichen Einheit zusammenschliessende Gedanke , hier für jeden , der sehen will, deutlich vorhanden ist. Der Dichter hat in dieser Strophe nicht bloss^ die Thatsache , dass die kanaanäischen Könige kamen und kämpften, zum Ausdruck bringen, sondern auch die Örtlich- keit bezeichnen wollen, wo der Kampf stattfand.

Die beiden Verszeilen in ihrer überlieferten Gestalt machen zunächst ganz gewiss den Eindruck , einen unversehrten Text dar- zubieten. Die Gedanken sind einfach und bieten dem Verständnis keine Schwierigkeit. Auch die rhythmische Form lässt nichts zu wünschen übrig. Ja, in Wahi'heit lassen diese Verszeilen so deut- lich , wie wir es nur wünschen können , das i'hythmische Schema erkennen, in dem der Dichter sein Lied geschaffen hat.

1^33 -«Db?: ^7:^b: tn n?2nb; c^^ob?: lÄn 19 a

inpb xb^) qos yirn Ti:i?2 17: by T^hri^ 19 b

Es sind, wie hier jeder deutlich sieht, gleichhebige Halbverse. Es ist das Schema 3 : 3, wie oben als unzweifelhaftes Ergebnis unserer Untersuchung zum Voraus festgestellt wurde. Doch, so sicher all' das über diesen Zweizeiler Gesagte nun auch zu sein scheint und so wenig auch die rh3rthmische Gestalt zu gegründeten Bedenken Anlass zu geben vermag , die Textüberlieferung selbst ist nicht so zuverlässig, wie sie zu sein scheint, wenn wir die in den Versionen vorliegenden alten Textzeugen zu Rate ziehen , und auch an sach- lichen Gründen fehlt es nicht, die die volle Ursprünglichkeit unseres Textes teilweise wenigstens ernstlich in Frage zu stellen geeignet sind. Schon V. 19 aa ist nicht zweifelfrei. Das natürliche rhyth- mische Empfinden sträubt sich dagegen , in beiden Halbversen das gleiche Verbum zu lesen. Sonst pflegt der rhythmische Parallelis- mus auch in der Wahl des Ausdrucks eine dem Wohllaut , unter Umständen auch dem sachlichen Verständnis oder der sachlichen Orientierung fördei'liche Verschiedenheit eintreten zu lassen, es sei denn, dass sich die Identität eines Ausdrucks in beiden Halbversen um eines besonderen sachlichen oder praktischen Zweckes willen dem Dichter empfohlen hat (S. zu v. 20). In unserer Verszeile

1) So lese ich rhythmisch. Während sich die einsilbigen adverbialen Ausdrücke, Kunjiinktionen und Nej;;itionen überall da, wo ein durch die Logik des Satzes gebotener besonderer Nachdruck nicht auf ihnen ruht, leicht praktisch mit dem folgenden Wort zu einem rhythmischen Ganzen zusammenfügen d. h. unter einen Hochton stellen (wie z. B. TN in v. 19a|i), erhalten dieselben den Charakter einer selbständigen rhythmischen Grösse und vorlangen den Hochton, Wenn sie auch im logischen Gefüge des Satzes eine besondere Betonung erfordern. Das ist in v. 19b|J bei N2 wirklich der Fall. Läge die Sache nicht so, so könnte man den llalbvors auch in folgender Weise lesen : inpb Nb r]C3 TliS. Dass Segolata im Rhythmus sehr häufig entgegen unserer Gewöhnung auf der letzten Silbe den Ton haben, daran kann ni. E. gar nicht gezweifelt werden.

1 86 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursjjr. rhythm. Form dess.

haben wir eine , wenn auch nur leise , aber doch sachlich zweck- dienliche und für das rhythmische Gefühl angenehme Abwechselung des Ausdrucks in den parallelen Halbversen z. B. in D'iDb^S und *|y;D ■'Db';:. Aber, dass einmal i7:nb:, und zwar das in v. 19 aa, nicht ursprünglich ist , legt das an der Spitze des zweiten Halb- verses stehende TN schon einigermaassen nahe, wenngleich ich nicht leugne, dass an sich dieses (hinsichtlich seiner ürsprünglichkeit vgl. S. 187 Anm. 1 auch zweifelhafte) "N die Nichtursprüng- lichkeit des ersten T?:ribD nicht beweisen kann. Anders steht die Sache jedoch , wenn auch alte Textzeugen für die Nichtursprüng- lichkeit des Worts eintreten, und das ist wirklich der Fall, wie wir sehen werden.

Allerdings die Versionen, die für die Texttradition auf palästi- nensischem Boden Zeugnis ablegen, bieten, soweit wir sie besitzen, in der Hauptsache die gleiche Lesart wie MT. Leider besitzen wir hier weder L4 noch S oder 0. Das Targum (Polygl.) liest: irf^NT N^np ; aber in jemenischer Überlieferung (ed. Praetorius) ohne i

(=MT); Syr.-Pe§.: qjlJNoLJo (Polygl. irrig: QjtI^l.Jo) d.i. =

hebr. : I7:nb;i. Vgl. dazu auch Vulg. : et pugnaverunt. Demnach ergiebt sich , dass die Lesart auf palästinensischem Boden , soweit wir rückwärts blicken können, nur zwischen iwnb; und "nb;T schwankte. Anders liegt aber die Sache bei der ägyptisch-alexan- drinischen Textüberlieferung. Hier bietet sich uns eine stärkere Abweichung von MT. Alle Zeugen für die LXX stimmen im zweiten Halbvers mit MT überein ; der alexandrinische Übersetzer hat hier auch I73nb: TN gelesen und übersetzt (rorf i7toXi^t]6av). Im ersten Halbverse dagegen bieten sie ebenso einmütig nicht tTtoksfujöav, sondern nageTa^ccvro; nur ist beachtenswert, dass Cod. A und Luc. davor ein Kai haben, während Cod. B dies Kcd nicht bietet, dagegen findet es sich anscheinend (mir steht augenblicklich nur Field zu Gebote) auch, in Syr.-Hex. (sein J^;o^ oilft^flo/ ist = Tta^e- TdE,civro). Der Grieche kann demnach nicht die auf palästinensischem Boden bezeugte Textgestalt vor sich gehabt haben, denn warum übersetzte er anderenfalls das Verbum nicht so wie im 2. Halb- verse ? Sein naQeTa8,avro entspricht einem hebr. : iD'iy (wozu "72nb72 zu ergänzen ist ; zu dem einfachen 'Tj"iy im Sinne von ,sich [oder : ein Heer] in Schlachtordnung aufstellen" vgl. Jud. 20, 30. 33; 1 Sam. 4, 2). Nun ist bemerkenswert, dass auch auf dieser Seite gute Zeugen i conj. vor dem Verbum voraussetzen. Es läge darum nahe , auf Grund der von beiden Seiten her übereinstimmenden Zeugen dies i als der beiden Traditionsreihen ursprünglich eigen- tümlichen Lesart entsprechend aufzunehmen; indes, das Asyndeton ist nicht nur lebendiger und kräftiger, sondern die Untersuchung späterer Stellen wird uns zeigen , dass es wahrscheinlich auch an unserer Stelle ursprünglich ist, weil sich die asyndetische Aneinander- reihunj; der Verba uns als charakteristische Eisrentümlichkeit der

Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rliythm. Forin des.s. 187

Diktion des Dichters erweisen wird. Ich nehme deshalb i in den Text nur in Klammern eingeschlossen auf. Gewichtiger ist die Verschiedenheit in Bezug auf das Verbum. Es ist kaum anzunehmen, dass erst, nachdem die Abzweigung der ägyptischen Tradition des Textes stattgefunden und diese ihr eigenes Geschick zu haben be- gann, hier ein iDiS' statt eines ursprünglichen T!:nb: eingedrungen sein sollte. Mir scheint es in höherem Maasse wahrscheinlich zu sein, dass die ältere und ursprünglichere, ja, die ursprüngliche Lesart in der Textvorlage des Alexandriners bewahrt worden ist, dass da- gegen erst nach der Zeit der Abzweigung der ägyptisch-alexan- drinischen Textüberlieferung die fehlerhafte Lesai't 1735153 in die auf palästinensischem Boden heimische Textgestalt eingedrungen ist. Ihr Eindringen lässt sich schon ausreichend durch die Annahme eines Abschreiberversehens verständlich machen. In den Gedanken des Abschreibers , dem ja sicher der Text des Liedes nicht zum ersten Male vor Augen kam, war, als er an unsere Verszeile oder Strophe herankam, selbstverständlich ihr Inhalt lebendig und seine Vorstellung vornehmlich von der darin berichteten Thatsache des „Kämpfens" der kanaanäischen Könige beherrscht. Und wenn wir dazunehmen , dass nicht bloss das im 2. Halbverse stehende i73nb;, sondern auch das lautlich an dies Wort einigermaassen anklingende, unmittelbar vorhergehende D"'!3573, ja, gerade dies, eine irreleitende Einwirkung auf seinen Kopf und auf seine Hand haben konnte (mancher, der Handschriften abgeschrieben hat, wird sich auf Ana- logieen in seiner eigenen Ei'fahrung besinnen können), so erscheint das Eindringen der falschen Lesart genügend begreiflich und die Korrektur des überlieferten hebräischen Textes nach der Lesart der LXX wirklich motiviert zu sein. Die ursprüngliche Gestalt der Verszeile, da gegen den zweiten Halbvers nichts einzuwenden ist^), würde also diese sein:

■\ho ■'Db'73 ifcnbs tn iD-iy[n] üob73 i^a 19 a

1) LXX B liest im ersten Halbverse rjl&ov avrcbv ßaatl^lg] in ein paar anderen Mscr. , auch ed. Aid. steht dafür sogar avrcö. Letzteros ist ganz un- verständlich. Dagegen beruht die von B gebotene Übersetzung vielleicht auf einer irrtümlichen Worttrennung und setzt diese Lesung des Textes voraus: ID^y V2'''Dbl2. (Zur Form TO-'Db73 vgl. Ges.-Kautzsch, Gramm. § 91 f.) Sollte sich die Sache so vorhalten, so würde auch B ein Zeuge für die Ursprünglich- keit des T vor IDIj? sein können. Indes, die Stellung des avzwv (oder gar avrat) vor ßaGiXsTg macht das Urteil unsicher. Vielleiclit handelt es sich nur um einen innorgriechischen Fehler. leb kann nicht unterlassen, zu dem oben ausgesprochenen allgemeinen Urteil über den 2. llalbvers wenigstens anmorkungs- weise eine Einschränkung zu machen. Ich halte TN hier ebensowenig für ur- sprünglich, wie an der Spitze von v. 22a (vgl. dazu unten); auch in v. 8. 11. 13 halte ich es nicht für ursprüiiglicb. Es ist sachlich au unserer Stelle üborHüssig und versteht sich im Zusammenhang ganz von selbst. Eine besondere poetische Feinheit kann ich in seinem Vorhandensein auch nicht erkennen, um so weniger als es rhythmisch in die Senkung kommt (den Rhythmus an sich stört es nicht, und darum habe ich es auch oben stehen lassen). Es scheint mir hier wie an

188 liothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythvi. Form dess.

Nvin wird gewiss zunächst niemand auf die Vermutung ver- fallen , V. 19 b sei nicht in ursprünglicher Verfassung überliefert, und niemand hat bisher, soweit ich sehe, an dem Wortlaute Anstoss genommen. Der Wortlaut entspricht dem rhythmischen Schema durchaus und giebt auch, wenigstens auf den ersten Anblick, einen befriedigenden Sinn. Auch stimmen die Versionen auf beiden Text- traditionsgebieten mit MT überein (Syr.-Pes. hat einen Verlust er- litten, dessen kritische Beachtung allerdings, wie wir sehen werden, von Bedeutung ist). Was will man also gegen die Richtigkeit des überlieferten Textes einwenden ? Und doch bin ich nach reiflicher Erwägung aller Umstände, die in Betracht kommen können, zu der Überzeugung gelangt, dass wir den ursprünglichen Text nicht mehr vor uns haben.

Schon der zweite Halbvers erregt so, wie er dasteht, Bedenken. Man kann es doch nicht gerade für einen besonders poetischen Ge- danken halten , wenn hier gesagt wird , die kanaanäischen Könige hätten bei dem Kampfe keinen „Gewinn an Geld" davongetragen. Um so auffälliger ist dieser sonderbare Satz , als zunächst rings- herum nur von dem Kampfe , den miteinander ringenden Kräften und der Niederlage der Kanaanäer die Rede ist. Davon, dass diese keine Gelegenheit gehabt, Beute zu machen, ist hernach in den Schlussstrophen des Liedes in ganz anderer, poetischerer Weise die Rede. Wenn Budde bemerkt, , Beute sei das greifbare Ziel aller Kriege des Altertums", so gebe ich das selbstverständlich zu, bin aber nicht in der Lage, damit zugleich auch meine Bedenken gegen die Ursprünglichkeit des Satzes fallen zu lassen. Indes, nicht bloss der zweite Halbvers scheint mir bedenklich , sondern nicht minder auch der erste, so gut er auch bezeugt ist.

Auch hier sind es sachliche Gründe, die mich an der Ursprüng- lichkeit des überlieferten Textes zweifeln lassen. Man ist versucht m572 "iio by als geographische Näherbestimmung zu '^ayna zu ver- stehen. Doch dagegen erheben sich ernstliche topographische Be- denken. Es ist schwer zu glauben, dass so ohne weiteres der Ort Ta'anäkh mit den .Wassern Megiddos" zusammengestellt werden

den vier anderen Stellen von einer jüngeren Hand herzurühren. Der Dichter unseres Liedes selbst neigte, wie wir noch an weiteren Beispielen sehen werden, nicht zu solchen überflüssigen Beisätzen; er liebte mehr das kräftige asyndetische Nebeneinander der Perfekta. Stephan (Das Deboralied. Diss. Erlang. 1900, S. 30 f.) will statt TN: ]N (== T"N) lesen und übersetzen: „wo kämpften die Könige Kanaans?"', auf welche Frage alsdann die Worte T1J*'?3 "^12 b^ "^j^yp^ die Antwort geben sollen. Sachlich würde gegen eine solche Lesung nichts gesagt werden können. Aber sie ist aus zwiefachem Grunde abzulehnen: zu- nächst findet sie bei den alten Te.xtzeugen nirgends eine Stütze, sodann erhebt auch der Rhythmus Einspruch, denn ^N könnte nicht unbetont bleiben. Eine Betonung desselben würde aber den rliythmischen Charakter zerstören, den die zweiten Halbverso, wie ein Blick auf alle folgenden Verszeileu zeigt, gemeinsam haben, und danach liegt der erste Hochton auch in ihnen nicht auf der ersten Silbe, sondern tritt erst nach einem Aufstieg ein.

Rothatein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. ursj)r. rhrjthm. Form dess. 139

konnte. Was unter den letzteren zu verstehen ist, darüber können wir kaum zweifelhaft sein. Natürlich kann man dabei an die dort, wo Megiddo liegt, entspringenden und zum Qisonbach abfliessenden Wasser denken (vgl. Riehm, H.W. S. 974), aber ebensogut auch und hier wohl mit mehr Recht, wie sich aus v. 21 ergiebt, an den Qison selbst, dessen Wasser ebensogut „Wasser Megiddos" genannt werden konnten, wie die vorliegende Ebene „Ebene von Megiddo" genannt wurde (vgl. R i e h m a. a. 0. ; Buhl, Geogr. des a. Palästina, S. 106. 209). Indes, es ist sehr fraglich, ob wir annehmen dürfen, der Dichter habe , wenn er den Kampfplatz an die „Wasser M.'s " verlegte , nicht zugleich auch an den der festen Stadt Megiddo nächstgelegenen Teil jener Ebene gedacht wissen wollen. Das wäre unbedingt sicher, wenn die Nachricht Jud. 4, 6. 12 ff. richtig sein sollte , die Operationsbasis Baraq's sei beim Tabor gewesen. Freilich ist das nicht sicher ; auch sind die Schwierigkeiten der lokalen Orientierung in Bezug auf das eigentliche Schlachtfeld recht gross (vgl. dazu B u d d e , D. B. der Richter , zu c. 4. 5). Aber das scheint mir doch einigermaassen einleuchtend zu sein, dass der Dichter nicht ohne weiteres Ta'anäkh durch das einfache "yiz 173 bi' lokal bestimmen konnte. Das liesse sich allenfalls begreifen, wenn man sagen könnte, Ta'anäkh liege, wenn auch nicht unmittelbar au jenen Wassern, so doch ganz in ihrer Nähe. Wie es sich damit verhält , lehrt ein Blick auf die Karte. Es liegt etwa 1 ^4 bis 1^/2 Stunden südsüdöstlich von Megiddo und mindestens ebensoweit vom Qison entfernt wie letzteres und hatte vom militärischen Ge- sichtspunkte aus betrachtet im allgemeinen die gleiche Wichtigkeit, mochte es sich dabei um eine Abwehr gegen von Süden her vor- dringende Heere handeln oder um Schaffung einer festen Operations- basis für kriegerische Unternehmungen nach dem weiteren Norden hiu^). Natürlich geben uns solche Erwägungen noch nicht das Recht, die beiden Ortsangaben im übei-lieferten Texte hinsichtlich ihrer thatsächlichen Ursprünglichkeit in Verdacht zu ziehen. Und ich halte sie wirklich für i'ichtig ; nur glaube ich allerdings , dass das über- lieferte Nebeneinander beider in demselben Halbverse nicht ursprüng- lich ist. Schon der Rhythmus legt die Vermutung nahe , dass im ursprünglichen Text die beiden Ortsangaben auf die parallelen Halb- verse verteilt waren, und in dieser Vermutung erfahre ich Be- stärkung auch aus weiterer sachlicher Erwägung. M. E. handelt es sich wirklich um eine Art von Doppelkampf. Man beachte

1) Man vergleiche dazu Masporo, Gesch. der morgeul. Völker im Alter- tum (deutsch von R. Pie tschmann), S. 197f., auch A. Segond, Le Cantique de Dc'bora, etude exegetique et criti([ue. These, Geiieve , 1900, S. 4 6 f., der unter den „Wassern Megiddos" allerdings nicht an den Qison, sondern an den an M. vorbeifliessonden Zufluss desselben (das heutige Wädi Legun) denkt. Im übrigen sagt Segond von der Angabe des Ortes der Schlacht: L'indication du chainp de bataille est tres precise. Las Cananeens deployörent leur arineo entre Taanak et Mo^'iddo, appuyant leur aile droite sur l'oued Ledjouu et touruant lo dos au Kison pour fairo face au sud-sud-est.

1 90 liothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

folffendes. Nach v. 14 nahmen an dem Kampfe auch die Stämme Efraim, Manasse (Mäkhir) und Benjamin teil, und es bedarf natürlich kaum der besonderen Hervorhebung, dass ihr Angriff im allgemeinen von Süden oder Südosten her zu erwarten war. Allerdings wäre es ja denkbar, dass ihre Truppen zunächst mit östlicher Umgehung der Thalebene des Kisonbaches nordwärts gezogen wären und sich mit den Kriegsleuten der Stämme Isaschar, Sebulon und Naftali am Tabor oder auch etwas südlicher beim sog. kleinen Hermon, etwa bei Sunem, zum gemeinsamen Kampf vereinigt hätten. Indes, für ebenso wahrscheinlich halte ich es, dass die kanaanäischen Könige einerseits den Yormarsch des Heeres der Rahelstämme bei Ta'anakh aufzuhalten suchten, dort aber alsdann geworfen und in die Kison- ebene zurückgedrängt wurden und andererseits die bei Megiddo stehenden Streitkräfte den von Nordosten vorrückenden Truppen der anderen, von Baraq geführten Stämme entgegentraten und an den „Wassern Megiddos" geschlagen wurden. Dabei darf ich auch daran erinnern, dass die kana'anäischen Kiiegswagen schwerlich schon bei Ta'anäkh in Aktion treten konnten. Das war eine Wafle, die nur in ebnerem Terrain verwendbar war. So würde die doppelte Ortsangabe sachlich wohl verständlich werden^).

Sind diese Erwägungen begründet, wie ich allerdings glaube, so scheint mir die Rücksicht auf eine einfache Regel des hebräischen Rhythmus uns noch einen wichtigen Schritt weiterzuführen. Einen wesentlichen Bestandteil der rhythmischen Schönheit einer Verszeile dürfen wir darin sehen , dass der Parallelismus von Gedanken und Ausdruck in den beiden Halbversen trotz der das Ganze zusammen- haltenden inneren Einheitlichkeit doch eine gewisse Abwechselung zeigt, z. B. wie in v. 19a ü^Db73 und "jy^S -isb» oder i^^iS' und TJ2nb: . Demgemäss halte ich es für wahrscheinlich , dass in der ursprünglichen Gestalt von v. 19 b die beiden Ortsangaben nicht in dem e i n e n Halbverse nebeneinander zusammengedi'ängt standen, sondern auf beide Halbverse verteilt waren-). Sie ergänzen alsdann

i

1) Segond (a. a. O., S. 67) vertritt eine etwas abweichende, sicher er- wägenswerte Ansicht in Bezug auf die Operationsbasis der israelitischen Truppen. Er sagt: Le centre de rassemblement (näml. der beteiligten Stämme) fut proba- blement aux environs d'Eu-Gannim , dans le voisinage des coteaux de Gilboa, .... Cette Position permettait aux contingents de Nephtali et de Zabulon de rejoindre assez facilement le gros de l'armee forme par les tribus du sud: de lii Ton pouvait so jeter indifteremment sur la rive gauche ou sur la rive droite du Kison et, en cas d'insucces, les monts de Gilboa oftraient une retraite assuree en garantissant contre la poursuite des chariots. Die von mir oben vertretene Vorstellung sucht nach Möglichkeit der in c. 4 mitgeteilten Orientierung gerecht zu werden. Im übrigen möchte ich auch glauben, 'En Gannim liege als Sammel- punkt für die Streitkräfte der nördlich und nordöstlich von der Qisonebene bis hoch hinauf in die galiläischon Berge siedelnden Stämme Sebulon und Naftali reichlich weit entfernt. Mir scheint daher ein getrenntes Vorrücken der beteiligten Stammgruppen durchaus nicht ausser dorn Bereiche der Möglichkeit zu liegen.

2) Grimme (ZDMG. 1896, S. 576) zieht 'Ti'ynn zu v. 19 aß. Davon kann nach unserer Auffassung dos rhythmischen Schemas nicht die Rede sein.

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 191

in rhythmischem Wechsel insofern , als sie den Kampfplatz um- schreiben , auf dem an jenem Tage die Heere einander gegenüber- standen. Vielleicht machte sich auch in den anderen Worten, die ausser den. Ortsangaben die beiden Halbverse füllten , nicht bloss ein ähnlicher Parallel ismus, sondern auch eine ähnliche rhythmische Abwechselung geltend. Nun glaube ich thatsächlich von diesen Voraussetzungen aus und unter Beachtung einiger weiterer Hilfen, die einerseits MT , andererseits Syr.-Pes. mir dargeboten hat, die Möglichkeit erhalten zu haben, der ursprünglichen Textgestalt min- destens sehr nahe zu kommen. Man wolle folgendes vorurteilslos prüfen.

Die Erkenntnis der Unwahrscheinlichkeit , dass ein Satz wie V. 19bj3 ein wirklich ursprünglicher Bestandteil des Textes an dieser Stelle des Zusammenhangs sein könne, schärfte alsbald mein Auge für die auffällige Ähnlichkeit der Konsonanten am Anfang des Halbverses mit der Konsonantengruppe SD^nn , eine Ähnlich- keit, die mir noch stärker ins Auge fiel, als ich mir die Buchstaben in eine bestimmte Schrift älterer Zeit umzusetzen versuchte. Es musste eine Schriftform ziemlich alten Datums deshalb sein , weil die vorausgesetzte Textverderbnis schon eingetreten war, ehe sich die ägyptisch-alexandrinische Texttradition von der palästinensischen abgezweigt hatte und ihr eigenes Greschick zu haben anfing. Als eine zur Vergleichung geeignete Schriftform zog ich , natürlich unter der gewiss nicht allzukühnen Voraussetzung, dass man in der gleichen Periode auf palästinensischem Boden nicht wesentlich ab- weichende Schriftzüge gebraucht hat, die in Eutings, der „Vergl. Gramm, der sem. Spr. " von Zimmern beigegebener , Schrifttafel in Kol. 9 stehende Schrift ägyptischer Papyri (vgl. auch Kol. 7) herbei. Hier tritt deutlich zu Tage, wie leicht eine Verwechselunsf von n und war, zumal wenn weitere Verderbnisse in dem nach- folgenden Konsonantenbestande die Gedanken der Rekonstruktoren des Textes in der Richtung zu beeinflussen vermochten, die schliess- lich zur Schaöüng des uns vorliegenden Textes führte. So halte ich es im Hinblick auf die älteren Schriftformen auch durchaus für möglich, dass ein zwischen y und D stehendes 3 durch Ver- wischung oder gar schon durch Schreibversehen verschwinden konnte ; eine Verwechselung von d und : in jener Schriftform lag ja , wie der Augenschein lehren kann, zumal wenn man alle Möglichkeiten ungenauer Ausprägung oder teilweiser Verstümmelung der Buch- staben in Betracht zieht, nicht aus dem Bereiche der Möglichkeit. Nehmen wir nun aber einmal an, das erste Wort des zweiten Halb- verses habe wirklich "^Dym gelautet, dann sind wir genötigt, weiter anzunehmen , dass die gleiche Konsonantengruppe am Anfang des ersten Halbverses mit Unrecht steht. Es müsste auch dort eine Textverdei'bnis eingetreten sein, die so geartet war, dass, seitdem der Name "[:yn im zweiten Halbverse unkenntlich geworden , es nahe lag, denselben hier im ersten Halbverse zu finden. Und dazu konnte Bd. LVI. 13

1 92 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urs]»'. rhythm. Form dess.

leicht der Umstand mithelfen, dass ja die beiden Orte Megiddo und Ta'anäkh sonst im alten Testamente gerne nebeneinander genannt werden (vgl. Jos. 17, 11; 1 Reg. 4, 12; 1 Chron. 7, 29). Es fragt sich nun, ob sich uns irgend woher ein Weg zur Überwindung der Schwierigkeiten , zur Wiedergewinnung des ursprünglichen Textes öffnet. Wir werden uns allerdings erst dann zufrieden geben können, wenn es uns zugleich gelingt, die Entstehung unseres Textes wenig- stens in der Hauptsache befriedigend zu erklären.

Ich glaube nun, von Syr.-Pes. aus einen solchen Weg gefunden zu haben. In der syrischen Bibel hat v. 19(a4-b) folgenden Wortlaut :

Hier fehlt also von v. 19 a der ganze zweite Halbvers und von V. 19 b nach dem überlieferten Texte das erste Wort ~:yra. Das kann natürlich ein Verlust sein, der in der Überlieferung des syrischen Textes erst eingetreten ist ; es kann aber ebensogut auch ein v o r - syrischer Verlust d. h. ein Verlust sein, der in derjenigen hebräischen Handschriften familie schon vorhanden war , auf der der syrische Text fusst. Und letzteres scheint mir in der That der AVahrheit zu entsprechen. Es scheint in der auf den Syrer führenden hand- schriftlichen Überlieferung infolge Abgleitens des Auges eines Kopisten von einer Zeile in die andere das insgesamt eine Zeile füllende Wortmaterial ausgefallen zu sein. Ein solches Abgleiten des Auges setzt aber voraus, dass unter dem Worte, von dem aus es stattfand, ein Wort stand, das jenem entweder gleich oder ihm doch äusserlich so ähnlich war, dass es das Auge des Schreibers auf sich ziehen und in der falschen Zeile weiter lesen lassen konnte. Nun hat der Syrer in V. 19ac<; anscheinend die vom MT festgelegte Lesart i7:nbD vor- gefunden ; sein QjLli».oL/ eutsi^richt sicher eher einem T52nb3 als einem iDiy (das, wie wir sahen, an dieser Stelle die ursprüngliche Lesart gewesen sein dürfte) ; syrisches <,rp> entspricht vielmehr dem hebräischen "^ly. Nach dem vorhin Gesagten ist es daher wahr- scheinlich, wenn wir einmal annehmen dürfen, der Wortverlust, von dem der Syrer Zeugnis abgiebt, sei schon vor seiner Zeit, vielleicht schon recht früh , in derjenigen Handschriftengruppe , zu welcher seine Vorlage gehörte , eingetreten , dass in dem handschriftlichen Exemplar, bei dessen Abschrift dem Kopisten das Versehen zustiess, unmittelbar unter jenem I7;nb2 in der einen Kolumnenzeile in der nächstfolgenden Zeile entweder das gleiche Wort oder doch ein Wort stand , das mit demselben grosse äussere Ähnlichkeit hatte. Vielleicht vermag ein (allerdings gewagtes, aber, wie ich hoffe zeigen zu können , doch zulässiges) Experiment den Vorgang begreiflich zu machen.

Ich gehe vorläufig (d. h. mit dem Vorbehalt, wenn nötig, späterer Abänderung) von der Vermutung aus, der ursprüngliche Text von v. 19b lautete etwa so:

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliecles u. d. urspr. rhythm. Form dess. 193

n72nb73 liiy "rfss^nn Tiaia -^73 by i73nb2

Abgesehen von dem, was ich schon in Bezug auf das Anfangswort im 2. Halbverse mitteilte , hat mich auch der Versuch , mir den Textverlust in Syr.-Pes. klar zu machen, auf diese Textrekonstruktion geführt. Dass sie sich, so gestaltet, inhaltlich vortrefflich mit v. 19 a zu einer Strophe zusammenschliesst , bedarf keiner Hervorhebung. Dass sie aber auch in rhythmischer Hinsicht allen Anforderungen an Wohlklang und melodische Verteilung der Worte auf die beiden Halbverse entspricht, bedarf ebenfalls kaum noch eines besonderen Nachweises. Ich mache jedoch aufmerksam einerseits auf die Kraft des chiastischen Verhältnisses, in dem die Verba der beiden Vers- zeilen zu einander stehen, anderseits auch auf den Nachdruck, den die Stellung der Ortsangabe am Ende des ersten und am Anfang des zweiten Halbverses dieser Angabe verleiht, während in v. 19 a die Verba an den gleichen Stellen stehen, die Benennung der feind- lichen Könige aber da, wo sich in v. 19 b die Verba finden. Schon der angedeutete doppelte Chiasmus, in den der Wortlaut der beiden Verszeilen eingeordnet sein würde , könnte für die Richtigkeit der Rekonstruktion von v. 19 b sprechen. Und dass auch aus dem in starke Verderbnis geratenen , natürlich in der alten Schrift ge- schriebenen Wortlaut des zweiten Halbverses , auch über "Tiyra hinaus, der von MT wie von LXX überlieferte Text werden konnte, scheint mir wenigstens gewiss zu sein. Die Möglichkeit eines Ent- stehens z. B. von inpb aus den vier letzten Konsonanten des Wortes In72nb73 lässt sich ohne allzu grosse Schwierigkeit wiederum aus den Schriftformen der ägyptischen Papyri (Kol. 9 von Eutings Schrifttafel bei Zimmern) plausibel machen. Die Herstellung des n7:nb3 im ersten Halbverse ist mir aber von dem Versuch nahe gelegt worden, die Ursache des Textverlustes in der syrischen Bibel aufzudecken, womit aber keineswegs gesagt sein soll, dass dies Wort die wirklich ursprüngliche Lesart darbietet. Man gestatte mir nun, das Experiment vorzuführen.

Ich gehe von folgenden Voraussetzungen aus: einerseits, wie schon oben ausgesprochen wurde, von der Voraussetzung, dass der Verlust schon der handschriftlichen Überlieferung des hebrä- ischen Textes angehörte, auf der die Übersetzung des Syrers ruht; anderseits von der Voraussetzung, dass in der Handschrift, bei deren Abschrift der Verlust durch Abschreiberversehen eintrat, die stichische Schreibung schon aufgegeben war und der Text ohne Rücksicht auf Anfang oder Ende des Halbverses oder gar der Vers- zeile ohne Unterbrechung in den Kolumnenzeilen fortgeschrieben war, eine Voraussetzung, die sich gar wohl mit der Annahme verträgt, dass in anderen Exemplaren oder Handschriftenfamilien eine Schreibweise beobachtet wxxrde, wie sie in unserm masoretischen Texte überliefert ist , wenngleich es auch nicht ausgeschlossen ist, dass man erst hernach wieder hier oder da aus irgend einem Grunde

13*

194 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursjyr. rhythni. Form dess.

eine Art stichisclier Schreibung in die handschriftliche Überlieferung einführte. Ich gehe sodann von der schon oben ausgesprochenen weiteren Voraussetzung aus, dass dem Worte in v. 19a, bei dem das Versehen des Abschreibers eintrat, das in der Handschrift un- mittelbar darunter in der nächsten Kolumnenzeile stehende Wort äusserlich entweder ganz gleich oder doch sehr ähnlich war. Und schliesslich glaube ich auch (nach analogen Beobachtungen in jüngeren Handschriften) voraussetzen zu dürfen, dass wenigstens da, wo ein neuer Abschnitt im Inhalt des Liedes beginnt, eine neue Zeile begonnen wurde. Bei v. 19 a stehen wir aber unzweifelhaft am An- fanof eines inhaltlich sich deutlich von dem Vorausgehenden ab- hebenden Abschnittes. Es bedarf wohl kaum der ausdrücklichen Versicherung, dass ich mir wohl bewusst bin, mit diesen Voraus- setzungen mich auf einem schwankenden Boden zu bewegen. Ich bitte aber ausdrücklich bei der Beurteilung des Experimentes auf diese Versicherung Rücksicht nehmen zu wollen.

Von den angegebeneu Voraussetzungen aus lassen sich mit einiger Zuversichtlichkeit die beiden Kolumnenzeilen der Handschrift wiederherstellen , bei deren Abschrift das Versehen und der Text- verlust eintrat. Die Zeile scheint in jener Handschrift im Durch- schnitt etwa 19 oder 20 Buchstaben umfasst, im allgemeinen allerdings die Zahl der Buchstaben in den Zeilen etwa zwischen 18 und 22 geschwankt zu haben. Die beiden Zeilen, auf die es uns jetzt ankommt, mögen folgende Gestalt gehabt haben:

(20 Buchstaben =) i7:nb3TNi72nb;DiDb7:nNn (21 =^) n573^73byi7anb23y;ri-^Db73

Wie man sofort sieht, kommen die beiden n?2nb3 direkt übereinander zu stehen: vorher geht in beiden Zeilen die gleiche Anzahl von Buchstaben, nämlich 8. Nehmen wir also an, die Handschiiftzeilen hätten wirklich diese Gestalt gehabt, so ergiebt sich sofort, dass ein Abschreiber unschwer von dem i73nb: der ersten Zeile mit dem Auge auf das der zweiten Zeile abgleiten und mit ■n:;73i'?-by fort- fahren konnte ^).

Nun erhebt sich aber eine viel schwierigere Frage und heischt dringend Beantwortung. Wie sollen wir uns nämlich die Entstehung

1) Zur Rechtfertigung des Experimentes gestatte ich mir noch ein paar andere ähnliche Beispiele beizubringen , aus denen sich die Möglichkeit einer Feststellung der Zeilenlänge in einer Handschrift und zugleich die Möglichkeit, auf diesem Wege einen Textverlust erklärlich zu machen, erweisen wird. Es ist bekannt , dass der LXX-Text in Gen. 1 hinter v. 9 noch einen Satz hat, der nach Analogie von v. 12 etc. von der Ausführung des göttlichen Schöpfungs- befehls berichtet. Dieser Satz fehlt zwar im MT , dürfte aber zum ursprüng- lichen Bestände des Textes gehört haben. Nun lässt sich hier auch mittels eines Versuchs, die Gestalt der Zeilen der Handschrift, bei deren Kopie der Verlust eintrat, wiederherzustellen, die Möglichkeit eines Abschreibeversehens leicht darthun. Der Text mochte so aussehen in der Handschrift:

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 195

von "Ttayri^ oder sein Eindringen vor na73 •''73 by begreiflich machen ? Erst dann, wenn wir im Hinblick auf die vermutete ursprüngliche Textgestalt ujiserer Verszeile auch auf diese Frage eine einiger-

(18 Buchstaben =) Q'''?3mip'n^nbN-l73N"'l 1

(18 =) nnNmp73bND-'72crinnnw 2

(16 =) p-^rT^irr^in^rinNim 3

(18 =) [a-''72u;r!nnn7an-''7:rmp-'i] 4

(17 =) [n":;:3-'nN'nmDr!^ip73bN] 5

(18 =) y^Nn-^ia-'ba-'ribNN^pii c

(17 =) □•'73-^NipD'^7:nmp73bT 7

Es dürfte demnach die sofort auffallende Ähnlichkeit des AnfanKSwortes in Zeile 4 und Zeile 6 das Auge des Abschreibers beirrt und ihn beim Abschreiben zum Abgleiten von Z. 3 auf Z. 6 verleitet haben. Unterstützend bei dieser Abirrung konnte sodann auch noch der Umstand wirken, dass Z. 5 mit ri\IJ^'';nN"iriT schliesst, also mit Worten, die der Kopist soeben in Z. 3 erst geschrieben hatte.

Ein anderes Beispiel. In Jer. 13, 12 fehlt in LXX vor ":n bn3 bD der das eigentliche Gotteswort einführende, sonst (vgl. z. B. v. 9. 13) gern gebrauchte Satz 51 'n72N Ti'D . Der Ausfall des Satzes lässt sich unschwer be- greifen, wenn wir annehmen, derselbe habe eine Kolumnenzeile in einer Hand- schrift gefüllt und das Auge eines Kopisten sei bei der Abschrift über das die Zeile beginnende tl^ hinweg auf das die nächstfolgende Zeile beginnende, formell ähnliche bs hinübergeglitten. Die Kolumnenzeile: bN-l'il3"'"'nbNmn''"l72LSnD würde alsdann, vorausgesetzt, dass dieser Wortlaut ursprünglich ist, 18 Buch- staben umfassen. Zu dem ungefähr gleichen Ergebnis gelangen wir Jer. 14, 3. Hier fehlen in LXX die Worte: D'i'N-) icm n73bDm fÖ:^. Es ist m. E. un- wahrscheinlich, dass dieser Satz im MT ein jüngerer Einschub sein sollte, so ähnlich er auch dem Schluss von v. 4 ist. Nehmen wir an, jene Worte hätten eine Handschriftzeile gefüllt und die nächste Zeile habe (wie MT) mit den Kon- sonanten ll^yn begonnen, so müsste der Ausfall die Folge davon sein, dass eine gewisse äussere Ähnlichkeit des Anfangs beider Zeilen in der alten Schrift das Auge des Abschreibers verleitet hätte. Der griechische Te.xt: nal SQya tijg yfjg ii,iXnt£V setzt allerdings nicht "Hl^y^ voraus, sondern etwa ni^^T oder (vgl. Giesebrecht) fTlDS^'T ; zu der Verkennung eines "ll^yiS und seiner Verwandlung in "Tl^J'li vgl. Gen. 3, 17, wo auch pluralisch tv rolg iQyoLg 60v übersetzt wird, das uns also vor jener Lesung n^yi warnen kann. Indes, es steht der Annahme nichts im Wege, dass "113^1 eine erst in jüngerer Zeit auf ägyptischem Boden aufgekommene Lesart ist, und dass der Ausfall jener Zeile in einem früheren Zeitpunkt eingetreten. Vorausgesetzt, all' das sei richtig, so ergäbe sich, dass auch diese Zeile, die im MT 17 Buchstaben darbietet, für den durchschnittlich gleichen Umfang der Ilandschriftzeile zeugte wie 13, 12, So Hessen sich auch vielleicht noch andere Mankos im Text des Jeremiabuchs der LXX im Vergleich zu dem im MT verständlich machen, z. B. der Te.xtverlust Jer. 2,1.2 aa. Die beim Griechen felilendeu Worte würden zwei Zeilen zu 18 und 19 Buchstaben füllen: ^72NbibNmn-'^m"'n^l und Db':;i-l"''^:TNnnN-ipT]b-. Der Schluss von 1, 19 lautete in der hebräischen Vorlage der LXX allem An- schein nach: 7^M^•^ DN: '^b-^linb ■':m -|nN -^D (vgl. 1,8; 15,20). Ein Ab- schreiber könnte also von dem schliessenden mn*' DNI , beeintlusst auch durch

196 Rothstein , Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursj)r. rhijthm. Form dess.

maassen befriedigende Antwort zu geben imstande sind, dürfen wir unsere kritische Aufgabe als erledigt, wenigstens als vorläufig er- ledigt betrachten.

das unmittelbar in der folgenden Zeile darunter stehende 170N:5, auf das die nach jenen beiden Zeilen folgende Zeile beginnende "17-Nb liinübergeglitten sein. Es würde sieh also auch hier eine Länge der Kolumnenzeile in der Hand- schrift von 18 oder 19 Buchstaben ergeben und mit jenen beiden anderen Stellen zusammengenommen eine solche von durchschnittlich 18 Buchstaben.

Einen durchschnittlich etwas grösseren Umfang scheint die Handschrift des 2. Samuelisbuches gehabt zu haben, bei deren Kopie einige in der LXX noch erhaltene Satzteile ausgefallen sind. In 2 Sam. 13,34b ist, wie LXX zeigt und das unverständliche T^^inN des MT schon nahelegt, in unserm über- lieferten Texte eine starke Verderbnis eingetreten. Es fehlt ein grosser Teil des ursprünglichen Satzes. Der LXX-Text aber gewährt nicht nur die Möglich- keit, den Verlust auszugleichen , sondern zeigt auch deutlich , dass der Verlust in dem handschriftlichen Vorfahren unseres MT die Folge eines versehentlichen Abgleitens des Auges des Abschreibers gewesen ist. Ich benutze die auf Grund der LXX vorgenommene treffliche Rekonstruktion des Textes von Wellhausen. Schreiben wir den so gewonnenen Text von v. 34 folgendermaassen , so wird ohne weiteres deutlich einerseits, wie der Textverlust entstand, anderseits auch, wie lang im Durchschnitt die Kolumnenzeile der fraglichen Handschrift gewesen sein dürfte:

(23 Buchstaben =i -D2£r;'iy;rrjsöiiaibü;aNnia-'T

(23 =) D^^bnn'nawiimN'T'n^-'yrN

(22 =) [nss:nNn-^iTn72nD"'r-inD-n3]

(23 =) [^n^N'^a■'u;;N^73N^^Db7^b^a1^]

inmiS73t3i2'inD^n73

Das Auge des Abschreibers ist also durch die äussere Ähnlichkeit von 'Tjl'in (in Z. 3) und '^"1173 (in Z. 5) verleitet worden, zwei volle Zeilen zu überspringen. Und da sich das übersehene Wortmaterial auf zwei fast genau gleichlange Zeilen verteilen lässt und, wenn dies geschieht, der Verlust ohne Schwierigkeit ver- ständlich wird, so ist m. E. der Schluss nicht unberechtigt, die Handschrift, bei deren Kopie der Verlust eintrat, habe Kolumnenzeilen von durchschnittlich 22 oder 23 Buchstaben gehabt. Man darf das für um so gewisser ansehen, als wir bei der Rekonstruktion eines gleichartigen Verlustes am Ende des 27. Verses desselben Kapitels zu demselben Ergebnis gelangen. Hier ist im Unterschied von der eben besprochenen Stelle der Ausfall einer Zeile durch die Gleichheit des sie schliessenden Worts oder durch Homoioteleutou (D r i v e r) herbeigeführt worden.

lb72n^3nbD

(23 Buchstaben =) [-b73rtnn^'?3Dnn;D73mb^5Nir)y'i]

Zu keinem wesentlich anderen Ergebnis führt ein drittes Textmanko in unserm MT gegenüber dem LXX-Texte. Auch hinter v. 21 hat LXX noch einen Satz, der eine feine Motivierung in den Zusammenhang hineinbringt (vgl. Thenius- Löhr, D. Bb. Sam. ^ z. St.) und daher wenigstens das Präjudiz der Ursprüng- lichkeit für sich hat. Und dafür, dass das Mehr des Griechen zum ursprüng- lichen Texte gehörte (allerdings mit einem kleinen Abzug), spricht sodann auch der Umstand, dass wir durch Rekonstruktion der Handschriftzeile die Möglich- keit des Ausfalls sofort vor Augen haben.

Rothstein, Z. Kritilc d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 197

Zunächst ist wohl zu beachten , dass alle alten Textzeusfen, sowohl Syr.-Pes. und MT, als auch LXX, in v. 19b/3 den gleichen verderbten Text voraussetzen. Die Verderbnis desselben muss dem- nach schon in einer Zeit eingetreten sein, die v o r der Abzweigung der ägyptisch-alesandrinischen Texttradition zu suchen ist. Ferner ging in diese (wie alle Codd. bezeugen) auch schon das von MT gebotene ~:yn3 im ersten Halbverse mit hinüber. Sein Eindringen in diesen Halbvers muss also , wenn unsere Vermutung über die ursprüngliche Gestalt des Textes begründet ist, auch in jener älteren Zeit erfolgt sein und könnte zum Teil in der Korrui^tion des zweiten Halbverses wurzeln. Aber erklärt wäre mit der Geltendmachung dieser Möglichkeit die Existenz von "^rj'ra an seiner gegenwärtigen Stelle noch nicht. Dazu bedarf es doch noch weitei-er Erwägungen. Und es giebt, wie ich glaube, solche, die zum Ziele zu führen ver- sprechen.

Zunächst mache ich auf die starke formelle Ähnlichkeit wenig- stens des grössten Teils des Buchstabenbestandes von "jD^nn und des unmittelbar in v. 19 a^ vorhergehenden yji-Zi aufmerksam, die noch grösser erscheint, wenn man sich die Worte in die wiederholt schon herangezogene althebräische Schriftform (Kol. 9 bei Zimmern) umgeschrieben denkt; wenigstens erscheint von dieser aus die Her- kunft von :yni aus einem :i':D durchaus nicht ausser dem Bereiche der Möglichkeit zu liegen. Nun ist schwerlich ohne weiteres an- zunehmen, dass "i:ynn jenem am Ende von v. 19a(3 stehenden "jy^D allein seine Entstehung verdankt. Es bedarf jedenfalls der An- nahme einer realeren textlichen Vermittlung zwischen den beiden Worten, wenn anders die Existenz von "rr^nn befriedigende Erklärung

(23 Buchstaben =) nN73ib-in"'inbNnD"'-a-inbrnN

(25 =) h3nN"'313n3l372Nm-inN3]C2'Nbl]

(23 =) yi72b:n:72i*72yDiVi;2N-in"iNbi

Nun hat zwar LXX hinter dem Begründungssatz in Z. 2 noch einen zweiten: OTi 7tQ(at6xoy.og avxov i]V = NIlTT TlDD "'S, aber das kann und scheint auch lediglich eine Randglosse zu sein, die jemand machen zu müssen glaubte, um zu motivieren , warum David den Amnon liebte , ein Bedürfnis, das der ur- sprüngliche Verfasser schwerlich hatte. Dass der Textverlust auf einer Abirrung des Auges des Abschreibers von dem Nbl in Z. 2 auf das Nbl in Z. 3 beruht, wird deutlich sein. Die 2.5 Buchstaben der Zeile sprechen nicht gegen unsere Annahme, dass die Zeile jener Handschrift im Durchschnitt 23 Buchstaben ge- habt hat. (Dass Ezechiel im MT, wahrscheinlicli auch Jesaja. auf eine Hand- schrift mit Kolumnenbreite von etwa 23 B. beruht, werde ich anderwärts zeigen.) Die vorgeführten Beispiele genügen sicher, um darzuthun, dass das im Text unternommene kritische Experiment kein blosses Wagnis ist. Der Versuch, aut dem angegebenen Wege kritisch vorzugehen, scheint mir gerechtfertigt zu sein. Allerdings und das möchte ich nicht ungesagt sein lassen werden die Fälle, wo dieser Weg textkritischer Operation gangbar ist, nicht allzu häufig vorkommen, und sicher ist, auch wo sich die Möglichkeit dazu zu bieten scheint, die wirkliche Handhabung des kritischen Hilfsmittels keine leichte. Vorsicht des Urteils ist jedenfalls sehr geboten.

198 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythni. Form dess.

finden soll , auch schon um das D am Ende des Namens willen, dessen Erklärung aus jenem ^y;D doch Schwierigkeiten bereitet. Einen Weg zur Erkläi-ung dieses 3 zeigt uns indes vielleicht die Thatsache, dass die ägjptisch-alexandrinische Texttradition in v. 19 a«, wie wir glaubten für wahrscheinlich halten zu dürfen . im Gegen- satz zu dem MT (und Syr.-Pes.) noch die ursprüngliche Lesart "3'iy[n] bietet. Denken wir uns nun zunächst einmal ein n^y (oder auch -iD^'j oder gar iDlsn) in jener alten Schrift hinter ein D^iD gestellt, so werden wir gewiss gerne zugeben, dass die beiden letzten Konsonanten (sy) dieses Worts mit den beiden ersten von jenem ("ly), zumal wenn der Kopf des ^ nicht sorgfältig geschrieben oder etwas verwischt ist, sehr ähnlich sind (das gleiche würde von ^yi und ;y2 gesagt werden können). Gehen wir nun von der weiteren Annahme aus, es habe an der Spitze von v. 1 9 b ß einst das Verbum ■iD"iy oder was ich allerdings , weil es sich um den Anfang einer Yerszeile handelt, für weniger wahrscheinlich halte, allenfalls auch iD^yi (das alsdann im 2. Halbverse durch ri72nb73 iDiy wieder auf- genommen sein könnte, ähnlich wie in v. 19a D''Db?3 durch -DbT^ ■jy^r«) gestanden, so liesse sich sogar schon bei noch bestehender stichischer Schreibung der Verszeilen (in höherem Maasse allerdings bei einer Schreibung des Textes ohne Rücksicht auf die stiehische Form , also in der Weise , wie wir es oben bei der Handschrift voraussetzten, bei deren Abschrift der Textverlust der Syr.-Pes. er- folgte) der Fall als möglich denken , dass ein Abschreiber unter dem Einfluss des eben geschriebenen "jyi^ und unter dem Eindruck des diesem Worte seiner äusseren Gestalt nach recht ähnlichen, die neue Zeile beginnenden iDiy irrtümlich "yrD noch einmal schrieb und dann mit ^D"ly fortfuhr. Freilich ebenso denkbar wäre auch, dass er unter den gleichen suggestiven Einflüssen auch eine Art vox hybrida producierte , indem er beide Worte miteinander ver- wirrte und etwa eine Konsonantengruppe wie nD'iy;^ schuf. Und setzen wir weiter voraus, inzwischen sei auch die starke Verdei'bnis von V. 19b|3 eingetreten und die Rekonstruktion der Texttrümmer habe die Gestalt angenommen, die wir heute noch lesen, habe also unwillkürlich aus diesem Halbverse die Ortsangabe Tfryn^ beseitigt, so ist alsdann vielleicht auch die Annahme erlaubt, dass hernach (warum dies, wird im nächsten Absatz klar werden) aus jener infolge Schreibfehlers entstandenen und möglicherweise auch noch durch mechanische Beschädigung teilweise etwas korrumpierten Buch- stabengi-uppe ein "r^ryna hergestellt wurde. Diesen Namen heraus- zulesen, dazu konnte ja der Umstand führen, dass im alten Testa- ment "^i^yn und "iiau gerne , und zwar nicht bloss wegen ihrer räumlichen Nähe , sondern vor allem wegen ihrer allbekannten historischen Bedeutung, in Verbindung mit einander genannt werden (vgl. die S. 192 angeführten Stellen).

Die Textgestalt, die sich so für die beiden Verszeilen heraus- gestaltet hatte :

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 199

inpb Nb riDD yicn 11573 172 b3> 'riiyn:!

ging sodann nach Ägypten über, fand aber auch auf palästinen- sischem Boden handschriftliche Fortpflanzung und Verbreitung. Aber das schlösse nicht auch ohne weiteres in sich, dass daneben nicht auch noch Abschriften des Textes oder eine Handschriftenfamilie auf diesem Boden vorhanden war, worin zwar auch schon die eigen- tümliche Rekonstruktion von v. 1 9 b /3 Aufnahme gefunden hatte, aber im ersten Halbverse noch die urspi'üngliche oder doch eine der ursprünglichen näherstehende Lesart mit einem Verbalausdruck vor ^-^^^z ^12 bs' erhalten geblieben war. Diese auf asiatischem (vielleicht später nur noch auf ausserpalästinensischem) Boden heimische besondere Texttradition würde dann die sein, auf die uns schliesslich Syr.-Pes. (gemäss unseren früheren Erwägungen) zurückweisen dürfte.

Indes, die auf palästinensischem Boden bleibende und hernach im MT kanonisch gewordene Texttradition zeigt darin eine Ab- weichung von der ägyptisch-alexandrinischen , dass sie in v. 19 aa statt iD-i5'[i] vielmehr i72nb3 liest und wir sahen, dass auch die syrische Version dort nicht sowohl iD^y als vielmehr i73nbj voraus- zusetzen scheine. Wir müssten also, wenn unsere bisherigen Kom- binationen nicht über den Haufen gestossen werden sollen, annehmen, dass jenes T?2nb3 an Stelle von iD^y[i] in einen Teil der palästi- nensischen handschriftlichen Überlieferung von v. 19 aa eingedrungen sei, noch ehe die infolge der oben besprochenen Korruption herbei- geführte Lesart 'Tirynra in v. 19 ba entstand, und dass zwar dieses auch in den nach Ägypten verpflanzten Text Aufnahme fand, nicht aber auch jenes. Es ergäbe sich nach alledem die allerdings recht komplicierte Vorstellung einer Trifurkation der handschriftlichen Texttradition. Einheitlich wäre die Gesamttradition in Bezug auf die Lesung von v. 19 a^ und v. 19b|3. In Bezug auf die Lesart in V. 19 aa und v. 19 ba ergäbe sich aber folgendes Bild. In V. 19 aa stehen die einerseits in MT , anderseits in Syr.-Pes. aus- laufenden Traditionslinien mit der Lesart I73nb3 der in LXX vor- ausgesetzten Lesart iD'-iy[i] gegenüber. Hingegen in v. 19 ba stimmen MT und LXX mit ihi-er Lesart '^irnn überein gegenüber der Lesart , welche wir als die voraussetzen zu müssen glaubten, auf welche Syr.-Pes. zurückgeht. Inwieweit die Kompliciertheit unserer Vorstellung geeignet ist, ihre Möglichkeit in Frage zu stellen, will ich dahin gestellt sein lassen. Es soll ja auch nur ein Versuch sein, den Thatsachen der Überlieferung gerecht zu werden und nach Möglichkeit die ursprüngliche Textgestalt wieder- zugewinnen. Man wolle dies auch im Auge behalten , wenn ich zu den bisherigen Annahmen und Vermutungen noch eine weitere hinzufüge. Ich sehe mich aber dazu genötigt durch den Versuch, den Textverlust in Syr.-Pe§. begreiflich zu machen.

200 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

Thatsächlich dürfte als ursprüngliche Lesart in v. 19ha nicht, wie ich oben S. 192f. vorläufig annehmen zu sollen glaubte, n'?:nb: , sondern iDir festgestellt werden müssen. Nur so erklärt sich die Entstehung von ^r^rin an seiner Stelle. Ist das aber der Fall und fordert , wie ich allerdings meine , syrisches QjlÜoI./ die Annahme, dass der Syrer in seinem Texte in v. 19 aa T;;nb: und nicht das dort wahrscheinlich ursprüngliche iD-i3> las, so sind wir zu dem Schluss gezwungen, dass in der handschriftlichen Überlieferungsgestalt von v. 19 ba, auf der Syr.-Pes. basiert, zwar ursprünglich auch iDiy gelesen wurde, dieses iD'ny aber inzwischen unter dem Einfluss des in v. 19a|3 stehenden und des wohl von dort aus (und unter anderem , früher genügend charakterisiertem Einfluss) auch in v. 19 aa eingedrungenen Verbalausdrucks einem I73nb: gewichen war^). Eine solche weitergehende Textveränderung in einer besonderen Handschriftenfamilie ist durchaus möglich und begreiflich. Als Analogie möchte ich dazu die Thatsache anführen, dass LXX Cod. B in v. 20 a. b TtuQErd'^avxo bietet, während Cod. A, Luc, Syr.-Hex. (n^\ o/, vgl. Field, auch andere Codd.), auch Vulg. die Lesart des MT voraussetzen (aber über den wirklichen Charakter der Differenz zwischen Cod. B einerseits und Cod. A etc. anderseits werden wir nach und nach genauere Kenntnis gewinnen).

Man mag sich nun zu meinem Versuch , einerseits den mög- lichst ursprünglichen Text unserer Strophe wiederzugewinnen, ander- seits auch die Differenzen und sonstigen Eigentümlichkeiten bei unseren alten Textzeugen nach Möglichkeit zu begreifen und be- greiflich zu machen, stellen, wie man will, ich hoffe das Zugeständ- nis zu erfahren, dass der eingeschlagene Weg, so viel Kreuz- und Quergänge er auch nötig machte, sich als gangbar erwiesen hat und auch zu einem wenigstens erträglichen Ergebnis geführt hat. M. E. lautete also unsere Strophe ursprünglich folgendermaassen :

j •jyrD ^5b72 i73nb: tn iSi^Ci] a^Dbi: lÄi 19 a

n73nb73 i5iy "Errn t^573 ■^?: bi" li^y 19 b

1) Es ist übrigens niclit uninteressant, an dieser Stelle die in der Polygl. Lond. abgedruckte arabische Version , die auf Grund der syrischen hergestellt ist (vgl. Nestle, Urtext und Übersetzungen der Bibel in übersichtlicher Dar- stellung, Leipzig 1897, S. 154), zu vergleichen. Hier lautet v. 19 a. b:

^.,Lju^=> ^jJl/1 ÄiiA_> ci^Lj..i» o^^lr^vs v^j-L^J! owjl

Diese Übersetzung würde also den Textverlust im Syr.-Pes. nicht und an der Spitze von v. 19 b ein syrisches QJtl^oLlo = l73nbDl voraussetzen. Ob der Araber alles das wirklich in seiner Vorlage noch vorgefunden hat? Ob nicht viel- mehr hier eine Auffüllung der Lücke auf Grund der sonstigen Überlieferung des Textos angenommen werden muss? Wenn wir nur darüber Gewissheit haben konnten!

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 201

Die nächste Strophe ist m. E. nicht mehr vollständig in ur- sprünglicher Gestalt erhalten. Die erste in V. 20 des MT über- lieferte Verszeile kann im allgemeinen als ursprünglich betrachtet werden. Was daran etwa zu bessern ist, mag folgendes zeigen.

Zunächst ist (wie jetzt allseitig anerkannt wird, vgl. Grimme, Budde, Nowack u. a.. auch Stephan, Segond) unzweifelhaft a"'nDlDr! entgegen der überlieferten stichischen Abteilung der Wox'te (mit LXX Cod. B [vgl. nachher]) zu den beiden vorausgehenden Worten zu ziehen ; die Cäsur liegt, wie schon das natürliche Gefühl für den rhythmischen Parallelismus der Halbverse verrät, unmittel- bar dahinter. Sodann ist Qi^^jlD ohne Artikel zu schreiben. LXX A schreibt auch nur äarioeg, allei'dings B. Luc. ot ccßreosg. Die Über- setzung des Targ. : N'"3Dir (vgl. vorher auch ^"72"^;) und des Syrers:

I^ÖqO lässt nicht mit Sicherheit erkennen, was sie in ihrer Vor- lage gelesen haben. Indes , der poetischen Diktion ist jedenfalls a"^33iD angemessener (so auch Marquart, Fundamente isr. und jüd. Gesch., S. 8)^). Ich erwähnte ferner schon oben (S. 200), dass LXX B in beiden Halbversen naQsxcc'^avro lese, während die übrigen Zeugen dem MT entsprechen (im 1. Halbverse bieten sie allerdings inoXsfxij&rjaciv^ im 2. dagegen iTtoXifirjGuv und ziehen ot aörigsg wie MT zu letzterem als Subjekt; fast ebenso Vulg. : de caelo dimica- tum est contra eos: stellae manentes in ordine et cursu suo adversus Sisaram pugnaverunt). Man könnte gewiss versucht sein, anzunehmen, Cod. B habe wenigstens insoweit recht, als ursprünglich vielleicht auch in dieser Verszeile so, wie in v. 19a, die beiden verbalen Ausdrücke (iDiy und ■i73nb3) abwechselten, die Identität der Verba in beiden Halbversen aber hier wie in v. 19 a auf einem leicht er- klärlichen Kopistenfehler beruhe. Indes, es ist schwer, hier zu einer Entscheidung in der Frage zu gelangen, ob B gegenüber den anderen Zeugen im Rechte ist oder nicht. Immerhin ist für eine eventuelle Entscheidung zu seinen Gunsten anzuführen, dass in ihm ol aGxiqsg richtig zum ersten TtaQtxüi,uvxo gezogen wird. Man könnte also meinen, in der von Cod. A, Luc. , auch Vulg. vertretenen , der ur- sprünglichen Gestalt der Halbverse widerstrebenden Verbindung der Worte mache sich die im MT festgelegte traditionelle palästinen- sische Auffassung geltend. B repräsentiere also nicht bloss die ältere, richtigere Exegese überhaupt, sondern auch wohl die genuin alexandrinische -). Wir würden hier voraussichtlich einen sichereren Schritt vorwärts thun können , wenn wir wüssten , welchen Text

1) Vgl. Mayer Lambert, L'article dans la poesie hebraique , in Revue des etudes juives, XXXVII (1898), S 203 ft".

2) Für eine Bevorzugung der Lesart des Cod. B vor der der anderen Codd. in diesem Falle könnte auch der Umstand geltend gemacht werden, dass sein asyndetisches nuQStä.i.avro in v. 19 ao; aller Wahrscheinlichkeit nach auch gegenüber dem y.cu TtaQtt. der anderen Zeugen das Präjudiz der Ursprünglich- keit für sich hat. Vgl. aber oben S. 187 Anm 1

202 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form de&s.

'^, 2 und 0 lasen und wie sie ihn auffassten ; denn dann Hesse sich vielleicht entsprechend weiterhin sich ergebender Erkenntnis die Übereinstimmung der Lesart in Cod. A etc. mit MT auf einen Einfluss 0's zurückführen. Bedauerlicherweise wissen wir davon aber nichts. Vorausgesetzt nu.n einmal, im ursprünglichen, wenigstens in dem auf ägyptischem Boden heimischen hebräischen Texte habe in V. 20 a ein dem griechischen naQerd^ccvxo entsprechendes i'D'^y gestanden, dagegen im 2. Halbverse in rhythmischem Wechsel damit I73nb: (wie in v. 19 a), so würde sich TtcxQStcc'^avro in beiden Halb- versen ebensogut wie zweimaliges i?:nb: in v. 19 a des MT und dasselbe in v. 20 als Frucht eines Schreibfehlers erklären lassen. Doch, wie es sich mit alledem auch verhalten mag, da wir zu einem sicheren Ergebnis nicht zu gelangen vermögen, so halten wir besser vorläufig einfach an der masoretischen Lesart fest. Syr.-Pes. stimmt mit MT überein, zeigt aber eine immerhin bemerkenswerte Wieder- gabe der Ausdrücke für „kämpfen (Krieg führen)". Im 1. Halb- verse lesen wir: \2>\JD O^l:^ und im 2. einfaches j^VJO- Auf eine vom MT abweichende hebräische Textgrundlage lässt das zunächst nicht schliessen. Man könnte zu der Annahme versucht sein , der Syrer habe in seiner Vorlage im 2. Halbverse ein (allerdings irriges) ri7:nb73 (statt I72nb:) vorgefunden und mit Rücksicht auf dies im 1. Halbverse den im Gebrauch unzweifelhaft häufig vorkommenden Ausdruck j^V^ >"^^ und nicht wie in v. 19 aa jtli«.DL/ gewählt, denn damit war es ihm möglich, T'\l2n'b'i2 wörtlich wiederzugeben^).

1) Interessant ist auch hier wieder die Wiedergabe des Textes bei dein schon erwähnten Araber, der, wie wir noch sehen werden, in dieser Verszeile sich ganz bestimmt von Syr.-Pes. abhängig zeigt. Bei ihm lesen wir nun aber im 1. Halbverso nicht eine Wiedergabe jenes |^V^ O»^^. Sein Text lautet vielmehr: f»kjS^.Jl ovJLjL.«.j, Das setzt als syrische Lesart voraus: OV^<^ l^3Q3 ; t^^ kann auch : supervenire, irruere, zumal mit Vs;^ bedeuten, und JoL.*.J' könnte von den Sternen aussagen, sie seien aus ihren Bahnen abgebogen, um gegen Sisara vorzugehen. Mindestens scheint der Araber j^^JO an der Stelle nicht gelesen zu haben. Im 2. Halbverse lesen wir sodann ^r^ "JH^i L-w.^Aw ^JLc- . . . = et devertit (descendit) bellum . . . contra Sisaram. Diese Übersetzung zeigt deutlich, dass der Araber im 2. Halbverse das Nomen j^V^ vorfand; um es aber in seiner Version verständlich zu machen, fügte er JjJj hinzu, das man als eine freie Wiederaufnahme des allgemeinen begrifflichen Inhalts seines u>JijL.«.j auffassen kann. Gesetzt nun, die im 1. Halbverse vom Araber vorausgesetzte Textgestalt sei die ursprüngliche, vom syrischen Über- setzer selbst ausgegangene, so Hesse sich das ja auch vom Araber bezeugte j^^jO im 2. Halbverso allenfalls mit dem OV^\. im 1. Halbverso in Verbin- dung setzen, wenn wir es so übersetzten, als stünde j^^A^ oder j^^jQ^ da. Wie aber das ist die Frage könnte der Syrer zu einem 0^^\. gekommen

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythni. Form dess. 203

Eine andere eigentümliche Lesart des Syrers soll uns nachher noch beschäftigen. Zuvor noch ein anderes.

Im MT ist der Pluralis timVDTa?^ festgelegt. Damit stimmt überein die Lesart in LXX Cod. B: 1% XQißcov avrmv- Cod. A, Luc. (u. a. Edd. u. Mscr. vgl. Field) dagegen bieten: in rrjg Ta^eag avräv; aber in anderen Codd. und Syr.-Hex. (vgl. Field) liest man auch den Pluralis : sk räv T(xt,ecov avxüv. Vulgata scheint mit ihrer (oben schon mitgeteilten) Lesart: manentes in ordine et cursu auch eher auf eine singularische als auf eine pluralische Auffassung des Text- wortes zurückzuweisen. Welche Lesart indes als die ursprüngliche in der griechischen Version anzusehen ist, ob die singularische ledig-

sein? Die Autwort, die ich darauf geben zu dürfen glaube, ist interessant genug, um wirklich ausgesprochen zu werden. In der handschriftlichen Über- lieferung des hebräischen Textes, auf der seine Übersetzung ruht, stand ursprüng- lich am Anfang unserer Verszeile nD^3>. Im Laufe der Zeit war dies in T^^y verwandelt worden. Wie leicht ^ und j, D und "1 zu gewissen Zeiten ver- wechselt werden konnten, vermag ein Blick in die Papyrischriftzüge (Kol. 9 bei Zimmern) aufs deutlichste zu zeigen. In der handschriftlichen Über- lieferung scheint dann auch im 2. Halbverse "7311572 (statt ursprünglichen 17371 53, vielleicht unter Einwirkung des von uns als ursprünglich angenommenen t^73n573 ID^S' in v. 19b (3) eingedrungen zu sein. Allenfalls Hesse sich ja auch eine Verteilung der Wendung ^7311573 IS"!^ auf die beiden Halbverse von V. 20 denken, wenn es auch nicht wahrscheinlich ist, dass eine solche von dem Dichter des Liedes selbst ausgegangen ist. Nun ist es zwar sicher, dass der Araber in seiner syrischen Vorlage O'^'NV gelesen hat oder doch zu lesen glaubte, ebenso sicher auch, dass er im 2. Halbverse blosses jl^V^ 1*^> dessen Ver- bindung mit dem vorausgehenden OV^\. ihm oflenbar zu schwierig vorkam, so dass er durch freie Beifügung jenes i^jj^ zu helfen suchte; aber ich halte es für nicht minder sicher, dass die Lesung des Arabers 0^12^ auf einem Irrtum beruht; der Syrer hat m. E. O^^ik. geschrieben. ID^i' konnte ebenso leicht wie in 1"l3y auch in IT^" verlesen werden. Und, da wir annehmen dürfen, dass der Syrer im 2. Halbverse das Nomen M 730573 las, so lag es, wollte er einen ver- ständlichen Sinn in den Satz bringen, nahe, dass er an der Spitze des Satzes Of2\ las und schrieb. So bedarf es natürlich auch der Annahme nicht, das einfache j^V^ ^''^ Sinne eines j^^fi^ oder j^',o\ zu verstehen. Das Ergebnis dieser kritischen Heranziehung der arabischen Version ist nacli alledem also eine starke Begünstigung der durch TjXX Cod. B nahe gelegten Annahme, dass in v, 20 a wirklich ursprünglich 113^2> stand, dagegen kann im 2. Halb- verse l73nbj wohl festgehalten werden. Und für die weitere kritische Ver- wertung der syrischen Version ist es von nicht zu unterschätzender Bedeutung, dass wir auch hier wieder erkannt haben , dass der Syrer eine handschriftliche Überlieferung des hebräischen Textes voraussetzt, die ihr eigenes Geschick ge- habt hat und neben der schliesslich im MT festgelegten selbständig hergegangen ist. Natürlich nicht minder beachtenswert ist auch die Thatsache, dass in der LXX-Tradition Cod. B eine Steigerung seiner Autorität erfahren hat.

204 Rotlistein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. u7-spr. rhythm. Form dess.

lieh als eine fehlerhafte Variante betrachtet werden darf (ihre Ent- stehung Hesse sich aUein schon von der Bedeutung des Wortes xa^Lg aus begreifen), ist schwer zu entscheiden. Nach unserer bis- herigen Erfahrung wäre es nicht unberechtigt , wenn wir uns auf die Seite des Cod. B stellen wollten. Wir würden sicherer gehen, wenn wir wüssten, wie 0 oder auch S übersetzt hat. Dann könnten wir vielleicht erkennen, ob die singularische Lesart auf einen Ein- fluss von dort her zurückgehe. Aber leider wissen wir weder von den genannten beiden Versionen etwas, noch von !/4. Und zunächst können wir nur feststellen, dass sowohl in der Tradition der alexandrinischen Version als auch, wie MT bezeugt, auf palästinen- sischem Boden die pluralische Auffassung des Textworts feste Ver- tretung besass. Beide Auffassungen waren selbstverständlich so lange möglich, als die mater lectionis, die den Plural andeutet, im Konsonantentexte fehlte. Es fragt sich nun, ob uns die beiden, noch nicht befragten Zeugen, das Targum und Syr.-Pes. , in die gleiche Eichtung führen.

Im Targum lautet der Satz: Nn'np pn7:r H^nN N^»;ü V-

Hier haben wir sichtlich eine doppelte Wiedergabe des hebi'äischen nribD'?273, und zwar scheint in derselben sich eine verschiedene numerische Auffassung des Wortes auszuprägen. Die Paraphrase : N'^^D'ID VP^"'' '1»"'^''-, die ich für den ursprünglicheren Text des Targum halte, weist nun mit ihrem singularischen e quo loco pro- cedunt stellae sicher, wie man zugeben wird, eher auf ein DriYO')2'?3 als auf ein Dn'Vc?27:i. Anders steht die Sache bei dem Wechsel-

T :

ausdruck: ■)in""nS"i i;i;337a (übrigens in jemenischer Überlieferung ■(iM'''^l"j gesprochen vgl. Targ. ed. Praetorius) d. i. : „von den Bahnen (Wegen) ihrer Leitungen {= wo sie geleitet werden)". Dieser umschreibt deutlich die uns im MT vorliegende pluralische Lesart; er dürfte erst in den Text eingedrungen sein, als jene Lesart anfing, die Vorherrschaft zu gewinnen und schliesslich kanonisch zu werden. Jedenfalls dürfen wir, wie ich meine, jener ersten Lesart im Targum entnehmen, dass in der palästinensisch-jüdischen Exegese älterer Zeit die singularische Lesung des Wortes vorhanden war. Und wenn wir nun wüssten , wie ^A unsere Stelle übersetzte , so würden wir die Tragweite dieser Thatsache in höherem Maasse zu würdigen vermögen. Immerhin aber könnten wir berechtigt sein , hier auch die Thatsache geltend zu machen , dass , wie wir sahen , in einem Teil der LXX-Tradition die singularische Lesart Verbreitung ge- funden hat, da sie auf einer Beeinflussung seitens eben jener, mög- licherweise auch von 0 oder Z vertretenen Exegese beruhen könnte.

1) Der Text des Targum setzt sichtlich die von MT, auch von LXX A Luc. vertretene Loslösung des Wortes D"'3D1D vom ersten Halbverse und seine gramni.itische Verbindung mit den folgenden Worten voraus.

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 205

In Syr.-Pes. lesen wir ^ojlicOOJ ^ (= e locis suis). Ich halte diese Lesart für fehlerhaft, obschon sie mit dem targumischen ":i" "irN73 zusammengestellt werden kann. Mindestens ist m. E. "NxD^Ol ^ (= e gradibus s. passibus suis) herzustellen. Vielleicht aber liegt die Sache noch etwas anders. Ich halte die Möglichkeit nicht für ausgeschlossen , dass der Syrer selbst das singularische vpO)fcoioj ^ = DrVw'>27p schrieb, dass aus diesem alsdann infolge Schreibfehlers ein in dem vorliegenden Zusammenhange allerdings unverständliches ,oo)I.VOOj wurde. Die Umwandlung dieses Wortes in das in den Zusammenhang besser passende , wenn auch keine direkte Übersetzung des hebräischen Wortes mehr bietende ^0)fco:OOJ (das nur Plural sein konnte) lag natürlich nicht allzufern, und wer weiss , ob die Textgestalt des Targum dabei nicht mitgewirkt hat. Sollte diese Vermutung (als etwas anderes sehe ich das Gesagte nicht an) begründet sein , so würde auch der Syrer ein Zeuge für die singularische Auffassung des Textwortes in der jüdischen Exegese auf asiatischem Boden sein. Die Zwiespältigkeit der letzteren, wie der handschriftlichen Textüberlieferung auf palästinensisch-syrischem Boden würde dann, wie bei v. 19 ba, auch hier wieder erwiesen sein, und es würde auch hier wieder wie bei jenem Halbverse die auf MT führende Traditionslinie mit der alexandrinischen Auffassung des Textes , wenn in ihr , wie wahrscheinlich ist , die pluralische Lesung des Wortes die ursprüngliche sein sollte, zusammentreffen.

Welche Lesart wir nun aber wählen sollen, als die wahrschein- lich vom Dichter selbst gewollte , ist nicht leicht zu sagen. Der begriffliche Inhalt von nV072 kann ixns weder für die eine, noch für die andere bestimmen ; von da aus sind beide Lesarten gleich möglich. Auch für den Rhythmus des Halbverses ist es gleich- gültig, wie wir lesen. Es mag also bei der masoretischen Lesung des Wortes sein Bewenden haben.

Nun bietet der Syrer gegenüber allen anderen Zeugen noch eine Eigentümlichkeit in seinem Texte, die wenigstens der Erwähnung wert ist, und zwar um so mehr, als ich zu der Annahme geneigt bin , dass dieselbe den ursprünglichen Text wiederspiegeln möchte. Der Satz lautet bei ihm (mit Berücksichtigung der Ausführungen in Anm. 1 S. 202 und der hier oben stehenden) folgendermaassen :

(irrtümlich wird dazu dann allerdings noch aus v. 21a das erste li;i;"'P bn: als ^qji.joj JJ*»iZ) hinzugezogen)'^). Das setzt (mit den

1) Der Parfilk'lismus der Halbverse wird hier gut gewahrt.

2) Die auffällige Hinzuziehung von p bn2 zu dem vorausgehenden Satz (im folgenden lindet dann , wie wir noch sehen werden , eine Umstellung der Worte statt) mag zum Teil dadurch herbeigeführt worden sein, dass in der

206 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythn. Form dess.

nötigen Korrekturen) einen in der That formell rhythmisch und inhaltlich vortrefflichen hebräischen Wortlaut voraus, nämlich:

Auch stünde der Annahme nichts im Wege , dass in der hand- schriftlichen Tradition, auf der MT (und auch LXX) ruht, a"'«"^; ■)73 dui'ch ein Abschreiberversehen (vielleicht durch Konfundierung der Worte in übereinanderstehenden Kolumnenzeilen) an die Spitze der Verszeile geraten sei. Dieser Fehler müsste allerdings schon ge- schehen sein, ehe sich die ägyptisch-alexandrinische Texttradition abzweigte (analog wie v. 19 b«), während die fehlerhafte Verwand- lung des 1D"I3' in "iisnb: erst nach dieser Abzweigung in einen Teil der palästinensischen handschriftlichen Überlieferung eingedrungen sein könnte (wozu v. 19 aa eine Analogie bieten würde). Syr.-Pes. würde , wenn es sich hier um mehr als eine Vei-mutung handeln sollte , alsdann eine Handschriftenfamilie voraussetzen , in der in dieser Verszeile an zwei Stellen der ursprüngliche Text über- liefert wäre. Mich bestimmt indes noch ein besonderer Grund, die vom Syrer gebotene Textgestalt für die ursprünglichere zu halten. Ich glaube bei meinen rhythmischen Beobachtungen die Thatsache festgestellt zu haben, dass die althebräischen (vielleicht thue ich nicht Unrecht, wenn ich hinzusetze : klassischen) Dichter im Anfang des ersten Halbverses durch alle Verszeilen eines Liedes hindurch in der Breite des Aufstiegs zum ersten Hochton im grossen und ganzen das gleiche Maass einzuhalten pflegen, während sie sich in dem Aufstieg zum ersten Hochton des zweiten Halbverses hinsicht- lich seines Umfangs viel freier bewegen , wenngleich sie auch da allem Anschein nach bei ruhigem Flusse der poetischen Argumen- tation und Diktion einigermaassen Gleichförmigkeit gerne bewahren (vgl. die Bemerkung zu v. 19a|3 oben S. 187, Anm. 1). Es scheint damit dem Rhythmus gleich von vornherein ein bestimmtes charak- teristisches Gepräge aufgedrückt zu werden. Nun hat aber der Verfasser unseres Liedes , wie am Ende unserer Untersuchung der Leser selbst zu erkennen imstande sein wird, vor dem ersten Hoch- ton des ersten Halbverses thatsächlich nur eine Silbe vorhergehen lassen (in v. 19 aa: iNn; 19 ba: iD^y). Finge also v. 20 aa mit D"''5:u: "pi an, so würden zwei volltönende Silben dem Hochtone vorangehen. Der Vers würde damit den kraftvoll lebendigen Ein- gang, der den übrigen Verszeilen eigen ist, einbüssen und statt dessen einen etwas schwerfälligen, um nicht zu sagen schleppenden,

Handschrift, die dem Syrer vorlag, jene beiden Worte am Ende der Kolumnen- zeile standen und so zu ihrer falschen syntaktischen Beziehung verführten. Der Araber stimmt darin genau mit dem Syrer überein. Seine Übersetzung lautet folgendermaassen :

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursj)r. rliytlim. Form dess. 207

Anfang erhalten. Dagegen ist es rhythmisch gleichgültig, ob wir iDir oder i7;nb: am Anfang lesen , denn auch letzteres Wort gilt rhythmisch nur als zweisilbig.

Nach alledem bin ich also geneigt , als ursprüngliche Gestalt der Verszeile anzusehen :

? i7:nb3

Zusatz: Marquart (a. a. O., S. 8) schlägt vor, statt Ü" vielmehr D" zu lesen. Grammatisch ist dagegen mit Rücksicht auf Jos. 10, 25 nichts zu sagen. Auch empfinge damit das Suffix. III. p. plur. in v. 21 eine gute Be- ziehung. Aber dem Leser liegt sicher am allernächsten UV zu lesen. Das be- weisen ja auch einmütig die alten Versionen. Es ist darum das beste, bei der masoretischen Lesung zu beharren.

Die zweite Verszeile der uns jetzt beschäftigenden Strophe, die wir in V. 21 zu suchen haben, ist jedenfalls in ihrem zweiten Halbverse in sehr hohem Maasse verstümmelt. Der erste Halbvers dürfte dagegen unversehrt erhalten sein. Auch in den alten Versionen wird derselbe in der vom MT gebotenen Gestalt vorausgesetzt^). Auch in rhythmischer Beziehung bietet der überlieferte Wortlaut: DDia "iü"'p bfiD einen tadellosen Halbvers.

Was nun aber die Worte: '\'i'&'j> bn: ni7:np bn: anlangt, so könnte man dieselben (event. mit Auslassung des zweiten bn:) ohne Schwierigkeit nach dem rhythmischen Schema des Liedes lesen, aber dass das ein höchst lahmer, eher den Eindruck einer gelehrten Bemerkung, als den eines ursprünglichen Bestandteils unseres sonst in allen Halbversen originellen, kräftigen Liedes machender Halb- vers ist, kann für mich nicht zweifelhaft sein. Wie das schwierige Wort Diwinp auch zu deuten sein mag, jedenfalls erwartet man nach Analogie aller übrigen , gut erhaltenen Verszeilen auch hier einen Satz, der den vorausgehenden inhaltlich besser und wirkungs- voller fortsetzt oder ergänzt. Man erwartet eine verbale Parallele zu dem in DE-i:; ausgedrückten Gedanken. M. E. ist der ursprüng- liche Halbvers sehr früh schon zertrümmert worden und, was wir jetzt lesen, ist nichts als ein allerdings m. E. übel geratener Ver- such , aus den trümmerhaften Überresten etwas im Zusammenhang

1) Natürlich verraten Abweichungen in der Wiedergabe des Verbums keinen anderen hebräischen Text. So liest man in LXX B: i'gißvQi-v avTOvg, was auch als Lesart 0's überliefert ist (vgl. Field), während Cod. A. Luc. u. a.: i^eßcclsv avrovg bieten. Das Targum übersetzt: *|i;'?3ri "p'CpT N^n; (= fregit eos) ; der Syrer gebraucht dasselbe Verbum ^J2>V^. > ^™ übrigen hat nach der Abtrennung des ersten l"">l^"'p ^ni bei ihm der Satz folgende Gestalt:

Beim Araber lautet dann der Text so:

Bd. LVI. 14

208 Böhtlingk, Eine viisslungene Korrektur aus alter Zeit.

mit dem Vorausgehenden einigermaassen Verständliches wiederher- zustellen. Obendrein bin ich überzeugt, dass das zweite "Tw^p briD gar nicht einmal zu den Überbleibseln des ursprünglichen Textes gehörte , sondern lediglich ein glossatorischer Zusatz zu "-p bn: ist. Man erwartet auch hier ebensowenig, wie in den vorausgehenden Verszeilen, im 2. Halbverse eine einfache Wiederholung des Subjekts des 1. Halbverses; die poetische Diktion verlangt einen, wenn auch noch so geringen, rhythmischen Wechsel in der Form des Ausdracks. Ich glaube daher nicht unrecht zu thun, wenn ich für unsere weitere Untersuchung dies "^TC^p bn: ausser Betracht lasse und meine kritischen Erwägungen auf die Konsonantengruppe etwas anderes sind die Worte jetzt für mich nicht mehr C^^T^pbr;: beschränke.

Eine misslungene Korrektur ans alter Zeit.

Von

0. Böhtlingk.

Die zweite Hälfte des zweiten Verses der Kaivalyopanisad lautet :

So hat auch Samkaracärya gelesen , der "5^ durch T^TtJTTTt erklärt; vgl. Bibl. ind. S. 8^^ oben. Deussen übersetzt in Über- einstimmung mit Sarnkaräcärya in „Sechzig Upanishads des Veda" S. 739:

Nicht durch Werk, Kinder, Eeichtum, durch Entsagung Unsterblichkeit von einzelnen erlangt ward.

In einer Note bemerkt Deussen, dass Mahänär. Up. 10, 21 gleich laute, und in der That finden wir auf S. 249 diese Be- merkung bestätigt. Der Text dieser Upanisad ist mir nicht zur Hand, aber an der Übereinstimmung der beiden Zeilen zu zweifeln, liegt nicht die geringste Veranlassung vor.

Sehen wir uns die Worte unbefangen an, so ergiebt sich, dass auch 't(»I«T .durch Reichtum" Unsterblichkeit von Einigen erlangt worden ist. Oder, was auch möglich ist, da T nicht nur zu V^T, sondern auch zu ^T'tT ergänzt werden darf, dass auch Entsagung nicht zur Unsterblichkeit geführt hat. Dass weder dieses, noch jenes gemeint sein kann, braucht wohl kaum gesagt zu werden.

Böhtlingk, BhagavadgUä 2, 11. 209

Den beabsichticften Sinn erhalten wir, wenn wir ^T't^^'TT^fT^- M^^^' lesen. Erst durch IJ^^ tritt ^T't'T nicht nur zu ^^WT und IT^^T, sondern auch zu >^^«T in den verlangten Gegensatz: „durch Entsagung allein". Bei der überlieferten Lesart fällt uns auch auf, dass nur Einige durch Entsagung die Unsterblichkeit er- langt haben sollen.

Die Entstehung der falschen Lesart lässt sieh mit grosser Wahrscheinlichkeit nachweisen. Der Korrektor verlangte zum Verbuni finitum ein ausgesprochenes Subjekt, und dieses ergab sich ihm, wenn er TJ^ "TT" trennte. Ein solches Subjekt ist aber nicht erforderlich, da zu einer dritten Person Sg. oder PI. häufig genug das unbestimmte Subjekt „man" hinzuzudenken ist; vgl. Delbrück, Altind. Synt. S. 221 fg. Die falsche Trennung verlangte notwendig die Tilgung der den Sinn verkehrenden Negation. An dem hierdurch entstehenden Hiatus nahm man keinen Anstoss.

Bhagavadgita 2, 11.

Von

0. Böhtlingk.

In diesem oben S. 123 125 von Speyer besprochenen Sloka vermutet der verehrte A^erfasser den wirklich vorhandenen Gegen- satz nicht an der richtigen Stelle. "R'WT^T^T^ *1T^^ steht im Gegensatz zum vorangehenden ^ift'^T*!'«! UIT'^^^'^. Meine Über- setzung in Ind. Spx'. 722 lautet: „Nicht Beklagenswerthe beklagtest du und doch sprichst du Worte der Vernunft". Der Sinn ist: „Obgleich du sonst vernünftig redest, so hast du doch etwas Un- vernünftiges dir zu Schulden kommen lassen". Diesen Gegensatz hat schon Schlegel erkannt, da er ^ durch at übei'setzt.

TT^T. Varäh. Brh. S. 5 , 98 bezeichnet wie im unmittelbar vorangehenden Verse die Untertlianen, das Volk im Gegensatz zum Fiirsfen, und IT'^T^T^T: ist nicht auffälliger als I[T^^T^T:, ^fTT^ffT^T^T: , ^ffTfT^^T^T: und ^t^^^TnT^T^" , die das PW. unter ^T^ verzeichnet.

14*

210

Le texte turc-oriental de la stele de la mosquee de Peking.

Par

M. Cl. Huart.

Gabriel Deveria, dans son etude sur les Musulmans et les Manicheens chinois^), a publie la traduction de l'inscription chinoise qui figure sur l'une des deux steles de marbre placees dans la cour Interieure de la mosquee de Peking, en meme temps qu'une re- production phototypique d'un estampage de ces deux monuments, donnant non seulement le texte chinois accompagne de sa ti-aduction mandchoue, mais encore la traduction en turc-oriental et en mongol. La petite echelle ä laquelle ont ete faites ces reproductions ne permettant pas de lire aisement le texte turc-oriental , G. Deveria, qui m'honorait de son amitie, me remit, pour l'etudier. l'estampage contenant le mongol et le turc-oriental; c'est sur ce document que rfepose le dechiffrement ci-dessous.

A premiere vue , le caractere meme dans lequel est tracee l'inscription turque est saisissant, car il appartient ä ce beau nasta'liq mis ä la mode par les Timourides et dont on possede, dans des manuscrits, de merveilleux exemplaires. Une etude atten- tive montre , par l'incertitude de quelques ligatures , ou meme par l'incorrection du trace, que les caractferes ont d'abord ete ecrits au moyen d'un qalem, soit sur du papier, soit sur la pierre elle-meme, par d'habiles calligraphes probablement persans, et sculptes par des ouvriers chinois. C'est le seul moyen de rendre compte de ces imperfections ; le lapicide n'avait pas la routine du roseau ä ecrire, et il a trace incorrectement ou negligemment certaines liaisons.

Quant ä la langue il n'y a pas ä hesiter sur sa Classification : c'est le turc tel qu'il est encore parle aujourd'hui ä Kachghar, dans le Turkestan redevenu chinois, et qui nous est connu par les

1) Journal Asiatique, nov.-dec. 1897, pag. 445 et suiv. C'est k cet article qu'il faut se reporter pour l'historique de la construction de la mosquee de Peking.

Huart, Le texte turc-oriental de la stcle de la mosqute de Peking. 211

ti'avaux de Sliaw^) et de 'M. Grenard -) ; on sait qu'il ne differe d'ailleurs qua träs peu du turc de Bokhara et de Samarqand. Le texte est une traduction du chinois (peut-etre par rintermediaire du mandchou ou du mongol), avec de legeres diöerences qui n'oiit rien d'essentiel et qui proviennent de la difficultc de rendre , dans un dialecte litterairement peu developpe , les expressions generales qui figvirent dans le document chinois. II est certain que l'expression de civiiisation , quand on ne peut pas employer, sous peine de

n'etre pas compris, le mot arabe vi>-oJs.xi passe en persan et en osmanli, est assez elegamment rendue par la jonction de deux verbes qui signifient: „se rencontrer en se caressant" ; mais ce n'est qu'une periphrase.

Un point qui avait attire particulierement l'attention du savant sinologue , c'est la mention des Mo-ni qui est faite dans ce docu- ment. c'est ä dire des Manicheens venus avec les Ouigours en 807 de J.-C. apporter leur tribut a la dynastie des T'ang. Les Chinois ayant perdu toute trace de la signification du mot Mo-ni l'ont rapproche abusivement du persan-turc molla et ont cru qu'il s'agissait de musulmans. Cela a ete clairement etabli par Deveria. Notre texte traduit naturellement Mo-ni par molla, et il n'y a pas ä tenir compte de cette Interpretation , qui etait forcee , etant donne la confusion faite par les auteurs du texte chinois primitif.

Quant ä la question du developpement du manicheisme dans l'Asie centrale et en Chine, je rappellerai un passage du Livre de la Oreation et de VHistoire, dont l'auteur ecrivait au X^ siecle de notre ere et dit ceci: ,Le peuple chinois est dualiste, ainsi qixe la plupart des peuples voisins, tels que les Turcs'^)". Cet auteur avait ete en relations avec des voyageurs qui lui avaient certaine- ment fourni des renseignements sur les religions des differents peuples (sans parier de celles qu'il avait pu etudier lui-menie) , de sorte que, si bröve qu'elle soit, l'indication qu'il nous fournit est de la plus grande valeur. Elle prouve tont au moins que dans la premifere moitie du siöcle (le Livre de la Creation a ete ecrit en 355 heg. = 966 de J.-C.) il existait encore des manicheens, soit dans l'Asie centrale, soit meme en Chine.

1) A vocahularji of the Lanfjuage of Eastern lurlcistdn, dans le Journal of the Asiatic Societ// of Bengcd, 1878, extra-nuinber to part I.

2) Dutreuil de Rhins, j\I/ssion scientifique dans la Haute Aale, Paris, 1898; 3^™e partie, par F. Grenard, p. 02, et suivantes. Spechnens de la littr- rature moderne du Turkestan Chinois, dans le Journal Asiatiqne, mars -avril 1899.

3) Le Livre de la Creation et de l'Histoire , piiblie et traduit par M. Cl. Huart, T. ler, p, 133.

212 Huart, Le texte turc-oriental de la stcle de la mosquee de Peking.

Texte turc-oriental de la stele de la mosquee de Peking.

2^6re colonne ä droite. 26me colonne.

^^-Äj ;_») t*\ÄAJ o'

i_A.AÄv , Ilj ,i _i,xj».j J-^-f«; a^AAJ j"^^ Ü..V.U1 ^)KjJ' d^Ajv-^ y^y"^ o.^j>:.i:^L/8L]j x^' Ji.AX

1) Texte: Ijjj'.

Huart, Le texte ttirc-oriental de la stele de la mosqute de Peking. 213

eV-L-o ^-^L^--) *i)oLi> (^'-^ cj«J»j iiV.Ai^\J. v_^.Lsyi lXa^aw./!) !j,j .L^i^ iM^)^ i^'^"* v*^^"*

^ J,L^Jl^ d^-^i! ,-y^^ i-)'-^'^ '^^^^j-^ ry^^r^} .^Lc^LüLj v_^.LSfcä 15

ti)Oj> Xi.^^l ».AV.ijJ

^<WhAJ

l5

.«Yrl^^A^Aw.

<_jL*w ^^jL:^ v^A^Ui Os^ax L55^ ^35^ c"^ XaIj.^ d^^-»-VJ '»■H;^ '■^'-^ 20

<Oj.ww.Xäx ,LjCjJ dVij-i (AjU u>~w»U ^^ »"bS d^Aj xX^».3- (_^ 2k.:>-\^:>-

1) Le texte a quelque chose comme ^'i L»)^ 1 ,

2) Texte: / iAiLA:^.. 3) Texte; ^ij.^^^.

214 Huart, Le texte turc-oriental de la stele de la moscjuee de Peking.

Ljb-^ u>«-v-L 1A-a_S.j xixS ii)>.xAJ s;l»,0 / Ä^J ^AAJ ,»li»i -xj ,L_5

v_a.a1a5 '»i-J .-«.jAaÄj^ I c*H' _7^ »._' ^^ " (^ " LT 'J LJ-- L' •• J

JjCijy ..Lc.lXj^aav v>J,.j.:>-»i' ^_»l>:j.äj5 lj^:^Lj i^jwXA^Li.l L'i.J •>! ( w-^j) iAX! XCo ,..LiJ».J ,^jIj xj ;aj ^>ju u>.^1, ,.>L^3 ..L^-ilAw-«

1) Texte: ^— J»,h\aj,

Huart, Le texte turc-oriental de la stcle de la mosquee de Peking. 215 Kj^Jr^j^ ^Lo ^_y5 ^yy dUxi ^y^ ^j.^3^j ^^.-<a:>" c^o^^äj!

.J.A>« V_Äi ,lÄi.AiS '^^AJ

1) Ecrit ^-.^^-^ , 2) Texte: ,Ua*«.

216 Huart, Le texte turc-oriental de la stHe de la mosquee de Peking. v.^j.Lj g.ÄJ j d^Aj .,IaJ! x-Lj (jrO^'.L:>- *wJ»;^J^«_j ^^.Läa:> •^;'-J

y^y ^^j^-

y

^J^ j^-v^ivj ^.,^^-^ ^\ o^;^'^^ l5j^" ^^ 0^^=^^ i_5-^'-^Lä:i>Lj 50

l5 Li» ••

Jk.^ d)o»J L?.?^ ^^-J-V^ )^^"^ "^^^^jV^ S.Lxii! i3 .r-f*^; I •)''-^;^J^k-^

_j ^::iJiyji wäi^ v^j.xj <^».j».j ^_^j»Xl.j .,j_>f.! e^Äxi! ^jo .»lXjJ

d^ouo 1«AJ» -j,j -A«^JwS ( clXjJ ^>m »Xj^ ^iV.Ä>J lA:> ^i.j _äw.jIJs (_j, ^.. (_j, .. »^ .. (_5 V. •• lS J-- l5 ••

(^*.-iyr^ l5*''^"^' Lr^^y^^'^ U^^ ^^ ..lXjJ» Ä.XX .... c-j'wi ^^^^^3' , <?^'^' ?.^ x^jAx 60

1) Texte: .ic.U,A>. 2) Texte: i— jL.^.*j>.

Huart, Le texte turc-oriental de la stcle de la mosquee de Peking. 217

i^ij .... L>J^O .... ^ij^ . . . . ^ O^y »J^i.J

«i'tj »S^^Jili xXa;.j ^'w^^ \. »^-l

.J X>«v.Jft.J ,_J

J, y«-J «-^-n^^J (ji^'-J . . ( ^SiAxJ

"^jy^- cr'y i^ . . . . H ^i'

;^j^

3§me colonne.

Traduction.

^j^fere colonne.) On fait connaitre la marque de la pierre du temple^) de la mosquee les Musulmans etablis par edit recitent la priere et se prosternent.

(2^°^^ colonne.) [1] Etant le Maitre de la totalite du Ciel et de la Terre , nous avons guide sans conteste -) tous les peuples du territoire lointain et separe ; nous leur avons octroye •^) des rögles. Ceux qui , api-es s'etre mis en marche , ont franchi [les limites de nos possessions] , n'auront point ä se trouver dans une inclination audacieuse et publique pour la propre coutume des lieux eloignes. Cela est-il vrai en principal*)?

Dans les temps anciens , les i:)euples des quatre cötes ayant leurs propres coutumes, [5] il etait admis, parmi les coutröleurs, de se mfeler d'arranger les paroles^), de reconnaitre [le desir de] leur

1) / äJjLaS>- semble signifier „edifice ;i portail", de ^^La;>-,

2) Littenilement : sans remede.

3) Cf. ^L.«..i;'w^=»,jl „liebkosen, spassen" dans Radioff, Versuch eines Wörterbuchs der Türk-Dialelcte, p. 780.

4) Arabe «.jLj „le montaiit d'une somme".

5) / 4-^LÄi de / ^■♦.J'L'i.

218 Huart, Le texte turc-oriental de la stele de la mosquie de Peking^

cceur, de s'accommoder ä leur inclination; et si la loi de ceux-ci ne l'admettait pas , qu'il n'y eüt rien qui modifiät leurs coutumes. Comment leur coeur ne le reconnaitrait-il pas ^) ? Si l'on fait parvenir ä l'uniformite generale "-) la totalite de ce qui , dans le Ciel et sur la Terre, n'etait pas primitivement uniforme, on amfenera ä un lieu qui a peii de bords"^) ceux qui sont civilises ■*).

Si l'on scrute les anciens livres, [10] c'est sous la dynastie appelee Soei, dans le temps nomme K'ai-hoang (581 600 de J.-C), qua le peuple connu sous le nom de Houei-he entra nouvellement dans l'Empire du Milieu. Apr^s etre venus du temps ajjpele Yuan-ho (806 820) de la famille des T'ang, ils expedierent des mollahs^'), ils pi'irent des tributs et vinrent [les apporter]; ils sollicitferent beaucoup et s'adresserent ä tout le monde*'); ils eleverent une mosquee dans l'endroit appele Tai-yuan , et y suspendirent un ecriteau [qui disait] : „Lumiere eclatante du temple qui est comme des nuages colores." C'est ainsi qu'on a commence ä elever la mosquee qu'ils ont construite ") et l'on fait la priäre.

[15] Ce qui etait arrive ainsi, ou bien c'etait parce qu'on leur avait demande des troupes , ou bien parce qu'on etait entre en relations commerciales ^). Je ne pviis donc pas admettre moi-meme qu'ils m'aient suivi ^') avec leur territoire, qu'etant venus volontaire ment^^) ils soient devenus mes sujets et m'aient pris pour cbef.

[20] Les Mänes^^) de la pagode^^) de mes ancetres ayant aide^^) le Ciel et la Terre, avec la gratification de merveilleuses

1) Litter. „serait-il separe de cela?".

2) Litter. „ä l'aetion que sou origiiie soit comme un."

3) Litter. „qui n'a pas beaucoup de bords"; texte chinois: „Notre orbite".

4) Litter. „ceux qu'on aura fait se rencontrer en se caressant".

5) ^Lo pour le chinois Mo-ni „manicheens".

6) Litter. „ils le firent en general". ä^ -äj5 correspond ä l'osmanli

7) De / cLäLwLj; cf. ., »-wLj „os"; c'est ä dire structure du Corps, dans Suleiman-Efendi, s. h. v.

8) Le mot ar. \j>yM a pris ce sens en persan.

9) xjLxj par metathese pour l'arabe.ÜÄAJ.

10) Litter. „etant venus cajoles, traites courtoisement".

11) Arvalary, de l'arabo _.!» ,1 „les ämes des defunts". Cf. kalmouk avriahh, (A. de Levchine, Descriptiori des KMrghiz-Kazaks, p. 334), mot dans lequel on constate une metathcso du meme genre que celle qui a donne ol» J „ferame" de l'ar. »xv^.

12) Ä.^k*», mongol souine „monastere", duns Gienard, Mission scientifique dans la Haute Asie, t. III, p. 387; arabe xx^^yo?

13) OblXaaJ transcription de l'ar. OlX^.

Huart, Le texte turc-oriental de la stele de la mosquee de Peking. 219

faveurs ^) que nous avons re(;ues avec ardeur-), j'ai donne le repos ä la tribu des Dzoungares, j'ai donne le repos ä toutes les villes-^) de la tribu musulmane ; j'ai donne ä ces begs [qu'on appelle] Kb'^^'ädjasi et Kbocbkö *) les dignites ^) nommees exactement ivang [et] kong*'); je leur ai fait present") de maisons ä Peking^) et les y ai installes. J'ai organise et etabli , du cöte de la direction de la Mecque^) par rapport ä la porte du Long-Repos^°), la totalite des musulmans qu'on n'a pas laisses retourner dans leur propre pays ; je leur ai nomme un cbef, [25] j'ai fixe un tribut^^), je leur ai donne un bazar^^); et comme on les avait etablis dans un endroit, jjour ce motif le peuple de Peking a appele plus tard cet endroit „quartier des musulmans".

Si les vies primitives deviennent nombreuses, l'imagination, de cöte et d'autre , serait sans tete et sans ame ^^) leui's co?urs ne seraient pas unis mutuellement ; s'ils sont separes, ils se trouveraient en desordre^*). J'ai reuni ce qui etait semblable, j'ai raccommode ce qui etait dissemblable ; jugez faible que son compagnon paraisse en dehors^^)!

1) Ar. ^\y.

2) Comparez sL^j^ „brüler"

3) J'ai comge, d'apres le chinois, -Juj^^Jm du texte en _ÄJ_i^.

4) Khodjis et Aschek dans la traduction de Deveria.

5) Ar. k_^A:iÄX. Le chinois a „titres de noblesse".

6) „Princes et ducs" (communieation de M. Ed. Chavannes).

7) y^s^jlXv „a present" Shaw, Voc. p. 133, donne comme chinois; ä rapprocher de 'W' chang „recompenser, recompense"?

8) Khän-bähjq, la ville de TEmpereur, Cambalu. Le ^ de r»-^ pour .^.3» a ete attire par le b de bäli/q.

9) L'Ouest, pour la Chine.

10) Tch' ang-ngan „tranquillite prolongee". (M. Ed. Chavannes.)

11) Le chinois a litteralement: „Pour faire en sorte qu'ils revetissent des charges officielles et prissent en main des Services". Deveria a traduit: „Les uns sont fonctionnaires, les autres serviteurs". Cette phraso parait signitier qu'on a assigne aux mahometans un quartier dans lequel ils pouvaiont etre les maitres chez eux; ils y ont leurs officiers et ils y dirigent les Services publics tels que la police. (M. Ed. Chavannes.)

12> viV.JLJ ,-y^ transcription du chinois tcJinn lu [tch'ou] ,,lieu pour avoir des boutiques et pour se rasseinbler",

13) Persan ..L>j _^ _j?

14) Litter. „au-delä , en dei^ä". Cf. osmanli 15 .-J, dans ^t^ is-J»'.

15) C'est ä diro, probablement: „ne vous permettez pas de trouver que ces gens soient extraordinaires", d'apres le chinois: „Qu'on s'abstienne d'etonnements deplaces".

220 Huart, Le texte turc-oriental de la stcle de la mosquee de Pehing.

[30] Comme les quati'e ^) Ouirates de la tribu des Dzoungares, ä qui on a fait esperer qu'ils ne seraient pas eloignes de leur rit et religion primitifs ni egalises par la force , sont venus etant attires a rinterieur , j'ai commence ä faire bätir successivement la niosquee Bonheur-de-tous'-) et les mosquees de Kouldja; cela a rendu beau le coeur de ceux qui, ayant emigre, ont ete traites avec bienveillance. Ceux qu'on appelle Musulmans, qui sont juste- ment nos sujets, ne sont-ils pas nos hommes? Pourquoi'^) ne pas satisfaire leur desir primitif?

[35] C'est pourquoi j'ai charge les fonctionnaires de terminer leur affaire, j'ai fait sortir du tresor*) Interieur de l'argent en abondance , j'ai fonde cette mosquee au milieu du terrain ^) du quartier qu'ils habitent, j'ai fonde, dans le cours du temps '') , son portail'), sa porte, la grande mosquee, la maison qui est ä cöte, le mur qui est selon les regles.

Je commen9ai la construction le 4^°^® mois de l'annee du Mouton noirätre'^) des annees de Tangri-Tetguk ^) ; eile a ete terminee au bout d'un an. La tous les musulmans se rassemblent [40] periodique- ment; tous les begs qui viennent habituellement , chaque annee, a tour de röle, se rejouissent et voient cette construction avec satis- faction'^); ils j fönt la pri^re et s'y prosternent; ils poussent des exclamations d'etonnement qu'ils expliquent en disant : ,Nous^*) n'avons point une teile mosquee en Occident".

Leur ayant donne audience '-), lorsque je leur demandai: „Yous'"^),

1) D'apres le chinois; le texte a ., »Jj^-^ qui est le mongol doarhoun = dourlen quatre".

2) Pou-ning „traiiquillite universelle" (M. Ed. Chavannes).

3) Cf. Vämbery, (Jaijat. Sprachstudien, p. 342.

4) Ar. xÄJii».

5) Proprement „du coin", Pavet de Courteille, Vämbery.

6) Faute du lapicide pour ^a*x*.^0 ? 7) Persan .^.J ^

8) Traduction de Koei - Wei.

9) Traduction de K'ien-long „eminence du ciel". Coinparez i^,Kji*.'l „fort, robuste" Vämbery, p. 268; Suleiman-Efendi, p. 131; Pavet de Courteille, p. 253. Peut-etre ..protection du ciel"; cf. le mongol ft)fi)liMV tetJcuhu „defendre, proteger, garder, soutenir" (Kowalewski).

10) Persan i3L^^»-=>.

11) Persan La employe par inadvertance pour ixJ.

12) Sens que lo mot turc , ciü» . 4.i a en persan moderne. Pavet de Cour- teille: „action de saluer, de se soumettre, de reconnaitre pour chef"; mais

Suleiman-Efendi est plus e.xplieite (p. 271): „Entrevue, reccption, passer

en revue uno armeo, observer les regles de l'etiquette, reception de hauts per- sonnages par un souverain."

13) ^^A*« pour .^Laa«.

Huart, Le texte turc-oriental de la stcle de la mosquee de Peking. 221

approchez-vous , venez ä la reception, reutrant en vous-memes '), y a-t-il quelque cliose ressemblant ä ceci et qui complöte la beaute Selon la coutume de vos propres pays-)?" [45] Tous, se sentant tranquilles et en repos '-"') , et etant extremement satisfaits , repon- dirent: „Eri verite, il n'y en a point de pareille".

En outi'e, on leur a fait comprendre ce discours: ,Vous, dans vos livres musulmans, vous saviez qu'il y a le Roxiz-J^äme, (calendiüer musulman); il vous a ete octroye le calendrier*) de la Cour^). Vous saviez qu'il y avait des tengas^); on a institue des yarmaqs'); on les a fait circuler, on en a public l'emploi.

De plus , depuis qu'on a cultive le lieu de l'impot , et qu'on a per(;-u le tribut de la terre, [50] qu'il y a la grande coutume de donner des banquets ä ceux qui viennent , que j'ai octroye la totalite de mes faveurs, il n'y a rien que nous n'ayons fait marcher. Etant ainsi , notre gouvernement '') a rendu evidente la manifere dont les hommes dirigent les hommes; j'ai flatte vos caractferes ^), je me suis conforme ^^) ä vos

J'ai introduit le jeu l'on fait jouer sur le fil de fer^'), au milieu des diverses especes de jeux publics. [55] Si l'on tient compte de ce que l'on a fait entrer ceux qui entourent leur tete d'un turban ^-) dans l'assemblee od l'on donne un banquet ä tous

1) C'est-ii-dire „en conscience", cf. Shaw, p. 22.

2) Cf. töng, fond (d'un vase), le tronc (der Stamm), dans Vämbery ; yoürt töng, pays d'origine?

3) Le texte a VJuX5».<w; cf. dans Shaw ^L.».j».aw „to undo a seam" conirae en osmanli. Je rapproche ce mot de -Xw«AX)LX5fc.w ,, repos, tranquillite" (Siilei-

man-Efendi) , „action d'aspirer au repos" (P. de Courteille). Le chinois a: „Se proiternant humblement".

4) Yil-gun, proprement „annee-jour".

5) Oulough- Yüurt „la grande contree".

6) Monnaie turque de 50 pouls; voir la note de Devt'ria, Journ. Asiat. 1897, II, p. 452).

7) Monnaie de peu de valeur du temps de roecupation chinoise (Shaw)*, pLA.lj argent, monnaie d'argent (Vämbery).

8) Voir note 5 ci-dessus.

9) Affixe . jLxäj „de vous".

10) Arabe öLäjI.

11) ^j;^ „fil de fer, fil d'archal" (Vämbery). C'est le sens du persan moderne; cf. Kazimirski, Dialogues franrais-persans , s. v°. FIL. !oLiLj correspond au persan 80..ÄJ „tresse". Sur la corde de cuivre employee par les danseurs de corde ä Yarkend, voir Deveria, endroit cite, p. 452, note 3.

12) Persan .Lä>w-).

222 Huart, Le texte turc-oriental de la stele de la mosquee de Peking.

les hötes, qu'exigerez-vous de plus? N'est-ce i^as de nature ä satis- faire votre Imagination ? Qui dira que cela n'est pas ? C'est pour- quoi nous l'avons fait inscrire (cette declaration) , nous l'avons ecvite^), nous avons fait connaltre-) ce discours.

Quelle localite a-t-on appelee le quartier de Dieu? Quelle localite a-t-on appelee la residence royale de Dieu? II a fait con- struii-e juste pr^s du palais Interieur la mosquee des Musulmans

comme un miroir. Une teile ville, c'est [60] Medine

, une teile (ville) qu'on a magnifiee , on l'appelle la

Mecque. Une personne qu'on appelle le Faghambar'^)

les äkhounds qui ont etabli .... les trente livres*) .... du

cote du Nord ou du cöt6 de les fonctionnaires qui

ont fagonne la pierre dix mille territoires .

^göme colonne.) Corrige et ecrit par l'Empereur dans le jour heureux du mois du milieu de l'ete de l'annee du Singe- Vert^), 29öme annee du regne de Tangri-Tetguk (K'ien-long).

1) Shaw ^L.«.j».j öw^».j».j et ^L^Äaj: Suleiman-Efendi et Vämbery ii3L4.ÄAJ , Pavet de Courteille (c1X.4.aÄaJ .

2) Je corrige ^jO«J'»J du texte en ^ÄjkJ]«.j; mais peut-etre faudrait-

1 lire -ÄJ»J'».5 et le rattacher ä ^L^-J«.! = i^L^Jj.j.

3) Persan 'pmghäm-bar „prophete".

4) Nombre de djuz' du Qor'än.

5) Traductiou du chinois hia-chen.

223

Eine dritte Handschrift von Mas'üdi's Tanbih.

Von

M. J. de Goeje.

In der Universitätsbibliothek zu Leipzig befindet sich eine Handschrift (Nachtrag I), die im Jahre 852 H. vollendet ist und auf der ersten Seite (Rückseite des ersten Blattes) von etv^as neuerer Hand die Überschrift trägt: ,.,^^\ i^i>,i Uj 'i<s.5,Lxi5 \:^a ljU5'

,_5jäJ) \s>.] L^j xiA

"xäjL^I. Da aus den letzten Worten des Buches erhellt, dass der Verfasser derselbe ist, der das Buch v.^lN.J! —3?'" geschrieben hat und dass es im Jahre 345 vollendet wurde, ist es evident, dass dieser Verfasser der berühmte Mas'üdi ist. Nun ist aber von diesem kein Werk mit diesem Titel bekannt. Professor Völlers machte neulich die Entdeckung, dass v^dr in diesem Bande die zweite Hälfte des Kitäb at- Tanbih haben, und durch seine freundliche Ver- mittlung und die Zuvorkommenheit Professor v. Gebhardts habe ich die Handschrift zur näheren Untersuchung nach Leiden geschickt bekommen. Beiden Herren sage ich meinen aufrichtigen Dank.

Die Vorderseite des ersten Blattes , auf welcher vielleicht der Titel stand, ist schon im Orient und zwar vor dem Jahre 1185 H. überklebt worden. Sie trägt jetzt von Fleischers Hand und mit der Unterzeichnung: „Prof. Fleischer, Leipzig d. 23. Oct. 1856" die folgende Notiz :

Nach einer auf dem ersten Buchbinderblatte wiederholten An- gabe auf der ersten Seite war die vollständige Seitenzahl dieses Compendiums der allgemeinen Geschichte von Masudi 461. Die jetzige ist 399. Es fehlen also im Ganzen 62 Seiten = 31 Blätter. Diese vertheilen sich nach der Original-Numerirung der Hefte (^J^^S\ und anderen Anzeichen so:

Zwischen S. 1 und 2 fehlen 7 Blätter

6 .

6 ,

6 o

■^ n

2

^ 1 n

1 ,

B

S. 169

172

J)

S. 175

, 180

S. 183

188

»

S. 193

, 204

»

S. 213

r, 214

n

S. 325

, 326

»

S. 329

330

Si

Bd. LVI.

Summa 31 Blätter = 62 Seiten. 15

224 (^<^ Goeje, Eine dritte Handschrift von ]\las'udVs Tanhlh.

Dazu ist zu bemerken, dass die nach dem ßismillah mit A^-ü UÄ^LaJÜi .ajAä-! ^_5Ö anfangende Doxologie der ersten Seite zwar von derselben Hand wie das Übrige ist , doch mit Mas'udi's Werk nichts zu schaifen hat, also eine Fälschung ist. Da S. 2 des Textes mit den Worten anfängt: L-»^_j ..y^iili. , in meiner Ausgabe 1".., 15, ist es wahrscheinlich, dass dieser zweite Band mit lil, 6 angefangen hat.

Zwischen 169 172 fehlt dem Anschein nach t\,\. 19 von .^j x-ysj bis rw, 12. Allein S. 176 179 enthalten ^vi^, 14 von ^Lä,

^c Sc. bis S^vö, 12 o'.^ Jkü. Es ist dann eine Lücke bis S'w, 13, Avo S. 170 anfängt. Nach S. 175, die mit den Worten ä.>i:^x.j5 'J.j I'a., 14, endet, ist eine Lücke bis ("aö, 9, i^LLil ,.^j, S. 180.

Nach S. 183, die mit (^^ oi-jAx^ii) jJ^J j.j5 '^\, S^av, 9 endet, fehlt bis S'aa, 9 ^Lj. ,.^j, Anfang von S. 186, weiter von S'aI, 3 nach Ko^S j^L^^vLjo bis Hi^, 9. Denn S. 184 und 185 enthalten von den Worten daselbst \^l'^^ ^ .^c xJ ^Ls bis Hf , 9, vi>J.j iC^I^Ls. Dann fehlt wiederum von da bis Ho, 11 tj^s./^ f*-*--*-^^^ "^^^ welchen Worten S. 188 anfängt.

Nach S. 193 fehlt von Ha, 9 ^.,jt^ ^ bis ^11, 11 oUJ! q^. S. 196 fängt an mit jLP ^\ .^LääÜ. Denn S. 194 und 195 ent- halten t"*'.f , 16 -Ajjl ^j| bis t^.ö, 19 J.i>LX.j Ji k'S^ (wofür die HS. J«.?:^ ^.,bS). Dann folgt S. 204. Dagegen fehlt !^.i^, 14 von ^.^ Ä.*^ll bis t^.f, 16 J.j'lä5.

Zwischen S. 213 und 214 fehlt nichts.

Zwischen S. 325 und 326 fehlt von oLjJt, S^ri, 13, bis ^xas»

Lij_5, nr, 8.

Zwischen S. 329 und 330 fehlt Hö, 2 LAa^ ib. bis H^ 19

Scheinbar ist auch eine Lücke Seite 334, Z. 2, |^1a, 1. Z. bis (■"v., 10. Man findet aber das Fehlende S. 352 in der Mitte bis S. 355 in der Mitte. Dagegen fehlt S. 383 in der Mitte S. rr, 5 von l^sAy*) bis Hf, 8 a.9,^U.

Der Abschreiber war unwissend und nachlässig. Die einfachsten Wörter und die bekanntesten Namen sind manchmal verballhornt. Aus v_aJ^LjI La^^ ist >__A,pLXi! ys^: geworden; ^c ^i ^-«^ ist in

de Goeje, Eine dritte Handschrift von Mas'üdVs Tanh'üi. 225

.^c ^.^Laäwv jjfj ;Lf^l in ,%»^!, i^j»J in i^ijj verderbt u. s. w. Lücken (ohne (jcoLaj) und Dittographieen findet man fast auf jeder Seite, namentlich sind die Genealogieen vielmals defekt. Doch muss ■die Vorlag« ziemlich gut gewesen sein und ist es zu bedauern, dass die HS. mir unbekannt war, als ich die Ausgabe des Tanbih vor- bereitete. Denn zumal wo die Londoner HS. Lücken hat, hätte die Leipziger, die mit jener mehr als mit der Pariser übereinstimmt, gute Dienste leisten können. Dann enthält sie , ausser einigen kleineren, zwei grosse, in den beiden anderen HSS. fehlende Stücke S. rv., 15 (S. 161—167) und t^rö, 3 (S. 241—246). Ich gebe nun im folgenden die wichtigsten Verbesserungen, die hauptsächlich mit Hilfe dieser HS. in meinem Texte anzubringen sind:

S. l^.i, 7 vor i:uX.j ist !<.^ einzuschalten; 8 statt KilJi ist mit Lips. und nach rri, 14 Kä.«. zu lesen; 10 1. ^^ s^^i lXPL.^, U^ Ai.A>*.iÄj5 Ä.ä>o^ ^J. Ja.*^J3 v^*.jL:s^JI; 11 1. kJLww-j ; 15 1. ^^>.<LS" statt iJ>.Ail ij>w«.ÄJ^; 16 1. ä.ajL^ai^J! .fc/o^Lj.

S. r.r, 9 1. ^;ciS r.^i LpU^i (Lips. ^J> Ls^a^O; 12 ^Ä^, Lips. (•LX.ii-^i, Moroudj III, 305 j.J>..g-<, Ibn Doraid (^.1, 2 jcJ> j.__p, TA j.lK^ j^i; 17 1. (^,;L« J!^ statt «wJ.Ls ^.

S. S'.r, 10 1. y/,Lxi! ^3; 14 nach ö.lil setzt Lips. die Genealogie fort mit Jol» ^i i^^JLxj i^j f^kt. j^j ►^■♦■^ i-Y^ T^^3 rjh welche sehr lückenhaft ist, vgl. Wüstenfeld, Tab. C; 15 Lips. Js^ä^L/c 1. \s.i^ ohne Artikel; 16 1. ^,=^ und X.i\\ 18 1. ^^^^j^l]^

S. ('.f, 13 nach k^j'w:s\.«.J! schaltet Lips. ein: ^Ic^ »JoJLj ^.,Lj.z^:^x r)^^ r>^'^^.^ v^i^v-jUAÜ . Der oi.iLr>rJi ^.^ war nach Bekrl vfl, 7, Aft*', 7 zu Ä.Anä in Jamama; öÄjJ! wird in diesem Kriege nicht genannt. Der zweite Name ist v^AjLJÄi! zu lesen ; 15 X.Ia:>-I ist in ösLa^! zu verbessern (Lips. oLx£.JO-

S. I'.ö, 6 nach ,jAi! ist zu lesen: ^^L.«.:^- syixi ^.>L*.p. ,j^ oLjI ^_A.l.i. -Aii" oiJLi> yNJij-äJ! ^^ Uj ti>JL^ J^ääÜ; 14 für LäcjUs hat Lips. Lxc.Läs; 19 vor diesem Verse hat Lips. ^ixi.

S. r.1, 5 1. »L*i; i'.v, 1 Lips. o5^LLj; 4 Lips. richtig 'iL^:.]^,;

15*

226 f^^ Goeje, Eine dritte Handschrift von Mas'üdVs Tanhlh.

7 vor t _1? .Jl,t^ einzuschalten: ij,\ KxIxj; vP» *->» ,V.xS (.;^j,

S. r.A, 2 1. _bLo^! statt _l^,.x^bS!; H., 12 nach xiix schaltet Lips. ,^i ein; 15 o^.JlÄ:cJi Lips. u^^iiül (wie ^.t"-, 3 LaIäj» für

S. r^ö, 11 1. -^bSI; 16 f. Lips. besser iL. .i.Aj! Si.i ^azsLj

S. fj^o, 17 1. j.,v Q^- JiAjJi ..P.; rl*^, 11 I. ^ilL; ffr, 17 1. <.j,Lj. Lips. hat auch das zweite Hemistich ^ ^aJ>.\\ oLi».^^^ v^jJüJt ^^S'L^! und dann ^^l^^; ffi^, 1 und h. Die Leidener HS. 403 hat Je f.Li^i, HS. 899 J^ ool^i.

S. fff, 2—3 1. \J.s3 LXi.; rfi, 10 1. ^L^bSt ^xi.; ro., 8 Lips. L:^.Ls; 11 nach ,ji^j-i setzt Lips. hinzu ».Lsj; l'öi*', 6 1- v^-'^5 5*00, 5 1. kIa.^. ,1.

S. ni, 15 1. i^'3 lXx;Cj fvU (Lips. i^JÖ J, i-Xäxj und in einer Dittogr. eXJÖ J, AxÄj); 18 f. 1. UÄ.w.il £j^.ixj! xj^lxib ^nUj ^

S. rv., 5 J.Aä 1. ^.,Ls; Lips. wie Par. :\.jLJ!; 13 Lips. j?L;Ji f^ilS^A^ J*.P^L.JO► (1- jv^^LäjO; 15 Lips. hat nach v_i».£: :

1) MS. /C.>Cu.j). Was evident falsch ist, korrigiere ich ohne Bemerkung.

2) MS. V-J^j!, s. Ibn Hisch. aIaT. 3) MS. o!.

de Goeje, Eine dritte Handschrift von Mas'adVs Tanh'ih. 227

..^j .'^-~7J Q.J xxÄ/5 Q.J i^^ÄJi kjj>.X4.:> Ai» La^jI '^l».^ ^5 UÄj'w_iJ!

v-jL^! Q-. slXc JJCäs J^^äJU qU;?=^^^^! lAjAii- tjX,Cw,j (j-.^l.^Il '»-*)5

*.ii>L>*j!.s ^PiAs» is^xjj ^^xaJ __^».j.aj1 i->».*j .,1 U-sLi^ U^-*"^^ '>T!''-y* ^.^>o ^m'-^^ J-:*^ -^^^3 (*--:'»-'^ Käikit . c--^^^ wß-jLIajl ^ ^.S.Ai^^J

1) MS. ^AftJ.

2) Vgl. Wellhiiusen, Jluhammed in Medina, 372 Aura. 3.

3) MS. is.i-L3^5. Vgl. zu diesem Passus f a'I , 18 und n.

228 Geoje, Eine dritte Ilanchchrift von Alas'ädVs Tanllh.

Uk'i J^'^ '-*•-* -LicbS -Jl ^-yJli Ä.äJji5 xj'ulacl lA^ A-*i>^ ^^Ü5 i*..<j5 s-AC J. J.AS» j.j.aj! lÄP ^3 ^,i i3'-23 ^''-^^^t ^^ÄJ *-^-^j5 ^_5•■!!

U*^y^ '9^y^ K-L^! slXP J.^ 'J».5>U *.:>•_► ij. iwajll:ij'_5 (J>:-*^>3 ^^äi^

V"

O-^ O^j'^-^ ^--^•^ J^' f*-'*"^'3 ^rij'^ t_5-'^ CTv

,.ya 1*-^'^-^ \^ !-^^ U^-Sj ■^)m^ L*i.-v«! L^"^ |^£ *.*^-o ;s.L5 l3j-^j

■ö}' ^äJLjo ^JJl i3»-^; i-Y^! f*:V^^-r^ iC^Li^t -V;'^ oAi» K^/^! biÄP Q-»

^Lc .yj Ä.x_i'i Ä.J.AW ^ '(«-t^-^J' ( c'*'^ L^)^3 ")Laä-svo! ij^^''" i^jv^-J (*-^-*"J' ■^)ä.^aj i!s.Ai>L>o !»j'l^=i^ j*.*>1:>- --1 -ä-o ^2, (^.Lxii^n 3^jlX;> j-yj

*)-, i^ ,.*J is-^-äic* Kj-/« ^'i 'lj^:^3 _;j J! \b5! ^AJ, .^^ CT- -v LJ- LJ- ^J^- > LJ- Cv , (-7

1) MS. xxU.wl.

2) MS. LäaJ5 ij; cf. Wellh. 1. 1. S. 38G, Z. 4.

3) Konj. MS. ohne P.

4) MS. ;y> ^^^J &.xÄc.

5) MS. ,i»bSt A.J J'^'^, wie er gewöhnlich solche Schreibfehler korrigiert. In der Pariser IIS. wird nach dein Schreibfehler gewöhnlich mit J>.Ai» oder mit »^ die richtige Lesart eingeleitet.

de Goeje, Eine dritte Handschrift von Aias'ndVs Tanbili. 229

^SLK^ lX:>|» A.ÄA2.i^ [»^^ f*""'^^^ cy^ ^)(^lX£^ vi>.i>5 -A-v^Jl ^3 .,L5^ Laj UJ ^.^L5^ (.ä^ .^»^J^ v^'-vJt UPl\=>^ ALäj Ä.ÄAJ J, ü'j"

S. t'vl, 14 Lips. wie L ^^-väLs^i^Il ^a Lij J> ^ y\i-^\ ^^'^^ streiche: male (cf. Belädh. !.o); s Lips. oS^.L; fvi, 5 Lips. x^,* ;:>2\ v^JLLijI ^3 LjL.« -AAi=: (j-;.5^^i5 K.*.jiP lX*;; 18 f. Lips. o^it -äj x'l.A was besser zu der gewöhnlichen Erklärung stimmt.

S. rAO, 18 1. ^L^^; r-NA, 8 1. Ks^^; l"iv, 15 1. ^J| ■:ili^f^

^Pj!A£.S ä--^-*-^ f*-2-:^J^j ^"j ^- ^- -^- '^^'' J*^'--' rr'' AÄc .

S. i^.S^, 13 1. \y:^s.lW und streiche im Glossar den Artikel ,0.3- i^.f , 15 1. oi.xj und ^pLs*.^. S. 203 finden wir die folgende »AjIs am Rande: iis^Jr.JLj \s\ .^i L<i:-L:c« ,.^jAil UJLä Lä^v-Ls lXj^j .'l^^ oLj..4.i» s.ii'I» , fc^.^/« ».*.;;;» *'lL/rtbS! ,i, I ixj.i i-Lx..ci ,V^ Js.:s»( «.P»

^^-;^.^ll ,j^ä ^ ^\^ ^sMjS Kaäs'.^! aoL.vM.Jl _Ijtj U.Lj^S :L:>1 1-X.JiJ ,...*.j As 'c^-is , ^-:-Äi! xj ^z::;, .! ?s;L:5>! .1 xIääj .xI .! x/:;'. lXaac K.jL>-y! i^jI ^Jv.i (^Äj! ^.,L5 XJJ.-C (J:»Aj ^ vP^ xijtL ./«t_5

1) MS. --W.AS;.

2) MS. ».^i ^J A.:^^; vgl. H., 18, wo Lips. x.^'i ^^j x^:^'.

230 ^^ Goeje, Eine dritte Handschrift von Alas'adVs Tcmblh.

JJCäJ ^L/*>Jtj! «.■♦.-?^. \^Uj\* i^lj As- »,Ad,:^» x^Lää] oLj: ..^j i^lJl ,_y.xÄJ _0> AJiJ ..)! .r->^ d^^* \Ji,»J> x^ v-v^ eN-i^j ^1» (j-v.Av.ü

^'sSjk'^* l\.Älii>*^i5 ^Jj ^ S^ J. 'xsLl:iL"i O. fc/a L-JwÄi" .^x) JJii S. i^v, 18 ^xi^j 1. ^^.*^. (wie Lips.), vgl. Tab. II, tIa, 15;

t^i., 3 1. ALx>i ^; 11 1. q-jAU vj>.Jbt> und L;jii'wj nach Diwan,

Hell 438: 13 Lips. ^P.>.i L.w.xs und 14 besser o>v..*.>,;. Diese

zwei Verse fehlen im Diwan; 17 Lips. c>.-!.^» .

S. J^ll, 9 Lips. wie Mor. ^^^-viJLjJ; i^Si', 19 wahrscheinlich Js-^äs

zu lesen, Lips. hat aber auch J^aäs; i-^Ü, 1. Z. f. Lips. ^^xi ijXJ-äj».

iSw^Jic »SS-\ tc,:s^-i womit auch nichts anzufangen ist. S. i^fö, 3. Hier folgt in Lips. S. 241—246:

^^^l^ii 5.-I-^1» ^^J! cLad\ LJ ',lIJ5 ^^Lä.:! L-L-JucJ

")bSI /5 1 Lüx-CC^J , w.jJL^=> XaJl£: oAi üSAc- ( c\. ^^aXS

^ .. w •■ (^ •• ^ •■ '^-^ ^

Lj..w.X 1 0>.:) ,.i-J» L^fcJ .«.J.^ii» c-wÄIi!» |.«.J,ZXC» Ä.ÄAV .Vw^ljj'» C>J-^S

i^iiiU »^^UU olj>.i.JI xjXc v_^JLij ^.^x/i:J! t\l23>» Ai» ^La4.^> b-4.5* > -' "^ ^ •• •• ^ ^ •• j

"3 sLjL*^ ,i ,..,wv>=>l Lx.i A.i .,!. iwJ-ol *L\.j ..1 Vläx ,\»A:iJ xx/9

kÄ/O

tX^..:^ is.jw>cis (i^£-» '^.LwJ c>^-^^ x^'S.:^^ , c^iÜ» '^L

1) MS. \ji-J. 2) ^IS. b5~>j! L^^A^j sie.

de Goeje, Eine dritte Handschrift von Mas'itdVs Tanblh. 231

^ äAc J. ^*:^. J«^s ^.,L:>-jj.^Lj U,ää.'l5 'U>-t^^ J^ä=?- ij. ;jr-^J-*' ^^ i^ö X.x^ J. eN-Ii. i^'wÄP '_^JLa3_» .\;'wi^5

;s.Ai^_» lX-L^ ul (^^^^3 t25<'i.J.! Js-xc ,.^J lX.a.».j! ,.^j i-^J-J ^"J-^^ ■'')k3''-'^

\j^ki A-'s^'i ^j>^m i/S-P *)• ->äaS i.i>.xJ a-j-a) aj».^ *1» ;j».j( i c.-w^i r ^ > > r^ > •• r-:j "-o "-' j-^j- *^>

K-hf l5^^3 l5-^^ ;^^'*3 rr^-^ l5- - ^^-^'

a^

K.X^.Ä. X-i-Aj \Ji.JJ^A\\l xJ K.3t>.Aj5 k.l>jLi» ^XjAj IjJJi ^J.J.A^£:^ ,.^X

lXjlX^ '_^c:S\C ä.x5 ,ui f*X.J s.^ ,.>,/i ^'■f;^ ) ■■fi-*-^^ XA.j\ ^-iJ ^J (J>.il5 ».^J.J>- , ii-ÄJ ...'»•^» ..J--*--*-^'^ (•■»■5 U>.j'ji xJ ^^^Äi» 'iS>Al.£: ^^lij

1) Lips. führt jeden grosson Abschnitt mit jL's ein, ohne jemals jjrJ».XAw.i) zuzusetzen.

2) IIS. i«.jL;>j l\j .i A>L^, vgl. Tab. II, Iwf , 12 und c. Agh. IX,

f"*] , 1 lXJ-s! »Läv als Name eines Mannes. Vielleicht soll xJL.>f.. eine Deutung des Namens sein, oder der Name, der ihr später gegeben wurde Die Genealogie Moroudj VI, 32 ist verschieden, wie auch die bei Taburi und Anderen.

3) MS. ^Xj,

4) MS. ;a.^äs.

5) MS. hier und nachher ^♦xÄ-i.

232 ^^^ Goeje, Eine dritte Handschrift von Mas'udi's Tanhlh.

^liU \',^/> lXj:j Jl ,L^ lXaJJI ,Uä .\ib Uli '^Lj^L UjLJi» -r ^- v > "^ ^ . ^ ^ . ^

O =--! J-Ü J-J>

^^) ^ . •• .> •• i. '^y •* , >.'-'>

,ÜlX£ Q.J Uxil (jj3 iA*/3 Q^Jj

.\/«i^5 Oi.^^^ j^/* r^J ^^ii -:S^il 1J>:*J O^-äII ^<./:Oj.ILj [tjJiÄjLs]

;^"

.,t»./* «./« lX^^» l/5».J -XC^Ü lX.>-U ,.^J.^^ .•\I»t'' .^J^-^ iM' , c-*'

J. J^aSj is.xJLA3» ..,^_»-'* *.^Ää J.J \)^-tfi* vJJ-^ rY-*'^^ xxS O-is ^\--''\

^jLxs is^xil, c>.i5 ^.xl jJ' :^f xx^^ jli' ^3 ^)fvApUl 5-jL^

■ÖJb^L/5 |*.i'.^ xa:>1=>» '). ^äxJI _»,•£• Q.J ^^.^L^aX^ xj'.A::iS (C^^3-

1) MS. j.

2) MS. xaaäv.

3) ? MS. ^.,Uxi ^_w.A■i» LxJijtjt ^x,Uj.

4) MS. wiederum ,.yj,XC^£j J^J (j--.*;.!..

5) MS. ^>^PL;1 «.jLaj.

6) Tab. II, Ai-^A, 18 .A<<J, Ja'qübl, II i s t. II, f.i", 10 lAJiJ.

7) MS. wie oben ,^^'^}\ .^.c.

de Goeje, Eine dritte Handschrift von Mas'udi's Tanb'ih. 233

S. i^ro, 5 und c Lips. Lj. ; m, 17 nach KX/s schaltet Lips. ein Ä.;-wJl sÄP ^ \iy^ j^j und hat dann A^c j^j A^^ (sie) ^Lä», L-i^A^ (*"H'''^J^-' LX-:s»Lil; i^i'v, 3 Lips. «..w./«.

S. rr., 2 Lips. ^Jj^^\ für ^i>.A>Ni!; m, 6 1. UilS LU^ (Lips. ^.,Lj oLÄi vgl. /'); 16 und n 1. i^jriv (Lips. wie L ohne P.j; 20 1. ^,j..<j; i'^i^r, 2 1. ^A^jl ^\i (vgl. Dozy: passer au fil de l'epee). Lips. ü^äLIä^ J, für x;Cä.'L^ ^; 13 Lips. 'i.i. statt J,. Die Stelle ist zweimal geschrieben, beidemal mit ».i; 14 f. Lips. i}»j)) ^Aj , ,V..iÄ>*w./o ,2.vJ'» LiÄ« ..c^£. i_X..;>-U .

S. (-!-i-, 9 Lips. ^-JL^l J.;025; 11 Lips. ^«^.Cw^iL ^iXÄ.ixUiU ,j/^_:?j^^ ^v/w^jL<i.s, ; 14 Lips. . 4.AC v_^»^.w» ; [^t^ö, 8 1. «.jJ5 (Lips. V^O; 9 Lips. ^.L'b (^•jj.Ji; 11 Lips. ^^L'b ^äJCäII ; t^i^l, 1 Lips. wie L ■j.xX^^i-, 7 1. ^LAi>b5i £ ^ iL:>-» (dagegen hat Lips. ^i^v, 3 ^ statt i^,^^); 10 und n Lips. auch r'if ; j^n, 19 1. mit Lips. ä.jLI! für s,U J! ^^nd nachher mit P und Lips. 'i.-^y^ Jl.

S. i-f., 4 Lips. ^U5 AUj;; 6 Lips. ^L_iL; rft, 18 1. xä/.c s-la^! .PA-5 v*-''^^^ (»'-H^'; t^l^i"? 11 "^^ "* Lips- li^t ^V\\ 0^^_^z.\ 12 Lips. s^^ statt Ko^^; t^fi^, 3 Lips. ,^^; 4 Lips. »LJ! o.ü ; . 7 Lips. Laa> statt Laaa>; 8 1. ^S.ÄJ.

S. i^ff , 4 nach :<ä^ .^^..ikc» mit Lips. zu lesen .^^J Kä.«»

'uflvj; l-^fl, 3 Uaxj 1. mit Lips. i^^i\ 1. Z. nach ^\Laäs>^L schaltet Lips. richtig xaJlc ein; !^fv, 1 Lips. ^^ 8 1. oijj,.

S. i^fA, 17 1. bAxj (Lips. auch »Axj). Statt L^:>.5 hat Lips. LaIäs; l^fi, 5 1. ^3»; t^ö., 13 Lips. ^^.j v^x::^:^! \ (sie) ^^i ^U; t^öl, 5 1. Läxs; 10 Lips. ^^j^i.^'L statt ^-n-x.^ ; 15 Lips. *.J»: 16 Lips. ^^äjLäXj x.*.i,xJ und xJ-,Lj.

S. i^öS', 2 1. ^y^F.. y-s-'^' Q''^; t^oi^, 2 Lips. hat stets ^c_y*..^v^

234 f^6 Goeje, Eine dritte Handschrift von Mas'udTs Tanb'ih.

oft i^jA,^ vokalisiert; 4 besser mit Lips. A^s; 12 und n Lips. ujL:<i*^jJl ; 13 und q Lips. ^.,L=>».joU.

S. i^öö, 6 1. sI^L^l; [^öv, 3 1. S±i ^^; t^l., 1 1. xA^^-J.-JiJ\ : nr, 11 1. uLäa3 (L v^äo.); i'^i;^, 17 f. und « Lips. ^l^s ;;;*.«.ii vji.5j.it o\.^>! ül sLi>t: i^^f, 4 f. Lips. ^yA±:> Nl^^ ^LA•i^lJ bUl^; ni, 18 1. ^.,j*Xjt ohne _..

S. i^lv, 1 Lips. besser Ljl\5=; Lips. auch nur ^As. Aj^ Jj'^ Avahrscheinlich ^1^ zu sprechen; 7 Lips. ^^Cj für (j%.^o; 14 Lips. ^.xl ^s; 16 und q Lips. ^^^^..^JV A-e-^l-^t ^y^*.

S. i^^A, 6 Lips. J^ xj; 1^11, 11 nach <j Lj! schaltet Lips. richtig cX.«.>t ein; 12 statt iCxiLs 1. mit Lips. »aJL^ ^j lXcl-o ^^i KAiliil

ii.i-"-i:J! J«.xb JJ.J J^<^£:U.v.l ^i, vgl. Anm. Z; 14 Lips. -i»,Lj; 15 Lips. JoJ; 18 Lips. iLxr,^St j.^.

S. l^vi, 16 Lips. ,^A .LjO o'^Ij; 20 ff. Lips. lA^X:. ^ ^.vj \»\*^

o.Ä^'bS! i..v,_..» oLä^! jj^ ^.xai ..^Li^ ,•*'' T-^^l^ SL.>Ljt3 _i2Ai,Äi5 iiwÄ);.is

Q./5 j»».j (j::iÄ.J ^is- 5j..w.XjLj ^_»-xI! «.XjfcILj x-v-^l.i M^J A-i j*.^-a£._» ,1^^^) .i^ .-Y-* ,..».Xi> <.x>*>.J 1 w^.A.^.i' ^*_j OJ-'^Ai-^ ; !^\S^, 2 1. Las»! 4 Lips. Kl^j-iit Q.^ L5-Ä-! ^\ Q-*; 5 1- ^.i^^sS»» und ^z*l\ statt xajI; 9 1. ^iiLIii-Av ^j..4.Lwl (Lips. ^iiLl2JL.v. \yA^\) und ^^ä^; 16 ff. Lips. KäJ! >it ^ä;cjCIt ,La3, ^Läs» L.-ii Lp,a£. otjtit ,.v< x^iLIiiL

C^A (j^.*..;^ i^vji^^» oL.*.£.' .^Ai sL^>> «;^XC ^l.j L.«./) ./.j5 ^^»5».ÄJ

ü^\ 2i.^l^\; 21 Lips. ;j;ixs» und j^zU=>»; statt J.i>jL5 Lips. ,^.ci.5.

S. rvi^, 6 Lips. ^Ixilb i^i ^i^Aj; 8 1. J^\jJ-; 9 Lips. LJ

oLjI nnd Sl^xi\ ^a \jli\ U^ j,Lx:J.j L^-^^j-A^; 12 f. Lips. L^i äAx

KAJJviaJl ^JU und -.-.iü. für ,.;.xj,|, ; 13 ff. Lips. „,.i> ,.,L^3.

de Goeje, Eine dritte Handschrift von Mas'ndVs Tanb'ih. 235

Ä.i5 nr K^ o!.äj! ILU. ; 17 Lips. , co^cLi 1. , qj.^ili Tab. III, f.Af ; 19 1-. v_;js.Xi> i^>->t^J (Lips. hier und ^vf , 3 falsch oAÄi>).

S. S^'vf, 5 streiche >_aJ>La3 ; 18 nach icL^lJij! schaltet Lips. ein ^^•^..♦.:i.UJt ; l^vo, 1. Z. Lips. ^^li; t^vl, 4 Lips. ^.a^v^J; Lips. auch ^^b!i, doch I. .z>-^\; t^'vv, 11 nach L*»_j mit Lips. einzuschalten ^.-/^jLjCs

S. i^vA, 7 Lips. Jo ^j L/« ^.wJ! j^^a xi» J^ xi5 UjU.5 1-in- gefähr wie L; 15 nach ,.is.^_ hat Lips. Jvs>S; i^vi, 1. Z. Lips. »^x! (jiiÄÄÜ^; t^A., 8 nach .^JLäli schaltet Lips. ein UULc; I^a^, 10 und o Lips. wie im Text; 19 1. ä.aJL£ ; t^Af, 3 Lips. wie L , y^ys und ^„^^i\ (vgl. m, 3); 10 Lips. U^^l\.

S. i^'At, 10 nach b\.^.<it hat auch Lips. :<.ä*« ä.xtji ^x.wJ, also die Decke der Ka'ba von den letzten 17 Jahren; 14 nach u>.x-w.it f.».j mit Lips. uÄxiÄi^ einzuschalten; ^"av, 10 nach _j..^J5 hat Lips.

(sie) yo J,£ »^^J» '*-'-r-;5 ^•^^ V-^3 ^^ ■■*•■'' v^^-^ iS ' ■'"^ Lips. cj^Ui ii>ÜJ>.; 13 Lips. richtig U -JLc Lxaj5 lXs. .

S. S^aI, 1. Z. Lips. hat stets K.^.«.^! ; H., 17 1. i| ^^ ; Ml, 1 und a Lips. .«..^j richtig, falls wir H., 1. Z. mit den HSS. i^r^i^ lesen; 16 nach , :;Jiib hat Lips. ^^Jl , wohl ^xJ! zu lesen; Hl", 1 nach ^^^ schaltet Lips. ein ..<^xj5 J. ; 7 1. 'l^ ^P^IÄäcL ; 1. Z. 1. ^ Ji\; nf , 3 1. ^"^Li ,-**!-> ^^nd jJ.*j, wie Nöldeke vorschlägt; 12 Lips. ».p, ^JäJl ^3"^^'; 18 i(.j (von i^säs abhängig) muss her- gestellt werden; Ho, 1 1. ui».ÄlU, denn Lips. hat ö'.si^! j^^j J^.*..^?» j^.,L;.>- q.jLj o»-*IU; i^lv, 10 Lips. j:,^ xiii_. für .^j,.;i^^; i^i,\, 1 Lips. j^b; Mi, 3 Lips. Iwäil ^.Ai>o; f.., 1 nach ä^Uyi schaltet Lips. ein ,j:» Ui ; 10 1. ^i^A W? J,; 16 Lips. ^ )f-\'' ^•'' ^^ Lips. Ivif ; 12 für ^^»Jl Lips. J^JVäIS ^i<^JUl (wie 11, 15) und

236 ^ Goeje, Eine dritte Handschrift von Mas'üdTi's Tanhih.

JiAJii! eN^* ^«^.AUiiA^ statt tJ<oLj ^^ .A,i:o.bS; 14 die Untersclirift in Lips. ist ü5'^Lxil ;j«^*il .^«^ v»jLxxJ1 iÄP :;.^ ^^ cj^^iS ^.^l^

••>

er r~

-_ V > *^>i CT- LJ-

xJCt .äi (sie) ^a'.:^'^ >^,,xlt wo->bn ^Lxi.it l\^^ .^j lX.«^ ,v

Ich benutze die Gelegenheit um einige Fehler im ersten Teil zu verbessern :

S. f, 10 1. ü^JL^sr.^, wie rr, 9 y^^'.x^^j; (!. 4 .la'i» 1. -^xij» (Carra de Yaux); (v, 13 Lc» 1. L/s: Ia, 6 1. i^»Jj ,!; fi", 15 1. o-is und 17

S. ff, 9 1. ^x^l^Ih fi, 10 1. ^'I*J!; öi^, 12 1. \^ ohne 3; 1f , 2

1. j>». ^ Xi (Xöldeke); aa, 13 sprich S^ (Marquart) ; It i. S. auch Journ. Asiat. 1894, I, 516.

S. ir, 6 1. sj^Lj! (Hörn in dieser Zeitschr. 50, 658); t.., 1 1.

Axj»; l.i^, 1 und b. Sachau, Chronol. of al-Biruni. p. 403 »AÄ.w.Ä.ix:^ nach Procop. , b. Pers. , I, 35, 11 ff. TovöavaöTaöijg, de Lagarde, Ges. Abh. 185 (Marq.).

S. ;.A m 1. Hamäwand; i.l, 5 1. ü^j!; i(., 1 1. c'J.j<^oCiJu« (Marq.); |li', 11 nach xxiS muss etwas ausgefallen sein; II0, 15 1. ^wJ'-:^! ohne , (Clermont-Ganneau , Et. d'Archeol. I, 133) und (_^*^1lx^.(.

S. li^r, 3 1. sj..il (_>-«( ,^bS!; m « nach JA ist I ausgefallen; I0I, 8 1. ^1^,^^^^\ (Guy le Strange in J. E. As. Soc. 1896, p. 734); (^r, 6 1. ^^.J5 ; löf , 6 1. AyÜ; tvi, 10 1. Uil, v. Moqad- dasl t^'of f.

237

Zum arabischen Till Eulenspiegel.

Von

Friedrich Scliwally.

Unter den arabischen Schalksnarren der älteren Zeit hat es einige gegeben, deren tolle Streiche in besonderen Werken nieder- gelegt worden sind. Der Fihrist des Ibn Abi Ja'qüb al-Nadim (377 a. H.) ed. Flügel, pag. \"\\" zählt z. B. folgende auf: Ij^^o^-,

^^^^ j.j5, .*:^\ ^j!, t^^L-^^^ ■»>-; c^^^^^^' a^^ V^^*H cr^^

^;.^ J^Axcj.:^^ K4.aJIcj.j1, ^.j^a//.. Doch sind die Sammlungen

ihrer Navädir nicht mehr erhalten , oder wenigstens bisher nicht bekannt geworden. Nur Fragmente dieser und manch anderer finden sich in der Adablitteratur zerstreut.

Unter jenen Männern ist der an erster Stelle genannte Djohä zur grössten Berühmtheit geworden. Denn auf diesen Namen muss man nicht nur gewisse in verschiedenen Teilen Italiens und Albaniens vorkommende Bezeichnungen für komische Käuze, wie Giufa, Giucca, Giuxa, zurückführen (vgl. M. Hart mann, Schwanke und Schnurren im islamischen Orient in der Zeitschr. f. Volkskunde, Jahrg. 5 (1895) S. 47 Anm. 1), sondern auch den bekanntesten Typus der türkischen Schwanklitteratur , den Chödjä Nasreddin *). In den aus dem tür- kischen Volksbuche geflossenen arabischen Bearbeitungen, von denen mir eine in Ägypten , ohne Angabe von Ort und Jahr , gedruckte

unter dem Titel ^^ ^J<J^\ q-jAÜ ,*^ ^^r^-^ ;'-^!y i^U^j

_/«»J! vorliegt, kommt der Name des arabischen Helden wieder zu

seiner verdienten Ehre , indem auch im Texte der Held beständig Djohä genannt wird.

Als älteste Stelle für den arabischen Djohä, abgesehen von dem oben citierten Abschnitte des Fihrist galt bisher die Sprichwörter- sammlung des Maidäni (f 518). In dieser (ed. Freytag I, p. 403;

1) Über Nasreddin vgl. 1*. Hörn, in Kevue Orientale (Keleti Szemle) ed. Künos I (1900) GCff.

238 Schwally, Zum arabischen Till Eulensjyiegel.

ed. Beyroutb. I, (\!^) werden zur Illustration des Sprichwortes ^^■^ ,-y« oJ.*=>5 verschiedene Streiche desselben zum Besten ge- geben. Hiernach wäre Djohä eine historische Person, die im Zeit- alter des Abu Muslim in Küfa gelebt hätte.

Auf derartige Identifikationen ist natürlich nicht gerade un- bedingter Verlass. Dagegen kann man sicher nachweisen, dass der arabische Djohä bereits in der Mitte des dritten Jahrhunderts der Flucht ein bekannter Typus gewesen ist. Denn in den Mahä,sin des Ibrahim b. Muhammad al-Baihaql pag. fAö lin. 9 14 meiner Ausgabe (im Kapitel >_^il .^^L.:^) wird von einem gewissen Djohä Folgendes erzählt:

„Sein Vater sagte einmal zu ihm: Höre doch einmal auf, ein so verzwickter , toller und loser Bursche zu sein und werde ernst, dass ich dir ein Mädchen freie von reichen und vornehmen Leuten. Djohä antwortete : Jawohl Väterchen. Nachdem er sich geputzt und parfümiert hatte, trat er zu einer Versammlung vornehmer und angesehener Männer und nahm schweigend Platz. Da hiess der Vater sein Söhnchen das Wort ergreifen. Dieser hob darauf also an : „Preis sei Allah, ich preise ihn, ich rufe ihn um Hilfe an und verehre andere Götter neben ihm. Herbei zum Heile , herbei zum Segen!" Der Vater aber sprach: Unterfang dich nicht, auch noch den Gebetsritus zu vollziehen, denn ich habe die rituelle Waschung noch nicht vorgenommen."^)

Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass dieser Djohä dieselbe Person ist, von der im Fihrist sowie bei Maidänl gehandelt wird.

1) Iqd ed. Qair. 1305 a. H. III, 351, 10—12 (Cap. oiA=>L>C:/)) ist hier- von nur ein elender Torso übrig geblieben.

239

Zur hebräischen und aramäischen Verbalflexion.

Von

J. Barth.

Die 2* -Imperfekte der Verba ult. /.

In dieser Zeitschrift, Bd. 55, 359 flf. begründet Praetorius („Zur hebr. und aram. Grammatik") mehrere Thesen zur Suffixansetzung in diesen beiden Sprachen. Gleichzeitig mit dieser Abhandlung er- schienen von mir „Beiträge zur Suffixlehre des Nordsemitischen " im „American Journal of Semitic languages and literatures" Vol. XVII, Juli 1901, S. 193—208. Ein Teil der dort von mir behandelten Probleme sind dieselben, die auch Praetorius unter Anderem unter- sucht, und es ist mir sehr erfreulich . dass wir in mehreren neuen Ergebnissen^) unabhängig von einander zusammengetroffen sind.

In einem Punkte allerdings, der Deutung des syrischen Imperfekt- Suffixes v»0)Q.*, das wir Beide behandelt haben, besteht eine solche Übereinstimmung nicht. Diese Frage greift aber gerade nach Praetorius' Resultat stark in die Konjugationslehre der Verba ult.y im Hebr. und Aram. ein. Betreffs dieser Klassen hatte ich in meiner Nominalbildung S. XXX f. und ZDMG. 44, 695 f., 48, 14 f die These begründet, dass im Wortschluss die Endung n^7, St. cstr. n— im Hebr., l im Syr. sowohl aus virtuellem 1/ wie aj zu- stande käme , somit das Hebr. und Aram. ein Imperfekt dieser Klassen auf i nicht besessen haben. Praetorius kommt dagegen, um das Suffix ^ojQ.* erklären zu können , das ich in der jüngst erschienenen Abhandlung S. 207 f. als das selbständigen Pro- nomen ^O) -\- WN gefasst habe wieder auf die Annahme eines ?-Impf.s der Verba ult. / zurück, dessen Existenz er zu begründen sucht. Nachdem seine Argumente für ein solches an dieser Stelle zum Ausdruck gekommen sind , die wegen der anderweitigen und,

1) Nämlich betreffs der Bindolaute aj beim syrischen luipc rativ-Suf'lix, sowie des Uindelauts « beim hebr. starkauslautenden Imperfekt und Imperativ.

Bd. LVI. 16

240 Barth, Zur hebräischen und aramäischen Verbalflexion.

Avie ich glaube , einfacheren Deutungsmöglichkeit des ^ojCL. nicht zwingend sein können, dürfte es angemessen sein und auch der sehr geschätzte Forscher es in Ordnung finden, wenn ich an der gleichen Stelle die Gründe , die m. E. nach wie vor entscheidend gegen diese Aufstellung bestehen , mit Rücksicht auf die von ihm bei- gebrachten Momente darlege.

1. Das Suffix »^0)Q-. soll bei starkauslautendem Imperfekt auf Analogiebildung nach einem Imperfekt der Verba ult. j, das auf t geendigt habe und an welches das Suffix der 3. Person hu(hi) an- getreten sei , beruhen. Diese Annahme hat zwei Voraussetzungen : einmal jene von Praetorius nur gefolgerten z-Imperfekte und zweitens die Existenz eines aramäischen Suffixes hü. Beide halten aber m. E. den Thatsachen gegenüber nicht Stand.

Um mit dem Letzten zu beginnen , so. ist ein Suffix im Aram. nirgends anzutreffen. Das entsprechende Suffix lautet beim Nomen wie beim Verb nur M {abühi) , daher in Verbindung mit vorangehendem Bindelaut ä bezw. durch dessen Umlaut: e {oyaul^. O^Ajo). Selbst wo in Folge der Ausstossung des h das Suffix verdoppelt wird , tritt zweimal hi an , vgl. syr. «0)i-Ji> v. ^^ jüd.- aram. """ba. Ein /m7, welches nirgends erweisbar ist, wird nur von Forschern öfter supponiert, sobald eins der zwei Suffixe »*0)Qu und «0)Q_, die irgendwie einen M-Laut enthalten und schwierig zu

deuten sind, erklärt werden solP). Dass nun das Pluralsuffix ^0)Q_ ein hu nicht enthalten kann , ist daraus klar , dass das vor dem vermeintlichen hu vorausgehende a keine Plui'alendung wäre , und dass ebensowenig ein etwaiges ai-hu sich unter spurlosem Verlust der Zwischenlaute in au hätte kontrahieren können-). Über dies Suffix zu handeln , muss ich , weil es eine Reihe weiterer Voraus- setzungen erforderte , einem anderen Zusammenhang vorbehalten ; für die vorliegende Frage kommt es wegen der erwähnten Ursachen nicht inbetracht. Das speciell syrische Imperfekt-Suffix ^OjO* giebt ebensowenig ein Recht zu dem Rückschluss auf ein sonst iin- erwiesenes Suffix Art, sobald ein Pronomen irr'N „er" auf welches

1) Vgl. z. B. ZDMG. 51, 254 u. s.

2) Das j könnte nur unter der Wirkung einer vorherigen Dehnung des a zu ä wie im hebr. T* in der Aussprache unterbleiben , wovon hier keine Rede ist. Selbst unter jener Voraussetzung ist es im Hebr. in der Schrift nicht verschwunden, sondern die specifisch hebr. Elemente ai-hü noch deutlich ge- blieben.

Barth, Zur hebräischen und aramäischen Verbalflexion. 241

vor Praetorius' Abhandlung allerdings für diese Frage noch nicht verwiesen war uns zur Verfügung steht, das dieses Suffix mit- samt seinem „Bindelaut" befriedigend erklärt. Dass jenes 'ihü so- wohl als Subjekt, wie als Objekt hat gebraucht werden können, hat an dem parallelen ,oj/, "(ISN sein Gegenstück.

2. Die zweite Annahme, die von I-Imperfekten der "»"r-Verba, die für die Erklärung des «OjQ-. von Praetorius supponiert wird, wird für das Hebr. und Aram. durch die Thatsache ausgeschlossen,

dass beide Sprachkreise übereinstimmend nur e haben. Diese Endung gehört also schon der uralten Zeit der hebr.-aramäischen Sprach- gemeinschaft an ; sie ist nicht das Resultat einer späteren einzel- sprachigen Entwicklung. Diese e-Endung allein stimmt auch mit der anderweitig völlig gesicherten Entsprechung von nordsemit. e

= y in r>:py:;, jI>dI = ^,US, tlCRi,, in nbi», |is^= 6^ u. s. w.,

bei welchem die allein herrschende Participform qäfil sicher in der Sprache nicht verdunkelt worden ist^), u. A. m. Und alle diese Thatsachen, die untereinander übereinstimmend den nordsemitischen alleinigen Wortausgang e =^ y der Imperfekte verbürgen , sollen

wir über den Haufen werfen, um anzunehmen, dass ^0)Q- syrische Analogiebildung nach einem ■'"b-Imperfekt auf i sei, welches selbst weder in der hebr.-aram. Sprachgemeinschaft existiert hat, noch nach den entsprechenden Vokalgesetzen hat existieren können?

3. Eine weitere wichtige Gegeninstanz gegen diese Herleitung des ^ojQ.» aus einem ?-Impf. der i"5-Verba ist Folgendes: Gerade

diejenige Verbalklasse, welcher dies Suffix ^0)0^ sich durch Analogie nachgebildet haben soll, die Verba ult. /, besitzt dieses Suffix auch jetzt nicht, wie natürlich Praetorius selbst hervorhebt, obgleich sie doch hätte sie ein Imperfekt-2 gebildet es sicher am Zähesten bewahrt hätte. Sie bildet vielmehr durchweg ^0)qJ^ mit e, welches sich wieder durch seine Übereinstimmung mit dem hebr. e von ■':'~3';', inb3"^_ als uralte Form der hebr.-ai-am. Sprachgemein- schaft legitimiert. Kann gegenüber dieser gewichtigen gemeinnord- semitischen Gegenbezeugung die syr. Suffixform anderer Vei'balarten als der "^''b als ein Zeugnis für die i"b-Imperfekte in Betracht kommen? Die starkauslautenden Imperfekte sollen von den ■'"b- Verben eine bei diesen selbst nirgends nachweisliche Suffixform

1) Vgl. auch das Fem. iH^Wh , !l;?:3 = jN-^3^, JlS-^.;^ mit dorn charakteristischeu i im Binnenwort gegenüber Passivformen wie D^n7373,

,P ^y V ,

J]^iOs,^fcOD mit dem aj.

16*

242 Barth, Zur hebräischen und aramäischen Verbalflexion.

eines im Nordsemitischen nicht nachweislichen 2-Tmpf.'s entliehen haben. Ist das irgendwie wahrscheinlich?

4. Praetorius, dem dieser Thatbestand natürlich bekannt ist, sucht auf indirektem Wege die ehemalige Existenz jener ?-Imperff. der ^"b-Verba aus dem Vorhandensein der z- Perfekte (w*QQO wJdV, ""^P^j "'^'^n) unter Hinweis auf die von mir in dieser Zeit- schrift Bd. 48, 3 f. besprochene häufige Einwirkung des Impf.- auf den Perfekt- Vokal zu belegen ; das i der Perfekte soll als sekundäre Wirkung die ehemalige I-Endung der Imperfekte bezeugen (a. a. 0. S. 365). Es fragt sich aber angesichts der obigen Gegenbezeugungen, ob sich dieses Perfekt-? nicht auf näherliegende und darum natür- lichere Art erklärt. Wie kommt es , sagt Praetorius , dass neben

den ursemitischen Bildungen inVs = Az^-, i^bar: = ^JL>! das Aram. Foi'men auf i bietet ? Wir fragen entgegen : woher kommt dieselbe Duplicität von ä und t im Hebr. im Qal, nämlich nb'., ?i2£'n, aber ni^5, 1:12:'^ u. s. w. ? Die Antwort ist: nbs u. s. w.

mit a ist die transitive Struktur = ^5L>, die andeni Personen

rr^b^, ir'^ii:^ mit l u. s. w. die intransitive = arab. c>.>./ir,. LLa;^,

Es hat sich für die verschiedenen Personen des hebr. Perfekts je eine der beiden vorhandenen Formen allein festgesetzt und der Be- deutungsunterschied kommt in den Formen nicht mehr zum Aus- druck. Dieser Ausgleichungsprozess ist aber im Hebr. nicht beim Qal stehen geblieben. Von ihm aus ist er dann auch in die Perfekte der vermehrten Konjugationen eingedrungen. Wie im Qal nib:i neben inbs, so steht im Piel wieder n^b^, irV:» neben nVa ,

T*T TT' T-..;.. T-'

im Hiph. r-'bari, I2"'b5l7 (neben einzelnen Ausnahmen mit '— ) neben !-ib.1iri, nicht die von nVa, nb:;!-; aus zu ei-wartenden Formen

T : ' T ' T ;

r''b5 = c>-vJ^5 ^"'^^•T ^^ vj>,aJl>1. Nur die Passivkonjugationen

Pu'al, Hoph'al haben wegen des für sie charakteristischen a ihrer zweiten Silbe den Mischvokal "'^ d. h. urspr. aj fest bewahrt. Wie nun im Hebr. die intransitive Struktur mit % durch Analogie vom Qal aus in die vermehrten Konjugationen übergreift, so im Syrischen

dieselbe intransitive Perf.-Endung von ^^ .. T nn ■'■.'n in die Perfekte sämtlicher übrigen Stämme. Wir haben in beiden Sprachen offenbar dieselbe Bewegung vor uns ; im Aram. aber ist die intransitive Form in den vermehrten Konjugationen völlig durch- gedrungen. Nur von diesem Ausgangspunkt, dem intransitiven Qal, aus erklären sich die ^-Perfekte aller vermehrten Konjugationen

Barth, Zur hebräischen und aramäischen Verbalflexion. 243

als Wirkungen einer Ursache ; wollte man mit Praetorius sie als Folgen der erst zu konstruierenden, aber nicht als vorhanden erweis- baren C-Imperfekte verstehen , so würde man neben den anderen Schwierigkeiten im Ethpa'al und Eschtaph'al , deren Imperfekte sicher niemals ein t besessen haben, nach einer anderen Analogie - Ursache für das 2-Perfekt als bei den aktiven Konjugationen suchen müssen. Es versagt also auch dieser Beweis für ein z-Imperfekt. 5. Nach alledem wird man zurückhaltend gegen das zunächst bestechende Verfahren sein , aus den a r a m. Imperativen «^i (im Syr. nur im Pe'al mit i), targ. i^'?;, "i^priN, "^"^yN die vormalige Existenz von Imperfekten jarmi^ j'^maUi u. s. w. für das Nord- semitische zu erschliessen. Denn für die Imperative stimmen arab.

* t mit hebr. n72'-i, Jsj> mit nV^, J^f mit nb^r: in den

Endungen so vollständig überein, dass diese sich als die ursemitischen ausweisen , die , wie das Hebr. zeigt , sich noch in nordsemitischer Zeit behaupteten.

Schon früher habe ich an dieser Stelle darauf hingewiesen ^), dass erst in der inneraramäischen Entwicklung ein Bestreben neu aufkommt und bei einer ganzen Reihe von Verbal- formen gleichmässig wirkt , die vom Ton getroffenen Vokale der zweiten meist offenen Stammsilbe beim Vei'b sekundär zu un- wandelbar langen zu dehnen. So beim Perfekt !^<,»2d gegenüber

hebr. n'p und äth. ^^"1^, auch arab. c:;La (das urspr. maeta ist; vgl. das «-Impf, jamätu) ; vgl. ferner D"! Dan. 5, 20, bibl.-aram. ip^bp, n^p, bp^, die targ. Perfekte ib-'p':, 1^"'?:, iT'^pn u. s. w. mit i statt ursprünglichen e. Daraus erklärt sich ja auch das i der Perfekte ^^^ - . ^^ , wie das der Passive des Peal n^"'^;"^, nb'^u;:, nC"''^: , vergl. mit dem i in ^^^xS»» u. s. w. Wie bei den Perfekten,

ward im Aram. nun auch im Imperativ wie eine Reihe von Erscheinungen beweist die zweite Stammsilbe vom Ton getroffen. So allein erklärt sich z. B. die Erhaltung ihrer 2. Vokale in w\qiAjO, q\qAjO im Gegensatz zu ihrem Ausfall in hebr. "'btpp-),

1) ZDMG. 48, 15.

2) Nur so erklärt sich weiter die stete Erhaltung des 2. Imperativvokals

V 7 . 0 T\ V

vor Suffixen wie wkiA^OA«), w>0^a20a*L (Nöldeke- S. 134) im Unterschied von Perfektformen wie w>Ji20*»V 0)i^a*L, wo er stets austallt.

244 Barth, Zur hebräischen und aramäischen Verbalflexion.

ibap. Auch bei diesen Imperativen hatte die Betonung der 2. Stammsilbe die Wirkung, ihren Vokal zur Länge zu dehnen. Daher im Qal die targumischen Formen "'SIDC, "^^1^73 (ßi. 9, 10. 12 ed. Praetorius), isipn, ll^n);, iTii'O^), die in der superlinearen Vokalisation ü haben; daher weiter das lange i in "';ü"'bn Mi 1, 16 (TVIerx, Chr. 142), IT'ny „thuet!" des Imptiv. Pe'al, ib^sp des Imptiv. Pa'el u. a. m. -) Zu diesen inneraramäischen Dehnungen denn Niemand wird sie für altsemitisch ansehen gehört nun auch die des ^ in w^i , die ebensowenig ursemitisch ist, wie die von "^iniDU« oder ib-^Sj:, vgl. m. JJLs und ibsj^, oder die von IT';?!', vgl. m.

Die Einwände gegen das Gesetz , dass wortauslautendes y in gemeinnordsemitischer Zeit zu n-7^ (Constr. n— 17) = /"t— , nicht aber zu i wird '') , zerfallen immer wieder in sich. Das Verhältnis n^rp, IajdL = iM^-*-'-^, 1*1^9^ ist nun einmal nicht umzubringen und ebensowenig nbi, JJ ' = ^\^. Wenn das Lautgesetz hier wirkt, dann auch in allen andern gleich gearteten Fällen wie ^xi,j =^ *n73T', |>OVJ, c^-S'. =^ •^^5?» * j u. s. w. Ich wage zu hoffen, dass

durch das zur Erklärung des i*0)Q-. - Suffixes inzwischen beige- brachte "«^ -f- irfN auch Praetorius die aufgetauchten leisen Zweifel gegen die nordsemit. e-Endung der ^"b -Imperfekte nun wieder fallen gelassen hat.

Die syrischen Imperative der Verba tert. ^ auf ä.

Zweifellos gehört die Erklärung dieser Imperative zu den schwierigsten Fragen der vergleichenden Konjugationslehre. Auch Praetorius hat ihr jetzt a. a. 0. eine Erklärung gewidmet^). Die Schwierigkeit liegt schon darin , dass in dem aktiven Imperativ der vermehrten Konjugationen , der beim starken Verb in allen semitischen Sprachen kurzes l in der 2. Silbe hat. hier ein ä, ebenso

1) Dalman S. 223.

2) Vgl. die erwähnten Formen im Glossar zu Merx, ehrest, targ.

3) Praetorius selbst leugnet das Gesetz a. a. O. nicht, meint aber, dass ihm

'S-

durch seinen Eückschluss aus dem Suffix w>0)Q.« eine starke Stütze entzogen sei.

4) In seiner Darlegung hierüber finde ich die Erklärung des Imptv.'s

wMt^^l./ aus Formen wie %^ß>^( sehr einleuchtend. Dagegen scheint mir die

Barth, Zur hebräischen und aramäischen Verbalflexion. 245

wie in den Passiven, auftritt. Es ist daher verständlich, dass Manche zur Erklärung die Verba tert. Hamz. heranziehen wollten, bei denen im Hebr. wenigstens das Imperfekt Qal immer auf a endigt und demgemäss ebenso der Imperativ (n:^?;' : H^iz) '). Indessen steht dem entgegen , dass im Syrischen die wenigen N"b - Verba , sofern sie sich von der Einwirkung der Verba ult. w et _/ frei gehalten haben , für auslautendes a abweichend vom Hebr. Endungen mit

kurzem a haben, wie die Verba Gutturalia, z. B. jIoL^ |k>? l^' es ist also nicht anzunehmen, dass ihre Endung im Imperativ Pe'al anders, nämlich d, gelautet hat.

Ich möchte daher eine andere Erklärung vorschlagen : Die oben S. 244 zusammengestellten Fälle von aram. Impei-ativen wie JJi. ^ ■■niDp ■'^"'VO ^- s. w. stellen es ausser Zweifel, dass in der inner- aramäischen Entwicklung eine Dehnung des zweiten Imperativvokals zur Länge stattgefunden hat. Wie w^^ aus dem ^- Imperfekt, so

mussten Imperativformen mit ä aus a- Imperfekten entstehen. Wie wJ!D^ zu |,.5, so verhält sich jj. zu einem *o, das zu einem Impf.

wie *jKLj") gehören würde; m. a. W. alle a-Imperfekte der Verba ult. J et w mussten infolge der aram. Vokaldehnung Imperative wie jl. hervorbringen. Dieses intrans. Imperfekt der ult. / hat im Indikativ im Nordsemitischen diphthongisch auf aj''') geendigt; das ist bezeugt durch den syr. Imperativ ..^v%, wb^Jt/ und dessen Über- einstimmung mit den hebräischen archaisierenden Formen des Impf.'s

Ableitung der «-Imperative als Rückbildung von Formen der 2. Plur. fem. wie riNirn, die auf Typen wie bekhaj -j- ä zurückgeführt werden, wenig über- zeugend. Diese Fem. Plur. setzen den Imperativstamm N~3 schon voraus,

den sie erst erzeugt haben sollen, und dürften tlN"^ (vgl. wk^jD^) zu vokali- sieren sein. Aus b^khaj -\- ä würde schwerlich ~N2^ , sondern N^?^ , ge- worden sein , und beim Fem. Sing, die Grundform des Masc. auf aj nicht so weit vergessen sein, dass man das Fem. auf ä statt aji bildete. Bei angeblichen Femininen wie NrT'N, N73"l darf man die Richtigkeit der Überlieferung be- zweifeln; wenn sie richtig sind, möchte ich annehmen, dass das Mask. einmal an Stelle des Fem. gebraucht sei.

1) Dagegen einer Erklärung aus der hebr. Kohortativendung M wider- strebt die Thatsache, dass das Aram. diesen Modus nirgends kennt.

2) Dass das Arab. bei diesem Verb kein a-Impf bildet, ist hier gleich- giltig. Das Hebr. bat sowohl ITlN^. ^eim Impf, wie ITiN beim Imperativ, die freilich ebensogut Analogie- wie urspr. Bildungen mit a sein können.

3) Ob für die intrans. Verba ult. w einst neben der der ult. J eine be- sondere Form vorhanden war oder nicht, kann hier oft'on bleiben.

246 Barth, Zur hebräischen und aramäischen Verbalflexion,

"li-icn"^,, i"'"5'C5'^, Ti'^riffi'; u. a. m., wie des Imperativs i'^PN, i'^r:?. Wenn diese Formen auch in der hebr. Poesie durch Analogiebildung sich über ihre ursprünglichen Grenzen, die Intransitive, hinaus auch über transitive Verba, wie 1'^5'^ri, ausdehnen, so steht es doch ausser Zweifel, dass ihr Ursprung, wie bei jenen beiden mit ihnen gleich- gebauten syrischen Imperativen , im intransitiven Imperfekt und Imptv. liegt. Ihr genaues Zusammenstimmen in der Form im Hebr. und Aram. erweist sie als gemeinnordsemitische Bildung ; die vielfältigen Analogiebildungen , die sie hier wie dort ^) hervor- gebracht, zeigt, dass sie einst nicht unbeträchtlich entwickelt ge- wesen sein muss.

Gleiche Endung aj müssen ferner einst die Imperfekte des Ethpa'al und des Eschtaph'al, ferner in der Zeit der noch vorhandenen inneren Passivbildung die des Pu"al und des Hophal gehabt haben, und auch von diesen müssen Imperative derselben Art wie vom intransit. Qal, d. h. mit a- Vokal zurückgebildet worden sein.

Der Modus apocopatus aller solcher Imperfekte wie aram. *jeb- %*■) (= arab. Lo) musste auf a (wie j'eblä, jetballä = J^^

Js^j) endigen, und dieser Modus kommt für die Imperativbildung hier auch im Nordsemitischen zu allererst inbetracht. So gut wie im Hebr. bei diesen Verben die Imperative i^, b^, ""3, o; des Piel, r]-— , bvij des Hiphil vom Jussiv ausgehen, ja auch im Aram. der Targume in, tc; Fi"ti"N trink! (Dalman S. 288), so bildete auch im Sja-ischen der intransit. Apocopatus auf ä Imperative mit gleicher Endung. Da nun das Aramäische die 2. offene Silbe der Imperative von Neuem zur Länge dehnte (s. S. 244) , so entstanden specifisch aramäische Imperative der Endung ä. So erklärt es sich aufs Natürlichste, dass, entsprechend den ursemitischen zweierlei Imper- fekten: transit. ^o , intrans. ^^— das Aram. durch seine Impera- tivische Dehnung zweierlei Imperative der Form «ISs^,^^, JJL hervor-

1) Vgl. den Bindelaut ai bei Imperativsuffixeu (Praetorius a. a. O. 360 f., Barth, Am. Journal of Semit, lang. 1901, 206), den Ethpeel Imptv. der "'"b auf aj (Praetorius).

2) Das Aram. bildete im Gegensatz zum arabischen monophthongischen

iQ^— diese Endung auch ausserhalb dieser Imperfekte diphthongisch in s^^,

f^ 7 > ^ >

Vgl. ^Jbj ")"!"?:?, vgl. m. \j>\^ in der Nominaleudung von w>,«,\ Q J. ^ w>»..JLQ^ u. s. w. , vgl. m. arab. J^^, in ()OiDu/) ^A., vgl. m. dem N. prop. ^JLaJj in den Participia pass. JJi>,„^JD, w\,^JO, vgl. m. J^:^\ ^ JL^\x\ . Im Hebr. vgl. das archaistische "'~'>i?, ferner '^ri'3, vgl. ^äx^ "'TN, vgl. m. iöl. Vgl. meine Nominalbildung S. 375 f.

Barth, Zur hebräischen und aramäischen Verbalflexion. 247

brachte, deren Endungslänge nur bei ihm sich findet. Nach letzterer Form bildete das Syrische die Imperative auf ä der anderen Konjugationen.

Wie -vyeiter das Hebr. bei dieser Verbalklasse Imperative ausser aus dem Mod. apocopatus auch aus dem Indikativ entwickelte (z. B. n^.i: 1^1??) neben i^, bs), so zeigt das Aram. auch zwei Imperative

wJfiu ^l^JtA die zum unverkürzten Indikativ gehören ; dieser Diph- thong ist im Aram. auch nicht mehr neu gedehnt worden.

Diese drei organisch aus den Imperfekten dieser Klasse ge- bildeten Endungen i, ä, qj haben sich nun im Aram. in die ver- schiedenen Personen des Imperativs geteilt; dieser Prozess ist aber nicht in allen Dialekten ganz der gleiche gewesen: ^ herrscht in der 2. Pers. Sing, nur des Pe'al im Syr. (remi) , aber auch der anderen Konjugationen im Targumischen (s. S. 226); ä herrscht

in der 2. Pers. Sg. msc. Peal nur bei jL = Nn, aber im Syr. auch in den vermehrten Konjugationen ausser Ethpe'el durch Analogie- bildung nach denjenigen verschiedenen Konjugationen, die «-Imper- fekt hatten (S. 247) ; ferner liegt es allen Imperativen der 2. Pers. fem. Sing, auf äj = ä-i (syr. und jüd.-Aram.) , wie auch dem femin. Plural S}t. •wA,,^ (aus g^la-en) und jüd.-aram. MN^l = b^kkä-ä zugrunde , welch letzteres offenbar den gleichen ä- Wort- stamm wie (flä-jen und nur andere Endung hat. Endlich die dritte Form auf aj drang ausser in den 2 Foi-men w^Ä-, wfc^Jt/ des Pe'al Imptv. Sg. msc. (und nach Praetorius' einleuchtender An- nahme des Ethpe'el) überall in der 2. Pers. Plur. masc. auf q_ durch (wie im Perfekt zu r^mäi-t^ -n der Plur. c>>o< gehört). Die Verteilung der verschiedenen Personen des Imperativs auf die ui'spr. transitiven und intransitiven Formen hat am hebr. Perfekt Siba, aber iT'ba u. s. w. sein Analogon.

Eine verkannte hebräische Imperativform.

In der Anrede an die Frauen Jes. 32 , 9 ff. erscheint eine Imperativische Form für die 2. Pers. Plur. Feminini, die auf Ti— endigt und auf Paenultima betont ist, viermal hintereinander : m^'n ,

n^im n^i'i, t^::toE . . (das. Vs. 11). Die Formen sind in dieser

Tl-;- Ti: Ti: ^

Verwendung die einzigen ihrer Art im ganzen A. Test. Die ge- wöhnlichere Form der 2. Plur. fem. , die auf n: , findet sich in demselben Stück in Ji:y72'::, nSTN?^ daneben. Jene singulären Bil-

T : - : ' T" -: r '-'

duneren auf n— haben bisher keine irgendwie befriedigende Er-

248 Barth, Zur hebräischen und aramäischen Verbalflexion.

klärung gefunden. Die Leidensgeschichte ihrer Deutung berichtet am deutlichsten Dillmanns Kommentar ^ zur Stelle : Darnach fasst

sie Böttcher als Infinitive mit Ti locale, welches aber der Infin.

sonst nie hat, Del.., Ges.., König [auch »Stade S. 324] als Imperativ Sincr. m a s c. mit dem verstärkenden !-i ; mit Recht verwirft das

Ö ^ T

Dillm. „wegen der dreifachen Anomalie des Genus , Numerus und der Pausalaussprache " . Am Leichtesten, glaubt Dilhn.^ werden sie mit lEsra, Qim., Dreclisler, Luzs.., Ew. „als Impt. 2 Pers. pl. fem. genommen, sei es, dass sie aus der volleren Form mit n: korrumpiert sind, oder dass sie mundartig in der Sprache verzärtelter Weiber vorkamen".

Es hätte für eine richtige Deutung aber nur der Kenntnis der entsprechenden Formen des jüd.-Aramäischen seitens der Grammatiker und Exegeten bedurft. Dort endigt die 2. Pers. pL. fem. des Imperativs auf unbetontes N . Das Targum Jon. zu der betreff. Stelle (Jes. 32, 9) hat daher N52ip „stehet auf", Nn^lTN „horchet!" Als weitere Foi-men giebt Dalman S. 224 ^Viyö „höret" Onq. Gen. 4, 23, NS^Vn „lehret!" Jer. 9, 19, Es liegt also in der Jesaia-Stelle eine sprachgeschichtlich sehr interessante dialektische hebräische Parallele zu dieser aram. Bildung vor. Die Betonung der hebr. Formen auf Paenultima zeigt , dass die Masoreten ihre Identität mit den aram. erkannt haben. Auch im Aram. gehen daneben Formen mit anderer Endung wie ^it'SSN, "^TaüN, bezw. N3y72UJ, N:^in, Nib^^TN, die den hebr.-arab. auf entsprechen, her-). Im Hebr. sind die auf unbetontes n selten und wohl nur dia- lektisch neben der regelmässigen Endung auf n: gewesen.

Die Bildung dieser Personalendung auf ä ist aber noch über diese Idiome hinaus verbreitet und lässt sich als schon ursemitisch neben der auf hergehend erweisen. Es entspricht ihr noch das äth. negrd „sprechet!" (fem.) u. s. w., sowie das assyr. kusudä „erobert!" (fem.). Diese Imperative stehen genetisch im engsten Zusammenhang mit der 2. Pers. Plur. fem. des Imperfekts auf ä: äth. tengerä, assyr. taksudä. Das aram. N72ip verhält sich zum Imperfekt l^quviä-n., wie ^7:ip zu ^qümi-n., d. h. die Imperative ohne Schluss-n reflektieren den Jussiv , die Imperfekte selbst sind der Indikativ. Zur Paenultima-Betonung im Aram. vgl. oben S. 226. Jene isolierten hebräischen Bildungen gehören als dia- lektische Überbleibsel dieser ursemitischen Parallelform an.

1) Dalman a. a. O.

249

Christlich-palästinische Fragmente.*)

Von

Friedrich Scliulthess.

Fragment I.

1 Bl. zu 17 und 15 Zeilen, Pergament, dem Schriftcharakter nach zu schliessen etwa aus dem 12. Jahrhundert. Es ist ein Fi-agment eines Lectionars (vgl. Fragment II und III). Der Anfang von V. 8 des 142. Psalms (vielleicht nebst anderen Versen) ist ver- loren gegangen , indem das Blatt augenscheinlich verkehrt ein- gebunden wurde.

:0^^^^) ^o/ j;>0 . . . V. Ps. j.^Q^'^O |-*2äQjL^) r.

. •* . 142 8

:^Al w.jL°u >-la\j ' oj^ >j;^\^ ^o)i>^u J»:u

:^i3;i. jj/ ^Lq^J j-«2D |.^J jjLQiQJ O))io-/ )O^ViDJ

W jo*-?') -L ^2i^ V. 10 ^QliJLliOj JvXil ;juJ*)Ex.l5,l

«fco ;^^ jii^ ^oi ^QDio :|2Q-\ ]♦*, j^oio V. 2

»^VZio^'^j :w^ojj 1^ oA V. 12 J-^ :o^ )a>Do;!o jjJo v. 3

) Die Originale dieser, leider nicht umfangreichen, Fragmente standen mir auf privatem Wege längere Zeit hindurch zur Verfügung, sodass ich in der Lage war, die zum Teil schwierige Entziflerung öfters und nach längeren Zwischen- pausen nachzuprüfen, resp. zu verbessern. Dies sei für den Fall bemerkt, dass die Originale nicht so bald in den Besitz einer europäischen IJibliothek gelangen und damit Andern erreichbar werden sollten. In den Noten bescliränke ich mich auf das Allernotwendigste, und setze die Kenntnis der bisher bekannt ge- wordenen Litteratur voraus.

250 Schulthess, Christlich-palästinische Fragmente.

^) Die von mir überstrichenen Worte sind im Original rot geschrieben (und so auch in den folgenden Fragmenten). ^) Über ■*Nfv> stebt, von der ursprünglichen Hand, wie es scheint, ein ^ , das vielleicht als Vokalbuchstabe hinter das L gehört. 3) Natürlich = 0)L;-^ («ihr Lied"). *) = v^(.)j. ^) ^is^

für 1:572 (von _>^/, gebildet wie das vorangehende \.onv7> = ^\.fv»o), öKSTtaarijg. Wenn man das ^->iriv> (= .^^ZiOiD) in Fragment II vergleicht, ferner Schreibungen wie ysw2D ^ ver- gebens" (öfters im Cod. C des Ev.), wa-Lo^D „Pestilenzen" (sg. ).(a>c>). yikO) „Erschütterung", J^/ „Baum", O) und ^O) „wo" (neben ^, irr, l^-), ^^ „Sidon" (für ^^J; vgl. qJ^., T?.1-) ! ^^^ si*^^ nebst andern ähnlichen namentlich in den sinait. HSS. des Evangeliars finden (und hier wieder häufiger in B als in C), so wird man an der Existenz einer Imäla nicht mehr zweifeln dürfen, die ja auch in andern aram. Dialekten nachweisbar ist (talm. , mand. , neusyr.). Dieser Vokalwechsel liegt , bei etwas anderer Konsonantenumgebung, auch in den schon aus dem cod. Vatic. bekannten Aphel-Infinitiven qzj*,^/. 0»aJ/, ferner in or>nCr>/ u. s. w. (statt QIX^/) 1^5? ^- s. w.) vor. ^) Op\^ in einem Wort geschrieben, was sonst nicht üblich; vgl. aber 0^j/ = ch\^)/ „er ging" Mt. 27, 60 A-. 25, 15 bei Land. ") So deutlich die Hs. ; man erwartete jj/ ^i^J {t^ov noiEiv)^ wobei man aber auf jj/ gern verzichtete. ^) Zwischen j. ist in der Hs. von erster Hand ein Zeichen übergeschrieben, das wie ein ^ aussieht. ^) i) mversum. ^^) = .|aT>rrV"^: vgl. Frag- ment 11^ .^X)^ ,;'> . Die Beispiele für das Zusammenfallen der Suffixformen des sing, und des pl., die sich im cod. Vatic. nur noch in SiDuren finden, sind jetzt sehr zahlreich.

1

Schulthess, Christlich-palästinische Fragmente.

251

Fragment 11.

1 Bl., aus Schrift und Format zu schliessen, Bestandteil des- selben Lectionars wie Fragment I.

Jv2>QJt J^ :JDQIUtl. JJ

Ps. 118,12 Jo^ 1/ ^jÄ^^QjDlo r.

; s^i^w iop/ 1-wm.jüdPs. 12,4 io>o. wfcoo/ JJ ;jLoxS\, V. 5

Jfc\olio Jfc^-*::jji>D

:JjU**>D |***Ji>DJ Olfc\-.^)

^) LP«.ilÄJ l-^^ = »etc.", wie in Fragment III '. -) sie, nicht oy>^^. =') Vgl. Note 9 zu Fragment I. *) sie. ^) S. Note 5 zu Fragment I. ^) Von einer Verderbnis oder dem Ausfall eines Buchstabens ist in der Hs. nichts bemerkbar; es wird aber wohl >^)Qjt „rette" herzustellen sein. ') Für ojL^^ (ojl.^)- ^) sie, ra öiKaittfiara 6ov. ") Für ^^-.^^Jj wie vorher .^v>^ ,< und .^ja-J.- "') JlV-iL und V-'^-'-J geschrieben wie oben in Frag- ment I. Beachte die (auch sonst öfters vorkommende) Inkon- gruenz der Status; dass die Form JioSiJt (statt J;.»2)jl) im Übrigen blosser Schreibfehler sei , kann wegen der zahlreichen Analogien, wie ^oO),J (cod. C in Mt. 6, 22 und 17, 5) statt V-OM (V-Op). sJ2>Q2ijL ilccxiGrog 1 Cor. 15, 9 (Lect. ed. Lewis Clibson p. 123) für .o>.o>f^ (jjcissf'm), ^p>rr>o> verworfen (cod. C in Mt. 25, 30) statt "^.moi (ib. cett., Luc. 16, 15 etc.) u. a. m. kaum angenommen werden.

252 Sehulihess, Chrütlich-imlästinische Fragmente.

Fragment III.

1 Bl. , wie es scheint, wiederum zu dem erwähnten Lectionar gehörig.

I

i

Luc.

\si.o |.>^o;x32> Jo^JJ 2, 14 )Q^^ ^ Jä-.'cuo? |*.o^o

Jkuo^ |>Q\*jt |.\V ^>C' x^/ ^\j>L )o\^\ jiOAo

>^5o,i7 :_

wja2>o -«^2> U ^lo'^*CY> «:s.jqqd/^) ojja-^ol ^qq*.o

Jv^o •:>(. j^IsAL jjöHI Ps. 3, 2 |.N^.^j-) jld^^ J-^jü

ws^^QD .sA 5^ >*•'?*) ^o> cunr)Y>') ^;:^ •)<:: |*2q>qujo |X\?

:L^./ y^ ia\ Jb^JO^) V. 5

^) D. i. üJs^zy ^^.^5>.. w^i^joflo/ ist cly^Jl, pl. von KcL« oder vielmehr siL^ (nach Köldeke). Vgl. i;A£L.w („horarium") „livre d'heures" bei Dozy. -) |^)NsA.«jl wird mit Nöldeke als barbarischer Plur. von Jjis.x*jt = JlSvin aufzufassen sein. •^) Syno- nym mit l^v^ y*^i ^^^6^' ^^s jetzt nur in liturgischen Formeln vorkommend. *) Ob Schreibfehler für J]S^;o>.j (syr. jüo'^S, „Morgenstunde")? '°) Vielleicht sind die beiden Punkte

Wiederholungszeichen (Trishagion). '■) Die Psalmstelle auch in der Nil-Liturgie 704 (8). '') Für c^QD |^- ^) ot d-Ußovug fie. Ow-iJ(j) steht Is. 10, 20 (Lect. ed. Lewis-Cxibson p. 30) für

Schulthess, Christlich -palästinische Fragmente. 253

uÖLKEtv, dennoch bedarf dieses ^i erst noch weiterer Bestätigung. •') Man erwartete yjSjOr* {(pcovi} (lov). Eine hebräische, und dazu noch poetische Konstruktion würde hier sehr befremden. ^'^) KCii intj^ovöi fiov. Die nämliche Perfektform in \\qää. noch Jon. 2, 3 (Lect. ed. Lewis-Gibson p. 128), und öfters bei andern Verben.

Fragment IV.

In diesem Blatte erkennen wir mit Gewissheit jenen Bestand- teil des Lectionars, den die Damen Lewis und Gibson als missing bezeichnen mussten (p. 56). Das Hiob-Stück füllt die Lücke genau aus, auch Schriftcharakter und Format des Blattes stimmen zu der von den Herausgeberinnen gegebenen Beschreibung (p. VI f.) und dem Faksimile.

,^Oj-^V^ V ^CIUJL JSi^ r. Job. 16,9 b. w^ QLS.25J >^ t>CY> t>0? ^) w^ iOJL ^Qi-i^J I^JOQ-OpO V. 10

^j>2il -N- ;qq:!o ^j j^^jo v. 11

♦^^ V-)io J^JL j-^*JL^ V. 12

^O) -li<-. )Q*X5jo •:• w^JL^lo '^) jN-OJQ^Iä «fco q\w-o v-jo. V. 13

w,fco Qioio •:• I^V "^ ^'- ^'- 1 4 Q^ojV •:• )Ja2J>D \si. JJq2j2d

254 Schulthess, Christlieh-palästiniscTie Fragmente.

)0Cl\-O «^jlQiOJ O^Q^ V. 17

^♦.j^ Jooi JJ )oq\^j «j

CH2DJ/ \si. ,^Dl )J I^V V. 18

VI/ Joj- JJo v--»cd:sj ©♦o Jo)0 ♦wfc^o^ V. 19

^) über dem zweiten n ist ein, etwas kleineres, o {v) ge- schrieben, offenbar von einem Späteren, dem jene Suffixform, die sich in den codd. B und besonders C des Evangeliars ziemlich häufig findet {,t\^^~^ „seine Auserwäblten " u. s. w.) , nicht be- kannt war. '^) Scheint nicht auf die gewöhnliche Lesart dq ta yovara zurückzugehn, sondern auf elg rag GLayovug fiov (cf. M. T.). •^) wkJi^ij O^Qüi für (laßcov) fis rijg KÖ^Tjg. ,,o'>i, dessen Aus- sprache noch dahingestellt bleiben muss , ist synon. mit hebr. rT'S'nTp „Zuwachs, Spross" (so ISam. 2, 33), aram. Nnis'iTa (ganz selten im Syrischen, nämlich Act. mart. ed. Bedjan 5, 604, 14, wo es nscpakT] wiedergiebt s. G. G. A. 1895, p. 689; Nachweis des griech. Textes ebenda p. 665 und vgl. Barhebr. , Ethicon 299, 8), also hier s. v. a. „Haarwuchs". ^) So deutlich, während man j^lo erwartete (dtitds). Die Form als Suffixform (mit ^-Suffix, wie im galil. Dialekt) zu verstehn, geht schon der Be- deutung wegen nicht. Ein sonstiges Beispiel einer 3. p. Pf. mit SufF. d. 1. p. sg. giebt es bis jetzt nicht, wenn auch im Übrigen die von Nöldeke in dieser Zeitschrift Bd. 22 , p. 505 f. gesammelten Fälle von Verben mit Objektsuffixen seither um ein gutes Dutzend vermehrt sind. ^) In diesem Lectionar ist das r bekanntlich sehr häufig mit 2 Punkten versehen.

Fragment V.

1 Pergamentblatt mit sehr altertümlicher, wohl etwa auf das 7. Jahrh. weisender, schöner grosser Schrift. Der äussere Rand ist zerstört und der Inhalt der beiden Kolumnen infolgedessen zur Hälfte verloren. Trotzdem erkennt man in dem Blatt leicht ein

Schulthess, Christlich-palästinische Fragmente.

255

Fragment der (fälschlich dem Ephraem zugeschriebenen) Vita des A b r a h a m Q T d ü n ä j ä. Ob unser ganzer Text der griech. Recension (Act. Bolland. Mart. tom. II, p. 932—937, speciell p. 936) oder der syrischen (Analecta Bolland. tom. X (speciell p. 40 f.), und daraus bei Bedjan , Bd. 6) näher steht , ist aus dem kleinen Bruchstück nicht leicht zu ermitteln.*) Auch zur Ergänzung unserer Lücken dienen jene beiden Recensionen nur in geringem Maasse. Dac^eo-en dürfte eine Übersetzung der unentstellten Kolumnen hier über- flüssig sein.

. . . l;»/

. . h^ . . .-) )oao

. [l]JJoI^ [;>d]/ «j oo)

. . . q\^j wJ

[|oo;]v |>Q*. . . . o^^) Ixj^

. O*) jd^QDO

. . . A "^

sie

. . . ^/ -v:d _ . . . Lj ^ ...^

. . . wj

. . . [-]-c»o

i)QXi\2>Ljo

^\JQ>D JoO)J

op) JLoo) JJj

jJ2D J0C»9 3Q4Q-JC»

jjojoijjj

*) Natürlich ist von vornherein anzunehmen, dass unsere Version aus einem

griechischen Texte geflossen ist. Das ergiebt sich zum Überfluss auch aus

der Verwendung des gewiss wenig bekannten ^! J^roQ) ^ptäd-iov. Aber die

Recension weicht von der der BoUandisten stellenweise stärker ab, als vom Syrer.

Bd. LVI.

17

256

Schulthess, Christlich-palästinische Fragmente.

. . . ^IS^

W.7 7«^J ^

[^]^l/

oY»m^i

b

a

0)I^<mQI^Jl1^\o

|^[a>dj] V

^ :|-*..JÜD1

Vi.*- . . .

^t^°^j

JVÄ- . . .

:|qd;\\ No\£Y>

•^ani ^oLo

'«20^0 I^Si^i

JVß-

h^h^}

:oji:i2) \^

^)|joo*jq2^o

(?)|axj.. .

.]^'»JtO 1^

•♦^^ )J . . .

jisjqjlIi ^i-tZili^

V...

:j*^/ .J12L.

^JU20^ . . .

^o/ -? ^/

L*2Ä.J . . .

jfc^Ä:»

3°)-^ ) . . .

^ l^opoi

^I|.rt5[2»jö)

^^XtX)

--JD1 . . .

^/ ^o..v.o\

jojo . . .

6).Z) ^CH^

]zäji*.r> . . .

:^a;X2>

^q\ . . .

jooi >$/ »[o]

.::x.l^ |oQ^

:0»AV l . . .

.JQD'A^

^O) \).[qo]

ojldl Lv>d/

,..o^«,L . . .

I

i

I

^) p inversum. -) Es hat sicher ^o\ \% dagestanden. Aber wo ganze Wörter fehlen, habe ich es unterlassen, sie nach Griech. und Syr. zu konstruieren. Andere Ergänzungen, die übrigens noch vermehrt werden könnten , habe ich in Klammern hinzugefügt. ^) Deutlich o, nicht ^, dagegen syr. |.Of^x><, gr. ißzQcoiiivrjv.

Schulthess, Christlich-palästinische Fragmente. 257

*) Syr. JxoJ^ l^A' S^'- ^QO&vficog. Man dächte darum leicht an Jjo«^^ oder ,^u:^.Z5, aber das folgende Wort ist absolut deutlich |>q^, nicht jiä^. ^) Qp\^,^^l/ = *aQ'Xr)Teuig'^ Gr. hat aOKr]6ig. ") ipidd'iov (vgl. Brockelmann, Lex. Syr. 281, Sam. Krauss 2, 473 sq.), syr. jfcs^^^VQo.

Fragment VI.

Die obere Hälfte eines Pergamentblattes mit altertümlicher (7./8. Jahrh. '?) , auf fol. r vergilbter , aber noch leidlich deutlicher, auf fol. V dagegen ganz verblichener und am Rand durch Wasser- flecken teilweise zerstörter Schiift. Fragment einer mir unbe- kannten Vita.

b

a

jlO) 3P0CYI. . .

•:^i ^)3po>«^ r.

|***CÜOJ ^)

JOCM?

:JJqO

VÄ^Iioo

wj ♦30

>l/ ^

fc^ljj

<hlii

Ol♦m«-^

\uo\

.:3PQCD- ^;:oj

JOO) JJj

fco*.,;^0

ob^l ^D.

\i.QD2)

;On>»A.'S

l-vi/

Kv-jo

.j^^JO

|.QD.va:i-^)

Untere

Hälfte fehlt

U^ .?

jlo)Sj? 3po . . . V

^ll-.?

. . liJLj?^) ^jL.4jo

: )oXiLOV-\

j,UQD5'') Jio^^)

ICVwjCQ^I

17*

258

Schulthess, Christlich-palästinische Fri

igmente.

JJ :U-Ö

V^fc^oo)

Jfca-t>D

JNao

Untere

Hälfte

fehlt

1) Beidemal ^> tnversum. -) 2? inversum. ^) So (NTtiW), nach Analogie der Verba pr. N (wie im Samaritan.) ; vergl. das masc. I^Q» Jes. 43, 11, Zach. 9, 9, Joh. 5, 21b cod. B. *) Liest sich wie o\töVj< oder ob^isLjl, aber die beiden letzten Buchstaben sind ganz verblasst. ^) Das ,^ ist unsicher. ^) Siva. '^) Der Anfang des Wortes (1 2 Buchstaben) ganz unleserlich.

r. Übersetzung: ... unser IlaTntag, der sich von Ort zu

Oi-t verbarg, weil er es nicht über sich brachte, müssig zu sitzen, und TtaQQTjßla zu weiden . . .

. . . [die Gnade oder etwas dgl.] Jesu, die Alles lebendig macht (oder „rettet"). Und als ich aber durch die Gnade unseres Herrn Jesus kam und anbetete an allen heiligen Stätten . . .

V. ... der heiligen Väter . . . auf dem Berge Sinai ... in

den Tagen des Petrus, Tlannag der Stadt Alexandria.

. . . aber der Gedanke, nach Jerusalem zu gehn, um anzu- beten an den heiligen Stätten ; denn ich hielt es nicht aus , zu sehen das Böse und ....

Fragment VH.

1 Quartblatt , Palimpsest. Untere Schrift gänzlich vergilbt, aber noch leidlich gut zu entziffern, c. 7/8. Jahrb. Später ist das Blatt gefaltet und querüber mit einem arabischen Texte asketischen Inhalts überschrieben worden. Die Erzählung ist mir unbekannt.

c a

-1 v**^ wlC^ **v>rA-0

^ wZ.Q\ »^^C

Schulthess, Christlich-palästinische Fragmente.

259

O^ ^QDO/

l^i 001

<l0'^

^O) ^ ♦-

^VL ^..xLmO

^|jOJ

v^Oji»

:wQ2DjaO

^lö)V> 000)1

-fc^^y^Jo^)

Op>QA2>

;x)Jo o^A^

30.^ojj

ocv) L/ -ivA

•Iws.;^ ilQ^

N^-;^i

d

b

^QOO

•: 3a.^o|z>

^jäio OOOJJ

"^0:3 qI\o

'^^o^o Joo)

^JJOI y*\c»

•: o>Z)Q^ii

^/ o;»jo

U-i.Ljo

^Zäolo •:^;>D

Ojfc^ b.-*ZiJLO

v:o/

[.] Jo^D

o^\ oVq:o/

^ICO'AJ

.:j\^U

S^^^o/

^-•♦»Jo

jQ2iJ W.1

-•♦» ^/

V.

c

a

jt^ Ojfc^

%|^Ot Ojlt'J^^

OO) >5.20Jt

\^K.A.S£>

JjQ^^V

jojo •:ch\-j

•:oi^ >^CY)»o

jiä/ »o

^0/ jjjo

:jV^5i^-')

3paj»un">

^O) V^^^OJlO

W ^y

\^:io)

U/ .:^<5>»

•: )oq\oi

260 Schulthess, Christlich-palästinische Fragmente.

d b

•:w\ QV) J;\v>

>^q1^J -O) ^JO) •♦2DJO

•: J'opj

>^{Y). ^/

^) Zu "'^jiL./ (so noclunals in diesem Fragment v ^) vgl. das Partie. JS::^^x> Luc. 23, 32 in cod. A und B. Die weit häufigere Aphelform ist ^^^o/ (b-'iniN). -) j) inversum. ^) Die Syntax unseres Dialekts weist öfters solche Barbarismen auf, vgl. das häufige Ji\. —»2> a^w^oi.

Übersetzung: ... stand (oder stehend) zu seiner Rechten. Und jener Knabe schickte zu mir her einen von denen, die vor ihm standen, und der führte mich zu ihm hin, und er sprach zu mir: „Du bist der, der sich für Eulogios verbürgt hat?" Und alle die, die (da)standen, hoben an und sprachen: „Jawohl, Herr!" Und weiter sprach er: ,Sagt ihm: deine Bürgschaft wird in Anspruch genommen werden." Und ich sagte: „Jawohl, Herr, von meinen Händen sollst du sie in Anspruch nehmen ; gieb ihm jedoch noch ein Gnadengeschenk."*) Und ich sah, wie zwei von ihnen dem Eulogius viel Geld (wörtl. „Reichtum") in den Busen weglegten, und wie er Alles, was sie beseitigten, in seinem Busen aufnahm. Und ich erwachte und ich pries Gott.

*) |OV^ (/". st. abs.) wird das sein, was syr. jl^sO^QI^, d. h. svXoyic (vgl. über dieses: Usener, Der heil. Theodosius p. 140).

Schulthess, Christlich-palästinische Fragmente. 261

E u 1 0 g i 0 s aber ging hinaus zu seinem Berufe, nach seiner Gewohnheit.*) Und siehe , als er an den Fels klopfte , da hörte er wie den Lärm von irgend etwas, und er fand ein kleines Loch. Und er klopfte wieder und fand eine Höhle, voll Goldes. Da wunderte er sich und sagte : Dies Gold ist von dem der Kinder Israels; was soll ich nun thun? Wenn ich es nach der Stadt nehme, so hört es der Archon und nimmt es, und ich stürze sogar in grosse Gefahr. Nein , ich will es nach einem andern Orte nehmen, wo Niemand mich kennt." Und darauf mietete er Kamele , (angeblich) dass sie Steine trügen , und in der Nacht lud er das Gold auf und schaffte es zum Flussufer.

*) 6vvT]d'eia.

262

Quellen zur indischen Musik.

D ä m 0 d a r a.

Von

K. Simon.

III.

atha prakirnakam likhyate ||

BC: praklrnakädhyäyah prärabhyeta || 1. atha gltopayogitväd älaptigamakädayah |

nirüpyante mayä samyak laksmadrstyä tu tattvatah |1 A: *^laptir gama^. C: laksad". 2= S III, 186. ABC: punar dvividhä rä".

3. svasthänakai^ caturbhir kriyate rupakam vinä | rägälaptir uditä rüpakaksepanäntarä |1

4. rägopavesanam yatra sa sthäyl svara ucyate |

ya^ catui'thah svaras tasmät sa tu dvyardha udiritah ||

5. tasmäd adhastane yat tu cälanam kriyate svare | mukhacälah sa kathitah svasthänam prathamam ca tat ||

3 A: kriyante. 4 A: sa tad dvyardha. 3 5 cfr. S III, 187— 189 a. 6—8 = S III, 189b. 190. 191. ABC: Onam tu dvi^. ABC: dviguimm cälayitvä. ABC: ebhih sthänaiä caturbhis tu (C : yä) rägälaptir vidhiyate || 9 a. idam evocyate tatra gänavidbhih purätanaih |

A: °te rägam anibaddham pu^. C: iyam evocyate mänam anibaddham pu**. 9b = S III, 193a. 10 a. rüpakälaptir esä tu dvividhä kathitä budhaih |

cfr. S III, 193 b. 10b— 14a = S III, 194a. 195. 196b. ABC: Onikäkhyädyä. ABC: ^nl samjnakä parä. ABC: rüpakasamörayät. C: sthäylrüpakabhan". B: om. 13 b. 14 a. 14 c. iyam evocyate loke nemasabdena gäyakaih || 15. 16a = S III, 197. 85a. ABC: «tih kriyate tajjnair bahubha» 16 b. bhedäh pancadasaiväsya kathitäs tiripädayah || cfr. S III, 85 b. 86 c.

Simon, Quellen zur indischen Musik. 263

17. 18 = S III, 87. 88. AB: yadä tu tattrtiyämsavegah syät sphuritas tadä | C: yadä drutatrü^.

19. drutavegena linas tu kampane gamako bhavet | laghuvegena kampas ced bhaved ändolitas tadä ||

cfr. S III, 89 a.

20. nänäprakäravaktratvam svarakampe yadä bhavet | vegädhikas tadä prokto gamako valisaminakab ||

ABC: «kampo ya^; vego 'dhi». cfr.' S III, 89b. 21a = S III, 90 a.

21 b. kanthe tu komaiah kampe grathito valilaksmayuk |1

cfr.' S III, 90b. ' C: kampo granth".

22 a. kurulo näma gamakas tadä prokto manisibhih |

cfr. S III, 90 b. 22b. 23a = S III, 91. ABC: agrimam. ABC: ^hato bhavet || ABC: sa gamako yah.

23 b. kramäd gacchan bhavet kampo vaicitryäd hrdayamgamah |[

24 a. plävito gamakah proktah plutamänena kampanam |

cfr. S III, 92 ä. "

24b. 25 = S III, 92b. 93. ABC: ukto gamako nämitäbhidhah ||

26. etesäm eva bhedänäm yadä syän mi^ranam mithah | mi^ritas tu tadä prokto gamakas tadvieaksanaih || iti gamakäh ||

C: ^dänäm yasmän mi^. cfr. S III, 94a. 1 26 Tag. 113—115.

27. sthäyä api bhavanty atra gamakävayavätmanä | prasiddhäs tadvidäm te tu noktä vistarabhititah ||

28 = S m, 80. ABC: o^aktitvam. ABC: Ogahodbhavam || 29. tärasthänam bhaved yasya mädhuryam snigdhatä tathä | gämbhliyam mrdutä raktil.i pustih käntir anudhvanih || C: "tä saktih pu«. cfr. S Ül," 81. 30—82 = S III, 82—84. B: anudhvanivihlnaO. AB: «svaratä sthäyitvam sthäna*^. C : ^ratä nihsvaratä sthätvam sthäna*^. ABC: %asyam ity etat kusäriram tu du*'. 33. etatprasangato laksma gäyanäder athocyate |

layatälakaläbhijno grämarägädibhedavit || 34 a. gitam gäyati yo näma ranjakah sa tu gäyanah | 34b— 36a = S III, 13—14. ABC:' suöärlro bhaved yas tu graha«. ABC: ''bhäsädibhedajnas tälavittamah || ABC: **gänani- puno vividhäläpakovidah | ABC: gamakesu ca sarvesu sthänatrayalasad'^.

36 b. äyattakanthavän chuddhachäyälagavisesavit ||

cfr. S III, 15. C als 36 c: jita^ramah sävadhänah sarvado- savivarjitah , als 36 d: S III, 17 gltajnaih kathyate gä- yanottaniah 1|

37 = S III, 18. ABC: kais cid gunair upeto 'pi sado".

38 a. samdastodghrstabhitädidosäh syuh paficavimäatih |

cfr. S' III, '24 a— 26 b. ' '

264 Simon, Quellen zur indischen Mztsik.

38 b 39a = S III, 27. ABC: gäyed asau samdasta ucyate || ABC: «sah sitkäri sltkr".

39 b. bhaj-änvitas tu yo gäyet sa bhlto gäyano bhavet ||

40 a. ^aükitah sa budhair uktas tvarayä yas tu gäyati |

cfr. S III, 28 a. 40b = S III, 28b. ABC: «tah kampitäj jfieO.

41 a. karälodgbätitamukhah karäli gäyano matah |

cfr. S III,' 29 a. c": oiodgbatitaO. 41b— 43 = S III, 29b— 31. ABC:kapilab sa tu. ABC: Ogn^ä

mukhavikäravän (C: "kärakrt) || 44 a. jbombakah kathitab sadbbir gäyanah sarvato 'dbamab |

cfr. S III, 31b. ' 44b = S III, 32a.

45. vakrikrtya tu yo griväm gäyed vakri sa ucyate | gätram prasärya yo gäyan prasäri sa tu gäyanah ||

46. netre nimllya yo gäyet sa tu prokto nimilakab | niraso raktihino yab sa prokto viraso 'dbamah ||

47. vastuvarjyasvaram gäyet so 'pasvara udährtah | avyaktavarnam yo gäyed avyaktah sa nigadyate ||

48. sthänatrayara na saknoti präptum gänakriyäsu yah | sthänabhrastah sa kathito gitajnair gäyanädhamah 1|

49. öuddhacchäyälagau rägau misrayan yas tu gäyati | sa misrakas tatbänyesäm rägänäm api misranät ||

AB: prasärayed gä«." cfr-. S III, 32 b— 36. 50— 52a = S III, 37. 19. 20a. C: sthäyyädivyavadhäO. ABC:

''yan kathyate sänu*^. ABC: bbävakaö ceti. 52 b. svabuddbyatisayenänyacchäyäm anukaroti yab || 53. anukärali sa kathito dvitlyo gäyano budhaih | svayam eva rasävisto rasiko gäyano bhavet || 54 a. gänena ranjayed yas tu örotrgätä sa ranjakah |

cfr. S m; 20 b. 21a. 54b 56 = S III, 21b— 23b. ABC: bhävakah. ABC: yo gäyed eka eväsäv ekalo (C: ekallah so 'bhidhiyate) gä- yano bhavet II ABC: ^yauvauamädhui'ya^älitvam adhiko gunah II 57. vägvarnasamudäyas tu mätur ity ucyate budhaih | geyarn dhätur dvayoh kartä prokto väggeyakärakah || B:'vägopa". AB': dhätudv«. cfr. S III, 2. 58—59 = S III, 3. 4a. 5b. C: chandahprabhävaveO. ABC: ra- sabhävädivijnänam sarvade^asthitijfiatä || AB: ^läjnänam hrdya^ärlraäälitä (= 5 a).

60 a. sarngita^ästranaipunyam pratibhä ca sabhäjayah |

B : "bhävasa^. 60b = S III, 7a.

61 a. pratyangadhätunirmänam anucchistärthaialpanam j

AC: "thakalpao. cfr. S III, 7b. 61b = S III, 8b. AB: päthäntaraO. C: patäntara«.

Simon, Quellen zur indischen Musik. 265

62. ityädigunasampannah ^restho väggeyakärakah | dhätor ati^ayam kurvan mätumandas tu madhjamah 1|

63. apragalbhah prabandhesu bhavet so 'pi ca madhyamab | anyadbätor mätukartä kuttikäro 'dhamo matah ||

cfr. S m, 9b. 10. 8a."llc. 27—63 Tag! 116—119. iti srllaksmidharasutacaturadämodaraviracite samgitadarpane pra- klrnakädhyäyas trtiyah |j 3 |j subbam astu ||

B : srldämodara*'.

IV.

atba prabandhädhyäyah || 1. svararägädikam sarvam gltopakaranam yatah |

nirüpitam pradbänatväd atba gltam nirupyate || 2 a. nirnayakäranam krtam sästralaksanasatpyutam |

A : '^vam glyate karanaip. A C : vägopakärena krtam. B : *^nam krtäm §ä^. C : ^ästratädhävasamyutaih |

2 b. 3 a ='S IV, "5. A: oiaptibandba». B:'«laptim bandba«.

3 b. prabandbo rüpakam vastu tasya samjnätrayam bbavet ||

4. athavä | gltam ca rüpakam vastu prabandbo geyam ity api |

gTte paücäbbidhäb proktä grantbe 'smin pürvasüribbih || C : atba matäntare | gltam.

5. dbätub prabandbävayavab sa codgräbädibbedatah | caturdbä katbito bbägas tv ädäv udgräbasamjnakah ||

6. ädäv udgrbyate gltam yenodgräbas tato bhavet | meläpako dvitlyas tüdgräbakadbruvamelanät ||

7. dbruvatväd dbruvasamjiias tu trtiyo bbäga ucyate | äbbogas tv antimo bbägo gitapürnatvasücakab ||

cfr. S IV, 6 b. 7—8. 8 = S IV, 9. ABC: antare kva cid (C : ka^ cid) dbätur ukto

'ntarä''. ABC: ^röpakädisu dr^^. 9. caturdbätus tridbätus ca dvidbätur iti sa tridbä | meläpakäbbogayos tu kva cit kva cid abhävatah || cfr. S IV, IIb. IIa. 10 11 a = S IV, 12. 13b. AB: sad ailgäni bbavanty asya sva<>. C : sad aiigäni prabandhasya sva^. A 1^ : ^lau ca pumso neträdikängavat | IIb. tälasvarau tu tatpädau öabdas teneti tenakah [| cfr. S IV, 15 a. 17 a.

12. prakä^akam maiigalasya padam artbaprakääakam | päto vädyodbbavah S5abdo birudam tu gunäbbidbä ||

B: pädam. B: "sakab. C: "^dam tadgu*'. A: <'dhäb. cfr, S IV, 17 a. 16 b.

13. tälaä caccatputädih syät svaräh sarigamädikäh | tattatkäryädirupena tattatstbäne nive.4anam ||

AB: svarah . . ^kal.i. C: ''käryänurü**.

266 Simon, Quellen zur indischen Musik.

14. prabandhajätayah pafica kathyante täh kraniena tu | sadbhir angair medini syän nandini pancabhir bhavet ||

15. caturbhir dlpinl proktä tribhir angais tu bhävini | dväbhyäm tälävali jätir angäbhyäm ujDajäyate ||

AG: tu pävinT | AG: dväbhyäm tärävali jä*^ (G : tarä**). cfr. S IV, 17 a. 16 b. 15 b. 19. '20 a. 16a = S IV, 21b. ABG: ^yamän niryuktah syäd ato 'nyathä |, 16 b. aniryukta iti dvedhä prabandhah pai'ikirtitah ||

cfr. S IV, 21a.

17. tatra gitopayogitväd ganagurvädi kathyate | trigurur rnagano bhümidaivatah si'iprado nrnäm ||

18. ya ädyo vrddliikrl lädyo ro lamadhyo mrtipradab | ägneyab so 'ntagah sthänabhram^akrd väyudaivatah ||

19. to 'ntalo 'mbaradaivatyo nirdhanatvakaro nniäm | madhyago jas tu sauryärukpradah saumyas tu kirtikrt j]

20. gädir bhas trilagbur nah syäd äyuskrd devaväsavah | akacatatapayasavargäs tesäm etäs tu devatäh krama^ah ||

17 'G: ganavargädi. cfr. S IV, 57— 59. 60 a. 61a." 21a = S IV, 60b, ABG: bhaumo saumyo jl«. ABG: "kräh

sanT ravT rähuh | 21b. äyuh kirtira kurute taträdyo 'nyo yasaskäri

22. sampadam äviskurute trtiyakas tas tu saubhägyam

tah kirtim po mändyam mrtyum yah sünyatära sas tu ||

23. stutyasya ^lokagltädau prayoge ganavarnayoh | phaläny etäni jäyante tasmäd etad vicärayet ||

24. kva cid anyo 'pi kathito vi^esah so 'bhidhlyate | nakäro näöayel laksmim hakäras tu hared yasah ||

25. makärah sarvahrt tasmäd gltädau tat parityajet | udgrähe tu dakäras ca bhakära^ cäntare tathä ||

26. äbhoge tu takäras ca trayam laksmiphalapradam | dvijavarno 'kavargäbhyäm catäbhyäm ksatriyo bhavet ||

27. tapäbhyäm vai^yavarna^ ca yasäbhyäm südrasamjnakah | eläkaranadheiikibhir vartinyä jhombadena ca ||

28. lambhäräsaikatälibhih suddhasödo 'stabhih smrtah | tatrailäprathame päde käryam khandadvayam budhaih ||

29. sänupräsam tad ekena dhätunä bhinnamätukara | gamakäkhyaprayogaö cet tadä rudrapadänvitab ||

21b A: 'nyah sadyo yaö». cfr. S IV, 61.' 62. 23. 33. 30—31 = S IV, 36—37. ABG: prabhunämäO. ABC: dhruvo bhavet tatra. ABG: trtiyam bhinnadhätu syäd. ABC: käryo vag". 32 a. punar gänara vidhäyäsya nyäsas tu dhruvako bhavet |

cfr. S IV, '38 a. 32b = S IV, 39a.

33. tälo 'tra viniyoktavyo grahas tu visamo bhavet |

prabandhe 'smin prabhoh käryam ^auryadhairyädivarnanain ||

Simon, Qaellen zur indischen Musik. 267

34. sämänyapratipattyartham eläsämänvalaksanam |

kathitam ye visesäs te jneyä granthäntaräd budhaih ||

C : laksmaitat pürväcäryair udiritam sämänya^. cfr. S IV, 39 b.' 38 a. 39 b. 38 b. 35a = S IV, 131a.

tathä ca ratnäkarah | 35b— 42 = S IV, 33—39. 41 ABC: dhruve nyäso gra^. ity elälaksanam || AB: ekalak'o. 43. sämänyalaksanam nästi karanänäm ato mayä | visesalaksanam tesäm pratyekam abhidhiyate || 44 a. udgrähadhruvakau yasya svarabaddhau padair bhavet |

C: ato yathä | C: svarabaddhaib pa^. cfr. S IV, 133 a. 44b = S IV, 133b. 45. istasvare tu kartavyo nyäsah syäd am^akasvare |

räsakas tatra tälali syäl laya§ cätra druto bhavet || 46 a. svarädyam karanam caitat kathitam purvasüribhih |

A: iste svare. cfr. S IV, 134 ab. 46b— 50 = S IV, 135-139. 46b AB: okaranam param || C: karanam bhavet I) 47a ABC: %hedät tu dvividham sva- rapätayoh | 47b ABC: ^käranam bhavet || 50b %aranam tad uktam bharatädibhih.

51. hastapätädimätrena pürvasmäd bheda Tritah | svarädyakaranasyaiva ^istam esärn tu laksanam ||

52. navänäm gänabhedena traividhyät saptavim^atih | yatrodgrähasya pürvärdham giyate tadanantaram ||

53. uttarärdham sakrt paöcät prayogätmä bhaven na | meläpakas tu gätavyäv atälau täv ubhäv api ||

54. athavä dhenkikätäle kailkäle vilambitau | tälenänyena gätavyau dhruväbhogau laväntare ||

51 ABC: Opädädi". 52 AB: Vm nägabhe». 53 ABC: Oven na ca | cfr. S IV, 140. 144—145. 55—56 = S IV, 146— 147a. ABC: dhruvas trikhandah khande.

57. sämänyalaksanam caitad dhenkikäyäh prakirtitam || granthäntare viöesena trim^ad dhelikyah prakirtitäh |

58. yal laksanam svarädyasya karanasyoditam purä | vartinyä api tat sarvam tälo 'nyo räsako bhavet ||

59. vilambito layah syät tu dvir udgräha^ ca giyate | dhruväbhogau sakrd gäyen mokso 'sya dhruvako bhavet ||

60. kafikälatäle yatitälake kudukkake pratimanthake | vinirmitä ced iha vartanlyä vivartaniti prathitä tadänlm ||

61. yasminn udgrähapürvärdham giyate dvih sakrt tatah | uttarärdham prayogädyo bhaven meläpako na |

dvir gitvä dhruvam äbhogam sakrn nyäso dhruve bhavet ||

62. yaträsau jhombado näraa täle nihsäruke bhavet | kuflukke tripute väpi pratimanthe dvitiyake ||

268 Shnon, Quellen zur indischen Musik.

63 a. yatitäle 'ddatälaikatälyäm gärugirä bhavet |

58 C: räsakäd bha^. 59 AB: ^grähasya gl". C: dhruvake. 60 C: pratitälake. C: vartiniyä vivartiniti. 61 AB: ^pür- väiigi gl^. 63 AB: *^tilagno dutäly eka". C: ^le drutäly eka^. A B : gäsagirä. A : ^räsayet. B : <^giro bhavet. C : Oräsayoh. cfr. S IV, 152 156. 63b = S IV, 168. ABC: samkhyätä jhombadä bhedair vi°. 64. ekakhando dvikhando yasyodgräho bhaved iha |

giyate 'sau sakrd dvir dhruvo yatra bhavet punah ||

65 a. dvir äbhogo dhruve muktih prabandhah sa tu lambhakah [

cfr. S IV, 169. '

65b. 66a = S IV, 175 ab.

66 b. mätrikäs te tripancäsad varnajäh pancavimsatih ||

C: dvirukäs te. C: *^sad rüpaih panca^. cfr. S IV, 177.

67 = S IV, 179.

68— 75a = S IV, 2-4—26. 28b— 32. 70b AB: ityädi satpjfia- kah I 71a AB: paiicabhangi tatah param | 71b ABC: "kau dvipadi ca. 73a AB: jhambadah kan^. C: jham- patah kan^.

75 b. prabandhä viprakirnäkhyäh sälagäs tu dhruvädayah ||

cfr. S IV, 22. 312 b. '

76 = S IV, 315. ABC: oiTti sapta te ||

77. ^ärngadevena kathitä militäh pancasaptatih |

ke cid esu prasiddhä ye tallaksanam ihocyate ||

78. karnätabhäsayä baddho birudair varnatälatah | varnasamjnah prabandho 'yam trividhas tälabhedatah ||

cfr. S IV,' 181. 79— 80a = S IV, 182. 184a. ABC: nyäsas tu tenakair eva sa. 80 b. tasya bhedäs tu bahavo jneyä granthäntaräd budhaili || 81. udgrähadhruvakau yasya pätair eva vinirmitau |

särthakair ai'thahlnair nyasanam tu grabe bhavet || 82 a. sa kaivädah suddhamisrah pätabhedäd dvidhä matah |

AB: obhedä dvi^. C: obhedä vi». A: matäh. 'cfr. S IV, 198. 199. 82b— 87 = S IV, 218—21. 247. 82 ABC: Oyräto yo. 83 ABC: "ottaraväkyädau. ABC: "dena dvividhah kathito bu*^. 84 ABC: svare nyäsas ca tan. AB: ^ke 'thavä. 86 ABC: nyäso grahah svare cäsya sapta". 87 ABC: *^yante tad- äsau mätrkä bhavet || 88 a. naätrkäpürvavarnäni ke cid väkyäni manj^ate | 88b— 90'= S IV, 248b. 249. 250 ab. 88 AB: tu saais^. 89 A B C : divyä prä^. ABC : "lais ca mänusl. 90 A B C : "ddhä gadyajä nibaddhä padyajä matä. 91. tälair anekair vividhais ca rägair vrttais tathäiigair api dhätubhis ca | iirngäravTrädirasair upeto nibadhyate rägakadamba esa ||

Simon, Quellen zur indischen Musik. 269

92 = S IV, 251 bc. ABC: tälamänadvayena syän nandyävartas

tadä bhavet || 93. tälenaikena gadyena ke cid enam jagur budhäh | etasmäd rägatälädyair dvigunah svastiko bhavet || cfr. "S IV, 253 a. 94a = S IV, 253b. AB: "tau tathä | 94 b. nandyävartätmagän bhedäms caturah ke cid ucire ||

95. dvigunas cätra vijneyah pörvasmäd uttarottarah | svastikäd dvigunam ke cid abjapatram pracaksate ||

96. dvaigunyatp ca tato 'nyasya na tallaksyesv adarsanät | kartavyah purvam äläpah sa ca tälavivarjitah ||

97. präptis ca rüpakäläpe tasyätah pratisedhabhäk | caccatputena dvir geyam pratyekam padajDancakara j]

98 a. tenaiva ca svaräh pätä jneyäh käryo 'ntaras tatah |

94A:OgäbheO. 95A!ottarara! 96 A: «laksesv. 97B: pratiban- dhabhäk { 98 B: «räh pänopäh käryo. cfr. S IV, 253 c. 254.

98b -104a = S IV, 255— 260b. 99a ABC: tataö cäcapute- näpi gätavyam padapancakam | 99b ABC: pürvavac ca svaräh. 100b ABC: tenaikasvarapätakäh | 101a ABC: ^mänät prthak pätair. 101b A: ^tälakah || 102a ABC: tattäläh syuli svaräh. 104a ABC: ^'nämätha tenakah |

104 b. gätavyo 'nte prabandhasya nyäsa äläpake bhavet ||

105 a. pancatälesvaro näma sarvasiddhipradäyakah |

A: prabandliäkhyo. AB: näma älä^. cfr. S IV, 260c.

105 b. 106 a == S IV, 261.

106 b. nibaddho bahubhis tälair dvividho gadyapadyajah |[

107 a. tälärnavo bhaved esa prabandho 'nvarthanämakah |

cfr. 's IV, 262. 107b. 108a = S IV, 263. 264. ABC: tälaiö caturbhi rägai^ ca sadaBgo. ABC: srirangas srTvi^.

108 b. sadango 'yam svaräntah syät prabandhah sriphalapradah ||

109 = S IV, 265. 266a. ABC: ^bhangis tälai rägais ca pafica-

bhih I ABC: ^läbhyäm pätaih pancänano 'ntagaih ||

110. tälai rägais tribhih prokta umätilakasainjnakah | birudäntäs trayo 'py ete sadangäh parikirtitäh ||

111. yasmin vijayatälena vijayo giyate prabhoh |1 tenakais ca svaraih pätaih padair nyäsas ca tenakaih j]

112 a. vijayäkhyah prabandho 'yam vijayasriprado nrnäm | cfr. S IV,' 266 ab. 276.

112b— 125 = S IV, 278—80. 283—90. 298. 309. 311a. 316 18. 114b ABC: hamsalilo hamsalile täle. ABC: °pä- tajau II 117 a A]?C: brahmavisnusivastutyä. 119 b ABC: birudair giyate yas tu pätair. 120a ABC: ^nyäso bhavec chrlvardhanäbhidhah | 121 b AC : padäntesu pro**. B: cm. 122a AC: dholhiriti kathitä (C: vikhyätä) lätabhäsä- vinirmitä. B: om. 124a AB: khanda ädimah j AB: °taram bhavet ||

270 Sim07i, Quellen zur indischen Musik.

126 a. jayantädiprabhedena kirtitäs tesu sodasa |

cfr. S IV, 319 b. 126b— 128 = S IV, 320— 22a. ABC: «gäre khanda ekädasäk- sarah ||

129. giyate cej jayantah sj'äd äyuhsribalavardlianah | vire nihsärutäle ca giyate dvädasäksarah ||

130. khando 'sya sekharah sa syäd buddhisaubhägyado nrnäm | trayodasäksaro häsya utsähah pratimanthatah ||

131a. manvaksaras tu karune madhuro hayalilayä |

cfr. S IV, 322 a— 324 a. 131b— 132 = S IV, 324b— 325. AC: «malas tithivarnakah || B : ''malästivarnakah. ABC: ^tälena kalärnah kuntalo'd- bhute I vipralambhe tu kamalo jhampätälena giyate ||

133. tasya khandas tu kartavyo budhaih saptadasäksaraih | astäda^äksaraö cäro vIre nihsärutälatah |j

134. vlrasrügärayor ekatälyä proktas tu nandanab | ekonavimöadvarnah sa sarvasiddhipi-adäyakah |1

135. vTre bäsye ca ^rngäre giyate candrai§ekharah | pratimanthena tälena vim^atyaksarakbandakab ||

136. ekavim^atyaksaras tu pratimanthena giyate | srügäre 'bblstaphaladab kämodäkhyo dhruvo budhaih ||

137 a. dvävimsatyaksaro häsye vijayah syäd dvitlyatah |

cfr. S IV, 326—28. 137b = S IV, 329a.

138. trayovim^ativarnas tu kandarpo bhogado dhruvah | caturvims^ativarnas tu kridätälena giyate ||

139. srügäravlrayor esa jayamangalasainjnakali | paiicavirnsativarnas tu dhruvakas tilakäbhidhah ||

140 a. sadviipöatyaksaro jneyo gäyakaih sarvasiddhaye |

"A: o'ksaro yogyagäyakaih. cfr." S IV, 329b— 331. 140b = S IV, 332a. AB: «khande khandadvaye 'thavä || 141. dvivirämam bhaved yasya khandam udgrähasamjnakara |

dhruvakhandam tato dvih syäd vikalpenäntaras tatah || 142—145 = S'IV,'334. 336—38. 142b ABC: nyäsas tato dhruve yasya sa. 143a ABC: «käro bhaved esa tälabhedena manthakah (C: samjfiakab) | 144a AB: "lo bhedasrii**. 145 ABC: "tena häsye (C: ganät) syäd adbhute kamalo bhavet | ABC: •'ghunaikena manthakah || 146. piatimanthädivastünäm [laksanam manthavan matam | udgrähädigatam sarvara bhedas täjlakrto bhavet || B: om. [ ]. ' cfr. S'lV, 339 a. 147— 148a = S IV, 340c. 341. ABC: "gäre pratimanthakah | ABC: ^dvena giyate ||

148 b. kai'une syäd vicäräkhyo virämäntäl laghutrayät ||

cfr. 's IV, 342 a. 149a = S IV, 342b. ABC: He tatah |

149 b. vaikundädiprabhedena nihsäruh sadvidho bhavet ||

Simon, Quellen zur indischen Musik. 271

150. däbhyäm läbhyäm ca vaikundo nihsärur mangalo bhavet | virämäntadrutadvandväd bhaved änandasarajnakah || cfr. S IV, 344 b. 345. 151a = S IV, 346a. ABC: syät Samaras tu laghudvayät | 151b. savirämäd väncchitas tu latrayäd drutayugmatah ||

152 a. lena drutäbhyäm laghunä visäläkhyo bhaved iba |

cfr. S IV, 347. 152b = S IV, 348a. ABC: «tälah sadvidho bhavet ||

153 a. tälasvarupabhedena nihsankah sankabhedatah |

cfr. S IV, 348 b. 349 a. 153b— 156 = S IV, 349b— 353a. 155a ABC: %hute tathä |

156b ABC: sa cäläpädigänatah || 157 a. caturvidho bhaved esa na laksye drsyate tathä | 157b 160b = S IV, 353c— 357a. 157 b AB: kautuko. 159a

ABC: 'bhyudaye ca sah | 161a. bhidyate gänabhedena layabhedena ca sphutam | 161b— 165 = S IV, 357b— 360. 164b ABC: Eläpapurvodgrä-

hädi vi*^. 165a ABC: ^laptiprakatikaranara matam | 165b ABC: ^devena kirtitä ||

166. prasiddhäh ke cid anye 'pi kathyante särnpratam mayä | sakrd geyakärena vTra^rngärasatpjnakah ||

167. saptabhih saptabhis tälair gitais cäpi yadrcchayä | ädyakhandam parityajya glyante 'nyesu manthakäh ||

168. prayogair vividhair yuktah slesah syäd virakämayoh | sväminas ca kaver nämnälamkrtair vividhair matah || iti vlra^rngärah \\

169. caturanga^ catuhkhandah khandagai rägasamyutaih | madhye madhye bhavanty atra rägavarjäny amüny atha || iti caturaügah ||

A B : räjavarjam a^.

170. asyaiva dvigunah khyäto nämnä sarabhalilakah | chandasä tena kathito muktako bhaved asau || iti sarabhalilah 1|

171. khandair bhänumitaili süryaprakäi^as tu nigadyate ] svaraih pätais tathä tenair birudaih padasamyutaih ||

172. puränoktaprakärena käryä tu ravivarnanä |

rägair dvädasabhis tälais tävadbhir giyate tv asau || iti sQryaprakäi^ah ||

C : ^kärena yatränuravivarnanät |

173. khandaih soda^abhis candraprakäsa^ candravarnanät | pratikhandam kalaikaikä varnanlyä manTsibhih ||

174. svaraih pätais tathä tenair birudaih padasamyutaih | rägaih sodasabhis tälais tävadbhir giyate tv asau 1|

175. khande 'ntime bhaven näma sväminas ca kaver iha || iti candraprakäsah ||

Bd. LVl. 18

272 Simon, Quellen zur indischen Alusik.

176. nirmitah pätabirudair angatälena samgatah | samäditälabhedena ranarangas tridhä matali \\ iti ranarangab ||

177. birudais tenasamyuktaih prayoktrjanasammatah | nandanäkbyena tälena nandanab pariklrtitah || iti nandanah ||

178. navai'atnaprabandho 'pi navänäm iba varnanät | ratnänäm navabbil.i kbandais tävadbbis tälarägakaib | sadango 'jara prabandbab syäd gätrnetrabbidhänatah || iti navaratnaprabandbah ||

172a A: ^kärena dbäträ tu ravivarnanät. 173b B: %han- dakam laikä.

179. vyaktädayo dasa gunä granthe 'smin parikirtitäb | tatra vyaktam spbutataräksararägapadasvaraib |1

AB: «nä glte 'smin. AB: Ogyanaib 1| cfr. S IV, 374— 75. 180 181a = S IV, 376 377a. ABC: samam vinädisammatain (C: °disabditam) |

181 b. kantbadbvanyekatäyuktam suraktam abbidblyate |l

182 = S"lV, 378 ab. ABC:'okrstam madburam punali || 188 a, lävanyapürnam nirdosam säravaj janaranjakam |

iti gltagunäh ||

C: Osam gltam syäj ja«, cfr. S IV, 378 c. 183b— 184 = S IV, 379.

185, padadosä^ ca ye ke cid väkyadosäs tathaiva ca | padaikade^adosäs ca te sarve gltam äsritäb ||

B: parado«.' 1—185 Tag. 120—136. iti srilaksmidharasutacaturadämodaraviracite samgltadarpane prabandbädbyäyas caturtbah || 4 ||

A : iti srilaksmldbaraviracite. B : iti sridämodaraviracite.

V.

1. gltam nirOpitam tac ca vädyädbinam ato mayä | vädyam nirüpyate gitanrtyayor anuranjakam ||

2. caturvidham tat katbitam tatam susiram eva ca | avanaddbam gbanam ceti tatam tantrigatam bhavet ||

3. vinädi susiram vam^akäbalädi prakirtitam | carmävanaddhavadanam vädyate patahädikam ||

4. avanaddbam ca tat proktam kämsyatälädikam gbanam | gbano mOrtib säbbighätäd vädyate yatra tad gbanam ||

5. vinä tu dvividhä proktä ^rutisvaravisesanät | örutivinä purä proktä svaravinocyate 'dbunä ||

cfr. S VI, 3—7. 6— 7a = S VI, 9. 10a. AB: ekatantri tu taträdyä na». ABC;

^^samjnakä parä | 7b. tantribhib saptabhib kväpi dröyate parivädinl ||

Simon, Quellen zur indischen Musik. 273

8—9 = S VI, 11. 12b. 13b. ABC: kähalä ^rnga[sankhädyä bhedäh susira]vädyagäh (C : om. [])|| A: ^ghatä. BC: *^ghatäh. A B : *^ko dliakkä dakkull dakkarl tathä || C : %o dhakkä kadull dliukkurl tathä || 10. trivali dundubhir bherl nihsänas tumbuki tathä | ity ädayo 'vanaddhasya bhedä vädyasya kirtitäh || cfr. 8 VI, 14. 11 = S VI, 15ab.

12. ghariavädyaprabhedäh syur ete 'nye 'pi ca darsanät | angulyädipramänam tu vinädandädinirmitam ||

cfr. S VI, 28. '

13. tantrlkakubhatumbädilaksanam dhäranara tathä | tadvädane ca vyäpäro vämadaksinahastayoh ||

14. vainikäd avagantavyam nätra öästraprayojanam |

14b. 15a = S VI, 53b'. 111b. ABC: esä syäd ekatantrikä ||

ABC: sampannä syät tad. lob. esaiva kirtyate loke svaramandalasamjfiayä || 16 a. äläpiny ekatuinbl syäd dandah syän navamustikah | 16b. 17 = S VI, 245a. 246b. 247a. ABC: kharpa». AB: nä-

likerottham. C : %erottham. ABC: "rikä tathä || AB:

karpäsa".

18. tumbadvayam ca sarvesu vinädandesu yojayet | äghätlsamjnayä loke äläpiny eva kirtyate ||

19. 20a = 's VI, 255a. 259. ABC: yadvä kartavyä sä». 20 b. madhucchistena samölistä dandaprsthe caturdasa ||

21. caturdasa svarasthäne särikä vinivesayet | tumbänäm tritayam cätra tiryag yojyam trtlyakam ||

cfr. S VI, 260. '264b.

22. äistä granthäntare jneyä madhyamä yästhikimnarl | vädanädiprakäro 'pi granthäd vainikasiksayä j|

23. jnätavyo nätra kathito gurvadhino yato 'tra sah | pinäkl lokato jneyä ^ästralaksanalaksitä ||

24. tumbasthitena dhanusä vädyate vicaksanaih | a^vapucchasthitair välair guno vädanadhanvanah || <■

B: gunau. cfr. S VI, 40'7 b. 25 a. jäniyäl lokato 'nyäni tatavädyäni tattvatah |

25 b. "26 a = S VI, 422.

26 b. jitasramatyaktabhayah su^ärlrah pragalbhadhih ||

27 a. sävadhäno vainikah syäd gitavädanakovidali |

cfr. S VI, 423. 27b— 30a = S VI, 424. 425a. 426b. 427a. 428a. ABC: vamsah syäd vainavo däntah khädiras cändano 'thavä || AB: raup- yah käncano 'py athavä bhavet | ABC: tadvad dve. ABC: phütkärarandhram tu kär^. 30 b. tesu ca svaravinyäsaprakäro vädanasya ca || 31. bhedäh ca sarvam evaitad vijneyam granthalokatah | astädaäänguloddei^äd ekaikängulavardhitäh ||

274 Simon, Quellen zur indischen Musik.

32 a. vainsäs caturdasa syus ta umäpatyädisamjnayä |

B: Ovrddhitäh II cfr. S VI, 432 bc. 32b. 33 = S VI, 662 ac. 663.

34 a. evam ädigvinair yukto väm^ikah syäd ibottamab | 34 b— 36 a = S VI, 784. 785. C: cäruvädim. ABC': okarT matä 1

36 b. tannirmänaprakära^ ca rägotpattis tato yatha |1

37 a. tat sarvam lokato jneyam nätra sästraprayo]'anam |

37b— 40a = 's VI, 792. 793. 796. AC: «vati dha'rabirudo. B:

*^vati dhärubirud*^. A B : *^käravadanenosavaijitam | C : ^kä-

ravadanenopavarjitam | 40 b. viSesas tv anyato jneyo vädyam gopälakelisu |j 41— 44a = S VI, 799. 800b. 801. '802a. AB'C: susiram nirmi-

tam. ABC: ^dhätusikthakäbhyäm. ABC: susirasya mukhe.

A B : antye tu mäsa^. C : ante tu mäsa^. ABC: etadvar-

nämc chaiikbena vädayet |j

44 b. nirmänakathanam tasya jnätrtvenopayujyate ||

45 a. tad upeksya tatah pätäh katbyante tattadudbhaväh |

45b. 46a = S VI, 825b. 82'8b. ABC: "bbaväs ta ev'ätra hasta». ABC: sadyojätädipaücabbyo.

46 b. nägabandbädayo jätäs tasmän mukhyäh prakirtitäh ||

47 = S VI, 847. ABC: «täh ^ästre prak'irtitäb. paücatrimsatpätäb = S VI, 48 p. 570 71.

48. atränye hastapätäs tu jneyä granthäntaräd budhaih | vädyaprabandhäh katbyante pätäksaravinirmitäb ||

49. 50 = S VI, 943a. 944. 945a. 'ABC: yesüdgräbädikam sar-

vam jneyam gita^. ABC: tuduko (C : ^kko) melapam.

51. ity ädayo 'pi pätäntäs tricatvärim^ad iritäb | tesäm laksma svaruparn ca mardalädisu vädanam ||

52. jneyam tad anyato loke kathyate mobaräkbyayä | yad etat tudukam pi'oktam dardarity abhidhlyate ||

A: tadardlty. B: nadardlty. C: tatpadity. cfr. S VI, 948 b. 949 a. 53 = S VI, 1017a. 1028b. ABC: «ksottho mardalah parikirtitab | 54. vinirmänaprakäro 'sya pätotpattir atbo yatbä |

vädakaö ca rasädis tu jneyam grantbäntaräd budbaih || atba märdalilaksanam | 55 = S VI, 1037.' 'aB: vädako.

56. vädakab öuddhabatukah paryäyab kathyate budbaih | mukhari pratimukhari paryäyo bhära ucyate | gltänugasya paryäyah sravanä iti ucyate || atha vädakaöuddhabatukalaksanam |

C: äuddhapatuiJ ca par^. AB: %aparyäyah. C: ^j^uddhava- tukalaO. 56—58 = S VI, 1038. 1039b. 1040a. AB: väde tu vä». C:

väde 'nuYä*^^'. ABC: tälasahitam vo<^. 59 a. 6abdaprabandhayatyädivädane tu pravTnatä |

59 b. 60 a = Dam. V, 46.

60 b. caccatputäditälais tu märgasatkena yojitäh |)

Simon, Quellen zur indischen Musik. 275

61. kartarlsahitä yatra vädakah sa tu kathyate || iti vädakasuddha[batuka]laksanam ||

atha mukharipratimukhari[bhära]laksanam |

[ ] B. om. C : %bhärasvara'\ A : ^risvarala''.

62. ^abdaprabandhän satatam vädayet tälasamyutah | rohanena vinä yatra mukharyädika ucyate |

sa eva bhärasamjno bi kathyate tu vicaksanaih ||

iti mukharyädibhäralaksanam || atha gltänugasravanälaksanam |

63. meläpakara tathä cällniyamain yathäkramam | vicitrasabdakair nyäsam kälamänayutam ca tat ||

64. rohanena samäyuktarn ranjakatn sarvasaukhyadarn | öuddhasälagasamklrnagitais cätimanoharam ||

65. gltänugam iti proktarn sravanä iti ke cana |1

iti gltänugasravanälaksanam || iti caturvidhamärdalikalaksanam QQ. tata eva hudukkädivädyasyäpi ca laksanam | tathä nihsänabheryädilaksanara jneyam anyatah | gunadosäms ca kästhasya carmanas ca tathaiva ca || 67. käipsyädinirmitam vädyam ghanam ity abhidhiyate |

grhitvä Suddhakärnsyam tat pürvam agnau viSodhayet || 68 a. täladvayam prakurvita tasya sästroktamänatah |

C: %urvita samyak sästroktamärgatah | cfr. S VI, 1170. 68b— 70a = S VI, 1171. 1172. ABC: tälah syäd vartulas tatra sa«. A: oiänatah. B: »lä tatah. C: "lonnatah. ABC: madhyo 'syä*'. ABC: *^dhram ca madhyamam || ABC: pädena gu*^. ABC: samä käryäkrtis tathä || 70 b. gurutvam ca tathä nädo bhavec chnitimanoharah || 71. jnätavyam lokatah sarvam dorikädhäranädikam | Idrk täladvayam krtvä tatraikam tiryagänatam ||

C: bhaved atimano^. C: "yagänanara || cfr. S VI, 1174 b. 72 a = Ö VI, 1177 b.

72 b. §ivena tädayec chaktim na tu saktyä öivam kva cit || 73— 75a = S"VI, 1178a.'ll79. 1180. AB:'onädä bha» AB:

^siddhas tannädam angullbhir [vijdhärayet | C : om. [ ]. 75 b. pätän atra vijäniyät sarvän api vicaksanah || 76. 77a' = S VI, 1182. 1183. ABC: padminipatrasamO. ABC: <^tälasamä<^. ABC: ^ktre kartavyau dvya^. ABC: Omite nimnau laksmaöesam tu. 77b. iherajhemkitädayah pätä mukhyäö cänye 'pi darSanät ||

'cfr. S VI, '1184 a. 78a = S VI, 1184b. ABC: cätra kathito bharatädibhih | 78 b. ghantädivädyajätasya laksanam jneyam anyatah 1| 79. gambhiranädam madhuram samam gitädiraktikrt |

sphutaprahäram ityädigunaih syäd vädyam uttamam || cfr. S VI, 1209 b. ' ' 80a = S VI, 1215a. 80 b. layatälakaläbhijnah päträbhipretavädakah ||

276 Simon, Quellen zur indischen Musik.

81 a. sainädigrahavijnas ca pätajno dhvanitattvavit |

cfr. S VI, 1215 b. 1216. 81b. 82a = S VI, 1217. ABC: OvädanatattvajQa^ chio.

82 b. nädavrddhiksayäbhijna uttamo vädako bhavet |1

cfr. S VI, 1219 a. 82c = S VI, 1219b.

iti srimallaksmldharabhattasuta[catura]dämodaraviracite sarngita- darpane vädyädhyäyabji 5 I A:om[]. 1 82c Tag. 177 85.

VI.

atha tälädhyäya ärabbyate | 1. ^rlvisnum sukbadam diptam gurum vyäpakarüpakam |

suvrttam aksaram natvä vaksye tälasya laksanam |1

iti devarsih || tatbä ca ratnäkarah | C : tatbä ca sivakinkarab | 2 = S V, 1.

3. atba cudämanih |

visnum lokagurura pranamya ^irasä sanmärgasamdarsakam kirtiprltikaram janasya laghunä kälena kämapradam | sevyam sadyatibbir drutaplutapadanyäsäptalokatrayam tälänäm katbayämi laksanam idam purvoktasästrakramät |1

4. tatbä ca kätyäyanab |

tauryatrikam tu mattebbas tälam tasyänku^am vidub | nyünädbikapramänam tu pramänam kriyate yatah ||

5. tatbä ca vijnänesvarah | vinävädanatattvajöah srutijätivisäradah | tälajnas cäprayäsena moksamärgam sa gaccbati ||

6. kamalabbavaviräjamänamadbyam sulalitavigrabam aksaratrimürtim | subbagasikbirubäncaduttamängam gbanakamanlyam abam mukundam ide ||

3 C: käntiprlti". 4 A: tu tatrebbam tä^. B: tuttamebbas tä*^. C: tu matrebbas tä". 5 = Yäjfi. III, 115. AB: «gara ca ga°. 6 B. om. C: atbänantasya | ka*^. 6. atba samgitärnavamatam |

kälah kriyä ca mänam ca saipbbavanti yatbä saba | tatbä tälasya sainbbütir iti jSeyain vicaksanaih ||

8. kälab ksanädiko jneyas tälayor gbatanakriyä | kriyayor antaram yat tu vi^rämo mänam' ucyate ||

9. tatbä ca Sivakinkarab | = S V, 3. 10. tatbä ca baribbattab |

tälab käla iti kbyätab [anvädijkriyayä [mitab | pi'ärais tu dasabbir yuktas tauryati'aya]mito bbavet || B. om. [ ]. C : ^yatrikamito. B : sammito bbavet ||

Simon, Quelien zur indischen Musik. 277

11. tathä ca vinodah |

hastadvayasya samyoge viyoge cäpi vartate | vyäptimän yo dasapränaih sa kälas tälasamjnakah ||

12. tathä ca säroddhärah |

tälah "käla iti proktah so 'vacchinno drutädibhih ( gltädimänakartä sj^ät sa dvedhä kathito budhaih || 12 C. om.

13. atha tälasabdasya nispattim äha | = S V, 2.

14. märgadesigatatvena tälo 'sau dvividho matah | ^uddhasälagasanikirnäs tälabhedäh kramän matäh ||

cfr. S V, 4.' '

15. atha dasa pränä ucyante |

kälo märgah kriyängäni graho jätih kalä layah | yatili prastärakas ceti täle pranä da^a smrtäli ||

16. ksanädirüpo yah kälah sa pränatvena kTrtitah | [gitädes tu mitim kurvan sa eväyäti tälatah ||

17. anudrutam samärabhya tälakälo 'tra kathyate | ksanädirüpakälena [[tälam]] netum na ^akyate ||

18. atha tälasya mülatäm darsayati | siva^aktyätmakam punyam yasasyara bhuktimuktidain | daöapränätmakarn tälam yo jänäti sa tattvavit ||

19. daäapränaparijfiänapravinas täladhärakah | nrtyädisu prasastah syäd itaras tu mrtopamah ||

20. takäre sankarah prokto lakäre pärvati smrtä | sivasaktisamäyogät täla ity abhidhiyate ||

21. tathä cänjaneyah | padm^pattrasatekaikache[[danät]] tu ksanah smrtah |

lavah ksanair astabhih syät kästhä [[syä]]d astabhir lavaih ||

22. syän nimeso 'stakästhäbir nimesai[[r astabhih]] kalä | kalädvayäc caturbhägah sa ekatrutir ucyate ||

23. caturbhägadvayenaiva bindur ardhah prakirtitah | [[anu]]dvayäd drutah] proktas taddvayäc ca laghuh smrtah ||

Ä. om. [J. B. om. [[ ]]. 21 C: Ochedakälah ksa«. * 22 C: kalädvayah ca^.

24. laghudvayät tu vakrah syäl latrayena pluto matah | iti kälagatih proktä tälajiäaih pürvasüribhih j|

iti kälotpattih | iti prathamah pränah || tathä ca ratnäkarah |

25. 26 = S V, 'll. 15. 1—23 Tag." 200—2.

27. tathä ca cüdämanih |

daksino värtikas citro dhruvah citrataras tathä | atha citratamas ceti san märgäh sästrasanmiatäh |]

28. dhruvakädikaläs|;au ca märge daksinasamjnake | dhnavakä sarpini caiva patäkä patitä tathä ||

29. catasro värtike jneyäs citre 'tha punar ucyate | dhruvakä patitä ceti yojanlyä viöesatah ||

278 Simon, Quellen zur indischen Musik.

30. dliruve kalaikä vijnejä ^ärügadevena kivtitä | atha citratare märge kalä ca drutasaipmitä | märge citratame jüeyä kalä karajasammitä ||

31. tathä ca manidarpanah |

daksiiio väi'tikaö citras tathä citrataro budhaih | citratamas cäticitratamas caiva prakirtitah ||

32. caturbhägas trutis caivänutrutir gharsanas tathä | anugharsanakas caiva svara^ cäpi prakirtitah |1

33. sarvesäin matam äsritya märgä dvädasadhä krtäh | tesäin märgaprabhedänäip kaläbhedän pracaksmahe ||

34. tadardhärdhaprabhedena sästratah sampradäyatah j tatra daksinamärge tu mäträstakam udährtam ||

35. värtike tu caturmäträs citramärgo dvimätrikah | ekamäträ citratare drutas citratame matah ||

36. aticitratame märge 'nudrutah parikirtitah | caturbhäge tadardhä [syät kaläsakalitäkrtih ||

37. trutis tadardhabhägah syät tadardharn] syäd anutrutih ] tadardharn gharsane ca syät tadardharn cänugharsane ||

38. etadardharn svare proktarn suksmatväd arthavedibhih | ekävrittir daksine syät tato dvau ca prayojayet | yadä laksyena sahitarn kamaniyaiii tadä bhavet ||

iti märgäh | iti dvitlyah pränali ||

32 AB: anughar**. 35 A: ''märge dvimätrakah | 38 A: süksmatattvärtha^. A C : dvau dvau pra*'. B. om. [ ].

39. nihsabdä sabdayuktä ca kriyä ca dvividhä matä | nihi^abdä ca kalä proktä caturdhä prakirtitä ||

40 a. äväpädiprabhedena tallaksanam athocyate | cfr. S V, 4. 40b 45 = S V, 5 10. AB: äväpas cätha niskrämo. ABC: laksmäbhidhiyate | iti kriyä | iti trtlyah pränali ||

46. anudruto drutas ceti virämadrutalau tathä | lavirämo gurus ceti plutaö ceti yathäkramam ||

47. saptäügäni kramät täle jnätavyäni sadä budhaih | anudruto vätajäto drutas ca jalasambhavah [|

48. samirajalasambhüto davirämo hi kathyate | laghur agnibhavah prokto lavirämo jalägninä |1

49. gurur äkäi^asambhuto dipto dharanisambhavah | anudrute candradevo drute sambhur vidhTyate ||

50. daviräme kumärah syäl laghau devT smrtä budhaih | laviräme smrto jlvo gurau gauriyutah sivali ||

46 C: drutaö caiva davirämo laghus tathä | cfr. S V, 257 b. 51a = S V, 258a. ABC: dlpte trayo. 51 b. tittiri^ catakai§ caiva bakacätakakokiläli || 52. väyasah kukkutaö caiva kramäd uccärayanty am! |

anvädyädyaksarair jfieyäh santi samiriä[h paräny api] ||

B. om. [ ]. A: bakacäsaä ca kokilah. C: drutädyäksa^. C: "jnäntaräny api. cfr. S V, 255 a.

Simon, Quellen zur indischen Musik. 279

53. anudratas cärdhacandrah karajam cärdhabindu[kam | ardhadrutam] cärdhasamjnam ankusam dhanusamjfiakam ||

54. anav etä[ni nämäni kajthitäni vipascitä |

bindukain vyanjanam [sünyam dudutam cärdhajmätrikam ||

55. suvrttam ca tathä jneyam äkä[sam ca tathottamam | kham küiiam] valayam jneyam drute nämäny anukramät ||

56. [vyäpakah] saralo hrasvah saro dando lamätrikah | [laghur merur imäh] samjnä bänäkhyäh sarvasammatäh ||

57. [dirglio vakro dvimätrah] syät püjyo go 'tha kaläbhidhah | [keyöranüpurau häras täjtakah kaükano guruh ||

58. gui'oä ca [yäni nämäni gurujtvät täny api dhruvam | trimätrah sä[majah srngi jDluto] diptali plapü bhavet ||

59. aSgam sämo[dbhavaip jneyam tärajsthänam plute matam | anudrutam cätisil[ksmaghäte yojjyam vicaksanaih |1

60. süksmaghäte drutam pü[rnagliäte] laghur ihoditah | ghätät ksepo gurur jneyo dipto ghätät karabhramah ||

61. atyalpaghäte 'nur jneyah süksmaghäte druto matah | pürnaghäte laghuh prokto ghätät ksepo gurur matah ||

62. ghätät karabhramo yatra pluto jneyo vicaksanaih | särdhatrisaddväda^ästädasair vädyo 'ntare 'ügulaih ||

63 a. ardhadruto drutalaghü guruh pluta iti kramät |

B. om. [ ]. 53 b B C : cänusain". C : "^sam ca dhanuh kramät |j 54 C: ^täni manisibhih | C: caturthikam vya". C: sün- yam kham kvapam cä^. 55b B: valayam ceti drute. 57 C: kalävidah. C: °ras tätankah. 58 b C: dlptah pluh püii bha^. B: dlptapla^. 59 B: pluto matah. B: anum tat- väti^. 60 AB: '^maghätam dru*^. B: "täksepe dipte. 61b ß: otäksepO. 63 C: öjaghur gu». AB:" guruplu«. cfr. 8 V, 255—59. 63b. 64 a = S V, 16. 63 b— 177 om. B.

64 b. ekamätro laghuh prokto dvimätro gurur ucyate |1

65. trimätras tu pluto jneyo mäträrdham ca druto matah | drutärdham anur ekah syät praraänam kathitam budhaih ||

66. iha drutamitir noktä märgatälesv abhävatah | desitälesu vijiieyä laghor ardhapramänatah ||

67. drute virämo 'nur jneyo lavirämo druto matah | drutopari yadä rekhä daviräraas tadä bhavet ||

68. laghor upari mäträ lavirämah praklrtitah | evam kälapi-amänam syäd aSgänäm tad vicärayet | viräme tu vicäro 'y^T* kartavyas täladhäribhih || ity angäni | iti caturthapränah ||

69. samo 'tito 'nägataä ca visama^ ca grahä matäh | catvärah kathitäs täle süksmadrstyä vicaksanaih ||

67a A: laviräme dru^. 67b A: revä. 68 C: laghüpari yadä mä*^. C: ^rämo tadä bhavet | ABC: ^näm tu vi*^. 69b A: "väri täle vijiieyäh süksmäd*^. cfr. S V, 54a. 70a = S V, 54b.

280 iSmoM, Quellen zur indischen Miisik.

70 b. gitädau vihite pascät tälavrttir vidhiyate ||

71. atltäkhyo graho jneyah so 'vapänir iti smrtali | pürvam tälapravrttili syät pascäd gltädir ucyate ||

72. anägatah sa vijüeyah sa evoparipänikah | ädvara tayor aniyamo visamagraha^abdabhäk ||

cfr. S V, 55.

73. gitamadbyävasänesu prayogam süksmam äcaret | tälo vitälo 'nutälah pratitälas caturvidhah ||

74. samagraho bhavet tälo vitälo 'titagah smrtah | anägato 'nutälah syäd visamali pratitälakah || iti grahali | iti pancamapränah ||

75. caturasras tathä tryasrah khando misras tathaiva ca | samkirnä paücami jfieyä jätayah kramaso budhaili ||

76. caturvarnais tribhir varnaih i^aücavarnais tathaiva ca | saptavarnais ca navabhir jätayah krama^oditäh ||

77. tathaiva mäträ vijfieyä kramasas tälavedibhih | dvigunä dvigunä jneyä laksyadrstyä vicaksanaih |j

78. brähraanas ca caturasrah syät tryasrah ksatriya eva ca | khando vaiöyas tathä ^üdro misro jneyo vicaksanaih | samkirnajätih samkirnä kathitä tälavedibhih ||

iti jätayah | iti sastah pränah ||

73 C: otäleti kecana |1 74 C: vitälo tälakah s». 75 C: "yah pancadhä bu^. 77 A: dviguno dvi*^. 79—81 = S V, 12—14. 80 C: Vtah pätät päd«. A: daksina- täpätät päd**.

82. laghau tu dhruvakä jneyä dhruvakä patitä punah | gurau plute kramäj jneyä dhruvakä sarpini tathä | krsnä ca kathitä tajjnais tisra etä manisibhih ||

iti kalä | iti saptamah pränah ||

83. 84 = S V, 48 49. AC: *^madhyamabhävo 'py anekadhä || 85. tathä ca pratibhäviläsah |

kolämalakavitvam ca kramena layayojanam | mandäpy amandagatayas tälädmäm vicärayet || iti layah | ity astamah pränah ||

86 = S V, 50. A C : cänyä mrdangä ca prakirtitä ||

87 a. pipilikä ca gopucchä yatayah pancadhä- smrtäh | 87 b— 89 a = S V, 51—52.

89 b. mrdaügä syäd drutädyantä madhyatas ca vilambabhäk ||

90. aparä syäd drutädyantä madhye madhyalayänvitä | anyä madhyavilambä tu madhyädyantä tathä matä ||

91. syäd ädyantavilambä tu drutamadhj^ä pipilikä | aparä bhaved ädyantamadhyä madhj^adrutäparä ||

92 a. ädyantayor vilambah syän madhye madhyalayänvitä | 92 b. 93 = S V, 53. A: oiambä syäd go".

iti yatayah | iti navamah pränah || 94. aiigädikänäm likhanam prastärah so 'bhidhiyate |

iti prastärah | iti daf^araah pränah || atha märgatälä ucyante |

Simon, Quellen zur indischen Musik. 281

95. caccatputas cäcaputah satpitäputrakas tathä | udghattasampakvestäkau märgatäläh prakirtitäli ||

96. caccatpute jneyam gunidvandvalaghudrutam | sadyodbhavah suklavarnas ca caccatputo 'stamätrakah ||

97. täle cacapute jneyo bhagano gurur eva ca | vämadevamukhajätah sanmäti'ah pltavarnakah ||

98. satpitäputrake tryasrabhede po lo guru lapau | [aghoräsyät samudbhütah syämo dvädasamätrakah |j

99. pluto gurutrayaip pas ca sampakvestäkatälake | ] isänajo raktavarno mäträdvädaöabhir yuktali ||

100. gurutrayasamäyukta udghattah samprakirtitab | tatpurusät samudbhüto bahuvarno 'yara iritah ||

C : om. [ ]. 96 C : ^laghuplutam | 98 A : palagurü pa- lau I 95—100 Tag. 202—3. . 101—106 = S V, 17—20. 22. 24. 23 b. 102 A: nämagatau galais. 104 AC: dvigunau tälasästresu sammatau. 106 AC: käryah pluta ädyantayor bhavet | AC: prastäre tatbä tridhä || 107. yugmas caccatputo jneyo 'yugmas tu tryasra eva ca |

ojo 'pi tryasrasaipjnah syät samjnä tu kathitä budhaih 1| 108 a. uttarah pancapänis ca satpitäputrake bhavet |

cfr. S V, 23 a.' 108 b— 114 = S V, 27— 29 a. 30. 31. 41. 40 b. 32—34. 115 a. dvikalacatuskalasanipakvestäka udghattau yonivad bhavatah 1 115 b— 125 a = S V, 35— 40 a.' 42—45. 125 b. ta eva sälagä ineyäh prasiddhä laksmavartmani || 126—130 = S V, 46. [4*7. 57— 60 a.

131. laksye prayojanäbhäväd mayoktäni yatas tatah || ]

C: om. [ ]. A: ''bhäväntaprayo". atha de^itäla ucyate | tatra sivakiukarali |

132. 133 = S V, 235-(C: 234— )36a. 16a.

134. desTtäle 'dhikam kväpi yathäsobham vidhiyate I grahane moksane caiva laghor eva pradhänatä ||

135. ato laghvädimänoktät tyaktvä drutagui'uplutän | drutätmako 'joi tälah syäl laghum krtya vinirmitab ||

136. grahamoksänvitasvecchävrttir atra vidhiyate | tälah pränätmakah proktah sarngltäkhyaöanrinah ||

137. tasmät sarvaprayatnena gitädau kälasodhanam | sarvesäm eva tälänäm ädimo 'jsim laghuh snirtah |j

138. nämabhede 'pi santy atra samarupäs tv anekas^ah | täläs tesu rahasyam yat tad vadämo nisamyatäm ||

139. kälamänätmanä bhedäd bhedas tesu suniscitah | nämabhedo muner istas tattadvidhividhänatah ||

140. ke cid atra virämäntäs täläs tesv asti samsayah | kirpröpah sa virämo 'sti kiinkälah kimkriyänvitah ||

141. tatrocyate mayä samyak samädhänäya dhimatäin | rüpam nästy aparüpatvät svätantryän naiva kälabhäk ||

282 Simon, Quellen zur indischen 3Iusik.

142. akriyatvät kriyä väpi tasya sambhusvarüpinah |

samsiddhah sambhuvat kirn tu di'utalaghvantago bhavet || 143 a. yadyadantagatah kim tu tattadardhaiDrämanabhäk |

134 AC: 'dhikä kvä". C: pramänatä |1 135 C: ata uktam laghor mänam ty^. 139 C: OätmakodbheO. 140 C: 4äs täni na sam**. 142 A: sa siddhali. C: ^antakol 143b— 160 = S V," 253— 54. 237— 251b.' 252. atha matäntare |

161. ato 'pi kati cit santi deältälä visesatah | prasiddhä lokamärgesu kathyante tena vistarät ||

162. citratälah kandukas ca idävän sarpnipätakah | brahmatälas catustälah kumbhatälas tathaiva ca ||

163. laksmltälas cärjunas ca kundanäcir atali pararn | sannis cäpi mahäsannir yatisekharasamjnakali ||

164. kalyänapancaghätau ca candratälo 'ddatälikä | jagano manthakas caiva ekatäli parikirtitä ||

165. yatitälah sancatälas tathä jiieyästatälikä | prthvikundalikä jneyä pätälakundalT tathä ||

166. kundalT cendralokäkhyä visnutälas tathaiva ca | vilambenästatäli syäj jhombado jhombadä tathä 1|

167. nilajhombadaka^ caiva tiutankas tatah parara | svarnameru^ cakratälas cakramanthas tatah param ||

168. kullaraccäsankhatäläh samyogas caturasrakah | vidyädharo manthakas ca srivisnur gadyatälakah ||

169. näräyano nartakas ca manmatho hamsasarajnakah | sarabhalllo nih^anko bhüpo visnur matäntare ||

161 A: laksamärgesu. 163 C: %ärl tatah param. 164 C: *^pancadhätu^ ca. A : candraghätau drutä^. 166 A: ^badä sombadä tathä. C: *^do kovado 'pi vä. 167 A: tiutam- mas ta^. C: catitratammas ta^. 168 C: ^^ccäsesatä".

170. kankälaratitälau ca nmhäcitrah parah smrtah | trivartah kullatälaö ca parivartavivartanau ||

171. abhangah öekharo harnso mrgäiikah kumudas tathä | kalakanthas citraputah sudevatso tatah param ||

172. utsavo vijaj^a^ caiva padmäkhyakasudarsanau | dvisaptatir ime täläh kathitä laksyadrstitah ||

173. atah param pravaksyämi dvätrimsan manthakas tathä | vijayah sälaga^ caiva prathamah sarasas tathä ||

174. kllakah parimantha§ ca ravicakrau tathoditau | viräjamanthakas caiva dhanamja3'aja3rapriyau ||

175. srirango raiigamanthas ca sanmanthaka itTritah | glrvänamanthaka^ caiva vicärapratimanthakah ||

176. kalyänamanthakamalau visälo vallabhas tathä | punarbhü!5 ca kaläpaä ca citramanthas tathä parah ||

177. täräkhyah pratimanthas ca mudi"ita§ ca karähikah | varno gambhiraraanthas ca srirango bhinnamantha[kah ||

I

I

Simon, Quellen zur indischen Musik. 283

178. kalyänamanthakas caiva saipkirnamanthakah parah | satadvayam iti proktam caturvirasatisamyutain | tälänäm laksanam vaksye tesäm bhürimatäörayam ||

170 A: trivallah sulla^. C: citravartas tu plutälaä ca. 171 C: citrakanthah vasudevas ta^. A: ^vah sa ta*^. 175 A: ^cärah pra°. C: ^cäraparama^. 176 A: *'kas caiva malo. C: *'ka- malau vi*^. C: manabhatsakalä*^. 177 C: tälä*^. C: ca ka- läpakah | [hier beginnt wieder B. 178 C: ^tä^ritam || tathä ca ratnäkarah | 179—228 = S V, 260—309. iti ratnäkaramate desitäläl.i ||

An Stelle von AB 228—40, 242b— 70 hat C eine ganz abweichende Darstellung der täläs. atha matäntare i

229. laghur druta§ citratälo virämäntadrutena ca | kanduko 'tha idävän do lo drutau laghur eva ca ||

230. plutena samnipätaö ca ladau lo dau ladau drutau | laghus ca brahmatäle 'tha catustäle drutatrayam ||

231. [läntarn] kumbhe drutäh pancänudruto davirämakah | ladäv anur davirämo lau syätärn lavirämakah |

dau lo 'nü dau virämäntau dalau 'nü davirämakah jj

232. virämäntau drutau la^ ca drutau laghuvirämakah | laksmltälo 'thärjunas ca daladä lo drutatrayam ||

233. ladau laghur virämäntah kundanäcir atah pavam | do las ca lavirämas ca do laghur laviräniavän ||

229a A: atha drutau. 230a B: lado lo. A: ladau lau dau. 231a om. B [ ]. 231b A: om. 231c B: do lo 'nudau. A: 'nudau. AB: dalau pat da*'. 232a A: ca druto la*'.

234. saro druto laghus caiko lavirämo druto matah | saro virämasahitali sannitäle drutatrayam ||

235. lo dau lau 'tha mahäsannir datrayam lau dalau drutah | laghur druto latrayam ca navamäträyuto 'thavä |)

236. do lau dau ladrutau lau dvau yatisekharasamjiiake | täle kalyänasamjfie tu tritayo 'rdhadruto bhavet ||

237. bindur virämo 'rdhacandrah pränte gärugir ucyate | pancaghäte gurü na^ cä^abdo nas cäthavä gurü ||

238. navirämaö candratäle samau datritayam laghuh | dalau drutau virämäntäv addatäll drutau laghü ||

239. jagano jaganamantha ekatälT syäc caturvidhä | räraä ca candrikä caiva prasiddhä vipulä tathä ||

240. drutena rämä candrikä tu lavirämä[d] gurur bhavet \ ladrutau lavirämaä ca prasiddhä vipulä tv anuh ||

241. davirämo laghuh caiva yatitäle ladau dalau | safice dalau astatälyäm ardhabindudvayani dalau ||

242. tapau malau palau gät po bho 'sabdam lacatustaj^am | vedadrutä laghu tat po jah po lau saganas tathä ||

243. asabdani lacatuskam syat prthvikundalisamjnake j

235 a B: lau dau. A: lo do lau. 236 a B: dau lau. 237 b

284 Simon, Quellen zur indischen Musik.

A: ^rü la§ cä^abdo las. 240a B: [ ] om. 242a B: palau gäbliyo bho. 242 b B: '^gbü tarä so go lau. C: ''gbü dvau pau jah pau lau. 236b AB: tu trtlyo. 238a AB: samo.' "238b AB: admtäll. atha hanumantnate |

244. nau lau yasau tatra panca yau bhau pät sagano laghuh | asabdaip lacatuskam syäd iti bhümikundall j lapagäd dviv lagau päl lo pau mali po mapalä gurü ||

245. lapau bbamau lapau dau lo 'sabdam saracatustayam | pätälakundalltälas täladhärimanoharah ||

246. kundall indralokäkhyo galapä malapä lagau | pamapät pau lapau pas tau lapau tab palagä lasau ||

247. asabdam ca catuskaip syäd visnur nabbajatäh sarau | ypau vilambenästatäll virämädidrutatrayam ||

243 b A: *^mate lau pamau ca pau bhau. 244 b B: päl lau pau mah pau mapa''. A: lo po mah. 245 a B: lau sab^. 246 a B: galayä malayä jagau | 246 b A: "lapä lasau II 247 a B: ^nur no bho jatäh. A: %u netijatäh. 247 b B: gamau vR B: % yavio."

248. lavirämo jhombadas tu virämäntam laghutrayam | jhombadä dau savl gas ca nilajbombadake tu tab ||

249. asabdo lagbugau dau läv anü dau virati tatbä | tiutaüke drutäh pafica virämäntäs ca gärugili ||

250. lagau drutatrayam trib syäl lo dau lab pagadä dalau | pagadä lapagä gärugis trtlyo dalau lagau ||

251. svarnamerur matah so 'yam atbavänucatustayam | kildägärugikäv ardhacandräs caturado virut ||

252. lo gapau gärugis caiva lau do lagbur anü tatbä | virämadrutalas caiva svarnameruli prakTrtitab |)

253. drutäh caturalau dau do ladau do ladaläs tatbä | cakratälo 'thä go dau gau lapau laghur lagau plutah ||

248 b B: Oflä dvau drutau gas. B: «ke tatali || ' 249 A: laghu go dau. A: tiuddamme dru^. 250 b 258 b om. B. 250 b A : pago dau. A : dalo lagau.

254. cakramantho 'tha kullas tu dalau trir do ladau drutau | läc caturdo laghus caiva raccä lad davirämakah ||

255. drutadvayarn lapau i^ankho 'nukridälau virämakau | gapau samyogake jneyau caturasre galau plutah ||

256. vidyädhare lagau dau ca manthe bhas ca laghudvayam | athavä säl laghudvandvam trijo lagau parah smrtah ||

257. caturthe lau drutau lau dvau näräyane drutau larau | daladä lo virämänto jneyo nartakatälake ||

258. lo dau po manmatho jneyo lapau dau pa^ ca harnsake | isarabhallle ca druti laghü nihsankake punab ||

259. pau gau bhupe tu gab po dau galapä tu matäntare | khacatuskam laghur dau go visnunämni matarp budhaih ||

Simon, Quellen zur indischen Musik. 285

255b A: galau lagau plutah || 259a A: gah pä. B: gah pau. 259 b A: °ghur dau gau vi'.'. B: ^ghur do go vi^.

260. kankälas tu dvidhä jneya ädyah pürnah paro drutali | caturdruti laghü gas ca purno gau dau drutädike ||

261. yo galau ratitälas ca drutänto 'nur mahäcitre 'py | anudvayam davirämas trivartäkhye tv anudrutau (j

262. davirämo laghus caiva parivarte tv anudrutau | davirämo laghus caiva lavirämena samyutali ||

263. pürvarüpam tu gurvantam täle vivai'tane matam | abhänge laplutau jneyäv apare dau laghutrayam ||

264. sekhare tu laghudvandvam hamse rephau prakirtitau | mrgänke tu druto la^ ca kumude lau dalaplutäh |j

265. salapä kalakanthe syuh citrapute lau drutau lapau | sudevatse ladau na§ ca utsave lo plutadvayam ||

266. galau papaucakara yatra datrayam vijaye bhavet | salau padmäkhyake jneyau gäntäh sad däh sudar^ane || iti dvisaptatitäläh | atha südäditälä ucyante |

267. ratitäle lagau jneyau loke dhruvakasamjnakah | laghur gurru' laghus caiva jagano mantha isyate ||

268. virämäntau drutau kridäloke rüpakasamjnakah | virämäntau drutau la^ ca jhampatälah sa kathyate ||

269. drutäd drutau virämäntau trtiyain ca pracaksate | dau lau bhaved addatäli astatäli ca bhavet |[

270. drutena tv ekatälT syät kathitä bharatädibhih | lo das ca lavirämas ca prasiddhä ekatälikä || iti südäditäläh || atha manthakäh |

271. nagano jaganas caiva laghur vijayamanthake | küpo laghur datrayam ca laghuh sälagamanthake ||

272. gurudrutaplutä yatra manthe prathamasarnjnake | dadvayam taganas caiko naganah sarase matah ||

273. druto laghur drutadvandvam laghudvandvarn ca kilake | diptam ekara bhaved yatra parimanthah sa kathyate \\

261b AB: »vartäkhye kulle tv anu<^. 265b AB: utsave plu«. 269b A: adrutälT. B: adgutälT. 270b AB: ladas. C: atha dvätrini^an manthakäh | 271a B: yaga- nas caiva. 272 b B: yadvayam ta^.

274. ragano galasamyukto nih^abdam lacatustayam | ravimanthakasaipjne tu mäträdvädasabhir yutah ||

275. viräjamanthake jneyam jhampatäladvayam matarn | dalagäh po manthake tu dhanamjaye matam tathä ||

276. manthe jayapriye jneyo jagana^ ca prayojayet | ladvayam dacatuskara tu örimanthe gadvayam tathä ||

277. guruh küpadvayam ga§ ca dau saro rangamanthake | gurudvayam laghudvandvam nihsabdam lacatustayam ||

278. sanmanthake vijäniyäd rasikair nrtyavedibhih | girvänamanthake ca syäj jagano diptako guruh ||

286 Simon, Quellen zur indischen Musik.

279. vicärapratimantho 'sau nagano dau virämavän | bhäc caturlaghunihsabdam bhavet kalyänamanthake ||

280. Sarah küpadvayam lau dvau drutau dvau naganas tathä | kamalo manthako jneyah sarvasästresu sainmatah ||

281. dvitiyas triputaö caiva visälo mantbako bbavet | vallabho raganenaiva kathito nrtyavedibbih j|

274a C: nagano. 275a 0: virämamantbake. 275b C: dalapagä maijtha". 276a om. C. 277 a A: sare. B: sarau. 280 a B: lau dau dru". C: lau dvau pkitau.

282. säe caturlagbunibsabdam punarbbümantbake bbavet | kaläpamantbako jneyo naganena virämavän ||

283. druto gurus citramantbab kathito bharatädibbih | täräkhyapratimantho 'sau dadvayam ladvayarn bhavet ||

284. bhäc caturlaghunihsabdain bhaven mudritamantbake | yaganah sagano yatra karälo manthako bbavet ||

285. lagbudvandvarn drutadvandvam laghur dau varnamanthake | gurub iDkito bhaved yatra gambhiro mantbako bbavet ]]

286. sagano laghur diiitam ca sriraiigo mantbako bhavet | drutatrayam laghus caiko druto laghur druto matah ||

287. saradvayarp bhaved yatra bhinnamanthah sa kathyate | kaliügamantbo vijneyo drutah saradvayam bhavet ||

288. äditälo dvitiyas ca dadvayam ca laghur bhavet | yatilagnadvayam yatra dvitiyadvayakatn tathä ||

289. vedadrutäs tu vijneyäs tathä saracatlistayam | asabdarn ca kramäj jneyam samkTrne manthake bhavet || iti dvätrimsan manthakäh | iti desitälaprakaranam ||

161—79, 229—41 Tag. 224—27. 290—92 = S V, 310—312. 291 AB: merus ceti tatah khanda- prastäras tadanantaram ||

293. nastoddistam ca merünäm caturnäm ca kramena ca | tatah samyogamerum ca vaksyämas ca prayatnatah ||

294. tato virämaprastäram nastädi kramasab prthak | laghüpäyena vaksyämab sästratah sampradäyatah ||

295. prastärädikriyäs cäsya tivräs tesu manoharäh | jnänäya sudbiyäm samyak sämpratam katbayisyate || atha prastärah |

296. likhitvepsitatälasya mäträh pindlkrtäs tatah |

guror äder adhah kuryät taddhinam ca param samam | jyesthänukramatah samyak sesaip lekhyam ca vämatah 1|

293 C: ^mas sarvasammatara. " 294 B :" ^sas tatah | 296 B: "krtäs tathä | tathä ca ratnäkarah |

297—99 = S V, 314—16. iti prastärah || 300. ekadvitryangadikcandranavakbänäin kramäd iyam | Süd ijaränkayugmäukaturya^astas ca yogatah ||

Simon, Quellen zur indischen Alusik. 287

301. yair ankair istatälasya paripui'tir vidhiyate |

tair ankair iha ca jüeyä drulagaplutagäh kramät || iti suci II C 300. 301 = S V, 317—21.

302—11 = S V, 322—31.

312. granthäntare |

prsthe rüpe likhet sucim samyag istadrutätmikäm | laghau piirvära gurau madhyayugmäm srnginitatrayatn ||

313. melayitvä tato hrtvä sesam ailkam vaded budhah | drutädijnänam ankaih syäd yair naste rekhitair iha ||

314. tan evänkän grhTtvänte dattvä sesam vaded budhah | iti drutameruh || atha sarvameruh |

315. tiryag rekhätrayl käiyäpy urdhvagä ca yathecchayä | lü-dhvakosthesii sücyankän adhahsthä ritir ucyate ||

316. caturankasya sucTvat präntam ankam tathordhyakain | melayitvä likhej jnänam tat sücivan matam budhaih j turyasastapratinidhir na syät kirn tv iha dhruvam || iti sarvameruh ||

313 C: anke va«. C: plutädijnäO. C: nastai re». 815 C: <^sthavidhir uc*'. 316 C: •'vat pratimanthaka tatho^. C: tiryagasta^. A : ^nidhir na cäsye kim. 317—57 = S V, 335—75.

358. atha khandapi-astärah |

säinpratam drutahlnädikhandaprastärakTrtanam | tadbhedä merubhih proktä tatsaipkhyä tesu merusu ||

359. prastäraritih pürvoktä visesas tv avadhäryatäm | nisedho vidhänatn yatra syäd atra yatnatah | pratipälyaiva tarn pürvah pascät yo vidhir matah || iti khandaprastärah || atha merunastoddistam |

360. antye 'nke nyünanastänke taddve tv ankäms tu pätayet | drutädayas tu päte syus tatraivätha punar vidhih ||

361. yo yo na patitas tatra dve tv ankän pätayed iti | yävad istadrutädinäm läbhah päte tv ayani kramah ||

362. ^iste 'nke öistadve tv ankän pätayet pürvavat punah | ekäiikapäte lädlnäin läbhah syäd yugapad dvayoh | päte mahäntam vilikhed evam uhyam yathoeitam ||

iti caturthamerupanktinastoddistam ||

363. uddistapatitair ankair nyünät sarakhyänkato bhavet || ity uddistam || atha virämäntaprastärah |

364. drutasyädho virämah syäd virämadrutayor drutah | prastäraih pürvavat sarvam etad buddhyä vidhiyate || iti virämäntaprastärah || atha süci |

365. ekadvitryankasamkhyätä syäc caturnäm iyam kramät | paränkaturyavat svänkasamkhyänkasya ca melanät | munirudräükayor atra prätinidhyam pracaksate ||

iti suci II

Hd. LVI. 19

288 Simon, Quellen zur indischen Musik.

366. nastadhruve virämasya dlpto jneyo manisinä | taträ syät plutacihnas tu turyäükai recito 'dhike ||

367. drutaprastäravac chesam paramah syäd vidhänatah | yayä rTtyä mahat tatra tathaivokto 'tra tallagliuli || iti nastam ||

358 a A: ^klrtitah. 359 b C: viseso vä. B: vävadhäiiam. A : yasya syäd. 359 c C : ^cät antyo vidhir. A C : matäh. 360 a C: ^nastänkais tad^. 361a A: patitas tadvat taddve tv. 362 a B : 'nkasi". B : tv aiikät pä^. 365b BC: okhyäkasya. 366b B: okair iva te 'dbi".

368. uddistam ucyate_ yugmam yathä naste drutädayali ] labhyante 'pi krtärthatvät tata etän pratäpayet | pränte sesam vaded dhimän sävadhänali ksane ksane || ity uddistam ||

369. atrollekhäiikaracanädikain syäd drutameruvat | virämameräv esa syäd visesas tu param kila ||

370. aträstadvädaöänkasya grahali sasto na grhyate ] adhalipanktau tu sarvatra prätinidhyam vidhiyate || iti virämameruh ||

371. sarvamei'us ca tadvat syän na viseso 'sti kas cana | iti sarvameruli ||

372. anye santy atra bhüyämso virämäntä drutädikäli | drutahlnäs ca laghvantä laghuhlnädikäli prthak | meravas te mayä noktä granthavistarabhlrunä ||

373. atha viparltaprastärah |

istasarvadrutaip rupam präkkrtvä vinyaset tatah | [deyo] laghur drutasyädho drutasyäpi ca kim punah ||

374. lagaplutam puras tasya ladvayädho gurum nyaset | tadvad gaplutapurvasya laghor ekäkino 'pi ca ||

375. pluto gurudvayasyädho lagbuplutaparasya ca \ guror ekäkinas tadvad vidhih sarvaplutävadhih || iti viparltaprastärah ||

iti srilaksmidharabhattasutacaturadämodaraviracite samgltadar-

pane tälädhyäyah sastah samäptah || G ||

368 om. C. 369 a A: ^lekho 'nka^. B: *^karacaranädikam. 370 a A: sastena. 372 a B: «ntä plutädio. C: »ntä drutädayali. 373 b A om. [ ]. C: laghu drutasyä*^. B: om. ca. 374 a C: puras syät paladva^. 375 B: laghuh plu*^. A B : srlmatpanditalaksmldharasutadämo*^.

Simon, Quellen zur indischen Musik. 289

VII.!)

1. C: ^gitasäram va°.

2. dämodarena vidusä caturena kalävidä | samgitadarpano närna krijate krtinäm müde ||

Tag. om. C: ^pane nrtyädhyäyo 'yam kriyate mudä jj

5 b. A : bindunrtyam. A : '^cäi-l*^.

6 a. A : des! kadarinrtyam. A C : ca vaipotäkhyam.

7 b. C : perunigodali caiva.

8. A C : anyesäm laksanam.

9. A : pvabhulaksanam | C : prabhülaksanam | 9 a. C : ^märgaku-

sale vadänye srävake nrpe | IIb. A: %irvähas*^. 13 b. A: astau ca gäyanäh proktäs täla*^.

17 a. A i pradarsayet |

18 b. A : subhräm sausthavaikaniketanam || C : ^liip pätram gä^. 20b. AC: guruh prstlie.

24— 26a = S VIT, 1088 a. 1053 a. 1087. 247 a. A: svabhävakam.

A: tatra tat. A: *^srtau sto latä^. 27— 29 a = S VII, 1091. 1086. 1085 a. C: Oghryor antaram syän

mitho yadä | caturvimsaty aiigulänäm caturasram. A C :

vardhamänasya ced anghryor antaram.

29 b. A tatra nitvä.

30 b. A C : sulusabdena. C : nataih parikTrtitä ||

31— 32a = S VII, 1047. 1048.' C: samam yatra. A: Onanih-

kräntam. C : ^navikräntam. A C : %thitih. 33—35 = S VII, 574. 575. 577b." AC: cäryädhyardikayä päde.

AC: sannatam ä^rite. AC: ^njalityäge lajjäyäm. C: ca

nigadyate. 36. AC: ^cärTlaksanarn | C: asavyapärsnidese syäd väme sa^. A:

vämasva laksanam || cfr. S VII, 931 32. 37 b— 38 = S VII, 198 a.' 320. A C : %rsau . . bähyau pär.svau. 40b. AC: %hangl mu«. 41. A: tatra lokäbhinayali |

43 b. A : nrttahastair.

44 b. A: talamadhyordhvasaficäh syus.

45 a. A: ^gulyau ye.

50 52 = Kohala nach Kallinätha zu S p. 681. 53 b 55 a om. C.

54— 55 a = S V, 48.

56. A: vikalam laghu || cfr. S VII, 33 a und Kallinätha zu S VII, 1065.

1) Siehe Zs. p. 33. Tag. 238: 1 10; 239: 11— 22a; 240: 22b— 30; 241: 31—40; 242: 41—47; 243: 48—57; 244: 58-64; 245:65 72a; 246:72b- 77; 247: 78— 83; 248:84—91; 249:92; 250:93—100; 251:101—9; 252: 110—17; 253: 118—26; 254: 127 33; 255:134—39; 256: 140— 50a; 257: 150b— 56; 258:157-63; 259:164—70; 260:171—78; 261:179— 87a; 262: 187b— 96a; 263: 196b— 205; 264:206-14; 265:215—22; 266:223—29; 267:230—36; 208:237—45; 269:246—55; 270:256—64; 271:265—73; 272:274—82; 273:283—85.

19*

290 Simon, Quellen zur indischen J\fusik.

57b = S VII, 18a. 57a C: perunigaudall caiva.

59a = S VII, 1363a. AC: Vais 'ca sättvikair vyabhio.

59 b. cfr. Kallinätba zu S VH, 1366.

64 = S VII, 1381.

66. 61. C: %hutetv astaa rasa. AC: ^vismayasamäli sthä^. cfr.

S VII, 1369. '1373. 71 = S VII, 386. 72. AC: batam api | AC: drsä va*'. 75 = S VII, 21. 77—78 = S VII, 37 b. 22. 23. 79 b. A: asmät prayogam jayati. 80—81 = S VII, 24. 25. 82 = Amaru^ataka 5 (S. 54 ed. Simon). 84—91 = VII, 428. 411. 419. 420 a. 430 b. 401. 410. 409. 385.

A : sTgbrä nivrttä ca. A C : vilokanät | A C : samtapta-

vad bbräntä säbhi".

92. A : ''le valliva. C : "le valliviräjite |

93. A: küjati sa». 94—97 = S VII, 26—29.

102—6 = S ^^I, 40— 44 a.

107. om. A.

108 = VII, 1226.

112a. A C : ^y ena sancena.

114 a. C: mukbenälam^.

115. om. C.

119 a. A: äsramam.

121b. om. A.

122a. AC: gävati.

123—125. om" C.

128 = S VII, 31b. om. C.

130 = S VII, 32.

132a = S VII, 532a.

133—134 cfr. S VII, 533—34.

136 = S VII, 1338. 1339. AC: bbäsädi». AC: märgaartye.

137 b. C: yatbäksarena eaccatputena tälena nirmitä ||

138 a. A: vädyate yo vädyakhando virämair. 138 b— 139 om. A.

140. A: vädyapätair vädyabbedo. AC: syäd äghätali pädayoii.

141. C : caranam cakram äcaret |

142. AC: madhyasancena. A: '^gäminlm.

145. C: ^aiva räsatäle". AC: ^tälena nartanam | 146— 147 a. om. C.

151. A: udupä ucyante | tatra dvädasa udtipäni | nerib. A: nacam

ca jä*^. A: ridrumurü tatbä ||

152. A: hullam ca. AC: pras^aram ca. 153a. AC: ^tälänugam.

160. C: cratinäm.

Simon, Quellen zur indischen Musik. 291

161a. A C : ^cl sullam sy an.

162b. AC: tiryag abhitali krl°. AC: *^änugau muhuh |

163. A: ity utkatam | athavä äditälab. | iti murü || C: ity utkatam j

saiva vegänghridam murü mandim ästhäya cet krtä | iti

murü I athaväditälah | 165 b. A: pancame natakerürdhvam. 168 a. A: prasäritäviddhabähvam tad.

169. A: tatra dhruvädaläganrttam äba | iti dhruvädalaksanam |

170. A: eva natädhvädanrttara nämnä. C: eva nayadhvädanrttam.

171. AC: *^cäryo dviträs cet tatas ca tiripam bbavet | A: ante

guru tado^. A C : dlivädanrttam nato*^.

172. A: tiripam bhavet | A: tiripam dhvädanrttam om. C.

173. AC: atha räyaraiigälali |

175. AC: tad adälam iti''. C: ity adälah.

176 a. A: "purvam yadotplu'^. C ?

177. AC: alätäm. AC: alätängliravi. A: hurumayl. C: huramayl.

179. A: tändataitam ähuh. C: tändätam ähuli. A: pädäv uttaram

itlritam || ity uttaram || C : pädau tad andantaram iritam || ity andatarali ||

180. AC: nihpTditopamam | A: tad dindam ucyate || iti viduh |[

C : tad dvidam ucyate | iti dviduh ||

181. A: utplutya pädayac citi'am tad dhe^.

192. C: 'Visesatah | C: dvidhä proktam aksa*'.

193. A : nrtyakarmani ||

196. A: sarvatomukhaip ||

197. A: jhim jMm pra*^. C ? A: ädajhanäma. C: äujna näma.

198. AC: patajhajhabhavo.

200. A: tutugo*'. C: tutuingaupä«.

205. AC: svaramantha*^. C: ^dena granthe 'smin kathitä mayä.

205 c. om. C.

214 b. A: vinirdesyo.

218 b. 219 a. om. C.

220b. AC: svaramantha''.

221a. A: svaro mantho rüpakam ca. C: mantho.

222. 223 = S IV, '315. 23. '

225a. AC: ^kramät kurvan samäm. 225b AC: nrtye dhruvenä-

bhinayahastakaili sumanoharam | 225b = AC: 225c.

226. AC: manthakasya. AC: manthatälatah.

227. AC: manthanrtyam.

228. A : udgrähät tu yadodgrähäbhogayo gitayo drutam |

233 a. A: addatälena.

234 b. A: tadäddatälao.

237. A: viclacinduh käläcärya iti. C: bindacindukälacäryäv iti. A : nibaddho vindacindukah || C : nibaddho binducindukah j

238 b. 239 om. C. " '

239 a. A: tuduke.

292 Simon, Quellen zur indischen Musik.

240b. A: askajair anta". C: ranjakair anta''. 246 b. A : dharubhir hävabbäväthyam. C ?

248 b. A : %sarair nityam su°.

249 a A C : *^ena dviräwttapa'*.

255 a = S III, 186 a. 255 b A: bhäsavändhrayä nitvam. C?

256 om. C.

261b. A: jätipositäli 1|

262a. AC: vidhutara kampitam yatra.

272a. AC: ^trayavicitritam.

273 b. A: jakkarir matam |1 C: matä ||

274 a. A: ^'ädi svasvabhäsayä | C: ^ädis ca bbäsayä | 277 b. A: yatra ni-ttam bhaved. C: yatra nrtyam bhaved. 279a. AC: udgräharacitam.

280—285 = S VII, 1313. 1314. 1284—87. AC: padbhyäm evoccaran pätän yo m-tyati sa perani (C : peruni) || AC: läsj'ängair anvitam yatra nrtyam ca (C : yad) drutamä- natah (A: *'tam) | AC: gaundalyä (C : gon*^) mandanam proktam. C: iti godalTnrtyam !| iti srilaksmidharasutadämodaraviracite samgitadarpane nrtyädh- yäyah samäptah ||

A : srnnatpanditala^. C : f'dhabhattasuta^.

293

Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

Von Johannes Hertel.

Eine Arbeit, die ich als Beitrag zu R. Schmidts Ausgabe des textus ornatior des Pancatantra übernommen hatte, brachte es mit sich , dass ich mir über das Vei'hältnis der Kosegartenschen Aus- gabe des textus simplicior zu seinen Handschriften und dann auch des textus simplicior zum textus ornatior Klarheit zu verschaffen wünschte. Durch das freundliche Entgegenkommen der Direktionen der Hamburger Stadtbibliothek und der Greifswalder Universitäts- bibliothek sowie des Zwickauer Rates war es mir vergönnt, in den gi'ossen Ferien Tullbergs Kollationen verschiedener Hss. beider Texte, sowie die beiden Hamburger Hss. auf dem hiesigen Rathause zu studieren. Da das Resultat dieser Untersuchung geeignet sein dürfte, das Dunkel in einigen Punkten zu lichten, das noch immer über der Textgeschichte des Pancatantra lagert, so erlaube ich mir, dasselbe hier den Fachgenossen vorzulegen.

Die Grundlagen für meine Untersuchung bilden :

1. H, der ältere, undatierte Codex der Hamburger Stadt- bibliothek, der jetzt die Nummer 281 trägt. Vgl. Kosegarten, Pantsch, p. V.

2. I, die jüngere Hamburger Hs., jetzt No. 280. Vgl. Kose- garten 1. c. p. V.

3. Aus Kosegartens Nachlass auf der Universitätsbibliothek Greifswald :

a) No. 56. Abschrift des Pancatantra durch Tullberg, 2 Bände in Quer('juart. Sie enthalten eine Abschrift des Cod. A mit Kollation von B , C , E und im Anfang von D , vom 4. Buch ab auch von F.

b) No. 57, 2 Bände in Folio, enthaltend Tullbergs Ab- schrift der Hs. D mit Kollation von 0 und F , letztere bis zum Schluss des 3. Buches. Zu a) und b) vgl. Kosegarten 1. c. p. IV f.

4. K stand mir zur Verfügung in R. Schmidts Kollation, während mir L vgl. Kosegarten 1. c. p. VI nicht vorlag.

294 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

Zur Ergänzung bezw. Richtigstellung der Angaben Kosegartens füge ich Folgendes bei.

H und I stimmen fast wörtlich überein. Sie gehen, wie ge- meinsame in ihnen enthaltene Fehler und Lücken beweisen, auf dasselbe Original zurück. Gelegentliche Abweichungen in I dagegen beweisen , dass diese Hs. mittelbar aus der Hs. geflossen ist , von der H unmittelbar stammt.

Diese gemeinschaftliche Grundlage von H und I ist ein J a i n a - IVIs. gewesen. Das beweisen folgende Thatsachen.

1. In H steht zu Anfang mit roter Tinte geschrieben das bekannte Jaina-Diagramm, das man nach Bühler ^^'^ liest.^) Das- selbe Zeichen , aber in verstümmelter Form und mit schwarzer Tinte geschrieben , steht in derselben Hs. zu Anfang des zweiten Buches.

2. In H überwiegt die altertümliche Bezeichnung der Diphthonge e, ai, 0, au durch Striche vor den Konsonanten.

3. Bezüglich der Konsonantenformen kann ich nur sagen, dass sie grosse Ähnlichkeit mit den bei Weber, Über ein Fragment der Bhagavati in den beiden Tafeln faksimilierten haben. Freilich fehlt hier gerade die Bestätigung durch die dem Sanskrit fremden Liga- turen des dortigen Präkrttextes. Das linguale aspirierte th ebenso wie dl haben in H die von Weber auf S. 384 beschriebenen Formen. Statt cch schreibt H immer cli. Für '«S steht in H ein Zeichen, das diese Form hat : 'i. Bei Weber hat es die Form unserer Drucke.

4. Nach den Maügala-Strophen der Einleitung beginnt H : cH^- "^TTT^ ^^*^ Diese Lesart ist zwar sicher falsch, der jinistische t. t. hier aber doch bezeichnend. Der Schreiber war also selbst ein Jaina.

5. Der textus simplicior überhaupt, namentlich aber die Ham- burger Hss. zeigen manche Eigentümlichkeiten des Jaina -Sanskrit, wie sie Weber in den Einleitungen zu seinen Ausgaben des Paüca- dandachattraprabandha , des Uttamacaritrakathänaka und des Cam- pakasresthikathänaka aufgezählt hat (so ^^^j W[f[ „ward", der ausgedehnte Gebrauch des Präsens, ^"^m^ .,als eine Art Schutz- geist, genius loci et fundi", der Gebrauch des Genetivs für andere Kasus, bisweilen Fehlen des KjH nach direkter Rede, Partie, praes. mit '^TOL, ^^« „er begann", die häufige Verwendung von f*l^^, •r^ „sich entfernen", „fliehen" usw.) und deren genaue Zusammen- stellung ich mir vorbehalte , bis ich älteres Handschriftenmaterial werde benützen können. Denn in den späteren Texten sind der- artige jinistische Eigentümlichkeiten oft ausgemerzt.-)

1) Vgl. Weber, Verz. der Sanskrt- und Präkrt-Hss. II, 3 S. XVI.

2) Es ist somit die Möglichkeit im Augo zu behalten, dass verschiedene Texte des Pancatantra jinistischen Ursprungs sind. Vgl. die Erwähnung der Jaina und den Lobpreis des Jina zu Beginn des fünften Buches. Die Erzählung fehlt

Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra. 295

In den auf das Pancatantra folgenden Teilen der Hs. H , die von demselben Schreiber geschrieben sind , tritt die altertümliche Form der Diphthonge vereinzelter auf, was eben doch wohl darauf schliessen lässt, dass der Schreiber der Hs. sich auch hierin meist nach" seiner Vorlage richtete. Darauf lässt auch die That- sache schliessen , dass er gelegentlich seine Vorlage falsch versteht, so wenn er in der Erzählung I, 7 (Kosegarten) fol. 26 b zweimal T ^ schreibt, weil er das IT 1 seines Originals fälschlich T TT las.

Als sonstige orthographische Mängel der Hs. bemerke ich:

a) die ziemlich häufige Verwechselung von "^ und ^. "^ und ^, ^ und H;

b) das Setzen und Weglassen des Visarga und Anusvära a tort et a travers^ sogar in Fällen wie =m'"^Tf^fTt^ä' für ^T^Tf^fTT^, 'Rr^flMT'i: für 'RT^TTT^T^, «^: ^% f^^T(!!), wo er neben falschem Sandhi-^ steht ;

c) völlige Unklarheit über Länge und Kürze der Vokale (^- ff^T, tOr, -Rf^^^j ^ (Vokativ), if^ffft usw.)

Verstösse gegen den Sandhi sind häufig, fallen aber, wie die Vergleichung mit I lehrt, meist dem Schreiber der Hs., nicht dem ihres Originals zur Last. Nur t vor s scheint das Original stets unverändert gelassen zu haben (fT<1[ ^t^T usw.).

Zu I vgl. Kosegarten p. V bemerke ich zunächst, dass es unrichtig ist, wenn Kosegarten von dieser Hs. sagt: „Codici H admodum similis est et scriptura et habitu". Im Gegenteil zeigt die Schrift entschieden jüngere Formen , und namentlich die alter- tümliche Bezeichnung der Diphthonge ist in ihr nur noch ganz vereinzelt zu finden. i) I hat eben aus einer Hs. geschöpft, die ihrerseits vom Original von H abgeschrieben war. Das ergiebt eine Vergleichung mit völliger Gewissheit. Dass die Hs. nicht auf H selbst beruht , beweisen teilweise Abweichungen und vollständiger Text bei gelegentlichen Lücken in H. Sonst ist sie allerdings sehr fehlerhaft, obgleich die Fehler nicht unter die Kategorien der Fehler

bei Somadeva, und Kseraendra ist so kurz, dass man aus ihm weder pro noch contra schliessen kann. Im südlichen Pancatantra dagegen erscheint S. 474, 24 an Stelle des XT^J^ff^iJt der anderen Prosa-Recensionen dem Kaufmann direkt ßi" T%^^^^» ' w^s man nach der Sachlage gewiss nicht mit v. Man'kowslci, S. LIII als „Wahrsager" deuten darf, sondern als t. t. für einen Jina fassen muss. Übrigens fasst Bühler Pc. Comm. S. 78 zu P. 39, 1. 24 ^%«32 4^ als „the lord of the Jinas , i. e. , of Buddha". Ihm folgt Jivänanda Vidyäsä- gara S. ^qO : f%%«^^ ^^Xf\^X^%,*. Aus welchem Grunde, ist nicht ersichtlich.

1) Auch hier gelegentlich vorlesen, so in IV^, 14 fjJ^JJT^ fi'i' fJT^TTT'^.

296 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

von H zu bringen sind, die eben dem Schreiber von H eignen. Dass die in den Kategorien unter H aufgezählten Fehler gelegentlich auch in I voi'kommen, soll damit natürlich nicht geleugnet werden. Während H undatiert , aber jedenfalls älter ist , als I , wie aus der Form der Aksara und ihrem ganzen Aussehen zu schliessen

ist, beendet I auf fol. 176 den Traktat ^^^W^, den es mit H gemeinsam hat, mit den Worten :

^TTTF^ ^ t^W^HT^ ^^: II II w II ^^cf: ^^^oqo

^^ II II W II II '^T^ II '^ II '^H »T^H II II ^^TW- ^^ II II W II li '^ II ^iftTBJJ^^T^^W^ffqTf^m: I ^T3c[^*TT^^'^^ ^TH^^ ^^T^^ II II II II W II II '^ II II WH II ^ II II W II

Die Handschrift ist also am Mittwoch, dem 7. Juni 1643 voll- endet worden. Die Vollendung von H dürften wir also vermutungs- weise um 1600 ansetzen.

Die übrigen Hss. kenne ich nur aus Tullbergs Abschriften und Kollationen. Leider ist seine Kollation von B C E mit Codex A sehr schwer zu gebrauchen , einmal , weil die roten , blauen und grünen Tinten heute teilweise kaum mehr zu unterscheiden sind, sodann weil namentlich Cod. E ganz ausserordentlich stark von A abweicht, nach Anordnung und Wortlaut. Es ist mir leider nicht geglückt, die Anordnung der Erzählungen in dieser Hs. so sicher festzustellen , dass ich sie , ohne mich der Gefahr grosser Irrtümer auszusetzen , in meine beigegebenen Listen hätte aufnehmen können. Wie ihn Kosegarten S. IV einen „Textus ad codicem A. prope accedens" nennen konnte, ist mir geradezu un- verständlich. Dass er ihn nicht verwechselt hat , geht aus der Nummer hervor, die er richtig angiebt (East India House Nr. 1812). Der Unterschied zwischen E und A ist viel grösser, als zwischen C und A; und doch sagt Kosegarten von C: „Textu hie codex a codice A satis multum differt". C glaube ich fehlerlos in die Liste eingetragen zu haben, wiewohl es auch bei dieser Hs. im ersten Buche recht schwierig ist, sich in Tullbergs Kollation zurechtzufinden.

Tullbergs Abschrift von D mit Kollation von G und F (letztere Hs. bis zum Ende des 3. Buches) hingegen war bequem zu benützen.

D enthält in seinem Kolophon das Datum samvat 1796 äsü- (Ihavadi 3, ist also 95 Jahre jünger als I. Diese Hs. enthält einige Erzählungen mehr, als die beiden Hamburger Codices.

G schliesst sich in dieser Beziehung enger an dieselben an.

Hertel, Kritische Bemerhungen zu Kosegartens Pancatantra. 297

Kosegarten urteilt über G p. V : „Textum receütiorem , locis multis in angustura deductum, exhibere videtur". Das klingt so, als hätten wir gar keine Kriterien, um die Stellung dieser Hs. zu bestimmen. Und doch hat uns der Verfasser dieser Recension denn um eine besondere "Recension handelt es sich gar nicht im Zweifel ge- lassen, wie er bei seiner Textgestaltung vorgegangen ist. Der Codex beginnt nämlich nach Tvillberg:^)

1%^ f^^^nTTt ^ fT^fft^ft II '\ II

^^cTiRTTT^H %^ T^Wt^T^T^^^i: II ^ II

fT^^^tI^^ -T^ ^W ^^f : II 3 II

^f% etc.

Der letzte Sloka kann nur bedeuten , dass Anantabhatta , der sich am Schlüsse der Hs. nochmals als f^'^^^T^rr vorstellt ('^•T'flH- g«T T^^Tr^fTT so!), alle Erzählungen des Pancatantra giebt, dass er die metrischen Stellen dagegen gekürzt hat. Die Deutung, dass er die Erzählungen in ihrer ganzen Länge geben wollte , ist ausgeschlossen , weil er nachweislich auch diese , und zwar ebenso stark als ungeschickt gekürzt hat.

Ein besonders drastisches Beispiel für die geistlose Willkür, mit der Anantabhatta seine Vorlage behandelt, bietet seine Fassung der Erzählung von dem Brahmanen, dem die drei Gauner den Bock abschwindeln. Bei ihm erzählt sie der Minister Vakranäsa zum Beweise dafür, dass im vorliegenden Falle danda das von der Staats- kunst gebotene Mittel sei (daher die Umstellung ; s. die Tabelle !).

f^?[^^ ^^^T^ ^TTTTnTt I^T ^^Tf"R ^T^f^^T ^'^^T'fT^ l^TT^cfi ;gft^T ^?IT^Tf*r^^: l\Tm I ^ WT'fr ^T^W ^^f?T rTT^r^i^ li^T l^nt »T^ ^T^f ^^ ^^T: ^r^T^T^WT:

1) Ich habe die Fehler der IIa. absichtlich nicht verbessert.

298 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

fTf^ •^^^^ ^'[f^ ^ ^^ ^^^f^\ft: i ^^ WT^^: ^^^»?TW I ^ H^: I f^^Ti^T ^^5fT: i ^^-

Was uns aber die Aufbewahrung dieser ßecension wertvoll macht, ist wie ein Blick auf die von uns beigegebenen Tabellen lehrt der Umstand , dass er aus einer alten Form des textus simplicior geschöpft hat, die der Fassung der Hamburger Hand- schriften sehr nahe kam.

Ton F berichtet Kosegarten S. IV: „Codex curiae Indicae Londiniensis nro. 2319. foliis ducentis et quindecim constans, ex quo lectionis varietatem apographo codicis D. adscripsit Tullbergius. Huic enim, quod ad textum attinet, cognatus est. In libro tertio vero, pariter ut codex C. , editiones diversas in unam confundit". Dies ist wieder nicht richtig. Tullberg hat die Lesarten von F nur bis zum Ende des dritten Buches seiner Abschrift von D bei- geschrieben , von da an aber seiner Abschrift von A. Und am Schlüsse bemerkt er ganz ausdrücklich: „Cod. F har 215 blad. de sidste Tantrarne äro afskrifne ur samma original som Cod. C". In den letzten (3) Büchern also bietet dieser Codex eine Abschrift aus demselben Codex wie C.

Über K-B, die Kielhorn-Bühlersche Ausgabe, vermag ich ihrer Entstehung nach nichts Bestimmtes zu berichten. Noch ehe ich Einsicht in das Kosegarten vorliegende Handschriftenmaterial hatte, war mir bei der Lektüre Benfeys aufgefallen , dass die Ausgabe von Kielhorn-Bühler der Fassung der Hamburger Handschriften sehr ähnlich sein musste. Ich wandte mich also an Herrn Geh. Regierungs- rat Kielhorn mit der Bitte um Aufklärung über die handschriftlichen Grundlagen der Ausgabe , die mir auch in freundlichster Weise gewährt wurde. Herr Geh. Regierungsrat Kielhorn schrieb mir: „Sicher weiss ich, dass dei' Text meines Teiles des Pancatantra auf einer einzigen HS. beruht, die Bühler von einem Sästrl geborgt hatte und die ich Bühler nachher zurückgegeben habe. Was B. damit

q ils. ^T^in"^T"l^ II R Koinpromissbildung nach ^flljfi: ||

Hertel, Kritische Bemerhungen zu Kosegartens Pancatantra. 299

gemacht hat , weiss ich nicht ; ich vermute aber , dass er sie dem Eigentümer zurückgegeben hat, denn in eine der öifentlichen Biblio- theken ist sie nicht gekommen. Sicher weiss ich auch , dass mein Text kein eklektischer ist , aber wo ich habe verbessern müssen, kann ich Ihnen leider nicht sagen. Es kam uns im Jahre &Q haupt- sächlich darauf an , für die höheren Klassen der Schulen einen passenden Text herzustellen". Dennoch habe ich die Kielhorn-Bühler- sche Ausgabe in meine Tabellen mit aufgenommen, da die Persön- lichkeit der Herausgeber dafür einstand, dass es bei dem Zustande- kommen des Buches rein wissenschaftlich hergegangen ist, und da man zum mindesten vermuten darf, dass Bühler seinen Teil (II V) gleichfalls nach der erwähnten Hs. gegeben hat.^)

Nun bitte ich, die Tabellen zu vergleichen. Sie enthalten Reihenfolge und Anzahl der Erzählungen des Pancatantra nach folgenden Quellen.

Som. Ksem

SP H 1 I /

^ I

F I KB

r

Kos. J

NS

A B

C K Orn

Syr.

= Somadeva, Kathäs. tar. 60, 27 flf.

= L. V. Mankowskis Text der Brhatkathämanjarl des

Ksemendra. = Südliches Pancatantra in der Ausgabe von Haberlandt.

= die beiden Hamburger Handschriften.

die TuUbergschen Abschriften und Kollationen der betr. Hss.

die Ausgabe von Kielhorn-Bühler. das Übersetzungsfragment von Galanos. = Kosegartens Textus simplicior.

= die Ausgabe Jivänanda Vidyäsägaras, Calcutta 1892. :^ die in der Nirnaya-Sägara-Press erschienene Ausgabe von Käslnäth Pändurang Parab. 1896.

die Abschriften dieser Hss. des textus ornatior von Tull- berg und R. Schmidt.

= das Manuskript der Ausgabe des textus ornatior von

R. Schmidt. = die syrische Übersetzung (nach Bickell).

1) Darauf, dass Bühler seiner Ausgabe nur eine Hs. zu Grunde gelegt hat, deutet der überschüssige Halbiloka bei ihm hinter IV, 61, der in den Ham- burger Hss. fohlt, und wohl auch Buch IV, S. 29, Z. 12, wo Bühler nur einen Päda (d) bietet, während andere Hss. die vollständige Strophe haben.

300 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

Titel der Erzählungen^)

Som

Ksem

SP

Syr

H-I

G

D

I. Buch.

Rahmen.

Affe und Keil

1,1

(60, 27)

I.l

1,1

1,1

(S. 3)

1,1

1,1

I, 1

Der König, der durch un-

bedachte Rede seinen

Leib verliert

Schakal und Pauke . . .

1,2

(60, 56)

1,2

1,2

-')

1,2

1,2

I, 2

Dantila und Gorambha

1

1,3

1,8

1,3

Drei selbstverschuldete Un-

fälle

1,3

1,2

(S. 9)

1,4

1,4

1,4

Der Weber in Visiuis Ge-

stalt " . . .

1,5

1,5

1,5

Krähe und Schlange . .

1,3

1,4

1,3

(S. 12)

1,6

1,6

1,6

Reiher und Krebs . . .

1,3

(60, 79)

1,4

1,5

1,4

(S. 12)

1,7

1,7

1,7

Löwe und Häslein . . .

1,4

(60, 92)

1,5

1,6

1,5

(S. 14)

1,8

1,8

1,8

Die dankbaren Tiere und

der undankbare Mensch

.

Laus und AVanze . . . .

1,5

(60, 126)

1,6

1,7

1,7

(S. 17)

1,9

1,9

1,9

Der gefärbte Schakal . .

1,7

1,10

1,10

1,10

hamsa und Eule ....

Kameel , Löwe , Panther,

Krähe und Schakal . .

1,6

(60, 45)

1,8

1,8

I, 8

(S.21)

1,11

1,11

1,11

Stellmacher und Löwe . .

Strandläufer und Meer . . |

I, 7

(60, 164)

1,9

1,9

1,9

(S.24)

1,12

1,12

1,12

Die hamsas und die Schild-

kröte

1,8

(60, 168)

1,10

I, 10

I, 10

(S. 24)

1,13

I, 13

1,13

Der dumme und die beiden '

klugen Fische ....

1,9

(60, 178)

1,11

1,11

1,6

(S.15)

1,14

1,14

I, 14

Sperling und Elefant . .

I, 15

1,15

L 15

Der kluge hamsa ....

III, 10

Widder und Löwe . . .

1) Ich gebe dieselben nach K. Schmidts (Leipzig, Lotus- Verlag 1901).

Übersetzung des Toxtus ornatior

Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra. 301

KB

Kos

J

NS

F

C

r

A

B

K

Orn

1,1

1,1

1,1

1,1

1,1

1,1

1,1

(S. 13)

1,2

(S.27)

1,1

1,1

1,1

I, 1

1,2

1,2

1,2

1,2

1,2

1,2

1,3

(S.32)

1,2

1,2

1,2

1,2

1,3

1,3

1,3

1,3

1,3

1,3

1,4

(S. 40)

1,3

1,3

1,3

1,3

1,4-

1,4

1,4

1,4

1,4

1,4

1,5

(S.47)

1,4

1,4

1,4

1,4

1,5

1,5

1,5

1,5 ,

1,5

1,5

1,9

(S.68)

1,8

1,8

1,8

1,8

1,6

1,6

1,6

1,6

1,6

1,8

1,6

(S. 58)

1,5

1,5

1,5

1, 5

1,7

1,7

1,7

1,7

1,7

1,6

1,7

(S.60)

1,6

1,6

1,6

1,6

1,8

1,8

1,8

1,8

1,8

1,7

1,8 (S. 63)

1,7

1,9

1,7

1,9

1,7

1,9

1,7

1,9

1,9

1,9

T,9

1,9

1,9

1,9

1, 10

1,10

1, 10

I, 10

1,10

I, 10.

I, 10

1,10

1,10

1,10

1,11

I, 11

1,11

I, 11

1,12

I, 12

1,12

I, 12

1,11

1,11

1,11

1,11

1,11

1,11

1, 13 1,14

1, 13 1,14

1, 13 1,14

I, 13

1,14

1,12

1,12

1,12

1,12

1,12

I, 12

1,15

1,15

1, 15

1,15

1,13

1,13

I, 13

I, 13

I, 13

I, 13

1, 16

1,16

1,16

I, 16

1,14

I, U

I, 14

1,14

1,14

1,14

1,17

1,17

1,17

1,17

I, 15

1,15

I, 15

I, 15

1,15

I, 15

1,18

1,18

1, 18

I, 18

I, 16

1,19

I, 19

I, 19

1, 19

1,17

1,20

1,20

1,20

1,20

2) Zufällige Lücke ! Benfey, Kai. u, Damn. p. CX ft'.

302 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

Titel der Erzählungen

Der schlaue Schakal

Der verbrannte Bettelmönch . . . DieVerbrennung der Schlangenhaut

Des Todes Macht

Die Hirtenfrau und ihre Liebhaber Übel angebrachter Rat

Affe und Sperlingsweibchen . . .

Gutgesinnt und Büsgesinnt . . .

Keiher und Ichneumon

Die von Mäusen gefressene eiserne Wage

Einfluss des Umgangs

Der edelmütige Räuber . . . . Der übereifrige Affe

II. Buch.

Rahmen.

Die Vögel mit zwei Hälsen . . .

Hiranyakas Erlebnisse

Enthülsten Sesam für unenthülsten

Der gierige Schakal

Was der Mensch haben soll . . .

Der Weber Somilaka

Der Schakal und die Stiertestikeln Die Mäuse befreien die Elefanten Citräügas Erzählung

III. Buch.

Rahmen

Die Vögel wählen einen König

Der Esel als Tiger verkleidet . . Hase und Elefant

Som Ksem SP Syr j H-I

I, 10

(60,205)

1,11

(60, 211)

1,12

(60, 234)

I, 13

(60, 237)

11,1

(61, 87)

11,2

(61, 97)

11,3

(61,101)

I, 12

I, 13

L 14 I, 15

1, 16

IT, 1 II, 2 II. 3

Str.36f.

I, 16

1,12 I, 13

1,14 1,15

1,16

1,11

(S. 28)

I, 12

(S. 29) 1,13

(S. 30)

1,14

(S.31)

1,17

1,18 IV, 11 I, 19

1,20 1,21

IT, 1 II, 1

(S.38) IT, 2 ! II, 2

i (S. 39) IT, 3 I II, 3

(S. 39)

446,9flf.

Rahmen Rahmen

(62, 24),

III, 1 i in, 1

(62, 29)

III, 2 III, 2

(62, 29)

(S.454)

m, 1

ITT, 2

V, 13 11,1

11,2

11,3

11,4

IT, 5 II, 5

Rahm. Rahm.

(S. 63)

VT, 1

(S.G3)

Rahmen Rahmen

IV, 5

HI, 1 ITT, 1

1) Der Anfang in Präkrt! 2} E wie H-I u. s. w.

Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra. 303

D

KB

Kos

J

NS

F

C

A

B

K

Orn

I, 16

1,16

I, 16

I, 16

1,16

1,16

I, 18 1,19 1,20 1,21

1,21 1,22 1,23 1,24

1,21 1,22 1,23 1,24

1,21 1,221) 1,23 1,24

1,21 1,22 1,23 1,24

I, 17

1,17

1,17

1,17

1,17

1,17

1,22

1,25

1,25

1,25

1,25

I, 18 IV, 12

1,19

1,18 IV, 12 I, 19

1,18 I, 19

1,18 1,19

I, 18 1,19

1,18 1,19

IV, 9 1,23

IV, 9 1,26

1,26

IV, 9

(n.Anf.)

1,26

IV, 9 1,26

1,20

1,20

1,20

1,20

1,20

1,20

1,24

1,27

1,27

1,27

1,27

L21

1,21

1,21

1,21

1,21

1,21

1,25

1,28

1,28

1,28

1,28

I, 22b 1,22»

I, 22b

I, 22a

I, 22b

I, 22a

1,26

I, 27a

I, 27b

1,29

I, 30a

I, 30b

1,29

I, 30a I, 30b

1,29

I, 30a I, 30b

1,29

I, 30a

I, 30b

V, 14 11,1

V, 14 11,1

V, 14 11,1

V, 14 11,1

V, 13 11,1

11,1

11,1

11,2

II, 1 11,2

11,1

11,2

11,1 11,2

II, P) 11,2

11,2

11,2

11,2

11,2

11,2

11,2

11,3

11,3

11,3

11,3

11,3

11,3

11,3

11,3

11,8

11,3

11,3

11,4

11,4

11,4

11,4

11,4

11,4 11,5

n,6

11,4 11,5 11,6

11,4 11,5 11,6

11,4 11,5 11,6

11,4 11,5 11,6

11,4 11,5

11,5 11,6 11,7 11,8 11,9

11,5 11,6 11,7 11,8 11,9

11,5 11,6 11,7 11,8 11,9

11,5 11,6 11,7 11,8 11,9

11,5 11,6 11,7 11,8 11,9

Rah Rah

men men

:

ilahmei Jahmei

1 1

1

]

-lahmeE lahmer

i

Rah Rah

men men

III, P)

IV, 5

IV, 5

IV, 7

IV, 8

IV, 7

IV, 7

IV, 7

IV, 7

IV, 7^)

111,1

III, 1

III, 1

111,1

III, 1

111,1

III, 1

III, 1

III, 1

III, 1

111,2

3) Schmidt zählt mit Keclit diese Episode als selbständige Erzählung. Ich habe mich aber der Übersichtlichkeit wogen der Zählung der anderen gedruckten Texte in der Zählung der handschriftlichen Fabeln und Märchen angeschlossen.

4) E III, 1.

Bd. LVI.

20

304 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

Titel des Erzählungen.

Som Ksem SP

Syr

HI

G

Rebhuhn, Hase und Katze Der geprellte Brahmane .

111,3

(62, 47)

III, 4 ; III, 4

(62, 62)

111,3

Ameisen und Schlange . Brahmane und Schlange Die goldenen Vögel . .

Der fromme Täuber

Der alte Mann und seine junge

Frau und der Dieb j III, 5

]! (62, 83)

Brahmane, Dieb und Räksasa . . 1| III, 6

62, 91) I Die Königstochter und der Prinz

mit der Schlange im Leibe . . ;! Der betrogene Ehemann und sein

schlaues Weib III, 7

(62, 104)

Die Maus als Mädchen .... III, 8

(62, 125)

Die Kleider der Heiligen ....

Der Vogel, dessen Kot in Gold be- stand

Löwe und Schakal und die spre- chende Höhle

Die Schlange als Reittier der Frösche

111,5 111,6

ni,9

(61,152)

Der durch Schmelzbutter erblindete Brahman

IV. Buch.

Rahmen.

Der bestrafte Zwiebeldieb . . . Froschkönig und Schlange . . . Der Esel ohne Herz und Ohren

Der Töpfer Yudhisthira . . . . Der Schakal als Pflegesohn der

Löwin

Der Brahmane und seine treulose

Frau

Zwei Weiberknechte

Der Esel als Tiger verkleidet . .

IV, 1

(63, 125)

111,1

(62, 19)

m,7

111,8

111,9

IV, 1 IV, 2 IV, 3

111,1

111,3 111,4

VI, 2

(S. 65) VI, 3

(S.67)

ni,2

111,3

in,5

111,6

VI, 4

(S. 69)

VI, 5

(S.70)

IV, 9

111,7

in,8

VI, 6

CS. 71)

VI, 7

(S.72)

IV, 6 IV, 7

IV, 8

111,4

m,9

VI, 8 (S. 75)

IV, 1

III, 1

111,1

(S.51)

IV, 1 IV, 2

IV, 3

IV, 4

IV, 5

111,2 111,8

111,3 111,4

111,6 111,5

111,7 IV, 8 IV, 9

111,9 111,10

111,11

IV, 1 IV, 2

IV, 3

IV, 4

IV, 5 IV, 6 IV, 7

1) In B fehlt III, G zufällig durch eine Lücke, die in III, 5 beginnt und in III, 7 endigt.

2) Hs. B schliesst kurz vorm Ende des III. Buches.

Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra. 305

D

KB

Kos

NS

B

Orn

111,2

rii,3

111,4 III, 5 111,9

111,2 111,3

111,7 IV, 10 IV, 10 111,6

111,8 IV, 7 IV, 7 IV, 9

m, 10 III, 11

III, 12 III, 13

IV, 1 IV, 2

IV, 3 IV, 4 IV, 13 IV, 5

IV, 7 IV, 7

IV, 9

UI, 4

IV, 1

IV, 2

IV, 3 IV, 4 IV, 13 IV, 5

111,2

111,3

111,4 111,5 111,6 111,7

111,8

111,9

III, 10 111,11 III, 12

111,13 in,14 III, 15 III, 16

IV, 1 IV, 2

IV, 3

IV, 4

IV, 5 IV, 6 IV, 7

111,2

111,3

111,4 111,5 111,6 111,7

111,8

111,9

III, 10 III, 11 III, 12

III, 13 III, 14

III, 15 111,16

IV, 1

ni,2 m, 3

111,4 111,5 111,6 111,7

111,8

111,9

III, 10 III, 11 III, 12

IV, 2 IV, 3

IV, 4

IV, 5

IV, 6 IV, 7

IV, 8

III, 13 III, 14 III, 15 III, 16

IV, 1 IV, 2

IV, 3

IV, 4

IV, 5 IV, 6 IV, 7

111,2

III, 8

111,4 111,5 111,6 III. 7

111,9

III, 8

III, 10 111,11 III, 12

III, 13 III, 14 III, 15 III, 16

111,2

III, 3

111,4 111,5 111,6 111,7

111,8

111,9

III, 10

m, 11

III, 12

IV, 1 IV, 2

IV, 3

IV, 4

IV, 5 IV, 6 IV, 7

111,13 III, 14 in, 15 III, 16

IV, 1 IV, 2

IV, 3

IV, 4

IV, 5 IV, 6 IV, 7

111,2

III, 3

111,4 111,5 111,6 111,7

111,8

111,9

III, 10 111,11 III, 12

III, 13 III, 14 III, 15 III, 16

IV, 1 IV, 2

IV, 3

IV, 4

IV, 5 IV, 6 IV, 7

111,2 III, 3 111,4

ni, 5

-') 111,7

111,8

111,9

III, 10 111,11 III, 12

III, 13 III, 14 III, 15 111,162

111,2

111,3

111,4 111,5

ni, 6

111,7

ni,3

111,4

111,5 111,6 111,7 111,8

III, 8 j III, 9 III, 9 III, 10

III, 10 111,11 III, 12 III, 13

111,11

>

IV, 1 IV, 2

IV, 3

IV, 4

IV, 5

IV, 7

III, 14 III, 15 III, 16 111,173)

IV, 1 IV, 2

IV, 3

IV, 4

IV, 5 IV, 6 IV. 7

3) Orn. III, 16 und III, 17 fehlen in E.

4) In K zufällig ausgefallen durch Lücke, die nach dem Anfang von IV, 5 beginnt und bis zum Anfang von IV, 7 reicht.

20*

306 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

Titel der Erzählungen

Isvara und seine 4 Eidame

Der betrogene Ehemann und sein schlaues Weib

Die Maus als Mädchen

Die Kleider der Heiligen

Der alte Mann und seine junge Frau und der Dieb

Die betrogene Buhlerin

Afte lind Vogelnest

Das unvorsichtige Kamel

Der schlaue Schakal

Der Hund in der Fremde

V. Buch.

Rahmen (Die beiden Mörder) . . . . Ichneumon und Brahmanin

Die vier Schatzgräber

Die Gelehrten, die den toten Löwen beleben

Die Buchgelehrten

Die dummen Fische und der kluge Frosch

Esel und Schakal

Der Weber mit zwei Köpfen . . . . Der Vater des Somasarmau

Die Rache des Affen

Der Dieb, der Räksasa und der Affe Der Blinde, der Bucklige und die Königs- tochter

Der Räksasa und der Brahmane . . .

Die Vögel mit zwei Hälsen

Der Krebs als Lebensretter

Som Ksem

SP

Syr H-I

III, 7 III. 7

(62, 104)

111,8

(62, 125)

111,5

(62, 83)

V

(64, 3)

III,

111,7 IIL8

111,5

111,5

V,2

V

Rahm

V, 2

V

Rahm

V, 1

V, 1

VI, 6

(S.71)

VI, 7

(S. 72)

VI, 4

(S. 69)

IV

(S. 53) Rahm.

IV, 1

(S. 53)

Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra. 307

1 "

D

KB

Kos

J

NS

F

c

A j K

Orn

IV, 6

IV, 6

IV, 8

IV, 7

"iV, 7

III, n

111,11

111,11

111,11

111,11

111,11

111,11

III, 12

IV, 9

IV, 8

IV, 8

m,i2

111,12

m,i2

III, 12

111,12

111,12

Lücke m, 13

IV, 9

IV, 9

111,7

111,7 IV, 10

IV, 10

111,8

111,8

111,8

111,9

111,8

111,8

111,8

111,9

IV, 10

IV, 11

IV, 11

IV, 8

IV, 9

IV, 8

IV, 8

IV, 8

IV, 8

IV, 8

IV, 8

1,17

IV, 12 I, 18

IV, 12

I, 18

IV, 9

IV, 9

IV, 9

IV, 91)

IV, 9

IV, 11 IV, 12

IV, 14 IV, 15 IV, 16

IV, 14 IV, 15 IV, 16

IV, 9 IV, 10 IV, 11

IV, 10 IV, 11 IV, 12

IV, 9 IV, 10 IV, 11

IV, 10 IV, 11

IV, 10 IV, 11

IV, 10 IV, 11

IV, 10 IV, 11 IV, 12

IV, 10 IV, 11 IV, 12

V, 1

V, 1

V, 1

V, 1

V, 1

Kahm.

R a

h m

e n

V,2

V, 2

V, 2

V, 2

V, 2

V, 1

V, 1

V, 1

V, 1

V, 1

V, 1

V, 3

V, 3

V, 3

V, 3

V, 3

V, 2

V, 2

V, 2

V, 2

V, 2

V, 2

V,4

V. 4

V, 4

V,4

V, 4

V, 3

V, 3

V, 3

V, 3

V, 3

V, 3

V, 5

V, 6

V, 5

V, 5

V,4

V, 5

V, 6

V, 6

V,6

V, 6

V, 5

V,4

V, 4

V, 4

V, 4

V, 4

V, 6

V, 7

V, 7

V, 7

V, 7

V, 6

V,5

V, 5

V, 5

V, 5

V, 5

V, 7

V, 8

V 8

V, 8

V, 8

V, 7

V, 6

V, 6

V, 6

V, 6

V, 6

V, 8

V, 9

v;9

V, 9

V,9

V, 8

V, 7

V, 7

V, 7

V, 7

V, 7

V, 9

V, 10

V, 10

V, 10

V, 10

V, 9

V, 8

V, 8

V,8

V, 8

V, 8

V, 10

V, 11

V, 11

V, 11

V, 11

V, 10

V,9

V, 9

V, 9

V, 9

V, 9

V, 11

V, 12

V, 12

V, 12

V, 12

V, 11

V, 10

V, 10

V, 10

V, 10

V, 10

V, 12

V, 13

V, 13

V, 13

V, 13

V, 12

V, 11

V, 11

V, 11

V, 11

V, 11

V, 14

V, 14

V, 14

V, 14

V, 13

11,1

11,1

11, 1

II, 1^)

V, 15

V, 15

V, 15

V, 15

V, 14

V, 12

V, 12

1) Nur die Überscliriftsstrophe und makarah jyrüha.

2) E wie H-I, D, KB u. s. w.

308 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra,

Die Betrachtung dieser Tabellen ergiebt folgendes Resultat.

Die Prosatexte des ^nördlichen" Pancatantra zerfallen nach Inhalt und Anordnung in zwei Haupt-Gruppen, in deren eine H-I, G, D, K-B, in deren andere ABEPfOrn) gehören. A B K (Orn) zeigen dabei folgende entscheidende Merkmale.

1. Sie bieten einen im Allgemeinen vollständigeren Text, als die andere Gruppe. Diese grössere Vollständigkeit beruht auf In terpolation von Erzählungen. Eine derselben hat nur J". Da- neben kommen allerdings auch Erzählungen vor, die nur in Texten der Gruppe H-I, G, D, K-B stehen.

2. Im dritten und vierten Buche zeigen sie eine von H-I, G, D, K-B verschiedene Anordnung der Erzählungen.

3. Im ei'sten Buche haben sie die Erzählung vom Weber als Yisnu an 8. {F 9.) Stelle , während die andere Gruppe sie an 5. zeigt. Die Erzählung vom Affen und dem Vogelweibchen hat G bereits I, 17, H-I, D, K-B haben sie I, 18 und dann nochmals IV, 12. Bei der anderen Gruppe findet sie sich nur IV, 9. Im zweiten Buche endlich bieten die Texte A B K (Orn) die Erzählung von dem Vogel mit den zwei unverträglichen Hälsen als erste , während sie in H-I, D und KB erst V, 13 (14) erscheint, in G völlig fehlt.

C gehört in der ersten Hälfte des I. Buches zum textus sim- plicior, von da ab bis zum Ende des V. Buches zum ornatior. E weist fast alle Erzählungen des textus ornatior auf, auch Orn IV, 10. Es fehlen Orn I, 12, III, 5, 16, 17, IV, 6. Dagegen neigt E bezüg- lich der Anordnung nach simplicior, so im ersten Buche bezüglich der Geschichte vom Weber als Visnu, im, zweiten bezüglich der von dem Vogel mit den unverträglichen Köpfen, die diese Hs. mit den Texten des simplicior am Ende des Werkes hat, bezüglich des Fehlens von Orn. III, 16. 17. In einem Falle geht sie übrigens auf eine Quelle zurück, die älter ist als alle anderen bis jetzt be- kannten Hss. Die Erzählung nämlich vom Esel im Pantherfell bietet sie genau an derselben Stelle, wie Somadeva, Ksemendra und das südliche Paöcatantra, dem sie sich auch inhaltlich nähert.^) Im übrigen weicht diese Hs. in der Anordnung von den anderen sehr stark ab, so dass wir hier eventuell eine besondere Recension an- nehmen müssen. Ohne Einsicht in die Hs. selbst wage ich indessen kein Urteil zu fällen. Die Rudrata- Strophe -) hat auch dieser Codex, wie ich noch ausdrücklich bemerken will, an der gewöhnlichen Stelle.-^)

F gehört in den ersten beiden Büchern zum textus simplicior, in den übrigen zum textus ornatior. Darüber, dass diese Mischung rein äusserlich vor sich gegangen ist, kann nach der oben an- geführten Bemerkung Tullbergs kein Zweifel bestehen.

1) S. unten S. 317 den Text und meine Bemerkungen dazu S. 318.

2) S. Pischel, Rudrata S. 26. Ich komme auf diese entscheidende Strophe noch zurück.

3) Vgl. den Nachtrag [Korrekturnote].

Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra. 309

Die oben angeführten drei Punkte also liefern das Haupt- Kriterium zur Gruppierung der Texte. Ein Unterschied, wie er z. B. zwischen dem textus simplicior und dem textus ornatior der Sukasaptati besteht, liegt beim Pancatantra nur in gei'ingen Anfängen und an wenigen Stellen vor. Und wo wirklich eine Darstellung in den Texten A B C K F Orn auftritt, die den Namen ornatior ver- diente, so wirkt sie stilistisch geradezu störend. Mit Recht fügt Kosegarten selbst, der auf Grund dieser schmuckreicheren Dar- stellung der einen Gruppe den Namen ornatior gegeben hat, sogleich hinzu : Sed appellationi tarnen huie, qua ornatiorem hanc editionem nuncupo , ne nimium quantum tribuant , lectoribus videndum est ; nam nonnullis tantum locis descriptiones illae floridiores in ea positae inveniuntur. "

Wenn sodann Kosegarten sagt: „Praeterea in enarrandis fabulis iis, quas editio utraque habet, ornatior saepe non solum verbis utitur aliis, quam quae in simpliciore posita sunt, sed res gestas quoque ipsas, earumque causas et momenta aliter atque simplicior fingit vel con- nectit", so ist auch dieser Grund zur Scheidung nicht stichhaltig. Denn dergleichen Abweichungen finden sich auch innerhalb des textus simplicioi'. Auch die verschiedenen Lesarten der metrischen Stellen hätte Kosegarten nicht anführen sollen, da sie gleichfalls innerhalb der Texte des simplicior in grosser Anzahl vorliegen.

Das Hauptkriterium, die Anordnung im dritten und vierten Buche , und den damit zusammenhängenden Inhaltsunterschied b e - rührt Kosegarten nur, indem er sagt : Consilium ulularum, quod libro tertio tractatur, ornatior multo secus ac simplicior reddit". In der Besprechung von H geht er über diesen auffälligen Unter- schied mit der Bemerkung hinweg: „Textu ad codicem D propius accedit , sed fabulae nonnullae , quanquam in codice D ceterisque extant, in eo omissae sunt". Weder das Alter der Hss., das unsere aus inneren Gründen in den Tabellen vorgenommene Gruppierung bestätigt, 1) noch die völlige Übereinstimmung mit I und die Be- stätigung derselben durch D und G, noch endlich der Text der Arabischen Übersetzung, von dem Kosegarten S. IX sagt: „Cum Pantscbatantro librum Kalilae studiose contuli, magnamque ex hac comparatione cepi voluptatem", führten ihn auf den richtigen Weg.

Kosegarten (p. V) ist der Ansicht, in H-I seien verschiedene Erzählungen ausgefallen. Bezüglich der Anordnung sagt er unter D: „Fabulas libri tertii, quartique ordine alio quam ceteri Codices, eoque, ut mihi videtur, praepostero coUocat". Aus unseren Tabellen aber ergiebt sich, dass bezüglich des Rahmens nicht nur H-I und D, sondei-n auch, was Kosegarten nicht erwähnt, G einander be- stätigen. Anstatt also nach H-I D G zu gehen, konsti'uierte er den Rahmen des dritten und vierten Buches nach den Handschriften des textus ornatior.

1) H ca IGOO, I 1645, D 1740, C (Mischcode.x wie F) 1800; F G E undatiert.

310 Hertel, Kritische BemerTcungen zu Kosegartens Pancatantra.

Vergleichen wir nun , diese Thatsachen im Auge behaltend, die Ausgaben Jivänanda Vidyäsägaras und K. P. Parabs, so lehrt ein Blick auf unsere Tabellen, wie die Herausgeber verfahren sind. Beide legen Kosegartens Ausgabe zu Grunde, von der sie sich be- züglich des Inhalts nur dadurch unterscheiden , dass sie aus Kiel- horns Ausgabe I, 22 entlehnen. Diese Doppelerzählung tritt ja ausser bei Kielhorn auch im textus ornatior auf, aber in umgekehrter Reihenfolge der Teile und zu einer verbunden. Es verhält sich also mit diesen indischen Ausgaben ähnlich, wie mit den Ausgaben, die dieselben Herausgeber vom Hitopadesa veranstaltet haben. Vgl. meine Dissertation ,Über Text und Verfasser des Hitopadesa" S. 29 ff.

Diese beiden Ausgaben haben bisher ebenso wie die Kose- gartensche nur dazu beigetragen, von dem textus simplicior des Pancatantra ein ganz falsches Bild zu geben.

Wenn die Handschriften der beiden Gruppen im I. , ü. und V. Buche weniger von einander differieren, als im IH. und IV., so beruht dies einfach darauf, dass durch den nicht veränderten Rahmen der Einschub neuer Erzählungen viel leichter wurde. Die Ab- schreiber haben bald aus dieser, bald aus jener Gruppe geschöpft, und im Einzelnen haben sie sich für befugt gehalten, Synonyma zu vertauschen, Wörter umzustellen, Gedanken zu erweitern, knappe Ausdrücke der Deutlichkeit wegen zu umschreiben, ja auch ganz neue Züge in die Erzählungen zu bringen. Um zu veranschaulichen, wie sehr dies der Pall war , gebe ich unten verschiedene Proben, die man noch mit Kielhorn -Bühlers Text vergleichen kann. Eine solche Vergleichung ward zeigen , wie sehr Kosegarten im Rechte war, wenn er S. VI schrieb: „Codices hi textus Pantschatantri pro- ponunt varios , c^ui non modo in sententiis singulis et versiculis interpositis , verum etiam fabulis integris vel adiectis , vel omissis, vel loco alio collocatis, tantopei-e inter se differunt^ ut paene quot Codices, tot textus esse dicere possis'^. Ja nicht nur aus den ver- schiedenen Pancatantra - Texten haben die Abschreiber geschöpft, sondern die Entlehnungen gehen noch weiter. C P und G schliessen mit folgenden Worten :

I

(\ G: f^WU^f^T^ I ^"t ^T^H5^: II ^ «: ^ W II

3 (i lii' ^Trt I r[r[^ ^T'^T ^f^^t II 8 <' "ach ^■^ \ -. fefi^ffft fV^T^^W'T II

Hertel, Kritische Bemerlungen zu Kosegartens Fancatantra. 311

^ "%fTT cT^ ^% f^ T'R T rT^ ^ITITTZT^^: II TJrTf^- ^^T Wm T^^Wr\l^T'■W^^ ^^w ^ni^n^-wnTT-

Die ersten der vorstehenden Zeilen sind aus dem Schlüsse des Hitopadesa abgeschrieben. In meiner Dissertation hatte ich nach- gewiesen , dass die späteren Texte des Pancatantra zuweilen die späteren Hitopadesa-Texte beeinflusst haben : hier liegt der um- gekehrte Fall vor.

Nun gebe ich die eben versprochenen Proben, die ich, wo nötig, in die gebräuchliche Orthographie umgesetzt habe. Man wird er- staunt sein, wie stark im Wortlaute sogar die einander im Ganzen doch nahestehenden H-I und K-B von einander abweichen.

I. Bühler V, 4. 1. Nach H-I.

^fwr% '^^TTt ^^w^^ f^^^^^^^'^7{v^ uffm^^ ^ i

f^^: qt ^ft'TT^ I ^^ ^^Tf^^?Tf%^T ^f^^rT»^ I Bfit IWt f^^T^T ^f^ ^UTnTt I^T W-qfft?qf?:crtT2IT^f^T^^T 'T

q G: T^l^T^ II ^ O: ijTf^ffrTJi; II ^ G: ^^ ^T

«ft^^T^T^ ^^5flH|T f^Tf^fTT . . . ^^^ . . . (unleserlich) || «^ H: t^HT^^JTTim: II R Hss.: •^^ ||

312 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

ffT¥f?T I fT(^^T«reif^^TIT*rT%^ TTf^Wt^^T^T! *" 1 rTfT%%TTf»lf^- ^fVt TT^'^Tf»? I Hfft^^tüJi: 1 "^ ^^^ ^'rtf'T^ I fTrI ^%^T-

f^5Et^^: iJfT: I f^'^^^ ^at^t^^^T- ^^f^fT: i Heftet ^T^-

(

,18

^ H: ^HfTT I: ^fl« ü 8 Hss. f^^T II

M Hss. nur ^ || ^ H om.: ff^ || ^0 1 : f^cft-

^^Tf^fffltfH I ^fr II ^ H: ^^«1^0 _ I: ^^f^-

^T° II e I: ^-frf^ II <^0 H: ^^Tsft^fq ^^^mT" II

1: ^■^^T'TT^. Beide Lesarten gehen wohl darauf zurück, dass im gemein- samen Original ^^^JT'H? stand. Die beiden Striche über dem ^ sind das bekannte Tilgungszeichen der Hss.! || «jCj Hss f^Xfi^j ^^Tf^T II

«IR I: ^»ft^Tft II 93 Hss.: ^^llfT: II =l8 ^'^ Hss.

zählen falsch ! ||

Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartenn Pancatantra. 313 2. Nach D.

^ftf^^T f^^iirf^fT ^^T % f^f ^tt^t: II ^sR^T: I ^^^fTf!: I ^^xtf^fw: I ^^ ^fW^^fv^f%

TT^'^: I ^^Tf^f^f^^^f^fT^l I ^ ^^ f%^T^T: I ^^

'^UT'fTt ^^T ^{^ ^^: I ^ft tjT^ir^^f^^^T^f ^«m i ^

f*Tifr^^Tf*T I rIfPr f^fft^^WH I ^^ ^i^IlfWTf% I rIHt if "^^T^^fT^ ^t^ T^ ^^ ^ ^^^TT^Tf^T I (TfT^fft^^lf^ I ^^t ^fl^^'^f^^ f^^t ^T'TTfTT ^^T ^rfr ^fq ^"^^fcT I ?TfT- ^^W'friiiT: I ^fJTf^^: ^X^Wi ^t^f^^t ^T^TfH ^^m^^ ^^- ffl I T!^ W^'tg TTf^JT^^: ^f TTf^fTT: I cT^T^f¥% fsfif^- ^T^t I^T l[^i ^¥fTT: ^Tf 1 ^ ^^T^^q ^fT^f T^: %^^ ^ftTT'l I ^ ^ TT^llffT^fr ^^T ^T«m f^^t f^'TT I cT^T^ ^^Tf^ft ^T^Tf^ 1 fT^^H ;gf»i: I fTcrr fl[fFt^^Tf»Tf%?T*i: I ^ ^^ 1 '^^ ^ ^^% ^f^^ t^^T 'TTf^ I fTfl^'^^^Tf»^-

Hf^fftf?T I ^W ^ I

^T T "^^ ^T»TT55TT T7f^i?:fq '^Wr\ II

^ Hs. t^^TTT II ^Hs. ^XI^Tf^; geb. von Tullberg. ^ IIs. W^^. II

314 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra. fT^T" ^ I

^ TT^^Tf^ I ^fft^^Tf^fffT^l I ^t ^^'^^^' ^"ftfT I TTfT-

^ff^^: ^^^ ^^^^fT: I fT^T ^^"^'ftiiTl 1 ^%^ ^^^ ^fr-

f^iTfl^ I 'TTf f^^T^T f^^flt ^frf^ I fTfr%TTf^fWfT3=l I

?TT^^T^^rf^^ ^% »Irr: | ^fft ^Sf W^f'? I ^t ^tt^ ^T f^^ffT II

3. Nach G.. T^ ^f%"^ usw. wie D. VfT^^: ^^fTT I ^'«I^cTfT; I ^^wf^i" W% I ^^rf^ ^f^-

?ffT: I fiffft^^ ^t'Ei^f^T- ^^f^cT: I Hff^^T '^^un ^T^: i

^H^f ^T^(^Wt^ ^"CtfrT fTT^^^ ^¥": I ^ ^ ^^f^cTS?: 1 ^ iLs. fjrT II M 11*- "^fTT II fe iis. ^^o II ^ lis. f^fr II

Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Paneatantra. 315

%T Hf^ffi: ^"^ 1 ^fft ^f W^f^ I ^t ^tTfT(^Tf^ II 8 II

4. Nach F. ^ ^f^ ^T f^^T f^^Tfft ^ft^TT^T I usw.

^ N

^^^^t ^f^'TT'i: I 'T ^ f^^t fW^T TT'^t irf?!^^: %^^^1IT

^T«m^ I fT^# ^^T^'Tf^^TT'i T ^t^t»t: I 5gf f\W^ I ^^ fl[rrt^vTTf*rftfT»i I ^fr ^W% I f^^Tf^-T^^»?: I öl^^ ^f J^; I

^Hf^fTWtf^ ?HTf^ I fTfT%%^Tf»^fWfT*^ I ^fr I q^T'tftfTf^- ^T^T: T{W^'. f?ff^% I f^f^^fTffT^m^ f?T¥f7T I fT(^^T«raf^-

<\ Hs ^"^UT^o I ;^ Hs. ^»f^ I 3 Hs. Tj^ I

8 »^^^ Hs. II q o^r^o II

316 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

Kosegartens Text giebt keine dieser Handschriften wieder, sondern ist aus allen ausser G zusammengestellt und giebt so eine neue Recension. In H-I ist wohl bestimmt eine Lücke anzunehmen, indem der dritte Brahman, der für den Freund spricht, gar nicht zu Worte kommt. Die Lücke muss bereits im Archetyp der beiden Hss. vorhanden gewesen sein. Sie ist veranlasst durch Abirren des Auges des Schreibers von dem "^^ , mit dem dieser dritte seine Worte beginnt, auf das "^^T , (3as einer von den dreien bei Anblick der Gebeine des Löwen ausstösst. Gänzlich abweichend ist die Fassung in G. Der Zug, dass sich alle vier an der Be- lebung des Löwen beteiligen und der, dass alle vier umkommen, ist älter, als die Fassung des Pancatantra. Vgl. Vetälapancav. ed. Uhle Sivadäsa XXI, Hs. f (also Ksemendra-Gunädhya) XXII; bei Jambhaladatta (ed. Jlv. Vidyäsägara^) XVIII.^) Der Zug, dass die ersten drei dem vierten von der Belebung abraten, ist nur Ananta- bhatta , dem Verfasser von G , eigen. Seine Bearbeitung scheint hier einen Kompromiss zwischen den Fassungen des Pc und der Vetälap. darzustellen.

Die Fassung der Hs. F deckt sich wesentlich mit dem Texte der editio ornatior ^ wie sie bald in R. Schmidts Ausgabe vor- liegen wird.

Bemerkenswert ist, dass sich auch Bühlers Text mit keiner dieser hs. Fassungen wörtlich deckt.

^ *^f^rft Hs. II ^O f%^T Hs. II

l) Nur die erste Auflage der Ausgabe Jlvänanda Vidyasägaras enthält den Te.xt des Jambhaladatta. Die zweite Auflage giebt die Fassung Somaderas, in Prosa umgewandelt!

Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens PaTlcatantra. 317

IL Der Esel im Tigerfell nach E III, 1. ^f^t ff ^Tf^(?i %^* ^^*T^f%^T^ I ^T5T^^TTf?T^^ "^T^^ TT^^fr ?fT: II ^^^ ^f I ^^^flci: I ^ ^WTtfi: I ^f% ^^f%^-

■?:^efi: xTt f^^T^^i^Tfi: I wf ^ I ^ Ht ^ ^ ^^-

cn*^ I ^tfxfH^^-f ^ ^fq^^ ^«I^ I ^'T ^f TT ll"ftt 1»^T- ^^•t TCTTt f fTfT^%^^^^»l ^ I ^^T^Tfrf»^: ^'\'I-

H(?IT: ^^^TT^'^ ^^Tftr Tf^^ II^tTT: I ^^ ^^Tf^^^T^T- ^^ ^M^ITli^^Tirt'^ »T^ 'TT^TfT: I ^ cj^ ^f^^^^^ ^T^T

^^*l^ f ^T f^f%fT^T^ I T^^^fRf?T f^^mT^: 1 Tt^ t^-

^ "^f^^i^ fehlt. Nach dorn Sandln des efif^f^^ ergänzt. || ^ IIs. '^■fcnt II ^ Verbum fehlt, wenn nicht etwa ^^iJ^J^ eine Korruptel ist. II ^ Ist vielleicht statt xf^«Iff«I'^ ^•Tfl'T'^ zu losen: „wird der (jetzt) magere Esel wieder kräftig werden"? || \\ Hs. '^^^T'TfHrT II ^ Hs-

efi^^J-g II ^ So die Hs. || C IIs. ^ ff. Vielleicht zu losen ^ «T II

e Hs. x^ II qo Hs. f^irT^T^T^^^^T" II «^«^ "s- T^f^ig II q:^ Hs. ^T^^I^T II

318 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Paticatantra.

^^T*l<^y*i I u. s. w.

Dass dieser Text auf eine ältere Fassung zurückgeht, als die der anderen Pancatantra- Versionen derselben Fabel, ergiebt sich aus der Fassung der ersten Zeile der Überscbriftsstrophe, die, von den Pancatantra-Texten abweichend, genau die Lesarten des Hitopadesa bietet. Das südliche Paiicatantra hat hier in Haberlandts Ausgabe eine sekundäre verderbte Fassung {sucaram vicaram niiyam grisme sasyam abudhimän). Im Übrigen weisen noch folgende Überein- stimmungen mit dem südlichen Pancatantra auf ein teilweise höheres Alter des obigen Textes: 1. Der Wäscher kauft die Tigerhaut (SP: sampadya)\ 2. Der Esel hält den Feldhüter für eine Eselin (so ausser SP. auch Hitop. !). 3. Der Esel wird mit einem Pfeil ei-legt. Es ist unzweifelhaft, dass der vorliegende Text aus der- selben Quelle geschöpft hat, wie das südliche Pancatantra, wozu ja die Einordnung hier, an der ursprünglichen Stelle, trefflich stimmt.^) Die beiden zuletzt genannten Züge haben auch Somadeva und Ksemendra.

III. Bühl er IV, 14 nach H-I und D. 1. Nach H-I.

^ W^JRt^ ^ft^m^^ff 1 ^?t: ^ff ^f? ^^: ^^^f^T^r-

93 Hs. '^Tf^^'T u»d **^Tf%ct' es wäre also auch ■^Tftr^'T u"d TTf^ft möglich. II qjj Hs. f^^T^o II 1) Vgl. oben S. 308.

S 11 ^t^; 1 ^t^^ Tl' II '^ "*^- ■f^'Tt II

Hertel, Kritische Bemerhungen zu Kosegartens PaTicatantra. 319

^T^h"^ ^tt^i^^ Irr: I fT^ ^ ^fTTTf^ ^>»T^Tf^ (so!) f^T^T ÜTTf^ ^Tn<tT2I fT^T ^^"^ f^f%t^ cRIT '^ ^ (so!) IX^i^f^g^T- T^^\ I q^TfqW^H^X!rT?^T^T(^^ xft^-^^: IjsiTffT I ^ ^f^ ^TtT^ '^T^^: ^?T^rf^ I firi: ^ f^(5I^^ ^TCf ^f^^T ^- ^^^ qf^m^^ffT I ^^ T^^TT^ ^W^^T^tT^^fNT^

«T: (so !) I ^T ^Tm^t fT^^fT 1>^T ^WTT ^% I TJ^ f^f^n?! ^f ^1(?I finn»TTf "^"' I fv^ I ^^T ^^JT ^^fK ^^ ^^T

^t''^ ^»TT^TfT: I f^ W^TT I ^1 ff^T ftft ^^T cT^T: TT^TT

^^:''^ ^^TcTt: 3r^»it^ f^rf^cTTt i fTfi%T t^^^^'^'^ »^^t

? H ^^^rf'T^RT ^1T:; 1 '^^f'T^T: I Idi habe ^fT: stehen lassen, das Apto ohne jede Einschränkung, Böhtlingk im PW. nur in gewissen Kompositis = ^ setzt. || ^ llss. o^X'Tt II M Hss. cfi^HT^i:- II

i I fft^^T^Ji: II ^ H q^^T%H; I ^^«^T%H II ^ Hss.

fT^T^ II 0 H immer so: die andern Hss. efi^^ || QQ H *J^^»f1'-

tlT^:-, I ^^IT-ftT^T^ II Ci<1 I "^f ; s. oben S. 295 Anm. 1). || <W Hs.

"^'frf^^: II «^3 n -^^ üt^T; i ^^: ^'^c^T II S8 hss.

^"?^ II «IM n ^^o .. I -^^o II

Bd. LVI. 21

320 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

3Ft*T^TfiT m^^Tf^ ^Wf^^T ^^^^^T ^fT^^^T^rfr ^(^?:f^ f^T^T ^EH^ ^T^^^TI^f^ I ^f^ ^^Tf^ ^nq^ ^t^^^

q$ Hss. firf^fTT II «^O H ^^: I ^^T ^ II <^^ Beide Hss.

«^'.^t II «^Q H ^^?:^ ^^^: I ^^•?:^ ^^^ II RO I W-

■"^frT II R«^ Hss. <>^T«TTI II ^R H l'^f?!. ich habe die Lesart

von I in den Text genommen, da sie mir aus dem Jaina-Original zu stammen scheint. Vgl. Weber, Sitzungsber. d. Kgl. preuss. Acad. d. Wiss. XVII, 273. Ders., Über das Canipakasresthikathänakam , ebenda 566 (Sonderabzug S. 3). || ^^ Hss. -^J^^T-^ II :^y Hss. fiT^ch". gebessert von Prof. Leumann. || ^M fehlt in I. ||

Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra. 321 2. Nach D.

^TfT^^^ ^^TfTT I ^> ^f^ ^T^T^ 'TfT^: ^5fTcf: I TJ^

%T ^mfrW 1 'QA f^f^nJT ^f^T1(2I flT^T^f I H^ I fT^ ^»mT ^»rtTt^t 5^ ^T^ITT- I «Trefft 5f^ ^f^^T'3I^T f^f^- f ^^T^T^ ' ^^T^ (so ! ) ^5fT^ ^^»l^^Til I rTTT^^t rft ^^^

T^T^ (SO !) I^T ^^HT: ^^'^cTT: I rffT^ ^^^T^'^^T^T^fft ^ »TT^ (so) TT^4^^^^%: ^T^'jft^^^^T^'TT^ f'Tft^ ^^'^cT; I ^^ H^ ^^ ^ IJ^T ■?:^T^^^TWt irfH^i^ ^^*I^% ^ f^%^»T^-

21*

322 Hertel, Kritische Bemerlcungen zu Kosegartens Pancatantra. '^^ I ^f^ ^W\T^ 1^^ ^PR^ ^t^ ^fH^rfTT fTf^ f^X-

^t^t: ^t^'^^ ^^^^ ^^% ifTT: i ^ if^ f^TTf^:^*^ ^T^-

Hf^fTT II

Zum Schlüsse gebe ich noch Koseg. IV, 6 unverändert nach der einzigen Hs. des simjolicior, die diese Erzählung enthält, näm- lich G. Der Text kann als weiteres charakteristisches Beispiel der Art und Weise dienen, wie der T«I<.^T^H dieser Recension ver- fährt, der sie sicherlich aus einer Hs. des ornatior entlehnt hat.

IV : IV, 6 nach G.

^ f^ ^^T3 f^ iWTfi: [!] ^f^T«if^ffr tt: I

^^1^ ^f^?^ ^fft^ ^^^T ^%^^: •RfTm'TT^T ^f^ 't ir^'^^fcr i

TT^T ^f 5^T^ I ^1; ^^I H^f^ I ^Tf I ^f^ f^ft ^t!^-

Ö Hs ^^^TW II M "«• ^EHI^T^^JT: II i H- f^lft II

VQ Hs. ^^fg^T II

Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra. 323

Wenn in dem vorigen Stück in D durch ein Missverständnis aus dem Kamelhirten königliche Polizeibeamte gemacht wurden imd auf diese Weise ein ganz neuer Zug in die Erzählung gebracht worden ist, so ist in dem eben nach G gegebenen Stück aus zwei Vorgängen vgl. Kosegartens Text und R. Schmidts Übersetzung des sog. textus ornatior IV, 6 einer gemacht und die Pointe völlig zerstört. Ausgeschlossen ist es übrigens nicht, dass dies ab- sichtlich geschehen ist , etwa nach einem Texte , der dem Ruhaka- Jätaka (191) entsprach.

Die gegebenen Beispiele sowie die tabellarischen Nachweise werden genügen, um darzuthun :

1. dass abgesehen von H-I, die nur geringfügige Ab- weichungen zeigen die Kosegartenschen Handschriften des textus simplicior alle von einander verschieden sind

a) bezüglich der Anzahl der Erzählungen;

b) oft bezüglich des Inhaltes der Erzählungen;

c) durchgehens bezüglich des Wortlautes;

2. dass infolge dieses Umstandes an eine Herstellung des Grund- textes der editio simplicior höchstens dann zu denken ist, wenn es gelingt, den Hamburger Hss. gleichalterige oder an Alter überlegene Hss. zu erhalten. Dazu ist allerdings Hoffnung vorhanden, da es in Indien mehrere Hss. des 15. Jahrh. giebt. An eine Herstellung des den beiden nördlichen Prosarecensionen vorausgehenden Textes ist natürlich überhaupt nicht zu denken; es müsste sich denn durch ein gutes Schicksal geradezu noch eine Handschrift von ihr finden ;

3. dass Kosegartens Ausgabe ein völlig verzerrtes Bild des Pancatantra giebt. Sie enthält eine ]\[ischung des „Ornatior" und „Simplicior", im III. und IV. Buche geradezu einen textus ornatior;

4. dass die Kielhorn-Bühlersche Ausgabe vorläufig die einzige ist, die ein annäherndes Bild vom textus simplicior gewährt.

Pischel hat in seiner Ausgabe des Rudrata S. 26 dargethan, dass, da die Strophe Srngärat. I, 68 sich in allen Hss. des nörd- lichen Pancatantra findet,^) diese Recension nach Rudratas Zeit entstanden sein muss, d. h. also später, als die Mitte des 9. Jahr- hunderts. Ich meine , wir können den Archetyp der nördlichen Prosa-Recension frühestens etwa um das Jahr 1000 ansetzen. Denn etwa 150 Jahre werden ja wohl vergangen sein, ehe Rudrata so berühmt war, dass seine Strophen in Büchern wie das Pancatantra citiert wurden.

1) Diese Angabe hat sich bei einer Nachprüfung nacli dem mir vor- liegenden Material als richtig erwiesen.

324 Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

Die Handschrift H dürfte etwa aus dem Jahre 1600 stammen. A, die bis jetzt älteste der bekannten Hss. des „ornatior", ist 1518 geschrieben.

H und I stammen aber, wie wir gesehen haben, aus einer Handschrift, die bereits Lücken und Fehler, und wie ein Vergleich mit G ergiebt, höchstwahrscheinlich auch schon interpolierte Er- zählungen hatte. Die sog. editio simplicior muss also älter sein, als H.

Der sog. textus ornatior, den man lieber, da die Kosegartensche Bezeichnung absolut unpassend ist, textus amplior nennen sollte, geht auf denselben Text zurück, wie der Textus simplicior. Denn ganz abgesehen von den Versen schimmert in allen Fassungen der , nördlichen" Recension ein gemeinschaftlicher Grundtext durch. Da die schwülstigen Stellen, wie schon Kosegarten selbst bemerkt hat, nur vereinzelt auftreten und im übrigen die alte Reihenfolge der Erzählungen gewahrt ist , so darf man wohl annehmen , dass diese Recension nicht absichtlich umgearbeitet , sondern dass sie einfach die durch Interpolation neuer Erzählungen erweiterte alte Fassung ist.^) Wir haben noch keine Analogie dafür, dass eine solche Er- weiterung durch 27 Erzählungen, wie sie der Ornatior aufweist,-) auf einen Interpolator zurückginge. Auch liegt in keiner Hand- schrift des Ornatior eine Angabe vor , wie etwa die bei Ananta- bhatta oder die Einleitung zum südlichen Pancatantra , die auf solche absichtliche Umarbeitung schliessen Hesse. Sind aber die Interpolationen , wie in den Hss. des textus simplicior oder des Hitopadesa oder des südlichen Pancatantra wesentlich einzeln er- folgt, so dürfte diese allmähliche Erweiterung doch 300 400 Jahre beansprucht haben. '^) Die gemeinschaftliche Quelle der beiden nörd- lichen Recensionen dürfte also um 1100 mit Rudratas Strophe zu Anfang des IV. Buches bereits bestanden haben.

Die Abzweigung des textus simplicior, dessen T^T^^ sich freilich nirgends nennt , hat aus einem Codex stattgefunden , der sich noch nicht zum ornatior oder besser amplior entwickelt hatte. Er könnte also etwa bis zum Beginn des 12. Jahrh. zurückgehen. Im Gegensatz zu der erweiterten Fassung ist er eine bestimmt beabsichtigte Umarbeitung wenigstens im 3. und 4. Buch. Vielleicht haben wir den T^t^^ unter den Jaina zu suchen.

Nach diesem Texte, dem textus simplicior, hat dann Anan- tabhatta, dessen Alter vorläufig nicht zu bestimmen ist, seine

1) Die aber bereits die Erzählung vom Esel im Tigerfell aus dem 3. ins 4. Buch versetzt hatte. Vgl. H-I IV, 5 usw. Auch die Kudrata-Strophe war natürlich in ihr enthalten.

2) Vgl. unten

3) Dass diese Ziffer nicht zu hoch gegriffen ist, beweist die gleich zu be- gründende Thatsache, dass das nördliche Pancatantra in der Zeit vom 1. bis 11. Jahrb. etwa sich nur um 22 Erzählungen vermehrt hat.

Hertel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra. 325

Recension vorgenommen , die wesentlich in Kürzungen , aber auch, wie die oben mitgeteilten Textproben ergeben, in anderen Ände- rungen besteht. Wert hat diese Recension nur deshalb , weil sie einesteils den Bestand der Erzählungen in H-I bestätigt, andernteils aber auch "wieder beweist, dass das Original dieser beiden Hss. be- reits nicht mehr völlig dem Archetyp des textus simplicior entsprach. Vgl. in unserer Tabelle G' nach IV, 8, wo die Erzählung H-I IV. 8 = D IV, 9 = KB IV, 9 fehlt. Ebenso fehlen zwischen G IV, 10 und IV, 11 die Erzählungen H-I IV, 11 = D IV, 12 = KB IV, 12 und H-I IV, 12 = D IV, 14 = KB IV, 14, ferner nach G V, 12 die Erzählungen H-I V, 13 = D V, 14 = KB V, 14 und H-I V, 14 =^ D V, 15 = KB V, 15. Dass alle diese Erzählungen spätere Einschiebsel sind, ergiebt die Tabelle.

C und F sind Mischrecensionen, die mit dem textus simplicior beginnen. C geht in der Mitte des ersten Buches, F vom Beginn des III. Buches ab zum textus ornatior über.

Auch E ist eine Mischrecension. Vgl. den Nachtracf.

Unsere Liste gestattet uns nun auch einen Schluss auf den Bestand an Erzählungen, den der Archetyp der nördlichen Prosa- recensionen im 11. Jahrh. etwa, das heisst vor Abzweigung des sog. Ornatior und Simplicior , aufwies. Zu dem Bestände des 1. Jahrh. ^) waren hinzugekommen:

H-I I, 3. 5. 10. 15. 18 (= IV, 11) . 5

II, 4. 5 2

III, 4 1

IV, 1. 3. 4. 13. 14 5

V, 3. 4. 5. 6. 7. 9. 10. 11. 12 . . 9

Sa. 22 Zu diesem Bestände kommen im sog. ornatior bis zum Beginn des 16. Jahi'h. hinzu:

Orn. I, 9. 12. 14. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 29. 30^ 30^ . . 12

II, 1. 5. 8. 9 4

III, 5. 6. 7. 8. 11. 14. 17 7

IV, 5. 6. 8. 10 4

V . 0

Sa. 27 Zum Schlüsse gestatte ich mir die Bemerkung . dass ich mit Hilfe der Hamburger Hss. und einiger indischer Codices, von denen ich Abschriften zu erhalten hoffe, eine kritische Ausgabe des textus simplicior des Pancatantra zu unternehmen gedenke.

1) Vgl. von Maiikowski S. XX ff. Gegen M. nehme ich an, dass die Erzählung H-I V, 1 zum alten Bestände gehörte.

326 Hcrtel, Kritische Bemerkungen zu Kosegartens Pancatantra.

Nachtrag.

Nachdem vorstehender Aufsatz geschrieben wurde, ist mir neues Material zugänglich geworden. Durch die Liebenswürdigkeit der Herren C. H. T a w n e y und W. Thomas konnte ich auf meiner Wohnung Hs. E selbst vergleichen. Sodann habe ich bei R. Schmidt die ältesten beiden indischen Hss. des fextus ornatior eingesehen und in dem Kolophon der einen von ilmen den Verfasser dieser Recension entdeckt. Derselbe Kolophon findet sich, wie ich aus einer Abschrift Schmidts ersah, in verderbterer Form auch in der Hs. A. In Tullbergs Abschrift fehlt er. Die Resultate meiner weiteren Untersuchungen bitte ich in der Abhandlung „Über die Jaina-Recensionen des Pancatantra" nachzulesen, die im gegenwärtigen Jahrgange der B. K. S. G. W. erscheint und bereits unter der Presse ist. Der Schluss des vorstehenden Aufsatzes wird durch sie in einigen Punkten wesentlich modificiert.

Die wiederholt erwähnte Hs. E (jetzt I. 0. Egg. 4086) stellt sich als ein textus simplicior dar , in den mit mehr oder weniger Geschick neue Strophen und namentlich neue Erzählungen aufgenommen sind. Die letzteren stammen mit der einzigen Aus- nahme der Erzählung vom Esel im Tigerfell zu Beginn des dritten Buches sämtlich aus dem „Ornatior". Die Reihenfolge der Er- zählungen in den einzelnen Büchern ist die folgende :

I. Buch: K-B 1—15. Orn. I, 19. K-B 16. 17. 19. 20. Orii. 9.

14. 20. 22. 23. 24. 30. 28 (= K-B 21). 29. 12. IL Buch: K-B 1—6. Oru. 8. 9.

III. Buch: Der Esel im Tigerfell, eingefügt hinter K-B III, Str. 70

(Str. 71 fehlt). Sodann: K-B 1—3. Oril. 8. 6. 7. 10. 11. 14. 15.

IV. Buch: K-B 1—5. 7—9. 13. 10—12. 14—16. V. Buch: K-B 1—15.

Nach der Hs. selbst habe ich bei der Korrektur auch den Text S. 317 f durchgesehen, wobei sich verschiedene Abweichungen desselben von Tullbergs Abschrift ergaben.

Die Handschrift hat sich nach einem Vermerk auf dem ersten Blatte 1822 im Nachlasse des John Taylor M. D. befunden. Sie ist nicht datiert, dürfte aber kaum 100 Jahre alt sein. Die Schreibung der Diphthonge ist häufig noch die bekannte alter- tümliche.

Döbeln, den 1. Mai 1902. J. H.

32'

Das Apastamba - Sulba - Sutra,

herausgegeben, übersetzt und mit einer Einleitung versehen*)

von

Dr. Albert Bürk (Tübingen).

II. Übersetzung.

Dem erhabenen Ganesa Verehrung !

Kap. L

1. Wir wollen die Methoden-^ für die Konstruktion^^ (der vedi^ des agni u. s. w.) beschreiben.

1) Sund. (Bl. 1, a) und Karav. (Karav. I: Bl. 1, a): vihärö viharanam. viharanam heisst Konstruktion, z. B. gleich in § 3; § 4; ferner V, 2. 6. vi-har = konstruieren: IV, 6; IX, 5; XII, 9; XVIII, 4; Bäudh. Sulb. S. III, 255.

2) Sund. (Bl. 1, a): tasya yögä upäyüh.

2. (Man') nimmt eine Schnur, A^B' in Fig. 1, von der) Länge des Maasses^) (AB), verlängert sie um ihre Hälfte (B'G) und macht dann am westlichen Drittel (B*G), weniger '/f, (B^H) des- selben, ein Zeichen (H). (Darauf) befestigt man die beiden Enden^^ (A^ und G der verlängerten Schnur) an den beiden Enden der prsthya (AB), zieht (die Schnur) an dem Zeichen (H) nach Süden und macht (wo es den Boden berührt) ein Zeichen^) (C). Ebenso (verfährt man) im Norden (E) und, nachdem man (die bei A und B befestigten Enden ^^ der Schnur) vertauscht hat, (im Osten) auf beiden Seiten (D und F)^\ (Dann folgt) die Fertigstellung. Durch diese wird eine Verkürzung*") oder eine Verlängerung^) herbei- geführt. ')

Ij . . . 1) Vgl. Thibaut, JASB., 248.

2) Nämlich der prsthyä, d. li. der Linie, welche schon vor Beginn unsrer Konstruktion in der Richtung von Westen nach Osten (sie heisst darum auch präci) in bestimmter Länge auf dem Boden gezogen ist (vgl. Thibaut, JASB., 235. 236; Pand. IX, 296); sie misst z. B. bei der säumikl vcdi (V, 1 ff.) 36 jkuIo'a oder prahraraa's.

Sie heisst prsthyä, weil sie, wenn die vedi konstruiert ist, auf deren Rücken {prstha) hinläuft.

") Siehe Band LV S. 543 fr.

328

Bürl; Das Apastamba-Sulba-Sutra.

■ff

("

/(

J

Os(cn . 3) Sund. (Bl. 1, a) : sul-

hasyä 'ntnu.

4) Sund. (Bl. 1 , a) : mn- kum nihanti.

5) Sund. (Bl. \,&):pä- iäu [die an den Enden der Schnur angebracht sind] viparyasija.

6) Sund. (Bl. 1, a): ya- di tiryanmänijü [BC u. EB, oder AD und F A] lürhräsö vrddliir ve 'syate. Sund, giebt (Bl. 1, b) folgende Beispiele: nirhräsasyö ^dähara- itam : pancada^ilcenrd 'vä 'päyamya dvädasi- ke saiikum ityadi [siehe

V, 2 und Fig. 20]; vi- vrddher api: pancada- sikenäi ''vä ^payrnnyä 'rdhena tata ityädi [s.

VI, 7 und 8 und Fig. 30]. 7) Dieser Yoga findet z. B. V, 2 und 4 Anwendung.

3. Oder^-* man vei'grössert (eine Schnur^^ A^B^ in Fig. 2, die gleich dem Maasse der praci A B ist) um ihre (ganze) Länge (B^D): dann bildet die (ur- sprüngliche) Länge (A^B^) zusammen mit einem Viertel (B^E) der Vei'längerung die Diagonale (A C),

der Rest (ED) die Breite (d. h. die kür- zere Seite B C des Rechtecks ABCF)i). Die Konstruktion ist (schon in § 2 ; vgl. Sund., Bl. 1, b: vyä- ß kliyätam vihara- nam : prsthyäntayör ityädinä ) beschrie - ben worden ^\

1) ... 1) Vgl. Thibaut, JASB., 248.

2)Sund (Bl. ],b).7)ra- mänanuitre sulbe pra- mänam evä ^bhyasya. 3) Dieser Yoga wird z. B. V, 3 angewendet. Sund. (Bl. 1, b) giebt folgendes Beispiel: yathu gärhapatyaciter [s. VII, .5 ff.] äyatane caturaratnäu [1 vyäyäma = 4 arat- n^'s; vgl. XV, 4] caturaratnim abhyasya tri.sv aratnisu 'laksanam iti.

4. Die ^^ Diagonale (A C in Fig. 3) eines Recht- ecks (ABCDj bringt (wenn mit ihr als Seite ein

jv:

BiirJc, Das Apastamba-Sulba-Sntra.

329

_

1

B

\v

■M

x"^

rt 1

Vi:

^

\^

0,

;a

\

tifi/urunam Fig. 3.

Quadrat konstruiert wird''^) beides hervor, was die längere (B C) und die kürzere Seite (AB) desselben, jede für sich, hervor- bringen ^\ Mittels (Anwendung) dieser (der aksnayärajju.^ pärsva- mäiü und tiryanniänl eines Rechtecks) und zwar solcher, die „erkennbar" ^^ sind (d. h. sich in ganzen^' Zahlen ausdrücken lassen) - ist die Konstruktion (in § 2 und § 3) gelehrt worden.

1) ... 1) Vgl. Thibaut, JASB., 234.

2) Sund. (Bl. 2 , a) : dlrgliasya catur- ativasya [A B C D] pärsvamänyä [B C] samaca- turasre krte, yat k^etram sarnpadyate , yac ca tiryaiimänyä [DC]: tad ubhayam, aksna- yärajjvä [AC] samacaturaiire krte, samjiad- yate.

3) jncya findet seine Erklärung durch V, 6 ; nach Autzählung einer Reihe von recht- winkligen Dreiecken, deren 3 Seiten in ganzen Zahlen ausgedrückt werden können, ist dort ge- sagt: etävanti jueyani vT'diviharanüni bhavanti. Dies übersetzt Thibaut JASB., 238: So many „cognizable" measurements of the vedi exist , und be- merkt dazu: That means: these are the measurements of the vedi effected by oblongs, of which the sides and the diagonal can be known , i. e. , can be expressed in integral numbers.

Übrigens geben die Kommentatoren eine andere Erklärung für jneya\ z. B. Sund. (Bl. 2, a): Usäm dvayör jnätayös trtlyä jnätum sakyate. yathä pär^vamänltiryanmänyür jnätayös, te prthag vargayitvä, samyüjya, tad- vargamnlam aksnayärajjus. tathä pärivamunyaksnayärajjvür jnätayör, aksnayärajjuvargüt pärsvamärüvargam visödliya , sistasya mülam tir- yanmäny. evam tiryaitmänlvargani visö- dhya pärsvamünl . Diese Erklärung von jneya ist falsch, 1) weil der Sütra-Ver- fasser bei seinen Konstruktionen (vgl. V, 3 5) nicht bloss zwei, sondern immer schon «lle drei Seiten des betreffenden rechtwink- ligen Dreiecks als bekannt voraussetzt; und 2) weil es sicii in den Sulba-Sütra's um geome- trische Konstruktion und nicht um ,,numeri- cal calculation" (vgl. Thibaut, JASB., 272) handelt. Indem die Kommentatoren in ihrer Erklärung \on jneya vom Standpunkt der Arithmetik ausgehen, verfallen sie also hier in einen ähnlichen Fehler, wie ihn Thibaut, JASB., 272, in einem andern Falle aufgedeckt hat.

5. Die^> Diagonale (AC in Fig. 4) eines Quadrats (AB CD) bringt (wenn über ihr ein Quadrat konstruiert wird) eine doppelt so grosse Fläche hervor (als das ursprüngliche Quadrat ist)^). (Die Diagonale) des Quadrats (heisst darum seine) dviJcaranl , „die das Doppelte Hervorbringende".

1) ... 1) Vgl. Thibaut, JASB., 233.

6.^^ Man verlängere das Maass (der Quadratseite, AB in Fig. 5) um seinen dritten Teil (B C) und diesen (B C) um seinen vierten

/

^,

/ 1 ^

X,

D

' /

c

Fig. 4.

330

Bürlc, Das Apastamba-Sulba-Sutra.

Teil, weniger ^,34 dieses vierten Teils (CD). (Das Maass samt der ganzen Verlängerung heisst) savidesa'\ „mit dem Unterschied".

san'cesa. -f64^r

-^

prctniärta^ll

Fig. 5.

trtiya = it.

A'

H

C'X

E'

K

-^

E

Q- S.

1) Vgl. Thibaut, JASB., 238 ff.

2) Die ganze Verlängerung (BD) heisst II, 1 visesa; denn sie ist der ,, Unterschied" zwischen dem ^>ra7?Z(T«a, d. h. der Seite des gegebenen Quadrats, und dessen dvikaranl. Darum heisst diese letztere auch saviscsa: „mit dem Unterschied".

7.^^ Es folgt nun ein anderer -> (7/öga). (Man nimmt) eine Schnur (A^B^ in Fig. 6), die so lang ist wie das Maass (der prsth^ä A B, bezw. der Seite des ge- wünschten Quadrats, und) macht an ihren beiden Enden (A^ und B^) Schlei- fen, ferner in ihrer Mitte (C) ein Zeichen und (eben- so) in der Mitte ihrer Hälften (je ein Zeichen, Dl und El). (Darauf) streckt man die Schnur auf der prsthyä-hinie (A B) aus und schlägt bei ihren Schleifen (A^ und B^) und bei ihren Zeichen (C^, D^, E^) Pflöcke ein (bei den Schleifen die Pflöcke A und B, bei den Zeichen die Pflöcke C, D und E). (Dann) befestigt man die beiden Schleifen (A^ und B^) an den beiden vorletzten^* (Pflöcken D und E), zieht (die Schnur) an dem mittleren Zeichen (C^) nach Süden und macht (wo es den Boden berührt) ein Zeichen (F). Darauf befestigt man die beiden Schleifen (AI und Bi) am mittleren (Pflock 0), zieht (die Schnur) an ihrem mittleren Zeichen (C^) über das (vorhin am Boden gemachte) Zeichen (F) hinaus nach Süden und schlägt (wo sie mit ihrem mittleren Zeichen, C^, den Boden berührt) einen Pflock ein (G). Nachdem man sodann an diesem (Pflock G) die eine (B^) und am östlichen (Pflock A) die andere Schleife (A') befestigt hat. fixiere man mittels des mittleren Zeichens (C^) den südlichen amsa'^^ (d. h. die süd- östliche Ecke H). (Darauf) binde man (die Schleife A^) vom öst- lichen Pflock los, befestige sie am westlichen ( B) und fixiere wiederum mittels des mittleren Zeichens (C) die südliche sröni^^ (d. h. die

£

W.

Fig. 6.

Bürk, Das Apastamba-Sulba-Sütra.

331

südwestliche Ecke J). Ebenso (fixiere man) die nördliche sröni (d. h. die nordwestliche Ecke K) und den nördlichen ainsa (d. h. die nordöstliche Ecke L).

1) Vgl. Thibaut, JASB., 249.

2) Dieser Yoga beruht nicht, wie der erste 2) und der zweite 3), auf dem Lehrsatz I, 4. Und während jene beiden sowohl für aamacaturasra- Tcarana als für dircihacaturasraharana bestimmt sind (vgl. am Schluss von § 2 : nirhräsü vivrddhir und die dazu gehörige Anmerkung) , bezieht sich dieser Yoga (und ebenso der folgende) speziell auf samacaturasraka- raiia; vgl. Sund. (Bl. 2, b): esa yögah samacaturasravisaya, evam uttarah.

3) Sund. (81. 2, b): dvitlyacaturthayöh mnkvöh.

4) amsa = „Schulter" der vedi (P. W.).

5) sröiii = „Schenkel" der vedi (P. W.).

Kap. II.

1,^) Es folgt nun noch eine weitere Methode '^\ Man schlage an den beiden Enden (A und B in Fig. 7) und in der Mitte der prsfliyä (welche gleich der Seite des zu konstru- ierenden Quadrats ist) A' Pflöcke ein. Dann (nehme man eine Sehnur^\ A^C^, gleich der) Hälfte (der pYsthya) , verlängere sie um ihren visesa^^ (d. h., nach I, 6, um den 3. Teil der Hälfte samt dessen 4. Teil, weniger ^/g^ die- r- i^ ses 4. Teils), mache (am Ende des visesa'^^) ein Zeichen (D) und füge (zu A^D, d. h. zu dem sa- visesa) noch die Hälfte ''- (der prsthyä) hinzu. (DE). -L" (Darauf) mache man an

den beiden Enden (der ganzen Schnur) Schleifen (A^ und E), befestige den savisesa (mit der Schleife A') am mittleren (Pflock C), (ebenso) die andere Schleife (E) am östlichen (Pflock A) und fixiere nun mittels des Zeichens (D) den südlichen amsa (F). (Dann) binde man (die Schleife E) vom östlichen (Pflock A) los , befestige sie am westlichen (B) und fixiere wiederum mittels des Zeichens (D) die südliche sröni (G). Ebenso (fixiere man) die nördliche sröni (H) und den nördlichen amsa (J).

Ij Vgl. Thibaut, JASB., 249.

2) Dieser Yoga macht vom saviiesa (I, 6) Gebrauch und findet IX, 3 Anwendung als 2. Art der Konstruktion des agniksetra.

3) Sund. (F^l. 2, b): ardliP, jyramänärdhamätre hdbP, 4) tadvise- sam, ardhasjiüi, 'wa visesam ahliyasya., 5) visesänte laksanam krtvä, 6) 'nyad ardham nirvüPmm agamayet.

332

Bürh, Das Apastamba-Sulba-Siitra.

2.^^ (Nimmt man) das Maass (der Seite AB, Fig. 8, eines ge- gebenen Quadrats AEFB) als die kürzere (AB und) die dvi- karanl (AF des gegebenen Quadrats) als die längere Seite (AC eines Eechtecks GAB D), (so ist) die Diagonale (B C) dieses (Recht- ecks) die trikaranl^\ „die das Dreifache Hervorbringende'' (des gegebenen Quadrats AEFB).

1) Vgl. Thibaut, JASB., 242. _ -p 2) Sund. (Bl. 3, a): trikaranl j^rammmparimi-

tam hsetram [AEFB] trigunam karöti.

Fig. 8.

A

T)

^

^

5^

N ^ •'S

/'

B ., F

t) tiijaJxcirnni

Fig. 9.

3.^^ Damit (mit der trikaranl) ist (auch) die triiyaharani^ „die den Teil (eines gegebenen Quadrats) Hervorbringende", er- klärt: (das Quadrat über der trikaram) ist aber in 9 Teile zu teilen^). (Fig. 9.)

1) Thibaut, JASB., 242. 243.

2) Sund. (Bl. 3, a) : trikaranyä [AB] caturatSre [AB CD] krte, navadhä vibhügah käryas. tasyät 'kö bJiägah [EBF6] pramrniaksetra-[llJK'L]- trtlyaiii. bhavati; trikaranyäs [AB] trt'niam tasya karanl [EB],

4. Die^^ Vereinigung (d. ^ 7) h. Addition) zweier gleich

grosser Quadrate ist (mit der dvikarani '^\ vgl. 1, 5) gelehrt worden. (Jetzt wollen wir) die Addition zweier Quadrate von verschieden er Grösse (be - schreiben). Man schneide mit der Seite (EG in Fig. 10) des kleineren Quadrats (E G F G) von dem grösseren (A B GD) ein Stück (d. h. das Rechteck HBCE) ab. Die Diagonale (BE) des abge- schnittenen Stücks (HBCE) vereinigt beide (Quadrate) ^\ Dies ist (mit dem Lehrsatz I, 4) gelehrt worden. ^^

II

E n

X

Ji

BC- -f EC- = BE- (I, 4). Fig. 10.

Bürk, Das AimstambaSulba-Sütra.

333

B J C

JE- EC- = JCl

Fig. 11 (vgl. Thib., JASB., 244, Fig. 5).

Die

1) . . . Ij Vgl. Thibaut, JASB., 243 f.

2) Sund. (Bl. 3, a) : dvikaranyä

3) Sund. (Bl. 3, b): tad uktam: „dlrghasyä 'ksiiayärajjur" ityä- dinä (I, 4).

5.^^ Wünscht mau von einem Quadrat (AB CD in Fig. 11) ein (anderes) Quadrat (E C F G) abzuziehen , so schneide man mit der Seite (EC) desjenigen Qua- drats, das man abziehen will, vom grösseren (AB CD) ein Stück (das Rechteck H B C E) ab und ziehe die längere Seite (HE) des abgeschnittenen Stücks quer zu der andern Seite (B C) hin- über. Wo sie (die gegenüber- liegende Seite B C) trifft (J) dieses (Stück J C) -^ schneide man ab. Damit ist (das kleinere Quadrat ECFG) abgezogen.

1) Vgl. Thibaut, JASB., 244.

2) Vgl. chinnä in § 6.

6.^^ (Diese Regel sei durch folgendes Beispiel"^^ erläutert.) hinübergezogene Seite (J E in Fig. 1 1 , die gleich H E oder

gleich B C ist) ist die Diagonale (des Rechtecks K J C E). Sie sei

die Seite (= B C) eines Quadrats (A B C D) von 4 (Quadrat-pwj'M^a's).

Sie bringt beides hervor, was die abgeschnittene (J C) und die andere

Seite (E C), jede für sich, hervoi'bi'ingen (vgl. I, 4). (Angenommen)

die kürzere Seite (E C des Rechtecks

KJCE bringe) 1 (Quadr.-)^wrw.5a g

(nämlich ECFG, hervor; dann bringt) ^ ^,

der Rest (d. h. die andere Seite ^^ J C)

3 (Quadrat-)/?Mrit5a's (hervor). Dies

ist (I, 4) gelehrt ^^ worden.

1) Vgl. Thibaut, JASB., 245.

2) Sund. (Bl. 4,a): etadevö ^däharati.

3) Sund. (Bl. 4, a): tad uktam, „dlr- ghasyä ^ksnayärajjur" ityädinä (I, 4).

7.^^ Wünscht man ein Rechteck (AB CD in Fig. 12) in ein Quadrat zu verwandeln, so schneide man mit der kürzeren Seite (AB des Recht- ecks von demselben das Quadrat AB EF) ab, teile den Rest (in 2 gleiche Teile: F E G H und H G C D) und füge (dieselben zu dem Quadrat A B E F) an (den) beiden Seiten (E F und AF)2) hinzu (d. h. HGCD ist als JAFK an die Seite AF zu legen). (Darauf) fülle man den leeren Platz (bei der Ecke F)-^^ mit einem hinzugefügten Stück (d. h. mit dem Quadrat K F H L). Dessen Subtraktion ist (vorhin in § 5)*^ gelehrt worden.

K

N.

H

F

J A

Fig. 12

(vgl. Thib., JASB., 245, Fig. G)

334

Bürk, Das Apastamla-Sulba-Sutra.

1) Vgl. Thibaut, JASB., 245.

2) Sund. (Bl. 4, a) : purastäd uttarata.s ^padadhyät.

3) : uttarapürvaküite.

4) : tasi/a nirliära ukta^ , „caturasrac caturairam" iti (II, 5).

Kap. III.

1.^^ Wünscht man ein Quadrat (AB CD in Fig. 13) in ein Rechteck zu verwandeln , so mache man eine Seite (E B) so lang, wie man das Rechteck wünscht (d. h. man schneide von dem ge- gebenen Quadrat A B C D das Rechteck E B C F ab). Darauf füge man den Rest (des Quadrats, nämlich AEFD, zu dem Rechteck E B C F) hinzu, wie es passt ^\

1) Vgl. Thibaut, JASB., 246 f.

2) Es messe z. B. die Seite B C des gegebenen Quadrats 6 pada's, und die eine Seite EB des gewünschten Rechtecks soll 4 loada's lang werden.

Fig. 13.

E J

J\:

\^

a

Ti:

Fig. 14 (vgl. JASB., 247, Fig. 8

Nachdem man vom Quadrat AB CD das Kechteck EBCF, dessen Seiten 4 und 6 pada's lang sind, abgeschnitten hat, bleibt von dem gegebenen Quadrat noch das Rechteck AEFD übrig, dessen Seiten 2 und 6 pada's messen. Man schneide nun von AEFD das Rechteck GHFD ab, dessen Seiten 4 und 2 pada's lang sind, und füge es an der Seite F C als F C K J zu dem Recht- eck EBCF hinzu. Von dem gegebenen Quadrat ist dann noch das Quadrat AEHG übrig. Man verwandle dasselbe in das Rechteck LENM, dessen Seiten 4 und 1 pada messen, und lüge es an der Seite JK als JKPO zu EBKJ hinzu. So erhält man schliesslich das Rechteck EBPO mit den Seiten von 4 und 9 padcis, welches dem gegebenen Quadrate mit der Seite von 6 jmda^s an Inhalt gleich ist. Vgl. Thibaut, JASB., 246.

Nach Sund. (Bl. 4, aj wäre das Verfahren ein anderes: ayam. atra jn'akärü: yiivud iccham j^'lrivariiänyUu präcyUu [AB und CD in Fig. 14] vardhayüvü [bis E und FJ 'ttarapfirvüm karnarajjum [EC] ayacchet. dlrglLCtcatura.sra-lmadhya.'itlidyäjn-.i so zu verbessern, d. h. zu ergänzen, nach dem Kommentar zu Bäudh. Sulb.'s. 1,52 (s. Fand. X, 19 und JASB., 247), wo diese Methode wörtlich ebenso beschrieben ist] samacaturasratiryan- münyüm [AD] yatra nipatati [bei G] , lata uttarain [AG] hitva, daksi-

Bürk, Das Apastamba-Sulba-Sutra.

335

namsam (GD] tiryanmämm huryüt [HC und JF = GD]. tad dirgha- caturaärara bhavati [J H C F].

Diese interessante Methode beruht, wie wir heute sagen würden, auf dem Lehrsatz vom Ergänzungs-Parallelogramm : Zieht man durch einen Punkt (G in Fig. 14) der Diagonale (EC) eines Parallelogramms (EBCF] die Parallelen mit den Sfeiteu, so sind die beiden Parallelogramme gleich, durch welche die Diagonale nicht geht (ABHG = JGDF).

Aber so wissenschaftlich diese Methode auch ist, so kann doch, oder vielmehr gerade deswegen , kein Zweifel darüber bestehen , dass der Sütra- Verfasser nicht dieses, sondern ein primitiveres wohl das vorhin nach Thibaut beschriebene Verfahren im Auge hat. Dass das Verfahren für den Sütra -Verfasser nicht mit der Herstellung des grösseren Rechtecks EBCF (in Fig. 14) beginnt, sondern dass er zuerst vom gegebenen Quadrat ein kleineres Rechteck EBCF (in Fig. 13) abgeschnitten wissen will, er- giebt sich deutlich aus der Stelle des Sütra: yad adhikam syüt.

2. ^^ Wünscht man ein Quadrat (A B C D in Fig. 1 5) in einen Kreis zu verwandeln , so spanne man von dem Mittelpunkt (des Quadrats, M, bis) zu einer Ecke (A) eine Schnur^'* (MA) aus, ziehe (dieselbe) an der Seite ^^ (AD) herum (so dass sie in die Lage ME kommt) und beschreibe dann einen Kreis (mit dem innerhalb des Quadrats befind- liehen Teil der Schnur, MG) samt dem 3. Teil (G N) des (über das Quadrat) hinaus- fallenden (GE) Stückes (also im ganzen mit MN)3>. Diese (Schnur MN) giebt einen Kreis . (welcher) genau (so gross ist, wie das gegebene Quadrat). (Denn genau) soviel, als (an den Ecken*) des Quadrats) verloren geht, kommt (an den Seiten^) des Quadrats durch die Segmente des Kreises) hinzu.

1) Vgl. Thibaut, JASB., 252.

2) Sund. (Bl. 4, b): ... rajjum . . . pärsve . . . parikrsya.

3) Sund. (Bl. 4, b): cihnai/ör antardlam [GE] tredhä krtväi 'kabhä- gasahitena caturasrürdhena [MG -|- GN] mandalam parilikhet.

4) Sund. (Bl. 4, b): yävad dhlyate kötisu,

5) : tävat . . . p)ärsvesv ägaccliati.

3.^) Wünscht man einen Kreis in ein Quadrat zu verwandeln ^\ so teile man den Durchmesser in 15 (gleiche) Teile und nehme 2 (derselben) weg, (so dass) 13 übrig bleiben. Die (Schnur mit diesen 13 Teilen) giebt ein Quadrat, (welches) genau (so gross ist, wie der Kreis).

1) Vgl. Thibaut, JASB., 254. 2) S. Fig. 15.

4. Durch 1 (Längen-)Maass (z. B. 1 purum, als Quadratseite) wird 1 (Fliichen-)Maass (1 Quadrat -^^m'M*a) hervorgebracht. ^^

1) Sund. (Bl. 5, a): pramänamritrena dantlena jyramänamütrani [so korr. Ms. : 2^'''^fiiütra] ksctram vidhlyate kriyatr.

5. (Hier und überall im folgenden ist) ein Quadrat (gemeint und nur), wenn es ausdrücklich gesagt wird, etwas anderes. ^^

Bd. LVI. 22

Fig. 15 (vffl. Thib., JASB., plate XV, Fig. 10).

336

Bürk, Das Apastamba-Sulba-Sütra.

1) Sund. (Bl. 5,a): eva mandalüdi.

sarvatra samacaturasram eva vidJüyate, vidhanad

struiert wird) jedesmal als sie Maasse (d. h.

Ji D

enthält ^\ So kann man 6, 8 , 10 besagen) beraus-

6. Durch 2 (Längenmaasse als Quadratseite werden) 4 (Flächen- maasse hervorgebracht), durch drei neun.

7. Eine^^ Schnur bringt (wenn mit ihr ein Quadrat kon- soviele Reihen (kleiner Quadrate) hervor,

Maasseinheiten) (was die §§ 4, finden ^^

1) ... 1) Vgl. Thibaut, JASB., 274.

Wenn z. B. die Seite BC (in Fig. 16) 3 Maass- einheiten enthält, so kann das mit ihr konstruierte Quadrat A B C D in 3 Reihen (a, b , c) eingeteilt werden, deren jede aus 3 kleinen Quadraten be- steht.

2) wpalahdlii findet sich ebenso Bäudh. Sulb. S. I, 49 (Fand. IX, 298) gebraucht.

8.^^ Eine Schnur von 1 ^/g i^urusa^ bringt 2^/4 (Quadrat -j^m-w^a's) hervor, eine solche von 2^/2 purusd^ 6^/4 (Quadrat- purusai). 1) Vgl. Thibaut, JASB., 243.

9. Es folgt nun eine allgemeine ^^ Regel (für die Vergrösserung eines gegebenen Quadrats'^^ AB CD in Fig. 17). Man fügt

(1.) das (Rechteck) , welches man mit der jedesmaligen Ver- längerung (und mit der Seite ^^ des gegebenen Quadrats) um- zieht (d.h. herstellt) ^\ an 2 Sei- ten (des Quadrats ABCD , näm- lich an der östlichen^) AD als A D F J und an der nördlichen ^^ AB als AB EH) hinzu; und o (2.) an der (nordöstlichen) ■*)

Ecke (A) das Quadrat (G H A J), welches durch die betreifende Verlängerung (A J) hervorge- bracht wird.

1) Sund. (Bl. 5 , b) : särvatrikü ^yam vidhih.

2) Sund. (Bl. 5, b): hrtam catur- asram vardha//itum icchan ....

3) Karav. (Karav. I: Bl. 16, b): . . , pürvöttarapäri-vayös [A D und A B) tat pärsvarn idam pärsvamänl- ham [z. B. AD], 2^r'^niänädhikamätratirya7imämkam [z. B. DF] ksetram [z. B. A D F J] parikalpya ....

4) Sund. (Bl. 5, b) : uttarajjürvasyäm Icötyäm.

10. Durch ^^ die Hälfte der Seite (eines gegebenen Quadrats) wird ein Viertel des (ursijrünglichen) Quadrats hervorgebracht ^\ weil (das Quadrat über der) Hälfte ein Viertel (des Quadrats über)

ßiirk, Das Äpastatnba-^ulba-Satra.

337

der Schnui- von der doppelten Länge (der Hälfte) füllt: den 3. Teil (der Seite) der 9. Teil (des Quadrats) 2).

1) ... 1) Vgl. Thibaut, JASB., 243.

2) ... 2) Ebend.

durch ^^

daksinägnt

Kap. IV.

1. Für den zum Anlegen der heiligen Feuer gehörigen, zwischen gärhapatya und ähavaniya liegenden Eaum wird gelehrt: „In einer Entfernung von 8 Schritten ^^ soll der hrähmana den agni (d. h. den ähavamya) anlegen, in einer Entfernung von 11 der räjanya, in einer Entfernung von 12 der väisya'^ .^^

1) Sund. (Bl. 6, a): gärhapatya sva purastät.

2) Äp. Sr. S. V, 4, 3. Vgf. ferner Bäudh. Sulb. S. I, 63—66 (Fand. X, 22); Täitt. Br. 1, 1, 4, 1; Sat. Br. 1, 7, 3, 23—25.

2. Für alle (Kasten)^) ohne Unterschied heisst es in der Schrift: „In einer Entfernung von 24 ; in einer nicht be- grenzten^^ (Entfernung); oder wie weit 3) man (die Entfernung) mit dem Auge*^ abschätzt, da- von nicht zu weit entfernt ist (der ähavaniya) anzulegen.^)

1) Sund. (Bl. 6, a): atha sär- vavarnikä 6-rutih.

2) Vgl. die Anmerkung 2) zum folg. § 5.

3) Siehe p. w. yCivant 3, a.

4) Sund. (Bl. G, a) : caksusü manyata iti dandädinü mfina- nisedhah.

5)'Äp. Sr. S. V, 4, 4. Vgl. auch deuKommentarzuBäudh. Sulb. S. I, 66 (Fand. X, 22).

3. Für den daksinägni wird gelehrt: „Südöstlich (vom ^är- hapatya),^^ ein Drittel entfernt (s. § 4), näher beim gärhapatya (ist die Stätte des daksinägni)*^ ."^^

1) Sund. (Bl. 6, a): gärhapatyasija daksinatahpurastät.

2) Ap. Sr. S. V, 4, 5.

4. Man teilt (eine Schnur AB [s. Fig. 18] gleich dem) Ab- stände zwischen gärhap)atya und ähavaniya in 5 oder 6 Teile, fügt einen 6., bezw. 7. Teil (BC) hinzu, teilt das Ganze (AC) in 3 Teile und macht am westlichen Drittel ein Zeichen (E). Dann befestigt man die beiden Enden (A und C) am gärhapatya und ähavaniya^ zieht (die Schnur) an dem Zeichen (E) nach Süden und macht (wo es den Boden berührt) ein Zeichen (D). Dies ist, gemäss der Schrift, die Stätte des daJcsinägm.^^

1) Vgl. Bäudh. Öulb. S. I, 68 (Fand. X, 44).

22*

Fig. 18.

338

Bürk, Das Apastamba-SulbaSutra.

5.^^ Für die vedi beim Neu- und Vollmondsopfer wird gelehrt: „Die präcl ist von dem Maasse des Opferers, oder nicht begrenzt (d. h. gi'össer)->, damit (die vedi) für die hingelegten Opfergaben Raum habe. Ebenso (d. h. unter Umständen nicht begrenzt, sind) die beiden die Breite bildenden Seiten. Die beiden amsas der vedi führt man nach Osten hinauf {ähavaniyasya parigrliUyäi)^^. die beiden sröni's nach Westen {gärhapatyasya parigrhityäi)^^. Im Osten (ist die vedi) enger , im Westen breiter , in der Mitte noch enger (als im Osten). Denn so ist eine Fi-au."

E'

/ 0. \

7)'

:iv:

s.

-£">

Fig. 19.

1) Äp. Sr. S. II, 1, 1 und 2; II, 3, 1 uud 2. Täitt Br. 3, 2, 9, 9. Bäudh. Sulb. S. : Kommentar zu I, 75 (Fand. X, 45). Sat. Br. 1, 2, 5, 14 16.

2) Vgl. Rudradatta zu Ap. Sr. S. II, 1, 1. Baudh. Sulb. S. : Kommentar zu 1,75 (Fand. X , 45). Kätyäyana-Sulbaparisista 1,23 (Fand. , New Series IV, 335).

3) Täitt. Br. 3,2,9,9. Siehe auch Hillebrandt , Das altind. Neu- und Vollmondsopfer, S. 49; 189f. und S. 191, wo sich eine Zeichnung der vedi findet.

6. Man konstruiere westlich vom ähavamya ein Rechteck ^^ (AB CD in Fig. 19), das so lang ist wie das Maass des Opferers (LM). Darauf füge man (zu einer Schnur G'E', die gleich diesem Maasse ist) eine ebenso grosse Schnur (E^D*) hinzu, mache in der

Bürk, Das Äpastamha-Sulba-Sntra.

339

Mitte iW) ein Zeichen, befestige die beiden Enden (C^ und D^) an der südlichen sröni (C) und am südlichen atnsa (D), ziehe (die Schnur) an dem Zeichen (E') nach Süden und mache (wo es den Boden berührt) ein Zeichen (E). Dann befestige man die Schnur ^^ bei dem Zeichen (E), lege ihre beiden Enden (C und D*, die vor- her bei C und D befestigt waren) zusammen und beschreibe von der südlichen^) 4röni (C) aus zum südlichen amsa (D) hin (einen

f \

36^

>JP

2r.

a

0.

.S'.

'i' \

D L C

Fig. 20 (vgl. Thibaut, JASB., plate XV. Fig. 1).

(Test hierzu siehe nächste Seite.)

Kreisbogen). Ebenso (verfahre man) im Noi'den. Darauf verdoppele man auch (eine Schnur, die gleich der) Bi-eite (B C) des Eechtecks (ist) und beschreibe im Westen und im Osten (je einen Kreisbogen). An der (zuerst als Rechteck)^' ausgemessenen ivedi) nähere man (ehe die Kreisbögen beschrieben werden) im Osten die beiden längeren Seiten (AB und CD), gemäss der Schrift, ^^ einander (etwas) ^^ an.

1) Anders Bäudh. Sulb. S. I, 71 75 (Paiid. X, 44 f.), wo die vcdi zuerst »Is (gleichschenkliges) Trapez ausgemossen wird, wegen der Schriftstelle : jiu- rastad amhlyasl. Über die Art, wie unser Sütra-Verfasser dieser Vorschrift genügt, siehe den Schlusssatz dieses Sütra.

340

ßürk, Das Äpastamba-Sulba-Sntra.

2) Sund. (Bl. 7, a) : nimitte rajjumadhyam niyamya, pratimucya.

3) Sund. (Bl. 7, a): daksinäyäi, daksinasyäh Ordner ärahhya, daksi- nam ainsam praty [siehe p. w. unter ä-likh 3)] älikhet. Die Form daksi- näyäi (und ausserdem uttaräyäi) ist auch Äp. Sr. S. XVI, 19, 7 als Ablativ gebraucht.

4) Vgl. Karav. (K, I: Bl. 20, a): vimitäyäm, caturasrlhrtamäträyäm. Ebenso Sund. (Bl. 7, a) : vimitäyäm, caturasrikrtäyäm samnamanät pfu'- vam eva kiincid upasamkaret.

5) Sund. (Bl. 7, a): ]mrastäd amJüyasi Hi srutisämarthyät [vgl. IV, 5]. Vgl. auch VI, 11 und Figur 32.

JV'

Kap. V.

1. Für die vedi beim /Söma-Opfer wird gelehrt :^^ ,Die west- liche Seite ist 30 padas, oder prakrama^ lang, die prüci 36, die östliche Seite 24".

1) Täitt. S. 6, 2, 4, 5. Vgl, auch Rudradatta zu Ap. Sr. S. XI, 4, 13 (Bd. II, 304) und JASB., 235.

2.^^ Man fügt zu (einer Schnur AB Fig. 20, siehe S. 339 von) 36 {padas oder prakranias) 18 hinzu (B G) und macht, vom westlichen Ende (G) an (gerechnet), bei 12 (H) und bei 15 (J) je ein Zeichen. Dann befestigt man die beiden Enden (der Schnur A G) an den beiden Enden der prsthyä (LM), zieht die Schnur an dem bei 15 ge- machten Zeichen (J) nach Süden und schlägt (wo dasselbe den Boden berührt) einen Pflock ein (C). Ebenso (verfährt man) im Norden (um D zu erhalten). Dies (C und D) sind die beiden s'röni's. Nachdem man sodann (die bei L und M befestigten Enden der Schnur) vertauscht hat, (fixiert man) die beiden amsa's. (Nämlich) man zieht (die Schnur) wieder an dem bei 15 gemachten Zeichen (nach Süden) und schlägt (wo das) bei 12 (gemachte Zeichen den Boden bei-ührt) einen Pflock ein (E). Ebenso (verfährt) man im Norden (um F zu fixieren). Dies (E und F) sind die beiden anisa's. Dies ist die Ausmessung (der vedi) mittels einer^^ Schnur.

i) Vgl. Thibaut, JASB., 235 f. und Äp. Sr. S. XI, 4, 12 und 13.

2) Die in den §§ 3 5 beschriebenen Konstruktionen, zu denen Sund. (Bl. 7, b) mit den Worten überleitet: athä 's// (7 cva veder aiieharajjuvi- haranam, erfordern je 2 Schnüre; vgl. auch Thibaut, a. a. O.

3.^^ (Messen) die beiden Seiten (eines Rechtecks) 3 und 4 {pada?, oder prakrama&) , (so ist) die Diagonale (desselben) 5 {padas oder prdkrama% lang). Mit diesen fixiert man, nach- dem sie je um ihr Dreifaches (3-|-3.3 = 12; 4 + 3.4 = 16; 5 -)- 3 . 5 = 20) verlängert worden sind, die beiden amsd's, (A und B in Fig. 21); und nachdem sie je um ihr Vierfaches (3 -f- 12 = 15;

Fig. 21 (vgl. Thibaut, JASB., plate XV, Fig. 2).

ßiirJc, Das ÄpastamborSulba-Sutra.

341

4 + 16 = 20 ; 5 + 20 = 25) ver- längert worden sind, die beiden sröni's (C und D).

1) Vgl. Thibaut, JASB., 236 f. 4.-^^ (Sind) die beiden Seiten (eines Rechtecks) 12 und 5, (so ist) die Diagonale 13. Mit diesen (fixiert man) die beiden amsa's (A u. B in Fig. 22); und nachdem sie um ihr Doppeltes (12 + 24 = 36 ; 5 -j- 10 = 15; 13 + 26 = 39) verlängert worden sind, die beiden sröni's (C und D).

1) Vgl. Thibaut, JASB., 237.

5.^^ (Sind) die beiden Seiten (eines Rechtecks) 15 und 8, (so ist) die Diagonale 17. Mit diesen (fixiert man) die beiden sröni's (C und D in Fig. 23).

Sind die beiden Seiten eines

Rechtecks 12 und 35, (so ist) die

Diagonale 37. Mit diesen (fixiert

man) die beiden arnsas (A u. B).

1) Vgl. Thibaut, JASB., 237.

6.^> So viele (siehe die §§ 2 bis 5) erkennbare " ^^ Konstruktio- nen der vedi giebt es.

1) Vgl. Thibaut, JASB., 238.

2) Vgl. I, 4 u. daselbst Anm. 4.

7. Die grosse vedi (d. h. die gemäss §§ 2 5 konstruierte säu- miki vedi) misst 972 (Quadrat)- padas (bezw. Quadrat-pra/vrama's). (Um dies festzustellen) ^^ ziehe man vom südlichen ayisa (D in Fig. 24) zur südlichen sröni (C) hin, (näm- lich) zu (dem) 12 (padas von dem Punkt L der prsthyä entfernten Punkt E eine Linie 2) DE). Da- rauf drehe man das abgeschnittene Stück (das Dreieck DEC) um und füge es auf der andern Seite (d. h. im Norden)^) hinzu. So erhält die vedi die Gestalt eines Rechtecks. In dieser Form'*) (FBED) be- rechne^) man ihren Inhalt.

Ji'

Fig. 22

(vgl. Thibaut, JASB., plate XV, Fig. 3).

(vgl.

Fig. 23 Thibaut, JASB., plate XV, Fig. 4).

342

Bürk, Das Apastamba-Sulba-Sütra.

0.

c

3o21aL trtiiyaJicaxuii

n:

Fig. 25.

1) Sund. (Bl. 8, a) : samkhi/änöpäyam üha. Karav. (K. I: Bl. 22, a): . . . visamacaturairänÜTfi [die vedi bildet ein gleichschenkliges Trapez] sa7n-

IchmnaiirakUrah .... , , , _ .

2) Kai-av. a. a. O. : lekham ni-

pätayet.

3) Karav. a. a. O. : itarata: utta- rasmin päräve.

4) Karav. a. a. O. : tathäyuktäm : tathäbhütäm.

5) Karav. a. a. O. : samcakslta : ganaiiet.

8. Für die Säuträmani-TjQxemo- nie wird gelehrt: „Man opfere in dem 3. Teil der vedi des >Sö??ia- Opfers" ^\ (Bei der Konstruktion der säuträ- manikl vedi; s. Fig. 25) tritt die trtiyakarani'^^ des 'prakratna (bezw. pada) an Stelle des "pralcrama (bezw. padd). Oder (man kon- struiert die säutramaniki vedi) mit- tels der trikaram^^ (des prakrama.^ hezw.pada); (hierbei sind) die beiden kürzeren Seiten das Achtfache (AD) und das Zehnfache (B C), die prsthyä das Zwölffache (L M) derselben *\ (Fig. 26.)

1) Vgl. Bäudh. Sulb. S. I, 85 (Fand. X, 47).

2) Vgl. II, 3.

3) Vgl. II, 2. 4j Siehe die Ausführungen Thibauts

zu Bäudh. Sulb. S. I, 87 (Fand. X, 47).

9. Die säutramaniki vedi misst 324 (Quadrat-)^jac?a's (bezw. Quadrat- 2)rakrama'^).

10. Für das Pferdeopfer wird gelehrt : Die vedi ist doppelt so gross (als die säumikl^^ vedi)".

1) Karav. (K. I: Bl. 22, b): säu- mikyä eva dvistävä.

lO.triharani

ii:

Fig. 26.

0 3/

'l'i.dvhkfoajii

30. drlhaiaTjü W. Fig. 27.

(Fic

Kap. VI.

1. (Bei der Konstruktion der

Vedi für das Pferdeopfer) tritt die

dvikaranl^^ des prakrama an die 27.)

Stelle des p>'>'(^krama. 1) Vgl. I, 5. 2. Der prakrama hat 2 oder 3 ^?ac?a's. Beim jwahrama hat man freie Wahl ^\ weil die Bedeutung des Wortes {prakrama)

Bürlc, Das Apastamba-Sulöa-Sütra.

343

keine feste ist^'. (Unter den j^uda'^ u. s. w. sind solche) des Opferers ^) oder des adhvaryu^^ (gemeint); dieser ist ja der Voll- zieher der (manuellen ^^ Opfer-)Handlungea.

1) Sund. (Bl. 8,b): dvipadah prahrama iti Bäudhäyanah [Bäudh Sulb. S. I-, 15 (Panil. IX, 294)]; tripada iti Kätyäyana. ubhäyam apy äcäryasyä hiumatavi.

2) Sund. (Bl. 8, b) : viiayitvam anekatra vrttih.

3) Sund. (a. a. O.) : yajanianasya imdenä '^nguliWiir pruhramö grähyah svämitvüt. Karav. (K. I: Bl. 23, b): pädädayö yajamänasya grähyäh. Icutah'i svümitvät.

G

( I A

s=/

t^

«>,

^

f'

c

o.

5,

K^

'V

'^

f5

b^

C>1

ö:

V

L

5"

0. yuga'86ahg

lO B

\.

aksa^Wi ahg.

W Fig. 28.

(Text hierzu siehe nächste Seite.)

4) Karav. (a. a. 0.): adhvaryör vä-., väsahdu vikalpärthö. yasmäd esö ^dhvaryuä cestänäm Icartä bhavati, tasmUd asya padüdayö gi'ähynh. b) Vgl. Hillebrandt, Rituallitteratur, S. 97.

3. Es wird gelehrt: „Die vedi des selbständigen ^^ Tieropfers hat die Maasse eines Wagens" '^\ Hierzu sagt man^^: Die west- liche Seite (BC in Fig. 28) ist so lang wie die Wagenachse, die lirücl (EF) ist gleich der Deichsel "^^ die östliche Seite (AD) gleich dem für ungebahnte Wege geeigneten Joch^^ oder gleich der Ent- fernung''^ der beiden äusseren chidrasJ^

1) Vgl. Hillebrandt, Rituallitteratur, S. 121.

2) Äp. Sr. S. VII, 3, 7. Vgl. auch Bfiudh. Sulb. S. I, 77 (Fand. X, 45).

3) Sund. (Bl. 8, b) : itif dhur acäryälj. pa^crittiryahmäm rathäkm- mätrl, IsämCitrl prücl, vipathayugamätrl purastattiryanmänl.

4) Karav. (K. I: Bl. 24, a): isayä sarnmitä ^'»vTcv.

344 Bürk, Das Apastamba-Sulba-SUtra.

5) Sund. (Bl. 9, a): vipaihayugam bähyacchidrasaMtam sadaäity- angulam,.

6) Sund. (Bl. 9, a) : bähyacchidrayür antarä.lam, a^Uyangulam.

7) Äp. Sr. S. VII, 3, 8.

4. Dies^^ ist (bei der säumtki^^ vedi durch die Konstruktion) mittels einer Schnur ^^ gelehrt worden ^\ Man ziehe (die bei E und F befestigte Schnur GN; s. Fig. 28) an dem bei 15 (K) ge- machten Zeichen (nach Süden bis K^ u. s. w.) und fixiere mittels der halben Achse (NL) die beiden sröiu's (C und B) und mittels des halben Joches (NIVI) die beiden amsas (D und A).

1) D. h. das Verfahren bei der Ausmessung der vedi des nirüdha- pahbbandha.

2) Karav. (K. I: Bl. 24, a): ... säumikyä vyäkhyätam ....

3) Karav. (a. a. O.): yad etad viharanam, tad ekarajjuviharanena vyäkhyätam.

Sund. (Bl. 9 , a) : sattriimikäyäm astädaSö ^ i^asamasye ^tyädinäi ''karajjvä . . . mänam uktam [siehe V, 2].

4) Karav. (a. a. O.) : Isämäträ [G H = E F] -sattrimäadbhägam ekam prakramam krtvä tenäi 'va viharet.

Wie die Kommentatoren (s. Anm. 2 und 3) ausdrücklich bemerken, und wie allein schon aus den Stellen „ekarajjvä", „jmncadasikenäi 'vä ^päyamya'' des Sütra, die sich bisher nur in V, 2 finden, deutlich hervor- gegangen wäre, geschieht die Ausmessung der vedi des nirüdhaiiasubandha nach dem Vorbilde von V, 2. Weil dort die prsthyä (LM in Fig. 20) = 36 pada's oder prakrama's, ist, so wird auch hier die prsthyä (EF in Fig. 28), die 1 7.s-(T = 188 aiiguli's lang ist, als aus 36 Teilen bestehend gedacht, so dass 1 solcher Teil (vgl. das Citat am Anfang dieser Anmerkung) dem pra- hrama oder pada in V, 2 entspricht.

Übrigens ist es dabei nicht nötig, die Schnur GH = 1 Isä = 188 ahg. thatsächlich in 36 Teile zu teilen. Vielmehr findet hier wohl der allgemeine yöga I, 2 Anwendung, der auch der Konstruktion von V, 2 zu Grunde liegt und eben deshalb so allgemein gefasst ist, um sowohl auf V, 2 als auf das obige Sütra und die folgenden zu passen.

I, 2 hiess es: yävadäyämam pramänam [dies ist hier, vgl. Fig. 28, 1 tsä =188 ang. = 36 Teil. = EF = GH], tadardham abhyasyä [HN = 18 Teil.], ^parasmims trtlye sadbhägdne [J; NJ = 12 Teil.] laksanam karöti. Dieses Zeichen J ist dasjenige, welches V, 2 mit den Worten „dvä- damsu lahsananv^ vorgeschrieben wird. Dasselbe spielt übrigens im obigen Sütra weiter keine Rolle ; es hilft nur dazu , den Ort für das in der Mitte zwischen J und H liegende Zeichen K zu finden, von welchem es V, 2 heisst: „pancadasasu laksanam", ,.paucadasikena daksinä ^payamya'\ „jjaTicada- sikenäi 'vä 'pä.yamya''. Eben auf diese letztere Stelle nun bezieht sich unser obiges Sütra, indem es sagt : „paSicadasikenäi 'vä '])äyamya". Hieran schliesst es die Bemerkung: ardhäksenä "'rdhayugene 'ti srüiiyarnsän nir- haret. Es ist also, da bei der Konstruktion nur eine Schnur verwendet wird (vgl. „ekarojjvä"), an der verlängerten Schnur GN, ^/., aksa = 52 ang. vom westlichen Ende N entfernt , das Zeichen L (zur Fixierung der beiden sröni's, C und B) und , ^j^ yuga = 43 ang. vom westlichen Ende N ent- fernt, das Zeichen M (zur Fixierung der beiden amsa'i, D und A) ausserdem noch zu machen. Die im Sütra bloss angedeutete Konstruktion ist aus Fig. 28, sowie aus V, 2 und Fig. 20 deutlich zu ersehen.

5. Ferner sagen (die Fachleute, d. h. die Meister der Wagner- zunft)^^: „Die Deichsel ist 188^^ {an(j. lang), die Achse^^ 104'*) und sein Joch 86^^; ein solcher ^^ Wagen heisst bei uns nach den Regeln der Zunft gebaut". Dies sind die Maasse des Wagens ""^

Bürlc, Das Äpastamba-Sulba-Sutra,

345

B

tian /T\ liar.

1) Karav. (K. I: Bl. 24, a) : vedärthävagamasya bahuvidyäntarä^a- yatvüt taksa-säkha- gastiia-munibhir angulisamkhyatjö ^ktain rathapari- mänaMökam upanibadhnaty äcäryah. Kapard. (Bl. 13a): evam cd VZrt- haranti rathapramänavidd rathakäräh.

2) So auch Rudradatta zu ^p. Sr. S. VII, 3, 8; ferner Kätyäyana-Sulba- parisista 11, 2 (Paml., New Series, vol. IV, p. 382) und Bäudh. Sulb. S. I, 10 (Pand. IX, 293); nur hat sich an der letztgenannten Stelle in die Übersetzung ein Druckfehler eingeschlichen, der auch in das p. w. übergegangen ist.

3) tiryak habe ich nicht übersetzt, weil es nur zur Ausfüllung des Verses dient; vgl. Kapard. (a. a. 0.): tiryaksabdah püranUrthah.

4) Bäudh. Sulb. S. I, 11; Kätyäy.-Sulbaparis. II, 3.

5) Bäudh. Sulb. S. I, 12; Kätyäy.-Sulbaparis. II, 4.

6) Karav. (K. I: Bl. 24, b): sa , evamvidhö , rathas cürana ucyata. ity , evam, rathaparimänam udäharanti munayah. Nm- Kapard. giebt (a. a. O.) eine Erklärung von cärana , die freilich ganz unbrauchbar ist: evarnlaksanö rathah, sa cäranah. „na caraty anene" ti caranah. carana eva cäranah. cäranagrahanaia kr'idädiratha-nivrttyartham.

6. Oder (die vedi des nirüdliapasubandha hat folgende Maasse :) die west- liche Seite (B A in Fig. 29) misst 4 aratni'^ (= 96 ang)^\ die präci (EF) 6 (= 144 ang.), die östliche Seite(DC)3(=72rt«^.).-') Dies (d. h. die Aus- messung) ist (bei der säu- mikl vedi durch die Kon- struktion) mittels einer Schnur gelehrt worden (vgl. V, 2 und VI, 4). Man ziehe (die Schnur GJ) an dem bei 15 (K) gemachten Zei- chen (nach Süden bis K^ u. s. w.) und fixiere mit

2 aratnis (JL) die beiden sröni^ (A und B) und mit 1^/2 (J^f) .die beiden amsa's (C und D).

1) 1 aratni = 24 anguli's\ vgl. XV, 4.

2) Äp. Sr. S. VII, 3, 9.

7. Für die vedi beim Manenopfer wird gelehrt: „Sie hat das Maass des Opferers ^^ (und) ist viereckig ^^ " . Dies ist (bei der säumikl vedi durch die Konstruktion) mittels einer Schnur (vgl.. V, 2 und VI, 4) gelehrt worden. Man ziehe (die Schnur GJ in I'ig. 30, S. 346) an dem bei 15 (K) gemachten Zeichen (nach Süden bis K' u. s. w.) und fixiere mit der Hälfte davon ^^ (d. h. mit HJ = 2'/2 aratni'^)^^ die beiden &'rö7ii's (A und B) und die beiden amsa's (C und D).

Ij Sund. (Bl. 9, b): jiancäratnih.

2) Vgl. Bäudh. Sulb. S. I, 79 und 80 (Fand. X, 45), wonach catuh- srakti „viereckig" soviel als quadratisch bedeutet.

F

W.

Fig. 29.

A K'

346

Bürk, Das Apastamba-Sulba-Satra.

^S! >

F

3) Karav. (Karav. I: Bl. 24, b) : ardhena tatas, tasya yajamäiuimü- trasyä [= 5 «r. , nach Anmerk. l] 'rdhena [= 2^l,_^ ar.], ärdnyamsän nirharet. ^

8. Für das Söma- Opfer wird gelehrt: „Die uttaravedi ist 10^a^a'slangi>(EF = BA = 10 ^a- da^Y .^^ Dies ist (bei der säumikl vedi durch die Konstruk- tion) mittels einer Schnur gelehrt wor- den (vgl. V, 2 und VI, 4). Man ziehe (die Schnur GJ in Fig. 31) an dem bei 1 5 (K) gemachten Zei- chen (nach Süden bis K^ u. s. w.) und fixiere mit der Hälfte davon (d. h. von lO^Jac^a's, also mit H J = 5 ^^a- da'ti) die beiden sröni's (A u. B) und die beiden ainsa's (C u. D).

1) Vgl. Äp. Sr. S. VII, 3, 10 und 11, nebst dem Kommentar des Kudra

v^

>- / ^

\ 1

\ ardlui

^ / * /

\ 1 '^

\ /

'\ is

/

/ \

/ \

^

i

: 1^- ^

ardha'22ar ardha.

W Fig. 30.

datta, wo es heisst:

ksetratak mtapada

v

K

opadtz's

g

5 päd.

5j>ud.

\ \

\ \

\

\

\ 5jxtd.\

K' A

W Fig. 31.

J

Die uttaravedi bildet also (was sich übrigens auch aus der kurzen An- deutung der Konstruk- tion ergiebt) zunächst ein Quadrat, dessen Seite 10 jMda's misst. Über ihre endgültige Form s. VII, 1 1. 2) Vgl. Bäudh. Sulb. S. I, 98 (Paml. X, 48 f.); ferner siehe über „utta- ravedi"' Sat. Br. 3 , 5, 1, 12 (Eggeling, IT, p. 113).

9. Hat man die (uttaravedi) ^^ mit einem Joch oder mit Füssen des Opferers ausgemessen, so um- misst"^^ man sie (nach- träglich noch) mit

r.3)

einer samya'

1) Karav. (Karav. 1: Bl. 25, a): tum uttaravedim.

2) Täitt. S. 6, 2, 7, 1. Vgl. ferner Sund. (Bl. 10, a) : samyaya pari- mänam adrslürtham. 3) Ap. Sr. S. VII, 3, 12 nebst Kommentar.

Bürh, Das Apastamba-bulba-Sutra.

347

10.^^ Beim pada^ y^9^i ciratnt^ prädesa'^^ und bei der samyä

hat man , wenn diese Wörter Maasse bezeichnen , (hinsichtlich der Länge) freie Wahl, weil die Bedeutung dieser Wörter keine feste ist.^^

1) Bäudh. Sulb. S. I, 18 (Panel. IX, 294).

2) Sifnd. (Bl. 10, a): iyäniti prädMSd ^bhiprtitali.

3) Sund. (Bl. 10, a) : ^abdärthasyü 'nekatra pravrtteh.

11.^^ An der ausgemessenen (uiia- ixwedi, nämlich DBAC in Fig. 31 und AB CD in Fig. 32) nähere man die bei- den (von Westen nach Osten gerichteten) Seiten (B A und C D in Fig. 32), gemäss der Schrift ^\ im Osten einander (etwas) an (siehe die Figur) ^\

1) Vgl. IV, 6 am Ende.

2) Sund. (Bl. 10, a): amhlyaslm pu- rastäd iti; vgl. damit Äp. Sr. S. VII, 3, 11: amlüyasim j^urastäd itij eke.

3) Siehe auch die Zeichnung der utta- ravedl in dem Plan am Ende des I. Bandes von Haug's Äitareya-Brähmana.

Kap. VII.

1. Für das sadas wird gelehrt: ,Es ist 9 aratni'% breit (und) von Süden nach Norden 27 aratni'^ lang"^\ (S. Fig. 33.)

1) Vgl. Äp. Sr. S. XI, 9, 7. Bäudh. Sulb. S. I, 94 (Pand. X, 48).

2. Nach einigen ist es von Süden nach Norden 18 aratni's

1) Vgl. Rudradatta zu Äp. Sr. S. XI, 9, 7. Bäudh. Sulb. S. I, 95 (Panrl. X, 48).

3. Dies (d. h. die Ausmessung) ist (bei der säumiki vedi durch die Konstruktion) mittels einer Schnur gelehrt worden (vgl. V, 2 und VI, 4). Man

ziehe (die Schnur) an ^•

dem bei 15 gemach- ten Zeichen (nach Osten u. s. w.) und fixiere mit 4^/2 {arat- m's) die beiden srö- m's (B und C in Fig. 33) und die beiden amsa's (A und DyK '

1) Sund. (Bl. 10, a): udlc'i prsthyä [EF]. Vgl. auch die Zeichnung des sadas in dem Plan am Ende des I. Bandes von Haug's Aitarüya-Br;Thmana.

4. Für die iqmrava's wird gelehrt: „Sie sind (je) 1 prädc^d (= 12 ang.)^^ lang (und) 1 prädesa (von einander) entfernt" ^\ Man

K

A

S

X

F.

27 aratni 's

§

■tN

«^

KS.

3

5

F S.

Fig. 33.

348

Biirk, Das Äpastamba-Sulba-Sütra.

konstruiere ein Quadrat (A B C D in Fig. 34), dessen Seite 1 aratm (= 24 ang. = 2 jpräd^idi) lang ist, schlage an den Ecken (A, B, C, D) Pflöcke ein und beschreibe, gemäss der Schrift, um jeden (derselben) mit '/a iwädeia (als Radius) einen Kreisel

1) Vgl.XV, 4.

2) Vgl. Ap. Sr. S. XI, 11,1. Bäudh. Sulb. S. I, 100 (Fand. X, 49).

3) Bäudh. Sulb. S. 1, 101.

5. Für die gärhapatya- citi wird gelehrt: ,Sie ist 1 vyäyäma (= 96 ang)^^ lang''^^

1) Vgl. XV. 4.

2) Bäudh. Sulb. S. II, 61 (Fand. X, 145). Siehe auch Ap. Sr. 's. XVI, 14, 1.

6. Nach einigen ist sie quadratisch , nach anderen

kreisförmig. ^^

Fig. 34. 1) Bäudh. Sulb. S. II, 62

und C3. Ap. Sr. S. (a. a. 0 ).

7. Man mache das Modell^) für die Backsteine ^j^ vyäyäma lang und ^/^ vyäyäma breit^\ (S. Fig. 35.)

1) Karav. (Karav. I: Bl. 28, a): haranam: kriyante ^liene ^stakä iti karanam; tac ca därumaijam Idhamayam vä.

2)" Vgl. Bäudh. Sulb. 's. 11, G4 (Fand.' X, 145). Die Höhe der Back-

0.

K

-*

/

vyccyanixx.

^

s.

2f.

K Fig. 35.

Fig. 36.

steine beträgt ^jr,jänu (= 6^/5 anguli's), vgl. Bäudh. Sulb. S. II, 58 (a. a. O.) und Karav. (Karav. I : Bl. 28, b): äsäm isfakänäm nrdhvajjramänai/i jd- nwpancaviam ity agnäv eva vyäkhi/äsyate [siehe IX, 7]. Die ganze, aus 5 prastärä's (Lagen) bestehende cüi (Schicht) ist also 1 jänu (=32 anguli's) hoch; vgl. Thibaut zu Bäudh. Sulb. S. II, 58 (a. a. O.).

8. So werden es 21 ^^ (Backsteine in jedem ^j7-astö/-a^^; vgl. Fig. 35 und 36).

1) Täitt. S. 5, 2, 3, 6,

2) Sund. (Bl. 11, a): ckfiikasmin prastäre.

ßürk, Das Apastamba-^ulba-Sutra.

349

^\

^0

^

r^^^^

S-

'\

y^

N^

/

r

\

/

\\

/

^

/

\

\

1

\ /

XM

L_

,' '^^

1

\

/

\

/

\

/

s

/

\

/

\

/

\

/

\

/

/

b\

/

\

/r,

\^

'T- ^

~NrW.

^^

-

\

s.

wr

Fig. 37.

9. Die lange Seite der (oblongen) Backsteine ist in der ersten Schicht (Fig. 35) nach Osten, in der zweiten (Fig. 36) nach Norden gerichtet. ^^

1) Karav. (Karav. I, Bl. 28, b): bhedübhäväyö. 'ktarn ca Bäudhäya- nena: sarvatra bhedän varjaißd iti [Bäudh. Sulb. S. II, 22 ff. (Paml. X, 139)]. Vgl. ferner Bäudh. Sulb.

S. II, 65 (PaiKJ. X, 145) und da- ^^

selbst Thibaut's Anmerkung: „In the third and the fifth layer the bricks are placed in the same manuer as in the first; in the fourth layer in the same manner as in the second. In this way the "bhedas" . . . are avoided throughout".

10. (Um die Backsteine) i> für die kreisförmige {gärhajoa- tyaciti herzustellen) werfe man (irgendwo) ^^ einen Thonhaufen auf, schlage in der Mitte (des Aufwurfs) einen Pflock (M in Fig. 37) ein und beschreibe um denselben mit ','2 vyäyüma (als Radius) einen Kreis. In diesem

(Kreis) ziehe man ein Quadrat (AB CD), so gross als möglich, ^^ (und) teile dasselbe in 9 Teile und jedes Segment ^^ in 3 Teile.

1) Karav. (Karav. I:B1. 28, b):

mandalüyärn gärhapatyacityäm O.

Icaranarahahii'prayatnasüdliyavi. iti prakäräntareue ^stakäsampa- danam brüte.

2) Karav. (a. a. O.): kvacid bhütale vyäyämamätrddhikavi- stäram, jänupancamördhvapra- mänam . . . mrdähimbain krtvä . . .

3) Vgl. Bäudh. ^ulb. S. II, N.

70 (Fand. X, 166) und daselbst Thibaut's Erklärung: „Two dia- meters [A C und B D] standing at right angles on each other are drawn in the circle and tlieir end points joined by four lines; these are the sides of the largest pos- sible Square".

4) Vgl. Bäudh. Sulb. S. II,

71 (a. a. O.).

11. Beim Aufsetzen (der Backsteine auf die Stätte des gärha- jpatya) lasse man (bei der 1. Schicht, Fig. 37) die Ecken des Quadrats (A , B , C , D) nach den Zwischengegenden sehen , bei der 2. Schicht (Fig. 38) die Mitten ^^ (der Seiten desselben).-) Man schichte abwechselnd, ^^ so viele prastäras, man zu machen wünscht.

1) Karav. (Karav. I: Bl. 29, a) : niandaläyäm %ipadhänakälc prathamc

X^O.

S'O.

S.

K-W

S.M\

Fig. 38-

350

Bürk, Das ApastambaSulba-Sutra.

prastäre caturasrasya sraküh könadiksu samyöjayed; dvitJye prastäre catura4rasya madhyäni könadiksu samjiöjayet.

2) Vgl. Bäudh. Sulb. S. II, 72 und Thibaut's Anmerkung zu Bäudh. Sulb. S. II, 70 (Fand. X, 166).

3) Vgl. die Anmerkung zu VII, 9.

12. Für die dhismyas wird gelehrt: „Sie haben das Maass eines pis'ila'^ .^^

1) Karav. (Karav. I : Bl. 30, a): tripadam pis'ilam, mustikrtö Watnih pisilam ity eke, bähvör antarälam pis'ilam ity eke.

13. Nach einigen sind sie quadratisch, nach anderen kreisförmig. ^^ 1) Äp. Sr. S. XVII, 21, 5. Bäudh. Sulb. S. II, 73 (Fand. X, 166).

14. (Um die Backsteine für die dhisni'yas herzustellen) werfe man (irgendwo) Thonhaufen^^ auf, teile (den deha des) agnldhriya in 9 Teile ^^ und lege (beim Aufsetzen der Backsteine auf die Stätte des äqnldhrlya) an die Stelle eines (Backsteins, nämlich in die Mitte) 2) einen Stein. 3)

1

m

^fcswg

Fig. 39.

Fig. 40.

1) Karav. (Karav. I: Bl. 30, a) : mrdö dehän krtvä, mrtsambandhinö dehän upacayän himbäni krtvä . . .

2) Vgl Bäudh. Sulb. S. II, 74 (Fand. X, 166) und daselbst Thibaut's Erklärung: ,,When the ägnIdhrTya is square-shaped [Fig. 39], it is divided into nine small Squares , and the square in the centre covered with a stone instead of a brick ; wben it is eircular [Fig. 40] , a round stone . . . . is placed in the centre of the circle , the remaining area of which is divided into eight equal parts".

3) Vgl. Äp. Sr. S. XVII, 21, 2.

15. (Dann) teile man die (deka's der) anderen (dhismiya's), wie die für jeden voi-geschriebene Zahl^^ es verlangt, und setze (auf der Stätte eines jeden der dhisniya's die Backsteine) an die rich- tige Stelle. -2)

1) Vgl. Äp. Sr. S. XVII, 21, 3 und 4 und Bäudh. Sulb. S. II, 75 und 76 (Fand. X, 167).

2) Karav. (Karav. I : Bl. 30, a) : yathayügam : yatra döse yäyä istakä yujyante, tatratatra tCimtUwi istakäm upadadhyät.

Kap. VIII. 1. Es wird gelehrt :'> „Derjenige, der einen aym schichtet, wii'd gewiss etwas Rechtes".

Bürk, Das Apastamba-Sulba-Sütra.

351

„Er wird fürwalu' nach dem Bilde der Vögel geschichtet",^^ so (lautet) eine Vorschrift über die Gestalt (des agni).

Oder (die Form^^ desselben wird) aus einer ausdrücklichen Anordnung 3^ (ersehen).

1) Täitt. S. 5, 1, 2, 3.

2) Täitt. S. 5, 5, 3, 2. Siehe auch Bäudh. Sulb. S. III, 8 (Paml. X, 169); Sat. Br. G, 7, 2, 8 (Eggeling III, 275).

3) Sund. (Bl. 12, b) : pratijuksavidhänäd vci: paksJ bhavati, vyäma- mätrüu paksäu ca pucchain ca bhavati 'tijädi [vgl. Täitt. S. 5, 2, 5, 1. Bäudh. Sulb. S. II, 20 (Fand. X, 74)]. pratyaksavidhunäd ^krtih pratyT'tavyU.

2, Mit einem Bambusrohr von der Länge , wie (in der Täitt, S.)^) überliefert wird, misst man für den ätman (Körper, AB CD

D

J

W

K

M H

iL TT

N

I E

IpurusOff 120ahg 2Uahg.

M

B

pt-ädeca +

m F

Q

TT 0 P

)nuhg.

W Fig. 41.

in Fig. 41) 4 (Quadrat-)^MrM*a's aus, für den südlichen Flügel 1 puru.sa (V), für den Schwanz 1 pwusa (VI), für den nördlichen Flügel 1 purusa (VII). Dann verlängert man den südlichen Flügel im Süden um 1 aratni, ebenso den nördlichen Flügel im Norden, (und) den Schwanz im Westen um 1 prädesa oder um 1 vitasti.^^

1) Sund. (Bl. 13 a): yävadämnätena, yathäsa,mänmätena, purusamä- trena, vaksyamänena [siehe die folg. §§ 7 und 8], ^jawcäj'ainmä veimnä. Über die Bedeutung des von Sund, in seiner Erklärung gebrauchten yathä- samüninäta siehe den Index zum Äp. Sr. S. Die in Betracht kommenden Stellen der Täitt. S. werden in VIII, 7 und 8 angeführt werden.

2) Vgl. Äp. Sr. S. XVI, 17, 10—14; Bäudh. Sulb. S. III, 16—22 (Fand. X, 170).

3. Der einfache ^^ ist der erste -^ acjni, der zweifache der zweite,

der dreifache der dritte. So steigen sie auf bis zum 10 Ifachen. ^^

1) Sund. (Bl. 14, a): vidhlyata iti vidha , puru,sam<ltra7n ksPtram.

pratfiamdhära ekavidhak. Karav. (K. I: Bl. 34, a): ekä vidhd yasyä 'gnr/i^

sa ekavidhah.

Bd. LVI.

23

352 Bürh, Das Apastamha-Sulba-Sütra.

2) Sund.: (Bl. 14, a): prathamahäre.

3) Äp. Sr. S. XVI, 17, 15.

4. (Es wird) aber auch folgendes (gelehrt): Den siebenfachen {agni) schichte man; der siebenfache agni ist die Grundform. ^^ Von diesem an aufwärts ^^ (mache man) immer den folgenden um 1 (Quadrat -^wrwsa) grösser. ^^ So wird gelehrt.^)

1) Karav. (K. I: Bl. 34, b) : saptavidhö 'gnih prakrtir, anye 'gnayö vikrtayah. Karav. (K. I : Bl. 34 , a) : saptavidha eva prakrtibhütö 'gnis, tasmät sa eva prathamam, cetavyö, näi 'kavidhah.

2) Karav. (a a. O.): tata ürdhvam, tatah saptavidhäd ürdhvam; eköttarän, ekäikena 'dhikän, agnlms cinvltc 'ti srutih.

3) Weitere Erklärungen zu diesem und dem vorausgehenden § siehe IX, 5 in Anmerkung b, y.

4) Äp. Sr. S. XVI, 17, 16. Vgl. auch Sat. Br. 10, 2, 3, 17 und 18 (Eggeling IV, 312).

5. Der einfache (agni) und die folgenden (bis zum 6 fachen ^\ die alle die Form eines Quadrats^) haben) haben keine Flügel und keinen Schwanz , weil (wo von paksas und puccha die Rede ist)

scqytavidka zu ergänzen ^^ ist, und weil es mit (gewissen) Schrift- stellen unvereinbar"*^^ wäre.

1) Karav. (K. I: Bl. 48, a): eka- vidhUd'inäm sadvidhaparyantäiiäm sannäm agnlnäm.

2) Sund. (Bl. 15, a): ekavidhä- d/inäin caturasränäm . . .

3) Karav. (K. I : Bl. 34, b) : paksi bhavatl Hyädi [vgl. VIII, 1, Anm. 3] paksapucchavidhäyaka- väkyasya saptavidhaprakaranapä- thät, tacchcsatvävagateh.

4) Karav. (a. a. O.): vyäyäma- mätrapaksapucchäikavidhatvavidhäyakayüh srutydr virödhät.

6. Was beim 8 fachen {agni) und den folgenden (je) von den 7 (purusa's des 7 fachen) verschieden^^ ist, teile man in 7 Teile und lasse in jeden purusa (des 7 fachen agni) 1 Teil eingehen,^^ weil eine Veränderung^^ der Gestalt (des agni) nicht schriftgemäss wäre.

1) Sund. (Bl. 14, b): yad adhikmn saptahhyah.

2) Zur Erklärung siehe IX, 5, Anmerkung 5, |3.

3) Sund. (Bl. 16, a): yadi tv adliikäh puruscih kvacid ekäikasmin pradcda, ätmani, pakse [so korr. Ms.: jntruse^ pucche vä, nidhlyeran, prakrtyagnyäkrtir vikriyeta .

7. „Man^) misst (den agni) mit dem Maasse eines Mannes (d. h. des Opferers) aus." „Man^> misst (ihn) mit einem Bambus- rohr aus." So^) wird gelehrt.

1) Täitt. S. 5, 2, 5, 1.

2) Täitt. S. 5, 2, 5, 2.

3) Sund. (Bl. 16, a): yävän j)urusa ürdhvabcVms , tavatä venuna ^gnim mmimlta iti ärutidvayasyä 'rthah.

8. Man schneide an einem Bambusrohr, in einer Entfernung (A B in Fig.. 42) gleich der Höhe des Opferers mit emporgehobenen

C JSi. E jt-E S.

Bürk, Das Äpastamba-Sulba-Sütra. 353

Armen /^ zwei Zeichen (A, B) ein, (und) in der Mitte ein drittes (C).2)

1) Äp. Sr. S. XVI, 17, 8. Täitt. S. 5, 2, 5, 1. Bäudh. Sulb. S. III, 13 (Fand. X, 170). 2) Bäudh. Sulb. S. III, 14.

9. Man lege das Bambusrohr westlich von der Grube des Opferpfostens längs der i^Tsthyä^^ hin, schlage an den Einschnitten (A , B , C) Pflöcke ein (D, E, F), mache (das Rohr) von den beiden westlichen (Pflöcken, E und F) los'"^^ und beschreibe (beim west- lichen Pflock F beginnend) ^^ in der Richtung nach Südosten einen Kreisbogen bis zu dem (östlichen) ^^ Ende (des zu konstruierenden Quadrats).

1) Karav. (K. I: Bl. 36, a): yüpävatasya pa^ccit samcaram avasisyä, ^nuprsthyam , prsthyäyäin , veimm nidhäya. Kommentar zu Bäudh. Sulb. S. III, 23 (Pand. X, 18G): yUpavaMyuc chankör ardhaprahramam avasisya; vgl. hierzu auch Bäudh. Sulb. S. I, 97 (Pand. X, 48).

2) Karav. (a. a. O.) : aparäbhyäm miikuhhyäm venum unmucya.

3) Karav. (a. a. O.): aparaKahkumnläd arabhya.

4) Kommentar zu Bäudh, Sulb. S. III, 23 (Pand. X, 186): atra caksur- nimitüc caturasrapürväntät.

10. (Dann) mache man (das Rohr) vom östlichen (Pflock D) los, befestige es am westlichen (P) und beschreibe in der Richtung nach Südwesten einen Kreisbogen bis zum (westlichen) Ende (des Quadrats).

Kap. IX.

1. (Darauf) mache man das Rohr (vom westlichen^) Pflock) los, befestige das am einen Ende des Rohrs eingeschnittene Zeichen am mittleren Pflock (E), lege das Rohr über den Schnittpunkt -^ (G) der beiden Linien (d. h. der Kreisbögen) hinaus, nach Süden gerichtet, (a>uf den Boden) hin, schlage an dem äussersten Zeichen einen Pflock (H) ein , befestige an diesem (Pflock H) das mittlere Zeichen des Rohrs, lege die beiden anderen an die Enden ^^ der beiden Linien (d. h. der Kreisbögen) und schlage an den beiden (äusseren) Zeichen zwei Pflöcke (J und K) ein.

So (erhält man) einen Quadrat-^WM*« (DFKJ).

1) Karav. (a. a. O.) : aparasmäd unmucya.

2) Karav. (a a. ü.) : lekhäsamararn, lekhayöli sainpütah.

3) Sund. (Bl. 16, b): pürväpare cliidre lekhajiör yatra nipatatas, täv eva lekhäntäu. Vgl. auch den Kommentar zu Bäudh. Sulb. S. III, 23 (Pand. X, 186).

2. So misst man von rechts her für den ätman 4 (Quadrat-) purusa's^^ (I und II, III und IV in Fig. 41) aus, für den süd- lichen Flügel 1 ^J)writ.sa (V), für den Schwanz 1 ^^urusa (VI), für den nördlichen Flügel 1 purusa (VII). (Dann verlängert man) den südlichen (Flügel) im Süden um 1 aratm'^^ u. s. w.^^ (Die Fort- setzung siehe VIII, 2.)

1) Sund. (Bl. 16, b): prsthyäyäm pürvayös catura^rayöh pädcätyah mnkur aparayöh päurastyah.

22*

354

Bürh, Das Apastamba-Sulba-Sutra.

N.

2) Sund. (a. a. O.) : venöh pancame laksanam krtvä , tena j^aksäu pravardhai/Pd ; Pvarn daäame laksanam krtvä puccham.

3) Vgl. Garbe, GurupüjäkäumudT, S. 33 : „Die mit üy uktam schliessen- den Sütra sind wörtliche, fast stets mitten im Satz abgebrochene Citate . . .".

3.^^ Oder man lege von der i:)rsthycL aus den ahsnayävenu^^ (BD in Fig. 43; vgl. aksnayärajju; d. h. den savisesa [s. I, 6]) des venu (A D) , der 1 pumsa lang ist ^^ , (auf den Boden) hin (BD), (ebenso) im Osten den andern {venu, AD) und fixiere mit diesen beiden den südlichen amsa^^ (D). Nachdem man gewechselt*^ hat, (fixiere man) die beiden sröni's (E und P). Wie vorhin (den südlichen, fixiere man dann auch) den nördlichen amsa (G)^\

1) Diese zweite Art der Konstruktion des agniksc.tr a beruht auf II, 1.

2) Karav. (K. I: Bl. 36, b): evam hi venumunam. dväu tUivad venu bhavatas. tayör ekah purusamätrö [A D], ^nyah purusamütrasya ^ksnayä- rajjusamas [B D]. tabhyäm vimänam.

3) Sund. (Bl. 1 6, b) : prsthyäyäm 2mrusäntarälän sankün [A, B, C] nihatya, madhyame [B] savisesam [BD] pratimucya, pürvasminn ita- ram [A D], tayör antye chidre yatra [D] sampatatah , sa daksinämsah.

4) Sund. (a. a. O.): viparyasya, purusamätram [AD] päscätye [C] j)ratimucya, sröm.

S. 5) Sund. (a. a. O.): pürvavad

uttaram amsam. evam paksa- puccMsv api.

4. Oder man misst (den agni) mit einer Schnur aus und misst dann , vpie bei der uttaravedi^^ (mit einer samya), (nachträglich noch) mit einem Bambusrohr ^\

1) Vgl. VI, 9. 2) Sund. (Bl. 17, a): asmin pakse samyämcinavad: adrstärtham venu- niänam. Karav. (K. I: Bl. 37, a): uttaravedinyäyena, yathö Htaravedir: „yugena yajamänasya 2)adäir vimüya, s'amyayä jjarimimite-' [VI, 9] 'drstärtham; evam aträ ^pi rajjvä vimüya venunä mänam adrstärtham syät. tatliö Htaravedivikäratväd agne rajjvä vimäya, venunä samyayä ^drstärtham vimänam bhaved iti.

5. Bei der Addition eines Teils ^^ (oder mehrerer vid/ias) zu den mit Flügeln und Schwanz versehenen {agnis; d. h. zu dem siebenfachen und den folgenden, vgl. VIII, 5) lasse man die sapta- makarani'^^ der (Summe ^^ der ursprünglichen und der hinzu- gefügten) vidhä's [und ebenso bei der Subtraktion *> eines Teils die sa2)tamakaranl der Differenz] an die Stelle des purusa treten und konstruiere (dann die Grundfläche des zu schichtenden a97^^' gemäss VIII, 9 ; IX, 1—3)5).

1) Vgl. Bäudh. Sulb. S. 11,4; 11 und 12 (Pand. X, 72f.).

2) Vgl. dvikararä (I, 5); trikaranl (II, 2); trftyakaranl (II, 3); ferner Karav. (K. 1: Bl. 37, a): yävatyö ^gner vidhäk santi, täsäm saptamam karüti, vidhäsaptamakaram.

Bürk, Das Apastamba-^lba-Sütra. 355

3) Sund. (Bl. 17, a): vidhänäm samastänäm saptamasya karanl; ciyamänastjä 'gner yah saptamö 'm&'as, tasya karaui purusastluinlyü.

4) Sund. (a. a. 0.): astavidhüdmi sapaksapucchesu vidhänäm abhyäsa\ ekavidhädisv apacayah. . . . ap)aca yavacanam Syenacidädyartham. Was Sund, mit letzterem meint, hat er in dem Kommentar zu VIII, 6 (Hl. 15, a) ausgeführt .-• ai?-a caturasrägneh prastäväd ekavidhädmäm caturasränäm apaksapucchatväd „astavidhaprabhrtlnäm" ity uktam. yadä tu Syena- cidädividheh sädhäranatväd , ,,vayasäm esa pratimaye" ty [VllI, 1] äkrtividhänäc ca syenädyäkäreiia sapaksapucchatvam ekavidhä- d'inäm, tadä yan niiünam sa/ptabliyas, tat saptadhä vibhajya prati- purusam jaJiyäd [vgl. jahyät mit ävesayet in VIII, 6!] iti drastavyam. Auch Karav. vertritt sowohl in seinem Kommentar zu VIII, 5 (Bl. 34, b und 35, a) als in demjenigen zum obigen Sütra die Ansieht, dass auch der 1 fache bis 6 fache agni in Vogelgestalt geschichtet werden könne; vgl. Bl. 37, b : nanv „ekavidhaprabhrfmäm na paksapucchäni bhavanti" ty [VIII, 5] uktam? satyam uktam .... Hyaritanisedha. ekav/dhaprabhrttnäm api paksapucchäni bhavanty eva.

Dies ist aber sicher nicht die Ansicht des Sütra-Verfassers ; denn nicht nur sagt er VIII, 5 ausdrücklich : ,,ekavidhaprabhrtlnäm na paksapucchäni bhavanti, saptavidhaväkyasesatväc chrutivipratisedhäc ca'\ sondern auch aus XII, 1 [vgl. hier besonders kararü , Quadratseite!], wo die Schichtung des 1 fachen bis 6 fachen agni behandelt wird , geht deutlieh hervor, dass er bei diesen 6 Altären keine andere Grundfläche als eine quadratische an- gewendet wissen will. Und eben darum giebt er überhaupt keine Eegel mehr für die Vergrösserung des einfachen und der 4 folgenden agni's: die Seite des zweifachen ist die dvikaraiü (I, 5) des einfachen, die Seite des dreifachen die trikarani (II, 2) desselben, die Seite des vierfachen seine catuskaranl u. s. w. Und dies alles ist schon im 1. ]iatala gelehrt worden. In dem von den Kommentatoren beigebrachten Falle giebt es also für den Sütra -Verfasser keinen apacaya. Aber auch sonst ist im Äp. Sulb. S. nirgends von der Verkleinerung eines gegebenen agni die Rede. Im Gegen- teil, eine solche wird ausdrücklich verboten; vgl. X, 10: vijTtäyatc ca: na jyäyämsam citvä kanlyärnsam cinvlte ^ti.

apacaye ca in IX, 5 ist also ein Zusatz, der herrührt von einem Ver- treter der Ansicht, dass auch der 1 fache bis 6 fache agni. in Vogelgestalt geschichtet werde.

5) a) Das obige , mit VIII, 6 eng zusammenhängende Sütra kann ohne Zuhilfenahme von XXI, 10 nicht erklärt werden. Auf diese letztere Stelle beruft sich auch Sund., und zwar in seinem Kommentar zu VIII, 4; er sagt hier (Bl. 14, a): sajdavidhäd ürdhvam f'köttarän äi 'kasatavidhät. sarva- trä 'ratniprüdesänäm na vrddhir , vidhänäm eva vrddhiva- canäd, ekavimse „jyurusäbhyäsö, Watnipyr ädesänäm'' ity [XXI, 10] lirigäc ca.

Unser Sütra XXI, 10 findet sich nun auch Bäudh. Sulb. S. 111,321 (Pand., N. S. I, 768): äsvamPdhikasyä 'gnPh purusäbhyäsö , ^ratniprä- dcsänäm. „In the agni constructed during the asvamedha, only the purushas are increased not the two aratnis and the pradesa''.

Aus Thibauts Erklärung zu diesem Sütra ist folgende Stelle für uns wichtig: According to the rules about the iiicrease of the agni given in the beginning of the second adhyäya [Pand. X, 72 f.], the agni of the asvamedha would have to be constructed by giving a proportionate increase to all the parts of the construction .... But according to the above sütra and its commentary the äsvamedhika agni was of a different nature. It had to com- prise twenty-one purushas not including the lengtheiiingof the twowings by one aratni eachandofthetailbyoneprädesa, so that its ätman consisted of twelve square-purushas , its wings and tail of three purushas each. A proportional increase of tho two aratnis and the prddesa would amount to l'/j S(iuare-purushas and then tho agni would no

356 Bürk, Das Äpastamba-Sulba-Sütra.

longer be "ekavinsa" as the sruti demands. Therefore the wings were lengthened only by the regulär aratui (of 24 aiigulis) and the tail by the regulär prädesa (12 augulis) , so that the increase of the agni caused thereby remained less than one square-purusha and the agni preserved its character of ekavinsa ....

Zur Konstruktion vgl. den Kommentar zu Bäudh. Sulb. S. III, 321 (Panil., N. S. 1,770): . . . tatra purusatrikar any ä 2J<^^icatilönaiiä 'sta- iiatadvaiiängulayä paksaj)ucclianäm man am krtvä paksajmcchesv aratni prüde San am pra k s ej) a h . Eben dahin geht auch die Er- klärung, die Karav. (K. I und II: je letztes Blatt) zu unsrem Sütra XXI, 10 giebt: . . . aratniprädes'äs tv „aratninä daksinata" ityädiväkyena [VIII, 2; IX, 2] svarripamätrcna vihitä ^narthasamkhyayä. ''tah jjrakrtäu purusü- oiäm eva samkhyüsamyögäd a^vamedhe ^py ekavims agnäu jmrusänäm eva samkhyüsamyügö yukta ity. aratniprädes'äs tv anabhyastä bhaveyuh. purusäbhyäsäd anantaram „aratninä daksinata'' iti kur- yäd. ity artliah.

Demnach ist die Konstruktion der Grundfläche des ekavimsa agni folgende. Man lässt die trikarani des jjj?^?-MÄ-a an die Stelle des purusa treten und verfährt im übrigen genau so , wie VIII, 9 bis IX, 3 beschrieben wurde. Insbesondere werden ganz wie dort (vgl. IX, 2) , nachdem ätman, paksa's und puccha ausgemessen sind, die p)aksa's je um 1 aratni (= 24 ang.) und das puccha um 1 prädesa (= 12 ahg^ verlängert.

^) Wird an Stelle des saptavidlia agni der ekaviinäa konstruiert, so ist dies ein Fall des vidhäbhyasa (IX, 5). Da der ekavimsa gerade 3 mal so viel purusa's enthält als der saptavidha, so geschah hier die Konstruktion mittels der trikaran'i (in einem ähnlichen Falle wird VI, 1 die dvikarani und V, 8 die trtiyakarani an- gewendet).

Wie aber, wenn der astavidha oder z. B, der saptadasavidha statt der Grundform kon- struiert werden soll? Die hier anzuwendende Regel ist schon VIII, 6 augegeben und dann bei B E C der Konstruktion des agniksetra (VIII, 9 IX, 4)

Fig. 43 a. in dem obigen Sütra (IX, 5) in etwas anderer

Wendung wiederholt worden: sapaksapucchesu vidhäbhyäse vidhäsaptamakaranlm 2^urusasthänlyäm krtvä viharet.

Über vidhä in vidhäsaptamakaranl siehe Anm. 3. In vidhäbhyasa be- zeichnet vidhä die Differenz zwischen dem siebenfachen und dem zu kon- struierenden, in unsrem Beispiel dem 17 fachen, agni. Sie ist also hier = 10 Quadrat-^Mj'MSrt's.

Diese Diöerenz ist VIII, 6 gemeint mit den Worten: yad anyat sap- tabhyas. Es heisst dort weiter; tat saj)tadhä vibhajya. Nachdem man (mit der dasakarani als Seite) ein Quadrat AB CD (Fig. 43 a) = 10 Quadrat- purusa's gezeichnet hat, teile man dasselbe in 7 Teile und verwandle ein solches Siebtel (= ^"/^ Quadrat-pMJ'ZfSrt) , d, h. Rechteck, z B. ABEF, nach II, 7 in ein Quadrat.

pratipurusam ävesayet: Dieses Quadrat, das ^/, des Zuwachses dar- stellt, und ein Quadrat-^mr?««« (d. h. ^/^ des 7 fachen agni) werden alsdann nach 11,4 in einem neuen Quadrate vereinigt. Dieses letztere ist also = 1 -|- ^"Z, = ^% Quadrat-^JMJ'MS« und demnach seine Seite die vidhä [= 17 Quadrat-^MrwÄw's] saptama [= *'/, Quadrat-pwrMS«] karanl. vidhäsaptanifikaraium purusustliän'iyäm krtvä viharet: nämlich nach VIII, 9 ff., nur mit der Abänderung, dass überall, wo es dort purusa heisst, die vidhäsKptdtmikaranl und deren Quadrat einzusetzen ist. Namentlich gilt bei der Konstruktion auch IX, 2: . . . aratninä daksinata ditksinam ity uktam, wie dies aus den unter a) angeführten Citaten deutlich hervor-

Bürk, Das Apastamba-Sulba-Sütra. 357

geht, besonders auch aus der Stelle des Karav. : purußäbhyäsäd anantarasn „aratninä daJcsmata" iti kuryät.

y) Die Verlängerung der paksa^s beträgt also nach Äpastamba immer nur 24 anguli's, die des jMCcha immer nur 12 anguli's (vgl. auch das unter a) gegebene Citat aus Sund.: sarvaträ ^ratnipi'äclemnäm na vrddhir, vidhänäm cva vrddhivacanät). Demnach besteht der Flügel eines ver- grösserten agni (d. h. nach dem vidhäbhyäsa\ IX, 5) stets aus folgenden 2 Teilen: a) aus einem Quadrat AB CD (Fig. 43 b) mit der vidhäsaptama- karanJ als Seite, und b) aus einem Rechteck D C E F, dessen eine Seite eben- falls die vidhäsaptamakarani bildet, während die andere Seite stets = 24 anguWs ist.

Es ist leicht zu sehen, dass auch dieses Rechteck DCEF weil seine eine Seite, die vidhäsaptamoharatü, wächst bei jedem folgenden agni grösser ist als beim vorhergehenden; aber es wächst nicht in demselben Ver- hältnis wie das Quadrat AB CD, weil seine andere Seite DF immer = 24 angidi's ist.

Die Frage, wie gross der Inhalt eines vergrösserten agni genau, d. h. alles auch jene Verlängerungen eingerechnet, sei, hat unsern Sütra-Verfasser nicht beschäftigt. So bezieht sich denn bei Äpastamba die Bezeichnung astavidha oder navavidha oder saj)tadasavidha oder ekavimiio, d. h. ekuvimsavidha (Panel. N. S. I, 768) nur auf die 8 oder 9 oder 17 oder 21 Quadrat-/)MrMSrt's , welche der betrefifende agni nach dem vidhü- bhyasa enthält, die selbstverständliche Verlängerung der Flügel (um 24 anguli's) und des Schwanzes (um 12 anguli's) nicht eingerechnet.

Ganz anders verhält sich dies alles bei Bäudhäyana; vgl. zunächst Bäudh. Sulb. S. II, 12 (Paiul. X, 73) mit Äp. Sulb. S. VIII, 6 und IX, 5: yad anyat prakrtes, tat pancadasa yad anyat saptabhyas, tat sapta- bhägän krtvä vidhäyämvidhäyäm dhä vibhajya pratipurusam äve- dväudväu bhägUu samasyet. täbhir myet; u.: vidhäsaptamakaraiütp. ardhästamäUdr agnirn cinuyät. purusasthänlyäm krtvä viharet.

Bäudhäyana lehrt also eine gleichmässige

Vergrösserung aller Teile des agni, auch der , IJ—^zp

Verlängerungen der Flügel und des Schwanzes.

Er teilt daher jedesmal den Zuwachs in 15 Teile,

wovon auf jeden Quadrat-^JMJ'Wsa des 7fachen

agni 2 kommen und 1 auf die beiden aratnfs

und den j^^'ädesa verteilt wird. Der astavidha

des Bäudhäyana enthält darum genau S'/g Qua-

drat-^MrMA'«'s, der navavidlia genau 9^/.2 u. s. w.

Darum heisst es Bäudh. Sulb. S. II, 1 ff . : ar- B

dhüstamapurusäh pratltamö ^gnir , ardhana- Fig. 43b.

vamä dvitiyö, h'dhadasamüs trtlyah.

Karav. und Kapard. stehen nun bei ihren Erklärungen zu VIII, 4; VIII, 6 ; IX, 5 ganz unter dem Einfluss der angeführten Sütren des Bäudhäyana, auf den sie sich zuweilen auch ausdrücklich berufen. Dagegen hat Sund, wenigstens soviel richtig gesehen , dass bei Äpastamba sieben in „sajita- bhyas'\ „sajytadhä", „vidhäsaptamakaranlm'' gleich sieben und nicht = 7^i'2 ist. Sund, polemisiert daher in seinem Kommentar zu VIII, G (HI. 16, a) gegen die gewaltsame Interpretation der andern, die bei ihrer Erklärung von VIII, 6 sagen müssen: saptabhyah särdhasaptabhya ity; evam sapta- dhä ^rdhä.stadhe Hy; evam uttaratra [IX, 5] vidhüsuptamakarainm vi- dhärdhUstamakaranlm [so korr. Ms. : vidhästamakaranlni] iti.

Dafür verfällt aber Sund, in einen andern Fehler. Er unterscheidet nämlich folgende 2 Arten von agnVs'. 1) Ist der saptavidhn die Grundform, so hat sowohl dieser als die folgenden die beiden aiuitnl's und den pj'ad<~'sa. Für den vidhäbhyäsa gelte hier Bäudh. Sulb. S. II, 12 (!). saratniprädcse

vidhäsapt.

358

Bürk, Das Apastamba-Stdba-Sütra.

saptavidha uhrta, uttare''pi saratnipr adesah (zu VIII, 4 ; Bl. 14, b). sära- tniprädeSe : tatra Bäudhäyanenö ^ktö vibhügö: „yad anyat prakrtes ..." iti [Bäudh. Sulb. S. II, 12]. (So Sund, zu VIII, 6; Bl. 15, b.) 2)' Ist aber der ekavidha die Grundform , so hat der nach diesem konstruierte sapta- vidha (und ebenso die folgenden (igni's) keine ((ratni^s und keinen 2J>'ädesa: yas tv ekavidhädikramenä Karate, tasya sa^Jtavidhädisv apy aratni- prädesänäm abhäva, eköttaratvavirüdhUt. (Bl. 14, a; zu VHI, 4.) Und nur auf den vtdhabhyäsu in diesem Falle beziehe sich VIII, 6 und IX, 5.

Untersucht man aber den Text des Ap. Sulb. S., vergleicht man ins- besondere die Konstruktion des saj)tavidha (VIII, 8 IX, 4) , so findet man, dass Äpastamba einen saptavidha, welcher der Schriftstelle: „aratninä da- ksinatö daksinam paksam pravardhayati . . ." nicht genügt, überhaupt nicht kennt; und nimmt man dann noch das unmittelbar darauf folgende Sütra IX, 5 hinzu, wo es, obgleich der agni soeben als säratniprüdesa konstruiert wurde, „vidhäsaptain((karanlm^' heisst, so bedarf es keines weiteren Be- weises dafür, dass auch Sund, (wie Karav. und Kapard.) IX, 5 und die damit zusammenhängenden Sütren nicht nach dem Sinne des Sütra -Verfassers er- klärt hat.

Brauchbar ist seine Erklärung nur für VIII, 3: der ekavidha ist bei Äpastamba = 1 Quadrat-^MrMs« (niclit = l^/j, wie bei Bäudh.; vgl. Bäudh. Sulb. S. II, 14 [Fand. X, 74]); der dvividha = 2 Quadrat - ^JMrwsf^'s ; der sadvidha = 6 Quadrat -/wrMSft's. Aber der saptavidha (VIII, 4) ist =

X 2'tafLg-

Uahg.

m

2lt

72

T 8

24-

pamama bhägiyä

36 < aJuA

udhy- ardJvä-

'-i

ccrdhest.

n{

u"p)

r-|— j— i

+

+ ardhestakämdtra

2^

Fig. 44.

7 (^uadr 9it-purusai's -f- aratni's und prädesa:, der astavidha = 8 Quadrat- purusas -j- aratni's und prädesa und so auch der ekavimsa (XXI, 9 und 10) = 21 Quadrat-j7MrMS«'s -|- aratni's und prädesa; kurz, der sajjtavidha und die folgenden agni's sind für Äpastamba ganz selbstverständlich sära- tniprädesals, auch wenn er (abgesehen von den Stellen XII, 5. 12. XV, 3 und XVIII, 3, wo vom agni säratniprädesa und, noch deutlicher, vom agni säratniprädesa saptavidha die Rede ist) säratmprädesa nicht ausdrücklich hinzufügt und die beiden aratni's und den ^jrdf/t'Ä'a (zwar an den eben genannten Stellen wo es sich um die Verwandlung der Grundfläche des caturasrasyenacit , d. h. des saptavidha, in ein Dreieck, einen Kreis u- s. w. handelt bei der Berechnung des saptavidha, aber) nicht beim vidhäbhyäsa und nicht bei der Berechnung der ver- grösser ten agni's berücksichtigt.

6. Man mache (5) Modelle ^^ für die Backsteine (s. Fig. 44): (das erste) mit '/s purusa^^ (= 24 angult's); das zweite auf der einen Seite l^/gmal so lang;^^ das dritte auf der einen Seite '/5 pu^-usa, auf der andern 1 j^fäde^a lang;*) das vierte auf allen Seiten \ prädei^a lang; das fünfte, quadratförmige, ^/i5 {purusa}^^ (= 8 angult's) lang.

1) Vgl. VII, 7.

2) Sund. (Bl. 17, a): ekani idam karanam aratnimätram samacatur- asram.

Bürk, Das Apastamba-SulbaSvtra.

359

3) Sund. (a. a. O.) : sattrimsikä pärsvamäni, tiryanmärü caturvimäikä.

4) Sund. (Bl, 17, b): esä 'rdhestakä.

5) Karav. (K. I: Bl. 38, a): purusasya pancadnsö bhägö 'fitangulah.

7. Man mache die Backsteine ^j^Jänu (= 6^5 anguU's) hoch,^> (jedoch) dig näkasad's und die pancacöda^ (nur) halb so hoch.^^

1) Vgl. VII, 7 Anm. 2. Bäudh. Sulb. S. II, 58.

2) Vgl. Bäudh. Sulb. S. II, 59 (Fand. X, 145).

8. Was (von den Backsteinen) beim Brennen verloren geht, das fülle man (beim Aufsetzen)^) mit loser Erde auf, weil über das Quantum der (auf den agni aufzuwerfenden) Erde nichts Bestimmtes vorgeschrieben^^ ist.^^

1) Karav. (K. I: Bl. 39, a): ujJadhänakäle purisena pürayet.

2) Karav. (a. a. O.) : na hy „etävat pur'isam upaksepanlyam" iti niyamah.

•6) Vgl. Bäudh. Sulb. S. II, 60 (Fand. X, 145).

lif.

A

c

H

D

1

i 1

Tt:

Fig. 45.

Kap. X.

1. Beim Aufsetzen der Backsteine (s. Fig. 45) lege man 10 adlij/- 10 ardhas (Fig. 44, II) im Osten, (mit der langen Seite) ^> nach Westen gerichtet, auf den ätman hin, (ebenso) 10 im Westen, nach Osten 10 gerichtet; je 5 (lege^^ man) an die Enden der beiden Flügel und 10 an die Verbindungsstellen (AB und CD) derselben; die letzteren liegen teils auf dem ätman., teils auf dem betreffenden Flügel (vi^m/d)^\ (und zwar) befinden sich von ihnen die ardhestakä-T eile (vgl. Fig. 44, II) auf den Flügeln. ''^ (Ferner lege man) je 5 (adhi/-

10

10

360 Bürk, Das ApastambaSulba-Sütra.

m-dhas) an die beiden Seiten des Schwanzes, (im Norden) nach Süden und (im Süden) nach Norden gerichtet.

1) Sund. (Bl. 17, b): 2J?-aßc7/i pratyagäyatäh.

2) Sund. (Bl. 17, b): etä udagäyatüh.

3) Sund. (Bl. 17, b): pal'sa ütmani ca äerata iti viiayäli.

Ebenso wie hier, nämlich adjektivisch, ist visaya auch Bäudh. Sulb. S. III, 99 (Pand. X, 211) gebraucht. Es ist daher fehlerhaft, wenn p. w. sagt, visaya sei auch an dieser Stelle Substantiv. Dies beweist die Erklärung des Kommentars zu Bäudh. Sulb. S. 111,99: visayasabdärtham ähä ^j)a- stambö: ^,'rdhaTn ätmany , ardham p((ksa" iti. Der Kommentator hat hier Ap. Sr. S. XVII, 8, f) und 6 im Auge, wo es heisst: . . . dvitlydm atha visayäm [istahäm] : ardham ätmany, ardliam pakse.

4) Sund. (a. a. O.): aratnimätrüny ätitiani.

6 2. Nachdem man am Schwanz den 2)^ädesa (vgl. auch Fig. 41)

belegt hat,^^ bedecke man den ganzen (noch übrigen) ^^ agm mit 110 (110) pancamabhägiya?, (siehe auch Fig. 44. I).

1) Sund. (Bl. 17, b): pucche 'vasistam prädesaksetram yäbliir ista- kähhir bhedapnrihärend ''padhritum sakyate, täbhir upadadhyät. tatra pärsvayör dve prädesatnätryäu [vgl. Fig. 44, IV], madhye catasrö Vdhe- stakä [vgl. Fig. 44, III] udagäyatüh.

2) Sund. (Bl. 18, a): siste ^gnäu pancamabhägiyäbhih pracchädite

166 satsastisatam istaka bhavanti.

3, Mit j)ancadasabhägi7/as (Fig. 44, V, nebst 4 ardhestaka^Y^ mache man die Zahl (200) voll.^^

1) Sund. (Bl. 18, a): ätmany udlcyö nava ritayas.

4; -|- 36 taträ^t)7iamadhyemadhyamäs catasrauddhrtya,sattrim-

2; -|- 4 sud astängulä [Fig. 44, V] nidheyäh. . . . ubhayaträ ^pi Q. -|_ 40 pucchägre dve pancamyäv uddhrtya, catasrö ^rdhestakä

-\-) 34 ( upadheyä. esa dvisatah prastärah. (Diese nachträglichen

200 "l~ 34 Ergänzungen sind in Fig. 45 nicht eingezeichnet.)

4. Bei der 2. Schicht (Fig. 46, s. S. 361) legt man auf den 10 ätman im Süden 10 adhyardha?,., nach Norden gerichtet, hin, ebenso 10 10 im Norden, nach Süden gerichtet.

Wie bei der 1. Schicht (Fig. 45) die beiden ijoksa?,, so (ist bezüglich der adhyardhas bei der zweiten) das puccha^^ (zu be- legen); (und) wie (dort) das ^^wccÄa, so (hier) die beiden ^aÄJ^a's.^^ An der Verbindungsstelle (AB von ätman und puccha liegen die adhy ardham) umgekehrt. ^^ 10 1) Karav. (K. I: Bl. 41, a): 2^ucchägre 2mcchätmasa7ndhäu ca panca-

pancä 'dhyardhä upadheyäh. 24 2) Karav. (a. a. O.): paksayös tu pärsvayör adhyardhä upadheyä.

atra sämarthyät sad upadheyäh.

3) Sund. (Bl. 18, a): piLCchäpyaye upadhlyante, täsäm ardhesta- kämäträni/ ätmani bhavanti [vgl. dagegen § 1 und dort Anm. 4]; pucche 'ratnimäträni.

104 5. Den ganzen (noch übrigen) agni bedecke man mit (104)

5 pancamabhüglyas (vgl. auch Fig. 44, I, und ausserdem mit 5 ar- dhestakas).^^'^^

1) Karav. (K. I: Bl. 41, a): pucchäpyayavi^ayänäm puratah purusor mätrö prädc^ö [CDEF in Fig. 4G] 'vaäisyate. tatra 2>ancamnbhäglyänäm

asambhaväd bhedäbhäväya paTicä 'rdhe.stakä udlcya upadliciiah.

163 2) Karav. (a. a. O.): ctäs 4 und § 5 zusammen] trisustih sataia ca.

Bürlc, Das Apastamba-Sulba-Sntra.

361

6. Mit 2^(^ncada^abhägiyas (Fig. 44, V) mache mau die Zahl (200) voll.^^ Man schichte abwechsehid,^) so viele prastäras man zu machen wünscht.

1) Karav. (K. I: Bl. 41, a): atra paksayör, ütmani

pucche ca vatasrah pancamabhäglyä uddhrtyn, saftrim- 4; -|- 36 b'atam pancadasabhäglyä upadddhi/ad. ätmani pürva- 5; -j- ^'^ syäm r'ityäm madkye pancü 'ddhrtya , dasä 'rdhest((kä " _ 9 Tl 46 udlclr ujmdadhyäd. evam dvisatah j)rastärah. y

2) Vgl. VII, 9 Anm. iind VII, 11. " _j_ 37

7. „Es sind 5 Schichten. Man bedeckt (die ganze Schicht^)) ■mit 5 />Mr^sa's."^) Die Schicht endigt mit Erde, weil diese einen andern Zweck hat.^^

+ )37 200

K

! 1

1 ! '

1

1

'

1

! 1

c

F

D

E

A

B

1

i

II'

Fig. 46.

1) Vgl. Weber, Indische Studien 13, 242.

2) Täitt. S. 5, 2, 3, 7 und 5, 6, 10, 3. Vgl. auch Ap. Sr. S. XVI, 15, 1; XVI, 34, 6; XIX, 12, 18.

3) Sund. (Bl. 18, b): istaJcäh sthandilarthas; tatsamdhanartJuun jm- rlsam. atö bhinnaprayüjanatvät samlchyäntaram 'vagähate.

8. Einen bis zum Knie reichenden, aus 1000 ^> (Backsteinen) bestehenden (agni) schichte der Opfernde das erste Mal; einen bis zum Nabel reichenden , aus 2000 bestehenden das zweite Mal ; einen bis zum Mund reichenden , aus 3000 bestehenden das dritte Mal; jeden folgenden grösser."^

Einen grossen, hohen, unbegrenzten^) {'O^gni) schichte, wer die himmlische Welt zu erlangen wünscht. *) So wird gelehrt.

1) 200 in jedem der 5 pra8tära'&. Vgl. auch Bäudh. Sulb. S. 11, (Fand. X, 2G). "

362 Bürh, Das Apastamba-Sulba-Sütra.

2) Täitt. S. 5, 6, 8, 2 und 3. Äp Sr. S. XVI, 13, 11.

3) Sund. (Bl. 18, b): mahäntam : vidhäbhyäsena ; brhantam: ürdhva- pramänena; und aparimitani: samkhyayü.

4) Äp. Sr. S. XVI, 13,'l2.

9. Bei dem aus 2000 (Backsteinen) bestehenden (agnt) haben die (5) ci'ti's (je) 2 prastära% (also je 400 Backsteine) ; bei dem aus 3000 bestehenden (je) 3 prastära's , (also je 600 Backsteine). Bei dei- vierten und den folgenden Anwendungen^^ bleibt die Zahl der Backsteine immer dieselbe ^^ (3000).

1) Vgl. p. w., s. V. prathamähära; ferner Karav. (K. I: BI. 42, b) : ähäresu l^rayögesu. 2) caturthopralhrtim prayögesv anantaröktam trisähasram nityam, na nyvnädhil.am ity arthah.

10. Und es wird gelehrt: „Nachdem man einen grösseren (agni) geschichtet hat, schichte man nicht einen kleineren".^)

1) Vgl. Bäudh. Sulb. S. II, 18 (Fand. X, 74).

Kap. XI.

1. Es wird gelehrt: „Mit viereckigen (Backsteinen) schichtet man den agni"' . (Hier sind) quadratische (gemeint), weil das Wort {„caturasräbhir"') keine nähere Bestimmung {ujjapada^ visesana^^)\isX.

1) Sund. (Bl. 19, a): anupapadatvam : dÄrghädivisesanäbhüvah. Karav. (K. I: Bl. 43, b): anupapadatväc chabdasya. na hy atrd ''papadam srü- yate, ,,dirghäbhir istakäbhii'" ,,visamribhir" ve 'ti.

2.^^ Es wird gelehrt :2^ «Die Backsteine sind 1 päda (Fuss) lang." „Sie sind 1 aratni (Elle) lang". ,Sie sind 1 ürvasthP^ lang". „Sie sind 1 anüka^^ lang".

1) Vgl. Äp. Sr. S. XVI, 13, 6 (Bd. IJI, 17).

2) Karav. (K. I : Bl. 43 , b) : etäs catasrah sruiaya istaTcänäm pra- mänam vidadhati.

2) Karav. (K. I: Bl. 44, a): ürvasthi [so korr. Ms.: urv°]: ürvör [Ms.: icrvör] asthi.

4) Karav. (a a. O.) : anuka = prsthavamsa.

3. (Ein quadratischer Backstein , der) 1 anüka (lang ist) hat eine Länge von ^/^ purusa (== 30 anguli%^^')\ (ein quadratischer Backstein, der) 1 aratni (lang ist) hat eine Länge von 1/5 purusa (= 24 anguW?,^^). So (d. h. wie von ^j^ zu 1/5, so von ^/g zu ^/e purusa = 20 anguli's weitergehend ^\ erhält man die Länge des) ürvasthi. Eine pädestakä (Viertelbackstein) ist 1 Fuss {päda) lang.*) (S. Fig. 47 S."363.)

1) Sund. (Bl. 19, a): pM?-MS«s^a caturbhägiyä tmnsadangulä; 'nukamätrt ^ty ucyate.

2) Vgl. XV, 4.

3) Sund. (a. a. 0.) : tathä , tenäi 'wt märgenö Wvasthi jnätavyam, tac ca saclbhäglyam, vimsatyangulam. Dieser etwas künstlichen Erklärung musste wegen XI, 8 (vgl. daselbst die 2. Anmerkung) gefolgt werden.

4) Karav. (K. I: Bl. 44, b) : ardhapramänena 2^ädapramünam vidlil- yata ity [111, 10]; atah pancadamiigulä annkapädä [Fig. 47,111], dväda- mngulä aratnipädä [Fig. 47 , IV] , dasängulä ürvasthi [Ms. : urv°] pädäh [Fig. 47, V].

Bürh, Das Apastamba-Sulba-Sütra.

363

4. Hier (d. h. beim Fuss, j*>«t?a in j^ädamäirl) hat man freie Wahl, weil das Wort {jJäda) eine mehrfache Bedeutung hat.^^

1) Indische Studien 13, 239 ist die Länge des^ödrt zu 12 aügulfs an- gegeben, Bäudh. Sulb. S. I, 6 (Fand. IX, 293) zu 10 aüguli's, Bäudh. Sulb. S. I, 9 (Fand.- IX, 293) zu 15 aiiguli's. Apastamba macht nun von allen diesen 3 Grössen des päda bei seinen pädestakWs Gebrauch ; vgl. § 3, Anm. 4 und Fig. 47, III— V.

5. Beim Aufsetzen (der Backsteine; s. Fig. 48) lege man je

8 2)ädesfakas^^ (Fig. 47, III) der caturbhägii/as (Fig. 47, I) an 16 die Enden der beiden Flügel; und an die Verbindungsstellen'^^ der- selben ebenfalls (je 8), die mit 6 ahguli's in den ätman hinein- 16 gehen ;^^ ferner an die sröm's (A und B) und amsa's (C und D)

f anüka =30 ahg.

I

catur-

'blvägtyä.

30 ang.

I aratnt =2'/ ahg.

IL jianca/ncc 'bhügiyd

15 ahg. 1

JK

z^tcdig.

Ijirvasthi=20ahg.

T

Fig. 47.

(zusammen*^) 8 , die (im Westen) nach Osten und (im Osten) nach Westen gerichtet sind.

1) Sund. (Bl. 19, b): caturbhäglytmäm pädestahäh pancadasänguläli.

2) Sund. (a. a. O.) : srmidhyöh, pahmpjjayayüh.

3) Sund. (a. a. O.): ätmänam sadangulena jirajitä , navUngulena pahsäu. Karav. (K I: Bl, 45, b): sadangulrunsenä Hmani piravistäh.

4) Sund. (a. a. O.) : elcäikatra catasrascatasra. evam södaäa. . . . „astäv" üji atra vlpsärthv drastavjiö. Hka tena sütrena srönyam- sesv a-stäv eva vidhlyantc, ^nyä astäu „pädcHtalcähhih saml:hyäm püruyed" ity anena [siehe den folgenden § 8], Hierzu ist zu bemerken, dass nur die 2. Erklärung nach dem Sinne des Sütra-\'erfassers ist. Denn die Stelle „äVö- nyarnsc.m ''■^täu" kommt noch zweimal vor, nämlich (bei der 1. Art des vakrapak-sasycnacit) XVII, 1 und 7; und nach den von Thibaut zu jenem agni gelieferten Zeichnungen (JASB., plate XVI, Fig. 11 und 12) werden dort jedesmal an die sröni's und ainsa's im Ganzen nur 8 Backsteine hingelegt.

C. Auf den Raum (EFGH in Fig. 48) zwischen den Ver- bindungsstellen (der beiden Flügel ^^) lege man paricamabhäglyas (vgl. Fig. 47, II) nebst Vierteln (vgl. Fig. 47, IV) derselben. 2)

364

Bürh, Das Apastamba-Sulba-Sütra.

1) Karav. (K. I : Bl. 45, b) : paksasamdhyör madhye.

2) Sund. (BI. 20 , a) : pak$üp}jayayör antaräle pancamabhäglyäh 45 2Jancacatväri?]iS(td-^ äsäm madhye daäa püdamätryah. pädasahdena. ca 10 sarnnidheh pancamahhäg'iyänäm. pädä luiyante. täsärn pädestakcinam

dalcsinatö vimsatih 2Mncamabhäg'iyä , uttaratah pancavimsatir . vipart- tam vä.

7. Nachdem man am puccha den prädesa^^ belegt^) hat , be- 78 decke man den ganzen (noch übrigen) aqni m\i (78) caturbhäglya's,^^ (Fig. 47, I).

1) Siehe ausser Fig. 48 auch Fig. 41. 10 2) Sund. (BI. 20, a): dasabhih prädesäih (s. auch Fig 47, IV).

3) Sund. (Bl. 20, a); evam pracchädite naväsitisatam istaJcä bha-

Ä

183

c

~] ' \ ' ' \ n^

h

I

e

9

-

; E

1

-

R_

3 " ■""

\ r

-

_;

-

-

1 '

-

[

-

-

-

-

-

1

1

1

-

-

-

1,

-

K

"f

-

-

a'

j-1 j 1 1 -

!

A

^ 1 i

1 -

B

1 1 1 1 M 1 1

Fig. 4S.

vanti. Für den Sütra-Verfasser sind es jedoch nur 183, da Sund, an die i'rüni's und arnsa's (vgl. § 5, Anm. 4) 8 pädestakä's zu viel gelegt hat, an deren Stelle vielmehr 2 Caturbhüglyä's zu setzen sind.

Karav. bringt 186 heraus (K. I: Bl. 46, a): ta etäh [§§ 5—7] sada- Mtih satam. Er hat nämlich das puccha anders , als § 7 verlangt , belegt (a. a. O.) : pucche tu pürvärdhe 'stau caturbhäglyä upadlmya, pascärdhe bhedäbhüvüya pancadasa pancamabhäglyä upadadhyät. So erhält er am puccha zusammen 23, während Sund, daselbst 26 hat. Da Karav. die ärÖ7ii\ und amsa's ebenso wie Sund. (§5, Anm. 4) belegt, so ergiebt sich für ihn also die Summe von 186. Wenn Karav. auf das 2}uccha auch pancamabhäglyä's legt, so setzt er sich damit in Widerspruch zu unserem obigen Sütra, welches unzweideutig sagt : pucche prädes'am upadhäya, sar- vam agnim catur bhäg'iy äbhih pracchädayet.

8. Mit Viertelbacksteinen •) mache man die Zahl (200) voll.^^

1) Vgl. Bäudh. Sulb. S. III, 30 (Fand. X, 187): quarter-bricks.

2) Sund, hat bis jetzt 189 Backsteine 7, Anm. 3). Er ergänzt die

Bürk, Das Apastamba-SulbaSütra.

365

2; + 8

4 ; -j- 9

189

6; +17

+ )11

_L 1 1

fehlenden 11 in folgender Weise (Bl. 20, a): pucchasyü 'parärdhe parsvayös catasraäcatasrah pancadamiigulä [vgl. Fig. 47, III]. evam hrte pancönadvisutum bhavati. tatah pucchasya pürvärdhe pärsvayör madliye catasra uddhrtya, nava sadbhägtyäh präctr upadadhyäd. evam dvisatah prafftärah. 30 co'ig. j3gj Karav. fehlen (vgl. § 7, Anm. 3) 14, die er, wie

foltjt, ergänzt (Bl. 46, a): atmamddhye pancaviyä rltyä upäntyäm caturbhcigiyam [vgl. auch Fig. 47, 1] uddhrtya, nava sadbhäglyän pädän [Fig. 47, V] upadadhyät. pucchasrönyör ekäikmn pancamabhä- giyäm [Fig. 47, II] uddhrtya, caturas- caturas tatpädän [Fig. 47, IV] upada- dhyäd. evain dvisatah prastärah.

Nach § 7 sind nun aber, dem Wort- Fig. 48a. ^^"* *^®s Sütra gemäss, erst 183 Back- ^~ 1*

10

10 10

1

-]; + 9

-2; + 8

-3; + 17

200

186

+ )14 200

1 1

1 1

^ i 1

-

.__.

1

7?

Fig. 4y.

steine vorhanden. Es fehlen also noch 17. Wäre diese DiÖerenz von 17 (bei Karav. 14, bei Sund. 11) durch 3 teilbar, so könnte sie dadurch aus- geglichen werden , dass so lange an die Stelle von je 1 pancamabhägli/ä oder 1 caturbhäglyä immer i i^ädestakas ]& derselben gelefit würden, bis die Zahl 200 voll wäre. Weil aber die Dilferenz nicht durch 3 teilbar ist, so wenden Sund, und Karav. übereinstimmend auch sadbhäglyä's = üroa- sthimätrts, bezw. deren pädestakä's (Fig. 47, V) an. Um nun die fehlen- den 17 Backsteine zu ergänzen, könnten z. B. 3 catur- bhäglyä's (oder 2}"^ica'mnbhägJyas) herausgenommen und durch 12 pädestakä's ersetzt werden. Wenn darauf noch an die Stelle von 1 caturbhäglyä (Fig. 48 a) 9 2^ädesta- kä's (Fig. 47, V) der sadbhägfyä's gelegt würden, so wäre die Zahl 200 erreicht.

-3; +12 ^1; + 9 -4; +21

+ 17

9. Bei der 2. Schicht (Fig. 49, lege man) an der Verbindungsstelle

183

(8- §7)

> +)17 200

366 Büi-l-, Das Apastamba-Sulba-Sutra.

(AB) des Schwanzes {hy'> 2)ancamabhcig'iya?, (liin), die zur Hälfte auf dem puccha, zur Hälfte auf dem ätman liegen. ^^ Auf dem ätman um- gebe man dieselben ringsum mit 14 Viertelbacksteinen, ^^ wie es passt.*)

1) Karav. (K. I: Bl. 46, b): puccliäpyaye panca pancamabhäglyä upadadhyat.

2) Karav. (a. a. O.) : avisesäd ätmajwccJiayöh sainam pravistäh.

3) Karav. (a. a. 0.): visayänäin purastäd dasa, dahsinotö dve, utta- ratas ca dve.

4) Vgl. Thibaut zu Bäudh. Siilb. S. III, 135 (Paiid. X, 217): yathäyd- gam: as it fits.

10. Den ganzen (noch übrigen) agni bedecke man mit pancamahhäglya^ (vgl. auch Fig. 47, n).^>

194 1) Karav. (K. I: Bl. 4G, b): etäh [§§ 9 und 10] sndünam dvisatam.

11. Mit Viertelbacksteinen mache man die Zahl (200) voU.^) Mau schichte abwechselnd, so viele prastära'?, man zu machen wünscht.

2;-f-8 l)Da6 fehlen, so sind 2 pancamabhäglyä's heraus-

'' '^ V zunehmen und durch pädestakä's zu ersetzen.

200+6

Kap. XII.

1. Bei dem einfachen und den (5)^^ folgenden (quadratischen^) agni's) mache man (jedesmal) mit ^j^^ ^^^ i^^it i/jg der Seite ^^ (quadratische) Backsteine und (dazu) Viertelbacksteine.

Man schichte abwechselnd, so viele 2^i'<^stära's man zu machen wünscht.^)

1) Vgl. VIII, 5.

2) Karav. (K. I : Bl. 48, b) : ekavidhasya haranl satam vimsatir angu- layah. . . . sadvidhasya dve säte trinavatir angulaya ekatrimsat tiläs cäi. Häsäm karanlnmn sarvatö dvädasenäi ^kam karanum; sarvatas trayödasenäi 'kcwi karanam.

3) Vgl. Bäudh. Sulb. S. 111,318—320 (Fand., N. S. 1,767 f.); daselbst ist im Kommentar zu Sütra 320 das obige Sütra des Apastamba angeführt und kurz erläutert.

2. Für jeden der agni's vom einfachen an, der zu der ersten^\ zu der zweiten und zu der dritten Anwendung^) passt,^) ist die Zahl*^ und die Höhe*) (der Backsteine und Schichten) die von der Schrift vorgeschriebene.

1) Vgl. VIII, 3.

2) Karav. (Bl. I: Bl. 49, b): 2^'''^it^''"i^^ühärak: prathainah prmjügah.

3) Karav. (a. a. O.) : yujyeta : bhräam yuktö bhavati.

4) Sund. (Bl. 21, b): ekavidhädlnäm api sahasrädih samkhyö, Vdhva- f)ramän(im ca. jänudaghnädi, saptavidhädivat. \g\. X, 8.

3. Die agni's für spezielle Wünsche (deren Beschreibung jetzt folgt ^)) sind besondere Modifikationen (des siebenfachen agni^^), weil es für sie besondere Vorschriften^) giebt.

1) Karav, (K. I: Bl. 50, a) : idänlm krwiyäh i^raügäduya ucyante.

2) Karav. (a. a. O.) : kämyä nttyasya saptavidhasyä 'gner vikäräh, proiigädyäkrtiviiiesenu giinena vikrtäh.

3) Karav. (a. a. O.) : gunam b'äsU, vldadhäti, 'ti gunaSästram, „iiraü- gacitam ciiivlte" ^ti vuhsyamänam väkyam.

gunavikära findet sich auchÄp. Sr. S. XIV, 1, 1.

Bürh, Das Apastamha-^ulba-Sütra.

367

4. Es wird gelehrt:^) „Wer Nebenbuhler hat, schichte den agni in Form eines praüga'^ .'^^

1) Täitt. S, 5, 4, 11, l.

2) Sund. (Bl. 21, b): praügam mJcatasi/a muhliam trihönam; tadvac cujäta iti praiigacit. Vgl. auch Bäudli. Sulb. S. III, IGl (Paiul., N. S. I, 561).

5. Man konstruiere ein Quadrat (ABCD in Fic. 50), das gleich der doppelten Fläche des (siebenfachen •)) agni samt aratni'& und prädesa (vgl. VIII, 2 und Fig. 41) ist, und ziehe von der Mitte (E) der östlichen Seite zu den beiden ^rön^*'s (B und C) hin Linien (EB undEC).^) So (erhält man)

ein Dreieck, (das) genau ^^ (so gross ist, wie der siebenfache agni samt den beiden aratni's und dem prädesa).

1) Karav. (K. I : Bl. 50 , a) : yävün aratni'prcide8ähhyäm saldtah saptavidhali.

2) Vgl. Bäudh". Sulb. S. III, 162 (Paiid., N. S. I, 561) und Bäudh. Sulb, S. I, 56 (Fand. X, 20).

3) Vgl. III, 2 und 3.

6. Die Modelle (für die Backsteine), sowie das Schichten ist beim einfachen {agni) angegeben^' worden. Man mache (jedoch^) hier) dreieckige Backsteine. ^^

1) Sund. (Bl. 22, a) : haraninäm dvädasene Hyädinä (vgl. § 1).

2) Karav. (K. I : Bl. 50 , b) : atra haranäni karaninäm dvädasatra- yödamkrtäni. täbhis cayanam prastävavyatyüsa ity evamädy ekavidha- cad grahyam. ity artliU. vitiesas tu : praügä istakäk kärayet. kairi- näni jJruügäkrtJni bhaveyuh.

3) Ausführlicher als Apastamba beschreibt Bäudh. Sulb. S. III, 162 ff. (Fand., N. S. I, 501 ff.) den praügacit.

7. Es wird gelehrt :^^ „Es schichte den agni in Form eines Doppeldreiecks, wer wünscht : „Möge ich nach vorn^^ die schon vorhandenen Nebenbuhler verdrängen , nach hint en ^^ die künftig entstehenden " . ^^

1) Täitt. S. 5, 4, 11, 2.

2) Siehe in Fig. 51 die beiden nach Osten und Westen gerichteten Spitzen des uhhayatiüipraüga.

3) Kapard. (Bl. 27, b): . . . yah kämaijetü: ^tpannän utp( itsji amänä.ins ca satrün hädhcyam iti.

8. (Dieser ^^ a^w sieht aus) wie zwei (hinten '^^ zusammengesetzte) mit dem Vorderteil ^^ nach entgegengesetzten Richtungen sehende Wagen.

1) Karav. (K. I: Bl. 51, a) leitet hierzu über mit den Worten: sruti- padinn vyäcaste.

2) Karav. (K. I: a. a. O., K. II : Bl. 55, b) : imnärnukhe mkate yathä prsfhe samhlte 'bh/sfhite, tädrgäkärdm ubluiydtahjjrdügam, tathä ciniüte 'ty (irthdli. Sund. (Bl. 23, a): vimuklie , ripdryastdmukhe , präkpasc~in- niukhe yathn .snkntc, tüdriiö ^gnir bhuvati.

Bd. LVI.

24

368

Bürh, Das Apastamba-Sulba-Sfdra.

9. Man konstruiere ein ebenso grosses ^^ Rechteck (A B C D in Fig. 51) und ziehe von der Mitte der östlichen (E) und der west- lichen (F) Seite nach der Mitte der südlichen (H) und der nörd- lichen (G) Linien. Sq (er- 0, hält man) ein Doppeldrei-

eck (das) genau (so gross ist, wie der siebenfache agm samt aratni's und jjrädesa).

1) d. h. ein Rechteck, das so gross ist, wie das beim praü- gacit 5) konstruierte Quad- r rat. Das Rechteck besteht aus zwei Quadraten , deren jedes gleich dem agni süratniprn- desa saptavidha (= T^/g Quadrat-^)Mr2isrt)ist. Vgl. auch Bäudh. Sulb. S. III, 173 (Fand., N. S. I, 564.)

10. (Das weitere) ^^ ist bei dem in Form eines praüga geschichteten {ag- ni) angegeben. Man mache (jedoch ^^ hier) Backsteine von der Form eines ubhayatahpraüga.

1) Sund. (Bl. 23, b): ehavidhökta istahädih.

2) Karav. (K. I: Bl. 51, b): visesas tu: "'bhayatahpraüga. istakäh.

Q 11. Es wird gelehrt ^>:

„Wer Nebenbuhler hat, schichte den agni in Form eines Wagenrads."

1) Täitt. S. 5, 4, 11, 2. 12. Man verwandle eine quadratische Fläche, die gleich dem (7 fachen) agni säratniprädesa ist, in einen Ki-eis^^ und zeichne in diesen ein Quadrat ein, so gross als möglich.^)

1) Nach III, 2.

2) Vgl. VII, 10 und da- selbst Anm. 3; ferner Bäudh. Sulb. S, III, 183 (Fand., N. S. I, 568).

jv:

I I

Kap. XIII.

12. 12= 144 1. Mit ^/i2 der Seite dieses Quadrats mache man (quadratische)

Backsteine.^)

1) Vgl. Bäudh. Sulb. S. III, 184 (Fand, N. S. I, 568).

Bürk, Das Apastamba-Sulba-üütra.

369

2. Davon lege man 6 in (jedes) Segment (s. die Fig. 52) und 4.G=24 teile den Rest (eines jeden Segments) in 8 Teile. ^^ 4.8=32

1) Vgl. Bäudh, Sulb. S. III, 185. 200

3. Beim Aufsetzen^) (der Backsteine auf die Stätte des raiha- cahracü) lasse man (beim 1. prastära ^ Fig. 52) die Ecken des Quadrats nach den Zwischengegenden sehen, beim zweiten'^^ {pra- stära, Fig. 53) die Mitten (der Seiten desselben).

Man schichte abwechselnd, so viele prastärd^ man zu machen wünscht.

1) Vgl. VII, 11. 2) Vgl. Bäudh. Sulb. S. III, 186.

4. Es wird gelehrt ^^: ,Wer Speise zu erlangen wünscht, schichte den agni in Form eines Troges."

1) Täitt. S. 5, 4, 11, 2.

5. Es giebt nun aber 2 Arten von Trögen, (nämlich) quadrat- förniige und kreisförmige.^^

1) Vgl. Bäudh. Sulb. S. III, 21 6 f. (Fand., N. S. I, C26).

I

ratiLrucr-ri

"

1

m

j)cidcsta]iä

12

' ! [""■""!

!--{---

!

TV

[s'e

Fig. 54.

6. Hier hat man freie Wahl , weil (in der Schrift) die Be- deutung des Wortes (dröna) nicht näher bestimmt ist.

7. Oder (es schichte) den quadratischen (trogförmigen agm')^ für wen (dies) besondere Vorschrift (ist).

8. (Im folgenden wird) der quadratische (trogförmige agm beschrieben).

9. Es wird gelehrt: „Im Westen ist ein StieP>, damit (der agni seiner Form nach einem wirklichen Trog) entspreche."

1) Vgl. Bäudh. Sulb. S. III, 221 (Fand., N. S. I, 627).

10. Der Stiel (beträgt) ein Zehntel ^^ der ganzen Fläche. Dessen Subtraktion^) ist mit dem puccha^^ gelehrt worden.

1) Karav. (K. I: Bl. 53, a): särdtnipradesasya dasamö hhägah.

2) Karav. (K. I: BI. 53, a): sa uJdö nirhäras: cuturasrac caturasram nirjihtrsanib iti:, vgl. II, 5.

3) Sund. (Hl. 2i,h) : jnicchavad citmanö hahirbliütam paiicän viinuijäd Uli (irthds. tatra caturasradrünacid dvadasdlrisatüiigulcnd 'statilönena samacaturab'ras. tasijd pascün madhyadesc kuranltrtlijena tsaruk sama- Cfiturciiirah..

Die Grundfläche des dröijacit ist gleich der des agiil särdtniprädesd. snptavidha, d. li. == l^j.^ Cl\.\a.dr&t-]rurusd's. Diese werden in einem Quadrate vereinigt; ^j^^ davon bildet, wenn es durch Teilung einer Quadratseito in

24*

370

Bürh, Das Apantamha-Sulba-Svtra.

+ )52

10 Teile hergestellt wird, ein Rechteck, dessen eine Seite gleich der Quadrat- seite, und dessen andere Seite gleich ^/jq derselben ist. Dieses Rechteck wird in ein Quadrat verwandelt (II, 7) und darauf letzteres von dem grossen Quadrat abgezogen (11,5). Das Quadrat, das übrig bleibt, bildet den Trog; es ist 9 mal so gross als das Quadrat, das den Stiel bildet, und die Seite des letzteren ist = ^/s der Seite des ersteren.

11. Man mache (quadratische) Backsteine (Fig. 54, I) mit '/^j der Seite (des Trogs), Backsteine, die l'^i^vadl so gross sind (II), und Yiertelbacksteine (III) ^^.

1) Sund. (Bl. 24, b) will ausserdem noch folgende Sorte: trtn/ena ca navamijah pürvavat (Fig. 54, IV).

12. Beim Aufsetzen (der Backsteine; s. Fig. 55) lege man (12)^) adhyardlia% (Fig. 54, II) im Osten, nach Westen gerichtet, auf den ätman hin, (4^^ adhyardliai) an das Ende des Stiels und (je 4)^'' an die beiden sröni's (B und C).

1) Sund. (Bl. 24, b) : dvädasabhih. Q 2) Sund. (131. 24, b): tsarvagre ca-

tasrö 'dhyardhäh.

3) Sund. (Bl. 24, b): srönyös catas- rascatasrah.

13. Den ganzen (noch übrigen)

agni bedecke man mit (124) quadra-

^- I I I i I I I I I I I I I S. tischen (Backsteinen; vgl. Fig. 54, 1)^^.

1) Sund. (Bl. 25, a): evam 2^r(tcch(l- dite ^stäcatväriinsacchatam bhavanti.

11. Mit Viertel backsteinen (s. Fig. 54 , III) mache man die Zahl (200) volP>.

1) Nach Sund, fehlen 52. Bei der

Ergänzung verwendet er die in der An-

^\-^ merkung zu § 11 erwähnten Backsteine.

Fig, 55. Karav. (K. I: Bl. 53, a; K. II: Bl.

58, b) hat bisher zusammen nur 145: eJca-

vimsatisatam caturasräs, caturvimsatir

a dhyardhäh. Um die Zahl 200 voll zu machen, gebraucht er u. a. auch

ardha\ (a. a. O.) : pürvasnUin didi dvädasabhüglyünfim upanti/e uddhrt)ia

dve dve cd h-dhe [uj^ddadhi/nt].

Beides ist nicht nach dem Sinne des Sütra-Verfassers,

2; -j- 12 der vielmehr nur p)ä desto kä's angewendet wissen will. Es

14; -f- 56 könnten nun z. B. 2 adhi/ardhä's herausgenommen und ^ITYß. _' (58 durch 1 2 jMdcstalcä's ersetzt, ferner 1 4 caturas'rä's (Fig. 54, 1) ( M ,„!^ herausgenommen und dar ch 56 j)ädestakä^s ersetzt werden.

-f- 52 So wären es im ganzen 200 Backsteine.

15. Beim 2. j^^'f^stära (Fig. 56) lege man (12)^^ adhyardha^

im Süden, nach Norden gerichtet, auf den ätman hin und (ebenso

12 12) im Norden, nach Süden gei'ichtet; ferner an die beiden Seiten

8 des Stiels (je 4^^ adhyardhas) , die (im Norden) nach Süden und

(im Süden) nach Norden gerichtet sind.

1) Sund. (Bl. 25, a): dvädasa.

2) Sund. (Bl. 25, a): catasrascatasrah.

124

148

200 12

'

-

r,

1

(

Bürh, Das Äposturaba-Sulba-Sütra.

371

16. Den ganzen (noch übrigen) agni bedecke man mit (112) quadratischen (Backsteinen; Fig. 54,1).^^

1) Sund. (Bl. 25, a): catuscatvärünsacchatam bhiiranti.

17. Mit Yiertelbacksteinen mache man die Zahl (200) voll.^^ 1) Die Kommentatoren verfahren hier ähnlich, wie § 14, Aum. gezeigt

wurde. Der Sütraverfasser dagegen würde die fehlenden 56 Backsteine etwa in folgender Weise ergänzt haben :

4 adhynrcVtä'i,-^ -[- i . G ^ 24 imdestakä's

12 caturaärä\\ -1-4.12=48

16

H-

72

+ 50 18. Man schichte abwechselnd , so viele prastära'^ man zu machen wünscht.

112

144

+ )56 20U

Kap. XIV.

1. Es wird gelehrt:^) „Einen zusammenzustreifenden agni schichte, wer Vieh zu erlangen wünscht".

1) Täitt. S. 5, 4, 11, 2.

2. Man streift (Häufchen Erde) zusammen ^-^ und legt (sie als fingierte) je. Backsteine ^^ auf (die kreisförmige, 7 '/., Quadrat-^>io'M.sa's messende ^^ Grund- fläche des samühya agni).

1) samühan erklärt den Namen der citi-^ vgl. Thibaut's Bemerkung zu Bäudh. Sulb. S. III, 250 (Fand., N. S. I, 637), wo ebendasselbe durch purtsam samühya geschieht.

2) Vgl. Bäudh. Sulb. S. III, 250.

3) Vgl. Bäudh. Sulb. S. III, 249.

3. Es wird gelehrt: „In den 4 Himmelsgegenden^^ sind Gruben. Aus diesen nimmt man Erde und bedeckt damit (die Grundfläche des agniy .

1) d. h. im Osten, Westen u. s. w. des für den samühya bestimmten Platzes; vgl. Bäudh. Sulb. S. III, 250 (Fand., N. S. I, 637).

4. Es wird gelehrt :^^ „Einen im Kreis aufgeschichteten agni schichte, wer den Besitz eines Dorfes zu erlangen wünscht".

1) Täitt. S. 5, 4, 11, 3,

5. Eine in die Mitte (des agniksPtra) gelegte svayamättnnä^^ umschichte man von rechts her mit Backsteinreihen (die konzentrische Kreise bilden).'^) Dies ist der im Kreis aufgeschichtete agni.

1) Vgl. Weber, Indische Studien 13,249; Hillebrandt, Kitual-Litteratur, S. 103.

2) Vgl. Bäudh. Sulb. S. III, 252 (Fand., N. S. I, 638).

6. Es wird gelehrt: „Den wpacäyya schichte, wer den Besitz eines Dorfes zu erlangen wünscht".

Fig. 56.

372 Bilrh, Das Apastamha-Sulba-Sütra.

7. (Dieser agni ist) mit dem lyaricäyya (in § 5) erklärt worden^).

1) Sund. (Bl. 26, b): inirvasne ''dam sälcliäntarlyam sawjnäntaram ity arthall.

8. Es wird gelehrt ^^: ^Den smasdnaci't fichichte, wer wünscht: Möge ich in der Welt der Manen Erfolg haben" ^^

1) Täitt. S. 5, 4, 11, 3.

2) Eine ausführliche Beschreibung dieses agni siehe Bäudh. Sulb. S. III, 253 ff. (Fand., N. S. I, 639 ff.). JASB., 265 ff.

9. Es giebt nun aber 2 Arten von Leichenstätten, (nämlich) quadratische und runde.

10. Hier hat man freie Wahl, weil die Bedeutung des Wortes (smasäna) nicht näher bestimmt ist.

11. Oder (es schichte) den quadratischen (smasänacit) , für wen (dies) besondere Vorschrift (ist).

12. Der quadratische ist mit dem drönacä^\ (wenn man sich denselben) ohne Stiel (denkt), erklärt worden.

1) Vgl. XIII, 4 ff.

13. Es wird gelehrt ^^: ^Deu chandadcit^^ schichte, wer Vieh zu erlangen wünscht".

1) Täitt.S. 5, 4, 11, 1. Im Äp. Sr. S. werden die kämt/a's nicht erörtert; vgl. Ap. Sr. S. XYII, 26, 2: chandadcitam iti hämyäs. te mlbesv anuhräntäh.

2) Zur Erklärung vgl. Thibaut's Bemerkung zu Bäudh. Sulb. S. II, 81 (Fand. X, 167): . . . the chhandascit i. e. an agni consisting as it were of mantras instead of ishtakäs. The shape of the agni is drawn on the ground and then the wbole ceremony of the aguichayana gone through , but instead of placing bricks on the ground the sacrificer ouly touches the places on which they would be placed and mutters at the same time the appropriate mantras".

14. ,Man schichte mit allen ^^ chandas's'^ so die eine An- sicht. „Mit den gewöhnlichen"-^ so die andere.

1) Karav. (K. I: Bl. 55, a): sarvLiir dasatayägatrds chandöblm cinuyät.

2) Karav. (a. a. O.) : ^'''^^.''^rt*?' agnikändagntäir „agnir mürd/ie" ty [Täitt. S. 4, 4, 4, 1] anuväkasthäi/i.

Kap. XV.

1. Es wird gelehrt ^^: „Wer die himmlische Welt zu erlangen wünscht, schichte den agni in Gestalt eines Falken". 1) Täitt. S. 5, 4, 11, 1. 2.'^ „Er hat eingebogene Flügel und einen ausgebreiteten Schwanz. Im Westen zieht man (die Flügel) nach Osten, im Osten nach Westen. Denn so ist in der Mitte der Vösfel eine Einbiesfunö- der Flügel". So wird gelehrt. 1) Vgl. Thibaut, JASB., 255.

3.'^ Von der Fläche des siebenfachen, mit den beiden aratni'i, und dem prädeia versehenen agni^^ (nehme man am Schwanz) den

Bürk, Des ApastamLa-Sulba-Sutra. 373

2)rädesa'^^ (weg, ferner) vom ätman den vierten Teil^^ nnd 8 catur- bhägif/as^K Drei von diesen letzteren bilden den Kopf^^ (des Falken); das andere verteile man auf die beiden Mügel^\

1) Vgl. VIII, 2 und daselbst Fig. 41.

2) Der jjradesa ist, nach Fig. 41, ein Eechteek, dessen Seiten 120 und 12 aüguli's lang sind, und dessen Flächeninhalt also ^jj^, Quadrat-^MJ'Msa beträgt. Kach Wegnahme des präclcsa ist also das iTUCcha nur noch =

1 Quadrat-pwrwsrv, was auch aus dem folgenden § 9 hervorgeht. 1

3) Der nach Fig. 41 vier Quadrat-jJMrMSfi's messende ätman wird um ^/^j also um 1 Qiiadrat-^MJ'MSrt vermindert.

4) caturhhäqlija s sind quadratische Backsteine, deren Seite = ^j^purusa und deren Grundfläche also = ^/^ß Quadrat-^mj'Ms« ist.

8 . ^/jß Quadrat-^MrMS« ^ ^j^ (iaa.dTa,t-ptirusii. Nach Anm. 3 ist

vom ätman weggenommen 1 ,

zusammen l^/g Quadrat-^M7-M5a's. Der ätinan des vahrapaksasißwtcit hat also eine Grundfläche von (4 11/2=) 2i'.2 Quadrat-/)M?'MSrt's, was durch XV, 8 zusammen mit XVI, 1 bestätigt wird. 2\.2

5) = ^/jg Quadrat-pwrMsr^ vgl. auch XV, 10. '^/le

6) Nach Fig. 41 war beim caturasrasi/enacit jeder Flügel = 1^/g Qua- dra,t-purusa's. Hier wird nun ausserdem noch „das andere", d. h. (^/^q -|- 1 -}~ 1/.,) ^/i6 = l^*/so Quadrat-^Jwrwsrt's auf die beiden Flügel verteilt, so dass zu jedem ^'^/ißo Quadrat-^«trM.sa hinzukommen.

Jeder Flügel enthält also jetzt l^/- -j- "^/jeo = l'^/sa Quadrat-jWrMSa's. 3^^/,^

7) Vgl. Thibaut, JASB., 255. ' ' T^j^

4. 1 pu^usa (Mannslänge) hat 5 aratni's (Ellen) ; 1 vyäyäma (Klafter) hat 4 aratnrs ; 1 aratni hat 24 aiiguli's (Fingerbreiten) : 1 prädesa (Spanne) ist halb so gross (also ;= 12 anguli's). So lautet die Bestimmung^'.

1) Karav. (K. I: Bl. 56, b): klptir äcäryasamayah.

5.^' 9V2 m-atni's^^ + '^,4 ahguIP^ sind die Länge (AB in Fig. 58) eines (jeden) Flügels^'.

1) Vgl. Thibaut, JASB., 256.

2) = 228 aitgulfs. 3) Zusammen also 228^/^ anguli's.

4) Die Breite (AU in Fig, 58) des Flügels ist beim vakrapaksasiß- nacit dieselbe wie beim caturasrasycnacit (Fig. 41), also = 1 purusa.

6.^' (Man nehme) eine Schnur von 2 pwusa's Länge (und) mache an ihren beiden Enden Schleifen und in der Mitte ein Zeichen. Dann befestige man die beiden Enden (der Schnur) an den beiden westlichen Ecken (A und B)-' des (südlichen) Flügels und ziehe (die Schnur) an dem Zeichen nach Osten (bis C). Ebenso (ver- fahre man) im Osten (d. h. man befestige die Schnur bei U und U^ u. s. w.). Dies ist die Einbiegung des Flügels,

1) Vgl. Thibaut, JASB., 256.

2) Hier und im folgenden ist Fig. 58 gemeint.

7.^' Damit ist (auch) der nördliche Flügel erklärt. 1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

8.^' Der ätman (D'FED) ist 2 purusa s lang (ED), VI2PU- i'usa'fi breit (EF)''^^

1) Vgl. Thibaut, a. a. 0.

2) Siehe übrigens noch XVI, 1.

374 BürJc, Das Apastamba-Sulba-Sütra.

9.-^^ Am Platze des Schwanzes konstruiere man in der RicMnng nach Westen einen purusa (d. h. das 1 purusa lange Rechteck GHJK), mit der Breite von V'g purum; südlich und nördlich davon (je) ein weiteres (ebenso grosses Rechteck; im Süden KJME, im Norden F L H G). Diese beiden letzteren halbiere man durch ihre Diagonale (KM und GL; und nehme je die äussere Hälfte weg) . so dass an der Verbindungsstelle (von puccha und ätman) 1', 2^urusa (als Breite GK) übrig bleibt. 1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

10.^^ Am Platze des Kopfes konstruiere man mit ^'2 purusa ein Quadrat (V^VTQ^) und ziehe von der Mitte (P) der östlichen Seite nach der Mitte der südlichen (Q) und der nördlichen (R je eine Linie).

1) Vgl. Thibaut, JASB., 257.

Kap. XVI.

1.^) (Endlich) schneide man die 4 Ecken (E, F, D, D^) in der Richtung nach den Verbindungslinien hin ab.^^ (Dies geschieht durch TU, AK, GH, WV.) Denn so ist der Falke.

1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

2) Es werden 4 Dreiecke abgeschnitten, deren jedes = ^,'g Quadrat- purusa ist (alle 4 sind also = ^j^ Quadrat-^^Mruso). Nach XV, 8 wäre der ätman 3 Quadrat-^wrwsrf's gross; gemäss dem obigen Sütra misst er also schliesslich nur 2^j^ Quadrat-^JMrwÄV^'s.

2.-^^ Ein (Backstein-)Modell mache man ^j^ p)^'^"'^?^^ l^Liag (und) ^/e purusa breit. Dasselbe ist so gebogen ^\ dass es (an seine Stelle auf dem Flügel) passt (s. den Backstein Nr. 1 in Fig. 58). Dies ist das erste (Modell).

1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

2) Sund. (Bl. 28, a): yathäyöganatam: yathä yvjijate tat pahse, tathä natani.

3.^^ Zwei solche werden an der (längeren) nach Osten gerich- teten Seite zusammengesetzt.^^ Dies ist das zweite (Modell).

1) Vgl. Thibaut, JASB., 257.

2) Siehe den Backstein Nr. 2 in Fig. 59.

4.^^ Die Seite des ersten (Modells, § 2), die ^/^^ purusa lang ist, verlängere man um ^/g purusa (= 15 ariguU's). (Diese Ver- längerung wird) so gebogen, dass sie (an ihre Stelle auf dem ätman) passt. ^^ Dies ist das dritte (Modell).

1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

2) Siehe den Backstein Nr. 3 in Fig. 59.

5.^^ (Man mache) einen Backstein (AB CD in Fig. 57,1), der 1^/2 mal so gross ist als eine catui'bhägiyä (EBCF), und halbiere den caturbhüqiyä - Teil desselben (E B C F) durch die Diagonale (BF). Dies (AB FD) ist das vierte (Modell).

1) Vgl. Thibaut, JASB., 258.

Büi-h, Das Apastamba-Sulba-Sutru.

375

6.^^ Das fünfte (Modell) ist gleich der Hälfte einer catur- bhäglyä (s. Fig. 57, II).

1) Vgl. Thibaut, JASB., 258.

7.^) Dessen (AB CD) Teilung durch die Diagonale ergiebt das sechste (Modell, BCD; s. Fig. 57,111).

1) ^'gl. Thibaut, a. a. O.

8.^* Man konstruiere ein Rechteck (CBED; s. Fig. 57, TV), das von Osten nach Westen 1/5 inimsa lang, (und das ferner) ^/lo l^'^y'^sa breit ist; südlich und nördlich davon je ein weiteres (ebenso grosses Rechteck; im Süden DEAF, im Norden HCIBC). Diese beiden letzteren teile man durch die nach den südwestlichen

JT

A

u4

d\

1

jo ahg.

1 >24r ahg. S.

2* S.

Fig. 57.

Ecken (B und A) gezogenen Diagonalen. Dies (HB AD) ist das siebente (Modell).

1) Vgl. Thibaut, a. a. 0. 1).^^ Ebenso (wird) ein anderes Modell (hergestellt; s. Fig. 57, V). Man teile jedoch (hier) das nördliche Rechteck (A C B D) von der nördlichen Ecke (C) aus. Dies (D C F E) ist das achte (Modell).

1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

10.1) j)^s neunte (Modell, ABC; s. Fig. 57, VI) wird hergestellt, indem man eine caturhhäglyä (D B C E) durch beide Diagonalen teilt. 1) Vgl. Thibaut, a. a O.

11.1) Beim Aufsetzen (s. Fig. 58) lege man 60 von der ersten Klasse (s. § 2), nach Norden gerichtet, auf jeden Flügel.

1) Vgl. Thibaut, JASB., 259.

12.1) ^Yjj j^iig beiden Seiten des Schwanzes (lege man) je 8 von

120

16

376

Bürl-, Das Apastamba-Sulba-Sutra.

? ^

- to -H

^O

.^s ^ ;*^

BilrJc, Das Apastamba-Sulba-Sutra. 377

der 6. Klasse . (nämlich) 3 an das äusserste Ende , dann 1 , dann wieder 3, dann wieder 1.

1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

13.^^ An die Verbindungsstelle (von imccha und ätmatx) (lege man) 2 von der 4. Klasse, die teils auf dem pxiccha^ teils auf dem 2 ätman liegen. Westlich von ihnen (folgen) 2 von der 5. Klasse, 2 die sich mit dem „Gesicht" (like two fighting rams)^^ berühren. \) Vgl. Thibaut, JASB., 259.

Kap. XVII.

1.') Auf den Rest (des Schwanzes) (lege man) 10 (Backsteine) lO von der 4. Klasse , ferner an die 4 Ecken (des ätman zusammen) 8 , die (im Westen) nach Osten und (im Osten) nach Westen ge- 8 richtet sind.

1) Vgl. Thibaut, a. a. 0.

2.-^^ Ferner (lege man) auf den Rest (des ätman) 26 (von der 26 vierten Klasse), 8 von der sechsten Klasse, 4 von der fünften. ^

1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

3.^^ Am Kopf setze man 2 Backsteine von der 4. Klasse so 2 auf , ddss sie mit einem Teil auf dem ätman liegen ; und östlich von diesen 2 (weitere von der 4. Klasse), die (mit der langen Seite) 2 nach Osten gerichtet sind.

1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

4.^^ All dies zusammen bildet eine Schicht von 200 Backsteinen. 200 1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

5.^^ Bei der 2. Schicht (Fig. 59) lege man auf beide Flügel an die Stelle der Einbiegung je 5 Backsteine von der 2. Klasse, lo und an die Verbindungsstellen (der beiden paksa's, mit dem ätman) (je 5) von der 3. Klasse , die mit demjenigen Teile , dessen eine 10 Seite = i/g purusa ist, in den ätman hineingehen : auf den Rest (der beiden Flügel) je 45 von der 1. Klasse, die (mit der längeren üo Seite = '/:; purusa) nach Osten gerichtet sind. 1) Vgl. Thibaut, JASB., 260.

6.^^ An die beiden Seiten (des Schwanzes) (lege man) je 5 lo Backsteine von der 7. Klasse , und neben den zweiten (der eben genannten Backsteine) auf der einen Seite, sowie neben den vierten auf der andern Seite je einen (weiteren von derselben Klasse); auf 2 den Rest (des Schwanzes) 13 von der 4. Klasse. 13

1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

7.^^ Ferner (lege man) in die 4 Ecken (des ätman) 8 Back- 8

steine von der 4. Klasse, nach Süden und nach Norden gerichtet; „,

und auf den Rest (des ätman) 20 (von derselben Klasse) , 30 A'on 30

der sechsten, (endlich) 1 von der fünften Klasse. 1

1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

378

Bürk, Das Apastamba-&ulba-Sütra.

g .^

Bürh, Das Äpustamba-Sulba-Sütra. 379

8.^^ Auf den Kopf (lege man) 2 Backsteine von der 4. Klasse, 2 lind östlich von denselben 4 von der 9. Klasse. 4

1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

9.^^ All dies zusammen giebt wiederum eine Schiebt von 200 200 Backsteinen.

1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

10.^^ Man schichte abwechselnd, so viele prastäraa man zu machen wünscht.

1) Vgl. Thibaut, a. a. O.

Kap. XVIII.

1. Es wird gelehrt: „Wer die himmlische Welt zu erlangen wünscht, schichte den agni in Gestalt eines Falken ".^^

1) Vgl. XV, 1.

2. Er hat eingebogene Flügel und einen ausgebreiteten Schwanz. Im Westen zieht man (die Flügel) nach Osten, im Osten nach Westen. Denn so ist in der Mitte der Vögel eine Einbiegung

der Flügel ".^^ So wird gelehrt. ^

1) Vgl. XV, 2. ^^^^

3. Mit 120 (quadi-atischen) Backsteinen ^\ deren Grundfläche == ^/^f; Quadrat-^wriwa (und deren Seite = ^/4 purusa) ist (Fig. 59 a), erhält man die Fläche des siebenfachen agni samt den beiden aratnis, und dem prädesa. Davon (kommen) 40 auf den ätman,

16 J-piLT.

södaci

3 auf das siras, 15 auf das ^jmccAö, 31 auf den süd- ^isf- süß- lichen Flügel (und) ebensoviel auf den nördlichen.

1) Vgl. Bäudh. Sulb. S. III, 238. 239 (Fand., N. S. I, 631).

4. Man konstruiere ein 1 ^/2 pumsa's breites, 2 2^urusas langes Rechteck (AB CD in Fig. 60) und nehme von jeder der 4 Ecken

(ein Stück gleich) 2 söda^i's weg, (so dass) 40 üb]-ig bleiben. Dies 2^/3 ist der ätman. u-pur.

5. Am Platze des Kopfes konstruiere man mit ^/g purusa (als Seite) ein Quadrat (a b c d) und ziehe von der Mitte (E) der östlichen Seite nach der Mitte der südlichen (F) und der nördlichen

(Gj Linien. (So) bleiben 3 (südasi's) übrig. Dies ist das ^iras. 3/^^

6. Ein Rechteck von 1 jmrusa Breite und 2 purusa s Länge '-'"^"''" plus^) '/16 Qnadrat-purusa (giebt) den südlichen Flügel (HJKL)."'^^ Ebenso (wird) der nördliche Flügel (konstruiert).

1) Nach Konstruktion des 2 Quadrat-^JwrMjSvf's messenden Rechtecks fügt man zu demselben '/j^, Quadrat-yntrus« in der Weise hinzu, dass man ein Quadrat von dieser Grösse (siehe die Fig. zu § 3) nach III, 1 in ein Recht- eck verwandelt, dessen eine Seite gleich der kürzeren Seite des erstgenannten Rechtecks ist.

2) Derselbe ist also zunächst = ^^lio Q.üa.dra.t-purusa's.

7. Am Ende eines jeden Flügels konstruiere man mit ^/4 ^JU- rusa (als Seite) 4 Quadrate (QQ^L^L u. s. w.), halbiere sie durch

380

Bürk, Das Apastamba-Sulba-Sutra.

Bürk, Das Apastumba-Sulbu-Sutra.

381

diu Diagonalen und nehme von jedem die Hälfte weg, (so dass an jedem Flügel eine Fläche gleich) 31 {södaät%) übrig bleibt. -^^

1) Ein jedes der 4 Quadrate ist = ^'^g Quadrat-^JMrMSfl, die 4 Hälften sind also zusammen == ^/jg Quadrat -pwrM.sv^ Jeder Flügel enthält somit schliesslich. *^/,(. (vgl. § 6, Anm. 2) ^^j^ ;= »1,'^^ Quadrat-pMr?m/'s.

8. In der Mitte des Flügels das Ende des Flügels (d. h. die

4 nach § 7 konstruierten Dreiecke) nicht eingerechnet

ziehe

man eine nach Osten gerichtete Linie (MN). (Alsdann) befestige man an der Verbindungsstelle (J) des Flügels (eine Schnur von) 1 purusa (Länge, strecke dieselbe nach Südosten aus und) mache, wo das Ende der Schnur die Linie (MN) trifft, am Boden ein Zeichen (P). Von diesem Zeichen an (strecke man dann die Schnur) nach Osten hin (auf der vorhin gezogenen Linie aus und mache) am Ende (der) 1 purusa (langen Schnur) ein (weiteres) Zeichen (N). (Sodann) ziehe man von den beiden Zeichen aus nach den ver- schiedenen Endpunkten (J und R, H und Q) Linien. Dies ist die Biegung des (südlichen) Flügels.

Damit ist (auch) der nördliche Flügel erklärt.

\2-pur.

söclaci

Kap. XIX.

1. (Der Schwanz ist) im Westen 2 purusa'^ (TU), im Osten 1/2 purusa (V W) breit ; seine Länge (X Y) beträgt '''j^ purusa ; an den beiden Seiten befinden sich zwei astä-

dasakarani'?,^^ (W U und V T). Diese (Linien) schliessen (eine Fläche VTUW gleich) 15 (södasi's) ein. Dies ist das ^:>MccAa.

1) Vgl. dvikarani (I, 5), triharanl (II, 2),

trtii/akaranl (II, 3), saptamakaram (IX, 5). Die

((städasahirmn (z. B. VT) ist die Seite eines

Quadrats , welches 1 8 mal so gross ist als ein ge- gebenes (nämlich die Grundfläche der södasl; vgl.

Sund., Bl. 30, b: astUdasänäm södastnäm kara-

ujläu). Da VV^ z= T V^ = ä/4 purusa ist, so

misst das Quadrat über VT nach I, 4 oder I, .5

^'^/jQ Quadrat-p^trMAa's, d. h. das 1 8 fache der södas'i.

2. (Ein Backstein -Modell, dessen Grund- fläche ebenso gross als die einer) sodasl (ist,) schliesse man mit 4 (verschieden langen Brett- chen)'> ein (s. Fig. 61, 1) : mit ^/g^JurM*« (AD), mit •''/g purusa (B C), mit ^/4 purusa (C D) und mit dem savi^esa (vgl. I, 6) von '^j^ pu- rusa (AB).

1) Karav. (K. I: Bl. 62, b): hirmianii uc/jante. catusprakärdilt pludakäHi södas'im parigrUiüi/ät.

3. Eine (irdh/stakü (d. h. einen Backstein , der gleich der Hälfte einer söda&^i vgl. XVIII, 3 ist,) mit 3: zweimal mit ^'4 purusa und (ferner) mit dem savidesa (AB) von ^/^ purusa. (Fig. 61," IL)

ardhc'stdkä

caturbhis:

^ /16 ij -pur.

n -pur.

382

Bürlc, Das Apastamba-Sulba-Sutra.

4. Einen Viertelbackstein mit 3 (s. Fig. 61, III): auf einer Seite mit ^'4 j^uintsa (A C) und zweimal mit der Hälfte (AB und B C) des savisesa (A D) von . 1/4 j^urma.

5. Einen Backstein für den Flügel mit 4: zweimal mit ^4 j'^w- rusa und zweimal mit ^j-; 2J^^usa. (Fig. 61, lY.)

6. Einen Backstein , der in die Mitte des Flügels zu legen ist^\ mit 4: zweimal mit '^1^ ^>MrM*a und zweimal mit -/^ j^i^rw^a. (Fig. 61, V.)

1) Karav. (K. I: Bl. &Z, sl): 2whsamadhijayogya paTcsamadhy'tya.

7. Einen Backstein, der ans Ende des Flügels zu legen ist^', mit 3: einmal mit ^j^ 2mrusa (A C in Fig. 61, VI), einmal mit ^li i)urusä -r ^ '7 purusa (B E + E C) und ferner mit dem savisesa von V^ purusa (BD) -\- ^'7 purusa (AD).

1) Karav. (a. a. O.) : prihsägrayögyä paksägriyä.

pddestahä Sy

IV

paksespxkä

TT jiakscigrtycl

pdksamaähyiyä.

Fig. 61.

8. (Die in § 5 beschriebene paksestahä^^ wird in folgender Weise hei-gestellt. Man konstruiere zunächst das Rechteck"^ eJgf [in Fig. 60]:) die kürzere Seite (Jg misst) '/? ^^^' Seite (JM) des (halben) ^^ Flügels, die längere (eJ) ^l^^ purusa. Mittels der in diesem (halben Flügel) quer herübergespannten Schnur*) (JP; vgl. XVIII , 8) vergrössere ^^ man das Modell, (d. h.) man biege die Brettchen (Jg und ef) mit 1/7 (Jh und ei) der ^ja/i^^anawani.^)

1) Karav. (K. I: BI. 63, a): jyi-athnmyät sümarthyäc ca j^n^sestahä- karanavisayam [so korr. Ms.: °kara)ß°] idam. Ferner (Bl. G3, b) :

paksestakäyUh karanam tathä rajjvä prajrmhhayet, Uisya tiryag yathä paksakaranyäh sajotamam bhavet.

2) Dieses Rechteck wird konstruiert, damit der Backstein die richtige Breite erhalte.

3) Karav. (Bl. 63, a): lekluiyü vib/iaktasya 2>^tksärdhasyn [XVIII, 8] karam [JM], , . . tasyüh saptamum [Jg] k-ästädasatüani 2J<:t>icadasäi)gulmn.

4) Diese Schnur wird angewendet, damit der Neigungswinkel der rich- tige werde.

Bürk, Das Apastamha-Sulba-Siltra.

383

^t

Bd. LVI.

384 Bürh, Das xipastamha-Stdba-Sätra.

5) Wörtlich: man lasse das Modell nach vorn an Ausdehnung gewinnen. Während nämlich nach Anm. 3 Jg und e f je = 15 ang. + 18 til. sind, sollen jetzt Jh und e i je = 17 aiig. -f- 5 til. (= ^j., purusa) werden. Vgl. Sund. (Bl. 31, a): tiryahphalaTce [Jh und ei] yathä sapancatile scqytada- ^aiigule bhavatas, tathä phalakäni takfret.

6) Karav. (Bl. 63, b) : paksanamanl : yaya mätrayä paJcsü namyate, paksanamani .

4 9. Beim Aufsetzen (s. Fig. 62) lege man 4 imdestaka'i

5 (Fig. 61,111) im Osten auf das siras hin; 5 westlich von der Ver- li bindungsstelle des siras\ 11 östlich von den Verbindungsstellen 11 der beiden Flügel, (ebenso) 11 westlich davon; 5 östlich von der

^ Yerbindungsstelle des puccha ^ (ebenso) 5 westlich davon; 15 an j^ das Ende des puccha.

Kap. XX.

1. Je 4: ijaTi'sägr'iya^ (Fig. 61, VI, lege man) an die Enden

16 und an die Verbindungsstellen der beiden Flügel; (die an den

paksä'pyayd^ befindlichen) liegen teils auf dem betreffenden Flügel,

teils auf dem äiman.

8 2. Diese letzteren umgebe man auf dem ätman je mit 4 södasi's

(Fig. 61, I), wie es passt. 8 3. Je 4 paJcsamadhyn/as (Fig. 61, V, lege man) in die Mitten

der beiden Flügel. 80 4. Die beiden Flügel bedecke man (vollends je) mit (40) paJcse-

stakas (Fig. 61, IV), die (mit der längeren Seite) nach Osten ge- richtet sind. _^ 5. Den Rest (des agm) bedecke man mit (32) södasi's (Fig. 61,1).

200 Diejenigen von denselben, die an die Umfassungslinien (Peripherie) des agm zu liegen kommen, haben aussen den vi's'esa'^^ (= savi- sesa in Fig. 61, I); anders ist es nur am Mras.

1) D. h. die Hypotenuse des Dreiecks ABE in Fig. Gl, I. Ebenso findet sich bUhyavisesa Bäudh. Sulb. S. III, 164 (Fand., N. S. I, 562) gebraucht.

6. Bei der zweiten Schicht (Fig. 63; das in dieser Zeichnung nur

Angedeutete ist als blosser Versuch anzusehen) lege man im Osten

2 auf das siras 2 södasi's , die den visesa aussen haben ; westlich

2 davon 2, die den visesa innen haben und teils auf dem siras, teils

auf dem ätman liegen. 2 7. Mit 2 ardhestalcas (Fig. 61, II) umgebe man (die 2 in

2 g 6 zuletzt genannten södasis)^\ wie es ^lasst. Mit 2 (ardhestakas), die den visesa aussen haben, schliesse man (ebendieselben) ein.-^

1) Sund. (Bl. 32, a) : tayäh südasyör madhye sirasö ^pycye dce ardhe ity arthah.

2) Sund. (a. a. O.) : die södasyäu hähyavisesähliyäm ardhcstalcü- hTiyärn daksinata uttarataä Hmani parigrhmyät.

8. An die Stellen (A, B, C, D), wo die Seiten des ätman zu- * sammentreffen, lege man (4)^^ södasi's, die den visesa aussen haben. 1) Karav. (K. I: Bl, 65, b): ätmanah karanya ätnuikaraiiyas; täsüm samdliisio, SrUipjamsesu södusyas catasrah.

Bürk, Das Apastamha-&ulba-Sütra.

385

386

Bürl-, Das Apastamba-Sulhd-Sutra .

8 9. Je 4 ardhestaka^ (lege man) an die Enden der beiden

112 Flügel. (Darauf) bedecke man jeden Flügel mit {h&) paksestakä'ii, die (mit der längeren Seite) nach Norden gerichtet sind.

6 10. Je 3 ardhestaJcas (lege man) an die beiden Seiten des

Schwanzes.

11. Den Best (des agni) bedecke man mit södasi's. (Auf 42 dem ätman finden 30, auf dem Schwanz 12 Platz.) Diejenigen,

die an die Umfassungslinien des agni zu liegen kommen , haben aussen den visesa. Anders ist es am Schwanz.

12. Wo (beim Hinlegen der södasi's nach § 11) ein Quadrat (E F G H und J K L M in Fig. 63) oder ein Dreieck (N 0 P und

8 QRS) entsteht, bedecke man (das erstere) mit ardhestakas, bezw. 188 (das letztere) mit 2>^idestakas.

13. Au die Stelle der pancadaJabhägtyas (vgl. X, 3 und 6) (treten hier)^) annkäsr^

1) Kapard. (Bl. 39, a): sthUnasahdah jirayögaväcii. cmükäs, catur- hhäg'iyüh , satnhhyäpürane cöditäh. 2}ancadasabhägliiris caturhliäglijäs ca samkhgäj/w'one cöditä iti yävat. Kapard. sieht sieh hier freilich in

X.

JL

B

0. D

JE

h\

u

Fig. 64.

Verlegenheit, weil er nicht bloss 200, sondern sogar 212 Backsteine bereits hat: eram drädasöttaram satadvayam (Bl. 39, a). Dagegen fehlen, nach § 12, für' uns noch (200 188 =) 12.

2) Nach Anm. 1 erklärt Kapard. annhüs mit caturhluiglyrCs und meint hierunter offenbar den (quadratischen) Backstein Fig. 47, 1.

Etwas anderes versteht Sund, unter anühäs (Bl. 31, a; zu XIX, 8): aträ „''nükäh ^)«wcr/fZrr&'oZ//irt.97y(77i(7;/? stJmna" iti vaksyamünatväd anü- kasarpjne dve Icararte härye. trinisadai'igule dve samacaturasre dahsi- nöttare likhiträ, daksinasya [DCFE in Fig. 64,1] daksinapürvam ardham [DFE] nirasyed; uttarasyö 'ttaraparam [ABC], etad [ACFD] ekam (iniikdin. trikönam dvitlyahi [ABC in Fig. 64,11]. tasya sastyangulam ekam iihahikani [BC]; anye [AB und A C] caturthasavisese.

Solche annkäs hat Sund, schon bei der 1. Schicht im Auschluss au XX, 5 aufgesetzt. Dies stimmt aber weder mit dem Siitra noch mit Burneils Zeichnung (Kig. 62) überein.

Und auch hier bei der 2. Schicht ist für solche anükäs keine Stelle. Denn die von ilinen bedeckte Fläche ist ebenso gross wie die von einer sddaSl (Fig. 61, I) eingenommene. Und nach dem Sütra handelt es sich ja gerade darum , an Stelle grösserer Backsteine kleinere aufzulegen , um die Zahl 200 voll zu machen.

Es können vielmehr nur ardJic.ytakü's (Fig. 61, II) und jxlrffsfrtfcrt's (Fig. 61, III) in Betracht kommen. Bei jenen sind 2 Seiten ^,4 jiurusa = 30 anguli's = 1 uijUka lang (vgl. XI, 3), bei diesen hat 1 Seite diese Länge.

Bürk, Das Apastamba-Sulba-Sntra. 387

Sowohl die ardJiestakä's wie die l^ädestakas können also mindestens eben- sogut wie die von Sund. (vgl. Fig. 64, I und II) beschriebenen Backsteine aniikäs heissen. Ja, der Sütra- Verfasser, der offenbar beide Sorten anwenden will, hat das Wort aiinkäs wohl absichtlieh deshalb gewählt, um mit einem Ausdruck beide zu bezeichnen, ähnlich wie er XI, 3 unter pädcstakä Back- steine von 3 verschiedenen Grössen zusammenfasst.

14. Man schichte abwechselnd , so viele prastära'?, man zu machen wünscht.

Kap. XXI.

1. Der kanhacit^^ und der alaj'acit^^ sind mit dem syenacit erklärt^) worden.

1) Vgl. Bäudh. Sulb. S. III, 136 (Fand., N. S. I, 316). Weber, Ind. Stud. 13, 264.

2) Vgl. Bäudh. Sulb. S. III, 153 (Fand., N. S. I, 556). Weber. Ind. Stud. 13, 264.

3) Sund. (81. 33, b) : tciv agnt sijenacitä imrvenö Htarena vyäkhyütau.

2. So^^ (wurde) ja (der vakrapaksasymacit beschrieben): die Flügel des Falken sind grösser als sein Schwanz (und) eingebogen; der Schwanz ist verengert ^\ der ätman lang (und sozusagen) rund.^^

Auch hat er einen Kopf^\ weil es so der Schi-ift^^ gemäss ist; oder er hat keinen Kopf, weil dieser nicht (ausdrücklich) er- wähnt ^^ wird.

1) Sund. (Bl. 33, b): yathä ^smühhiv ukta, evum iva. hi suenapaksäu pucchüd varslyümsüu, vakrcno ca madlujatah.

2) Sund. (a. a. O.): 'puccham samnatam apyayapradeie.

3) Sund. (Bl. 33. b) : Isan mandalarnpak. Anders Karav. (K. I: Bl. 67, b): dJrgha ätmä, na samacaturasrah; amandalU, ^pi nianda- lükär(C, Isan mandalö na vä. Wenn Karav. aus mandala am,(indala macht, so ist dies ebenso zu beurteilen, wie ein ähnlicher, von Thibaut JASB., 252 besprochener Fall.

4) Sund, (a, a. O.): siras ca hliacati. Karav. (a. a. O.) : sirus ca vidyate.

5) Sund. (Bl. 34, a): yasmäd evamrüpasya syenasya p)aksadi p)vatya- ksena drsyate , ''smUc „chyenacitam cinrlte" Hi srutüTimarthyäd ecarii- rüpapaksapucchätnwiiiraskah sycnacid ukta ity arthah.

6) Sund. (Bl. 34, a): na hi syenacitprakarmie sira ämmlyate . . . . asiraskatve praTnänrintaram älia :

3. Und es wird gelehrt ^^; ,Den mit einem Kopf versehenen kanJcaci't schichte , wer wünscht : Möge ich in jener Welt einen Kopf haben". Wenn (immer ein Kopf) vorhanden wäre, wie sollte man (es dann hier noch ausdrücklich) sagen ?^^

1) Täitt. S. 5, 4, 11, 1.

2) Kapard. (Bl. 40, b): yadi sira ämnätam asti, „strsanvantata cin- vite-' Hi kutham /rrijyät? Sund. (Bl. 34, a) : yatJiüi Hac „chyenacitam cin- rlte" Hi vidhänamätretiäi 'va sasiraskatram hharet . . . , tathä ca tatra „älrsanvantam" visesö na vaktavyah syud ity arthah. Sund. (a. a. O.) : yaträ 'siraskas , tasya kirn rvpam'i ity aha: Kapard. (40, b): yady asiraskah, kimükärah [so korr. Ms.: kramäkärah] sa ity? aträ 'ha:

4. Seine Flügel sind (ebenso gross) wie bei der Grundform ^\ (jedoch) eingebogen; der Schwanz ist (am Ende ausgebreitet und

388 Bürk, Das ApastambaSulba-Satra.

gegen den ätman hin) verengert, weil diese Modifikation vor- geschrieben^^ ist. Der ätman^^ ist wie bei der Grundform, weil für ihn keine Modifikation vorgeschrieben ist.

1) D. h. : wie bei dem Kap. VIII XI beschriebenen agni ist

jeder Flügel = 1^/^ Quadrat-^jjtrMSo's, der ätman =4 (vgl. Anm. 3),

das imccha = l^/j^

Nach einer andern Ansicht soll jedoch das pucclia (wie nach XV, 3) nur 1 Quadrat-^iWMsa gross sein und der 2^'>'(i(^^^a (vgl. Fig. 41) auf die beiden Flügel verteilt werden. Vgl. Karav. (K. II: drittletztes Blatt): aratninü 'rdhaprüdesena cüi 'kCdlcam j^aksam vardhayed. yady api „prUkrtäu paksäv^' it>i uktani, tathä '^)2 jJMCc7i«s?/(T ^prakrtasravanäd uktaprakürä XJUrusaviütratä gamyate. tasmüt pucchfit i^radesam apadhäya [so korr. Beide Mss. (Karav. I: Bl. 68 , a) : upa°], paksayor vibhajed, iti heein manyante. kecit puksayöh ptrahrtitvagidlumäd ätmanö ^vikäraträc ca puceham, saiwädcSam manyante.

2) Karav. II (a. a. O.): p)aksäu vakräu, puceham [so korr. Beide Mss. : p)uech.ät'\ samnatam, „vakrapaksö vyastapucclin'' iti rikärasravanüt [XV, 2]. Kapard. (Bl. 40, b): „vakrapaksö vyustapuccha" iti vikärah srüyate.

3) Kapard. (a. a. O.): yathäprakrty ätmä. kutah? avikärän. na hi tatra vikärah srüyate. tasmät pi'akrtivad evä 'tmä catuspurusah. Sund. (Bl. 34, a) : catuspurusah samacaturasra erä ^tmä vikäräsravanän; na tu sirasö ^bhäve syenaciter eva piürnatvät „syenacitain cim-7te" 'ti vi- dhiväkyam näi ^va virödhaprasangas. taträ 'ha.:

5. Was aber das .^syenacitam cinvita'^^^ betrifft, so ist die Ähnlichkeit (des syenacit mit einem wirklichen ^?/ena'^^), soviel darüber in der Schrift überliefert^^ ist, (schon früher) erklärt *) worden. (Und dies findet hier beim kankacii und alajacit^^ es heisst ja in § 4 : vakräu paksäu, samnatam puceham ent- sprechende Anwendung.)

1) Vgl. XV, 1; XVIII, 1.

2) Vgl. das Citat in Anm. 5 : syenasya säräpyam.

3) Sund. (Bl. 34, b): yävad ämnätam ,,vakrapaJcsü i^yastapuccha" iti [XV, 2; XVIII, 2] vihitam eva särüpyam, uktam.

4) Kapard. (Bl. 42, a): tat tu särüpyam vyäkhyätam „vakrapahsa" ityädinä.

5) Karav. (K. II: 2. letztes Blatt): tatra vakrapaksädigunüir ämnä- tena yac chyenasya särüpyam uktam, . . . tena yuktäu kankälajäu syä- täm ity arthah.

6. Für das Pferdeopfer wird gelehrt: „Der agni ist dreimal so gross" ^^ (als der säratniprädeia sap>tavid}ia'^^).

1) Vgl. Äp. Sr. S. XX, 9,1; ferner Bäudh. Sulb. S. III, 322. 323 (Fand., N. S. 1, 770).

2) Kapard. (Bl. 42, b): tatra säratniprädesasya saptavidhasyä 'bhyäsah.

7. Hier wird alles vergrössert^^ (nicht bloss die purusa^., wie in § 10, sondern auch die beiden aratni's und der ^jrä<^e^a), weil nichts Besonderes^'' vorgeschrieben ist.

1) Vgl. den folgenden § 10.

2) Kapard. (Bl. 42, a): avisesän. na hi kascid risesö Hrä 'mnäyate.

8. Mit der Addition von Rechtecken ^^ ist die Addition der Flüfjel und des Schwanzes^' srelehrt worden.

Bürl; Das Apustuinha-&ulba-Sütra. 389

1) Äpastamba hat bisher nirgends direkt von der Addition von Recht- ecken gesprochen , wohl aber von der Verwandlung eines Rechtecks in ein <5uadrat (II , 7) und von der Addition von Quadraten (11, 4). Sollen Recht- ecke addiert werden, so müssen sie also zuvor in Quadrate verwandelt werden.

Wenn es sich um geometrische Konstruktionen handelt, sind die Kom- mentatoren, wie bekannt, unzuverlässig; vgl. hier I, 4, Anra. 4 und Thihaut zu Bäudh. Sulb. S. II, 12 (Pand. X, 73). Einen weiteren Beleg hierfür bildet nun folgende Blütenlese von Erklärungen zu dem obigen Sütra.

Kapard. (Bl. 42, b) : dtrghncaturasräiiäin. pakstq^ucchänäin samäsa- vidhir uktö „yad ani/at saptuhhyi'' üyädlnä [VIII, G]; „vidhdsaptama- Jcarcuüin" iti/ädinä [IX, 5]; venutvikaranyä vihared ittj arthah. Karav. (je letztes Blatt): dlrghacaturasränäin samUsa üij uktam. eoain di:e dlrghacaturasre samaHyete: tannimittö nirhräsö viorddhir ve''ti[i,2'\.

Sund. (Bl. 36, a): tirijcmmani/äs ca trikaram pärsoamänuäs [so korr. Ms. : pärsoamäm] ca. Diese Erklärung scheint auf dem Kommentar zu Bäudh. Sulb^ S. III, 322 (Paud.^N. S. I, 770) zu beruhen: tatra purusatri- lcaraiiil<i 'ni<inam : paksapucchänäm tiriiaämärütrikaraiü tiri/ailm'lnl, pär- svamänyäs ca trikaram pärsvamärü. So vortrefiflich dieses letztere Ver- fahren nun auch ist, so scheint mir doch Äpastamba nach dem Wortlaut des Sütra vielmehr den folgenden Weg eingeschlagen zu haben.

2) Die Grundform, deren Dreifaches der agni beim asramedha sein soll, ist in Fig. 41 dargestellt worden. Daselbst bildet der ätman ein Quadrat, jeder Flügel ein Rechteck, dessen Seiten 120 und 144 auguWs lang sind, und der Schwanz ein Rechteck mit den Seiten von 120 und 132 aitguli's.

Nachdem zunächst mit Hilfe der trikararä (II, 2) ein Quadrat kon- struiert ist, welches das Dreifache des ätman der Grundform beträgt, wird jeder Flügel, sowie der Schwanz je um das Doppelte vergrössert.

Das Doppelte eines jeden Flügels ist nun ein Rechteck, dessen Seiten 240 und 144 anguli's lang sind. Dieses letztere Rechteck, sowie das ur- sprünglich vorhandene (halb so grosse) werden je in ein Quadrat verwandelt (II, 7), diese beiden Quadrate in einem neuen Quadrat vereinigt (II, 4) und dieses letztere endlich in ein Rechteck verwandelt (III, 1), dessen eine Seite gleich der halben Seite des ätm'ni des neuen agni ist (vgl. EF in Fig. 41). Das letztgenannte Rechteck ist der Flügel des äsvamedhika agni.

Auf demselben Wege wird das puccJia desselben gewonnen.

9. Für das Pferdeopfer wird (aber auch) gelehrt ^^: „Der agni ist der 21 fache 2)«.

1) Vgl. Äp. Sr. S. XX, i), 1 und Bäudh. Sulb. S. III, 323 (Fand., N. S., I, 770).

2) Vgl. Thibaut zu Bäudh. Sulb. S. III, 321 (Fand., N. S. I, 7G8), sowie hier IX, 5, Anm. 5, y.

10. Hier werden, wegen der Übereinstimmung mit der Zahl i(21), (nur) die purusa'ii vergrössert ^\ nicht (aber auch) die beiden •aratni^ und der jprädesa.'^^

1) Vgl. Bäudh. Sulb. S. 111,321 (Fand., N. S. I, 7G8) und daselbst Thibaut's Übersetzung. 2) Vgl. IX, 5, Anm. 5, a.

390

BürJc, Das ApastambaSulba-Sütra.

Index.

aksnayablieda XVI, 7. 10. aksnaväraji'u I, 3. 4. 5. II, 2. 4. 6.

V, 3- 4/5. XIX, 8. aksnayävenu IX, 3. agni VIII,'l. 4. XI, 1. 7. 10. XII. 5. 12. XV, 3. astavidha VIII, 6. ekavim^a XXI, 9. ekavidha VIII, 3.5. XII, 1.2.6. ekasatavidha VIII, 3. trividba VIII, 3. dvividha VIII, 3. yidhäbhyäsa IX, 5. saptavidha VIII, 4. 5. XV, 3.

XVIII, 3. säratniprädesa XII, 5. 12. XV, 3. XVIII, 3. anüka XI, 2. 3. anükäs XX, 13. adhyardhä (istakä) IX, 6. X, 1. 4.

XIII, 11. i-i 15. XVI, 5.

adhvaryu VI, 2.

abhyäsa IX, 5. XXI, 7. 10.

ardbestakä X, 1. XIX, 3. XX, 7.

9. iÖ. 12. alajacit XXI, 1. asman VII, 14.

asvamedba V, 10 (vedi). XXI, 6.

9 (agni). astadasakarani XIX, 1. ägnldhriya VII, 14. ähavanlya IV, 1. 4. 6. äbära X, 9. XII, 2. iyat m. {^= prädesa) VI, 10. istakä IX, 6. 7. X, 9. XII, 1. 6.

10. XIII, 1. 11. XIV, 2. 5. uttaravedi VI, 8. IX, 4. upacäyya XIV, 6.

uparava VII, 4.

ubbayatabpraüga XII, 7. 9. 10.

ekarajju V, 2. VI, 4. 6. 7. 8. VII, 3.

eke VII, 2. 6. 13.

kankacit XXI, 1. 3.

karana n. (Form, Modell für Back- steine) VII, 7. IX, 6. XII, 6. XVL 2. XIX, 8.

kaiani II, 4. 5. XII, 1. 5. 9. XIII,

I. 11. XV, 10. XVIII, 5. kämya XII, 3. gärbapatya IV, 1. 3. 4. gärbapatyaciti VII, 5. gunavikära XII, 3. gunasästra XII, 3. XIII. 7. XIV,

il. caturasra (= samacaturasra) I, 5.

II, 4. 5. III, 2. 3. 5. 9. VII, 4. 6. 10. 11. 13. IX, 1. XI, 1. XII, 5. 12. XIIL 3. 5. 7. 8. XIV, 9. 11. 12. XV, 10. XVIII, 5. 7. XX, 12.

caturbbägiyä (istakä) XI, 3. 5. 7.

XVI, 5. 6. catuskaranT II, 6. cätväla XIV, 3. citi X, 7. 9. cbandascit XIV, 13. tii'yaiimänl I, 3. 4. II, 6. 7. IV, 6.

V, 8. XIX, 8. trtiyakarani II, 3. V, 8. trikaranl 11, 2. V, 8. tristäva XXI, 6. tryasra XX, 12.

tsaru XIII, 9. 10. 15. XIV, 12. daksinägni IV, 3. därsiki vedi IV, 5. dlrgba (= dirgbacaturasra) I, 4. dirgbacaturasra II, 7. III, 1. IV, 6.

V, 7. XII, 9. XVIII, 4. XXI, 8. dröna XIII, 5. drönacit XIII, 4. XIV, 12. dvikaranl I, 5. II, 2. VI, 1. dvistäva V, 10. dhisniya VII, 12. näkasad IX, 7.

nirüdhapasubandhasya vedi VI, 3. nirbära II, 7. XIII, 10. nirhräsa I, 2. paksakarani XIX, 8. paksanamanl XIX, 8. paksamadbylyä (istakä) XIX, 6..

XX, 3.

BürJc, Das Apastamba-Sulba-Sütra.

391

paksagriva (istaka) XIX, 7. XX, 1. paksestakä XIX, 5. XX, 4. 9. paficacödä IX, 7. pancadasabhägiyä (istakä) IX, 6.

X, 3. 6."XX,"l3. pancamabhägTyä (istakä) X, 2. 5.

XI, 3. 6. 9. 10. '" paricäyya XIV, 4. 7. parimandala VII, 6. 13. XII, 12.

XIII," 5. XIV, 9. pädestakä XI, 3. 5. 8. 11. XII, 1.

Xlil, 11. 14. 17. XIX, 4. 9.

XX, 12. pärsvamäni 1,4. II, 5. III, 1.

IV. 6. VI, 11. XIX, 8. purlsa IX, 8. X, 7. XIV, 3. prstliyä I, 2. 7. II, 1. V, 2. 8.

ix, 3.

päitrki vedi VI, 7.

praüga XII, 5. 6.

praügacit XII, 4. 10.

prastära VII, 9. 11. X, 4. 6. XI,

9. 11. XII, 1. XIII, 3. 15. 18.

XVII, 4. 5. 9. 10. XX, 6. 14. piäci IV, 5. VI, 3. 6. phalaka XIX, 8. brähmana IV, 1. mandala III, 2. 3. VII, 10. mahävedi V, 7. yaiamäna IV, 5. 6. VI , 2. 7. 9.

VIII, 8. yüpävata VIII, 9. yöga I, 1. II, 1. rajju I, 7. III, 7. 8. IV, 6. IX, 4.

XV, 6. rathacakracit XII, 11. räjanya IV, 1.

vayas VIII, 1. XV, 2. XVIII, 2. varga III, 7. vijnäyate IV, 1.3.5. V, 1. 8. 10.

VI, 3. 7. 8. VII, 1. 4. 5. 12.

VIII, 1. 4. 7. X, 8. 10. XI. 1.

2. XII, 4. 7. 11. XIII, 4. 9.

XIV, 1. 3. 4. 6. 8. 13. XV, 1.

2. XVIII, 1. 2. XXI, 3. 6. 9.

vivrddhi I, 2.

visaya (Ad].) X, 1. XI, 9. XVI,

13. XVli, 3. XX, 1. 6. visesa 1) = Differenz zwischen Diagonale und Seite eines Quadrats: II, 1. 2) = Hypotenuse (in bä- hya- visesa und abhy- antara- visesa) : XX, 5. 6. 7. 8. 11.' viskambha III, 3. vihära 1) = viharana: I, 1.

2) = Raum zwischen den hl. Feuern: IV, 1. venu VIII, 2. 7. 8. 9. IX, 1. 4. vedi s. u. asvamedha, uttaravedi, därsikT,nirüdhapasubandhasya°, päitrki, mahävedi, säuträmani- kl und säumiki. väisya IV, 1. sanku I, 7. II, 1. V, 2. VII. 4. 10.

VIII, 9. IX, 1. sabdärtha VI, 2. 10. XI, 4. XIII,

6. XIV, 10. smasäna XIV, 9. smasänacit XIV. 8. syena XVI, 1. XXI, 2. syenacit XV, 1. XVIII. 1. XXI,

1. 5. srüyafe IV. 2.

södasi (istakä) XVIII, 3. 4. XIX,

2. XX, 2. 5. 6. 8. 11. sadas VII, 1. saptamakarani IX, 5.

sama (= samacaturasra) I, 5. samacaturasra II, 7. III, 1. IX, 6.

XI, 1. samasa II, 4. XXI, 8. samühya XIV, 1. savisesa 1,6. II, 1. XIX, 2. 3.4. 7. söma VI, 8. säuträmanT V, 8. säuträmaniki vedi V, 9. säumiki vedi V, 1. 8. svayamätrnnä XIV, 5.

392

Anandavardhana's Dhvanyaloka.

übersetzt vou

Heruianu Jaco1)i.

Einleitung.

Die Lehre vom dJivani\ die der Kasmirer Änandavardhana in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts in seinem Dhvan3räloka ge- nannten Kommentare eines knappen Kompendiums von 120 Strophen (kärikas) gründlich und allseitig dargelegt hat, schuf der indischen Poetik eine ästhetische Grundlage, die von rivalisierenden Systemen nicht beseitigt werden konnte und von den Spekulationen der Späteren nur in Einzelheiten verbessert wurde. Da die Faktoren, die bei der Entstehung dieses ästhetischen Systems zusammengewirkt haben , uns ziemlich klar vor Augen liegen , so kann der Versuch gemacht werden, den Entwicklungsgang desselben in seinen Grund- zügen zu verfolgen.

Die indische Poetik ist , Avenn man aus ihrem Namen Alam- kära auf ihr ursi3rüngliches Wesen schliessen darf, erwachsen aus einer Lehre von dem poetischen Schmuck [alanikära)-. denn dieser erschien als das wesentliche Merkmal kunstvoller Gedichte (kävya), durch dessen Aneigung man zum Dichter werden könne. Dabei spielte das Metrum nicht dieselbe Bolle wie bei uns, wo dem ge- meinen Manne Verse machen und Dichten eins ist; denn in Lidien war es von alters her üblich, selbst die trockensten Disciplinen in metrischer Form darzustellen. Der poetische Schmuck nun oder die poetischen Zierden (alarnJcäras) beziehen sich auf die lautliehe Form oder die dem Gedanken gegebene Wendung {sabdälamhära und arthälamkära) , wofür ich im Deutschen die Ausdrücke: poe- tische Figuren bezw. Laut- und Sinnliguren gewählt habe. Doch muss hervorgehoben werden, dass die poetischen Figuren der Lider zwar im Begriffsumfang einigermaassen mit unsern Tropen und Figuren übereinstimmen, aber in ungleich mehr Arten und Unter- arten zerfallen; dadurch beansprucht thatsächlich dieser Teil der Poetik eine wohlausgearbeitete Formenlehre des dichterischen Aus- drucks zu sein ^). Hier war dem indischen Gelehrten reicher Stoff

1) Es ist irreführend, die Lehre von den alamkäras Rhetorik zu nennen. Zwar kann eine Redefigur mit einer poetischen hinsichtlich des bcgriiVlichen

Jacobi, Änandavardhana's Dhvanyaloha. 393

zu jenen scharfsinnigen Distinktionen und Definitionen gegeben, die für ihn allezeit einen so grossen Eeiz besessen haben.

Eine Anleitung zum Dichten durfte aber auch einer Belehrung über die zu meidenden Fehler (dosa) nicht ermangeln. Schon Bharata 16j 84 führt deren zehn auf, ebensoviele Dandin 3, 126; dieselbe Zahl wird von Vämana durch die Eücksicht auf ^^acZa und väkya verdoppelt, während sich erst Spätere wie Mammata von dieser solennen Zahl frei machen. Wichtiger aber für die Entwicklung der Poetik war, dass man offenbar als ein Gegenstück zu dem Kapitel von den zehn Fehlern ein solches über die zehn Vorzüge (guna) hinzufügte (Bharata 16,92. Danrlin 1,41 f.); und zwar war dies deshalb bedeutungsvoll, weil es einen Fortschritt vom Äusserlichen zum Wesentlicheren bezeichne. Diese gunas nun sind Vorzüge oder Schönheiten des Stils und beziehen sich teils auf das sprachliche Gewand, teils auf den Ausdruck des Gedankens. Vämana kommt hier dui'ch die Unterscheidung nach sprachlichem Ausdruck (sabdä) und Sinn (arthd) wiederum zur doppelten An- zahl , wobei derselbe Name je einen sabdaguna und arthaguna bezeichnet. Da man es bei den gunas mit einer Eeihe von Er- scheinungen zu thun hatte , die wegen ihrer Unbestimmtheit nicht befriedigend zu definieren , und wegen ihrer inneren Verschieden- artigkeit schwer zu klassifizieren waren, so gingen nicht nur die Ansichten über die Begrifle der einzelnen Guna's recht weit aus- einander, sondern Udbhata (unter JayäpTda von Ka^mir) und andere schieden die vrtti's, welche auf dem Vorherrschen bestimmter Laute beruhen (ich übersetze den Namen mit , Tonarten'), von den Guna's ab. In unserem Werke sind die Guna's (Charakterarten) gar auf drei reduziert: Lieblichkeit, Kraft und Klarheit.

Mit der Aufstellung der stilistischen Vorzüge war die Erkennt- nis des Stiles selbst angebahnt. Die Sache findet sich schon bei Dandin ; er sagt , dass es zahlreiche Arten der Diktion gebe , die sich in feiner Weise voneinander unterschieden ^), er wolle aber nur die am deutlichsten unterschiedenen , die der Vidarbha's und die der Gauda's beschreiben. Die zehn stilistischen Vorzüge seien ge- wissermaassen die Lebenshauche (präna) der ersteren, während bei der letzteren sich meist alles entwe^enofesetzt verhalte. Vämana fasst diese Gedanken in einem Lehrsatz von principieller Bedeutung zusammen: der Stil (rlii) ist die Seele der Poesie 1, 2, 6 (nämlich das, was für den Leib die Seele ist); der Stil ist eine bestimmte

Schemas übereinstimmen, aber zu einer poetischen Figur gehört noch etwas mehr, wie Abh. p. 210 auseinandersetzt. Cf. Citramimämsä ed. K<ävy. p. 6. Einen aldinlcära konstituiert als solchen, und unterscheidet von andern der Jedem eigentümliche, auf der Conception {'pratiblia) dos Dichters beruhende spezielle Reiz (vicchitti). Cf. Jayaratha zum Alankärasarvasva ed. Kävyamälä p. 144 und Rasagangädhara ed. Kävy. p. 466. Dieser Gesichtspunkt würde in einer Rhetorik ganz wegfallen. Ich gebrauche daher für Alamkära die einzig sach- entsprechende Bezeichnung Poetik.

1) asty aneko giräm mnrgak snksmahhedah 2mrasparam 1, 40.

394 Jocobi, Anandavardhana' s Dhvanyaloha.

{visistä) "Wortfügung (oder Diktion padaracanä) 7 ; das Bestimmende (visesa) besteht in den stilistischen Vorzügen (guna) 8; der Stil ist dreifach : Vaidarbhi , Gaudiyä und Päncäli 9 ; die Bezeichnung kommt daher, dass sich der betreffende Stil in Vidarbha etc. findet 10; die Vaidarbhi enthält alle stilistischen Vorzüge 11; die Gau- diyä ist aus Kraft und Pracht zusammengesetzt 12; die Päncäli aus Lieblichkeit und Zartheit 13.

An diesem Punkte der Entwicklung setzt nun unsere ästhe- tische Schule ein. In scharfem Gegensatz zu dieser Lehre Vä- mana's wird III 52 gesagt: „Poetiker, die das von uns wahrheits- gemäss gelehrte, ihnen aber nur dunkel vorschwebende Wesen der Poesie darzustellen nicht vermochten, haben die Stilarten {rltayasy vorgebracht". Vämana's System und jedes andere musste, abgesehen von dem principiellen Standpunkte der Gegnei-, ganz allgemein als unzulänglich erscheinen, insofern als darin nicht alle für die Ästhetik wichtigen Erkenntnisse an der ihnen zukommenden Stelle eingeordnet waren. Solche Erkenntnisse waren aber in einer verwandten Dis- ciplin , der Dramatik, gewonnen worden. Da im Drama die menschlichen Leidenschaften und Gefühle dargestellt werden , so war deren Kenntnis ein unerlässliches Erfordernis für den Schau- spieler und den dramatischen Dichter. Es hat sieh daher im Dienste der Dramatik eine Psychologie des Gefühlslebens entwickelt , die uns schon bei Bharata in, wenigstens dem Inhalte nach, ab- geschlossener Form entgegentritt. Das wesentliche derselben lässt sich folgendermaassen zusammenfassen. Alle auf dem Seelenleben beruhenden Zustände des Menschen heissen hliäva ; doch unter- schied schon Bharata, ohne diese allgemeine Bezeichnung aufzuheben, zwischen den seelischen Zuständen oder Gefühlen hliüva und deren sinnfälligen Äusserungen anuhhäva., Effekten'). Das, was die bhäva's erzeugt, nannte er vi'bhävas, Faktoren. Die Späteren unterscheiden (hauptsächlich bei den dominierenden Gefühlen, worüber gleich) zweierlei Faktoren, den Gegenstand (älambana), d. h. die Person oder Sache, auf die sich das betreifende Gefühl bezieht, und die Anreger (uddijmna) , d. h. alles, was dasselbe auslöst oder verstärkt-). Gegenstand ist bei der Liebe die Geliebte, An- reger sind Frühling etc. Unter den Gefühlen nehmen einige, 8 oder 9, eine Vorzugsstellung ein, nämlich Liebe (rati), Lustigkeit [häsa), Kummer (soka), Zorn {krodha}^ Mut (uisähd), Furcht (bhaya),

1) Von diesen werden die unwillkürlichen und untrüglichen Gefülils- äusserungen auch als besondere Klasse unter dem Namen sättvikä hhäväh, echte Zustände, ausgesondert. Es sind: Erstarren, Schauern, Stottern, Zittern, Sich verfärben, Weinen und Ohnmacht.

2) Kasagangädhara p. ;53 bezeichnet die uddlpanas als nimitta. Kävya- pradTpa p. 72: „VN'enn auch ein Anreger dies dominierende Gefühl nicht er- zeugt, sondern ihm diese Bezeichnung nur zukommt, insofern er ein schon vor- handenes Gefühl verstärkt, so wird doch, weil in Ermangelung der Verstärkung das Gefühl so gut wie nicht da ist, auf den Anreger die Bezeichnung Faktor angewendet, indem dabei der Begrifl' von Ursache in weiterem Sinne gefasst wird".

Jacohi, Anandavardhana's Dhvanyäloka. 395

Ekel (Jugupsä), Staunen {vismaya) und Weltschmerz (nirveda)'^); diese können den Menschen für längere Zeit beherrschen und werden dann von andern Gefühlen zwar zeitweilig unterbrochen, aber nicht verdrängt , sodass sie immer wieder zum Vorschein kommen : sie heissen daher dominierende Gefühle {sthäyibhäväh). Dagegen sind die anderen Seelenzustände -) mehr vorübergehender Art , sie begleiten wohl und unterbrechen ein dominierendes Gefühl, ohne es definitiv zu verdrängen ; sie heissen Begieitgefühle oder Kon- kurrenten, vyäbhicärinah , und werden mit den Dienern eines Königs oder den Wogen des Meeres verglichen , wobei dann unter dem Könige bezw. Meere das dominierende Gefühl zu verstehen ist. Solcher Konkurrenten werden dreiunddreissig aufgezählt, wie Freude, Scham, Zufriedenheit, Verwirrung, Bestürzung, Angst etc.

Es muss nun aber bemerkt werden, dass die technischen Aus- drücke vihhäva, anubhäva etc. nicht sowohl die betreifenden Vor- kommnisse der Wirklichkeit bezeichnen, als vielmehr ihre Dar- stellung in dem Drama (oder der Poesie überhaupt) mit Bezug auf die Erregung der Stimmung. Damit verhält es sich folgen- dermaassen. Die im Gedichte oder Drama zur Darstellung ge- langenden Gefühle erwecken in dem Leser oder Zuhörer kraft der Sympathie ein Echo, die Stimmung {rasa), und zwar entspricht jedem der 8 oder 9 dominierenden Gefühle eine besondere Stimmung, nämlich (in der obigen Reihenfolge) die erotische Stimmung (srngära), die komische (käsya)^ die traurige (karuna), die schreckliche (raudra)^ die heroische {vlrä), die ängstliche (bhayänaJca), die ekelhafte (bl- bhatsa), die märchenhafte (adbhuta) und die quietistische (sä?zto) •^). Die Faktoren , Effekte und Konkurrenten eines dominierenden Ge- fühls werden von dem gebildeten Leser oder Zuhörer in ihrer all- gemeinen Menschlichkeit aufgenommen und erwecken vereint in ihm eben jenes Gefühl, das in ihm nach eigenen Erlebnissen als Er- innerungseindruck (väsana) schlummert. Der Leser oder Zuhörer, bei dem währenddessen die persönliche Bestimmtheit oder Beschränkt- heit suspendiert ist , wird sich desselben bewusst , er geniesst es und so wird es zur Stimmung {rasa) (wobei allerdings ästhetische

1) Der Weltschmerz wird vielfach nicht als dominierendes Gefühl ge- rechnet, weil er nicht im Drama zum Leitmotiv werden kann. Andere, z. B. Rudrata Kävyäl. 15, 17 fi'., fügen noch die Freundschaft als zehntes dominierendes Gefühl hinzu.

2) Der Inder betrachtet manche Zustände von der seelischen Seite, bei denen wir mehr an die körperliche denken. Bei svcrpna nidrä iwalaya wissen wir es auch von der Philosophie her; es geschieht aber ebenfalls bei vi/ildhi, mada, marana. Auch einige Äusserungen der Vorstandesthätigkoit werden von der gemütlichen Seite betrachtet, wie cintä , tnati, smrti, und darum hierher gezogen.

3) Siehe die vorletzte Anmerkung. Der Freundschaft entspricht als zehnte Stimmung prei/än oder vatsalah. Einige erivennen noch zwei religiöse Stimmungen an : Liebe {hltakti) und Glaube {sraddhä). Diese Neuerungen waren mit sach- lichen Gründen nicht gut abzuweisen; man berief sich daher auf die Autorität des ,,muni" Bharata. Rasagangädharä p. 46.

396 Jacobi, Anandavardhana^s Dhvanyaloka.

Bildung vorauszusetzen ist)^). Die Stimmung ist also ein innerliches Erleben, das Bewusstwerden eines objektiven Zustandes des Ichs, und wird daher auch als ein Geniessen {carvana) bezeichnet, wo- bei Geniessen und das Genossene dasselbe sind. Passend wird sie mit dem Anschauen der Gottheit verglichen, mit der wir ja wesens- eins sind ; aber erst wenn die verhüllenden Schranken weggeräumt sind, fühlen und wissen wir uns eins mit ihr. Die Erkenntnis der betreffenden Faktoren , Effekte und Konkurrenten bewirkt bei der Stimmung die Wegräumung der verhüllenden Hindernisse und da- durch die Enthüllung {abhivyakti) derselben-). Wie die domi- nierenden Gefühle im Zuhörer oder Leser die korrespondierende Stimmung hervorrufen , so die Begleitgefühle oder Konkurrenten etwas der Stimmung analoges, was aber auch mit dem Namen bhäva^ Gefühl, bezeichnet wird'^).

Diese Lehre von den Stimmungen, abgesehen von der Theorie darüber , wie wir uns ihrer bewusst werden , war natürlich den alten Poetikern *) bekannt , aber wie schon angedeutet, wussten sie ihr nicht die gebührende Stellung in ihren Systemen zu geben, sondern behandelten die Stimmungen als einen Schmuck der Rede bei den Figuren rasavad, preyän^ ürjasvin^ oder Hessen sie bei den gunas ihre Rolle spielen ^). So behandelte man als Nebensache, was eher Hauptsache zu sein verdiente. Als die Seele der Poesie be- zeichnete die Stimmung zuerst Udbhata^), ohne aber ein ästhetisches System aufzustellen. Dies thaten Andere, und charakteristisch für Indien ist, wie es geschah. Denn mit sprachphilosophischen Speku- lationen fundierte man die Ästhetik , so dass also die älteste und ehrwürdigste Wissenschaft der Inder, die Grammatik, bei dieser ge- wissermaassen Patin stand und ihr dadurch zu bereitwilligerer An- erkennung verhalf.

Die Grammatiker haben wohl zuerst das Verhältnis (vrtfi) des Wortes zu der von ihm bezeichneten Sache untersucht. Das Wort bedeutet dies oder das infolge seiner Nennkraft (abhid/iä, sakti). Die Nennkraft ist seine eigentlichste Funktion {vi/ä2)ära) und die durch sie zum Bewusstsein gelangende Bedeutung ist seine eiofent-

1) Denn sonst würde ein vertrockneter Scholastiker oder Grammatiker, wenn er grade die Macht der Liebe spürt, ein erotisches Lied verstehen und fühlen können.

2) Rasagangädliara p. 23 wird die Parallele auch mit Bezug auf das meta- physische Verhältnis gedeutet. Es bestanden verschiedene Ansichten darüber, wie die Entstehung der Stimmung zu denken ist. Ich folge hier der Ansicht Abhinavaguptas. Obschon sie von der Dhvanitheorie beeinflusst ist , gebe ich sie doch schon liier, um später nicht darauf zurückkommen zu müssen.

3) Man hat sieh vorgeblich bemüht, einen principiellen Unterschied zwischen Stimmung und Gefühl festzustellen ; es blieb bei dem ,,Mehr oder Weniger", vgl. Rasagangädhatä p. 75 f.

4) Siehe z. B. Dandin, Kävyäd. 2, 280 ff., 3, 170.

5) Z. B. Kävyäd. 1, 51.

6) Alankärasangraha VI, 17. JRAS. 1897 p. 847.

Jacobi, Anandavardhana's Dhvanyäloka. 39?

liehe Bedeutung {mukliya oder sahya artha). Wenn diese aber nicht in den jeweiligen Zusammenhang passt, so bedeutet nun das Wort eine mit der ausgesprochenen Sache irgendwie verbundene; z. B. man kann sagen: die Tribünen jubeln; da aber die Tribünen selbst nicht jubeln können , so versteht man hier darunter die Menschen auf der Tribüne. So erlangt das Wort eine zweite Funktion, die Übertragung (laksanä)^), die ihm zugeschrieben wird {äropita) , obschon sie , streng genommen , seiner eigentlichen Bedeutung zukommt, da ja die übertragene Bedeutung {lalcsya) mit der eigentlichen verbunden ist, und erst dadurch, also indirekt, mit dem Worte selbst. Die übertragene Qäksanika) Bedeutung heisst gau7ia, wenn die wirklich gemeinte Sache der direkt be- zeichneten ähnlich ist. Es ist leicht einzusehen , dass durch die Übertragung {laksana) unsere Tropen Metonymie, Synecdoche und Metapher zustande kommen. Übertragene Ausdrücke kommen zahl- reich auch in der gewöhnlichen Rede vor, namentlich als stehende (rüdha) Redensarten. Prägnant aber sind nur solche , die absicht- lich {prayojanät) vom Redenden gebildet werden. Die Poesie ist für diese der fruchtbarste Boden. Darum mussten sie den Poetiker zum Nachdenken anregen und so kam es, dass gerade die Poetiker-) die eben skizzierten sprachphilosophischen Spekulationen weiter- führten. Auf die naheliegende Frage , weshalb übertragene Aus- drücke , sofern sie nicht schon abgedroschen sind , dem Gedichte eine besondere Schönheit verleihen , war die Antwort , dass der Zweck, zu dem ein Dichter den übertragenen Ausdruck wählt, mit diesem zum Bewusstsein gelangt, ohne doch direkt ausgesprochen zu sein oder überhaupt, wenigstens in den meisten Fällen, passend ausgesprochen werden zu können. Beispielshalber besagt der über- tragene Ausdruck: „der Wein ist die Milch der Greise" mehr als der einfache Satz: „der Wein ist für Greise gesund", weil alle stärkenden, nährenden und Gesundheit erhaltenden Kräfte sowie die sonstigen guten Eigenschaften der Milch , ohne irgendwie aus- gesprochen zu werden, als vom Wein geltend sofort verstanden werden-^). Der Zweck {prayojana) des übertragenen Ausdruckes ist eben das, was unausgesprochen bleibt, aber nichtsdestoweniger zum Verständnis gelangt. Damit es verstanden werde , muss dem

1) Ungefähr synonym mit laksanä sind bei Änimdavardhana die Aus- drücke: gunavrtti, bhakti, upacära.

2) Die Lehre von der VijaTijanä, um die es sich hierbei handelt, wird überall den Alamkärikas zugeschrieben. Vor der Zeit Anandavardhana's kann ich sie nicht nachweisen , weder bei Philosophen noch bei Poetikern. So ge- braucht z. B. Vämana bei Erörterung der vakrokti 4,3,8 da, wo die Sache es nahelegte, nicht den torminus vyanjanä, was er wahrscheinlich gethan haben würde, wenn derselbe wie später zu allgemeiner Anerkennung gelangt gewesen wäre. Ich halte es für wahrscheinlich, dass die Lehre von der vyanjanä von derselben Schule ausgebt, welche die Lehre vom clhviini aufstellte, wie denn auch Mammata jeiio als die theoretische Grundlage dieser behandelt.

3) laksanäyä jhatityai'thajJratqKUtihetutve Vämana 1. c.

398 Jacobi, Anandavardhanan Dhvanyaloka.

Worte ausser Xenukraft und Übertragung noch eine dritte Funk- tion ^) innewohnen , die Andeutefähigkeit {vyaTijana) , durch die etwas Unausgesprochenes {vyahgya) enthüllt wird. Diesselbe tritt nicht nur bei Wörtern in übertragener Bedeutung auf, sondern auch bei mehrdeutigen Wörtern , wo ein Doppelsinn beabsichtigt wird, ohne direkt ausgesprochen zu sein. Und , was wichtiger ist, auch der Inhalt eines Satzes kann eine Andeutefähigkeit haben, wenn der ausgesprochene {väcya) Sinn von dem unausgesprochenen {vyangya) oder tieferen Sinne verschieden ist und diesen z.ur Er- kenntnis bi'ingt. Auch hier wirkt die vyanjanä.

Es sei nun darauf hingewiesen, dass der Begriff des Enthüllens oder Manifestierens, der in vyanjanä liegt, den indischen Denkern geläufig war; man wandte ihn an, wo es sich nicht um Hervor- bringung von etwas Neuem , sondern um ein Offenbarmachen von etwas stets vorhandenem, von latenten Zuständen handelt. So also ist nach den Vedäntins und anderen die onukti nicht ein Zustand, der erzeugt wird, sondern der offenbar oder aktuell wird durch die Wegräumung der ihn verhüllenden Hindernisse {ävaranä); so werden nach den Sänkhyas und andern die Wirkungen (Jcärya) nicht hervorgebracht, sondern, da sie in ihren Ursachen präexistieren, werden sie nur offenbar; die utpatti ist nur eine abhivyakti. Ahn- liche Gedankengänge mussten sich an die vyanjanä der Poetiker anknüpfen, wenn sie nicht von Haus aus bei der Wahl des Wortes damit verknüpft waren.

Das Ergebnis der eben besprochenen Untersuchungen sollte als Mittel zur Lösung der Frage dienen , was die Seele der Poesie sei. Der Ausdruck alamkära, poetischer Schmuck, musste die Frage nahelegen, was denn eigentlich geschmückt werde, genauer, was als der Körper oder Leib des Gedichtes betrachtet werden solle, dessen Schmuck die alamhära^ seien. Und so spricht schon Dandin es aus, dass der Leib eines Gedichtes eine solche sprach- liche Komposition sei , welche einen gefälligen Inhalt böte -). Er geht nun aber weiter und bezeichnet die stilistischen Vorzüge als die Lebenshauche •^) , die ja nach alter indischer Anschauung ver-

1) vyäpära , Aktion. Die Inder haben sich darunter nicht etwas mysti- sches, rätselhaftes gedacht, sondern gelangten auf einfachem Wege zu diesem Begriff. Das Wort ist die wirkende Ursache {harana) bezüglich der durch es hervorgerufenen Erkenntnis. Da nun die alte Definition von harana lautet: vyäpäravat käranam Icaranam, so musste, wenn etwas als ein harana be- zeichnet wurde, auch angegeben werden, was dabei der vyäpära sei. Wir würden die drei Funktionen (vyäpära) des Wortes als verschiedene dabei in Betracht kommende Associationsarten bezeichnen. Die Philosophen leugnen die vyanjanä als einen vyäpära sui generis und suchen sie auf andere Funk- tionen zurückzuführen, also zu zeigen, dass er anyatliäsiddha ist, wogegen die Poetiker mit grossem Scharfsinn ihre Ansicht verteidigen , namentlich wo sie den naheliegenden Einwurf widerlegen , dass die vyanjanä und lal'sanä eins seien, cf. unten I, 20 p. 54 fl'.-, Kävya Prakäsa 2, 14 ff.

2) liarlrani tävad istärtliavyavacchinnä 2Jadävali. Kävyäd. 1, 10.

3) iti Vaidarbhamärgasya 2iränä daia gunäh smrtäh 1. c. 1, 42.

Jacobi, Anandavardhana's Dhvanyalolca. 399

einigt das Leben bilden. Vämana that dann den letzten Schritt und sprach von der Seele der Poesie, als welche er den Stil be- zeichnete. Die Terminologie : Schmuck, Leib und Seele der Poesie hatte sich also eingebürgert, es galt jetzt die Seele richtig zu erfassen. Es war schliesslich keine grosse That der neuen ästhetischen Schule, dass sie den Inhalt^) des Gedichtes als seine Seele bezeichnete. Ihr Verdienst besteht darin, erkannt zu haben, dass in der guten Poesie das Unausgesprochene das Wichtigste und der ausgesprochene Inhalt ihm untergeordnet sei. Das Unaus- gesprochene , das also durch die Andeutefähigkeit der Worte oder des Sinnes zur Erkenntnis gelangt , kann ein unausgesprochener Gedanke oder eine unausgesprochene Figur sein , in den meisten Fällen aber ist es eine Stimmung oder Gefühl, was ja direkt nicht aussprechbar ist. Wie dies im einzelnen aus- und durch- geführt wird, wird man aus dem übersetzten Texte ersehen. Hier nur noch einige Bemei'kungen. Die beste Poesie, deren Seele also das Unausgesprochene ist, heisst dhvani, was ich mit „Ton" wieder- gebe. Mit dieser auffälligen Bezeichnung hat es folgendes Bewand- nis . Die Grammatiker ^j nahmen an , und andere Philosophen ■^) stimmten ihnen darin bei, dass dem Woi'te innerlich das Wort- prototyp (sjjhofd)*) entspreche. Der S2)hoia enthält nicht etwa die Laute des betreffenden Wortes in der diesem eigentümlichen Reihen- folge, sondern die Laute, bez. etwas ihnen entsprechendes, sind in dem sphota ununterschieden zu einem einheitlichen Ganzen ver- schmolzen. Wenn nun ein Wort ausgesprochen wird , so spiegeln sich gewissermaassen seine einzelnen Laute der Eeihe nach auf den sjjhotas ab , in denen die betreffenden Laute enthalten sind , und sobald der letzte Laut verklingt, dann tritt derjenige sphota zu Tage , in dem zu allen jenen Lauten kori'espondierendes enthalten war, und hebt den mit ihm verbundenen Begriff ins Bewusstsein. Die Laute des Wortes enthüllen also gewissermaassen den spthota. Ebenso ist es bei einem Gedichte ; die- einzelnen Teile desselben enthüllen auch das Unausgesprochene, den tieferen Sinn, der etwas Einheitliches , von den andeutenden Bestandteilen dem Wesen und der Reihenfolge nach verschiedenes ist. Darum wird diese Poesie dhvani „Ton" genannt; denn wie Änandavai'dhana zweimal, p. 47

1) Der Inhalt muss gefallen, entzücken. Gefallen, Entzücken, camathära, wird als eine unsolbstige Freude, alaukihälilncla, bezeichnet. Obschon es daher einem Freude macht, wenn jemand sagt: ,,ich werde dir Geld geben", so ist dieser Satz darum noch keine Poesie , weil die dadurch hervorgerufene Freude selbstig ist. Der camathära ist eine Thatsache unseres Bewusstseins (anubha- vasäksika oder svasainvedya). Das Wesen des camatkära, wir würden sagen die „Idee dos Schönen", haben die indischen Poetikar nur zum Teil aufgehellt.

2) Bhartiliari citiert von Abb. zu p. 47.

3) Cf. Vyäsa und Väcaspatimisra zu Yoga S. 3, 17. Sankara zu VS. I, 3, 28.

4) Man könnte auch inneres Wortbild sagen, nur darf man darunter nicht die Erinnerung eines Wortes verstehen,

Bd. LVI. 26

400 Jacohi, Änandavardhana's Dhvanyäloha.

und 199, zu verstehen giebt , ist das von ihm dargelegte System auf den Lehren der Grammatiker aufgebaut.

Betrachten wir nun das System genauer, so finden wir weniger die Sucht, alles in einer Formel aufgehen zu lassen, als das Be- streben, den Thatsachen , sowie man sie einmal erkannt hatte , ge- recht zu werden. Es wurden gewissermaassen die fertigen Bausteine in das Gebäude vermauert. Ich will das an einigen Punkten zeigen. Die wahre Poesie, der „Ton", wird in zwei Arten geteilt, in der ersten ist das AusgesjDrochene nicht gemeint, in der zweiten Klasse ist es zwar so gemeint, läuft aber in letzter Linie auf etwas anderes, das Unausgesprochene, z. B. die Stimmung, hinaus. In der ersten Klasse handelt es sich um Wörter oder Ausdrücke, die nicht buch- stäblich zu nehmen sind , sondern in einem übertragenen Sinne. Dies ist das Gebiet der Übertragung (luksanä) , die der Dichter mit bewusster Absicht {prayojancit) anwendet, um eben den unaus- gesprochenen Zweck zum Verständnis zu bringen. In dieses Gebiet gehört auch die Metapher, deren Wichtigkeit Vämana erkannt hatte, und sie deshalb als eine besondere Figur, vakrokti^ behandelte. Auf Vämana's Ansicht wurde weiter gebaut und ein System aufgeführt, in dem die vakroJcti {^=vaidagdhyablianglh1iainti) als das Leben der Poesie bezeichnet wurde. Wennschon der Autor des Systems, der vakroktijivitakära^ später als Änandavardhana ^) lebte, so dürfen wir doch oder müssen vielmehr annehmen, dass schon vor ihm die sachliche Grundlage seines Systems, das Gebiet des metaphorischen Ausdrucks, mit Fleiss untersucht worden sei ; weshalb es denn auch nicht wunder zu nehmen braucht, dass diesem Gegenstande in dem ästhetischen Systeme eine so hervorragende Stellung angewiesen wurde. Auf solche Spekulationen der Vorgänger wird ausdrücklich Bezug genommen in 1, 1 {hhäktam älius tarn anye) und 1, 22 {kasyacid dhvanibhedasya tu syäd upalaksanam).

Wie man nun diese schon bearbeitete Materie durch Aufstellung einer Klasse des „Tones" in dem System unterbrachte, so den noch weit wichtigeren Stoff von den rasa etc. , dem die Poetiker vor üdbhata nicht gerecht geworden waren, durch Aufstellung der um- fangreichsten Unterabteilung {alaksyakrama) der zweiten Klasse des „Tones" {vivaksitaväcya).

Aber das Princip von dem „Unausgesprochenen" wurde mit weiser Mässigung durchgeführt. Neben der wahren Poesie, in der das „Unausgesprochene" die Hauptsache ist, worauf alles hinaus- läuft, erkannte man auch eine Poesie zweiter Güte an , in der das Unausgesprochene eine Nebenrolle spielte, indem es nur zur Hebung oder Ausschmückung des Ausgesprochenen dient {gumbhüta-vyan- (fya). Dies war der Ort, wo man andere Ergebnisse früherer Unter- suchungen einordnen konnte. Zunächst das Kapitel von dem rasa- vad alamkära, d. h. wo Stinmumgen und Gefühle wachgerufen

1) Siehe Vimarsini p. 12.

Jacohi, AnandavardJiaiuCs Dlivanijaloka. 401

werden, aber nicht ihrer selbst wegen, sondern nur zur Verschönerung des ausgesprochenen Gedankens. Diese Figuren waren von der älteren Poetik erkannt worden , aber indem sie die Stimmungen und Gefühl.e, die in jenen ihre bestimmte Rolle spielen, so gewisser- maassen durch ein Hintei'pförtchen einliess '), wurden sie der prin- cipiellen Bedeutung, welche diese für die Poesie hat, nicht gerecht. Daher musste gerade dieser Punkt zu theoretischen Auseinander- setzungen führen (siehe 2, 4 ff.). Auch dergleichen Gedichte wurden in die zweite Klasse der Poesie verwiesen.

Noch andere Fälle waren den früheren Poetikern bekannt ge- woi'den, in denen etwas unausgesprochen bleibt, trotzdem aber ver- standen wird. Ausser in dem ekadesavivai-ti rüpaka^ einer Metapher, die, nur teilweise ausgesprochen, in Gedanken zu ergänzen ist, und ähnlichem mehr, fand man etwas Unausgesprochenes in sehr vielen poetischen Figuren , insofern sie auf einer andern in letzter Linie beruhen , wie denn Vämana alle von ihm behandelten Figuren als upamäprapanca (4, 3, 1) bezeichnet, d. h. als solche, denen eine Yergleichung, upamä^ zu Grunde liegt, und Bhämaha (siehe unten p. 207 f.) sagt, dass alle Figuren eine aUsayokti ^ Hyperbel, ent- hielten. Da nun upamCi und atisayokti auch selbständige Figuren sind, so gelten sie bei jenen anderen Figuren als durch diese suggerierte, unausgesprochene Figuren ; da sie aber als solche doch nicht den eigentlichen Reiz des Gedichtes ausmachen , in dem die anderen Figuren vorkommen , sondern diese selbst , so handelt es sich nicht um den „Ton", sondern um die Poesie zweiter Güte. Ja man ging noch weiter und stellte eine dritte Gattung Poesie, „Bild" genannt, auf, in der nichts oder doch nur eine minimale Spur von Unausgesprochenem enthalten sei. Hierhin konnte man alle nur durch Klang, Pracht der Diktion oder irgend welche Künstelei bewunderungswürdige oder wenigstens bewunderte Verse stellen. So war man gegen etwaige Vorwürfe , den Thatsachen Zwang anzuthun, gedeckt. Trotzdem lässt sich klar erkennen, dass die eigentliche Meinung unserer Ästhetiker ganz wo anders hinaus wollte, von Anfang an, bis Spätere die logischen Konsequenzen ge- zogen haben.

Die Einteilung der Poesie in die eben genannten Klassen lässt sich streng genommen nur auf die vereinzelte Strophe, die ja etwa einem kleinern Gedicht bei uns entspricht, anwenden. Wenn aber eine Strophe in einem grösseren Gedichte vorkommt , erweist sich derselbe Maassstab als unzulänglich. Denn beispielsweise eine Strophe, die eine Naturschilderung bietet und , ohne irgend etwas Unaus- gesprochenes zu enthalten, dem Ohr schmeichelt oder die Phantasie beschäftigt, also in der Terminologie unseres Autors ein „Bild",

1) Es muss aber bemerkt worden, dass Dandin auch noch an einer wich- tigen Stelle seines Systems die Wirkung der Stimmung anerkannte, nämlich bei der Charakterart Lieblichkeit, Kävyäd. I, 51.

26*

402 Jacobi, Änandavardhana's Dhvanyulolca.

citram. kann doch in Verbindung mit anderen Strophen zur Vor- bereitung , Erweckung oder Verstärkung einer Stimmung dienen, welche in dem ganzen Gedichte oder dem betreffenden Teile des- selben zur Geltung gelangen soll. Wenn also eine grössere Kom- position in Betracht kommt, so gilt zwar noch das wichtige Princip von dem „Unausgesprochenen", aber es bekommt dann ein anderes Aussehen. Das , Unausgesprochene" ist ja entweder ein sachliches Element (vastu) , d. h. ein Gedanke , oder eine Figur , oder eine Stimmung, Gefühl etc. Eigentlich wird fast nur das letzte unter- sucht ^) , wie also eine Komposition der Stimmung zum Ausdruck verhilft (3, 2 ff.). Die Stimmung , Gefühle etc. werden dann zum Schwerpunkt der Poesie gemacht, so wenig sich das mit der Drei- teilung der Poesie verträgt. Denn in 2, 7 wird gesagt, dass die stilistischen Vorzüge auf der Stimmung etc. als der Seele der Poesie beruhen , und daher als deren Eigenschaften (gwia) gelten , wie Tapferkeit etc. Eigenschaften der Seele des Menschen bilden. Die somit der Stimmung etc. zugelegte Wichtigkeit für das Wesen der Poesie wird , ganz im Sinne Udbhata's , öfters von Abhinavagupta ausgesprochen. So sagt er p. 65 von dem rasädidhvani , der Er- regung von Stimmung etc., na hi tacchiinyam küvyam-) kimcid asti „denn kein Gedicht ist derselben bar" und fähi't fort: yady api rasenaiva sarvam jlvati hävyani „wenn auch die Stimmung das Leben eines jeden Gedichtes ist" etc. Interessant ist in dieser Beziehung auch seine Deutung von 3, 15. Dort wii'd nämlich ge- lehrt, dass in einer Komposition ebenso wie die Stimmung auch ein gewissermaassen nachklingendes UnausgesjDrochenes zum Aus- druck gelangen könne. Abb. sagt nun p. 152, dass dies aber doch in letzter Linie wieder auf die Stimmung etc. hinausliefe : sa tu rasädidhvanau 2)aryavasyati\ Die Stimmung ist nach Abb. that- sächlich die Seele der Poesie ; wenn das Unausgesprochene auch ein Gedanke oder eine Figur sein könne , so liefen diese doch in letzter Linie auf die Stimmung hinaus •^). Diese Ansicht , dass das Wesen der Poesie darin bestehe, Stimmungen, Gefühle etc. zu er- wecken , ist in ein viel benutztes Lehrbuch , das Sä,hitja Darpaiia. übergegangen 1. 3: välcyam rasätmakam kävyam: eine sprachliche Komposition, die Stimmung erweckt, heisst Poesie. Diese Be- stimmung des Wesens der Poesie, welche einst Schiller*) für halt-

1) Die beiden ersteren Arten von ,, Unausgesprochenem" könnten übrigens auch durch ein grösseres Gedicht ., enthüllt" werden. Ersteres als Tendenz, letzteres in einem allegorischen Gedichte, wie Prabodhacandrodaya und Upami- tabhavaprapancä kathä. Aber dergleichen Erwägungen haben die indischen Poetiker nur gestreift.

2) krivyam fehlt in zwei Mss., muss aber ergänzt werden.

3) p. 27 : tena rasa eva vastuta ätmä , vastvalankäradlivanl tu sar- vathä rasam paryavasi/atah, cf. p. 15, wo dieselbe Ansicht auch von Bhatta- näyaka bezeugt wird.

4) Über Matthisous Gedichte : „Wenn mau unter Poesie überhaupt die Kunst versteht, ,uns durch einen freien Effekt unsrer produktiven Einbildungs-

Jacobi, ÄnandavardJiana's Dlivanyäloha. 403

bar erklärte und die neuerdings Tolstoi ') auf die Kunst überhaupt ausgedehnt hat, fand aber doch nicht allgemeine Anerkennung, in- dem sich dieselben Bedenken, welche den Dhvanikära abhielten, sie auszusprechen , so nahe sie für ihn bei seinen Ansichten liegen musste, eben nicht aus der Welt schaffen Hessen. Die letzte grosse Autorität auf dem Gebiete der Poetik, Jagannätha Pandita (Mitte des 17. Jahrh.) weist die zuletzt vorgetragene Definition der Poesie mit folgender Begründung zurück-). „Die im Sähityadarpana ge- gebene Bestimmung , dass ein Gedicht Stimmung enthalten müsse, ist unzutreffend ; denn dann würedn solche Gedichte , in denen der Schwerpunkt im Stoffe oder in den Figuren liegt, nicht als Poesie bezeichnet werden können. , Durchaus unsere Ansicht' kann der Gegner nicht sagen , weil er dadurch in Widerspruch mit der Ge- pflogenheit der Klassiker geriete. Denn die Dichter haben reissende Strömung, Auf- vind Abspringen, Umhergehen geschildert, desgleichen die Amüsements von Affen , Kindern etc. Nun ist mit dem Ein- wurf nichts gewonnen, dass auch in solchen (Schilderungen) irgend- wie auf indirekte Weise eine Beziehung zu einer Stimmung ent- halten sei. Denn da eine solche Beziehung zur Stimmung auch in den Worten: ,die Kuh geht, die Gazelle läuft', enthalten ist, so kann sie nicht maassgebend sein (für den Charakter als Poesie), weil dabei nur der sachliche Inhalt als Faktor oder Effekt oder Konkurrent (der Stimmung) fungieren würde".

Die allgemeine Anerkennung blieb also diesen Bestrebungen, die Dhvanilehre aus sich selbst weiter zu entwickeln, versagt. Aber auch konkurrierende Systeme vermochten nicht, jene zu verdrängen. Drei derselben führt Ruyyaka im Alankärasarvasva an , deren Be- gründer nach dem Kommentar des Jayaratha (p. 12) später als der Dhvanikära lebten, deren Lehren aber trotzdem von diesem berück- sichtigt sind. Wir haben schon die Ansicht des Vakroktijlvitakära erwähnt. Einen grösseren Eindruck scheint Bhattanäyaka, Verfasser des Sahrdayadarpana, gemacht zu haben. Längere Citate aus seinem Werke begegnen uns öfters , z. B. im Kävyaprakäsa , bei Abhina- vagupta u. a. Sein Werk selbst scheint verloren zu sein. Der Dritte ist der Vyaktivivekakära (Räjänaka Mahimäcärya). Die beiden letztej'en erkennen den Begriff von dlivani an, suchen sich aber in anderer Weise, als es in unserem Werke geschieht, mit demselben abzufinden.

Wir sehen hier also verschiedene Strömungen, die mit der Dhvanilehre einhergingen und auch zeitlich nicht weit entfernt von dieser ihren Ursprung genommen haben müssen. Ihr gegenseitiges Verhältnis ist daher für die Geschichte der Ästhetik von besonderer

kraft in bestimmte Empfindungon zu vorsetzen' (eine Erklärung, die sich neben den vielen , die über diesen Gegenstand im Kurs sind , auch noch wohl wird erhalten können), so ergeben sich daraus" etc.

1) ,,Was ist Kunst".

2) Kasagangädhara, p. 7.

404 Jacohi, Änandavardhana' s DJivanyäloha.

Wichtigkeit, doch hängt ein genaueres Verständnis desselben ab von der Lösung der sehr schwierigen und verwickelten chronologischen Fragen, zu deren Besprechung wir uns nunmehr wenden.

Der feste Ausgangspunkt, von dem wir rückwärts schreiten müssen, ist die Zeit Abhinavagupta's , welcher den Kommentar Locana zum Dhvanyäloca verfasste. Derselbe schrieb nämlich um die Wende des 10. Jahrhunderts, da sein Bhairavastoti-a aus 993 n. Chr. und seine Isvarapratyabhijnä,vimarsinT 1015 n. Chr. datiert ist. In einem Verse, der sich am Schlüsse seines Kommentars zum ersten und dritten Uddyota findet , stellt er diesen , das Locana i), in Gegensatz zu einem älteren, der Candrikä, die von einem seiner Vorfahren aus demselben Gotra {nijapürvajasagotra p. 123, pürva- vamsya p. 174. 184. 215) verfasst war. Es liegen daher einige Generationen zwischen Abhinavagupta und Änandavardhana -) , der den MitteljDunkt unserer Untersuchung bilden muss.

Nach Räjatarangini 5, 34 blühte Änandavardhana unter Avan- tivarman, König von Kasmir 856— 883- n. Chr. Gegen dieses posi- tive Zeugnis lassen sich zwei widersprechende Thatsachen anführen. Erstens soll der Vers Dhvanyäloka p. 9 nach Abhinavagupta von einem Zeitgenossen des Verfassers {granthahrt) , Manoratha , her- rühren, der nach Räjatar. 4. 497. 671 unter JayäpTda (etwa 780 bis 811) und dessen Nachfolger Lalitäpida gelebt haben soll. Es wäre das nur zur Not unter der Annahme möglich , dass Änan- davardhana's früheste Jugend mit Manoratha's höchstem Alter zu- sammengefallen sei. Man könnte versucht sein anzunehmen, Abhi- navagupta habe mit granthakrt nicht den vrttikära Änandavar- dhana, sondern den von diesem kommentierten anonymen Kärikäkära gemeint: jedoch bezeichnet Abh. p. 12 mit granthakrt den Änan- davardhana; also meint er ihn auch wohl an unserer Stelle. Das schliesst aber nicht aus . dass Abhinavagupta selbst den Kärikä- kära mit dem Vrttikära verwechselt habe. Avorauf wir crleich zurück-

1) Nur zu den ersten drei Uddyota ist der Kommentar vorhanden. Dass Abh. auch den vierten Udd3-ota kommentiert hat oder wenigstens zu kommen- tieren beabsichtigte, geht aus deu Anrufungen in den Schhissversen hervor. Er schliesst nämlich den Kom. zum 1. Uddyota mit der Verehrung der 'pratihhä, womit die 'parä väc {viniarmritpü) gemeint ist. Am Schluss des 2. Uddyota ruft er die erste Manifestation der Väc an, die PasyantT, am Schluss des 3. Ud- dyota die zweite Manifestation , die Madhyamä. Die dritte und letzte Mani- festation der Väc, die Vaikhari, sollte offenbar zuletzt, also am Schlüsse des 4. Uddyota angerufen werden. Über die Lehre von der Väc und ihren 3 Mani- festationen (vigrahä) siehe Jayaratha zu Alankärasarvasva ed. Kävyamälä p. 1 und- meine Note zu p. 200.

2) Cf. meine Darlegung in WZKM. I\', p. 237 ff. Meine dort gegebene Erklärung, dass Abhinavagupta's Bezeichnung Anandavardhana's als asmadgu- ravah und asriiadiipndhyrnjüh nicht wörtlich zu vorstehen sei, sondern in der Bedeutung von paramparnguru, muss ich zurücknehmen. Denn an den betr. Stellen p. 37. 183. 214 (ed Kävyam.) meint Abh. nicht, wie Pischel (Rudrata's ^riig. p. 22) angab, den Änandavardhana mit jenen Ausdrücken, sondern wie p. 2 seinen eigenen Lehrer, der ihm den Dhvanyäloka erklärt hat.

Jacobi, Änandavardhana's Dhvanyäloka. 405

kommen werden. Die zweite Thatsacbe , welche der Angabe der Räjat. widerspricht, ist, dass Änandavardhana eine Strophe aus dem Sataka Bhallata's anführt ^), der nach Räjat. 5, 204 unter Sankaravarman (883 902 n. Chr.) lebte. Aber eine Strophe, die Änandavardhana als von ihm selbst gedichtet bezeichnet (p. 218), findet sich ebenfalls in Bhallata's Sataka. Sollte es sich mit Bhallata ähnlich verhalten wie mit Bhartrhari, in dessen Sammlung auch Strophen anderer Dichter stehen, durch eigene oder fremde Schuld? Jene von An. citierte Strophe wii-d in Anthologien dem Induräja bez. Yasovarman zugeschi-ieben "-) : das ist verdächtig , aber nicht entscheidend. Dem von Colonel Jacob betonten Umstand, dass sich jene Strophe in der Alankäravimarsinl in direkter Nachbarschaft zweier anderer Strophen Bhallata's findet, möchte ich kein Gewicht beilegen; denn dies würde nur beweisen, dass Jayaratha, ein vielleicht nicht besonders alter Schriftsteller'^), die Sammlung Bhallata's un- gefähr in derselben Form vor sich hatte wie wir. Doch eins möchte ich betonen : aus welcher Quelle auch Kalhana seine Angabe ent- nommen haben mag, jedenfalls ist es nicht wahrscheinlich, dass die Tradition in Kasmir über einen der bedeutendsten Schriftsteller des Landes , dessen Autorität in ganz Indien anerkannt wurde , eine falsche oder unbegründete Angabe festgehalten haben solle. Sie zu beseitigen , genügen jene Widersprüche nicht , die selbst nicht ganz einwandfrei sind.

Doch gehen wir zu einem andern Problem über. Abhinava- gupta (und nach ihm andere Poetiker) ^j unterscheidet sorgfältig 5) zwischen dem Verfasser der Kärikäs und dem der Vrtti , Änanda- vardhana. Das Zeugnis Abhinavagupta's , der nach obigen Erörte- rungen höchstens anderthalb Jahrhunderte nach Änandavardhana lebte, ist um so gewichtiger, als in seiner Familie die Beschäftigung mit dem Dhvanyäloka erblich gewesen zu sein scheint, da, wie wir oben sahen, einer seiner Vorfahren dazu den Kommentar Candrikä verfasst hatte. Aber es sprechen auch noch andere Thatsachen dafür, dass Kärikäkära und Vrttikära zwei verschiedene Personen sind. Zwar darf man zwischen den Lehren eines Autors und seines Erklärers keine grösseren Differenzen erwarten; doch ist es immer- hin auffällig, dass die Einteilung des dhvani nach vastu, alarnkära und rasädi^ welche bei Änandavardhana so oft hervortritt, nicht ausdrücklich in einer härikä gelehrt wird (Abh. zu p. 123).

1) Colone! Jacob, JRAS. 1897, p. 290.

2) Loco citato. Eine Strophe Induräja s (Abh. p. 43) findet sich auch als V. 102 in Bhallata's Sataka, ib. p. 297.

3) Er wird citiert Kasagangädhara p. 201. 227. 325, 474 und im Gegensatz zu den iiavija p. 313.

4) Coionel Jacob, 1. c. p. 289.

5) Siehe die von Durgäprasäda in der Vorrede zu seiner Ausgabe ge- gebenen Belege. Die dort vorgetragene Ansicht, dass der Titel der Kärikä's Dhvani gewesen sei, ist unbegründet und unwahrscheinlich. Würde ein Werk z. B. über Nyäya einfach Nyäya genannt werden können?

406 Jacohi, Anandavardhanä's Dlivanijaloha.

Man hatte offenbar in der Art , die Lehre vorzutragen , Fort- schritte gemacht. Das zeigt auch noch ein anderes. Anandavar- dhana führt nämlich an einigen Stellen (p. 34. 130. 137. 147. 163) sogenannte ^:>a>-i7.;a>-as7oÄ;as an, die den Sinn der kürikci ergänzen sollen ! Darum eben dürften sie nicht von Kärikäkära selbst her- rühren , aber ebensowenig von Änandavardhana. Verse ähnlicher Art finden sich auch mit der Bezeichnung samksepa (p. 44. 74. 243) oder samyra]ia{sloka) (p. 87. 223) und ohne Bezeichnung (p. 145. 221). Einen derselben (p. 145) schreibt Abhinavagupta (p. 138) dem Kärikäkära zu. Er bemerkt nämlich zu den Worten Anandavardhanä's darsitam evcigre (p. 138 oben): ,zu darsitam eva ist härikäkärena zu ergänzen, daher das präteiitale Suffix; es wird nämlich gesagt werden anoucityäd rte etc." Jedenfalls also stammt jene Strophe nicht von Änandavardhana her, wie mau von andern Rekapitulationsstrophen vermuten könnte. Aber dann würde man auch bei diesen fragen müssen , warum Änandavardhana seine Ausführungen nur in einzelnen Fällen in solchen samgrahaslohas zusammengefasst habe und nicht überall. Daher empfiehlt sich die Annahme , dass er diese StroiDhen bereits vorgefunden und deshalb seinem Kommentar einverleibt habe. Sie stammen wahrscheinlich aus der gleichen Quelle wie die pariharaslokas , und wenn diese nicht von Kärikäkära herrühren , so auch wohl jene nicht trotz Abhinavagupta's Aussage , von der ich den negativen , nicht den positiven Teil zulasse. Wir würden also zu der Ansicht geführt werden , dass zwischen Änandavardhana und dem Verfasser der kärikas ein Zeitraum schulmässiofer Erklärungr der letzteren liege, dessen Arbeit in einzelnen versus memorales uns bewahrt ist und, so weit sie in mündlicher Tradition bestand, zugleich mit jenen von Änandavardhana in seinem Kommentar verarbeitet wurde.

Bezeichnet also Änandavardhana den vorläufigen Endpunkt in der Entwicklung dieser maassgebenden ästhetischen Schule , so ist der anon^'me Kärikäkära nicht ihr absoluter Anfangspunkt. Denn er selbst sagt 1,1, dass die Seele der Poesie unter dem Xamen dhvani schon früher von Denkern gelehrt worden sei. Änandavar- dhana erklärt dies „schon früher" mit paramparayä.. und Abhina- vagupta bemerkt zu dieser Stelle: „dies ist von ihnen in ununter- brochener Tradition ausgesprochen worden; er will sagen: wenn es auch nicht in besondern Büchern auseinandergesetzt worden ist". Und weiter „mit den Worten „schon früher" wird die Prätention abgelehnt, dass es hier zum ersten Male geschehe". Also bestand unsere ästhetische Schule schon geraume Zeit vor dem Kärikäkära, der,_ wie es scheint . ihre Lehren zuerst litterarisch fixierte. Und zu Anandavardhanä's Zeit sah sie auf eine noch längere Vergangen- heit zurück und war zu bedeutendem Ansehn gelangt. Das lässt sich aus zweierlei darthun. Erstens nämlich weist Änandavardhana

1) Nach Abh.'s Erklärung p. 34.

Jacohl, Ä7iandavard/uma's Dhvanyäloha. 407

in einem längeren Exkurse p. 187 ti". andere als die von ihm ge- gebenen Erklärungen der Andeutekraft zurück. Zwar könnten es nach der Art ihrer Einführung (anyo brüyat) von dem Autor selbst erhobene Einwände sein; aber da die dritte Ansicht: vyavjakatvam lingatäsvctrüjjam eva, die des nach ihm lebenden Vyaktivivekakära war, ^) so düi'fen wir wohl annehmen, dass auch schon zu seiner Zeit solche Erklärungsversuche Vertreter gefunden hatten , wenn auch noch nicht solche, die ihnen litterarisch z.u Ansehn verhelfen konnten.

Zweitens sagt Änandavardhana p. 221 , die früheren Dichter hätten allerlei künstliche Strophen ohne Stimmung gemacht. „Nach- dem aber die vernunftgemässe Methode der Dichtkunst festgestellt ist , findet sich bei den jetzigen Dichtern keine andere Poesie als der Ton". Er hätte nicht so sprechen können, wenn nicht diese neue „Methode" schon seit längerer Zeit gelehrt worden und zu Anerkennung gelangt wäre.

Über die zeitliche Entwickelung unserer ästhetischen Schule würden wir besser orientiert sein, wenn es gelänge, den anonymen Kärikäkära chi'onologisch zu tixieren. Ich habe oben die Vermutung ausgesprochen, dass Abhinavagupta auf Grund einer leicht erklär- lichen Verwechslung statt des Kärikäkära den Änandavardhana zum Zeitgenossen Manoratha's macht. Für diese Annahme könnte man, wie ich glaube, eine Stütze in den Worten Änandavardhana's selbst finden. Er citiert nämlich jene Strophe Manoratha's mit den Worten :

tathä ^nyena hrta evä Hra sloha Im Gegensatz zu wem, könnte man fragen , bezeichnet er den Dichter mit anyal Doch wohl nicht im Gegensatz zu sich selbst, da er nicht von sich gesprochen hat , sondern zum Verfasser der hUrikäs^ der ihm bei deren Erklärung immer im Sinne sein musste. Allerdings ist diese Interpretation nicht durchaus nötig , da unter anya auch ein Gegner der Dhvanilehre überhaupt verstanden werden könnte. Aber lassen wir die Annahme zu , dass Manoratha sich in jener Strophe gegen den Kärikäkära gerichtet habe, so würde die chronologische Frage befriedigend gelöst sein. Denn Manoratha lebte noch-) unter Jayäpida's Nachfolger LalitäiDlcla, dem eine Regierungs- dauer von 12 Jahren, also bis etwa 823 n. Chr., zugeschrieben wird. Der Kärikäkära würde dann im ersten Viertel des neunten Jahrhunderts gelebt haben, und da Änandavardhana in der zweiten Hälfte desselben lebte , so lägen zwischen diesem und jenem etwa ein bis zwei Generationen. Dieser Zeitraum genügt, um die Thätig- keit einer Schule, die wir aus den 2)arikara und samcjralia ^'lokas erschlossen haben , zwischen der dogmatischen Formulierung der Dhvanilehre und ihrer definitiven Darstellung begreiflich erscheinen zu lassen. Anderseits muss aber in Betracht gezogen werden, dass schon vor dem Kärikäkära nach seinem ausdrücklichen Zeugnis (L 1)

1) Siehe Alankärasarvasva p, 12.

2) mänl Manoratho mantrl param iiarijahura tarn. Käjat. IV, G71.

408 Jacobi, Änandavardhana's Dhvam/äloka.

die Dhvanilehre von Weisen (budka) vertreten wurde , wenn sie dieselbe auch nicht , wie Abhinavagupta bezeugt , in besondern Büchern auseinandergesetzt haben. Nun hat, wie oben schon hervor- gehoben, üdbhata, der sabhCrpati (etwa Direktor der Königl. Aka- demie) unter Jayäpida, unseres Wissens ^) zuerst ausgesprochen, dass die Seele der Poesie die Stimmung etc. sei. Er sagt nämlich: „Weil ein von Stimmung etc. erfülltes Gedicht als gewissermaassen lebend bezeichnet wird , darum besteht die Seele der Poesie in Stimmung etc. " ^) Obschou er dies als ein Beispiel der Figur kävgah'figa (poetische Begründung) giebt, darf man doch nicht an- nehmen, dass es nur ein gelegentliches Apergu sei. Denn wie sein Kommentator Induräja bemerkt , •^) ist diese Strophe gegen eine ähnliche Bhämaha's, ebenfalls ein Beispiel des kävi/alihga, gerichtet, worin auch von dem Inhalt der Poesie die Rede ist ; daraus sieht man , dass üdbhata nicht bloss ein Beispiel der Figur hävyalinga geben wollte, sondern bei dieser Gelegenheit, die durch den Doppel- sinn des Namens Jiävyalihga (syllogisches Merkmal zum Erschliessen der Poesie) und durch Bhämaha's Vorgang bedeutungsvoll geworden war , mit vollem Bewusstsein und im Gegensatz zu andei"n sein poetisches Glaubensbekenntnis aussprach. Udbhata's Ansicht von dem Wesen der Poesie deckt sich, wie aus unserer obigen Darlegung zu ersehen ist , nicht ganz mit derjenigen des Kärikäkära , warum wir auch nicht diesen mit jenem identificieren dürfen;*) aber sie hob doch das sachlich AVichtigste derselben hervor, das Abhinava- gupta und andere als das in letzter Linie maassgebende anerkannten. Darum ist es mir zweifellos, dass der Kärikäkära bei seiner Be- rufung auf frühere Meister als Vertreter seiner Lehre hauptsächlich an den berühmten Poetiker üdbhata gedacht hat. Chi'onologisch ist hiergegen nichts einzuAvenden. Denn üdbhata war , wie wir wissen , Sabhäpati Jayäplda's , und zwar wohl in der ersten Hälfte von dessen langer Regierung, weil dieser Herrscher in dem letzten Teile derselben als Unterdrücker seiner ünterthanen auftrat und sich die Brahmanen entfremdete, üdbhata muss damals schon auf der Höhe seines Ruhmes gestanden haben, weil ihm der Fürst sonst die hohe Auszeichnung nicht verliehen haben würde. ^) Danach würde die Blütezeit udbhata's etwa in die siebziger und achtziger

1) D h. er war der erste Vertreter dieser Ansicht , dessen Zeugnis auf uns gekommen ist.

2) rasüdijadhisthitam kävi/ain jtvadrvpataijä yatah \ Icathyate tad rasädinäm krwijätmatvam viiavastliitani |1

(Alankärasangraha VI, 17).

3) JKAS. 1897, p. 847, note 2.

4) Das ist auch nach einer allgemeineren Erwägung nicht möglich. Denn Üdbhata hat einen zu grossen Namen; es wäre undenkbar, dass von einem so berühmten Werke, wie die Kärikäs, wenn sie von Üdbhata wären, dessen Autor- schaft hätte vergessen werden können, und dass Anandavardhana sie nicht hätte erwähnen sollen, da er doch sonst Üdbhata bei Namen nennt.

5) Er soll täglich ein Lakh Dinäras bekommen haben! Käjat. IV, 495.

Jacohi, Anandavardhana's Dhvanyäloika. 409

Jahre des achten Jahrhunderts anzusetzen sein und es würde zwischen ihm und dem Kärikakära, wenn dieser wirklich um etwa 820 lebte, ein Zeitraum von mehr als einer ganzen Generation liegen. 80 hatte der Kärikakära wohl einige Berechtigung, wenn er sagte: küvyäsyä -Hmä dhvanir iti hudhair yali samümnätapürvas , und Änanandavardhana , wenn er die letzten Worte mit hävyatattva- vidbhih . . . yah paramyarayä . . . samäkhyätah erklärte. Bei dieser paramparä müssen wir wohl an die Kasmirische Schule der Poetik denken, die von üdbhata ausging und später durch die Verfasser des Kävya Prakäsa zu fast ausschliesslicher Anerkennung in Indien gelangte.

Dieser Schule gehörte nicht an Yämana , den mau , wie ich glaube, mit Recht mit einem gleichnamigen Minister Jayäpida's^) identificiert hat. Der Kärikakära bezeichnet ihn, ohne seinen Namen zu nennen, in nicht misszuverstehender Weise'-) in dem oben über- setzten Verse III, 52 als den Urheber der Lehre von den ritis. Die Art, wie von ihm gesprochen wird, lässt eben vermuten, dass er zeitlich der Begründung der Dhvanilehre nahe gestanden hat.

AVas wir so über die Entwicklung der uns beschäftigenden ästhetischen Schule durch bestimmtes Zeugnis wissen und durch mehr oder weniger wahrscheinliche Kombinationen erschliessen können, geht zwar kaum über die allgemeinsten Züge hinaus ; immerhin ist es aber bedeutend mehr , als was wir sonst von andern indischen Wissenschaften über ihre Entstehung und Entwicklung, die ja durch- weg in bedeutend frühere Zeit fallen , zu genauerer Erkenntnis bringen können. Und darum eben haben jene wenigen sicheren oder wahrscheinlichen Daten noch das allgemeine Interesse, dass sie einen Vorgang uns in einem Falle erkennen lassen , der sich in seinen allgemeinen Zügen oft vorher abgespielt haben musste. Wie die Lehre vom dh.vani von unbekannten Denkern zuerst gefunden und in ihrer Schule weitergebildet wurde , bis das System zu einem vorläufigen Abschluss gelangt war, so wird es mutatis mutandis bei philosophischen Systemen und andern Disziplinen ähnlich ge- wesen sein. Nicht diejenigen, welche die fruchtbaren Gedanken zuei'st fassten, gelten der Nachwelt als Gründer der Schule, sondern derjenige, welcher sie siegreich in den Kampf der Schulen einführte und darin behauptete, trug in dieser Welt von Gelehrten den vollen Ruhm davon. Während sonst meist der Sütrakära als Gründer der Schule gilt , betrachtete man als Dhvanikära nicht den Verfasser der Kärikäs, sondern den Kommentator Änandavardhaua. Aber wer weiss, ob nicht in älteren Disziplinen auch öfters der Sütrakära auf den Schultern eines älteren Kommentators stand, dass sich also das Spiel mehrfach wiederholte , ehe der Dogma tiker erstand , dem die

1) Räjat. IV, 497.

2) Nicht durchaus wegwerfend ; denn er erkennt an, dass ihm wenigstens die Wahrheit, wenn auch unklar, vorgescliwebt habe; er habe sie aber nicht auseinandersetzen können.

410 Jacobi, Anandavardhand's Dltvanyalolca.

Nachwelt auch die Verdienste aller seiner Vorgänger gut schrieb, und der ihr daher in übermenschlicher Grösse als ein Rsi oder als ein Äcärya erschien. Ein ähnliches Ansehn , wenn auch natürlich in geringerem Grade genoss der Dhvanikära ; nicht ganz unverdient. Denn seine tief durchdachte und erschöpfende Darstellung der Lehre vom „Ton" ist klassisch in ihrer Art : ihr galt die Bewunderung der Nachwelt, nicht seiner Persönlichkeit; denn von seinen übrigen Werken ist nicht viel Aufhebens gemacht worden.

Meiner Übersetzung liegt die editio princeps Durgäprasäda's in der Kävyamälä zu Grunde. Sie ist, was den Text Anandavardhana's angeht , ausgezeichnet und zeugt von des Herausgebers grossem Wissen und eindringendem Verständnis. Wo ich eine andere Les- art bevorzuge oder eine Verbesserung für nötig halte, zeigen es die Noten. Die Haupthilfe zum Verständnis war mir Abhinavagupta's ausführlicher Kommentar, der aber, wie Colonel Jacob richtig be- merkt, zum Teil den Wert einer selbständigen Arbeit besitzt. Vieles, was zum Verständnis nötig oder nützlich ist , habe ich daraus in den Noten angeführt. Bei der Erklärung der Alamkä.ra's stütze ich mich meist auf Ruyyaka's Alankärasarvasva , in dem das be- griffliche Wesen der einzelnen Figuren am klarsten und schärfsten dargestellt ist, abgesehen vom Rasagangädhara, der aber von unserem Autor zeitlich zu weit entfernt ist. Die Seitenzahlen beziehen sich auf den gedruckten Text des Dhanyäloka und sind am Rande meiner Übersetzung angegeben.

Der Dhvanyäloka gilt als ein sehr schwerer Text; mit Rück- sicht auf sein atikäthinya bittet der Herausgeber den Leser um Nachsicht. In noch höherem Grade bedarf ihrer der Übersetzer. Denn wenn ich auch mit Ausschluss einiger Stellen die Gedanken des Autors richtig verstanden zu haben glaube, so werden doch im Einzelnen Missverständnisse nicht ausgeblieben sein, über die einem wahrscheinlich ein tüchtiger Pandit weggeholfen haben würde. Dass ich dies nicht lediglich als captatio benevolentiae ausspreche, wird jeder verstehen , der sich an einer ähnlichen Aufgabe versucht. Aber auch wenn man den Gedanken verstanden hat, bietet das Übersetzen noch grosse formale Schwierigkeiten. Die wissenschaft- liche Sprache der Inder bewegt sich in Composita und Abstracta und lässt selten eine wörtliche tlbersetzung zu : wir müssen mit den Mitteln unserer Sprache: Nebensätzen oder zusammengesetzten Sätzen, operieren. Bei der Umgiessung des indischen Gedankens in euro- päische Form ist es schwer, allen Einzelheiten jenes gerecht zu werden und ihn nicht durch ein zu starkes oder zu schwaches Be- tonen einzelner Elemente zu verzerren. Aber gewisse Grundsätze lassen sich doch aufstellen , welche Übersetzen und richtiges Ver- ständnis wesentlich erleichtern. Diesen letzteren Gegenstand hoffe ich bei anderer Gelegenheit im Zusammenhange behandeln zu können.

411

Pinehas Mansür.

(Zu Zeitschr. ö5, 701.) Von

Ignaz Goldziher.

Die Bemerkung N e s 1 1 e s im jüngsten Hefte dieser Zeitschrift bietet mir erwünschte Gelegenheit , auf die samaritanische Namen- gleiehung P i n e h a s - M a n s ü r zurückzukommen. Seitdem die An- merkung , an die N.s Beitrag anknüpft , niedergeschrieben wurde, ist mir wahrscheinlich geworden , dass die Samaritaner mit dem Namen Mansür, als arabischem Äquivalent des hebräischen Pinehas, die bei den Muhammedanern gebräuchliche Benennung des Mahdi als y)^X/> im Sinne haben. Für die letztere Thatsache kann be- sonders auf eine im Jahre 1879 von D. H. Müller edierte Stelle aus dem Wörterbuche des N a s w ä n i), sowie auf die von Gr. v a n Vloten beigebrachten Belege-) verwiesen werden. Der erwartete Mahdi wird z. B. mit dem Namen al- Mansür angedeutet in einem im Kommentar zur Himjarischen Kaside mit Berufung auf 'übejd b. Sarja mitgeteilten prophetischen Gedichte des südarabischen Königs As'ad ; es sollte dem 'übejd als Beweis dafür dienen , dass dieser König geheimnisvolle Kenntnisse über die Zukunft besass:'^)

J^ V ^ ■■ -^ j ^

} ^ « ^ ^ y

J-7 O L5 O LS' Ov •■ ^ > ^

Auf diesem Wege werden wir auch die Lösung der hier ob- schwebenden Frage finden.

Trotzdem der dogmatische Ta'eb -Glaube der Samaritaner^) in den Vorgängen der Messiaszeit dem Pinehas keine Stelle giebt, kann man, weil sie diese biblische Person so hoch verehren, doch annehmen.

1) Die Burgen und Schlösser Südarabiens I, 75 Anm. 5 (= Wiener Akad. Sitzungsberichte Bd. 94, 407).

2) De Opkomst der Abbasiden in Chorasan (Leiden 1890) Gl Anin. 3.

3) Handschr. der K. Bibliothek in Berlin, Cod. Petermann nr. 184 fol. 153 a.

4) S. zuletzt Älerx , Ein sainaritanisches Fragment über den Ta'eb oder Messias (Actes du huitieme Congres Internat, des Orientalistes tenu eu 1889 k Stockholm et Cliristiania, Sect. Somit. B, 12311'.).

412 Goldzther, Pinehas Mansär.

dass sie den Juden nicht ■widersprechen mögen , wenn diese dem Finehas in jenem Zusammenhang eine bevorzugte Stellung zuerkennen. Hier hatte sich die Anschauung herausgebildet , Pinehas als den Herold des Messias^) zu betrachten und ihn als solchen mit dem wiederkehrenden Elijjäh (Male'äkhi 3, 23) zu identificieren -) : Dn^D irr^bN NIm. Wenn auch diese Gleichung in der alten agadischen Litteratur noch nicht in entschiedener Form ausgej^rägt ist,"^) so zeigt ihr konstantes Erscheinen etwa vom 6. oder 7. Jahrhundert an, dass sie sich im Volksbevvusstsein festgesetzt hatte. Die Voraus- setzung derselben wird in der jüdischen Überlieferung mit solcher Konsequenz festgehalten, dass auch die von Pinehas erzählte Eifer- that in Sittim dem Elias zugeschrieben werden kann.*) Die mu- hammedanische Geschichtsschreibung hat unter dem Einfluss jüdi- scher Information eine Formel fixiert, nach welcher Elias zum Enkel des Pinehas gemacht wird.^) Obwohl Elias als nachmosaischer Prophet den Samaritanern nichts gilt, scheinen sie eine ganz all- gemeine Kombination des Pinehas selbst mit dem Messias nicht abzulehnen , vielmehr stillschweigend zu billigen ; wie denn die Samaritaner, nach dem Nachweise Sam. Kohns •^) in ihren Legenden über den Tä'eb sich vielfach durch jüdische Anschauungen beein- flussen lassen.

In dieser Verbindung mit messianischen Vorstellungen dürfte die Namenentsprechung, die uns hier beschäftigt, ihren Grund haben. Die Verwendung des Mahdi-Epithetons der Muhammedaner kann nicht auffallend sein, da gerade bei den Samaritanern die Anpassung an die religiöse Terminologie des Islams ganz gewöhnlich ist.

Budapest, 5. November 1901.

1) Targüm j. zu Nura. 25, 12 a^i? "xb':: (seil, onicb) rT^s^inyNT

2) S. Kohn, Der Prophet Elia ia der Legende (Frankeis Monatsschrift XII, 258 ff).

3) Vgl. Tösäf. zu B. Bathrä fol. 121b. Gegenüber der Ansieht, dass Elias dem priesterlicheu Geschlecht angehörte, steht die Meinung anderer Rabbinen, die ihn anderen Stämmen zuteilen, Kohn, 1. c. 250.

4) Pirke R. Eli'ezer c. 29.

5) Tab. I, 540, 9, Ta'labi, 'Arais al-magälis (Kairo 1312) 139, 24.

6) Zur Sprache , Litteratur und Dogmatik der Samaritaner (Leipzig 187C) 52 ff.

413

Zum arabischen Schattenspiel.

Von

C. F. Seybold.

Professor G. Jacob, welcher in den letzten Jahren erfolgreich dem orientalischen Schattenspiel nachgegangen ist, hat im Anhang I zu E. Littmanns Arabischen Schattenspielen, Berlin 1901, S. 69- 79 die wichtigsten älteren Nachrichten über das arabische Schatten- spiel zusammengestellt. Dabei (und demgemäss auch in der Biblio- graphie über das Schattentheater-, Erlangen 1902) sind ihm einige

hübsche und charakteristische Verse über das ^}Jä\\ ^3^*3- in dem

weitverbreiteten, oft gedruckten und nunmehr von G. Rat trefflich ins Französische übertragenen Adab-Buch alMustatraf (Paris-Toulon

I. 1899; IL 1902) von dem Ägypter alAbsihi (f c. 850/1446) entgangen. Dieselben stehen allerdings nicht in Kapitel 75 (über Spiele, besonders auch Schach) , sondern im vorletzten 83. Kapitel

über Welt und Weltleben: Lj.Mj UxIäj, Uj[}^>5. LxJlXjI y J> j

L.^5 J.PJU (Büläq 1286, II, 348; Cairo 1308, II, 255). Die Welt

mit ihrem Getriebe wird hier hübsch mit dem Schattentheater vei'glichen :

^il, ^jUil ^Xt j, ^.^li" ^^^ JLxii ^2ic\ yial] ^Ui> vj^jI,

öl— A^-J b^L^^— ? w!» 1 ei*xJ Lzai:xj 0!--L^ LjL>^^!» L>o».j<'i^

, c-^' = ■^ ,.^^'^\» LjtA4..=^ ^ÄÄJ» KjLj lXxj 1\.:Lj -aIs^j» ^a^^j

Die kurze Notiz alBugüri's über das Schattenspiel (Jacob, Bibliographie- S. 11) anlässlich des Bilderverbots lautet Büläq 1307

II, 131 f.: \.lh o..*i( ili^! o^Ui> 1^ „"ääJI ;5v> ^Uj x>l^.

414 Seybold, Zum arabischen Sclaittensinel.

^i\^ xftAfiil *.U j. ^.^S ^i b^.AC y^'\ yiäl] ^li:Z> 0.j1^

Die A'erse erinnern im Ausdruck sehr an die Worte von al- Qädi alFädil, in denen er auf die Frage Saladins seine Ansicht über das neuaufgekommene Schattenspiel ausspricht, bei Ihn Higga: Tamarät alauräq (bei Jacob a. a. 0. S. 77, auch Mustatraf, Kairo

1308 (am Eand) 1,40 f.) ^-c^^j ^^j '-i^^J^ K^xlic xlicy« ^^>-j^

Dazu ist auch der Wortlaut der Verse des Bedi'eddin ihn al- sähib (Ibn Higga a. a. 0. Cairo 1287, I, 46) über das Schach zu vergleichen :

Erwiderung.

Zu Oldenbergs Aufsatz in dieser Zeitschrift, Bd. 56, S. 126 if. habe ich folgendes zu bemerken : Nach den Angaben in der A^'or- rede des englischen Kämasütra konnte ich nicht anders urteilen, als es geschehen ist. Mein „luce clarius" hatte also durchaus seine volle Berechtigung. Mag nun aber auch Bühler, gestützt durch so gewichtige Zeugen wie Barth, Burgess und Kielhorn, immerhin Recht haben , so bleibt doch der Kernpunkt des Streites davon unberührt, dass nämlich Herr Oldenberg ein Buch empfohlen hat, was ihm eingestandenermassen nicht vorgelegen hat. Trotz aller Gegenbemerkungen bleibt es doch das Richtige , ein Buch erst genau zu lesen, ehe man auch nur vermutet, es könne gut sein, bloss weil sein Verfasser achtungswert ist.

Richard Schmidt.

415

Anzeigen.

Dahnafis Palästinischer Diwan und Landberg^s Sammlungen über das Hadramüt- Arabische.

Das Jahr 1901 vermehrte die Litteratur über die arabischen Vulgärdialekte durch das Erscheinen neuer Werke auf ihrem Ge- biete in noch grösserem Maasse als das Jahr 1900: neben Litt- mann's als Buch (Beiiin , Mayer & Müller) erschienener Publi- kation ,Ai'abische Schattenspiele" (der Fortsetzung, so zu sagen, seines Artikels „Ein arabisches Karagöz- Spiel, S. 661 680 des 54. Bandes dieser Zeitschr.) , J. Seiden Willmore's recht prak- tischer kairo- arabischer Sprachlehre „The spoken Arabic of Egypt" (London , Nutt) , wie neben verschiedenen längeren oder kürzeren Artikeln verschiedener Zeitschriften (beachte bes. : Neuarabische Sprichwörter und Rätsel aus dem 'Iräq von Bruno Meissner in Mitt. des Seminars f. Orient. Sprachen, Bd. IV, Abt. 2), sowie dem vom Unterzeichneten herausgegebenen III. Teile des „Diwän's aus Centralarabien " von A. So ein erschienen im Jahre 1901 zwei umfangreiche Werke, deren Inhalt hier besprochen werden soll, nämlich „Etudes sur les dialectes de l'Arabie meridionale " par le Comte de L a n d b e r g (Premier Volume : Hadramoüt. E. J. Bi'ill. Leide. XXI u. 774 S.) und „Palästinischer Diwan (als Beitrag zur Volkskunde Palästinas gesammelt und mit Übersetzung und Melodien hei'ausgegeben)" von Gustaf H. Dal man (Leipzig, J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung. XXXIV u. 869 S.).

I.

Um mit Dalman's Bache zu beginnen, so gesteht Ref. gern ein : keines der im letzten Jahrzehnt so zahlreich erschienenen, Land und Leute Palästinas belletristisch oder wissenschaftlich schildernden Bücher hat uns eben jenes Land und jene Leute, in dem und unter denen wir in den Jahren 1889 und 1890 geweilt haben, lebhafter vor Augen geführt als Dalman's schönes Werk. Und doch ist das Buch keine geographische oder ethnologische Schilderung Palästinas, sondern eine Sammlung arabischer Volkslieder ; diese sind aber so charakteristisch ausgewählt und werden in so gutgeplanter Auf- einanderfolge vorgelegt, und endlich begleiten die in sehr augenehm Bd. LVI. 27

416 Anzeigen.

lesbarem Deutsch gegebene Übersetzung so passende und instruktive (und dabei nirgends zu weitschweifige) Einleitungs- und Erläuterungs- worte, dass man nach der Lektüre des Buches fast meint, mau habe eine Eeise durch Palästina vollbracht, habe „auf Feld und Tenne", „im Weingarten", „an Quelle und Brunnen", „in Dorf und Zelt- lager", „am Kalkofen und beim Hausbau", „beim Zeltfeuer", „in dörflicher Abendgesellschaft" oder „im Kaifeehause" (so z. B. lauten ÜlDerschriften einzelner Abteilungen der Sammlung) mit den Be- wohnern des heutigen Palästinas geweilt, sei ihr Begleiter „auf der Karawanenstrasse", „auf der Pilgerfahrt" oder „zur See" ge- wesen und habe mit ihnen gearbeitet und sich abgemüht oder in ihrer Gesellschaft Kurzweil getrieben und gesungen. Das Buch muss Jeden auch den, der sich nicht als Arabist bezeichnen kann interessieren ; besonders natürlich den Folkloristen. Fast vergisst der Ai'abist über dem volks- und landeskundlich so inter- essanten Inhalte des Buches , dass er letzteres auch als Philologe. und Metriker zu durchmustern hat.

Tritt man nun als philologischer Kritiker an das Studium des Dalman'schen Buches heran, so erkennt man mit Bewunderung, wie rasch sich D., dessen Lebensaufgabe ja andre Studien, als arabistische, bilden, vor seiner Abreise nach Palästina in das alte und das moderne Arabisch, „als letzter Schüler des damals schon von tödlicher Krank- heit ergriffenen Socin" (S. X), eingearbeitet hatte, und wie gut es ihm dann gelungen ist , den Sinn der von ungebildeten und ge- bildeten Eingebornen jedes Alters, Standes und Bekenntnisses mit- geteilten Lieder der Sammlung unter Assistenz kundiger Eingeborner oder in Palästina lebender des Arabischen kundiger Europäer zu erfassen . sodass an der Übersetzung (die wohl schon in Palästina ziemlich perfekt wurde , aber auch noch einmal in Leipzig unter Hei'anziehung des jungen Schriftsetzers Däüd Saz'än durchgehend revidiert worden ist) nur an wenigen Stellen Etwas zu bemängeln ist. Fast nirgends kann man selbst da, wo man anders als D. über- setzen möchte, mit absoluter Sicherheit sagen, dass D. im Unrecht sein müsse ; man sieht da überall den eingebornen Explikator neben D. stehen und diesem oder jenem Worte diese oder jene Bedeutung in dem betr. Lokaldialekte zuweisen : deshalb muss ein die Über- setzung beanstandendes urteil immer sehr reserviert ausgesprochen werden. In folgenden Fällen möchten wir eine andre Übersetzung vorschlagen: S. 117, Z. 10 V. U. ja däl kalb Uli mfär/k sähbu^ übersetze „o weh über das Herz Dessen, der sich von seinem Freunde trennte" (vgl. S. 118, Z. 10) statt „o. w. ü. d. H., von dem s. Fr. sich trennte". S. 205, Z. 6 haijad alla waghu^) übers. „Gott mache

1) D. giebt durch f/ , \Jj, durch /.:, g oder dsch, vsi durch h oder tscli\ sonst ist für die Transskriptionsmethode D.'s hier zunächst Nichts zu bemerken (s. aber S. 421).

Stumme, Dalmaii's Faläst. Dücan u. Landberg^s Sammlungen. 417

weiss (; vaxj) sein Gesicht" statt „mache weiss, o Gott, sein Ge- sicht". — S. 207, Z. 14 V. U. Ja sitt mit bärubär la'ajün il'aris cJiass nass (so lautet der Refrain-Anruf der Begleiter des Bräutigams) bedeutet wohl eher „wohlan , sechshundert (Schüsse) in Salven (es liegt pers.-türk. ,jS j „Brust an Brust; zusammen; mit einer Salve" vor, nicht ar. .j j [D. S. 184]) für den Bräutigam

besonders und speziell!" statt „o sechshundertfachen Lärm für die Augen des Bräutigams etc." S. 214, Z. 12 V. 11. ja rweditna ja sabha ja i-weditnä ja hl übers, „o unser Liebchen, o Sabha, o unser Liebchen, o sie !" statt „o unser Liedchen" etc. ; D. scheint rwede der Liederbezeichnung tarwlde gleichzusetzen, während wir meinen, auf das (z. B. auch bei Socin , Diwän, I, S. 206, N. a zu V. 18 vorkommende) Nomen lX.j „Schätzchen" zurückgehen zu müssen; von diesem rid^ rwede ist dann die erwähnte Bezeichnung tarwlde für die betr. Liederart durch rauivad (etwa = „das Liebchen be- singen") entstanden. S. 214, Z. 2 V. 11. schazäki-lben 'ala ahlik übers, „nicht quäle dich (vgl. Socin, Diwän, III, S. 280 a) die Trennung von deiner Familie" statt „nicht zerschmettre dich das Unglück an deiner Familie". S. 226, Z. 3 V. 11. haiji- Imanüzil uliaiji - yyälisln %lia min hef nälu min aVölja sana wibha übers, „wünsche Glück den Wohnstätten und denen, die darin weilen, weil sie von (oder : durch die Anwesenheit) der hehren Frau (L^ixi!; vgl. üj^Jixj! bei Socin, 1. c, III, 293a) Herrlichkeit und

Glanz erlangten" statt „. . . . weil sie aus der Höhe ....". S. 243, Z. 13 schüli filward hullu übers, „was liegt mir an allen Rosen?"; D. übersetzt, als ob schilt von ^^Lxi med. 2* dastünde: „nimm weg alle Rosen." S. 275, Z. 5 küm jabn il'amm talüif Iah jarnin übers, „auf, Vetter, dass ich dir einen Eid schwöre" statt „. . . . dass ich dir schwöre mit der Rechten". S. 82 ist das Ged. Nr. 1 in seiner ganzen Tendenz missverstanden worden ; dieses lautet selak 'an chaflf ildschedem Uli häs hzidfü jiksar issau- loän toilhäs tamätilu (i?) bilmatch ubischhet loilhäs ubtla- tijjät ilbeschra jiltoga und erhält von D. die Überschrift „Frage nach der Entschwundenen". Das Gedicht ist aber ein (uns in ähn- licher Recension schon bekanntes) Rätsel , und die Lösung ist der, Feuerstein und Kiesel zerbrechende, und an vier Orten zu gleicher Zeit aufleuchtende Blitz.

27*

418 Anzeigen.

Nächst der Frage nach der Beschaffenheit der Übersetzung taucht die Frage auf, wie es mit den Texten der Lieder stehe, d. h. ob D. seine Texte in guter Gestalt überliefert erhalten habe, oder nicht. Hiei'in geben metrische Untersuchungen natürlich das beste Kriterium ab. und zwar namentlich auf dem Gebiete der quantitierenden Poesie. Übrigens weist der grössere Teil der hier vorliegenden Gedichte quantitierenden Bau auf in teils älteren, teils neueren oder neuesten Metren. D. verzichtet von vornherein darauf, die Texte in irgend einer Weise metrisch einzurichten (s. S. XXII sub E) ; er giebt die Texte „so, wie sie diktiert wurden, d. h. eben nicht genau rhythmisch , da die Araber nicht gewöhnt sind , ihre Lieder zu sprechen und darum von einer rhythmischen Recitation wenig wissen". Ref. möchte Dem doch nicht ganz bei- stimmen ; die Araber sprechen ihre Gedichte ganz gut rhythmisch, wenn sie sie mit der nötigen Raschheit hersagen (aber nicht diktieren). Wir halten es für ganz sicher, dass bei genügendem Raschsprechen des Hersagenden z. B. die Kameltreiberlieder auf S. 137 (von Nr. 1 an) ihr Urmetrum ^-| ^ - \ ^ in einem Rhythmus von 4 Hauptaccenten (s. übr. S. XXIV, Z. 11) oder die hübschen kurzzeiligen Verse von Nr. 10 auf S. 241 ihr Urmeti'um ^ _ | _ im Rhythmus x z x i x z (i) dahin- fliessen lassen werden , genau wie dies in Tunis beim Zindali, bezw. dem 'Aröbi geschieht (s. meine Tripolitanisch-tunis. Beduinen- lieder, S. 45 47)^). Für die Kritik am überlieferten Verse ist auf dem Gebiete quantitierender Metrik das Erkennen des Rhythmus des Verses allerdings wohl ganz und gar wertlos; wir sähen es daher auch , offengestanden , lieber , wenn D. , statt einer General- einteilung der Lieder (s. S. XXIIIf.) nach den Hebungen der Verse, eine Einteilung der Gestalt gegeben hätte: hier quantitierende und hier nichtquantitierende Metrik ! Denn Derjenige, welcher sich nicht viel mit neuerer arabischer Metrik beschäftigt hat , könnte aus Äusserungen, wie der D.'s auf S. XXIV „vierhebig sind u. A. die

1) Mit dem Rhythmus beim Sprechen liat der der Melodieen dieser Lieder natürlich Nichts zu thun; D. sagt S. XXIV im 1. Abschn. ganz richtig: „die Melodien gehen in bezug auf den Khythmus ihre eigenen Wege". Wir können D. übrigens nicht dankbar genug sein , dass er uns so zahlreiche Melodieen überliefert (32 Stück). Schade, dass sich keine Kin d erl ie d ermelodieen darunter vorfinden! An einigen Stellen, z. B. in Nr. 23 u. Nr. 27, verzeichnet er auch sorgfältig die detonierenden Noten. Zu unsrer Freude tritt auch er (s. S. XXVI obeni der seit R. G. Kiesewetter trotz J. P. U. Land auch heute noch so verbreiteten Ansicht von Skalen in Dritteltönen entgegen. Wie konnte man eigentlich nur den musikalisch so schlecht hörenden Orientalen feineres Gehör zutrauen! Als ob der Araber, der meistenteils nicht einmal in halben Tönen richtig Distanz halten kann, sich auf Skalen von Dritteltönen werde bewegen können! Man wird einwerfen: in den detonierenden Noten werden aber doch thatsächlich Intervalle von einem ^/g- bis ^f'^-Ton verzeichnet! Wer diesen Einwurf thut, sieht eben nicht ein, dass der Geschmack am Detonieren in der Skala nichts Anderes ist, als Vorliebe für eine Perversität; dazu stimmen Perversitäten der Araber auf anderen Gebieten der Ästhetik ganz genau.

Stumme, Dalmcui's Palast. Diican u. Lanclherg''s Sammlangen. 419

'Atäbaverse, s. S. 65 ff., die Treiblieder S. 137 f. Nr. 1—8% heraus- lesen, es handle sich hier um accentuierende Poesie, und gar nicht um quantitierende. Das Einrichten der Verse mit quantitierender Metrik nach den Erfordernissen des betr. Versmaasses kann an vielen Stellen ohne Schwierigkeiten geschehen; der in solchen Dingen nur einigermaassen Geübte wird z. B. ohne Streichen und Einsetzen von Wörtern das Gedicht Nr. 4 auf S. 341 hissama sefin msagyai

- nägilu bedr ilbidür wirraha hschigg betu mitl feddcmin jedür etc. nach dem Metrum - - | - ^ - (-) skandieren können,

oder Nr. 3 auf S. 325 ja gözlia vnrkab ahscm furr el'arab wütiirkmän 'amitlha inä ^ödt tilka etc. n. d. M. - - | - - (-), oder das Ged. auf S. 323 ja robb ja 7na'büd ja musnidin li argäk ja mauläji tas'if behäli ja chälidsch Uli bilmesägid tesalU i'gil 'alaiji tili radu min rigäli n. d. M. - - - -

- ^ , oder die beiden Gedichte auf S. 242 gamälah mitl wughah mitl sabri gajnÜun fi gamllin fl gamlli etc., bezw. hajäti wattasabbur ivatasulli mahälun fl mahälin fi mahüli n. d.

M. |- |- . Aber so glatt geht es nicht überall

ab. Die von uns für gut befundenen metrischen Emendationen (auf die D. also von vornherein verzichtet; s. S. XXII, Z. 11 v. u.) hier vollzählig vorzubringen, gestattet der für diese Besprechung anzusetzende Raum natürlich nicht ; wir greifen daher aus unseren Emendationsnotizen nur einige , und zwar nur solche heraus , die überzeugend darthun, wie durch eine metrische Emendation zugleich eine sprachliche Härte oder Unmöglichkeit im arabischen Texte oder eine falsche Übersetzung rektifiziert wird. So, steht S. 21, Z. 6 'Inu limln je'mhmn „helft dem, der euth hilft"; das Metrum

- - - - I - - - vei'langt 'Inu min je'lnehum , also Streichung des unmöglichen ^. Das Ged. Nr. 2 auf S. 30 beginnt schauwasch egyammcd kalbi wiljöm nädu 'arrahil kultillu gammcd chudni kcd ana darbi tawll etc. und wird übersetzt „be- ängstigt hat der Kameltreiber mein Herz. Heut riefen sie zur Abreise. Ich sagte zu ihm : Kameltreiber , nimm mich mit ! Er sagte: Mein Weg ist zu lang", wiljöm ist nach dem Metrum -- I -- unmöglich; setzt man dafür jöm, = „als" (s. Socin, 1. c, III, § 60 sub a) ein, so wird der Vers metrisch richtiger und der Satzbau weit gefügiger. Das Ged. Nr. 4 auf S. 83, das ein Hadrdi-Beduine spricht , den ein Beduine andern Stammes wegen des charakteristischen Stammesdialektsausdruckes radalhen ver- spotten will, lautet vollständig t'aijirni bigölit radalhen we- linfe min izläm ilradalhcn ani lagdob fetlli idardühin wanäsishin 'ala feT/j] ilchcda und wird übersetzt „Du beschimpfst mich durch die Rede , Morgen hier!', und du bist nicht von den Leuten des ,Morgen hier'; ich will ergreifen meine Flinte und ihnen folgen früh morgens und auf sie lauern im Defile der Wildnis". Das Metrum w-^-|w-^_|w_ verlangt aber die Länge des ersten a von radalhen; deshalb kann radalhen auch gar nicht =

420 Anzeigen.

LLiJ !tXc sein, sondern es liegt hier das besonders beduinisclie oLi und (^oLi =-- Jenseits" (vgl. § XII des Artikels ,Der Dialect der Landbevölkerung des mittleren Galiläa" von W. Christie in ZDPV. XXIV) vor; rädühen od. rädelhen bedeutet „da drüben", und das ganze Gedichtchen übersetzen wir mit mindestens ebenso verständ- lichem Inhalte : du verspottest mich mit der Eedensart ,da drüben' {te^aijirnl bigölfe rädelhen) ; du bist nicht von den Leuten von .da drüben'! Ich werde meine Flinte erg-reifen und mich zu ihnen beo-eben (lies im Metrum feüljuf ■. , ^r^X-c ist einfach „gehen, aufbrechen") und auf etc." In dem Ged. auf S. 110 heisst es eschscha'r 'al- kitfeten kcdahbäli jischbeh Varjäsch elMg (aber = oi-A^Jl)

flginh eddiga ; das Metrum ^_|__--|_. (a), - |

~-^-\--~--(h) beseitigt in a die schreckliche feminine Dualendung von küf und in b das unmögliche ,\ von Varjäsch; man lese also : eschscha're 'alkitfene kaVahhäli jischbeh rijäsch elhldsche flginh eddigä („es gleicht den Federn des Strausses in der dunkelsten Nacht", nicht „es gleicht den Federn des Un- wetters in der Nacht der Finsternis"); vgl. meine „Tunisisch- tripolitanischen Beduinenlieder" V. 645.

Auf S. 345 ff. werden uns zwei Gedichte (Brief und Antwort in einer Pferdekaufangelegenheit) mitgeteilt, welche in andrer Recen- sion auch im Socin'schen Dlwän (der Brief daselbst in zwei Eecen- sionen) zu finden sind ; eine noch andere Eecension des Briefes steht auf S. 104 bei Dalmau. Letzterem geben wir darin Recht (vgl. S. 345, Anm.) , dass die beiden Kasiden bei ihm „in wesentlich besserer Gestalt als die von Socin edierten Recensionen zum Abdrucke kommen"; doch werden auch die D.'schen Recensionen auf S. 345 0". noch lange nicht die Originalfassung der Gedichte darstellen , da die metrische Kritik an der D.'schen Recension Genug auszusetzen hat. So lautet wegen des Metrums --| ^-|_^ z. B. im Briefgedichte Socin's Vers mahdete li salin icesefin viesärüg besser als Dalman's ?nä dazztt li sefi/ii uschälin userüg , oder im Antwortsgedichte S.'s tiprlli inmüi lüzmek - ässihhe bälgög besser als D.'s judkar lana inn luzim tschihh elrög. Der Kritiker kann aus den Übersetzungen der verschiedenen Recensionen hier einmal recht greifbar konstatieren , wie stark voneinander abweichende Übersetzungen desselben Wortlautes ihm bisweilen vorgesetzt werden, ohne dass er die eine oder die andre von ihnen als absolut un- richtig bezeichnen müsste. Beispielsweise wird im Briefgedichte vom Schei'if von Mekka bei Socin gesagt, er sei (a) zäbn-alhesän ilä wugaf sere 'ülbäh^ bei Dalman dagegen auf S. 104 (b) zebn- alhsän elje7-taha ser 'elbäh und auf S. 346 (c) zebn alhsän eljäga ser 'elbäh; die Übersetzungen (wobei speziell die von »Uilc .x^ ins Auge gefasst werden soll) lauten: (a) „der Befreier des Hengstes, wenn dessen Nackenmuskel steif ist", (b) „Verteidiger des Hengstes,

Stumme, Dalman^s Paläst. Diwan u. Landberg^s Sammlungen. 421

bei dem schlaff wurde die Straffheit des Nackens" '), (c) „Besitzer des Hengstes, bei dem der Gang des Schenkels andauernd ist".

Die Ausbeute fürs arab. Lexikon aus dem Studium des D.'schen Buches ist eine bedeutende. Für eine Grammatik der palästinischen und syrischen Dialekte der heutigen arab. Volkssprache kommen diese Texte, weil sie ausschliesslich poetische sind, zunächst weniger in Betracht ; doch sind sie durchaus nicht gänzlich belanglos in diesem Sinne, sondern besonders auf dem Gebiete der Lautlehi'e, oder noch spezieller auf dem der Konsonantenlehre kann für Grammatiken von Lokaldialekten auch aus poetischen Texten Material herangezogen werden , d. h. wenn die Texte s o zum Abdrucke gelangen, wie sie diktiert worden sind. Letzteres hat D. aber eigentlich nicht gethan, denn er schreibt, auf konsonantischem Ge- biete wenigstens, etymologisierend, also z. B. giebt er, wenn etymol. o , 3 oder ö voi'liegen, auch da, wo er t, d oder ' gehört hat, ein t. d oder k (aber wiederum d,sch., wenn er so für ö gehört hat; dagegen für die beiden Aussprachen des _ als dsch und als französ. j gleichmässig das nicht sehr praktisch gewählte g)\ zusammen - stossende M , , dt etc. oder vor anderen Konsonanten stehende Doppelkonsonanten weisen bei ihm gleichfalls auf etymologisierende Schreibung hin. Und doch wird dieses Prinzip an nicht wenigen Stellen durchbrochen, vgl. S. 121 Z. 10 v. u. hädik = ö3L==-

(vgl. S. 39, Z. 8 V. u. rahvi = Lj), S. 275, Z. 18 faiyian- ta'schar und S. 233, Z. 3 seta' schar (mit ganz wohl berechtigtem _b) = ,J^ &.AJL*i bezw. ..^c X.Ä/.V, doch wäre besser setta'schar

geschrieben worden. Übrigens notierten wir eine Reihe von Fällen , wo wir direkt ungenaue Lautauffassung D.'s glauben an- setzen zu sollen (aber da kann es sich natürlich auch wohl um Druckfehler handeln); in dieser Beziehung sei genannt: S. 8, Z. 13 wunyätnii ,und sein Rotz" für ^/oL.^'. ; S. 9, Z. 7 läpg 'agibinu „niedergezogen (der 'ökcd) auf s. Stirne", wozu S. 47, Z. 7 v. u. wilhig 'ala geblnah „zieh (den 'ökäl) auf deine Stirn" und S. 226, Z. 9 lä'idscht weschbeha „passend und gleichend*' zu vergleichen ist , wir sehen in lüjuj und la'idschi Formen von ö^ , in

wilhig erblicken wir oi.il»; S. 79, Z. 15 essama f. ■X*.>^1\ , vgl. S. 346, Z. 4 isclischimäs f. (j^U^ö^Jt; S. 237, Z. 11 issekin f. ^^^j\; S. 244, Z. 8 misän f. ^.,La.*; S. 259, Z. 14 loilhansir f.

1) Dies wird in den „Ergänzungen" auf S. 3GG modifiziert zu „Inhaber des Hengstes, dessen Muskeln im Laufe dauernd sind".

422 Anzeigen.

.xiÄ^^; S. 316. Z. 9 V. u. niddübät in der Bed. „Klagelieder" etc. Doch abgesehen von einigen Bemängelungen solcher Art und mehreren Beanstandungen am Transkriptionssysteme oder an der Übersetzung, ist alles von D. Gegebene als sehr korrekt zu bezeichnen ; das D.'sche Buch ist mithin eine sehr gute Leistung und eine schöne Dankesäusserungr an die theologische Fakultät der Universität Halle, der es als Gegengabe für die dem Verfasser ver- liehene theologische Doktonvürde gewidmet ist.

II.

GrafLandberg's umfangreiches neues Werk enthält, im Gegen- satze zum Dalman'schen, auch prosaische Texte neben poetischen; da könnte auf Grund dieser Prosatexte ganz gut die Abfassung einer Grammatik des hadramütischen Arabisch in Angriff genommen werden, denn diese prosaischen Partieen sind umfangreich, und in der Exak- 'tität der Aufzeichnung kommt dem Grafen Landberg kaum ein europäischer Gelehrter gleich^). Auch bürgen die Sujets der Prosa- stücke dafür , dass die Sprache dieser Partieen wirklich das ächte Vulgär ist und dem grammatischen Bearbeiter zugleich auch ein sehr reichliches Vokabelnmaterial bieten würde : diese Prosatexte sind nämlich fast ohne Ausnahme Beschreibungen der Thätigkeit und des Gerätes des Handwerkers , des Landmannes , des Krämers, des Schreibers u. A. Wir gestehen offen, dass uns diese prosaischen Partieen trotz ihrer nüchternen Sujets interessanter erschienen als die poetischen Stücke; denn nüchtern sind die letzteren schliesslich auch, und oft ist nur das Gewand bei ihnen etwas Poetisches, während ihr Inhalt nicht höher steht als der andrer moderner Beduinen - Diwane. Welch' grosser Unterschied in der Wärme und Echtheit des dichterischen Gefühls zwischen der kunstmässi^en . die alten

1) D. h. innerhalb seines Transkriptionssystemes ; wir wollen aber nicht behaupten, dass wir das L.'sche System in allen seineu Einzelheiten billigten. Vielmehr erscheint uns besonders unangebracht die Wahl des schwedischen « für das auf altes au zurückgehende ö\ denn erstlich wissen die wenigsten Nicht- schweden, dass das schwed. a wie geschlossenes 0 gesprochen wird (und werden Das auch aus der Anmerk. auf S. XX nicht recht deutlich ersehen , vielmehr bei der F'abel verharren, dass das schwedische d wie ein „dumpfes a" ausge- sprochen werde; gegeii Fundamentalirrtümer ist eben schwer ankämpfen) ; zweitens stört das Fehlen des Längezeichens * (das sonst, d. h. bei a, e, i etc., stets die Länge markiert) hier ganz fürchterlich, gerade wie bei Spitta's y\ drittens wird nun hier, bei dieser Doppelschreibung mit °( und o für denselben Laut (d. h. für geschlossenes langes o) das Prinzip der phonetischen Schreibung ver- lassen und durch das etymologische Prinzip ersetzt. L. verkennt unsre In- tentionen vollkommen, wenn er 1. c. sagt: ,,M. le professeur Stumme, dans ses travaux sur les dialectes de l'Afrique du Nord, rend le ü, prononce comme Ö imaqmra) par le dernier signe, ce qui ne lui empeche pas d'ecrire 6 pour rendre la diphthongue au devenuo voyelle longue, p. e. fuq^. Tout cela prete ;i la confusion pour qui ne connait pas bien l'arabe d'avance". Dazu bemerke ich, dass ich meine Texte schreibe, wie man sie spricht. Ferner: wer das Klas- sische nocli nicht studiert hat, soll gar nicht ans Studium des Vulgären gehen.

Stwnme, Dcdmans Paläst. Divnn u. Landberg^s Sammlungen. 423

Vorbilder kopierenden Berufsdichtung und der volkstümlichen, neue Gewänder schaffenden und anziehenden ! In den echten Volks - trällerliedchen der Dalman'schen Sammlung spürt man die Regungen der Volksseele, die man in den meisten Gedichten der Sammlungen Landberg's oder Socin's vergeblich sucht. Hier und da ist in dieser Hinsicht ja wohl ein Lichtblick zu spüren , so weisen die in der Abteilung „Sarh"^) gegebenen Dänjadäna - Lieder und manche der in dem bekannten kurzen Metrum (vgl. Dalman, S. XIX, sub 10 und Socin's Diwan III, S. 49) -- | -- gegebenen Kriegs- liedchen etwas weniger gekünsteltes Empfinden auf; spassig ist ein in einer Abart des Basit gedichtetes Loblied des braven Mansür auf Graf Landberg, ,den gefleckten Gepard, dessen Güter dem Ge- witterregen gleichen, der Finsternis und Donner mitbringt", denn so lautet Mansür's Gruss (uba'de sillim 'alalkunte-nnimer lartam., rizguh sebili elmutar luh delhameli war'üd, S. 103). Mansür, ein ungebildeter Mann, dichtet also vor unsern Augen, möchten wir sagen q u a n t i t i e r e n d in einem alten Metrum in diesem Gedicht, und er wird nie anders als quantitierend dichten. Das beachte man gebührend ! Denn die Thatsache , dass auf dem Ge- biete der arabischen Poesie auch heute noch sehr viel quantitierend gedichtet wird , erkennt man im Allgemeinen vielleicht doch nicht gebührend an. Der gute Mansür hat sich übrigens einmal metrisch vergriffen, denn der erste Halbvers seiner Kaside lautet yagüle Im saliin yihdl bilyüäli la'datn ; wie wir aus den Ausführungen L.'s (S. 106) erfahren, haben die arabischen Zuhörer das salim yib^

( statt - - - ; Metrum ist also w_|_„_| „_| )

Mansür's sofort als .y^^A bezeichnet. Sonst ergab eine Prüfung der Prosodik bei diesem Gedichte ebensowenig etwas zu Bean- standendes, wie bei den übrigen.

Die Gesamtzahl der im L. 'sehen Buche enthaltenen Verse ist übrigens eine gar nicht so sehr grosse , höchstens ein Fünftel der Versgesamtzahl des Socin'schen Diwans. Der grosse Umfang des L.'schen Buches erklärt sich aus der Weitläufigkeit des jedem einzelnen Gedichte oder Prosastücke folgenden kommentierenden Apparates (der immer reichlich Prosatext enthält) , ferner aus dem Umfange der prosaischen Textstücke (S. 243 515) und des Glossars (S. 519 741). Daher kann, wie schon auf d. vor. S. gesagt wurde, auf Grund des hier vorliegenden Prosamaterials, sehr gut eine grammatische Skizze des Hadramüt- Arabischen geschrieben wei'den.

Viel neue phonetische oder morphologische Erscheinungen konnten wir diesmal übrigens nicht entdecken. Die Aussprache des als deutsches j (nebst darauf beruhenden Veränderungen , wie der

1) Die Bedeutung mohrorei' Scliinutztitol des Buches verstehen wir niclit. Für die Dänjadäna-Licdev lautet also der Schmutztitel „sarly'; für die KasTden lautet er „Prose"; für die Zawämil lautet er ,,Zawämil et Maräglz (die Lieder der letzten Art stehen aber an einer andern Stelle des Buches).

424 Anzeigen.

von ;^ zu -Ac S. 651 oder von «.:> zu A med. i S. 586) war

schon früher von L. festgelegt worden ; das Umspringen des Accentes

von cvcvc zu cvcvc (S. 41 und 42) oder Plviralbildungen wie .L^'«!,

^o'Ji/s^j *— j'i/«5 von aäx ^vaÄX! iwJiAi (ib.) waren uns gute Bekannte

aus dem 'Omanischen oder dem Maghrebinischen ; komplizierte ver- bale Mischformen oder überhaupt neue Formae verbi traten uns nirgends entgegen; überhaiipt erscheint Dem, der die östlichen, nörd- lichen und westlichen Dialekte des Arabischen kennt, das hadra- mütische Arabische dem klassischen doch sehr nahestehend (nach der geographischen Lage des Dialektes ja wohl begreiflich) und deshalb nicht so sehr interessant, denn es sind nun einmal die vom Klassischen abweichenden Formen für den Forscher das Interessan- tere.^) Wir hatten gemeint hier eigentlich mehr von neuen Er- scheinungen vorzufinden: Spuren von Beeinflussung seitens ge- schwundener oder noch heutzutage gesprochener südarabischer Sprachen (Himjaritisch, Mehri) vermeinten wir hier und da antrefi"en zu können; doch ergab sich für uns nirgends etwas vom klassischen Arabisch sehr Abnormes auf dem Gebiete des Laut- oder des Pormensystems.-)

Lexikalisch finden wir dagegen sehr viel Neues im L. 'sehen Buche, nur will uns nicht ganz praktisch erscheinen, dass das „Glossaire" z. t. eine Verquickung von Glossar und Index ist; da ist nämlich nicht überall primo obtutu ersichtlich, ob das eine oder andere aufgeführte Wort als speziell hadramütisch gegeben werden soll, oder aber warum es, wenn allgemeiner arabisch, hier besonders aufgeführt wird (wie z. B. ^^.ÄlLü. eleve).

1) Das Datlnisclie dagegen, dem die Fortsetzung des L. 'sehen Buches gelten soll (s. den Sehluss dieser Anzeige), scheint, nach den Proben, die uns L. schon hier und da giebt, des Neuen und Abweichenden in reicher Menge zu enthalten. In diesem Dialekte wird z. B. das c als c ausgesprochen , oder das (j>i? als 2. S. auch die folgende Anm.

2) Dem Imperfektexponent ^^J , welchen G. Kampflfmeyer in seiner Mar- burger Habilitationsschrift (= Mittheil, des Sem. f. Orient. Sprachen zu Berlin, Jahrg. III [1900] S. 48 ff.) „Die arabische Verbalpartikel b (vi)" aus dem Sabäischen herleiten wollte, nimmt L. in dem (die Seiten 745 748 umfassenden) Exkurse „La preformante Ü J de l'imparfait" woselbst, wie auch an anderen Partieen des Buches dem oder jenem Gelehrten manches nicht sehr Schmeichelhafte ge- sat:t wird den Anspruch auf sabäische Herkunft wieder ab und erklärt ihn mit den meisten Forschern aus ^i\ . Man beachte hiei'bei übrigens auch, dass es in Jemen und Aden eine Futurpartikel ^a giebt Sanhablal- ismah ,.je te donnerai son nom" S. 628 , welche L. 1. c. zweifellos richtig aus

pLvil „wollen" (also auch aus einem Verbum) ableitet.

Stumme, Dalmaii's Paläst. Div:an u. Landberg's Sammlungen. 425

Druckfehlern begegneten wir ganz wenigen; sicherlich sind die Textpartien fast ganz druckfehlerfrei (L. sagt S. 745 in der Anm. mit Bezug auf G. Kampffmeyer, der an einigen Stellen in früher von L. publizierten Texten L.'s Druckfehler vermutete : „je me permets d'accentuer que dans mes textes et nies exemples arabes il n'y a pas de fautes d'impression", s. aber die ,Additions et Cor- rections" ; ist durch sie Alles rektifiziert worden?).

In seiner Übersetzung war L. an keiner Stelle angreifbar. Ob das Französische anders als ein vortreffliches auch von Franzosen bezeichnet werden könnte, bezweifeln wir ; bei dem zur Wiedergabe arabischer Wörter, neben andern europäischen Sprachen, nicht selten herangezogenen Deutschen fiel uns bloss zweimal der Ausdruck als nicht gut deutsch auf, nämlich „ziehe deine Beine zu dir** S. 77 und „du hast von der Kälte abgenommen" S. 315.

An Einzelheiten sei nun noch Folgendes bemerkt: S. 17 U. , if. : Die Bedeutung „zu Ende gehen", „ausgehen (deficere)" ist bei Js.4.5' auch in Marokko häufig und also nicht bloss südarabisch ; sie findet sich auch im marokkanischen Berberisch. S. 76 0.: Das hier erwähnte lX-as:. = „souple", „molle" ist viel- leicht das Etymon des hier S. 417 angeführten Ckj. „Schätzchen".

S. 128 M. : Zu xj^ „chose", „objet" ist das merkwürdige ii-x^- „aflfaire", „chose" bei Beaussier, Dict. arabe-fran^. (Alger 1887) S. 152 und Delphin, Recueil de textes pour l'etude de l'arabe parle (Paris-Alger 1891) S. 84 sub ^ zu vergleichen. Vielleicht liegt in

L.'s Ä.;^ eine Rückentwickelung aus ä.**- vor, also das Gegenteil der Entwickelung von zu ^c ; L. hat gewiss oft Kas» gehört. S. 206 U. 216 : Hier sind zwei Melodieproben von 3 bez. 8 Takten mit sehr sonderbarer Vorzeichnuug versehen; es handelt sich aber um E-dur, bez. Des-dur. Auch sonstens ist in den Kotenbeispielen nicht Alles korrekt; so müssen auf S. 206 die dritte und die neunte Note Achtel statt Viertel sein, und auf S. 202 hat das Kotenbeispiel mit Achtelpause statt Viertelpause zu beginnen. Wer arabisch singen will, findet übrigens auf S. 2 und 3 einen Trällergesang (mit

Pianofortebegleitung versehen). S. 2Ji6 U. : KaS'LXxi „natte qu'on met sous le matelas, importt-e de Zanzibar et de rAfri(jue Orientale" ist das Suaheli-Wort mkeka. S. 269: ^^v^L „crayon" braucht nicht mit Reserve = engl, pencü gesetzt zu werden, da der Liquiden- wechsel ja, wie wir sehen, so häufig im Hadraniütischen ist (vgl.

426 Anzeigen.

z. B. im Glossar \^^ = „German'^ , tibi = „Stroh" oder S. 62 liDjj! ^^3Ü = ^^i\ ryxli). S. 328: Die Lösung solcher Fragen, wie die (hei L. durch die Lektüre des „Maroc inconnu" von A. Moulieras augeregte) nach der Herkunft der xaIdJ hei den Arahern, erscheint uns ein nicht angebrachtes Unternehmen zu sein. Woher haben die Araber denn die ^L.w.jü! Kxx'wj^ gelernt, oder wer hat den Deutschen oder andern Europäern die nirgends unbekannte xAdJj gebracht? S. 882 : In ..Li: und 'xll^ soll nie, in JL-o dagegen stets eine Imäle gehört werden. Wir können uns aber nach (Ja eine Imäle schwer vorstellen. S. 451 U. : „Mesld = A.^^.w,/5 " ist natürlich richtig (vgl. schon Dozy I, 700 a); interessant

ist hier aber zu sehen, wie aus ganz verschiedenartigen phonetischen Anlässen , in weit voneinander entfernt liegenden Dialekten die- selbe Form resultiert, denn das maghrebinische lX^aw-x entsteht durch die störende Nachbarschaft von s und dsck, das hadramütische aber durch Flüssigwerden des zu ^^ . S. 599: Zu Ja-xJ: c. Jlc ,se mocjuer de" stimmt in der Bedeutung das ähnlichklingende algierische (und tunisische) ^s.xi: (auch ^Jb:), s. Beaussier 271a. S. 612 0. : Aus meiner Tunis. Grammatik wird als tunisischer Aus- druck für „Leiter" ^SLw citiert; 1. c. (S. 72) steht aber selliim. S. 633: iAä^ „arranger", „mettre en ordre" u. ä. wird man doch wohl nicht als „tout simplement un developpement de Lä>o " be- zeichnen können , wie es L. thut ; man kann aber das marokka- nische Js.äao lXäav, sogar lXs ^ und j3,äA.v,. „schicken" heranziehen (lXSj^ hielt ich früher immer für eine berberische S-Form , also Kausativform , von LXs^), S. 680 U. : Dass im Iladramütischen ö sehr häufig mit c wechselt ist interessant ; das Gleiche kommt ja im Somali vor. Die Verwandlung von ^j» zu ti<, die L. hier speziell für den Ilaurän konstatiert, ist bekanntlich an verschiedenen Orten Palästinas regelmässig zu finden ; so z. B. in Nazareth , wie ich selbst gehört habe (Das steht z. B. auch in dem oben auf S. 420 citierten Artikel Chi-istie's, in § II sub 28).

Dem Erscheinen zweier weiterer Bände des Werkes, von denen der IL die Dialekte von Datlna , er-Rosäs und Harlb-Beihän nebst

Nöldeke, Marquarts Erünmhr. 427

denen der Wähidi's und der 'Awäliq behandeln soll, während der ni. Band hierhergehörige geographische und ethnographische Fragen besprechen soll , sehen wir mit grösstem Interesse entgegen , und mit der Hoffnung, dass uns in jenen versprochenen Bänden eben- soviel des "Lehrreichen geboten werden mögen, wie in dem hier

angezeigten. xr o j.

°° rLansbtumme.

Er änsahr nach der GeogrojjJue des Ps. Moses Xorenac'i. Mit historisch-kritischem Kommentar und historischen und topographischen Excursen von Dr. J. Mar quart. Berlin 1901 (358 S. in 4). Abhandlungen der Kgl. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. Philol.-hist. Klasse. N. F. Bd. 3 nr. 2.

Wenn ich es wage . Marquart's Werk zu besprechen , obwohl ich nur gewisse Theile desselben genauer untersucht habe und für grosse Abschnitte durchaus nicht competent bin, so wird man hoffent- lich als Entschuldigung gelten lassen, dass es ausser dem Verfasser selbst wohl niemanden giebt, der jetzt schon über das Ganze als Sachverständiger urtheilen könnte, ja kaum einen, der das vermöchte, wenn auch alles, was in dem Buche auf chinesische Quellen zurück- geht, ausgenommen würde. Marquart verfügt eben über ungewöhn- lich ausgebreitete sprachliche und historische Kenntnisse. Er hand- habt lateinische , griechische , armenische , aramäische . arabische, iranische und türkische Quellen mit grösster Sicherheit, geht ge- legentlich auch auf Indisches ein und weiss dazu alles , was ihm von chinesischen Angaben in gedruckten Uebersetzungen oder durch directe Mittheilungen gelehrter Sinologen vorliegt, mit scharfsinniger Kritik zu benutzen. Wer könnte ihm da überall mit eigenem Ur- theil folgen?

Die dem im 5. Jahrhundert lebenden Armenier Moses von Chorni zugeschriebene Geographie kann erst aus arabischer Zeit stammen; das war jedem Kenner klar, der sie auch nur in einer üebersetzung benutzen konnte. Als feststehend darf jetzt auch wohl angenommen werden, dass das berühmte Geschichtswerk, das von Moses geschrieben sein will, mit dem geographischen eng zu- sammenhängt und gleichfalls erst in muslimischer Zeit geschrieben ist. Gutschmid (Kl. Schriften 3, 335 f.) schlug ungetahr das Jahr 657 als Zeit der Abfassung des Gesammtwerks vor; Marquart setzt es mit guten Gründen noch wenigstens 80 Jahre später. Es könnte auffallen , dass die Geographie des Moses die mehr als ein halbes Jahrtausend ältere Geographie des Ptolemaeus zur Grundlage nimmt, aber dieses Werk war eben in jener Zeit noch Allen , die zur griechischen Wissenschaft irgend directe oder indirecte Beziehung

428 Anzeigen.

hatten, die Autorität für diese Wissenschaft. Um die ungeheuren Veränderungen, welche theils durch frühere Ereignisse, theils durch die Eroberungen der Araber in den Objecten der Länder- und Völkerkunde stattgefunden hatten , kümmerte man sich höchstens, soweit der nächste eigene Gesichtskreis reichte. So folgt der her- vorragende syrische Schriftsteller Jacob von Edessa (um 700) in der, einen Theil seines Hexaemei'on bildenden Erdbeschreibung noch ganz dem Ptolemaeus , unbekümmert um die Gegenwart ^). Die armenische Schrift giebt uns aber doch auch gutes Material über Armenien , Iran und dessen Nebenländer , das entweder selbständig neben den auf Ptolemaeus gebauten Theilen steht oder in diese mehr oder weniger geschickt hineingearbeitet ist. Einigermaassen kann man damit das Verfahren des im 6. Jahrhundert verfassten syrischen 6%ci.Qiq:>og rrjg yijg (Land, Anecd. 3, 327 ff.) vergleichen, welcher an einen Auszug aus Ptolemaeus sehr werthvolle Nach- richten über damalige nordische Barbarenvölker hängt.

Marquart giebt uns den armenischen Text der beiden von ihm behandelten Stücke nach der durch ihn constatierten ursprünglichen Fassung (A) und nach der früher allein bekannten, stark verkürzten, aber auch interpolierten (B) und fügt dazu eine üebersetzung. Dass der Text kritisch festgestellt und die üebersetzung zuverlässig ist, darf man ohne Weiteres annehmen. Das erste , von Ptolemaeus unabhängige Stück, betitelt „Das Land Persien", stellt kurz das iranische Reich in der durch Chosrau I angeordneten Viertheilung nach den Himmelsgegenden dar. Das zweite Stück enthält die dem Ptolemaeus folgenden , aber doch auch die späteren Verhältnisse etwas berücksichtigenden Capitel über die iranischen Länder , das Hyrkanische Meer , Skythien , Mesopotamien und Bab3'lonien. Zu diesem, im Grunde doch recht dürftigen, Material bietet uns Marquart in seinem äusserst reichhaltigen Commentar den bedeutendsten Bei- trag zur historischen Geographie Irän's und einiger Nachbarländer, der wohl je erschienen ist.

Die Viertheilung des ehemaligen Säsänidenreichs findet sich bekanntlich auch bei mehreren arabischen Geographen; ebenso in dem frühestens in der 2. Hälfte des 8. Jahrhunderts verfassten Pehlevl-Tractat von den Städtegründungen"). Diese Listen gehen aber, entsprechend den Uebertreibungen der persischen Geschichts-

1) Noch die deutsche gereimte Geographie aus dem 13. Jahrhundert, die Ign. Zingerle herausgegeben hat (Sitzgsber. d. Wiener Akad. Phil.-hist. Cl. Bd. 50, 371 ff.), ist in älinlieher Weise wesentlich auf Angaben gebaut, die aus Plinius und aus der Bibel stammen, und berücksichtigt nur für Deutschland und dessen Nachbarländer die thatsächlichen Verhältnisse.

2) Durch West's Güte besitze ich schon seit längerer Zeit eine genaue Abschrift dieses Schriftchens, welches inzwischen herausgegeben ist. Jivanji Jamaspji Modi hat davon eine englische Üebersetzung erscheinen lassen (Bom- bay 1899), die ihm alle Ehre macht, aber freilich der europäischen W^issen- schaft durchaus nicht genügen kann.

Nöldehe, Marquarts Eransahr. 429

Überlieferung, namentlich nach Osten und Nordosten, weit über das eigentliche Iran hinaus. In der Abgrenzung der Reichstheile stimmen sie und die sonst zerstreut sich findenden Andeutungen nicht immer überein. Das beruht theils auf Missverständnissen oder falschen Schlüssen, theils aber vielleicht auch darauf, dass selbst in der Zeit , wo diese Eintheilung politische Geltung hatte , die inneren Grenzen nicht immer dieselben waren. Denn das hat mir vor mehr als 40 Jahren Kiepert zuerst eindiünglich vorgehalten so fest im Orient im Allgemeinen die kleinen Bezirke bleiben, so will- kürlich geht man da gern mit der Zutheilung solcher zu Provinzen und Provinzgruppen um. Durch die Natur gegeben war ja nur die Eintheilung des iranischen Reiches in eine westliche und öst- liche Ländermasse ; die vier Himmelsgegenden Hessen sich da nur ziemlich willkürlich anwenden. So gehört das eigentliche Medien in der Phl. -Liste zum Westen, bei den Arabern (s. Marquart, S. 94) zum Norden; bei dem Armenier ist es vertheilt, indem Maj (»Ls Westmedien, S. 18) zum Westen, Rai zum Norden gerechnet wird ; auch Hamadän setzt der Text B in den Norden, während der sonst weit bessere Text A es ganz seltsamerweise im Ostviertel hat. Die armenische wie die Phl.-Liste rechnet I späh an (Gai)^) zum Süden, die Araber rechnen es zum Norden, wie das übrige Medien nixil). Allerdings wird auch später Ispahän nicht selten als be- sonderes Gebiet bezeichnet.

Marquart's Commentar behandelt jede einzelne im armenischen Text genannte Landschaft oder Stadt aufs sorgfältigste von der altlränischen Zeit an bis in die der Chalifen hinein; dabei benutzt er besonders die Geschichte der muslimischen Eroberungen zur Auf- hellung der historischen Geographie. Ueberall schöpft er aus dem Vollen und hat den Blick aufs Ganze gerichtet , so sehr sich die Untersuchung oft in Einzelheiten zu verlieren scheint. Er löst manches Räthsel und stellt über manche schwierige Fragen wenigstens scharfsinnige Vermuthungen auf. Sehr beachtenswerth ist sein Nach- weis , dass die Namen der Liste vielfach die von nestorianischen Diöcesen sind. Es ist z. B. kaum wahrscheinlich, dass ein Gau wie BethNöhadhre ohne diese Eigenschaft in das kurze Verzeichniss aufgenommen wäre. Die Phl.-Liste weiss nichts von diesen wie von anderen , auch als nestorianische Sprengel vorkommenden , Gauen, die der Armenier hat. Das Phl.-Verzeichniss wird von Marquart viel zu Rathe gezogen und erhält dabei manche Aufklärung. Wer

1) rüßai bei Strabo und Ptol. (s. S. 28). Das Land ist rccßn]vi] Diod.

19, 2611". Dass dieser Namo zum arabischen ^> geliöre, habe ich schon vor .30 Jahren von Andreas gelernt. Aus dem arabischen ^ konnte man allerdings den Tränischen Anlaut nicht mit Sicherheit erkennen, aber die Phl. -Schreibung mit */ sichert die Identificierung.

430 Anzeigen.

sich, wie ich. mit diesem Avunderlichen Documente wiederholt ernst- lich abgegeben hat , der weiss es zu würdigen , was Marquart hier geleistet hat. Zwar haben sich auch mir schon einige Emendationen und einige nicht gerade auf der Hand liegende Deutungen ergeben, die ich bei ihm wiederfinde , aber ihm ist hier Verschiedenes ge- lungen , was sich mir versagte. Ich verweise z. B. auf die glück- liche Verbesserung der doppelt geschriebenen Stelle über Ktesiphon (21 Anm. 4)'), wonach als dessen Gründer Waräzak i Wepakän

s;Li erscheint, und auf die durch glänzende Combination

der verschiedensten Zeugnisse begründete, völlig sichere Erklärung von ")N1730 als Jemen (26). Nicht so überzeugend ist mir jedes Einzelne in seiner Erklärung der Stelle über Komis-) (72). Und dass er Urhä (Edessa) in der Liste der iranischen Städte finden will (160), halte ich für verfehlt; denn alles, was westlich und südwestlich von der Grenze des Säsä,nidenreichs lag, schliesst der Verfasser des Tractats bestimmt aus und rechnet es zum römischen Reich mit dem Kaiser als Herrscher 33) ^). Freilich zeigt er dabei recht unklare Vorstellungen und behandelt z. B. Jemen unter seinem eigentlichen Namen hier anders als weiter unten. Ich lese den betrefienden Namen mit leichter Emendierung ■jjnbirt. Holwän passt gut in die Liste, und die Aufzählung nach Ktesiphon und vor Babel und Hira stimmt dazu.

Dem Abschnitt „Länderbeschreibung nach Ptolemaeus" (137 ff".) folgt eine Reihe längerer (kleingedruckter) Anmerkungen. Daran reihen sich dann noch drei umfangreiche Excurse : „Die armenischen Markgrafen"; „Zur historischen Topographie von Kermän und Muk- rän"; „Toxäi'istäu"*) ; dieser nimmt fast ein Drittel des ganzen

1) Für "jEDü^ ist wohl "1S0Tl2 zu setzen, entsprechend dem bei Arabern vorkommenden .,».ßyw»_b (Hamza bei Jaq. 3, 537, 18. 570, 19) oder .^ ».A/«j.i3

(Cod. Sprenger 30 zu Tab. 1, 819, 842, 994), da die angebliche Gründung durch Tos zu dieser Form besser passen würde. Bei dieser Gelegenheit bemerke ich, dass riD3 in der Liste wohl nicht in DD13 verändert zu werden braucht, da die von den Arabern Bost genannte Stadt eigentlich Bist oder Best heissen mochte; dafür spricht Isidor's Bivr , lies Bißt, und Erymandus iiraefiuens Parabesten bei Plin. ). n. 6, 23 92), dessen Quelle ohne Zweifel naQa Btßrriv {nuQUQfiion' oder dergl.) hatte.

2) Lies y3?3TS; die arabische Form ist hier nicht zu erwarten.

3) Die 9 Städte von ä^Jii»- ^i'^'i etwa Edessa, Harrän, Tel Mauzin, Ras al'ain, Kaqqa, Ämid, Singär, Nisibln, Maijäfäriqin (oder Märidin).

4) Die Verwendung des X zur Wiedergabe des ^ ist zwar ziemlich be-

O liebt geworden, aber m. E. recht unzweckmässig. Die Orthographie Marquarts

hat noch einiges Absonderliche. So schreibt er Frau de und zersträuen und übei'troibt die jetzt zur Geltung kommende Verfehmung des armen li so weit, dass er es gar vom Throne stürzt; er hat Tron, während er doch T h e 0 d o s i 0 s u. s. w. noch mit tli schreibt. Dass „Eräugniss" etymologisch

Nöldeke, Mm-quarts EränSahr. 431

Werkes ein. Wenn schon die Erläuterungen zum armenischen

Geographen oft ziemlich weit abführen, so haben diese Excurse nur

wenig directen Zusammenhang mit ihm. Und wenn schon in jenen

vieles vorkommt , worüber ich mir kein sachverständiges Urtheil

anmaassen kann , so ist das bei den Excursen fast durchwecr der

... ^

Fall. Freilich bezweifle ich nicht , dass namentlich die darin o-e-

. ^

gebenen Untersuchungen über die verschiedenen Barbarenvölker des Nordens und Ostens sowie über die Geographie und Geschichte der zum Theil halbiränischen Grenzländer äusserst werthvoll sind. Bei weniger straffer Behandlung hätte Marquart mit dem Reichthum des hier Gebotenen Bände füllen können. Ein wenig formlos ist sein Buch somit allerdings geworden, aber die genaue Inhaltsüber- sicht und die sehr sorgfältigen Indices erleichtern die Benutzung doch sehr.

Ich habe schon auf den glänzenden Scharfsinn des Verfassers hingewiesen. Es versteht sich fast von selbst, dass eine solche Divinationsgabe gelegentlich etwas sicherer auftritt , als es der nüchternen Kritik gerechtfertigt scheinen kann. Dass z. B. der Name MccGGccyixaL Fischesser " bedeute, passt zu Her. 1, 216 und ist immerhin möglich, aber fest steht das doch so wenig wie, dass sie Ch'^^'ärizm bewohnt hätten (155 ff'.). Ebenso kann ich es nicht als ausgemacht ansehen, dass die Tuirja des Awestä Tränier gewesen seien (eb.). Ich kann daher auch die unmuthigen Aus- drücke über die moderne Verwendung des Namens „türänisch" (157) nicht billigen. Man soll sich doch freuen, wenn man irgend brauchbare Namen für grosse Völkei'gruppen hat ; ganz sinngemässe giebt es ja gar nicht! Ich muss gestehen, dass ich gegen das be- liebte Bestreben , die Nationalität und Sprache verschollner Völker aus ganz unsichern Indicien zu bestimmen , überhaupt grosses Be- denken habe.

Ich erlaube mir nun noch einige Bemerkungen zu Einzelheiten.

Dass das dreimal in dem alten gnostischen Liede in den Thomasacten (Wright , Apost. ap. 275 ff.) vorkommende ^ rt-^'^rr

die ^Q3;qd genannte Citadelle ^) von Karchä dBheth Selüq (Kerkük) (Hoffmann, Pers. Märtyrer 45 = Moesinger, Mon. syr. 2, 64, 31 = Bedjan, Mart. 2, 511 ult.) sei (21), ist mir sehr un- wahrscheinlich. Nach der ersten Stelle des Hymnus überschreitet der Redende die Grenze von Mesän , kommt nach dem Lande von Babel, tritt in die Mauern von VssOO'fCO ein und geht dann hinab

ins Innere von Aegypten. Die Rückreise geht entsprechend von

richtig ist, kann jedermann wissen, aber da das Wort wohl nirgends mehr mit äu {oi) gesprochen wird , soll man doch die jetzt phonetisch richtige und all- gemein übliche Schreibung anwenden.

1) Wahrscheinlich bezieht sich der Relativsatz auf JjCQm , d. i. Citadelle; vielleicht soll aber doch das Königsschloss |^\>f> fc^*^ so geheissen haben. Bd. LVI. 28

432 Anzeigen.

Aegypten über y^QZiVQD, dann lässt er Babel zur Linken und kommt wieder nach Mesän. Das passt m. E. durchaus nicht zu einer Ausbiegung nach Garamaea. Die Combination von »Sarböi mit dem War des Jima u. a. m. (135) scheint mir auch recht gewagt.

Die Vermuthung, dass das Haus Jezdln^) von dem Adiabe- nischen Fürsten Izates abstamme (22), steht etwas in der Luft. Bei der grossen Menge von Namen, die Jezd oder eine Nebenform an der Spitze haben, besagt die Aehnlichkeit von Izates und Jezdin nur wenig.

Die Emendation Cuseni für Euseni bei Ammian (36) hatte ich

auch schon länger gemacht ; ebenso hatte auch ich die _jiJD des

gnostischen Liedes auf die Küsän bezogen (90). ^iLXC,i kommt nicht ganz selten im Schähnäme vor, natürlich durchaus nicht immer in richtiger Anwendung; s. z. B. 2, 870—960. 1017, 962. 3, 1320, 932. 1504, 158. Macan 1687 ult. 1690, 4. Auch die richtige Les- art .,L^. ^ Schähn. 2, 531, 140 {- , also etwa .^IX^.yi ge- sprochen!) = ^x}] s-\.^ La) (v. 141) beruht auf Entstellung aus ..Lxo^i , vielleicht schon in einem zu Grunde liegenden Fehle vi- Text. sLü -^y^ Ibn Chord. 40 , 9 als Name des Königs von Transoxanien bezeichnet wie alle diese Königsnamen zunächst eine bestimmte Ferson, ganz wie sL.i:oL/iisi ,.y^\ Tab. 2, 1449, 3.

Die Aussprache Zunbll oder Zamhll für den Namen des Fürsten von Zäbul (37 f. 248) ist mir unwahrscheinlich. Die Vermuthung, dass in xj»l> (Var. x'i.) Tab. 1, 2593, 3 eine Nebenform dieses Namens, ^^j^ , stecke, ist nur eine schwache Begründung. In den Handschriften nicht bloss der Historiker (z. B. auch Agh. 4, 17) scheint die Schreibung J^^^aj, durchaus zu überwiegen ; freilich mag es an manchen Stellen zweifelhaft sein , ob die beiden Funkte nur zum ersten Consonanten gehören oder auf beide zu vertheilen sind. Gawäliqi, Mu'arrab 78 (erste Hälfte des 12. Jahrhunderts) hat positiv J>-^aJ\ und stützt sich dabei auf einen Vers Parazdaq's , und so

schreibt DhahabT, Mostabih 216 (1323 n. Chr.) ^^1^ vor. Die

1) Zu der von Marquart angeführten Stelle in Hoft'mann's Märtyrern und meiner Tabarl-Uebers. 383 f. lässt sich jetzt aus Guidi's syrischer Chronik und aus dem Leben des Isö' sabhran („Jesus-sabran"), hrg. von Chabot, noch allerlei über dies Geschlecht fügen. Dazu kommt das von Usener herausgegebene griechische Original der Acta Anastasii.

Nöldeke, Marqtiarts Eranmhr. 438

Möglichkeit, dass diese Gelehrten über den Namen, der um 870 zuletzt vorkommt , eine ganz falsche Tradition gehabt hätten . ist ja zuzugeben , aber zunächst hat man sieh doch an sie zu halten. Und sicher ist durch den Halbvers xÄJlÄi» »XXi ,Vaaj, ^i\ in Ahl-

wardt's Beladhori 331,2, dass sowohl der erste wie der zweite Consonant vocalisiert war (- - - - oder ----).

Ueber Debul (45) vrgl. noch Raverty im Journ. As. Soc. Bengal 1892, Extran. 317 ff.

Die Annahme, dass Kawädh I in seiner letzten Zeit und Chos- rau I den Hephthaliten nicht bloss Tribut gezahlt , sondern das auch durch eigens zu dem Zweck geprägte Münzen documentiert hätten (62 f.), will mir nicht in den Sinn. Ich bescheide mich allerdings, von den Pehlevl-Münzen der Säsäniden wenig und von den Münzen der östlichen Länder gar nichts zu verstehen.

Dem harten Qotaiba b. Muslim wäre es an sich vielleicht zu- zutrauen, dass er einen Rebellen „gepfählt" hätte (69), aber das wäre doch ganz gegen die arabische Sitte gewesen. Wirklich meldet denn auch Tab. 2, 1223, dass jener mit dem Schwerte hingerichtet und dass dann, wie es bei grossen Verbrechern, namentlich Hoch- verräthern, zu geschehen pflegte, seine Leiche ans Kreuz ge- schlagen wurde.

Die Anmerkung 1 auf S. 75 macht fast den Eindruck, als ob Marquart einem griechischen Abschreiber zutraute, dass er zwischen zwei gleichberechtigten persischen Formen windädh und gundädh die Wahl Hesse. Jedenfalls steht nicht ganz fest, dass die richtige Form des betreffenden Namens ^A8iQyovv8d8rig ist.

Der zusammengezogenen Form Mrot für ö», ».x und der

Nisbe ^JJÖ►,>3 (75) entspricht die nach Jäqüt (4, 505), der hier nach eigner Reiseerfahrung berichtet , in ganz Choräsän übliche Aussprache j>»,a.

Die Verbesserung ,3»! für ^3»! Ja'qubi, Geogr. 279, 18 (76 Anm. 5) wird schon durch den Zusammenhang widerlegt , da die Stelle ja Nachfolger erwähnt. Allerdings ist die Angabe Ja'qübl's uniichtig.

Für ausgeschlossen halte ich die Vermuthung , dass eine aus einem Missverständniss entstandene Lesart bei Ihn Hauqal ') in den Text des armenischen Geographen gerathen wäre (85). Wie soll man sich den Armenier vorstellen, der jenes arabische Werk studiert

1) Marquart scheint nicht genügend zu beachten, dass das Verhältniss Ihn Hauqal's zu IstachrT nicht einfacli durch Zusammenhalten dos Textes von IJibl. geogr. I und II zu ermitteln ist. Das kommt allerdings für diese Frage nicht eben in Betracht.

28*

434 Anzeigen.

und daraus gerade einen einzigen obscuren und dazu verkehrten Namen in seinen Moses bringt? Mit der Lesart Mansan muss man sich auf irgend eine Weise abfinden. Die Zahl 26 wird ent- weder dadurch erreicht, dass H r e v K a t a s a n als ein Name zählt oder lieber durch Streichung des hier ganz ungehörigen Ahmadan.

Sollte Bä^Öis im Awestä wirklich „eine gelehrte, aber falsche Rückbildung aus der lokalen Form Bäxl^ Bähl^ Bahl, Balx" sein (88)? Marquart traut hier den alten Priestern gelehrte, wenn auch irregehende , Lautstudien zu ! Ich möchte lieber annehmen , dass die Awestä - Form eben die ortsübliche gewesen sei. Ortsnamen pflegen ja im Gebrauch ihrer Heimath selbst die abgeschliffensten Formen zu tragen; das wird auch fürs iranische Alterthum gelten.

S. 104 hätte ausdrücklich bemerkt werden können , dass die thörichte Wundergeschichte , worin die Hephthaliten vorkommen, ein später griechischer Zusatz zu den syrischen Acten des Guria und Schamona ist.

Ich bezweifle, dass das Land der Del am den Säsäniden je wirklich unterthan gewesen ist (126). Als die Araber in seine Nähe kamen, fanden sie, dass Kazwin mit einer festen königlichen Garnison zum Schutz gegen die Einfälle der Delam versehen ge- wesen war (Bei. 321). Ich halte es jetzt auch nicht für unwahr- scheinlich, dass der Eroberer von Jemen, Wahriz, wirklich ein im königlichen Kriegsdienst aufgestiegener Delamit gewesen ist. Natür- lich ist es aber immerhin möglich , dass das wilde Bergvolk ge- legentlich in Verträgen nominell den Grosskönig als seinen Herrn anerkannt hat.

Wie soll der jüdische Name 'TQKavog aramäisch sein (143)?

Marquart meint, der Name Söstar^) sei „wohl von Sös gebildet mit dem komparativen, die Richtung anzeigenden Suffix -tar*^ (144). Eine solche Bildung ist mir sehr unwahrscheinlich. Hier kommt noch das lautliche Bedenken hinzu, dass letztere Stadt in älterer Zeit Susan heisst ; später auch wohl tSüs^ nicht Hü5.

Sollte der noch nicht zu deutende Ort Suluria (137) vielleicht i^,xJLw oder ^^ aJLw sein , wo Muhallab im Jahre 686 einen glän- zenden Sieg über die Chawärig erfocht Tab. 2, 585 ff. ; Kämil 635 ff. (Jaq. 2, Ulf., Bekri 777)? Der Ort ist freilich sonst so wenig bekannt , dass nicht einmal seine Aussprache feststeht. Aber der Eindruck des Sieges auf die Basrier, die vor den wilden Fanatikern furchtbare Angst hatten, war sehr gross, und es ist immerhin denk- bar, dass eine Kunde von diesem errettenden Ereigniss in eine von dem Armenier benutzte Quelle gerathen wäre.

Ob Airjanem Waego wirklich Ch'^^'ärizm sein kann (155), mögen die Awestä-Kenner entscheiden. Wahrscheinlich ist mir das gerade nicht. Die 10 Wintermonate passen doch weder auf Ch'^ä-

1) Auch im Talmud ^in"»::!"«:: oder '"'"inu:!"»:: Sanh. 94a uuten; s. Neu- bauer, Geogr. 381.

Nöldeke, Marquarts EranSahr. 435

rizin noch auf irgend ein sonstiges Cultuiiand; eher auf ein mythisch verklärtes Gebirge. Auch Homer's Götter wohnen ja auf (oder über) dem schneebedeckten Olymp.

Meine Darlegung in der Festschrift für Kiepert S. 76 wird, denk' ich", auch Marquart davon überzeugen , dass Hartmann mit Unrecht Beth Zabhdai auf die östliche Seite des Tigris ge- setzt hat.

Dass gerade die Tai' das Reich von Hira gegründet hätten, können wir nicht sagen. In dem, was der Verf. S. 163 über Araber sagt, würde ich auch noch sonst einiges Wenige etwas anders fassen.

Die Hauptsachen in dem Excurse über die armenischen Mark- gi-afen (Bdea^s) 165 ff. kann ich nicht beurtheilen. Ich will hier aber zu den Belegen, die ich ZDMG. 33, 159 gegeben habe, noch einige Kleinigkeiten hinzufügen. Auf den Ja^N.o> von Beth Nöhadhre Bedjan, Mart. 3, 497 ist eben so wenig Verlass wie auf den jjtaAS/ in der Gegend von Thamänön Bedjan 4, 221 (Anm. 1); die beiden Erzählungen sind sehr unhistorisch , und den Titel konnten die Verfasser aus älteren Acten kennen. Vielleicht ist aber in M a 1 e c h u s Podosacis (Gelen : Podosaces) nomine p h y 1 a r c h u s Saracenorum As sanitär um Ammian 24,2,4 diese Bezeich- nung zu sehen. Arabisch kann Podosaces ja nicht sein, und es wäre denkbar, dass der Führer eines etwa in Dijär Rabl'a zeltenden Beduinenstammes den in dem nahegelegenen Berglande üblichen Titel angenommen hätte. Ein Pitiachsch Georgiens erscheint im 6. Jahrhundert in den Acten des h. Eustathius von Mzetta, Berliner Sitzungsber. 1901, 880.

Marquart weist den türkischen Fürstentitel Jabghu^) in weiter Verbreitung nach. Ob ihn aber alle die Formen wirklich enthalten, unter denen er ihn zu finden glaubt, mag dahin stehen. Jedenfalls scheint es mir bedenklich, den Namen StX^ißovXog oder Si,i,aßov\oq-) als Sir-Jabghu „Jabghu des Sir-Volkes" zu fassen (216. 247. 308). Die Deutung von Eigennamen ist selbst in gut bekannten Sprachen oft recht misslich und bei anderen nur dann zulässig , wenn sie evident ist. So schlagend ist aber doch das lautliche Zusammen- treffen hier nicht ! Vielleicht war das von Marquart ignorierte schliessende l ursprünglich auch in der arabischen Umschreibung vorhanden, denn das \ von La.^^>l«<, das die Handschriften haben (Tab. 1, 896), kann recht wohl aus ^3 verschrieben sein. Wenn die Perser in der ersten Silbe r oder l hörten , so schrieben sie dafür gewiss b, nicht, wie Marquart annimmt, das alte 'n, das da- mals schon ganz wie : aussah und bei der Umschrift in . hätte

1) Jajyku, javfjhu, jabghu RadlofiF, Versuch eines Wörterbuchs der Türk- Dialecte 3, 2G7, 286.

2) Die Form Ji^äßovXog ist gar nicht überliefert, s. de Boor in den Sitzgsb. d. Berl. Akad. 1899, 34. Nicht ganz sicher ist es, ob -^d^ißovXog oder ^il^ißovXog zu lesen.

28*

436 Anzeigen.

verlesen werden können. Und möglicherweise war übrigens der Name des grossen Chakan gar nicht einmal türkisch; hatte doch auch der noch mächtigere Hunnenkönig einen fremden (gothischen) Namen gehabt.

An der S. 313 berührten Stelle des Dialogs über das Fatum (Cureton, Spie. syr. 17, 4) lese ich o^JO)? J'QV^? Iqdo;:^^. JQDOV3 für JODOV^ ist kaum eine Aenderung und wird durch Xqvgi] des griechischen Textes bestätigt. o^JO)? für O^OJJ wird der Kenner syi'ischer Schrift auch nicht für eine gewaltsame Emendation halten. Die XQvGr) iBQQovijaoq ist ja Hinterindien, also „jenseits Indiens"; sie schliesst den äusseren , mit Arabien beginnenden , zuerst nach West und dann nach Ost gewandten Kreis der Oikumene ab. Was

zwischen j^V'S^ und der Chryse gestanden hat , weiss ich nicht. Der syrische Text ist hier verstümmelt, der griechische unklar. Caucasusvölker passen nach den Alanen und Albanern nicht wohl mehr, und eine armenische Landschaft hat der Edessener schwer- lich als Heimath entfernter Barbaren genannt.

So ziemlich alle diese Bemerkungen betreffen nur Kleinigkeiten. Selbst wenn ich auch in allen meinen Einwendungen gegen Marquart Recht haben sollte, so würde dadurch das Verdienst seines Werkes doch gar nicht geschmälert. Und wenn er wohl etwas zu geneigt ist , seine Vermuthungen als sichere Resultate anzusehen , so liegt darin, wie schon oben angedeutet, höchstens ein Fehler seiner Tugend, seiner gewaltigen Spürkraft. Die Göttinger Gesellschaft der Wissen- schaft hat sich durch die Aufnahme von Marquart's Eränsahr in ihre Schriften selbst geehrt.

Th. Nöldeke.

437

Zur Kritik des Deboraliedes und die ursprüngliche rhythmische Form desselben.

(Fortsetzung.) Von

J. W. Rothstein.

Die vom MT festgelegten Konsonanten bieten allem Anschein nach die ältere Textüberlieferung. Es ist eine davon abweichende Lesart bezeugt, aber schwerlich verdient sie vor jener den Vorzug. 2 hat, wie überliefert ist, ayiav ') cpuQuy'S, übersetzt. Q hat xKciijfftjit transskribiert, und dies ist auch in LXX Cod. A (KCiörjöetiA,) über- gegangen -). Das führt auf ein hebräisches a"'Ti;Tip , und nichts steht der Annahme im Wege, dass 2 und & diese Lesart wirklich in der von ihnen benutzten handschriftlichen Überlieferung vor- gefunden haben. Aber wie sollte der Qisonbach zu der höchst auffälligen Benennung .Bach der Heiligen" gekommen sein? Mar- quart (a. a. 0. S. 8) nimmt diese Lesart auf und erklärt, n"'\:;Tp sei „Bezeichnung der Stern-(Planeten-)Grötter. Der (angeschwollene) Q. werde ein ,Bach der Heiligen' genannt, weil diese als die Regen- spender galten". Diese mythologische Erklärung kann iöh nur für einen unbeweisbaren Einfall halten. Aber so ohne weiteres zu be- haupten , ""i"p ": sei die bessere oder gar die ursprüngliche Les- art , ist m. E. mindestens sehr voreilig , ja , ich stehe nicht an, es für falsch zu erklären. Es darf auch nicht ohne weiteres die Les- art von Cod. A (u. a. vgl. weiter unten) als die echte LXX-Über- setzung angesehen werden , wie wir immer deutlicher erkennen werden. M. E. ist es mindestens ebensogut begründet. Cod. B als Zeugen für sie zu betrachten. Ich halte dafür , dass die vom MT festgelegte Lesart sowohl der palästinensischen als auch der ägyp- tisch-alexandrinischen Textüberlieferung angehört. M. E. wird kühle Überlegung nur sagen können, in eine auf asiatischem Boden um- laufende Handschriftenfamilie ist darch einen Schreibfehler statt C^^-np die Lesart n"'u;mp eingedrungen , und diese hat 2 und 0 vorgelegen. Abgesehen davon , dass in der althebräischen Schrift

1) Zu der falschen Losart alyloiv (p. vgl. Field.

2) Diese Thatsache ist nicht unwichtig für die Würdigung der schon wiederholt konstatierton, z. T. recht starlten Differenzen zwisclien Cod. A (u. a.) einerseits und Cod. B anderseits.

Bd. LVI. 29

438 Rothstein, Z. Kritilc d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythni. Form dess.

(wie ein Blick auf E u t i n g s Schrifttafel bei Zimmern sofort beweist, vgl. dort auch Kol. 20) ein W durch Verwischung des vertikalen Schaftes ohne Schwierigkeit in ein d verlesen werden konnte , dürfte auch das Wort "[y^^^'i^ nicht ohne Einfluss auf die Entstehung des Fehlers gewesen sein. Diese Lesart fällt also nach meinem Dafürhalten für die kritische Verwertung zur Eekonstruktion des ursprünglichen Textes gänzlich ausser Betracht (gegen Kloster- m a n n u. a.).

Für das frühe Vorhandensein der von den Masoreten fest- gelegten Konsonantenüberlieferung auf palästinensischem Boden zeugt in allererster Linie '^, und dass wir hier seine Übersetzung besitzen, ist besonders erfreulich. Er hat nach der Überlieferung an der Stelle von "np mcvaMViov übersetzt. Das Wort y.avGOiv entspricht aber dem hebräischen a^^np = Ostwind; es ist besonders der glühende, östliche Wüstenwind gemeint '). D. h. : ''A las in seiner Textvorlage die Konsonantengruppe D"''?-"ip. Auch die Paraphrase des Targum bezeugt diese Textgestalt: "["'S? n:i iT'ayrNn Nbn: "■ä-'p "3 Nin 7-'73npb?p bN^ib'b -pin^i. Das Gleiche gilt vom Syrer, in dessen oben (Seite 207 Anmerkung 2) mitgeteilter (auch vom Araber genau wiedergegebener) Übersetzung JJ^j _-,.2DV-Ol natürlich umzuändern ist in . >r»^ o< )J**J ")• Auch Hieronymus hat sie vorgefunden; wir lesen in Vulg. : torrens Cadumim. Wir dürfen also demnach konstatieren , dass jedenfalls die auf palästinensisch -syrischem Boden verbreitetste Lesart seit alters die auf MT hinführende gewesen ist. Und dazu kommt nun auch noch das Zeugnis von LXX B. Hier finden wir die Übersetzung : y^eiQccQQOvg aQiaiav. Das kann selbstverständlich auch nur auf ein D'^^-Tp zurückgehen, wie immer es der Übersetzer aus- gesprochen haben mag. Es fragt sich nur, ob dieser Versuch, das Wort zu übersetzen, auf den Autor der LXX- Version selbst zurück- geht , oder erst später von irgend jemandem in die Textrecension. für die Cod. B Zeugnis ablegt, hineingebracht worden ist. Diese Frage wird schwerlich mit Sicherheit entschieden werden können. Cod. A und andere, allei-dings mit A nicht ganz übereinstimmende Zeugen für die alexandrinische Version legten freilich die Annahme nahe, dass in dieser ursprünglich das Wort überhaupt nicht über- setzt, sondern nur nach Möglichkeit transskribiert gewesen sei, wenn es nicht wahrscheinlich wäre (wie sich uns noch weit bestimmter ergeben wird), dass ihre Textgestalt sich unter 0's Einfluss (zu seiner Art gehört es ja, gelegentlich hebräische Worte unübersetzt

1) Mit Recht weist Field die Meinung Sclilousners zurück, navGoJVOJV sei in ■x.uvßav zu verändern und nichts als eine Wiedergabe des folgenden ^T^^'p.

2) Hier ist also im Laufe der syrischen Testtradition 1 in ^ verschrieben worden, genau wie nach dem Zeugnis des Arabers wahrscheinlich auch an der Spitze von v. 20 a (vgl. oben S. 202 Anm. 1).

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 439

zu lassen, vgl. Buhl, Kanon u. Text d. a. Test., S. 156, u. Field's Proleg. c. IV) vielfach so eigenartig und von der in Cod. B ab- weichend ausgebildet hat. So findet sich in LXX Luc. %£ificcQQOvg Kaöijjxeiii (in a. Edd. u. Mscr. lautet die Endung bald (itfi, bald jutv, vgl. -Field) ; Syr.-Hex. bietet: )aÄ^j jj^y Sollte hier wirk- lich theodotionscher Einfluss vorliegen (wie ich freilich glaube), so müsste die Abweichung in der Transskription als Korrektur auf Grund der inzwischen maassgebend gewordenen hebräischen Lesart aufgefasst werden. Gegen eine solche Erklärung der Abweichung Hesse sich m. E. nichts Triftiges ins Feld führen.

Nach alledem ist es kaum noch zweifelhaft, dass D"''?2^p "2 die Lesart ist, die schon vor der Scheidung der ägyptisch-alexandrinischen Textüberlieferung die herrschende war. Indes , für ebensowenig zweifelhaft halte ich es, dass sie nicht die ursprüngliche, die vom Dichter des Liedes selbst ausgegangene ist^).

Von der m. E. allerdings sicheren Voraussetzung ausgehend, dass wir in "p "3 nur einer aus Trümmern der ursprünglichen Ge- stalt des Halbverses oder genauer : eines Teiles desselben gegen- überstehen , gilt es nun zu versuchen , ob wir mit Hilfe der über- lieferten Konsonanten einer Textform auf die Spur zu kommen vermögen, die der ursiDrünglichen wenigstens näher kommt als die überlieferte. Dem Gesetze des Khythmus , das durchgängig , auch in unserem Liede, wie jede Verszeile beweisen kann, im inhaltlichen Aufbau der Verszeile beobachtet wird, der poetischen Griindforde-

1) Stephan (a. a. O., S. 33 f.) schlägt vor zu lesen: "p bn3 ö^'^lp bS'S (seine Ausführungen über die Möglichkeit der Konsonantenverwechselungen er- regen manches Bedenken) und zu übersetzen : „verschlungen hat die Buhler der Bach Kison". Die Übersetzung von by; ist m. E. einfach unmöglich; wenn St. uns auf ^Ü3iS in Ps. G9, IG hinweist, so übersieht er, dass dort das folgende Subjekt ("IN^) und Objekt (""^t), abgesehen von den Parallelsätzen, den Sinn des Ausdrucks klar machen. Es geht nicht an, von dieser Stelle aus den Schluss zu ziehen, es könne auch by3 ohne alle nähere Bestimmung im Wortlaute des Satzes in jenem Sinne gebraucht werden. Nicht einmal der Parallelausdruck r)"l5 würde diese gänzlich singulare Auffassung von bj'I unterstützen. St. stellt zur Wahl auch "1"^. Aber auch dabei greift er m. E. in arger Weise fehl. Warum schlägt er nicht direkt vor, y'0'2 zu lesen? Das würde begrifflich besser passen und sich in seinen Elementen mit Bezug auf das uns vorliegende 5nD ebenso gut oder, wenn man will, auch ebenso schlecht, wie sein b^j, erklären lassen. Und nun sein Q'^IL^p! Das scheint mir mindestens ebenso unbe- rechtigt zu sein, wie Marquardts Deutung des D"^lDnp von den „SternKÖttern". St. meint , durch p sei „auf die schmähliche Abgötterei der Kanaaniter" hin- gewiesen, ,,ein Hinweis, der sonst im Liodo fohle ( ist das in einem solchen Liede auffällig??), aber der Gegenüberstellung des Gottes Israels und des ^'olks Jahwes zu den heidnischen Kanaanitervölkern ganz entsprechend sei, so dass man einen derartigen Hinweis im Liede fast vermissen könne". Hier hat m. E. religions- geschichtlicho Unkhirheit den Kritiker irregeführt. Das wird sich noch deut- licher ergeben, wenn wir seine Meinung über v. 21b hören.

29*

440 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

rung, dass die die beiden zusammengehörigen Halbverse füllenden Gedanken sieb zu einer wirklieben inbaltlicben Einbeit zusammen - scbliessen , im übrigen aber die Satzelemente in woblklingendem Wechsel auf beide Halbverse verteilt werden, entsprechend, erwarten wir nicht nur , dass in dem zweiten Halbverse ein dem q~i3 des ersten Halbverses begriÖ'licb gleichartiger Verbalausdruck stehe, sondern auch, dass das Subjekt "jT^ip bn: wie das in dem mit jenem Verb um verbundene Suffix ausgei^rägte Objekt irgendwie seine rhythmische Parallele finde. Da nun der erste Halbvers sagt, der „Bach Q." habe „sie", d. i. die in der vorausgehenden Strophe genannten kanaanäischen Könige ^) fortgerissen , so erwarten wir, dass im 2. Halbverse der gleiche Gedanke in ähnlicher Foi-m, wenn auch in anderem, inhaltlich verwandtem Ausdruck ausgesprochen werde und damit der die ganze Strophe (v. 20. 21a) beherrschende Gedanke zur Abrundung gelange, dass die himmlischen und irdischen Naturkräfte (dem Willen Jahwes Folge leistend) in wunderbarer Weise in den Kampf eingegriffen und Jahwes Volk einen entschei- denden Sieg gewährt haben.

Sehen wir uns, von diesen Gesichtspunkten geleitet, jene Kon- sonantengruppe an , so scheint es möglich zu sein , einen ersten sicheren Schritt vorwärts zu thun, indem wir die Konsonanten D"'''2 ablösen. Damit hätten wir einen wohlgeeigneten Parallelismus zu "TC"'P ": im ersten Halbverse. Der allgemeine Ausdruck „Wasser*" würde gegenüber jener speciellen und genauen Benennung des Sub- jekts auch ganz genau der in unserm Liede herrschenden Art der Diktion entsprechen. Man erinnere sich nur an (die allerdings in umgekehrter Folge stehenden Ausdrücke) ü'^dblZ und "J^ZD ■'Db73 in V. 19 a. Es lässt sich auch ein Verbalausdruck aus den überlieferten Konsonanten gewinnen , der den vom Zusammenhang nahegelegten Erwartungen durchaus entspricht. Es könnte "72'ip doi't gestanden haben. „Wasser (kamen . . . zuvor: begegneten . . .) überfielen . . ." (vgl besonders Ps. 18, 6, auch v. 19; 17, 13: Hiob 30. 27) würde einen, wie man wohl zugeben wird, recht guten oder doch minde- stens erti'ägiichen Parallelismus zu dem im 1. Halbverse stehenden Satze , seinem Subjekt und Prädikate , darbieten. Auch würde die Entstehung der überlieferten Wortgruppe von dieser Lesart aus ohne sonderliche Schwierigkeiten begreiflich gemacht werden können.

Die oben mitgeteilten . von den alten Vei'siouen auf beiden Traditionsgebieten bezeugten Transskriptionsformen beweisen , dass nicht □•^?2np die älteste und verbreitetste Schreibung des Worts gewesen ist, sondern n">73ip. Der Vokalbuchstabe i ist allem An- schein nach erst nachher eincredrunsfen. Nun ist es auch, wie Sach-

1) Es kann im Gedichte kaum anstössig gefunden werden, dass das Suffix über N'ID'^D in v. 20 b hinweg auf die diesen miteinschliessenden D"'3-72 (und ihre Truppen) in v. 19 a. b zurückgreift, abgesehen davon, dass selbstverständ- lich bei dem nackten N~lD"'0 in v. 20 auch an seine Mitkämpfer mitgedacht ist.

Ruthntein, Z. Kritik d. Deboralicdes u. d. ursiyr. rhythm. Form dess. 441

kundige zugeben werden Inschi-iften liefern Beispiele in Fülle dafür , nicht nötig anzunehmen , es hätte in den Handschriften das 1 von I73ip geschrieben sein müssen , um richtig gelesen und verstanden zu werden. Auch ein blosses mp las jeder Verständige im Hinblick auf das folgende n"'7a ohne Schwanken richtig als Plural. Nun denke man sich in einer alten Handschrift den Text an unserer Stelle so geschrieben : "?3"'7272np , wie leicht konnte da, selbst vorausgesetzt, die Handschrift sei in tadellos deutlichem Zustande gewesen , der so häufig im alten Testament begegnende Abschreiberfehler vorkommen, dass von zwei aufeinanderfolgenden gleichen Buchstaben einer bei der Kopie übersehen wurde? Nun kommt aber noch dazu , dass , wie wir erkennen werden , der Text des Liedes nicht bloss in dem jetzt in Frage stehenden Halbverse, sondern auch in den beiden nächstfolgenden Verszeilen in besonders hohem Maasse schon sehr früh starker Verderbnis und Verstümme- lung anheimgefallen ist; umsomehr werden wir jenes an sich doch nur geringe Versehen eines Kopisten für begreiflich halten. Der Schreibfehler musste aber sehr schwere Folgen haben. Durch ihn war der ursprüngliche Sinn des Konsonantentextes (bis zum Ende von D"i7;) ganz unkenntlich geworden. Aus einer Gruppe von Kon- sonanten wie der durch den Schreibfehler herbeigeführten : "72i73Tp war kein Mensch mehr imstande , den Satz n"'72i73np herauszulesen. Man musste an eine Nominalbildung von der Wurzel ü*;p denken und hat das allem Anschein nach auch bald gethan. Nur könnte man versucht sein, eine Nachwirkung der Erinnerung oder des von dem instinktiven Gefühle für das Wesen und die Anforderungen des Rhythmus stimulierten Bewusstseins darin zu sehen , dass man sich zum Teil wenigstens des Versuchs, das überlieferte Wort irgend- wie zu übersetzen, enthielt und sich mit einer blossen Transskrip- tion begnügte. Aus dem angedeuteten gleichen Gefühle heraus erklärt sich auch bei ruhiger Erwägung aller Umstände die Beziehung des so entstandenen nominalen Ausdrucks auf das im 1. Halbverse stehende Subjekt , ja , auch die bei unserer Annahme notwendig vorauszusetzende nachträgliche Vorsetzung von bn2 und endlich auch der weitere glossatorische Beisatz yüi^'p bn;. Wir werden nachher sehen, dass wir alle Ursache zu der Annahme haben, dass in dem handschriftlichen Archetypus, auf dem unsere gesamte Text- tradition des Liedes beruht , an der Stelle , wo wir uns befinden, nicht bloss , wie schon gesagt , eine starke Verderbnis des Textes, sondern auch ein ziemlich starker Textverlust vorhanden gewesen sein muss, dass vielleicht dieser Textverlust den Umfanor einer cranzen oder doch fast einer ganzen Kolumnenzeile umfasst hat. Aller Wahr- scheinlichkeit nach begann dieser Textverlust gleich hinter der hier in Frage stehenden Konsonantengruppe. Gesetzt nun, dem sei so, es sei also jenes fehlerhafte D"'7-np von dem zweiten Halbverse unserer Verszeile allein noch vorhanden gewesen, so bedarf es wohl kaum besonderer Erwähnung, dass dasselbe, genau betrachtet, ganz-

442 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursjyr. rhytJwi. Form dess.

lieh in der Luft schwebte und unverständlich war. Nach vorwärts konnte es jedenfalls, auch wenn der nächste Halbvers anders lautete als die uns überlieferte Fortsetzung des Textes in v. 21b, keine verständliche Verbindung finden. Es blieb nichts anderes übrig, als es zu dem Vorausgehenden zu ziehen und , um es überhaupt verständlich zu machen, das Wort bn: beizufügen , wodurch es zu einem poetischen Wechselausdruck für ■ji^'^p wurde. Und weil man alsbald anfing, ihm irgend eine ajDpellative Deutung zu geben, ihm eine poetisch-symbolische Bedeutung für 'r'::'^'p "j beizulegen, fand sich dann irgend jemand veranlasst, um diese Beziehung unzweifel- haft festzulegen , die Glosse "iuj"'p "3 beizufügen. Ich will nicht von vornherein leugnen , dass den Glossator ein wenig auch sein rhythmisches Gefühl zu seiner Vermehrung des Textes geführt haben mag. Ich meine nun , auf dem hier eingeschlagenen Wege lasse sich von dem vermuteten ursprünglichen Texte aus die Entstehung der überlieferten Textgestalt eiuigermaassen vernünftig verständlich machen. Und dazu haben wir mit den beiden als ursprüngliche Lesart angesehenen Worten trl2 '^^'IV. zwei Drittel , d. h. zwei Hebungen, des Halbverses wiedergewonnen, die sich inhaltlich und rhythmisch ganz vortrefflich als Fortsetzung zu dem übeiiieferten. anscheinend unverletzt erhaltenen ersten Halbverse hinzugesellen ^). Die schwierigste, vielleicht ganz unlösbare Frage ist aber nun die nach dem Objekt, das in dem ursprünglichen Texte unseres Halbverses als Träger der dritten Hebung gestanden haben mag. In Bezug darauf sind wir nur auf Vermutungen angewiesen. So ungewiss solche aber auch sein mögen, ich meine jedoch nicht mit dem hinter dem Berge halten zu sollen, was sich mir im Laufe meiner Arbeit an dem Liede als allenfalls mögliche Rekonstruktion des noch fehlenden Satzo-liedes aufs:edräncft hat. Es versteht sich

1) Für solche Leser, die meine Beurteilung des Wortes bn2 vor p für bedenklich halten und meinen sollten , es müsse wenigstens etwas auch von diesem Worte in den Texttrümmern vorhanden gewesen sein, wenn anders sein Dasein verständlich sein solle, will ich anmerkungsweise noch eine andere Mög- lichkeit, den Text im Bereich der zwei ersten Hebungen des Halbverses zu re- konstruieren, andeuten. Der ursprüngliche Text könnte auch allenfalls gelautet haben: D'^73 inpTi. Das Verbum npb würde auch eine ganz vortreffliche Parallele zu t]'!^ sein. Allerdings würde die Erklärung der Herkunft des Buch- staben 1 hinter p (von dem 1 als Endung der IH. plur. könnten wir ja auch hier absehen) aus einem n, da dieselbe aus der alten hebräischen Schrift er- klärt werden müsste, nicht ganz ohne Schwierigkeiten sein, wenngleich gewisse Schriftformen in vorchristlicher Zeit (man sehe wieder die schon oft erwähnte Eutingsche Schrifttafel nach) es immerhin denkbar erscheinen lassen, dass bei mechanischer Verstümmelung eines n, zumal nach Verwischung seines linken Schaftes, eine Verlesung in T eintrat. Die Erweiterung des b von dem natür- lich im Zusammenhang auch unverständlichen D''521pb zu bnS könnte aus den gleichen Gründen , wie die oben angenommene Beifügung von bn2 überhaupt, erklärlich gemacht werden.

Jiothstem, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 443

von selbst, dass ich den durch und durch hypothetischen Chai'akter des nun Mitzuteilenden in noch höherem Maasse als bei dem bis- her Ausgeführten gewahrt und bei der Beurteilung meiner Dar- legungen beachtet wissen möchte.

Um mir einen Weg in der Richtung auf das erstrebte Ziel zu bahnen, muss ich etwas vorgreifen. Dass die von mir aufgestellte These, das Lied gliedere sich durchweg in zweizeilige Strophen, be- gründet ist, haben die bisher besprochenen Verszeilen schon zur Genüge dargethan. Die Erkenntnis, dass dem so ist, wird an dem Punkte , wo wir jetzt stehen , für unsere Weiterarbeit von grosser kritischer Wichtigkeit. Blicken wir nämlich vorwärts, so erkennen wir leicht, dass in v. 23 ein besondei-er, inhaltlich sich von der Umgebung deutlich abhebender Zweizeiler steckt und dass mit v. 24 eine weitei"e Strophe anhebt. Schliesst nun mit v. 21a, wie zweifel- los ist , die Strophe , in deren Besprechung wir uns gegenwärtig noch befinden, so bleibt vor v. 23 nicht mehr ausreichendes Material übrig, um einen Zweizeiler zu füllen. Es steht uns dazu nur zu Gebote, was wir in v. 21b und v-. 22 lesen; das aber ist höchstens genug zu drei Halbversen , es fehlt also mindestens das Material zu einem Halbverse. Nun ist es aber auch unmöglich , die uns hier erhaltenen Vers- oder Strophenteile einfach als irgendwann und aus irgendeinem Grunde beigefügten Zusatz eines Lesers oder Be- ai'beiters des Liedes zu betrachten und demgemäss auszuscheiden. Es bedarf keiner besonders tief eindringenden Überlegung, um ein- zusehen , dass der Dichter bei der Schilderung des eigentlichen Kampfes sich nicht mit dem begnügt haben kann, was wir in den beiden Strophen v. 19 a und b und v. 20 und 21a lesen. Zwar ist schon in der letzten Verszeile dieser beiden Strophen auf das schlimme Ergebnis des Kampfes für die Kanaanäer hingewiesen; aber eigent- lich liegt der Nachdruck in diesem Verse nicht sowohl auf diesem Hinweis, als vielmehr darauf, dass sich mit den für Jahwes Volk vom Himmel her eintretenden Kräften auch die irdischen Natur- kräfte, die Macht der Wasser des Qisonbaches, vereinigten, um die Streitkräfte der kanaanäischen Könige zu brechen. Wir erwarten in dem inhaltlichen Fortschritt des Liedes mindestens noch eine Strophe , die in ihrem Hauptgedanken die Wirkung des Kampfes, die Niederlage der Kanaanäer schildei't. Wir erwarten das umso mehr, als v. 2 5 ff. voraussetzen, dass Sisera nicht in den Wellen des Qison sein Grab gefunden hat , sondern für sich wenigstens sein Heil in der Flucht hat suchen können. Die inhaltliche Vorbereitung oder Überleitung zu v. 25 ff. muss in der verstümmelten Strophe gestanden haben.

Sind diese Erwägungen begründet und ich glaube, dass sie es sind , dann stehen wir im Zusammenhang von v. 21b. 22 vor einem uralten Textverlust, einem Verlust, der, wie die Versionen lehren, in einer Zeit eingetreten sein muss, die weit vor dem Zeit- punkt liegt, von dem an unsere alten J^eugen ein kritisch verwert-

444 RotTistein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

bares Zeugnis abzulegen vermögen , der wahrscheinlich schon ein- getreten war, als unser Richterbuch in seiner gegenwärtigen Gestalt abschliessend redigiert wurde. Und wenn wir dazu nehmen , was wir hernach noch erkennen werden, dass auch der überlieferte Text in V. 21b. 22 schwerlich mit dem ursprünglichen gleichgestellt werden kann, dass derselbe vielmehr nur das Produkt notdürftiger Rekonstruktion eines alten Trümmerhaufens ist, so ergiebt sich aus alledem die Erkenntnis , dass wir hier vor einer Stelle stehen , an der das Lied schon in sehr früher Zeit eine starke Beschädigung und damit zugleich auch einen starken Verlust erlitten haben muss. Es könnte eine Beschädigung rein äusserlicher oder mechanischer Natur sein , wie sie vielgebrauchten und mancherlei Fährlichkeiten ausgesetzten Handschriften des Altertums mit Rücksicht auf das verwendete Schreibmaterial (Papyrus oder Leder) leicht zustossen konnte. Ich habe den Eindruck , als hätten wir hier einen Fall von Textverstümmelung und -Verderbnis, wie sie an dem unteren und wohl auch nicht selten am oberen Rande einer Handschriftrolle durch schädliche natürliche oder mechanische Einflüsse (Verwischung der Schrift , Brüche und Abbröckelungen in der Rolle u. dgl. m.) vorkamen und wofür ja die vorhandenen handschriftlichen Über- reste aus alter Zeit genügend Beweise liefern.

Betrachten wir nun unsern überlieferten Text, so sehen wir, dass derselbe in v. 19 a. 20. 21 aa in der Hauptsache gut erhalten geblieben ist. Was wir auf Grund der alten Zeugen glaubten ändern zu müssen , widerlegt dieses Urteil nicht ; ebensowenig auch die Thatsache, dass in v. 19 b eine stärkere, ebenfalls uralte Verderbnis m. E. ist dieselbe mit der in v. 21b. 22 erkennbaren im wesent- lichen gleichen Alters konstatiert werden musste, denn ein Blick in eine alte Handschrift (es genügt schon ein Blick in den Zustand der wiedergefundenen Handschriftblätter des Sirachbuches ; noch deutlicher belehrt uns freilich ein auch nur flüchtiger Blick auf eins der zahlreichen in Ägypten wiedergefundenen Papyrusblätter) zeigt, dass mitten zwischen im ganzen gut erhaltenen Zeilen eine oder auch Teile einer solchen ganz oder doch fast bis zur völligen Unkenntlichkeit verdorben sein können, während alsdann nach einer oder ein paar ganz oder doch teilweise völlig tadellos erhaltenen Zeilen eine neue und vielleicht noch gründlichere Verderbnis folgt. Einen solchen Fall würden wir also hier haben. Die Textkorrup- tion an unserer Stelle würde in dem handschriftlichen Archetypus, auf den unsere gesamte Texttradition des Liedes zurückgeht, ihren Anfang mit v. 21a|3 genommen haben, wenn unsere Ansicht über "ip bn: richtig sein sollte, wie ich meine, und ihr Ende mit dem ScMuss von v. 22 erreicht haben, denn dass wir von v. 23 an wieder vor einem im ganzen vortrefflich überlieferten Texte stehen, ist un- zweifelhaft. Zwischen dem Anfangs- und Endpunkt der Verderbnis überhaupt aber muss sodann auch ein Text Verlust konstatiert werden. Und davon ist zunächst das die dritte Hebung des zweiten

I

Rothstein, Z. Kritik d. Dehoralicdes u. d. urspr. rJiytlnn.Form dess. 445

Halbverses bildende Wort der Verszeile 21a und sodann wahr- scheinlich der ganze erste Halbvers der nächsten Verszeile betroffen worden. Ich halte den jetzt vorliegenden Wortlaut von v. 21 b für eine thatsächlich misslungene Eekonstruktion des auch in Trümmer gegangenen zweiten Halbverses iener Zeile. Aber es fragt sich doch, ob sich dieser Textverlust lediglich auf dem bisher ins Auge ge- fassten Wege erklären lässt. Ich möchte nicht unterlassen , eine andere Möglichkeit der Erklärung dieses Verlustes auch noch ins Auge zu fassen, und zwar umso mehr, weil wir von ihr aus viel- leicht einen Anhalt gewinnen, wenigstens vermutungsweise das ver- misste letzte Wort am Ende von v. 21a]3 wiederzufinden. Es könnte dieser Verlust natürlich auch ähnlich , wie der früher behandelte Verlust von einem Teil der StrojDhe v. 19 a. b in der syrischen Bibel, erklärt werden. Es könnte ein Abschreiber bei seiner Arbeit mit dem Auge von der einen Kolumnenzeile in die andere ab- geglitten sein, weil jenes am Ende von v. 21 a|3 vermisste Wort einige äussere Ähnlichkeit mit dem hatte , von dem sein Auge in die nächste Zeile überzuspringen verleitet wurde. Eine solche Mög- lichkeit würde noch begreiflicher sein, wenn wir, diese Erklärungs- weise mit der oben zuerst ins Auge gefassten kombinierend, voraus- setzen dürften, dass zwar, als jener Abschreiber, der den Textverlust verschuldete, seine Arbeit verrichtete, noch alle Zeilen, auch die in Verlust gegangene, vorhanden waren, aber doch auch schon ziemlich stark verwischt waren, sodass die Ähnlichkeit der beiden zu dem verhängnisvollen Versehen führenden Wörter vielleicht noch grösser erschien, als sie in Wirklichkeit uranfänglich war.

Diese natürlich rein theoretischen und zunächst vielleicht auch hinsichtlich ihres praktischen Wertes höchst zweifelhaft erscheinenden Erwägungen haben mich jedoch zu einer Vermutung geführt , die ich der Mitteilung für nicht unwert halte. Nach unserer Text- überlieferung kann das Wort oder das Konsonantenmaterial, das die Ablenkung des Auges jenes Abschreibers herbeigeführt haben könnte, nur in dem den heutigen v. 21b einleitenden ".^i ■'rimn gesucht werden. Ich gehe also nun davon aus, dass das letzte Wort von V. 21a^ in seinem Konsonantenbestande eine gewisse Ähnlichkeit mit jenem ersten Worte in v. 21 b gehabt hat. Aber welches Wort könnte das gewesen sein ? Natürlich muss es ein solches gewesen sein , dessen begrifflicher oder auch sachlicher Inhalt in Wahrheit ein in den Zusammenhang der ganzen poetischen Argumentation nach rückwärts (von v. 19 a an) und ebenso auch nach vorwärts sich passend einfügender Wechselausdruck sein würde für das im ersten Halbvei'se stehende, auf die „kanaanäischen Könige" und die mit ihnen zugleich gemeinten, wenn auch nur angedeuteten, wider Jahwe und sein Heer aufgestellten Streitkräfte bezügliche Pronomen in. p. plur. Nach Analogie von v. 19 a. b, auch v. 20, könnte man zu erwarten geneigt sein , dass es ein Wort sei persönlicher Be- deutung, also ein Wort, das auch nach dieser Seite hin das Suffix

446 Rothstein, Z. Kritik d. Dchoraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

des ersten Halbverses rhythmisch verdeutlichte. Aber , da dieses pronominale Objekt hinsichtlich seiner Beziehung gar keinem Zweifel ausgesetzt ist , so könnte in dem fehlenden Worte ganz gut auch eine sachliche Ergänzung zu dem Pronomen geboten gewesen sein. Und unter dieser Voraussetzung ist vielleicht v. 28 b geeignet, uns einen nützlichen Wink zur Wiedergewinnung des verlorenen Wortes darzubieten. Wir werden später sehen, dass in v. 28 b das Neben- einander von n3"i und m:3D"i7a in den beiden Halbversen schwerlich ursprünglich ist. Wahrscheinlich aber war in dem einen Halb- verse ursprünglich wirklich von seinem oder seinen (Kriegs-) Wagen die Rede, während in dem anderen ein persönliches Appellativum stand. Genau so könnte die Sache nun auch in v. 21 im Ver- hältnis zu aa gewesen sein. Neben der pronominalen Rückbeziehung auf die kanaanäischen Könige im 1. Halbverse könnte im zweiten von ihren Streitwagen geredet gewesen sein (man vgl. Jud. 4, 15), jenem Streitmittel , dem Israels Schlachtreihen in der Ebene sonst nicht zu Widerstehen vermochten (vgl. Jud. 1, 19 und dazu v. 27), das nur Jahwes wunderbares Eingreifen unwirksam machen und vernichten konnte. Ich vermute daher, dass das vermisste Wort □nh3"i73 lautete. Man wird zugeben, dass das Wort vortrefflich in den Zusammenhang passt, ebenso auch, dass das oben hergestellte Verbum i'J2'np sich nicht weniger gut damit verbindet. Den schnellen Kriegswagen kamen die Wasser des Qison zuvor, brachen die Wucht ihres Ansturms und rissen sie mit sich fort oder begruben sie in der Tiefe des Strombettes. Eine wesentliche Stütze für diese Vermutung finde ich in der Thatsache , dass in der alten Schrift die ersten Konsonanten des Wortes eine grosse Ähnlichkeit mit dem Worte iD'mn besassen, wobei ich zunächst voraussetze ob mit Recht oder Unrecht, lasse ich dahingestellt sein , dass die Haupt- konsonanten dieses Wortes wenigstens einigermaassen sicher über- liefert sind. Die Konsonanten 3"! brauche ich ja nur zu nennen: sie sind in beiden Worten in gleicher Folge. Nun vergleiche man wieder einmal die schon oft herangezogene Kol. 9 der Schrifttafel bei Zimmern und frage sich selbst, ob ir\ in dem dort mit- geteilten alten Schriftduktus , falls beide Konsonanten nahe anein- ander gerückt und entweder nicht ganz sorgfältig ausgeschrieben oder durch Verwischung teilweise (zumal der vertikale Schaft des n) undeutlich geworden waren, für das Auge, zumal eines vielleicht etwas flüchtig arbeitenden Abschreibers, nicht mindestens einem "3 sehr ähnlich werden konnten. Ich glaube, man wird mit mir diese Frage einfach bejahen. Nun werden wir aber hernach sehen, dass das im MT stehende i in "^D-inn nicht gut bezeugt ist; die ältere Lesart scheint Tj-nn zu sein. Wenn das der Fall sein sollte, so würde unmittelbar auf das D jenes Wortes in dem überlieferten Text ein 3 folgen , und es steht der Annahme nichts im Wege , dass jener Abschreiber das auch schon mit den nächstfolgenden Konsonanten (u:d) aus den Texttrümmern herausgelesen hat. Nun vergleiche man

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rluitJtm. Form des><. 447

aber wieder in Kol. 9 der Schrifttafel die dort verzeichneten Formen für : einerseits und n anderseits; man wird zugeben, dass auch der vierte Buchstabe von nrazi"i73 grosse Ähnlichkeit mit dem D in der KonsonantengruiDpe "rDTin der nächsten Zeile aufweist, dass also die vermutete Abgleitung des Auges des Abschreibers von jenem Worte auf dieses leicht begreiflich wird. Ich meine also, mit alledem so viel zur Begründung meiner Vermutung, jenes Wort möchte wirklich das verloren gegangene sein, beigebracht zu haben, dass es nicht zu kühn erscheinen düi-fte , wenn ich es nicht mehr bloss für möglich, sondern für wahrscheinlich halte, dass der Ver- such , den ursprünglichen Text wiederzugewinnen , als im wesent- lichen gelungen betrachtet werden darf. Die ganze Verszeile (v. 21a) würde also nunmehr folgende Gestalt haben i):

Dnhs'iT; tr-i^ iTS'np as^a V'^"""? ^n:

Von der nächsten Strophe haben wir , wie wir schon gesehen haben , nur noch das Konsonantenmaterial von drei Viertel ihres Gesamtumfangs , und dass dies in seiner überlieferten Form dem ursprünglichen Texte , wie er vom Dichter ausgegangen ist , ent- sprechen sollte, ist gar nicht wahrscheinlich. Schon der Wortlaut in V. 211) ist äusserst bedenklich, ja, scharf beurteilt, im Zusammen- hang geradezu unverständlich. Von nicht minder grossen Schwierig- keiten ist der Wortlaut von v. 22 gedrückt. Auch der hier uns vorliegende Text ist unmöglich derjenige, welchen der Dichter ge-

1) Zu den Versuchen, den Halbvers zu emendieren, verweise ich auf Budde. Wenn B. zu der Vermutung Oettlis, statt Q'^73Tp sei D'^^Tp zu lesen, bemerkt, ,, ebenso nahe läge 0"''^^)^", so muss ich zweifeln, ob D'^läp bn. ein für einen Hebräer möglicher Ausdruck sei. Nowack verzweifelt an einer Rekonstruktion des Textes. Ich will hier nur noch die von Budde, auch von Nowack nicht erwähnte Lesung mitteilen, die C. Niebuhr in seiner zu sehr vielen und ernsten Bedenken zwingenden Arbeit ,, Versuch einer Kecon- stellation des Deboraliedes (1894)", S. 34, vorgeschlagen hat. Er will lesen: . . . "p bri2 D'^73 "^^-p bnD DDIS •\^•6''■J> bn2, und übersetzt: „Doch der Bach Q. spottete ihrer, der schwarz farbige Bach, die Gewässer des Baches Q. . . ." DC^.^ soll so viel sein als : „liess sie nicht vorwärts". Aber wird r]13 jemals so gebraucht? Mir scheint sogar der wirklich nachweisbare Gebrauch der Wurzel, wie auch die wahrscheinliche Grundbedeutung die Mög- lichkeit einer derartigen Verwendung derselben selbst in poetischer Sprache direkt auszuschliessen. Die Verbindung von Tip mit bni oder mit ,, Wasser" ist natürlich mit Rücksicht auf Hiob 6, 16 unanfechtbar. Aber damit ist noch nicht gesagt, dass die vorgeschlagene Emendation die ursprüngliche oder auch nur eine dieser nahekommende Lesart geschaffen hat. In der Abscheidung von D'^'3 bin ich (unabhängig, wie ich ausdrücklich bemerke) mit ihm zusammen- getroffen. Im ganzen glaube ich doch, der ursprünglichen Lesart näher ge- kommen zu sein.

448 Rothstein, Z. Kritik d. DehoraUedes u. d. ursjjr. rhythm. Form dess.

wollt hat. "Wenn man allenfalls auch die überlieferte Textgestalt von V. 22 nach dem im Liede herrschenden rhythmischen Schema lesen kann , so habe ich doch gegen den ersten Halbvers auch rhythmische Bedenken. Viel schwerer wiegen für mich allerdings in diesem Falle die Bedenken sprachlicher Natur , die sich einer- seits an das Wort i72bn , andererseits an das doppelte mim des zweiten Halbverses knüpfen , abgesehen von dem jetzt beziehungs- losen Suffix von T^^i^N. Meiner schon früher zum Ausdruck ge- brachten Überzeugung nach haben wir in v. 21 b. 22 nur einen höchst notdürftigen Versuch, die Trümmer des ursprünglichen Textes zu rekonstruieren, und uns bleibt die Frage zu beantworten, ob es möglich ist, mit dem überlieferten Konsonantenmaterial auf ki'itischem Wege zu einer Textgestalt zu gelangen , die der ursprünglichen mindestens näher kommt als die vom MT gebotene. Ich glaube nun, diese Frage wenigstens in Bezug auf v. 22, selbstverständlich mit aller Reserve, bejahen zu dürfen, dagegen glaube ich mit aller Bestimmtheit überzeugt sein zu dürfen, dass v. 21b ein unlösbares Rätsel ist und für alle Zeiten bleiben wird, es sei denn, dass uns neue textkritische Hülfsmittel zugänglich werden.

Zunächst gilt es auch hier, nach Möglichkeit die Textgestalt zu ermitteln, auf die alle alten Zeugen zurückweisen oder aus der die von ihnen bezeugte Lesart verständlich gemacht wei'den kann. Blicken wir aber auf diese Zeugen, so ergiebt sich uns sofort, dass keiner von ihnen ganz mit MT übereinstimmt. Selbst die uns noch zugänglichen Zeugen für die auf asiatischem Boden verbreitete Lesart sind mit ihm nicht einig. Leider steht uns hier aber zu- nächst nur das Zeugnis des Targum und von Syr.-Pes. zu Gebote. Das Targum lautet: riipri "ini-i^:; ■'b'^i::p -^ce: n^r'^cn. Die Worte ■ii""''nS> ■'b"'L3p dürfen wir als paraphrastischen Zusatz betrachten ; jedenfalls hindert uns das Gesamtzeugnis aller übrigen Versionen an der Annahme , die Worte entsprächen einem wirklichen alten Bestandteil des hebräischen Textes , welchen das Targum wieder- giebt. Dagegen ist von Wichtigkeit, dass hier i">L"e; nicht, wie im MT, Vokativ ist, also nicht die Lesart "'D^Tn, sondern Tjmn (Im jjerf. bist.) vorausgesetzt wird. Zweifelhaft ist, ob die Präposition ^ in Verbindung mit Clipn auch als Bestandteil der hebräischen Vorlage des Targum angesehen werden darf. Es könnte natürlich auch lediglich Deutung des blossen hebräischen iy sein. Beachtens- wert ist aber immerhin , dass auch das Targum die Lesung der Konsonanten ly voraussetzt, welche die Masora festgelegt hat. Singular ist in einem Punkte wenigstens die Lesart in Sj'^r.-Pes. Sie lautet: JJ^»^ ^^m<^\ ^ijL (= assequatur anima tua robur!). Sie

steht also in Bezug auf die Lesart Ti^nn und die Auffassung des "c;DD als Subjekt des Satzes mit dem Targum gegen MT im Ein- klang. Sie scheint auch in ihrer hebräischen Vorlage lediglich i'' gelesen und in der Aussprache des Worts von der allgemein üblichen

Rothstein, Z. Kritik d. Deloraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 449

Auffassung bestimmt zu werden. Aber wie kommt sie zu ■.•o>t ?

Stand in ihrer Textvorlage nicht "»uic;, sondern ^;2:d3 oder handelt es sich hier etwa um einen innersyi'ischen Fehler? Die zweite Seite dieser Alternative zu bejahen, könnte der schon früher heran- gezogene Araber nahelegen^). Indes, auch die Möglichkeit ist nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen, dass die Lesart des Syrers auf eine besondere Gestalt des Textes in der von ihm vorausgesetzten handschriftlichen Tradition zurückweise. Wir dürfen diese Mög- lichkeit deshalb nicht ausser Acht lassen, weil wir ja schon triftige Gründe für die Annahme gefunden zu haben glaubten , dass die syrische Version auf einer besondei-en, eigenartigen handschriftlichen Textüi^erlieferung beruhe. Man könnte sich versucht fühlen, das 3 des Suffixes im Syrischen mit dem a in Verbindung mit ^lipn im Targum in Beziehung zu setzen. Und um sich davon zu über- zeugen, wie leicht paläographisch eine Verwechslung von n und D in der Zeit und auf dem Boden, wo wir den Syrer wahrscheinlich zu suchen haben, zumal unter Voraussetzung sei es nicht schematisch genauer, sei es teilweise beschädigter Schrift, begreiflich ist, bedarf t'S nur eines Blicks in Kol. 10 flf., auch 22 der Eutingschen Schrift- tafel. Nehmen wir nun einmal an, der Syrer habe in seiner band schriftlichen Textvorlage TyD""»rc:3"nn zu lesen geglaubt, was lag näher, als dass er D mit dem vorausgehenden Worte verband, selbst wenn er wirklich vor demselben ein "^ sah , da eine Verknüpfung desselben mit dem folgenden ^y nur äusserst schwer im Satze ver- ständlich war ? Das Verbum T^~\i deutete er sodann auch im Ein- klang mit der Bedeutung, welche die Wurzel Tjii im Syrischen (auch Arabischen) im Afel hat , dagegen weder im Althebräischen noch im Neuhebi'äischen besitzt. Der Bedeutung, welche die Wurzel im Hebräischen hat , wird dagegen das Targum gei'echt , wenn es sie durch '^iiLll (= zertreten) wiedergiebt. Und wenn wir beachten, dass "Ti mit ^ = treten auf etwas (auch im Targ.) bedeutet, so ist es wirklich nicht ganz unwahrscheinlich, dass ursprünglich das Targum rjipnn nicht adverbiell aufgefasst hat, sondern als Objekt zu ■'"CES Tpin , und dass die Worte ^irri^aa ib">:3p nur eine Deutung des C]ipnn beziehungsweise des hebräischen i^^i sein sollten. Aller- dings kommt, soviel ich jetzt sehen kann, riipn sonst im Targum nicht im Sinne eines persönlichen Konkretums vor, aber wohl kommt es in konkretem Sinne zur Bezeichnung eines „festen Ortes" vor,

1) Seine Übersetzung lautet: sJij\ -.Aw.äi u!i.LX.J, also = assequatur anima m e a robur. Allerdings würde immerhin die Entstehung eines syrischen w aus einem ^ eher verständlich sein, als umgekehrt, umso eher, als ja auch (lio Möglichkeit ins Auge zu fassen ist, dass die sonst gangbare und schliesslich durch die Masora für alle Zeiten kanonisch gewordene Lesart auf eine Ab- änderung der syrischen Lesart hingewirkt hätte.

450 Rothstein, Z. Kritik d. DeboraLiedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

z. B. Jud. 6. 26, wo im Hebräischen v.Vlz steht. Aber, wenn dem auch so ist, was hindert uns anzunehmen, dass das überlieferungs- gemäss tS' ausgesprochene Nomen wörtlich mit Cllpn wiedergegeben und dann von der niedergeworfenen Streitmacht der kanaanäischen Könige verstanden wurde? Der paraphrastische, vielleicht erst später hinzugegebene Beisatz •prT'125 -"b^cp erklärte dann , wie qipn hier gemeint sei. Allerdings lag es hernach, als dieser Beisatz an seiner jetzigen Stelle in den schriftlich fixierten Text des Targum ein- gefügt war, sehr nahe, rjlprn in dem Sinne von vi (cum vi) zu verstehen.

Nun wird man mir einwenden, das sei doch alles Phantasie, es handle sich hier um Möglichkeiten, mit denen nichts anzufangen sei. Das ist aber nicht der Fall. Ich glaube, wir haben noch ein Zeug- nis für eine auch auf j)alästinensischem Boden gewachsene Auf- fassung des Textes, die sich ganz in der Richtung meiner bisherigen Ausführungen zum Targum bewegt. Das ist nämlich das Zeugnis der Yulgata. Sie übersetzt: conculca aniraa mea robustos. Hier haben wir einerseits in Abweichung vom Targum , aber in Über- einstimmung mit MT die vokativische Auffassung von ■'"Ce;, ander- seits aber im Einklang mit dem Targum die persönlich-konkrete Deutung des als Objekt aufgefassten T3'. Es bedarf ausserdem wohl kaum des ausdrücklichen Hinweises auf die Gleichheit der Über- setzung des Verbums. Ich halte es demnach für gewiss , dass die jüdische Exegese, die im Targum zum Ausdruck gelangt und auch Hieronymus beeinflusst hat , Tp-^ dem hebräischen Sprachgebrauch gemäss verstanden und ry dazu als Objekt aufgefasst hat, dass sie aber im Laufe der Zeit insofern eine zwiespältige geworden , als die handschriftliche Überlieferung zum Teil '^mr, zum Teil "i^^in bot und da, wo die letztere Lesart herrschte, die vokativische Auf- fassung von "i;rD3 herbeiführte. Für diese Seite der handschrift- lichen und exegetischen Überlieferung hätten wir MT und die Vul- gata als Zeugen. Welche Textgestalt die ältere ist, bedarf noch weiterer Überlegung, und gerade mit Bezug auf diese Frage müssen wir es lebhaft bedauern , dass wir hier weder von ^A noch von S und & auch nur die geringste Kenntnis besitzen. Wüssten wir, welche Textgestalt sie , vor allem aber ^A , vor Augen gehabt , so könnten wir in Bezug auf die palästinensische Textüberlieferung sicherer urteilen. Von Wichtigkeit aber bleibt es, hier noch einmal festzustellen , dass die vom Syrer vorausgesetzte handschriftliche Textüberlieferung (trotz der lediglich durch den syrischen Sprach- gebrauch bedingten und geforderten abweichenden Deutung des Verbums ^"n) im wesentlichen mit der vom Targum bezeugten übereingestimmt, dass beide vor T? die Präposition 3 in ihrer hebräischen Vorlage vorausgesetzt haben. Wir hätten also das ge- wiss (zumal auch im Hinblick auf das, was wir bei früheren Versen schon fanden) nicht uninteressante Ergebnis gewonnen , dass die Zwiespältigkeit der palästinensisch -syrischen Textüberliefenang in

Rothstein, Z. Kritik d. Deloraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 45 1

einem Plus auf beiden Seiten besteht: auf der einen Seite haben MT und Vulgata das ^ in iD-nn als besonderes Eigentum, auf der anderen Targum und Syr.-Pes. das "2 in Verbindung mit T^.

Was lehrt uns nun die alexandrinische Überlieferung? LXX B liest: y.axccnaxri6ii, uvxov ijjv'/rj fiov övvarrj; Luc. bietet statt civrov: avrovg. Zunächst stelle ich die wichtige Thatsache fest, dass die syntaktische Auffassung von ■'^rci als Subjektsnominativ und nicht als Vokativ , die vrir vom Targum vmd Syr.-Pes. ver- treten fanden , auch hier die herrschende ist. Diese Auffassung dürfte also hinsichtlich ihres Alters vor der im MT und Vulgata vertretenen den Vorzug beanspruchen können. Die adjektivische Deutung des letzten Wortes T^ (die Verbindung der indeterminierten maskulinischen Form mit dem durch das Pronomen determinierten Nomen fem. ■'"»rDS ist grammatisch natürlich sehr bedenklich ; aber schwerlich sind wir berechtigt , ohne weiteres zu schliessen , der Grieche habe eine grammatisch richtigere Wortform vorgefunden) würde uns in die gleiche Richtung altjüdischer exegetischer Tradi- tion hineinweisen , die wir vorhin im Targum , Vulgata und wahr- scheinlich auch MT glaubten wiedererkennen zu dürfen; allerdings die syntaktische Beziehung des Wortes ist eine andere , weil hier das Verbum des Satzes ein anderes Objekt besitzt. In diesem Objekt besteht aber die wichtigste Eigentümlichkeit des griechischen Textes. Leider ist jedoch die Tradition in Bezug auf dies (prono- minale) Objekt nicht einmütig. Allerdings , wenn wir nach dem, was wir bisher von Cod. B sagen konnten , immer gehen dürften, so würden wir auch hier die Lesart dieses Codex vorziehen ; aber ohne weitere Begründung geht das doch nicht. Es fragt sich nur, ob es für seine Lesart empfehlende Gründe giebt. Man könnte auf das singularische Suffix am Ende von v. 22 hinweisen und annehmen, in dem verlorenen Stück unserer Verszeile (21 b) sei von einer Person (Sisera?) die Rede gewesen, auf die sich das Suffix beziehen konnte. Lides, so sicher dies möglich ist oder auch wahrscheinlich sein mag, so wenig können wir mit Zuversicht darauf weiter bauen, da die Wahrscheinlichkeit eine sehr grosse ist, dass selbst der Kon- sonantentext in V. 21 b korrumpiert und verstümmelt, also kein treues Abbild des ursprünglichen Textes ist. Aber paläographische Erwägungen können für die grössere Ursprünglichkeit des von Cod. B vorausgesetzten Textes sprechen. Um mittels solcher zu einem einigermaassen haltbaren Ergebnisse zu gelangen , ist auch auf die von einem Teil der palästinensischen Textüberlieferung, nämlich von MT und Vulgata, bezeugte Lesart ""rjTin Rücksicht zu nehmen; denn sie stimmt darin mit der alexandrinischen über- ein, dass sie zwischen den Konsonantengruppen 3"nn und -»^d: noch ein konsonantisches Plus zeigt, dessen Berechtigung gegenüber seinem Fehlen in der vom Targum und Syr.-Pes. vorausgesetzten Text- gestalt eben durch die Textform der LXX ziemlich sicher gestellt wird. Nehmen wir nun einmal an, die Textgestalt, welche in der

452 Rothstein, Z. Kritih d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythin. Form dess.

haudscbriftlichen Überlieferung allgemein vorlag, ehe die ägyptisch- alexandrinische Textüberlieferung sich abzweigte und ihre eigenen Wege ging, habe so gelautet, wie Cod. B voraussetzt, also: iriDmn, so fragt sich , ob von hier aus alle sonst bezeugten Lesarten ver- nünftigerweise erklärt werden können. Und das ist, wie ich über- zeugt bin , der Fall. Zunächst können wir die von Luc. bezeugte Lesart avxovg ^ die, wenn sie wirklich die ursprüngliche der grie- chischen Bibel wäre, auf ein DDlin zurückwiese, als eine erst nach- her im Laufe der Zeit eingeführte oder, wenn man will, eingedrungene innergriechische Textveränderung ansehen und damit ihres kritischen Wertes entkleiden. Leicht konnte nämlich das in v. 21 aa stehende pronominale Objekt avxovg in v. 21 b statt des ursprünglichen sin- gulai'ischen avxhv den Plural avxovg einem Leser oder einem Ab- schreiber in die Feder fühi-en ; jedenfalls lag das viel näher als die Verwandlung eines ursprünglichen avxovg in ein avxöv. Ich glaube also , wir dürfen die Lesart des Cod. B auch hier wieder als die bessere , ursprünglichere ansehen. Fragen wir nun aber weiter , welche von beiden Lesarten die ältere sein mag , die von Cod. B vertretene inD"nn oder die auf palästinensischem Boden bezeugte "'D'mn, so glaube ich auch hier nicht zweifelhaft sein zu können. Weim ich mir die Konsonanten wieder einmal in die alt- hebräischen Formen (ich denke auch hier vornehmlich an Kol. 9, bei Zimmern, man vergleiche aber auch z. B. Kol. 7. 20) um- geschrieben denke , so scheint es mir leichter begreiflich zu sein, dass aus einem ursprünglichen in oder aus einem n (vielleicht war 1 überhaupt nicht geschrieben, graphisch notwendig war es ja nicht; es könnte aber auch wegen der formellen Ähnlichkeit mit dem folgenden 3 verschwunden sein) durch Verderbnis ein ^ wurde, als umgekehrt aus einem i ein n. Es könnte also auch hier die alexandrinische Texttradition dem ursprünglichen Texte näher stehen, so wie sie es nach unserm Dafürhalten mit ihrer Übersetzung des Verbums in v. 19 aa und 20 a that. Die vom Targum und Syr.- Pes. vorausgesetzte Lesart ~"nn würde dann noch einen weiteren Schritt in der Textverderbnis bedeuten. Natürlich lässt sich nicht entscheiden, ob ihre Lesart durch Verderbnis von der älteren riDmn oder von der schon selbst auf Verderbnis des ursprünglicheren be- ruhenden sekundären "»Dinn aus erklärt werden muss.

Trotz alledem sind wir aber doch noch nicht zu einem voll- ständig reinen Ercrebnis gelangt. Es fragt sich immer noch , ob wir mit LXX, MT, Vulgata am Ende TJ* als die Lesai't betrachten sollen , die einst vor der Spaltung der handschriftlichen Textüber- lieferung die allgemein gültige war, oder ob wir mit der wahr- scheinlich vom Targum und Syr.-Pes. vertretenen Lesart die Kon- sonantengruppe Ti'a als älteren Text ansehen , d. h. also annehmen sollen, die Sachlage sei hier eine ähnliche wie bei v. 19 a. b, wo wir glaubten behaupten zu dürfen, die vermutlieh vom Syrer ver- tretene Lesart sei ursprünglicher als die von MT und LXX gemein-

Rotlistein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rJvjthm. Form dess. 453

sam bezeugte. Hier haben wir nun freilich nicht das oder ein ähnliches kritisches Hilfsmittel zur Verfügung, mit dem wir dort, und zwar, wie es uns schien , mit Erfolg operierten. Wir müssen uns hier bescheiden. Aber ich nehme keinen Anstand , wenigstens in Klammern jenes 3 in die Reihe der Konsonanten zu stellen, die ich als dem ursprünglicheren (nicht dem ursprünglichen) Text an- gehörig erkannt zu haben glaube. Diese Konsonantenreihe ist :

.Ty[3]-^u:D;riDmn

Wir begnügen uns vorläufig mit dieser Textfeststellung. Ob mit den Konsonanten etwas weiteres anzufangen ist, das ist eine andere Frage. Ich komme noch einmal darauf zurück ^).

Ich wende mich jetzt Y. 22 zu. Ich deutete schon an , dass ich den Text nicht für unversehrt halten könne. Auch hier wird uns eine sorgfältige Befi'agung der alten Versionen und eine mög- lichst scharfe kritische Untersuchung des überlieferten hebräischen Textes auf Grund ihres Zeugnisses wenigstens einen beachtenswerten Schritt auf dem Wege zur Wiedergewinnung des ursprünglichen Textes weiterführen.

Wenden wir uns zunächst der palästinensisch-syrischen Tradi- tion zu. Das Targum bietet folgende Paraphrase: N-:tn"ii< T'^a •'m-iss ■^D-'p"! m;5_ *ri'5?73 Ninn ndi3-:73 immoio "insi:: (= „da lösten sich ab die Hufe ihrer Pferde infolge des Jagens, womit er jagte [so, vielleicht richtiger: „sie jagten", der Singular kollek- tivisch auf das masculinische ^iMmoiD bezüglich] , vor den Wagen seiner Helden"). Das Wort "^Sp steht auch Nah. 3, 2 für hebräisches im. Beachtenswert ist aber, dass in jemenischer Übei'lieferung (ed. Praet.) nicht "3273, sondern bloss "as gelesen wird. Diese Les- art setzt also voraus, dass man 73 als Suffix zu dem vorausgehenden Worte zu ziehen pflegte, während jene ein doppeltes 72 Aviedergiebt (in einem anderen jemenischen Codex ist das 70 der Präpos. "73 später hinzugesetzt, wie Pr ae to r ius angemerkt hat). Kaum kann zweifelhaft sein , dass nur e i n 73 ursprünglich ist. Der Sinn des targuinischen Satzes wird aber dadurch gewiss nicht verändert. Nicht recht erkennbar ist , welche hebräische Lesart dem Targum zu Grunde liecrt, ob wir auf den Singular XDTSD Gewicht legen

1) Nur eins will ich liier noch aiunerkoii. Die Anzahl obigor Konsonanten (mit 3) ist =12. Das könnte wirklich dem Umfang eines Halbverses ent- sprechen. So hat auch v. 19 aa: 12 (wenn 1 bei TD"iy stand: 13), ebenso V. 19 ba und v. 21 aa: 12 Konsonanten, während v. 19a|J allerdings 15 (ohne das vielleicht nicht ursprüngliche TN nur 1.3); v. 21 a|J: 1.3; v. 19b^: 14 haben, und V. 20a hat sogar IG und v. 20b: 18 Buchstaben, aber hier darf man viel- leicht noch die Vokalbuchstabon abziehen. Auch fernerhin werden wir unter den rein erhaltenen oder wieder rein herstellbaren Hiilbversen manche finden, die nicht mehr als 12 Buchstaben umfassen oder doch mit ihrem Konsonanten- bestande dieser Zahl nahobleiljon.

Bd. LVI. 30

454 Hothsteiv, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhijihm. Form dess.

dürfen und welche hebräische Wortform zu der Deutung Nim ■"TSTa geführt hat. Das ist allerdings sicher, dass die vom Targum vertretene jüdische Exegese an erster Stelle eine nominale Abstrakt- bildung von ^m gelesen hat. Vielleicht lässt sich der Wortlaut des Targum aus einer vermeintlich vorliegenden Konstruktusver- bindung begreifen, in der das nomen regens n'iM'l lautete und das n. rectum vielleicht diese Form im hatte und als Partie, act. ge- lesen wurde. Auf alle Fälle setzt das Targum in seiner Vorlage auch zwei von "i!m abgeleitete Formen voraus , stimmt also darin mit MT überein. Die Worte iDTi"i üip gehören sicher der Para- phrase an, und ihre Einfügung ist eine Folge der persönlichen Auf- fassung von Ti'T'nN. Ich halte es durchaus für möglich, dass auch die von den Masoreten vertretene Exegese diese persönliche Deutung geteilt hat , und dass diese Deutung sogar mit schuld daran ist, dass wenigstens in einem Teile der handschriftlichen überlieferunor das 72 von dem Worte DIO abgelöst wurde. Aber ebenso gewiss erscheint mir, dass diese Richtung in der jüdischen Exegese im 2. Halbverse nicht mit der vom Targum vertretenen im Einklang war, und zwar deshalb, weil letztere, wie gesagt, dort wenigstens anscheinend nicht genau den gleichen Wortlaut gelesen hat. Natür- lich bedarf es keiner besonderen Begründung, wenn ich sage, dass das Wort NcbnuiN nur eine freie Wiedergabe des hebräischen lab" sein kann. Wahrscheinlich liegt jener Übertragung eine andere, nämlich passive , Aussprache zu Grunde. Dagegen liegt kein An- lass vor, an eine abweichende hebräische konsonantische Vorlage zu denken. Die wichtigste und kritisch brauchbarste Abweichung vom MT haben wir in "iMmOTD. Das würde allerdings, genau genommen, gleich hebräischem ar^Oio sein, aber ob wir annehmen müssen, in dem dem Targum zu Grunde liegenden hebräischen Texte habe diese Wortform wirklich gestanden, ist nicht so sicher.

In Syr. - Pes. lesen wir folgenden Satz : |-^o\ ^\2iJ '') ^t^O) ^0)Q2L.äLj JÜLm^ JJ^iDO^J ^ Oj.JtOij- In dieser Übersetzung stimmt

]) So steht in Polygl. Lond.; der Araber hat dagegen Jüä-w, und das wird auch wohl die vom Syrer beabsichtigte Lesart sein. Demgemäss wäre

^2iJ zu lesen. Im Folgenden weicht der Araber auch ab; er bietet: ,5!«..?» Js-xi- , also das Suffix des syrischen 0\MJ^S findet kein Äquivalent, und statt des singularischen J'^QN- liest er Plural , der freilich im Syrischen ohne Mühe hergestellt werden könnte. Auch das JJaa*9 finden v.-ir bei ihm nicht. Bei ihm

lesen wir bloss: is.j)i£.) xiA/i:? ry^- ^^^" kann immerhin fragen, ob JJaa*^

des Syrers wirklich ursprünglich ist. In der Ausführung oben im Texte rechne ich allerdings mit ihm. Und das halte ich für ratsam, weil der Araber doch nicht genügende Autorität besitzt, um ihm ohne weiteres zu folgen und dem syrischen Texte ein Wort zu rauben.

Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. ursj)r. rhi/thm. Forvi dens. 455

\s,ojj sachlich zu dem targumischen Nsbn",rN, ist aber auch keine wirkliche Übersetzung des vom MT gebotenen Tabn'). Aus der Lesart J^^^o^. dürfen wir sodann (mit Rücksicht auf den Araber) nicht ohne 'weiteres entnehmen, der Syrer habe in seiner hebräischen Vorlage nur die Konsonanten 3p3' vorgefunden. Denn wir wissen nicht, ob nicht die ursprüngliche Ubez'setzung des Syrers an dieser Stelle im Laufe der Zeit hinsichtlich ihrer numerischen Auffassung einem Irrtum verfallen ist. Von Bedeutung ist dagegen das sin- gularische Suffix von pfwO^ rmd die Existenz des ao gleich hinter- her. Das würde ja mit Ausnahme des Numerus des Suffixes die gleiche Lesart voraussetzen, die wir in der einen Gestalt des Targum fanden. Es fragt sich indes, ob wir hier wirklich die ursprüngliche syrische Lesart noch vor uns haben. Man könnte daran zweifeln. Jedenfalls ist die Möglichkeit ins Auge zu fassen, dass von ursprüng- lichem ^O) ' ' sich unter der Einwirkung der im MT fixierten und kanonisch gewordenen Textgestalt die Konsonanten .^ ablösten und in >o verwandelten. Sollte das wirklich geschehen sein, so würde an diesem Punkte der Syrer den gleichen Text voraussetzen wie das Targum in jemenischer Überlieferung, und gerade diese Übereinstimmung ist wohl geeignet, den überlieferten syrischen Text hinsichtlich seines kritischen Wertes in ein anderes Licht zu rücken. Allerdings dürfen wir uns auch die Schwierigkeit nicht verhehlen, die der syrische Text ohne aq dem Verständnisse bietet, eine Schwierigkeit, die freilich auch beim Targum in der jeme- nischen Gestalt in gleichem Maasse vorhanden ist.

In besonderem Maasse auffällig ist der syrische Text des 2. Halbverses. Es ist kaum zweifelhaft, dass der Syrer in seiner hebräischen Vorlage die Konsonanten anders gesehen und gelesen hat, als das Targum und MT. Da, wo diese eine Ableitung von der Wurzel "im fanden oder zu erkennen meinten , fand er die Konsonanten n73":, stimmt also mit jenen beiden Textzeugen nur in der Lesung des zweiten und vierten Buchstaben überein. Und paläographisch ist unter Voraussetzung nicht besonders sorgfältiger Ausschreibung der einzelnen Konsonanten oder teilweiser Ver- wischung oder Verstümmelung derselben m. E. durchaus begreiflich, dass von der gleichen Grundlage aus in eine Handschriftenfamilie : und 73 eindrangen, wo in anderen n und -i gelesen wurden. Natür- lich müssen wir uns hüten , ohne nähere Begründung einer dieser Lesarten den Vorzug zu geben, denn es ist ja auch möglich, dass beide der ursprünglichen Textgestalt nicht vollkommen entsprechen. Eins halte ich allerdings für sicher, nämlich dies, dass das syrische

1) Auch Vulgata übersetzt: untjulae eqiiorum c e c i d e r u ii t. Die weitere, nicht uninteressante Gestalt der lateinischen übersetzunj^ soll später noch be- sprochen werden. Hier genügt die Erwälinung ihrer Übereinstimmung mit der Auffassung des Verbalausdrucks beim Syrer und im Targum.

30*

456 Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d ursjir. rhythm. Form dess.

JN20OM nicht Übersetzung eines hebräischen mm" ist. Nicht minder wie dieses Wort scheint auch der Genetiv jyL*»i auf eine andere Wortform als die uns überlieferte hinzuweisen. Es liegt nahe, an ein ihm zu Grunde liegendes niss statt des masoretischen niüiT (mltl") zu denken. Allerdings ist es schon etwas schwieriger, die Konsonanten 33 einerseits und m andererseits auf die gleiche Schriftgrundlage zurückzuführen, aber es Jiesse sich doch vorstellig machen, dass bei der Abschrift einer stark verderbten Handschrift selbst aus einem ursprünglichen m (in alter Schrift , etwa in der schon oft herangezogenen der Kol. 9 bei Zimmern) der Ab- schreiber ein 135 gewann, umso leichter, wenn er sich auch von der in dem von ihm gelesenen Texte nahe gelegten Auffassung des ganzen Verses ein wenig mit beeinflussen liess. Da konnte es ihm nahe gelegt werden, hier ein Wort aus dem schwer zu entziffernden Texte herauszulesen , das von der wuchtigen Kraft der Starken " redete. Das letzte Wort der Verszeile hat der Syrer sicher genau so gelesen wie Targum und MT.

Die Unsicherheit der palästinensischen Textüberlieferung im 2. Halbverse ergiebt sich auch aus dem , was uns hier als !/i's Übersetzung überliefert wird. Leider wissen wir von ihm nur die Wiedergabe der beiden ersten Worte dieses Halbverses, aber ihr Wortlaut ist , wie ich glaube , geeignet , uns einen Schritt weiter zu führen. Er hat übersetzt: icpoQ^oJvrcoi' jj evTrQETtEia. Das ist schwerlieh die Übersetzung eines Textes , der mit dem vom MT festgelegten übereinstimmte. ^E(poQjjidv führt m. E. seiner Bedeutung nach nicht sowohl auf eine Wurzel -iri~i , als vielmehr auf die Wurzel ^n-i (vgl. Jes. 3, 5, Hif.: Cant. 6, 5; Ps. 138, 3). In einer nachher zu erwähnenden auffälligen griechischen Lesart findet sich an der Spitze des Halbverses das Wort vßQig (dem entspricht im Tar- gumischen auch art";) , und das beweist deutlich genug , dass man irgendwo und irgendwann im hebräischen Texte an der Stelle eine nominale Ableitung von DlTi lesen zu müssen geraeint hat. Was sodann Evnqinua angeht, so entspricht das (vgl. Field) einem he- bräischen rrnr; oder stat. constr. : mn. Das setzt also eine Um- stellung der beiden Konsonanten T und ri voraus , beweist aber nichts gegen die Ursprünglichkeit der vom MT hier überlieferten Konsonantenfolge. Ganz beiseite zu schieben ist darum jedoch die Lesart L4's nicht ; sie entbehrt des kritischen Interesses nicht ganz. Sie scheint sich thatsächlich viel enger zu der vom Syrer, wie wir sahen, vorausgesetzten Textlesart zu stellen als zu der vom Targum und MT bezeugten. Denn, gesetzt einmal, die handschriftliche Über- lieferung auf palästinensisch-syrischem Boden sei auch hier, wie nach dem Ergebnis unserer Untersuchung an früheren Stellen, wirk- lich schon seit früher Zeit eine zwiespältige gewesen und Syr.-Pes. repräsentiere auch hier eine besondere Überlieferungsgestalt, so dürfen wir zum Zweck, uns den Konsonantentext in alter Schriftform vor-

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhiithn.Form dess. 457

stellig zu machen, jedenfalls wieder die Papyrisehrift in Kol. 9 bei Zimmern heranziehen, und da bedarf es nur eines Blicks, um zu erkennen, dass die beiden beim Syrer vorauszusetzenden Konsonanten as formell mit den bei ^A angenommenen in sehr viel mehr Ähn- lichkeit haben, als mit im, dass also bei einiger Undeutlichkeit der Schriftzüge, sei es infolge nachlässiger Schreibung oder infolge Be- schädigung oder Verwischung, es leichter möglich war, von der gleichen Grundlage aus einerseits ^a, andererseits "iM herauszulesen. Wir dürfen demnach m. E. ohne Scheu annehmen , dass die von L4 gelesene handschriftliche Textgestalt hier näher mit der von Syr.-Pes. vorausgesetzten Handschriftenfamilie zusammengehört als mit der schliesslich im MT kanonisch gewordenen, auch vom Targum vertretenen. Natürlich bleibt es trotzdem bei dem vorhin aus- gesprochenen Urteil , dass damit die wesentliche Richtigkeit der masoretischen Lesart noch nicht beseitigt ist.

Hören wir nun, was uns die alexandrinische Tradition zu sagen hat. Zunächst glaube ich auch hier wieder feststellen zu können, dass Cod. B die bessere , kritisch wertvollere Lesart bietet. Dort lesen wir: töxE iv£7toöißd-r]ßccv ttteqvcu Innov, öTTovötj lemvGav t6%VQol avrov. Das Wort ij.inodr^sG'&cu ^= gehemmt, behindert werden (sc. durch Aufhebung der freien Bewegung der Füsse infolge Fesselung oder sonstwie) ist auch keine Übersetzung des vom MT gebotenen iTabn ; mindestens setzt es (wie das Targum) eine passive Aussprache des hebräischen Wortes voraus. Sodann scheint in der ägyptisch- alexandrinischen Textüberlieferung auch bloss 010 gestanden zu haben. Von grossem Interesse ist die Übersetzung des 2. Halbverses. Sicht- lich liegt ihr eine hebräische Lesart mit zwei Ableitungen von der Wurzel nrn zu Grunde. Insoweit also gesellt sich die von diesem Codex vorausgesetzte Lesart genau so , wie wir das schon wieder- holt konstatieren konnten , auch hier wieder näher zu MT. Doch was setzt önovöy als hebräische Textgestalt voraus? Las derjenige, der diese Übersetzung schuf, die erste Konsonantengruppe so wie MT? Steckt in dem Dativ (Ablativ) auch das ']7J der Masoreten? Las er überhaupt das 73 an der Spitze des Halbverses ? Das sind Fragen , die leider niemand beantworten kann. Auch werden wir nicht mit unbedingter Zuversichtlichkeit behaupten können, iOTtsvaccv beweise , dass in der hebräischen Vorlage Tim stand. Wen n ich auch für wahrscheinlich halte, dass dies der Fall war, so dax-f doch auch die Möglichkeit nicht unausgesprochen bleiben, dass der Über- setzer die Form des Verbum finitum nur wählte , um den Text verständlich zu machen. Übrigens unterlasse ich auch nicht , auf die sachliche Schwierigkeit hinzuweisen , die zwischen den beiden Halbversen in der griechischen Version besteht. 'E^inoÖL^eG&ai ver- trägt sich sehr übel mit einem aTiovöij onevöstv; allerdings nur dann, wenn das Subjekt beider Halbverse identisch sein sollte. Aber es ist wohl so vom Übersetzer nicht aufgefasst worden. Vielleicht verstand auch er, wie die vom Targum vertretene Exegese, iö^vQol

458 Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rliythm. Form dess.

avrov pei'sönlich und stellte sich die von dem Verse beschriebene Sachlage so vor: die Rosse wurden behindert in ihrem Laufe und die Folge war, dass die Reiter ohne sie ihr Heil in der Flucht suchten, dass sie davoneilten.

Etwas anders lautet die von den anderen Zeugen gebotene Übersetzung. A, Luc. (auch Syr.-Hex. u. a., vgl. Field) lesen statt ivnto8\: c'.7te%67ti]accv; statt I'ttttov: Tttttcov: dies setzt also nicht blosses DID , sondern D"'D"!0 (oder DDio), also, da der zweite Halb- vers auch '5: an der Spitze zeigt, wie die eine Gestalt der Targum- überlieferung doppeltes 73 beim Übergang vom ersten zum zweiten Halbvers voraus. Der zweite Halbvers hat dort diese Gestalt : afifi(xdccQb}& (oder cc^adciQcod-, auch f.iuöccQtod') dvvarcöv (auch övvaörcbv) avrov. Diese Gestalt des griechischen Textes halte ich im Ver- gleich mit dem des Cod. B für sekundär, und ich glaube, es lässt sich seine Herkunft auch noch nachweisen. Es wird nämlich über- liefert, & habe ävsK67ti]6av übersetzt (vgl. Field). Dies bedeutet, wie das Lexikon ausweist, im späteren Sprachgebrauch so ziemlich dasselbe wie i^no8i'C,i(5d-ai. M. E. ist nun die Lesart aTiaKOTtijGai' nicht ohne Einwirkung des 0'schen avsKOTtrjöav in einen Teil der liandschriftlichen LXX- Überlieferung eingedrungen; allerdings könnte die vom MT festgelegte hebräische Textgestalt an dieser Stelle auf die Wahl des griechischen Wortes mit eingewirkt haben. Was mich aber hauptsächlich zu jener Annahme veranlasst , ist der Umstand, dass es, wie schon einmal gelegentlich bemerkt wurde, zu der besonderen Eigenart der Übersetzung &s gehört, schwierige (oft auch nicht gerade schwer zu deutende) hebräische Textworte nicht zu übersetzen, sondern mit griechischen Buchstaben einfach zu um- schreiben. Nun findet sich nur das einmalige a.fjiaöaQcod' , während man nach dem überlieferten hebräischen Texte noch ein öciQOi& dahinter erwarten sollte. Wer weiss, ob schon in der Textvorlage, auf der jene griechische Wiedergabe beruht, die Konsonantengruppe mntT7 verschwunden war oder ob sie erst in der Überlieferung des griechischen Textes als vermeintlich irrtümliche Wiederholung eines Teiles des ersten Wortes weggelassen worden ist '?

Eine Reihe von Codd. (auch Aldina) bietet folgende dritte, sehr merkwürdige Textgestalt: tote svsvQoaoTtT^&tjGav nttQvai Vmtcov, X(xl ofiaXiEi avtovg }] ntEQva (lov , tag vßQEi.g EKötdöeoig (in einem Cod.: ixatdöecov) avt&v (zwei Codd. fügen dazu noch: ^aöaQwd' 6vva6tö)v avtov). Dieser griechische Text weicht in dem letzten Teile, wie sofort jedem in die Augen fällt, so stark von den sonst überlieferten Gestalten der griechischen Übersetzung ab , dass es absolut unmöglich ist, ihn auf irgend einem Wege von diesen aus zu erklären. Derselbe ist nur von der Annahme aus zu verstehen, dass er unmittelbar auf eine irgendwie geartete hebräische Text- lesart zurückgeht , und es fragt sich nur , ob dies eine Textlesart ist, die mit dem überlieferten Konsonantenmaterial in wirklich be- greiflicher Weise in Verbindung gesetzt werden kann. Dass dies

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 459

der Fall ist, werde ich nachher zeigen. Der erste Halbvers stellt sich enger der oben an zweiter Stelle erwähnten Übersetzungsgestalt zur Seite. Das Wort vevQOKonsiv ist ebensowenig wie aitOKOTtüv eine wirklich genaue Wiedergabe eines hebräischen obi^ ; die Wahl des Wortes scheint lediglich auf einer abweichenden Vorstellung von der im Texte gemeinten Thatsache zu beruhen. Das Durch- hauen der Sehnen der Hinterfüsse der Pferde war ein o-ebräuch-

D

liches Mittel, die Tiere unbrauchbar zu machen (vgl. Jos. 11, 6. 9: 2 Sam. 8, 4) , und darauf geht vsvQOKonetv. Dagegen denkt der Urheber der Übersetzung KTtcviOTtijöav (analog der vom Targum, Syr.-Pes. , auch Vulgata vertretenen Auffassung) wohl an ein Ab- schlagen der Hufe überhaupt. Nun könnte man allerdings angesichts der auffälligen Gestalt des letzten Teils des Verses in dieser Übei-- setzuDg die Frage aufwerfen, ob die Übersetzung iv£VQoyM7ti]d'i)accv nicht etwa durch eine besondere Gestalt der hebräischen Textvor- lage bedingt gewesen sei. Dem griechischen Satze würde dieser hebräische Wortlaut entsprechen: □"'DIO "'3;?^ ^"l)5y TN. Das könnte freilich nicht als ursprünglicher Text angesehen werden , denn von ihm aus wäre die Herkunft des überlieferten VibTt ganz unerklär- lich. Die Lesart könnte nur sekundär sein ; sie wäre auch unschwer verständlich zu machen. Die grosse formelle Ähnlichkeit der Schrift- züge von •'lapy und i'^'py legt den Schluss nahe , dass ein Ab- schreiber unter doppelter Suggestion , nämlich einerseits von der Erinnerung an die beliebte Art, Pferde unbrauchbar zu machen, andrerseits von der äusseren Form des Wortes "^^py aus, jenes T^py statt des in seinem Texte vorliegenden, ihm vielleicht auch bedenk- lich erscheinenden Wortlauts in sein Exemplar einfügte.

Was sollen wir nun aber von dem nächsten Satze : %cd b^ului avrovg i) itxsQva ^ov sagen? Field bemerkt, dies sei, wie jeder sehe, eine duplex versio des hebräischen "npy "i'^^bn. Aber ist dem wirklich so ? Man übersehe einerseits das Futurum o^ccXiel, anderer- seits aber auch ccvrohg nicht. Natürlich könnte ■'^"y ebensogut gelesen werden wie "'5^y, aber wenn wir so lesen, so bleibt für OiD, D'iDiD oder noiO kein Raum mehr. Das griechische o^ali'^Eiv heisst : gleich , eben machen , wird aber auch vom gleichmässigen Ausdreschen oder Austreten des Getreides gebraucht, und angesichts dieser lexikalischen Thatsache wird man m. E. eher als an ein obm an ein "^m als hebräische Grundlage der Übersetzung denken. Es bedarf kaum zur Illustration der Gleichstellung von oiicdt^eiv und "Tj")! des Hinweises auf das targumische "«iJuilT (= hebr. cTl) als tibersetzung für Tp'i. Der griechische Satz entspräche also einem hebräischen: "^npr DD'n'in. Das erinnert sehr lebhaft an die von Luc. vorausgeisetzte Gestalt von v. 21b (vgl. oben S. 452), wenigstens so weit der Verbalausdruck in Detracht kommt. Gewiss dürfen wir die Möglichkeit nicht ausser Acht lassen, dass es sich bei jener Gestalt des Satzes lediglich um eine (vielleicht unter der Nach-

460 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursjw. rhythni. Form. dess.

Wirkung von v. 21b stehende) freie Deutung des Textes von v. 22 a handelt. Indes , mir scheint es mindestens ebenso wahrscheinlich zu sein, dass wir darin eine vielleicht kritisch verwertbare Variante zu V. 21b haben, denn wir dürfen nicht übersehen, dass dort von der cd; äusserst Ungewöhnliches ausgesagt wird , Ungewöhn- liches selbst in bildlicher poetischer Rede. Vielleicht hat die Kon- sonantengruppe "^npy in V. 21 b ein ursprünglicheres Heimatsrecht als in V. 22 a und verdankt dieselbe in diesem Halbverse ihr Dasein nur einem durch äussere Ähnlichkeit des einst vor "oiD stehenden Wortes mit einem vermutlich in v. 21b stehenden "apr herbei- geführten Versehen. Ob dieser Vermutung weitere Folge gegeben werden kann, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen , aber ich gebe sie weiterer Erwägung scharfsichtigerer Kritiker anheim. Jedenfalls haben wir mit jenem Satze bei dem Versuche einer kritischen Re- konstruktion von V. 22 nicht zu rechnen.

Doch nun zu dem auffälligen Wortlaut des zweiten Halbverses : rag vßQSig EKGrädscog avtcovl Den Akkusativ rccg lißgeig müssen wir natürlich jetzt von dem vorausgehenden ofxcdui: abhängig sein lassen und als Wiederaufnahme des darauf folgenden avTOvg be- trachten , und beides muss nach dem vorliegenden Satzzusammen- hang auf LnTtcov bezogen werden. Wenn wir sodann nur iy.ßr. ai'Tcbv lesen, so beweist das m. E. nicht ohne weiteres, dass der voi'auszusetzenden hebräischen Vorlage das Wort T^T^nN fehlte. Die beiden Worte vßQStg und eKOTccaecog (s. izGräaecov) sind nun aber für uns von nicht gei'inger kritischer Wichtigkeit. Jenes Wort weist auf eine andere Gestalt der Konsonantengruppe zurück , als die ist, welche uns MT an erster Stelle vorlegt. Wir müssen da- bei eher an eine Ableitung von der Wurzel nni denken als an eine solche von "im. Vielleicht glaubte der Übersetzer in seinem Texte n3rTi73 oder n"i^"l": zu lesen , möglicherweise auch eine Nominal- bildung ohne 7: als Präformativ. Damit würde also die hier voraus- zusetzende Textgestalt der von 'A , wie wir sahen , vorausgesetzten dii'ekt nahe gerückt. Die Übersetzung des nächsten Wortes mit ixGxaßig zeigt deutlich, dass auch an dieser Stelle der ihr zu Grunde liegende Text dem von L4 gebrauchten aufs nächste verwandt ge- wesen ist. Das griechische sKöraöLg entspricht nämlich hebi\ min (vgl. Gen. 27, 33 LXX: i'^eöTt] 6s 'lauccy. £'y,öra6ii' xrA.; die Wurzel "in wird auch sonst griechisch mit Formen von ijtörai'fa wieder- gegeben, vgl. 1 Sam. 14, 15; 28 , 5 : 1 Reg. 1, 49; Jud. 8, 12). Der Übersetzer hat also wohl geglaubt, in seiner handschriftlichen Vorlage "tiSN m"in zu lesen, und das würde formell ja dem von !/i vorausgesetzten niin äusserst nahe kommen. Ich meine also zu dem Schlüsse berechtigt zu sein, dass die hebräische Textgestalt, worauf die jetzt in Frage stehende griechische Version beruht, der von ^A gebrauchten sehr nahe stand, ja, dass es sich wohl um ein Exemplar der gleichen Handschriftenfamilie handelt.

Endlich erwähne ich noch die targumartige , periphrastische

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedcs u. d. ursj»'. rhi/t?im. Form dess. 46 1

Gestalt des Satzes in der Vulgata. Dort lesen wir: ungulae equo- rum ceciderunt, fugientibus impetu et per praeceps ruenti- bus fortissimis hostium. Die nahe Beziehung der Übersetzung des ersten Halbverses zu Targum und Syr.-Pes. ist schon gelegentlich (oben S. 455, Anm. 1) erwähnt worden. Hier ist dazu noch auf den Plural equorum aufmerksam zu machen. Man sieht, dass auch in der von der Vulgata vertretenen Überlieferung 73 zu oiD gezogen wurde , wofür vielleicht auch noch die grammatische Form der Übersetzung des zweiten Halbverses geltend gemacht werden kann. Sie steht also in dieser Hinsicht auch auf Seiten von Targum und Syr.-Pes., wie es der Fall ist mit der persönlichen Auffassung von T'n'^aN. Dass hostium nichts als paraphrastischer Beisatz ist, be- darf keines Beweises ; sicher hat in keiner Form der hebräischen Texttradition ein ihm entsprechendes Wort gestanden. Nun fragt es sich aber, ob wir hinter den beiden paraphrastischen Ausdrücken fugientibus impetu und per praeceps ruentibus etwas mehr suchen dürfen als eine Wirkung des Bedürfnisses des Übersetzers, im Aus- druck zu wechseln? Weist die Verschiedenheit des Ausdrucks auf eine Verschiedenheit in der vom Übersetzer vorausgesetzten hebrä- ischen Textgestalt ? Nach der zuletzt besprochenen , einerseits bei L4, andererseits in der besonderen dritten griechischen Version be- zeugten Textlesart dürfen wir sicher die Bejahung der letzten Frage nicht ohne weiteres von der Hand weisen. Sollte die Verbindung fugere impetu auch auf eine Form von ini hinweisen ? An rfin zu denken, ist weniger ratsam, weil wir dadurch genötigt würden, in der hebräischen Grundlage der Vulgata im Verhältnis zu der von Targum, Syr.-Pes. und MT einerseits und ^A und dem dritten Griechen andererseits vorausgesetzten Textgestalt eine weitere sehr starke Metathesis der Konsonanten anzunehmen. Diese Annahme hat jedoch starke Bedenken gegen sich. Die Wendung per praeceps ruere könnte sich ziemlich genau mit der Bedeutung des hebräischen ";m decken. Die Vermutung, die lateinische Übersetzung sei text- und auslegungsgeschichtlich zu L4 und seinem griechischen Genossen zu stellen, erhält eine nicht zvi unterschätzende Stütze in der That- sache, dass diese Übersetzungsgestalt von keiner anderen Seite her, insbesondere auch nicht von Seiten der LXX , ob wir an Cod. B oder an Cod. A, Luc. etc. denken, eingegeben sein kann. Es muss sich dabei also um eine Form der jüdischen Textlesung- und aus- legung handeln , die Hieronymus zu seiner Zeit noch in Palästina vorfand und die nicht ganz im Einklang mit derjenigen stand, die vom Targum und schliesslich vom MT festgelegt wurde. Wir würden also, soweit der Wortlaut des zweiten Halbverses in Betracht kommt, da Syr.-Pes. hier auch seine Besonderheit hat, drei verschiedene Lesungen des Konsonanten textes auf palästinensisch -syrischem Boden anzunehmen haben.

Überblicken wir aber nun die besprochenen Zeugnisse der alten Versionen, so ergiebt sich vor allem die absolut sichere Erkenntnis.

462 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursj^r. rhythm. Form dess.

dass die vom MT gebotene Gestalt des Verses weit davon entfernt ist, die ursprüngliche zu sein. Mag man sich auch damit abquälen, ihr einen vernünftigen Sinn abzugewinnen, es bleibt mindestens äusserst zweifelhaft, ob man dem vom Dichter selbst gemeinten Gedanken auch nur nahekommt. Gänzlich unverdorben scheint in dieser Verszeile thatsächlich nur das letzte Wort: T'"i-'3N geblieben zu sein. Ob TN an ihrer Spitze wirklich zum ursprünglichen Texte gehörte , halte ich für zweifelhaft : doch darüber später noch ein Wort. Überwiegend wahrscheinlich ist es auch, dass im ursprüng- lichen Texte das im MT jetzt zum zweiten Halbverse gezogene 72 zu DlD gehörte. Indes, ich halte es für ebenso wahrscheinlich, dass dies U das Produkt einer Rekonstruktion des verletzten Textes schon aus sehr früher Zeit ist. Es dürfte aus einem i"! erwachsen sein. Man wird gewiss gern zugestehen , dass dem Ti"i"'SN im 2. Halb- verse ein VD"'D im 1. Halbverse besser entspricht als ein DSID oder B"'OiO , umsomehr , als beide Worte in ihrer Bedeutung , also wohl auch in ihrer grammatisch-syntaktischen Beziehung im Satze oder in der Strophe übereinstimmen müssen. Kehmen wir ferner alle Zeugen zusammen, so glaube ich zu dem Urteile berechtigt zu sein, dass im allgemeinen in dem vom MT festgelegten Konsonanten - bestände des 1. Halbverses noch ein gut Teil des ursprünglichen Textes hervorleuchtet und dass vielleicht mit Hilfe der abweichen- den Textzeugen noch der ursprüngliche Wortlaut erraten werden kann. Allseitig bezeugt ist im 1. Halbverse auch die Konsonanten- gruppe "Spy . aber, wenn unsere Vermutung, dass diese Lesart in V. 22 a ihr Dasein einer Einwirkung von einer anderen Gestalt des V. 21 b aus verdanke, richtig sein sollte, so sind Zweifel an der Richtigkeit des Wortes trotz aller guten Bezeugung am Platze. Und ich bin subjektiv überzeugt, dass '''2'py infolge der Verderb- nis , der das Lied in dieser Gegend verfallen ist , an die Stelle eines ähnlich aussehenden Wortes des ursprünglichen Textes ein- gedrungen ist.

Doch, wie könnte der ursprüngliche Text gelautet haben V Es sei mir gestattet , meine Vermutung hier mitzuteilen. Wir sahen, dass LXX B im 2. Halbverse l'OTcevßav übersetzt hat. Das würde auf ein lirf" fühi'en. Nun mag zwar nicht sicher behauptet werden düi'fen, der Grieche habe an dieser Stelle des 2. Halbverses noch jene Wortform gelesen ; seine Übersetzung könnte ja auch auf freier Wiedergabe beruhen. Indes, ich halte es für sicher, dass in diesem Halbverse zwei Verbalformen gestanden haben, die zwar ihi'em be- grifflichen Inhalte nach verwandt waren, aber doch in der Schil- derung dessen , was sie von Ti^"'3N aussagten , eine malerische Steigerung bedeuteten, ganz in der Art, wie in v. 26b der Fall ist. Ich schlage vor, den Halbvers so zu lesen : T^T^nN TirTn[i] i^ij"^. Ich klammere i conj. ein , weil ich glaube , dem ursprünglichen Charakter der Diktion unseres Liedes entspricht das Asyndeton mehr

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 463

als die Konjunktion. Indes, vielleicht ist aus einem im Laute der Zeit eingedrungenen i conj. infolge der Verderbnis des Textes das jetzt im MT und in LXX A, Luc. etc. zu lesende n geworden, und es hat alsdann das erste mim oder mnri"i auch dem folgenden Wort zu seinem n verhelfen. Auch im 1. Halbverse haben m. E. zwei Verbalformen (IIL p. plur. Perf.) gestanden, die ihrem begritf- lichen Inhalte nach den im 2. Halbverse stehenden wesentlich ent- sprachen und das Thun der Rosse malerisch schilderten (man ver- gleiche auch dazu v. 26 b). Statt ■'npy schlage ich vor 11)51 zu lesen. Nah. 3, 2 steht das Wort im Parallelismus zu ir^T DiD in Verbindung mit iTi^DlW; Joel 2, 5 wird es von dem auch mit dem hüpfenden Springen der Kriegswagen verglichenen Springen der Heuschrecken gebraucht, während diese vorher mit a"'DlD verglichen werden. Schwerlich wird man behaupten können, das Wort könne von Pferden selbst nicht ausgesagt werden. Auch braucht es nicht ein Hüpfen vor Freude zu bezeichnen ; es kann vielmehr auch ein Aufspringen und Hüpfen vor Angst bedeuten , wie sein Gebrauch in Ps. 114, 4. 6 (vgl. auch Ps. 29, 6) zeigt. Und kaum wird man bestreiten, dass das Wort ganz trefflich das Aufbäumen und ängst- liche Umherspringen eines von jähem Schreck befallenen und scheu- werdenden , sich alsbald der Zügelung durch seinen Reiter oder Wagenführer entziehenden Rosses zu malen imstande ist. Dass aus einem teilweise verwischten althebräischen -| leicht ein 5> heraus- gelesen werden konnte, ist auch unbestreitbar. Nicht minder leicht erklärlich ist auch die Verwandlung des T in 3 (man vergleiche nur E u t i n g s Schrifttafel). Und wenn wir dazu noch die suggestive Einwirkung eines nps' in v. 21 b (abgesehen von dem folgenden "oio) dazu nehmen dürfen, so erscheint die Wandlung des Kon- sonantentextes noch begreiflicher. Was könnte nun aber endlich da gestanden haben, wo wir jetzt T)2bn lesen? Es muss ein Wort gewesen sein, das begrifflich dem npi nahe steht und unter der Voraussetzung einer irgendwie gearteten Verderbnis die Entstehung eines i72bn überhaupt möglich erscheinen lässt. Für das Nächst- liegende halte ich es , an das Verbum abi (vgl. Jes. 35, 6 ; Cant. 2, 8) zu denken. Es Hesse sich allenfalls vorstellen, dass in einem stark verwischten Texte die Trümmer eines ursprünglichen "t in ein n verlesen werden konnten, und die Entstehung des la könnte aus einem Zusammenfliessen von 3 und dem darauffolgenden i einiger- maassen erklärlich gemacht werden. Es ist auch hier die Möglich- keit nicht ausgeschlossen , dass , sei es von Anfang an , sei es erst infolge späteren Eindringens , die beiden Verba durch ein l conj. verbunden waren, also schon vor der Zeit der Verderbnis und der Rekonstruktion des Textes zwei i hintereinander standen, die dann beide in dem ^'l2h'n verschwanden'). Endlich halte ich das an der

1) Statt yoi könnte auch an das tijr. Ity. T3D (Pi'ol Hiob 6, lOl gedacht werden. Seiner Bedeutung nach, besonders nacli der, welche os im Neuhebrä-

464 Rothsteiu, Z. Kritik d. Deloraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

Spitze stehende TN nicht für ursprünglich. Abgesehen von seiner lautlichen Ähnlichkeit mit dem am Ende von v. 21 b stehenden T^, glaube ich aus demselben rhythmischen Grunde an seiner Ursprüng- lichkeit zweifeln zu sollen, aus dem ich die Gestalt von v. 20, die Syr.-Pes. bietet, vorzog. Beginnen wir die Verszeile mit ubl , so hat der Anfang derselben den gleichen rhythmischen Charakter wie der der anderen Verse. Man urteile nun selbst, ob wir keine gute Verszeile erhalten, wenn wir sie so lesen :

r-"'SN inrn[i] ^rn'i^) voio inp"i[i] labi 22

d. i. : „es hüpften, tanzten (ersehreckt) seine Eosse; es stürmten, jagten dahin seine Starken".

Selbstverständlich kann der Satz nur auf Siseras Kriegsrosse gehen ; denn die Israeliten jener Zeit hatten noch nicht über Rosse und Wagen, mit denen sie ins Feld hätten ziehen können, zu ver- fügen. Das Singularsuffix dürfte auf Sisera gehen. Es ergiebt sich daraus mit aller Bestimmtheit, dass in der ersten Verszeile dieser Strolche von ihm die Rede gewesen sein muss ; ja , es ist m. E. wahrscheinlich , dass in derselben sein Name genannt war. Was aber in der teils verloren gegangenen, teils bis zur ünverständlich- keit verstümmelten oder verwischten Verszeile stand, lässt sich nur ungefähr einerseits von v. 22 aus, andererseits von v. 21a aus ver- muten. Es wird in ihr etwas gestanden haben, das Sisera und die- jenigen betraf^ die zwar nicht von den Wellen des Qison fortgerissen, aber in die Flucht getrieben wurden ; denn v. 22 schildert diese Flucht und bildet somit die sachliche Überleitung zu dem v. 25 tf. Erzählten. Man könnte 4, 15 zu Rate ziehen, um wenigstens zu ahnen , was in der verlorenen Verszeile gestanden haben möchte. Aber Sicheres lässt sich nicht ausmachen. Auch will es mir nicht gelingen, trotz des (wie ich meine, wirklich) wiedergefundenen Textes

isclien hat (vgl. Ges. -Buhl s. v.), würde es auch nicht übel passen. Ich glaube allerdings 55" vorziehen zu sollen, weil mir von da aus die Entstehung eines "725" doch leichter verständlich zu sein scheint.

1) Übrigens will ich nicht unterlassen , noch auf eine andere Möglichkeit hinzuweisen. Jer. 8, 16, wo auch 010 und ' "1"^DN im Parallelismus neben- einanderstehen , könnte nahe legen , statt an lüSTl als ursprüngliche Lesart an ein 1"inD (:= schnauben, vgl. das Nomen D^'^'^JlD = ,, Nüstern" des Pferdes) zu denken. Man könnte dafür auch die auffällige Lesart jbCOOp in Syr.-Pes. geltend machen. Auch paläographisch Hesse sich die Entstehung sowohl eines TnfTI als auch eines T^n"! aus einem TiH' ohne grosse Schwierigkeiten er- klären. Und man könnte auch fragen , ob das lin; in der Schilderung des natürlichen, in dieser Verszeile geschilderten Vorganges im Anschluss an die Verba des 1. Halbverses und vor dem das Davonjagen andeutenden IIJIT nicht malerischer sei. Ich ziehe "l^rtl vor, weil es immerhin stärker bezeugt zu sein scheint.

llothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythm.Form dess. 465

von V. 21 a|3 und v. 22, aus dem oben (S. 453) festgestellten Kon- sonantenbestande von v. 21b einen vernünftigen Satz zu gewinnen^).

1) Aus dem zuletzt Gesagten ergiebt sich , dass ich es nicht für richtig halte, mit B"u d d e , dem Segoud wie auch Nowack zustimmt, v. 22 vor V. 21a oder gar mit Marquart vor v. 20 zu stellen. Letzterer möchte so- gar vermuten, es sei statt 173bln : TCni" zu lesen, ,,die Ferse sei die natürliche Waffe des Pferdes". Auf die „Reconstellation" Niebuhrs, der v. 14a/? (mit phantastischer Erweiterung). 21c (mit Einschiebung eines 173N „er spricht" hinter "'SITP). 22. 21 a.b. 20. 15 ay (in dieser Reihenfolge) zwischen v. 23 und V. 24 ff. einschiebt, näher einzugehen, halte ich für völlig überflüssig; seine sog. Reconstellation ist nichts als beispiellose Willkür. An und für sich will ich damit die Möglichkeit von zufälligen oder auch willkürlichen Verschiebungen der Art in einem Gedichte nicht in Abrede stellen. Allerdings in solchem Um- fange, wie Niebuh r sie in unserem Liede annimmt, sind derartige Verschie- bungen niemals vorgekommen. Grimme (a. a. O. , S. 576) will v. 21bfJ mit V. 21a/i rhythmisch zusammennehmen und übersetzen: ,,Dann schlang der Kison sie, Ungestüm wild (wörtlich: der gewaltsame Fluss , wozu er das

arab. *»lX.2 vergleicht, aberV) des erheb dich, Herz!"; v. 22 fährt er dann fort : ,,Hei, wie stampfte das Ross, Angespornt vom fliehenden Heer" (er hält den masoret. Text fest, nur hat er D''^'^3N drucken lassen, allerdings ohne ein Wort der Begründung). Ich denke, es bedarf auch dazu meinerseits keiner Bemerkung mehr. Stephan (a. a. O., S. 33 ff.) will (im engen Anschluss an seine sonderbare Deutung von v. 21aj3) mit Heranziehung des TN vom An- fang des V. 22 und des 5 in dem Worte TSb" (vgl. unten) v. 21b/3 so lesen: 2TNT" ^"4??^ '^"''^'1\' = i'^at zertreten (näml.: der Bach!!) Asasels Gesindel". Er meint, „""^mn vom Flusse sei nicht sehr auffallend, da auch sonst das Bild des Gehens und Schreitens vom fliessenden Wasser gebraucht werde" und ver- weist auf Jes. 8, 7. Es ist nicht zu leugnen, dass die letztere bildliche Rede- weise vom Wasser und zwar in wohl begreiflicher und natürlicher Verwendung vorkommt , aber schwerlich wird er nachweisen können , dass der Hebräer mit dem Wasser auch den Begriff des ,,Zertretens" zu verbinden vermochte. M. E. war ihm das ebenso wenig möglich wie uns. Über den ganz ungewöhnlichen Plur. masc. ''^Ej kommt man mit Berufung auf die Stelle Ez. 13, 20 auch nicht hinweg, denn dort liegt, worauf ja schon das zweimalige miZJDS in dem gleichen Satze hindeutet, wahrscheinlich ein Textfehler vor. Und nun bTNT5'?! Das Vorhandensein der mit diesem Namen verknüpfton, an sich ziemlich unklaren Vorstellung in Israel in jener alten Zeit müsste doch erst erwiesen sein. St. lässt sich auch hier bewusst oder unbewusst wieder von sichtlich falschen, mindestens unklaren religionsgeschichtlichen Anschauungen bestimmen. Die Bemerkung, auch bei den Arabern gebe es Beispiele dafür, dass Sieger sich nicht scheuten, dem verhassten, gefallenen Feinde noch in den Tod hinein alle nur erdenklichen Schmähungen zu teil werden zu lassen, beweist natürlich auch nichts. Die Konjektur ist weit entfernt von dem, was man gesunde philologische Kritik nennt. Glücklicher ist die Vermutung, die er zu v. 22 vorlegt, insofern als er erkannt hat , dass in den beiden Ilalbverson die ursprüngliche Lesart wohl je zwei asyndotisch nebeneinander gestellte Perfekte darbot. Er schlägt vor zu lesen: D""n''3N ITl'irin 1"iri"l DDIO lb]5^' 172^ = „Laut wieherten, hoch auf bäumten sich die Rosse, es jagten einher , stampften einander zu Boden (sie!) die Hengste". Das 5 von 1?25n hat er zu blNTJ' verwandt und

466 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursjjr. rhythm. Form dess.

Die nächste Strophe ist in T. 23 enthalten. Hier haben wir auch einen gut überlieferten Text. Eine Verderbnis liegt, soviel ich sehe, nicht vor. Wir haben den Bereich der letzten Verderb- nis und Verstümmelung in der alten Handschrift, auf der alle uns zugängliche Texttradition beruht , überschritten und sind nunmehr wieder zu einem Stück jener Handschrift gelangt , das einen im ganzen gut erhaltenen , wenn vielleicht auch nicht ganz in seiner ursprünglichen Gestalt bewahrten Text besass. In der Hauptsache haben wir es von jetzt ab mit Ausscheidungen späterer Zusätze zu thun.

Der masoretische v. 23 a enthält die erste Verszeile der neuen Strophe. Der Wortlaut ist anscheinend auch tadellos erhalten. Allerdings muss (wie auch schon von Grimme erkannt worden ist) aus rhythmischem Interesse das Wort T^uhl^ im ersten Halb- verse getilgt werden , so gut es allerseits bezeugt ist. Wir haben in ihm einen Zusatz zu erkennen, der aus theologisch-dogmatischem Interesse gemacht ist und zwar in einer Zeit, die noch vor der Zeit der Abzweigung der ägyptisch-alexandrinischen Textüberlieferung gelegen hat. Das gleiche Interesse hat sodann in jüngerer Zeit zu einer weiteren exegetischen Entfernung von dem unmittelbar selbst den Fluch fordernden Jahwe geführt. Im Targum lesen wir näm- lich mn"»" N'^i? "172^ (so in jemenischer Überlieferung, vgl. ed. Praetor.) oder gar rtiiriT N'^ri; p"!! 17:n (so z. B. in Polygl. Walt., auch am Eande einer jeraenischen Handschrift, vgl. ed. Praetor.). Hier ist also die Forderung des Fluchs in den Mund des mensch- lichen prophetischen Organs Jahwes gelegt; man nahm also sogar Anstoss daran, dass ein „Engel" Vermittler derselben sein sollte. Übrigens erinnere ich an die Gleichung i""' rjNb'?: = Ni^: in Hagg. 1, 13 (übrigens dort in einem Satz, der den Zusammenhang sprengt und wahrscheinlich ein jüngerer Zusatz ist). Die Verszeile lautet also:

rr^'4^ ^"■i^N 1-iN ni-i -iMN n-i73 thin 23 a

Nun kann ich aber ein paar Eigentümlichkeiten , die sich in den alten Textzeugen finden, nicht ganz übergehen. Ohne Bedeutung ist natürlich, wenn wir LXX A u. a. Codd. (cf. Field): Ma^ojQ,

zu T'ilZ'n vom Pferde gesagt möchte ich auch ein grosses Fragezeichen stellen. Dass 5p5' nach seiner Grundbedeutung wie auch nacli seinem thatsächliclien Gebrauch im verbalen Ausdruck und in nominalen Derivaten nicht vom Sich- bäumen des Pferdes gebraucht werden kann, bedarf nach meinem Gefühle keines Beweises. Auch die Herstellung des sonst nicht vorkommenden Hithpa'el TTM^inn aus den nach dem Tim überlieferten Buchstaben ist höchst willkürlich. Es genügt nicht zu sagen, wie St. thut, „die weiteren sechs Buchstaben m"imri könnten leicht zu mim umgestellt werden". Das ist das Gegenteil von besonnener kritischer Methode. Solche Einfälle können zudem niemanden überzeugen.

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursj>r. rhythm. Form dess. 467

Luc: MciQcoQ statt MrjQ(o^ , wie Cod. B hat, lesen; Syr.-Hex. hat richtig: jo^jiO- Sehr viel bedeutsamer sind die Abweichungen der LXX-Textzeugen untereinander in der Wiedergabe des zweiten Halb- verses. Cod. B steht hier wieder für sich. Zunächst zieht er das zweite TIN auch noch zum ersten Halbverse. Diese mit dem Rhyth- mus des Verses unvereinbare Satzabteilung hängt aufs engste mit einer von aller übrigen exegetischen Tradition abweichenden gram- matischen Auffassung der letzten Woi'te des Satzes zusammen. Wir lesen dort : inLxarccQarog nag 6 v,cixoL%G)v civxrjv d. i. hebräisch : nn"»:;"'"bD ^I'in. Die Konsonanten "iiiN konnten natürlich leicht so

T ; T T

gelesen werden ; ob aber näg 6 yMroiK&v avr/jv auf eine wirkliche hebräische Textgestalt zurückgeht , ist schwerlich mit Sicherheit auszumachen. Es ist jedoch möglich, dass die besondere exegetische Auffassung von ithn auch die singularische Deutung, und vielleicht auch die singularische Schreibung des letzten Wortes und schliess- lich sogar die Einfügung von nag in die Übersetzung (oder gar von 5D in den hebräischen Text ?) zur Folge hatte. Daran kann nicht gezweifelt werden , dass wir hier bei der Textwiedergabe in Cod. B einer originellen exegetischen Auffassung des hebräischen Textes gegenüberstehen , und dass sie kritisch um so interessanter ist , als sie nicht bloss von der masoretischen (über Targum und Syr.-Pes. nachher noch ein besonderes Wort), sondern auch von der der übrigen LXX-Zeugen völlig verschieden ist. Cod. A u. a. Codd. (vgl. Field) bieten mit richtiger Satzabteilung als Übersetzung des 2. Halbverses: KaraQccöei KaruQdöuöd'at (so nach Swete) rovg ivoMOvg avrfig, Luc. ebenso nur richtiger KaraQccGaad-e. Statt des nominalen Tovg evoLK. avziig findet sich auch: rovg ivotKOVvrag avxi]v. Auch Syr.-Hex. steht auf dieser Seite. Diese Form der Übersetzung ent- spricht aber, wie jeder sieht, genau der vom MT festgelegten hebrä- ischen Textgestalt (höchstens könnte i'iN "linf statt der umgekehrten Wortfolge vorausgesetzt sein) und ihrer exegetischen Auffassung '). Nun ist aber höchst auffällig, wie nahe diese Gestalt des griechischen Textes der uns überlieferten Übersetzung 0's steht. 0 soll so über- setzt haben : %axaQd(5£L v.axaQäad's (geschrieben allerdings KuxaqaGd'ca vgl. oben Cod. A; Field) xovg ivoixovvxag avxi]v. Wir haben also, wie ich meine, hier einen weiteren Beweis für die Richtigkeit der Vermutung, dass der vielfach so stark von der in Cod. 13 über- lieferten griechischen Textgestalt abweichende Wortlaut in Cod. A, Luc. u. a. irgendwie in verwandtschaftlicher Abhängigkeit von & steht, und dass wir in Cod. B einen zuverlässigeren Zeugen für die wirkliche LXX- Version unseres Liedes , also auch für die der- selben zu Grunde liegende hebräische Textform besitzen, dessen Zeugnis selbstverständlich dann an kritischem Werte nur gewinnt, wenn er sich mit den Zeugen für die Textüberlieferung und ihre

1) Auch Vulgata steht auf dieser Seite: malodieito habitutoribus eius. Die Wiedergabe des "llIM wird hier allerdings voriiiisst.

468 Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliecles u. d. urspr. rhythm. Form dess.

Auffassung auf palästinensisch-syrischem Boden im Einklang be- findet. Und das ist hier nun wirklich auch der Fall, wenigstens soweit die vom MT bezeugten Konsonanten in Betracht kommen, in Bezug auf die beiden ersten Worte des Halbverses : miN TnN ; hinsichtlich des letzten Wortes mögen wir getrost dem MT den Vorzug geben. Die vom MT vertretene Lesart des Halbverses dürfte umso eher als die richtige betrachtet werden können , als auch 0, Cod. A u. s. w. sie bezeugen. Es ist schade, dass wir auch hier wieder nicht wissen, wie ^A gelesen hat.

Interessant ist es aber nun auch hier wieder, dass auf palästi- nensischem Boden die handschriftliche Überlieferung nicht ganz einig gewesen ist. Und zwar scheint Syr.-Pes. hier wieder auf eine (vielleicht schon früh herausgebildete) besondere Form des Textes zurückzugehen. Wir lesen dort: 0),JS]i*-\ OlQ^O OjOld^ d. i. = n'^a'c;-' nNi m"iN^). Diese Lesart setzt vielleicht voraus, dass in der vom Syrer vorausgesetzten Handschriftenfamilie einst statt "iTiN l"lN zunächst die Wortfolge 1-|N "illN eingedrungen, dann aber wahrscheinlich infolge einer eingetretenen Verderbnis am Ende des ersten Wortes, möglicherweise auch unter der Einwirkung des im 1. Halbverse stehenden i"ix in die vom Syrer gebotene Form verlesen wurde. Für die Satzform ilN iTni*, die ja ohne Zweifel grammatisch ebenso richtig und ebenso gut ist wie die um- gekehrte, würden wir weitere Zeugen in & und den wahrscheinlich von ihm abhängigen LXX-Zeugen besitzen.

Auffällig ist auch die Gestalt des Satzes im Targum : iLDib Nnarr« ni inam. Das setzt an zweiter Stelle als hebräischen Text Tnn'ÖT voraus. Die Lesart ist aber nur die Frucht einer Verderbnis des N von "n^N und einer Verlesung der verwischten oder ver- stümmelten Züge desselben in "i. Dass eine solche nicht zu den Unmöglichkeiten gehörte , davon kann man sich überzeugen , wenn man einen Blick auf Eutings Schrifttafel (vgl. besonders Kol. 22) w^irft. Hatte nun einmal '»ä an seiner Stelle in einer Handschrift Eingang gefunden , so lag die weitere Änderung des Wortes nicht allzufern (auch abgesehen davon, dass 3 und 1 zu gewissen Zeiten in ihrem Duktus einander sehr nahe standen). Wir haben also hier ebensowenig wie bei Syr.-Pes. Veranlassung, daran zu denken, es könne wirklich der ursprüngliche Text dieser abweichenden Les- art entsprochen haben. Aber darum bleibt die Thatsache doch von nicht geringem Interesse, dass wie der Syrer, so auch das Targum gegenüber der von 0, MT (auch Vulg.) vertretenen handschrift- lichen Textüberlieferung für in der Lesart abweichende Handschriften- familien auf palästinensisch-syrischem Boden Zeugnis ablegen.

Wenden wir uns nun der zweiten Vei'szeile der Strophe, v. 23b.

1) Der Araber bietet dafür etwas frei: ^J'yLÄ.jl Lj-JlX/^ ]yXx}]*,

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursjrr. rhythm . Form dess. 469

zu. Auch hier hat m. E. au einer Stelle eine Vermehrung des Textes stattgefunden.

Allerdings ist die Lesart des MT wenigstens auf palästinensisch - syrischem Boden wohl bezeugt. Syr.-Pes. liest freilich nur : ''"^A» Jv^,,^ l-ViOJ 0»jilQ\\ ol/ jJl, aber hier liegt vielleicht nur ein innersyrischer Fehler vor ; ein Abschreiber hat das zweite o^tMr>\\ l^pD) übersehen , natürlich könnte der Syrer auch schon in seiner hebräischen Vorlage dies Versehen vorgefunden haben ^). Auch das Targum setzt unzweifelhaft die vom MT gebotene Lesart voraus, im übrigen aber bietet es in seiner Wiedergabe des Textes einen neuen interessanten Beweis für die dogmatische Ängstlichkeit in Bezug auf das , was von Jahwe ausgesagt wird. Es lautet nach jemenischer Überlieferung (ed. Praetor.): Ti72y llirob inN Nb i'-iN N'inain Nnip n-^:,« nD i"i-i T'72y -jniyob i"iT; in dem in Polygl. Lond. abgedruckten Text findet man i"''T iXf.'S pyob, aber nur einmal, also den gleichen Textausfall wie in Syr.-Pes.-) Die Doo-- matik hat im Targum also an die Stelle des direkt mit Israels Helden in den Kampf eintretenden und der Hilfe aller Glieder seines Volkes bedürfenden Jahwe das ,Volk Jahwes" gesetzt, gerade so wie in der ersten Verszeile (v. 23aa) der „Prophet Jahwes" für den „Engel J." eingerückt ist. Lässt man nun alles zur Paraphrase Gehörige weg, so bleibt eine genaue Wiedergabe der Lesart des MT übrig. Leider kennen wir hier L4 und E gar nicht und von 0 nur die Wiedergabe des letzten Wortes der Zeile {Iv övvdßtacg vgl. Field).

Nicht ohne Schwierigkeiten ist das Zeugnis der Vertreter der griechischen Bibel. Cod. B übersetzt: ort ovk i]l&o6av eig ßorj&eiav Y.VQLov , eig ßoi^&etav ev Svvaroig, setzt also Tn'n'^ nur einmal vor- aus ■^). Cod. A dagegen bietet : . . . . elg xr]v ßoij&Eiav kvqiov, ßori&bg 'jjficov KVQiog iv ^ccx}]rcdg (so Swete, vgl. aber weiter unten). Syr.- Hex. versieht das (zweite) KVQiog mit Obelos und Metobelos; das würde also den Text wenigstens mit Bezug auf dies Wort dem von B bezeugten konfoitn machen; indes, Field mag recht haben,

1) Auch der Araber hat das Manko in seinem Texte, während er einen

durchaus überflüssigen paraphrastischen Zusatz mehr liat: ^% !».Äax,j ^-J A..iJ^

L.^L_:>-._J L_J.L V»J.i>-. Zu dem <-J,jX ^^ vergleiche die Paraphrase des Targum.

2) Ob hier eine Beziehung zwischen beiden Texten vorliegt , wage ich nicht zu entscheiden. Der Araber (vgl. Anm. 1) könnte vom Targum beein- flusst sein.

3j Die gleiche Textgestalt setzt in der Hauptsache auch Vulgata voraus: quia non venerunt ad auxilium domini, in adjutorium fortissimorum eius. Ob der letzte Satz wirklich auf hebräischem: 111133 niTJ'b beruht? Schwerlich. Bd. LVI. 31

470 Rotlistein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. iirsjv. rhyilmi. Form dess.

wenn er meint, ursprünglich sei wohl >}ji<cbi' obelisiert gewesen iind die kritische Kennzeichnung des '/.vQiog beruhe auf einem Irrtum, freilich sicher ist das nicht. Besonders auffällig ist nun aber end- lich der Text in Lue. : üxl ovk ijld-ov tig ri]v ßorjd-etav. Kvqloq ßoi]&og -j/ftcöv, KVQiog iv [lapjrcdg dvvcaog. Das wäre hebräisch: ^125 D-'ms.'a mr;-> i:"ilb mn-^ rriTyb in^ Nb ■'D. Dass dieser Satz nicht die ursprüngliche Gestalt der Verszeile darbietet, daran kann auch nicht der mindeste Zweifel sein; er widerstreitet dem Khyth- mus des Liedes doch allzu stark. Woher kommt das övvaxog am Ende des Satzes, das anscheinend die ganze syntaktische Veränderung in der Auffassung des Textes herbeigeführt hat ? Man könnte ver- sucht sein zu der Annahme, es entspreche wirklich einem mss in der zu Grunde liegenden hebräischen Textgestalt und die Existenz dieses "n:35 Hesse sich allenfalls aus einem durch die Ähnlichkeit der drei ersten Konsonanten des v. 24 beginnenden Woi'ts 'rp'n'n herbeigeführten Schreibfehler verständlich machen. Indes, der von Luc. gebotene Text geht schwerlich unmittelbar auf eine hebräische Vorlage zurück oder doch nicht auf die, welche einst dem alexan- drinischen Übersetzer zu Gebote stand. Denn dann sollten wir doch auch hier etwas von dem övi'UTog in Cod. A, mit dem Luc, wie wir sahen, im Liede doch sonst immer und in unserem Satze auch in Bezug auf das ßoij&bg t^fxcbv und iv iiccit]rcdg wieder zu- sammengeht , verspüren , aber das ist nicht der Fall. Doch wie sollen wir uns die Entstehung des dvvaxög plausibel machen, wenn es bedenklich ist, ohne weiteres eine wirkliche hebräische Grund- lage dafür anzunehmen ? Die Bedenken hiergegen können nur noch durch die Verschiedenheit der Wiedergabe desselben Wortes un- mittelbar hintereinander gesteigert werden. M. E. verdankt övvcaög lediglich einer Glosse seinen Ursprang. Man muss zugeben , dass iv [lax^ratg keine genaue Übersetzung von Dillj^n ist, sondern nur eine im Satzzusammenhang allerdings gut stimmende Paraphrase.- I^un hat jemand daneben övvaroig geschrieben, und dies ist, als es in den Textzusammenhang selbst eindrang, in övvaxog verwandelt worden und zog die anderen Veränderungen der Syntax der Vers- zeile nach sich. Man kann sich übrigens auch nicht ganz des Ein- drucks erwehren , es habe hier auch ein wenig die im Targum Ijesonders stark ausgeprägte, jüdisch-dogmatische Ängstlichkeit mit- gewirkt. Man beachte nur, dass in der von Luc. gebotenen Gestalt des Satzes nicht mehr Jahwe es ist, der Hilfe für sich bedurfte, sondern dass die „wir", d. h. die kämpfenden israelitischen Helden es sind , die der Hilfe bedurften und denen Jahwe zu Hilfe kam, in denen er sich dann mächtig erwies. Das läuft ja offenkundig, zum Teil wenigstens , der tai'gumischen Paraphrase genau parallel. Woher nun iv (xax'^jtcdg in die sonst ja. wie wir sahen, in wesent- licher Übereinstimmung vertretene handschriftliche griechische Text- tradition gekommen ist, das zu sagen, dafür finde ich keinen An- haltspunkt. Aus 0 könnte, wenn die oben mitgeteilte Überliefeiamg

I

Rothstein, Z. Kritik cl. Deboraliedes u. d. ursj)r. rhythm. Form dess. 471

zuverlässig ist, die auffällige Lesart dieses Mal nicht abgeleitet werden. Aber wenn wir annehmen dürften, es hätte wirklich auch in der von Cod. A und Luc. vei'tretenen handschriftlichen Über- lieferung neben dem ^u%Y]xcdg die Variante 8vvcaoig gegeben (in Tischendorfs Ausgabe findet sich thatsächlich am Fusse aus A vgl. dazu auch Field die Lesart eV ^ccyr\rcdg övvaroig notiert, also im Einklang mit unserer oben ausgesprochenen Vermutung zu Luc), so würde jenes iv övvdörai-g nicht hindern anzunehmen, dass im übrigen auch hier wieder A Luc. u. a. von 0 abhängig sind; nur müsste fiapjrcdg auf eine andere, uns freilich unbekannte Quelle zurückgeführt werden. Nun glaube ich auch die gegenüber der von Luc. dargebotenen einfachere Form des Satzes in Cod. A nicht als Zeugnis für die vom Alexandriner gelesene hebräische Text- gestalt ansehen zu dürfen. Das ßoTj&bg rjfi&v ist wohl schon freie griechische, aber von der soeben angedeuteten jüdisch -dogmatischen Rücksicht eingegebene Paraphrase. Ein liTr^ ist immerhin ziemlich von n'nTS'b verschieden. Es ist schade , dass wir &'s Übersetzung hier nicht ganz besitzen, sonst könnten wir wohl in der kritischen Beurteilung jener auffälligen griechischen Textgestalt noch einen Schritt weiter kommen. Natürlich könnte ich das Gleiche in betreff ^A und 2 sagen.

Ich glaube nach alledem jedenfalls das Eine sagen zu dürfen: wir sind hier wie bei den früheren Versen berechtigt , der Lesart des Cod. B den Vorzug zu geben. Und danach scheint allerdings in der ägyptisch-alexandrinischen Textüberlieferung in v. 23 b nur einmal und zwar im ersten Halbverse miT^ gestanden zu haben.

Nun kann es aber, auch abgesehen von dem übereinstimmenden Zeugnis von MT, Targum und Syr.-Pes. , im Hinblick auf die An- forderungen des rhythmischen Schemas keinem Zweifel unterliegen, dass gerade im 2. Halbverse mni gar nicht entbehrt werden kann, dass es also da im ursprünglichen Texte gestanden haben muss. Es wird demnach, wie sonst so manches Wort, in der ägyptisch- alexandrinischen Tradition wohl einem Versehen zum Opfer gefallen sein. Vielleicht finden wir nachher eine Möglichkeit, die Thatsache so zu erklären.

M. E. stand ursprünglich im ersten Halbverse nicht n^rrb "in"» , sondern "iniT^b. Ich unterlasse allei'dings nicht , ausdrück- lich zu bemerken, dass die Rücksicht auf das rhythmische Schema die Aufgabe des überlieferten Textes durchaus nicht fordert. Der Halbvers ist zwar um des logischen Gewichts der einzelnen Worte im Satzgefüge willen folgendermaassen rhythmisch zu lesen: t'b "^D ÜTJ"^ rriT^b 1N3 , aber der Umfang der Senkung zwischen dem zweiten und dem letzten Hochton wäre nicht zu gross er be- trägt nur drei Silben , um eine Änderung des Textes nahe zu legen. Und an der Zusammenfassung der grammatisch eng mit- einander verbundenen Worte zu einer rhythmischen Einheit, an ihrer

31*

472 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythn. Form dess.

Stellung unter einen Hocbtou ist nach den Grundgesetzen des Ehythmus um so weniger Anstoss zu nehmen , als , nachdem im ersten Halbvers der Nachdruck auf mn"' gelegt ist, im zweiten Halbvers in schönem , kräftigem , rhythmischem Wechsel auch das Wort n^T^b genügend stark zur Geltung kommt. Indes, folgender Grund hat mir die Textänderung nahe gelegt. Wie wir sahen, war im ursprünglichen Texte unserer Strophe Jahwe persönlich der Redende , und ich sollte meinen , da hätte es doch wohl für den sonst überall, wie jeder leicht beobachten kann, durchaus natürlich empfindenden und redenden Dichter am allernächsten gelegen, Jahwe von sich in I. p. sing, reden zu lassen , wenn eine pronominale Rückbeziehung des Redenden auf sich selbst möglich oder geboten war , als ihn überall seinen Namen nennen zu lassen , als wenn es einer solch' starken Form , diesen Namen in den Vordergrund zu stellen, bedurft hätte. Anders ist die Sache beim 2. Halbverse zu beurteilen. Hatte Jahwe im 1. Halbverse sein persönliches „Ich*" denen, die es anging, in Ohr und Gewissen gerufen, so konnte als- dann im 2. Halbverse um der Schönheit des Rhythmus willen, aber auch mit ganz besonderem Nachdruck der Name , der mit Bezug auf jenes „Ich" sehr viel sagende Name nirf permutativ für das „Ich" eintreten, abgesehen davon, dass der Dichter auch um der erforderlichen Anzahl von Hebungen willen zu der Verwendung des Namens veranlasst werden konnte. Nebenher mache ich auch darauf aufmerksam, dass a"''iia5S "iH"' im 2. Halbverse auch durch den Vorgang von v. 13 b dem Dichter nahe gelegt werden konnte. Die Abänderung des ■^nnT^'b in TnTr "sb lässt sich auch sehr ein- fach erklären. Sie war unbedingt nötig , als dogmatische Vorein- genommenheit in V. 23ao: dazu führte, statt mni den m""' '^Nb'?: reden zu lassen. Da passte allerdings das Pron. I. p. nicht mehr. Und eine Änderung der Gottesrede brauchte um so weniger Skrupel zu machen, als ja das i von TilTy auch als Abbreviatur von mr:"' aufgefasst werden mochte. Der Ausfall des mri"' im 2. Halb- verse in der (wenigstens von Cod. B bezeugten) alexandrinischen Textüberlieferung liesse sich allenfalls daraus erklären, dass zunächst irrtümlich irgendwann in die handschriftliche Textgestalt eine Ver- tauschung von "TTnTJ'b und min"' ri1T"*b in den HallDversen eindrang und dann das "^ entweder durch ein Schreibversehen (in der alten Schrift vgl. die bekannte Kol. 9 wäre es immerhin denkbar, dass das folgende i nicht ohne Schuld dabei war) verschwand oder infolge nicht ganz sorgfältiger Schreibung der Konsonanten , viel- leicht auch unter der Nachwii'kung einer Verwischung einzelner Züge mit dem vorausgehenden n so zusammenwuchs, dass ein Leser und Abschreiber n zu lesen glaubte. Natürlich konnte auch einem nicht ganz sorgsamen Abschreiber passieren , dass er das zweite rnnni übersah , und dann lag die Änderung von nlT^b in mTJ'b selbstverständlich nahe. Textgeschichtlich von Wichtigkeit ist jedoch, wie immer auch der Verlust des mri"' im 2, Halbvers zu erklären

Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 473

sein mag, die Thatsache, dass die handschriftliche Textüberlieferung überall hinter dem ersten TV^IV den Jahwenamen zeigt; die Text- änderung muss also , genau so wie die Einfügung von 'riNb73 in V. 23 aa, schon erfolgt gewesen sein, als die ägyptisch-alexandrinische Textüberlieferung ihre eigenen Wege zu gehen begann, während der Verlust des zweiten T\'!TV erst nach jenem Zeitpunkt eingetreten sein kann, da er lediglich dem letzteren Traditionsgebiete angehört. Nach alledem würde also die zweite Zeile unserer Strophe folgendermaassen lauten :

ü'i'iiaija nin-i rrnr^b ^n^ryb ^ns Nb ^2 23 b

Die nächste Strophe ist in den masoretischen w. 24. '25. ent- halten. Sie bringt in starkem Gegensatz zu der göttlichen Auf- forderung , Meroz zu fluchen , den Lobpreis der Jael , des Weibes des Qeniters Heber, das sich in so ungewöhnlicher Weise zur Helferin Jahwes in der Überwindung der Feinde seines Volkes gemacht hat. Allerdings , so wie der überlieferte Text lautet , kann er nicht der ursprüngliche sein. Er hat Zuwachs erfahren, der dem das Lied beherrschenden rhythmischen Schema widerspricht. Zunächst ist (mit B i c k e 1 1 u. a. , zuletzt auch S e g 0 n d und N 0 w a c k) die Apposition: "^ripü "inn n"CN zu beseitigen (Grimme will nur -'Z^'pTi als aus 4,17 herübergenommene Glosse streichen; das ge- nügt nach unserer Erkenntnis des rhythmischen Schemas nicht). Eine solche nähere Bezeichnung der Jael war jedenfalls kein „sach- liches Erfordernis", wie Budde und nach ihm auch Stephan meint ^) ; sie widerstrebt auch dem Charakter poetischer Darstellung und zerstört hier den äusserst lebhaften Charakter der beiden, in- haltlich und rhythmisch sich zusammenfügenden Sätze v. 24 a u und b. Wenn Budde sagt, Debora werde ,im Liede" freilich auch nur mit ihrem Namen bezeichnet, sie habe jedoch „eine eigene Begabung, gleichsam ein Amt", dagegen „Jael nicht", so kann das selbstverständlich nicht das Geringste beweisen für die Notwendig- keit einer näheren , rein prosaischen Angabe , wer oder was Jael gewesen sei. Man darf auch nicht übersehen , dass zur Zeit , als der Dichter das Lied schuf, Jael um ihrer That willen weithin in Israels Volk bekannt war, dass der Dichter nur aussagte, was jeder- mann von dem wohlverdienten Lobe dieser Frau auf den Lippen schwebte. Das Bedürfnis, sie näher bekannt zu machen, auf ihi-en Gatten hinzuweisen , konnte erst in jüngeren Zeiten erwachen , als man über der sich im Laufe der geschichtlichen Entwicklung mehren- den Zahl von preiswürdigen Persönlichkeiten männlichen und weib- lichen Geschlechts nicht mehr überall wusste , wer jene Jael ge- wesen, ja vielleicht sogar, als man irgendwo ein Interesse daran

1) In „Die Bücher Kichter und Samuel" (1890), S. 102, hatte sich Budde übrigens A.Müllers (in „Königsberger Studien" 1887) Ausscheidung der Worte als Glosse angeschlossen.

474 Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rliythm. Form dess.

hatte, gerade auf den Umstand hinzuweisen, dass sie eine Qeniterin, ein zu den in dem nördlichen Gebiete siedelnden kenitischen Ge- schlechtern gehöriges, um das eigentliche Israel wohlverdientes Weib sei. Indes , der Beisatz mag auch ohne alles besondere Interesse lediglich aus einer gewissen Pedanterie (wie wir eine solche auch sonst im Alten Testamente nicht selten antreffen) von dem gemacht sein , der das Lied in den Zusammenhang des Richterbuchs und insbesondere in den Zusammenhang mit der Prosaerzählung in c. 4 einfügte und von 4, 17 aus das Bedürfnis fühlte, dem unverständigen Leser des Liedes mit dem Beisatz unter die Arme zu greifen. Nach alledem thun wir also m. E. nicht nur kein Unrecht, wenn wir die drei Worte streichen, sondern wir verhelfen vielmehr dem Dichter wieder zu seinem Rechte und beseitigen eine empfindliche Störung des Rhythmus des Liedes. Die Verszeile ist sonst anscheinend tadel- los erhalten, doch darüber nachher noch ein Wort; sie lautet also (nach MT):

'Ti'^hn bni<^ n^d:?? b'j^ zr'^iiz "Ti^hn^) 24

Es ist nun auch hier nicht ganz überflüssig, sich nach dem Texte bei den alten Zeugen umzusehen, obgleich gewiss jedermann den Eindruck haben wird, der Text könnte wirklich ursprünglich so, wie angegeben, gelautet haben. Hören wir zunächst die palästi- nensisch-syrische Tradition , so weit sie zugänglich ist. Das T a r - gum spiegelt in seiner Paraphrase, anscheinend nur mit einer Aus- nahme, den gleichen Text wieder, den wir im MT lesen. Es lautet (ed. Praetor.): N'-'c:), N~r;r " by i<nnw N^a: riD-i373. "rjnnnr "Tliarn "■'C'-i"!:3 T'^^ T«^'?"«^'?" Di^ "^ dieser Paraphrase nieder- gelegte exegetische Auffassung des Wortlautes ist interessant. Text- kritisch aber kann nur ein Ausdruck darin in Frage kommen, nämlich der Plural ■p'C"i"i72 -^na '^). Es ist möglich, dass D'bnN vorausgesetzt wird , freilich ebenso gut ist möglich , dass die Paraphrase ohne Rücksicht auf den Numerus des hebräischen Wortes, von dem Plural D'^^D geleitet, frei mit ihrer Vorlage verfahren ist. Jener Plural kann nur dann von Gewicht sein , wenn noch von anderer Seite her eine Begünstigung der Lesart geboten wird. Der Syrer stimmt auch genau zu MT : ^ (sie) ^\^jj^ |Äj ^ -«V^IL '')

1) Tj'nnSn ist rhythmisch als zweisilbig zu betrachten. Das Wort au der Spitze des ersten Halbverses widerspricht nicht dem, was ich zu v. 20 über die Gleichartigkeit gerade des Aufstiegs zum ersten Hochton im ersten Halb- verse einer Verszeile gesagt habe.

2) Zu der Deutung von blTlN auf das „Lehrhaus" vgl. das Targum zu Gen. 25, 27, wo in der Aussage von Jacob: D'^bnN ^C das Wort briN auch vom NicblN rr^a (= N"i^n73 r"':^) verstanden wird.

3) Der Araber stimmt dazu genau, nur lautet der letzte Satz bloss:

Rothstein, Z. Kritik d. Debornliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 475

^V:^X,1. jXQAÄIiJ ]Äj- Also das würde bnxa entsprechen. Freilich

leicht Hesse sich der Pluralis schreiben und lesen (jiuji^a^l). Auch die Vulgata würde, wenn es richtig ist, sie hierher zu ziehen, den Singularis des MT bestätigen : et benedicatur in tabernaculo suo (mit Übergehung des zweiten n"'C:u). Ob die Wiedergabe des ersten Halbverses : benedicta inter mulieres Jahel .... eine abweichende hebräische Lesart voraussetzt, nämlich a"'"C::3 statt a"'*ä:'?2?

Das wollen wir vorläufig auf sich beruhen lassen und zunächst zusehen , was die LXX-Zeugen uns zu sagen haben. Hier finden wir nun wieder die bisher beobachtete Besonderheit des Cod. B gegenüber den anderen Zeugen. Cod. B liest: svXoyij&eCrj iv ywaL^lv ^Icci]k .... a.7tb yvvcaz&v iv GmivccLg evXoyrj&su]. Hierin ist zweierlei bemerkenswert: einmal iv yvvat'^iv ^ das hebräisches n"'"^3a voraus- setzt und wohl geeignet wäre, die oben bezüglich der lateinischen Übersetzung aufgeworfene Frage zu bejahen ; sodann iv 6y.t]vcdg, das auf ein D'^brrNn als Vorlage hinweisen und den im Targum an der Stelle stehenden Plural als kritisch wertvoll erscheinen lassen könnte. Dem gegenüber steht nun aber Cod. A und Luc; hier lautet die

Übersetzung so : evX. i% yvvamav i% yvvcctnCbv iv 6%^]vfj evX.,

also ganz genau so, wie in MT. Nach unseren bisherigen Erfahrungen werden wir auch hier berechtigt sein, ß den Vorzug zu geben, in- sofern es sich darum handelt, die hebräische Vorlage des alexan- drinischen Übersetzers zu eruieren^). Und es ist jedenfalls nicht leicht , die Herkunft eines iv 'yvvait,tv zu erklären , wenn im ur- sprünglichen LXX - Texte in ywuimov stand. Man müsste dann schon annehmen, dass B den griechischen Text einer anderen Über- setzung wiedergebe. Aber dies dürfen wir, glaube ich, nach unsex'en bisherigen Beobachtungen viel eher bei Cod. A Luc. annehmen. Hier müssen wir nun ausserordentlich bedauern , dass wir von \4, S und 0 auch nicht das Geringste wissen. Indes, ich glaube, wir dürfen nach dem Zeugnis des Cod. B annehmen, dass in der ägyp- tisch-alexandrinischen Textüberlieferung wirklich a"''üj3 stand. Dass diese Lesart grammatisch unanfechtbar ist und einen trefflichen Sinn giebt, ist unzweifelhaft. Man könnte zu ö'^'öDa ""an ganz gut die Verbindung n"';iJ2a nsiin (mit superlativer Bedeutung) im Hohen Liede vergleichen (vgl. Cant. 1, 8 u. ö.). Im zweiten Halb-

1) Übrigens mache ich auf das, wahrscheinlicli auf einer Erinnerung an unsere Stelle beruhende Siitzclien in dem Engolgruss an die Maria im Evang. Luc. 1,28 (text. rec): tvXoyrniivi] oh iv ywai^lv aufmerksam. Wie ich aus Tischendorfs Novum Tostamentum graece ersehe, handelt es sich hier frei- lich nicht um einen wirklich ursprünglichen Bestandteil des Textes. Wäre es ein solcher, so würde selbst diese neutestamentliche Stelle nicht ohne kritische Bedeutung sein. Bei Huhn, Die messian. Weissagungen u. s. w. , II. Teil: Die alttestamentl. Citate und Reuiiniscenzen im N. Test., S. 47. 48, findet sich unsere Stelle nicht notiert; dagegen ist zu dem kvqlos fifto: aov als Ilerkunfts- stello Jud. 6, 12 bemerkt.

476 Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. ursj^r. rliytlim. Form dess.

vers müsste auch in der Vorlage des Alexandriners "'o gestanden haben; man müsste es also als allseitig bezeugt an dieser Stelle für ursprünglich halten, und in der That meine ich, liege in dem Wechsel der Präpositionen in den beiden Halbversen auch eine ge- wisse rhythmische Schönheit, wofern dieselben richtig gedeutet werden. i im ersten Halbverse müsste komparativisch gefasst werden : sie sei gepriesen unter den Weibern d. h. durch den ihr gebührenden Lobpreis aus der Menge der Weiber herausgehoben (also analog jener Bezeichnung der Sulammitin im Hohen Liede). Dagegen empfiehlt sich "p: im zweiten Halbverse im Sinne des von Cod. B gebotenen anb (das im späteren Griechisch ja geradezu = vnb gebraucht wird) = »von Seiten" aufzufassen. Der Satz würde dann also sagen : sie soll nicht bloss als die rühmenswerteste unter den Weibern hervorgehoben werden, sondern die israelitischen Weiber selbst sollen auch ihr Lob singen. Wenn demnach die Lesart n"'"c:2 ursprünglicher als die sonst gebotene, ja, vielleicht sogar (zu welcher Annahme ich allei'dings neige) die ursprüngliche sein sollte , so müssten wir annehmen , dass auf palästinensischem Boden in der handschriftlichen Überlieferung, vielleicht unter suggestiver Ein- wirkung des folgenden n"'Tr:73 das ursprüngliche 13 irrtümlich in 11 verwandelt worden sei. Allenfalls Hesse sich die Veränderung der Lesart noch leichter erklären , wenn wir zugleich die Möglichkeit einer teilweisen Verwischung oder sonst irgendwie eingetretenen ündeutlichkeit des 3 in seiner älteren Schreibweise hinzunehmen. Schliesslich möchte ich noch auf eins hinweisen. Lesen wir D"''c;;n, so tritt dies in formell und sachlich nicht üblem Rhythmus in Parallelismus und gewissermaassen auch in Gegensatz zu dem im 2. Halbverse in der Mitte der Wortkette stehenden , wie wir sehen werden, wohl auch pluralisch zu lesenden bnN3. Auch das könnte für die ürsprünglichkeit von C^lj-la sprechen.

Ebenso gut könnte nun auch der Pluralis iv 6Ki]vcdg ursprüng- lich sein. Es ist sicher, dass briNia grammatisch eng mit n^'^irs zusammengenommen werden muss. Es sind eben die Weiber Israels insgesamt gemeint , und der attributive Zusatz soll dieselben als Zeltbewohnerinnen charakterisieren. Beachtet man dies, so empfiehlt sich m. E. ohne weiteres die pluralische Lesart a^ibriNn. Damit würde jedenfalls dem allenfalls möglichen Missverständnis vorgebeugt, als handle es sich hier um Weiber, die mit Jael zusammen in einem und demselben Zelte weilten. Und dass der Dichter diesen Bei- satz machte, dazu kann ihn einerseits allerdings die Forderung des rhythmischen Schemas veranlasst haben, andererseits aber halte ich es für ebenso wahrscheinlich , dass er damit die Weiber Israels in Gegensatz stellen wollte zu den in der Königsburg wohnenden Weibern Siseras, von denen hernach v. 28 f. die Rede ist. Denken wir uns nun das Wort einst ohne "^ in der Form nb^TNa geschrieben, so ist der Wegfall des 53 paläographisch durchaus begreiflich. Dieser Buchstabe konnte zu Zeiten nach der Art, wie er geschrieben wurde,

I

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rJiythm. Form dess. 4:11

und unter der Voraussetzung teilweiser Verwischung oder Ver- stümmelung eine gewisse Ähnlichkeit mit dem folgenden r ge- winnen (vgl. Kol. 7 ff. bei Zimmern), und war das der Fall, so war sein Ausfall leicht , weil wegen des ersten "rtnin , aber auch wegen der "Bedeutung die Lesart "^"iinrn unrichtig erscheinen musste. Wenigstens kann man sich die Sache so zurechtlegen ; vielleicht giebt es auch noch andere Möglichkeiten. Wenn wir in der Vul- gata „in tabernaculo suo" lesen, so ist schwer zu beurteilen, ob mit suo textkritisch etwas anzufangen ist oder ob wir es nur als Exegese des Übersetzers betrachten dürfen. Auffällig ist ja auch das Fehlen eines Äquivalents für ü-'CJl'a in dieser Übersetzung.

Demnach möchte ich also glauben, die Verszeile habe ursprüng- lich so gelautet:

Die zweite Verszeile der Strophe widei'strebt in dem vom MT gebotenen Wortlaute dem rhythmischen Schema des Liedes. Sie hat wahrscheinlich stärkere Verderbnisse und Eingrifie erfahren, als man auf den ersten Blick ahnen mag. Ehe wir aber unseren kritischen Gang antreten , mache ich auf eine Thatsache aufmerk- sam, deren Berücksichtigung für die Lösung der unserm Scharfsinn hier gestellten kritischen Aufgabe von Wichtigkeit ist. Oifenbar fehlte auch in der ursprünglichen wie in der gegenwärtigen Gestalt des Liedes eine ausdrückliche Bezeichnung desjenigen , dem Jael den Trunk gewährte. Der Dichter überliess es dem Verständnis des Lesers oder Hörers , aus dem rückwärtigen Zusammenhang an die richtige Persönlichkeit zu denken. Ein Dichter kann ja in solcher Hinsicht viel höhere Anforderungen an den Leser oder Hörer stellen , als einem Prosaschriftsteller erlaubt sein würde. Vielleicht aber war die Anforderung in dem ursprünglichen Zu- sammenhang der Strojihen gar nicht einmal so übermässig hoch. Wir erkannten, dass aller Wahrscheinlichkeit nach in der vorletzten, in V. 21 b. 22 enthaltenen, aber so furchtbar verstümmelten Strophe irgend welche nähere Bezugnahme auf Siseras Geschick bei der Niederlage seines Heeres die Rede gewesen sein müsse. Und, wenn wir die Tendenz aller nun noch folgenden Strophen bis zum Ende des Liedes in Erwägung ziehen , so werden wir zugeben müssen, dass die Vermutung sehr nahe liegt , wie der Lobpreis der Jael darin begründet ist, dass sie das Haupt der kanaanäischen Feinde Israels und Jahwes vernichtete und damit den feindseligen Unter- nehmungen der Kanaanäer den Hauptanstifter nahm, so habe auch

1) Beide Worte : D"'Cr3 und D'^^^IN^ kann man mit und olino Artikel lesen. Für den Khythmus macht das nichts weiter aus. Die Ausspraciie ohne Artikel würde auch, da os sieh ja um poetische Diktion handelt, die gleiche grammatische Kraft haben wie die mit Artikel. Es mag also ein jeder nach seinem eigenen Gefühle lesen. Ich ziehe die Lesung ohne Artikel vor (wie LXX B: iv ■'/vvuit,iv und tv azrjValg).

478 Rothstein, Z. Kritik d. Deloraliedes u. d. urspr. rlti/tlim. Form dess.

dei" von Jahwe geforderte Fluch über Meroz seinen besonderen Grund darin , dass die Bewohner dieses Ortes , obwohl sie es ver- mocht hätten , den Sisera nicht unschädlich gemacht hatten , dass sie also insofern Jahwe nicht zu Hilfe gekommen waren. Denn dass der sonst uns völlig unbekannte Ort im nächsten Bereiche des Schlachtfeldes gelegen haben muss, daran ist kaum ein Zweifel möglich. Irrt all' dies nicht am wirklichen Ziele vorbei, so werden wir anerkennen , dass der Dichter ohne alle Schwierigkeit voraus- setzen konnte , jeder Leser oder Hörer seiner Strophen werde aus dem Zusammenhang entnehmen , mit wem es Jael zu thun gehabt, eine besondere ausdrückliche Hindeutung auf Sisera sei also gar nicht nötig. Lesen wir allerdings den überlieferten Text, so fordert uns der Eingang von v. 25 mit seinem bN'iJ Lf^'C zu der Frage heraus, wer es gewesen sei, der die Jael um Wasser gebeten habe. Aber gesetzt einmal, diese Worte seien nicht ursprünglicher Be- standteil des Textes (ob die Sache in Wahrheit so liegt, werden wir nachher sehen), dann würde zunächst jede Hindeutung auf die Persönlichkeit fehlen , der sie Milch u. s. w. gab , und es würde lediglich ei'zählt, dass sie eine That der üblichen Gastfreundschaft gegenüber einem vorbeikommenden Fremden ausgeführt habe (vgl. Gen. 18, 4fiP. , besonders v. 8), die bestimmte Hindeutung auf die Persönlichkeit, der sie gegenüberstand, würde erst die nächstfolgende StrojDhe hinzubringen. Beide Verszeilen unserer Strophen würden alsdann noch gar nicht bestimmt ahnen lassen, was es gewiesen sei, das Jael gethan und das ihr im Zusammenhang mit dem Kampfe Anspruch auf höchstes Lob gegeben habe. Die Strophe würde vielmehr zunächst nur von einer That fi'iedlicher Gesinnung , von einem Verhalten reden , wie es von einem edlen Sinne erwartet werden konnte. Das wäre der vorausgehenden Sti'ophe im all- gemeinen analog , wo wir ja auch nicht erfahren , wie und durch welche besondere That Meroz Jahwe hätte zu Hilfe kommen sollen, wo es vielmehr auch dem Leser überlassen wird, den ihrer Be- völkerung gemachten Vorwurf in die rechte motivierende Beziehung zu bringen. Es bedarf sodann wohl keines besonderen Hinweises darauf, dass, je weniger unsere Strophe eine Blutthat, von der Jael verübt, erwarten lässt, umso eindrücklicher der Inhalt der nächst- folgenden Strophe auf den Leser oder Hörer wirken muss. Und gewiss wird man zugeben, dass der Dichter die That der Jael, die Israel von ihrem gefährlichsten Feinde befreite und damit, wie ja auch die weitere Geschichte zeigte, dem Widerstand der Kanaanäer gegen die wachsende Festigung der Herrschaft des Jahwevolkes im Lande den Lebensnerv zerschnitt , gar nicht wirksamer in seinem Liede hervortreten lassen konnte, als wenn er in seiner poetischen Argumentation so, wie angenommen, vorging. Unsere weitere Unter- suchung der Verszeile , bei der wir stehen , muss zeigen , ob diese zunächst lediglich mit Vermutungen operierenden Ausführungen eine realere Basis haben, als die ist, welche Vermutungen bieten können.

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhytlim. Form dess. 479

Ich habe hypothetisch die Ursprünglichkeit der Worte bN"C W'iy in Frage gestellt. Meine nächste Aufgabe ist nun, zu untersuchen, ob dies berechtigt ist oder nicht.

Zunächst kommen hier rhythmische Erwägungen in Betracht. Wie schon- bemerkt wurde , lässt sich der überlieferte Text des masoretischen v. 25 nicht nach dem Schema des Liedes lesen. Mindestens müssen wir den ersten Halbvers mit vier statt der erforderlichen drei Hebungen lesen. Man könnte allerdings ver- sucht sein, den Halbvers so zu lesen: n:n: 3bn bN'iÜ D^73. An sich würde m. E. vom Standpunkte der rhythmischen Möglichkeit aus nichts gegen die Stellung des nbn in die Senkung und unter den auf dem letzten Worte liegenden Hochton einzuwenden sein, weil der durch ^ibn bezeichnete Teil des sachlichen Inhaltes des Satzes ja im 2. Halbverse in dem hochbetonten r;Nün zur aus- reichenden Geltung gebracht wird, und es giebt Beispiele genug, wo von zwei in den beiden Halbversen parallel gegenüberstehenden Worten eins gleicherweise in die Senkung gestellt ist und gerade dadurch im rhythmischen Wechsel der Begriff selbst besonders starke Hervorhebung erfährt. Indes, ein Grund liegt vor, der ent- schieden gegen die Stellung von nbn in den Senkungsbereich Ein- spruch erhebt. Das ist der Gegensatz, in dem inbn zu dem voraus- gehenden a">73 steht. Dieser Gegensatz verlangt nach meinem Gefühl unbedingt, dass auch :nbn mit dem Hochton gelesen wird. Nur so kommt dann auch schon in diesem Halbvers nachdrücklich der jedenfalls in dem gegenwärtigen Wortlaute beabsichtigte Gedanke zur Geltung , Sisera habe nur einen Trunk Wasser verlangt , Jael aber habe ihm den allerdings einer Beduinenfrau meist eher zur Verfügung stehenden ^) Trank von Milch gespendet. Dann haben wir aber eine Hebung zu viel, denn der gleiche logische Grund würde auch gegen die Zusammenfassung der beiden ersten Worte unter einen Hochton (bNa3 D"'73) sprechen. Viel eher Hesse sich, soweit ich Einsicht in die Gesetze des Rhythmus gewonnen zu haben glaube , am Anfange des 2. Halbverses die Konstruktions- verbindung ai^'iTN bcoa als rhythmische Einheit ertragen und unter einen Hochton gestellt lesen , wenngleich es auch hier vielleicht wohllautender sein würde, beide Worte betont sein zu lassen. Auf alle Fälle fehlt für diese Wortgruppe im 1. Halbverse das parallele Gegenwort, das, je nachdem es lautete, eine Betonung beider Worte der Konstruktusverbindung erfordern könnte. M. E. kann es also nach dem Gesagten schon aus rhythmischen Gründen keinem Zweifel unterliegen , dass ein erst nachträglich eingedrungenes Plus in der Verszeile ist und beseitigt werden muss. Indes, ich bin noch nicht zu Ende. Es liegt noch ein dem Rhythmus zu entnehmender Grund vor, dessen Beachtung uns, wie ich meine, einen wesentlichen Schritt in der Kritik der A'erszeile weiter zu brinaren vermauf. Wenn man

1) Vgl. Nowack, Lehrb. d. liebr. Archäologie, 1, S. 119.

480 Rothstein, Z. Kritik d. DehoraUedes u. d. urspr. rhtithm. Form dess.

die bisher besprochenen, im allgemeinen gut erhaltenen Verszeilen (natürlich nur auf sie dürfen wir hinblicken) betrachtet und auf den Parallelismus der zusammengehörigen Halbverse und der sie ausfüllenden Worte achtet , so erkennt man , dass durchweg der Parallelismus der Worte oder, was dasselbe heisst, der im Wort- laut ausgeprägten Gedanken ein vollkommener ist, d. h. Inhalt und Wortlaut beider Halbverse entsprechen sich und fügen sich har- monisch zusammen zum Ausdruck des einen, in der Verszeile aus- zusi^rechenden Gedankens. Ich brauche den Leser dazu nur an die in der Hauptsache gut erhaltene vorausgehende Strophe (v. 23a.b) und an die erste Verszeile (v. 24) unserer Strophe zu erinnern. Nun mag der Leser sein eigenes rhythmisches Gefühl, geleitet von jener Thatsache, darüber urteilen lassen, ob v. 25 dem rhythmischen Charakter der übrigen Verszeilen des Liedes wirklich entspricht. Allerdings entsprechen sich so , wie wir es erwarten , n:nD nbn und r!N'?2n nn^^ipri, und hier giebt ja auch schon die verschiedene Aufeinanderfolge der einander entsprechenden Worte dem rhyth- mischen Parallelismus Schönheit und Kraft. Sehen wir uns sodann aber D"'T'"lN b^Ola an , ist der Ausdruck ursprünglich , so liegt in dieser auffälligen Bezeichnung der von Jael gewählten Trinkschale eine so starke Betonung der Sache, dass man eigentlich im parallelen ersten Halbverse einen weniger bezeichnenden Hinweis auf das Ti'ink- gefäss erwarten sollte , so dass damit jenem "in "on der seinem im Zusammenhang beabsichtigten Sinne entsprechende rhythmische Rückhalt verliehen würde. Dass bN',ü ü"'73 im 2. Halbverse nichts entsi^richt, könnte an sich nicht besonders auffallen, weil es sich ja im Verse nicht so sehr um Sisera , als vielmehr um Jael und ihr Thun handelt. Ich glaube nun, gerade dies letzte rhythmische Bedenken gegen unsere Verszeile kann uns weiter führen. Aber zuvor wollen wir noch die alten Zeugen hören und zusehen , ob sie uns etwa helfen können.

Auf palästinensisch-syrischem Boden begegnen wir überall dem von den Masoreten festgelegten Text. Das Targum paraphrasiert : ■^msTiy-i n^N dn 5>iüb n^n-'puJN Nnbn Ny^j ^nid-'D rrs^j hm-:: n^?^ Vrm^i yiyä "^mTanpb nsi^p N'i-iaa ■'b^ca ^mbyi). Weder nt?: noch das Suffix in rriTiip^iiN giebt zu der Annahme Veranlassung, die hebrä- ische Vorlage habe anders als MT gelautet. Das sind eben sach- lich richtige , leicht begreifliche Zusätze des Paraphrasten. Ganz (ausgenommen ist nur ein i vor 2bn) mit MT stimmt Syr.-Pes.

überein: Jtoj*. liovo jv^-k^v? |.QQ.ri:i fcOO)-, |.2i\^0 \i.|jt |u>D.

Von A^ 2! und 0 wissen wir leider nichts, oder doch nur von 0,

1) In jemenischer Üborlieferuiig (ed. Praetor.) lautet der Text folgender- en: ■^m:T'y-i r-^N qn y^Tab rr-^ni nN-ipcN n V:25i -j?:^ im72ipb nn-^'ni? ^^''"l33 ■'b-'^E^ ^n-iby.

maassen: ■^m:T'y-i r"^N QN y^Tsb rr-^ni pN-ipcN Nnbn nni b-ij?;!: n'ts

Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 481

dass er da, wo MT n-'T'-S liest, iaxvQüv (dazu noch ein Wort weiter unten) übersetzt bat. Bei den Zeugen für die alexan- driniscbe Übersetzung begegnen wir sodann wieder der uns schon genugsam bekannten Zwiespältigkeit. Aber auch hier dürfte wieder Cod. B das "Vorurteil der grösseren Ursprünglichkeit für sich ha])en. Dort lesen wir: vöcoq ytrjGsv, yaXa lidcoxev iv ksKuvi] , vTceoe^ovrcov 7tQ06i]veyK£v ßovTVQOv. Hier ist der Satzeinschnitt hinter ksy.uvt) höchst auffällig (vgl. dazu sowohl ed. Swete als ed. Tischendorf- Nestle). Sollte darin noch eine Nachwirkung der ursprünglichen Satzabteilung im hebräischen Texte spürbar sein? Dass VTtsQSxov- tav von iv Xskccuij losgelöst kaum verständlich ist, bedarf keiner besonderen Hervorhebung. Im übrigen setzt der griechische Wort- laut anscheinend genau den Text voraus , den wir im MT lesen, doch darüber haben wir nachher noch weiter zu reden. Demgegen- über steht die Lesart in Cod. A Luc. u. a. (vgl. Field) : vdcoQ ijrt^GEu uvzi]v , y,cd yccXci eöcokev avxa' iv Xunävy iayvQMv^) TtQog/jyyiae ßovrvQOv. Die Beifügung von civzi]v und ccvrc) entspricht der Para- phrase im Targum und aal vor yaku hat seine Parallele in Sjr.- Pes. Hier haben wir nun aber das Zeugnis des Syr.-Hex. , dass Origenes die im MT festgelegte Lesart kannte. Dort sind ccvrriv Kcci und avra mit dem Obelos gekennzeichnet. Da nun , wie er- wähnt wurde , als Lesart 0's iaivqCov überliefert wird , so scheint es auch hier wieder durch das in Cod. A u. s. w. stehende gleiche Wort nahe gelegt zu werden, diese Gruppe der LXX-Zeugen mit seiner Version in engere Beziehung zu bringen. Im übrigen setzen auch sie , wenn wir die in dey Hexapla obelisierten Worte ausser Beti'acht lassen, die Lesart des MT voraus. Dieselbe las auch Hieronymus. Die Vulgata lautet: aquam petenti lac dedit, et in phiala principum obtulit butyrum. Natürlich ist aquam petenti etc. nur freie Übersetzung und et hinter dedit kann ebensogut freier Zusatz sein.

Die Ausbeute, die uns die Versionen gewähren, ist demnach sehr winzig. Verwertbar ist zunächst einzig die eigentümliche Satz- abteilung in LXX Cod. B , sonst können wir , wie es scheint , nur die Thatsache feststellen, dass der überlieferte hebräische Wortlaut schon vorlag, ehe sich die ägyptisch-alexandrinische Texttradition von der palästinensischen abzweigte , dass sie also vei-hältnismässig sehr alt sein muss. Ist also eine Vermehrung oder Abänderung des ursprünglichen Textes erfolgt, so muss dieselbe zeitlich recht weit hinaufgerückt werden.

Nun bin ich, je länger ich mich mit dem Texte beschäftige, um so mehr der Überzeugung geworden, dass beides in dieser Vers- zeile vorliegt, sowohl eine Text Vermehrung als eine Textveränderung vmd zwar sicher letztere infolge vorausgegangener Textverderbnis,

Ij In einigen Handschriften findet sich an dieser Stolle dvvaGTwv, auch in ed. Aid. (vgl. F'ieldj.

482 Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. tu-sj)!'. rhythm. Form dess.

in unserra Liede ja keine auffällige Erscheinung. Nach meinem Dafürhalten sind die beiden ersten Worte bN'jj a">» ein Zusatz und müssen entfernt werden. Die übrigbleibenden sechs Wörter ent- halten dagegen den Wortbestand des ursprünglichen Verses , nur steckt in dem C''"i"'nN eine schwere Verderbnis ; das Wort ist auf Grund verstümmelter Überreste der ursprünglichen Lesart kon- struiert. Die Cäsur der Vevszeile liegt genau da, wo LXX Cod. B den auffälligen Satzeinschnitt macht, nämlich hinter bsDln. Ich bin auch nicht zweifelhaft , welchen begrifflichen Inhalt das Wort gehabt hat, das da stand, wo wir jetzt DiT^TN lesen. Es hat in der Bedeutung dem bco entsprochen. Irgend eine Benennung für Schale , Gefäss muss da gestanden haben. Ich glaube auch das Wort noch mit ziemlicher Sicherheit ausfindig machen zu können. M. E. hat dort piT733 gestanden. Da, wie gesagt, die Textverderbnis in ziemlich frühe Zeit hinaufführt, so düi'fen wir, um uns die Ent- stehung der überlieferten Lesart aus jener vermutlich ursprünglichen begreiflich zu machen, wiederum die schon oft verwertete Papyri- schrift der Kol. 9 (ebensogut passte allerdings auch die Schrift der Kol. 7) bei Zimmern zu Hilfe nehmen. Nun denke man sich einmal die beiden Konsonanten 73n in dieser Schrift neben- einanderstehen , sodann von dem j, den vertikalen Schaft durch Verwischung unkenntlich geworden und die obere Schleife mit dem rechtsseitigen , vielleicht etwas mehr als gewöhnlich nach rechts gerichteten und infolge der Verwischung von den übrigen links- seitigen Bestandteilen des Buchstabens losgelösten Schaft von 73 zusammengelesen , und frage sich dann , ob es wirklich nicht sehr leicht möglich war, dass man statt 7;n die Buchstaben TN zu lesen meinte? Und dass, nachdem man diese Buchstaben gelesen hatte, man das zwischen ihnen und dem hernachfolgenden -i stehende " als "> las , scheint auch nicht allzu fern zu liegen , um so weniger, wenn wir voraussetzen dürfen, dass die Schriftzüge durch Be- schädigung irgend welcher Art recht undeutlich geworden waren. Und dass endlich aus einem ursprünglichen , vielleicht von vorn- herein in der hier vorauszusetzenden Handschrift nicht schematisch genau ausgeprägten , sodann aber obendrein noch teilweise ver- wischten p ein 73 verlesen werden konnte, wird man auch zugestehen dürfen. Dazu könnten besonders instruktiv die Formen sein, welche die beiden Buchstaben in ihrer Fortbildung auf palmyrenisch-syri- schem Gebiete angenommen haben und die man in Kol. 11 ff. findet. Jedenfalls zeigen sie , wie stark sich die äusseren Formen beider Buchstaben bei kursiverer Schreibung annähern konnten. Allerdings weniger verständlich erscheint dies bei den Formen z. B. in Kol. 20 ff. Nun darf man freilich auch nicht ausser Acht lassen, dass die Lesung der vorausgehenden Konsonanten von sehr bestimmendem Eiufluss auf die graphische Deutung der erkennbaren Züge des letzten Kon- sonanten des Wortes war und sein musste. Es darf daher, auch wenn es nicht gelingen mag, die Entstehung eines 73 aus Ursprung-

Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliecles ti. d. urspr. rhi/thm. Form dess. 483

liebem p paläographisch absolut übei-zeugend zu erklären , nicht ohne weiteres veranlassen, unsere Vermutung natürlich mehr soll ja die vorgeschlagene Lesart nicht sein zu verurteilen und abzuweisen.

Das Wort pTT73 passt sicher ganz gut. Es kommt im Alten Testament gewöhnlich von den beim Opfer gebrauchten Spreng- schalen vor, aber dass man es auch zur Bezeichnung von Trink- gefässen brauchte, zeigt Am. 6, 6 (wo einfach p'-!T7:n zu lesen ist; das 1 verdankt dem folgenden ■• seine Entstehung; -iii ist Objekt zu üT'vT Jn) ^). Es war eine Schale grösseren Umfangs, und auch in dieser Hinsicht passt das Wort gut als Parallele zu bsD, denn dass auch damit ein grösseres Gefäss gemeint ist, kann nach Jud. 6, 38, der einzigen Stelle , wo das Wort noch vorkommt , nicht zweifel- haft sein.

Lesen wir die Verszeile nach alledem in folgender Gestalt:

r;N?an ri^^^pn p'iT'7::a broia n:nD Sbn 25

so erhalten wir einen sowohl formell als sachlich vortrefflichen Ehythmus. Man beachte auch den rhythmisch schönen und kräftigen Wechsel in der Stellung der Worte in den Halbversen : das Verbum beide Male in der Mitte , die Benennung des Tranks einmal am Anfang , das zweite Mal am Ende des Halbverses und die Worte für das Trinkgefäss in umgekehrter Ordnung. Ich möchte glauben, schon diese ausgezeichnete , tadellose rhythmische Gestalt , die die Verszeile gewonnen, spreche für die Richtigkeit unserer Vermutung und könne auch den überzeugen, der gegen den Versuch, die über- lieferte Lesart paläographisch verständlich zu machen. Bedenken hegt. Jetzt ist nun auch von einigem Interesse eine seltsame griechi- sche Lesai't. In einer Handschrift (vgl. zu folgendem Field) findet sich am Rande als Übersetzung 0's angemerkt: Iö'/vqüv i'K^sövTcov. Was soll dies inysövrixiv? Schwerlich ist es ein Bestandteil der

1) Wenn Oort (im Anschluss au LXXj in Am. G,C "i"'"' ■'p'n733 zu lesen vorschlägt, so kann ich ihm darin nicht folgen. Das scheint verzweifeltes Hebräisch zu sein. Man erwartete doch eher: pll'J T'"'3. Das Gleiche gilt von der vonNowack ebenfalls auf Grund von LXX als möglicherweise richtig angenommenen Lesart "j"'"' ppT73j. Das griechische dtvltGutvov oivov beweist nur , dass in der ägyptisch-ale.xatidrinischen Te.xtiiberlieferung das "^ hinter p noch nicht eingedrungen, an dieser Stelle also der ursprüngliche Text noch wohl erhalten war, und ferner, dass statt des 1 ein p gelesen wurde, wobei wir unentschieden lassen müssen, ob diese Veränderung des Textes schon vor der Zeit des griechischen Übersetzers in die handschriftliche Überlieferung des hebräischen Textes eingedrungen war, oder ob der i'bersetzer in seiner Vorlage statt des *! ein p zu lesen meinte. Kol. 9 bei Zimmern kann davon über- zeugen, dass CS zu Zeiten eine Sclireibung des "I gab, die bei der Voraussetzung, dass irgendwie ein zur Linken des Buchstabens stehender Strich eingedrungen, war, eine Verlesung desselben in p denkbar erscheinen lässt.

484 Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythni. Form dess.

Übersetzung ©'s gewesen, ich halte es für eine neben 0's iGyvQüv gesetzte Variante. In anderen Handschriften findet sich dafür vmqiY.- ^sövrcov , und Field meint, jenes iK%. gehe auf diese Wortform zurück, sie selbst aber sei eine fehlerhafte Schreibung für das uns aus Cod. B bekannte VTtsQexovrcov. Ob das aber wirklich richtig ist ? Ich habe starke Zweifel dagegen. An sich ist natürlich vTtSQe- yovrcov der Bedeutung nach so viel als hebräisches n"'"ii~N , und es Hesse sich auch vorstellig machen , dass durch einen Schreib- fehler (dittographisches sq oder auch £%) imeQeK'/eövroiv und daraus iK^eovraiv entstand. Indes, es bleibt doch eine höchst auffällige Erscheinung, dass Cod. B in v. 13 a unseres Liedes, wo auch D"'Ti1N zu lesen ist, das Wort mit iöivQoi wiedergiebt, dagegen an unserer Stelle mit VTtEQiyovxtg , man fragt doch unwillkürlich, warum nicht auch hier mit dem durchaus naheliegenden iGyvQoi'} M. E. liegt die Sache ganz anders, als Field meint. Sollte nicht vielmehr in dem iY,%. oder vmQiY.y. noch eine Spur der wirklich älteren (um nicht zu sagen ursprünglichen) Lesai't des LXX- Textes erhalten sein? Könnte das von Cod. B gebotene vnEQiiovraiv nicht auch eine Korrektur des älteren griechischen Textwortes sein , eine Korrektur , die unter dem Einfluss der inzwischen , wenigstens auf palästinensischem Boden maassgebend gewordenen Lesart D"'T'TN vorgenommen wurde ? Die Möglichkeit einer Bejahung dieser Fragen ergiebt sich aus folgender Erwägung. Das griechische iK%. würde im Hebräischen einem "pi"i72 (Hif. von pTi = entleeren, ausgiessen) entsprechen können. Haben wir nun aber mit unserer Vermutung bezüglich des dort ursprünglichen p"iTO recht, so bedarf es wohl kaum eines ausdrücklichen Hinweises auf die grosse äussere Ähn- lichkeit beider Wortformen. Vielleicht war in der ägyptisch-alexan- drinischen Überlieferung des hebräischen Textes zunächst aus p")T72 : pT'72 und dann , da dies unverständlich war , aus demselben pi^?: geworden. Und möglicherweise war aus dem das folgende Wort beginnenden T\ inzwischen auch durch Verlesung 73 geworden und dies mit dem vorausgehenden zu einem pluralischen Dp"'")?: ver- bunden worden. Die übrigbleibenden Konsonanten naip (ohne den Vokalbuchstaben i) konnten ja ohne Schwierigkeiten transitiv auf- gefasst und gelesen werden , nämlich : M3'7p. . Was man mit dem vor p"iT72 stehenden '2, gemacht, darüber habe ich keine weitere Vermutung. Aber das thut dem Gewicht dieser (natürlich auch nur hypothetisch gemeinten) Erwägungen auch keinen wesentlichen Abbruch. Wenn wir dieselben nun aber einmal gelten lassen, so gewinnen wir auch eine neue und beachtenswerte Erklärung für die oben erwähnte auffällige, aber sichtlich altüberlieferte Trennung des Iv keKccvT] von dem folgenden vtcsqbx. in Cod. B. Darin ist eben , wie ich nunmehr behaupte , noch ein deutlicher Fingerzeig zu erkennen , dass unsere soeben angestellten Erwägungen wirklich auf dem richtigen Wege sind. Jenes inx- (ob auch v7i£QeKy.) ist in Wahrheit entweder die ursprüngliche Lesart der LXX oder es

Rothstein, Z. Kritik d. Dchoraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 485

steht derselben doch sehr viel näher als alle anderen Formen der griechischen handschriftlichen Überlieferung^). Und was für uns das Wichtigste ist, wir erkennen dai'aus , dass in dem hebräischen Texte, auf dem die griechische Version beruht, noch ein gut Teil der wahrscheinlich ui-sprünglichen Gestalt des hebräischen Textes wohl erhalten war. Jedenfalls haben wir hier ein sehr lehrreiches Beispiel dafür, dass überlieferte, auf den ersten Blick höchst sonder- bar aussehende Lesarten unter Umständen von sehr beachtenswerter kritischer Bedeutung sein können.

Aus unserer bisherigen Beweisführung ergiebt sich ohne weiteres der Schluss, dass die Worte bNUJ D"'73 kein ursprünglicher Bestand- teil unserer Verszeile sein können, sondern ein späterer, wenn auch sehr alter Zusatz sein müssen. Wer ihn gemacht hat und wann dies geschehen , kann natürlich niemand sagen. Aber es scheint mir mit ziemlicher Sicherheit gesagt werden zu können, woher die Anregung zur Einfügung des Zusatzes ausgegangen ist. M. E. ist dieselbe von der Prosaerzählung in c. 4 ausgegangen. Dieselbe bietet ja, wie jeder weiss, ganz eigentümliche, im Deboraliede nicht vorhandene Züge, zumal gerade in dem für unsere Verse in Be- tracht kommenden Absätze (4, 17 21), und spiegelt oflenbar eine volkstümliche, vielleicht unabhängig von dem Liede ausgebildete und überlieferte Erinnerung wieder. In dieser hat nun Sisera um einen Trunk Wasser zur Stillung seines Durstes gebeten, und nach der gegenwärtigen Gestalt der Erzählung in 4, 19 hat Jael ihn aus ihrem Milchschlauch, also mit Milch, getränkt. Ich halte die Ursprünglichkeit des nbnn mN3 an dieser Stelle für zweifelhaft. Es scheint mir nicht ganz unmöglich zu sein, dass mit Rücksicht auf unsere Verszeile nbnn statt a"'72n geschrieben worden ist, als dort mit Rücksicht auf die Erzählung in c. 4 die Worte bN^L üV2 vorangestellt wurden, d. h. mit anderen Worten : als Erzählung und Lied im Richterbuche miteinander verbunden wurden. Wir hätten demnach m. E. einerseits in nbnü 4, 19 und andererseits in a"i73 bN^ in 5, 25 die Zeugen einer redaktionellen Ausgleichung beider Stücke bei Gelegenheit ihrer äusseren schriftstellei'ischen Zusammen - fügung. Ob ich mit dieser Ansicht recht habe oder nicht, weiss ich nicht, aber jedenfalls bietet sie eine vernünftige Erklärung der Herkunft wenigstens des Zusatzes in unserer Verszeile , denn dass wir es da mit einem solchen zu thun haben , daran zweifle ich freilich nicht mehr.

1) Ich merke nur nebenbei noch au, dass in drei Codd. auch die Lesart lityictdvcov vorkommt (Field).

Bd. LVI. 32

486

Zur Kenntnis der Kuki-Chinsprachen.

Von

Steil Konow.

Die Grundlage der nachstehenden Bemerkungen über die Kuki- Chinsprachen ist eine Reihe von Wortlisten und Sprachproben, welche für die von Dr. Grierson geleitete sprachliche Untersuchung Indiens eingesammelt worden sind. Sie rühren durchgehend von Lokalbeamten her, welche die betreffenden Sprachen gar nicht oder nur unvollständig verstanden, und die deshalb genötigt waren, die Texte durch die Hilfe von Eingeborenen, welche eine der offiziellen Sprachen verstanden , herzustellen. Gewöhnlich sind sie , Satz für Satz, aus dem Assaraesischen übersetzt und dann von den Beamten aufgezeichnet worden. Missverständnisse sind auf diese Weise nicht ausgeschlossen. Die Beamten, welche die Texte herstellten, waren nicht phonetisch geschult und die Lautbezeichnung musste deshalb unsicher bleiben. Wir sind ferner fast ohne jede Nachricht über die wichtigen Ton- und Accentverhältnisse. Unser Material reicht aber völlig aus um die verschiedenen Sprachen zu klassifizieren und ihr Verhältnis zu den übrigen Sprachen der tibeto-barmanischen Familie zu bestimmen.

Die Kuki-Chinstämme sind fast ausschliesslich Gebirgsvölker. Ihre Heimat ist das gewaltige Gebirgssystem , welches , von Aus- läufern des Himalaja und der unter den Namen Garo, Khasia und Naga-Hills bekannten Gebirgskette bestehend , sich von den Naga- Hills im Norden bis zum Kap Negrais im Süden erstreckt. Dazu kommen die Ansiedelungen in Manipur und kleine Gemeinden in Cachar und Sylhet.

Die Sprachen , welche hier behandelt werden sollen , sind die folgenden :

i. Meitei oder Manipuri.

Dies ist die Hauptsprache in Manipur, und wird auch in den Cachar-Plains , Sylhet, Hill-Tippera, Dacca und Mymensingh gesprochen.

Konou\ Zur Kenntnis der Kuki- Chinsprachen. 487

II. Chinsprachen.

a) Nördliche Chinsprachen.

1. Thädo. Dieser Dialekt wird in verschiedenen Örtlichkeiten im Manipurstaate , namentlich im südlichen Manipur , gesprochen. Er wird in Manipur Khongzäi genannt. Thädo wird ferner in sechs Dörfern in den nördlichen Chin-Hills, in den Naga-Hills, in Sylhet und in Süd-Cachar, wo es Sairang genannt wird, gesprochen. Jang- shen , ein Dialekt, welcher in Nord-Cachar gesprochen wird, ist wahrscheinlich fast identisch. Mehrere ünterdialekte , wie z. B. Katlang, Khlangam, Kotang, Shikshinshum und Shingsol werden in den verschiedenen Censusberichten erwähnt.

2. Sokte. Dieser Dialekt umfasst die Kanhow - und Yo- stämme im nördlichen Teile der Chin-Hills. Keine Sprachproben sind zugänglich.

3. Siyin, südlich von Sokte, in der Umgegend von Fort White.

4. Rälte, in den Lushai-Hills und Cachar.

5. Paite, in mehreren Lusheidörfern in den Lushai-Hills •gesprochen.

b) Mittlere Chinsprachen.

1. S h u n k 1 a oder T a s h ö n. Wahrscheinlich mehrere Dialekte, welche in den Chin-Hills südlich von Siyin gesprochen werden. Wir kennen nur einen von diesen Dialekten, Zahao oder Yahaw, welcher südlich und westlich von Lungvel in den Lushai-Hills gesprochen wird.

2. Lai oder Baungshe. Dieser Name umfasst mehrere Stämme in den Chin-Hills , südlich von Tashön. Die wichtigsten sind Haka , Tlantlang , Yokwa , Thetta und Kapi. Shonshe , ein Dialekt, welcher in Gangaw am Myitthaflusse gesprochen wird, ist wahrscheinlich der östlichste Laidialekt.

3. Lushei oderDulien, die lingua franca der Lushai-Hills, welche die anderen Sprachen des Distrikts allmählich zu verdrängen scheint. Sie wird auch vereinzelt in der südwestlichen Ecke von Cachar gesprochen.

4. Banjo gl, die Sprache eines kleinen Stammes in den Kreisen der Chakma- und Boh-Mong-Häuptlinge in den Chittagong- Hill-Tracts.

5. Pankhu. Wird in derselben Gegend wie Banjögl ge- sprochen.

c) Alt-Kuki.

1. Rängkhöl, in Hill-Tij)pera , Nord-Cachar, Khasi- und Jaintia-Hills.

2. Bete, in Nord-Cachar und den Cachar-Plains.

3. Hall am, in Hill-Tippera und Sylhet.

4. Langron g, in Hill-Tippera, Cachar-Plains und Sylhet.

5. A i m 0 1.

32*

488 Konow, Zur Kenntnis der Kuki- Chinsprachen.

6. Anal.

7. Chiru.

8. Hiroi-Lamgäng.

9. Kolren.

10. Köm.

11. Pürflm.

5 11 wei'den alle von kleinen Stämmen in Manipur gesprochen.

12. Mhär, in mehreren Lusheidörfern in den Lushai-Hills gesprochen.

13. Chä, in einem Dorfe am Ufer des Koladyneflusses in Arakan gesjDrochen.

d) Südliche Chinsprachen.

1. Chinme, an den Quellen des östlichen Mön gesprochen. Wir haben keine Sprachproben in diesem Dialekte. Er ist angeb- lich ein Bindeglied zwischen Lai und den südlichen Chinsprachen.

2. Welaung, an den Quellen des Myitthaflusses gesprochen. Angeblich zwei Dialekte.

3. Chinbök, südlich von Welaung, zwischen dem Mawflusse und Sawchaung. Drei Dialekte werden unterschieden.

4. Yindu, im Salinchaungthale und im nördlichen Mön- thale. Angeblich mit Chinbök verwandt.

5. Chinbön, im südlichen Mönthale und im Pichaung- thale auf der anderen Seite der Yoma.

6. Shö oder Khyang, an beiden Seiten der Arakan-Yoma.

7. Khami, an dem Koladyneflusse in Arakan und am Ober- lauf des Sanguflusses in den Chittagong-Hill-Tracts.

Zu dieser Unterabteilung gehören wahrscheinlich auch Anu, Daignet, Kun, Pallaing und Sak oder That. Diese Dialekte, welche nur dem Namen nach bekannt sind, werden alle im letzten Census- bericht verzeichnet.

Alle diese Sprachen sind nahe mit einander verwandt. Sie zerfallen in zwei Unterabteilungen, Meitei auf der einen Seite und die Chinsprachen auf der anderen. Es wäre deshalb praktisch, sie als die Meitei-Chinsprachen zusammenzufassen. Ich habe aber vorgezogen, die Bezeichnung Kuki-Chin beizubehalten, da sich die- selbe schon vielfach eingebürgert hat.

Kuki ist ein assamesisches oder Bengaliwort und ist ver- wendet worden um verschiedene Gebirgsvölker, wie z. B. die Lusheis, Rängkhöls, Thädos u. s. w. zu bezeichnen. Die Kukis werden wieder- holt in der Räj -Mala erwähnt. Es heisst z. B. , dass Siva sich in ein Kukimädchen verliebte, und die Kukis werden mit dem Tippera- Räjä Chachag in Verbindung gesetzt. Chachag blühte um das Jahr 1512, und der Name Kuki ist somit verhältnismässig alt.

Man versteht jetzt gewöhnlich unter Kuki verschiedene Stämme,

Konow, Zur Kenntnis der Kuki- ühinsprachen . 489

welche nach und nach aus den Ohm- und Lushai-Hills nach dem Norden und Westen getrieben wurden. Und man nennt die Stämme, welche erst nach Cachar kamen , Alt-Kuki , während die späteren Einwanderer den Namen Neu-Kuki erhalten haben.

Diese Bezeichnung macht den Eindruck , als wären die be- treifenden Stämme besonders enge mit einander verwandt. Das ist aber nicht der Fall. Sie haben verschiedene Sitten und Lebens- weise und sprachlich stehen die sogenannten Alt-Kukis z. B. Lushei näher als den Dialekten, die als Neu-Kuki bekannt sind. Ich habe deshalb den Namen Neu-Kuki aufgegeben , behalte aber die Be- zeichnung Alt-Kuki bei für eine Reihe von Dialekten, welche unter sich sehr enge verwandt sind, und für welche keine andere gemein- same Bezeichnung vorliegt.

Chin ist eine barmanische Bezeichnung für verschiedene Gebirgs- stämme, welche in der Gegend zwischen Barma und den Provinzen Assam und Bengalen angesiedelt sind. Das Wort wird Khyang geschrieben und wird auch dialektisch so ausgesprochen. Die be- treffenden Stämme nennen sich gewöhnlich selbst Z o , Y o oder S h ö.

Wenn wir von den Meiteis absehen , welche seit mehr als tausend Jahren im Manipurthale angesiedelt sind , haben die Kuki- Chinvölker allem Anscheine nach Jahrhunderte lang als Nomaden gelebt. Es scheint, als ob sie alle innerhalb der letzten zwei Jahr- hunderte in den Chin - und Lushaihügeln gelebt haben. Dort werden sich dann wohl auch die wichtigsten sprachlichen Eigen- tümlichkeiten dieser Dialekte entwickelt haben.

McRae hat ims eine Tradition der „Kukis" überliefert, wohach sie und die Maghs von zwei Brüdern abstammen , die Maghs von dem älteren und die Kukis von dem jüngeren. Diese Tradition, auf die freilich nicht viel zu geben ist, stimmt zu der sprachlichen Stellung dieser Dialekte. Sie stehen dem Barmanischen viel näher als dem Tibetischen.

In seiner grundlegenden Untersuchung ,Eine indo-chinesische Causativ-Denominativbildung und ihr Zusammenhang mit den Ton- accenten , Leipzig 1896" hat Conrady dies Verhältnis richtig er- kannt. Er hebt hervor, dass das Lautwesen dieser Sprachen in grosser Ausdehnung die anlautenden Mediae durch Tenues ersetzt hat. Und wenn anlautende Mediae vorkommen , scheinen sie oft aus tonlosen Lauten erweicht zu sein. Ich kann mich auf Conradys Beweisführung nicht einlassen , werde aber versuchen , auf andere Weise die sprachliche Stellung der Kuki-Chinsprachen näher zu bestimmen.

Ich wende mich zuerst an die Zahlwörter, indem ich die fünf ersten in Kuki-Chin , im Tibetischen und im Barmanischen ver- gleiche. Als Repräsentant der Kuki-Chinsprachen habe ich Lushei gewählt , weil diese Sprache am besten bekannt ist. Das gegen- seitige Verhältnis erhellt aus der folgenden Zusammenstellung:

490

Konow, Zur Kenntnis der Kuki-Chinsprachen.

Tibetisch geschrieben 1 gesprochen

Barmanisch geschrieben j gesprochen

L ush ei

Eins Zwei

gnis

Drei Vier

gsum bzi

Fünf

Ina

cig

m

sunt

ZI

na

tac, ta nhac

ti't, ta nliit ß-un le

hhat nhih thwm

li

na

khat „ein" findet sich in den meisten Kuki-Chinsprachen, teils mit M, teils mit /.: anfangend. Nur Meitei hat eine abweichende Form a-7Wä, welche mit Kachin ai-mä verglichen werden muss. Kachin at-mä steht neben nai-mä tmd ist sicherlich daraus ent- standen. Der Übergang setzt die Aussprache nliai-mcL voraus. Anlautendes nh entwickelt sich oft zu h\ vgl. Shö iiha und lia „zehn". Dieser Zwischenstufe entsprechen Shö hot^ Khami liä „ein". Diese Formen haben sich durch die Zwischenstufen iiliat^ gliat. hat entwickelt. Aus gliat entsteht aber auch Ichat oder hat^ indem die aspirierten Mediae sich in der Aussprache kaum von den ent- sprechenden Tenues scheiden, eine in fast allen indo-chinesischen Sprachen wiederkehrende Erscheinung. Die ursprüngliche Kuki- Chinform ist somit iiat oder vielleicht n-gat. Der Auslaut stimmt zum Barmanischen. Zum Anlaut vgl. Kachin nai-mä und das Ver- hältnis Barmanisch tuin , Lushei hon „zu kommen". Schon hier zeigt es sich somit, dass Lushei dem Barmanischen, und zwar dem gesprochenen Barmanischen näher steht als dem Tibetischen. Eine ganz ähnliche Form, kät, findet sich übrigens in Lepcha. Zum Über- gang von n zu h vgl. auch Angämi lio aus no „Fisch" u. a.

Klarer ist das Verhältnis bei dem zweiten Zahlwort. In den südlichen Lusheidialekten lautet es nhit . genau wie im Barma- nischen. Das schliessende h in der Form nhih ist ein Tonzeichen und wird gebraucht, um eine abrupte Kürzung des vorhergehenden Vokals zu bezeichnen. Es entspricht wohl demnach dem barma- nischen aukmyit, dem Accente abgekürzter Wörter. Wir sehen somit, dass das Accent- oder Tonsystem im Barmanischen und in Lushei in dieser Beziehung identisch ist. In Shö wird allerdings für nhi „zwei" der schwere Accent vorgeschrieben. Lepcha hat nyat^ eine Form, welche zwischen der Tibetischen und der Kuki- Chinform steht, sich aber näher an die letztere anschliesst.

Die Zahlwörter für „drei", „vier" und „fünf" zeigen dasselbe Verhältnis. Vgl. namentlich die Formen für „vier". „Drei", „vier" und „fünf" in Shö und „fünf" in Khami haben den schweren Ton. Lepcha hat säm „drei"; fa-li „vier"; faiio „fünf". Die genaue Übereinstimmung zwischen den Zahlwörtern in Kuki-Chin und in Lepcha muss bei der Bestimmung der letzteren Sprache in Er-

Konow, Zur Kenntnis der Kuki-Chinsprachen. 491

Die Zahlwörter werden in den Kuki-Chinsprachen gewöhnlich nicht unmittelbar an das zu bestimmende Wort hinzugefücrt. Wie im Barmanischen werden Hilfswörter benutzt, um die Eigenart des zu bestimmenden Wortes zu präzisieren. Diese Hilfswörter sind Präfixe in- den Kuki-Chinsprachen, während sie im Barraanischen bei den kleineren Zahlen Suffixe sind. Sie scheinen dem Tibetischen fremd zu sein.

Die Kuki-Chinsprachen bilden die höheren Zahlen in anderer Weise als das Tibetische und das Barmaaische. Während diese letzteren dem Zahlworte „zehn" die Einer voranstellen, finden wir in Kuki-Chin Formen wie ,zehn-zwei", „zehn-drei" u. s. w. für , zwanzig", „dreissig" u. s. w. Meitei und Shö stimmen mit dem Tibetischen und Barmanischen überein.

Wir wenden uns jetzt an die persönlichen Pronomina.

Die gewöhnliche Form für „ich" ist kei oder ka. Hiroi-Lam- gäng hat eine Nebenform nai (vgl. Rängkhöl nä, Bete na „Fisch") und Meitei hat ai. Die entsprechenden Formen im Tibetischen und Barmanischen sind beziehungsweise iia und nä. Kachin hat nai und das Verhältnis ist somit genau dasselbe wie beim ersten Zahl- wort. Die Form iiä ist wahrscheinlich Tibeto- Bar manisch. Lepcha hat go und ka.

In der zweiten Person haben die Kuki-Chinsprachen naii^ wie Kachin, die Bodo- und die östlichen Nägäsprachen. Dieselbe Form wird im Barmaniseben in der Anrede an Kinder und Untergeordnete verwendet und scheint in Maghl die allein gebräuchliche Form zu sein. Das Tibetische hat ganz abweichende Formen.

Die Formen nhit und nkih stehen der gesprochenen barma- nischen Form näher als der Schriftform. Und wir finden auch sonst, dass die Kuki-Chinsprachen in vielen Beziehungen dieselbe lautliche Entwickelung durchmachen oder durchgemacht haben als das Barmanische. Schliessendes k wird im Barmanischen nach a als t gesprochen. Für myak „ein Auge" wird z. B. myet ge- sprochen. Das entsprechende Wort in den meisten Kuki-Chin- sprachen ist mit. Die Form nnik kommt aber auch vor und zwar in Chiru, Shö und Khami.

Schliessendes aii wird im Barmanischen e?i, falls die Silbe nicht den „schweren" Accent trägt, nlidri „mit" wii'd z. B. als nlien gesprochen. Dieselbe Tendenz tritt uns in den Kuki-Chinsprachen entgegen. Vgl. Mhär w/<m, Lushei und Zahao nhen-ä „mit". In anderen Dialekten wird das ii erhalten; vgl. Köm nhen-ä^ Halläm und Langrong neii-ä „mit". Schliessendes n wird überhaupt nicht streng von n unterschieden und somit entspricht auch in „ein Haus" genau dem Barmanischen iii (geschrieben im). Shö und Khami haben im neben in erhalten und Meitei hat eine ältere Form yum, vgl. Tibetisch khyim.

Das Barmanische hat die Tendenz , schliessende Konsonanten in der Aussprache zu unterdrücken. Diese Tendenz ist namentlich

492 Konoic, Zur Kenntnis der Kulci- Chinsprachen,

entwickelt in Maghi, in welchem Dialekte bloss Vokale und Nasale im Auslaut geduldet werden. Auch in Kuki-Chin werden aus- lautende Konsonanten sehr häufig in der Aussprache unterdrückt und als Ersatz scheint die Silbe gewöhnlich mit dem eingehenden Ton gesprochen zu werden. So z. B. Shö wo für woh „Schwein"; Lushei pe für peh „geben".

Das barmanische Lautgesetz , wonach anlautende Tenues nach Vokalen und Nasalen erweicht werden , gilt auch in Meitei ; vgl. pha-bä »gut"; a-ioän-hä „hoch": a-räp-pä „fern". Der Unter- schied zwischen stimmhaften und stimmlosen Lauten scheint in den meisten Kuki-Chinsprachen nicht sehr ausgeprägt zu sein und sie wechseln häufig miteinander ab. Wir müssen vielleicht mit Conrady (1. c. S. 124) annehmen, dass in Wirklichkeit tonlonse lenes ge- sprochen werden.

In vielen Fällen aber weichen die Kuki-Chinsprachen von dem gesprochenen Barmanischen ab.

r wird z. B. nicht zu y; vgl. barmanisch khyauk von khrok „sechs", Lushei pa-ruk; barmanisch yet von rak „schnell"; Lushei ran u. s. w. Das aspirierte r wird im Barmanischen zu s; vgl. se von rhac „acht". Lushei hat pa-riat. Lai svoi „Gold" ist vielleicht ein barmanisches Lehnwort. Vgl. aber Lai, Zahao, Ban- jögl und Shö si „zu sein", barmanisch si von rlvi.

Der Übergang von Ihy zu s in Wörtern wie barmanisch von lliyä „Zunge" scheint den Kuki-Chinsprachen fremd zu sein. Vgl. Lushei lei „Zunge".

Das barmanische i9- ist jedenfalls oft aus s entstanden. Maghl hat ts anstatt ß-. Die Kuki-Chinsprachen haben teils s oder r, teils tli^ teils aber auch Spiranten wie f und -d-. Vgl. Barmanisch ^e, Lushei tM^ Lai dl und tln ^ Meitei si „sterben"; Barmanisch d'h. Lushei /a, Thädo „Kind"; Barmanisch ü^wä , Halläm se^ Rängkhöl /e, Thädo ce „gehen" u. s. w.

La solchen und ähnlichen Fällen stimmen die Kuki-Chinsprachen aber durchgehend mit derjenigen Form des gesprochenen Barma- nischen überein, welche uns im Maghidialekte entgegentritt und sie scheinen übei'haupt dem westlichen Barmanischen näher zu stehen als dem östlichen.

Auch in der Wortbildung und Flexion stimmen die Kuki- Chinsprachen häufig mit dem Barmanischen überein.

Das Präfix a, welches im Barmanischen Nomina und Adjektiva bildet, spielt auch eine gewisse Rolle in den Kuki-Chinsprachen. Vgl. Lai a-kü „Husten"; a-bye „ein Wort"; a-bau „ein Geschwür"; Lushei a-thim „Finsternis"; a-vär „dass weiss-sein"; Shö ä-iici „ein Diener"; ä-ld „das Kommen" u. s. w. Die Adjektiva fangen in fast allen Kuki-Chinsprachen mit a an, vgl. im Verlauf. Dasselbe Präfix findet sich auch in Kachin und Lepcha u. s. w. Vgl. Kachin a-myin und min „Name"; a-lau „Versuchung"; a-cyan „schwarz"; a-ha „gebrochen"; Lepcha a-güt „Eifer"; a-ihit „Ankunft"; a-ryum

Konov, Zur Kenntnis der Kuki- Chinsprachen. 493

^gut"; a-cor , sauer" u. s. w. Es ist mir wahrscheinlich, dass zwei verschiedene Präfixe hier voi-liegen. Das Nomina und Adjektiva bildende Präfix im Barmanischen und in Kachin mac mit dem Tibetischen a in Wörtern wie q-go-pa „ein Häuptling" -verwandt sein. Conrady ist geneigt, das tibetische Präfix mit dem Präfix m, womit es oft wechselt, zu identificieren und beide als Copula auf- zufassen. Das letztere wird richtig sein , aber die Identificierung von a und m wird höchst unsicher, wenn wir bedenken, dass auch Kachin sowohl a als ma verwendet.

Ein zweites Präfix a kommt vereinzelt im Tibetischen vor; vgl. 'a-che „ältere Schwester"; ^a-jo „älterer Bruder"; 'a-drun „Pferdeknecht"; 'a-po „Gebäude" u. s. w. Dies Präfix wird mit dem konsonantischen 'a geschrieben und scheint mit dem demon- strativen Pronomen 'a in Ladakh und Khams identisch zu sein. Ob das Präfix a in Lepcha hierher gehört, vermag ich nicht zu entscheiden. In den Kuki-Chinsprachen scheinen beide Präfixe vor- zuliegen. Das Nomina bildende Präfix a liegt wohl in den oben angeführten Formen vor. In den meisten Fällen aber ist das Präfix a in diesen Sprachen sicher ursprünglich ein Pronomen. Ich werde später auf diese Frage zurückkommen.

Die Bildung von zusammengesetzten Substantiven ist dieselbe im Barmanischen und in den Kuki-Chinsprachen. Hier stimmen übrigens alle tibeto-barmanischen Sprachen überein , aber genaue Übereinstimmungen wie zwischen Lai ran-ct-pa und Barmanisch mrhn-cl „Reiter"; Lushei Ihä-fä und Barmanisch ana-ß-a „Diener" sind zu auffällig um zufällig zu sein.

Das barmanische Pluralsuffix tu ist identisch mit du ^ dl , ti in Shö und wahrscheinlich auch mit Lushei te ^ während Meitei ma-yäm dem barmanischen myti entspricht.

Das barmanische Dativsuffix ä ist vielleicht mit dem Lokativ - Suffixe « in den meisten Kuki-Chinsprachen identisch.

Adjektiv und Substantiv büden im Barmanischen eine Art Kompositum und Suffixe werden an das zuletztstehende Glied des- selben gefügt. Dasselbe ist der Fall in Kuki-Chin, aber auch in den übrigen tibeto-barmanischen Sprachen.

Das barmanische Futurum wird durch Anfücfunsf der Suffixe an und ml gebildet, an entspricht dem Suffix ah in Lushei und anderen Dialekten, während tnl auch in Khami vorkommt.

Das barmanische Futurum wird häufig als ein Imperativ ver- wendet. Dasselbe ist in den Kuki-Chinsprachen der Fall.

Die Kuki-Chinsprachen verwenden das Futurum oder den Im- perativ in Verbindung mit einem Participium mit der Bedeutung „sagend", um die Absicht auszudrücken. Wir finden z. B. Sätze wie Thädo wok na cin-in ka-ti-le lau-ä a sol-tai „Schweine du hüte sagend Feld in er-sandte", „er sandte ihn hinaus um Schweine zu hüten"; Aimol ka-won rnan-khop-ran „meinen-Magen füllen- werde sagend", „um seinen Magen zu füllen" u. s. w. Dieselbe

494 Konoiv, Zur Kenntnis der Kuhi-Chinsprachen.

Ausdrucksweise ist auch im Barmanischen häufig : vgl. ta-ya tsit- ml hü-yue „die Sache entscheiden-werdeu sagend", „um die Sache zu entscheiden"; pyo-ml lä-&l sagen- wei-de kommt", „er kommt um zu sagen".

Die im Barmanischen übliche Bildung der Kausative durch Aspiration des Anlauts ist in den Kuki-Chinsprachen meistenteils aufgegeben worden. Conrady führt S. 125 f. einige unsichere Reste auf. In dieser Hinsicht aber stehen die Kuki-Chinsprachen den Bodo- und Nägäsprachen näher. Sehr verbreitet ist die Verwendung des Verbs pek oder j}^ jtZu geben", um Kausative zu bilden. Es ist zweifelhaft, ob sich ähnliche Formen auch im Barmanischen finden. Vergleichen lässt sich vielleicht />e-Zm/<: „zu senden" von luik „folgen".

Ich habe schon erwähnt, dass die Kuki-Chinsprachen wie das Barmanische die Zahlwörter mit Partikeln verbinden, um die Eigen- art des zu bestimmenden Wortes anzugeben. Das durch das Zahl- wort bestimmte Nomen selbst wird bisweilen im Barmanischen auf diese Weise bei dem Zahlwort wiederholt. Z. B. onaii chay-mäk „König zehn-König", „zehn Könige". Die generischen Affixe sind wohl überhaupt auf diese Weise entstanden. Dasselbe begegnet uns auch in den Kuki-Chinsprachen; vgl. Lai ran ran-ni „Pferd Pferd-zwei", „zwei Pferde"; ktläh htläh-kat „Berg Berg-ein", „ein Berg" u. s. w.

Die Negation wird im Barmanischen wie im Tibetischen durch ein Präfix wia {mi) ausgedrückt. In Kachin wird ein wahrschein- lich aus m entstandenes n vorangesetzt. In derselben Weise finden wir ein vorangesetztes m oder n in Shö. Die übrigen Kuki-Chin- sprachen aber haben andere Formen der Verneinung entwickelt und schliessen sich in dieser Beziehung an die Bodo- und mehrere Nägäsprachen an.

Über die Töne in den Kuki-Chinsprachen sind wir sehr un- genügend unterrichtet. Lushei hat jedenfalls den sogenannten ein' gehenden Ton in Fällen, wo ein auslautender Konsonant verschluckt wird. Houghton erwähnt drei Töne in Shö und beschreibt sie als the short acute , ihe heavy grave und the rising. Der letzte , der steigende Ton, ist nach ihm nur selten gebraucht. Es scheint dem- nach, als ob das Tonsystem in Shö mit dem Barmanischen identisch ist. Ähnlich scheint die Sache in Khami zu liegen. Hier werden zwei Töne, der leichte und der schwere erwähnt.

Es wäre leicht, mehrere andere Punkte heranzuziehen, in welchen die Kuki - Chinsprachen mit dem Barmanischen übereinstimmen. Genug ist aber gesagt, um zu zeigen, dass sie auf eine Sprache zm'ückgehen, welche dem Barmanischen, ^^nd zwar in vielen Fällen dem gesprochenen Barmanischen , speciell dem Maghi , nahe stand.

Auf der anderen Seite finden wir auch, dass die Kuki-Chin- sprachen bisweilen mit dem Tibetischen übereinstimmen. Von einem näheren Zusanimenhang mit dieser Sprache kann allerdings nicht die Rede sein. Dagegen spricht schon die durchgehende Ersetzung

Konou', Zur Kenntnis der Kuki-Chinsprachen. 495

der ursprünglichen Mediae durch Tenues , sowie das aller Wahr- scheinlichkeit nach völlig abweichende Tonwesen. Die Kuki-Chin- sprachen nehmen aber in gewisser Beziehung eine Zwischenstellung ein zwischen dem Barmanischen und dem Tibetischen. Ein paar Einzelheiten" werden das Verhältnis klarer machen.

Das tibetische Präfix r findet sich z. B. in Ränorkhöl er-miii

O

„Name"; er-bün , anziehen lassen". Die Präfixe der Kuki-Chin- sprachen sind aber durchgehend , wie diejenigen der Bodo- und Nägäsprachen, anders verwendet als im Tibetischen.

Der sogenannte tibetische Artikel pa spielt eine grosse Rolle in den Kuki - Chinsprachen. Er wird in Lai , Siyin , Thädo , Köm, Aimol, Chiru, Kolren u. s. w. verwendet, um nomina agentis und relative Participien zu bilden und in Meitei ist seine Verwendung fast ebenso verbreitet und mannigartig als im Tibetischen.

Das Genitivsuffix ki/i im Tibetischen ist sicherlich mit Meitei kl und Shö hheo identisch.

Die Suffixe la und wa, welche verschiedene Arten von Parti- cipien bilden, sind wahrscheinlich mit den gleichlautenden tibetischen Suffixen identisch. Es ist von Interesse , dass das Suffix la im Tibetischen wie in vielen Kuki-Chinsprachen mit Vorliebe verwendet wird, um den ersten von zwei verbundenen Imperativen umzu- schreiben. Vgl. Tibetisch loii-la sor'i „aufstehend gehe", „steh auf und gehe"; Halläm seni-i-lä j^e-ro „teilend du gieb", „teile und gieb".

Die komparative Partikel san im Westtibetischen und in Thädo und Siyin ist sicherlich identisch.

Ein Präteritum wird in Lai durch Anfügung eines Suffixes sah gebildet. Vgl. das auf dieselbe Weise verwendete tibetische soh u. s. w.

Als Zwischenglieder zwischen den Kuki-Chinsprachen und dem Tibetischen müssen wir aber die Bodo- und die Nägäsprachen an- sehen. Diese stehen nach Conrady dem Tibetischen näher als dem Barmanischen . weil sie die alten tönenden Anlaute fast durchweg erhalten haben und weil sie das Nominalpräfix a nicht regelmässig verwenden. Die Nägäsprachen bezeichnet derselbe Forscher als Übergangssprachen , weil sie vielfach ein Nominalpräfix e oder o verwenden. Ich glaube kaum , dass dies letztere Argument stich- haltig ist, weil das Präfix e, o in den Nägäsprachen sich jedenfalls in vielen Fällen eher an das Tibetische 'a als an das Barmanische a anschliesst. Vgl. unten über das Präfix a der Kuki-Chinsprachen. Conradys Klassificierung scheint aber trotzdem völlig berechtigt zu sein, eine Frage, auf welche ich aber hier nur ganz kurz ein- gehen kann.

Die sogenannten Bodosi^rachen sind besonders nahe mit dem Tibetischen verwandt. Die ursprünglichen tönenden Anlaute sind durchgehend wohl erhalten, obgleich wir auch in ihnen die Tendenz sehen , sie in tonlose zu ändern. Ferner werden die Präfixe in diesen Sprachen vielfach auf dieselbe Weise als im Tibetischen verwendet. Vgl. Bodo (Kachävi) d}-khäh „ausnehmen"; d'--t]il „zeigen";

496 Konoic, Zur Kenntnis der Kuki-Chinsprachen.

f'^-häm, „ausbessern"; f^-det , gross machen"; f-rän „trocknen"; g°'-dä „aufschneiden"; (ja-mä{^) „verlieren". In solchen Wörtern finden wir die kausativ-bildenden tibetischen Präfixe d, h und g wieder.^) h ist in Bodo zu f geworden. Dies Präfix steckt auch im Worte f-sä „Kind", das ein Participium zum Kausativ des Verbs „zu entstehen" ist. Tipurä hat h^-sä. Vgl. Tibetisch h-tsa „zu gebären". Von Interesse ist auch die Verwendung der Präfixe in den Zahlwörtern; vgl. Garo (jnl^ Tibetisch gras „zwei"; Garo gi-täm, Tibetisch gsum „drei"; Garo brt^ Tibetisch bzi „vier".

Über das Tonwesen der Bodosprachen haben wir nur sehr dürftige Nachrichten. Wir wissen, dass Garo den eingehenden Ton besitzt, und es ist möglich, dass die Töne eher mit dem Barma- nischen als mit dem Tibetischen übereinstimmen.

Die Bodosprachen sind sehr stark von den umgebenden arischen Dialekten beeinflusst worden, so stark, dass viele Dialekte nunmehr Mischsprachen sind.

Was nun das Verhältnis zu den Kuki-Chinsprachen betrifft, so darf zuerst bemerkt werden , dass die alte Kausativbildung durch Präfixe jetzt kaum mehr als eine lebendige betrachtet werden kann. Die meisten Kausative werden, gerade wie in vielen Kuki-Chin- sprachen, durch Suffigierung des Verbs „geben" gebildet; vgl. Bodo zä-hü „essen lassen"

Beide Gruppen verfahren auch in derselben Weise in der Bil- dung des negativen Verbs mittelst eines negativen Suffixes und nicht durch ein Präfix, wie im Tibetischen und Barmanischen der Fall ist.

Ferner werden in den Bodo- wie in den Kuki-Chinsprachen die Zahlwörter mit Präfixen verbunden , um die Eigenart des zu bestimmenden Wortes anzudeuten. In ähnlicher Weise wird auch der Genitiv der iDersönlichen Pronomina in beiden Gruppen ge- wöhnlich doppelt gebildet, indem die unflektierte Form des Pro- nomens, welche an und für sich zum Ausdruck des Genitivs genügt, gern mittelst eines possessiven Pronomens vor dem regierenden Worte wiederholt wird. Vgl. Bodo än-ni ä-fä „mir mein- Vater": nan-ni na-fä „dir dein-Vater" u. s. w. mit Verbindungen wie Lushei Ixei-mä Tia-'pä „mir mein -Vater". Es ist hier auch von Interesse, zu notieren, dass das persönliche Pronomen der zweiten Person in beiden Grupjien nah ist.

Mehrere Suffixe sind auch beiden gemeinsam. Vgl. die Suffixe des Präteritums Bodo hai^ Khami ^a, ho ^ bau; Lälung gä, Ralte und Paite ka; Garo joh, Thädo jou, Rängkhöl joi und ähnliche Formen in anderen Dialekten; die Suffixe des Futurums Lälung a?i , Lushei, Thädo, Purum u. a. aii; Bodo gan ^ Meitei ge ^ gani^ Shö hinu; das Suffix u in Verbalformen in Bodo mit Shö u und ä (vgl. Tibetisch o) ; Lälung a, o, Lushei, Thädo, Rälte u. s. w.,

1) Auf den Ursprung der tibetischen Präfixe kann ich mich hier nicht einlassen.

Konow, Zur Kenntnis der Kuki- Chinsprachen. 497

a, e, Lai ai, e; die suffigierte negative Partikel ä in vielen Bodo- dialekten mit Shö ä, Khami o, Siyin e, Kälte o; die interrogative Partikel in Garo und anderen Dialekten mit mo in vielen Kuki- Chinsprachen u. s. w.

Es kann nach alle dem kein Zweifel sein, dass die Kuki- Chin- und die Bodosprachen eng miteinander verwandt sind. Sollte vielleicht der Name bä-rä „Bodo" mit dem 7ni-zö der Lusheis und anderer Stämme verwandt sein? öo-rok „ein Mann" in Tipurä ist, wie hu-rui „eine Frau" zeigt, von ho mit einem männlichen Suffixe rok zusammengesetzt; vgl. ho „er", ro oder ra in ha-rli mag recht wohl zu zo gehören; vgl. Garo hrl^ Tibetisch hzi „vier"; Bodo rai^ Lushei soi „sprechen"; Bodo rän, Lushei sem „teilen"; Bodo rah^ Lushei zo „imstande sein".

Die sogenannten Nägäsprachen sind von Bodo-, Kuki-Chin- und Kachinsprachen umgeben. Im Westen und Norden gehen sie durch mehrei^e Zwischeusprachen in die Bodogruppe über ; im Osten be- rühren sie sich mit Kachin, während im Süden mehrere Zwischen- dialekte sie mit den Kuki-Chinsprachen verbinden. Die dialektischen Abweichungen innerhalb der Nägäsprachen sind bedeutend und es ist nicht leicht, sie befriedigend zu klassificieren. Conrady hat, wie ich glaube, mit Recht bemerkt, das sie dem Tibetischen näher stehen als dem Barmanischen.

Die Tendenz, ursprünglich tönende Anlaute in tonlose zu ändern, ist viel mehr hervortretend, als in den Bodosprachen. Das Kau- sativ wird in mehreren Nägäsprachen durch Anfügung von Präfixen gebildet. Das Präfix pe in Angämi, in oder päh in Mikir ist vielleicht mit dem Tibetischen h identisch. Ich halte dies für wahrscheinlicher als die Gleichsetzung von pe und pi mit dem gleichlautenden Verb für „geben", obgleich dies Verb als Suffix in Empeo und mehi-eren Kuki-Chinsprachen Kausative bildet. Vgl. das kausativbildende Präfix /' in Bodo, wo „geben" hu lautet. In derselben Weise ist vielleicht das Kausativpräfix tl in Kabul mit dem Tibetischen d identisch. Vgl. aber ü „geben". Das kausativ- bildende Präfix ma und mo in Sopvoma stellt sich zu man in Halläm, Köm und Aimol, ma in Chiru und Aimol, min in Kolren. In anderen Nägäsprachen werden die Kausative wie in den meisten Kuki-Chinsprachen durch suffigierte Verba gebildet.

Die negative l^artikel ist ein präfigiertes ma oder m in Ao. Lhötä und bisweilen auch in Angämi, wo m-hä die negative Form von „ist" repräsentiert. Lhötä hat auch ?i , welche Form in Tamlu gebraucht wird. Sonst wird die negative Partikel in den Nägäsprachen , wie in den Kuki-Chin- und BodosiJrachen nach der Wurzel des Verbs hinzugefügt.

Was das Tonsystem dieser Sprachen betrifft, so wissen wir bloss, dass Lhötä mehrere Töne besitzt. Es heisst, dass die voran- gesetzte negative J'artikel m oder n einen höheren Ton hat. Das heisst doch wohl, dass die Silbenlosigkeit des Präfixes den hohen

498 Konow, Zur Kenntnis der Kuki- Chmsprachen.

Ton erzeugt. Namsangiä scheint jedenfalls den eingehenden Ton zu besitzen.

Wie im Tibetischen, so werden auch in den Nägäsprachen die Zahlwörter ohne bestimmende Affixe verwendet, während die Bodo- und Kuki-Chinsprachen sie mit generischen Präfixen zusammen- setzen , um die Eigenart des zu bestimmenden Wortes anzudeuten. Nur wenige Dialekte, welche wie Mikir und Empeo als Übergangs- sprachen betrachtet werden müssen , stimmen in dieser Beziehung mit Bodo und Kuki-Chin überein. In den übrigen scheinen die Präfixe wie im Tibetischen ohne Rücksicht auf die Eigenart des zu bestimmenden Wortes gebraucht zu werden. Bei den Zahl- wörtern für zwei und drei wird ein mit einem Gutturale anfangendes Präfix, welches dem Tibetischen g entspricht, in den westlichen Nägädialekten Angämi , Semä , Rengmä und Kezhäma verwendet. Dasselbe ist der Fall in Mikir, Empeo, Kabui und Khoiräo, welche in vielen Beziehungen den Übergang zu den Bodosprachen bilden, und in Sopvomä, Tängkhul, Maring und anderen Dialekten, welche eine ähnliche Stellung zu den Kuki-Chinsprachen einnehmen. Die mittleren (Äo, Lhötä , Thukumi , Yachumi) und östlichen (Tableng, Tamlu, Banparä, Möshäng u. s. w.) Nägäsprachen aber haben anstatt dessen ein Präfix a. Im Zahlworte „vier" ist ein mit ^> oder b anfangendes Präfix in allen Gruppen vertreten ; vgl. tibetisch bzi. Das eigentliche Zahlwort ist zi , dem in den Bodosprachen ge- wöhnlich ri entspricht. In den westlichen Nägäsprachen finden wir dl und zi, in den mittleren zu und ähnliche Formen , und in den östlichen h' wie in Kuki-Chin , Kachin und im Barmanischen. Mikir und Khoiräo haben gleichfalls li und so auch Maring, während die übrigen Übergangsdialekte meist dai aufweisen.

Die Nägäsprachen stimmen somit in wichtigen Einzelheiten mit dem Tibetischen überein , während sie sich in anderen Fällen an die südlichen Sprachen anschliessen. Von Bedeutung ist hier auch die in ihnen im Gegensatz zum Tibetischen stark hervor- tretende Tendenz durch Agglutination eine Art von Flexion aus- zubilden , so dass wir in ihnen wie in den Bodo- und Kuki-Chin- Sprachen mit einem gewissen Rechte von Suffixen reden können. ÜberhaujDt müssen die Nägäsprachen, wie auch die Bodogi'UjDpe, als Übergangssprachen zwischen dem Tibetischen und den sich näher an das Barmanische anschliessenden südlichen Dialekten auf- gefasst werden, was auch ihrer geographischen Lage entspricht.

In dem letzten Censusbericht von Assam hat A.W. Davis, der beste Kenner der Nägäsprachen , ein reichhaltiges Material ge- sammelt, um ihre nahe Verwandtschaft mit Bodo und Meitei klar- zulegen. Er ist geneigt Meitei als eine Nägäsprache aufzufassen. Auf diese Frage werde ich unten zurückkommen. An dieser Stelle muss ich mich begnügen einige Bemerkungen über das Verhältnis der Nägäsprachen zu Kuki-Chin zu machen.

Zunächst stimmen beide Gruppen in der Verwendung eines

Konoic, Zur Kenntnis der Kuki-Chinsprachen. 499

vokalischen Präfixes überein. So findet sich ein Präfix a in Semä, Rengmä, Äo, Mikir u. s. w., e und o in Lhötä u. s. w. Dazu stimmt in den meisten Kuki-Chinsprachen ein a. Meitei benutzt neben a gewöhnlich mä, wozu Empeo mi stimmt. Vgl. unten.

Ferner findet sich eine Reihe identischer oder nahe verwandter Formen als Pronomina oder Sviffixe verwendet.

nan „du", welches in allen Kuki-Chinsprachen gebräuchlich ist , findet sich auch in den mittleren und östlichen Nägäsprachen, sowie auch in denjenigen Dialekten , welche zu den Bodo- und Kuki - Chinsprachen hinüberleiten. Die in den westlichen Nägä- dialekten gebräuchlichen Formen , nä, ne sind auch nahe ver- wandt.

Das in vielen Kuki-Chinsprachen auftretende Demonstrativum hl „dieser", findet sich z. B. in Kezhämä, Lhötä und Khoiräo. Das entsprechende cu „jener" stimmt zu Lhötä , ci^ , Khoiräo et u. s. w. Es wird in Lhötä wie in Kuki-Chin als eine emphatische Partikel und auch zum Ausdruck der Relativität gebraucht. Vgl. Lhötä hi-co nihö-nä „dies eben ist gut" ; ncö hyo e-rö-wö eil „gestern Mann kommend jener", „der Mann, welcher gestern kam"; Lushei kei-cu „ich meinerseits" ; naktüka mi lo-kal-tür cu „morgen Mann kommend jener", „der Mann, welcher morgen kommen wird".

Wenden wir uns jetzt an die Worte, welche als Suffixe fungieren.

Das weibliche Geschlecht wird in vielen Kuki-Chinsprachen durch Anfügung des Wortes pui bezeichnet. Dasselbe ist in Empeo, Khoiräo, Maring und anderen Nägädialekten der Fall; vgl. Empeo em-bui „eine Nägäfrau" ; en-rui-pui „eine Henne", ä-pui bedeutet in diesen Dialekten „Mutter", und wir können deshalb die ent- sprechende Verwendung des Wortes „Mutter" als weibliches Suffix in vielen Kuki-Chinsprachen vergleichen.

Das Wort tarn „viele" wird in Thädo, Lai, Banjögl und den meisten Alt-Kukidialekten als ein Suffix des Plurals gebraucht. Dazu stellen sich Äo tam^ Mikir ä-tüm, Empeo dün u. s. w.

Das Suffix des agens ist in Meitei, Siyin, Chiru, Purum u. s. w., und ne in Lai. Vgl. Kezhämä nyi^ Khoiräo W2* Lhötä wä, Empeo ne.

Ein e wird oft an Verbalformen angehängt in Lushei, Lai, Zahao, Anal, Köm, Thädo, Meitei u. s. w. Es ist wahrscheinlich eine copula und stellt sich zu Sopvoma, Kabui, Khoiräo c, Angämi we u. s. w. Vgl. Angämi ä puwe „ich sage" ; a nuwe „ich sah" ; Lushei ka-ti-e „ich sage" ; ka-mhu-e „ich sah".

Ein Präteritum wird gebildet durch Anfügung von co in Lhötä, säi in Tängkhul, und da in Empeo u. s. w. Dazu stellen sich joi in Rängkhöl, tCi in Lushei und ähnliche Formen in verwandten Dialekten.

Im Verbot wird in Lushei su und in Siyin und Thädo lu suffigiert. Vgl. Empeo *o, Angämi so und lie.

Die negative Partikel lo in den mittleren Chinsprachen stellt sich zu Angämi Tho\ und mäk der Alt-Kukisprachen zu

500 Konoic, Zur Kenntnis der Kuki- Chinsprachen.

und mäk in Empeo, Namsangiä, Kabui und Khoiräo , und mo in Angämi; Meitei , da zu Khoiräo tä-. Shö e, Siyiu e, Rälte und Khami o zu Mikir e u. s. w.

Die gewöhnlichste interrogative Partikel mo in den Kuki- Chinspi'achen vergleicht sich mit Angämi tnä , Empeo vie , Mikir u. s. w.

Über die Präfixe ga, ka werde ich unten handeln.

Im Osten berührt sich die Kuki-Chingruppe mit den Kachin- sprachen. Die Kachins scheinen die letzten tibeto -barmanischen Einwanderer nach Hinterindien zu sein. Die östlichsten Kachins leben noch auf chinesischem Boden , sie scheinen aber stets weiter nach dem Westen und Süden zu drängen und haben schon jetzt vielfach die Shäns aus ihren alten Wohnstätten vertrieben. Sie sprechen mehrere Dialekte , die aber alle unter sich nahe ver- wandt sind.

Das Lautsystem der Kachindialekte steht dem Tibetischen näher als dem Barmanischen. Die ursi^rünglichen tönenden Anlaute sind durchgehend wohl erhalten. In seiner Grammar of the Kachin Language, Rangoon 1896" bemerkt 0. Hanson, dass die Kachins die Tendenz haben alle Dentale, Gutturale, Labiale und Sibilanten zu aspirieren. Wahrscheinlich ist dies so zu erklären , dass ur- sprünglich präfixhafte Mediae aspiriert werden. Aspirierte Mediae sind, nach Conradys überzeugender Darstellung, die Zwischenstufe, durch welche sich die im Barmanischen gebräuchlichen anlautenden Tenues entwickelt haben. Das Verhältnis in den Kachinsprachen muss aber näher untersucht werden, ehe wir darauf Schlüsse bauen dürfen.

Zum Tibetischen stimmen auch die Kachinsprachen in der aus- gedehnten Verwendung von Verbalpräfixen. Das Präfix a, welches eine Art von Kontinuativen bildet, stellt sich z. B. wahrscheinlich zum tibetischen o. Vgl. Kachiu a-mu „im Sehen begrifien sein"; a-k"-rum „fortwährend helfen". Über das entsprechende a im Tibetischen vgl. Conrady 1. c. S. 19 ff. Die Kausative werden ferner in Kaehin wie im Tibetischen durchgehend durch Anfügung von Präfixen gebildet. Conrady macht S. 35 und 42 darauf aufmerk- sam , dass die Verbalpräfixe ya imd si (Nebenformen tst , sa , ,9a, tsa und Ja) zur Bildung von Kausativen genau in derselben Weise wie die entsin-echenden tibetischen Präfixe g und s verwendet werden. Andere Kausative werden angeblich, wie im Barmanischen, durch Aspirierung des Anlauts gebildet; vgl. phäh „zu sammeln *• von pah „gesammelt sein". Hanson giebt bloss dies eine Beispiel und es scheint dem Barmanischen entlehnt zu sein. Endlich werden Kausative durch Änderung des Tones von Intransitiven abgeleitet. So bedeutet ra „befreit werden" und wird mit dem tiefen Ton gesprochen. Mit dem „schnellen" Ton aber bedeutet es „befreien". Dies führt uns zu der Frage nach den Tönen in Kaehin. Hanson erwähnt fünf solche : den natürlichen , den tiefen , den steigenden,

I

Konow, Zur Kenntnis der Kuhi-Chinsprachen. 501

den eingehenden und den emphatischen. Cushing zählt, wie Convady S. 112 erwähnt, sechs Töne auf, indem er als sechsten den hohen Ton hinzufügt. Hansons „schneller" Ton ist wohl mit seinem em- phatischen Tone identisch. Seine Verwendung in der Kausativ - bildung zeigt, dass er ein hoher Ton ist. Wie Conrady bemerkt, ist es unmöglich, aus diesen Angaben weitere Schlüsse zu machen. So viel lässt sich aber aus dem oben angeführten Beispiele her- leiten, dass Kachln wie das Tibetische den hohen Ton, der wahr- scheinlich durch den Abfall eines Präfixes hervorgerufen wurde, in der Kausativbildung verwendet.

In der Bildung der höheren Zahlwörter nach der Foi'mula dreissig = 3 X 10, und in der Voranstellung der negativen Par- tikel stimmt Kachln sowohl mit dem Tibetischen als mit dem Bar- manischen überein.

In mehreren Punkten stehen die Kachinsprachen dem Barma- nischen näher als dem Tibetischen. Wir mögen einige erwähnen.

Das Präfix a wird allgemein , jedenfalls in den südlichen Dialekten, zur Bildung von Substantiven und Adjektiven verwendet. Adverbien werden durch Reduplikation der Wurzel oder durch das Präfix a gebildet. Mehrere Suffixe sind beiden Sprachen gemein- sam und namentlich stimmen sie in dem reich entwickelten System der Verbalsuffixe überein , während sich nichts den verschiedenen tibetischen Wurzelstufen entspi-echendes in Kachln vorfindet. Dazu kommt der zum grossen Teil gemeinsame Wortschatz.

Die Kachinspi'achen müssen somit als Übergangssprachen an- gesehen werden, welche das Tibetische mit dem Barmanischen ver- binden.

Wir finden aber auch , dass sie viele Übereinstimmungen mit den assamesischen Sprachen aufweisen. So ist z. B. die gewöhn- liche Negation von der im Verbot gebräuchlichen verschieden ; die Zahlwörter werden bisweilen mit artbestimmenden Präfixen ver- bunden ; das Präfix ga oder ha wird ganz wie in Nägä und Bodo und einigen Kuki-Chinsprachen in der Bildung von Adjektiven verwendet u. s. w.

Was speciell die Kuki-Chinsprachen betrilFt, so stimmt oft der Wortschatz in auffallender Weise überein; vgl. die Wortliste unten und die Bemerkungen über die Zahlwörter und Pronomina oben S. 489 ff. Mehi'ere als Suffixe verwendete Wörter sind auch beiden Gruppen gemeinsam. Vgl. die Suffixe der Mehrzahl ni und thP mit ni in der Mehrzahl der Pronomina in vielen Kuki-Chinsprachen, und dem gewöhnlichen Pluralsuffix te in Lushei und verwandten Dialekten; das Genitivsuffix a mit dem possessiven Pronomen a „sein" in Kuki-Chin; den Infinitiv in na in beiden Gruppen; das Suffix ai, welches relative Participien bildet und als eine assertive Partikel verwendet wird, mit Kuki-Chin a; das Kausativ bildende Suffix t mit dem Denominativ bildenden & in Lai; die interrogative Partikel ini^ me mit Kuki-Chin mo u. s. w.

Bd. LVI. 33

502 Konow, Zur Kenntnis der Kuki- Chinspraclien.

Die Stellung der Kuki-Chinsprachen innerhalb der tibeto-bar- manischen Familie mag somit folgendermaassen dargestellt werden:

Sie stehen dem Barmanischen am nächsten. Mit dieser Sprache stimmt das Lautsystem und wahrscheinlich auch das Tonsystem überein. Die Verwendung von Präfixen zur Bildung von Verbal- stämmen und abgeleiteten Verben ist durchgehend aufgegeben worden und an ihrer Stelle hat sich ein System von anscheinenden Suffixen ausgebildet. Das Präfix a wird oft zur Bildung von abgeleiteten Substantiven und Adjektiven verwendet. Die Zahlwörter und Pro- nomina stehen den barmanischen Formen nahe.

Mit dem Tibetischen werden die Kuki-Chinsprachen durch die Nägä- und Bodogruppen vei'bunden. Mit diesen stimmen sie in vielen Punkten überein. Das Substantiv und Adjektiv bildende Präfix a findet sich auch in den Nägäsprachen. Kausative werden in vielen Bodo- und Nägäsprachen wie durchgehend in Kuki-Chin durch Anfügung von Suffixen gebildet. Alle drei Gruppen haben eine specielle negative Partikel im Verbot; die negative Partikel ist ein Suffix in Kuki-Chin, Bodo und vielen Nägäsprachen; die Zahlwörter werden in Bodo wie in den meisten Kuki-Chinsprachen durch Präfixe näher bestimmt; viele Suffixe und Wortbildungen sind gemeinsam u. s. w.

Endlich berühren sich die Kuki-Chinsprachen mit Kachin, namentlich im Wortschatz und in der Verwendung von mehreren Suffixen.

Ihre sprachliche Stellung entspricht somit genau ihrer geo- graphischen Lage.

Die Kuki-Chinsprachen zerfallen in zwei Hauptgruppen, Meitei auf der einen Seite und die eigentlichen Kuki-Chinsprachen oder kurz die Chinsprachen auf der anderen.

I. Meitei.

Meitei ist die Hauptsprache des Manipurstaates. Die Mani- puris waren nach den Geschichtsbüchern der Shäns schon um das Jahr 777 in Manipur angesiedelt und ihre Sprache hat somit eine lange Sonderentwickelung gehabt. Sie scheidet sich deshalb in sehr vielen Punkten von den Chinsprachen aus. Wie oben angeführt, hat Davis versucht, Meitei als eine Nägäsprache einzu^orduen. Das ist aber sicher verfehlt, weil das Lautsystem in Manipuri mit dem- jenigen des Barmanischen und der Kuki-Chinsprachen übereinstimmt. Und der Wortschatz, auf welchen Davis seine Beweisführung stützt, stimmt viel genauer mit demjenigen der Kuki-Chinsprachen als mit dem der Nägäs überein. In vielen Fällen kommen allerdings Ab- weichungen vor. Oft sind diese aber so zu erklären, dass die ver- schiedenen Wörter verschiedene Bedeutungsnuancen wiedergeben. In anderen Fällen weicht Meitei nur anscheinend von den übrigen Kuki-Chinsprachen ab. So z. B. im persönlichen Pronomen dritter Person. Vgl. Meitei mä^ Lushei, Lai, Rängkhöl u. s. w. ä-mä. Die

Konow, Zur Kenntnis der Kuhi-Chinsprachen. 503

letztere Form enthält zwei verschiedene Stämme ä und mä^ beide ursprünglich demonstrative Pronomina. Beide kommen auch in Meitei vor; vgl. a-si und ma-si „dieser"; a-du und ma-du , jener". ä-mä ist somit bloss eine vollere Form als und stellt sich zu Formen wie kei-viä und hei-cu „ich", in welchen die Demonstrativa und cu dem Worte kei lediglich Nachdruck verleihen.

Andererseits stimmt Meitei oft näher als die übrigen Kuki- Chinsprachen mit Kachin überein und wird als eine Übergangssprache zu betrachten sein. Es ist sehr zu bedauern , dass rmsere Nach- richten über diese interessante Spx'ache so spärlich fliessen. Wir wissen nicht einmal , ob Dialekte vorhanden sind. Meitei besitzt auch eine Litteratur und ist , trotz der Hinduisierung des Volkes, die officielle Sprache des Staates geblieben.

II. Chinsprachen.

Die übrigen Kuki-Chinsprachen sind alle sehr nahe miteinander verwandt, und gehen auf eine Sprache zurück, welche als Alt-Chin bezeichnet werden kann und wahrscheinlich in den Chin-Lushai- gebii'gen gesprochen wurde. Sie zerfallen in mehrere Unterab- teilungen.

1. Nördliche Chinsprachen. Dazii gehören Thädo (mit Jangshen und anderen Dialekten) , Sokte , Siyin , Kälte und Paite. Die beiden letzteren bilden den Übergang zu den mittleren Chin- sprachen.

Die Mehrzahl wird durch Anfügung von te. oder ho gebildet. Beide Suffixe finden sich auch in Lushei. In den persönlichen Pro- nomina wird ho oder u angefügt; vgl. Thädo kei-ho, Siyin kö-niä, wohl aus ka-u-mä, Eälte und Paite ka-u „wir".

Die interrogativen Pronomina sind : Thädo Ä;o^' „wer?", t „was?" Siyin ä-kö „wer?", ä-kwi und ä-haii „was?" Kälte ku „wer?" i „was?" Paite kua „wer?", ban „was?"

Die komparative Partikel ist San. Beispiele fehlen indessen für Kälte und Paite.

Das Suffix des Imperativs ist o. Ein zweites Suffix in oder tün^ aus tä-in. kommt in Thädo, Siyin und Paite vor.

Kausative werden durch Anfügung von Suffixen gebildet. Wir finden und in Thädo , in Siyin, sak in Paite und tik in Kälte. Die beiden letzteren Dialekte besitzen auch ein kausativ- bildendes Präfix ta; vgl. Tibetisch cZ, Kabul ti.

Mehrere negative Partikeln werden verwendet. So z. B. lo imd poi in Thädo; 5o, hwc^ nöl, aid in Siyin; o in Kälte; lo und kei in Paite.

2. Mittlere Chinsprachen. Dazu gehören Zahao (Tashön), Lusbei (mit NgenteJ, Lai (mit Tlantlang, Lakher u. s. w.), Banjögi und Pankhu.

Der Plural is der persönlichen Pronomina wird durch Anfügung von ni gebildet. In den Substantiven werden verschiedene Worte

33*

504 Konoio, Zur Kenntnis der KuM- Chinspraehen.

hinzugefügt um die Mehrzahl zu bilden. Allen gemeinsam scheint die Verwendung von nai in dieser Weise zu sein. In Lushei ist iiai zu ho und in Lai zu hoi geworden.

Die interrogativen Pronomina sind auch verschieden. Vgl. Lushei tu „wer?", eh und zen „was?" Zahao si „wer?", ziah „was?" Lai a-ho „wer?", ze „was?" BanjögT ä-tsä „wer?", zei „was?" Pankhu tu „wer?", i „was?"

Die komparative Partikel ist nhek-in oder nheh-ä mit ortho- graphischen Varianten.

Der Imperativ wird gewöhnlich durch das Suffix o gebildet in Lai, Zahao und Banjögi. Banjögi benutzt auch ro^ das gewöhn- liche Suffix in Lushei und Pankhu.

Das kausative Suffix ist tii- „zu senden", in Banjögi aber pui „zu helfen", das auch in Lushei vorkommt.

Die negative Partikel ist lo.

3. Alt-Kuki, eine Sprache, die mit der vorhergehenden Gruppe eng verwandt ist. Wir kennen die folgenden Dialekte dieser Sprache: Rängkhöl , Bete, Halläm , Langrong, Aimol, Chiru, Kolren, Köm, Chä , Mhär , Anal , Hiroi-Lamgäng und Purum. Ohä ist nur sehr ungenügend bekannt, gehört aber sicher hierher. Anal und Hiroi- Lamgäng sind stark von Meitei beeinflusst worden. Diese Sprache hat auch Purum beeinflusst.

Die Alt-Kukis lebten vor etwa hundert Jahren in dem Lusbai- gebirge und wurden im vorigen Jahrhundert von den Thädos aus- getrieben. Die Mhärs scheinen zurückgeblieben zu sein und ihr Dialekt ist jetzt stark von Lushei beeinflusst und führt von dieser Sprache zu Alt-Kuki hinüber.

Die Mehrzahl wird gewöhnlich durch das Suffix nai oder hat. das wahrscheinlich „viele" bedeutet, gebildet. In den persönlichen Pronomina wird ni angefügt. Anal und Hiroi-Lamgäng aber be- nutzen hing und in. In Mhär habe ich bloss die kürzere Form des possessiven Pronomens gefunden.

Die komparative Partikel ist nhek-in oder nheh-ä. Anal, Hiroi- Lamgäng und Purum scheinen andere Worte zu verwenden und in Mhär und Chä habe ich keinen Komparativ gefunden.

Ein Präteritum wird in den meisten von diesen Sprachen durch Anfügung von joi {zei. yau) gebildet, joi bedeutet „vollenden, zu Ende führen" und ist mit dem in derselben Weise gebrauchten yo?6 oder yo in Thädo und Siyin identisch. Vgl. auch Khämti yau.

Das gewöhnlichste Suffix des Imperativs ist ro. Anal, Hiroi- Lamgäng und ParQm weichen auch hier ab.

Ein kausatives Präfix ma, man, min kommt in Halläm, Aimol. Chiru , Kolren und Köm vor. Vgl. Sopvoma dio. In Rängkhöl wird ei'- auf dieselbe Weise verwendet. Sonst finden wir gewöhn- lich kausative Suffixe: pek „zu geben" in Rängkhöl, Halläm, Purum: pui, pn „zu helfen" in Halläm und Köm; ti'r „zu senden, in stand setzen" in Lancfrongf und Mhär.

Konow, Zur Kenntnis der Kuhi-Chinspraehen. 505

Die charakteristische negative Partikel dieser Gruppe ist mäk oder {mäih , mäün). Sie scheint indessen in Mhär zu fehlen. Daneben finden wir auch no in Rängkhöl, Langrong, Airaol, Pörüra und Mhär," lo in Mhär, loi in Rängkhöl und lai in Langrong.

4. Südliche Chinsprachen. Dazu gehören Chinrae, Welaung, Chinbök, Yindu, Chinbön, Shö, Khami und wahrscheinlich mehrere in Barma gesprochene Dialekte (Anu, Daignet, Kun, Pallaing, Sak oder That). Einige der als Taung-i9^ä, die Söhne der Berge, be- kannten Stämme sind wahrscheinlich auch verwandt.

Unsere Kenntnis dieser Dialekte ist sehr ungenügend, vgl. oben Am besten bekannt sind Shö und Khami, welche beide in mehrere Dialekte zerfallen. Ich bin deshalb nicht imstande, diese Gruppe näher zu beschreiben. Wir finden aber in ihr eine grössere Über- einstimmung mit dem ßarmanischen als in den übrigen Chinsprachen. So finden wir z. B. in Chinbök und einigen Shödialekten, dass die negative Partikel ein Präfix ist. Khami hat die Verwendung von pronominalen Präfixen aufgegeben. Shö bildet die höheren Zahlen wie im Barmanischen nach dem Schema fünfzig = zehn-fünf u. s. w.

Alle die verschiedenen Gruppen , welche im Vorhergehenden aufgestellt wurden, stimmen im Wortschatz, Wortbildung und Satz- bau nahe miteinander überein. Die nachfolgenden Wortlisten werden dies zeigen. Sie umfassen die folgenden Sprachen: Meitei, Thädo, Lushei , Lai, Rängkhöl, Khami und Shö, welche die verschiedenen Unterabteilungen repräsentieren. Zum Vergleich habe ich die ent- sprechenden Formen im Barmanischen und in Kachln hinzugefügt. Bei der Vergleichung der Wortliste muss man sich erinnern , dass es oft unmöglich ist, genau entsprechende Worte in allen Dialekten zu geben, da die Zahl der Synonyme in allen sehr gross ist. Die Umschreibung der Vokale ist durchgehend die meiner Quellen. Ich habe nicht gewagt, in der Bezeichnung von Vokallänge Änderungen zu machen. Für das Barmanische habe ich die geschriebene Form gegeben, zuweilen aber die Aussprache in Parenthese hinzugefügt^).

1) Für die Wortliste habe ich mein Material aus den folgenden Quellen ergänzt :

A. J. Primrose. A Manipnri fjrainmar, Vocabulary and Phrase Book. Shillong 1888. Jolin -Butler. A Kough Comparative Vocabulary of some of the Dialects spoken

in the "Nagti Hills". JASB. XLII, Part 1, 1873. Appcndi.x. (Enthält

u. a. Ki'iki, das ist Thädo.) J. Herbert Lorrain and Fred, W. >^aridge. A Grammar and Dictionary of

the Lushai Language. Shillong 1898. A. G. K. Newland. A Practical Handbook of tho Languago of the Lais.

Rangoon 1897. C. A. Soppitt . . . An Outline Grammar of the Rangkhol-Lushai Language.

Shillong 1887. Bernard Hotighton. Kami Vocabularies. JRAS. XXVII, 1895, S. 111 ff. Bernard Hour//iton. Essay on the Languago of the Southern Chins. Rangoon 1892. A. Judson. English and Burmese Dictionary. 4. Edition. Rangoon 1894. J. F. Needham. Outline Grammar of tho Singpho Language. Shillong 1889. O. Hanson. A Grammar of tho Kachin Language. Rangoon 189C.

506

Konou-, Zur Kenntnis der Kuld-Chinsprachen.

Meitei

Thädo

Lushei

Lai

Eins

a-mä

khat

pa-kliat

p'ö-kat

Zwei

a-ni

a-ni

pa-inhih

pö-ni pö-nhit

Drei

a-liwm

ihüm

pa-thum

pö-thüm

Vier

ma-ri

il-li

pa-li

pö-Ji

Fünf

ma-nä

pa-na

pö-nä

Sechs

ta-rük

m\

pa-ruk

pö-rük

Sieben

ta-ret

sa-gi

pa-sari

pö-seri

Acht

ni-jyän

get

pa-riat

p'ö-riet

Neun

mä-pan

pa-kua

pö-kwä

Zehn

ta-rä

som

som

p'ö-rä

Zwanzig

kul

som-ni

som-nhih

pö-kül

Fünfzig

yänkJiei

som-nä

som-nä

som-nä

Hundert

cä-mä

jä-khat

za-kat

Ich

ai

kei{-ma)

kei(-mä)

ke{-ma)

Wir

ai-khoi

kei-ho

kei-{mä-)ni

kan-ni

Du

naix

nan{-mä)

nah{-mä)

nan{-mä)

Ihr

nan-lihoi

nan-Jio

nan-{mä-)ni

nari-ni

Er

a-mä

a-mä a-ni

ammä

Sie

mä-lihoi

a-mä-Jio

an{-inä)-ni

än-ni

Wer?

ka-nä

koi

tu, khoi

a-ho-da

Was?

ka-ri

i

eh, zeh

ze-da

Auge

mit

mit

mit

mit

Fuss

khön

km

ke

ke

Haar

sain

sam

sam

sam

Hand

khut

khut

kut

küt

Kopf

kök

lü-cah

Magen

puk

wai

pum

pa

Kono7i:, Zur Kenntnis der Kuki- Chinsprachen.

507

Rangkhol

Khami

Shö

Kachiu

' Barnianisch

en-hät

hä-re

hot^ ha

ai-mä nai-mä

tac

en-nl

nü-re

nhi

ni n'khon

nac (nhi't)

en-iüm

thün

thüm thün

7na-smn

ß-^rn

7iu'-lt

p-Iü

m-lhi

ma-li

u

rl-ngä

ba-nä

nha nho

nia-iiä

nh

ga-rüJc

te-ril

hsok

khrü

khrok

süri

serü

hsi

sinit

khwan-nhac

ga-rit

ta-yä

hse

ma-sat

rhac (se)

guök

ta-ka

ko

ca-khü

kk

söm

khä-sok ho

nha ha

st

ta-chay

söm-nl

a-püm

kül 90

khün

nhac-chay

söm-ri-nä

küi-pa-na

nha gi2) hauk kyit

ma-nä tsl

iia-chay

ra-jä-kät

ta-yä

phyä-ha

la-cä

ta-rä {ta-yä)

ge{-mä)

kai

kye kei

nai

ge-ni

kai-lioi

kye-me

an-the

l

nä-du

7iän{-ma)

naii

nan

nän

nan

nan-nl

nah-hoi

nan-me

nan-the ni

nan-dü

i~i - niä

hu-ni

ä-ni ayä

si khi

ßü

ii-inä-ni

hu-ni-ce

na-hoi

san-the

&ü-du

tu

ä-mi

a-ni

da-mä

a-d-Q,

i

ä-ti

baun

ga-rä, khai

a-bhay

mit

mi

mi{k)

mi

myak (myet)

ke

khö

kho

la-gön

khre

säm

säm saun

som son

kara

charh

küt

kut

kut

la-tä

lak

bön

khhn

piii

tä-ya

pük

kau

whm{-pük)

508

Konoic, Zur Kenntnis der Kuhi-Cldnsprachen.

Meitei

Thädo

Lushei

Lai

Mund

eil

kam

ka{m)

Nase

nä-tol

näk

nhär

nar

Ohr

na

kor

ben

Rücken

ma-nin

tun- tun

nhun

nhü

Zahn

nho

Zunge

lai

lai

lei

le

Mann (Mensch)

mi

mi

mi

mi

Frau

nu-pi

nü-mai

nu-pui

mi-nü

Vater

ma-pä

Mutter

ma-mä

Kind

ma-cci

8ohn

ma-cä ni-pä

cä-pä

fä-pä

fä-pä

Tochter

ma-cä nu-pi

cä-nü

fä-nü

fä-nü

Älter. Bruder

yä-mä

ü

ü

ü

Jung. Bruder

ma-nao

nau

nao

nao

Fisch

nhä

Hahn

yel lä-bä

ä-cal

är-pä

arr-lhi

Hund

hui

üi

ui

üi

Katze

hau-doii

meii-cä

zah-te

si-za

Kuh

sal san-bi

slrhät hon

se-bän

zä-pi

Pferd

sa-gol

sa-kor

sa-Jcor

ran

Schwein

ok

vok

vok

vok

Tiger

kei

a-je

sa-kei

pa-pi

Ziege

harnen

kel

kel

me-he

Bier

yu

zu

zu

Dorf

khül

khua

veh khua

kwa

Eisen

yot

thi

thlr

tirh

Feuer

mai

mei

m.ei

me

Fleisch

sä,

Gefilde

lau

lau

lo

Gold

sanä

sanä

rah-ka-cak

swi

KonoiL-, Zur

Kenntnis der Kuki-Chinsprachen. 509

Rangkhol

Khami

Shö

Kachin

Barmanisch

1

,i inur

khä

hho

nih-güp

khar'n-twbn

när

nä-tra

nak-te

nä-dl

nhä

nd-gür

kannü

a-nho

rüön

nm-tkün

a-lkiii

sih-man

kro

ho

ho

ivä

&wa

me-le

a-7tilai

lei

sih-let

Ihyä (sä)

mi(-rim)

kha-mi

a-klauh

wa

ßü

nü-pän

nüni'pui

na-tho

nüm-sä

m,imma

po

po

wa

a-pha

neh

a-m,i

nai-te

dun- dt

co^ hsö

man sa

nai-pä

co-po

hsö

lä-sä mäh

nai'-nü

sä-nu ■nmnpui co

hsö-nü

nümsä mäh

x)-aml

ü

2/«

a-iä

phü

ac'kü

Isan

a-nau

nau

ni

(Bete nä)

iiho

är-Jcon

ä-Iü

a-lhui

u-la

krak-pha

^iflL

Ül

üi

gui

khwe

men

min-yan

min

nih-yau miau

krön

serhät

si-räl

hsä-nü

kin-sü

nwä-ma

sa-kor

kanä sa-phu

se

gü-m-räh

mrah

vok

ok

wok

wak

käm-gei

ta-kei

a-kye

si-röh

kyä

gel

so-bek me-he

a-m,i

bainam

chit

ya

ahaun

ca-rü

a-ran {a-ya)

pre van

khoa

ma-reh

rwä

tir

sin

thi

m'phrl

&am

me

mai

mhei

wan

im

mhe

ä-nan

a-hsö

san

a-&ä

loi

la, le

lai

ui

lay-yä

rah-kajak

muku

ja

rhwe (swe)

510

Konoic, Zur Kenntnis der Kuki-Chin sprachen.

Meitei

1

Thädo

Lushei

Lai

Haus

yum

in

in

1

inn

Jahr

kum

küm

kum

küm

Kleid

phi

pon

puan

pwen

Mond

thä

tlä, Ihä

thlä

klä-pä

Name

min

min

mhiii

min

Sonne

nu-tnit

ni{-sa)

ni

nl

Wasser

isin

tui

tui

ti

Weg

lam-hi

lam-pi

lam-lian

lümb

fern

läp-pä

gam-lä

Ihä

a-lhät

gut

pha-bä

fa

thä

a-tä

hoch

wän-bä

San

sän

a-san

nahe

a-nah-pä

a-nai

nhai

a-nai

rot

anän-bä

ä-san

sen

a-sen

schlecht

pha-ta-bä

a-fa-lo

tha-lo

a-ta-lo

schwarz

a-mu-bü

a-vom

vom,

a-nak

weiss

a-iiou-bä

a-baiili

a-nö

essen

ne

ei

e

fragen

han

don

zat

hau^ hal

geben

pi

pe

pe{k)

pe{k)

gehen

cat

ce

kal

kal

hineintreten

can

lün

lüt

lüt

kaufen

lei

lei^ cak

zak, cup

kommen

läh

hoii

hon

hün

küssen

cup

cop

fap^

num

lachen

nok

nui

ni

laufen

cel

Ihai

tlän

kllk

nehmen

lao

lo

lak

läk

rufen

kau

ko

■ko

ko

sagen

häe

ti^ sai

ti^ soi

tl, San 1

sehen

ü

mü(k)

mha

sitzen

pham

to

thüt

thüt

stehen

lep

din

din

dir

sterben

sl

thi

thi

thi i

töten

hat

that

that

thät i

1

trinken

thak

in

diii

Konow, Zur Kenntnis der Kuki-Chinsprachen.

511

Rängkhöl

Khami

Shö

Kachin

Barmanisch

m

»m, in

im, in

n'tä

im {in)

hüm

sa-ni-ta

kum, kun

nin

nhac

pün

pon

»Äo«'(Baumwolle)

mhCi

awat

tu

Iho

khlö

Sita

la

er-min

min

min

ä-myin min

a-man

ml-sä nl-sä

ka-ni

kha-ni

ni (Tag)

ne

dui

tut

tili

n'cin

re

läm-pui

läm, lun

lan

lam

lam{-pan)

älläh

lo

Iho

San

we

ä-sä

hoi

phoi

ga-jä

koh

t

ü-se

ä-cän

ä-lin

mrdh

ä-nai

ke-sä

sen

ni ma-son

nl

!

äsen

ka-Mn

sen

kheh,

ni

1

sä-mäk

hot'-e

phoi-a

riga-jä

ma-gon

1

ä-vüm

ma-nün

ni

cäh

nak, man

1

ga-häba

ma-lün

bok

p)hrön

phrü

nek, fäk

ei

ca

din

hi

san

me

1

pe{k)

pe

pek

p^

ß

le

cet, kai

d'Wä

wän

sah

wah

erja

lan

Ihe

ma-rl

way

hon

ya

lo

nünon

nhom

cup

nhm

)

ml

noi

ma-nl

ray

rot

lai

con

lagat

pr^{-lhwä)

Ja

goi

khau

wu. be

si-gä

khö

tc

thu

hau

chü

hin

nhü

mhü

mrah

foi

te

khö

düh

thoh

ni-diil (Halläm)

au-thao

i/ä

cäp

rap, ton

i' 1

dei

du

sl

d-e

Inf

tük

sat

d'at

m

ök

&ok

512 Konow, Zur Kenntnis der Kuki-ClänspracTien.

Die dm-chgehende Übereinstimmung im Wortschatz fällt sofort auf. Sie ist aber sicherlich noch grösser, als man aus den Wort- listen schliessen möchte, indem die grosse Zahl der anscheinenden Synonyme die Vergleichung sehr unsicher macht. Wenn wir z. B. die verschiedenen Ausdrücke für „kommen" nicht auf eine gemein- same Wurzel zurückführen können, so ist das wahrscheinlich so zu erklären , dass die verschiedenen Wurzeln verschiedene Arten des Kommens bezeichnen. So finden wir z. B. in Lushei mehrere Verben, die mit „kommen" übersetzt werden: hon „nach Hause kommen"; lo-hon „zu einem nach Hause kommen" : ktr „zurückkommen" : lo-Jfh' „zu einem zurückkommen" ; lo-kal „zu einem gehen" ; paA hinaufkommen; chuak „hinauskommen" u. s. w. Überhaupt finden wir, dass alle diese Sprachen die Tendenz haben, alle Vorstellungen möglichst zu spezialisieren. So finden wir z. B. in Lushei die folgenden Übersetzungen des Wortes „Ameise" : fan-mhir, där-cJwn- hial-a, moii-er^ naocä-thin-ham, cliivitai-van, thui-oj)^ khuan-ruaii^ rai-seh^ tai-vän und tah-eh; zwanzig verschiedene Wörter werden für „Korb" aufgeführt u. s. w. Es ist klai', dass es sich in solchen Fällen um spezielle Arten von Ameisen , Körben u. s. w. handelt, während eine allgemeine, umfassende Bezeichnung der Sprache ab- geht. Sogar Begrifi"e wie „Bruder", „Schwester" u. s. w. scheinen zu fehlen. Vgl. Lushei ü-nii „ältere Schwester"; nao-nü „jüngere Schwester" ; chan-bun „die einem im Alter nächstkommende Schwester" ; far-nü „die Schwester eines Mannes" ; lai-san-nü „die Schwester einer Frau" ; pian-pui „die eigene Schwester" u. s. w. Es mag hier daran erinnert werden, dass das Wort für „Mann". „Mensch" oft mit dem Namen des betreffenden Stammes identisch ist; vgl. Icha-mi „Mann" in Khami; sin-phö in Singphö u. s. w. Die konkrete , spezialisierende Auffassung solcher Begriffe erhellt auch aus der häufigen Erscheinung, dass das Wort für „Mann", „Mensch" als ein demonstratives Pronomen gebraucht wird. Dies zeigt, dass kein allgemeiner Begriff", sondern eine individuelle Vor- stellung solchen Ausdrücken zu Grunde liegt. ^)

Die Wortliste wird gezeigt haben , dass der Wortschatz der Kuki-Chinsprachen dem des Kachin nahe steht. Namentlich finden wir nicht selten eine genauere Übereinstimmung zwischen Meitei und Kachin. Vgl. die Wörter für „eins, ich, was, Fuss , Hund, Wasser, fragen, hineintreten, sterben, töten" ; die Suffixe im Meitei yel lä-bä, Kachin u-la „Hahn" ; Meitei ai-khoi „wir", Kachin khai^ im Plural der Substantive u. s. w.

Das Lautsystem im Kachin ist aber, wie schon oben erwähnt, verschieden von demjenigen der Kuki-Chinsprachen und auch ur- sprünglicher als dieses. Ein gutes Beispiel zur Erhellung des gegen- seitigen Verhältnisses bietet das Verb „rufen". Kachin si-gä hat

1) Vgl. die Auseinandersetzunjj bei Friedrich Müller. Grundriss der Sprachwissenschaft. Bd. I, Abt. I, Wien 1876, S. 129 f.

Konoic, Zur Kenntnis der Kuki-Chinsprachen. 513

hier den tönenden Anlaut und das kausativbildende Präfix bewahrt, während die Kuki-Chinsprachen das Präfix aufgegeben und den Anlaut erhärtet haben. Rängkhöl goi repräsentiert hier, wie in anderen ähnlichen Fällen, wahrscheinlich die Zwischenstufe mit an- lautender aspirierter Media.

In anderen Fällen scheint Meitei besonders nahe mit den süd- lichen Dialekten übereinzustimmen. Vgl. die Wörter für ,Haus. gut" und „sagen". Meitei und Shö bilden beide die höheren Zahlen nach der Form dreissig = drei zehn, während die übrigen Kuki- Chinsprachen Formen wie Lushei som-tlium „zehn -drei, dreissig" aufweisen. Meitei und Shö haben ferner dasselbe Genitivsuffix, Meitei ki^ Shö Meo, vgl. hyi im Tibetischen. In vielen anderen Kuki-Chinsprachen finden wir anstatt dessen ein «, welches sicher- lich mit dem persönlichen Pronomen ä „er" identisch ist. Dies ä wird, wie das tibetische krii, auch nach Verbalwurzeln gebraucht. Vielleicht ist Icyi auch ursprünglich ein persönliches oder demon- stratives Pronomen. Es würde sich dann zu dem chinesischen Genitivsuffix ci stellen, i)

Es ist schon oben bemerkt worden, dass ein a in den Kuki- Chinsprachen oft als Präfix auftritt. Dies Präfix ist formell mit dem Pronomen ä identisch und ich habe schon bemerkt, dass das- selbe Präfix auch im Barmanischen und im Kachin auftritt. Das barmanische Präfix scheint ursprünglich von dem Pronomen a ver- schieden zu sein. Das scheint schon daraus hervorzugehen, dass die Erweichung anlautender Tonlosen nach demselben nicht eintritt. Ich habe nun schon darauf aufmerksam gemacht, dass dies Präfix in den Kuki-Chinsprachen wahrscheinlich mit einem anderen , mit dem Pronomen ä identischen Präfix zusammengeflossen ist. Das Präfix a wird nämlich, abgesehen von den oben S. 492 f. genannten und anderen ähnlichen Fällen, ganz anders verwendet als im Bar- manischen.

Viele WoVte , namentlich diejenigen , welche Verwandtschaft oder Körperteile bezeichnen, kommen nie allein vor, sondern werden immer zu einer bestimmten Person in Beziehung gesetzt. In anderen Worten, die Kuki-Chinstämme sprechen immer von einem bestimmten Vater, einer bestimmten Hand u. s. w. und vermeiden den Begriften Vater, Hand u. s. w. in abstracto Ausdruck zu geben. So finden wir z. B. in Thädo Verbindungen wie „mein Vater" ; „deine Mutter" ; ä-khut „seine Hand", nie aber einfach ;?ä, nü. khut. Wenn ein solches Substantiv durch ein anderes Wort be- stimmt wird, werden die possessiven Pronomina oft ausgelassen und wir finden z. B. in Lushei a-pä ke „seines Vaters Puss". Auch

1) Dies cl hat, wie ich jetzt nachträglich sehe , Kuhn ia seinem inhalts- reichen Vortrage „Ueber Herkunft und Sprache der transgangetischen Völker". Festrede. München 1883, mit dem gleichlautenden Pronomen der dritten Person zusammengestellt. Wir hatten somit im Chinesischen eine Erscheinung, die genau der unten für die Chinsprachen erschlossenen entspräche.

514 Konow, Zur Kenntnis der Kuki-Chms])rachen.

in solchen Fällen wird aber das regierende Wort gern durch ein Possessivum näher bestimmt und wir finden Ausdrücke wie Lushei kei'-mä Tia-pä „mein mein-Vater" ; ka-nü a-kkut „meine-Mutter ihre-Hand" ; ka-2)ä a-in ,dem Vater sein Haus.

Das possessive Pronomen der dritten Person kommt selbst- verständlich in dieser Verbindung häufiger als diejenigen der ersten und zweiten Person vor und es kann sich somit leicht zu einem Suffixe des Genitivs entwickeln. So finden wir auch wirklich Aus- drücke wie Rängkhöl ge-mä ä-nai „mir seine-Tochter", anstatt gt'-tnä ge-nai „mir meine Tochter". Das Präfix ä kann dann auch als ein integrierender Bestandteil des Wortes aufgefasst werden, und in dieser Weise erledigen sich wahrscheinlich die meisten mit dem Präfix a anlautenden Worte der Kuki-Chinsprachen. Zu dieser Entwickelung trug dann auch der Umstand bei , dass ein gleich- lautendes, mit dem Barmanischen a identisches Präfix a, schon vorlag. Für die pronominale Ableitung des Präfixes a in vielen Fällen in den Kuki-Chinsprachen spricht der Umstand, dass in Meitei, wo das Pronomen der dritten Person niä ist, nicht a, sondern 'ma auf diese Weise verwendet wird. Vgl. Meitei ma-khon „sein- Fuss, Fuss" ; ma-nil „Rauch" ; ma-nin „Rücken" ; ma-tam „Zeit" ; nia-tik „würdig" u. s. w. In dem von Meitei stark beeinflussten Alt-Kukidialekte Anal scheint a neben ma unterschiedlos verwendet zu werden; vgl. via-rüp ma-pän „(meine) Freunde (und) Genossen" ; a-mi-nai „ein Diener" u. s. w. Vgl. das entsprechende Suffix in Empeo mi-pä „Hand" (eigentlich „seine Hand") u. s. w.

Neben dem Pronomen der dritten Person könnte sich auch dasjenige der ersten Person leicht zu einem pleonastischen Präfixe entwickeln und in der That finden wir auch ka „mein" oft so verwendet. Vgl. Halläm ka-ser „Sünde" ; ka-suak „Sklave". Solche Formen scheinen dem Meitei , wo das Pronomen der ersten Person abweicht, fremd zu sein. Es ist aber trotzdem wahrscheinlich, dass das pleonastische Präfix ka in den Kuki-Chinsprachen anderen Ur- sprungs ist.

Ein Präfix ga oder ka wird nämlich in den Bodo- und Isä,gä- sprachen und im Kachln vielfach verwendet, um Verbalnomina und Adjektiva von Verbalwurzeln zu bilden. Vgl. KachärT ^^-Ziäw „gut": g'^-zau „hoch" ; Angämi ke-zliä „gross" ; ka-ti „schwarz" ; Mikir ke-dö „Existenz" ; ke-cö „Nahrung" ; Kachin ga-sat „Kampf" ; ka- ha „gross" ; ka-jä „gut" u. s. w. Vgl. Conrady 1. c. S. 35 fi'. Ganz ähnliche Erscheinungen begegnen uns in Anal, Hiroi-Lamgang und Köm; vgl. Köm a-ka-läm „Tanz"; ka-re „Genosse"; ka-lhä „fern"; ka-thä „gut" u. s. w.

Es kann somit nicht gezweifelt werden, dass ein solches Präfix ka oder ga auch für die Kuki-Chinsprachen vindiziert werden muss. Wenn es jetzt nur vereinzelt verwendet wird , so ist der Grund ein doppelter. Einerseits fiel es nämlich lautlich mit dem possessiven Pronomen der ersten Person zusammen und wurde mit demselben

Konow, Zur Kenntnis der Kulci-Chinsprachen. 515

konfundiert. Andererseits aber schwanden tonlose Präfixe lautgesetz- lich. Diesen Prozess können wir noch zum Teil verfolgen.

Die Vokale der tonlosen Präfixe scheinen gewöhnlich reduziert zu werden. Wir sehen oft , dass sie dem Vokale der folgenden Silbe assimiliert werden. Vgl. Hiroi-Lamgäng ka-cen-a „laufe" ; ki-di-ya ; sterbend" ; hu-dui „freue dich" ; ka-lä und klä „fern". Das Präfix pa in den Lushei Zahlwörtern wird nicht accentuiert und sein Vokal mag am besten als svarabliakti bezeichnet werden. Dasselbe ist sicher in Lai der Fall, wo der Vokal als ö bezeichnet wird. Die Tendenz ist somit vorhanden das Präfix vokallos zu macheu, wie in dem soeben erwähnten klä „fern" geschehen ist. Diese Form entspricht der lautlichen Entwickelung der tibetischen Schriftsprache. Die nächste Stufe ist die im heutigen Tibetischen vorliegende , wo die Präfixe ganz wegfallen. Als ein Zeugnis des einstigen Vorhandenseins des Präfixes finden wir aber häufig, dass der folgende Konsonant aspiriert worden ist. Vgl. Hiroi-Lamgäng klä „fern" ; sen-klo „Mietling" ; Lushei Ihä „fern" ; clnah-üiah „Mietling"; Rängkhöl ir-min ^ Lushei mhin „Name". Die ganze Präfixfrage ist von Conrady in seiner des öfteren citierten Unter- suchung eingehend erörtert worden.

Während somit die alten Präfixe in den Kuki-Chinsprachen zum grossen Teil geschwunden sind, haben die fjossessiven Pronomina als pronominale Präfixe eine ausgedehnte Verwendung gefunden, und es ist notwendig auf diese Entwicklung kurz einzugehen.

Wir haben schon gesehen, dass das possessive Pronomen dritter Person in vielen Fällen zu einem pleonastischen Präfix herabgesunken ist. Dass es wirklich das possessive Pronomen ist, scheint aus seiner entsprechenden Verwendung beim Verbum hervorzugehen.

Es ist wohl bekannt, dass die tibeto-barmanischen Sprachen kein eigentliches Verbum besitzen. Die Worte , welche zum Aus- druck des Prädikats verwendet werden, sind vielmehr Verbalnomina und die verschiedenen Verbalforraen werden durch Anfügung von Postpositionen oder durch Zusammensetzung mit zeitbestimmenden Wörtern gebildet. Dies Verhältnis tritt in den Kuki-Chinsprachen klar hervor.

Die Wurzel allein, das heisst das suffixlose Verbalnomen, wird in grosser Ausdehnung als ein Präsens oder Präteritum verwendet. Wenn die Thatsächlichkeit des Geschehens hervorgehoben werden soll, wird eine copula hinzugefügt. Eine Postposition mit der Be- deutung „für, um, zu", dient zur Bildung des Futui-ums. Durch Anfügung von anderen Postpositionen oder Substantiven werden verschiedene Arten von Adverbialsätzen gebildet ; vgl. Lushei soi-ä „sagend", eigentlich „im Sagen" ; Aimol a-tlii-nü „sein-Stei'ben- Rücken, nachdem er gestorben war" ; Zahao a-um-lai-ä „sein Sein- Zeit-in, zur Zeit seines Seins, als er war". Der nominale Charakter des Verbs zeigt sich auch darin , dass es mit den gewöhnlichen Pluralsuffixen verbunden werden kann; vgl. Rängkhöl tü-te ä-öm-

516 Konow, Zur Kenntnis der KuJci- Chinsprachen.

mä-kai „irgend-eiuer sein-Sein-nicht-Pluralzeicben, Niemand ist da";^) hushei jiuan ka-mhü-te „Kleid mein-Seheii-Plviralzeichen, die Kleider, welche ich sah".

Das Yerbum der Kuki-Chinsprachen ist somit in Wirklichkeit ein Substantiv und es muss folglich denselben Regeln unterworfen sein wie die Substantiva. Das ist auch der Fall.

Die Verben oder Verbalnomina bezeichnen gewöhnlich nicht eine Handlung oder ein Geschehen im Allgemeinen , sondern die Handlung oder den Zustand einer bestimmten Person oder eines bestimmten Dinges. Zur Bezeichnung dieses Verhältnisses werden, ganz wie es bei gewöhnlichen Substantiven der Fall war, possessive Pronomina als Präfixe vorangestellt. Man sagt also „mein Gehen" für „ich gehe". Das Subjekt wird somit als ein vom Verbaluomen abhängiger Genitiv behandelt und als solcher wird es durch ein Possessivum vor dem regierenden Verbalnomen wiederholt. Vgl. Lushei kei-niä ha-ni „mir mein-Sein, ich bin" ; nan-inä i-ni „dir dein- Sein, du bist"; mhei-cliia-in nao-pah a-vel „Frau-bei Kind ihr-Schlagen, die Frau schlug das Kind".

Diese Verwendung der possessiven Pronomina als Präfixe beim Verbum. wodurch eine Art von Konjugation zu Stande kommt, ist sehr charakteristisch für die Kuki-Chinsprachen. Sie ist anscheinend ganz ungebräuchlich in Meitei und auch meistenteils in Anal, Hiroi- Lamcräncr und Purum , welche stark von Meitei beeinflusst worden sind. Dasselbe ist der Fall in Khami. Einige Spuren deuten aber darauf hin, dass diese pronominalen Präfixe auch in diesen Dialekten, vielleicht mit der Ausnahme des Meitei , einst gebräuchlich waren.

Eine ähnliche Funktion haben nach Houghton die Pronomina in Gyarang und einigen Circassischen Sprachen. Ahnliches findet sich vereinzelt auch sonst. So wird im Namsangiä das possessive Pronomen für das Subjekt eines potentialen Verbs gebraucht; vgl. i tä-thienah, „mein zu-setzen-können, ich kann setzen" u. s. w.

Wie mit den Substantiven der Fall war , so finden wir auch bei den Verben , dass das Pronomen der dritten Person bisweilen auch für die erste und zweite Person gebraucht wird. Verl. Rä.ng-

1) Das negative Verb wird in allen Kuki-Chinspraclien , mit Ausnahme von Chinbok und einigen Shödialekten, durch Anfügung eines Suffixes gebildet. Es ist mir wahrscheinlich, dass diese Suffixe in Wirklichkeit Verbalnomina mit der Bedeutung des Fehlens, Mangeins oder dergleichen sind. So mag z. B. die sehr verbreitete negative Partikel lo mit dem Barmanischeu „zu mangeln", „zu entbehren" zusammenhängen. In Purum kommt die negative Partikel ni geradezu als ein Verbum mit der Bedeutung „abesse" vor. mäk in den Alt- Kukidialekten vergleicht sich mit Lushei TnCik „aufgeben". Vgl. die Copula uh in BaltT zir-ulc „ich sage"; argos-uh ,,es ist notwendig'' u. s. w. Für diese Auffassung sprechen auch Verbindungen wie Hiroi-Lamgäng ka-thä ka-raä „gut nicht-seiend" schlecht, wo die negative Partikel durch das Präfi.x ka als ein Adjektiv erwiesen wird. Vgl. auch Angämi 7n^bä-a'<' ,,es ist nicht", während in dieser Sprache die negative Partikel sonst suffigiert wird. Diese Ersetzung des negativen Präfi.xes durch Suffixbildungen hängt wohl mit der durchgehenden Aufgebung der Präfixe zusammen.

Konoio, Zur Kenntnis der Kuki-Chinspraehen. 517

khol ge tinä ä-fe-tä „mein vormals sein-Gehen-Vollenden, ich war cfecranGren" ; nun ä-öm-fä .dein sein-Sein-Vollenden, du warst" u. s. w. Diese Erscheinung ist namentlich häufig in Anal und dieser Dialekt hat , wahrscheinlich als eine Folge dieses Verhältnisses , die regel- rechte Verwendung der pronominalen Präfixe aufgegeben.

Die Adjektiva der Kuki-Chinsprachen, wie die der tibeto-bar- manischen Sprachen überhaupt, sind mit den Verben identisch. Sie werden deshalb auch mit pronominalen Präfixen verbunden. Vgl. Lushei kei-niä ka-sän-loh „mir mein-hoch-sein-nicht, ich bin nicht hoch" ; Siyin nah sah ke-mä ha-tha-tak-zau-lü „du als mir mein- stark-mehr-sein-copula , ich bin stärker als du". In den meisten Fällen beziehen sich natürlich die Adjektiva auf die dritte Person, und es ist deshalb erklärlich, dass sie gewöhnlich mit a anfangen. Es ist ande^'erseits möglich, dass hier ein zweites, mit dem Barma- nischen a identisches Präfix mit dem possessiven Pronomen zu- sammengeflossen ist.

Der allgemeine Sprachbau und die Wortstellung stimmt genau mit den übrigen tibeto -bar manischen Sprachen überein und es würde uns zu weit führen hier darauf einzugehen.

Die voranstehenden Bemerkungen sind eine Bearbeitung einer für die sprachliche Untersuchung Indiens (Linguistic Survey of India) geschriebenen Einleitung zu dem Abschnitte Kuki - Ohinsprachen. Wenn ich sie schon jetzt veröffentliche, so geschieht das, weil ich mir ihrer Unvollkominenheit sehr wohl bewusst bin. Ich werde dadurch im Staude sein die Kritik für die endliche Bearbeitung zu verwerten.

Bd. LVI. 34

518

Pahlavi Yasna XI, XII, XIII witli all tlie MSS. collated.*)

By L. H. Mills.

Yasna XI.

Prelude to the hörn offering.

1 III äsknraJw aharüvo mano pavan afrlno gövi'snik^ sätünend^ [ae^ III* as^ alto l^ rösanako aey vafrino' yaP vehedünänd}

2 törä va süsyä^ va hörn.

3 törcV zöto 7-aveto (sie) [mano btn därisno'^'].

4 aey aetüno yehvünih afarzand^ afat- aetüno düsrövih levatä yehvünäto.

5 mano U räi xvästak^ lä- xelkümh'^ [avo arzämgän* aec"^]

6 adino^ li^ lak^ fsuvenih* [aeyam laxvär jjardäzi'k^], närigäno*^ va pUsarän zag i nafsä *mürsvo' räi.

7 süsyä avo valä f bürtär'^ ravep (sie),

8 aey al yehvünih arvandän^ [asp kärlzär-] äyüxtär [aeyat t'äxtano'^ al tüväno yehvünät'^] al arvandäno madam^ niiastano'" al arvandmi madam^ nihädano^ \ß^y laxvcir dästano'' al tüvän yehvünät],

9 mano pavan zag l li zavär zäidih^ [kär va dätistäno'-],

10 amat kabed mat yegavimünd''^ pavan ham-rasismli* habed gabrä t kart-kär^ [pavan küäisno kärizär aeyat madam küitano al tüväno yehvünät^].

11 hüm^ valä- xvariar ravet^ [mano aväyafo vistamüntano'^ va xvarei%

12 aey aetüno yehvünih afarzand^' afat aetüno düsrövih' levatä yehvünät

13 mano U bar ä min'^ hüniino'' yaxsenünih [aeyam ben yazihxo kär^^ farmäyih].

*) The variants, translations and commentary are reserved for the present. 1 reluctantly use o for the nou-orgauic terminal.

Mills, Pahlavi Yasna XI, XII, XIII with all the MSS. collated. 519

14 cegön ganabä^ i'^ pürtak^' röesä* [va* äfrigäno därisno^ lakio li aetüno^' anäfrigäno däri'k'^].

15 va^ havamr^ pürtako rötsä^^ mä^^ hämo havam^- hörn l aharüvo l düraös.

16 zag'l li abitar^ hamisalc^ zag v' avo hörn sür fravaft aüliar- mazd l aharüvo aervärak^ (or restore a transliteration h-a-n-h-a- r-a-k^) levata^ hüzväno zagicH hol döisar.

17 mano min li zag sür^ zinlnef^ ayöv taraftlnet ayöv barä söcrünet^ mano as avo li yehabünt* aüharmazd l^ aharüvo l^ aervärak (sic)^ i^ levatä hüzvän^ va zagic l höi^^ döisar^^,

18 al^ (or ae^ = aey) Zä' ben zag T- vala^ mäno'-^ zerxünet* asravan va^ artestär va^' västryös^.

19 ben zag^ mäno- zerxüneto'^ zag l* dahisno^ kähenltür^ [mano dahisn^ l aüharmazd barä kähenefo^] murtako^ kartär [aey mindavam^ tabäh bara vebedünyPn] pürsardako'^ (vareiako*'-*) varzltär [aey kär l^^ denä i^^ kabed fräz vebedünyen^'- aevakic^'^ 1^* pavan farjäm barä vebedü7iyen~\.

20 ttzo amaf zag bisrayä fräz peskünet [aey gösp&nd küäeio^] tvaxsäkenyih zag'^ r^ ta{n)glk* (so) hörn drön^ [aey^' hörn drön' barä petäkeno''].

21 aey al lak hörn asrünät cegönas mar basto l^ tür frangra- syän'^ pavan miyäno^ l salisa-bazako* e* denä damig.

22 af^ mano plrämün i'^ zag hva{n)jo^ l ählno* l'^ asimäno; denä mähvindäp' güft. dät-v -aüharmazd güfto: min'^ plrämüno xva{n)jlto^ yegavlmünet aey^^ ai^^ drupüstlh P^ plrämüno karto yegavmiüneto].

23 afäs^ 9^^f^ zaratüst aey namäzo avo'^ höm i aüharmazd-däto namäz avo'-^ hörn.

The höm is multiplied in power.

24 mano min lanä aevak 1^ dastöbar gabrä T- vebedünet^ zag i* lanä do-le-güno va^ si-le-güno va cahar-le-güno va^ ^:)anc-/e- güno va^ sai-le-güno va^ haft-le-güno va hait-le-güno va^ näv-le- güno va^ dah-le-güno [va"^ nafsä säyat yehvünf-^A^ mano mäno min leküm mato yegavlmüneto [denä nevakth^^\.

The offering.

25 barä avo lak^ höm i aharüvo zäk (zäyak^?) yehabünam denä l nafsä tano mano li xadltüni-alt hü-rösto'-^,

26 aey vad män'^ yehvünät hü-axüoih'^ [va vindigarVr' (so)] aharüvolh va av'ezakth*.

27 barä avo li lakic^ yehabün höm l aharüvo i düraös zag i pählüm axväno l- aharüväno l rösano i hamäk^ xvärlh^ [bavl- hünam afam^ lakio yehabün^''~\.

34*

520 Mills, Pahlavi Yasna XI, XII, XIII loith all the MSS. collated.

Yasna XII (Sp).

praise to good thoughts and words and deeds.

1 fräz stäyem hümato va^ hüxto va^ Jmvarsto pavan minisno va- govisno (va) hünisno'-.

2 barä vexdunismli yehabünam liarvispo^ hümat va^ hüxt va Jiüvarsto [aey Icirfaho'^ vebedünam*^].

3 ba7'ä sikünisnlh (or iikönand-ismh^ (sie)) yehabUnam'- har- vispo'^ düsmato^ düshüxto va düs-hüvarsto^ [aey vinäs vebe- dünam*^].

homage to the amesaspentas.

4 fräz avo leküin rüünani mano amesaspendo-havet'^ (sie)

5 yazisno myäyisn^ [xsna{v)äk*^ aüstüvar^-cto],

6 fräz pavan inlnuino va^ fräz pavan gövisn va^ fräz pavan kümsno, va fräz pavan axüC'^-minisnig va. fräz pavan tano va* zagic^ l nafsä jän [aey tano^ pavan xveslh l leküm yoxsenünavi va pavan xveslh l leküm dästano hanä^ aey yed am tano rüväno rät barä aväyat yehabüntano , barä yehahünam ac' laxvär stäyeni^l.

Yasna XIII (Sp).

the mazdayasnian faith.

1 niköhem sedayyä^ [havat- levatac- hanä- aey amatam'^' aharäyih stäyito* am sedayyä^ niköhlt yehvünd'^' asäno~ axaric pavan yavlt-ais (so here**) barä niköhem~\ va pranä,mam mazdaya- stih^ («) haratüst z^^ yavU-sedä^^ (so) aüharmazd-dätistäno^'- [aey as deno^'"^ {l) zag^'^ i^'^ aüharmazd^'-^ aey^'^ andarg sarlta- rändc^'^ barä^^ yemalelunavi].

2 stäyem amesaspendän va yezbexünam,'^ amesaspendän [aey San ben yazisno ae- yal stäyem].

3 avo^ aüharmazd t saplr l saptr patmän^ harvisp^ avädih cäsam,*' [aey hamäk^ pavan xveslh i aüharmazd yaxsenünam^].

4 aharüvo zag i aüharmazd raye-äömand l gadä-äömand^.

5 mano cigämcäV^ pählümih yaP yehabünt mano valä göspend yehabünt^ mano^ valä l^ aharäyih mano valä'' rösanlh mano va avo^ rösanlh gömi.rt xvärih [alto mano rnozd yemalelünet].

6 spcndarmato^ i' saplr dösem-^ [pavan altolh*] Qnin* zag r' li alto [aey am pavan^ tano mlhmäno^ yehvünät^].

7 lälä stäyem'^ göspend^^ min düzän^^ va stahmakäno^- [aey San nafsä].

8 lälä min zag l^ mazdayastän* vis- zyäno va vyäpänlh [aey aväyend^ kartano].

* -i/asnän.

Mills, Pahlavi Yasna XI, XII, XIII icith all the MSS. collated. 521

9 fräzo pavan mlnisn rät^ havam' avo kämako yätünisnän^

(sie) va^ kämak mänisnoäno^^ (so) [mano pavan aväyast^ barä^ avo deno yätünd^ va pavav deno harä yegavimUnd asän mlnis- nhf räilh^^ madam vebedünam^^}, l'> mano madam pavan denä damig pavan güspend-üömandih^

ketründ- [da.isak yemalelünet\

11 va nlyäyisno avo aharäyth lälä yehabünam^ W'^y tano^ barä ad'ino^ yekabünam-i] ?a** madam aetüno stäyem [aey mindavam' i nevak].

12 min zag ccgön lä^ avöyat kartano va- lä^ pavan zyäno va* pavan vyäpänih sätünam,iv° avo zag 2*' mazdayastäno* vis.

13 va"* süto^ va^ jäno düsarm rai va^^ veh^^ zäyisnih^^ räi^'^ va ves zäytsmh^* räi min denä^'-' deno laxvär Zä^'' yega- vlmünaTn-i.

14 barä min sedayyän l^'^- batakäno r^ ava{n)ghiisän* (so) i adätistän^ l saritar-dehäkäno^ asän sardärlh yemalelünam [aey pavan sardärlh aväyend^ däitano\

15 mano min aitäno drözanotüm^ (so) hava{n)d' mano'^ miw' aitäno pütaktüm anavidäntüm* mano^ min aitäno^ avehtüm' {Iiavat kolä^ IIl^-^ 11^ alto altoih/^ va löltlh ajsän altolh^^ hanä aPy'^'^ angün^- havand^'"^ ajsän löltih hanä aey axar yehvünd},

1*3 barä min sedän^ va'^ barä m.in^ sedä-aiyyäräno sedä-yaza-

kän* barä min yätükän^ gabrääno va*' nesään^ barä min^ katärcäl mano alte sarltarlh,

1 7 barä pavan mlnisn, barä pavan gövisn va^ barä 2)avan künisno [aey- amat mas^ kär* i* madam barä^ aväyafo*' kartano'] barä pavan"" äskärak^ 2^<^P^'^^'^^f^^ barä min valäsän sardärlh yemalelünam mano aetüno darvand resltär hava{n)d [pava7i hamäP^ laxvär].

18 aetüno cegön güft va''- aetüno^c aüharmazd avo zaratusto patkär- [aey as güfto]

19 pavan harvispo prasno' pavan harvispo- hamrasisnlh amat hampürslio hava(n)d-' aüharmazd va zaratusto [as hanä güfto aey sedayyä* ^^ayan^ sardärlh aväyend'^ däsiano].

20 clgüno^ güft aetüno'c- zaratusto min sedään sardärlh^ barä^ güfto

21 pavan harvispo prasno pavan'^ harvispo ]iamrasis7ilh- amat hampürslto ]iava{n)d-^ aüharmazd va zaratusto as hanä^ güfto [aey iedayyä j^civan sardärlh aväyend däsfano],

22 aetüno anac' mano mazdayasto'- zaratusto havani-^ min sedayyän* sardärlh barä yemalelünam cegönas 7nin^ valäsäno barä güfto mano aharüvo zaratusto.

2o afani^ kämako zag l mayä, afam kämako- zag l^ aürvar,

afam kämako l* zag l* göspend l hüdehäko^ afam kämako zag l aüharmazd mano göspend yehabünfo va'' gabrä l' aharüvo,

522 Mills, PaJdavi Yasna XI, XII, XIII ivith all the AISS. collaied.

24 afam härtxak zag^ zls^ yehvünt zaratästo afam'^ hämako zag l kaivtstäspo^ (so) afam kämalc zag i frasöstar^ va^ jämäspo afam' hämako'^ zag l kaiarcäi^ süt-äümandän^ i äskärako^^ varzitäräno i aharüväno^^ 2^^^'^''^ ^a^ kämak va^^ dätistän^'^ [havam^"^ kämak va denä aetüno cegön güfto].

25 viazdayästd'm (so)^ aey gabrä z^ saplr gabrcim va'^ m,azda- yastlh* l^ zaratästo franämam*^ \ß<^"7 andarg l"' sarltaräno yem,a- lelfmam,}.

26 stäyem benafsä^ va franämam^- [aey andarg^ gehäno rüväk* harä vebedilnam,-l~\.

*'^ fravämam.

27 stäyem hümat i^ pavan mim'sno va- stäyem hüxto^ l pavan gövisn va* stäyem^ hüvarsto V^ pavan küm'sno va^ stäyem deno^ i iap'tr^ t^ m,azdayastän^^ mano fräz^ ramifünt äyöjisnih*'^^ barä^^ Mnxitünto snaislh^'- [afas peiäko^^ hanä afas pHäk aey pavan^* harnp)atkär^^ ratih^^ avo aisäno aväyato vazliintano^' va mano pavan ajjatkär^^ ratih^^ madam yätünet as patkär^^ rat'ih xüpo levatä harä-^ aväyato kartano].

*i" äyüdluSnihiJ).

28 mano^ xvetük-daslh'--datHh ('?)) minas^ petäk aey yal* avä- yato kartano aharüvlno^ (or aharüv-guno^ (so)) ae^ (so) mano min'^ ältäno yehvüntäno yehvünet-äno (sie) va mahlsto^ va pählüm va nevaktüm mano aüharmazd va zaratUst nafsä.

29 avo aüharmazd^ harvispo avädlh^ cäsam [aey hün va bar hamäk'^ pavan nafsälh* l aüharmazd yaxsenünam-l^ hanä's dito deno t mazdaijastän^' astövämh'' böndag.

523

Zu den Tables alphabetiques du Kitäb al-Agäni 11/)

Von

Paul Schwarz.

Nachdem die zusammenhängenden Abschnitte des Kitäb al-agäni über die Zeitgenossen und die Landsleute des 'ümar ibn abl rebl'a für die Herausgabe seines Diwans wesentliche ünterstützuno- ge- bracht hatten, zeigten gelegentliche Funde, dass damit das Material noch nicht erschöpft war. Bei dem wenig erfreulichen Zustande der Textüberlieferung des 'Umar-Diwäns musste jede weitere Hilfe willkommen sein und so unternahm ich an der Hand der Tables alphabetiques, insbesondere der Reimindices, nochmals Streifen durch das Kitäb al-agäni zur Feststellung des in ihm sonst noch anonym oder heteronym überlieferten 'Umar-Materiales. Die Verbesserun o-s- voi'schläge, die sich daraus für die Indices selbst ergaben, teile ich im folgenden mit. Die Natur der Index-Herstellung bringt es mit sich, dass Versehen, die bei einem zusammenhängenden Texte noch während der Korrekturen entfernt werden, hier bis zum Abdrucke unbemerkt bleiben können. Andererseits aber ist zu erwägen, dass jedes nach Reimvokal oder Metrum unrichtig bestimmte Gedicht für den gewöhnlichen eiligen Benutzer verloren ist und dass in den meisten Fällen schon eine unrichtige Vokalisation des Reimwortes den gleichen Nachteil bringt. Dass ich meine abweichende Ansicht kurz begründet habe, wird man wohl begreiflich, vielleicht auch nützlich finden.

S. 4 Col. a, Mitte ist hinzuzufügen die Dichterin u>-o &./9.x( ,^o^! ^3 m, 10 (Z. 27 ff.), 11.

S. 5 Col. b wird ein Dichter ^j<Xx}\ ä^U^ ^j xx^' auf- geführt nach Ag XIX, 64. Der Name ist auffällig, da xj^ sonst

nur als Frauenname belegt ist. Der Paralleltext Ag 1, 72 bietet bloss (^ Ä*iS äu>LL>. Von einem 'Udriten Gunäda oder Ibn Gunäda habe ich nichts weiter gefunden.

1) Vgl. diese Zeitschrift Bd. 55, S. 45flf.

2) Kosegarten lib. cant. S. 1 1 1 liest öoLa:>- (!)

524 ScJiu-m-z, Zu den Tahles alphabetiques du Kitäb al-Agänt.

S. 8 Col. b 1. Z. wird die Kamensfovm ä.j';:> «j^ znrückcrewiesen

j ^ ^

und Ä.iS;5> ^i\ als das richtige bezeichnet. Auch in dieser Zeit- Schrift Bd. 49 S. 698 erfährt A. Müllers Abu Hozäba Änderung in Abu Huzäna mit der Anmerkung: „Derselbe Fehler findet sich Hamäsa ed. Freytag I, f-^^, 19; Agänl XIX, lo^ 1ö1 und Xöldeke-Müller, Delectus, 76, 3; cfr. Tabari, Annales, III, t^i^f, Anm. b." Der sogenannte Fehler hat aber eine weitere Verbreitung, als es nach diesen Litteraturnachweisen den Anschein hat. Zunächst hat die Form mit h nicht nur Freytags Ausgabe der Hamäsa, sondern auch der von dieser unabhängige Böläker Druck. Weiter bietet die Basrische Hamäsa Mscr. Escorial 313, i) f. 144 v ä.jL5> y!, wie ».jf im Ggs. zu ' ,.^\ ,\ ' ^zA bei Abu Temmäm beweist, un- abhängig von diesem. Eine andere leider nur in Resten erhaltene ziemlich alte Handschrift einer arabischen Anthologie, ebenfalls im Escorial, Legajo 1932,-) fol. 32 r zeigt wiederum KjUo ^1. Im Agäni-Druck erscheint der Name ausserhalb des oben erwähnten grösseren Abschnittes noch einmal Bd. VI S. 6 in der Form ..jl Ä.jLi>: der Punkt des ; war also in der handschriftlichen Vorlage über das s* gerückt, aber der Punkt unter j ist geblieben. Dazu kommt der Kämüs s. v. UJ;5>: t25sA^J [^. ^*;|^^ f^^^-'-^ '»^'^-^ yS und der Tag al-'arus beruft sich bei seinen Erläuterungen auf zwei gute Zeugen Ibn al A'räbl und Balädurl ohne irgend welche Be- merkung hinsichtlich der Schreibung mit j ! Was endlich die oben angeführte Tabarl-Stelle betrifft, so findet man dort „probabiliter nejios hie est poetae Abu Hozäba (^Agh XIX, iol') cujus nomen

secundum Moschtabih I1. scribendum est äJLs»". Die Kenntnis dieser Stelle im Moschtabih des DahabT hat aber den Herausgeber weder von der Schreibung Abu Hozäba in der Anmerkung noch von der Beibehaltung des überlieferten *.j5i5> -A im Texte (Z. 6) ab- gehalten.'*) So spricht dieses Citat nur zu Gunsten des sogenannten Fehlers. Die Form mit j steht und fällt also mit der Autorität des DahabT, ihres soweit ich sehen kann einzigen-^) arabischen Ver- treters. Dass bei ad-Dahabi nicht so selten Fehler vorkommen,

1) Vgl. Derenbourg, les manuscrits arabes de l'Kscurial I, 196.

2) Bisher noch nicht beschrieben. Näheres darüber in meinen demnäclist erscheinenden Escorial-Studien.

3) Die im Tag al'arus unter ., iSs» im idi .lAxww./« gegebene, durch Druck- fehler entstellte Bemerkung erweist sich als Entlehnung aus dem Mustabih.

4j Vgl. auch Tabari 2, 393, 2 (ohne Varianten).

Sclavarz, Zu den Tables alphabetiques du Kitäb al-A('/äiii. 525

muss selbst sein Herausgeber, de Jong, S. VII zugeben, ebenso räumt er ein, dass das Interesse des Dababi vorwiegend den Kamen der Traditionskenner galt. Sind wir nun berechtigt im Vertrauen auf diesen einen Mann die einheitliche Überlieferung des A.JL*i! J^l .*.ixJLj und des Tabarl zu verwerfen? Ich glaube, ebensowenig als wir nach seiner Angabe (S. ff.) aus dem bekannten hudailiti- sehen Dichter Abu Kebir einen H i 1 ä 1 T machen dürfen.

S. 18 Col. a Mitte unter (Cj.Aii! uivc (j.j J-aäI^JI ist statt XIV, 87—91 zu lesen 87—90.

S. 28 Col. b unter ^j,J> ,.*j [j^^'^ können die Citate II, 102, 103 nicht richtig sein, der Dichter wird dort nicht einmal genannt.

S. 29 Col. a unter Kutaijir 'Azza^) Z. 2 j^^c 1. lXxc, Z. 3 ^.j^ 1. .i^.>o; Z. 3 füge hinzu I, 87. Das dort Z. 9 und 11 ff. mit- geteilte Gedicht stammt von Kutaijir wie Z. 6 beweist.

S. 32 Col. a Z. 3 v. u. unter ,^^\ , i^i,i\ wird citiert V, 189 -^195. Die Nachrichten über diesen Dichter enden aber bereits auf S. 193 Z. 8 und im folgenden (S. 193 195) ist einiges über den Dichter Jus'^] iii^'i-il zusammengestellt, der im Index über- haupt nicht vorkommt.

S. 32 Col. a 1. Z. füge hinzu III, 12.

S. 39 Col. b ^li letztes Citat sUSi ist Druckfehler für &l^^\,

S. 39 Col. b vorl. und 1. Z. sind zu vereinigen.

S. 40 Col. a Z. 2 JX, 63 sS^^^ " füge hinzu: XVIII, 65. Die Identifikation war dadurch erschwert, dass die Verse an der ersten Stelle al-Ahwas, an der zweiten as-Sari zugeschrieben werden.

S. 41 Col. a Z. 14 und Z. 15 verweisen auf Verse desselben Gedichtes: Ag VI, 87, 15 = Ag IV, 184, 12.

S. 42 Col. a Mitte unter i!» ist nachzutragen: I, 80 LpL^s*.

1) Unter den mancherlei Kutiiijir und_I\etir, die in der arabischen Litteratur als Dichter genannt werden, ist einer, dessen Existenz mir fraglich erscheint, der Kutaijir ihn 'AtTja in Abu Zaid, Navv.ädir (ed. Beirut 1894) S. 60 Z. 5. Der Name ist mir an keiner weiteren Stelle begegnet. Wahrscheinlich ist er durch eine Textverderbnis entstanden. Ich schlage vor zu lesen: -aÜ ^^^5 Ä.A.iax; ..yi r jJ-.>- ».^ J'-^:^»|) indem man die eingeklammerten Worte hinzu- fügt. Allerdings ist der darauffolgende Vers weder in der Cairiner Ausgabe des (Jerlr-Diwans noch unter den Versen des Kutaijir 'Azza, die ich ziemlich voll- ständig gesammelt zu haben glaube, aufzufinden. Ohne Nennung des Dichters erscheint der Vers mit einigen Abweichungen im TA. s. v. '•^-^ (VI, 155, 26) nach Ihn al-A'räbi. Über die Möglichkeit einer Auslassung wie sie oben an- genommen wurde vgl. auch Nöldeke, Beiträge S. 81, Z. 10 If.

526 Schwarz, Zu den Tahles alphabetiques du Kitäb al-Agänt.

S. 42 Col. a Z. 3 v. u. und Col. b Z. 1 verweisen auf denselben Vers (End- und Binnenreim).

S. 42 Col. a 1. Z. „XVIII, 116 LSJ^l^" unter den Reimen auf ähä. Der AgänTdruck bietet diese Form allerdings, aber ein Blick auf die folgenden Verse mit den Reimen auf älä beweist, dass ein Fehler vorliegen muss. Ich schlage vor zu lesen ^1^:^: „Die Sonne

schien an dem Tage, da Ma'n den Todessti'eich empfing, eingehüllt zu sein in Decken von Finsternis". Vgl. auch Ag IX, 44.

S. 43 Col. a Z. 3 ist zu streichen. Eine Notwendigkeit, hier vokallosen Ausgang anzunehmen , besteht nicht , das Citat ist auch S. 48 Col. a Z. 1 nochmals und zwar richtig aufgenommen, wie Ferazdak ed. Boucher S. 80 Z. 5 ff. zeigt.

S. 43 Col. b Z. 20: „XII, 167 '^)\'' 1. \^S [3jliy als Adjektiv.

S. 43 Col. b Z. 21: „XIII, 53 LaU" 1. Vll [CiJcc] als Plural

zu i^^Iif. Ebenso sagt Ferazdak ed. Boucher S. 48, 8 lXjlXä/o

S. 43 Col. b Z. 22 und vorl. Zeile sind zu vereinigen (End- und Binnenreim).

S. 43 Col. b Z. 23: „XVI, 87 \J:i\ Es wäre dem Dichter wohl erlaubt vom Herzen seiner Geliebten zu sagen, es bewege sich nicht. ^) Das unmittelbar vorhergehende Wort ^\L.:<vJLi> zeigt

jedoch , dass man Lxis Armspange zu lesen hat. Die Glieder der Frau sind so wohlgebaut und voll entwickelt, dass die Spangen an Arm und Fuss unbeweglich sind. Vgl. al-Ahwas in TA. 3, 284, 7, 'Umar ihn abi rebi'a Gedicht 256, 5 u. sonst.

S. 44 Col. a Z. 7 „IX, 184 bl Li]^!» " 1- U l^'ß% „und (Gott schände) den von uns, der den untüchtigsten Vater hat".

S. 44 Col. a Z. 8 „X, 118 L^Aiistj" ist unmöglich nach Metrum und Sinn, 1. L*.Äiiiid [!jv..*.c] „Über mich sind hergefallen (mit Ver- leumdungen) meine Feinde in voller Absicht, damit du er- trrimmest. Habe ich gesagt, was dir meine Feinde hinterbracht

1) Vgl. A^' VI, 141, 13 den Gegensatz: ^'ÜjÄ.!! (^J ^-?^. ^J^■^^^■' ^.

Schtoarz, Zu den Tables alphabetiques du Kitdb al-Agäni. 527

haben, so möge meine rechte Hand verdorren und ich ein Krüppel werden" und weiter auf Zeile 15 „So höre nicht auf das Reden der Feinde und lass Verzeihung ott'enkundig werden , auch wenn du zum Zorn entflammt worden bist".

S. 44 Col. a Z. 12 und 13 verweisen auf Verse desselben Ge- dichtes (Ag 13, 42, 13 = 43, 14).

S. 44 Col. a Z. 15 „XIII, 71 Laj.j" ist metrisch unmöglich, 1.

^ ^ o >

J, wie Wüstenfeld in seiner Ausgabe des Ibn Hisäm S. 660 richtig drucken liess. Der Refa'ija-Codex des Ibn Hisäm giebt dazu die Erklärung 'iy'j>\ q-* JotXäj, vgl. Wüstenfeld, Bd. 2 S. 158. ,Und bei euch sind Reichtümer, die ihnen gehörten und seit langer Zeit aufgespeichert wurden". Nachzutragen ist ferner die Stelle XIX, 95, wo das Reimwort als ^xj,j erscheint. (S. 48 Col. a Z. 16

^xj j' ist somit zu entfernen.) ^: ^

S. 44 Col. a Z. 20 „XV, 70—71 Lxr.i 1. L^f als Plural zu v_^J' „Siehst du nicht, dass ich in der Richtung nach Medina mich anschliesse an Reisegesellschaften?"

S. 44 Col. a Z. 24 ,XX, 70 L.ylAj^" 1. Lx;:lJ. „Mich hat schnöde

behandelt Abu Aijüb , drum mache ich ihm Vorhaltungen , damit er umkehre und freundlich werde.

S. 44 CoL b Z. 9 „II, 62 Lxä;ü^". Füge hinzu XX, 10 (Z. 22). Aus der Vergleichung ergiebt sich für letztere Stelle die Emendation des Reimwortes in LjiXO (mit ;).

S. 45 Col. b Z. 9 11 beziehen sich auf dasselbe Gedicht.

S. 47 Col. a Z. 12 und 13 sind zu vereinigen, vgl. Ag VIII, 116, 27. Für Ag VIII, 127, 9 ergiebt sich aus der Vergleichung die Emendation 0)i*-^ statt des überlieferten •» ^Y^.

S. 47 Col. b Z. 11, 12 und 16 verweisen auf Verse desselben Gedichtes.

S. 47 Col. b Z. 7 V. u. „VII, 147 ^;ol^'' und S. 48 Col. a Z. 10 „XIV, 87 ^^..Ao^" verweisen auf denselben Vers, die Vokali- sation an der zweiten Stelle ist zu verwerfen.

S. 47 Col. b Z. 4 V. u. „VIII, 46, 47 ^,^j". Wahrschein-

528 Sclncarz, Zu den Tahles aljyhabetiques du Kitäh al-Aijäni.

lieh ist der Reim als lXaäx anzusetzen.^) Andernfalls würde eine grosse Verschiedenheit der Reimvokale vorliegen. Der erste Vers 46 , 28 zeigt im Binnen- und Endreim bi , dgl. 47, 22 (hier mit dichterischer Licenz). Die übrigen Verse reimen auf bu, mit Aus- nahme des letzten 47, 23. In diesem heisst es ....xäjOiJLj oljcli »J», ' LT" •• > : , ^ j

^otX^ [ein KamelhengstJ der seine beiden Reiter noch sicher trägt, auch wenn ihm das Bein gebrochen ist (oder: wenn er abgetrieben ist). Soll hier ein Vokal im Auslaut stehen , so könnte es nur ä sein !

S. 47 Col. b letzte Zeile „X, 20 ^jti". Der Text der Agäni hat v_^Jlij, was besser sein dürfte.

S. 48 Col. a Z. 8 ,XIII, 133 O-L" 1. v-jXj S. 48 Col. a Z. 18 ,XX, 186 (?) ^^3^". Der Text des citierten Gedichtes ist ausserordentlich verderbt. Zunächst bietet \.x.^\ An- stoss : x,.o ist durch das Metrum ausgeschlossen , also ist wohl zu lesen \.3uo\j oder dem Sinne nach besser, aber graphisch entfernter Lübtoj. Weiter ist ^_^»t», wie auch das Fragezeichen in den Tables

andeutet, verdächtig. Das Wort fehlt in den Wörterbüchern, es müsste etwa dickleibig bedeuten und könnte ja das Bild des geizigen Mannes vervollständisfen. Es würde dann aber auch Ikwä vor-

^ o^

liegen , da die folgenden Verse auf ,^^./^i>i und ■^aii] ausgehen. Ich möchte deshalb mit einer leichten Änderung lesen v^^^l [Lüx:'!]

„tadelt man mich aus Grimm darüber ..." Die Copula , "würde dann erst vor das Wort gesetzt worden sein , als man eine zweite Sifa zu ii^X:, darin suchte. Endlich ist das unverständliche e>..i:^!

: . ^" ------

im dritten Verse wohl aus v,i>_<_^'! entstanden.

S. 49 Col. b Z. 5 V. u. : die Citate sind zu trennen.

S. 49 Col. b 1. Z. ,XII, 159 ^ixÜ". Der Text der Agäni

1) Allerdings hat BekrT S. 689 den Vers ebenfalls mit vokalisehem Ausgang. Er schreibt ihn nicht dem Nusaib, sondern al-Alnvas zu und giebt

den Ortsnamen als \ a.äa£ oder v^a^jLc.

Sclnvarz, Zu den 'Fahles alphabitiques du Kitäb al-Agani. 529

erscheint fehlerhaft, man hat wohl mit Rücksicht auf die vorher- gehenden Worte ^Lix und ^^lis! zu ändern in i^*jbCJt.

S. 51 Col. a Z. 18: „XX, 80 v-j.,bjr 1. o.liJL vom Herzen: erregt.

S. 51 Col. a Z. 5 V. u. „XIV, 51 ^J" 1. JA [l^^lK].

S. 51 Col. b Z. 9 1. ^'ü^i'.

S. 52 Col. a Z. 11 , v'j-^^" ^- V^^"^'^ [^jLc].

S. 52 Col. a Z. 14 „XII, 29, XIV, 87 v'-^-^"- ^^i'^e Citate

haben nur das Reimwort des ersten Verses gemeinsam und sind deshalb zu trennen.

S. 52 Col. b unter ^,-^ \^. fehlt I, 76 ^jLa.^;

S. 53 Col. a Z. 3 ^^-^l^z^ 1. ^iüLs als Plural von ^xii' im Ggs. zu c: ;>.

Ebd. Z. 6 j^xAii 1. (^A>ai.

S. 53 Col. a Z. 9 „VII, 138 ^I^'^". Füge hinzu XIX, 102. Die Variante im Reimwort erschwerte die Identification.

S. 53 Col. a Z. 11 „XII, 104 ^^JS 1. ^^Ü.

S. 53 Col. a Z. 12, 20 und 21 sind zu vereinigen, statt \^S

lies "^S als Plural zu Kj^i (Freytags \^ S ist unrichtig): „Bei

Gemütsbewegungen muss man trinken, vielleicht giebt es dabei eine Erleichterung von Kummersnöten ".

S. 53 Col. b Z. 8 ist nachzutragen I, 87 (^UxJU).

S. 53 Col. b Z. 9 und 10 füge hinzu: XVIII, 15 von S. 54 Col. a.

S. 55 Col. a Z. 1 „II, 149 L^^^^ ^ 1. i^:>^^ (passiv). Der

Vers bedeutet: „Der Stab des Hakam ist der erste, der in den Palast gelangt, während wir am Thor in Entfernung gehalten und nicht vorgelassen werden". Vorher geht in der Prosa die Erzählung, der Dichter el-Hakam habe seine Anliegen an die Grossen auf den Stab geschrieben, den er wegen seiner Lahmheit bei sich zu führen pflegte, und habe diesen durch Boten in die Paläste geschickt (?). „Nie wurde einer seiner Boten angehalten und niemals die Erfüllung eines Anliegens ihm verweigert", während die anderen Dichter lange auf die Audienzen warten mussten.

530 Schwarz, Zu den Tables alphabetiques du KiU'ib al-Ayäni.

S. 55 Col. a Z. 14. Zu den hier vereinigten Stellen aus der KasTde von an-Näbiga gehört auch die schon früher angeführte Ag* II, 58 = IX, 162, 21.

S. 55

Col. a

Z. 19:

V_JlXJ» "

1.

Vi-.

Ebd.

Z. 20 1

•y^.

Ebd.

Z. 21:

,XII, 92

Die e

Die erste Form dürfte kaum passen , in der vorhergehenden Prosaerzählung wird das Mädchen bezeichnet als ^^^^Ls^Ji [■p-*->--> ä,j.L>, wozu Dozy s. v. («3^' zu

vergleichen ist. Ich schlage vor zu lesen ^^ h-'S \%^\\Xi\ tU »^>]

„eine mit blitzenden Augen, die die Saiten rührt". Saitenspiel beini Trinkgelage wird oft erwähnt und ausdrücklich heisst es im letzten Verse dieses Gedichtes: „So ward mir unter Klang von Cymbal und Laute unablässig Wein gereicht".

S. 55 Col. a Z. 23 „XIII, 44 CjU" 1. d'.':^, ferner ist im

j

Kitab al-agani an der citierten Stelle ^xü: in xcl; zu ändern,

vgl. Schwarzlose , Waffen der Araber S. 220 und zu \^^ ebd. ° >

S. 239. „Mir ist's, als sähe ich den 'Abdallah (ihn ez-Zubair) über den Haufen gestossen , mit einer scharfen zä'ibitischen Lanzen- spitze im Leibe".

S. 55 Col. a vorl. Zeile „XIV. 90 Jjt^j" 1. JjC „Bei meinem

Leben , Ibn Gundu' hat [durch seinen Tod] eine Lücke offen ge- lassen und woher soll für ihn , wenn Allah nicht Ez-satz schafft, Ersatz gebracht werden?"

S. 55 Col. b Z. 2 „XIV, 160 Jj^iU" 1. JjLiLi „ich finde, wenn

ich die Liebe zu ihr mit Fassung überwinden will, dann lehnen die Empfindungen, die ich für Su'dä hege, die Fassung ab und ich muss mich überwunden geben.

S. 55 Col. b Z. 7 und Z. 19 sind zu vei'einigen, .^^aauII an der

zweiten Stelle ist unrichtig, ebenso ergiebt sich für den Agänitext

dort die Verbesserung „Lj J! für „Lsj!

S. 55 Col. b Z. 16 „XVII, 75 ^IbiJ". Die Verse finden sich auch Ag V, 78 mit der wahrscheinlicheren Lesung ^^ij statt ».JÜ

wonach in den Tables S. 47 Col. b Z. 15 richtig v.j.Lii» als Reim- woi't angenommen ist.

Schwarz, Zu den Tables alphabetiques du Kitäb al-Agäni. 531

S. 56 Col. a Z. 17 und Z. 18, sowie S. 57 Col. a Z. 2 verweisen auf Verse eines Gedichtes, 1. v^*.aLij.

S. 56 Col. a Z. 20 „11, 3, 4 v^J" 1. 6yi.

S. 56 Col. a Z. 6 V. u. JI, 94 L^^S"" füge hinzu XIII, 137, das in Col. b besonders aufgeführt wird. (Ag VIII, 73/4 hat manche Ähnlichkeit, weicht aber im einzelnen allzusehr ab.)

S. 56 Col. a Z. 4 V. u. füge hinzu VIII, 56, vgl. dort Z. 25 und 26.

S. 56 Col. b Z. 2 und Z. 9 sind zu vereinigen. Die Citate verweisen auf dasselbe Verspaar, nur die Anordnung der Verse ist verschieden.

S. 56 Col. b Z. 10 und 11 sind zu vereinigen, vgl. Ag XI, 141 Z. 29.

S. 56 Col. b 1. Z. „XIV, 60 J^LÜ"" ist zu streichen. Es ist

zu lesen k_^Alaj [a.J ..^S^l. Die an sich in der Poesie mögliche,

allerdings seltene, Setzung eines Indikativs nach ^J hier anzunehmen ist unnötig, weil die Kaside , aus der der Vers stammt , den Reim auf yj verlangt (s. Imru'ulkais ed. Ahlwardt 4, 3 und Ag VII, 126, 14).

Das Citat ist S. 47 Col. b Z. 20 nachzutragen.

S. 57 Col. a Z. 10 füge die Stelle XVIII, 132 hinzu.

S. 57 Col. a Z. 15 ist Ag XX, 23 \^,\i^A unter dem Metrum Tawll aufgeführt, es liegt aber Baslt vor. (Nachzutragen S. 58 Col. a.)

S. 57 Col. b Z. 4 „V, 93, 109 J^ix^" 1. J^lc als Nebenform

von v^^xix:. Der Vers bedeutet: Sie gehört zu den Gazellen, ja solchen Gazellen, die gern Gewürznägl einketten ^) tragen. Ihr Weide- gebiet sind die Herzen und in meinem Herzen findet sie saftiges Grün.

S. 57 Col. b Z. 20 „XIX, 20 J^^^iS^ " 1. JJ^JU, vgl. Lane s. v.

S. 61 Col. a Z. 8 ff. unter U^xfti> fehlt Ag 1, 95 iL.

S. 62 Col. b, Z. 9 V. u. 1. oLkJ5.

S. 64 Col. a Z. 7 und Z. 8 eitleren dasselbe Gedicht (Binnen- und Endreim).

1) Lies mit liüclcsicht auf den Keim v a.^v>a>.j1 an beiden Stollen.

532 Schicarz, Zu den Tahles alpliabetiques du Kitab al-Agäni.

S. 64 Col. a unter Regez: „III. 144 ^jLXiJ' (1. -JlXaj mit

dem Texte)" ist zu streichen. Es handelt sich an der citierten Stelle nicht um den Anfang eines neuen Gedichtes, sondern um die Fort- setzung eines auf der vorhergehenden Seite schon begonnenen Regez- MetnewT. Da die Reimbehandlung in dieser neueren Dichtungs- form das Fundamentalgesetz der altarabischen Poesie, Durchführung desselben Reimes durch alle Verse eines Gedichtes, über den Haufen wirft, so wird man gut thun . die Reime des ersten Verses der Metnewi aus den Reimindices der altarabischen Poesie , die ja auf jenem Gesetze basieren, auszuschliessen und diese Gedichte in einer besonderen Abteilung aufzuführen. Deshalb hätte hier auch aus- zuscheiden: S. 63 Col. b Z. 7 JII. 143 Oj.^j% ferner S. 80 Col. a Z. 3 „Aa 128 Ail^ und S. 179 Col. a Z. 10 „VI, 129 .i^yl-ci^" (wiederum nur die Fortsetzung des Gedichtes \1. 128).

S. 64 Col. b vor Z. 8 ist einzuschalten Ja^^^^j I, 81 L::* =».

S. 65 Col. a Z. 5 fehlt I, 77 (- j^?).

S. 68 Col. a Z. 9 , >^ XX. 176 177 by' " lies ^^^^ ^^,

S. 69 Col. a vor Z. 7 ist einzufügen: I, 96 .i^oJl (verschieden von dem Citat auf Z. 7).

S. 70 Col. a vor der letzten Zeile ist einzufügen: I, 57 lJs.*L>.

S. 70 Col. b Z. 2 füge hinzu: XIII, 160.

S. 70 Col. b Z. 3 und Z. 15 sind wahrscheinlich zu vereinigen, wenigstens kehren die beiden mittleren Verse des Liedes Ag 5, 87 in der Kaside 11, 139, 20 f. wieder.

S. 70 Col. b Z. 9 V. u. „XVI, 57 b.ij'' entweder passiv: 1j>. -j r .,! &.:>-=> (ci ^ix: vi>.-Ur.] oder mit Änderung des Konso- nantentextes : 1 ji» j .

S. 71 Col. a unter Ja^-^-j fehlt: I, 80, 11, 137 Us1 (verschieden von dem Z. 7 aufgeführten mit diesem Reime).

S. 71 Col. a Z. 8 ,11, 58 uij" füge hinzu XI, 129, 130, das weiter unten gesondert aufgeführt ist.

S. 73 Col. a letzte Zeile sind hinzuzufügen die später gesondert aufgeführten Stellen V, 122 und XV, 156.

S. 73 Col. b Z. 9 und 10 sowie S. 74 Col. a Z. 0 v. u. ver- weisen auf Verse desselben Gedichtes.

Schwarz, Zu den Tables alphabetiques du Kitäb al-Aycini. 533

S. 74 Col. a Z. 4 1. o^Ii.

S. 74 Col. b vor Z. 5 fehlt: I, 77 ö^^^^ (so der Agäui-Text,

1. J^.Aw«.j)-

S. 74 Col. b Z. 17: JV, 153 L\:kli! " ist zu entfernen, es ist zu lesen J»w:>\il! ß'";^-^ ^;^-^] '"'^^ *^^^ folgenden Reime roJ»li] lXx/cij und iAjsMjV [;^*J"] beweisen. (Nachzutragen auf S. 81 CoL b.)

S. 77 Col. b unter ^,^:^ ß^ fehlt: I, 93 j. J . Ebenda „IV, 127 ö^-^A" L Cs.^\, vgl Bekri 785, wo der Vers al-Ahwas beigelegt ist.

S. 88 Col. a Z. 6 „VII, 47" 1. 48.

S. 88 Col. a Z. 7 „VII, 65 S^j^xi". Der Vers lautet:

'^^ ^ y Or<i^

Eine Form des Subjunktivs oder Enei'gicus II ist in dem Satze nach JL.A.J ^ ausgeschlossen. Wird Reim auf ä ei-fordert, so kann es sich nur um eine Form des Perfekts handeln. Nun erweist sich im Agänidrucke der diakritische Punkt über dem ersten Buchstaben des Reimwortes als besonders gross; er ist aus zwei Punkten zu- sammengeflossen. Somit ergiebt sich LlXxj. Diese Lesung bestätigt

der Gerir-Dlwän I, 108, 2. Der Vers bedeutet: So eint uns und die leuchtenden aus Herrengeschlecht ein Stammvater, der Sorge um Leute, die (uns) Schwierigkeiten machen, nicht aufkommen lässt. D. h. Nordaraber und Perser, auf Grund ihrer Abstammung von Abrahams Söhnen Ismä'il und Ishäk zu gemeinsamem Handeln ge- eint, können der Feindschaft der Südaraber in Ruhe entgegensehen.

S. 88 Col. a Z. 20 ,XII, 153 \.,:as^. Metrisch und grammatisch

notwendig ist: !^^> [fj^r^-^' ^^■t:=^^ . l51; '-^^-iJ-

S. 88 Col. b Z. 4 „XVII, 107 ^ß" ist zu entfernen. Wie

die Reimworte der folgenden Verse zeigen, reimt nicht rä, sondern nur ä.

S. 89 Col. b Z. 7 V. u. und Z. 3 v. u. verweisen auf Verse desselben Gedichtes.

S. 90 Col. a unter t^j.:^ 0!.AÄi> „I, 105 L^xj". Da die Bd. LVI. 35

534 Schwarz, Zu den Tables alphabetiques du Kitäb al-Ac/äni.

folgenden Verse zeigen, dass nicht m, sondern nur ä reimt, ist das Citat hier zu entfernen und auf S. 41 Col. b Z. 3 v. u. als Parallel- stelle zu IX, 50, 54 hinzuzufügen.

S. 95 Col. b Z. 9 „XIII, 60 ^'^'^\ Weder „Magenindisposition

(eines Pferdes)" noch „Zorn" scheinen mir für die Stelle passenden

Sinn zu ergeben. Ich lese 4.^] und übersetze: „Setze nicht deine

Hoffnung eine Wohlthat zu erlangen auf einen Hinä'l, sondern be- trachte dessen Stamm und die Hadäd als Musterbeispiele für Esel." Dazu stimmt der im Folgenden gegen die Angegriffenen erhobene Vorwurf der Dummheit und des sinnlosen Schwatzen s.

S. 95 Col. b Z. 17 „XIX, 48 ^x>liLj". Gerir sagt an der citierten

Stelle : Glaube nicht , einen Krieg , der zum vollen Ausbruch ge- kommen ist, durchzukämpfen sei gleichbedeutend mit dem Trinken von Palmwein und dem Essen von Brot mit ....'? Offenbar will der Dichter sagen: Erwarte nicht ein behagliches Leben im Kriege. Die im Verse genannte Speise muss mit dem Getränk im Einklang

stehen. Dass aber die Araber ihr Brot mit Aloe ( .x>o) wohl- schmeckend gemacht haben , ist nicht bekannt , auch nicht wahr- scheinlich. Ich vermutete yXAaJLj „mit Salzfischgelee", fand

das Wort in TA. s. v. durch einen anderen Vers des Gerir belegt

und ermittelte schliesslich den Vers in den auf tri reimenden Basit-

Kasiden des Gerir-Dlwans I, 114, 8 in etwas abweichender Gestalt, doch mit der Lesun^ ,AAiiiLj

S. 95 Col. b Z. 9 V. u. „XIX, 150 yL^\ Es ist zu lesen ,j^A, als Subjekt von -/C^-j U. XIX, 147, 10 wird dem Dichter ausdrücklich eine „berühmte KasTde" auf arw zugeschrieben. Wegen des scheinbaren Binnen reims yca/i [rT'*] ^^^" ^^^^^ Zeitschrift Bd. 55 S. 49/50 und als weitere Beispiele Ag 12, 68, 8; 13, 146, 4. 'Umar ihn abi rebi'a Gedicht 14; 70 u. öfter.

S. 98 Col. a Z. 17 „III, 69 y«r ist zu Unrecht dem Metrum K ä m i 1 zugewiesen worden, man hat im Verse zu lesen ^^J und iJLo,., das Metrum ist Tawil.

S. 98 Col. b Z. 3 „XIII, 90 ^Ij" 1. ,1.1 [J. ^iJS ^ ^^ U]

Schwarz, Zu den Tables alpJiabitiques du Kitäb cd-Ayäni. 535

Wie manchen Freund hattest du, über den du keinen Unwillen empfandest, so lange du in günstigen Besitzverhältnissen lebtest.

S. 98 Col. b Z. 9 ,1, 46 ^.Llli " unter Metrum Kämil ist zu entfernen, es liegt Munsarih vor. (Nachzutragen S. 100 Col. b.)^)

S. 98 Col. b Z. 12 „II, 98 ^J^i\^ 1. ^\ nach der ausdrück- lichen Vokalisation der arabischen Geographen, z. B. Bekrl 541 »S^ ^.'JisLi .:^I5 \_A.Ai2p. (Der Vers ebenda 398, 5.)

S. 98 Col. b Z. 14 JI, 178 ^lX^j". Der Vers lautet:

. £ .- o.

Es ist nur das Passiv möglich in der Bedeutung von ^5» vorher- bestimmt werden (vgl., z. B. Ag I, 157, 6. II, 146, 2): „Trennung trat ein zwischen uns und denen, deren Nähe uns erfreut. Ach wäre doch die Trennung von ihnen [durch Gott] nicht verhängt woi'den!"

S. 100 Col. a Z. 9 „XIV, 17 ^Ui!" ist zu tilgen. Es ist metrisch unmöglich, dass vier Längen den letzten Fuss eines Eegez bilden. Man hat zu lesen .ItXil, wie schon Wüstenfeld in seiner Ausgabe des Ibn Hisäm S. 562 drucken Hess (S. 86 Col. b nach- zutragen).

Z. 10 „XIV, 162 ,!,5>^! " kann an sich ebensogut dem

Kämil als dem Regez zugewiesen werden, das Fehlen des Binnen- reims würde aber mehr für das e r s t e r e sprechen.

S. 100 Col. a Z. 12 , XVIII, 148 ^^^^ . Die Reime der

i^yi^ verlangen die Lesung ^^ ^^ Infinitiv.

S. 100 Col. b unter Munsarih fehlt das Citat ^J^ II, 158. Wie die Reimwörter auch der folgenden Verse .L\>ai! und iC^-*-^- zeigen , ist das Gedicht von dem unmittelbar vorhergehenden , das

1) Verschen in der Bestimmung des Metrum sind auch in anderen modernen Publikationen zu finden, so wird in den Su'arä' nasräiiija 400,3 ein Gedicht des 'Adl ibn Zaid im Mutakärib fälschlich dem Sari' zugewiesen. Die im Mutakärib nicht oben seltene Erscheinung des lahn scheint den Anlass dazu Jen zu haben Ebenda S. 751, Z. 2 setze statt Wäfir: Kämil.

35*

536 Schwarz, Zu den Tables alphabitiques du Kitäb al-Agäni.

im ersten Verse auf ^:>\:>' ausgeht und in den „Tables" vei-zeichnet

ist, zu trennen. mafidun im letzten Fusse des Munsarih soll nach der Lehre der arabischen Metriker durch das ganze Gedicht beibehalten werden und nicht mit muftaHlun wechseln.

S. 101 Col. b Z. 4 V. u. und S. 102 Col. a Z. 8 v. o. verweisen auf dasselbe Gedicht.

S. 102 Col. a Z. 2 und Col. b Z. 3 sind zu vereinigen.

S. 102 Col. a Z. 8 V. u. „XII, 125 ^Ü" 1. 'sk Dankbarkeit,

parallel zum vorhergehenden j, das Wort 0_>^' ist nur bildlich gemeint.

S. 102 Col. a Z. 5 v. u. „XII, 157 j.I.^" 1. '^J:> „während die Lanzenenden gespalten und (durch Blut) rot gefärbt waren".

S. 102 Col. b Z. 5 „XVIII, 129 ^P-Ji". Vokalisiert man in dieser Weise, so ergeben sich für die Auffassung des Verses

,9-Ji\ U>y!j.^=) ^ l-j_^iJl »..^\.^ u>.^j (Aäs »:j:S.i Xk9 ^ tiNj .,'wS

zwei Schwierigkeiten : zunächst die grammatische Anomalie der An- fügung eines Relativsatzes an das determiniei'te Lj^xit ohne äÜ dann die Unmöglichkeit ,:?• im eigentlichen Sinne als „Blüte" zu verstehen, während die Verwendung als Infinitiv im Sinne von „Leuchten" sehr zweifelhaft ist. Näher liegt die Vokalisation S>-A\ als Plural von iS^i^ und Sifa von L^i'!^ (vgl. z. B. Ag 19, 108,

2 V. u., 'Umar b. a. r. Ged. 237, 10): „Würde nicht Hind über ihn geweint haben, so hätten über ihn Thränenströme ergossen die Pleiaden inmitten^) ihrer glänzenden Sterne". So findet sich auch der Vers bei Boucher S. 130 Z. 2 in einem Gedicht auf

S. 102 Col. b Z. 7 V. u. ist die Parallelstelle VIII, 126 von S. 103 Col. a Z. 2 hinzuzufügen.

S. 103 Col. b Z. 16 „VII, 15 'jL^iV . Das Citat ist unrichtig.

S. 104 Col. b Z. 6 ist nachzutragen I, 90.

S. 104 Col. b Z. 8 „II, 9 ^j-».Aai". Es sind hinzuzufügen die

1) Zum lXj-:S\j( ^3 '^S^- Mehren, Rhetorik der Araber S. 112.

Schivarz, Zu den Tables alphabetiques du Kitäb al-A(jäni. 537

im Index später angeführten Stellen: VI, 169 { . ^j>^\ ist aus \j>\

\y^'^ verlesen) und XVIII, 131, 132, 133. Ag XVIII, 131, 22 = II, 9, 8.

S. 104 Col. b Z. 10 'yß fehlt das Citat VIII, 56 (Zeile 27 f.).

S. 106 Col. a Z. 4 V. u. Ls Druckfehler für Li, hinzuzufügen ist die später besonders angeführte Stelle XIII, 138 (vgl. dort Z. 15 und 14).

S. 106 Col. a vorl. Z. \\:i\ Druckfehler für \\^\

S. 106 Col. b Z. 3. ,XIV, 159 ^ Jtj". Diese Vokalisation lässt sich verteidigen , die grössere Wahrscheinlichkeit spricht aber für den Infinitiv J .a\ parallel dem voraufgehenden infinitivischen ^j^s6 :

„Du hast ererbt den Ruhm der beiden, den nicht abgeschwächt hat Minderung und Bekämpfung".

S. 106 Col. b Z. 8 XVIII, 21, 22 y^»;i ist ^L^ ia^^^ oder wie unten Z. 13 gedruckt ist ^»i^ Jax-w-j S. 108 Col. a Z. 2 1. ^,-^ .Ub

S. 109 Col. a Z. 6 dürfte vielleicht zu verweisen sein auf Ag III, 41. 42. Dort kehren vier von den sechs Versen wieder, werden aber allerdings nicht dem Mull' sondern Bassär beigelegt.

S. 113 Col. b 1. Z. ,VII, 69" 1. VII, 68. 69.

S. 119 Col. b Z. 4 „X, 51 ,-c^Ä^" vgl. dazu Kämüs und TA s. V. 5..>\P: .XX4.5" %.^>^i^.

S. 120 Col. b Z. 2 und 4 sind zu vereinigen (^^L>■3^ Endreim, {ß\^ Binnenreim).

S. 122 Col. a Z. 8 und 10 verweisen auf dasselbe Gedicht (Binnen- und Endreim).

S. 125 Col. b Z. 13 und 14 beziehen sich auf Verse desselben

Gedichtes (vgl. Ag 8, 118, 17) ^.*y ist in ^--v- zu ändern, vgl. z. B. Bekrl 772, 3 v. u. '^ '^

S. 127 Col. a Z. 4 V. u. ^Jsl^.. III, 104" füge hinzu: I, 95.

Z. 3 V. u. Die Form \^\^ verzeichnen die Wörterbücher

nicht, vielleicht ist ^\;^ zu lesen.

538 Schwarz, Zu, den Tables alphabetiques cht Kitäb al-Ayänt.

S. 128 Col. b Z. 7 V. u. JV, 36 \:iS^^ 1. Lä^JLi> „Crocusparfum^ S. 130 Col. a Z. 11 und 17 verweisen auf dieselben Verse. S. 132 Col. a Z. 1—3 verweisen auf Verse desselben Ge- dichtes, dgl. Z. 7 und 8.

S. 132 Col. a Z. 12 1. ^^1«.

S. 134 Col. a Z. 11 ^^ix^, es fehlt das Citat I, 62.

S. 135 Col. b Z. 3 „irul^" Druckfehler für L^UiclI. S. 136 Col. a Z. 4 v. u. ,XII, 83 ^b^" 1. ^L^^.

S. 138 Col. b Z. 5 „XIV, 153 ^L.^f!^ Keine der vielen Be- deutungen von J^.*^ dürfte an der angeführten Stelle jDassen. Ich

lese: ^La.>1jT [^^j J,6' lXä]] als Plural von J^axam. „Der du dir wünschst ein Mann wie Ibn Lailä zu sein , [wisse] er hat dir die Wege freigelassen [durch seinen Tod]." Auch im folgenden ist das Bild vom Wege festgehalten.

S. 139 Col. b Z. 1 „IX, 148 "lllh^ 1. ^J^l, wie die dem

Verse voraufgehende Prosaerzählung und die nachfolgende Erklärung beweisen.

S. 140 Col. b Z. 3 v. u. Es sind hinzuzufügen die später be- sonders angeführten Stellen V, 178 und XV, 69 (vgl. IV, 149, 7 und 9).

S. 141 Col. a Z. 5. Das Citat ist auf S. 140 Col. b Z. 7 v. u. zu übertragen (vgl. I, 47 Z. 22).

S. 143 Col. b Z. 17 : „IV, 169 ^^J^l^^'" füge hinzu: XXI, 269, 271.

S. 143 Col. b Z. 9 V. u. „VII, 136 JJicLi". Das Gedicht be- steht aus drei Versen, der zweite geht aus auf ^-xa \^^^ Lxi], der dritte auf ^ö^j^'S [oi.i 15! r-^JLs], also ist JJicLs zu lesen. Der Vers ist auch Hamäsa ed. Freytag S. 502 überliefert, wo statt der sinn- losen Agäni-Lesart u>-^-c geboten wird: ^,i>.x^c. Demselben Ge- dichte gehören die Verse Ag X, 164 an, die auf S. 152 Col. a Z. 13 richtig unter Reimvokal u aufgeführt sind.

S. 143 Col. b Z. 8 V. u. ,VII, 174 jsjoli" ist zu entfernen.

Schwarz, Zu den Tahles alphabitiques du Kitäb al-Aijäni. 539

Das Reimwort ist dem nominativischen Ja>wL koordiniert, also JJC*-*i

zu lesen (nachzutragen S. 152 Col. a). Der Halbvers ist von Aljtal, vgl. die Ausgabe von Salhani S. 2.

o ^ ^

S. 144 Col. a Z. 9: 1. J^^JL^^, so auch Goldziher, Hutej'a Ge- dicht 52, 1. ' ' '

S. 144 Col. a Z. 14 ,XIX, 63 jJyr. Es ist zu lesen: ^J.\ [(*-*J» (V^-^ 1$"'^'' r*"*^]' Nachzutragen S. 152 Col. b.

S. 144 Col. a Z. 16 „XX, 125 ^Jx.^: Der Smn verlangt zu dem voraufgehenden J^Ää die passive Form ^ö>.^'- (teils fliehend

aus Furcht vor den Todeslosen, teils getötet und) zu Boden ge- streckt.

S. 147 Col. b Z. 17 JI, 60 J^HS". Zum selben Gedicht ge- hören die später angeführten Stellen VIII, 169. IX, 167. XIV, 2. 6. XVI, 18. (Ag XVI, 18, 12 = II, 60, 6 ; VIII, 169, 12 = XVI, 18, 25).

S. 147 Col. b Z. 9 V. u. „y^xa^) V, 119 ^J ^^JL^". Das

Citat ist vollständig zu entfernen. Es handelt sich um die erste Hälfte eines Verses ohne Binnenreim. Der vollständige Vers ist abgedruckt in Nöldekes Beiträgen S. 44 Z. 5, wo in der Anmerkung weitere Verweise gegeben werden.

S. 148 Col. a Z. 14 , XVIII, 200 J.W" ist hier zu tilgen. Man hat zu lesen J.I*:2.4.i (. . . U,/«! .,!), dazwischen stehen zwei

asyndetisch neben einander gestellte qualifikative Sätze. Der folgende

■' ' '^ ' Reim ist J.*äj [^ U]. Die in den Tables selbst gegebene Ver- weisung auf Ag XVIII, 197 beweist die Notwendigkeit dieser Lesung; dort stehen die Verse in einer grossen auf ,J) reimenden Kaside.

S. 148 Col. a Z. 17 „XIX, 49 ^^i!" beruht ebenfalls auf Ver- kennung der Partikel J.^) Es ist zu lesen: ^U-kliT [1*11] J,Ü „ich bin wahrlich der Mann mit edlen Oheimen von Vater- und Mutter- Seite". Der folgende Vers geht aus auf \]S Jya U.g.Aln

1) Ag 21, 30, 5 1. ^>Li,AÄxJ.

540 Schwarz, Zu den Tahles alphahetiques du Kitäb al-Ac/dni.

^ykxj rv_j»3-l „zu ihnen nimmt man seine Zuflucht von allem was Furcht erregt". Ein Grund zur Setzung des Apocopatus fehlt.

S. 148 Col. b Z. 4 füge hinzu von Z. 7 JII, 132". Der erste Halbvers von III, 132 Z. 2 und der zweite von Z. 3 ei'scheinen III, 75 Z. 9 zu einem Verse vereinigt.

S. 148 Col. b Z. 6 JII, 101, XV, 19 {y.sö)^\) ^\^^r. Die

Kebeneinanderstellung der beiden Citate beruht auf der Überein- stimmung des ersten Halbverses. An der ersten Stelle ist Kutaijir 'Azza als Dichter genannt, an der zweiten Kumait ihn Zaid. Letzterer ist als Plagiator berüchtigt.^) Er wird den Kasidenanfang von Kutaijir übernommen haben , aber nur diesen. Das zeigen die weiteren Proben der KasTde des Kumait in den Agäni XV, 112 und 113, ferner VII, 144, zu denen somit auch XV, 19 zu stellen ist.

S. 148 Col. b Z. 10 ,VII, 169, 174 ^^Lc^". Es ist hinzuzu- fügen von Z. 14 ebd. VII, 187, 188. Vgl. Ag VII, 187, 26 und Ahtal ed. Salhani S. 156 und 159.

S. 150 Col. a unter ^Aäi> fehlt I, 87 ^M^>-1.

S. 151 Col. a unter >^Aäi> gehören die Citate VII, 79 und XIX, 112 zu demselben Gedicht. Dabei ergiebt sich für das ver- derbte ö5.x=> an ersterer Stelle (Z. 12) die Emendation äj.;j>.

S. 151 Col. b Z. 18 ,1, 110, 112 \yüL:\ Zum gleichen Ge- dichte gehört die später angeführte Stelle X, 3. Ag I, 110, 3 = Ag X, 3, 20 = Ahtal ed. Salhani 8, 4.

S. 152 Col. a Z. 2 ,VII, 85 j^^J". Lies_ j.^^. Der Satz ^^ SS».IW giebt die Begründung für das voraufgehende .}^Ji ^fcvw'. vj5^Ajt -x5>L>o. JJ'^ steht in der von de Goeje im Glossar zum Diwän des Muslim nachgewiesenen Bedeutung „addictus", hier absolut gebraucht ohne v^ , und das folgende L\c^ 15^^^^' c'>^^ ist von jL-w.! abhängig. Inhaltlich gleicht der Vers des Kutaijir vollständig dem des 'Umar ihn abi rebl'a Gedicht 181, 1.

S. 152 Col. a Z. 5 JX , 19 jLiI.ix^ " 1. {^ ],i^ j^T U/]

1) Vgl. Goldziher in der Einleitung zum Diwan des Hutai"a S. 4 6.

Schwarz, Zu den Tables alplmbetiques du Kitäb al-A(iäni. 541

Joii.JLci.x» [y.;,*^*^] wie tropft eine Wasser v e r g i e s s e n d e (d. h. undichte) Naht an einem Wasserschlauch ".

S. 15^2 Col. a Z. 6 ,IX, 45 j^^r 1. Ui? „die Banu Matar glichen am Tage des Kampfes Löwen, die im Thalgrunde von Haffen Junge habeji " .

S. 152 Col. a Z. 19 „XIII, 118 '}S^';^\\ Xur die aktive Form

ist möglieh Js>!iÄji. „Demütig nehme ich ihre Vorhaltungen auf, wenn ich etwas verschuldet habe , doch hat sie Unrecht gethan, dann soll ich es sein, der sich ents c hui digt ". Der Vers kommt ausserdem vor Ag III, 90, 2. Dort geht ihm voran: „Ich weine, doch Lailä weint nicht". (Nachzutragen S. 151 Col. b Z. 5 v. u.)

S. 152 Col. a Z. 6 V. u. ,XV, 41 \yk^i\\ Der Vers lautet:

Es ist nach Stellung und Sinn wenig wahrscheinlich in J^L^LaÜ ^..ääI! ein zweites Subjekt zu *.tiJ zu sehen , ich möchte deshalb

vorschlagen ^vääÜ, als passives Participium. „Sie behauptet, ich habe mir eine andere Freundin zum Ersatz angeschafft, aber das ist das von den Leuten erfundene haltlose (Gerede)".

S. 153 CoL a Z. 20 „X, 134 Uli". Das Citat ist unrichtig.

S. 158 Col. a 1. Z. „VI, 41 ^.♦.LV- Dem Zusammenhange würde

es mehr entsprechen, wenn man läse ^^Ijt [^J, xli! (j^i>j Lx Uä^UU] „und (nachdem) ich sie darauf hingewiesen hatte, dass Gott kleinen Vergehen gegenüber Nachsicht übt".

S. 159 Col. b Z. 8 „VIII, 141—142 ^ä>. Die Vokalisation ist unrichtig. Will man die Form von ^j I ableiten , so bieten sich die Möglichkeiten ^;.:j (activ) oder ^äj (passiv). Nur das letztere würde in der von Lane nach TA angeführten Bedeutung he loas jaded^ distresscd einen erträglichen Sinn geben. Die Form ist jedoch zum Verbum ^äj zu stellen. Für das Perfekt spricht auch

das vorhergehende Aj. Der Vers bedeutet: Meine Tochter sagte, als der Aufbrach drängte: zwischen uns und Kindern, die den Vater verloren haben, finde ich keinen Unterschied.

542 Schwarz, Zu den Tables alphabitiques du Kitäb cd-Ayäni.

S. 159 Col. b Z. 10 „X, 57 ^..^aOU/i " 1. >.av^äax als passives Particip in Vertretung eines s_;,b a-w^ entsprechend voraufgehendem ^..A^äÄ; dieselbe Vokalisation bietet Ahlwardt Imru'ulkais frg. 33.

S. 159 Col. b Z. 4 V. u. und S. 160 Col. a Z. 7 v. o. verweisen auf Verse desselben Gedichtes, vgl. Ag III, 11, 21 und 24.

S. 160 Col. a Z. 1 und Col. b Z. 9 verweisen auf Verse des- selben Gedichtes; Ag IV, 97, 27 = XIII, 21, 20.

S. 160 Col. a Z. 12 „VII, 190 L»o". Es sind hinzuzufügen die später besonders angeführten Stellen VIII, 193, 194, 195 und XIX, 38, 39 (vgl. dort den letzten Vers).

S. 160 Col. a Z. 7 v. u. „XI, 23 l'^L'^\ Es ist zu lesen U^AJ [^1 ^JC^^Ijüsj Us] „sie wagen nur noch zu lächeln, nicht zu lachen". Sollte ein Perfekt in der Form vorliegen, so müsste es in der I.Person erscheinen, wie das vorhergehende ,Xa und (jrJ^J zeigt.

S. 160 Col. a Z. 6 v. u. „XI, 51 U/jljw", die Vokalisation ist unmöglich ; ^>^s. II ist nicht belegt, .-^A^j durch das Metrum aus- geschlossen. Lies Uxax^ L^xIäj]. Die Citate Z. 7 v. u. bis Z. 4 V. u. gehören sämtlich zu demselben Gedichte.

S. 160 Col. a Z. 3 V. u. und Col. b Z. 6 verweisen auf Verse desselben Gedichtes, vgl. Ag XII, 125 vorl. Zeile.

S. 160 Col. a nach der letzten Zeile ist einzufügen XI, 96 L*-^".

S. 160 Col. b Z. 2 „XI, 159 Ul^x". Diese Vokalisation streitet gegen das Metrum, lies L.«.I*x in der im Tag al-'arüs VIII, 408, 5 gegebenen Bedeutung iU! ö^^ib LP>A:=>. \3\ ,l^l\ .sL^ ^JLc5.

S. 160 Col. b Z. 4 „XII, 79 L^^J". Der Vers lautet:

o ^ :> ?o o > 0 ^ , o ^ so

Die Erwähnung der Sandalen in der ersten Vershälfte legt nahe, an eine Fusswanderung zu denken, L/ii^ „dem Pferde den Gurt anlegend*^ könnte also kaum als ^j>- auf den Dichter bezogen

Schicarz, Zu den Tables aljihabetiques du Kitäb al-A(jäni. 543

werden. Es als Objekt von cji^L:^ aufzufassen, scheint ebensowenig statthaft : der Fussgänger überholt gewöhnlich nicht den Reiter ; warum sollte auch der ^-^ durch Ui.^ in Beziehung zu Horäsän gesetzt sein? Ich schlage vor zu lesen \^-^ Gurt, Gürtel, hier im übertragenen Sinne, vom Lande : Landstrich, yg\. vLiai bei den Astronomen und Geographen , griechisch ^covt]. Eine übertragene Bedeutung bei dem gleichbedeutenden J-s^ führen die Wörterbücher an in ij-Lii! cU^ ^^^ Mitte des Weges. „So oft meine Sandalen aus Horäsän angelangt waren und ich von diesem Lande durch- quert hatte einen Strich nach dem andern ..."

S. 160 Col. b Z. 10 ,XIII, 33 L^",^" würde ein verunglücktes

Oxymoron ergeben, besser passiv La..:^: Die Nacht in el-Marrän wollte nicht weichen, es war als ob ich meinem Auge einen (durch die Verhältnisse) verwehrten Schlaf zumutete.

S. 160 Col. b Z. 14 „XV, 165 l^L^S" 1. XV, 166. Das Citat

ist hinzuzufügen Col. a Z. 11 zu „VII, 132—133 Ullii% vgl. Ag VII, 133, 16.

S. 160 Col. b Z. 15 „XVI, 98 UÜj" 1. XVI, 99 Ulij (passiv).

Eine Verwendung der zweiten Form von ^ic in der Bedeutung der ersten ist für das Altarabische nicht zu erweisen, Dozy belegt den Gebrauch erst aus dem modernen Vulgärwöi'terbuch des Bocthor. Für das Altarabische müssen wir uns an die Angabe der Wörter- bücher xi.äi ^\ L4.AJLi.j \j^^' x^Xi. halten und danach übersetzen : „Mein hoher Ruf hat mir Ersatz geschafft am Abhang von Mutäli'. Auch ein Schlafender soll nicht daran verzweifeln , dass ihm ein Gut zu teil werden könne".

S. 161 Col. a Z. 2 „XIV, 135 UÄi" 1. LoAä: „Jedem jungen Manne wird Vergeltung für das, was er vorher gethan hat". Vgl. auch Ag XIII, 84, 2.

S. 161 Col. a Z. 10 sind die Citate zu ti'ennen. XI, 127 und 128 beziehen sich auf ein und dasselbe Gedicht, dagegen hat XIV, 80 nur gleiches Reimwort im ersten Vers und stammt von einem anderen Dichter.

S. 161 Col. a Z. 18 1. Lx^L^Jf (Singular).

544 Schu'arz, Zu den Tables alphabetiques du Kitüb al-Agäni.

S. 162 Col. a Z. 6 „XIII, 49 UU^" I. ÜU>.

S. 168 Col. b Z. 4 V. u. JI, 48, 58 ^;clo" 1. ^^. ,Der

mehrt seine Ehre, der Wohlthaten als Schutz vor ihr aufzurichten weiss ; wer aber sich nicht sichert gegen Schmähung , der m u s s Schmähung leiden".

S. 164 Col. a Z. 17 „XVIII, 172" 1. 173.

S. 169 Col. b unter ^^ fehlt: I, 82 ^il^.

S. 172 CoL a Z. 7 JI, 75 ^a^j^" 1. 1^:^^,.

S. 174 Col. b vor Z. 3 v. u. einzufügen: I, 90 f>y*-^\ (ver- schieden von II, 177).

S. 177 Col. b Z. 14 JI, 46 LLJLxJV 1. LuJL*:! ,Gott schenke den Kreaturen Ruhe vor dir " .

S. 177 Col. b Z. 16. Zu JI, 131 UaxxAJ'" ist hinzuzufügen die Parallelstelle I, 96.

S. 177 Col. b Z. 18 ist hinzuzufügen XIV, 73.

S. 178' Col. a Z. 15 ,XIV, 26 U^^j^" lies Lu^Ji^ (passiv).

Der Sinn' ist: Gewinnen wir die Oberhand, so ist uns das von früher her nichts ungewohntes ; werden wir aber in die Flucht geschlagen, so haben wir dies Missgeschick noch nicht wiederholt erlitten. Ibn

Hisäm (Wüstenfeld) S. 950 hat den Vers mit der Lesart Li^xlx^ (ebenfalls passiv).

S. 178 Col. a Z. 6 V. u. ,XV, 128 LL^L^..'' 1. Vx^Aj^a: „Wenn

nicht die Familie des 'Alkama gewesen wäre, hätten wir exstirpiert die Nasenreste der (schon vordem) an den Nasen verstümmelten (Jemeniten)". Bei der Vokalisation des Index würde der Dichter seine eigenen Parteigenossen beschimpfen, denn sie wären es natur- gemäss, denen vorher die Jemeniten die Nase abgeschnitten hätten. S. 179 Col. b unter ,^^s.=> fehlt I, 88. 90 LLj^.:jLAJli .

S. 186 Col. b Z. 13 „XVIII, 121, XIX, 142 ^Lc". Die Citate sind zu trennen.

S. 186 Col. b Z. 16 füge hinzu: I, 92, 93.

S. 186 Col. b Z. 17 ^^sS füge hinzu von S. 187 Col. a: VIII, 145.

S. 186 Col. b Z. 20 füge hinzu XIII, 93. 94 (vgl. S. 93, 1. Z.).

Schwarz, Zu den Tahles alphabetiques da Kitäb al-Af/äni. 545 S. 187 Col. a Z. 2 „VI, 190 ^.l.;^" 1. ^.,lI^. S. 187 Col. b Z. 5 und 11 .,^,a:j^ 1. nach Kämüs und Bekri

S. 749 Col. b fehlt ^^äJ5 xijA> Ag XVI, 43, 18, als Orts- name erwiesen durch die vorhergehende Einführung der Verse.

S. 750 Col. b unter ^^^iüL^ fehlt die Stelle VIII, 186 (dort Z. 16).

S. 760 Col. a unter xjUil fehlt VIII, 130 (Z. 12).

S. 763 Col. b unter ^ fehlt das Citat I, 49.

S. 765 Col. a nach j.^LavJ! 1\ä_jA/« wird man einen Ortsnamen zu vermerken haben, den ich für drei Stellen der Agänl als Emen- dation verderbter Namensformen vorschlagen möchte. Es findet

sich Ag II, 98, 3 Jji\ (neben ^'J,l\ J^-s^) Ag VIII, 130, 12 JÜJ

(neben mIx.!]) endlich Ag XV, 26, 24 oUl! (neben VlXx^ ?i^)-

Nur die letzte Stelle ist in den Tables (S. 764 Col. a) berücksichtigt. In den Wörterbüchern ist keine der drei Formen als Ortsname nachweisbar. Die daneben genannten gut überlieferten Ortsnamen lassen auf eine Örtlichkeit in der Nähe von Medina schliessen. Da- mit stimmt auch die Erklärung an der letztgenannten Agänistelle überein : KäjwVILj ^j^y=> oIlXI! Ich schlage deshalb vor an allen

drei Stellen zu lesen : oliÄil (mit 3), den Namen des aus der Ge- schichte des „Grabenkrieges" bekannten Ortes bei Medina, vgl. Tabarl I, 1467, 6 (mit den Varianten von M und C !) und WäkidT, Wellhausen S. 192. Als Stütze für meine Vermutung kann ich anführen , dass die Ag XV, 26 angeführten Verse des Ka'b ihn Mälik bei Bekri 518, 16 f. und in TA^ II, 348, 29 beidemal mit der durch die lexikalische Anordnung gesicherten Lesung oljs.15 erscheinen.

546

Über den sogen. Infinitiv absolutus des Hebräischen.

Von

Franz Praetoriiis.

In allen semitischen Sprachen wird der Infinitiv mehr oder weniger häufig auch als sogen, allgemeines Objekt gebraucht. Die Form des Infinitivs ist in beiderlei Anwendung dieselbe ; nur hier und da stellen sich geringfügige formale oder syntaktische Unter- schiede ein. So , wenn im Syrischen der Infinitiv als allgemeines Objekt ohne Z gebraucht wird , wenn in den offiziellen Targumen als allgemeines Objekt miqfäl eintritt statt miqtal ^ wenn sich im Neusyrischen als allgemeines Objekt ein paar sonst veraltete Formen erhalten zu haben scheinen.

Anders ist es nur im Hebräischen. Die alte Infinitivform qäiäl, die im Hebräischen qäßl lautet, hat hier den Gebrauch als gewöhnlicher Infinitiv aufgegeben und ist ihren eigenen Weg ge- gangen. Am gewöhnlichsten wird, qüföl als allgemeines Objekt gebraucht; aber noch andere eigentümliche Gebrauchsanwendungen reihen sich an. Diese Thatsache ist längst bekannt. Aber man hat meines Wissens noch nicht erkannt , wodurch das Hebräische eigentlich veranlasst worden ist, eine besondere Form für gewisse Gebrauchsanwendungen des Infinitivs auszusondern : den sogenannten Infinitiv absolutus. Kaum , dass die Frage ausdrücklich gestellt worden ist.

Soviel ich sehe, lässt sich alles was bisher über dieses Problem gesagt worden ist, ungefähr dahin zusammenfassen: Der uralte semitische Infinitiv qotäl ist im Hebräischen erstarrt und in die Stellung eines obsoleten Infinitivs , des sogen. Infinitivs absolutus gedrängt, weil im Hebräischen eine neue, sich formal dem Imperfekt anschliessende Infinitivbildung aufkam, die zufolge ihrer durchsichtigen verbalen Herkunft besser für die Funktionen eines Infinitivs ge- eignet schien. Vgl. Barth, Nominalbildung § 41 b, § 103;. Grimme, Grundzüge der hebr. Accent- und A^okallehre S. 66 &. Ich glaube aber, es lässt sich doch auch noch erkennen, dass zunächst der alte hebräische Infinitiv qätöl seine Bedeutung als eigentlicher Infinitiv verloren hat, und dass infolge hiervon die hebräische Sprache Ersatz für den verlorenen Infinitiv schaffen musste.

Praetorius, Über den sogen. Infinitiv absolutus des Hebräischen. 547

I.

Immerhin ist die Beantwortung der Frage wenigstens angebahnt worden. Der auffallend häufige Gebrauch der Infinitivform qcitöl in imperativischem , jussivischem , kohortativem Sinne hat schon

längst zur Vergleichung des arab. ^istz geführt. Hieraus ergiebt

sich, dass der Infinitiv qätöl im Hebräischen schon von jeher als eine Art starres, unflektierbares Kommando gebraucht werden konnte.

Damit ist nun freilich noch nichts über das Wesen des absoluten Infinitivs in seinen anderen Gebi'auchsan wen düngen gesagt. Denn man wird nicht ohne weiteres annehmen wollen , dass qätöl z. B. auch als allgemeines Objekt in ^ib??!! "ib^i 1 Sam. 24, 21, ferner z. B. als Fortsetzung eines Verbi finiti in .... -Ti',aN ■'5b'_- ''^"^"H" "bNTN *hj] Jes. 37, 19 den Sinn eines Kommandos habe.

Und dennoch wird die Sache sich thatsächlich so verhalten! Freilich nicht von Anfang an. Aber bald nachdem die hebräische Sprache ein Sonderleben zu führen begonnen hatte, hat die an- gedeutete Auffassung sich durchzusetzen begonnen. Die von jeher vielfach übliche Bedeutung von qätöl als Kommando „töten!" wurde vom Sprachgefühl allmählich auch in diejenigen Gebrauchsan- wendungen von qätöl hineingelegt, die jener Bedeutung von Haus aus ganz fern standen. So fing man an. das als allgemeines Objekt stehende qätöl nicht mehr als nominales Objekt aufzufassen, sondern als Aufforderung, meist wohl als Selbstaufforderung; beispielsweise

blieb "ib/^n "^b73 ^"z 1 Sam. 24, 21 nicht mehr ^i.^.'^ Li'X«, sondern

wurde umgewertet zu ii^i.*.j ;^^, etwa „dass herrschen! du herrschen

wirst". Ebenso bei dem ein Verbum finitum fortsetzenden qätöl; beispielsweise ^IT^I ^nb"' Jer. 14, 5 wurde mehr und mehr als „sie gebar und verlassen ! " verstanden.

Die Infinitivform qätöl war von der Bedeutung eines Kommandos untrennbar geworden. Aber nicht in allen alten Gebrauchsan- wendungen des infinitivischen qätöl erschien es möglich, jene Be- deutung hineinzudeuten. Da musste denn qätöl weichen; es wurden andere infinitivische Formen für qätöl gesetzt oder neue Infinitive gebildet.

Hier haben wir die Ursache, aus der sich im Hebräischen ein doppelter, formal und syntaktisch geschiedener Infinitiv gebildet hat.

IL

Der alte Infinitiv absolutus qätöl hat sich im Qal ausschliess- lich erhalten ; in einigen anderen Verljalstämmen aber findet sich neben qätöl und in gleicher Bedeutung mit diesem eine jüngere Bildung; und in noch anderen Verbalstämmen ist diese jüngere

548 Praetorius, Über den sogen. Infinitiv absolutus des Hebräischen.

Bildung alleinheiTScliend geworden, qciföl verdrängend. Diese jüngere, dem Hebräischen allein eigentümliche Bildung ist im Grunde weiter nichts als ein jüngerer gewöhnlicher Infinitiv, der sich nach der Form des Imperfekts gebildet hat. Schon im Qal entspricht be- kanntlich bb", "22 des starken Verbums formal dem Imperfekt bhip', "22"; (und in der Mischna ist diese Anähnlichung noch weiter gegangen). So entstanden auch in den abgeleiteten Stämmen Im- perfektinfinitive: 512"", b^rp, bciprn. Und im Hifil wird bripr: haben entstehen müssen , falls diese Infinitivbildung in einer Zeit stattgefunden , in der das Hifil des starken Yerbums noch nicht von der Analogie des Hifils der med. to bei'ührt worden war; andern- falls musste gleich h^'ji'p.'r, entstehen. Im Xifal der Verba med. gem. ist 22^1 gebildet nach dem Muster des starken Yerbums, bt:]?^; nicht nach dem Muster von 23'.

Wenngleich die Annahme wie gesagt naheliegt , dass diese allein dem Hebräischen eigentümlichen jüngeren Infinitive erst aufkamen, als der alte Infinitiv qätöl in eine andere Bedeutung auswich , um nunmehr ihrerseits die Funktion des eigentlichen In- finitivs zu übernehmen , so sind sie von dem alten Infinitiv qätöl doch auch noch ein Stück weit in das Bereich seiner neuen Funktion mit hineingezogen worden. Es stand ja nichts im AVege , auch in eine andere Infinitivform als qätöl den Sinn eines Kommandos hinein- zulegen. So haben wir z. B. "scn ~i2"^'i 2C"ir;n O";^ •^3 Ex. 23, 24, als ob dastünde oi"!:^, "ii2'C, u. a. m. m. Nicht aber haben die jüngeren Infinitive diesen Weg soweit mitgemacht, dass sie nicht mehr als Infinitive im eigentlichen Sinne gebraucht werden könnten ; vielmehr sind und bleiben sie die eigentlichen Infinitive der ver- mehrten Stämme.

Bei diesen jüngeren Infinitiven ist nun die doppelte Auffassung, einerseits als gewöhnlicher Infinitiv, andrerseits als Infinitiv absolutus auch ausser lieh zu unverkennbarem Ausdruck gelangt : Die jüngere Infinitivbildung zeigt, wenn sie als absoluter Infinitiv steht, imperativisches Aussehn, entsprechend der Kommandobedeutung, die die Sprache in den Infinitiv absolutus hineingelegt hatte. Hier- durch erst empfängt das , was oben konstruiert wurde , Unterlage und Bestätigung. Diese jüngere, auch äusserlich impei'ativähnliche Bildungsweise des Infinitiv absolutus entstand deshalb , weil schon die ältere Form qätöl von der Sprache imperativähnlich empfunden wurde, ohne dass indess hier die imperativähnliche Auffassung einen besonderen lautlichen Ausdruck erzeugt hätte.

In den weitaus meisten Fällen ist freilich ein formaler Unter- schied zwischen den beiden Zweigen des jüngeren Infinitivs un- möglich. Wo die beiden Modi des Imperfekts und der Imperativ gleichartig lauten, wie z. B. im Fiel und Hitpael (bii^p-^, b^p;

Praetorius, jjher den sogen. Infinitiv absolutus des Hebräischen. 549

T^'pTs^^ bapnn), da ist auch nur eine Form des jüngeren Infinitivs möglich (bt:]^» -^li»?")) unbeschadet seiner zweifachen Auffassung. Aber in zwei Fällen sehen wir, dass die als absoluter Infinitiv ge- brauchte -jüngere Bildungsweise des Infinitivs formal mit dem Im- perativ geht :

1. Im Hifil der Verba med. w sind Imperativ und Jussiv einerseits, Indikativ Imperf. andererseits aus bekannten Gründen in der Wurzelsilbe von einander verschieden. Erstere haben in der- selben e, letztere l. Nun lautet hier der Infinitiv absolutus be- kanntlich Dp.M. Läge ein (wenn immer der Form des Imperfekts sich anschliessender) nominal gebauter Infinitiv vor, so wäre a'^pi^ zu erwarten, etwa aus haqima; und so lautet der Infinitiv in seiner gewöhnlichen Anwendung ja in der That. Dp" aber kann keinerlei vokalischen Auslaut je gehabt haben, es ist vielmehr dem von jeher endungslosen Imperativ nachgebildet. '^»"i"''?? N'b nwr; Jud. 15, 13 war -töten! werden wir dich nicht töten", inSliuu '^Dr^ Jes. 5, 5

" ' T : •• T '

„entfernen! seine Hecke" u. s. f.

Das auffallende e dieses Infinitiv absolutus ist wenigstens nicht ganz unbemerkt geblieben. Es wird von Aug. Müller in dieser Zeitschrift Bd. 33, S. 699 Anm. 3 zweifelnd erklärt: „Hier unter- blieb die Verlängerung [des nach seiner Meinung ursprünglich kurzen Wurzelvokals] ; ob der Dissimilation halber ? Oder späte Bildung nach äusserlicher Analogie von büJpn?"; vgl. Schulgrammatik § 270, 5. Die letztere Möglichkeit ist nach Stade's Meinung 625 a) das Zutreffende. Sonst finde ich nirgends diese Schwierigkeit berührt.

Die Annahme einer Analogiebildung nach dem Muster des entspi'echenden starken bypn ist , soviel ich sehe , in der That die einzige Erklärung , zu der man seine Zuflucht nehmen müsste , so lange man im Infinitiv absolutus eben eine richtige Nominalform sieht. Freilich erheben sich gegen die Annahme dieser Analogie- bildung sofort die stäi'ksten Bedenken durch die Erwägung, dass ja gerade umgekehrt das Hifil des starken Verbums im ganzen sonstigen Umfange durch das Hifil der Verba med. w umgestaltet worden ist; und nun sollte in diesem einzigen Falle die Analogie in umgekehrter Richtung gewirkt haben?

Die richtige Annahme wird die sein, dass im starken Verb der gewöhnliche Infinitiv '':>^'^'^~ für büpn gebildet wurde nach der (im ganzen Hifil wirkenden) Analogie von Qipln. Aber im Gebraucli als absoluter Infinitiv konnte bLpn durch keine Analogie der med. w verändert werden; denn als absoluter Infinitiv war bei diesen ap,ü entstanden , das also mit bupjj von vornherein übereinstimmenden Vokalismus hatte.

2. Meines Wissens aber noch nicht beachtet hat man , dass auch die entsprechende Bildung der Verba ult. _?/ durchaus unnominale,

Bd. LVI. 3G

550 Praetoriiis, Vber den sogen. Infinitiv absolutus des Hebräischen.

imperativische Bildung zeigt. Hätte der absolute Infinitiv dieser Verba nominale Form, so wäre zu erwarten 'n'^'.~, f^t;r:, n;?3, während thatsächlicb npt-, n.Trr;, -p:. vorliegt, in völliger Über-, einstiramung mit der 2. Pers. masc. Imperativi. Also beispielsweise auch cib-db nrp. Jer. 14, 19 bedeutet sichtlich „harren! auf Heil", und selbst n^'irj any'iT Hag. 1, 6 ,ihr habt gesät, viel machen!". Wie Imperative oft genug substantiviert werden , so können sie auch zu Adverbien werden.

Diese Erklärung des jüngeren Infinitiv absolutus der Verba ult. y stimmt genau mit der von Dp" gegebenen überein. Will man sie ablehnen, so bleibt auch bei den Verbis ult. y m. E. nichts anderes übrig, als zu der unwahrscheinlichen Annahme einer durch- greifenden Veranalogisierung durch die starken Verba zu flüchten. Nachdem bei diesen auch der jüngere Infinitiv absolutus Hofal, nach dem des Hifils sich richtend, zu bL:pr; geworden ist, lauten freilich sämmtliche jüngeren absoluten Infinitive beim starken Verbum mit c in der Ultima.

Weder cpr; noch '7\'^,l'ri (ebensowenig wie bu^p, bt^pri u. s. w.) sind leibhaftige Imperative. Von solchen unterscheidet sie vor allem das Fehlen der Flexion: sodann das Fehlen der verkürzten Formen bei den Verbis ult. y und das fast völlige Fehlen von Formen mit (/ bei den Verbis ult. guttur. (]S"um. 30, 3). Sie sind und bleiben Infinitive: wenn auch schwerlich Perfektinfinitive (Barth, Nominalbildung §49b^). Aber ihr Sinn ist Imperativisch.

551

Zur Exegese und Kritik der rituellen Sütras^).

Von

W. Caland.

XXXVIII. Zum Ä p a s t a m b a s i" a u t a s ü t r a.

Dass es in einem umfangreichen schwierigen Texte wie dem Äpastamba Sütra noch immer etwas zu verbessern giebt, wird Niemanden Wunder nehmen, der mit dieser Art Werken auch nur ein wenig vei'traut ist. Die folgenden kurzen Bemerkungen mögen das Ihrige dazu beitragen, den von R. Garbe so vorzüglich heraus- gegebenen Text fehlerfrei zu machen.

1. Unrichtige Wortscheidung finde ich I, 9. 9, wo jedesmal svadhävibhyah zu lesen ist; XII, 28. 11 und 16, wo zu trennen ist : devebhyo deväyuvam ukthyebhya ukthyäyinam , bezw. deve- hhyas tvä deväyuvam ; ausserdem ist vermutlich an der zuerst citierten Stelle ukthäyuvam zu verbessern, vgl. TS. I, 4. 12. 1, Maitr. S. I, 3. 14; Äp. ärs. XIIT , 7. 8 ist, meine ich, zu trennen: äpurycb sthcL jnirayafety, d. h. : äjiniyyä stha ä imrayata.

2. Wenn in der von CTarbe_ gebotenen Redaktion des Sütra I, 24. 5 wirklich die Lesart der Äpastambins vorläge, hätten wir eine höchst mei'kwürdige Abweichung von der Samhitä zu ver- merken, da hier der Sütrakära statt des einzig möglichen Wortlauts der Samhitä: adhhyah pari ijrajäta stha (TS. I, 1. 8. d) das un- verständliche adhhüi pari bietet. Da aber Hillebrandt (altind. Neu- und Vollmondsopfer, S. 40) die Äpastamba-Stelle mit adhhyah citiert , haben die HSS. wahrscheinlich diese Lesart. Garbes Ausgabe bietet VI, 19. 7 sraddhä me vyägäd iti. Da eine Zusammensetzung vyägacchati bis jetzt nicht belegt ist und , wie ich meine, auch unmöglich ist, hat man wohl zu lesen : 7aä vyagäd. So bieten auch ]3häradvä,j'a und Hiranyakesin (VI, 21, wo freilich die Haug'sche HS. vyapagäd , die Vaijayanti aber vyagäd liest). Bekanntlich kommen solche augmentierte Injunktive auch sonst vor, vgl. Kuhns Zeitschr. XXXIV, 456 ; weitere Belege bei Verf. zur Syntax der Pronomina im Avesta, S. 22, Fussnote und Kaul sü. 56. 6 : tan me vyanasat.

1) Vgl. diese Zeitschrift 55, 2G1.

36*

552 Caland, Zur Exegese und Kritik der rituellen Svtras.

3. Früher hielt ich (vgl. diese Zeitschr. 52, 429) das VI, G. 4 überlieferte iustürsamänasya für eine Korruptel, weil Hiranyakesin titlrsatah und Bhäradväja titlrsamänasya haben. Ich war aber damals im Unrecht , da tustürsate das unregelmässige Desiderativ zu strnute ist (statt tistirsate) , vgl. Whitney , Sanskrit Grammar § 1028, 7. Sehr merkwürdig ist, dass XXII, 2. 9 das richtig ge- bildete tistirsä vorkommt. Die Lesung des Hir. dagegen ist gesichert durch die Bemerkung der Vaijayanti: titlrsatah 2^ctpmäd{kam istam tartuin atilcraniifum icchato yajamünasya.

4. Dass die Sprache des Äpastamba sehr oft von der als Norm geltenden Grammatik abweicht, steht fest und wird von Niemandem geleugnet. Es scheint mir aber doch, dass Garbe an einigen Stellen statt des Regelmässigen, ohne afenügenden Grund das ünregelmässige aufgenommen hat. Nicht selten ändert er auf Grund von Eudra- dattas Bemerkungen den handschriftlich überlieferten Wortlaut. Nach meiner Ansicht hätte er das nun auch an den folgenden Stellen thun dürfen. Der Ausdruck gudam nirvles'üi wird vom Sütrakära selber erklärt durch die Worte : 2>0'^y<istah (VII, 22. 7 8). Das Bhäsya dazu lautet : gudam ca vanisthum ca vijjaryästhäh .... vifiaryäsam Icrtliä ifyarthah; . . . vijja- ryästa iti tu patliatäm pramädikas taJcärah. Es scheint mir deutlich zu sein, dass Rudradatta selber hier die Lesart viparyästah als einen pramädapäthah verwirft. Desgleichen XIII, 20. 13: vicrtto varunasya päsa iti yajamäno mehhaläm vicrcate (sie). Das Bhäsya lautet: vicrcate visi'amsayati\ vicrcata iti pramäda- päthah. Hier muss im Texte wahi'scheinlich viertelte gelesen werden und das erste vicrcate des Bhäsya muss ebenfalls in vicrtate ge- ändert werden. So ist wohl auch XII, 12. 13 vitatyamänam mit dem Kommentator für pramädap}ätha zu erklären und in vitanya- tnänam zu ändern, ebenso srivyeyuh (XIII, 9. 11) in slvyeyuh. Vielleicht ist auch das berüchtigte samplomnäya (VIII, 16. 5) statt sam/jronmnäya als ein schon in Rudradattas Zeit allgemein gang- barer pramädapätlia zu bezeichnen, vgl. XIII, 17. 9, wo die HSS. statt des von Rudradatta gelesenen samplomnäya einstimmig sam- prorvmrjya bieten.

5. Rudradatta , der sonst ein wegeskundiger Führer ist , leitet uns, wie ich fürchte , einmal irre , da er , und natürlich auf seiner Spur auch der Herausgeber, uns die Sätze des Textes unrichtig geschieden hat. Ich habe die folgende Stelle im Auge : na yaja- tnänah soinam vicinuyät | näsya p)wruso nädhvaryur nädhvaryu- purusah \ räjno viciyamänasyojyodrastärah syuh (X, 20. 16 18). Danach sollen weder der Opferherr noch seine Diener, noch der Adhvaryu, noch dessen Diener den Soma aussuchen ; sie sollen aber darauf hinblicken, wenn er ausgesucht wird. Diese Vorschrift kann aber jedenfalls nicht für den Adhvaryu gelten, wie Rudradatta be- merkt, da er sich zuvor abwenden soll (Sütra 15). Was sagen aber die verwandten Quellen ? Hiranyake.sin verordnet (IX, 4) : nädhva-

Caland, Zur Exegese und Kritik der rituellen Sütras. 553

n/ulj somam vicinuyäd nüsya puruso na yajamänasyännätyä na viciyamcmasyojjcidrasplro hhavanti^ ebenso Bhäradväja : na viclya- münasyojjndra.stäro bhavanti (Somaprasna 1. 11s. f.), ebenso Man. SIS. II, 1. 3. 55: nädhvaryuh somavi vicinuyäd iti pratisiddham vicay anain. preksanain ca und das Vaitänika Sutra der Kathas : na viclyamänam prekseran^ dazu vergleiche man Maitr. S. III, 7. 4: nädhvaryuh somani vicinuyän na yajamäno , na yajamänasya purusä ; nopadrastäro viclyamänasya syuh (so sind wohl die Sätze zu trennen). Folglich sind entweder die fraglichen Sütras des Äpastamba so abzuteilen: na yajamänah somam vicinuyät\ näsya puruso nädhvaryur nodhvaryuptvruso rajno viciyamünasyopadra- stärah syuh , oder aber man hat anzunehmen , dass schon in der dem Rudradatta bekannten Tradition die Negation aus Sütra 18 weggefallen sei und die Stelle ursprünglich so gelautet hat: na räjno viciyamünasyopadrastärah syuh.

6. Vermutlich ist überall in der Beschreibung der Kaukill Sauträmani statt pavitrena (XIX, 17. 1 fg.) mit den meisten HSS. pattreva zu lesen, gemeint ist dann die Adlerfeder (vgl. XIX, 6. 7); auch Hiranyakesin (XXIII , 1 und 2) liest jedesmal so , vgl. die Caraka Sauträmani, XIX, 2. 12. Das pavitra wird ja nicht zur Abwischung des Graha gebraucht.

7. Die beiden Sütras XXI, 5. 4 und 5 bilden wohl einen Satz: yävantam ekasmä ahna üptam manyate .^ tarn anyasmin väsasy apanahya u. s. w., vgl. Hir. XVI, 4 : yävän ehähäyüptas tävantam räjänam anyasmin väsasy upanahya.

8. Obgleich alle HSS. zu XXII. 25. 20 mitsamt dem Kommentator zu Taitt. Br. lesen : rohinyäm yajatopavyusam srapayati.^ ist un- bedenklich zu emendieren : yajetopavyusam srapayati. Der uns vorliegende Text des Taittiriya Brähmana und dessen Kommentars ist ja nur ein sehr dürftiges Hülfsmittel für die Ki'itik.

9. Eine sehr merkwürdige Stelle ist XXII, 6. 18, wo von einem Ekäha gehandelt wird, den derjenige verrichten soll, der sich unter Fremde begeben hat. Garbe druckt die Namen der Völkerschaften so: gandhCn-ilcalmgamagadhän päraskarän sauvlrän vä; in di'ei HSS. jedoch lautet der Text : gandhärikalihgän ärattän karaska- rän sauvlrän vä. Garbe vermutet, dass hiermit die Anarta gemeint sein könnten ; obgleich Hir. (XVII, 6) beinahe ebenso liest, wenigstens in der mir verfügbaren Haug'schen HS. : {yagamdliärikaliingätma- gadhän päraskarän sauvlrän vä) , glaube ich doch , dass wir es hier nicht mit einem Volke der Anarta oder der Päraskara zu thun haben, sondern mit den Äratta und den Käraskara; das geht deut- lich aus zwei Baudhäyana- Stellen hervor. Die erste findet sich im Dharmasütra I, 2. 14: ärattän käraskarän pundrän sauvlrän vangakaUiigän prününän iti, ca gatvä punastomena yajeta , die zweite im Srautasütra XX, 13 (oder 14): ya ärattän gändhärän sauvlrän vä. käraskarän (var. 1. : käraskarän) kalihgän gacchatl. Vax den Namen vgl. man JBühlers Bemerkungen zur Über-

554 Caland, Zur Exegese imd Kritik der rituellen Satras.

Setzung der zuerst citierten Baudhäyana-Stelle (Sacr. B. of tbe East, Vol. XTV, p. 148).

10. Zur Beseitigung eines dicken Fragezeichens, das Garbe an einer Stelle seines Textes angebi'acht hat, glaube ich etwas bei- tragen zu können. Den Vasatkära hat der Hotr nach dem Apastamba- Ritual mit folgendem Si^ruche zu begleiten : vasatkäramä me pra vänmo(?) aham toäm brhatä mana upahvayeM. s. w. (XXIV, 14. 12). Ich glaube dass so zu lesen und abzuteilen ist: vasatkära pra vrn^ mo aham tväm; brhatä viana upahvaye. Zu vei'gleichen ist Ait. Br. III ,8.3: vasatkära p>^^cinirkso mäham tväm pramrksnm brhatä mana upahvaye. In Äpastamba ist dann vrn die Sandhi-Form des Wurzel-Aorists zu vrnakti ^ die Pause-Form ist vrk^ vgl. Ath. V. XIII, 2. 9 : apävrk tamo. Der Ellips hinter mo aham tväm ist auszufüllen mit: pravarjam. Das Übrige ist deutlich.

11. Im Kommentare des Rudradatta ist zu lesen: Zu I, 24. 4 äpadarthaväda iti statt äpadartho väda iti. Zu I. 4. 10 samäsam gachanti statt samä saing^.

Zu VIII, 17. 7 samojyya statt väsasopya.

Zu X, 12. 11 im Citate des Hir. nainam statt yathainam.

Zu XI, 7. 3 tena bhumtsthena statt bhumisthe na.

XXXIX. Zum K a u s i k a - S u t r a.

Die fortgesetzte Beschäftigung mit diesem schwierigen Texte giebt mir zu den folgenden Bemerkungen Anlass.

1. Sütra 60. 10 und 11 sind zu trennen: tasm,in yathäkämam savän dadäty ekam dvau sarvcin väpi vaikaikam | 10 | ätmä- siso dätäram väcayati | 11 |

2. Sütra 60. 18 enthält zwei Sätze: . . . prägudakpravanarn \ äkrtilosta^ .

3. Sütra 60. 21 ist ohne Zweifel mit Säyana zu lesen: yaja- mänas ca. Die beiden Sütras 20 und 21 bedeuten nämlich: „die Patnl ändert die Strophe XI, 1. 1 nach dem Umstände, indem sie statt aditi in Pada 1 ihren eigenen Namen sagt; der Opferherr ebenso, der seinen Namen sagt und natürlich iyam und putrakämä in ayam und putrakämah ändert.

4. Zu 61. 2 3. Nach meiner Ansicht gehört pratidisam noch in Sütra 2. Beim Herumgehen wird je eine Strophe in jeder Himmelsgegend ausgesprochen , die erste im Osten . die zweite im Süden u. s. w.

5. Hinter bhümmi (61, 4) fängt ein neues Süti^a an, wie auch in E angedeutet ist.

6. Zu 61. 6. Auch hier hat wieder einmal die von Bloomfield herabgesetzte HS. ganz allein das Richtige: ädi.stän amsön qjänatyai prayacchati. Das Sütra bedeutet: „der Gattin überreicht

Caland, Zur Exegese und Kritik der rituellen Siitras. * 555

er die (den Göttern, Manen und Menschen) zugewiesenen Teile (des Havis) , indem sie (die Gattin) nicht weiss , (welcher Teil für wen bestimmt ist)". In Kesavas Paddhati z. d. S. ist natürlich zu ver- bessern : lata . . . änaduhe und 2Jatni/ä ajänatyai.

7. Sütra 61.34 und 35 gehören, wie die Parallelstelle 2.8 beweist, zusammen; es wäre so zu scheiden: ^suddhüh 'pütäh pütäh pavitrair iti^ pavitre antardhäya^ udakani äsivcati.

8. Schwierig aber nicht verdorben ist die Stelle 62. 7. Sie bedeutet: „Mit dem DarvT-Löffel schöpft er den oberen Teil (von dem in der Kumbhl befindlichen Odana) ab ; diesen (Teil) hält eine befreundete Person, die südlich vom Feuer sitzt (5) ; jetzt schöpft er den Odana (aus der Kumbhl in die Pätri) über (6) ; nachdem der Odana (in die Pätrl) geschöpft worden , legt er den Teil , den die befreundete Person gehalten hat, obendrauf (nl. auf den Odana in die Pätri) (7), um zu verhindern, dass das Untere oben kommt (wie es der Fall sein würde , wenn der ganze Odana gleich über- geschöpft wäre) ; der obere Teil des Odana bleibt oben, der Odana bleibt Odana". Die Annahme, dass wir hier einen Halbsloka haben, wie Bloomfield glauben möchte, wird durch diese Interpre- tation wohl beseitigt. Eher haben wir hier ein brähmanaartiges Stück, wie es deren in den älteren Sütra-Texten so viele giebt.

9. Zu 62. 12. Was pafyäv anvärabhate bedeuten sollte, sehe ich gar nicht. Ich schlage vor zu lesen säpatyäv anvärabhete. Und hier sieht man wieder einmal, wie misslich es ist, einen Text, der nicht in Sütras überliefert ist oder dessen Sütrateilung nicht auf den Angaben eines Kommentars beruht, nach eigener Einsicht in kurze Sätze zu zerlegen ; durch dies Verfahren geht ja dem Leser ein wichtiger Faktor verloren , nämlich die Sandhifbrm. Es fragt sich nämlich, ob in den HSS. steht: ^nvürabhate anvärabdJiesu oder ^nvärabhate nvärabdhesu ; falls das Erstere in .den HSS. steht, so ist das ein Argument für meine Emendation. Das Sütra bedeutet nun nach meinem Dafürhalten: „die beiden (Opferherr und Gattin) mit den Kindern sollen den Odana berühren (d. h. der Opferherr berührt den Odana, die Frau den Opferherrn, die Kinder in ununterbrochener Reihe dem Alter nach das erste die Gattin, das zweite das älteste u. s. w.)." Das stimmt auch schön zum folgenden Sütra : anvärabdhesv ata ürdhvam karoti, „die folgenden Handlungen haben statt, indem alle (Mann, Gattin und Kinder) den Odana (in der oben beschriebenen Weise) berühren".

10. Zu 63. 19 22. Die Sütras wären eher so abzuteilen ge- wesen : süktena pürvavi sampätavaniam karoti^ srämyata iti pra- hhrtibhir \ 19 | süktenäbhiinantryäbhtnüjadija dadyäd data vä- cyamänah ] 20 | anuvükenottarain samjKitavantam haroti, präcyai tvä disa iti prabhrtib/nr 21 anuväkenäbhiinantryäbhinicjadya dadyäd data väcyamänak \ 22.

556 Calancl, Zur Exegese und Kritik der rituellen Sittras.

XL. Essen im Trau m e.

Aus dem Atharvan-Ritual ist es bekannt, dass Essen im Traume als ein böses Omen galt und auf Mangel an Speise deutete (Kaus. sü. 46. 12). Um das Omen zu Nichte zu machen, musste man beim Erwachen den Vers hersagen (AV. VII, 101):

yat svapne annam asnämi na prätar adJiigaviyate sarvam tad astu me stvain na tad drsyate divä.

Eine Parallele dazu bietet das Baudhäyana präyascittasüfra (II. 9) : svapne ^nnain hhuktvä japati (nämlich der dlksita) :

yad annam adyate naJctain na tat prätah Jcsudho 'vati sarvam tad asinän himsln na lii tad dadrse divä.

XLI. Noch einmal pr a n a und «p a n a.

Seit ich in dieser Zeitschrift (LV, 261) einen Artikel über die Bedeutung von präna und apäna schrieb , ist über diesen Punkt in dem Journal of the American Oriental Society (Band XXII, 249fg.) von A. H. Ewing , einem Schüler Bloomfields , ein Aufsatz ver- öffentlicht. Während ich für präna^ wenn im Gegensatz zu apäna vox'kommend, die Bedeutung Aushauch ", für apäna die Bedeutung , Einhauch " vorgeschlagen hatte, kommt dieser Gelehrte im Gegen- teil zum Schlüsse, dass ^mna „Einhauch" bedeute, oder auch, selbst wenn es im Gegensatz zu apäna vorkommt: „both in- and out- breathing" ; apäna bedeutet nach ihm entweder , Aushauch " oder „the breath which is in the hinder part or lower part of the body" (1. c. 286).

Ich muss sagen, dass die Darlegungen Ewings mich keineswegs überzeugt , ja dass sie mich in meiner Auffassung eher gestärkt haben. Statt seinen Artikel einer direkten Kritik zu unterwerfen, will ichi hier lieber noch einige Beiträge liefern für meine Behaup- tung apäna bedeute in erster Linie Einhauch ".

Es ist bekannt, dass die Sämidheni- Strophen bei der Isti von dem Hotr so in einander verkettet hergesagt werden , dass die zweite Hälfte jeder Strophe mit der ei'sten Hälfte der nächstfolgen- den zusammengenommen wird und erst nach dieser ersten Hälfte jedesmal eine Pause eintreten darf: uttarasyä ardharce ''vasyet tat samtatam (Äsv. srs. I, 2. 10, vgl. Säükh. srs. I, 1. 22. 23). Über diese Vorschrift liest man bei Äpastamba (srs. XXIV, 11. 11 fg.): ,die letzte (Hälfte) der vorhergehenden (Strophe) verbinde er mit der ersten der nächstfolgenden | 11 | Die Vorschrift: „fortlaufend hält er die Recitation" deutet an, dass die SämidhenTs ohne Atem zu holen (einzuatmen, ucchväsa) sollen hergesagt werden | 12 | Es heisst ja auch ^) (im Veda) : „er soll nicht zwischen zwei Strophen

1) Ich nehme vijnüijate ca in Sutra 13.

Calancl, Zur Exegese und Kritik der rituellen Sutras. 557

atmen {vyanyät) ; atmete er zwischen zwei Strophen , so würde er den präna in den apäna legen (und folglich sterben) ; nachdem er (also) die Hälfte der ersten Strophe (beim Atmen) übersprungen hat, atmet er {vyanitl) in der Hälfte der nächsten Strophe | 13." Dasselbe wird nun im Baudhäyanasütra (HI, 27) so ausgedrückt: ardharcaso ''päniti-, dazu Bhavasvämin : ardharce 'pänity ucchva- siti; uttaram ardharcavi uttaräyä ädyam ardharcam ca samdhatte. Also bei jeder Halbstrophe soll er einatmen, etwas anderes kann apäniti unmöglich bedeuten, vgl. auch Hir. XIX, 3: uttame 'nuva- cane ^gna äyähi viiaya ity etasy ardharce ^pünity , evam itaräsu. Deutlich ist auch die Vorschrift für die Nivid des Hotrs beim Pravara; während es beim Sänkh. (I, 4. 19) heisst: deveddho . . . ghrtähavana ity avasäya^ sagt Apast. (XXIV, 11. 17. 18): sämidhenlr anücya pravaram iiktvci nivido 'nväha | 17 | täsäin sapta padäny uktvüpänitt \ 18 | atha catvüry atlia catvüri \ 1 i; vgl. Hir. 1. c. ; aiha nivido dadhäti: deveddho manviddha iti pratipadyate^ sapta padäny uktväpänity , atha catvüry , atha catväri. Dies stimmt völlig zu Säiikh. 1. c. 20 und 21, vgl. Hillebrandt, das altindische Neu- und Vollmondsopfer, S. 81. Ebenso bei den Anuyäjas; man vergleiche Sänkh. (I, 13. 3): devo agnih svistakrt sudravinä . . . . amatsatety avasäya mit Apast. (XXIV, 13. 7); anavänam anüyü- jän yajati, amatsateti vapäniti (vgl. Hillebrandt 1. c. S. 139, Z. 2). Das von Ewing gesammelte Material , obschon weit von Voll- ständigkeit,^) ist doch sehr wertvoll. Ich entnehme ihm die folgen- den Beweisgründe für meine These. Man erwäge ganz ohne Vor- urteil die beiden folgenden Stellen : täs (sc. apas) tapas tepänä huss ity eva präcth präsvasan^ sa väva präno ^hhavat\ täh prä- nyüpänan ^ sa apäno ^bhavat; apänya vyänan^ sa väva vyäno 'bhavat (etc. ; Jaim. B. Up. IV, 22 , vgl. Ewing , S. 296). Jedesmal wird hier die Handlung des vorigen Satzes durch das Absolutiv kurz wiederholt, also pränya ist Umschreibung von prä- clh präsvasan, und bedeutet Aushauch ". Hätte der Verfasser dieses Textes einfach statt präcih präsvasan , pränan gesagt , so wäre das weniger deutlich gewesen , da dies auch hätte bedeuten können: „sie atmeten" und der Hörer im voraus nicht wissen kann ob präniti hier im Gegensatz zu apäniti gebraucht wird oder im weitern Sinne. In der von Ewing behandelten Stelle des Sat. Br. (IV, 1. 2. 2), welche so lautet: tarn etat paräncam pränam dadhäti yad upäiitsum grhnäti ^ tarn etasminn etat pratyaucavfi udänam dadJiäti yad antarydmam grhnäti ^ heisst der präna also parän^ von dem Menschen sich wegbegebend, der uddna dagegen, welcher Terminus im Sat. Br. in Verbindung mit präna gleichwertig ist

1) Bei Seite gelassen sind die Tnitt. Samh , das Taitt. Br., das Käthaka, die ^Maitr. Samh., das Aitai'eya und Kausitakibrähin. AiitTallend ist es in der Anordnung des Materials, dass das Sat. Br. absonderlich behandelt wird, nach- dem in einem vorhergehenden Abschnitte schon der Yajurveda besprochen war, als ob das Sat. Br. ausserhalb dieses Kreises stände.

558

Caland, Zur Exegese und Kritik der rituellen S~dras.

mit sonstigem apcina , heisst pratyaii . zurück , nämlich auf den Menschen zugewendet.

Ich glaube kaum, dass noch mehrere Beweisstellen nötig sind, um den Punkt endgültig festzustellen, dass, in den älteren Quellen wenigstens, mit prfaia, wenn es im (legensatz zu apäna gebraucht wird, der Aushauch gemeint ist, mit apäna der Einhauch oder und nur dieses gebe ich Ewing gerne zu, ich hatte es ja früher selbst auch behauptet der Atem, die eingezogene Luft, die sich als Folge der eingezogenen Luft, apcina, im Unterleibe befindet.

Verzeichnis der behandelten Stellen.

Apastamba srautasutra I, 9. 9 I, 24. l

VI, 6. 4 . . . VL 19. 7 . . .

VII. 22. 7. 8 . Vm, 16. 5 . . X. 20. 16—18 . XII, 12. 13 . .

XII, 28. 11. 16

XIII, 7. 8 . . XIII, 9. 11 . . XIII, 20. 13 . XIX. 17. 1 . .

XXI, 5. 4—5 .

XXII, 6. 18 . . XXII, 25. 20 . XXIV, 14. 12 . XXIV, 11. 11 fg.

Baudhäyana srautasutra III, 27 .

XX, 13 . . . prayascittasutra II, 9

Kausika sütra 56, 6

. 6o:io. 11

« 60,18

» 60.21

.61,2-3

n 61, 4

61, 6

, 61. 34—35

. 62, 7

^ 62. 12

63. 19 22

Sat." Brähm! IV, 1. 2. 2

XXXVIII, 1. 2. 3. 2. 4. 4. 5. 4. 1- 1. 4. 4. 6. 7. 9. 8.

n 10.

XLI. XLI.

9. XL.

xxx^^II, 2 xxxixi 1

9

n

. 3 . 4 , 5 . 6

7

9 10

XLI.

559

Zur syrischen Übersetzung der Kirchengeschichte des Eusebius.

Von

Eberhard >'estle.

Die so lange erwartete syrische Übersetzung der Kirchen - geschichte des Eusebius ist endlich rasch nach einander zweimal erschienen, zuerst von P. Bedjan (1897; Vorrede vom 22. April), dann von N. M'^Lean mit Beihilfe von A. Marx, in der schon von W. Wright vorbereiteten Ausgabe (1898; Vorrede Februar). Einem Antrag von A. Harnack entsprechend, habe ich sie „möglichst wörtlich" ins Deutsche übersetzt (Leipzig 1901, Texte und Unter- suchungen, Neue Folge VI, 2), damit der des Syrischen nicht kundige Bearbeiter des griechischen Eusebius sie textkritisch verwerten könne. Mein Übersetzungsverfahren ist mehrfach beanstandet worden ; zu- erst von Ryssel in der Deutschen Litteraturzeitung 1901 , Nr. 29, Sp. 1809 1815, womit man meine Antwort Nr. 36, Sp. 2248 f und ßyssels erneute Bemerkung Nr. 37, Sp. 2322 vergleichen möge: dann von Hugo Gressmann in der Theologischen Litteraturzeitung 1901, Nr. 24 , Sp. 641 -645. Die Gründe, welche trotz meiner Bedenken zum Druck der Übersetzung führten, waren wesentlich praktischer Art, und sind hier nicht weiter zu erörtern. Dass die Übersetzung gedruckt wurde, hat nun wenigstens den Vorteil, zur öffentlichen Besprechung des syrischen Textes und seiner Übersetzung Anlass zu geben. Da der Herausgeber der Theologischen Litteratur- zeitung mir zu einer Entgegnung auf die Gressmann'schen Bean- standungen in der Theologischen Litteraturzeitung das Wort ver- sagte , will ich hier einige Punkte näher erörtern , in einer Weise, hoffe ich , die selbst meinen Kritikern nicht zum Anstoss ge- reichen wird.

Als erstes beanstandete Gressmann „buchstäblich -etymologische Übersetzungen, die selbst hinter das syrische Sprachbewusstsein zu- rückgehen. Z. B. (ich eitlere nach Seiten- und Zeilenzahl) 37. 1 Trauernde = Mönche."

Ich erörtere also

560 j^estle, Zur syr. Übers, der Kirchengeschichte des Eusebius.

1. Die Bezeichnungen für „Mönch" im syrischen Eusebius.

Warum diese Bezeichnungen von Wichtigkeit sind, ist dem ohne weiteres klar, der die neueren Verhandlungen über die Ent- stehung des Mönchtums und das Alter dieser syrischen Übersetzung kennt. Ein Professor der Kirchengeschichte, Weingarten, konnte ja vor wenig Jahren eben mit Berufung auf den griechischen Eusebius die Behauptung von einer Entstehung des Mönchtums im nach- konstantinischen Zeitalter aufstellen. Aus dem Psalmenkommentar des Eusebius habe ich zwar schon damals (Zeitschrift für Kirchen- geschichte V, 504) nachgewiesen, dass Eusebius das Mönchtum sehr wohl kenne, auch wenn er es in seiner Kirchengeschichte nicht er- wähne^) ; um so schöner wäre es , nun auch im syrischen Texte seiner Kirchengeschichte die Mönche zu finden; dies vollends, wenn dieser syrische Text gar unter den Augen des Eusebius entstanden wäre, wie von verschiedenen Seiten behauptet wird. Im Jahre 1899 veröffentlichte Ernst Lohmann als Inauguraldissertation von Halle eine Abhandlung „Der textkritische Wert der syrischen Übersetzung der Kirchengeschichte des Eusebius* und schreibt daselbst in einer Anmerkung S. 12:

„Nach einer persönlichen Mitteilung, die mir Herr Prof. Merx erst nach Abschluss der Arbeit machte , hält er für sehr wahrscheinlich, dass die syrische Übersetzung von Eusebius selbst herrührt oder wenigstens sofort in seinem Auftrage angefertigt worden ist. Ich bemerke dazu , dass auch mir dieser Gedanke während der Arbeit wiederholt gekommen ist und dass ihm (durch- aus unabhängig von Prof. Merx) auch Dr. Baumstark-Heidelberg zustimmt. "

Im Vorwort zu meiner Verdeutschung (S. Vf.) habe ich schon die Gründe angedeutet, weshalb ich nicht annehmen zu dürfen glaube, dass Eusebius selbst die Übersetzung veranlasst habe , Hess aber ihre Ansetzung „spätestens um 350" stehen. Um so wichtiger also für die Kirchengeschichte, wenn sich in diesem syrischen Eusebius gar verschiedene Bezeichnungen für „Mönch" finden sollten. Und nun zum ersten, dem von meinem Kritiker beanstandeten Aus- druck „Trauernde". Aus meiner Verdeu.tschung kann jeder des

Syrischen Kundige abnehmen, dass dort im Syrischen JJ^fs/ stehen

•4-

werde; hätte ich, wie mein Kritiker verlangte, „Mönche" gesetzt, hätte der Leser sich vergeblich gefragt, wie der Ausdruck dort

1) Vgl. Zahn, Forscliungen II, 187: „Die Stolle seines Psalmenkommentars hat . . . E. Nestle aufs neue entdecken müssen. Weingarten hat in seiner letzten Darstellung der Entstehung des Mönchtums diese wichtige Wiederentdockung ganz unberücksichtigt gelassen und die alten Irrtümer in Bezug auf Eusebius wiederholt (Prot. Keal-Encyklopädie- 10, 769 f.;"

Aestle, Zur syr. IJbers. der Kirchengeschichte des Eusebius. 561

laute, oder wäre er auf einen falschen geraten. Der Ausdruck findet sich in dem Inhaltsverzeichnis des 17. Kapitels vor dem zweiten Buche (S. 58 bei Wright-M<=Lean) „Was erzählt i) Philon über die Trauernden in Egypten", entsprechend dem Griechischen (bei Dindorf I, p. IXj Olu TteQi x&v ymx Ai'yvTtrov aani] ro)i' o Oiloiv

LGXOQcL.

S. 86, wo der Text der Erzählung beginnt, findet sich die Überschrift noch einmal (vor c. 16, 2 unsrer griechischen Einteilung), mit zwei bezeichnenden Abweichungen. Statt "j^b'^N (= olcc) heisst es einfacher NITp „was", in cod. A N'^^iN „wie", und statt „Trauernde" heisst es nun (in meinem Text S. 54) „Büsser", weil hier der Syrer N^i:^' hat. Hätte ich da auch wieder nicht „buchstäblich- etymologisch" übersetzt, so hätte ich erstens einen Beweis für die Thatsache unterschlagen , dass in der griechischen Handschrift , die unserm Übersetzer vorlag, die Inhaltsverzeichnisse anders als in unsern gedruckten Ausgaben doppelt vorhanden waren; einmal zusammengestellt vor dem ganzen Buche, und dann einzeln wieder- holt vor jedem Kapitel. Der Beweis dafür liegt eben in der Ver- schiedenheit des Ausdrucks ■)ib"'N = n;73 (oder N3D"in) und Nb^^nx = «"insy. Ich hätte zweitens die Thatsache verschleiert, dass unserm Übersetzer für aar.rjtcä auch schon ein zweiter Terminus technicus zu Gebote stand.

Aber er hat sogar noch einen dritten, den ich noch am ehesten mit „Mönch" hätte übersetzen können, den ich aber auch wieder lieber buchstäblich-etymologisch mit „Einsiedler" wieder- gegeben habe, nämlich N";'i"'ri^ (KajD. 17 § 2. 3 ; 18, 7). Hätte ich „Mönch" gesagt, so hätte man eher an N'Tin, als an N"'T>n7 ge- dacht, den Anklang an die Zahl jedenfalls nicht mehr empfunden, der für syrisches Sprachbewusstsein bei NiT'n-' noch vorhanden ist. Daher wählt der Syrer denselben auch § 9, wo Philo sagt: iv e'ÄuGrij de oIklu s'ötiv OiK}]iA.a uqov o KaXeircu 6 s fi v e l o v aal fj, o v a - 6 T 7jQ to V , iv (h^ovov^evot ra rov 6S(ivov ßCov (iv6rr]Quc reXovv- rca. Beim Syrer: Deswegen ist ihnen dort (cod. A om. dort) ein heiliges Gebäude, welches Haus der Reinheit der Einsiedelei genannt wird , in welchem sie e i n s a m sind , und Mysterien der Lebensweise der Reinheit dienen sie in ihm ; syrisch N'wj"''ip NPfn

"3 "|-"iy7j'a;73 NmsDrn. In meiner Ausgabe habe ich leider versäumt, zu bemerken , dass die armenische Übersetzung des Syrers das Genetivzeichen vor NiT'T'n"' weglässt , man könnte also vermuten, dass 1 aus i entstanden sei „Haus der Reinheit (und) Einsamkeit" ;

1) Das Präteritum „erzählte" ist eine Ungenauigkeit in meiner Ver- deutschung.

562 Nestle, Zur sijr. Übers, der Kirchengeschichte des Eusebius.

ebenso ist bemerkenswert, dass einsam n^isn^n"^ Adverbium ist, noch mehr, dass der Syrer schon das Abstraktum Nm'^Tn"' kennt. ^)

Eine kirchengeschichtlich sehr interessante Thatsache ist es nun, dass dem syrischen Übersetzer des Eusebius schon drei Ausdrücke für den einen {t:6y.t]xcd) des Eusebius-Philo -) zu Gebote stehen , von denen keiner eine buchstäblich-wörtliche Übertragung des griechischen Ausdrucks ist , die aber alle später als häufige Bezeichnungen des Mönchtums nach seinen verschiedenen Seiten erscheinen , und die Frage ist nun : wann sind diese Ausdrücke geprägt worden? und wie ist ihre Entstehung zu erklären ? Trau- ernde, Büsser, Einsiedler. Am einfachsten ist die Erklärung des letzten Ausdrucks; am interessantesten ist wohl der erste, vollends wenn man sich an Lagarde's Übersicht der Nominalbildung S. 45 erinnert , wo er ausfühi't , wie ein und dasselbe Wort Kamel, Oase und Asket" bedeutet ; das Tier, das dem Hunger und Durst lang widerstehen kann, den Mann, der den Versuchungen der Sinnen- lust nicht unterliegt , den Ort , der von der Glut der Sonne nicht verzehrt wird. Übrigens schreibt Lagarde a. a. 0. den syrischen

Mönch abMI., unterscheidet also zwischen ^\,o/ = b^^N als part. pass. tristis und = b"'?N monachus , während noch Brockelmann im Wörterbuch beide Bedeutungen unter derselben Form aufführt. Ausser in Hoffmanns Bar Ali ist mir das Qussäyä nirgends begegnet. Nur Lagarde hat auch schon in den Armenischen Studien § 4 hervor- gehoben, dass das b im S3a-ischen hart sei, 2) und dass im armenischen übelais das e auffalle, daher er in der „Übersicht" das armenische Wort nicht aus dem Sj^rischen , sondern aus judenchristlichen (ebionitischen) Kreisen ableitet. Ein Theologe wird zu fragen haben, ob das Aufkommen dieser Bezeichnung, sowie das von N'^irr direkt

o; --T -

mit den Ttxoayoi und mvQ-ovvzEg der Bergpredigt (Mt. 5) zusammen- hänge. Eine Geschichte der Ausdrücke bei den Syrern kann ich hier nicht geben Cardahi's al-lobab führt N"'T'n'i Nb"'2N als von Ephraim an . wo es mir nur darauf ankommt, mich zu recht- fertigen, dass ich , Trauernde", „Büsser" und „Einsiedler" und nicht unterschiedlos .Mönche" übersetzt habe.

1) Wenn der Thesaurus Syriacus col. 1589 zu demselben bemerkt: „esstat etiam pro ^ovaGxr'iQiOV Eus. h. e 2, 17 e Philone", so scheint er das Wort ohne ~ gelesen und parallel mit P'^H genommen zu haben, was nicht ganz genau ist.

2) An der zweiten und dritten Stelle liest man bei Eusebius in der Über- schrift des Werkes de vita contemplativa TCbQi ßiov d'iscoQrftiiiOV i] ixEtäv. Es wird Sache des griechischen Bearbeiters sein, zu entscheiden, ob der Syrer auch hier äayirjcav vor sich hatte, und wie sich dies zu dem Zusatz aQtrtov verhält, den die Philo-Ausgaben bieten; vgl. Schürer, Geschichte des jüdischen Volkes'' II, 8G3.

3) Bedjan schreibt das \\'ort S. 76 seiner Ausgabe des Eusebius mit weichem b.

Nestle, Zur syr. Uhers. der Kirchengeschichte des Eusehius. 563

2. Eine merkwürdige Konstruktion von yi"".

Die Bitte des Ignatius: 6vyyv(o^t]v ^oi i'x^re (Eus. h. e. III, 16, 9) ist vom Syrer durch '\:;e: ",7^ "b n::'-i übersetzt und von mir, entsprechend meinem Auftrag möglichst wörtlich zu übersetzen, durch „Wisset mir von meiner Seele" mit einem hinzugefügten si'cl wiedergegeben worden. Das ist das zweite, was mein Referent beanstandet, mit der Bemerkung : „Kann ein Nichtsyrer ahnen, dass dies genau dem gr. övyyvco^tjv ^ot, e'xste entspricht? (Habt Ver- ständnis = Empfindung , Schonung für meine Seele). Ebenso ist 2, 22 -p2 yri nicht „Einsicht", sondern „Nachsicht" haben."

Die letztere Stelle ist aus dem Eingang 1 , 1 , 4 : griechisch : aXXd fioi ßvyyvcojxi^v i'jö}] evyvcoixovcov ivrsvd'EV 6 Xoyog anairu, von mir verdeutscht: „ich bitte aber, dass Einsicht m i t mir haben die Verständigen". Schon der Gebrauch der Präposition „mit" hätte meinem Kritiker zeigen können, dass ich „Einsicht" hier im Sinne von „Nachsicht" brauchte und nur des Wortspiels und der Buchstäblichkeit wegen bei dem Worte blieb^), im Sinne des franzö- sischen tout comprendre c'est tout pardonner. Indem ich nun an der zweiten Stelle so wörtlich übersetzte , habe ich die sprach - geschichtlich interessante Frage nicht verschleiert, ob die seltsame Konstruktion von "-i mit i\i2 semitischen oder griechischen Ursprungs sei. Nöldeke hat in seiner Grammatik unter ■7^ nichts entsprechen- des ; ebensowenig Brockelmann in Gi'ammatik und Wörterbuch. Der Thesaurus syriacus belegt die Konstruktion nur noch mit Prov. 12, 10 N-nran NUJc: 'p ^t^ Np-»-- für hebräisches in7:r:3 "di:: P"''^^ "7.1^ „Der Gerechte erbarmt sieh seines Viehes", und mit „avyvarE (loi Corp. Ign. 500, ubi cf. Curet notam" d. h. mit eben der Stelle, von der wir ausgehen. Sehr bezeichnend ist, dass das Targum der Proverbien, das ja sonst dem Syrer folgt, in diesem Falle sein "73 nicht kennt, und ich bin daher geneigt anzunehmen, dass diese Kon- struktion von y-f' mit "72 nicht ursprünglich semitisch, sondern unter griechischem Einfluss entstanden sei, dass also eher der Nichtsyriast d. h. Gräcist sie verstehen könne, als der Syriast mit seinem Ahnungs- vermögen. Ich glaube daher wieder Dank zu verdienen, dass ich mit meinem wörtlichen Übersetzen eine sprachgeschichtlich inter- essante Frage nicht verschleiert, sondern durch dasselbe und das Vorstehende zur Beantwortung derselben angeregt habe. Vielleicht erwirbt sich mein Kritiker das Verdienst, sie vollends zu beantworten.

3. Bardesanes de fato.

Im letzten Kapitel seines vierten Buches haiidelt Eusebius über „Bardaisan den Aramäer und seine Schriften". Unter diesen sei eine gewaltige „über die Zuteilung, welche er schrieb dem Antoninus".

1) Jean Paul i Flegeljahre 1,14) sagt nach Grimms Wörterbuch sogar: Habt also Einsichten !

564 Nestle, Zar syr. Übers, der Kirchengeschichte des Eusebius.

Mein Kritiker beanstandet wieder, dass ich „Zuteilung" verdeutschte und nicht fatum. Absichtlich verdeutschte ich so das dem Griechischen et^uQ^iv}} verwandt mit (i^Qog , ^oiqu entsprechende Npbn. Der „Nichtsyriast" wird dadurch ?a\ keinem Irrtum verleitet, und der Syriast kann gleich „ahnen", dass Npbn im Text steht, während „fatam" ihn auf la und weiss nicht welche andre Wörter hätte führen können. Es ist wahrhaftig wehmütig, gegen welch klein- liche Ausstellungen man sich verwahren muss,') damit eine solche Verwahrung aber positiven Gewinn bringe , verweise ich hier auf Angelo Mai's Nova Patrum Bibliotheca VIII, 5, 183 (1871), wo über den 6 vwg rov /iiG6äv gehandelt, d. h. in einer offenbar aus dem Syrischen übersetzten , syrisch aber noch nicht wieder nach- gewiesenen Schrift über Bardaisan und andere Syrer interessante Mitteilungen zu finden sind.

Dies die drei Belege meines Rezensenten für das verkehrte Ubersetzungsverfahren , das ich mir beim syrischen Eusebius soll haben zu schulden kommen lassen. Vielleicht zeigen diese Beispiele wie viel kirchengeschichtlich und sprachgeschichtlich interessantes Material dieser Übersetzung entnommen werden kann , wenn sie gehörig untersucht wird. Hier muss ich mich begnügen, diese Untersuchungen angeregt zu haben.

I

1) Am gleichen Ort belelirt mein Kritiker, dass ich 80, 21 ,, nicht ein Schatten" hätte sagen sollen , statt „nicht etwas Schattenhaftes", während ich doch diese Wendung absichtlich wählte, weil auch der Syrer nicht das Substantiv, sondern ein durch Endung vom Substantiv gebildetes Adjektiv setzte; und das that der Kritiker, nachdem er vorher angekündigt hatte, solche Stellen zu be- sprechen, „die ich anders auffasse als Nestle und auch demgemäss anders übersetze". Und einer solchen Kritik gegenüber verweigert der Herausgeber der Theol. Litteraturzeitung einem langjährigen Mitarbeiter das Wort!

565

Zur Quellenkunde der indischen Medizin.

Von

Julius Jolly.

2. I-tsing.

Zu der Gruppe der buddhistischen Mediziner, welcher der in meinem ersten Artikel ') behandelte Vägbhata und die Verfasser der drei medizinischen Texte der Bowerhs. -) angehören , ist auch der chinesische Buddhist I-tsing zu stellen, der bekanntlich 671 bis 695 n. Chr. Indien bereist hat. Sein vortreffliches Reisewerk ■^) bildet eine Fundgrube interessanter Nachrichten über den Stand der indischen Medizin im 7. Jahrhundert, die hier näher geprüft werden sollen, nachdem ich in meiner „Medicin" *) nur kurz darauf hinweisen konnte. I-tsing berichtet gelegentlich (p. 128), dass er in Indien mit Erfolg das Studium der Medizin betrieben, doch als seinem eigentlichen Beruf nicht entsprechend zuletzt wieder auf- gegeben habe. Man darf daher wohl annehmen, dass seine medizi- nischen Angaben glaubwürdig sind und aus erster Hand stammen. Sie finden sich hauptsächlich in den drei Abschnitten (Chapters 35 to 37) "on Symptoms of bodily illness, rules on giving medicine, hurtful medical treatment must not be practised", und betreffen insbesondere die medizinischen Schriften, allgemeine Pathologie, Diagnostik, Diätetik, spezielle Pathologie und Therapie.

Medizinische Litteratur.

Die Medizin ist eine der fünf Wissenschaften {vidya) in Indien und zeigt wie der Arzt nach Untersuchung des Patienten ihm auf

1) ZDMG. 54, 260—74. Vgl. dazu die beiden Artikel von Dr. P. Cordier im JA. 1901: „Julius Jolly. Zur Quellenkunde der indischen Medizin" und „Vägbhata (Etüde historiquo et religieuse)".

2)' Vgl. ZDMG. 53,374—80.

3) A Record of the Buddhist Religion by I-tsing, transl. by J. Takakusu. Oxford 189G.

4) Grundr. d. indo-ar. Philologie u. Altertumskunde. IH, 10. Abkürzungen im gegenwärtigen Artikel wie dort, insbesondere A. = Astängahrdaya, B. = Bowerhs., Bh. = Bhävaprakäsa, C. = Caraka, H. = Härita, S. = Astäüga- samgraha, Su. := Susruta, Vr. = Vruda.

Bd. LVI. 37

566 Jolly, Zur Quellenicunde der indischen Medizin.

Grund der acht Teile der Medizin Verordnungen giebt (127). Be- kanntlich zerfällt der Ayurveda in acht Teile (Med. § 10), auch im Einzelnen entsprechen diese Teile den Beschreibungen bei I-tsing. 1. Wunden jeder Art, sowohl innere als äussere = nija oder särlra vrana und ägantu vrana (Med. § 78). 2. Nadelpunktierung {sälä- kya) bei allen Erkrankungen über dem Hals, d. h. am Kopf und Gesicht = ürdhvajatrugataroga Su. 1, 1, worunter Ohren-, Augen-, Mund-, Nasen- u. dgl. Leiden zu verstehen sind. 3. Das Gegenstück hierzu bilden die Krankheiten weiter unten am Körper, "diseases of the body", bei Su. käyacikitsä. 4. "Demoniac disease" oder ''the attack of evil spirits" = bhfdavidyä bei Su. , die von den ver- schiedenen Formen der Besessenheit durch deva . gandharva u. a. Dämonen handelt. 5. Agada- Arzneien d. h. Gegengifte = Su. aga- datantra, Toxikologie. 6. Kinderkrankheiten, "from the embryo stage until after a boy's sixteenth year" = haumär abhrtya , die Kinderpflege und die Kinderkrankheiten umfassend; die Periode der Kindheit reicht nach allgemeiner Ansicht bis zum 16. Lebensjahr, so nach A. 2, 3, 105 vayas tv ä sodasäd bälam. Die Reihenfolge von 5. und 6. ist bei Su. u. a. medizinischen Autoren die um- gekehi'te. 7. Mittel zur Verlängerung des Lebens. Su.'s rasäya- natantra handelt von den Mitteln zur Bewahrung der Jugend und zur Beförderung der Langlebigkeit , Kraft u. dgl. 8. Mittel zur Stärkung und Belebung des Körpers und der Glieder. Su.'s väjl- haranatantra hat zwar nur auf Stärkung der sexuellen Potenz Bezug, aber väjin heisst auch allgemein „männlich, rasch, mutig" u. dgl. Diese acht Teile der Medizin waren früher in acht be- sonderen Werken dargestellt, kürzlich verfasste aber ein Mann einen Auszug daraus und fasste sie in einem Lehrbuche zusammen, nach dem alle Arzte in den fünf Teilen Indiens praktizieren ; auch be- ziehen sie, wenn sie sich damit vertraut zeigen, ein auskömmliches Gehalt vom Staate. Takakusu vermutet , dass mit dem hier er- wähnten Epitomator der berühmte Susruta gemeint sein könne, der hiernach gleichzeitig mit oder kui'z vor I-tsing gelebt hätte. Dies wäre an und für sich denkbar, obschon Susruta schon in so alten Texten wie die Bowerhs. und die Bhedasamhitä ^) voi'kommt. Jeden- falls sieht aber die Erzählung von dem Auszug aus acht älteren Lehrbüchern wie eine ungenaue Wiedergabe der bei Su. 1 , 1 und in etwas anderer Form auch bei anderen Autoren vorliegenden Relation von_der ursprünglichen Entstehung und successiven Ab- kürzung des Ayurveda aus, zumal da I-tsing anderswo (134) auch von dem Zurückgehen der medizinischen Wissenschaft auf Sakra Devendra spricht, wie nach den indischen Quellen zuerst Indra den Ayurveda einem Sterblichen offenbart hat. I-tsing wird also alle seine obigen Angaben aus dem einleitenden Teil eines mit unserem Su. nahe verwandten Lehrbuchs geschöpft haben, das zu seiner Zeit

1) Cordier, „Origines" etc. in Aunales d'Hygieiie 4, 80f. (1900).

Jolly, Zur Quellenkunde der indischen Medizin. 567

bei den indischen Ärzten allgemein hohes Ansehen genoss. So empfehlen auch Su. 1,4, C. 3 , 8 u. a. Autoren den angehenden Ärzten höchst eindringlich das Studium eines guten Lehrbuchs. I-tsings Bemerkung, dass tüchtige Ärzte hoch geehrt und von ihrem Fürsten besoldet würden, bestätigen die indischen Autoren ebenfalls (Med. §§ 12. 14. 19).

I-tsing könnte als Buddhist mit jenem Lehrbu.ch auch den Astängasamgraha des Buddhisten Vägbhata gemeint haben , der sich schon durch seinen Namen als eine Zusammenfassung der acht Teile der Medizin zu erkennen giebt ; man müsste dann annehmen, dass auch die Einleitung zu diesem Werk , das im Laufe der Zeit manche Veränderungen erfahren hat, sich ursprünglich noch ge- nauer an Su. angeschlossen habe, als es jetzt der Fall ist. Ob das "Sästra on medical treatment", aus dem I-tsing eine Verordnung citiert (135), mit dem obigen Lehrbuch identisch ist, lässt sich nicht sagen. Charakteristisch ist auch, dass er als einen berühmten Arzt einzig Jivaka neant (133), den Zeitgenossen des Buddha, der auch in der Bowerhs. vorkommt. An einer anderen Stelle (131) beruft er sich auf ein von Buddha selbst gepredigtes Sütra über Medizin, auch auf den Vinaya (139).

Allgemeine Pathologie.

In dem soeben erwähnten Sütra wird jede Störung der Ge- sundheit auf die Störung eines der vier Elemente {mahäbhüta)., d. h. Erde , Wasser , Feuer und Luft , zurückgeführt. Diese vier Elemente, aus denen der Körper besteht (126), entsprechen den fünf Elementen: Luft, Wind, Feuer, Wasser und Erde, aus denen unsere Quellen den Embryo hervorgehen lassen (IVIed. § 41). Auf- fallend ist, dass I-tsings vier Elemente zu den vier Elementen der Griechen , freilich auch zu den vier Elementen der Cärväkas, stimmen; sollte sich hier eine Spur aus Griechenland slammender Anschauungen erhalten haben? Auch der Zusammenhang der vier Elemente mit der Humoralpathologie ist hier wie in der älteren griechischen Medizin ein ganz direkter, nämlich 1. chii-lu (gu- rutva oder (jui'utä) macht durch Zunahme des Elements Erde den Körper träge und schwer; 2. hsieli-po {slesman ^ Pali sem- ha)^ durch Zunahme des Elements Wasser entsteht sehr viel Augenbutter oder Mundwasser ; 3. pi-to {pitta) , Kopf und Brust fiebern stark von der übermässigen Hitze , die das Element Feuer verursacht; 4. p'o-to (väta) , heftiger Athem , von der Bewegung, die das Element Luft verursacht. Von diesen vier Termini ist 1. cJtü-lu schwer zu identifizieren,') doch wird auch in den indischen Quellen der Erde die Eigenschaft der Schwere beigelegt {<jU7-u Su. 1, 41, 1), weshalb z. B. Abführmittel, da sie viel Erde und Wasser

1) Takakusu denkt an fjulrnn, bemerkt aber, dass gurit plionetisch näher liege. Da gulma eine lokale Geschwulst ist, der Zusammenhang aber auf ein tiefer gebendes inneres Leiden hinweist, so muss nifin wohl bei guru bleiben.

37'

568 Jolly, Zur Quellenkunde der indischen Medizin.

enthalten, nach unten drängen (Su. 1, 41, 7). Auch die vier Ki-ank- heiten, die nach I-tsing aus jenen vier Zuständen entstehen, nämlich 1. die sinkende Schwere, 2. die phlegmatische Krankheit, 3. das gelbe Fieber, 4. der steigende Athem d. h. Schwindel, Asthma oder Erkältung, sind in der indischen Medizin kaum so nachzuweisen, werden auch ausdrücklich als chinesisch bezeichnet. Dagegen sind Schleim , Galle und Wind (hsi'eh-po^ , pi-to , p'o-to) die bekannten drei Grundsäfte der indischen Medizin (Med. § 33), wie I-tsing auch hervorhebt, dass hierauf die gewöhnliche Einteilung der Krankheiten in drei Arten beruhe und 1. die sinkende Schwere mit 2. die phlegmatische Krankheit verwandt sei (132). Echt indisch ist auch die Vorstellung, dass der Schleim bei Tagesanbruch vorherrscht (127, vgl. Su. 1, 21 pürvähne ca 2:)raku2Jyati\ A. 1, 1, 8; Bh. 1, 29). Wenn ferner als gewöhnlichste Krankheitsursache Übermaass im Essen , daneben auch viele Arbeit oder Essen vor Verdauung der zuletzt genommenen Nahrung bezeichnet wird (129), so hat schon Takakusu (131 f.) hiermit Su. 1, 1, 20 parallelisiert, wo die inneren (särira) Krankheiten von Speise und Trank hergeleitet werden {annap)änamrda). Insbesondere ist von den schädlichen Folgen der Unmässigkeit häufig die Rede, so wird die Cholera darauf zurück- geführt (Med. § 52) ; selbst leichte Speisen dürfen nicht bis zur Übersättigung {atisauhitya) genommen werden (C. 1, 5, 4), wie auch die Eechtsbücher vor atisauhitya warnen (Visnu 68, 48; Manu 4, 62). Ähnliche Wirkungen werden dem ajirna d. h. Essen vor Verdauung der vorigen Mahlzeit zugeschrieben , weshalb man erst nach Ver- dauung der letzten Mahlzeit gesunde Nahrung mit Maass geniessen soll {jirne Tiitam mitarn cädyät A. 1 , 2 , 18). Mit „viel Arbeit* (much labour) als Krankheitsui'sache vergleiche man Übermaass in körperlicher Anstrengung, Beischlaf oder Studium, Laufen, Nacht- wachen, Lastentragen u. dgl. Su. 1, 21, 16 als Ursache von Störungen. Handlvingen in einer früheren Geburt (harman) sind nach I-tsing oft schuld am Genuss eines Giftes oder an Tod und Geburt (130); in der indischen Medizin werden auch viele Krankheiten als harmaja betrachtet (Med. § 38).

Diagnostik.

Der Arzt soll dem Patienten verordnen , nachdem er seine Stimme und sein Gesicht geprüft hat (127). Vgl. Su. 1, 10, 3 ätaram abhipasyet sprset p)rcc}iec ca. C. 3, 4, 5 spricht auch von Untersuchung der svaravisesäh. Auch von dem Pulsfühlen ist wiederholt die Rede (133, 136), doch ist in der Kunst des Puls- fühlens China nie von irgend einem Land in Jambudvipa überboten worden. Die letztere Bemerkung ist wichtig, da die älteren in- dischen Autoren die später in Indien zu so grosser Vollkommenheit entwickelte Untersuchung des Pulses {nädlparihsa) noch nicht kennen , wonach diese Kunst auf Entlehnung zu beruhen scheint (Med. § 20). Der Kranke selbst soll sich am Morgen untersuchen

Jolly, Zur Quellenkunde der indischen Medizin. 569

und wenn er irgend eine Störung in den vier Elementen bemerkt, fasten, wenn Speise im Magen zurückgeblieben ist, den Bauch pressen oder streichen (132). Diese Vorschrift erinnert an die nach Vägbhata frühe sofort nach dem Aufstehen vorzunehmende iariracintä^ bei der man prüft, ob man verdaut hat oder nicht (A. 1, 2, 1; S. 1, 3).

Diätetik.

Die Wichtigkeit der auch von den indischen Medizinern und im Mahävagga so sehr betonten Diätetik , besonders des Fastens, tritt bei I-tsing vielfach hervor. Auch bei gesundem Zustand wird Massigkeit im Essen empfohlen, s. o. Fasten ist eine wirksame Kur, gemäss der allgemeinen medizinischen Regel , Krankheiten ohne Dekokte und Arzneien zu heilen (133). Speziell wird eine Menge der verschiedensten Krankheiten aufgezählt, für die das Fasten gut ist (134), es ist bis zur Heilung der Krankheit fortzusetzen, ein oder zwei, vier oder fünf, sieben oder vierzehn oder selbst dreissig Tage lang (127, 132, 134, 137). Vgl. das liarimitabhojanam der Medizin und Vr. 3, 1 langhanam ekam muktvä tu na cänyad astiha bhesajam balinah. 7 lOtägiges Fasten wird in der Medizin bei Fieber, Fasten überhaupt bei Durchfall, Erbrechen u. a. Krankheits- zuständen empfohlen (Med. §§ 51 53). Als Nahrungsmittel wird von dem strengen Buddhisten I-tsing besonders gekochter Reis und Reis- kuchen erwähnt, ferner Weizen- und Gerstenmehl, Fi'üchte, Zuckerrohr. Zucker, als Getränke Reiswasser, kaltes Wasser, gekochtes Linsen - wasser mit Gewürzen, heisses Reiswasser, heisses Wasser mit trockenem Ingwer, Milch, Ghee, Ol, Honig, S^^ru^), auch Thee, den I-tsing wohl aus China mitbrachte. Vgl. hiermit Med. § 31. Die verschiedenen Arten Reis erscheinen auch in den medizinischen Quellen als die Haupt- speise, auch Wasser, Reiswasser, Ghee, Öl u. s. w. kommt dort häufig vor, nur der Thee scheint erst in einem medizinischen Werk des 18. Jahrhunderts aufzutreten.^) Das Verbot Zwiebeln zu gemessen, ausser bei Erkrankungen (137 f.), mag aus dem Cullavagga 5, 34 stammen , doch erscheinen Zwiebeln auch in der Medizin nur als Arzneimittel, und Bezeichnungen wie yavanesta, südrapriya be- weisen, dass sie als nur für Barbaren und Knechte geeignet galten, wie sie auch im Dharmasästra verbotene Speise sind (Visnu 51, 3; Manu 5, 19). In negativer Beziehung bildet die Übergehung jeder Art von Fleisch, Fleischbrühe und Spirituosen bei I-tsing ein charakteristisches Moment ; der Buddhist ist hier ganz oö'enbar den Lehren des Vinaya, nicht der indischen Medizin, gefolgt.

Spezielle Pathologie.

Die wichtigsten Krankheitszustände und -Ursachen bei I-tsing (s. auch oben Medizinische Litteratur und Allgemeine Pathologie) sind etwa folgende, die aus den medizinischen Werken zu ent-

1) Vgl. Siuh Jeo, Ilist. of Aryan Medical Science, 122.

570 Jolhj, Zur Quellenkunde der indischen Medizin.

nehmenden indischen Bezeichnungen füge ich in Klammern bei. Cholera (visücika) ; Fieber, akutes Fieber (jvara, ö.majvara) ; Diarrhöe, Halbtagsdiarrhöe (atisära, ämätisära); Malaria {visamajvara); Kopf- weh {siroroga) ; Herzleiden Qirdroga) ; "a sudden rush of blood causing fever" {raktapittal); Anschwellung des Magens {guhna^ udara)\ Schwindel {bhrama); Erkältung, Schleim im Schlund und Stimmlosigkeit {svarablieda^ pratisyäifa., pinasa); Feng-chi „Wind- Druck" {vätavyädhi ^1 Pali vätäbädha); Indigestion (ajirnd); chro- nische Leiden (dirgharoga) ; Augenleiden (aksiroga) ; Zahnweh (dan- taroga, dälana) \ phlegmatische Krankheit {slaismika roga) ; Asthma (sväsa) ; Vergiftungen (visa) ; Bisse giftiger Schlangen {damso hliogi- Icrtah) ; Karbunkel oder Beulen [sotlia , pidakä) ; Hand- und Fuss- schmerzen (vätarakta ?) ; Verletzungen durch Blitz, Klima, Schwert oder Pfeil {ägantuvrana, salya), oder durch einen Stui-z {patana).

Therapie.

Heilkräuter, pflanzliche Heilmittel (ausadka) spielen bei I-tsing, wie in der älteren indischen Medizin, die Hauptrolle. Er nennt auch chinesische Heilkräuter, wie z. B. die Ginsengwurzel, hebt aber die Verschiedenheit derselben von den indischen hervor. Als indische nennt er namentlich : liarltaka (Terminalia Chebula) "abundant in India" (128), speziell werden die Schale und der Saft hervorgehoben (134) , Pillen mit Ingwer und Zucker gegen Durchfall , Schwindel, Schnupfen, Indigestion empfohlen. Schon B. 2, 917 fl'. enthält ein ganzes Kapitel über die Heilkraft dieser Frucht bei Indigestionen, Katarrhen u. s. w., in dem auch Zusätze von Ingwer und Zucker u. a. erwähnt werden. Bh. 1, 1, 158 stellt karltakl an die Spitze aller Heilmittel. Vgl auch Dutt, Mat. Med. 160 ff.; Mahävagga 6, 1, 6. „In Nordindien kommt bisweilen huiihuma (Orocus sativus) vor" (128). Auch nach Bh. 1, 1, 189 kommt der beste kunkuma aus Kaschmir. Su. 1, 38, 21 nennt ihn im elädigana. An dritter Stelle erwähnt I-tsing a-ivei (asa foetida , Teufelsdreck) als "abundant in the western limit of India", nach dem Kommentar des Käsyapa in Persien. Auch der indische Name bählika weist auf persische Herkunft hin, gewöhnlich ist die Bezeichnung Juiigu^ die in Rezepten häufig vorkommt. Unter dem „Kampfer der Südsee" (129), d. h. des malaischen Archipels, ist vielleicht die aus Borneo stammende Varietät von karpTira zu verstehen, die als apakva bezeichnet wird, s. Dutt 1. c. 223. Die drei Arten von Kardamomen sollen in Slam vorkommen; in der indischen Medizin wird gewöhnlich nur zwischen grossen und kleinen Kardamomen {elä) unterschieden, sie erscheinen als ein indisches Produkt. „Cloves" (129) sind schwer zu identi- fizieren. Ingwer, Pfeffer und langer Pfeffer bilden eine Mischung, die besonders bei Erkältungen empfohlen wird (135, 140). Diese Mischung kommt unter dem Namen „die drei scharfen" trikatu in der Medizin häufig vor, und so kennt schon der Mahävagga 6, 17, 1

Jolhi, Zur Quellenkunde der indischen Medizin. 571

einen tekatula-^rei und B. 1, 74 trlny üsanäni, B. 2, 29 friJcatukam (mit anderen Substanzen zusammen als Mittel gegen Seitenschmerzen, Husten u. a. Leiden), B. 2, 35 hatutrikam, B. 2 , 40 katuhatri- kam u. s. w. Aus einem medizinischen 4äslra citiert I-tsing (135) die Kegel": „Alle Stoffe mit scharfem oder heissem Geschmack be- seitigen Erkältungen, ausgenommen trockener Ingwer; doch ist der- selbe auch heilsam, wenn man ihn mit anderen Stoffen vermischt." Der getrocknete Ingwer kommt unter verschiedenen Namen wie sunthi , visvä , nägara , visvahhesaja , mahausadha in der Medizin vor, wird als scharf (katuka) und heiss (usna) bezeichnet, bildet einen Bestandteil vieler Rezepte und wird u. a. auch für Husten (käsa) empfohlen. Beiläufig ist es interessant, dass I-tsing sich hier mit der Lehre von den 6 rasa vertraut zeigt, doch gehört die Wärme eigentlich zu den Kräften (vlri/a), vgl. Med. § 23. Über die Zwiebeln {i^aländv) s. o. Diätetik; Vinaya und Ayurveda stimmen hier genau überein, vgl. Cullavagga 5, 34, 2 (Zwiebeln gegen Wind im Magen) mit H. 1, 16 {paländur vätakaphaha). Über den medizinischen Gebrauch von Senf, der für Erkältungen gut sein soll (135), s. Dutt 134 f. Abkochungen der Süssholzwurzel empfiehlt I-tsing bei Fieber (140); in der Medizin kommt die Süssholzwurzel {yasti, madhuha^ madhüka) häufig vor, bei Fieber z. B. Vr. 1, 153. Von pflanzlichen Zusätzen bei Arzneien nennt I-tsing Zucker, Syrap, Obstsaffc, Öl, entsprechend den -guda, -gutikä, -modaka, -khanda- 2)äka, -taila der medizinischen Werke.

Von animalischen ArzneistoflFen , meist auch nur als Zusätze zu verwenden, erwähnt I-tsing Ghee (^Ärta), Honig {madhu^ mäk- sika, ksaudra), Nieren und besonders den Urin und die Exkremente von Kühen, Kälbern, Schweinen oder Katzen. Doch spricht er sich in einer ausführlichen Erörterung (138 40) sehr scharf gegen solche wohl in China gebräuchlichen unsauberen Arzneimittel aus, erklärt daher pütimuttabhesa^'a (unrichtig) ^) aus pittimuktabliai- sajya und hebt hervor, dass nach dem Vinaya nur Kalbsmist und Kuhurin gebraucht werden dürfen. Auch in der Medizin kommt von derartigen Substanzen nur Kuhurin {gomütra) häufig in Rezepten vor, Kuhmist (gomaya) hauptsächlich als ein Bestandteil des pan- cagavya.

Mineralien treten in I-tsings Pharmakopoe zurück , doch er- wähnt er Schwefelkies nnd Schwefelblumen als Gegengifte (140) und spricht von heilkräftigen Steinen (136 f.), was sich aber nur auf China zu beziehen scheint. Auch das Verschlucken des „roten Steins" oder „fliegenden roten Steins" soll nur in China vorkommen (135) und zwar den Hunger stillen, aber auch Krankheiten und häufig den Tod herbeiführen. Da mit dem roten Stein Zinnober oder rotes Quecksilbei'sulfid {rasäsindüra) gemeint ist, so liegt hier eine Erwähnung der Quecksilberpräparate vor, die in der späteren

1) Vgl. Takakusus Note 1, p. 139.

572 Jolly, Zur Quellenhunde der indischen Medizin.

indischen Medizin so grosse Bedeutung ei'langt haben (Med. § 26). Vielleicht kam dei- innerliche Gebrauch von Zinnober oder rotem. Quecksilbersulfid in China früher auf als in Indien.

Was die Form und Bereitung der Arzneien betrifft, so erwähnt I-tsing wie die indischen Mediziner Pillen {vatikä, gutikä^ modaka), Pulver (cürna) und Dekokte (kasäya, kvätka^ päntya), zum äusser- lichen Gebrauch Pflaster {pralepa). Von den fünf Kurmethoden {pancakarmaii) beschreibt er (132) nur das Erbrechen {vamana). Dabei entspricht das Drücken und Streichen des Bauchs am Nabel, der reichliche Genuss warmen Wassers, die Einführung des Fingers in den Schlund, um Erbrechen zu bewirken, das fortgesetzte Trinken und Vomiren dem nübhiprapidana^ usnodaka^ angidibhyäm vamet^ hlnavegah hanädhätrisiddhärthalavanodakaih | vamet pjunali pjunak S. 1, 27; A. 1, 18. Wunden und schmerzhafte Stellen sind mit Öl und heissen Tüchern zu behandeln (133); dies ist in der Medizin sneha und sveda^ vgl. Med. §§ 24, 32. Auch die Anwendung des Brenneisens (agnikarman) und das Durchstechen , die Nadelpunk- tierung {vyadhana, scdäkya) sind I-tsing (127, 129, 136) nicht unbekannt, doch rühmt er die Überlegenheit der chinesischen Ärzte in diesen Künsten.

Die vorstehenden Auszüge reichen wohl hin um zu beweisen, dass I-tsing sich während seines langen Aufenthaltes in Indien ganz respektable medizinische Kenntnisse zu erwerben wusste. Es mag sein , dass ein erheblicher Teil seiner Angaben nicht aus dem von ihm selbst beschriebenen Lehrbuch der Medizin, sondern aus dem Vinaya, besonders aus den medizinischen Kapiteln des Mahävagga (6, 1 ff.) stammt, auch abgesehen von den diätetischen Regeln (s. o.) ; so vergleiche man mit den soeben besprochenen Heilmitteln: hari- taka , hingu , tekatula , singwera , 'pippala , tela, madhu^ gomutta^ cunna , kasävodaka , sedakamina u. a. Auf jeden Fall gewähren aber seine Nachrichten ein anschauliches Bild von der damaligen Entwicklungsstufe der indischen Medizin und sind gleich wertvoll durch das was sie uns bieten und was sie übergehen. So scheint die bei ihm vorliegende Form der Lehre von den Elementen und von der Humoralpathologie noch direkten griechischen Einfluss zu verraten ; andrerseits ist ihm das den Indern aus Arabien zu- gekommene Opium anscheinend noch fremd , und von dem Puls- fühlen und dem innerlichen Gebrauch des Quecksilbers wie über- haupt der metallischen Präparate in Indien scheinen bei ihm nur Anfänsre vorzuliearen.

573

TJsaiiid Usaiiidi Usaidi.

Von

A. Fischer.

Wright's Grammar of the Arabic Language^, vol. I, § 255, rem. h enthält folgende Regeln zur Bildung der Nomina relativa: „Words of the foz'm Js.a5 (for J>.a*s) from radicals medise , et , c reject the second ^ along with its vowel kösra, or in other words follow the shorter form j.as; as Js.x^ a lord or master , jciAa^;

wvaI^ cjood^ -^^ The same remark applies to every

penviltimate double ^ with k^sra (ac^ ; as lX.a.v-1 , dimin. of o^**! hlacli% (^lXa.«!; -^V^^, dimin. of Us*, an ass, (^,a^s>/

Diese Regeln sind zweifellos richtig. Vgl. Sibauaih, ed. Deren- bourg, 11, p. Ar, 3: a^!i>T ^^J» ^^1 }J' ^i! xil^^t v^-? ^^"^^

i-Lxil J, ^;cji 0L.W.5IJ! ci^J^jj, oj^Uj» oULaJ^ o.ii' UJls j«.^^!

^^tXA.*J5 (^-A^>-. ^^lXa-w! »P^ t».5_\.r?^ »JlÜaÄ^w.! JIlXÜ^j

1) Da Sibauaih der basrischen Schule angehört, bei den basrischen Gram- matikern aber nicht , wie bei den küfischen , a.co! , sondern Mi^\ in der vor- liegenden Anwendung im Gebrauch war, hätte Derenburg K..*.i-_X/3 schreiben sollen. Vgl. Fleischer, Kleinere Schriften, I, S. 29.

2) Derenbourg hat wiederholt lXaa«! .

574 Fischer, Usaiiid Usaiiidi Usaidl.

^»r^ oAcj cjUUÜ o-ijCs LsL/^dS SöLs KsUo!^! ^ac ^j, -)oltL>.it

^t ^)v_^Ai3 J! u>.ä>w3l : Ibn Qutaiba, Adab al-kätib, ed. Grünert, S. t^'.v:*) oiüs LiÄÄäi> Kl-AiLi SLj 7ij>-\ J^s *./*! JS c>.x.wJ .^U ^xaIs »-^aI^j (^^^.5* ^)ji:^^ L?*^"-^^ iAa^I ij, ; Ibn laSIs S. vf A :

».i>l J^ ^3Li/« Jj" 1^ xS'y^\X\ ^LaJI ^o\^» V_jljCXit w^=>L>0 ^3-'^ lXaav» j!V^5 lXa^! (3 ^J5^-5*.2 »^ ;C^r>^l J, L*J.JlX5>1 K+C-lX/I .m^-^'--

^S^UL»!» ^^_A.*.>|j /^l\a,w) .L4.S>> 0»-w' -AXyi^J ,A^.>-» >_\aavI ^^ ij )-^''>*

^J! jfi-*^^5 L^*^"-^ Cy-^3 iAa-w ^j1 .^...^äÜ ^3; al-Anbäri, Asrär al-Sarablia, S. Sf i , 2: L^ i;i^:S\Ii ^UJl (_;lX=. v^^^ r*-^= oW^ ^^'"^

Saliäh und Lisän al-Sarab unter ö^^', .,t, "JlXa^wI >j>».-w^1 ^xa^jj Äi;:s^^It ^Laj! etc.

1) Derenbourg LiAJLj. 2) Derenbourg C^UlAit slX? .. »icX.^. Li pV,

3) Derenbourg ^.aaI^,

4) Brockelmann machte mich auf diese Stelle aufmerksam.

5) Grünert _a4.>-.

6) So Seybold, offenbar aber ist iAa-w1 Jl i^a^w^Ü ^ zu lesen.

7) Lisän uXaa«) und J»^*vi.

Fischer, Usaind Usaiiidl Usaidl. 575

Bei Wright folgt aber noch als Zusatz , den erst die dritte Auflage gebracht hat: „But J^-A^f as a tribal name has ^Jv.a*«J". Diese Angabe , in Verbindung mit Stellen wie Mustabih S. ii*' : ji^i! ^A^J i-jA ^l^i [j^A-^-w^l] J.AÄi:Äj|» ^»-A^^Jwj^ und Safl ad-Din Ahmad b. sAbd Allah al-Hazragi al-Ansän, Huläsat Tadhib Tahdib al-Kamäl fl asmä' ar-rigäl/) S. f.v, 4: 4.a*äJ5 V^H; rj^ m^ -^ x^l\ K.xiLÄ:s^ii -A^S^ ^j'*-5"^' f*'^-' L5-^:^-«^^ ^^^' ^lich veranlasst in meiner Anzeige von Hell's Farazdaq B, Lit. Centralblatt 1902, Sp. 946 , Anm. die Form jJtAaav^! , die konsequent im Cod. der Aja Sofia und ebenso z. B. Kämil, ed. Wright, S. 1a erscheint, für fehlerhaft zu erklären. Bei nachträglichem genaueren Zusehen finde ich indes, dass ^^iAa*«! und das lautlich verkürzte (J^iAaav! neben- einander herofesrancren sind , dass folaflich die Angabe bei Wright der Korrektur bedarf und meine Ausstellung unbegründet war. Das Nähere ergeben die folgenden Belege. Ibn Duraid, Istiqäq, S. Ifv, 1 :

1) Vgl. die Einleitung zu meinen „Biographien" und HH. V, S. 240.

2) Weniger bestimmt in dieser Hinsicht Sibauaih II, p. \\"Y , 15: tJ^jk

^J^Z=>■^\ lXxj? J.P5 LL5o *->:■*■=>' (j. _»U-J5 T*-^J> Ibn laSls S. vH , 14:

J)j.äÄ5 .L.2.IjbS! -.jLiJl Tt^^^3 lXaavI t!>.Jyi j-.rs' l\a4>- jt^i^Jl y^»

^j\ . ».-^sii^ i3«.ajw1 u. a. Dass Ji».a.w! tatsächlich der lebenden Sprache an- gehörte, zeigen z. B. die Ragaz- Verse Lisän al-oarab und Tag al-Sarüs unter i^SXa« (übersetzt von Lane ibid.) :

J^^\ o^wl^s ^j„Ll?

576 Fischer, Usaiüd Usaiiidl Usaidl.

(JtlXaav! I^äj ,-,' Uläi^^-vl^ Lubb al-Lubäb: LxAi'' ,j:lXa^^! (*.A^j (^ ^^Lj uXx/^i Jl Lii^^3 :.LaJ! lAjLX/iXÄj. Safl ad-Din Ahmad b. 8Abd AUäh, Huläsa, S. 11, am Rande zu . j x^läXz^ 1 clXaav'^S! -^.a^äjI -.äa^s ,..^j «.aj.-!: LaÄAÄ^V K,AiLiL:s^Jt AjLX.«io^j

_?1 i3^^^5 5-^1^ ^ xLiju^ \JkS' (gemeint natürlich das GämiB al- usül li-ahädit ar-rasul von Magd ad-Dln Mubarak Ibn al-Atlr; s. HH. II, S. 501 ff. u. a.). Elzz ad-Dln sAli Ibn al-Atir, Specimen

el-Lobabi, ed. Wüstenfeld: ALüj ^^^'S ^a ^Lij j.P Aa/«5 f^L\^^'3\

Lp^^^j ^llii äL^J5 1x^3 Ä.XAV-.J! 5lXP. Derselbe, Kämil, ed. Torn- berg, V, S. 1t^, 15, mit Bezug auf ^J-.a.^'^] .a^c ^i i->^jh ry^ -*^*. LsS» .,jJiLX.:5!! xij.ÄJ liÄiCp i^LAJl ^jJs..iXj5 öi^.^1 _^-««*^J (jrw\A-v.b.H

>

^^J f^A^J ^J ,^

mit Bezug auf dieselbe Pex'sönlichkeit nur: 'i-^^l^ ^.atij fcJ<>i^'^\ .^LäLäj Uä.^' ilAit lXjlXAj». Derselbe, Usd al-räba, II, S. 1v, 4,

gleichfalls zu j^^Xa-w^H ^♦a.+.äÜ 5-Ajy5 ^^j i<.JLl2Ä:>-; sj.^ii5 ^Aiaj lXa^( ^.,j.ftft.^. Ä.Aj.xJl J*^5^ LaI^jI L\jiA.ci.;cJLj. Tag al-Sarüs unter j>j.^:

L^».äXavO öLr>\il_» .^j-i^Xi?! l_?JiA.<iXj fN\ K.ÄAV iJ.».J _^Ä_JiAI! ^ao'L£:

1) Wüstenfeld l^py.

2) Offenbar in seinem Iqtibäs al-anuär ua-iltimäs al-azhär fl ansäb as- saliSba ua-ruuät al-ätär; s. HH. I, S. 375, läqüt II, S. vaI .

Fischen-, Usaiiid Usaiiidi Usaidi. 577

(hierzu mit Recht am Rande die Bemerkung des Herausgebers:

s.Lx*il »ÄS5 j-^i^ ^A«-Lib lÄi' ä:J! lX:?- Jt\ ä-a^äJI Lc!» ^-^yj).

Von diesen Stellen sind natürlich die vier letzten, die zwischen den beiden zur Diskussion stehenden Wortformen in der Weise unterscheiden, dass sie ^Cs.^.^\ für die Traditionarier, jclXx/«! da- gegen für die „Grammatiker" in Anspruch nehmen, die wichtigsten. Dass diese Unterscheidung nicht aus der Luft gegriffen ist, erhellt schon aus dem von mir im Voranstehenden mitgeteilten Material, denn thatsächlich verzeicluien sämtliche namhaft gemachte Philologen (Sibauaih , Ibn Qutaiba , Ihn Duraid , Gauhari , Zamahsari , Anbäri,

Ibn laSis und Ibn Manzür) nur die Form jc Js.a-w1 , während um- gekehrt die Vertreter der Traditionswissenschaft und der ihr näher stehenden Disziplinen (die beiden Ibn al-Atlr, DahabT und Ahmad b. sAbd Allah al-IIazragl) nur ^^Ax/^l gelten lassen oder ihm doch

den Vorzug geben. (Bei dem Encyklopädisten Suiuti und dem ganz modernen , mehr oder minder adiaphoristisch kompilierenden Muhammad Murtadä az-Zabldi darf man keine scharf ausgesprochene Richtung suchen; ihr Zeugnis kommt deshalb auch für die vor- liegende Frage nicht in Betracht.) Wollte man sich der Mühe unterziehen, unsere Nisba in den Werken der ältesten Vertreter des Hadit , bei Mälik b. Anas , Buhärl , Muslim etc. , aufzusuchen , so würde man aller Wahrscheinlichkeit nach überall nur die Form

^^•JK*.m\ finden.

Nach allem kann es nicht überraschen, dass Mubarrad im Kämil und Muhammad b. Habib im Diwan des Farazdaq die Nisba des •öUmar b. lazTd b. SUmair nicht j^iAx^bSt , sondei-n , cJy.A^^! vokali- sieren ; gehören doch beide zu den Sprachwissenschaftlern. Korrigiert man ihnen , wie ich es a. a. 0. getlian habe , ein (C-lXa-w! in den Text, so stört man damit die Einheitlichkeit ihx^er Sprache.

Zu entscheiden, welche von beiden Wortformen die bessere sei,

dürfte schwer fallen. Jedenfalls hat man kein Recht, , ciAa^vI nur

deshalb ohne weiteres den Vorzug zu geben , weil es sich des Bei- falls der Grammatiker erfreut. Wir wissen ja jetzt zur Genüge, dass nicht alles , was uns die Grammatiker auftischen , gesunde und zulängliche Nahrung ist, dass sie und von den Basriern gilt das bekanntlich in noch höherem Grade als von den Küfiern

578 Fischer, Usaiiid Usaiiich Usaidi.

teils infolge ihres geistlosen Beharrens auf dem einmal von Sibauaih gelegten GiTinde, teils infolge einer verhängnisvollen Über- schätzung der Theorie ganze Partien wertvollen Sprachgutes ent- weder ignoriert oder nach Bedarf auch vergewaltigt und ge- fälscht haben, wie sie sich auf der andern Seite durch ausge- sprochen kasuistische Neigungen haben bestimmen lassen , in ihren Vorlesungen und Büchern mit zahlreichen Wortformen und Kon- struktionen zu operieren oder richtiger zu spielen , die der wirk- lichen Sprache offenbar fremd waren. Es wäre somit recht wohl

denkbar, dass nicht (ClX^>«.1 , sondern , clXaav! die üblichere, dem

unbefangenen Sprachbewusslsein eigentümlichere Form war, die die Grammatiker indes ignorierten , weil sie dem oben mitgeteilten, schon früh erkannten und formulierten Lautgesetz widersprach. Den Grund dafür, dass sich diese Form der Einwirkung dieses Gesetzes entzog,^) würde man dabei in dem Umstand sehen können, dass

/jtlXaw^! zunächst nicht auf kXa^\ , sondern auf das gleichfalls

existierende , allem Anschein nach ziemlich häufige J^aa«! hinweist,

also mehrdeutig ist. In ähnlicher Weise hat man ja zu 3,^j y^^-)

1) Härter noch als iCi-N.a^1 sind Bildungen wie c^'t:^ füi* c-^^-^j -JlXc für 1 cnAc. -A.^t für , c».^), -A^i's für , c»^o.i etc., die uns alle

bezeugt werden. Vgl. Sibauaih II, S. 11, 6: ..yA ImI^ .^) (j//,i«.j a-c;»

-A^o-i ^3 »-^J , -v-^ i*~i^ t^^^ i^jj> ij>^/»»i 5 i*^ -t^ij ; Ibn laS is

S. vo., 13: Ayd'i» ^xa\ ^».äj^ J>~ii^j! J"-*-''«-^. ry" *«-^.*-ll rr^3 ^tc.

2) Vgl. Ibn al-Qaisaräni, Homonyma, S. iv : -i! i>_J».ww.Äx: , . , (^^LXaÜ 0.i>- ..yJ «.AÄJ s.Xj ^j1 und Ahmad b. oAbd Allah al-IIazi-aei, a. a. O., S. fi^l, Mitte: j^^LjCaÜ ä.Xj _j1 q.J . . . . ^.,Uiii ^J CT~""^' '-^•^^. Nach den Lexikographen ist / c»L>».j auch die Nisba zu V_JjLS ,.^J .Xj ».J) | vgl. Lisän unter .Xj ; L^^SlXs»! .>LÄi.AAä ^*-J.xi! ^J, -Xj j-ÄJ^ ^aJlX.J.Äj1

Fischer, LJsaiiid Usaiiidi Usaidl. 579

die Nisba ^»^\J^ statt des zu erwartenden tcSji gebildet, weil letzteres immer nur an .^j oder <j ^\ denken Hess, und verwandte, freilich nicht konsequent durchgeführte Differenzierungen liegen vor in j^ j •:>- „algecirasitisch" neben (jr«;:^ „mesopotamisch",!) ^ÄjJoa , städtisch" neben ^JlX/i „medinisch",-) in ^^äj neben ^♦aäs

,.yj J^ (^-3>b!L xiL>L5' ,.yj [lies sLäai iAac] ^_;L>L<j lXx£i ,.-j .Xj ».äj .^ ».j»,LXj /*-*>:^j5 xx^t^xils V_Jjl5^ rt^ ' '^^S al-oarüs ibid.: -j\ üx^w-aÜ»)

a^ /^ l5^^ l5'^- i^-^O ""-i"^'^^' (^) (l5/0 v^^ o^

>3LjL.^2.j J! !Ai^ .... ä.xa:2x^ JJ.J -xLc .yj &.XAJ. ^i (o^LT

ibid., Aqrab al-mauärid ibid., wo ^^^!_3Cx]l für (^^.jCaÜ zu lesen ist, etc. (darnach zu ergänzen Nöldeke, Zeitschr. f. Assyriologie, XII, S. 181).

1) S. die Lexika und sonstigen Naclischlagebücher, besonders läqüt II, S. vö, 17: Ui/i -.äJ! J-ij f^ jy>- [sc. iilytoJ-l »rJj^l] U-aJ! ä.aa^sÄj1, O.äJlJ (^ . ;;> und Mustabih S. t.v: .^s^ ..^jt »r^i^ (-.^5 K.<.av>J (C.i^f Q.>Jj ^j/^JuX-Ü^Lj K,xjcX-<i i^LAii^ '^I-i^^ l5"^'-> '^t:^^-?*^ f*-?V^^^ c-^'^

,^jjy^\ L.g.AJl v_^A^,^xJ La .ii \

2) Vgl. die Nachschlagebücher, besonders läqüt IV, S. f öl , 13: ,.yi\ .i 3

(^lXÜ JLX^iU L^ij'^Äj _^^J» KäjlXILj j.Li! l5'-^-^' j-^ -xjlX^Ü S'^'i 0».AvJ! Käj^x J-! &.x^««x^Äj( .,! LiiAÄc .».j;L.ixIl», 'LjJ» .,1^3 '-♦-^ ^3»-^" ^_c-i>l Ä.].xJ ^ (J5.ä).i -JulX/* j^.,J».^il Q./5 '-^--V^ ^-51» LftJlIa^ -JA^a

I^^JiAxi LüjI Oj.av,j( Ä.XJl\a1 Jl \_A..w.Ä.5 J.A^b5! _il ^Aa.1tJ s^. L^J.3

580 Fischer, Usaiiid Usaiiidi Usaidl.

^».L« neben ^<^La^) etc. Es wäre aber zweitens auch denkbar, dass es sich bei unseren beiden Wortformen (und nicht minder bei ^^äi neben ^•aäs etc.) um dialektische Verschiedenheit handelt, wie solche wohl auch dem Nebeneinander von i^.;:?- und sUL^-) (Grundform in beiden Fällen ä.JU*s)7 '^^b. c*-^ ^^^ <;^-'-^)^^ (Grundform X.JIaxs), von ^■*-^:>^S> und ^^y *) (Grundform J-^xs) etc. zu Grunde liegt. Drittens freilich könnte ^J^^^\ auch tatsächlich

fehlerhaft sein, so dass es die Philologen mit Fug und Recht igno- riert haben würden. Man könnte zu Gunsten dieser Möglichkeit anführen , dass die Litteratur des Hadit auch sonst in sprachlicher Hinsicht nicht immer ganz einwandfrei ist.

Es handelt sich in den voranstehenden Erörterungen nur um eine Minutie, dieselbe hat aber insofern auch allgemeinere Bedeutung, als sie zeigt, wie viel Faktoren bei einer streng methodischen Be- handlung der Grammatik des Schriftarabischen berücksichtigt sein wollen und wie viel Vorsicht eine solche Behandlung erfordert. Es genügt nämlich keineswegs, dass man im weiten Bereiche der arabi-

^oA/9 bi! ^^Läj ^Is »5"^3 [lies T^^-Ji] r^*-^^ L^Ls ^3,lX/9 und Lisän unter

"3 ^äjA^ ^y^3 yiV^-^l^ ^JlX.^ *w>ycjl» J.:>--jLs iüjAl! ^j\ ^z:^^.M.i

•^jj> -aC ijwÄJ; auch Völlers, Zeitschr. f. Assyriologie , XII, S. 132 und Nöldeke, ibid., S. 183.

1) Vgl. Ibn laäis S. vv., 11 : Q-. ^5* f^-^ÄSj j^xÄS ^ ^.ÄS U-^l-S» Ki'JLS^ A.AÄ5 LäJjJJ^ -^<vLs Kcl;i> ^.^-i./« ^3_5 .^.^Ail sLawJ ^S>^ x^IjS

auch z. B. Farazdaq, ed. Hell, B, Nr. 591. Betreffs der . »..g./iiJ! äLww.i vgl. Ibn Hisäm, ed. Wüstenfeld, S. S"i, TabarT, Annales, I, S. Ili^f etc.

2) Sib. II, S. 11, 18; Ibn laSis II, S. vf/\, 3; vvi , 20 und Lexika.

3) Ibn laBls 11, S. vfA, 4; vvt, 21; Schwarzlose, Waff'en, S. 218; Lexika; Hamäsa, ed. Frey tag, S. Ha, 16 etc.

4) Wellhausen, Skizzen I (Lieder der Hudhailiten), S. f 1 , Nr. H.; Wright, Reading-Book, S. 15, Z. 8. 10.

Fischer, Usaiüd Usaindi Usaidi. 581

sehen Litteratur Wortformen und syntaktische Konstruktionen sammelt und dann unterschiedslos in der Grammatik registriert. Es ist vielmehr zu bedenken, dass sich die hauptsächlichsten Gattungen der arabischen Litteratur, und zwar gerade der Litteratur der Blüte- zeit, nicht" nur stofflich, stylistisch und lexikalisch, sondern, mehr oder minder scharf, auch grammatisch von einander unterscheiden. In Betracht kommen hier vornehmlich : erstens die alten Gedichte, auf denen die nationalarabischen (und damit bekanntlich noch immer auch unsere)^) Grammatiken, Lexika etc. vorwiegend beruhen und die zugleich der Mutterboden für die gesammte spätere klassizistische Litteratur (darunter die Meisterwerke eines Hamadäni , Harlri, Zamahsarl etc.) geworden sind ; zweitens der Koran, (dessen Arabisch ich nicht, wie Wellhausen, Skizzen I, S. 105 für, „ganz unarabisch " halte , in dem ich vielmehr auch in sprachlicher Hinsicht eine be- wundernswerte Leistung erblicke) ^) ; drittens die alte erzählende Prosa in den Profanwerken (zu der natürlich auch die Siiar- und MaräzT- Litteratur gehört), die allerlei syntaktische Besonderheiten zeigt, wie ich sie sonst nur in der Volkslitteratur , der 1001 Nacht etc., ge- funden habe,^) und viertens der Hadlt, dessen sprachliche Reinheit, wie ich soeben schon hervoi'hob, nicht über jeden Zweifel erhaben ist.^) Die Unterschiede , die in grammatischer Beziehung zwischen diesen vier Hauptzweigen der ältesten arabischen Litteratur bestehen (auf Unterabteilungen lasse ich mich hier nicht ein), wird man bei streng methodischer Behandlung der Grammatik, die natürlich in erster Linie auf Einheitlichkeit und innere Zusammengehörigkeit des behandelten Sprachmaterials zu sehen hat, nie ignorieren dürfen.

1) Nöldeke's „Zur Grammatik des classischen Arabisch" inauguriert aber be- reits glänzend eine neue Periode grammatischer Forschung auf arabischem Gebiete.

2) Die Araber haben zu jeder Zeit ein so feines Sprach- und Stylgefühl besessen, dass der offenbar bedeutende Eindruck , den der Koran auf die Zeit- genossen des Propheten gemacht hat, ganz unverständlich wäre , wollte man in ihm mit Wellhausen ein sprachliches Monstrum sehen. Ein Araber, der sich in sprachlicher Beziehung lächerlich gemacht hätte, würde nie unter seineu Volks- genossen eine Rolle zu spielen vermocht haben. Was Wellhausen für ,,ganz unarabisch" erklärt, sind vielmehr Eigentümlichkeiten des mekkanischon Dialekts, vom Propheten beabsichtigte Archaismen und dunkle Wendungen und gelegent- liche Härten, wie sie bei einem derartigen den Ausgangspunkt einer gewaltigen religiösen Bewegung bildenden Geistesprodukte geradezu unvermeidlich waren. Wellhausen würde mit ungefähr demselben Kechte die Syntax Shakespeares für „ganz unenglisch" erklären können. Günstiger urteilt Nöldeke, Zur Grammatik des class. Arabisch, S. 1 f. über die Sprache des Koran.

3) Die alten Philologen haben sie nicht für e->>-2i gehalten und citieren sie daher nicht. Das darf uns aber nicht abhalten, ihr die , m. E. rocht hohe, Stellung einzuräumen, die ihr zweifellos zukommt, um so weniger als sich das Urteil der Philologen nicht auf sprachliche , sondern auf religiöse Momente gründete und offenbar durch den schon früh entstandenen allgemeinen Gegen- satz zwischen Hadlt und Historie stark beeintlusst war.

4) Ebenso urteilt Nöldeke, Zur Grammatik, S. 2.

Bd. LVI. 38

582

Anandavardhana's Dhvanyaloka.

übersetzt von

Hermann Jacobi.

Erstes Kapitel.

1 Des kraft seines Willens löwengestaltigen Madhufeindes (Visnu's) Krallen , ob deren Lauterkeit und Schönheit der Mond sich härmt, mögen euch helfen, sie die das Leid Schutzflehender vernichten.

2 1, Von Denkern ist die Seele der Poesie unter dem Namen „Ton" schon früher gelehrt worden : diesen haben einige geleugnet, andere erklären ihn als auf Übertragung beruhend , noch andere

3 nannten sein Wesen unaussprechbar. Also lehren wir dessen wahre Natur, um das Herz der Leute von Geschmack zu erfreuen.

Von Denkern, d. h. solchen, die das Wesen der Poesie kennen, ist die Seele der Poesie, was als „Ton" bezeichnet wird, in stetiger Tradition gelehrt d. h. erklärt worden. Ob er gleich klar vor dem

4 Geiste der Leute von Geschmack dasteht, so haben ihn doch einige geleugnet^). Und bei seinen Leugnern sind folgende drei Auf- fassungen möglich.

5 Einige könnten etwa so sagen: Poesie besteht doch in sprach- lichem Ausdruck und gedanklichem Inhalt. Ihre auf den Wörtern beruhenden Schönheitsursachen, wie Alliteration etc., sind allerseits anerkannt, ebenso die auf dem Lihalt beruhenden, wie (die Figuren,) Vergleich etc. Auch kennt man ja die Eigenschaften des Satz- baues ^) : (die Charakterarten) , Lieblichkeit etc. Ebenfalls sind zu

1) Da das Perfekt {i^arohse lit) einen Vorgang bezeichnet, den der Sprechende nicht selbst wahrgenommen hat, so deutet hier nach Abh. die Form jagadur an, dass die ausgeführten und widerlegten Ansichten nicht thatsächlich von Gegnern der Dhvanilohre so aufgestellt worden sind , sondern dergleichen Ansichten die theoretisch denkbaren seien. Wir haben es also mit einer 2yürva- paJcsaracanä zu thun, nicht mit einem historischen Bericht.

2) Ich streiche varna vor sarpghatanä, weil es in dem 2i'>'Cii^^tt fehlt. Im folgenden Satze ist rrttayo nach vrttayo j)i ausgefallen. Zur Sache siehe Note zu III, 2 und die Diskussion zu III, G. Die hier ausgesprochene Ansicht ist nach Abh. p. 114 die Udbhata's und anderer.

(Kapitel I, 1. p. 1-8.) 583

unserer Kenntnis gelangt die von einigen aufgestellten „Tonarten" upanägarikä etc. , die nicht anders als die vorhergenannten Ele- 6 mente wirken ^) , sowie die desgl. Stilarten Vaidarbhl etc. Was gäbe es in der Poesie ausser all' diesem noch , das man als Ton bezeichnen " könnte ?

Andere könnten sagen: es giebt keinen „Ton" '•^). Denn eine (vorgebliche) Art von Poesie ■') , welche dem anerkannten thatsäch- lichen Inhalt (der Poesie) nicht entspricht , ist eben keine Poesie 7 mehr. Denn die Definition von Poesie bestimmt, dass sie aus sprach- lichem Ausdruck und Inhalt besteht, welche beide zusammen Leuten von Geschmack gefallen*). Und diese Definition trifft nicht zu auf ein Gebiet , das nicht dem anerkannten thatsächlichen Inhalt der Poesie entspricht. Und wenn auch eure Bezeichnung von „Ton" als Poesie einige Leute von Geschmack zu Anhängern eures Systems geworben hat^), so findet sie, obschon auf Grund von deren An- erkennung in Kurs gesetzt, dennoch nicht die Zustimmung sämt- licher Gelehrten.

Noch andere^) könnten die Leugnung des „Tones" in anderer 8 "Weise begründen: Es ist nicht möglich, dass der sogenannte „Ton" eine absolut neue Sache sei. Denn sofern er nicht von dem ver- schieden sein sollte, was in der Poesie Gefallen erregt, müsste er unter den bekannten Schönheitsursachen der Poesie einbegriffen sein. Indem man sie oder eine derselben neu benennte ") , könnte man jeden beliebigen Namen wählen ^). Oder , da die Formen der Rede zahllos sind,-') könnte irgend ein Varietätchen von den be- rühmten Poetikern nicht ausdrücklich beschrieben sein, (und indem eure Leute sich darauf stürzen, mit dem Ausruf) „da ist der Ton, der Ton" tanzen sie im Dünkel vermeintlicher Kennerschaft mit verzückt geschlossenen Augen umher. Warum wissen wir nicht. Denn andere Autoritäten haben poetische Figuren zu tausenden auf-

1) Die Tonarten vrtti's beruhen nämlich auf den verschiedenen Arten der Alliteration, et'. Alaiikärasangraha I, 6fi'. , Kävya Prakäsa 9, 3 und die Stilarten riWs auf den Charakterarten.

2) Ergänze: der als Seele der Poesie bezeichnet werden könnte. Oder rechnet ihr etwa Vortrag, Mimik etc. zur Poesie ? Das geht nicht.

3) Diese Stelle wird p. 34 wieder angeführt; dort wird hävijaprakürasya durch märgasya ersetzt.

4) Siehe Einleitung oben S. 399 Note 1.

5) Ich lose mit G purihulpija.

6) Abb. lässt sie so argumentieren : „Zugegeben, dass der „Ton" die Schön- heit eines Gedichtes bewirkt und einbegriffen ist in den Vorzügen und Zierden des Inhalts und der sprachlichen Form, so hat doch niemand sie als das Leben (der Poesie) mit dem Namen „Ton" bezeichnet". Wir dürfen darin kein Zeugnis dafür sehen, dass der Kärikäkära die Bezeichnung dhvani zuerst aufgebracht hat; denn dieser selbst (v. 13) und Anandavardhaiia p. 47 bestätigen ausdrück- lich das Gegenteil.

7) Lies (ipürvatiaTnäkliyäinätrakarane, wie Abb. p. 11 (Mitte) gelesen hat.

8) Also auch „Ton".

9) Vgl. p. 210.

38*

584 Jacohi, An(indavardhana''s Dhvanyrdoka.

gestellt und stellen sie noch jetzt auf, und doch hat man nicht gehört, dass sie sich so anstellen.

Somit ist also dei' sogenannte „Ton" ein eiteles Wort und es lässt sich kein ihm zu Grunde liegender Begriff aufzeigen, der eine gründliche Prüfung aushielte. Und so hat schon ein anderer^) sich darüber in folgendem Verse ausgesprochen : 9 „Angenommen ein Gedicht, dessen Inhalt weder gefällt noch"

„poetisch ausgeschmückt ist, das nicht aus gewählten Worten be-" „stände, noch übertragene Ausdrücke (vakrokti) enthielte; lobte" „nun ein Einfältiger ein solches Gedicht seiner Schulmeinung zu" „Liebe, weil es den „Ton" enthielte, so wissen wir nicht, welche" „Antwort er einem Verständigen auf die Frage nach dem Wesen" „dieses „Tones" geben würde." 2.

Andere erklären-) ihn als auf Übertragung be- ruhend, d. h. andere sagen, die von uns „Ton" benannte Seele der Poesie sei die übertragene Bedeutung der Wörter {gunavrtii).

10 Wenn auch die Schriftsteller über Poetik weder die übertragene Bedeutung noch irgendwie eine andere Art (der poetischen Mittel) ausdrücklich als „Ton" bezeichnet und behandelt haben, so hat doch unverkennbar (der eine oder andere) dessen Gebiet gestreift, indem er zeigte, dass in der Poesie die übertragene Bedeutung in Betracht zu ziehen sei. Also sich die Sache zurechtlegend sagt der Ver- fasser: „Andere erklären ihn als auf Übertragung beruhend".

Einige wiederum, deren geistige Kräfte nicht ausreichen'^), um ein Lehrgebäude aufzustellen , haben erklärt , dass die Natur des „Tones" unaussprechbar sei, vielmehr unmittelbar von Leuten von Geschmack empfunden werden müsse.

Bei diesem Widerstreit solcher verkehrten Ansichten wollen

1 1 wir nun zum Ergötzen der Leute von Geschmack das wahre Wesen des „Tones." darlegen. Denn das wahre Wesen dieses „Tones", welches das vornehmste Geheimnis der Poesie aller wahren Dichter ist und den höchsten Genuss bereitet, haben die alten Schriftsteller über Poetik trotz ihres grossen Scharfsinnes nicht klargelegt. So wollen wir es thun, auf dass im Geiste geschmackvoller Leute, die alsdann in allen (guten) Gedichten , vom Eämäyana und Mahäbhärata an, das unzweifelhafte Vorhandensein des „Tones" aufzeigen können, Entzücken Platz greife [oder mit absichtlicher Doppelsinnigkeit: Änanda(vardhana) zu fester Anerkennung gelange].

12 Um den Boden für die in Angriff genommene Darstellung des „Tones" vorzubereiten, sagt er:

1) Siehe Eiuloitung S. 407. Der Ausdruck ralrohti kennzeichnet Blano- ratha wohl als einen Anhänger Vämana's.

2) Das Präsens (ähus) steht hier nach Abh. , weil diese Lehre noch in Bücliern vorgetragen wird. Gemeint sind offenbar Vorläufer des Vakrokti- jivitakära, siehe Einleitung S. 403.

.S) kTdma cf. Pän. V, 2, 20.

(Kapitel I, 1—4, p. 8—16.) 585

2. Als Seele der Poesie gilt der Inhalt, den Leute von Ge- schmack preisen; zwei Arten desselben sind anerkannt, der aus- gesprochene und der hinzugedachte Gedanke.

Denn -wie bei einem durch gefüllige und angemessene Form 13 schönen Leibe die Seele als das Wertvollste gilt, so auch bei einem ähnlich beschaffenen Gedichte als dessen Seele der von geschmackvollen Leuten gepriesene Inhalt; dei'selbe zerfällt in 1) den ausgesprochenen Gedanken, 2) den hinzugedachten Gedanken.

3. Von diesen ist der ausgesprochene Inhalt allgemein bekannt, 14 andere Schriftsteller über Poetik haben ihn eingehend analysiert nach seinen Formen : Vergleich etc.

Darum behandeln wir ihn hier nicht ausführlich, sondern wir spi-echen von ihm nur soweit nötig ').

4. Dagegen ist in den Erzeugnissen grosser Dichter der hinzu- gedachte Gedanke ein Anderes als der ausgesprochene , von dessen bekannten Bestandteilen eben dies Etwas durchaus verschieden er- scheint, wie die Schönheit des Weibes verschieden von den einzelnen Glieder ist.

Dagegen ist der hinzugedachte Gedanke ein Etwas, 15 das von dem ausgesprochenen verschieden ist, in den Er- zeugnissen grosser Dichter. Eben dies Etwas, ein Leuten von Geschmack wohl bekanntes , erscheint als von den bekannten, i. e. geschmückten und direkt wahrgenommenen, Bestandteilen (des (redichtes oder den Gliedern der Frauen) durchaus verschieden, wie die Schönheit bei den Frauen. Denn wie bei den Frauen die Schönheit von den gesamten je für sich einzeln be- trachteten Gliedern-) verschieden, irgend etwas anderes, eine be- sondere Sache ist, gewissermaassen ein Nektar für die Augen der Kenner, so ist es auch mit diesem hinzTigedachten Gedanken. Und dieser tiefere Sinn wird durch die Tragweite des ausgesprochenen suggeriert-'^); je nachdem er etwas Gegenständliches, oder die poetische Figur , oder die Stimmung etc. betrifi't , zerfällt er in verschiedene Arten, die wir später darlegen werden.

In allen diesen Arten ist aber der hinzugedachte von dem 16 ausgesprochenen Gedanken verschieden. Denn die erste Art des

1) Streiche punar , dass der Herausgeber hinzugefügt hat, weil er die Bemerkung Abh.'s irrtümlich auf die Worte An. 's bezog, statt auf die folgende Kfirikä. anndiiate ,, bildet das Subjekt der Aussage" im Gegensatz zu ridht- i/tile „bildet das Prädikat" nach bekannter Terminologie.

2) Ich vorbinde iiirvarnyamä ijM mit nikldla- zu einem Compositum.

3) Ich übersetze samarthud, (=-: dhvananav para) mit „Tragweite". Es wird darunter die dem Ausdruck oder dem Inhalt beigelegte Fähigkeit ver- standen, sich durch Ergänzung zur Vervollständigung des Sinnes zu kompletieren.

586 Jacohi, Anandavardhana" s Dhvanyäloha.

tieferen Sinnes (der sich auf etwas Gregenständliches bezieht) liegt weit von dem ausgesprochenen Gedanken ab. Er ist zuweilen ein Verbot, der ausgesprochene ein Gebot (i. e. Nicht-Verbot), z. B. :

„Frommer Mann, ergehe dich nur ruhig dort; jetzt ist der" „(böse) Hund (der einst da war, tot, er ist) von dem wilden Löwen,"

20 „der in den Büschen am Ufer der Godävarl haust, umgebracht^)." 3.

Zuweilen ist der Wortsinn ein Verbot , der tiefere Sinn ein Gebot, z. B.:

„Dort schläft die Schwiegermutter, hier ich; besieh es dir" „jetzt bei Tageslicht, nachtblinder Wanderer, damit du (nachher)'' „nicht in unser Bett plumpst^)." 4.

21 Zuweilen ist der Wortsinn ein Gebot, der tiefex'e Sinn weder ein Gebot noch ein Verbot:

„Geh! mir allein seien Seufzer und Thränen, damit sie nicht" „auch dir mit deiner verfluchten Höflichkeit zu teil werden " „ferne von jener 3)." 5.

22 Zuweilen ist der Wortsinn ein Verbot, der tiefei'e Sinn weder ein Gebot noch ein Verbot:

„Sei gnädig, bitte, kehre um! Der Mond deines Antlitzes" „verscheucht das Dunkel und so bereitest du auch andern ver-" „liebten Dirnen ein Hindernis*)." 6.

23 Zuweilen zielt der tiefere Sinn auf eine andere Person als der ausgesprochene, z. B. :

„Wer geriete nicht in Zora , wenn er seiner Liebsten Lippe" „verwundet sieht? Jetzt trage die Folgen davon, dass du immer" „am Lotus riechst trotz der Bienen, die darin sind, und dass du" „auf keine Ermahnungen hörst ^)." 7.

Und so giebt es noch andere dergleichen Fälle , in denen der tiefere Sinn sachlich von dem Wortsinn verschieden ist. Wir haben sie hier nur im allgemeinen charakterisiert.

Die zweite Hauptart des vom Wortsinn verschiedenen tieferen Sinnes (der in der Suggestion einer poetischen Figur besteht) wird ausführlich weiter unten (im 2. Kap.) dargelegt werden. Bei der dritten Hauptart, welche die Stimmung etc. betrifft, tritt diese

24 zu Tage als durch die Tragweite des Ausgesprochenen nahegelegt. Doch da sie (die Stimmung etc.) nicht durch eine direkte Funktion

1) Häla 175. Mit diesen Worten hindert das Mädchen einen Pilger, Störung in ihr geliebtes Stelldicheinplätzchen zu bringen.

2) Häla 669. Weber hat diesem Vers die treffende Überschrift gegeben: Komm ja, aber merk's dir genau.

3) In Webers Anhang 7 zum Häla 944. So sagt ein Mädchen zu ihrem treulosen Liebhaber, der bei ihr noch immer den Verliebten spielt, während sie seine Falschheit durchschaut.

4) Daselbst Häla 968. So spricht ein Galan zu seiner zürnenden Geliebten, die ihn verlassen will. Der tiefere Sinn scheint hier auf das Kompliment hinaus- 7.ulaufen.

5) Diese Worte richtet eine Freundin au das buhlerische Weib; sie sind aber für den betrogenen Gatten bestimmt.

(Kapitel I, 4. 5, p. 16—28.) 587

der Wörter hervorgebracht wird, so ist sie von dem Ausgesprochenen verschieden. Denn sie könnte ausgesprochen sein, entweder indem sie mit Namen genannt wii'd , oder infolge davon , dass die Fak- toren^) etc. dargestellt sind. Bei ersterer Annahme würde sich die Folge -ergeben, dass mati die Stimmung etc. nicht wahrnehmen könnte, wo sie nicht mit Namen genannt wird; und doch wird sie nicht in allen Fällen mit Namen genannt, (wo sie wahrgenommen wird). Und wo sie genannt ist-), da wird sie nur infolge davon 25 wahrgenommen , dass ihre Faktoren etc. ausreichend dargestellt sind. Durch Nennung ihres Namens wird dies Wahrnehmen nur ausgesprochen, nicht aber hervorgerufen, weil es sich im entgegen- gesetzten Falle nicht zeigt. Denn ein Gedicht, das, ohne die Faktoren etc. dai-zustellen , nur das nackte Wort „erotisch" ent- hält, empfinden wir durchaus nicht als stimmungsvoll. Weil also 26 die Stimmung etc. auch ohne genannt zu sein lediglich auf Grund der ausreichend dargestellten Faktoren etc. wahrgenommen wird, nicht aber durch die blosse Nennung ihres Namens, so ist durch die posi- tive und die negative Instanz nachgewiesen, dass die Stimmung etc. durch die Tragweite des Ausgesprochenen nahegelegt wird, nicht aber selbst irgendwie (direkt) ausgesprochen werde. Somit steht fest, dass auch die dritte Art (des tieferen Sinnes) von dem Aus- gesprochenen verschieden ist. Dass jener mit diesem zusammen wahrgenommen wird, wird weiter unten gezeigt werden.

5. Dieser tiefere Sinn (die Stimmung etc.) ist die Seele des

Gedichtes; so wurde der aus der Trennung des Brachvogelpaares

entstandene Kummer zum Sloka des ersten Dichters (Välmiki).

Dieser tiefere Sinn (die Stimmung etc.) ist der eigentliche 27 Kern eines Gedichtes , das durch den Reichtum in seinen manniw- faltigen Ideen und Ausdrücken und der Wortfügung gefällt ^). Der Kummer (bhäva) , welchen das ob der Trennung klägliche , Brach- vogelgeschrei (anubhävd) des nahen**) (Vogel)weibchens (vibkävä) (in Välmiki erzeugte), verdichtete sich zu (folgendem) Verse :

„0 Nisäda, mögest du in alle Ewigkeit nicht zur Seligkeit" 28 „gelangen, weil du aus dem Pärchen Brachvögel das liebesbrünstige" „(Männchen) erlegtest." 8.

Damit wird gelehrt, dass der Kummer, welcher das dominie- rende Gefühl {sthäyibhäva) bei der traurigen Stimmung ist, hier den tieferen Sinn ausmacht. Obschon es noch andere Arten des tieferen Sinnes giebt , so sind sie nur implicite durch Stimmung und Gefühl mitbezeichnet, weil diese das Wesentliche sind.

1) vibhäva etc., siehe Eiul. S. 394.

2) Hinter asti ist tot ausgefallen.

3) Ich adoptiere die Lesart von G , welche auch von Abh. kommentiert wird.

4) Nach einer andern Lesart „des getöteten". Abh. las ebenso; aber der Vers selbst zeugt für die Richtigkeit der recipierten Lesart. Der Vers ist aus Rämäyana I, 2, 15.

588 Jacobi, Anandapardhana's Diwanyaloha.

29 6. Indem die Muse (Sarasvati) diesen süssen Stoff den Klassikern spendet^), fördert sie zu Tage solche leuchtende Conceptionen, welche nichts mit der gemeinen Wirklichkeit zu thiin haben.

[Der Kern, ordnet die Worte nur in der prosaischen Folge und fährt dann fort :] auf Grund jener Conceptionen -) gelten in diesem Weltlauf, dessen Fluss eine Reihe der verschiedenartigsten Dichter herbeiführt , nur zwei oder drei , meinetwegen auch fünf oder sechs als Klassiker, wie Kälidäsa etc.

Es giebt ausser dem, (was im Vorhergehenden ausgeführt ist), noch folgenden Beweis für das thatsächliche Bestehen des tieferen Sinnes :

7. Er wird nicht empfunden lediglich durch Kenntnis der Grammatik und des Lexikons '^) , sondern er wird empfunden nur von solchen, welche den wahren Sinn der Gedichte verstehen.

30 Auch bei der Kenntnis der Grammatik und des Lexikons wird dieser Sinn nicht empfunden, weil er nur erkannt wird von solchen, welche den wahren Sinn der Gedichte verstehen. Wenn jener Sinn sich mit dem ausgesprochenen deckte, dann würde man ihn erfassen können auf Grund der Kenntnis vom Wesen der Wörter und ihrer Bedeutung. Aber jener Sinn geht ebenso über den Horizont der- jenigen , welche sich zwar mit der Lehre von den Wörtern und ihrer Bedeutung beschäftigen, aber die Nachempfindung des wahren Sinnes der Gedichte beiseite lassen , wie solchen , welche nur die Theorie der Musik kennen, die individuellen*) ganzen und Zwischen- töne guter Sänger unerkennbar sind.

Nachdem so das thatsächliche Vorhandensein des tieferen Sinnes als etwas vom Wortsinne verschiedenen gezeigt worden ist, soll jetzt gezeigt werden, dass jener das wichtigste Moment ist.

8. Dieser Sinn und ein gewisser Ausdruck, welcher ihn ins Leben zu rufen vermag, müssen mit Fleiss erfasst werden: sie sind derjenige Sinn und diejenige Sprache , welche sich bei Klassikern finden.

31 Dieser verborgene Sinn (vyangya) und eine gewisse nicht jede beliebige Ausdrucksweise , welche ihn zu offenbaren ver- mögen, sind eben Sprache und Inhalt, die jeder, der ein grosser Dichter werden will, erfassen muss. Denn durch die richtige An- wendung des verborgenen Sinnes und seines Ausdrucksmittels wird

1) Eigentlich : wie die Milch ihrer Brüste träufelt.

2) Cüiiceptiou {fndibhä) ist ein geistiges Vermögen {iwajiiü) , das fähig ist, etwas Neues zu producieren. Abb.

3) Vielleicht artliasästra als kalä's etc. cf. Vämana 1, 3, 3.

4) Lies mit G. -svalalcmnam.

(Kapitel /, 6-12, p. 29—32.) 589

ein Dichter zu einem Klassiker, nicht aber lediglich durch Kom- position von Inhalt und sprachlichem Ausdruck.

Jetzt wird ausgesprochen , dass , obschon der verborgene Sinn und sein Ausdrucksmittel das AVichtigste sind, es doch richtig ist, wenn die -Dichter in erster Linie auf den Wortsinn und den sprach- lichen Ausdruck bedacht sind.

9. Wie jemand, der Helligkeit braucht^), sich um die Flamme seiner Lampe Mühe giebt, eben weil das das Mittel dazu ist, so auch ein Dichter um den ausgesi^rochenen Sinn, wenn er auf jenen (den unausgesprochenen) bedacht ist.

Denn wie jemand , der Helligkeit braucht ^) , sich doch (zu- nächst) um die Flamme seiner Lampe Mühe giebt , weil sie das Mittel dazu ist denn ohne Lampenflamme tritt keine Helligkeit ein , so giebt sich auch jemand , der auf den verborgenen Sinn bedacht ist , um den Ausgesprochenen Mühe. Hierdurch ist das Verhalten des schaflenden Dichters bezüglich des verborgenen Sinnes gezeigt; um dasjenige des recipiei'enden (Lesers oder Hörers) zu zeigen, sagt er:

10. Wie auf Grund der Wortbedeutung der Satzsinn verstanden wird, ebenso hat die Erfassung jenes -) Dinges (des tieferen Sinnes) das Verständnis des Ausgesprochenen zur Voraussetzung.

Denn wie man auf Grund der Wortbedeutung den Satzsinn 32 versteht, so erfasst man den unausgesprochenen Sinn erst, nachdem man den ausgesprochenen wahrgenommen hat.

Obschon das Verständnis des ausgesprochenen Sinnes nur die Voraussetzung zum Verständnis jenes (des verboi'genen) bildet , so könnte man doch übersehen, dass letzterer die Hauptsache ist ; um das zu verhüten, sagt er:

11. Wie die Wortbedeutung zwar kraft ihrer Tragweite ■') den Satzsinn uns zu Verständnis bringt, bei diesem Vorgang sie aber selbst (d-. h. ihi-e Wirksamkeit) uns nicht in den Einzelheiten be- wusst wird^);

12. ebenso gelangt auch der tiefere Sinn in dem das wahre

1) Nach Abh. „der etwas besehen will".

2) Lies mit Abh. lyratipat tasija für pratipattaviia.

3) sämartliiju; hier sind damit die bekannten drei Bedingungen ä/cänksä, yogijatä und samddhi gemeint.

4) Änandavardhana wiederholt die Worte des Verses in prosaischer Reihen- folge und fügt dem viUiünjate erklärend viUialdatcujä liinzu , was ich i)i dio Übersetzung als „in den Einzelheiten" aufgenommen habe.

590 Jacobi, Änandavardhana's Dlivanyalol-a.

Wesen erkennenden Geiste derer, denen der Wortsinn nicht ge- nügt, ganz plötzlich zur Erkenntnis ^).

33 Nachdem der Autor im Vorhergehenden gezeigt hat. dass es einen vom ausgesprochenen Sinn verschiedenen unausgesprochenen thatsächlich gebe [und dass er die Hauptsache sei], macht er nun davon Anwendung auf seinen Gegenstand:

13. Von den Weisen wird solche Poesie als »Ton" bezeichnet, in welcher der Wortsinn oder der sprachliche Ausdruck den un- ausgesprochenen Sinn offenbaren, ihm gegenüber dabei aber unter- geordnet erscheinen -).

Diejenige Art von Poesie, in welcher eine besondere Art von Wortsinn oder von sprachlichem Ausdruck den tieferen Sinn offen- baren, wird „Ton" genannt. Hiermit ist auch schon gesagt, dass das Gebiet des „Tones" verschieden ist von demjenigen der Mittel, die den Wortsinn und den sprachlichen Ausdruck verschönern sollen,

34 wie Vergleich etc., bez. Alliteration etc.

Oben (p. 6) wurde gesagt (von dem zweiten Gegner der Dhvanilehi-e) : „es giebt keinen „Ton" ; denn ein (angebliches) Gebiet, das dem anerkannten thatsächlichen Inhalt der Poesie nicht ent- spricht, ist eben keine Poesie mehr". Auch das trifft nicht zu. Denn dies (Gebiet) der Poesie hatten (jene älteren) Theoretiker nur nicht erkannt; wenn man aber den Gegenstand (d. h. die Ge- dichte selbst) untersucht, so ergiebt sich, dass es das Wesentliche der Poesie ist, was Leute von Geschmack entzückt. Alles andere ist nur citra. Bild'^), wie weiter unten (p. 220) dargelegt werden soll.

Ebenfalls unrichtig ist , was (von dem dritten Gegner der Dhvanilehre behauptet wurde, siehe oben p. 8): „sofern der „Ton" nicht von dem verschieden sein sollte, was in der Poesie Gefallen er- regt, müsste er unter den bekannten Schönheitsursachen der Poesie einbegriffen sein". Denn wie könnte in einem Gebiete, das sich lediglich auf den Wortsinn und den sprachlichen Ausdruck gründet.

1) Der Sinn ist: Wir verstehen den Satzsinn sofort, nachdem wir die Wörter des Satzes gehört haben, ohne dass uns dabei bewusst wird, wie diese das Zustandekommen jenes bewirken; ebenso empfinden wir die Stimmung so- fort , wenn wir ein Gedicht gelesen haben , ohne dass wir merken , wie die in ihm gescliilderten Dinge jene hervorrufen. In beiden Fällen giebt es ein Nach- einander , wie es ja bei dem Verhältnis von Ursache und Wirkung obwalten muss , aber es ist von so minimaler Dauer , dass es uns nicht zu Bewusstsein kommt.

2) Eine Äryästrophe ; der Wechsel des Metrums giebt auch äusserlich zu erkennen, dass hier etwas Wichtiges, die für das ganze System grundlegende Definition, ausgesprochen wird.

3) Abb.: ,,Es erregt Bewunderung durch das Metrum etc., ist aber nicht ein Ausfluss der Stimmung, jener Quintessenz des von Gefühlvollen hochgeschätzten Entzückens. Bild heisst es, weil es nur eine Imitation der Poesie ist, oder weil es nur eine Zeichnung ist, oder weil es nur eine Kunstfertigkeit {Jculä) ist".

(Kapitel 1, 13, p. 32—35.) 591

der „Ton" einbegrift'en sein, der sich auf den unausgesprochenen Sinn und seine Andeutemittel gründet? Wir beabsichtigen näm- lich darzuthun. dass die Ursachen der Schönheit von Wortsinn und sprachlichem Ausdruck Glieder') des „Tones" bilden, nicht aber mit ihm identisch sind.

Hier findet sich nun ein Zusatz vers :

Wie könnte der „Ton" unter den Ursachen der Schönheit von Wortsinn und sprachlichem Ausdruck einbegriffen sein, da er doch auf dem Verhältnis von Angedeutetem und Andeuten- dem beruht ?

(Man könnte nun folgende Behauptung aufstellen :) diejenige Poesie, in welcher der hinzuzudenkende Gedanke nicht vollkommen klar zur Kenntnis gelangt, möge von dem Gebiet des „Tones" aus- 35 geschlossen sein; in jener aber, in welcher er zur Kenntnis ge- langt, wie in den Figuren samäsohti ^ üksepa ^ anuktanimitta-vi- sesokfi, paryäT/okta, apahnuti ^ dlpaha ^ samkara etc., wird der „Ton" mit einbegi'iffen sein. Um diese Behauptung auszuschliessen, enthält der Vers 13 die ausdrückliche Bestimmung, dass der Wort- sinn und der sprachliche Ausdruck dem durch sie offenbarten tiefern Sinn gegenüber als untergeordnet ei'scheinen sollen. Denn die- jenige Poesie heisst ,jTon", in welcher der ausgesprochene Gedanke oder der sprachliche Ausdruck einen andern Sinn offenbaren, indem sich der ausgesprochene Gedanke selbst oder die eigentliche Be- deutung der Wörter jenem (unausgesprochenen Sinne) unterordnen. Wie könnte also der „Ton" unter jenen (Schönheitsursachen) mit einbegriffen sein? Denn nur da, wo der hinzuzudenkende Gedanke die Hauptsache ist, handelt es sich um den „Ton". Dies trifft aber nicht bei der samüsokti^) etc. zu.

samCisokti ist die poetische Figur in folgendem Verse :

upodJiarUgena vilolatärakarn

tatliä grhltam sadinä nisämukhain | yatliä samastaui timirämsukam tayä

purdpi rägad galitam na laksüam \\

„Der Mond in der (durch seinen Aufgang bewirkten) tiefen"

1) D. h. ihm subordiniert sind.

2) Eine samäsokti findet statt, wenn einer Person oder Sache doppel- sinnige Attribute beigelegt worden, die auch als Attribute einer andern Person oder Sache verstanden worden können, sodass man zugleich auch an diese denken muss. In obigem Verse wird das \'erhältnis zwischen aufgehendem Monde und anbrechender Nacht so geschildert , dass es wie ein Verhältnis zwischen einem Liebhaber und seiner Geliebten erscheint. Die Doppelsinnigkeit der Attribute lässt sich im Deutschon nicht durchweg wiedergeben; deshalb sind zwei Über- setzungen nötig, von denen die eine den ausgesprochenen, die andere den ver- borgenen Sinn zum Ausdruck bringt. Die Strophe ist nach Subhäsitäväli von PäninT.

592 Jacohi, Änandavaydhana's DhvanyäloJca.

,E,öte erleuchtete so die anbrechende Nacht mit ihren scintillieren-" ,den Sternen, dass nicht einmal bemerkt wurde, wie die von ihr" , durchsetzte Mischung von Dunkel und Licht im Osten nach dem" , Abendrote schwand."^) 9.

„Der Mond in voller Glut ergriff so das Antlitz der Nacht" ,mit ihren zitternden Augensternen, dass sie in ihrer Liebesglut " „nicht merkte, wie auch vornen ihr ganzer Dunkelheits- Schleier" „entglitt." 9.

36 In diesem und ähnlichen Fällen empfindet man den ausge- sprochenen Gedanken begleitet von dem hinzuzudenkenden als die Hauptsache , (nicht den letzteren) ; denn der Satzsinn betrifft die Nacht und den Mond, denen das Verhältnis von Geliebte und Lieb- haber angedichtet ist.

Bei dem äksepa'-) hat die Schönheit ihren Sitz im Wortsinn, der eine unausgesprochene Besonderheit nahelegt. Dass dabei der Satzsinn die Hauptsache ist , erkennt man schon aus der Bezeich-

37 nung der Figur als ül:sepa. Denn eben dieser äksepa, welcher in der Form einer Ablehnung zum sprachlichen Ausdruck gelangt, um eine Besonderheit hervorzuheben, bildet, indem er jene Besonderheit nahelegt, den Leib des Gedichtes (d. h. den eigentlichen Inhalt des- selben). Ob der ausgesprochene oder der unausgesprochene Ge- danke die Haujitsache sei , hängt nämlich davon ab , welcher von ihnen vorzüglich die Schönheit des Gedichtes bewirkt. Z. B. :

„Voller Glut ist die Morgenröte, immer folgt ihr der Tag;" „ach, wie hart ist der Schicksalsschluss, dass dennoch beide nicht" „zusammen kommen." 10.

Obgleich hier ein nicht ausgesprochener Gedanke , (dass der Tag der Liebhaber, die Morgenröte die Geliebte und das Schicksal eine Respektsperson ist,) ergänzt wird, so liegt doch die grössere

1) Ich übersetze nach der Erklärung Abhinavagupta's, der durch sie der Definition der samäsohti gerecht zu werden suchte. Dass der Dichter den Vers so gedacht habe, wie ihn Abh. erklärt, ist schwer zu glauben.

2) Gemeiniglich heisst äksepa die Figur , in welcher das , was gesagt ist oder werden soll, abgelehnt oder unterdrückt wird, um es in besonderem Licht erscheinen zu lassen. Eine allgemein anerkannte Definition von äkseixi giebt es nicht, weshalb Jagannätha im Easagangädhara p. 409 die verschiedenen An- sichten aufführt und bespricht , ohne selbst eine eigene zu geben. Das Wort äksepa bedeutet sowohl „Tadel'' als „Suggestion"; das veranlasste auch wohl die Meinungsverschiedenheit über das Wesen der also bezeichneten Figur. Am weitesten weicht von allen übrigen Vämana ab (IV, 3, 27): äksepa ist entweder die Ablehnung des Vei'gleichsgegenstandes {upiainäna), oder die andeutungsweise Aussprache desselben. In der letzteren Bedeutung fällt Vämanas äksepa mit der samäsokti, wie sie oben besprochen wurde, zusammen, während in seiner samäsokti IV, ii, 3 ein Teil dessen steckt, was sonst als a2:)rastutaprasaiiisä bezeichnet wird, nämlich die anyokti. So ist der Vers 10 nach Vämana ein äksepa, nach Bhämaha (und andern) eine samäsohti-, er wird hier gegeben, wie Abh. bemerkt, um die These des Autors zu erhärten, gleichviel ob man in dem Beispiel einen äksepa oder eine samäsokti sehen will. Dass dies der Sinn der Stelle sei, habe sein guru erkannt.

(KapÜel I, 13, p. 35-41.) 593

Schönheit in dem ausgesprochenen Gedanken , und deshalb gilt er als die Haviptsache.

Und wie nun bei den Figuren d'qjalca , apalinuti etc. , die 38 Vergleichung als das Unausgesprochene empfunden wird, aber, weil es nicht als die Hauptsache gelten soll , diese Figuren nicht nach ihr (nicht upama) benannt werden, so ist es auch in obigem Falle anzusehen. In der anuktanimittavisesoktl^)^ z. B. :

,Obschon von seinen Gefährten gerufen der Wanderer „ich" „komme" antwortete, obschon er aus dem Schlummer erwachte," „und obschon er aufbrechen wollte, löste er sich doch nicht aus" „seiner kauernden Stellung." 11.

und in ähnlichen Fällen errät man wohl aus dem Zusammen- hang das Unausgespi'ochene ; aber es ist nicht die Hauptsache, weil 39 Erraten desselben nicht der Grund besonderer Schönheit ist.

Wenn im paryaijokta'^) das Unausgesprochene die Hauptsache bildet, dann möge es meinetwegen in das Gebiet des Tones gehören, aber nicht umgekehrt das des „Tones" in das des 'paryäyokta. Denn wir beabsichtigen darzuthun, dass das Gebiet des „Tones" sehr umfangreich ist , und dass er (sich zu andern Erscheinungen ver- hält wie) der Körper zu seinen Gliedern. Übrigens ist in Fällen des ])aryäyohta nach der Art des von Bhämaha-') gegebenen Bei- spiels der unausgesprochene Gedanke gar nicht die Hauptsache, weil 40 er dem ausgesprochenen nicht thatsächlich subordiniert wird. Bei der apahnuti und dem dipaha ist es zweifellos , dass der aus- gespi'ochene Gedanke die Hauptsache und der unausgesprochene die Nebensache ist.

Auch in demjenigen Falle der Figur samkara,^) wo eine (nicht- 41 ausgesprochene) Figur nur zur volleren Ausstattung einer anderen (der ausgesprochenen) dient, kann von Zugehörigkeit zum „Ton"

1) Wenu alle Ursachen da sind, die Foljje aber nicht eintritt, nennt man das eine visesokti; der Grund für das Ausbleiben der Folge kann angegeben oder nicht angegeben sein. Der letztere Fall liegt in obigem Beispiel vor. Als Ursache kann die Kälte angesehen werden , mit Bhattodbhata , oder aber mit andern feinsinnigen Auslegern , das Verlangen der Person von seinem Mädchen zu träumen. Diese erratene Ursache ist das Sekundäre bei dem Reize dieser Figur; der Grund des Reizes liegt in dein Nichteintreten der zu erwartenden Folge. Nach der Subhäsitävali und Säri'igadharapaddhati ist der Name des Dichters Bhascu oder Bharvu. Vergl. Mäglia XI, 4.

2) Im paryäijohta wird von dem Gegenstand nur ein Teil, z. B. seine Folgen, geschildert, woraus dann das Ganze, die gemeinte Sache^ zu entnehmen ist. Siehe unten p. 90 note.

3) Nach Abh. scheint Bhämaha's Beispiel gelautet zu haben: „in den Häusern und auf den Strassen geniessen wir keine Speise, die nicht auch veden- studierende (lies adhl tiw i h) Brahmanen geniessen". Diese Worte Väsudeva's drückten in anderer Wendung den Gedanken aus: „wir essen nicht jede Speise unterschiedslos'' und enthielten das Verbot, ihm gewürzte Speisen zu geben.

4) Wenn in einem Satze oder Verse zwei oder mehrere Figuren enthalten sind, nach der Art von gemischten Sesam und Reiskörnern, so nennt man das samsrsti, ist die Mischung aber wie die von Wasser und Milch, so nennt man das sanilcara. sariikara und samsrsti gelten als selbständige Figuren.

594 Jacohi, Anandavardhand's DhvanyrdoTca.

nicht die Rede sein , weil das Unausgesprochene nicht als Haupt- sache beabsichtigt ist.^) Wenn man aber (bei einer andern Art von samkara) zweierlei Figuren (in derselben Phrase) annehmen kann (z. B, einen Vergleich oder eine Metapher) , dann ist die ausgesprochene Figur von derselben Wichtigkeit wie die unaus- gesiDrochene.-) Und wenn nun auch in solchen Fällen der aus- gesprochene Gedanke dem unausgesprochenen subordiniert erscheinen sollte, so bilden dieselben eine Unterabteilung des „Tones", nicht aber darf man sagen, dass sie den „Ton" selbst ausmachten. Den

42 Beweis dafür haben wir schon beim paryäyokta gegeben. Über- haupt aber verbietet'^) die Bezeichnung samkara (d. h. Verquickung) diese Figur als „Ton" zu betrachten.

In denjenigen Fällen der aprastutaprasamsä^'^) in welchen das Verhältnis von Allgemeinheit und speziellem Fall oder von Ursache und Wirkung, zwischen der geschilderten Sache und der eigentlich gemeinten (aber nicht genannten) besteht, sind beide von gleicher

43 Wichtigkeit. Wenn nun das Verhältnis derart ist, dass die ge- schilderte Sache, um die es sich aber eigentlich nicht handelt, das Allgemeine , und die erratene Sache , um die es sich eigentlich handelt, der spezielle Fall ist, so ist, obgleich der spezielle Fall in Gedanken verstanden wird und zwar als die Hauptsache , dennoch

1) z. B. in Kum. S. I, 46 wird von den Blicken der Pärvati gesagt: „hat sie sie von den Gazellenweibchen gelernt, oder die Gazellenweibchen von ihr". Hier liegt ein nicht ausgesprochener Vergleich zwischen den Blicken der Pärvati und der Gazellenweibchen vor; er dient aber nur dazu, um die ausgesprochene Figur sandeha „Zweifel" zu stützen. So Abh. ; drei verschiedene Ansichten verzeichnet Mallinätha, ad locum citatum.

2) Es kann ein Vers dadurch seinen Reiz bekommen, dass z. B. das Wort raktracandra ebensogut als Vergleich {ujiamci) wie als Metapher {rTqmlca) aufgefasst werden kann. Nimmt man die ujiamä als das ausgesprochene {cücija) an, dann ist rvpaha das nicht ausgesprochene und umgekehrt. Beide haben aber gleichen Anspruch auf 2Jräd/iänya.

3) Ich verbessere nirukaroti nach den Worten Abh. 's zu unserer Stelle: atha sarvesu smnlcaraprabliedesu vyangyasambhüvananirüsaj)rakära7n sä- dhäranam aha. Der Sinn ist, wenn etwas eine Mischung sein soll, so ge- hören dazu wenigstens zwei Ingredienzen. Beide müssen wirklich vorhanden sein; darum kann nicht eins väcya und das andere vyangya (also nicht vor- handen) sein. Und wie kann in einer Mischung der eine Bestandteil als Haupt- sache bezeichnet werden, da der andere gerade so gut dazu nötig ist. Ist also im samkara kein vyaügi/a, so ist auch kein dhvani möglich.

4) In der aprasttdajjratiamsä wird die eigentlich gemeinte Sache nicht ausgesprochen , sie wird nur durch die Schilderung einer anderen verwandten Sache angedeutet, die sonst für den Gegenstand nicht in Betracht kommt. Das Verhältnis zwischen beiden ist sümänyaviiesabhäva, käryakäranabhära oder SÖ.rü'pyu. Im letzteren Falle ist diese Figur mit der Allegorie zusammenzu- stellen. — In dem obigen Satze, über dessen Sinn kein Zweifel bestehen kann, scheint etwas ausgefallen zu sein ; man ergänze hinter ahhidlieyapratl yaiiiü- iiayoh etwa sanibandhas tadä tayoh oder Worte von ähnlicher Bedeutung; noch einfacher wäre es , yadä zu streichen und anzunehmen , dass der Autor die dabei entstehende sachliche Ungenauigkeit zuliess, um sie später durch den Satz yadä tu aufzuheben.

(Kapitel I, 13—16, p. 41—46.) 595

das Allgemeine von gleicher Wichtigkeit , weil der spezielle Fall (oder die Spezies) nie ohne das Allgemeine (oder das Genus) vor- kommt. Und wenn nun umgekehrt das Spezielle auf das Allgemeine 44 hinausläuft, und letzteres also als die Hauptsache erscheint, so kommt doch dem Speziellen dieselbe Wichtigkeit zu , weil jede Spezies in ihrem Genus einbegritfen ist. Dieselbe Beweisführung gilt auch da , wo das Verhältnis von Ursache und Wirkung vor- liegt.^) Die Fälle aber, in denen zwischen der geschilderten und der gemeinten Sache lediglich das Verhältnis der Gleichartigkeit (oder Analogie) besteht, gehören zum „Ton", wenn das geschilderte (aber nicht gemeinte) Analoge nicht als Hauptsache gedacht werden soll; andernfalls aber liegt nur eine bestimmte poetische Figur vor.-)

Dies ist in folgenden Versen^) zusammengefasst : 45

14. Wo der unausgesprochene Sinn nicht die Hauptsache, sondern dem ausgesprochenen subordiniert ist, da liegen deutlich poetische Figuren vor, wie samäsokti und andere ;

15. Ferner liegt der „Ton" nicht vor, wenn der unaus- gesprochene Sinn nur undeutlich durchschimmert, oder wo er mit dem avisgesprochenen gleiches Gewicht *) hat , oder seine grössere Wichtigkeit nicht (unzweideutig) erkannt wird.

16. Wo aber der sprachliche Ausdruck und der ausgesprochene 46 Gedanke nur zum Zwecke des Unausgesprochenen da sind, da haben wir das Gebiet des „Tones", das ihm nicht von iDoetischen Figuren streitig gemacht werden kann. 5)

Somit ist also der „Ton" in einem anderen Elemente der Poesie nicht mit einbecrriffen : und zwar ist er es deshalb nicht, weil das-

1) Aus dem Com. setze ich zwei Beispiele hierhin. Das erste spricht das Allgemeine aus, um dadurch das Spezielle anzudeuten: „Ach die Grausam- keit des Weltlaufs, ach die Härte dos Missgeschicks, ach arg enden die immer krummen Wege des Schicksals". Gemeint ist natürlich ein bestimmter Unglücks- i'all. Das zweite Beispiel (Setubandha 4, 10) nennt die Wirkung, um die Ur- sache zu illustrieren. Jämbavat sagt: ,,Ich erinnere mich noch der Zeit vor der Oceanquirlung, als der Himmel noch ohne Paradiesbaum war, als der Kaustubha noch nicht Visriu's Brust schmückte und die liebliche Mondsichel noch nicht auf Siva's Haargeflecht thronte". Gemeint ist , dass Jämbavat so alt und er- fahren ist.

2) alankärantara = alanlcuravi^esa.

3) Im Text als Icärihäs numeriert , sie sind aber ihrem Inhalte nach nicht als solche aufzufassen, sondern gehören zu Änandavardhana's Kommentar, wie die Herausgeber in dem tiodhanapatra auch augeben.

4) anufjamak = samam j)>'<^dhänijam Abh.

5) Wenn ein samlcara zwischen zwei Begriflen besteht, d. h. wenn ihrer beider Umfang sich teilweise deckt, so bildet keiner eine jüli (gonus praedi- cabile) , sondern beide sind upäclhi (genus logicum). Der dhvani bildet also eine jäti.

596 Jacohi, Anandavardhana' s Dhvan//((loka.

jenige in der Poesie, das als ein Ganzes^) aufzufassen ist, „Ton" genannt wird. Dass die poetischen Figuren, die gunas und vritti^s ihre untergeordneten Bestandteile sind, soll später gelehrt werden. Xun kann aber ein abgesonderter Teil nicht als Ganzes gelten. Wenn er aber nicht abgesondert ist, dann ist er eben ein Glied des Ganzen und macht es nicht selbst aus. Wenn aber in einem Gliede (z. B. einer poetischen Figur) das Wesen (des „Tones") in die Erscheinung tritt, da geht der „Ton" nicht in ihm vollständig auf, weil sein Gebiet von sehr grossem Umfange ist, [so dass es auch noch bestehen bliebe , wenn man von jenen fraglichen Fällen ganz absähe].

47 Durch die Worte in Yers 13, „durch die Weisen wird be- zeichnet", wird ausgesprochen, dass dieser Ausdruck („Ton") von Sachverständigen herrührt und nicht auf zufällige Weise in Gebrauch gekommen ist. Die vornehmsten Gelehrten sind nämlich die Gram- matiker, weil die Grammatik die Grundlage aller Wissenschaften ist. Die Grammatiker nun gebrauchen den Ausdruck dhvani „Ton" für die Laute, die ins Gehör gelangen.-) Und so haben denn, deren An- schauung folgend , andere Weise , die das wahre Wesen der Poesie ergründet haben, diejenige sprachliche Komposition, in welcher Aus- druck und Sinn eng vereinigt sind, und welche als Poesie bezeichnet

48 wird, „Ton" benannt, weil sie ebenso befähigt ist etwas Yei'borgenes (den tieferen Sinn) zur Kenntnis zu bringen , (wie der dhvani den sphota zu unserer Kenntnis bringt). Die Aufgabe , den also be- schaffenen „Ton", dessen Gebiet sehr gross ist, durch die Dar- stellung der später zu lehrenden Haupt- und Unterabteilungen ans Licht zu stellen, steht nicht der Aufgabe gleich, nur die bekannten einzelnen Figuren zu lehren ; darum haben wir , deren Sinn auf jenen (den Ton) gerichtet ist, ein Recht stolz zu sein, und darf man uns nicht den Vorwurf machen, dass unser Urteil durch irgend- welche Eifersucht (gegenüber jenen Elementarpoetikern) getrübt sei.

Damit wären nun diejenigen abgethan, welche den „Ton" leugnen. Es giebt also einen „Ton". Und dieser ist überhaupt zwie- fach: 1. wo das Ausgesprochene nicht gemeint ist, und 2. wo das

49 Ausgesprochene zwar gemeint, aber zum Zwecke von etwas anderem (z. B. der Stimmung etc.) da ist.

Ein Beispiel für die erste Art:

„Dreierlei Männer pflücken die Goldblumen der Erde: der" „Held, der Gelehrte und der Höfling". 12.^^)

Für die zweite Art:

„Welche Art von Askese, wie lange und auf welchem" „Berge wohl hat dieser (in früheren Existenzen) geübt, dass er"

1) aiigin, dasjenige, was subordinierte Teile oder Glieder liat.

2) Siehe Einleitung S. 399.

3) Hier ist mit dem Pflücken der Goldblumen das leichte Erreichen von Erfolgen gemeint, und dies deutet an, dass jene drei die Glücklichsten sind. Die Strophe (indot sich auch Pancatantra I, 45.

(Kapitel I, 16, 17, p. 46—52.) 597

„(jetzt) als junger Papagei die wie deine Lippen rote Bimbafracht" „kostet?" 13.1)

Jetzt wird die Behauptung (oben p. 9), dass die Übertragung 50 der „Ton" sei, widerlegt.

17a. Dieser „Ton" ist nicht identisch mit der Übertragung, weil er seinem Wesen nach von ihr verschieden ist.

Dieser oben beschriebene „Ton" ist nicht mit der Übertragung 51 identisch, weil er seinem Wesen nach verschieden ist. Der „Ton" liegt vor, wenn Wortsinn und sprachlicher Ausdruck einen von dem Wortsinn verschiedenen Gedanken als in letzter Linie zu gründe liegend- zur Erkenntnis bringen, (und dabei das Unausgesprochene die Hauptsache ist).-^) Die Übertragung ist aber nur der Gebrauch sekundärer Wortbedeutung.

(Wenn Übertragung und „Ton" nicht identisch sind) , dann könnte die Übertragung das charakteristische Merkmal des „Tones" sein; deshalb sagt er:

171). Durch sie wird er nicht definiert, weil sie sowohl ausser- halb des Umfanges des Begritfes „Ton" vorkommt, als auch inner- halb desselben fehlen kann.

Und durch die Übertragung wird der „Ton" nicht definiert; wie so? weil sie sowohl ausserhalb seines Gebietes vorkommt, als auch innerhalb desselben fehlt.*) Das erstere findet statt, insofern die Übertragung auch vorkommt, wo von dem „Ton" nicht die Rede sein kann. Denn auch in solchen Fällen, in denen der eigen- tümliche grosse Eeiz fehlt, der durch die Andeutung von etwas Unausgesprochenem bewirkt wird, bedienen sich die Dichter meta- phorischer Wörter , deren übertragene Bedeutung entweder schon erstarrt oder doch wenigstens trivial geworden ist.

Beispiele :

„Das Lager von Lotusblättern, welk an zwei Stellen durch" 52 „die Berührung mit den schwellenden Brüsten imd Hüften, aber" „dazwischen grün, weil unzerdrückt von des Leibes Mitte, in Un-"

1) Dies ist wörtlich genommen eine Frage, soll aber als Kompliment eines Galan an seine Schöne verstanden werden, wodurch er seine Wünsche zu ver- stehen giebt.

2) tütparyena. Unter tätparya versteht man speziell die Intention des Sprechenden; hier wird es mit vLsräntidhämatayä erklärt, visränti ist die definitive Befriedigung des Verständnisses.

3) Die eingeklammerten Worte sind überflüssig, sie stehen nur in G.

4) ativyäpti und avjiäpti entsprechen unseren Bezeichnungen: zu weite oder zu enge Definition , decken sich aber niclit damit. Denn atiryäpti etc. sind nicht Eigenschaften der Definition, sondern des charakteristischen Merkmals (laksana). Ich habe daher diese termini umschrieben. Zuerst wird die ati- vyäpti behandelt, nach v. 21 die avyäpti.

Bd. LVI. 39

598 Jacohi, Änandavardhana^s Dhvanyaloka.

„Ordnung gebracht durch das Hin- und Herwerfen der schlaffen" „Arme, verkündef^) die Liebesglut des abgehärmten Mädchens''. 14.

„Der Geliebte wird hundertmal geküsst, zum tausendsten Mal*" „umarmt, nach einer Pause aufs Neue geherzt, und doch ist dabei" „keine Repetition". 15.-)

„Zornig oder gutgelaunt, weinenden Auges oder lachenden" „Mundes: wie man sie fasst, so rauben sie einem das Herz,'" „die kecken Dirnen." 16.

„Der von dem Geliebten seinem jüngsten Weibe mit dem" „frischen Zweige auf die Brust gegebene Schlag, so weich er" „war, fiel doch hart auf das Herz ihrer Rivalinnen". 17.

53 „Das für Andere Zerdrücken erleidet, das noch gebrochen" „süss ist, dessen verschiedene Zustandsformen wir alle wahrlich" „hochschätzen, wenn das auf unrichtigem Boden nicht gedeihen will," „liegt da die Schuld am Zuckerrohr, oder nicht vielmehr am elenden" „Boden der AVüste?" 18.-^)

Hier wird auf das Zuckerrohr das Wort „Erleiden" (meta- phorisch) angewendet. Dergleichen wird aber niemals als einen Fall von „Ton" angesehen. Denn

18. In die Sphäre der Benennung „Ton" fällt ein suggerieren- der Ausdruck, wenn er irgend einen besonderen Reiz bewirkt, der durch eine andere Wendung nicht hervorgebracht werden könnte.

In den obigen Beispielen bewirken die (hervorgehobenen) Wörter nicht einen Reiz, der durch andere Wendungen nicht zu erreichen gewesen wäre.

19. Auf der Anwendung von Wörtern wie lävanya (Schönheit, eig. Salzigkeit) , die auch in einem andern als ihrem eigentlichen Sinne gebräuchlich (i^üdhd) sind, beruht der „Ton" nicht.

54 Auch bei (diesen Wörtern) findet sich die übertragene Wort- bedeutung. Wenn nun dergleichen Fälle unter die Bezeichnung „Ton" kommen, so geschieht es auf andere Weise, nicht auf Grund derartiger Wörter (wie lävanya).^)

1) Eatnävall ed. Kappeller, p. 304 hier ist „verkündet" eigentlich eine Metapher, aber wird nicht mehr als solche empfunden. Nur solche Wörter, die der Dichter zu einem individuellen Zweck in übertragener Bedeutung gebraucht, können seinem Gedichte Anspruch auf den „Ton'' geben, nicht aber solche, deren übertragene Bedeutung schon gäng und gäbe geworden ist, sei es, dass man an den Grund derselben nicht mehr denkt (prasiddhi, z. B. lävanya), oder dass er zu trivial ist {anurodha, wie in den obigen Beispielen). Cf. p. 193 ; anders Abh.

2) 2^'ii'narutta , Tautologisch , ist im Prakrit so häufig, dass die ursprüng- liche Bedeutung ganz vergessen scheint.

3) Aus Bhallata v. 56.

4) Es soll nachgewiesen werden, dass die Übertragung laksanä nicht das Wesen des dhvani ausmacht. Der dhvani beruht auf vyanjanä, die von der laksanä verschieden ist.

(Kapitel I, 17—22, p. 52—59.) 599

20. Bei dem Zwecke, dessentwegen ein Wort seine eigentliche Bedeutung aufgiebt und durch Übertragung einen andern Sinn aus- drückt, ist dasselbe nicht dadurch beteiligt, dass sein Verständnis in jener e-rsten Bedeutung auf Hindernisse stösst.

Denn wenn bei der Realisierung jenes Zweckes , der in der Mitteilung eines durch hervorragende Schönheit ausgezeichneten 55 Sinnes besteht, die Uneigentlichkeit der Bedeutung des Wortes maassgebend wäre, so würde seine Verwendung entschieden fehler- haft sein. Das ist aber nicht der Fall.^)

Darum :

21. Wie könnte die Übertragung, die auf dem Wort in seiner Eigenschaft, etwas zu bedeuten, beruht,-) das charakteristische Merk- mal des „Tones" sein, dessen einzige Wurzel die Fähigkeit zu suggerieren ist ?

Darum ist der „Ton" etwas anderes als die Übertragung.

Das (angeblich charakteristische) Merkmal (die Übertragung) 56 fehlt aber auch in einigen Teilen des Umfanges des Begriffes „Ton". Denn in der einen Abteilung des „Tones", wo das Ausgesprochene zwar gemeint, aber zum Zwecke von etwas Anderem da ist, und in vielen anderen Arten des „Tones" ist die Übertragung nicht vorhanden. Darum ist Übertragung kein charakteristisches Merkmal (des „Tones").

22 a. Dann möge die Übertragung ein accessorisches Merkmal 58

für irgend eine Unterabteilung des „Tones" sein.

Angenommen, dass die Übertragung für ein accessorisches Merk- mal irgend einer der zu beschreibenden Arten des „Tones" an- gesehen werden könnte ; wenn man nun weiter sagte , dass also durch die Übertragung (als accessorisches Merkmal) der „Ton" im- 59 plicite mit angegeben sei , so könnte man auch sagen , dass durch die Funktion der Nennkraft alle übrigen Figuren (weil stets in Verbindung mit ihr vorkommend) mit angegeben wären ; daraus würde sich ergeben, dass es überflüssig wäre, die poetischen Figuren einzeln zu definieren.

1) In dem Satze: „der Mann ist ein Löwe", wird das Wort „Löwe" iu einer übertragenen Bedeutung (durch lahsana) gebraucht, weil es in seiner eigent- lichen liedoutung (durch ahhidha) nicht in den Zusammenhang passt. Es wird aber so gebraucht, um die grosse Tapferkeit des Mannes anzudeuten. Dies ist eine dritte Punktion des Wortes, vifanjanä, neben ahhidliä und lak.saim. Diese Funktion des Wortes tritt aber nicht darum zu Tage (wie die laksana) , weil die ahhicÜui nicht imstande ist, einen genügenden Sinn zu geben. Denn man versteht sofort, weshalb der Mann ein Löwe genannt wird, oline dass sich der Bedeutung ,,Löwe" Hindernisse erhoben. Das vi/anjann ruht also in dem Worte selbst und ist nicht mit der laksatiä identisch. Cf. Kävya PraUäsa 14 ff.

2) väcakatvä.srat/ena vj/avasthitä ^= abhidhävnäpäram äsrüä, sie hat die Funktion der abliidhä zur Voraussetzung.

39*

ßOO Jacobi, Ananclavardhana's Dhvanyalolco.

22b. Zugegeben, dass andere den ^Ton" schon wissenschaft- lich behandelt haben, dann ist unser Standpunkt als richtig erwiesen.

Denn unser Standpunkt ist der, dass es thatsächlich einen „Ton" giebt. Wenn nun gesagt wird, dass er bereits früher an- erkannt war, so haben wir mühelos erreicht, was wir wollen.

Auch diejenigen, welche geäussert haben, dass das Wesen des „Tones" zwar von Leuten von Geschmack gefühlt werde, nicht aber beschrieben werden könne, behaupten dies unüberlegt. Denn wenn sein Wesen unbeschreibbar wäre , trotzdem er seinem allgemeinen Begriffe nach in der oben angegeben Weise und seinen speziellen Merkmalen nach in der unten auszuführenden definiert worden ist, dann müssten eben alle (wissenschaftlichen) Gegenstände unbeschreib- bar sein. Wenn aber mit einem solchen hyperbolischen Ausspruch nur erklärt werden soll, dass das Wesen des „Tones" alle andere Poesie übertrifft, dann haben jene Leute durchaus recht.

Zweites Kapitel.

60 Oben ist gezeigt worden, dass der „Ton" in zwei Hauptarten zerfalle, je nachdem das Ausgesprochene nicht gemeint ist, oder ob zwar schon gemeint, doch zum Zwecke von etwas anderem da ist. Um nun die Unterarten des ersteren, bei dem das Ausgesprochene nicht gemeint ist, zu lehren, heisst es weiter :

1. Bei dem „Tone", bei dem das Ausgesprochene nicht gemeint ist, ist dies von zweierlei Art : entweder ändert es seine eigentliche Bedeutung etwas ab, oder es verliert sie vollständig.

61 Diesen beiden gemäss ist auch das Unausgesprochene verschieden; daher gilt diese Einteilung auch von dem „Tone" selbst, dessen Wesen es ist, das Unausgesprochene zum Bewusstsein zu bringen.

Ein Beispiel für den „Ton", bei dem das Ausgesprochene seine Bedeutung abändert, ist folgendes :

„Wolken, die mit feuchtem Blaugrau den Himmel tünchen" „und unter denen sich die Kraniche tummeln. Winde, die Sprüh-" „regen mit sich führen, das schrille Freudengeschrei der Wolken-" „freunde (der Pfauen): dies Alles möge da sein; ich ßäma mit" „dem durch und durch verhärteten Herzen kann Alles ertragen;" „aber wie wird es der Vaidehi ergehen: weh und aber weh, sei" „stark, 0 Fürstin". 1.^)

62 Hier handelt es sich um das Wort „Räma" ; damit wird nicht einfach die also genannte Person zur Kenntnis gebracht, sondern dieselbe, insofern sie Trägerin unausgesprochener anderer Eigen-

1) Diese Strophe ist aus dem Mahänätaka v. 7 (JRAS. 1898 p. 296) p. 225 wird wieder auf sie Bezug genommen.

(Kapitel II, 1—3, p. 59—67.) 601

Schäften ist, (wie dass er sein Reich verloren hat, verbannt worden ist etc. etc.).^) Und wie in meinem Gedichte Visamabänalllä :

„Dann erst hat man Vorzüge, wenn Kenner sie würdigen: ei'st" „wenn sie von den Sonnenstrahlen gekost werden, sind die Lotusse" „(wirklieb) Lotusse". 2.

Hier ist es das Wort Lotus an zweiter Stelle.

Für den „Ton", bei dem das Ausgesprochene seine Bedeutung 63 ganz verliert, ist folgender Vers (Räm. III, 16, 13) Välmlki's, des ersten Dichters, ein Beispiel :

„Der Mond, dem man jetzt (im Winter) die Sonne vorzieht," „und dessen Scheibe ein Nebelschleier überzieht, glänzt nicht mehr," „wie ein vom Hauche blinder Spiegel". 3.

Hier ist es das Wort blind [i. e. caeeus, das nicht wie im Deutschen in der obigen Bedeutung üblich ist].

„Es entzückt der Himmel, auch wenn an ihm die Wolken" „toben; die Wälder, auch wenn Regengüsse die Arjunabäume zer-" „zausen, die Nächte trotz ihres Dunkels, wenn in ihnen ein be-" „scheidener Mond leuchtet". 4.

Hier sind es die Wörter „toben" {matta) und „bescheiden" {n iralia m kära) .

2. Die Seele (i. e. das Unausgesprochene) des „Tones", bei 64 dem das Ausgesprochene gemeint (aber zum Zwecke eines Andern

da ist) , ist doppelter Art , je nachdem der Hergang (wie das Un- ausgesprochene zum Bewusstsein gebracht wird) , sich unbemerkt vollzieht, oder erkennbar ist [d. h. gleichzeitig mit dem Aus- gesprochenen, oder erst nach ihm zur Erkenntnis gelangt].-)

Das Unausgesprochene, das als das Hauptsächliche empfunden wii'd, ist die Seele des „Tones". Und dies gelangt zum Bewusst- sein, 1. zugleich mit dem ausgesprochenen Gedanken, so dass man keine Reihenfolge merkt oder 2. so dass man eine Reihenfolge merkt (also nachdem man den Wortsinn in sich aufgenommen hat).

3. Wenn eine Stimmung, ein Gefühl, deren Schein, deren Er- löschen etc. den unausgesprochenen Sinn ausmachen und als das Wesentliche (angin) hervortreten , dann liegt (die Art des „Tones" vor), bei dem die Reihenfolge fehlt (i. e. unbemerkbar ist).

Denn die Stimmung etc. gelangt zusammen mit dem Aus- 67 gesprochenen (vibhüvädi) zum Bewusstsein, und wenn sie als das Wesentliche erscheint, bildet sie die Seele des „Tones".

1) Mit G, und mit Arjunavarmadeva (der ein etwas anderes Vf/aiigi/a herausfinden will) zu Amaruka 37, ist sainjnimütram statt samjnämätram zu lesen.

2) In der Folge bedienen wir uns gelegentlich der in Klammern gegebenen kurzem Übersetzung.

602 Jacobi, Anandavardhana's Dhvanyaloka.

Jetzt wird gezeigt, dass das Gebiet des „Tones", bei dem sich der Hergang unbemerkt vollzieht, von demjenigen der Figur rasavad verschieden ist.

4. Da liegt das Gebiet des „Tones" vor, wo die verschiedenartigen Ursachen der Schönheit von Wortsinn und siDrachlichem Ausdruck zum Zwecke der Stimmung etc. da sind.

71 Diejenige Poesie verdient den Namen „Ton", in welcher dem wahrhaften Sinne , nämlich Stimmung , Gefühl , deren Schein , Er- löschen etc., dienstbar die Laut- und Sinnfiguren sowie die gurias, sowohl im gegenseitigen Verhältnis als auch mit Eücksicht auf den „Ton" selbst, jegliches die ihm zukommende Stellung hat.

5. Anderswo aber, wenn der Satzsinn die Hauptsache ist und ihm Stimmungen etc. untergeordnet sind, dann ist in einem derartigen Gedicht die Stimmung etc. nur ein Schmuck. Das ist meine Ansicht.

Wenn auch Andere das Gebiet des rasavad alamkära (anders) beschrieben haben, so ist doch meine Ansicht die, dass in demjenigen Gedicht Stimmung etc. als Schmuck (alamkära) auftreten, in welchem ein anderer Gedanke als Hauptsache den Satzsinn bildet und diesem die Stimmung etc. subordiniert ist; wie dies in panegyrischen Ge- dichten (der Fall ist) , wo die Stimmung etc. etwas Subordiniertes ist, obschon der preyo 'lamhära den Satzsinn bildet.')

72 Die Stimmung etc. tritt entweder für sich allein als poetischer Schmuck auf, oder in Verbindung mit andern poetischen Figuren. Ersteres in folgendem Verse:

„Was lachst du? Nicht wirst du mir aufs neue entrinnen," „da ich dich nach so langer Zeit wieder zu sehen bekommen habe." „Woher, Hartherziger, deine Reiselust? Wer treibt dich von hier" „fort? Also redeten im Traume, als sie den Geliebten zu umhalsen" „wähnten, und weinten dann laut, als sie mit leeren Armen er-" „wachten, die Frauen deiner Feinde". 5.

73 Da hier die traurige Stimmung dem Hauptgedanken subordiniert ist , so ist klar , dass die Figur rasavad vorliegt. So zeigen auch in derartigen Fällen andere Stimmungen deutlich ein Subordinations- verhältnis.

In Verbindung mit einer poetischen Figur findet sich die Stimmung etc. als etwas Subordiniertes in folgendem Beispiel (Amaru 2) :

1) Nach Bhämaha liegt da preyO 'la7nkära vor, wo die Liebe zu einem guru , Gott, Fürsten oder Sohne dargestellt wird. Das ist in panegyrischen Gedichten, wie den beiden folgenden, der Fall, aber ausserdem können, wie die- selben Beispiele zeigen, dabei auch andere Stimmungen eine untergeordnete Rolle spielen. Das scheint mir der Sinn dieser Stelle zu sein , die Abh. in künst- licher Weise erklärt und zwar doppelt, je nach dem Standpunkte der Anhänger Bhämaha's oder derjenigen Udbhata's.

(Kapitel II, 4—6, p. 67—75.) 603

„Fortgestossen ergriff er ihre Hände, heftig geschlagen erhaschte" ,er dennoch den Saum ihrer Kleider, ihre Haare anfassend wurde" „er von ihnen weggeschleudert, und zu ihren Füssen stürzend" , wurde er von ihnen in der Verwirrung nicht beachtet, und als" ,er sie uroschlaog, wurde er von den Frauen von Tripura mit thränen-" , erfüllten Lotusaugen wie ein auf frischer Untreue ertappter Lieb-" „haber abgeschüttelt der von Sambhu's Pfeilen ausgehende" „Feuersbrand, und der möge eure Sünden versengen." 6.

Hier ist die gewaltige Macht des Feindes von Tripura der Hauptgedanke , und diesem ist (die Stimmung :) Liebesschmerz aus Eifersucht, die in Verbindung mit (der Figur:) Zweideutigkeit auf- tritt , subordiniert ; dergleichen Fälle sind das legitime Gebiet der Figuren rasavat etc. Darum ist hier das Zusammenauftreten von (zwei 74 einander widersprechenden Stimmungen , nämlich einer erotischen :) Liebesschmerz aus Eifersucht und der tragischen, weil sie (einem dritten) subordiniert sind , kein Fehler , (was wohl der Fall wäre, wenn eine Stimmung die Hauptsache und nicht etwas subordiniertes wäre).^) (Die Stimmung ist also in solchen Fällen nur ein Schmuck.) Wo sie nämlich zum wahren Inhalt erhoben wird, wie kann sie da nur ein Schmuck sein? Denn ein Schmuck bewirkt bekanntlich die Schönheit von etwas ; etwas kann aber doch nicht der Clrund der Schönheit seiner selbst sein.

Dies ist in folgendem Verse zusammengefasst :

6. Ob etwas (nur) eine poetische Figur sei, zeigt sich daran, dass es als Schmuckmittel mit Bezug auf den Hauptinhalt: Stimmung, Gefühl etc. angebracht ist.

Darum also handelt es sich da um die genannte Art des „Tones", wo Stimmung etc. den wahren Lihalt bilden;-) die (Figuren), Vergleich etc., dienen ihm zum Schmucke. Wo aber als Hauptsache eine andere Sache den wahren Inhalt ausmacht und die Stimmung etc. nur zu dessen Verschönerung dient, da handelt es sich um Stimmung etc. als poetischen Schmuck (d. h. dort ist der rasavad alamkära anzuerkennen.) So sind die Gebiete des „Tones", der poetischen Figuren Vergleich etc. und des rasavad 75 alamhära richtig verteilt.

Wenn (von dem Gegner, der überall, wo nach unserer Ansicht die Stimmung als „Ton" vorliegt, sie nur als Figur gelten lassen will , um eine andere Verteilung vorzunehmen) gesagt wird , dass wo von vernünftigen Wesen die Rede ist, der rasädi-alamlcära (nach uns der rasädi-dhvant) am Platze sei , so [wäre das Gebiet der anderen Figuren Vergleich etc. aufs engste eingeschränkt oder

1) Die bei der ästhetischen Beurteilung dieser Strophe raaassgebenden Gesichtspunkte werden im 3. Kapitel p. 16G theoretisch erörtert.

2) sarve tena bis visayä ist Glosse und mit KKh. zu streichen.

604 Jacohi, Anandavardhana's D/ivanyaloka.

auf Null reduziert; denn^) auch dort, wo vom Verhalten Vernunft - loser Wesen die Rede ist , muss doch auf dasjenige vernünftiger Wesen in irgendwelcher Weise eine Beziehung statthaben. Auch wenn eine solche stattfindet,]-) ist damit auch gesagt, dass da, wo von vernunftlosen Wesen die Rede ist, der rasavad alamkära keine Stelle haben. Würde daraus nicht folgen, dass ein grosser Teil der Poesie, welche voller Stimmung ist, stimmungslos (nlrasa) sei? So (in den beiden folgenden Beispielen Vikramorvasi 115 und 130, in denen Pururavas einen Fluss und eine Schlingpflanze apostrophiert) :

„Die Wellen wie die Brauen rollend, die Vogelreihe wie den" „Gürtel schüttelnd, den Schaum an sich reissend wie ein in Hast" „gelockertes Gewand, davon wandelnd gekrümmten Ganges und ihr" „Gefälle immer wieder ausgleichend, (oder: meinen Fehltritt hin" „und her bedenkend): Avahrlich, ist diese Wasserflut ofi"enbar nur" „meine zornige Geliebte in verwandelter Gestalt." 7. 77 „Die Zarte, deren beregnete Zweiglein feucht wie die von"

„Thränen benetzten Lippen sind, die gleichsam des Schmuckes bar" „ist, da sie jetzt nach Ablauf ihrer Zeit keine Blüten mehr an-" „setzt, erscheint ohne das Summen der Bienen wie in sinnendes" „Schweigen versunken: sie ist die Zornige, die mich den Fuss-" „fälligen zurückwies und nun gleichsam Reue empfindet". 8.

(Oder wenn Krsna an einen ihn in Dvärakä besuchenden Hirten. res^D. an sich selbst, die Frage stellt) :

„Freund, sind noch wohlbehalten an der Yamunä Ufer jene" „Lauben, die Teilnehmer an dem Übermut der Hirtenmädchen und" „Zeugen der heimlichen Liebe der Rädhä waren? jene jungen" „Sprossen, ich weiss es, werden ihre kräftige Farbe verlierend" „dahin welken, jetzt da sie nicht mehr dazu dienen, zart zerpflückt" „ein Lager der Liebe zu bereiten". 9.

(Der Gegner könnte erklären :) in diesen und ähnlichen Fällen, wo von vernunftlosen Wesen die Rede ist, hat eine Beziehung zu dem Verhalten ■^) vernünftiger Wesen statt. (Also erwidern wir) : wo eine solche statt hat. da ist der rasädi- alamkära (wir würden

1) Lies yasmüd mit dem pratlka.

2) Die eingeklammerte Stelle ist zweifellos ein Einschub , wenn auch ein sehr alter, da Abh. sie schon kannte (vorausgesetzt, dass die erläuternden Be- merkungen nicht auch später zugesetzt sind). Fast dieselben Worte kehren nämlich auf der zweitfolgendeu Seite wieder. Nun ist es nicht Änandavardhana's Gewohnheit, sich in der Weise zu wiederholen. Ausserdem würde seine Argu- mentation konfus sein, was auch nicht seine Art ist. Streicht mau die Stelle, so ist alles klar und jedes steht an seinem rechten Platze. Der Einschub ist nicht durch einen Irrtum eines Abschreibers veranlasst; denn die vorliegenden Handschriften sind oft'enbar von Pandits zum eigenen Gebrauch angefertigt. Sondern ein überspitzfindiger Pandit glaubte, dass der Einwurf des Dhvaniver- troters auch dann noch vollgültig sei, wenn die vom Gegner später gegebene einschränkende Erklärung von Anfang an gälte.

3) vastuvrtlänta ist thatsächliches Verhalten oder auch Schilderung.

(Kapitel II, 6—8, p. 75-79.) 605

sagen dhvani) am Platz. Dann aber i) würde das Gebiet der übrigen 78 Figuren : Vergleich etc. , aufs engste eingeschränkt oder auf Null reduziert sein , weil es gar keine Schilderung vernunftloser Wesen giebt , die nicht zu der vernünftiger Wesen in Beziehung gesetzt würde , in letzter Linie als Faktor etc.-) (Da also des Gegners Verteilung des rasavad alainkära und der übrigen alainkära % un- durchführbar erscheint) , so steht fest, dass die Stimmung etc. nur dann Schmuck ist, w^enn sie etwas Anderem subordiniert ist. Wo aber eine Stimmung oder ein Gefühl als Hauptsache auftritt, die auf alle mögliche Weise geschmückt wird , (also nicht selbst Schmuck sein kann), die ist die Seele der wahren Poesie (^Ton"). Nun weiter :

7. Diejenigen (Eigenschaften eines Gedichtes), welche auf diesem Inhalt (Stimmung etc.) als selbständigem Ganzen beruhen, sind die gunas (Charakterarten) ; diejenigen aber , welche in dessen Teilen ihren Sitz haben, gelten als Schmuck (alamJcära's) wie beim mensch- lichen Leibe) Armbänder etc.

Diejenigen (Eigenschaften) , die auf diesem Lihalt , nämlich Stimmung etc., was das selbständige Ganze ausmacht, beruhen, sind die Charakterarten , ähnlich wie Tapferkeit etc. Diejenigen aber, welche in den Teilen , nämlich dem Ausgesprochenen und seinem Ausdruck, ihren Sitz haben, gelten als Schmuck, ähnlich wie Arm- bänder etc.

Denn :

8. Die erotische Stimmung (srngära) ist lieblich: sie ist die 79 vorzüglich erfreuende Stimmung; ein von ihr getragenes Gedicht ist der Sitz der Lieblichkeit (niädhurya).

Im Vergleich mit andern Stimmungen ist die erotische lieblich, w^eil sie erfreuend wirkt. Deswegen wird dem Gedicht selbst, d. h. dem Gedanken und seinem sprachlichen Ausdruck, wodurch diese (liebliche Stimmung) zur Empfindung gebracht wird,"^) der Charakter {(juna) der Lieblichkeit beigelegt , (obgleich er eigentlich nur der Stimmung zukommt). Wohllaut aber (und ihre anderen äusseren Merkmale hat die Lieblichkeit) mit (dem Charakter) Kraft gemein.^)

1) Wenn nämlich, wie der Gegner vorschlägt, die übrigen Figuren nur bei der einfachen Schilderung vernunftloser Wesen am Platze wären.

2) vibhüra, und zwar als uddlpana.

3) Lies: faf2)rakamnapa7'a//oh öab<färthai/oJi, cf. v. 10.

4) Die guiia's sind also nach dieser Lehre nicht Eigonscliaften der Diktion an sich, wie die älteren Poetiker glaubten, sondern der Stimmung, und erst in- sofern diese die Diktion bestimmt , in letzterer erkennbar. Daher sind , wie der Autor zei;;t, die auf die Diktion bcr/.üglichen Merkmale der einzelnen guna's nicht charakteristische im Sinne der Logik.

606 Jacobi, Anandavardhana's Dhvanyaloka.

9. In der Liebesschmerz genannten Art der erotischen Stimmung und in der traurigen Stimmung ist die Lieblichkeit am intensivesten, weil darin das Gemüt in noch höherem Grade erweicht wird.

80 Bei dem „Liebesschmerz" und in der traurigen Stimmung erreicht die Lieblichkeit den höchsten Grad, weil jene beiden sich das Gemüt der Leute von Geschmack in hervorragendem Maasse erobern.

10. Die zornige (ebenso die heroische und die märchenhafte) ^) Stimmung in Gedichten empfindet man als eine Art von Glanz {dipti). Wenn dieser Glanz durch den Gedanken und seinen sprach- lichen Ausdruck zur Empfindung gebracht wird, so hat (die Kom- position den Charakter) „Kraft" {ojas).

Weil die zornige und andere Stimmungen einen intensiven Glanz, eine leuchtende Helle (im Gemüte) hervorrufen , werden sie selbst übertragener Weise als „Glanz" bezeichnet. Sein sprachlicher Aus- druck, der ihn zur Empfindung bringt, besteht in Sätzen, die durch Zusammenfügung langer Composita geschmückt sind ; z. B.

„Mit seinen Händen gerötet von geronnenem, glebrigem, dickem" „Blute des Suyodhana, dessen beide Schenkel er mit dem wuchtigen" „Schlag seiner rollenden Armes geschwungenen schrecklichen Keule" „zerschmettert (haben wird), wird Bhlma deinen Zopf, o Fürstin," „mit Blumen durchflechten". 10. (So spricht Bhlma zu Krsnä" „im Venisamhära 1. Akt.)

81 Der Gedanke, der eine solche Stimmung zur Empfindung bringt, kann auch ohne Anwendung von langen Composita durch klare Ausdrücke ausgesprochen werden ;-) z. B.

„Jeden im Heere der Panduinge , der von Stolz auf seiner" „Anne Kraft gebläht eine Waflfe trägt; Jeden aus dem Pancäler-" „geschlecht: Knabe, Mann oder noch im Mutterschoss Ruhender;" „Jeden Zeugen jener That; Jeden, der im Kampfe mir entgegen-" „tritt, werde ich blind vor Wut vernichten, und wäre er auch" „der Weltvernichter selbst". 11. (Worte Asvatthäman's im Veni-" „samhära 3. Akt.)

In beiden Beispielen haben wir die „Kraft".

82 11, Die Fähigkeit des Gedichtes, die Stimmung zum Bewusst-

sein zu bringen, welche gleichmässig für alle Stimmungen gilt, ist

der Charakter „Klarheit" (prasäda), der überall gleich wirkt.

„Klarheit" aber ist die Durchsichtigkeit von Gedanken und Ausdruck. Weil dieser Charakter allen Stimmung-en und allen Satz-

1) Nach Abh. verhält es sich mit den übrigen Stimmungen folgender- maassen : bei der komischon sind Lieblichkeit und Kraft gleichmässig vertreten, Letztere hat das Übergewicht in der furchtsamen und ekelhaften , wogegen in der quietistischen je nach dem Faktor der eine oder andere Charakter sich zeigt.

2) Über das Verhältnis von guna und saiaghatanä siehe p. 134 fif.

(Kapitel II, 9—13, p. 79—84.) 607

bauarten gemeinsam ist, gilt er als der vorzüglichste in Absicht auf den nicht ausgesprochenen Sinn.

12. Die nicht absoluten i) Fehler, wie übler Klang etc., sind

anerkanntej'maassen da zu vermeiden , wo die erotische (sowie die

heroische , quietistische und märchenhafte) Stimmung die Seele

wahrer Poesie (dJwam) bildet.

Und diejenigen Fehler, welche als nicht absolute bezeichnet 83 werden , sind nicht (absolut zu vermeiden) bei jedwedem Inhalt, noch wo die erotische , bez. eine andere Stimmung das Unaus- gesprochene bildet, ohne aber die Seele der betreffenden Poesie zu sein : sondern wenn erotische Stimmung als Seele wahrer Poesie den tieferen Sinn als Hauptsache ausmacht, da werden (jene Fehler) als zu vermeidende aufgeführt. Bei entgegengesetzter Auffassung wäre es nämlich unverständlich, weshalb diese Fehler nicht -absolute sein sollten.

So ist das Wesen des „Tones", bei dem der Hergang nicht erkennbar ist, im Allgemeinen von uns dargelegt.

18, Die Untei'arten der Glieder desselben und diejenigen, welche

ihn selbst betreffen, sind unzählbar, wenn man sie mit einander

kombiniert.

Die Stimmung etc., insofern sie als die Hauptsache suggeriert wird , ist (wie oben gezeigt) die Seele der wahren Poesie , bei der das Ausgesprochene zwar gemeint ist, aber auf etwas anderes hinaus- läuft. Ihre (der Stimmung) Glieder"-), nämlich die den Woi'tsinn und den sprachlichen Ausdruck betreffenden poetischen Figuren, zerfallen in zahllose Unterarten; und ebenso sind ihre eigenen Unter- arten , d. h. Stimmung , Gefühl , deren scheinbares Auftreten und Erlöschen, zusammen mit dem, was die Faktoren, Effekte und Kon- kurrenten zum Ausdruck bringt unendlich, d. h. für sich ge- nommen,-^) zahllose Varietäten; wenn untereinander kombiniert, können die Arten auch nur irgend einer einzelnen Stimmung nicht gezählt werden, wie viel weniger die aller zusammen. So hat z. B. die erotische Stimmung, wo sie als Hauptsache auftritt, zwei Haupt- arten : Liebesfreude und Liebesschmerz. Die Liebesfreude hat ver- schiedene Arten, wie gegenseitiges verliebtes Anblicken, Liebesgenuss, Promenieren etc.; der Liebesschmerz ebenfalls, insofern er entsteht durch ungestilltes Verlangen, Eifersucht, selbstverschuldetes Meiden, Weilen in der Ferne etc. Jede einzelne dieser Arten hat nun wieder 84

1) Absolute Fehler sind solche, die es unter allen Umständen sind, wie elementare Verstösse geiren Grammatik, Metrik und Sinn, die Dandin III, 125 ff. bespricht. Als nicht absolute Fehler führt Abh. srutidusfa, artliatlusta und kalpanädusfa an.

2) d. h. subordinierte Teile.

3) ? svasrai/ä2oeksaijü.

ß08 Jacobi, Ananil avar(lhana''s Dhran>i(doha.

ihre besondern Faktoren, Eifekte und Konkurrenten. Und bei diesen Arten (beider Kategorien) werden wiederum Verschiedenheiten be- wirkt durch Ort, Zeit etc. So ist denn (die erotische Stimmung) hinsichtlich der sie selbst betreffenden Verschiedenheiten unerschöpf- lich, wieviel mehr, wenn man die Unterarten der Glieder (d. h. der poetischen Figuren) hinzunimmt ! Wenn man nämlich die Varietäten der subordinierten Teile mit den Varietäten des als Ganzes be- trachteten verbindet, so wachsen sie zu unendlicher Zahl an.

14. Nur zur Orientierung wird das folgende gelehrt, damit so

der Geist gebildeter und strebsamer Leute , in einem Punkte zur

Klarheit gekommen, es überall werde.

Denn wenn durch orientierende Belehrung der Geist gebildeter Leute von Geschmack auch nur bei einer Varietät einer Stimmung über die Anwendung des Schmuckes durch Erkenntnis des gegen- seitigen Verhältnisses der Hauptsache (der Stimmung) und der subordinierten Teile (der Figuren etc.) zur Klarheit gelangt ist, wird er es überall sein.

85 15. Die Alliteration bringt bei allen Arten der erotischen

Stimmung, wo sie Hauptsache ist, diese nicht zur Empfindung, weil

dabei mühsam immer die gleiche Form wiederholt wird.

In allen Arten der erotischen Stimmung , wo sie die Haupt- Sache ist, ist die Alliteration , wenn dieselbe Form ununterbrochen angewendet wird,^) nicht ein Mittel, die Stimmung zur Empfindung zu bringen. Durch die Worte „wo sie Hauptsache ist" wird es dem Belieben anheimgestellt , da wo die erotische Stimmung nur Schmuck ist, Alliteration ein und derselben Art anzuwenden.

16. Wo die erotische Stimmung die Seele wahrer Poesie

ist, da wäre es eine Verirrung, künstliche Reime (yamakas) etc.

anzubringen, selbst wenn man dazu die Fähigkeit hat; besonders

gilt dies beim Liebesschmerz.

„Wo die erotische Stimmung die Seele wahrer Poesie ist" bedeutet: wo sie von dem Wortsinn und dem sprachlichen Aus- druck als die Hauptsache zur Empfindung gebracht wird; bei ihr ist die Anwendung von künstlichen Reimen etc. , d. h. der ver- schiedenen Arten von yamaJcas, eine Verirrung, selbst wenn man die Fähigkeit hat zu Verskünsteleien -) und zu slesa's, , die durch schwierige Zerlegung der Wörter zustande kommen etc. Mit dem Woi't -Verirruncj" wird folgendes gesagt: wenn einem auch einmal

1) Der Kom. bemerkt, dass Abwechselung in der Alliteration nicht zu tadeln sei.

2) (luskara. Es sind solche Kunststücke gemeint wie muraja-, caJcra- handha etc.

(Kapitel II, i4—17, j>. 84—86.) 609

ganz per Zufall eiu künstlicher Reim etc. in die Feder kommt, so soll man deren doch nicht in grösserer Menge wie andere poetische Figuren als ein der Stimmung subordiniertes Element anwenden. Mit den Worten „besonders gilt dies beim Liebesschmerz " wird erklärt , dass beim Liebesschmerz die äusserste Zartheit erscheint ; wenn derselbe zur Empfindung gebracht werden soll, dann ist die Anwendung von künstlichen Reimen etc. als ein ihm subordiertes Element strikte zu vermeiden.

Nun giebt er den Grund dafür an :

17. In der wahren Poesie gilt als poetischer Schmuck nur, was

(vom Dichter) ohne spezielle Anstrengung unter dem Eindruck der

Stimmung geschaffen werden kann.

Wenn eine poetische Figur, auch eine solche, über die man 86- sich wundert , wie sie dem Dichter gelungen sei , unter d^m Ein- druck der Stimmung geschaffen werden kann , so gilt sie als ein poetischer Schmuck bei dieser Art von Poesie, bei der der Hergang (wie das Unausgesprochene zum Bewusstsein gebracht wird) sich unbemerkt vollzieht. Gemeint ist, dass dieselbe in erster Linie ein der Stimmung subordiniertes Element ist, z. B. (Amai'u 81):

„Das gemalte Blätterornament auf deiner Wange ist durch" „ihr Aufliegen auf der flachen Hand verwischt; aufgesogen von" „Seufzern ist der nektarsüsse Seim deiner Lippen: (zurückgehaltene)" „Thränen, die dir die Kehle zuschnüren (am Halse hangen), lassen "deinen Busen an einem fort erzittern: der Zorn ist dein Liebster" „geworden. Unnachgiebige, nicht aber ich." 12.^)

Für jede der Stimmung subordinierte poetische Figur gilt all- gemein die Bedingung, dass sie ohne besondere Anstrengung hervor- gebracht werde. Wenn nämlich ein Dichter, der eine Stimmung in sein Gedicht legen will, diese Disposition bei Seite setzt, um sich in anderer Richtung bemühend eine poetische Figur hervorzubringen, so ist diese nicht ein der Stimmung subordiniertes Element.-) Denn wenn man absichtlich in einem längeren Stücke künstliche Reime hintereinander macht, •^) so muss man notwendig seine Aufmerksam- keit auf etwas anderes (als die Stimmung) richten, nämlich auf das

1) So spricht ein Galan zu der beleidigten Geliebten, die ihn zurück- stösst. Die spezielle erotische Stimmung wird hier erregt durch die Schilderung der Symptome des verliebten Zornes. Dabei ist aber der Gedanke in eine künstliche poetische Figur eingekleidet: der Zorn thut alles das, was sonst ein ungestümer Liebhaber thut; also ist der Zorn ihr eigentlicher Liebhaber. Diese poetische Figur (nach Abb. vyatireka, nach Arjunavarmadova apahnuti) wird durch andere Figuren arüia/lesa (z. B. kaiifhe lagnah) und rüpaka {priyo manyur jälali) unterstützt-, aber trotz ihrer Künstlichkeit stört sie nicht die Empfindung der Stimmung, sondern erscheint in Wahrheit ihr subordiniert, als ein schmückendos Element.

2) Die Lesart von K, Kh ist deutlicher.

3) prabandhena kriyamäna. Man denke an Ghatakarpara, Kaghuv. IX, Sis. V. XIX etc.

QIQ Jacohi, Anandavardhana's Dhvanyaloha.

Suchen nach Wörtern von einer bestimmten Beschaffenheit. Der Einwurf, dass etwas Ähnliches auch bei den anderen poetischen Figuren der Fall sei , trifft nicht zu. Denn die andern poetischen

87 Figuren, auch selbst solche, die einem, wenn man sie liest, enorm schwer vorkommen, bieten sich einem ideenreichen Dichter, dessen Geist auf die Stimmung gerichtet ist, in überstürzender Fülle; wie in der Kädambarl, wo Candräpida die Kädambari zuerst erblickt (ed. Peterson p. 186 ff.), und im Setubandha 11, 52 ff., wo Sitädevl durch den Anblick des hervorgezauberten Hauptes Räma's in Ver- zweiflung versetzt wird. Und das ist ganz natürlich. Denn die Stimmungen werden erregt durch bestimmte Gredanken und ihren sprachlichen Ausdruck. i) Diese bestimmten, die Stimmung hervor- bringenden Gedanken, sind eben die poetischen Figuren Rupaka etc. -) Darum sind sie bei der Hervorbringung der Stimmung nichts heterogenes {balüranga) ; wohl aber gilt das von künstlichen Reimen und andern Versspielereien. Wenn aber dennoch in einigen künstlich gereimten Strophen Stimmung liegt , so ist darin die Stimmung etc. (dem Verskunststück) subordiniert, und die künst- lichen Reime etc. sind die Hauptsache. Bei unreinen Stimmungen aber können (künstliche Reime) diesen gegenüber das subordinierte Elenient sein. Die Hauptsache und nicht ein subordiniertes Element sind, wenn eine Stimmung hervorgerufen wird, die künstlichen Reime etc. , weil sie zu ihrer Hervorbringung einer speziellen An- strengung bedürfen.

Das Gesagte wird in folgenden (Zusatz)yersen zusammengefasst :

18. Ein grosser Dichter bringt mit ein und derselben An- strengung den stimmungsvollen Stoff und seinen poetischen Schmuck hervor.

19. Um aber künstliche Reime etc. zu schaffen, bedarf er einer speziellen Anstrengung, wenn jene ihm auch leicht gelingen sollten; darum sind sie auch der Stimmung gegenüber ein subordiniertes Element.

20. Nichts aber hindert, dass künstliche Reime als ein sub- ordiniei'tes Element gegenüber der unreinen Stimmung auftreten ; niemals aber trifft dies zu bei der erotischen Stimmung, wenn sie die Seele wahrer Poesie bildet.

88 Nun werden die poetischen Figuren als Mittel zur Hervor- rufung der erotischen Stimmung, insofern sie die Seele wahrer Poesie ist, besprochen:

1) Die Interpunktion ist hinter (ikseptaviiah zu tilgen und liinter ^ahdais zu setzen.

2) Mit andern Worten : der stimmungsvolle Dichter denkt eben in poetischen Figuren.

(Kapitel II, 18—23, p. 86—89.) 611

21. Wenn die poetischen Figuren, Metapher etc. bei der ero- tischen Stimmung, wo sie die Seele wahrer Poesie ist, mit Umsicht angewendet werden, dann erfüllen sie ihre eigentliche Bestimmung.

Denn die poetischen Figuren gelten wie Geschmeide als Schön- heitsursachen der Seele (wahrer Poesie bez. einer Person).') Und die Ausschmückung des ausgesprochenen Gedankens, wie Metapher etc., soweit sie (von Gelehrten) schon dargestellt ist oder noch werden wird denn die i^oetischen Figuren sind unendlich an Zahl also alle und jede, wenn mit Umsicht angewandt, werden zu Schönheits- ursachen der Seele der wahren Poesie, in welcher der Hergang bei der Bewusstmachung des tieferen Sinnes (d. h. der Stimmung) nicht empfunden wird.

Und bei ihrer Anwendung hat man auf folgendes zu sehen :

22. 23. Die poetischen Figuren , Metapher etc. kennzeichnen sich als ein subordiniertes Element , wenn (der Dichter) sie nicht als die Hauptsache behandelt, sondern als nur jener (der Stimmung) dienend ; wenn er sie zur passenden Zeit aufnimmt oder fallen lässt und sie nicht bis zur letzten Konsequenz durchführen will; und wenn er sie , nachdem er sie ausgeführt hat , sorgfältig prüft , ob sie auch (der Stimmung) subordiniert ist.

[„Diejenige Figur, welche er als ihr (der Stimmung) subordiniert 89 behandelt , nicht als das Hauptsächliche , welche er bei passender Gelegenheit aufnimmt, welche er bei passender Gelegenheit aufgiebt, welche er nicht bis zur letzten Konsequenz durchführen will, welche er, auch wenn er sie durchzuführen beabsichtigt, auf ihr Sub- ordinationsverhältnis prüft, diese auf solche Weise zur Anwendung gebrachte Figur bewirkt die Hervorrufung der Stimmung". Dieser Satz erscheint im Folgenden stückweise , durch Beispiele und ihre Erläuterung unterbrochen.]

Welche Figur ein auf stimmungsvolle Komposition bedachter Dichter als ihr (der Stimmung) subordiniert behandelt z. B. (Sakuntalä 12):

„Wiederholt streifst du ihr Auge mit seinem zuckenden äusseren" „Augenwinkel, sanft summst du in ihres Ohres Nähe, als flüstertest" „du ein Geheimnis, und während sie ihre Hände schüttelt, kostest"

1) Abh. führt p. 75 aus, dass Geschmeide nicht ein Schmuck dos Leibes sei, sondern der Seele, ,, indem os das Passende der gemütlichen Eigenheiten der betreffenden Person zum Ausdruck bringt. Denn eine loblose Leiche gelallt nicht, trotz dos Ohrsclimuckes , weil das nicht da ist, was geschmückt werden könnte; und der Leib eines Asketen wirkt, wenn er mit Armbändern etc. ge- schmückt ist, lächerlich, weil der zu schmückende nicht dazu passt. Da nun der Leib an sich nichts unpassendes ist , so ist die Seele doch wirklich das, was geschmückt wird, weil man sich bowusst ist, man selbst sei geschmückt".

612 Jacohi, Anandavardhana's Dhvanyaloha.

,clu ihre Lippe, den Inbegriff der Wollust: wir sind in Wahrheit" „geschlagen, o Biene, und du hast fürwahr das Glück erfasst." 13.

Denn hier ist die „naturgetreue Schilderung"^) der Biene ein poetischer Schmuck, welcher der Stimmung dienlich ist.

„Nicht als das Hauptsächliche" d. h. das Wichtigste; zuweilen nämlich erscheint eine Figur, obschon sie (vom Dichter) als lediglich der Stimmung etc. dienend beabsichtigt war , trotzdem so , als ob sie das Hauptsächliche sein sollte, (wobei natürlich den Dichter die Schuld trifft), z. B. :

„(Visnu), der durch das Gewaltwort, das seines Diskus' Schlag" „sprach, die Weiber ßähu's beim Liebesgenuss auf das Küssen be-" „schränkte und sie um der UmarmiTngen Ungestüm brachte". 14.

90 Hier erscheint nämlich die Figur paryäyokta -) als das Haupt- sächliche beabsichtigt, obschon es eigentlich die Stimmung etc. sein sollte.

„welche (nicht als das Hau^^tsächliche beabsichtigte Figur) er bei passender Gelegenheit aufnimmt, nicht bei unpassender. Das Aufnehmen bei passender Gelegenheit, z. B. (Ratnävall, Akt II):

„Wenn ich jetzt im Parke diese Liane an dem Madanabaume" „betrachte, als wenn sie eine fremde (verliebte) Frau wäre sie," „die Knospen angesetzt hat (die heftige Sehnsucht empfindet), die" „weiss glänzt (bleich ist), die jetzt eben in Blüte gekommen ist" „(verliebt gähnt), die unter häufigen Windstössen sich zu schwingen" „abmüht (durch häufig hervorbrechende Seufzer ihre Liebesmüh" „verrät) dann werde ich sicherlich der Königin Antlitz in rote" „Zornesglut versetzen". 15.

Hier ist es der slesa.'^)

und welche bereits eingeleitete Figur er bei passender Ge- legenheit aufgiebt zu Gunsten einer anderen Figur, die gerade der Stimmung besser dient :

„Von neuen Sprossen erglühest du (o Baum) , ich von der" „Liebsten herrlichen Vorzügen; zu dir fliegen die Bienen, (die"

91 „Pfeile) geschnellt von Amors Bogen zu mir; dir gei'eicht der"

1) svabhävokti : wenn das wahre, aber nur dem feineren Verständnis zu- gängliche Wesen eines Dinges naturgetreu geschildert wird.

2) paryäijohta heisst diejenige Figur, in welcher etwas nicht direkt aus- gesprochen, sondern durch eine andere Wendung nur angedeutet wird , wie in obigen Beispiel die Ursache (die Enthauptung Rähu's durch Visiiu) durch die Folge. Hierbei ist das wirklich Geschilderte aber von derselben Bedeutung wie das Erschlossene, und nicht wie bei der aprastutajoratiamsä lediglich wegen des letzteren dargestellt. Obiger Vers soll den Väsudevapratäpa schildern, das ist sein rasa.ditätj)arya\ aber dies wird durch das Gefallen an der Figur that- sächlicli in den Hintergrund gedrängt, ohne dass darum dieser Vers schlecht wäre.

3) Es werden nämlich durch doppelsinnige Wörter und Wendungen die Attribute des Baumes so ausgedrückt , dass sie auch auf die fremde Frau be- zogen werden können, in welcher Form sie oben in Klammern gesetzt sind. Hier bereitet der durch die Wortspiele ausgedrückte Vergleich auf die Stimmung, die später eintretende Eifersucht, vor.

(Kapitel II, 22. 23, p. S9—92.) 613

, Liebsten Fusstritt zur Wonne ^) ebenso mir: so ist, o Baum" „Kummerlos, bei uns beiden alles gleicb, nur hat mich der Schöpfer" , kummervoll gemacht". 16.-)

Hier wird nämlich das zur Darstellung gebrachte Wortspiel (slesa) zu- Gunsten des vt/aiireka'^) aufgegeben und dadurch die spezielle Stimmung gefördert. (Nun könnte man einwenden:) Hier findet nicht die Aneinanderfügung zweier Figuren (viz. samsrsti) statt , sondern es ist vielmehr eine individuelle Figur : slesavyati- reha (ein samkai-a)^ wobei die beiden Figuren {slesa und vyatireka organisch mit einander verwachsen sind) wie Mann und Löwe (in Narasimha, dem bekannten Avatära Visnu's).*) Das verneinen wir, weil eine solche Figur {slesavyatirelca) auf eine andere Weise zu stände kommt. Denn sie findet da statt, wo in ein und derselben Phrase , die einen slesa enthält , auf eine andere Weise ein vyati- reka wahrgenommen wird , wie z. B. (in der Äryäzeile) saharir nämnä devah saharir varaturaganivahena „der König Sahari mit Namen war sahari durch die Menge guter Rosse". In obiger Strophe aber tritt der sabdaslesa an einer anderen Stelle auf als der vyatireka. Und wenn man in einem derartigen Falle (wo zwei Figuren in demselben Satze , wenn auch nicht in derselben Phrase auftreten) eine besondere Figur (samkarä) annehmen wollte, so bliebe für die samsrsti keine Möglichkeit des Vorkommens übrig. Wendet 92 man nun ein , dass in obigem Falle keine samsrsti vorlieo-e . weil der vyatireka nur vermittelst des slesa (d. h. der durch ihn hervor- gerufenen Vergleichung) zu stände komme , so leugnen wir dies, weil der vyatireka auch auf eine andere Weise (ohne ausdrück- liche Vergleichung) eintreten kann. z. B. (Sörya Sataka 23):

„Möge euch erfreuen das Licht der Sonne, der Leuchte aller" „Weltteile: es ist eine Flamme wunderbarer Art, unauslöschbar durch" „den Weltende-Orkan, in dessen wilder Wucht Berge bersten; die" „hellen Schein auch am Tage weit verbreitet und durchaus frei" „vom Russ des Dunkels ist; die ausgeht vom Patanga (Sonne)" „und nicht von ihm {patanga = Nachtschmetterling) ausgelöscht" „wird". 17.

1) Bekanntlich wird nach Dichterglauben der Asoka durch den Pusstritt eines Mädchens zum Blühen gebracht.

2) Hanumannätaka v. 24.

3) vyatireka heisst ein Vergleich, der darauf hinausläuft, das Subjekt als höher oder als geringer denn das Objekt des Vergleiches hinzustellen ; der Vergleich fällt also zu Gunsten des Subjekts oder Objekts aus.

4) Wenn zwei oder mehrere Figuren irgendwo zusammen vorkommen, so giebt das Veranlassung zur Entstehung zweier neuer Figuren, satt/sr.fti und ■sainlcara. In der ersteren ist die Vereinigung der sie konstituierenden Figuren ganz lose, d. h. die eine besteht ohne Rücksicht auf die andere. Im samkara dagegen ist 1. die eine der andern subordiniert {angni'ujibhuva) d. h. dient dazu , die andere zum Ausdruck zu bringen {upalcaryopakärakabhäva) , oder 2. es bleibt zweifelhaft, welche von zwei möglichen Figuren (z B. upainfi und rvjxtkä) in ein und derselben Phrase vorliege, oder ij. es stecken zwei Figuren in ein und derselben Phrase, wie in dem Beispiel {sahari) ilesa und vyatireka.

Bd. LVI. 40

614 Jacobi, AnandavarcViana's Dhvanyaloka.

Hier ist nämlich der vyatireka (die höhere Vortrefflichkeit der Sonne im Vergleich mit einer Lampe) gezeigt, ohne dass die Ähnlichkeit ausdrücklich dargestellt ist. Auch ist der Einwurf unzulässig, dass in dem Beisi^iele v. 16 der slesa nicht als eine selbständige Figur, sondern als dem vyatireka subordiniert beab- sichtigt sei, weil darin auf Grund des slesa allein nicht eine Schönheit zur Empfindung gelange. Denn in analogen Fällen ge- langt die Schönheit zur Empfindung lediglich auf Grund der wohl motivierten Ähnlichkeit, ') z. B. :

„Mein Wehklagen gleicht deinem Donnern; meine Thränen-" „fluten deinen unaufhörlichen Regengüssen; meines Kummers" „Flammen entzündet durch die Trennung von ihr, deinen zucken-" 93 „den Blitzen; in mir trage ich (das Bild von) der Liebsten Antlitz," du den Mond : so sind wir Beide gleichgestellt ; warum denn, " „Freund Wolke, trachtest fort und foi't du danach, mich in (inner-" „liehen) Brand zu setzen?" 18.

und welche Figur ein auf die Erweckung einer Stimmung einzig bedachter Dichter nicht bis zur letzten Konsequenz durch- führen will, z. B. (Amaru 9) :

„Zornig mit ihres zarten, schwanken, schmiegenden Ärmchens" „Fessel ihn fest gefangen haltend und ihn ins Schlafzimmer" „führend, stammelt das verliebte Mädchen Abends in Gegenwart" „ihrer Gespielinnen mit sanfter Stimme „dass du dich nicht noch" einmal unterstehst ! " indem sie auf die Spuren seiner Untreue " „weist: glücklich dieser Geliebte, den sie unter Weinen schlägt," „während er lachend auf seinem Leugnen besteht". 19.

Hier wird nämlich die Metapher (die Gefangensetzung) nicht (wie man erwartet) durchgeführt, und zwar um die Stimmung besser zur Geltung kommen zu lassen.-)

1) Der Gedankengang dieser Diskussion zwischen dem Autor und seinem Gegner ist folgender. A. In der angeführten Strophe haben wir in den ersten drei Pädas einen slesa , im vierten einen in/atireka. B. Niclit zwei distinkte Figuren liegen hier vor, sondern eine Verquickung beider zu einer neuen, dem samkara. A. Das wäre der Fall , wenn beide Figuren nicht in verschiedenen Teilen der Strophe, sondern in ein und denselben Worten vorkämen; hier konnte man höchstens von einer saiasrsti reden. B. Nein , durch den slesa wird hier die Ähnlichkeit zum Ausdruck gebracht, welche die notwendige Voi'- aussetzung für den Vjiatireka bildet. Zwischen beiden Figuren waltet also der U2}aküryopakärakabhciva. A. Es ist keine notwendige Bedingung für das Zu- standekommen des ryatirelca, dass die Ähnlichkeit ausgedrückt sei, wie die Strophe aus dem Süryasataka zeigt. B. Wenn der Reiz in dieser Strophe allein durch den slesa hervorgerufen würde, würdest du Recht haben; da dies nicht der Fall ist, so soll der slesa hier dem vyatireka dienen. A. Wenn du nicht fühlst, dass hier der Reiz beider Figuren vollständig von einander unabhängig ist , so kann dich die folgende Strophe belehren , dass ein vyatireka gänzlich ohne slesa zu stände kommen kann , indem die vorauszusetzende Ähnlichkeit schlicht ausgesprochen wird. V. 18 ist von Yasovarman, cf. ZDMG. 36, 521.

2) Die Interpunktion vor parani ist zu tilgen und hinter pustaye zu setzen, siehe das Citat Arjunavarmadeva's zu unserer Strophe.

(Kcqntel II, 22. 23, j). 92—<J4.) 615

und welche zur Durchführung bestimmte Figur er auf- merksam auf ihr Subordinationsverhältnis prüft; z. B. (MeghadütalOl):

„In den Syämästräuchern glaube ich deinen Leib, im Blick" „der scheuen Hindin dein Augenspiel, im Mond deiner Wangen" „Farbe, in der Pfauen üppigen Schweif deine Haare, in des Baches" „Wellengekräusel deine bewegten Brauen zu erkennen; aber ach!" „oh Ängstliche, nirgendswo ist vollständige Ähnlichkeit mit dir" „an einem Ort niedergelegt." 20.')

eine auf solche Weise zur Anwendung gebrachte Figur ist 94 für den Dichter ein Mittel, die Stimmung hervorzurufen ; bei Ver- nachlässigung der angegebenen Regeln muss sie der Stimmung Eintrag thun. Belege für Letzteres finden sich zahlreich genug, sogar in Werken der Klassiker. Das wollen wir aber nicht im Detail darlegen ; denn man setzt sich ja selbst dem Tadel aus, wenn man die Fehler grosser Männer, die ihr Genie durch Tausende schöner Verse bewiesen haben , an die grosse Glocke hängt. Aber wenn ein sorgfältiger Dichter das beherzigt, was wir zur Orien- tierung über die Fähigkeit der Figuren Metapher etc. , eine Stimmung etc. hervorzurufen,-) gesagt haben, und sich danach selbst das Weitere zurechtlegend die im Vorhergehenden behandelte Seele wahrer Poesie, bei der das Unausgesprochene gleichzeitig mit dem Ausgesprochenen zur Kenntnis gelangt-^) (also eine Stimmung), ge- sammelten Geistes seinem Werke einverleibt, dann tritt sie in höheren Maasse ins Dasein.

1) Hier hat der Dichter die Figur utprelesü (das Identifizieren) so meister- haft durchgeführt, dass sie der Stimmung durchaus keinen Abbruch thut, ihr vielmehr nur noch mehr zum Ausdruck verhilft.

2) Ich verbessere °visayalaksana.

3) Ich lese mit G. alaksnalcramaioratihham und nehme an , dass hier pratibhä synonym mit vyangya gebraucht ist.

Berichtigung.

Oben S. 393 habe ich bei Besprechung der 10 gunri's, die Bharata und Daiidin identisch geben, gesagt, dass Vämana durch Unterscheidung nach mbda und artha zur doppelten Anzahl (wie bei den dosa's) gelange. Das ist un- richtig-, denn er lässt einen guna: saniädhi, aus und rechnet, was ihm sach- lich entspricht: metaphorische Sprache, als besonderen cdamhara, viz. vakrokti. Dies, sowie seine Aufstellung der 3 rlti's als Seele der Poesie machon es wahr- scheinlich, dass er später ist als Dandin. Als beweisend dafür betrachte ich aber, dass Dandin's Definition der Alainkära's: kavyaäohliäkaran dhiirmän alandaränprticak.yiite (2, 1) von Vämana (3, 1, 1, 2) berichtigt wird: kä- z\i/a.sobhrtyn/t kartäro dluinnä gunäh; tadatisayahetavas tv alamkUrcih; denn das betrifl't eine fundamentale Distinktion.

4U*

616

Ein s}T:"ischer Text in armenischer Umschrift.

Von

C. Brockelmanu.

Im 1. Hefte seiner TeKCTH H paSMCKaHia no apMüHO-rpy- 3HHCK0H 4)HJiojioriH (Ii3;i,aHia (|)aK. bogt. as. hmd. C. Ilexepö. yeHB. nr. 5) hat N. Marr aus der Handschrift des Klosters Etsch- miadzin nr. 899 aus dem Jahre 1215 einen syrischen Text in armenischer Umschrift und mit armenischer Paraphrase veröffent- licht. Es ist eine Eröi'terung über den Termin des Weihnachts- festes in der Form einer Unterredung zwischen dem heil. Ephraem und seinem Schüler Ishäq. Aus der Art der Umschrift hat Marr nachgewiesen, dass der Text in Kilikien entstanden ist. Der Armenier folgt der westlichen Aussprache des Syrischen. An irgend welchen Einfluss des Palästinisch-aramäischen, wie Marr annimmt, ist dabei natürlich nicht zu denken; die Stellen 3 4 und 8 s, auf die er sich beruft, sind, wie wir sehen werden, von Marr missverstanden resp. verderbt. Sehr fest waren die syrischen Kenntnisse des Armeniers gerade nicht; ^j>o umschreibt er zweimal (7 2 und 8 5) i/iui^iuL. mänä, richtiger 17 4 J^iul. mena ^ o)3 10 1 mit ujut<^ bah.

Auch die übiägens sehr freie Paraphrase zeigt, dass er den Text nicht überall richtig aufgefasst hat.

Marr hat den syrischen Wortlaut in Estrangelo umschrieben und russisch übersetzt. Da ihm als Armenisten der syrische Spi'ach- gebrauch natürlich nicht ganz geläufig ist , so sind dabei einige Missverständnisse untergelaufen. Von diesen den syrischen Text zu reinigen, ist der Zweck der folgenden Zeilen, in denen der verdiente Herausgeber ein Zeichen unseres Dankes für seine interessante Mit- teilung sehen möge.

2 2. ^'^ vQXDIi wie A. <^nujL. hra bietet, braucht nicht in \^\j^/ geändert zu werden ; vgl. Nöldeke, Gramm. § 202 B.

3 4 .5 1. jK.\ >r>^ trotz der allerdings auffälligen Umschrift uiiut/uiuL.<^/unP^uMi-bamsahx^t'a{>^ wird sonst durch n l=g wieder- gegeben, vgl. aber Muzhir I 109 17, 224 5 v. u., Spitta, Gramm. § 6 a

Brockelmann, Ein syrischer Text in armenischer Umschrift. 617

und Kampffmeyer ZDPV. XV 26) nicht Jj.;^^ >\^:i, was im Edesse- nischen vinmöglich wäre; auch die Paraphrase hat nur „unter uns". 4 2 1. ^^^Q. Tal. CH-:^o)ioj 1.^3^ t^M. JJo „ohne dass sie die Siegel ihrer Jungfrauenschaft löste".

8 5 p^L- ist als Dittographie aus dem Vorhergehenden zu streichen; ^i würde sich mit o stossen und keinen Sinn geben; an eine palästinische Fonn ^j ist hier nicht zu denken.

9 Das einleitende j ö)\o erfordert einen Nachsatz mit ^ (Nöldeke § 360 B). Dieser muss in initiu dna Z. 4 ff. stecken, also kann dies nicht ^»^jj sein, was auch sonst unwahrscheinlich wäre ; J^OyTsN '»"> als Bezeichnung für Christus ist unmöglich; lies Jtsov^.\ ♦^•^\'t< (vgl. 10 4) und übersetze: „Denn nur dazu ging der Sohn Gottes in den Mutterleib am 10. des Nisän des Sonnen(jahr)monats, um jenes Alte abzuschaffen" usw. Hier hat schon der Armenier den Text missverstanden , wenn er sagt: „Die Sonne der Gerechtigkeit Christus, der Sohn Gottes, der vor allen Ewigkeiten, eben dieser wurde der Sohn des alten Gesetzes und schaffte ab" usw.

10 1 1. jio^QQCi. 12 2 Das von Marr offengelassene Verbum J^f3^nn[ul^u kann nur »^QDjfcoo (vgl. Ex. 12 3) gewesen sein; jenes

met"^Xyes ist vielleicht schon innersyrische Verderbnis unter dem Einfluss des folgenden op^tKv>

12 8 9 Jf^^r>..-^ JD*^ ist als Dittographie aus dem folgenden zu streichen. Marr: „am grossen Abend", aber eine solche Be- zeichnung für Gründonnerstag giebt es nicht; ihm schwebte wohl BeJiHKiH ^eTBepTOKi) vor. 9 1. |^ä25. 12 1. iy^\, >^oj\oj.

13 2 1. r>to>^. 14 1 1. jp^. 16 7 19 11 1. ^:2i.. Marr nimmt sein j^^ ^^ als Ableitung von Jj|\ (p. 32), aber eine solche giebt es nicht. Zur Wiedergabe von ^ mit «_ vgl. qni-iuui = O^^i. 21 1 und fiuMu = H^o^. 12 6.

16 1 1. oiSdJ- 16 5 0 Jv«.».

17 5 (i p-tu/ul^t/' nLjjuiJii , Marr umschreibt {taqPmu sö7i und konjiziert für das zweite Wort A. ; lies auuiui-iT. OX»y>0- Das

6X8 BrocJcelmatm, Ein sijrischer Text in armenischer Umschrift.

nicht gesprochene o des Plural ist in der Umschrift übergangen, wie in dem eben citierten nni^uiui .

Ib. 9 1. ^^]j „denn wie".

Das Anfangswort von 18 J^^ gehört als Schluss zu 17, was der Armenier und Marr verkannt haben.

19 ü 1. ^ J^Q^J. Ib. 8 OO) i^sw. 1. .,_rr>< JS,,^ jiDOjO nach der armenischen Umschi'ift , die nicht verstümmelt ist , wie Marr annimmt. Ib. 10 ergänze jiDO) nach |B\;>i^\ nach dem Armenier. Ib. 12 ist OO) zu streichen.

21 2 Für nuiuini.uM rabuci ^ Marr 0O)Q:ii 1- jlQZiV. Ib. 3 ^q\*.V Ib- 4 Jj}.^. Ib. s ^i^Ci- Ib. 12 0)Xo.

Erwiderung.

Entgegen dem, was R. Schmidt oben S. 414 sagt, habe ich meiner Feststellung des Thatbestandes S. 126 Anm. 1 Nichts hinzu-

^^füg«^- H. Oldenberg.')

1) Hiermit ist diese Angel egenlieit für die Zeitschrift abgeschlossen.

Die Redaktion.

619

Anzeigen.

The Tadhhiratu 'sh-Shxi'ard {"Memoirs of tlie Poets''') of DawlatsJidh hin 'Ald'u ''d-Dawla BakhUshdh al-Ghdzi of ISamarqand, edited in the original Persian with Prefaces and Indices hy Edioard G. Browne. London and Leiden 1901.

Dieses Buch soll eine Serie historischer persischer Texte er- öffnen , die sowohl im Occident wie auch im Orient gelesen sein wollen. Eigens um der Morgenländer willen haben die beiden be- währten Verlagsbuchhandlungen Luzac und Bi'ill für den Druck neue Typen schneiden lassen , die persischen Augen gefälliger erscheinen als die sonst meist in Europa gebräuchlichen nur die Dreien sowie einzelne Schlussbuchstaben sind nicht schön, erstere geradezu undeutlich. Ferner ist der kritische Apparat weggeblieben , der Orientalen fremdartig anmuten würde. Eine flott geschriebene persische Einleitung wird den morgenländischen Leser gleich von vorn herein für den Herausgeber einnehmen, der die modei'ne Sprache Irans wie nicht leicht ein zweiter Gelehrter in Europa beherrscht und ganz nach Weise eines Munschi's, gleich seinem Autor Daulat- säh selbst , erzählt , was ihn veranlasst habe , sein Werk zu unter- nehmen , welche Hilfsmittel er dabei zur Verfügung gehabt habe, wie das Buch den Beifall des Schäh's gefunden und ihm den Sonnen- und Löwenorden eingetragen habe. Wenn irgend eines, so wird dieses in Europa gedruckte persische Buch im Morgenlande Leser finden.

Der Europäer kommt dagegen zunächst anscheinend weniger gut weg. Er ist gewöhnlich kein blosser ästhetischer Leser, sondern ein Fachgelehrter , der fortwährend kontrollieren will , warum der Herausgeber aus seinen zahlreichen Handschriften gei'ade die jeweilige Lesart gewählt habe ; er will nicht unbesehen so lesen müssen, wie es ihm dieser vorschreibt und vermisst daher den kritischen Apparat grundsätzlich. Nun verspricht zwar Browne, einen solchen noch nachzuliefern, aber man merkt es ihm an, dass er am liebsten wohl für immer mit dem Daulatsäh abgeschlossen hätte, was man ihm nach so vieljähriger Arbeit daran ja durchaus nachfühlen kann. Bis der Apparat erscheint, wird man aber die Lektüre nicht aufschieben

620 Anzeigen.

können , und zudem erwartet Browne gerade für ihn die Mtliilfe der Leser. Man muss sich also wohl oder übel entschliessen. Da findet man sich nun aber bald einem so vortreiflichen , fliessenden Texte gegenüber, dass man unwillkürlich die Maske des Kritikers ablegt und sich dem Orientalen als rein ästhetischer Leser zugesellt. Diese neueste, vollkommenste gedruckte Handschrift des Daulatsäh ist eine höchst willkommene Gabe. Nach einem kursorischen Durch- lesen des Buches wäre ich jetzt im stände, auf den Apparat, den ich nun beim ersten Male nicht gehabt habe, überhaupt grossmütig zu verzichten, wenn Browne die für ihn erforderliche Zeit lieber zur "N'orbereitung eines anderen ebenso oder noch interessanteren Textes verwenden will. Aber diesen dann mit Beifügung wenigstens der wichtigsten Varianten. Unwesentliches zu notieren, hat bei einem neupersischen Texte, mit dem Abschreiber häufig so völlig skrupel- los umgehen, keinen Zweck.

Die Varianten müssten dann aber jedenfalls stets gleich unter den Text kommen. Die Orientalen pflegen selbst in ihren eigenen Ausgaben bisweilen seltene Worte zu erklären ; das betreffende Wort erhält über sich einen Zahlenverweis und unmittelbar am Rande daneben steht die Erklärung. Nun ist beim Drucken der untere Teil der Seite für Randbemerkungen geeigneter als der Rand. Kommen wir den Orientalen durch Anwendung einer ihnen sym- pathischen Schrift entgegen , so können sie sich ihrerseits dadurch revanchieren , dass sie sich an Anmerkungen unter dem Texte ge- wöhnen. Brownes drei Indices sind ja eigentlich auch etwas Un- gewohntes für sie, das sie aber gewiss dankbarst annehmen werden. Neben den variae lectiones würden an besonders schwierigen Stellen auch kurze Erkläi'ungen recht erwünscht sein. Über den Vei's 23/4 auf S. 487 z. B. hat sich Browne gewiss auch anfangs etwas den

Kopf zerbrechen müssen (in Z. 24 ist natürlich , v^i' zu lesen). Eine

Note zu .^Li, dass dieses hier a5 bedeute, vielleicht mit Abdruck

einer Belegstelle wie des Verses Käfirek's aus L.;=v>jiäil ^.4.^ I, 485

a b Zeile 6/7 v. u., würde es dem Leser ersparen, die Arbeit, welche der Herausgeber doch unbedingt hat machen müssen , nochmals seiner- seits zu wiederholen. Und ob nicht ein Herausgeber auch in Fällen wie S. 319, 1/2 nachhelfen sollte? Auf den ei'sten Blick versteht jemand die Pointe wohl kaum, so einfach sie ja im Grunde ist; eine Erleichterung in Zeile 3 wie etwa die folgende wäre gewiss

nicht übel: '^ ,J) --"^^-^ ,U^.; (\~>Ji '\»~M \ c^ 'rJ-j) i», >Lj.==- u>.>^5 O'^'*^ »^ j^) J^-=^ j^^3 ^^5 j'-r^^ (^m'"*-'^ '-^^ 'o"^^ (ji^jT '■^S 't6Li> '^Lj) .xilc .U:^» ('^'iLj 'Läx/s 'Jjti ''^\»,^*Ä ^5«-*j ö^i oj-£-^ (-ij-J^^J 'a'*"^ '^'^ '^^) ^^ ^-r^3- Ko^uiata setzt

Hörn, Browne' s The Tadhldratu 'sh-Shu'ard etc. 621

Browne ja selbst schon in seinen persischen Text, und an die Klammern, welche Zusätze des Hei'ausgebers einschliessen , würde sich der Orientale auch bald gewöhnen. Man wende nicht ein, dass diesem doch gerade der Reiz darin liege , erst bei öfterem Lesen eine be- sondere Feinheit herauszufinden ; er freut sich über sie ebenso, wenn ihm ihr Verständnis erleichtert wird, und manchem wird ohne jegliche Erleichterung überhaupt manches dunkel bleiben. Ein Rätsel ohne Mitteilung seiner Auflösung ärgert einen, wenn man es nicht herauszubringen vermag. So wäre es hübsch gewesen, wenn Browne wenigstens eine der „mehrfachen" Lösungen des auf S. 413, 7/8 mitgeteilten angegeben hätte was Daulatsäh nach seinem eigenen Geständnis allerdings selbst nicht vermochte ich kann nur Jji raten.

Auch die ;:;o,Lj's an Stellen wie 338, 25 a^^.^, 411 25 o "^ _ >■■

^.3>,5./a, 494, 5 ^"s u. a. hätten durchgängig überstrichen werden

können, wie es Browne z. B. S. 405, 4 gethan hat; dann brauchte der Leser sie nicht nochmals nachzurechnen, was doch der Heraus- geber schon hat thun müssen. Es giebt Herausgeber, die in Er- innerung an die viele Mühe , welche oft die Feststellung einer Kleinigkeit macht, die dann hinterher ganz selbstverständlich aus- sieht , es dem Leser nicht recht gönnen , dass es ihm zu bequem gemacht werde. Ich bin im Gegenteil der Meinung , ein Heraus- geber, habe geradezu die Pflicht, seinem Leser die Lektüre so sehr wie nur irgend möglich zu ebnen , und die Ausgabe , welche darin das Vollkommenste leistet, verdient die grösste Anerkennung. So sollten auch die vorkommenden Dichtercitate nach Kräften identi- ficiert werden, so S. 15, 18 (Sa'di) , 29, 15 (Sahn. Calc. 1402, 7, vgl. Leiden 944, 1306 Var.) , 50, 11/2 (anonym auch in Jämi's Behä,ristän , der genau im gleichen Jahre wie Daulatsäh's nSJ^'S verfasst worden ist; natürlich finden sich in beiden Werken ge- legentlich die gleichen Verse erwähnt, ich habe in dieser Beziehung keine systematischen Vergleiche angestellt), 60, 15 (Lees, 280, 5 v. u.), 109, 8 (Sahn. 1182, 809, schon mit v^^-^c, ursprünglicher im FS. s. V. 55.^), 324, 2/3 (geht auf eine Geschichte im ersten Buche der .^^PJs.j1 xX-v^i-w zurück); zu 334, 11 vgl. Nicholson, Shems-i Tabriz Nr. 31, 8; 344, 24 und 345, 14/5 (Sa'di), 417, 22 (Häfiz), 458, 22/3 (Sahn. 1672, 3122/4), 470, 11 (habe ich auch schon irgendwo gelesen), 484, 13 (aus der ^^PJ^Jl '»^L.J^), 494, 23/4 (Sanäji, vgl. x^\ ^.,5^0 30, 11).

Die di'ei Indices am Schlüsse sind höchst dankenswei't. In sie hätten übrigens Varianten eingefügt werden können, die ja bei den Namen am Notwendigsten sind. Und für eine kurze Erklärung seltener Nisben oder Namen wäre hier auch die beste Gelegenheit.

622 Anzeigen.

}\.^->^ steht versehentlich im zweiten statt im ersten Index, wie

umgekehrt .^li'i JL:^. J>,.l^i des Textes erscheint im Index

richtig als o.^Uxs ; ..AaK^-w (279, 25) ebenda als ^Ai'^^X^, was

stark nach einer gemachten Etymologie aussieht (hier vermisst man die Mitteilung der Varianten).

Der Druck des Textes ist sehr korrekt, ich habe mir während des Lesens nur gegen 50 Druckfehler notiert (auf über 500 Seiten), worunter die meisten abgesprungene Maddas und Punkte^) oder

Kleinigkeiten wie 51, 4 (^,:>.a^), 176, 1 [^[^^) u. dgl. Als Princip sollte m. E. in europäischen Drucken die Zusammenrückung der Komposita konsequent durchgeführt werden. ,^i jjixxj (396 , 5), jCj5 ..y.^\^ (266, 9) u. a. schreibt doch auch der Perser gewöhn- lich nicht, während in Fällen wie Ä/^OjO (177, 13) das Zusammen- rücken schon rein äusserlich von vorn herein das Verständnis er- leichtert; doch wäre .,Lj^.x/j besser als 'ij^^a (182, 4). Dagegen wäre bei i CjSjb gegenüber ic,!; b (188. 10 „er war ein Kaufmann gewesen und ward nun ein (seelen)leidtragender'') vielleicht aus- nahmsweise die Trennung vorzuziehen. Warum druckt Browne

immer L.^Ai:Li (UAftLi), ^.^c>l^S ^ ^.^IjJ^^S^^ »;[j-r^ (460, 23), ijjj>- (statt »,i?.>), die ich sämtlich für falsch halte? Warum auch ».:>'Ji\ (329, 10), ^i^i (200, 12 ^^ii steht doch wohl sicher? Nach der Volksetymologie soll ,ji«.j5 Jo' d. i. „die Flamme" daraus zu sehen sein. ^3, J^i wird aber mit deutsch Kohle zu ai. jvdrati gehören, sein ö hätte ^^^ wie y^ aus aw. Iivar^) , j>,Sy^^ jCxj (327, 14)? JiAi'jL^i (ich finde die Stelle nicht wieder) wäre eigent- lich „ gebetunterlassend " und also das Gegenteil von dem, was es bedeuten soll gebetverrichtend " ; in dieser und ähnlichen Ver- bindungen (z. B. auch jj: L\ioi==- 444, 1) ist wohl Jii (ai. vi -{- y kar „hervorbringen", vgl. vi]). cartanaiy) zu schreiben (der Perser kann allerdino-s schon längst nicht mehr ..oJiÄi und .,o,!;i aus-

einanderhalten). Übrigens möchte ich statt tb zur Bezeichnung der

1) Gelegentlich hat auch einmal der Setzer die Rolle von Chäqäni's Fliege gespielt (S. 80) und noch einen zweiten Punkt hinzugefügt.

Hörn Broicne's The Tadhkiratu 'sh-Shu'ard etc. 623

Media lieber u5' empfehlen; man kann dann deutlich ^'(241,18)

von ^jS und dergl. scheiden. So selbstverständlich derartige kleine Hilfen meist sind, so ersparen sie doch bisweilen ein zweimaliges Lesen einer Stelle, wo man ohne sie zuerst, wenn auch nur sanft,

gestolpert wäre. Ein ^^:<^A^^-, wie sich Browne selbst nennt, kann darin nicht zu viel thun. In einem Falle wie jviAÄ.v^j xi (244, 23) wo die erste Silbe des Verbums korripiert wird, wäre vielleicht die Schreibung cX.iLX;.Av^-o vorzuziehen. ^.^Li^o statt .^\Sj> (256, 14) ist soloecistisch. In Versen würde es sich stets empfehlen, die Idäfen anzudeuten (z. B. l^^.^^ ^i.S' 182, 22). Browne thut es

meist, unterlässt es jedoch auch gelegentlich ; die etwas merkwürdige Bezeichnung 221 , 17 ist wohl eigentlich nicht üblich. Ich bringe hier Quiscpiilien zur Sprache ; aber einerseits wäre es doch erwünscht, auch in dergleichen Dingen principielle Einheit und Einigkeit zu erzielen, und dann habe ich an Browne's vortrefflicher Leistung eben nichts Gewichtigeres auszusetzen.

S. 65,20 scheint bei (Jt-j^ .X^^» etwas zu fehlen (beide sind doch identisch); ist t^.Ä^.s (87, 15) wirklich richtig gegenüber dem sonst allgemeinen i^,.ä^.s etc.? Statt .xXi (422, 23) lies ,ä^ (die Thierspitznamen der Würdenträger sind interessant); 207, 23 lies •LjslX.jO ,j> „die beiden Gaukler" (die Augen); in dem Verse 460, 19 verlangt der Eeim ,A.i: .aj; ob der metrische Schnitzer

denn ein solcher ist es doch, nicht nur eine dichterische Licenz in 393, 7 wirklich auf Tursizi's Rechnung zu setzen ist? 244, 22 lies .i metri causa; 143, 2 ist statt OlXäj vielmehr u\.i:».j zu lesen, s. Vullers s. v. ^.,ji!:ilÄ-w (die Ferhenge, besonders Bh., haben Daulatsäh sichtlich benutzt, vgl. z. B. zu Nr. 2 Daulats. S. 174, 17 oder zu ^\.^ Nr. 2 S. 327, 10/1).

Inhaltlich ist Daulatsäh's Werk höchst interessant. Sein Haupt- wert liegt unstreitig auf dem litteraturgeschichtlichen Gebiete; der Historiker, als welchen Daulatsäh sich gern hinstellen möchte, tritt stark hinter den Anekdotenkrämer zurück. Wir lernen bei ihm Dichter kennen, die auch Ethe bisher nicht gebucht hatte ; in eigenen

Artikeln z. B. ,c:.j^:i „.^^i -:.^^, Durduzd aus Asteräbäd u. a., oder nur gelegentlich *,iL^,^i> ..^j, mit dem doch wohl ,L^i> ,.^j

624 Anzeigen.

(100,4) identiscli ist? Die Dichter mit .^j1 oder ^j in ihren Kamen sjDrechen sich übrigens stets so konsequent mit Idäfe (z. B. Pür-i Behä 184, 5, Ibn-I Jemin 276, 7 Ibn-I 'Imäd 317, 1, Ibn-i Ghijäth 419, 4), dass wir wohl nicht mehr Ibn Jemin, Pürbehä etc. sagen dürfen. Für Bushaq's ^Liii^x=^ »L-wS. die Daulatsäh in extenso

mitteilt , ist sein Text im Ganzen weniger gut , als die Con- stantinopeler Ausgabe. In meiner Sähi-Handschrift stehen übrigens alle drei von Daulatsäh mitgeteilten Ghazele, sowie auch die Qit'ä (S. 427 fg.).

Natürlich begegnet man besonders unter den Anekdoten häufig alten Bekannten (das Kapitel über 'Ubaid Zäkäni findet man z. B. ohne Nennung von Daulatsäh's Namen schon als Einleitung in dem Constantinopeler Druck), daneben steht doch aber auch sehr vieles, was ich wenigstens mich nicht erinnere, anderswo gelesen zu haben. Ich bedauere, das Werk nicht bei der Abfassung meiner „Geschichte der persischen Litteratur" (Leipzig 1901) zur Hand gehabt zu haben, ich hätte ihm manche xXi^ entnehmen können. Neu war mir u. a. auch der t. t. jCwa (352, 21) für einen, der auf eines anderen Verse „antwortet" (ein Pendant dazu dichtet). War ein solcher ein ,iiiA „nicht gelten lassend" oder ein -)Cix), gewissermaassen sein

unangenehmer Frageengel schon hier auf Erden (vgl. 383, 15)? Ausserordentlich überrascht war ich, als ich unseren Kommersbuch- vers: „Keinen Tropfen trinkt das Huhn.

Ohne eine Blick gen Himmel auf zu thun" fast wörtlich schon bei Emir Chosrau vorfand (241, 1). Was dem Perser als Ausdruck unbewusster Frömmigkeit selbst des unver- ständigen Tieres gilt, erscheint dem deutschen Studenten nur als ulkiger Anblick. Der Mystiker weiss eben aus allen Blüten, selbst aus stinkenden, Honig zu saugen. Jeläleddin Eümi benutzt die garstige

Geschichte von der Frau, ^Xj^Xi L»Js.5V Js.jO K-^i' xi (was zum

geflügelten Worte geworden ist, z. B. Mahmud Qäri S. 154, 2 v. u.), um eine schöne Moral daran zu knüpfen, oder Jäml entwickelt in der „Goldkette" aus ähnlichen Anekdoten, z. B. der von dem durch einen Nagel im Anus gleichsam in seinem Elemente sterbenden Lustknaben, seine ethischen Betrachtungen.

Daulatsäh's Stil ist im Grossen und Ganzen einfach, doch ver- fällt er gelegentlich auch in wortreiches Ziergepränge nach der gewohnten Leier, besonders wenn er lebende Gönner preist. Z. B. in dem Abschnitte über Mir 'All Ser und den diesem folgenden, die ich daher , ofi"en gestanden , nur mehr überflogen habe. Denn originell ist er dabei nicht, ebensowenig wie in seinen eigenen ein- gestreuten Versen. Seine Vorliebe für Sprachkünsteleien zeigt sich

Pischel, Aufrechts Katalog der Sanskrit- Handschriften etc. 625

auch nicht selten in der Wahl seiner Proben aus anderen Dichtern. Auffällig ist bei ihm eine gewisse Prüderie ; Pikanterieen passen nicht in sein Buch, wie er wiederholt ausdrücklich bemerkt (z. B. 100, 5/6; 115, 11; 289, 15; 440, 13).

Dass Browne für den ersten Band seiner Serie Daulatsah's ».5js.j gewählt hat, kann ich nach der Lektüre des Buches in jeder Beziehung nur billigen. Seine Verteidigung gegen etwaige Einwände scheint mir völlig stichhaltig. Gewiss hätte sich wohl dieses oder jenes andere Werk finden lassen , das der Herausgabe noch eher wert gewesen wäre , aber Daulatsäh hatte jedenfalls ein hohes An- recht auf eine solche. Erst jetzt, nicht schon durch v. Hammers , schöne Redekünste**, ist er uns wirklich zugänglich geworden. Brownes vortretfliche Leistung verdient vollste Anerkennung und wärmsten Dank, keine nachträgliche Mäkelei, die doch nichts mehr ändern kann. Paul Hörn.

Aufrecht, Jheodor , Katalog der Sanskrit- Handschriften den' Universitäts- Bibliothek zu Leipzig [= Katalog der Handschriften der üniversitäts - Bibliothek zu Leipzig. I. Die Sanskrit- Handschriften^ Leipzig, Otto Harrassowitz 1901. pp. VI, 493. 80.

Nur wenigen Sanskritisten dürfte bisher bekannt gewesen sein, dass die Leipziger Universitäts-Bibliothek die stattliche Zahl von 1389 Sanskrit-Handschriften besitzt. Wie Aufrecht, dem wir ihre Beschreibung in dem vorliegenden Bande verdanken , hervor- hebt, sind diese Handschriften zu vier verschiedenen Zeiten an- gekauft worden, die letzte und wertvollste Sammlung in den Jahren 1896 und 1898 von Bhagvändäs Kevaldäs, von dem schon 1881 eine grössere Anzahl durch Kauf erworben worden waz". Aufrecht hat die Handschriften in 11 Gruppen geteilt: A. Vedica (Nr. 1 bis 132). B. Mahäbhärata, Rämäyana und Puränas (Nr. 133 364). C. Kunstpoesie (Nr. 365—482). ' D. Recht und Religion (Nr. 483 —707). E. Bhakti (Nr. 708—727). F. Grammatik, Wörter- bücher, Metrik (Nr. 728—816). G. Poetik (Alamkära) (Nr. 817 —855). H. Philosophie (Nr. 856—958). /. Astronomie und Astro- logie (Nr. 959—1180). K. Medicin (Nr. 1181—1220). L. Mystik (Tantra) (Nr. 1221-— 1389). Die am stärksten vertretene Gruppe ist also B mit 231 Nummern, von denen allerdings die Nummei'n 188 197 besser zu C gezogen werden. Dann folgt D mit 224 und / mit 221 Nummern. Am schwächsten vertreten ist E. Bhakti mit 19, dann G. Poetik mit 38 und K. Medicin mit 39 Nummern. Von Gruppe A. Vedica sei besonders hervorgehoben Nr. 40, Adhyä,- ya 1 20 der Väjasaneyisamhitä mit einer eigentümlichen Accen- tuation, aus B der Itihäsasamuccaya Nr. 185. 186, von dem sich auch sonst zahlreiche MSS. finden (Aufrecht, Cat. Cat. 1,58;

626 Anzeigen.

2, 11) und der einer kritischen Bearbeitung wei't sein dürfte. Von dem Adhyätmarämäj^ana (Nr. 241. 242) sind mehrere Ausgaben erschienen, von denen die zierliche Ausgabe Bombay saka 1811 leicht zugänglich ist, so dass man sich über dieses Wei'k vollständig unterrichten kann. Die ausführlichen Auszüge aus Nr. 331 würde man nicht vermissen, ebensowenig die aus Nr. 350 und sonst. Aus G ist hervorzuheben Nr. 372, der Kumärasarabhava mit dem Kom- mentare des Vallabhadeva Änandadevasamtati, ein MS., dessen Ord- nung Aufrecht nur mit vieler Ausdauer gelungen ist. Im Cat. Cat. 1, 110 hat Aufrecht die Kommentare des Anandadeväyani Vallabha und des Vallabhadeva als zwei verschiedene Werke ge- trennt. Offenbar ist aber ein und dasselbe Werk gemeint, eben unser Kommentar, wie ja auch Peterson, Report 1, 114 Nr. 36 den Vallabhadeva als Anandadeväyani bezeichnet. Als Verfasser des Nalodaya (Nr. 383) kann man jetzt nach den Angaben von Bhandarkar, Report for 1883/84 j). 16 sicher Ravideva , den Sohn des Näräyana , ansehen , der auch das Räksasakävya oder Kä,v3^aräksasa (Nr. 462) verfasst hat, ein Werk, das an Geschmack- losigkeit und Schwulst dem Nalodaya gleich steht und wie dieser auch Kälidäsa beigelegt wird. In D ist interessant Nr. 612 Sahaga- manavidhi , eine Zusammenstellung der Gebräuche , die bei der Witwenverbrennung zu beobachten sind. Das Werk hat freilich keinen selbständigen Wert, sondern ist, soweit man aus den mit- geteilten Proben urteilen kann, eine Kompilation aus verschiedenen Quellen. Vgl. Paräsara 4 , 30. 31 und dazu Mädhaväcä,rya. In Nr. 646 muss statt Säyana gelesen werden Mädhaväcärya. In G ist Nr. 819 eine Handschrift der Vulgata des Candräloka, über dessen Recensionen ich nähere Mitteilungen gemacht habe (Die Hofdichter des Laksmanasena , p. 17 f.). Die mangelhafte erste Strophe konnte Aufrecht nach der Ausgabe von Jibananda Vidya- sagara (Calcutta 1874) leicht herstellen. Im MS. ist ein Teil der ersten und zweiten Stro]3he ausgefallen. Die Angabe zu Nr. 1020, dass es in Sanskritwerken oft genug vorkomme, dass statt des Sohnes der Vater als Verfasser genannt wird , ist in dieser Fassung kaum richtig. In / scheint Aufrecht zu Nr. 1150 die neue Ausgabe der Päsakakevali von Schröter (Borna 1900) nicht bekannt zu sein. Reiche Ausbeute giebt der Abschnitt L , ein Gebiet , das noch ganz der Bearbeitung harrt.

Aufrecht hat seit vielen Jahren seine Kräfte ganz der Hand- schriftenkunde gewidmet und allen , die für indische Litteratur- geschichte Interesse haben , unschätzbare Dienste geleistet. Wer jemals selbst bibliographisch gearbeitet hat , weiss , welche Selbst- entsagung solche Arbeit erfordert, und dass es auch bei der grössten Sorgfalt nicht möglich ist , Irrtümer zu vermeiden. Auch diese neuste Arbeit, die glänzend, fast zu üppig ausgestattet ist, wird fortan zu dorn unentlsehrliehen Rüstzeug des Sanski'itisten gehören.

R. Pischel.

de Goeje, BartWs Diwan des ^Unieir ihn Schujeim al-Qufdmi. 627

Diwan des ' TJmeir ihn Hchujeim al- Qutdmi herausgegeben und erläutert von J. Barth. Leideu. Brill. 1902.

Professor Barth hat mit Recht bei den Lesern seiner Ausgabe des Qutami ein ebenso lebhaftes Interesse erwartet, als welches ihn selbst zu der Bearbeitung dieses Diwans veranlasst hat. Abgesehen von ihrer poetischen Bedeutung , enthalten Qutami's Dichtungen viele wichtige Beiträge zur Kenntnis der Verhältnisse der arabischen Stämme in Mesopotamien aus der Zeit des Chalifen Abdalmalik. Doch auch an innerem Wert fehlt es ihnen nicht, obgleich sein Stammgenosse al-Achtal bedeutend höher steht. Seine Gedichte scheinen aber viel gelitten zu haben , da wir nicht nur oft das Fehlen von einem oder mehreren Versen annehmen dürfen, sondern auch manchmal Verse am falschen Ort finden. Der Herausgeber hat darüber in der Einleitung zu den einzelnen Gedichten unter dem Titel „Zur Composition" nützliche Erörterungen gegeben. Selbstverständ- lich hat auch mancher Vers eine grössere oder kleinere Verstümme- lung gelitten. Prof. Barth hat sich aber alle mögliche Mühe ge- geben, zu retten was zu retten war, indem er nicht nur mit grossem Fleiss die in verschiedenen Büchern citierten Stellen zur Vergleichung zusammengesucht, sondern auch mit umsichtiger Konjekturalkritik viel verbessert hat. In einer Einleitung ist alles zusammengestellt, was wir über den Dichter und seine Leistungen, sowie über den histo- rischen Hintergrund der Gedichte wissen können. Dann ist jedem Gedichte eine kurze Einleitung vorangestellt, in welcher der Inhalt und der Anlass erzählt werden. Ausser den kritischen Noten hat uns der Herausgeber mit kurzen erläuternden Bemerkungen be- schenkt, die viel nützliches Material und wertvolle Winke enthalten. Manchmal hätte ich freilich etwas mehr gewünscht.

Bei der Lektüre habe ich einige Randnoten gemacht , die ich meinem hochgeehrten Herrn Kollegen zur gefälligen Prüfung vorlege.

I, \* für i! im Verse und im Komm. jj zu lesen: „Wie habe ich den Weg finden können?" Im Verse des Mutalammis halte ich slX5> für die richtige Lesart. „Ich erkenne ihre Tapferkeit an, wenn sie die meinige in alten Zeiten anerkennen".

^-yÄAÄj 1. ..wXaäj von p^j

II, V Ibn Quteiba hat kI^aäÜ ^3 ..yX „vom Ort, wo sie den Sommer verbrachten". Diese Lesart empfiehlt sich vor den andern. Ein Beispiel des n. a. Lisän IX, l^[^v, 5.

I. Im Schol. ist c:jJ^P wohl Druckfehler für uijAc, wie iv

i^Aiij.xjt für KaHj -Ä.i5 .

628 Anzeigen.

II, tv passt besser vor als nach t1

Y. u>oU scheint eine verdorbene La. vielleicht für >,i>J'w^, Zwischen diesem Verse und Vers n ist wohl ein Vers ausgefallen. da ja nicht zu der vorhergehenden Beschreibung passt.

Yv Ich sehe nicht ein , warum für i hier nicht die Be- deutung „verwundende Satire" (vgl. Goldziher, Abb. z. Arab. Phil. I, 102 ff.) passen sollte. Gegen Barths Auffassung spricht,

dass 5 von Kamelinnen gebraucht „trächtige" bedeutet, und diese werden nicht abgeschlachtet.

Ya Ich übersetze die AA'orte ^^J>] ^y^^. i*-^ durch „sie haben mich nicht meiner Leistung gemäss beschenkt".

1^0 Ich halte die La. c^JlJliU für richtig „und uns als dritten", also hier vi^iS VIII = I zu drei machen. Denn nach v.i>.AiÄ^! hat Läj keinen Sinn. Zofar hatte die Bekr und Kalb be- siecft und orritf die Tacrhlib an, da er alles unterwerfen wollte ; VR-I.

0 0 0/ " O

auch Vers f". . Den Dichter hatte er aber gerettet.

fv *1 fcij ist richtig von Barth erklärt als o^s^\» J ^j

1 > ° _ ^ v ^

(1. 5lX:>1»). Ihr Gegensatz ist ä.JLe ^äj, s. unter XIII, So und Ibn Quteiba's Dichterbuch t.l", 13 f. (in meiner noch nicht erschienenen Ausgabe).

f A und f i ist wohl \.zs.m*jl1 und i,i:/^aaj zu lesen , denn in Vers ö. werden die »\ «.äj weiter gepriesen.

III, 1^ s-^JJ^ 1. ».jJ^,

1a Das einfachste scheint mir xj.Ai>l „was? hast du mich erprobt?"

t^l Ich übersetze beinahe so wie Barth: „zum Verderben eines Anderen (nicht seiner selbst), welches bestimmt war".

f. ilJLc- und ''^Y:aA sind hier als n. a. zu ^Li und ^^a zu fassen; vgl. Barth, Nominal bil dungi II, 394 244 b. t>).

IV, 1 ^..♦.Xj^. im Komm, ist ä..*.X^. zu lesen: „er will den "W^ein nur an den verkaufen, der ihm die Bestimmung des Preises über- lässt", also, wie die andere Glosse hat ,jJS ,.„4.ij «um viel Geld".

7 1 >•• CT

\Y im Kommentar S, Ti^, 2 ist wohl ^ xj .^Li» zu lesen.

de Goeje, Barth's Diicän des '■Uraeir ihn Schujeim al-Qutämi. 629

VI, fA Anm. 14 v_J!.jLaw.xi ist falsch für \_äjL*«^. Wenn man vor ^^äjLwv>^ ein (^»-j^ einschaltet, ist die Grlosse von B in Ordnung. Es ist die Erklärung des Ihn al-A'räbi, (nicht des Abu 'Amr). Vgl.

TA. ^Ls^ v_i ^w j älXaav ^^\ Sj^öj Ja-sväii^ ^.,j.Ä.w.J5 l-s-jLa^IU ^lyail j^_» (jr^!^ J^AS^t^ KjJ^:^! ^.,jjLavJS 9,

XII, II ..^jlXc ist vielleicht für .,j>i_X.£, so dass man ungefähr

denselben Sinn erhält als mit der La. .^j^f : „sie sagten mir in jeder Weise lebewohl".

XIII, 1 im Komm. 1. jJ5.

it^ Komm. ^:i-^.^" vielleicht x^z^^ oder x;>,^"

. 7 j. ^ . .

tf Komm. Die La. der Hs. ,->.£;-Lj ist gut, aber lies ..^b-i^j (natürlich auch jc J»>,jS ). Übrigens ist die Erklärung , wie Barth meint, falsch.

n Ich halte die La. bei Tabari ^^aPj für die richtige : „Furcht für sie einflössen". Dazu stimmt der folgende Vers: „Der Verständige würde, so viel ihm nur möglich, sich befleissigen dem Kriege vorzubeugen ; allein, wenn das Leder einmal voll Ritze ist, kann auch die erfahrenste Hand es nicht mehr reparieren".

1! Komm. .j.lh.l\ oS.-^ 1. ^2^\ :,i>.

XIV, tS^ c:jj^1J» vgl. zu dieser Bedeutung das Glossar zu Tabari „evitavit".

S'v i/a ist lN.j_:s\JU Wright^ II, 138 D: „und es trat in mir hervor, als ich von meiner Frivolität Abschied genommen, ein Bruder für dich" u. s. w.

XV, Komm, ^.kj. Cod. (^-xj 1- .,Jij (mit Einschaltung von <./! vor is.Äij s) oder ^.,,Läj,

S". Ihn Qut. nach der Leidener Hs. 'XJ^\, was vielleicht besser ist. In der Note 12 ist zu lesen V$>.jS 5.x ä.aäj L,ixs,

n >_^iL:>. Die Schol. zu HaSimijjät II, 19 kenne ich nicht, allein die Lexika kennen v_^L> nur in der Bedeutung „kurz und hässlich", vgl. Ihn as-Sikkit, Tahdhib '\ff coli. w. >_ajL> ^= v^^.Ä:i-

Bd. LVI. 41

630 Anzeigen.

= ,as^'i .AALiä. Ich habe leider keine Belecje notiert, ausser Labid I, 21 (Chalidi p. 9 f.), wo c"^^L:> in dieser Bedeutung. Dagegen steht die Bedeutung v_^j,i „Fremder" fest für i^^L:^.. S. z. B. die Tradition bei lA, Nihaj a I, Ul, 7 v. u. ff., und so steht in der von Barth aus der H a m a s a citierten Stelle, Mubarrad f t^v, 9 etc.

t^v lieber y/,Us>.

XVI, r vgl lA, Mora9 Hv f., wo ^JvlXj durch ^ö.\jt^. xj .cXiLy erklärt wird , wie im Schol. Die Konstruktion mit dem Accus, ist schon in den Lexicis bezeugt.

XIX, f lXJo! sowohl das transitive als das intransitive ist im

A s ä s verzeichnet. Die Erklärung des Scholiasten Jv.jCÜi Jl »Lil „dazu bringen, dass er verweigerte zu geben" scheint mir richtig.

!f Da v_J«.i die Bedeutung von „rufen" bekommen hat, ist die Konstruktion mit v_j ganz in der Ordnung.

XX, V <.11d III kann auch durch „besuchen" übersetzt werden; vgl. Tab. I, röö, 2.

\\ und merkwürdig ist der Gebrauch von j3.JLi>, so dass

\X^\ c>^LiLi> statt .^aÜ ULiLi> und 5 L^xi! J^^5 JaJLj» statt ji^i^l\ S-^'J-\ i3.-Li> gesagt wird.

XXI, ö Zum Accusativ nach ^^Lf: vgl. das Glossar zu Tabari

s. V. oLj.

V Der Plural .i/s spricht für die Form äyt/« im Schol. zu

XX, rf. ^ '

XXII, f Ich ziehe die La. Laäää/« unbedingt vor, und möchte lesen A.xi\ y.A.=> «wie lieblich und gut war die Wegzehrung!"

1 1. »-a:>^' »den Anfang der Nacht" = \y^, vgl. As äs:

XXIII, !|-" Schol. Ä./3»iJ ist wohl Druckfehler für x/i»J.

^> ^>

\f Ist für Jlj<\^/) im Text _L.^^x zu lesen? Dieses hat eine Etymologie und wird auch allein im Schol. erklärt.

de Goeje, Bartli's Dnvän des 'Umeir ihn ScJiujeim al-Qufunü. ß31

XXIII, tv Dass ^j.L> liier die Bedeutung „Wellen" haben soll, ist ansprechend. Warum Barth S. 42 Anm. schreibt, dass für die Bedeutung pL^ nur die Stelle des Qut. in den Lexicis angeführt werde, ist nicht klar. Die Bedeutung , Segel" steht fest; neben ^3j.JL> hat man auch die Plurale (^^iL>5 und ^■^>. Was ^c.\,j^\ betrifft, hat es auch Djauhari als Singular neben c.LaJl

XXIV, t'. statt ^ möchte ich äj lesen: „der Sommer hat sie um ihr Fett gebracht".

XXV, V j^^j v^Jj-^5 o^ ^^^^* CT^ V^-'*-^'-^' ^- Wright=^ II, 100 D, Hamas a rt^f in der Mitte \Aö\ ,.^.*.j >wJ..il ^^\ , ^ J. und Barth selbst zu Qut. XIII, öv.

XXVI, 1 1. j^LxJ-.

1 wohl Js.5>:L5 ZU lesen „mache Raum für".

1. \delleicht ist ^^'Äs^ (für ^^is:.) zu lesen. Ich halte ooL> für richtig, vgl. Lane ^^aJ! <S\j>- he inch'ned to it. Der Dichter scheint die Hülfe des Bistäms gegen 'Obäda gebraucht zu haben ; daher Vers W iLx.JL.i; KaPLV.

XXVII, 1 A1-^-J! oLa5'5 (C"^-^' ^st hier vom Redner gemeint, der die Zuhörer befriedigt. äLläit ist der Stab des Redners, wie in den Worten Ibn al-A'räbi"s (AVright, Opuscula Ia): ^^äj iwJ,xil ^Xl\ i^j^,^i c^y-^- ''^'-^■^' ^■=>'-J (J^=- >^'Li>l iäft^' i ^.ü ^ .yx v_^I:ii>3 ^X5lj 13t iswj -aAj. Ibn al-Qirrija wird also als Redner,

nicht als Held, in diesem Verse verherrlicht. Für den historischen Charakter des Ibn al Qirrija ist dieses Gedicht wertvoll.

XXVIII, S. vi, 1 wahrscheinlich xä:;!. oder Käj,.

XXIX, tv .LäA^^J( ist hier kein Plural von sLa«, sondern n. a. von jL^. Ebenso III, 0I und in der Stelle des al-Hädira. In I, i^J* ist es das Substantiv Xji^ , wie dann auch der Scholiast es richtig durch .AAM.i! erklärt.

K. für (jTiÄJ ist wohl j^Js.] zu lesen.

41*

632 Anzeigen.

XXIX, n Wenn man LaJLxäj liest, braucht man keine Inversion anzunehmen. .^ ist ein Flickwort, wie I, H ,.,L>w«.

t^. .Lx^l ist hier wohl das Betttuch. Auch sonst wird es neben ^L:s- Decke gebraucht, wie in der Tradition ^y*^. .,15'

LLä*^ ,2, Li.xui ,i -Juu bS iXi\. Der Plural «.:>La:2IS ist nur des Metrums wegen für <.:>\A::u.i!- Also: „wen Bett und Betttuch umschlingen".

ft Ich halte .Lx=> für Plui-. von ^axs:- „ein neues Kleid".

öl Oyä^- Hier wäre eine erklärende Note des Herausgebers

sehr erwünscht. Ich weiss nicht anders zu übersetzen als: „aus dessen Augen wird ein Vergiessen von Thränen (ein Thränenguss) entledigt". Dazu stimmt aber die Erklärungr des Scholiasten nicht.

vv Wahrscheinlich steht der Vers nicht an der richtigen Stelle, sondern ist Apodosis zu einem Verse wie IC Es muss dann IfcäJLjV gelesen werden. Wenn die Qudä'a sich an Ma'add an- schliessen , werden sie bei ihm reichliche Milch finden ; denn für seine Parteigenossen fliesst die Milch selbst von den sonst nur nach Streicheln milchgebenden Kamelinnen. Dann braucht man nichts zu ändern und auch nicht die Deutung „der Feindseligkeit wegen" einzulegen.

vi Eher zu übersetzen: „am Tage, wo er gerufen wird", und ^_A.j;£: fern statt y^j-i zu lesen.

a1* In ^L:^■ steckt vermutlich auch ein Ortsname, vielleicht Nachlä am Chäzir (vgl. Hoflfmann, Auszüge, 200 f.), oder ein anderer Ort, wo der Ölbaum zu Hause ist.

it^ Obgleich ,L:i- hier und zu Vers fl vom Scholiasten durch »^ glossiert ist, ist mir diese Bedeutung doch sehr zweifel- haft. Wahrscheinlich ist hier »Ls» = .L:^ zu lesen (vgl. auch Fleischer zu Dozy I, 232 a).

Druckfehler sind selten. Zu der kleinen Liste des Herausgebers habe ich noch notiert: S. Sa vs. f1 wo »»lAi, S. ("f vs. T. Schol.

wo 2.Ä-.ij.j, s. rr' vs. ri wo !3J^.ii^s, s. rf vs. i wo Li^T, s. Af

vs. wo \,A: S. a1 vs. öl Schol. wo öyäj zu lesen ist. So ist diese Arbeit in jeder Hinsicht vortrefflich.

M. J. de Goeje.

Ein spanisch-arabisches Evangehenfragment.

Besprochen von

K. Völlers und E. vou Dobscliütz.

Der Text , dessen gemeinsame Bearbeitung wir unten vor- legen, ist der gelehrten Welt seit dem Jahre 1854 durch die von H. L. Fleischer über diese beiden Pergamentblätter veröffentlichte Notiz bekannt '). Herr Prof. von Dobschütz, der durch diese Notiz aufmerksam gemacht, schon vor mehreren Jahren die Blätter einer Prüfung unterworfen hatte, veranlasste mich im Sommer 1901, sie zu übersetzen, wobei zwar einige Stellen infolge des unzulänglichen Schriftcharakters unklar blieben, die litterarische Stellung und Be- deutung des Fragmentes aber im ganzen erkannt wurde. Von den dunkeln Stellen wurden einige mit Hilfe des Lateiners aufgeklärt. So blieb die Arbeit längere Zeit liegen. Als ich ihr im Frühjahr d. J. wieder näher trat, bot die Lösung der Frage, in welcher Provinz dieser Text entstanden sein könne, nicht geringe Schwierig- keiten. Sowohl der Fundort, als auch nach Fleischers Ansicht der Schriftzug wiesen nach dem Osten, wo die christliche Kirche in Syrien und Ägypten sich einer ununterbrochenen Existenz er- freut hat. Dagegen liessen andere Umstände an den Westen denken; zunächst die diakritischen Zeichen der Buchstaben ^_i und v , ferner

die häufigen Abweichungen der Sprache von dem arabischen Idiom der koptischen und syrischen Christen , soweit es bisher erforscht ist, endlich die Schwierigkeit, für eine so alte Zeit, sagen wir für etwa 1100 n. Chr., einen arabischen Text dieser Art in den christ- lichen Kirchen des Ostens anzusetzen, während die griechische Kirche keinen Text dieser Gattung überliefert hat. Dazu kam der Um- stand, dass eine Reihe von Ausdrücken, die in den Kirchen-Idiomen von Syrien und Ägypten nicht geläufig zu sein scheinen, sich mit dem Sprachgebrauch des östlichen Spaniens, wie wir ihn für das dreizehnte Jahrhundert n. Chr. in dem von Cel. Schiapai-elli 1871 herausgegebenen Vocabulista der Riccardiana in Florenz gebucht finden, unverkennbar berührt.

1) ZDMG. 8,586 u. Tafel; wiederholt in seinen Kleineren Schriften III (1888) 391 f. u. Tafel III, vgl. A. F. C. Tischendorf, Anecdota sacra et profana, ed. 2, 18G1, S. 70, XXXI IJ.

Bd. LVI. 42

634 Völlers 2171(1 V. Dohschütz, Ein span.-arah. Evangelienfragment.

Die also durch sprachliche und theologische Gründe nahegelegte Vermutung, dass die Heimat unseres Textes in Spanien zu suchen sei, wurde zur Gewissheit erhoben , als ich im Mäi'z d. J. auf der Kgl. Hof- und Staatsbibliothek in München den Codex arab. 238 (Aumer S. 78) kurze Zeit benutzen konnte. Durch die Vergleichung des Leipziger Fragmentes mit der alle Evangelien enthaltenden Münchener Handschrift ergab sich , dass beide Texte trotz aller Varianten im wesentlichen doch identisch sind, indem sie spanisch - arabische Recensionen der in der lateinischen Kirche überlieferten Praefationes (oder Argumenta) und Capitula, die dem Text der Evangelien voraus zu gehen pflegen , darstellen. Ein letztes Be- denken schien in dem Schriftzug des Leipziger Fragmentes zu liegen, den Fleischer für ganz „asiatisch" erklärt hatte. In der That berührt die Schrift sich nahe mit gewissen Proben der ältesten Kursive, die unzweifelhaft dem Osten angehören '). Hierbei ist aber von Fleischer übersehen worden , dass gewisse Eigentümlichkeiten dieser sehr alten christlichen Kursive, so besonders die Gestalt der Buchstaben ^jo , (ji^ , Ja und Jb , in der Schrift des Magrib sich erhalten haben, während sie im Osten bald durch freiere Züge er- setzt wurden. Während wir also das Leipziger Fragment nach seinem Schriftzug im Osten für recht alt halten müssten , können wir es im Westen mit gutem Recht erheblich jünger ansetzen. Der Umstand, dass das alleinstehende » im Leipziger Fragment nicht die im Magrib am häufigsten gebrauchte Form hat, kann kein ernstliches Gegen- gewicht gegen unsere Annahme bilden, da wir auch in echten Ur- kunden des Magrib die im Osten übliche Form finden-).

Von den Varianten der Münchener Handschrift (unten M) habe ich nur eine Auswahl gegeben , teils um das Leipziger Fragment (unten L) aufzuklären , teils um den sprachlichen Charakter jener hervortreten zu lassen. Leider musste ich der Versuchung wider- stehen , die Arbeit nach dem Umfange des Münchener Fundes zu erweitei'n , da mein nächster Zweck , das Leipziger Fragment auf- zuklären, erreicht war-^).

1) z. B. Palaeogr. Soc. Facs. Or. Sor. pl. XX vom Jahre 272 (88.0), im Kloster des Mar Saba bei Jerusalem geschi-ieben.

2) z. B. im Berliner Handschriften- Verzeichniss, Bd. X, Tafel XII, Stück 59, das ä des letzten Wortes 'i.^.io,

3) Als ich noch im Vorurteil des östlichen Ursprungs von L befangen war, musste mir sehr auffallen, dass die von mir im Herbst 1901 geprüften Pariser Handschriften 51 IT. gar keine Berührung mit L verrieten. Nachdem ich IM kennen gelernt hatte, sah ich bald die Verwandtschaft von L und M mit London Brit. Mus. no. XIII. Leider spät (weil der Text der Evangelien mir bei meiner Untersuchung fern lag) , aber nicht zu spät , verglich ich dann die Ergebnisse, zu denen Ign. Guidi in seiner Abhandlung „Le Traduzioni degli Evangelii in Arabo e in Etiopico" (Roma, 1888, Acc. dei Lincei) gekommen war, und sah hier (S. 28 f.), dass Guidi die Verwandtschaft des genannten Münchener mit dem soeben erwähnten Londoner Evangelium schon erkannt hatte; ausserdem ver-

Völlers und v. Dobschütz, Ein sjxm.-arab. Evangelien fragment. 635

Einige Angaben über die Zeit von M und L mögen hier noch angebracht sein. Die Übersetzung des Münchener Textes wurde im Jahre 946 n. Chr. von dem Cordovaner Ishäq b. BLSK (d. i. Velasquez) angefertigt. Die durchweg von derselben Hand her- rührende Abschrift wurde im Sauwal 796 H (August 1394) be- endet. Die fol. 90 enthaltene Bemerkung, dass die Evangelien vom Diakonus Abu 'Omar b. Juan im März 1195 in Fäs (Marokko) ge- schrieben wurden, muss sich auf die Vorlage der Münchener Hand- schrift beziehen. Wie schon oben angedeutet wurde , mag das Leipziger Fragment um 500 H (beg. 1106 n. Chr.) geschrieben sein; aber ich gebe gern zu, dass diese Angabe nach systematischer Durchforschung der Paläographie des Magrib nach oben oder unten sich verschieben kann. Über das Verhältnis beider Texte lässt sich wegen der Kürze des Leipziger Fragmentes nur ganz allgemein urteilen. Korruptelen in M scheinen z. B. vorzuliegen in den

Lesarten >;jM, söL^'!, ö.l\.äJ|, Flüchtigkeiten in L dagegen in ».'S,^j für xj ,^, x/aL?\J5 für x^L>^J5j [.jA\ für ^yi\^ ■^.^\ für ä^iXl, (jvj.L.^ für ^j ,Lil. Für den vulgären Charakter der Sprache, der in L mehr hervorzutreten scheint als in M , verweise ich auf •■i,i\ die Frau (aber auch sLII), JK=>yj\ vereinigte sich, xiJLi^ (ver- bunden) und sagten ihm, xj^L (verbunden), womit sie heimgesucht wurden, •LÄiL^s^v;cij5 (verbunden) die öde Wüste.

Die Mundart kommt z. B. in s,U> Eselin, , ^jLs auf die Probe stellen, zum Ausdruck.

Über die Art, wie das Leipziger Exemplar von Spanien nach dem Osten gelangte, kann man nur Vermutungen hegen. Die That- sache, dass Tischendorf dies Fragment im Osten gefunden hat, wirft vielleicht einiges Licht auf die Berührung der spanisch-arabischen Christenheit mit Palästina.

^S^\ ».iLi/ü ^.,3^.ixx,J5^ r?-^^-^'' V'^•^•^'' ^.xil ^ii U^i U^Jl^v..!

weist er auf den gemischtoii Charakter von Leiden no. 2371 (catal. V 80, Scaliger 214) und erfuhr von Ed. Saavedra, dass eine Handschrift von der Klasse München London[ Leipzig] im Archiv der Kathedrale von Leon liegt. 1) M 4 b.

42*

636 Völlers und v. Dohschütz, Ein span.-arah. Evangelienfragment.

•^)Q-wl»jlij ^n.*^^^j! j''-t^' i35 iM^T''*'^^!^ ^^IJl V''^■^■^^ ,i;>*«.H »J^ ,.w* .l-caJi, -Ab-Ääit» ( c.IlXc .wJtJU ^-^w-It a.lX's ,2.» K-AsL^äi^ K/s^c ,i

-Js^b5

^r

^5j

c

K/.i! ..^C

5.jL-w.i!

'^J^^^^

6"-^

» ..^»Cotj)»

KJii/! .i ,.,,-.iijtiU ...-ÄLiül i^_jUil ^j^L U «aäc ^^^3 _a£. v_j^1 J|

&,AiLj».j KiL! KxJL-2j1 lXL ^ [1 b] i^Jfcii (j*.,Lij lX-a^-I-j u*^s./s

IAj 1/5 A»!_» ^>^ii v_Ä=* Q-» .,^^ Lai^ x'J,/.^Üf^ Oi.=* (J-» .,1^ l.* i^^J (CjJ ^.i:^;^^ ^j^ i^^'^^ ti5«.JiÄj >J>5.( i^L^AibSI ^^^lf=3.: ;AiXi,Ä-v*! L^il _LaA^ qa! .j,5: j^j LäiST. ,.,5 T•^•^l5. ''^''-''^^! ^•^•'T•^ ^^'^ äläI^^oI (^LXi5

'') 8 J>L::S^' ! v-Äj^-i:? q>5 Üb" lxxiL:^ b5..Jl=> ,«--V-«"p- i3 J^^ ^.>^l! l\aws:>

1) Wohl (jr;^ÄjLiÜ. M hat liier (jN-SA^alL i-L4.JiJt.JJ xjLäc ^3 "^'^ er die Gelehrten und Sadducäer schalt".

2) M sJ'M. 3) M 27 a.

4) In L durch Nässe unleserlich geworden. M lXJj».

5) M La*^S. G) L i<.j..w.J. 7) M söUi^'!.

Völlers und v. Dobschütz, Ein span.-arah. Evangelienfragment. 637

^^J! ^^jv-F't iji2^t-s ^»Ls .L^bSi ^,jL-w ^3 Ljj (jvJiö^L^ ..^ ^j>.AÄi>

liN^j 4?^'''-J ^*Jj-^-^' K.c^3Lj ^^l! !lXj i^Äx (jrAÜ v.:>.äJ!. ^>w^^lj 6)^.,L^ ^ÄJl [2a] «j:^x^ ^^3 ^.^L^J! J.;oJ 5)^^^;^ ^j^ ^^t|

^ '-■♦■ty iJ^Hj-^J' Ttv*^ L/^Ä^ '-^^»1 l-*-tv^*J' i!^s-*Ä-! liXJ-Xj Lä^-JicU ü;J

tXxJ ")Lä^aj! X/sL^j! ü^-aw^Äa] «.Jai äJ! *.Ä£. ^3Läj o\Js, ü^_j L-^^Lc!

jL:>.3 (^-.jLäJl K^^Ai> >,l>.aJ! j ^:ö ^<^)^ L^cscbSi ^U ^90,.^ ^.^ xaIc »Aij j^j »'-^^ iivAi.£ .'Oj! ^^^ä:> l5'-^"'' rtJ^-^' c-^! ^■^^-r")

^.,i _i! )ii.ÄA«w.i ^o.>o» ■^")is.J,A/iXc <'"*^3 ^■^■h^ ij^5 ^3 i*-Ä.:S\^!»

Ox^^äJ ix^wA^ ,ii_-^M^i\ ■'^)i^Lx5 L^j r 7"^-^ K.J .iJ*.äXa^^! i^ÄAvi .L>o

)) L öAaxJij M b.LXÄit. 2) om. M.

3) M Lj,x^. 4) So M, L Li^'Li^.

5) M lX.aj. 6) In L unleserlich, ergänzt nach M.

7) om. M. 8) om. M. 9) M q^jSSL

10) Hier sind in L die Worte xj öLaS>» durchgestrichen.

11) M «.jAj. 12) M 8;1.5>. 13) L i^j.Ai:, 14) M ii.A>*o. 15) M ^Lxsl. 16) M x^-^äj.

638 Völlers und v. Dobschütz, Ein span.-arab. Evangelienfragment.

'wLc,^ .,1 5;L^^ *')ü^J ic>.x-iOo^ ^(w.vv^^ÄJü Oi-AÄ^ sLLS-e; tJt^ *-;V^^ (jrtXi!» (j^jij lF'^"'' (M-^ ')'^?r'^' 't^^ (j^s'w^^i^ Ä.:^Ai>ül ä-^'^-» ti5UJ

(w.^j ,xi) i^i>.A5>5 Oi„A..wJ ij^aIj) jw.jLi» LL^. slX^c. ^_>.ww.i) .^W .,i (^5jJ ys5 (J^:==-3 iCcL^li- LP-aä^ ■'^)^oj.IS ^ L'^T^^ X.Ä;Ci> !,J^

. -^ £

•••••• 6 -'^'" -^ t-

« p et

^^^> U^J>-^3 ^'j-^^ lT"^-^ ^3 ^.--^H ^'' ^''\mJ^jL*-^ ^J-t-^'

1) M ^^jLäÄi't.. 2) M (^^ij^L

3) M Js.S>^j. 4) M Kaj^LÜLj.

5) M add. .^ , 6) M xaS,

7) So M, L ö»j.lL 8) M add. Uä'!» .

9) M b.lXs JLxj» ».<v.t ti5^.A.j ,V..>» ic.

10) M *.JÜi ^-sy^. y^*^^^ f*-J. 11) I- Lj^*'.

12) M ^^il lXjLs. 13) So M, L (jvj.LÜ.

Völlers und v. Dobschütz, Ein span.-arah. Evangelien fragment. 639

c:jli>.i> ^A.^ ^■J^ ^^ji "— ^"^^ ^*^j^ !^^^» ^-^i^ li'C>s.s>-'3 ^''3*^ (*-^J^'»i

Von der Eselin und ihrem Jungen , von dem dürren Feigenbaum und als sie ihn fragten und ihm sagten : durch wessen Macht thust du dies ? und von seiner Aufklärung über die Taufe des Johannes und das Gleichnis von den beiden Söhnen, als ihr Vater sie in den Weinberg schickte.

Das zweiundzwanzigste Kapitel. Das Gleichnis vom Weinberge und dessen Bebauer, welche alle zu ihnen gesandten Boten töteten und das Gleichnis derer, die zur Feier der Hoch- zeit nicht kommen mochten.

Das dreiundzwanzigste Kapitel. Von der Drachme des Kaisers und von der Frau , die sich mit sieben Brüdern ver- heiratete. Als die Pharisäer Jesus auf die Probe stellten und er sie fragte, wessen Sohn der Messias sei?

Das vier und zwanzigste Kapitel. Und wie der Messias die [Schriftgelehrten] •^) schalt und sein Wort: wehe euch, alle ihr Pharisäer und Schriftgelehrte !

Das fünfundzwanzigste Kapitel. Vom Kennzeichen der Auferstehung und von der Ankunft des Messias und den zehn Jungfrauen und den Talenten und den Schafen zur rechten und den Böcken zur linken.

Das sechsundzwanzigste Kapitel. Von der Machen- schaft der Juden, um Jesus zu fangen und was beim Abendmahl des Messias sich zutrug.

Das siebenundzwanzigste Kapitel. Vom Kennzeichen des Petrus, dass er [Jesus] noch drei Mal verleugnen werde. Und das Gebet Jesu an den Vater und anderes bei ihrer Heimsuchung.

Das achtundzwanzigste Kapitel. Wie die Juden Jesus misshandelten und sein Begräbnis und seine Auferstehung. Und seine Vermächtnisse und seine Belehrung und sein Gebot der Taufe. Zu Ende sind die Kapitel.

Im Namen Gottes des allgütigen, des Erbarmers.

1) M Ä.Ail-*ÄjC-JL 2) M (jv-wJv^Jt (j-Ji^Aili,

3) So nach M; der Ausdruck in L ist unklar.

640 Vollert) und v. Dobsclnltz, Ein span.-arab. Evangelienfraginent.

Das zweite Buch vom Evangelium. Geschrieben hat es Markus , der Schüler Petri des Apostels [1 b] im Lande Italien. Die Sjjrache ist griechisch. Markus war ein Verkünder des Evangeliums [Gottes und ein Sohn] des Petrus kraft der Taufe und sein Schüler im Worte Gottes und er war ein Priester unter den Kindern Israels , Aharonide vom Stamme Levi. Er wendete sich aber dem Bekenntnis des Messias zu und schrieb dieses Evangelium im Lande Italien und er machte darin klar, was zum Ansprüche seines Stammes gehörte und was zum Ansprüche des Messias. Er fing damit an, dass er sich auf das Wort der Propheten berief, womit er beabsichtigte, den Ruhm des Hauses Levi, das Gott erwählt hatte für die Würde des Priestertums , ins Licht zu setzen und er verkündete , dass Johannes Sohn des Zakarija aus dem Stamme Levi von Gott vor seiner Erschaffung im Leibe seiner Mutter erwählt sei, wie es Gabriel der Engel verkündet hatte und dass Gott ihn zum Evangelisten und Apostel gemacht habe und er erwähnt, das das Wort Mensch geworden ist und dass der Leib des Messias in Allen umfassend und vollständig Wohnung ge- nommen habe mittels seiner Vereinigung mit dem Worte. Dies machte er im Anfange seines Evangeliums dem Leser klar , damit er wisse , dass das Prinzip des Leibes das Wort ist und dass der Leib die Stätte des kommenden Schöpfers ist und dass die Kennt- nis dieses Glaubenssatzes jedem, der Fleisch und Leib an sich trägt, notwendig ist und dass wir das Wort , welches den Unwissenden noch verborgen war , in allen (den übi'igen) Geheimnissen wahr- genommen haben. Und die erste Vorschrift seines Evangeliams ist die frohe Botschaft von der Taufe , die der Anfang und die Er- öffnung des Glaubens ist , und er erzählte die von Johannes am Messias vollzogene Taufe und die Zeit, um welche der Messias anfing, das Gesetz auszubreiten und das Wort vom Reiche Gottes, aber nicht machte er den Anfang mit der Fleischwerdung und dem Anfange der Geburt [2 a], hinsichtlich deren Aufklärung nach seiner Auffassung seine Genossen, die anderen Apostel schon das Nötige gethan hatten, sondern er hub an mit dem Eintritt des Messias in die öde Wüste und seinem Fasten und wie der Teufel ihn ver- suchte und auf die Probe stellte und wie sich die wilden Tiere bei ihm versammelten und wie die Engel ihm dienten und er hat uns darüber belehrt, damit man eine gedrängte abgeküi-zte Kennt- nis davon habe , ohne Weitschweifigkeit , um nicht die Hauptsache zu verkürzen und um nicht die Beendigung der ihm zur Mitteilung auferlegten Sache zu vernachlässigen. Und es wird von ihm er- zählt, dass er sich selbst den rechten Daumen abgeschnitten habe, nach seiner Hinwendung zum Glauben , um nicht zum Priester- dienst unter den Kindern Israel verpÜichtet zu sein, weil bei ihnen ein Krüppel in der Familie den Opferdienst nicht versehen kann und [so] wurde möglich seine Hinwendung zu der Religion , die Gott für ihn bestimmt und ihm geschenkt hatte und ihn prä-

Völlers und v. Dobschütz, Ein span.-arab. Evangelienfragment. 641

destiniert hatte , dass er das Evangelium seines Sohnes an Ruhm höher heben solle als der Ruhm war, den er (durch die Selbst- verstümmelung) vergewaltigt und gering geschätzt hatte unter seinen Familiengenossen und Stammesbrüdern und seinen echten Ver- wandten,-bis dass er Bischof von Alexandrien wurde. Und er er- klärte dort die Thaten des Messias einzeln (nach und nach), weil er die Gesetze der Thora verstand und dem ersten (früheren) Dienste genügt hatte. Und er machte ihnen klar , dass das Wesen des Schöpfers sich mit dem Menschentum vereinigt habe und dies ist das erste Ding , dessen Wissen uns not thut und worauf wir uns beschränken müssen. Und wenn wir es erkannt haben , so ist es auch wert , dass wir es suchen und uns daran anklammern und dass, wenn wir dies zuerst gethan haben , wir mit der Vergeltung der Lauterkeit und Reinheit belohnt werden und der Vergeltung der Besten , denn der pflanzt und der bewässert , ist ein und der- selbe, der aber den Stoff reichlich macht, das ist Gott der Erhabene und Gepriesene.

Zu Ende ist die Abhandlung in der ersten Fassung (?). i)

Das erste Kapitel. Über Johannes Sohn des Zakarija den Täufer [2 b] und seine Speise und seine Kleidung und dass Johannes den Messias taufte und dass der Teufel [ihn] auf die Probe stellte und wie er [Jesus] siegreich hervorging und wie er den Petrus und Anderen befahl ihm zu folgen und wie er einen Menschen von dem unreinen Geist heilte.

Das zweite Kapitel. Als er die Schwiegertochter (so) des Petrus vom Fieber heilte und eine Menschenmenge sie schalt-) und als er dem Levi befahl , dass er ihm folgen solle und der Lahme und er sagte zu den Juden: , nicht bedürfen die Gesunden eines Arztes."

Das dritte Kapitel. Als die Jünger die Ähren zerrieben und er den Armlahmen, den mit der dürren Hand heilte und die zwölf Apostel auswählte und Belzebul den Obersten der Teufel nannte.

Das vierte Kapitel. Wie er seine Mutter und seine Ge- schwister tadelte und das Gleichnis vom Säen sprach und die Be- ruhigung des Meeres, als er auf das Schiff trat und er trieb Heere von Teufeln von dem besessenen Manne aus.

Das fünfte Kapitel. Als er die Tochter des Obersten der Synagoge auferweckte und (als) er sprach: „Ein Pro^^het hat keine Würde in seinem eigenen Lande" und (als) er die zwölf Apostel mit Aufträgen ausschickte und was sich mit Joliannes , dem Sohn des Zakarija zutrug.

1) Ich bin geneigt 'eharät wie 'ebardt zu fassen.

2) Der Araber mag increpat für curat gelesen haben.

642 Völlers U7id v. DobschiUz, Ein span.-arab. Evangelienfragment.

Das sechste Kapitel. Als die Apostel zu Jesus zurück- kehrten. Und von den fünf Broten und den zwei Fischen , als davon fünftausend Mann satt wurden und als Jesus auf dem Wasser ging im Meere und als er sagte . dass die Handlungen, die von dem Menschen ausgehen , es sind , die den Menschen ver- uni-einigen.

Das siebente Kapitel. Als er die Tochter des syro- phönicischen Weibes von den Geistern heilte und er den Tauben und Stummen heilte, und er zu einem von ihnen sagte: öffne !^) und als er viertausend Mann von sieben Broten sättigte und vor dem Sauerteig der Pharisäer wai-nte und er die Augen der Blinden mit seinem Speichel heilte und den Petrus schalt, als dieser ihn (als Messias) erkannte (bekannte).-) t- Völlers

In meinen „Studien zur Textkritik der Vulgata" , Leipzig 1894, S. 83 A. 1 habe ich bereits auf diese von Fleischer kurz beschriebene Handschrift hingewiesen. Auf die dort angekündigte Beilage niusste ich mangels einer genauen Übersetzung damals ver- zichten. Nachdem Herr Professor Völlers uns eine solche geliefert hat, benutze ich dankbar die hierdurch gebotene Gelegenheit, die litterarischen Fragen kurz noch einmal zu erörtern.

Meine Annahme , dass es sich nur um eine arabische Version des bekannten Argumentes oder Prologes zu dem Markus-Evangelium und um Bruchstücke der verbreitetsten Kapiteltafeln zu dem Matthäus- und dem Markus-Evangelium handele, bestätigt sich voll- auf. Man findet diese in zahlreichen Vulgatahandschriften über- lieferten Texte am bequemsten abgedruckt in der neuen Oxforder Vulgata Ausgabe von Wordsworth und White (WaW.) : Novum Testamentum Domini Nostri Jesu Christi latine secundum editionem sancti Hieronymi I Quatuor Evangelia, Oxford 1889 98 p. 18 ö"., 171 ff". Es fragt sich nun: lässt sich auf Grund der vorliegenden genauen Übersetzung das zwischen dem Araber und diesen lateinischen Texten obwaltende Verhältnis genauer bestimmen?

Ich habe seinerzeit ausgeführt, dass von den 6 bei WaW. ab- gedruckten Kapitelverzeichnissen der Evangelien zwei Gruppen, nämlich einerseits die Kolumnen II und III (nach den Codices Cl\ 0H IBXO) und andrerseits die Kolumnen IV. V. VI (nach DJEp^GQ, /, Ä") sich als selbständige Bearbeitungen einer gemein- samen griechischen Vorlage erweisen , welche wohl dem 3. Jahr- hundert angehört. Ursprünglich behufs leichter, rascher Auffindung einzelner Stellen angelegt in dem Schema cc' tceqI xav ^idyatv, ß , ne^l T&v ävcaQe&ivrav ncadliov . . ., wurde sie später zu Memoi'ier- zwecken erweitert , besonders durch Einfügung ganzer Bibelverse.

i

1) Oder eplieta, nach dem Wortlaut des Lateiners.

2) post confessionem suain.

Völlers und v. Dobschütz, Ein sjmn.-ai'ab. Evangelien fragment. 643

Eigentlich theologisch-exegetische Gesichtspunkte , wie sie dex- als Kolumne I abgedruckten , mit der andern nur lose zusammen- hängenden Inhaltsübersicht in Codices Ä U VY eigen sind , fehlen hier. Bei der Übersetzung ist ein vorhieronymianischer Bibeltext benutzt. -Speziell das Verhältnis von Kol. II und III stellt sich so , dass beide als Rezensionen einer älteren lateinischen Form er- scheinen , die in II ihrem Aufbau wie dem Wortlaute nach im ganzen getreuer erhalten ist als in III. M. W. ist ausser der reichen Materialsammlung in Sam. Bergers Histoire de la Vulgate nichts neuei'es über diese Kapiteltafeln erschienen. Widerspruch gegen meine Aufstellungen ist mir nicht bekannt geworden.

Anders steht es mit den Argumenten, kurzen Einleitungen zu den vier Evangelien. Ich stellte seinerzeit fest, dass diese dem Anfange des 3. Jahrhunderts angehörten , da ihnen die jüngeren Triebe der Apostellegende noch fremd sind und sie dogmen- geschichtlich ein verhältnismässig frühes Stadium der Entwicklunq-

o o o

i'epräsentieren, mehrfach sich mit Irenäus berührend. Die oft fast unverständliche lateinische Ausdrucksweise suchte ich daraus zu erklären, dass ein griechischer Text in Rom unter dem Einfluss der vorhieronymianischen lateinischen Bibel übersetzt worden sei. Einzelne Wendungen legten die Vermutung nahe, dass diese Argumente ur- sprünglich nicht für Bibelhandschriften , sondern etwa für eine Homiliensammlung als Einleitung gedacht gewesen seien. Die Ur- sprünge genauer zu verfolgen, war in meinen Vulgatastudien zunächst nicht der Ort. P. Corssen hat das in seiner Schrift „Monarchianische Prologe zu den vier Evangelien" , Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristl. Litteratur herausg. v. 0. v. Gebhardt und A. Harnack, XV 1, 1896, in tiefeindringender Untersuchung gethan. Er erweist , meine Datierung bestätigend , mit Sicherheit , dass die Prologe ihren Ursprung in den Kreisen der römischen Monarchianer haben. Im Gegensatz zu mir aber hält er an der ursprünglichen Bestimmung als Einleitungen zum Evangelientext und an der lateinischen Sprache als Original fest Anklänge an das Griechische erklären sich ihm aus Benutzung griechischer Quellen. Die Be- hauptung lateinischen Ursprungs hat dann A. Hilgenfeld, Altchrist- liche Prolegomena zu den kanonischen Evangelien, in Zeitschr. f. wiss. Theol. XL, 1897, 432—444 noch verstärkt.

Was lehrt uns nun der arabische Text ?

Ich gehe aus von den Kapiteltafeln. Erhalten sind leider nur Matth. 21 28 und Mark. 1 7; doch genügt das vollständig um über das Verhältnis ins Reine zu kommen. Wir sehen sofort, dass, genau wie in Kol. III der lateinischen Texte, unter einer Kapitel- zahl mehrere Stichworte zusammengefasst sind, ohne dass die Unter- teile eine eigene Zählung hiltten wie in Kol. IL Der Text im einzelnen stimmt so genau überein, dass nur ganz wenige Varianten

644 Völlers und v. Dobschütz^ Kin span.-arah. Kvangelienfragment.

zu verzeichnen sind von der kaum vergleichbaren, im Lateinischen oft sehr schwerfälligen Satzkonstruktion abgesehen. Matth. 25 fehlen die beiden ersten Glieder des Textes bei WaW:

Arquens inclamat hierusalem De occisione prop}iet<irum

Das 2. aber, ursprünglich gar nicht als selbständiges Glied gemeint, fehlt auch in IßH Harl.; statt des 1. bietet /nur hierusalem^ BH hierusalem , hierusalem (so auch II) , 0z/ (Sangallensis ed. Eettig) invrepatio ciuitatis hierusalem,; der Text von WaW ruht also nur auf 7' und Arab stimmt bis auf das fehlende <c?e> hieru- salem mit der älteren Form, welche hier IBH repräsentieren, über- ein. Dass dann de sicjnis novissimorum dierum ^^Vom Kenn- zeichen der Auferstehung gefasst ist, ist nur näher be- stimmende Deutung, so gut wie 28 passio ihesu =^ Wie die Juden Jesum misshandelten. Es zeigt sich dort das Interesse an der Totenauferstehung, hier der Judenhass der späteren Christen- heit. Eingreifender ist, dass bei Mark. 2 die Kapitelzahl nicht bei Petrum et ceteros sequi iubet (Mark. 1, ig) sondern bei socrum petri a fehribus liberal (Mark. 1, 29) steht, wie in Kol. II: ebenso aber lesen auch mehrere von WaW nicht benutzte Codices wie Ingoist., Berol. lat. theol. fol. 1 und Jen. Elect. theol. fol. 13. Gleich darauf ist für den aus altlateinischer Textüberlieferung stammenden Namen Jacobus alphei (vgl. cod. D abceff-g^ Tischen- dorf zu Mark 2 , u) die sonst meist verbreitete Lesart Levi ein- gesetzt. Das ist alles. Es ergiebt sich hieraus , dass Ärab nicht frei ist von selbständigen Veränderungen, dass die Quelle aber mit einer der Kol. III entsprechenden , relativ alten und verbreiteten Textform zusammengehört , die jedoch nicht die Urform dieser Kapiteltafel auf lateinischem Boden darstellt.

Etwas stärker sind die Abweichungen bei dem Argumente. Hier geht zunächst dem Anfange des Lateiners : Marcus euanyel/sfa dei et Petri in baptismate filias ein kurzes Stück voraus, das formal an die Art des Muratorischen Fi-agmentes erinnernd {secun- dum eoangelii librum . . .) sachlich am meisten mit den Unter- schriften des Evangeliums in jüngeren griechischen Handschriften und besonders bei den Syrern übereinkommt: z. B. xo accrcc Mccqkov evayyeXiov i^sdöd')] ftEta 'iQOi'Ovg t Tfjg zov kvqIov avaXyjcpecog GKS al., iyQUfpt] Qwi-uäöxl iv Qcofir] 160. 161 . ., perfectum est euangelium sanctum, praedicatio Marci, quod locutus est latine Romae Syr. pesch., dazu Gwilliams Apparat. Nur wird bei Arab. als Original- sprache das richtige (iraece statt des falschen ^co^cäarl einiger Griechen und der Syrer angegeben.

Der Text des Argumentes selbst bietet verhältnismässig wenig Abweichungen. Gegenüber der stellenweise geradezu unverständ- lichen Kompliziertheit der Konstruktion des Lateiners macht der Satzbau des Arabers zunächst den Eindruck der Einfachheit und

I

Völlers und r. Dobschiitz, Ein span.-arah. Evcmgelienfragment . 645

Glätte. Aber bald wird man gewahr , dass es sich nur um Para- phrastennianier handelt , die den Schwierigkeiten aus dem Wege geht, ohne sie zu lösen. Nirgends eine Stelle, wo man das Gefühl hätte , den sicheren Boden unter den Füssen gewonnen zu haben, von dem Uus das Verständnis des Lateiners sich plötzlich enthüllte. Immer die Enttäuschung, dass der Araber nicht mehr, sondern weniger giebt, wenn auch in mehr Worten. Es entspricht zunächst nur der schon bei der Kapitaltafel beobachteten kommentierenden Art, wenn wir hier für secundum carnem leuita lesen Aharonide vom Stamme L e v i , wenn zu ßliuni Zachariae zugesetzt ist aus dem Stamme Levi; wenn die Vorherbestimmung des Johannes Baptista [praedestinatum] als Erwählung vor Er- schaffung im Leibe seiner Mutter gefasst, der Engel aus- drücklich Gabriel genannt und bei der Taufe Jesu Johannes nochmals erwähnt wird. Dass Markus sich den Daumen (hier wird näher gesagt den rechten Daumen) verstümmelt habe, ut sacer- dotis reprohus haberetur wird näher bestimmt unter den Kindern Israel und begründet weil bei ihnen ein Krüppel in der Familie den Opfer dienst nicht versehen kann. Das alles sind wohlfeile exegetische Zuthaten. Wo aber die Schwierig- keiten anheben , versagt unser Araber : das emissum , das WaW und Hilgenfeld (mit Recht) zu J o h a n n e m ziehen, während Corssen es conjecturaliter zwischen non solum stellt und mit verbum ver- bindet, umschreibt er: und dass Gott ihn (wen? Johannes oder Markus ?) zum Evangelisten und Apostel gemacht habe. Statt corpus domini [in onima] per verbum divinae vocis ani- matum, was Corssen auf die Taufe, bezw. die Gottesstimme dabei, Hilgenfeld auf den in dem Jesaiaspruch wirksamen Xoyoq Q^tiag cpavrjg , der die Beseelung des Herrenleibes ankündigte, deuten, schreibt der Araber : dass der Leib des Messias (also Christi statt domini) in Allen umfassend und vollständig Wohnung genommen habe mittels seiner Vereinigung mit dem Worte, denkt also an eine etwa sakramental ver- mittelte Einwohnung Christi in den Gläubigen. Dabei ist die, von Corssen allerdings gebilligte , wahrscheinlich aber falsche LA. in omnia (fehlt in den beiden Handschriften) deutlich vorausgesetzt ; weiterhin ist offenbar mit allen Codices ausser A Y dei advenientis liabitacidam, caro gelesen. Die fast unerklärbaren Worte quod in consonantibus perdiderat (nodus inextricabilis WaW, bei M. und Lc. als den Seitenreferenten dem Leser verloren gegangen. Corssen im Anschluss an Sedulius, durch Mitertönendes, Geräusch der Welt u. a. verloren gegangen Hilgenfeld) erklärt er als ob nes- cientibus oder ähnl. dastände: dass wir das Wort, welches den Unwissenden noch verborgen war, in allen Ge- heimnissen wahrgenommen haben. Dass Markus erst von der Taufe anheben soll Jesum als Gott zu verkünden {a baptisvw domini pracdicare deum inchoans) ist natürlich nicht verstanden :

646 Völlers und v. Dohschütz, Ein spnn.-arab. Evangelienfragynent.

und erzählte die von Johannes am Messias vollzogene Taufe und die Zeit, um welche der Messias anfing das Gesetz auszubreiten und das Wort vom Reiche Gottes, als ob praedicare Christus mchoans dastünde. Der Araber setzt oflenbar ein fidei praedestinatae voraus , wie WaW mit der Mehrzahl der Handschriften schreiben , während Corssen und Hilgenfeld praedestinata mit electio verbinden. Den an sich sehr einfachen Gedanken : ut nee sie in opere verhi perderet quod prius meruerat in genere; nam Alexandi^iae episcopus fuit, dass Markus nämlich an Stelle des verscherzten jüdischen das christliche Priestertum eingetauscht habe , verdreht der Araber zu : d a s s e r das Evangelium seines Sohnes an Ruhm höher heben solle als der Ruhm war, den er vergewaltigt und gering geschätzt hatte unter seinen Familiengenossen und Stammesbrüdern und seinen echten Verwandten, bis dass er Bischof von Alexandrien wurde. Vollends verkehrt wird dann der folgende Satz : cuius per singula opus scire et evangelii in se dicta disponere et disciplinam in se legis agnoscere et divinam domini in earne intellegerre naturam statt auf das Evangelium auf die alexandrinische Predigtthätigkeit des Markus bezogen : und er erklärte dort die Thaten des Messias einzeln, weil er die Gesetze der Thora ver- stand und dem ersten Dienste genügt hatte, und er machte ihnen klar, dass das Wesen des Schöpfers mit dem Menschentum sich vereinigt habe.

Das Resultat dieser Vergleichung lässt sich dahin zusammen- fassen, dass in Arab. eine paraphrastische Wiedergabe des Argu- mentes vorliegt, in der alle dogmengeschichtlich charakteristischen Stellen auf die breite Fläche der späteren christologischen Formeln herabgedrückt sind ; Schwierigkeiten sind eliminiert oder umgangen. Vielfach sind den Worten offenbar falsche Beziehungen gegeben. Wo der Araber Stellung nimmt zu den Differenzen der lateinischen Textübei'lieferung , steht er keineswegs immer für die beste Les- art ein.

Ich hatte seinerzeit gehofft, hier in der orientalischen Version einen selbständigen Zeugen für die vermutete griechische Urform zu finden , einen ebenbürtigen Rivalen des Lateiners. Nach dem oben dargelegten Befunde aber kann nur die Annahme zurecht- bestehen, dass der Araber von dem lateinischen Texte selber, u. zw. von einer bereits korrumpierten Form desselben abhängig ist. Das gilt von Argument wie von Kai^iteltafeln. Ein unabhängiger Text müsste aufklärende Streiflichter auf die Schwierigkeiten des Lateiners werfen ; ein aus der Quelle des Lateiners geflossener müsste mit dessen originalster Form zusammentreffen. Beides gilt weder von Kapiteltafeln noch vom Argument. Da nun ausserdem von der Existenz dieser Stücke in der späteren griechischen Kirche jede Spur fehlt, eine solche bei der dogmatischen Feiufühligkeit der

Vollem ttnd r. Dobschütz, Ein span.-arah. Evangelienfragment. 647

Griechen , an welche das Abendland ja nicht von weitem heran- reichte, auch schwer denkbar ist, so schliesse ich haben wir es hier mit einer Übersetzung aus dem Lateinischen zu thun ob direkt , oder vermittelt durch gi-iechisch oder syrisch , und ob im Orien't oder etwa in Spanien gemacht , das entzieht sich einst- weilen meiner Beurteilung.

Soweit hatte ich geschrieben , ehe Herr Prof. Völlers die schöne Entdeckung machte, dass unser Fragment nicht allein steht, dass der Codex Monacensis durch seine Unterschriften die Herkunft der Übersetzung aus Spanien ganz sicher stellt. Ich habe geglaubt, obige Darlegungen in ihrer ursprünglichen Form beibehalten zu sollen , weil es immer erfreulich ist zu sehen , dass die Resultate innerer Kritik durch äussere Thatsachen nachträglich bestätigt werden.

In dem hellen Lichte jener hochwillkommenen Entdeckung tritt nun freilich die litterarische Stellung unseres Fragmentes noch weit deutlicher hervor. Es gehört zu einer im Jahre 946 von Isaak Velasquez zu Cordoba gefertigten Evangelienübei'setzung, die man trotz Guidis Hinweis bisher ganz vernachlässigt hatte. Diese Übersetzung giebt uns eine spanische Vulgatahandschx'ift des 9. Jahr- hunderts wieder, welche, wie die meisten, Argumente und Ivapitel- tafeln hatte. In Wordsworths und Whites Apparat finden sich zwei Zeugen dieser Art, Codex Cavensis und Codex Toletanus. Die Voidage unseres Arabers stand dem südspanischen Texte T näher als dem nordspanischen G. aber ein ihr völlig entsprechender Text ist erst noch unter den Handschriften Spaniens zu suchen.

Dies wird noch klarer werden, wenn das ganze in den anderen Handschriften dieser spanisch-arabischen Übersetzung vorliegende Textuiaterial zur Untersuchung herangezogen sein wird. Durch Vergleichung dieser anderen Handschriften wird sich auch leicht feststellen lassen, ob unser Fragment die Übersetzung treu wieder- giebt , oder ob deren Text hier bereits Änderungen und Zusätze erfahren hat.

Nur auf eine nicht unwesentliche Sache möchte ich noch kurz hinweisen. Unser Fragment bietet die Kapiteltafel zu Matthaeus, dann anschliessend Argument und Kapiteltafel zu Markus. Nach der in den Vulgatahandschriften durchweg befolgten Anordnung sollte man erwarten, dass Argument und Kapiteltafel zu Matthaeus voi' dem Matthaeusevangelium, dann Argument und Kapiteltafel zu Markus vor dem Markusevangelium stünden. So bieten es that- sächlich auch die Münchener und die Londoner Handschrift, so hat es also der Übersetzer Velasquez aus seiner lateinischen Vor- lage übernommen. Unser Fragment kann also nicht etwa als Zeuge für eine ursprünglich vom Evangelientext unabhängige, selbständige Überlieferung dieser Stücke angefühvt werden. Es ist vielmehr hier , wie das auch bei Euthalius-Handschriften , z. B. Vat. Urb. gr. 3, sich findet, der gesamte Einleitungsapparat zu dem Tetra-

648 ^ ollers und v. Dohschütz, Ein span.-arab. Evangelienfragnient.

evangeliuni vorne vor dem Evangelientext vex-einigt worden. Das- selbe puristische Streben, welches im 15. Jahrhundert einzelne Schreiber dazu geführt hat, alle Prologe (darunter gelegentlich auch Luk. 1, 1-4) wegzulassen, welches noch gegenwärtig die Praxis der British and Foreign Bible Society bestimmt, hat schon vor Alters die Schreiber veranlasst , das eigentliche Buch mit dem heiligen Text selbst zu beginnen und alle solche Beigaben auf Vorsatzblätter zu verweisen. Dadurch waren sie der Gefahr des Verlorengehens viel stärker ausgesetzt selten ist wie in unserem Fall das Vorsatz- blatt erhalten und die Handschrift verschollen . Es ist ein er- freuliches Zeichen zunehmenden historischen Sinnes, dass man neuer- dings auf diese für die Geschichte der Bibelbenutzung und des ßibelverständnisses so wichtigen Stücke mehr zu achten beginnt und sie in die kritischen Ausgaben wieder aufnimmt.

Möchte das behandelte Fragment dazu beitragen, die Aufmerk- samkeit vieler auf dies noch allzu vernachlässigte Gebiet zu lenken.

von D ob schütz.

Nachschrift.

Erst nach dem Abschluss der Arbeit wurden wir gewahr, dass das Vorhandensein einer in Spanien angefertigten arabischen Evan- gelienübersetzung schon vor längerer Zeit angenommen wurde. Nach Joh. Gildemeister (de evangeliis in Arabicum e simplici Syriaca translatis coramentatio (1865) S. 43 f. und S. III) wollte [Th. W. I.] Juynboll (Letterkundige Bijdragen, tweede stukje, 1838) in einer in Franeker aufbewahrten Handschrift eine von Joh. Hispalensis aus der Vulgata angefertigte Übersetzung erkennen. Nach P. de Lagarde (die vier Evangelien arabisch (1864) S. XV) und Gilde- meister a. a. 0. ist der Text der Hs. Franeker nur eine Wieder- gabe der römischen Ausgabe (1590) und die von Joh. Hispalensis um 640 auf Wunsch der Araber angefertigte Übersetzung wird in das Bereich der Fabel verwiesen.

Unsere obigen Ausführungen werden durch die Ergebnisse dieser Diskussion nicht direkt berührt.

Der Aufsatz von Le Page Renouf, on the supposed Latin Origin of the Arabic Version of the Gospels (The Atlantic IV, 1863, S. 241 259) konnte von uns nicht benutzt werden.

K. V. u. E. von D.

649

Andhra Histoiy and Coinage.

By Vincent A. Smith.

I. The Andhra People or Nation, and the Early Andhra- bhptya Kings.

The existence of the Andhra nation in veiy early times as a distinct people separate from the Aryans of the north is established by references in ancient Sanskrit literature. The Aitareya Bräh- mana classes ^ the Andhi-as with the wild border tribes designated as Pundra, Sahara, Pulinda, and the descendants of Visvamitra (VII, 18). In the Mahäbhärata {Sabhciparvan, eh. 31) it is stated that Sahadeva subdued the Pändyas, Dravidas and Keralas, the three nations of the extreme south, as well as the Udras, correspond- ing to the modern Uriyas, and the Andhras. It is, of course, impossible to assign a definite date to these i'eferences, but they are certainly ancient and may well be earlier then the more spe- cific Statements which we owe to Megasthenes^).

The earliest detailed notice of the Andhra country and people is to be found in a well-known passage of Pliny, whose Information was doubtless derived from the reports of Megasthenes representing the facts as they were about 300 B. C. ; or a little earlier.

According to the Roman encyclopaedist, the Indian nations included "the Brachmanae, a name comprising many tribes, among which are the Maccocalingae ....

The tribes called Calingae are nearest the sea, and higher up the Mandei, and the Malli in whose country is Mount Mallus, the boundary of all that district being the Ganges ....

The royal city of the Calingae is called Parthalis. Over their king 60,000 foot-soldiers, 1000 horsemen, 700 elephants keep watch and ward in 'procinct of war' [i. e., in readiness] ....

There is a very large Island in the Ganges which is inhabited by a Single tribe called Modogalingae. Beyond are situated the

1) The references to tho Aitareya Brahmana and tlie Mahäbhärata are taken from Prof. Bhandarkar's 'Early History of the Dekkan,' pp. 5, 9.

Bd. LVI. 48

650 Vincent Smith, Andhra History and Coinage.

Modubae, Molindae, the Uberae with a handsome town of the same name, the Galmodroesi, Preti, Calissae, Sasuri, Passalae, Colubae, Orxulae, Abali, Taluctae. The king of these keeps under arms 50,000 foot-soldiers, 4000 cavalry, and 400 elephants.

Next come the Andarae, a still more powerful race, which possesses nuraerous villages, and thirty towns defended by walls and towers, and which supplies its king with an army of 100,000 infantry, 2000 cavalry, and 1000 elephants ....

But the Prasii surpass in power and glory every other people, not only in this quarter, but one may say in all India, their capital being Palibothra, a very large and wealthy city, after which some call the people itself the Palibothri, nay, even the whole tract along the Ganges. Their king has in bis pay a standing army of 600,000 foot-soldiers, 80,000 cavalry, and 9000 elephants: whence may be formed some conjecture as to the vastness of his resources . . .

From the mouth of the Ganges to Cape Calingon and the town of Dandagula 625 miles." ^)

Although a great part of Pliny's statement is obscure or un- intelligible, and no value should be attached to most of the con- jectural identifications of the names mentioned by him which have been made by various authors, something may be learned from his notes. It is clear that he placed the Kaiinga country to the south of the Ganges, along the coast of the Bay of Bengal, extend- ing to Cape Colingon, the northern point of the Godävari Delta (c. lat. 16^ 40' N.), where the 'Coringa' light-tower is now marked on the map. The "large Island in the Ganges" inhabited by the Modogalincrae means the whole coast from the Ganyes to the Go-

1) Mc Crindle's translation in 'Ancient India as described by Megasthenes and Arrian,' pp. 133 139. The text is; "Multarumque gentium cognomen Brachmanae, quorum Maccocalingae ....

Gentes Calingae proximi mari et supra Mandei, Malli, quorum mons Mallus, finisque ejus tractus est Ganges .... Calingarum regia Parthalis vocatur. Regi LX. mill. peditum, equites mille , elephanti DCC in procinctu bellorum excubant ....

Insula in Gange est magnae amplitudinis gentem continens unam , Modo- galingam nomine. Ultra siti sunt Modubae, Molindae, Uberae cum oppido ejusdem Hominis magnifico, Galmadroesi, Preti, Calissae, Sasuri, Passalae, Colubae, Or- xulae, Abali, Taluctae. Rex horum peditum L. M., equitum IV. M., elephan- torum CCCC. in armis habet.

Validier deiiide gens Andarae, plurimis vicis, XXX. oppidis, quae muris turribusque muniuntur, regi praebet peditum C. M., equitum M. M., elephan- tos M

Sed omnium in India prope , non modo in hoc tractu , potentiam clarita- temque antecedunt Prasii, amplissima urbe ditissimaciue Palibothra: unde quidam^ ipsam gentem Palibothros vocant, immo vero tractum Universum a Gange. Regi eorum peditum sexcenta M., equitam XXX. M., elephantorum IX. M. per omnes dies stipendiantur : unde conjectatio ingens opum est .... Ab ostio Gangis ad Promontorium Calingon et oppidum Dandagula DCXXV. M. passuum." (Pliny, Hist. Nat., Book VI, 21, 22, 23, in Scbwanbeck, 'Mcgasthenis Indica,' pp. 161 165. The various roadings will be found in Schwanbeck's notes.)

Vincent Smith, Anclhra History and Coinage. 651

dävari; "which was always regarded by the Hindus as a brancli of the Ganges, and is mythologically identical with it." ') The word Modogalingae has been satisfactorily explained by Sir Walter Elliot, who points out that the Modo of Pliny is the Tamil word müdu, Ineaning 'three', and that gahncja is the regulär equivalent for Kaiinga in a Compound, because medial k in a Dravidian word becomes g. The name Modogalinga is thus identical in sense with the well known name Tri-Kalinga, 'the Three Kaiingas', which commonly occurs in inscriptions of the seventh and eighth centuries'-). The same name is found in Ptolemy in the forms Trilingon and Triglypton^).

I may remark in passing that it is of some importance to know that the Dravidian word for the numeral 'three' was in current use in Kaiinga as eai'ly as 300 B. C, the date to which Pliny's Information goes back.

The king of the Kaiingas kept up a standing army of 60,000 infantry, 1000 cavalry, and 700 elephants. The king of the Taluktae, possibly to be identified with Tamlük or Tämralipti, the ancient port situated on the Rüpnaräyan stream, above its junction with the HüglT, maintained an army slightly inferior in strength on the whole, although superior in cavalry.

The Andarae (Andhra), who were farther from the sea than the Kaiingas, had the command of a much more powerful force, estimated as comprising 100,000 infantry, 2000 cavalry, and 1000 elephants.

All these kingdoras were insignificant when compared with the mighty power of the Prasii of Pätaliputra, whose king kept in his pay all the year round {jyer ortines dies) a host of 600,000 infantry, 30,000 cavalry, and 9000 elephants.

The Andhras, therefoi-e, ranked in 300 B. C. as one of the more important second-rate independent powers of India, which, according to the Information collected by Megasthenes, was occupied by 118 diflferent nations*).

The Andhra territory was then thickly inhabited and occupied by a large urban population.

The next important notice of the Andhras is the jDassage in the thirteenth Rock Edict of Asoka, piiblished in or about the year 256 B. C, which defines the ränge of the emperor's missionary efforts. Under the influence of remorse for the terrible suflFerings caused by his conquest of Kaiinga in 261 B. C, -the ninth year of his reign, A^oka proclaimed the doctrine that true conquests are to be won, not by force of arms, but by the peaceful influence

1) Caldwoll {Dravidian Gram., Introd. p. 32, quoted in I. A. XIII, .383).

2) 'Coins of Southern India,' p. 11. Müdu is not confined to the Tamil language.

3) See discussion in Mc Crindle's 'Ptolemy,' /. A. XIII, 381, 382.

4) Arrian, Indilcu, eh. VII.

43*

652 Vincent Smith, Andhra History and Coinage.

of the Buddhist Dharma^ or Law of Piety. In bis eagerness to give the world a share in the blessings of bis newly found faith the emperor despatched missionaries to friendly foreign powers, and to the border tribes within the limits of bis dominions, as well as to the liege subjects of the bome prnvinces. Among the border tribes rendering homage to the paramount power, Asoka in- cludes the Andhras. who are grouped, as in the Aitareya Brähmana, with the Pulindas of the Vindhyan mountains *).

The Information collected by Megasthenes, and preserved by Pliny, implies that the Andhra state in 300 B. C. enjoyed inde- pendence. It must have been annexed to the Maurya empire soon after that date, either by Candi'agupta or bis son Bindusära. The language of Asoka's edict suggests that the Andhras in bis time continued to possess a certain amount of local autonomy undei' their own chiefs, subject to the imperial suzerainty.

Inasmuch as Aöoka's rock inscriptions were all placed at or near the frontiers of the empire, the inscriptions at Siddäpura in Mysore (N. lat. 14° 50') must have been at no great distance from the Southern frontier. Andhra lead coins have been found at Chitaldurg a little further south, and it seems probable that the tidbutary Andhra territory in Aöoka's time extended as far south as parallel 14° of north latitude. On the coasts the boundary of the empire may have been pushed a little farther south. Pulicat (N. lat. 13^ 25'), twenty miles north of Madras, now marks the boundary on the east coast between the Telugu and Tamil languages, and this linguistic and ethnic division probably approximates closely to the political frontier between the Maurya empire and the inde- pendent Chola kingdom. The frontier on the western coast cannot be so precisely indicated, but, roughly speaking, parallel 13° of N. lat. must neai'ly correspond with the south-western frontier of the Maurya empire-).

Shortly after Asoka's death the Andhra state appears to have recovered its independence.

In or about the year 157 B.C. the king of Kaiinga, by name Khäravela, recorded a long inscription on a rock of the Udayagiri hill, (c. N. lat. 20° 9') nineteen miles south of the town of Katäk (Cuttack). This document, although unfortunately far from com- plete, is a history of Khäravela's reign up to the thirteenth year when the record was inscribed. It states that in the second year of the reign, Sätakarni, monarch of the west, sent a numerous army of all arms, apparently in alliance with Khäravela.

1) The revised translation of the thirteenth Rock Edict will be found in my 'Asoka,' p. 129. The emperor speaks of the coiiquered kingdom both as 'Kaiinga' and 'the Kaiingas.' My view of the Maurya chronology is explained in the work cited, pp. 56 65.

2) On reconsideration, I think that the boundary was placod rather too far south, at parallel 12*>, in 'Asoka,' p. 70.

Vincent Smith, Andhra Histonj and Coinage. 653

This Statement, which has not been utilized by Prof. Bhandarkar in bis discussions of tbe Andbra cbronology, proves the existence in tbe second year of Kbäravela's reign, c. 168 B. C, of a Säta- karni king ruling to the west of Kaiinga, which before that date had evi'dently regained its independence. The Andhra kings were commonly known by the^dynastic or family title of Sätakarni, and the terms Andbra and Sätakarni may be taken as synonymous. The Andbra-Sätakarni dynasty was therefore in power in B. C. 168, and cannot have been founded in B. C 73, as supposed by Prof. Bhandarkar ^).

The interesting cave inscriptions of the Sätakarni dynasty at Nänäghät, a pass in the Western Ghäts, or Sahyädri mountains, E. N. E. from Bombay, on the road from the coast to the ancient town of Junnär, and half way between Püna and Näsik, are of about the same age as the Khäravela inscription. The palaeo- graphy of the inscriptions is alone sufficient to establish this pro- position, which is made certain by tbe purport of the Nänäghät records.

These inscriptions consist of a long mutilated record on the right and left walls of the cave, and of six labeis "above the positions of the beads of what were relievo figures now entirely destroyed." ^) These figures were those of members of the royal family. By reading all the documents together it is clear that the principal inscription records liberal religious benefactions made by Queen Näganikä, mother of princes Vedi Sri and Sakti Kumäi'a, and widow of a Sätakarni king, named .... Sri. The Images in relief were those of the queen and her consort, of her father, the Mahärathi Tranakayira, of prince Bhäya[la], probably her consort's brother, of princes Hakusiri and Sätavähana, probably her sons, and of king Simuka Sätavähana Srimän. Hakusiri may be inter- preted as a Präkrit equivalent of Sakti Kumära, and prince Säta- vähana may be supposed to be Vedi Sri, the minor king, under the guardianship of bis widowed mother. King Simuka Sätavähana should be the father of the deceased king wbose personal name is lost.

1) The text is ditiye ca vase abldtaiiitfi Sütahiyi j^tichimadisayi haijo- gajanarorudha bahulum dariulmn 'paÜM'puijati-^ 'in tlio second year, Säta- karTii, protecting tlie west, sent a numerous army of horses, elephants, men, and chariüts.' (Bhagvänläl IndrajT, 'Actes du Sixiemo Congres International des Orientalistes,' Leide, 1885.) Tho inscription is dated in the ICötli year current, 164th expired, of the era of the Maurya kings (»'ö/V« Muriyalmle). I agreo with Bühler that tho Maurya era inust be reekoned from the date of tho coro- sation {((bhiseka) of C'andragupta, which event must be placed in or about 321 B. C. The date of Khäravola's inscription is, therefore, certain for all practical purposes.

2) These words are Bühler's. According to Bhagavän Läl IndrajT, "on the front wall of the cave were carved several life-sizo figures, which are now much broken, but their names are written in big ancient letters in the PrSkrit languago over thoir heads.' (JBJlAS., 1877, vol. XIII, p. Sil.)

654 Vincent S7mth, Andhru Histonj and Coinuge.

"It is customary with the Jains and Nepalese BuddHsts to have the figures of members of their families carved in their temples, known by the name of Sälika. The order in which the figures of a main family are carved is first father, then mother, himself, wife, brothers, sons etc., a very natural order indeed." '). The arrangement of the Nänäghät figures nearly agrees with the Standard order.

The Sätakarni king, lord of the Dakhin, whose name has been lost, is probably identical with the Sätakarni, king of the west, who sent his army to help Khäravela.

The Andhra, or Andrabhrtya nionarchs, who ordinarily assumed the title of Sätakarni, claimed to belong to the Sätavähana clan (kula). This clan name was in later times changed by a Präkrit cori'uption to Sälivähana -), and the conception gave rise to a cycle of legends centring round an imaginary king Sälivähana, who was credited with the foundation of the Saka era.

In a later section of this essay proof will be given that the Puranic list of the last ten kings of the Andhi-a dynasty, as re- corded in the Radcliffe manuscript of the Mätsya Puräna, is sub- stantially correct. The Väyu Puräna may be, as Prof. Bhandarkar supposes, a more ancient document'^), but for the history of the Andhra kings the Mätsya is the best authority, as the Visnu Puräna is the best for the Mauryas. The near approach to accuracy attained by the Mätsya Puräna (R.) in the list of the later Andhra kings shows that the Compiler had access to good authorities for the history of this dynasty, and raises a ]3resumption in favour of his Information about the earlier kings, although it cannot be controlled by the evidence of coins or inscriptions, except to a slight extent.

According to the Mätsya Puräna the founder of the Andhra dynasty was Sisuka. This name, which is more seriously corrupted in the other Puränas, is clearly, as Bühler and Bhandai'kar agree, a slight corruption of the name Simuka given in the Nänäghät inscription. The Nänäghät inscription is therefore a nearly con- temporary record of the founder of the dynasty.

An inscription at Näsik in the same characters as the Nänä-

1) Bhagavaii Lal Iiidraji, 'Coins of Andhrabhritya kings of Southern India,' JBIiAS., XIII. ,311. The Nänäghät inscriptions have been well edited by Bühler in AhiWI., vol. V, pp. 59—74, pl. LI.

2) "Sälivähana or Sätavähana was a family name .... Hemachandra in his grammar gives Sälivähana as a Prakrit conception of Sätavähana." (ß. Hist. of D., p. 29.)

3) The passage in the Väyu Puräna (Hall's ed. of Wilsons Vishnu Puräna ; vol. IV, p. 218), which defines the extent of the Giipta dominions, is applicable only to the years .320 330 A. D. The compilation of this Puräna may be dated about 330 er 340. It is one of the four Puränas Väyu, Agni, Bhäga- vata, and Märkäiideya used by Bäna (600 A. D.), wheu composing the Harsa- carita. (Führer, in 'Actes du Sixieme Congres Or.', vol. III, p. 204.) See also Ind. Ant. June, 1902, p. 258, note. Of course, the historical passages in Puränas wen liable to receivo additions.

Vincent Smith, Andhra History and Coinage, 655

ghät documents records the construction of a cave by an officer of the Sätavähana king Krsna (Kanha), and the alphabetical characters of both the Näsik and the Nänäghät records diifer little from those used by Asoka, while they differ widely from those used by the later Andhra kings whose dates can be fixed in the second Century

A. D.i) The mean date for A^oka's inscriptions may be taken as 250 B. C. Purely palaeographical considerations therefore indicate that the date of Simuka, the founder of the dynasty, of (his son) Sätakai'ni at Nänäghät, and of Krsna Sätavähana at Näsik cannot be far removed from 200 B. C.

The Puranic list gives greater definiteness to this conclusion. According to the Mätsya Puräna (R.) the first three kings were (1) Sisuka («t*. e. Simuka), (2) Krsna, (3) Sri Malla [Säta]karni. It is impossible to avoid identifying these three monarchs with the Simuka and Sätakarni of Nänäghät and the Krsna of Näsik. The proposition is thus established that the first three kings of the dynasty flou.rished about 200 B. C. But we have seen that a Sätakarni king of the west was contemporary with Khäravela in 168 B. C, and the inference naturally follows that Khäravela's ally is the third prince of the Puranic list, who is called Sri Malla Karni in the Mätsya, and simply Sri Sätakarni in the other Puränas. If we assume that Sri Malla Sätakarni, who was in power in

B. C. 168, came to the throne about B. C. 180 and accept the testimony of the Mätsya Puräria that his two predecessors to- gether reigned for 41 years, we obtain the date 220 B. C. in round numbers for the establishment of the dynasty.

When dealing with the history of the later kings I shall show that this approximate date is also obtained by other wholly inde- j^endent calculations, and we are therefore entitled to affirm without any hesitation that the Andhra, Andhrabhrtya, Sätakarni, or Säta- vähana dynasty was established in or about 220 B. C, a few years after the death of A^oka.

I accept, for reasons which need not here be given, the Puranic testimony that the Maurya dynasty lasted for 137, and the Sunga dynasty for 112 years, subject of course to the possibility of slight inaccuracy. But it is impossible to accept unreservedly the Puranic Order of the dynasties in relation to one another. The Sunga dynasty is no doubt, on the whole, later than the Maurya, but the Sunga succession was not to the entire Maurya empire, and the exact relations between the two dynasties cannot at present be determined. Similarly, the Puranic period of 45 years assigned

1) No. 1 (pl._LI) Näsik (West, No. 6)—

Sädavähanakula- Kanhe räjini Ndsilcakena Samanena rnahämätena leija kdrita || 'When Krishna of the Sätavähana race was king, the Mahäraatra Samana resident at Näsik made (thin) cave.' Tho characters belonji to the tiinos of the last Mauryas or the earliest Sungas. (Bühler, in AS WI., vol. IV, p. 98.)

QqQ ,Vincent Smith, Andhra History and Coinage.

to the Brahman Känva dynasty, which is said to have followed the Sungas, is probably correct, but all eise concerning this dynasty is obscui-e. The Puranic statement that the Andhras followed the Känvas, and therefore acquired power for the first time 294 years (Maurya, 137 + Sunga, 112 + Känva, 45) after the coronation of Candra Gupta in B. C. 321 is manifestly not true. These figures would place Simuka, the first of the Andhra line in B. C. 27, whereas we have seen that unimpeachable monumental evidence places him two centuries earlier.

The Visnu Puräna assigns to the Andhrabhrtya dynasty a duration of 456 ^/g years, which is redueed by the Väyu Puräna to 300 years. I believe that in a way both authorities are right. The Visnu Puräna is approximately accurate in stating that 30 Andhrabhrtya kings ruled for 456^/2 years, and the Väyu Puräna is approximately accurate in stating that 21 kings ruled for 300 years. The explanation of the paradox is found in the supposition that the Visnu Puräna gives the duration of the whole dynasty from the beginning, whereas the Väyu reckons the duration from the close of the Känva dynasty. The periods of the Sunga and Känva dynasties added together (112 -)- 45) amount to 157, and this figure deducted from 457 (456^/^,), the duration of the Andhra dynasty according to the Visnu Puräna, leaves 300, the duration according to the Väyu. In as much as the 30 kings of the Visnu, who adequately fiUed a Space of four and a half centuries, accord- ing to the recognized average of 15 years per reign, could not conveniently be sqaeezed into three centuries, the Compiler of the Väyu knocked out some nine names in the middle of the list, which he redueed to 21 names in all. The first seven or eight, and the last four names substantially agree in the Mätsya (R) and Väyu lists, but Nos. 9 to 17 inclusive of the former are re- presented by only two names in the latter.

The duration of the dynasty assigned by the Visnu as four centuries and a half in round nvimbers works ont correctly whetber reckoned forwards on the basis of the Nänäghät and Khäravela inscriptions, or reckoned backwards on the basis of the ascertained synchronism of the later Andhras with the Satraps of Saurästra.

The valuable help of coins is lacking, with one exception until we come to the last ten kings of the Mätsya (R.) list. The inscriptions of those kings also are much more numerous than those of their early predecessors. I have, therefore, for the sake of clearness, treated the last ten kings separately as the Later, and their predecessors as the Early Andhrabhrtyas.

The name Andhrabhrtya is given to the dynasty in the Visnu Puräna. Prof. Bhandarkar (p. 18) interprets it as meaning 'Andhras who were once servants or dependents.' It may equally well mean 'servants of the Andhras,' as understood by Sir Walter EUiot. At

Vincent Smith, Andhra History and Coinage. 657

present the materials available do not permit of a definite Inter- pretation.

One important fact is clearly brought out by the early in- scriptions cited, and that is that the power of the second king Krsna and the third king Sri Malla Sätakarni extended to the Western Ghäts near Bombay. Khäravela's inscription further proves that Sri Malla Sätakarni, king of the West, was able to bring a force of all arms to the east of India. The Sälivähana cycle of legends, which I need not stop to quote, are all associated with Pratisthäna (Paithana) on the Upper Godävari in Western India.

But another set of local traditions places the earliest Andhra capital in the east of India at Sri Käkulam on the Lower Krsnä river (N. lat. 20» 28', E. long. 850 55'), and this tradition is"in aceordance with the testimony of Megasthenes as to the Situation of the Andhra nation^).

I take it that the Andhra nation was a Dravidian people, whose earliest Settlements were near the deltas of the Godävari and Krsnä rivers on the east side of India, and that the nation, now represented by the Telugu speaking population, gradually spread westwards. When Simuka, soon after the death of Asoka, restored the independence of his nation, and separated from the Maurya empire, which then broke into fragments, he and his imme- diate successoi'S rapidly pushed accross India, and established their power certainly as far as the Western Ghäts, and probably over the Konkan or piain country between the mountains and the Arabian sea. The alphabetical characters of the Näsik and Nänäghät in- scriptions are so early that the advance westwards must have been effected in a very brief space of time, probably within twenty years.

If it be true that in certain parts of India the Sunga dynasty succeeded the Maurya, and the Känva dynasty succeeded the Sunga, and that the Maurya, Sunga, and Känva dynasties endured respec- tively for 137, 112, and 45 years, and if the proof be admitted that the Andhra dynasty arose about 220 B. C, it is impossible that the rise of the Andhras should be due to the slaying of Suöarman the last Känva by Simuka the first Andhra king. The figures cited (321 B. C. [137 + 112 + 45 =] 294), give 27 B. C. as the date of the rise of the Andhras, which, as already shown, is absolutely impossible. An error in the statements of the Puränas must exist somewhere.

A probable explanation has been given by which the duration of 300 years assigned to the Andhra dynasty by the Väyu Puräna may be reconciled with that of 456^/2 years assigned by the Vjsnu

1) Burgess, 'The Stupas of Amariivati and Jaggayapeta,' ASSI., p. 3, referring to Wilson, Mackenzie M. S. S., vol. I, Introd., p. CXVII; and Campbell, Telugu Grammar, Introd., p. II. The present conditioii of SrT-K;lkulam has been described by Mr. Rea in Proc. Mttd. Goot., Public, No. 42.-5, dated 18*1» June, 1892, The ancient town has been carried away by the river.

658 Vincent Smith, Andhra History and Coinage.

Puräna, to the efifect tliat the Väyu reckons from the extinction of the Känva dynasty, wliereas the Visnu reckons from the real beginning of the Andhra dynasty. Inasmuch as the Andhra dynasty certainly came to an end about 220 or 230 A. D., the extinction of the Känvas should, on this hypothesis have occurred about 300 years earlier, in 70 or 80 B. C.

The probability seems to be that the Känvas wäre really syn- chronous with the Sungas^). If this be the case, the 45 years assigned by the Puränas to the Känvas should be included in the 112 assigned to the Sungas, and reckoning from the date of Candra Gupta's coronation in 321 B. C, the Känva dynasty must have ended, and the Andhra dynasty have taken their place in B. C. 72. But the Andhra dynast}^ did not begin in B. C. 72. At that date it annexed the Sunga dominions in Central India-), having itself been in existence since B. C. 220. In this way most of the Puranic Statements may be reconciled. I believe that the Puränas are correct in giving Simuka, Krsna, and Sri Malla Sätakarni as the first three Andhra kings, while they err in ascribing to Simuka the destruction of the Känvas. In other words, the destruction of the Känvas really effected by an Andhra king about 72 B. C. has been transferred to Simuka the first Andhra king, who lived about 220 B. C.

Aecording to the Mätsya (R.) Puräna, the first six Andhra kinofs were :

Vo.

Name

Li

mgth of Reign

1.

Simuka (Sisuka)

23

2.

Krsna

18

3.

Sri Malla [Sätajkarni

18, or 10

4.

Purnotsanga

18

5.

SrTvasväni, or Skandastambhi

18

6.

Sätakarni

56

Total 151 or 143

The seveuth king is Lambodara, 18 years. On the assumption that the annexation of the Sunga dominions occurred about 156 (456^2 300) years after the accession of Simuka, the destruction of the Sungas by the Andhras should be placed in the reign of Lambodara ; in or about 64 B. C. The year 70 B. C. may be assumed as approximately correct.

Absolutely nothing is known about kings No. 8 to 12 of the Mätsya (R.) list, except that certain coins are ascribed to No 10. Their names and reisfns are g-iven as follows :

1) This View is held by Prof. Hbandarkar. {E. Hist. D., p. 24.)

2) The ouly kuown inseriptiou which refers to the Sunga rule is the well- known record at Barhut (^^^cf) i«i Baghelkhand.

Vincent Smith, Andhra History and Coinage. 659

No.

King

Lengtl

i of Reign

8.

ApTtaka

12

9.

Sangha

18

10.

Sätasväti or Sätakarni

18

11.

Skandhasväti

7

12.

Mrigendra Csvätikarna)

3

The nest king No. 13, is called Kuntalasväti or Kuntala Sväti- karna, that is to say the Sätakarni or Andhra king ruling over Kuntala. This territorial name, which feil into disuse after the Muhammedan conquest, occurs conimonly in inscriptions, and desi- gnated the table land of the Dakhin, comprising the Nizam's Domi- nions, the northern parts of Mysore (MaisQr), and some districts of the Madras and Bombay Presidencies ^). The description of the 13th king as the Sätakarni of Kuntala proves that the Compiler of the Puräna believed the Andhra dynasty about the beginning of the Christian era to have been in possession of Kuntala.

A legend related in Vätsyäyana's Kämasütra accuses Kuntala Sätakarni Sätavähana of .having killed his chief queen named Malayavatl with a pair of scissors-). This legend may refer to king No. 13 of the Mätsya list. But the Brahmända Puräna applies the same territorial title, Kuntala Sätakarni, to a later king.

Kings No. 14 to 17 of the Mätsya list are mere names, as follows:

No. Name Lengtli of Reign

14. Svätikarna 1

15. Pulomävi (Pulomävit) 36

16. Meghasväti 38

17. Goraksäsvä^rl (or Gaurakrsna,

Naurikrsna, Vikrsna) 25

This list extends to about the middle of the second Century A. D.

The name of king No. 18 Häla, to whom a reign of 5 years is assigned, is associated with interesting literary traditions.

If I am right in identifying king No. 22 of the Mätsya (R.) manuscript Cakora Svätikarna, or Räjada Svätikarna, that is to say, the Sätakarni king of the Cakora mountains and of ßäjada, with Räja Väsisthiputra Vitiväyakura of the coins, and if this king came to the throne in or about 84 A. D., the accession of king No. 18, Häla, must be placed in or about 68 A. D. according to the Mätsya, and in or about 54 A. D., according to the Väyu Puräna.

Häla Sätavähana is credited by tradition with tlic patronage

1) EUiot, 'Coins of Southern India,' p. 21; Fleet, 'Kanarese Dynasties,' p. 42.

2) Citedin/;. ///.v«.Z>., p. ;ii, ^rf^T ^^tT^: IITfT^fW' IITrl^Tf'ft ^TfT^Tf ^^Rl^fft [^^Tl].

660 Vincent Smith, Andhra History and Coinage.

of three important literaiy works, and if the approximate date of Häla has been ascertained, and if these three works are rightly associated with Häla, then their date is known, and one of the few resting places in the quicksands of Sanskrit literary history has been found. The three works associated by tradition witb Häla are the Brhat Kathä of Gunädhya , the Saptasataka , and the Kätantra grammar.

The Brhat Kathä was thrown into a Sanskrit form by the Kasmir authors Kshemendra (1050 A. D.) and Somadeva (1120 A.D.), who worked on a Präkrit original in the so-called Paisächi dialect, attributed to Gunädhya, a minister of Sätavähana, and this Präkrit original "goes back to the first or second Century of our era," according to Bühler ').

The Saptasataka, an anthology of erotic verses in the old Mahärästri dialect, is expressly asserted by the author in his third verse to be the composition of Häla, who is ordinarily spoken of as Sälivähana, which is merely a variant of Säta^'ähana. The work is referred to by Bäna (600 A. D.) in the introduction to the Harsacharita, as "an immortal refined treasure of song adorned with fine expressions of purest characters like jewels," composed by Sätavähana or SäliYähana-).

The Kätantra, the favourite grammar in Kaömir, which is specially related by its terminology to the Päli grammar of Kacchä- yana, is ascribed to Sarvavarman, a minister of Sätavähana.

Although the Saptasataka is the only work expressly ascribed to Häla by^name, it seems reasonable to believe that the literary Andhra or Sätavähana king mentioned in the traditions concerning the Brhat Kathä and the Kätantra is the same person as the royal author Häla^). Assuming this Identification, the result is obtained that the original Brhat Kathä in the Paisächi dialect, the Sapta- sataka in Mahärästri, and the Kätantra grammar are all to be referred to the approximate date, 60 or 70 A. D. This date is in accordance with Bühler's opinion that the original Brhat Kathä was composed in the first or second Century A. D. The original Brhat Kathä and the Saptasataka were actually composed in Präkrit dialects, and the king who ordered the compilation of the Kätantra was according to the legend more familiär with Präkrit than with Sanskrit. These circumstances are quite in accordance with the fact that all the Andhra inscriptions are, with one exception, com- posed in Präkrit. The exception, as M. Sylvain Levi has observed,

1) 'Report of a Tour in search of Sanskrit M. S. S.', (Extra-No. BRAS., vol. XII, p. 47). See also E. JUst. D., p. 30; ASWL, III, 55; Sylvain Levi, in JA., Jan.-Fev., 1902, p. 111.

2) Coweil and Thomas, transl. p. 2.

3) "Hemachandra in his Desikosa gives S.älivähana, Sälana, Häla, and Kuntala as tho namcs of one individual." (E. Hist. D., p. 29.) For the Kätantra, see Weber, Hist. Sanskr. Lü., pp. 226, 227.

Vincent Smith, Andhra History and Coinage. 661

is the inscription executed on behalf of Pulumayi's queen, the daughter of the Satrap Rudradäman, who used Sanskrit in bis in- scriptions ^).

I am for these reasons satisfied that the Saptasataka was composed "by, or under the patronage of the Andhra king Häla Sätavähana about 60 or 70 A. D., and that in all probability the original Brhat Kathä and the Kätantra grammar were written at or near the same time.

Nothing is known about the next three kings of the Mätsya (R.) list, namely :

No. King Length of Reign

19. Mantalaka (Mandalaka) 5

20. Purlndrasena 5

21. Sundara Svätikarna 1

The 22nd king, ßäjadasväti. or Cakora Svätikarna, is the first of the series of the kings, who are conveniently distinguished as the Later Andhrabhrtyas, and to whom the next section of this essay will be devoted.

II. The Later Andhrabhptya Kings.

The following tabular statement gives in a concise form my arrangement of the last ten Andhra kings, and exhibits at a glance the numismatic and epigraphic evidence which is available for the reconstruction of their history. The details are elucidated in the appended notes. General observations follow.

1) JA., Jan.-Fev., 1902, p. IG. The inscription has been edited by Bühler {ASWl., V, p. 78, pl. LI, 11).

662

Vincent Smith, Andhra History and Coinage.

5

es

CS

ö CS .2

ist day, ,year 14; to above, ht, rainy r drawn fortnight, ASWL,

Nos. 13,

o

qs CM [3 o "-- t^<z -j: =* =" t-" -g rt w "■

to

a .2

.&• 'S o

a 1— 1

§

. «- . '^ (m' ffl

° J3 O r-3 OO <I>

•r 'E ^ ^-

liflll ^3

O -tv ^^ T3 "^ -*^ ^ -^

".3

'S 'S

P5 o

c

c4

bc

X '*' Ä <D a 0)

C ^ C > Cl. >3

iflii^!^.

~'ci

^ -s" «^^ o ,^ >^ =

1=5 "So .^" '=* S ti ja «

1H (n' M

Ä «, ►?; ^ 1 §> = > ^

•^ (N

o

^ ffä t-

Coins

1 1 ?«i 1 M b s i "

o" o

o" o

^^ g.^^lo

- CS >>^ S

■ä c

bD-Sr

cc

O^

^

n 2 in "

1-3 '" '~* o

lO

CO

00

1—1

00

ö C3

•^3

C- C-

rt

cS

CS c3

^-'

^ M

!3

-1-2

©

«— 1 .r-l

icä

Ä

IcS

S

i

K- O >

CS c3

>

CO

CS >

a

cS

a

o

JH

-za

P!

Ph

9

i2

IcS

CS IcS

o

o P5

'S . 11

(M

CO

-*

lO

(M

<M

03

(M

m

Acc. circa A.D.

00

00

CO rH •t— 1

00 CO tH

•A ö

Ö (S ,,_^

S ^^

a i

IcS icä

> 1^

.^ CO S c8 '"^jS

■^ ^^

bo

CS '^'

'3 •^. ^

CS p> ^

E3 .rH Icä

cS S- >

S

2- cS

Ip CO N^

?5 CO

ir- >

aü^

^ a „^

.2" s

ICS f2 l-H •^ CS CS

7i ^

IcS icS ,— V

M n. icS t^ .^

c3 3 ^

02 CS

cS IcS fJ

'-'

1 .'ß^lC M

l(S

lc3

loä

' icä

pH

P5

P5

P5

c 0

3

1— 1

1— 1 l-H

1—1 1— 1 1— 1

Vincent Smith, Andhra History and Coinage.

663

^

•3

^

1

T^

CS Ol

>->

E <

S 0)

r;

'

CS

es ÜB

a

bt

«5

o

1-^ J

s ^

^

c?

03

13

TS

a

5J

.2

a

-^ IN

CS

Ä

13

ffj "^ +=•

_ es ü

'S

_2

3

5

13

c

o

oS

C5

d

>

o

(C

CS

3

oS

p

CS 0)

m

o

j

-

TS

o

CS

TS

Ol

CS TS

2

'S

■äl5

.2 'a j=

.2 0

:;

~

co"

Jd

O

5

T1

lo

t)

«

2" 5 s

.rt CS 5 CS ©

.5

[^

!:i<

IC«

_hC

S

CJ

c

0)

e

o 'A

IcS

'3

H

lä^-p

><

M oS g

5. ß

(

&, ^ -a

CS M

i^ a 'S •:; D

" i .2

it; '-^ CS

.S CS

c a

C t-

1^

^

=«K J2

5^5^

^ a

^- 's "^

'^ ^ o 'u

t^

:^:es

3 -S S ^ 2 ^ '

H &:

i-s >

^"

a o

5 ä

bJD-"

s

M *~^

§ 2

2, ^-*

'

a >

es tri

o .

ü O

^S

n,

T3Ä

^1

a

leS

m bfi

Sd|

o

a>-«

2:^

>

"5

3 tn

t^^

fL|

'M <S

s >.

>.

T3 .2

CS "^

CS

.^ cfl

a, a 11

O T3

SC^ -

J3

n^-:'

lg (M

,^ s

-7)

(1)

o

rt . es

■rf-^ a

"3

O

^

.'S ®

fe

(N

'^ xj >

a •c'r,

;i|

=- a

0. ==

es s **

^

J3 .

S'-n' .2

.a

a.H '3

al^

CS

a-

O

S --- Sc

es

(Tl

^

rn

B

o: Ph

CO

o o

^ o o

^ >

<M a

-^a;^

©

£ a

CS -a

_^

&

Ol r

o

c^ttj

TS

'TS

>;:S'=i

5

^^^

sc -tT a

•-r ej CS

-S B ,

ü

r. '-"^

i^^

0) 3 ^

'"'

"C CL| -

<o .-i

.'o.^a

a >

-a a CO

% |..a "^

'S, = "3 a g Oh p_i hc

§ 2 T £ aß:^^

m 5 . . o

a ^

^■^ - -a 2 sx)

3 ^ v^ 'S ' Cu -*>

S .2 CS -3

a Oh

a ^

a

y 2 o .5 .s a

-^^ 2

^.2 fl-S 3 " a cs

cu ^2 loa

a- 3 ä

M CS .'S ■---•

'S ^^> >, ® '2 ^

a

'S

CS Ö JA

^

q

IS §1

CS

'S

n

0)

a

es

a

IcS

3 3'

0

S

M

'S

0 ü

a

^

.2-g J4 S

CD

1^

cS

!D

0

^

>,>

-^

2

a >=

<R a

CS

H

aj

U

U

e

•S

o >^

r* <=

"!

0

^ es

^ 5- -c .^ 'S -n :r^ n rt J^ 5 5

C 2 s

a tH

tH 3 03 "

^ g a

> « -

S 'S 'S

u a 3 ^

0, CS -w. t„

0=" ä °

V. 5

sc

_a

ä^ 'S

? ,- p es 5 .S 03

a a" ^

I— c <B j3 ä> T^ " H

_ a !5 S

0)

3 o,

TS

©

a

CS

a^

^

CS

d t*

a

!2i fe

bc a

a <t;

a 0 0

d

IcS

>

j^

ü

&H

0

a

CS

!3

e

a 0

r/1

3 J °* '^

^ - ^ . 05 t3

o a

o ri m

a 2 ä 5

a ^ ^ -.y

5^ 3 15

2^

S1 aJ

TS 03 g'

a « n

. IS C3

^ ^ _r; 03

5 iS- 03 'E; "

CS I- ^ IcS ^-^

^ 5 H B <^^

(J CS 5

1:^

_e CS __ i

es IcS O

::q

ifs?

% a

CS ©

3 a

o ^

«- i2 ü

••S SJ

>%

CS 1^

e-

>

a

IH CS

>

a

j= ä.

r

'S) 2

a t3

.2 a ^

J5 w ü ®

^ a g

03 ? .2

i- >-> a

og ics a

=5i^

;2; .2 2

i ai-

2 ? 1«^-^ •n £ M f:

Q --.2 i5 la

o o >.

2 fc(

664

Vincent Smith, Andhra History and Coinage.

Inscriptions

Supplement datod in 31»* year {ibid., p. 113, pl. LIV, 21). A private Buddhist dedication.

7. AmarävatT; datelost. {ASSI. 'The Buddhist Stüpas of AmarävatT and Jaggayapeta,' pl. LVI, 1.)

A private Buddhist dedication.

8. Tbo Kanheri inscr., not dated, of Väsisthiputra SrT Sätakarni, must belong to this reign. (Senart, JA. XXI,204,ylST^/.,V,p.78,No.ll)

An üfficial Buddhist dedication.

9. (?) Kanheri-Dedication of a cave by a princess, mother of Skanda Näga Sätaka, with traces of name of [Sir]i Pul[umäyi] in first lino. {ASWL, V, 8G; No. 29 [West, No. 40].) The priiice Skanda Näga Sätaka may be Siva Skanda Säta- karni (Cbaturapana), afterwards king No. VI.

S

? Nanaghat cistern; not dated {JßRÄS., XV, 273), of VäsithT- putra Cbaturapana.

t; 08 (N »

t > a

CC .0 k^ 2

-^-•■^

a -* ^ ^ ® -; T3

oS -= "- P

Ä 2 '/: ?

rH

Coins

Caitya and snake type ; lead only

g

Various

types, in

lead, copper,

S'

S ^

c^

ST 1

4

o

TS 03

es

Ol

1

icä

S

>

Siva Skanda Säta- karni

I.H

-CQ c8

'S?

02

CO

GO Cd

Acc. circa A.D.

O 1-H

00

T-l

14

'r'

>

>

iS?

Räja Siva 2) Skanda Säta- karni (? = Väsisthiputra Cbaturapana)

Raja Gautamiputra Svami Sri Yajna Sätakarni*)

i;

S o g!^

>

1— (

1— 1 >

Vincent Smith, Andhra History and Coinage.

665

night, hot season, iGti» year (ibid. V, p. 79, No. 15). Buddhist private dedication.

3. Cina in Krsnä District; dated 5th day, 4*11 fortnigbt, bot season, 27*1» year {EI., 1,95; no facsimile).') Private Buddhist dedication.

4. Kanheri; dated , day, 5 th" fort- nigbt, hot season, year {AS WI., V, 75, pl. LI, Kanheri, No. L). Buddhist private dedication.

(?)5. Karle; dated ist day, 4th fort- night, rainy season, year 1 [4?] of king {ASWI., IV, p. 112, pl. LIV, 21). The inscription belongs either to tbis reign or to tbat of Puhimäyi, No. IV. It is an official grant of revenue-free lands to Buddhist friars.

%

per Catalo-

gue ")

s

CO

>

CO

T— (

[Räja] Vijaya [Sri Säta- karni]

Bd. Lvr.

1— ( 1— 1

!>

'S. Ä » a J=

-i ß^S

* S ° ä'-«

-cc

o

^ =3 - -S .^

'^ d

tn M

4. ^

® .1;^ *Q

^ -•

.„TS V CS .Q

® > CS

^ o E "3

5 5"*.^

1- ci a I-' ^

ü ü o

^ o 'S

® ^ -9 5

o a CS a

a " o

:SCd- ^

^ 'S

^ .• ,_

■S " hcS

2-3-^ Sf

o 5

o

ex

C3 .O -73

=2i=i; a S

^.^s

^ I-' i-L

IC3

^^

hS 'S

e § '5""

e =.

- s 3

IcS ^ ^

o

•H <~

ICS

C O

Icä .-4, t-

S ^ Ä

§«5

O 3

2 " ai

0) B. Ca

®

. o

d" d"

•d .SP

b "^

"^ .„

.5 o

icä

■c» .d

c ©

iCS >

(> .'S

.=5

3 d

5>E > > j::

_ in ^

>> . rt

= :c U

!-<!£«=« «K. d

ö'^ 2 I S a-"

« •" a bu

43 «* S -5

^ Sa

-.2 5 .5

» ;r 3 -S

.a i5 ocT d I- .S ::a

i-H rj

a .s

44

I , w

1 -s '^ .a

d H

666

Vincent Smith, Andhra Historij and Coinage.

1

.2* 'S o

c

Nil

Ä

Coins

1. Caitya

and snake;

2. Horse to

r. type; lead

only

^

I 'S

TS

c3 ,§■

S

1

o

•t-H

IM

Name

■^

cS TS

CS

1s

s

o

Serial No.

o

CO

T-l

CO

Acc. circa A.D.

1—1

05 ' CO (M j CO

King

RajaYasisthiputra Sn Vada Sätakarni

[Raja Sn Pulumayi Säta- karni]

End of Dynasty

G

N

X

(—1

X

Sj^

" Oh g,-S 2 r S E

22 '^* "5

o r

A l~ -tf e «

-— ^ .- *^ e2 t^

i.§

O (D

-^ _H

'>%

c5 o .SC,"

-SC-

N- -

'2. 'S 3.— '^"^ £ 2' 's

U: '^ .2 2

^ J. i £ "^ i -^^ o,

ö .2 -^-.-S-

» i .2 '.i P^ ^ (S S 2

(M O g > 5

:5 5 ~ .S Ol Ä 5

^ 2

I- SD IE wj

-5 "O ^t—

^- r^ u

- IC o c -•

^ ,2 :5 " =s S

..-■? c ^^* 2

._ '^ o CS i=i;

£ ?s & -g

U oS

2 'o 0 Li;; 73 " E

O, TS

C/

■«3 M O ;^ => wj

'g;.2 s^ -Sc.^ d ^ ^ .2 .2 5

Vincent Smith, Andhra History and Coinage.

667

Synchrouistic Table of the Later Andhrabhrtya Kings and the Mahäk^atrapas of Surästra.

o

d

."*

OS

Known dates of

^

3

Andhrabhrtya King

Mahaksatrapa

Mahäksatrapas

U 1 CO (

Saka

A. D.

I

VäsisthTputra Viliväyakura

84

II

Mädharlputra Sivälakura

85

42

120 (inscr.)

I

Nahapäna Ksaharäta

100*)

46

124 ( ^

III

Gautamiputra Viliväyakura (son of Queen GautamI Ba- lasrT, and prob, of No. II; Baleokouros, his capital at

c. 126

(destroyed by No. III

Andhra)

Hippokoura)

113

II

Castana (Tiastanes), son of

IV

VäsisthTputra Pulumäyi (son of No. III, and grandson of Queen Balasrl; m. dau. of j\Iahaks. No. III ; Polemaios, with capital at Paithana) ^)

138

Ghsamotika

130

III

Rudradäman, grandson of No. II

140

72

150 (inscr.

(defeated

No.IVAndhrE

V

VäsisthTputra Siva SrT (prob, bro. of No. IV)

170

IV

Dämajada, son of No. III

165

about 145)

VI

Siva Skanda (? VäsisthTputra Chaturapana) ; prob. bro. of

Nos. IV and V

177

103

181 (coins

V

Rudrasimha, son of No. III

181

110

188 (

VII

GautamTputra Yajna

184

113

118

191 ( 196 (

VI

jTvadäman, son of No. IV

197

119 120

197 (

198 (

VIII

Vijaya

213

VII

Rudrasena, son of No. V

200

122 125

200(inscr.)3 203 (coins

IX

VäsisthTputra Vada

219

144

222 (

X

Pu]umäyi

229

Dynasty continued to C.

End of Dynasty

236

A. D. 390

1) Is is possible, although unlikoly, that Nahapäna actually reigned 46 years, and that th( :a era dates from his accession, but the probability is that ho attained power about A. D. 100, anc

that the Saka era was that of Nahapäna's ovorlord.

2) The testimony of Ptolemy that Baleokouros had his capital at Hippokoura (position unknown) that Polemaios had his at Paithana, and that Tiastanes had his at Ujjain is readily intelligiblo wher nterpreted as it is in my table. All thcse tliree princes were reigniiig at or shortly before th( äme that Ptolemy wrote. Pulumäyi evidontly transferrod the Andhra capital from Hippokoura toPaithana

3) Rapson, 'The Mahäksatrapas and Ksatrapas of Surästra and Mälava' {./liAS., April, 18'.''.) ). 381). I have no doubt that this dato is correctly read as 122. Colonel Biddulph's arrangemen' ibid., p. 407) of the Ksatrapas and Mahäksatrapas in separate lists much facilitates an under itanding of the chronology.

44*

gßg Vincent Smith, Andhra History and Coinage.

The obvious identifications of most of the ten Later Andhra- bhrtya kings in the Puranic list with princes whose coins and in- scriptions are extant render certain the identity of Räjä Väsisthi- putra Viliväyakura of the coins with the Sätakarni of Cakora and Räjada mentioned in the Mätsya Puräna. All the Puränas which give details concerning the length of reigns agree that this prince ruled only for six months, and the total duration of the dynasty, 456^/2 years according to the Visnu Puräna, contains the fraction owing to this abnormally short reign. The leaden coins from Kolhäpur, which are the sole known memorials of the reign of Viliväyakura I, are sufficiently rare to Warrant belief that they were issued during a very bi'ief reign. I am therefore disposed to accept the Puranic evidence as to the short tenure of power by Viliväyakura I. The meaning of Viliväyakura is not known, but the word should probably be regarded as a personal name in the ancient Dravidian language now represented by Telugu.

The next king, No. 23 of the Mätsya (R.) list, is known both from coins and inscriptions. His personal name is given on the coins as Sivälakura, and this form seems to be related to the name Sivasväti, ^'. e. Siva Sätakarni, in the Puranic list. The two in- scriptions of the reign are merely private dedications belonging to the eighth regnal year. There is no reason to reject the duration of 28 years assigned to the reign by the Mätsya and Väyu Puränas. The inscriptions prove that the Bi-ahmända errs in allowing only three years to this king, but this Puräna is worthless as an authority for Andhra history.

The personal name of king No. 24, who is called Gautami- putra in the Puränas, was Viliväyakura, the same as that of his grandfather. The metronymic GautamTputra indicates that his mother claimed to belong to the Gautama gotra, which, according to Bühler's Interpretation, would be the gotra of her Brahman chaplain. The queen-mother's personal name was Bala§rT. The inscriptions prove that Viliväyakura II cannot have reigned for less than twenty-four years, and the assumption that he occupied the throne for twenty-five years fits in well with the chronological scheme of the dynasty. i

The Synchronistic Table exhibits the chronological relation between the Andhra or Sätakarni kings and the Satraps of Surästra.

The insci'iptions of the two dynasties when read together prove conclusively that the first known Satrap of Surästra, Nahapäna the Ksaharäta, was utterly destroyed by Viliväyakura II in or about 124 A. D. The detailed proof of this proposition has been so fully stated by other writers that I need not repeat it.

Viliväyakura II, whose reign must have begun in or about 113 A. D., is mentioned by Ptolemy as Baleokouros, a very close transcription of his name. His capital was a place called Hippo-

Vincent Smith, Andhra History (tnd Coinage. ßßQ

koura. which has not been identified with certainty, but was probably either Karhäd (Karahätaka) or Kolhäpur^).

The aged queen-mother BalasrI survived her son, and in the nineteenth year of the reign of her grandson Pulumäyi (c. 156 A. D.) took the" opportunity, when making certain gifts to Buddhist monastic establishments, of recording an elaborate eulogy on her deceased son Viliväyakui-a IL She does not mention him by that name, but designates him as Gautamlputra Sätakarni. This important document, which is replete with historical facts, indicates that Viliväyakura II was the most powerful sovereign of his line. During his reign of about twenty-five years (113 138 A. D.) he waged successful wars with his foreign neighbours in Western India, designated as Sakas, Pahlavas, and Yavanas.

The details of the immigration of these foreigners into Surästra, the modern province of Käthiäwär, and the neighbouring regions of Mälavä are not known, but it is certain that their intrusion was a consequence of the great movement of Central Asian tribes which destroyed the Greek kingdoms of Bactria and India. The foreigners, who were naturally indiiferent to the pretensions of Hindu orthodoxy, disregarded the limitations of caste and the prin- ciples of revenue administration recognized by Tndian customary law. The queen-mother proudly claims for her victorious son the credit of having abolished the innovations introduced by the 'bar- barians,' and of having restored to honour the methods of govern- ment approved by Brahman legislators. The Ksaharäta family or clan to which Nahapäna, the Satrap of Surästra, belonged was closely related to the Sakas. Nahapäna was utterly destroj^ed, and the local government of Surästra and part of Mälavä passed into the hands of one Castana, probably a Saka, who seems to have administered these provinces for a time as the subordinate of the Indian conqueror.

The inscription gives a list of territories under the rule of Viliväyakura II, which proves that his dominions included the whole of Mälavä, the peninsula of Käthiäwär (Surästra), Berär (Vidarbha), the Valleys of the Tapti (Täpi) and Narmadä, the Vindhyan mountains, and the table-land of the Dakhin, as well as the Konkan, or piain country between the Western Ghäts and the sea. The ancient eastern possessions of the dynasty are indicated in the list only by the mention of Mahendragiri, the mountain in the Eastern Ghäts, now included in the Ganjäm District. The detailed identifications of the countries enumerated will be found in note A at the end of this chapter.

It is curious that all the known numisniatic and epigraphic Information concerning Viliväyakura I, Sivälakura, and Viliväya- kura II, with the exception of the mention of Mahendragiri, refers

]) E. Hist. D., p. .34.

670 Vincent Smith, Andhra History and Coinage.

to the western dominions of these kings. Their coius, whicli occur both in lead and copper, are all of one type, the 'bow and arrow,' and are found only at or near Kolhäpur below tbe Western Ghäts (N. lat. 16« 42', E. long. 74^ 16'). Their inscriptions are known to exist only at Kanheri near Bombay, and at Näsik near the source of the Godävari (X. lat. 19" 59' 45", E. long. 73« 49' 50"). But, notwithstanding these facts, there is no reason to suppose that the dynasty ever lost control over the eastern provinces ou the lower courses of the Godävari and Krsna rivers. The absence of coias in the eastern provinces is easily explained by the suppo- sition that the early Andhra kings, like the Maurya and Sunga monarchs, used the ancient indigenous currency consisting of un- inscribed punch-marked and cast pieces Struck bv mercantile guilds and private persons. The 'bow and arrow' coins of the two Yili- väyakuras and Sivälakura, although rudely executed, are Struck with a die in the European fashion, and are evidently the result of the foreign influence which was so powerful in those days on the western provinces of India^).

The testimony of Ptolemy, who wrote about 150 A. D., proves that the capital {ßaöileiov) of Vilivä3^akura II was at Hippokoura, most probably Kolhäpur, where his coins have been found in large quantity. It is natural that the inscriptions of Viliväyakura II at Näsik, which are official grants, should be found in a province near the capital, but there is no obvious explanation of the fact that no private records dated in the reigns of the Viliväyakuras and Sivälakura have been discovered except the dedication at Kanheri near Bombay. Such records may, however, yet be discovered.

We possess eight or nine inscriptions of the reign of king No. 25, who is called Pulomat in the Mätsya Puräna, and whose füll style was Räja Väsisthlputra SvämT Sri Puluraäyi Sätakarni. With one exception, these records occur in the western provinces, at Näsik, Karle, and Kanheri, but the single exception, a private dedication at the Amarävati stüpa, in the Krsnä (Kistna) district, is sufticient to prove that Pulumäyi continued to hold the eastern provinces in which his ancestors first attained power.

This monarch, the ZiQOTtols^iog, i. e. Sri or Siri Pulumäyi of Ptolemy, transferred the royal residence from Hippokoura (? Kolhäpur) to Pratisthäna or Paithän (Ilai&ccva or Bai&aucc)^ on the Godävari, 28 miles south of Aurangäbäd, now in the Nizam's Dominions, more than 200 miles N. N. E. from Kolhäpur.

He abandoned the 'bow and arrow' device on the coinage, and Struck lead coins with a caitya and snake on the obverse, which are found in the Krsnä District, that is to say, in his eastern dominions. Copper coins with an elephant on the obverse found

1) While abstaiuing from controversy, I desire to express my dissent from Prof, Bhandarkar's explanation of the facts.

Vincent Smith, Andhra Histoi'y and Coinage. ö71

in the northern part of the Cändä District, Central Provinces, seem to belong to this reign.

Pulumäyi married the daughter of Rtidradäman, Satrap of Surästra, but the relationship did not prevent his father-in-law from recDvering the provinces which had been won from the western kingdom by Viliväyakura II.

In the celebrated Sanskrit inscription on the rock at Jünägarh, dated in Saka 72, or 150 A. D., Rudradäman claims as his own the provinces of Mälavä, Surästra, and the Konkan, which had been included a few years earlier in the dominions of Viliväyakura II; and takes great credit to himself for refraining from destroying the Andhra king, "on account of his near relationship, though he twice really conquered him" i).

The inscriptions prove that Pulumäyi eujoyed a long reign of at least 31 years. In the table he is assigned 32 years.

In or about 170 A. D. he was succeeded by Eäja Väsisthi- putra Siva Sri, probably his brother. According to the Mätsya Puräna this prince reigned for seven years.

A few lead coins of the caüya and snake type, like those of Pulumäyi, which are found in the Krsna District, form his only memorial.

His successor was No. 27 of the Puranic list, Räja Siva Skanda Sätakarni, who is probably to be identified with prince Skanda Näga Sätaka of a Kanheri inscription of Pulumäyi's reign, and with Väsisthiputra Caturapana of the Nänäghät cistern record. He, also, was j)robably a brother of Pulumäyi. No coins of his reign are known.

1) Inscription No. 11, Kanheri, No. V of West {ASWl., vol. V, p. 78), although mutilated, clearly recoids the dedication of a cistern by a minister named Sateralia on behalf of the queen {devl) of Väsisthiputra Sri Sätakarni. The lady is described as descended from the race of Kärddamaka kings, and as the daughter of Mah.^ksatrapa Ru-. The imperfect name obviously raust be read as Rudra, that is to say Rudradäman, the contemporary Mahäksatrapa. The record is remarkable as being composed in Sanskrit, and not in Präkrit, like the other Andhra inscriptions.

The transcript and translation of Rudradäman's inscription were published by Bhagavän Läl Indraji and Biihler in Ind. Aut., VII, 257. The record has also been edited, with a facsimile, by Petorson in the Bhavnagar collettion of inscriptions (Bhavnagar; printed at tho State Printing Press; n. d.) ; but this edition is not very trustworthy, although the facsimile (pl. XVI) is valuablo.

Prof. Bhandarkar (E. Hist. D., p. 22) refuses to accept the ordinary interpretation of avadnrayä (leg. (tvadürayatä) as 'by reason of the near connection,' and renders 'in consequence of the remoteness of the connoction,' suggesting that the reference is to the remoteness of the Andhra dominions. But, as a matter of fact, tho Andhra and Satrap dominions were conterminous. The difficulty feit by Prof. Bhandarkar may be reiuoved by readiiig (ividüra, which cau mean 'near.' Benfey's Dictionary citos Rämäyana 3, 48, 19, as authority for avidnrüt meaning 'near.' The text being damaged the actual reading may be (ividüra, and, even if it is avadüra, the slight correction is admissible.

ß72 Vincent Smith, Anclhra History and Coinage.

The next king, No. 28, Yajna Sri of the Mätsya Pui'äna, had for his füll style the titles Räja Gautamiputra Sväml Sri Yajna Sätakarni, and is comparatively well known from four or five in- scriptions and a multitude of coins. The inscriptions certainly belonging to his reign are private dedications at Näsik, Kanhex'i, and Cina in the Krsnä District, and extend to the 27th regnal year. I have assigned to this king a i'eign of 29 years from 184 to 213 A. D.

His coins include, besides caitya and snake type pieces like those of Pulumäyi, new horse and elephant types in both lead and copper.

He also introduced the novelty of a silver coinage copied from that of the Satraps of Surästrä. This faet perhaps indicates renewed wars between the Andhra kingdom and its western neigh- bour, but if such wars oceurred no distinct record of them has surviv^ed. Yajiia Sri was evidently a powerful king. His rare silver coins are Western in tyjie and were found near Bombay. His other issues, which are eastern in type, occur most commonly in the Krsnä District. Coins in the eastern style are never discovered on the Bombay side.

Nothing is known about the next king, Vijaya, No. 29 of the Mätsya Puräna.

His successor, No. 30, Vada Sri, or Räja Väsisthiputra Sri Vada Sätakarni issued lead coins of the caitya and horse types similar to those of his predecessors. No inscriptions of his reign are known.

The last king, No. 31. who is called Pulomat in the Mätsya Puräna, and assigned a reign of seven years, must have been named Pulumäyi, like his ancestor whose name has suffered the same corruption in the Pui'anic lists. Nothing whatever is known about him. The close of his reign and dynasty must be dated in or about the year 230 A. D., in round numbers.

The detei-mination of the chronology of the dynasty rests mainly upon two synchronisms, namely, that of Khäravela of Kaiinga in 168 B. C. with an early Sätakarni, probably Sri Malla Säta- karni, the third prince of the dynast}^, and that of Pulumäyi with the Satrap Rudradäman, whose jQnägarh inscription is dated in 150 A. D.

The details given in my table of the Later Andlirabhrtya Kings jDrove that coins are known of seven out of the last ten kings of the Mätsya (R.) Puräna list, which must be regarded as substantially correct so far as those kings are concerned, the testi- mony of the coins being largely supported by inscriptions. Similarly, the names and order of the first three kings in the Puranic list, Simuka (Sisuka), Krsna, and Sri Malla Sätakarni are confirmed by inscriptions. The Mätsya (R.) list of the dynasty enumerates 31 kings with an aggregate duration of 466 '/g years. But there are

Vincent Smith, Andhra History and Coinage. 673

some variations in the readings of the figures, even in the R. manu- script. The Visnu Puräna, which does not detail the lengths of individual reigns, assigns a period of 456'/, years to 30 kings. but actually enumerates only twenty-four. I believe that the real number bf reigns was either 30 or 31, and that the total duration of the dynasty, 456^/^ years, given by the Visnu Puräna may be accepted as correct. It cannot ppssibly be far wrong. The equation of Khäravela with Sri Malla Sätakarni implies that the dynast}' began about 220 B. C, and this inference is strongly supported by the alphabetical characters of the inscriptions of Simuka and Krsna, which closely resemble those used by Aöoka, who died about 232 B. C. Assuming that the accession of Simuka, the first Andhra king, took place in 220 B. C, the close of the dynasty, according to the Visnu Puräna, should be dated 456 '^/a years later, in 236 or 237 A."d.

Experience proves that an average length of about 15 years should be assigned to a long series of reigns, as distinguished from generations. 30 reigns at 15 years each equal 450 years, and 31 reigns at the same rate equal 465.

Viliväyakura II (Gautamiputra) conquered Nahapäna and Naha- päna's son-in-law, Rsabhadatta, in the 14th year of Ins reign. In asmuch as Nahapäna is known to have been in power in A. D. 124, and Pulumäyi had been twice defeated before 72 Saka, or 150 A. D., by Rudradäman, grandson of Castana, the successor of Nahajjäna as Mahäksatrapa, the destruction of Nahapäna must be placed in or about 126 A. D., and the accession of Viliväyakura II (Gautami- putra) must have occurred thirteen clear years earlier, in or about 113 A. D. This king is No. 24 in the Mätsya (R.) list. The 23 preceding reigns at an average of 15 years each would equal 345 years. This calculation would place the beginning of the dynasty in 232 B. C, the probable approximate date of Asoka's death.

The reign of Viliväyakura II terminated about 138 A. D. At the rate of 15 years per reign the seven subsequent kings should occupy a period of 105 vears, which would bring the close of the dynasty to (138 + 105) A. D. 243.

Thus, in whatever wa}^ the calculation is made, the result is much the same.

All the converging lines of evidence jDrove that the dynasty endured for about four centuries and a half, beginning about 220 B. C, and ending about 236 A. D.

Subject to possible slight correction owing to fresh discoveries, these dates may be accepted as substantially correct, and the outline of the Andhra chronology may, I venture to affirm, be regarded as settled within very narrow limits of error.

My special studies of the dynastic chronolog}^ of ancient India are thus brought to a close for the present. The dates of the Maurya, Kusän, Andhra, Indo-Greek, Irido-Parthian, and Gupta

674 Vince7it Smith, Andhra History und Coinage.

dynasties have all passed under review, and some progress has, I trust, been made in laying a sound cbronological foundation for the political history of ancient India^). (The description of the Andhra coinage will follow in another number.)

Note A to p. 669.

Äsiha the name of a people {Brliat SamJdtä, XI, 56, in lA., XXII, 174).

Asaka not known. The name is cited as Asmaka in 'Early History of the Dekkan,' p. 14, with the remark that Asmaka and Maulika are mentioned among the southern countries in the Puränas. The form Asaka is clear in the facsimile of the inscription, but Asmaka may be the Sanskrit form.

Mulaha cf. Mülika, a people in the north-west division. But perhaps the correct reading, is Sülika {Br. Sa., XIV, 23, in lA., XXII, 186; Maulika, a people in the south-east division. But perhaps the correct reading is Saulika. {Br. Sa., XIV, 8, in lA., XXII, 185.)

Suratha {Surastra, Saurüstra) in the south-western division {Br. Sa., XIV, 19, in lA., XXII, 190). The modern Käthiäwär, the peninsula between the Gulfs of Cutch (Kacch) and Cambay; especially Southern Käthiäwär. The Jünägarh territory is still called Sorath. Northern Käthiäwär, with capital, Kusasthali, or Dvärikä, was known as Anarta. (lA., VII, 259.)

KukurZiparänta {Kukkura and A2iarünta) Kukura a people in the middle country {Br. Sa., XIV, 4, in lA., XXII, 182). The TrikändasiSa gives Kukkura as a synonym for Daiärha, a Yädava tribe (Bühler, AS WI., IV, 108, note 5). "A portion of Eäjputäna" ('Early History of Dekkan,' p. 14).

A2)aränta 'the western border'. The northern Konkan, or country between the Western Ghäts (Sahyädri) and the sea, comprising the modern Districts of Bombay, Kanara, Colaba, Ratnagiri, and Thänä. The capital was Surpäraka (Sopärä). See /.4., VII, 263 and Balfour, Cijclopaedia, s.v. Konkan. The country is placed in the Western division by the Br. Sa. (XIV, 20, in 7^., XXII, 173).

Cunningham's argument, based on the findspots of coins, that Aparänta should be identified with Western Räjputäna, Mewär, and Märwär, is not satis- factory ('Coins of Ancient India,' p. 103).

Anupa {AniqKt). Said to be the country in the Valleys of the TäptT and Narmadä, of which Mahismati, the modern Nimär in the west of the Central Provinces, was the capital. {lA., VII, 259, note 5.) "Mentioned in the Puränas as a country situated in the vicinity of the Vindhyas. It was the country on the Upper Narmadä with MähismatT for its capital, according to the Kaghuvamsa" {E. H,st. D., p. 14).

Vidarhh.a. The modern province of Berär, with perhaps the adjacent district of Bidar. A country in the south-eastern division {Br. Sa., XIV, 8, in lA., XXII, 193). _

Akarävatl {Akara and Avant!) Akara a place in the southern

1) My views on the Maurya chronology, which geuerally accord with those of M. Senart, are set forth in 'Asoka, the Buddhist Emperor of India,' (Oxford, Clarendon Press), and in two articles in the JKAS., 1901. The results of the investigation of the Kusän dates were briefly announced in JUAS., Jan. 1902, p. 175, and in a lecture delivered before the Royal Asiatic Society in March last. The detailed enquiry will be published as soon as practicable. The revised scheme of the Gupta chronology appears in the 'Indian Antiquary' for June, 1902. The Indo-Greek and Indo-Parthian dates have boen dealt with in connesion with the Ku.sän chronology, and more fuUy in a manuscript dis- quisition. My conclusions respecting the Andhra chronology agree for the most part with the opinions published by M. Senart ten years ago. (lA., XXI, pp. 204—7).

Vincent Smith, Andhra History and Coinage. 675

division, identified by Kern -nith Khändes. (Br. Sa., XIV, 12, in lA., XXII, 172.) The names occur in Rudradäman's Girnär inscription of A. D. 150, on which Pandit Bhagavänläl IndrajT wrote; ''Pürvupara Äkarävantl I take to be the names ot tbe two ancient divisions of Mälavä, and I construe ptirva, 'eastern', with ähara, and apara, 'western,' with Avantl. This identification may be siipported by a passage from the commenlary in Vatsyäyana's Käma- sütra {adhikarunu 3), where it is said that western Mälavä, (which the text mentions), is UjjayinT, and eastern Mähivä is Mälavä properly so-called. The latter would correspond with the Bhilsä district, the ancient capital of which was Vidisä (now the deserted town of Besnagar) on the VetravatT. That Avant! is another name for Mälavä is well-knowu."

Vindhya. This ränge of mountains, separating the Gangetic Valley of Hindustan from the Dakhin, is well known. It is called Ouindion (= Vindion) by Ptolemy, {lA., XIII, 336). Modern geologists restrict the term to the moun- tains north of the Narmadä river, and distinguish the hüls to the south of the river as the Satpura Range.

Riksavat (in the Präkrit original associated with the Vindhya as Vijha- cliavata) is said to mean in Sanskrit literature the central part of the Vindhyan ränge. Ptolemy, who corrupts the name into Ouxenton, applies it to the eastern end of the Vindhya. {lA., XIII, 336, 337.)

Parivuta {Püripätra or Pariyätra) a mountain in the middle country {Br. Sa., XIV, 4, in JA., XXII, 187). Supposedto be the Äravalli ränge in Räjputäna, of which the highest point is Mount Abu (Arbuda). According to Bühler, „the north-western Vindhyas." {ASWI., 108, note 7.) "The name Pariyätra was given to the more northern and western portion of the [Vindhyan] ränge from which the rivers Chambal and Betwä take their rise, probably be- cause it was situated on the boundary of their [sc. the Aryans] Yäti'ä or ränge of communication." {K. Hist. D., p. 2.)

SayJia {Sahya, Sahyädi-i) the western Ghäts.

Kanhagiri {Krsnagiii) perhaps Kanheri near Thänä, where the cele- brated caves with Audhrabhrtya inscriptions are.

Macha perhaps Matsya, defined by Cunningham as including "the whole of the present Alwar territory, with portions of Jaypur and Bharatpur. Hairät and Mächäri were both in Matsyadesa"'. {Reports, XX, 2.)

Siritana "Siritana cannot stand for Srlstana, but may be the equivalent for SrTparvata." Position unknown. (Bühler, ASWI., IV, 108, note 7.)

Malaya a mountain in the southern division {Br. Sa., XIV, 11, in /4., XXII, 184); probably Malabar, the Malayälam country Ksabhadatta (üsa- vadata) fought with the Mälayas (Näsik inscr.).

iMahida (Alahendra, or Mahendragiri) a mountain in the southern division {Br. Sa., XIV, 11, in lA., XXII, 184). A mountain 4,923 feet high in the Eastern Ghäts in the Ganjäm District, N. lat. 18** 58' 10", E. long. 84** 26' 4", and about twenty miles from the sea-coast. (Balfour, s. v.) It is mentioned among the conquests of Samudra Gupta {c. A. D. 330) in bis AUahäbäd inscription.

Another Mahendragiri forms the extremity of the Ghäts near Cape Comorin (Kumäri).

Cf. the title Mahendra-Sätakani given by the Brahmäiuja Puräna to king No. II, MädharTputra Sivälakura.

Setagiri "cannot be Srestagiri, but possibly Svetagiri, a hill on the Coromandcl coast" (Mackenzie coli., Vol. I, p. 88; Bühler, ASWI., IV, 108, note 8).

Cakora. This mountain region, the position of which is not known, forms part of the territorial title given by the Puränas to king No. I, Väsisthl- putra Vijiväyakura. Cp. the Illustration in eh. VI of Bäna's Harsa-Charita (transl. Cowell and Thomas, p. 193): "Candraketu, lord of the Cakoras [of Cakora?], being attaehed to bis chamberlain, was with his minister deprived of life by an emissary of (^'üdraka."

676

Zur Geschichte des griechischen Alphabets.

Von

Franz Praetorius.

Es ist schon recht oft versucht worden , die Frage zu beant- worten , wie die drei Zusatzbuchstaben des griechischen Alphabets, 0 X ^ entstanden sind; aber nicht einer der vielen Versuche hat allgemeine Zustimmung gefunden. Sollte auch die nachfolgende Erörterung der Frage als „trügerisch und unzureichend" befunden werden (und ich weiss sehr wohl, dass ich einen mathematischen Beweis nicht geführt habe) , so glaube ich dennoch auf eine Reihe so auffallender Ähnlichkeiten und vollständiger Gleichheiten ge- stossen zu sein , dass ihre Darlegung einiges Interesse selbst dann in Anspruch nehmen dürfte , wenn alle Übereinstimmung lediglich auf täuschendem Zufall beruhen sollte. Mit der Frage nach der Entstehung der Form dieser drei Zeichen hängt aufs Engste zu- sammen die Frage nach dem ursprünglichen Laut werte der- selben. Denn bekanntlich hat nur (P überall den gleichen Lautwert ; X dagegen hat nur in den Alphabeten des Ostens den uns geläufigen Wert X, während es im Westen = t, ist; und W hat ebenfalls nur im Osten den uns geläufigen Wert ip , im Westen dagegen ist es = X, und in einigen Inschriften von Thera und Melos ist W jetzt auch in dem Werte von | nachgewiesen worden (vgl. Hiller v. Gärt- ringen, Thera 1. Bd. S. 156; P. Kretschmer in Mittheilungen des kais. deutschen arch. Instit. von Athen, Bd. 21 S. 431 f.).

Ausser Stande, in der Frage nach der Entstehung der Formen sicheren Boden zu gewinnen , haben die , welche zuletzt zur Sache gesprochen, die Beantwortung dieser Frage mehr oder weniger aus- drücklich bei Seite geschoben und nur den Wandel der Werte zu erklären versucht. Vgl. Kretschmer a. a. 0. S. 411 : „Es dürfte aber überhaupt von geringem Belang sein zu wissen , ob z. B. O aus ® oder aus der alten Koppaform «P entsprungen ist. Es ge- hörte ja doch nicht eben viel Erfindungsgabe dazu, auf Zeichen wie ein Kreuz , einen durchstrichenen Kreis , eine dreizinkige Gabel zu

kommen: dazu bedurfte man nicht erst eines Vorbildes Es

scheint mir sonach beraten , Ableitungfsversuche der bezeichneten

Praetorius, Zur Geschichte des griechischen Alphahets. 677

Art als unkontrollirbar aufzugeben und die Fox-m der neuer- fundenen Zeichen als gegeben zu betrachten". Und doch wird man von vornherein zugeben müssen , dass die Er- kenntnis des Ursprungs der Form möglicherweise von grosser AVichtigkßit sein könnte für die Erkenntnis des ursprünglichen Lautwertes.

Kirchhoff will in seinen Studien zur Geschichte des griechischen Alphabets* S. 174 die Erledigung der an die drei Zusatzbuchstaben anknüpfenden Fragen so lange vertagen, „bis weitere epigraphische Entdeckungen , die zu erwarten wir noch immer berechtigt sind, jene Daten in der erforderlichen Weise vervollständigt haben werden". Täusche ich mich nicht, so liegen solche epigraphischen Entdeck- ungen jetzt vor und lagen auch schon vor, als Kirchhoff (in 4. Aufl.) jene Worte schrieb.

In dem Alphabete der Safä-Inschriften finden sich folgende Buchstaben mit folgenden Werten : 0 = z<j, X^r^^i^^^ r- h, ^ = -3 cl. Ich setze O = griech. 0, X = griech. X, ^ und j = griech. W. Als die Griechen das Bedürfnis nach neuen Zeichen empfanden , Hess sie das bereits ausgeschöi^fte phönizische Alphabet im Stich. Aber das Alphabet des an Phönizien stossenden Hinterlandes bot ihnen was sie suchten. Hier war das alte phöni- zische Alphabet schon durch einige brauchbare Zusatzbuchstaben erweitert; und die alten phönizischen Zeichen selbst waren der- gestalt verändert, dass sie wohl als neue Zeichen mit variirten Werten aufgenommen werden konnten. So machten die Griechen denn hier eine Anleihe. Nicht eigentlich an einem Punkte „er- funden" sind die drei Zusatzbuchstaben (Kirchhoff a. a. 0. S. 173), wohl aber von einem Punkte her entlehnt.

0 ist die gewöhnliche altgriechische Form für O; sie ist dem O des Safäalphabets vollständig gleich. Wir können nicht wissen, wie um 750 v. Chr. in der Umgegend von Damaskus semitisches w gesprochen wurde : Nehmen wir aber auch an , es sei damals bereits reinlabiales w , u gewesen , so konnten die Griechen unter allen Umständen leicht das Zeichen für diesen Laut als Notbehelf entlehnen , sei es für ph , sei es für pf oder f (vgl. Kretschmer a. a. 0. S. 418 f.). Aus einem Zeichen für semitisches to ist ja auch das lateinische F hervorgegangen. Wenn diese Herleitung des griech. 0 richtig ist, so wären im Griechischen 0, F und auch wohl T im Grunde Dubletten , sämmtlich aus semitischem Wau entstanden.

Auch wenn das semitische h um 750 v. Chr. in der Umgegend von Damaskus gesprochen worden ist wie heute, nämlich als tiefer ac/i-Laut (und nicht etwa als Aspirata kh) . so war kein Zeichen

678 Praetorius, Zur Geschichte des griechischen Alphabets.

für den Ausdruck des griech. Ich geeigneter, als der Buchstabe für semit. /?, d. i. X Dieser Buchstabe ist bekanntlich auch im Safä- alphabet Zusatz zu dem alten phönizischen Bestände. War das griechische M aber bereits zur AfFrikata oder Spirans geworden, so war die lautliehe Übereinstimmung noch vollständiger. Es er- giebt sich also , dass wie man ja auch früher bereits vermutet hat für das griech. X der uns geläufige Wert % der ursprüng- liche, der Wert h, dagegen der abgeleitete ist. Wie dieser abgeleitete Wert sich entwickelt , darüber haben Clermont-Ganneau in den Melanges Graux S. 444 f und Kretschmer a. a. 0. S. 426 f. in un- gefähr dem gleiche Sinne gehandelt : Wir glauben hier eine Brücke zu erkennen , die von dem ursprünglichen Werte zum sekundären Werte führt.

Aber zwischen den drei Werten des f*", nämlich 'xp y^ 't,, ist eine Brücke nicht gefunden worden.^) Man hat sich mit der That- sache meist durch die Annahme abgefunden , der ursprüngliche Wert des Zeichens sei an den verschiedenen Orten verschieden nach Bedürfnis, im Grunde aber doch rein willkürlich und gewalt- sam umgewertet worden. Die Möglichkeit eines solchen Verfahrens kann nicht von vornherein bestritten werden, weder beim W noch beim X.

Man beachte nun, dass das Safäalphabet die beiden einander äusserlich sehr ähnlichen Zeichen \|r = ä ^ und j = rf ^ be- sitzt. Zu ^ hat sich hier das phönizische Het umgestaltet, das aus dem phönizischen Alphabet ins griechische bereits als h und weiter als r] aufgenommen worden war ; | ist auch im Safäalphabet Zusatz zu dem alten phönizischen Bestände. Genau dieselben beiden Gestalten V und Y hat das W in den altgriechischen Alphabeten. Dadurch, dass die Griechen diese beiden Zeichen , denen zwei ver- schiedene Werte zukommen , nicht gehörig auseinander gehalten haben, ist jedes derselben mehrläufig geworden. Gerade so wie V und Y, (D und 9, E und P, M und K, D und P nur graphische Varianten ein und desselben Buchstabens waren , so galten auch Y und Y den Griechen lediglich als graphische Varianten , während in Wirklichkeit V als %, Y als i/; § von einander ganz verschieden wai'en.

Die Gleichung V = ;( ist ohne Weiteres klar. Ungefähr so gut wie durch X konnte das griechische kh (oder seine weitere Entwicklung) auch durch ^ bezeichnet werden. Aber y = i/^ ^ erfordert einige Erläuterung. Denn im Safäitischen ist y eben = d ö, nicht i\) und |. Wenn zur Zeit, da die Entlehnung stattfand, das safäitische Y gemäss der als klassisch geltenden arabischen

1) Doch vgl. H. V. Gärtringen ii. a. 0.

Praetorius, Zur Gescldclite des griechischen Alphabets. 679

Aussprache ausgesprochen wurde , also wie tönendes engl, th , so konnte dieser Laut von den Griechen sehr leicht als Doppellaut, als dz aufgefasst werden. Gar nicht unmöglich aber ist, dass man damals geradezu dz sprach. Ist diese Voraussetzung zutreffend, so war es nur naheliegend, dass die Griechen ^f für den Doppellaut %} anwendeten , denn für den aus d und z bestehenden Doppellaut {dz oder zd) selbst war weit und breit bereits das aus dem phöni- zischen Alphabet stammende f in Gebrauch.

Auf Thera (Melos ?) und in Korinth wurde der aus d und z bestehende Doppellaut aber dui'ch die alte Form des phönizischen Samechs ausgedrückt: Man schrieb 5EYM = Zevg. Diese alte Form des phönizischen Samechs hat in den östlichen Alphabeten sonst bekanntlich den Wert 'g entwickelt. Als man nun auch auf Thera den Doppellaut ^ nicht mehr, wie bisher, durch zwei Buchstaben, sondern nur durch einen ausdrücken wollte, da war das bereits für f festgelegte i zu diesem Zwecke natürlich nicht verwendbar : Man griff vielmehr nach dem neuaufgenommenen Doppellautzeichen Y und verwendete es als ^. Dass erst eine sekundäre, bewusst will- kürliche Umwertung aus fertigem griechischen y = ip vorliegt (Kretschmer a. a. 0. S. 433), ist ja, wie gesagt, auch so immerhin möglich ; diese Erklärung ist aber nicht mehr die einzig denkbare, sobald wir annehmen , dass Y den Gi'iechen zunächst als Zeichen für einen ansibilirten Doppellaut im allgemeinen galt.

Fundort der Safäinschriften sind die Einöden südöstlich von Damaskus. Aus welcher Zeit die Inschriften stammen, wissen wir nicht. Es findet sich in ihnen keinerlei SjDur von Judentum, Christen- tum, Islam ; wir stehen deutlich in einer heidnisch-semitischen Zeit. Neuerdings glaubt Littmann , Zur Entzifferung der Safä-Inschriften S. IV „ein einigermaassen sicheres Datum" gefunden zu haben, das er auf das Jahr 106 n. Chr. deutet.

Hätten wir die Mesainschrift und die wenigen andei'en alt- phönizischen Inschriften nicht, sondei'n nur jüngere aus der Zeit Alexanders und seiner Nachfolger, so würden wir dennoch die Ent- stehung der altgriechischen Alphabete aus dem phönizischen Alphabet erkennen können, wenn auch nicht mit der Klarheit, mit der wir es jetzt vermögen. Ich mache mich daher nicht etwa von vorn- herein eines methodischen Fehlers schuldig, wenn ich die griechischen Zusatzbuchstaben von semitischen Zeichen ableite, die wir aus einer unbestimmten, vielleicht um 850 Jahre späteren Zeit kennen.

Das Hafäalphabet ist die erste uns bekannte Etappe auf der Wanderung der gleichfalls vonPhönizien ausgegangenen südsemitischen Schrift nach Süden. Bekanntlich war die südsemitische Schrift bereits viele Jahrhunderte vor Christus im äussersten Süden der arabischen Halbinsel angelangt. Wir dürfen sie umsomehr bereits viele Jahrhunderte vor Chiüstus in der Umgegend von Damaskus

680 Praetorius, Zur Geschichte des griechischen Alphabets.

suchen.^) Aber diejenigen, welche den Anstoss zur südlichen Weiter- entwicklung des phönizischen Alphabets gegeben haben, wei'den nicht die wahrscheinlich recht armseligen Nomaden gewesen sein, welche uns die Safäkritzeleien hinterlassen haben. Aus dieser obskuren Sphäre würde zu den Griechen schwerlich Kunde, geschweige denn Wissen- schaft gedrungen sein. Wenn nicht , wie gesagt , ein täuschender Zufall vorliegt, so muss das Safäalphabet um 750 v. Chr. im phönizischen Hinterlande ein wesentlicher Kulturfaktor gewesen sein, dessen einzige Spuren und Ausläufer in den griechischen Zu- satzbuchstaben und in den Safäinschriften vorliecfen.

1) Die frühere Annahme von der Wanderung des südsemitischen Alphabets nach Norden dürfte längst aufgegeben sein; vgl, Literar. Centralbl. 1899, Sp. 1405 f.

681

Koptischer Einfluss im Ägyptisch-Arabischen.

Von

Euuo Littinanu.

Durch Praetorius' Bemerkungen „Koptische Spuren in der ägyptisch -arabischen Grammatik" (Zeitschrift Bd. 55, S. 145 147) veranlasst, suchte ich kürzlich bei einer etwas eingehenderen Lektüre der Werke Spitta's diesen Gedanken weiter nachzugehen. Ich glaube, dass noch in mindestens zwei weiteren Punkten die koptische Grammatik das Ägyptisch - Arabische höchstwahrscheinlich beein- flusst hat.

Stern (Zeitschr. f. Äg. Spr. 23, S. 119, Anm. 1) und unab- hängig von ihm Praetorius (vgl. Zeitschrift Bd. 55, S. 352) haben auf die unverkennbare koptische Wortfolge der äg.-arab. Fragesätze hingewiesen. Stern spricht von einer „langen Eeihe von koptischen Wörtern, welche ins Arabische aufgenommen sind" und „manchen syntaktischen Eigentümlichkeiten". M. W. sind letztere, abgesehen von den in Rede stehenden Fragesätzen , bisher noch nicht nach- gewiesen. Praetorius sucht ferner den Vokalreichtum des Äg.- Arab. durch koptischen Einfluss zu erklären. Das scheint mir nicht so ganz sicher zu sein. Einerseits haben wir im Koptischen trotz der sehr gewöhnlichen Vokalhäufung doch auch , besonders bei reduziertem Vokalismus im Genetivverhältnis, sehr viele Worte, in denen eine ganze Reihe von Konsonanten auf einander folgen; freilich ist es möglich, dass hier ungeschriebene Zwischenvokale gesprochen wurden. Andererseits aber stehen namentlich die palästinischen Dialekte des Arabischen dem Ägyptischen nur wenig an Vokalfülle nach ; vgl. z. B. die von C h r i s t i e in ZDPV. XXIV und die von mir in Abhandl. der K. Gesellsch. der Wiss. zu Göttingen , Phil. bist. Kl. N. F. V, 3 veröäentlichten Texte. Im gesprochenen Arabisch macht sich beim Maghrebiner der Vokalmangel ohne weiteres fühl - bar; der Ägypter unterscheidet sieh in seiner Sprache von den Ein- wohnern Palästinas und Syriens weniger durch die Menge der Vokale, als vielmehr durch den ilmi eigentümlichen Wort- und Satzaccent. Wenn Socin meint, dass Spitta's „Zwischen vokale" im ägyptischen Dialekte doch wohl etwas deutlicher klingen als in anderen, so wird das seinen Grund darin haben, dass diese Zwischenvokale dort

Bd. LVI.

582 Litlmann, Koptischer Einfluss im Ägyptiseh- Arabischen.

einen Nebenton und zuweilen sogar den Hauptton haben (Spitta, Gramm, g 25 c).

Manche Parallelen in der Grammatik des Koptischen und des Äg.-Arab. werden auf Zufall beruhen. Hierher gehört natürlich alles, was sieh in ausserägyptischen neuarabischen Dialekten findet. So könnte man versucht sein, das häufige 7nälak, mälik mit folgen- dem Verbum „was ist dir, dass du . . . ." durch das koptische «vopoK (Stern, Gramm. §263, Steindorf f, §60,5) zu er- klären; vgl. z. B. 'xec^ixxe e>,opo -xepiiuie Stern, ib. Z. 9, Stein d. § 444 mit lik ja uMi/ hll'aijaty. S^Ditta, Contes S. 67, Z. 8 (im Texte ist -ti/ Druckfehler). Aber dieser Gebrauch von mäkik u. s. w. ist echt arabisch und auch in Syrien sehr häufig. Eher Hesse sich vielleicht der Gebrauch von tann und dann -\- Suffixen mit dem Participium activi als Zustandsausdruck (Spitta, Gramm. % 157 b) von einem der koptischen Hilfszeitwörter herleiten; Praetorius meint: „Auch flexivische und Bildungselemente des Koptischen könnte man erwarten, gelegentlich im ägyjDtischen Arabisch wiederzufinden" (1. c. S. 145). Aber auch dies wird wohl durch das jerusalemische tamm,, das genau so gebraucht wird, ausgeschlossen (Jerusalem, z. B. fam,mö räyih, taminilc 7'äiha^ tammum räihin).

Die beiden Punkte, die ich hier im Auge habe, sind 1. der Ausdruck des Komparativs ; 2. der ausserordentlich beliebte Ge- brauch der Demonstrativa und Personalpronomina als Hervorhebungs- partikeln. In beiden Fällen liesse sich zur Not der heutige Sprach- gebrauch im Ägyptisch-Arabischen aus allgemein semitischen Er- scheinungen herleiten ; aber da er sich , soviel ich sehe , nicht in den anderen neuarabischen Dialekten findet, und da er sich durch das Koptische gut erklären lässt, ist es wahrscheinlicher, eine Be- einflussung seitens letzterer Sprache anzunehmen.

1. Spitta sagt Gramm. § 49 b : „Doch ist zu bemerken, dass diese dem altarabischen genau entsprechende Form (d. i. af'al) nur noch in beschränkter Weise gebraucht wird, bei den gebildeten mehr als bei den ungebildeten, und dass man zur Bezeichnung des Comparativs lieber den Positiv des Adjectivs mit der Präposition 'an anwendet". In § 174 d weist er dann zur Erklärung auf den hebr., syr. und äthiop. Gebrauch und auf das Vorkommen von .ys. für .yü in altarabischen Handschriften hin. Wenn nun nur der- jenige arabische Dialekt , der in einem Lande gesprochen wird , in dem man seit uralter Zeit den Positiv für den Komparativ gebraucht hat, die eigentliche arabische Komparativform beinahe aufgegeben hat, so wäre es unnatürlich, dies nicht auf die ältere einheimische Sprache zurückführen zu wollen. In ^a?«?/ Ze ^anÄa, Spitta, Contes, S. 35, Z. 13 oder gamyl 'annale, ib. S. 57, Z. 10 möchte ich dem- nach nichts anderes sehen als , eine arabische Übertragung des alt- ägyptischen nfr r (Er man, Agypt. Gramm. § 308, b) ; vgl. ferner z. B. zijade 'an, Spitta, Contes, S. 125, Z. 13, S. 126, Z. 5 (was gut arabisch alctar min sein sollte) zu koptisch eg^oye cpo^.

Littmann, Koptischer Einfluss im Ägyptisch-Arahisclien. ß83

Das Äthiopische, die Sprache des älteren und südlicheren Zuges semitischer Einwanderer in hamitische Länder, würde hierzu eine genaue Parallele bieten. D. H. Müller sagt in seiner Abhandlung über die Ge'ez-Inschriften {Epigraphlsche Denkmäler aus Abessi- nien^ Wien 1894) S. 72: „Der Verlust des Elativs er- klärt sich lediglich durch das Fehlen dieser Bildungen im Charaito- Abessinischen". Übrigens scheint mir diese doppelte Wanderung der Bewohner Arabiens nach Afrika (Südaraber in Abessinien, Muhammedaner in Ägypten u. s. w.) nur die historische AVieder- holung eines prähistorischen Prozesses zu sein, der die Hamiten in zwei entsprechenden Zügen aus Asien in dieselben Länder führte.

2. Die für das Koptische so charakterischen Copulae und Her- vorhebungspronomina iie, 've, ne haben, glaube ich , mehi'fach den ägypt.-arab. Sprachgebrauch beeinflusst. Sie sind bekanntlich in koptischen Fragesätzen besonders beliebt. Im Äg.-Arab. haben wir nun für die Frage „was ist das?" fast nur di ^ di, dt u. ähnl. ; darin scheint mir ein kopt. n*.! oy-ne unverkennbar. Denn wenn auch innerhalb des Arabischen das Demonstrativum bei starker Betonung wiederholt werden kann, so ist es doch schwer einzusehen, warum dies gerade im ägyptischen Dialekt zur Regel geworden sein sollte , auch da , wo gar keine Verstärkung beabsichtigt ist. ne, -re, ne sind wohl ursprünglich Demonstrativpronomina (Steindorff, § 398, Anm.) , und somit überrascht es uns nicht, im Äg.-Arab. Pronomina in derselben grammatischen Funktion zu finden. Der Ge- brauch von hüwa^ Mya^ hum zur Einleitung von affirmativen Fragen (Spitta, Contes^ S. 44, Anm. 2) wird also auch wohl aufs Koptische zurückgehen , obwohl wir hier in der arabischen Verkleidung die Personalpronomina haben. Besonders lehrreich scheint mir in dieser Beziehung die Verbindung von da , di mit Personalpronominibus : d'ana, d''mte, vgl. Spitta, Gramm. § 142 a am Ende, und Sätze wie d^ana haltik Contes^ S. 82, Z. 8;^) d'ana 'IqdJy ib. 81, Z. 1, die koptischen Konstruktionen entsprechen wie ^iioK-iie nujiuc e'x^niMtoYq Job. 10, 11 oder boh. lioou ne nevujHpi n^xuenpi-v Marc. 1, 11. Allerdings ist zu beachten, dass die koptischen Formen enklitisch , die arabischen Formen proklitisch sind. Ich glaube also wohl nicht fehlzugehen, wenn ich auf koptischen Einfluss auch die merkwürdige Erscheinung zurückfühi'e , dass das Ägypt.-Arab. diese Verbindung von Demonstrativ- -\- Personalpronomen überall da gebraucht, wo andere arab. Dialekte und z. B. auch das Hebrä- ische ein hinweisendes Adverb + Suffix haben; 1MT\, S c. Sutt'.: tuuis. : liani; Jerusalem.: haml-, damascen. : Wcoh (dies aus ^^\ mit Sufi'.) u. s. w. Ägyptisch sagt man: d\ma md haJtii „sieh.

1) Die Stelle S. Gü, Z. 'i kommt hier weniger iu Betraelit.

45*

634 Littmann, Koptischer Einfluss im Ägyptisch- Arabischen.

ich habe noch nicht gegessen", Spitta, Gramm. S. 306, Z. 7/8; tunisisch: häni usult „da bin ich angelangt", Stumme, Gramm. § 182, 2; Jerusalem.: haini zit „sieh, ich bin da" (häufig in den von mir aufgenommenen Märchen).

Endlich sei noch zur Erwägung gestellt, ob sich nicht etwa in einem Satze wie wetü'ab waja ba'd elly hyja Daldl qä'ide te^aijat „und sie (die Mädchen) spielten mit einander, während Daläl da sass und weinte" (Spitta, Contes S. 67, Z. 7) irgend eine koptische Konstruktion versteckt.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf den inhaltlich recht interessanten Schluss des fünften Märchens hinweisen. S. 77 Z. 3 Ö'. heisst es (in Übersetzung) : „Nun hat das Smaragdmeer einen Wäger, der es jeden Tag in der Frühe wägt , um zu sehen , ob jemand etwas davon gestohlen hat oder nicht". Dem liegt wohl sicher die Idee des Nilometers zu Grunde. S. 78/79 verwandelt sich der Geisterkönig in eine fliegende Schlange. Die Schlangen spielen frei- lich in vielen Mythen und Legenden eine grosse Rolle , scheinen dies aber speziell in Ägypten seit uralter Zeit gethan zu haben, worauf u. a. auch verschiedenes im A. Test, hindeutet ; über die fliegenden Schlangen vgl. noch Clermont-Ganneau. Recueil d'Archeoloo:ie Orientale, IV, S. 319 ff.

685

Über einige Pluralformen des Semitischen.

Von

Franz Praetorius.

I.

Nach allgemeiner Meinung ist die im Syrischen und in den noch östlicheren aramäischen Dialekten vorherrschende Endung des männlichen Status emphat. plur. e aus der im Westen vorherrschen- den Endung ayyä hervorgegangen, sei es durch spontane Kontraktion, sei es durch kombinatorische, bei den Nominibus auf äy einsetzende Kontraktion dieser längeren Endung ayyä. Dass sich im Syrischen ayyä gerade bei Ableitungen ult. y erhalten, verstehe sich daraus, dass das wurzelhafte y oder der wurzelauslautende Vokal mit dieser Pluralendung eine Verbindung eingegangen sei. ^yyä selbst sei entstanden aus der Endung ai -j- determinirendem oder accusati- vischem hd oder a.

Ich vermute, dass bei dieser Annahme schon mancher Bedenken gehabt haben wird. Sollte wirklich gerade die Accentsilbe von nyyä untergegangen sein? Und wie wäre das konservierende Verschmelzen des wurzelhaften Auslauts der Nomina ult. y mit ayyä zu verstehen ?

In Wirklichkeit ist die Endung ayyä vielmehr im Syrischen gerade erst entstanden und beinah noch auf ihre Ursprungsstelle beschränkt. Es scheint mir das so klar zu tage zu liegen, dass die Ubersehung dieser Thatsache vielleicht Verwunderung erregen dürfte. Aber man ging bei der Beurteilung der Status- Verhältnisse des Aramäischen von jeher vom Westaramäischen aus, in dem Vorurteil, hier formell wie syntaktisch das Ursprüngliche vorzufinden. Sobald wir aber erkennen , dass die Endung ayyä im Westaramäischen lediglich als sekundäre Weiterentfaltung vorliegt, so verliert alles, was wir aus ihrer westaramäischen Gestalt und Bedeutung gefolgert haben, völlig seine Beweiskraft. -^yyd geht aus von den zahl- reichen Nominibus ult. y auf e (vielleicht auch von den seltenen Dualen). Von hier aus hat sich diese Endung dann namentlich in den westlichen Dialekten weiter ausgebreitet. -Ayyä ist eine Neu- bildung im Aramäischen und zeigt dementsprechend in den ver- wandten Sprachen keinerlei Spuren ; das vermeintlich aus ayyä hervoi'gegangene e dagegen ist ursemitisch.

686 Praetorius, Über einige Pluralformen des Semitischen.

Der Plural der auf e ausgehenden Nomina lautet im Syrischen auf en aus. Jenes e ist aus ay hervoi-gegangen , en aus ayln"'. Letzteres musste lautgesetzlich zunächst zu a«'w" werden. Auf dieser lautlichen Stufe ungefähr hat sich diese Pluralendung bekanntlich in einigen aramäischen Dialekten , z. B. im bibl. Aramäischen ge- halten, so '^ys = y,\^, "■^:s = y,i^. In gemeinaramäischer Zeit,

als noch durchweg der Diphtong dieser Formen dii^htongisch ge- sprochen wurde , bildete sich von diesen Formen aus nach dem

Muster des Singulars ("i'N'l : N'C.N'-) N^'a, N'^J'S u. s. w. ; d. h. die funktionelle Endung ä wurde an Stelle der anderen funktionellen Endung n an den funktionslosen, aber für die Form charakteristischen Diphtong gehängt.

Absichtlich rede ich nur allgemein von funktionellen Endungen, nicht etwa von determinierender und indeterminierender Endung. Denn geradeso wie das fast völlige Durchdi'ingen von ayyä im Westaramäischen in formaler Hinsicht das Schlussglied der Ent- wickelung bildet, so glaube ich auch annehmen zu dürfen, dass der speziell determinierende Gebrauch der Endungen ä und ayyCi im Westaramäischen auch in syntaktischer Hinsicht das Schlussglied der Entwickelung bedeutet. Vordem hatte die singularische Endung d und die endungslosen Singularformen , sowie die verschiedenen Pluralendungen andere syntaktische Funktionen , in denen lediglich erst ein kräftiger Keim lag zu einer Trennung nach Rücksicht auf Determination und Indetermination ; und diese ursprünglichere Ver- teilung der Funktionen liegt wieder im Syrischen und in den noch östlicheren aramäischen Dialekten vor.

Die syntaktische Funktion der auf m, an ausgehenden Plural- formen ist im Syrischen wesentlich prädikativ. Die mit pluralischem In und an versehenen Adjektiva und Partizijjien sind syntaktisch also verbalgleich , und ich halte es nicht für ausgeschlossen , dass die weibliche Pluralendung an , die eine sichere Erklärung bisher nicht erfahren hat , aus der Verbalflexion herstammt , also z. B.

\\Ö nach \K.öl\^ Begriffliche Bestimmung dieser verbalähn- lichen Plurale auf In und an durch einen Genitiv ist unmöglich. Sie sind thatsächlich eminent indeterminiert.

Der Herkunft nach gehört mit m nicht zusammen die andere Endung ai, die im Syrischen in doppelter Ausprägung vorliegt, als

stat. constr. ^ und als sogenannter stat. emphat. / . In Wirklichkeit ist / aber lediglich der stat. absolutus des constructus ^ (d. i. der im Hebräischen fehlende Absolutus zum constr. '—7).

1) Nachträglich sehe ich , dass ähnliche Gedanken bereits ausgesprochen sind von Grimme, Grund/., hobr. Akzent- u. Vokallehre S. 114 f., sowie von JI. Lambert, Kev. Kt. Juiv. Bd. 24, S. 100.

Praet07-ius, Über einige Fluralformen des Semitischen. 687

Im Arabischen entspricht die beim gebrochenen Plural so oft, so- wohl als absolut, wie als constr. , vorkommende Endung ^c^^.

D. h. wir haben im syr. / ^ hebr. -^7-, arab. 15—^ die-

jenige ursemitische Pluralbildung vor uns, die (entsprechend bekannten Erscheinungen im Indogermanischen) den Pluralbegriff" als feminini- schen Singular auf/aifassen und zu bezeichnen scheint ; nur dass im Aramäischen und Hebräischen dieser femininische Singular bereits ad sensum aufgefasst und konstruiert wird und mit der wirklichen Plural- endung m, Im zusammen metaplastisch in eine Reihe getreten ist.

Anders als die. mit m und an versehenen pluralischen Nomina, werden die mit a«* e versehenen nur seltener in prädikativer Funktion gebraucht. Häufiger sind sie in allen möglichen anderen syntak- tischen Stellungen, in denen sie vielfach wenigstens determiniert aufzufassen sind. Dazu kommt, dass begriff'liche Bestimmung durch einen Genitiv bei ihnen sehr wohl möglich und vielfach üblich ist. Thatsächlich sind also die Plurale auf ai, ii vielfach determiniert. Aber dafür, dass e jemals ausdrücklich determinierter Status war, dafür haben wir m. W. im ganzen Bereich des Aramäischen keinen thatsächlichen Anhalt. Nur die irrige Meinung, dass e jüngere Form von ayy(~i sei, hat jene Ansicht hervorgerufen.

Sobald wir die Sekundärheit der Endung ciyya im West- aramäischen erkannt haben, wird es von vornherein nicht als wahr- scheinlich gelten können, dass die speziell determinierende Funktion der singularischen Parallelendung ä im Westaramäischen das Ur- sprüngliche sei; alle Wahrscheinlichkeit wird vielmehr dafür sprechen, dass auch hier im Syrischen und in den östlichen Dialekten der ursprünglichere Zustand vorliegt. D. h. die Meinung , welche in der Endung d eine sonst in den verwandten Sprachen beim Nomen nicht sicher nachweisbare demonsti'ativisch-determinierende Endung Im oder ä zu erkennen meint, wird an Wahrscheinlichkeit verlieren; die andere Meinung dagegen, welche in diesem « den alten Accu- sativ sieht, wird an Wahrscheinlichkeit gewinnen. Kasus des Prädikats konnte naturgemäss der Accusativ nicht sein ; und es ist vielleicht unter diesem Gesichtspunkte zu begreifen , dass sich die endungs- lose Form gerade für den Prädikatsausdruck herrschend gehalten hat, wodurch sie thatsächlich eminent indeterminiert wurde. Indem der alte Accusativ dawecren Normalform des Substantivs wurde, trat er in allen möglichen anderen syntaktischen Stellungen auf, in denen er vielfach wenigstens determiniert aufgefasst werden musste.

Da nun die Pluralformen der auf t ausgehenden Nomina, wie hänain, bä'ain zu den pluralischen Parallelformen (emphat.) *bän^ye^ *bä^^ye lautlich in völlig anderem Verhältnisse standen, wie qüt^lin zu qüff^le^ so gaben sie jene (emph.) ParallelfornK^n vollständig auf und bildeten statt ihrer unter Bewahrung des Diitlitoiigs nach dem Muster der entsprechenden Singularform hänaiya, ha'aiyn. - Man könnte erwarten , dass so gut wie emphat. bän'^ya , bä'^ye aufgegeben und

()gg Praetorius, Über einige Pluralformen des Semitischen.

durch Neubildung nach dem Singular ersetzt worden ist, so auch der constr. bän^yai, bä'^yai hätte aufgegeben werden müssen. Aber hier fehlt das charaktei'istische singularische Vorbild, das hätte ab- lenken können.

Wir finden bereits im Syrischen deutliche Anzeichen, dass ayyd anfängt als selbständige Endung angesehen zu werden und seine spezielle Zugehörigkeit zu den Singularen auf e (at) zu vergessen, wenn es sich auch thatsächlich von dieser seiner ürsprungsstelle erst unerheblich entfernt hat. Indem nämlich in Substantiven wie

|,U>D IxoiJ, jnX^f^* ^I/y(^ ^Is angehängte Endung betrachtet wurde, schien ein zweiradikaliges Thema vorzuliegen, und dementsprechend wurde nunmehr auch y ^v> wkiiS; ^sJS w>.ii5' yX>f? ^^>Oft, ge- bildet. Und in weiterer Folge griff <^yyd thatsächlich auf zwei- radikalige Themata über : \^^S j^jj* jxiJt i^- a. Und dui'ch die Ähnlichkeit mit |*xO, ill2D Avurden dann wohl auch Substantiva wie j^^^, die schwerlich je auf e ausgelautet haben, zu j^*^, ^•♦Nv veranlasst. Aber dies alles und manches andere , was hiermit im Zusammenhang steht, soll hier nicht weiter ausgeführt werden.

Erst im Westaramäischen hat ayyd grosse Fortschritte ge- macht. Es hat das alte (emphat.) e beinahe ganz verdrängt: N'^^r^O ist statt des alten a~h'i2 oder 'rbTp eingetreten. Im bibl. Aramäischen hat sich die alte Endung e nur bei den durch äy abgeleiteten Nominibus erhalten. Im Targtimischen findet sich P ausser bei diesen Nominibus (s. Dalman, Grammatik § 39, 2) auch noch sonst gelegentlich ; den bei Dalman § 38, 3 angeführten Beispielen könnte ich noch manche andere hinzufügen.

IL

Die Participia act. masc. des einfachen Stammes der Verba ult. w und y bilden im Arabischen einen eigentümlichen Plural, sobald sie starre Substantiva sind. Beispiele liegen in grosser Menge

vor: öLc. von p| Hirt, »Ji^ von ijsL^ Schenke, äL«! von ^

Arzt, äLc von -Lc Soldat, 'i'uai von (jirLä Richter, äL.ii» von

^wlj Verl ä a m der, »U. von J Schütze, sLxa« von pLw Bote

und noch viele andere. Angeschlossen haben sich diesen einige

andere: bIij vom pers. (^v'lj Falke, öUas von \^l,si^ jL>o

li e n e g a t , äL^ von ,^,m V o r n e h m e r , »Ui' von ^S' T a p f e r e r ,

PraetoriuSy Über einige Pluralformen des Semitischen. 689

ö!l\c von ^tAc Feind, also von gleichfalls schwach auslautenden

Singularen. Wenn diese Participia aber adjektivisch sind, so bilden sie den gevpöhnlichen äusseren Plural auf üna^ Ina. ä<""; und zvv^ar auch dann, wenn sie mit dem Artikel substantivisch ge- braucht werden.

Ebenso bilden im Syrischen die Participia act. masc. des ein- fachen Stammes der schwach auslautenden Verba einen eisrentüm- liehen Plural , sobald sie starre Substantiva sind. Bekannt sind

t.O^vP, .0 ° „. |PP.. 0 l" " O 1 1 1,00 ..0,

jLQ.i>.1 von \,j^'^ Kirt, JLclQjl von J-pn Schenke, JLqqd/ von

l^^flo/ Arzt, jLoviO von \^'^ Herr. Ich besclu'änke mich auf

die Nennung dieser vier Pluralformen, bei denen die Zugehörigkeit zu schwach auslautenden Aktivparticipien des Pe'al klar zu tage liegt. Abgesehen von ihnen findet sich diese Pluralendung awätä im Syrischen noch bei anderen schwachauslautenden Substantiven; und zwar wird sie bei einigen derselben von Anfang an berechtigt gewesen sein , während sie bei anderen (ich habe hier namentlich die Fremdwörter im Auge) offensichtlich erst durch Übertragung eingedrungen ist. Wenn diese Participia aber adjektivisch sind, so bilden sie auch im Syrischen den Plural mit Hülfe der gewöhn- lichen Pluralendungen ; und zwar auch dann, wenn sie substantivisch gebraucht werden. Die so gebildeten Formen werden im Syrischen dann auch vielfach als starre Substantiva gebraucht , die alten Bildungen auf awätä verdrängend.

Sobald wir diese Übereinstimmung des Syrischen mit dem Arabischen ins Auge gefasst haben , wird sie uns schwerlich mehr als Zufall erscheinen können; vielmehr erkennen wir im Syrischen und im Arabischen Ausläufer des gleichen Sprachgebrauchs , Aus- läufer einundderselben Formen. D. h. »Lc. und j!,o\V »LiLw und JLqÖjl, bLa«! und JLqQd/ gehen auf eine gemeinsame Gnandform

zurück. Wie diese Grundform gelautet hat, ist kaum zweifelhaft: rä'iwät, säqiwät^ äsiwät, d. h. der Plural vom verschollenen Particip ult. w.

Mag (j*5 Arzt mit allen Derivaten im Arabischen Lehnwort

sein (Fraenkel S. 261) oder nicht, jedenfalls zeigt es sich im Ara-

bischen als Wurzel ult. w. Ein Aktivparticip ult. lo y^\ ist nach

den herrschenden Gesetzen der Sprache natürlich nicht mehr statt- haft : es wird aber einst existiei't haben , gerade so wie es nach den herrschenden Gesetzen des Äthiopischen denkbar sein wm*de

{/\flQX'). Ebenso kann man ein vorgeschichtliches 5:'^ annehmen

690 Praetorius, Über einige Pluralformen des Semitischen.

für ;Lc. ^c, Js.^ und die meisten anderen sind, so weit wir

blicken können , immer nur ult. y gewesen , und es liegt somit

c* o keinerlei Anhalt für ein vorgeschichtliclies Particip ^c.\. yiLv vor.

Wenn sich gleichwohl auch hier diejenigen Pluralformen finden, durch welche diese Singulare mit w vorausgesetzt zu werden scheinen, so erklärt sich das leicht durch Analogiebildung; s. u.

Nehmen wir also die Grundformen äsiw^'''"-, gäzuc^"^ des Singulars an, so musste bei Antritt der Pluralendung ät zunächst entstehen : *äsiwcW^''^, '^gäzt'wät^^K Nach den herrschenden Gesetzen der Sprache sind diese Formen allerdings unveränderlich : es liegen im Arabischen aber bekanntlich auch noch Reste aus einer Zeit vor, da unbetonte Kürzen in offener Silbe schwinden, und eine nunmehr in geschlossener Silbe stehende Länge gekürzt werden konnte. So wurden auch jene Formen weiter zu '^aswät^"^, *gazwät^"' und dann mit Vorweg- nahme des 10 zu usdt^"^, guzäi^^^. Eine Beziehung des so ent- standenen u dieser Formen zum dritten Radikal lo haben im All- gemeinen auch schon Barth erkannt, Nominalbildung S. 445 Nr. 12-, H. Derenbourg, Journ. asiat. Juin 1867 S. 516. Schliesslich sah man in der pluralischen Endung ät^^ die einen schwachen Radikal enthaltende Singularendung, und dieser letzte Schritt endlich führte

zu äL*vL

öif

'j^-

Als die vorgeschichtlichen Participia ...v-L .;Li schwanden,

d. h. als sie sich in ^\ -Li umbildeten, schwand mit ihnen nicht

zugleich auch die Pluralform des ?^?-Themas. Sie blieb , begreif- licherweise in starrem substantivischen Sinn, während im lebendigen, adjektivischen, verbalen Sinn moderne Pluralformen aus den modernen «"-Singularen gebildet wurden. Und da die Participia ult. w im Singular nunmehr den Participien ult. y ganz gleich geworden waren , so konnte die alte Pluralform der ult. w jetzt ganz leicht auch auf diejenigen Participia übertragen werden, die ursprünglich

schon y an letzter Stelle hatten, also z. B. öl--« *olJsLv, pL

*oLcL u. s. w. ^ ,J

Ich nehme an , dass dieser Vorgang der Übertragung bis in

die gemeinsame arabisch-aramäische Vorzeit hinabreicht, und habe

daher die nur erschlossenen alten Formen olysL^« c:j\y£.\. den

Singularen vJjLw cL gegenübergestellt, nicht die späteren arabischen

Weiterentwicklungen dieser erschlossenen Formen. Denn auch im Syrischen liegt dieselbe , aus denselben Gründen erfolgte Über- tragung der alten Pluralform der Participia ult. w auf die ur- sprünglich schon auf y ausgehenden Participia vor , ohne dass das

Praetorius, JJber einige Pluralformen des Semitischen. 691

Syrische hier oder dort von der C4rundfoi'm dieses alten Plurals er- heblich abgewichen wäre: JjQjl ILoQjl, \^S jLa\V; und so auch das Muster |qd/ JLqqd/ selbst.

Warum wir im Syrischen statt des zu erwartenden äs^wätä, säcfwätä u. s. f. vielmehr äsaicäfä, säqaioätä finden, dürfte noch zu erkennen sein. So weit wir zurückblicken können, finden wir im Aramäischen die Participia akt. Pe'al der Verba ult. w und y im Singular nach dem Muster des intransitiven Imperfekts um- gebildet, also z. B. jiajt fius säqay statt des erwarteten .s«5'^, ]cv>/ aus äsay statt des erwarteten äsl (ob noch früher sogar ein üsö aus äsaw existiert hat, bleibe dahingestellt). Durch diesen diph- tongisch auslautenden Singular wurde nun auch der alte Plural beeinflusst : zu *säqi stimmte wohl *sciq^wätä^ aber zu süqay, iäqe stimmte säqHoütä nicht mehr; säqay, säqe zog vielmehr säqawöLtä nach sich.^)

'3 ä e- j Arabische Pluralbildungen wie sL^l »Lc, u. s. w. halte ich

für identisch mit einigen anderen arabischen Pluralformen, die indess den Charakter als äussere Pluralformen nicht aufgegeben haben.

Oo -

kii heisst Sprechen, Schwatzen. Davon (oder von

ö».äJ) ist der Plural cjLiJ in dei-selben Weise gebildet, wie *s::jLc.

e- o

von '^^U, nur dass die bei *»-e.L vorausgesetzten vokalischen Redu-

cierungen bei ^ nicht erst einzutreten bi'auchten , um *lagwät^'"' entstehen zu lassen , aus dem (oLii hervorging. Aus diesem oLii ist der Singular K-iJ zurückgebildet.

r.^

Von •] ^z>-\ Bruder (oder von ahwat"'^) muss man einst auch im Arabischen gebildet haben *ahwät"'"' Schwestern (= jLoIl/); hieraus ging hervor *uhdt^^^, woraus sich der Singular *uhat^^, c>-i>! rückbildete. '}\f^^ ist natürlich = o.i>5, ""d plur. (\'^w^ kann wenigstens = *wÄc7P" sein, da es nach äthio- pischen Lautgesetzen aus */\'^^ entstanden sein kann. Der jetzt Übliche Plural cj!^^-! scheint jüngerer Entstehung zu sein.

1) Ob in liy^, pCN (Dalman , Grammat. S. 154 oben) etwa noch die alten Formen vorliegen, lasse ich ganz unentschieden.

692 Praetorius, Über einige Pluralformen des Semitischen.

Das syr. \t\^ Haufe ist schon öfters mit arab. ä i" Kugel zusammengestellt worden, s. ZDMG. 41,615; Lagarde, Orientalia n, 31. Ich halte die Identität beider Wörter, und zwar nicht etwa nur der Wurzel nach , für durchaus möglich. Ständen die beiden Bedeutungen einander noch etwas näher , so würde ich an der völligen Identität des syrischen mit dem arabischen Wort nicht

zweifeln. Denn wenn Jl.ppn/ = äLAvi ist, so kann auch jLov^ = cjIj^ sein! Als Grundform des Singulars möchte ich ^5 ansetzen;

daraus wurde gebildet karwäC*"', woraus in nunmehr bekannter

fr > Weise olJ^ entstand. Im Aramäischen wurde der schwache Aus-

laut auch dieser Singularform in ay ^ e umgebildet : j;o , welcher Umbildung auch das pluralische '^Jcarwätä durch den Wandel in jLo^O nachkam. Aus oLj" wurde der übliche Singular ä < rück- gebildet.

Von dem uralten Wort ■''Hjp Stadt lautet der Plural im jüdisch Aramäischen pj'^'p, "'.l'li'i?, Nn^p. Wo das iv herkommt, weiss ich nicht.^) Dass das v^ in "pi'Hj? jedenfalls richtig und uralt ist, zeigt das Syrische : Aus dem Emphaticus *qirwe oder *qarwe ging zunächst *qure hervor, aus welchen dann j^ioo und ^^»VqO entsprangen, und zuletzt fc«w.iaO für Ji^y^ auch in den Singular eindrang. Wir haben also auch im Syrischen hier eine Pluralbildung mit vorweg- genommenem to. Wenn nun arab. K.jyä auffallender Weise den Plural jc j bildet, mit ganz unerwartetem u der ersten Silbe (Barth, Nominalbildung S. 436; H. Derenbourg, Journ. asiat. Juin 1867 S. 432) , so ist das kaum Zufall. Vielmehr liegt jener für das Syrische als Durchgangsform erschlossene Emphatikus *qure im

arab. (cjs tatsächlich vor; also auch das Arabische deutet auf eine vorangegangene Pluralbildung wie 155 -ä. Aber eine, wenn auch nur geringfügige , Weiterbildung hat auch im Arabischen statt- gefunden: Nachdem das vorweggenommen, hätte ^c.'i (aus 15. yj) entstehen sollen ; aber indem das y nach der Verkürzung des

1) Eine mindestens äusserlich gleichartige Erscheinung liegt vor im jüd.- aram. "p:5M'in, li~Miri (vgl. ZDMG. 32, 72 f.).

Praetorius, Über einige Pluralformen des Semitischen. 693

Wortes als Eadikal galt und mit dem y des Singulars isLj s identi- ficiert wurde, trat gesetzmässig die Nunation an. ^ i wurde eben als „innerer" Plural empfunden, nicht mehr als das, was es wirk- lich ist oder war, als äusserer Plural mit der Endung ä (^ ' \ = aram. Emphat. e.

III.

Die intransitiven Participia der Form fa^ü , wie ^^ aus- sätzig, ^>D1 schlafend u. s. w. bilden im Syrischen den Plural bekanntlich mit völliger Aufgabe des zweiten Wurzelvokals : jlS^^ j'S >o< : stat. constr. s^ZiV.^, ^^'S>ft<. Genau ebenso bildeten diese Participien im Arabischen den Plural : ^ ^ von ^■^ ^ aussätzig,

-*:>► von «.:>» schmerzempfindend, _^.? von -,P alters- schwach, ;»• von .y«- gelähmt u. a. m. Die Pluralendung rt Lq^J\ ist identisch mit syr. e^ st. const. ai.

Allmählich schwand im Arabischen das Gefühl des speziellen formalen Zusammenhanges zwischen sing. J>.*5 und plur. Jjts , und

ixs trat metaplastisch als Plural auch zu Singularen anderer Form,

sobald diese Singulare mit dem Singular J^xs durch die Brücke

der Bedeutungsverwandtschaft verbunden waren, d. h. sobald auch sie intransitiv oder gar passiv waren , speziell körperliche oder geistige Schäden und Mängel bezeichneten. So entstanden im Ara-

bischen ^^ zu \jc^,f^ krank, jy« zu (.i>s.a^ tot, JLXi zu ^>Xi getötet, ^xAioi zu .^Lx/^iii zornig, ^Lw^ zu ^.,^l^y' faul u. a. m. ; während im Syrischen die Pluralform faHe^ faHat an ihre Ursprungsstelle gebunden blieb , und von ^'^^jo u. a. nur l^^jvja «^^AjD ini Plural gebildet werden konnte.

J^'iS' könnte direkt auf seinen Singular ^'^S zu Grunde gehend zurückgeführt werden; denn aus xJL? könnte ^xi^

ebensogut ejitstanden sein, wie im Syrischen dialektisch z. Vi. jü^o möglich ist aus kätfbai.

694 Praetorius, tllier einige Pluralformen des Semitischen.

IV.

In der Pluralform jLjts entspricht die Endung ä (^ )

natürlich auch dem syr. ^—^ , hebr. ■'-^ des gewöhnlichen Plurals. Schwieriger ist es zu bestimmen, was für eine Form ^\m es gewesen sein mag , die mit dieser Endung vei'sehen , als Plural die Grenzen ihrer ursprünglichen Anwendung so weit überschritten hat, dass ihr formaler Zusammenhang mit bestimmten Singular- formen nicht mehr erkennbar ist. Nui* als unsichere Vermutung mag gelten , dass es das im Arabischen und namentlich im Athio-

pischeu als Femininum zu adj. J.-^xs auftretende fa'cd sein könnte.

Dann wären , c.Lvl. , cX-»*^\ ^^^-i, ^^^J^-i u. s. w. eigentlich die

Feminina zu j^^S^ '■^'^^, (^'•^r'., .'»■J^J "• ''^ ""'• ; ^"i* ^^^^ ihnen

nochmals eine Femininbezeichnung {^ ^ auch äusserlich angetreten

ist. Man wird von diesem Gesichtspunkte aus leicht erkennen, wie Jlsts sekundär nun auch als Plural zu Adjektiven anderer Gestalt treten konnte: wie z. B. (^.Lx^ zu ^.,1X«, ij:.Ws> zu .lX^, 'iLil zu ül u. s. f. in Beziehung treten konnten.

Bei den Wurzeln ult. w und y sonderte sich der Schluss dieser Form, also jc^i und namentlich LjI charakterisch aus und trat selbst- ständig hervor. Nicht in der Weise, dass er als bereits selbständig gewordene Pluralendung etwa an starkauslautende Wurzeln anträte, wohl aber derart, dass allerlei Nominalformeu, bei denen sonst nicht

die Pluralform JL« eingedrungen ist. sofort diesen Plural bilden.

sobald sie selbst ult. lo und ?/ sind. Also z. B. LjIAP Plural zu

o w , - c- -

KjlX? LjU: zu üj^U u. a. m. Dieser Vorgang muss in sehr alte

Zeit zurückreichen; denn die syrischen Plurale |x\J |i-jö ji*»** können kaum etwas anderes sein, als LjL« zu jAl" JL.,jO j-^-I. Ob auch äth. /d^^ hier zu nennen ist, bleibe unentschieden.

Diese Pluralform -il,*s wechselt stark mit der Pluralform ^3Lxs. Wir finden z. B. ^l^ neben iL.wj) von .,U.v^ (Fleischer,

Fraetorius, Über einige Phiralformen des Semitischen. 695

Kl. Sehr. I, 293); ferner ,!Ä£, .L:^ neben (^ IlXxi, \^s^ "^'O" *T>^^' ^1^^; ^Läs, ^L:3 neben ^.Us, ^_^.sö von ^yij, ^y:ö; ^(j^.=-, ^Läc neben ^J^\s*^ i^J^ "^'O" ^J^'^^^'-, i^Jjäii: o'-i^., .La/s neben ^jLs^, , c.Uv« von -.Ä.:^:', ^,j-*. Man sieht in all diesen Formen auf ^V^ das mehrlautige Pluralschema a . ä . i .u und nimmt somit an, dass z. B. .L.^ aus ursprünglichem ic.L^ hervor- gegangen ist (Fleischer, Kl. Sehr. I, 288 oben). Man hat dabei natür- lich längst beobachtet, dass es bei dieser Annahme eigentlich heissen sollte: nom. J)'l*:, oder JLxs, genit. iL*5, accus. JLxs, während es "in Wirklichkeit heisst nom. ^3^*5) genit. ^Lx.i, accus. JL*s. Und

ebenso heisst es bekanntlich auch bei denjenigen schwach auslauten- den Nominibus, die den Plural ausschliesslich nach jenem Schema bilden, ohne daneben die Pluralform JLxi zu besitzen; wie j!}->.

Das mehrlautige Pluralschema a .i .u ist unbekannter Her- kunft. Einen Versuch , es zu erklären (abgesehen von der alten Ewald-Dillmannsehen Erklärung), hat Barth gemacht, Nominalbildung S. 480; vgl. ZDMG. 46, 697 f. Ich möchte hier die Vermutung wagen, dass das genannte mehrlautige Pluralschema von der Plural -

form JLxi ausgegangen ist. Durch irgend welchen, allerdings noch näher zu präcisierenden lautlichen Vorgang, vielleicht bei Enttonung der Form, mag das nach ä stehende ä, das eigentlich ja ai ist, zu i geworden sein: JLxs. Ob dasselbe Verhältnis zwischen n3i?2"C, Jiv>), und iUi f^CfH, obwaltet?, vgl. Philippi in BASSpr. II, 364. Während nun JL*s mit seiner oft wiederkehrenden feminin-pluralischen Endung (^_1_ kenntlich blieb, konnte das bei JLas nicht mehr der Fall sein: Das auslautende t wurde nicht mehr als Endung gefühlt, und gegebenen Falls trat die Nunation an, ^\jci. So entstand ein einheitlich aussehendes dreisilbiges Plural- schema a . ä .1, welches zunächst vielleicht auch nur auf schwach-

696 Praetorius, über einige Pluralformen des Semitischen.

auslautende Singulare längerer Gestaltung übertragen wurde (»!»-> .ylxji u. s. w.). dann aber allgemein auch auf stark auslautende Singulare längerer Gestaltung (v^^Lä^^ ^jL^ "• s. w.). Bei diesen letzteren schloss sich die Pluralform der diptotischen Deklination an. Und der Accusativ dieser stark auslautenden Plurale (^^Ijti ^-Iju« u. s. w.) drängte sich schliesslich auch den schwach auslautenden auf {l§^^^' ^j:A\X£.^ ; während wir bei diesen eigentlich den nunierten Accusativ erwarten sollten (wie L^iU-i). Aber Nominativ und Genitiv der

schwach auslautenden Formen sind von dem DiiDtotismus der stai'k auslautenden unberührt creblieben.

697

Zur Kritik des Deboraliecles und die ursprüngliche rhythmische Form desselben.

(Fortsetzung.) Von

J. W. Rothstein.

Dei' Wortlaut der masoretischen VV. 2C. 27 gehört, wie ihr Inhalt ohne weiteres zu erkennen giebt, eng zusammen. Er unter- richtet uns über die Gewaltthat der Jael an Sisera in ihren ein- zelnen Stadien und schildert schliesslich den Zusammenbruch des letzteren unmittelbar vor seiner Mörderin. Da mit v. 28 ein ganz neuer Gedankenkomplex folgt , so werden wir bei dem Versuche, die ursprünglichen Strophen des Liedes möglichst reinlich wieder herzustellen , darauf hingewiesen zu fragen , ob sich der inhaltlich unter einem einheitlichen beherrschenden Gedanken stehende Wort- laut jener masoretischen Verse nach Maassgabe der Strophengestalt, in der, wie wir sahen, das Lied gedichtet ist, ordnen lässt und wie viel Strophen er enthält. Möglicherweise ergiebt sich dabei auch die Frage, ob alle Bestandteile dieses Wortlauts ursprünglich sind oder nicht.

Nun lässt sich der überlieferte Wortlaut von v. 26 thatsäch- lich folgendermaassen als zwei Verszeilen nach dem vorgezeichneten rhythmischen Schema lesen:

n^b?::^' n':bnb m-nz-'i n:fibu;n nn^b r^n-' 26 a

ir]?i ntbm i-i^niz-, icn'i ripn^: n'^'o^o r^^izbrn 26 b

Die Stellung von r^pr;": in den Bereich der Senkung und unter den Hochton des folgenden Wortes würde rhythmisch einem Be- denken nicht unterliegen können. Es würde damit nur dem im logischen Zusammenhang des Satzes wichtigeren tcN"i der ihm ge- bührende Nachdruck verliehen, während der Verbalbegritf ja ohnehin durch die drei anderen synonymen Wörter in der Verszeile genügend betont wäre. Indes , es ist unmöglich , den W^ortlaut so , wie er dasteht, wirklich für den ursprünglichen zu halten.

Zunächst ist in v. 26 aa- die Eorm r;:ttbrr sicher fehlerhaft. Wären die überlieferten Konsonanten ursprünglich, so müsste min- destens anders, als MT vorschreibt, gelesen werden ; das beste wäre

Bd. LVI. 46

698 Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhi/thm. Form dess.

dann (mit Budde u. a.) zu lesen: r;:nb"i.n (Stephan will zu der überlieferten Foi'm den Mod. energ. des Arabischen verglichen wissen; aber die syntaktischen Voraussetzungen eines solchen fehlen hier doch vollkommen: vgl. dazu Ges.-Kautzsch , Gramm. § 47k). Aber wozu überhaupt hier das Imperfekt , während ringsherum (man vergesse dabei v. 25 nicht!) die Verba ohne Ausnahme im Perfekt stehen (man beachte das asyndetische npno in v. 26bc<:; das Asyndeton ist wahrscheinlich auch bei den übrigen Yerbis an- zunehmen, wenigstens bei rrobn)? Sicher war das Ausstrecken der Hand ebensogut eine That des Augenblicks wie das Schlagen mit dem Zeltpflock oder welchem Schlaginstrument immer; es bedarf daher wohl kaum besonderer Begründung, dass auch an dieser Stelle eine Perfektform im Vereine mit den übrigen Verbis malerischer, kräftiger, ja angemessener sein würde, als die Imperfektform. Dazu kommt auch , dass es fraglich ist , ob man für die masoretische Konsonantengruppe die alten Versionen geltend machen kann. Mir scheint das nicht der Fall zu sein.

Im Targum lesen wir: riuOi'ClN Nn3Db Nn""' (in ed. Praetor.:

r^'ClN m^), und ebenso Syr.-Pes. : N^Jto/ \tist^£0 ^^^ Oi^V-

Das würde also mit der masoretischen Lesart nznb'vljn, wie immer wir sie auch vokalisieren wollen , nicht übereinstimmen , sondern auf eine Lesart nnb;! zurückweisen. Bei der alexandrinischen Tradition kann es zweifelhaft sein, auf welche Verbalform zurück zuschliessen ist. Cod. B bietet: xeiioo: avrTjg KQtarsQav (so; natür- lich freier, aber nicht uninteressanter Zusatz: vgl. unten S. 705) eig Tvaööcdov i'^ereivev: Cod. A hat die gleiche Lesart, nur mit Artikel vor %nQa und a^iar. , dagegen lässt Luc. das zusätzliche ccQiöteQuv fort, hat aber wie A ttjv %. am. Der Aorist könnte an sich natürlich auch Wiedergabe des hebräischen Imperfekts sein; nur Hesse sich dafür, dass auch ihm ein Perfekt zu Grunde liege, die Thatsache anführen, dass die Perfekta in v. 25 und 26 b eben- falls durch den Aorist wiedergegeben werden. In der Vulgata lesen wir : Sinistram (!) manum misit ad clavum. Das würde jeden- falls für die anscheinend von Targ. und Syr.-Pes. vorausgesetzte Lesart geltend gemacht werden können. Ich stelle unbedenklich als ursprüngliche Lesart das Perfekt nnb'^ wieder her, um so mehr, als sich die Entstehung der überlieferten Textgestalt unschwer er- klären lässt. Zunächst schob sich durch Versehen eines Abschreibers aus den Schlusskonsonanten von nrr^b (durch Dittographie oder .wie man es hier nennen will) ein n vor die Konsonantengruppe nnbv;;. Das : wird erst noch später eingeschoben sein , um dem pronomi- nalen Objekt grösseren Nachdruck zu verleihen.

Im V. 26a/3 ist das allerdings auf palästinensisch-syrischem Boden (MT, Tai-g., Syi-.-Pes., vgl. auch Vulg.) gleichmässig bezeugte T vor rrz-iJa"» in alexandrinischer Tradition zwar von Cod. B bezeugt, aber nicht von A, Luc, Syr.-Hex. (vgl. Field). Nach unsern bis-

Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythm. Forvi dess. 699

herigen Erfahrungen müssten wir Cod. B und damit dem MT den Vorzug geben. Sichtlich hat das Vorhandensein der Konjunktion auch zu der falschen Einfügung von S:Qi.6rsQccv ^) im 1. Halbverse geführt , einem Zusätze , von dem wir nicht wissen , seit wann er im Texte -steht, der aber schwerlich auf den alexandrinischen Über- setzer selbst zurückgeht. Leider wissen wir hier wieder gar nichts von ''A, E und 0. Wir müssen uns also hier bescheiden; eine sichere Entscheidung, ob i ursprünglich ist oder nicht, können wir nicht treffen. Ich halte es fest. Im Syr.-Hex. (vgl. Field) ist civrTjg nach t}]v ös^iav mit Asterisk gekennzeichnet. Danach gehörte es also nicht zu der von Origenes für ursprünglich gehaltenen Ge- stalt der LXX ; auch fehlt es in vier Handschriften (Field), dagegen finden wir es in Cod. B, A, Luc. Ob Vulgata hier verwertbar ist, bleibt zweifelhaft; vielleicht beruht das blosse et dexteram darauf, dass vorher sinistram manum misit .... (ohne Wiedergabe des Suffixes) geschrieben war. Der Syrer hat es zweifellos in seiner Vorlage gelesen (ojJa20-.o) 7 und nach der überlieferten Lesung ebenso auch Targum. Und m. E. ist die überlieferte Lesart auch richtig. Schon das durch den Rhythmus geschützte ~T^ scheint mir ihre Festhaltung zu fordern.

Sehr bedenklich und schwerlich ursprünglich ist nun aber das, was wir jetzt am Ende des 2. Halbverses lesen. Schon die Form des Wortes mubn erregt grosse Bedenken. Diese Nominalbildung ist im Hebräischen jüngerer Zeit angehörig und schwerlich ohne aramäischen Einfluss aus dem Konsonantentext herausgelesen worden. Man kann zum Erweise der Möglichkeit des Vorkommens einer solchen Form schon im Deboraliede füglich nicht auf die Herkunft des Liedes aus dem Gebiete der nordisraelitischen Stämme , also aus einem den Wohnsitzen der aramäischen Völker nahe gelegenen Gebiete verweisen, denn unzweifelhaft ist sonst die Sprache des Liedes durch und durch hebräisch. Dagegen spricht auch 'Z: in V. 7 nicht, denn dessen Zugehörigkeit zum ursprünglichen Text des Liedes müsste auch noch ei'st erwiesen werden. Jedenfalls dürfen wir von der Aussprache der Konsonantengruppe absehen und können zunächst nur feststellen, dass in der handschriftlichen Überlieferung, der die Masora schliesslich kanonische Gültigkeit verliehen hat, jene Konsonantenreihe feste Gestalt gewonnen hatte und dass man sich gewöhnt hatte, dieselbe so auszusprechen, wie MT uns lehrt. Wie weit hinauf aber diese Überlieferung und Lesung reicht, das ist eine andere Frage. So viel aber wird eine sorgfältige Erwägung der alten Textzeugen lehren : es wäre ein grosser Irrtum , wollten wir glauben , in der Gestalt , in der die beiden letzten Worte des Halbverses uns überliefert sind , den von der Hand des Dichters ausgegangenen Text zu besitzen. Hören wir also diese Zeugen !

In der palästinensischen Textüberlieferuiig oder vielleicht besser

1) Das ist auch in die Übersetzung des Arabers eingedrungen.

4G*

700 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursjv. rliyihm. Form dess.

in der sich an sie anschliessenden jüdischen Exegese sind mindestens seit dem Beginn der christlichen Ära in dem vorhandenen Kon- sonantenbestande Worte gefunden worden, die man glaubte konkret von einem bestimmten zum Schlagen geeigneten Handwerksgeräte verstehen zu sollen. Selbstverständlich lag eine derartige Deutung um der Fortsetzung des Satzes in v. 26 b willen (vgl. auch 4, 21) nahe , wie immer der Konsonantentext aussehen mochte. Hier ist uns nun auch wieder die Übersetzvmg L^'s überliefert (vgl. Field). Er soll ilq GcpvQdv noTiicovtcov übersetzt haben. Die gleiche Auf- fassung finden wir in Syr.-Pes. : Jv^^^JJ jli«ÄJ^JJ (= malleus lignarii). Der Singularis Jv^j-j würde also nicht D"'b7:y, sondern ein b^ay vor- aussetzen ; indes , unschwer lässt sich der Singular in einen Plural verwandeln ^). Allerdings wäre es nicht unwichtig , wenn wir mit Sicherheit annehmen könnten, der Syrer habe in seiner hebräischen Vorlage einen Singularis vorgefunden ; aber leider haben wir diese Gewissheit nicht ohne weiteres. Im Targum lesen wir : NPET'iNb T'ni-S'i (in der jemenischen Überlieferung fehlt wohl infolge Ausfalls der Genitiv, vgl. ed. Praetor. S; 15, auch Nachträge S. 56), aber daneben bietet es-) bemerkenswerterweise noch eine andere paraphrastische Wiedergabe des Textes, worin das erste der beiden hebräischen Worte als Infinitiv oder doch als nom. abstr. mit verbaler Kraft (also = Infinitiv) aufgefasst erscheint ; sie lautet : ^-iDiiNT 'j''y"vi3"i "i^P'pb (^= um zu zerschmettern Frevler und Ge- waltthätige). Allerdings giebt das Targum das Wort nbfl in v. 26 b a mit Nn72 wieder; man könnte also zweifeln, ob der Infinitiv 'inn7:b eine direkte Übersetzung des uns überlieferten hebräischen Wort- lauts sei; aber, da das das Objekt ausdrückende Wortpaar kaum etwas anderes als eine frei deutende, durch die vom Dichter frei- lich nicht beabsichtigte Beziehung auf Sisera und seine Genossen bedingte Wiedergabe von ü-'b72y sein kann , so irren wir gewiss nicht, wenn wir "i2n72b als Zeugnis für eine in der jüdischen Exe- gese auch vertretene , vielleicht nur freie , verbale Auffassung des regierenden Worts im hebräischen Texte betrachten. Ist das richtig, so würde also damit gesagt sein, dass man in der älteren jüdischen Exegese auf asiatischem Boden nicht überall an unserer Stelle ein nom. concr. in der Bedeutung „Hammer" gefunden hat. Und von hier aus liesse sich die Frage auf werfen, ob nicht auch die Masoreten dieser Auffassung huldigten ; denn immerhin läge es nicht allzufern, die von ihnen festgelegte Lesung der Konsonanten in der Abstrakt- form in diesem Sinne zu deuten. Freilich wäre es auch hier ver-

1) Auch der Araber hat den Singularis gelesen: .L:p.J! ^^5)' iC'^'-

2) Einen anderen in der Polygl. Lond. mitgeteilten Zusatz vor Beginn des eigentlichen Verses lasse ich ganz ausser Betracht: er fehlt auch im jeme- nischen Text und hat für unsere Aufgabe nicht die geringste Bedeutung.

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 701

wegen , ein bestimmtes Urteil fällen zu wollen. Als ein deut- licheres Zeichen für das Vorhandensein der Konsonanten m72bn dürfen wir vielleicht die auffällige Lesart in der Vulgata: ad fabrorum mall e o s ansehen. Hier scheinen in der That die End- buchstaben als Pluralendung aufgefasst zu sein.^)

Die LXX-Überlieferung ist nun auch hier wieder in höchst auffälliger Weise geteilt. Cod. B liest: kczI öe'^tav cdnTjg elg acpvqav KOTtioivvoiv. Das ist also genau das, was wir als L4's Version kennen lernten , und dass B in der hebräischen Vorlage eine Form von abn voraussetzt, ergiebt sich mit Sicherheit aus der Wiedei'gabe des folgenden T'izbn mit sGcpvQOKOTcrjösv. Ganz anders lautet aber der Text in Cod. A, Luc. u. a. ; hier lesen wir : t. 6. avr. £tg ano- rojjiag KaraKoncov (Luc. xaranoTtr&v, vgl. aber Field zu den Differenzen in der handschriftlichen Überliefei'ung gerade dieses Wortes). Das lässt sich deutsch kaum verständlich wiedergeben. Auch hier soll sicher ciTtor. Wiedergabe einer Form von nbn sein, denn n73b!n in V. 26 ba wird mit anin^sv übersetzt. Die Pluralform ccnorofiäg liesse sich , wie der Plural in der Vulgata , auf das überlieferte Konsonantenbild zurückführen. Indes, ich halte es für sehr frag- lich, ob die Form anoroficcg wirklich die ursprüngliche Lesart dieseü- griechischen Textüberlieferung ist. M. E. ist ärcotofidg nichts als Frucht der Verstümmelung von ursprünglichem anotofiaöc: (oder ^Tcoroiidöag ? vgl. nachher Syr. - Hex. und Anm. 2) , einer Ver- stümmelung, die bei voi^ausgesetzter Uncialschrift unschwer be- greiflich ist. Das Wort c:7foro(idg bezeichnete aber nach Hesychius -) eine Art Spiess (Wurfspiess). Das würde also eine Deutung des zu Grunde liegenden hebräischen Wortes ergeben, die in trefflichem sachlichen Pai-allelismus zu dem Ttdaßcdog im 1. Halbverse stände. Dass unsei-e Vermutung in Bezug auf o:7toxoi.idg auf richtigem Wege ist , beweist auch Syr.-Hex. Hier lautet der Text Jfcs:;OQl "^ jnomO>< (Field = inl loy^ag oicaaKOTtxovrcav). Zu dem immerhin interessanten Plural JfSv^o\ würde wieder die lateinische Version die textgeschichtliche Parallele bieten. Müssen wir nun aber fest- halten , dass , wie schon erwähnt wurde , auch drcorofi. Wiedergabe einer Form von cbn ist, dann wird diese Übersetzung umso in- teressanter, als sie eine exegetische Überlieferung wiederzuspiegeln scheint, die von der sonst bezeugten stark abweicht, aber dem sachlichen Parallelismus der beiden Halbverse mehr entspricht als jene und thatsächlich gar nicht oder doch nur mit grosser Mühe mit der nachweislichen Bedeutung der Wurzel obn in Verbindung gebracht werden kann. Sollte sich in dieser Übersetzung noch eine Erinnerang an das erhalten haben, was wirklich einst an dieser

1) Segond leimt die masoretisclie Form ab und will mli^ij lesen; dies sei dann etwa ein Collectivum oder ein poetischer Plural (V).

2) Vgl. Field, auch Lexx. Hesychius' Glosse lautet: aitoroadöu- a^i^av (Splitter, auch Pfeil) y.cd änovTiov mvtüd'}.ov.

702 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

Stelle im hebräischen Texte gestanden hat? Doch suchen wir weiter !

Was ist nun KcaazÖTtdiv ? Karciy.OTiog kommt vor im Sinne von „ermüdet" (z. B. vom Marschieren oder Kampfe). In LXX findet sich das Wort Hiob 3, 17 = y^^ ; 16, 7: %aTcc%07tov noisiv = riabn. Doch was soll das in Verbindung mit jenem a7toxo(iäg bedeuten ? Es ist auch sehr fraglich, ob wir mit der Lesart Kcaa- KOTtrcöv weiter kommen. Allerdings scheint Field zu irren, wenn er zu yMraKontrjg bemerkt: vox nulla est. Ich. fand (bei Pape, Griech. Wb.) aus einem Scholiasten den Ausdruck KaraKOTtrrjg GnXuy- 1VC0V notiert; das ist anscheinend (ich kann die Sache nicht genauer feststellen) ein kultustechnischer Ausdruck und bezeichnet den Mann, der die Eingeweide zerlegt, zu welchem Zwecke, ist crleichsiiltiCT es könnte aber die Zerlegung derselben zum Zweck ihres Genusses beim Opfermahle gemeint sein. ''Anotoiiag ncaay.onxav müsste dann ein speerartiges oder Pfeilspitzen ähnliches Schneidwerkzeug sein, das der y.cctaY,6nri]g brauchte. Man muss selbstverständlich zugeben, dass diese Übersetzung, wenn sie mit dem uns überlieferten hebrä- ischen Konsonantentext zusammengebracht werden soll, eine min- destens sehr freie ist. Wir können daher der Frage nicht aus- weichen , ob der Urheber derselben etwa den hebräischen Text in einer etwas anderen Gestalt lesen zu müssen gemeint hat. Und das ist in der That möglich. Der Übersetzer hat offenbar nicht m?:brib gelesen, sondern msbnb : nicTn ist aber der Pluralis von dem neuhebi'äischen rj^^Vri (vgl. Dalman, Ai'am.-neuhebr. Wb.)*). Dass bei schlechter Schreibung oder Verderbnis ein n in n und ein iz in z verlesen werden konnte (vgl. z. B. Kol. 22 bei Zimmern), wird man zugeben dürfen. Und wenn wir das unten anmerkungs- weise aus Buxtorf's Lex. Mitgeteilte beachten, so ergiebt sich eigent- lich mit ziemlicher Sichei'heit, dass die soeben besprochene Lesart %axu%OTtxCov die richtige ist. Der Übersetzer hat anscheinend wirk- lich an ein bei dem Schlachten und Zurichten der Opfer verwendetes Messer gedacht. Aber hat er auch statt des uns überlieferten c^b::;* ein Wort gelesen, das ihn veranlassen konnte, %caa%onxb)v zu über- setzen , oder hat er dies Wort nur in freier Übersetzung , von der Bedeutung des mcbn geleitet, gewählt? Man könnte an ein Cinn (vgl. Gen. 15, 10) denken, und allenfalls Hesse sich auch paläographisch diese Wortform mit der überlieferten n'^bü" in Ver-

1) Vgl. auch Ges. -Buhl, s.v. k]5n II undBuxtorf, Lex. Chald. talm. rabb. s. v. mST^ri, wozu er bemerkt: cultri mactatorii, ab Hebraeo r]?n7p, cuius plurale legitur Ezrae 1, 9. Er weist dann noch darauf hin, dass am Tempel ein Gemach gewesen sei, in quo cultri et instrumenta mactatoria asser- vabantur. Dieses Gemach habe man msirnn n"'^ = domus cultrorum mactatoriorum genannt. Damit ist übrigens auch die oben nur zögernd aus- gesprochene Frage, ob cntotoiiüSu oder anotoiiääcig ursprüngliche Lesart sei, entschieden. Der Plural dürfte das richtige sein.

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 703

bindung bringen. Indes, diese Frage muss ich offen lassen. Es genügt das, was wir bis dahin erreicht haben, auch vollkommen, um ein Urteil über den textgeschichtlichen Wert dieser Form der Übersetzung zu gewinnen. Es ergiebt sich zunächst mit Sichei'heit, dass der- Übersetzer eine Handschrift oder vielleicht ein Exemplar aus einer Handschriftenfamilie benutzt hat, worin er fand, was er übersetzt hat , oder doch worin er jedenfalls nichts fand , das ihn hätte bewegen können , wie !/i , Targ. , Syr.-Pes. an einen Hammer oder etwas ähnliches zu denken. Sodann ergiebt sich auch , dass der Übersetzer mit dem aramäisch-jüdischen Hebräisch der jüngeren Zeiten wohl vertraut war.

Wer aber war dieser Übersetzer? Uns liegt nach allem, was wir bisher erfahren haben , die Vermutung auch hier wieder sehr nahe, die Textgestalt in Cod. A, Luc. etc. stehe mit der Über- setzung 0's in engerer verwandtschaftlicher Beziehung. Allerdings dies direkt behaupten zu wollen , geht darum nicht , weil wir 0's Wiedergabe unseres Halbverses gar nicht kennen. Indes, indirekt lässt sich dafür vielleicht docb ein Beweis führen, und zwar von V. 26 b aus. Die Übersetzung dieser Zeile lautet in Cod. A, Luc. u. a.: '/ML änixE^E 2i6aQa , ciTtirQtipe ti]v xeqjccXrjv avxov ymI ßvvsd'Xaöav v.cä 8n']la6Bv ri]v yvd&ov avrov. Nun lautet die am Eande eines Codex, der auch sonst &'s Lesarten mitteilt, verzeichnete, aber aucb von anderer Seite (vgl. Field) überlieferte Übersetzung 0's: anirs^e TrjV Kccpcdriv ccvrov, '/.ul iO-Xaßs, yud di/ilaöB rr,v yvu&ov avrov. Das ist von T7/V oiecpcdrjv uvrov an fast genau mit jener Textform iden- tisch , aber gänzlich verschieden von allen anderen griechischen Wiedergaben des Verses. Wenn hier aber ansTEfiE direkt mit tr^v y.Ecpcdriv avrov als Objekt verbunden erscheint, während in Cod. A etc. dazwischen, dem hebräischen Texte entsprechend, noch StCaqa, aiti- rQiipe steht, so steht nichts der Annahme im Wege, dass diese beiden Worte von dem , der die Übersetzung &'s am Eande jenes Codex verzeichnete , irrtümlich ausgelassen worden sind oder dass sie schon früher in der handschriftlichen Überlieferung der 0'schen Version ausgefallen waren. Man kann eine Ermunterung zu diesen Annahmen in der Thatsache finden , dass wir in der bei Field ab- gedruckten Mitteilung der verschiedenen Übersetzungen bei Procop einerseits auch als Übersetzung 0's lesen cmirefie t7jv %e(paXi]v avrov, anderseits im Anschluss daran nur %al k'd-Xaße ti/I' yvcid-ov avrov, also mit Auslassung des zai 6ii])ia6e. Aber, auch abgesehen davon, jene weitgreifende Identität des Wortlauts und insonderheit auch der beiderseitige Gebrauch des Verbums anori^vEiv spricht dafür, dass wir in Cod. A etc. auch hier wieder 0's Übersetzung vor uns haben. Das Verbum mzhTi durch aTtersfiev wiederzugeben lag selbst- verständlich demjenigen nicht fern, der vorher das Nomen änoro^dg gebraucht hatte.

Das Ergebnis dieser Erwägungen ist natürlich von nicht ge- rincrer Wichtiofkeit. Denn es bewahrt uns einerseits vor dem Irr-

704 Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhytlim. Form dess.

tum, die Lesart von Cod. A, Luc. etc. sei, eben weil sie so eigen- artig ist und von der sonst auf palästinensischem Boden geläufigen so gänzlich abweicht, und weil sie den Anforderungen des sachlich- rhythmischen Parallelismus der Halbverse in besonderem Maasse entspricht, die ursprüngliche alexandrinische oder stehe dieser doch am nächsten. Anderseits aber bestätigt es auch in willkommenster Weise unser bisheriges Urteil über das Verhältnis der Textgestalt in Cod. A, Luc. etc. zu S. Ich glaube auch hier noch besonders hervorheben zu sollen, dass sich auch Syr.-Hex. stets auf dieser Seite befindet. Zuletzt dürfen wir also wiederum feststellen, dass auch an dieser Stelle Cod. B das Präjudiz für sich hat, den wirk- lichen LXX-Text zu bieten. Jedenfalls würde die Identität seiner Übersetzung mit 14 nicht gegen diese Annahme ins Feld geführt wex'den können.

Ziehen wir aber die Summa bezüglich des hebräischen Textes, so dürfen wir m. E. ohne allzu grosse Kühnheit sagen , die vom MT gebotene Lesart, mit der einerseits !/4, Targum und Syr.-Pes., anderseits LXX Cod. B sehr nahe Verwandtschaft zeigen, ist zwar nicht die ursprüngliche, vom Dichter ausgegangene Textgestalt, sie spiegelt aber mindestens diejenige Form des Textes ziemlich deut- lich wieder, welche in der handschriftlichen Überlieferung allgemein verbreitet war, bevor sich die ägyptisch-alexandrinische Tradition von der auf asiatischem Boden umlaufenden abschied. Ja, wenn wir auf 4, 21 blicken, so dürfen wir vielleicht sagen, dass diese Lesart , die es wenigstens ermöglicht , in niT^br^ oder einst wohl nur n72bn ein Wort in der Bedeutung „Hammer", „Schlägel" (= nn;572 im Prosatexte) zu finden, sehr alt ist und möglicherweise bis auf die Hand zurückgeht, die das Richterbueh in die uns vor- liegende Gestalt gebracht hat.

Ehe ich aber nun eine Vermutung , wie der ursprüngliche Text gelautet haben könnte , mitteile , glaube ich es nicht unter- lassen zu sollen, noch eine andere eigenartige griechische Über- setzung zur Besprechung zu bringen. Eine Reihe von Codd. bieten für V. 26aj3 die Übersetzung: rov dg rilog ax^eiaöai, andere (dazu auch die ed. Aid.) verbinden dieselbe mit der von Cod. A etc. ver- tretenen : t. elg x. äiQ ug catox. najiaK. (vgl. Field). Von wem sie stammt, darüber giebt uns keine Überlieferung Auskunft. 2 ist es nicht: von ihm wird die allerdings ziemlich freie Übersetzung überliefert: diTJXaöe öia xov KQOvdcpov röv nccGGccXov v,al e&kaßs xip' %£cpuXr]v uvvov (Field). Auch v. 26 b kennen wir anscheinend von dem gleichen Autoi'. Die Wiedergabe desselben lautete : xal 6vve- xeXcöev '), dit]Xa6e HQorcccpov ccvrov, dtr]ka68 y.scpaX')]v avxov Kcd iitd- ra'^ev. Natürlich m'uss hier eine irrtümliche Versetzung der Satz-

1) Hierfür liat aucli Field die Herkunft von dem Autor der Worte tov ilg X. Ci%Q. ausdrücklicli bemerkt. IcJi halte die gleiche Herkunft auch des Folgenden für wahrscheinlich. Man beachte, welche Codd. den mitgeteilten Wort- laut in ihrem Texte haben (Field).

Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. ursjjr. rhythm. Form dess. 705

glieder stattgefunden haben; 6ti]Xaas KQoracpov avrov sollte zuletzt stehen. Beachtenswert ist nun, dass , wie wir hernach (S. 711) sehen werden , diese Übersetzung von öirjlaGs ab (in richtige Ord- nung gebracht) mit Cod. B übereinstimmt, mit Ausnahme einer Wortform. ^A%q£lovv stellt Field (dem nachweisbaren Gebrauch in der Bedeutung von perdere entsprechend) mit cbn zusammen. und in eig xiXoq sieht er die Wiedergabe eines Di73by. Auf alle Fälle hat der Urheber des tov cc'iQei&öcci in der Konsonantengruppe r"73bnb oder wie sie gestaltet gewesen sein mag , entweder einen Infinitiv mit b oder doch ein nom. abstr. mit verbaler Kraft er- blickt. Die Umwandlung eines n''b"J23> in a"i73b3> , ob unabsichtlich oder absichtlich geschehen , ist nicht allzu schwer begreiflich i). Wenn wir nun fragen , wie der unbekannte Übersetzer entgegen allen anderen Gestalten der griechischen Textwiedergabe zu der infinitivischen Auffassung des hebräischen Wortlautes gekommen sein mag. so erinnern wir uns der oben mitgeteilten zweiten Über- setzung im Targum. Schwerlich gehen wir irre, wenn wir meinen, beide wurzelten in dem gleichen Boden jüdischer Exegese, in einer exegetischen Auffassung allerdings, die von der anderen schon von ^A, sodann auch von Targum, Syr.-Pes. bezeugten verdrängt wurde, wenn anders die von MT beabsichtigte , aber , wie schon betont wurde , leider nicht sicher feststellbare Auffassung des Textes mit jenen drei Zeugen übereinstimmt.

Nun zuletzt noch eine Vermutung über die vielleicht wirklich ursprüngliche Gestalt des Wortlauts an unserer Stelle ! Um sie zu finden , ist es nötig , folgenden Anforderungen Genüge zu leisten. Das Konsonantenbild der vermutlich ursprünglichen Lesart muss dem überlieferten und, wie wir feststellen konnten, sehr alten Wort- laute so sehr entsprechen, dass eine Veränderung desselben in diesen paläographisch begreiflich ist oder doch mit vernünftigen Gründen verständlich gemacht werden kann. Sodann muss der begrifi'liche Inhalt der rekonstruierten Worte im sachlichen Rhythmus der Halb- verse in höherem Maasse dem des Wortes "in"' entsprechen , als es der überlieferte' Wortlaut thut, selbst wenn er so aufgefasst wird, wie es von yi, Targum, Syrer etc. geschieht, da sichtlich diese Auf- fassung von der Darstellung des Vorgangs beeinflusst ist, welche in 4, 21 niedei'gelegt ist und in Cod. B und A, wie in Vulgata in V. 26 a a die Beifügung a.Qi,6TaQccv (oder ttjv ccq. , beziehungsweise sinistram) herbeigeführt hat. Demnach hat Jael nicht nach einem, zum Schlagen brauchbaren , im Beduinenzelt bequem erreichbaren Gerät gegrifl'en, sondern nach zwei verschiedenen: sie hat den in'' in die linke Hand genommen , den Hammer oder Schlägel in die

1) Man könnte darin allenfalls auch einen Beweis erblicken für die sonst ja, wie wir sahen, unzweifelhafte Thatsache, dass bis in ziemlich späte nach- christliche Zeit hinein Ilaiidschriftoiifainilien mit abweichenden Lesarten auf palästinensisch-syrischem Boden im Umlaufe waren.

706 Rotlistein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

rechte und dann zugescHagen , - eine Operation , die m. E. viel zu viel Zeit in Anspruch nahm, um mit der Vorstellung von dem Vorgang in Einklang gebracht zu werden, die das Lied in v. 25. 26 erweckt, die dagegen begreiflich ist, wenn wir die Sache nach der nicht unwesentlich abweichenden Darstellung in 4, 18 ff. beurteilen. Ich halte daher schon auf Grund dieser sachlichen Erwägungen, auch abgesehen von den gewöhnlichen Forderungen des sachlichen Rhythmus oder Parallelismus der Halbverse , es für dui'chaus er- forderlich , dass wir uns bei der Suche nach dem ursprünglichen Wortlaut von der Tradition , die dort von einem Hammer geredet werden lässt, gänzlich frei machen und unsere Aufmerksamkeit Worten zulenken, die ein Werkzeug bezeichnen, das der Form und dem möglichen Gebrauch als Waffe nach einem nn^ verglichen, also im Rhythmus als Wechselausdruck dafür gebraucht werden kann. Aber was könnte das sein ?

M. E. hat ursprünglich da, wo wir jetzt mwbirib lesen, ll^blib gestanden. Jud. 3, 31 lesen wir, Samgar ben 'Anäth habe 600 Philister mit dem "ipisri 1'72b'J2 geschlagen ; das ist ja derselbe Sam- gar, der im Deboraliede (v. 6) als Zeitgenosse der Ja'el angegeben wird. 173b72 ist der zum Antreiben der Ochsen (wohl auch anderen Zugviehs) gebrauchte Stecken, der an seiner Spitze mit einem Stachel (p'n- vgl. Qoh. 12, 11; 1. Sam. 13, 21) versehen war. Man kann ihn also gewiss leicht, zumal in poetischer Darstellung, mit einem "in"' , . einem Pflock , den man beim Aufspannen des Zeltes in die Erde treibt , in Parallele stellen , umso eher , als was ja auch nicht vergessen werden darf in"' , wie ein Blick ins Lexikon zeigt , ein Wort ist , das verschiedene Dinge bezeichnen konnte. Dinge allerdings , von denen man wohl annehmen darf, dass sie nach ihrer äusseren Form und nach der Art ihrer Nutzbarmachung eine wesentliche Ähnlichkeit besassen. Die Möglichkeit, dass infolge von Verderbnis das erste 73 als n gelesen wurde , ist unleugbar : wir brauchen, um das einzusehen, uns ja nur die Buchstabenformen in älterer Zeit zu vergegenwärtigen (vgl. Kol. 7 ff. bei Zimmern). Leicht begreiflich ist auch die Umwandlung des Schlusskonsonanten "1 in n (ich setze voraus, dass zunächst n73br!b gelesen wurde, nicht aber m'JibMb). Abgesehen davon, dass allenfalls infolge Verderbnis der Schrift und durch falsche Vereinigung ursprünglich nicht zu- sammengehöriger Buchstabenteile der Urheber der überlieferten Les- art geglaubt haben mag, da ein n zu lesen , wo einst "i stand, ist auch die Möglichkeit ins Auge zu fassen, dass jener Mann, weil er unter dem suggestiven Einfluss des alsbald folgenden n72bri bei den vermeintlich zu lesenden Konsonanten "73bnb unwillkürlich an die Wurzel nblr; dachte, und da musste er alsdann, auch wenn er ein deutliches ^^ vor sich hatte, dies für fehlerhaft (etwa für einen Hörfehler) halten und, um nur eine grammatisch richtige Form zu gewinnen, ein n daraus machen. So auffällig dies manchem klingen

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d urspr. rhythm. Form dess. 707

mag, jedenfalls lässt sich so die Entstehung eines r'Jibnb ganz ver- nünftig erklären.

Nun bedarf es keiner besonderen Begründung, dass das Wort C'b?:r in Verbindung mit ^izhll nicht ursprünglich sein kann , es sei denn ; das Wort solle in poetischer Weise auf Tiere bezogen werden ; für eine solche poetische Verwertung desselben lässt sich jedoch keine Parallele im alten Testamente finden. Es liegt die Annahme nahe , das Wort verdanke sein Dasein der Verwandlung des nomen regens in die vorhin besprochene Form. Deutete man dies (im Anschluss an 4, 21) als „Hammer", so war man genötigt, in dem davon abhängigen Genitiv irgend etwas angegeben zu finden, das einen Hammer wirklich näher charakterisierte. Und das geschah ja , wenn man a"ib72y las. Dann handelte es sich um ein Schlag- werkzeug , wie es Arbeiter zu gebrauchen pflegen. Aber , wie sah das Wort aus, das ursprünglich da stand? Das ist die jetzt zu beantwortende Frage. Da wir als attributiven Genitiv zu n73b73 (nach Analogie von Jud. 3, 31) eine Tierbezeichnung erwarten, so liegt es , wenn anders wir möglichst den Konsonantenbestand des überlieferten Textes festhalten wollen, am allernächsten, statt S'^bTsr: CibTOS zu lesen. Und um die Umänderung des :; in r zu erklären, bedürfte es nach dem oben Ausgeführten nicht einmal der Voraus- setzung einer Verderbnis des Buchstabens. Die Nötigung , ein zu n72bri passendes Attribut zu gewinnen, konnte den, der jenes Wort rekonstruierte , ohne weiteres veranlassen , üib'J;:i in D"'b72y zu ver- wandeln. Jedenfalls war das eine äusserst einfache und bequeme Beseitigung der begrifflichen Dissonanz zwischen n73bn und n"'b735. So einfach die Sache so aufgefasst zu sein scheint , so kann ich doch nicht umhin, noch eine andere Möglichkeit ins Auge zu fassen. Wenn ich einerseits die Beziehung des npnn n73b'?o zu Samgar ben 'Anäth in 3, 31, andererseits aber die Thatsache auch berücksichtige, dass in unserem Liede (v. 6) dieser Samgar mit Ja'el in Beziehung gesetzt ist, so kann ich mich des Eindrucks nicht ganz erwehren, in jener inhaltlich so wenig sagenden geschichtlichen Notiz bilde die sonderbare Waffe in der Hand des über 600 Philister siegreich gewordenen Helden einen Wiederschein des „Steckens", womit Ja'el ihre Heldenthat verrichtete , dass also in der Sagenbildung dort dem Manne Samgar das Werkzeug in die Hand gelegt wird, das im Liede das Beduinenweib gebraucht haben soll. Dass eine solche Analogie in der Ausgestaltung der Sage kein Ding der Unmöglich- keit ist , bedarf keines Beweises ; es Hessen sich dafür selbst im alten Testamente Beispiele finden, und dass selbst, wenn wir an- nehmen wollten, der „Ochsenstecken" sei in Samgars Hand nicht ohne unmittelbare Mitwirkung des „Steckens" in Ja'els Hand ge- langt , wir damit die Grenze des in der Sagenausgestaltung Mög- lichen nicht überschreiten, glaube ich auch getrost behaupten zu dürfen. Ich halte es also durchaus nicht für unmöglich, dass auch im Liede einst C'^'npn T5:b72 (oder, wenn wir auf den Singularis in

708 Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhytJim. Form dess.

Syr.-Pes. bauen könnten, auch "ip:3 "'52b'';) gestanden hat. Es liesse sich unter der Voraussetzung starker Verwischung oder Zertrüm- merung des Textes begreifen, wie aus einem n ein v werden konnte, wenn wir annehmen, dass der sich nach unten ziehende Schaft durch die Beschädigung von der oberen Schleife getrennt sich mit dem vorausgehenden T zu einem n zusammenzuschliessen schien, und so in dem n des vorausgehenden Wortes verschwand , während die übrigbleibende Schleife als y gelesen wurde. Es liesse sich auch allenfalls vorstellen , dass aus einem arg verstümmelten p jemand ein ■- herauslesen und ebenso in einem' in seinem unteren Teile verwischten n einen Überrest eines b finden zu müssen glaubte, wobei ja auch nicht ausgeschlossen ist , dass in dem stark ver- brauchten Exemplare ursprünglich nicht zu der Schrift gehörige Striche oder strichähnliche Erscheinungen vorhanden sein konnten, die dem Leser oder Abschreiber es erleichtern mussten, die Buch- staben b'^iy aus den Trümmern hei-auszulesen (man vergleiche dazu die so oft schon benutzte Schriftform in Kol. 9 bei Zimmern). Bei alledem dürfen wir ja auch das oben charakterisierte Bedürfnis, das das zunächst rekonstruierte n73br! bezüglich der Bedeutung des abhängigen Wortes erwecken musste, nicht aus den Augen vei'lieren. Die Möglichkeit, dass der ursprüngliche Text so gelautet habe, ins Auge zu fassen und die weiteren Erwägungen überhaupt auszu- sprechen, dazu bewog mich durchaus nicht die Lust an kritischen Phantasieen , sondern das oben behandelte , auf 0 zurückgehende an der Stelle stehende '/,caaY.6nx\]g. Ich erwähnte, dem KccraKonribv könnte in der zu Grunde liegenden handschriftlichen Textgestalt ein n"'~in3 entsprochen haben. Die Entstehung eines a"'"ir.3 auf Grund eines ursprünglichen ni"ip3 in alter Schrift wäre auch un- schwer begreiflich. Man müsste, wenn sich die Sache so verhielte, alsdann annehmen, dass sich die ursprüngliche Textgestalt an dieser Stelle in einer handschriftlichen Traditionslinie , die schliesslich 0 vor Augen kam , im ganzen gut konserviert hätte. An sieh wäre das ja nicht unmöglich; indes, es ist sehr fi-aglicb, ob jene griechische Lesart so verwertet werden kann. Es ist darum auch am allerbesten, wir bleiben bei der in erster Linie angenommenen Lesart ü'^b'C^ (oder vielleicht b'^^a) stehen. Jedenfalls haben wir mittels unserer Vermutung einen in jeder Hinsicht guten Wortlavit der Verszeile gewonnen ^). Sie lautet demnach -) :

ü^b725 "nzbidb rrr?:^! nnb-c; nnib Trr 26a

1) Ich mache nebenbei noch auf den eigenartigen Wohlklang aufmerksam, den das wiederholte Vorkommen der gleichen Buchstaben in den beiden Halb- versen (D, 73) hervorbringt.

2) Budde hat eine ihm von Marti mitgeteilte (auch vonNowack ab- gelehnte) Konjektur zu v. 26a (J veröffentlicht. Er schlägt vor ^'/-I'r 2-"- 73"'l zu lesen. Das soll heissen: „und ihre Rechte haut mit Anstrengung zu". Das ist jedenfalls zunächst kein besonders poetischer Satz, weder nach dem Gedanken

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 709

Auch die nächste , mit dieser sich zur zweizeiligen Strophe inhaltlich zusammenschliessende Verszeile ist nicht ganz tadellos überliefert, wenngleich Verderbnisse im strengen Sinne des Wortes nicht vorliegen. Es handelt sich in dieser Verszeile vornehmlich um Vermelirungen des ursprünglichen Textes, die wir wieder aus- zumerzen haben.

Man braucht die nächstfolgenden Worte nur zu überblicken, um sofort zu erkennen, wo die Verszeile ihr natüi-liches Ende hat. Das Wort inp-i schliesst den in den vorausgehenden Worten deut- lieh in die Augen springenden Rhythmus der Halbverse ab und die Halbverse scheiden sich ebenso selbstverständlich hinter tcn-. Im überlieferten Wortlaute haben wir nun aber im ersten Halb- verse eine Hebung zu viel. Man könnte freilich an und für sich iCN"i :^pn72 unter einem Hochton lesen, aber es scheint der Dichter sich durchweg auf drei Worte im Halbverse beschränkt zu haben, ausserdem legt auch die Gestalt des zweiten Halbverses nahe, auch im ersten beide Verbalausdrücke mit dem Nachdruck eines Hoch- tons zu lesen. Geschieht das , so ergiebt der erste Halbvers vier Hebungen, und das widerstrebt dem rhythmischen Schema unseres Liedes. Wir müssen also ein Wort auf kritischem Wege aus- scheiden. Welches verschwinden muss , kann auch nicht wohl zweifelhaft sein. Der Dichter hat sichtlich die furchtbare , aber für den Ausgang des Ringens Israels mit den Kanaanäern so über- aus folgenreiche That des Beduinenweibes mit möglichst kräftigen, malerischen Strichen zum Ausdruck zu bringen gesucht, und er konnte seine Absicht nicht besser erreichen, als wenn er mit einer Häufung von Verben , die in ihrem begrifflichen Inhalte in feiner Nuancierung sich von einander unterscheiden , aber einander auch ergänzen, nicht bloss den Schlag, sondern auch seine tödliche Wir- kung schilderte. Und das thun die in den beiden Halbversen ein-

uoch im Ausdruck. Sodann möchte ich doch auch fragen, ob das überhaupt noch wirklich gutes altes Hebräisch ist. Dass das Zuschlagen mit dem TP"' (was es auch sein mochte, ein besonders schweres Instrument war es sicher nicht) einer grossen Kraftanstrengung bedurft hätte, glaube ich auch nicht. Allerdings war zu der That Mut und Entschlossenheit nötig; aber das hat der Dichter viel feiner zwischen den Zeilen, ohne einen Buchstaben dazu nötig zu haben, aus- gedrückt. — Ich notiere nur noch die Auffassung des Genitiv D"'b7;y bei Segond. So wie er den Gen. subj. in v. 25 D"'~''~N 5^03 lieber als Ersatz für ein Adjektiv betrachten und demgemäss dort: ,,dans la grande jatte"' über- setzen will, so möchte er auch hier D"*??;" n"i?2b^^ nicht mit „marteau des travailleurs", sondern mit „le pesant" oder „le lourd marteau" wiedergeben. Un- bedingt hält er auch daran fest, dass die beiden parallelen Ausdrücke Synonyma sein und un instrumeut contondant bezeichnen müssten. Diese an sich, wie ja auch wir sahen, unzweifelhaft richtige, aber schwerlich immer von der jüdischen Exegese geteilte Voraussetzung hat ihn nun dazu geführt, in TP'' den maillot d. i. Schlägel gemeint zu sehen, und er vergleicht dazu das arabische lAÄxX. Ich glaube, unser Ergebnis befriedigt mehr.

710 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

ander entsprechenden Verba, soweit wir ihre Bedeutung genau er- fassen können, aufs treiflichste. Es scheinen im allgemeinen ihrem begriiflichen Inhalte nach abn und yw2 einerseits und pn72 und rbn andrerseits einander zu entsprechen , obschon es ebenso wahr- scheinlich ist, dass mit yn''0 etwas mehr als mit cbn und mit qbn mehr als mit pn72 gesagt ist. Während Db" die Furchtbarkeit des Schlages überhaupt andeutet , weist 'pn'>2 (das leider nur hier vorkommt) wahrscheinlich schon auf die zerschmetternde (vielleicht auch durchschlagende) Wirkung des Schlages hin; ym2 wird gern, wie der Sprachgebi^auch zeigt (vgl. Num. 24, 17; 2 Sam. 22, 39 = Ps. 18, 39; Hab. 3, 13; Ps. 68, 2'2 u. a.), vom Zerschlagen des Kopfes gebraucht, während C]bn hier vielleicht die durchbohrende (doch vgl. Anm. 1) Wirkung des Schlages ausmalt. Schon diese oberflächlichen Erwägungen genügen, wie ich meine, um das Urteil zu begründen , dass es nicht angebracht ist , im ersten Halbverse eines der beiden Verba zu tilgen, um das rhythmische Schema her- zustellen. Und dann kann auch nicht zweifelhaft sein , dass der Name N^CD fallen muss. Wir müssen in seiner Anwesenheit die Thätigkeit irgend eines pedantischen Lesers oder Glossators er- blicken, der unnötigerweise den Leser vor einem Zweifel, wer denn das OjDfer der That Ja'els geworden sei , zu beliüten suchte. Ich sage : unnötigerweise , und glaube , mit Recht. Denn war in der vorausgehenden Strophe der Leser im Stande, aus dem Zusammen- hange zu erkennen, wem Ja'el den erfrischenden Trunk dargeboten, so konnte er auch hier nicht zweifeln, dass Sisera der Mann war, dessen Haupt von ihrem heimtückischen Schlage zerschmettert wurde. Zwar ist nun die Anwesenheit des Namens an unserer Stelle von allen Versionen bezeugt, aber das beweist nur, dass sein Eindringen in sehr alter Zeit geschehen ist, nicht aber auch sein ursprüng- liches Anrecht auf eine Stelle im Halbverse. Verlangt also der Rhythmus seine Beseitigung, so haben wir nach dem, was ich aus- geführt habe, sicher keine Veranlassung mehr, mit seiner Aus- merzung zu zögern^).

1) Segond (a. a. O. S. 55) wie Moore (zuletzt in The bock of Judges in Haupts Sacred books of the Old Test., 1900, S. 5 u. 38) lässt auch den Namen N"lD'^D als Zusatz fort; ihm folgt auch Nowack. Marquart (a. a. O. S. 9) scheidet vielmehr das dn. Xsy. TipTVl^ aus, weil es das Metrum störe; es sei vielleicht Glosse zu nitn^S. Für uns kann es nicht zweifelhaft sein, welche Ausscheidung die bessere ist. Vielleicht hat Moore mit seiner, auch von Budde und Segond acceptierten Deutung von pn'3 und r|bn recht, wenn er das erstere (nach dem Arabischen) = „völlig zerstören, zu nichte machen'' (wozu man allenfalls auch targ. HW2 = „schlagen" und daneben pn73 = !Sn73 = „abwischen , wegwischen , auslöschen" vergleichen könnte) und das letztere (nach Jes, 24, 5 und dazu vgl. auch mit Segond Jes. 2, 18) = „verschwinden machen'' setzt. Allerdings enthielten beide Worte dann, wie Budde mit Recht bemerkt, Hyperbeln. Indes, es scheint mir doch nicht ganz geraten, von der von den alten Versionen bezeugten gewöhnlichen Auffassung ohne weiteres abzugehen.

Jiothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 711

Nun glaube ich auch , dass das Waw conj. überall . wo es in diesem Halbverse steht, entfernt werden muss. Das Asyndeton er- höht sicher die Kraft und malerische Schönheit des Satzes. Im Targum allein finden wir dies Asj^ndeton durchgängig: NlO'^ob nnn73 r;^rii:a Nri^o rnarx (sie) rmv^ ny:i^ n-'-cj-'-i n-inn (ed. Praetor. bietet Nnso nicht, vgl. aber dort Fussnote ; statt nrüi: steht dort rtyt, gewiss fehlerhaft); ""^nTa = Schädel (Gehirn?) ist natürlich paraphrastischer Zusatz. Der Syrer hat dagegen vor allen Verbis Waw conj. , im übrigen stimmt er mit dem überlieferten Texte. Alle Zeugen für die alexandrinische Version stimmen mit MT darin überein, dass nach N-)D"'D das erste Vei-bum ohne i steht'). Be- merkenswert ist dann aber , dass Cod. B auch im zweiten Halb- verse vor dem zweiten Verbum ein i nicht voraussetzt; der Text lautet dort: xat EöcpvQOKoniiöev SeiGuQcc, diijkcoöev-) Ksq)cdijv ccvrov '/.cd i7iccrai,Bv, dit^XcoGev nQoracpov ccvrov. Hingegen Cod. A, Luc. etc., 0, deren Textgestalt schon oben S. 703 mitgeteilt wurde, stimmen in der Setzung des Kai genau mit MT überein , bieten also nur bei dem zweiten Verbum des 1. Halbverses das Asyndeton. Wir dürfen gewiss auch hier Cod. B eher als wirklichen Zeugen für die ursprüngliche Gestalt der LXX ansehen, als die anderen Codd. Aber ich meine, wir dürfen nun auch den Schluss ziehen : fand der Alexandriner in seiner hebräischen Vorlage das zweite Verbum in den beiden Halbversen asyndetisch vor , so ist sicher auch das i conj. vor den beiden ersten Verben nicht ein Bestandteil des ur- sprünglichen hebräischen Textes gewesen. Viel natürlicher wäre die Verbindung der beiden in jedem Halbverse zusammengehörigen Verben durch Waw zu einem Wortpaar , als die Einführung bloss des je ersten Wortes mit der Konjunktion. Das Targum dürfte also wohl mit der von ihm gebotenen Gestalt des Textes im Rechte sein. Am allerwenigsten wird der Dichter selbst die Verszeile mit einem schwerfälligen i begonnen haben. Leicht begreiflich ist das Eindringen eines solchen Waw schon beim blossen Abschreiben eines Textes durch einen weniger ängstlich genauen Abschreiber. Die Entstehung des i an der Spitze des zweiten Halbverses , wo

1) Die Vulgata setzt wohl in ihrer zieinlicli freien Wiedergabe des Textes die gleiche Lesart voraus: pcrcussitque Sisaram, quaercns in capito vulneri locum (!), et tempus valide perforans.

2) So. Aber das ist m. E. fehlerhaft. Die Aoristform Hesse sich docli wohl nur von einem dialißiico ableiten; das giebt es aber nicht. Die in den anderen Codd. stehende Lesart dn'ßaGt ist allein richtig. Weil nun aber Cod. B auch dies Verbum für npHU im MT hat, während dii]Xccat unzweifelhaft nur eine genaue Übersetzung von TtZ'DTi sein kann , so ergiebt sich, dass entweder hier ein erst nachträglich in den griechischen Text eingedrungener Fehler vor- liegt (die anderen Codd. haben dort ccTihXQi'ipbv) , der sich auch in der Über- setzung unbekannter Herkunft (vgl. oben S. 705) findet, oder sich schon in die hebräische Vorlage des Alexandriners hierher aus dem 2. Halbvorso DE^n eingeschlichen hatte. Eine Entscheidung ist schwer.

712 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

allein ja Cod. B im Verlaufe dei* Verszeile ein Vvcd besitzt , lässt sich obendrein noch aus einer irrtümlichen Doppelschreibung (vgl. N 0 w a c k) oder aus einer Beeinflussung des Abschreibers seitens des 1 in i"c;N^ erklären, also seine Beseitigung schon damit recht- fertigen. Aber alsdann haben wir noch weniger Ursache das t an der Spitze der ganzen Verszeile festzuhalten.

Demnach würde also die zweite Verszeile unserer Strophe folgende rhythmische Gestalt besitzen i) :

nnp-i nsbn T\hri2 tI-ni -pn72 r!72b- 26 b

Nun fragt sich, ob der seinem Inhalte nach ohne Zweifel noch zu den vorausgehenden Strophen gehörende masoretische T, 27 in seinem Wortlaute wirklich noch eine Strophe in sich birgt oder nicht. Jedenfalls dürfen wir, wie ich schon oben (S. 697) sagte, den V. 28 weder ganz noch einen Teil von ihm zur Avisfüllung einer neuen Strophe heranziehen. Sein Inhalt scheidet ihn schon von dem vorausgehenden Satze ; aber nicht bloss das , wir werden vielmehr auch hernach sehen, dass in v. 28 selbst eine der ursprüng- lichen Strophen des Liedes enthalten ist.

Wir wollen zunächst sehen , wie weit die anderen Textzeugen mit der Masora übereinstimmen. Das Targum stimmt wörtlich mit MT und hat nur am Ende einen unwesentlichen , sachlich selbst- verständlichen Zusatz: r"iD Nnb:;-; y^ n'^sc bzi r^D N"b:(-i "pn N^D'O NT"^T3 bt; "j^rn y"!!?"] "rNa bt:. Syr.-Pes. lautet: )ia*250 Jjop \k2)j ^l -;z>j J^oo«2> oiSjLO ^Äjo ^;2> o^-^^i. Hier ist, abgesehen von der Einfügung .des AVaw conj. vor "j-z, bc: und 2-"tü bemerkenswert das Fehlen des zweiten bc: y^li ^i'^b^n "■'^")- Leider lässt sich nicht sicher feststellen, ob dieses Textminus gegen- über dem MT ein Verlust ist, den die syrische Textüberlieferung herbeigeführt hat, oder ob es schon der handschriftlichen hebräischen Vorlage des Syrers angehörte. Immerhin müssen wir nach dem, was wir bei früheren Versen erfahren haben , auch die letztere Möglichkeit ins Auge fassen. So gut wie anderwärts wäre ja auch hier nicht ausgeschlossen , dass der Syrer eine besondere Linie der

1) Ich unterlasse es auch hier nicht, auf die schönen lautlichen Anklänge in den einzelnen Worten der Halbverse aufmerksam zu machen, die hier sogar, wie es scheint, absichtlich besonders kunstvoll gestaltet sind. Man beachte die chiastischo Korrespondenz der Verba in den beiden Halbversen überhaupt und ihrer Anfangssilben im besonderen ( bn '/. ^n ; V\'C 'j. VilZ) , auch die gleichen Konsonanten ('^) , womit das letzte Wort in den Halbversen beginnt. Und dazu verleiht die Gleichheit der Vokale ( ) in den Verbalausdrücken und der Vokalwechsel erst im letzten Worte des Halbverses dem Rhythmus eine kraftvolle und wohllautende Getragenheit.

2) Der Araber stimmt trotz z. T. freier Übersetzung mit dem Syrer: ^.yisÄS

.'wC»lX..:S? «.'i», u5LäP vi^JJAw i^iÄil ^•^•^5 ij- L-^cV-* '>i>«Ä^i L.ja1.>. ^jvj

Ttotlmtein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhytlim. Form dess. 713

palästinensisch - S3Tischen bandschriftlichen Textüberlieferung re- präsentierte. Für ^A ist (vgl. Field) für das zweite r-D die Über- setzung I'kccix^jsv überliefert. Danach hat ihm also anscheinend die von den Masoreten festgelegte Textcrestalt vorsfelecren. Und dass auch 0 diese Textgestalt vor sich gehabt hat, \vei-den wir bald sehen. Die Vulgata bietet wieder eine recht freie Behandlung des Textes , verrät aber deutlich , dass ihr ein zweites "■'b:;-! v^ zu Grunde liegt; ob sie auch in ihrem letzten Teile genau die Lesart des MT voraussetzt, ist eine nicht entscheidbare Frage. Ihre Über- setzung lautet: inter pedes eins ruit, defecit et mortuus est: volve- batur ante pedes eins et jacebat exanimis et miserabilis. Hier merkt man freilich von einem hebräischen DO ' " ' ' -iCJ^n nichts, und welches Wort ausser ~i~rci noch mit exanimis oder miserabilis übersetzt ist, bleibt auch verborgen ; zu volvebatur ante pedes vgl. nachher LXX Cod. B. Indes, wie es sich damit auch verhalten mag, wir haben ja schon zur Genüge gesehen, dass die lateinische Übersetzung des Liedes durchweg recht frei ist, dass es also unerlaubt ist, auf sie textkritische Schlüsse zu gründen.

Auf Seiten der für die ägyptisch -alexandrinische Überlieferung in Anspruch zu nehmenden Zeugen finden wir auch hier wieder die gleiche Zwiespältigkeit und unsere bisherige Beurteilung dieser Zwiespältigkeit auch wieder vollkommen bestätigt. Cod. B bietet folgenden Text: ccvcc fieöov Twt' noöibv ccvtijg y.avcKvlCa&r] , l'Tteßev xcd ey.oL^i'id')] o.vu (leöov xCov Ttoöcav ccvtrjg' yMvccKXi&elg eTteöev Ka&ag xararMd-}], e-iiet emaev i^oöev&eig. Es scheint allerdings jenes nare- %vXi6&i] gut überliefert zu sein , aber ich halte es für fehlerhaft. Es wird auch hier yMTeyMd^7j gelesen werden müssen. Jedenfalls bedeutet jenes Wort (eigentl. Passivura) : hingewälzt werden, während Aor. pass. yMTey,XL&r]v der Bedeutung nach ganz gewöhnlich medial, also = sich hinlegen , auch hinsinken (z. B. elg yovcau = in die Kniee sinken, auf die Kniee fallen) übersetzt werden kann, und das ist ja dann genau gleich dem hebräischen r~2. Sichtlich hat aber das Vei'bum xaxuKvXULv innerhalb der Übersetzung dieses Verses eine gewisse Verbreitung gehabt. Dafür lässt sich jenes volvebatur in der Vulgata (allerdings erst an zweiter Stelle, während an erster Stelle ruere steht, ein Wort, das man auch mit einem y,axay,Xive6&at, unschwer in Verbindung bringen könnte) geltend machen. Die eigentümliche Satzabteilung in Cod. B ändert natürlich nichts an der unzweifelhaften Thatsache, dass hier in der Hauptsache genau die vom MT festgelegte Lesart vorausgesetzt wird. Das xat vor iKoii-iri&rj mag sogar erst vom Griechen selbst eingefügt sein, kann freilich auch von ihm schon in seinem hebräischen Texte vorgefunden worden sein , so gut wie vielleicht (allerdings ist es wenig wahr- scheinlich) auch der Syrer in seiner Vorlage seine drei Waw conj. gelesen haben mag. Dagegen das it,oöevd-eLg mit hebräischem "TT«:: in verständliche Verbindung zu bi'ingen , will mir nicht geraten. Es liegt m. E. sicher ein Schreibfehler vor. Ursprünglich stand

Bd. LVI. 47

714 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Forin dess.

dort wohl it,oXo^qEV&£Lq, ein Wort, das genau m~o entspricht. In Cod. A lesen wir nun aber folgendes : o:va fiiöov rav noöav civrrig Ovvnccfi'tpcig BTteGeV ixot^rj^^rj ^era'E,v Tiodav avriig' . . . iv ü exa^ipev, sKEt iTteGsv rcdaiTCcoQog. Es fehlen, gewiss infolge Schreib- versehens, in der Lücke die Worte : ekaiiipep, eTteGev. In Luc. (ed. de Lag.) stehen diese Worte an ihrer Stelle, dagegen lesen wir dort an Stelle des ersten GvyxufiilJCig : GvyKVipag. Das findet sich (vgl. Field) in Handschriften (auch in ed. Compl.) ; daneben findet sich auch övyKccipag , natürlich ein fehlerhaftes Wort. Aber dass övynvipag in dieser Übersetzungsgestalt nicht ursprünglich ist, daran kann nicht gezweifelt werden. Schon die Bedeutung spricht da- gegen. Syr.-Hes. hat statt dessen: ^'^ ^, und das entspricht jenem allein auch zu dem hebräischen yiD passenden griechischen övyKa^irpag (vgl. Field). Es ist daher m. E. sicher , dass Luc. ur- sprünglich mit Cod. A auch in Bezug auf dies Wort genau über- einstimmte. Luc. liest auch raXcancoQag (so ed. Compl. und auch Aid.), aber ich zweifle auch hier nicht, dass xaXcaTtcoQog wie in A und anderen Codd. die ursprüngliche Lesart ist. Nun bemerkt auch Field zu der Übersetzung des ersten bs: yiD mit GvyyMf.i'ipcig meßev: Est Theodotionis , ut mox videbimus. Am Rande des Cod. 85 zu der Übersetzung des zweiten J'-iD ist ausdrücklich als Lesart 0's: 6vy%tt^'il>cig angemerkt. Auf ihn bezieht sich auch die am Rande des gleichen Codex vermei'kte Übersetzung iv ü l'za^ipev und raXca- TtcoQog. Wir werden also hinfort ohne Ängstlichkeit, wenn es sich um die Eruierung der hebräischen Vorlage der alexandrinischen Version handelt , unseren Blick mindestens in erster Linie , wenn nicht ausschliesslich, auf Cod. B richten dürfen ; dagegen haben wir in Cod. A, Luc. etc., auch Syr.-Hex., wenigstens in der Hauptsache 0's Version vor uns und in ihnen nur Zeugen für die Gestalt der hebräischen Textüberlieferung, die eben dieser Übersetzer verwertet hat. Sie sind also nicht sowohl Zeugen für die ägyptisch -alexan- drinische Überlieferung des hebräischen Textes , als vielmehr für die palästinensische.

Nun haben wir auch von diesem Verse die eigenartige griechi- sche Textgestalt zu erwähnen , die wir zu v. 26 in dem rov slg riXog a^QSiüöai etc. kennen lernten (vgl. Field). In dieser ist das erste rr; y-iD mit ßaQVv&slg (i. S. v. : gelähmt, kraftlos) iit^asv wiedergegeben; die Worte nib^i'n yn laOw mit: %al cicpvjtvcoGev {Yg\. Vulg. mortuus est) ava (leGov täv GasXäv (in einem Cod. allerdings dafür Ttoöav) avTtjg. In der Wiedergabe des letzten Satzes "^i ^"CN3 stimmt diese Version mit A, Luc. etc. überein : iv d> eKafiipsv, ekh STtEGEV TcdcaTKOQog ; dagegen scheint , wenn ich recht sehe , die für A oben konstatierte Lücke auch hier zu bestehen. Field bemerkt zu den hier in Betracht kommenden Codd. (und ed. Aid.): pro Karci%Xi,&Elg etcegev (d. i. Cod. B) legitur iv w EKa^ipEv. Das ist doch wohl schief ausgedrückt; er hätte, meine ich, richtiger sagen müssen , dass in diesen Codd. ein Äquivalent für jene Worte nicht

Rothstein, Z. Kritih d. Deloraliedes u. d. urspr. rlujthm. Form dess. 715

vorliege. Auffällig ist nun , wenn ich die Sachlage richtig auf- gefasst habe , die Thatsache , dass in v. 26 nach der eigenartigen Textform im Anfang in den fraglichen Codd. schliesslich der grie- chische Wortlaut in den des Cod. B auslief, dagegen hier in v. 27 der ebense sonderbaren Übersetzung der ersten Hälfte des Verses schliesslich ein Wortlaut folgt, der mit Cod. A, Luc. etc., also mit 0, in Übereinstimmung steht.

Für unsern nächsten Zweck kommt dies alles nicht in Betracht. Wir können nur konstatieren , dass aller Wahrscheinlichkeit nach der gleiche Text , den wir in MT vor uns haben , auch von dem alexandrinischen Übersetzer gelesen wurde. Wir können uns also für unsere weitere Kritik einfach an die Lesart des MT halten.

Nun glaube ich, ein jeder, der die bisher behandelten Vers- zeilen und Strophen nach Form und Inhalt sorgfältig beobachtet hat und auch nur ein wenig Empfindung für ihre rhythmische Gestalt, die kraftvolle Art des Ausdrucks in den einzelnen Halb- vei'sen und den formellen und inhaltlichen Parallelismus der zu- sammengehörigen Halbverse besitzt , wird mir recht geben , wenn ich behaupte, der in v. 27 uns überlieferte Wortlaut, wie alt er auch sein mag, wenn er auch ein fester Bestandteil des Textes schon weit vor der Zeit war, seit der die ägyptisch -alexandi'inische Texttradition ihre eigenen Wege lief, könne seiner ganzen Ai't nach keinen ursprünglichen Bestandteil des Liedes gebildet haben. Ich brauche gewiss auch keinem Leser, der mir bis hierher gefolgt ist, noch besonders zu zeigen , dass die Worte sich nach dem rhyth- mischen Schema unseres Liedes nicht lesen lassen , ebenso wenig auch, dass sie nicht ausreichen, eine zweizeilige Sti'ophe zu füllen. Wo müsste man naturgemäss die erste Verszeile zu Ende gehen und wo in ihr die die Halbverse scheidende Cäsur eintreten lassen? Um auch nur einigermaassen den Anforderungen einer rhythmisch wohlgestalteten Verszeile zu genügen, müssten wir die ganze Zeile vor *iCNn abschliessen, und die Cäsur könnte nur hinter 3r*,r liegen. So nur hätten wir eine Zeile , deren beide Teile einen inhaltlichen Parallelismus bildeten. Aber man braucht die so gewonnene Vers- zeile nur zu sehen, um sofoi't zu der Anerkennung genötigt zu sein, dass sie nicht von dem Dichter der bisher behandelten Verse stammen kann. Ich schreibe sie hin so, wie sie rhythmisch gelesen wei'den müsste :

Nachdem wir eine ganze Reihe von Versen des Liedes kennen ge- lernt haben , bedarf es nur des Hinweises , dass schon die Gestalt des Eingangs des ersten Halbverses dem Charakter des Rhythmus unseres Liedes nicht entspricht. Ich meine, die offenkundigen That- sachen bewiesen deutlich genug die Richtigkeit meiner (zu v. 20, oben S. 206 ausgesprochenen) Behauptung, dass es zum eigentüm- lichen Charakter des Rhythmus dieses Liedes gehöre, dass zum

47*

7 1 G liothstein, Z. Kritih d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

ersten Hochton in der Verszeile nur eine Silbe hinaufführe. Dem aber widerspricht n^r:;-! "^a. Wir würden eine tadellose Verszeile erhalten , wenn wir das erste ^fb:!") yn tilgen dürften ; aber dazu haben wir umso weniger Recht, als offenbar für den Urheber des Satzes gerade auf diesen Worten ein besonderer Nachdruck liegt. Aber auch wenn -dies nicht der Fall wäre, so würde auch der formell tadellose Vers einen so lahmen Parallelismus der beiden Halbverse zeigen, dass man sich gehindert fühlen müsste. an den Dichter der bisherigen Strophen als Verfasser desselben zu denken. Dazu käme auch , dass die übrigen Worte des masoretischen v. 27 nicht aus- reichten, um die zur Ausfüllung der Strophe nötigen zwei Halb- verse zu bilden. Und was für einen trostlos prosaischen Charakter nach Foi-m und Inhalt trägt der Satz: mn^ boD "iD "iCNn! Es wäre m. E. geradezu Hohn auf alle Poesie, wenn Avir diesen Satz für einen ursprünglichen Bestandteil des Liedes halten wollten, selbst dann, wenn wir unausweichlich gezwungen wären, die voraus- gehende Zeile dazu zu rechnen. Denn, dies einmal vorausgesetzt, klänge es nicht, als meine der Dichter, er rede zu ganz verstand- losen Menschen , wenn er nach zweimaliger Schilderung des Zu- sammensinkens und Hinfallens des Vergewaltigten vor den Füssen der Ja'el nun noch besonders gesagt haben sollte, derselbe sei genau da, wo er zusammensank (y~iD) , auch wirklich zu Boden gefallen ? Wohin sollte er denn sonst fallen ? Auch nur daran zu denken, ein Mann, dem der Schädel zerschmettei't, ja, dem die Schläfe durch- bohrt war, hätte sich während seines Zusammenbrechens etwa noch von der Stelle bewegen und an einer anderen Stelle wirklich nieder- fallen können , ist eine bare Unmöglichkeit , und das dem Dichter unseres Liedes zuzutrauen , wäre m. E. mehr als eine Verkennung seiner wirklich echten und kraftvollen poetischen Begabung , wie wir sie an den früheren Versen zu beobachten vermögen. Ich halte den Satz "ST "i-cwa für einen der greulichsten prosaischen Zu- sätze, die ein alles poetischen Empfindens barer Pedant nur er- sinnen konnte.

Es ist nun wohl nicht überflüssig, wenn ich in Kürze mitteile, wie ich glaube die Entstehung des in v. 27 überlieferten Wortlauts in ihren verschiedenen Stadien mir vorstellig machen zu sollen. Vielleicht hat der ursprüngliche Zusatz lediglich den Satz umfasst : ^Z'ö bs: r-iD n^b:;-! y:^. Damit war ja auch in der That alles gesagt, was jemand sagen konnte, wenn er glaubte noch besonders hervorheben zu müssen, was sich nach dem Inhalt von v. 26b an sich ganz von selbst verstand. Der Zusatz umfasst 17 Buchstaben, und das mochte der durchschnittliche Umfang einer Kolumne der Handschrift sein , in der der Zusatz zuerst angebracht wurde. Es würde aber auch möglich sein, dass der Zusatz schon gemacht wurde zu einer Zeit , als die Halbverse der Verszeile noch so in einer Linie geschrieben wurden, wie wir es hier überall gethan haben. Sollte das der Fall sein, so würde jener Satz mit 17 Konsonanten

Hothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 717

auch ohne Schwierigkeit in den Raum eines Halbverses gebracht werden können, wenngleich der erste Halbvers aller bisher be- handelten Verszeilen mit Ausnahme von v. 20 a im Durchschnitt nur etwa 12 Konsonanten umfasst, während der durchschnittliche Umfang der zweiten Halbverse etwas, wenn auch nicht viel, grösser ist. Aber der Umfang der Halbverse in einem foi-mell wohl- gestalteten , originellen Liede wird ja auch prinzipiell nicht nach der Zahl der Buchstaben, ja, nicht einmal nach der der Silben, sondern nach der der Hebungen gemessen. Es ist daher kein An- stoss daran zu nehmen, wenn auch einmal in einer Verszeile grössere Zahlen hinsichtlich der Silben und Buchstaben , als sonst durch- schnittlich gezählt werden , vorkommen , am allerwenigsten dann, wenn es sich um einen Zusatz einer anderen , poetisch weniger originellen und geschickten Hand handelt. In solchem Falle werden wir sogar nicht einmal Veranlassung fühlen, uns an einer Verfehlung des rhythmischen Schemas zu stossen , wie das hier in unserem Liede geschehen sein müsste. Nehmen wir nun einmal an, der Ur- heber des Zusatzes habe jenen ersten Satz als ersten Halbvers ein- gefügt, so wäre nicht ausgeschlossen , dass er auch durch die Bei- fügung eines zweiten Halbverses die von ihm geschaffene Verszeile vervollständigt hätte. Und dieser Halbvers könnte in den Worten "ai ^'Cn:^ bestanden haben, umso mehr, als dieser Schlusssatz zwar, wie wir sahen , einen nicht gerade besonders geistreichen , aber immerhin doch erträglichen inhaltlichen Paxallelismus zu jenem den ersten Halbvers füllenden Satz bilden würde. Das cc ' ' ' ' "CNS nähme ""ib:!"-, "■'1 wieder auf. Im übrigen müsste des Autoi'S Kraft nicht ausgereicht haben , auch für die Verbalausdrücke rhythmisch schönere Parallelen zu finden. Auch der Umfang an Konsonanten würde bei diesem Satze (es sind in der überlieferten Lesart 16) nicht bloss dem des ersten Halbverses, sondern auch im allgemeinen dem der zweiten Halbverse im virsprünglichen Liede ziemlich ent- sprechen. Im grossen und ganzen wäre es also erlaubt zu sagen, der Verfasser des Zusatzes habe doch ein gewisses Gefühl für die Anforderungen an die rhythmische Gestalt einer Verszeile gehabt und sich auch bemüht, sein Geistesprodukt möglichst dem Schema des Liedes anzupassen. Ja, vielleicht hatte sein Erzeugnis sogar die erforderliche Form wirklich getroffen. Zur Begründung dieser Vermutung sei noch folgendes gesagt. Am Ende des Verses lesen wir heute m-"C. Unzweifelhaft wm'de das Wort in älteren Zeiten ohne den A^okalbuchstaben , also lediglich ttö geschrieben. Nun blicke man aber einmal wieder in Kol. 9 bei Zimmern und ver- gleiche die Formen der drei Konsonanten n, 1 und r. Man wird zugeben, es bedarf keiner grossen Phantasie, um sich Tri aus einem z^D'ö entstanden zu denken. Vom 3 brauchte der vertikale Schaft nur durch Verwischung verkürzt zu werden, um in den injerresteu den Buchstaben ~\ erscheinen zu lassen, und wurde dieser Buchstabe als zweiter im Worte gelesen, so lag es nach dem Zusammenhange

718 Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. ursj)r. rhi/thm. Form dess.

des vorausgehenden Satzes, auch abgesehen von allei' formellen Ähn- lichkeit der Buchstaben, durchaus nahe, auch statt des letzten Kon- sonanten n ein "; zu lesen. Denn eine Wurzel 2~"C gab es weder im Hebräischen noch im Aramäisch-jüdischen , und eine Ableitung von ii-ö passte ja vortrefilich in den Zusammenhang hinein. Ge- setzt also, es habe wirklich am Ende der ganzen Vei'szeile ^D'ä ge- standen, so Hesse sich weiter annehmen, das Wort sei an das Ende des ersten Halbverses erst nachträglich durch einen Schreibfehler eingedrungen. Stand am Ende 3r:"C br: hintereinander, so konnte unter dem suggestiven Einfluss dieser Wortfolge leicht einem spätem Abschreiber auch im ersten Halbverse hinter bs' das Wort z'D'ü in die Feder fliessen. Wir könnten in dem überlieferten Texte allenfalls noch einen Beweis für die Richtigkeit dieser Vermutung finden. Das zweite br: rin rT^b:«"! yn müsste , wenn unsere bis- herige Annahme richtig sein sollte , fehlerhaft sein , aber es dürfte auch ohne das nichts als eine fehlerhafte Doppelschi-eibung des vorausgehenden Satzes sein. Nun fehlt hier aber ::D"»:;. Man könnte also zu der Vermutung versucht sein , diese fehlerhafte Wieder- holung des Satzes sei schon zu einer Zeit erfolgt , als jenes asüj noch nicht in den ersten Satz eingedrungen war. Die Richtigkeit all' dieser Vermutungen vorausgesetzt , ergäbe sich eine Verszeile, die sich im allgemeinen rhythmisch (abgesehen natürlich besonders vom Eingang) ganz gut in das Lied einfügen würde. Sie lautete :

Wir müssten also dann dem Urheber der Zeile zugestehen, dass er nicht ganz ohne poetische Begabung gewesen, dass er wenigstens das rhythmische Schema des Liedes erkannt und trotz der Ver- fehlung des rhythmischen Charakters des Anfangs des ersten Halb- verses nach Kräften auch nachzuahmen verstanden habe. Freilich wird damit das Urteil nicht aufgehoben , dass der Satz inhaltlich nicht nur nach der letzten Strophe v. 26 a und b nicht nötig war, sondern dass derselbe auch in seinem Inhalt wenig originelle dich- terische Kraft verrät, vielmehr durch und durch prosaisch gedacht und in seinem zweiten Teile auch durch und durch prosaisch for- muliert ist.

Ich habe bisher schon immer den Inhalt von v. 27 als einen Zusatz behandelt. Ich glaube, damit vollständig im Rechte zu sein, auch dann , wenn die zuletzt vorgeführte formell allenfalls erträg- liche Gestalt die ursprüngliche Gestalt des Zusatzes gewesen sein sollte (wie ich freilich meine). Der Beweis dafür scheint mir in dem bisher Gesagten schon genügend geführt zu sein. Nur einen Grund füge ich noch hinzu. Da niemand an diesem Punkte unserer Untersuchung mehr leugnen wird , dass das Lied ursprünglich in Strophen von zwei inhaltlich sich eng zusammenfügenden Verszeilen gedichtet ist, und da wir hier völlig ausser stände sind, eine solche Strophe zusammenzubringen , auch in dem voi'handenen Wortlaute

Rothstein, Z. Kritik d. Dehoruliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 719

der von seinem Urheber gewollte Gedanke wenigstens in einem Gedichte schon zum Übermaass deutlich und breit ausgesprochen ist, man also nichts wesentliches mehr zu seiner Ausprägung ver- misst, so wird man sich wohl schwerlich noch sträuben, dem Urteil zuzustimmen, dass wir es in v. 27 mit Sätzen zu thun haben, die dem ursprünglichen Liede fremd waren. Ihre kritische Beseitigung ist demnach vollkommen begründet.

Ganz der einem Dichter erlaubten Lebhaftigkeit der Darstellung entsprechend w^erden wir nun ohne irgend welche überleitende Be- merkung 1), wie sie der Prosastil erforderte, von dem blutigen Vor- gang bei dem Beduinenzelte za der fernen Burg des Sisera, in ihr Frauengemach versetzt. Wir sehen des Erschlagenen Mutter am Fenstergitter. Sie lugt aus in der Richtung, aus der sie den Sohn siegreich und mit Beute beladen erwartet. Wir hören sie mit bebender Stimme ein Warum banger Sorge ausrufen, weil der sehn- süchtig Erwartete so lange auf sich harren lässt.

Man braucht nicht viele Überlegung , um zu erkennen , dass wiederum die im masoretischen v. 28 zusammengefügten Sätze sich inhaltlich eng zusammenschliessen. Sie enthalten thatsächlich den nächsten Zweizeiler, freilich auch nicht i'ein in ui'sprünglicher Ge- stalt, aber in der Hauptsache scheint der ursprüngliche Text noch vorzuliegen oder doch mit einiger Sicherheit wiederhergestellt werden zu können.

V. 28 a enthält die erste Verszeile , nur vermehrt durch ein paar jüngere Zuwüchse. Zunächst bin ich der Überzeugung, dass der durchgängigen poetischen Diktion auch , wie wir zur Genüge gesehen haben, in unserm Liede gemäss der Artikel vor 'iiVri und n:;rN zu tilgen ist (so auch Marquart mit ausdrücklicher Be- rufung auf das Metrum). Sodann ist n^Tn nicht ursprünglich, sondern jüngerer Zusatz, wie sich noch ziemlich überzeugend nach- weisen lässt. Schon das Imperf. c. Waw cons. ist auftällig, so tadellos es auch vom grammatischen Standpunkt aus betrachtet ist. Man würde von der Sprache der bisher behandelten Verszeilen aus viel eher einfaches Perfekt erwarten, das man dann natürlich ohne Schwierigkeit zu dem folgenden Halbvers ziehen könnte. Ein ernst- licheres Bedenken ist jedoch das folgende. Nach den Dialekten hat 23'' die Grundbedeutung des lauten Schreiens, des Lärmens, sei es mit dem Munde oder auch mit einem Instrumente. Im Targumischen überwiegt die Bedeutung des Jubeins , aber es kommt im Neu- hebräischen auch vor in der Bedeutung des klagenden Schreiens, z. B. vom (ieheul der Klageweiber. An sich würde das Woi't in diesem letzteren Sinne nicht übel zu der Stimmung zu passen scheinen, in der Siseras Mutter war, aber überlegt man sich die

1) Segond (a. a. O., S. 50) sagt: Nous veuons d'assister au mourtre de Sisera et, brusqiiement, sans aucuiie transition, nous sommos trans- portes dans son palais pour jouir de l'an.xietd poignante de sa mere et des folles illusions de ses femmes.

720 liothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. ^irsjjr. rhythm. Form dess.

Sache genauer, so will es einem doch nicht recht in den Sinn, dass sie mit lautem Geschrei oder Geheul die in v. 28 b mitgeteilten Worte ausgerufen habe. Mindestens lässt v. 29 (vorausgesetzt, dass dieser Vers ursprünglicher Bestandteil des Liedes ist, was allerdings sehr in Zweifel gezogen werden muss , wie wir hernach sehen werden) eine so grosse Aufregung nicht erkennen. Auch die Auskunft, womit man sich tröstet, und die uns v. 30 mitteilt, ist nicht dazu angethan, es glaublich erscheinen zu lassen, dass der Dichter die Mutter Siseras nicht bloss sehnsuchtsvoll und voll Sorge durch das Fenstergitter habe hinauslugen, sondern sogar mit lautem Geschrei durch das Fenster hindurch ihren Gefühlen Ausdruck geben lassen. Ich glaube, er würde sich mit einem schlichten r;-i7:j< (oder TllNm) begnügt haben, wie denn Targum und Syr.-Pes. auch ein solches unmittelbar vor ihren Worten in v. 28b einschalten, womit sie eben darthun , dass es ihrem Sprachgefühl widerstrebte , das Wort '' 21"' dii'ekt mit dem geredeten Worte in Verbindung zu bringen. Es kommt noch anderes dazu. Zunächst dies: nach den gewöhn- lichen Eegeln des Parallelismus der Halbverse erwarten wir gegen- über Mcpu;: und in der Verbindung mit n:cN ~yz jedenfalls erst zu allerletzt ein Verbum der Art wie 32"'. Sodann wolle man auch noch folgendes ernstlicher Erwägung unterziehen. Die Wux'zel ^^'^ findet sich ausser unserer Stelle im biblischen Hebräisch nirgend, weder in alter noch in jüngerer Zeit. An sich freilich beweist das nicht, dass dieselbe nicht zum hebräischen Sprachschatz gehört hat; es könnte natürlich auch nur beweisen , dass sie eben nicht be- sonders geläufig war. Indes, es ist dabei immerhin nicht zu über- sehen, dass sie zu dem gewöhnlichen Sprachschatz der aramäischen Dialekte und nicht minder auch zu dem des sog. Neuhebräischen gehört. Und da liegt m. E. die Annahme doch recht nahe , das Wort sei in unserm Verse nicht ursprünglich , sondern jüngerer Herkunft, also ein Eindringling. Diese Annahme drängt sich uns umso stärker auf, je mehr Gründe anderer Art gegen die Behauptung seiner ursprünglichen Zugehörigkeit zum Texte des Liedes bei ge- nauer Erwägung alles in Betracht kommenden Materials auftauchen. Gewiss können die bisher angeführten nicht als ausreichend erachtet werden, zu einer endgültigen Verurteilung des Wortes zu ermuntern, so beachtenswert sie an sich selbstverständlich auch sind. Aber eine sorgfältige kritische Beachtung des Zeugnisses der alten Versionen wird uns lehren, dass die Form an^m mindestens nicht die ursprüng- liche Gestalt des Textes an dieser Stelle gewesen ist, ja, sie wird uns genügendes Material an die Hand geben , um den Schritt be- rechtigt erscheinen zu lassen, das Wort als jüngeren Zusatz kritisch ganz zu beseitigen. Hören wir also, was uns die alten Zeugen zu sagen haben.

Bedauerlich ist, dass wir hier wieder von l4 gar nichts wissen. Syr.-Pes. setzt zweifellos die von MT gebotene Lesart voraus: ^^]s»,QQQQD ^ J;cYi.CY>i Opa/ fcCi2i-.o )ioQ-j/ JIqo ^ (= e fe-

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. ursi^r. rhijthm. Form dess. 721

nestra prospexit et ululavit mater Sisarae e xysto). Dagegen scheint das Targum von na^m nichts zu wissen, sondern eine andere, in den Zusammenhang unzweifelhaft besser passende Lesart vorauszu- setzen. Es lautet: •':-m2 n-d^dt r;"'7:N i<p-'i7:T riwS-rnOwS N3"in 'p NlT'i'N. Das erste Verbum "dpdn entspricht dem hebräischen ncp"»:;: ganz genau , Np^n73 aber bedeutet : sie sah genau hin , lugte aus, ist also nicht Wiedergabe jenes asTn , sondern würde vielmehr einem ü^sri] entsprechen. Vorläufig müssen wir es allerdings dahin- gestellt sein lassen, ob die Annahme berechtigt ist, dass das Targum für eine zweite, neben der vom Syrer und von MT bezeugten Les- art^) in der palästinensischen Tradition handschriftlich vorhanden gewesene Textgestalt Zeugnis ablege. Blicken wir hinüber auf die ägyptisch-alexandrinische Textüberlieferung , so interessiert uns nach unseren bisherigen Erfahrungen in erster Linie Cod. B. Hier lautet die Übersetzung nun aber so : öia rfjg d'VQLdog TtuQeKvil^sv fjii^TtjQ SelGccqcc SKtog rov ro^tnov-). Hier fehlt also jedes Äquivalent für ein Wort an der Stelle, wo wir heute nlTn lesen. Wir müssen also, wenn wir auch hier diesem Codex den ihm bisher zuerkannten Wert beimessen können und dass wir das dürfen, daran zweifle ich nicht, wii'd uns aber nachher auch noch von anderer Seite her bestätigt werden , annehmen , dass der Alexandriner in seinem hebräischen Texte weder :}n^rn noch sonst ein Wort an dieser Stelle gelesen hat. Anders verhält sich die Sache bei Cod. A, Luc. u. a., auch Syr.-Hex. Hier lesen wir: öicc rrjg &VQi8og ötSKVTtTev Kai Kaxe^iccv&ciVEv i] ("■'j^'/C 2i6aQa 6 tu rrjg ötKVVioriig , entßXiTtovGtc im xovg ^ezuarQicpovtag ^exä (fehlt in A) SiCaqu. Selbstverständlich sind die Worte eTtcßlsTtovöa ktX. ein Zusatz und mit Recht im Syr.-Hex. durch den Obelos als der hebräischen Textüberlieferung fremd gekennzeichnet. Von Interesse ist sodann die Thatsache, dass ebendort die Worte %cd KCirE(iuv&avsv mit dem Asterisk versehen sind. Das spricht also dafür, dass an dieser Stelle Cod. B die echte Tradition der alexandrinischen Version vertritt. Aber wichtig ist auch die Übersetzung neu KhzEiidv&avEv (= und sie erkundete oder suchte zu erkunden). Dass dies nicht eine Wiedergabe von na'm

1) Für sie tritt auch die lateinische Übersetzung ein. Sie lautet: per fenestrara respiciens nlulabat mater eius et de coenaculo loquebatur. Zu Hieronymus' Zeit war also die von den JMasoreten festgelegte Lesart in Palästina wohl die luaassgebende. Es scheint sodann fast, als dürfe man aus dem et . . . loquebatur entnehmen , es habe damals in manchen Texten das von Targum und Syr.-Pes. ebenfalls gebotene, zu den Worten des Weibes überleitende H-u-N •wirklich gestanden.

2) Was mit ro^iy.ov gemeint ist, ist nicht klar. Ob es auf eine bogen- förmige Gestalt der Fensteröffnung abzielt oder den Kaum, in dem sich Siseras Mutter befindet, als ein Gewölbe bezeichnen soll, weiss ich nicht. Eine wirlv- liche Übersetzung des hebräischen D^wN ist es nicht. Man wird durch das TO^ixov an das coenaculum der Vulgata erinnert, das auch eher einem hebräischen !T"-i' als einem 3^'Ci< entspricht.

722 Rothstein, Z. Krittle d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess.

ist, hat man natürlich längst erkannt, und Kloster mann hat vorgeschlagen, |:hpm zu lesen, und darin Nachfolger i) gefunden. Ich sehe aber auch hier keinen Grund , an ein anderes Wort zu denken, als an das, worauf, wie ich glaubte, das Tai-gum hinlenkt. Nun dürfen wir auch hier nicht vergessen , was wir bisher über die wirkliche Herkunft der von Cod. A etc. dargebotenen, von der des Cod. B so stark abweichenden Lesart erfahren haben. Dass wir auch hier wieder berechtigt sind , an & als Quelle der Ab- weichungen zu denken, ist sicher, umso mehr, als auch thatsächlich die Worte öi^ ti^g öiKxvcorijg als zur Übersetzung desselben gehörig überliefert sind (vgl. Field). Vielleicht irren wir auch nicht, wenn wir annehmen, dass auch Karefxdv&avev ebendaher entstammt. Wenn das aber richtig ist , so würde sich & zum Targum gesellen als Zeuge dafür, dass die Textüberlieferung auf palästinensischem Boden eine zwiespältige war, dass es wenigstens eine Handschriftenfamilie gab, in der man jedenfalls nicht DäTii las, denn das würde ein mit dem Wortschatze des jüngeren Hebräisch einigermaassen Ver- trauter schwerlich mit Kcd Kcae[.idv&(xvsv haben wiedergeben können. Nehmen wir nun an, in dieser besonderen Überlieferungsgestalt habe man tirm gelesen, so wird zwar die Thatsache, dass in der palästi- nensisch-syrischen Texttradition überall ein Verbalausdruck an dieser Stelle gelesen wurde , nicht erschüttert , aber jedenfalls wird sehr ungewiss, was dort vor dem Beginn der Spaltung der Lesart ge- lesen wurde, wenngleich aus dem früher schon erwähnten, in den sachlich rhythmischen Anforderungen des Parallelismus beruhenden Gründen die Lesart :;3m die grössere Wahrscheinlichkeit, das ur- sprüngliche zu sein , für sich hat. Und nehmen wir hinzu , dass nach dem Zeugnis von Cod. B der Alexandriner in seiner hebräischen Textvorlage an der Stelle jenes Wortes überhaupt nichts vorfand, so wird nicht nur die ürsprünglichkeit der Lesart 2nTn , sondern auch die ursprüngliche Zugehörigkeit von uam oder auch jedes anderen Verbalausdrucks, der dafür eingesetzt werden könnte, zum Texte des Liedes übei-haui^t aufs allerernstlichste in Frage gestellt. Wir können uns daher der Beantwortung der Frage nicht mehr entziehen, ob sich für die Annahme späteren Eindringens eines L::3m in den Text des Verses haltbare Gründe beibringen lassen, und dass das möglich ist, glaube ich in der That. Ehe ich aber darauf ein- gehe, halte ich es nicht für überflüssig, ausdrücklich zu betonen, dass wir es aller Wahrscheinlichkeit nach mit einem Eindringling zu thun haben , der lediglich der asiatischen Textüberlieferung an- gehörte, also erst geschaffen worden ist, nachdem sich die ägyptisch- alexandrinische Textüberlieferung abgezweigt und ihren eigenen Weg zu ffehen besfonnen hatte.

1) SoMarquart und Biidde (vgl. auch Nowack). Budde sagt auch mit Recht, nur ein Synonym zu ^1"*^.'- passe hierher und verweist dabei auf Targum und LXX. Dass aber der allgemeine Hinweis auf LXX nicht zutreffend ist, bedarf nach dem oben mitgeteilten Thatbestand keines Beweises.

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 723

M. E. handelt es sich bei dem Zusatz um nichts anderes als um eine lexikalische Glosse. Man könnte schon daran denken , es habe sich jemand durch die eigentliche Bedeutung von qp'vT: = „emporragen, sich erheben", woraus sich erst die Bedeutung: „Aus- sicht haben über etwas, aus- oder hin ausschauen" entwickelt hat (analog griech. naqa- und ÖLa-Kvitrsiv), veranlasst gefühlt, ein Verbum des Sehens hinzuzufügen, um dem Leser begreiflich zu machen, wie T\Z';>'C': gemeint sei. Indes, so lange man altes Hebräisch noch ziemlich überall verstand, war eine solche Glossierung des Wortes sicher unnötig und schwerlich jemandem nahe gelegt. Das musste oder konnte doch anders werden, seitdem man sich in dem Sprach- schatz des ai'amaisierenden Neuhebräisch bewegte oder gar nur Aramäisch redete. Hier giebt es ein Wort qpä im Sinne der alt- hebräischen Wurzel nicht (so weit ich sehe, könnte man nur NE'')5"*z;, das auch im Syrischen vorkommt und Felsspitze bedeutet, dafür anführen). Allerdings findet sich ein Wort und zwar ein recht häufig vorkommendes Wort riP'^i:, aber das bedeutet „schlagen, klopfen" (vgl. Buxtorf, Lex. chald.-talm.-rabb. undLevy, Chald. Wb. z. d. Targ. s. v.). Lässt sich nun nicht unschwer vorstellen, dass irgend jemand, ein Leser oder ein Abschreiber, mit Rücksicht auf diese Bedeutung des mit der althebräischen AVurzel gleich- lautenden Wortes Veranlassung nehmen mochte, ein Wort des Sehens oder Hinblickens hinzuzufügen , um zukünftige Leser vor einem Missverständnis des —rpc: zu behüten? Vielleicht schrieb er zu- nächst ein rij-ian an den Rand, und dies drang erst später in den Text selbst ein und empfing hier dann die Verbindung durch Waw nach rückwärts. Stand der Vokalbuchstabe -^ wirklich im Texte, so zeigte er jetzt den e-Laut an. Von einem li^am aus lässt sich auch in ziemlich plausibler Weise die Entstehung der vom Syrer, Hieronymus und MT vertretenen Lesart nnTii begreiflich machen. Vielleicht gab nur ein einfacher Schreibfehler Anlass zu dieser begrifflich sehr abliegenden Veränderung des Textes. Zunächst geriet -^ irrtümlich vor 3 und, da ün^n nichts war, so lag die Verwandlung der unverständlichen Wortform in rari-m , das nicht nur ein häufig gebrauchtes Verbum darbot, sondern sich auch seiner Bedeutung nach allenfalls in den Zusammenhang einfügen Hess, recht nahe.

Ich meine , auf dem von uns eingeschlagenen Wege sei nicht nur die Entstehung des Zusatzes überhaupt, sondern auch seine Weiterentwicklung bis zu der im MT kanonisch gewordenen Les- ai't wohlverständlich gemacht und durch unsere ganze Beweisführung die kritische Wiederbeseitigung desselben auch zur Crenüge gerecht- fertigt. Ohne ihn erhalten wir eine Verszeile, die in jeder, in for- meller wie sachlicher, Hinsicht keinerlei Bedenken mehr untei'liegt. Sie lautet:

724 Roihstein, Z. Kritilc d. Deboraliedes u. d. urspi-. rhythm. Form dess.

Die zweite, in v. 28 b enthaltene Verszeile der Strophe bedarf auch scharfer Kritik. Ohne Mühe erkennt das Auge, das an den in den bisherigen Versen herrschenden Rhythmus gewöhnt ist, die Unverträglichkeit des überlieferten Wortlauts mit dem rhythmischen Schema. Man könnte allenfalls die den zweiten Halbvers bildenden Worte mit drei Hebungen lesen, da "3~i72 '<l2yz} unter einen Hoch- ton zu stellen nicht ausser dem Bereich der Möglichkeit liegt, denn die von dem mit Hochton schliessenden vorausgehenden Worte zu der Hochtonsilbe des letzten Wortes führenden , in der Senkung stehenden Silben überschreiten m. E. nicht das rhythmisch zulässige Maass, wenngleich ich nicht leugne, dass die Lesung beider Worte mit dem Hochton auch für mein Gefühl wohlklingender sein würde. Dagegen verlangt das logische Gewicht der Worte im Satze unbedingt, dass man im ersten Halbverse jedes Wort mit Hoch- ton liest. Damit hat der Halbvers dann aber statt drei vier Hebungen und widerspricht dem rhythmischen Schema des Liedes. Also schon aus Gründen des Rhythmus muss die Ursprünglichkeit des über- lieferten Textes in Zweifel gezogen werden.

Dazu kommt aber noch ein anderer, recht ti"iftiger Grund zu Bedenken. Sollte es wirklich, selbst in einem Liede, zulässig sein, das Wort crc mit r;2D~i72 in Verbindung zu bringen ? Gewiss ist dichterischer Rede vieles möglich und erlaubt, aber gar so weit, wie es hier geschehen sein müsste , entfernt sie sich doch meist nicht von der natürlichen Art der Dinge. Von , Tritten" oder „Schritten" bei Kriegswagen zu reden, von den Wagen also wie von den auf ihnen stehenden Kämpfern zu sprechen , scheint mir doch ein wenig über das Maass auch des poetisch Erlaubten hinaus- zugehen. Jedenfalls erwartet schwerlich jemand in Verbindung mit fiyc ein ;-:2~l72 zu lesen. Die nach meinem Gefühl durchaus un- natürliche Begriffsverknüpfung spricht gegen die Echtheit der Text- überlieferung 1).

1) Grimme (a. a. O. S.577f.) übersetzt: „Was zögern doch die Reiter zu nah'n? Was säumet heut' sein Wagen so lauge?', hält aber den maso- retischen Text ohne Änderung fest. Er ignoriert also einfach die Schwierigkeit. Das ist aber nicht erlaubt. Dass D31 auch die auf dem Kriegswagen fahrenden Kriegsleute bezeichnen kann, leugne ich nicht; die nächste Bedeutung nach dem wirklichen Sprachgebrauch ist aber „Wagen" oder coli. „Wagenzug"; die Übersetzung „Heiter" ist mindestens recht frei. „Sein Wagen" ist keine Über- setzung von 3D~I"3 ^7-"E. Erträglicher ist natürlich N i ebuh rs Übersetzung (a. a. O. S. 35): „Warum zaudert sein Wagen heimzukommen, warum bleiben die Hufschläge seiner Gespanne hintan?" Aber !^DD"170 :^ ,,Gespann" zu setzen , dem widerstrebt doch auch der Sprachgebrauch einigermaassen. Stephan stimmt im wesentlichen mit ihm überein: ,, Warum säumt sein Wagen heimzukommen? Warum verziehen die Tritte seiner Gespanne?" (Fast ebenso Nowack.) Budde verliert kein Wort über die Schwierigkeit des Wortlauts; auch Marquart hat daran keinen Austoss genommen. Dagegen bemerkt Segond (a. a. O. S. 57) ausdrücklich: „u3'E ne se dit pas d'un char';

Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhytiim. Form dess. 725

Indes , das ist es nicht allein , was Bedenken gegen den Text der Verszeile erregt; es kommt noch eins hinzu. Es scheint mir nach der fast durchweg zu beobachtenden Art der bisher besprochenen Verszeilen auch der Parallelismus "a^l und "aD~i"2 kaum ein echtes Erzeugnis der poetischen Kraft unseres Dichters zu sein. In einem der beiden Worte glaube ich auf alle Fälle (um mich möglichst vorsichtig auszudrücken) eine Abweichung von dem ursprünglichen Wortlaute des Verses erblicken zu dürfen. Wie aber lautete der ursprüngliche Text? Hören wir zunächst wieder das Zeugnis der Versionen.

Für die palästinensische Textüberlieferung stehen uns zunächst nur das Targum und Syr.-Pes. zu Gebote. Es ist zu bedauei'n, dass wir auch hier von ^A gar nichts wissen. Im Targum lesen wir den ersten Halbvers so: ■''13 N-iO"'D" TnOTi"! «"nniN *pi N73 Tii73b; Jemen, ed. Praetor, aber lautet der Text so: [?]S"iniNi) "j-iTJ: "^ni'^b ■'"iian ■'Hi'D^rin. Vielleicht dürfen wir in jener Gestalt des Textes den Namen Nnco als jüngeren Eindringling betrachten und die jemenische Lesart an dieser Stelle für die ursprünglichere halten.

er will daher (im Anschluss an das mir unzugängliche Buch von Cooke, The liistory and soug of Deborah, Oxford 1892) wie die eben genannten deutschen Kritiker n!jlDT?2 nicht als char gedeutet wissen, sondern vielmehr als atte- lage de chevaux {= Bespannung), „qui convient mieux que ... chars (traduc- tion ordinaire)''. '3 "^IDy^ übersetzt er demgemäss: ,,le galop de son attelage". Aber zunächst müsste doch nachgewiesen werden , dass t^i3"173 in diesem Sinne verstanden, also auch von einem Dichter gebraucht worden konnte. Ich bestreite dies, und damit auch, dass ein in Bezug auf sprachliche Möglichkeiten natürlich empfindender Dichter die Verbindung 3DT3 ■^73yD zu schreiben vermochte. Was der Reconstitutor eines in \'erderbnis geratenen Textes in späteren Zeiten, zumal ein solcher, für den das alte Hebräisch nicht mehr Mutter- sprache war , in solcher Hinsicht zu ertragen vermochte , das ist eine andere Frage. Jedenfalls sind wir nicht verpflichtet, uns durch das Produkt seiner Arbeit zur Vergewaltigung des althebräischen Sprachgebrauchs zwingen zu lassen. Wenn Joel 2, 5 und Nah. 3, 2 das Verbum "pT mit ri3D~173 verbunden ist, so entspricht das einer natürlichen Vorstellung , und in beiden Fällen (es sind übrigens die einzigen Stellen) darf man auch die nächste Umgebung nicht über- sehen. Ich glaube nicht, dass man selbst A'on dort aus die Wortverbindung an unserer Stelle rechtfertigen kann. Ich halte es nicht für unwichtig , ausdrück- lich auf die Thatsaehe hinzuweisen , dass Targum wie Syr.-Pes. besonders kommt letztere in Betracht der von MT naliegelegton Aufftissung auch wider- streben. Vgl. weiter unten !

1) Wahrscheinlich ist diese Punktation des Wortes in der Absicht be- gründet, die Form dem Singular im hebräischen Texte anzugleichen. Oder sollte das Targum eine Umstellung der Verba in den Halbversen voraussetzen? Dann könnte Praetorius rocht haben, wenn er meint, die ungewöhnliche Vokali- sation solle die Betonung des hebr. T^IIN nachahmen. Übrigens verzeichnet Levy (Chald. Wb. z. d. Targ.) s. v. ^HN Af. die Lesart "'r!"!3\-n TimN. Er giebt nicht an , woher sie genommen ist. Die mir zugänglichen Ausgaben kennen die an sich natürlich richtigere Wortform hier nicht.

726 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhytlim. Form dess.

Zweierlei ist nun aber in der targumisclien Wiedergabe des Textes bemerkenswert. Das eine ist der Pluralis TiiDTn ; das andere der Genitiv ■'"in~. Das Targum würde also als hebräische Lesart voraus- setzen: Ninb "r:? "^Sr"!''". Die gleiche Textvorlage verrät an- scheinend auch Syr.-Pes. : |l.J>o\ «-^j OifcCiDpO ;*.olisJL/ OO) Jj>D. Das ist genau der von der jemenischen Targumüberlieferung ge- botene Text. Ich habe schon früher gelegentlich erwähnt, dass Targum wie Syr.-Pes. die Rede der Mutter Siseras mit einem über- leitenden „(und) sie sprach" (Targ. : ni7:N , ed. Praetor, aber n17:n; Syr.-Pes.: !.;N>Jo ; vgl. auch das oben, S. 721, Anm. 1 zur Vulgata Mitgeteilte) einführt. Dass dies nur paraphrastischer Beisatz ist, kann nicht zweifelhaft sein. Allerdings kann man hierbei ebenso wie in Bezug auf ■'-.m TnSTn fragen, ob sich nicht schon in der hebräischen Vorlage des Targums und der syrischen Version eine entsprechende Form des Textes vorgefunden hat. Die Möglichkeit, dass die Sache so liegt , ist nicht ohne weiteres auszuschliessen. Ehe wir aber darauf näher eingehen, wollen wir auch die anderen Zeugen noch hören. Für die palästinensische Texttradition nehme ich auch noch die lateinische Version in Anspruch i). Ihr Wort- laut (cur moratur regredi currus eins ?) stimmt genau mit MT überein.

Doch nun zur LXX-Tradition ! Natürlich ist die Lesart des Cod. B für uns besonders wichtig. Sie lautet: 816x1, j/ö^^üv^t/ uq^a avxov ; Das ist die Lesart des MT, nur fehlt ein Äquivalent für das in diesem stehende Ninb. Dies Minus ist aber darum für uns von Wichtigkeit, weil es genau so wie der gleiche Fall in v. 28 aa uns einen rhythmisch tadellosen, dem rhythmischen Schema des Liedes vollständig entsprechenden Halbvers bietet. Gegen die von Cod. B vorausgesetzte Lesart: I33"i "C^n yii73 ist natürlich von keiner Seite her auch nur das Geringste einzuwenden. In Prosa könnte man wohl die Beifügung des Infinitivs Niab erwarten oder gar, da doch die Verwendung von "vZiMJa in dem hier erforderlichen Sinne nicht gerade eine ganz gewöhnliche zu sein scheint (sie kommt im A. Test, nur noch Ex. 32, 1 voi"), vei'langen. In ijoetischer Sprache war die BeifÜCTun» des Infinitivs weniger nötig, umso weniger, als das im parallelen Halbvers verwendete Verbum ja gar keinen Zweifel lässt, wie "äca gemeint ist. Es Hesse sich also wohl denken, dass jemand mit Rücksicht auf die nicht gerade gewöhnliche Verwendung des Verbalausdrucks Veranlassung nahm N'ab hinzuzufügen. Und wenn es nach allem Bisherigen berechtigt ist, wie ich glaube, Cod. B als wirklichen Zeugen für die ägyptisch-alexandrinische Tradition anzusehen und zu verwerten, so ergäbe sich, dass Ninb eine Text- vermehrung biete , die erst nach der Abzweigung der ägyptischen

1) Wofür schon ihr loquebatur geltend gemacht werden kann (vgl. oben S. 721, Anm. 1).

Rothstein, Z. Kritik d. Dehoraliedes u. d. urspr. rhythm. Form dess. 727

Texttradition und lediglich auf palästinensischem Boden eingetreten sein könnte. Und so wird sich die Sache auch wirklich verhalten ^). Natürlich erwarten wir. dass die im Cod. A, Luc. u. a., auch Syr.-Hex. vertretene Lesart auch hier mit der des Cod. B nicht ganz im Einklang stehe. Und die Erwartung täuscht uns thatsäch- lich nicht. Hier lesen wir: 6icc xi rj6%dti6s rb uq^u uvxov naqa- yevea&ca; de Lagarde schreibt: rjaxccri-ae; woher er diese Schreib- weise genommen, weiss ich nicht; Field notiert sie nicht, während er eine andere, nämlich o)axdr7j6s vom Rande einer Handschrift mit- zuteilen nicht unterlässt. Die Form ijöidriGe würde allerdino-s mit ihrer ersten Silbe an das hebräische "ä'O^ erinnern, im übriofen ist es aber keine nachweisbare griechische Wortform. Eichtio- ist nur die Lesart ijGyaxLae von iß^axi^etv , ein Wort, das allerdings eher hebräischem nnN entspricht, als einem "ä'viin. Man könnte dabei also ohne Mühe an die Wiedergabe des Verbums dieses Halbverses im Targum erinnert werden (vgl. oben!), und zwar dies umso eher, als wir auch hier wieder berechtigt sind, die von Cod. A etc. ver- tretene eigentümliche Textgestalt mit 0 in Beziehung zu setzen. IlaQayeveö&ai ist als 0'sche Übersetzung ausdrücklich überliefert (Field). Man könnte also in der That zu der Annahme versucht sein, auf palästinensischem Boden sei in einer Handschriftenfamilie eine Lesart unserer Verszeile im Umlauf gewesen, in der die Verba der beiden Halbverse ihre Stelle vertauscht hatten. Die Ver- suchung zu dieser Annahme wird umso grösser, als, wie wir sehen werden, sich das im 2. Halbverse stehende griechische Verbum be- grifflich auch gut zu "^">::n stellen würde. Der Syrer und Hieronymus hätten alsdann die auch durch LXX Cod. B bezeugte, aller Wahr- scheinlichkeit nach ursprünglichere und schliesslich durch die Masora kanonisierte Lesart vor Augen gehabt. Die Möglichkeit der ver- muteten Differenz in der handschriftlichen Überlieferung auf palästi- nensisch-syrischem Boden bedarf natürlich schon nach den Ergeb- nissen unserer vorliegenden Arbeit keiner weiteren Begründung.

Das Ergebnis aller vorgetragenen Erwägungen ist aber nun dies : da Cod. A und seine Genossen nicht beweisen können , dass zu dem ursprünglichen Wortlaut der LXX am Ende des 1. Halb- verses ein Infinitiv, wie immer er lauten mag, ob i^&etv oder naQa- ysvea&ai, gehört hat, so sind wir zu dem Schlüsse bei-echtigt, dass Ninb lediglich der palästinensischen Textüberlieferung angehört hat, also ein jüngerer Zusatz zu dieser ist, und da ferner auch der Rhythmus die Tilgung eines Wortes verlangt, so ist nicht zweifel- haft, welches Wort wir tilgen dürfen oder müssen. Endlich glaube

1) Einige Handschriften, die mit Cod. H zusammengehören, haben aller- dings den Infinitiv iX&tiv (va\. Fiold); aber die bessere handschriftliehe Tradi- tion verliiiulert , dieselbe für einen wirklichen Bestandteil dos ursprünj;lichen griechischen Te.\tes zu lialten. Die Anwesenheit von il&tlv in jenen Hand- schriften beruht wolil lediglich auf einer Einwirkung der in Palästina maass- gebend gewordenen Gestalt des hebräischen Textes.

728 Rothstein, Z. Kritik d. Deboraliedes u. d. urspr. rhrjthm. Form dess.

ich auch, ohne weiteres die allein von Syr.-Pes. und Targum voraus- gesetzte Lesart: ^:3 "'33^, wenn sie wirklich in hebräischen Hand- schriften vorlag eine Möglichkeit, die wir immerhin zugestehen müssen , für eine Frucht jüngerer Weiterentwicklung des Textes halten zu dürfen , so trefflich sie auch in den Zusammenhang der Worte der besorgten Mutter passen und so gewiss sie auch mit den Anforderungen des Rhythmus im Einklang stehen würde , da die beiden Worte unfi-aglich als rhythmische Einheit gelten , also unter einen Hochton gestellt werden können. Übrigens liesse sich das Eindringen dieser Lesart in einen Teil der handschriftlichen Überlieferung allenfalls von der Annahme einer irrtümlichen Doppel- schreibung eines Teils des ursprünglichen Wortes mm aus erklären. Der Zusammenhang konnte dann nahe legen, die durch den Ab- schreiberirrtum vermehrte Konsonantenreihe in jene ja voi'trefflich passende Form zu verwandeln. Den ursprünglichen Text des Halb- verses ohne allen Zuwachs besitzen wir nach allem also nur noch in LXX Cod B.

729

Jüdisch-Persisches aus BuchäräJ)

Von

W. Bacher.

3. Aus einem Ritualkompendium.

Untei' dem hebräischen Titel Likküte Dinim (D"':"'T ■'::ip"'b) er- schien im Jahre 1901 in Jerusalem ein Ritualkompendium, das der in Jerusalem ansässige Abraham Aminoff aus Buchara in hebräischer Sprache verfasste und durch seinen ebenfalls in Jerusalem wohnenden Landsmann Simeon Chacham (DDn "iy70U3) ins Persische übertragen Hess, damit das Werk wie es auf dem Titelblatte heisst „der grossen Masse der Juden Bucharas und der dazu gehörigen Gebiete, Jung und Alt , Männer und Frauen , auch dem einfachen Arbeiter, zur Belehrung diene " . Über dieses Werk , von dem bisher zwei Teile erschienen sind,-) und zwar ausschliesslich in Simeon Chachams persischer Bearbeitung , habe ich in der Zeitschrift für hebräische Bibliographie (V. Jahrg. S. 147 154) ausführliche Mitteilungen gemacht, ohne jedoch die Eigentümlichkeiten seiner Sprache, welche

1) Siehe ZDMG. 55,241—257. Die zwei dort veröffentlichten Gedichte fand ich nachher auch in dem in Jerusalem im Jahre 1901 erschienenen hehräisch- persischen Liederbuche, das ich in der Jewish Quarterly Review, XIV, 116 128, ausführlich besprochen habe. Die hebräischen Originale dieser Gedichte stammen, worauf ich dort hinwies (S. 118), aus dem Diwan Israel Nairaras. Das erwähnte Liederbuch, in dem die persischen Texte nicht vokalisiert sind, enthalten folgende

Varianten zu den beiden Gedichten. Zu I. Str. 1 , Z. 3 nbT270 (iCJiÄ/O^ statt

f^tl!?'^; Z. 5 (eben.so Str. 3 Z. 3) ->:i2^1~i statt "jTp'C'n. Die 3. Z. der 2. Str.

lautet: HDOln IN 1UJN3 .^"^2^ "^im .-IDN-ID "(N?:-^«

Zu II. Str. 2, Z. 2 -(N-I^n ( .,!.jS\P, Trennung), statt OPN; Str. 3, Z. 3 n";. (x=i-) statt li (j^); Str. C, Z. 2 ■'in ( ^J^j) statt "'nC~ ir, dann vor D^i eingeschoben ^''^l f^o»^).

2) Der erste Teil enthält VI und 65 , der zweite 84 Blätter. Ich citioro sie im Folgenden als I und II, mit Angabe von Seite und Zeile. Zwei weitere Teile sind im Sommer 1902 erschienen.

Bd. LVI. 48

730 Bacher, Jüdisch-Persisches aus Buchara.

als ni: ^D-:N£ "lüb, korrektes Persisch (s. Bd. 55, S. 250) bezeichnet ist, zu berühren. Der bedeutende Umfang dieses in hebräischer Schrift und mit genauer Vokalisation dargebotenen persischen Textes gestattet einen bessern Einblick in den Wortschatz des bei den Juden Bucharas gesprochenen Idioms , als die wenigen Seiten der kleinen Schrift Rachamim b. Elijas, der ich so merkwürdige Einzel- heiten entnehmen konnte. Eine besonders auffallende , aber leicht erklärliche Eigentümlichkeit dieses Wortschatzes bilden die zahl- reichen türkischen Lehnwörter. Eine Liste derselben habe ich in der von Kiinos und Munkäcsi herausgegebenen Keleti Szemle (Revue Orientale), Bd. III, S. 154 ff. veröffentlicht, zugleich mit einer Liste anderer Vokabeln, die ich als unbekannt bezeichnete , weil mir ein Nachweis ihrer Herkunft, sei es aus dem Persischen, sei es aus dem Arabischen und Türkischen, auf Grund der mir zu Gebote stehen- den Hilfsmittel nicht gelungen ist. Ich erlaube mir, auch hier auf diese Liste „unbekannter Vokabeln" zu verweisen und um Vor- schläge zu ihrer Erklärung zu bitten. Ein Verzeichnis europäischer Fremdwöi'ter, die bei den Juden Bucharas heimisch geworden sind, gebe ich weiter unten. Besondere Aufmerksamkeiten verdienen aber die persischen Vokabeln, die teils neue Wortformen, teils sonst nicht bekannte Bedeutungen bekannter Wörter darbieten. Ebenso be- achtenswert sind die zahlreichen Arabismen , die ich besonders zu- sammenstelle und unter denen sich manches arabische Wort in schwer erkennbarer Gestalt findet. Sowohl den persischen als den arabischen Vokabeln sind auch solche eingereiht , die eine von der gewöhnlichen abweichende Orthographie zeigen und damit auf die vulgäre Aussprache der buchärischen Juden hinweisen. Diesen Wort- listen sende ich einen Abschnitt über einige merkwürdige Partikeln voraus, die für unsern Text und somit auch für die in ihm litterarisch fixierte Sprache der Juden Bucharas charakteristisch sind.^)

I. Vier unbekannte Partikeln.

Die in der Überschrift genannte Partikel 2) habe ich bereits aus Rachämün b. Elijas Schriftchen als häufig vorkommend hervor- gehoben, dabei aber einen , wie ich jetzt sehe , ganz und gar nicht zutreffenden Erklärungsversuch gegeben (Bd. 55, S. 255). Das durch Simeon Chachams Übersetzungsarbeit dargebotene reichere Material gestattet es , die Bedeutung des Wörtchens genau festzustellen , da es fast auf jeder Seite in mannigfacher Verwendung zu finden ist.

1) Die aus unserem Kitualkompeudium im Folgenden angeführten Vokabeln gebe ich genau in der Schreibung des vorliegenden Textes nebst den Vokal- zeichen. In der Regel füge ich die Transskription in Klammern hinzu.

2) Zuweilen (I, 7a i) ''l^jp geschrieben, mehrere Male (I, Gla 2J, II, 48b 6 *:?)?.

Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara. 731

a) "nop (auch ''xyp^ geschrieben) ist zunächst ein dem Substantiv nachgesetztes Verhältniswort , also Postposition , in der Bedeutung mit oder durch. Beispiele: I, 5 b 20: -gp •^^^•^^ mit Gewalt; I, 9 b 1;:

-.Ja'i), nicht mit seinen Augen und nicht mit seinen Lippen; I, 17b 1:3: ^::p ripN'n ■'rC'i "H'^to ( Li u>.^L c>.'w-> ^cj^-i^)? mit der rechten Faust: I, 18a 17: ^l:- rcNn -n^:Ni ( J^'i v,i>^i, ^_^i.:>'). mit der

rechten Seite; I, 21a 17: itpi; 'CJHNz, mit dem Schuhe; I, 29 a iv : "■L):? "»l'nciJirN, mit seinem Finger; I, 34a 24: i;::j5 "'!n:, mit dem Brode; I. 36b 17: ^'^yp_ üN ^n733, mit weniger Wasser; I, 54b u: "':;- T-^äri-:, durch ein Wunder; I, 63b 27: aN^ ^'c.-^^ rniNnri ririr Tij j^ ('->»-J VIj-^ $-^^ o.!uX£.» ü^-i^i')) »lit Hass und Feindschaft im Herzen gehe er nicht schlafen ; 1 , 2 a 30 : '''C'p_ "inOlllJ { ^laä (^;c.*>.^), durch Waschen; II, 10b 19: -^ujp, Tj:Nn-^3 T'^'^^\ VN (^^jl ^lai .^lX-jL?^ A^'^)' ™^^ diesem Lampenanzünden ; 1, 13 a 11 : ■':;:j; "il'-n ( -.bä .,^^$), dadurch. Bei hebräischen Substantiven: I, 5b 14: ■'Upp V?'^» '^it dem Minjan (der Gebetversammlung); I, 9a 0: Di':"':: •-u:]:, mit den Accenten; I, 9a 13: "»pp •^^"'t?) "^it Andacht; I, 61b 23: ■''^ii. Tjr^^ T\'~f\T\ ( _I:ii .,.AiLi> 'nj, mit dem Thorastudium ; I. 62b 29: •^::p d^'^xri niD~^, mit seinen Benediktionen; II, 4a 19: i:Nr "'i::p_ -N ^"pis^nn N"i piofl piD: irt, jeden einzelnen Bibelvers lese er mit dessen Targum; II, 8 b 7: '■li'ji bin "'DNi"'"':, mit dem Werkeltacfsorewande.

V) ■'iJp^ (oder -eip) als Präposition, in derselben Bedeutung. I, 5 a 27 und oft: ->'N73ä ^L:p {^:^^,^2>. c-^'^)' ^^^^ der Gemeinde;

o -

I, 21a 27: m;]"P N; "^r.^^ ^cp_ (»»_2i Lj , ^jL=^ c-^*)! i^it Thee oder Kaffee; II, 28b 28: -,Nf^;'7T -.ni-i": •'"jp C ..Uxxä^» ,..b-/« ^Lii). mit Männern und Frauen; II, 41a 11: "|1^N- "''rii i ^^^^^ dem Nagel;

II, IIa 10: Nn V'?" '^R (i-^ u'^*^ L$"^^)' "^^^ diesen; I, 4b m: bN^'w'^ "bis "i.i.i^ri r\\zT} "^ipp (bNlUJ"' jj' ^\J> rtbcn ^las), mit den Gebeten ganz Israels; I, 8a 21: -ii22w VC'h'ö "»üp, mit dem Vorbeter; I, 29a 1: "|Tn '•'C'\i^ dass. ; I, 55a 9: ^'^:_p^. '^bN'nü:';' ■'Hjp, mit einem anderen Israeliten; II, 25a lu: ■'."nrNr"'?: rTi::-:^ "'Hip ('cn ,lii

^i lXÜ».,^/«), mit dem die Prophetenperikope Lesenden.

c) Die Partikel in Verbindung mit den Personalsuffixen, 't^'^;}.

48*

732 Bacher, Jüdisch-Persisches aus Buchara.

{J,uAa), mit ihm. I, 29a 24, 31b und oft; "JN'»^ •^Up_ (II, 84a i) und "Nw" "::~ (I, 32 a 7), mit ihnen.

d) Dem Substantive , dem -^iip^ als Postposition folgte , geht noch die persische Präposition "in ( S) voran ; die Bedeutung ist dieselbe, wie wenn ^::p allein stünde. Beispiele: I, 3b 11: "'nCj "i~ ■^cp)5 yJSi ( -li'i (^c^>^> v.i>wwu> .oj, mit seiner linken Hand; I, 20a 215: ■^üj: ein sr;? I" ( lii y^y ^«.i-« .0), mit Ehrfurcht; I, 21b 24: •^u:p_ "nlip ^~ ((C-^'i -^ ;^)j ^i^' Trug; II, 7b s: ■'::- C^s ■'ni^ in ( JlÜ f,S ^ yS), mit warmem Wasser; II, 15b 2s: '''^'p_ -,n: -it , mit Brot; II, 42b 17: ""'^ji ':ziO 'Tj, mit der Rede; II, 44a s: in "'^p^ '»ü^Nia'i 1 ji ^r""" ( c-^'i i^'^J'--'3 j^3 u^"^ j*^) ' ^^^ seinem Herzen imd seinem Munde. I, 6b 12: "^ui" "j":": ~i", mit dem Minjan (s. oben); I, 7 a 30 : ^'^"p r>:Ti3 T], mit Andacht; I, 31b 2:

^'4r- 2:r2i3 ?^Y T-? T'— "'"^ ( $-^^ fVÄÄäi^ 'a ^;;-\.4.P .0), dadurch, dass ich diese Benediktion sj)reche ; 1 , 42 a 25 : ir:;; "*^ Ak^j "11 "1 j j ^i^ dem heiligen Geiste; II, 16b 25: ■'::j^ "i-;n"iN- ri-^rrn •,"'72lr; "i" (.0 lii (Ci.>LÄ^^ J Vi (j-^-*-^) j dadurch , dass er dieses Fasten hält ; n, 54 b 12: ^'^2 ^^^^ ■'^^"r^'v ^" (lc-^^ '^ ^^l^ jS), mit Hilfe eines NichtJuden; II, 77a s: •''^•p_ ü;"'7:rn ^"w^il "in (^I^i 'n loj^^j-. .>j)j mit Erlaubnis der Weisen.

e) Anstatt .j> geht die Präposition j dem Substantiv voran.

I, 3b 7: •''j^p_ ncnii, mit der Hand; I, 29b 22: -i::- ^5^!;? V-t'?? mit dieser Benediktion; II, Ib 17: "'tj;^ Ü^ia inbNniz, mit Hilfe eines NichtJuden (s. die vorige Nummer); H, 77b 20: ''7p-N "^j^ ""riiNv^?

"^il ^i!^~ ( c-^'i -^<-> t»^^ ti5^J ic>.^'..:s^) mit Hilfe eines anderen Menschen.

f) Einmal (II, 70 b 2) geht die Präposition TN ( :t) voraus und ^las \\ bedeutet aus: ■^:;p ""rnn "»ri-ii" -n ( Jdi J>j>' .,►,0 -A),

aus dem Innern des Hofes.

g) Besonders erwähnt sei der häufig (I, 2b 29, 5a la, 9a 15, 33b 21, II, IIa 21, 20b 13 u. s. w.) vorkommende Ausdruck ^O"!« -^n ■'üj? ( ^l£i _*^j1 -j), dessen Bedeutung ist: ohne Absicht, un- versehens, v^l (es) ist osttürkisch und daraus (in der Bedeutung

Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara. 733

Sinn , Absicht) durch Zusammensetzung mit j der Ausdruck j ,wol, Absichtslosigkeit, Unbedachtheit, gebildet, zu welchem dann unsere Partikel als Postposition hinzutritt.

h) Mit dem Verbum .L\,ii verbunden steht ■':3p in folgenden Sätzen. II, 50 a 25: ■''15"'1 "'£'n;r 1"i N-ii 'p'z'c IT uj^j"'!: 11 Ni "'Cpä

^i'LXui l2i L:i- e5^j .0 *bb3 ^^ä.vx.aj Ui/i lX^Lj). „Jemand hat

vor sich in einer Schüssel oder in einem anderen Gefässe zwei Gattungen Obst oder zwei Gattungen Speisen, die vermengt sind, zum Beispiel Pistazien und Mandeln an einem Ort vermengt". II, 53b 22:

i'-^vo riNi^jn mr^ ■^::p -i;pt -^^Nri asin inth n DDin -in i.'n

T>::N5 (»^.ii sl 4.P 5l\.Ü -lai -JCjO (^L:? j«.:^" .\lP ^l> (*^" ^,1 -i't lX^Lj), „Wenn jenes Ei mit tausend anderen Eiern vermengt ist". In dem letzten Beispiel ist scX.^ »L*? Synonym zu >(l\^ Jai^ dieses bedeutet „vermengt", eigentlich „zusammengeraten". Ebenso heisst Tj'^3 ^Xi'ii „vermengen", s. unten III (Arabische Wörter), unter _b.Ä-w.

Zur Erklärung der in Bezug auf Bedeutung und Anwendung keine Zweifel zulassenden Partikel ■^r:p zeigt uns unsere Quelle selbst den Weg. Anstatt i::p steht in einzelnen Fällen nämlich "'It^l^p.. I, &Q a 2(5 , II , 84 a 25 : nrN73ä "'INt^p , mit der Gemeinde ; I, 63 a 7 : "jN'si: "^iNi^p., mit ihnen; I, 61 a 29 , II , 12 a 9 : IN ^IN^pp, mit ihm. Öfter aber geht dem Worte "^1X1:^ noch die Präposition in oder

s (.j>^ j) voraus. I,6ai5: n:ND n:'N73i "^'^N^ppa Ni n""' nb^r (iAi[j.i> c>^cUi* ;'-^ÄJ L n"'' nbsn) , das Achtzehn-Gebet lese er mit der Gemeinde. (Statt vc^aj:U> ^L-^äJ steht einige Zeilen weiter nrN?23 ^^Ni^arri o-cU^ ^M^'j-^X I, 7 a 25: ■'iN-jpn nn in 1^15 nyN73i (t\j ».i civi^L^^ )L-^äj 5^ ^1), auch er sage mit der Gemeinde. I, 46a 27: niiD inin; ^iN'^p it ^c^-ö (j^^j> ^.^(^L^LLiiy ^*^^'^^), Jemand ass mit Freunden. II, 22b 4: rr'-'br mx ntn ■»INUp n ■'^."i^ONlia "»^a C ^i" lX/«Lj -/i n-'-'b^ *o! >.i:.^äP 'JiS ,0), unter den

734 Baclier, Jüdisch- Persisches aus Buchara.

sieben zur Vorlesung der Thora herausgekommenen Leuten. II, 30 b u:

N" *|i':tj ']: ■"■ (L^ rs r*-^ 5-^* ;^)' zusammen mit Jenen. Ib. Z. 10: Nn -jN "»"NLipj; ('Lp .^ .LLäj) , zusammen mit ihnen. I, 19 a 16: ■,N-^- '-n::- "-j {^.!^^ X}Si .0), mit ihnen; I, 19b 1: -(N'cj ^'iNljipjs {^.^^ j^Äj)) <iass. II, 18b 24: ^1::::; n-'Vt^ ■i'7N;;:p:2 ('o .Llaüj -iini:), mit dem Vorbeter. I, 17a 5: inC"'; ?^^*? "''lN^p_ ^- ( o lXxÄav.-o riDI!! j'"^^) ' ^^^ ^^'^'^ nicht im Segen mit einbegriffen. I.SSbö: mr^ ■'■:; nNDTi -(i':-"; ■'':N::p. in ix ("p'-^f ;l-l2i .0 _»!

^3«.^ ^.^i ujL,v^=>), er wird nicht bei dem gemeinsamen Tischgebete mitgezählt. Auch für die Verbindung des Wortes mit der Prä- position 7N ( •!) giebt es ein Beispiel. I, 22b 4: TN N"^ "dnia in T^inN'nin bN-n-i;^ ''^''^'i'?- (-^j^t*^ bN-r:;-' ^,Ll2ä j^ l, ^j.j>y> ^), er hat sich aus der Gemeinschaft Israels ausgeschlossen.

Das so mit oder ohne Präposition angewendete und zur Prä- position gewordene Substantiv Lki ist das bekannte arabische Wort, welches eine Reihe zusammengekoppelter Kamele bedeutet. Es lautet eigentlich LLri und in dieser Aussprache verzeichnet es auch Füllers (II, 728b). Aber im Türkischen wird es mit a gesjDrochen (Bianchi: ,1^25 qathär ^ file, Serie de chameaux ou de mules) ; als osttürkisch verzeichnet Vämbery in seinen Cagataiischen Sprach- studien, S. 308: ,LjVi, Reihe, aneinander geketteter Zug der Kameele. Die verallgemeinerte Bedeutung des Wortes findet sich sowohl im Persischen (Vullers ib. : collectio , congeries) , als im Türkischen. Aus dieser verallgemeinerten Bedeutung lässt sich dann die An- wendung des Wortes als Präposition sehr leicht herleiten. Da nun ferner, wie aus den angeführten Beispielen ersichtlich ist, die Be- deutung von ^Liii, jMzi ^L>, ,L^ßJ, ^Lki :1 mit der von J.di . . .,

L?^^' L?-^^ -y» l5-^^ ^j l5-^'^ J' »^"^^"^ überein- stimmt , so liegt die Annahme sehr nahe , dass ^h'i aus , c .LiiJs

entstanden ist. Der Schlussvokal der letzteren Worte ist, was aus den obigen Beispielen leicht erkennbar, das persische Genetivzeichen.

Es ist ferner klar, dass laä ursprünglich Präposition war und erst mit der Zeit, wohl unter dem Einflüsse des Türkischen, zur Post-

Bacher, Jüdisch-Persisches aus Buchara. 735

Position wurde. Es ist möglich , dass bei der Verkürzung des Substantivs und bei der Anwendung der Partikel als Postposition das türkische Wort u>.r qat (auch oLi) , Seite , aus dem im Ost- türkischen „oLä, neben, bei" (Yämbery, a. a. 0. S. 308) wurde, Einfluss gehabt hat.

2. v^N? (aH^^).

Die Partikel ■|"'';:N2, stets ohne Dagesch im n geschrieben, also wohl .-vJ^'^j zu sprechen, dient zur Vergleichung und ist dem Sub- stantive oder dem Wortkomplexe, mit welchem der zur Vergleichung herangezogene Gegenstand bezeichnet ist , stets nachgesetzt. Die Anwendung dieser Vergleichungspartikel ist aus folgenden Bei- spielen ersichtlich.

a) V"iN=i allein. I, 47 a 26 : ViN^ ""'Nb {^^'r^.^^ l5^')j ^i^ Hefe (oder Brei). I, 64a is: 'a '^"^l (("r:^)'^ m'-^)' ^^^ etwas Lästiges; I, 29 a: nris: ■'"iid nn "■'-ins n- pct? ":"iV. (»Pc^«..^/: x;Ji.5'

C)^jS.':> (C.5.3-JS.J rH)'^)' ^^* ^^^0*3 nicht, wie es betrunkene Hunger- leider thun, auf unanständige Weise essen. II, 3 a 20: pco in "i-üNi Ti"N3 v^N2 v.-::n7: ^12 (j^^b ,.^j,l» J\AiLa ^ -iTD ,J ^i1.), wenn er wie ein im Zweifel Gebliebener (d. h. irgendwie im Zweifel) ist.

h) In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle geht dem Sub- stantiv oder dem mit "|"''^Nn schliessenden Wortkomplexe noch

die gewöhnliche Vergleichungspartikel "'bO'^?; (ar. = JJi/s) voraus.

I, 10b 25: VlNn NE ^^1 'bcr: (q.j.L Lj ^^ \^, wie ein Fuss.

II, 2b 27: 'n nn*«l! 'a ic^^.}^ ^^'^ J^^-*)) ^'^^ ^^^ Sabbath. I, 64b 3: •z N- OTilD '7: (qJ,^3 L^(j*3,_j> J^i/«), wie die Hähne. II, 14 b is: 'a Nrt Tht: '73 (^j.L LP j>.ai JJ:x) , wie Männer. II, 61a 12: '73 '=1 ■'■^"■'■".NT ^%^"\ (a-t)'^ c^^H^ \J^iJU^ Jocxi), wie eine Frau, die geboren hat. II, 27 b i«: ""iNn •y:^ ^rrv^vz '': {ry^.}* w >.-^ '^ J^-*), wie die Abendmahlzeit. I,18at: i-«~!^= ■'.'-irNr: r: niir piDi: '73 (..-j.l^ -i'jo!j-i^ 'n 'd J^i'«), wie Jemand, der einen Bibel vers studierend liest. 1,10 b 22: ^7: C"'-mt't'73 ■^C"': "1" "2 ■'7:N'':ia '73

,.yj.l.), wie ein Knecht, der vor seinem Herrn steht. 1,20 bin:

Y36 Bacher, Jüdisch-Persisches aus Buchara.

wie Jemand, der zum Könige hineingeht. 11. 40 b 5 : m7;N5 N''"^i:i '73

1 T--' -:--T-; tV J ..^L^

..-j t. <Js.A.ikJ 3u>y siAi^Lj"). wie Jemand der etwa das Gewand gewaschen und geputzt angezogen hat. S. auch I, 11 a 10, 11, 1 b 1-2, 5 a 25, 15 b 1, 26 a 13, 31b 10, 34 a 21, 34 b«, 39 b 28, 43b«i, 45a255 47 b 2.=), 48 b 18, 54 a it», 55 a 7, 64 a i:», 76 b 25.

c) Anstatt •'bp"'7p wird zuweilen -"5 ( ., k==.) gesetzt. II. 39a 4: "p'^NS DNn-'b ^T;^~}'4 Tis (q-j^'^ ^^'^ oi.ij-^ c)J^) ' ^^^ ^^*^^ -^^'^ eines Kleidungsstückes.

d) Einigemal ist der Partikel "^"ii^n noch :3NC''T7 {^',^:^^ angefügt. Mit vorhergehendem "»VP"'?? ^j ^^b 6: n'^i." "'"iiD ■'bc"'7p :2NC^r, v*sn (\»j'u«^5> ,.^j,l, vi>»i:o o.3- J^^), wie das Fleisch selbst. II, 65 b 2: nxo^r vn^n v.-^nt: r;-:3 '": (bAü Jcob v^'.j,,vo ,-vJj5» ^i'Js.iU), wie abgepflückt geblieben. Ohne ^bc^::, I, 34b8: nxc'- --Nn p-172 -n-^i;, (v-- ^ crJj'3 5^-^ ^-^y), wie Geflügelfleisch; II, 21b 15: ^ND'n V'!^r ''?^ ^XJ-}* J-.«^ ^«j./*^=>), wie krank (als wäre sie krank). Es ist zu beachten, dass im Persischen ar. v«j..w,i> (eig. Rechnung) auch die Bedeutung „Bei- spiel" hat (s. Vullers I, 618a).i)

Ich vei-mute, dass dies .-»Jj^^, das den Wörterbüchern un- bekannt ist , aus dem nur als Suffix den Substantiven (in der Be- deutung des lateinischen instar) angehängten Wörteben .1» oder 8 J^ entstanden ist. Die Endung .yj_ (^V^) kann, worauf mich Herr Professor Vämbeiy hingewiesen hat, der so lautenden türkischen Adverbialendung entlehnt sein.

3. 'lir??- {^^yL^),

Eine in unserer Quelle häufig vorkommende adverbiale Partikel, deren Bedeutung sich nicht crenau feststellen lässt. Man kann ihr oft die Bedeutung Jedenfalls, gewiss, schlechthin, nichtsdestoweniger"

1) Zu den unter a) anireführten Beispielen gehört auch die aus Raehamim b. Elijas Schriftchen citierte und von mir unrichtig erklärte Stelle (Bd. 55,

S. 253, Z. 16). Sie lautet: ■^":^<2 V.j"1?: 'IIINIS (q.JjI» ^ß"^^ )^'>

wie Jemand, der keinem Glauben schenkt.

Bacher, Jüdisch-Persisches aus Buchara. 737

und dergleichen zuschreiben. Einige Sätze sollen die Anwendung der Partikel illustrieren.

I, 3 a 11 : Wenn Jemand , während er die Pbylakterien anlegt, das Kaddisch oder die Keduscha recitieren hört, uii'i^i '{O^ T''5'iri

(»oLcw! (j«y«Li> jy'-^*^ [lXPlXj =] l\a;o vIj-^ '»^""ip^ V-^ )^^^ u>.>*>.P KL>-i\s^ OtXÄj ln;mD) so soll er niemals Amen oder Kadosch anstimmen (respondieren) , nichtsdestoweniger stille stehen und an- dächtig zuhören, das genügt. I, 5 b 20 : Nachdem die moralischen und gesanglichen Qualitäten des Vorbeters angegeben sind, heisst es weiter: N^n niV?:^! 'cin^E ■'bj^N ncNi 'lin?;:^ '>r'7:b-'r "^iCN^^p 'r'.

ferner sei ihm jedenfalls ein solches Maass von Wissen eigen, dass er wenigstens die Erklärung der Wörter (des Gebettextes) verstehe.

I, 14b 12: Wenn jemand verhindert war das Morgengebet zu sprechen, soll er im Nachmittagsgebete (Mincha) das Achtzehn-Gebet zweimal recitieren; und zwar soll er jedenfalls im Herzen daran die Bedingung knüpfen , dass das erste Gebet das Minchagebet ist, das zweite das Morgengebet ersetzt. Der letztere Satz lautet persisch so: n"''inö "("'^pi'i'n f^^t'? V7V^ ""^ "'^''^ ""^^ lin^pr; uib-'- -if "»pr^

I,28bu: b^n "^5 "i-iri ni'n ^':^i2i-r)2 Ti -|£.n -ps T'^'*? "i"!

CKiS jj-^*^ X^.ß '"^^^^ ^^'^ ^^). Wenn er in Jemandes Haus zu einem Gastmahle geht, möge er jedenfalls Alles thun , was der Hausherr sagt. H, 17b 17: Wer den Kiddusch den Segen zum Weine vor der Sabbath- oder Festmahlzeit spricht ~\- T';;Nn D^iD^^^a rniro in^Ei n.-; ^ri^i^ -n -'S i^ni iin72rr iwS ■^bN-'-'-i m

t:' :-t'-- -• -T ;- -T':

Jv.j^' r*^^^ miro) der muss es jedenfalls im Sinne haben, dass er alsbald an diesem Orte die Mahlzeit zu halten gedenkt. S. noch I, IIb 8, 12a 1'., 15b 2.;, 23b 21, 40a 9, 53a 20, II, 12b a, 34 a ij, 35 b 15, 40 b 21;.

Vor dem Perfektum hat ,».^-^? ungefähr die emjihatische Be- deutung des arabischen <Xi. I,15a5: 0"in "iin7on IN Tirn 'm

738 Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara.

(o-v.J».j . fcÄ^P »\ nrn j>), es wai- ihm im Sinne. I, 23b i: ^"'J-i "--•".3 wi"',^t "iin":r: (jooJ' UJITS ^^p ■'"C'-i), Raschi hat erklärt. II, 13 b 2.s: ^^c-! "^in?:- cbN^;r Tj (Aa^, jJ--^*^ l.'^-^'^;^-=> ^^), es kam ihm in den Sinn. II, 27 a 24: n""'" ^"^ ^pxr TiP^ir; "73 cnplj (^x-w.P sAjJ (JtuXj ^^W-=> ) -'■*-'$ .-t^); ^ch habe einen schlechten Traum gehabt.^)

, y^S> ist wahrscheinlich ans pers. ^9 und dem arabischen ^.Id zusammengesetzt. Dieses letztere ist in unserer Quelle auch sonst in der Schreibung lin ( , j-j) "nd in der Bedeutung „Art, Weise" anzutreffen. S. unt., unter den Arabismen, Art. , ».!:). Das Wort wäre

demnach ^ä^-P zu sprechen und die Grundbedeutung wäre : gleicher- weise. Im Türkischen ist das arabische , Jj ebenfalls heimisch geworden. Bianchi: ».».L thavre ... 4. maniere, fa9on''.

Dieses Wörtchen kommt zunächst als Fragepartikel vor in der Bedeutung „wie". II, 57a 21: 3j1S in-'i Nn IIO'N ■'"iN|i •"N -,72 (,vÄi y'JL:>- \. ^"D"'N .Li" .yj\ ,-yA, wie soll ich diese verbotene Hand- lung ausüben. In der neuen persischen Pentateuchübersetzung. die den persischen Bearbeiter unseres Ritualkompendiums, Simeon Chacham zum Urheber hat und über welche ich bei einer anderen Gelegen- heit berichten werde, wird '^■'N (z. B. Gen. 16, 9; 39, 9; 44, 34) stets mit in'3 übersetzt. Mit «■ verbunden, bedeutet unsere Partikel so viel wie „allerlei, jede Art". I,8ai5: J^rna irT^ä "iri "Tj (.^3 '3 yjLc^ P), bei jeder Art von Benediktion ; II, 77 a 22: in-3 "nr; "i"

■»^Nr: ^.N5 ((JtLP.I^ ^ä> ,S> .j), bei allerlei Handlungen; II, 22b 17: ""N- CjN in'i ^uj {f^iP *o! fcÄ> .5:), allerlei Menschen ; II, 29 a u : *i5 NniD in^i "1" ( .5 1l>»,.v. ».x> -y) , allerlei Kaufleute. Vor einem Substantiv bedeutet iiTi allein so viel wie „irgendein". I, 6ai2: ~,ibT irr^:; i)^-'^ ^'^^) ' ^^o^^^ ^i^^ Nötigung (ähnliches I, 15b4, II, 4 b 1, 15 a 20, 32 a 1, 35 b 17, 43 b 20. Als Advei'bium bedeutet unser Wörtchen: „irgendwie, etwa": II, 79b 4, 84a 11.

1) Hierher gehört auch das Bd. 55, S. 256 aus Rachamim b. Elija citierte

y

und von mir unerklärt gelassene Tl'>13 "TiP7pn (vA^ , 4.Ä.4.P).

Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara. 739

yji::^ ist wahrscheinlich aus is.> und ö' zusammengesetzt.

Letzteres Wörtchen wird sonst den Zahlwörtern angehängt und be- deutet „-fach, -faltig". Vielleicht aber ist, wie Professor Vämbery

o -

vermutet, " der zweite Bestandteil des Wortes aus JS gekürzt, und unser Wörtchen reiht sich dann dem im vorstehenden Paragraphen besprochenen .yi*-^ an. ^ x:=^ hätte dann die Bedeutung: „auf welche Weise , quomodo " , woraus sich die übrigen Bedeutungen gut herleiten lassen.

IL Persische Wörter.

^bSi, Flamme: ^NbN, II, 6 b 3 und sonst. Ji, prunum; !^:>-J,\ prunum parvum: ibriN; riilbriN, I, 49b 27. xÄ^5>!, adv. pau- latim : ~ry"'^N (*3^Ä.woS), I, 9 b 2 und oft. Auch verdoppelt in der- selben Bedeutung (allmählich): nncc^N nnp"'';^, I, 12 an, 61 a 25. ^1, Speise, Gericht: stets "dNr {^-^Vc) geschrieben, was viel- leicht auf Einwirkung des arabischen iiix^c, Nahrung, zurück- zuführen ist. I, 31b ü (n-^O ■'">^i<f, u^^ww ;jii!, Apfelspeise); 34b 5 (r-^-i.'. -:ntwS -cn:', u^.^y ^.J ji J^ = hebr. nia b-c?ri, Fleischgericht); II, 49 a ("n: N^'ni'j: -"ZüV, yiÜ ^^jy-^ o^^ suppen- artige Speise). I, 34 a 9 ist ■'CNJ" •'^N^^t^pn ( X:,\ iLi>.Ä^o) dem •"^"C 't (;^,A.i: 'S) entgegengesetzt („fleischiges Tischtuch", „milchiges Tischtuch"), (ji! also in der speciellen Bedeutung Fleischspeise ge- braucht. Vgl. Pavet de Courteille, Dictionnaire Turk-Oriental, p. 22: ijjj\ , mets, riz cuit avec de la viande et de carottes (s. auch Vämbery, Cagataiisehe Sprachstudien, S. 209). II, 6b 4: cNr -»^pn ^ i,! ^jj) Speisetopf. II, 8 a 24: nrNS '»iJNr (xiLi> ij^\), Speisezimmer.

v_^j.^, curvus (Vullers I, 85b). Hier als Substantiv angewendet. Den Worten ■jioprNa Nbi "!"w;i"'2 im Orach Chajim 11, 9 (Glosse) entspricht I, 2 a 27 : rr^b:: ^t"'"!'''"^ T' "" r^"'?^ ■'•;'"'';^'i»~i "i"ü (^jMJS .0 n'b::: V*-:^;^ )-^ •^•i? '^"'-^)> i" ^^^' geraden Richtung und nicht in

740 Bacher, JiuJisch- Persisches aus Buchara.

der Diagonale (der schiefen Linie). Das dem hebr. "ici"' ent- sprechende Wort ist *^j £.5.3', Substantiv zum osttürkischen iG,c-Ji „gerade" (P. de C, Dict. 237).

xXXli, flamma ignis (V. I, 120 b): cnN ''n^lbN (^i:^T\ ».KJÜS), Feuersbrunst , II , 63 a 19 , 64 b 12. j^\ Feige : b'^3;s (Jy^.:^T), I, 39 a 17 und sonst. X^i\, vulnus in dorso jumenti (V. I, 114 a): •^rs^EN (J.L^1), eine Art Wunde (beim Menschen) II, 58 b 11.

,.«Ä.iilj>.j. Aus diesem Verbum hat unsere Quelle das Substantiv "CNjn? (^ilo-j), stets mit .,0-5" verbunden in der Bedeutung: ab- warten, innehalten, I, 10 a 12 und sonst. Einmal steht das arabische Synonym 'ini^ (-^^) vorher (I, 10 b 14); ein anderes Mal (II, 57 b o) heisst es: -i::iD -i:;^t "'ISN"-}? (CKXXS .ao^ ^^b^j)- I, 62a 22: i-Tj'nr n: ■cN-i'n;i ■j-'pN'i'a rrnNri^o ^- (Li (jiiljv^j ^m^-^L?^ »/^-^ j^ »J»y5') , das Aufgehen der Sterne nicht abwartend. Vgl. \^^A^\j>,i^ toleratio (V. I, 791b).

i^JjjUj, deshalb (V. I, 171a): y^^ Nrn (I, 85b 25) oder Nrn VN ^n (II, 27a 23). Vgl. Bd. 55, S. 253. ^i^ Lj^^j, con- vivium in domo nova instructum (V. I, 275 b): "iNniD N"'"^"iin I, 58 a s, zur Wiedergabe des hebr. n^'^n "^i"!!, Hauseinweihung.

xJi^j, in übertragener Bedeutung: sapiens, prudens ; paratus, dispositus (V. I, 332b): nnp'iD nniDis (xÄ_i?o ».Xs^S) , II, 4b 11, als Adverbium zu .yAJl».^, die Wörter des Bibeltextes genau und mit Überlegung lesen.

.p.i' L^J, vom Ausblasen der Kerze (V. I, 368b); vgl. v^Ji.: ^.^J>j (II, 686 a). -12 ^'^^ (cy^ ^J *^*^^^' rt^" ^j)) vom Hinaus- blasen des Tabakrauches (II, 56 b 3). «Lis-j, morgen (V. I, 369a): N.^V C'-^j)! I? 42 b 12, 44 a 11. .^lXajLj^^j. Statt dieser längeren Form steht II, 46 a 2ü. 28: »lXjL.^j, nnrNÜ-'i:.

xjLaj, coriarium opus (V. I, 393 b). In unsei'er Quelle hat das Wort die allgemeine Bedeutung Gefäss , Gerät (^ hebr. "^b:?), I, 24 a 12. 14 und sonst. Jedenfalls geht diese allgemeinere Bedeutung auf das Verbum ..^äavI.aj (aptare, praeparare, instruere) zurück.

Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara. 741

(jN-^Aj, anterior. II, 31b 24 als Synonym zu Mittag gelji-aucht:

(jvxi.xj :1 J^:i). (Vgl. Z. f. hebr. Bibliographie VI, 117.)

pNr ^j (pxp'^t) I, 1 b 1.-), eine Art Fussbekleidung. Der erste Bestandteil des Wortes ist ^j, Fuss. Bei dem zweiten kann man an türkisch cLj, lien, noeud denken.

j^Ua«.jLj, Sommer: •|Nry"'"Nr, II, 41a 5. -^.^^\,'J ^^,'S (""CN'nn ^lin), eig. ßettigschaber, aus \^J und .^Ci^^\,'J, II, 53b 11, mit der Angabe , der Ausdruck bedeute in der persischen Sprache von Buchara (N'^N^iin "'';?1^|^ "^I^r^) dasselbe, was im Hebräischen yi'in a'ni72. Gemeint ist die Anwendung dieses biblischen Aus- druckes (Jes. 41, u,) zur Bezeichnung des Reibeisens (Or. Chajim 321, 9).

o -

i2^^*, pulcer, bonus (V. I, 440 b). Dazu gehört vielleicht .'wny rnn!:">'i"'5 (^^äs.S^ t^sJr-^)) H, 42a 10, „gut erfassend". lX.äj, scharf, sauer. In erweiterter Form : Ti^iiri (^■•^^Xü), als Epitheton zweier Arten von Salat, I, 50a 9. 27, 50b 10. 11, II, 51a u. n. . ^xj Ofen: ^i:in (,j.aj), II, 40a 2, 56b 17.

x'S, Falte (V. I, 484 a). Mit ..oJ" ('\~1^ "??) zusammenlegen, -falten (von Gewändern oder Tüchern), II, 40 b 20 und sonst. II, 8 a 29 : ■"ciiD nn- -'CID -^i-i ^riTpxi (^-^j ^^j» l?'^- l53o *^k^)- ^^ ist mir aus dem Zusammenhange nicht klar geworden, welche Kleidungs- stücke damit gemeint sind.

L\iLj, er kann; in gekürzter Form T5Nri, I, 6a 25, 6b 2. lXaj, i'P, I, 1 a 13, 7 a r> und sonst, ist = js.Pu>. Ebenso "p^*?, T, 1Gb 17 = ^S>j> (gekürzt aus lXä^o). Siehe Bd. 55, S. 255.

.»JL>. I, 33 b 13 "ijp ( y^\, welche gekürzte Form auch bei Vullers (I, 534 b) erwähnt ist.

:b »,:>-, agilis, prompter, expeditus (V. I, 514 a). n'niH ■'ri~l"p iTNia , II, 3 b i; , Bezeichnung eines Gastmahls , das am Freitag mit Rücksicht auf den nahenden Sabbath nicht abgehalten werden darf (s. Orach Chajim 249, 2); als zweites Epitheton einer solchen Mahl-

742 Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara.

zeit folgt noch "'-li- r?N';^Ti {^.y~> oi'Lx/is»)- Das aus jenem

Adjektivum gebildete Substantiv ^\^ »-•> wird wobl Lustbarkeit, Unterhaltung bedeuten.

ol^ (V. 1, 524 b) und ^bSui. (V. I, 556 b). Aus diesen beiden Synonymen (schnell, rasch, beweglich) ist die Redensart rjNrNi 'nbi rijTc; (sJ^^ ti^bSLqs-j LXJb»-), I, 60b 11, zusammengesetzt, die dem Sinne des Satzes nach bedeutet: sich sehr beeilend.

^sO.i' x*:^5 vJjL^. Eine sichere Bedeutung dieser Redensart konnte ich den verschiedenen Stellen, in denen sie vorkommt, nicht entnehmen. Die ersten zwei Wörter sind so geschrieben : •:;. ipxB (II, 3 a 22), oder r;7p5i pNä (II, 55 a 8, 57 b 5, 83 a 17. 20), oder pN: r;?2S (n, 3 b 3). Die Bedeutung scheint zu sein : sich anstrengend, sich zusammennehmend. iJ:L> hat im Persischen verschiedene Be- deutungen (V. I, 555 ab); im Jüdisch-Persischen von Buchara wird es mit .,iA/fli oder .,lX^ verbunden: sich anfügen, passen (s. Bd. 55, S. 253). 'n'iu kann von arab. ^:>. hergeleitet werden. Ohne das Terbum .,o.j" findet sich: -p'Jfr: ""'25 pN^ (II, 69 a 24) und pxi t^ncN- (II, 83 a 19).

^S.:>-. schmutzig, hässlich (Y. I,570b). V?'!'^. zweimal als

Epitheton von .^o, Herz: II, 27a 11. wo "•'r, CJ ((j'-^i ^i) als

Synonym nachfolgt; II, 27b 4: Ti'Nn yz^'~U ^r ■'b-'- -"I.N- (Ju

OJ^^^i {•jS.:>- ».J ^S). Die Bedeutung „betrübt, bekümmert", die

an beiden Stellen anzunehmen ist, geht vielleicht auf die Grund- bedeutung von ei,^ (pus, sanies vulneris) zurück, indem das

Adjektiv dazu bedeuten kann: wund, und auf das Herz angewendet : betrübt.

.,5o^>, ein aus dem Persischen entlehntes Wort, das im Ost- türkischen Reifen bedeutet (Vämbery, Cagat. Sprachstudien, S. 158). Vullers bringt es nicht. Aber offenbar ist .,1j> das bekannte, Sub- stantive bildende Suffix, und ..*.> ist = .>-i> ('^gl- v^"^ ^^ r^\ welche Worte Reifen bedeuten. .,!_>..♦.> ist also ein Reifen ent- haltender oder aus Reifen bestehender Gegenstand. Unsere Quelle hat Tj'^-'i ;ü173 •^;N-;-i73i (II, 47 b 15. 17) als Bezeichnung der Mause- falle: ^,>^^ d^y^ ist erweiterte Form von .xi ij^y^ (S- H, 1229 a).

Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara. 743

,t>.A^i^, sugere (V. I, 601a). II, 54 a ii : T\i- n". "(Xr^^n *) ""^'iiS ( .,tXA^y^ -*J^ !. .,La>J; ein Thier melken.

;a>, Sache, und ».l:^, remedium, auxilium (V. I, 553b). Aus diesen Wortern ist der Ausdruck f<r: rr^N^ 17"3 (\J> b,L.s-» iA>"i entstanden, in der Bedeutung: „Habseligkeiten": II, 12a 24, 63b s.

y^So, Sichel: "^'NT, II, 55a lu. P^^'^i Lüge: piniT, T, 22a i», 23 a 24.

*vJ^Uvj.j o^A^u), '^■«^i'it »"^Pjj Handschuh, eigentlich Handbedecker. u5^^j = o^:^' '^gl- unter ^.,b^^=^.

v_;bSo:^.wO, Nebenform von (3.5^.i>.^o, prima nundinationis pecunia (Y. I, 871a). Daher ",~~iw HnVc" in der Bedeutung „be- ginnen" : I, 10a 14, 60b 24 (-:i2 Ti'nir) rriirD ^liNbö", er beginnt die Mahlzeit zu essen), 62 b m.

^\U .^>^o, Handtuch (V. I, 874 a): bN-:c-, (i..*.^o), IL 41a 2g, 54 b 18.

.,Li>.Ä^^, Tischtuch. "iNI^'nr^p'j , sehr oft. Einigemale (II, 8 a ii, 40 b 19, 45 a 12, 52 b 15) mit n geschrieben.

i3l.oJ>, Schwanz, das Hinterteil. i^LolXj, pone post (V. I, 907 b). Unsere Quelle hat stets bN72i~ (^Lxo) so wie aus ^_^J geworden ist ,j> und zwar mit vorherrschendem A in der Bedeutung: nach, hinter. I, 7b 28: rfb^J? ■'bN72'n TS«, nach dem Vertreter; I, 9a 25: c"72 'bNUin TN, nach dem Buchstaben Mem ; I, 55 b 22: "^7x721-; TN

"ir" "f73ri (0.0 ^J^^♦P i3'l^>-> •S)i ihm nachläuft. Einmal (I,62a!»)

ohne TN, I, 62a 9: '^r.^-j r^i •^bN'Tp'n "rpiv"'.? {^j ^Uo xä.vv^aj ,3\jO), unmittelbar Einer hinter dem Andern.

3L5" ^.^IlXJji, Zahnstocher (V. I,912b). '-jSN^ IN^j:-] ( .,lAiJ>

^JS), II, 40 a 21.

.,v>*-wJ;) Strick. Hier immer (I, 2 a 1, II, 40 b 12 und sonst)

* ..lXjLjI: ("i":«-^-«") , Kausativum zu ..AxjS-,. ..j>I:, in der Bedeutung Geburtshilfe leisten (hebr. ^b;;), II, 62 b 2«.

.^•, Weib. Dazu das Adject. "riN: " (^ii'J .,•), beweibt, ver- heiratet, I, 64 b 2.

744 Bacher, Jüdisch-Persisches aus Buchara.

Ts-j^':, Kette: "b^^ä:;, II, 22a 3.

3;.J!-":, grando, pniina, ribsä (^^JLs*), zweimal (II, 52 b s. 12) mit x*='.^. zusammen. Beide Wörter bedeuten Hagel. Es scheint aber, dass js.j^'v^?. ("3 T^') bier Eis bedeutet.

,j.ÄA«, Säule. n:?li: -«ainiO (^^-y^ ^.,j.Ä/.^), II, 63a 17, Wieder- gabe des hebr. "nii'^tj "il''33", Säule der Morgenröte.

».-W..XJL-W, artocreas (V. II, 211a): noin/pD (I, 4Gb 9, II, 19 b 2g), eine Art Backwerk.

(jX-v^, pediculus (V. II, 405 b). Mit angehängtem 'S: ^^älöTi; (^;i5^^x>«i:) I, Ib 17, II, 48 a 7. 13.

oLjC^, fissura (V. II, 478a): r|Nrv;;ii5 (^LiC^l), I, 24b 7. 9.

^AJ;.^ sanguisuga (V. II, 459 a): pibiu:, II, 59b 9.

ü.fc^, Suppe. Daraus das Adjektivum '^n: Nüni'^ü (Lj. ^.ii üS'Ü) II, 49 a 12.

-xj^.A.^, Süssigkeit: "'l'^i"'"^, I-, 51b 27. t>.xA.ü (T*»^)) clie kürzere Form für L\lA.iCJ, er sitzt: I, 5a 21, 7a 5, 12b 10, 32a i9, 60b 19. Ebenso nn"d"^'d (1. rtnp^"^), statt »j:,^^^., I, IIa 7. 8 und ■jn-iP''"^ (1. ■np^'P) statt ^Ä^^j. Vgl. Vullers II, 426 b.

Ui^, Gold (auch Jj und ^jlj', V. II, 545a). Nb^■:, I, 22b 9, 23 b 3, II, 39 a 9, 39 b 21.

^3LJ-ff, Sieb, "i^sb^', II, 55a 9. Vgl. bNnb:; in einem hebr.-

pers. Wörterbuche aus dem 15. Jahrhunderte (Z. f. A. T. W. XVI, 239).

^i, Kummer. Aus diesem Worte und ^i^^at, Angst, Beschwerde

(V. II, 612 a) ist die Eedensart riTniD noi-i TC; (»0.^.3- xa^c^, ^i),

gebildet. Vgl. ^3- ^i, traurig, bekümmert (V. II, 608 b).

.,l\a4.^ (T]"''?i7?) ^3^t I, 12 a 18 und sonst die Bedeutung:, hören. -jVi, genus loculamenti (V. II, 747 b). "^LJlp , II, 46 b 22, Be- zeichnung der Sardinen -Büchse.

ly, Handlung. Aus diesem Wort und .L=>Lj" (V. II, 757b suppellex) ist zusammengesetzt die Redensart iNäNir TnNr (\S .L>Li.), Geschäfte, Angelegenheiten, I, 59 b 14. 17, 63 b 10.

Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara. 745

j^cLi", Papier: T.jNp^, II, 39a 7, 66 b4i. r:?^« T^wSp^ (Äi'y ii.jf.i>l), II, 39 b 11. 18 ist dasselbe was \t.^ (V. II, 774 a).

u^j", thronus regius (V. 11, 795 a). ::3 die gewöhnliche Be- nennung des Stuhls, Sessels, II, 8 a s, 46 b !», 65 b 28.

^ci^, Schuh. Hier immer 'CSNli (^^ii,lJ'), I, 15b 2.5. 21a 17, II, 8 a 21, 41a 13. N'^Nri:: -»^Nr; n-^-^Nb'i -^'Nr; -^-nN::, die Schuhe

' ' TT -T -T-*t;t'

der Provinzen Bucharas (I, 15 b 24). Tin "vr3i<2 (= »o , ci.^i') Schuhflicker (II, 45 a 19, 48 a 20).

^.jU5', Regenbogen. -(Xiis (^.^y), I, 56 a c s. Cks^, sesamum: rr^älli, I, 50b 1. s.

vi>^^J, Stück: rrib (c>..i^J), in der Redensart nrib Tr LS^_ > ^j>.^J), auf einmal (I, 24 b 3, 25 a lo, 29 a 10). An den zwei letzten

Stellen geht der synonyme Ausdruck » Lj ^j voraus.

v_^? (verbum, V. 1,949 b). ir, (v^^)- Mit ^.^O: verbunden findet sich das Wort sehr oft in der Bedeutung sprechen (1 , 3 a s, 4 b 24 etc.). I, 5 b 13 : "ino^N nnr n: n;, ■vDi7:ND (o: Li ^ ij^y^'^=> tXÄ^s,!), schweigend, ohne zu sj^rechen, stehe er. II, 16a 12: "ij.N TCwxn n-^y?i -c^-i^-p. -tKr! i£, tn in v,^t s^, v'?ij (v^i" tj>^P ß\ CkX:.'^ "myo» ^^T'p (^U^.? ;1 »5 ^iji;), wenn dies von ihm Ge- sprochene den Kiddusch oder die Mahlzeit betrifft. I, 1 b !• l)e- deutet 3-1; i'l "Ti (^' iAa=^ .0): in manchen Fällen.

nß, Knoten : rr'iy, {».jß) , 1 , 2 b y , 3 a 4. ».t^i , Wiege (V. II, 1040 b): n-N^^ (s^iy) II, 47 a 2.;.

,ji;Ai, vielleicht. Dafür II, 38 b 24 und oft N'n.j'J: (i,^).

ob i^j.^, eine Ai't Frisur (V. II, 1232 a). Als bei den Frauen Bucharas üblich erwähnt II, 49 a 5 (qN2"'^i73).

»lXaai (^1''V?) ^ iT^it .,tX.ü verbunden: zersplittert werden.

II, 54 b .; -ITC t:i-^^iz TiDOi^'c ns-r -n -^s -^rr^^y^^s ( ,j> ^i" :u! xj

- :- -: T _ . .. - T •• VJ i_5,..j.....

»A.i: 8uXa>3 ii*Ä>*«.5l;i nnu:) , ein Gefäss , das am Sabbath zerbrochen wurde und in Splitter ging. Ib. Z. 9: "jS ■^■^Nrt ■^r.ii'^: rTii'}j (^^^

^.,5 (^Lp i^'wV.xi), dessen Splitter. Einmal (I, 41 a 11) m"i2 m""''?: (>ijy' »i.Xxx) , zersplittert. Yullers kennt das Wort nicht , aber

Bd. LVI. 49

746 Bacher, Jüdisch-Persisches aus Buchara.

Johnsons Wörterbuch hat als persisch ..o J" 5lX.a^ in der Bedeutung zerbrechen.

(wLi, Schnupftabak. Von Vämbery, Cagataiische Sprachstudien S. 342 als persisches Wort gebracht ; ebendas. : .i^jC^Ü, Schnupfer. Unsere Quelle erwähnt zwei Arten des Schnupfens, durch den Mund und durch die Nase: I,21a3 "["■"'lüs "tjl i"] on: (q^J» ,^ (j*Li ^.^Ck.^^); ib. Z. 9: ■T'-c? :i^'':^-i i" dn: (^.,Aa.^ ;=L.^j y u^^)j eigentlich: den Schnupftabak in das Gehirn ziehen.

s,Axi Enkel. Die auch Bd. 55, S. 254 gebrachte Verbindung

"T"?.?! "'^''.1^7 deren zweiter Bestandteil unerklärt bleiben muss, findet sich I, 54 a in, II, 10 a 2.

j>J, truncus arboris. I, 50b 21: ni^'n-T '^Nl: i'Nr; ::~: (-^-i v^>.i>y3. taiSLj (cLP), die Zweige des Weinstockes und des Baumes (s. auch II, 53 a 2). In der oben erwähnten Pentateuchübersetzung Simeon Chachams ist a"'5"''ib (Gen. 40, 10) mit Nr!::'i; wiedergegeben.

ii>s_jOii. Der Ausdruck •~'i3 ''3"'"T: ( .,0^ ^>ou>jj), eigentlich sich nähern, ist I, 65 a ti. s zur Bezeichnung des ehelichen Verkehrs angewendet. Vgl. Jesaja 8, 3: SipNi.

sLKi, Acht: N.^^: (L)Ci), II, 30a 5, 36a 23.

^.,Lj^ (= ^.,Laj, V. II, 1435 b). Transponiert >X'';'l] {^}^.j*), II, 38b 1, 46b 15, 47a 13. Jedoch findet sich auch (II, 47a 4 0)

■jNT'-'l. xjLj.: nrN-'^^T, II, 46b 7.

^.,Up. Dafür stets "iWrt (^,j.*^)- Ö- Bd. 55, S. 253. \J>^ Luft. Mit .,o!j> verbunden ('"iNn Niin) in der Bedeutung : werfen (s. ib. 254): I, 29 a 20, 33 b 4, 11, 37 b 12, 68 b 2.;.

,.yxsL, finden. Daraus qN^ (>-Jkj) ^^^ .m'-^-^ verbunden, in der Bedeutung: sich finden: I, 12b 7, 13a 14. 15, 15b 17. xL^ frei. In der Verbindung ri^i "jN;?: {».li ^.,Lax), I, IIa lo ungegürtet, eigentlich : mit freien Lenden ; opp. xÄa^j .^ .

III. Arabische Wörter. öUi'i. Daraus pNS-^n (jj'läj), nur einmal (II, 33 b 25) "Nt^V^ stets mit dem Verbura .^oUM verbunden, in der Bedeutung: es trifft

Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara. 747

sich, kommt vor, I, 7a n, 9b s), II, 4a 22, 54a 1. 4. s. S. Bd. oö, S. 252, Anm. 1.

l4>lAÄ:>t, jäN-'^int;!«, notwendig, II, 66 a 10. J_-Ui>j, ::wSrrN, vermengte Dinge, II, 50a o, 51a öfters. - :\.sLä;c^|, ^■:73Kp■;»-lC"'^{ (mit persischer Endung) , entspricht dem aram. N73"'^j^ , Bestand, II, 48ab öfters. i:-L^Ä^l, NTj-'n^-'N, Appetit, I,olan. 1.-,. ujiyj/tot, nN'nn-^^N, Verwirrung, I, 11 a .;. 5, 38 a i4, 41b t», 60 a 21

(s. Bd. 55, S. 252). j^?, -b]2N, wenigstens, I, 5 b 21, 13b 5, 18 b 2'.>, 20 b 7. jS"], ■no^N, meist, I, 62 a s. oUä^I, ^'J'^S ■^■TN?:%7r;'N:, sich verlassend, I, 38b 17. l5"^L*j !^)^\ -tL^ ^.,t, sonderbar ver- ballhornt zu Nbxrm NbN-i:-'N, so Gott will, II, 64b 0. tU;cJt mit angehängtem m: nXJTn3"'N und zwar mit ..^S verbunden, in der Bedeutung: beendigen, I, 10a 22, 12 b 20, 13 a 21;, 16b 7, II, 4 b 23, 14a 1], 19b 7, 23a 3, 38b 3. iU, 'NbiiN, zuerst, I, IIb k; und oft. äluil» ^Uj!, ^"!N■c■'^^^ N?:!-'^, Andeutung und Hinweisunsf, I, 9b .-). 7. -Li!, D'^Tb"'N. 2nit .,o.i" verbunden in der Bedeutung

anwenden, bereiten, I, 30 b 24, 43 b i, II, 66 a 18.

Ä-Äxi!, tnnibN, sofort, II, Ib 14, 3 a 10.

ä.aj,j, r^^2^n, mit ^o^o verbunden: gebildet, anstandsvoll, I. 38a 3. 00 .j, TiT^r, (auch niT^n), mit .,o,5" verbunden: sich bestreben, I, 35 a 19. 21, 55 b 21, 60 a 13, II, 29 b 27. -/ipj' ("'J.~r") mit ..^S verbunden: sich begnügen, I,4a24. ^Aii*j, n"'T3*n (auch D"«T"n), mit .,o.i verbunden: Ehrfurcht bezeugen, I,12a öfters, 18a 20, 20a 27. ^•t:'^ (s- VuUers I, 448a), •j-'yr, II, 44a ir,.

o,Uj, m-Ntt:, Unterschied, Abstand, II, 68a 31. v_äj, das Speien, qia, mit .^o.i verbunden, ausspeien, II, 70a-.. Daraus: 'SEiu!, Speichel, II, 69 b 27, 70 a 4; -(-i-i? •^'IV'C., speien, TI, 70 a 3. &.s-äij', np/'^vO, Unterscheidung, II, 68 a 211, 78 b n;, beide Male mit folgendem Synonym: -j-iti (ö-s^). v_iUj, ersetzen, IT, 29a 11:

Wer durch seine Beschäftigung während der Woche verhindert ist,

49*

o

»j^g Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara.

dem religiösen Studium täglich eine bestimmte Zeit zu widmen, soll um so eher die Muse des Sabbats dazu benutzen. Von diesem Studium am Sabbat heisst es: -n'd ~r\t- nrss-';!?: i^NriTi-i ■^v^";^^ (jj^ ».yjip ü^i'-ys L.--^35; ^^^) ' ^^ ^^^^^ ^^^ Ersatz für die Wochentage.

ijLi>-, stets so geschrieben T'riNi (*;p'w>), 2 a s. 9 und oft.

, stets transponiert: u"5_, I, 2b i3 und oft (s. Bd. 55, 252).

^',.^>., "iTNn, gegenwärtig, anwesend, I, 15 b 13, 49 a v. ^\.^ (bNribN), jetzt, I, 36 b 5, 38 a 26, 54 b :^. iCJL»-, ribNO mit j ver- bunden: . . . "'nbNHS, mit Hilfe von . ., durch (s. auch oben S. 782). jÄ=>, '^!^> i^ ^^"^ Ausdrucke T^Nn Itn "nn (a^Lj .iÄ> ^j) er hüte sich, gebe Acht, sehr häufig. t^y^i Umgebung (türkisch j»Ls> J'>t^-i Hof), "iV^" oder ^binn, dient zur Wiedergabe des hebräischen ni;r, II, Ib is, 41a 6, 45b 25 u. s. w.

iLi>, in der Verbindung: ibN^ ■^'Nn'n'i"«:; ( J'-i» l5^ r^)? J, 51a tj. 17, leere Suppe. Jii> r?. Schrift, Schreiben, II, 23 a 1. jO, mit folgendem .^jJbyS' (Tj?N"i"i^' *?"), <^en Rücken wenden, sich umwenden, I, 18 a 17. Läxsjs, iri^'S", sofort, I, 10a 20, 17 b 9 und oft. ^- Ä.ij>, n-/", mit folgendem .,0^5', Genauigkeit üben, gerecht sein, I, 9 a 0, 10 b «, 22b 9, 38 a 13, 42b 29. cUo, :iN73"'i, Gehirn, I, 11 a is. Im Persischen lautet die Aussprache des Wortes meist: cLaO. Ä-ibo, rij:siTl, mit .,0^^ verbunden; ein Fell gerben, II, 53a 13 (von Herrn Prof. Stumme ideutificiert).

iJö, Schutz, Obdach, n::^;. I,22bu: n:N73 -jN-i "^riT:^- it

(AiLa .,L.i; »,AJ> .0), er bleibt in ihrem Schutze; I, 21b ig: "i"

i:n73: ■NTü-'N "'-t:-; (lXjUj ^.^^\ »^S .S). Js^j. Damit scheint

identisch zu sein b"'";; in der Verbindung: ^13 "CID b"''^T Tj^ (ü5>^

j.i> (^i;».i> Joö), I, 50 a 20 : gleichmässig essbar.

.j-j'lav, eine Art Messer (auch bei Vullers II, 188b), bi:2N0, II, 44 b 9. &.cLw«. n?:«: nr^c {isJj^ vi>.cL-s«), II, 66 a 21, auch

ni'NO (o-^cLv) allein, II, 39a ü: Uhr. JaÄ-w, wertlos. n>D oder

Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara. 749

r5p (*v,j^i-w), Gegenteil von r"^c (9.^, V. II, 293 a: optimus, praestans). I, 22a 21: ^'^ji rrng ^j N"! r:o ''"i "^2 ""fNli bji-^ ":'>3"'73 (o\-LlX-v^ g.Iai ^,//. .0 L ,i>.i.w iA=> .o ^\S> ,3'^^), Gemüse- händler, die etwas Wertloses mit Vollwertigen vermengen. Ib. Z. 24 :

nachdem sie Vollwertiges versprochen, verkaufen sie Wertloses. I, 28 a 10. 12 n^p ■':n: (v^j^i^v ^^.,Li) opp. rt-p -^rN: (»^w ^.^Li).

*xÄAÄJ..ü (n:"'n5'^w), aus ar. '^i,X^ mit persischer Endung ge- bildetes Substantiv, in der Bedeutung: „Getränk". I, 25b 10 : ''::> ori n^r: (' .i: (j^-*-^ c^-äP), sieben Arten Getränke. I, 29 b 3:

'o 'i.'."^~ N^ :3N ('..i; .^jj> Lj v_jn, Wasser oder anderes Getränk. *i>^, Genossenschaft. ':]'''i^":;3 f»^-^), Teilhaber oder Teilhaberschaft.

I, 21b 17: "n-'j; 'c („v^ i^'..;;:); I, 22b 25: n:is '-vT (Aii -ii-^);

II, 2 a 17: n;cNn rn^s ^^^'^^c (j^Ä.;iLj »^.f X^).

^Lxa3, Morgen. Daraus ist vielleicht der Ausdruck nz^j: ■'CN"' (= ^La>o (jiil, mit Apokopierung des ^) , II, 6b 27, 7a 3. 17, zu erklären. Der Ausdruck bedeutet dann eine Speise, die zur Früh- mahlzeit gehörte. ä.j<\a3, Gesundheit (s. V. II, 510 a). II, 39 a 20: rn^ip ■'^p'iN -lij (iC;<^./o j.j1 ,P~) , jeder gesunde Mensch. ,-'^>o,

das Übereinkommen , 1 , 30 a 1 : rrn'ip n"'»^i; y.^ ''^^^^^ iV.I ^-^ad ■ü^S .^ö^>.J^y'S\, nachdem er sich vorgenommen hat, Wein zu trinken.

.►,/i3, Not, Bedürfnis, mit Veränderuncr zweier Konsonanten: ^ibr (s. Bd. 55, S. 251), I, 2b 21:, 3b 13, 6a 12 und sonst; einmal (I, 65b 15): -i^i^T ■'^ (.Cy,.^ ^j), ohne Not. ../i^, Schaden. •^br oder ib; (s. Bd. 55 S. 251); mit ^'j^X^]j> verbunden: schaden,

I, 8 b 2, 12b 25, 18 b 18, 23 b 1«, 46 b 20, 64 a 0, II, 49 a 10. Einmal (II, 64a .1): -i'Z'ii 17:; TnT (l\.^5' ^^.i .^^ erleidet keinen Schaden.

II, 64 a 11: "N^ ■"'ibT ( .,L:5>- ,->i2), Lebensgefahr. v_ÄAxXr> (eigent- lich schwach), Frau (s. Bd. 55, S. 251, Anm. 3). ;]"'rT oder q"'"T, I, 9b 22 und oft. Das Femininum xs.*.3t.A2^ !^?'"! ' J'^ tler Verbindung:

750 Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara.

iN ■'"E'^yT (^1 i^ä^x^'), seine Frau, I, 64b 20, 65a 4, 65 b is; auch

■TiD ■'~?"'^'T (Oj.i> 2Is.Lk3Ud). xiwÄAXo, Jn:NC"'"T, persisch gebildetes Adverbium zu Vorigem: weiblich, II, 31a 19.

(^ci_».JLL), •C"'2Vu3. Mit persischer Endung gebildetes Substantiv 7.U ^^^.Lb, im Sinne des hebräischen n^;;;^, Gebet. II, 9a 22: Tj^ ':: n^Di: (^i:^!!:) xj^'.^v.i '^S^_), ein Gebettext. Mit .^^tJ verbunden: beten. II, 9a 19, 32b 22 (■'7: "»li'^lbLj NTi ']Tin onpn "'"N5-ii tn ";:i"iD, AJO-/ A \J^^ T'>'2."'pTi »LiT.o :1, sie beteten zum Throne Gottes). ^'wLb, Strick (V, II, 548a). nN:n, II, 49a 2. 3. II, 65 b 10 mit dem pers. Synonym .^^^^ji. verbunden (■':i<rp"''n iiN;n). II, 71a 3 als Längenmaass (nN;n '^NTJi). )y^i ^^% Weise , lip oder "n"n, in folgenden Verbindungen : 'lin "^^ (ryJ^ . 5.J), auf diese Weise, I, 23a 5; mn 7N -in ( , »-b ^^j1 .0), I, 54b is: T13 ■''ni'rin (Oj.i> ;j-^j)i füi" sich, besonders, I, 34a 19, 35a 8. 24,

47a 20, 51a 23, II, 67b 2. Hierher gehört auch "lin/?^:, s. oben S. 736 f.

Ä.ASLC, Ende, mit Veränderung des 7 in u: n^ipN", I, 22b 17, 64b 25. v^lÄc, ^N"y, in der Bedeutung: Mühseligkeit, I, 2a 18. 4b 2, 6 a 9. vjj^, Schweiss , nur einmal (II, 48a 8) p'^S" 5 sonst stets (II, 5 a öfters, 40a 0) p'^N. Jv.a«.c, Honig. bpN, II, 47 b 10. ^joj^iÜ Ää, insbesonders, speziell, so geschrieben: DtD13 ^'r?*, kommt sehr häufig vor, z. B. I, 9 b 7. 32 b 10, II. 49 a «.

.ys. bei Vullers II, 624 a „reflection, consideration" ; im Tür- kischen bedeutet das Wort grossen Kummer. In dieser letzteren Bedeutung findet sich II , 30 b 23 : ncn Niij iN •^'ni." N115 r2 ■^'li.n

vjj,j, Unterschied, immer T^z geschrieben, I, 9a 19, 9 b 3, 19 a 10. öAjLs, Nutzen. Merkwürdigerweise stets nt^"'? (vielleicht nach der Analogie von 5Aaj) geschrieben, II, 2 a 20, 6 a 20. 31a 28, 44 a 13 und sonst. Nur einmal (II, 49 a 10): ""i'^'^Nt.

LxLi, überhaupt, N^pp, II, 26 b 23, 27 a 4. !AAii, mit Ab-

Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchära. 751

sieht, -,-ipp., I, 15 b 5, II, 15 a 21, 38 b i4. äyj, Seilgeflecht, mi- {^'::jyt\, der Knopf am Ende des Fadens; II, 48b 17: ■'rirrc"''^ "^"C --i-i:? . . . N-; mip. nc n; mip_ n (cj^ ^^ L oy _,o 1^.;^^ ^^ »J>.j^ !,). Der Knoten an einem Seile; II, 49a 2: ^z'Zi'ä Nn niNSn T^Nn "riLTNP -^73 . . m-p np mip_ it (oys ,j> xajs^'ci; ( l-)'.i1j cX-^iiL: iivxsLj -Ai o^s X*.). (j^W^j ^^^ ^^^' Bedeutung Maass oft vorkommend und yN"*^!: geschrieben. 1 , 8 b 28 : ■^3 "'iiN">ijp Nn (Li iS ^avIasj, so lange bis. I, 10b u: "''i'^pN "'SNTaT "'^N^-'p ((^Le

^^iA ^. ,'-*;)' *^^^' Endtermin. I, 3 a 22: ^13T7p -^-Nr! yx-'^p ((j^U^^Us j.i' j^), die erwähnten Maasse.

\Si Lohn. Daraus und dem persischen Verbum . •Ax.ixj'' zusammengesetzt: ■'CS N'n"'p, d. i. J;^ |^, der Lohndiener, II, 43a 17,

44 a 1. ö i^. Mal. x^-O mit vorhergehendem Zahlwort. I, 8 b u : rro in, zweimal; I, la 15: -"^D np, dreimal; I, 2b 13: n'^r irr fünfmal. ^t^t^' "^^^ schwielige Brust des Kameles. II, 72 a 25: JT^'^^'i"':? , zur Erklärung des talmudischen Ausdruckes Ji'ispN (so punktiert), die Bräune. \}^.«^i . Aus diesem arabischen, eigent- lich Trägheit bezeichnenden Substantiv ist das persische Adjektiv >Ai*JL«.i' in der Bedeutung „krank" gebildet (A^ullers II, 834b). In iinserer Quelle bedeutet bc3 ohne weiteres krank, II, 57a 11 und oft. J^i^j Maass. In unserer Quelle kommt h^"! in ver- schiedenen Verbindungen in der Bedeutung Art, Gattung vor. Tr b^s (Joji" ^^j), eine Art (I, 43 a 7, 47 b 1.3, II, 44 b as). b-^S li irt i:: (V J.Ai' 3O y=), beide Arten Weines (I, 30 b 2). cnN b^2 1wSrr3

(j.oT J.A^' J'-.g-==-), vier Gattungen Menschen (I, 10 b 2;)). *CNi' b"'S -irr

((jil J^' -$i), jede Art Speise (I, 30 b 20, 31b 1, 36 b 20). ^.?,i-! b^2 (Jo^i" -Jip), eine andere Art (I, 30 a 27). b-^S ■)S^73 (Jwü" .,La/i) eigentlich: mittlere Art, bedeutet den Mittelweg (I, 23a 30, 23b 13). \^^i- Aus diesem arabischen Participium und dem angefügten Suffixe des persischen Participiums ist geworden nirp/^Nb (»A^üij^) und dient zur Wiedergabe des hebr. -^iNn , passend, geeignet, I, 5 b is.

752 Bacher, Jüdisch-Persisches aus Buchara.

26b 3, 38b lü, 59b 3, 65b lo, II, 26a i. JääJ, Rede, so geschrieben: Trb, I, 22a 5. 16, 22b 9, II, Ib 10, 2b 1 (auch TEb, I, 53b 20).

!^L£», zum Beispiel. "bCTj, auch l^cr, 1, 15 a 15, 31a 24, II, 45 a 0.

o^'t j.IlX/sC:'), zu jeder Zeit, rpi bl^iNni", II, 18 b 24. ^j,^^

eingekocht (Obst), Na'ii?:, I, 47 a 23, 50 a 27, 51 b 5. l^>^^r^^ Pflaster.

an'HTp, (stets mit n), II, 58 b, 59 a öfters. ä,^^-sv./« (türk. »Jüa/i)^ Spott. I, 3 b 2s: Ti^^: rTnp_p73 Nrr ü^-jis (JcLaKj »-j<:u^/i Lp ö-'-'r-), damit die NichtJuden keinen Spott treiben. Daraus das Adjektiv 7Nn "i*]: w'p ( :Lj »..i^..%^»-*), Spott treibend, leichtfertig, und dessen Ab- straktum -^Ti^ri l^'i'iiOl^ f^-[) 8^.^.^^«), 11, 20b 2, 24b 10, 28a 19, 30b 30.

^^3-Ait>i, Ausgabe, Verwendung. Stets r]"''n:;72 (s. Bd. 55, S. 251). II, 39a 1: ri"^'";i?7p "'s, ohne Verwendung. II, 39a 25: ini niNn in ^"^1:72 Cv_5,Aa/8 ^j» u>.:>L:s> ^i) , ohne Notwendigkeit und ohne Verwendung: II, 44 b 14: iiNr; T^^i ii:"''^2r73 i^N^S TN C^,>.a-^ , cLj -^

(cLP ;-v^)) wegen der Verwendung von Dingen. I^j^^a^ be- stimmt. i::'aT7;, auch rratTp und linTT:, I, 3a 5, 24a 22, II, 43b 12.

Ä,äjLb/«(?). J^piiNL:'!'?:, etwa in der Bedeutung: „leichtes Geschwätz",

II, 24 b 10, 43 a 20. ^^A (s. Vullers II, 1192 b). ib^'S als Konjunktion angewendet, etwa im Sinne von: so dass , I, 12 a 27, 21b 1, 24b ü, 31b 2b, 61b 22, II, 38a 29, 43b 29, 44b 24, 79a 15

(»Ü/«, Ort, stets DN;;^TO (-Lä/j) geschrieben. Js-a^ä/«, Ziel, Ab- sicht. ncp73 als Konjunktion in der Bedeutung „damit", zuweilen mit folgendem ^5", I, 33a 4, 38b 14, II, 3b 11, 21b 14, 28a 25, 29 b 19, 42 b 8.

ii^.i^>.wJ, Text. np_Oi:, Text des Gebetes, I, 17a 19, 28a 24, 39a 6, 39b 4, 40a 1, 42 a 27. ./ibSl ;w.fti, geschrieben biN 0?: ■»■i7:n, in der Bedeutung: hauptsächlich. Ji Xc .y „Feuer zu Feuer", "Ti: Nby "11:, sprichwörtlich angewendete Redensart, mit der gesagt werden soll, dass eine religiöse Vorschrift auf die an- gegebene Weise am besten ausgeübt wird. I, Hans, nach der Vorschrift , dass man die Hände , wenn sie auch vorher gewaschen wurden , vor dem Eintritte in die Synagoge nochmals wasche. I, 25a 24, zur Vorschrift, dass man um das Händewaschen am

Bacher, Jüdisch- Per sisch.es aus Buchara. 753

besten zu vollziehen, den King vorher ablege. II, 4b i, zur Vor- schrift, dass man die Pflicht, am Freitag die am nächsten Sabbath zur Verlesung gelangende Perikope mit dem Targum durchzulesen, unmittelbar nach dem Morgengottesdienste erfülle.

Ä.^j.P (s. Vullers II, 1450 b), n^^'ir; wohl unter dem Einflüsse des hebr. n^iri-in), I, 29 a 23, 45 a 23.

x:!-». Daraus, mit Abwerfung des » 5i in folgenden Ver- bindungen : 1 , 48 b 4 : nr'ni ^ij "Tj (nsia x=>-^ .0) , in Bezug auf die Benediktion. II, 80 b itc '»rjinpji ■)':« "'an ^n, in Bezug auf Amen und Kaddisch. II, 40 a 25: y;2ii: ''In TN (= hebr. yai:: n^?:, Orach Chajim 303 , 25). Vgl. die Redensart x^^ ,ij bei Vullers II, 1412a. ^.,j». Gewicht, dti, I, 24b 21;, II, 31b id. x^'^l^ (s. Vullers II, 1424b). Mit .^J>S verbunden: im Stillen siirechen. I, Ib s: -:i3 ncTici b^- -n. n^ . . . n:^2 -pr-b ( ,0 \. rr^nn ,.„<>.:

pti:>\i! ,^j, geschrieben Mn_ biN BN^, der Tag der Vergeltung, die kommende Welt, 11, 29 a 14.

IV. Fremdwörter aus europäischen Sprachen.^)

buiCiN, neben hebräisch ''nh'ö, Tisch, Bezeichnung eines Möbel- stückes, II, 46 b 2, 66 a 3. Wie mich Professor Künos belehrt, findet sich J^jiiw-^i (öszfel) im Osttürkischen als russisches Lehnwort, in der Bedeutung Tisch; scheint aber hier, da es von inbuj unter- schieden ist, eine specielle Art von Tischen zu bezeichnen.

Ticb^S«, I, 31 a IS, eine Obstgattung; wohl Apfelsine (russisch apelstn. S t.)

iTii'äin, I, 24 b 7, Name eines Gefässes. Nach Professor Vam- berys Erklärung das russische hocka, Tonne.

■jisbn, Balkon, II, 69 a n.

TN^., Gas als Bezeichnung des Erdöls. Die Stelle (II, 11 by) lautet: -p^i:; ••iz T'D'ns "»Di-nN "'!??? TiNi en: TwSs -'s ü??. ^-i'^'l.

(A-u».i ^ "i^O-iS ^Aw» .»! .liaL J>Aj> j.Li TN5 ,0^ _Lj.äi .-yt».),

1) Die Bemerkungen Herrn Prof. Stumme's zu oiiizelnea dieser Wörter sind in Klammern gesetzt und mit St. bezeichnet.

754 Baelier, Jüdisch- Pei'sisches aus Buchara.

Naphta-Öl, das Gas genannt wird, wofür man in der russischen Sprache Karasin sagt. (Englisch Icerosine = Petroleum. In der Chemie ist Kerosin das Leuchtöl, Lampenpetroleum. S t.)

T"'b"'i, 11, 3 a 22 in der Verbindung: "riN "'"N'l ■''i"'b"''j ( j*^

..^\ öl.) , Eisenbahnwagen. Das Wort hängt wohl mit Kalesche

zusammen.

■jNÄi^, Waggon. II, 66b i: N-n •,N -»rnN -^p ihn ■'riNn ■,S|it

bahnwaggon , den Feuer die Dampfmaschine in Bewegung setzt. I, 55 b 17.

riirTn^, Kartoifel (russisch hartofel). I, 50a 23, 49 a 18.

nN:i?:^b, Limonade. I, 36 b 27, II, 34 b is, 46 b 29, 52 a 17.

rtNp'^b, I, 46 b 11, als letztes in einer Reihe von Backwerken und Süssigkeiten genannt. Es ist das im Jüdisch- Deutschen der slavischen Länder gebräuchliche „Lekach", was soviel ist wie Leb- kuchen oder Honigkuchen.

fiS/jb, Lampe, II, 22a 4 (nr^^-N 'b. Hängelampe), 35a 21. Übrigens auch türkisch x-y«^.

Di:"?: , Minute. I, 8 b 13 und sonst.

LT^b-c, vielleicht Salat, I, 59a 21 ('oi ^ipp, 'o. »;xjw). Jedoch kommt für Salat sonst nüJNbS vor: I, 31a 12, 50a 25, II, 53 a id.

tlSS'^^'^D, II, 46b 22. 27, Sardine, mit der russischen Endung. ,.^jj,/* hat auch Vullers (II, 275 b) als aus dem Maurisch-Arabischen stammend.

Di"i"';:N£, Papiros, Cigarette , aus dem Russischen, I, 21a »

bitaiü'iis, Orange, aus dem italienischen portogallo, auch türkisch i3l*jyj. I, 49b 20, 51b 17, II, 50 b 28.

•"3r;^"Cis, der Postbote, II, 43b 17, wohl aus dem russischen Namen der Post gebildet. Türkisch ^:==.xä.w».j (mit ^w).

mi'^E, Bier. II, 34 b is, 40b 29. Aus dem Russischen.

liLCCbp, Pflaster (auf einer Wunde), II, 58 b 13, 61b 28, 62 a 2. (Russisch plastyr. St.)

nilzN^E, II, 3a 23, eine Fahrgelegenheit, nach dem Eisenbahn- wagen (s. oben unter T"'b"'3) genannt. Nach Professor Yämbery russisch parachod.

Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara. Ibo

rf^rNUDp, Kastanie, I. 49 b 28.

^;~\'^, wohl Schärpe (russ. scharf. St.), II, 39 b 7 (s" n-'b^ t]"!"^ n; -i-tn3).

'3 RN'^"'.'; "'?■'«?) '^^^^ Telegraphenbote, II, 43 b 17.

Besondere Erwähnung verdient der Ausdruck ",113 :2"'^~15, in der Bedeutung lustwandeln, spazieren gehen, dreimal vorkommend : II, 29 a 3 (wo das synonyme ^.^öS L.i;Uj vorhergeht), 30 a k;, 32 b 5. Es ist, wie Professor Vämbery annimmt, aus russisch gulJatJ spazieren gehen, herzuleiten. Das russische Verbum wurde zu einem Sub- stantiv der arabischen Form J.a*s verwandelt und dieses mit dem persischen .^^S verbunden.

V. Hebräisch-Persisches.

Für die Sprache des Kreises, aus dem der persische Bearbeiter unseres Eitualkompendiums hervorgegangen und für den dieses be- stimmt ist, sind besonders auch die hebräischen Bestandteile des von ihm verwendeten Wortschatzes charakteristisch. (Vgl. auch Bd. 55, S. 256; meine Schrift: Ein-hebräisch-persisches Wörterbuch aus dem 14. Jahrhundert, S. 20).

Die Mengung des Persischen mit dem Hebräischen geschieht auf verschiedene Weise.

1. Ein Verbalbegriff wird durch Verbindung eines hebräischen Substantivs mit einem persischen Verbum ausgedrückt. Nament- lich zahlreich sind die Verbindungen dieser Art mit .0 X np^in

'^ K t J 't :

"(i'ns, untersuchen (I, 2b ig, 34a 28, II, 5 b 1). i:n:13 D1-:t ('i (AJ.jLS ) , er lässt drucken (I, 59b 1). 'd ■üIt deuten, auslegen (II, 25 a, 29 a 29, 29 b 10). 's iilP'cri, urinieren (II, 52 b u, 65 a ?)• 'd ^iN'nnri, verwarnen (II, 38 b 14, 68 b 3). b "|TO''T, ins ge- meinsame Tischgebet einbeziehen (I, 35b 22). "I;N:is n-^^ST, er gewähre einen Anteil (II, 72 a 27, 77 b 20). b ^iiaTi, verfassen (I, 59 b 1). 'd bVrn, entweihen (II, 60 a 22). '=> ni^C^bn, die Chaliza (das Schuhausziehen bei unterbleibender Leviratsehe) voll- ziehen (II, 66 b 19). 'd (sie) ncn, verdächtigen (II, 39 b 29). '=) "den, besorgen, befürchten (I, 33 b 27, II, 22 a 10). 'd nb''r73, verzeihen (I, 63b 28). 's "p-""'?, betonen (I, 8b 2, II, 33b u). 'z -nc, ordnen (II, 23 b c). '3 ^i^f, befreien (I, 30 a 12). 'd wiT'i:, erklären (I, 23b 1, 43b 7). 'o pDE, entscheiden

756 Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara.

(II, 18 a 25).^) c:iD ü'i:i:i'C" i^P"^?? ich will Wohlthätigkeit und

Selbstkasteiung üben (II, 61 b n;). '3 "p7:ibcn, ersetzen (I, 14 b 10).

Verbindungen mit anderen persischen Verben. .yÄi>lAi^ : b')2b3

]rrN"!:N, verwin-en (II, 31 a 32). .^lX/cT .j : ""L-**'^? ""'ij!?".? '^^^' Thoravorlesung herauskommen (I, 18a 23, 19b 3). ^.y^^^•. "^i^? ■rp3, die Andacht fesseln, den Sinn richten (I, 3 a 11, 4 b 24, 5 a 10, 30a 22). ^Ä^b: "ri'-^'wS" ri^rrr, fasten (II, 61b u;)- i M'^i ' """ ^-".1 diö Geschiedene (II, 23 b 15. .,J^.iLi»: Tj:nd C?:;"::, den Bibeltext mit den Accenten lesen (I, 18 b 3, II, 4 b 10, 26 a 14); •N2 C'7:r:: -vr; (II, 22 b 10) ist der öffentliche Thoravorleser ; n"nn Nrr "jND (II, 6 a k;), die Thora Studierenden. .^^ .3-: Tl'^is nipb52, sich geissein lassen (II, 61b ig). .^<X^,^' : ")j"'">I!3 '^i^, betrübt sein (II, 21b 2, 24 b 21).

2. Ein persisches (oder arabisches) Wort wird zur Verdeutlichung des Begriffes mit seinem hebräischen Äquivalent verbunden, sei es mit der Verbindungspartikel t, sei es ohne dieselbe. Und zwar steht entweder das persische oder das hebräische Wort an erster Stelle.-)

«) V-N -;"i-;._5 ^S\ (I, 38 a t). 'r^'QMiz, ^i^jLJf (II, 8a 12).

--;v. jJs! (II, 80a 20). i^;': » jU (I, 5b 2.-,). ^"^-«^.-^ ^^^^ (II, 55 a 25). ^':;'z-, .^.i (II, 6 b 0). c:>V ^^:^ (II. 76 b 20).

-«rrir, K4.j-:>- (11, 20a 21^). n:2D» JJ\^:^ (II, 12a 10). n3Td72» yJki> (11, 17 a ü). r:--^ ,\[^z^ (II. 44b 2). pi"K^l3 ^^^ (II. 22b 20). 5-;.;, ULc (II, 25b 0. 22). vz'C, ^oxt(n,30a3o).

-'4r,, ^.,U.i' (II, 44 a 5). Ohne t: np^-r ^] (II, 42 b u). '"•4 <-^\CK^ (11, 3 b 2).

h) .,.Ao, criwS (IL 76b 10). Uc» rr- (II, 21a i). ry- ^lAi>3 (II, 17 b 17). X.A^3 -p?- (II, 12 a 27). ^yß^ nV^-in-j^-rr (I, 61a n). ij^i, z^— (II, 82b 4). ^^.S. "d-dn (II, 6b ü).

1) Hingegen ist in dem öfters (I, 3 a S, 4 L 24, Salt, 9 b 11, 11 a 27, 16 b 27) gebrauchten Ausdrucke 1""^? pv? das erste Wort ein arabisch gebildetes Sub-

o -

stantiv ( Ot-w^^s) aus dem hebräischen p'^CEt^, unterbrechen.

2) Im Folgenden transskribiere ich die nichthebräischen Wörter.

Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara. 757

^^\y> '^jLi» i^vk12 (II, 40 b i). ri'^ c>^^.>. .i:i''' "in? (II, 6b 2s). ^i<^» pjTC (I, Einleitung, III b 24). J^:^^ n:ro (II, 59b 18.25, 60a is). ^SÄc^ "^rii (II, 48b 5, 63a 10). ^i^xil^^ nVin (II, 10 a 4). Ohne y. ^<^j> m-r (II, 31b «). j».A.vKÄj prn (II, 33 a 3). &.^ü •,i5^: (I, 5 b 27). v-jIÄc "^^'^ (II, 19 a 12).

c) Das persische Wort ist mit seinem hebräischen Äquivalente durch das Genetivverhältnis verbunden. i^U^ ■''7^1^ (II, 67b 30, 68 a 21); J^Aol ^'-i'p^T (II, 14 b 2. 11); ^SJ::. •'n^lS (II, 22 b 28).

3. Zum hebräischen Substantiv tritt eine persische Präposition. »S n?- ^o (I, 2 b 28); j^iU pro ^o (I, 10 a 2, 12 b 2.;, 48 a 19).

4. Hebräische Substantive sind mit einander durch das persische Genetivsuffix (geschrieben: ■'-^) verbunden. Ecri "'H'?'^^ (II) 21a is).

Den "^rrnrij- (I, 23 a u). ni:!;?; bis -"i'^nt: (II, 23 b i). ü'i'n'ün ■'^n:?: (11, 23 a 2t). n^::^!; X'"-^^? (I; 2 a ii. is). ■'r;"i'':2y onb (I, 10 b 5). rriri-] ^piot (I,9b2). n^rn bra ^rnbr:: (I, 33a 15). rcrsr; n^s ^"«r'^fö (II, 79b 15). ^T"?" '^'Vvs' (I, IIa 7). In ^in^^ -jN TN ■'rii-'::*ri (I, 13a ig) ist das Genetiv- verhältnis ausser dem Suffixe noch durch \ ■] bezeichnet.

5. Das hebräische Wort erhält ein persisches Suffix:

a) Das Jod unitatis ("'^r) : "'TT?;! (I) ^ a 7).

b) Das Pluralzeichen: LPlir (I, 63b 24); LpiwSb (I, 22 b 1); Lpni-'O (I, 8a 27). Zum hebräischen Plural hinzutretend: iPairT (I, 15 b 2) ; Lpn-iciT'n (II, 28 b 20). Was L^a^ii (II, 71a 2g) betrifft, so ist zu bemerken, dass D-^ii in unserer Quelle als Singular gebraucht wird zur Bezeichnung des NichtJuden. Z. B. n''ii3 ;^ (II, 12 a 9); .ivjO C^is (II, 21a -i). S. auch II, 1 a 15, 2 b 7 und sonst.

c) Das Pronominalsuffix (oder das angefügte Pronomen), ^"^nn <I, 9 b 5, 19 a 12); ^n-j^yo (I, 32 a is); ui^^nb'^ (I, 32 a 10); ^iribtri (I, 9b4). ^5 -ry-T n:i;p (I, 27a 28, 53b 4); ^1 ^"^^P^ i^?" (I, 25b 10); 3I -.^^n (I, IIb 20). ^JX'il^ (I. 2b 21); 1^4^ ^bb? j! (I, 17a u). "^.^U cru; (II, 34 b 5)r^u'-py (I, 17 a s).

6. Aus einem hebräischen Substantiv wird durch die persische Endung ^^^ ein Adjektiv gebildet. üSÜ fi^ibn?? (I, 48b 12), strittig; uiÜ n:20 (II, 58b 5), gefährlich; ^\J ni^'in (II, 4a 21), mit dem

758 Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara.

Targum versehen. Hiei-her gehört auch v^^^v-^o ^^2^7; (I, 62 a ic,

11, 73 a 13), religiös (eigentlich Freund der C4ebote). Ferner Vt73 »Aj^ unglücklich (II, 24 b 2g).

Zum Schlüsse seien noch einige grammatische Einzelheiten hervorgehoben.

Das Genetivverhältnis wird manchmal durch \ -A bezeichnet. CtNr ':ntn T;N':;-iN- (JU ..! ;t ^UioLj), I,39a8, König der Welt. mr73 -^rt^TN -i^'rN n^';}n (»j.ax ^.,1 jl ,i>T nDin), I, 48 a lo, die Nachbenediktion über Obst. n3'd ■'^NTN ""^^N^ii (^i A ^y>-

r>^x), II, 8 b 23, die Sabbathlampe.

Die arabische Pluralendung statt der persischen haben folgende zwei Wörter (II , 38 a 22) nN^li^OT nN:Nivn f^'Li./«» oLjLa:>),

\; / T ; tt;-\ j ^ _y " /'

Tiere und Vögel.

In der Konjugation des Verbums bezeichnet das Suffix .,Läj die 2. Person des Plurals, z. B. I, 28b ig und sonst: •i<n"'r!^n (^,Ua5>o); II, 57b 1: iNn^>s^;^ (^.,Uj^L^j); II, 58a g: -Nr^rNTa

( ..UajU)- Die 3. Person Plur. hat .^-1_ oder ^s~^^ T~7) statt ^Xi—. Beispiele: I, 3b 27 ■,:«■! ■'73 (js.>üb ^'s) ; 5b 4: Tii')2'ip {0^löyA'z)\ 6a u: "p-Nnc^N ( AioLx.v-t ) ; 21b 7: T^rti:.

(LXAÄÄi).

Zum Imperativ tritt als Negationspartikel aü, anstatt i^. II, 24b 25 :

-pS- (= ^jCs); II, 27b 4: -jis: (dass.); 27a 2(;: ^Nn: (statt ^ö^a)\

27b 3: -iN-';n n: (statt Ljo x^); 27b s: o'^n: (statt ^^^)\ 58b <;,

00 a 17, 60b 1: -(Sn^ris: (statt .,Läaa)C/) = Aaa^I.»).

Für den Respektsplural (s. Bd. 55, S. 250) bietet unsere Quelle manche Beispiele. Er findet sich in Fällen wie: n:i"7:'-in TTiv^^ (I, 64b 4), Maimuni hat gesagt: ^ZJ-'^ir^ .... ■'Di"' 's'i ^riip^rr ntnrt

■;:nvi5 ■'7a-] i^-j'iD "'7; (vAxÄaiT -x^ Jooy ^^/o u^^il:» •)' *-'^'^^' heilige Tannait R. Jose .... betete und sprach (II , 32 b 22). In der Einleitung (I , p. III a , Z. 10) wird von einem Autor gesagt :

■p'ii7;"iE T':i: . . . ■jN'.ü "nis^n "':?n»^i^3 T] {^y-}-^ nia-'n v-^lÄi' ^o

L\jj>fc/>.s ijv^)' fl®^' äusserte sich so in seinem Werke".

Bacher, Jüdisch- Persisches aus Buchara. 759

Zur Sclireibung der persischen und arabischen Wörter mit hebräischen Buchstaben seien zur Ergänzung der aus den bisherigen Beispielen ersichtlichen Abweichungen von der normalen Ortho- graphie , die zumeist auf Eigenheiten der Aussprache zurückgehen, noch folgende Einzelheiten angeführt.

n für , . INn-'T = ;UjO (I, 1 b 7). ;. oder ;, dient sowohl

für ^ , wie für a ; doch ist Ji' meist mit ." geschrieben 5 ist

ohne Unterschied für und ^ angewendet. n = cj in ncsi-i

(d. i. vj>.Aa:>-., arab. :<Ai~». , Erlaubnis), I, 9b 13, 30a 7, 35a 9. 11.

"! = _b in nn^DNi (d. i. xIz/^L) II, 21b 2. t = ö in

nn"^Nn:i (xxX^\J^S) I, Einl. IV b 2. t = iji=, ■':nJ"^': (d. i. ^^j'.>^^), T, 5b 21), 32b 9. ^n"^7 ( i.^), II, 58a 11. t = Ja. ■'E'it (^-i'), I, la 18. :: = o in niNC^HpC'N (soLäÄ-v.!), I, Einl.

Va 29, ::^ib (Kii) ib. Z. 22. :: = o in ^r^-p__ (d. i. .lAs) I, 6 a 22; -.ü^CS (jC.«^j) la -1. 1;; '^ü'ilp (^M^^) I7 la 10. 0 dient zur

Schreibung von j.j> tD . Wenn es tii bedeutet, so hat es zu- meist ein Dagesch. Doch ist die Schreibung des Dagesch sowohl beim ::, als beim a, 5, n, C, n nicht folgerichtig dui'chgefühi't. 3 = o in npi (c^-i»), I, 9b 11. o = ,jo in n-'nc (^^) ; sonst ist (jo in der Kegel mit ^ wiedergegeben. 0 = c:j in

orn (ö*..^') I,16ai, 29b i«; •'ncinNn (is.-ioLs») ; ^:wNC (i^^), II, 64 b II. E bedeutet lj und ^. s: = ^_^* in "ipi; ( -ä^),

Einl. Vb 3, I, 19 b 25, 20 a 11. p für i in pni73 (^ ^) I, 24 a 17,

27b «; piHNT:! (i^.Lsj), I, 50b 21. n für ^ in "^rN^^T ((jroLjj)^ I, 30b 1, 34b 19. n für _b in p^'^n (ys.j.ls), I, la 12; ^E-nn

( ^slL), I, ob 3; nr (iai>), I, Hb 19, 23a 1. Die Konsonanten . und , :; werden in der Kegel mit dem Doppelbuchstaben tt und "'"' geschrieben.

Hinsichtlich der Vokalisation sei besonders die konsequente

Schreibung des Zere -^ hervorgehoben, wo das j , ^^^ wie i

zu spi-echen ist. Kurzes a (— ) wird zuweilen mit dem Schewa (-^) wiedergegeben.

760

Anandavardhana's Dhvanjaloka.

übersetzt von

Hermann Jacobi.

(Fortsetzung.)

24. Bei derselben (Art von Poesie) ist auch der tiefere Sinn

(wörtlich : Seele), welcher erst hinterher gleich dem Nachtönen einer

Glocke zum Vorschein kommt , zweifach , je nachdem er auf der

Bedeutung der Wörter ') oder des Sinnes beruht.

Von derjenigen wahren Poesie, in welcher das Ausgesprochene zwar gemeint aber zum Zwecke von etwas anderem da ist, gelangt in der zweiten Unterart der tiefere Sinn erst nach dem Wortsinn zur Wahrnehmung, ähnlich wie das Nachtönen der Glocke (nach dem Anschlag), und ist derselbe zweifacher Art, je nachdem er auf der Bedeutung der Wörter oder der des Sinnes beruht. 95 Man könnte nun folgendes einwenden: wenn da, wo durch die

Bedeutung der Wörter ein zweiter Sinn zur Kenntnis gelangt, die in Rede stehende Unterart wahrer Poesie anzuerkennen sein sollte, dann wäre dem eigentlichen Wortspiel (slesa) sein Feld entzogen. Um dies zu widei'legen, heisst es weiter:

25. Da entsteht durch die Bedeutung der Wörter der in Rede

stehende tiefere Sinn, w^o eine durch die Bedeutung der Wörter^)

nahe gelegte poetische Figur zur Erscheinung gelangt, ohne in der

Sprache selbst ausgedrückt zu sein.

Denn wenn in einem Gedichte durch die Bedeutung der Wörter nicht lediglich ein (zweiter) Inhalt, sondern eine poetische Figur zur Erscheinung gelangt, da gilt uns eben diese Figur als der auf der Bedeutung der Wörter beruhende „Ton" (dhvaniy)', wenn aber ein doppelter Inhalt erscheint, als Wortspiel (slesa)-, z. B.

1) sabdamktyud/jhava; gemeint ist der dritte vyäpära, welcher dem sabda neben ^ahti und laksanä beiwohnt, nämlich vyavjanä K. P. 2, 14 ff. Auch dem artJia wird dieser ryrqHira beigelegt, ib. Mit sämarthya, Tragweite, ist meistens diese Funktion, also die Andeutefähigkeit gemeint.

2) Hier wird dhrani nicht in der Bedeutung „wahre Poesie" gebraucht, sondern in dem von dhvaner ütmä „tieferer Sinn, der die Seele der wahren Poesie ausmacht".

(Kapitel II, 24. 25, p. 95—96.) 761

yena dhvastam ano 'bkavena hcdi-jit käyak "purä strikrto yai CO dvrttabhujangahä ravalayo 'gam gäm ca yo 'dhärayat \ yasyci ''^huh sasimath-siro-hara iti stutyani ca nämä ^maräh 2)äyät sa svayam Andhaka-ksaya-haras tväm sarvado Mädhavah []

Schützen möge dich der alles verleihende Ansiedler (oder Ver- nichter) der Andhakas^) Mädhava, der Ungeborene, der den Wagen zertrümmerte und einstens seinen die mächtigen (Dänava) besiegen- den Leib zum Weibe machte , der die böse Schlange tötete , der im Laute wohnt, der den Berg (Govardhana) und die Erde hielt, dem die Götter den preiswürdigen Namen „Enthaupter des ^lond- feindes (Rähu)" gaben. 21a.

(Anders aufgelöst:)

yena dhvastainanobhavena Balijitkäyak purä 'strikrto yas CO ''dvrttabhujanga-häravalayo Gangäm ca yo 'dhärayat \ yasyä "Jiuh sasimat siro Hara iti stutyam ca nämä ^maräk päyät sa svayam Ändhaka-ksayakaras tväm sarvado ''mä-dhavah j|

Immerdar möge dich schützen der Gemahl der Umä , der Andhakatöter , der Vernichter des Liebesgottes (Siva), der einstens des Balitöters Leib zum Pfeile machte '■^), der schwellende Schlangen als Halskette und Armbänder trägt und die Gangä (auf dem Haupte) hielt, dessen Haupt die Götter mondbekränzt nannten und dem sie den preiswürdigen Namen „Hara" gaben. 21b.

Da man nun einwenden könnte : „Nach Bhattodbhata's Lehre"') 96 ist die Bezeichnung slesa auch dann am Platz, wenn durch ihn noch eine andere Pigur zur Erscheinung gelangt; somit ist trotz alledem keine Möglichkeit des Auftretens für (euren) auf der Be- deutung der Wörter beruhenden Nachklang. Um diesem Einwand zu begegnen, heisst es im Text : nahegelegt. Der Sinn ist also folgender: wo durch die Bedeutung der Wörter unmittelbar eine andere Figur*) als ausgesprochener Sinn erscheint, da liegt ein Wortspiel {slesa) vor; wo aber durch die Bedeutung der Wörter, infolge ihrer Tragweite nahegelegt, ein von dem Wortsinn ver- schiedener tieferer Sinn in Gestalt einer anderen Figur erscheint, da liegt der „Nachklang" vor. So erscheint durch die Bedeutung der Wörter unmittelbar eine andere Figur in folgender Strophe:

1) Krsna siedelte die Andhaka-Vrsnis in Dvärakä an und war schliesslich auch die Ursache ihres Unterganges, wie im Mausalaparvan erzählt wird. Er warf einen Wagen als Kind um, Visnu PurSna V, G. Visnu verwandelte sich in eine schöne Frau, um den Dämonen das Amrta zu entwenden. Krsna tötete die Schlange Käliya, V. P. v, 7. Visnu ist der Laut ö; er hob die Erdo aus der Unterwelt hervor im Varähävatüra.

2) Im Kampfe gegen Tripura.

3) Alankärasangraha IV, 25 cf. Alankärasarvasva p. 971T. , K. P. zu 9, 8. Rasagangädhara p. 393 ff. Daselbst wird auch die vorliegende Frage diskutiert und verschiedentlich entschieden. Cf. Kuvalayänanda zu v, G4.

4) Lies alcnnkäräntaram statt alamkäram.

Bd. LVI. 50

762 Jacohi, Änandavardhana's Dhvanyaloka.

,Wem erregte nicht Verwunderung auch ohne eine Halskette" ^(hära) ihr von Natur entzückender {kärin, auch mit einer Hals-" , kette versehen) Busen!" 22.

Da hier die ,Vei'wunderung", ein Konkurrent der erotischen Stimmung und die Figur „scheinbarer Widerspruch" (virodha) direkt erscheinen , so liegt ein slesa vor , der dem virodha 7A\r volleren Ausstattung dient, nicht aber der „Ton", bei dem das Unaus- •gesprochene nachtönt, sondern der „Ton" mit gleichzeitig empfun- denem tieferen Sinn, der durch den ausgesprochenen slesa oder viro- dha ^) zur Empfindung gebracht wird. So auch in meiner Strophe :

„Schützen möge Euch Rukmini, welche Hari mit Recht als" „ihn an (Vorzügen des) Leibes übertreffend ansah: sie am ganzen" „Leibe tadellos, er nur mit schönen Händen (mit dem Discus" 97 „Sudarsana in der Hand); sie mit aller Glieder Anmut die drei" „Welten besiegend, er nur mit seines Lotusfusses Spiel die Welt" „erobernd; sie, deren ganzes Antlitz mondgleich ist, er, der nur" „ein mondartiges Auge hat. (ein Auge Visnu's ist der Mond)." 23.

Denn hier erkennt man als das Ausgesprochene den slesa, der zur volleren Ausstattung des vyatireka dient.

Oder wie in folgenden beiden Versen :

„Das aus der Schlangen- Wolke entstandene Wasser (und Gift)" „verursacht in hohem Grade Umherirren, Unlust, Herzschwäche," „Ohnmacht, Bewusstlosigkeit , Umneblung der Sinne, Verfall des" „Körpers und Tod bei Mädchen, die von ihrem Liebsten getrennt" „sind." 24.

"Dessen Ai'mkeulen seine Elephanten bildeten, die den Duft" „hervorbrachten aus den goldenen Lotussen des zerstampften" „Mänasasees (oder: von denen der Ruhm der Tapferkeit ausging" „infolge der goldenen Lotusse in Gestalt zur Verzweiflung ge-" „brachter Feindesherzen) und unaufhörlich Brunstsaft herab träufelten" „(oder Gaben spendeten)." 25.

In beiden Strophen erscheint der Mesa, welcher der Metapher (eig.Wolke = Schlange, Ai-me = Elephanten) zur volleren Ausstattung dient, als der ausgesprochene Sinn.

Und-) wenn nun eine poetische Figur (zuerst) nur nahegelegt, dann aber durch einen bestimmten Ausdruck deutlich ausgesprochen wird, dürfen wir da von dem durch die Bedeutung der Wörter hervorgerufenen Tone reden, dessen tieferer Sinn gleichsam nach- klingt? (Nein), da handelt es sich um eine ausgesprochene Figur wie vakrokti'^) etc., z. B. :

1) Das ,,oder" geht, glaub' ich, auf die Meinungsverschiedenheit der Poe- tiker; nacli üdbhata ist es ein slesa, die übrigen würden darin einen sankara von slesa und virodha sehen. Nach Abb. deutet den sankara an.

2) Das Vorhergehende diente dazu, die Bedeutung von cücsijjta in der Kärikä klarzumachen, das Folgende wird zur Erklärung des dahinter stehenden eva ausgeführt.

3) Nicht die von Vämana IV', 3 , 8 so benannte Figur, eher wie die

(Kapitel II, 25, j). 96—99.) 763

„0 Kesava, von dem Staub der Kühe getrübt erkannte mein" 98 „Auge nichts, darum strauchelte ich, o Herr; warum hilfst du" „nicht der Gefallenen? Du bist ja die einzige Stütze aller Schwachen," „deren Herz im Missgeschick verzagt. Der mit solchen Anspielungen" „von der. Hirtin im Weiler angeredete Hari möge euch für und" „für schützen." 26.

(Durch evam salesam „mit solchen Anspielungen" wird ein zweiter Sinn als ausgesprochen bezeichnet, nämlich:

„0 Hirte Kesava, mein von Leidenschaft getrübter Blick er-" „kannte weiter nichts, deshalb beging ich den Fehltritt, o Herr;" „warum übst du deine Gattenpflicht nicht aus? Denn du bist" „die einzige Zuflucht der Frauen, deren Herz vom Liebesgott ge-" „quält wird.")

In allen derartigen Fällen möge in der That der slesa eine 99 ausgesprochene Figur sein. Wo aber durch die Bedeutung der Wörter eine infolge ihrer Tragweite nahee-elegte andere Fi^ur er- scheint, da handelt es sich überall um den „Ton", z. B. im 2. Ucch- väsa des Harsacarita:

„Unterdessen hielt seinen Einzug, zum Abschluss bringend das" „Monatspaar {yuga) der Blüteperiode, unter dem Aufblühen der" „Jasminblüten zum Schmuck der Märkte '), die Sommer genannte" „lange Zeit (Mahäkäla).'^ 27.

Oder wie :

„Wen erfüllte nicht mit Verlangen der Schlanken Busenfülle" „(Wolkenmasse), die sich wölbt (die heraufzieht), glänzende Perl-" „ketten trägt (aus der Regengüsse hervorkommen), die schwarz" „ist von Aloe (wie Aloe)." 28.-)

von Kiidrata II, 14 17 behandelten. Ich habe in WZKM. 2 p. loa die Vex"- mutung ausgesprochen, dass Rudrata unter Sankaravarmaii gelebt habe, weil sein Tadel der zeitgenössischen Fürsten nicht auf einen Patron der Wissenschaft wie Avantivarman passt. Da aber letzterer im zweiten Teile seiner Regierung, wie oben schon hervorgehoben wurde, die Brahmanen verfolgte, so wäre doch möglich, dass Rudrata in dieser Zeit gelebt habe. Wir dürfen ihn nämlich nicht viel später setzen, wenn er wirklich, wie es scheint, die neue Figur vakrolcti zuerst aufgestellt hat. Abgesehen davon ist es nicht wahrscheinlich, dass er viel später gelebt habe, nachdem also die Dhvanilehre zu allgemeinerer An- erkennung gelangt war. Denn Rudrata ignoriert sie. Er stellt die Lehre von den rasas ausführlich und ganz im Sinne Bharata's dar, als wenn sie väkijär- tMbhiita wären. Er kann also keinesfalls viel später als Anandavardhana sein. Dass er anderseits jünger als Vämana und Udbhata ist, ergiebt sich mit Evidenz daraus, dass er des ersteren Lehre von den rlti-v in 2,4 0'. und des letzteren Lehre von den vrttis in 2, 19 If. weiter bildet.

1) Näher läge zu übersetzen, wie auch wohl vom Autor selbst beabsich- tigt war: dessen weisses Auflachen in blühendem Jasmin bestand. Dabei wäre aber, wie Abb. bemerkt, die Figur riijiahi unmittelbar ausgesprochen. Wenn aber das Beispiel hier passen soll, so darf kein Wort eine direkte Ilindeutung enthalten, dass ein räjKtJca beabsichtigt ist.

2) Von Sakavrddhi nach SubhäsitävalT.

50*

764 Jacohi, Anandavardhana' s Dlivanyaloka.

Oder wie Söiyasataka 9 :

„Mögen euch unbegrenztes Glück verleihen die Strahlen *■ „(Kühe) der Sonne, die den Wesen Wonne bereiten durch ihr zu" „richtiger Zeit gern gespendetes Nass, die sich Vormittags aller-"

100 „wärts hin verbi'eiten und bei des Tages Rüste wieder sammeln," „die gleichsam Schilfe sind, um uns überzusetzen über den Ocean" „der Furcht vor dem Samsära, dem Ursprung der Leiden, und" „die das non plus ultra der Feuer (Reinigungsmittel) sind." 29.

In diesen Beispielen gelangt durch die Bedeutung der Wörter ein zweiter Sinn zur Erkenntnis, der aber ausserhalb des Zusammen- hanges steht; damit das, was der Satz besagt, nicht ungereimt sei, muss man zwischen dem Sinn , der in den Zusammenhang passt. und dem, der ausserhalb desselben steht, das Verhältnis von Ver- glichenem und Vergleichsgegenstand annehmen, infolge der Trag- weite (der Wörter); somit ist dieser slesa durch den Sinn nahe- gelegt und nicht lediglich auf die Wörter gegründet. Dadurch unterscheidet sich von dem eigentlichen slesa das Gebiet des „Tones", dessen unausgesprochener Sinn gleichsam nachklingt.

Und bei derselben Art des „Tones" giebt es noch andere Figuren , die so durch die Bedeutung der Wörter hervorgerufen werden. So findet sich der virodha in Form des Nachklanges, der durch die Bedeutung der Wörter hervorgerufen wird. Wie in Bäna's Schilderung des Landes Sthänvisvara (Harsacarita III) :

„Wo die Weiber vom Gange toller Elephanten waren (oder" „trunkene Mätanga besuchten) und tugendreich waren, von gelbem" „Teint (Gauri's) waren und sich ihrer Macht erfreuten (ohne" „Freude an Siva waren), braun und mit Rubinen geschmückt" „waren (rot wie der Lotus waren), einen von weissen Zähnen" „strahlenden (wie weisse Priester reinen) Mund und wie Wein" „würzigen (nach Wein riechenden) Atem hatten etc." 30.

101 Denn hier kann man nicht sagen, dass der virodha oder der zu seiner Ausstattung dienende slesa ausgesprochen sei, weil die Figur des virodha nicht unmittelbar durch den sprachlichen Aus- druck zur Erscheinung gelangt. Wenn nämlich in einer doppel- sinnigen Phrase der virodha unmittelbar ausgedrückt wird, dann ist dies ein Fall von virodha oder slesa (nämlich ein sankara) ; wie z. B. im Harsacarita I :

„(Wer ist deine Begleiterin, die) wie eine Vereinigung wider-" „sprechender Dinge ist? Denn sie ist geziert von dem Dunkel" „ihrer Haare (ist begleitet von der jungen Finsternis) und ist von" „leuchtender Gestalt." 31.

Oder^) wie in meiner Strophe:

1) Man könnte nämlich in diesem Beispiel (30) daran Anstoss nehmen, dass je zwei Epitheta durch ,,und" verbunden sind; das wiese auf einen ver- steckten Widerspruch hin , weil der Sprachgebrauch sonst bei allen oder nur bei dem letzten Epitheton ein ,,und" verlangte. Darum giebt der Autor ein anderes Beispiel, worauf dieser Einwurf nicht passt.

(Kapitel II, 2:j. 20, p. 09—102.) 765

,,Yereliret ihn, die einzige Zuflucht Aller, den unvergäng-" „liehen, den Heirscher , den Herrn der Gedanken, Hari , Krsna," „den vierfältigen , über das Handeln erhabenen, den Feindever-" , nichter, den Diskusträger. " 32.

(Der. Widerspruch ergiebt sich, ohne irgendwie angedeutet zu sein, bei anderer Deutung der Wörter:

„Verehret ihn, das einzige Haus Aller, den unbehausten; der" „nicht Herr der Gedanken ist, den Herrn der Gedanken; den" „braunen, den schwarzen; den handfertigen, unthätigen; den Wagen-" „Zerstörer, den das Rad hochhaltenden.")

Auch ein derartiger vyatireka kann vorkommen, wie in meiner Strophe :

„Zum Heile seien euch des Tagesgottes beiderlei pädas'^ „(Füsse und Strahlen), die, welche das Dunkel vertreibend den" „Himmel erhellen, oder die, welche durch ihre Nägel leuchten" „(oder die nicht am Himmel na Jcha leuchten); die, welche die" „Pracht der Seerosen entfalten, und die, welche den Glanz des" 102 „Lotus übertreffen (vernichten); die, welche über den Häuptern" „der Berge (Fürsten) leuchten, und die, welche auf das Haupt" „der Götter (die Spitzen der Wedel) treten." 33.^)

Und so giebt es noch andere Arten des „Tones", wo der auf der Bedeutung der Wörter beruhende tiefere Sinn gleichsam nach- klingt; Leute von Geschmack mögen selbst sie aufsuchen. Wir führen das nicht im Einzelnen aus , weil es zu viel Kaum bean- spruchen würde.

26. Der andere („Ton") beruht auf der Bedeutung des In- haltes, wenn sich nämlich ein Sinn ergiebt, der durch das, was er besagt, eine andere Sache zur Erkenntnis bringt, und zwar aus sich selbst, ohne dass sie direkt ausgesprochen werde.

Wenn der Inhalt infolge seiner eigenen Tragweite einen andern Sinn enthüllt und zwar ohne Mitwirkung' des sprachlichen Aus- drucks, so ist das der auf der Bedeutung des Inhaltes beruhende „Ton", dessen tieferer Sinn gleichsam nachklingt; wie z. B. Kumä- rasambhava VI, 84 :

„Als der göttliche Seher also spi-ach (d.h. die Werbung Siva's" „vorbrachte), zählte PärvatI, gesenkten Hauptes neben ihrem Vater" „stehend, die Blätter der Lotusblume, mit der sie tändelte." 34.

Denn hier ruft, und zwar ohne jMitwirkvmg des sprachlichen

1) Ausgesprocheiiermaassen wordeji hier die Strahlen und Füsse de.s Sonnen- gottes mit nebeneinander stehenden Epitheta geschildert; die auf die Füsse be- züglichen sind zweideutig. Damit die Zweideutigkeit nicht zwecklos sei , muss man annehmen , dass die Strahlen und Füsse miteinander in Vergleich gestellt siild, aber so, dass die einen weit über den anderen stehen, und das ist eben der vyatireka, der also hier nicht ausgesprochen, sondern nur durch den Aus- druck suggeriert wird.

766 Jucobi, Anandavarilhana'' s Dlivanyälolca.

Ausdruckes, das Zählen der Blätter der Lotusblume einen anderen Sinn hervor, dem es sich subordiniert, nämlich einen Konkurrenten i). Jedoch handelt es sich hier nicht um den „Ton" mit gleichzeitig wahrgenommenem tieferen Sinn. Denn dessen Feld ist da, wo aus den direkt durch Worte mitgeteilten Faktoren, Effekten und Kon- kurrenten die Wahrnehmung der Stimmung etc. erfolgt. So ist im l*Jo Kumärasambhava III direkt durch Worte geschildert, wie bei dem Eintritt des Lenzes die mit Frühlingsblumen geschmückte Devl herbeikommt (v. 52 ff.) bis dahin, wo Amor den Pfeil auflegt (v. QQ), und wie Sambhu, dessen Festigkeit ins Wanken kam, reagierte (v. 67 ff.). In obigem Beispiel aber gelangt die Stimmung mittel- bar durch den Konkurrent, welchen die Tragweite des Inhalts nahe- legt, zur Empfindung-). Darum liegt da eine andere Art des „Tones" vor. Sie liegt aber nicht da vor, wo der Inhalt vereint mit der Wirkung des sprachlichen Ausdruckes als einen anderen Sinn andeutend gewählt wird, z. B. :

„Wie die schlaue Dirne merkte, dass ihr Galan ein Stelldich-" „ein im Sinne hatte, di'ückte sie die Lotusknospe zusammen, wo-" „bei ihr lächelndes Auge ihm die Bedeutung verriet." 35.'^)

Hier ist nämlich direkt ausgesprochen, dass das Schliessen der Lotusblume etwas andeuten soll.

104 27*). Wenn der Dichter den durch die Bedeutung der Wörter

oder des Inhaltes oder auch (beider zusammen) nahegelegten tiefei'en

Sinn (nachti'äglich) durch seine eigene Worte offenbart, so ist das

ein poetischer Schmuck, etwas vom „Ton" verschiedenes (oder:

ein anderer Schmuck des „Tones").

Wenn der Dichter den durch die Bedeutung der Wörter oder die Bedeutuncr des Inhaltes oder die Bedeutung der Wörter und des Inhaltes nahegelegten tieferen Sinn durch seine eigenen Worte klar macht , so ist das ein poetischer Schmuck und verschieden von dem „Ton", bei dem der tiefere Sinn gleichsam nachklingt, oder wenn in dem betreffenden Falle der „Ton" mit gleichzeitig em- pfundenem tieferen Sinn vorliegen sollte , so schmückt er diesen, wobei er aber ein (von dem etwa ausgesprochenen) verschiedener Schmuck ist.

Durch die Bedeutung der Wörter, z. B. :

„Kind, sei nicht niedergeschlagen; höre auf so heftig und"

1) Dieser viiahliicärl. bhävah heisst avahitthä: avaJdtthä tu lajjCtder har-^ädyäkäragopancan.

2) Man erfährt nämlich nicht direkt aus dem obigen Verse, dass PärvatT die lUumenblätter zählte, um ihre Freude zu verbergen, sondern man muss ihre Scham erraten. In dem anderen Falle aber wird die ganze Handlung so ausführlich geschildert, dass alle Symptome der Leidenschaft sofort als solche erkannt und nicht erst erraten zu werden brauchen.

3) Diesen offenbar alten Vers hat Dandin Kävyäd. II, 2G1 nachgeahmt.

4) Im Text falsch gezählt!

(Kapitel II, 26—28, p. 102—106.) 767

, hastig den Atem heraufzuholen; warum das starke Zittern ? Lass" ,das ermüdende Recken der Glieder; komm hier hin! (oder: Kind," „geh nicht zum Giftesser (Siva) , verlass den weitstürmenden'" ^Windfgott und) den aufwärtsstrebenden (Agni); ist dir Yaruna" „(Kam-p^J oder Brahman (Ka) verehrenswert ? Was soll es mit dem" ,Balatöter (Indra)? Komm um die Herrschaft zu erlangen!) Also" , unter dem Scheine ihre Furcht zu beschwichtigen, die ob der Quir-" „lung vei'wirrte Laksmi veranlassend, die Götter zu verschmähen, gab" „der Ocean sie demjenigen, welcher euer Leid verbrennen möge." 36.

Durch die Bedeutung des Inhaltes: 105

„Hier schläft die alte Mutter, hier der Vater, ein uralter" „Greis, und hier die Magd, hundemüde von der Arbeitslast des" „ganzen Hauses, an dieser (Stelle liege) ich Elende allein, seit" „einigen Tagen Strohwitwe" so sprach zum Wanderer das junge" „Weib unter dem Vorwande, ihm die (Schlaf )gelegenheit zu er-" , klären." 37.

Durch die Bedeutung der Wörter und des Inhaltes in der oben citierten Strophe 26: 0, Kesava, etc.^)

28. Von zweierlei Art ist auch der Inhalt, welcher einen andern (unausgesprochenen) Gedanken zum Bewusstsein bringt ; näm- lich entweder kommt er lediglich durch eine kühne Wendung zu stände, oder ist an sich möglich.

In demjenigen „Tone" mit gleichsam nachklingendem tieferen Sinn, welcher durch die Bedeutung des Inhaltes entsteht, ist der als andeutend bezeichnete Inhalt zwiefach; der eine kommt lediglich 106 dui'ch eine kühne Wendung des Dichters oder einer von ihm ein- geführten redenden Person zu stände, der andere ist an sich möglich.

(Der erstere ist wiederum doppelt, nämlich erstens) kommt er ledig- lich durch eine kühne Wendung des Dichters selbst zu stände, z. B. :

„Der Lenz bereitet nicht nur, er reicht auch dem Liebesgott" «die auf die Mädchen gerichteten Pfeile mit Mangoknospen an der" „Spitze und mit jungen Sprossen als den Federn."-) 38.

(Zweitens) kommt er lediglich durch eine kühne Wendung, welche der Dichter einer redenden Person in den Mund legt, zu stände; wie z. B. in I, 13 (oben p. 49) oder in folgender Sti'ophe:

„Indem die Jugend ihnen ehrerbietig die Hand reichte, erhoben" „sich gleichsam deine Brüste, um den Liebesgott zu begrüssen." 39.-^)

1) In diesen Beispielen wird durch die Worte „unter dem Scheine, unter dem Vorwande, mit diesen Anspielungen" angedeutet, dass der zweite Sinn he- absichtigt ist. Derselbe ergiebt sich im ersten Beispiele aus der Doppelsinnig- keit des Ausdruckes , im zweiten aus dem Inhalt , im dritten aus den Worten und dem Zusammenhang. Dies ist ein besonderer Schmuck, verschieden von dem etwa sonst angebrachten, wie Wortspiel etc. Siehe oben p. 97 f.

2) Die Erläuterung findet sich unten p. 128.

.3) Der tiefere Sinn ist: wie sollte nicht meine Liebe üborschwenglieh werden, wenn ich diesen Busen schaue!

768

Jacohi, Anandavardhana's Dhvanyäloka.

Der au sich mögliche Inhalt ist ein solcher, der wegen seiner innern Wahrscheinlichkeit auch ausserhalb (des Gedichtes, d. h. in Wii-klichkeit) bestehend gedacht werden kann , und nicht lediglich durch eine bestimmte Wendung zu stände kommt , wie in dem

107 Beispiel p. 102, oder (Hälä 173):

„Mit der Pfauenfeder als Ohrschmuck bewegt sich stolz die* „junge Frau des Jägers^) unter ihren Mitfrauen, die sich mit" „Perlen geschmückt haben ■•^).'' 40.

29. Wenn durch die Bedeutung des Inlaaltes eine andere Figur (als die etwa ausgesprochene) wahrgenommen wird , so ist das eine (von der vorher besprochenen) verschiedene Art des „Tones", bei dem der tiefere Sinn gleichsam nachklingt.

Wo ein von der ausgesprochenen verschiedene Figur durch die Tragweite des Inhaltes zur Wahrnehmung gelangt, so ist das eine andere Art des auf der Bedeutung des Inhaltes beruhenden „Tones", bei dem der tiefere Sinn gleichsam nachklingt.

In Voraussicht des Einwurfes , dass diese Art nur ganz ver- einzelt auftreten könne, wird dann weiter gesagt:

30. Es ist ausführlich (von andern) dargelegt worden , dass die ganze Gruppe poetischer Figuren , wie Metapher etc. , die das Ausgesprochene bilden , ausserdem noch etwas Unausgesprochenes andeutet.

108 Der hochverehrte Bhattodbhata hat ausführlich dargelegt, dass eine Figur, wie Metapher etc., die meistens als das wirklich Aus- gesprochene auftritt, es in anderen Fällen als das Hinzuzudenkende thut. So ist gezeigt worden ^) , dass in ' solchen Figuren wie dem sasandeha ein Vergleich, eine Metapher und eine Hyperbel mit zur Wahrnehmung gelangt. Es macht also keine Mühe zu zeigen, dass eine Figur eine andere unausgesprochen in sich enthalten könne. Was gesagt werden soll, ist dies:

31. Als „Ton" gelten nicht solche Fälle, in denen zwar eine unausgesprochene Figur wahrgenommen wird, aber nicht so, dass sich ihr das Ausgesprochene unterordne.

Wenn selbst bei eintretender Wahrnehmung einer anderen (un- ausgesprochenen) Figur, Metapher etc., die Schönheit des Aus-

1) Lies mit G. und unserem Test p. 128 vaJiuä sia-itjau.

2) Der suggerierte Gedanke ist: als er die andern liebte, fand er noch Zeit, Elephanten zu töten; nun begnügt er sich mit einem Pfau, um bald mög- lichst zu mir zurück zu kehren. Dies ist ein als wirklich gedachter Vorgang, nicht lediglich eine Redewendung.

3) Cf. Alankärasangraha VI, 2.

Kapitel II, 28—31, j). 106— IJJ. 769

gespi'ochenen nicht darauf beruht, class es das Unausgesprochene (d. h. jene Figur) zur Wahrnehmung bringt, so ist das kein Fall des , Tones". So tritt zwar bei solchen Figuren, wie dlpaka'^) etc., die Wahrnehmung einer Vergleichung ein; da aber die Schönheit jener nicht darauf beruht, dass sie (das dlpaka) nur zum Zwecke dieser (der Vergleichung) da wäre, so findet darauf die Bezeichnung „Ton" nicht Anwendung.

„Durch den Mondschein gelangt die Nacht, der Lotusteich" 109 „durch Seerosen, durch Blütendolden der Strauch, dui-ch Gänse" „die Schönheit des Herbstes, der Name der Poesie durch gute" „Menschen zu Ansehen." 41.

Obgleich in dergleichen Fällen (von dlpaka) eine Vergleichung implicite enthalten ist, so beruht doch die Schönheit auf der aus- gesprochenen Figur, nicht aber darauf, dass diese auf die nicht ausgesprochene hinausliefe. Deshalb ist in solchen Fällen das be- treffende Gedicht nach der ausgesprochenen Figur zu benennen. Wo aber das Ausgesprochene nur zum Zwecke des Unausgesprochenen da ist, da ist die Benennung nach dem Unausgesprochenen (i. e. „Ton") am Platze ; z. B. :

„Warum sollte dieser, der doch die Sri (oder: Glück) besitzt," „sich die Mühe geben, mich nochmals zu quirlen? Auch kann" „ich mir nicht denken, dass er bisher geschlafen hat, da er doch" „so regen Geistes ist. Und warum baut er wieder eine Brücke," „da ihm die Herren aller Kontinente gehorchen?" Dergleichen" „Überlegungen schien der Ocean anzustellen, als er bei deiner An-" „kunft in Erregung geriet." 42.-)

Oder in meiner Strophe: 110

„Jetzt, wo (o Liebste), mit den grossen muntern Augen dein" „Antlitz (wieder) lächelt, alles ringsum (oder: den Osten) mit seiner" „Schönheit und Pracht erfüllend, da gerät der Ocean nicht in die" „geringste Erregung: drum, denk ich, muss jeder einsehen, dass" „jener eine Wasser- (oder: unempfindliche) Masse ist." 43.'^)

In solchen Fällen , wo die Schönheit auf dem nachklingenden rüpaka beruht, ist die Bezeichnung rüpakadhvani am Platze. upamädhvani (, wo also der tiefere Sinn in einem Vergleich be- 111 steht,) liegt in folgender Strophe vor:

-Der Helden Blick erfreut sich nicht so sehr an den safran-"

1) Wenn mehrere Dinge dasselbe Attribut erlialten, wodurch eine gewisse Ähnlichkeit derselben untereinander zur Empfindung gelangt, so liegt entweder die Figur tulyajjogitä oder d'qjaka vor; erstere, wenn alle jene Begriffe gleicher- weise zum Thema gehören oder nicht gehören, letztere, wenn eins zum Thema gehört, die andern nicht.

2) Hier ist die ausgesprochene Figur ein sankarri von sanileha und utj)reksä, läuft aber auf eine unausgesprochene Gleichstellung (rüpaka) des ungenannten Königs mit Visnu-Kama hinaus.

3) Die ausgesprochene Figur ist das Wortspiel. Der ganze Inhalt sug- geriert aber die Gleichsetzung (rüpaka) von Antlitz und Mond.

770 Jacobi, Anandavardluina's Dhvanindoka.

„geröteten Busenhügeln der Geliebten, wie an den dicht mif" „Mennige belegten breiten Stirnbuckeln feindlicher Elephanten." 44.^)

Oder wie in meinem Gedichte Visamabänalllä, (wo geschildert wird) wie der Liebesgott die Asuras überwindet:

„So hat auch der mit dem Blumenpfeile das Herz derer, denen" „es nur nach dem Eaube der mit der Sri zugleich entstandenen" „Kleinode gelüstete, an die Kirschenlippen ihrer Geliebten ge-" „heftet." 45.2)

Ein äksepadhvani liegt vor:

„Der vermag sämtliche Vorzüge Hayagriva's auszusprechen," „wer mit Wasserkrügen die Grösse des Oceans zu messen ver-" „mag." 46. 112 Durch die Hyperbel {atisayokti) wird hier ein äksepa sug-

' geriert , dessen Wesen darin besteht , darzuthun , dass Hayagriva's Vorzüge zu beschreiben unmöglich ist , und der darin gipfelt , die unvergleichliche Vollkommenheit desselben ans Licht zu stellen"^).

Ein arthäntaranyäsa kann nachklingen auf Grund 1) der Be- deutung des Ausdruckes, 2) der Bedeutung des Inhaltes.

Ersteres z. B. in Häla 279:

„Die Frucht hängt vom Schicksal ab, was ist dagegen zu" „machen? Aber das will ich dir sagen: so wie die Sprossen des" „Asoka sind keine andere Sprossen!" 47.

Dass dieser „Ton" durch ein Wort (Frucht) zur Wahrnehmung gebracht wird, steht nicht damit im Widerspruch, dass auch der ganze Satz auf einen andern Sinn (die aprastutaprasamsä) hinausläuft*).

Ein Beispiel der zweiten Art:

„Da du mich, obschon ich meinen Groll im Herzen verbarg" „und keine Thräne vergoss , fi'eundlich zu stimmen suchtest, so" „kann man dir, o du ganz Kluger, nicht zürnen, auch wenn du" .einen hinterarehst." 48.

1) Ausgesprochen ist hier der Vjiatirelca: das Verlangen nach den Ele- phanten ist grösser als das nach der Geliebten; suggeriert wird der Vergleich zwischen dem Busen und der Elephantenstirn.

2) Hier liegt eine atisai/ol.ti, dichterische Übertreibung, vor. Der Inhalt des Verses läuft aber auf eine Vergleichung der Lippen mit den bei der Ocean- quirlung entstandenen Wunderdingen hinaus,

3) Ruccaka bestreitet auf Grund seiner Definition von äksei^ia, dass hier diese Figur vorliege (Alankärasarvasva p. 119), Jagannätha (Rasagangädhara p. 245) bekämpft seine Ansicht mit ähnlichen Ausdrücken wie denen, die jener bei anderer Gelegenheit (p. 202) gebraucht hatte.

4) Im arthäntarani/cisa wird ein allgemeiner Satz durch einen speciellen Fall oder auch umgekehrt begründet. In unserem Beispiel wird die Begründung nahegelegt durch das Wort pliala, das in dem gegebenen Zusammenhang „Frucht" bedeutet; da es aber auch „Resultat" bedeuten kann, so legt es die allgemeine Sentenz nahe: vom Schicksal hängt der Erfolg ab. Die ganze Strophe ist eine aprastutaprasamsä (siehe p. 42 ff.): es ist zwar vom Asoka die Rede, aber es wird an einen Helden gedacht, der bewunderungswert bleibt, auch wenn er unterliegt. Hier giebt es also zweierlei Unausgesprochenes, die einander nicht ausschliessen ; doch das erstere ist das poetisch wirksamere.

(Kapitel II, 31, ^>. 111—114.) 771

Denn hier ist mit dem ausgesprochenen speciellen Gedanken, 113 dass man einem so Klugen, selbst wenn er einen hintergeht, nicht zürnen kann , ein anderer ihn begründender allgemeiner Satz (wer für uns zu klug ist, weiss auch seine Fehltritte zu verbergen) i), verbunden^ der sich aus dem Sinne des Ganzen ergiebt.

Auch vom vyatirehadhvani kommen beide Arten vor. Bei- spiele der ersteren Art sind oben gegeben (pp. 90, 101), ein solches der zweiten Art ist folgendes :

„Ich möchte in waldiger Gegend ein verkrüppelter Baum" „mit zerfetzten Blättern 2) werden, nicht aber in menseslicher Ge-" „Seilschaft ein Armer mit leidenschaftlichem Hang zur Freigebig-" ^keit." 49.

Denn hier besagen die Worte direkt, dass es nicht wünschens- wert sei, als ein Armer mit leidenschaftlichem Hang zur Freigebig- keit geboren zu werden , wohl aber als ein verkrüppelter Baum mit zerfetzten Blättern.-^) Indem nun (dieser ausgesprochene Ge- danke) einen solchen Menschen mit einem derartigen Baume zu vergleichen veranlasst, lässt er seinem eigentlichen Sinne nach «rsteren als in höherem Grade bedauernswert erscheinen.

Der utpreksädhvani in folgender Strophe :

„Im Lenze betäubt die Wanderer der Malayawind, den der" „Atem sich an Sandelbäumen windender Schlangen schwellt." 50.*)

Hier ist nämlich (ausgesprochen), dass der Lenz den Wanderern Ohnmacht verursacht, weil er ihnen heftigen Liebesschmerz erregt; 114 das wird aber gedeutet, als wenn es dadurch verursacht würde, dass der Malayawind von dem Atem an Sandelbäumen sich winden- der Schlangen geschwellt sei; und so wird eine wenn auch nicht ausgesprochene „Deutung" {utpreksä) infolge der Tragweite des Satzsinnes als Nachklang empfunden. Auch kann man nicht sagen, dass sie ohne Anwendung eines Wortes wie Iva unmotiviert sei, weil (der Zusammenhang) es verständlich machen kann^). Denn man empfindet auch in anderen Fällen diesen Sinn («'. e. eine ufjjreksa), wo jenes Wort fehlt; z. B. :

1) Also bilde dir nicht zu viel auf deine Sclilaulioit ein; ich werde schon mit dir fertig werden.

2) gliadia scheint für hhadia zu stehen, K und kh lesen im Com. truhta für ghatita. Für vvia ist natürlich ccia zu lesen.

.H) Tiliie die Interpunktion 1. 9.

4) Im Original ist das Verbum „schwellt" und „betäubt" dasselbe Wort (y mürcli); dadurch erscheint der Wind als einer, der betäubt ohnmächtig wird; und da nun, wenn einer ohnmächtig wird, andere, die es mit ansehen, ebenfalls ohnmächtig werden, so wird durch das Wort mnrchüa die utpreksä, eine Deutung des Ohnmächtigwerden der Wanderer beim Malayawinde, suggeriert. Die auf der Bedeutung des Inhalts beruhende Suggestion einer ittprek-^a ist im Text selbst erklärt. Dieser Fall wird also von der 'prat'uiamnnä utjtreksä unter- schieden; in dieser wird nämlich im Gegensatz zu der väcyä utpreknä diese nicht durch ein Wort wie ira etc. angedeutet.

5) Ich bin nicht sicher, ob dies der Sinn von gamakatvüd ist.

772 Jacohi, Anandavardhanas Dhvany~dol;a.

,Hat nicht jetzt erst dei" Vollmond, da er deinem von Eifer-" „sucht geröteten Antlitz ähnlich geworden, gewissermaassen^) keinen" , Platz mehr im eigenen Leibe (sondern füllt den ganzen Himmel" ,mit seinem Glänze aus)?" 51.

Oder (wenn man in vorhergehender Strophe nanu als die xUpreksä andeutend betrachten wollte), in Mägha V, 26:

„Männer mit Bogen in der Hand verfolgten nicht die furcht-" „getriebene Gazelle, als sie zwischen den Zelten rings einherfloh;" „und dennoch blieb sie nirgends stehen, weil Frauen mit den" „Pfeilen ihrer bis zum Ohre gespannten Augen die Schönheit" „ihrer Augen vernichteten." 51.^)

115 Wo es sich nämlich um den Sinn des Ausdrucks handelt, da entscheidet der consensus •^).

Eine slesadhvani liegt vor z. B. in Mägha III, 53: „Weil sie lieblich sind und deshalb mit Fahnen geschmückt" „sind (oder berühmt geworden sind), weil sie einsam (oder schön)" „sind und deshalb die Liebe begünstigen, nahmen in jener Stadt" „zusammen mit ihren Frauen die Jünglinge Besitz von den Dach-" „gemächern, deren Gesimse gebogen ist (deren Leibesfalten sich" „biegen)." 53.

Hier erkennt man zuerst den Wortsinn: „sie freuten sich mit ihren Frauen der Dachgemächer"; dann tritt das Wortspiel: „die Frauen sind wie die Dachgemächer" als das Hauptsächlichste her- vor, obschon es nicht ausgesprochen ist, nur infolge der Tragweite des Inhaltes.

Eine yatliäsankhyadhvani liegt vor in folgender Strophe : „Getrieben, ausgesehlagen, Knospen gebildet, Blüten angesetzt" „hat der Mango; getrieben, ausgeschlagen, Knospen gebildet, Blüten" „angesetzt hat im Herzen die Liebe." 54.

116 Hier ist ausgesprochen eine tulyayogitä und ein samuccaya*} in Bezug auf den Liebesgott und den Mango ; doch dieser aus- gesprochene Sinn erscheint übertroffen von der nachklingenden Schönheit, die bei der Wiederkehr der vorherigen Reihenfolge ihren Sitz hat in den als Prädikate des Liebesgottes gebrauchten Wörtern „getrieben" etc. Auch noch andere poetische Figm-en sind auf

1) Hier steht allerdings iva, aber ist nicht das die utpreksä andeutende iva, sondern zeigt nur an, dass das ,, Nicht Platz finden im eigenen Leibe" meta- phorisch gemeint ist. Man könnte übrigens cia für cia lesen , ohne dass sich etwas au der ulpreksä änderte.

2) Die Ausgaben und Mallinätha lesen anganünäm statt anganühhir.

3) Der Sinn scheint zu sein : in den vorhergehenden beiden Beispielen wird direkt eine utpreksä empfunden, man kann also nicht sagen, dass sie un- motiviert (asamhaddha) sei. Denn dass dem nicht so ist, ergiebt sich jedem beim Lesen der Verse mit Gewissheit (prasiddhi).

4) Bei dem namuccaija werden mehrere Attribute als gleichzeitig ein- tretend einem Dinge oder verteilt auf zwei diesen beigelegt. Über Udyayogitä siehe oben S. 709 Anni. 1.

(Kapitel II, 30-33, x>. 114—118.) 773

ähnliche Weise je nach den zugrunde liegenden Bedingungen zu konstruieren.

Nachdem so das Gebiet des in Form poetischer Figuren auf- 117 tretenden „Tones" dargelegt ist, wird jetzt foi'tgefahren , um zu zeigen, welchen Zweck diese (Art des „Tones") habe:

32. Die poetischen Figuren, welche als Ausgesprochenes nicht einmal zum Leibe des Gedichtes gemacht werden können,^) die er- langen als Teile des „Tones" (d. h. der Seele des Gedichtes) ihren höchsten Glanz.

Sie werden zu Teilen des „Tones" auf zweierlei Weise, indem sie entweder das Unausgesprochene andeuten oder es selbst bilden. Letzteres ist hier nach dem inneren Zusammenhang gemeint. Sind die Figuren das Unausgesprochene und dabei als Hauptsache ge- meint, so gehören sie zum „Ton"; wenn nicht, so soll später gezeigt werden , dass dann das Unausgesprochene (dem Wortsinn) untergeordnet ist.-). Sind sie aber das Unausgesprochene und bilden sie dann die Hauptsache, so giebt es bei den poetischen Figuren 118 zwei Möglichkeiten : zuweilen werden sie lediglich durch den Inhalt zur Wahrnehmung gebracht, zuweilen durch eine andere Figur.

33. Wenn die poetischen Figuren nur durch den Inhalt zur Wahrnehmung gebracht werden , dann sind sie zweifelsohne Teile des „Tones",

der Grund ist :

weil die Thätigkeit des Dichtens auf sie

gerichtet ist.

Denn in solchen Fällen sind dergleichen unausgesprochene Figuren das eigentliche Ziel der Dichtung. Wäre dies nicht der Fall, so wäre es keine Poesie, sondern simple Prosa. Wenn diese (unausgesprochenen) Figuren

34. durch andere Figuren zur Wahrnehmung gelangen,

dann

sind sie Teile des „Tones", wenn das Unausgesprochene wegen seiner grösseren Schönheit als die Haupt- sache erscheint.

Denn oben p. 37 wurde gesagt: „ob der ausgesprochene oder unausgesprochene Gedanken die Hauptsache sei, hängt davon ab, welcher von ihnen vorzüsflich die Schönheit des Gedichtes bewirkt".

1) Ebensowenig wie ein Armband zu einem Körperteil des damit ge- schmückten Mädchens; am ehesten würde es bei der Schminke gelingen.

2) Aber auch dann haben sie vor den ausgesprochenen den Vorrang, wie in den Spielen der Kinder ihr König.

774 Jacobi, Ä7iandavardhana's Dlivcunjalolca.

Das Gebiet derjenigen Figuren, die, obzwar unausgesprochen, allein durch den Inhalt zur Wahrnehmung gelangen, möge man nach den oben angeführten Beispielen (42 ff.) sich zurecht legen.

Somit handelt es sich um den auf der Bedeutung des Inhaltes 119 beruhenden „Ton", bei dem der tiefere Sinn nachklingt, in solchen Fällen, in welchen ein anderer Sinn oder eine andere (d. h. nicht- ausgesprochene) Figur sei es durch den Inhalt an sich, sei es durch den Inhalt in Gestalt einer bestimmten Figur zur Wahrnehmung gebracht wird, vorausgesetzt, dass dieser (nachträglich wahrge- nommene Sinn) vorzüglich die Schönheit bewirkt.

Nachdem so die Arten des , Tones" aufgezeigt worden sind, wird jetzt zur Unterscheidung von dessen scheinbarem Auftreten folgendes gesagt:

35. W"o der hinzuzudenkende Sinn (das Unausgesprochene) nur

mit Mühe zur Wahrnehmung gelangt , oder wo er dem Wortsinn

subordiniert ist, da handelt es sich nicht um diesen „Ton".

Der hinzuzudenkende Sinn von beiderlei Art ist entweder klar oder unklar. Nur derjenige, welcher klar ist, beruhe er nun auf der Bedeutung der Wörter oder des Inhaltes, fällt in das Gebiet des „Tones", nicht aber der andere (der unklare). Aber auch der klare, welcher als ein dem Wortsinn subordinierter zur Empfindung gelangt, gehört nicht zum „Ton", bei dem das Unausgesprochene nachklingt; z. B. Häla 110:

„Die Lotusgruppen sind nicht zerstört, noch die Gänse auf-" „gescheucht, o Tante, und doch hat Jemand eine Wolke platt in" „den Dorfteich geworfen." 55.

Hier ist nämlich der hinzuzudenkende Sinn, dass eine naive junge Frau das Spiegelbild einer Wolke (im Teiche) erblickt, dem Wortsinn subordiniert. In einem solchen Falle und wo man sonst noch gegenüber dem Unausgesprochenen das Ausgesprochene als die Hauptsache erkennt, insofern als es als das Schönere empfunden wird, da handelt es sich nicht um den „Ton", weil das Unaus- gesprochene als (dem Wortsinn) subordiniert empfunden wird. So 120 z. B. Häla 874:

„Als die ihre häuslichen Geschäfte verrichtende junge Frau" „den Lärm der aus dem Vänira-Gebüsch auffliegenden Vögel ver-" „nahm, da erlahmten ihre Glieder". 56.-)

Die meisten solcher Fälle werden als Beispiele der Poesie mit subordiniertem tieferen Sinne erklärt werden. Wo dagegen der ausgespi'ochene Gedanke durch das Verständnis des Zusammen- hanges etc. in allen seinen Einzelheiten vollständig erfasst woi'den

1) nialia = mrdita, wie in Gangädharabhatta's chäyU, nicht = malita wie in derjenigen Abhinavagupta's.

2) Der unausgesprochene Gedanke ist: er ist eben gekommen und ich kann nicht zu ihm.

(Kapitel II, 34—36, p. 118—122.) 775

ist und dann dem unausgesprochenen Gedanken suboi'dinievt er- scheint, da handelt es sich um den „Ton", bei dem der tiefere Sinn nachklingt; z. B. Häla 959:

„Lies die abgefallenen Blüten des Sephälikabaumes auf, aber" „schüttele ihn nicht, Bauern-Schwiegertochter ! Dein Schwieger- " „vater hört das verräterische^) Gerassel deines Armbandes." 57.

Denn hier wird ein Frauenzimmer, das sich mit ihrem lasciven 121 Gatten amüsiert, von ihrer Freundin gewarnt, die das Gerassel des Armbandes von draussen hört. Dies rauss man unterstellen, um den Sinn des Gesagten zu verstehen. Nachdem man aber den Wort- sinn verstanden hat, wird es, weil es nur gesagt ist, um das Un- gebührliche zu bemänteln, sofort dem Unausgesprochenen subordiniert. Darum gehört dieser Fall in das Gebiet des „Tones", bei dem der tiefere Sinn nachklingt.

Nachdem (der Autor) die Unterscheidung des „Tones", bei dem das Ausgesprochene gemeint ist, von seinem scheinbaren Auftreten behandelt hat, will er dieselbe auch bei dem „Ton" zeigen, bei dem das Ausgesprochene nicht eigentlich gemeint ist:

35. Wenn aus Mangel an (dichterischer) Durchbildung oder

Talent-) ein Wort in übertragener Bedeutung gebraucht wird, so

gilt das nicht bei weisen Männern als ein Fall des „Tones".

(Der Kommentar wiederholt die Worte in regelmässiger Wort- folge.) Denn 122

36. Die erschöpfende Definition bei allen wirklichen Arten des „Tones" ist, dass das Unausgesprochene als die Hauptsache klar zur Empfindung gelange.

Den Umfancr dieser Definition haben wir erläutert.

Drittes Kapitel.

Nachdem bisher auf Grund des Unausgesprochenen die Ein- teilung und das Wesen des „Tones" gezeigt worden ist, soll dies nun aufs neue gethan werden, aber jetzt auf Grund dessen, wodurch das Unausgesprochene zur Wahrnehmung gelangt.-^)

1) visama, das dir Unaniieliinlichkeiten bringen wird.

2) Der Mangel dichterischer Uiirchbildung zeigt sicli z. B. wenn ein Wort in übertragener Bedeutung gebraucht wird, weil es alliteriert. Ein guter Dichter verzichtet lieber auf die Alliteration, als dass er ein Wort in übertragener JJe- deutung verwende, ohne dass der Sinn dadurdi gewänne. Mangel an Talent ist es, wenn der Dichter durch metrische Nöten sich dazu vorsteht, ein solches Wort zu gebrauchen.

3) In diesem Kapitel wird untersucht, wodurch das Unausgesprochene an- gedeutet wird. Es wird also das ganze Gebiet aufs neue (jnmar) durchgegangen, wobei das Andeutende {fyanjaku) den leitenden Gesichtspunkt abgiebt.

776 Jacohi, Änandavardhana''s Dlivaniinlolca.

123 1. Entweder 1. ein Wort, oder 2. der Satz ist das Andeutende bei dem „Ton*^, a) bei dem das Ausgesprochene nicht eigentlich gemeint ist, so wie h) dem andern (d. h. .bei welchem es gemeint ist), bei dem der tiefere Sinn nachklingt.

a, 1) Bei derjenigen Art des „Tones" mit nicht gemeintem Aus- gesprochenen, bei welcher das Ausgesprochene seine Bedeutung gänzlich verliert, ist ein Wort das Andeutende, z. B. in dem Verse des grossen Rsi Vyäsa, MBh V, 38, 38 :

„(Zufriedenheit, Gemütsruhe, Selbstbeherrschung, Reinheit, Mit-" „leid, freundliche Rede und Nichtverrat an Freunden)^), diese" „sieben sind das Brennholz für das Glück".

Oder in dem Vei'se Kälidäsa's (Megh. 8) :

124 „Wer würde seine in der Verlassenheit bekümmerte Gattin" „vernachlässigen, wenn du (die Regenwolke) gerüstet dastehst?"

Oder von demselben (Sak. I, 15):

Was gereichte nicht zum Schmuck süssen Gestalten ?

In diesen Beispielen sind nämlich die Wörter „Brennholz", „gerüstet", „süss" mit der Absicht etwas anzudeuten gebraucht.

Bei der anderen Art desselben „Tones", bei welcher das Aus- gesprochene seine eigentliche Bedeutung abändert, ist ein Wort das Andeutende, z. B. :

„(Dem Zorn über seine Zurückweisung entsprechend hat der" „grausame Räksasa an dir gehandelt und du hast es so getragen," „dass jede brave Frau ihr Haupt höher trägt; nur ich müssiger" „Träger dieses Bogens und Zeuge deiner Leiden),-) ich Räma," „der sein Leben zu sehr liebte, habe Liebste, meiner Liebe nicht" „entsprechend gehandelt! 1.

Hier ist das Andeutende das Wort „Räma", dessen eigentliche Bedeutung übergeht in die unausgesprochene : von heldenmütigem Temperament etc.

Oder wie in folgender Strophe :

„Mögen immerhin die Leute als Vergleich für ihre Wange" „die Mondscheibe verwenden; aber wenn man's recht besieht," „ist der armselige Mond nur-^) ein Mond." 2.

125 Hier hat das Wort „Mond" an zweiter Stelle seine eigent- liche Bedeutung abgeändert.

a, 2) Bei derjenigen Art des „Tones" mit nicht gemeintem Aus- gesprochenen, bei welcher das Ausgesprochene seine Bedeutung gänzlich verliert, ist der Satz das Andeutende, z. B. in der Strophe (Bhagavadgitä 2, 69) :

„Wo es Nacht ist für die andern Wesen, da wacht der Asket," „und wo die Wesen wachen, da ist es Nacht für den Weisen." 3.

1) Das Eingeklammerte, drei ^)rtfZ(?s, ergänzt der Kommentar.

2) Statt via ist natürlich ccia zu lesen.

(Kapitel III, 1, p. 123—127.) 777

Denn in diesem Satze ist die Bedeutung von Nacht und die Bedeutung von Wachen nicht irgendwie wirklich gemeint :^j sondern er giebt zu verstehen, dass der Asket aufmerksam auf die Erkennt- nis der Wahrheit und abgewandt vom Trug ist; somit ist er (der Satz) hier -das Andeutende bei dem „Tone", bei dem das Aus- gesprochene seine Bedeutung gänzhch verliert.

Bei der andern Art desselben „Tones", bei w'elcher das Aus- 126 gesprochene seine eigentliche Bedeutung abändert, ist der Satz das Andeutende, z, B. :

„Einigen besteht die dahineilende Zeit aus Gift, andern aus" „Ambrosia, einigen aus Gift und Ambrosia, andern weder aus" „Gift noch aus Ambrosia".

Denn in diesem Satze werden die beiden Wörter Gift und Ambrosia so gebraucht, dass ihre Bedeutung in die von Unglück und Glück übergehen ; somit ist er (der Satz) hier das Andeutende bei dem „Tone", bei welchem das Ausgesprochene seine eigentliche Bedeutung abändert.

b, 1) Bei derjenigen Art des „Tones" mit gemeintem Aus- gesprochenem und nachklingendem Unausgesprochenem, bei welchem letzteres auf der Bedeutung der Wörter beruht, ist ein Wort das Andeutende, z. B. in folgendem Spruch :

„Wenn mich nun einmal das Schicksal schuf, nicht um mit" „Schätzen-) dies Verlangen Bedürftiger zu erfüllen, warum machte" „es dann mich, den Ohnmächtigen (jada), nicht zu einem am" „Wege gelegenen See oder auch Brunnen^) mit klarem Wasser?" 127

Denn hier wird das Wort Jcu/a von dem verzweifelnden Redner attributiv auf sich selbst bezogen , durch seine Bedeutung (leblos, kühl) erlangt es infolge des Nachklanges dieselbe Beziehung zu dem Worte „Brunnen".

Bei derselben Art des Tones ist der Satz das Andeutende, z. B. in Simhanäda's Rede im Harsacarita : „Bei diesem allgemeinen" „Untergang bewirkenden Unglück bist du allein jetzt übrig, um" „das Reich zu erhalten". 6.

Denn dieser Satz ruft in Form des Nachklanges durch die Be- deutung der Wörter einen andern Sinn ganz klar hervor (nämlich : bei diesem Weltuntergang bist du der Gott Sesa, um der Erde Last zu tragen).

Bei der andern Art desselben „Tones", bei der das Unaus-

1) Füge hinter väki/ena ein U" zu. In diesem und den ähnlichen Fällen ist es nicht ein bestimmtes Wort , bei dem man stutzt und über seinen beabsichtigten Sinn nachzudenken genötigt wird , sondern man erkennt zuerst, dass der ganze Satz nicht im buchstäblichen Sinne gemeint ist, und nachdem man seinen beabsichtigten Sinn im Allgemeinen erfasst hat, versteht man dio gemeinte Bedeutung der in übertragenem Sinne gebrauchten Wörter.

2) Meine eigentlichen Vorzüge sind ja doch der Mitwelt gleichgiltig.

3) Der von den Leuten nicht bemerkt wird; dann würde er aber auch (als jada) nicht merken, wenn er nicht zu seiner Geltung kommt.

Bd. LVI. 51

778 Jacobi, Anandavardhana^s Dhvanyaloha.

gesprochene auf der Bedeutung des Inlialtes beruht , und zwar bei derjenigen Unterart, in welcher der Inhalt sein Dasein lediglieh einer kühnen Wendung des Dichters verdankt , ist ein Wort das Andeutende, z. B. in folgender Strophe des Harivija^^a (Sarvasena's) :

„Unter allgemeiner Festfreude ergreift der Liebesgott das mif* „Mangosprossen behangene, stark nach Wein (oder: sehr lieblich)" „duftende, nicht dargebotene Antlitz der Maienschöne (oder: den" „Beginn des schönen Monats Madhu)". 7.

Denn hier (in dem ausgesprochenen Gedanken:) „der Liebes- gott ergriff das zwar nicht dargebotene Gesicht der Maienschöne" deutet das den Zustand desselben (Antlitzes) aussprechende Wort „nicht dargeboten" kraft seiner Bedeutung das Ungestüm des Liebes- gottes an.^) 128 Bei derselben Unterart ist der Satz das Andeutende, z. B. in

der oben (II, 38 p. 106) angeführten Strophe. Denn in derselben ist der Satzinhalt: „der Lenz bereitet nicht nur, er reicht auch ■dem Liebesgott die Pfeile" ; derselbe verdankt sein Dasein nur einer kühnen Wendung des Dichters und deutet an, dass die Frühlings- zeit die berückende Kraft des Liebesgottes hervorruft.

Bei derjenigen Unterart , in welcher der Inhalt schon durch die Wirklichkeit gegeben ist , ist ein Wort das Andeutende , z. B. Häla 951:

„Händler, wie sollten wir zu Elefantenzähnen und Tigerfellen" „kommen, so lange meine Schwiegertochter mit wirr ins Gesicht" „hängenden Locken im Hause herumschlendert?" 8.

Denn hier deutet das Wort „mit wirr ins Antlitz hängenden Locken" kraft der Bedeutung des der Wirklichkeit entsprechenden Inhaltes an, dass die Jägersfrau aufs Minnespiel erpicht und somit ihr Mann infolge des steten Liebesgenusses geschwächt ist.

Z», 2) Der Satz ist das Andeutende bei derselben Art in der oben mitgeteilten Strophe (II, 40, p. 107). Durch diesen Satz wird ausgesagt, dass eine neuvermählte Jägersfrau mit Pfauenfedern als Ohrschmuck äusserst glücklich ist : man errät nämlich den Gedanken, dass der Jäger in der Zeit, wo er ihre Liebe genoss, auf die Jagd nach Elefanten hätte gehen können,-) (aber es vorzog, bei ihr zu bleiben). 120 Es könnte nun folgender Einwand erhoben werden. „Du sagst

doch der „Ton" sei eine gewisse Art von Poesie. Wie kann er dann durch ein Wort zur Wahrnehmung gebracht werden ? Denn „eine gewisse Art von Poesie" bedeutet doch so viel wie: eine Art sprachlicher Komposition, die einen Inhalt bestimmter Art zum Verständnis bringt. Diese Begriffsbestimmung von „Ton" wird

1) Dio Strophe 111,44, p. 180 wird von Abb. als Beispiel für den Fall, wo der Gedanke sein Dasein der kühnen Wendung verdankt, welche der Dichter einer redenden Person in den Mund legt.

2) Wenn nicht asamartha gelesen worden miiss.

(Kapitel III, 1—2, j). 127—130.) 779

aber unmöglich, wenn der „Ton" durch ein Wort zur Wahrnehmung gebi'acht werden soll.^). Denn ein Wort hört auf benennend (väcaka) zu sein, wenn es erinnernd {smäi-aha) ist."-) Darauf ist zu erwidern: Dieser Einwand würde zutreffen, wenn die Eigenschaft der Wörter väcaka zu" sein (d. h. eine bestimmte Bedeutung zu haben und damit pada zu sein) maassgebend dafür wäre ,^) dass etwas als „Ton" bezeichnet werden soll. Das ist aber nicht der Fall. Denn die Bezeichnung „Ton" beruht darauf, dass die Wörter andeutend, vyanjaka^ sind. Ferner, wenn auch bei Gedichten, wie bei lebenden Wesen, die Wahrnehmung ihrer Schönheit auf einem Aggregat be- ruht , das durch eine gewisse Konfiguration charakterisiert ist , so wird sie doch einzelnen Teilen durch positive und negative Beweis- führung*) zugeschrieben; nach dieser Analogie ist es nicht wider- spruchsvoll zu sagen, dass die Bezeichnung „Ton" auch den Wörtern infolge ihrer Andeutefähigkeit zukomme.

Wie das Vernehmen von etwas Ungewünschtem bei srutidusta die Fehlerhaftigkeit bewirkt,^) ebenso bedingt die Erinnerung an etwas Gewünschtes einen Vorzug (die Schönheit).

In so fern die Wörter die Fähigkeit an etwas zu erinnern haben, so gefällt darum in allen Arten des „Tones" (auch) die- jenige, welche nur durch ein Wort zur Erscheinung gelangt.

Wie ein liebliches Mädchen auch nur durch ein einziges 130 reizendes Schmuckstück schön erscheint, so auch eines guten Dichters Eede durch den „Ton", der durch ein AVort hervorgerufen wird.

So lauten drei Zusatzverse.

2. Aber der „Ton" mit gleichzeitig empfundenem Unaus- gesprochenen zeigt sich auch in 1. den Lauten, 2. den Wörtern etc., 5. dem Satze, 4. dem Satzbau 6) vmd 5. der ganzen Komposition.

1) Ich trenne im Texte padapralcäsatve nopapadyate.

2) Der Sinn dieser Wortklauberei ist wohl folgender: das charakteristische Merkmal von pada ist väcalcatva; in unserem Falle kommt aber das väcalcatva nicht zur Geltung; mit welchem Recht kann da von pada die Rede sein? Dabei wird unterstellt, dass rächkatva aufhört wenn smävahitva (die Eigen- schaft an etwas anderes als an die eigentliche Bedeutung zu erinnern) eintritt. Der Gegner könnte nach Abh. sagen: wir behaupten nur, dass ein pada nicht kävya {i. e. dhvani) sein könne. Erwiderung: wir sagen das auch nicht, sondern dass dhrani padapr ahäsa sei. Dies prakäsa ist nicht zu übersehen!

3) Im Text ist na zu streichen, wie aus dem Kommentar hervorgeht. Durch Missverständnis der Worte Abh.'s: so'yavi aprayojako hetur ist na auf dem Wege einer Randglosse in den Text gekommen. Der Einwand und seine Wider- legung sind sophistisch (väkchala), wie Abh. bemerkt; die sachliche (rastuvrttena) Widerlegung beginnt mit ,, Ferner".

4) Diese liefern die folgenden parikara-slohas.

5) Ein kUwya ist srutidusta , wenn ein an sich anständiges Wort wie z. B. pelava an ein unanständiges {pela Hode) anklingt. Die dustatä sitzt also in dem einen Worte, trotzdem gilt das ganze kävya als srutidusta; ähn- lich ist es also auch mit dem padaprakäsa dhvuni: das ganze kävya heisst <llivani, obgleich er nur in dem einen Worte sitzt.

6) samghatanä; diese beruht, wie aus V. 5 hervorgeht, auf der Verwendung

51*

780 Jacobi, Anandavardhana's Dhvanyaloka,

Da man das Bedenken haben könnte, dass die Lante, weil sie an sich nichts bedeuten, (den „Ton") auch nicht zur Geltung bringen könnten, so heisst es weiter:

3. rs, rs und dh Aviderstreiten bei öfterer Wiederholung der erotischen Stimmung; darum verhindern Laute die Stimmung. i)

4. Wenn aber dieselben Laute bei der ekelhaften Stimmung

verwandt werden , fördern sie dieselbe ; darum ei'wecken Laute die

Stimmung.

In diesen beiden Versen wird positiv und negativ bewiesen, dass Laute eine Stimmung erwecken können.

131 Auch ein Wort kann dies bei der genannten Art des „Tones" thun; z. B. (in der Klage des Königs der Vatsa, als er hört, dass Väsavadattä im Brande umgekommen sei, im 2. Akt des Täpasa- vatsaräja Mätraräja's).-)

„Dich hat der grausame Brand in seiner Unbarmherzigkeit im" „Nu verbrannt, ohne vorher vom Rauche geblendet dich anzusehen," „wie du bebend mit vor Schreck entgleitendem Schleiersaume diese" „Augen kummervoll rings umherwandern liessest." 9.

Denn hier erscheint Leuten von Geschmack das Wort „diese" zweifellos als stimmungsvoll.

132 Ebenso in folgendem Verse:

„In der Erinnerung noch brennen mich diese Blicke der" „Geliebten, die beim plötzlichen Erscheinen der goldenen Gazelle" „sich weit aufthaten und gewissermaassen in Fülle Blumenblätter" „windzerzauster blauer Nymphäen ausstreuten." 10. Der Teil eines Wortes (erhöht die Stimmung) : „Als sie in Gegenwart der Alteren schämig geneigten Hauptes" „mit wogendem Busen den Groll in sich verschliessend dastand," „hat sie da nicht gleichsam „bleib doch" gesagt, indem sie eine" „Thräne fallen lassend, auf mich ihren Augenstern •^) richtete, der" -wie der einer scheuen Hindin entzückt." 11.

von Komposita. Da nun die Komposita unsern Nebensätzen im Allgemeinen entsprechen, so entspricht samghatanä etwa unserem Satz- und Periodenbau. Wenn wir für die drei später besprochenen Arten der samghatanä , nämlich ohne Komposita, mit massigen und mit langen Komposita setzen: einfache Sätze, einfacher Periodenbau und komplicierter Periodenbau, so lassen sich die Be- merkungen des indischen Theoretikers auch auf unsere Poesie übertragen.

1) tena varnä rasacyutah. cyut bedeutet in V. 3 „abfallen von" in V. 4 „träufeln".

2) Siehe Hultzsch's Bericht über dieses Drama N. G. G. 1886; das Pratlka citiert p. 240.

3) netratribJiäga Pupille , so von Abh. p. 35 zur Erklärung von tärakä gebraucht, im selben Sinne KävyapradTpa ed. Kävyam. p. 192. Ich fasse es in Karpüram. II, v. 5 ebenso; dort wird calacakkhutihäadittha dem saalä vi ditthi entgegengesetzt, wobei tihäa und saalä noch durch ein Wortspiel einen Gegensatz bilden. Ähnlich wird auch hier tribhäga als „Drittel" verstanden, indem es dadurch andeutet, dass ihr Blick Verlangen, Groll und Verzagen aus-

(Kapitel III, 3—5, jy. 130—134.) 781

Hier tliut's das Wort(glied) tribhäxja [des Originals; in der Über- setzung kann die gemeinte Beziehung nicht wiedergegeben werden].

In Form des Satzes ist der genannte „Ton" zwiefach, ent- weder rein, oder mit einer poetischen Figur vermischt. Ein Bei- 133 spiel für den reinen „Ton" ist folgende Strophe aus (Ya^ovarman's) Rämäbhyudaya :^)

„Er, dem zuliebe du selbst in den Wald zogst, obschon die" „Mutter dich mit verstelltem Zorn, mit Thränenfluten, mit kummer-" „vollen Blicken zurückzuhalten suchte, er dein Geliebter, o Ge-" „liebte, sieht den von frischen Wolken verdüsterten Himmel und" „er der Hartherzige lebt noch weiter ohne dich!" 12.

Denn indem dieser Satz die gegenseitige Liebe hoch potenziert zeigt, bringt er in allen seinen Teilen gleichmässig die betreffende Stimmung zum höchsten Ausdruck.

Ein Beispiel für diesen „Ton", gemischt mit einer anderen poetischen Figur, ist folgender Vers : -)

„Ton der Liebe Hochflut fortgerissen, dann aber zurückgehalten" „von dem Damm in Gestalt der Alten, härmen sich Verliebte mit" „ungestilltem Sehnen; dennoch aber mit unbewegten Gliedern wie" „auf einem Gemälde einander zugewandt schlürfen sie, jeder des" „andern Liebe mit ihren Augen-Lotusstengeln." 13.

Denn hier wird die wohlausgestattete Stimmung durch die Metapher, welche gemäss dem in II, 22 über das Verhältnis der poetischen Figur zu der durch sie hervorzurufenden Stimmung Ge- sagten behandelt ist,'"^) zu einem glücklichen Ausdruck gebracht.

Oben wurde gesagt, dass der „Ton" mit gleichzeitig wahr- genommenem tieferen Sinn sich auch im Satzbau*) zeigt; deshalb wird zunächst das Wesen des Satzbaues erläutert:

5. Der Satzbau ist von dreierlei Art, je nachdem er keine, massig lange oder sehr lange Komposita enthält. 5.

Nachdem er den Satzbau mit wenigen Worten lediglich als 134 Gegenstand der Behandlung hingestellt, sagt er:

drückte, sie ihn aber nur mit dem einen Drittel, der Verlangen ausdrückt, an- sah. — Die Benennung der Pupille als netratribhägd erklärt sich so, dass das Weisse des Auges das eine Drittel, die Regenbogenhaut das zweite und die Pupille das letzte Drittel bildet. Das Wort findet sich noch Kädambari (BSS.) 87, 12. 1G5, 16. 199, 5. 200, 13. 212, 22.

1) An. giebt nur das Pratika, Abb. fuhrt den ganzen Vors an. Im Kom. p. 148 nennt er auch Yasovarman als Verfasser das Rämäbhyudaya.

2) Auch hier verdanken wir die vollständige Strophe dem Kommentator. Nach Valabhadeva ist diese Strophe von Narasiniha, aber nach Aufrecht, ZDMG. 36, 521 ebenfalls von Yasovarman.

3) Es wird nämlich das Liebespärchen mit einem Entonpärchon gleich- gestellt, das an einem Lotusstengel zuckelt. Aber diese RIotaphor ist nur eben angedeutet und wird nicht zu Tode gehetzt. Derselbe Gedanke lindet sich auch Gaudavaha 771, Dharmasarmäbhyudaya XV. 19.

4) Siehe das in der Anmerkung zu p. 130 Gesagte.

782 Jacobif Anandavardhana's Dhvanyäloka.

0. In Anlehnung an die Charaktei^arten Lieblichkeit etc. bringt er die Stimmungen ^) hervor ; das Bestimmende bei ihrer Auswahl bildet (die Stimmung vmd) die Angemessenheit mit Bezug auf den Redenden vmd den Inhalt.

Der Satzbau bringt die Stimmungen etc. zum Ausdruck in Anlehnung an die Charakterarten. Hier muss man nun distinguieren ; (ist gemeint) : die Charakterarten und der Satzbau sind eins , oder sie sind von einander verschieden ; für letzteren Fall ergeben sich zwei Möglichkeiten: der Satzbau beruht auf den Charakterarten^ oder umgekehrt diese auf jenem. Bei der Annahme, dass Satzbau und Charakterarten eins sind , so wie bei derjenigen , dass letztere auf ersterem beruhen , wäre dann der Sinn , dass der Satzbau , in so fern die Charakterarten sein Wesen oder seinen Inhalt aus- machen,-) die Stimmungen etc. zum Ausdruck bringen. Bei der An- nahme, dass Satzbau und Charakterarten verschieden sind, oder bei derjenigen, dass ersterer auf letzteren beruht,-^) bedeutet der Ausdruck ,in Anlehnung an die Charakterarten ", dass (der Satzbau) seinem Wesen nach von den Charakterarten abhängig, nicht aber mit ihnen wesenseins ist.^)

Wozu diese Distinktion ? Wir antworten: Wenn die Charakter- arten und der Satzbau ein und dieselbe Sache wären, oder erstere auf letzterem beruhten , so müsste die Anwendung der Charakter- arten ebensowenig an durchgehende Gesetze gebunden sein, wie die des Satzbaues. Denn für die Anwendung der Charakterarten gilt die Regel , dass ein hervorragendes Maass von Lieblichkeit und Klarheit in der traurigen Stimmung und im Liebesschmerz am Platze sind; Kraft dagegen bei der zornigen und märchenhaften Stimmung; sowohl Lieblichkeit als auch Klarheit sind überhaupt am Platze bei Stimmungen, Gefühlen und ihrem scheinbaren Auftreten. Dieselbe Regel trifft aber nicht auch für den Satzbau zu. Denn bei der erotischen Stimmung begegnen uns auch lange Komposita, und bei der zornigen Stimmung fehlen auch Komposita zuweilen. 135 Lange Komposita finden sich bei der erotischen Stimmung,

z. B. „mit von Mandärablütenstaub gepuderten Locken" ; oder in folgender Strophe :

,0 schwaches Kind, wem thut es nicht weh, dies dein auf die" „Handfläche sich stützendes Antlitz zu sehen, auf dem unaufhörlich" „herabrinnende Thränentröpfchen die Arabeskenmalerei verwischt" „haben." 14. u. dgl.

1) Der Wortlaut dieser Strophe lässt sich nicht grammatisch konstruieren. Abh. schlägt eine Verbesserung vor, ohne dass durch sie die Fehlerhaftigkeit gehoben würde. Der Grund derselben ist die Absicht des Verfassers sowohl rasa als auch aucitya als ]ietu für tanniijama zu bezeichnen.

2) ädheya inhaltliche Elemente.

3) Lies: guuäiTayasa/nghatanäpaksas ca.

4) Wie in dem vorhergehenden Falle, wo sie die Eigenschaften waren.

(Kapitel III, 0, jh 134—130.) 783

Ebenso fehlen Komposita bei der zornigen und verwandten Stimmungen , z. B. in der oben p. 81 citierten Strophe aus dem Venisaiphära : „Jeden im Heere der Panduinge" n. dgl. Darum sind die Charakterarten nicht wesenseins mit dem Satzbau, noch beruhen sie auf ihm. Wenn nun der Satzbau nicht das Substrat der Charakterarten ist, worin sollen sie denn ihren Sitz haben ? Wir antworten: wir haben schon ihren Sitz gelehrt (in II, 7 p. 78): Diejenigen (Eigenschaften eines Gedichtes) , welche auf diesem In- halt (Stimmung etc.) als selbständigem Ganzen beruhen, sind die (junas (Charakterarten); diejenigen aber, welche in dessen Teilen ihren Sitz haben , gelten als Schmuck {alamkärai>) , wie (beim menschlichen Leibe) Armbänder etc.

Oder meinetwegen mögen die Charakterarten auch auf dem sprachlichen Ausdruck beruhen. Darum stehen sie aber noch nicht mit der Alliteration und ähnlichen Lautverzierungen auf einer Linie ; denn diese sind Eigenschaften der Wörter (oder des sprachlichen Aus- drucks), ohne dass dabei die Mannigfaltigkeit des Inhaltes in Betracht käme. Jene (d. h. die Charakterarten) könnten aber auch (mittelbar) als Eigenschaften der Wörter gelten, selbst wenn sie ihren (eigent- lichen) Sitz anderswo hätten, ähnlich wie (man auch mittelbar) den Leib als Sitz der Tapferkeit etc. (betrachten kann).

Wenn nun die Charakterarten (auch nur mittelbar) auf den 136 Wörtern beruhten, würde dann nicht zugegeben sein, dass sie mit dem" Satzbau wesensgleich seien oder auf ihm beruhten ? Denn die Wörter ausserhalb des Satzes können nicht Sitz der Charakterarten sein, weil diese von der Stimmung etc. abhängig sind, die ihrerseits durch individuelle Vorstellungen hervorgerufen wird, und nicht solche, (sondern nur allgemeine Begriffe) von den einzelnen Wörtern kraft ihrer Bedeutung geboten werden. Diese Ai'gumentation ist nicht richtig, weil gezeigt worden ist, dass auch Laute und Wörter die Stimmung etc. zur Empfindung bringen können.-) Zugegeben auch, dass die Stimmung etc. durch den Satz zur Empfindung gebracht wird, so wird doch nicht eine bestimmte Satzbauart zum Sitz der- selben ; somit können die Wörter, unabhängig von einer bestimmten Satzbauart, indem sie mit einem bestimmten tieferen Sinn verbunden sind , der Sitz der Charakterarten sein. Hiergegen könnte ein- gewandt werden: Wenn dies mit Bezug auf die „Lieblichkeit" behauptet wird , so möge es noch hingehen ; aber wie kann d'm „Kraft" ihren Sitz haben in Wörtern unabhängig von einer be- stimmten Satzbauart? Denn ein Satzbau ohne Komposita wird niemals zum Sitz der Kraft. Wir antworten: Wenn nicht dio

1) Icli verbessere artluiviisesapratijiäfli/arasüdi/üsritänäiu , wie nncli Abh.'s EemerkunKeu zu lesen ist.

2) Wobei die ]^aute überhaupt keine Aussngefähigkeit liubcn ; das ein- zelne Wort ist aber in diesem Falle nicht väcaka, sondern sniäi'Cika, wie oben gezeigt.

784

Jacohi, Anandavarcl]iana''s Dhvanyaloha.

137 allerrtllgemeiuste Wahrheit euren Geist verhext hätte/) dann brauchten wir nicht zu sagen : warum sollte denn der Satzbau ohne Komposita nicht der Sitz der „Kraft" sein können? Haben wir doch oben II, 10 gelehrt, dass der „Glanz", den man bei einem von zorniger etc. Stimmung getragenen Gedichte empfindet, die „Kraft" ist: und was würde es schaden, wenn diese „Kraft" auch in einem Satzbau ohne Komposita zum Ausdruck käme ? Leute von Geschmack empfinden dabei-) keinen Mangel an Schönheit. Darum ist unsere Behauptung einwandfrei, dass die Charakterarten ihren Sitz in den Wörtern unabhängig von einer bestimmten Satz- bauart haben können. Jedoch haben die Charakterarten, ähnlich wie die Augen und die andern Sinne, einen je nach ihrer Natur be- stimmten Wirkungskreis-^) und bethätigen sich nicht ausserhalb des- selben. Darum sind die Charakterai'ten und der Satzbau zwei dispai-ate Dinge , und es kann nicht als Dogma gelten , dass die Charakterarten in dem Satzbau ihren Sitz haben, noch dass sie mit ihm wesenseins seien.

Wenn man aber einwendet, dass die Anwendung der Charakter- arten ebensowenig an bestimmte Gesetze gebunden sein kann, wie die des Satzbaues, weil sich in thatsächlichen Fällen Abweichungen (von diesen Gesetzen) zeigen, so erwidern wir: Wenn in einem that- sächlichen Falle von den aufgestellten Regeln abgewichen wird, so ist das ein Verstoss. Wie kommt es denn, das Leute von Geschmack dennoch ein solches Gedicht als schön empfinden?*) Weil '(der Fehler) durch das Talent des Dichters verdeckt wird. Es giebt nämlich zwei Arten von Fehlern , solche , die durch des Dichters Mangel an künstlerischer Durchbildung, und solche, die durch Mangel an Talent hervorgerufen werden.^) Ein Fehler der ersten Art wird nie bemerkt, wenn er durch das Talent des Dichters verdeckt wird. Aber ein durch Mangel an Talent bewirkter Fehler fällt sofort in die Augen. Hierüber handelt folgender Zusatzvers:

Ein durch Mangel an künstlerischer Durchbildung bewirkter Fehler ward durch das Talent des Dichters wett gemacht ; aber wenn er durch seinen Mangel an Talent entstand, tritt er sofort zu Tage.

Denn obojleich es anerkanntermaassen unangemessen ist, den

1) Man könnte auch übersetzen: „Wenn euer Geist nicht dadurch ver- dunkelt wäre, dass ihr nur das AUerbekannteste anerkennen wollt". Bei dem urbanen Ton, dessen sieh indische Gelehrte gegen ihre Gegner befleissigen, ist der Doppelsinn von graha gewiss beabsichtigt und wurde von den ebenso fein- fühligen Lesern als besonders geistreich empfunden.

2) Man denke an Fälle wie die Strophe aus dem Veiiisamhära: Jeden im Heere der Panduinge.

3) Derselbe folgt aus dem II, 8 ff. Gesagten.

4) Lies cürutram statt acärutvam.

5) Abh. definiert Talent (sakti) oder Imagination {irratibhüna) als die •Gabe stets neuer Darstellung des zu behandelnden Stofles, und künstlerische

Durchbildung (vi/Mtpatti) als das sichere Urteil über die relative Zulässigkeit aller für jene Darstellung dienlichen Dinge.

(Kapitel III, 6, p. 1.37—1.39.) 785

Liebesgenuss darzustellen/) wo es sich um die höchsten Gottheiten handelt, so haben dies doch sogar Klassiker gethan, ohne dass das Unpassende in seiner Plumpheit erschiene, weil es von dem Talente des Dichters verdeckt wird; wie z. B. im Kumärasainbhava -) die Schilderung des Liebesgenusses der De vi. Im weiteren Verlaufe 138 wird ■^) gezeigt werden , inwiefern bei einem solchen Gegenstande ein Verstoss gegen die Angemessenheit statt hat. Dass ein solcher Fehler durch das Talent verdeckt wird , kann positiv (wie eben geschehen) und negativ festgestellt werden. Wenn nämlich ein talent- loser Dichter bei einem derartigen Gegenstand die erotische Stimmung zur Geltung bringt, erscheint dies handgreiflich als ein Fehler.

Aber schreiben wir bei der eben dargelegten Ansicht nicht solchen Versen wie „Jeden im Heere der Panduinge" einen Mangel an Schönheit zu, der sich nur der Erkenntnis entzieht? Darum muss , gleichviel ob man den Satzbau als von den Charakterarten verschieden oder mit ihnen wesenseins betrachtet , irgend etwas anderes (als die Stimmung) angegeben werden, wovon die Zulässig- keit der einen oder anderen Satzbauart abhängen soll. Deshalb heisst es oben: „Das Bestimmende bei ihrer Auswahl bildet die Angemessenheit mit Bezug auf den Redenden und den Inhalt".

Der Redende ist entweder der Dichter selbst oder eine von ihm eingeführte Person. Letztere ist entweder der Stimmung bez. des Gefühles baar oder teilhaftig. Die Stimmung hat ihren Sitz ent- weder in dem Helden der Fabel oder in seinem Gegner. Ersterer ist verschiedener Art: eine heroische Natur, (ein leidenschaftlicher Charakter, ein feiner Lebemann oder ein Philosoph) und zwar so- wohl derjenige, welcher die erste, als derjenige, welcher die zweite Rolle spielt. Das sind die Möglichkeiten (mit Bezug auf den Redenden). Auch der Inhalt ist mannigfacher Art: er ist der Stimmung als Seele der wahren Poesie oder einer scheinbaren Stimmung subordiniert, er ist entweder eine mimisch darzustellende 139 Sache*) oder nicht, er bezieht sich entweder auf eine Person höchsten Ranges oder eines anderen Ranges.

Wenn nun der Dichter spricht, ohne eine Stimmung oder ein ■Gefühl zum Ausdruck bringen zu wollen, so ist die Satzbauart ins

1) Die betreftende erotische Stimmung zu erweclcen.

2) Änandavardliaiia nennt hier Kälidäsa zwar nicht mit Namen, aber es kann keinem Zweifel unterliegen, dass er ihn meint, und dass der 8. sarga des Kuraärasambhava nicht von einem anderen Dichter herrüiirt. Denn An. spricht von dem Autor als einem miihähavi , was er durch das zugesetzte (q^i noch besonders hervorhebt. Nach I, 6 lässt er aber nur „2 oder 3, vielleicht 5 oder C" als mahükavi gelten.

3) darsitam ecTigre. Abb. bemerkt , dass das Präteritum statt des Futurums gebraucht sei , weil es auf den Verfasser der Kärik.äs ginge. Dabei bezieht er sich auf den parilcaraMoka p. 145.

4) aLlunaiia ist Darstellung durch die Stimme, Gesten und den natür- lichen Ausdruck der Gefiihlo, wozu im Drama der äussere Apjiarat als Kleidung, etc. hinzutritt, IJharata VIII, 'J 11'. In unserer Stelle schoiut mir näher zu liegen, dass

786 Jacobi, Anandavardhana's Dhvanijnloha.

Belieben gestellt ; dasselbe ist der Fall, wenn die vom Dichter ein- geführte Person kein Träger einer Stimmung oder eines Gefühls ist. Wenn sie oder der Dichter Träger einer Stimmung oder eines Gefühls ist , und wenn die Stimmung , weil das Hauptsächliche, das Wesen des „Tones" ausmacht, dann ist ausschliesslich der Satz- bau ohne Komposita oder mit solchen von bescheidener Länge am Platze , in der traurigen Stimmung und beim Liebesschmerz der Satzbau ohne Komposita. Was uns zu so positiven Vorschriften berechtigt, wollen wir nicht verschweigen. Wenn die Hervor- bringung der Stimmung die Hauptsache sein soll, so muss jegliches, was ihrer Wahrnehmung hinderlich oder feindlich ist , mit allem rieisse vermieden werden. Und weil nun ein Satzbau mit langen Komposita wegen der verschiedenen Möglichkeiten ihres Verständ- nisses zuweilen der Empfindung der Stimmung im Wege steht, so ist eine übertriebene Vorliebe für diese Satzbauart vom Übel , be- sonders in mimisch vorzutragenden Stücken , und davon abgesehen besonders noch bei der tram'igen Stimmungr und dem Liebesschmerz. 140 Denn da die beiden letzteren sehr zarter Natur sind, so thut schon die geringste Unklarheit im Ausdruck und Inhalt der Empfindung Eintrag. Wenn aber eine andere Stimmung, die zornige etc., hervor- gerufen werden soll, da ist der Satzbau mit massig langen Komposita am Platze. Zuweilen ist auch zur Vermittelung der Gemütsthätig- keit eines leidenschaftlichen Charakters der Satzbau mit langen Komposita nicht unangemessen mit Rücksicht auf den der Stimmung gemässen Inhalt , welcher unzertrennbar ist von dem Hereinziehen entlegener Dinge (äJfsejya), wie es sich bei diesem Satzbau einstellt (tad).^) Darum ist auch diese Satzbauart nicht absolut zu ver- meiden. In allen Satzbauarten aber ist die „Klarheit" ein unbedingtes Erfordernis. Denn von ihr heisst es, dass sie bei allen Stimmungen und in allen Satzbauarten gleich notwendig sei. Wenn es nämlich an „Klarheit" mangelt, dann bringt auch der Satzbau ohne Kom- posita die traurige Stimmung und den Liebesschmerz nicht zum Ausdnack; aber ein Satzbau mit massig langen Komposita erreicht diesen Zweck, wo Klarheit '" waltet. Darum soll man sich überall

mit (ibhineyärtha und anahhinejiärtlui, Dramen und andere Gedichte unter- schieden werden, wie andere Erklärer annahmen. Abh. aber zieht vor, in ahhineycirtha die durch mimischen Vortrag zum Ausdruck gebrachte Stimmung zu sehen, wodurch indirekt auch die Personen dargestellt werden. Es handelte sich also nicht bloss um Dramen, sondern auch um andere Gedichte, die sich zu einem solchen Vortrag eignen. Hierüber fehlen uns zur Zeit noch detaillierte Angaben.

1) Ich hoffe den Sinn dieser Stelle nach der Auffassung Abh.'s richtig wiedergegeben zu haben. Derselbe verwirft eine ältere Erklärung als nicht recht harmonierend, nach der tad auf den Held gehen sollte, was grammatisch näher liegt, während seine Deutung als tasyäm = dlrghascmMsaSiimgliatanä.- il'lra gesucht scheint. Übrigens könnte bei jener älteren Erklärung älisepa auch das „Lästern" bedeuten, da es der vyäpära des tiäi/ciLa sein soll. Es ist nicht klar, was Abh. unter äksepa verstanden hat, da er kein Wort der Erklärung hinzugefügt. Vielleicht soll es die zum Verständnis nötigen Ergänzungen bedeuten.

(Kapitel III, 6. 7, p. 130—142.) 787

der , Klarheit" befleissigen. Wenn man also in der Strophe , Jeden im Heere der Panduinge" das Vorhandensein von „Kraft" nicht zugeben will, dann kommt ihm die Charakterart , Klarheit" zu, keinesfalls aber die „Lieblichkeit". Auch ermangelt sie nicht der Schönheit ; denn sie bringt ja die beabsichtigte Stimmung zum Aus- druck. Möge nun der Satzbau von den Charakterarten verschieden sein oder nicht, in beiden Fällen hängt von dem oben erläuterten Gesichtspunkte der Angemessenheit ab , welche Satzbauart in jedem Falle zur Anwendung kommen muss ; und somit kommt auch dem Satzbau die Fähigkeit zu, die Stimmung zum Ausdruck zu bringen. Insofern das eben genannte Motiv für die Wahl der Satzbauart als eines Mittels zur Hervorbringung der Stimmung auch die An- wendung einer bestimmten Charakterart bedingt, so ist auch die An- sicht nicht zu verpönen, dass der Satzbau auf dem Charakter beruhe.

7. Ausserdem bestimmt noch eine andere, in seinem Gebiet selbst 141 liegende Angemessenheit den Satzbau; denn er ist verschieden, je nachdem er in den verschiedenen Arten der Poesie auftritt.

Wenn auch die Angemessenheit in Bezug auf den Redenden und den Inhalt zu Recht besteht, so ist ausserdem doch noch eine andere Angemessenheit, die sich auf sein Gebiet (die Schriftgattung) bezieht, für den Satzbau maassgebend. Denn die Arten von Ge- dichten sind: die Einzelstrophe in Sanskrit, Prakrit oder Apa- bhramsa, Gruppen von 2, 3, 4, 5 oder mehreren zu einem Satz ver- bundenen Strophen, eine beliebige Anzahl über einen Gegenstand handelnder Strophen ,i) Cyklus von Geschichten,-) die vollständige Erzählung und ein Abschnitt daraus,^) das sanskritische Kunst- gedicht in sarga, das Drama, äkhyäyikä und kathä ,*) etc.^) Je nach diesen Arten ist auch der Satzbau unterschiedlich. Bei den Einzelstrophen hat der Dichter, wenn er Stimmung in sie legen will, sich an die Angemessenheit zu halten, die auf die betreffende Stimmung Bezug hat, nach Maassgabe des früher Dargelegten ; andern- falls kann er es machen, wie er es will. Denn bekanntlich gehen einige Dichter darauf aus, Stimmung in Einzelstrophen gerade wie 142 in grösseren Kompositionen zu legen. So sind ja die Einzelstrophen des Dichters Amaruka dafür bekannt, dass sie von erotischer Stimmung getragen gleichsam grössere Kompositionen in nuce sind.")

1) paryäyabhandha, z. B. vasanta cfmtana.

2) parihatha cf. Nami zu Ruilrata Kävyäl. XVI, 36. Ilemacaudra, Kävyä- nusäsana ed. Kävyainälä p. 339.

3) sakalakathakhandakathe (so zu lesen) beide in Prakrit.

4) Beide in Sanskrit; erstero hat Kapiteleinteilung und enthält Verse in vaktra und aparavaktru, letztere nicht. Bäiia nennt das Hari^acaritra eino äkhyäyikä, die Kädaiubarl eine katJiä , cf. liudrata 1. c. XVI, 20 IV, Hemac. 1. c. p. 338. Dantlin verwirft die Unterscheidunt; Kävyädar.^a I, 23 28.

5) z. B. campn cf. Daiidin 1. c. I, 31. Ilemacandra 1. c. p. 340.

C) Arjunavarmadeva zu Ainaru 2 citiert einen ähnlichen Ausspruch des Bhara- tatlkäkära: „eine einzelne Strophe des Dichters Amaruka kommt hundert grösseren

788 Jacohi, Anandavarclhana's Dhvanyäloha.

In Gruppen von zwei und mehr Strophen ist in Angemessenheit mit der weitläufigen Konstruktion der Satzbau mit mittleren oder langen Komposita am Platze. Wenn sich (die besprochenen Arten) in srrösseren Werken finden , so ist die durch diese bedingte An- gemessenheit maassgebend. Wenn eine beliebige Zahl Strophen über denselben Gegenstand handelt {prayäyabandha), so ist der Satzbau ohne Komposita oder mit massig langen Komposita am Platze. Zu- weilen muss , auch wenn der Satzbau in Angeinessenheit mit dem Stoffe lange Komposita enthält, die rauhe und die weichliche Tonart (vrtii) vermieden werden. In einem Cyklus von Geschichten derselben Tendenz ist die Satzbauart ins Belieben gestellt; denn weil darin nur der wirkliche Vorgang erzählt werden soll , ist man nicht absolut darauf aus, Stimmung hineinzulegen. Die aus dem Prakrit bekannten vollständigen Erzählungen und Abschnitte aus solchen widerstreben nicht dem Satzbau mit langen Komposita, weil in ihnen viele Verbände von fünf und mehr Strophen etc. vorkommen. 1)

Welche Tonart angemessen ist, ergiebt sich aus der jeweiligen Stimmung. In den sanskritischen Kunstepen dagegen richtet sich die Angemessenheit nach der Stimmung , wo auf diese das Haupt- gewicht fällt: in den anderen Teilen (wo die Erzählung vorwaltet) gilt keine feste Regel. Obschon sich nun beide Arten (d. h. stimmungs- volle und einfach erzählende Partien) bei Dichtern von Kunstepen finden , so ist doch der Vorzug der Hervorkehrung der Stimmung zu geben. In den Dramen aber soll man in jeder Weise bestrebt sein, Stimmung hineinzulegen. Für die äkhyäyika und Icathä aber soll, weil das Meiste in Prosa abgefasst ist, und in der Prosa eine von der metrischen Komposition abweichende Methode gilt, der maassgebende, (von Früheren) noch nicht festgestellte Gesichtspunkt von uns angedeutet werden.

Dichtwerken gleich". Ich halte es nach diesen Zeugnissen und nach der Natur des Gegenstandes für gänzlich ausgeschlossen , dass Amaru seine Strophen ge- dichtet habe, um die verschiedenen Arten von näyiküs etc. zu illustrieren nach Art von Kudrabhatta's Srngäratilaka, wie Pischel (Rudrata's Crügäratilaka p. 9 ff.) behauptet. Mit Recht betont unser Autor , dass , um Stimmung hervorzurufen, der Dichter keinen Nebenzweck verfolgen dürfe II, 13 f. Ein solcher Nebenzweck aber würde es sein, wenn ein Dichter sich zwänge, eine Strophe zu dichten, um z. B. eine bestimmte Art verliebter Person zu illustrieren. Bei einem grossen Dichter, wie Amaru, ist an so etwas gar nicht zu denken. Zu unserer Stelle beruft sich Abh. auf Amaru 75, wo man die Faktoren etc. vollständig und deutlich erkenne, wie in einem grösseren Gedicht, während nach Sarasv. Kanth. p. 381 dieselbe Strophe alle fünf Sandhis enthalten soll.

1) Im Setubandha kommen ziemlich viele yugalaka und hulaka vor. Der Gandavaha, wie er uns vorliegt, besteht fast nur aus solchen Iculoka, die unter einander wenig Zusammenhang haben. Es kann kaum einem Zweifel unterliegen, dass wir nur einen Auszug aus dem ursprünglichen Gedichte haben , eben die- jenigen Stellen , in denen die Diktion eine gehobenere war. Ausführlich habe ich über diese Frage in GGA. 1887 p. Gl ff. gehandelt.

(Kapitel III, 7—9, p. 142—144.) 789

8. Die oben (III, 6) dargelegte Angemessenheit ist für die Satz- 143

bauart maassgebend überall , auch in Prosawerken , die frei von

metrischem Zwange sind.

Die von dem Redenden und dem Inhalte abhängige Angemessen- heit , die für die Satzbauart maassgebend erkläi-t wurde , ist auch in der Prosa , die von metrischem Zwange frei ist , unter Berück- sichtigung der Schriftgattung der maassgebende Gesichtsiiunkt. Denn auch hier ist (die Wahl des Satzbaues) ins Belieben gestellt, wenn der Redende , sei es der Dichter oder die von ihm eingeführte Person, nicht Träger einer Stimmung oder eines Gefühles sein soll ; ist der Redende aber der Träger einer Stimmung oder eines Ge- fühles , dann gilt das früher Gesagte , oder es gilt auch dabei die Rücksicht auf die Schriftgattung. In der äkhi/äi/ikä aber ist vorzugsweise der Satzbau mit massig langen oder der mit langen Komposita am Platze ; denn die Prosa erhält dadurch Glanz , dass sie sich in weitläufigen Konstruktionen bewegt, und darin (in den genannten Satzbauarten) kommt diese (Eigenschaft) zu grösserer Vollendung. In der katliä gilt, obschon in ihr die weitläufige Schreibweise vorwiegt, die Angemessenheit, die für die stimmungs- volle Komposition gelehrt wurde.

9. Gut ist der Satzbau, wenn er die für stimmungsvolle Kom- positionen gelehrte Angemessenheit durchweg innehält; doch bewirkt die Rücksicht auf die Schriftgattung dabei kleinere Abweichungen.

Oder vielmehr : wenn wie in metrischen so auch in Prosawerken der Satzbau die für stimmungsvolle Komposition gelehrte Angemessen- heit durchweg innehält, so ist er gut ; doch bewirkt die Rücksicht auf die Schriftgattung dabei kleinere Abweichungen, ohne dass sich darum das Ganze ändert. Denn auch in Prosawei-ken ist bei dem Liebesschmerz und der traurigen Stimmung der Satzbau mit über- mässig langen Komposita selbst in der cikliyäyikü, nicht vom Besten, ebensowenig wie im Drama der Satzbau ohne Komposita. Aber in der Darstellung der zornigen imd heroischen Stimmung wird mit Rücksicht auf die Schriftgattung das von der Angemessenheit vor- geschriebene Maass herauf oder herabsetzt. Denn in der äkhyäyikä soll der Satzbau nicht gänzlich der Komposita ermangeln, noch 144 sollen im Drama, wo sie angebracht wären, die Komposita nicht von übergrosser Länge sein. Das sind einige Fingerzeige über den Satzbau, die man weiter verfolgen möge.

(Diese von uns aufgestellte , reine Herzensfi'eude bewirkende Distinktion in Sachen der Poesie dürfen Dichter nicht ausser Acht lassen, indem sie das Wesentliche davon befolgen.)')

1) Dieser Vers findet sich nur in G,

790

Elamisches.

Von (t. Hüsiu^.

Nachdem nunmehr als Tome III der Memoires von Scheu die „Textes elamites-anzanites" veröffentlicht worden sind, lohnt es sich, zu einigen Streitfragen erneut Stellung zu nehmen.

Zur Iteration habe ich das bereits in OLZ. 5, Sp. 45 ff. gethan und trage hier nur die Form ra-ri)a-}i ira-ar-ha-) nach, neben der in gleichem Zusammenhange auch die einfache Form rappa-li (ra- ab-ba-^) vorkommt: „ich befestigte".

sunkik heisst „König", kek (ki, gi, gi-ik, tk, gi-ik-ki) ist „postposition" (vgl. Scheil S. 4), sunki-me heisst „Königtum".

Nicht minder wichtig sind die Beiträge der neuen Texte für das Verständnis des Zeichens el.

Da Scheil ein für diesen Zweck ausreichendes Wörterverzeich- nis beigegeben hat , verzichte ich hier auf die Angabe der Beleg- stellen.

Während bekanntlich in den bisher bekannten Texten keine einzige Stelle für „eZ" sprach, findet sich nun eine Gottheit Be- el-tt-ja, in der wohl mit Scheil Bellt zu sehen ist. Ferner bietet Scheil ein mi-el-ki {Jamme{^), das er ebenfalls für semitisch „König der Götter" hält, mit Recht, wenn die Lesung richtig, und dann steckt das gleiche semitische Wort auch in me-el-ku tudik.

Es handelt sich also um semitische Wörter, und dass man in Susa unser Zeichen als babylonisches el kannte , wissen wir ja bereits aus Si-el-ha-ha in den „Textes elamites-semitiques". Mehr beweisen auch die neuen Fälle Beltija und melku nicht.

Aber nun kommt das Zeichen auch in elamischen Texten vor, und es bleibt zu untersuchen, ob auch nur das Geringste hier für einen Lautwert el spricht, gegen den die bisher bekannten Texte Einspruch erhoben.

Zuvor sei nun bemerkt, dass mit Ausnahme weniger Fälle, in denen ein e(-Vokal)-zeichen einem auf ^* endigenden Silbenzeichen folgt, vor e»i, dem einzigen mit e beginnenden Silbenzeichen, nur auf e endigende Zeichen stehen, soweit solche überhaupt vorhanden sind (z. B. te-en. ie-en), ebenso ku-ul. la-an. Die eben erwähnten

Hüsing, Elamisches. 791

Ausnahmen, wie puhu-e-ma liuti-e, a-pi-e, wird niemand im Ernste dagegen ausspielen wollen, ebensowenig wie ein husibi-unie. Unser Zeichen habe ich nun in folgenden elamischen Wörtern crefunden. in denen ich es zur Probe mit ei umschreibe.

^ eZ mahsi, kt-el, pi-el, El-halahume; dazu treten aus der

berichtigten Lesung von Mal-Amir : si-el ah MES, (ä--)ie-el, pe-el, e sa-el, ru-el, ku-el, ausserdem noch angeblich zwei alleinstehende und eines mit dem Pluralzeichen.

Damit dürfte das Schicksal der Lesung el wohl entschieden sein. Dass der von mir (El. St. S. 7) aufgestellte Lautwert lam keine grundlose „vage Vermutung" (Foy, ZDMG. 54, S. 352) ist, brauche ich dem Keilschriftforscher gegenüber nicht zu betonen. Nur bitte ich an der betreffenden Stelle Z. 12 ein „für ersteres*" zwischen „formen" und „nicht" einzufügen. Der Schnitzer ist mir bei der Überarbeitung untergelaufen und steht leider nicht allein (vgl. OLZ. 2, Sp. 112); er ist dai^aus zu erklären, dass ich später- hin nur noch mit der Lesung ur gerechnet habe.

Es fragt sich nun , wie die neuen Texte sich zu der Lesung stellen.

latnina-]i{-si) als erste Pei'son leuchtet von vornherein wohl ein was vorherging, braucht nicht zum Worte zu gehören und ergiebt die Bedeutung „ich glaubte".

liilam ist eine andere Form für lu'jan, wozu ich gleich be- merken will, dass unser Zeichen wohl auch den Lautwert jam, infolge der Lautveränderung der Spi'ache halber, bekommen haben mag. Man vei'gleiche das Bit-hüani.

pilam ist gleich dem pelam in Mal-Amir, für dessen Spi'ache ich den Übergang von i in e ohne dass wir bisher wüssten, nach welchem Gesetze, d. h. in welchen Fällen bereits in meinen El. St. aus anderem Grunde erschlossen habe, vgl. meine Umschrift und die Tafel hinsichtlich des Zeichens ne.

Lamha-lahxL ^ das wohl als Lanha-laiilm (vgl. Laga-laga als Landesname, Laguda und Lahuratil als Götternamen, auch glaube ich mich einer Gottheit Laniga zu entsinnen) , ist Göttername , zu dessen Bildung man wohl an Humhummu (vgl. IV R 45 [02] N. 2 den Umhu-luma-h) erinnern darf.

lam alleinstehend und mit Pluralzeichen in Mal-Amir ist höchst unsicher; in 1,3 dürfte pe-lam^ in 11, 22 (am Ende) überhaupt kein lam stehen ; vor MES ist das Zeichen Ideogramm.

salam , rulam , kulam , dazu Jdlam als Spielform (mit oder ohne wagrechtem Keil in S-N. C. 11 u. 13) machen eine Lesung el unmöglich ; auch ci/aii (iT'S:) , der Tempel , das ebenfalls mit und ohne wagrechtem Keil vorkommt, scheint in Mal-Amir durch si-lam (lies: sl-jari) vertreten zu sein. So möchte ich denn vermuten, dass auch lijan ein Gebäude sei. Damit will ich niclit sagen.

1) Vgl. nordisch: Her hur en hondc.

792 Hüsing, Elamisches.

dass es kein Ortsname sei , denn das Lijanirra und Lijan laha- hra sprechen dafür zu deutlich. Nur glaube ich , der Ortsname habe wohl in voller Form Lijan- Jxisara gelautet, zu Lijan ab- gekürzt in Texten , in denen von Risa die Rede war , zu Risar abgekürzt, wenn es die geographische Unterscheidung von anderen Lijanen galt. Risar spiegelt sich noch im späteren Risekr , der Vorgängerin von Busehr. Damit wissen wir freilich noch immer nicht , was für ein Gebäude ein lijan ist. [Es scheint mir nicht ausgeschlossen, dass es sich als li-lara in dem vermeintlichen se-lam von Mal-Amir I, 8 verberge.] Das gleiche dürfte aber auch von 'Ijän gelten, dem Namen des Schlosses des Abü-Tälib in Nauban- dakän nach der Angabe des Muqaddasi (Schwarz , Iran im Mittel- alter, S. 34)').

Dass es ein Wort hilam wirklich gegeben hat , dafür bürgen die Namen Kilam-bati und Kilam-cah (El. St. 39).

Nun steht diese Frage nach der Bedeutung des betreffenden Zeichens in einem gewissen Zusammenhange mit der Heranziehung des Kassischen, gegen die sich Foy auf der nächsten Seite wendet. Auf seine lange Anmerkung will ich hier nur einige Er- widerungen vorbringen, hauptsächlich für diejenigen, die der Frage ein historisches Interesse entgegenbringen, ohne in das Sprachliche näher eindringen zu können oder zu wollen.

Vorausschicken muss ich , dass sich meine Heranziehung des Kassischen zum elamischen Sprachgebiete nicht auf die Bedeu- tung der Vokabeln, sondern auf das Gepräge derselben wie auch der Namen , wie auf historisch-geographische Erwägungen , stützt. Das Gepräge ist zweifellos elamisch , wie wir heute mit aller Be- stimmtheit sagen können. Meinen Versuch, die Vokabeln selber in Beziehung zu bekannten elamischen Stämmen zu setzen , habe ich selbst für gewagt gehalten, und daraus kein Hehl gemacht (S. 39). Lässt sich gegen diesen Versuch etwas stichhaltiges anführen , so wex'de ich darob keine Elegie singen. Zum mindesten pflegt sich bei solchen ersten Versuchen später herauszustellen , dass in der Auffassung im Einzelnen alles zu beanstanden ist, selbst wenn a.lle A-'ergleiche auf die richtige Fährte geführt haben. Auch in dieser Beziehung halte ich meine Vergleiche nicht für unwiderlegbar, aber immerhin für widerlegenswert. Der Nachweis ungenügender Be- gründung ist aber keine Widerlegung, dazu gehört der Nachweis der „Unmöglichkeit". Wo wären heute Ägyptologie und Keilschrift- forschung, wenn die ersten Arbeiten nicht den Mut gehabt hätten, einen Versuch zu wagen '? Den Vorwurf maasslosen Vermutens oder diktatorischen Verfahrens habe ich wohl nicht zu befürchten. Wie weit der Versuch geglückt ist, wird sich wohl später einmal besser beurteilen lassen, Foys Einwände aber lehne ich durchweg ab.

1) Zu S. 35 dieses Buches (Anm. 4) sei für das Verhältnis von j zu h an Huldi und Caldiran, von HalCde und JalCda erinnert.

Hüsing, Elamisches. 793

Bei saripu gentigt es mir vollkommen , dass auch Foy die Möglichkeit einer Suffixfolge ra -f k nicht bestreiten will (sie dürfte in der That genügend belegt sein ') und ist es indirekt durch c'ija-ma-k). Darin liegt also kein Einwand. Dass das Elamische keinen Plural sächlicher Nomina kenne , ist Theorie Foys : wenn nun cip ein solcher Plural wäre ? siri und lamte können ganz anders zu erklären sein. Hier übertreibt Foy die maassvollen Be- merkungen Heinrich Winklers, der den Gedanken zuerst aussprach und mit einem „vgl. auch H. Winkler" dafür abgefunden wird (ZDMG. 52, S. 572). Es ist sehr wohl möglich, dass eine Sprache mit solcher Veranlagung unter dem Einflüsse der Nachbarsprachen man denke an die kassische Dynastie in Babel ! dazu geführt ward, zunächst auf sinnlich wahrnehmbare Dinge den Pluralbegrifi" zu übertragen; auch denke man an den wunderlichen Plural iasiutum- pe (= , Leute") zu tassutum (= „Volk", „Heer"). Auch daraus lässt sich kein Einwand anfertigen. Aber ich muss sogar annehmen, dass saripu Plural sein könne (obgleich davon im Vokabular nichts steht) , um für meinen Vergleich überhaupt eine Möglichkeit zu gewinnen. Hier liegt die Schwäche des Vergleiches, was ich gerne zugebe. Das hängt von der Auffassung des Vokabulars ab. Ich fasse es so auf, dass links das zu erklärende Wort, z. B. murorum steht, rechts die Übersetzung „Mauer", d. h. ohne Eücksicht auf die Form , nur auf die Bedeutung des Stammes. Zu einer Fest- stellung des „Stammes" hat sich der Verfertiger eben nicht auf- geschwungen. Es handelte sich für den Babylonier um kein „Latein" (Sumerisch), sondern um eine Barbarensprache, und der praktische Zweck war die Erläuterung kassischer Königsnamen, die man darum nötig hatte, weil dieselben (zum Teil oder sämtlich ?) auch in baby- lonischer Übersetzung litterarische Anwendung fanden. Man denke nur an den König lnsusinah-sar-ilani\ Oder man vergleiche Hammurabi ^ neben welcher Form auch Ammurapi steht , mit ^imgirabi{-hur-{as) ! Auf einer Seite liegt hier wohl sicher eine „Volksetymologie" vor, vielmehr eine politische. Das bisher wenig berücksichtigte Streben im alten Vorderasien , jedem das Seine zu bieten , ist wohl der Anlass zu mancher i'ätselhaft sumerisch-semi- tiscben Inschrift gewesen, hat auch in Susa später manchen wunder- lichen Text hei'vorgebracht und trieb seine Blüte im Pahlavi , das beiden Teilen das Targumanatsexamen ersparte. In der Richtung dieses Strebens scheinen mir auch die kassischen Syllabare zu liegen. Die obige Auffassung zu betonen, scheint mir dadurch geboten, dass sie die Grundlage für mehrere meiner Vergleiche ist. Das gilt z. B. für liaribu. Im elamischen Texte bin ich zu meiner Auf- fassung (El. St. S. 37) lange vorher gelangt, ehe ich an eine Heran- ziehung des Kassischen dachte, und habe heute nichts daran zu

1) Z. B. durch liutta-ra, rili-ra, wenn hinter diesen das h ftbgelallon ist, sicher durch hutkotorraklci (oder kutkalarrakki, vgl. ÜLZ. 1902 Sp. 48),

Bd. LVr. 52

794 Hüsing, Elamisches.

ändern, verwerfe also Foys Erklärung der Stelle nicht darum, weil sie meinem Vei'suche entgegensteht.

Dass es ein elamisches Wort ulavi gegeben habe , muss Foy wegen seiner Lesung el bestreiten. Seine Erklärung von Bg. II 11 steht aber der Lesung ulam in keiner Weise entgegen, denn ulani- manni entspricht dem mitta-manna und bedeutet „zuhause". Vor ulam steht wieder der wagrechte Keil wie vor kilam in der Stele des Sutruk-Nahhunte I (Susa) c Z. 11, wie vor u-la-an (in Scheils Texten S. 81), das ich nicht für einen geographischen Namen halten möchte , da die Erwähnung von Susun und An^an noch auf keine Anführung weiterer Ländernamen schliessen lässt; dass das Wort trotzdem Stadtname sein könnte und wohl mit TJlai zusammen- gehören kann , ändert nichts an der Sache. Es handelt sich also nur um die Bedeutung des kassischen Wortes. Wir wissen zur Genüge, dass längere Namen abgekürzt gebraucht werden, wie dass man Götternamen umschreibt {Apü-e-sarra !). Wenn nun der Ver- fertiger des Glossars eine Übersetzung vor sich hatte, ^Mdr-hit- ridüti-b'el-inatdti'^ ^ in der das hit-ridüti 2,\x.q}ü. fehlen konnte, daneben aber einen Namen Sak-ulam-bur-jas^ in dem er das sak (TUR) als „Sohn des" las? Dann wäre Sak -ulam Umschreibung des Götternamens.

Weiter zu eme\ Hier müssen wir an das Vorige anknüpfen, denn Foy wirft mir vor , dass ich ohne Berücksichtigung dessen übersetzt habe, was auf VL-RI in Bg. I 50 noch vor appi folgt. Die Form, die ich (El. St. S. 37) gebraucht habe, zeigt wohl im Vergleiche mit dem Texte zur Genüge , dass es mir nur auf die Übersetzung des Relativsatzes ankam, zu dem ich aus dem iranischen Texte nur noch mänijam hinzuzog. Die ganze Stelle ist noch so unklar, dass ich auf näheres Eingehen gern verzichtet habe und noch heute um so lieber verzichte , als wir doch vielleicht eine photographische Aufnahme in absehbarer Zeit erwarten dürfen. Bisher können wir nicht einmal mit Sicherheit sagen , ob mänija überhaupt durch das nur hier belegte kortas wiedergegeben ist; das hängt davon ab, ob hinter tassutumna eine Verbalform der ersten Person steht, und das wäre möglicherweise anzunehmen, auch wenn tas ganz sicher wäre ; man denke nur an die alten Formen wie u kusih-si (Scheil XXIII, 3). Infolgedessen schwankt die Be- deutung von abäcaris (?) erst recht. Foy wird es mir also wohl nicht verübeln, wenn ich in seinen Ausführungen keinerlei Grund ofecren meine Vergrleichung von emi. ema mit kass. eme = .heraus- gehen" sehen kann, wobei ich den Ausdruck eniaptusta noch auf alle vorhergehenden Wörter beziehe, nicht nur auf „Wohnung", ob dieses nun in kortas oder in Norris UL-HI zu suchen sein mag.

In Dar, Pers. c ulam-manni- e-ma (= „im Hause seinem-im") ist e wie in atte-ri und puhu-e-ma pron. (poss.) der 3. Person.

In Xerx. Pers. all bedeutet emame „Thorweg" ; ob das mit dem Worte e = „Haus" zusammenzubringen sei, wissen wir nicht.

Hüsing, Elamisches. 795

Dass e?7ia, emi in Verbindung mit tu „weg" bedeutet, bestreitet niemand. Die Vergleichung von ema mit emame führt auf die Bedeutung „heraus", um so mehr, als Y tu allein nicht „nehmen" bedeutet. So erschloss ich die Bedeutung „herausgehen lassen", ehe ich an das Kassische dachte. In diesem soll nun eine „heraus- gehen" bedeuten.

Für irgendwie widerlegt kann jedenfalls bisher keiner meiner Versuche gelten , das kassische Glossar denn für die übrigen Sprachreste ist es nicht mehr nötig , die Zugehörigkeit zum Ela- mischen beweisen zu wollen in Verbindung mit dem uns be- kannten elamischen Sprachgute zu bringen. Zu einer Zusammen- fassung des Ganzen wird die Zeit gekommen sein, wenn die neuen Funde aus Susa vollständig bekannt und gründlich verarbeitet sein werden.

Nachtrag. Bei der Korrektur glaube ich nun doch eine Vermutung über die Bedeutung von hjan nicht länger zurückhalten zu dürfen.

Nach brieflicher Mitteilung Borks ist in Mal-Amir I, 2 anstatt des unglaubhaften se-m-ri vielmehr li-m-ri zu lesen. Das wird jetzt durch die Heliogravüre bei Scheil geradezu bestätigt und darf als sicher gelten, obgleich Scheil bei der alten Umschrift ver- blieben ist.

Diese Berichtigung hatte mich auf die Lesung U-lam in I, 8 gebracht; die mir heute nach der HeHogravüre kaum minder sicher erscheint.

Dann spricht Hanne aber hier von einem Ujan-u-mi^ das zwei Götter gemacht {hutta-n-pa) ; es hat also der König sein lijan wie die Götter. Ich vermute, dass lijan „Thron" bedeuten werde und erinnere für ^Lijan Risar'^ an Tacht-i-mader-i-Suleiman und so weiter. Eine Bestätigung nach mehreren Richtungen sehe ich in Scheil N. 47 Z. 40ff. : Susenni li-lim-e [lies: li-jen-e = „sein Thron") iunhi-ir-mani u. s. f.

52«

796

Die Ibn el-Kelbi-Handschriften im Escorial/)

Von

C. H. Becker.

Brockelmann berichtet in seiner LitteraturgescMcIite '"*) über die Wertlosigkeit der Londoner Handschriften von Hisäm b. Mu- hammed el-Kelbl's grossem genealogischen Werke el-yamhara fi-l-nasab ^ auch hitäb el-nasah el-keblr genannt. Die eine Londoner Handschrift giebt sich als Kopie der im Escorial befind- lichen.-^) Da ihre Untersuchung oder ev. Herausgabe ein fühlbares Desiderat auszufüllen bestimmt schien, reiste ich Herbst 1900 auf Veranlassung von Herrn Geheimerat S a c h a u ■*) nach dem Escorial mit der Absicht, die Handschrift abzuschreiben. Die Resultate meiner Untersuchung sind folgende :

Erstens haben wir hier nicht das Grundwerk vor uns, sondern eine Bearbeitung, vielleicht die des Ibn Habib ^) (f 245);

jedenfalls wird dessen Arbeit benutzt: >_^ax5> ..^jI ^\li . . . j»L.^^ ^L'i 6) xbCi! ^jI^^jAs» ^J! «->. ... An einer andern Stelle (S. 453

unten) liest man xJL^=J5 ^^ -xi: ^y^ J^'^^^ kü^^. I^^ ß^"

Kelbl ist also nicht der Verfasser, sondern bloss eine der Quellen des vorliegenden Werkes , wenn auch wohl die hauptsächliche. Hisäm und sein Vater Muhammed el-Kelbi sind fortwährend ver- wechselt; in den Einleitungen der verschiedenen Teile wird noch der Sohn , am Schluss der Vater als Verfasser genannt. Auch im Text wechseln el-Kelbl und Ibn el-Kelbl regellos. Ob eine Kürzung des Originals vorliegt, ist schwer zu entscheiden ; ich möchte sie auf Grund einiger Citate annehmen. Diese stammen aus Ibn Duraid's hitäh el-istiqäq , dem einzigen gedruckten Werke mit grösseren

1) Die folgenden Bemerkungen wurden auf dem XIII. Internat. Orienta- listen-Kongress zu Hamburg vorgetragen.

2) I, 139.

3) Casiri 1693 (Ms. 1698), 265 fol. mit Seitenzählung.

4) Es ist mir eine angenehme Pflicht, genanntem- Herrn auch hiermit öffentlich meinen Dank für diese Anregung auszusprechen.

5) Geschichtsschreiber 59.

6) Ms. S. 144,

Becher, Die Ihn el-KelM- Handschriften im Escorial. 797

Citaten aus Ibn el-Kelbi, das mir zur Verfügung stand. Die Mehr- zahl der Citate aus der (jarnhara stimmt mit der Handschrift;^) wenn nur Ibn el-Kelbi ohne Nennung des Werkes citiert wird, kann man stets an ein anderes seiner zahlreichen Bücher denken. Von letztei'en Citaten habe ich mehrere nicht gefunden; von denen mit ausdrücklicher Nennung der (jarnhara ist nur Duraid S. 195 Anm. s viel ausführlicher als Ms. S. 74 (hier fehlen die Verse) und D. S. 233 Anm. q Z. 4 als Ms. S. 160.2) gs scheint mir über- haupt wahrscheinlich , dass der Bearbeiter gerade die Verse und Anekdoten häufig ausgelassen und nur das nakte Namengerüst ge- geben hat.

Zweitens ist die Handschrift selbst unvollständig: Es fehlen zunächst die ganzen Mudar, die doch durch die zu ihnen ge- hörigen Qurais von besonderer Wichtigkeit wären; ferner fehlen die Hadramaut; und andere bedeutende Stämme sind sehr kurz behandelt. Die Einteilung der Handschrift ist folgende:

Band 1:=^) Die Nizär b. Ma'add (S. 1—84) Band II: Die Kahlän b. Sabä (85—360) Band III: Die Himjar b. Sabä (361—529).

Diese Einteilung rührt von dem Schreiber her, der z. B. nach Band I unmittelbar zu den Söhnen Qahtän's übergeht, sich aber nach 3 Zeilen besinnt , abbricht und nach einer Überschrift von Neuem anfängt.

Drittens ist die Handschrift als Grundtext für eine Edition völlig unbrauchbar; auf Schritt uiid Tritt sind die bekanntesten Eigennamen verwechselt und entstellt und das in einem fast ganz aus Namen bestehenden Werke ! Die wenigen Verse und historischen Angaben sind zudem meist schon bekannt, wie mir zahh-eiche Stichproben ergaben.

Also die Escorialhandschrift der gamhara ist schlecht, frag- mentarisch, nicht das Originalwerk sondern ein wohl kürzender

1) Duraid S. 196 Anm. i Z. 4 = Ms. S. 73/74; D. S. 242 Anm. h = Ms. S. 203 apu; D. S. 252 Anm. c = Ms. S. 350; D. S. 288 Anm. o = Ms. S. 333 ; auch D. 293 z, 295 e, g, 296 h, 302 q, 319 s, 322 a stimmen mit Ms.; letzteres

hat jedoch meist die Namen falsch, ^^j,^ f^r ^^^O; X-ii-AJ für K^axj u. s. w.

2) D. S. 319 Anm. t stellt um (vgl. Ms. S. 493).

3) Er beginnt folgendermassen :

\:^\ ^ ,J> »^^» -cL-ciJl e>,Ax ,.yj

Die Klammern bezeichnen die Kürzungen des gleich zu besprochenden Aus- zuges. Die durchweg falsche Vokalisiorung ist korrigiert.

798 Becher, Die Ihn el-KelUi-Handschriften im Escorial.

Auszug dies sind die Gründe, die mich bestimmten, von einer Abschrift und Herausgabe abzusehen.

Trotz allen diesen Mängeln gewinnt man aus der Handschrift einen Eindruck von der Anlage des berühmten Werkes. Bekannt- lich giebt der fihrist (S. 97 Z. 23fi".) eine Übersicht über die Stofi- ordnung. Diese stimmt nun mit der der Handschrift im grossen Ganzen überein, so dass darauf verwiesen werden kann. Erst ist immer die genealogische Anordnung beibehalten, dann folgen unter

der Rubrik ^-^^ einzelne hervorragende Mitglieder gerade wie

bei Ihn Duraid, nur dass der genealogische Faden weiter gesponnen

wird und das A.fJL« erst später eintritt. Man könnte aus den Citaten

bei Ibn Duraid den Eindruck gewinnen , als ob Ibn el-Kelbi auch in der yamliara den etymologischen Fragen besondere Aufmei-ksam- keit widme; dem ist nicht so, wohl giebt er Namenerklärungen auch hier, doch mögen die meisten seinen verschiedenen Büchern über die alqäb entstammen.')

Von seinen Quellen erfahren wir wenig; ^häufig citiert wird 'Awäna b. el-Hakam;-) ferner ein gewisser el-Sarql, wohl der be- kannte el-Sarqi b. el-Qatämi. ^)

Die grösste Abweichung von den stenf el d'schen Tabellen ist mir im Stamme Kelb begegnet, in der Ableitung der Familie unseres Hisäm, 'Abd el-wudd, von dem Oberstamme Kelb. Wüsten- feld*) leitet die 'Abd el-Wudd folgendermaassen von Kelb ab: Kelb- Taur-Rufaida-Zeidel-lät-'Udra-'Auf-Bekr. Bekr's Söhne sind 'Auf und Kinäna. Des letzteren Sohn ist 'Auf el-'Unzuwän der Vater des 'Abdel-Wudd und anderer Söhne mit grosser Nachkommen- schaft. Nach Ibn el-KelbT hat dieser 'Unzuwän b. Kinäna nur wenige Nachkommen, jedenfalls nicht die in den Tabellen 5) ge- nannten. Letztere stammen nach Ibn el-Kelbi von einem anderen 'Auf b. Kinäna (nicht dem 'Unzuwän) her, dessen Vater Kinäna ein Bruder des Bekr b. 'Auf b. 'Udra war. Von ihm stammen die von Wüstenfeld als Söhne des 'Unzuwän aufgeführten 'Abd el-Wudd, 'Amir und 'Amr. Unter den 'Abd el-Wudd nennt

nun Ibn el-Kelbi auch seinen Vater und sich selber:

Ein Auszug aus der <)amkara liegt, wie schon Völlers er- kannt hat,*') in Kairo (Katalog V, 15G) und zwar giebt er sich als

1) Fihrist 96, 10 f.; Ibn Duraid S. 319 Anm. t.

2) Geschichtsschreiber 27.

3) Ib. 23. 4) Tabellen 2. 5) Ib. Z. 26. 6) ZDMG. 43, S. 117.

Becher, Die Ihn el-Kelbl- Handschriften im Escorial. 799

das von H. H. 12740 (VI, 68) genannte Werk des Jäqüt ^_*.Ai2;JU( ^.^/..wv-wüt (j,. Die Zuweisung scheint mir zweifelhaft , da der Titel von späterer Hand. Die Anordnung weicht sehr von der der Escorial Handschrift ab. Die Kürzung ist eine radikale.

Ausser der (jamhara ist nur noch Ihn el-Kelbi's kifäb nasab el-haü erhalten, das im EscoriaP) in einer guten, in Cairo-) in einer sehr schlechten und in Gotha -^j in einer von mir nicht unter- suchten Handschrift erhalten ist. Sein Inhalt ist analog dem ,sport- geschichtlichtlichen " Teil des von Haffner^) publizierten kitäb el-haü des el-Asma'i. Von einem Stammbaum der Pferde ist bloss bei den sagenhaften Prototypen , wie Zäd el-räkib die Rede , von dem natürlich manche berühmte Pferde der späteren Zeit abstammen sollten. An der Spitze stehen einige Traditionen über die Herkunft der Pferde und der Pferdezucht , lauter Sagen von Ismael , David und Salomo. Dann folgen ca. 150 Namen von Hengsten und Stuten, die irgendwie einem Dichter als Vorwurf gedient haben. Die be- treffenden Verse werden angeführt. Das Werk^) liegt uns in Cairo und im Escorial in der Fassung des Meuhüb al-Gawällqi**) vor, und sind beide Handschriften auch abgesehen davon von ein- ander abhängig.

Der das Jdfäb el-haü einschliessende Band der Escorialbibliothek ist ein Sammelband,') über den ja Derenbourg in seinem Kataloge berichten wird. Nur so viel sei schon hier bemerkt, dass er einige kleine Schriften von berühmten Autoren enthält, von denen wir sonst nichts besitzen; sämtliche sind von el-Gawäliql beai'beitet und ihm sogar z. T. bisher als eigne Werke zugeschrieben, worden; so Ibn el-A'räbl's hüäb el-haü (fihrist 69 Z. 20) unter dem Titel k. asma hau el-'arab ica-fursänüiä bei Brockelmann I, 280,*) ein Werk nach Art des Kelbi'schen mit vielen gemeinsamen Versen. Ganz unbekannt war bisher ein kücbb el-amtäl des bekannten Grammatikers Abu faid Mu'arrig el-Sadüsi,-') das in demselben Bande vorliegt. ^^j Auch el-Mubarrad's küüb nasab 'Ädnän wa-Qahtän {fihrist 59 Z. 21) ist hier erhalten und anderes mehr.

1) Casiri ITOO^ (Cod. 1705). 2) Katalog VI, 206.

3) Ms. 2078. 4) SBWA. 1895.

5) Das Werk soll in Cairo gedruckt werden, und habe ich meine Ab- schrift der Escorial Handschrift dem Herausgeber zur Kollation überlassen.

6) El-Ga-nallql hat ja auch andere Werke b. el-Kelbl's überliefert, so das k. el-amum (Wellhausen, Skizzen und Vorarbeiten 111,8).

7) Cod. 1705 (Casiri 1700).

8) Die Citate sind hier unrichtig.

9) Brocke 1 mann I, 102.

10) Von den genannten Werken habe ich Abschrift genommen.

800

Zur Siloahinschrift.

Von

A. Fischer.

Über ininp'ri, das sich bekanntlich dreimal auf der Siloah- inschrift findet (natürlich auch über einige andere cruces dieser Inschrift, so namentlich den ganzen Passus istn !11T^) D'^'n ■'D .... 173"'73) kann ich die Akten noch nicht als geschlossen betrachten. Bekanntlich sieht man allgemein in diesem Worte ein sonst nicht zu belegendes Substantiv n'2'p^ mit vorgesetztem Artikel. Und wie stellt man sich zur Bedeutung dieses Substantivs ?

Lidzbarski , im „Wortschatz" seines „Handbuchs der nordsemi- tischen Epigraphik", S. 325, giebt als Bedeutung von Ji3p2 kurzweg Tunnel. Er übersieht dabei, dass diese Bedeutung für die Ver- bindung nnpirt D'^m Z. 3 4 {und am Tage des TunnelsV.) schlecht- hin unzulässig ist. Sie scheint mir aber auch fraglich in dem Satze n^prin "i3"i n'^n !^T1 Z. 1 {und folgendermaassen verhielt es sich mit dem Tunnel o. ä), denn die folgenden Angaben schildern, wie

1) Dass Blake durch seinen Aufsatz „The Word mi in tlie Siloain In- scription" („Oriental Studies . . . of the Johns Hopkins Uuiversity", roprinted from the Journ. of the Amer. Orient. Soc, vol. XXII, First Half, 1901, p. 49 ff.) das Verständnis dieses Passus gefördert hätte , vermag ich nicht zu behaupten. Er leitet ?T1T, das ihm zufolge „evidently" die Bedeutung fissure hat, von der Wurzel znd ab, für die er im Syrischen und Arabischen die Grundbedeutung to be narrow annehmen zu dürfen glaubt. „From such a root the derivation of a noun meaning fissure is perfectly natural" (p. 53). Ich habe an dieser Deutung, die Lidzbarski, Epbemeris, Bd. I, S. 310 für „nicht unmöglich" erklärt, folgendes auszusetzen. Dass ITlT Spalt bedeute, ist nicht „evident", sondern nur möglich. Die für lX-J: ^Jj angenommene Grundbedeutung eng sein ist

ziemlich problematisch. Noch viel problematischer ist der liedeutungsübergang von eitg sein zu Spalt. (Wenn man etymologisiert , wie Blake es z. T. thut, kann man auch beweisen , dass „schwarz" , .weiss", „krumm" „gerade" bedeutet. Vgl. z. B. p. 53 : „The two bones of the forearm , the radius . . . and the

ulna . ., aro called ..IlN-J:, possibly because they are close together, fit into

each other"! Derartige Etymologien halte ich für blosse Spielereien.) Bedenk- lich ist schliesslich vor allem, dass die Wurzel Z7id im Hebräischen sonst gänz- lich fehlt.

Fischer, Zur Säoahinschrift. 801

bekannt, nicht sowohl den Tunnel oder die Anlage des Tunnels selbst , als vielmehr gewisse , in Folge der Schwierigkeit , die das rätselhafte m; darbietet , für uns noch ziemlich undurchsichtige, Vorgänge , die sich abspielten , als die von beiden Seiten her sich einander entgreofenarbeitenden Mineure aufeinanderstiessen und so der letzte Durchbruch des Felsens erfolgen konnte. Vorsichtiger schreibt Kautzsch , Zeitschrift des Deutschen Palästina -Vereins, Bd. IV, 267: „napD auf Zeile 4 . . . fordert . . . deutlich die Be- deutung: „Durchstich" in aktivem Sinn, während es Zeile 1 zuerst im passiven Sinn (Durchstich ^ Tunnel) , dann aber (in ';n "ta") gleichfalls in aktivem Sinne gebraucht scheint. Ob nach Analogie von ni]:: Aushöhlung nnp : zu punktieren ist, oder ti3(5; (so Gathe, als Feminin zu ii;:) lässt sich nicht entscheiden". Aber dass in ungekünstelter Prosa ein und dasselbe Wort auf ein und derselben Zeile in zweifacher Anwendung vorkommen sollte , halte ich für ausgeschlossen. Andere Erklärer der Inschrift verwischen den Unter- schied zwischen dem aktiven und passiven Sinne von rrnp:. So Euting und Nöldeke, wenn sie in den Facsimiles of Manuscripts k Inscriptions der Palaeographical Society , Oriental series , zu plate LXXXVII,^) in der Übersetzung der Inschrift dreimal schreiben: „the breaking through" [aktiv!], dazu aber den Kommentar geben :

„The Arabic and Syiiac supply us with >>^äi, IziÄJ , and xxäi, a hole [passiv!]; so we may vocalise the new word r!z~: or n3j5;. The three missing letters [am Anfang von Z. 1] may have been nN7 this (is) the breaking through [auf Deutsch: dies ist das Durchbrechen ! ; ist natürlich unmöglich], or rf^ri is completed, or n'-'a on the day of". Ferner J. Derenbourg, der Revue des etudes juives, t. 111,164 dreimal ^^erceme?)^ [aktiv!] übersetzt, sich 171 aber folgendermaassen äussert: „nnprrt, qui se trouve trois fois sur l'inscription, ne designe pas, ä notre avis, le canal tout entier, qu'on aurait nomme nbrn (cf. Is. VI, 3)-); car ce mot parait s'appliquer ä tout aqueduc , creuse dans une plaine ä ciel ouvert, ou perce dans le rocher. La nokbäh ou nikbäh de notre texte se rapporte seulement au trou [passiv!] final pratique ä travers

les derniferes trois coudees ". Guthe, der Bd. XXXVI dieser

Zeitschrift, S. 731 zwar erklärt: „Die Bedeutung von nz'ji: kann nicht zweifelhaft sein; ich fasse dieses nomen verbale an allen drei Stellen, wo es vorkommt, in aktivem Sinne auf : „Durchstechung"", gleichwohl aber fortfährt: „Die obigen Vorschläge [sc. nXT, man oder c""-? am Anfang von Z. 1 zu ergänzen] ergeben für den An- fand die Übersetzunaren : „Dieses ist der Durchstich" " [diese

1) Fehlt in der Litteraturübersicht, die Lidzbarski, Ilandbiu-h, S. 439 zur Siloahinschrift giebt; bei der peinlichen Accuratesso , mit d«r I/id/.lj!irski ge- arbeitet hat, gewiss ein seltener Fall!

2) Natürlich VII, 3 !

gQ2 Fischer, Zur Süoahinschrift.

Übersetzung hat doch nur Sinn, wenn , Durchstich" gleichwertig mit , Durchstichstelle ", „Öffnung" o. ä. , also im passiven Sinne steht! Zuletzt auch Blake, der a. a. 0., p. 50 unser Wort mit ^iunnel [passiv!] or eutting through'* [aktiv!] übersetzt und p. 51 folgendes bemei'kt: „The second word of the inscription, nnp;, is the word for tunnel. It does not occur in Biblical Hebrew, and has usuall}' been read "1":, or naj::, or ririp:, following the

Aramaic Nisp"':, Nnpi:, hole ^ and the Syriac j^flj ^) , Perforation. In post-Biblical Hebrew, however, the form n^ip: Perforation [activ !] , aperiure [passiv !] , is foiuid , alongside of which we have the Aramaic Nnilip: with a similar meaning.-) We might, there- fore, read rr^p:".

Mir scheint vor allem eins klar: dass ?llp5J^, wie ich schon betonte , an allen drei Stellen der Inschrift dasselbe besagen muss. Ebenso klar ergiebt sich aus der Verbindung til^prir; D"'^ Z. 3 4, dass ein Yerbalabstraktum in ihm enthalten sein muss. Kann dieses Abstraktum nun die Form "^p:, ^xp:, insp: oder r!:ip: haben? (so natürlich nur nach masoretischer Aussprache : wie das Hebräische zu der Zeit, der die Inschrift angehört, also wohl im 8. Jahrb. v. Chr., zu Jerusalem wirklich gelautet haben mag, wissen wir ja leider nicht).

Meines Erachtens nicht ! Wenigstens ist mir , was die drei ■ersten Bildungen anlangt, keine einzige biblische qHälä-, qitlä{qatld)- oder qodä{qutIä) -'Form bekannt, die diesem rilp«, ?15p; oder ?l!2p; entsprechen , d. h. zu einem trans. qätal mit t(-Impf. (bezw. bei Verben med. oder ult. gutt. mit a-Impf.) gehören und ein Nomen der einfachen Handlung darstellen würde. Man vergleiche Abstracta wie Mpii: Gerechtigkeit^ rrrr Demut ^ tirs; Gottlosigkeit, nrni:, nriü Geschrei, nr?:" /Stille, r;?;7;u: Entsetzen, m"" Schrecken,

'tt : 'tt: 'tt; 'it-: '

!n5N M Bekümmernis, nni'n Erleichterung etc. : ^iN'n^ Furcht, M2"^3 Einsicht, tiNip Eifersucht, r^^;'C Hass , n'in'O Gefangenschaft, !^N72j: Durst, !n:pT Altern, T'^'C Ruhe, r^b^r Ungerechtigkeit, Siyrd Hilfegeschrei etc.; !T^tj^ Reinigung, in572r; Schonung, Mit- leid etc. : nicht ein einziges darunter entspricht den angegebenen Bedingungen. Kautzsch setzt, wie wir sahen, ^2p: in Parallele zu ,r;"ip: Aushöhlimg''. Aber dieses Wort steht an keiner der beiden Stellen , an denen es im Alten Testamente erscheint (Ex. 33 , 22 : t-'-iar-ny T^-^Vr ■'E^ "'riirci -i^i:rj r^p:^ 'Tj-^n^rbi "^"jh? "^'^i'a n^ri; Wenn dann meine Herrlichkeit voriiher zieht, will ich dich in eine

1) Blake scheint diese aramäischen Bildungen für Feminina zu halten!

2) Dazu die Fussnote: „Cf. Levy, Neuhebräisches und chaldäisches Wörterbuch, vol. 3, pp. 432 b; 433 a".

Fischer, Zur Süoahinschrift. 803

Felsenhöhle stellen etc.; und Jes. 2, 21: "^proni D"''ni:ri n'i"!'j*;3 Ninb a"'5'bcr; um in Felsenhöhlen und in Felsenlcliifte zu gehen) ^ als Verbalabstrakt und fällt schon darum für einen Vergleich mit ni~: aus; zudem dürfte, nach der nominalen Eigenart von r^-rpi zu schliessen, der stat. abs. dieses Wortes, der uns ja nicht über- liefert, sondei'n aus den statt, constr. T\'yp_': und niip: zu erschliessen ist, eher rr^p; als n^p; (so immer nur nach masoretischer Aus-

' T ': t't : ^

spräche !) gelautet haben.

Was aber die Form n^p: anlangt, so war es ein Missgriff von Blake , zu ihren Gunsten , unter Berufung auf Levy's Wörterbuch, das nachbiblische Hebräisch heranzuziehen. Levy's Werk muss mit grosser Vorsicht benutzt werden. Die Ausdrücke nnip: , npiDE , nciTi in den Verbindungen iiom nmp:, nna'iin npiDc, bi ::nt!^ noim (sämtlich Chull. III) sind keine Verbalabstracta, wie Levy will, der diese Verbindungen übersetzt: , das Durchlöchertsein des Schlundes, infolge dessen das Tier nicht gegessen werden darf, „das Gespalten- sein der Gurgel", ,die Derusa (das Treten) des Wolfs" etc., sondern einfache Participia pass. im Femininum. Die richtige Auffassung zeigt M. Jastrow in seinem „Dictionary of the Targumim etc.", das zu riDTiT die Übersetzung enthält: an animal known to have been attacked hy a beast or bird of prey , zu 2NTri nOTTi an animal saved from the attaclc of a wolf, zu nmp: an animal found to have a vital organ perforated etc. In der von Levy gleichfalls unter nüip" mitgeteilten Verbindung in^ip: rr^'z Pes. VII aber (von Levy richtig übersetzt: „die Stelle am Tiere, wo es durchlöchert ist, d. h. der After") liegt gar kein "i')p: vor, sondern offenbar die Bildung rraip:.^) Eine nachbiblische Form naip: mit der Bedeutung Perforation^ aperture^ wie Blake sie annimmt, existiert also nicht.

Eher könnte man zu Gunsten von J^sp; biblische ^'^/ilZä-Bildungen wie n'ninp, t^p^?, ni£?k, t^NlC-i, miO'^ ins Feld führen, die sämt- lich zu trans. qütal mit u- (bezw. rt-)Impf. gehören. Indes sind diese Bildungen nur gering an Zahl und wohl ausnahmslos jüngeren Alters , auch drücken sie nicht mehr die einfache Handlung aus, sondern sind zu Substantiven mit besonderen Inhaltswerten , z. T. sogar zu Concretis geworden (vgl. STni^p = Begräbnis, Grab, "j:!:^ = Guss, ^i^^p = Sammlung, Haufe, nNiD'n = Neilmittel, miD^ = Gründung). Ich würde daher nicht wagen, auf unserer Inschrift ;i^p2!-f zu lesen.

Die Verbalabstracta, die im älteren Hebräisch für Verba trans. der Form qätal mit u- (bezw. a-)Impf. vorzugsweise in Betracht

1) Dies ist auch die Ansicht von Herrn Israel I.-ar Kiiliiui, lien ich betreffs dieser Stelle befragte.

gQ4 Fischer, Zur Siloahinschrift.

kommen, zeigen die Formen bL:",, hxij> und ?^Vl:i: ; vgl. bL^p. Morden^ 5ir; Morden, Würgen, q^: Schlag, Plage, 3*5: Schlag {v^i ist aller- dings möglicherweise nur sekundär trans.), y^l Pflanzen; r|wi< Ein- sammeln, qj;': Abschlagen, pcy Bedrückung; ""? Aufsicht. Musterung, n^sn Einweihung, "Vn;. Einlösung etc. Aber ab- gesehen davon, dass die Schemata buCp, und büDp schon ihrer Form wegen für naprn nicht in Betracht kommen können, drücken diese drei Bildvingen , zum mindesten aber b;:p und nbpp, ähnlich wie nbi::p, nicht mehr die einfache Handlung aus, sondern sind Sub- stantiva mit Intensiv- oder Iterativbedeutung oder mit speciellen Inhaltswerten geworden. Man würde also auf unserer Inschrift auch nicht Mapt" lesen dürfen. Damit aber ist, soviel ich sehe, die Zahl der Möglichkeiten, die die Aussprache unseres mp: zu- lassen wüi'de, erschöpft.

M. E. sollte man in iinprn hinter C^n überhaupt kein Verbal- nomen mit vorgesetztem Artikel erwarten, denn Wendungen wie am Tage des Durchstichs, on the day of the breakiiig through, au j OUT du percement 0. ä. sind nicht althebräisch, sondern modern - europäisch gedacht. Althebräisch musste man dafür sagen: ^am Tage da man {den Hügel 0. ä.) durchstach'^, „atn l^age da {der Hügel) durchstochen wurde"' 0. ä. Und damit kommt man von selbst zu der Lesung: rrüpsn n^s.

Diese Lesung hat sich mir bereits aufgedrängt, als ich vor 17 Jahren als Student die Inschrift zum ersten Male zu Gesicht bekam, und ich halte sie auch heute noch für die natürlichste. Der Infinitiv nach □i''2 ist im A. T. überaus häufig: er findet sich ca. 70 mal, während das Verbum finitum darnach im ganzen nur 11 maP) steht und zwar meist an Stellen, wo die Masoreten zwar das Per- fektum bevorzugt haben, wo an sich aber auch der Infinitiv möglich wäre-). Dass auch der Inf. Niph'al nach u^^'^2. nichts weniger als unerhört ist, zeigen folgende Fälle: Gen. 5, 2 ENiarr □i'^S; 21 , 8 pn2:-^-nN b^J.'n Dva; Lev. 6, 13, Num. 7, 10. 84 inN n\:;72n □i-'a; Lev. 13, 14 -^n ^'Z^ is ni^s";!" Di-'ni; 1. Sam. 21, 7 in^^bn nv2; Ezech. 28, 13 tiK-nan ava und 43, 18 inibrn ni^a. Das Niph. np: kommt zwar in der Bedeutung durchbohrt, durchbrochen werden im A. T. nicht vor; aber die Mischna hat es in dieser Bedeutung, und da n;?: durchbohrt werden das regelrechte Passiv eines offen- bar auf jeder Stufe des Hebräischen viel gebrauchten np: durch- bohren darstellt, hat es aller Wahrscheinlichkeit nach auch dem Althebräischen angehört. Ja, wenn nicht alles trügt, findet es sich

1) Ex. 6,28; Lev. 7, 35; Num. 3, 1; Deut. 4, 15; 2. Sam. 22, 1 = Ps. 18, 1; Zach. 8, 9; Ps. 5G, 10; 102, 3; 138, 3 und Thr. 3, 57.

2) Ex. C, 28 ; Lev. 7, 35 ; Num. 3, 1 ; Deut. 4, 15 ; 2. Sam. 22, 1 = Ps. 18, 1.

Fischer, Zur Süoahinschrift, 805

auf unserer Inschrift selbst in einer Form , die , im Gegensatz zu dem mehrdeutigen napsn, nur eine einzige Auffassung zulässt. Lidzbarski hat hier nämlich auf Z. 2 hinter dem Wortanfang . . ;!^b noch den Ko^jf eines p erkannt und folgert demgemäss: „Es ist also [3]p:nb zu lesen" (Ephemeris, Bd. I, 53). Diese Lesung, die übrigens schon vor Jahren Marti conjiciert hat (s. ZDPV. , Bd. V, 211), hat Kautzsch, Anhang zur 27. Aufl. von Gesenius' Grammatik, acceptiert und auch mir scheint sie durchaus angemessen. Ich brauche kaum hervorzuheben , dass dieses apS"V, seine Richtigkeit vorausgesetzt, für meine Auffassung von niaprn auch sonst schwer ins Gewicht fällt.

Wie in der Verbindung Mlsp:" D^n, so ist auch auf Z. 1 der Inschrift die Lesung Tr,'2~l'ri, rein grammatisch genommen, durchaus am Platze. Schwierigkeiten erheben sich erst bei der Beantwortung der natürlich unvermeidlichen Frage: „Und wo ist das Substantiv, auf das sich das Suffix von rrnpDti zurückbezieht '? " Ist die In- schrift nämlich, wie ihre Interpreten fast ausnahmslos angenommen haben , so wie sie uns vorliegt im wesentlichen vollständig , d. h. bilden die uns mehr oder minder unversehrt erhaltenen sechs Zeilen ein abgeschlossenes Ganzes , dann ist natürlich für ein derartiges Substantiv kein Raum auf ihr. Die Richtigkeit jener Annahme scheint mir aber durchaus noch nicht ausgemacht. Die uns vor- liegenden sechs Zeilen haben nämlich ein recht befremdliches Aussehen. Ihr Inhalt lautet wesentlich anders als man bei einer derartigen Bauinschrift erwarten sollte, und erweckt vor allem den Eindruck des Unfertigen, Fragmentarischen. Man vergleiche zum Unterschiede die von Lidzbarski S. 162 f. seines „Handbuchs" nam- haft gemachten Bau- und Steinmetziuschriften oder, um speziell W^asseranlagen , freilich dann auf nichtsemitischem Gebiete , zu be- rücksichtigen, die von Wilmanns in seinen „Exempla inscriptionum Latinarum", tom. I, unter der Rubrik „Aquaeductus" (p. 236 ff.) oder auch die von Lanciani in seiner umfangreichen Abhandlung „Topografia di Roma antica. I commentarii di Frontino intorno le acque e gli aquedotti. Silloge epigrafica aquaria" (Atti della R. Accademia dei Lincei, Ser. III, Memorie d. cl. di sc. raor., stör, e filol. , vol. IV, p. 215 ff.) zusammengestellten Inschriften. Diese äussern sich sämtlich, wie man zu erwarten berechtigt ist, vor allem darüber, von wem, wann und zu welchem Zwecke die be- treffenden Bauten oder Anlagen ausgeführt worden sind. Unsere Inschrift aber schweigt hiervon vollständig. Dazu kommt, dass es bisher noch niemand gelungen ist, für die kleine Lücke zu Beginn der ersten Zeile eine Ergänzung vorzuschlagen, die der Inschrift einen ansprechenden Anfang geben würde. Man hat früher pNt, n'is, n72ri, -jr], nk, nn und yp dafür in Vorschlag gebracht. Aber von diesen Vorschlägen scheitern die drei ersten schon daran, dass der zur Verfüguno' stehende Raum allem Anschein nach nur für

goß Fischer, Zur Siloahinschrift.

zwei Buchstaben ausreicht (vgl. Guthe, diese Zeitschr., Bd. XXXVI, 729. 731 etc.), und die vier letzten erweisen sich teils aus sprach- lichen, teils aus inneren Gründen als unmöglich oder doch im höchsten Grade unwahrscheinlich. Blake, a. a. 0., p. 51 und ebenso jetzt Kautzsch (Anhang zur 27. Aufl. seiner hebr. Gramm.) ergänzen CP. Welchen Zweck konnte aber der so gewonnene Satz nnpm nn haben? Dass der Durchstich vollendet war, sah ja jeder. Stünde ein Datum hinter nap:", würde man die Wendung nnp:rt nn begreif- lich finden. Aber ein blosses Vollendet ist der Durchbruch scheint mir recht überflüssig. Die Formel "lEOn ab^:i nn am Ende jüdischer Handschriften, die Kautzsch früher (ZDPV., Bd. V, 207) zu Gunsten der Lesung nnpDn roir\ ins Feld geführt hat, beweist nichts da- crewen, denn bei Handschriften ist der Abschluss nicht wie bei dem Durchstich eines Tunnels stets ohne weiteres ersichtlich und daher eine derartige Schlussformel wohl am Platze (ganz zu schweigen davon, dass diese Formel m. W. erst ziemlich spät auftritt).

Gildemeister hat deshalb vor 20 Jahren mit Recht Kautzsch ofeafenüber die Vollständigkeit der Inschrift mit folgenden Worten angezweifelt: ,Aber etwas auffälliges hat die Form der Inschrift doch. Mag man [am Anfang] ergänzen was man will .... man hat das Gefühl, dass dies nicht allein gesagt werden konnte, und dass oben eine Inschrift zu suchen ist, deren Ergänzung diese bildet, worin aber das andere, wichtigere gesagt war" (ZDPV., Bd. V, 207). Auch Kautzsch hat sich der Erkenntnis nicht verschlossen, dass der Tenor der Inschrift recht befremdet (a. a. 0., Bd. IV, 268 f.: , Rekapi- tulieren wir nun die Ausbeute der Entzifferung , so ist dieselbe in

historischer oder topographischer Beziehung fast Null Von

einem Namen oder einer Datierung nirgends eine Spur ..."). Er kommt aber zu einem anderen Schlüsse als Gildemeister , nämlich dem, dass ,die Anfertigung der Inschrift nicht eine officiell an- geordnete, sondern das Privatvergnügen eines dabei beteiligten ge- wesen ist". Ihm stimmt Guthe (diese Zeitschr., Bd. XXXVI, 745) zu, und ähnlich äussern sich Euting und Nöldeke (a. a. 0.: „The

inscription is merely the private record of the workmen,

and has no official character whatever; otherwise it would have been .... very diflferently worded"). Aber ihre Annahme scheint mir ein reiner Notbehelf; wenigstens möchte ich bei uns den Mineur sehen , der nach Beendigung eines schweren Stückes Arbeit ledig- lich zu seinem Privatvergnügen an einer nichts weniger als bequem.en Stelle in sorgfältigen, grossen Buchstaben eine Inschrift in spröden Kalkstein meisselte, die nichts ganzes und nichts halbes besagt und vor allem von seiner eigenen Person völlig schweigt. Mir scheint die Inschrift nur als Teil, und zwar wohl als der Schluss- teil, einer grösseren Inschrift bezw. als Fortsetzung eines Gegenstücks zu ihr verständlich. Guthe (ZDPV., Bd. IV, 257) schreibt nun freilich: „Über die Inschrifttafel im allgemeinen füge ich noch folgendes hinzu. Die Glättung des Felsens erstreckt sich über eine

Fischer, Zur Siloahinschrift. 807

Fläche von ziemlich genau 7U cm im Quadrat. Die Inschrift befindet, sich nur auf der unteren Hälfte. Es ist mir durchaus unwahrscheinlich, dass jemals auf der oberen Fläche noch Buchstaben gestanden haben sollten.^) Einige Risse sehen freilich bisweilen so aus, als ob sie Reste einer Buch- stabenform seien. Indessen ist der Stein oben viel unebener und löcherichter als unten. Dieser Unterschied wird in der ursjDrüng- lichen Beschaifenheit dieser Stelle des Felsens seinen Grund haben. Man brachte die Inschi'ift nur auf der unteren Fläche an, weil sich die obere nicht dazu eignete", und Kautzsch (ebend., Bd. V, 207) erklärt auf die mitgeteilte Äusserung Gilde meisters hin : „An eifrigem Suchen nach einer korrespondierenden Inschrift am oberen Eingang des Tunnels hat es nicht gefehlt ; leider blieb dasselbe ohne Erfolg". Aber ich würde es nicht wagen, daraufhin die Möglichkeit, dass einst doch noch ein anderes Stück der Inschrift in dem Tunnel existiert habe, schlechthin in Abrede zu stellen. Das Reich der Zufälle und Überraschungen, die sich aller Logik entziehen, ist wie freilich viele Gelehrte verkennen , die sich mit antiquarischen Dingen be- schäftigen und die sich gerieren , als könnten sie das Gras , das einst vor Jahrtausenden eine warme Frühlingssonne aus dem Erd- boden gelockt hat, noch heute wachsen hören - unendlich gross. Und so könnte sehr wohl in einem Tunnel , der jetzt über 2600 Jahre alt sein dürfte, ein Teil einer Inschrift, die sich auf die Entstehung dieses Tunnels bezieht, einem geschichtlichen Ereignis oder einem Naturprozesse zum Opfer gefallen sein, deren Spuren sich verwischt haben und die sich deshalb dauernd unserer' Kenntnis entziehen.

Wahrscheinlicher freilich scheint mir eine andere Annahme, nämlich die, dass unsere sechs Zeilen zu einer Inschrift gehören, die unvollendet geblieben ist. Ein äusseres Indicium für diese Annahme sehe ich in dem Umstände, dass die vor- handenen Schriftzeichen, wie wir soeben von Guthe gehört haben, nur die untere Hälfte der künstlich geglätteten Steinfläche bedecken ; die obere Hälfte war also wohl für den Anfang der Inschrift bestimmt, der indes nicht zur Ausführung gelangt ist. Voraussetzung würde dabei sein , dass der Steinmetz mit seiner Arbeit unten angefangen hat. Aber diese Voraussetzung scheint mir in keiner Weise gewagt. Der Steinmetz hat sich natürlich , genau so wie es unsere Steinmetzen in solchen Fällen machen , die Inschrift , ehe er sie auszumeisseln begann, irgendwie auf dem geglätteten Stein vorgezeichnet. Sollte diese Behauptung noch eines besonderen Beweises bedürfen, so würde man einen solchen in der Symmetrie und Schönheit der uns erhaltenen Schriftzeichen sehen können (vgl. Guthe, diese Zeittchr., Bd. XXXVI, S. 729: „danach lassen sich die fehlenden Zeichen un- gefähr berechnen, zumal da der Raum, den die gleichen erhabenen Buchstaben in die Breite einnehmen, wenig von einander differiert.

1) Von mir gesperrt.

808 Fächer, Zur Siloaliinschrift.

mehrere Male sogar ganz auffallend ü b er e ins timm t "i)). An welcher Stelle der Steinmetz dann zu meisseln begann, ob oben, unten oder in der Mitte, war an sich gleichgiltig und konnte nur durch Nebenumstände bedingt werden. Dass er, wie ich vermute, unten begann , dürfte sich daraus erklären , dass ihm die untere Hälfte der geglätteten Fläche ungefähr in Augenhöhe gelegen haben muss-) und damit am bequemsten zugänglich war.-^)

Über die Ursache, die, die Richtigkeit meiner Annahme voraus- gesetzt, die Vollendung der Inschrift verhindert haben würde, lassen sich natürlich nur Vermutungen aufstellen. Nach Guthe (s. oben und diese Zeitschr., Bd. XXXVI, 728) ist die obere Hälfte unserer Inschrifttafel viel spröder und rissiger als die untere. Er findet in diesem Umstände die Erklärung dafür, dass die Inschrift nicht, wie man erwarten sollte, oben, sondern unten eingemeisselt worden sei. Mit demselben Rechte würde man damit motivieren können, dass der Steinmetz, nachdem er die sechs untersten Zeilen der von mir angenommenen grösseren Inschrift ausgeführt hatte , die Fort- setzung seines Werkes , wenigstens an dieser Stelle , aufgab. Aber ich kann mir nicht recht denken , dass ein geübter Steinmetz und mit einem solchen haben wir es doch ofienbar zu thun eine grössere Fläche harten Kalkgesteins mühsam geglättet haben sollte, ohne sich vorher von ihrer Brauchbarkeit für seine Zwecke sorg- fältig zu überzeugen. Man wird sich deshalb besser nach einer andern Erklärung dafür umsehen, dass die Inschrift nicht vollendet worden ist, und könnte diese in einem Thron- oder Ministerwechsel oder, falls die Inschrift nicht officiell, sondern nur von dem Ingenieur, der die Anlage des Tunnels geleitet, angeordnet gewesen sein sollte, auch in dem Tode oder der Amtsentsetzung des letzteren finden. Unternehmungen grösseren Stils , selbst wenn sie dem öffentlichen Wohle dienten, namentlich auch Bauten, haben im Orient jederzeit in weit höherem Grade als bei uns einen persönlichen Charakter getragen. So erklärt es sich , dass Paläste , Moscheen , Strassen, Wasseranlagen etc. nach dem Tode oder Sturze ihrer Begi'ünder von deren Nachfolgern oder Erben oft unvollendet gelassen worden sind. Das bestimmende Motiv für letztere war dabei meist nur Gleichgültigkeit , Gleichgültigkeit gegenüber allem , was nicht der

1) Ebenfalls von mir gesperrt.

2) Vgl.. Guthe, ZDPV., Bd. IV, 254: „Aber durch meine Arbeiten ist der ursprüngliche Felsboden des Kanals nicht festgestellt worden. Wie hoch Schlamm und Steine ihn bedecken, ist noch ganz unbestimmt. Aber gelingt es, wie oben gesagt, das Wasser wieder unmittelbar über den Felsen fliessen zu lassen, so wird die Inschrift wahrscheinlich in die Höhenlage der Augen kommen und man wird sie stehend besichtigen können".

3) Dass die Geschichte der Epigraphik auch andere Inschriften kennt, die unvollendet geblieben sind, zeigt z. B. der Abschnitt „Tituli imperfecti" in E. Hübner's ,,Exempla scripturae epigraphicae Latinae a Caesaris dictatoris morte ad aetatem Justiniani", p. XLII, eine Stelle, auf die mich mein Kollege Gardt- hauscn aufmerksam machte.

Fischer, Zur Siloaldnschrift. 809

eigene Wille und Entschluss ins Dasein gerufen hatte. Gelegent- lich freilich spielten dabei auch Feindschaft und Eifersucht mit. Verhältnisse dieser Art könnten auch für unsere Inschrift verhängnis- voll geworden sein. Freilich könnte auch ein Krieg, eine Seuche oder irgend eine andere , ganz zufällige und deshalb unserer Er- kenntnis entzogene, Ursache die Vollendung der Inschrift verhindert haben.

Wie dem auch sei, in der fehlenden ersten Hälfte der Inschrift denke ich mir das Substantiv , auf das sich das Suffix von napsn zurückbezieht. Dieses Substantiv dürfte TWZl oder sonst ein auf den Hügel oder das Gestein , durch das der Tunnel gehauen ist, bezügliches Wort gewesen sein. Wollte man an nbyn oder ein sinnverwandtes Substantiv denken, so würde man annehmen müssen, dass UTil mit einem Accusativ des Resultats konstruiert werden

'-T

konnte, was erst zu beweisen wäre.

Berichtigung.

In LVI, 67 nannte ich auch Herrn Prof. Jensen als Vertreter der Ansicht, Asurb. Cyl. B Col. V, 5 fif. beziehe sich auf eine eigent- liche Finsternis. Dies ist dahin i'ichtig zu stellen, dass in KB II, 249 das Wort attalü allerdings mit „Finsternis" übersetzt, aber durch ein ,?" zugleich der Zweifel an deren astronomischem Charakter ausgedrückt ist.

S. 64, Z. 17 ist MAH gegen EN zu vertauschen.

Valkenberg (Holland). F. X. Kugler.

Bd. LVI. .03

810

Anzeigen.

ElSments de Sanscrit Classique par Victor Henry. Paris 1902. XVI, 284, 8«.

Diese neuste Sanskritgrammatik , die der Verfasser selbst als eine^Art Vorbereitung auf Bergaigne's Manuel Sanscrit betrachtet wissen will, zeigt abermals, wie schwierig es ist, den Stoif schul- mässig zu bearbeiten. So wünschenswert es sein muss , und so förderlich es für den Schüler ist, wenn er sich bei Zeiten daran gewöhnt, aus seinem Idiome in das Sanskrit zu übersetzen, so muss doch betont werden, dass Stenzler's Elementarbuch immer noch der zuverlässigste Führer ist und am sichersten das Ziel erreichen hilft. Bühl er, der nach seiner eignen Angabe mit der im Leitfaden beliebten Methode gute Erfolge erzielt hat, zerstückelt den Stoff dermaassen , dass man keinen sicheren Überblick über das Ganze cfewinnen kann. Das habe ich von verschiedenen Seiten bestätigen hören , und meine Vei'suche , Bühler's Buch den Vorlesungen zu Grunde zu legen , sind gänzlich missglückt. Henry vermeidet es nun freilich, Zusammengehöriges auseinander zu reissen ; aber auch seine Methode giebt mir zu Bedenken Veranlassung. Ich halte vor allem seine Übungsstücke ohne Ausnahme für viel zu schwer, namentlich im Hinblick darauf, dass Henry auch für den Autodidakten geschrieben hat. So ist es für den Anfänger nicht ermutigend, wenn ihm in n'^ 25 aufgegeben wird, Zusammensetzungen wie ta- traiva , katheyam , vetälenoktam etc. aufzulösen , während er doch von Grammatik auch nicht die leiseste Ahnung hat. „Le meilleur conseil ä lui donner, c'est d'etablir toutes les possibilites". Das kann nur dazu beitragen, in ihm das Gefühl der Unsicherheit zu verstärken, was wohl einen jeden Anfänger im Sanskrit beschleicht. Noch schlimmer ist n" 46 ; und wer ist ohne Kenntnis der Grammatik imstande, die Übung 74 auch nur annähernd richtig zu absolvieren? Wie tadanantaram, dvitlyastatraiva^ kasmimscmnagare., nispädi- tamäsanam etc. etc. abteilen? Ferner n'M7: da soll der Anfänger wissen, dass yävan mürge für yävat märge steht ! Über die Kräfte eines Genies sogar gehen die Anforderungen, die z. B. in n*' 109 und 110 gestellt werden. Hier wird mit allen möglichen Verbal- formen hantiert, wiewohl erst die Stämme auf a und ä behandelt

Anzeigen. 811

sind. Allerdings werden diese Formen in den Erläuterungen ge- geben; aber wird dadurch das Übei'setzen nicht zu einer öden Pflasterarbeit? Und wenn dabei portait mit abharat\^^, a sejourne mit avasat ., delivra mit 77iumoca , j'ai vu mit adarcam wieder- gegeben wird, so ist das für einen denkenden Schüler, v;m den allein es sich hier handeln kann, eine neue Quelle von Verblüffungen. In n" 191 wird die Aufgabe gestellt, „dans les phrases cela paraltra possible , substituer la touruure passive (tenoktam) ä la tournure active {sa uväcaY \\ Dabei ist das Verbum noch gar nicht gelernt worden!! In n*' 245 sind Formen wie bliavlsyati^ gamayasi^jTiätah.^ krtvä^i Komposita wie hutavaliajvüläsamavi gänz- lich unbekannt! Desgleichen vadhyo .^ vilagnä in n** 252. Von derartigen Formen wimmeln die Übungsstücke , die nach meinem Dafürhalten viel zu früh auftreten und dem Schüler eitel Mühe und Not unnützerweise bereiten.

Was die eigentliche Grammatik betrifft, so habe ich mir dazu folgende Notizen gemacht: In n*^ 6 hätte der Jihvämüllya und Upadhmäniya erwähnt werden können. Dass (^ statt des s ver- wendet wird, soll nur erwähnt werden. In 19 hätte guna und vrddhi besprochen werden sollen; es geschieht erst in 78. In 48 vermisst der Autodidakt schmerzlich eine Erklärung der Form havihsu. Zu 69 ist zu erinnern , dass ^ etc nicht A;, sondern ka bedeutet. In 70 fehlt ^. 79, i ist pat (gima) zu streichen, n^ 104: „Les thömes en sont tous feminins" stimmt doch nicht ganz , ebenso 105 , 106. Viel zu kurz geraten ist 129 , 3. Die n*^ 146/148 stehen an falscher Stelle. In der Konjugation vermisst man die so praktische Einteilung in I. und IL Konjugation. Unter den Endungen fehlt ante ; den Reigen beginnt dvis ! ! dviddhve hätte erklärt werden müssen ; statt dessen folgt die Aufforderung , duh zu konjugieren! Nach 234, ib soll grabh jagräha bilden; für den Autodidakten musste da eine Erläuterung gegeben werden; oder warum die Wurzel nicht grah ansetzen? Zu 234, 3 vermisst man einen Hinweis auf 81 {samprasärana). 237, s ist doch zu mechanisch! In 255 fehlt awto, in 256 äthäm ätäm; in 261 die Erklärung von adviddhvam. 295,2 {dadyät.^ dadita) zu mechanisch: besser wäre der Hinweis auf die Stamm abstufung. 296 steht hhareyur statt hibhryur ^1 wie denn Henry bei dieser Wui'zel überhaupt eine aus- gesprochene Vorliebe für bhar bharämi hat. 311, 2 fehlt der Imp. von dhä; Formen wie z. B. dliattam ergeben sich doch nicht von selbst! 311, 4 muss es ^fTW statt ^fTT heissen. Zu 313, 1 fehlt die Besprechung des dort gänzlich unverständlichen aati 331 niüsste man von ruh nach den dortigen Angaben die Unform M^H.^^TT'T bilden. Zu pidhäya in n" 354 wäre eine Anmerkung erwünscht. Der Vokativ ist stets ohne Rücksicht auf die aamdhi- Regeln behandelt, was den Anfänger irre machen muss; z. B. i^resthin candana^. Auf das schwierige Stück aus dem Mudrä-

812 Schmidt, EIenry''s Elements de Sanscrit Classique.

räksasa folgt übrigens Nalopäkhyäna III, 1/13 und 14/25, was natürlich ein Rückschritt ist.

An Druckfehlern habe ich gefunden: 112 ^f^f^JT^ st. ^if^- »^r^; 113 ^im^ st. ^T(?IT*?:; 1G7 ^^rT st. '^<t; 223 ^T^l

St. ^T^; 227,8 »^^» st. «'^^<»; 245, s «^qTI^ st. »^x?T1^; 272 ^¥*» st. ^^<» und ^f^T^ st. HT'^T'I; 310 besser fl[^ st. f%^^- 362,9 TTTf^TT st. ITTf^T;!!:. In 15 würde ich dhavale grlie und 302, s garbhäd st. garbham lesen.

Alle diese iVusstellungen sollen sich aber keineswegs zu einem Verdammungsurteile verdichten ; im Gegenteil : die ,modestes pages", wie Henry sein Buch nennt, verdienen alle Anerkennung; sie sind in Wahrheit „un dur travail" und werden ohne Zweifel dem Schüler von grossem Nutzen sein, wenn man nur die Vorsicht ge- braucht , die Übungsstücke einstweilen zu übergehen und sie erst im dritten Semester etwa zur Repetition verwendet. Wer diese harte Schule dann mit Erfolg durchgemacht hat, darf gewiss sein, vom Sanskrit schon recht viel zu verstehen,

Richard S c h m i d t.

813

Namenregister ').

*Aufrecht 625

Bacher 729

Barth 239

*Barth 627

Becker 796

Böhtlingk. . . 116. 159. 208. 209

Brockelmann 616

*Browne 619

Bürk 327

Caland 551

*Dalmau 415

V. Dobschütz 633

Fischer 573. 800

Fraeukel 71. 98

de Goeje 223. 632

Goldziher 411

Grierson 1

*Henry 810

Hertel 293

Hörn 625

Huart . 210

Hüsing 790

Jacobi 392. 582. 760

Jelly 565

Kugler 60. 809

*Landberg 415

Lehmann 101

Littmann 86. 681

*Marquart 427

Mills 117. 518

Nestle 559

Nöldeke 174. 436

jOldenberg 126. 618

Pischel 157. 626

Praetorius. . . 154. 546. 676. 685 Rothstein .... 175. 437. 697

Schmidt 414. 810

Schulthess 249

Schwally 237

Schwarz 523

*Seligsolni 160

Soybold 413

Simon 129. 262

Smith 649

Speyer 123

Steinschneider 74

Sten Konow 486

Stumme 427

Völlers 633

Sachregister').

Ähom, Notes on . ., .... 1

Andhra History and Coinago . 649

Äpastamba Sulba-Sütra . . . 327 Armenischer Umschrift, Syrischer

Text in . ., 016

Berichtigung 809

Bhagavadgltä, Ein alter Fehler

in der . ., 123

Bhagavadgltä 2, 11 . . . . 209 Chaldia, Die neugefundene Ste- leninschrift Rusas' II von . ., 101 Christlich - palästinische Frag- mente 249

Dämodara 129. 262

Deboralicdcs, Zur Kritik des . .,

175. 437. 697 Dhvanyäloka, Anandavardana's..,

392. 582. 760 *Diwän des 'Umeir ihn Schujoim

al-Qutämi 627

*Dlwän de Tarafa 160

Flämisches 790

*Elements de Sanscrit Classique 810 *Eräiisahr nach der Geographie

des Ps. Moses Xorenac'i . . 427

Erwiderung 414. 618

1) * bezeichnet die Verfasser und Titel der bespiochenon Werke.

814

Sachregister.

*Etudes sur les dialectes de l'Ara-

bie meridionale 415

Eusebius, Zur syrischen Ueber- setzuiig der Kirchengeschichte des 559

Femininbildung der Nomina auf ün im Syrischen 154

Finsternisse, Astronomische und meteorologische ....... 60

Griechischen Alphabets, Zur Ge- schichte des . ., 676

Ibn-el-KelbT-Handschriften , Die . . im Escorial 796

Infinitiv absolutus des Hebräi- schen, Über den sog, . ., . . 546

Jüdisch-Persisches aus Buchara 729

Kaivalyopanisad Vers 2 . . . 208

Kämasütra, Zur englischen Über- setzung des . ., . 126. 414. 618

Kitäb al-Agäni , Zu den Tables alphabetiques du . ., II, . . 523

Koptischer Einfluss im Ägyptisch- Arabischen 681

Koran, Miscellen zum . ., . . 71

Kuki-Chinsprachen, Zur Kennt- nis der . ., 486

Mas'üdl's Tanbih, Eine dritte Handschrift von .... . . . 223

Medizin , Zur Quellenkunde der indischen . ., 565

Musik, Quellen zur indischen . .,

129. 262

Pahlavi Yasna X 117

Pahlavi Yasna XI, XII, XIII . 518

*Palästinischer Diwän . . . . 415 Pancatantra, Kritische Bemer- kungen zu Kosegarten's . ., . 293 Pharmakopie, Eine arabische . .

des XIII. Jahrh 74

Pinehas Mansür 411

Piprävä, Die Inschrift von . ., . 157 Pluralformen, Über einige . . .

des Semitischen 685

Posse, Eine neuarabische . . aus

Damascus 86

Rituellen Siitras , Zur Exegese

und Kritik der . ., . . . . 551 *Sanskrit-Handschriften der Uni- versitäts-Bibliothek zu Leipzig,

Katalog der . ., 625

Schattenspiel, Zum arabischen. ., 413 Siloahinschrift, Zur ...... 800

Spanisch-arabisches Evangelien- fragment, Ein . ., 633

Syrischen Texten, Bemerkungen

zu . ., 98

*Tadhkiratu 'sh-Shu'arä („Memoirs of the Poets") of Dawlatshäh,

The . ., 619

Taittiriya Samhita 1, 1, 1 . . 116 Till Eulenspiegel , Zum arabi- schen . ., 237

Turc-oriental, Le texte . . de la

stele de la mosquee de Peking 210 Usaiiid Usaiiidi Usaidl . 573 Verbalflexion , Zur hebräischen

und aramäischen . ., ... 239 Vi vo mäde, Rgveda X, 21, 1 ff . 159

Druck von G. Kreysing in Leipzig.

0

JAN 2 9 1968

pj

Bd. 56

Deutsche morgenländische gesellschaft

Zeitschfift

PLEASE DO NOT REMOVE CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET

UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY

'iiirfiMli'..

Mi

'■^:i^.r

SMi

: -'-'.i-'l