Peer Der Zaun Ba ui + Man? 27 TOT ‘ neigen wu gun Knie. ELITE er u x zardsn en ri. ent, rn sen Yen Dun IDER Semi Eure “w Hunt, ine Bann ENTER EN in, nn ji RER TRENTE | u? ’ ei A an A Er en im an Ba (3% h, alete, Patent “ ® end METER EI EN al br 4 w u IERESAREBLE EBITRRSRLIE RER. SAL HIANY ” Itatiden, PR Pr aan Nahe ER A N % Aura Ira) x ur Yorgneih Yale Bakalaledl Wal Na le BPumEN la len in DIE YOBreNEe m) BIPRIIR AN ELFE ua, vr N das luhite Mi est, ir Nur » ar Re HA IH; hi 4 Kr ee neh Bu eh Bi ve oh X I M aeir Aheteindte one KPLEH PER HERE h AIR late Ürhasyünhd: sn un HIRGRRE NET 4 PRTRTPRSRETPEERFUFLFLR Won, ag RL Bachr \ at, Nr Fl kurse: bon ına Auangıken hat he HR wite De KERPEN. HR Reue ah FT pa RR ESS DRM Bu ERFTERNF PIE Eu] RA II FRE WONG ur a N h Auen ga Hu NL un Rage Naeh sy vo »leßs Yan äh fe san san an BIER DIE FT HIET Pe Son El Er RN, Mt A “N ala a ’ Aek BF Haar Ion A A a BRTNG Er or au Bi: Kae PER Ken ans wo N BAD ArA ON ; EIERN v9 EN KH Bi Aland ey Fe - Ban Hg IE TRIRUL IN = zen nur ı 45 una BR eur) a hi Yan Ar 5 Wr N N nl na De os He, Kenn es M " ar N Hana nd GERT. a ur Bi Ban Karliyin rn Br an h \ PN END da R je ur ae a‘ an: ir ABA KU. ai = anti \ Ye ; ! Pi ii = “ EN ei z. uch N iitaugesbeh nuhıg Here a Eayih PEN hEG FA TOR SR f ARUET) r RER ee "al ide Y eh ae Pa und N I HRN ara Wr He DER IANELN rs ah EISEN A v } Yiatotn Mi zu He BE Re au an Endet Yin Ka aa Dr ae 12 ei wer Ne rar Nana RER) ne 7 le DRS Kaya KK ER HER h ann BR He ni ne FAN! A \ yi Ba ayalhes BER {2} Be Ma) HERRN Bi ER BF j AR # AI Pe) Mage“ “ 1 a Ueh neh DEI EI Der pen [ ia KREISE HEITEU N NT Kl I NY I NEN WR I DEZE Pr; Pi au ir: \ A Ken 0) Nr Ivo atarı " A) N ICH AlR Rees. N ai un PN BIETE EURER Eh f IN nen u Ei x HERE Ni lan u fe ft N Ne er a a = “ Ri Nenn een iu y Set, a RHEIN musan ie: Del A Wan HHRIEERN Be ui RR RR Alben a El “ so En a Ä Rah “ Aare 2 0 Be: Are aa AUoEN BSR h I REN Ei Re a ee v pn Zeitschrift "EUER Se: ae = xV. Band. 1863. Mit einundzwanzig Tafeln. Berlin, 1863. Bei Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung). Behren-Strasse No. 7. im Share 12 5 u 2 ig bi h «, is Inhalt. Verhandlungen der Gesellschaft. . . 1.233. 455 Briefliche Mittheilungen des Herrn Ferv. Rormer des Herrn- ZimmERMANN. 2. 2 2 ee een des Herrn Eck der Herren GUTBERLET, v. Könen, Be, a v. namen Aufsätze A. Scaccnı. Ueber die Polyedrie der Krystalllächen. (Sulla poliedra delle facce dei eristalli.) (Hierzu Tafel I— III.) A. v. StrROmBECcK. Ueber die Kreide am Bere bei Lüneburg. (Hierzu Tafel IV.). A. Orpper. Ueber das Vorkommen von > junnäniichen Piksdano- myen-Gesteinen in den Alpen. (Hierzu Tafel V—-VII) . W. Sırtorıus von Wartersaausen. Einige Bemerkungen über die Zusammensetzung der krystallinischen Gesteine Orrwar Hann. Geognostische Beschreibung des Distriktes der Lindner Mark und ihrer nächsten Umgebung bei Giessen, Seite . 647 17 247 463 652 mit besonderer Rücksicht auf das Vorkommen der Mangan- erze, sowie unter Aufzählung und Charakteristik sämmt- licher mit denselden auftretenden Mineralien . v. SECKENDORFF. Zur Frage, ob Hebung oder Senkung bei a Entwickelungsgange, unserer Erde vorwaltend thätig ge- wesen sei ENT RT R. Drsscuer. Ueber die Kreide-Bildungen der Gegend von Löwenberg. (Hierzu Tafel VIII. und IX.) BER R. MirscazrLich. Die vulkanischen Gesteine des Boderherkus in chemischer und geognostischer Beziehung. {Hierzu Tafel X.) . : — Ueber eine Vesuvian- Schlacke A E. Kıuse. Ueber einige neue Forschungen er de Gebiete des Vulkanismus H. Ecz. Vorläufige Notiz über "die Ahföndung dar Koken? kohlenformation in Oberschlesien und über die Stellung des Mikultschützer Kalks (Virgloriakalks) im Muschelkalk Basuzscnoın. Das Urmeer Russlands . . -. . . 2... 249 281 291 367 375 377 403 411 IV Beuw. Die Tertiärformation von Stettin. (Zweiter Artikel.) (Hierzis Tafel XL... , 3 U. ScuLönsacu. Ueber den Eisenstein den mittleren Tas in nordwestlichen Deutschland, mit Berücksichtigung der älte- ren und jüngeren Lias- Schichten. (Hierzu Tafel XI. und XIIL). 4 Fern. Roemer. Ueber eine marine Conchylien-Fauna im pro- duktiven Steinkohlengebirge Oberschlesiens. (Hierzu Ta- tel RIV-XYVLY 2.02, ee — Notiz über ein Vorkommen von Scheelit ee im Riesengebirge . . . A. v. Kösen. Ueber die Oboe. Tertiärschichten der Magde- burger Gegend - Ta. KıeruLr. Erläuterungen zur Vebersibhtkkakke der Gläcdr Formation am Christiania-Fjord. (Hierzu Tafel XVII.) G. Berenot. Die Diluvial-Ablagerungen in der Mark Bran- denburg .„*.. > „x 28. 2 2 Wa g A. v. StromBEck. Ueber Peltastes clathratus Cott. hs R. Rıcnter. Aus dem thüringischen Schiefergebirge. (Hierzu Tafel XVII. und XIX.) .. ' M. Wesskv. Ueber die Streifung der Seitenfächen de Ban. lars. (Hierzu Tafel XX.) Fern. Roermer. Weitere Beobachtungen über die Verlikäknng und die Gliederung des Keupers in Oberschlesien — Die Altersbestimmung des schwarzen Marmors von Dämb- nik im Gebiete von Krakau. . . A. Kunte. Ueber die Kreidemulde bei Lähn in Niäderiichle. sien. (Hierzu Tafel XXI.) . Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. 1. Heft: (November, ; December 1862, Januar 1863). A.: Verhandlungen der Gesellschaft. 1. Protokoll der November - Sitzung. Verhandelt Berlin, den 9. November 1862. Vorsitzender: Herr Mrrsch£kLich. Das Protokoll der August-Sitzung wurde verlesen und ge- nehmigt. Der Gesellschaft ist als Mitglied beigetreten: Herr Dr. med. GLücksEuıG in Elbogen, n vorgeschlagen durch die Herren MiITScHERLICH, G. Rose, RoTH. Für die Bibliothek sind eingegangen: A. Als Geschenke: Geological Survey of Canada. Montreal 1862 — Geology of Canada 1862. Catalogue de la Nowvelle Galles du Sud. Exposition internationale. Londres 1862. Von der Kgl. Com- mission für die Londoner Industrie- und Kunst- Ausstellung mit einer Zuschrift d. dı Berlin 15. October 1862. BURMEISTER. Bericht über einen in Buenos Ayres gebohr- ten artesischen Brunnen. (La Tribuna Nr. 2592). Vom Mi- nisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten mit einer Zuschrift d. d. Berlin 17. October 1862. Tageblatt der 37. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Carlsbad, 1862. Von den Geschäftsführern der Ver- sammlung, den Herren LöscHhner und VOn HOCHBERGER. Bericht über die zweite allgemeine Versammlung von Berg- und Hüttenmännern zu Wien 1861. Wien 1862. Vom Comite. W. Ruees. Manual of public libraries, institutions and Zeits. d. d.geol.Ges. XV. 1. 1 2 Societies in the United States and British Provinces of North- America. Philadelphia. 1859. Report on the Geological Survey of the State of Wis- consin. Vol. I. 1862. Vom Staate Wisconsin. | J. D. Geanam. Annual report for the year 1858 on the improvements of the ‚harbours of Lakes Michigan, St. Clair, Erie, Ontario and Champlain. Washington. 1859. Colorado Exploring Expedition 1857 —58. Washington 1861. Von Herrn J. S. Newserky in Cleveland, Ohio. Report on the Mississippi River. Philadelphia. 1%61. Vom Secretary of War in Washington. Bıscnor. Die anorganische Formationsgruppe mit einigen Beziehungen auf die Alpen und den Harz. Quedlinburg. 1862. F. von Rıcurnoren. Die Kalkalpen von Vorarlberg in Nordtyrol. II. Abth. Sep. K. von Fartısch. Ueber die Mitwirkung elektrischer Ströme bei der Bildung einiger Mineralien. Göttingen 1862. H. pE SaussuRE. Description d’un volcan eteint du Mexique restE inconnu jusguü ce jour. — Geologie pratique de la Louisiane. Sep. | A. Perrey. Les tremblements de terre en 1858 et 1859 Sep.-Abdr. Detesse. ZBecherches sur l’eau dans linterieur de la terre. — Carte agronomique des environs de Paris. — Cartes geologique et hydrologique de la ville de Paris. — Revue de G:ologie pour lannee 1861 par DELESSE et LauGer. Sep. H. B. Geinirtz. Ueber Thierfährten und Crustaceen-Reste in. der unteren Dyas. | | J. Marcou. The Taconic and lower silurian rocks of Vermont and Canada. Sep. A. Oprer. Die Arten der Gattung lypiadn und Pseudo- glyphaea. — Ueber das Alter der Hierlatz - Schichten. — Die Arten der Gattungen Eryma, Pseudastacus, Magila und Etallonia. — Ueber Brachiopoden des unteren Lias. Sep. _ Lupwıs ZEISZNER. O Mijocenieznych Gipsach i marglach. Warszawa 1862. | B. v. CortA. Der Pfundrersberg bei Clausen in Tyrol. Berg- und Hüttenm. Zeitung. 1862. Nr. 44. B. Im Austausch: ‚Memoirs of the GrOREREe Survey of India. 1. Caleutta 1861. Proceedings of the American philosophical Society. VII. 330 — 421. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. XII. 3. Wien 1562. Archiv für Landeskunde in: Mecklenburg. XII. 7. 8. Notizblatt des Vereins für Erdkunde. 1862. 3— 8. Sitzungsberichtederk.k. Akademie d. Wissenschaften. Math. Naturw. Classe. Abth. 1. XLIV. 4. 5. XLV. 1. Abth. 2. XLIV. 5. XLV. 1. 2. 3. Wien. Sitzungsbericht der kön. bayerischen Akademie der Wissen- schaften in München. 1862. I. 1. 2. 3 und Abhandl. IX. 2. VON SIEBOLD. Parthenogenesis. v. LiEBIG: Rede in der öffent- lichen Sitzung am 28. Novbr. 1861 v. Marrtıus: Zum Gedächt- niss an P. Bıor. - Verzeichniss der Mitglieder. 1862. Vierter Jahresbericht des Naturhistorischen Vereins in Passau für 1860. | Mittheilungen aus J. Perraks’ geographischer Anstalt. 1862. 8. 9. 10. Neues Lausitzisches Magazin. 39. 1. 2. 40. 1. Verhandlungen des Vereins für Naturkunde zu Presburg. 1859, 60, 641. Bd. IV u. V. Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft Graubündens. VII. Chur 1862. Abhandlungen der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Abth. f. Naturw. u. Medizin. 1861. 3. 1862. 1. Philos. hist. Abth. 1862. 1. 2 und 39. Jahresbericht für 1861. Annales des mines [6], 1. 3. Memoires de l’Academie imperiale des sciences, arts et belles lettres de Dijon. [2] IX. 1861. Atti della Societä italiana di scienze naturali. III. 5. Milano 1862. Memoires de la Societe des sciences naturelles de Stras- bourg. V. 2.3. Memoires de l’Academie Imperiale des sciences de St. Petersbourg [7] IV. 1—9. und Bulletin IV. 3 — 6. * ; « 4 , = > Journal of the Royal Dublin Society. Nr. 24. 25. . Proceedings of the Dublin University Zul and bo- tanical Association. 1. 3. I. 1. Memoirs of the literary and philosophical Society of Manchester. [3] 1. u. Proceedings I. p. 253 — 360, Il. Quarterly Journal of the Geological Society Nr. 70 u. 71. und Address delivered at the anniversary meeting om the 21. of Felruary 1862 by T. H. Huxrevy. London 1862. American Journal of science and arts. Nr. 100 — 101. The Canadian naturalist and geologist. VII. 3. A. The Natural history review. VI. 4. VI. 1--4. Journal of the Academy of natural sciences of Phila- delphia V. 1. und Proceedings 1861. p. 97 --556. 1862. Nr. 1—4. Fourth Report of the Geological Survey of Kentucky rankfort 1861. | Smithsonian Report 1860. Washington 1861. Der Vorsitzende liess sodann Herrn RoTtu Bericht abstatten über die Verhandlungen bei der u,, Versammlung in Carlsbad. Derselbe bemerkte, dass mit der heutigen Sitzung ein neues Geschäftsjahr beginne und forderte unter Abstattung eines Dan- kes von Seiten des Vorstandes für das demselben von der Ge- sellschaft geschenkte Vertrauen zur Neuwahl des Vorstandes auf. Auf Vorschlag eines Mitgliedes erwählte die Gesellschaft durch Acclamation den früheren Vorstand wieder. Stimmzettel von auswärts waren nicht eingegangen. Herr MıTscHEBLICH erklärte, dass er es, nachdem er zwei ‘Jahre den Vorsitz geführt habe, für zweckmässig halte, den Vor- sitz niederzulegen und schlug als Vorsitzenden Herrn G. Rose vor, welchen Vorschlag die Gesellschaft genehmigte. Herr G. Rose nahm ihn mit dem Wunsche an, dass Herr MiTscHER- nich als stellvertretender Vorsitzender einträte, wozu letzterer sich bereit erklärte. Herr H. Ross legte der Gesellschaft eine salzartige Masse vor von der Form eines grossen Vogeleies, das Herr G. Rose durch Herrn BoscnaARDT, Königl. Bau-Inspektor in Swinemünde, von einem Schiffscapitain erhalten, der es von den Cinchas-Inseln (Guano-Inseln) mitgebracht hatte, wo es im Guano, 40 Fuss unter der Oberfläche des Bodens gefunden worden war. Das f' > Ze a a | m — ber a ae Ei Nm =6 39 Or ag g 46 32 Bee a nen RZ le al Es ap ee al: Ye ir a ar ee Ya ran u nu —=5 a De 0 082 3 2 En um 12 239 Dar Areale Dar T 2 26 Von der zweiten Art von Polyedrie, welche ich an grösse- ven Krystallen vom Pacherstollen bei Schemnitz in Ungarn ge- funden habe, sind die Einzelnheiten in Fig. 13 dargestellt. Hier ist der Scheitel der Pyramide durch die Fläche 4 stark abge- stumpft, welche, wenn sie auch der normalen Lage der Würfel- fläche nicht genau entspricht, doch derselben sehr nalıe kommt. Zwei Pyramiden des nämlichen Krystalls gaben 1. 2. ru na = 5° 5° 6° 22° ı vd = 5° 54 N 4 6 21 | 6.27 6 8 6 36 nA=5 8 5 MW A =A: 42 u 5642 Iniägr He A63R a 5 Ge Die Flächen z geben im Allgemeinen zwei Bilder, welche nicht mehr als einen halben Grad von einander entfernt sind; die vorstehenden Zahlen beziehen sich, der Kürze halber, blos auf das eine glänzendere Bild, woraus folgt, dass die verschiedenen ' Winkelwerthe dieser Tafel, welche die Verschiedenheit der Lage der 2 gegen a und A angeben, blos auf die verschiedenen se- kundären Flächen bezogen werden dürfen, aus welchen die a oder A sich zusammensetzen. Aus den mitgetheilten Zahlen er- kennt man, dass die Winkel, welche 2 oder #° mit irgend einer sekundären Fläche von A bildet, immer grösser sind als die ein- | springenden Winkel, welche dieselben 2 mit den «a bilden. Hier- *) An diesem Krystall waren die Flächen @ so klein, dass sie kein ı' Bild gaben. Die Flächen n» gaben mehrere Bilder, so dass die Winkel ı die Mittel der abweichenden Messungen sind. 28 aus folgt, dass die Flächen, welche 4 urd a bilden, in ihrer # Verlängerung sich mit einspringenden Winkeln ausserhalb des Krystalles treffen würden. | Bei der dritten Art, Fig. 14, sind der Scheitel und die | Kanten der Pyramide durch rauhe Flächen A, m abgestumpft, und die Flächen z, »’ etwas convex. Ich: habe diese Art von Polyedrie an mehreren Abänderungen beobachtet, aber wegen Mangel an Glanz nicht messen können. Indess erschienen mir die Pyramiden 2 merklich stumpfer als die der ersten Art, in | welche diese letzte unmerklich übergeht. In manchen Fällen sind die Würfelflächen etwas convex, und es erscheinen auf ihnen gewisse Anschwellungen mit einem her- vorragenden Punkte in der Mitte. Ich bin geneigt, sie für gleich- werthig jenen vierseitigen Pyramiden zu halten, die durch Con- vexität der Flächen jede Spur von Kanten eingebüsst haben. An Bleiglanzkrystallen findet man noch andere Erscheinun- gen von Polyedrie, wie z. B. die der Granatoederflächen in der Richtung der kürzeren Diagonalen. Analcim. Die Krystalle von den Cyklopeninseln geben uns eins der schönsten Beispiele von Polyedrie. Vorzüglich an denen, welche die Spalten eines erdigen Gesteins von hellgrauer Farbe beklei- den, fand ich oft auf den Würfelflächen eine sehr stumpfe acht- seitige Pyramide 2, Fig. 15, mit solcher Regelmässigkeit und Symmetrie, dass man sie nur schärfer und glänzender wünschen möchte. Fast immer ist der Scheitel dieser Pyramide durch eine ganz kleine Fläche abgestumpft, welche selbst bisweilen, doch minder deutlich, in vier Dreiecke getheilt ist, d. h. eine noch stumpfere vierseitige Pyramide bildet. Schon Levy*) hat eine solche beobachtet und abgebildet, welche er auf den Flächen des Würfels bei diesem Analeim unbestimmt liess, und die wahrschein- lich die eben erwähnte ist, obwohl er der kurzen Kanten nz” und der Abstumpfung des Scheitels nicht gedenkt. Die grössten Krystalle, welche ich kenne, haben nicht mehr als 1,5 Millim. Länge in den Würfelkanten, und bei der Kleinheit und Menge der Flächen war ihre Messung ziemlich schwer, mit Ausnahme | ®) Description d’une collection de minerauz formee par H. HeruLann. Londres 1897. Taf. 49. 29 ‚des Falls, dass der Scheitel der Pyramide, die sich über den Würfelflächen erhebt, eiuige Flächen » trägt, die grösser als die übrigen sind. Unter diesen Verhältnissen habe ich an drei "Pyramiden gefunden: nz 4° 517 21.2. = 0° 43 u. 02:39: > 1 40 0 34 3: 1.222. u4% 20: 0831 Da die Flächen z gut spiegeln, so können diese Messungen als ziemlich genau gelten. Und obwohl beide Winkel ziemlich veränderlich sind, so ist doch für jede Pyramide ein constan- tes Verhältniss beider sichtbar. Dies geht wenigstens aus der Messung von drei Krystallen hervor, bei denen, obwohl der Win- kel 2 m’ grösser ist, sich dieselbe Bedingung für den Winkel 22” bestätigt findet. Nächst dieser vollkommensten und am meisten charakteristi- schen Polyedrie am Analeim will ich einiger anderen Erschei- nungen gedenken, um so mehr, als man gerade selten nur eine einzige Pyramide auf der Würfelfläche findet, sondern deren oft zwei oder mehrere neben einander ohne bestimmte Anordnung. Fig. 16, genau nach dem Original gezeichnet, stellt ein derartiges Beispiel dar, und hiernach kann man leicht den Uebergang von glänzenden und bestimmten Pyramidenformen zu den Fällen sich denken, wo die Pyramiden wenig kenntlich sind, eine Fläche mit der anderen mehr oder weniger zusammenfällt, und wo sie end- lich, wenn die Spuren der Kanten verschwinden, wie einfache Höcker aussehen. Unter den seltneren Abänderungen vom glei- chen Fundorte gedenke ich einer, welche blos vierseitige Pyra- miden zeigt, deren oberer Theil- vom unteren verschieden ist, da sie oben etwas mehr zusammengedrückt sind als unten. Auch an dem Analeim vom M. Somma, an dem gewöhnlich die Würfel- flächen am grössten sind, habe ich bisweilen als Anzeichen von Polyedrie gewisse sehr kleine vierseitige Pyramiden bemerkt, fast wie in Fig. 16 liegend, worauf Hr. Prof, GuIscARrDI mich zu- erst aufmerksam machte, dem ich eine Gruppe solcher Krystalle verdanke, | In Fig. 15 sind ausser den Flächen z auch die des Leuci- toeders angegeben, auf welchen sich eine ähnliche Erscheinung wie auf den Würfelflächen, jedoch minder deutlich, wahrnehmen lässt. Während sie ein wenig gekrümmt sind, zeigen sie in der 30 _ Mitte einen kleinen ebenen Raum, der von drei Curven um- schlossen ist, die gleichsam eine Ellipse bilden, und in der Rich- tung durch den Mittelpunkt einer jeden Fläche und die drei Ecken tritt ihre Convexität etwas mehr hervor, die Spuren der drei zugerundeten Kanten gleichsam andeutend. Schwefelsaures Manganoxydul-Kali 2 K+4 Mn) +45 +32. Die glänzenden zweigliedrigen Krystalle dieser neuen künst- lichen Verbindung zeigen die Erscheinung der Polyedrie mit solcher Schärfe, dass sie schon seit 4855 meine Aufmerksamkeit erregten und mich überzeugten, die veränderliche Lage der Flächen sei keine Unvollkommenheit, sondern eine natürliche Eigenschaft der Krystalle. Sie gestatteten mir zum ersten Male, die bei vielfachen Winkelmessungen an vielen anderen natür- lichen und künstlichen Verbindungen gefundenen merklichen Differenzen bei derselben Art von Flächen unter einem allge- meinen Gesichtspunkt zu betrachten, welchen Differenzen ich, ob- wohl unbefriedigt, genau Rechnung zu tragen nie versäumt hatte. Deshalb erklärte ich in meiner Abhandlung über die verschie- denen Doppelsulfate von Manganoxydul und Kali*) bei Gelegen- heit des hier in Rede stehenden seine Erscheinungen der Polye- | drie durch das Prinzip der Veränderlichkeit der Flächenlage der Krystalle. Die gewöhnliche Form des Salzes stellt Fig. 17 dar; allein sehr oft ist sie nach AZ mehr verlängert als nach Z2C. Es zeigt sehr vollkommene Spaltbarkeit nach der Fläche ZB, und Polyedrie auf B, e und ». Die Fläche e? ist die glänzendste von allen, und hat mir nur selten Andeutungen von veränder- ter Lage gezeigt; «° giebt deren deutlichere, doch immer weni- ger als x. Die Fläche ( ist gestreift parallel der Kante (x, und giebt meistens nur ein einziges Bild; A ist oft etwas ge- krümmt. Auch bei den glattesten Krystallen pflegt B in vier Flächen 7 getheilt zu sein, die eine sehr stumpfe Pyramide bilden. Oft fehlt eine derselben, oder einige sind äusserst klein im Vergleich zu den übrigen. Daher kommt es, dass zuweilen eine einzige Fläche » den Anschein hat, als sei sie 3 in deren normaler *) In der Zeitschrift 2! Giambattista Vico, fasc. 6. Juni 1857. Te 31 _ | Lage. Nichts destoweniger bin ich geneigt zu glauben, dass 3 niemals oder sehr selten sich in dieser krystallographisch noth- wendigen normalen Lage befinde, weil ich jedesmal, wenn ich eine einzelne Fläche an den entgegengesetzten Enden des Kıy- stalls fand, und ich mich durch Messung von ihrem Parallelis- mus überzeugen wollte, sie mehr oder minder geneigt fand. Nicht selten ist der Fall, dass jede der Flächen » sich mehrere Male wiederholt, und so die Zahl der nicht immer deutlich ausgepräg- ten Pyramiden vermehrt. Während man aus der folgenden Ta- fel die Veränderlichkeit der von den Fiächen 2 gebildeten Win- kel bei verschiedenen Krystallen erkennt, ergiebt sich offenbar die constante Differenz der Neigungen zn” und x'n” an der nämlichen Pyramide, insofern der erste Winkel immer stumpfer ist als der zweite, oder mit anderen Worten: die Verrückungen von D im Sinne der Zone 42 sind immer merklich kleiner als die nach BC. Fast stets habe ich die entsprechenden Ab- weichungen an den vier Endkantenwinkeln einer und derselben Pyramide nahe gleich gefunden, daher auch in der Tafel nur einer derselben mitgetheilt ist, und zwar entweder der allein ge- messene, oder das Mittel der Messungen, falls sich mehrere be- quem messen liessen. 1. 2. 3 4. 9. = T. 5. us re 0°1% 0°33 0°33. 0°42 0°47 0°45 0°48 0°53 sa 0 1771: 176° 1 29 DI RIED 0 2.45 an = 033°051 051 045 049: 1.7 050 1:19 ::1 235 Ich habe die Umstände zu ermitteln versucht, welche die mehr oder minder grosse Erhebung der Pyramiden hervor brin- gen, und glaube bemerkt zu haben, dass sie um so stärker her- vortreten, je schneller die Krystalle sich vergrössern. Ein Ein- fluss anderer in der krystallisirenden Flüssigkeit aufgelösten Stoffe lässt sich nicht erkennen, Auch weiss man, dass das neutrale Doppelsalz (K S -- Mn S) + 4 ag, aufgelöst in Wasser, wel- ches ein wenig Schwefelsäure enthält, in eine eingliedrige Form übergeht, ohne dass sich die Zusammensetzung ändert. Wenn man die Menge der Säure vorsichtig vermehrt, erhält man die zweigliedrigen Formen des in Rede stehenden Salzes, und wenn die Säure im Uebermaass vorhanden ist, so bilden sich einglie- drige Krystalle des Salzes (K + 2 Mn) 4 4 s + dag. Dar- aus folgt, dass in dem Maasse, als die Vergrösserung der zwei- 32 gliedrigen Krystalle fortschreitet, sich das Verhältniss der übri- gen aufgelösten Bestandtheile allmälig ändert, und dass, sobald diese sich den Bedingungen für die Entstehung der eingliedrigen | Krystalle nähern, von neuem der Einfluss sich geltend macht, der aus dem Gegensatz der Affinitäten entspringt, die einerseits dahin streben, den Zusammensetzungstypus der zweigliedrigen # und andererseits den der eingliederigen Krystalle hervorzubringen, Aehnlich verhält es sich im Anfang der Krystallisation, wenn die Säure in nicht grösserer Menge, als um das zweigliedrige | Salz zu bilden, vorhanden ist; auch dann ist die Tendenz vor- handen, zwei Verbindungen zu bilden , die zweigliedrige und die | zwei- und eingliedrige. ‘So bilden sich in der That gleichzeitig die eine und die andere, sodann hört die Vergrösserung der f' zweiten auf, und so wie die Vergrösserung der ersten fortschrei- et, lösen sich die eingliedrigen Krystalle gänzlich auf. Schon | hiernach ist es nicht leicht sich zu überzeugen, ob die Anwe- f}} senheit fremder Stoffe einen Einfluss auf die Lagen der Flächen n habe. Oft traten bei grösserer Menge Säure die Pyramiden |} mehr hervor; zu anderer Zeit fand das Gegentheil statt, und viel- leicht beruhte der Unterschied blos auf dem schnelleren oder langsameren Krystallisiren, da die Säure beide entgegengesetzte | Wirkungen haben kann, je nachdem die Umgebung trocken oder f' feucht ist. Die nachfolgenden Versuche wurden in den Monaten Juli und August 1857 angestellt. Am 24. Juli erhielt ich aus einer | Auflösung, die etwas mehr Säure enthielt, als zur Bildung der zweigliederigen Krystalle erforderlich war, einige derselben, die sich isolirt langsam vergrössert hatten, und an denen die Pyra- | mide z sehr niedrig oder überhaupt nicht vorhanden war. An fi einem Krystall fand ich in der Zone der stärksten Abweichung fi: nn = 0° 37‘, an einem zweiten = 0° 41’ und n”’ = 0° 20. | Ich erwärmte die Flüssigkeit gelinde, um zu verhindern, dass die | in ihr verursachte Bewegung neue kleine Krystalle hervorriefe, | und um durch die Abkühlung die Vergrösserung der schon ge- bildeten schneller zu erlangen. Während sie noch warm war, |! brachte ich die beiden gemessenen und noch einige andere Kıy- | stalle ohne Pyramiden hinein. Sehr bald verkleinerten sich die | ' eingelegten Krystalle, und nach Verlauf von 20 Stunden fand ich | sie sehr vergrössert und mit deutlichen Pyramiden. Der Kry- fü stall, welcher mir Tages zuvor =’n”” = 0° 37’ gegeben hatte, } 33 { gab nun 1° 2, Drei andere‘ Krystalle, vorher ohne Pyramiden, lieferten 2” = 1° 7, 1° 3’, 1° 30°. Wiederum in die Flüssig- keit gebracht, waren sie am nächsten Tage sehr wenig vergrös- sert, und nach drei Tagen, an denen die Luft feucht war, ohne weitere Vergrösserung. Als nun die vier Krystalle, die am 25. Juli gemessen waren, am 29. untersucht wurden, zeigten sie keine Spur von Pyramiden, gleichwie fünf andere isolirte und schon früher entstandene. Als ich an demselben Tage die Flüssigkeit etwas erwärmte, um sie zu concentriren, und dann die 9 zuvor herausgenommenen Krystalle wieder hineinbrachte, verkleinerten sie sich anscheinend zuerst, waren aber nach 15 Stunden sämmtlich grösser und-zeigten Pyramiden. An einem fand sich 2° 2” = 1° 54, an einem anderen n”.,= 0° 57”. Nach abermaligem Erwärmen, Eintragen derselben Krystalle und nach Ablauf von zwei Tagen fanden sich dieselben wesentlich grösser, äusserst glänzend, die Pyramiden stumpfer als zuvor, in- dem derselbe Krystall, an welchem »’ »”’” = 1° 54° gefunden war, am 1. August nur 0° 32’ gab, und der, woran 2” = 0° 57° war, nur 0° 16’ lieferte. Die übrigen sieben Krystalle gaben: Ba 00 2975:0° 29,029, 00,84/,-0% 32, :0%56' und mr bei einem = 0°13. Die Flächen z und ” fielen so nahe in eine Ebene, dass sich ibre Abweichung bei den meisten nicht bestimmen liess, und blos an einem Krystall, an welchem =’ =” = 0° 2% war, fand ich zn” = 0° 6. Die Flächen e und x scheinen beim ersten Anblick in der Richtung einer einzigen Zone abzuweichen, jene nach 4 2, diese nach BC. Allein bei genauer Prüfung bemerkt man, dass sie, obwohl sie starke Abweichungen im Sinne einer Zone erleiden, auch in einer darauf rechtwinkligen Richtung eine geringe Dislo- kation erfahren haben. ‘ Die Flächen e sind in mehrfacher Art veränderlich, weil, wenn A fehlt, die vorderen und hinteren zusammenstossen, ohne andere als unbedeutende Anzeichen von Polyedrie nach der Zone AD zu geben; es findet dies gewöhnlich bei den langsam ver- grösserten Krystallen statt, welche mit einem B auf dem Boden des Gefässes aufgewachsen sind. Wenn sie aber schneller sich vergrössert haben, und besonders, wenn sie mit z aufgewachsen sind, habe ich an A und e solche Veränderungen beobachtet, dass es mir oft unmöglich war, mich zu versichern, wie die eine in vielfacher Wiederholung die andere traf, weil die Tiefe der Zeits, d. d. geol. Ges. XV. 1, 3 34 einspringenden Winkel mir weder ein genaues Sehen noch die Anwendung des Goniometers erlaubte. Indessen habe ich zu ihrer Darstellung drei Beispiele gewählt, die weder ganz einfach, #i noch allzu complieirt sind. Die Fig. 18 u. 19 stellen die ent- gegengesetzten Enden eines Krystalls dar. In 18 ist die Fläche “ A in drei Theile getheilt, oder wenn man will, dreimal wieder- holt: 4, A’, A". Der etwas convexe Theil 4 trifft e links und e€ rechts mit ausspringenden Winkeln; A’ irifft das von rechts nach links übertragene e’ und das im umgekehrten Sinn verän- derte e mit einspringenden Winkeln; 4” ist leicht gekrümmt gleich A. In Fig. 19 ist A in zwei Theile getheilt, in deren Mitte die beiden Flächen e, e’ erscheinen, welche sich unter einem einspringenden Winkel schneiden, indem die linke rechts liegt und Pı umgekehrt. In Fig. 20 ist A fast eben,’ liegt in der Mitte, und trifft mit einspringenden Winkeln das linke e, welches sich rechts wiederholt, und das rechte e’, welches links wiederholt ist. Bei diesem Krystall, wie beim vorigen, liegen die Flächen A, e, e' nicht genau in einer Zone, was auf eine gewisse Abweichung nach einer solchen hindeutet, die von 4, B, e verschieden ist. ‘ Der rechts von A sich wiederholende Theil von e’ bildet mit e in seiner gewöhnlichen Lage*) einen sehr stumpfen ausspringen- den Winkel (von 4° 55’) und ebenso ist der Theil von e’, wel- cher links von 4 sich wiederholt, aus der Richtung des rechts liegenden € um 4° 41’ abgelenkt. An dem Kıystall, Fig. 21, der mit einer Fläche B aufgewachsen war, sieht man ein e in vier Theile getheilt, von denen zwei e, e eben, glänzend, fast in einer Ebene liegen, während die beiden anderen, €’, e’, etwas convex, rauh, mit beiden ersteren sehr stumpfe Winkel bilden. Die oft ziemlich tief einspringenden Winkel der e können keines- falls als das Resultat von Zwillingsbildungen angesehen werden, weil, abgesehen davon, dass eine Verwachsung nach B keinen Unterschied zwischen den Zwillingen und einfachen Krystallen bedingen würde, mehrfacher Beobachtung zufolge bei stärkerem Anwachsen der Krystalle, die wohl ausgesprochene einspringende Winkel hatten, diese verschwanden oder da erschienen, wo sie den früheren nicht entsprachen, und weil bei der Vergrösserung von Krystallen ohne einspringende Winkel solche allmälig her- vortraten. ; *) Wenn man sie bis zu ihrem Durchschnitt verlängert denkt. . 35 Die Polyedrie der Flächen ist gewöhnlich stärker und minder veränderlich als die der e. In verschiedenen Fällen habe ich zwei bis drei recht gut unterschiedene und genau parallele Bilder von ihnen erhalten. Einmal fand ich bei dreien die Ab- stände = 0° 53’ und 2° 43’; bei zwei Bildern erhielt ich 0° 16’, Be 0 28, 006341, 0213640 32; 1° 51, 29 227,.22.42, 3° 32°, 4° 41”. Wenn man das langsame Wachsen einer Fläche u verfolgt, so sieht man sie wohl ziemlich vervielfältigt, sowohl durch die einspringenden Winkel, welche die kleinen Flächen bilden, in welche sie sich zertheilt, als auch dadurch, dass einige derselben aus ‘der Zone DB, (, « divergiren, sich nach rechts und links neigend. Alles dies begreift man leicht, wenn man die Fig. 22 u. 23 vergleicht, und darauf achtet, dass die punk- - tirten Linien einspringende Winkel andeuten. An dem Kırystall der Fig.22 fand ich zu’ = 2° 4, uu” = 4°13, uw” = 4°41”, uw” = 6° 9; und an dem Kıystall Fig. 23 uw = 0° 5f/, uu" = 2° 21’, un” = 2° 42‘. Wie aus der Figur erhellt, sind die Flächen z bei beiden, und die Fläche «” in Fig. 22 jede in zwei Theile getheilt, die nach entgegengesetzten Richtungen sich neigen, aus der Zone BZ, C, u divergirend, und geben in 22 eine hervorspringende und eine zweite einspringende Pyramide, während sie in 25 blos die erste geben. Indessen ist ihre Di- vergenz aus der Zone BD, C, wu so schwach, dass die von dem links geneigten Theil reflektirten Bilder nur sehr wenig von denen des rechts geneigten abweichen. Saurer weinsteinsaurer Strontian. (Zweigliedrig.) SrO + 2C°’H?’O!' +HO*) Durch die Verbindung der Weinsteinsäure mit Strontian entstehen mehrere saure Salze, die sich leicht durch ihre ‚ zweigliedrigen, zwei- und eingliedrigen und eingliedrigen For- ‘men unterscheiden lassen. Keines derselben habe ich jedoch in chemischen Werken angeführt gefunden. Die zwei- und einglie- drigen Krystalle zeigen Polyedrie nach einer Zone, und werden im zweiten Abschnitt besprochen werden. Die zweigliedrige Verbindung (Fig. 24) lässt Polyedrie auf der Fläche 2 erkennen, auf welcher zwei Flächen z, »’ unter einem sehr stumpfen Win- kel in einer Kante zusammenstossen, welche schief von rechts *) Berechnet 15,12 pCt., gef. 15,3 pCt. Wasser. 3% 36 nach links herabgeht. Am hinteren Theile des Krystalls befin- | den sich zwei ebensolche Flächen, deren Kante in der Richtung $ der punktirten Linie liegt. Diese Erscheinung liess sich erwar- F ‘ten, da die Tartrate bekanntlich ihre Eigenthümlichkeiten in hemiedrischen Flächen haben. Das Bemerkenswerthe des vor- ‚liegenden Falls besteht nun darin, dass die Polyedrie der Flächen # P unabänderlich dem Gesetz der eigenthümlichen Hemiedrie der Tartrate folgt, indem stets, wie die Zeichnung andeutet, eine Fläche 2 oben links und die andere unten rechts liegt. Gewöhnlich fehlt es den Flächen dieses Salzes an Glanz, _ und deshalb sind genaue Messungen sehr schwer. An 7 der besten Krystalle fand ich 2» = 1° 56’, 2° 26’, 2° 36‘, 2° 36, 2° 38°,.2° 47’, 3° 29. Um einen genauen Begriff von den Lagen zu erhalten, welche die nämlichen Flächen annehmen können, # . wäre es nöthig gewesen, ihre Neigung gegen andere Flächen, insbesondere gegen A zu messen; ich würde dies gethan haben, wenn die Flächen 4, gleich den e und , nicht gewöhnlich jede in zwei oder mehre Flächen getheilt wären, welche viele mehr oder minder glänzende Bilder geben, die, wenn man irgend eines wählen wollte, Resultate ohne besonderen Werth geben würden. Einer. der beiden Krystalle, an denen zz’ = 2° 36’ war, bot den seltenen Fall, dass A nur ein einziges Bild gab, und an ihm war An = 90° 19, An’ = 89° 30". | Harmotom und ähnliche Mineralien. Der Harmotom verdient eine ausführlichere Betrachtung, weil ihm eine ausgezeichnete Polyedrie niemals fehlt, weil die Verrückung der Flächen sehr stark, und je nach der Art der- selben verschieden ist. Zuvörderst werde ich jedoch auf sein Krystallsystem näher eingehen, eine etwas schwierige Frage, wobei ich von den gewöhnlichen Anschauungen wesentlich .ab- weichende hervorheben muss. Havy*) nahm an, der Harmotom krystallisire viergliedrig, in Quadratoktaedern (Fig. 25 bis 27), an denen ss’ = 121° 58. Da nur zwei von den Endkanten durch die Flächen r abgestumpft sind, sah er darin eine Ausnahme von dem Symmetriegesetz der Krystalle. Von der kreuzförmigen Abänderung sagt er blos, dass 'zwei breite Krystalle sich rechtwinklig durchwachsen, so dass *-#) Traite I. Edit. III. 191. (1801.) II. Edit. III. 142. (1822) 37 % j ihre Axen zusammenfallen. In der zweiten Auflage seines Wer- kes, worin er seine Ansichten über die einfachen Harmotomkry- stalle mit den Flächen r weiter entwickelt, sagt er: „Cette va- riete (der scheinbar einfachen Krystalle) es? composee comme la ‚precedente de deux cristaux dodecaödres, mais qui paraissent ‚se penetrer de maniere, que l’un ne forme quwune legere sail- ‚die au-dessus de lautre. De plus, ce dernier a deux des arötes de son sommet remplacees par des facettes gui manquent sur les deux autres, ce qui offre une exception au moins appa- rente a la loi de symetrie. Je dis apparente, parceque l’on peut supposer, que les molecules, destines a produire un second erystul dans le meme espace, ow s’est form& le premier, ont influe comme par une force perturbatrice sur lattraction des " molecules de celui-ci, de maniere a rendre nulle une loi de deeroissement, qui sans cela auruit eu lieu. LD’affinite n’ayant pas joue ici de toute sa liberte, na pas non plus produit com- ‚ pletement son effet.= | Ich weiss nicht, wer zuerst die Meinung ausgesprochen hat, ‚ dass der Harmotom zweigliedrig krystallisire*), indess ist dies die einstimmig angenommene Meinung der Mineralogen, und von der ‚ kreuzförmigen Abänderung nimmt man an, dass sie aus der Ver- wachsung von vier, nicht von zwei Krystallen entstehe, und dass die Zwillingsflächen denen eines rhombischen Prismas von 94° 46’ entsprechen, - Die sicherste Entscheidung für das Bey allen des Har- motoms würde aus genauen Winkelmessungen hervorgehen, ist aber nicht möglich, weil sämmtliche Flächen mehre Bilder reflek- tiren. Andere Beweise liessen -sich aus der Symmetrie oder aus gewissen Zufälligkeiten einzelner Theile des Krystalls entnehmen, “und in dieser Hinsicht verdienen zwei Umstände besondere Be- i achtung. Einen finden wir an den Flächen r (Fig. 27), welche blos zwei abwechselnde Kanten des Oktaöders s abstumpfen, und in der Streifung des letzteren, welche lediglich der Kante mit parallel geht. Den anderen Umstand finden wir an den zwil- lingsartig erscheinenden (Fig. 25, 26), und zwar in der Art, wie die Fläche s des einen Krystalls mit s” des anderen zu- sammenstösst. Was zunächst das Vorkommen von r betrifft, so ist es nach den bisherigen Ansichten in der Krystallographie | *) [Paıtrıps und Naumann. R.] 78 klar, dass man durch sie auf das zweigliedrige System für den Harmotom geführt wird. Und wie scharfsinnig auch Hauy’s Erklärung ist, so scheint sie mir doch nicht so gewichtig, um einem solchen Schluss gegenüber bestehen zu können. Hinsicht- lich des Zusammenstossens der Flächen s und s” bei den gekreuz- ten Krystallen müssen wir bemerken, dass, wenn sie ganz eben wären und Quadratoktaedern angehörten, sie genau in eine Ebene fallen müssten; wenn sie aber Rhombenoktäeder wären, entweder einen ausspringenden oder einen einspringenden Winkel bilden würden. Einen ausspringenden, wenn z. B. am Kıystall 3 (Fig. 26) die horizontale Axe, welche die Richtung #B hat, und welche wir 5 nennen wollen, kleiner wäre als die andere Hori- zontalaxe (c); und ebenso an den anderen drei Krystallen 5’, B", B”. Ein einspringender Winkel würde im Gegentheil ent- stehen, wenn die erste Axe grösser als die zweite wäre. Wenn man die Art des Zusammenstossens der Flächen s und s” genauer untersucht, so bemerkt man, dass sie, wegen Polyedrie nicht voll- kommen eben, nach unten zu einen ausspringenden, nach oben, d. b. nach der Endecke hin, einen einspringenden Winkel bilden. Diese beiden entgegengesetzten Erscheinungen lassen vermuthen, dass die normale Lage beider Flächen in der Mitte zwischen den zwei entgegengesetzten Richtungen der Polyedrie zu suchen sei, und dass, wenn letztere nicht stattfände, die Flächen s und 5 sich in einer Ebene treffen, die Krystalle viergliedrig sein würden *). Wir werden sogleich sehen, wie sich dieser Schluss mit der eigen- thümlichen Symmetrie zweigliedriger Krystalle, die sich durch die Gegenwart der Flächenr ausspricht, in Einklang bringen lässt. Die neueren Mineralogen betrachten, wie schon gesagt, die kreuzförmigen Krystalle als eine Verwachsung von vier Indivi- duen, deren Zwillingsflächen die Seitenflächen eines rhombischen Prismas von 91° 46’ wären. Diese Ansicht scheint mir den Thatsachen zu widersprechen. Wäre der Kıystall B (Fig. 26). in dieser Weise mit 2” verwachsen, so müsste die Projektion von aB und aB” keinen rechten, sondern einen Winkel von 88° 44’ *) Wenn man den Harmotom zweigliedrig nimmt, und die vertikale Axe mit a, die horizontale in der Richtung aB mit 5, und die dritte auf jener senkrechte mit c bezeichnet, so würde der ausspringende Win- kel ss’ beweisen, dass 5b kleiner als c ist, der einspringende hingegen das Umgekehrte.. Zum mindesten. dürfen wir also sagen: wir wissen nicht, ob 5 grösser oder kleiner ist als c. | 39 geben.: Dasselbe würde bei dem Verwachsen von B’ und B” hinsichtlich des Winkels 3’a B” stattfinden, und die beiden Pro- jektionen aB, aB' könnten nicht in eine gerade Linie fallen, sondern würden unter 176° 28 zusammenstossen, eine Abwei- chung, die sich doch wohl schon beim blossen Anblick würde wahrnehmen lassen, was aber durchaus nicht der Fall ist. Wäre der vierte Krystall B” in derselben Art mit B’ verwachsen, so würde die Neigung der Projektionen «B und a3” = 94° 38 sein, so sehr abweichend von 90° und von dem anliegenden Winkel von 88° 14, dass man dies an den Krystallen leicht sehen könnte. | Man könnte viel naturgemässer annehmen, dass die beiden Krystalle B und B” nach einer Fläche des erwähnten hypothe- tischen Prismas verwachsen wären, und sich ausgedehnt und durchdrungen hätten, der erste in B’, der zweite in 3”. So würden die Schwierigkeiten zum grossen Theil fortfallen, welche die Hypothese von vier Individuen mit sich führt, da es nicht leicht ist, beim blossen Ansehen der Krystalle den Unterschied zwischen dem Winkel BaB” = 88° 14 und BaB”" = 91° 46 zu sehen. In diesem Fall würden die Neigungen der Flächen BEL mad Bi DB — 910,46), die BB und Bin Bi= 88° 46° sein. Gewiss ist es nicht leicht, diese Frage durch Be- obachtung zu lösen, da alle diese Flächen mehre Bilder geben, die oft auf der nämlichen Fläche um mehr als ? Grad differiren. Doch glaube ich, man kann diesem Uebelstande annähernd be- gegnen, indem man die Differenz der Winkel des nächsten und des fernsten Bildes halbirt, und sie dem kleineren Winkel hin- zurechnet. Dies würde genügen, die Wirkungen der Polyedrie der Flächen 5 zu neutralisiren, und würde vollkommen genau sein, wenn die Abweichungen jeder Fläche genau gleich im einen wie im entgegengesetzten Sinne wären. An fünf spiegeln- den Krystallen von Andreasberg erhielt ich nach einer solchen Eliminirung: 1. Dr ar 4. De B.: B" = 90° 30° 91° 27” 90° 29% 90° 54° 90° 39° B:B" — 88 57 90 21 835 40 8859 90 A B". B' 91 14 89 19 8951 90 1 89 53 B':B =89 23 89 32 9 1A MO A 89 45 \ 40 Man bemerkt zunächst, dass die gefundenen Winkel sämmt- | lich grösser als 88° 14 und kleiner als 91° 46’ sind, und ferner, dass an demselben Krystall, während die Winkel grösser und. kleiner als 90 Grad sind, jene richt mit diesen abwechseln, wie es bei der angenommenen Zwillingsbildung sein müsste. Daraus folgt, dass, wenn nicht alle Winkel rechte sind, dies lediglich von der veränderlichen Polyedrie der Flächen B herrührt. Mit- hin steht die Annahme der Zwillingsbildung unter der Hypo- these, der Harmotom sei zweigliedrig, „mit den Thatsachen im Widerspruch. - Nach dem Angeführten, scheint mir, muss man an dem Harmotom die physikalischen und die geometrischen Eigenschaften unterscheiden, die einen getrennt von den anderen, und jene nicht ganz und gar abhängig von diesen. Was die geometrischen be- ‚trifft, so nehme ich für jetzt an, dass die Krystalle viergliedrig sind, und dass die auf den parallelen Flächen B und 2’ senk- rechte Axe gleich sei der anderen, die senkrecht steht auf ß und der gegenüberliegenden parallelen Fläche (Fig. 27). Indessen sind die physikalischen Eigenschaften von 3 und ß verschieden, weil die Polyedrie beider merklich verschieden ist. Dieser Fall scheint mir nicht wesentlich verschieden von dem beim Boraeit bekannten, wo von den acht Ecken des Würfels, oder, was dasselbe ist, von den acht Flächen des Oktaeders vier in physi- kalischer Hinsicht verschieden sind von den übrigen, obwohl alle in geometrischer Beziehung gleich sind. Die Krystalle eines Körpers können uns bisweilen einzelne geometrisch gleiche Theile mit physikalischer Verschiedenheit zeigen, während in anderen Fällen geometrische Gleichkeit mit physikalischer Aehnlichkeit verbunden ist. So haben am salpetersauren Baryt je nach der Art wie die Krystalle sich bilden, alle 8 Oktaederflächen zu- weilen gleiche physikalische Beschaffenheit, zuweilen die ab- wechselnden eine ungleiche. Am Phillipsit von M. Somma und von Acireale (Fig. 28), welcher in vieler Hinsicht dem Harmotom nahe steht, ist keine sichtliche Verschiedenheit zwi- schen 3 und BD” vorhanden, er zeigt die Symmetrie des vier- gliedrigen Systems; es sind keine Zwillinge, weil ohne irgend welche Verschiedenheit zwischen 2 und ß (Fig. 27) keine Har- motom-ähnliche Verwachsung stattfinden kann. Dies reicht hin, um meine Ansicht über den Harmotom zu erklären; ähnliche 41 Fälle werden wir weiterhin beim schwefelsauren Kali und sauren traubensauren Natron wiederfinden. Hier müssen aber noch zwei Fragen ihre Erledigung finden. Zunächst bleibt zu untersuchen, ob die Endkantenwinkel des Quadratoktaeders vom Harmotom ss’ (Fig. 25) genau = 120 Grad sind, in welchem Fall auch s2 = 120 Grad wäre, und die For- men der Fig. 25 und 28 geometrisch dem Granatoeder gleich, und nur physikalisch davon verschieden wären. Fürs zweite müsste man wissen, ob Harmotom, Phillipsit, Gismondin u. s, w. Varietäten oder verschiedene Species sind. Hinsichtlich der ersten Frage, die nicht leicht zu beant- worten, und für die Entwicklung unserer Aufgabe nicht wesent- lich ist, begnügen wir uns ohne in weitere Discussionen einzu- gehen damit, im Verlauf dieses Artikels einige Thatsachen zu ihrer Aufklärung beizubringen. Da man, was die zweite Frage betrifft, die krystallographische Aehnlichkeit der genannten Mineralien nicht läugnen kann, wollen wir die Polyedrie der ein- zelnen prüfen, in der Erwartung, dass künftige Analysen reiner Krystalle die Beziehungen aufklären werden, die zwischen ihrer Zusammensetzung und ihren krystallographischen Eigenthümlich- keiten bestehen. Gehen _ wir nun zu den Erscheinungen der Polyedrie am Harmotom über, so müssen wir zwei Formen der Krystalle unter- - scheiden. - Die eine häufigere ist die kreuzförmige (Fig. 25 u. 26), welche nahezu identische Charaktere zeigt (Andreasberg, Ober- stein, Kongsberg); die andere (Fig. 27) ist die anscheinend zweigliedrige (Strontian). An der ersten treten die Flächen 5, 3 und s auf, und an der Spitze der Pyramide oft, doch meist sehr klein, die Flächen . Die Flächen B sind gestreift parallel den Kanten s2, s’B”, und in vier Flächen z, =, n”, =” ge- theilt, die unter sich eine mehr oder minder hervortretende Py- ramide bilden. Nicht selten bemerkt man statt einer zwei oder mehrere Pyramiden, welche in ihren Endkanten stets genau die- selbe Richtung haben. Die Flächen 3 sind rauh oder schwach gestreift in horizontaler Richtung und einigermaassen polyedrisch im Sinne der Zone, deren Ebene durch die Hauptaxe senkrecht auf 3 steht. Die Flächen s sind gleich den B nach den Kanten sB gestreift, und ihre Polyedrie folgt; wie die davon abhängige Streifung lehrt, den beiden entgegengesetzten Richtungen der Zonen, deren Ebenen senkrecht auf den Kanten s2B stehen. In- 42 dem also die beiden Flächen s, s’ aus ihrer normalen Lage in zwei entgegengesetzte Richtungen der nämlichen Zone heraus- treten, bilden sie bei ihrem Zusammentreffen einerseits einen sehr stumpfen ausspringenden, andererseits nach der Spitze hin einen. einspringenden Winkel. Man bemerke, dass jede Fläche s, da wo sie an 3 und $ stösst, nur in derZone s und Z polyedrisch wird, gleichsam als ob B und ß, obwohl geometrisch gleich, jede die Art und Weise einer Kraft andeuteten, die ganz verschieden von der anderen wäre. : Unter den Krystallen von Strontian verdienen zwei Sub- varietäten unterschieden zu werden, die eine in grossen wenig durchscheinenden Krystallen, die mit der Basis oder wenigstens mit einem Theil nahe der Basis aufgewachsen sind, und deren Form Figur 27 darstellt. Hier ist die obere Fläche in drei Theile z, »’, »” getheilt, aus deren Mitte ein kleiner Krystall x sich erhebt, der genau die Lage hat, wie B” in Bezug auf BB’ in den Fig. 25 und 26. An etwa zwanzig mir vorliegen- den Kıystallen finde ich diese Erscheinung, wenn auch oft x im Verhältniss zum Krystall kleiner ist als nach der Zeichnung. Dies reicht hin, um einzusehen, dass hier wesentlich dieselben Bedingungen wie bei den kreuzförmigen Krystallen herrschen. Die Fläche r fand ich, wenn eine Beobachtung möglich war, nach unten zu ziemlich breit, ohne irgend welche Theilung, und frei von der Hervorragung x. Die zweite Subvarietät in kleinen durchscheinenden Krystallen (Morvenit TaoMmson), die mit einer Fläche B oder zunächst einer solchen aufgewachsen sind, zeigt niemals die Hervorragung x, während auch bei ihr die r mehr oder minder deutlich in drei Theile getheilt sind. Ich habe mich bemüht, den Grund der Verschiedenheit dieser beiden Arten zu erfahren, die neben einander vorkommen, und da ich den er- wähnten Unterschied an dem Theile fand, mit welchem die Kry- stalle aufgewachsen sind, so neige ich mich zu der Vermuthung, dass die Verschiedenheit gerade auf der verschiedenen Art der Anheftung bei ihrer Entstehung beruht, je nachdem dieselben zunächst dem Endpunkt der Axe @ oder dem einer Axe 5 er- folgte. Ich könnte noch manche Beobachtungen zu Gunsten dieser Ansicht beifügen, wenn ich nicht glaubte, dass sie noch mehr Untersuchungen erforderte. Inzwischen.scheint die Bemer- kung von Interesse, dass ich noch keinen Krystall gefunden habe, der mit einer Fläche 3 aufgewachsen wäre. 43 An den Krystallen des Morvenits sind die Flächen B in vier Facetten z getheilt, wie bei den kreuzförmigen von Andreas- berg. In der folgenden Tafel finden sich unter Nr. 1 u. 2 die Messungen zweier glänzender Krystalle, bei denen jede Facette 7 nur ein Bild gab, während Nr. 3 einen der besseren Krystalle von Andreasberg betrifft, wo die Facetten » mehrere Bilder re- flektirten, deren Mittelwerth angeführt ist. n na" nn" n n n Ph nn” nn" Dem ae 10.51 YIE gE! Dane Mm 5. 4.4 1005 ee 30 Rz 32 An den grossen Krystallen von Strontian fand ich immer, dass auf jeder Fläche 3 viele Pyramiden nahezu in der Art wie die auf den Würfellächen des Analcims (Fig. 16) liegen. Alle Pyramiden der nämlichen Fläche treten nicht gleich stark hervor. Indem ich blos die deutlicheren Bilder auswählte, und deren Abstände im Sinne von 2” und z’n” für jede Fläche B und B’ (Fig. 25) maass, fand ich an zwei der besseren Krystalle: P- 1. „m n mn” B nm” n ww" EB nn" 1° 12° |o° a8 | ıo 27 | 0° 57 2 er 3 4 a a a a | 3 55 7 GE Ko Eu BE 4 48 2: TFT N —_ n N" BR an" nn” EB’ nm" Brazil rag VASE are Pe isgers er a zengalrsssaei] 8047 zer gg Azul Was die Flächen ß betrifft, welche die Polyedrie nur in der Richtung einer einzigen Zone zeigen, so geben sie viel grössere Differenzen als 3. Meist habe ich sehr viele Bilder von ver- 44 schiedener Helligkeit erhalten, und die Entfernung der äussersten derselben kommt öfter 10 Grad nahe. Ganz ebenso sind die Variationen der Flächen s, und im Folgenden finden sich blos die Messungen aus deutlicheren Bildern, die von ß und s der- selben beiden Krystalle von Strontian erhalten wurden, deren Abweichungen in B ich zuvor mittheilte. es 115° 2039 4° g gay Teig ge Yy u 32 5 Bir 92: 2,19 4 29. DT ne 2 3 laßir- 22:4 50.06.15 u en 1. 2. 5 $ N s” ge N r4 ” Th 0°46 5°29 1°40° 3034’ 09247 0037 gegrggr ABLE ITITE I 135 20 RR a a Be 135.0 Re 935 928 858 9 56 en; ggg 954 10 27 821 Auf den Flächen r ist die Theilung in drei Theile deut- lich, aber zwei derselben, = und 7’, weichen in entgegengesetzten Richtungen der nämlichen Zone ab, jeder Theil hat mir immer viele Bilder gegeben, und die Entfernungen zwischen den äusser- sten Bildern von r waren oft grösser als der Abstand des letzten Bildes von x und des nächsten von 7’, so dass ich es vorziehe, keinen Unterschied zwischen ihnen zu machen. Bisweilen fehlt sogar eine von ihnen ganz, während die Fläche durch eine schiefe Linie in zwei Dreiecke getheilt erscheint. Auch die dritte Fa- cette pflegt mehrere Bilder zu geben, jedoch weniger als die beiden anderen, und wenn man sie unter mässiger Vergrösserung genau betrachtet, so sieht man sie von breiten Quer-Furchen, mit einem der Länge nach concaven Boden -ausgehöhlt. Durch die Facette 7” erkennt man eine andere Abweichung der Fläche, welche die Kante ss’ abstumpft, in der Richtung der Zone r”ß, mit der Eigenthümlichkeit, dass die Abweichung, wenn man von der Kante ss’ ausgeht, bisweilen blos im Sinne von ß, nicht aber im entgegengesetzten stattfindet. Folgendes sind die Winkel nach den deutlichsten Bildern von 77 in der Richtung .der Zone s, r, s, und die von r” in der Richtung r”ß an zwei Krystallen von Strontian: 45 1. rr=1°2/, 8°49, 10°6, 13°4’ 7"—=0°48', 2°37' 2. =0 7 —1 8, 4 11,500, 6036”. Ich läugne nicht, dass die T'hatsachen, welche die Polyedrie _ des Harmotoms bezeugen, schon längst die Aufmerksamkeit er- regt haben, allein niemand hat meines Wissens die veränderliche Lage oder die Polyedrie seiner Flächen geahnt. Bei PsıLLırs*) ist die Pyramide » (Fig. 25) abgebildet, und für 2” und zn” ‚der Winkel von 177° 28’ angegeben. Auf der Kanters sind nur zwei Facetten gezeichnet, die x und 2’ sein würden, und x = Ber r 151% 35... 787 =:-449° 3%, angeführt: Man sieht hieraus, dass sich x in einer ‘der möglichen Lagen von r, und x in einer der Lagen befindet, welche s einzunehmen pflegt. Auch DEscLoIZEAUx**) erwähnt am Morvenit einer Pyramide auf B, woran nn’ — 178° 28. Die übrigen Mineralien, welche die Form des Harmotoms haben, obwohl nicht immer dieselbe Art der Polyedrie, zeigen, wie die verschiedene Zusammensetzung und die Verschiedenheit ihrer Bildungsweise auf letztere einwirkt. In Betreff dieser Mineralien sind die Ansichten getheilt, und die bisherigen Ana- lysen ergeben Abweichungen vom Harmotom in der Art und den Verhältnissen ihrer Bestandtheile.. Die Namen Phillipsit, Gis- mondin, Abracit, Zeagonit, Christianit werden zu ihrer Bezeich- nung in verschiedenem Sinne benutzt, oder man nennt sie Kalk- harmotom. Ich will indessen alle Erörterungen über die wesent- lichen Unterschiede dieser Körper vermeiden, da ich bis jetzt kein sicheres Urtheil über ihre Verschiedenheit habe, und nur ihre Polyedrie untersuchen, mit Hinzufügung einiger bisher nicht beschriebener, die ich ihrer Form gemäss unterscheiden werde. Zuvörderst der Phillipsit, dessen gewöhnliche Form Fig. 28 darstellt. Je nach dem Fundort habe ich an den Kıy- ‚stallen gewisse Unterschiede gefunden. Die von Annerode bei Giessen sind sehr klein,- die Flächen B sehr glänzend, ohne Anschein von Polyedrie, während die s trübe sind, ohne dass man eine Streifung wahrnehmen könnte. Die von Stempel bei Marburg zeigen blos die Flächen B ziemlich glänzend, mit der Theilung in vier Facetten z (Fig. 25), jedoch wenig deutlich. *) An elem. introd. to Min. IV. Ed. p. 44. »*) Ann, d. Mines IV. Ser. IX. 339. 46 ; Häufiger und bemerkenswerther sind die Verrückungen von B im -Sinne der Zone, deren Ebene durch die Hauptaxe @ senkrecht ‚auf derselben Fläche /s steht. Die Wirkungen solcher Verrückung. äussern sich in einer der gewöhnlichen entgegengesetzten Weise, indem sie in der Mitte von 3 eine horizontale Vertiefung anstatt einer Hervorragung zu Wege bringen. Dies rührt daher, dass von den beiden Enden des Krystalls andere Krystalle ausgehen, welche in seiner Mitte convergiren. Die Flächen s sind in zwei Theile geschieden, deren jeder durch die Richtung der Streifen . und die Art der Polyedrie einer der entsprechenden Flächen s, 5’ beim Harmotom (Fig. 25) ähnlich ist. Somit weichen die Kry- stalle von Stempel nicht weiter von den kreuzförmigen des Har- motoms ab als durch den Mangel der einspringenden Winkel der Flächen ß (Fig. 26). Indessen sind die beiden Theile der rhombischen Facette s (Fig. 28) nicht immer scharf getheilt nach der längeren Diagonale, und die Streifen des einen Theils wiederholen sich zuweilen auf dem anderen. Oft habe ich die Kanten Bs durch eine Fläche v abgestumpft gesehen, welche das Zeichen 221 hat, und bisweilen schwache Zeichen von Poly- edrie nach der Zone Bs darbietet. Die Krystalle von Marburg vereinigen sich oft zu halbkugeligen Gruppen mit strahliger Textur und von losem' Zusammenhang, was mir eine Folge der Art ihrer Polyedrie im Sinne der vertikalen Zone zu sein scheint. Die wenigen Krystalle von Palagonia auf Sicilien, die ich untersuchen konnte, zeigen B und s glänzend mit schwachen Zeichen von Polyedrie, und bilden oft ähnliche Gruppen wie die vorigen. lich deutlich Polyedrie an sich, welche der Convergenz nach dem Mittelpunkt der Krystalle zum Grunde liegt, so dass oft die entgegengesetzten Enden sich ausbreiten, indem sie sich in klei- nere Krystalle theilen, wie ein einfacherer Fall in Fig.29 zeigt, wo die Nebenkrystalle, indem sie von dem Hauptkrystall diver- giren, aus der Vertikalzone heraustreten, in welcher - zwei ent- gegengesetzte Flächen B liegen, wie es der Fall sein würde, wenn sie mit dem Hauptkrystall durch die Facetten » (Fig. 25) in Berührung ständen, die nun, anstatt Pyramiden auf B zu bil- den, einspringende Winkel bilden würden. Diese Ausbreitung und Theilung an den Enden der vesuvischen Phillipsitkrystalle geht bisweilen so weit, dass sie gleichsam als zwei Kügelchen Am Phillipsit von M. Somma tragen die Flächen B ziem- 7 oo — 1 e-_, 171 — ee. 47 mit rauher Oberfläche erscheinen, oder, wenn der Krystall in dem Gestein steckt, als halbkugelige Gruppen. Die Flächen s sind gestreift wie beim Harmotom, meistens etwas convex in der Mitte, und nie habe ich von ihnen deutliche Bilder erhalten können. Der Phillipsit aus der Nähe Roms (Acgua acetosa) ist dem vorigen ähnlich, mit dem geringen Unterschied, dass die Divergenz der Nebenkrystalle einfacher und regelmässiger ist. Er findet sich in Gesellschaft eines anderen später zu erwähnen- den Minerals. | Nach dem. Angeführten unterscheidet sich der Phillipsit vom Harmotom vorzüglich durch zwei Charaktere. Es sind dies das Fehlen des einspringenden Winkels der Flächen B, und deren Polyedrie, die beim Harmotom den Unterschied von B und ß hervorruft, und Facetten mit ausspringenden Winkeln zur Folge hat, während sie beim Phillipsit solche mit einspringenden Win- keln erzeugt, und für'alle vier Seitenflächen des Prismas dieselbe ist. Diese Unterschiede sind übrigens weder von grossem Be- lang noch beständig; viele Mineralogen erwähnen des einsprin- genden Winkels von 3 beim Phillipsit, und ich habe ein Exem- plar aus Nidda in Hessen vor mir, welches mir als Baryt-Har- motom zukam, in kreuzförmigen Krystallen, zugleich aber von divergirenden Nebenkrystallen an beiden Enden begleitet. Den einzelnen Krystallen sind andere als halbkugelige Gruppen an- gewachsen wie beim Phillipsit, und stecken nebst Chabasit in kleinen Höhlungen eines Mandelsteins. Die zweite Art von Kalkharmotom bilden lange, dünne, durch- scheinende Prismen, von r und s begrenzt (Fig. 30 und 31), dergestalt, dass die in der Mitte unter einspringenden Winkeln nach den Diagonalen der Basis des Prismas, und unter aus- springenden parallel den Seiten dieser Basis sich treffen. Ferner bilden dieselben Flächen 7 zunächst den Prismenkanten unter sich ausspringende Winkel in der Richtung der Diagonalen der Basis, und mit s einspringende parallel den Seiten derselben. Ich habe diese Abänderung unter den Produkten des M. Somma und von Rocca di Papa bei Rom immer in ziemlich kleinen Krystallen gesehen, welche selten 0,5 Millim. gross sind, und deshalb die etwas verwickelte Art der Endkrystallisation schwer “erkennen lassen. Die Flächen r und s sind gestreift wie beim Harmotom, und dies genügt zum Beweise, dass sie dieselbe Po- - lyedrie besitzen. Die Flächen ß habe ich, soweit deren Klein- 48 _ heit eine Beobachtung erlaubt, in drei Theile getheilt gefunden, zwei seitliche horizontal gestreifte, und einen mittleren breiteren, der wiederum in vertikaler Richtung in mehrere Facetten ge- theilt ist, die nicht genau in einer Ebene liegen. Es scheint mithin, dass sie nach zwei Zonen polyedrisch sind; die seitlichen nach einer vertikalen, und der mittlere nach einer horizon- talen Zone. Die dritte Art wird von den meisten Mineralogen als Gis- ]' mondin bezeichnet, und von ihr habe ich viele Krystalle aus der Umgegend von Rom (Capo di bove, Tre fontane) und einige von Homberg (?) in Schlesien untersucht. Gewöhnlich zeigt sie, wenigstens scheint es so, blos die Flächen s, die mithin ein Quadratoktaeder bilden (Fig. 32), und nicht gestreift zu sein pflegen, wie sie es beim Harmotom sind. Von diesen Krystallen sind mir zwei Unterarten vorgekommen; die eine häufigere, be- sitzt regellos wellenförmige Flächen, aus deren Mitte andere Krystalle in verschiedener Lagerung etwas hervortreten, so dass sie stets von einer der Seitenecken d, 2’, 5” aus divergiren und nach der. Mitte der Flächen s, s#° convergiren. Indem die Kry- stalle mit einer Seitenecke aufgewachsen sind, bemerkt man zu- nächst den übrigen freien Seitenecken, besonders der jenen gegen- überliegenden, mehrfache divergirende: Spitzen sowohl in der Richtung der Endkanten (z. B. an Ö’) als auch in derjenigen der }ı Seitenkanten (z. B. an Ö”). 4 Noch eigenthümlicher ist die zweite Unterart, von der Fig. 33 blos eine Skizze ist, da ein derartiger Krystall sich nicht wohl genau wiedergeben lässt. Die Flächen SS’ des Quadratoktae- ders sind tief und unterbrochen gestreift parallel ihren drei Kan- ten, weil sich auf ihnen viele kleine Krystalle in bestimmten Stellungen befinden, die oft über die Kanten hervorragen, und von den wie beim Phillipsit gestreiften Flächen s begrenzt sind. In der Figur sind zwei, jedoch in unverhältnissmässiger Grösse angedeutet. Dabei bemerkt man, dass die Fläche 5 des oberen mit S des Quadratoktaeders zusammenfällt, s parallel 5’ ist, wäh- rend s’ und s’ zweien Flächen parallel sind, welche die vordere und die rechte Seitenecke des Quadratoktaeders abstumpfen wür- den, s” dagegen parallel S” ist. In ähnlicher Art verhält sich der untere kleine Krystall. Wenn man sieht, wie beide aus dem Oktaeder heraustreten, und sich vorstellt, dass der eine auf S, . der andere auf ‚S’ aufgewachsen ist, so begreift man leicht, wie 49 aus allen Endkanten solche Nebenkrystalle in ähnlicher Stellung hervorragen, und .wie die Quadratoktaeder dieser Art von Gis- mondin äusserlich wenigstens aus vielen kleinen Krystallen von der Form der Fig. 28 bestehen, die so liegen, dass die vier Seitenflächen 2 der einen den Flächen 8’ 8” (Fig. 33) ent- sprechen, gleichwie die vier Flächen B der anderen den S, ‚S” und deren Parallelen; so- dass die Axen a jener rechtwinklig stehen auf den @ dieser. Die Facetten s der kleinen Krystalle zeigen Streifung und Polyedrie wie der Phillipsit, die 5 sind ohne entschiedene Polye- ‘ drie, und zuweilen scheint es, dass sie gleichen Charakter wie $ haben, gleichsam als wäre zwischen ihnen keine constante Ver- schiedenheit. MaRIıGnAC*), welcher beim Gismondin die Winkel in den Endkanten = 118° 30’ und in den Seitenkanten = 92° 3’ an- nimmt, bemerkt, er habe jene von 117°-— 122° und diese von 89°— 935° variirend gefunden. Ich habe an einem der besten Krystalle von Capo di bove ss’ = 119° 49’ beobachtet. Der Gismondin von Rom*und von Homberg wird von klei- nen halbkugeligen Aggregaten begleitet, welche auf den ersten Blick ihm anzugehören scheinen. Bei genauer Betrachtung sieht man aber dreikantige Ecken hervorragen, welche von zwei spitzen und einem stumpfen ebenen Winkel umschlossen sind, wie bei einem stumpfen Rhomboeder. Die Kantenwinkel waren. nicht messbar, erscheinen dem Auge jedoch als nahe 120° und 60°. ‚ Noch andere ähnliche Aggregate begleiten den Gismondin von Rom, jedoch sind sie grösser und von entschieden strahliger -Textur. Krystallspitzen ragen aus ihnen kaum hervor ; dieselben sind rektangulär und polyedrisch, und entsprechen vielleicht den Flächen » des Harmotoms und manchen Phillipsits. Die vierte Art von Kalkharmotom erscheint (Fig. 34) gleich- sam als ein Aggregat von Granatoedern mit dem Umriss des Oktaeders, wenn sie nicht wirklich regulär ist. Sie kommt in demselben Gestein wie der Phillipsit am M. Somma vor, aber die Grösse der einzelnen Gruppen übersteigt selten 2 Millim. im Durchmesser. Es ist nicht leicht, das Gesetz anzugeben, nach welchem die einzelnen Krystalle dieser Abänderung verwachsen sind, wenn man nicht annimmt, dass es in der That Granatoeder ‘*) Ann. Chim. Phys. III. Ser. XIV. 4. heits. d.d. geol.Ges. RYV.1:; 4 50 | : sind; ist doch die.Form aller Mineralien der Harmotomgruppe in geometrischer Hinsicht gleichsam das Granatoeder *), welches zuweilen mit den physikalischen Eigenschaften, oder, wollen wir | « sagen, mit der Symmetrie des regulären Systems, ein andermal mit derjenigen des viergliederigen oder des zweigliederigen auf- tritt. Und wenn die Messungen zeigten, dass die Winkel der “obenerwähnten kleinen rhomboedrischen Krystalle wirklich nahe 120° wären, so würde dies eine dritte Symmetrieform desselben Dodekaids, nämlich die rhomboedrische sein. Ich will für jetzt auf diese Ansicht nicht weiter eingehen, da zu ihrer Begründung ] bessere Beweise gehören, als die Auflösung verwickelter Ver- wachsungen beim Harmotom und den ähnlichen Körpern. Was die Polyedrie betrifft, so zeichnet sich die vierte Art dadurch aus, dass bei ihr die Differenz zwischen den Flächen s und 2 durch die verschiedene Art ihrer Streifung sich nicht findet; fer- ner sind ihre kleinen rhombischen Facetten undeutlich gestreift, bald in zwei Reihen wie s (Fig. 28), bald mit vier Reihen wie D, und meist sind die Streifen unterbrochen, so dass beide Rich- tungen schliesslich zusammenstossen. Die fünfte und letzte Art wird von einigen ziemlich selte- nen Krystallen des M. Somma gebildet, von gleichem Vorkom- men wie die vorhergehenden (Fig. 35 und 36). Ihre Form ist ziemlich abweichend von allen anderen, da das Quadratoktaeder s fehlt, während die Flächen A und o an ihr allein beobachtet sind. Die Flächen v haben wir am Phillipsit von Marburg als Abstumpfung der Kanten Bs gefunden. Indess nähern sich die Krystalle im Ansehen dem Phillipsit, und der Hauptgrund, der mich veranlasst, sie hierher zu rechnen, ist die Neigung 2r, die nahe = 125° wie beim Harmotom ist. Ich fand bei drei Mes- sungen an verschiedenen Krystallen (nach Beseitigung der Wir- kungen der Polyedrie) 125° 1’, 125° 32’, 125° 56. Die gröss- ten Flächen r und 2 geben deutlich Zeichen von Verrückung, obwohl man auf ihnen weder Streifen noch sonst etwas findet, welches auf symmetrische Polyedrie hinweist. Aber in der Nähe ihrer Combinationskanten erscheint in der Mitte gewöhnlich eine leichte Vertiefung, so wie andere kleine Ungleichheiten der Ober- fläche, die eine bestimmte Lage nicht erkennen lassen. Zwei Parallele, 3 und 2’, in der Zone B, r, B’ untersucht, ergaben *) [Ein Dodekaid.] 5l verschiedene Bilder, deren entfernteste um 3° 23° und 3° 25 divergirten, während in der Zone ,v, B die Divergenz der reflektirten Bilder 4° 21’ war. Für die Flächen r habe ich in der Richtung der ersten Zone den Abstand der Bilder 1° 35’ und 2° 59’ gefunden, im Sinne der zweiten 4° 52’, und in der Richtung 7, r', v’, 0° 4° 37’ und 3° 58°. In dieser letzteren di- vergirten die Bilder von 0’ um 1° 4’. Endlich waren in der Zone o, B, 0’ die äussersten von B reflektirten Bilder an vier Flächen eines Krystalls 1° 3’, 1° 18, 1° 26’, 1° 44’ von ein- ander entfernt; an einem anderen Krystall waren diese Werthe für drei Flächen B 2° 27’, 2° 37°, 3° 41’, und an einem drit- ten, bei dem die Depression auf den Flächen B ihrer ganzen Länge nach vorhanden war, divergirten die äussersten der vielen Bilder um 4° 2, 8° 34°, 9° 21”. An den Flächen A und v habe ich keine Polyedrie bemerkt. Die etwas ausführliche Darstellung der Phänomene der Po- Iyedrie beim Harmotom und den ähnlichen Mineralien zeigt einer- seits, wie jede Art von Flächen auch ihre besondere Art von Abweichung hat, und andererseits, wie je nach den Umständen bei der Bildung der Krystalle oder je nach der chemischen Zu- sammensetzung nicht blos andere Flächen auftreten, sondern auch die Charaktere der Polyedrie bei jeder Art derselben ver- schieden sind. Chabasit. Die Rhomboederflächen r des Chabasits, obwohl sie fast immer mehr als ein Bild geben, lassen für gewöhnlich das Ge- setz ihrer Abweichung nicht klar erkennen. Oft sind sie parallel den Endkanten gestreift, wobei die Streifen in der kürzeren Dia- gonale zusammenstossen; bei genauer Betrachtung rühren die- selben von kleinen der Länge nach concaven Flächen her. Hier- aus dürfte man schliessen, dass die Rhomboederflächen polyedrisch in der Richtung ihrer beiden Zonen seien, und dass in jeder Zone die Abweichung von der regelrechten Lage nur in einem Sinne stattfindet, nämlich nach den Endkanten. So ist es mir wenig- stens bei vielen Krystallen erschienen, allein wir werden sogleich sehen, dass die gesammte Polyedrie dieser Flächen weit compli- eirter ist. Um zu erfahren, wie gross die Verrückung in Bezug auf die Endkanten sei, habe ich drei der besten Krystalle von Aussig gewählt, und nenne 9 die erwähnten concaven Facetten: 4* 52 rp rp rp pr rp rp 1 18, 1a DE ID: ET a 4 24: 16 17er 2.7 8 AR 2>.266 9:47 3 35 4 45 3 44 11 51 6 17 6 36 42 f TEE Diese Entfernungen lassen glauben, dass mehrere Bilder von ' | besonderen Arten von Flächen reflektirt sind, oder wenigstens reflektirt sein können, von Flächen, welche hinsichts des Ver- u hältnisses ihrer Parameter nicht merklich von dem gewöhnlichen | einfachen der Krystalle abweichen. In der That erfordern die Zeichen 051, 061, 071, 081, 091, wenn wir sie den Facetten | p beilegen, die Werthe rp = 11° 5, 9° 18, 8° 1’, 7° 2/, 6° 16%, | Wir werden in der Folge nhishtac Gelegenheit Anden; ea | | zurückzukommen. An denselben Krystallen, an welchen kette andere Art der Abweichung als die beschriebene bemerklich ist, zeigt der untere | Theil der Rhomboederflächen längs der Bu Diagonale eine | ‘ leichte Erhebung. | Seltener sieht man die Polyedrie der Rhomboederflächen voll- | ständig und deutlich (Fig. 37). Abgesehen von den einsprin- | | . * genden Winkeln, die aus dem Wechsel von u und r hervorgehen, | . begreift man leicht, dass die Facetten p, p', g, g auf der Rhom- | boederfläche eine sehr stumpfe Pyramide mit dem Winkel gg’ bilden, der siumpfer ist als der gegenüberliegende pp’. Dies rührt daher, dass auf der Rhomboederfläche ”, während sie nach | zwei Zonenrichtungen abweicht, die Abweichung gegen die End- kanten hin stärker ist als gegen die Seitenkanten, und dieser | Unterschied entspricht dem zwischen den beiden Arten von Kan- | tenwinkeln. Die erste Abweichung hat zur Folge, dass die Fa- cetten 9, die sie hervorruft, concav sind. Und während die g bei ihrem Abwechseln mit r alternirend ein- und ausspringende Winkel bilden, scheint es, dass die » bei ihrem Wechsel mit r | da, wo sie einspringende Winkel bilden müssten, mit derselben | Fläche 7 zusammenfallen, so dass aus beiden eine kleine concave | Fläche entsteht. Zuweilen habe ich auf einem r viele kleine | on gesehen, bei denen der Winkel gg’ stets stumpfer als pp’ war (Fig.. 53 Bekanntlich sind die Krystalle gewöhnlich Zwillinge. In der Regel fand ich keine bestimmte Beziehung zwischen ihrer Polyedrie und der Art ihrer Verwachsung, nur in selteneren Fällen tritt eine solche deutlich und zwar gerade so wie beim Flusspath (s. diesen) hervor. An den Chabasiten von Öberstein, den Färöern etc. pflegt ‘ das erste stumpfere Rhomboeder vorzukommen, dessen Flächen nach der herrschenden Zone gestreift, und, wie aus dieser Art von Streifung folgt, polyedrisch im Sinne einer Zone sind. Wir werden im zweiten Theil dieser Abhandlung derartige Fälle wei- ter untersuchen. Dioptas. Die Krystalle sind Combinationen eines Rhomboeders A und des zweiten Prismas e, deren abwechselnde Combinationskanten selten durch verschiedene Arten hemiedrischer Flächen abge- stumpft sind. Auf diese bezieht sich die Streifung der 4 (Fig. 39), deren jede polyedrisch ist nach der Zone, deren Ebene senkrecht auf der entsprechenden Kante steht, wobei es scheint, dass die Abweichung lediglich gegen die Kanten de gerichtet ‘ist. Wenn man die Rhomboeder des Dioptas und Chabasits nach der Art ihrer Polyedrie vergleicht, so ergiebt sich der Unter- schied, dass bei letzterem die Abweichung grösser gegen die Seitenkanten des Rhomboeders ist. In Beziehung hierauf finden wir beim Chabasit die Abstumpfung der Endkanten (erstes’ stumpferes Rhomboeder), beim Dioptas die der Seitenkanten (zweites Prisma). Obwohl die mir zugänglichen Krystalle des letzteren keine hemiedrischen Flächen trugen, fand ich doch, dass die Flächen 4 an den der Hemiedrie entsprechenden Kanten convex erscheinen durch zahlreiche sehr kleine Facetten, die da- selbst sich anhäufen. Die dort reflektirten Bilder vervielfachen sich derart, und entfernen sich von einander zum Theil so sehr, dass man sie auf bestimmte Flächen. von ziemlich einfachen Werthen zurückführen könnte. ‘Hier haben wir also das gleiche wie hinsichtlich der p (Fig. 37). An einem Krystall waren die Abstände der Bilder auf einem A 1° 8, 1° 28,. 2° 47, 6° 58, 9° 34’, 410° 27, 10° 38°, 14° 51’; auf einem anderen A in der- selben Endecke: 2° 17’, 3° 27, 3° 51’, 4° 47’, 5° 56°. Nimmt man AA’ = 95° 54 an, und berechnet die Winkel, welche die Flächen 051, 061, 071, 081, 091, 0101, 0141 erfordern, so hat 94 man:»4410,29, 91.3458 42.72 150623, ia 13, Aus einem Vergleich dieser und der gemessenen Winkel sieht man recht deutlich, wie schwer es ist, in solchen Fällen zu ent- scheiden, ob man es mit besonderen Flächen oder mit Polyedrie einer benachbarten zu thun habe. Wenn also KenncoTrT am Dioptas die Flächen 071 und 0111 annimmt, so dürfte dies wahr- scheinlich nichts weiter als Folge von Polyedrie sein. Für uns genügt die Beobachtung, dass die Flächen 4 des Dioptas ausnehmend polyedrisch sind und ihre Abweichungen in so naher Beziehung zu seiner Hemiedrie stehen, dass sie gleiche Ursachen zu haben scheinen. Die Flächen e, welche ebenfalls polyedrisch und zwar wahr- 'scheinlich in zwei Zonen sind, deren Ebenen senkrecht auf den Kanten ee und de stehen, zeigen dies Verhältniss nicht deutlich genug, um als Beispiele gewählt werden zu können, Schwefelsaures Manganoxydul-Kali. (RK S + Mn S) + 2.aqg. Die Krystalle dieses Salzes bilden sich in neutralen Lösun- gen bei 45 — 52° und gehören zum eingliedrigen System, Fig. 40 zeigt ihre gewöhnliche Form bei einfachen Individuen in einer Ebene, senkrecht auf die Zone der Durchschnittsflächen. 'Sie be- sitzen sehr gute Spaltbarkeit nach 4, eine minder vollkommene nach N, welches parallel der Kante AN gestreift ist. Oft sind es Zwillinge oder Drillinge, deren Zwillingsfläche N, die Zwillings- axe zugleich die Zonenaxe N, A ist; seltener verwachsen sie nach einer Fläche, welche die Kante 00, abstumpfen würde, während die Zwillingsaxe senkrecht steht (Fig. 41). Bei diesen letzteren und den einfachen Krystallen zeigen die Flächen 4 und N Polyedrie, die stärker hervortritt als bei den zuerst er- wähnten Zwillingen. Die Fläche 4 theilt sich in drei Facetten a, @, a, deren Lage aus Fig. 40 erhellt. Davon pflegt a” die kleinste zu sein, und fehlt bei den Zwillingen (Fig. 41) ganz. Selten habe ich ihre Abweichung von a und a’ messen können, und am Krystall No. 1 a’a = 3° il’, a’a = 4° 5 gefunden. Die Kante «’a” ist nicht genau senkrecht auf a’, sondern bildet rechts einen etwas spitzen Winkel. Die Kante aa’ ist weder a’C noch dem anderen «ö parallel, jedoch ist sie an einfachen Kry- stallen (Fig. 40) der Richtung aö, und an den Zwillingen (Fig. 41) der.«’C' am nächsten. N zeigt dieselbe Art von Po- 55 lyedrie wie 4. Die Abweichungen beider ergeben sich aus fol- gender Tafel, in welcher No. 1, 2, 9 einfache, die übrigen aber Zwillingskrystalle wie Fig. 41 betreffen, weshalb durch s und d das linke und rechte Individuum unterschieden sind. Die Nei- gungen von a und z gegen BD, C' und ö beziehen sich auf den Theil der Krystalle, an welchem diese Flächen unter sehr stum- pfen Winkeln zusammenstossen, und den die Figuren nicht im- mer zeigen. aa 4° 43’ 5 19 re ner ne map ode nun eg N} IIErEn = 8) De) [6 0) ac aC aB 407% 35°. 112% 46/ 106 37 14132 20 4.417,27 112 18 108 47 110 58 104° 55 109 52 112 54 109 38 411 4 110 16 111 33 109 46 112 4 108 6 111 21 ad. ad 1. 108° 45 413° 34 2. 108 27 113 29 Ss. | 4 9.109,87 111 10 SR ee a te) 114 14 6 s. 110 30 1128 DANS 2HA TEE 113027 5. Tenly nB "B nU0 . 119° 0 120° 20° 117 35 124% 97.521106 nö nö Dans 12043 41302 25° A224 131 57 8. d. 9. 125 58 130 50 «B 107° 47 107 .26 105 31 120° 54 56 Um den Werth dieser Messungen besser würdigen zu kön- |} nen, bedarf es einer Vergleichung derselben mit den entsprechen- den Winkeln, theils direkt gefundenen an weniger polyedrischen Exemplaren, die dann als Basis der Berechnung und zur Cor- ‚rektion der übrigen dienten, theils durch Rechnung corrigirten. Die in solcher Art ausgewählten und für die normale Lage von A und N (Fig. 40) angenommenen sind: A:B = 106° 4 4:0 = 10 RC aA:Sc= ılı 49 -mP& 14 at mean eh \ _ Wir müssen nun noch einen Umstand hervorheben, welcher der Polyedrie dieses Salzes eine erhöhte Bedeutung verleiht. Die, Krystalle sind eingliedrig; wären die Neigungen 4B und AC |. gleich, so würden B und C gleichwerthig, die Krystalle zwei- und eingliedrig sein. Dass ihr System aber wirklich das ein- ‚gliedrige ist, wird durch viele andere Erscheinungen bestätigt, unter denen, mit Hinweglassung der minder wichtigen, die Art der Zwillingsbildung nach dem zweiten Gesetz (Fig. 41) her- vorzuheben ist, wo die Flächen ö des linken Individuums mit den ö des rechten einerseits einen einspringenden, andererseits einen ausspringenden Winkel bilden, was ebenso von 4 und N gilt. Eine weitere Bestätigung liegt in der erwähnten Art der Polyedrie dieser beiden Flächen, die in keiner Beziehung. zu einem orthoaxen oder dem monoklinen System stehen würde. Wenn man nun die Neigungen der verschiedenen Facetten be- | trachtet, welche durch Polyedrie von A entstanden sind, d. h. a und a’gegen B und (, so wird man bei den einzelnen Kry- stallen finden, dass die Neigungen gegen B von 104° 55’ bis 107° 47’ variiren, die gegen C von 106° 37’ bis 113° 20. Dies will sagen, dass während bei normaler Lage der Flächen (oder wenigstens. einer Lage, die wir als solche betrachten zu dürfen glauben) der Winkel AB kleiner ist als 4C, in den ver- schiedenen durch Polyedrie entstehenden Lagen von A der Win- kel AC kleiner als 4B werden kann, Hieraus folgt, dass die Polyedrie bei manchen Krystallen so weit gehen kann, dass ihr System dadurch gleichsam verhüllt wird. Alaun. Die Oktaederflächen des Alauns und die Endfläche des Turmalins sind polyedrisch in drei Zonen und in einem einzigen AN 97 | | ER | ! Sinne jeder derselben; hier wie bei den vorigen Beispielen findet eine genaue Beziehung zwischen der Gestalt einer Fläche, der ' Art wie sie von anderen Flächen umgrenzt ist, und der Art ' ihrer Polyedrie statt. Wenn das Oktaeder des Mlanas polyedrisch ist, sind seine Flächen nach Art des Pyramidenoktaeders in drei Facetten ge- theilt, deren jede nach einer Richtung abweicht, deren Ebene senkrecht auf die anstossende Kante steht, und im Sinne der | nämlichen Kante. Deshalb hat GUISCARDI in seinen „EBlementi di cristallografia 1851’’ den Alaun (mit einigem Zweifel) unter den Substanzen aufgeführt, welche Pyramidenoktaeder zeigen. Im Januar 1855 erhielt ich aus einer reinen vorsichtig concen- trirten Auflösung viele grössere und isolirte Krystalle mit dieser Dreitheilung der Flächen, und fand die Neigung je zweier Fa- ' cetten 0° 23’, 26’, 27’, 38°, 43, 48°. Aus Auflösungen, die zu- gleich andere Stoffe enthielten, gewann ich selten derartige Kry- stalle, obwohl ihre Flächen oft wellig, fast nie ganz eben, aber stets undeutlich polyedrisch waren. In anderen Fällen lieferte eine und dieselbe Flüssigkeit Oktaeder mit und ohne Pyramiden- flächen, und diese auch wohl nur auf. einzelnen Flächen. Turmalin, Seine Krystalle behaupten eine vorzügliche Stelle unter den Beispielen von Ablenkung in einer Zone, an den Prismenflächen nämlich, wie wir in der Folge sehen werden. Hier handelt es sich blos um die Endfläche, die bekanntlich am einen Ende glatt, am anderen rauh ist. Die erstere habe ich polyedrisch gefun- den, obgleich das Phänomen zu den seltneren gehört. Die Kan- ten, welche die drei Faceiten der Fläche unter sich bilden, ste- hen senkrecht auf den Combinationskanten der Endfläche mit dem dreiseitigen Prisma, und ihre Grösse habe ich = 1° 37, 1° 24’, 1° 4’ gefunden. ' Schwefelsaures Kali. Die Krystalle dieses Salzes sind vortreflich geeignet für un- ‚sere Untersuchungen, da sie sehr glänzend sind und zum Theil ganz besondere Eigenthümlichkeit in Bezug auf Polyedrie zeigen, Die Fig. 42 und 43 stellen die Krystalle in regelmässiger Form dar, wiewohl sie in der Wirklichkeit nach der senkrechten Axe mehr verlängert sind, während die scheinbaren Dihexaeder 98 (Fig. 45, 57, 58) nur den Zwillingen, nicht den einfachen Kry- | stallen angehören. Im Folgenden sind die Hauptneigungen nach | ii den Messungen MITSCHERLICH’s berechnet, die ich den eigenen #W vorgezogen habe, weil die von mir gefundenen kleinen Unter® # schiede eine nothwendige Folge der Polyedrie sind. Ae —=.,150° 127 Be, —:419° 48 Ca 123° 39 Pen; 149 „48 ee „— 419, 36 Cu, = 423,49 des 120.412 Ga, 143; 6 mm Aal, ‚8 BE id20 24 C4,— 143.16: ,. a. — 120.22? Bemerkenswerth ist die Annäherung von ee” und e,e, 4 an 120°*). Bei den Zwillingen ist die Zwillingsfläche gewöhn- lich die Fläche e, zuweilen e,, und man findet alle möglichen .#' Verwachsungen, theils Zwillinge jeder der beiden Arten für sich, theils solche, wo in derselben Zwillingsgruppe beide Arten zu- sammen vorkommen. Beispielsweise ist Fig. 44 eine Zwillings- gruppe, und Fig. 45 ein Drilling, bei denen die Zwillingsfläche eist. Fig. 46 stellt einen Vierling dar, dessen Individuen nach e, verwachsen sind, Fig. 47 einen Drilling, an welchem beide Gesetze zugleich verwirklicht sind. Krystalle, die gleich Fig. 48 und 49 als einfache erscheinen, sind demnach Zwillinge, wie die Naht BC B’C’ beweist, welche der Fläche e genau parallel rund herum läuft; in der That sind es Drillinge, indem zwei Individuen nach zwei parallelen Flächen e des dritten mittleren verwachsen, so dass blos jene beiden sich #I- vergrössern konnten. So erscheinen sie denn zuletzt allein, und die Axen des einen sind parallel den gleichnamigen des anderen, | Ä während der Mittelkrystall ein dünnes Blättchen geblieben ist. # Diese Art von zweifacher oder versteckter Verwachsung erscheint | am schwefelsauren Kali in complieirter Form, und giebt Anlass zur Verbinduug von 5, 7 oder 9 Kıystallen zu einer Gruppe, #, welche das Ansehen eines einfachen Krystalls hat, während ein #ı ander Mal diese versteckte Zwillingsbildung mit der deutlichen nach e oder e, vereinigt ist. Dies ersieht man aus den Fig. 50 bis 53, in welchen die gestrichelten und punktirten Linien die den Zwillingsflächen entsprechenden Nähte bezeichnen. | An den bisherigen Beispielen natürlicher oder künstlicher Kry- stalle haben wir die Erscheinungen der Polyedrie untersucht; *) Ich fand jenen Winkel — 120° 18, diesen = 119° 4%. | 59 ‚ihre Flächen, welche zwei oder mehr Bilder reflektirten, zeigten die Verrückung schon ohne Hülfe des Goniometers. Gleichwohl war es nöthig durch genaue Versuche zu ermitteln, ob auch die glänzendsten Flächen, die gewöhnlich nur ein Bild geben, einer Aenderung ihrer Lage unterworfen wären. Diese Art der Prü- fung habe ich auch an den Zwillingen des schwefelsauren Kalis nicht unterlassen wollen, weil ich zu wissen wünschte, ob die Zwillingsflächen selbst den Störungen unterworfen sind, welche die Aussenflächen der fertigen Krystalle zeigen. Bei der Prü- fung von e,, e',, e”, (Fig. 44 u. 45), die bei den Zwillingen nach e fast in eine Ebene fallen, ergab sich, dass die Abstände der beiden Bilder in den verschiedenen Fällen merklich verschie- den waren. Hieraus folgt, dass wenn die Neigungen e,e,, e',e',, e',e', unveränderlich wären, die unzweifelhafte Verschiedenheit von e,e, (Fig. 44) bei den Zwillingen, und die von e,e, (Fig 45), von e’,e”, und e,e”, bei den Drillingen ein klarer Beweis der Polyedrie der Zwillingsebenen wäre. Dieselben Be- trachtungen finden auf m Anwendung (Fig. 46. 47), wo die Verwachsnng nach e, erfolgt. Wenn man aus den Messungen berechnet, wie gross die Abweichung der nämlichen Ebene e, sein müsste, welche den Individuen einer Zwillingsgruppe nach e gemeinsam ist, so wie die Abweichungen von m in den Zwillingen nach e,, so findet man e,e‘, = 0° 48 und mm’ = 0° 48°. Vorausgesetzt, dass bei den Drillingen nach e der dritte Krystall mit einem der beiden anderen genau so verwachsen sei wie diese unter sich, ergeben sich für die Flächen e, zwei Divergenzen von 0° 48° mit einem ausspringenden und von (0° 25° mit einem einspringenden Winkel. Bekanntlich ist eye, E60 2A und mm = 131° 8. Für die folgende Uebersicht wurden die Messungen mit ı möglichster Sorgfalt angestellt, und dürften die Fehler 5’ nicht | übersteigen. f Zwillinge. Zwillingsfläche e (Fig 44). | ea s% 4. 5. 6. 000 irrt gt e,e, =60 25 60 20 60 22 60 27 60 24. 60 34 e,d,=60 22 60 27 60 32 60 5 60 26 60 35 60 Drillinge. Zwillingsfläche e (Fig. 45.) EEE GET a ei 0739 NOIR a re 0 34 0 IE s 2,6, 60537 HOSE ST ee, — 6027 7760387 60) RD er, 6027: 60° 17° W OO II Zwillinge oder Vierlinge. Zwillingsebene e,. (Fig. 46. 47.) 1; 2. | er: S vorn hinten vorn hinten | vorn _ hinten DRS EEE A EIN 0. 15 ...:09.04..0 De Ber rt Ba 0 0 0:27: 2:08 mim =s134,,8: 14315, 14] 131.9 BI N Be m et 6A 61.4131 „24: 131 Mann LE ee! 31.4131. 12 134754 m, 34 34:i, 18, 130 35] -131,:25:430. Diese Zahlen setzen die erste Frage ausser Zweifel, ob näm- lich die Flächen .e, und 2, welche keine sichtbare Polyedrie zeigen, eine constante Lage haben. Wir finden die gegenseitige Neigung von e, von 60° 5’ bis 60° 53’ und die von m von 130° 55° bis 131° 25. Für diese letzteren ist zu bemerken, dass bei der Messung des vorderen und entsprechenden hinteren Winkels an jedem Krystall der Gruppe, der eine meist merklich verschieden vom anderen ist. Nach diesem mir unerwarteten Resultat zweifelte ich an der durchaus stabilen Lage von Kıy- stalllächen überhaupt und untersuchte einige Substanzen, die # eine Veränderlichkeit ihrer Form weniger befürchten liessen. Die -#. kleinen, höchst glänzenden Krystalle von Spinell gaben bei sorg- fältiger und wiederholter Messung höchstens Differenzen von einer Minute zwischen Beobachtung und Rechnung. Daraus schliesse ich, dass bei diesem Spinell keinerlei Verrückung der Flächen stattfindet. Was die zweite Frage nach der ‘ Unveränderlichkeit der Zwillingsebene betrifft, so erscheint ihre Lösung nicht so klar, weil die für die Abweichungen e,e,’ und mm’ gefundenen Unter- schiede ebensowohl von den Ablenkungen der Zwillingsebenen 61 als von denen der Flächen e, und m herrühren können. Und da die letzteren wirklich stattfinden, so fehlt die Nöthigung zur Annahme jener. Diese Frage würde von keinem Interesse sein, wenn die Krystalle erst dann verwüchsen, wenn ihre Grösse für das Auge sichtbar wäre, weil alsdann die Zwillingsebenen eben dieselben Flächen sein würden, deren Veränderlichkeit sich er- wiesen hat, und also folgen würde, dass auch sie veränderlich sind. Aber die Verwachsung der Krystalle, welche eine Bewe- gung des einen gegen den anderen um 480 Grad erfordert *), ist eine Erscheinung, die zu denjenigen Kraftwirkungen gehört, die sich an für unsere Sinne unfassbaren 'Theilchen und in unmess- baren Entfernungen vollziehen. Wenigstens hat die direkte Be- obachtung noch nicht erwiesen, dass beim Verwachsen zweier Kıystalle beide sichtbar seien. Daraus folgt, dass die Veränder- lichkeit der Zwillingsebene gleichbedeutend ist mit derjenigen der Krystallflächen in ihrem ursprünglichen Zustande. Dies ist der Grund, weshalb ich der Frage grössere Wichtigkeit beilege, als Mancher ihr beilegen möchte, und da ich sie für jetzt nicht zu lösen vermag, will ich einige weitere Betrachtungen hinzufügen, welche später zu ihrer Lösung mit beitragen dürften. Wenn wir zuvörderst die Neigung e,e, veränderlich gefunden haben, so wissen wir nicht, ob die an verschiedenen Krystallen gefundene Differenz als durch die Neigung jeder Eläche e, gegen die Axe a jedes Krystalls genau getheilt anzusehen sei. Wenn sich eine solche (nicht wahrscheinliche) gleiche Theilung nachweisen liesse, *) Ich habe mich dieses Ausdrucks für die Zwillingserscheinungen bedient, indem ich so das bezeichne, was an den Zwillingen sichtbar ist, und dem Sprachgebrauch der Krystallographen dabei folge. Aber hin- sichts gewisser Thatsachen und Betrachtungen meine ich nicht, dass eine gewisse Kreisbewegung stattgefunden habe. Indem ich die Krystalle als Aggregate undurchdringlicher und mit anziehenden Kräften in verschie- denen Richtungen begabter Moleküle ansehe, glaube ich, dass diese rich- tenden Kräfte nicht vor ihrer Vereinigung existiren, sondern sich erst während derselben äussern, und dass die Lage solcher Kraftrichtungen in den Molekülen von demjenigen Theil jedes Moleküls abhängt, welcher mit dem anderen in Berührung tritt. Hiernach besteht der Unterschied zwischen einfachen und Zwillingskrystallen darin, dass bei den Molekülen der ersteren die Richtungen der anziehenden Kräfte einander parallel gehen, und bei denen der letzteren sich im Beginn des Verwachsens in Richtungen gewendet haben, welche in den verschiedenen Molekülen nicht parallel, sondern nach bestimmten Gesetzen zu einander geneigt laufen. 0. 62 so würden die Winkelmessungen der beiden ersten Tafeln ge- mügen, die Veränderlichkeit der Zwillingsebenen zu beweisen. Ferner möchte ich in Bezug auf die Drillinge (Fig. 45) bemerken, dass, die Hypothese der Unveränderlichkeit jener Ebenen voraus- gesetzt, drei Krystalle nach den Flächen e nicht genau verwach- sen können, ausser in dem einen Fall, wenn die Neigung ee” (Fig. 43) genau 120 Grad wäre. Nach den mitgetheilten Mes- sungen ist dieselbe = 120° 24’; es bleibt also nach dem Ver- wachsen zweier Krystalle noch ein Raum von 119° 12°, in wel- chem das dritte Individuum mithin nicht Platz findet. In der Drillingsgruppe (Fig. 45) sind zCx’ und xCzx” die Winkel von 420’ 24’ der Individuen A und 4°; der für 4” übrigblei- bende Raum x’C x” entspricht dem Winkel 119° 12°. Bei der- artigen Drillingen des schwefelsauren Kalis hat man also anzu- nehmen, entweder dass im Moment der Verwachsung alle drei Neigungen ee” —= 120 Grad gewesen seien, oder dass an einem der drei Berührungspunkte Cr, Cx, Cx” keine vollkommene Aneinanderwachsung stattgefunden habe. Unter dieser Annahme müssten die Flächen e, welche nicht aufeinander fielen, einen Winkel von 1° 12’ bilden, und da nun die genaue Berührung der e nicht stattfindet, müssten die entsprechenden e,, wie wir gesehen haben, einen einspringenden Winkel von 0° 24° machen. Wenn man annimmt, dass in jener Gruppe nach dem Verwachsen von A und 4’ das dritte Individuum 4” sich mit A unter genauer Be- rührung in Cr’ vereinigt habe, so wird das andere e von 4” mit dem evon 4’ einen Winkel von 1° 12’in C.x” bilden, dessen Spitze gegen x” gerichtet ist, und die Flächee’, wird mit e”, den einspringenden Winkel von 0° 24° bilden. Bei allen Drillingen des Salzes habe ich die Winkel_e,e',, e,e”, und e',e”, stets ausspringend gefunden. Allerdings könnte die veränderliche Lage der e, den sehr stumpfen einspringenden Winkel in einen ausspringenden verwandelt haben, aber die nämliche Ursache hätte auch aus den ausspringenden Winkeln einspringende machen können, die einspringenden aber minder stumpf, wovon sich nichts gezeigt hat. Muss man nun wohl voraussetzen, dass die einzelnen Kry- stalle vor dem Verwachsen die Winkel ee” = 120° gehabt haben? Vorläufig mag es genügen, dargethan zu haben, dass diese Hypothese, wenn auch nicht streng begründet, wenigstens durch die Eigenthümlichkeiten der Drillinge unterstützt wird. Zu den Erscheinungen der Polyedrie uns nun wendend, finden 63 - wir solche deutlich und höchst merkwürdig an den Flächen «, (Fig. 42). Sie äussern sich mit einer gewissen aber constanten Verschiedenheit, wenn man ihr Auftreten an einfachen Krystallen und an Zwillingen vergleich. Um die Abweichung von u, leichter zu verstehen, beginnen wir mit den Zwillingen, an wel- chen die Naht CB C’ B’ (Fig. 48 u.49), die der Zwillingsfläche genau entspricht, zugleich die Richtung der durch Polyedrie entstehen- “den Facetten p, g bestimmt. Auf , verläuft diese Grenze pa- ‚rallel der Kante mx, (Fig. 42), so dass p und g, die in der ‚ Zwillingsgrenze sich berühren, nicht nur mit 2 in eine Zone fallen, sondern in diese Zone auch x, fallen würde, wenn diese Fläche am Krystall in seiner normalen Stellung vorkäme. Die ‚p und g haben zu z,, aus dem sie entstanden, keine symme- trische Lage; bei einer solchen müsste auf demselben z, ein an- ‚. deres » unten zwischen g und z, und ein anderes g oben zwi- schen 9 und B liegen. Mithin existirt für p und g eine Hemie- drie, von der ich bei Verwachsungen aus zwei Individuen nie eine Ausnahme bemerkt habe. - Auf der rechten Seite der Fig. 54 habe ich die Lage der 9 und g gegen x, so dargestellt, wie ‘wenn sie holo@drisch vorhanden wären. Diese Facetten sind selten glatt und glänzend, meist in zwei Richtungen mehr oder minder gekrümmt. Die geringere Krüm- mung erfolgt im Sinne der Zone m, p, 9, die etwas grössere ‘annähernd nach B, w,. Senkrecht gegen die erste Richtung pflegen sie einen einspringenden Winkel zu zeigen, und senkrecht zur zweiten sind sie, der Figur gemäss, grob gefurcht. Wenn man sie bei der Spiegelung nach diesen beiden Zonen bewegt, 80 sieht man eine Folge vieler Bilder, theils deutlicher, theils undeutlicher. Deshalb habe ich die Messungen in zwei Tafeln gebracht, in deren erster diejenigen von kleinen, sehr glänzenden Krystallen stehen, deren » und g nur ein Bild gaben, während die zweite sich auf gewöhnliche Krystalle mit convexen » und z ' bezieht. In dieser findet man für jede Abweichung zwei Mes- ' sungen, eine für die nächstliegenden, die andere für die entfern- testen Bilder p uud g. Aus dem Vergleich beider Tafeln lässt sich erkennen, wie gleichförmig und gering die Abweichungen ‚in den Fällen grösserer Einfachheit, und um wieviel stärker und ungleichförmiger sie in mehr complieirten Fällen sind. 0064 DR % Wis links rechts 1. RTOR. Zr ap 132009 1sl’31, door 29. 1aaeı 13218 oe RB a er Bp=145 23 145 54 | 145 48 445 54 | 145 52 145 48 Bg=146 26 146 29 | 146 46 146 31 | 146 40 146 26 | 4. 6. r. r. l, r. l. hint. mp = 132° 16) 131° 39| 134° 49° 136° 16° 133° 5° 134...7 134 57 131050 peut Alanras Ai uk u | Se (01:77 27181 Bp = 145 41 | 145 51 | 14453 145° 98 | 143 3% RB. — 146.16 146 26 146 56 148 56 ö : 147 5 1. N 8. 1 kin, 2.0. Tr. mp = 138°47' 135°27° 136°%19 | 135° 34 135. :92+134139. 433 11... 1330 #9 ng. 850 DB. 5 43 6.38 14 41 SAATELL 16 10 16 Bp =145 5 147 55 143:792 143 22 143 58 Bgq = 147 58 147 48 147 46 144 51 145 7 147. 17 An einfachen Krystallen ist die Polyedrie von u, variabler “ und oft wenig deutlich, vielleicht weil. die Zwillingsebene fehlt, die die Lage der Kante p z unwandelbar bestimmt. Daher kommt es, dass diese Kante zuweilen der oberen, zuweilen der unteren Kante mw, parallel ist (Fig. 55), und noch eine dritte Facette r auftritt, in welcher die Eläche z, im Sinne der Zone v,B nach der Seite von B abweicht. An diesen Krystallen findet sich auf der Kante Bu, eine Fläche «, welche gegen B unter - pre — Pr — —— 65 156° 4’ geneigt ist. Dies findet in einfacheren Fällen oder dann statt, wenn die Hemiedrie von » und g nahezu so deutlich wie bei den Zwillingen ist. Indessen kommt es auch vor, dass auf jeder Fläche z, beide » und beide g vorhanden sind, die einen wie die anderen in mehrfacher Wiederholung. Zum Verständniss möge die Fig. 56 dienen, welche einen Theil eines Krystalls vielfach vergrössert genau wiedergiebt. Wenn sich die Facetten pP, 9, r auf w, mit allen ihren ausspringenden Winkeln fänden, so würden sie wie in Fig. 54 (links) liegen. An einfachen Kırystallen habe ich, gleichwie an Zwillingen, die Facetten » und g bisweilen glänzend und eben, bisweilen eiwas convex, und dann viele Bilder mit starker Abweichung reflektirend, gefunden. Die folgende Tafel enthält blos die Mes- sungen an glänzenden Krystallen, wobei zu bemerken, dass auch die B oft in vier Facetten getheilt sind, ähnlich denen des schwefelsauren Manganoxydul-Kalis (Fig. 17), in welchem Fall das Mittel der für B gefundenen, Werthe angegeben ist. | 1. T. je r. Ba 31° 141751327 29° 13157 131° 58 Pa = 1 39 27 938 1 392 14.92 2 = 147 ©1420 148 mM m = 145 215145 51 145 41 LAD, 28 = 146 ©7203 1461. AA 146 24 146 14 3% 4. > 6. r. r: T; 1. 131943 13395 6% IB Ar: 1312.47 Be 49 164,54 1 1 46 148 38 148 28 Tal: 43 146 8 | 145 29 145 28. 147 23 146 48 i46 34 146: 44 Wenden wir uns nun wieder zu den Krystallen mit doppelter Zwillingsbildung, so begegnen wir zuweilen solchen Gruppen, bei welchen die Verwachsung in zwei Richtungen erfolgte. Dar- aus folgt, dass die Kanten pg’, gp’ (Fig.53), gemäss dem ange- führten Gesetze des Zusammenfallens der den Zwillingsebenen | entsprechenden Nähte, die eine parallel ist der oberen Kante mp, Zeits, d. d.geol.Ges. XV. 1. 5 66 die andere der unteren zn’p’, oder, was dasselbe sein würde: die erste parallel der oberen Kante mw,, die andere aber der un- teren. Es folgt, dass in solchen Fällen g nnd g’ einspringende Winkel bilden. Von einigen der besten derartigen Krystalle habe ich folgende Werthe erhalten, von denen die des ersten Tableaus _ sich auf Krystalle ohne 2 beziehen, und wobei sich bemerken lässt, dass die Abweichungen von p und g bei Gegenwart von B grösser sind. | i. 2, ik T. I: «T, l. h. Dane. Ao a 1322.31 1183 FI Aal a =, 1832 127 132.738 132: ri Rare PR ih 2454 2.5704 3:18 2 38 2.03 u 3 Fr: 0 0 45 0:47 0 48 0431 DA en „AD ar. - 14.30 128 ip ride I AR 157 1.48 1 46 3: 4. ] = 1 Tr mp = 132° 39. 132° 1° | 131° 51 1320 1Y% mp = 132 46 132 29 | 132 6 132 46 op = 3 46 21. 38 2.807 2 13 dd = 0 a 0 37 0 44 0 42 Pe: 1 33 1 092 1 28° = yo 1 26 1 23 1 4 mp mp pp 97 pd r: 135° 49° ggzu4at 70 sro der Ta v. 1394 31 36 t18° 10a oa az gp Bp Bp Bq Bg 5.r. 10° 45° 144° 46’ 144° 33’ 148° 17° 147° 93° 6.r. 10 59 144 41 144 10 147 30 148 26 Bevor wir weiter gehen, wollen wir bemerken, dass der Winkel mu, (Fig. 43) wenig abweicht von mn”, wie auch die Differenz zwischen O’'mund Cw, sehr gering ist, und dass diese Differenzen nicht dazu dienen können, die Flächen =» und u, an sich zu unterscheiden, deren Lage nicht immer constant ist. Am besten geschieht dies durch die den x, eigene Polyedrie. (Auch 67 "sind sie grösser als die m). Aber die Krystalle des schwefel- sauren Kalis finden sich häufig in Gestalt sechsseitiger Doppel- ‚ pyramiden, deren Flächen sämmtlich gleichartig und gleich aus- ‚ gedehnt sind, was daher rührt, dass sie nicht, wie man glauben sollte, einfache Krystalle, sondern Drillinge sind, die sich von denen Fig. 45 nur dadurch unterscheiden, dass die Flächen m sich ausgedehnt haben, wodurch der einspringende Winkel der uw, verschwunden ist. Von den Endkanten dieser Pyramiden sind also abwechselnd die einen durch die 2 des einen Indivi- duums, die anderen durch die 72 zweier benachbarten Individuen gebildet. Fände keine Abweichung statt, so würde die Neigung ' der Flächen in jenen = 131° 8, in diesen = 130° 1?’ sein. ' Dass es wirklich Drillinge sind, erkennt man bei nicht gleich- förmiger Ausdehnung der »2, weil dann an den abwechselnden , von den m zweier Krystalle gebildeten Kanten sich die Fläche u, (Fig. 57) einsetzt, die einem Krystall angehört, der in der- selben Ebene nicht genau mit dem mm des anderen zusammenfällt, und grob gestreift zu sein pflegt. Wenn aber alle 2 gleiche Ausdehnung haben, so kann man die Zwillingsbildung dadurch erkennen, dass man den Krystall in eine warme und concentrirte Auflösung von schwefelsaurem Kali taucht, worauf dann bei seiner raschen Vergrösserung die einspringenden Winkel der =, mehr oder minder deutlich zum Vorschein kommen. Da die doppelten Zwillinge nach der Axe a am meisten "verlängert sind, so treffen die Zwillingsebenen die Flächen z,. Die Bund z, welche von jenen schief getroffen werden, erleiden dadurch keine merkliche Veränderung. Da indessen zwischen den m und z, nach dem weiterhin Anzuführenden eine grössere Aehnlichkeit herrscht, als man dem zweigliedrigen System gemäss voraussetzen möchte, so suchte ich zu erfahren, ob die n bei ihrem Zusammentreffen mit den Ebenen der doppelten Zwillinge irgend eine Veränderung erleiden. Die Beobachtung glückte bei einigen sehr verwickelten Gruppen, wie z. B. Fig. 58, die von der ähnlichen Fig. 57 doch wesentlich verschieden ist. Ich nehme an, dass m’ und m” zweien nach e, verwachsenen Krystallen angehören, wie in Fig. 46, jedoch dadurch verschieden, dass in _ dieser die Theile der Gruppe nach aussen gekehrt sind, an wel- chen e und e' und m und »’ in sehr stumpfen ausspringenden : Winkeln zusammenstossen, hier aber im Gegentheil die entgegen- gesetzte Seite die äussere ist, an welcher e” mit e” und w mit 5* 68 [} » und u zugehören, in einer neuen doppelten Verwachsung nach e sich befinden, aus welcher die Nähte’cy, cy’ hervorgehen, die , parallel sind. Aber anstatt auf z,, | wie gewöhnlich, finden sich diese Nähte auf m” und u und auf m’ und ww, die bei der Art der Verwachsung allein sichtbar sind. den Kanten m”w”,, m” «" ! Deswegen behält der Krystall nach der zweifachen Zwillingsver- wachsung die Form, die er nach der ersten Verwachsung von pw und p‘ nach ee, hatte. Zuletzt haben sich an jeden der beiden | Krystalle m” und m’”’ die m und m’ in gewöhnlicher Verwach- sung nach e angefügt. Nachdem ich mich von den Neigungen in der Zone Ae, überzeugt und sie übereinstimmend mit der | angenommenen Stellung der Individuen gefunden hatte, maass | . | ich die wechselseitigen Neigungen der m und fand links mm m’ = 1430048, am = 130° 26 5 rechts! amd = 1306 m'm" = 130° 34. Dies will sagen, dass der Theil von a, der von der doppelten Zwillingsebene unter sehr stumpfem. Winkel | getroffen wird, aus seiner Lage nicht merklich verrückt ist, in- ! sofern jene Winkel dem berechneten (130° 12’) nahe kommen. Ferner fand ich links mu = 127° 3 (m’u = 3° 45), mW = 126° 32° (mw = 3° 54°) und rechts mu = 126° 39 (mu —= 3°:27), my = 1279127 (mw =307). Der-Theilvder | Flächen m also, der mit u bezeichnet ist, und von der Zwil- | lingsebene unter spitzem Winkel getroffen wird, weicht von seiner | normalen Lage um etwa 34 Grad ab, und seine Abweichung | erfolgt im Sinne der Zone von zn und der Zwillingsebene. Aus den im Anfang dieses Abschnitts gegebenen Messungen ergaben sich sehr kleine Unterschiede der Neigungen C x (Fig.43) | und Cz,, so wie der m”m und muw,. Da dieselben kleiner ' sind als diejenigen, welche wir als Folge der Polyedrie dieser Flächen gefunden haben, könnte man schliessen, dass die geo- | metrischen Bedingungen der m und «, ganz identisch seien und | ihr Unterschied nur in physikalischen Verhältnissen liege, d. h. Ä man könnte behaupten, dass die gewöhnliche Form des schwefel- | sauren Kalis die geometrischen Eigenschaften des rhomboedrischen | Systems haben würde, wenn nicht an der Pyramide m’, m, z, die Polyedrie der beiden gegenüberliegenden z, von derjenigen u’ einspringende Winkel bilden; dass ferner die Krystalle, denen } i ‘ der vier Flächen 2 verschieden wäre, wodurch die Symmetrie ” der rhomboedrischen Formen aufgehoben wird. Wenn die Nei- gung mm” = 131° 8, mu, = 130° 42’ gefunden wurde, so | 69 würde dieser kleine Unterschied nur daher rühren, dass die Ab- weichungen der 7» andere sind als die der z,. Ausser der Po- lyedrie giebt es noch andere Verschiedenheiten zwischen 2 und ü, oder zwischen den Theilen des Krystalls, welche den n, und denjenigen, welche den z, entsprechen. Während die Erschei- ' nungen des polarisirten Lichts nach Art zweigliedriger Krystalle ' erfolgen, ist der Unterschied in der Art der Vergrösserung der Krystalle im Sinne der z, verglichen mit der nach 7» sehr be- merkenswerth. Wir werden an einem anderen Ort den deut- " lichen Wechsel der geometrischen Eigenschaften bei Krystallen der nämlichen Substanz, hervorgebracht durch die Verschieden- heit der Symmetrie (Polysymmetrie) besprechen; hier bemerken wir nur, dass wenn schwefelsaures Kali aus einer Lösung -an- schiesst, welche schwefelsaures Natron enthält, natronhaltige Krystalle entstehen, an welchen die beschriebenen Unterschiede zwischen »» undz, verschwinden, der Symmetrietypus des rhom- ' boedrischen Systems sich offenbart, und nur eine Axe doppelter Brechung vorhanden ist. Gewöhnlich zeigen sie drei Pyra- miden z, 92, £ (Fig. 59), von denen die beiden ersten gegen die Endfläche € fast dieselbe Neigung haben wie %,, u, (Fig. 43) oder 2, m gegen die analoge Fläche (' der Krystalle mit zwei optischen Axen. Unter besonderen Umständen habe ich sie mit deutlichen Zeichen von Hemiedrie erhalten (Fig. 60); dann sind “ die m sehr glänzend und eben, die u etwas convex und stark polyedrisch, gerade so wie wir es an z, bei zweigliedrigem Symmetrietypus fanden. Oft sind es Zwillinge: von ganz beson- deren nicht weiter bekannten Eigenthümlichkeiten, höchstens an den Quarz erinnernd. Hier will ich zunächst nur ihrer Polyedrie gedenken. Fig. 61 stellt eine Zwillingsgruppe dar, an der oben zwischen den Flächen m’ und m” anstatt der einen convexen Fläche u. die ebene Fläche m eines anderen Individuums erscheint. Da wo die Flächen beider zusammentreffen, an den Kanten mm und mm", finden sich die Facetten p, p', p” mit folgenden Charak- teren: 1) entfernen sie sich meist nur wenig von der Lage von m, zuweilen aber sehr merklich, wie die nachstehende Ueber- sicht zeigt. 2) Sind sie gewöhnlich mehr oder minder wellen- förmig, in seltenen Fällen glänzend und eben. 3) An einer und derselben Kante findet sich blos eine Facette 9, in anderen Fäl- len deren zwei oder drei; im letzteren Fall stossen sie unter ein- 70 springenden Winkeln zusammen. 4) Da wo die m und e” bei ihrer verhältnissmässig grösseren Ausdehnung sich schneiden würden, ist die Kante durch die Facetten g, g’ ersetzt, die gegen | m geneigt sind wie die 9. 5) Wenn die Flächen » und Zan den Kanten C'm’ und m’ e’ vorkommen, so bilden sich auch an den Kanten, welche 2 seitlich mit 2» oder ? macht, Facetten ähnlich den 9. Am unteren Theile der Gruppe erfolgt dasselbe, auch dort treten zwischen =» und m” die Facetten p auf. Die Abweichungen der p von der Lage von a sind sehr | veränderlich, und der nachfolgenden Uebersicht gemäss ist das Minimum 1° 27’, das Maximum 17° 39. Für die g und die zuletzt erwähnten gelten ähnliche Bedingungen; da sie aber viel seltener als 9 sind, habe ich sie nicht besonders angeführt. Die Beobachtung lehrte, dass an Krystallen gleichzeitiger Bildung aus einer Auflösung die Divergenz der p von m nur geringen Ver- änderungen unterliegt. Zu weiterer Erläuterung gebe ich die Messungen von fünf verschiedenen Krystallanschüssen, bezeichnet mit 4, B, C, D, E. Von jedem Anschuss habe ich vier Kry- stalle, Nr. 1 bis 4 bezeichnet, gewählt, und nachdem ich an jedem einzelnen die Abweichungen der p von mn bestimmt hatte, habe ich blos die genaueren Messungen mitgetheilt. Bei den Krystallen aus A und D, welche der Fig. 61 ähnlich waren, . und oft die beiden Facetten » und p’ hatten, wurden die Ab- weichungen beider vermerkt, falls beide deutliche Bilder gaben. Diese konnte ich nur sehr selten von 7” erhalten. ‘ A. B. C. D. E. u ug rn mp mp mp mp mp mp mp e;.1160.8% 15051’ 12° 27° 9° 25° 5° 46 2° 419 ir BL. 32 ,4-.:45,.23:, 10, 24 wu 2 13 z \16 17 332 14 52 12.19 1. :-56 16 42, =3,.47 11 53 1 54 16 9 141,26 1 49 16.113 15: 35 3125120. 6 Re s 6 58 14 46 A11049: 6. 1603 RR sTi6 8 14 19 10.49: 6.16 146 Al15 47 10 36 KB 15:14. 10 34 IR 7 Bis znsisw Ar * Bund. nosQ, biDr E. u ne m mp mp’ mp mp mp mp mp ine 46, 4091" ‚15° 31° 10°. 38 69. 467.3°.19, 2944 want a3 15 28 10 11. 6 30.83.24 2,23 z \16 26. 3 53 9. 58 1.42 15 36 9.42 15.429,39 9,41 17 39 15, 0er ut 33.6 121 48 116 44 43 in Bear A Di 216 31 | 10 49 51 A j16 12 354 9 58 15 28 317 Die Krystalle C erhielt ich dadurch, dass ich die Sublimate der Fumarolen von der Vesuveruption des Mai 1855 auflöste und krystallisiren liess. Sie zeichnen sich durch den Glanz auf _ p aus. An einigen Exemplaren aus solcher Lösung, die in Fig. 62 vergrössert dargestellt sind, sieht man die drei Pyra- miden z, n, t und die Flächen seiner vierten stumpferen. Letz- tere sind stark gestreift, und schneiden sich abwechselnd mit ein- springenden Winkeln. Sie sind zugleich polyedrisch in der Rich- . tung der Streifen nach der Zone (C, rn, m; C, n’, m’ ete.; und geben schwache Bilder, die ihre Neigung zu C nicht genau be- stimmen lassen. An den besseren fand ich C's zwischen 156 und 157 Grad. Nimmt man für diesen Winkel 156° 47’ an, und für u (Fig. 60) das Symbol 100, so würden die s, welche die Kanten Cm abstumpfen, 133, und die, welche Cu abstum- pfen, 5 5 11 sein, Man kann sie mithin für besondere Flächen von bestimmten und einfachen Ausdrücken halten, wiewohl sie, zum Unterschied von den übrigen, ausser ihrer Polyedrie noch die Eigenthümlichkeit besitzen, sich unter einspringenden Winkeln zu schneiden. An Fig.62 sieht man auch die Facetten p, denen in Fig. 63 ähnlich, und über ihnen, an Stelle der vergrösserten n, eine andere unregelmässig gestreifte Facette, welche mit zwei Flächen s einspringende Winkel macht. Als ich an diesen Krystallen die sehr glänzenden » zum ‘ersten Mal sah, war ich nicht zweifelhaft, sie als besondere Flächen zu betrachten, und war nur erstaunt, dass sich ihrer niemals zwei an derselben Kante fanden, wie die Symmetrie ver- 72 langt, und während sie an einigen Kanten vorhanden waren, an anderen fehlten, als wäre ihre Gegenwart oder ihr Fehlen oder ihr Auftreten rechts oder links an kein Gesetz gebunden. Als ich # versuchte ihr Symbol zu bestimmen, fand ich, dass innerhalb der | Grenzen der Neigungen pm an den vesuvischen Krystallen drei Symbole liegen, und habe mir nachstehend die Mühe genom- men, eine Reihe von Symbolen zu berechnen, die sich aus den Neigungen pm ergeben würden, zum Belege für den Fall, wo aus der Polyedrie Flächen hervorgehen, die mit Krystallflächen # bestimmter Art verwechselt werden können. mp Symbol. mp Symbol.‘ 150° 55 s21 5° 54 2221 12 50 10. 2:7. 5 25: 24 21 10 43 T2rar DE TR 521 9. 244 427 Sg 28 21 8 5 16.27 4.20 30 21 0 212 18.2.7 Ad 3221 6 30 2021 3 49 34 21 Indem ich andere Einzelnheiten an diesen optisch einaxigen Krystallen des schwefelsauren Kalis übergehe, bemerke ich, dass einige bei ihrer Vergrösserung neue Eigenschaften erlangten. Ursprünglich waren sie von CE und 7% begrenzt, und ohne Zei- chen von Hemiedrie oder Zwillingsbildung. Als sie in eine Auf-- lösung von schwefelsaurem Kali gebracht wurden, welche freie Schwefelsäure und schwefelsaures Natron enthielt, hatten sie sich nach einigen Tagen mässig vergrössert, nnd an Stelle der End- kanten der Pyramide m waren zwei Facetten » entstanden, die in einem einspringenden Winkel zusammenstiessen. Diese Facetten sind grob gestreift, geben schwache Bilder und ihre Lage ist eine solche, dass ihrer zwei so in Bezug auf a liegen, wie dies in Fig. 61 der Fall ist. Aehnlich liegen p’ in Bezug auf m’, und p” auf m”. Eben dieselben Krystalle zeigten auf den Seiten- flächen des Prismas einige tiefe Aushöhlungen von unregelmäs- siger Gestalt, die aus der Wiederholung der p auf ihnen ent- standen waren, und an denen die p gleichfalls einspringende Winkel bildeten. 13 Chromsaures Kali. Dieses mit dem vorigen isomorphe Salz giebt je nach der Art des Ansehiessens Krystalle, welche die beiden Symmetrie- typen des zweigliedrigen und des sechsgliedrigen Systems zeigen. Die letzteren, welche sich bilden, wenn die Auflösung hinreichend chromisaures Natron enthält, habe ich immer nur von €, m und e begrenzt gesehen, ohne irgend ein Zeichen von Zwillingsbil- “dung oder eine besondere Art von Polyedrie. Die von zweiglie- drigem Typus sind gewöhnlich von B, e, 0, m, u, (Fig. 64) begrenzt, und zeigen besonders hinsichtlich o und z, starke Ab- weichungen, so dass oft, besonders bei rascher Vergrösserung in warmen und etwas sauren Auflösungen, beide gekrümmt und zu einer einzigen convexen Fläche vereinigt sind. Schwefelsaures Ammoniak. Ich kenne die Krystalle dieses Salzes nur von zweiglie- drigem Symmetrietypus. Sie bilden sich glänzend aus sauren und neutralen Auflösungen, und unterscheiden sich von denen ‚des Kalisalzes durch eine Hemiedrie (Fig. 65) und vollkommene "Spaltbarkeit nach C*). Ferner sind die z, nicht polyedrisch im Sinne der Zone mw, sondern nach z, e’,, wie sich aus der Lage der Facetten » und g ergiebt, welche durch die Verrückung von «, entstehen. Wo jene Facetten recht deutlich waren, habe ich das aus der Figur ersichtliche Gesetz der Hemiedrie nur be- stätigt gefunden, so wie, dass sie gewöhnlich eine unregelmässig gekrümmte Oberfläche haben. Während die Neigung Bu, = 145° 50’ ist, fand ich an zwei guten Krystallen links Bp 149° 15, 148° 56°; By 136° 50°, 136° 29; rechts, Bp 149° 45, 450° 30, Bg 135° 55, 136° 29. An einem Krystall, der , deutlich hatte, war z, p 8° 54’ und 5° 30, w, g 12° 24. Die Hemiedrie zeigt sich dadurch, dass zu’, m” grösser sind “als m, m”, und dass blos die ersten parallel den Kanten m’ v oder m’ A, m” A’ gestreift, und, wie sich aus der Richtung der Streifen voraussehen lässt, polyedrisch sind, die eine im Sinne der Zone m’ 4, die andere nach m” 4, während den m und m” dieser Charakter fehlt. *) Die Angabe bei Brooke und Miırrer, dass A die Spaltungsfläche sei, beruht wohl auf einem Druckfehler. 74 II. Polyedrie in der Bichtung einer Zone. Die hierher gehörigen Erscheinungen sind häufiger als die im ersten Abschnitte erörterten, und werden wir uns hier auf einige der wichtigsten Fälle beschränken. Wir bemerken, dass diese Art der Polyedrie die Ursache derjenigen Streifung ist, die auf Krystallflächen nur in einer Richtung vorkommt, obwohl man zuweilen, wie aus dem. Früheren hervorgeht, bei genauer Untersuchung neben der Hauptabweichung auch noch eine andere schwächere findet. Schwefelkies. Von allen seinen Flächen sind die des Oktaeders am wenig- sten veränderlich, die übrigen erleiden jedoch Störungen, die nicht an allen Krystallen sichtbar sind, und die hier neben Abweichun- gen in der Richtung zweier Zonen auftreten, so dass nur des Zusammenhanges wegen die ganze Erscheinung erst hier be- schrieben wird. Die Flächen des Würfels A und des Pyrito- eders e sind oft stark gestreift parallel ihren Combinationskanten 7 und unterliegen einer. Abweichung in der Zone, deren Ebene " senkrecht auf jenen Kanten ist. Indessen entspricht der Charak- | ter der Streifen nicht dem Grade der Polyedrie, und ich habe oft stark gestreifte Würfelflächen nur ein einziges und glänzendes Bild geben sehen, während in anderen Fällen bei leichter Strei- " fung eine Mehrzahl reflektirter Bilder ihre Verrückung andeutete. | Dies scheint daher zu rühren, dass eine andere Ursache, wirk- ' samer als die Polyedrie, die Streifen der Würfelflächen hervor- zubringen pflegt. Es ist die Neigung der Flächen des Würfels und Pyritoeders, sich vielmehr unter einspringenden als aus- | springenden Winkeln zu schneiden. An einzelnen glatten Kry- stallen (wahrscheinlich von Schemnitz), welche durch die Tiefe der einspringenden Winkel ein seltsames Aussehen haben, sind die Pyritoederflächen ziemlich gross, die eine e von links gleich- sam ganz und gar nach rechts versetzt, während umgekehrt die | andere (rechts von A liegende) e' nach links gerückt erscheint. ! Was ich von den Flächen des Würfels gesagt habe, wiederholt sich an denen des Pyritoeders, und an diesen habe ich ferner beobachtet, dass sie, wenn sie mit anderen Pentagondodekaedern | combinirt sind, im Sinne der nämlichen Zone stärker polyedrisch | 75 sind. An einer Abänderung, welche sich unter ganz gleichen Umständen bei Vlotho in Westphalen und bei Sandonato in Cala- ‘ brien findet, kommt das Pyritoeder e und das Pentagondodekaeder e, vor (Fig. 66). An sechs Krystallen des erstern wichen die von e reflektirten Bilder um 0° 18 bis 2° 32’ ab, die von e, ‚von 0° 16 bis 3° 14. Wenn man wie beim Harmotom die Wirkungen der Polyedrie eliminirt, ist die Neigung von e gegen e, von 167° 18 bis 168° 35’ variabel. Wenn e, durch das Symbol 450- ausgedrückt wird, so ist der berechnete Winkel 167° 55’. Die genannten Flächen schneiden sich mit einsprin- genden Winkeln sowohl in der Richtung der Würfelkanten als auch nach den Diagonalen der Würfelflächen. Diese Erscheinung lässt sich verschiedentlich deuten. Man kann die Krystalle als hemiedrisch und als Zwillinge betrachten, wenn man sie auf ein vom regulären verschiedenes Axensystem bezieht, weil in jenem ı die Axen des einen Individuums parallel wären denen des an- - deren, und also keine wirkliche Zwillingsbildung stattfände. An- dererseits kann man sie als holoedrische und einfache Krystalle ansehen, mit dem den Flächen e und e, gemeinsamen Gesetz, an der Aussenfläche des Krystalls einspringende Winkel zu bil- den, wenn sie nicht hemiedrisch sind. Wenn das gebrochene Pentagondodekäaeder z, dessen Symbol 241 ist, vorkommt, so sind die Pyritoederflächen auch nach der "Zone polyedrisch, deren Ebene normal zur Kante ze ist. An einem Krystall aus Cornwall, anscheinend nur vom Pyritoeder e gebildet, bemerkte ich, dass dessen Flächen nicht in der gewöhn- lichen Richtung, sondern in einer darauf senkrechten gestreift sind. Im Sinne der Streifung liefert jede Eläche viele Bilder, deren manche so weit von einander abstehen, dass sie von ver- schiedenartigen Flächen reflektirt sein könnten. Ich fand, dass die Streifen durch Wiederholung der Flächen », e, ”’, die beide polyedrisch sind, mit abwechselnden ein- und ausspringenden Winkeln entstehen. An fünf von den zwölf Flächen habe ich nur die am meisten entfernten Bilder unterscheiden können, zwischen denen sich ohne merkliche Unterbrechung in einem schwach erleuchteten Felde die übrigen Bilder undeutlich wieder- holen ; die Abstände der äussersten fanden sich = 25° 8, 25° 31, 25° 36, 25° 50’, 26° 10. Zwei andere Flächen gaben nichts Bestimmtes; auf den übrigen fünf liessen sich mehre Bil- der in einem hellen Felde wahrnehmen, welches von den ent- 76 ferntesten durchsetzt munde Folgendes sind die Resultate der Messungen: | a 2. N 4. I. 30387 .89 91 4100 1 1a yo 9.°2 8.:98.,11 20 It 2a 12,3 2299.12 .0.021. 5 1297. 10,55 22 10.,.202 32 13.39. 148 14. 11.,.217 70 22.15 Um die Abweichungen, welche sich hiernach auf jede der Flächen , e, n’ beziehen, zu verstehen, muss man sich erinnern, dass bei normaler Lage z”’ = 26° 1?, ne= ne = 13° 6 ist. Mithin liegen die Abweichungen von e in zwei entgegen- gesetzten Richtungen derselben Zone, aber die von 2 und liegen für jede einzelne allein in der Richtung von e. Wir sehen hieraus — und andere Beispiele‘ werden es bestätigen — dass das Zusammentreffen der Flächen unter sehr stumpfen Winkeln eine für ihre Polyedrie günstige Bedingung ist. Dieselben Flächen z, polyedrisch nach der Zone n, e, SSoh es zugleich nach A, », und diese beiden Richtungen finden sich gewöhnlich nicht an den Flächen eines- Krystalls vereinigt. Die Flächen m, die häufiger als z sind, unterliegen oft einer Abweichung im Sinne der Zone des Oktaeders und Pyritoeders; minder häufig ist ihre Verrückung nach der Zone A, m, die ich nur bemerkte, wenn die Kanten Am durch 2 abgestumpft sind. An den Krystallen, an denen, wie gesagt, die Pyritoeder- flächen einspringende Winkel mit denen des Würfels bilden, fand ich das gebrochene Pentagondodekaeder r, das gleich m und 2 veränderlich ist, Sein Symbol würde 10 6 1 sein, und die da- nach benachneis Neisung Ar =+31% 41%, en ih 35, = I An vier Elan habe ich folgende Werthe . a a. 3. 4. eo aoı 30° 1a, 300 10 19 ar si 9 30 32 3ı.dl 31 29° 30 46 rr — 9 54 9 18 8.953 geäggrt 99 8 97721 Du 3 16 3 3 A 1 DER 3% 972 6 42 6 4 rr = 61 46 61 49 Die Flächen des Leucitoeders gehören zu den seltenen beim Schwefelkies. An einem Krystall von Traversella Fig. 67, der den Würfel A, das Pyritoeder e und das Leucitoeder p zeigt, ‘sind die Kanten 4p durch die kleinen Flächen g abgestumpft, welche einem stumpferen Leucitoid angehören müssen, das dem Symbol 733 entsprechen würde, da die berechnete Neigung pq = 4°4,5; pg” = 66°27, 5; pp” = 70° 32’ ist, während ich fand: Zone p,9,9 ,p” 1°11'; 3°46°; 4037’; 5033, 67057’; .... 69° 28. Zone p’g,g,p" 052;3 16; 357; ;...66 0; 66032; 70. 2. Vergleicht man diese Werthe mit den berechneten Winkeln (für die normale Lage) von p und g, so findet man, dass beide polyedrisch sind nach denselben Zonen; allein die 9 sind es blos in der Richtung nach g, ‚während die g, die sehr stumpfe Win- kel mit 4 und p bilden, in zwei entgegengesetzten Richtungen derselben Zone sowohl nach 4 als nach p hin abweichen. Ob- ‘wohl übrigens das Zeichen von g ‚nicht geradezu unwahrschein- lich ist, gehört es doch nicht zu den einfacheren. Und da die Divergenz von g aus der Lage von p, berechnet = 4° 4’, 5, die gewöhnlichen Grenzen der Polyedrie nicht übersteigt, so könnte man wohl glauben, dass g nichts weiter als p, durch Polyedrie aus seiner Lage verrückt, wäre. Man kann zuweilen schwer entscheiden, ob eine Fläche eine ganz bestimmte in normaler Lage oder eine polyedrisch modificirte ist. 78 | x Turmalin. Die Combinationskanten des sechsseitigen Prismas e und des dreiseitigen 2 werden nicht selten von hemiedrischen Flächen abgestumpft, deren man gewöhnlich zwei unterscheidet, nämlich s mit dem Symbol 413 und # = 312, (Fig. 68) deren Neigung gegen e = 13° 54’ und 19° 6’ ist. Selten sind Kıystalle,; an denen das sechsseitige Prisma » und diese beiden sechskantigen Prismen vollzählig sind, d. h. sich auch an den Kanten 7 finden. Ein solcher vollständiger Krystall würde am Goniometer von e bis zn vier Bilder geben, deren Abstände vom ersten respektive — 13° 54, 19° 6, 30° 0’ sind; bei entgegengesetzter Drehung würde ein Bild bei 30° erscheinen. Bei vielen und namentlich stark gestreiften Turmalinprismen finden sich bei der ersten Drehung viele Bilder von unbestimmter Zahl und veränderlicher Entfernung, welche die veränderliche Lage der Flächen e, s, 5‘, m hervorruft. Unter alleiniger Berücksichtigung der deutlichsten Bilder erhielt ich in solchem Fall folgende Resultate: 1. 2. 3. 4. ins. links rechts | 1. r- r 2 x 2 1. r. 30 9° 27036980 9° 0°32| 028° 0°46’| 0°41" 19°32| 4026 40 5 [11 sı 20 30100 48 13153 3 01233 9 47/1517 86 m) 19 49 156194 964613 .1 _ 22 4 215 2934 = 12 22 |20. 7 31 21 |20° 8 2373851 & 3 22 22121 34 27 33 28 22 30 27123 49 29 17 31 9 054912045 13|154 114| 231 1454|449 417 [ ı 35 3017| 228 29 36 It 16 17 56117 1 741990 8 ı 5 x 47 3 44 14 9 19 aolıs 55 30 13123 40 3.3 es 8:49 10 42 24 33 23 46 |27 29 24 18 24 2 1857 41:58 27 29 28 20 243053 29 46 29,37 29 17130 30 30 26 29 34 1239 %042)10 0 0 0)110 1 3/)140 0 0/4414 04 18 36% 22| 556 5 36| 9 26 52 82 m) 24 32 29 32 754 640112 38 5575 21 39 11 30 35 58235 9 18 29 50 29 44 2252 4 4 22 30 23 52 30 24 Nr. 1 ist ein grüner Turmalin aus Brasilien, Nr. 2 bis 4 sind Krystalle von Elba, der erste röthlich, die beiden anderen lagenartig verschieden gefärbt; Nr. 5 ist Rubellit aus Sibirien. 79 An den Kırystallen Nr. 1 bis 3 fand ich die Winkel r = 120° mit kleinen Abweichungen, die nicht über 20° gingen, und an ihnen liessen sich Flächen nicht entdecken. Dasselbe habe ich vielfach beobachtet, so dass die Polyedrie von e in Beziehung zur Hemiedrie von »n steht, in der Art dass jene aus ihrer nor- malen Stellung bloss da abweichen, wo sie an.ein 7% anstossen. Andererseits gehört diese Eigenthümlichkeit ihrer Verrückung in blos einem Sinne, wie diejenige der s, # und m, unter die all- gemeine Regel, wonach das Zusammentreffen von Flächen unter sehr stumpfen Winkeln der Pulyedrie günstig ist. Der mit Nr. 4 bezeichnete Krystall bot den seltenen Fall des Vorkommens von s, $s und m auch an den Kanten 7 dar und zwar mitdenselben Erscheinungen von Polyedrie, wie diese Flächen an den Kanten von e zeigen, d.h. hier ist keine bestimmte Hemiedrie der Prismen vorhanden. Nennt man 7, r' die Flächen, welche an den gleichnamigen Kanten liegen, so war links er = 21° 32’, 28° 46/, er = 0° 29, 7° 48, 8° 24, 11° 23°; und rechts er = 7°9, Be 955313 er = 120% 3,21% 17, 2700265 28° Eu sr = 23T, Nr. 5 zeigte die nicht minder seltene Erscheinung deütlicher Hemiedrie neben Polyedrie der e sowohl auf Seite der m als auch auf der entgegengesetzten nach den Kanten r. Ich musste hier unter den verschiedenen Bildern von e das auswählen, wel- ches seiner normalen Stellung am besten entspricht, und die in der vorstehenden Tafel als Ausgangspunkte für die Messungen gewählten Bilder gaben ee = 59° 56’, e’e” links = 59° 48, ee” rechts = 60° 10’. Als ich aber den Krystall von e nach r drehte, sah ich in kurzem Abstande von den ersten gewählten Bildern andere entstehen, die mir gaben: links er = 0° 49, ee Beer: 02:25, 42,27,20 Voner-— 09: 24; und; rechts Br 0215,00. 10 47, ee 22.34, rt 57, a Fe Korund. Wir beschränken uns darauf, die Erscheinungen der Poly- edrie an einer Reihe von Dihexaedern zu untersuchen, zunächst vom zn, dessen abwechselnde Endkanten; durch das Spaltungs- rhomboeder A abgestumpft werden, dann der schärferen gleicher Ordnung, welche zwischen ihm und dem Prisma g liegen. Wir wollen diese Reihe allgemein mit 9 bezeichnen, in der bekannt- lich verschiedene Formen angenommen werden (Vgl. die zweite 80 ? Tafel). Bei der Untersuchung einiger glänzenden Krystalle von Saphir aus Ostindien habe ich die Neigung der Endfläche höchst veränderlich gefunden und deshalb sechs der besten Krystalle ausgewählt. Die zweite Tafel enthält die Messungen und‘die entsprechenden Flächenzeichen der Reihe 9, wobei als Grund- lage der Messung die Neigung der Endfläche 2 gegen m = 118° 49’ genommen ist. Ich hätte diese Reihe noch sehr aus- dehnen können, wenn ich auch die Messungen aufgenommen | hätte, welche z m kleiner als 93° 30° gaben, weil beim Fort- schreiten zu kleineren Winkeln ein Unterschied von 5 Minuten und weniger hinreicht, um ein neues Symbol aufzustellen, welches nicht complicirter als die übrigen sein würde. n:m, Pp,4q n:m,p,g nm. P.q. l: T; 1: Tr. 1. r. 118°45° 118°40° 418051’ 118°11’ 118035 118057’ 11345 102 0 927 93.0. 93 14° 101 48 100 2098 2 - 92 49 | 3951 9 53 1.1.93 9 9422 89 54 3622 94 236 91 23 92 46 92 56 90 19 90 24 89 59 118 48 A18 41 - 107 24 107 29 4109 32 110 6 103 49 o,/105 46 102 37 95 34 102 35 97 49 10318 555 83417 77 %1 96 6.83.47 95 31 94 28 89 56 118 54 118 47 A118 49 118 45 A1835 118 57 100.24 8731°. "9916 I 7 Bu ae 3.2 92 53 „am 9391 wear 9245 93 A | 92 29 118 33 118 45 11853 118 36 11832 9924 954 9457 10027 9 2 4100 4 u.I a BB Ba ° 8 3 MAR 99 46 936 8358 90A7T 8918 8 1. r 1, ED 1. 2 n:m,p,q n :m,p,g n:m"p' g“ 1482 9°, 119°,3° . 118°24 118°56. 118047’ 107 43 90 21 89 32 90 21 90 43 92043’ 9127 83 19 88 45 +0 58 87 28 90, ade, 149.057 —?416 +2 18 +4 18 | An dem letzten Krystall befanden sich beide Endflächen, jedoch nicht genau parallel; ihre Abweichung im Sinne jeder der drei Zonen ist mit 4- (die Seite der Convergenz) und mit — (die entgegengesetzte) bezeichnet. Berechnete Neigungen von Dihexaedern der Reihe p gegen die Endfläche : np . Symbol np Symbol Eiar 5 40) 35.4 MiLter „98° 46,..=.,18..3: 7M. 114 38 17.5.7 Hausm. 97 50 N 113 45 - 2.3 97.23 49,2, 19 22 like 3, * 96,5508or 101 8 110.9 1; ;2 M: 96 17 14.514,98 107 28 9 2 5M. 95 43 124510 105 23 1.3 M. 95 14 13 141M. ‘103 45 11 2 7M. 94 50 14 4112 102 25 614 94 29 155 113 100 24 bir: M: 93 56 17 145 99.22 2337 93 42 48.,1,4,.4:6 98 22 17 213 H. 93 30 19, . 4,17, Natürlich entsteht die Frage, ob die verschiedenen Flächen der Reihe, deren Vorhandensein durch die Neigungsunter- schiede nachgewiesen erscheint, wirklich verschiedene Flächen oder Resultate der Polyedrie einer gegebenen kleinen Anzahl solcher sei. Diese Frage scheint mir leicht zu beantworten, nach- dem die Polyedrie bekannt ist, und sehr stumpfe Winkel als günstige Bedingung für sie erkannt sind, denn danach dürfen wir nicht zweifeln, dass die Mehrzahl jener scheinbaren Flächen nur eine Wirkung von Polyedrie ist. Aber welches sind die wahren Flächen, und welche sind nur Abweichungen derselben ? Ein Hülismittel ist sicherlich die Einfachheit der Symbole, allein Zeits. d. d. geol. Ges. XV, 1. 6 82 es leitet uns nicht in allen Fällen, da wir die Grenzen einfacher | Flächenzeichen nicht kennen, und ein solches, welches für eine Substanz einfach sein kann, für eine andere dies vielleicht nicht ist. Ein anderes Mittel beruht auf der Beständigkeit der Nei- gungswinkel von Flächen bestimmter Art, wenigstens in vielen Fällen. Uebrigens stösst man “trotzdem auf Fälle, die keine Lö- sung des-Zweifels gestatten, und dann hat man blos zu unter- ‘ suchen, wie weit die Ungewissheit reicht. Schwefelsaures Zinkoxyd-Natron. (Na S + Zn S) + 4.aq. An den zwei- und eingliedrigen Krystallen dieses Doppel- salzes finden sich zwei Prismen z und z, (Fig. 69) der Hori- zontalzone, deren Neigung etwa 160 Grad beträgt, und die ge- wöhnlich sehr glänzend sind. Ihre Kanten sind meist durch zwei kleine Flächen zugeschärft, die nicht minder glänzend und die aus ihrer Lage gerückten z und z, sind. Wir wollen beide r nennen. Aussergewöhnlich ist der ganze Theil von zund z,, welcher dem Winkel nahe liegt, und der an den untersuchten “Krystallen vollkommen eben war und nur ein sehr lebhaftes Bild gab, also in seiner Lage für stabil zu halten wäre, dennoch veränderlich. Die Variationen finden sich bei den gleichwerthigen Winkeln eines Krystalls gleichwie bei denen verschiedener Kry- stalle. Man_ erkennt diesen Umstand, von dem bereits beim schwefelsauren Kali die Rede war, leicht aus den beiden folgen- den Tafeln, die zugleich beweisen, dass während zz’ meist merk- lich verschieden von z”” in jedem Krystall ist, die Summe beider an allen gemessenen Krystallen dieselbe ist. Dieselbe Bemerkung gilt für die Winkel x, w,” und w,w”,. Die isomorphen Doppelsulfate der Magnesia, des Fisenoxyduls, Kobaltoxyds etc. besitzen dieselbe Polyedrie, ich habe sie indessen nicht in guten Krystallen erhalten, vielleicht weil sie nur in der Wärme krystallisiren, und die dadurch bedingten Strömungen in der Flüssigkeit der regelmässigen Krystallbildung. hinderlich sind. Das Zinksalz habe ich durch Umkrystallisiren erhalten, als ich die Lauge während fünf Tage bei einer Temperatur von 22 bis 23 Grad dem freiwilligen Verdunsten überliess.. Als darauf der Himmel klar wurde, bildeten sich einzelne Krystalle, welche in | 24 Stunden eine Grösse von 6 bis 8 Millim. erlangten. In der- 8 selben Flüssigkeit befand sich ein kleiner Krystall von schwefel- ' saurem Natron, der mir die Temperaturgrenze angab, bei welcher “das Zink-Natronsalz (entgegen den analogen Salzen) krystallisirt, “ohne sich in die beiden einfachen Salze zu zersetzen. Nachdem “die Krystalle zu den Messungen der ersten Tafel gedient hatten, "brachte ich sie in eine andere Auflösung von schwefelsaurem '"Zinkoxyd Natron, welche bereits zu krystallisiren anfing und ein | wenig; freie Schwefelsäure enthielt, weil frühere Versuche gezeigt hatten, dass sie die Krystallisation des Salzes bei niederer Tem- ‚ peratur begünstigt. Da feuchtes Wetter eintrat, blieben die Kry- 'stalle ohne sichtliche Veränderung acht Tage in der Flüssigkeit. Als sie nach dem Wiedereintritt trockner Witterung 7 bis 9 Mm. | erreicht hatten, zeigten sie die Flächen ” sehr verändert, und | während sie zuvor nur ein Bild reflektirten und sich selten mehr als 3 Grad von der Lage von w und , entfernten, gaben sie | ‚jetzt meist zwei oder mehr Bilder, nach sie in kleine Facetten \'getheilt waren, und ihre Abweichung von der Lage der zund x, |} überstieg oft 5 Grad, wie aus der zweiten Tafel hervorgeht. Auch die Winkel zw, etc. fand ich an den vergrösserten Kry- F 'stallen veränderlich, konnte aber aus Mangel an Merkmalen für ‚die früher gemessenen keinen direkten Vergleich anstellen, so “dass dieselben Zahlen in beiden Tafeln nicht die nämlichen Kry- | | stalle bezeichnen. Krystalle aus reiner Auflösung. 1. 2. 3. 113°23° 112°51° 112036 112.33 11312 113 17 105 52 106 24 106 13 105 33 105 33 2 57 2 33 2 40 2 36 22 24 2 40 2 33 2 51 2 57 46 3.36 2 31 4, 5. 6. 57: 1130 4' 11301% 112043’ 112024 113 2 112 48 113 21 115 52 106 21 105 34 106 36 106 17 105 48 106 13 104 46 105 15 32 214 | . 9251 ART 2.:9.,.238.,3% 5 3.2..09.90 247 333.78 14 6 * 5 - Krystalle aus einer etwas sauren Auflösung. 1: 2. 3. 4: 5. B.BH0N 112042 112°44 113024’ 112°42° 113011 113027 112037 uu == ww” >.:112 16 113.19, 112 47..14318 18 2182 43538 I u, u, — 105 24 105 29 105 17 106 15 105 33 10516 105 31] u,u, = 106 28 106 23 106 23 106 28 106 22 10633 105 59] ur = 519 17 228 2 10 | Ur = 2 47 26 0 33 2 ar = 3 47*) 2 34 - | Ur — 26 1 46 448 217 2 24. :529: 350 rt" — 112 3.87. 139.,,22%4 .338. 1488 2 38 6 29 2172 416 3395 ur = 334 SAUER 33837 09 21% 6 15 447 68 A 8f u m, 3 a7 041 2 33 A 5364 5 24 4 19 6 38 u,'r 411 4 58 3 14 2 38 039 ‚2-31 4 46 6 57 547 646 5 58 ur = 21242 03: 20 32 3 36 We 8 11 4 31 5 33 Zwei- und eingliedriger saurer weinsteinsaurer Strontian. SrO. C®H’ O!'+4 .aq*). Diese Krystalle bilden sich in Auflösungen von weinsteinsaurem Strontian mit grossem Ueberschuss freier Weinsteinsäure, aber sie® entstehen oft auch in viel weniger sauren Flüssigkeiten, welche das eingliedrige Salz geben ***); in diesem Fall beginnt die Bil- dung beider gleichzeitig, da aber im Verlaufe des freiwilligen fi Verdunstens die Flüssigkeit immer saurer wird, so hört die Ver- grösserung der eingliedrigen Krystalle auf, und nur die zwei- und eingliedrigen wachsen fort. Daher kommt es, dass man Gruppen erhält, an welchen letztere in jene eingedrungen sind. Fig. 70 stellt unser Salz dar, sehr vollkommen spaltbar nach €. *) Wenn die r mehr als zwei Bilder gaben, sind die Divergenzen der nächsten und fernsten angeführt. *#*) Gefunden 22,82 pCt. SrO, berechnet 22,69. *#*) Ueber dieses s. meine Untersuchungen über die Hemiedrie. Nuovo Cimento Aprile 1855 und Pocc. Ann. Bd. 109. 373. 8 | Ausser dieser sind alle Flächen grob gestreift parallel den Kan- ten mit ihr, weshalb sie meist undeutliche Bilder geben, und wenn nur eins, dann mit grossen Differenzen in den gleichwerthi- gen Neigungswinkeln. Der Grund davon liegt in der starken Polyedrie der Flächen o, 0,, u, B, welche nur darum bisweilen ein Bild reflektiren, weil sie dann eine der vielen möglichen Lagen innerhalb ihrer Abweichungen besitzen. Im Folgenden stehen die Messungen an acht Krystallen mit glänzenden Flächen, peu welche bei zwei Bildern das Mittel sind. 1. 2 3. 4. 9. 6. 7. 8 \Cos — 126°11° 125029: 123057 124016‘ 125027 1270 6° 128025° 122041 !7- hinten = 14AM 19533 120 34 127 40 124.40 Co = 1865 102 36 103 29 104 20 102 7 102 9 | = 1029 102 44 102 49 102 18 eu = 183 85 1931 10250 10527 103 18 10314 101 12 (Ben. — 1156 103 7 10140 1092 1 10134 101 50 101 35 102 18 ou = 1558 154 11447 11450 114 35 . Saures weinsteinsaures Natron. Na0. C®H’O!! + 2 .aq. Die Krystalle dieses Salzes fallen je nach der Beschaffenheit der Flüssigkeit sehr verschieden aus. Aus einer Auflösung des reinen Salzes erhält man sehr feine Nadeln ohne gut bestimm- bare Flächen. Enthält die Flüssigkeit etwas von dem löslicheren ı neutralen Salze, so schiesst das Bitartrat in langen rhombischen }Prismen, von den Flächen »n begrenzt (Fig. 71) an, die einem IRhombentetraeder angehören. Vermehrt man die Menge des neutralen. Salzes, bis sie die des sauren übertrifft, so fallen die Krystalle des letzteren immer kürzer und dicker aus, und zeigen eine unregelmässig convexe Endfläche (Fig. 72). Ist endlich “das Verhältniss des sauren Salzes ein ganz geringes, so verkürzen “sich seine Krystalle bis zur Linsenform. Fügt man einer Auf- lösung von neutralem weinsteinsauren Natron so viel Salpeter- “säure hinzu, als nöthig ist etwa die Hälfte des Natrons zu neu- tralisiren, so bilden sich Krystalle des Bitartrats von ähnlicher Form wie die bei Gegenwart des neutralen Salzes.. Alle diejeni- 'rgen aber, welche nicht viel länger als breit sind, zeigen die auf ‚einander rechtwinkligen Flächen 3 nnd C, von denen letztere ‚sehr vollkommene Spaltungsfläche ist, und ferner v, w, und z,. | | B N) 86 Alle diese Seitenflächen sind gewöhnlich glänzend und geben, | mit Ausnahme von C', zwei Bilder, welche bei den Krystallen, | die sich aus der neutrales Salz enthaltenden Auflösung gebildet hatten, £ bis 1 Grad von einander sich entfernen, während diese Entfernung öfters über 6 Grad beträgt bei denen, deren Auflö- sung salpetersaures Natron enthielt. Einmal erhielt ich im letz- teren Fall einige isolirte mit 3 aufgewachsene Krystalle, welche in der Horizontalzone nur z, zeigten; diese waren deutlich in zwei, das obere 3 in drei Facetten getheilt, während eine Fläche C sehr klein zu bemerken war. Bezeichnen B’ und 2” die an | u, stossenden Theile von B, so ergaben die Messungen an drei | Krystallen: 1. 8: 3 links rechts 1: 5 Da Tr. BB denn 0°40' ' BB: = 0 44 4 41 654° Bu, = 128 24 121°45’ 129 7 122°13’ 128 20 12056 | 124 13 118 58 123 53 118 16 124 16 118 39 Bu,.= 122, 30- 126 51: 122 36 127 AP 118 16 124 3 119 25 124 29 117 26 Da die Aufwachsungsfläche B nicht glänzend war, so wurde ‘ die Neigung von z, rechts gegen B links gemessen, wobei ich das Mittel von 3 Bildern der letzteren nahm, und daraus wurde ihre Neigung gegen B rechts abgeleitet, vorausgesetzt, dass beide B parallel seien. Bei Nr. 1 und 3, wo ein Theil des unteren Cfrei war, fand ich (Nr. 1.) CB = 92 a8, ta =, 4, CB = 85° 38 und (Nr, 3) (B - m SB ER _ 85° 50. Saures traubensaures Natron. NaO. -C° H50'! 1 2 ag. Man erhält es ziemlich leicht in Kıystallen , sowohl aus Flüssigkeiten, welche das leichter lösliche neutrale Salz enthalten als auch aus reinen Auflösungen. In beiden Fällen entstehen zwei Arten von Krystallen, dieeinen von eingliedrigem Charakter, 87 'die anderen anscheinend zwei- und eingliedrig, oder vielleicht zweigliedrig hemiedrisch. Ist die Auflösung warm und so con- centrirt, dass sie Kıystalle giebt, ehe sie sich mit der Tempera- tur der Umgebung ins Gleichgewicht setzt, so sind die ersten Krystalle eingliedrig; diese vergrössern sich dann, und zugleich entstehen die zweigliedrigen. Aus einer Auflösung, die beim Stehen erst nach einigen Tagen krystallisirt, entstehen beide Formen, vorherrschend aber die zweigliedrigen. Unter anderen Umständen bilden sich bald die einen bald die anderen. Sie scheinen chemisch nicht verschieden zu sein, weil jede Art, für sich aufgelöst, beide Formen liefert. Eine Natronbestimmung gab in den eingliedrigen 16,29 pCt., in den a, & 16,23 pCt. (berechnet 16,3 pCt.) Aus dem über ihre Bildung Gesagten ersieht man, dass die Bedingungen für die Entstehung der einen oder anderen Art nicht so sehr verschieden sind, um ihre gleichzeitige Bildung in derselben Flüssigkeit zu verhindern. Die -eingliedrigen nicht minder wie die zweigliedrigen Krystalle entstehen unter Bedin- gungen, welche die Grenze erreichen oder überschreiten, jenseits deren ihre Symmetrie eine Aenderung erleidet, oder, nach dem gewöhnlichen Sprachgebrauch, ihr Krystallsystem sich ändert. Es entsteht natürlich die Frage, ob die Molekularkräfte, welche mit gegebenen Elementen eine Krystallform hervorbringen, in Gegenwart anderer Kräfte, welche aus denselben Elementen eine andere von jener verschiedene Form erzeugen, verschieden wenig- stens in der Symmetrie der Flächen, so auf einander wirken, dass sie sich gegenseitig stören, und vorzüglich, ob sie auf die Entstehung der Polyedrie Einfluss haben. Da ich hierauf nicht genügend antworten kann, so beschränke ich mich auf die Be- merkung, dass die fraglichen beiden Formen stark polyedrisch sind. Die eingliedrigen Krystalle sind selten einfach (Fig. 73), meist Zwillinge (Fig. 74, 75). Die Flächen 4 der einfachen Krystalle sind eben oder ganz wenig convex, die der Zwillinge sind nur convex in verschiedenem Grade. Unter den übrigen sind die e am meisten glänzend und eben; gewöhnlich reflektiren auch die C, welche die Zwillings- und Spaltungsflächen sind, nur ein Bild; die übrigen Flächen der Zone 3C geben zwei Bilder, die um etwa. 4 Grad divergiren. Ausser dieser Polyedrie findet man an ihnen noch grössere Differenzen bei der Messung ihrer Winkel mit €, In der folgenden Tafel finden sich die Messungen 88 “an drei einfachen Krystallen und an drei Zwillingen, woraus er- hellt, dass die Neigung Cü von 138° 26’ bis 129° 51’ varürt; | 101°:22° Ce, Ni A A UI CREAIRET ERATET. ebenso BC = 110° 7° bis Einfache Krystalle. dr 2 Cü —..1350. 59° ...138° 36. GEue "ühint.:—= 430 „,44.; „433 354 02305 2 129. 34.1347 42 CB =. :403- 34 110 .,; 7. 400, 2243 105 19 ÜB h..-—=..102.:0..104 485109 774 Cu, =; 442 ::32.. 144 BRAD Cu, h. = .142 49 ‚441 , 3,444 32 Cu — 44 58 118,,,.22 Cahr,, =. 4119. 24 118 50 Zwillinge. 1: 2, 3. links rechts % l, Dürsr.185 26, Ei 135017::435032% 131:13-<: 131: .39 GB se 104°44’ 106 27 104 53 98 29 141 56 143 4 143 27 121 28 Tr. 134252) 132 27 101 22 143 24 142 54 Die zweigliedrigen Krystalle des sauren traubensauren Na- trons sind meist einfach, an beiden Enden von A (Fig. 76), den Spaltungsflächen, und von e begrenzt, die in der Mitte von A einspringende Winkel bilden ; bisweilen sind es Zwillinge (Fig. 77), welche ausser 4 und e, die hier zur 'Seite von A liegen, noch 89 ‘die Flächen e,, e,, e, haben, die zugleich hemiedrisch sind, da e, unde, da liegen, wo die Axen a beider Krystalle den spitzen Winkel bilden, e und e, aber auf der entgegengesetzten Seite. Die Flächen A, e, e,, e, gleichwie o pflegen glänzend zu sein, jedoch B an den einfachen Krystallen und e, an den Zwillingen sind stark polyedrisch in der Zone 4e. Insbesondere sind die B solchen Verrückungen unterworfen, dass der Abstand ihrer Bilder 16 Grad beträgt, und sich an den Grenzen ihrer Abwei- chungen eine neue Fläche von einfachen Zeichen finden dürfte. Es ist merkwürdig, dass diese Krystalle, obgleich sie durch ihre Symmetrie von den vorigen sehr verschieden sind, doch in den Winkeln der Zone 4e denen der Zone BC (Fig. 73) ent- sprechen. Mit einer Correction für die drei kleinen Differenzen fand ich an den zweigliedrigen de = 142° 44’; Ae, = 133° 15 Ae, = 119%23 ;.Ae, = 105°.44'.... Hieraus.ersieht man leicht .dass e, 2, es rer A ei B ısind. 3 2 4 Ich hätte die Zahl der Beispiele von Polyedrie noch sehr _ vermehren können, glaube jedoch nicht, dass dies zur Begrün- dung meiner Ansichten nöthig sei. Nur hinsichts einiger Mine- ralien, wie 'Kalkspath und Quarz, hätte ich gern von den. Ab- weichungen gesprochen, denen sehr viele Flächen ihrer mannich- fachen Krystalle unterliegen, indess konnte ich beim Mangel einer genügenden Sammlung von ihnen bis jetzt noch nicht zu einer vollständigen Kenntniss ihrer Polyedrie gelangen. HI. Unhbestimmte Polyedrie. An vielen Krystallen findet man auf gewissen Flächen eine Theilung durch hervortretende Linien in veränderlichen Richtun- gen, gleichsam sehr stumpfe Kantenwinkel von veränderlicher Lage, wie die mehrfache Wiederholung der von ihnen reflek- tirten Bilder in kurzen Entfernungen andeutet. Unter den vielen Beispielen dieser Art gedenke 'ich hier nur der Flächen 4 am schwefelsauren 'Zinkoxyd - Natron (Fig. 69), welche nie vollkom- ‚men eben sind. Vergrössern sich die Krystalle schnell in einer Auflösung bei etwa 50 Grad, so liegen die zahllosen Facetten, 90 welche durch die Verrückung von 4 entstehen, so verwirrt durch | einander, dass sie gar kein deutliches Bild geben. Bei lang- samer Vergrösserung durch freiwilliges Verdunsten erscheint die } Theilung auf 4 deutlicher; jede Facette reflektirt ein Bild, allein es lässt sich weder ihre Zahl noch die Richtung der Kanten, in denen sie sich schneiden, erkennen. Es muss hervorgehoben werden, dass zwischen den Abwei- chungen der Flächen in bestimmten Richtungen und den ganz unregelmässigen kein solcher Unterschied vorhanden ist, dass sie | nicht unter Umständen in einander übergehen könnten. Auch wenn die Polyedrie sich deutlich nach mehren bestimmten Zonen zeigt, bemerkt man häufig, dass die Facetten nicht genau in diesen Zonen liegen, und dass sie um einige Grade aus den bei- den entgegengesetzten Theilen der Zonenebene abgelenkt sind. Deshalb werden polyedrische Flächen so häufig etwas convex. ‚ Wir haben dies bereits am Flusspath und am schwefelsauren Kali gesehen, und es ist also die Sache nicht so einfach, wie sie auf den ersten Blick erscheint. Dieselben Flächen, welche an vielen Krystallen ziemlich bestimmte Abweichungen in bestimmten Zonen zeigen, wie die B des zweigliedrigen schwefelsauren Man- ganoxydul-Kalis (Fig. 17) oder die Oktaederfläche des Alauns bieten an anderen Kıystallen solcher Substanzen nur undentliche Polyedrie dar. Und umgekehrt sieht man ‘die Fläche A des obenerwähnten Zinksalzes zuweilen grob gestreift parallel den Kanten do, was auf eine grössere Neigung, nach dieser Zone abzuweichen, deutet. Diese Flächen 4A übertreffen an Grösse, alle übrigen, und es pflegt überhaupt die unbestimmte Polyedrie den ausgedehntesten Flächen eigen zu sein. Es giebt noch eine andere Art unbestimmter Polyedrie, die sich durch kein Zeichen auf den Flächen kund giebt, aber durch Messungen sich erkennen lässt, indem man dann ihre Lage nicht der Regel gemäss findet. Man sieht dies ziemlich leicht an spie- gelnden Flächen, die nur ein Bild geben, und die anstatt parallel zu sein gegen einen unbestimmten und veränderlichen Punkt hin convergiren. Allerdings könnte man diese Erscheinung von be- stimmter Polyedrie ableiten. So z. B. sehen wir die Oktaeder- flächen des Alauns genau nach drei festen Richtungen abweichen, indem ihre Dreitheilung in Facetten einem Pyramidenoktaeder entspricht, allein nicht selten findet sich nur eine dieser Facetten, ‚welche, da sie nur ein Bild giebt, als die Oktaederfläche in nor- 9 maler Lage erscheinen kann. Wenn nun anf der Parallelfläche blos eine der anderen beiden Facetten vorhanden ist, so kann sie nicht parallel der ersten sein, und der Convergenzpunkt beider wird veränderlich sein, da die Lage der Facetten dies ebenfalls ist. Gleichwohl haben mir die Verrückungen glänzender Flächen in veränderlichen oder wenigstens in nicht deutlich be- stimmten Richtungen, obschon sie häufig sind, niemals den Grad von Divergenz gezeigt, den wir oft bei der Polyedrie in bestimm- ten Zonen gefunden haben. (Vgl. das über die Flächen m am schwefelsauren Kali Gesagte). Gekrümmte Flächen. Aus dem Früheren ergiebt sich, dass die Krümmung der Krystallflächen nichts als ein Ausdruck ihrer Polyedrie ist. Am eingliedrigen sauren traubensauren Natron fanden wir die A einfacher Krystalle eben oder sehr ‚,_ wenig convex, stark gekrümmt an Zwillingen, so dass die Poly- . edrie sich dadurch offenbart, und die Zwillingsbildung die Krüm- mung deutlicher . macht, gleichwie sie in anderen Fällen auf die Polyedrie Einfluss hat. Die Krystalle des sauren weinsteinsauren Natrons sind an den Enden von vielen Flächen begrenzt, (Fig. 71, 72), von denen die mittleren, die mit einander sehr stumpfe Winkel bilden, selten die Flächen 4,#z, n’ deutlich erkennen lassen, die meist in eine convexe oder unregelmässig wellige Fläche zusammenfliessen (Fig. 72). Am Diamant ist die Krümmung der Flächen längst Gegen- stand der Bemerkungen der Mineralogen gewesen. Ich konnte freilich nur 30 Krystalls aus Brasilien prüfen, die mir folgende ı Resultate gaben. Die Oktaederflächen, welche zugleich die Spal- . tungsflächen sind, sind stets glänzend und eben, nur gegen die Kanten hin etwas gebogen, wahrscheinlich in Folge des: Auftre- tens anderer kleiner Flächen. An zwei Krystallen von deutlicher Würfelform sind die Flächen mit sehr kleinen Pyramiden von . gekrümmten Facetten bedeckt, deren Kanten den Kanten des _ Oktaeders entsprechen. Alle anderen Formen habe ich nur con- _ vex gefunden. Von den Kanten, die aus dem Zusammenstoss convexer Flächen entstehen, sind die in Fig. 78 mit d bezeich- neten und den Granatoederkanten entsprechenden die am meisten hervortretenden. Auch die dem Würfel zugehörigen c sind deut- lich, aber die des Oktaeders o sind kaum angedeutet oder un- sichtbar. Parallel diesen letzteren sind die Flächen oft gestreift oder bilden einspringende Winkel von geringer Tiefe. Die mehr 92 "heivortretenden Kanten weisen auf einen Pyramidenwürfel hin, an welchem die Flächen », 7’ einerseits, und »”,”’ andererseits in einer Ebene liegen müssten. Allein die Richtung, nach wel- cher die Flächen des Diamants vorherrschend gekrümmt sind, ist gerade die Zone, deren Ebene senkrecht auf den Oktaederkanten steht. An einem Krystall von 5+ Millim. Durchmesser, von sehr glänzenden und gleichförmig gekrümmten Flächen gebildet, unter- nahm ich zu prüfen,. wie die Flächen das Bild des Metallstrei- fens reflektiren würden, den ich als Marke bei den Messungen benutzte, und fand, als ich die Flächen z, x spiegeln liess, die- durch keine deutliche Kante getrennt sind, und den Kıystall in der Zone drehte, deren Ebene gleichsam senkrecht auf 0 steht, dass sich in einem Bogen von etwa 45 Grad eine ununterbrochene Reihe horizontaler oder wenig davon abweichender Bilder reflek- tirte. Als ich sodann den Kıystall mit der Kante c senkrecht auf den getheilten Kreis des Instruments einstellte, so dass sich beim Drehen den von n, r’ reflektirten Bildern die von z”, =” folgten, bemerkte ich, dass die Bilder beider Flächen in dieser Stellung drei bestimmte Richtungen hatten, eine horizontale, und zwei geneigte nach rechts oder links heruntergehende, deren erste in der Mitte dieser beiden lag. Blos die horizontalen Bilder in Betracht gezogen, setzten die von a, z reflektirten ohne Unter- brechung in einem 2 bis d Grad betragenden Bogen fort, und als ich den Kreis des Instruments zu drehen fortfuhr, erschienen nach etwa 10 Grad die von a," z” reflektirten Bilder in einem ähnlichen Bogen. Die Bogen aber, welche die Abstände der entferntesten Bilder von z, »’ und z,’ 2” messen, fand ich im Mittel etwa = 17 Grad. Als ich endlich den Krystall mit der Kante d senkrecht auf den getheilten Kreis, den Winkel ihm zugekehrt, einstellte, beobachtete ich beim Drehen, dass die Flächen die Bilder blos in drei bestimmten Richtungen reflektirten, und zwar successiv die einen nach den anderen. So sind, mit =, beginnend, die ersten Bilder nach rechts abwärts geneigt, dann folgen ohne Unterbrechung die horizontalen, und auf diese un- mittelbar die nach links abwärts geneigten. ‚Setzt man die Dre- hung fort, so kommen nach etwa 16 Grad die von m’ m reflek- tirten Bilder in umgekehrter Ordnung zum Vorschein. Der Drehungsbogen für diese Erscheinung variirte von 22bis39 Grad, I im Mittel betrug er etwa 33 Grad. Wenn man also die von z und 7x reflektirten Bilder auslässt, und blos die von »’ und m 93 “ in Betracht zieht, so wird der Abstand ihrer entferntesten hori- zontalen Bilder etwa = 49 Grad, die der nächsten, wie schon bemerkt, etwa = 16 Grad. Aus der angeführten Art, wie die gekrümmten Flächen des Diamants die Bilder reflektiren, kann man, wie mir scheint, nicht blos erkennen, welchen Flächenarten sie angehören, sondern auch, welches die Art der Abweichung dieser ursprünglichen Flächen sei. Aus den von z, n’ und von =,” reflektirten horizontalen Bil- dern bei Drehung des Krystalls um die Kante c folgt, dass es die Flächen des Pyramidenwürfels 430 sind, für welche die Abweichung “ nn vonn,n"—=16°16 ist, und dassdie Flächen desselben Verrückun- - gen vonetwa 3 G.imSinne der Zone erleiden, deren Ebene senkrecht auf c steht, und lediglich auf der Seite dieser Kante. Was die Bil- der betrifft, welche beim Drehen des Krystalls um die Kanten d oder 0 entstehen, so folgt, dass der Achtundvierzigflächner 432 vorhanden ist, wonach nn’ =43° 36, nn” = 15°? und »’m’ = 15°4 ist. Ferner haben wir gesehen, dass bei Drehung des Krystalls um o der grössere Abstand der Bilder von 2 und ” oder nn’ = 45 Grad ist, und bei Drehung um d der kleinere Abstand der Bilder von ” und m’ oder nm’ etwa = 16 Grad ist. Wir sehen überdies, dass bei der Drehung um d annähernd die hori- zontalen Bilder sich auf die Flächen des Pyramidenwürfels, die schiefen auf die des Achtundvierzigflächners beziehen. Daraus folgt, dass die Flächen des ersteren ausser den Abweichungen nach der Zone 2”, n” n”, noch andere im Sinne der Zone z, m’ für die beiden entgegengesetzten Richtungen um etwa 5 Grad in jeder einzelnen erleiden, und dass die Flächen des Achtund- vierzigflächners polyedrisch sind im Sinne derselben Zone, und blos auf der Seite der Kante 0, um etwa 11 Grad. Die dieser Form zugehörigen schiefen Bilder bei der Drehung um c zeigen für jene noch andere Abweichungen von etwa 3 Grad im Sinne der Zone n, n” lediglich in der Richtung der Kante c an. An dem untersuchten Krystall befinden sich mithin die Formen 430 und 432, beide polyedrisch um etwa 10 Grad im Sinne der Zone z, =’ und um etwa 3 Grad im Sinne der Zone n', n”; in der ersten weichen die Flächen 430 nach beiden ent- gegengesetzten Seiten ab, und alle übrigen Abweichungen folgen sich in einer einzigen Richtung gegen die entsprechenden Kanten o oderce. Gyps. Das Auftreten convexer Flächen ist bei ihm eine 94 = gewöhnliche Erscheinung, und nach meinen Beobachtungen ist | seine Polyedrie sehr veränderlich je nach den Umständen der. Bildung der Krystalle, so dass dieselben Arten von Flächen, die | an gewissen Krystallen vollkommen eben sind, an anderen ganz convex erscheinen. An einer Zwillingsgruppe von Hallstadt (Fig. 79), an wel- cher der Krystall o links sich am vorderen Theile der Gruppe über 0’ rechts ausdehnt, und daher die Fläche n sehen lässt, | die bei gleichmässiger Grösse beider nicht sichtbar sein würde*), - ist 2 convex und in der Mitte vollkommen glänzend und eben, 7 wird aber nach 0, € und hin gekrümmt und gleichsam in ' Facetten getheilt, sö dass diese Theile =‘, n” mehre deutliche | Bilder in der Zone », z reflektiren. Ich fand zn’ = 1° 48, ! 3° 47’; nn” = 5° 6, 9° 1%. Lässt auch dieses Beispiel die | Richtungen nicht erkennen, nach welchen die Verrückung von | n erfolgt, so genügt es zu zeigen, dass die Krümmung auf Po- lyedrie beruht. | | An vielen Kıystallen aus Sicilien sind sowohl die a als die ' o gekrümmt, aber jede in besonderer Weise und zugleich mit merkwürdiger Regelmässigkeit. Fig. 80 zeigt einen einfachen Krystall, an welchem‘ die beiden o zu einer convexen Fläche p voller Beulen zusammenfliessen, und die beiden 2, welche grossen- | theils ganz eben geblieben sind, sich da krümmen, wo sie nach | g hin zusammentreffen, wo sie also p berühren, dergestalt, dass p in den gekrümmten Theil von ”% übergeht. Wahrschein- ' lich nehmen noch andere Flächen zwischen o und z an der |! grossen convexen Oberfläche der Krystalle Theil. Fig. 81 stellt | andere Gypskrystalle aus Sicilien dar, an denen die Krümmung von o und 2 noch merkwürdiger ist. Es sind Zwillinge gleich denen in Fig. 79, allein ein Individuum ist kleiner als das an- dere, so dass jenes diesem aufgesetzt erscheint. An ihnen ver- | fliessen beide 0 zu einer convexen Fläche, die durch zwei her- | vortretende Rippen deutlich in drei Theile getheilt ist, welche | Scheidungen von der oberen Ecke divergirend nach den Seiten- 7 flächen x laufen, so dass der mittlere Theil » sich an die beiden | seitlichen 7» so anschliesst, als wenn es zwei verschiedene Flächen wären. Die anderen z, die an der Kante C'z eben sind, werden *) Zum Verständuiss der Figur sei bemerkt, dass Cu — 124° 19, | Co = 110°. 46‘, Cn = 108° 9, nu = 131° 0, ou’ = 120° 44° ist. 95 convex in g und p, und der Theil p» stösst an m, wie m an r. Was den oberen kleineren Krystall betrifft, dessen convexe Fläche "von der Polyedrie der beiden gekrümmten o herrührt wie die des grösseren, so würde jene mit diesen eine -einzige convexe Fläche bilden, wenn sie nicht durch eine flache Furche getrennt wären. Die Regelmässigkeit, welche aus dieser Disposition ge- I krümmter Flächen hervortritt, lässt erkennen, dass dieselben von # Verrückungen der Nraprüngliehen Flächen in bestimmten Rich- | tungen herrühren. Strahlige Er stallernppirt ng. Die bekannte Eigen- . thümlichkeit-vieler Körper, ihre Krystalle in dieser Art anein- ander zu legen, ist theils eine offenbare Gruppirung vieler Kry- stalle, theils scheint sie davon herzurühren, dass die Theile eines und desselben Krystalls auf der einen Seite sich ausbreiten, auf = der anderen zusammenziehen. Ich glaube, dass zwischen beiden = Fällen eigentlich kein Unterschied besteht. Für manche Sub- ı“ stanzen, wie Aragonit, Mesotyp, Stilbit, Prehnit u. a. ist die I strahlige Gruppirung ein gewöhnliches und gleichsam unterschei- _ dendes Merkmal, während sie sich bei anderen selten oder nie findet. Bei Gelegenheit der Polyedrie der Flächen B des Phil- lipsits (Fig. 26) haben wir gezeigt, wie sie convergirend nach der Mitte des Krystalls zu abweichen, und dass die Bigenthüm- "= lichkeit sich in Gruppen zu vereinigen hiermit Hand in Hand © geht, eine nothwendige Folge davon ist. Wenn auf den poly- _edrischen Flächen eines ursprünglichen Krystalls, der angefangen ‚\” hat sich zu vergrössern, andere kleine Krystalle sich anheften, so werden deren Axen um so mehr von den gleichnamigen des ersten Kıystalls divergiren, je grösser bei ihm die Abweichung der Flächen aus ihrer normalen Lage ist. Schreitet die Ver- grösserung der kleinen Krystalle fort, die gleichfalls polyedrisch von dem ersten in ihrer Lage divergiren, und dies, so lange das | 'E sind, so werden die späteren kleineren Krystalle immer mehr | Fortwachsen dauert und sich Raum für den Ansatz neuer Kry- h stalle auf den Flächen der vorhandenen findet. Br I Unter den künstlichen Verbindungen liefern die orthoaxen (zweigliedrigen) Krystalle des sauren traubensauren Natrons eines der besten Beispiele strahliger Gruppirung. Selten sind einfache U Krystalle wie Fig.76, denn fast immer gehen aus der Mitte von u B, welches polyedrisch ist, andere kleinere Krystalle divergirend aus, wie man Aehnliches auf rosettenförmigen Gruppen von 96 Schwerspath sieht. Wenn diese Gruppirungen einfach sind, so ist es leicht sich zu überzeugen, dass sie nur die Vereinigung. zweier oder mehrer Krystalle nach ihren polyedrischen Flächen sind. Wenn aber, wie bei jenem Salze, die Gruppen sehr dicht, "halbkugelig, aus dünnen strahligen Blättchen zusammengesetzt erscheinen, so kann man ihnen doch auch keine andere Entste- hurig zuschreiben und gelangt zu dem natürlichen Schluss, dass die Polyedrie der vorzüglichste wenn nicht der einzige Grund - der strahligen Aggregation der Krystalle sei. / Schluss. Aus den in dieser Arbeit dargelegten Erscheinungen ergiebt sich, dass die Flächen der Krystalle, theoretisch betrachtet, ge- mäss den bekannten krystallographischen Gesetzen eine bestimmte Lage haben, die sich auch verwirklicht finden, kann, während sie andererseits einer Veränderung unterworfen ist innerhalb ge- wisser Grenzen in Folge einer ihnen zukommenden Eigenschaft, welche wir Polyedrie nennen. Die Polyedrie kann bei allen Arten von Krystallen stattfin- den, mit dem Unterschiede, dass sie bei einigen sehr wenig oder nicht merklich, bei anderen mehr oder weniger deutlich ist. Sie steht oft in Beziehung zu gewissen Eigenthümlichkeiten der Krystalle, z.B. mit der Hemiedrie, der Zwillingsbildung und dem Vorhandensein sehr stumpfer Kantenwinkel. Der Grad der Abweichung, welcher die Polyedrie einer ge- .gebenen Art von Flächen bezeichnet, übersteigt zuweilen die Grenzen, innerhalb deren zwei verschiedene Arten 'von Flächen in ihren normalen Lagen sich finden können. Von den Ursachen, welche den Grad der Arc zu vergrössern oder zu verkleinern vermögen, kennen wir bis jetzt keine mit Sicherheit, und können blos mit Wahrscheinlichkeit die schnelle oder langsame Vergrösserung der Krystalle dahin rechnen. | Die gekrümmten Flächen und die strahligen Aggregate sind Aeusserungen der Polyedrie in besonderer Art. | 97 2. Ueber die Kreide am Zeltberg bei Lüneburg. Von Herrn A. von Srromseck in Braunschweig. (Hierzu Tafel IV.) Schon seit langer Zeit ist den Geognosten bekannt, dass am Zeltberg bei Lüneburg obere Kreide als weisses Kalkgestein zu Tage tritt. Neuere Aufschlüsse verbreiten ein mehreres Licht | dahin, dass dieser weisse Kalk nicht nur verschiedenen Gliedern der Kreide, sondern sogar verschiedenen Etagen derselben zuge- hört. Zwar gewährt die Lagerung derselben nichts Abweichen- des von dem, was nächst dem Harze auf einem grösseren Land-_ striche zu beobachten steht, und wovon wir die Uebersicht schon gegeben haben, gleichwohl möchte das Lüneburger Kreide-Vor- kommen nicht ohne Interesse sein. Theils ist an und für-sich das Erscheinen von oberer Kreide in der Mitte des norddeutschen Tieflandes, zwischen dem Pläner des Harzes und von Westpha- len einer Seits und der Kreidebildung von England und an der Ostsee andererseits, für Vergleichungen nicht ohne Bedeutung, theils aber bieten fünf Steinbrüche, die am Zeltberg auf kleinem Räume betrieben werden, eine derartige Einsicht von der ge- sammten Ablagerung, dass die Aufeinanderfolge und die Be- schaffenheit der Schichten ohne Schwierigkeiten aufzufassen steht. Wir haben in den letzten Jahren wiederholt Gelegenheit gehabt, in der Umgegend von Lüneburg Beobachtungen anzustellen, sind auch durch die reichen Petrefacten-Sammlungen der Herren-Mo- RITZ, Vater und Sohn, in Lüneburg, die uns ihre Vorräthe mit dankenswerther Bereitwilligkeit anvertrauten, in den Stand ge- setzt, eine mehrere Uebersicht zu gewinnen als derjenige, der nicht Anwohner ist, zu erlangen pflegt. Es möge daher ge- stattet sein, in den nachfolgenden Zeilen einen Beitrag zur Kennt- niss von der Kreide-Ablagerung am Zeltberg zur Veröffentlichung zu bringen. Zwar könnte es angemessener erscheinen, zuvörderst die umfassendere Darstellung der obern Kreide nächst dem Harze zu geben, allein wir befürchten, dass die Beendigung dieser Ar- Zeits. d.d. geol.Ges. XV. 4. 7 98 beit noch einigen Aufschub erleidet. — Im Uebrigen wird in Betreff der Orographie auf Voiser’s Werk über die geo- gnostischen Verhältnisse von Helgoland, Lüneburg u. s. w. Er schweig 1846) verwiesen. Die secundären Gebirgsschichten, welche bei Lüneburg an die Oberfläche treten, beschränken sich auf die nächste Umgegend, und bestehen die ältesten aus Trias, sofern, wie wahrscheinlich, der dortige Gyps, aus dem reiche Soolquellen entspringen, dazu gehört. Sicher sind mindestens die h. 7 streichenden und mit # 50 bis 60 Grad in NO. einfallenden Kalkbänke an der Schaf. weide (s. diese Zeitschr. Bd. X. S. 80 und Bd. XU.S. 383) Lettenkohlengruppe. Gleichwie das Liegende dieser Bänke so wird auch ihr Hangendes aus bunten, vorwaltend rothen Tho- nen zusammengesetzt. Auf dem angrenzenden Felde in Nord und Ost geben sich letztere durch Gräben aufgeschlossen und durch rothe Färbung des Ackers, auf dem Raume deutlich zu er- kennen, den das Kärtchen Taf. IV anzeigt. Noch weiter östlich folgt am westlichen Abhange des Zeltberges weisses Kreidege- stein. Auf einer geringen Breite zwischen beiden nimmt die Mäch- tigkeit der Ackerkrume so weit zu, dass Zweifel über das darunter Anstehende bleiben könnten. Die Annahme indessen, dass hier die auf der Lettenkohlengruppe ruhenden bunten Mergel des Keupers vorhanden wären, erscheint nicht zulässig, weildiese nicht zu Thon verwittern, sondern zerbröckeln, und die keinenfalls sehr bedeu- tende Dammerde davon Stücke führen müsste. Vielmehr deutet die Beschaffenheit des Bodens und alles Sonstige darauf hin, dass “ jene rothen Thone bis an die Kreide fortsetzen. Die Kreide des Zeltberges ruht somit aller Wahrscheinlichkeit nach auf der Lettenkohlengruppe, und fehlen der jüngere Keuper und der ge- sammte Jura. Auch fehlen Neocom und Gault, da, wie sich weiter unten ergeben wird, die vorhandene Kreide jüngeren Eta- gen angehört. — Der Zeltberg selbst besteht aus Kreide, die, soweit sie nicht zu hoch bedeckt ist, an der Oberfläche zu er- kennen steht und auf der Karte bezeichnet ist. Etwas entfernt von hier soll man bei niedrigem Wasserstande am Altenbrücker Thore weisses Kreidegestein gesehen haben, und in der That muss solches dort oder in der Nähe, im Bette der Ilmenau oder des Lösegrabens anstehen, da namentlich das Wasser dieses letz- tern grosse Blöcke davon auswirft. Ausserdem ist den Nach- richten nach, welche Rots (diese Zeitschr. Bd. V. S.359 ff.) zu- 99 sammenfasst, durch Bohrungen und andere Arbeiten weisser Kreide- kalk an verschiedenen Stellen in und zunächst bei der Stadt, mehr oder minder tief erreicht. Bleiben diese letztern Stellen un- berücksichtigt, so beschränkt sich das am Tage wahrnehmbare Vorkommen der Kreide auf den Zeltberg und dessen Abdachung bis hart an das Bardowicker Thor, so wie dies die Karte Taf. IV angiebt. Nördlich und östlich wird dieselbe von Diluvialsand mit erratischen Blöcken bedeckt, doch mag sich in weiterer Ent- fernung die miocäne Tertiär-Bildung, die am Hügel des Ziegelhofes in SO. bei Lüneburg zu Tage geht, zwischenlagern. Der Raum; auf dem am Zeltberge die Kreide ansteht, deren Untersuchung wir beabsichtigen, ist nach Vorstehendem wenig gross. Sein Durchmesser erreicht kaum 600 Schritt. Demun- geachtet wird sich in geognostischer Hinsicht eine nicht uner- hebliche Verschiedenheit ergeben. An der Höhe des Zeltbergs, in dem Bruche der Sodafabrik, ist das Streichen der Schichten h. 9 mit 45° Fallen inNO., und schliesst sich solches so an das des Lettenkohlengesteins auf der Schafweide. Mehr südlich setzt sich das Streichen in eine höhere Stunde um, und beträgt am Abhange im westlichen Theile des Rathsbruchs h. 10 bis 11. Dabei nimmt der Winkel des stets östlichen Einfallens, von SW, nach NO. schreitend, ganz allmälig ab, und hat am nördlichen -Stosse im östlichen Bruche der Cementfabrik nur noch etwa 10°, Die Kreide am Zeltberg befindet sich hiernach nicht nur unter sich, sondern auch zum Lettenkohlengestein der Schafweide in gleichförmiger Lagerung. Ob und wie dasselbe auch mit der Tertiär-Bildung Statt findet, lässt sich aus den Verhältnissen in der Nähe nicht abnehmen. Die gesammten secundären Schich- ten Lüneburgs werden einer Erhebungsfalte zugehören, an deren Achse, die nahezu von SO. nach NW. streicht, die Trias-Gypse einer Seits des Kalkberges und anderer Seits des Schildbergs liegen, und deren östlicher Flügel durch die Lettenkohle der Schafweide und die Kreide des Zeltberges formirt wird. Dem- gemäss gelangt man, rechtwinklig gegen das Streichen von SW. nach NO. über den Zeltberg vorgehend, auf immer jüngere Kreideschichten. Durch Steinbruchsbetrieb aufgeschlossen, stehen die ältesten Schichten im Sodafabrikbruche, die jüngsten im öst- lichen Bruche der Cementfabrik an. Dazwischen liegen dem Al- ter nach: der umfangreiche Rathsbruch, in dem neuerdings je- doch nur der östliche Theil betrieben wird, der Bruch des Herrn | 7* 100 BEnR, früher Eigenthum von DEETZ, und der westliche Bruch der Cementfabrik. 4 ‚Alle Kreide am Zeltberge ist bis auf einen sehr geringen Theil, im bergfeuchten Zustande gelblich- oder grauweiss, trocken | nahezu schneeweiss. Sie hat erdigen Bruch, wie die weisse Schreibkreide, und unterscheidet sich in den älteren und jünge- # ‚ren Schichten mineralogisch nur dadurch, dass jene etwas fester # ist. Zu Baustein oder zu Wegebesserungs-Material kann davon kein Gebrauch gemacht werden. Aus dem jüngsten Niveau lässt # sie sich, namentlich feucht, ohne Anstrengung mit den Fingern zerreiben, und färbt stark ab. Die ganze Ablagerung zeigt, ohne dass das mehr oder mindere Alter einen wesentlichen Unterschied bedingte, Bänke von der geringsten bis zu 15 Fuss und mehr Mächtigkeit. Die Zerklüftung ist, vorzüglich nahe am Tage, nicht unbedeutend. Hin und wieder stellt sich auf den Schicht- ablösungen der mittleren Lagen ein dünner Besteg von mildem grauem Thonmergel ein. Accessorische Bestandtheile sind im Allgemeinen selten. Die tiefsten Schichten des Sodafabrikbruchs lassen zuweilen «Knollen von Schwefelkies, meist kugelförmig und von Wallnussgrösse, wahrnehmen; die mittleren Schichten des Rathsbruchs zeigen sehr zerstreut, und ohne sich regelmässig in bestimmte Lagen zu gruppiren, bis handgrosse Nieren von dunklem Feuerstein. Auch in BEnHr’s Bruche stellen sich dergleichen, je- doch seltener, ein, während das jüngste Niveau, die Kreide in den beiden Brücken der Cementfabrik davon frei bleibt. Dies ist einigermaassen beachtenswerth, weil das Niveau der soge- nannten weissen Schreibkreide, wozu, wie sich unten ergeben wird, die Schichten der Cementfabrikbrüche gehören, in Rügen, England u. a. O. vorzugsweise Feuerstein - Ausscheidungen der Art führt, dass dort die obere Kreide in Kreide mit und ohne Feuerstein gesondert ist. Da bei Lüneburg das entgegengesetzte Verhältniss Statt- findet, so folgt, dass das Vorhandensein oder das Fehlen von Feuerstein, wenn auch für bestimmte Gegenden ein werthvolles Erkennungsmerkmal, doch nicht durchgreifend, sondern mehr oder weniger local ist. | Es wurde soeben erwähnt, dass die gesammte Kreide-Abla- gerung am Zeltberge bis auf einen geringen Theil im Wesent- lichen von gleicher mineralogischer Beschaffenheit sei. Dieser ge- ringe abweichende Theil besteht in 2 etwa 4 Fuss mächtigen, durch eine Zwischenlage von etwa 4 Fuss getrennten Bänken 101 von Kalkmergel, der in Bruch und in Festigkeit dem übrigen weissen Gestein gleicht, jedoch eine fleischrothe Farbe hat, die angefeuchtet mehr intensiv erscheint. Dieser rothe Kalkmergel geht 6— 8” von der nordöstlichen Ecke des Sodafabrikbruchs, auf dem hier durchführenden Feldwege, zu Tage, ist von da süd- lieh auf dem Acker durch umherliegende Stücke erkennbar, und ' steht dann, ununterbrochen fortsetzend, in der südwestlichen Ecke des Rathsbruchs, unterhalb des dem Herrn BEur gehörigen Auf- ı seher-Hauses wieder an. Der frühere Steinbruchsbetrieb ist bei dem Auftreten des rothen Gesteins sistirt, weil dieses minder kalkreich und sich zur Kalkmörtel-Bereitung, wofür der Betrieb Statt fand, nicht eignen mag. Derselbe rothe Kalk, immerhin ‚eine auffällige Erscheinung, wo man nur graue und weisse Mas- , sen zu sehen pflegt, tritt auch, obwohl mit mehrerer Mächtigkeit, im Pläner des nordwestlichen Deutschlands auf, und formirt in diesem einen bestimmten und constanten Horizont, so dass solcher, selbst wenn paläontologische Merkmale fehlen, eine schöne Orien- tirung gewährt, und deshalb local für das nordwestliche Deutsch- land, einen grossen geognostischen Werth hat. Der Rathsbruch ist seit geraumer Zeit, jedenfalls schon im vorigen Jahrhundert, zur Gewinnung von Material zum Kalk- brennen betrieben, und hat dadurch einen ungewöhnlichen Um- - fang erreicht. Jetzt beschränkt sich der Betrieb auf den östlichen Stoss. Der Benr’sche Bruch, der zu Ende der 30er Jahre zur Aufnahme kam, verfolgt denselben Zweck, und versorgt die Kalk- öfen gegenwärtig vorzugsweise. Der Bruch der Sodafabrik, der 1855 oder 1856 entstand, liefert den Kalkbedarf für die: Lüne- burger Sodafabrik. Aus dem Gesteine der beiden Cementfabrik- brüche, die erst seit einigen Jahren eröffnet sind, bereitet die un- weit derselben belegene Cementfabrik mit 6 Oefen einen Mörtel mit hydraulischen Eigenschaften. BR | Die Einförmigkeit, die die Kreide am Zeltberge in mineralo- gischer Hinsicht zeigt, wird reichlich durch Mannichfaltigkeit ihrer organischen Einschlüsse aufgewogen. Paläontologisch zerfällt sie nämlich in vier Abtheilungen, von denen die beiden jüngeren nahe verwandt sind, die beiden älteren aber nicht nur von jenen, sondern auch unter sich entschieden abweichen. Es folgen von unten nach oben: 1) Weisse Kreide mit demBruche derSodafabrik (oberes Cenoman) ; i I 102 2) Weisse Kreide im westlichen Theile des Rathsbruchs, nebst dem diese nach unten begrenzenden rothen Kalkmergel (Turon); 3) Weisse Kreide im östlichen Dal des Raths- bruches und im Beur’schen Bruche (Senon); 4) WeisseKreide der beiden Brüche der Cement- fabrik (Senon). Die gedachten Steinbrüche haben eine solche Lage, dass da- mit fast alle Schichten der ganzen Ablagerung blossgelegt sind, und da ferner die Tiefe der Brüche bis zu 50 Fuss steigt, so gestalten sich die Aufschlüsse ungewöhnlich schön. Sie würden nichts zu wünschen übrig lassen, wenn nicht die Stösse im mitt-_ lern Theile des Rathsbruchs mit Schutt bestürzt wären, und wenn auch dieser Theil des Complexes, der anderweit nicht offen liegt, frei zu beobachten stände. Es sollen nun im Nachstehenden die organischen Reste der obigen vier Abtheilungen untersucht, dann. darnach das geolo- gische Alter einer jeden derselben gedeutet und zum Beschlusse allgemeine Vergleichungen gezogen werden. Selbstverständlich rühren die Versteinerungen fast ohne Ausnahme aus den Brüchen her. Ihr Erhaltungszustand. ist, wenn sie nicht, was leider oft der Fall, verdrückt sind, gut. Die Schale findet sich, wie in der obern Kreide gewöhnlich, an den Cephalopoden und Unival- | ven nicht, ist dagegen an den meisten Bivalven und an den Echi- niden vorhanden. Bei der Betrachtung der Zeltberger Verstei- nerungen fügen wir deren anderweites Vorkommen im nordwest- lichen Deutschland, der Schlussfolgerungen wegen, bei, beschränken uns indessen, sofern ein Anderes nicht ausdrücklich bemerkt ist» auf solche eigenen Beobachtungen, deren Zuverlässigkeit nach unserer Anschauung keinem Zweifel unterliegt. Da die Alters- folge in der Kreide des nordwestlichen Deutschlands, vom Ce- noman an aufwärts, bis vor Kurzem nicht überall richtig ge- deutet ist, so sind, was das Auftreten der organischen Reste anbetrifft, dieälteren Angaben über die einschliessenden Formations- Glieder mit Vorsicht zu benutzen. 103 I. Versteinerungen aus dem Sodafabrikbruche. 1. Ammonites Rhotomagensis Der». Nicht häufig. Ein vollständiges Exemplar in der Sammlung der Herrn Morırz führt bei 135 Mill. Durchmesser auf dem letzten Um- gange 28 Rippen. Dies wird überhaupt das Maximum sein. Im jüngsten Gliede des Cenomanen Pläners nächst dem Harze pflegt die Anzahl der Rippen bei gleicher Grösse zwischen 18 und 20 zu bleiben; p’OrB. giebt nach dem mehr oder minderen Alter 8 bis 21, SharPE 24 an. Die Species beschränkt sich im nordwestlichen Deutschland ' - auf das oberste Glied des cenomanen Pläners, den wir nach ihr Rhotomagensis-Pläner nennen. — In einigen Sammlungen Dres- dens werden Exemplare von Ammonites Rhotomagensis und Mantelli von Strehlen aufbewahrt, die dort vor längeren Jahren gefunden sein sollen, und eitirt darnach GEinırz (Quadergeb. S. 113) beide aus dem Pläner von Strehlen. Jetzt wird daselbst nur Scaphiten-Pläner (unteres Senon) gewonnen, und steigen beide Formen unseren Erfahrungen nach nicht in ein so hohes Niveau. In der That hat früher die Kalkgewinnung bei Streh- len auch in älteren Schichten, die gegenwärtig nicht mehr aus- gebeutet werden, stattgefunden, und mag sich so die Angabe und zugleich der Umstand aufklären, dass neuerdings dergleichen nicht mehr vorgekommen sind. — Noch muss berichtigend be- merkt werden, dass Ahlten unweit Lehrte im Hannöverschen, wo nur Kreide mit Belemnitella mucronata auftritt, in der Leth. 3.-Aufl. V. S.320 und in Geinitz’s Quadergeb. S. 113. irrthümlich als Fundort aufgeführt steht. Auch ist das Citat bei A. Roemer’s Kreide S. 88 aus Quadraten-Kreide von Oster- feld in Westphalen zu unterdrücken. | 2. Ammonites varians Sow. Selten. Formen, die der Varietät Coupei BronGn. nahe stehen, etwa wie bei SuakpE (Palaeont. Soc. 1853) Tab. 8, Fig.4 u. 8, von denen SHARPE, der variuns und Coupei specifisch trennt, die Fig. 4 schon zu Coupei rechnet, sind die gewöhnlichsten. Ammonites varians, einschliesslich des damit verge- sellschafteten Ammonites Coupei, findet sich im nordwestlichen Deutschland im gesammten Cenoman, unserm untern Pläner. Im 104 unteren und oberen Gliede davon, der Tourtia- und den Rhoto- magensis- Schichten, ist er sparsam; in dem mittlern Gliede, den nach ihm benannten Varians- Schichten, tritt er stets ungemein häufig auf. In der jüngsten senonen «Kreide von Ahlten, von wo die Species: in der 3. Aufl. der Leth. V. S. 318 und in Geınıtz’s Quadergeb. S. 113 angegeben wird, kommt dieselbe nicht vor. ‘3. Lima elongata Sow..559,2 bis 3 (non A. RoEMER u. Ss. w.). Lima parallela D’Ors. 416, 11 — 14. Ziemlich häufig. Die Schalen sind, wenn nicht verdrückt, ziemlich stark ge- wölbt, bilden vorn kein einspringendes Höfchen, und führen 18 bis 20 hohe dachförmige Rippen, die sich auf der ganzen Rücken- seite an Stärke gleich sind. Einige andere verwischte bedecken die vordere Seite. Die Furchen sind in ihrem Grunde nicht eben, sondern scharf. Zahlreiche Längslinien, meist indessen nur mit der Lupe sichtbar, verzieren die Rippen, doch pflegen sie an denen hinten und vorn undeutlich zu sein. Sind die Längslinien mit blossem Auge bemerkbar, so nehmen damit die Rippen, ob- gleich dachförmig bleibend, im allgemeinen Ansehn etwas Zu- rundung an. Die Rippen sind auf der Kante gekerbt, so stark, dass dies mit unbewaffnetem Auge gesehen wird. Bei gutem Erhaltungszustande ist dasselbe auch an den Längslinien, wie- wohl schwächer, der Fall. Steinkerne führen nur die Haupt- rippen, -und zwar nicht dachförmig, sondern abgerundet, und lassen von den Längslinien nichts wahrnehmen. Es ist dies offenbar die Form, die p’ORBIGNy Cret. III, 539. Tab. 416, 11 — 14 als Lima parallela »’OsB. aus Albien giebt. Wir wüssten der Darstellung nichts weiter hinzuzufügen, als dass die vergrösserte Schalenoberfläche nicht immer wie Fig. 13, son- dern auch in gewissen Fällen, wie ib. Fig. 8 von Lima More- ana gezeichnet, (von welcher letztern im Uebrigen der Umriss ab- weicht,) erscheint. D’ORBIGNY bezeichnet als Synonymen mitseiner Lima parallela die Modiola (Lima) parallela Sow. 9 aus L. g. s. von Maidstone u. L. (Plagiostoma) elongata Sow. 559, 2—3 (auch Mant. 19) aus Gault von Folkstone und L, Ch. von Hamsey (cf. Morkıs Cat. 171, wo unter L. Ch. auch Ce- noman begriffen wird,) und nennt so die Species der Priorität gemäss, wie geschehen. Was aber die Figuren bei SowERBY darstellen, kann bei deren Ungenügenheit aus ihnen allein nicht 105 entnommen werden. Es geben hierüber indessen Pıcrer und 'Renevier in Hoss. du ter. Aptien de la Perte du Rhone et de St. Croi.c S. 127 Aufklärung. Nach diesen bewährten Schrift- stellern, welche die Originale der Lima parallela Sow. unter- suchten, findet sich diese Species auch im Aptien der Schweiz, und stellen dieselben sie Tab. 19 dar. Nach ihnen und dieser Abbildung, mit welcher letztern Exemplare in unserer Sammlung von Maidstone vollständig übereinstimmen, führt Lima paral- lela Sow. gleichfalls etwa 18 dachförmige, scharfe Hauptrippen; es, sind diese aber nicht gleich wie bei der obigen Lima elon- gata, sondern sie nehmen auf der hinteren Hälfte der Schale an Stärke merklich ab, entfernen sich hier auch etwas mehr von einander, und zeigen, was Hauptmerkmal ist, die Furchen in ihrer Mitte stets eine kleine, aber mit blossem Auge deutlich wahrnehmbare Zwischenrippe. Mit der Lupe sieht: man ferner einige Längsstreifen. Kerbung der Haupt- und kleinen Rippen findet nicht Statt, doch wird ihre Glätte durch zarte Anwachs-- streifen, die nicht dicht auf einander folgen, unterbrochen. Somit ist Lima parallela Sow. eine ganz andere Species, als wofür solche D’ORB. angesprochen hat. Mit Recht stellen PıcrEer und RENEVIER für die Aptien-Form die SoweErsy’sche Species-Benen- nung wieder her, und heissen sie Lima parallela Sow. Es - kann demnach der Name Lima parallela D’ORB. für die Species ohne mittelständige kleine Rippe nicht bestelıen bleiben. Zwar - liegt keine Veröffentlichung, die sich auf genaue Untersuchung der Originalexemplare von Sowersy’s Lima elongata 559, 2—-3 sründete, vor, allein den Umständen nach erscheint es kaum zweifelhaft, dass letztere dasselbe ist, was D’OrBıcny als Lima parallela 416, 11—14 giebt. Es würden somit die Synonymen bei D’ORBIGNY für letztere zutreffen, nachdem Zima parallela Sow. in Abzug gebracht ist. Auch das aus England bekannte Vor- kommen stimmt, wie sich sogleich zeigen wird, mit dem im nörd- lichen Deutschland. Wir fassen also Lima parallela D’ORe. u. Lima elongata Sow. zusammen, und bezeichnen die Species mit letzterm Namen, der der ältere ist. - In unserer Uebersicht von der Gliederung des Pläners (diese Zeitschr Bd. IX. S. 415 und Neues Jahrb. 1857. S. 785) führten wir dieselbe Form unter der Benennung Lima carinata GOLDF. auf. Es wurde dabei angenommen, dass die Abbildung _ eines aus der Tourtia von Essen herrührenden Fragments bei 106 Gorpruss Tab.104, 2, mit mittelständiger Rippe und mit keinen Längslinien, nicht zutreffend wiedergegeben sei. Später haben wir uns jedoch durch Ansicht mehrerer Stücke von derselben Lokalität, und namentlich eines ungewöhnlich schön erhaltenen Exemplars aus dem Königl. Min. Museum zu Dresden, worauf wir durch GEINITZ aufmerksam gemacht wurden, überzeugt, dass die Figur bei GoLprFuss völlig richtig gezeichnet ist. Lima carinata GoLDFuss, die aus dem nordwestlichen Deutschland nicht weiter bekannt, weicht demnach von Lima elongata Sow. durch mittelständige Rippen und von dieser und Lima parallela Sow. durch Mangel aller Längsstreifen ab. Lima carinata GoLprF, bildet eine davon verschiedene Species, der Lima Cot- laldina »’OrB. Tab. 416, 1 —5 aus Aptien am nächsten steht. Beide fallen zusammen, wenn man davon abstrahirt, dass bei letzterer die hinten belegenen Rippen, aber auch nur diese, mit Längsstreifen versehen sein sollen. Entgegen der Ansicht von Pıcrer und REnEvIıeEr scheint es daher, dass Zima Cottaldina sich mehr an Lima carinata GoLor. als an Lima parallela Sow. anschliesst. 3 Im nordwestlichen Deutschland hat sich Lima elongata, und zwar ganz unzweifelhaft die Lüneburger Form, nicht selten im Rhotomagensis- und Varians-Pläner (Cenoman), vorzüglich im letztern, so z.B. im Eisenbahn-Einschnitte von Neuwallmoden und im Chaussee-Einschnitte von Othfresen bei Salzgitter, dann aber auch durch den ganzen Flammenmergel (oberer Gault) ‚ge- funden. Im ältesten Niveau dieses letztern ist sie, vergesell- schaftet mit Ammonites lautus, auritus u. Ss. w., bei Bodenstein sogar häufig. Tiefer kennen wir sie nicht. Sie steht also dem obern Gault und dem Cenoman gemeinsam zu. Bei Strehlen unweit Dresden kommt im dortigen obern Pläner mit Scaphites Geinitzi eine Form vor mit 16 abgerun- deten, nicht scharfkantigen und nicht dachförmigen Rippen auf der Rückenseite, zu denen sich vorn und hinten noch einige ver- wischte gesellen. Die ziemlich gleich breiten Furchen, die hohl- kehlenartig, fast eben sind, führen entschieden keine mittelstän- dige kleine Rippe. Auch Längsstreifen scheinen zu fehlen. Dies ist die Form, die A, RoEMER, Geinıtz und Reuss als Lima # elongata Sow. bezeichnen, und die GEmmTz im Quadergeb. S. 190 als identisch mit Lima Astieriana v’OrsB. Tab. 420 4—7 aus Cenoman vereinigt. In der That hat letztere dieselbe 107 Gestalt, auch die abgerundeten Rippen und Furchen. D’ORBIGnY zeichnet indessen zahlreiche Längslinien, und würde sich fragen, ob hierdurch nicht eine specifische Abweichung bedingt wird. Im obern Pläner am Harze und in Westphalen scheint diese Species zu fehlen, dagegen ist sie am Harze ungemein häufig in der Kreide mit Aelemnitella guadrata, wie namentlich in den _ Salzbergs-Mergeln bei Quedlinburg und Blankenburg, und eben- so in den Mergeln vom gleichen Niveau bei Ilsenburg, Werni- gerode. Ob sie, jedenfalls selten, in die Mucronaten - Schichten übergeht, ist noch fraglich. In den Salzbergs- Mergeln erreicht sie eine ungewöhnliche Grösse, 2” und darüber, und pflegt dann 18, ja bis 20 Rippen zu führen. Diese Form halten wir für Lima canalifera GoOLDF. Tab. 104, 1, zumal sie GOLEFUSS auch von Quedlinburg eitirt, ja wir möchten glauben, dass die Abbil- dung von einem dortigen Exemplare herrührt. Lima canalifera GoLDF. (= elongata Sow. bei GeEINITZ u. s. w.) hat somit ein ziemlich grosses verticales Niveau, vom Scaphiten-Pläner bis in die Quadraten-, vielleicht bis in die Mucronaten-Kreide aufwärts. Fügt man hierzu noch Lima Royeriana »’Ore. Tab. 414, 5—8 mit abgerundeten Rippen und hohlkehlenartigen Furchen, die mit starken Längsstreifen versehen sind, eine Form, die im mittleren Hils (= Marnes de Hauterive) stellenweise nicht selten auftritt, so hat man von den sich nahestehenden Species diejeni- ‘gen, die in der Kreide des nordwestlichen Deutschlands haupt- sächlich vorkommen. ZDima Jlaticosta Sow., KAeichenbuchü GEINITZz und multicosta Geınırz (letztere mit 25 und mehr Rippen), sind seltene Erscheinungen, die wir noch nicht genügend kennen. Die Kreide des nordwestlichen Deutschland führt also an Hauptformen: Lima Royeriana vD’ORsB. Abgerundete Rippen und Furchen mit Längslinien; ohne mittelständige Rippe. Mitti. Hils, — Neocom in Frankreich. Lima parallela Sow. (non p’Ore.) Scharfkantige Rippen mit Längslinien und mit mittelständigen Rippen. Im .nordwest- lichen Deutschland noch nicht sicher gefunden. -— L. 8. s. in England und Aptien der Schweiz, cf. anch Lima Itieriana Pıcr. gr. v. Tab. 40. 5 aus Albien. Lima elongata Sow. = parallela v»’OrB. Dachförmige Rippen mit Längslinien, ohne mittelständige Rippen. Flammen- 108 mergel (oberer Gault) und cenomaner Pläner. — Gault von Folkstone, wie auch Cenoman in England, Gault in Frankreich. Lima carinata Goupdr. (? = Cottaldına nD’Ore.). Scharf- kantige Rippen ohne Längslinien und mit mittelständigen Rippen. Tourtia. — Lima Cottaldina nach p’ORB. aus französischem Aptien. : Lima canalifera GoLDF. (elongata Sow. bei A. RoeMmER u. 5. w.), ?. = Astieriana n»’OrB. - Abgerundete Rippen ohne Längslinie und ohne mittelständige Rippen. Oberer Pläner mit # Scaphites Geinitzi, Quadraten-Kreide und ? Mucronaten - Kreide. — Lima Astieriana nach pD’ORB. aus Cenoman Frankreichs. 4. Jnoceramus striatus ManT. bei GotDpr. Tab. 112, 2 und bei p’OrsB. Tab. 405 gut dargestellt. Ob die Figuren bei | Mast. 27, 5 und Sow. 582, 3—4, worauf der Name sich gründet, dasselbe sind, steht allein nach den Bildern nicht sicher zu entscheiden. Doch möchte hierüber, zumal entgegenstehende Merkmale kaum wahrzunehmen, hinwegzugehen sein, nachdem die Benennung durch GoLDFUSs und D’ORBIGNY eine Bedeutung erhalten hat. Gute, aber oft verkannte Species; s. u. — häufig. Vorkommen: überall im untern oder cenomanen Pläner und im jüngsten Flammenmergel (Gault). Hauptlager ist der Varians- Pläner, wo in einzelnen Bänken die Schalen dicht angehäuft sind. 9. Pecten Beaveri Sow. Goupr. Tab. 92, 5. | Selten. Der Wechsel der Haupt- und untergeordneten Rippen pflegt nach ‘anderweiten Funden nicht nur an verschiedenen, sondern auch an ein und demselben Exemplare nicht gleich zu bleiben. Die Anzahl der Zwischenrippen varirt von 4, 2, 3 und mehr, ja sie bilden hin und wieder nur radiale Streifen der Haupt- rippen, wie bei Peceien depressus Goupr. Tab. 92, 4, der spe- eifisch kaum abweichen dürfte. Der letztern Varietät gehören die Lüneburger Stücke an. | Pecten Beaveri Sow. und depressus GoLDF., die im Vor- kommen nicht abweichen, sind im nordwestlichen Deutschland bis vor Kurzem allein im Varians- Pläner gefunden, so häufig bei Quedlinburg, Langelsheim und Neuwallmoden. An letzteren beiden Localitäten haben sie sich neuerdings auch im überliegen- | -den Rhotomagensis-Pläner als Seltenheit gezeigt. ie 6. Pecten orbicularis Sow. Tab. 186, D’ORB. Tab. 433; 14—16. Nicht selten. ; 109 Geht im nordwestlichen Deutschland durch den ganzen un- tern oder cenomanen Pläner, wie auch durch den Flammen- mergel. 7. Spondylus myaheie Gorpr. Tab. 105, 8 und p’ORe. 66. Tab. 454. Selten. I Schief oval, 4” lang, die Oberklappe hoch gewölbt, mit feinen abgerundeten Rippen, die sich durch Einschaltung stark vermehren. Ihre Zahl am Rande schwankt zwischen 60 und 70, und ist daher grösser als in den citirten Abbildungen, Auf der ‚älteren Hälfte sind einige Rippen mit Dornen besetzt. Gleiche Formen finden sich in der Tourtia von Essen und am Harze, und gehen, obgleich selten, durch den ganzen cenomanen Pläner des nordwestlichen Deutschland. — Aehnliches, doch bleibt wegen nicht hinreichenden Materials unentschieden ob Identisches, zeigt sich im obern Pläner mit Galeriten am Fleischerkampe bei Salz- gitter und im obern Pläner mit Scaphites Geinitzi, z. B. bei Heiningen und im Eisenbahn - Einschnitte bei Neuwallmoden. Doch scheinen die Exemplare aus diesen jüngeren Schichten, wenn auch hin und wieder die Rippen etwas aufgeworfen sind, keine eigentliche Dornen zu führen. Betreffenden Falls könnte dies Sp. lineatus GoLvr. 106, 3 und Reuss 40, 7—9 sein, cf. auch Sp. latus Sow. 80, 2 u. Mast. 26, 21, nebst Sp. obliquus Manrt. 25, 1 u.26, 12, deren Deutung noch erübrigt. — Jeden- falls ist der obige Sp. hystrix sehr verschieden von der Species, deren unten aus dem Lüneburger Cementbruche gedacht werden wird, und noch mehr vom Sp. on mit weit breiteren Rippen und hohen Dornen. 8 Plicatula abe Sow. Tab. 409, die unteren Figuren; Pl. spinosa MANT. bei nD’Orz. Tab. 463, 4—10. cf. diese Zeitschr. Bd. XI. S, 37. Nicht selten. Im nordwestlichen Deutschland ist die Species auf den ce- ‚nomanen Pläner beschränkt, verbreitet sich aus ihm weder nach oben noch nach unten. Ihr Hauptlager ist der nächst über der Tourtia liegende Varians-Pläner, wo sie überall häufig auftritt. 9. Ostrea conica Sow. DOrB. Tab. 479, 1—3. Ziemlich häufig. Die Var. ib. Tab, 478, 5—8 mit Falten ist noch nicht gefunden. Tourtia an der Ruhr, unsicher auch im übrigen cenomanen Pläner des nordwestlichen Deutschlands. 110 10. Ostrea lateralis Nıus. GonLpr. Tab. 82, 1, bei D’OrB. Tab. 4741, 4—38, Ostr. canaliculata Sow., wie aus dem untern und obern Grünsande Westphalens (s. d. Zeitschr. Bd. XI. S. 37), und wie nächst dem Harze aus dem untern und obern Pläner und dem übrigen Senon. — Häufig. R 11. Rhynchonella Mantelliana Sow. Davis. 87. Tab. 12, 20—23. Häufig. 16 bis 18 Rippen. Die Dimension vom Schnabel bis zur Stirn (11 bis 12 Mill.) pflegt etwas geringer zu sein als die Breite. Im Uebrigen stimmmt die Species, die sich bei Lüne- burg gut absondert, mit der ceitirten Abbildung, Ihr Vorkommen scheint sich im nordwestlichen Daslschland | auf den untern oder cenomanen Pläner zu beschränken, in dessen Varians- und Rhotomagensis- Schichten sie- überaus zahlreich zu sein pflegt. Es könnte indessen sein, dass die Species auch dem obern Pläner nicht ganz fremd wäre. Hier treten nämlich in dem Brongniarti- und auch im Scaphiten-Pläner, vergesellschaftet mit Alhyn. Cuvieri D’Ore. u. Ahyn. Martini MaAnT. (pisum Sow.), wenn auch gewöhnlich nur untergeordnet, Formen anf, die von diesen beiden Species durch geringere Anzahl der Rippen (25—30) abweichen. Betrachtet man sie einzeln für sich, so ähneln sie der #. Mantelliana, ja fallen damit zusammen. Doch ist man versucht, dieselben für mehr oder weniger zufällige Ab- änderungen der Hauptformen, und diesen specifisch zugehörig zu betrachten. Im Allgemeinen behält R, Mantelliana im Cenoman ihren Charakter sehr bestimmt bei. Jedenfalls muss man bei Niveau- Bestimmungen aus den erwähnten Species, wenn nicht eine bedeutende Anzahl von Exemplaren vorliegt, vorsichtig sein. 412. Ahynchonella Grasiana nv’Ors. Tab. 497, 7-10; Davios. 96. Tab. 12, 17—19. Nicht häufig. Die Lüneburger Exemplare haben 40 — 48 abgerundete Rippen, die durch schmale Furchen von einander getrennt werden. 16 Mill. breit und 13— 14 Mill. hoch. Die Form findet sich im Varians- und Rhotomagensis-Pläner am Harze, nicht aber im obern Pläner. Die Anzahl der Rippen und deren Abrundung lässt die Species von der vorhergehenden sicher abtrennen, jedoch könnte es zweifelhaft sein, ob die Bestimmung zutrifft. Die stete Neigung zur mehreren Breite im Verhältniss zur Höhe dürfte sie von A. Cwvieri und Martini entfernen. 111 13. Terebraiula obesa Sow. bei Davıos. 53. Tab. 5. 13—106. Var. Häufig. » | Legen wir die neusten Untersuchungen von DAvIıpson zum Grunde, so scheint es kaum zweifelhaft, dass die in Rede stehen- den Formen richtig bestimmt sind, doch muss zuvörderst bemerkt werden, dass die Lüneburger Exemplare (185— 20 Mill. lang u. 45 Mill. breit) nur etwa die halbe Grösse von denjenigen bei Davıpson haben. Zur gehörigen Auffassung der Species ist er- forderlich, dass eine grosse Anzahl von Exemplaren vorliegt. Einzelne Stücke nähern sich einerseits der T. biplicata Davips. und andererseits der 7. semiglobosa Sow. Die überwiegende Mehrzahl sondert sich indessen ganz gut von beiden ab. An T. biplicata, die mit ihr den übergebogenen Schnabel, grosse _ Perforation und gänzlichen Mangel an Arealkanten gemeinsam hat, treten die Falten bestimmter auf, und bildet der Schnabel einen spitzeren Winkel. Es scheint, dass sich bei obesa die Hauptmasse des Thiers am Buckel, nicht in der Mitte wie bei biplicata concentrirt habe. An unseren Exemplaren wölbt sich nämlich die kleine Klappe gleich anfänglich stark, mehr als in den Figuren bei Davınson, und fällt dann in ziemlich grader Linie zur Stirn ab. Durch letzteres grenzt die Lüneburger obesa an semiglobosa. Doch weicht diese dadurch ab, dass sie eine minder starke Perforation und der Umriss mehr Neigung hat sich kreisförmig als oval zu gestalten. — Im Allgemeinen hat die Form auch Aehnlichkeit mit 7". sw/cifera MORrrıs, doch fehlen die diese charakterisirenden starken Anwachsstreifen, die mit gleichen Zwischenräumen auf einander folgen. Uebrigens könnte sich demnächst die Nothwendigkeit herausstellen, dieselbe von der typischen T. odesa (s. unten IV, 41), welche letztere einen weit jüngeren Horizont einnimmt, specifisch abzutrennen. Für jetzt wissen wir sie davon durch nichts Weiteres als die mindere . Grösse, die jedoch constant bleibt, zu unterscheiden. Im nordwestlichen Deutschland kömmt die kleine T. obesa, völlig übereinstimmend mit der von Lüneburg, stellenweise un- gemein häufig in dem cenomanen Pläner mit Amm. Rhotoma- ı gensis, wie z. B. im Eisenbahn - Durchstiche bei Neuwallmoden, ı und gleichfalls nicht selten im Varians- Pläner, z. B. bei Broitzen ı unweit Braunschweig, vor. Bei Aufstellung der Gliederung des Pläners ist die Form mit unter T‘. biplicata begriffen. Die 112 T. semiglobosa, welche wir in der Uebersicht d. Zeitschr. Bd. XI. S. 71 als fraglich im Rhotomagensis-Pläner aufführten, würden wir jetzt fortlassen. — Ob die kleine T. odesa inı nordwestlichen | Deutschland auch -im untersten Gliede des obern Pläners, dem | Brongniarti-Pläner, vorkommt, müssen wir einstweilen dahinge- stellt sein lassen. Die ähnliche und häufig im Scaphiten-Pläner } auftretende Form neigt sich vorwaltend zu rundlichen Umrissen. Wir stellen diese zu T'. semiglobosu. | 14. Holaster subglobosus Ac. v’OrB. Tab. 816. Sehr häufig. Die Species ist bei Lüneburg nnd im Allgemeinen im ner westlichen Deutschland nicht so stabil, wie sie dargestellt zu | werden pflegt, sondern variirt, namentlich in den verschiedenen | Alterszuständen. Der Umriss bleibt stets ziemlich gleich, etwas herzförmig, die Länge ein wenig grösser als die Breite. Bis zum Durchmesser von 45-—-50 Mill. ist der Körper fast kugelig, die Unterseite stark gewölbt und das Längenprofil der obern Hälfte nahezu kreisförmig. Beim weiteren Wachsen, — die grössten Stücke haben etwa 80 Mill. Durchmesser, — pflegt sich die Unterseite abzuplatten und der Scheitel kegelförmig hervorzutreten. Letzteres wird lediglich durch Verdickung der Schale am Schei- tel bewirkt, so dass die Steinkerne die gewöhnliche Wölbung zeigen. Die Erhöhungen auf den Interambulacral - Feldern, welche längs der seichten vordern Furche auftreten, markiren sich F gleichzeitig stärker. An den älteren Exemplaren rückt ferner der | Periproct gewöhnlich tiefer, an das untere Viertheil der Höbe, während derselbe im Jugendzustande nahezu in der Mitte zu liegen pflegt. Im Allgemeinen sind die Poren der paarigen Fühlergänge (die äussern ein wenig länger als die inneren) kurz und nicht so schief zu einander gestellt, wie D’OrBienY Fig. 7 zeichnet. Die Form, die früher als 7. altus (Ag. Echin. Suiss. Tab. 3, 10) abgetrennt wurde, jedoch nichts anderes als eine Varietät ist, kommt bei Lüneburg nicht selten vor, übersteigt aber die Länge von 30 Mill. nicht. Die untere Seite ist convex, wie im gleichen Grössenzustande an der typischen Form. Bei ver-# hältnissmässig grosser Höhe ist sie vorn und hinten ungewöhn- lich steil, so dass das Längenprofil am Scheitel sich wenig bogen- förmig, fast grade gestaltet. Der Periproct liegt mindestens in halber Höhe, wenn nicht noch höher, und das Peristom rückt 113 hin und wieder ganz nahe an den Rand. Ausserdem sind ihre Merkmale mit denen der Hauptform übereinstimmend. | Noch liegt von Lüneburg eine Varietät, jedoch in wenigen Exemplaren vor, die wir aus andern Gegenden nicht kennen. Sie hat bei 45 Mill. Länge die conische Erhöhung des Scheitels ‚schon so stark wie sonst nur bei den grössten Stücken. Alle _ Ambulacralfelder sind ungewöhnlich breit, und die paarigen Füh- lergänge verlaufen ganz grade, ohne, wie sonst, mit geringer Biegung, bis zum Scheitel. Die vordere Furche, und hierdurch _ namentlich erhält die Varietät ein. besonderes Ansehn, deutet sich nur am Rande an, dagegen besteht von hier ab bis zum Peristom, das in * der Länge, also ungewöhnlich weit vom Rande entfernt ist, eine 4 Mill. tief einschneidende Rinne. Der Periproct, der ‚ dem Rande genähert liegt, ist kreisförmig, nicht oval. Wir nehmen Anstand, daraus eine besondere Species zu formiren, da die übri- ‚ gen Eigenschaften, auch diePoren, die Granulirung ‚und die War- ‚ zen, letztere alle von einerlei Grösse, mit 4. subglobus stimmen, und unzweifelhaft zu diesem gehörige Stücke, in der einen oder ‚ andern Abweichung, hin und wieder der in Rede stehenden Va- _ rietät sich anschliessen. H. subglobosus beschränkt sich im nordwestlichen Deutsch- land, und wie es scheint überall, auf Cenoman. Seine Haupt- lagerstätte ist der untere Pläner mit Amm. Rhotomagensis, wo er stets häufigist; er geht aber auch, vorzüglich in der var. alta, ‚ in den Varians-Pläner herab. Die Species ist vorzugsweise schön _ und gross im. nordwestlichen Deutschland zu Hause. Die besten Fundorte sind im Rhotomagensis-Pläner der Umgegend von Salz- gitter und Langelsheim, und bei Rethen. Ihnen zur Seite kann Lüneburg gesetzt werden, — Aus der Tourtia an der Ruhr und am Harze ist sie nicht sicher bekannt. 15. Holaster carinatus v’ORgB,. Tab. 818. und diese Zeitschr: . Bd. XI... S. 39. Die Species, die im nordwestlichen Deutschland dem ganzen ‚ (Cenomanen) Pläner, vorzüglich den Varians- Schichten, zusteht, ‚ ist bei Lüneburg bis jetzt nur in einigen, nicht gut erhaltenen . Exemplaren gefunden. Die verlängerte Gestalt mit fast ebener ‚ Basis, die mehrere Grösse und schiefe Stellung der Poren in den , paarigen Fühlergängen, wie die Verschiedenheit der Warzen — Merkmale, die die Species von ZH. swubglobosus unterscheiden, lassen sie davon auch in Fragmenten mit ziemlicher Sicherheit Zeits. d. d. geol. Ges. XV. 1. 8 114 erkennen. — Im Uebrigen steht noch immer nicht fest, ob eine | Form, die ziemlich häufig, aber stets sehr beschädigt, im obern Pläner mit Inoceramus Brongniarti vorzüglich in der Um- gegend von Wolfenbüttel vorkommt, zugehörig ist. | 16. Discoidea cylindrica Ac. Desor Syn. 177. 9 Tab. 24, 9-14; Pal. Fr. Cret. VII, 28. Tab. 1010 u. 1011; Galerites canaliculatus GoLpFr. Tab. 41, 1. Häufig und in schönem Erhaltungszustande. | Die Basis hat meist 35 Mill. Durchmesser, selten bis zu | 40 Mill., halbkugelig bis etwas eylindrisch. Der dem Rande etwas mehr als dem Peristom genäherte Periproct ist im Allgemeinen oval, jedoch nach aussen zugespitzt. | So häufig wie im nordwestlichen Deutschland die Species | im untern Pläner mit Amm. Rhotomagensis (z. B. bei Langels- | heim, Neuwallmoden) auftritt, so selten erscheint sie im älteren Varians-Pläner (hierin bei Broitzen unweit Braunschweig). Sie | hat sich bis jetzt weder in jüngeren, noch älteren Schichten ge- zeigt. Der Fundort Ahlten in Geisırz’s Quadergeb. S. 223 | kann nur auf Verwechselungen beruhen. Desor und CorTEAU | eitiren sie als Seltenheit auch aus Albien der Alpen. 17. PeltastesclathratusCorrveau Pal. Fr. Cret. VII, 119. Tab. 1028, 8—14. (Hyposalenia DEsoR.) | Von der Species liegen nur zwei vom Herrn MoRrıTz ge- | fundene Exemplare vor, von denen das eine etwas beschädigt, © das andere aber ganz vollständig und von ausgezeichneter Er- 5 haltung ist. Beide sind gleich gross und gleich gestaltet. Das !| Scheitelschild besteht aus 11 Täfelchen, der Periproct ist aus 7 der Mitte nach hinten gerückt (das überzählige Täfelchen befin- © det sich, nach früherer Annahme der Stellung, nicht hinter, son- dern vor demselben), und liegt in der Achse des Thiers, also © nicht rechtsseitig. Auch die grössten Warzen sind nicht durch- F bohrt, und befinden sich keine Eindrücke auf den Ambulacral- Platten. Die Stücke gehören also zu Peltastes in der Bedeutung, die dem Genus CoTTeau in der Pal. Fr. beilegt, oder zu Hy- 7 posalenia DEsoR, da die Ocellartäfelchen nicht mondsichelförmige Gestalt (was jedoch an ein und der nämlichen Art nicht immer 7 constant bleiben soll,) haben. Die specifischen Merkmale stellen 7 die Form sicher zu P. clathratus, indem die geringen Abwei- 7 ' chungen gegen CorreAu’s Darstellung lediglich der mehreren | Entwickelung der Lüneburger Exemplare beizumessen sein | E: 115 möchten. An diesen beträgt nämlich der Durchmesser 20 Mill., bei 14 Mill. Höhe, also doppelt so. viel als bei COTTEAU;.oben etwas conisch, der Rand zur Basis stark gerundet. Das erhöhte kreisrunde Scheitelschild nimmt fast die ganze Oberseite ein, ist also grösser als CorrEau zeichnet. Das blattartige Genital- Täfelehen vorn rechts hat ausser der Genital-Pore ein längliches, schief nach links gerichtetes Löchelchen, und markirt dadurch die Madreporen-Platte. — Die erhöhten, sehr schmalen Ambu- lacralfelder führen 2 dicht und in gerader Linie stehende, gleiche Warzen 2ter Grösse, zu 15 bis 16 an der Zahl ((2—13 bei Corr.), und dazwischen mikroscopische Körnelung. Die runden Poren, nächst dem Peristom nicht sonderlich abweichend, liegen paarweise schief nach innen gerichtet, und kommen auf jede Am- bulacral-Warze etwa zwei Paare. Aufden Interambulacral-Feldern befinden sich zwei weit abstehende Reihen von crenelirten War- zen, —6 (4—5 bei CorT.) in einer Reihe. Davon haben eine, bezüglich zwei, in der Mitte eine bedeutend mehrere Grösse als die übrigen. Alle sind mit einem runden Höfchen umgeben. Zwischen diesen grossen Warzen liegen andere zweiter (irösse, unregelmässig und die Höfchen nicht perlschnurartig umgebend. Stellenweise zeigen sich noch dicht liegende mikroscopische Wärz- ‚chen oder Körnchen. — Der Periproct ist durch Anschwellung der umgebenden Täfelchen mit einem breiten Saume begrenzt, quer oval, jedoch mehr nach hinten als nach vorn ausgebuchtet, "Das Peristom in der mässig gewölbten Basis hat 8Mill. Durch- messer, und ist mit starken Einschnitten versehen. Das vertiefte (Innere der Höhlung lässt an beiden Exemplaren Rudimente des " Kauapparats wahrnehmen. — Die Anzahl und Stellung der "Warzen harmonirt ziemlich gut mit P. stellulatus Ac., doch ist ‘an diesem das Scheitelschild flachbogig, nicht kegelartig erhöht. | . Das was in der Uebersicht von der Gliederung des Pläners ‚als Salenia clathrata aus den Varians-Schichten aufgeführt wird, ist kleiner, hat etwa die Grösse bei CoTTEav, und gehört gleich- falls zu Peltastes. Der Erhaltungszustand der Stücke, die aus der Umgegend von Langelsheim bei Salzgitter herrühren, lässt indessen vieles zu wünschen übrig. Einstweilen möchte daher das weitere Vorkommen der Species im nordwestlichen Deutsch- land nicht sicher sein. CoTTEAv und Desor geben dieselbe aus Cenoman von Frankreich und von Warminster (Wiltshire) an. g# 116 SO oa no9poa$rs amd —m 1 Amm. Rholomagensis DEFR. - _ varians SOW. Lima elongata Sow. Inocer. striatus MANT. GOLDF. Pecten Beaveri Sow. - orbicularis Sow. Spondylus hystric GOLDF. Plicatula inflata Sow. Ostrea conica Sow. - _ Jateralis Nıus. GOLDF. . Rhynchonella Mantelliana Sow.Davıns. - Grasiana D’ORB. Terebratula obesa Sow. Davıps. Var. Holaster subglobosus Ac. - carinatus D’ORB. Discoidea cylindrica Ac. Peltastes clathratus CoTT. Aeltere Schichten als Cenoman. . . . Flammenmergel ob.Flammenmergl. . . + Flammenmergel Cenoman. (Unterer Pläner.) Tourtia | Varians |Rhotomag. Peg Eres 2 > .» Jüngere Schichten als Cenoman. — |]? Galer.u.?Scaph.Pläner. | Ob. Pläner und Senon. ? Brongn. Pläner. ? Brongn. Pläner, 117 "Von Wirbelthieren finden sich Schuppen und Zähne von Fischen, darunter nicht selten die Formen, die gewöhnlich als Oxyrhina !\lantelli As. angesprochen werden, und die anschei- nend vom Üenoman ab bis in die jüngste Kreide aufsteigen. Eine so ungewöhnlich grosse verticale Verbreitung und noch da- zu bei hoch organisirten Thieren kann indessen gegen die Zu- verlässigkeit der Bestimmungen stutzig machen. - Auch Coprolithen, gleich oder doch ähnlich denen von Macropoma Mantelli Ac., wie deren REuss Tab. 4, 68 ff. u. 5, 1—6 abbildet, sind nicht selten. | In vorstehender Tabelle ist das Vorkommen der obigen Versteinerungen, wie solches aus dem übrigen nordwestlichen Deutschland bekannt ist, übersichtlich zusammengestellt. Es finden sich hiernach von den Versteinerungen der Kreide des Sodafabrikbruchs bei Lüneburg 3 Species, nämlich Zima ‚elongata, Inocer. striatus und Pecten orbicularis im Flammen- mergel oder jüngsten Gault, doch sind dies Species, die diesem nicht ausschliesslich zustehen, sondern auch durch das ganze überliegende Cenoman durchgehen. Vier andere Species ferner zeigen sich im Cenoman und mit mehr oder weniger Wehrschein- lichkeit gemeinsam im obern Pläner, ja noch höher. Die letztern 4 Formen, Spondylus hystrix, Ostrea lateralis, Terebratula obesa und Holaster carinatus sind, mit Ausschluss des Echi- niden, ziemlich indifferente.e Weder jene, noch diese können so- mit maassgebend sein, sprechen allein für sich, weder für Gault, noch Cenoman, noch für ein jüngeres Niveau. Dagegen be- schränken sich die übrigen Species auf das Cenoman. Es befin- den sich darunter mehrere, wie Amm. BRhotomagensis und va- rians, Pecten Beaveri, Plicatula inflata, Holaster subglobosus und Discoidea cylindrica, die im nordwestlichen Deutschland gleichwie in anderen Gebieten recht eigentlich das Cenoman und allein dieses bezeichnen. Und da alle diejenigen, die älteren und _ jüngeren Schichten gemeinsam sind, ohne Ausnahme auch im Cenoman vorkommen, so waltet kein Zweifel, dass die Kreide des Sodafabrikbruchs dem Cenoman zugehört, und dem damit äquivalenten untern Pläner am Harze und in Westphalen gleich- steht. Fragt man nach den bestimmteren Parallelen in diesem ‚untern Pläner, den wir in die 3 Glieder Tourtia, Pläner mit Amm. varians und Pläner mit Amm. Rhotomagensis (wir ver- einigen mit letztern auch den armen Rhotomagensis - Pläner,) 118 “ u a trennen, so muss zuförderst bemerkt werden, dass, wenngleich } im untern Pläner am Harze und in Westphalen die Ueberlage- rung dieser drei Complexe constant bleibt, doch ‚deren Sonderung | nicht gleich scharf ist, und die an einander grenzenden Glieder, | ‘wo eine ununterbrochene Entwickelung Statt hat, eine grosse paläontologische Verwandtschaft, wie solches der Natur der Sache | entspricht, zeigen. Von der Tourtia kann indessen entschieden nicht die Rede sein, da Amm, Rhotomagensis, Pecten Beavert, Holaster subglobosus und Discoidea cylindrica, welche das Soda- fabrikbruch - Gestein führt, noch nie in der Tourtia gesehen sind, und andererseits die absonderlichen Brachiopoden dieser letztern, als z.B. Rhynchonella latissima Davıps.. Terebratula depressa Davıns., ferner Pecten asper Lam. u.s. w. bei Lüneburg fehlen. Es bleiben mithin als Parallelbildung der Varians-Pläner und der Rhotomagensis- Pläner übrig, von denen sich jenes Glied mit seinen ältesten Schichten der Tourtia, und mit seinen jüngsten Schichten dem Rhotomagensis-Pläner anschliesst. Tritt: zwar die Entschiedenheit nicht so bestimmt auf als vornämlich am Harze, wenn mittlere Schichten eines Gliedes vorliegen, so sprechen doch Amm. Rhotomagensis und Discoidea cylindrica, von denen sich die erste Form ganz und die andere fast ganz auf den Rhoto- magensis-Pläner beschränkt, für diesen. Verstärkt wird ausser- dem eine dergleichen Parallele noch durch die Seltenheit von Amm. varians und von Holaster carinatus, die gleichmässig in den beiderlei Schichten Statt hat, ferner dadurch dass Amm, Mantelli, der sich erst in neuster Zeit im Harzer. Rhotomagen- sis-Pläner zeigte, hier jedenfalls eine seltene Erscheinung ist, bei Lüneburg zu fehlen scheint, und endlich durch die Nähe des rothen Gesteins. Wir nehmen nach diesen Erörterungen keinen Anstand, die Schichten im Sodafabrikbruche für das Aequivalent des Rhotamagensis-Pläners, d. h. des jüngsten Gliedes vom Ce- noman im nordwestlichen Deutschland anzusprechen, wie solches z. B. am Weissen Wege bei Langelsheim, im Bruche von BRer- HAan’s Garten an der Eisenbahn bei Neuwallmoden und unweit Rethen zwischen Hannover und Hildesheim gut aufgeschlossen ist. Dass bei Lüneburg der für das Niveau charakteristische ‚Zurrilites costatus Lam. noch nicht gefunden ist, kann keinen Anstoss erregen, da diese Species, so häufig sie sich auch an manchen Lokalitäten zeigt, an anderen doch vermisst wird. Sca- phites aequalis Sow. (von Sc. Geinitzi des obern Pläners ganz | [ \ 119 'verschieden) tritt im nördlichen Deutschland überhaupt nur als Seltenheit auf, scheint auch dem Varians-Pläner anzugehören. — ! In Frankreich geben die jüngsten cenomanen Schichten der ty- ı pischen Localität an der Cöte de St. Catherine bei Rouen das- [4 ‘selbe Niveau. In England, von wo neuerdings eine bestimmte ‘Gliederung nicht bekannt geworden ist, stellt sich die gleiche Fauna im Chalk marl oder Grey Chalk, vielleicht auch in einem "Theile des nicht abgetrennten Lower Chalk ein. II. Versteinerungen aus dem westlichen Theile des Rathsbruchs. | In diesem Schichten-Complexe, der zu unterst mit dem oben ' gedachten rothen Kalkmergel beginnt, und im Ganzen eine Mäch- "tigkeit von 150 bis 200 Fuss haben mag, zeigen sich organische | { | Reste zwar nicht selten, vielmehr sind einzelne Bänke gedrängt voll davon, jedoch bestehen sie, nach den zeitherigen Funden, ' und wenn auf einige undeutliche Fragmente keine Rücksicht ge- nommen wird, lediglich in zwei Species. Es sind diese: 1. Inoceramus mytiloides ManrT. GoLpr. Tab. 113 Die Form findet sich massenhaft in der ältesten Bank des ' rothen Kalkmergels, die neben dem Sodafabrikbruche, auf dem ' dortigen Feldwege, zwar erkennbar ist, besser aufgeschlossen aber am südwestlichen Stosse des Rathsbruches, unterhalb eines dem Herrn BEHR gehörigen Hauses, das dessen Steinbruchsaufseher bewohnt, ansteht. Gute von dieser Stelle herrührende Stücke - liegen dort in der Ecke des Steinbruchs, dessen Sohle wieder in Cultur genommen ist, umher. Auch wird seit langer Zeit in der Sammlung des naturhistorischen Vereins in Lüneburg eine grosse röthliche Gesteinswand aufbewahrt, die ohne Zweifel da- selbst, bei dem früheren, jetzt zum Erliegen gekommenen Betriebe gewonnen wurde, und mit zahlreichen Individuen erfüllt ist. Die Exemplare haben eine Länge von 4 bis 5”, sind flach gedrückt und von vorn nach hinten wie eine Gervillie verlängert, so dass der Rücken mit dem graden Schlossrande einen Winkel von etwa 45° bildet. Das Schloss hat die halbe Länge der Muschel und . schliesst sich im stumpfen Winkel an den hintern Rand. Dieser formirt mit dem Unterrande einen Halbkreis. Die ganz vorn liegenden spitzen Wirbel stehen etwas vor. Hohe concentrische Runzeln mit dergleichen Streifen bedecken die Oberfläche in ziem- lich regelmässigen Abständen. Die citirte Abbildung bei GoLD- 120 Fuss trifft gut zu. Eine Verwechselung mit andern Inoceramen # kann nicht leicht unterlaufen, wenn die Stücke nicht gar zu sehr verschoben sind. Die Vorkommnisse von andern Fundorten, wo | keine Compression des Gesteins Statt fand, zeigen übrigens, dass die Form ansehnlich gewölbt ist, dass sie vorn ziemlich steil ab- fällt, und sich nach unten und hinten allmälig verflacht. Die Flügel sondern sich nicht bestimmt ab. Cf. d’Ore. Tab. 406. Die zeither für /nocer. mytiloides, einer sich schön abtren- nenden Species, bezeichneten Fundorte bedürfen einer wesent- | lichen Sichtung. Meist sind sie mit falschen untermischt. Im nordwestlichen Deutschland ist die Species auf ein bestimmtes Niveau eingeengt. Noch rie hat sie sich in unserem untern oder cenomanen Pläner gefunden. Dagegen stellt sie sich mas- senhaft in den zunächst darüber liegenden Schichten ein, die so- weit bekannt, allein am südwestlichen Kreiderande Westphalens, nämlich’an der Ruhr (s. diese Zeitschrift Bd. XI. S. 66), eine hellgraue Farbe haben, sonst überall im nordwestlichen Deutsch- land roth erscheinen. Einzelne Ezemplare gehen in die dünnen weissen Kalkbänke über, mit denen der jüngste rothe Mergel wechsellagert, wie auch, jedoch sehr selten, in den tiefsten Theil des weissen Pläners mit /nocer. Brongniarti. Aus den mittlern und obern Schichten dieses letztern kennen wir /nocer. mytiloi- des nicht, noch viel weniger aber aus dem überliegenden Pläner mit Scaphites Geinitzi. Es lassen sich die Angaben der nord- deutschen Fundorte hiernach leicht berichtigen. Gut aufge- | schlossene Fundorte im rothen Mergel sind im Norden des Har- . zes vielfach vorhanden, so in der Umgegend von Salzgitter, wo das Gestein zur Wegebesserung benutzt wird, z. B. am Ringel- berge und zunächst bei Liebenburg. Noch wird bemerkt, dass SCHLO'THEIM in der Petrefacten- kunde S. 302 seinen Mytulites problematicus, von welchem d’ORe. der Species die Benennung /noceramus problematicus beilegt, aus Kreide und Sandstein von Aachen citirt. Bei Aachen tritt aber das Kreide- Niveau mit /nocer. mytiloides nicht auf, und in der That findet sich dort der /nocer. mytiloides nicht. Es muss daher SCHLOTHEIM unter seiner Species etwas anderes verstanden haben; was, ist aus der Beschreibung nicht sicher zu entnehmen. Es könnte den geognostischen Verhältnissen nach darin Inocer. cardissoides oder lobatus GoLpruss Tab. 110, 2 und 3 aus der Quadraten-Kreide (Salzbergs-Mergel) von Qued- ! \ 121 linburg vermuthet werden, allein auch diese Formen kommen dort, so viel uns bekannt ist, nicht vor. D’ORBIGNY hat somit bei Benennung der Species einen Fehlgriff gethan. S. einen an- dern Einwurf in 3ter Aufl. Leth. V. S. 290. Im Uebrigen scheint /znocer. mytiloides auch in anderen Territorien denselben Horizont einzunehmen, wie im nördlichen Deutschland. MANTELL giebt die Form Tab. 28, 2, die sicher ‘der in Rede stehenden Species angehört, aus Lower Chalk von Sussex an. Ebenso SowerßrY die ganz gute Fig. 1, Tab. 442. BRONGNIART eitirt die zutreffende Form Tab. 3, 4 von Rouen, wo sie in weisslicher Kreide zunächst über Cenoman vorkommt, und d’OßBisny endlich stellt die Species im Prodr. 21, 157 in sein Turorien. Es möchte dies Alles ein gleiches Niveau sein. S. ferner SaEMANN in Bull. de la Soc. geol. de Fr. II. Ser. Tom XV. S. 500 fi. — Auch hat F. RoEMER (Kreide von Texas S. 60) den /nocer. mytiloides in Texas gefunden. Die Species gehört mithin zu den horizontal weit verbreiteten. — Die Form aus Böhmen (Rzuss II., S. 26), mindestens diejenige, die bei Tyssa unmittelbar über den dortigen versteinerungsreichen Bänken vorkommt, ist der wahre /. mytiloides. 2. Inoceramus Brongniarti Sow. Exemplare von 3 bis 34” Höhe, völlig übereinstimmend mit denjenigen, wie wir sie aus den weissen Mergeln an der Ruhr in Westphalen, diese Zeitschr. Bd. XI. S. 49, charakterisirten, ‘und wie sie massenhaft in demjenigen damit gleichstehenden Ni- veau des Pläners im übrigen nordwestlichen Deutschland, das wir darnach als weissen Pläner mit /nocer. Brongniarti bezeich- neten und das oberhalb des rothen und unter dem Pläner mit Scaphites Geinitzi liegt, vorkommen, finden sich bei Lüneburg zerstreut in dem ganzen Schichten-Complexe, sowohl in den rothen als auch in den weissen Bänken, Stark angehäuft erscheinen sie in den letztern zunächst über der jüngsten rothen Schicht und ferner etwa 50 Fuss höher, dem im Steinbruche belegenen Bierkeller gegenüber. Die grössere Ausbreitung vom Schloss nach dem Unter- rande, als von vorn nach hinten, unterscheidet die Species gut von Inoceramus Cuvieri, und die mehrere Zusammengedrücktheit an den Flügeln, verbunden mit der starken Runzelung, von /20- ceramus striatus. _ Im Uebrigen würden wir für synonym halten: 122 ]. Brongniarti Mant. ‘Bei Sowessy Tab. 441, 2—4. I (non ManT. Tab. 27, 8, was 7. Cuvieri sein wird N I. Brongniarti Paßk. Bei GoLoruss Tab. 111, 3; | I. cordiformis Sow. Tab. 440 und Gor.pruss Tab. 110 Fig. 6b. (ib. Fig. 6a. scheint 7. szriatus zu sein), 4 die hochgewölbte Varietät, und | I. annulatus GoLor. Tab. 110, 7, die flachgewölbte Varietät. rR Der Schichten-Complex mit diesen Versteinerungen bei Lü- neburg stimmt nicht nur was die unmittelbare Lage über Ceno- man mit Amm, Rhotomagensis, sondern auch was die litholo- | gische und paläontologische Beschaffenheit anbetrifft, mit demjenigen Gliede des Pläners, das wir in der mehrerwähnten Uebersicht als rothe und darüber liegende weisse Brongniarti-Schichten be- | ‘zeichneten. Der rothe Pläner hat indessen im übrigen nordwest- lichen Deutschland eine ungleich grössere Mächtigkeit. Dass darin und in dem überliegenden weissen Pläner hier einige an- dere Formen auftreten, die bei Lüneburg noch nicht gefunden sind, steht, wenn wirklich eine solche Abweichung bestände, als keine von erheblicher Bedeutung zu betrachten, da auch in jenem ' Pläner die beiden Inoceramus- Species, mytiloides und Brong- | ntartıi, an Häufigkeit alles Andere weit übertreffen. Zudem kann | der Umstand, dass bei Lüneburg die untergeordneten Formen ' fehlen, nur scheinbar sein, da der aufgeschlossene Raum im | Streichen von keiner Ausdehnung ist, daselbst auch, weil der Steinbruchsbetrieb aufgehört hat, keine Erneuerung Statt findet. | Das Factum von Wichtigkeit, dass im tiefsten rothen Gestein | Inncer. mytiloides und in dem höheren weissen /nocer. Brongniarti | vorwaltet, trifft gleichmässig im Pläner wie bei Lüneburg zu. In dem Aufsatze über den Pläner über der Westphälischen | Steinkohlenformation stellten wir die Ansicht auf, dass der dor- | tige graue Mergel mit /noceramus mytiloides ein wenig älter | sei als der rothe Pläner, weil jener zwei Hauptformen, Amm. | Rhotomagensis und Discoidea subuculus, mit dem jüngsten Ce- noman gemeinsam zeigte. Ganz abgesehen davon, dass man | neuerdings nichts Anstössiges darin erblickt, dass Species aus dem jüngsten Gliede einer Etage in das älteste der darauf fol- | genden übergehen, so hat sich doch durch Belehrung von Freund ' DeEsoR, dem wir die Stücke zusandten, herausgestellt, dass das- | jenige aus den Westphälischen Mytiloides-Mergeln , was wir für | 123 " Discoideu subuculus ansprachen, nicht dies, sondern Discoidea minima Ac. (Pal. Fr. VII. S. 33, Tab. 1012, 1—7) aus Tu- ron ist. Es bleiben somit nur diejenigen beiden Stücke von Amm. Rhotomagensis übrig, die wir an der untersten Grenze der Mytiloides-Mergel zum Cenoman fanden, und möchte hierauf kein so grosses Gewicht zu legen sein, dass der Mytiloides-Mer- gel an der Ruhr von dem tiefsten rothen Pläner am Harze ab- zutrennen wäre. Wir sehen daher jetzt beide, die /zocer. myti- loides massenhaft umschliessen, als ein und dasselbe Niveau, als gleiche Glieder an. Es ist hiernach das rothe Gestein am Zelt- berge als gleichalterig nicht nur mit dem rothen Pläner, sondern auch mit den Mytiloides-Mergeln an der Ruhr zu betrachten, während die im westlichen Theile des Rathsbruchs darüber lie- genden weissen Schichten dem weissen Pläner mit /nocer. Brong- niarti am Harze und im Teutoburger Walde und den weissen Mergeln ar der Ruhr entsprechen. — In dem jüngeren dieser beiden verwandten Glieder treten am Harze und in Westphalen zwei verschiedene Facies auf, die eine, räumlich der andern nach- stehend, voll von @alerites conicus (früher als @. allo-galerus angesprochen). Nicht die Galeriten-Facies, sondern der wahre weisse Brongniarti-Pläner ist bei Lünehurg entwickelt. Il. Versteinerungen aus dem östlichen Theile des Raths- | bruchs und aus dem Behr’schen Bruch. 1. Belemnitella guadrata d’Ors. Sehr häufig. Die gewöhnliche Form, die diese Zeitschrift, Band VII., S. 502 be- zeichnet. Im nördlichen Deutschland kommt die Species nicht höher als in der Quadraten-Kreide vor. Wir haben sie noch nie in die Mucronaten-Kreide übergehend, nie gemeinsam mit Belemni- tella mucronata bemerkt, selbst nicht in den Bänken, die auf der Grenze-beider Glieder liegen. Der Fundort Lemförde (Hal- dem), der von A. RoEMER, Kreide S. 84 (bei der synonymen B. granulata) und von Geinitz, Quadergeb S. 109 angegeben wird, ist, sofern das dortige Gestein mit Belemn. mucronata, aus dem die Versteinerungen in den Sammlungen verbreitet sind, irrthümlich. — Ob Belem. guudrata schon im unterliegenden Pläner beginnt, wird davon abhängen, ob einige wenige Frag- mente von Scheiden ohne Alveole, die sich in dem obern Plä- N 124 ner mit /nocer, Brongniarti fanden, oder aber diejenigen, die sich häufiger, jedoch immerhin selten, im Sächsischen Pläner mit Scaphites Geinitzi;, auch in nicht genügendem Erhaltungs- zustande zeigen, und welche letztere von GeinıTz als Belem. lanceolata Sow. sp. angesprochen werden, zugehörig sind. — Der eigentliche Belemnites lanceolatus Sow. — Belemnitella vera d’ORB. scheint sich aufCenoman zu beschränken, ist daraus im nördlichen Deutschland indessen noch nicht sicher bekannt. Exemplare aus der Tourtia von Essen und Plauen scheinen da- mit übereinzustimmen. Zu bemerken bleibt, dass oberhalb der Tourtia im gesamm- ten übrigen untern und obern Pläner des nordwestlichen Deutsch- lands die Funde von Belemnitiden sich zeither auf jene paar Fragmente beschränkt haben. 2. Inoceramus Cuvieri Sow. Goupr. Tab. 111, 1. Sehr häufig. ; Bis zur Grösse von 2 bis 3” fast quadratisch mit abgerun- deten Ecken; im mehren Alter wächst die Dimension von vorn nach hinten erheblich stärker, als die vom Schlosse nach dem Unterrande, So dass bei 4 bis 5” Höhe die Länge 6 bis 7” beträgt. Grössere Exemplare sind im BEHr’schen Bruche selten und nur fragmentarisch, Die Wirbel ragen nicht über den | Schlossrand hervor und liegen ganz vorn. Hat kein Druck die Gestalt verändert, so wölben sich die Klappen ziemlich gleich- mässig, aber nicht stark, von allen Seiten nach der Mitte zu. Die vordere Seite, die mit dem Schlosse einen Winkel von etwa 90° bildet, besteht aus einer ebenen Fläche, ja ist eingedrückt, und findet längs des Schlossrandes, wo sich ein schmaler Flügel nicht scharf absondert, einige Verflachung Statt. Im höchsten Alter wachsen die Klappen am Unterrande nicht in der früheren Wölbung, sondern fast senkrecht dagegen, wodurch dann die Exemplare ein aufgeblähtes 'Ansehn erhalten. Die Schale der Flügel nächst dem Schlossrande ist ungemein dick, verdünnt sich aber nach dem Rücken zu sehr rasch, so dass unterhalb der schmalen Flügel. oftmals ein Bruch erscheint. Die Form stimmt vollständig mit derjenigen aus dem jüngsten Pläner (Cuvieri- Pläner), wie auch aus dem obern Grünsande und den grauen Mergeln an der Ruhr in Westphalen (diese Zeitschr, Bd. XI. S. 52 u. 55), nur pflegt sie hier eine mehrere Grösse zu haben. — Wir behalten von früher die Benennung auf Grund der obi- 125 gen Abbildungen bei GoLpruss bei, da erst durch diese die Species einigermaassen sicher erkennbar dargestellt ist. Doch sind auch die Goupruss’schen Abbildungen mangelhaft, insofern sie, sei es durch Verdrückung der Originale, sei es durch an- dere Zufälligkeiten, die, vordere ebene oder eingedrückte Seite und das Liegen der Wirbel in der äussersten obern Ecke nicht genugsam wiedergeben. GoLprFUuss nimmt den Namen nach der Darstellung bei Sowrrgy M. C. Tab. 441, 1, und der schon geraume Zeit frühern in Linn. Trans., und da diese, so sicher als nach älteren Bildern zulässig, in den Hauptmerkmalen stim- men, so wird das, was SOWERBY und GOLDFUSS zeichnen, nicht nur ein und die nämliche Species sein, sondern es wird auch die Benennung derselben, /nocer. Cuvieri, den strengsten Grund- sätzen der Priorität entsprechen. Zweifelhaft bleibt dagegen, ob die Fragmente, die MAnt. Tab. 27. 4, und 28. 1 u. 4 als Inocer. Cwvieri und BRONGNIART in Znvir. de Paris Tab. A4., 10 (excl. B) als Catilus Cuvieri geben, damit in der That identisch sind. Auch kommt es hierauf bei der Speciesbenennung nicht an, da solche schon früher als fest begründet angenommen werden muss. Was Mantetı Tab. 27, 1 unter dem Namen lnocer. Lamarckiti giebt, — das d’ORBIGNY, wie es scheint ohne genügenden Grund, zum /nocer. striatus MANT. aus Cenoman zieht — scheint von /nocer. Cuvieri nicht abzuweichen. Auch der Fundert deutet darauf hin. Dasselbe möchte mit dem ver- zerrten Bilde Tab. 27, 8 bei MANTELL, das dieser /zocer. Brongniarti und BroncntaRt in Paris Tab. 4, 10 B. Catülus Lamarcki nennt, der Fall sein. d’ORBIGNY formirt nach der letztern Abbildung seine Species /nocer. Lamarcki, und liefert davon Tab. 412 eine Darstellung. Offenbar ist das Original ‚. durch Zusammenpressung verunstaltet. In den Figuren 1 und 2 ist der Flügel durch Druck abgebrochen, wie sich dies bei der Verschiedenheit der Dicke der Schale nach Obigem oft findet, auch lässt Fig. 3 ib. die scharfe Abtrennung des Flügels nicht wahrnehmen. Zugleich stellt sich damit die Vorderseite convex dar, während sie ursprünglich wahrscheinlich eben oder concav war. Wir finden in d’Orgıcny’s /nocer. Lamarcki nichts ande- res als den wahren /nocer. Cuwvieri. Die Species - Benennung Lamarcki wird ganz unterdrückt werden müssen. Hiernach würde zu vereinigen sein: 126 a. ]. Cwieri Sow. in Linn. Trans. XIM. Tab, 25 und M. C. Tab. 441, 1; b. I. Cwvieri GoLvrF. Tab. 111, 1; ce. ? I. Cwvieri Mant. Tab. 27, 4 und 28, 1 u. 4; d. Catillus Cuvieri A. Bronen. Tab. 4, 10 (excl. B); e. 1: Lamarcki Mant. Tab. 27, 1; f. 1. Brongniarti Mant. Tab. 27, 8 und dasselbe als Catillus Lamarcki bei BRONGNIART Tab. 4, 10B.; g. ]J. Lamarcki d’Ors. Tab. 412. So ist die,Synonymik bei dieser Species ziemlich” verwirrt, und doeh zeichnet sie sich durch hervorstechende Merkmale aus. Zur sicheren Erkennung ist indessen nothwendig, dass man gut erhaltene Exemplare oder eine Mehrzahl zur Disposition hat. Von den zunächst stehenden Formen unterscheidet sie sich leicht durch Folgendes: Von ]. Brongniarti Sow. GoLDF. (s. oben II. 2) dadurch, dass letzterer einen breiteren Flügel führt, und in allen Alters- zuständen die Länge weit geringer ist, als die Höhe. Vorkom- men im Brongniarti-Pläner (Turon), also unterhalb des Scaphi- ten-Pläners (Senon). Von I. striatus Maut. GoLDF. (s. oben I., 4) durch ch letztern Ungleichklappigkeit mit überstehenden Wirbeln, wie auch dadurch, dass gleichwie bei /. Brongniarti die grössere Dimen- sion vom Schlosse nach dem Unterrande Jiegt. Vorkommen: Ce- noman oder unterer Pläner und jüngster Flammenmergel (Gault). Von 7. Cripsi Max. GoLDr. (s. unten IV., 27) dadurch, dass dieser nie, wie J. Cuvieri stets, eine ebene oder eingedrückte Vorderseite hat, sondern hier bogenförmig nach aussen gebuchtet ist. Vorkommen: oberes Senon, hauptsächlich mit Belem. mu- cronata, aber auch in dem mit Belem. quadrata. Inocer. Cuvieri kommt im nordwestlichen Deutschland massenhaft überall im jüngsten obern Pläner vor, den wir des halb nach ihm benannten, und ist tiefer im Scaphiten-Pläner noch nicht gefunden. Er steigt in Westphalen und zwischen der We- ser und Elbe in die senonen Schichten mit Belem. quadrata, jedoch seltener. Unsicher bleibt es, ob von den bis 1 Fuss grossen Exemplaren, die sich in den Schichten mit Belem. mu- cronala, meist in Fragmenten, zeigen, ein Theil zugehört. 127 B 3. Inoceramus involutus Sow. Tab. 583 und d’Ore. Tab. 413. Nicht selten und nahe bis 1 Fuss gross. Der seitlich eingerollte Wirbel der grossen Klappe pflegt verdrückt zu sein, da hier die Schale nur dünn war. Diese Klappe ist ziemlich glatt, und zeigt nur feine Anwachsstreifen. Die kleinere Klappe, die, je nachdem der Wirbel sich erhebt oder nicht, mehr oder weniger flach ist, führt starke concentrische Runzeln. Anderweit hat sich die Species als seltene Erscheinung nach A. RoEmer (Kreide S. 61) am Gläsernen Mönch zwischen Hal- berstadt und Blankenburg, in Schichten, die mit den Salzbergs- _ Mergeln (Quadraten-Schichten) parallel stehen, gefunden. | Ihr Vorkommen im nordwestlichen Deutschland beschränkt sich daher für jetzt auf die senone Quadraten-Kreide. d’ORBIGNY eitirt sie aus Frankreich von Sens (Yonne); MorRıs im Cat. 2. Aufl. S. 169 giebt sie aus Upper-Chalk, worunter Quadraten- und Mucronaten-Schichten zusammen begriffen werden, an. 4. Ostrea vesicularis Lam. d’OsB. Tab. 487. Selten. Dünnschalig und nicht über 40 Mill. gross. Die radialen Linien der Oberklappe haben wir noch nicht bemerkt. Vorkommen im nordwestlichen Deutschland: überall in Mu- eronaten-Kreide (Haldem, Ahlten, Rügen, auch Lüneburg) und in Quadraten- Kreide (Harzrand, Gehrden u. s. w.), doch pflegt sie in jener in der Jugend und im Alter dickschaliger und grösser zu sein. Auch könnte es wohl sein, dass die Formen aus der Quadraten- Kreide zwei verschiedenen Species angehörten, die eine, wie schon BRoNN in der Lethaea vermuthet, ohne ausstrah- lende Linien auf der Oberklappe. Doch kommt sicher die wahre O. vesicularis mit diesen Linien auch in den Quadraten-Schich- ten vor, so z. B. bei Ilsenburg und am Rieseberge unweit Kö- nigslutter. In älteren Schichten, aus denen die Species eitirt wird, scheint sie zu fehlen. Im Pläner, selbst im jüngsten, kommt sie entschieden nicht vor. 5. Terebratula carnea Sow. Liegt nur in einigen Exemplaren vor, die ziemlich aufgebläht, und etwas S-förmig gebogene Seitenränder haben, so dass sie sich der Terebr. semi- globosa Sow. nähern. | . Diese Zwischenform kommt ebenso im Scaphiten- und auch 128 - im Cuvieri-Pläner, namentlich im erstern z. B. bei Quedlinburg, Ü Börnecke unweit von da, Heiningen bei Wolfenbüttel, vor. Nächst dem Harze führen die Quadraten- Schichten nur selten T’erebr. U carnea und wohl nie die wirkliche Terebr. semiglobosa.. Als Hauptlager der erstern möchte die Mucronaten-Kreide anzuneh- # men sein, doch reicht sie abwärts bis in den Brongniarti-Pläner. — In dieser Zeitschrift Bd. XI. S. 71 bezeichneten wir als Ni- veau der Terebr. semiglobosa den rothen und weissen Brong- # niarti-Pläner und fraglich den Scaphiten-Pläner. Es reihen sich % indessen die damals zweifelhaften Formen im letztern mehr der | semiglobosa als der curnea an. 6. Ananchytes ovatus Lam. Häufig, hauptsächlich die gewöhnliche Form, die GoLDFuss | | Tab. 45, 1 darstellt. An andern Localitäten im nordwestlichen Deutschland findet sich in der Quadraten-Kreide vorherrschend die Varietät mit | minder flachem, mehr conischem Rücken. Indessen binden sich 9 die verschiedenen Abänderungen, die GoLpruss Tab. 44, 1 als ovatus, Fig. 2 als conordeus und Fig. 3 als s/riatus darstellt, weder in höheren, noch in tiefern Schichten an ein bestimmtes Niveau. ner, durchsetzt häufiger den Scaphiten-Pläner und tritt dann in grösster Menge im Cuvieri-Pläner und in der Quadraten- und ® Mucronaten-Kreide auf. Die Species ist somit, was betont wer- den muss, keineswegs, wie d’ORBIGNY angiebt, auf Senon be- schränkt, sondern findet sich auch schon in dessen Turon. 7. Micraster coranguinum Ag. Häufig, die herzförmige Form, wie sie d’Ore. Tab. 867 und 868 darstellt. Die Zönes interporiferes sind eben so breit oder etwas schmäler als die Zönes poriferes, etwa wie HEBERT in Mem. de la Soc. geol. de Fr. 2 Ser. Tom. 5 Tab. 29, Fig. 18 # und 15 von seinem M. cortestudinarium und coranguinum an- giebt. Ob auch dessen M. Brongniarti Fig. 14 vorliegt, an dem beide. Zonen nahezu gleich breit, ‘die interporiferes aber an- statt der Tuberkeln mit kleinen Granulen gezeichnet sind, lassen S. die verticale Verbreitung der Species diese Zeitschrift Bd. XI. S. 71. Darnach beginnt sie gleich über dem. rothen | Pläner, und zwar zuerst sparsam im weissen Brongniarti-Pläner und in dem damit gleichalterigen Galeriten- (Albo-galerus-) Plä- | nv. "die Exemplare nicht wahrnehmen. Vielleicht ist letzteres Merk- "mal auch nicht völlig beständig und specifisch. In dem weissen Brongniarti- und dem ‚Scaphiten-Pläner fin- den sich Formen, deren Länge beträchtlich grösser als die Breite "ist, und von denen ein Theil jedenfalls dem Micraster Leskei " d’Ore. Tab. 869 zugehört. Ein anderer Theil davon schliesst "sich jedoch durch lange Ambulacren u. s. w. so nahe an M. coranguinum, dass damit letztere Form vorzuliegen scheint. Be- "stätigt sich dies, so beginnt das tiefste Vorkommen des M, cor- "anguinum im weissen Brongniarti-Pläner, also wie Ananchytes ovatus. Dann durchsetzt die Species den Scaphiten- und Cuvieri- Pläner, und tritt in diesem letztern und in den Quadraten- und Mucronaten-Schichten in der typischen Entwickelung und grösster Häufigkeit auf. Betreffenden Falls steht mithin auch M. coran- guinum dem d’Orgıcny’schen Turon und Senon gemeinsam zu. Das Citat von M. coranguinum aus dem Grünsande von Essen ‚(Tourtia) in Zeth. 3. Aufl. V. $S.201 muss unterdrückt werden. — M. Leskei ist im nordwestlichen Deutschland aus den senonen " Quadraten- und Mucronaten-Schichten nicht bekannt. 8. Galerites albogalerus Lam, Desor Mon. des Gal. 11. Tab. 1, 4—11. Nicht häufig, und hauptsächlich in einer bestimmten Lage in den jüngsten Schichten auftretend. | Zeither fassten wir die Species nicht wie DESsoR in der - Monogr. des Gal. thut, sondern in Uebereinstimmung mit dessen Synop. S. 182 auf, in welchem letztern Werke die früher ge- "trennt gehaltenen Formen: @. albogalerus Liam. @. vulgaris "Lam. (non Goıpruss 40, 20, was etwas ganz anderes), @. co- ınica Ac., @. pyramidalis Desm. und @. angulosa DEsoR, un- ter jenem ersten Namen zu einer einzigen Species vereinigt sind. “Wir kehren jedoch im Wesentlichen zu der früheren Absonderung ‘zurück, und schliessen uns damit der Ansicht an, die neuerdings CorTEau in der Pal. Fr. darlegte. Berücksichtigt man nämlich ins Besondere die beiden Formen @, albogalerus, Mon. Tab. 1, 4—11 und Syn. Tab. 25, 10, und @. conicus, Mon. Tab. 1, 12—19 und Syn. Tab. 25, 9a. (links unten), und abstrahirt von den übrigen, auf die es hier nicht ankommt, so scheinen jene beiden in der That specifisch abzuweichen. So viel Aehnlichkeit in den Details, in Lage des Periproct, Anzahl und Art der War- zen auf der Basis und oberhalb derselben u. s. w. obwaltet, so Zeits. d. d. geol. Ges. XV, 1, I | 130- ist doch die Gestalt und damit das Quer- und Längenprofil ganz verschieden. Bei @. ulbogalerus laufen die Seiten ohne erheb- liche Wölbung in den fast zugespitzten Scheitel aus; bei @.co- nicus dagegen sind die Seiten bogig, und bildet der Scheitel nahezu einen Halbkreis. Zwischen beiden Formen kennen wir keinen Uebergang, vielmehr bleibt im Quer- und Längenprofil dem albogulerus stets der conische und dem conicus der abge- rundete Scheitel. Allein wollte man auch hierauf keinen Werth legen, so macht doch der Umstand stutzig, und veranlasst uns, | beide Formen mindestens einstweilen specifisch auseinander zu halten, dass @. conicus unserem Albogalerus-Pläner, der @.al- bogalerus aber der weit jüngeren Kreide mit Belemnitellen zu- steht, und in den zwischenliegenden Gliedern, dem Scaphiten- und Cuvieri-Pläner, weder die eine noch die andere Form auf- tritt. Auch scheint es, dass @. conicus ausser durch den platte- ren Scheitel sich auch dadurch auszeichnet, dass er sich nach hinten etwas mehr verschmälert, der Periproet weiter randlich liegt, und die Area, auf welcher sich letzterer befindet, kräftiger ist. An den Lüneburger und englischen, Exemplaren des @. al- bogalerus treten ferner die Warzen in einer Mehrzahl auf, mar- kiren sich freilich im Allgemeinen an der Basis auffälliger als an den Seiten, sind indessen zunächst dem Periproct von den # hier umfangreicheren Granulen kaum zu unterscheiden. Der # G. vulgaris Des. Mon. Tab. 1, 1—10 und d’Oreıcny Tab. 1001 steht dem @. conicus weit näher als dem @. albogalerus, weicht aber nach den Abbildungen auch vom erstern durch geringere Höhe, fast kreisförmigen Umfang und den Mangel der Area ab. Ist es hiernach warscheinlich, dass @. albogalerus und co- nicus, wie sie DEsOR in der Monogr. des Gal. darstellt, zwei verschiedene Species bilden, so entsteht weiter die Frage, wie sie zu benennen sind. Die Pal. Fr. greift für erstere auf BREYN’s Echinoconus conicus de anno 1732 zurück, und ändert, da dar- nach die Speciesbezeichnung conicus schon vergeben war, für die andere die von DEsoR ertheilte Bezeichnung conicus in subconi- cus d’OrB. um. Hiermit verschwände die Speciesbenennnng «l- bogalerus ganz und gar. Da sich aber diese schon seit langer Zeit in der Wissenschaft eingebürgert hat, so möchte die Wieder- | einführung vergessener alter Namen leicht Missstände herbei- führen, und dürfte sich die Terminologie in der Pal. Fr. nicht empfehlen. Wir heissen somit 131 | ' @. albogalerus Lam., was Desor in Mon. des Gal. als solchen bezeichnet, und was die Pal. Fr. Cret. VI, 513 Echino- conus conicus BREYN nennt und Tab. 996 u. 997, 1—7 vortrefllich abbildet, und ... @. conicus Ac., was Desor.in Mon. des Gal. unter dieser Benennung giebt, und was die Pal. Fr. VI, 519, Tab. 998 als Echinoconus subeonicus d’OrR. darstellt. Auch wird nunmehr die besondere Facies des Pläners mit Inocer. Brongniarti, die wir als Albogalerus-Pläner bezeichneten, | ‚da der wahre @. albogalerus darin nicht vorkommt, nicht Dh 1% benannt werden dürfen. Wir nennen den (Complex fortan ‘ Galeriten-Pläner. Da nicht von allen Autoren die Verschiedenheit der obigen 'Galeriten gehörig beachtet ist, so hält es schwer deren Vorkom- _ ‚men aus den Angaben zu entnehmen. Wir selbst kennen im nördlichen Deutschland den @. albogalerus allein von Lüneburg ‘(Kreide mit Belem. quadrata). Desor u. A. citiren indessen ; die Species, und wie es scheint die richtige, auch von Rügen. Diesen Falls steigt sie in die Kreide mit Belem. mucronata. Was Goupruss Tab. 40, 19 abbildet, kann füglich @. albo- | | galerus sein. Derselbe giebt als Fundort unter andern Quedlin- burg an. Aus dortiger Gegend ist uns jedoch die Species nicht bekannt, wohl aber findet sich daselbst an mehreren Stellen der Galeriten-Pläner, erfüllt mit @. conicus. — Die Fundorte in Frankreich beschränken sich zwar auf Senon, jedoch bedürfen sie der weiteren Einengung. G. conicus stellt sich im nordwestlichen Deutschland stets häufig ein, wo der Galeriten-Pläner auftritt, z. B. am Fleischer- kampe bei Salzgitter (in der Synopsis wird dieser Fundort irr- thümlich als Scaphiten-Pläner, und bei @. vulgaris aufgeführt), — Eisenbahn -Einschnitt am Harlyberge bei Vienenburg, — Grosser Bruch bei Weddingen unweit Schladen; dann ferner im Halberstadt - Blankenburger Becken: Bruch am alten Wege von Blankenburg nach Halberstadt unweit Börnecke und südlich vom Hoppelberge; Stumpfethurmberg bei Ströbeck unweit Halber- stadt. In Westphalen endlich ist ein ausgezeichneter Fundort der Species bei Graes unweit Ahaus. An allen diesen Stellen ist dieselbe mit einer eigenthümlichen Fauna vergesellschaftet, die in der Hauptsache’aus Gal. subrotundus Ac. und globulus DE- ‚soRr Mon. (= G. globulus DEsor Syn. und E. Desorianus d’ORB.), 9* 132 Terebr. Becksi A. Rorm., Rhynch. Cuvieri d’OBe. und aus | Inocer. Brongniarti Sow. besteht. Der Galeriten-Pläner pflegt I keine grosse horizontale Verbreitung zu haben, und, nach gerin- ger Ausdauer, im Streichen durch die andere Faeies, den Brong- |" niarti-Pläner, wieder ersetzt zu werden. — Welches genaue Ni- veau der @. conicus in Frankreich und England einnimmt, bleibt annoch festzustellen: — In der Galeriten-Facies des Pläners pflegt G. conicus die jüngste Lage inne zu halten; dann folgt nach unten @. subrotundus und endlich Desorianus. Letzterer geht auch in die obersten Schichten des rothen Pläners über, da wo der I/nocer. mytiloides noch nicht massenhaft angehäuft ist. @. albogalerus kommt, wie oben erwähnt, sehr viel höher als alle genannten Formen vor. 9. Cidaris subvesiculosa d’ORB.- Selten. Interambulacraltafeln mit einer hohen, ungekerbten, durch- bohrten Warze mit grossem kreisförmigen Höfchen, das ein Kranz von starken Granulen umgiebt, während den übrigen Theil schwächere Granulen bedecken, scheinen mit Täfelchen, die aus ‚dem mittlern und obern Pläner nächst dem Harze und aus der Mucronaten-Kreide von Rügen vorliegen und zeither mit ©. vesi- culosa GoLDF. Tab. 40, 2, einer cenomanen Species von Essen, zusammengestellt sind, übereinzustimmen. Bei d’ORBIGNY Prodr. II, 274 und Desor Syn. S. 13 werden sie €. subvesiculosa genannt. Ob und inwiefern die Lüneburger Formen specifisch # abweichen, lässt sich aus dem geringen Material nicht sicher entnehmen. Kräftige cylindrische Stacheln, die wahrscheinlich zugehören, führen mit ziemlich breiten Zwischenräumen gekör- nelte Längslinien, wie sie DEsor in Syz. Tab. 5, 27 darstellt. 10. Marsupites ornatus Manrt. Leth. 3. Aufl. V, 175, Tab. 29, 13 und 34, 9. Häufig. N x Die meist einzeln vorkommenden Täfelchen von: schöner Er- haltung haben 20—25 Mill. Durchmesser und mehr oder weniger regelmässige 5- und 6-seitige Form, je nach ihrer Lage aus der Krone, und führen breite, aus der Mitte ausstrahlende Rippen, die zum Theil anfänglich aus rundlichen Körnern bestehen. Ein fast vollständiger Kelch, jedoch ohne Arme, befindet sich in der Sammlung des Herrn Moßıtz. ' | Im nordwestlichen Deutschland kommen diese Marsupiten 133 ‚vielfach in den senonen Schichten mit Belem. quadrata vor, so ‚in den Salzbergs-Mergeln am Papenberge bei Blankenburg. Die . Hauptlocalität befindet sich an der südwestlichen Ecke des auf der Karte von Hannover und Braunschweig von Papen bezeich- ‚neten Papenbergs, da wo ihn die von Blankenburg nach Halber- ‚stadt führende Chaussee berührt, und diese ein aus der Richtung vom Regenstein kommender Weg rechtwinklig schneidet. Bei ROEMER, GEINITZ und in der ZLefhaea wird irrthümlich der einige Minuten westlich belegene Plattenberg, wo Mucronaten - Kreide auftritt, angegeben. Häufig finden sie sich ferner in demselben Niveau, in einem grauen thonigen Mergel bei Limmer unweit Hannover, seltener dagegen in dem sandigen Gesteine mit Belem. 'quadrata bei Gehrden. Aus dem jüngern Theile des deutschen Senon mit Belem. mueronata ist uns die Species nicht bekannt. Doch giebt sie d’OrBıcny im Prodr.II, S.275 von Meudon, wo, so viel wir wissen, Delem. guadrata nicht auftritt, an. : Zur Uebersicht des paläontologischen Werths dieser Fauna aus dem östlichen Theile des Rathsbruchs und aus dem BEHR- schen Bruche ist das Vorkommen der einzelnen Species im übri- gen nordwestlichen Deutschland in der umstehenden Tabelle zu- sammengestellt. | Hiernach findet sich keine der Lüneburger Species ander- weit in den Mytiloides-Mergeln und noch weniger in tieferen Schichten. Eine Mehrzahl geht abwärts bis in den weissen Brongniarti-Pläner, bezüglich den Scaphiten- und Uuvieri-Pläner. Doch möchte davon Czdaris subvesiculosa mindestens bis dahin, dass die Merkmale besser als jetzt feststehen, als eine indifferente Form zu betrachten sein. Es bleiben dann Terebratula curnea, Ananchytes ovatus und Micraster coranguinum, welche das Lüneburger Niveau mit dem untern und mittleren Theile des obern Pläners gemeinsam führt, und tritt hierzu noch /noceramus Cuvieri, welchen dasselbe mit dem obern Theile gemeinsam führt. Allein allen diesen Species steht eine grosse verticale Verbrei- tung zu, und gehen jene drei und vielleicht auch die letztere ausserdem durch die jüngste obersenone Kreide. Sie eignen sich daher für ins Einzelne gehende Parallelisirungen nicht. Berück- sichtigt man ferner, dass die Hauptformen Belemnitella quadrata, Ostrea vesicularis und Marsupites ornatus und ebenso auch Galerites albogalerus noch nirgend im Pläner gesehen sind, so darf von einer Gleichstellung mit irgend einem. Gliede dieses ee Oberer Pläner. Quadraten- | Mucronat.- Mytiloides | Brongniart. Scaphites. | Cuvier. Kreide. Kreide. Turon. Un. Ober-Senon. , 1. Belemnitella quadrata d’Ore. RR ar 2 ee B% 2. JImoceramus Cuvieri Sow. 7a er, 20000. [immensen [mmsensnemermememeen es 3. - involutus SOW. En. a ea. a... he . 0... = 4. Ostrea vestcularis LAM. a ie DENE ern = 5. Terebratula carnea Sow. ee FIR LZBRmR EN 00 6. Ananchytes ovatus Lax. TE %. Micraster coranguinum Ac. Da 5 ? ——— jenen | mn | men 8. Galerites albogalerus Lim. Bee ER, et on wesen Ey 9. Cidaris snbvesiculosa d’ORB. a FE ? \ ? ? ? 10. Marsupiles ornatus MANT. a ee 1 1,23 nen, 155 'letztern nicht die Rede sein, und da ausserdem die Lagerung. über dem Brogniarti-Pläner stattfindet, so kommen nicht tiefere Schichten, sondern nur die beiden Glieder der obersenonen Kreide, dasjenige mit Belem. guadrata und dasjenige mit Belem. mu- cronalta in Frage. Die Entscheidung zwischen letzteren beiden unterliegt aber keinem Zweifel, da in dem Lüneburger betreffen- den Complexe wohl Belem. quadrata, und zwar sehr häufig, noch nie aber Belem. mucronala gefunden ist, und da, wie wir weiter unten sehen werden, die Mucronaten-Kreide thatsächlich überliegt. Die Schichten im östlichen Theile des Rathsbruchs und im Behr’schen Bruche gehören somit demjenigen Gliede der obersenonen Kreide an, das wir als Kreide mit Belem. quadrata bezeichnen. Am Zeltberge sind die Aequivalente für die zwischen dem Brongniarti-Pläner und der Quadraten-Kreide an andern Orten liegende Glieder, nämlich für den Pläner mit Scaphites Geinitzi und für den mit Jrocer. Cuvieri, nicht angetroffen. Allerdings gestalten sich die Aufschlüsse in dem mittleren Theile des Raths- bruchs, wo grade die Grenze zwischen den Brongniarti-Schichten und der Quadraten- Kreide vorhanden sein muss, am mindesten gut, weil hier die Stösse des Bruchs zum Theil wieder bewach- sen, zum Theil mit hohem Schutt beworfen sind. Das Scaphiten- Niveau fehlt sicher, weil sich noch keine Spur von dessen cha- rakteristischer- und mannichfacher Fauna gezeigt hat. Dagegen wäre es nicht unmöglich, dass daselbst das Niveau des Cuvieri- Pläners, wenn auch nur mit geringer Mächtigkeit, bestände. Nicht nur liegen daselbst viele Bruchstücke von ungewöhnlich grossen Jnocer. Cuvieri umher, sondern es werden auch in dem - östlichen Theile des Rathsbruchs, in je tiefere Schichten man ge- langt, die Belemnitellen immer seltener. Es deutet das auf das Vorhandensein des Niveaus mit Jnocer. Cuvieri in dem bedeck- ten Raume einigermaassen hin. IV. Versteinerungen aus den Brüchen der Gementfabrik. 1. Belemnitella mucronata D’ORB. Sehr häufig. Es hat sich zeither nur die typische Form, meist in ziemlich grossen, 100 bis 120 Mill. langen Scheiden, gezeigt. Cf. diese Zeitschr. Bd, VII. S.502. Von dem gleichzeitigen Vorkommen 136 der Belem. quadrata ist weder den Anwohnern, noch uns eine Andeutung bekannt. ; 2. Nautilus laevigatus v’OrB. Tab. 17. Minder häufig. ö | Bis 70 Mill. im Durchmesser, jedoch ohne Wohnkammer. Die sehr aufgeblähten Stücke von halbmondförmiger Mundöffnung, # engem Nabel und ohne Spur einer Ventraldepression gleichen #; der gedachten Abbildung und der bei Suarre Tab. 2, 1—2, | jedoch liegt der Sipho, soweit an einem etwas verdrückten Exem- | plare zu sehen ist, etwas aus der Mitte nach innen. Im Prodr. | erwähnt D’ORBIGNY dieses Umstandes, und stellt derselbe die Form mit mehr äusserm Sipho als N. sublaevigatus ins Turon und 1 diejenige mit mehr innern Sipho als N. Dekayi ins Senon. Be- stätigt sich der Unterschied, was mit Stücken aus tieferen Schich- ten, wo die Lage des Siphos selten zu beobachten, zu controlliren wir nicht in der Lage sind, so würde die Lüneburger Form zu N. Dekayi gehören. Wird von der Lage des Siphos abstrahirt, so liegt die Form von anderen Orten des nordwestlichen Deutschlands vor: 1 aus Mucronaten-Kreide: von Ahlten, Haldem ; - Quadraten-Kreide: Gehrden, Ilsenburger Mergel; - Grauen Mergeln von Westphalen; - Cuvieri-Pläner : Eisenbahn-Einschnitt auf Sehlder Feld- mark. bei Neuwallmoden ; - ÖOberem Grünsand von Westphalen , | - Scaphiten- Pläner: Rumberg bei Neinstedt unweit Thale, Heiningen; - Weissen Mergeln mit Jnocer. mytiloides von West- phalen, und - aus cenomanen Pläner mit Amm. varians vom Kahn- stein bei Langelsheim, Broitzen bei Braunschweig. Zeither pflegt die Form als N. simplex Sow. Tab. 122 aus U. g. $. angesprochen zu sein, welche Species sich nach SHARPE durch eine Ventraldepression markiren soll, im Uebrigen jedoch nicht genügend bezeichnet ist. Pıcrer in St. Croix S. 144° stellt den N. simplex fraglich zu N. Clementinus D’ORe. aus Gault. Gewöhnlich lassen die glatten Kreide-Nautilus wenig charakteristische Merkmale wahrnehmen, so dass sie sich einst- weilen zu Niveaubestimmungen nicht sonderlich eignen. 137 3. Nautilus interstriatus sp. nov. Häufig. Mit einem Theile oder anscheinend der ganzen Wohnkammer 4100 bis 120 Mill. im Durchmesser. Meist sehr verdrückt. Von äusserer Schale ist nichts vorhanden, und sind die Scheidewände der Kammern stets sichtbar, woraus auf Steinkerne zu schliessen sein möchte. Die Mundöftung und der Nabel sind mit N. neo- comiensis v’Ore. Tab. 11 ziemlich ‘conform, jene etwa so hoch als breit, ja wohl noch etwas höher, daher die Form nicht auf- 'gebläht erscheint. Der Nabel weit und offen und ohne Kante, - Sipho mittelständig oder noch etwas nach aussen liegend. Was _ die Species vornämlich bezeichnet, ist die Art der Berippung. Die Rippen sind nämlich nicht breit und wellenartig, durch Fur- _ chen gesondert, wie an N. neocomiensis, elegans u. 5. w., son- ' dern sie bestehen lediglich in schwachen, linienartig erhabenen, ‚aber sehr markirten Streifen, die innerhalb des Nabels, auf den Seiten und am Rücken gleich bleiben. Sie biegen sich stark S-förmig, laufen bis etwas über die halbe Höhe der Seite bogig radial, und machen dann und auf dem Rücken eine starke Bie- ‘gung nach hinten. Bei 100 Mill. Durchmesser zählt man in der Medianlinie des Rückens auf 30 Mill. Länge 12 dergleichen ‚Rippen. Sie haben also etwa die Entfernung, wie an der Ab- ‚bildung von N. elegans bei D’OrB. Gabelung der Rippen, die an dieser‘ Species auf unseren Exemplaren aus Cenoman auf den Seiten häufiger ist als p’ORe. zeichnet, findet sich nie. Dagegen sieht man auf dem Rücken und auf der obern Hälfte der Seiten zwischen je 2 Rippen noch 3 feine Streifen , wie wir solche an keiner. andern gerippten Kreide-Species kennen. Von dieser Eigenthümlichkeit mag die Benennung entnommen werden. Auf der untern Seitenhälfte und im Nabel ist die Zwischenstreifung nicht-zu bemerken. Das Ganze lässt vermuthen, dass Steinkerne mit Abdruck der äussern Schale vorliegen, dass sich mithin die obige Darstellung auf die äussere Schalenoberfläche bezieht. Die Kammern sind ziemlich hoch, höher als bei N, elegans. Es kommen etwa 6 Stück auf den letzten halben Umgang. Ihre Nähte sind stark S-förmig gebogen, und reichen am Rücken. weit nach vorn, so dass die Kammern hier ungemein dünne auslaufen. Die Bestimmung der Lage des Sipho hat deshalb seine Schwie- rigkeiten. Ventraldepression zeigt sich weder im älteren, noch im Jüngern Zustande. So weicht N interstriatus von den be- 138 kannten berippten Nautilen der Kreide durch die feinen Rippen _ und die Zwischenstreifen wesentlich ab, speciell vom N. elegans D’ORB. ausserdem durch mindere Aufblähung und weiten Nabel. An anderen Orten kommt .die Species-bei Ahlten unweit Lehrte in senoner Kreide mit Belem. mucronata in ganz dem- selben geognostischen Niveau, wie sich weiter unten ergeben | wird, als bei Lüneburg vor. Daselbst fehlen indessen die Zwi- | schenlinien, was daher rühren wird, dass wirkliche Steinkerne | auftreten. Es wird dieselbe von Ahlten bei RoEMER und GeI- | NITZ für N. elegans angesprochen. N. elegans kennen wir aus dem nordwestlichen Deutschland oberhalb des Pläners weder aus Kreide mit Belem. quadrata, noch aus der mit Belem. mucro- |} nata. Die Citate von Kneß und Aura in HaıpınGer’s Abhandl, III, 2. S.6 u. 202 aus Mucronaten-Kreide von Lemberg möch- ten noch der Bestätigung bedürfen. 4. ? Ammonites Gollevillensis v’OrB. Prodr. 22, I 17. (A. Lewesiensis Pal. Fr. Tab. 101 und 102, 1.) Selten. Es haben sich zeither nur junge unberippte Stücke, wiel.c. Tab. 102, 1, jedoch etwas mehr involut gefunden, und möchte deshalb das Lüneburger Vorkommen der Species noch zweifelhaft sein. Dieselbe beschränkt sich im nordwestlichen Deutschland nicht auf Mucronaten -Kreide (Haldem), sondern erscheint Auen | schon in der Quadraten-Kreide (Peine). . 5. Scaphites tridens Kner. Haıpın. Abhand. III,2. S. 10. Tab. 2, 1 und Geinıtz Quad. Tab. 7, 1. Obwohl seither nur ein Exemplar und zwar vom Herrn Morırz gefunden ist, das ovalen Umfang, 120 und 90 Mill. Durchmesser hat, am evoluten Theile des Rückens beschädigt ist, und die Knotenreihen nicht wahrnehmen lässt, so stimmt doch im Uebrigen die Form mit den citirten Abbildungen und mit von Nagorzany vorliegenden Exemplaren so, dass über die rich- tige Bestimmung kein Zweifel bleibt. Letztere und das Lüne- burger Stück sind etwas minder comprimirt als die Darstellung bei GEintrz erscheinen lässt; die Mundöffnung ist etwa ebenso breit.als hoch. An dem eingerollten Theile nimmt die Win- dungshöhe rasch zu, und da daselbst auch die Involubilität stark ist, so gestaltet sich der Nebel sehr eng. Die radialen Rippen gabeln sich unregelmässig theils in der Nähe der Sutur, theils in der untern Hälfte der Seite, auch schalten sich hier neue 139 Rippen ein. Alle laufen in gleicher Stärke und ohne Biegung über den Rücken fort. ; Diese schöne Species, die zu den grössten bekannten Sca- phiten gehört, hat sich seither allein in der Kreide mit Belem. muceronata von Nagorzany und Lemberg gefunden. Bei dem stellenweise häufigen Auftreten von Scaphiten in der Mucronaten- Kreide des nordwestlichen Deutschlands, wie namentlich bei Lemförde und Haldem, wird darauf zu achten sein, ob die Form nicht dort vorhanden ist. 6. Scaphites constrictus »’ORrs. Tab. 129, 8—11. (dAmm. constrictus Sow. Tab. 184a, 1.) | i Nicht häufig. Auf der Rückenkante, jedoch auf den evoluten Theil be- schränkt, befindet sich eine Reihe länglicher Höcker, die ihre grössere Dimension in der Richtung der Spirallinie haben. Der eingerollte Theil mit sehr engem Nabel gleicht dem Amm. Cottae RoEeMm., wie auch dem Jugendzustande von Scaphites Geinitzi und compressus, und führt etwas gebogene, doch auch ziemlich grade radiale Rippen, die sich in der Mitte der Seiten und tiefer,, zuerst in zwei, dann in drei und noch mehrere spalten. Hin und wieder tritt auch eine Rippe ohne Gabelung auf. Im evoluten, behöckerten Theile entfernen sich die sonst dicht lie- genden Rippen von einander, und nehmen mit grösserer Breite eine wellige Beschaffenheit an. Von andern Localitäten ‘des nördlichen Deutschlands ist die Form nur aus Mucronaten-Kreide von Rügen bekannt. Bei Haldem und Ahlten, wo sonst Scaphiten zu Hause sind, findet sie sich nicht. Dagegen kömmt sie in der Mucronaten - Kreide von Nagorzany und Lemberg vor. 7. Baculites Knorri Desm. Geintrz. Quad. Tab. 5. 4—5. Häufig. Fusslange, glatte Steinkernstücke von ovalem oder fast ovalem Querschnitt, der grössere Durchmesser bis zu 50 Mill., markiren “ sich ausser den Loben durch nichts anderes als den Querschnitt. Dieser ist im jüngeren Alterszustande bis nahe unter die Wohn- kammer, ‚wie es scheint, constant vollkommen elliptisch, am Bauche und am Rücken gleich gerundet. Die beiden Durchmesser ver- halten sich etwa wie 4:7. So nähert sich dieser Zustand dem BD. Faujasi Lam. Späterhin verflachen sich die Seiten ein wenig, der Querschnitt wird etwas eiförmig, ohne dass sich indessen 140 2 der Rücken zugeschärft gestaltete. Zu B. anceps LaM., wie | diesen D’ORBIGNY u.„A. darstellen, gehört die Form mithin nicht, zumal keine Andeutung von den dem azceps eigenthümlichen welligen, nach vorn gebogenen Rippen wahrzunehmen ist. Jeden- falls kommt dieselbe Form von ungewöhnlich grossen Dimen- sionen auch bei Lemberg und Nagorzany vor, von wo sie At.rH. l. e. S. 208—20 in die eine oder die andere Species einreiht, je nachdem der Querschnitt elliptisch oder herzförmig ist. GEI- nırz im Quader stellt letztern unter dem obigen Namen dar. Ob sie sich jedoch specifisch vom 3. Faujasi abtrennen, womit sie zunächst vereinigt werden müssten, wenn die Wahl lediglich zwischen azceps und Fuujasi zu treffen wäre, wagen wir nicht zu entscheiden. Die Formen, die dasselbe Niveau bei Haldem und Ahlten ziemlich häufig umschliesst, weichen specifisch meist nicht ab. — Jüngere Stücke von guter Erhaltung sind bei Lüne- burg selten, und stösst die Vergleichung mit den kleinen Exem- plaren, die sich in der Mucronaten- und Quadraten -Kreide an anderen Orten des nordwestlichen Deutschlands finden, auf Schwie- rigkeiten. Es scheint fast, als wenn B. anceps mit Zuschärfung an der Siphonalseite etwas tiefer, in der Quadraten-Kreide, liegt, während 2. Faujasi und Anorri der Mucronaten-Kreide zustehen. 8. Globiconcha Luneburgensis sp. nov. Häufig. Die eingewickelte Schale mit 4 Umgängen hat ein sehr kurzes Gewinde, und ist fast kugelig, 20—22 Mill. hoch. Mün- dung. schmal, unten etwas erweitert. So viele Exemplare vor- liegen, so findet sich doch keine Spur von Falten und Zähnen an Spindel und Aussenlippe. Letztere scheint sich indessen im höchsten Alter wulstförmig zu verdicken. Die Form hat die ungefähre Gestalt von @. rotundata nD’OrB. Tab. 169, 17, was sie aber von dieser und den übrigen bekannten Arten unter- scheidet, ist, dass die Schale 25—28 breite, spirale Bänder führt, die durch seichte Furchen gesondert werden, und sich in gleicher Breite und Stärke gleichmässig vertheilen. Es wäre nicht -unmöglich, dass in der von Lemberg und Nagorzany durch Kner und Auru l.e. S.15 und 214 Tab. 3,5 dargestellten Avellana cassis, von’ der nicht anzunehmen steht, dass sie in oberer Kreide auftritt, dieselbe Species vorliegt, wenn nicht Falten auf der Spindel abgebildet würden. Sollten sich dergleichen auch an den Lüneburger Stücken zeigen, so könnten S 141 ‘sie mit Avellana Archiaciana v’Ore. Tab. 169, 7 aus Senoner Kreide von Aachen identisch sein. Von anderen Orten im nordwestlichen Deutschland nicht bekannt. Berl 9. Trochus plicalo-carinatus Goıpr. Tab. 181, (Delphinula tricarinata Rom. Tab. 12, 3— 4.) Häufig. Kreiselförmig, 25—30 Mill. hoch, mit fünf durch eine tiefe Nahtfurche gesonderten Windungen, die in und unterhalb der _ halben Höhe mit zwei genäherten Kielen versehen sind, von denen der obere knotige Falten führt. Der untere Kiel verwischt sich in der vorderen Hälfte des letzten Umganges. 4 bis 6 ge- krümmte Längslinien befinden sich über dem obern Kiel, andere schwächere bedecken den übrigen Theil. Die Steinkerne sind glatt und lassen am obern Kiele nur Andeutung der Knoten wahrnehmen. Somit stimmt die Form vollständig mit Var. L. T.granulatus bei GoLpruss. Die zahlreichen andern Spielarten, . Var. monilifer und depressa bei GoL.pruss haben sich zeither nicht gezeigt. An anderen Orten des nordwestlichen Deutschlands häufig in Mucronaten-Kreide bei Haldem und Coesfeld, auch in dem- selben Niveau bei Lemberg und Nagorzany. 10. Trochus (Turbo) armatus v’OrB. Prodr. 22, 261 (Tr. Basteroti Broncn. bei GotLor. Tab. 181, 7 — non Broncn.) Selten. Die 4—5 gewölbten, an der.Basis gekielten und durch eine starke Naht gesonderten Umgänge führen 5 spirale Linien, die durch schräg rückwärts herablaufende Querlinien durchsetzt werden, und in den Durchschnittspunkten starke Körner tragen. Die Basis scheint nur spiral gestreift, nicht gegittert zu sein. Offenbar weicht der T. Basteroti bei GoLDF. von dem bei Broncn. Paris Tab. 3, 3 ab, und hat deshalb p’Orzıcny beide Formen getrennt. _Den 7. Basteroti setzt n’Ors. Prodr. 20, ‚4108 ins Cenoman, obgleich ihn BRoNnGNIART aus weisser Kreide von Meudon aufführt. Die vielfachen früheren Citate des 7. Baste- rot! bedürfen unter solchen Umständen einer Revision. In der Mucronaten-Kreide von Haldem findet sich die”Species T. armatus sicher, -wahrscheinlich auch bei Lemberg und in Schweden. M2 2 11. Pleurotomaria velata Goutor. Tab. 187, 2 und Pleurot. disticha Gotor. Tab, 187, 5. Häufig. Beide mit feiner Spiralstreifung, die durch Querlinien, nach der stumpfen Kante in der Mitte der Windungen, wo der Spalt liegt, convergirend, gekörnelt werden. Erstere Form führt noch .feinere Streifen als letztere. Ob hierin und in dem etwas ver- schiedenen Querschnitt der Windungen ein specifischer Unter- schied liegt, lässt sich, da mannichfache Verdrückung, vorkommt, einstweilen nicht beurtheilen. An der cenomanen Species P. per- spectiva, mit der jene vielfach vereinigt sind, haben die spiralen Gürtel eine grössere Breite. Näher steht schon die Form aus dem obern Pläner mit /zocer. Cuvier! und den_Bildungen von gleichem Alter. Beide Arten kommen in Mucronaten-Kreide bei Haldem und Lemberg vor. - 12. Fusus (Pyrula) carinatus Gorpr. Tab. 172, 11 (non RoEM.) | URN Selten. Nach unvollkommenen Stücken zusammengesetzt etwa dJöMill. hoch. Der letzte Umgang mag ebenso hoch sein als die treppen- förmig absetzenden übrigen, daher wie Fig. 11a bei GoLDF. Oberhalb der scharfen Kante scheint die Schale glatt zu sein, während der Theil darunter mit wellig spiralen Streifen von un- gleicher Stärke bedeckt ist. Vorkommen an anderen Orten des nordwestlichen Deutsch- land: Mucronaten - Kreide von Coesfeld und Haldem. Die Form von Nagorzany, die Kner Tab. 4, 7 abbildet und fraglich zu- zählt, scheint nach dem niedrigen Gewinde eine andere Species zu sein. Ob Fig. 11b bei GoLpruss nur verdrückt ist, bleibt dahingestellt. 13. Fusus (Pleurotoma) indultus GouLDpr. Tab. 170, 10 oder ähnlich. Selten, | . Unterscheidet sich von der Abbildung dadurch, dass die Windungen in ihrer Mitte nicht nach aussen aufgebläht, sondern flach convex sind. Die untere Windung hat starke spirale Falten, ‚die oberen sind gegitter. Von Ausrandung ist nichts wahrzu- nehmen. Ausserdem doppelt so grossals bei GoLDFUSSs. Die gleiche 143 “ Form liegt von Haldem nicht vor. Das was Arınl.c. Tab. 9, 21 u. 22 darstellt, weicht gleichfalls ab. 14. Cerithium Nerei Münst. GoLor. Tab. 174, 3. Selten. ; Auf jeder Windung 16— 18 wellige Querrippen, die keine regelmässige Reihen bilden. Spirale Streifung wie bei (. Decheni findet nicht Statt. An anderen Orten in Mucronaten-Kreide bei enden 15. Pholadomya (Cardium) decussata Man. bei GorpF. p. 222. ‚Tab. 145, 2, — non Ac. Nicht häufig. Abgerundet dreiseitig, fast so hoch wie lang (70 Mill.), die eingerollten Wirbel liegen ganz vorn. Hier stark aufgebläht, hinten zusammengedrückt, jedoch etwas klaffend. Vorn senkrecht abgestutzt, und, was die Species von andern auszeichnet, ist die Beschaffenheit der herzförmigen Vorderseite. Diese führt näm- lich in’ etwas über der halben Höhe beginnend und in den Wir- beln endigend eine kreisförmige, hohe, wellige Kante, die ober- halb ein Mondchen umschliesst, während sich darunter ein halb- mondförmiger concaver Raum bildet. Die Abbildung bei GOLDFUSS deutet dies gut an. Von radialen Rippen ist auf der Vorderseite keine Spur. Dagegen setzen die concentrischen Runzeln und An- wachsstreifen der Seiten über sie bis zu den Wirbeln fort. Auf den vordern 2 der Seiten strahlen 25—28 Rippen von ungleicher Stärke und in ungleicher Entfernung von einander aus. Ein Theil derselben schaltet sich bei halber Höhe oder noch früher ein. Nächst den Wirbeln, wo sie dichter liegen, sind sie schärfer als weiter unten. In dem hintern + der Seiten bemerkt man zu- nächst und an den Wirbeln noch einige Rippen, doch verwischen sich diese tiefer unten. GOLDFUSS zeichnet an einem Exemplare von Coesfeld eine geringere Anzahl von nahezu gleich starken Rippen, sagt aber in der Beschreibung, dass dergleichen schwä- chere und stärkere mit einander abwechselten. Stücke von dem- selben Fundorte aus unserer Sammlung stimmen mit obiger Dar- stellung des Lüneburger Vorkommens, und darf deshalb ange- nommen werden, dass die Abbildung bei GoL.pussrF, was die . Zahl der Rippen anbetrifft, nicht genau ist. Die Species wird von GoLDFUSS, wie es scheint auch von Acassız, da dieser ihrer bei den Pholadomyen nicht erwähnt, und ferner von Bronx im Nomenclator zu Cardium gerechnet. 144 Die herzförmige Vorderseite mit abgesondertem Mondchen giebt hierzu unstreitig die Veranlassung. Da indessen die Muschel # hinten klafft, und keine Spur von Schlosszähnen zu bemerken ist, auch das lanzettliche Feldchen hinter den Wirbeln, und überhaupt der ganze Habitus sich wie bei Pholadomya gestaltet, so nehmen wir nach dem Vorgange von Geinırz im Quad. S. 146 keinen Anstand, die Species zu Pholadomya zu ziehen. Ob das Cardium decussatum, das M+nT. Tab. 25, 3 und Sow. Tab. 552, 1 abbilden, die GoLpDrFuss’sche Species ist, lässt sich bei der Unvollkommenheit der Darstellung nicht entscheiden, Acassız in Mon. des Myes S. 74 formirt daraus seine Species Pholad. decussata Tab. 4, 9—A10 und 4, 7—11, welche mit der obigen P. decussata ManT. bei GoLDFuss zwar den Umriss gemeinsam hat, sich jedoch davon durch den Mangel der das Mondchen begrenzenden Kante auf der Vorderseite und durch geringere Anzahl der Rippen unterscheidet. Ist die Auslegung bei Acassız richtig, wie indessen nicht feststehen möchte, so bedarf die Got.Druss’sche Species eines neuen Namens, andern Falls die "bei Acassız, Keinen Falls sind Cardium decussatum GoLD- russ und Pholadomya decussata Ac. identisch. An änderen Orten im nordwestlichen Deutschland findet sich GoOLDFUSS’ Species ziemlich häufig in den mergeligen Schich- "ten der Mucronaten-.und Quadraten-Kreide, so in jener bei Ahlten, Coesfeld, und in dieser bei Ilsenburg, Vordorf. Aus den sandi- gen Schichten der Mucronaten-Kreide von Haldem und der Qua- draten-Kreide von Quedlinburg u. s. w. kennen wir sie nicht. — ‘In der Mucronaten- Kreide von Lemberg und Nagorzany ist sie nicht selten, PET: Eine andere, von der Lüneburger verschiedene, ihr jedoch ähnliche Form mit 10 bis 12 Rippen auf den vordern # der Seiten zeigt sich als Seltenheit in cenomanem Pläner. Es hat davon Herr GRIEPENKERL ein schönes Stück in den tiefsten Varians- Schichten des Eisenbahn -Einschnitts bei Neuwallmoden (Braunschweig- Kreienser Bahn), und Herr SıEGEMANN zwei andere in den Rhotomagensis-Schichten am weissen Wege bei Langelsheim- gefunden. Es könnte dies PAol. decussata bei Acıssız sein, doch würden mehrere Exemplare erforderlich sein, um darüber sicher zu entscheiden, zumal die Angabe von D’OR- "BIGnY im Prodr. 12, 111, dass Acassız’s Species aus Callovien herrühre, stutzig machen muss. Dieselbe Form und gleichfalls 145 "aus cenomanen Niveau wird A. RoEMER bei dem Citate (Kreide S. 67) von Carditua Esmarki NıiLsson bei GoLDFUss aus Flammenmergel von Ringelheim und Salzgitter vor Augen ge- habt haben. Im dortigen Flammenmergel findet sich dergleichen nicht. — Auch liegt uns, allem Anscheine nach, die Species aus Tourtia von Tournay vor, vielleicht demselben Fundorte, von dem das bei GoLpruss Tab. 133, 14 abgebildete Stück herrührt. 16. Pholadomya Esmarki Puscn. Tab. 8, 14 (Nırs. Tab. 5, 8); Goror. Tab. 157, 10. Die nur in einigen, jedoch gut erhaltenen Exemplaren vor- liegende Form hat 55 Mill. Länge und halb so grosse Höhe, ist vorn nicht senkrecht abgestutzt, sondern bogig, und hier und hinten, wo sie klafft, verflacht. In der Mitte der Seiten stark aufgebläht. Die nicht- weit von vorn liegenden Wirbel ragen nicht erheblich vor. Der Unterrand hat die weiteste Ausbiegung in seiner Mitte, erhebt sich vorn stark, weniger hinten. 12 ra- diale Rippen vertheilen sich mit ziemlich gleichen Abständen auf der ganzen Seite von vorn bis hinten. Der Umriss stimmt so gut mit Fig. 10a bei GoLpruss, nur führen die Lüneburger Stücke weniger Rippen. Von der typischen Form, wie sich ‚ diese bei Haldem am häufigsten findet, weichen sie ausserdem durch minder vorragende Wirbel ab. Es könnte unter solchen Umständen der Fall sein, dass die Lüneburger Form eine beson- dere Species bildete. Wenn indessen AcaAssız in Myes $. 41 die Meinung auf- stellt, dass von den citirten Abbildungen bei GoLDFuss allein Fig. 10d. Pholad. Esmarki sei, die andere unter Fig. 10 dar- gestellten Formen aber specifisch abwichen, und diese Meinung ziemlich allgemein adoptirt ist, so müssen wir dem, mindestens was die Fig. 10a und 10b betrifft, entschieden entgegentreten. Obgleich diese letztern Abbildungen nicht von Stücken von Hal- dem herrühren sollen, so kommen daselbst doch völlig gleiche Formen, vor, und zwar vereinigt mit Zwischenstufen, die den Uebergang zu Fig. 10d mit hohen Wirbeln bilden. Eine Tren- nung erscheint deshalb nicht zulässig. Die verschiedenen Zu- stände sind nur Folgen von Verdrückungen. Blieben die Muscheln in ihrer natürlichen Lage, vorn und senkrecht im Schlamm steckend, und stellte sich nach ihrer Einhüllung Druck ein, so erfolgten die Formen Fig. 10d. Wurden sie, wie seltener vor- Zeits. d.d. geol. Ges. XV. 1. 10 DE 116 kommt, auf den Seiten liegend begraben, so bildete sich die Form Fig. 10a. | Bänse 4 Phol. Carantoniana »’ORB. "Tab. 365, 1—2% (Prodr. 20, 468) von Cognac mag wohl identisch sein. Ebenso dürfte in Phod. umbonata A. RoOEMER Kr. 76 Tab. 10, 6 nur ein ver- drückter Zustand vorliegen. | An anderen Orten im nordwestlichen Deutschland kommt | die Species vorzugsweise häufig in der Mueronaten-Kreide von Ahlten, Haldem und Coesfeld vor. Sie scheint indessen der Qua- | draten-Kreide nicht ganz fremd zu sein. 17. Venus parva Goipr. Tab. 151, 4, Häufig. / N 20 Mill. lang, fast kreisrund und stark gewöülbt. Die Wir- bel vor der Mitte und der Schlossrand stark gebogen. Eine Kante nach rückwärts wird nur angedeutet. Feine concentrische | Linien bedecken die Schale regelmässig. Im Uebrigen sind die ' generischen Merkmale nicht erkannt, jedoch stimmt die Abbil- " dung bei GOLDFUSS gut, nur giebt sie weniger Wölbung an. Da indessen vorliegende Stücke von Haldem, dem GoLpruss’schen Fundorte, nicht abweichen, so bleibt die Bestimmung nicht zwei- felhaft. Bei den wenigen charakteristischen Merkmalen erscheint es misslich, die Muschel in anderen Schichten und anderem Er- | haltungszustande, aus denen sie mehrfach eitirt wird, erkennen zu wollen. Ob Venus parva Sowersy Tab. 518, 5-7 aus ! L. g. s., von der GoLpFuss die Benennung entnimmt, dasselbe | sei, würde schon des Niveaus wegen unsicher sein. D’ORBIGNY in Prodrome: setzt SowEsgY’s Species nach anderweiten Angaben des Fundorts von Blackdown ins Cenoman 20, 282, und führt | GoLprFuss’ Species als V. subparva D’ORBIGNY im Senon 22, 533 auf. Betreffenden Falls wird für die letztere der neue Name beizubehalten sein. Dagegen findet ein erheblicher Unterschied von V. parva Sow. bei Reuss Tab. 41, 16—17, die D’ORBIGNY | Prodr. 20, 332, anscheinend nicht mit Recht, zu Lucina orbi- cularıs SowsErsy Fırr. zieht, der Abbildung nach nicht Statt. ' Auch glauben wir die Species in der hiesigen senonen Kreide mit Belem. quadrata von Ilsenburg u. s.w. zu erkennen. Ge- ! wiss ist aber das, was A. RoEMER Kr. S. 72 aus dem Hilse von Schöppenstedt und Elligserbrink als V, parva SOWERBx I bezeichnet. schon der mehreren Länge wegen etwas anderes als | die GoL.peuss’sche Art. Ebenso weicht V. Goldfussi GEINITZ | 147 "Quad. 154 Tab. 10, 7—8, zu der die Abbildung bei Gor.oruss 151, 4 gezogen wird, durch den graden Schlossrand entschieden ab. Of. auch Jsocardia corculum v. Hac. inN. Jahrbuch 1842 S.562 Tab. 9, 18 aus weisser Kreide von Rügen. Unzweifelhaft kommt die Got,oruss’sche Species ausser Haldem in demselben Niveau, der Mucronaten-Kreide, bei Ahlten vor. Hier ist sie eine der häufigsten Muscheln, jedoch meist verdrückt. Sie pflegt von da in den Sammlungen als /ucina lenticularis GOLDF. 146, 16, mit der indessen nur verunstaltete Exemplare verglichen werden können, zu liegen. 18. Venus faba Sow. Goıor. Tab. 151, 6 ähnlich. Dieselbe Form findet sich in Mucronaten-Kreide von Haldem und Ahlten, vorzüglich aber in den Salzbergs-Mergeln mit Belem. quadrata bei Quedlinburg, Blankenburg und Aachen. D’ORBIGNY macht daraus Prodr. 22, 529 seine V. subfaba, weil er SOWERBY’S Species ins Cenoman setzt. 19. Corbula caudata Nits. bei GoLor. Tab. 151, 17. Liegt zwar nur in einem, aber wohl erhaltenem Exemplare vor, jedoch möchte die Deutung, der eigenthümlichen Form wegen, sicher sein. - Wird von Coesfeld und Nagorzany, aber auch aus tieferem Niveau des Senons angeführt. 20. Crassatella (CyprinaP) sp. Diese sehr häufige Form hat viel Aehnlichkeit mit Crass. trapezoidulis RoEMER Kreide 74 Tab. 9, 22 aus dem Sca- phiten-Pläner von Strehlen, doch pflegt sie doppelt so gross und noch grösser zu sein. Ausserdem ist sie stärker gewölbt und auf der Oberfläche, wenn diese gut erhalten, mit feinen Anwachs- - streifen verziert. Die von den Buckeln nach rückwärts und unten laufende Kante markirt sich sehr scharf, indem das breite, zwi- schen ihr und dem Schlossrande liegende Feldchen etwas concav ist. Eine zweite Kante befindet sich weder vor diesem Feldchen, wie ' an ROEMER’s Crass. carinata, noch auf demselben. Dagegen wird die tiefe und breite lancettliche Bandgrube durch eine an- dere scharfe Kante begrenzt. Der Unterrand buchtet sich in seiner Mitte etwas ein. — So viele Exemplare vorliegen, so sind dies doch sämmtlich Abgüsse nach der äussern Schalenoberfläche, und ist daran das Schloss nicht zu erkennen. Es bleibt des- halb selbst das Genus, in das sie gehören, noch zweifelhaft. Von Crass trapezoidalis weichen dieselben, wie es scheint, ab, sicherer noch von €. tricarinata. Der von D’OrBıcny Tab.278, 10* 148 41—-2 abgebildete Steinkern von Cyprina intermedia könnte dar- auf zurückgeführt werden. Cf. auch Arca divisa von Hac. im N. Jahrb. 1842, S. 560, Tab. 9, 16 aus weisser Kreide von | Rügen. | | 21. ? Lucina lenticularis Goıvr. Tab. 146, 16. Stimmt gut, liegt jedoch nur in einem Exemplare von 28Mill. Länge vor, und könnten deshalb noch Zweifel bleiben. Die Muschel ist im Uebrigen in der senonen Kreide mit Belem. gua- 4 drata, so in den Salzbergs-Mergeln von Quedlinburg, Blanken- # burg u. s. w. zu Hause. | 22. Arca subradiata D’ORE. (radiata GoLpr. Tab. 138, 2). Häufig. Länglich oval, 23—30 Mill. lang und halb so Ho Der hintere Rand bogig, nicht grade abgestutzt, wie bei A. furcifera MünsTeR, und daselbst abgeflacht. Die ziemlich hohen Wirbel liegen vor der Mitte, von ihnen aus nach rückwärts eine abge- rundete Kante. In der Mitte etwas eingedrückt. Die ganze Schale wird mit feinen Rippen bedeckt. In den Zwischenräumen stellen sich mit dem Wachsthume weitere Rippen, anfänglich sehr dünn, später mit jenen gleichwerdend ein. Bei gutem Erhaltungs- zustande sieht man zahlreiche Anwachsstreifen, die die Rippen etwas aufwerfen. Von A. furcifera MÜNSTER unterscheidet sie sich durch den hinteren Rand, dann auch durch minder starke Rippen. Wir haben die Species nach D’OrsBıcny Prodr. 22, 713 als 4. subradiata bezeichnet, obgleich sie GOLDFUSS A. radiata nennt, weil letzterer Name auch von SOwERBY (s. Prodr. 26, 2359) für eine tertiäre Art gebraucht wird, ob früher oder spä- ter steht kaum zu ermitteln. Die Form liegt aus Mucronaten-Kreide von Haldem und Coesfeld vor. Sie soll auch auf Rügen und bei Nagorzany vor- kommen. Von Ahlten ist sie uns nicht bekannt. Die ähnlichen Formen, die in den Ilsenburger Mergeln mit Belem. guadrata häufig vorkommen, scheinen abzuweichen. 23. Lima Hoperi Desn. Mant. 26, 2, 3, 45. Häufig. | 55 Mill. hoch und 45 Mill. lang, wenig gewölbt. Die gra- den Schlosskanten, von denen die vordern 4 bis — länger als die hintern, bilden einen Winkel von 90 Grad und noch etwas mehr. Beide Ohren klein und das lancettliche Höfchen stark ein- 149 gedrückt, so dass sich vorn eine ein wenig abgerundete Kante zeigt. Die ganze Oberfläche wird durch tiefe punktirte Radial- ‚ linien in breite und flache Rippen abgesondert. Ausserdem treten ‚in unregelmässigen Zwischenräumen starke Anwachsstreifen auf, an denen ein Theil der Rippen zu dichotomiren pflegt. Die Punkte in den vertieften Radiallinien, oder richtiger gesagt an ‚ den Rändern der Rippen, entstehen durch andere feine Anwachs- ‚ streifen, die nur beim besten Erhaltungszustande auf den Rippen sichtbar sind. Nächst den Wirbeln und in der Mitte des Rückens erscheinen die Rippen oft etwas undeutlicher, ohne sich indessen gänzlich zu verwischen. Dies ist ohne alle Frage die Form, die Manteur |. c. aus Upper und Lower Chalk von Lewes noch ‚ immer am besten, wie auch n’Orgıeny Tab. 424, 10—13 aus französischem Senon abbilden. Während dieselbe so bei Lüneburg ziemlich constant bleibt, varlirt sie in demselben Niveau bei Ahlten, . wo sie ungemein häufig ist, stark. Zuvörderst wechselt der Win- ‚ kel der beiden Schlosskanten von 90 bis 110 Grad mit allen möglichen Zwischenstufen, ohne dass irgendwo eine Grenze fest- ‚ zuhalten wäre. Ferner treten an den Exemplaren von Ahlten ‚ nur selten die Rippen auf der ganzen Oberfläche deutlich auf, ‚ im Allgemeinen verwischen sie sich in der Mitte des Rückens ‚ bis zu kaum sichtbaren Spuren. Deutlich pflegen sie sich auf ‚ den Rand, namentlich vorn und hinten, zu beschränken. Die Punktirung an den vertieften Linien bleibt je nach dem Erhal- ‚ tungszustande vorhanden oder nicht. Plagiostoma Hoperi Man- ‚ TELL bei SowEerey Tab. 380 ist sicher nicht abweichend, Z. Hoperi bei GoLpruss Tab. 104,8 und bei Reuss Tab. 38, 11 . zeigen nichts Fremdartiges. Aber auch in der ursprünglich von Aızx. BRONGNIART Paris Tab. 4, 3 als P. Mantelli abgetrenn- ten Form, und wie sie D’ORBıcny Tab. 426, 3—5 u. A. beibe- ‚ halten, ist eine besondere Species nicht zu erkennen, da die für letztere in Anspruch genommenen Merkmale, Mangel der ‚ Punktirung der Radiallinien und grösserer Schlosskantenwinkel, nicht constant sind, und deshalb auch nicht specifisch erscheinen, Es wird daher L. 4lantelli wieder mit Z. Hoperi zu vereini- gen sein. Pl. punctatum Nıirssos Tab. 9, 1 (L. Nisoni . ROEMER) möchte kaum abweichen. Die Abbildung von Z. Man- telli bei GoLpruss Tab. 104, 9 ist zu ungenügend, um sie ein- zureihen, zumal an dem Fundorte, Quedlinburg, Senon und. Üe- . noman auftritt, und somit auch das Niveau keinen Fingerzeig 150 giebt. 4. Sowerbyi Bronn Leth. 3. Aufl. V. S. 278 wird bei der Unvollkommenheit der Abbildung Tab.32, S weiter zu unter- suchen sein. _ ; Die Species nimmt im nordwestlichen Deutschland eine grosse verticale Verbreitung ein. Zuoberst tritt sie in der Mucronaten- Kreide von Ahlten, Haldem u. s. w., ferner in der Quadraten- Kreide bei Ilsenburg und in den Scaphiten-Schichten des Pläners bei Quedlinburg, Heiningen u. s. w. auf; am tiefsten haben wir sie in einem schön erhaltenen Exemplare in dem Pläner mit Jnocer. Brongniarti, hart über dem rothen Pläner, im Chaussee- durchstiche von Othfresen unweit Liebenburg gefunden. Auch von Nagorzany liegt sie vor. \ Entschieden von ZL. Hoperi. weicht eine kleine. Muschel ab, die im cenomanen Pläner mit Amm. varians an einigen Stellen z. B. am Kahnstein und am weissen Wege bei Langels- heim, und etwas höher im cenomanen Pläner mit Amm. RaAoto- magensis an der Eisenbahn bei Neuwallmoden vorkommt. Sie hat im Allgemeinen zwar denselben Umriss wie die obige Species, einen constanten Schlossrandwinkel von etwa 95 Grad, und sind die grössten Exemplare vom Wirbel bis zum Unterrande 22 Mill. hoch und vom Vorderrande bis nach hinten etwa 18 Mill. lang, jedoch weit gewölbter, und verflacht sich die hinter dem Wirbel belegene Seite mit Abrundung, ohne jede Art Kante, in den Hinterrand. Auch ist das dortige Ohr gross. Dem blossen Auge erscheint die Schale glatt, doch sieht man mit der Lupe radiale Rippen, etwa wie bei Z. Hoperi, ausserdem aber feine, in regel- mässigen Abständen und ziemlich nahe auf einander folgende concentrische Anwachslinien, die der Oberfläche ein gegittertes Ansehen geben. Es verdient diese Muschel, die sich vielleicht auf Z. semiornata D’Orsıcny Tab. 422, 1—3 aus Cenoman zu- rückführen lässt, wenn die Abbildung von einem sehr gedrücktem Exemplare entnommen wäre, eine weitere Beachtung, da sie mit L. Hoperi zu verwechseln steht, und das Niveau beider sehr verschieden ist. In der Gliederung des Pläners haben wir sie als Lima cf. Hoperi, damals nur in Tourtia gefunden, aufgeführt. 24. Lima aspera Manr. bei GorLpr. Tab. 104, 4. Selten. Weit mehr oval als ZL. Hoperi und mit zahlreicheren, min- der breiten, stark dichotomirenden Rippen, die sich an den vor- ‚ handenen Exemplaren nicht verwischen. GeEINıTZz im Quader 151 ' hält die Species bei MAnTELL und die bei GoLpruss für ver- schieden. Die Abbildung bei MınterLtL Tab. 26, 18 lässt zwar nichts Abweichendes erkennen, indessen macht doch der Fundort ‘ Hamsey (Cenoman ?) stutzig. Mueronaten-Kreide: Haldem, Nagorzany; Quadraten-Kreide: Ilsenburg u. s. w. 25. Lima decussata Goror. Tab. 104, 5. Nicht häufig. 20 Mill. hoch, 15 bis 20 abgerundete Radialrippen mit linienartigen Zwischenräumen bedecken den Rücken. Die Seiten davor und dahinter scheinen davon frei zu sein, oder man be- merkt auch hier mit unbewaffnetem Auge, namentlich hinten, verwischte Rippen. Mit der Lupe werden dergleichen aber auch in ‚jenem Falle, wenn auch nur nächst den Rändern, sichtbar. Anden Steinkernen haben die Zwischenräume der Rippen eine grössere Breite als auf der Schalenoberfläche, und einen ebenen Grund. Sie pflegen an den Seiten auch dann erkennbar zu sein, wenn die Rippen verwischt sind. In dieser Weise nehmen die Lüneburger Stücke, "mindestens zum Theil, eine vermittelnde Stufe zwischen L. de- cussata und semisulcata ein. Völlig ebenso zeigt sich die Form in der Mucronaten-Kreide bei Ahlten, wo sie häufig ist. Das Vorkommen in der Quadraten-Kreide, in der sie meist kleiner, z. B. am Salzberge bei Quedlinburg, nicht selten sind, neigt sich mehr zu L. semisulcata, indem an ihnen die Seiten nur nächst den Rändern einige verwischte Rippen führen, sonst davon frei bleiben. Im Uebrigen sind die Rippen von allen Fundorten der hiesigen Gegend, sowohl aus Mucronaten- als auch aus Quadraten-Kreide, stets abgerundet, nie dachförmig. Könnte man sich hiernach veranlasst finden, der ZL. decussata ein jüngeres Alter als der L. semisulcata zuzuschreiben, so tritt dem entgegen, dass letztere unzweifelhaft in Mucronaten-Kreide bei Ciply und Mastricht auf- tritt, Wenn indessen für L. semisulcata dachförmige Rippen in Anspruch genommen werden, so müssen wir bemerken, dass wir unter andern ein Stück von Mastricht besitzen, das entschie- den nicht durch Abreibung gelitten hat, da die über die Rippen laufenden feinen Anwachsstreifen vollständig erhalten sind, und das Abrundung zeigt. — Da in der Gestalt von Z. decussata und-semisuwlcata kein Unterschied stattfindet, so könnte es sein, dass das Vorhandensein oder der Mangel an Seitenrippen locale Verhältnisse zur Ursache hätte. Jedenfalls ist auf den Unter- . 152 schied beider in geognostischer Hinsicht kein Gewicht | zu legen. | N Sicher die Lüneburger Form liegt aus Mueronaten-Kreide, ‘ausser dem schon erwähnten Fundorte Ahlten, noch von Haldem } und Coesfeld vor. Auch ein Stück von Nagorzany stimmt über- ein. In der Quadraten-Kreide ist sie nächst Quedlinburg am häufigsten bei Ilsenburg, Harzburg u. s. w.; bei Gehrden und Adenstedt ist sie seltener. Ausdem Pläner kennen wir sie nicht. Die Form aus dem hiesigen Hils, Lima Tombeckiana \ D’ORBIGNY, jedoch schmäler, ebenso wie Z. Dupiniana »’OR- BIGNY, ist schwer abzusondern. 26. Lima sp. Nicht selten. Von derselben liegen nur Steinkerne vor. Fast gleichseitig und von fast kreisrundem Umfange, hoch gewölbt. Der Rücken geht allmälig in die Seiten und die ziemlich grossen Ohren über. Ein Malchen fehlt. Fast wie Z. pseudocardium bei Reuss Tab. 38, 2. Vom Wirbel strahlen 25 starke Rippen mit gleich breiten, ebenen Zwischenräumen aus. Fehlte nicht jede Andeu- tung einer Anwachsstelle, so könnte man darin einen Spondylus vermuthen. Vom Wirbel bis zum Unterrande 22 Mill. hoch. Aehnliche Steinkerne, jedoch kleiner, finden sich ziemlich häufig in Mucronaten-Kreide bei Coesfeld. Auch dergleichen aus Quadraten-Kreide der Ilsenburger Mergel stehen nahe. 27. Jnoceramus Cripsi Manrt. GotDrF. Tab. 112, 4. Häufig. | Wir folgen in der Auffassung dieser Species den BER, | Untersuchungen von F. ROEMER, der in Kreide von Texas S. 56 mit J. Cripsi GOLDFUSS vereinigt D’ORBIGNY’S J. regu- laris Tab. 410, Goldfussianus Tab. 411 und impressus Tab. 409. Die Form ist in allen Alterszuständen von vorn nach hinten verlängert, noch mehr als J. Cwvieri. Die Länge übersteigt die Höhe um + bis zum Doppelten. Ausserdem unterscheidet sie sich von J. Cwvier! dadurch, dass die Wirbel höher sind, und ‚nicht ganz vorn, sondern weiter nach hinten im ersten + der Länge liegen, und dass die Vorderseite keine ebene oder einge- drückte und mit dem Schlossrande keinen rechten Winkel bil- dende Fläche zeigt, sondern dass der Vorderrand sich bogenför- mig nach aussen erstreckt. Nie findet sich eine Aufblähung am Unterrande. — Formen, an denen hinten die hohlkehlenartige ‘ Furche erscheint (J. impressus v’ORBIGNY), die nach F. Roe- 153 'MER durch 'schwielige Verdickung der inneren Sehalenschicht entsteht, sind bei Lüneburg nicht selten. Die Species findet sich anderweit häufig in den jüngsten Schichten des Senon mit Belem. mucronata, so bei Ahlten und Bilm unweit Lehrte, Mehrdorf bei Peine und Vordorf zwischen Braunschweig und Giffhorn. Ferner in demselben Niveau bei Dülmen und Haldem in Westphalen. Das Vorkommen in den etwas tiefern senonen Schichten mit Belem. quadrata bedarf noch der Revision. Von Gehrden, wahren Quadraten-Schichten, von wo A. ROEMER die Form citirt, nnd aus den gleichen Bän- ken kennen wir sie nicht. Es findet sich dieselbe indessen mit ausgezeichneter Furche in dem Quader mit Crednerien am Heidel- berge bei Blankenburg. Ob dies Schichten mit Belem. quadrata sind, darüber müssen die Untersuchungen von EwALD erwartet werden. Sie zeigt sich ferner im obern Quader des Teichsbergs bei Derenburg unweit Blankenburg, und zwar in einer Verge- sellschaftung, die schon mehr auf Quadraten - Kreide hindeutet. In den eigentlichen Quadraten-Schichten, den Salzbergs-Mergeln, in den Ilsenburger-, Harzburger- und Schladener -Mergeln und in dem Sudmerbergs-Gestein (Goslar) haben wir sie noch nicht sicher gesehen. Dagegen besitzen wir den /. Cripsi ausgezeich- net von Vaels unweit Aachen, angeblich aus Quadraten-Kreide, wie es scheint jedoch nicht aus diesem, sondern dem jüngern Ni- veau. Das hauptsächlichste Vorkommen von /. Cripsi ist jeden- falls in der Mucronaten-Kreide, und dürfte auch so viel feststehen, dass die Species in dem unter den Quadraten-Schichten liegenden Senon noch nicht wahrgenommen ist. Bei Lüneburg reicht sie nicht bis in die Quadraten-Kreide. Ob übrigens das, was MaAnTELL ursprünglich als Jnocer. Cripsi beschreibt mit GoLDFUuss’s Cripsi identisch ist, — D’OR- BIGNy bestreitet dies, ohne die MinTeLi’sche Species einzureihen, — möchte immerhin zweifelhaft sein können. S. dagegen F.RoE- MER in Texas S. 57. Die Abbildung bei ManteLt ist wenig entscheidend, während seine Angabe, was den Fundort anbetrifft, ein so tiefes Niveau andeutet, dass darin unser J. Cripse -nicht füglich zu erwarten steht. Es kommt darauf indessen nicht weiter an, da die Species erst als durch GoLDFUss unterschei- dend begründet angenommen werden muss. Bemerkenswerth ist noch die räumlich grosse Verbreitung 154 en der Species, worauf F. ROEMER aufmerksam macht. Sie ist von Beyriıch aus Afrika und von F. RoEMER aus Amerika erkannt. 28. Pecten undulatus Nıns. Tab. 9, 10. Nicht häufig. Von ziemlich kreisförmigem Umfang, ‘etwa 45 -Mill. im Durchmesser, mit zahlreichen feinen, stark dichotomirenden Rip- pen, die durch nahe auf einander folgende Anwachsstreifen ge- # körnelt werden. Ob ?. undulatus bei Gounoruss Tab. 91, 7 I dasselbe ist, mag dahingestellt bleiben. Sicher liegt die Lüne- | burger Form von Ahlten aus Mucronaten-Kreide vor. Unser Material ist zu gering, um über die Vereinigung mit P. eretosus DEFRANCE bei BronGsıart Paris Tab. 3, 7 und mit P. nitidus SOwERBy Tab. 394, 1, die D’Orsıcny u. A. annehmen, eine, Ansicht zu gewinnen. jüeh! 29. Pecten pulchellus Nıis. Tab. 9, 12; GoLDpr. Tab. 91, 9. Selten. Fast kreisrund, 17 — 18 Mill. hoch, mit 25—30 breiten, durch schmale aber tiefe Furchen gesonderten, flachen Rippen, von denen sich aufwärts einige vereinigen. Charakteristisch ist, dass die Rippen mit Ausschluss der 3—-4 seitlichen, je nach ihrer Breite mit 4— 8 parallelen Längslinien, und die3—4 seitlichen mit stark nach aussen gebogenen Streifen versehen sind. P. spurius GOLDFUSS möchte kaum abweichen. | Die Lüneburger Form liegt aus Mucronaten - Kreide von Coesfeld vor, und soll in demselben Niveau auch auf Rügen vorkom- men. Aus der hiesigen Quadraten-Kreide ist er mir nicht be- kannt, doch eitirt ihn GEINITZ aus noch tieferem Niveau, aus dem Scaphiten-Pläner von Strehlen, 30. Pecten membranaceus Nırs. Tab. 9, 16, Ennz Tab. 99, 7. Selten. Höher als lang, fast gleichseitig, dünnschalig, so ee wachsstreifen unregelmässig und kaum bemerkbar. Vom gleich- falls glatten ?. Nüsoni! GoLpruss durch mehrere Höhe, und vom P. orbicularis Sowerßy und /aminosus MANTELL, mit welchen beiden p’Orsıeny Pal. Fr. II, 597 fälschlich eine Ver- einigung vornimmt, durch regelmässige concentrische Furchung abweichend. A. ROEMER ieln die Species in Kr. 50, Tab. 8,5 als ?. spathulatus. | Kommt anderweit in Mucronaten - Kreide häufig bei Ahlten, seltener bei Coesfeld und Haldem, auch auf Rügen vor, und geht 155 ‘ ferner in die Quadraten-Kreide der Ilsenburger Mergel bei Ilsen- burg und Wernigerode herab. In dem hiesigen Pläner ist die "Species noch nicht bemerkt, doch eitirt sie GEINnITZ daraus von Strehlen. 31. Pecten trigeminatus GoLor. Tab. 91, 14 Ziemlich häufig. Eirund, ‚bis 25 Mill. hoch, mit spitzwinkligen Schlosskan- ten und ungleichen Rippen, die sich büschelförmig, jedoch nicht sehr bestimmt, vereinigen. Die Species findet sich häufig in der Messner Kreide bei ' Haldem, Coesfeld u. s. w., auch, wie es scheint, in der Qua- draten-Kreide von Ilsenburg und Wernigerode. | 32. Janira striatocostata GouDr. Tab. 93,2. Häufig. Zwischen den 6 starken Rippen liegen 3—5 schwächere, und sind jene wie diese längsgestreif. Durch diese Längsstrei- fen und die Unbestimmtheit der Zwischenrippen sondert sich die Species von den im tiefern Niveau vorkommenden J. gwin- quecostata und guadricostata gut ab. Aus den citirten Figuren bei GOLDFUSS zwei verschiedene Species zu machen, wie D’OR- BIGNY will, möchte nicht zulässig sein. Auch wird D’ORBıGnY’s J. Truellei Tab. 445, 1— 4 nicht abweichen. Ein Theil der Lüneburger Stücke würde dahin zu stellen sein. Die Form ist in der Mucronaten- Kreide des nordwestlichen Deutschlands sehr verbreitet und meist häufig, so bei Coesfeld, Haldem, Ahlten und auch auf Rügen. In der Quadraten-Kreide, wo J. quadricostata zu Hause, noch nicht gefunden. 33. ? Spondylus asper Münst. GoLporF Tab. 105, 1. Häufig. E . Ziemlich gleichschalig und fast kreisrund, jedoch etwas schief, 30—35 Mill. gross, und mit zahlreichen (etwa 50) abgerundeten und ungleichen Rippen, von denen die stärkern mit langen, im Gestein bis 10 Mill. zu verfolgenden Stacheln besetzt sind. Die eine Klappe ist nächst den Buckeln und bis zur Hälfte mit hohen concentrischen Blättern aufgewachsen, die sich im freien Theile gleichfalls zu Stacheln gestalten. GoLpruss giebt nur die eine nicht aufgewachsene Klappe, und da Stücke von seinem Fund- orte, Rinkerode bei Münster, nicht vorliegen, so bleibt es zwei- felhaft, ob die Lüneburger Form richtig gedeutet ist. — Die Steinkerne sind gleichfalls gerippt. Die Furchen daran sind im Verhältniss zu denen der Schalenoberfläche sehr breit und flach, 156 — Vom Sp. spinosus trennt sich die Species durch die grosse Anwachsstelle und durch mehrere Falten, von denen eine weit grössere Anzahl bestachelt ist, ab. ; Aller Wahrscheinlichkeit nach werden einige Steinkerne, die sich in der Mucronaten-Kreide von Ahlten ‚gefunden haben, dazu gehören. 34. Chama Moritzi sp. nov. Diese ziemlich häufige Muschel, nicht selten im Zustande von Dubletten, hat im Aeussern Aehnlichkeit mit Formen, die D’ORBIGNy unter der Bezeichnung Caprotina navis Tab. 588. 3—4 und Caprotina Cenomaniensis Tab.595, 1—4 giebt. Die Steinkerne sind indessen glatt, zeigen weder starke Muskelein- drücke noch sonstige Ornamente, und dürften, obwohl der Schloss- apparat noch nicht gesehen ist, zu CAama gehören. Die rund- liche Muschel, die vom Schloss- bis zum gegenüberstehenden Rande 20 — 25 Mill. und in der darauf senkrechten Dimension durch beide Klappen etwas weniger misst, ist nämlich ungleich- schalig und ungleichseitig; an der tiefern Unterklappe ist der stark vorstehende Wirbel seitlich eingerollt, und befindet sich. hier eine mehr oder minder grosse Stelle, wo die Anheftung Statt hatte. Die etwa halb so hohe Oberklappe mit seitlichem Buckel ist gleichmässig gewölbt. Beide Klappen sind mit eigenthüm- lichen Längsrippen versehen, die sich auf der Schale leistenartig, ‚mit nahezu senkrechten Seitenflächen und mit schmalen Zwischen- räumen erheben, ziemlich gleich breit bleiben, und seitlich fein gekerbt sind. Ihre Anzahl, die am Rande 80 —100 betragen mag, vermehrt sich durch Einschaltung. Sie werden unregel- mässig, in Abständen von 1—6 Mill., durch starke concentrische Anwachsstreifen -unterbrochen, durch diese hin und wieder auch in’ eine etwas abweichende Richtung versetzt. Zu beachten bleibt noch, dass an einzelnen Stücken die Unterklappe, namentlich wenn die Anwachsstelle eine ungewöhnliche Grösse einnimmt, nächst daran und bis zum Rande nahezu glatt erscheint. Die Längsleisten sind dann hier, selbst auf der einen Hälfte der Klappe, entweder gar nicht oder nur als fadenartige Andeutun- gen vorhanden. Dieses abnorme Verhalten, das sich auf die Deckelklappe nicht überträgt, scheint mit der Art der Befestigung in Zusammenhange zu sein. | Die Form könnte sich an die bei n’OrsBıcny Tab. 464, 3-7 unvollkommen abgebildete Chama cornu copiae aus Senon ! 157 "anschliessen. Am nächsten steht ihr dem Aeussern nach Capro- tina Cenomaniensis. Doch scheinen bei dieser die Rippen eine andere Gestalt zu haben. Chama Moritzi findet sich identisch ziemlich häufig auch in Mucronaten-Kreide von Ahlten, jedoch nur in getrennten Klappen. Den theilweise glatten Zustand kennen wir von da nicht. Ein- zelne Deckelklappen kann man leicht für Anomien halten. 35. Ostrea vesicularis Lam. Häufig. Die typische, halbkugelige,, einerseits etwas ausgebreitete Form bis zu 100 Mill. Grösse, und mit etwas eingedrückter Deckelklappe mit den ausstrahlenden Linien. Cf. über das Vorkommen oben III, 4. 36. Räynchonella plicatilis var. octoplicata Sow. Davıps. Tab. 10, 1—17 und var. limbata Schr. (subplicata Manrr.) Davıos. Tab. 12, 1-5. Häufig. Meist breiter als hoch. Von den abgerundeten Falten pfle- gen sich ®2—3 nächst der Stirn in eine stärkere zu vereini- gen, wie Tab. 10, 1—11. Davon liegen 4—8 im Sinus. Hin und wieder verwischen sich die Falten in oberer Höhe, und blei- ben nur die breiteren nächst dem Rande sichtbar (dimbata). Doch gehen beide Varietäten so in einander über, dass eine spe- ‚eifische Abtrennung nicht statthaft erscheint. Exemplare, an denen sich die kleineren Falten nicht vereinigen (Tab, 10, ya fehlen bei Lüneburg zwar nicht, sind jedoch selten. Beide Varietäten finden sich in der Mucronaten-Kreide wie überall so auch im nordwestlichen Deutschland, z.B. häufig und schön bei Ahlten. Die ocfoplicata geht bis in den Pläner mit Scaphites Geinitzi herab, in welchem letztern sie sich bei Salz- gitter, Heiningen, Thale und Suderode „nicht selten zeigt. In dem etwas jüngern obern Grünsand von Westphalen ist sie bei Wi- ckede unweit Unna sehr häufig. Unterhalb des Scaphiten-Pläners ist die Species noch nicht bekannt. 37. Terebratulina chrysalis ScHL. sp. Nicht häufig. Mit dieser Bezeichnung soll der umfassenden Species 7". stri- ata bei Davınson 35 Tab. 2, 18-—-28 nicht sowohl entgegen- getreten als vielmehr die bei Lüneburg vorkommende Varietät näher angedeutet werden. Letztere misst bis zu 17 Mill., hat 158 “einen ovalen Umriss, eben wie bei Davıpson Tab. 2, 18 u. 28, ist jedoch am Schnabel mehr zugespitzt (cf. D’ORBIGNY Tab. 504, 9—17). Die Schnabelklappe ist längs ihrer Mitte mit einer seichten Einbuchtung versehen. Am Wirbel finden sich etwa 10 streifenartige Rippen, die. sich beim Anwachsen durch Ein- schaltung rasch vermehren, und im: höchsten Alter am Rande 60—70 betragen. In der obern Hälfte sind die Rippen stark gekörnelt, weiter unten aber, selbst bei vollkommenem Erhaltungs- zustande, glatt oder nur durch Anwachsstreifen etwas aufgeworfen, Diese Form steht vorzugsweise der Mucronaten-Kreide zu, so bei Mastricht, Ciply, Vaels und im nordwestlichen Deutschland ausser Lüneburg bei Ahlten, Coesfeld, auf Rügen u. s. w., doch kommen ähnliche, vielleicht identische Formen auch im tieferen Niveau, selbst bis in den ältesten cenomanen Pläner vor. Die Species scheint daher eine grosse verticale Verbreitung zu’ haben, die Davıpson für sie mit Bestimmtheit in Anspruch nimmt. Sollte es demnächst gelingen die Species in mehrere zu zertheilen, so stellt sich die Sache vielleicht anders. Vorläufig hat sie kei- nen Werth für die Bezeichnung eines scharfen Horizonts. Die grosse gewölbte, bei BRONGNIART Paris Tab. 3, 6 als T. Defrancii dargestellte Varietät tritt im nordwestlichen Deutsch- land häufig in der Quadraten - Kreide auf, so in den Salzbergs- Mergeln bei Quedlinburg u. s. w., und ferner am Sudmerberge bei Goslar, bei Gehrden unweit Hannover u. s. w., und scheint sich hier auf dieses Niveau zu beschränken. 38. Terebratulina gracilis SCHL. sp. Nicht häufig. Allem Anscheine nach besteht in dem, was in Deutschland mit dieser Benennung bezeichnet wird, einige Verwirrung. Sicher sind darunter verschiedene Species, ja vielleicht selbst dergleichen aus dem Genus Terebratella begriffen. Auch möchten die man- nichfachen Formen, die Davınson Tab. 2, 13—17 als T. gra- cilis giebt, kaum alle zusammengehören. Wir sind indessen für ‚jetzt nicht im Stande, die Trennung mit Sicherheit vorzunehmen. Mit Gewissheit ist jedoch die Lüneburger Form dieselbe, welche aus Mucronaten-Kreide von Rügen und von Autreppe in Belgien vorliegt. Aus dem gleichen Niveau von Ahlten, Coesfeld, Hal- dem u. s. w. kennen wir weder sie noch Aehnliches. Auch scheinen die Formen aus dem weit tiefern Pläner mit Scaphites Geinitzi in dem Bruche westlich neben der Buckemühle bei | 159 ' Suderode unweit Tbale und aus einem jetzt verschütteten Brüche am Helmstein bei Quedlinburg nicht abzuweichen. Dagegen könnte dies füglich mit denen aus dem Scaphiten-Pläner von Strehlen bei Dresden der Fall sein, die A. Roemes als T. or- nata abscheidet. Zu-beachten bleibt übrigens, dass das nämliche Glied des: Pläners in den Vorbergen des Harzes westwärts vom Quedlinburg- Blankenburger Becken und.in Westphalen noch keine Spur von 7. gracilis oder Aehnlichem geliefert hat. — Das, was im nordwestlichen Deutschland in noch älteren Schich- ten, namentlich im cenomanen Pläner, vorkommt, wird wahrschein- lich einer andern Species angehören. — Auf die Formen in Böh- men, die kürzlich unser verehrter Freund, der Salinen-Inspector ScHLÖNBACH, an verschiedenen Localitäten gesammelt hat, dürfte sich das oben erwähnte beziehen. Die mit Ostrea sulcata zwischen Laun und Malnitz gefundenen und wahrscheinlich aus Quadraten- Kreide herrührenden, kommen den Lüneburgern am nächsten, ja sind damit aller Wahrscheinlichkeit nach identisch. 39. Magas pumilus Sow. Davıns. 19. Tab. 2, 1—12 und 33. Nicht selten. Halbkugelartig. Der Schnabel übergebogen oder die drei- eckige Oeffnung sehen lassend. ‘Die grössten Exemplare messen 40—11 Mill: Die Species scheint anf Mucronaten - Kreide beschränkt zu sein. Vordorf zwischen Braunschweig ‘und Giffhorn; Rügen. Das bei Geinırz und in Bronw’s Leth. angegebene Vorkommen bei Gehrden (Quadraten-Kreide) dürfte auf Irrthum beruhen. Die Formen aus den Schichten in Böhmen mit Osfrea co- lumba, die Reuss II, 52 als T. hippopus ROEMER beschreibt, stehen dem Aeussern nach nahe. 40. Terebratula carnea Sow. Sehr häufig. Vorzüglich findet sich die typische Form, die Brio Tab. 8, 1 abbildet, länglich oval, flach und mit enger Perforation. Doch sind damit auch einzelne aufgeblähte Stücke, zum Theil mit stärkerer Perforation, vergesellschaftet. Da diesen letztern indessen auch im ausgewachsenen Zustande selbst schwache Fal- ten fehlen, mithin die Seitennähte nicht Sförmig gebogen sind, ‚so können sie noch nicht als T. semiglobosa, die in typischer Gestalt bei Lüneburg nicht auftritt, angesehen werden. Die typische T. carnea ist in der Mucronaten - Kreide wie 160 überall so auch im nordwestlichen Deutschland zu Hause. Haupt- sächliche Fundorte sind darin z. B. bei Haldem, Coesfeld, Ahlten. In der Quadraten-Kreide tritt sie seltener auf (Ilsenburger Mer- gel bei Wernigerode). Dies scheint ihr tiefstes Niveau zu sein © doch fehlt sie darin bei Lüneburg. Hier und in den Pläner- Gliedern mit Jnocer. C’uvieri und mit Scaphiles Geinitzi wird Ü sie durch eine Form vertreten, die sich der 7". semiglobosa nähert. | Cf. oben III, 5. | 9 0041. Terebratula obesa Sow. Davis. 53. Tab. 5, 4 13-16. Nicht häufig. I Die grösste Kreide - Terebratel im nordwestlichen Deutsch- ' land, vom Schnabel bis zur Stirn 50 Mill. und darüber messend. U Ihre ovale Form, starke Wölbung, die Schnabelklappe tiefer als die andere, verbunden mit den zwei markirten, aber abgerundeten ° Falten, dem übergebogenen, den Wirbel der kleinen Klappe be- 7 rührenden Schnabel, an dem sich die Schale sehr verdickt, und | j mit der ungewöhnlich starken Perforation, geben vollkommen das 7 Bild, wie solches Davıpson aus Chalk und Upper green Sand! darstellt. Seitlich finden sich zahlreiche Längsstreifen. Mag | auch der Species in England und Frankreich ein grosses verti- cales Niveau zukommen, und hat es ferner Schwierigkeiten, sie | von andern, namentlich 7". bzplicata, streng abzusondern, so be- I zeichnet die grosse typische Form doch für das nordwestliche Deutschland, wo T. biplicata über Cenoman nicht heraufreicht, einen besondern Horizont, die Mucronaten-Kreide. Häufiger näm- | lich ‘als bei Lüneburg findet sich dieselbe in der Mucronaten- | Kreide von Ahlten, Haldem u. s. w. Auch auf Rügen, von wo sie Herr von HaGEnow (N. Jahrb. 1842, S. 541) als T. So- werbyi beschreibt, ist sie nicht selten. Endlich dürfte auch das, was Aıth Tab. 13, 5 als T. ovoides Sowersy von Lemberg darstellt, nichts anderes sein. Cf. wegen des Vorkommens der kleinern Varietät oben ' unter I, 13. ; | 42. Anmanchytes ovatus Lam. Sehr häufig. S. das Vorkommen oben unter III, 6. | Im Uebrigen fällt auf, dass der Begleiter der Species, Mi- | craster coranguinum, in diesem Niveau bei Lüneburg noch nicht F° gefunden ist. 161 > 43. Cardiaster ananchytis v’Ore. Tab. 826. (Spa- “ tangus granulosus GoLDdF. Tab. 45, 3.) Selten. Diese Species, die D’ORBIGNY schön darstellt, besitzt Herr MOoRrITz in einem wohl erhaltenen Stücke. Dasselbe ist herz- förmig, 50 Mill. lang und ebenso, breit. Die grösste Höhe, die in der Mitte des Scheitelschildes liegt, beträgt etwas mehr als ‘ die Hälfte. Im Längenprofil oben nach vorn und hinten gleich- mässig gebogen, im Querprofil etwas conisch. Die vordere Rinne, die am Rande stark einschneidet, beginnt vom Scheitel ab, und ist beiderseits mit einem abgerundeten Kiele versehen. Die Poren “ des unpaarigen Ambulacrums sind rundlich, liegen je zwei durch " eine Erhöhung getrennt in einem glatten, von Granulen freien Raume. Die der paarigen Ambulacren, welche nur bis zur halben ' Höhe deutlich, sind länglich, die vorderen Reihen kürzer und “ diehter stehend. Die durchbohrten Warzen, welche nächst ihrem Mammelon von einem Kranz von Körnern umgeben sind und in einem Höfchen liegen, haben verschiedene Grösse. Die grössern häufen sich längs der vordern Rinne, oben am Scheitel, und von da in zwei Reihen bis zum After herab. Die kleineren bedecken den . ganzen Körper ziemlich gleichmässig, nur nicht die vordere Rinne. Diese führt lediglich innerhalb der Porenreihen zwei Reihen sehr kleiner Warzen. Im Uebrigen ist die Oberfläche fein gekörnelt. _ Die breiten Seitenfasciolen sind längs des Randes vom After ab bis in die Gegend der vordern paarigen Ambulacren gut zu ver- folgen. Von da noch weiter nach vorn verschwinden sie all- mälig dadurch, dass sich Wärzchen einstellen. Die Species, die sich theils durch ihre -Gestalt, theils durch die erwähnte stellenweise Anhäufung der grossen Warzen und. die Beschaffenheit der vordern Rinne von andern Cardiaster gut _ absondert, kennen wir aus dem nordwestlichen Deutschland nur noch aus Mucronaten -Kreide von Ahlten, wie auch von Vaels bei Aachen. Bei Haldem und Coesfeld scheint sie zu fehlen. In _ Quadraten-Kreide oder noch tiefer ist sie noch nicht bemerkt. 44. Galerites (Echinoconus, Caratomus) Roemeri Desor sp. Synop. $. 180; Pal, Fr. VI. 545 Tab. 1006, 1—-6. Häufig. | Die Species wird 1. c., wie sie an dem zeitherigen einzigen Fundorte in Mucronaten-Kreide bei Ahlten (die Angabe des Fundorts bei Desor und p’OrBıcny Ilten unweit von da ist ungenau; es geht hier lediglich Trias zu Tage,) vorwaltend auf- Zeits. d. d. geol. Ges. XV. 1. 11 162 tritt, dem Umrisse nach u. s. w. richtig. dargestellt, es müssen indessen Exemplare von gutem Erhaltungszustande, die bei Ahl- ten allerdings selten sind, nicht vorgelegen haben; denn die Gra- nulirung der Schalenoberfläche, namentlich auf der vergrösserten | Interambulacral- Platte Fig. 5, erscheint nicht zutreffend, Die Granulen sind nämlich, und hierin besteht ein charakteristisches | Merkmal, das in gleichem Maasse an anderen Species sich wenig oder nicht wiederfindet, auf der Basis und oberwärts ungemein kräftig, gleichartig und dicht stehend, so dass die Oberfläche ein chagrinartiges Ansehn zeigt. Die Warzen oberhalb der Basis — _ diejenigen auf letzterer sind etwas grösser — haben kaum eine mehrere Grösse als die Granulen, und werden nur durch das vertiefte, aber schmale Höfchen erkannt, das sich gewöhnlich durch anbaftendes helles Muttergestein auf der dunkleren Schale mar- kirt. Eine jedoch nur annähernd ähnliche Oberfläche zeichnet die Pal. Fr. Tab. 1004 vom Echin. magnificus. Ausserdem bildet sich der Scheitel an den grössten Exemplaren von Ahlten (die vorliegenden übersteigen die Länge von 35 Mill, bei 24Mill. Höhe nicht,) aus der halbkugeligen Wölbung etwas conisch. — Während so die Form bei Ahlten vorkommt, tritt sie bei Lüne- burg mit der chagrinartigen Oberfläche, da am letztern Orte das feine und weiche Muttergestein solches begünstigt, stets auf. Bei Lüneburg waltet jedech eine mehrere Grösse, gewöhnlich 50Mill. ‘Länge bei 47—48 Mill. Breite und 40 Mill. Höhe, vor. Dabei ist gegen jüngere Stücke die Höhe verhältnissmässig grösser, und gestaltet sich der Scheitel mehr eonisch. Ausserdem ver- dicken sich die Granulen so sehr, ohne dass gleichzeitig die Stachel- warzen an Stärke zunehmen, und beengen oberhalb der Basis die Höfchen der Art, dass man Mühe hat die Warzen zu unter- scheiden. Auf eine tief belegene Interambulacral-Plätte kommen bis 25 dergleichen Warzen, und aufeine Ambulacral-Platte 2 bis 3. Im Uebrigen kennzeichnet die Species im Allgemeinen eine halbkugelige Gestalt mit abgerundeten Rändern, die im späteren Alter etwas conisch wird. Die Basis ist flach, jedoch bildet sich radial vom Munde aus eine dreeickige, etwas vorstehende Zone, in welcher nächst dem Rande der After liegt. Dieser hat einen abgerundet dreieckigen Umriss, mit der Spitze dem Munde zuge- wendet. Der centrale, rundliche, nicht längliche Mund ist auf fallend klein. Dies und dass den Mund in den Interambulacral- Feldern ziemlich markirte Anschwellungen umgeben, wie sie in 163 ' der Pal. Fr. gut ‚gezeichnet sind, giebt ein gutes Merkmal für die Form ab. Die Ambulacralfelder haben am Rande ungefähr — der Breite der Interambulacralfelder.. Die Poren der Ambu- ' laeren sind gleich gross, rundlich und sehr klein, meist nur in angewittertem Zustande bemerkbar. Die zwei zu einem Paare ge- hörigen sind schief gegen einander gerichtet und äusserst ge- nähert. Sie liegen nicht in einem glatten eingedrückten Räum- chen. Die Porenpaare bilden vollkommen gerade Linien, die vom Scheitel bis zum Rande divergiren, und hier noch sichtbar sind. Es kann mithin nicht. die Rede davon sein, dass die Am- bulacren petaloid oder unterbrochen wären. Nächst dem Munde scheinen sich die Porenpaare zu verdoppeln. Von den Poren- paaren entsprechen drei, höchstens vier einer Interambulacral- platte. Bei andern Galeriten pflegt dies eine grössere Zahl zu sein. Der charakteristischen Chagrinirung und der Stachelwarzen ist schon oben gedacht. Letztere bilden keine Reihen, sondern liegen unregelmässig, jedoch vom Scheitel bis zum Rande gleich vertheilt. Auf der Basis stehen sie dichter. Den Scheitelapparat stellt die Pal. Fr. Fig. 6, unseren Beobachtungen nach, nicht richtig dar. Derselbe ist nicht pentagonal, sondern nahezu vier- seitig, ungefähr so wie an Gal. albogalerus und wie er Tab. 996, 5 dargestellt wird. Die Madreporenplatte reicht jedoch kaum über die Mitte nach hinten hinaus, hat vielmehr eine mehr seitliche ' Lage nach rechts hin. Die beiden hintern Genitaltafeln liegen weniger seitlich als nach rückwärts. Die Schale ist sehr dick. An den Steinkernen sind die Ambulacralfelder gegen die Inter- ambulacralfelder erhöht. — Vom Kauapparat haben wir bis jetzt noch keine vollkommen sichere Spuren gesehen. Desor, dem wir einige Dutzend Exemplare der Form von Ahlten und Lüneburg mittheilten, hält alle, so verschiedenartig sie auch auf den ersten Anblick erscheinen, für zu einer untrenn- baren Species gehörig. Ferner erkennt unser verehrter Freund in den mittelgrossen Stücken von Lüneburg und in einem ihm mit vorgelegten, ungemein schönen Stücke aus Mucronaten-Kreide von Quitzin in Neupommern, das wir der Güte des Herrn voN Haıcexnow verdanken, mit Entschiedenheit den @alerites abbre- viatus Lam. (Synop. S. 184; Gal.20, Tab. 3, 9—11; Echinoe. globulus D’Orsıeny VII. 522, Tab. 999), welche letztere Form bis dahin mit Schale nur in einem Exemplare von minder guter Erhaltung vorhanden war. Desor gründet hierauf nicht nur die 11% - 164 Vereinigung von Galerites Roemeri und abbreviatus, sondern neigt sich nunmehr auch dahin, sein in der a von den @a- leriten abgetrenntes Genus Echinoconus fallen zu lassen. Wir tragen deshalb kein Bedenken, die Species in das Genus Gale- rites zu versetzen, obwohl die Richtigkeit dieser Einreihung noch nicht ganz feststeht. Was die Bezeichnung der Species anbetrifft, so könnte es doch Zweifeln unterliegen, ob das, was ursprünglich LamaAscK Gal. abbreviata nannte, in der That dasselbe ist, was Desor darunter versteht, wie denn D’ORBIGNY eine Verschieden- heit behauptet. Noch unsicherer ist es, auf den von D’ORBIGNY erneuerten ältesten Namen g/obulus bei KLEIN zurückzugehen. Unter solchen Umständen möchte es etwas für sich haben, im vorliegenden Falle von weiterer Erwägung der Prioritätsrechte abzustehen. Wir bezeichnen die Species einstweilen nach der von DEsoRr sicher für die Form angenommenen Benennung, näm- lich zuerst im Cat. rais. S.93—= Caratomus Roemeri, und dann in der Synop. S. 180 = Echinoconus Roemeri, und heissen sie Galerites Roemeri DESOR sp. Im Uebrigen hält CorTEaAu in der Pal. Fr. Cret. VI. S. 546 für angemessen, die Species in das Genus Caratomus, in dem sie Desor ursprünglich unterbrachte, zurück zu versetzen. Er findet die Veranlassung hierzu hauptsächlich in der Disposition der Ambulacralporen, in den Anschwellungen am Munde und in dem pentagonartigen Scheitelapparate. Der erstere dieser Umstände spricht indessen, da die Ambulacren weder petaloid, noch begrenzt sind, mehr gegen Caratomus als gegen Galerites; der letztere ferner dürfte, wie oben gezeigt, auf irrthümlicher Beobachtung beruhen. Die Anschwellungen am Munde aber sind eben so ungewöhnlich in dem einen, wie in dem andern Genus. Nach dem Gesammthabitus möchten wir uns doch der brieflichen Ansicht von DesoRr anschliessen, und die Species zu @alerites rechnen. Allerdings fehlt hierfür, wie nicht zu verkennen, noch eine Hauptsache, der Nachweis des Kauapparats. Es steht zu hoffen, dass die eifrigen Sammler, welche sich an Ort und Stelle befinden, hierüber bald Aufklärung geben werden. Stände mit Gewissheit anzunehmen, dass die im norddeutschen Diluvium sich findenden Steinkerne, welche gewöhnlich als G@al abbreviatus angesprochen werden, wirklich derselben Species zugehören, so würde man sich hiernach, da daran der Kauapparat erkannt ist, für das Genus @alerites definitiv zu entscheiden haben. 165 Ausser den schon angegebenen Fundorten ın Mucronaten- Kreide von Lüneburg, Ahlten und Quitzin ist G@al. Roemeri nur noch aus demselben Niveau bei Haldem, von wo der Forst- - meister VoN UNGER einige Stücke besitzt, bekannt. Das Vor- kommen der Species beschränkt sich daher für jetzt auf Mucro- naten-Kreide, 45. Phymosoma Koenigi Desor Syn. 86, Tab, 15, 1—4 (Cidaris variolarıs GoLDF. Tab. 40, 9 — non Broncn.). | Selten. Ausser einigen Bruchstücken liegt ein vollständig erhaltenes Exemplar, das dem Herrn Morırz gehört, vor. Dasselbe hat 45 Mill. Durchmesser und etwa 20 Mil. Höhe, und ist oben und unten fast gleichmässig abgeplattet. Die beiden Felder, die Ambulacral- und die etwas breiteren Interambulacralfelder, führen je zwei Reihen kräftiger Warzen, welche gleich, gekerbt und nicht durchbohrt sind. Die Porenpaare liegen nicht in einer ganz geraden Linie, sondern biegen sich, namentlich in der mittleren Höhe, um die Warzen herum, und verdoppeln sich nächst dem Scheitel. Es sind also die Merkmale des Genus deutlich vor- handen. Auf den Interambulacralfeldern befindet sich ausserhalb der beiden Reihen grosser Warzen noch eine Reihe kleinerer Warzen, die am Munde und After ziemlich gleiche Grösse haben. - Es kennzeichnet sich hierdurch die Species. Von den grösseren Warzen kommen auf eine Reihe 12—13, von den kleineren etwa 20; auf eine Ambulacral-Warze 5—7 Porenpaare. Zu be- merken ist noch, dass hier, wie vorzüglich bei Desor’s Genus Coptosoma, die Suturen der Porentäfelchen in die Höfchen der Ambulacralwarzen fortsetzen. Von letztern strahlen daher an der einen Seite Einschnitte aus. — Ein Stück aus weisser Kreide von Rügen, das ich vom Herrn von HAGEnow als seinen Cida- rites princeps (N. Jahrb. 1840, S. 651) erhielt, stimmt hiermit vollständig. Herr Desor, dem wir kürzlich unseren Vorrath - mittheilten, erkennt darin die echte Phym. Königi. | Die zugehörigen, der Länge nach fein gestreiften, unten ge- kanteten, oben walzenförmigen Stacheln ohne Dornen, wie sie DEsorR |. c. abbildet, sind nicht selten. Die Species beschränkt sich im nordwestlichen Deutschland auf die Mucronaten-Kreide, und kommt ausser Lüneburg und Rügen vorzüglich bei Coesfeld, seltener bei Haldem und Ahl- ten vor. 166 An der Dora die im a -Pläner von Strehlen as Dresden vorkommt, und die als Cidar. (Phymos.) granulosus 1 Goipruss bezeichnet zu werden pflegt, fehlt auf den Interambu- lacral-Feldern die äussere Reihe von kleinen Warzen. Cf. PAy- I mos. Delamurrei Desor Syn. 90, Tab. 15, 5 46. Cidaris -Stacheln, walzenförmige, mit 10 — 12 Reihen starkgestachelter Längslinien, die C. stemmacantha RoE- } MER Kreide Tab. 6, 6 (C. pestillum Quenst.. Petref. 577, I Tab. 49, 20 und Desor Syn. 32, Tab. 5, 17 und 19) aus Mu- I cronaten-Kreide von Rügen nahe stehen, ohne dass jedoch die trichterartige Erweiterung am Scheitel vorläge, erwähnen wir nur ihrer grossen Häufigkeit wegen. Vielleicht gehören sie zu C. subvesiculosa D’ORBIGNY, DESOR, Syn. 13,.Tae 3527 indessen zierlicher gestachelt zu sein scheint. Cf. oben III, 9. 47. Aptychus cretaceus Münst. bei ALTH 210, Tab. 10, 30. . Selten. Ein’ ‘ziemlich gut erhaltenes Exemplar, an dem die beiden zugehörigen Klappen mit den Wirbeln zusammenliegen , besitzt Herr Morırtz. Sie sind wenig gewölbt, braun gefärbt und recht- winklig dreieckig. Die Haftseite misst 10—11 Mill., die andere 6 Mill. Längs der erstern zieht sich vom Wirbel nach hinten eine schmale, immer breiter werdende flache Leiste. Concentrische Streifen bedecken die Oberfläche. Die Form stimmt mit der ci- tirten Abbildung aus Mucronaten-Kreide von Lemberg, jedoch | ist die gezeichnete stumpfe Spitze an der Längsleiste, da hier die Stücke beschädigt sind, nicht wahrzunehmen. A. ceretaceus bei Reuss und GeintrZ, wo die Längsleiste fehlt, ist etwas an- deres; ebenso A. oblusus H£Berr in Mem. de la Soc. Er. 2 Ser. Tom.V. Tab. 28,7, wo zwar die Längsleiste vorhanden, der _Wirbel jedoch nicht rechtwinklig, sondern spitz ist. 48. Serpula conica x. Hac. Jahrb. 1840, 666, Tab. 9, 15. Selten. Die schneckenförmig aufgerollte Röhre misst bei 6 Umgän- gen 6 Mill. Höhe. Die glatte Röhre hat quadratischen Quer- schnitt und neben der unteren Kante eine seichte Furche. Stimmt vollkommen mit der Abbildung und vorliegenden Exemplaren aus Mucronaten - Kreide von Rügen. Kommt nach MÜLLER auch bei Vaels vor. 49. Serpula quadrangularis ROEMER. Kreide Tab. 16, 4 und 167 F 50. Serpula subtorguata Goıpruss. Tab. 70, 11. Von 4 und 5 seitigem Querschnitt, wie aus der Kreide von | Rügen. Beide nach MürtER auch von Vaels. Identische oder ähnliche Formen reichen indessen im nordwestlichen Deutschland noch tiefer im Senon, vielleicht bis in den Scaphiten-Pläner herab. Ausser diesen Versteinerungen umschliesst das Gestein der Cementbrüche bei Lüneburg, zum Theil ziemlich häufig, ver- schiedene Arten von ÜCorallen und Amorphozoen. Es zeichnen sich darunter Parasmilia (Turbinolia) centralis Epw. et. H. und (oscinopora infundibuliformis GoLor. (Sceyphia coscino- pora ROEMER) aus, welche beide in der Mucronaten-Kreide des nordwestlichen Deutschlands sehr verbreitet sind, so bei Haldem, Coesfeld, Ahlten u. s. w., und von denen letztere ferner nicht selten in der Quadraten-Kreide bei Ilsenburg, Gross Biewende unweit Wolfenbüttel u. s. w. auftritt. Wir übergehen indessen die übrigen Formen, unter denen auch grosse Coeloptychien, da sie für jetzt der genaueren Bestimmung entbehren. Aus dem Gesteine, das der Lösegraben und die Ilmenau am Altenbrücker Thore von Lüneburg auswerfen, besitzt Herr MorıTz unter andern folgende Species: Belem. mucronata D’ORB. Naut. laevigatus D’ORB,, Bacul. Knorri GEINITZ, Trochus plicatocarinatus GOLDF., Fusus carinatus GOLDF., Cerith. Nerei Münst., Pecten undulatus NiLs., - trigeminatus GOLDF., Janira striatocostata GOLDF., ? Spondylus asper GOLDF., wie IV, 33, Chama Moritzi sp. nov., Ostrea vesicularis LaM., Rhynch. plicatihs var. octoplicata Sow., Magas pumilus Sow., Terebr. cornea Sow., - Ananch. ovatus Lam. Das Gestein umschliesst daher nichts, was nicht auch in den Cementfabrikbrüchen angetroffen würde, und ist deshalb mit dem in diesen von gleichem Alter. 168 ganmım <3aoqwmeorr) 'uoicnz "HLIV 19Q an ‘(‘a070%9)) pfofs909 "ALIY &HLTY pun vaNnyy Toq Z19QUIAT UOA S15SD9 DUDJJ3aYV "HLTV 199 Sıaqwor] uoA sdaoun 'g &HLIV 19q Sı9qworT UoA sunbaga "AT gHLIY 19q Sıoqwarg U0A snunaypyg pun xoayduns "A -uoSunyıawog pissusoc PI24890) p[aJs909 uaöny uadny ‘pJaJsa0g 9710 -pun,] 9ItSuos VPIOIJ-U94BUoIOnMW —— ho Sıoqworg | wop[eH | uonuy 'dQT0N) "'STIN 92IPPNnI Djng4o) ' ‚aaTon) "Aug man) - :°' | "4a70x) vaınd snuag * "BISOT 1y.wusg phwoppyoyg * "A070 "INYW vyossnoap ('pPpıwJ) »Phwoppjoyg ' La aalon mia ° *aaTon) snyynpm (0Anad) - “daToxr) snDurımd snsng * -4070%) Be Dun Dfplan DEIBUmIomaId ° "gIQ,a snypum - "AQ10xX) sNIDUL1ıD90909Yd sny90.4L "Aou ds sısuabıngaung Dy9u0Hrg0]H "ZLINIIH 'RSAG Lou sapynong "EUO,A SMIU1SU09 - "Uanyf suapıı) sayıydoagı "AUQ,a SısuajJLa97]09 sapwowwy & "Aou ds sngPWsstogun _ ‚aug,a snıpbraany sMUmDA "IIQ.a DIDu0oA1onw PrjoyWmwajag 169 -WOrTUOA'MOgQSapıoao"]L 'P "uaıapog ut eh °(aaTınW) SI®A uaany -(uarınm) spe A uaany -(sarınw) speA uoony uadny ‘PI9JS909 uzymd) spe A uaFnY ‘PIIFSION) mm—————mnzzırz ‘HLTY Toq S19q uch usdny ‘PIPJs909 "+ydrIIsepjjropıoA ‘uaany usaany uosny 'PfPJs909 uasny ‘PJ2JS909 uasny “PIOJSION) | mm -(AA709) oporsyurg uasny ‘PI9Js909 PI2JS90) ('ZLINIAY) uapgarys “rauejg 101990 .juasny ‘PIaFs909 *(ZLUINIAS)) woyaıg ‘aouejg 1819940 L PIPJS909) sn N DISyE20 "(ZLUINIIN) uoönyg PIPJs909 *(ALTY) Sg ZıINlar) Gau) ‘un ny - P[ofsa0g a .HT.ıAaA 1909 % & ; ® . . PN e WET Eurer run | EHTERERESUECNZEETeEEE | USERS EITEeTEE [07 > x 2 = & . . °. 5 sr ———— r WERENEEIEERERKOTETEERR & . D OD ° . 0) & a et & e . L} = ı WIENER ETN | DATE 2 EEE SER | - ——— mu: ch "aa7ox) vyonbuorgns - "naoy sıuppnbun.ıponh - 'HYE ‘A D9W09 Dynd.ag ' "BLIY 'ISNNW sn29n099.19 snyalydy ' "EUQ,A PsSopnaısaagna stuppiı & " vosaq Wbwaoy pwosoufyg * "YOSAIT TIaUWOy SON1170H ‚aug,a syhyaununp 1a7spıpıD,) "nYrI sngvao soyhyaupuy * 'MOgS 28390 - "MOg Dau1mI DInIDAgas4aL ' "nog snyuund seGon "THIS syıoD.ıb - "IHIS sypshaya Dunnnagasa] ' "IHIS Drogum m 'MOS 24Dayd -0390 "8A syypayd nyjouoyauhyy ' "NYT SLUDINIISIa m24S0 aou ‘ds won Puny) * "ıshnw ads» snyfipuodg & ' "IGTON) 0IWIS0I0ID1.15 DMNUDL “IaT09) sniouwehiun - ‘SIN SNIIDUDAAULaUL — "STEIN snjjayajnd - "STIN Snjpjnpun ual9ad " “AATOX) "INYW tsdıu) ade Us - “a010X) »InDssn9aP - "ıSsinw Puadsn - "Hsaq Wodog pwurT ' "IUQ,A PIDIpn.gns DIuy eremaın on ımamnaamaa MmUManmrE > HH: r - n = vr TIRER < { A Du fe R / x B ur 1 Oberer | Quadr.- Mucronaten- i Pläner. | Kreide. ORERIE Bomerkungen. sonstige Fund- Ahlten Haldem | Lemberg Orte 1. Belemnitella mucronata v’Onn. 2. Nautilus laerigatus »’Ons, N. simpler und Galici & Zalicianus von Lemberg bei Aurn? N. elegans von Lemberg bei Auru? 3. - interstrialus 8p. NOV. A. ? Ammonites Gollevillensis D'Ons. 5. Scaphites tridens Kxen. 6. - constrictus D’Ons. 7. Baculites Knorri Desw. GEinıtz. B.anceps von Lemberg bei . rg bei 8. Globiconcha Luneb i nuple EN RADSIREEKIST BANG Avellana cassis von Lemberg 8 9. Trochus plicatocarinatus GoLDr. LERUSEN LE Ant 10. - armatus. D’OuB. 11. Pleurotomaria velata und disticha Goror. 12. Fusus carinatus GoLDF. 13. - (Pleurot.) indultus GouLpr. 14. Cerithium Nerer Msrn. GE 45. Pholadomya (Card, ) decussata Mant. GoLpr. 16. Pholadomya Esmarkı Puscn. Ge 17. Venus parva GoLdr. 18. ? - faba Snow. Goupr. 49. Corbula caudata Nıus. Gouor. Coosfold (Gounr.), Lemborg a0, Or« "D-, er ’ en, BEERBTESTEE: 21. ? Lucina Ienticularis Goupr. RE) a Coesfeld Rügen, (Lomberg) Geimırz 22. Arca subradiata n'Onn, 23. Lima Hoperi Desn. Lemberg (Arru). 24. - aspera Münst. Coesfeld Rügen (Gkinitz). 95. - decussata GouDr. Coesfeld 26. - BP. Vaels? 97, Inoceramus Cripsi MANT. Gotpr. 3 i 98. Peoten undulatus NıLs. Coesfeld ? Oberer Plüner, Strehlen 29. = pulchellus Nıirs. (Geinitz). Coesfeld, Rügen]? Oberer Plüner, Strehlen 90, == membranaceus NıLs. (Geiirz.) ER: Coesfeld 91,0 Irigeminatus GOLDF. Coesfeld, Rügen 32. Janira stmatocostala GOLDF, } Rinkerode (Gotor.). 33. ? Spondylus asper MünsT. El pen 34. Chama Moritzi sp. noV. — Coesfeld, Rügen {=} 35. Ostrea vesicularis Lan. Ä 2 = K-) 36. Rhynchonella plicatilis var. octo- plicata Sow. U. limbata Scur. 37. Terebratulina chrysalis ScuL. 38. - gracilis ScuL, 39. Magas pumilus Sow. 40. Terebratula carnea SoW. 4. - obesa Sow —_ Coesfeld, Rügen Coesfeld, Rügen Rügen Audreppe in Belgien. Rügen, Vordorf|Mastricht. , —ICoesield, Rügen cf. T.ovoides Sow. von Lem- berg bei Auru. 42. Ananchyltes ovalus Lan. 43. Cardiaster ananchytis v’Onn. AA. Galerites Roemeri Deson. 45. Phymosoma Koenigi Deson. 46. ? Cidaris vubvesiculosa D’ORB. 47. Aptychus oretaceus Münst. Aurh, Quitzin Coesfeld, Rügen Rügen Vaels (Mürrer). 48. Serpula conica v. Has. en gel ed). 4. S quadrangularis ROEN. En ee 50. - subtorquata GoLDF. g 170 Auch haben wir vor Kurzem zwischen dem Lösegraben und der Ilmenau und zwischen dem Altenbrücker Thore und dem Wege nach Bleckede bei dem Ausgraben eines Kellers dieselben Schichten wirklich anstehend gesehen, so dass deren Vorhandensein am Altenbrücker Thore nicht mehr anzuzweifeln steht. In der- vorstehenden Tabelle ist das anderweite Vorkommen der obigen 50 Lüneburger Species übersichtlich geordnet. Die Angaben in den vorderen Spalten, die sich auf das nordwestliche Deutschland beziehen, gründen sich ohne Ausnahme auf eigene Beobachtungen, die für Lemberg (Nagorzany) auf eine eigene, jedoch nicht selbst gesammelte Suite. Die speciellen Fundorte Ahlten, Haldem und Lemberg haben wir für die Vergleichung deshalb ausgewählt, weil dort sicher keine sonstigen Formations- | glieder auftreten. In der letzten Spalte rechter Hand sind, ausser einigen Bemerkungen, zuverlässige Citate” anderer Geognosten zusammengetragen, In die Tabelle sind der Vollständigkeit der Fauna wegen die Nummern 4, 20, 21, 33 u. 46, nämlich Amm. Gollevillensis, Crassatella sp., Lucina lenticularis, Spondylus asper und (i- daris subvesiculosa zwar aufgenommen, doch dürfen aus ihnen, da ihre Bestimmung oder anderweites Vorkommen zweifelhaft blieb, keine Altersvergleiche gezogen werden. Ebenso eignet sich dazu nicht Nr. 8, Globiconcha Luneburgensis, deren son- stiges Niveau nicht ausgemacht ist. Die übrigen 44 Species von Lüneburg finden sich an andern Orten ohne Ausnahme in der Kreide mit Belem. mucronala. Davon stehen der Kreide mit Belem. quadrata sicher 15 Species und mehr oder weniger wahr- scheinlich 7 andere Species, im Ganzen also 22 oder die Hälfte gemeinsam zu. Diese Verhältnisse im Verein mit dem Umstande, | dass die Quadraten-Kreide des Be#er’schen Bruchs thatsächlich die Schichten in den Cementfabrik-Brüchen unterteuft, entscheiden dafür, dass letztere der Kreide mit Belem. mucronata, dem jüng- sten senonen Gliede angehören. = 4 Von den 45 sicher erkannten Species reichen mit Zuver- | lässigkeit an andern Orten Ananchytes ovatus, Lima Hoperi, Terebratula carnea, Terebratulina chrysalis, Rhynchonella plicatilis und Pleurotomaria velata, also 6 Species = 13,3 pCt., und wenn dazu noch 6 unsichere hinzugerechnet werden, 12 Spe- cies = 26,6 pCt. bis in den obern Pläner, Die von jenen 45 Spe- 171 'cies in die Quadraten-Kreide übergehenden 14, beziehentlich 21 Species betragen davon 33,1 bez. 46,63. Aus diesen Prozent- sätzen ergiebt sich der Grad der paläontologischen Verwandt- schaft der- Mucronaten-Kreide, wie solche bei Lüneburg abgela- gert ist und nach den zeitherigen Ermittelungen, zu dem obern Pläner und zu der Quadraten-Kreide in andern Gegenden. Selbst- redend haben die Folgerungen hieraus, da sie auf Vergleichung einer räumlich beschränkten Localität mit einem grösseren Ge- biete gegründet sind, keine Gültigkeit für die Verwandtschaft _ der Mucronaten- Kreide im Allgemeinen zu den unterliegenden ‚senonen Gliedern überhaupt. Würden ja die Zahlen sich schon anders stellen, wenn z. B. Micraster coranguinum und Jnocera- mus Cuvieri, die an andern Stellen die Mucronaten-Kreide und das tiefere Niveau umschliessen, sich auch in den Cementfabrik- brüchen zeigten. Speciellam Zeltberge, wo die Mucronaten-Kreide eine reiche Fauna und die Quadraten-Kreide eine arme umschliesst, finden zwischen beiden verhältnissmässig wenig Beziehungen Statt. Die gemeinssmen Formen beschränken sich daselbst auf Anan- chytes ovatus, Ostrea vesicularis, Terebratula carnea und etwa Cidaris subvesiculosa. | Beachtenswerth erscheint noch, dass die Lüneburger Mucro- naten-Kreide eine grosse paläontologische Uebereinstimmung mit der bei Ahlten, Haldem und Lemberg zeigt.. Die meisten sonst in dem Niveau seltenen Ammoneen, Univalven und die Mehrzahl der Corallen finden sich an allen diesen Localitäten in gleicher Menge. Die Facies ist daher bei ihnen für gleichartig zu er- achten. Dagegen weicht die Mucronaten-Kreide von Rügen in dieser Hinsicht ab. Letztere wird der Absatz aus-einem tieferen _ und von der Küste entfernteren Meere sein. Ueber die Fauna von Rügen cf. von HAGEnow im N. Jahrb. 1839, S. 253, 1840, S. 631 u, 1842, 8. 528. Am Zeltberge bei Lüneburg sind mithin an Kreideschichten von den älteren zu den jüngeren fortschreitend, abgelagert: 1. vom Cenomanien p’OrRp. das jüngste Glied mit Amm. Rhotomagensis ; 2. vom Turonien p’ORR. a. rothe Kreide mit /nocer. myttloides, b. weisse Kreide mit /nocer. Brongniartı; 172 „, 3. vom Senonien D’ORR. | a. das Glied mit Belem. guadrata und b. das Glied mit Belem. mucronata. | . Die Kreide oberhalb des Gault ist am Zeltberge, wie schon | oben erwähnt wurde, mit grosser Mannigfaltigkeit in ihren drei Etagen mit fünf Gliedern entwickelt. Ueberblickt man die ge- sammte Kreideablagerung daselbst, wie sie oben dargestellt ist, und vergleicht sie mit der im übrigen nordwestlichen Deutschland, von dem wir die Gliederung in dieser Zeitschrift Bd. XI. Seite 74 und 75 bekannt machten, so ergiebt sich kein anderer wesent- licher Unterschied, als dass zwischen ?b., dem oberen Turon, und 3a., dem Senon mit Belem. quadrata, ein Hiatus Statt findet. Es sind nämlich an der ununterbrochenen Reihenfolge die Aequi- valente für den Pläner mit Scaphites Geinitzi und für den Plä- ner mit Jnocer. Cwvieri bei Lüneburg nicht erkannt. Letzterer ist vielleicht lediglich überschütte. Die Fauna mit Scaphites Geinitzi fehlt indessen entschieden, mag es sein, dass das Glied gänzlich fehlt, oder dass dafür petrefaktenleere Schichten auf- treten. Im Uebrigen stimmt die Aufeinanderfolge der Faunen bei Lüneburg und mehr landeinwärts vollständig. Die Kreide be- ginnt bei Lüneburg mit einem Theile des Cenoman, und zwar mit dessen jüngsten Gliede, ausgezeichnet durch Amm. Rhoto- magensis und andere das Niveau bezeichnende Formen. Darüber besteht, wie überhaupt im nordwestlichen Deutschland, ein schar- fer Abschnitt, der in andern Gebieten, in Böhmen, bei Regens- burg und im mittleren und südlichen Frankreich, wie es scheint durch die Bänke voll von Axogyra columba vermittelt wird, und es folgen"zunächst über dem Cenoman diejenigen Schichten, die /nocer. mytiloides so massenhaft umschliessen, dass sonstige - Organismen zurückgedrängt sind, und damit eine ungemeine Ein- förmigkeit herrscht. *) Ihnen schliesst sich, durch Wechsellagerung r *) Wir erhalten kurz vor Absendung dieser Zeilen zum Abdruck Kenntniss von sehr wichtigen Beobachtungen, die unsere verehrten Freunde, der Salinen-Inspector ScHLoEnBAcH und der Forstmeister von UnGErR, auf einer Reise in Böhmen während des Sommers 1862 gemacht haben. Dar. nach und nach den mitgebrachten Suiten finden sich unmittelbar über dem versteinerungsreichen Gestein mit Exogyra columba von Tyssa Bänke abgelagert, die voll von dem wirklichen /noceramus mytiloides sind. An- derer Seits muss der Grünsandstein am Egerufer bei Laun, da solcher gleichfalls Exogyra columba vorwaltend umschliesst, mit dem versteine- 173 "und allmäligen Uebergang kaum abtrennbar, das Glied mit /zo- ceramus Brongniarti innig an. Dieses endlich überlagern die beiden senonen Glieder mit Belemnitella quadrata und mucro- _ nata, die, obschon nahe verwandt, gleichwie sonst im nordwest- lichen Deutschland eine auffällige Sonderung der zwei hauptsäch- lichsten Species zeigen. — Jener Hiatus zwischen 2b. und 3a. möchte indessen, mindestens was die Scaphiten - Schichten anbe- trifft, um so mehr zu betonen sein, als ‚solcher auch in der dem- selben Becken angehörigen Kreide vom südlichen England und vom nördlichen Frankreich zu bestehen scheint, indem von hier die dem Niveau eigenthümliche Fauna nicht bekannt ist. Mögen die Anwohner nachsehen, wie sich die Sache bei ihnen verbält. In der Kreide Englands, wo die Aufschlüsse in seltenem Maasse vorhanden sind, wird das die mindesten Umstände machen. Als feststehend kann aber angenommen werden, dass das Cenoman und das obere Senon (Quadraten- und Mucronaten-Glied) in den Nachbarländern je gleiche Faunen führt, ja dass in einem jeden dieser Glieder Identität obwaltet. Anders gestaltet sich dies im zwischenliegenden Turon, wo namentlich in Frankreich eine be- sondere Facies mit reicher Fauna auftritt, während darin bei Lüneburg und im übrigen nordwestlichen Deutschland eine Ar- muth, wenn auch nicht an Individuen-, doch an Species-Zahl _ vorhanden ist. Ins Einzelne gehende Vergleichungen mit Eng- land, wo mehr analoge Verhältnisse obzuwalten scheinen, stossen _ auf mannigfache Schwierigkeiten. Es waltet daselbst noch viel ‘Schwankendes, selbst über die Abtheilung der Kreideformation oberhalb des Gault in Upper, Middle und Lower Chalk, Chalk- marl, Chloritic Marl und Upper greensand, so dass über etwaige rungsreichen Gestein von Tyssa gleiches, — dann freilich verschiedene Facies, —- oder nahezu gleiches Niveau haben, und deshalb ebenfalls un- ter die Mytiloides-Schichten eingereiht werden. Der Grünsandstein von Laun aber führt nicht selten gewisse dem Amm. Rhotomagensis nahe ste- hende Formen, deren schon Russ „Verst. d. böhm. Kreide, I., S. 22 er- 'wähnt, unb gehört daher der Lage nach und paläontologisch entweder zum Cenoman oder zum tiefsten Turon. Es folgt hieraus das Alter der Schich- ten mit Exogyra columba, das seither noch nicht sicher feststand. An- dere Verhältnisse machen es wahrscheinlich, dass sie den scharfen Ab- schnitt erfüllen, der im nordwestlichen Deutschland zwischen den Mytiloi- des-Schichten und dem jüngsten Gliede des untern oder cenomanen Plä- ners mit Amm. Rhotomagensis besteht. 174 ı Abweichungen für jetzt keine bestimmte Ansicht zu fassen ist. "__ Im Gegensatze zu der paläontologischen Gleichartigkeit in der Kreide von Lüneburg und .der des übrigen nordwestlichen Deutschlands findet , was die lithologische Beschaffenheit anbe- trifft, zwischen beiden ein nicht unerheblicher Unterschied Statt. Sind ja auch naturgemäss die lithologischen Merkmale, sobald Ge- biete von einiger Entfernung in Betracht kommen, meist von un- tergeordnetem Werthe. Vom Pläner, diesem eigenfhümlichen, mehr oder weniger mergeligen Kalkgesteine von aschgrauer Farbe, er- digem Bruche, dünner Schichtabsonderung und in der Regel von starker Zerklüftung, ist bei Lüneburg keine Rede. Hier be- steht die ganze Ablagerung, vom Cenoman an bis zur jüngsten senonen Mucronaten-Kreide, mit alleinigem Ausschluss der Myti- loides-Bänke, aus weissem oder doch weisslichem Kreidegestein. Zwar zeigt sich stellenweise auch im Verbreitungsgebiete des Pläners eim weisses, ja schneeweisses Gestein, und herrscht solches sogar im Niveau des Brongniarti-Pläners vor, allein es hat hier doch einen andern petrographischen Charakter, ist von minder er- digem Bruche, hat namentlich grössere Festigkeit, so dass es mehr dem weissen Jura von flachmuschligem Bruche, als der weissen Schreibkreide ähnelt. Das eigentliche Kreidegestein be- Ü schränkt sich zwischen Elbe und Weser auf den Rand des Bassins, | der am Harze durchführt, und in Westphalen auf den Teuto- burger Wald: und dessen Fortsetzung. Auffällig ist bei Lüne- burg die rothe Färbung des Gliedes mit /nocer. mytiloides. Ueberall im nordwestlichen Deutschland, wo dieses Niveau eine continuirliche Verbreitung einnimmt, führt solches dieselbe Farbe. Allein der Rand zur Westphälischen Steinkohlenbildung an der Ruhr macht hiervon eine Ausnahme. Die rothe Farbe kennzeich- net mithin das Glied, und kann nicht genugsam darauf aufmerk- sam gemacht werden, ein wie willkommenes Mittel zur Orien- tirung darin lieg. Wie aber die lithologischen Merkmale im Allgemeinen nur localen Werth haben, so geht es auch mit die- sem rothen Gesteine. Dasselbe scheint ausserhalb Deutschland nicht vorhanden zu sein, mindestens’ wird dasselbe weder aus England, noch aus Frankreich erwähnt. Betreffenden Falls giebt hierin Lüneburg, wo die fleischrothe Kreide wenig mächtig ist, eine Uebergangsstufe ab. Im Senon zeigt die Quadraten-Kreide die bedeutendsten Unterschiede in der Gesteinsbeschaffenheit. Die- selbe besteht nächst dem Harze und in Westphalen vorzugsweise regen 175 aus’ sandigen Mergeln, ja zwischen Blankenburg, Halberstadt und Derenburg aus reinem Quarzsandstein, dem obern Quader. Erst in 4 bis 6 Meilen nördlicher Entfernung vom Harze tritt der Kalk- gehalt und damit auch die weisse Farbe, wie beides im erhöhten Grade bei Lüneburg stattfindet, entschieden auf. Da dieses Ni- veau in England und dem nördlichen Frankreich aus weisser Kreide zusammengesetzt ist, so giebt auch hierin Lüneburg eine verbindende Stelle ab. Aehnlich verhält es sich mit der Mucro- naten-Kreide. Auch in ihr waltet nächst dem Harze, wo sie in- dessen eine geringe räumliche Verbreitung hat, wie am Platten- berge bei Blankenburg und bei Lauingen unweit Königslutter, kieselige und sandige Beschaffenheit vor. Zwischen der Ablage- rung in Rügen, England u. s. w. und der bei Lüneburg tritt da- bei die Abweichung ein, dass hier die in jener so charakteristische Führung von Feuersteinen fehlt. Fasst man dies Alles zusammen, so steht den dermaligen Ermittelungen nach anzunehmen, dass in dem grossen Kreide- bassin, welches das nördliche Deutschland, Belgien, das nördliche Frankreich, das südliche England und die baltischen Länder umfasst, in der Kreidebildung oberhalb des Gaults gleiche Fau- " nen, selbstverständlich in verschiedenartigen Facies, und zwar in 7 gleicher Folge übereinander vorkommen, die lithologische Be- schaffenheit aber an den Rändern, namentlich in SO., sandig oder mergelig ist, erst in weiterer Entfernung an Kalkgehalt zunimmt. Lüneburg steht in mehrfacher Hinsicht als Uebergangsstufe zwi- schen Rand und Mitte. Zu bemerken ist hierbei, dass die gleiche oder nahezu gleiche. lithologische Beschaffenheit hin und wieder in ein und demselben Territorium durch mehrere Glieder, ja selbst durch mehrere Etagen hindurch andauernd bleibt. Die Zuflüsse in das die Gesteinschichten absetzende Meer oder die sonst bedingenden Umstände müssen in solchen Fällen längere Zeit einem Wechsel nicht unterlegen haben. Zum Schlusse mögen hier noch einige Bemerkungen histo- | rischen Inhalts Platz finden, um die Auffassung der Lagerungs- Verhältnisse, wie sie vorstehend, in Uebereinstimmung mit un- seren sonstigen Aufsätzen, entwickelt ist, und wie sie früher von andern, Geognosten gegeben wurde, in Beziehung zu bringen. Unstreitig beförderte in neuerer Zeit die Kenntniss von der 176 Br Kreide im nördlichen Deutschland Niemand mehr, als An. Roe- MER. Nicht nur erkannte derselbe durch seine Nachforschungen, die er in dem Werke: „Versteinerungen des Nörddeutschen Krei- degebirges , Hannover, 1840” niederlegte, eine bis dahin unbe- achtete neue Etage, Hils oder Neocom, sondern er wies auch den übrigen Hauptbildungen, Unterquader, Flammenmergel, Pläner und der weissen Schreibkreide die Stellung in der Aufeinander- folge an, die sich seitdem vollständig bewährte, Mit richtiger Würdigung der paläontologischen und anderen Merkmale son- derte er das Verschiedenartige und vereinigte anderer Seits man- ches Zusammengehörige. Die durch allgemeine Anerkennung ge- krönten Fortschritte, die AD. RoeMErR der Wissenschaft berei- tete, waren so erheblich, dass es erst eines längeren Zwischen- raumes bedurfte, bevor auf der nun geschaffenen Grundlage der weitere Aufbau begann. Das fast ein Decennium nach ROEMER’s Arbeit von GEINITZ herausgegebene „Quadergebirge Deutschlands, Freiberg, 1849”, das gleichfalls in der Wissenschaft eine her- | vorragende Stelle einnimmt, fiel in eine Periode, wo die durch- | greifenden und allgemeinen Resultate von D’ORBIGNY noch so neu waren, dass ein wesentlicher Einfluss aus ihnen nicht statt- finden konnte. GEıntTZ’s Werk behält in solcher Weise weni- ger durch das damit aufgestellte System, als durch seine Um- fassenheit und durch die damit gegebene äusserst mühsame und dem damaligen Stande der Paläontologie entsprechende Zusammen- stellung von dem Vorkommen der verschiedenen organischen Ein- schlüsse einen bleibenden Werth. Zur Erzielung weiterer Fort- schritte thaten vor Allem Detail-Untersuchungen, wenn auch noch so beschränkter Gegenden, mit denen GEInTTZ selbst und NaAv- MANN für Sachsen begonnen hatten, Noth. Dergleichen sind seit- dem, was das nordwestliche Deutschland betrifft, in reichem Maasse geliefert, namentlich durch die Arbeiten von BEyYRıcH über das subhereynische und von Fern. ROEMER über das westphälische Kreidegebirge. Ihnen schliessen sich die von- EwALD, ausge- zeichnet durch ihre äusserste Genauigkeit und ihre umfassende Sachkenntniss, würdig an. Möge EwALp sich veranlasst finden, seinen reichen Schatz von Beobachtungen, aus dem der Verfasser das Glück hatte, vielfache Belehrungen zu schöpfen, bald zu ver- öffentlichen. Auch unsere eigenen Beobachtungen, zum Theil nur Wiederholungen theilnehmender Freunde, wie SCHLOENBACH» 177 GROTRIAN, GRIEPENKERL und VON UNGER, sind vielleicht nicht ganz verschwindend. Wir wollen nun versuchen, diejenigen Verbesserungen an ‘ den Systemen von Ap. ROEMER und GeEINITZ, wie dieselben ‚solche ursprünglich aufstellten, zu bezeichnen , welche sich seit- dem, unserer Ansicht nach stichhaltig, ergeben haben. Von einem - Tadel älterer Arbeiten kann dabei nicht die Rede sein. Es lei- - tet lediglich die eben ausgesprochene Absicht und zugleich auch die, bei dem Gebrauche der weit verbreiteten Werke der beiden Autoren vor Irrthümern zu bewahren. Dem entsprechend be- schränken wir uns auf das nordwestliche Deutschland und auf die Kreide jünger als Gault, deren Unterlage mithin der Flam- menmergel abgiebt. An. RorMeRr’s System von 1840 ist folgendes: I. Obere Kreide. 1. Obere weisse. Kreide (Chalk with flints). Rügen. Mastricht-Kalk. 3. Oberere Kreidemergel: Gehrden, Spiegelsche Berge bei Halberstadt, Sudmerberg bei Goslar, Conglomerat bei Wernigerode, Plattenberg bei Blankenburg, Salzberg bei Quedlinburg, Luisberg bei Aachen, Dülmen. . (1, 2 und 3 = parallele Bildungen.) II. Untere Kreide. 1. Untere weisse Kreide (Chalk without flints): Schwiechelt ‘und Tadensen (nicht Theidensen) bei Peine, nördlicher Abhang des Lindener Berges bei Hannover, Flussbett der Leine bei Limmer unweit Hannover, Lüneburg. 2. Untere Kreidemergel: Ahlten unweit Lehrte, Lemförde und Haldem, Osterfeld unweit Essen, Coesfeld, Baum- berge, Mergel bei Ilsenburg und Stapelnburg am Harz- rande. II. Pläner. (Diese Linie fehlt.) IV. Flammenmergel. Bald nach dem Erscheinen von An. RoEMmERr’s Nord- deutschen Kreideversteinerungen wurde zuerst, wenn wir nicht irren, von BEYRIcH berichtigt und von ROEMER anerkannt, dass der Grünsand von Essen, den letzterer zum Neocom rechnete, Zeits. d. d. geol. Ges. XV.4. 12 178 nicht dazu ‘gehöre, sondern sich als Tourtia unten dem Pläner | anschliesse. Durch diese nieht unwichtige Absonderung vom Neo- | com wurde dieses von mehreren von GoLDFuss und A». Ros- MER beschriebenen, fremden Formen gereinigt. Wo bei ROEMER ein Vorkommen aus Hilsconglomerat von Essen angegeben ist, muss dafür Tourtia (ältestes Cenoman) von Essen gelesen Y werden. | Dem Pläner gab ROEMER eine völlig richtige Stelle über Flammenmergel (noch mehr also über unterem Quader) und un- | ter seiner Kreide. Dass der Pläner drei. verschiedene Etagen, Cenoman, Turon und Senon, umfasst, davon konnte 1840 noch } keine Ahnung sein, weil aus England, das bis dahin die Norm für Parallelen abgab, dazu keine sonderliche Veranlassung vor- lag, und die scharfen Feststellungen von D’ORB:GNY erst später bekannt wurden. Bei den Citaten aus Pläner ist mithin zu be- achten, dass in der Altersstufe ein vertical ziemlich grosser Spiel- raum bleibt. A Die Obere und Untere Kreide Ap, ROEMER’s gehören dem | Senon an. Bei der Absonderung beider Abtheilungen mag das derzeit in der Geognosie herrschende Vorbild von England maass- I gebend gewesen sein. Den Anschauungen gemäss musste auch | Deutschland eine obere Kreide mit Feuerstein und eine untere ohne solchen haben. Wirklich fand RoEMER zutreffend die Pa-" rallele der erstern in Rügen, und räumte ihr deshalb den jüng- ” sten Platz ein. Auf die übrigen Territorien wollte das Thei- Ü lungsprinzip nicht recht passen, in der That, wie sich jetzt zeigt, | weil in der jüngsten Kreide des nordwestlishen Deutschlands ganz allgemein Feuersteinführung nicht vorhanden ist, sie also in die- | ser Hinsicht mit dem tiefern Chalk without flints übereinstimmt. | So fehlte es für diese beiden Niveaus, bei denen thatsächliche Ü Ueberlagerungen noch nicht gesehen waren, und zumal dem gan- | zen Complexe ein grosser Theil der organischen Beste gemein- T -sam ist, an einem Prinzipe zur Ordnung nach dem Alter. Sorg- I fältigen Detail- Untersuchungen blieb das Weitere vorbehalten. 7 Erst BeyaicHh gelang es, bei seinen fortgesetzten Studien in der} Gegend zwischen Halberstadt, Quedlinburg und Blankenburg, den hier mächtig. entwicxelten Obern Quader gehörig zu wür-" digen, und ihn von andern Sandsteinen abzutrennen. Von allen " durch ihn auf der Karte vom nördlichen Harzrande (diese Zeit- | m | schrift Bd. 3 Taf. 15) genau begrenzten und petrographisch sehr F 179 verschiedenartigen ‚Bildungen am Harzrande, als von den Salz. - bergs- und Münchehöfer Mergeln, dem Sudmerbergs-Gestein und : den Mergeln von Wernigerode, Ilsenburg und Harzburg, erkannte er die nahe Verbindung unter einander, und mit: dem Obern Quader, so dass sie, meist wechselnde Facies, in mehrere Glieder kaum zu trennen sind. Ewar»’s dermalige Untersuchungen in derselben Gegend werden schliesslich zeigen, ob constante, wenn auch nur subtile geologische Unterschiede in dem Complexe Statt finden. Am Harzrande und in nicht grosser Entfernung davon ist das jüngste Glied der Kreide, das der weissen Kreide “von Rügen gleichsteht, allein in wenigen Parcellen von geringem Umfange abgelagert. Dieses letzte Glied tritt mit mehrer räum- lichen Verbreitung uud in mächtiger Entwickeiung erst nördlich von Braunschweig auf. Hier, wo beide Glieder vorhanden sind, ergiebt sich deren gegenseitiges Alter. Bei Vordorf (siehe diese Zeitschrift Bd. 7 S. 502) erkannten wir zuerst, dass die Schich- ten mit Belem. mucronatu das obere, und die mit Belem. qua- drata das untere Niveau einnehmen. Dasselbe Lagerungs-Ver- hältniss stellte sich seitdem in der Umgegend an allen den Stellen heraus, wo die beiderlei Abtheilungen zusammen auftreten. Lü- neburg ist ferner ein schöner Beleg. Stets unterteufen die san- digen Gesteine oder Mergel mit Belem. quadrata die gewöhn- lich kalkreichern mit ÖZelem. mucronata. Auf einem grossen Raume im Kreidebusen von Münster weist Herr Hosıus (diese Zeitschrift Bd. XI. S. 73 ff.) durch sorgfältige Untersuchungen dasselbe nach. %8o steht fest, dass im nordwestlichen Deutsch- land in der obern senonen Kreide zwei Glieder bestehen, das obere und zugleich jüngste der deutschen Kreide, bezeichnet durch das Vorkommen von Belem. mucronata, und das andere ältere, bezeichnet durch Belem. guadrata. Die beiden Belemni- tellen geben ein untrügerisches Unterscheidungs-Merkmal, selbst wenn anderes fehlt, ab. Dagegen muss man sich hüten, allein nach der petrographischen Beschaffenheit zu urtheilen; denn in Westphalen sowohl, als wie bei Braunschweig ist stellenweise das Jüngste Glied aus sandigen Gesteinen zusammengesetzt. Nach Andeutungen zu schliessen, trennt sich auch in Frankreich und England die obere Kreide in Mucronaten- und Quadraten-Schich- gen. Bestätigt sich dies, so wäre die Sonderung nicht allein von localer, sondern von allgemeinerer Bedeutung. An, RorMer’s Abtheilung in obere und untere Kreide, 12? 180 nebst der Unterabtheilung trifft somit, den neuesten Ermittelun- gen zufolge, nicht zu. Was derselbe in das jüngere Niveau bringt, _ gehört zum Theil ins untere, und umgekehrt. Seine Classifica- tion der bemerkten Localitäten berichtigt sich folgendermaassen: Oberes Senon. Jüngeres Glied mit Belem. mucronata: Mastricht. — Rügen; Plattenberg bei Blankenburg; Ta- densen bei Peine; Lüneburg (Cementfabrik-Brüche) ; Ahbl- ten; Lemförde und Haldem; Coesfeld; Dr in West- phalen. Aelteres Glied mit Belem. quadrata: | Gehrden bei Hannover; Spiegelsche Berge bei Halber- stadt; Sudmerberg bei Goslar; Conglomerat bei Werni- gerode; Salzberg bei Quedlinburg; Luisberg bei Aachen; Dülmen; Schwiechelt bei Peine; nördlicher Abhang des Lindener Berges und Leinebett bei Limmer unweit Han- nover; Lüneburg (Beur’scher Bruch); Osterfeld unweit Oberhausen; Mergel bei ‚Isenburg und Staplenburg. Bei Benutzung von An. RoEMER’S Werk ist nicht die Be- zeichnung der Schicht als obere und untere Kreide und oberer und unterer Kreidemergel, sondern der stets —. Fund- ort festzuhalten. Was ferner das System I obern Kreide im nord- westlichen Deutschland von GeinITz anbetrifft, so giebt derselbe davon im Jahre 1849 (Quadergebirge S. 76) die auf der nächsten Seite folgende Uebersicht. Die Auffassung von GEINITZ unterscheidet sich von ed von AD. ROEMER zunächst wesentlich dadurch, dass ersterer einen obern Quadersandstein als besondere Hauptabtheilung über die weisse Schreibkreide und deren Aequivalente, seinen obern Qua- dermergel, legt. Ein solches Lagerungs-Verhältniss hat sich nicht bestätigt. Den Sandstein des Hülses bei Rothenfelde in West- phalen, den GEınıTz als obern Quadersandstein ansprach , und auf dessen durch Verwerfung anomales Auftreten er die Neue- rung vorzüglich begründete, erkannte F. RoemeEr im N. Jahrb. 1850 S. 395 als sehr viel älter, nämlich für Sandstein des Teu- toburger Waldes, der dem obern Hils (Neocom) angehört, und nicht mit dem dem Gault zugehörigen Untern Quader am Harze ‚181 ‚ıapend) "uIoIs -Opend) 'uIoJs 'u1l99Jspuesıap -pugsunis) "n puesunaix) |-puesun.is) "n puesunig Spies ass ındonag ur] -end I91974u N] "Pugsundd) -pugsunid) -(uossy UOA) puesunIg | z -[9319wuawmweLT [pdlowuouweg a er pun [pF10w.Ioue[g = pun [o31swIoueLg pun [fed1ıswIouelg Zouur.g gegen] ent) J91o}uf "1eIOWODU0I Ieytoug[d -1Byroue[d -pugsun.s) 'n puesunıddg) [93 19 wıop pertoutld -ene) 19]3IJ1MW saw ‘19uelT I9IBIO : i 'ayf LIOJyo "po puesunan) PODUPpIAH [9F19WOPIIAMN de ae 1sI0n9 ] duyo [oda T991ow ‘spuesungg : "[I19WOPIOIY en pun jpFrwpueg aunıg | "TpFaswpueg ounıd) | aeypıpqp3 pun aoneıy 2 od -1o2pend "urs4saddıoquoyyefd Yerowopduoodreqisupng| "PI%J8209 12q s9310q ou a ass Sion) 191990 *78.IIWOJSU0HSIIALAUPNS -wneg] 'p IsputsfaZuom |, : : | FUSENSETT OPT, as n oFıagsnpy ; 5 "ul9JS ogıaqaayurpfaursjsusdag| & Te[soxc) ePPFETOA 9 SCH rd -puesıopend) ‘Tonsws[a}n9 J,‘ur}suaday “udoyfeH Due: 191990 Peiner EEE PER SEERERREEEEBC SEE CEEDeCEF-SEEBEIEE" USE EEEEBEBEESCTERERGEEESSSESERUSEBEE" SCHERE BESSERES TESSraSC==eeSsSSSBSEEBEECEEREESCEEEEESEEERSESEEBERREEREEERESRSRESEESEBEESERSERSERASE. RSG REBEERETSSHBREBESEREBER FERBRBEEEBBREER ana nnnnsnennnnnn nen nn nn ; | "SIOLAIO A "ZIEL | ‘ı9AOuueH -uojegd4saM | ‘JydLIIseM "uo}qaIyaS «uaydey "6787 ZUNIIS) uoaA worIsÄg 182 u. s. w. zu verwechseln ist. Die sonstigen Sandsteine am Harz- rande, des Regensteins, der Teufelsmauer u. s. w., die Geistrz 9 gleichfalls für seinen Obern Quadersandstein hielt, hatte schon | früher BexrıcH (diese Zeitschr. 1849 S. 302) in ein tieferes Ni- ] veau, in GEınıTz’s Obern Quadermergel, versetzt. Die übrigen Parallelen zog GeısırZz nach Analogien. GEInıTzZ’s Oberer Qua- | dersandstein, über der Mucronaten-Kreide liegend, 'existirt somit | nicht, und fällt theils mit Oberem Hils, theils mit Quadraten-Kreide zusammen. i | Geintrz’s Oberer Quadermergel ist gleichbedeutend mit der Obern und Untern Kreide von Ap. ROEMER, beide zusammen- | genommen. Wir können uns deshalb hinsichtlich der Citate in | dem Verzeichnisse der Versteinerungen auf das oben Gesagte be- ziehen. Der Mittlere und Untere Quadermergel von GEINITZ end- lich entsprechen dem Pläner von Av, ROEMER, nur ist diesem der Grünsand von Essen und der Flammenmergel hinzugefügt. Wir haben schon oben gesehen, dass die Stelle dem Grünsande | von Essen zukommt, dagegen muss der Flammenmergel als | jüngster Gault abgetrennt bleiben. GrinıTZ. der den Pläner weit verbreitet, von Strehlen bei Dresden bis an die holländische | Grenze, und bis über 1000 Fuss mächtig gesehen hatte, mochte | schon hieraus vermuthen , dass darin mehrere Hauptabtheilungen | vorhanden seien, und trennte ihn in zwei dergleichen, in Pläner- | kalk, seinen Mittleren Quadermergel, und Plänermergel, seinen | Untern Quadermergel. Das Theilungsprinzip nach petrographischen | Merkmalen bewährt sich jedoch nicht für den Pläner. Zwar kann | dasselbe für beschränkte Territorien die Norm abgeben, jedoch nicht immer, noch viel weniger allgemein. In der Umgegend ' von Braunschweig bestelit der tiefste Pläner hier aus weissen | massigen Kalken, dort aus grauen bröckligen Mergeln, — an | der Ruhr in Westphalen sogar aus grünen, zum Theil kalkigen | Sandsteinen. Zudem wird, im Gegensatze zu jenem Prinzipe, der F jüngste Pläner vorwaltend aus milden grauen Mergeln, die man vorzugsweise zur Verbesserung der Aecker benutzt, zusammen- | gesetzt. Die Aufstellung von naturgemässen Abtheilungen hatte | grosse Schwierigkeiten zu überwinden. Aehnliche und doch eigen- | thümliche Gesteine wiederholen sich.im Pläner in verschiedenen " Niveaus, und kommt es ohne besondere Aufmerksamkeit gar leicht, sie für identische Schichten zu halten und damit Verschie- | 183° .. denartiges zu vereinigen. Grosse Räume, wo kräftige Aufrich- tungen den mächtigen Complex nicht zu durchbrechen vermoch- ten, werden an der Oberfläche von ein und der nämlichen Masse eingenommen, uud ereignet es sich, -dass diese arm an organischen Resten oder auch nur an Specieszahl sind, so fehlt bei einer sol- chen anscheinend einförmigen Bildung leicht der Antrieb zur weiteren Beobachtung. Vorurtheile, die sich auf solche Deutung gründen, schleppen sich dann lange fort. Das alles traf beim Pläner reichlich zu, und blieb dieser noch längere Zeit nach D’ORBıGny’s übertrieben scharfer Absonderung seiner Etagen eine Vermengung von cenomanen, turonen und senonen Fossilen. Kein Territorium eignet sich indessen besser, die Gliedernng zu ermitteln, als dasjenige im Norden vom Harze, überhaupt zwischen Elbe und Weser. Viele nicht entfernt liegende Falten von ent- sprechender Höhe und regelmässiger Erstreckung im Streichen lassen öfter Querdurchschnitte wahrnehmen, in denen der Pläner vom ältesten an bis zum jüngsten an der Oberfläche entblösst auftritt. An der Durchforschung des Pläners in diesem Gebiete glaubt der Verfasser einigen Antheil zu haben. Das Resultat davon war die Gliederung des Harzer Pläners, wie sie in dieser Zeitschrift Bd. IX. S. 415 aufgestellt ist, und wie sie sich seit- dem zutreffend für das nordwestliche Deutschland gezeigt hat. Darnach findet die früher vermeinte Vermengung von Faunen, die nach den Untersuchungen in andern Ländern weit getrennt waren, nicht Statt. Es zerfällt nämlich der Pläner in zwei Haupt- abtheilungen, Unteren und Oberen, in denen eine constante Auf- einanderfolge mehrerer Glieder herrscht. Der Untere Pläner ist D’ORBIGNY’s Cenomanien. Der Obere entspricht dessen Turo- nien und dem unteren Theile des Senonien. Wir hielten damals dafür, dass, wenngleich sich der untere Theil des Obern Pläners ziemlich gut dem französischen Turon gegenüberstelle, dieses im Pläner nicht füglich vom Senon abzutrennen stehe. Es leitete dabei, dass eine bestimmte Grenze zwischen dem älteren und jüngeren Theil des Obern Pläners nicht besteht, und dass einige Hauptversteinerungen gemeinsam sind. Eine scharfe Sonderung ist keinen Falls vorhanden, allein die Gemeinsamkeit der Petre- facten reducirt sich bei weiterer Untersuchung immer mehr. Auf die glatten und gefalteten Brachiopoden ist, ihrer zum Theil un- sicheren Unterscheidung wegen, minderes Gewicht zu legen. Der Galerites conicus aus dem Galeriten-Pläner und der Galerites 184 albogalerus aus der senonen Quadraten-Kreide trennen sich aller 9° Wahrscheinlichkeit nach (s.oben III. 8) specifisch ab, und könnte dasselbe mit Mecraster coranguinum aus jenem Niveau der Fall sein. Dann bleibt in der Hauptsache nur Amanchytes ovatus als gemeinsame Form von Bedeutung. Vielleicht legt man dieser Gemeinsamkeit ein zu grosses Gewicht bei, da der untere Theil des obern Pläners, wenn auch nicht an Individuen-, doch an 9 Specieszahl arm ist. Bleibt es freilich im Allgemeinen unsicher, arme und reiche Faunen mit einander zu vergleichen, so erschei- N ‘nen doch jene der rothen und weissen Brongniarti-, nebst den 7: Galeriten-Schichten, und diese des Scaphiten-Pläners ziemlich | different. Unter solchen Umständen, und da anderen Orts D’OR- | BIGny’s Etage Turonien festgehalten wird, sind wir geneigt, die | Ansprache auch für den Pläner anzunehmen, und den rothen Pläner und den mit /nocer. Brongniarti, nebst den letzterem synchronisti- | schen Galeriten-Schichten in das Turon einzureihen, die überlie- | genden Glieder aber, vom Scaphiten-Pläner an (in welchem letz- ' tern-die jetzt gangbaren Steinbrüche bei Strehlen betrieben wer- | den) zum Senon zu rechnen. , Mit dieser Aenderung glauben wir die Gliederung des Pläners aus voller Ueberzeugung em- | pfehblen zu dürfen. Sie hat Gültigkeit nicht allein für das Ge- biet zwischen Elbe und Weser, sondern auch für Westphalen. Durch eine an und für sich unbedeutende Berichtigung von DEcHEN’s geognostischem Kartenwerke bei Unna, die wir diese Zeitschrift Bd. XI. S. 60 gegeben haben, wird die grosse Ver- wirrung im Pläner, die durch dessen lange fortgeschleppte Ab- theilung nach drei Grünsandlagen an der Ruhr entstand, besei- tigt. Im Teutoburger Walde aber, wo die geognostischen Ver- hältnisse sich ziemlich gleichförmig gestalten, genügt es, an einer Stelle zur Erkenntniss gekommen zu sein, um auch hier die obige Gliederung wieder. zu finden. Einigermaassen kann man sich, schon in der leicht zugänglichen Umgegend von Bielefeld orien- tiren. Hier wird nämlich im Südwesten der Stadt, neben den Kalköfen an der Strasse nach Gütersloh, der tiefste Brongniarti- Pläner, voll von Jnocer. Brongniarti, in Steinbrüchen gewonnen. Wenige "Schritte darunter geht am Abhange der rotke Pläner, jedoch wit Schutt und Diluvialsand ‚bedeckt, fast unkenntlich zu Tage. Besser aufgeschlossen zeigt sich der rothe Pläner z. B. im Nordwesten bei Halle. Am südlichen Ende des Lauchsber- ges unweit Bielefeld, und zwar am Fusswege von da nech Halle, 185 "steht ferner in Mergelgruben der ünterliegende cenomane Pläner, in seinem Gliede mit Amm. varians, angefüllt namentlich mit diesem Petrefact und /nocer. striatus, hart über dem dortigen ı Flammenmergel an. Etwas nördlich von Brackwede endlich ist in einem jetzt verlassenen Steinbruche, der früher das Material für die obengedachten Kalköfen oder andere lieferte, der Scaphi- '" ten-Pläner eröffnet. Der weisse Brongniarti-Pläner streicht hö- her am Berge, in einem geognostisch tieferen Niveau, durch. Noch vor zwei Jahren sammelten wir in diesem Bruche die ge- sammte Fauna des Scaphiten-Pläners, als Amm. peramplus und Neptuni, Scaphites Geinitzi, Helicoceras, Ananchytes ovatus, Micraster coranguinum u. 5. w., und zwar in häufigen und schö- nen Exemplaren. In neuerer Zeit findet sich daselbst nur noch wenig. Die Stelle muss abgesucht sein, und Erneuerung findet nicht Statt. Den noch jüngeren Pläner mit /zocer. Cuvieri ha- ben wir hier und in einigen anderen Querdurchschnitten des Teu- toburger Waldes nicht bemerkt. Es muss dort dieses Glied, das sich an der Ruhr mächtig entwickelt zeigt, nicht die erforderliche Stabilität gehabt haben, um einen besonderen Höhenzug zu bil- den, und mag solches in der Tiefe, verdeckt unter Diluvium, lie- gen. Wie.dem auch sei, genug dass der Dürchschnitt bei Biele- feld, für die Gliederung des Pläners im Teutoburger Walde, in aufsteigender Reihenfolge, vom untern oder cenomanen Pläner den Varians-Pläner, und vom obern Pläner den rothen, den weissen Brongniarti und ferner die Scaphiten-Schichten beobach- ten lässt. Kein Zweifel dürfte bestehen, dass die Gliederung des Pläners in der Fortsetzung des Gebirgszuges bis nach Rheine, völlig übereinstimmend mit der zwischen Elbe und Weser ob- waltet. | Bei der Benutzung von GEINITZ’s Petrefacten-Verzeichniss ist zu beachten, dass Pläner-Mergel nicht immer cenomaner Plä- ner, und Plänerkalk nicht immer turoner und senoner Pläner be- deutet. Oftmals ist das Umgekehrte der Fall. Auch geben die aus hiesiger Gegend citirten Fundorte, als Quedlinburg, Vienen- burg, Goslar, Liebenburg, Salzgitter u. s. w. in dieser Allge- meinheit kein weiteres Anhalten, da bei ihnen, mehr oder weni- ger gut, die gesammte Schichtenfolge an die Oberfläche kommt. f So hat sich die Kenntniss von den Lagerungs-Verhältnissen und der Gliederung der obern Kreide im nordwestlichen Deutsch- land, seit An. Rormer’s Darstellung, in den letzten beiden 186 Ap. RorMmeR. GEINITZ. | V. STROMBECK. 2. Mastricht-Kalk, 2.‘ Obere Quadermergel z. Th. IIIL.b. Oberes Senon. Obere weisse Kreide, 2. Glied mit Belem. mucronata. Untere weisse Kreide z. Th. Dbere Kreidemergel z. Th. Untere Kreidemergel z. Th. 1. Untere weisse Kreide z. Th. 1. Obere Quadermergel z. Th. 1. Glied mit Öelem. quadrata. Obere Kreidemergel z. Th. Oberer Quadersandstein vom Untere Kreidemergel z. Th. Harzrande. = ® R 3 S IIl.a. Unteres Senon. Oberer 34% a Pläner- 2. Oberer Pläner m. /nocer. Quvieri. er 1. Ob. Pläner m. Scaphites Geinitzi. 3 II. Turon. 2. Oberer Pläner, weiss, mit /zocer. und Brongniarti, — oder dafür Oberer Pläner mit Galerites conicus. 1. Rothe (an der Ruhr graue) Mergel Unterer Pläner oder Plänermergel, mit /nocer. mytüloides. I. Cenoman. 3. Unterer Pläner mit Amm. Rhoto- magensis. 2. Unterer Pläner mit Amm.varians. Hilsconglomerat von Essen. Grünsand von Essen. It. Tourtia. Elammenmergel. Flammenmergel. | Gault, zuoberst Flammenmergel. S Pläner. excl. Flammenmergel.: N 187 _ ” |" Decennien berausgebildet. Uebersichtlich geordnet stellen sich die Ergebnisse bei ROEMER und GEINITZ mit den unserigen.so ge- genüber, wie aus der nebenstehenden Tabelle ersichtlich. Das Glied II. 1, der rothe Pläner, schliesst sich in den jüngsten Schichten durch Wechsellagerung nahe an Il. ? an, und enthält im nordwestlichen Deutschland nur wenige Species, die hier im Cenoman nicht vorkommen und die D’ORBIGXY im Turon aufführt.e. Andere französische Geologen sprechen indessen den Inocer. mytiloides, das hauptsächlichste Fossil des rothen Plä- ners, für Cenoman an. Es scheint sich zu empfehlen, daraus, wie geschehen, ein besonderes Glied zu formiren. - Die scharfe Grenze, welehe im nordwestlichen Deutschland zwischen dem 'Cenoman und Turon besteht, wird aller Wahrscheinlichkeit nach in andern Gegenden durch die Schichten mit Zrugyra columba . vermittelt. Diesen Falls ist das Niveau der Zrogyra columba in das Cenoman als jüngstes oder 4. Glied, noch über dasjenige mit Jmm. Ithotomagensis einzureihen. .188 3. Ueber das Vorkommen von jurassischen Posido- nomyen-Gesteinen in den Alpen. Von Herrn A. Orrer ın München. (Hierzu Tafel V.— VII.) $. 4. Auf einer Reise im Herbst -1861 widmete ich wäh- rend eines längeren Verweilens an drei entfernt von einander ge* legenen Punkten: Füssen, Hallstadt und Roveredo, den- jenigen Bildungen meine besondere Aufmerksamkeit, welche sich meiner damaligen Ansicht zufolge möglicherweise unmittelbar , unter oder über die weissen und rothen Kalke von Vils anreihen. Ich hoffte dabei Aufschluss über die Uebereinanderfolge von Klaus-Schichten, Vilser-Kalken, Diphyen-Kalken und andern der Zeit ihrer Entstehung nach dazu gehörigen Ab- lagerungen zu finden. Statt jedoch wesentliche Ergänzungen der Profile d. h. der verticalen Entwicklung von alpinem Dogger und Malm zu erhalten, war es dagegen weit mehr die horizon- tale Verbreitung einer einzigen Formations-Abtheilung, welche sich auf jener Reise meiner Beobachtung darbot. Innerhalb dieses Horizontes, welcher von den österreichischen Geologen nach sei- nem Auftreten an der Klaus-Alp bei Hallstadt den Namen „Klaus-Schichten” erhielt, findet in den Alpen eine auf- fallende Entwicklung von Posidonomyen-Gesteinen statt. Indem ich beabsichtige, in dem Nachfolgenden einige Beiträge zur Kenntniss der Fossilreste sowie der Verbreitung der ebener- wähnten Zone zu geben, beginne ich mit der Beschreibung der eigentlichen Klaus- Schichten an den in der m. von Haze gelegenen Localitäten. $. 2. WKilaus-Schichten an der Klaus-Alp bei Hallstadt. Wir verdanken einer 1853 veröffentlichten Arbeit Bergrath von Hauver’s*) die erste eingehende und verlässige *) Hauer 1853, Ueber die Bildung der Trias-, Lias- und Juragebilde in den nordöstlichen Alpen. Jahrb. geol. Reichsanstalt 4. Jahrg. p. 715 189 >» Beschreibung der versteinerungsreichen Lagen, welche, versteckt im Walde, + Stunde über den Klaus-Alp-Hütten anstehen. Es sind grösstentheils dunkelrothe, bisweilen bräunlich, bisweilen schwärz- lich gefärbte, marmorartige oder auch oolithische Kalksteine, de- ren Lagerungsverhältnisse hier keineswegs dazu beitragen, um. Schlüsse über ihr Alter zu ziehen. Dagegen gestatten die zahl- "reichen fossilen Arten, welche von dem Gestein eingeschlossen werden, wenigstens eine theilweise Bestimmung. Doch ist die Zahl der mit Sicherheit zu deutenden Arten geringer, als man auf Grund des in der That massenhaften Vorkommens von Ver- sieinerungen erwarten dürfte. Die Ursache liegt in der mangel- haften Erhaltung der äusserst fest mit dem Gestein verwachse- ‚nen, oder in zerbrochenem Zustand in dasselbe eingeschlossenen Schalentheile. Ich habe dennoch den Versuch gemacht, das von mir- Gesammelte in einer Liste zusammenzustellen, welche ich mit einigen Bemerkungen versehen hier wiedergebe. Fossile Arten der Klaus-Schichten von der Klaus-Alp (1861 gesammelt). 1. Zähne von Sphenodus cf. longidens*) Acass. 2. Bruchstück von Belemnites cf. canaliculatus ScaLoTH. 3. Nautilus sp. ind. | 4. Ammonites Kudernatschi HAUvEr. 5. Ammonites subobtusus KUDkErn. 6. Ammonites nov. spec. 7. Ammonites Eudesianus D’OrB. (Ammonites Adeloides KuDpeen.) 8. Ammonites subradiatus Sow. 9. Ammonites rectelobatus HauEr cf. Deslongchampsi D’ORB. 10. Ammonites Martinsi D’ORß. 11. Turbo spec. ind. 12. Pleurotomaria cf. subreticulata D’ORB. *) Die grosse Verbreitung von Sphenodus-Zähnen in den alpinen Jurakalken verdient hier noch besondere Erwähnung. Am häufigsten kommen dieselben in den rothen Vilser Kalken mit Terebratula Bouei vor, — Bei einem späteren Besuch der Gegend von Vils erhielt ich sie auch aus dem weissen Vilser Kalk sowie aus dem Rottenstein- Kalk. Ich fand sie ausserdem noch in den Diphyen-Kalken bei Rove- redo, in den-Klaus-Schichten von-der Klaus- Alp und von Brento- tonico in Südtyrol. Endlich in den rothen Jurakalken vom na; Alp- See sowie vom Halden-See bei Tannheim. 190 13. 14. Lima. 2 unbestimmte Arten. 15. Posidonomya alpina Gras. 16. Anomya spec. ind. | 17. Terebratula cf. perovalis Sow. 18. Terebratula Gerda Oper. 19. Terebratula laticoxa Opr. 20. Terebratula Fylgia Oper. 21. Terebratula curviconcha OPP. 22. Rhynchonella Atla Orr. 23. Ahynchonella coarctata Or. 24. Bthynchonella Zisa Ope. 25. Ahynchonella subechinata OPe. 26. Ahynchonella. Etalloni Or. 27. Rhynchonella defluxa OP. Ich habe-in einer früheren Arbeit die Klaus-Schichten mit dem ausseralpinen Unteroolith identifieirt.*) Es geschah dies auf Grund der Hauz£r’schen Angaben. Die seither von mir gesam- | melten Fossilreste, welche ich in, der obigen Liste vereinigte, | tragen noch weiter dazu bei, diese Annahme zu bestätigen. | In Folge der in $. 7 gegebenen Aufschlüsse könnte noch die | Frage entstehen, ob die Klaus-Schichten nicht zugleich auch die Niederschläge der Bath-Gruppe repräsentiren. Es fehlen hiefür 7 jedoch die weitern Beweise, indem die an der Klaus-Alp aufge- | fundenen Arten, soweit sich solche mit ausseralpinen Vorkomm- | nissen identificiren lassen, der obern Zone des Unterooliths an- | gehören. | $. 3. Ehe ich das Auftreten der Klaus-Schichten an- einer zweiten Localität beschreibe, babe ich zuvor noch einige Worte über die Gang-artigen Bildungen zu bemerken, welchesich ' an der typischen Stelle, von der wir ausgingen, beobachten lassen. | Obschon die eigentlichen Klaus-Schichten an der Klaus- Alp einen bunten Wechsel von rothen oder schwärzlichen Kal- | ken, von gefleckten Marmorgesteinen und sogar von oolithischen Massen darbieten, so hebt sich doch besonders ein weisser | Kalk-Gang schon durch seine Farbe auffallend gegen die dunk- leren Umgebungen ab. Die Versteinerungen dieses weissen Gan- | ges bestehen grösstentheils aus kleinen Brachiopoden, von welchen [4 Fr E *) Würtemb. naturw. Jahresh. Jahrg. XVII. pag. 158. as 191 in dem Nachfolgenden 4 Arten beschrieben werden sollen, unter den Bezeichnungen: Terebratula Gefion. Rrhynchonella orthoptycha. Rhynchonella micula. Rhynchonella udunca. Noch mehrere gleichfalls neue Terebrateln- Arten von ge- ringen Dimensionen, aber zum Tbeil in zahlreichen Exemplaren, mit wenigen Bruchstücken kleiner Ammoniten fanden sich in dem weissen bröcklichen Kalkges'ein, während dicht daneben die ver- steinerungsführenden dunkleren, weit härteren Felsen der Klaus- ' Schichten anstehen. Ob beiden, so verschiedenartigen Lagen ein. zelne Arten gemeinsam angehören, ist sehr zweifelhaft. Ich konnte mich wenigstens während der Ausbeute jenes Ganges und auch in der Folge nicht davon überzeugen. Dass der Grund der Verschiedenheit darin liegen könnte, dass sich in dem weissen Gestein nur die kleinsten Arten, in dem dunklern nur die grösse- ren Species einer und derselben Fauna erhielten, erscheint mir ‚nieht annehmbar. Möglich dass hier ein ähnliches oder vielmehr umgekehrtes Verhältniss stattfindet, wie bei den in der Nähe von Vils. anstehenden rothen und weissen Kalken, auf welche ich früher aufmerksam machte, olıne jedoch für die Entstehungsweise der eigenthümlichen Einlagerungen eine genügende Erklärung oder Deutung zu finden. $. 4. Posidonemyen- Schichten an der Mitter- wand*) bei Hallstadt. (Klaus-Schichten, oberer alpiner Dogger.) ÖObschon die Stelle, an welcher die fossil- reichen Lagen der Mitterwand anstehen, nur eine Stunde von den vorhin betrachteten Aufschlüssen der Klaus-Schichten ent- fernt liegt, so macht sich doch eine Verschiedenartigkeit der Ge- steinsart bemerklich. Es ist hier ein lichtrother oder weisser Crinoiden-Kalk, welcher die Versteinerungen birgt und aus dem die fossilen Arten stammen, deren Bestimmungen ich hier wie- dergebe Zwar liegen überall im Walde umher Petrefacten-füh- rende Blöcke, welche sich durch das Vorkommen riesiger Seeigel- *) Mitterwand oder Mittenwand, 2 Stunden südwestlich von Hallstadt. Man gelangt an die Stelle, nachdem man den Dürnbo- den passirt hat und noch einige Zeit den auf den Hierlatzberg oder auf das Dachsteingebirge führenden Fussweg verfolgt. 192 stacheln, sowie mancher neuen Brachiopoden-Species auszeichnen, allein es gelang mir nur an der einen Stelle, eine auch an be- kannten Arten ergiebige Ausbeute zu machen. Die Verschieden- heit der Gesteinsbeschaffenheit scheint mir von keiner besondern 4 Bedeutung, indem ganz in der Nähe ein dunkleres, weit härteres Gestein zu_ Tage tritt, das den Klaus-Schichten der Klaus- Alp auffallend ähnlich sieht und die gleichen Vorkommnisse, jedoch in geringerer Anzahl und weniger genügenden Erhaltung ein- 9 schliesst. Dagegen ist der lichtrothe Kalk an der besuchten Stelle von Fossilen ganz erfüllt, insbesondere von Cephalopoden 4 und Brachiopoden. Auch Posidonomya alpina Gras, welche an der Klaus-Alp noch seltener ist, kommt hier schon sehr häufig vor. Ich sammelte folgende Arten in den Klaus-Schichten 7 der Mitterwand: 1. Phragmocon vielleicht zu der Gattung Acunthoteuthis ge- hörig. 2. Ammonites Kudernatschi Hıuer. 3. Ammonites subobtusus KUDERN. 4. Ammonites Eudesianus n’ORB. 5. Ammonites subradıatus Sow. 6. ? Ammonites rectelobatus Hıver. Ein zweifelhaftes Bruchstück. 7. Ammonites Martinsi w’ORB. 8. Ammonites Brongniarti Sow. 9. Ancyloceras ci. annulatum Desn. 10. Onustus cf. ornatissimus D’OrB. (Trochus D’OReR.) 11. Emarginula spec. ind. 12. 13. Lima 2 unbestimmte Arten, vermuthlich dieselben, welche an der Klaus-Alp vorkommen. 14. Posidonomya alpinu Gras. 15. Anomya spec. ind. 416. Terebratula laticoxa Oper. 17. Terebratula Fylgia Oper. 18. Terebratula curviconcha OP. PR 19. Räynchonella Berchta Ope. 20. Ahynchonella Atla Oper. 21. Ahynchonella coarctata Oper. 22. Rhynchonella Zisa Oper. 23. Arhynchonella subechinata Oper. 24. Rhynchonellu defluxa Oper. 193 25. Ayboclypus spec. ind. 26. Pentacrinus spec. ind. Aus einem Vergleich dieser Liste mit der in $.2 angeführ- | ten geht hervor, dass die Kalke der Mitterwand dine Fauna ein- schliessen, deren Arten grösstentheils mit denjenigen der Klaus- Schichten an der Klaus- Alp übereinstimmen. Ich habe des- halb die Lagen der Mitterwand ohne Bedenken als Klaus-Schichten angeführt. Eine weitere Prüfung ihrer fossilen Arten führt zur Bestärkung der früheren Annahme, die Klaus- Schichten als un- gefähres Aequivalent der Zone des Amm. Parkinsoni zu be- trachten. ° $.d. Posidonomyen-Schichten von Brentonico in Südtyrol, Ein von Roveredo oder Mori über Tierno nach Brentonico führender Weg schneidet in der Nähe des letztgenannten Ortes die oberen Jura- Kalke, welche hier durch ihren Ammoniten-Reichthum, durch das Vorkommen von Tere- bratula diphya und andere bezeichnende Versteinerungen einen sichern und leicht aufzufindenden Horizont bilden. Es ist das in Südtyrol so häufig aufgeschlossene Niveau der weissen Di- phya-Kalke, welche nach unten beinahe unvermerkt in die nicht sehr mächtigen rothen Ammoniten-Kalke übergehen. Keine geringere Ausdehnung und Verbreitung besitzt die nächst tiefer liegende Formation, deren Gestein aus hartem grauem Kalk von krystallinischem Gefüge besteht, welcher in einzelnen Lagen in Crinoiden -Kalk übergeht. Die Mächtigkeit dieses Kalkes ist bedeutend und es spielt derselbe durch seine Härte und seine feste, zusammenhängende, höchstens in dicke Bänke gesonderte Masse eine nicht unwesentliche Rolle unter den Gebilden, welche das gehobene Gebirge zu beiden Seiten der Etsch zusammensetzen. Obschon es den Anschein hat, als ent- hielte der graue Kalk fossile Reste nicht selten, so ist dessen Masse doch gewöhnlich zu hart, um die Muschelschalen aus dem Gestein zu lösen. Doch fanden sich an mehreren Stellen we- nigstens einzelne Exemplare unbestimmbarer Brachiopoden-Arten, Zähne von Strophodus, Säulenglieder von Pentacrinus u. Ss. w. So z. B. in den Umgebungen von Roveredo, südlich und östlich von Volano, woselbst auch die Ueberlagerung des grauen Kalkes durch den Ammoniten-Kalk und Diphya-Kalk sehr deut- lich zu sehen ist. Leits. d.d. geol. Ges. XV, 1. 13 191. £ Auf der grossen geognostischen Karte von Tyrol*) wurde I} der graue Kalk mit noch andern Bildungen unter der Bezeich- nung oa mit bläulicher Farbe eingetragen. Zufällig ist er aber gerade an der Stelle, an welcher er bei Brentonico unter den Ammoniten- und Diphya-Kalken ansteht, unbemerkt ge- blieben. Es hat allen Anschein, dass er mit dem Diphya-Kalk # vereinigt und als solcher eingezeichnet wurde. Doch verursacht es dort keine Schwierigkeit, den grauen Kalk von den darüber ausgebreiteten Ablagerungen zu unterscheiden. Er bildet eine Felswand, an welcher die Strasse, + Stunde ehe sie Brento-, nico erreicht, emporführt. Auch hier ist der Kalk eine grosse Strecke weit äusserst hart, ohne deutliche Spuren von Versteine- rungen zu enthalten. Gerade an einer günstigen und zugäng- lichen Stelle, da nämlich, wo die Strasse an der felsigen Wand die stärksten Krümmungen macht, treten plötzlich die versteine- rungsführenden Schichten auf. Der graue Kalk verwandelt sich in ein beinahe weisses, dichtschaliges Posidonomyen-Ge- stein, das über der Strasse oder später zu beiden Seiten der- selben in einer Mächtigkeit von gewiss 40 oder 50 Fuss ansteht. Der ganze Fels besteht hier aus nichts Anderem, als den Scha- len oder Abdrücken einer Posödonomya, welche mit der in den Klaus-Schichten bei Hallstadt vorkommenden Species übereinstimmt. Ich habe nie eine gleich bedeutende Entwicklung von Posidono- myen-, Monotis- oder ähnlichen Muschel-Gesteinen gesehen. Anfangs hatte es den Anschein, als fänden sich hier keine weitern fossilen Arten, denn es waren immer die gleichen Muschel- schalen, welche sich auf der verwitterten Aussenseite der um- herliegenden Blöcke, wie auch auf der Bruchfläche der vom Fel- sen selbst abgeschlagenen Stücke zeigten. Endlich gelang es aber an einer Stelle des anstehenden Posidonomyen-Gesteins, das hier vielleicht durch herabsickernde Wasser weicher geworden war, verschiedene andere Versteinerungen, insbesondere Cephalopoden, Brachiopoden und Corallen aufzufinden. War nun schon durch das massenhafte Auftreten von Posidonomya alpina die, Ver- muthung nahegelegt, dass die durch sie gebildete Muschelbreccie den Klaus-Schichten oder der obern Region des alpinen Doggers entspreche, so schien solches aus dem Vorkommen einiger charak- *) 1851. Geognostische Karte von Tyrol und Vorarlberg. Geogn. montan. Verein. (Ferdinandeum in Insbruck.) 195 'teristischen Arten noch sicherer hervorzugehen. Unter letzteren ‚ist es vor Allem wiederum Amm. rectelosatus HAvERr, welcher ‚in feiner- und stärkergerippten Varietäten mitten unter den Po- sidonomyen steckt. Die Stücke haben die grösste Aehnlichkeit . mit den an der Klaus-Alp gesammelten Fxemplaren. Es wird sich später wohl noch bestimmter erweisen, ob diese Art mit , Amm. Deslongchampst identisch.ist, oder eine den Alpen eigen- ‚ thümliche Art bi:det, jedenfalls scheint dieselbe einen Horizont ‚, anzudeuten, welcher der obern Region des Unterooliths entspricht. ‚ Ich habe einige der an jener Stelle von mir gesammelten Arten , von Brachiopoden und Corallen unbestimmt gelassen, die übrigen . aber in einer Liste zusammengestellt. Fossile Arten der Posidonomyen-Schichten des obern Doggers von Bren- . tonico in Südtyrol. Sphenodus cf. longidens AGass. Belemnites spec. ind. Ammonites -Kudernatschi Hauer. Ammonites subobtusus Ku». . Ammonites Eudesianus D’OrB. Ammonites subradiatus Sow. Ammonites rectelobatus HAUER. Ammonites Martinsi D’ORB. . Ammonites cf. dimorphus D’ORB. Ancyloceras cf. annulatum Desn. sp. 11. Losidonomya ulpina GBAas. 12. Terebratula Gerda Ope. 13. Terebratula curviconcha Oee. 14. Rhynchonella Brentoniaca Ope. 15. Pentacrinus spec. ind. 16. Astraea spec. ind. Sollte sich das Vorkommen von weissem. Vilser Kalk, wel- en Soanpspumn ‚ches durch die von HAuER aus der Gegend von Roveredo (Vo- lano) erwähnten Brachiopoden-Arten*) angedeutet wird, bestäti- gen, so wäre hiedurch für Südtyrol ein weiterer jurassischer Ho- rizont angezeigt, welcher möglicherweise ein Verbindungsglied zwischen dem oberen Dogger und den Diphya-Kalken bildet. *) Hauer 1853, Ueber die Gliederung der Trias-, Lias- und Jura- Gebilde in den nordöstl. Alpen. Separatabdr. p. 54. g 13* \ 196 $. 6. Posidonomyen-Gestein in der Gegend von Füssen und Vils. An der neuerdings mehrfach erwähnten Stelle in der Nähe des Weissenhauses bei Füssen, wo- selbst der weisse Vilser Kalk nahezu ebenso reichhaltige Ein- schlüsse birgt, wie an der typischen Localität, kommt ein Posi- donomyen - Gestein vor, über das ich hier einige Bemerkungen anfüge. Es ist ein harter weisser Kalkfelsen, welcher vielleicht mit dem ihn umgebenden Vilser Kalk in früherer Zeit von der in unmittelbarer Nähe emporragenden rothen Wand herabge- ’ stürzt ist. Ich habe schon im Sommer 1861 in einer kleinen auf der }' Reise geschriebenen Notiz*) auf den weissen Kalkfelsen auf- merksam gemacht, indem ich jedoch damals nur die Vermuthung auszusprechen vermochte, dass die zahlreichen kleinen Muschel- schalen zu Posedonomya gehören. Die spätern, an der Mitter- wand und bei Brentonico gemachten Erfunde von Posidonomyen- |} Gesteinen, welche die grösste Aehnlichkeit mit der Muschelschicht von Füssen besitzen, geben nun aber dem Auftreten an letzte- rer Localität noch mehr Bedeutung und Interesse. Allerdings kamen auch im weissen Vilser Kalke einige Exemplare von Po- sidonomyen vor, jedoch in sehr geringer Zahl, während sich in # dem weissen Kalkfelsen bei Füssen eine eigentliche Anhäufung | dieser Muschel findet. Da die übrigen in dem harten Felsen ge- sammelten Arten von denen des weissen Vilser Kalkes abweichen, so wird die Vermuthung noch näher gelegt, dass jenes Posido- nomyen-Gestein des Weissenhauses bei Füssen ein beson- deres, von dem benachbarten Vilser Kalke verschiedenes For- mationsglied darstelle, welches vielleicht den Posidonomyen-Schich- ten von Brentonico und den Lagen gleichen Alters von der Klaus-Alp und der Mitterwand bei Hallstadt entspricht. Ausser Posidonomya alpina fanden sich in dem weissen Kalke vom Weissenhaus einige Brachiopoden-Arten, sowie eine noch un-. bestimmte Species eines Echinodermen. Vielleicht gehört ein un- ter ersteren befindliches Exemplar zu Terebratula curviconcha, doch macht dessen mangelhafte Erhaltung die Bestimmung un- sicher. Die übrigen Vorkommnisse stellen neue Arten dar, welche weder mit den Einschlüssen des Vilser Kalkes noch mit denjeni- gen der Klaus-Schichten übereinstimmen. *) Brons, Jahrb. 1861 pag. 674. | ‘ U 197 $., 7. Oberer alpiner Dogger und Posidonomyen- f Gestein in den Schweizer Alpen. Nächst den eisen- ‚ oolithischen Schichten von Swinitza am eisernen Thor, welche . schon 1853 von HaveEr mit den Klaus-Schichten in Parallele ‚gestellt wurden, ist es eine von EscHER von DER LinTH in den , Schweizer Alpen untersuchte und verfolgte Gesteinszone, welche , unter allen bisher bekannt gewordenen Ablagerungen des obern , Doggers der Alpen die reichste Ausbeute an bestimmbaren und sogar wohlerhaltenen Versteinerungen geliefert hat. Den brief- lichen Mittheilungen zufolge, welche ich dem hochverdienten For- scher verdanke, findet sich die Stelle, an der die Vorkommnisse gesammelt wurden, in der Nähe des hochgelegenen Oberblegi- . Sees am Absturz des Glärnisch. Es ist eine dünne Eisen- oolithbank, welche ungefähr 500 Fuss über dem See an der stei- len Felswand hinzieht. Die herabgestürzten Blöcke, welche in der Nähe des Sees umherliegen , schliessen die Versteinerungen ein, während über der oolithischen Lage sich Hochgebirgskalk _ aufthürmt. Derselbe entspricht dem obern Jura. Darüber folgt die Neocom-Formation. So gering die Mächtigkeit der versteinerungsreichen Schicht ist, so besitzt dieselbe dennoch eine beträchtliche horizontale Aus- dehnung. Ihre mineralogische Beschaffenheit erleichtert ihr Wie- dererkennen, indem sie durch Eisenoolithe und Thoneisensteine gebildet wird, auf welche in früherer Zeit an mehreren Stellen Bergbau getrieben wurde. Nach Sruner’s Geologie der Schweiz II. pag. 46 liess sich die Zone vom Nordrande des Finster- ‘ aarhorns an bis nach Glarus verfolgen, indem sie auf dieser Strecke an den wunderbaren Biegungen und abnormen Lagerungs- verhältnissen der dortigen Gebirge Theil nimmt. Die von EscHER VoN DER LinTtH untersuchte Localität hat nun aber für unsere Betrachtungen einen besonderen Werth, in- dem sich an ihr manche charakteristische Species fand, deren Vorkommen zuvor aus dem Dogger der Alpen nicht bekannt ge- wesen war. Zugleich ergiebt sich eine gewisse Uebereinstim- mung ihrer Fauna mit derjenigen der Klaus-Schichten, womit sie auch ESCHER VoN DER LINTH zu parallelisiren geneigt ist, wie ich aus einer früheren brieflichen Aeusserung dieses Gelehrten ersehe. Aus einer gründlichen Untersuchung und Bearbeitung der am Oberblegi-See gesammelten Arten, wären gewiss wich- tige Anhaltspunkte auch für die Beurtheilung der Klaus-Schichten 198 zu erwarten. Eigenthümlicherweise scheinen die Eisenoolithe vom Oberblegi-See nicht eine einzige Zone zu repräsentiren, 2 sondern ihren Versteinerungen zufolge sowohl den Parkinsoni-|_ Schichten, als auch der ausseralpinen Bath-Gruppe zuent- sprechen. Doch vermag ich solches nur aus der eiligen Betrach- tung eines Theiles der von EscHER VON DER LINTH gesammelten Ammoniten zu schliessen, welche mir bei einem Besuche in Zü- rich von CH. MAYER gezeigt wurden. Es befand sich unter den Stücken ein deutliches Exemplar des Amm. Parkinsoni, ferner Amm, Deslongchampsi mit noch andern für die obern Lagen des Unteroolithes leitenden Arten.*) Ausserdem liessen sich aber auch einige Species aus der Zone des Amm. aspidoides, insbe- sondere Amm. Morrisi erkennen. Während Posidonomya alpina in den versteinerungsreichen Lagen am Öberblegi-See bisher nicht aufgefunden wurde, so | scheint die Species dennoch in den Schweizer Alpen nicht zu fehlen. Das Vorkommen einer in grosser Menge in das Gestein eingeschlossenen Posidonomya, welche ESCHER VON DER LintH in den Berner Alpen sammelte, spricht für diese Annahme. Die Exemplare fanden sich auf den Alpweiden unter Iselten öst- lich über Zweilütschenen**) (südlich vom Brienzer See, nordöstlich vom Finsteraarhorn-Gebirge). Weitere Arten liessen sich in der Muschelbreccie nicht entdecken. Das kalkige Gestein, aus welchem dieselbe besteht, schliesst einzelne kleine Quarzkör- ner ein. Seine Farbe ist dunkel braunroth, etwas ins Schwärz- liche übergehend. Trotz dieser Verschiedenheit ist es sehr denk- bar, dass die von ESCHER VON DER LINTH an der eben erwähn- ten schweizerischen Localität aufgefundene Posidonomyen - Lage dem Niveau der Klaus-Schichten angehört und den Muschel- breccien von Brentonico und Füssen entspricht, worauf ins- besondere die übereinstimmende Form der kleinen an den ent- ferntliegenden Localitäten so massenhaft vorkommenden Leitmuschel | hindeutet. *) Erst kürzlich erhielt ich von H. Bacumann in Zürich, welcher die Fauna jener Localität zu beschreiben gedenkt, die Nachricht, dass sich auch Ancyloceras annulatum unter jenen Arten befinde, **) Vergl. Stuper, Geologie der Schweiz II. p. 37. ul 199 ' 8.8. Posidonomyen-Sehichten im südöstliehen Frankreich. Aus den alpinen Jura-Gebirgen des südöstlichen . Frankreichs wurde schon 1830 und 1831 von GUEYMARD*) das Vorkommen von Posidonomyen-Schichten, obwohl noch unter der Bezeichnung ‚‚Schistes a Lucines”, beschrieben. LroPr. v. Buch stellte nachher (1839 **) die kleine in grosser Menge in das schiefrige Gestein eingeschlossene Muschel zu der Gattung Po- sidonia, welchem Beispiel die französischen Geologen später folgten. Bucn’s „Posidonien von Digne” sind nichts Anderes als jene Gurymarp’schen „Lucinen”, welche jedoch von Bucu für die gewöhnliche liasische Art (?P. Bronni) gehalten wurden. Aus den neuern Arbeiten der französischen Geologen, insbeson- dere aus denen von Gras geht hervor, dass die im alpinen Jura- Gebiet des südöstlichen Frankreichs weit verbreiteten schieferigen Posidonomyen-Lagen nicht den Posidonomyen-Schichten des obern Lias entsprechen , sondern einer jüngern Etage angehören. Wir entnehmen aus den von Vic. D’ArcHıAacT) gegebenen Auszügen, dass die Profile der Dogger- und Malm-Formation in den Departements der Hautes Alpes und der Isere in folgender Weise gegliedert wurden. | | f Compacter grauer Kalk mit Terebratula diphya und zahlreichen Malm - Ammoniten. Kalk von der Porte de France. Mergeliger Kalk oder Mergel mit zahlreichen verkiesten Am- und ‚moniten (u. a. Amm. tripartitus Rasp.) „Marnes de Mey- Dogger lan’’ Guevn. Schiefer mit Posidonomya alpına ++) ‚‚Schistes a Lucines” Gusymn. ‚„Marnes schisteuses a Posidonies” Gras. Lias J Schwärzlicher Kalk mit Belemniten. | Es lässt sich hier eine gewisse Uebereinstimmung mit den Verhältnissen in Südtyrol nicht verkennen, indem wohl kein Zwei- fel_ besteht, dass der compacte graue Kalk von der Porte de France sich zu derselben Zeit niederschlug wie die bei Bren- tonico, Volano und Folgaria beobachteten Diphyen- und *) 1830, Gusvmarn. Sur la mineral. et la geol. du Dep. des Hautes- Alpes, und 1831, GurymAarn, Sur la mineral. et la geol. du Dep. de Vlsere. **) 1839, Leor. v. Buc#, Ueber den Jura in Deutschland p. 47. +) 1856, Vie. D’Ancnıac, Hist. des Progres Bd. VI. p. 561 —608. ++) ibid. p. 608. 200 : Ammoniten-Kalke. Allerdings bedürfen die unmittelbar darunter abgelagerten Zwischenbildungen noch einer bestimmteren Deu- tung, als solches auf Grund der bisher in denselben aufgefun- denen Versteinerungen dermalen möglich wird. Dagegen ist es sehr wahrscheinlich, dass die Schiefer mit Poseidonomya alpina des südöstlichen Frankreichs den Posidonomyen-Schichten von Brentonico, von Füssen und von der Mitterwand bei Hallstadt entsprechen, Ich habe deshalb in den vorherge- henden Paragraphen die kleine Muschel stets unter dem Species- Namen Posidonomya alpina angeführt. Sollte sich deren Ver- schiedenheit dennoch ergeben, so würde ich die Bezeichnung Posidonomya oolithica für die bei Brentonico aufgefundene Spe- cies bestimmen. Die Bucn’schen Exemplare von Digne, deren Besichtigung mir Herr Professor BEYRICH freundlichst ermög- lichte, haben eine ähnliche Form, wie die bei Brentonico vor- gekommenen Stücke, doch ist ihr Erhaltungszustand nicht ge- nügend, um einen entscheidenden Vergleich zu gestatten. Die von mir als Astarte aus dem weissen Vilser Kalk beschriebene Posidonomya Calloviensis”) dürfte mit der hier betrachteten Art des alpinen Doggers übereinstimmen, doch wäre dann der Spe- ciesname (Calloviensis nicht mehr passend. Von ROEMER’s Po- sidonomya Buchii unterscheiden sich die alpinen Exemplare durch derbere und breitere Falten in der Wirbelgegend. Pusch#’s Ca- tillus Brongniarti (Posidonomya), als dessen Niveau BEyBIcH neuerdings in einer interessanten Notiz**) die Zone des Amm. Parkinsoni angiebt, könnte möglicherweise mit denselben iden- tisch sein, ebenso QuEnstenT’s Posidononia Parkinsoni. Ich übergehe noch eine Anzahl in der Literatur erwähnter Vorkomm- nisse ***) von Posidonomyen, welche in den untern Lagen der Malm-Formation zum Theil in grosser Häufigkeit gefunden wur- den. QuEnsSTEDT hat denselben den Namen Posidonia ornati *) Württ. nat. Jahresh. XVII. p. 15 und Bronn’sJahrb, 1861 p. 675. **) BEvrich, Ueber das Vorkommen von Posidonien in baltischen Jura-Gesteinen. Zeitschr. der deutschen geol. Ges. 1861, Bd. XIII. p. 143. *°*) Opp. Juraform. p. 566 und Vic. p’Arcaıac, Hist. des Progres VI. ?.607. Auch aus den Jurabildungen Toscana’s wird das Vorkommen von Posidonomyen erwähnt, Vergl. Savı und Menxesamı 1851 Osser- vazioni conc. la geol. della Toscana, pag. 231 und Tabelle ‚‚Prospetto generale”. Desgl. pag. 96 und pag. 118. Ferner in Menecumı 1853 Nuovi fossili Toscani pag. 27. Posionomya Janus Men. | | h gegeben, jedoch mit dem besondern Bemerken, dass dieselben - 201 ‘ noch nicht genügend bekannt seien*). Herrscht nun aber bei die- sen im schwäbischen Jura so verbreiteten Arten noch Unsicher- heit, wie erklärlich darf es uns erscheinen, wenn die Bestimmun- gen ähnlicher Vorkommnisse in dem ausgedehnten und stellen- weise schwer zugänglichen Gebiete der Alpenkette Schwierigkeiten verursachen. | - $. 9. Schlussbetrachtungen. Es ist zur Zeit wohl als eine entschiedene Sache zu betrachten, dass sich die liasischen Ablagerungen innerhalb der Alpen nicht allein in die im ausser- ‘ alpinen Lias unterschiedenen Etagen zerlegen lassen, sondern wie diese auch noch in weitere enger gegliederte Zonen zer- fallen **), deren Versteinerungen mit denjenigen der entsprechen- den Schichten des französisch-englischen Beckens übereinstimmen. Auffallenderweise konnte das Gleiche für den mittlern und obern Jura bisher nicht ermittelt werden. Es hat noch den Anschein, als liesse sich der grosse Schichtencomplex, welcher von der Zone des Amm. jurensis an gegen aufwärts bis zur Neocomfor- mation reicht, überhaupt innerhalb der Alpen nicht so vielfach gliedern, als dies bei den ausseralpinen Bildungen möglich ist. Dass solches übrigens am Ende gelingen wird, ist bei fortgesetz- ten Untersuchungen dennoch zu hoffen. Ganz besondere Schwierigkeiten verursachen aber die Ver- gleiche, indem bei den im mittlern und obern Jura der Alpen unterschiedenen Unterabtheilungen die Uebereinstimmung der Ver- steinerungen mit den ausseralpinen Vorkommnissen meist eine sehr geringe ist, oder ganz aufhört. So hat man bisher in dem mächtigen Systeme der Aptychus- Schichten nur wenige Cepha- lopoden- Reste gefunden, unter welchen bis jetzt höchstens die Canalicülaten-Belemniten einen schwachen Anhaltspunkt für eine Parallele liefern. Im weissen Vilser Kalk ist es die Existenz zweier Brachiopoden-Arten, welche für dessen Einreihung in die . Kelloway-Gruppe spricht. Ueber das Alter der Diceras - Schich- ten von St. Wolfgang und aus der Gegend von Hallstadt be- stehen wohl Vermuthungen, ohne dass aber genauer ermittelt wäre, ob sie der Zone des Diceras arietinum in der That ent- #) Quensteot, Der Jura p. 501. **) Mehrfache Belege zur Unterstützung dieser Annahme finden wir in GuEmBEL’s Geogn. Beschr. des Bayer. Alpengeb. 1861, p. 426 - 435. 202 - sprechen.*) Selbst die charakteristische und an bezeichnenden Arten äusserst reiche Fauna der Diphyen-Kalke hat bisher nur zu deren Einreihung in den obern Jura geführt, nicht aber zu einem bestimmten Nachweis ihres Synchronismus mit irgend einer ausserhalb der Alpen beobachteten Jura-Zone. Man stellt die Diphyen-Kalke aufs Ungefähre in die Oxford-Gruppe, ähnlich wie auch noch andere Abtheilungen des alpinen Doggers oder Malms untergebracht werden, deren Aufzählung ich hier übergehe. Es lässt sich zwar hoffen, dass in späterer Zeit bei fortge- | schrittenen Untersuchungen und nach gründlicherer Bearbeitung | der einzelnen Faunen die Anhaltspunkte für Parallelen weit zahl- reicher werden, als es noch vor Kurzem den ‘Anschein hatte, Vergleichen wir nur z. B. die vielen durch Ooster’s Werk gegebenen Beiträge, aus denen sich die Vermuthung über die Existenz mancher noch nicht bestimmter nachgewiesenen Jura- Zone ergiebt. Doch erhalten wir hiedurch meist nur Andeutun- gen über das mögliche Vorhandensein dieser oder jener Zone. Ihre wirkliche Feststellung und ihre Parallelen mit einem im ausseralpinen Dogger oder Malm unterschiedenen Formationsglied sind jedoch in den meisten Fällen noch unausgeführt geblieben. Um so beachtenswerther erscheint deshalb die aus den an- geführten Beobachtungen hervorgehende Thatsache, dass sich ein an der obern Grenze des Doggers liegender Horizont auch inner- halb der Alpen als weit verbreitete Zone herausstellt, welche sich durch bezeichnende Arten mit den entsprechenden ausseralpinen Bildungen näher vergleichen und der Zeit ihrer Entstehung nach identificiren lässt. Es ist die Zone, welche in der Literatur über alpine Formationen allgemein unter der Hauerr’schen Bezeich- nung „Klaus-Schichten” angeführt wird und welche dem Seitherigen zufolge der obern Region des Doggers entspricht. Ich habe in $. 2—8 den Versuch gemacht, ihre Verbreitung auf eine weite Strecke der Alpen zu verfolgen und besonders auf das Vorkommen von Posidonomyen-Schichten innerhalb derselben aufmerksam zu machen. Es hat sich gezeigt, dass die in diesem Niveau vorkommenden Versteinerungen auf den Synchronismus *) In welchem Falle es allerdings vorläufig noch an jeder genauern Untersuchung der einzelnen Arten fehlt. **) Ooster 1856 — 1861, Catalogue des Cephal. foss. des Alpes suisses. l I | | | 1 | | 203 ' der untersuchten Lagen mit den Schichten des Amm. Parkin- son® hindeuten; mitunter fanden sich auch einzelne Leitmuscheln aus der Zone des Amm. aspidoides. Später wird es sich wohl bestimmter entscheiden, ob in der That sämmtliche von einander zum Theil weit entfernte Ablagerungen, welche ich in den vor- hergehenden Paragraphen aufzählte und beschrieb, so sicher über- einstimmen, als es bis jetzt den Anschein hat. Um solches end- gültig beweisen zu können, müssten erst noch weitere bestäti- gende Beobachtungen vorliegen. Dagegen ergiebt sich der Synchronismus’einiger der zuvor erwähnten Bildungen um so bestimmter, da zahlreiche in den- selben. gesammelte Arten, unmittelbar unter einander verglichen, sich als identisch erwiesen. Sie stammen von den schon anfangs erwähnten und beschriebenen Localitäten: von der Klaus-Alp und der Mitterwand bei Hallstadt, sowie von Brento- nico in Südtyrol, welche ich hier nochmals anführe, indem ich zum Schlusse eine vergleichende Tabelle anfüge, in der nur die- jenigen Arten eingetragen wurden, welche an sämmtlichen oder wenigstens je an zweien der erwähnten Localitäten vorkamen. Fossile Arten des obern alpinen | Von der, [ ‚Von Bren- Doggers. Klaus-Alp wand. tonico. 1. Sphenodus cf. longidens Ascass. T — T 2. Ammonites Kudernatschi H4uvER T + T Br R subobtusus Kupirn. + f T 4. S Eudesianus D’ORB. + r T 5 a. subradiatus Sow. T T T 6. » . rectelobatus Hauer + _ T 7: & Martinsi D’ORB. f f T 8. Ancylocerascf.annulatumDesHn. | — 7 T 9. Posidonomya alpina GrAs f Fualm. 10. Terebratula Gerda Opr. IM an T 14: x laticoxa OPp. + r I 12: 5 Fylgia Op. f f = 18. 5 curviconcha OPP. + + T 14. Rhynchonella Atla Oper. + f ns 19. = coarctata Oper. r + — 16. 3 subechinata Oper. 7 r — 17. ” defluxa Oper. car 7 z 204 $. 10. Beschreibung einer Anzahl neuer Brachio- | poden aus dem obern Dogger der Alpen. 4 1. Terebratula Gerda Orr. Tab. 5, Fig. 1a-c. Beschreibung. Schnabel und Oeffnung der durchbohrten | Klappe von mässiger Grösse. Schnabel ohne seitliche Kanten, wenig übergebogen. Schalen gleichmässig gerundet, 1” 21” lang, 1” 14” breit, 8” dick. Ein halb so grosses Individuum zeigt ähnliche Verhältnisse. Durchbohrte Schale etwas gewölb- ' ter, als die undurchbohrte. Deutliche, den Rändern parallele Anwachsstreifen bedecken die Schalen, deren Vereinigungslinie ' in eine Ebene fällt. Punctation der Schale fein, aber mit einer | gewöhnlichen Lupe noch bemerkbar. Von den innern Theilen des Gehäuses bietet sich nichts dem Auge dar. Untersuchte Stücke 4. — Vorkommen. Öbere Re- gion des alpinen Doggers.. Aus den Posidonomyen-Schichten ' von Brentonico bei Roveredo, sowie aus den Klaus-Schich- ten der Klaus-Alp bei Hallstadt. 2. Terebratula laticoxa Oer. Tab. 5, Fig. 2 a— c. Beschreibung. Schnabel spitz und wenig gebogen mit schwachen seitlichen Kanten. Die Oeffnung war: ursprünglich jedenfalls sehr klein, doch ist dieselbe nicht mehr deutlich zu sehen. Bei der Abbildung wurde ein Theil des Schnabels restaurirt. Die ziemlich flachen Schalen zeichnen sich durch ihre beträcht- liche Breite aus, indem die Länge der Muschel 11”, die Breite 1” und die Dicke 5” beträgt. Beide Klappen sind ziemlich gleichmässig gewölbt ohne irgend eine Andeutung ihrer Längs- falte, weshalb ihre Vereinigungslinie in eine Ebene fällt. In der Stirngegend verdickt sich die Schale noch etwas, indem hier die Anwachsstreifen zugleich am deutlichsten werden, während - solche in der Nähe der Wirbel weniger bemerkbar sind. Die überaus feine Punktation der Schale lässt sich mit der Lupe an wenigen Stellen kaum noch entdecken. Untersuchte Stücke 2. — Vorkommen. Obere Re- gion des alpinen Doggers. Von der Klaus-Alp und der Mit- terwand (Klaus-Schichten) bei Hallstadt. 205 3. Terebratula Gejfion Opr. Tab. 5, Fig. 5da—e. Beschreibung. Schnabel gegen vorn ziemlich spitz, nie- dergedrückt, ohne jedoch das Deltidium vollständig zu verdecken, auf jeder Seite mit einer scharfen Kante versehen. Oeffnung fein. Kleine Muschel mit hochgewölbten Schalen, welche gegen den Aussenrand plötzlich steil einfallen. Länge 10} Millim., Breite dieselbe, Dicke 84 Millim. Doch schwanken diese Verhältnisse etwas je nach den einzelnen Exemplaren, auch liegt die grösste Breite der Muschel das eine Mal der Stirn etwas näher als das andere Mal. Die undurchbohrte Schale ist in der Nähe .des Stirn- randes etwas eingedrückt, wodurch eine schwache Biegung der Stirnlinie entsteht. Ist auch die grössere Klappe in der Stirn- gegend etwas vertieft, was häufig vorkommt, so werden zwei Stirn- ecken gebildet, welche jedoch nur wenig vorspringen. Schale ziemlich dick mit feinen Anwachsstreifen bedeckt. Punktation deutlich und an den meisten Exemplaren noch sichtbar. Auf der Innenseite der undurchbohrten Schale verläuft eine mediane Leiste, deren Anfang in der Mrbeleegn einzelner Stücke sich noch verfolgen lässt. Untersuchte Stücke 18. Vorkommen. Obere Region des alpinen Doggers. Aus einem weissen Kalkgang, wel- cher die dunkler gefärbten Lagen der eigentlichen Klaus-Schich- ten durchzieht. Ein einziges vermuthlich zu Terebratula Gefion gehöriges Exemplar wurde übrigens auch in den Klaus-Schichten selbst gefunden. Klaus-Alp bei Hallstadt. 4 Terebratula Fylgia Orr. Tab. 5, Fig. 3a, b, Fig. 4a, b Beschreibung. Der mässig grosse Schnabel der durch- bohrten Klappe zeichnet sich durch seine scharfen seitlichen Kan- ten aus, welche ein gegen vorn geneigtes Schlossfeld begrenzen, während die Oeffnung etwas gegen rückwärts gebeugt ist. Die ovale Muschel variirt in Beziehung auf Länge und Breite, was durch die beiden Figuren angedeutet wurde. Eines der grössten Exemplare besitzt 22 Millim. Länge, 17 Millim. Breite und /4 Millim. Dicke. Die durchbohrte Schale wölbt sich nur wenig mehr als die undurchbohrte. Letztere zeigt auf ihrem mittlern Theil eine äusserst seichte, erst gegen die Stirn hin deutlicher werdende 206 - Vertiefung, während die grössere Schale keine entsprechende Ein- senkung besitzt. Hierdurch erhält die Stirn eine zwar ziemlich einfache, aber dennoch bezeichnende Form. Die Schale ist von 4 feinen Anwachsstreifen bedeckt; parallel mit letzteren und zwischen denselben verlaufen in der Stirngegend einzelne stärkere Runzeln je in Entfernungen von 1 Millim. Die feine Punktation ‚der Schale lässt sich nur an wenigen Stellen erkennen. Untersuchte Stücke 24. Vorkommen. Öbere Resich des alpinen Doggers. Von der Klaus-Alp und der Mitter- | wand (Klaus-Schichten) bei Hallstadt. 5. Perratrile curviconcha OP». Tab. 5, Fig. 6a. Beschreibung. Schnabel kleiner als bei Terebratula nu- ' cleata ScHLo'TH. jedoch immerhin noch kräftig und ziemlich stark übergebogen , die kleinere Schale beinahe berührend. Das Del- | tidium ist entweder von harter Gesteinsmasse bedeckt, oder un- kenntlich geworden. Oeffnung im Schnabel nicht besonders gross. ' Länge der ganzen Muschel 15 Millim., Breite 15 Millim., Dicke 9 Millim. Die innern Theile liessen sich nicht blosslegen. Ihrer äussern Form nach gleicht die Species der Terebratula nucleata | SCHLO'TH., sowie der Terebratula Bowei Zeuschn., indem ein | mittlerer vertiefter Sinus der kleineren Schale weit verlängert, mit einem gerundeten medianen Vorsprung der grössern Schale zu- | sammentrifft. Die Stirnansicht zerfällt hierdurch in 3 Theile, in | einen mittlern gerundeten Ausschnitt und zwei seitliche erhabene | Flügel. Von Terebratula nucleata unterscheidet sich die Art durch ihren schwächeren Schnabel mit feinerer Oeffnung, ihre breitere - Form und weiter hervortretende Stirnlippe, während bei Tere- | bratula Bouei die seitlichen Flügel eine weit beträchtlichere Aus- dehnung erreichen. Punktation der Schale gross und deutlich; an vielen Exemplaren noch sichtbar. Bemerkungen. Ich zweifle nicht daran, dass Terebra- tula curviconcha die Species darstellt, welche in der Literatur irrthümlich als Terebratula Bouei Zeuscun. aus den Klaus-Schich- ten angeführt - wird. Letztere Art fand sich neuerdings an einer zweiten Lokalität in den Umgebungen von Vils im sogenannten Rottenstein- Kalk, in einem helleren Gestein, welches jedoch zwei- 207 j eliohne dem rothen Vilser Kalk und demnach vermuthlich auch ' dem Diphya-Kalk entspricht. Untersuchte Stücke 38. Vorkommen. Obere Re- sion des alpinen Doggers. Häufig an der Klaus-Alp, seltener an der Mitterwand bei Hallstadt (Klaus-Schichten). Noch zahlreicher, obschon etwas kleiner, kommt die Species in den Po- sidonomyen-Schichten von Brentonico bei Roveredo vor. Mög- licherweise könnte ein nicht vollständig erhaltenes Exemplar, wel- ches ich in den jurassischen Posidonomyen - Schichten zwischen Füssen und Vils auffand, gleichfalls zu Terebratula curvicon- cha gehören. \ 6. Räynchomella Berchta Orr. Tab. 5, Fig. 7a, b, Fig. 8a — c. Tab. 5, Fig. 9a—- ce var. microptycha. Beschreibung. Schnabel spitz, gegen oben gerichtet, ziemlich lang. Schlossfeld nicht deutlich erhalten, doch sieht man. auf demselben bisweilen einzelne der schräg von der Spitze her- ‚ablaufenden Linien, welche das Deltidium andeuten, allein da die Schale an der Stelle, an welcher die Oeffnung liegen müsste, fast mit dem Gestein verwachsen ist, so gelang es bis jetzt nicht den Durchgang für den Haftmuskel blosszulegen. Die grössern Exemplare messen 1” 1”” Länge, 10’ Breite, 6” Dicke. Der Längsdurchschnitt der Muschel bildet ein Oval, dessen eine auf der Wirbelseite liegende Hälfte etwas schmäler ist als der dem Stirnrande zugekehrte Theil, während die grösste Dicke der Muschel wenigstens bei ausgewachsenen Exemplaren den Wirbeln näher liegt. Die Schale zeichnet sich durch die Dicke ihrer faserigen Substanz aus, welche keine Spur von Punk- tation zeigt. Zwar sind die äussern Theile, welche ursprünglich die Oberfläche bildeten, verloren gegangen, doch bemerkt man an vielen Stellen noch eine feine radiale Streifung. Da an eini- gen Exemplaren radiale Rippen oder Falten vorhanden sind, welche im Vergleich mit den erwähnten Streifen ganz besonders stark hervortreten, im Vergleich mit eigentlich gerippten Rhynchonellen jedoch immerhin noch klein und nieder erscheinen, so unterschied ich die in dieser Weise charakterisirten Stücke als Rhynch. mi- croptycha. Beieinem grösseren Material wird es sich zeigen, ob dieselben einer besondern Species angehören oder nnr eine Va- rietät von At4ynchonella Berchta bilden. 208 Untersuchte Stücke 11. Vorkommen. :Öbere Re- gion des alpinen Doggers. Von‘ der Mitterwand bei Hall- stadt (Klaus-Schichten). 7. Rhynchonella Atla Orr. ‘Tab. 6, Fig. 1a —.c, Fig. 2. Fig. 3a, b, var. polymorpha. Beschreibung. Schnabel ziemlich klein, mit der Spitze # etwas übergebogen, ohne jedoch das niedere Deltidium zu ver- decken, welches mit seiner schmäleren Seite durch die Oeffnung begrenzt wird, während sich die Basis rasch erweitert. Die Sei- ten des Schnabels sind gerundet. Länge eines der besser erhal- tenen Stücke 20 Mm., Breite 26 Mm., Dicke 14 Mm. Doch ist die Form der Species etwas veränderlich, indem sich obige Ver- hältnisse nicht bei allen Exemplaren ganz gleich bleiben. Der mittlere Theil der durchbohrten Klappe von Athyncho- nella Atla verlängert sich an der Stirn unter Bildung eines brei- ten aber seichten Sinus, welchem eine gerundete Erhöhung der undurchbohrten Klappe entspricht, ähnlich der von D’ORBIGNY aus dem französischen Neocom beschriebenen RAynchonella de- cipiens. Doch wölbt sich bei dieser die kleinere Klappe in ge. ringerem Grade, während der Sinus auf der entgegengesetzten Klappe einen längeren Verlauf hat und sich besonders in der Mitte der Schale noch deutlicher ausspricht als bei Ahynchonella Atla. Eine zweite gleichfalls benachbarte Species Rhynchonella spoliata Suess weicht dagegen durch ihre radiale Streifung von Alhynchonella Atla ab, indem letztere ausser den Anwachs- streifen an manchen Stellen nur noch die feine Faserung der Schale bemerken lässt, auf ihrer Oberfläche jedoch keine deut- licheren radial verlaufenden Falten trägt. In Beziehung auf die Form der Schalen ist noch besonders hervorzuheben, dass die meisten Exemplare von Alynchonella Atla auffallend unsymme- trisch gebildet sind, indem die gerundete Stirnlinie nie gleich- ‘mässig gegen die Mitte liegt, sondern merklich nach rechts oder links gewendet ist. Bemerkungen. Die auf Tab. 6, Fig. 3a, b abgebildete PAhynchonella polymorpha steht der eben betrachteten Art nahe, trägt aber zwei ausgesprochene Falten auf dem mittlern Theil 209 der Stirn. Es könnte sein, dass dieselbe mit dem Fig. 5 abge- bildeten Stück eine Species bildet, möglich wäre es aber auch, dass sie zu Ahynchonella Atla gehöre. Bei einem grösseren Material wird es sich zweifelohne entscheiden lassen, ob /lAyn- chonella polymorpha als selbstständige Species verbleiben kann, ‘oder mit einer der übrigen auf Tab. 6 abgebildeten Rhyncho- nellen zu vereinigen ist. Einstweilen wollte ich nicht unterlassen die charakteristische Form besonders hervorzuheben. | 'Untersuchte Stücke 33. Vorkommen. #Ahyncho- nella Atla kommt in der obern Region des alpinen Doggers ziemlich häufig an der Mitterw’and, seltener an der Klaus- Alp bei Hallstadt vor (Klaus-Schichten). Von Ahynch. po- lymorpha wurden dagegen nur wenige Stücke an der Mitterwand gefunden, weit mehr jedoch an der Klaus-Alp. 8. Rhynchonella coarctata Orr. Tab. 6, Fig. 4a — c. Tab. 6, Fig. 5a, b. var. miscella Oper. Beschreibung. Schnabel klein, mit seiner Spitze nur _ wenig nach vorn geneigt, ohne deutlich ausgesprochene Schnabel- kanten. Deltidium nieder, an seiner Basis ziemlich breit werdend, mit dem schmäleren Ende die Oeffnung grösstentheils umschlies- send. Länge eines Exemplars 13 Millim., Breite 14 Millim., Dicke 11 Millim. Die» Stirnlinie springt in der Mitte ihres Ver- laufes in eine spitze Ecke aus, welche durch das Zusammentreffen der grössern von einem medianen Sinus durchzogenen Klappe mit der kleinern entgegenstehenden Klappe gebildet wird. Die Form der Muschel steht in dieser Beziehung in der Mitte zwi- schen der von Zthynchonella sparsicosta und Rhynchonella acuta. (Vergl. Quesst. Handb. Tab. 36, Fig. 25 und Fig. 15). Auch fehlen die seitlichen Falten, welche Davınson bei den in England ‚gesammelten Exemplaren von Zlhynchonella acuta angegeben hat. (Vergl. Davınson Pal. Soc. Monogr. Ool. and Lias Brach. Tab. 14, Fig. 8, 9). Bemerkungen. Auch bei RAynchonella coarctata hat es den Anschein, als wäre sie durch mancherlei Schwankungen und Uebergänge mit Aliynchonella Atla verbunden, obschon sie durch ihre kleineren Dimensionen, die charakteristische Stirnbil- dung und die geringere Breite von dieser Art abweicht. Doch Zeits. d. d. geol. Ges. XV. 1. | 14 = 210 kommen einzelne grössere Exemplare vor, deren Stirnlinie noch | eine ausgesprochene Ecke bildet. Meine Figur da, 6, Tab. 61 stellt ein solches Stück dar, welches ich vorläufig unter der Be- fi zeichnung Ahynchonella miscella unterscheide. Es konnten we- nigstens an den von mir gesammelten Stücken keine entschiedenen $ Uebergänge zu den Tab. 6, Fig. 1—4 abgebildeten Exemplaren } beobachtet werden. h | _ Untersuchte Stücke 10. Vorkommen. Obere Region des alpinen Doggers von der Mitterwand und der Klaus- Alp bei Hallstadt (Klaus-Schichten). 9. Rhyneh onella Zisa Opr. Tab. 6, Fig. 6a—.c, Fig. 7. Beschreibung. Schnabel klein und spitz, doch gewöhn- lich etwas beschädigt, weshalb die dazu gehörigen Partien bei der Abbildung zum Theil ergänzt werden mussten. Länge eines ausgewachsenen Exemplars 16 Millim., Breite 16 Millim., Dicke -42 Millim. Manche Stücke werden noch breiter, indem die Ver- einigungslinien beider Schalen ein gleichseitiges Dreieck bilden. Während die Stirn gewöhnlich mit einer stumpfen Kante endigt, so fallen dagegen die Schalen auf beiden Seiten der Muschel so rasch abwärts, dass sie sich in einer gemeinsamen Ebene treffen, welche sich von den Wirbeln bis in die Stirngegend erstreckt und ihrer Länge nach von der Vereinigungslinie beider Schalen durchzogen wird. | Den Abbildungen nach zu urtheilen, gehört AAynchonella Zisa in die Nähe von ZEUSCHNER’s Terebratula Agassizü (1846 Nowe lub niedokl. u. s. w. Tab. 2, Fig. 21--25), indem insbe- sondere der charakteristische Verlauf der in ihrer Mitte geraden, seitlich jedoch unter einen stumpfen Winkel gegen abwärts ge- richteten Stirnlinie bei beiden Arten übereinstimmt. Doch sind bei Alhynchonella Zisa die Schalen stets weit gewölbter, auch zeichnet sich diese Art durch das häufige Vorkommen auffallend unsymmetrischer Exemplare aus, von der Form der Tab. 6, Fig.7 gegebenen Abbildung, indem hier die grösste Breite der Muschel, welche stets dem Stirnrand sehr nahe liegt, deren Länge noch übertrifft. Die stärkste Wölbung befindet sich dagegen ungefähr | in der Mitte der Schalen. Ihre Substanz ist faserig und ziem- lich dick, doch gingen die äussern Theile durch Verwachsung 211 "mit dem umgebenden Gestein verloren. Immerhin lässt sich aber idie Wahrnehmung machen, dass sich auf der Aussenseite der "Schale weder radiale Rippen noch stärkere Runzeln befanden. Untersuchte Stücke 16. Vorkommen. Obere Re- gion des alpinen Doggers. Von der Klaus-Alp und der Mitterwand bei Hallstadt (Klaus-Schichten). 10. Rhynchonella subechinata Ope. Tab. 6, Fig. 8a— c, Fig. 9a, b, Fig. 10 a—d. Beschreibung. Schnabel spitz, nach oben gerichtet, mit scharfen seitlichen Kanten. Deltidium gewöhnlich sammt der Oefl- nung von Gesteinsmasse bedeckt und nur durch den schrägen Verlauf der seitlichen Schalenränder angedeutet. Die grössten Individuen besitzen eine Länge von 21 Millim., eine Breite von 20 Millim. und eine Dicke von 12 Millim., in- dem die durchbohrte Klappe nur wenig gewölbter erscheint als '“ die undurchbohrte. Umfang der Muschel gerundet, jedoch bei “ ausgewachsenen Exemplaren mit starker Neigung zur Fünfseitig- ‚ keit. Stirn ziemlich gerade abgestumpft, bisweilen mit verdicktem Rande, welch letzteres Merkmal besonders bei jungen Individuen auffällt, die sich zugleich durch ihre mehr dreiseitige Gestalt aus- zeichnen. Der mittlere Stirntheil ist bei der kleineren Schale ' ausgewachsener Exemplare gewöhnlich etwas höher als die seit- tichen Theile, derjenige der grossen Schale dagegen etwas tiefer, wodurch die Stirnlinie eine Biegung nach oben erhält. In der ' Jugend findet häufig das umgekehrte Verhältniss statt, jedoch in geringerem Maasse. Die Schalen sind auf ihrer Aussenseite ähnlich denen von Rhynchonella senticosa ScHLoTH. mit feinen Rippen bedeckt. Ob diese ursprünglich in Stacheln ausliefen, liess sich nicht mehr bestimmen, da die äussere Schalensubstanz verloren ging oder an dem Gegendruck haftet. Die häufige Spaltung der Rippen in der Nähe des Randes, welches sich bei AtAynchonella senti- - 60s@ SCHLOTHEIM spec. beobachten lässt, kommt bei AAyncho- nella subechinata nicht vor. Die Zahl der noch leicht unter- scheidbaren Rippen steigt bei ausgewachsenen Exemplaren auf 60, während sie bei jungen Individuen weit geringer ist. Bemerkungen. Riynchonella subechinata scheint in der Literatur über fossile Arten der Klaus-Schichten seither unter der 14* 212 Bezeichnung T. senticosa SCHLOTH. angeführt Forden zu sein, | da sie der SCHLOTHREIM’schen Species (welche in den Klaus-f Schichten nicht vorkommt) nahesteht. / | Untersuchte Stücke 32. Vorkommen. Obere Re- gion des alpinen Doggers.- Von der Klaus- Alp und ‚der Mit- terwand bei Hallstadt (Klaus-Schichten). 11. Rhynchonella Etalloni Orr. Tab. 6, Fig. I11a—d. Beschreibung. Die kleine Muschel besitzt eine Länge von 13 Millim., eine Breite von 14 Millim. und eine Dicke von 9 Millim., indem die undurchbohrte Klappe nur wenig kleiner und nahezu ebenso gewölbt ist wie die durchbohrte. Schnabel wenig hervortretend, jedoch nicht deutlich erhalten. Beide Klap- pen sind von überaus niedern Rippen bedeckt, welche zwar in der Nähe der Wirbel beginnen, jedoch anfänglich so schwach, dass sie nur bei genauer Betrachtung der Schale bemerkt werden. 7—8 derselben kommen auf den mittleren Theil jeder Klappe, 2—3 auf die Seiten. Durch ihre Vereinigung an der Stirn konnte nur eine wellige Linie entstehen, welche sich jedoch in der Me- diangegend nicht erhielt. Die Stirnkante hat einen geradlinigen Verlauf, welcher um so bemerkbarer wird, da das äusserste Schalenende fehlt. Auf der undurchbohrten Klappe erhebt sich der mittlere Theil in der Nähe der Stirn etwas über die Seiten, ohne dass jedoch die durchbohrte Klappe mit einem entsprechen- den Sinus versehen wäre. Weitere Erfunde würden es vielleicht gestatten noch bestimm- tere Merkmale für die Unterscheidung der Art aufzufinden. Ich wollte die Species jedoch nicht übergehen, da solche wenigstens keiner der übrigen Rhynchonellen der Klaus-Schichten nahesteht. Untersuchte Stücke 1. Vorkommen. Aus der obern Region des alpinen Doggers (Klaus-Schichten). Von der Klaus- Alp bei Hallstadt. 12. Ahynchonella defluxa Oper. Tab. 7, Fig. 1a—c, Fig. 2a—c, Fig. 3a—c, Fig. 4a—c. Beschreibung. Schnabel klein, niedergedrückt mit seit- lichen Kanten versehen. Deltidium und Oeffnung bei den meisten 213 . Exemplaren nicht mehr zu erkennen. Schalen schon in der Wir- „. belgegend stark gewölbt, mit kräftigen Rippen bedeckt, deren Zahl und Stärke variirt, indem auf dem mittlern Theil jeder ‚. Klappe 1—3, auf den Seiten aber 1--2 Rippen angebracht sind. ‚Sie beginnen grösstentheils in der Nähe der Wirbel, doch kommt es bisweilen vor, dass sich eine etwas kürzere Rippe erst später einschiebt. Ihre Oberfläche ist nur wenig gerundet, indem die Stirnlinie unter spitzen Winkeln gebrochen einen zackigen Ver- lauf besitzt. Länge 15 Mill., Breite 16 Millim., Dicke 11 Millim.; bei einem noch grösseren Individuum betragen die Maasse 20, 22 und 14 Millim. Bemerkungen. Obwohl das Vorkommen von ARhyncho- "nella Hausmanni ZEUSCHN. spec. in den Klaus-Schichten der ' Klaus-Alp angeführt wird, so glaube ich, dass nur die hier be- trachtete Art darunter verstanden war. Dieselbe lässt sich von der ZEUSCHNER’schen Species, loc. eit. Tab. 3, Fig. 3 (welche in ‘den Klaus-Schichten nicht vorkommt), durch mehrere wesentliche Merkmale unterscheiden. \ Untersuchte Stücke 24. Vorkommen. Obere Re- gion des alpinen Doggers von der Mitterwand undder Klaus- Alp bei Hallstadt. An beiden Stellen in den Klaus-Schich- ten, an letztgenannter jedoch nicht aus anstehenden Lagen, sondern aus den Rollsteinen des benachbarten meist wasserleeren Bachein- '-schnittes (mit noch andern für. Klaus- Schichten bezeichnenden Arten). 13. Rhynchonella orthoptycha Oper. Tab. 7, Fig. 5a—.c, Fig. 6a— c, Fig. 7. Beschreibung. Schnabel niedergedrückt und kaum noch Raum für ein Deltidium lassend, welches übrigens an den vor- handenen Exemplaren nicht mehr sichtbar ist. Schnabelkanten nur wenig ausgeprägt, doch zieht sich auf den Seiten beider Schalen eine stumpfe von den Wirbeln herkommende Kante in schwachem Bogen den Rändern zu. Durch diese Kanten wird auf jeder Seite der Muschel ein längliches Feld begrenzt, auf dessen flachem oder seicht vertieftem Grunde die Vereinigungslinie bei- der Schalen hinzieht. Länge des grössten Exemplars 16 Millim., Breite 18 Millim., Dicke 9 Millim. Umfang dreiseitig, jedoch mit gerundeter Stirn. Die Stirnlinie selbst bildet mehrere starke, je- doch stumpfwinklige Zacken, welche von den an der Stirn zu- 214 sammentreffenden Rippen herrühren, deren man 5—6 auf jeder! Schale zählt. Sie beginnen kaum merkbar an den Wirbeln, blei- | ben während ihres’Verlaufes bis über die Mitte der Schalen noch ziemlich schwach und springen erst in der Nähe der Stirn weiter hervor, auch übertreffen die mittlern Rippen die auf der Seite befindlichen beträchtlich an Grösse, ohne dass jedoch eine der |y Schalen in der Mediangegend der Stirn einen Sinus oder eine |; entsprechende Ausbuchtung besitzt. | Untersuchte Stücke 8. Vorkommen. Sämmtliche Exemplare fanden sich an der Klaus-Alp bei Hallstadt in einem weissen Kalkgang, welcher die dunkler gefärbten verstei- nerungsreichen Klaus-Schichten durchzieht. 14. Rhynchonella micula Oee. Tab. 7, Fig. 8a—f, Fig. 9a, b, Fig. 10a, b Beschreibung. Der kleine nur wenig gekrümmte Schna- bel ist bei den vorhandenen Exemplaren etwas beschädigt, wodurch eine genauere Untersuchung seiner einzelnen Theile nicht möglich wird, um so weniger als die Species nur 7 Millim. Länge, 7+ Millim. Breite und 4 Millim. Dicke erreicht. : Die ziemlich gewölbten Klappen bleiben auf grössere Entfernung von den Wirbeln glatt, oder zeigen hier höchstens die gerundeten Anwachsstreifen. Un- gefähr in der Mitte der Schalen beginnen die charakteristischen Formverhältnisse, durch welche sich die Muschel von den übrigen Rhynchonella- Arten unterscheidet. Es stellen sich hier feine wenig erhabene Falten -oder Rippen von radialem Verlaufe ein, welche sich bis in die Nähe des Randes erstrecken, ohne jedoch auf den Verlauf der Stirnlinie einen bemerkbaren Einfluss. zu üben. Derselbe wird vielmehr durch einen tiefen breiten Sinus der kleinern Schale bestimmt, auf dessen Mitte sich eine kräftigere aber ziemlich kurze radiale Rippe erhebt, der eine vertiefte Furche der durchbohrten Klappe entspricht. Bei einigen Exemplaren fehlt jedoch die Mittelrippe, indem sich ein einfacher, aber ziemlich breiter Sinus an der Stirn her- absenkt (Tab. 7, Fig. 10a, b). Das Vorhandensein der feinen seitlichen Radialrippen macht es wahrscheinlich, dass diese Stücke mit den zuerst beschriebenen zu der gleichen Species gehören. Untersuchte Stücke 15. Vorkommen. Mit der vorigen Species in einem die Klaus- Schichten durchziehenden weissen Kalkgang. | 215. | . 15. Rhynchonella adunca Opr. nn: | Tab. 7, Fig. 11 a—d. 4 Beschreibung. Schnabel klein, mit der Spitze bis nähe san die undurchbohrte Schale reichend, Deltidium und Oeffnung ''inicht sichtbar. Beide Klappen wachsen in der Wirbelgegend rasch Yin die Dicke, ziehen sich jedoch der Stirn zu wieder etwas zusam- 1: 'men. Länge 8; Millim,, Breite 9 Millim., Dicke 6 Millim. Die "durehbohrte Schale ist nur wenig grösser als die undurchbohrte. "Auf letzterer erheben sich an der Stirn zwei breite kurze Rippen, “welche einen vertieften Sinus oder vielmehr eine Furche zwischen sich ' lassen, während der breitere Sinus der durchbohrten Klappe eine | mediane Erhöhung oder Rippe trägt. Es ist dies gerade das um- gekehrte Verhältniss im Vergleich zu der vorigen Art, bei der die undurchbohrte Schale an der Stirn eine breitere Einsenkung ' und eine mittlere Rippe zeigt. Die übrigen Schalentheile sind jedoch gleichmässig gewölbt und glatt, oder höchstens von An- wachstreifen bedeckt, ohne eine feinere Radialstreifung ähnlich wie bei Älhnchonella micula zu zeigen. Untersuchte Stücke 1. Vorkommen. Mit der vori- . gen Species in einem die Klaus-Schichten durchziehenden weissen Kalkgang. 16. ARhynchonella Brentoniaca Op». Tab. 7, Fig. 12a, b, Fig. 13a, b, Fig. 14a—.c. Beschreibung. Schnabel klein, nach oben und etwas nach vorn gerichtet mit wenig ausgesprochenen Schnabelkanten. Von dem Deltidium sind nur Theile des früheren Umrisses ge- blieben, während sich das Vorhandensein -einer feinen Oeffnung, durch das Heraustreten harter Gesteinsmasse kund giebt. Schale deutlich faserig, in der Jugend nur mit feinen Anwachsstreifen bedeckt, während sich später bei grösseren Individuen kurze ge- wölbte Rippen oder Falten einstellen, welche den Rand umklei- den, jedoch eine deutlich radiale Stellung einnehmen. Es lassen sich. bei einem der untersuchten Stücke über 12 solche Falten von ungleicher Grösse unterscheiden, bei einem andern zeigt der mittlere breite Theil deren neun. Die Muschel gleicht in die- ser Hinsicht der im Vilser Kalke vorkommenden Ahynchonella solitanea, bei welcher jedoch die kurzen Stirnfalten scharfkantiger 3 216 werden und etwas weiter hervorspringen, auch in geringerer Zahl | (5) vorhanden sind. Ein wie es scheint noch nicht ganz Ausgewachsenes Exem- plar, bei dem gerade die ersten Anfänge der Stirnfalten zu sehen sind, misst 13 Millim. Länge, 15 Millim. Breite und 7 Millim, Dicke. Bei einem andern Exemplar, an dem sich die grössere Klappe blosslegen liess, beträgt die Länge 13 Millim, die Breite 144 Millim.: Trotz dieser geringeren Dimensionen sind hier die Stirnfalten weiter entwickelt als bei dem zuvor gemessenen Stück, auch erscheint die Wölbung der Schale stärker, wodurch sich eine beträchtlichere Dicke für die ausgewachsene Muschel ergeben würde als die oben‘ erhaltene. Untersuchte Stücke 6. Vorkommen. Öbere Region des alpinen Doggers. (Klaus-Schichten). Von Brentonico bei Roveredo. Erklärung der Figuren. Tal 3. Fig. la, b, ce Terebratula Gerda Orr.. Oberer Dogger. Aus den Posidonomyen-Schichten von Brentonico in Süd- Tyrol. Fig. 2a—c Terebratula laticoxa OPpe. Oberer Dogger. Aus den Klaus- Schichten von der Mitterwand bei Hall- stadt. Fig. 3a, b und Fig. da, b Terebratula Fylgia Oper. Oberer Dogger. Aus den Klaus-Schichten von der Klaus-Alp bei Hallstadt. - Fig. 5a—e Terebratula Gefion Oee, Aus einem weissen Kalk- gang von der Klaus-Alp bei Hallstadt; Fig. a, b in natürlicher Grösse, Fig. e—e vergrössert. Fig. 6a—g. Terebratula curviconcha Orr. Oberer Dogger.‘ Posidonomyen - Schichten von Brentonico bei Rovere- do. Fig.a- din natürlicher Grösse, Fig. e—g vergrössert. Fig. 7a, b und Fig. Sa—c ARhynchonella Berchta Oer. Oberer‘ Dogger. Ausden Klaus-Schichten von der Mitterwan nd bei Hallstadt. x Fig. 9a—c Ahynchonella Berchta var. microptycha. Eben- daher. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. - Fig. 217 Tab. 6. la—c und Fig. 2. ARhynchonella Atla Orr. Oberer Dog- ger. Aus den Klaus- Schichten von der Mitterwand bei Hallstadt. 3a, b. Ahynchonella Atla, var. polymorpha. Ebendaher. 4a—c. Ahynchonella coarctata Orp. Oberer Dogger. Aus den Klaus- Schichten von der Klaus-Alp bei Hall- stadt. Ja, b. Rhynchonella coarctata, var. miscella. Ebendaher- 6a, b, e und Fig. 7. Athynchonella Zisa Orp. Oberer Dogger. Aus den Klaus - Schichten von der Mitter- wand bei Hallstadt. 8a—c, Fig. 9a, b, Fig. 10a—d. Ahynchonella subechinata Orr. Oberer Dogger, Klaus-Schichten. Fig. 8sa—c ver- grössert, Fig. 9a, b in natürlicher Grösse; von der Mit- terwand bei Hallstadt. Fig. 10a, b. Junges Indi- viduum in natürlicher Grösse. Fig. 10c, d dasselbe ver- grössert; ebendaher. 11a—d. Rhynchonella Etalloni Orr. Oberer Dogger. Aus den Klaus-Schichten von der Klaus- Alp bei Hallstadt Fig. 11a Exemplar in natürlicher Grösse. Fig. 11b-—d dasselbe vergrössert. Lab. 7. 1—4. Rhynchonella defluxa Orr. Oberer Dogger, Klaus- Schichten. Fig. 1, 2. Aus den Bachgeschieben über der Klaus-Alp. Fig. 3,4 von der Mitterwandbei Hall- stadt: : , 5—7. -Rhynchonella orthoptycha Orr. Aus einem weissen Kalkgang von der Klaus-Alp bei Hallstadt. 8—10. Ahynchonellu micula Orr. Mit der vorigen Art. Fig. 8a, b. Exemplar in natürlicher Grösse. Fig 8c—f vergrössert. 11a—d. Ahynchonella adunca Orr. Mit der vorigen Art. Fig..11a Exemplar in natürlicher Grösse. Fig. 11b—d dasselbe vergrössert. 12—14. Rhynchonella Brentoniaca Orr. Oberer Dogger. Aus den Posidonomyen-Schichten von Brentonico bei Roveredo. 218 4. Einige Bemerkungen über die Zusammensetzung der Krystallinischen Gesteine. Von Herrn W Sarrtorıus von WALTERSHAUSEN In Göttingen. | | Durch diese Zeilen erlaube ich mir auf die Kritik des Herrn RornR in Bezug auf meinen Aufsatz „Ueber die Berechnung der quantitativen und mineralogischen Zusammensetzung der krystal- linischen Gesteine vornehmlich der Laven” Folgendes zu erwidern. Während man bis jetzt bei der Lösung dieser Aufgabe ein ganz unwissenschaftliches Probiren anwandte , habe ich es versucht an die Stelle desselben eine vollkommen strenge Methode zu setzen, die uns zahlreiche Controllen zur Prüfung der gemachten Vor- aussetzungen an die Hand giebt. Diese Methode besteht nämlich in der Aufstellung eines Systemes linearer Gleichungen, welches mehrere unbekannte Grössen involvirt und dessen Form ausser von den Sauerstoffmengen, von den Atomengewichten und von gewissen Voraussetzungen abhängt, welche ich sogleich namhaft machen werde. Es ist bei dieser Methode wesentlich, dass die Zahl der Un- bekannten geringer als die Zahl der Bedingungsgleichungen ist, ein Verhältniss, welches Herr Rorn gänzlich übersehen zu haben scheint. Werden daher falsche Voraussetzungen gemacht, so kann begreiflicher Weise den überschüssigen Gleichungen gar nicht oder nur unvollständig entsprochen werden. Die Ansichten mögen verschieden sein, welchen Werth man für Mineralogie und Geologie der obenerwähnten Aufgabe zuge- steht ; will man dieselbe aber überhaupt in Betracht ziehen, so ist nur von der hier zu besprechenden Methode Erfolg zu er- warten. Die Voraussetzungen, die von der molecularen Beschaffen- heit der einzelnen Mineralkörper abhängen und über welche, wie ich gern einräume, die Ansichten verschieden sein können, sind von der Methode der Berechnung unsere Aufgabe unabhängig. Die Voraussetzungen, welche ich gemacht habe und die theil- weise weiter unten etwas näher besprochen werden, sind folgende: 219 1) Es wird BERZELTUS’ Gesetz der chemischen Proportionen zu Grunde gelegt. 2) MıTscHeruich’s Gesetz des Isomorphismus, welches ich ganz allgemein angewandt wissen möchte. Es handelt sich in unserm Falle jedoch nur um die Vertretung von Thonerde durch Eisenoxyd und von Kali durch Kalk, Natron, Magnesia und Eisenoxydul, und von Titanoxyd durch Eisenoxyd. 3) In den Augiten und Hornblenden habe ich mit SCHEERER die Vertretung eines Theiles der Kieselerde durch Thonerde nach dem Sauerstoffverhältniss 2:3 angenommen. Obgleich ich mich zu dieser Annahme, die etwas räthselhaftes enthält, nur ungern entschlossen habe, so weiss ich doch an ihre Stelle nichts Besseres zu setzen. So weit meine Erfahrungen und Beobachtungen rei- chen, stimmen dieselben mit jener Hypothese in befriedigender Weise überein. Sollte es demnächst gelingen eine andere Erklä- rungsweise aufzufinden, so werden die von mir aufgestellten Glei- chungen gewisse Abänderungen erleiden. 4) Es wird angenommen, dass in den titanhaltigen Magnet- eisensteinen Titanoxyd und Eisenoxyd sich isomorph vertreten. Nimmt man eine andere Art der Zusammensetzung für diesen Mineralkörper an, so wäre dann auch hier die Art der Rechnung abzuändern, ohne dass dadurch das Endresultat von dem von mir erhaltenen sich merklich verschieden gestalten würde. Gegen diese Annahme scheint Herr RorH nichts einwenden zu wollen. 5) Die nun folgende Voraussetzung dagegen erregt den eigent- lichen Anstoss und auf sie werde ich näher eingehen. Es wird zur Erklärung der Beobachtungen angenommen, dass ein jeder Feldspath aus zwei Grenzgliedern, aus einem neutralen und einem basischen Salze, ersteres nach den Sauerstoff-Verhältnissen 1.3. 12, letzteres nach den Sauerstoff - Verhältnissen 1.3 . 4 zusammen- gesetzt sei. Es handelt sich hier offenbar nicht um Dinge, die man mit den Händen greifen kann, sondern um die moleculare Beschaffen- heit eines Mineralkörpers und wir müssen, wie dieses in der ganzen Molecularphysik der Fall ist, von den Wirkungen auf die Ursachen zurückschliessen. Ich habe hier zu der Allgemeinerung des Prineips die beiden äussersten Grenzglieder als Componenten für alle Feldspathe angenommen, indess ist es einleuchtend, dass ein jeder Feldspath, bei dem nach meiner Bezeichnungsweise 220 z.B. x = 17,5 ist, ebenso gut aus Oligoklas und Labrador, als aus Anorthit und Orthoklas oder Albit.bestehend gedacht wer- den kann. Wenn uns räthselhafte Erscheinungen in der Natur entgegen- treten, so suchen wir dieselben entweder durch bekannte Natur- gesetze zu erklären oder wir ziehen neue Hypothesen hinzu, deren Haltbarkeit an den Beobachtungen geprüft werden muss. Es wäre denkbar, dass zur Erklärung eines Phänomenes von zwei verschiedenen Personen zwei verschiedene Hypothesen aufgestellt würden. Welche derselben den Vorzug verdient, wird auf dem Boden der exacten Naturforschung nach der Methode der klein- sten Quadrate entschieden. > Will sich daher Herr Rorn der von mir aufgestellten Feld- spathhypothese nicht anschliessen, so ist es ein billiges Verlangen, dass er statt der meinigen eine andere Hypothese aufstelle, welche dann nach der Methode der kleinsten Quadrate zu prüfen sein wird. Wenn Herr Rorn diesen Weg nicht betreten will, so stehe ich im Vergleich zu ihm auf einem so durchaus verschiedenen Boden, dass jede weitere Verständigung über unsern Gegenstand unmöglich wird. Schon vor mehr als 12 Jahren habe ich es versucht nach dem angegebenen Princip 100 verschiedene Feldspathanalysen zu - berechnen, bei denen der mittlere Fehler der Kieselerde zu = 0,502, der der Thonerde zu = 0,428 und der der Alkalien zu = 0,863 sich ergiebt. Es war mir damals sehr wohl bekannt, dass in dieser Reihe schlechte und gute Analysen gemischt waren. Wollte man an die Stelle der ältern die seitdem gemachten zu- verlässigen neuern setzen, so würden die eben angeführten mitt- leren Fehler vielleicht auf die Hälfte herabgedrückt werden können. Aus der ganzen Reihe dieser Beobachtungen geht hervor, dass der Sauerstoff der beiden Basen sich überall nahe zu wie 1:3 verhält, während die Kieselerde, welche continuirlich wächst, durch eine Function, die vom Sauerstoffverhältniss der Säure zu den Basen und gewissen Constanten abhängt, dargestellt werden kann. Für diese Erscheinung, welche sich nicht ignoriren lässt, verlange ich eine wissenschaftliche vollkommen zufriedenstellende Antwort und zwar in Zahlen ausgedrückt, deren Endresultat mit dem meinigen zu vergleichen ist. Nehmen wir in der herkömmlichen Weise unter den Feldspathen als charakteristische Speeies Anor- 221 thit, Labrador, Oligoklas und Orthoklas oder Albit an, so haben wir folgende Sauerstoffverhältnisse und Kieselerdegehalte: Si = Anortht 41 3 4 43 Procent in runden Zahlen Labrador 1 3 6 53 Oligoklas 1.3 9 62 Orthoklas 1 3 12 69 Berechnet man nun diese hundert Feldspathanalysen in ge- wöhnlicher Weise nach den bekannten stöchiometrischen Formeln, so werden mittlere Fehler hervorgehen, welche die von mir ge- fundenen eben -angegebenen vielleicht um das Fünffache übertreffen. Schiebt man aber für jede neue Einheit im x eine neue Feld- spathspecies ein, so erhält man für dieselben schwerfällige stöchio- metrische Formeln, die mit gerechtem Misstrauen anzusehen sind, da der mittlere Fehler zwar etwas kleiner als vorhin wird, aber jedenfalls sehr viel grösser bleibt als nach meiner Theorie. Die einzige Hypothese, ausser der meinigen, welche numerisch be- trachtet dasselbe leistet, besteht in der Annahme, dass allen oder doch den meisten Feldspathen eine gewisse Quantität freier Kiesel- säure beigemischt sei. Ich habe hierauf, namentlich bei den Ge- steinen, wo ec > 12 ist Bedacht genommen, auch Herr Ro'rH deutet dies an. | Dagegen sprechen aber folgende sehr wesentliche Gründe: 1) Berechnen wir z. B. einen Feldspath, dessen Kieselerde- Gehalt etwa 48 pCt. beträgt ( Anorthit vom Hekla) nach der Anorthitformel, so haben wir einen Ueberschuss von 5 pCt. Kiesel- säure, berechnen wir ihn auf Labrador, so fehlt dieselbe Quanti- tät Kieselsäure. Im ersten Falle haben wir es mit einem unangenehmen Ein- dringling zu thun, der das Gesetzmässige der Analysen verdirbt; im andern Falle müssen wir uns dazu bequemen anzunehmen, dass durch Verwitterung oder Auswaschung die für die Formel nöthige Kieselerde verloren gegangen sei. Beides klingt wenig ermunternd für das Studium der Mineralchemie. Wenn man in allen Silicatanalysen auf eine zufällige Bei- mischung von 5, auch nur von 3 pCt. Kieselsäure, die man als Quarz gar nicht erkennen kann, oder auf einen eben so grossen problematischen Verlust desselben Körpers gefasst sein muss, so 222 verlieren die stöchiometrischen Formeln allen Werth und sinken zu einer müssigen Spielerei herab. 2) Die unbeholfenen Formeln für die verschiedenen Feld- # spathe stellen die Analysen in ganz ungenügender Weise dar; die übrig bleibenden Fehler sind viel grösser als die, welche wahr- scheinlicherweise bei den Analysen begangen werden können. Für meine Hypothese sprechen folgende wesentliche Gründe: 1) Alle bekannten Analysen über Feldspathe lassen sich durch eine Theorie darstellen, welche das Gesetz der chemischen Proportionen und, die gegenseitige Substitution der isomorphen Bestandtheile vollkommen bestätigt; dabei wird der mittlere Fehler für alle Beobachtungen kleiner als bei der herkömmlichen Art der Berechnung. 2) Es ist zwar bekannt, dass manche Feldspathe im Laufe der Zeit Zersetzungen erlitten haben, für gute, harte, glänzende oder gar durchsichtige Krystalle ist dieses aber nicht oder doch nur in einem sehr geringen Grade anzunehmen. Jedenfalls zeigt die Discussion jener Beobachtungen, dass wir zu solchen An- nahmen gar nicht oder nur-in untergeordnetem Maasse gedrängt ‚ werden. | 3) In reinen Feldspathen, wie sie von vorsichtigen Chemi- kern und Mineralogen zu quantitativen Analysen benutzt werden, ist kein beigemischter Quarz zu erkennen. 4) Die neuern vulkanischen Gesteine z.B. die frischen Laven von Island, vom Aetna, vom Vesuv u. s. w. sind absolut quarz- frei. Obgleich ich auf diesen Punkt sehr grosse Aufmerksamkeit verwandt habe, habe ich doch in keiner Lava des Aetna ein sichtbares Körnchen von Quarz entdecken können, 5) Die Laven, welche in den letzten Jahren-aus den Vul- kanen hervorgedrungen sind, wie z. B. die Lava des Hekla von 1846 und die des Aetna von 1853, bei denen von einer später eingetretenen Zersetzung der Bestandtheile keine Rede sein kann, zeigen dieselben Eigenthümlichkeiten wie die von mir untersuch- ten Laven der Thiorsa und von Odaudahraun. Beide Laven sind zwar nicht aus der neuesten Zeit, die letztere fällt aber Jedenfalls in den Bereich der neuern Geschichte. 6) Endlich sind auch eine Reihe krystallographischer Gründe, die für meine Hypothese sprechen, nicht ganz ausser Acht zu lassen. Indess würde es mich zu weit führen in diesen Gegen- 223 , stand einzugehen, den ich mir für eine eigene Abhandlung vor- behalte. Nach diesen Bemerkungen wende ich mich nun zu den Be- denken, welche Herr Rorr über einzelne Theile meiner Abhand- lung ausgesprochen hat. In dem ersten Beispiele, zu dem ich den Granit aus der Nähe von Dublin wählte, habe ich selbst erklärt, dass zu einer vollständigen Berechnung in meinem Sinne das nothwendige Material mir gefehlt habe. Herr Rorr hätte daher sehr wohl einsehen können, dass es nicht von meiner Seite auf ein definitives Endresultat abgesehen war, sondern dass ich nur daran zeigen wollte, wie meine Methode anzuwenden und | ‘ die Rechnung zu behandeln sei. Enthält ein soleher Granit verschiedene Glimmer, deren Zu- sammensetzung bekannt ist, so lässt sich alsdann die quantitative Zusammensetzung des Gesteins leicht ermitteln, indem nur noch den von mir aufgestellten Gleichungen ein neues Glied hinzuge- fügt wird. Wenn ferner Herr Ro'rH mir vorwirft, dass ich in den Laven Mineralkörper erblicke, die bis jetzt Niemand gesehen hat, so habe ich darauf Folgendes zu erwidern. Wenn ich die genannten Laven als aus Augit, Olivin, Mag- neteisenstein, Anorthit und Orthoklas zusammengesetzt betrachte, so habe ich für das letzte Mineral keinen ganz passenden Aus- druck gewählt, ich hätte besser Kalkalbit schreiben sollen. Im Wesen der Sache wird dadurch aber nichts geändert. Ich richte nun die Frage an Herrn RorH, was in einer solchen Lava übrig bleibt, nachdem die Mineralkörper Augit, Olivin und Magneteisenstein in Abzug gebracht worden sind. Wir bekommen entweder gar keine Antwort oder vielleicht das Wort Feldspath. Auch ich nehme dieses an und zeige z.B., dass die Grund- masse der Thiorsa-Lava 49,794 pCt. Feldspath von der nach- folgenden Zusammensetzung enthalte: Kieselerde 66,846 = Thonerde 20,705 Eisenoxyd 0 Kalk 10,789 Magnesia 0,126 Natron 0,446 Kali 0,377 224 Dieser Feldspath ist z. B. einem von DOMEYko, der unter | dem Namen Orthoklas aus Chili angeführt wird, sehr ähnlich. Derselbe enthält nämlich: Kieselerde 66,205 Thonerde 20,731 > Kalk 2,633 Natron 4,051 Kali 6,380 Ist es ein Mal erlaubt an die Stelle von Kali oder Natron Kalk zu substituiren, so ist kein Grund einzusehen, warum man nicht von diesem Rechte im ganzen Umfang Gebrauch machen sollte und worin der Verstoss besteht Kalk-Albit oder Kalkortho- klas anzunehmen, denn es scheint einleuchtend zu sein, dass fast alkalifreie Gesteine wie die isländischen Laven ihre Feldspathe aus den zunächst verwandten Stoffen bilden müssen. Es ist eben- so wenig einzusehen, warum in der eben angeführten Analyse für dei Kalk die Grenze mit 2,633 festgestellt werden solle; Orthoklase mit erheblichem Kalkgehalt sind nicht ganz unbekannt ‘oder gar undenklich. Will man sich aber mit einem einfachen Feldspath begnügen, so liegt es dann auf der Hand, dass den Bedingungsgleichungen nur in sehr unvollkommener Weise ent- sprochen werden kann und unsere Theorie, welche mehr leistet, verdient daher den Vorzug. Herr Rorm macht sodann zunächst einige Ausstellungen über die Fehler, welche nach der Theorie bei den Alkalien in der Thiorsälava übrig bleiben. Ich habe darauf Folgendes zu bemerken. Eine Theorie mag beschaffen sein wie sie will, wird - die Beobachtungen, welche in allen menschlichen Verhältnissen mit Fehlern behaftet sind, nie durchaus genau darstellen können. Es handelt sich daher nur um die Grösse des mittlern Fehlers. Jedenfalls ist es mathematisch unbillig, unter 28 von mir mit der Theorie verglichenen Beobachtungen — 16 für die Thiors& — 12 für die Scalfandefliothlava — diejenigen hervorzuheben, bei denen die grössten Beobachtungsfehler bemerkbar werden. Die mittlern Fehler für die 4 Analysen, jede für sich be- trachtet, geben folgende Resultate: Mittlerer Fehler 0,407 pCt. 0,712 - 1) Grundmasse der Thiorsälava 2) Gesammtmasse der Thiorsälava Ir Ir 225 "Mittlerer Fehler 3) Gesammtmasse der Lava von Scalfandeflioth = 0,549 4) Grundmasse der Lava von Scalfandeflioth = 0,446 "Der mittlere Fehler aus allen Beobachtungen findet sich # 0,381 Ich glaube, dass dieses Resultat ein ganz zufriedenstellendes | genannt werden kann, da bei einer einzelnen Analyse der mittlere Fehler ungefähr ein halbes Procent beträgt. Wenn Herr Rorn sich die Sache etwas überlegt hätte, so würde er den Grund, weshalb der Fehler, oder die Differenz zwischen Rechnung und Beobachtung in der Gesammtmasse. der Thiorsa für die Alkalien grösser ausfällt als für die übrigen Be- standtheile, leicht haben finden können. Um dieses Verhältniss klarer hervorzuheben setze ich die Berechnung der genannten Analyse noch einmal hierher. Für dieselbe ergeben sich zunächst folgende Zahlen: Gesammtmasse der Thiorsä-Lava. Sauerstoff Kieselerde 49,590 25,995 Thonerde 13,551 6,334 Eisenoxyd 9,031 2,707 Eisenoxydul 7,202 1,599 Kalk 12,347 3,511 Magnesia 5.521 2,204 Natron 1,565 0,404 . Kali 1,193 0,202 400,000 Unter der Voraussetzung, dass sich durch die ganze Lava Feldspath, Augit, Olivin und Fe Fe, deren Analysen in meiner Abhandlung aufgeführt sind, befinden, gelangt man zunächst zu folgenden 8 linearen Gleichungen: EMULE y — 25,995 2,9353 M + 0,2441% I age 33 0,0647 M 2570 0,15592 4 0127 y + .f = 1,599 0,9304 M + 0,4454 = 0,0153 M -+ 0,9872 + 0,8703 y =, 2,204 0,0349 M — 0,404 0,0194 M — 0,202 Zeits, d. d. geol. Ges. XV. 1. 15 Aus denselben findet man für die 5 Unbekannten schon sehr genäherten Werthe, nämlich: Hiermit ergiebt sich folgende Uebereinstimmung zwischen | - Rechnung und Beobachtung: . Beob. 0= —0,07541,670dr+-9,5000 4M-1,8373ds4- dy 25,995 6,334 2,707 1,599 3,511 2,204 0,404 0,202 226 29,900 & 5 M = 1,670 z = 3.300 0.229 f = 0,866 Berech. Beob. — Ber. 25,920 + 0,075 6,208 —+- 0,126 2,706 | + 0,001 1,729 — 0,130 h 3,937 — 0,426 2,354 — 0,150 0,058 + 0,346 0,032 + 0,170 ii Die berechneten Fehlergleichungen werden alsdann: i N 0= —0,126 1.2,9353 M--0,2441dx =: 0 = —0,001 —+0,0647 dM +3df |, 0=-+-0,130 —.0,1559d%<+0,1297dy-- df 0=—0,426 0,9304 dM- 0,445 4dz x 0 = —0,150 —0,0153 dM+-0,3987 dz+-0,8703dy 0= -+0,346 +0,0349dM 0= 0,170 0,0194 dM Aus diesen Gleichungen findet man nach der Methode der kleinsten Quadrate die folgenden 5 Normalgleichungen: 0—= -0,1%3 + 2,7891dx + 15,865dM + 3,0680dzs-+ 1,670dy 0— —0,6992 + 15,8650dz + 99,736dM + 18,5910ds+ 9,513dy + 0,1941df 0— 0,0184 + 3,0680d + 18,591dM + 3,8170d42,2045dy+ 0,1559df 0= +0,0715 + 1,6700dz + 9,513dM + 2,2045ds+1,7740dy+ 0,1297df 0= +0,1270 0,1944M + 0,1559d2-+0,1297dy+10,0000df 227 | Z5 | E8 N Aus diesen Gleichungen findet man durch Elimination: de = 1 0,21480 dy = — 0,01030 dz = — 0,37480 dM= 0,04370 df = — 0,00804 | Nachdem diese Correctionen angebracht sind, ergeben sich ''die definitiven Elemente: [ / | x — 9,7148 I es de) [I OU TD — 8 I A. 2 A“ 7 [e 2) Qt & je») Mit Zuziehung der Zahlen, durch welche die isomorphe Ver- (theilung der Basen ausgedrückt wird, findet man: Den Sauerstoff für die einzelnen Bestandtheile. Feldspath Augit Olivin EeFe Ber. DBeob. Beob.-Ber. 'Kieselerde 16,647-+ 9,141--0,215 — 2%,003 25,995 — 0,008 Thonerde 5,030-- 1,214 | = 6,244 6,3344-0,090 - Eisenoxyd 0,104 14 — 2,078 _2,707--0,029 Eisenoxydul 0,776-4-.0,028-0,858— 1,662 1,599 0,063 Kalk 1,594-4 2,216 — 3,810 3,511-0,299 Magnesia 0,0264 1,983-4-0,187 — 2,196 2,204--0,008 . Natron 0,060 — 0,060 0,404-10,344 Kali 0,033 —= 0,033. 0,202--0,169 Hieraus ergiebt sich endlich die quantitative mineralogische Zusammensetzung: Feldspath Augit Olivin FeFe Ber. _Beob. Beob.-Ber. Kieselerde 31,758--17,438--0,410 — 49,606 48,590 - 0,016 Thonerde 10,757 2,598 — 13,359 13,551--0,196 Eisenoxyd 0,345 —8,589= 8,934 9,031-4-0,097 Eisenoxydul 3,494+0,125+3,806 = 7,485 7,202--0,283 Kalk 5,607-+ 7,792 — 13,399 12,347— 1,050 Magnesia 0,066-+ 4,969--4,468 = 5,508 5,5214-0,018 Natron 0,232 — 0,232 1,965-+1,333 Kali 0,196 = 0,196 1,193+-0,997 48,961+36,291-1,003+12,455= 98,710 100,000 In Bezug auf diese Rechnung sei hier bemerkt, dass ich dieselbe noch ein Mal ausgeführt und zugleich einen kleinen Rech- 15* t 228 nungsfehler verbessert habe, der vornehmlich auf die Olivinbe- stimmung sich bezieht, Aus den vorliegenden Zahlen ergiebt |\ sich, dass in der Feldspathberechnung der Kalk fast ebensoviel zu gross als Natron und Kali zu klein ausgefallen sind; mit an- dern Worten die von mir gemachte Voraussetzung, dass sich durch die ganze Masse der Lava der Feldspath befinde, der in || einzelnen körnigen Krystallen ausgesondert und analysirt wurde, ist nieht streng richtig. Auch an der Summe der Bestandtheile fehlen 1,29 Procent. | | Bringen wir, wie sich dieses leicht ermiehi bei dem Sauer- stoffgehalt des Kalks die Correction w + u = — 0,371, bei dem des Natrons » = — 0,273 und bei dem des Kali z = + 0,098 in Rechnung, so findet man: Den Sauerstoff der einzelnen Bestandtheile Feldspath Augit Olivin FeFe Ber. _Beob.: Beob.-Ber. Kieselerde 16,647 9,141+0,215 — 26,003 25,995—0,008 Thonerde 5,030+ 1,214 6,244 6,334-+0,090 Eisenoxyd 0,104 + 2,574= 2,678 2,707+0,029 Eisenoxydul 0,776-+0,028+ 0,858 = 1,662 1,599 - 0,063 Kalk 1,223 _ 2,216 — 9439 3,11-+-0,072 Magnesia 0,026 1,983+0,187 — 0,008 2,204+0,008 Natron 0,333 — 0,333 0,4044 0,071 Kali 0,131 —= 0,131 0,202-+0,071 Die definitive quantitative mineralogische Zusammensetzung mit dem Feldspath der Grundmasse wird alsdann: r Feldspath Augit Olivin FeFe Ber. _DBeob. Ber.-Beob. Kieselerde 31,758+17,438 + 0,410 — 49,606 49,590—0,016 Thonerde .10,757+ 2,598 — 13,355 13,951 +0,196 Eisenoxyd 0,345+ 8,589 = 8,934 : 9,031 +0,097 Eisenoxydul 3,494+0,125+ 3,806 = 7,485 7,202 —0,283 Kalk 4,300 7,792 — 12,092 12,347+0,255 Magnesia 0,066 4,969-+0,468 — 5503 5,921 +0,018 ı Natron 1,298 — 1,298 1,565+0,267 Kali 0,772 | — 0,772 1,193-+0,421 19,296-+ 36,291 +1,003+ 12,455 = 99,045 100,000 Der mittlere Fehler, der vorhin = = 0,712 gefunden wurde, _ ergiebt sich jetzt zu = 0,1755. Endlich leuchtet ein, dass auch der kleine Magnesiagehalt in dem berechneten Feldspath ver- schwinden kann, wodurch Kali und Natron noch höhere Werthe erhalten, der mittlere Fehler etwas geringer und die Summe aller Besläinätheie grösser werden wird. \ if | l 229 In unserm Feldspath ist das Verhältniss des Sauerstoffs der || Säure zu dem der Basen genau’ wie: 9,7148 :3 :1. Man zerlegt denselben in seine beiden Componenten Anor- thit und Kalkalbit, und gelangt zuerst zu den drei Gleichungen: 4U-+ 12W = 16,647 3U4 3W= 5,134 U-+ ww 171 Es wird also W = 1,225 U= 0,487. Eine der Anorthitanalysen Agıcn’s ergiebt: Kieselerde 43,642 Thonerde 35,370 Eisenoxyd 0,677 Kalk 18,865 Magnesia 0,339 Natron 0,568 Kali 0,539 100,000 Bei dieser Vertheilung der isomorphen Bestandtheile im Anorthit findet man, dass die beiden Feldspathe sich folgender- maassen verbinden: Sauerstoff. Anorthit Kalkalbit Kieselerde 1,948 +4 14,700 = 16,648 Thonerde 1,443 + 3,587 = 5,030 Eisenoxyd 0,018 + 0,086 = 0,104 Kalk 0,457 + 0,766 = 1,223 Magnesia 0,015 + 0,011 = 0,026 Natron 0,012 + 0,321 = (0,333 Kali 0,005 + 0,126 = 0,131 Diese Sauerstoffmengen verhalten sich in der ersten Ver- ticalreihe beim Anorthit wie 4:3 :-4, in der zweiten beim Kalk- albit wie 12:3:1. Die Summe beider entspricht dem Sauer- stoff des vorhin gefundenen Feldspaths. Suchen wir nun zu den berechneten Sauerstofftheilen die Erden, so findet man: Kieselerde Thonerde Eisenoxyd Kalk Magnesia Natron Kali Berechnet man endlich den Anorthit auf 100, so findet man |} die Analyse Asıc#’s, dagegen ergiebt sich für den Kalkalbit die 230 Anorthit Kalkalbit Feldspath 31,758 10,757 3,716 + 28,042 3,084 + 7,673 0,059 4 0,286 1,607. 2,693 0,038 -- 0,028 0,047 + 1,251 0,029 4 0,743 8,550 -- 40,716 nachfolgende Zusammensetzung: lava: Kieselerde 68,873 Thonerde 18,843 Eisenoxyd 0,705 Kalkerde 6,616 Magnesia 0,068 Natron 3,072 Kali 1,823 — — — 100,000 Kalkalbit = 40,716 Anorthit = 8,580 Augit =>:56,291 'Oliviin = 1,003 Eere = 12,455 99,045 Der Leser dieser Blätter, insofern er nicht an grössere Rechnungen gewöhnt ist, wird unsere eben mitgetheilte Methode _ vielleicht sehr umständlich finden. Bemerkungen hinzufügen. 0,345 4,300 0,066 1,298 0,772 49,296 Definitive Zusammensetzung der Gesammtmasse der Thiorsa- Hierüber möchte ich einige Ohne Beihülfe von Logarithmen, ich benutze die mit 5 Stellen, ist die Rechnung kaum durchführbar. Indess werden auch für unsere Zwecke vierstellige Logarithmen ausreichen, durch deren Anwendung nicht wenig Zeit gewonnen wird. Sodann ist es durchaus erforderlich zur Berechnung des Sauerstoffs aus den Oxyden und umgekehrt constante, beständig zu addirende Logarithmen zu benutzen. Die Methode der klein- u u u a - 1 2 231 sten Quadrate lässt sich nicht einfacher ausführen, doch wird man im Allgemeinen, wenn es sich nicht um die feinste Dar- stellung der Beobachtungen handelt, mit den genäherten Elemen- . ten, wie ich sie zuerst gefunden habe, zufrieden sein können. Ohne die ganze Rechnung aufzustellen, kann man bei einiger Uebung an den genäherten Elementen gewisse Correctionen an- bringen, die zwar nicht scharf genügen, die aber den Gleichun- gen schon bei weitem besser entsprechen. Bei der ersten Berech- nung unserer Elemente tritt der Umstand fast noch deutlicher hervor als nachher, dass beim berechneten Feldspath die Werthe _ von Kalk und Magnesia zu gross, die von Kali und Natron zu klein sind. Wir wollen der Vollständigkeit wegen die Atomengewichte anführen, welche zu unsern Rechnungen benutzt worden sind: Atomengewicht des Sauerstffs = 1,0000 „ der Kieselerde = 5,7230 ri der Thonerde — 6,4180 = des Eisenoxyds = 10,0105 “3 des Eisenoxyduls = 4,5052 hs des Kalks —=»,8,9109 5: der Magnesia 34 2.5019 2 des. Natrons.. -, —:;.3,8972 3 des Kali = 5,8930 Aus der hier mitgetheilten Untersuchung geht also hervor, dass in quarzfreien krystallinischen Gesteinen, für welche man die neuern Laven halten muss, die quantitative mineralogische Zusammensetzung genau ermittelt werden kann. Im vorliegenden Falle ist sie sogar so genau festgestellt, dass die noch übrig bleibenden Fehler die, welche möglicher Weise in den Analysen begangen werden können, nicht übertreffen. Herr ROTH befindet sich. daher wiederum in einem Irrthum, wenn er glaubt, dass das Kali und Natron in meiner Rechnung nicht untergebracht werden könne und wird sich mit den 200 Procent Anorthit, die nach meiner Theorie erfordert würden, auch wohl Zu den geben. Uebrigens stellt Herr Ron einer streng wissenschaftlichen und in sich zusammenhängenden Methode seine subjectiven An- sichten entgegen, ohne sich um das zu kümmern, was aus den Bedingungsgleichungen nothwendigerweise folg. Wenn Herr 232 Ro'rHu meine Methode als nicht empfehlenswerth bezeichnet, so kann ich darauf erwidern, dass dieselbe nur aus wissenschaft- lichem Interesse hervorgegangen ist und auf fremde Empfehlung durchaus keinen Anspruch macht; sie wird sich auch mit der Zeit ohne dieselbe Eingang verschaffen. Schliesslich erlaube ich mir Herrn RoTk daran zu erinnern, dass mit blossem Negiren in der Wissenschaft nichts geleistet wird, es scheint mir daher eine sehr billige Forderung, dass er die Mineralogie und Geo- logie mit einer bessern Methode bereichere, deren Werth dann nach den Principien der Wahrscheinlichkeitsrechnung beurtheilt f werden muss. | hi Es war mein Streben, in dieser Abhandlung möglichst ob- jectiv zu verfahren, und ich habe daher die Sache obenangestellt, davon überzeugt, dass sonst bei Polemik nichts herauskommt. Der Sachkenner wird meine Untersuchung verstehen und ihre Berechtigung nicht verkennen. Anmerkung der Redaction. Der bisher von der Redaction befolgten Praxis entsprechend enthält sich der Unterzeichnete, welcher bei der Redaction betheiligt ist, an die- ser Stelle jeder Antwort. Es wird ihm dies um so leichter als auch nach seiner Meinung zwischen Herrn Sırrorıus und ihm jede Verständi- gung über den fraglichen Gegenstand unmöglich ist und thatsächlich neues Material nicht vorliegt. Rorn. Nächtrag zu Seite 81 (oben). 1, 2 1; Tr. 1. ask: n:m, p, q nım,p,g nm, p',g" 118°36’ 118°46° 118°32° 118°44’ 118058 „3% 9 06 96 9 9356 W56 988 ‘1 9354 93% 904 9435 904 90 13 Druck von d. F. Starcke in Berlin. Juse,' 9,1868 Zeitschrift | Deutschen geologischen Gesellschaft. 2. Heft (Februar, März, Aprıl 1863). A. Verhandlungen der Gesellschaft. 1. Protokoll der Februar - Sıtzung. 7. Verhandelt Berlin, den 4. Februar 1869. EEE Herr G. Rose. Das Protokoll der Januar-Sitzung wurde verlesen und an- genommen. Der Gesellschaft sind als Mitglieder beigetreten: Herr Berg-Assessor NIEDNER in Rüdersdorf, vorgeschlagen durch die Herren AmerunGg, Rorn, “ LoTTNeEr; Herr Dr. DaeEschHer in Berlin, vorgeschlagen durch die Herren G. Rose, Ro'n, BEyYRICH; Herr OrunıeL CHarLes MaBsH aus New York, vorgeschlagen durch die Herren G. Rose, Rorn, PETERS. Für die Bibliothek der Gesellschaft sind eingegangen: A. Als Geschenke: Erste Lieferung der auf Kosten der Eidgenossenschaft her- ausgegebenen Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz, Vor- wort, Beschreibung und geologische Karte des Baseler Jura von Herrn Prof. A. Mürzer enthaltend. Von der schweizerischen geologischen Commission. B. Stuper. Geschichte der physischen Geographie der Schweiz. Bern und Zürich 1863. B. STUDER. Observations geologiques dans les Alpes du lac de Thoune. Sep. Zeits. d. d. geol. Ges. XV, 2. 16 234 A. FiıvkE. Carte geologique et explication de la carte geologigue des parties de la Savoie, du Piemont et de la Suisse - voisine du Montblanc. Geneve 1862. < | Beiträge zur Kenntniss des Russischen Reiches. Band 21% und 22. Geschenk des Herrn '@. v. HELMERSEN. i G. v. HELMERSEN. Noch ein Wort über die Tulaer Stein- # | kohle. — Die Alexandersäule zu St. Petersburg. Sep. H. TsrAauUTscHoLD. Ueber den Korallenkalk des Russischen # Jura. Sep. GümBEL. Die Streitberger Schwammlager und ihre Fora- miniferen-Einschlüsse. Sep. B. Im Austausch: Verhandlungen der k.k. geologischen Reichsanstalt. 4. Nov. und 16. Dec. 1862. Mittheilungen der k. k. geographischen Gesellschaft. V, Jahrgang 1861. Jahrbücher des Vereins für Naturkunde im Herzogthum Nassau. XVI. 1861. Sitzungsberichte der kön. bayerischen Akademie der Wissen- ' schaften zu München. 1862. I. 4. II. 1. 2. Notizblatt des Vereins für Erdkunde. 1862. No. 9—12. Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Meklenburg. XVI. 1862. Archiv für Landeskunde in den Grossherzogthümern Mek- lenburg. XH. 9, 10. 1862. Bericht über die Thätigkeit der St. Gallischen naturwissen- schaftlichen: Gesellschaft für 1861 und 1862. Verhandlungen des botanischen Vereins für die Provinz Brandenburg. III. und IV. Bulletin de la societe geologique de France. (2) XIX. Feuilles 21—D8. Memoires de la Societe de physique et d’histoire naturelle de Geneve XV]. 2. Bulletin de la Societe imperiale des naturalistes de Moscou. 8562. 1. IE ; Quarterly Journal of the Geological Soc. XVII. No.72. Transactions of the Royal Irish Academy. XXIV. 2. Dublin 1862. 2 | . \ ; 235 7 Herr v. CARNALL sprach über die geologischen Karten ‚und profilarischen Darstellungen, welche auf der letztjährigen Londoner Industrie- Ausstellung in der Zollvereins- Abtheilung der Klasse I. ausgehängt gewesen sind, und zwar in der Reihen- folge, wie sie der — besonders ausgegebene — amtliche Ka- ‚talog (Official Catalogue of the Mining and Metallurgical Products; Class I. in the Zollverein Departement of the inter- ‚mationul Exhibition 1862, compiled under the immediate di- rection of Mr. v. Decnen 64 Dr. Hermann WeoppınG. Ber- ‚din 1862.) $. 12 Seite 104 und 105 aufführt. Von der durch das Königl. Preuss. Handelsministerium ver- anstalteten Herausgabe der grossen geologischen Karte der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen, welche be- kanntlich von Herrn v. DECHEN meisterhaft bearbeitet wird, wa- ren die bis dahin erschienenen Sectionen zusammen ausgehängt. Sie beweisen das rasche Fortschreiten dieses vortrefflichen Kar- tenwerkes. Redner äusserte dabei nur, dass es sehr zu wün- schen gewesen wäre, wenn der Katalog über dasselbe einige nähere Nachrichten enthalten hätte. Der Eschweiler Bergwerks- Verein hatte eine geologische Karte (Flötzkarte) von den Kohlenbecken an der Inde und Worm (Wurm) im Maassstabe von 1 :20000 nebst spe- eiellen Darstellungen einzelner Kohlenfelder ausgestellt. Diese Karten hat — wie Redner vernommen — der Direktor der Ge- sellschaft, Herr BAauvER angefertigt; sie sind mit grosser Ge- nauigkeit und Sauberkeit bearbeitet, und ist dringend zu wün- schen, dass diese ganz neuen Arbeiten recht bald publiecirt wer- den mögen. | Von dem Königl. Oberbergamte zu Dortmund war die schon vor längerer Zeit im Buchhandel erschienene Flötzkarte von dem Ruhrbecken ausgestellt, bei welcher vielfach be- dauert wird, dass sie nicht in einem grösseren Maassstabe pu- blieirt worden ist, wie dieselbe in einem solchen schon im Jahre 1555 auf der Pariser Ausstellung (als Zeichnung) ausgestellt ge- wesen ist; zu derselben gehört ein Querprofil der sämmtlichen Flötz-Mulden und -Sättel, sowie eine Tafel von den Kohlen- flötzen. Neu war eine gut bearbeitete Flötzkarte von dem Steinkohlengebirge bei Ibbenbüren nebst Durch- schnitten. 16 * - 236 Die Berg-Direktion zu Saarbrücken lieferte eine Flötz- | karte von dem dortigen Kohlengebirge, bei der ein etwas grösse- | rer Maassstab und eine Auswahl deutlicherer Farben zu wünschen gewesen wäre; recht gut sind die dazu gehörigen Flötzprofile, | sowie zwei Grundrisse von Kohlenbauen. | Von dem Distrikte des Oberbergamtes zu Halle hatte dieses # eine geologische Uebersichtskarte ausgestellt, ferner eine Specialkarte von den Kohlenfeldern bei Wettin, Löbejün u. s. w. und eine Mehrzahl von Gebirgsdurchschnitten, welche indessen viele sehr hypothetische Annahmen enthalten. Die Mannsfeld- # sche Gewerkschaft lieferte eine Hauptkarte von ihren Berg- baufeldern auf dem Kupferschieferflötze. £ In Betreff der Provinz Schlesien bemerkte der Redner, wie er die bei $. ScnroPr erscheinende geologische Karte von dem Niederschlesischen Gebirge in London sehr ungern vermisst habe; eine Karte, welche schon im Jahre 1857 in der Breslauer Gewerbe-Ausstellung (obwohl damals erst noch in Hand-Colori- rung) ausgehängt gewesen sei, von welcher die bereits im Buch- handel erschienenen 3 bis 4 Sectionen, die übrigen aber in dem früheren Handcolorit hätten beigefügt werden können. Es scheint, als wenn das Öberbergamt zu Breslau diesen Mangel habe da- durch ersetzen wollen, dass es aus Blättern der REıMmannN’schen Karte eine Uebersichtskarte von Schlesien zusammenge- setzt und diese geognostisch colorirt hat. Ueber die Art, wie solches geschehen, sprach sich Redner tadelnd aus. Dagegen rühmte derselbe die von Herrn RungE zu Breslau ausgestellten zwei geologischenGebirgsdurchschnitte, der eine von dem Riesengebirge und der andere von dem niederschle- sisch-böhmischen Kohlenbecken. Diese beiden Profile fanden schon auf der Breslauer Ausstellung, wo sie ausgehängt waren, allgemeine Anerkennung. In dem ersteren sind die Län- gen im Verhältniss von 1: 25000, in dem letzteren von 1: 12500 verjüngt, in beiden aber die Höhen doppelt so gross angenom- men als die Längen. In den Durchschnitten selbst sind die Gebirgsschichten lebhaft colorirt, im Hintergrunde aber die Hö- hen mit blasseren, die Formationen anzeigenden Farben angege- ben. Dem Verfertiger ist in London die Preis-Medaille zuerkannt worden, Das Oberbergamt zu Breslau hatte ferner eine General- karte von den Steinkohlenflötzen und Erzlagerstät- 237 x ‚ten in Oberschlesien ausgestellt, welche unter dessen Leitung ®. durch einen Markscheider gefertigt worden ist. Den grössten Theil dieser Karte bildet die schon seit einigen Jahren publicirte Flötzkarte von Herrn MauveE, welche man nach.dem zu dieser Karte gehörigen Uebersichtsblatte geognostisch colorirt hat. Red- ner nennt dies ein ganz verfehltes Unternehmen, weil die Auf- schlüsse nicht genügen, um die geognostischen Grenzen in einem so grossen Maassstabe (1:146000) angeben zu können; dabei hat ‚man Diluvium und Alluvium beides ohne Farbe gelassen, so . dass man von der Ablagerung dieser Schichten ein ganz falsches .. Bild erhält und während das — für den Zweck der Karte min- der bedeutende — Tertiärgebirge lebhaft grün angelegt ist, er- scheint das sehr blasse Gelb des Kohlengebirges kaum sichtbar. Dasselbe kann von dem nördlichen Theile der Karte gelten, welcher nach einer vom Redner schon vor Jahren publieirten Karte”*) bearbeitet ist, wobei überdies die Uebertragung in einen über dreifach grösseren Maassstab nicht ohne viele Fehler möglich gewesen ist. Die Karte enthält auch noch andere grosse Mängel und Auslassungen; so fehlen u. a. die Streichlinien der Kohlenflötze bei Gleiwitz, Ornontowitz, Lendzin u. s. w. und bei Lagiewnik sind die Steichlinien. unrichtig angezeigt. Auch die auf der Karte verzeichneten Profile enthalten mehrfache Unrich- tigkeiten, und es muss befremden, wie eine solche, im Wesent- lichsten nur Bekanntes mangelhaft wiedergebende Darstellung hat in London mit einer Preis-Medaille bedacht werden können. Die Flötzkarte von dem niederschlesischen (Wal- denburger) Steinkohlengebirge, angefertigt von Herrn Dr. Huyssen und Herrn A. SEsnıTz, ausgestellt von dem Er- steren, ist in demselben Maassstabe (1:16000) angelegt wie die oben erwähnte Mauve’sche Flötzkarte von Oberschlesien. Sie besteht aus 12 Sectionen von gleicher Grösse wie die Blät- ter jener Karte. Die topographische Grundlage mit den Mark- scheiden der Gruben war bereits gestochen, alles übrige aber vorerst nur gezeichnet, resp. mit der Hand colorirt. — Redner bemerkte, dass der wesentlichste Zweck einer solchen Karte darin bestehen müsse, durch dieselbe die bisher durch wirkliche *) Geologische Karte von den Erzlagerstätten des Muschelkalksteins in der Gegend von Tarnowitz und Beuthen in Oberschlesien von R. v. Car- NALL.» Zweite Auflage; Verlag von S. Scaropr in Berlin. 238 Aufschlüsse bekannt gewordenen Verhältnisse genuf festzustellen, um demnächst spätere Aufschlüsse nachtragen zuf können. Allerdings könne es dem Verständniss des Ganzen för- derlich sein, wenn die Karte hier und da auch den nur muth- masslichen Zusammenhang von Kohlenflötzen andeute, allein dies |" müsse auch eben nur eine Andeutung sein und sich von der Darstellung des Thatsächlichen klar und bestimmt unterscheiden. Ferner lasse sich in einem so grossen Maassstabe, wie eine sol- che Karte ihn erfordert, aus Mangel an genügenden Aufschlüssen eine Angabe der geologischen Formationsgrenzen gar nicht durch- F führen. Betrachte man nun aus diesen Gesichtspunkten die in Rede stehende Karte, so könne man die ganze Ausführung der- selben nur als eine verfehlte bezeichnen; denn sie gebe in den Flötzzügen und in der geognostischen Colorirung,- welche letztere der geologischen Karte von dem Niederschlesischen Gebirge ent- lehnt sei, kaum mehr als ein allgemeines, vielfach ganz hypo- thetisches Bild. Dasselbe enthalte überdies auch augenfällige Unrichtigkeiten, namentlich in dem glätzer Theile des Kohlen- gebirges. So entspreche die ganze Karte nicht dem obgedachten Zwecke und es lasse sich wohl annehmen, dass dieselbe in der ausgestellten Bearbeitung nicht publieirt werden, diese Arbeit vielmehr ungeachtet der Londoner Prämiirung der Ver- gessenheit anheimfallen werde, Noch bemerkte‘ Redner über die auf der Karte verzeichne- ten Profile, dass mehrere derselben auch viel zu hypothetisch, manche aber geradezu unrichtig sind, wie z. B. die Angabe, dass die Flötze der Gustav-Grube im Einfallen vom Porphyr absetzen. Für solche Durchschnitte, namentlich hinsichtlich der räumlichen Verhältnisse der Porphyre im Kohlengebirge, sei ein sehr reiches Material vorhanden, dieses aber in der hier bespro- chenen Arbeit weder vollständig noch mit richtiger Auswahl zur Benutzung gekommen. Herr v. BEnnissen-FöBDER legte Proben von thonigen Ge- bilden des vaterländischen Bodens vor, die, einerseits dem Jung- Tertiär-Thon aus der Gegend von Möckern und Königsborn an- gehörig, dessen Gliederung in eine obere oder Süsswasser-Ab- theilung und zwei marine Glieder, von welchen das untere ein kalkfreies ist, während das obere die bekannten Septarien, häufig Meeresmuscheln und überaus zahlreich ganz neue Arten von Foraminiferen führt, nothwendig machen dürften, und die anderer- N 239 / seits, dem alt-quartären Thonmergel bei Chorin unweit Neustadt- Eberswalde angehörig, durch grosse Uebereinstimmung mit der .. Nagelfluh der Schweizer Voralpen neben vielen andern Bewei- . sen, dafür sprechen, dass ein grosser Theil des vaterländischen ‚ Bodens als Vorland eines früher in grössern Dimensionen be- standenen scandinavischen Alpengebirges anzusehen sei. Herr EwaAın» besprach die durch Arpnonse FavRE in Genf neuerlich herausgegebene geologische Karte eines Theils von Savoyen, der Schweiz und Piemont, welche, die Umgebun- gen des Montblane und den von der Arve durchflossenen Land- strich zwischen diesem Berge und: Genf im Maassstabe von 750077 darstellend, die Frucht einer mehr als zwanzigjährigen Forschung des Autors ist und einen wesentlichen Fortschritt in der Kenntniss von der Verbreitung der Formationen und ihrer Glieder in dem genannten Gebiete bezeichnet. Das Anthracit- gebirge der westlichen Alpen, welches bekanntlich trotz der darin enthaltenen Steinkohlenflora von einem Theil der Geologen zum Lias gerechnet wird, dessen Zugehörigkeit zum alten Steinkohlen- gebirge indess FAvRkE in der der Karte beigegebenen Erläuterung ausdrücklich anerkennt, findet man seinen Grenzen nach mit grosser Vollständigkeit verzeichnet. Besondere Beachtung ver- dient ferner die Ausdehnung, welche den auf der Karte von STUDER und ESCHER bereits angedeuteten Triasbildungen dieses Theils der Alpen durch Fıvke’s Untersuchungen gegeben wor- den ist. Bei Behandlung der jüngeren Secundärformationen ist in der Juraformation versucht worden, die Sonderung des Lias von den anderen Juragebilden durchzuführen, in der Kreidefor- mation aber nach Abtrennung des Neocoms die übrig bleibenden Ablagerungen durch den äls Horizont ausgezeichneten und daher besonders angegebenen Gault in eine darüberliegende und eine darunterliegende Schichtenfolge zu sondern. Aehnliche Sorgfalt ist auf der Karte den Tertiär- und Diluvialvorkommnissen ge- widmet. Eine ausführliche Beschreibung des dargestellten Ge- biets, mit welcher Herr FAvRe jetzt beschäftigt ist, wird der Karte nachfolgen. Herr RAMMELSBERG berichtete über seine Untersuchung des Glimmers von Gouverneur und über die Zusammensetzung der Magnesiaglimmer im Allgemeinen (Bd. XIV. S. 758.) Schliesslich legte Herr G. Rose noch einen neuen Meteori- ten vor von der Sierra de Chaco in der Wüste Atacama im Nor- 240 den von Chile, den er von Herrn Domeyko inChile durch den | Königl. Preuss. General-Consul für Chile Herrn LEvENHAGEN für das Berliner mineralogische Museum neuerdings erhalten hat. |n: Der Meteorit hat eine sehr merkwürdige mineralogische Beschaf- fenheit. Er kommt nicht überein mit dem schon früher in der‘ Wüste Atacama gefundenen Meteorit, der ein Gemenge von |} Nickeleisen und Olivin ist, und zu der Abtheilung der Pallasite gehört, sondern gleicht auffallend dem vor 7 Jahren gefundenen Meteorit von Hainholz im Paderbornschen, und ist wie dieser ein meistens feinkörniges Gemenge von Nickeleisen, Magnetkies, Olivin und Augit, worin wieder einzelne grössere Körner von Nickeleisen und den beiden Silikaten liegen. Der Augit macht diese Meteorite besonders bemerkenswerth, da er bisher nur in der sonst seltenen Meteoritenart, dem Eukrite beobachtet ist, wozu die Meteorite von Stannern, Juvenas und Jonzac gehören. Der Meteorit von der Sierra de Chaco macht mit dem von Hainholz offenbar eine besondere Meteoritenart aus, die mit einem beson- dern Namen zu benennen ist, wofür nun Herr G. Rose von dem Umstande ausgehend, dass diese Meteorite recht eigentlich in der Mitte der Eisen- und Stein-Meteorite stehen, den Namen Mesosiderit von w&oos in der Mitte stehend, olönpos Eisen, vorschlägt. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. v. w. 208 G. Rose. BeyrıcH. RorH. 2. Protokoll der März - Sitzung. Verhandelt Berlin, den 4. März 1863. ‘ Vorsitzender: Herr G. Rose. Das Protokoll der Februar-Sitzung wurde verlesen und an- genommen. Für die Bibliothek sind eingegangen: A. Als Geschenke: 4 O.C.Manrsn. Description of the remains of a new Bna-- liosaurian (Eosaurus Acadianus) form the coal formation of Nova Scotia. — The Gold of Nova Scotia. Sep. | 241 5. Amtlicher Bericht über die Industrie- und Kunst-Aussellung zu London im Jahre 1862 erstattet nach Beschluss der Kom- ‚\ missarien der deutschen Zollvereins-Regierungen. I. Heft. 1. Classe. - Berlin 1863. Geschenk des Verfassers Herrn WEenppınG in Bonn. ı A. Zırrer. Die obere Nummuliten-Formation in Ungarn. ı Sep. R. v. BEnniGsen- FÖRDER. Das nordeuropäische und be- ı sonders das vaterländische Schwemmland in tabellarischer Ord- "nung seiner Schichten und Bodenarten. Berlin 1863. B. Im Austausch: Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. XII. 4. Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Gör- Me. RT. Archiv für Landeskunde in Meklenburg. XI. 11. 12. Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathem. naturw. Classe I. XLV. 2.3.4.5. IL.XLV. Ar 3. XLV1. 1.2, Schriften der königl. physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg. III. 2. 1862. Mittheilungen aus J. PERTHES’ geographischen Anstalt. 1862. 11. 12. Ergänzungsheft 9. 10. Zeitschrift des Architekten - und Ingenieur - Vereins für das Königreich Hannover. VIII. 3. 4. Natuurkundige Verhandelingen van de Hollandsche Maat- schappü; der Wetenschappen te Haarlem. Tweede Versame- ling. Zwentiende Deel und Negentiende Deel. Eerste stuk. Bulletin de la Societe des sciences naturelles de Neucha- al NL. Annales des mines. (6.) Tome 2. livr. 1. 2. The American Journal of science and arts. 35. 103. The Canadian naturalist and geologist. VI. 6. Memoirs of the Geologieal Survey of India. Vol. IV. Part. 1.— Palaeontologia Indica. UI. 1.2. — Annual report of the Geological Survey of India for the year 1861 — 1862. Calcutta 1862. Der Vorsitzende erinnerte daran, dass der heutige Tag der zehnjährige Sterbetag von LEOPOLD v. Buch sei, Herr Kruc v. Nınppa legte oktoedrische Krystalle von Stein- salz aus den obersten Lagen des Steinsalzvorkommens von Stass- furth vor. Es wechseln dort die Steinsalzschichten anfangs mit 242 Kali- und Magnesiasalzen und da, wo diese letzteren überwiegen, | finden sich .in ihnen die vorgelegten Oktaäöder eingewachsen. Herr RorH berichtete in eingehender Weise über das jüngst erschienene Werk von Sir CHArLeEs LyEiL: The antiquity of man. London 1863. Herr Lorrser legte Stücke von krystallisirtem, innig mit Quarzsand gemengten kohlensauren Kalk vor, welche sich bei Brilon in Westfalen auf der Sohle von Sandgruben und in Klüften des darunter lagernden (devonischen) Massenkalkes ge- funden haben. Dieselben erinnern an die sogenannten krystalli- sirten Sandsteine von Fontainebleau, stehen den letzteren jedoch in der Grösse und Schönheit der Krystalle nach. Neben gut ausgebildeten, bis zu — Zoll langen Rhomboädern zeigen sich durch Zusammenhäufung von Krystallen allmälige Uebergänge in ganz gerundete und knollige Concretionen. — Derselbe be- richtete ferner über das auf Steinkohlengruben bei Dortmund und Bochum neuerdings öfter beobachtete Vorkommen von Haar- kies (Schwefelnickel) ; dieses Mineral tritt dort — ähnlich wie nach JORDAN in der Steinkohlen- Ablagerung von Saarbrücken und der Pfalz — mit Kalkspath, Schwefelkies und zuweilen Blende vergesellschaftet in Querklüften des Gesteins, sowie in den Spalten von Nierenbildungen auf. Eine Stufe desselben wurde vorgezeigt. Herr DRESCHER legte ein neu gefundenes Exemplar des Ammonites subtricarinatus D’OrB. aus dem oberen Quader- sandstein von Kesselsdorf im Löwenberger Kreidebeecken vor. Bisher kannte man diesen Ammoniten nur als Seltenheit aus dem Senon des südlichen Frankreichs. In der turonen Kreide des nördlichen Schlesiens ist nach Mittheilung des Redners Bi- radiolites cornu pastoris D’ORB. beobachtet worden. Herr Ewıaro legte mehrere ihm von Herrn Salinen-Direktor v. SECKENDORF zu Schöningen mitgetheilte Gesteinsproben vor, welche aus einem in Cöslin gestossenen Bohrloch gefördert wor- den sind. Dieselben bestehen aus grauem, theils dolomitischen, theils oolithischen Kalk, welcher sich sowohl nach seinem mine- ralogischen Charakter wie nach den darin vorgefundenen organi- schen Resten, namentlich Exogyren und Terebrateln, als oberer Jurakalk, dem von Fritzow bei Cammin im Alter gleichend, zu erkennen giebt. Das bis jetzt bekannt gewesene Verbreitungs- 243 gebiet des weissen Jura in Pommern wird durch dieses Vor- kommen um ein Stück gegen Osten erweitert. Ä Herr v. BEnNIGsEN- FÖRDER knüpfte zunächst die Bemer- Ne \ kung an den Vortrag des Herrn RorH über die neue Arbeit von Herrn LyELL, dass auch die Lagerungsverhältnisse bei St. Acheul die Ausicht von einem vordiluvialen Alter des Menschen- geschlechts in jener Gegend nicht unterstützen, da mit den Feuer- steinäxten unter den Diluvial-Schichten auch rothe Lehmbeimen- gung, die nur von der Oberfläche des dortigen Bodens abstammt, deutlich zu beobachten ist. Demnächst überreichte Redner für die Bibliothek der Gesellschaft seine so eben erschienene Arbeit über das nordeuropäische, besonders vaterländische Schwemm- land, welche aus der Absicht entstanden ist, zunächst durch _specielle Angabe der Schichten und Bodenarten desselben zu einer sichern Begründung der geognostischen und geologischen Kenntniss der neusten Zeitabschnitte der Erdoberfläche für das bezeichnete Gebiet beizutragen; zugleich lud Redner diejenigen Mitglieder der Gesellschaft, welche sich eingehender mit der Geognosie des bezeichneten Gebiets beschäftigen wollen, ein, die Belegstücke und Proben von den in der jetzt veröffentlichten tabellarischen Uebersicht genannten 60 Gebilden aus der Samm- lung des Redners genauer untersuchen zu wollen. Herr Kunrn legte einige aus dem anstehenden Kieselschie- fer des Bansberges bei Horscha unweit Görlitz stammende Grapto- lithen vor. Redner bemerkte, dass dieses bereits von GLOCKER erwähnte Vorkommen ein neues Licht auf die den Thonschiefern Niederschlesiens beigesellten Kieselschiefer werfe. Ferner legte derselbe säulenförmig abgesonderte Sandsteine aus einem Basalt- bruche südlich von Lähn in Niederschlesien vor: Herr SCcHLönBAcH legte 3 neue Ammoniten-Species aus dem mittleren Lias im Hannöverschen vor, Die erste, eine sehr grosse und involute Form, schliesst sich zunächst an Am- monites Buvignieri D’ORB. an, der nach OPrPei1. im unteren Lias mit Ammonites oxynotus QuENST. und rartcostalus v. ZIET. vorkommt, und fand sich nicht selten bei Calefeld unweit Nord- heim in dem Eisenstein mit Ammonites Jamesoni SOw. Die zweite, von der ein grösseres Bruchstück und die Zeichnung eines wohlerhaltenen vollständigen Exemplares vor- gelegt wurde, ist wenig involut mit eiförmiger Mundöffnung;; die Windungen sind mit flachen abgerundeten Rippen versehen, welche 244 etwas. oberhalb der Naht einen Knoten tragen und, nach oben | schwächer werdend, gerade über den Rücken verlaufen; zwischen denselben und parallel zu ihnen verlaufen viele feinere Streifen, welche auf dem Rücken von gleicher Stärke sind wie die Rip- pen. Es wurden von dieser Art, welche derselben Schicht an- gehört wie die vorige, Exemplare von Calefeld und Rottorf am Kley in Hannover, mehrere aus Schwaben und eins aus dem Canton Bern, im Ganzen 8, beobachtet. Die dritte Art schliesst sich zunächst an Ammonites ca- pricornus v. SCHLOTH. an, unterscheidet sich von demselben aber | durch Schärfe der Rippen, die auf der Mitte des Rückens ge- wöhnlich stark nach vorn gebogen sind, so dass dort eine schwa- che Furche entsteht; auf der Seite tragen die Rippen je 2 starke Dornenreihen. Diese Art findet sich sehr häufig an vielen Lo-.| kalitäten mit Ammonites capricornus v. SCHLOTH., Davoei Sow. und margaritatus MONTF. zusammen in einer Schicht, die etwas höher liegt als die vorigen. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. v. w. 0. G@. Rose. Beykıen. Rorn. 3. ‚Protokoll der Aprıl-Sıtzung. Verhandelt Berlin, den 8. April 1869. Vorsitzender Herr G. Rose. Das Protokoll der März- Sitzung wurde verlesen und an- genommen. Als Mitglied ist beigetreten: Herr Dr. phil. Küser in Berlin, vorgeschlagen durch die Herren G. Rose, ee Rorn. Sr. kaiserliche Hoheit Erzherzog FERDINAND MAXIMILIAN, Marine-Oberkommandant, haben der Gesellschaft ein Exemplar des in der k. k. Hof- und Staatsdruckerei- zu Wien angefertigten | Abdruckes des plastischen Planes der Insel St. Paul im indi- schen Ocean zu verehren -geruht, welches vorgelegt wurde. 245 Für die Bibliothek sind eingegangen: A. Als Geschenke: A. Stoprranı. Supplement a Vessai sur les conditions generales des couches a Avicula contorta. Milan 1863. R. Kner und F. SrEInDACHNER. Neue Beiträge zur Kennt- niss der fossilen Fische Oesterreichs.. Wien 1863. H. FıscheRr. Ueber die Verbreitung der triklino&drischen Feldspathe in den sogenannten plutonischen Gesteinen des Schwarz- waldes. Sep. Are: M.v. LıeoLpd. Die krystallinischen Schiefer- und Massen- gesteine in Nieder- und Oberösterreich — Der Nickelbergbau Nökelberg — Die Grauwacken-Formation im Kronlande Salz- burg — Der Salzberg am Dürnberg nächst Hallein — Geolo- gische Notizen aus der Umgebung des Salzbergwerkes zu Hall in Tirol — Geologisches Vorkommen im Hüttenberger Erzberge in Kärnten — Bemerkungen über Herrn MünıcHhDoRFER’s Be- schreibung des Hüttenberger Erzberges — Erläuterung geologi- scher Durchschnitte aus dem östlichen Kärnten — Bericht über die geologischen Aufnahmen in Oberkrain 1856 — Die Eisen- stein-führenden Diluviallehme in Unterkrain — Bericht über die geologische Aufnahme in Unterkrain 1857 — Geologische Ar- beiten im nordwestlichen Mähren — Ueber Herrn BARRANDE’s Colonien — Das Steinkohlengebiet im nordwestlichen Theile des Prager Kreises. Separatabdrücke. .B. Im Austausche: Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussi- schen Rheinlande und Westfalens. XIX. 1862. Generalregister der ersten 10 Bände des Jahrbuchs der k.k. geologischen Reichsanstalt. Wien :1863. Abhandlungen herausgegeben von der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft. IV. 2. Bulletin de la Societe Imperiale des naturalistes de Mos- cou. 1862. III. The American Journal of Science and arts. N. 104. March 1863. | Herr EuRENBERG legte das unter dem Titel: Manual of Geology with special reference to American geological history by James Dana. Philadelphia 1863. erschienene, reich mit Illustra- tionen ausgestattete Werk vor. Derselbe berichtete ferner, dass es Staatsrath PANDER gelungen sei, die früher nur in Hornstein- geschieben des Kohlenkalkes bei Tula beobachteten Polythalamien dort jetzt in einer Schicht von Thon und Lehm aufzufinden, in welcher diese Organismen vollkommen gut erhalten und von allen 246 Seiten der Beobachtung zugängig auftreten. Die Polythalamien. aus diesen Thonen wurden vorgelegt. R ‘Herr G. vom RATH sprach über die Zusammensetzung des Mizzonits vom Vesuv. Der Mizzonit ist in seiner Krystallform dem Mejonit verwandt, findet sich aber nicht wie letzteres Mineral auf Kalkstein - Auswürflingen, sondern in Drusen von Blöcken, welche vorzugsweise aus Sanidin bestehen. Das spec. Gewicht des Mizzonits 2,623 ist erheblich geringer als dasjenige des Me- jonits. Die Zusammensetzung ist folgende: Kieselsäure 54,70, Thonerde 23,80, Kalkerde 8,77, Magnesia 0,22, Bali 2,14, Na- tron 9,83, Glühverlust 0,13. Es verhalten sich demnach die Sauerstoffmengen der Kieselsäure, der Thonerde, der einatomigen Basen wie 5:2:1. Die Gattung Wernerit umfasst nun drei ‘bisher sicher erwiesene heteromere Species: den Mejonit mit der Sauerstoffproportion 1:2:3, den Skapolith mit der Proportion 1:2:4, den Mizzonit mit der Proportion 1:2:5. — Der Wer- nerit von Gouverneur (New York) besitzt auch diese letztere Sauer- stoffproportion und muss demnach zu der Species Mizzonit ge- rechnet werden. Der Vorsitzende legte einige Gebirgsarten von den Vorber- gen des hohen, wie es scheint, noch thätigen Vulkans auf der Ostküste von Afrika, im Westen von Zanzebar, dem Kiliman- scharo vor, die Herr v. D. DECKEN von seiner letzten Expedition nach diesem Vulkan mitgebracht und Herrn Barra geschickt hatte, durch den sie dem Vorsitzenden mitgetheilt wurden. Sie bestehen grösstentheils aus Glimmerschiefer, der Quarz und klein- schuppigen schwarzen Glimmer in dünnen Lagen wechselnd ent- hält, und durch einen grossen Reichthum von rothem Granat ausgezeichnet ist, der gewöhnlich nur in kleinen Krystallen in den Quarzlagen liegt, aber in manchen Lagen grösser, und hier fast Zoll-gross ist, in welchen dann auch der Glimmer grossblätt- riger erscheint, und sich um den Granat herumlegt; — ferner aus einem sehr merkwürdigen und frischen Hypersthenfels, und von neueren vulkanischen Gesteinen aus Basalt und Trachyt; er- sterer ganz ähnlich unsern Basalten enthält Olivin und Augit ein- geschlossen, letzterer in einer grauen Grundmasse grosse Krystalle von glasigem Feldspath. Versteinerungsführende Gebirgsarten sind in der Sendung gar nicht enthalten, die Basalte und Trachyte scheinen also wie in der Auvergne unmittelbar aus den soge- nannten primitiven Gebirgsarten hervorzubrechen. Herr BArTH fügte noch einige Bemerkungen über den Kilimanscharo und die Expedition des Herrn v.D. DECKEN nach diesem Vulkane hinzu. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. v. w. 0. G. Rose. BeykıcH. RoTn. 247 | EB. Briefliche Wittheilung. Herr Zımmermann an Herrn Rorn. I Hamburg, den 4 April 1869. I; ' - ° ° o 6 Herr Professor Fervd. ROrMmer hat in dieser Zeitschrift (Bd. XIV. S. 575) eine sehr lehrreiche Abhandlung „Ueber die ‚ Diluvial-Geschiebe von nordischen Sedimentär-Gesteinen in der norddeutschen Ebene”, veröffentlicht, die mich lebhaft interessirt "hat, da ich mich seit länger als vierzig Jahren vielfach mit den Geschieben unserer Gegend, namentlich mit den darunter vor- kommenden Petrefakten beschäftigt habe. Herr Professor RoE- MER führt in seiner Abhandlung verschiedene Gegenden und Oertlichkeiten an, von denen ihm Geschiebe von nordischen Se- dimentär-Gesteinen bekannt sind; aus Holstein geschieht aber nur der von Herrn Dr. Meyn beschriebenen Dolomit - Geschiebe ausführlicherer Erwähnung Und doch ist auch Holstein beson- ders reich, nicht nur an Findlings-Petrefakten der Kreide- und Tertiär-Formation, sondern auch aus silurischen Schichten. Ich habe schon im Jahre 1841, im N. Jahrbuch für Mineralogie S. 643 einen Aufsatz „Ueber die Geschiebe der norddeutschen Ebene und besonders über die Petrefakten ‚„ welche sich in dem Diluvial-Boden der Umgebung Hamburgs finden”, veröffentlicht; in welchem ich nach dem Vorgange KLöpen’s und QuENSTED'T’s (über die Geschiebe der Umgegend Berlins, in N. Jahrb. 1838, S. 136) die Petrefakten der Uebergangs-Formation beschrieben, und auf ihre ursprüngliche Lagerstätte hinzuweisen versucht habe. Seitdem hat sich meine Sammlung hegreiflich sehr vermehrt, wenn ich auch nur im Umkreise unserer Stadt in einer Entfer- nung von 2 bis 3 Meilen habe sammeln können. Eine grössere, einst von Herrn KocH zusammengebrachte Sammlung von Find- lings- Petrefakten, befindet sich jetzt in unserm Museum. Ich halte es nicht für überflüssig auf diese Thatsachen wieder auf- merksam zu machen, um der etwaigen Meinung zu begegnen, als ob auf diesem Boden der Forschung hier nichts geschehen 248 wäre. Darum erlauben Sie mir noch einige Mittheilungen über | das Vorkommen von Versteinerungen in den Geröllen unserer Gegend. Die Hauptfundorte sind dei Lehm- und Mergelgruben | bei Wellingsbüttel, Poppenbüttel, Hoisbüttel, Bergedorf, Reinbeck und die Gegend zwischen Blankenese und Schulau. Am häufig- sten finden sich Kreide-Versteinerungen, meistens im Feuerstein, seltener isolirtt. Aus dem Nachlass eines vor einigen Jahren | verstorbenen Geistlichen in Lauenburg erhielt ich einige Jura- Versteinerungen, die in einer Mergelgrube bei Mölln gesammelt ’ worden sein sollen. Ich”bedaure es sehr, mir keine zuverlässige | Auskunft über die Gewissheit des Fundortes dieser Petrefakten verschaffen zu können. Sie tragen indessen alle Zeichen der Zusammenschwemmung an sich, denn sie sind meistens stark abgeschliffen. Il 14 N 249 C. Aufsätze. 1. Geognostische Beschreibung des Districtes der | Lindner ‚Mark und ihrer nächsten Umgebung bei Giessen, mit besonderer Rücksicht auf das Vorkom- men der Manganerze, sowie unter Aufzählung und Charakteristik sämmtlicher mit denselben auftreten- den Mineralien. Von Herrn Orrmar Haun ın Wetzlar. Die Lindner Mark nimmt im Südosten und Süden der Stadt Giessen ungefähr einen Raum von 1 Quadratstunde ein und bildet ein bergiges, zum grossen Theil von Wald bedecktes Ter- rain, welches im Westen von dem preussischen Kreise Wetzlar, im Norden von der Lahn und der in dieselbe fliessenden Wieseck, im Osten von den Ausläufern der Basalte des Vogelsberges und endlich im Süden von den Gemarkungen der Dörfer Steinberg und Leihgestern begrenzt wird. .Der zur unteren Gruppe der devonischen Formation 'gehö- rende Spiriferensandstein ist das älteste Sediment und besitzt zu- gleich die grösste Ausdehnung und mächtigste Entwickelung in derselben. Er streicht aus dem Kreise Wetzlar in genau nord- . östlicher Richtung und bildet bei seinem Eintritt in die Mark eine nicht unbeträchtliche Erhöhung, verschwindet dann unter dem Alluvium des Lahnthals, kommt erst wieder zu beiden Seiten der Main-Weser- und Köln-Giessner Bahn zum Vorschein, ver- breitet sich über den ganzen Seltersberg und verschwindet eines- theils nach Nordosten unter den Tertiärsanden, anderntheils keilt er sich mit dem Kalke im Westen von Kleinlinden aus. Die Linie der Main-Weserbahn durchschneidet kurz vor dem Tannen- ' walde hinter Kleinlinden zwei solcher Auskeilungen. Die süd- lichste von ihnen setzt in der Richtung Südwest weiter fort und erreicht ihr Ende in dem Kalke nahe der preussischen Grenze. Zeits. d. d.geol. Ges. XV. 2. 17 250 Ungefähr in der Mitte der Mark tritt der Spiriferensandstein | wiederum hervor, wird hier jedoch grösstenthels von den ihn |} überlagernden- Tertiäirmassen verdeckt, so dass er nur an der Chaussee nach Grossenlinden und westlich von dem Braunstein- bergwerke, wo er sich mit dem Kalke auskeilt, zu beobachten ist. Ein drittes Vorkommen ist fast gänzlich vom Walde bedeckt ] und befinden sich hier auch nur wenige deutliche Aufschlüsse. Westlich von Kleinlinden an der Grenze des Spiriferensand- steins tritt eine petrefäctenführende Schicht von nur geringer Breite zu Tage, welche genau das allgemeine Streichen von Süd- west nach Nordost innehält. In der Nähe von Giessen kommt sie nochmals zum Vorschein und zwar zwischen der Main-Weser- bahn und der nach Wetzlar führenden Chaussee, ehe dieselbe den Damm der Bahn durchschneidet ; doch ist sie jetzt durch die an dieser Stelle vorgenommenen Eisenbahnbauten theilweise ver- deckt. Der Stringocephalenkalk aus der mittleren Gruppe der de- vonischen Formation gewinnt im Osten und Süden Kleinlindens seine grösste Ausdehnung und besitzt in seinem Streichen ganz dieselbe Richtung des Spiriferensandsteins. Er ist zwar nicht, wie es bei einem Blick auf die Karte erscheinen muss, überall da zu Tage tretend, wo er auf derselben aufgeführt wird, allein es zeigen Höcker und Kuppen desselben, welche an vielen Orten | aus der ihn fast beständig bedeckenden Thonschicht hervorragen, sowie zahlreiche Schurfarbeiten, die ihn.an den verschiedenen Stellen blossgelegt haben, hinlänglich sein Verbreitungsgebiet an. Zwischen Kleinlinden und Lützellinden wird er von der Lücke- bach durchbrochen und streicht sodann weiter über die Grenze der Gemarkung hinaus. An den verschiedensten Orten, so namentlich in der Nähe des Braunsteinbergwerkes im Giessner Wald und auf dem Südab- hange des Berges hinter Kleinlinden, ist er in Dolomit umgewan- delt. Ein sehr interessantes Vorkommen desselben findet sich ‚unter den Diluvialmassen, welche die neue Eisenbahn, bevor sie Giessen erreicht, durchschneidet. Er steht offenbar mit dem Kalke von Kleinlinden in innigem Zusammenhang, da er sich genau auf der Streichungslinie desselben befindet. Der übrige Theil der Mark und zwar hauptsächlich der Nordwesten und Süden wird | von. mächtigen Tertiärbildungen eingenommen, an. welche sich | | 251 ı auf dem Seltersberg und in der Nähe von Kleinlinden Geröll- ı|/massen aus der Diluvialzeit anschliessen. WE 1. Spiriferensandstein. Die grosse Aehnlichkeit, welche dieses Gestein an allen Or- | ten wo es auftritt unter sich zeigt, beweiset, dass das zu seiner Bildung verwandte Material überall dasselbe gewesen sein musste. ‚Seine Masse ist meistens von bedeutender Härte und treten in ‚ derselben kleine abgerundete Quarz- und Kieselschieferstückchen ‚ deutlich hervor, welehe durch Thonschiefersubstanz, die in der , Regel von Eisenoxyd oder Eisenoxydhydrat durchdrungen ist, verbunden sind. Die Fragmente sind von dem verschiedensten ‚ Korne, doch erreichen sie in unserer Gemarkung niemals die Grösse, dass das Gestein ein grobes conglomeratartiges Ansehen bekäme. Die Farbe ist bald gelbgrau, bald tief braun, je nach den Körpern, durch welche sie hervorgerufen wird. Auf dem Querbruche zeigt die Grauwacke ein feinsandiges Ansehen ähnlich wie grober Sandstein, als welcher sie auch zu betrachten ist. Doch findet sich im Gegensatz zu dem eigent- lichen Sandsteine, bei dem eine rechtwinklige Absonderung vor- herrschend ist, eine rhombo&drische oder unregelmässige poly&drische Zerklüftung, welche erstere besonders für das Gestein charakte- ristisch ist. Manche sehr dichte Varietäten zeigen auf dem Bruch eine feinerdige Beschaffenheit. Glimmerblättchen, die in der gan- zen Masse regellos vertheilt sind, treten auf dem Bruch nur un- deutlich hervor, lassen sich aber doch. an ihren spiegelnden Flächen erkennen. Auf der Ablagerungsfläche, dem sogenannten Haupt- bruch, sind sie dagegen gewöhnlich deutlicher zu beobachten. Nirgends befinden sich die Schichten in ihrer ursprünglichen Lage, sondern sind unter den verschiedensten Winkeln emporge- richtet und fallen mit Ausnahme einer Stelle, die weiter unten beschrieben werden soll, alle gegen Süden und Südosten ein. An dem westlichen Abhange des Kleinlindener Berges der Teufelsmühle gegenüber ist das Gestein stark verwittert und mitunter in Letten umgewandelt. Es zeigen sich hier viele in allen Richtungen kreuzende, oft zollbreite Quarzschnüre, welche bald die Spalten, in denen sie sich befinden, ganz ausfüllen, bald nur an den Wänden derselben in kleinen Kıystallen abgesetzt sind. Da diese Spalten ganz unabhängig von der Bildung des Er | 252 Gesteins sind und erst bei der. Verschiebung desselben ‚gebildet wurden, so besitzt auch der durch Secretionen oder Infiltrationen |# in sie gelangte Quarz ein viel jugendlicheres Alter als der, wel-N cher mit zur Constituirung der Grauwacke beiträgt. Etwas überf die Grenze der Gemarkung an der Chaussee nach Dutenhofen fi ist der Spiriferensandstein durch einen Steinbruch schön aufge- schiossen, und tritt hier wechsellagernd mit Schichten von Thon-$} schiefer auf, welche durch ihre dunklere Farbe schon von Ferne}! aus der helleren Grauwacke hervortreten. Eine derartige Auf-f ‘einanderfolge von Thonschiefer und Grauwacke kann nur durch f die Existenz stärkerer und schwächerer Strömungen erklärt | werden, welche bald gröberes bald feineres Material mit sich führten und abgelagert haben. Das Gestein fällt hier ungefähr in einem Winkel von 60 Grad nach Südosten ein. Weiter westlich von diesem Orte findet sich ein Steinbruch, in welchem die Grauwacke durch eine grosse, plattenförmige Ab- sonderung ausgezeichnet ist. Sie wechsellagert hier ebenfalls mit Thonschiefer und fanden sich an mehreren Stellen breite, thonige stark mangan- und eisenoxydhaltige Massen, welche die Zwischen- räume von dem Gestein verkitteten. An deren Stelle mögen früher Knollen und Schnüre von Kalk gewesen sein, der durch eisen- ünd manganführende Gewässer aufgelöst und an dessen Stelle die beiden Metalloxyde niedergeschlagen und oxydirt wurden. In dem Spiriferensandstein des Seltersberges zeigen sich ähn- liche Absonderungen in den Klüften und Schichtungsflächen, nur dass sie hier aus Rotheisenstein bestehen. Letzterer überzieht das Gestein besonders an einem durch die neue Eisenbahn frei- gelegten Punkte in dünnen Rinden, so dass man es mitunter für compacten Rotheisenstein halten kann und erst beim Zerschlagen lässt das Stück die unveränderte innere Masse erkennen. Mit der fortschreitenden Verfeinerung des Materials der-Grau- wacke, durch welche ein allmäliges Verschwinden der Fragmente bedingt wird, mit der Zunahme des thonigen Bindemittels und der Glimmerschüppchen geht dieselbe in Grauwackenschiefer und zuletzt in Thonschiefer über. Der Uebergang des Grauwacken- schiefers in den Thonschiefer findet so allmälig statt, dass keine’ scharfe Grenze zwischen beiden zu ziehen ist. Im Wesentlichen unterscheidet er sich von letzterem durch die Structur, indem die rhombischen Absonderungen desselben an den Enden mehr rund- Rt N F Al nn EG En Sn nn “al N 2. <> 253 liche Formen zeigen, während die Kanten und Ecken des Thon- "schiefers scharf ausgebildet sind. Der Thonschiefer ist als eine Bildung der feinsten successiven Schlammabsätze zu betrachten. An den Orten, wo ich ihn zu beobachten Gelegenheit hatte, sind dunkle Farben, bald dunkelgrau bis dunkelgrün, bald mehr rothgrau, vorwaltend. Ueberall ist er mit äusserst kleinen Glim- ‚.merschüppchen bedeckt, welche auf der Schichtungsfläche beson- ders deutlich hervortreten. Die Glimmerschüppchen stehen in innigem Zusammenhang mit der Schieferung, denn mit der Zu- nahme derselben wird die schiefrige 'Structur deutlicher. Der Thonschiefer tritt immer mit der Grauwacke wechsellagernd auf und erleidet wie diese mannigfache Verschiebung und Zerknickung. So findet sich z. B. der Sorgemühle gegenüber eine Schicht desselben, welche diese Erscheinung zeigt. Etwas gegen Norden einfallend ist sie fast senkrecht in die Höhe gerichtet . und die wahre Schichtung nur dadurch deutlich zu erkennen, |. dass sich in der Mitte derselben eine ungefähr handbreite Lage ı von Grauwacke befindet. Die Schiefer zeigen drei zu einander ‚ schiefwinklig stehende Ablösungen, wodurch griffelförmige oder rhombische Absonderungen entstehen, welche an den der Ver- witterung am meisten ausgesetzten Stellen besonders deutlich her- vortreten. Obgleich sich die Schieferung auf beiden Seiten der Grauwacke mit unveränderter Richtung fortsetzt, sind an letzterer doch durchaus keine ähnliche Ablösungsrichtungen zu bemerken. Mit Ausnahme der einen petrefactenführenden Schicht, deren Lage bei der Beschreibung der Mark angedeutet wurde, ist der Spiriferensandstein arm, wenn nicht geradezu leer, an Versteine- rungen. In der petrefactenführenden Schicht finden sich meistens nur Steinkerne oder Abdrücke, häufig mit einer dünnen Rinde von Eisenoxydhydrat überzogen. Neben den Thierüberresten kommen häufig Abdrücke von Fucoiden vor, unter denen bis jetzt Chondrites antiquus | bestimmt wurde. Herrn Professor Knor verdanke ich Kenntniss sämmtlicher hier gefundenen Ver- steinerungen. Es sind folgende: | | Pleurodietyum problematicum Cyathophyllum sp. ? Crinoiden - Stiele Fenestella infundiboliformis + Chonetes sarcinulata \ ’ 254 Orthis striatula = rin Phacops latifrons = Phacops laciniatus 1 Von diesen neun gefundenen organischen Ueberresten kom- men zwei (>=) sowohl in dem unteren als auch dem mittleren devonischen System vor, vier (.L) aber gehören nur dem un- teren an und ist hierdurch hinlänglich bewiesen, dass die Schich- ten, in welchen sie enthalten sind, den ältesten devonischen zu- gerechnet werden müssen. 2) Stringocephalenkalk. Der Stringocephalenkalk tritt in der Gegend von Wetzlar in drei parallelen Zügen auf, die ungefähr eine Meile von einan- der entfernt sind und das Hauptstreichen der devonischen For- mation innehalten. Die beiden nördlichsten derselben beginnen im Nassauischen und gehören dem einen die Kalke an der Bieber, dem andern die der Lindner Mark an. Der dritte Zug kann hier nur geringeres Interesse haben, da er bei weitem nicht das aus- gedehnte Streichen der beiden ersteren besitzt und ausserdem zu entfernt von der Grenze der Gemarkung ist, als dass er in die Betrachtung hineingezogen werden könnte. Im Aeussern zeigen alle in der Mark vorkommenden Kalke eine grosse Aehnlichkeit. Der Bruch ist muschlig, die Farbe gewöhnlich ein helleres oder dunkleres Graublau, die bei einem Gestein in der Nähe Kleinlindens, welches beim Anschlagen einen stinkenden Geruch erkennen lässt, fast in schwarz übergeht, je- doch fehlt es auch nicht an gelblichen und röthlichen Varietäten. Die der Luft am meisten ausgesetzten Theile sind von viel hellerer Farbe als die tiefer liegenden desselben Gesteins, was bedingt wird durch die Oxydation der färbenden bituminösen Substanzen. Ueberall wo der Kalk zu Tage tritt, zeigt er eine unregel- mässige stark zerklüftete und verwitterte Oberfläche, an welcher gewöhnlich eine grosse Zahl von in Kalkspath umgewandelten organischen Ueberresten gefunden wird, die mit den das Gestein in allen Richtungen durchziehenden Kalkspathadern oft einen Zoll hoch hervorragen. Mitunter bestehen die Conchylien und Ko- rallen des Kalks aus Aragonit, was sich aus den Untersuchungen von NECKER und von Dana ergeben hat, welche die Härte und das specifische Gewicht derselben bestimmten. {1 | 255 Die Versteinerungen sind gewöhnlich so fest mit dem Kalk verwachsen, dass es in den meisten Fällen nicht möglich ist sie loszulösen. An frischen Bruchflächen sind sie nur undeutlich zu . .. sehen und bloss durch die weisse Färbung namentlich an den Rändern kenntlich. Beim Poliren liefert dieser Kalk einen durch seine Versteinerungen und die dadurch hervorgebrachten Gegen- sätze schön gezeichneten Marmor. Alle Kalke, besonders aber die der Uebergangsformation, sind ausgezeichnet durch die häufig in ihnen vorkommenden Höhlen. Im Bereiche der Lindner Mark finden sich zwar keine, doch glaube ich, besonders da auf dem nördlichsten der oben angege- benen Kalksteinzüge einige wenn auch nur von geringer Aus- dehnung vorkommen, ihnen ein. paar Worte widmen zu können. Wo die Schichten des Kalks horizontal liegen, wie sie ge- bildet wurden, hat man nur selten grössere Höhlen zu erwarten. -Sind sie aber wie bei uns mehr oder weniger gebogen oder gar x gebrochen, und ist somit die Bedingung gegeben, dass sich Spal- ten im Innern derselben erzeugen konnten, die sodann durch die Gewässer ausgewaschen und erweitert werden können, so ist es immer gerechtfertigt auf derartige Bildungen zu schliessen. Bei den meisten Höhlen spielten und spielen noch immer die Gewässer eine grosse Rolle, was wir an den Tropfsteinbildungen sehen, welche oft in den seltsamsten Formen in ihnen erscheinen. Auf dem Boden einer ‘dieser Höhlen bei Wetzlar fand sich ein brauner Mulm, welcher bei der Untersuchung die Fragmente von Brustpanzern und Flügeln von Insecten zu erkennen gab. In einer anderen wurden Knochen von Ahinoceros tichorhinus, Equus und Hyaena spelaea gefunden. An dem Kalke ist die Schichtung gewöhnlich nicht so deut- lich wie an der Grauwacke oder gar dem Thonschiefer zu er- kennen. Am deutlichsten ist sie in einem der Steinbrüche hinter Kleinlinden zu beobachten. Die Kalklager sind meistens von einer Menge Sprünge durch- zogen, welche das Gestein nach der Oberfläche zu in kleiner werdende, unregelmässige von Thon umlagerte Blöcke und Bänke zertheilen. Diese Erscheinung lässt sich als eine Folge der Ver- witterung. unterstützt durch Frost erklären. Das vom Wasser durchdrungene Kalkgebirge wird durch die Kraft, welche das beim Gefrieren sich ausdehnende Wasser ausübt, in einzelne Stücke 256 zersprengt. Hierdurch wird dem Zerstörungsprozess von allen Seiten der Zutritt erleichtert und die Isolirung eines Stückes, [w welche anfangs nur durch einen Sprung hergestellt war, durch zwischengelagerten, sich theilweise aus dem Kalk ausscheidenden, theilweise zugeführten Thon vergrössert, bis endlich das Stück von dem Lager vollständig getrennt ist. Da die Ecken eines solchen Stücks verhältnissmässig eine viel grössere Fläche bieten als die übrige Masse, so wird an ihnen die Verwitterung am stärksten vor sich gehen und muss mit dem allmäligen Verschwin- den derselben eine Abrundung des ganzen Blockes in Verbindung stehen. | Dichte und poröse Gesteinspartien finden sich oft nur wenige Schritte von einander entfernt, so z. B. an dem Saume des Giessner Waldes in der Nähe des Braunsteinbergwerks. Mehrere Kuppen ragen hier über die Erdoberfläche empor, die theils in Dolomit umgewandelt, theils aus dichtem unveränderten Kalksteine be- stehen. Offenbar leistete letzterer vermöge seiner dichteren Struc- tur den Einflüssen der Atmosphärilien erfolgreich Widerstand, während der andere, der jedenfalls ganz denselben Einflüssen aus- gesetzt war, sich bis in grössere und geringere Tiefen in Dolomit umgeändert findet. Zwei Analysen des Kalkes ergaben: 1. 2 "dunkler sehr dichter heller weniger dichter Kalkstein. Kalkstein. CaO CO, 98,233 98,050 ‘Mg 0C0, 4.0256 0,352 MnO CO, 0,093 0,168 FeO CO, 0,096 0,201 29; 0,007 Spuren. Thon 0,150 0,436 Bitumen 0,006 . 98,841 99,207 Die Spectralanalyse des zweiten Kalkes liess Strontian, Kali und Natron erkennen. | Mit der Verwitterung des Kalkes in innigem Zusammenhang steht die Umwandlung desselben in Dolomit. Kommen nämlich - die kohlensäurehaltigen Tagewasser miteinem Kalklager in Berüh- ES 257 ‘rung, so wird der leicht löslichste seiner Bestandtheile zuerst ; aufgenommen und fortgeführt werden. In unserem Falle ist dieses ' die kohlensaure Magnesia, allein die Entfernung derselben wird ‚, durch den kohlensauren Kalk gehindert, welcher mit ihr ein sehr ı schwer lösliches Doppelsalz, den Dolomit bildet. Dieser bleibt : alsdann zurück und anstatt der Magnesia geht Kalk in Lösung. ı Es findet dieser Umsatz übrigens nicht allein an der Oberfläche ı des Gesteins statt, sondern in allen Klüften und Poren desselben, die vermöge ihrer Kapillarität ‘das Lösungsmittel in dem ganzen ‘ Gestein aufsaugen und verbreiten. Die fortwährend nachdrin- genden Tagewasser vervollständigen die Umbildung des Kalks mehr und mehr, er" verliert bei stärkerer Dolomitisation seine ur- sprünglichen Eigenschaften, der muschelige Bruch verschwindet und macht einem feinkörnigen, je nach dem Grade der Umwand- lung deutlich krystallinischen Platz. An den feinen Poren treten Krystallisationen auf, das specifische Gewicht und die Härte nehmen zu, bis endlich aus dem Kalkstein ein vollendeter Dolomit her- vorgeht. Alle diese Vorgänge lassen sich, wo das Gestein durch Sprünge bis tief in sein Inneres aufgerissen ist, so namentlich auf dem Kalksteinzuge hinter Kleinlinden, ja selbst schon an Handstücken beobachten. | Der Dolomit besteht aus einer deutlich krystallinischen bis feinkörnigen Masse, welche aus lauter kleinen Bitterspathrhombo- &dern zusammengesetzt ist. Seine Farbe wechselt zwischen hell -gelbbraun bis tief dunkelbraun und ist er im letzteren Falle von nicht unbeträchtlichen Mengen Manganoxyden begleitet. Die hel- leren Varietäten führen jedoch gewöhnlich ebenfalls Manganoxyde, _ obgleich diese sich deutlich oft erst unter der Lupe erkennen lassen. Sie überziehen oder erfüllen die feinsten Höhlungen und Poren des Gesteins mit dünnen krystallinischen Rinden und treten mitunter auch in grösseren Ausscheidungen von strahlig krystal- linischer Structur oder einzelnen breiteren Streifen in ihm auf. An der Oberfläche bis tief in das Innere ist der Dolomit in der Regel sehr porös und von grösseren oder kleineren Höhlungen durchsetzt, welche dem Gestein ein ganz zerfressenes, cavernöses Ansehen ertheilen. Zerschlägt man eine solche verwitterte Masse, so fallen gewöhnlich eine Menge kleiner Bitterspathrhomboäder heraus, sogenannter Dolomitsand und zeigt sich das Innere der von ihm erfüllten Räume oft von zelliger Structur. Diese Er- 258 scheinung wird hervorgebracht durch die Poren, von welchen die Dolomitisation ausging, und um welche sich eine Rinde von Do- lomit gebildet hat, so dass sie als lauter kleine, hohle Säulchen sich zeigen. Nach der Tiefe hin wird der Dolomit compacter, während er durch die Verwitterung an der Oberfläche in ein loses Gefüge von eckigem Korne zerfällt. 3 Der Dolomit hat wie der Kalk eine sehr unebene Oberfläche, bald tritt er in zerrissenen, zackigen Höckern über den Boden, bald sinkt er wieder tief unter denselben und ist alsdann immer von einer viele Fuss mächtigen Thonlage bedeckt. Schichtung lässt sich an ihm nur sehr undeutlich, für gewöhnlich gar nicht erkennen. Der bei der Dolomitbildung aufgelöste kohlensaure Kalk wird theils gänzlich weggeführt, theils setzt er sich in den Klüften und Höhlungen des Gesteins als Kalksinter oder Kalkspath ab und giebt in letzterem Falle Veranlassung zu jenen durch die ‚ Mannigfaltigkeit ihrer Krystallformen ausgezeichneten Drusen, wie sie in den Kalken von Kleinlinden gefunden werden. Bald ist in denselben das Skalenoeder (R*), bald das Rhomboeder vorherr- schend und tritt letzteres in vielfachen Combinationen auf, von denen — ZR und ooR die häufigsten sind. Oft sind die Kry- stalle mit einer dünnen Rinde von Bitter- oder Braunspath über- zogen, oft bestehen sie nur aus denselben. In einer kleinen Ska- leno@derdruse fanden sich alle Krystalle von Mangan überkleidet. Die Krystalle des Kalkspaths zeigen ein eigenthümliches Verhal- ten. Je reiner dieselben nämlich von fremden Bestandtheilen sind, um so flächenreicher werden im -Allgemeinen ihre Formen. Treten aber die dem Kalk isomorphen Körper Magnesia, Man- gan, Eisen in chemische Verbindung mit ihm, so werden seine Krystalle je nach der Menge Anwesenheit dieser Körper immer einfacher und krystallisiren bei wachsender Zunahme. derselben nur noch in Rhomboedern. Zuweilen kommt in den Höhlungen des Dolomits Halloysit vor, von gelblich bis röthlich - weisser Farbe und muscheligem schwach glänzenden Bruch. Am günstigsten für die Dolomitisation sind, wie schon her- vorgehoben, 'poröse Kalksteine und horizontale Flächen desselben, auf welchen das Wasser vor zu schnellem Abfluss geschützt ist. An senkrechten oder stark geneigten Felswänden geht die Dolo- mitisation zwar auch, aber nur äusserst langsam von Statten, 259 ‘denn das Wasser spült dieselben eigentlich mehr aus und reisst ‘ die weniger dichten Theile des Kalks mit sich fort, während die ' festeren stehen bleiben und zuletzt als Reliefs an den Wänden ' hervorragen. Durch diesen schnellen Abzug wird der chemischen ' Action zu wenig Zeit gelassen in Wirkung zu treten, und es findet desshalb auch kein Austausch zwischen Kalk und Magnesia, ‘ in Folge dessen auch keine Dolomitisation statt. Daher konnte ' ich an solchen Orten, deren zollhoch aus der Felswand hervor- ' ragende Versteinerungen auf eine kräftige Verwitterung hindeute- ten, niemals eine Dolomitisation beobachten. Wie bekannt enthält das Wasser des Meeres sowohl, als das der Flüsse und Bäche stets eine grössere oder geringere Menge von Substanzen aufgelöst oder schwebend, und finden sich die hexagonalen Karbonate kohlensaurer Kalk, kohlensaure Magnesia, kohlensaures Eisenoxydul und Manganoxydul fast immer in dem- selben aufgelöst. Sind nun Verhältnisse gegeben, wo Gesteine im Verwitterungszustande begriffen, die einige oder alle diese Körper und zwar in nicht unbedeutender Menge enthalten wie 'z. B. Basalte und Diabase und finden sich Kalklager in deren Nähe, so wird nicht allein die Dolomitisation derselben eine viel -energischere, sondern auch von Eisen- und Manganoxydnieder- schlägen begleitete sein. Denn die kohlensauren Salze dieser beiden Metalle werden, sowie sie mit dem Kalklager in Berührung kommen, ausgefällt und durch den Sauerstoffgehalt der Gewässer in Oxyde übergeführt. Da nun diese Umstände im Bereiche der Lindner Mark alle aufs Günstigste vorhanden sind, so verdankt dieselbe gewiss einen Theil ihres grossen Erzreichthums den sie begrenzenden Basalten des Vogelbergs. Allein auch der Kalk enthält kohlensaures Eisen- und Manganoxydul, wie aus den oben "angeführten Analysen desselben hervorgeht und mag die grössere Menge des sich jetzt auf dem Dolomit findenden Mangans ur- sprünglich in ihm als kohlensaures Salz verbreitet gewesen sein und erst nach Auflösung des Kalks an seine jetzige Stelle ge- langt sein. Der Thon, welcher sich in dem Kalke befindet, wird bei der Verwitterung ausgeschieden und breitet sich anfangs als dünne, mit der Zeit mächtiger werdende Decke über dem Kalke aus, Obgleich der Thon in Anbetracht seiner Menge nur ein unterge- ordneter Bestandtheil desselben ist, trotzdem aber die Mächtigkeit 260 seiner Lagen sich an vielen Orten über achtzig Fuss und darüber herausstellt, so müssen die Kalkmassen, aus denen er entstanden ist, ehemals eine viel bedeutendere Höhe als heutzutage gehabt haben. . Aus dem Thongehalt derselben, der sich im Mittel auf ein Hundertstel oder etwas weniger herausstellen wird, — unter acht ' verschiedenen Proben wurden in zweien über ein Procent gefun- den — und die durchschnittliche Dicke der Thonschichten zu . 15—20 Fuss genommen, lässt sich ungefähr die ehemalige Höhe des Kalks berechnen. Hundert Fuss Kalk würden hier nahezu einer einen Fuss starken Thonlage entsprechen und zur Bildung einer Thonlage von 15— 20 Fuss Mächtigkeit ein Kalkgebirge von 1500 — 2000 Fuss gehört haben, welche Höhe zu gross ist, da, wie ich später zeigen werde, nicht aller Letten ausdem Kalke hervorgegangen, sondern theilweise vom Wasser zugeführt wurde. Durch die unebene Beschaffenheit der Oberfläche des Kalk- gebirges und der dadurch bedingten Kuppen- und Sattelbildung wurde der auf letzteren sich ausscheidende Thon durch Gewässer in die Vertiefungen herabgeschwemmt, die er mit der Zeit aus- füllte und dadurch eine allmälige Ebenung des Terrains herbei- führte. Deshalb findet sich auch die Lettendecke von so verschie- denartiger Dicke, die auf den Kuppen oft nur wenige Zoll beträgt oder gänzlich verschwunden ist, in den Mulden aber zu bedeuten- der Mächtigkeit heranwächst. Die Farbe derselben ist ausser- ordentlich verschieden, so dass man bald weisse, bald rothe oder schwarze sowie alle dazwischenliegende Modificationen antriftt. Für gewöhnlich bildet-der Letten eine zähe, äusserst plastische Masse und nur stellenweise kommen einzelne sich nach der Tiefe zu auskeilende Lagen vor, wo ihm diese Eigenschaft abgeht, da er sich mit grösseren und kleineren Quarzstücken und Sand er- füllt zeigt. Geschlemmt hinterliess dieser sandige Thon neben Quarz eine Menge Kieselschieferstückchen ganz ähnlich denen, wie sie auf dem Trieb- und Seltersberg in den Tertiärmassen sich vorfinden. Offenbar wurden dieselben von Gewässern, welche _ theils Thon mit sich führten, theils denselben von den Erhöhun- gen des bereits gebildeten Verwitterungsletten wegspülten mit letzterem in den muldenförmigen Vertiefungen desselben abgesetzt, weshalb dieser Thon auch niemals in grösserer Tiefe aufzufinden ist. Der Verwitterungsletten enthält niemals erhebliche Mengen | | 261 | 'Sand und zeigt unter dem Mikroscop dasselbe lamellare Gefüge wie der Thon, welcher bei der Auflösung des Kalkes in Säuren zurückbleibt, wodurch beide ihre nahe Verwandtschaft verrathen. Da es gerade von Wichtigkeit ist, den Ursprung des Sandes in dem Verwitterungsletten zu ermitteln, weil, wenn derselbe vom Wasser zugeführt ist, der Schluss sehr nahe liegt, dass auch der Thon auf dieselbe Weise hierher gekommen und nicht aus dem Kalke. durch Verwitterung entstanden ist, so muss hier noch be- merkt werden, dass sich auch in dem Thone, welcher durch Auf- lösen des Kalkes in Säuren erhalten wurde, ebenfalls geringe Mengen Sand gefunden haben. Im‘ Allgemeinen sind die tieferen Schichten des Thons die sandärmsten, während nach der Oberfläche zu, wo der Thon viel- fach mit fliessenden Gewässern in Berührung gekommen sein mag, öfters sand- und grandartige Geschiebe auftreten, deren Verbrei- tungsgebiet aber immerhin nur ein beschränktes ist. Im schwarzen Thon, der diese Farbe durch die Masse des imprägnirten Mangans erhält, sind grössere Ausscheidungen des letzteren oft von mehreren Fussen Durchmesser zu beobach- ten, doch bilden Stücke von der Grösse einer Linse oder Bohne durchaus die Mehrzahl. Der rothe Letten umschliesst zuweilen . -. Anhäufungen von Braun- oder Rotheisenstein, die jedoch niemals die Grösse erreichen, dass sie bauwürdige Lager bildeten. Ein- zelne Rotheisensteinstücke auf der Oberfläche des Thons, die durch ihr abgerundetes Aeussere sich als Geschiebe zu erkennen geben, hinterliessen beim Auflösen in Säuren einen bedeutenden grössten- theils aus Kieselsäure bestehenden Rückstand und gaben am Stahle Funken. : Einige Thonanalysen, welche ich ausgeführt habe, mögen hier ihren Platz finden. 262 | En 2. 3. An Sand 20,679 14,095 0481 1,534 SO, 530,792 122,653 54,360: 604622 Al,O, 16,119 14,788 36,780 32,559 Fe? 0° 22,012 18,525 0,065 0,052 Mn? 0° 0,227 32,311 far, og KO ; Nao 0,053 0,2777 0,008 — Ca oO — 0,127: 0922 = aM1,503 Ba OÖ _ _— — 0,73 Mg O — 0,030 — — SO; _ — — ....2,243 HO 8,814...,9594,, 76,9% — 98,696 99,400 98,688 98,588 In den drei ersten Thonen waren ausserdem noch. Spuren | von Ammoniak und salpetersauren Salzen nachzuweisen. | 1. Thon. Roth. Fühlte sich sandig an und hinterliess beim | Schlemmen vielen Sand. | | 2. Thon. Schwarz. Die ausgeschiedenen grösseren Manganerz- stücke wurden vor der Analyse möglichst entfernt. Beim Schlemmen hinterliess er wenig Sand. 3. Thon. Weiss. Aeusserst plastisch, hinterliess beim Schlem- | | men keinen Sand. 4. Thon. Rückstand aus dem Kalk durch Auflösen despalben | in Salzsäure erhalten. Aus der zweiten Analyse ersieht man, dass das Eisen einen bedeutenden Bestandtheil auch in dem schwarzen manganhaltigen Thone bildet, wie es denn überhaupt in der Mark ausserordent- lich verbreitet ist, aber nur seltener, wie schon bemerkt, in com- pacten grösseren Massen auftritt. Die beiden letzten Analysen sind bis auf den Gehalt an schwefelsauren Salzen und Wasser ziemlich übereinstimmend und würde sich das Verhältniss noch günstiger herausstellen, wenn nicht der Thon 4. vor der quanti- tativen Untersuchung zur Verjagung der organischen Substanzen hätte geglüht werden müssen. Ist auch durch die Analyse des- selben nicht vollständig bewiesen, dass die jetzigen Thonlager über dem Kalk aus der Verwitterung desselben hervorgegangen sind, so kann man dieselbe doch immer als ein Glied in der Kette der Thatsachen betrachten, welches mit dazu beiträgt den Beweis zu vervollständigen. 263 K An einer Stelle einer senkrechten Thonwand fanden sich Effloresceenzen eines Salzes, das sich bei der qualitativen chemi- ' schen Untersuchung aus salpetersaurer Magnesia,-Kalk und Kali, ' Spuren von schwefelsauren Salzen und Chlormetallen zusammen- gesetzt zeigte. (Es ist möglich, dass bei der Analyse einzelne Körper übersehen wurden, da nur geringe Mengen des Salzes zur Verfügung standen.) Die Ursache dieser Erscheinung lässt sich folgendermaassen erklären. Durch Herrn Dr. EnGELBAcH wurde ich zuerst darauf auf- merksam gemacht, dass die Kalke an der Bieber geringe Mengen salpetersaurer Salze enthalten und habe ich in Folge dessen auch die der Lindner Mark auf einen Gehalt an denselben geprüft und deren Anwesenheit auch in ihnen constatirt. Es ist somit leicht erklärlich, dass bei der Verwitterung des Kalkes der zurückblei- bende Tkon einen Theil dieser Salze aufnimmt und so zu der obigen Erscheinung Veranlassung giebt. Selbst in den Mangan- erzen sind sie noch nachzuweisen, so dass bei der Prüfung der- selben mittelst Eisenvitriol und Chamäleon der Gehalt derselben beständig um ein Geringes zu hoch gefunden wird. 'Uebrigens lässt sich noch eine zweite Erklärung der An- wesenheit dieser Salze in dem Thone geben und ist anzunehmen, dass auch auf diese Weise Mengen derselben gebildet wurden. Alle Thone nämlich haben die Fähigkeit je nach ihrer porösen Beschaffenheit mehr oder weniger Ammoniak, für dessen Ent- stehung in der Natur die mannigfaltigsten Bedingungen anzu- treffen sind, zu absorbiren, und durch Flächenwirkung zu Salpe- tersäure zu verbrennen. Die Gegenwaıt eines Alkalis, welches im Thone selten fehlen wird, da er die charakteristische Eigen- schaft besitzt Kali in seiner Masse zurückzuhalten, anfangs viel- leicht nur durch mechanische Kräfte, denen sich später noch chemische hinzugesellen, von alkalischen Erden oder deren koh- lensauren Salzen werden die Oxydation des Ammoniaks zu Sal- petersäure und Wasser beschleunigen vermöge ihres Vereinigungs- strebens zu einer starken Säure, der sogenannten prädisponiren- den Verwandtschaft. Allein auch der Stickstoff der atmosphäri- schen Luft kann bei Gegenwart starker Basen in porösen Körpern zu Salpetersäure verbrennen, wie Versuche französischer Chemi- ker gezeigt haben, und ist auch hierdurch eine Quelle zur Bil- dung von salpetersauren Salzen im Thone gegeben. Durch die 264 . Capillarität wird alsdann .die Lösung dieser Salze an die Ober- @ fläche geführt und zwar an die Stelle derselben, wo die Ver-|\" dunstung am stärksten ist und wittern sie alsdann, nachdem das Lösungsmittel verdampft, an derselben aus. Ist die Dolomitisation des Kalkes soweit fortgeschritten, dass die nachdringenden Wasser wenigstens in den oberen Regionen keinen Kalk mehr vorfinden, so ergreifen sie, indem sie unauf- hörlich ihren Auflösungsprocess fortsetzen, die anderen löslichen Körper, den Dolomit, das kohlensaure Mangan- und Eisenoxydul. Die Oberfläche des Dolomits muss daher tiefer und tiefer sinken in der sie bedeckenden Thonschicht und mit ihr die beiden köh- lensauren Metalloxyde. Da aber das kohlensaure Eisenoxydul ausserordentlich leicht oxydirbar ist, die Gewässer aber stets atmosphärische Luft aufgelöst enthalten, so wird dieses auf dem Wege in die Tiefe grösstentheils oxydirt werden und in dem Thon zurückbleiben müssen, wodurch sich auch seine ausser- ordentliche Verbreitung in demselben erklärt. Das kohlensaure Manganoxydul unterliegt zwar auch der Oxydation, doch ist es weit beständiger als das Eisensalz und soll hierauf später zurück- gekommen werden. Mit wachsender Tiefe verliert das Wasser durch diese Oxydation der Oxydulsalze seinen Sauerstoffgehalt, indem es zugleich immer reicher an Kohlensäure wird, die bei diesem Processe freigegeben, von ihm absorbirt, sein Lösungs- vermögen bedeutend erhöht. Trifft es jetzt, nachdem aller auf- gelöste Sauerstoff verschwunden ist, mit den beiden kohlensauren Salzen zusammen, so findet natürlich keine Oxydation derselben statt, sondern sie werden gezwungen dem Laufe des sie lösen- den Wassers zu folgen, bis sie z. B. mit Kalk in Berührung kommen und durch denselben ausgefällt werden. In letzterem findet man zuweilen Sprünge und Klüfte, wel- che durch Spatheisenstein ausgefüllt sind, dessen Entstehung in denselben gewiss obigen Umständen zuzuschreiben ist. Er fand sich nämlich an allen von mir beobachteten Punkten immer tief unter der Oberfläche in noch von der .Dolomitisation nicht oder nur wenig ergriffenen Kalksteinen. Sobald einmal die Be- dingung für den Niederschlag oder die Krystallisation eines ge- lösten Körpers gegeben ist, so führt das Bestreben der Lösungen . die ungleiche Dichtigkeit auszugleichen, die Diffusionskraft, un- aufhörlich von allen Seiten her jenen Körper hinzu, und ist so- 265 mit, auch wenn die Bewegung der Gewässer nach einer anderen \, Seite hin gerichtet ist, dem Niederschlag stets neue Zufuhr ge- ‚sichert. Zuweilen ist nur die Mitte der Spalten in kohlensaures Eisenoxydul umgewandelt, während auf beiden Seiten die unver- ‚änderte Kalkspathmasse, die früher die Klüfte ausgefüllt hat, zu beobachten ist; eine Erscheinung, welche sich dadurch erklärt, . dass der Kalkspath dieselben nicht gänzlich erfüllte, wodurch grössere oder kleinere Zwischenräume, je nachdem die Krystalle , von. beiden Seiten mehr oder weniger sich einander näherten, | oder auch .nur porösere Schichten gebildet wurden, von denen aus alsdann die Umwandlung in kohlensaures Hisenoxyenl statt- ‚ gefunden hat. Der Spatheisenstein zeigt sich häufig in Deerdornosphecen nach Kalkspath, was man besonders erkennt, wenn man ein Stück desselben zerschlägt, bei welcher Gelegenheit im Innern häufig noch Kalkspath gefunden wird. Eine Analyse von ihm, die ich ausgeführt habe, zeigt deshalb auch einen sehr hohen Kalkgehalt, obgleich ich vor derselben bemüht war, den Kalk möglichst zu entfernen. FeO CO, 29,153 MnOCO, 3,424 Ca0 CO, 66,560 MgOCO, 0,263 Thon 0,328 99,728. Ausserdem fanden sich. noch Spuren von Eisen- und Mangan- oxyden. Je tiefer die Dolomitisation in den Kalk eindringt, je an- haltender also die Oberfläche des Dolomits mit den Gewässern in Berührung kommt, um so mehr wird sich der Oxydations- process an dem kohlensauren Eisen- und Manganoxydul geltend machen. Das kohlensaure Eisenoxydul eignet sich vermöge sei- ner leichtern Oxydirbarkeit zuerst den im Wasser gelösten Sauer- stoff an, indem es mit ihm Oxyd bildet, und wie wir gesehen haben, äusserst fein vertheilt im Thon zurückgelassen wird. Durch dieses Verhalten schützt es das Mangansalz theilweise vor einer ebenfallsigen Oxydation, so dass sich letzteres in dem tiefer sinkenden Dolomit mehr und mehr anhäufen wird, da es als kohlensaures Salz an denselben gebunden ist. Würde grade so- Zeits. d. d. geol. Ges. XV, 2, 18 266 viel kohlensaures Eisenoxydul aufgelöst werden als nöthig um | allen in dem Wasser gelösten Sauerstoff zu absorbiren, so müsste |yı das Mangan grösstentheils vor der Oxydation geschützt nnd nur Eisenoxyd in dem Thon zurückbleiben. Es steht hiermit gewiss. das fast gänzliche Fehlen des Mangans in den stark eisenschüssi- gen Thonen in Verbindung, Da das Eisen aber in verhältnissniäendg geringer Menge vorhanden nur selten ausreicht allen Sauerstoff zu binden, so muss die Oxydation auch auf das Mangan übergehen, dep: sen ausgezeichnete Krystallisationstendenz es aber nöthigt sich zu grösseren und kleineren Theilen zu vereinigen, die entweder in der weichen Thonmasse zurückbleiben oder auch durch ihre Schwere auf den Dolomit herabsinken werden. ‘Die in dem schweren "Thon gefundenen Manganstücke, in Grösse so äusserst |} verschieden, sind einestheils auf diese Weise entstanden, andern- theils mag sich ihr Ursprung von im 'Thon zurückgebliebenen Kalk- und Dolomitkernen herleiten, auf welchen das kohlensaure Manganoxydul aus seiner Lösung abgeschieden und oxydirt wurde und deren ursprüngliche Substanz nach und nach gelöst, durch Mangan ersetzt, endlich vollständig in dasselbe umgewan- delt wurde. ä In verschiedenen Dolomitanalysen glaube ich den Beweis für das Gesagte gefunden zu haben, denn-es zeigte sich mit dem Grade der Verwitterung ein ‘unverhältnissmässiges schnelleres Anwachsen des Mangans als des Eisens und zugleich kohlen- saures Manganxydul selbst noch in den verwittertsten Varietäten, während das Eisen nur noch als Oxyd nachzuweisen war. 1. 23 x 3. Sehr fester, gelb Dunkelbraun, stark Schwarz, fast ganz grauer Dolomit. zerfressen. zerfallen. Ca0O CO, 56,382 50,004 38,769 MgsOCO, 40,213 36,934 25,657 MnO CO, 1,386 2,056 Spuren Mn, O, = 0,805 2,914 MnO, —_ | 2,692 10,656 Fe OÖ 0,794 — — Fe,O, — 2,439 5,579 Al, O, 0,101 1,203 1,782 Thon 0,087 4,218: 12,637 98,963. 100,351. 97,994. 267 © Bei der Spectralanalyse wurde gefunden in Dolomit 1. Na- ';tron und Kali, und im 2. Kali, Natron, Lithion und Strontian. 0 In dem Vorhergehenden wurde gesagt, dass bei der fort- 'schreitenden Zersetzung des Dolomits grosse Mengen von kohlen- 'saurem Manganoxydul sowohl auf seiner Oberfläche als in seinem Innern concentrirt und zuletzt oxydirt werden. Nun muss es ‘aber auffallend erscheinen, dass niemals in dem Braunstein Pseudo- '\morphosen nach kohlensaurem Manganoxydul, aus dem er doch ‘hervorgegangen, auftreten. BiscuorF giebt hierfür folgende Er- 'klärung. | Viele Analysen haben gezeigt, dass reines kohlensaures ı' Manganoxydul nicht existirt, sondern dass der Manganspath stets unbestimmte Mengen der isomorphen Carbonate von Kalk, Magne- sia, Eisenoxydul enthält. Bei der Umwandlung der Manganspäthe in Manganoxyde mussten daher die genannten isomorphen Car- bonate ausgeschieden und die Manganspäthe zersetzt werden. Da- 'ı mit war auch eine Zerstörung der Krystallform verbunden, weil sich jene Manganoxyde nicht in der Form des Kalkspaths finden; abgesehen davon, dass die Krystalle desselben überhaupt nur ‚klein sind und er häufig nicht krystallinisch vorkommt. Es ist demnach sehr wahrscheinlich, dass der Manganspath nach der Ausscheidung der isomorphen Basen und der Kohlensäure und mach Aufnahme von Sauerstoff und Wasser als Manganit kry- stallisirte, dessen Krystallform sich bei späterer Umwandlung in Pyrolusit, Hausmannit und Braunit häufig erhielt. Herr Dr. VoısGeEr ist in seiner Abhandlung über die Lage- rungsverhältnisse und Entwickelungsgeschichte der Manganerze des Lahngebiets der Ansicht, dass die im Thon ausgeschiedenen Manganoxyde durch eine Reihe von Oxydationen und Reductionen (mit letzteren die Ueberführung in kohlensaures Salz und der da- durch bedingten Auflöslichkeit in Wasser verbunden) immer tiefer geführt würden, bis der Letten endlich frei von ihnen und die ganze Masse derselben sich auf der Oberfläche des Dolomits angesammelt hätte. Es muss aber mehr als unwahrscheinlich erscheinen, dass neben der kräftigen Oxydation, die sich überall in den Erzen im Thon geltend macht, auch noch gleichzeitig re- dueirende Processe an denselben stattfinden sollen, durch etwa anzunehmende organische Substanzen, die aber nirgends im Thone nachzuweisen sind. Wären auch wirklich geringe Mengen der- . 1a, 268 selben vorhanden, die nicht leicht aufzufinden, so kann diesen doch gewiss nicht ein so umfassender Reductionsprocess an den ausserdem schwer reducirbaren Manganoxyden a Wwer- den.- als es diese Erklärung voraussetzt, Ausserdem lässt sich nirgends für dieselbe ein Beweis auf- finden, ja es sprechen im Gegentheil mehrere 'Thatsachen dagegen, wie z. B. die, dass die Erze in den oberen Lagen im Allgemei- nen die in die höchsten Oxydationsstufen übergeführten sind, wie die Erfahrung gelehrt, an denen daher-kein Reduetionsprocess wirksam sein konnte. Dicht unter einer Vegetationsdecke oder auch in einem mit organischen Materien stark erfüllten Boden lässt sich dieses annehmen, gewiss aber nicht in unserem Falle. Es sei mir noch vergönnt eine Abhandlung GUTBERLET’sS- im Jahrbuch für Mineralogie und Geognosie von LEONHARD und BRONN zu erwähnen, in welcher die Ansicht vertheidigt ist, dass das kohlensaure -Manganoxydul ein leichterer oxydirbarer Körper sei als das kohlensaure Eisenoxydul, und auf welche gestützt Erklärungen für das verschiedenartige Verhalten dieser beiden Körper in der Natur gegeben sind. | Unter mehreren angeführten Gründen sind die hervorragend- sten mit den eignen Worten des Verfassers hier angeführt. 1) Die electro-chemische Reihe, sein ganzes chemisches Ver- halten zeigt das Manganmetall electro-positiver als das Eisen | und seine Oxydationsfähigkeit ist die grösste nach den Metallen der Alkalien und Erden. 2) Das Eisen besitzt nur zwei einfache Sauter gen, das Mangan dagegen fünf, unter diesen zwei Säuren. 3) In den Sümpfen scheidet sich zu Tage kein Mangan- oxydhydrat ab, dagegen ohne Ausnahme Eisenoxydhydrat, ein Beweis wie jener Körper schon im Wasserlauf unter. der Erde oxydirt und abgesetzt wurde, während dieses einen viel weiteren Weg zurückgelegt, ohne der Oxydation zu verfallen. 4) Die Fundstätten des Mangans und Eisens an der Lahn gehören den devonischen Kalken und Dolomiten an und zeigt sich eine höchst eigenthümliche unverkennbare Gesetzmässigkeit in ihren gegenseitigen Lagerungsverhältnissen. Es giebt dort gewisse Centren, auf welchen die Manganerze vorkommen, rings um dieselben concentrisch verbreitet in wachsender Entfernung liegen die Eisenerze. Anfangs als das Eisen und Mangancarbo- | N [\ 1 269 nat dem Sauerstoff in der Atmosphäre und dem Wasser unmittel- bar ausgesetzt war, vermengten sich die Eisen- und Mangan- , oxydhydrate, wobei sich jedoch das Eisenoxydhydrat schon weiter von seinem Ursprung entfernte; später aber al$ die entstehende ; schwer durchlassende Thondecke dem auflösenden Processe unter ihr ‘einen regelmässigeren Gang vorschrieb, schieden sich die .. Manganabsätze schärfer und immer schärfer von den Eisennieder- , schlägen, das kohlensaure Manganoxydulcarbonat ging offenbar nicht weit, während das Eisenbicarbonat in ferner gelegene Stel- len auswanderte, Was nun die angeführten Gründe betrifft, so kann weder das Verhalten des Manganmetalls zum Sauerstoff, noch die vielen Oxydationsstufen desselben uns berechtigen hieraus Schlüsse auf die leichte Zersetzbarkeit seines kohlensauren Salzes zu ziehen. Giebt es doch Körper, wie z.B. das Chrom, welches im metalli- schen Zustande beständiger als Eisen, dessen Oxydulsalze aber trotzdem äusserst zersetzbar und als kräftig desoxydirende Kör- , per bekannt sind und doch besitzt das Chrom mehr Oxydverbin- dungen als das Eisen, von denen ebenfalls zwei Säuren sind, Dass sich in den Sümpfen nur Eisenoxydhydrat und kein Man- ganoxydhydrat absetzt, liefert uns gewiss nicht den Beweis, dass das Mangan auf dem Wege in dieselben unter der Erde oxydirt und abgesetzt wurde, denn darüber lässt sich wohl gar nichts bestimmen; das Mangan braucht in den Gewässern gar nicht oder nur in verschwindend kleinen Theilen vorhanden gewesen sein. Dieses Verhalten zeigt uns nur, dass das Eisen in weit bedeu- tenderer Menge als das Mangan auf der Erde sich findet und dass es daher, wo die Bedingung zu seiner Ausscheidung gege- ‚ben, auch in verhältnissmässig grösserer Masse als ersteres auf- treten wird. Für die unter 4. angegebenen Erscheinungen wurde die krkläruug bereits gegeben, auch sei hier noch Folgendes be- merkt. Wäre wirklich das kohlensaure Manganoxydul leichter oxydirbar als das kohlensaure Eisenoxydul, so müsste sich letz- teres alsdann unter dem Mangan ausgeschieden finden. Denn bei der Berührung mit den oxydirenden Gewässern würde das zuerst angegriffene Mangancarbonat: durch Kohlensäure - Abgabe und Sauerstoff- Aufnahme in dem Thon als Oxyd ausgeschieden werden, während das schwerer zersetzbare Eisencarbonat sich auf dem Dolomit nach und nach concentriren: muss, weil es aus- 270 fällbar durch denselben sich nicht zu entfernen vermag. Nach | erfolgter Oxydation würde alsdann ein Lager. von Braun- oder Rotheisenstein dem Dolomit direct aufgelagert erscheinen. Nir- gend aber, wo diese beiden Metalle in der Natur zusammenvor- | kommen und wo ihre Bildung unter ähnlichen Umständen, wie wir sie hier voraussetzen, erfolgte, findet sich das Eisen unter dem Mangan, sondern stets über demselben ausgebreitet. I: Aus dem Lehrbuch von BıscnoF (III. 1369) sei hier noch eine Stelle angeführt, welche einen weiteren Beweis gegen die Ansicht GUTBERLE’s liefert. FRESENIUS wies durch Analyse eines von der äusseren brau- nen Schicht befreiten Sinters aus dem Kochbrunnen zu Wies- baden nach, dass das doppelt kohlensaure Manganoxydul in die- sem Thermalwasser nicht, wie das entsprechende. Eisensalz, durch den Sauerstoff der Luft, sondern durch die entweichende Kohlen- . säure, welche das einfach kohlensaure Salz gelöst enthält, zer- setzt wird. Der von jener äusseren Schicht nicht befreite Sinter enthielt aber eine höhere Oxydationsstufe des Mangans, und die- ser Sauerstoff war also erst nach dem Entweichen der Kohlen- säure aus der Luft aufgenommen worden. Aus diesem Koch- brunnenwasser und wahrscheinlich ebenso aus andern eisen- und | manganhaltigen Gewässern fällt demnach zuerst vorzugsweise Eisenoxydhydrat und erst später kohlensaures Manganoxydul mit den Carbonaten der alkalischen Erden nieder. Daher nimmt der Sinter desto mehr an Eisenoxyd ab und an Carbonaten von Kalkerde, Magnesia und Manganoxydul zu, je. weiter von der Quelle er sich ablagert. Dies ist eine wichtige Thatsache, welche erklärt, wie sich aus denselben Gewässern Eisenerze und Manganerze an ver- schiedenen Orten absetzen, und wie es daher möglich ist, dass _ Manganerze abgesondert von Eisenerzen auftreten können, ob- gleich in Gebirgsgesteinen und ebenso auch in Gewässern Man- gan stets in Gesellschaft von Eisen vorkommt. Ich habe Versuche über die beiderseitige Oxydirbarkeit der Carbonate des Eisens und Mangans angestellt und stets, was vorauszusehen war, gefunden, dass das Eisensalz leichter zersetzt wird als das Mangansalz. 271 Erster Versuch. In fünf numerirte Glasröhren von gleicher Weite wurden “ abgewogene Mengen von schwefelsaurem Manganoxydul einge- ‘ bracht, dasselbe darin gelöst und in der Siedhitze mit kohlen- saurem Ammoniak ausgefäll. Nachdem das kohlensaure Man- ganoxydul sich abgesetzt hatte, wurde die überstehende Lösung - mit der Pipette abgenommen und der Niederschlag zweimal mit frisch ausgekochtem destillirten Wasser decantirt. Dasselbe ge- schah mit fünf abgewogenen Mengen schwefelsauren Eisenoxydul- Ammoniaks.- Aus den angewandten Mengen der schwefelsauren Salze liess sich dann leicht die jetzige Menge kohlensauren Sal- zes berechnen. Da. alle Röhren gleich weit, so musste auch für die in denselben vorhandenen Niederschläge eine wenigstens nahezu gleiche Oberfläche vorausgesetzt werden und mithin war eine wesentliche Bedingung zur Erlangung eines sicheren Resul- tats gegeben. Ueber jedem Niederschlag blieb ungefähr eine Schicht Wasser von 4—6 Linien Höhe stelıen. Nach Verlauf von sechs Tagen nahm ich je eine Röhre mit Eisen- und Manganoxydulsalz heraus und bestimmte die in Oxyd übergegangenen Mengen. Das kohlensaure Eisenoxydul wurde in Salzsäure gelöst und mit Chamäleon titrirt. Das koblensaure Manganoxydul mit stark verdünnter Salpetersäure behandelt, die zurückgebliebenen von der Salpetersäure nicht angreifbaren Oxyde abfiltrirt, ausgewaschen, geglüht und gewogen. Nach 48 Stun- den wurden zwei weitere Röhren untersucht und sofort mit im- mer zwei Tagen Zwischenraum, bis Alles analysirt war. Das Resultat war folgendes. In kohlensaurem Eisenoxydul In kohlensaurem Manganoxydul fanden sich oxydirt: fanden sich oxydirt: nach 6 Tagen in 0,2282 Gr. 24,12 0,6232 . ... . . Spuren 8 5019332 0 ee. - « 10. - 1..-: 0,5108.,-1 30,92 0,6195... 0%. - E24 3150 - 6003. re - 14 - - 0,3590 - 51,82 0,6567 . unwägbare Mengen. Zweiter Versuch. In frisch gefällten kohlensauren Kalk wurde eine kleine bekannte Menge kohlensauren Eisenoxyduls, auf obige Weise er- halten, gebracht und der Niederschlag abfiltrirt. Mit einer an- | deren nahezu gleichen Menge kohlensauren Kalkes, die mit einem | bekannten Gewicht kohlensauren Manganoxyduls vermischt war, wurde auf dieselbe Weise verfahren. Das Verhältniss von Kalk }ı zu Eisen und Mangan war ungefähr wie 100 zu 1. Die Nieder- schläge, welche sich auf gleich grossen Trichtern und Filtern befanden, wurden sechs Tage lang unter öfteren Befeuchten mit Wasser der Oxydation preisgegeben. Bei der Untersuchung zeigte sich folgendes Resultat. In kohlensaurem Eisenoxydul In kohlensaurem Manganoxydul fanden sich oxydirt: fanden sich oxydirt: von 0,3659 . . . Alles. von 0,6784 . 2... 3,5%, Wie man aus der Vergleichung beider Versuche ersieht, war die Oxydation der Carbonate im letzteren Falle‘ viel kräfti- ger, was jedenfalls der Porosität des Kalkniederschlages zuzu- schreiben ist, durch welche dem Sauerstoffgehalt der Luft der Zutritt erleichtert wurde. Obgleich es zwar längst bekannt war, dass das Eisencarbonat an der Luft sich schneller mit einer Rinde braunen Oxydhydrats überzieht als das Mangancarbonat, so sind doch vielleicht insofern diese Versuche nicht ganz ohne Interesse, als durch sie annähernd das Verhältniss der Oxyda- tionsfähigkeit dieser beiden Salze festgestellt wurde. Wie aus dem früher Gesagten hervorgeht, findet sich die Hauptmasse des, Mangans dem Dolomit direet aufgelagert und bildet hier besonders in den muldenförmigen Vertiefungen Lager von öfters beträchtlicher Mächtigkeit. (In einer Grube im Kreise Wetzlar erreicht das Lager an einzelnen Stellen eine Dicke von 30—36 Fuss.) Sie folgen dem Dolomit in allen seinen Uneben- heiten und ziehen sich häufig bis tief in die Spalten desselben hinein. Obgleich das’Mangan auf seiner Fundstätte in verschie- - denen Oxydationsstufen auftritt, so ist doch das Superoxyd, der Pyrolusit, vorwaltend und hat die Erfahrung gelehrt, was mit der Bildung der Erze vollständig im Einklang steht, dass an solchen Orten, wo die überlagernden Thonschichten weniger mächtig, die Erze also den Atmosphärilien leichter zugänglich sind, dieselben im Allgemeinen als die höchst oxydirten auftreten. Der Braunstein kommt häufig in Stücken von einem und mehr Fuss Durchmesser vor, in deren Innern sich gewöhnlich grössere Drusenräume befinden, die bald traubige, nierenförmige 273 ‘ oder ‚stalactitische Bildungen enthalten, bald mit Mulm ausgefüllt \ sind. Zerschlagen zeigen die Stücke ein strahlig faseriges Ge- ‚, füge von metallähnlichem eisengrauen Glanz, welches mitunter , auch kleinkörnig bis stahlähnlich wird. Die Stücke leisten im ' letzteren Falle den mechanischen Einflüssen einen grösseren Wi- ı derstand, da mit dem kleinkörnigen Bruch eine grössere Härte '_ verbunden zu sein scheint. Mitunter beobachtet man tiefschwarze sammtähnliche Flächen, welche durch die dicht zusammenge- ı drängten Kanten microscopischer Krystalle hervorgerufen werden. ı Die grösseren Ausscheidungen liegen gewöhnlich in einer wei- chen, leicht zerdrückbaren Masse, dem sogenannten Mangan- mulm, in welchem man bei darauf fallendem Lichte eine Menge kleiner glänzender Punkte bemerkt, die sich unter dem Microscop als Krystallblättchen von Pyrolusit zu erkennen geben. Sowohl die mulmige Masse als auch die grösseren Stücke sind niemals oder doch nur selten gänzlich in Pyrolusit umgewandelt, und habe ich bei drei verschiedenen Versuchen das Verhältniss des Superoxyd zum Oxyd ausgemittelt. Stückchen aus dem Aus dem Lager. Auf dem Dolomit. schwarzen Thon. Feinkörnig. Strahlig faserig. ' Sehr hart. ; M0,49,269% 2... 057310307, 26,314 OEL TaNTie IT. 195 Der Pyrolusit tritt in den mannigfaltigsten Pseudomorphosen auf, bald nach Manganit, deren Erkennung aber schwierig ist, da die Krystallformen beider sehr ähnlich und grössere Indivi- - duen nur selten ausgebildet sind, bald nach Kalkspath oder Bitterspath. Besonders ausgezeichnet an Schönheit sind die - Pseudomorphosen nach dem Skalenoöder, die nicht gerade häufig gefunden werden und deren Inneres häufig noch aus Kalkspath besteht. Mitunter überzieht der Pyrolusit die Kluftflächen des Dolomits und erkennt man bei näherer Beobachtung, dass die Rhombo&der des letzteren theils vollständig in Pyrolusit umge- wandelt, theils nur von einer dünnen Rinde desselben überzogen - sind. Oefters aber auch ist die ganze Masse des Dolomits von Mangan durchdrungen, oder gänzlich durch dasselbe ersetzt, so dass die Structur des Dolomits zwar erhalten geblieben, die Be- standtheile aber andere geworden sind. Die Erze sind immer weniger von Eisen begleitet, was sich aus ihrer Bildungs- a 274 weise erklärt, und ist dasselbe bald in porösen Rinden um die | krystallisirten Manganpartien ausgeschieden, bald durchdringt es | die Masse derart, dass es der Beobachtung entgeht und nur noch durch die Analyse nachgewiesen werden kann. Einzelne Stücke hinterlassen beim Auflösen in Salzsäure neben Thon auch geringe Mengen von schwefelsaurem Baryt, und habe ich dieses namentlich bei der feinkörnigen. Varietät beobachtet, welche das Material zur Bestimmung von Oxyd und Superoxyd geliefert hat. Die qualitative Analyse dieses Stücks liess Thonerde, Eisenoxyd, Baryt, Kalk, Magnesia und schwefel- sauren Baryt erkennen. Es scheint, dass: letzterer in geringer Menge ziemlich allgemein in den hiesigen Manganerzen verbreitet ist und wurde vor längerer Zeit ein schön ausgebildeter, hell- blauer Krystall: desselben in dem Drusenraum eines Braunstein- stücks aufgefunden. In dem Rückstand, welcher beim Auflösen des Kalks in Säuren zurückbleibt, hat sich, wie die Thonanalyse 4, gezeigt hat, schwefelsaurer Baryt gefunden und ist es gerecht- fertigt anzunehmen, dass der Barytgehalt der Manganerze aus jenem f Thone herstammt, obgleich auch noch andere Ursachen sein hie- siges Vorkommen bedingen können. , Wad kommt stellenweise auf kleinen Nestern vor, in knolli- gen aufgeblätterten Absonderungen, die stark abfärbend sind und mit einem glatten Gegenstand gerieben glänzend werden. Im getrockneten Zustande bildet es eine leichte korkähnliche Masse, die mit grosser Begierde Feuchtigkeit aus der Luft an- zieht. Mitunter findet man auf Pyrolusit, Psilomelan oder Braun- eisenstücken einen schwarzen, glänzenden, traubigen Ueberzug, der aus Stilpnosiderit besteht, einem Mineral von der chemischen Zusammensetzung Fe, O,HO. Obgleich der Pine auch mit den oben angeführten Erzen in Gemeinschaft auftritt, so findet sich doch sein Haupt- vorkommen auf dem Dolomit hinter Kleinlinden, wo er Abson- derungen oft von mehreren Oentnern Schwere bildet. “Aus der Art seines Vorkommens über Dolomit mit der stets überlagern- den T'hondecke geht hervor, dass seine Bildungsweise eine ähn- liche wie die der anderen Manganerze gewesen sein muss. Vor- herrschend sind kuglige, traubige, zuweilen stalactitische Formen desselben, deren Oberflächen von einer Menge stecknadelknopf- grosser Erhöhungen überzogen sind. Die Zwischenräume der '‚ letzteren sind gewöhnlich von einem durch eingemengten Dolo- ', mitsand sich rauh anfühlenden Thone ausgefüllt. Die Stücke ' sind äusserst hart (Hartmanganerz) und zeigen auf dem meist schwarzen Bruch eine feinkörnige oder muschlige Beschaffenheit, und lassen öfters durch dunkle der Oberfläche parallele Streifen schalige Absonderungen erkennen, die mitunter von Wad über- zogen sind. In einer qualitativen Analyse desselben fanden sich folgende Körper: Thon, Kupfer, Kobalt, Nickel, Eisen, Mangan, Kalk, Baryt, Strontian, Magnesia, Kali und Natron und 0,015 schwefelsaurer Baryt. Da einzelne dieser Bestandtheile wie Kupfer, Kobalt und Nickel im Kalke gar nicht vorkommen, so muss angenommen werden, dass sie durch Gewässer zugeführt wurden, welche die- selben vielleicht aus dem Spiriferensandstein aufgenommen haben, der fast immer geringe Mengen von Kupfer enthält und in wel- , chem im Kreise Wetzlar auch Nickel gefunden worden ist. Weberhaupt-ist es bekannt, dass die Grauwacke ein reiches erz- führendes Gestein ist, und daher leicht erklärlich, dass einzelne dieser Erze sich in dem Psilomelan, der auf zwei Seiten von der Grauwacke umschlossen ist, vorfinden. Ueber den Ablagerungen der Manganeıze finden sich immer Stücke von Roth- und Brauneisenstein, die zuweilen durch grössere Anhäufung lagerartige Ausscheidungen bilden. Die Erze sind gewöhnlich stark manganhaltig und gehen stellenweise in Psilo- melan über. Derbe, schalige oder faserige Brauneisensteine mit traubigen und stalactitischen Formen, die auf ihren ‚Absonde- rungsflächen mitunter Ueberzüge von Eisenoxyd zeigen, über- wiegen meistens die Rotheisensteine. Die Aussen- und Innen- flächen einzelner Stücke der letzteren zeigen sich mitunter von feiner glänzender Beschaffenheit und wurden sie dem Anschein nach durch den Absatz eines äusserst feinen, sehr eisenreichen Thones gebildet. Bei Rodheim an der Bieber sind grosse Lager von Rotheisenstein aufgeschlossen worden, welche mitunter stark kalkspathhaltig sind und in denen die Versteinerungen des Kalks - gänzlich in Eisenmasse umgewandelt gefunden wurden. Ein Be- weis, dass auch sie wie die Manganerze durch Verdrängung des Kalks entstanden sind.. Der Kalkspath, der sich in diesen Eisen- lagern findet, ist zuweilen ganz dunkelgrün gefärbt, und alsdann die ganze Masse desselben von Aphrosiderit durchdrungen. Be- 276 handelt man diesen Kalkspath mit stark verdünnter Salzsäure, so löst sich der Kalk auf und der Aphrosiderit scheidet sich als | ein dunkelgrünes Pulver aus, welches aus lauter äusserst kleinen sechsseitigen Täfelchen besteht. E Die in der Nähe auftretenden Diabase, kryställkinieg Ge- steine, welche wesentlich als ein Aggregat von Oligoklas, La- brador, Chlorit und Pyroxen zu betrachten sind und in welchen hauptsächlich durch letzteren Bestandtheil eine Menge Eisen- oxydulsilikat sich befindet, liefern durch ihre Verwitterung eine nie versiegende Eisenquelle, durch welche jene Eisenlager ge- | bildet sein mögen. | Weder die auf dem Kalke sich findenden Mangan- noch die Eisenerze können der devonischen Formation zugerechnet wer- | den, da mit der Bildung des Kalks die Umwandlung desselben in Dolomit u. s. w. nicht Hand in Hand gehen konnte, doch wurden sie hier abgehandelt, weil ihr stetes gemeinschaftliches | Vorkommen . mit Kalk und Dolomit eine Trennung nicht gut möglich machte. 2. Tertiärformation und Diluvium. Den Sandsteinen und Kalken der devonischen Formation | sind direct Tertiär- und Diluvialmassen aufgelagert. | Zu der Tertiärbildung gehörig treten an der Grenze der | Lindner Gemarkung mehrere Braunkohlenlager auf, so z. B. bei Steinberg, Leihgestern und Annerod, sie erreichen aber weder die Mächtigkeit noch die Güte der Wetterauer oder gar der Lau- bacher Kohlen und sind deshalb zum gewinnreichen Abbau we- | nig geeignet. Diese Braunkohlenflötze müssen grösstentheils an dem Ort ihrer Entstehung zur Ablagerung gekommen sein, da sich dieselben in den meisten Fällen äusserst rein von Sand | und Geschieben erwiesen haben, Beimengungen, die gewiss nie- | mals fehlen würden, wenn man das Material zur Kohlenbildung | als Anschwemmungsproduct von Strömungen betrachten wollte. ' Einzelne Kohlenlager jedoch, in deren Innerem häufig Sand’ und | Gesteinstrümmer gefunden werden, lassen hierdurch erkennen, dass bei ihrer Bildung Strömungen theils nur mitgewirkt, theils | das ganze Lager durch successive Anschwemmung gebildet haben. | Die Kohlen wechsellagern häufig mit Lagern von Basalt oder | aus deren Verwitterung hervorgegangenen Thonen, 'mit sandigen | 277 ',' Thonen und Schichten reisen Aschen. Diese Erscheinung ' erklärt sich leicht aus der Nähe des Vogelsbergs, der damals in ! der vollen Kraft seiner vulcanischen Thätigkeit dieselben theils mit Laven, theils mit Aschenauswürfen übergossen hat. Alle Kohlenlager sind von mehr oder weniger mächtigen " Thon- oder Sandschichten überdeckt, die besonders in. der Nähe ı derselben von bituminösen Substanzen dunkel gefärbt erscheinen, Obgleich diese Thonlagen oft hundert und mehr Procent Wasser ' aufzunehmen im Stande sind, so gestatten sie den Wasserwechsel ‘ doch nur äusserst schwer und daher kommt es, dass organische _ | Substanzen, welche von ihm eingehüllt sind, einer nur langsamen Oxydation unterliegen. Der Letten ist theils aus übergelagerten verwitterten Basalten entstanden, dessen Structur und unveränderte ı Stücke sich mitunter noch vorfinden, theils ist er durch Ge- | wässer hier zum Absatz gekommen. | Ein schöner Aufschluss der Tertiärmassen in der Lindner Mark findet sich in dem Durchschnitt der Main - Weser- Bahn hinter Kleinlinden. Die hier blossgelegten Thone haben eine Höhe. von 60--70. Fuss und lassen mitunter deutliche Schich- tung erkennen. Die weisse Farbe ist die vorherrschende und nur untergeordnet treten rothe und graue Varietäten auf. Er be- sitzt plastische Eigenschaften nicht in dem Grad wie der Ver- witterungsletten des Stringocephalenkalkes, da er sich überall mit Sand und gröberen Quarzstückchen bis zur Nuss- und Faust- grösse vermischt findet. Nach Norden geht er in Sandlager über, die ein feines schneeweisses Korn besitzen und als Streu- "sand benutzt werden können. In der Nähe von Steinberg treten mehrere Basaltkuppen aus den Tertiärmassen hervor, die bei ihrem Durchbruch eine inter- essante Umwandlung erlitten haben. Sie zeigen nämlich eine blasige, poröse, bimsteinartige Beschaffenheit, ähnlich wie wenn geschmolzene Schlacke in Wasser gegossen wird und verrathen dadurch, dass ihre Erhebung in die Zeit fiel, als die Tertiär- massen noch vom Wasser bedeckt waren, welches letztere obige Erscheinung hervorgebracht hat. VoLTz bespricht in seiner Abhandlung über die geologischen Verhältnisse des Grossherzogthums Hessen einen Durchbruch des Basalts durch die Grauwacke bei Steinberg, den ich aber nicht auffinden konnte mit folgenden Worten. 278 In der Nähe des Dorfes Steinberg durchbricht Basalt die | Grauwackenschichten an der Grenze des Diluvialterrains. Die ganze Masse der letzteren hat ein gänzlich verändertes Ansehen. Das sandsteinartige ist verschwunden und an seiner Stelle ist | das Gestein steingutähnlich geworden. “Seine Masse ist dicht, graulich, splitterig im Bruch und fettglänzend auf demselben. Diese Umänderungen beweisen, dass die Hitze, welche auf dieses Gestein wirkte, sehr intensiv gewesen ist. | Obgleich nun der ganze Vogelsberg aus den Tertiärsedi- menten hervorgedrungen ist, so findet sich in dem Gebirge doch selten ein so deutlicher Beweis als der oben angeführte,‘ da hier die Laven der Sedimente vollständig überflossen und verdeckt haben. 1 Ein äusserst interessanter Aufschluss der Tertiärmassen findet sich hinter Wieseck in den dortigen Sandgruben. Die obere Lage besteht aus grauem Sand und Geröllen, untermischt mit grossen abgerundeten Stücken bunten Sandsteins. Die darauf folgende sandig-thonige Schicht enthält eine Lage von thonigem Sphäro- siderit, in allen Graden der Umwandlung in Eisenoxydhydrat be- griffen. Stücke desselben von schaliger Absonderung, die im Innern einen thonigen Kern einschliessen, welcher durch einen glücklich | geführten Schlag leicht bloszulegen ist, werden hier häufig gefun- | den. Die nächste, stark thonige, durch Eisenoxydhydrat gelb ge- färbte und von dunklen Streifen durchzogene Lage geht allmälig’ in reinen weissen sehr feinen Sand über. Das Sphärosideritlage: erlangt bei nur geringer Mächtigkeit eine nicht unbedeutende Aus- breitung, was daraus hervorgeht, dass es auch in den Tertiär- sanden Kurhessens aufgefunden worden ist. | Bei Garbenteich wurde eine schneeweisse, abfärbende, dem Aeusseren nach von Kreide nicht zu unterscheidende Masse auf- gefunden, die sich aber bei der Analyse als ein thoniger Dolomit zu erkennen gegeben hat. Höchst wahrscheinlich wurde dieses Lager durch die Zersetzungsproducte der hier überall auftretenden Basalte gebildet. Letztere zeigen nämlich bei ihrer Verwitterung an der Oberfläche oft grosse weisse Flecken, die aus der Ferne gesehen sich wie Flechten ausnehmen und meistens aus Dolomit, zuweilen auch aus kohlensaurem Kalk bestehen. Werden diese Körper vom Wasser weggeführt und an anderen Orten wieder abgesetzt, so kann als Endresultat ein Lager gleich dem oben be- ‚279 '''schriebenen entstehen. Der Garbenteicher Dolomit besitzt einen '/muscheligen Bruch auffallend ähnlich dem des Sphärosiderits bei ', Wieseck und ist es wahrscheinlich, dass letzterer ehemals ein Süss- wasserdolomit gewesen, der durch Verdrängung seiner Substanzen ‘durch kohlensaures Eisenoxydul in Sphärosiderit umgewandelt wurde. Nördlich und nordwestlich von Giessen erheben sich zwei Berge, der Hangelstein und der Gleiberg, die sich in ihrem Schich- tenbau ‚vollkommen ähnlich sind. Die Spitzen beider bestehen aus Basalt, der sich auf den darunter folgenden horizontalen Ter- tiärmassen erhebt, welche letztere die steil aufgerichteten devoni- ı schen ‘Schichten überdecken. Augenscheinlich waren die beiden Berge ehemals nicht durch das jetzt dazwischenliegende breite Thai getrennt, sondern bildeten ein zusammenhängendes Ganze, Die Lahn, welche durch Erosion diese Trennung hervorgebracht, was ınan an der steil abfallenden Westseite des Hangelsteins er- sieht, an welcher sich eine deutliche Zerfressung und Ausnagung durch Wasser kundgiebt, muss daher ehemals ein viel höheres Bett als jetzt besessen haben. Plutonische Kräfte konnten keinen oder einen nur höchst geringen Antheil daran gehabt haben, was daraus hervorgeht, dass sich an den Tertiärablagerungen nirgends eine Zerreissung oder Verschiebung nachweisen lässt. Von Marbug südwärts bis in die Nähe des Stauffenbergs tritt bunter Sandstein auf, der mit den massenhaften Ablagerun- gen desselben im Osten des Vogelbergs in Verbindung steht. Die Trümmerproducte desselben hat die Lahn, deren Wasser sich ehemals in die Wetterau ergossen und die sich erst später ihren jetzigen Weg durch Nassau erzwungen hat, ihren Lauf hinab abgelagert. Sie finden sich in mitunter bedeutender Mächtigkeit hauptsächlich an der Nord- und Nord-Ost Grenze der Lindner Mark abgelagert. Durch den Bau der Köln-Giessner Eisenbahn werden dieselben kurz vor dem Giessner Bahnhof durchschnitten und erreichen hier eine Höhe von 12 — 15 Fuss. Unter ihnen tritt Dolomit in einzelnen zu Sand zerfallenen Buckeln hervor, der, wie ich schon bei der Beschreibung der Mark gezeigt habe, höchst wahrscheinlich mit den Kalken von Kleinlinden zusammen- hängt. In den Schuttmassen treten häufig Sandsteinblöcke oft von einigen Fussen Durchmesser auf, die durch ihre abgerundete Oberfläche zu erkennen gaben, dass sie ebenfalls vom Wasser 280 2 hierher gebracht wurden und müss letzteres desshalb an dieser Stelle eine starke Strömung besessen haben. Auf dem Trieb, dem Seltersberg, bei Kleinlinden | überall Massen von klastischen Gesteinen auf, welche aus Quarz, Grauwacke, buntem Sandstein, Eisenkiesel und Kieselschiefer be- stehen und öfters durch Kieselsäure, Thon und Eisenoxyd zu einem sehr festen Conglomerat verbunden sind. Diese Gerölle sind als die Ueberbleibsel grosser Sandlager zu betrachten, die zurückgeblieben, während die feinen Massen derselben von den fliessenden Gewässern fortgeführt wurden. Der Kieselschiefer zeigt selten so abgerundete Ecken und Kanten wie die übrigen Gesteine, was dafür spricht, dass er nicht weit vom Wasser weggeführt sein kann. Da er auch in unserer Nähe am Dunstberg und weiter hin ansteht, so ist anzunehmen, dass er von dort hierher geschwemmt wurde. Es muss aber dann ein Wasser neben der Lahn, welche die Trümmerproducte des bunten Sandsteins herbeiführte, existirt haben, dessen Lauf vielleicht die jetzige Bieber noch anzeigt, oder das gerade die ent- gegengesetzte Richtung, welche jetzt die Lahn unterhalb Giessen besitzt, gehabt haben muss. Da diese Gerölle und Conglomerate 120 — 150 Fuss über dem jetzigen Wasserspiegel liegen, so er- ersieht man daraus, welche bedeutende Niveauveränderung derselbe seit jenen Zeiten erlitten hat. I Ib ) i I —.- om m | k \ J j 281 2. Zur-Frage, ob Hebung oder Senkung bei dem Entwickelungsgange unserer Erde vorwaltend thätig gewesen sei. Von Herrn von Seckennporrr in Schöningen. Eine Frage, welche sich bei Betrachtung der unverkennbar stattgefundenen Katastrophen, denen unsere Erdoberfläche ausge- setzt war, aufdrängt, ist die, ob die Hebung oder die Sen- kung die Hauptrolle spielte. Ihr etwas näher zu treten ist die Aufgabe dieser Zeilen. Seitdem L. von Buch das Wort der Erhebung in Gang gebracht hat, schreibt man der Erhebung alle Rechte einer wohl- begründeten Ansicht zu, und drängt die Senkungstheorie als ziemlich nichtig in den Hintergrund. Man lässt sich hauptsäch- lich durch den Umstand für die Hebung der Schichten gewinnen, - dass die über dem Meeresniveau befindlichen Schichten den Blicken der Geologen blossgelegt wurden. So praktisch nun diese An- schauung auch erscheint, so manche Einwendungen möchten sich doch dagegen aufstellen lassen. Es wird dabei nur der kleine Theil der festen Erdkruste in Betrachtung gezogen, welcher über den Meeresspiegel hervortritt und deshalb der Beobachtung zu- gänglich geworden ist, es bleibt aber dabei der ungleich grössere vom Meere überdeckte, unsern Blicken entzogene Theil derselben völlig unbeachtet. Die Schwierigkeiten aber, welche mit der Er- forschung des Meeresbodens verknüpft sind, dürfen uns nicht ab- halten unsere Forschungen so weit als irgend möglich auch dahin auszudehnen, und es unterbleibt dies auch bei vorkommenden Gelegenheiten, wie z. B. bei den Korallenriffen u. s. w. nicht. Es fällt Niemandem ein eine untermeerische Hebung deshalb ab- zuleugnen, weil sie die Fläche des Meeresspiegels nicht über- schritt. . Schon hieraus ergiebt sich, dass der Meeresspiegel bei sol- Zeits. d.d. geul. Ges. XV. 2. 19 282 chen Erscheinungen nicht maassgebend sein kann. Sehen wir | nun aus den Meereskarten, welche für die verschiedenen Forma- |" tionsperioden entworfen sind, dass der Meeresspiegel früher einen |’ viel grössern Flächenraum eingenommen hat, als er gegenwärtig. umschliesst, so ergiebt sich auch hieraus, dass derselbe nicht als Anhalt bei solchen Verhältnissen dienen kann, weil er keine stabile, sondern eine sehr variable Grösse ist, wenn diese Ver- |‘ änderlichkeit auch für unsere Zeit und unsere Beobachtungen zu | einem Minimum herabsank. | Für die Frage, ob Hebung oder Senkung stattgefunden habe, kann daher nur, so scheint es uns, der Mittelpunkt der Erde zum Anhalten dienen, so dass Alles, was sich in den verschie- denen Katastrophen von ihm entfernte, als gehoben angesehen werden muss, während alles das, was sich ihm näherte, als ge- sunken zu betrachten ist, gleichviel ob es auf diese Weise über den Meeresspiegel gelangte oder nicht. Auch bei der Betrach- tung des Verhältnisses des über den. Meeresspiegel hervortreten- den Festlandes zu dem vom Wasser bedeckten Flächenraume wird man füglich darauf hingeführt, dass die Senkung als vor- waltend anzusehen sein dürfte. Eben so möchte die von VoGT vorgetragene Vorstellung von der Erkaltung des Erdkernes und dem periodischen Zusammen- stürzen der Kruste keine der Senkung sehr förderliche und den Verhältnissen entsprechende sein. Die dagegen erhobenen Be- denklichkeiten: dass man nicht wissen könne, ob solche in Folge der Erkaltung und Zusammenziehung eingetreten sei, weil man kein Mittel habe die Senkungen zu messen, treffen eben so- gut die befürwortete Hebung. Es ist wohl zu beachten, dass Die- jenigen, welche der Senkung das Wort reden, den bestehenden Verhältnissen genau eben so Rechnung getragen wissen wollen wie die Verehrer der Hebungstheorie, dass es sich daher nicht um eine Aenderung dieser Verhältnisse, sondern um die Klärung und Begründung der Anschauungen handelt. Es kann daher auch nicht die ganz besonders praktische Seite sein, welche der allerdings genialen Idee der Hebung der Gebirgsmassen ihren Stützpunkt gab und ihr so bereitwillige Aufnahme verschaffte, vielmehr muss dieser in einem andern tieferliegenden Grunde gesucht werden und möchte derselbe wohl hauptsächlich darin zu finden sein, dass der bei der Hebung an- genommenen thätigen Kraft für ihre Wirksamkeit nach der 283 ı', Oberfläche der Erde hin ein freier unbeschränkter Raum gegönnt . ist, während man bei der Senkung sich bisher vergeblich bemühte, , zu erklären, wie solche ohne künstlich geschaffene, hohle Räume ' etc. möglich sei. Die grossartige originelle Idee der Erhebungs- ‚ theorie führte dabei über die Nachweisung der erforderlichen ', Kraft hinweg; sie wurde ganz einfach den hervorgebro- . chenen ungeschichteten Gesteinen beigelegt! Man ‚, übersah dabei nur, da man es in der Geologie immer mit gross- artigen Erscheinungen zu thun bat, dass die hervorgebrochenen Gesteine niemals als eine in die Bildnngsgeschichte der Erde ein- . greifende thätige Kraft angesehen werden können, weil sie in . der That nur Producte dieser Kraft sind wie alle andern Ge- | steine, dass man also, wenn man von erhebenden Gesteinen spricht, eine durchaus unstichhaltige Ansicht aufstellt. So lange also die Kraft nicht nachgewiesen ist, durch welche die sogenannten er- hebenden, in der That aber gehobenen Gesteine an ihren Platz geführt wurden, so lange hat die Hebungstheorie trotz ihrer Verbreitung durchaus nicht mehr Werth als eine unbegründete Senkungstheorie. Indem wir nun in dem Vorhergehenden die völlige gleiche Berechtigung der beiden Anschauungsweisen herzustellen suchten, dürfte sich gleichzeitig ergeben, dass diejenige Theorie, welche die erforderliche Kraft nachweist und auf die einfachste unge- suchteste Weise alle Erscheinungen erklärt, allein auf Geltung wird Anspruch machen können. Es wird nun allgemein aner- kannt: ; 1) Ein heissflüssiger Urzustand unserer Erde; 2) eine allmälige Abkühlung derselben; 3) dass die Erde sich in Folge dieser Abkühlung mit einer erstarrten Kruste umgab, welche mit der Zeit an Stärke zu- nahm, während der innere, von der Abkühlung noch nicht getrof- fene Theil im ursprünglich heissflüssigen Zustande verblieb; 4) dass die in Folge der Abkühlung sich bildende Erdkruste nach dem allgemein geltenden physikalischen Grundsatze, wonach jeder aus dem flüssigen in den festen Zustand übergehende Kör- per sein Volumen verringert, an ihrer ursprünglichen Ausdehnung verloren hat; 5) dass hierdurch eine unendlich mannigfache Zerklüftung : der festen Erdrinde veranlasst wurde; al I 19° 284 6) dass alle sedimentären Gesteine sich ursprünglich hori- | ' zontal ablagerten; ach 7) dass diejenigen geschichteten Gebirgsmassen, welche nicht mehr horizontal liegen, durch spätere Einflüsse in ihre jetzige Stellung gebracht wurden; i 8) dass die nicht geschichteten, krystallinischen, massigen Gesteine heissflüssigen Ursprunges sind und durch eine bis jetzt nicht hinlänglich ermittelte Kraft an ihren jetzigen Ort gebracht wurden; 9) dass das auflagernde Gestein im Allgemeinen ae jünger ist als das überlagerte. Von diesen allgemein anerkannten Sätzen kommen die sub 4 und 5 zu unserm Zwecke hauptsächlich in Betracht, weil die Zer- spaltung der Erdkruste in der Erdbildungsgeschichte eine sehr wesentliche Rolle spiel. Es ist Thatsache, dass man der Zer- spaltung in allen Regionen der Gebirgsmassen vom jüngsten Gletschereise bis zum ältesten Gesteine begegnet, dass man sie in den feinsten Haarklüften, wie in den mächtigsten Gebirgsspal- ten, dass man sie offen, wie mannigfach gefüllt antrifft. Es ist daher sehr wichtig sich über die Natur dieser Spalten Aufschluss zu verschaffen, wozu die Erzgänge schon lange Gelegenheit gegeben haben. Man lernte die Natur derselben, ihr gesell- schaftliches Auftreten in langhin zu verfolgenden Gang- zügen, ihre Verwerfungen und die nach der Längenrichtung hin sehr häufig damit verbundenen Niveauveränderungen kennen, wo- durch die eine Hälfte des ältern Ganges von dem verwerfenden jüngern Gange aus seiner normalen Lage gebracht ist. Diese Niveauveränderungen sind nach den beim Steinkohlenbergbau ge- machten Erfahrungen oft bedeutend, selbst bis zu 1500 Fuss, ja man hat am Harze ein Beispiel (S. die Wiederausrichtung ver- worfener Gänge, Lager und Flötze von Dr. CarısT. ZiMMER- MANN, Darmstadt und Leipzig bei C. W. Leske 1828) wonach solche Verwerfungen in neuerer Zeit während des Bergwerksbe- triebes (seit 1720) vor sich gegangen sind, indem daselbst die von Klüften durchsetzten Geschwornenstufen — von den Betriebs- beamten nach bestimmten Gesetzen zu bestimmten Zwecken zur Zeit des Betriebes in einen der Ortsstösse eingehauene Zeichen — wie ältere Gänge verworfen sind, wobei der ganze Ort unter der Einwirkung dieser Verwerfungen um mehrere Zolle aus der ur- sprünglichen Stellung gebracht worden ist. Man erkannte ferner. i i 285 ‘in den oft beobachteten Gangspiegeln die Folgen stattgefundener Reibung der aufeinander hingeglittenen Gangtheile und sah, dass ‘die spaltende Kraft, wenn sie auch bei einem Gange eine be- F stimmte Richtung verfolgte, doch unter besondern Einflüssen, nament- lich durch offnere Schichtungsflächen u. s. w., recht oft von ihrer ‘ Hauptrichtung abgelenkt wurde. Diese Beobachtungen führten nun zu der naturgemässen An- "sicht, dass bei den beobachteten Verwerfungen die eine Seite der Gangspalte, das Liegende des Ganges, im Ruhezustande ver- '! blieben sei, dass die andere dagegen, das Hangende, dem Ge- setze der Schwerkraft folgend, sich gesenkt habe. Als man nun ' aber auch Beispielen begegnete, woraus eine Hebung des Liegen- ‘ den hervorzugehen schien und man sich dafür eine Erklärung nieht sofort geben konnte, so huldigte man auch bei den Gang- “ theorien nur zum Schaden für die Wissenschaft der Erhebungs- theorie und verliess die Senkungstheorie hauptsächlich wohl des- halb, weil man sich von der dabei erforderlichen Beweglichkeit der erstarrten Kruste, wie sie aus den beobachteten Verhältnissen hervorleuchtete, keine richtige Vorstellung zu verschaffen wusste. Es handelt sich nun darum darzuthun, wie man diese Beweg- lichkeit der Erdkruste mit Hülfe der Schwerkraft zur Erklärung der Erscheinungen anzuwenden hat. Es konnte wohl nicht fehlen, dass bei den vielfachen Zer- spaltungen der festen Erdkruste einzelne Theile derselben, die bis dahin von-ihrer Umgebung unterstützt und gehalten wurden, diese ‚Unterstützung vollständig verloren, so dass sie mit ihrem Gewichte auf die darunter befindliche heissflüssige Masse ein- wirkten. Hierzu ist nur die Annahme erforderlich, dass die be- _ treffenden Spalten, welche solche Massen umschlossen, die Kruste inihrer vollen Mächtigkeit durchsetzten. Diese An- nahme selbst aber ist in der Kraft, welche man für die Entste- hung der Spalten aufruft, durchaus begründet. Nimmt _man nun der Einfachheit wegen für eine solche Masse ein rechtwinkliges Viereck (Fig. 1a) an, so ergiebt sich, wenn der Druck ganz normal von oben nach unten erfolgt, dass die feste sich senkende Masse nach hydrostatisch@n Gesetzen auf die heissflüssige Masse des Erdkernes mit ihrem Gewichte drückt, bis das Gleichgewicht hergestellt ist oder andere Umstände das Aufhören des Druckes veranlassen. Es ergiebt sich ferner, dass die gedrückten heissflüssigen Massen so lange durch die Spalten- öffnungen aufsteigen mussten, als der mechanische Druck fort- dauerte, dass daher die aufwärts gedrückten Massen in genauem Verhältnisse zu der sich senkenden festen Masse und dem dadurch ausgeübten Drucke stehen, dass namentlich dem Raume nach so viel heissflüssige Masse verdrängt wurde, als feste in sie einsank. War die drückende Masse horizontal geschichtet, so wurde an’ihrer horizontalen Lagerung hierbei nichts geändert. Anders gestalten sich aber die Verhältnisse, wenn der Druck ein ungleichmässiger ist, wenn z. B. in dem rechtwinkligen Viereck a (Fig. 2) der Druck nur bei «a thätig wird. In Folge dessen senkt sich nur an dieser Stelle die Masse, während sie auf der Seite ß in ihrer ursprünglichen Lage beharrt. Die Spalte an dieser Seite Öffnet sich nach oben hin und schliesst sich nach unten, während auf der Seite « ein umgekehrtes Verhältniss ein- tritt. An den oben angedeuteten mechanischen Grundsätzen ünd 287 ‚Folgen wird dadurch nichts geändert. Es wird so viel heiss- . flüssige Masse, als durch den Triangel «ß5 angedeutet wird, in ‘ die Spalten bei « und B eingedrängt werden als der Raum ge- stattet, das Ueberschüssige wird aber entweder an beiden Spal- tenseiten über a hervortreten, oder aber, wenn die Spalte bei «a wegen festen Verschlusses ein Austreten derselben hier nicht zu- lässt, so werden sich die gepressten Massen nur an der ß Seite ergiessen, bis das Gleichgewicht wieder hergestellt ist. Waren die Massen in @ ursprünglich horizontal geschichtet, so ergiebt sich nun erstens eine von B nach a gerichtete Falllinie, zweitens ein mit der Längenrichtung der Spalten « und ß parallel laufen- des Streichen der Schichten. Betrachtet man nun dieselbe Masse @ nach ihrer horizontalen Projection von oben (Fig. 3) so ergiebt sich, dass das Fallen der Figur 3. Te ET TE ER TR | | | | N I | | E ge parat Bor Schichten und das davon abhängende Streichen derselben allerlei Veränderungen unterworfen sein wird, je nachdem man den vor- waltenden Druck nach den Punkten 4, 2, 3 und 4 oder nach x oder ö hinrückt. In den letztern beiden Fällen würde die Maxi- mal-Abweichung eintreten, d. h. die Streichungslinie würde von a nach ß gerichtet sein, während das Fallen entweder von y nach 6 oder umgekehrt hinzielen würde, je nachdem der Hauptdruck nach dem einen oder dem andern Punkte hinverlegt wird. Es ist diese Betrachtung insofern wichtig, als darin locale Abwei- chungen eine Erklärung finden. Wenn man nun diese rein mechanischen Verhältnisse weiter ausführt, wenn man z. B. neben einer mittlern Hauptspalte a . 288 (Fig. 4) zwei parallele Nebenspalten ß und y herlaufen lässt |B* und die Druckkraft für die Massen « und 5 nach diesen Seiten |i verlegt, so erkennt man, dass die Hauptspalte « sich bedeutend öffnet, dass wenn die Nebenspalten 3 und y fest verschlossen sind und den heissflüssigen Massen einen Ausgang nicht gestatten, diese entweder bei & in die Höhe steigen müssen, oder aber die festen Massen a und 5 werden dem Unterdrncke bei « nachgeben, d.h. sie werden um so viel in die Höhe gehen (gehoben werden) als erforderlich ist, um das Gleichgewicht wieder herzustellen. Aus allem diesen .ergiebt sich, dass diese mechanischen Ver- hältnisse sich bis ins Unendliche ausspinnen lassen. Wir zogen bei der Betrachtung derselben der bequemern Behandlung wegen nur ein Minimum von Spalten ins Spiel und gaben den thätig werdenden Massen ganz ebene mathematische Begrenzungen. Es liegt aber auf der Hand, dass sich die Natur darauf nicht be- schränkte, dass in der Anzahl und der Bedeutenheit der Spalten, in deren Geneigtheit gegen den Horizont und in der Unebenheit und Ungleichförmigkeit der Spaltenwandungen die verschieden- artigsten Abweichungen sich denken lassen. Man erkennt aber auch, dass man bei der damit möglich gewordenen Beweglichkeit der zerborstenen Erdkruste in dem Gewichte der sich senkenden Massen für das Hervordrängen der ursprünglich heissflüssigen Massen (der massigen Gesteine) und für die vorkommende ein- seitige Aufrichtung der geschichteten Gesteine eine den Erschei- nungen völlig entsprechende, proportionale Kraft besitzt. Während die Erhebungstheorie ohne nachgewiesene Kraft zu verwerfen ist, erscheint dagegen die von uns befürwortete Senkungstheorie der 289 ! Beachtung werth, weil sie eine bestimmte Kraft nachweiset, die ' für alle Epochen der Erdbildung vorbanden war. So ergeben sich ‘bei dieser Annahme in den neben den Cen- tralspalten herlaufenden Gebirgsmassen die Druckfelder zu den durch sie hervorgebrachten Oberflächenveränderungen; wenn man will, so lässt sich sogar die Ansicht vertreten, dass. der vom Meere verdeckte Theil der Erde das Druckfeld für die über den Meeresspiegel hervortretenden festen Massen abgebe. Man erkennt überhaupt leicht, dass neben grossen, für ganze Gebirgs- züge maassgebenden Druckfeldern für partieulare Abweichungen ‚_ kleinere, beschränktere Druckfelder gedacht werden können, welche in das beobachtete Hauptstreichen und Fallen der geschichteten Massen. allerlei Abweichungen hineinzubringen vermögen. Man erkennt, welche unendliche Verschiedenartigkeit an der Erdober- ' fläche hervorgerufen werden muss, je nachdem man sich nur die ' Senkung nach der einen Seite des Druckfeldes (Fig. 2) oder Senkung nach der einen, und Hebung nach der andern in Thätigkeit gesetzt denkt, je nachdem neben der Centralspalte ein einseitiges Druckfeld, oder Druckfelder annimmt, die an beiden Seiten derselben hinlaufen, 1 So wichtig wie sich hiernach die Spalten überhaupt zeigen, eben so wichtig ist deren Geneigtheit gegen den Horizont und die Unebenheit ihrer Wandungen. ı Man braucht in den gege- benen Figuren die lothrecht dargestellten Spalten nur nach ver- schiedenen Seiten hin zu richten, um zu erkennen, dass die Ver- schiedenheit ihrer Neigungen auf die Beweglichkeit der Masse einen Einfluss ausüben musste. Wenn schon die Erzgänge, welche sich sowohl nach dem Streichen wie nach dem Fallen hin bald mächtig Öffnen, bald dicht verschliessen, nur im grossen Ganzen als plattenförmige Körper angesehen werden können, so ist an- zunehmen, dass die Spalten, welche bei der Gestaltung der Erd- oberfläche thätig wurden, noch ungleich mehr Verschiedenheit boten. Während sich im Allgemeinen die Centralspalten nach oben öffnen und nach unten schliessen, bei den äussern Spalten aber ein umgekehrtes Verhältniss sich ergiebt, können hierin unendliche Modificationen eintreten. Es werden an der einen Stelle auf grössere oder geringere Erstreckung hin offene weite Verbindungen mit dem Oentralkerne hergestellt werden, während an andern Stellen diese Communication zwar direct, aber in un- gleich geringern Dimensionen vorhanden ist. An einer dritten 290 Stelle ist solche nur auf grossen Umwegen zu denken, und an | andern, wo die Wandungen fest auf einander treffen, findet ein | hermetischer Abschluss statt. So kann hier der Fall eintreten, | dass die Frietion der sich berührenden Wandungen sich dem I Drucke der sich senkenden Massen entgegenstellt, dass sie aber unter dem stetigen Einflusse dieses Druckes und der heraufge- drängten heissflüssigen Massen zum Nachgeben gebracht werden, und so eine periodische Abwechselung von Senkung und Hebung erfolgen konnte, bis die Abkühlung und Erstarrung der einge- # drungenen Massen die Stabilität an diesem Punkte feststellte. | 291 "3 Ueber die Kreide -Bildungen der Gegend von Löwenberg. Von Herrn R. Drescker ın Berlın. Hierzu Tafel VIII. und IX. Die eigenthümliche Entwickelung der Gebirgsarten und geo- gnostischen Formationen am Nordrande des Riesengebirges hat schon seit dem Beginn des laufenden Jahrhunderts die Aufmerk- samkeit der Geognosten erregt. Schon im Jahre 1819 widmete v. RAuMER in seiner Schrift „Ueber das Gebirge Niederschlesiens u. s. w.”*) auch diesem Theil der Sudeten eine eingehende Betrachtung. Nach ihm be- handelte v. DEcRen in einer ausführlichen und gründlichen Ab- handlung „das Flötzgebirge am nördlichen Abfall des Riesen- gebirges”**) denselben Gegenstand und gab zugleich ausser vie- lem Anderen die erste Kunde von dem verschiedenartigen petro- graphischen Charakter und der verhältnissmässig grossen geogra- phischen Verbreitung der Kreideschichten in diesem Theil des Gebirges. Die erste genauere Altersbestimmung dieser Schichten ver- suchte A. ROEMER in den „Versteinerungen des norddeutschen Kreidebirges, 1841”, wo S. 128 dieselben insgesammt zur Ab- theilung des Quaders gestellt werden, ohne Berücksichtigung der kalkigen und thonig-sandigen Kreidegesteine sammt ihren gänzlich verschiedenen organischen Einschlüssen, deren zu v. DECHEN (S. 140) Erwähnung gethan hatte. Drei Alterstufen unterschied in denselben Ablagerungen bald darauf im Jahre 1843 GEINıTz in den geognostischen Skizzen, welche den „Petrefakten von Kieslingswalda” vorausgeschickt sind; er sonderte auf Grund seiner Beobachtungen in dem Gebiet der sächsischen Kreide-Ablagerungen unteren und oberen Quader- sandstein, getrennt durch die Zwischenstufe des Pläners. Jhm *) 5, 128 bis 130. Berlin 1819. **) Kansten’s Archiv. 1838. S. 84. 292 konnte es damals aber noch begegnen, dass er die Aufeinander- folge der Schichten gerade umgekehrt annahm, wie sie wirklich stattfindet. Er erklärte den Sandstein von Giersdorf für unteren Quadersandstein unter Erwähnung zum Theil derselben organi- schen Einschlüsse*), derenwegen wir ihn heute als „oberen Quadersandstein” bezeichnen, und umgekehrt den Quadersand- stein von Waltersdorf und anderen Orten für oberen Quader- sandstein wegen genau derselben Leitformen, derenwegen wir u jetzt unteren Quadersandstein nennen. Doch schon ein Jahr später ertheilte E. BEYRICH in seiner Schrift „Ueber die Entwickelung des Flötzgebirges in Schlesien” **) wenigstens einem Theil der besprochenen Kreide-Ablagerungen die richtige Stellung. Derselbe setzte nämlich den Quadersand- stein von Moys bei Löwenberg und dessen Aequivalente ‚wegen gleichartiger Einschlüsse in ein gleiches Niveau mit dem von Habelschwerdt und somit in das Niveau des für Schlesien unte- ren Quadersandsteins.. Ausserdem stellte er die bis dahin be- zweifelte Altersgleichheit der Kohlen - Ablagerungen und Thon- eisensteine von Wenig-Rackwitz, Ottendorf und Wehrau fest. Derselbe Verfasser gab ein Jahrzehent später eine detaillirte Be- schreibung der Lagerungsverhältnisse, sowie die endliche Fest- stellung der unter diesen Ablagerungen zu unterscheidenden geognostischen Alterstufen in einer Abhandlung „Ueber die La- gerung der Kreideformation im schlesischen Gebirge.” ***) Hierin wies er das Vorhandensein von vier Haupt- Schichten- systemen nach, welche im Alter den drei D’OrBıcny’schen Ab- theilungen des oberen Kreidegebirges, den Etages Cenomanten, Turonien und Senonien entsprechen. Die genauere Begrenzung und Verbreitung dieser vier Systeme wurde aber erst in neuester Zeit nach den geognostischen Aufnahmen desselben Geologen zur Anschauung gebracht auf den beiden Sektionen Löwenberg und Liegnitz des geognostischen Kartenwerkes vom niederschlesischen - Gebirge und den umliegenden Gegenden. | Durch alle diese Arbeiten war jedoch über die organischen *) Er erwähnt S. 1 Nerinea Borsoni, eine Rostehlerst und einen Conus, womit nur die Nerinea Buchi, Actaeonella Beyrichii und irgend einesOmphalia gemeint sein können. ®*) Kursten’s Archiv 1844, S. 45. »”*) Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1855, S. 60 und 61. 293 ' Einschlüsse der nordschlesischen Kreide-Ablagerungen bisher nur äusserst wenig, noch viel weniger aber über deren Beziehungen zu den organischen EKinschlüssen verwandter Kreidegebilde in anderen Gegenden Deutschlands bekannt geworden. Diese Lücken in der Literatur nach Kräften auszufüllen, ist der Zweck der ' folgenden Mittheilungen. Sie beruhen theils auf eigenen Beob- achtungen und Sammlungen während eines zweimaligen Besu- ches der betreffenden Gegenden, theils auf Benutzung der Mate- rialien in den reichen Sammlungen des mineralogischen Museums der Universität zu Berlin und in dem Mineralien -Kabinet der Königl. Ministerial-Abtheilung für Berg- und Hüttenwesen, wel- che mir durch die Güte des Herrn Professor BEYRIcH zugäng- lich gemacht wurden, dem ich auch in anderer Beziehung noch wegen seiner freundlichen und vielfältigen Unterstützung bei der Abfassung des Nachfolgenden zum grössten Danke ‚verpflichtet bin. Vieles verdanke ich auch der gütigen Berücksichtigung des Herrn Dr. Ewırp und meines Freundes Kuntn. Endlich darf ich der grossen Bereitwilligkeit nicht zu erwähnen vergessen, mit der die Herren SacHsE und MOHR, und in noch höherem Grade Herr DrEsLer in ’Löwenberg mir ihre werthvollen Sammlungen von Petrefakten der Löwenberger Kreide-Ablagerun- gen zur Benutzung anvertrauten. #2. liederung der Kreideformation bei Löwenberg. Wie überall in Sachsen, Böhmen und in anderen Gegenden Schlesiens sind auch am Nordrande des Riesengebirges nur sol- che Kreideschichten vertreten, welche jünger sind als der Gault, unter diesen aber alle drei Abtheilungen der oberen Kreide, die Cenoman-, Turon- und Senon-Gruppe D’OrBıGkY’s. Sie wurden in zwei von einander vollständig getrennten Hauptmulden abge- lagert, einer nördlichen und einer südlichen. Die südliche, nach - dem Städtchen Lähn benannt, ist theils durch besondere Lage- rungsverhältnisse, tleils dadurch ausgezeichnet, dass in ihr bis jetzt keine jüngeren als turone Ablagerungen nachgewiesen wer- „den konnten. Ich lasse diese Lähner Mulde, welche durch Kunrp genauer erforscht wurde, hier völlig unberücksichtigt. Die nördliche Hauptmulde, welche ich die Löwenberger 294 Mulde nennen will, ist von weit grösserer Ausdehnung und folgt ‘der Hauptrichtung des ganzen Sudetenzuges von Südosten nach Nordwesten. Sie ist in ihrer südöstlichen Hälfte noch von be- deutenderen Bergen begrenzt, endet aber zwischen Klitschdorf und Görlitz unter den Tertiär- und Diluvial- Ablagerungen der nordostdeutschen Ebene. Die Unterlage der Kreide -Bildungen besteht grösstentheils aus buntem Sandstein, stellenweise auch | aus Muschelkalk, wo diese beiden fehlen, aus dem Rothliegenden oder, wo auch dieses noch fehlt, unmittelbar aus dem primitiven Thonschiefer, dem Fundamente aller Flötzgebirgs- Formationen am Nordrande der Sudeten. A. Die Ablagerungen des Cenoman- Systems. Die Ablagerungen dieses Systems sind am ganzen Nordrande der Sudeten nur durch eine einzige Schicht vertreten: Den Cenomanen unteren Quadersandstein. (= g° z. Th. auf der geogn. Karte des niederschl. Gebirges.) Dieser Sandstein bildet in dem grössten Theile der Löwen- berger Mulde einen meist schmalen, oft durch Diluvial-Bedeckung unterbrochenen Saum, der nach dem Mulden-Innern zu meist von jüngeren Kreideschichten überlagert wird. Nur unweit Lö- wenberg bei Plagwitz tritt er ein wenig in das Mulden-Innere hinein, wie es scheint in Folge einer Störung seiner ursprüng- lichen Lagerung. Fast immer ist der Sandstein von grobem Korn, zuweilen selbst conglomeratisch, auf dem frischen Bruch von weisser bis gelblichgrauer oder gelbbrauner, stets von heller Färbung. Die Quarzkörner hält meist ein weisses thoniges Bindemittel zusammen. Westlich von Neuwiese und nördlich von Herms- dorf*) schliesst er starke Bänke eines sehr mürben, feinkörnigen, weissen Sandsteins ein, der stellenweise stark mit Kohlentheil- chen gemischt ist. Im Uebrigen ist er gerade durch seine ver- hältnissmässig bedeutende Festigkeit selbst in den gröbsten Con- glomeraten ausgezeichnet und wird durch diese Eigenschaft ein *, Der Quadersandstein-nördlich von Hermsdorf gehört indess mög- licher Weise einer jüngeren Altersstufe an, wie weiter unten. gezeigt werden wird. ! } 295 beliebtes Material zu Bauten und zur Verfertigung von Mühl- steinen. Seine stellenweise zahlreichen organischen Einschlüsse ‘ zeichnen sich durch meist sehr. mangelhafte Erhaltung und ge- _ ringe Mannigfaltigkeit der Arten aus. Doch charakterisiren ihn Exogyra columba, Pecten asper, Pecten aequicostatus, Ammo- nites Rotomagensis*) und andere Versteinerungen zur Genüge als Aequivalent des unteren Quadersandsteins in Sachsen und Böhmen, des englichen oberen Grünsands und des-Efage ceno- manien von D’ORBIGNY. Die fossile Fauna dieses Sandsteins besteht aus folgenden Formen: Nautilus elegans Sow. Ammonites Rotomagensis BronGs. Dentalium glabrum Geın. Inoceramus Cuvier! Sow. Pecten serratus NıLs. Pecten asper Lam. Pecten quinquecostafus Sow. Pecten «aequicostatus Lam. Lima Hoperi Maxt. Exogyra columba Lam. Rhynchonella sp. ind. Nicht zu übersehen ist das verhältnissmässig häufige Vor- S kommen des Ammonites Rotomagensis, nach welchem v.STROM- - BECK in jüngster Zeit die obersten Cenoman-Schichten am Nord- rande des Harzes benannt hat. Nicht minder merkwürdig ist das Auftreten von Lima Hoperi, welche bisher sowohl in Sach- sen und Böhmen, als auch in Norddeutschland als eine der am meisten charakteristischen Formen für den turonen Pläner ange- sehen wurde. Die reichsten Fundorte für diese Fauna waren bisher die Steinbrüche bei der Stadt Löwenberg und bei Nieder-Moys, in welchen nicht allein Erogyra columba und Pecten asper, son- dern auch Lima Hoperi, Ammonites Rotomagensis und Nau- tilus elegans häufig gefunden werden. *) Der Name ist von Rouen, Rotomagus, abzuleiten; die gewöhnliche Schreibart Rhotomagensis scheint unmotivirt. 296 B. Die Ablagerungen des Turon-Systems, | (= e+ d? z. Thl. + g? z. Thl. der geogn. Karte vom niederschlesi- schen Gebirge.) Die Turon-Bildungen erlangen in der Löwenberger Kreide- }j mulde nur eine räumlich beschränkte Entwickelung. Indem sie mit Ablagerungen von sandfreiem plastischen Thonmergel begin- nen, nach oben zu allmälig Sand in sich aufnehmen und end- lich mit einer Lage festen mergeligen Kalksteins enden, zerfal- ‚ len sie ihrem petrographischen Charakter nach in zwei Haupt- Unterabtheilungen, welche sich auch in ihrer Fauna wesentlich unterscheiden. 1. Kalkig-thonige Ablagerungen. Von diesen ist eine untere und eine obere Ablagerung zu unterscheiden. Die untere besteht aus einem plastischen, mit Glimmerblättchen fein gemengten Thonmergel von grauer, im frischen Zustande dunkelblaugrauer Farbe, dessen unmittelbare Auflagerung auf dem cenomanen Quadersandstein nordöstlich von Langenvorwerk in einem Hohlwege beobachtet wurde.*) Der Uebergang vom cenomanen Quadersandstein in den Thonmergel wird hier in einer sich öfters wiederholenden Weise durch einen von Eisenoxydhydrat gelbroth gefärbten Thon und eine Lage von sandigem festen Thoneisenstein, beide zusammen nur 12 bis 15 Zoll mächtig, vermittelt. Die Schichten fallen mit 25 Grad nach Nordosten ein. Auf der Höhe des Kretscham-Berges bei Deutmansdorf, an dessen südlichem Abhange dieselben Mergel durch einen Hohl- weg entblösst sind, finden sich zahlreiche Bruchstücke von Thon- eisenstein, welche auf das Vorhandensein eines Zwischengliedes wie bei Langenvorwerk schliessen lassen und es wahrscheinlich ma- chen, dass die grobkörnigen Sandsteine der östlichen Hälfte des Kretscham-Berges noch dem Cenoman-System angehören. Aehnliche Umstände machen es auch wahrscheinlich, dass von den grobkörnigen Quadersandsteinen des Hainwaldes nur etwa der Theil südlich der Chaussee dem Cenoman-Systeme zu- *) In dem Kreidebecken von Lähn sieht man die Auflagerung des- selben Thonmergels auf dem cenomanen Quadersandstein sehr schön auf der Höhe des Lerchenberges bei Mittel-Langenau in einem Hohlwege. 297 | 'zurechnen sein dürfte; denn dieselben Mergel wie bei Langen- . vorwerk zeigen bei Neuwiese deutlich ein dem südlichen Mulden- ' rande paralleles Streichen von Westen nach Osten und auch dort finden sich Stücke sandigen Thoneisensteins, besonders süd- '_ lieh von der Chaussee und längs der Südgrenze des Mergels |" selbst im Walde zerstreut umher liegend. Die Stellen, an welchen ich die unteren plastischen Thon- “ mergel der Abtheilung überhaupt anstehend beobachtete, sind “ folgende: 1%) bei Langenvorwerk, 2) nordwestlich dicht an der '“ Stadt Löwenberg südlich von der Strasse nach Langenvorwerk ' in zwei Mergelgruben, nur wenige Schritte entfernt von dem cenomanen Quadersandstein des Schiesshausberges, 3) südlich vor dem Burgthore der Stadt Löwenberg, wo er von den jüngeren Turon-Gebilden des Hospital-Berges alsbald bedeckt wird; 4) als unterste Schicht der Turon-Bildungen des Vorwerks-Busches, 5) am rechten Boberufer am untersten Abhange des Lettenberges gegenüber dem Vorwerks- Busch; endlich 6) in der Nähe des nordöstlichen Muldenrandes, am Südabhang des Kretscham-Ber- ges bei Deutmansdorf. Besonders mächtig zeigen sich die Mergel bei Langenvorwerk und am Vorwerks-Busch. Auf diesem plastischen Mergel ruht, wie am Vorwerks-Busch sehr deutlich zu beobachten, getrennt durch eine nur 2 bis 3 Zoll betragende Zwischenlage von feinblättrigem, blaugrauen Schieferthon ein mächtiger Mergelschiefer von hellbläulichgrauer Färbung; dünn geschichtet, welcher entweder nach oben immer zahlreicher werdende kuehenförmige Concretionen von festerer Beschaffenheit einschliesst, wie z. B. am Vorwerks-Busch, ‘oder endlich ganz in einen solchen festen Mergelschiefer übergeht, wie nördlich vom Hirseberge, bei Pilgramsdorf und bei Neuwiese. Dieser Mergelschiefer kann zwar stellenweise sehr fest und sogar klingend werden, wie an einer Stelle östlich. von Pilgramsdorf, verliert jedoch nie die schiefrige Struktur und bricht mindestens stets in dünnen Platten. An den drei zuletzt genannten Punkten treten nur diese oberen Ablagerungen zu Tage und die plasti- schen Mergel fehlen entweder ganz oder sind durch Ueberlage- rung dem Anblick entzogen. Bei Pilgramsdorf bilden die Mergel- schiefer eine schmale von Nordwesten nach Südosten streichende Zone nordöstlich vom Steinberge und haben eine Längenausdeh- nung von + Meile. 2 An organischen Resten sind diese kalkig-thonigen Ablage- Zeits. d. d. geol. Ges. XV. 2. 20 298 rungen grösstentheils ausserordentlich arm, und ich verdanke die Kenntniss der daraus erhaltenen Formen fast nur dem Fund- punkte der Mergelgruben am Vorwerks- Busch, wo zahlreiche Schwefelkies-Concretionen das Vorkommen der organischen Reste begleiten. Die arme Fauna besteht hauptsächlich aus zahlreichen Zähnen und anderen Resten von Fischen, neben denen nur we- nig Anderes gefunden wurde. Die mir bekannt gewordenen Formen sind folgende: t Osmeroides Lewesiensis ManT. (Schuppen) » . Aulolepis Reussii GEın. (Schuppen und Skelettheile) Macropoma Mantelli Ac. (Koprolithen) Pycnodus scrobiculatus Reuss (Zähne) 1Corax heterodon Reuss (Zähne) tOtodus appendiculatus Ac. (Zähne) tTOxyrhina Mantelli Ac. (Zähne) Oxyrhina angustidens Reuss (Zähne) Lamna raphiodon Ac. (Zähne) Placoiden-Wirbel Inoceramus mytiloides ManrT.? Pecten Dresleri De». 1 Pecten orbicularis Nıus. T Manon megastoma RoEM.*) Von diesen Formen fanden sich die meisten in den Mer geln des Vorwerks-Busches. Nur bei Neuwiese und am Nordrande des Hirseberges fand ich mit Sicherheit Manon megastoma. 2. Die sandigen Mergel und Mergelkalksteine. Ueber den beschriebenen thonig-kalkigen Schichten folgt an mehreren Stellen, zwar in grösserer räumlicher Ausdehnung, aber auf einen kleineren geographischen Distrikt beschränkt, eine mächtige Ablagerung von wesentlich anderer Gesteinsbeschaffen- heit. Gemeinsam mit der vorigen Gruppe hat sie nur durch alle ihre Modifikationen hindurch die sparsame Beimengung von feinen Glimmerblättchen. Sie besteht zu unterst aus einer mäch- tigen Schicht eines sehr mürben, leicht zerreiblichen und fein- *) In dem Mergelschiefer gleichen Niveaus am Lerchenberge bei Langenau im Läbner Kreidebecken fand ich 1862 den ersten und bisher einzigen Belemniten aus schlesischen Kreide-Ablagerungen; leider ist er nicht sicher bestimmbar, vielleicht zn Belemnites lanceolatus gehörig. ‘ wu 299 körnigen thonig-kalkigen Sandsteins mit nur geringem Kalkgehalt von vorherrschend hellgrauer Farbe und ohne deutliche Schich- ‘tung. Nach oben geht derselbe stets in ein weniger mürbes Mergelgestein von sehr wechselnden Eigenschaften über, dessen durchgehends reichlicher Kalkgehalt sich zuweilen so steigert, dass es stellenweise ein fast reiner körniger und fester Kalkstein wird. An andern Stellen dagegen herrschen der Thon- und Sandgehalt so stark vor, dass das Gestein seiner Unterlage wie- der ähnlich wird. Nur selten findet man darin einige glauco- nitische Körner. Die Farbe wechselt auf die mannigfaltigste Art zwischen lichtem Gelbliehgrau, Bläulichgrau und Dunkelgrau. Nach oben schliesst es an den meisten Stellen, so am Hospital- berge, dem Popelberge und dem Steinberge, mit einer festen mergeligen Kalksteinbank von 2 bis 24 Fuss ‘Mächtigkeit ab. Diese Ablagerung hat im Vergleich mit ihrer Unterlage eine nur äusserst beschränkte geographische Verbreitung. ‚Die grösste Entwickelung besitzt sie nordwestlich von Löwenberg, wo sie auf dem älteren Mergel ruhend, mit einem Eipfallen von 15 bis 25 Grad nach Nordosten in einer Streichungslinie von Nordwesten nach Südosten sowohl den Popelberg als die Kette der Mittelberge in ihren Hauptmassen zusammensetzt, und be- sonders in ihren Schichtungsköpfen an den Südwest- Abhängen dieser Berge vielfach entblösst und aufgedeckt ist. Ihre Schich- ten verbreiten sich hier, obwohl auf dem Rücken der genannten Berge von jüngeren Absätzen bedeckt, bis an das Boberthal und erleiden dort am Abhang der Gross-Rackwitzer Harte von Neuem eine Entblössung. Erstaunlich ist besonders in diesem Gebiet, und zwar in der kalkreichen oberen Schicht, das massenhafte Vorkommen von /noceramus Brongniarti und verschiedenen Echinodermen. In der Verlängerung dieses Zuges finden sich dieselben Ge- Steine südlich von Löwenberg am Nordabhange des Hospitalber- ges, wo sie, ebenfalls auf dem älteren Mergel ruhend, nur in räumlich beschränkter Ausdehnung auftreten; sie enthalten hier die einzigen in schlesischen Kreide- Bildungen bisher gefundenen Rudisten, Beradiolites cornu pastoris D’OrRB. Am Vorwerks- Busch scheinen sie über den unteren Mergeln zu fehlen. Dage- gen bilden sie auf letzteren ruhend am gegenüberliegenden Ab- hange des Lettenberges einen schmalen Saum längs des rech- ten Boberufers und im Zusammenhange damit einen breiteren 2U:* 300 am Westabhange des Steinberges bis an das Dorf Plagwitz heran. 51 Man findet diese Schichten ferner am Süd- und West-Ab- hange des Kappelberges zwischen Ludwigsdorf und Braunau, endlich noch am Süd- und Nordwest - Abhange des Braunauer Berges zwischen Sirgwitz und Braunau. Damit hört aber ihre ganze Verbreitung auf und ist ihr Auftreten demnach lediglich beschränkt auf. die Umgebung der Boberufer zwischen Wenig- Rakwitz und Löwenberg auf der linken, und zwischen Sirgwitz und Löwenberg auf der rechten Boberseite. Die Fauna dieser Schichten ist zwar keineswegs artenreich, aber ausgezeichnet durch die Massenhaftigkeit des Auftretens einzelner unter ihren Formen, von denen besonders der durch ihre beiden Modifikationen hindurch gehende /noceramus Bron- gniarti und in der oberen Schicht Mecraster cor anguinum und Holaster suborbicularis hervorzuheben sind. Die Bestimmung der in ihnen enthaltenen Petrefakten ist häufig sehr erschwert durch ihre Verquetschung, besonders der Inoceramen und Echi- nodermen. Doch ist diese unter allen nordschlesischen Kreide- Ablagerungen die einzige, in welcher der grösste Theil der vor- kommenden Formen mit der Schale erhalten auftritt. Die Fauna besteht aus folgenden Formen: Krebse (Familie Maerura) sp. ind. Serpula gordialis SCHLOTH. Nautilus sp. ind. Natica canaliculata ManT. Natica vulgaris REuss T Pleurotomaria perspectiva D’ORB. . Goniomya designata GOLDF. » TLucinua lenticularis GOLDF. Cucullaea glabra Sow. Modiola siligua MaTn. j/noceramus Brongniarti Sow. Pecten quinquecostatus Sow. Lima canalifera GEıs. Lima aspera ManT. 1 Spondylus spinosus Sow. TOstrea semiplana Sow. TEangyra lateralis Nırs. T Ahynchonella plicatilis Sow. 301 + RAhynchonella Martini (pisum) Bronn. Biradiolites cornu pastoris D’ORB. Cyphosoma granulosum GOLDF.? TMicraster cor anguinum Lam. Micraster lacunosus GOLDF.? Holaster suborbicularis DEFR. Holaster granulosus GoLDF.? Micrabacia coronula D’ORB. 1Scyphia heteromorpha Reuss tScyphia rudiata Mant. In vorstehendem Verzeichniss, ebenso in dem früheren der unteren Abtheilung. sind diejenigen Arten mit einem f bezeichnet, welche als besonders bezeichnend für die Turonbildungen der- Löwenberger Gegend gelten können. Davon gehören die meisten zu den hauptsächlichsten Leitformen des deutschen Plänerkalkes von turonem Alter und lassen daher auch keinen Zweifel über die Gleichstellung der betrachteten Ablagerungen bei Löwenberg. Zu einer weiteren Vergleichung der wichtigeren ostdeutschen Turonbildungen möge die nachfolgende Uebersicht dienen: Pläner- | Pläner- | Pläner- | Pläner- Kalk |Kalk bei) Bildun- | Kalk von }Quedlin-| gen in von Strehlen] burg |Böhmen| Oppeln T u Versteinerungen der Turon - Bildungen in der Löwenberger Kreidemulde Aulolepis Reussiüi GEiN. . Macropoma Mantelli Ac. Pycnodus scrobiculatus REuss Corax heterodon Reuss . Otodus appendiculatus Ac. . Oxyrhina Mantelli Ac. . Oxyrhina angustidens Reuss Lamna raphiodon Ac. Placoiden-Wirbel. . . . .» Krebs sp. ind. (Familie Macrura) Serpula gordialis SCHLOTH. Nautilus sp. ind. (elegans?) Natica canaliculata MANT. . Natica vulgaris REuss Pleurotomaria perspectiva D’OR. Goniomya designata GOLDF. Lucina lenticularis GOLDF. + | +++ | + | +++ +++ +++ + 1+-+-+1-+ |-+ 1 1+-+-+ || Osmeroides Lewesiensis MAnT. 7 - Peeten Dresleri Dr. 302 Pläner- | Pläner- | Pläner- | Pläner- Kalk |Kalk beil Bildun- | Kalk von ‚Quedlin-| gen in von Strehlen) burg |Böhmen| Oppeln + I I + Unter den Kreideschichten am Nordrande des Harzes ent- sprechen augenscheinlich v. STROMBECK’s Schichten mit Scapki- tes Geinilzii*) den Turonbildungen bei Löwenberg am meisten. Zugleich scheinen dieselben aber auch das Niveau des weissen Pläners mit /noceramus Brongniarti zu vertreten, wie aus dem ausnehmend häufigen Auftreten dieser Art zu schliessen ist. Die rothen Pläner, desgleichen der Pläner mit Galerites albogalerus, welche noch als Ablagerungen von turonem Alter am Nordrande des Harzes unterschieden werden, fehlen hier gänzlich. Bekanntlich erklärte Ewarp zuerst, dass der deutsche Pläner- kalk im Alter den Hippuritenkalken der Alpen entspäche, und Versteinerungen der Turon - Bildungen in der Löwenberger Kreidemulde Cucullaea glabra Sow. Modiola siligua MATH. Inoceramus Brongniarti Sow. Inoceramus myttloides ManT. Inoceramus latus MANT. . Pecten orbicularis NıLs. . |+-+-+—-| | Pecten quinquecostatus Sow. Lima canalifera GEIN. . . Lima aspera Mist. . ... Spondylus spinosus SOw. . Ostrea semiplana Sow. Exogyra lateralis Nıus. . . Rhynchonella plicatilis Sow. Rhynchon. Martini (pisum) Br. Biradiolites cornu pastoris D’OR. Cyphosoma granulosum GOLDF. Micraster cor anguinum Lim. Micraster lacunosus GOLDEF. Holaster suborbicularis Derk. Micrabacia coronula D’ORB. Scyphia heteromorpha Russ Scyphia radiata MaAnt. Manon megastoma Rorm. . —— Re eeef +++ | | |+-+ | +++ +++ -+ + | +++. | + | --+ | | 11-1 I +-+-+-+-+ | *) v. STROMBECK, Beitrag zur Kenntniss des Pläners über der west- phälischen Steinkohlenformation. Zeitschr. der deutsch. geol. Gesellsch. Berlin 1859. Ba. XI. S. 27. Wo 303 '; somit den Turonbildungen von D’OrgBıcnY*). Eine glänzende Be- ' stätigung für diese Parallelstellung liefern die in den Turonbil- dungen bei Löwenberg zuerst im Jahre 1861 gefundenen Exem- ‚plare von Diradiolites cornu pastoris, einer der wichtigsten Leit- formen für die Turonbildungen im südlichen Frankreich. Ihr ' Vorkommen erscheint als lokale Ausnahme von der Theorie des Herrn EwALp über die von.der geographischen Verbreitung abhän- gigen Grössenverhältnisse der Rudisten**) in der deutschen Kreide, wonach in Schlesien nur Rudisten von höchstens 3 Zoll Länge auftreten dürften. Der Ztradiolites cornu pastoris erreicht bei Löwenberg die Länge von 8 bis 9 Zoll bei fast 4 Zoll Durch- messer, und übertrifft hierin sogar südeuropäische Vorkommnisse. C. Die Ablagerungen des Senon- Systems. Die Senonbildungen der Löwenberger Kreidemulde nehmen als ein vielfach, aber scharf gegliedertes System von bald thoni- gen, bald sandigen Schichten, im Innern derselben zum Theil von jüngeren Bildungen überdeckt, bei Weitem den grössten Raum ein. Sie scheinen von den Diluvial-Fluthen stark zerstört zu sein, denn Bruchstücke aus ihren festeren Lagen finden sich sehr häufig als Geschiebe in den Diluvial-Bedeckungen der Mulde, vermischt mit allen Arten nordischer Gesteine, darunter auch zahlreichen Feuersteinen der Rügener Kreide. ***) In ihren einzelnen Abtheilungen verbreiten sie sich durch die ganze Länge der Mulde und werden in nordwestlicher Richtung erst da räum- lich beschränkt, wo die jüngeren Sedimente anfangen vorzuherr- schen. Ihre grösste Entwickelung besitzen sie im Centrum der Mulde in der Gegend zwischen Naumburg a. d. Q, Löwenberg und Bunzlau. Sie zerfallen nach petrographischen sowohl als nach Unterschieden ihrer Fauna in drei streng gesonderte Glieder. *) Siehe Zeitschr. der deutsch. geol. Gesellsch. Bd. I. S. 84. »*) Monatsbericht der Königl. Akademie der Wissenschaften zu. Berlin. December 1856. ® »*+) So in den Kiesgruben östlich von Hohlstein und nördlich von Ludwigsdorf, wo sich in ganz besonderer Häufigkeit abgerundete Stücke aus den Schichten von Neu-Warthau mit zahlreichen Petrefakten, sowie Stücke vom oberen Quadersandstein mit Nerineen u. a. vorfinden, 304 - 4. Die Schichten von Neu-Warthau (= d? z. Thl. und g? z. Thl. der geogn. Karte des niederschlesischen ‚de Gebirges.) Ueber den oben beschriebenen Schichtengruppen von turonem Alter lagert an den meisten Stellen ein System von mannigfach entwickelten Sandsteinen, deren Fauna beweist, dass sie einer | andern Altersstufe angehören. Nur an einigen Stellen ruhen ' dieselben anscheinend unmittelbar auf cenomanem Quadersand- stein. Wegen ihrer verschiedenen Entwickelung ist es nöthig | die Stellen einzeln aufzuführen, wo sie auftreten. « Am Popelberg, nordwestlich von Löwenberg, fallen gegen den Gipfel zu in einem Hohlwege die Schichten der turonen Gesteinsgruppen unter einem Winkel von 15 Grad nach Nord- osten. Ueber der festen Bank von Mergelkalkstein folgt ein äusserst feinkörniger, stark thoniger und sehr mürber Sandstein -mit sparsam beigemengten Glimmerschüppchen, von derselben gelblichgrauen Farbe wie seine Unterlage und auch noch häufig den /noceramus Brongniarti einschliessend.. Darauf ruht in ansehnlicher Mächtigkeit ein fester, nicht mehr thoniger Sand- stein von weniger feinem Korn und hell gelblichbrauner‘ Farbe, hier und da mit rothbraunen Flecken oder Adern; er umschliesst an demselben Hohlwege nahe dem Gipfel eine nur 4 Fuss mäch- tige Lage eines gleichgefärbten lockeren und sehr grobkörnigen Sandsteins. Hiermit endet die Reihenfolge nach oben. In der ganzen Ablagerung fand sich ausser /noceramus Brongniarti nur eine kleine unbestimmbare Janira. - Die turonen Mergel des Vorwerks-Busches werden von einem Sandstein bedeckt, der zwar weniger mürbe ist, aber im Uebri- gen, auch im Mangel an Versteinerungen, völlig mit jener sehr grobkörnigen Lage auf dem Rücken des Popelberges überein- stimmt. In nordwestlicher Richtung vom Popelberge auf dem Kamm der Mittelberge liegt über den obersten Turon-Mergeln ein Sand- stein von etwas anderer Beschaffenheit. Er ist von gröberem Korn als der obere thonfreie Sandstein des Popelberges, durch- gehends von hell gelblichgrauer Farbe, und enthält ebenso häufig den /noceramus Brongniarti. Der unterste thonigsandige und glimmerführende Sandstein des Popelberges ist hier nicht zu beobachten. | = 305 ‚ Ein Sandstein von gleichem Korn mit dem der Mittelberge, aber von etwas dunklerer Farbe und mit kalkigem Bindemittel “bedeckt am Südabhang des Braunauer Berges die obersten Tu- ronbildungen. Nach dem Rücken des Berges zu jedoch verliert :auch dieser Sandstein, ohne sich sonst zu ändern, den Kalkgehalt “und wird dadurch dem Gesteine der Mittelberge völlig gleich. “In ihm fanden sich nur Bruchstücke von Inoceramus-Schalen. Auf dem Rücken des Kappelberges (südlich von Ludwigs- - dorf) und dessen östlicher Verlängerung bis nördlich vom Hirse- ‘berge ruht auf den Turon-Mergeln eine mächtige Schicht eines Sandsteins von hellgrauer Farbe von ungefähr ebenso grobem Korn wie der grobkörnigste Sandstein auf dem Rücken des Popelberges.. Er unterscheidet sich jedoch durch ein weisses thoniges Bindemittel, welches den Bruchflächen ein fein getüpfel- tes Aussehen giebt. Dies ist eine petrographische Eigenthüm- lichkeit, die in Schlesien nur gewissen grobkörnigen Sandstein- Varietäten vom Alter der Schichten von Neu-Warthau zukommt. Von organischen Formen fanden sich nur Spuren von verkiesel- ten Schalenresten. Hier scheinen eben so wie am Braunauer Berge jene untersten feinkörnigen Sandsteinlagen des Popelber- ges zu fehlen. ‚Ein petrographisch genau übereinstimmender Sandstein findet sich auch über den Turon-Mergeln am Südabhang des Steinber- ges bei Plagwitz, jedoch nur in grossen Blöcken, eingeschlossen in einer grösseren Diluvial- Ablagerung, zusammen mit Feuer- steinen, nordischen und dem Sudetengebirge entstammenden Ge- schieben. Die grobkörnigen Sandsteine des Buchberges südlich von Deutmannsdorf und des Hainwaldes in dem Theile desselben nördlich von der Löwenberg-Goldberger Chaussee gehören aller Wahrscheinlichkeit nach demselben Niveau an; dafür spricht einer- seits ihre Lage in der südöstlichen Verlängerung des Zuges vom Kappelberge, andrerseits das zahlreiche und genau einer Richtung folgende oben erwähnte Vorkommen von sandigem Thoneisenstein im Hainwalde südlich von der Chaussee. | Zweifellos finden sich diese charakteristischen Sandsteine bei Pilgramsdorf und Hermsdorf wieder. Hier ist östlich nahe an Pilgramsdorf der cenomane Quadersandstein von hellgrauer Farbe wie ein Riff aufgerichtet mit deutlich unter 40 Grad nach Nord- osten einfallenden Schichten. Er zieht von hier in einer schma- 306 ‘len Zone am Basalte des Steinberges vorüber, und zeigt sich nach einer Unterbrechung durch Diluvial-Bedeckung wieder am; Ufer der Katzbach bei Taschenhof, hier genau mit demselben F Einfallen wie bei Pilgramsdorf und erfüllt von Zrogyra columba' und Pecten asper.: Auf diesem cenomanen Quadersandstein ruht| vom Beginn seines Auftretens an bis zur Strasse zwischen Herms- } dorf und Steinberg hin mit demselben Streichen und Fallen die/ oben erwähnte schmale Zone von festem Mergelschiefer. Darüber’ folgt zunächst an ihrem Anfangspunkte bei Pilgramsdorf ein fester’ Sandstein von mittelfeinem Korn und gelblichweisser Farbe, wel-' cher in mehreren Steinbrüchen Gegenstand technischer Verwen- dung wird*) und ebenso riffartig emporragt wie der benachbarte cenomane Sandstein, mit dem er auch unter gleichem ‚Winkel! einfällt. Den Zug dieses jüngeren Sandsteins habe ich nur bis’ in die Gegend des Katzbach-Thales verfolgt. In einem felsigen osten einfallen, durch sein fein weissgetüpfeltes Aussehen auf. der frischen Bruchfläche, sowie durch seine Farbe. und gleiche‘ Grobkörnigkeit sehr an den Sandstein am Kappelberg, als dessen‘ Verlängerung er anzuschen ist, Zwischen diesem Punkte und. Pilgramsdorf tritt ausserdem auch noch über dem Mergelschiefer‘ als Unterlage des eben beschriebenen ein andrer feinkörniger,, stark thoniger Sandstein von gelbbrauner Farbe zu Tage, den ich für das Aequivalent der untersten thonigen Sandsteinlage, des Popelberges halte. | Jenseits der Katzbach trifft man den grobkörnigen Sandstein/ des linken Ufers in seiner Verlängerung noch grobkörniger wie-' der, und zugleich in solchem Grade mürbe, dass er völlig der: .grobkörnigsten Sandsteinlage des Popelberges gleich wird. Der-' selbe Sandstein bildet auch nahe dabei dicht am nördlichen Mul-' denrande, wo man cenomanen Quadersandstein vermuthen sollte, die senkrechte Felswand und die merkwürdigen Felsbildungen. der Rabendocken, an deren Fuss ein Steinbruch betrieben wird.: An dieser Stelle fand ich in dem Sandstein ausser der häufigen‘ Lima canalifera ein Exemplar der Asterias Schulziü CorTa.' Da nun im Löwenberger Kreidebecken die Lima canalifera sich *) Aus einem dieser Steinbrüche rührt muthmaasslich A. Rormer’s | Venus lata her, Norddeutsche Kreide S. 72, Taf 9, Fig. 10. | u: - % 307 £ bisher noch nicht in der Cenoman-Fauna, um so häufiger aber ‘in der Turon- und Senon-Fauna gefunden hat, während die Ce- gr Fauna niemals die Hauptformen Pecten asper ‘oder Exo- 'gyra columba vermissen lässt, da ferner die Asterias Schulzü 'ebensowohl in den senonen Schichten von Kieslingswalde auf- tritt?) wie in dem Quader-Sandstein bei Tharand in Sachsen **), "somit also mindestens nicht zu den Leitformen der ÜCenoman- "Fauna gehört, da endlich auch die petrographische Beschaffen- ‚heit dieser Sandsteine dieselbe ist wie die der benachbarten jün- geren Sandsteine im Mittelpunkte des Beckens, so glaube ich ‘für jetzt das cenomane Alter des Sandsteins der Rabendocken bezweifeln zu müssen, und halte ihn vielmehr für ein Aequivalent ‚der Schichten von Neu-Warthau. 0, Werfolgt man von letzterer Stelle den nördlichen Mulden- ‚rand nach Westen, so findet man bei Hermsdorf und, Pilgrams- ‚dorf hellfarbige, grobkörnige Sandsteine von grosser Festigkeit “auf dem Urthonschiefer gelagert, aber keinen Anhalt ihr Alter ‘zu bestimmen. Nur die zahlreichen thonigen Einschlüsse, welche "ausser solehen von Sandstein in dem Basaltconglomerat des "Haselberges östlich von Pilgramsdorf vorkommen, lassen ver- “muthen, dass hier auch Turon-Mergel vom Basalt durchbrochen “und eingeschlossen wurden. | Bessere Aufschlüsse gewährt erst weiter westwärts am nörd- 'liehen Muldenrande der Sandsteinzug des Hockenberges. Hier ‚findet sich ein gleichförmig fester Sandstein von wechselnder 'Feinheit des Korns, jedoch niemals grobkörnig, von vorherrschend ‘gelblich brauner Farbe und auf allen Bruchflächen in gleicher "Weise fein weiss getüpfelt wie der Sandstein des Kappelberges. "In zahlreichen Steinbrüchen liefert das häufige Vorkommen von "Inoceramus Brongniartı. nebst einigen anderen ausgezeichneten \Versteinerungen den Beweis, dass man dieselben Schichten vor "sich hat wie auf dem Rücken des Popelberges und der Mittel- Wberge. Der cenomane Sandstein scheint hier, wie bei Nieder- “Hermsdorf, am nördlichen, Muldenrande gar nicht vertreten "zu sein. Den nördlichen Muldenrand westwärts weiter verfolgend, *) Exemplare davon finden sich im mineralogischen Museum der "Berliner Universität aus der Orto'schen Sammlung. - #*) Geinırz, Quadersandsteingebirge, 1850, S. 228. 308 trifft man auf dem Kretschamberge nördlich von Ober -Deut- mannsdorf einen Sandstein, der sich nur durch ein wenig grö- beres Korn von dem Sandstein des Hockenberges unterscheidet unter diesem aber einen stark thonigen, sehr mürben, -Glimmer-); Hohlwege deutlich auf turonem Mergel aufliegend zu beobachten ist. Dieser letztere Sandstein gleicht einerseits vollständig demf, auch dem versteinerungsreichen Gestein ven Neu-Warthau, demj Hauptvertreter dieser Stufenreihe, aus dessen reicher Fauna er auch einige charakteristische Arten einschliesst.*) Vom Kretschamberge aus gegen Norden gelangt man zu dem wichtigsten Punkte für die in Rede stehende Altersstufe, nach Neu-Warthau. Hier findet man östlich von Neu- Warthau ‘den zuletzt beschriebenen Sandstein in einer schmalen Zone an- stehend mit einem Streichen von Nordwest nach Südost und flachem südwestlichen Finfallen. Er ist hier von festerer Be- schaffenheit als an den meisten anderen Stellen seines Auftretens. Oestlich ruht er anscheinend unmittelbar auf cenomanem Quader- sandstein, und westlich wird er durch einen feinkörnigen, jün- geren Quadersandstein überlagert. Die so mächtige und aus- gedehnte Bildung des grobkörnigen und versteinerungsarmen obe- ren Sandsteins, die wir an fast allen ‘vorher beschriebenen Punk- ten überwiegen oder sogar allein herrschen: sahen, scheint hier ganz zu fehlen. Auffallender Weise vermisst man unter denf ausserordentlich zahlreichen Versteinerungen an dieser Fundstelle den Jnoceramus Brongniarti, der in den gleichalterigen Sand-f steinen des Popelberges, der Aitelbenes und des Hockenbergesf noch so häufig auftritt. Neu-Warthau ist der letzte Punkt, wo diese Abtheilung am nördlichen Muldenrande vertreten ist. Einige Beobachtungen sind nur noch nachzutragen über ihr Vorkommen am entgegen- gesetzten Muldenrande in der Richtung von Kesselsdorf über ‘Sirgwitz nach Gähnsdorf hin. Nördlich von Kesselsdorf steht der feinkörnige thonige Sand- *) Es fanden sich hier Turritella multistriata Reuss und ein Bruch- stück einer nicht näher bestimmbaren Pyrula. Erstere ist eine der Haupt- Leitformen .der Senon- Abtheilung im Löwenberger Becken. Auch die Gattung Pyrula tritt innerhalb dieses Beckens nicht tiefer auf als in Schichten senonen Alters. 309 cn längs des untersten Abhanges der das Thal begrenzenden ‘Höhe zu Tage und wird in seiner ganzen Erstreckung von der )'\näichtigen Ablagerung eines mürben Sandsteins überlagert, der "in seinem etwas groben Korn und seiner gelblich braunen Farbe igehr an den oberen Sandstein vom Kretschamberge erinnert, übri- 'rens auch anscheinend versteinerungsleer ist und nicht weit von hier in nördlicher Richtung unter sehr feinkörnigen oberen Qua- dersandstein einfällt. Der thonige Sandstein, welcher hier keines- wegs versteinerungsleer ist, zeigt sich hier von eben so mürber "Beschaffenheit als am Kretschamberge, zeichnet sich aber durch einen geringen Gehalt an kohlensaurem Kalk aus. Dass gleichartige Ablagerungen auch bei Sirgwitz dem obe- ‘ren Quadersandstein zur Grundlage dienen und nur an ihrem "Ausgehenden von Diluvial-Schutt bedeckt sind, ergiebt sich dar- "aus, dass in dem Basaltconglomerat von Sirgwitz ausser Bruch- stücken von weissem feinkörnigen oberen Quadersandstein auch "zahlreiche Brocken und selbst grosse Blöcke des thonigen Sand- “steins von Neu-Warthau mit ihren leitenden Versteinerungen vor- "kommen, die Schichten dieses Gesteins also augenscheinlich auch vom Basalt durchbrochen worden sind. Zwischen Hohlstein und Gähnsdorf nördlich längs des Fahr- "weges tritt ein sehr mürber, grobkörniger Sandstein von gelb- \brauner Farbe, anscheinend versteinerungsleer,, zu Tage. Der- "selbe fällt flach nach Norden ein und erinnert auffallend an den "Sandstein, welcher nördlich von Kesselsdorf über dem thonigen "Sandstein lagert. Ferner steht am Nordrande des Weges von ‘6 ähnsdorf nach dem Gähnsdorfer Steinbruch in der streichenden "Verlängerung des eben beschriebenen Vorkommens ein am Aus- ‚gehenden sehr mürber Sandstein an, der von noch gröberem Korn Vals jener an den Sandstein vom Kappelberge erinnert. Dieser "Sandstein bildet, wie hier sehr gut zu beobachten, die unmittel- ge Unterlage des feinkörnigen oberen Quadersandsteins in dem '"Gähnsdorfer Steinbruch. Endlich findet sich noch wenige Minu- ‚ten südöstlich von diesem Punkte, östlich dicht am Wege von _ Ludwigsdorf nach Seitendorf, eine kleine Entblössung von dem unteren thonigen Sandstein, der sich hier durch relativ starken ‚ Kalkgehalt und - damit zusammenhängende grössere Festigkeit ; auszeichnet. | Von organischen Einschlüssen lieferten bisher die in Vor- gehendem verfolgten Schichten die folgenden Formen: ıl stein von Kies- Iings- walde Versteinerungen aus den Schichten von Neu-Warthau. Knochenfischwirbel 7 Mesostylus Faujasi BRONN Pollicipes angustatus GEIN. rserpula filiformis SOW. : tAmmonites Orbignyanus GEıN. . r Baculites incurvatus DusaRn. r Turritella multistriata REuss 1 Turritella nerinea RoEm. t Zurritella inique-ornata Dr. jAvellana Ärchiaciana D’ORB. 1Natica canaliculata ManT. 1Natica Roemeri Reuss £ t Trochus plicato-carinatus Goidr... } Rostellaria vespertilio GoLDF. Rostellaria papilionacea GOLDF. KRostellaria, crebricosta ZEKELI tFusus Nereidis Münsr. 1 Pyrula coronata Rom. . Cerithtum Requienianum D Or. 2 Dentalium glabrum Geın. Gastrochaena Amphisbaena GOLDF. T Panopaea Gurgitis Sow. TPholadomya caudata RoEM.. TPholadomya nodulifera Mann. . Magdala Germari GIiEBEL Tellina plana Roem. Tellina costulata GoLor. . T Venus Goldfussi GEın. TVenus faba Sow. . Venus ovalis Sow. T Venus caperata Sow. Cytherea elongata Reuss . EN Cytherea subdecussata RoEm. (Ve- nus lata) : Cytherea plana Sow. 3 TCardium tubuliferum GoLDr. Tlsocardia cretacea GoLDF. Astarte acuta Reuss ° TCrassatella arcacea GoLDrF. fLucina lenticularis GoLDe. . | -+— | I: Sand- Sand- stein von Mergel stein von Versteinerungen Ki d Kreibit aus den Schichten von Neu-Warthau. t ic Salz- ED ın8°- | Derges m walde 5 Kamnitz Trigonia aliformis PaRk.. Peetunculus ventruosus GEIN. Arca (conf. Arca Raulini »’ORB. FCucullaea glabra Sow. . . » FPinna diluviana SCHLOTH. Myoconcha gracilis Dr. Modiola semiornata n’ORB. T Modiola radiata Münst. GOLDF. Avicula pectiniformis GEIN. . . » ; 't4vicula triloba RoEm. . ‚Perna cretacea Reuss - Perna lanceolata GEIN.?. . . . f Inocerumus Brongniarti Sow. 'T/noceramus latus ManT. TPeeten virgatus NıLs. . Pecten decemcostatus GOLDF. Pecten quinquecostatus Sow. . 'j Pecten quadricostatus Sow. . Pecten Dresleri Dr. . Lima granulata Nırs.. . . Lima canalıfera Go1DF. . Östrea semiplana Sow. . . . Ostrea Larva Lam. . : Nucleolites carinatus GOLDE. Micraster lacunosus GOLDF. . Holaster suborbicularis DeErFR. ‘tÄsterias tuberculifera Ds. } rAsterias Schulziüi Cotta . . .*. | 0 — Eschara dichotoma GoLDF.- . . . — — Heteropora dichotoma GoLDF. . . — — | I\—+-—+|-+—-+1!1 1 11-+—-+ | 1 Eee Beer ee] Zu diesen Versteinerungen kommen noch zwei vegetabilische Formen hinzu, von denen die eine wahrscheinlich Credneria den- ticulata Z. und die die andere Geinitzia cretacea ENDL. ist. Beide gehören Schichten gleichen oder nahe verwandten Alters an, nämlich dem Sandstein von Kieslingswalde und dem oberen Quadersandstein am Nordrande des Harzes. Die in vorstehendem Verzeichniss zugleich gegebene Ver- gleichung dieser Fauna mit anderen ostdeutschen Kreideablage- 312 rungen liefert den Beweis für ihre nahe Verwandtschaft mit dem | Sandstein von Kieslingswalde, dem Salzbergmergel bei Quedlin- burg: und dem thonigen Sandstein von Kreibitz in Böhmen. Von den Versteinerungen aus den Schichten von Neu-Warthau finden sich 60,53 auch in dem Sandstein von Kieslingswalde, ‚425 in den Salzbergmergeln bei Quedlinburg und 50,7 Sin dem | thonigen Sandstein von Kreibitz in Böhmen. Die im Verzeichniss mit einem } bezeichneten Arten stellen sich für die Schichten von Neu- Warthau als die häufigsten und | am meisten bezeichnenden heraus. Davon sind 16, nämlich Mesostylus Faujasi, Serpula filiformis, Baculites incurvatus, I Avellana Archiaciana, Trochus plicato-carinatus, Rostellaria . vespertilio, Pyrula coronata, Venus Goldfussi, Venus cape- rata, Modiola radiata, Avicula triloba, Pecten virgatus, Pecten quadricostatus, Lima granulata, Asterias Schulzii, Asterias tuberculifera, im Löwenberger Kreidebecken ausschliesslich auf das Niveau der Schichten von Neu-Warthau beschränkt. Fast ohne Ausnahme gehören jene Hauptleitformen ‚auch zu den be- zeichnendsten Arten der mit den Neu-Warthauern verglichenen Schichten. Man kann daher auch nicht zweifeln, dass die Schich- ten von Neu-Warthau mit denen des Salzberges bei Quedlinburg | und den thonigen Sandsteinen von Kreibitz und Kieslingswalde von gleichem Alter und mit diesen in das Senon-System von D’ORBIGNY zu stellen sind. Indess ist für Kieslingswalde und Kreibitz zu bemerken, dass die dortigen Sandsteine in ihren _ oberen Schichten auch Arten enthalten, welche zu den wichtigsten Leitformen für das nächst höhere Niveau gehören, so dass sie auch in letzteres hinaufzureichen scheinen. | Inoceramus Brongniarti, nach welchem Herr VON STROM- BECK eine Abtheilung des Turon-Systems am Nordrande des Harzes benennt, reicht hier ebenso wie in den südschlesischen Ablagerungen von gleichem Alter, dem Sandstein von Kieslings- walde, auch in diese unterste und wie wir weiter unten sehen werden, auch noch in die nächst höhere Stufe des Senon-Systems hinein. Belemnitella guadrata v’OrB., nach der VoN STROMBECK die unteren senonen Ablagerungen vom Alter der Salzbergmer- gel benennt, findet sich weder in dem Sandstein von Kieslings- “ walde, noch in dem von Kreibitz und den Schichten von Neu- Warthau. | 313 2. Der obere Quadersandstein (BEyRıch). (= d! der geogn. Karte des niederschlesischen Gebirges.) Das folgende zweite Glied der Senon - Abtheilung in der Löwenberger Kreidemulde ist der von Herrn BEYRICH so ge- _ nannte „Obere Quadersandstein”. Es ist dies im Allgemeinen eine einzige, stets sehr mächtige Schicht eines sehr feinkörnigen Sandsteins, dessen Massen sich hauptsächlich im mittleren Theile der Löwenberger Mulde concentriren, den südöstlichen Theil der- selben gar nicht berühren und im nordwestlichen sich nur an zahlreichen vereinzelten Stellen in der Nähe beider Muldenrän- der zeigen. Er bildet, abgesehen von den jüngeren Ueberdeckun- gen, mit dem über ihm folgenden Ueber-Quader zusammen vor-. nehmlich die innerste Ausfüllung des Muldenraumes. Nur an wenigen Stellen, bei Herzogswalde, Kesselsdorf, Sirgwitz, Gähns- dorf und Neu-Warthau, ist seine Lagerung auf älteren Schichten wahrzunehmen, oder doch aus deren unmittelbarer Nähe und gleichgerichtetem Einfallen mit Sicherheit zu folgern. Obwohl vorherrschend von gelblich weisser Farbe, ist dieser Sandstein doch zuweilen rothbraun gestreift, ja bei Neu-Warthau und Kesselsdorf sogar in mächtigen Lagen gleichmässig hellbraun gefärbt. Unter allen Kreidelagern der Löwenberger Mulde bil- det er über dem cenomanen Quadersandstein die einzige For- _ mationsabtheilung, welche in keiner ihrer Lagen Glimmer- schüppchen beigemengt enthält. An den meisten Stellen besitzt er eine nicht unbedeutende Festigkeit, die ihn zur technischen Verwendung geeignet macht. Bei Giersdorf und Neu- Warthau wird er von einer nur wenig mächtigen Schicht eines weissen mit Sand vermischten Thons bedeckt, der bei Giersdorf durch Zunahme des Sandgehaltes allmälig in die Nerineen-Schicht, die oberste des oberen Quadersandsteines, übergeht, und daher nicht wohl von diesem getrennt- werden kann. Stets an den Rändern seines Ablagerungs-Gebietes zeigt er sich mehr oder weniger erfüllt mit Versteinerungen , so in den Steinbrüchen von Hoch- kirch bei Görlitz, von Waldau und Ullersdorf bei Naumburg a. Q., von Kesselsdorf, Gähnsdorf und Giersdorf bei Löwenberg. Die im Ganzen Arten-arme Fauna dieses Sandsteins giebt das folgende Verzeichniss, welchem ich wieder eine Vergleichung mit andern verwandten Schichten zugefügt habe. Zeits. d.d. geol. Ges. XV. 2, 21 314 Versteinerungen aus dem oberen Quadersandstein der Löwenberger Mulde.» vgl gordiaki Schrehe, ee a gordialis SCHLO'H. TAmmonites Orbignyanus GEIN. 7 Ammonites subtricarinatus D’ORB. . 7 Scaphites inflatus Roem. . TOmphalia ventricosa DR. TOmphalia undulata Dr. 1 Zurritella multistriata Reuss 1 Turritella nerinea RoEM. TNerinea Buchi ZEKELI TNerinea incavata BroNN . Tdetaeonella Beyrichü De. Natica canaliculata MAanT. Natica vulgaris REuSsS . 7 Pterodonta inflata D’ORB. Gastrochaena Amphisbaena GOL DF. T Leguminaria truncatula Reuss - TPanopaea Gurgitis GOLDF. 1 Pholadomya nodulifera MüNsT. TPholadomya caudata RoEmM. ‚T@oniomya designata GOLDF. T Venus faba Sow. Cytherea elongata Rkuss TCytherea plana Sow. : TCytherea subdecussata ( Peası Tem 0) RoEMm. ‚rt Protocardia hillana a Cardium tubuliferum GOLDF. Crassatella arcacea RoEM. + Lucina lenticularis GOoULnF. . Lucina Cornueliana v’ORB.? . T Irıgonia aliformis Park. Pectunculus ventruosus GEIN. Pectunculus lens Nıus. TCucullaea glabra Sow. Pinna diluviana ScHLotH. +Avicula pectiniformis GEIN. . TPerna lanceolata GEın. T/noceramus Brongniarti Sow. Ostren (cf. Ostrea hippopodium Nıts.) . Holaster suborbieularis DEFR.? . Kreibitz Ne Warthau| | | | 315 Dazu ist noch anzuführen das Vorkommen von Blattab- drücken in dem oberen Quadersandstein von Öttendorf Unter diesen finden sich Formen, die sich wahrscheinlich mit PAyllites Geinitzianus GöPP. identisch herausstellen werden; ferner eine Blattform, erinnernd an-Credneria subtriloba ZEnK., doch deutlich von ihr verschieden. Häufig sind auch versteinerte Hölzer mit Spuren von Bohrmuscheln, welche nach GEıNITZz von Gastro- chaena Amphisbaena GOLDF. herrühren. Der Sandstein von Giersdorf ist durch den Einschluss einer überaus grossen Menge von Versteinerungen ganz besonders aus- gezeichnet. Die Nerinea Bucht Zex. setzt dort in Gemeinschaft mit Actaeonella Beyrichtli eine starke Bank in den oberen La- gen. fast allein zusammen. Actaeonella Beyrichit ist ausschliess- lich und Nerinea Bucht fast ausschliesslich. auf diesen Fundort beschränkt. Als Seltenheit findet sich diese Nerinea noch in dem nahen Gähnsdorfer Sandstein, ausserdem noch in grösserer Ferne bei Kaupe an der Lausitzer Neisse in einem bräunlich gefärbten Sandstein. Endlich fand ich sie noch als Diluvial- Geschiebe bei Hohlstein. Ausserdem ist der Fundort Giersdorf noch dadurch merkwürdig, dass er in grosser Häufigkeit die ein- zigen Omphalien dieser Formations-Abtheilung liefert. Der Fund- .ort Kesselsdorf ist ausgezeichnet durch das Vorkommen von Am- monites Orbignyanus und ./mmonites subtricarinatus, sowie der einzigen ächten Turritellen in dieser Abtheilung. Ammont- tes subtricarinatus war bisher nur in den Senon-Bildungen des südlichen Frankreichs als Seltenheit beobachtet. Auch Pfero- donta inflata kennt D’ORBIGNY nur aus Kreide-Bildungen des südlichen Frankreich‘ Aus der vorangestellten Vergleichung ergiebt sich, dass in den Sandsteinen von Kreibitz und Kieslingswalde von den Ver- steinerungen des nordschlesischen oberen Quadersandsteins je 22 pCt. und in den seine Unterlage bildenden Schichten von Neu-Warthau 46 pCt. zugleich enthalten sind. Die häufigsten und für das Niveau des oberen Quadersand- steins besonders bezeichnenden Arten sind die mit einem f ver- sehenen des Verzeichnisses. Von ihnen gehören in Schlesien dem oberen Quadersandstein ausschliesslich die folgenden 9 Arten an: Ammonites subtricurinatus, Scaphites inflatus, Omphalia ventricosa und undulata, Nerinea Bucht und incavata, Actaeo- nella Beyrichii, Pterodonta inflata und Goniomya designata. 3 2E* 316 Drei Arten, Ammonites subtricarinatus, Omphalia ventricosa und Pterodonta inflata, wurden anderwärts in Deutschland noch nicht gefunden. Die neue Art Omphalia undulata ist auch in den jüngsten Senon - Bildungen am Nordrande des Harzes bei Weddersleben vorhanden. Jaoceramus Broöngniarti erscheint in der Fauna zum letzten Male, jedoch nicht mehr in seiner frühe- ren Häufigkeit. Aus Allem geht hervor, dass nach seiner Fauna der nord- schlesische obere Quadersandstein in demselben Grade mit den Sandsteinen von Kieslingswalde und Kreibitz verwandi ist, als dies sich oben für die Neu-Warthauer Schichten herausstellte; dagegen ist seine Verwandtschaft mit den Neu-Warthauer Schich- .ten eine etwas geringere als mit den Sandsteinen von Kieslings- walde und Kreibitz, indem er mit ersieren insbesondere noch die wichtige Actaeonella Beyrichü und den Scaphites inflatus, mit letzterem ausser der Actaeonella die nicht minder ‚wichtige Nerinea Buchi gemein hat. Man darf hieraus folgern, dass der Absatz der Kieslingswalder und Kreibitzer Sandsteine die Zeit mit umfasst, in welcher der obere Quadersandstein am Nordrande der Sudeten seinen Ursprung erhielt. Gleiche Beziehungen werden sich wahrscheinlich zu dem oberen Quadersandstein am Nordrande des Harzes herausstellen, welcher am Papenberge bei Blankenburg die Actaeonella Bey- richil! in denselben Abänderungen führt wie der Giersdorfer Sandstein, und ausserdem eine der Nerinea Buchi anscheinend nahe verwandte Nerinea. Auf die merkwürdige Uebereinstim- mung dieser beiden Formen mit denen von Giersdorf machte BEeyrıcH schon im Jahre 1849 aufmerksam. *) Ich fand ausser ihnen in der Sammlung der Universität zu Berlin noch 4 andere Formen, Trigonia aliformis, Natica canaliculata, Pholadomya caudata und Pinna diluviana, welche der obere Quadersand- stein des Harzes mit dem nordschlesischen gemein hat. Hierzu kommt, dass EwatLn schon ausdrücklich auf den geringen Unter- schied in den Faunen des Harzer oberen Quadersandsteins. und der Salzberg-Mergel hingewiesen hat. *%) *) Zeitschr. der deutsch. geol. Gesellschaft Bd. I. S. 288. **) Zeitschr. der deutsch, geol. Gesellschaft Bd. VIL S. 7. 317 3. Der schlesische Ueber-Quader (BEYysıch). (= d der geogn. Karte des niederschlesischen Gebirges.) Schon bei Giersdorf und Neu-Warthau sahen wir den obe- ren Quadersandstein mit einer thonigen Schicht von weisser Farbe nach oben enden. Dieselbe bildet augenscheinlich den Uebergang zu den jüngsten, im Folgenden zu schildernden Ab- lagerungen senonen Alters, welche vorzugsweise einen thonigen oder thonigsandigen Charakter besitzen. Es sind dies die Abla- gerungen, denen BEyRICH den für ihre Lagerungsverhältnisse völlig passerden Namen „Ueber-Quader” beilegte. Sie treten in zwei streng geschiedenen Modifikationen auf, entweder in einem System von mürben, feinkörnigen, mehr oder weniger thonigen Sandsteinen, abwechselnd mit plastischem kalk- freien Thon und schwachen Kohlen- und Thoneisensteinlagen, oder in Gestalt lockerer Anhäufungen eines sehr harten kieseli- gen Sandsteins, ausgezeichnet durch eine glänzende, wie polirte Oberfläche. In der ersten Modifikation nimmt der Ueber-Quader einen verhältnissmässig nur unbedeutenden Raum ein, indem er sich, wie der obere Quadersandstein, hauptsächlich im mittleren Theile der Mulde concentrirt, und ausserdem nur an sehr vereinzelten und räumlich beschränkten Stellen an den Rändern des nord- westlichen Theiles der Mulde auftritt. So treffen wir ihn in der Nähe des nordöstlichen Muldenrandes bei Kunzendorf, Loosnitz, Bunzlau, Doberau, Bienitz, Aschitzau und Wehrau, und in der Nähe des südwestlichen Muldenrandes bei Sirgwitz, Wenig-Rak- witz, Ottendorf, Langenau und Kaupe. Dass der Ueber-Quader dieser Modifikation ursprünglich einen grösseren Flächenraum bedeckte, und noch an manchen anderen Stellen der Löwenberger Kreidemulde sich abgesetzt haben mag, scheint sich aus der Thatsache zu ergeben, dass in dem Basaltconglomerat der Keu- ligen Berge bei Ludwigsdorf vielfach auch Blöcke und Knollen eines petrographisch veränderten Thons enthalten sind, worin Turritella nodosa, Eulima turrita und andere .Leitformen des Ueber-Quaders gefunden wurden. Schichten von letzterem muss- ten demnach an dieser Stelle früher anstehen und wurden vom Basalt durchbrochen. In der zweiten Modifikation bedeckt der Ueber-Quader be- sonders an beiden Ufern des Queis zwischen Lauban und Wehrau 318 S ‚weit ausgedehntere Oberflächengebiete. Dabei ist auffallend, dass seine Verbreitung nicht an die Grenzen der Löwenberger Kreide- mulde gebunden bleibt, sondern weit über dieselbe nach Süd- westen hinaus schweifte, indem sie mehr dem Lauf des Queis- Flusses als der Richtung der Mulde folgt. Jedenfalls ist jene erste Modifikation für die geognostische Betrachtung von ungleich grösserer Wichtigkeit. Denn ausser verkieseltem Holz und darin vorkommenden Spuren von Bohrmuscheln führt der glasige Sand- stein nichts von organischen Resten und bietet somit einen nur sehr zweifelhaften Anhalt zur Bestimmung seines Alters, wäh- rend der Ueber-Quader in seiner anderen Modifikation eine sehr . eigenthümliche und reiche Fauna von entschieden senonem Alter einschliesst. An den meisten Stellen, wo die erste Modifikation des Ueber- - Quaders auftritt, führt derselbe einige schwache Lagen einer meist schlechten, durch Thon stark verunreinigten Steinkohle nebst mehreren noch schwächeren Lagen von Thoneisenstein, welche beide bei Wehrau, Ottendorf, Neuen - Walditz, Wenig- Rakwitz und Sirgwitz, zu meist vergeblichen Versuchen eines Bergbaues Veranlassung gegeben haben. Da die Zusammen- setzung der hierher gehörigen Schichten im Wesentlichen an allen Punkten dieselbe ist, so halte ich es zu ihrer allgemeinen Charakteristik für genügend die Schichten aufzuführen, wie ich sie am Boberufer entlang zwischen Wenig-Rakwitz und Wenig- Walditz anstehend beobachtete in der Mitte desjenigen Zuges von Ueber-Quader, der mit nordwest-südöstlichem Streichen und sehr flachem Einfallen nach Nordosten ohne grössere Unterbre- chungen von Nieder-Ottendorf bis Hohlstein hinläuft. Dicht bei der Mühle von Wenig-Rakwitz sieht man etwa 400 Schritt lang am Boberufer den oberen Quadersandstein mit 16 Grad nach Nordosten einfallen. Zunächst über ihm lagert in ansehnlicher Mächtigkeit ein mürber thoniger Sandstein, der auf dem frischen Bruche ‚hellgrau, getrocknet aber graulichweiss erscheint, -übrigens wie alle nachfolgenden Schichten im Wesent- lichen dasselbe Einfallen behält wie seine Unterlage. Schon die- ser thonige Sandstein führt Cyrena cretacea und Cardium Ottoi. in sehr grosser Häufigkeit, und noch zahlreiche andere Petrefakten am jenseitigen Boberufer, wo er östlich von der Chaussee zwischen Sirgwitz und Gross-Walditz auftritt. An beiden Stellen sind ihm zahlreiche Glimmerschüppchen beigemengt. Stellenweise ist er I 319 gelblich oder bräunlich gefleckt, nach seiner oberen Grenze zu auch meist durch Eisenoxydhydrat rothbraun gefärbt und dann von bedeutender Festigkeit. Sehr häufig enthält er Kohlenspuren. Ueber ihm folgt regelmässig eine nur 8 bis 10 Zoll mächtige Lage von rostfarbenem sandigen und festen Thoneisenstein mit unregelmässig schaliger Absonderung. Diese bildet den Ueber- gang zu einer nur 6 Fuss mächtigen Lage eines wieder sehr mürben, aber weniger feinkörnigen Sandsteins von ebenfalls rost- brauner Farbe und mit zahlreichen kohligen Einschlüssen. Auch dieser Sandstein ist reich an Cardium Ottoi und Cyrena cretacea, enthält aber seltener die übrigen Formen der Fauna. Er ist auch am jenseitigen Ufer bei Sirgwitz auf einer längeren Erstreckung entblösst. Hierauf folgt auf beiden Seiten des Bobers eine zweite feste Lage von sandigem, glimmerreichen, in dünnen Platten brechen- den Thoneisenstein von rostbrauner Farbe, bei Sirgwitz kaum einen Zoll, auf der anderen Boberseite durchschnittlich 4 Zoll mächtig. Auch in ihm finden sich häufig (ardium Ottoi, sowie Spuren von verkohlten Pflanzenresten. Darüber liegt mehr als 20 Fuss mächtig ein plastischer, kalkfreier, zahlreiche Glimmer- schüppchen enthaltender Thon, der anfangs blaugrau, nach oben allmälig eine rothbraune Färbung annimmt und zugleich immer sandiger wird. In seiner unteren Hälfte schliesst er das erste 3 Zoll mächtige Kohlenflötz ein. Nur bis zu dieser Thonschicht ist die Aufeinanderfolge der Schichten bei Sirgwitz beobachtbar; indess macht es der Um- stand, dass hier in neuerer Zeit eben so wie bei Wenig-Rakwitz ein Bergbau auf Steinkohlen betrieben wurde, wahrscheinlich, dass auch hier die übereinstimmende Folge die Schichten werden entwickelt sein, welche über jenem Thon bei Wenig - Rakwitz gelagert sind. Dort folgt zunächst darüber eine festere Bank eines bräunlichen glimmerreichen Sandsteins, dann eine schwä- chere Lage von eisenschüssigem mürben Sandstein, hierauf das Kohlenflötz von 10 bis 12 Zoll Mächtigkeit, auf welchem der Bergbau bei Wenig-Rakwitz betrieben wird; darauf eine Thon- lage von 12 bis 15 Fuss Mächtigkeit, unten sepiafarben, darüber hellgelblichgrau, im frischen Zustande jedoch schmutziggrau; darauf eine 4 Fuss mächtige Lage von abwechselnd eisenschüssi- gem Sand und verschieden gefärbten Thonen; dann eine dritte 3 bis 4 Zoll starke Schicht sandigen Thoneisensteins; über diesem 320 eine an 25 Fuss mächtige Lage von ockergelbem ziemlich grob- körnigen Sandstein mit einer schwachen feinkörnigen Zwischen- lage von gelblich bis graulichweisser Farbe; hierauf eine vierte Lage von sandigem Thoneisenstein von 2 bis 3 Zoll Stärke, eine gelblichgraue Thonschicht von gegen 10 Fuss Mächtigkeit, eine eben so starke Schicht von hellblauem Thon, eine festere Sandsteinbank, grobkörnig, etwas mürbe und von gelbbrauner Farbe, eine fünfte 2 bis 3 Zoll starke Lage von sandigem Thon- eisenstein, eine an 25 Fuss mächtige Lage von farbigem Thon und endlich als letzte aller Schichten die sehr mächtige Lage eines durchgehends sehr grobkörnigen, stellenweise sogar con- glomeratartigen, ziemlich festen Sandsteins von Bei hRue: Farbe. In der Mehrzahl dieser Schichten finden sich in grösserer oder geringerer Anzahl dieselben Petrefakten wie in den zuerst angeführten, zugleich auch fast immer zahlreiche Kohlenspuren und mannigfaltige Pflanzenreste. Ausser der obersten giebt es kaum eine Schicht, in der man nicht Cardium Ottoi oder Cy- rena crelacea vorfände, die sich somit in der Löwenberger Kreidemulde als Hauptleitformen für dieses Niveau herausstellen. Die festeren unter den angeführten Schichten findet man ausser am Boberufer auch noch an sehr zahlreichen Stellen auf der Höhe zwischen Andreasthal und Wenig-Rakwitz anstehend- und einen grossen Theil von ihnen in Bruchstücken auf Halden der Steinkohlengrube „Georg Wilhelm” wieder. Bei Ottendorf und am Ziegelberge bei Wehrau tritt eine der Thoneisensteinlagen in der oberen Abtheilung der Schichten ohne sandige Beimen- gung auf und ist fast ganz erfüllt mit Cyrena cretacea. Die Fauna des Ueber-Quaders besteht aus den Formen des nachstehenden Verzeichnisses, welchem ich wieder die Verglei- chung mit Ablagerungen von verwandtem Alter anreihe. Versteinerungen aus schlesischem Ueber - Quader Sandstein von Kreibitz nn nn nebenan ä = =2|28|52 oo gs n > oo So E u = = [>] 8:9 o &an Die | 2 |M5 | 3 Se „ I u. 25 Sr 9) 2 |58|5# (@) Oo u } en en Schichten von Neu - Warthau Ganoiden-Schuppe . . 2... Krebs (Familie Macrura) sp. ind.. Serpulg Sp. Ind... ..... ' TTurritella multistriata RAR +Iurritella nodosa Roen. . . . » - +Turritella inique-ornata Dr. . . 'tOmphalia ornata Dr. ... . . x +Eulima turrita ZekELt. . 2... +Rostellaria ornata nD’Orp. ‚+Voluta semiplicata Müsst. . . . - ‚+Fusus Nereadis Miünst. . . .. . +Dentalium glabrum Geın. .. tLeguminaria truncatula Reuss ' Panopaea Gurgitis GoLDr. . . - -» a tPholodomya nodulifera GouLpr. . » +Pholodomya caudata Rom. . . » jMactra Carteroni v’Ons.. . . . » +Anatina lanceolata Gem... . .» . » ı@tTellina plana Roem. ...... Tellina royana D’OrB.. . . » - ll Arcopagia numismalis v’Ore... » . Venus ovalis Sow. Di iii Errenus Tabea SOw.. . ea, nn +Cytherea plana Sow. ..:... +Cyrena cretacea Dr. . Cyrena? sp ind. Sr N Protocardia hillana Sow.. . » . » Cardium lineolatum Reuss . . . » jCardium productum Sow. \ +Cardium tubuliferum Goupr. . . . +Cardium Ottoi Gem. . . 2... +Isocardia cretacea Goupr. . . . . +Crassatella arcacea Roen. . . . - +Lucina lenticularis Goupdr. . . . » Lucina campaniensis D’Ons. +Trigonia aliformis Park... . - Arca (confer Arca Raulini D’Onß, ) tCucullaea glabra Sow. . +Cueullaea propinqua Reuss. - . Pinna dilwiana 8caLotn. Ra +Mytilus Gallienei D’ORB. . . . . . Modiola siiqua Mate... 2... +Avicula pectiniformis Geın. +Perna lanceolata Grin. . .». . . Feotenssp: ündinan. Ina sinn). Lima plana Roem. . ..... Plicatula Roemeri v’Ons.. . . III I J+Il-+-+-+-+-l- Il I II I Hell II I+-II-+-+-I I ı I li +++ Ib I IE Per I\+I l+++-l-+-+-ı 11 I+l- lb | IIIIl+l-#l 1 ı+-+-+-+- 1 | I I) I imel belt -+ + I el bel II | 6 nn nn nn nn er ee al] | a IE a EL EB nn N EEE, mei en a nn II II il l+ Il +-+++-+ | + | ee N III Il+-Il+l+l-»| Il 322 Zu dieser Reihe gesellen sich noch einer näheren Bestim- | mung harrende zahlreiche Pflanzenreste ebensowohl aus den tho- |; nigen als den sandigen Lagen. Darunter sind Coniferenzweige, die wahrscheinlich ebenso wie die der Schichten von Neu-War- thau der im Kieslingswalder Sandstein so häufigen Geinitzia cretacea EnpL. angehören werden; ferner vielleicht dazugehö- rende verzweigte Coniferen-Stamm- oder Ast-Fragmente mit spi- ralförmig gestellten Blattbasen, die bei schlechterer Erhaltung in den Sandsteinen formlosen Wülsten gleichen und dann lebhaft an die Spongia Saxonica GEINITZ erinnern; endlich noch zahl- }ı reiche verschiedene Blattformen aus den Thoneisensteinen, beson- ders von Wenig-Rakwitz. - Von den oben aufgeführten Versteinerungen sind die mit einem } bezeichneten die häufigsten und für das Niveau des Ueber -Quaders besonders bezeichnenden. Zwei Drittel davon gehören ebenfalls zu den häufigsten Versteinerungen in allen hier mit dem Ueber-Quader verglichenen Schichten. 1 Im Ueber-Quader allein fanden sich innerhalb des Gebietes der nordschlesischen Kreide die folgenden 12 Arten: Turritela nodosu, Omphalia ornata, Eulima turrita, Rostellaria ornata, Voluta semiplicata, Mactra Carteroni, Anatina lanceolata, Cardium productum und Ottoi, Cucullaea propingua, Mytilus Gallienei und Lima plana. Von diesen kommen jedoch 7 Ar- ten auch im Sandstein von Kieslingswalde vor: Turritella no- dosa, Hostellaria ornata, Voluta semiplicata, Leguminaria truncatula, Anatina lanceolata, Cardium Ottoi und Mytilus Gallienei; und 4 Arten auch im Sandstein von Kreibitz: Tur- ritella nodosa, Leguminaria truncatula, Anatina lanceolata und Cardium Ottoi. Drei Arten: Turritella nodosa, Rostellaria. ornala und Cardium Ottoi gehören auch zu den wichtigsten Formen in den obersten senonen Bildungen am Nordrande des Harzes, den sogenannten oberen Mergeln vom Plattenberge und Ilsenburg, den plastischen Thonen von Weddersleben u. s. w. Hieraus scheint sich zu ergeben, dass der Absatz der Sand- steine von Kieslingswalde und Kreibitz auch noch bis zur Bil- dung des nordschlesischen Ueber-Quaders fortgedauert hat, und dass auch die jüngsten Senon-Bildungen am Nordrande des Harzes denen der Sudeten im Alter gleichstehen. Nahe ver- wandt, wenn auch in geringem Grade, sind auch die Faunen des nordschlesischen oberen Quadersandsteins und der Schichten 2 323 zon Neu-Warthau. Es treten im Ueber-Quader nur die eigen- "/!hümlichen Formen hinzu, während im Uebrigen die Fauna we- }'sentlich dieselbe bleibt wie in den älteren Senon-Schichten. Ich ‘slaube daher auch von den drei Altersstufen des Senon- Systems am Nordrande der Sudeten fast wörtlich dasselbe sagen zu kön- "nen, was EwALp über die entsprechenden Kreideschichten am ''Nordrande des Harzes ausgesprochen hat*), dass nämlich der grössere Theil der Petrefakten keiner von den drei Abtheilungen allein zukommt, sondern theils mit denen der zweiten, theils der dritten übereinstimmt, während auch eine nicht unbeträchtliche ‘Anzahl durch alle drei Abtheilungen hindurchgeht. Diese sind. daher durch drei, wenn auch nicht vollkommen identische, so doch sehr verwandte Faunen eng verbunden, und vertreten in ihrer Gesammtheit nur einen Theil und zwar den unteren des über dem Pläner folgenden Senon-Systems. Ausgezeichnet ist der schlesische Ueber -Quader vor allen ‘anderen Kreide-Ablagerungen durch die in seinen Thonen oder ''Sandsteinen allein anzutreffende einzige sichere Cyrena der Kreide- ıIFormation, die ich darum Cyrena cretacea genannt habe. Be- ımerkenswerth ist auch das Auftreten einer neuen Omphalia-Art. In den jüngsten Senon-Bildungen am Harze, welche bei Wed- dersleben auch petrographisch dem nordschlesischen Ueber-Quader ähnlich sind, treten zwar mehrere Omphalia-Arten auf, darunter \Omphalia undulata Da., aber nicht die Omphalia ornata des schlesischen Ueber-Quaders. Uebrigens ist zu erwarten, dass die Fauna des nordschlesi- ‘schen Ueber-Quaders in Zukunft noch wesentliche Bereicherun- gen erhalten wird, da sie von allen bisher am wenigsten erforscht “wurde, Die Verwandtschaft mit den beiden anderen Abtheilun- ‚gen senonen Alters wird sich dann ohne Zweifel in noch höhe- ‘rem Grade herausstellen. Anhangsweise lasse ich noch einige genauere Angaben über das in Vorgehendem schon mehrfach erwähnte Vorkommen von Basaltconglomeraten folgen, deren Einschlüsse besonders beach- tenswerth werden, in sofern sie Aufschlüsse über ursprünglich grössere Verbreitung einzelner Glieder der Kreideformation in *) Zeitschr. der deutsch. geul. Gesellschaft Bd. VII. 8. 7. 324 der Löwenberger Mulde gewähren oder Andeutungen geben über deren Vorhandensein in Gegenden, wo sie jetzt an der Tages- oberfläche nicht beobachtbar sind. Im Ganzen sind solche Con- glomerate an vier Stellen beobachtet, bei Hermsdorf, Pilgramsg dorf, Ludwigsdorf und Sirgwitz. 24 In der Nähe von Hermsdorf, dicht an der Nordostgrenze | der Mulde, sieht man grobkörnigen Quadersandstein, Muschel- kalk, bunten Sandstein und Urthonschiefer in einem Steinbruche | von etwa 280 Schritt Länge in steiler Stellung gerade in um- # gekehrter- Reihenfolge auf einander ruhen. Alle zusammen fallen in Folge einer Ueberstürzung im westlichen Theil des Bruches mit 45 Grad, im östlichen mit 65 bis 70 Grad nach Nordnord- osten ein*). Im östlichen Theile des Bruches allein sind die Schichten des Muschelkalks wellenförmig gebogen oder geknickt, auch fehlt hier die schon im westlichen Theil nur an 45 Fuss mächtige Lage von buntem Sandstein. Alle erwähnten Schichten sind von den südlich angrenzen- den Quadersandsteinen durch ein gangartig auftretendes Basalt- conglomerat getrennt, welches man südlich von dem Bruche in einer Länge von 300 Schritten nicht genau parallel mit dem Streichen der Schichten des Bruches bis zu dessen Westende verfolgen kann, und das zugleich mit Ausnahme des mittleren durch Haldenschutt bedeckten Theils den ganzen etwa 80 Fuss hohen Abhang gegen Hermsdorf hin bildet. Seine Mächtigkeit dürfte etwa 30 bis 40 Fuss im Durchschnitt betragen. Längs der ganzen Erstreckung besteht das Conglomerat ausser kugeligen | und sich schalig absondernden Basaltknollen in allen Grössen nur aus Trümmern der vom 'Basalt durchbrochenen Gesteine, Urthonschiefer, bunter Sandstein, Muschelkalk und grobkörniger Quadersandstein, welche durch ein fein poröses, leicht zerreib- liches Bindemittel zusammengehalten werden. Die Trümmer haben alle mehr oder weniger abgerundete Ecken und Kanten, und finden sich in Blöcken von 1 bis 14 Cubikfuss bis zu. Bruch- stücken von Wallnussgrösse herab. Compacter Basalt war in dem Gange nirgends wahrzunehmen. Nur in viertelstündlicher Entfernung von hier nach West- *) Nach v. Decuen beträgt das Einfallen am westlichen Ende 60 bis | 70 Grad nordnordöstlich, nach Lürke und Lupwıg überhaupt 55 Grad nach Nordosten. Karsten’s Archiv 1838, S. 123. ® 325 ‘Nordwesten zeigt sich am Haselberge bei Pilgramsdorf, ebenfalls h dieht an der Nordostgrenze der Mulde, eine isolirte, nicht gang- ' ‘förmige, compacte Basaltmasse umgeben von ähnlichen Conglo- ''meraten. Einschlüsse von Muschelkalk fehlen hier, dagegen fin- den sich besonders häufig Einschlüsse eines überaus grobkörnigen "eonglomeratartigen Quadersandsteins und stark veränderter tho- 'iniger Gesteine, sowie noch eines feinkörnigen Quadersandsteins, ‘woraus zu folgern ist, dass hier plastische Mergel von turonem "Alter zugleich mit durchbrochen wurden. Im Mittelpunkte der Mulde bei Ober - Ludwigsdorf erhebt "sich eine ziemlich langgestreckte augenscheinlich gangartige Ba- '"saltmasse theils massig, vorherrschend aber säulenförmig abge- '‘sondert. An beiden Längsseiten war sie, wie in einem Stein- “bruche sehr gut zu beobachten, von einer mächtigen Conglomerat- decke umgeben, die gleich den vorher geschilderten Conglomeraten aus kugeligen basaltischen Absonderungen und zahllosen Bruch- ‘stücken durchbrochener Gesteine gebildet wird. Letztere bestehen ‘hier ausschliesslich aus einem stark veränderten thonigen Gestein, \welches nach seinen Petrefakten, Turritella nodosa, Eulima 'Zurrita u. a., nur der Formation des Ueber-Quader® angehören ‘konnte. Dieser muss demnach zur Zeit der Basalteruption im Centrum der Löwenberger Mulde mit seinen Ablagerungen auch "diese Gegend bedeckt haben, in welcher jetzt nur Diluvial- und -Alluvial-Schichten zu beobachten sind. Endlich bei Sirgwitz, wo der ganze West- und Südabhang ‘der hier befindlichen Anhöhe von eruptiven Gesteinen gebildet wird, tritt eine compacte Basaltmasse von ansehnlicher Mächtig- "keit ebenfalls gangförmig zu Tage, längs des südlichen Berg- "abhanges von mächtigen Conglomeratmassen umgeben und be- deckt. In dem einen grossen Steinbruche jenes Abhanges zeigt sich der durchgehends säulenförmig abgesonderte Basalt nach den Seiten und oben von einer mächtigen Conglomeratschicht "bedeckt, in welcher sich wieder ausser kugel- und knollenförmi- gen Ausscheidungen eines basaltähnlichen Gesteins auch zahllose, theils noch eckig und kantig begrenzte, theils mehr oder weniger ‚abgerundete Bruchstücke von durchbrochenen Gesteinen in den verschiedensten Grössen vorfinden. Diese gehören theils einem blaugrauen meist stark veränderten Gestein von rein thoniger ' Beschaffenheit an, theils einem gelblichweissen feinkörnigen Sand- stein, theils einem gelblichgrauen thonigen Sandsteine, dessen 326 4 petrographische Uebereinstimmung mit dem untersten thonigen Sandstein aus dem System der Schichten von Neu-Warthau un- verkennbar ist. Bestimmter noch wird die Uebereinstimmung er- wiesen durch die in den Einschlüssen gefundenen Versteinerun- gen: T'urritellu nerinea, Avellana Archiaciana?, Pectunculus ventruosus?, Lucina lenticularis und Pecten virgatus. Diese gehören ausser der nicht sicher bestimmbaren Avellana Archia-\ ciana sämmtlich, unter ihnen Pecten virgatus ausschliesslich zur Fauna der Schichten von Neu-Warthau, welche demnach bei Sirgwitz die Unterlage des angrenzenden oberen Quadersandsteins| bilden müssen und von dem Basalt durchbrochen wurden. Die Quadersandstein und den Thonen des Ueber-Quaders an, was bei dem Mangel an Versteinerungen nicht sicher entschieden werden konnte. 13. Kridische Aufzählung der Kreide- Versteine- rungen in der Löwenberger Mulde. 1. Fischwirbel. Kleine runde Wirbel von 3 bis 8 Mm. Durchmesser und um ein bis zwei Drittel geringerer Länge, beiderseits stark ver- tieft, die flach concaven Aussenwände dicht mit feinen Längsfur- chen bedeckt, finden sich häufig in dem plastischen Mergel am Vorwerksbusch. Ganz ähnliche Wirbel schreibt Acassız (Pois- sons foss. Vol. III. p. 360) dem Olodus appendiculatus und der Oxyrhina Mantelli zu. | Einen ähnlichen Fischwirbel von 10 Mm. Länge und 8 Mm. Durchmesser mit ungleicher Concavität an der Vorder- und Hin- terseite fand ich in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. 2. Osmeroides Lewesiensis MAnT. Salmo Lewesiensis ManteLı, Geol. of Sussex t. 33, f. 12; t.34, f. 128; t. 40, f. 1. Osmeroides Lewesiensis Geinıtz, Quad, p. 84. Schuppen von 4 Mm. Länge und 3 Mm. Breite nicht selten in dem Mergel am Vorwerksbusch. 327 R 3. Aulolepis Reussi Grin. Cycloiden-Schuppen Geiniıtz, Char. t. 2, f. 2. Aulolepis Reussi Geı- sırz, Quad. p. 86. | Einzelne Schuppen von 14 Mm. Länge bei 7 Mm. Breite und von 4 bis 5 Mm. Länge bei 3 bis 4 Mm. Breite, mit diesen zusammen auch Kieferfragmente fanden sich in dem plastischen 'Mergel am Vorwerksbusch. 4. -Ganoiden-Schuppen. Eine rhomboidale Fischschuppe von schwarzer Farbe mit |; streifen parallel den seitlichen Rändern zu sehen, 8 Mm. lang, 15 Mm. hoch, mit scharfen Rändern, fand sich in einem Schiefer- | 5. Macropoma Mantelli Ac. Acassız, Poiss. foss II. p. 174. t. 69a, b, c, d. Gemırz, Quad. p. 86. Koprolithen von 15 bis 20 Mm. Länge, völlig der Beschrei- |'bung und Abbildung von Reuss I. p. 11. t. 4, £, 68 bis 76; 1. 5, f 14 bis 6 entsprechend, sehr häufig in dem Mergel des Vorwerksbusches. 6. Pycnodus scrobiculatus Reuss. Reuss, Verst. der böhm. Kreidef. I. p. 10. t. 4, f. 15-2 16%, Gei- nırz, Quad. p. 88. Fünf deutliche Zähne und zahlreiche Bruchstücke fanden ‘sich in einer Schwefelkiesconcretion in dem plastischen Mergel :am Vorwerksbusche. Die Zähne 34 bis 7 Mm. lang und durch- ‘schnittlich eben so breit, von unregelmässig rundlichem Umriss, : alle mehr oder weniger flach gewölbt, die Ränder durch scharfe "Kanten begrenzt und senkrecht abfallend.. Höhe + bis 1 Mm. ‚(Oberfläche mit zahlreichen unregelmässigen Grübchen bedeckt. Sie sind von schwarzem hornigen Ansehen. h | 7. Corax heterodon Reuss. Reuss I. p. 3. t. 3, f. 49-71. Geinırz, Quad. p. 90. Zähne von 3 bis 7 Mm. Länge und gleicher Breite an der | | Basis fanden sich mehrfach in dem plastischen Mergel am Vor- werksbusch. 328 8. Otodus appendiculatus Ac. Acassız IH, p. 270. t. 32, f. 1-25. Geınırz, Quad. p. 92. Zähne von 9 bis 13 Mm. häufig in dem plastischen Mergel am Vorwerksbusch. | 9. Oxyrhina Mantelli Ac. Acassız III p. 280. t. 33, f. 1--9. Gemıtz, Quad. p. 94. Zähne von 10 bis 15 Mm. Länge häufig in dem plastischen | Mergel am Vorwerksbusch. | 10. Oxyrhina angustidens Reuss. Reuss I. p. 6. t. 3, f. 7—13. Geıinitz, Quad. p. 9. Ein Zahn von 11 Mm. Länge in dem plastischen Mergel am Vorwerksbusch. 11. Lamna raphiodon Ac. Acassız III. p. 296. t. 37a, f. 11—16. Geinırz, Quad. p. 94. Lamna plicatella Reuss I. p. 7. t. 3, f. 37-44. Ein einzelner Zahn von 3 Mm. Länge, der Abbildung und Beschreibung von Lamna plicatella Reuss entsprechend, fand sich in dem plastischen Mergel am Vorwerksbusch. »e - 12. Mesostylus Faujasi BRONnN. Bronn, Leth, geogn. 1851. Vol. V. p. 354. t. 27, f. 23. Callianassa Faujasi Drsmarest, Crust. foss. t. 11, f. 2. Callianassa antigqua Orrto, A. RoemEr, Verst. des nörddeukech. Kreidegeb. p. 106. t. 16, f. 25. * Geinıtz, Bas p. 96. Die hierhergehörigen Individuen aus den Schichten von Neu-Warthau entsprechen in der relativ grösseren Länge ihrer Theile sämmtlich der Varietät 5 von Baonn (Callianassa antiqua) und gleichen hierin so wie in ihrem Erhaltungszustande völlig den Individuen von Kieslingswalde, wie diese gewöhnlich auftre- ten. Jedoch besitze ich besonders gut erhaltene Stücke von Kies- lingswalde, welche bei völlig übereinstimmender Form in folgen- den Merkmalen der Varietät & von Bronn (Calhlanassa Fau- jasi) gleichen: 1) An den beiden grossen Vorderfüssen sind die Finger sowohl an ihrem innern als an dem äusseren Rande fein gezähnelt; 2) die Finger des kleineren Vorderfusses sind mit grobgekörnten stumpfen Seitenkanten an der innern Seite verse- | j t | | | 329 hen; 3) die scharfkantigen oberen und unteren Ränder der Hände an beiden Vorderfüssen sind fein gezähnelt; auch befindet sich längs des oberen Randes der Handaussenseite bei dem grösseren Vorderfuss eine Reihe von fünf gleichgrossen runden und feinen Poren in gleichgrossen Abständen; 4) bei dem grösseren Vorder- fusse sind an dem Carpus und dem davor liegenden länglichen Gliede die ebenfalls scharfkantigen unteren Ränder fein gezäh- neli und die stumpfen Seitenkanten grob gekörnt. Fundort der thonige Sandstein bei Neu-Warthau. 13. In den sandigen Mergeln der Mittelberge bei Langen- vorwerk fand sich ein unbestimmbarer Krebsschwanz, von dem sich nur angeben lässt, dass er einem Macruren Decapoden angehört. l 14. Krebse an G/yphea ornata Puıı.ı., ROEMER p. 105 t. 16, f. 23, erinnernd, fanden sich mehrfach in den Thonen des Ueber-Quaders bei Wenig-Rakwitz. Sie bleiben einer späteren Beschreibung vorbehalten. 15. Pollicipes angustatus GeEın.? Geinırz, Kiesl. p. 7. t. 14. f. 10; Quad. p. 104. Das vorliegende Individuum entspricht in Allem der Be- schreibung und Abbildung bei GEınıTz, nur verflacht sich der stumpfe Kiel, der bei den Exemplaren von Strehlen längs der Rückenlinie fortläuft, hier deutlich nach dem unteren Rande zu. Aus Diluvial-Geschieben vom Alter der Schichten von Neu- Warthau bei Hohlstein. 16. Serpula gordialis ScHLorH. ScHLoTHEIM, Petref. p. 96 z. Th. Serpula plexus Sow. Geinitz, Quad. ..p- 104. Von sehr variirender Grösse und Form bis zu 3 Mm. Durch- ‘ ne ERONE . . messer und mit erhaltener Schale in dem sandigen Mergel der Mittelberge. Wahrscheinlich gehört hierher auch eine meist peitschen- förmig geschwungene Serpula von kreisföürmigem Durchschnitt an der Mündung, 25 bis 30 Mm. lang bei 2 bis 3 Mm. Weite, deren Schale nie erhalten. Häufig im oberen Quadersandstein bei Kesselsdorf. Zeits. d. d.geol. Ges. XV. 2, 22 330 17. Serpula filiformis Sow. Sowergy bei FırTon, Transact. of the Geol. Soc. of London IV. t. 16, f. 2. Geinırz, Quad. p. 106. ! Von Fadenstärke bis zur Dicke von 1 bis 5 Mm., bald ein- zeln, bald in Knäueln zusammengehäuft. Häufig in dem thoni- gen Sandstein bei Neu-Warthau. 18. In dem weissgrauen zum Ueber-Quader gehörigen Sand- # stein unweit der Eichhornschenke bei Sirgwitz fand ich das Fragment einer Serpula mit elliptischem Durchschnitt von 3 Mm. | längerem Durchmesser, wegen unvollkommener Erhaltung nicht näher bestimmbar. 19. Nautilus elegans Sow. Sowergy, t. 116. Geiırz, Quad. p. 110. Die charakteristischen Falten auf den letzten Kammern meist wohlerhalten. Steinkerne mit 6 bis 8 Zoll Durchmesser, nicht selten im cenomanen Quadersandstein bei Nieder-Moys und an der Neuländer Harte. In dem sandigen Mergel der Mittelberge sind nicht selten Steinkerne eines Nautilus bis 10 Zoll im Durchmesser, die we- | gen fehlender Skulptur nicht näher bestimmbar sind. i 20. Ammonites Orbignyanus Geis. Taf. VII. Fig. 1. Geimitz, Quad. p. 114.1. 4, £. 1. In dem oberen Quadersandstein bei Kesselsdorf fanden 2 Individuen bis zu der ungewöhnlichen Grösse von 315 Mm. Durchmesser. Kleinere fanden sich in dem oberen Quadersand- stein bei Herzogswalde und in dem thonigen Sandstein bei Neu- | Warthau. Zu der von GEıintrz gegebenen Beschreibung habe ich nur 7 zuzufügen, dass bei Individuen, welche über 200 Mm. Durch- messer haben, sowohl die Rückenkanten als auch die seitliche Abplattung der Schale gegen die Mündung hin allmälig ver- schwinden, so dass der Durchschnitt an der Mündung ein ge- | | streckt ovaler wird. Die gute Erhaltung der nordschlesischen ' Stücke gestattete ausserdem eine genauere Zeichnung der are | linie, deren Beschreibung ich folgen lasse. 4 Die Lobirung symmetrisch, sehr tief ausgeschnitten. Jeder- F 331 ‚seits sieben von ungleichen Theilen gebildete Loben und Sättel. Dorsallobus breit und von nur. mässiger Länge, jederseits mit zwei vielfach gezähnelten Lappen, von denen der hintere der .. längste und grösste ist. Dorsalsattel an Grösse dem Dorsal- . lobus gleich, ungefähr doppelt so gross als die fünf ersten La- ‚teralsättel, vorn durch fünf ungleiche Lappen in eben so viel ungleiche Theile zertheilt. Die Lateralsättel mit Ausnahme des “sechsten alle von ungefähr gleicher Grösse. Der erste Lateral- lobus halb so gross, aber etwas länger als der Dorsallobus, ge- rade, durch zahlreiche Einschnitte und Zähne unregelmässig ge- formt. Der erste Lateralsattel durch einen kleinen accessorischen Lobus in zwei fast gleich grosse Hälften getheilt. Der zweite Laterallobus um ein Viertel grösser als der erste, gerade, durch fünf Lappen in fünf ungleiche Theile getheilt. Der zweite La- teralsattel in Grösse und Form. dem ersten fast gleich. Der ‚dritte Laterallobus ist der grösste, etwa um ein Viertel grösser als der zweite, gerade, zunächst durch zwei Lappen in zwei ganz ungleiche Theile und diese wieder in zahlreiche kleinere ı Lappen zerspalten. Der dritte Lateralsattel durch einen kleinen accessorischen Lobus in zwei ungleiche Theile getheilt, von de- nen der untere der grössere ist. Von dem vierten, fünften und sechsten Laterallobus ist der vierte der grösste, ungefähr halb so gross als der dritte, und in fünf fein gezähnelte Lappen von . ungleicher Grösse und Form getheilt. Der fünfte und sechste Laterallobus sind beide fast symmetrisch dreilappig. Der vierte und fünfte Lateralsattel sind von ungleicher Grösse und Form, jeder in der Mitte getheilt durch einen kleinen geraden accesso- rischen Lobus. Der sechste Lateralsattel endlich ist nur halb so gross als die vorhergehenden ; auf ihn folgen noch drei kleine feingefranzte Auxiliarloben, welche durch Sättel von fast gleicher Grösse miteinander verbunden werden. — Die Linie bei a in der Zeichnung bedeutet die Kante, von welcher die Schale trep- penförmig nach der Naht abfällt, die Linien bei 55 die beiden - parallelen Rückenkanten und c die Lage des Sipho. 21. Ammonites subtricarinatus D’ORB. Taf. VIII. Fig. 2 bis 4, p’Orgıcny, Prodrome Et. 22. No. 9. Ammonites tricarinatus Pal. fr. Cret. I. p. 307. t. 91, f,1—2. Flach scheibenförmig. Durchmesser 140 bis 160 Mm., sehr 22r 332 wenig involut. Dicht über der Naht entspringen zahlreiche ge- | rade zum Rücken laufende Rippen, die gleich an ihrem Anfange | je einen starken stumpfen Höcker und einen zweiten gleich star- | ken gegen den Rücken hin tragen. Da einige der Rippen sich ohne Regel: in der Hälfte ihrer Länge gabeln, .so ist die Zahl | der Höcker am Rücken grösser als an der Naht. Rücken breit und flach gewölbt, mit drei parallelen stumpfen Kielen, deren mittelster etwas grösser ist als die andern. Die Mündung ist abgestumpft vierseitig, bei jungen Individuen etwas breiter als | hoch, bei älteren umgekehrt etwas höher als breit, weil mit zu- # nehmendem Alter die Windungen allmälig eine mehr zusammen- gedrückte Gestalt annehmen. Lobirung jederseits gebildet aus drei Loben und drei Sätteln. 1 Der obere Laterallobus ist der grösste und längste, gerade, unsymmetrisch fünffach getheilt. Der Dorsallobus etwas kürzer als der obere Laterallobus. Der Dorsalsattel etwas breiter als der obere Laterallobus, durch einen geraden, kurzen, accessori- schen Lobus in zwei ungefähr gleiche Hälften getheilt. Der obere Lateralsattel etwas grösser als eine der Abtheilunger des Dorsalsattels, ungetheilt. Der untere Laterallobus etwas grösser als der accessorische Lobus des Dorsalsattels, schief nach unten gerichtet. Der untere Lateralsattel erheblich kleiner als der obere. Der erste Auxiliarlobus etwas kleiner als der untere Laterallobus, ebenfalls schief nach unten gerichtet. Darauf folgt noch ein kleiner Auxiliarsattel, und endlich noch ein sehr kurzer zweiter Auxiliarlobus zur Seite des grossen Ventrallobus. Alle Loben enden unpaarig, obwohl nicht völlig symmetrisch. Ueber- haupt ist die mangelnde Symmetrie in der Theilung der Loben und Sättel ein charakteristisches Merkmal für diesen Ammoniten. Er offenbart darin, wie auch in der Zahl und den Grössenver- hälinissen der Hauptloben, und in der Gabelung eines Theils seiner Rippen eine Verwandtschaft mit dem Ammonites varians Sow. Die parallelen Linien bei a und 5 an Fig. 2, Taf. VIIL deuten den mittelsten und einen der beiden seitlichen Kiele des Rückens an. Aus dem oberen Quadersandstein von Kesselsdorf unweit Löwenberg, und von Ullersdorf bei Naumburg am Queis. 333 MB 22. Ammonites Rotomagensis Broncn. ı ° Bronentart, Env. de Par. t. 4, f. 2. Geinirz, Quad. p. 112. In sehr abgeriebenen Individuen bis 2 Fuss im Durchmesser, nicht selten im cenomanen Quadersandstein bei Nieder-Moys. 23. Scaphites inflatus RoEm. A. Roxunen, Kreidegeb. p. 90. .t. 13, f. 5. Geinıtz, Quad. p. 116.° ‚Selten im oberen Quadersandstein bei Waldau und Hochkirch. e 24. Baculites incurvatus Dur. v’OrsicnY I. p. 564. t. 139, £.8—10. Geinırz, Quad. p. 122. Nur ein einziges Individuum, dessen längerer Durchmesser "40 Mm. beträgt, fand sich bisher in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. f 25. Turritella multistriata Reuss. Revss I. p. 51. t. 10, £. 17; t. 11, f. 16. Geinırz, Quad. p. 124. Typische Exemplare fanden sich bisher im oberen Quader- sandstein bei Kesselsdorf und Gähnsdorf, im Sandstein des Ueber- ‘ Quaders bei Sirgwitz und in dem thonigen Sandstein am Kret- ı schamberge bei Deutmannsdorf. Die zahlreichen Exemplare aus _ dem thonigen Sandstein bei Neu - Warthau haben durchgehends die Gestalt der Varietät Turritella quinquecincta GoLDr. t. 196, ı £ 17c. Eigenthümlich ist ihnen auch die Regelmässigkeit, mit der stets unter den feinen Zwischenstreifen einer in der Mitte besonders deutlich hervortritt. 26. Turritella inique-ornata Dr. Taf.1X. Fig. 1. Thurmförmig. Sechs bis acht Umgänge, höher als breit, wenig gewölbt, fast flach, an den Nähten stark zusammenge- schnürt, mit fünf gleichstarken gekörnten Gürteln. Die Zwischen- räume zwischen den drei obersten Gürteln sind gleich, grösser als die unteren und tragen ausser vielen feinen Spirallinien je einen schwächeren wenig: hervorragenden und fein gekörnten Zwischengürtel in der Mitte. Die darunter folgenden drei Zwi- schenräume sind von ungleicher Grösse und nur mit feinen Spi- rallinien versehen; der oberste ist der grösste und der unterste dicht über der Naht der kleinste. Der letzte Umgang gegen 334 die Basis hin durch eine scharfe Kante begrenzt, trägt dicht über dieser Kante noch einen sechsten, etwas schwächeren, gekörnten Gürtel. Die Basis schwach gewölbt, trägt 10 bis 12 feine Spi- ralstreifen mit etwas breiteren Zwischenräumen, Ueber Gürtel, Streifen und Linien hinweg laufen zahlreiche gewellte, stärkere und schwächere, rückwärts gebogene Anwachsstreifen, welche die Körnung der Gürtel und Zwischengürtel hervorrufen. Individuen von 30 bis 70 Mm. Länge sehr häufig in dem Sandstein des Ueber-Quaders bei Sirgwitz, in dem thonigen Sand- stein bei Neu-Warthau und Ludwigsdorf und in den Geschieben gleichen Alters bei Hohlstein. 27. Turritella nerinea RoEMm. Roener p. 80. t. 11, f. 21. Geimiıtz, Quad. p. 124. In Individuen bis zu 40 Mm. Grösse häufig im oberen Quadersandstein bei Kesselsdorf und vereinzelt in den Geschieben vom Alter der Schichten von Neu-Warthau bei Hohlstein. 28. Turritellanodosa RoEMm. ROoENER p. 80. t. 11, f.20. Geinırz, Quad. p. 124. n’Orsıcny, Prodr. Et. 22. No. 122. Häufig im Ueber-Quader bei Ober-Langenau bei Görlitz und in den Thoneisensteinen des Ueber-Quaders bei Wehrau am Queis. 29. Omphalia ventricosa Ds. Taf. IX. Fig. 2 und 3. Diese und die folgenden, der Gattung Omphalia zugerech- neten Arten besitzen zwar nicht den Nabel und die kreisrunde Oeffnung, auf welche ZEKELI bei Aufstellung seiner Gattung besonderes Gewicht legte; sie entsprechen derselben jedoch in allen übrigen Merkmalen und unterscheiden sich von Turritella hinreichend durch ihre bauchige oder doch minder lang gestreckte Form. Die tief ausgerandeten Anwachsstreifen besitzt auch die im Ueber-Quader häufige Turritella nodosa. Alle schlesischen Onfphalien finden sich nur in Steinkernen oder Abdrücken. Die Gestalt der O. ventricosa ist kegelförmig mit sechs schnell an Grösse zu nehmenden breiten Umgängen. Die Nähte sanft ansteigend. Die Umgänge in der Mitte flach concav, nur durch Verquetschung stärker vertieft, an der .oberen und unteren Naht zu einer Anschwellung erweitert, die ich Gürtel nennen will. Der untere Gürtel stets weniger hervortretend als der obere. 8339 ‚Der - letzte Umgang tritt bei jungen Individuen kantig hervor ‚ und trägt an seiner flach convexen Basis drei scharfe feine Gür- tel, deren unterer am schärfsten ist, Oberfläche im Uebrigen glatt. Bei alten Individuen rundet sich die Kante an dem letz- ‚ ten Umgange ab und die Basalgürtel werden undeutlich. Zu- gleich verschmilzt jeder obere Nahtgürtel mit dem unteren des vorhergehenden Umganges und verlaufen die Umgänge scheinbar ohne Trennung ineinander. Die Pleurotoma-artig ausgerandeten Anwachsstreifen, besonders auf der Oberfläche des letzten Um- gangs mehr oder minder deutlich. Der inntre Mündungsrand löst sich ein wenig von der Schale ab. Mündung nicht erhalten, an den Steinkernen oval mit einer Verengung nach unten. Aus dem.oberen Quadersandstein bei Giersdorf. ‘ 30. Omphalia undulata Dr. Taf. IX. Fig. 4 und 5. ‘Gestalt -spitz kegelförmig. Mit sechs bis sieben Umgängen und glatter Oberfläche. Bei alten Individuen treten die tief aus- gerandeien Anwachsstreifen besonders auf den beiden letzten Umgängen stark hervor. Die Mündung oval, verengt sich ein wenig nach unten. Der vorigen Art sehr nahe verwandt, doch weniger bauchig und länger gestreckt, die Nähte etwas steiler _ ansteigend, die Anwachsstreifen viel tiefer ausgerandet. An dem oberen Nahtgürtel des letzten Umgangs zeigt sich bei jün- geren Individuen eine Reihe von unregelmässig gestellten, un- deutlichen, flachen Höckern. An der Basis desselben Umganges vier schmale Gürtel, welche mit zunehmendem Alter immer un- deutlicher werden und endlich ganz verschwinden. Aus dem oberen Quadersandstein von Giersdorf bei Löwen- berg. Auch in den mit farbigen Thonen wechsellagernden mür- ben Sandsteinen des Ueber-Quaders von Weddersleben bei Qued- linburg,. 31. Omphalia ornata De. Taf. IX. Fig. 6 und 7. Gestalt thurmförmig. Mit neun bis zwölf breiten und lang- sam an Grösse zunehmenden Umgängen. Auf der im Uebrigen glatten Oberfläche eines jeden Umganges zwei Gürtel an der unteren und oberen Naht, von denen der untere am stärksten ist und bei jungen Individuen sogar kantig hervortritt. (Taf. IX. Fig. 7.) Bei gutem Erhaltungszustande (Taf. IX. Fig. 6) be- ginnt der untere Gürtel erst in einer kleinen Entfernung über 336 der Naht und beide Gürtel sind in regelmässigen Abständen mit flachen Höckern besetzt. Die tief ausgerandeten Anwachsstreifen auf den letzten beiden Umgängen deutlich wahrnehmbar. Mün- dung breit oval, nach unten verengt, ihr innerer Rand ein wenig }. von der Schale abgelöst. An der Basis des letzten Umgangs drei feine Gürtel, von denen der mittlere sehr schwach ist. Mit zunehmendem Alter verschwinden die Höcker auf den Gürteln und diese selbst werden undeutlicher. Unterscheidet sich von der vorhergehenden Art durch ihre länger gestreckte Gestalt, durch andere Anordnung der Gürtel, durch die regelmässigen Höcker auf denselben, und dadurch, dass die Anwachsstreifen weniger tief ausgerandet sind. Häufig in den verschiedenen Sandsteinen es Tibet bei Sirgwitz und Wenig-Rakwitz. 32. Zulima turrita ZEX. Zereun, Gast. der Gosaug. p. 31. t. 3, f. ba— ec. In den Variationen der Grösse und Form genau mit der Schilderung von ZEKELI übereinstimmend, häufig in dem Sand- stein des Ueber-Quaders bei Sirgwitz, auch in aus Ueber-Quader herrührenden Thoneinschlüssen im Basaltconglomerat der a sn Berge bei Ludwigsdorf. 33. Nerinea Buchi Zex. ZEKELI, Gast. der Gosaug. p. 34..t. 4, f. 3. Nerinea bieineta Bronn, Geinıtz, Quad. p. 126; n’Orsıcny, Prodr. Et. 22. No. 160, Et, 21. No. 31. N Individuen von 50 bis 90 Mm. Länge sehr häufig zusam- men mit Actaeonella Beyrichii in dem oberen Quadersandstein von Giersdorf, selten in dem gleichen Sandstein bei Gähnsdorf und bei Kaupe an der Lausitzer Neisse. 34. Nerinea incavata Bronn. Bross in Jahrb. 1836. p.533. t.6, f.22. Gorpruss 1.177, £. 1a undb. Ein Fragment von 30 Mm. Länge, bestehend aus drei er- haltenen Umgängen, an der Mündung nur, wie bei GOLDFUsSs, mit zwei starken Spindelfalten, von denen die untere stärker hervorragt. Oberfläche glatt. Selten im oberen Quadersandstein bei Giersdorf. 2 35. Actaeonella Beyrichii Dr. Taf. IX. Fig. 8 bis 11. | Eiförmig, kreiselförmig, mit sechs bis sieben Umgängen bei | ausgewachsenen Individuen, welche eine Höhe von 90 bis 100 Mm. "erreichen. Der letzte Umgang verkehrt kegelförmig, in der Mitte sanft eingedrückt, schliesst entweder alle übrigen der Artein, dass dieselben aus ihm nur wenig in der Mitte hervorragen, oder es erhebt sich aus ihm ein mehr oder minder hoch kegelförmiges Gewinde, wodurch die ganze Gestalt mehr gestreckt kreiselförmig wird. An der oberen Hälfte der Umgänge eine Reihe von stumpfen Höckern in gleichen Entfernungen, von denen je acht auf einen Umgang kommen. Mit zunehmendem Alter werden die Höcker immer undeutlicher und lassen bei den grössten aus- gewachsenen Individuen nur noch Spuren zurück Sie bildet wie Actaeonella Lamarki ZE®. und A. Renauxiana v’OrB. eine ganze Reihe mehr oder weniger erhöhter Formen. Die ausge- wachsenen Individuen würden mit Actaeonella Renauxiana so- ‘ gar zusammenfallen, wenn die Höcker auch an dieser nachge- ' „wiesen werden könnten. Aus dem oberen Quadersandstein bei Giersdorf; aus dem- selben Sandstein des Papenberges bei Blankenburg; aus dem Sandstein von Kieslingswalde bei Habelschwerdt. 36. Avellana Archiaciana D’ORB. D’OrBıcnvy, Cret. III. p. 137. t. 169, f, 7—9. Ringicula Archiaciana D’OrB. Geinıtz, Quad. p. 128. Der Mündungsrand nach aussen verdickt und an der Spindel von einem glatten Wulst begrenzt. An der unteren Hälfte der Spindelseite eine einzige Falte. Häufig in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau und den gleichen Diluvial-Geschieben bei Hohlstein. 37. MNatica canuliculata. Mint. Ampullaria canaliculata Maxteuı 1822. p. 111. t. 18, f. 11. Natica canaliculata Geıinıtz, Quad. p. 128. Sehr häufig in Individuen bis zu 25 Mm, Höhe in den tho- nigen Sandsteinen bei Neu-Warthau. Zuweilen in dem sandigen “ Turon-Mergel der Mittelberge, selten im oberen Quadersandstein bei Giersdorf ugd Kesselsdorf. 338 38. Natica vulgaris Reuss. Reuss, Geogn. Sk. II. p. 209. Geınıtz, Quad. p 128. In dem sandigen Mergel der Mittelberge wurden mehrfach Individuen bis zu 10 Mm. Höhe gefunden; ein Individuum von 32 Mm. Höhe aus dem oberen Quadersandstein von Giersdorf schwankt in der Form zwischen Natica cunaliculata und Na- tica vulgaris. 39. Natica Roemeri Gkın. Geisırz, Quad. p. 128. Bis zu 25 Mm. Höhe nicht selten in dem thonigen Sand- stein bei Neu-Warthau. 40. Trochus plicato-carinatus GoLDF. Goupruss t. 161, f. 11. Geıinırz, Quad. p. 122. Selten, bis zu 20 Mm. Durchmesser des letzten Umganges, im thonigen Sandstein bei Neu-Warthau und den entsprechenden Geschieben bei Hoblstein. 41. Pleurotomaria perspectiva n’ORB. D’Onsienvy, Cret. II. p. 255. t. 196. Pleurotomaria linearis Manrt., Geisiıtz, Quad. p. 194. ? i Herr Sachse fand ein Individuum von 50 Mm. Durchmesser | in dem sandigen Mergel des Popelberges. | 42. Rostellaria vespertilio GoL.Dr. GoLpress t. 170, f. 5. Geinırz, Quad. p. 136. Während die Individuen aus dem Sandstein von Kieslings- walde die Grösse von acht Umgängen erreichen, zählen die von Neu-Wartlau niemals mehr als sechs. Die obersten beiden Kiele am Flügel sind hier besonders stark entwickelt. Die scharfen und schmalen Längsrippen mit ihren doppelt so breiten Zwischen- räumen sind bei gutem Erhaltungszustande stets schwach sichel- förmig gekrümmt und reichen ohne aufzuhören an der im Uebri- gen glatten Schale von einer Naht zur anderen. Nicht selten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. 43. Rostellaria papilionacea GouDE. GoLpruss t. 170, f. 8. Geinırz, Quad. p. 186. N Ein einziges typisches Individuum fand sigp in einem Dilu- 339 vial-Geschiebe vom Alter der Schichten von Neu-Warthau bei Hohlstein. 44. Rostellaria ormata D’ORB. D’ORBIGNY, Cret. UI. p. 291. t. 209, f. 1 und 2 Geiırz, Quad. p. 136. In den verschiedensten Grössen und bis zu einer Länge von 40 Mm. in dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz und den Ueber-Quaderthonen bei Wenig-Rakwitz. Sie stimmen in allen Beziehungen mit der D’OrBIGNY’schen Beschreibung und Abbil- dung überein mit Ausnahme der Tuberkelreihen auf und über dem Kiel (bei D’OrBıcay en arriere de la carene), welche sich hier auch deutlich auf der Oberfläche des zweiten und dritten Umganges fortsetzen. _ 45. Rostellaria crebricosta ZEr. Zekkir Gast. der Gosaug. p. 3. t. 6, f. 4. Da an den beiden einzigen Individuen von Neu-Warthau ein Flügel nicht erhalten ist, so bleibt auch hier zweifelhaft, ob die Art zu Fusus oder Rostellaria zu rechnen sei. Bei 18 Mm. Länge kommen auf den letzten Umgang 21 bis 22 feine Längs- rippen. 46. Pterodonta inflata v’Ore. Taf. IX. Fig. 12. p’Örsıenv, Cret. H. p. 318. t. 219. - Nur als Steinkern beobachtet. Dieser ist eiförmig, bauchig. Höhe 99 Mm. Mit sechs bis sieben glatten, wenig convexen Umgängen, deren letzter fast noch einmal so gross ist als alle übrigen zusammen. An der Mündung reicht der Eindruck des nach innen verdickten Aussenrandes abwärts etwa nur bis zur - halben Höhe des vorletzten Umganges. Ein entsprechender Ein- druck ist auch an dem vorletzten Umgange, und an dem dritt- letzten wenigstens eine Andeutung davon an sich gegenseitig entsprechenden Stellen; dies stimmt mit p’OrBIGnY’s Angabe, dass die Verdickung sich ‘mit zunehmendem Alter wiederholt. Aus den geringen Abständen der Umgänge ergiebt sich, dass die Schale sehr dünn war. An den beiden letzten Umgängen des Steinkerns sind deutliche Spuren der Nähte sichtbar; sie hören auf bei dem letzten Eindruck des verdickten Mündungs- randes. Selten ingdem oberen Quadersandstein von Giersdorf. 340 a 47. Voluta semiplicata Münst, Pleurotoma semiplicata Münster, GoLoruss t. 170, f. 11. Voluta se- miplicata Geıinıtz, Quad. p. 138. Ein Individuum mit zwei erhaltenen Spindelfalten fand sich in dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. 48. Fusus Nereidis Münsı. GorLpruss t. 171, f. 20. Geinırz, Quad. p. 140. In dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau, dem Sand- stein des Ueber-Quaders bei Sirgwitz und dem Thoneisenstein des Ueber-Quaders bei Wehrau. 49. Pyrula coronata ROEM. Rormer p. 78. t. 11, f. 13. Fusus coronatus Geinıtz, Quad. p. 140. Nicht selten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau; nicht ganz sicher aus demselben Sandstein am Kretschamberge bei Deutmannsdorf. 50. Cerithium Reguienianum vD’ORB.? D’OrBıcky, Oret. II. p. 377. t. 252, f. 4—9. ‘Schale spitz kegelförmig mit sechs bis sieben wenig gewölb- ten Umgängen. Auf jeden Umgang kommen zehn, durch gleich grosse Zwischenräume getrennte Längswülste, die von einer Naht zur andern reichen und.sich in allen Umgängen entsprechen. Darüber laufen in gleichen Abständen abwechselnd fünf stärkere und fünf schwächere feine Spiralstreifen.. Mündung oval, nach oben sich verengend. Kanal kurz. | Aus den Diluvial-Geschieben von thonigem Sandstein bei Hohlstein. 51. Dentalium glabrum Geıin. GeıinıTz, Char. p. 74. t 18, f. 28. — Quad. p. 142. - Findet sich im cenomanen Quadersandstein bei Taschenhof, in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau, dem Ueber-Quader- Sandstein bei Sirgwitz. und dem Ueber -Quaderthon zu Ober- Langenau bei Görlitz. | 341 52. Gastrochaena Amphisbaena GoLpr. Serpula Amphisbaena Gouor. t. 70, f. 16. Gastrochaena Amphisbaena Geinitz, Quad. p. 144. Freie Individuen von 9 Mm. Durchmesser in Serpula- artig unregelmässig gebogener Form fand ich in dem röthlich gefärb- ten oberen Quadersandstein bei Sirgwitz. Das städtische Mine- ralien-Kabinet und die Sammlung des Herrn DreEstLer in Löwen- berg enthalten Stücke, wo 10 bis 12 Individuen von einer ge- meinsamen Fläche aus nach derselben Richtung gebohrt haben. Spuren dieser Muschel (GEinıtz Cerambyeit. p. 13. t. 3—6) in versteintem Holze finden sich sehr häufig in dem thonigen Sand- stein bei Neu-Warthau, dem oberen Quadersandstein ebendaselbst und in dem glasigen Sandstein des Ueber-Quaders bei Wehrau. 53. Leguminaria truncatula Revss. Solen truncatulus Reuss, Geogn. Sk. II. p. 201. Leguminaria trunca- tula Geinıtz, Quad. p. 146, > Die charakteristische Leiste in der Schale ist hier stets schief nach hinten gerichtet wie bei REeuss, Verst. II. t. 36, f. 13. Nicht selten von 18 bis 19 Mm. Länge in dem Ueber- Quadersandstein bei Sirgwitz und dem oberen Quadersandstein bei Kesselsdorf. 54. Panopaea Gurgitis GoLDF. . Gooruss $. 153, f. 7. Panopaea plicata Sow. Grınırz, Quad. p. 146. In den verschiedensten Grössen bis zu 115 Mm. Länge bei 16 Mm Höhe, häufig in dem thonigen Sandstein bei Neu-War- thau, in den gleichen Geschieben bei Hohlstein und in dem obe- ren Quadersandstein bei Giersdorf und Kesselsdorf; zweifelhaft im Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz, wo eine sehr kleine un- . bestimmbare Panopaea auftritt. 55. Pholadomya nodulifera Müssr. GoLpruss t. 158, f. 2. Gemırtz, Quad. p. 148. Nicht selten in den thonigen Sandstein-Geschieben bei Hohl- stein; häufig in dem oberen Quadersandstein bei Hochkirch, Waldau und Kesselsdorf, wo die grössten Individuen eine Länge von 60 bis 70 Mm. besitzen; ausserdem noch in dem Ueber- Quadersandstein bei Sirgwitz. { 342 56. Pholadomya caudata RormM. Rormer p. 76. t, 10, f. 8. Geiz, Quad. p. 148. Cardita Goldfusi MüLLEr, Petref. d. Aach. Kreidef. I. p. 20. Eine der wichtigsten Formen in allen Abtheilungen des ' Senon-Systems. Sie findet sich in den thonigen Sandsteinen bei Neu-Warthau und Kesselsdorf und den entsprechenden Diluvial- (Geschieben bei Hohlstein, in dem oberen Quadersandstein bei Giersdorf, Hochkirech, Waldau und Kesselsdorf und in dem Ueber- Quadersandstein bei Sirgwitz und Wenig-Rakwitz, überall in grosser Häufigkeit. 57. Goniomya designalta GOLDF. Lysianassa designata Goupruss t. 154, f. 13. Pholadomya designata Geiwitz, Quad p. 148. i Als Seltenheit in dem sandigen Mergel der Mittelberge, und im oberen Quadersandstein bei Waldau. 58. Mactra Carteroni D’ORR, D’Orsı6ny, Cret. IIL.. p. 367. t. 368, f. 6—9 Sehr häufig in dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. 59. Analtina lanceolata Geın. Corbula lanceolata Geıinirz, Kiesl. p. 12 t.2, f. 3. Anatina lanceolata Geinitz, Quad. p. 148. Nicht selten im’ Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. 60. Magdala Germari GiEBEL. Lyonsia Germari Gieser, Geinıtz, Quad. p. 150. t. 10, f. 9-11. Selten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. 61. Tellina plana Rom. Roemer p. 74. t. 9, f. 19. Geinıtz, Quad. p. 150. Die vorliegenden schlesischen Individuen stimmen genau mit der Abbildung bei p’Orsıcny (Paleont. III. t. 380, f£ 6—8) und unterscheiden sich von der Abbildung bei Reuss (Il. t. 36, f. 22) durch grössere Höhe und eine sanftere Abrundung der Vorderseite. Nicht selten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau und dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. 343 Sn 62. Tellina royana D’OR». p’Orsıeny, Cret. III. p 422. t. 380, t. 9-11. Nicht selten im Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. 63. Tellina costulala GOLDF. Goı.pruss t. 147, f. 19. Geinırz, Quad. p. 150. Häufig in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau und den entsprechenden Diluvial-Geschieben bei Hohlstein. 64. Arcopagia numismalis D’Ore. p’Orsıeny, Cret. III. p. 415. t. 379, f. 1—9. Ein typisches Individuum von 60 Mm. Durchmesser in dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. 65. Venus faba Sow. Sowergy t. 867, f. 3 und 4. Geinırz, Quad. p. 152. Diese sehr verbreitete Species, welche durch alle Abthei- lungen des Senon-Systems in der Löwenberger Mulde hindurch- geht, wechselt ausserordentlich in ihrer Form, indem sie alle Uebergänge von einer fast kreisförmigen bis zu einer gestreckt - ovalen Gestalt aufweist, und bald eine kürzere bald eine längere Vorderseite hat; jedoch ist sie constant in ihrer sehr flachen Wölbung und dem sehr kleinen nur WEnIg über den Schlossrand vorragenden stumpfen Wirbel. * Häufig in dem thonigen Sandstein bei Neu -Warthau und den entsprechenden Diluvial- Geschieben bei Hobhlstein, in dem oberen Quadersandstein bei Gähnsdorf und Kesselsdorf, und in dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. 66. Venus caperata Sow. Sowensy t. 518, f. 1- 4 Geınırz, Quad. p- 152. Häufig in dem thonigen Sandstein bei Neu- Warthau und den diesem entsprechenden Diluvial-Geschieben bei Hohlstein. 67. Venus ovalis Sow. Sowergx t. 967, f. 1. Geintz, Quad. p. 192. Häufig in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau; zweifel- haft in dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz und Wenig- Rakwitz. 344 \ 68. Venus Goldfussi GeEın. Geinıtz, Quad. t. 10, {. 7 und 8. Venus nuciformis Mütter, Petref. der Aach. Kreidef. Suppl. p. 13. t 7, f£. 14. Zahlreiche Individuen in den verschiedensten Grössen aus dem Sandstein von Kieslineswalde und dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau zeigen, dass Venus Gold/ussi GEIN. nur ein Jugendzustand von Venus nuciformis Mürr. ist. Individuen von 8 bis 9 Mm. Länge sind noch völlig gleiechförmig und mässig gewölbt und glatt; von 10 Mm. Länge zeigen sie den ersten Treppenabsatz gegen den Rand hin, von 15 Mm. Länge deren zwei, so dass noch grössere Individuen, wie sie MüLLER be- schreibt, deren drei und vier besitzen können. Mit jedem Trep- penabsatz nimmt auch deutlich die Wölbung an Höhe zu. 69. Cytherea plana Sow. Venus plana Sowerpry t. 20, f. 2 und 3. Geinirz, Quad. p. 152. Cy- therea plana Goudruss t. 148, f. 4. Die Art geht durch alle drei Abtheilungen des Senon-Systems in der Löwenberger Kreidemulde hindurch. -Im oberen Quader- sandstein ist das Cythereen-Schloss häufig gut erhalten. Sie tritt auf in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau, im oberen Quadersandstein bei Kesselsdorf und Giersdorf und im Ueber- Quadersandstein bei Sirgwitz. 70. Cytherea subdecussata Rorkm. Venus lata Rorner p. 72. t. 9, f. 10. Geinırz. Quad. p. 152. Venus subdecussata Geinıtz, Quad. p. 152. Diese Art ist auf die untersten beiden Stufen des Senon- Systems beschränkt. Das Cythereen-Schloss fast stets vortrefflich erhalten im Ober-Quadersandstein. Jedoch entsprechen alle In- dividuen in der Gestalt nur der Venus lata Rom. insofern, als “ ihre Vorderseite weit mehr hervortritt als bei Cytherea subde- cussala ROEM. ROEMER führt sie an aus dem _Quadersandstein von Pilgramsdorf; ich fand sie nur im hr Quadersandstein bei Giersdorf und Kesselsdorf. 71. Cytherea elongata Reuss. Venus elongata Reuss II. p. %. t. 41, f. 9. Geimrz, Quad. p. 182. Cytherea elongata GıeseL, Deutschl, Petr. p. 413. Nicht selten in dem thonigen Sandsteine bei Neu-Warthau: Sie entspricht nur der Beschreibung, aber nicht der Abbildung 345. “von REuss, welche von einem verzerrten Individuum herzurüh- ren scheint. Der Schlossrand ist nämlich an der hinteren Seite nur sehr schwach gebogen und fast geradlinig wie bei Cytherea decussata. Ä Hierher gehört wahrscheinlich auch eine Cytherea mit wohl erhaltenem Schloss aus dem oberen Quadersandstein bei Giers- dorf und Kesselsdorf, welche ein wenig höher gewölbt ist als die typischen Individuen von Neu-Warthau, obwohl .nicht so hoch als Cytherea decussata, deren Schloss auch der Mitte mehr ge- nähert ist. Wie bei Venus faba, Cytherea plana u. a. sind auch hier in Folge des groben Versteinerungsmaterials die zarten Anwachsstreifen der Oberfläche nicht erhalten. 72. Cyrena cretacea Dr. Taf. IX. Fig. 13. Abgerundet dreiseitig, nach hinten bald mehr, bald weniger schief verlängert, so dass der Wirbel vor der Mitte liegt. Länge sehr wechselnd im Vergleich zur Höhe; im Maximum 28 Mm. lang bei 20 Mm. Höhe. Schale dünn, nur mässig gewölbt, an den Wirbeln ein wenig eingedrückt. Die sanft gerundete vor- dere Seite mit einer kleinen herzförmig vertieften Lunula An der nach hinten sich allmälig stark verschmälernden Hinterseite läuft von den Wirbeln aus eine stumpfe Kante schräg nach hin- ten abwärts dem unteren Rande zu, ‘hinter welcher die Schale steil nach dem hinteren Rande abfällt. Oberfläche vorn und auf dem Rücken mit regelmässigen scharfen und schmalen concentri- schen Rippen bedeckt, welche durch eben so schmale Zwischen- räume von einander geschieden werden; an der Hinterseite glatt und nur mit unregelmässigen starken Anwachsstreifen versehen. Unter den fast spitzen und kleinen Wirbeln, welche nur wenig über den Schlossrand hervorragen, zwei kleine Zähne, ausserdem noch zu beiden Seiten je ein leistenförmiger Seitenzahn. Innere Schalseite glatt, Rand scharf und ganz. i | In allen sowohl den thonigen als den sandigen Schichten und den Thoneisensteinen des Ueber-Quaders mit Ausnahme der glasigen Sandsteine, meist in Gesellschaft von Cardium Ottoi und stellenweise von ausnehmender Häufigkeit. 73. Cyrena? sp. indet. Im Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz findet sich nicht ‚selten eine zweite, in Form und Grösse der vorigen sehr ähn- Zeits. d.d. geol. Ges. XV. 2, 23 346 liche, wahrscheinlich zu Cyrena gehörende Form, welche sich durch glatte, nur mit zarten Anwachsstreifen versehene Oberfläche auszeichnet. Unter den Wirbeln stehen drei schwache Zähne, jederseits ein langer leistenförmiger Seitenzahn. 74. Protocardia hillana Sow. Cardium hillanum. Sowergy t. 14, f. 1. Protocardia hillana Geınıtz, Quad. p. 154. _ r Nicht selten im oberen Quadersandstein bei Kesselsdorf. Hierher gehören auch wahrscheinlich glatte Cardien-Stein- kerne, bald stark, bald nur mässig gewölbt, mit scharfem vorde- ren, aber gekerbten hinteren Rande und deutlich eingedrückter Hinterseite aus dem oberen Quadersandstein bei Giersdorf und dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. En Eu Ge 23 75. Cardium lineolatum Reuss. Revss DM. p. 1. t. 35, f. 17. Geinırz, Quad. p. 194. Ein Individuum von 22 Mm.Länge fand sich in dem Ueber- Quadersandstein bei Sirgwitz. 76. Cardium productum Sow. Sowergy 1831. D’Orsıcny, Cret. III, p. 31. 1.247. Gemirtz, Quad. p. 194. Häufig ausschliesslich in dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. Jüngere Individuen unterscheiden sich von ausge- wachsenen durch die grössere Länge im Verhältniss zur Höhe, wodurch der Wirbel vor die Mitte zu stehen kommt. 77. Cardium tubuliferum Gouor. Taf. IX. Fig. 14. Gorpruss t. 144, f. 7. Gemirz, Quad. p. 154. Ä Fast kreisrund, nur wenig schief nach hinten verlängert. Höhe sehr schwankend, bis zu 70 Mm, Fast ebenso lang wie hoch. Wirbel in der Mitte, etwas nach vorn gebogen, über den Schlossrand weit vorragend. 70 bis 75 schmale feine Radial- rippen, mit nach dem Rande zu sich erweiternden, um das Vier- fache breiteren Zwischenräumen, In denselben liegen regelmässig gestellte, tiefe, stets mit Gesteinsmasse erfüllte Poren, die nach dem Rande hin an Grösse zu- und allmälig einen abgerundet seitigen Umriss annehmen. Auf den Querleisten zwischen diesen Poren entspringt stets dicht neben der vorherstehenden Rippe je ein feiner Stachel, nach unten an Länge und Stärke zunehmend, nicht hohl wie GoLpFUuss beschreibt. Die in Reihen geordneten Tuberkeln der Steinkerne sind Ueberbleibsel der von der Ge » 347 ‚steinsmasse gebildeten Ausfüllungen der Poren, welche übrigens stets nur die äussere Schalschicht durchsetzen. Die Schale er- reicht zuweilen die ansehnliche Dicke von 5Mm. Der Rand der sonst glatten Innenfläche gekerbt. Es finden sich alle Ueber- gänge von einer sehr stark zu einer nur mässig gewölbten Form. Besonders bei jnngen Individuen stets eine sehr starke Wölbung. Aus dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau und den ent- sprechenden Diluvial- Geschieben bei Hohlstein, aus dem oberen Quadersandstein bei Giersdorf und dem Ueber-Quadersandstein bei Wenig-Rakwitz. 78. Cardium Ottoi Geis. Taf. IX. Fig. 15. - Cardium Ottonis Geinirz, Kiesl. p. 14. t. 1, f. 31 u. 32; Quad. p. 154. D’Orsıcny, Prodr. Et. 21. No. 123. - Schief oval, ungleichseitig; mit kleinem, vor der Mitte lie- genden, fast spitzen, über den Schlossrand nur schwach hervor- ragenden Wirbel; mässig gewölbt, hinten steiler abfallend als vorn. Mit dem Alter nimmt die Wölbung an Stärke ab, die grössten werden 33 Mm., die meisten sind nur 10 bis 15 Mm. hoch. 25 bis 26 breite, fach gewölbte Radialrippen werden auf dem Rücken allmälig kantig, die hinteren selbst dachförmig. Feine concentrische Anwachsstreifen mit gleichgrossen Zwischen- räumen geben den Rippen ein schuppiges Ansehen. Die An- wachsstreifen sind bei den Individuen von Kieslingswalde durch- sgängig etwas feiner als bei denen des nordschlesischen Ueber- Quaders. Der Rand ist den Radialrippen entsprechend gekerbt. Mit Cyrena cretacea zusammen ungemein häufig in allen Thonen und Sandsteinen des Ueber -Quaders mit Ausnahme der glasigen Sandsteine. Die grössten Individuen finden sich in den Thoneisensteinknollen des Ueber-Quaders am Nordrande des Harzes. 79. Isocardia cretacea GOLDF. Gorpruss t. 141, f. 1. Geinırz, Quad. p. 154. Von sehr wechselnder Form und Wölbung nicht selten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau und den entsprechen- den Diluvial- Geschieben bei Hohlstein, endlich in dem Ueber- Quadersandstein bei Sirgwitz. 80. Astarte acuta Reuss. Reuss II. p. 3. t. 33, £. 17; 1-37, f. 14. Geiıtz, Quad. p. 156, Nicht selten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. 23 * 348 I) 81. Crassatella arcacea Roem. Roemer p. 74. t. 9, f. 24. Geınırz, Quad. p. 156. n’OrBıeny, Prodr. Et. 22. No. 573. Crassatella regularis v’Ors. Cret. IH. p. 80. | t. 266, f. 4—7. , | Gestalt bald mehr, bald weniger verlängert. Der Rand der ausnehme@nd dicken Schale bei ausgewachsenen Individuen gleich- mässig fein gekerbt, scharf und ungekerbt bei jüngeren Individuen. Sehr häufig in dem thonigen Sandstein von Neu- Warthau und den entsprechenden Diluvial-Geschieben bei Hohlstein, nicht minder auch in dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. Hierher gehört wahrscheinlich auch der Steinkern einer Crassatella aus dem oberen Quadersandstein bei Giersdorf, des- sen zwei starke Schlosszähne, stumpf dreiseitiger Umriss, Wöl- bung, fein und gleichmässig gekerbter Rand sehr an Orassatella arcacea erinnern. 82. Lucima lenticularis GOLDF. GoLpruss t. 146, f. 16. Geimırz, Quad. p. 158. In allen Grössen bis zu 60 Mm. Durchmesser, sehr häufig in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau, den Diluvial-Ge- schieben von gleichem Alter bei Hohlstein, dem oberen Quader- ‘ sandstein bei Giersdorf, Gähnsdorf und Kesselsdorf und in dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. 83. Lucina Cornueliana D’ORB.? p’Onsıcny, Cret. II, p. 116. t. 381, f. 3-5. Eine in Gestalt, Wölbung und Berippung der Zucina Cor- nueliana D’ORB. gleichende Form, deren innere Charaktere aber bis jetzt noch nicht beobachtbar waren, ist häufig in dem oberen- „Quadersandstein bei Giersdorf. 84. Lucina campaniensis D’ORB. D’OrBisny, Cret. III. p. 122. t. 283, f. 11 u. 12, Aus dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. 85. Trigonia aliformis Park. Parkınson, Org. Rem. III. t. 12, f. 9. Geinırz, Quad. p. 158. Durch alle drei Abtheilungen des Senon-Systems hindurch- gehend. Sehr häufig in dem thonigen Sandstein bei Neu-War- thau, in den entsprechenden Diluvial-Geschieben bei Hohlstein, I | | | ] It, f | a de R |; 349 in dem oberen Quadersandstein bei Giersdorf, Gähnsdorf und Kesselsdorf und in dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. 86. Pectunculus ventruwosus GEIN. GeiniTz, Char, p. 77. t. 20, £.. 20-w. 42: Quad. p. 162. Mit 25 bis 30 flachen radialen Rippen. Häufig verzerrt und schief nach hinten verlängert. Sehr gemein in dem thonigen Sandstein bei Warthau und Ludwigsdorf, in den entsprechenden Diluvial-Geschieben bei Hohlstein und in dem oberen Quader- sandstein bei Kesselsdorf. 87. Pectunculus Lens Niııs. Nırsson 1827. t. 5, f. 4. Geiıtz, Quad. p. 162. In typischer Form aus dem oberen Quadersandstein bei Giersdorf. 88. Arca cf. Raulini D’ORB. D’OrBıcny, Cret. IlI. p. 204. t. 310, f. 1 u. 2. Eine Form von unbekanntem Schloss mit Ausnahme der feinen und sparsamen Radialstreifen mit Arca Raulini D’ORB. übereinstimmend, fand sich in dem thonigen Sandstein bei Neu- _ Warthau. Zu derselben Art dürfte auch ein glatter Steinkern aus dem Thoneisenstein des Ueber-Quaders bei Ottendorf gehören, der bei gleicher Gestalt eine etwas stumpfere Kante an der hinteren Seite hat mit deutlich erhaltenem Arca-Schloss, 89. Cucullaea glabra Sow. Sowergy t. 67. Arca glabra Geinırz, Quad. p. 162. Diese sehr verbreitete Art tritt in den nordschlesischen Kreide- - schichten in den mannigfachsten Variationen der Form sowohl als der Grösse und Wölbung auf. Der Wirbel ist bei manchen Indi- viduen fast mittelständig (C. glabra), bei andern weit nach vorn I gerückt, wobei zugleich die Gestalt nach hinten verlängert und schief rhomboidal erscheint (Arca Ligeriensis). Aus dem sandigen Mergel der Mittelberge, aus dem thoni- gen Sandstein bei Neu-Warthau und unter den Diluvial-Geschie- ben bei Hohlstein, aus dem oberen Quadersandstein bei Giers- - dorf und dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz, [ 350 a = 90. Cucullaea propingua Reuss. Reuss, Geogn. Sk. II.p. 194; Verst. der Böhm. Kr. II. p. 12. t. 34, f: 34 Arca propinqua Cain, Quad. p. 164. An einem Individuum aus dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz ist die Analfläche etwas steiler und kürzer als sie Reuss darstellt. Zwei andere, das eine ebendaher, das andere aus dem _ Thoneisenstein bei Ottendorf, sind völlig typisch. 91. Pinna diluviana SCHLOTH. | Pinnites diluvianus ScuLotHeEiım 1820, Petref. p. 303. Pinna diluviana Geinirz, Quad. p. 166. Diese Art fand ich nur in den Ablagerungen des Senon- Systems in folgenden Varietäten: 1) hochgewölbt mit sieben bis acht feinen Radialrippen auf der hinteren und drei oder vier auf der vorderen Seite. Zahl- reich in dem Quadersandstein des Hockenberges. — Ein Indi- viduum aus dem oberen Quadersandstein von Ullersdorf bei Naum- burg unterscheidet sich bei gleicher Berippung durch flache Wölbung. E 2) In der Mitte kantig und so hoch gewölbt, dass der Durchschnitt fast rhombisch wird. Auf der vorderen Seite neun oder zehn, auf der hinteren nur drei Radialrippen. Nicht selten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. | Bruchstücke einer Pinna mit feinen Längsrippen und feiner concentrischer Streifung fand ich auch nicht selten in dem Ueber- Quadersandstein bei Sirgwitz. 92. Myoconcha gracilis Dr. Taf. IX. Fig. 16. Länglich oval, sehr flach gewölbt, mit kleinem zusammen- gedrückten Wirbel. Höhe 15 Mm. bei 7 Mm. Länge. Schloss- rand gerade, von zwei Drittel der ganzen Schalenlänge durch eine Furche umsäumt und deshalb leistenartig hervorstehend. Die Furche ist gegen den Rücken hin durch eine niedrige aber scharfe Kante begrenzt, welche bewirkt, dass der hintere Rand mit dem unteren einen stumpfen Winkel bildet. Von der Kante aus ziehen nach vorn feine, regelmässige, concentrische Streifen, | welche durch zwölf feine Radialrippen unterbrochen werden. Die Abstände der Radialrippen nehmen nach vorn allmälig an Grösse | ab. Die Art hat grosse Aehnlichkeit mit Myoconcha striatula (Mytilus striatulus) Münsı. aus dem Unter-Oolith von Thurnau, 351 , GorprFuss t. 131, f. 4, und unterscheidet sich von dieser nur durch ihre grössere Schmalheit und dadurch, dass bei ihr die Ra- a dialrippen über die ganze Oberfläche hinweglaufen. Findet sich als Seltenheit in dem thonigen Sandstein bei hi; Neu-Warthau. || 93. Mytilus Gallienei D’OR». p’Orpıgny, Cret. III. p. 273. t. 339, f.1 u. 2. Geıinırz, Quad. p. 166. Nicht selten in dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. - 94. Mytilus cf. lanceolatus Sow. Sowerpr t. 439, f. 2. e. Die dem Mytilus lanceolatus Sow. ähnliche Art unter- scheidet sich darin, dass sie weniger spitz am Wirbel ist und {| an der senkrecht abgestutzten, vom Rücken durch eine fa$t scharfe -“ Kante getrennten Vorderseite einige feine Radialstreifen besitzt. Aus dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. 95. Modiola siligua MATH. Maırtneron 1842, D’OrBicny, Cret. III. p. 274. t. 339, f.3 und 4. My- tilus siligua Geinırz, Quad. p. 168. t. 10, f. 14. In dem sandigen Mergel der Mittelberge und im Ueber- Quadersandstein bei Sirgwitz. 96. Modiola radiata Münst. GoLDrF. Mytilus radiatus Goupruss t. 138, £. 6. Geiırz, Quad. p- 1066. In Individuen von 40 bis 12 Mm. Höhe nicht selten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. 97. Modiola semiornatu D’OR». Mytilus semiornatus »’Orsıcny, Cret. IH. p 279. t. 341, f. 9 u. 10. Diese zierliche Art, welche zugleich auffallend an Mytilus plicatus Sow., M. C. t. 248 aus dem weissen Jura erinnert, ist nicht selten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. 98. Avicula pectin iformis GEın. Geinitz, Char. p. 79. t. 20, f. 37. Quad, p. 170. Die rechte Klappe ist stets flacher gewölbt als die linke, aber nicht bei allen in gleichem Verhältniss. Bei den Individuen aus dem Ueber-Quader ist die linke Klappe nur mässig, bei de- nen aus dem Sandstein des Hockenberges dagegen hoch gewölbt. 352 In den Ablagerungen von senonem Alter finden sich alle von Revss beschriebenen und abgebildeten Varietäten. Aus dem Sandstein des Hockenberges und dem oberen Qua- dersandstein bei Giersdorf, besonders häufig aber in den Thonen und Sandsteinen des Ueber-Quaders bei Wenig-Rakwitz und Sirgwitz. 99. Avicula triloba Rom. Roemer p. 64. t. 8, f. 13. Geinitz, Quad. p. 170. Nicht selten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. 100. Perna cretacea Reuss. Reuss 1844, Geogn. Sk. II. p. 185; Verst. II. p. 24. t. 32, f. 18—20, 4 Sr. . Geinuz, Quad. p: 172, 3 Häufig in typischer Form und stets mit regelmässigen und deutlich ausgebildeten Ligamentfurchen, in den Geschieben vom Alter der Schichten von Neu-Warthau bei Hohlstein. 101. Perna lanceolata Geın. Geıinıtz, Char. p. 80. t. 21, f. 18; Quad. p. 172. n’Orsıcny, Prodr. Et. 20. No. 467. Die Schalenaxe bildet mit dem Schlossrand einen Winkel von 40 bis 45 Grad. Der grosse Muskeleindruck liegt nicht, wie Reuss hervorhebt, am Rande, sondern genau in der Mitte. In Schlesien nur aus Ablagerungen von senonem Alter, so aus dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz und dem oberen Quadersandstein bei Giersdorf. Zweifelhaft ist ein Stück aus dem thonigen Sandstein bet Neu-Warthau. 102. Inoceramus Cuvieri Sow. SoweErgY t. 441, f. 1. Geinırz, Quad. p. 176. Im unteren cenomanen Quadersandstein der Neuländer Harte. 103. Inoceramus Brongniarti Sow. Sowerey, M. C. t. 441, f. 2—4. Geiırz, Quad. p. 172. Ueberall in den sandigen Mergeln von turonem Alter in der Gegend von Löwenberg als eine der häufigsten Formen und in typischer Gestalt; so auf den Mittelbergen, auf dem Popelberg, dem Hospitalberge, Steinberge, Braunauer Berg, Lettenberg u.s.w.; ferner ebenfalls in typischer Gestalt in den Sandsteinen vom Alter der Schichten von Neu-Warthau auf dem Hockenberge, dem Po- E 353 | pelberge und den Mittelbergen, endlich noch in den Diluvial- 'iGeschieben von demselben Alter bei Hohlstein und dem oberen 'Quadersandstein bei Herzogswalde und Hochkirch. . 104. Inoceramus latus Manr. ManterL 1822, p. 216. t. 27, f. 10. Geinırz, Quad. p. 176. In dem thonigen Sandstein von Neu-Warthau, in den Dilu- ' vial-Geschieben gleichen Alters bei Ludwigsdorf und dem san- ‘digen Mergel der Mittelberge und des Popelberges. 105. /noceramus mytiloides ManT.? ManteLı 1822. p. 215. t. 28, f. 2; t. 27, f. 3. Gemitz, Quad. p. 176. Ein Inoceramus von 25 bis 30 Mm. Länge, sehr flach ge- wölbt, von gestreckt ovalem Umriss und mit zahlreichen concen- ''trischen Falten von gleicher Grösse, dessen Wirbel aber nicht völlig erhalten ist, aus dem Mergelschiefer des Vorwerksbusches dürfte wahrscheinlich dieser Species angehören, vielleicht auch einige verdrückte Inoceramen aus den Mergelschiefern am Nord- abhange des Hirseberges und bei Neuwiese. 106. Pecten sp. indet. Ein glatter flach gewölbter Steinkern ähnlich Pecten Cottal- dinus D’ORB. und Pecten laevis Nırs. aus dem Ueber-Quader- sandstein bei Sirgwitz. 107. Pecten orbicularis Nıurs. _ Nırsson 1827, Petref. p. 23. t. 10, f.12. Pecten Nilssoni GoLvr. Geı- nırz, Quad. p. 178. Häufig mit erhaltener Schale in dem plastischen Thonmergel am Vorwerksbusch bei Löwenberg. 108. Pecten virgatus Nııs. Nırsson 1827, p. 22. t.9, f.19. Pecten curvatus und virgatus GeEINITZ, Quad. p. 180. Sehr häufig in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau und den entsprechenden Diluvial-Geschieben bei Hohlstein. 109. Pecten serratus Nııs. Nırsson 1827, t. 9, f. 9. Geiırtz, Quad. p. 182. Nicht selten in dem cenomanen Quadersandstein bei Nieder- Moys und Taschenhof. 354 2 110. Pecten asper Lam. Sowersv t. 370, f. 1 u. 2. Geimitz, Quad. p. 184. Sehr häufig in dem cenomanen Quadersandstein bei Nieder- Moys, Taschenhof, des Steinberges, des Hirseberges, der Neu- länder Harte u. s. w. 111. Pecten decemcostatus GOLDF. GoLpress t. 92, f. 2. Peeten squamifer Geiwıtz, Quad. p. 184. Mit neun glatten, radialen Rippen, die sich nach unten flach ausbreiten und gleich grosse glatte Furchen zwischen sich haben. Ueber die ganze Oberfläche laufen feine Anwachsstreifen. Aus dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. 112. Pecten aeguicostatus Lam. Goıpruss t. 92, f. 6. Geisırz, Quad. p. 186. Häufig in dem cenomanen Quadersandstein bei Nieder-Moys, 113. Pecten quinquecostatus Sow. SOWERBY t. 06, f. 4-8. Geıinırz, Quad. p. 186. Aus dem untern cenomanen Quadersandstein des Steinbru- ches am Schiesshause bei Löwenberg, dem sandigen Mergel der Mittelberge, so wie aus dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. 114. Pecten’ guadricostatus Sow. SowERBY t. 96, f. 1, 2. Geınirz, Quad. p. 186. In den verschiedenartigsten Varietäten in Bezug auf die Grösse der Zwischenrippen häufig in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. | 115. Pecten Dresleri Dr. Taf. IX. Fig. 17. Eine Janira von abgerundet dreiseitigem Umriss, stets höher als lang, selbst in ausgewachsenem Zustande nicht höher als 15 Mm. bei 12 Mm. Länge. Die rechte Klappe stark 'gewölbt, mit spitzem, stark zusammengedrückten, weit über den Schloss- rand vorragenden Wirbel. Sechs starke, dachförmig steil empor- ragende Hauptrippen mit je drei schwächeren Zwischenrippen. Diese Zwischenrippen zeigen in den verschiedenen Feldern die grösste Verschiedenheit. In den drei mittleren Feldern ist die eine der Zwischenrippen nur schwach und stets dicht an die Ab- dachung der angrenzenden Hauptrippe gedrängt, ohne Regel bald auf der einen bald auf der anderen Seite gelegen; die mittelste 355 ist stets die am stärksten entwickelte. Auf den viel breiteren vier Seitenfeldern stehen die drei Zwischenrippen in grösseren und gleichen Zwischenräumen, und sind stets die zwei seitlichen Rippen von gleicher Grösse, während die mittlere auch hier stärker ist. Ohren verhältnissmässig klein, an der Innenfläche mit zahlreichen feinen Radialfurchen bedeckt. Innere Schalen- fläche mit zahlreichen feinen Radialfurchen, welche den Radial- rippen auf der Oberfläche entsprechen. Die linke Klappe ist völlig flach, theilt aber sonst alle Eigenschaften der gewölbten Klappe. Zwischen dem Rand- und der Schalenmitte läuft über die Oberfläche beider Klappen ein starker Anwachsstreifen. Diese Art unterscheidet sich von jungen Individuen des nahe verwandten Pecten quadricostatus durch die schmälere Gestalt, die stärker gewölbte rechte Klappe, die weit stärker hervortretenden sechs Hauptrippen, die anders geordneten Zwi- schenrippen, und durch kleinere Ohren. Sie findet sich sehr häufig in Individuen von 3 bis 15 Mm. Höhe in den plastischen Mergelin am Vorwerksbusche bei Löwenberg, Wahrscheinlich gehört dazu auch eine Form von 25 Mm. Höhe bei 21 Mm. Länge aus dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau, welche sich nur durch etwas weniger starke Wölbung und ausserdem dadurch unterscheidet, dass auf der inneren Schalseite je zwei feine Ra- dialfurchen dicht neben einander je einer Radialrippe der Ober- fläche entsprechen. 116. Lima plana RovEm. Roruer 1836, Ool. p.80. t. 13, £.18; Kr. p.59. Geinıtz, Quad. p. 192. Die punktirten Radialfurchen reichen nicht, wie ROEMER von den westphälischen Individuen beschreibt, bis zum Schalenrande, sondern die Schale ist in der Nähe des Randes wieder völlig glatt. Nicht selten in dem Ueber-Quadersandstein bei Sirgwitz. 117. Lima Hoperi Manrt. Plagiostoma Hoperi Manteır 1822, p. 204. t. 26, f. 2, 13, 15. Lima Hoperi Geinırz, Quad. p. 192. In Individuen von typischer Form und 90 bis 100 Mm. Höhe nicht selten im cenomanen Quadersandstein bei Nieder-Moys und im Lähner Becken bei Schmottseifen. 118. Lima aspera Mant. Manteıı 1822, p. 129, t. 26, f. 18. Gaimırz, Quad. p. 192. Aus dem sandigen Mergel der Mittelberge. 356 119. Lima granulata Nırs. Plagiostoma granulata Nırsson 1827, t. 9, f. 4. Lima granulata Geı- sırz, Quad. p. 190. In kleinen Individuen von 10 bis 14 Mm. Höhe nicht sel- ten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. 120. Lima canalifera GoLDF. Gorpruss t. 104, f. 1. Geinırz, Quad. p. 19%. Diese in Form und Zahl ihrer radialen Rippen ausserordent- lich veränderliche Art tritt in der Löwenberger und Lähner Mulde nicht tiefer als in den Turon-Bildungen, und nicht höher als in den Schichten von Neu-Warthau auf. Die Individuen aus dem thonigen Sandstein von Neu-Warthau zählen 22 bis 24 Rippen, und erreichen dabei nur eine Höhe und Länge von höchstens 30 Mm., während die Individuen aus dem sandigen Mergel der Mittelberge und des Popelberges häufig eine Länge von 65 Mm. und nahe 45 bis 50 Mm. Höhe besitzen, stets mit 23 bis 24 Rippen versehen und dabei zugleich am meisten in der Längs- - richtung ausgedehnt sind; die Individuen aus dem Sandstein der Rabendocken zeigen nur 18 Rippen bei 60 bis 65 Mm. Länge und Höhe und gleichen demnach in der Form den Individuen von gleichem Alter von Neu-Warthau. Stets in grosser Häufigkeit an den angeführten Punkten *). 121. Spondylus spinosus SOw. Geinıtz, Quad. p. 196. Plagiostoma spinosum SOWERBY t. 78. Mit erhaltener Schale aus dem sandigen Mergel der Mittel- berge. 122. Plicatula Roemeri D’ORs. D’Orsıcny, Cret. III. p. 681. t. 462, f. 8-10. Geınırz, Quad. p. 196. Nicht selten in den Thonen des Ueber-Quaders bei Wenig- Rakwitz. 123. Ostrea semiplana Sow. SowERBY t. 489, f. 1, 2. Geınırz, Quad. p. 198. In dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau häufig in der Grösse von 10 bis 15 Mm.; ebenso häufig mit erhaltener Schale *) Die Individuen von Kieslingswalde zählen 22 bis 24 Rippen, die von Kreibitz 21 bis 25, die vom Salzberge bei Quedlinburg 18 bis 20 357 ‚in dem sandigen Mergel der Mittelberge von durchschnittlich 30 bis 40 Mm. Grösse. 124. Ostrea Larva Lam. Lamarck, An. s. v. VI. p. 216. Gemıtz, Quad. p. 198. Nur in jungen 18 bis 22 Mm. langen Individuen von sehr verschiedener Krümmung aus dem thonigen Sandstein von Neu- Warthau. 125. Ostrea hippopodium Nııs.? Nırsson 1827, t. 7, f. 1. Geinırz, Quad. p. 200. Glatte Steinkerne von 100 bis 120 Mm. Höhe und 30 bis 40 Mm. Länge, von zusammengedrückter und verbogener Form, sehr flach gewölbt, mit wohlerhaltenem Abdruck des Schlosses ; die eine Klappe flacher gewölbt als die andere. Muskeleindruck ungefähr in der Mitte der Schalenhöhe. Bei den längsten In- dividuen verhält sich die Höhe zur Länge wie 2:1. Häufig in dem oberen Quadersandstein bei Giersdorf*). 126. Exogyra columba Lam. Gryphaea columba Lamarck 1819. — Sowerpy t. 383, f. 1-4. Ostrea columba Geısırz, Quad. p. 202. Sehr häufig und in den verschiedensten Grössen von 25 bis zu 110 Mm. im cenomanen Quadersandstein bei Nieder-Moys und Taschenhof, nicht selten bei Alt-Warthau, am Steinberg, Hirseberg und der Neuländer Harte, 127. Exogyra lateralis Nıurs. Östrea lateralis Nırsson 1827, t. 7, f. 7—10. „Geiwirtz, Quad. p. 202. Von typischer Form, mit einfachem oder seitlich eingeroll- ten Wirbel mit oder ohne flügelartige Ausbreitung an der Vor- derseite, mit concentrisch abblätternder Oberfläche. Häufig in dem sandigen Mergel der Mittelberge, des Popelberges und in dem thonigen Mergel nördlich von Hirseberge. *) Aus dem plastischen Mergel am Vorwerksbusch befindet sich in der Berliner Sammlung ein auf Osirea diluviana deutbares Stück, dessen Erhaltung eine sichere Bestimmung nicht gestattet. 358 128. Ahynchonella plicatilis Sow. Terebratula plicatilis Sowersv t. 118, f. 1. Terebratula octopheata Sow. Geınırz, Quad. p. 108. nee octoplicata D’ORBIGNY, Prodr. Et. 22. No 948. E| Nicht selten in dem sandigen Mergel der Mitkeibäfge: | 129. ZAhAynchonella Martini Bronn. Bronx, Lethaea V. p. 218. t. 30, f. 7. Terebratula pisum Sow. Ger | nırz, Quad. p. 210. Aus dem sandigen Mergel der Mittelberge. 130. Ahynchonella sp. indet. Eine neue eigenthümliche Rhynchonella findet sich in dem cenomanen Quadersandstein bei Nieder-Moys und Schmottseifen, sehr häufig in der benachbarten Kreidemulde von Lähn, woher sie KuntH näher beschreiben wird. 131. Diradiolites cornu pastoris D’ORB. Hippurites cornu pastoris DesmouLıns, Essai sur les sph. p. 141. t. 10. Biradiolites cornu pastoris D’Orsıcny, Cret. IV. p. 231. t. 579. Zwei Fragmente der grösseren Klappe, das eine 70, das andere 110 Mm. lang bei 100 Mm. Durchmesser, rühren von Individuen her, die ergänzt eine Länge von 200 bis 250 Mm. besitzen konnten, verbunden mit einer gestreckten Gestalt, etwa Ü wie Fig. 1 bei D’Orsıcny. Der Durchmesser der kreisrunden inneren Höhlung beträgt bei dem besser erhaltenen Stück von 70 Mm. Länge oben 60 Mm., unten 50 Mm., die Abnahme des äusseren Umfanges nach unten nur 5 Mm. Die beiden cha- rakteristischen äusseren Längsbänder sind 30 Mm. von einander entfernt, das eine 16 Mm., das andere 11 Mm. breit. Die Schale mit ihrer eigenthümlichen Struktur ist vortrefflich erhalten. Beide Individuen wurden 1861 von Herrn DRESLER in dem sandigen Mergel des Hospitalberges gefunden. 132. Cyphosoma granulosum GoLDF.? Cidaris granulosa Gouvruss t. 40, f. 7. Geıiwırz, Quad. p. 220. Nicht selten in dem sandigen Mergel der Mittelberge, jedoch bisher nur in unvollkommener zu: gefunden und nicht sicher bestimmbar. I 359 133. Nuwcleolites carinatus GOLDF. Goupruss t. 43, f. 11. GkinITz, Quad. p. 224. Steinkerne häufig in dem Quadersandstein des Hockenberges, gewöhnlich von verzerrter, quer verlängerter Gestalt, so dass der After statt hinten an der Seite zu liegen scheint. 134. Micraster coranguinum Lam. Spatangus coranguinum Lanmarck, An. s. vert. III. p. 32. Geınıtz, Quad. p. 224. Sehr gemein in dem sandigen Mergel der Mittelberge und des Popelberges. 135. Micraster lacunosus GOLDF. Spatangus lacunosus GoLpruss t. 49, f. 3, Geinıtz, Quad. p. 224. Nicht selten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau, vielleicht auch in dem sandigen Mergel der Mittelberge und des Popelberges. Die Stücke von letzteren Orten sind verzerrt, doch erkennt man, dass der vertiefte Scheitel hinter der Mitte liegt, dass der Rücken hinten stark gewölbt und gekielt ist, endlich dass die Basis gewölbt und die hintere Abstumpfungsfläche ein- gedrückt ist. 136. Holaster suborbicularis Der. Spatangus suborbicularis Derrance 1821. Geinırz, Quad. p. 226. Sehr gemein in dem sandigen Mergel der Mittelberge und des Popelberges, nicht selten in dem Quadersandstein des Hocken- berges. Ein bei Hochkirch im oberen Quadersandstein vorkommender Holaster unterscheidet sich dadurch, dass die Fühlergänge kaum bemerkbar vertieft sind. Ein anderer Holaster, stark gewölbt mit centralem Scheitel, vielleicht YJolaster granulosus, findet sich häufig in dem sandigen Mergel der Mittelberge und des Popel- berges, wegen Verzerrung nicht sicher bestimmbar. 137. Asterias Schulzii Corra. ScHULZE, Betrachtung der versteinerten Seesterne 1760, t.2, f.6. Geı- nıtz, Quad, p. 228. t. 12, f. 5. Mit fünf kurzen Strahlen, Unterseite vertieft. Zwischen zwei Strahlen stehen 36 bis 38 Randtäfelchen bei einem Individuum von 47 Mm. Radius. Bei den mittleren verhält sich die Länge zur Breite wie 1:4. Im Quervertikalschnitt sind sie von stumpf- 360 dreiseitiger bis halbkreisförmiger Gestalt, oben .gewölbt, unten platt, nach innen steiler abfallend als nach aussen; im Längsver- tikalschnitt‘ schmal und hoch, nach oben hochgewölbt, wodurch zwischen den angrenzenden Täfelchen tiefe Einsenkungen und an den Steinkernen dicke Scheidewände zwischen den den Täfel- chen entsprechenden Gruben entstehen. Aus dem mürben Quadersandstein der Rabendo-ken bei Hermsdorf. 138. Asterias tuberculifera De. Taf. VI. Fig. 5. Fünfeckig mit fünf kurzen Strahlen. Die Scheibe mit zahl- reichen, kleinen, polygonalen Täfelchen bedeckt, von denen die im Centrum grösser sind als an den Rändern. Zwischen zwei Strahlen stehen 28 Randtäfelchen bei einem Individuum von 46 Mm. Radius, 32 bei einem andern von 49 Mm. Radius. Im Quervertikalschnitt sind die Täfelchen von abgestumpft drei- oder vierseitiger Form, nach aussen gewölbt, nach innen durch eine horizontale scharfe Kante begrenzt und unter einem Winkel von 90 Grad abgestutzt; im Längsvertikalschnitt nach oben schwach gewölbt, daher die Einsenkungen zwischen den angrenzenden Täfelchen weniger tief und breit als bei Asterias Schulzü; über den Scheitel entlang, mit 8 bis 9, etwa > Mm. grossen, meist in zwei unregelmässigen Reihen geordneten Körnchen besetzt, Bei den mittleren Randtäfelchen, verhält sich die Länge zur Breite wie 1:2; gegen die Strahlenenden hin verändert sich die Form, so dass die letzten Zn gerade doppelt so lang als breit sind. Aus dem Quadersandstein des Hockenberges. 139. Micrabacia u D’ORB. D’OrBIGNY, Prodr. Et. 20. No. 695. Fungia coronula GoLpr. GeınIz, Quad. p. 230. Aus dem sandigen Mergel der Mittelberge. 140. Heteropora dichotomu GoLDF. Ceriopora dichotoma GoLoruss t. 10, f. 9a—f. Geinirz, Quad. p. 242. ‚ Sehr häufig und bisweilen wohl erhalten in dem thonigen Sandstein bei Neu- Warthau ünd den entsprechenden Diluvial- ‚Geschieben bei Hohlstein. 361 =. ll -. 141. Eschara dichotoma GOLDF. epe |. hi Gorpruss t. 8. f. 15. Gerz, Quad. p. 248. { & "ll Schmale, gabelig-ästige, flachgedrückte Stämmchen mit Zellen . von fast kreisföormigem Durchschnitt in alternirenden Reihen. Die Mündungen nicht erhalten. A Nicht selten in dem thonigen Sandstein bei Neu-Warthau. | 142. Scyphia radiata Man. Ventriculites radiatus ManteıL 1822, G. S. t. 10-14. Scyphia ra- k: diata Geıinirz, Quad. p. 258. | ‚Aus dem sandigen Mergel der Mittelberge. IN 8 143. Scyphia heteromorpha Reuss. I Reuss II. p. 74. t. 18, f. 1-4. Geinırz, Quad. p. 258. | © Unregelmässig knollige verästelte Individuen mit der von :ı Reuss beschriebenen eigenthümlichen Beschaffenheit des Innern | und der Oberfläche finden sich häufig in dem. sandigen Mergel |; der Mittelberge.. Die innere Höhlung von oval-zusammenge- '' drückter oder ganz unregelmässiger Form entweder mit der um- ' gebenden kalkigen Gesteinsmasse oder mit Feuerstein ausgefüllt. | Der Querschnitt der bald dünneren bald dickeren Wandungen ı zeigt ein nur mit bewaffinetem Auge deutlich erkennbares Ge- webe von äusserst kleinen, vier- oder dreieckigen Maschen, wel- ' che von sehr zarten runden Kalkstäbchen gebildet werden, deren | Zwischenräume ich ebenfalls mit Kalkspath ausgefüllt fand. Merk- ' würdig ist an dieser Schwammform die regelmässig zu beobach- tende Erhaltung von ganzen Massen äusserst zarter weisser Kieselnadeln sowohl in der innern Höhlung als auch in der un- ' mittelbaren Umgebung des Schwammkörpers. Sie liegen unregel- mässig durch einander in der Gesteinsmasse und vermindern sich mit zunehmender Entfernung von den Wänden des Schwammes. ı Zum Theil erreichen sie eine Länge von 2 Mm., sind aber meist ' nur mit bewaffnetem Auge zu erkennen. | 144. Manon megastoma Rom. | Roemer t. 1, f. 9. Geinırz, Quad. p. 262. Manon monostoma RoE- | MER t. 1, f. 8. Geinırz, Quad. p. 262. | Sowohl kreisrunde Individuen mit nur einer grossen kreis- runden Oeffnung (Manon monostoma) als auch länglich scheiben- Zeits. d. d.geol. Ges. XV. 2, 24 - 362 förmige mit drei bis vier solchen Oeffnungen finden sich häufig in den Mergelschiefern nördlich vom Hirseberge, er bei Neuwiese, Die foigende tabellarische Zusammenstellung hat zum Zweck, die Verbreitung der im Vorgehenden genauer aufgeführten For- men in den verschiedenen Formationsgliedern der Löwenberger Kreidemulde übersichtlich zur Anschauung zu bringen. Man ersieht aus derselben, dass nur eine einzige Form, Dentalium glabrum, von den tiefsten bis zu den höchsten Schichten herauf- reicht. Vom Cenoman bis in die erste Stufe des Senon-Systems reicht mit Sicherheit nur Pecten quinquecostatus. Ueberhaupt findet sich in der Löwenberger Mulde keine Janira höher als in den Schichten von Neu-Warthau, und selbst in diesen nur noch durch verkümmerte Arten von höchstens 25 bis 28 Mm., meist nur von 10 bis 15 Mm. Länge vertreten. Vom Turon - System durch alle nächst höheren Schichten hindurch gehen: Zuceina lenticularis und Cueullaea glabra. Dem Turon- und Senon- System gemeinsam gehören an: Natica canaliculata, Natica vulgaris?, Goniomya designata, Modiola siligua, Imoceramus Brongniarti, Inocerumus latus, Pecten Dresleri? Lima canali- fera, Ostrea semiplana, Holaster suborbieularis und Miecraster lacunosus? Auffallend ist das gänzliche Fehlen von Brachio- poden und Schwämmen in allen Abtheilungen des Senon-Systems. Ceno- man- System Turon- | Senon-System u <= a g (=) Systematisches Verzeichniss a und sandige aller Versteinerungen in der Kreidemulde stein von Löwenberg Cenomaner Quadersand- Mergel Oberer Quader- sandstein Neu-Warthau Veber-Quader Turone thoni Schichten von . Knochenfisch-Wirbel . . Osmeroides Lewesiensis MaAnT. (Schuppen) — . Aulolepis Reussü Geın., ERBEN und Skelettheile) . I Ganoiden- -Schuppe. EN = Macropoma Mantelli Ac. (Koprolitken). Darre . Pyenodus scrobicularis Reuss un 10 Corax heterodon Rruss (Zähne) . - | == .„ Otodus appendiculatus, Ac. (Zähne). DONDOU- (6 ou a a Eaeaeisse |. + +++ |-+ ++ Turon- | Senon-System BSystemih no Systematisches Verzeichniss - aller Versteinerungen in der Kreidemulde von Löwenberg und sandige | Mergel Schichten von sandstein Ueber-Quader Neu-Warthau "Oberer Quader- Cenomaner Quadersand- stein Turone thonige 9. Ozyrhina Mantelli Ac. (Zähne). . ..| — 10. Oxyrhina angustidens Reuss ee | — 11. Lamna raphiodon Ag. (Zähne) . | — 12. Mesostylus Faujasi Bronn . « — 13. Krebs (Unter-Ordnung Macrura) ED. ind. — 14. Krebs (Unter-Ordnung ee) spind. | — t5. Pollieipes angustatus Gein.? . ....| — 16. Serpula gordialis ScaLotn. » x.» +» —_ 17. Serpula filiformis Sow. 2.2... —_ I S@pulasp. ind... oa... 19. Nautilus elegans Bo. ee. 20. Ammonites Orbignyanus Gew. : | — 21. Ammonites subtricarinatus D’ORB, . + « 22. Ammonites Rotomagensis Broncn. » > . 23. Scaphites inflatus Roem. . » : +». 24. Baculites ineurvatus Dus. . +. 25. Turritella multistriata Reuss . : . . 26. Turritella inique-ornata Dr. . « 27. Turritella nerinea Roen. . : ..» «» 28. Turritella nodosa Roen. . . .: . 29. Omphalia ventrieosa Dr. . 2...» . 30. Omphalia undulata Dr. . . 2... 31. Omphalia ornata Dr. . .. .» . t 32. Eulima turrita ZERELL . x: ce 0 0. 38. Nerinea Buchi Zexeuı ... .. 34. Nerinea incavata BroNSN » : : 2... 1 — + | +++ 35. Aetaeonella Beyrichü Dr. . .».... 36. Avellana Archiaciana D’ORB. .: .» : .. 37. Natiea canaliculata MANT. . x». =. 38. Natica vulgaris Reuss . » .» 2.2... 39. Natica Roemeri Reuss . x 2 2.2... 40. Trochus plicato-carinatus GoLDr. . » « 41. Pleurotomaria perspectica D’ORB. » » . 42. Rostellaria vespertilio GoLDF. . . .» » » 43. Rostellaria papilionacea GoLDF.. » » » 44, Rostellaria ornala D’ORB.. | 49. Pyrula coronata Rom. . FRREBTEL FE FETT FF THE SER REeB | ie ———_—_—_—______________eeeeeeeeeeeeeee.eeeeeeeeeeäääääeeeeeeeeeäeeeeeeeäeä 45. Rostellaria crebricosta ZEK.. » » ..». 46. Pterodonta inflata D’ORB.. » » 2... | 47. Voluta semiplicata Müsst, =». »*. 48. Fusus Nereidis Münst.. ». 2.2... + | [+EER ++ |++-++-+| |+ + |-++ Il I II I I It ++ I Ile 50. Cerithium Requienianum v ’Onp. 2:20, dl. Dentalium glabrum GEN. :»...., + 92. Gastrochaena Amphisbaena GoLDr. . .| — 93. Leguminaria truncatula Beuss .| - 94. Panopaea Gurgitis GoLDFr. » 2: 2. .« — 55. Pholodomya nodulifera GoLpFr. .» : » .| — are FE RPEFPERERPFFFFER Fee BD FEF FH FREE Fl FEREEEBREFER ER FR FE E BEER EB PP BER 81 ++-+— | ID > * 364 - ER Ceno- Turon- | Senon-System Se, System mer 7 N - - System Systematisches Verzeichniss a au 2 aller Versteinerungen in der Kreidemulde : E 4 Er - E 3 | B von Löwenberg s S 2|e & = = = 5 = R 05 = a er ee = BD; 56. Pholodomya caudata Rozm.. . . »...| — — 7 384 0 97, Goniomya designata GoLDF. 2... . — T TO | 8. Mactra Carteroni D’ORB. » » .» ll — ET ai 59. Anatina lanceolata GEIN. . ... .» | — tr ei SE 60. Magdala Germari GEBEL » 2 2... — — I7141-|— 61. Tellina plana Ron. ,.... Erw Sr Er 5 | 62. Tellina costulata GoiDFr. . ., » -» 2. — — Buhl 63. Tellina royana D’ORB. »..:.... .— EEE ee 64. Arcopagia numismalis wOrRs. . ...| — Ne 65,. Kenus-faba Som es. 2.0 ne | — San Thy]: 66. Venus caperata Sow. ...... la = Re Bar 67: Wenustoualis-Sow. = in. en _ Tut 68.. Venus. -Goldfussi 'GeiNn. . . . wel. — — Tüahs# = 69; Cytherea plana Sow;: . .:...: kun laien _ Fasteriih| 70. Cytherea elongata Reuss . . . — rd ade? | ee 71. Cytherea subdecussata iT late) Rorm. . .. i EEE I —_ -- + Erle 72. Cyrena Grefacen Dr. ER + = ai) Brawl 194 GyuenaP spanish ae a rn ee 74. Protocardia kallima Sow.asr Se — Fsuerh | 75. Cardium lineolatum Reuss. . «x. .| — ass ut AR 76. Cardium productum-SoW, s se 3 5.» _ — u Me un 77. Cardium tubuliferum GowLor. ....| — Bin TB. | 78: Cardium; Ottoi. Gens st, Saas nah ee _ —|ıi—-|+ 79. Isocardia cretacea Gowr. . .. ...,| — = Dat | 80: Astartegeute Reoss. A .., See _ rt | 81. Crassatella arcacea Ron... , ».»..| — _ + ht 82. Lucina lenticularis GoLDr. 2 re a ku. 83. Lucina Cornueliana D’ORs. 2, a pn — — I F.|- 84, Lucina campaniensis D’ORB. » . . .- - _ shirt] AR 35: Drigomia|aliformis Barke >. 5. . 0 —_ In a. 86. Pectunculus ventruosus GEN. +... — — + + |i— 87. Pectunculus Lens Nırs. . . . FE —_ oe |. 38 88. Arca (confer Arca Raulini D’ORB.).. — — i-|? 89. Cucullaea glabra SOW.T u wa + Krnsepill,a %. Cucullaea propinqua Reuss , .».:..| — = ae 91. Pinna dilwiana Sca.om. » 2»: ..:h — — Er 92. Myoconcha gracilis Dr... ... . | — 5 Ruhe 9. Mytilus Gallienei D’ORB ....:.. _ — kt] FF 94. Mytilus (confer Mytilus lanceolatus)Sow. | — a Eee U. 95. Modiola siligua Mate. . 2.2... _ + N 96. Modiola radiata Münst. GoLor. '. ..| — — Fälle | | 97. Modiola semiornata D’ORB. » :... — — rTrh=|- 98. Avicula pectiniformis GEIN. » 2... .| — ejaTalm 99. Avicula triloba Roem. ..... a — Fl = 100! Bernaictetaeen Ruuss ft, .. .. . ah —_ Inh se 101. Perna lanceolata Gzin. , . . RE — ? T 365 Systematisches Verzeichniss aller Versteinerungen in der Kreidemulde von Löwenberg Cenomaner Quadersand- stein Turone thonige und sandige Mergel Neu-Warthau Schichten von Oberer Quader- sandstein Senon-System 102. 103, 104 105. 106. 107. 108. 109. 110. E11, 112. 113. 114. 115. 116, 117. 118. AR 120. 121 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 180. ‚131. :192. 133. 134. 135. 136. 137. 18. 139. 140. 141. 142. 1493. 144, Inoceramus Cuvieri Sow. . Inoceramus Brongniarti Sow. Inoceramus latus Mant,? . Inoceramus mytiloides Mant.? . » Peeten sp nd’... ....... Pecten orbicularis NıLs.. . » Pecten virgatus Nus. . - - Pecten serratus Nırs. . . - Beeten asper Lim. . . -... .. 2 Pecten decemcostatus GOoLDF., Pecten aequicostatus Sow.. . . . » - Pecten quinquecostatus Sow. . Pecten quadricostatus Sow. Pecten Dresleri Dr. Lima plana Ron. . .. .» Lima Hoperi Mast... . - Lima aspera ManT.. 22... ur Lima granulata Nus . . . » Lima canalifera Goidr. .... +. Spondylus spinosus Sow. 2... Plicatula Roemeri D’ORB. . .» .. +. Ostrea semiplana Sow. » x... Ostrea hippopodium NıLs.? ... +5 Ostres Larva Lam... 2. 2 urn. Ezogyra columba Lam. . » 2»... Ezogyra lateralis NiLs.. » ».. Rhynchonella plicatilis Sow. Rhynchonella Martini Bronx . ». » Rhynchonella sp. ind... ... »- Biradiolites cornu pastoris D’ Cyphosoma granulosum GoLDF.? Nucleolites carinatus GoLDrF.. . Micraster cor anguinum Lan. Micraster lacunosus GoLDF. Holaster suborbicularıs Derr. ORB. Asterias Schulzü CoOTTA . » » 2... Asterias tuberculifera Dr. . . Micrabacia coronula D’ORB. . . Heteropora dichotoma GoLDF. Eschara dichotoma GoLprF. Scyphia radiata Mant. Scyphia heteromorpha Reuss Manon megastoma Ron. . Dana u a ee a a Br Sa Sr Fa SS Be Be Be ee # I+l-+-+- | Il +++| |-+ | I-+»-+ |-+-+ |+-+-+ 1 I I+l#++ 1 | It es ee re ee a ee a En a BE ae CE 222 en ee a 2 m en nn nn nn ll 366 Erklärung der Abbildungen. Die Figuren sind in natürlicher Grösse, wo nicht Anderes angegeben ist. Figur 1. 2. 3. > 19. 16. 17. Tafel VII. Lobenzeichnung eines Ammonites Orbignyanus von 200 Mm. Durchmesser, von Kesselsdorf. Ammonites subtricarinatus von Ullersdorf bei Naumburg a. Q Ansicht einer einzelnen Kammerwand. Ammonites subtricarinatus von Kesselsdorf, in halber natür- licher Grösse. | Lobenzeichnung desselben, um ein Drittel vergrössert. Asterias tuberculifera von Hockenau bei Löwenberg, a ein einzelnes Randtäfelchen von der Seite gesehen, in doppelter Grösse. Tafel IX, Turritella inique - ornata von Neu-Warthau, um die Hälfte vergrössert. 3. Omphalia ventricosa von Giersdorf. 5. Omphalia undulata von Giersdorf. Omphalia ornata von Wenig-Rakwitz, Dieselbe jung von Sirgwitz. . 9. Actaeonella Beyrichiü von Giersdorf. . Dieselbe mit grösstentheils erhaltener Schale von Be . Dieselbe jung von Giersdorf. Pterodonta inflata, Steinkern von Giersdorf. Cyrena cretacea von Sirgwitz. «a Ansicht von oben, 5b hin- tere, c vordere Seitenansicht. Cardium tubuliferum mit grösstentheils erhaltener Schale von Kieslingswalde.e & Durchschnitt eines Fragments der äusseren Schale vergrössert, 5 Oberfläche der äusseren Schale ver- grössert. Cardium Otto a Maximum der Grösse nach einem Indivi- duum von Quedlinburg, 5 Maximum der Grösse bei Individuen aus nordschlesischern Ueber-Quader. \ Myoconcha gracilis von Neu- Warthau. a Ansicht von oben, b hintere Seitenansicht. In doppelter Grösse. Pecten Dresleri vom Vorwerksbusch, in doppelter Grösse. 367 4. Die vulkanischen Gesteine des Roderberges in chemischer und geognostischer Beziehung. Von Herrn R. Mitrscueruicn ın Berlın. Hierzu Tafel X, Der Roderberg und Rolandseck sind schon häufiger Gegen- stand der Bearbeitung gewesen, und es haben sich ausgezeichnete Gelehrte mit diesem in geognostischer Beziehung so höchst in- teressanten und an Naturschönheit so reichen Gebiete beschäftigt.*) Nur die specielle Aufgabe, in chemischer Beziehung die bei- den so nahe liegenden und schon ihrer-äusseren Struktur nach so verschiedenen Basalte zu untersuchen, kann mich rechtferti- gen diese noch ein Mal aufgenommen zu haben, da deren Ana- lysen bisher noch nicht bekannt geworden sind. Durch den Fortbau des Steinbruches, der an dem nördlichen Abhange des Roderberges nach Mehlem zu liegt (a auf Taf. X.), war ein Basaltgang aufgeschlossen, der mir hinreichend frisches Material bot, um die Analysen mit Zuversicht in Angriff zu neh- men. Die früheren Basaltaufschlüsse auf dem Roderberg in der Grube am nördlichen Abhange im innern Krater (5) boten keine sichere Garantie für diesen Nachweis, -da wegen der bei weitem poröseren Beschaffenheit die Zersetzung vorgeschritten und schon an dem äusseren Aussehn zu bemerken war. Den Basalt, den ich zu den Versuchen benutzte, nahm ich aus dem innern Theil des Ganges. Das äussere Ansehn ist durchaus ähnlich dem Niedermendiger Mühlstein-Basalte, dieselbe homogene Masse ohne ausgeschiedene Krystalle, derselbe feste und doch poröse Basalt mit den unzähligen Blasenräumen, die *) Geognostischer Führer in das Siebengebirge von v. Decnen, Ober- Berghauptmann. Mit mineralogisch -petrographischen Bemerkungen von Dr. vom Rıra. Bonn 1861. Die Entstehung und Ausbildung der Erde von Nöscseratn. Stutt- gart 1847. Der vulkanische Roderberg bei Bonn von Cart Tuomae. Bonn 1855. x 368 sich in tausendfältig verschiedenen Windungen durch die ganze Masse hindurchziehen, und nur selten mit fremden zeolithartigen Mineralien oder Kalkspath angefüllt sind. Den Basalt von Rolandseck nahm ich aus dem Eisenbahn- durchschnitt, wo die einzelnen -Säulen von einer Linie fächerför- mig sich ausbreitend ein sehr interessantes Profil von dem dor- tigen Basalte darbieten. Er besteht aus einer festen schwarzen Grundmasse mit porpbyrartig ausgeschiedenen Olivin-, sehr selten Augit-Krystallen, auch kommen erstere im en zu andern Basalten seltener darin ausgeschieden vor. , Beide Basalte wirken in Folge ihres Gehaltes an Magnet- eisenstein auf die Magnetnadel ein, der vom Roderberge weniger ‚als der von Rolandseck. Das spec. Gewicht von ersterem be- trägt 3,12, das des letzteren 2,88. Um mich möglichst kurz mit der Beschreibung der allge- meinen Situation fassen zu können und doch ein ganz klares Bild von den einzelnen Punkten zu geben, habe ieh mich bemüht eine Karte nach der Natur zu entwerfen, die ohne eingehendere Erklärung diesen Anforderungen entspricht. Zu diesem Zwecke befolgte ich die Methode meines Vaters, indem ich die Generalstabskarte mit Parallelhorizontalen zu Grunde legte und aus Furniren, deren Dicke genau dem Höhen-Abstande derselben entsprach, die einzelnen Parallelhorizontalen ausschnitt, und dann einzeln aufeinander klebte; ich erhielt dadurch ein treppenartiges Gefüge, das mit Wachs ausgefüllt die General- stabskarte treu plastisch darstellte. Dieses formte ich mir in Gyps um,.da es sich in demselben besser als in Wachs arbeiten lässt, ging mit demselben auf den Roderberg, und hatte dort noch Manches zu verbessern um ein ganz richtiges Bild zu er- halten, da, wenn auch die Höhen und die Tiefen genau stimm- ten, doch die einzelnen Parallelhorizontalen mit ziemlicher Will- kür ausgefüllt waren. Um meinem Ziele näher zu kommen, ein ganz naturgetreues Bild zu geben, vervollständigte ich das Modell nach meiner eigenen Anschauung, indem ich zu den ein- zelnen Punkten hinging und das Fehlende nachtrug. Von diesem verbesserten Modelle machte ich eine Matrize, in der ich die Häuser, Wege und Namen ausstach, und von dieser wieder mehrere Abgüsse. Die Photographie, die ich dann von dem Modelle anfertigen liess, gab ein vollkommen zweckent- sprechendes Bild, das der TafelX. zu Grunde liegt: Dem Künst- | 1 | I 369 ler war durch diese Photographie und das Modell ein Roderberg im Kleinen gegeben, und es war dadurch der Willkür seiner ' Ausführung kein Spielraum gelassen, da er ein Vorbild in Hän- den hatte, nach dem er sich genau richten konnte. Die geognostischen Verhältnisse. Die älteste Formation des Roderberges ist die Grauwacke, sie steht noch jetzt auf dem südöstlichen Abhange zu Tage und ist auf der Höhe selbst in der Grube e oben auf dem Krater von v. DEcHEN wiedergefunden worden; auch ist sie nur mit 1 Fuss tiefen Geröllen nicht weit von diesem Punkte auf dem nordwest- lichen Abhange bedeckt. Dieselbe gehört zu der unteren Abthei- lung des Devon, der sogenannten Koblenzer Grauwacke, sie streicht in der ganzen Umgegend von Südwesten nach Nordosten und fällt mit 45 Grad gegen Südosten ein; selbst in der Nähe des Kraterrandes, wie in der Grube c ist dasselbe Streichen und Fallen zu beobachten, so dass der Ausbruch des Roderberges wie das Hervorquellen des Basaltes von Rolandseck keine Schich- tenveränderung hervorgerufen haben. Die Grauwacke wird von :drei verschiedenen Rheinablage- ı rungen bedeckt; den ältesten Rheingeschieben, welche fast aus- schliesslich aus erbsen- bis faustgrossen Quarz- und Grauwacken- geröllen bestehen; dem Lös, der den innern Theil des Kraters ausfüllt und- den Abhang nach dem Rhein zu auf höchst eigen- thümlich hügelartige Weise bildet, und auf der andern Seite nach Nieder-Bachem zu ebenfalls den Rücken: des Berges ausmacht; und endlich von den jüngsten Rheingeschieben, welche im Ver- gleich zu den ältern höher liegenden Geröllen eine bei weitem grössere Mannigfaltigkeit der Geschiebe zeigen, denn sie enthal- ' ten neben der älteren Ablagerung auch Buntsandstein, Muschel- kalk, Braunkohlensandstein, Basalt, Trachyt, Melaphyr- und Mandelstein-Bruchstücke, die meist ihren Ursprungsort noch deut- lich erkennen lassen. Der Basalt von Rolandseck hat nur die Grauwacke durch- brochen, und es scheint, dass der Ausbruch des Roderberges beim Beginn der Ablagerung der älteren Geschiebe stattgefunden hat, da der Krater des Roderberges vom Lös erfüllt ist, und die Schlacken auch schon von den ältern Geschieben bedeckt sind, wie dies auf dem Kraterrande und in der Sandgrube am Ab- 370 hange nach Mehlem hin zu beobachten ist, wo die Schlacken | mit den untersten Lagen der älteren Geschiebe wechsellagern. Die Ausdehnung des Basaltes sowie die der Schlacken des Roderberges .erhellt aus der Karte. Eigenthümlich erscheint nur das jenseits des Thales von der übrigen Schlackenablage ge- trennte Vorkommen, di: Schlacken gehen gewiss unter dem Thale hindurch fort, sind aber für das Auge und eine oberflächliche Untersuchung nicht sichtbar, da sie von Lös tief bedeckt werden. Von den auf der Karte angegebenen Formationen bleiben mir jetzt nur noch einige Worte über die Tuffbildungen und das Trachyteonglomerat zu sagen übrig; erstere sind namentlich we- gen des allmäligen Ueberganges aus den Schlacken in den Tuff interessant. Wir können bei ihnen die unregelmässig übereinan- der liegenden Schlacken vermengt mit Kieselgeröllen, dann Schich- ten in denselben beobachten; diese werden auffallender, die ein- zelnen Schlackenstücke werden kleiner, backen mehr und mehr zusammen, erhalten einen weisslichen Ueberzug, und gehen so allmälig in den eigentlichen Tuff über. Das Trachytconglomerat, das einen gleichen Ursprung mit dem auf der andern Seite des Rheines liegenden Trachytconglomerat hat, ist ein zerstörter und .durch Wasser zusammengeschwemmter Trachyt, der sich an den vor den Fiuthen des Rheines geschützten Stellen erhalten hat. Er besteht aus einer kurzbröcklichen Trachytmasse, in der oft faustgrösse abgerundete Trachytgerölle eingeschlossen sind. LI} Die chemische Untersuehung. Auf das fein gepulverte Mineral liess ich 3 Wochen die stärkste Salzsäure (spec. Gewicht 1,195) im zugeschmolzenen Glasrohrıe im Wasserbade einwirken. Der Rückstand enthält das unzersetzte Mineral und die Kieselsäure; letztere brachte ich in Lösung, indem ich den Rückstand noch feucht mit einer Lösung kochte, die etwa die zehnfache Menge an krystallisirtem kohlen- sauren Natron und etwa die doppelte bis dreifache Menge an Aetznatron enthielt. Die angewandte Aetznatronlösung enthielt 5 pCt. Natron. Aus der heiss filtrirten Lösung wurde die Kiesel- | säure bestimmt, Das von dieser befreite und von der Salzsäure nicht zersetzte Mineral brachte ich durch Fluss- und Salzsäure - in Lösung. Von beiden Auflösungen, sowohl von der durch | Einschluss mit Salzsäure erhaltenen, wie von der letzteren machteich besondere Analysen nach den besten jetzt bekannten Methoden. a 371 Der fein geschlämmte Basalt löste sich auch ohne vorheriges Einschliessen mit concentrirter Salzsäure in der Mischung von verdünnter Fluor- und Salzsäure auf. Da ich bei den Einzel- analysen zu weiter keinem Resultat zur leichteren Bestimmung der mineralogischen Zusammensetzung gekommen war, benutzte ich den Aufschluss durch Fluss- und Salzsäure nicht allein zur Bestimmung der Oxyde des Eisens durch Titriren mit überman- gansaurem Kali bei allen Analysen, sondern nahm auch eine gleiche Lösung direkt zur Gesammtanalyse des Nieder-Mendiger Gesteins. Die Kieselsäure bestimmte ich mit einer besonderen Menge, indem ich das Mineral mit kohlensaurem Natron und Kali zu gleichen Theilen aufschloss. Ferner hatte ich vorher viele Versuche angestellt mit ver- ‚ © dünnter Schwefelsäure, dann mit Salpetersäure einzelne Minera- lien auszuziehen, um wo möglich Nephelin darin zu entdecken, doch wurde ich durch Vorversuche, die ich an einzelnen reinen Stücken der Mineralien vornahm, bald zur Einsicht der Unaus- führbarkeit dieser Methode geführt, denn die zeolithartigen lösten sich nicht vollständig in den Säuren auf, und die andern wur- den theilweise immer doch von den Säuren angegriffen, so dass ich auf diesem Wege zu keinem genauen Resultate kommen konnte. Beide Gesteine sowohl das Rolandsecker als das Roderber- ger gelatinirten stark nach der Einwirkung mit diesen Säuren. Selbst das Ausziehen des Magneteisensteins mit dem Magnete, so sorgfältig ich auch den Basalt vorher pulverisirt hatte, gab keine genauen Resultate, da ich bei den verschiedenen Malen, die ich ausführte, immer verschiedene Werthe erhielt. Durch die ausserordentlich lange dreiwöchentliche Einwir- kung mit concentrirter Salzsäure im zugeschmolzenen Glasrohre und in einem immer kochend gehaltenen Wasserbade erhielt ich mehr von den Basalten in Lösung als irgend einer meiner Vor- gänger. | Ich hoffte durch ein noch längeres Einwirken endlich das ganze Gestein zersetzt zu erhalten, doch selbst bei einem sechs- wöchentlichen Erhitzen bei 100 Grad C. blieb stets ein unzer- setzter Rückstand. | Das Resultat der Gesammtanalysen ist folgendes: 372° , Rolandseck. A. In Salzsäure löslich — 87,80 pCt. B. In Salzsäure unlöslich = 9,44 pCt. C. Addition von. A. und B. Angewandte Substanz = 3,23. Grammen. 9. B. C. SIO?” — 30.32 — ME) — 44,17 110 .,—., 20s — AS = 1,46 Al 0° — 13,47 = 422 — 4,69 ° ea 0 run re, rare oder‘ c ’ Fe? Q0°.— 11,90 — 0,43 Fe 0: —wih82 CaO ==,39,40 == 14502 er MeO .,=4:8,90 ==,0,;57 =! .9;47 KO = ..455 —.0,20 = „duRH; NaO 02.05 —=,..0,72 =... 20 Glühverlust = 2,50 Summa = 99,01. Sauerstoffmengen. , STORB 20416 a ls, Di OF zu0,402 — 0,1678 = 0,5698 Al? O3: 8151653057 ==40,57 4 — 6,8768 2 3 a - Ya: : Fe?0°— 2,0340 | De. 07 = 8570 2 0,129 FeO.: — 1.0718 CaO —., 2.0857, —- 0.2944 —. 2,9001 M2.0: —- 9,0918, 7 30.2275 — KO — 1.202032 — 0.0392 el RT NO "05755 UA SEN — Bo RO:R?O?’:SiO’ = 8,891 : 8,9108 : 23,506. Sauerstoff-Quotient = 0,757. Aus dieser Zusammensetzung ergiebt sich, dass die Analyse | sich der Reihe der als eigentliche Basalte analysirten Gesteine | anschliesst, und wir daher das Rolandsecker Gestein ebenfalls zu | den Basalten rechnen müssen. Zum Vergleich mag mir erlaubt sein hier die Analyse des Basaltes bei Engelhaus in der Nähe von Karlsbad von RAmMErs- |} BERG anzuführen; aus der allgemeinen Uebersicht der Basalte, |’ die Rorn in seinem Buche*) giebt, geht die Uebereinstimmung | meiner Analyse mit den Basalten noch deutlicher hervor. | *) Die Gesteinsanalysen in tabellarischer Uebersicht und mit kriti- | schen Erläuterungen vön Justus Roru. Berlin 1861. | 373 Die Analyse von RAMMELSBERG ist folgende: SiO? —=; 45,13 O0 =: 24,39 Al? O? — 10,43 =;5.490 e?O° = 319 41405 FeO — 12,69 = 2,2 MnO© — 500,12 =... 003 CaO =054,93 — 284 Ms0O —x44,30 — %52 KaO —=(j34,43 024 NaO an —_ 048 PO? —s. 00,44 | SrO = 0,04 Glühverlust = 3,14 Roderberg Angewandte Substanz = 4,408. A = 93,07 pCt. I 5,80 pCt A, B. C SıO? =.39,13 — 3,03 — 42,16 BIO =. 2,86 = (0,39 — 8,20 A O0. = 14,17 —=..0),90 — 14,67 Fe’O°’—= 9,05 Re 0° ‚—- 13,40 0,47 FeOin482 -CaO — MAN — 0,50 == 112.27, MO .—simn4 — 0,38 =. 10.02. KO = u2,86 =: 0,15 = 3,01 NaO — 3,34 = 0,38 = 3,72 Glühverlust = 0,46 . Summa = 99,33. Sauerstoffmengen. Ss.0°7. — 20,31783 =u10732 = 9 ‚3905 1702 = 21.1161 —,0,1522 — 1.2683 ALT. 00984 °, 2,0234 — 6,8674 ar 20 a Fe’O°’— 2,7150 Pe:0°. =: 4,020 — 0,141 Ben 1.0710 CaO — 3,3628 —= 0,1428 — 3,5056 MeO =. 252143 — 0,1518 — 2,3661 KO —= 0,4856 —= 0,0254 — 0,5110 NaO — 0,8620 —= 0,0981 — 0,9601 RO:R?’O?:SiO? = 8,4138: 9,5824 : 23,159. Sauerstoff-Quotient = 0,777. Aus dieser Zusammensetzung ergiebt sich, dass das Roder- ne Gestein zu den Nephelindoleriten (Nephelinfels) zu: rech- ‚nen ist. ; 374 Interessant ist ebenfalls die Uebereinstimmung mit der po- rösen Mühlsteinlava von Nieder-Mendig, von der ich gleichfalls | Analysen anstellte, deren Resultat folgendes ist: Ö menge SıO? — 48,240 = 2,0975 Ti O? = ..248590 —. 1,1960 Al?O? = 1780 = 8.8396 Fe?’ O? — > VE. — Deal FeO = AuEO —: WR MnO =: W873 — 0,0842 CaO —= '6093 = :-P1208 MsO = +3990 —, 45946 KO = 4,620 a nee 35) NaO — ADB = er PO?’ = W470 Glühverlust = 2,780 Summa = 99,555. RO :R’ 0° :Si0* — 55687 : 10,324.426,207 Sauerstoff-Quotient = 0,607. Spec. Gewicht = 2,95. -Zum Vergleich mag hier die Analyse von HEIDEPRIEM von dem Nephelindolerite des Löbauer Berges folgen (s. diese Zeit- schrift Bd. II. S. 149, 1850): O menge Ssı0O7 =742712 — 22,46 TıO*- =3:054 — I f AMO:ı=;14,35 =: Re:05= 13,12 == MnO = 0,18 =. .0,04 Ca0O = 13,00 ee iii! MeO —..6,14 =, .2.d0 KO = 2,18 = OT Na0,: = #1 = 4.06 PO? + =441665 ClCa = 0,04 ElCa. = 027 f HO — nd ’ | Summa 101,12. RO: R?O? :SiO? —= 6,98: 10,64 : 22,25. IR Sauerstoff-Quotient = 0,792. (Ohne Apatit und Titanit ber.) Derselbe giebt die procentische Zusammensetzung der ein- zelnen Mineralien wie folgt an: 32,61. Nephelin, 45,38 Augit, 4,00 Magneteisen, 3,94 Apatit, 3,42 Wasser, Olivin, | 3 375 Ich glaubte bei meinen Analysen auf die procentische Zu- "sammensetzung der einzelnen Mineralien nicht weiter eingehen zu dürfen, die doch immer nur eine spekulative Berechnungs- weise bei Gesteinsarten wie Basalt und Nephelinfels bleiben kann, weil sie eine so mannigfaltige mineralogische und die einzelnen Mineralien eine so verschiedene chemische Zusammensetzung haben. 5. Ueber eine Vesuvian-Schlacke. Von Herrn R. MırscnerLicn ın Berlin. Da ich vor einiger Zeit eine sehr charakteristische, schön krystallisirte Schlacke aus den Hohöfen von Hörde erhalten hatte, so unterwarf ich dieselbe einer Analyse, anschliessend an die bereits über diesen Gegenstand vorhandenen Arbeiten über künst- liche Mineralien von meinem Vater, FokBes, BERTBIER, KARr- STEN, RAMMELSBERG, HAUSMANN, PercY, MILLER und Bo'rHE. Die Schlacke hat eine grosse äussere Aehnlichkeit mit der von Bore als Humboldtilithschlacke analysirten von der Bettinger Schmelze bei Lebach*). Die grosse Uebereinstimmung der zum zwei- und einaxigen System gehörigen Krystalle; der nur unbedeutende Unterschied im specifischen Gewicht (das bei von mir untersuchter Schlacke 2,95 beträgt); der glasartige Glanz; die grünlich graue Farbe der Kry- stalle, die nach den Rändern zu abnimmt und die Krystalle an den Kanten durchscheinend macht, dies alles schien mir auf die- selbe Mineralspecies hinzudeuten, doch ergab die Analyse eine grosse Uebereinstimmung mit dem Vesuvian. Das feingepulverte Mineral wurde von Salzsäure vollständig .*) Journal für praktische Chemie von Erpmann und WerrtHer Bd. 78. S. 224. 376 zersetzt, die Entwicklung von Schwefelwasserstoff bei der Auf- lösung war auffallend und ziemlich lange anhaltend. Das Resultat der Analyse ist folgendes: - O menge Si0O? = 34,263 = 42,98 Al? O° = 15,600 = 7,01 Fe: 0° =- 1,118 =: 0,335 Mn0:.= 355 =. 0748 CaO = 39,486 u 5 en 2 MeO =. 2562 = ‚1.00% KO. er =... 020 Na0O : =i.,032%7 = 0,080 Sa =. o.. Summa = 99,679. RO:R?’O?+Sr0°' —: 13,451: 7,656 210733 Dieses Sauerstoffverhältniss kommt der von RAMMELSBERG aufgestellten Formel | IR?Si + 2R? Si? sehr nahe, wo der Sauerstoff des Kalkes (MgO MnOKONaO), der Thonerde (Fe? O°), der Kieselsäure sich verhält wie 3:2:5. Nehmen wir den Schwefel an die ganze Menge des Kali und Natrons gebunden an, so erhalten wir ein richtiges Verhältniss, wenn wir es als Sesquisulfuret betrachten oder, da dieses von vielen Chemikern nicht angenommen wird, als eine Mischung von gleichen Theilen einfach und dreifach Schwefelkalium (na- trium). Nehmen wir den Schwefel an Caleium gebunden an, so hätten wir 3,71 Kalk in Abzug zu bringen. Im ersteren Falle hätten wir demnach 0,37 Sauerstoff von 13,451 RO in Abzug zu bringen, im letzteren Falle 1,06. Die obige Formel RO:R?O? :SiO?* würde dann sein 13,081 resp. 12,391 : 7,636: 17,795. Jedenfalls können wir die resultirende Schwefelverbin- dung nur als eine mechanische Verunreinigung des Minerals be- trachten, | | 377 6. Ueber einige neue Forschungen auf dem Gebiete des Vulkanismus. Von Herrn E. Kıvcz ın Chemnitz. Meine Arbeit über die Periodicität vulkanischer Erscheinun- gen naht sich nun ihrem Abschlusse. Ich theile daraus vorläufig einige Resultate mit. Was zuerst die Gesetze der Aggregation der Vulkane anbelangt, so glaube ich, lassen sich die von L. v. Buch aufgestellten Centralvulkane oder Vulkan- gruppen nicht halten; auch nicht in der Bedeutung, welche ihnen Fa. HOFFMANN und Darwın unterlegten. Ich halte sie für weiter nichts als für Theile von reihenförmigen Systemen, deren übrige Glieder nicht den Spiegel des Meeres erreichen; eine Ansicht, zu der ich wesentlich durch die Berücksichtigung submariner Eruptionen gelangt bin. Würde man z. B. Kamt- schatka bis in ein gewisses Niveau in die Tiefe des Meeres ver- senken, so würden die Reihenvulkane jener merkwürdigen Halb- insel ganz denselben Anblick darbieten wie die Galapagos in Verbindung mit den submarinen Eruptionskanälen an der west- amerikanischen Küste. Dafür, dass die Centralvulkane auf Kreuzungspunkten zweier oder mehrerer Spalten sich aus- gebildet haben, habe ich keine Beweise finden können, indem wohl sich oberirdisch eine Spalte nachweisen lässt, das Dasein einer zweiten aber mindestens sehr problematisch bleibt. Grossen Werth lege ich bei den reihenförmigen Systemen auf die bogenförmige Gestalt derselben; sie scheint mir für die Genesis der Vulkane von wesentlicher Bedeutung zu sein, indem sie so constant wiederkehrt, dass man die geraden Reihen als eine Ausnahme betrachten kann. Selbst manche der letzteren lassen sich, wenn man sie durch die submarinen Eruptionspunkte ' ergänzt (Chile), oder in ihre einzelnen Hauptglieder zerlegt (Mittel- amerika) auf eine bogenförmige Gruppirung zurückführen. Der Bogen schliesst entweder mit seiner concaven Seite einen Theil eines der grossen oceanischen Becken ab, denselben gewisser- Zeits. d.d. geol. Ges. XV, 2, 25 378 maassen zu einem Binnenmeere gestaltend, wie die Vulkane der Antillen, Aleuten, die verschiedenen Systeme Östasiens, oder er umgiebt mit derselben eine grössere Continentalmasse wie die australische Reihe, die Vulkangruppen West-Afrikas, die Vulkane der Sunda-Inseln und Molukken (um das continentale Borneo und Üelebes) u. s. w. Von den 355 in historischer Zeit thätigen Eruptionsheerden liegen 115, also ein Drittel, auf den Continenten und 240 oder zwei Drittel auf der Inselwelt oder dem Meeresboden. (ALEXANDER v. Humsorvr, der allerdings den Begriff Vulkan anders auffasst, giebt Kosmos Bd. IV. S. 450 ein ganz ähnliches Verhältniss’ = 70:155.) Auch die Zahlen der einzelnen Eruptionen ver- halten sich in ähnlicher Weise; es fanden 453 auf den Conti- nenten und 875 auf Inseln oder dem Meeresboden statt. Fast die nämlichen Zahlen erhalten wir bezüglich der Erup- tionsstätten, wenn wir die nördliche Halbkugel mit der südlichen und die östliche mit der westlichen vergleichen. Wir finden auf der nördlichen Halbkugel 235, auf der südlichen 117, auf der östlichen 235 und auf der westlichen 120 Lokalitäten, an wel- chen Eruptionen stattfanden. Für die Zahl der einzelnen Erup- tionen ändert sich das Verhältniss. Es ereigneten sich nämlich auf der nördlichen Halbkugel 984, auf der südlichen 344, auf der östlichen 1023 und aufder westlichen 305 Ausbrüche. Wäh- rend daher bezüglich der Eruptionsstätten das Verhältniss der nördlichen Halbkugel zur südlichen und das der östlichen zur westlichen wie 2:1 ist, gestaltet es sich hier ungefähr wie 3:1. Diese Aenderung dürfte jedoch nur eine scheinbare, durch die genauere Aufzeichnung der Eruptionen Italiens und Islands in früheren Jahrhunderten hervorgerufene sein; denn lassen wir diese ' bis zum 15. Jahrhunderte weg, oder nehmen wir als Maassstab der Vergleichung nur das 19. Jahrhundert heraus, aus welchem die Aufzeichnung von Eruptionen für alle Punkte gleichmässiger vorhanden ist, so gestaltet sich analog den Eruptionsheerden das Verhältniss der Eruptionen der nördlichen Halbkugel zu denen der südlichen und das der östlichen zu denen der westlichen ebenfalls wie 2:1. | Ein ganz anderes Bild der Vertheilung erhalten wir aber, wenn wir die Eruptionsstätten wie die Eruptionen nach den grossen Wasserbecken, um welche sie sich Sruppien; ordnen. Es fanden statt ‘ I E 379 ‚ am und im atlantischen Ocean 239 Eruptionen an 65 Punkten, mittelländischen -Meere 378 b: „36 a stillen Ocean*) 636 Pr 218 > indischen und rothen Meere 45 H ENMT „ Asowschenund caspischen Meere 27 R. „45 ” Diejenigen Gebiete der Erde, auf welchen sich gegenwärtig die vulkanische Thätigkeit am energischsten entfaltet, sind der - Raum zwischen dem südöstlichen Asien und Australien, von 10 Grad südl. Br. bis 15 Grad nördl. Br, und 100 bis 130 Grad östl. Länge von Paris, ferner das den südasiatischen Inseln bei- nahe diametral entgegengesetzte Centralamerika und die vulka- nischen Ketten von Kamtschatka und den Aleuten. Grosse Energie des Vulkanismus findet also überall da statt, wo grosse Kontinente ihrer Verbindung ent- gegengehen oder erst kürzlich (im geologischen Sinne) entgegengegangen sind. Der Grund für diese Thatsache scheint mir in dem grossen doppelten Drucke auf eine nachgiebige "Unterlage zu liegen, dessen Wirkungen sich zwischen beiden Druckstellen, also an den Punkten des geringsten Widerstandes als Hebung äussern müssen. Ob die dabei durch Verdichtung _ erzeugte Wärme allein hinreichend ist, um die feurigen Aus- bruchserscheinungen zu erklären, ob chemische oder elektro- magnetische Processe dabei thätig sind, oder der Pyriphlegeton in die Höhe gequetscht wird, dürfte schwer sicher zu entscheiden „sein. Gegen die letztere Annahme sprechen allerdings ganz er- hebliche Gründe, auf die ich in meiner ausführlicheren Arbeit zurückkommen werde. Diese Eigenthümlichkeit in der Lage der Vulkane erstreckt sich aber nicht blos auf die Verbindungslinien grosser Continente, sondern es wiederholt sich die Erscheinung, dass sich die Erup- tionsschlünde namentlich gern da anzusiedeln pflegen, wo sich grössere Ländermassen mit ihren Spitzen berühren noch in klei- nerem Maassstabe an ziemlich vielen Punkten und sie erscheint dann um so auffallender, weil dergleichen Vulkane bisweilen ausser aller Verbindung mit andern Vulkanreihen oder -Gruppen ‚stehen, also ganz isolirt auftreten. Beispiele hierfür liefern die Nordinsel mit dem Ras Mussendom und die Inseln Anjam, Ladedj und Polior in der Strasse von Ormus, die vul- *) Sunda-Inseln, Molukken und Philippinen miteingerechnet, 25* 3850 _ kanischen Inseln ‘im rothen Meere in der Bab-el-Mandeb-Enge, Cracatao zwischen Java und Sumatra, die kleinen Inselvulkane zwischen den grossen japanischen Inseln, die Insel Tsinmura bei | Korea, die Insel Pamanzi zwischen dem Continente Afrikas und | den Vulkanen auf der Nordspitze Madagaskars, Ferdinandea, der Inselvulkan zwischen der Rook-Insel und Neu-Britannien, die Cap-Insel in der Torres-Strasse zwischen dem Cap-York und | Neu-Guinea, die submarinen Eruptionsschlünde in der seichten Bass-Strasse, auf der Bahama-Bank, ferner zwischen Martinique und Guadeloupe, zwischen den Azoren und dem Festlande Afri- | kas und viele andere. In enger Beziehung zu dieser eben geschilderten Eigenthüm- lichkeit in. der Lage der Vulkane, vielleicht der Grundursache nach dasselbe Phänomen, steht die Erscheinung, dass sich die Vulkane selten auf dem höchsten Rücken einer Gebirgs- kette erheben, sondern ihre Basis meist am Fusse oder we- nigstens in tieferen Niveaus derselben haben, während sich hinter ihnen aus älteren Felsarten bestehende Gebirgszüge vorfinden. In solchem Verhältnisse stehen der Vesuv und die phlegräischen Felder zu den Apenninen, der Aetna zu den sicilianischen Ge- birgen, die kamtschadalischen Vulkane zu dem kamtschadalischen Mittelgebirge. Eine eben solche Lage behaupten ferner die zahl- reichen vulkanischen Pics der Halbinseln Camarines und Aljäska, die Vulkane Mittelamerikas, Islands und Neu-Seelands, der Vulkan de las Virgines in Californien und namentlich viele erloschene Vul-, kane im Innern der Continente. Denken wir uns solche Gebirgs- ketten, an deren Fusse Vulkane sich befinden, plötzlich bis in ein gewisses Niveau unter Wasser gesetzt, so werden ihre hervorste- henden Kämme Küstenränder oder langgestreckte Inseln bilden, vor denen sich in einiger Entfernung die Vulkane als isolirte Kegelberge aus dem Meere erheben, eine Erscheinung, die na- mentlich bei den zahlreichen Vulkaninseln des stillen Meeres zu beobachten ist, Da nun die Contourformen der Continente mit der Richtung naher Gebirgsketten häufig eine merkwürdige Ueber- einstimmung zeigen, da ferner nach den scharfsinnigen Beobach- tungen L. v. Buch’s und Aızx. v. HumgBoLodr’s diese Küsten- richtungen der Continente sich in einer Zone nahe gelegener Inseln zu reflectiren scheinen, so dürfte auch die Erscheinung, dass ganze Vulkanreihen (im Meere) den Umrissen der Conti- | 4 | | { | | 381 nente folgen, auf das Verhältniss der Vulkane zu benachbarten Gebirgsketten zurückzuführen sein. Eine grosse Mühe habe ich auf das Capitel Synchronis- mus: und Antagonismus von Vulkanausbrüchen verwendet; dasselbe umfasst allein circa 6 bis 8 Druckbögen, und ich glaube hier zu recht erfreulichen Resultaten gelangt zu sein. Schon bei Abfassung meines Katalogs fiel mir auf, dass sich gewisse Jahre durch eine ausserordentliche Häufung von Vulkanausbrüchen aus- zeichnen, während andere verhältnissmässig ziemlich arm daran sind, ferner dass diese Häufung in gewissen Zeiträumen wieder- kehrte, Zeiträume, die aber mehrfach so ungleich an Dauer wa- ren, dass ich kein bestimmtes Gesetz dafür auffinden konnte. Ein solches eruptionsreiches Jahr ist das Jahr 1822. Eine Abhand- lung von Dr. LAMmonTt „Ueber die 10jährige Periode in der täglichen Bewegurg der Magnetnadel und die Beziehung des Erdmagnetismus zu den Sonnenflecken (Pocc. Ann. [4] Bd. 26. S. 607. 1862)”, worin des Jahres 1822 als eines Minimaljahres von Sonnenflecken gedacht war, veranlasste mich die Eruptionscurven mit den Sonnenfleckenperioden zu vergleichen.*) Schon ein flüchtiger Blick belehrte mich, dass noch einige der darin aufge- führten Minimaljahre, wie die Jahre 1793, 1843, 1855 sich vor den benachbarten Jahren durch zahlreiche vulkanische Ausbrüche auszeichneten. Mittlerweile erschien eine Arbeit von Prof. Dr. RupoLr WoLr in Bern über denselben Gegenstand (Ueber die 11jährige Periode in den Sonnenflecken und erdmagnetischen Variationen, PoG6. Ann. [4] Bd. 27. S. 502. 1862), welche über ein grösseres Material disponirend, meine Vermuthung zur Ge- wissheit erhob: Sonnenfleckenarme Jahre, die zugleich durch geringe Grösse der magnetischen Variationen sich auszeichnen, sind eruptionsreiche Jahre und umgekehrt. Zum Beweise dafür will ich hier zwar nicht die vollständigen Tabellen folgen lassen, wie ich sie später veröffent- lichen werde, aber wenigstens die Zeiten anführen, wie sie sich nach WoLr für Maximum und Minimum ergeben. *) Herr Dr. Vorser hat schon früher auf einen möglichen Zusam- menhang zwischen Erdbeben und Sonnenflecken, wenn auch in anderer Beziehung hingewiesen. 382 Maximum. Sonnenflecken. 1730, 0. == 10: 16 3,0 1770,0= 05. 1779,50, 1183, 3.50»: 1804,0 & 1,0. 1816,8=05. 18295. 0,3: 1530,.2.220:9; 1848, 60,5. 1860, 2 = 0,2. Variation. 1787,2 1,0. 1803,5 & 1,0. 1817,5&1,0. 1829,7 0,5. 1837,7 0,3. 1848, 9 & 0,3. 1860,0 #03. Minimum. :Sonnenflecken. 1755,7 +05. 1766,5 #05. 1775,80. 1784, 8 + 0,5. 1798,50. 1810,5 & 0,5. 1823, 2 & 0,5. 1833, 8 & 02. 1844, 0 #022. 1856, 2 & 0,2. Variation, 94,0, 0,5, 1793, 0,520. 1823, 8 1,0. 1844,20. 1856, 3 & 0,3. Nehmen wir, um die möglichen Fehlerquellen zu beseitigen, allemal die beiden benachbarten Jahre in die Rechnung mit auf, so ergeben sich für die Vulkan-Ausbrüche von 3 Maximal- und 3 Minimaljahren der Sonnenflecken folgende Zahlen, bei denen die erste Zahl die einzelnen Eruptionen mit ihren starken Repe- titionen, die zweite die Eruptionen ohne dieselben bedeutet. Maximum. Minimum. 1829 (1828, 29, 30): 34, 27. 1837 (1836, 37, 38): 22. 20. 1848 (1847, 48, 49): 41. 34. 1860 (1859, 60, 61): 20. 14. 180. 144 (ohne 1860). Die geringe Zahl bei 1810 dürfte vielleicht durch die Kriegs- jahre zu erklären sein, in welchen man dergleichen Naturerschei- nungen weniger Aufmerksamkeit schenkte, als es sonst der Fall war. An einen Zusammenhang zwischen magnetischen Variationen, Sonnenflecken und vulkanischen Eruptionen ist nach dem Vor- stehenden wohl nicht zu zweifeln. Erhielten wir genaue Kunde von allen vulkanischen Erscheinungen, so würde die Zahl der- rk - 1844 (1843, 44, 45): 43. 33. 1856 (1855, 56, 57): 58. 40. 267. 196. 1750 (1749, 50, 51): 12. 6. 1755 (1754, 55,56): 17. 10. 1761 (1760, 61,62): 11. 8. 1766 (1765, 66, 67): 16. 12. 1770 (1769, 70,71): 8. 8. 4775 (1774, 75,76): 14. 1A. 1779 (1778,79, 80): 9. 8. 1784 (1783, 84, 85): 19. 12. 1788 (1787, 88,89): 14. 8. 1798 (1797, 95, 99): 19. 16. 1804 (1803, 04,05): 16. 12. 1810 (1809, 10, 11): 10. 9. ( 1823 (1822, 23, 24): 44. 30. ( ) ) ) ) ) ) ) ( 1816.11845, 16, 17). 18 12. ( ) 1833 (1832, 33, 34): ) ( ) ( ) 353 ‘selben vielleicht eine ebenso regelmässig auf- und absteigende Reihe bilden als die der Sonnenflecken. Zwischen den Ansichten WoLr’s und LamoxT’s herrscht nun allerdings in sofern eine Differenz als Letzterer die von WoLr auf die Jahre: 1787, 2. 1817, 5. 1837, 7. 1844, 0. 1848, 9.. 1856, 3. 1860, 0. verlegten magnetischen Epochen auf die Jahre: 1786, 5. 1817, 0. 1837,5. 1843, 0. 1848, 8. 1855, 0. 1859, 5. setzt. Auf den oben angeführten Antagonismus dürften diese Differenzen keinen -Einfluss haben, da die benachbarten Jahre ohnehin mit in Rechnung gezogen worden sind. Wichtiger ist allerdings die andere Streitfrage, dass LamonT zwischen 1786/1787 und 1859/1860 sieben nahe gleich lange Perioden von 10,43 Jahren annimmt, während WoLr für diese Zeit nur sechs merklich verschieden lange Perioden aufstellt und die . mittlere Dauer einer Periode auf 11; Jahr berechnet. — Nimmt man mit LAMONnT sieben Perioden an, so muss man ein magne- tisches Minimum auf 1791, 3 und ein Maximum auf 1796, 5 legen, was, wie WOLF bemerkt, den Londoner Beobachtungen widerspricht und gleichzeitig dem sonst so klar ausgesprochenen Parallelismus mit den Sonnenflecken total zuwiderläuft. Auch mit der Zahl der Eruptionen dürfte diese Annahme nicht har- moniren, obgleich das in der Nähe gelegene Jahr. 1793 sich - durch gewaltige und zahlreiche vulkanische Erscheinungen merk- lich vor den benachbarten Jahren auszeichnet. Auf einen Punkt sei es mir gestattet hier noch aufmerksam zu machen, der vielleicht eine weitere Stütze für die eben aus- gesprochenen Ansichten darbieten dürfte, Es ist dies die perio- dische Wiederkehr von Eruptionen nach einem Zeitraume von eirca 100 Jahren -(99 bis 101). Schon bei Abfassung meines Katalogs fiel mir die merkwürdige Wiederkehr mancher Jahr- zahlen auf und Herr Prof. Naumann gedenkt in seiner Geognosie Bd. I. S. 219 erste Aufl. zweier Eruptionen des Cosiguina in den Jahren 1709 und 1809, ohne jedoch diese Periodicität als etwas anderes als einen Zufall zu betrachten. Der Zusammen- hang, welcher zwischen Sonnenflecken, magnetischen Variationen und vulkanischen Eruptionen stattzufinden scheint, giebt uns bei ‘ Annahme einer 114jährigen Periode der ersteren auch einen möglichen Grund für die 100jährige Wiederkehr der letzteren. Aus den zahlreichen Beispielen, welche ich hier aufführen könnte, ; 384 sei es mir gestattet, nur einige mitzutheilen, bei welchen an einen reinen Zufall doch wohl kaum zu denken ist: | Insel Ischia 317 v.Chr. — Zweitägiger Steinregen auf dem Albaner Gebirge 216 v. Chr. — Letzte Eruption im Albaner Gebirge 117 oder 116 v. Chr. — Vesuv 685 n. Chr., 983, 1184, 1682, 1783, 1784, 1785. Aetna 1285, 1381, 1682, 1781. Hekla und submarine Ausbrüche an der Südküste Islands 1583. Entstehung der Insel Nyoe und Skaptar-Jökull 1783. — Fusi- no-yama 1083. Asama-yama 1783. Vesuv 203, 1306, 1506, 1704, 5 und 6, 1804, 5und6. — Epomeo und Vulkano 95 oder 94 v. Chr. Aetna 396 v. Chr. 4603, 4, 5, 6 und 7, 1804 und 5. — Pie von Teneriffa 1505 und 1705. Erhebung der Insel Tsinmura bei Korea 1007. Eruption bei Nasno_in Japan 1405. Entstehung einer Insel bei Japan 1608. Fusi-no-yama 1707. — Hekla 1004, 1104, 1204. Vesuv 1631, Mitte Februar 1632, 1733, 1831, am 16. Februar 1832, 1833. — Bildung einer Insel bei Sieilien 1632. Ferdinandea 1831 und am 16. Februar 1832. — Vulkano 1731 und 1732. — Aetna 1333, 1732, 1733, 1832, 1833. Jan Mayen 1633, 1732. Aetna 1536, 1537, 1636, 1637, 1735, 1736, 1838. — Vesuv 1036, 1737, 1838. Monte nuovo 1533. Vulkano 1736, — Submariner Ausbruch beim Kap Reykjanes 1236, 1237. Hekla 4436, 1636. Aetna 56 v. Chr., 1444 n. Chr., 1643, 1744, 1844. Vul- kano 144, 1444. Vesuv 1643. Submarine Eruption im mittel- ländischen Meere 1845. — Soelheima-Jökull 1245. Submariner Ausbruch im Breidafjord im Westen Islands 1345. Hekla 1845. Hekla und submarine Eruptionen beim Cap Reykjanes 1222. — Cap Reykjanes 1422. Eyjafjalla- Jökull 1622. — Kötlugja 1721, 1823. Eyjafjalla-Jökull 1821, 1822. Insel Luzon 1616, 1716. — 1641, 1842. — 1648, 1749, 1850. — 1750, 1852. — 1754, 1855. — 1756, 1858. Welcher Zusammenhang zwischen Erdbeben, erdmagneti- schen Variationen und Sonnenflecken existirt, wage ich noch nicht mit Bestimmtheit festzustellen, da die betreffenden Zusam- menstellungen in meiner Arbeit noch nicht zum vollständigen Abschluss gekommen sind. Ich will hier nur soviel bemerken, dass die grössten Erdbeben, welche man kennt, fast alle in Mi- ‚ nimal-Jahre oder wenigstens Sonnenflecken-arme Jahre fallen 385. a | z. B. Lissabon 1755, Calabrien 1783, Cumana 1797 und 1799, ' Riobamba 1797, Lima und Callao 1746, Caracas 1766 und 1812, Aleppo 1822, Chile 1822 und 1835, Mississippi, Ohio und Ar- kansas 1814 und 1812, Vereinigte Staaten 4. Januar 1843, Gua- | deloupe 8. Februar 1843, San Salvador 1854, Simoda 1854, Brussa 1855, Neu-Seeland 1855, Mittelländisches Meer 1856, ' Basilicata 1857. — Auch dürfte die dreimalige Zerstörung der Stadt Copiapo 1773, 1796, 1819 allemal nach Verlauf von 23 Jahren, ebenso wie die hundertjährige Wiederkehr des star- ken Erdbebens von Lima in Peru am 17. Juni 1578 und 17. Juni 41678 (die dritte Zerstörung der Stadt erfolgte 1746, ist also wie- ‚der etwas über 11 X 6 von dem vorigen entfernt) nicht mehr auf Rechnung eines blossen Zufalls zu schieben sein. Bei der grossen Häufung von Eruptionen, welche in den Sonnenflecken-armen Jahren stattfindet, müssen natürlich stets einige der Zeit nach zusammenfallen; man kann überhaupt an- nehmen, dass auf dem ganzen Erdballe, abgesehen von den im- _ mer thätigen Vulkanen wie Stromboli, Lamongan, Sangay, Gun- tur u. s. w., sich einige stets im Zustande erhöhter Thätigkeit befinden. Es sind daher die Schlüsse, welche man aus dem '" gleichzeitigen Auftreten von Eruptionen zieht, mit grosser Vor- sicht festzustellen und aufzunehmen; oder der Begriff der Gleich- zeitigkeit selbst etwas einzuschränken, indem man denselben nicht für die ganze Dauer der Eruption, sondern nur für den Moment des Beginns derselben gelten lässt. Ich habe je nach der Wich- tigkeit fünf besondere Fälle der Gleichzeitigkeit unterschieden, unter denen mir der wichtigste der zu sein scheint, wo zwei oder mehrere Vulkane gleichzeitig einen Ausbruch machen, die- selben aber damit ganz in dem nämlichen Augenblicke beginnen, so dass es erscheint, als wenn die verschiedenen Ausbrüche nur x 5 die Wirkung einer gemeinsamen Ursache eines und desselben augenblicklichen Impulses wären, der sich nur an verschiedenen Punkten äussert. Erscheinungen dieser Art sind in der Ge- schichte des Vulkanismus durchaus nicht selten; ich will hier nur an die furchtbaren Katastrophen vom 12. August 1772 (Pe- pandayang, Tscherimai, Gedeh und Slamat), 6. October 1737 (Vulkan von Awatscha, Kliutschewskaja-Sopka und submarine Hebung zwischen den Kurilen), 21. Februar 1820 (Vesuv und Lauderdales Rock bei Santa Maura), Februar 1821 (Kliutschews- kaja-Sopka und Alaid), 19. November 1822 (Hebung von Chile 386 und zweier Vulkane bei Valdivia), 29. November 1822 (1 Uhr | Morgens Merapi und Bromo), 20. Februar 1835 (Yanteles, Cor- covado, Osorno, Minchinmadom, Perteroa, Vulkan von St. Jago, submarine Eruptionen bei der Insel Juan Fernandez und bei Ba- |" calao Head nahe dem Littoral der Insel Chiloe und Hebung von Chile), i9. Januar 1835 (Aconcagua, Osorno, Corcovado, Cosi- guina und Vulkan von San Vincente), 16. Februar 1832 (Vesuv und Ferdinandea), 16. November 1827 (Purace, Vulkan von Tacaima? Santa Anna? und Paramo de Ruiz?), 4. Januar 1641 (Aringuay, Insel Sanguir und Insel Yolo) u. v. a. erinnern. Die Zusammenstellung gleichzeitiger Eruptionen erlangte aber auch insofern einen gewissen Werth (auch wenn dieselben nicht in gleichen Momenten beginnen, so dass man auf eine gleichzeitig wirkende gemeinsame Ursache schliessen kann), als daraus her- vorgeht, dass in bestimmten Gebieten immer dieselben Vul- kane zu gleicher Zeit in Thätigkeit sind. Man kann daraus mit Sicherheit auf gewisse ihnen gemeinsame Spaltungsrichtungen schliessen und es erklärt sich dadurch bisweilen sowohl das Vor- kommen von ganz isolirten Eruptionskanälen- als auch die starke Thätigkeit solcher Vulkane, die sich auf den Kreuzungs- punkten solcher Spalten befinden. So ergeben sich aus der Zusammenstellung der gleichzeitigen Eruptionen Islands folgende fünf Hauptspalten, welche nach der trefflichen, dem Werke von | PkEver und Zırkei: Reise nach Island im Sommer 1860, Leip- zig 1862, beigegebenen Karte aufgestellt sind: 1. Eine in der Breite von 1 geogr. Meile genau von Osten nach Westen streichende Zone vom Breidamerkurjökull, über den Oeräfajökull, Skeidararjökull, Torfajökull, Hekla nach dem sub- marinen Eruptienspunkte beim Cap Reykjanes. 2. Eine in der Breite von circa 2 deutschen Meilen von Südosten nach Nordwesten über die Gruppe des Myrdaljökull, Hekla, Armannsfell und Skjahlbreid, Eldborg nach dem subma- rinen Eruptionspunkte im Breidafjord streichend. — Dieser Linie ziemlich parallel und nur wenig davon entfernt geht diejenige, welche die Trachyteruptionen von Raudukambar, Laugarfjall, Ok, Falkaklettur, Nordlingafljot und Baula mit einander verbindet. 3. Eine in der Breite von 4 deutschen Meile von. W. 40° S. nach ©. 40° N. streichende Zone, welche Hekla, den Skaptarjökull, Tindafjall, die Trölladyngja und Herdubreid umfasst. he | 387 4. Eine dieser vollständig parallele Linie, welche von den " ‚heissen Quellen von Krisuvik über den Thingvallavatn, die Gey- Jar sir, den Blafell, Hofsjökull und Balljökull nach der vulkanischen . Gruppe des Mückensees streicht und sich in die langgezogene ‚Halbinsel Langanes fortsetzt. 5. Eine fast gerade im Meridian von Ferro gelegene Linie, welche den Skeidararjökull mit der Trölladyngja und der Vul- 'kangruppe des Mückensees verbindet. Die Hekla wird von dreien dieser Linien (No. 1, 2, 3) geschnit- ten; sie zeigt die meisten Eruptionen (29) von allen isländischen Vulkanen. Am Durchschnittspunkte der Linien 4 und 5 liegt die Vulkangruppe des Mückensees mit der Krafla, dem Leirhnu- kur, Hverfjall, den Ebenen Hitaholl, Reykjahlid und Horsadalur mit 21 Eruptionen, am Durchschnittspunkte der Linien 1 und 5 der Skeidararjökull, der Linien 3 und 5 die Trölladyngja und ‘der Linien 2 und 4 die höchst merkwürdige Almannagja zwischen ‘den Nordwestufern des Thingvallavatn und dem Armannsfell. Trotz aller der grossartigen und höchst merkwürdigen gleich- zeitigen Ausbruchserscheinungen, welche die Geschichte der Vul- ' kane darbietet, bin ich doch im Allgemeinen zu der Ansicht ge- kommen, dass, wenn aus simultanen Eruptionen allein auf einen ‘gemeinsamen unterirdischen Heerd und auf dieselbe gleichzeitig wirkende Ursache geschlossen werden soll, dieser Schluss nur ' für verhältnissmässig beschränkte Gebiete, wie z. B. einzelne Vulkansysteme Beweiskraft haben kann. Beweise für einen Pyri- phlegeton, d. h, für ein feurig flüssiges Erdinnere, wel- ' ehes sich zum Mittelpunkte der Erde hin fortsetzt, habe ich trotz allen Suchens nicht gefunden, wohl aber sehr ' erhebliche Gründe gegen eine solche Annahme. Auch bei allen ‚andern Fragen, welche ich.nach und nach der Bearbeitung unter- zogen habe, bin ich immer wieder darauf zurückgekommen, dass der Heerd der meisten vulkanischen Erscheinungen in viel gerin- ‘ 'gerer Tiefe als man gewöhnlich annimmt gesucht werden müsse, ' und dass man, um die meisten Phänomene befriedigend zu er- ‚klären, unterhalb der flüssigen oder erweichten Stoffe wieder ' festen Grund und Boden annehmen muss. Diese flüssige Masse, vergleichbar ‘dem noch flüssigen oder locker gefrorenen Wasser eines Teiches zwischen einer festen Eisdecke und dem Erdboden, ist jedenfalls von sehr verschiedener Mächtigkeit; an manchen Gebieten der Erde mag sie wohl ganz fehlen, an andern erst in 388 der Bildung begriffen sein, an noch andern weite Seen oder La- ger mit kanalähnlichen Verzweigungen bilden. Ich stimme daher in vieler Beziehung der Ansicht von Horxıns bei, nur möchte ich bezweifeln, dass die Auswurfsmassen schon im vollkommen feurig-flüssigen Zustande unter der Oberfläche der Erde vor- handen seien; ich neige mich mehr zu der Vermuthung hin, dass dieselben sich im halbweichen nachgiebigen Zustande vorfinden und erst durch einen in manchen Fällen momentan, in andern wieder dauernd wirkenden äussern Anlass, möge dies nun Druck und dadurch erfolgende Verdichtung oder chemische Zersetzung oder die Einwirkung eines magneto-elektrischen Stroms oder alles möglicherweise vereint sein, in Schmelzfluss gerathen. Einen noch viel grösseren Spielraum als der Synchronismus der Vulkanausbrüche lässt der Phantasie der Antagonismus der- |" selben. In Folge der grossen Anzahl von Vulkanen und Erup- tionen kann man hier alle möglichen Combinationen der Gegen- wirkung herausklügeln und damit alle beliebigen Sätze beweisen. Es sind in dieser Beziehung zwei Fälle möglich: entweder ein |“ Vulkan oder eine ganze Reihe oder Gruppe ruht, während eine andere oder eine ganze Reihe in Thätigkeit ist, oder ein Vulkan unterbricht in demselben Augenblicke seine. Thätigkeit, in wel- chem ein anderer dieselbe beginnt. Der erste Fall umfasst ein ausserordentlich. weites Feld und es dürfte’ derselbe dadurch zu k begrenzen sein, dass die betreffenden Vulkane oder Vulkanreihen entweder benachbart sein müssen oder sonst in gewisse Bezie- hungen zu einander gebracht werden können, also z. B. auf einer und derselben Längslinie liegen, oder einander diametral ent- gegengesetzt sind u.s.w. Der zweite Fall kommt mehrmals in der Geschichte der Vulkane vor, aber immer nur zwischen ziem- lich nahe gelegenen Vulkanen und fast stets in der Weise, dass, indem ein Vulkan seine Thätigkeit beginnt, der früher thätige durch Einsturz des Gipfels dieselbe beendigt. — Ein Vergleich der nördlichen Halbkugel mit der südlichen, oder der östlichen mit der westlichen, oder der drei grossen Becken, um die sich die vulkanische Thätigkeit gruppirt, des atlantischen, stillen und indischen Oceans, lässt zwischen den Vulkanen derselben keinen Antagonismus erkennen, ebenso wenig wie z.B. die drei grossen Reihen Südamerikas untereinander. Sonnenflecken-arme Jahre erzeugen überall Eruptionen. Nur in sofern könnte man zwischen nördlicher und südlicher Halbkugel eine Gegenwirkung constati- 389 „Ten, als auf beiden die Sommereruptionen vorherrschen. Dage- ‚gen findet auf beschränkterem Felde bisweilen eine so auffällige „.Abwechselung in den Ausbrüchen statt, dass man wohl nicht an ‚einem Causalzusammenhang zweifeln kann. Auf den Antagonis- 'ımus zwischen Vesuv und Aetna hat schon v. Horr hingewie- nu — On ‚sen und ich werde in meiner vollständigeren Arbeit über diesen Gegenstand beweisen, dass sich die Liparischen Inseln in ihrer Thätigkeit mehr an den Aetna anschliessen, also auch mit dem | Vesuv abwechseln. Die auffälligsten Beispiele dieser Art von \ Antagonismus haben wir aber im Norden des stillen Oceans, in ‚Mittelamerika und im indischen Ocean. Nachfolgende Tabelle ' (L), in welcher ich die einzelnen Eruptionen in übersichtlicher ‚ Weise zusammengestellt habe, mögen den Beweis liefern, in wie merkwürdiger Weise diese Abwechslung in der! Ausbrüchen statt- findet. Ein schöneres Beispiel von abwechselnder Thätigkeit zweier Vulkanreihen, wie hier die der Aleuten und Kamtschatkas kann es eigentlich nicht wohl geben. Selbst in den Jahren, in wel- chen beide Reihen gleichzeitig Eruptionen aufweisen wie 1827, scheint eine Kette die andere abzulösen. Interessant ist auch die ‚ beigefügte Reihe der Eruptionen der Vulkane von Nordwest- ‚ amerika, welche eine gleichzeitige Thätigkeit mit der gegenüber- ‚ liegenden Reihe von Kamtschatka und den Kurilen und also ‚ ebenfalls eine abwechselnde mit den Aleuten entwickeln. Eine eigenthümliche Ausnahme davon macht nur der nördlichste, den ‚ Aleuten zunächst gelegene, der Edgecombe, der im Jahre 1796 ‚ seinen letzten Ausbruch machte, in demselben Jahre, in welches die Entstehung der Insel Joanna Bogosslowa fällt. Da der Edge- ‚ combe in gleicher Breite mit den Aleuten liegt und durch einen grossen Zwischenraum von den Vulkanen Oregons getrennt wird, , so dürfte es vielleicht überhaupt richtiger sein, denselben als der ostwestlich streichenden Spalte der Aleuten angehörig zu betrach- ten als derjenigen, welche in die Richtung des Cascaden-Gebir- ges fällt. Ein gleicher Antagonismus bietet sich in der nachfolgenden Tabelle (II.) der Eruptionen Quitos, Mittelamerikas, Mexikos und -Westindiens dar. 390 SER LEE U DZ DERUE 3 KENS SELLER /2 in WE EU Dun "eyyoseruu n une r | june 8ey1dog-eleysuryssnyew Tunp wur | gzgI . "zemıu() JnB TONSurpfeydstygss ziu N U |. G2g] zeuwf) Jne uuanA | YG8] g "JBWIU() ne Toysurpfeyostyag | Frgl E -eyseunf TOSU] | GE8l 011787 | Tenıgag m JSMoyosinmy uoA ueynA "7BUru()'e sugy1In A uonau adunyajsIug | OzgI | en ' “ “6 “« "sopaıou “ “ “ LIST "yeuurf]) 'A 9241dg [p-igu op ng ueynA | 87 Isl | ° "BMW '07 ue eNyeyosyurzyy UOA 9JsNyy 1op ue uondnıq aungwmang ; Ist ı © ° 0° NSMoyosgamy UoA ueNnA "CZET Sıq Juuaıq BwMoLssogog wuueop | 908T eu © © 9087 sygosepzun © 5 9087 yeuuyn % cogT BAUPSEIEN/) MB-UEITnA [76087 *zOST sıq yuusıq "emojssodog "ByHIg Ioq oqmoaaspy | 96/7 | wuusor [osuf ı9p Sunyagsyug em wr | 96/1 "yewtuf) [osuf op ne uoyduay | c6/] ’ "eyydsejeuf) Toq uondnıg aunewang | ce/l |’: ASMIYISINIY UA ueymA OnlTie Dee * IIgosnwoAIoT [osuf | "627 | ° Aenıgagy wı (uoplanyy) prepy [osu] ‘06/7 | Ienıqay we SMoyosynıyy UoA ueynA | sch Tuga ss znargeRInt eo. Lana "6821 | "IqAoN 'zI Ue wydsgemy uoA ueynA "e7dog-v[eysmoyrupempoW | 98/1 dc Rre) | "gef | ‘eysel[jy pun uanaIvy | "ıgef | "ey1jeydsywey} UOA 9yLay E OI9ABL i 591 -uorunIoJfe/) UL B4SBUS I7eyos -Je1IN) I9P UOPION WI UBY]NA ZIEM I ‘Isnöny °,]) we pooy }unow "ıoyeg Juno 'poog Juno "dy sıq denıgey woA suapH 8 -Joyjeg] Juno 9qwaAoN "CZ We aorureyy Juno “ıoyeg] Juno asqwaydaes 'Sz we suajppf] "IS " 'ı9yeg] Juno “ı9luIBy Juno, 6557 6581 6C87 Tcsl 758 ect ers erst crel crsl Iv81 -unP °CZ, we yewıuug UOA osseI4S 19p ur uomdnıy ounlewangs | 9C8} Tunp 'zz we uonojy uop ne ueyn‘ | 9C8l ‚og "cogl cl "ce vssl "ecel "cvest ‘scsth "rcgt 'srst "erst "Irel "LE8l gest 0887 0831 oest "6781 '6c8t 'sost "SscHl "Lost "yewıun) [9sSuUJ 1990990 wI -IONSULPTBYOSITIS AOqWEIALT U "jewıuf) Jane ueypnA Isnöny wı ‘"eyseunp [su] "Toysurpfegostgag Jsndny ut "Jeuwf) me ueynA 'usp sıq ‘Iq900 "A | 9587 (uajlıny) UBIOoNyaseıyaS Tosu] ep WI eydsIgemy UA ueynA “ aenıgqag ',j we yosnjpargas “ aoqwogdags wm YOLIy9sIgwag ne er 2 ZIep U Ogfostock I9IIOPO WI YSMAYosInIM I9I0PO 'ST WB 10NJESOoy ve ggpstad, algDsIELUaS * eleysunygasyessy A7SMOgISIMIN UOoA ueBy]nA je . [ ® . . o . . . ASMoyasInyy uoA ueynA ° I9IOPO WI EUDSIemMYy UOA UeNInA "gsnsny wı efeysmoydsInyt ee Ray OA UNNA tunp wı eleysurydsgessy ° + midy wı gwgosyemy uoA ueynA ysnany 'g uUB TydsIeMy UOA uBy]nA . . . . Reihe von Kamtschatka. Vulkan von Awatscha am 12. Novbr. Schiwelutsch . f Vulkan von Kliutschewsk im n Februar Insel Alaid (Kurilen) im Februar Insel Poromnschir . . Vulkan von Kliutschewsk Vulkan von Kliutschewsk Submarine Eruption an der Küste von Kamtschatka am 10. Mai Vulkan von Kliutschewsk im Februar 1826 | Vulkan von Awatschn am 8. August Vulkan von Awatscha im April . Assntschinskaja im Juni . . « Vulkan von Awatschn B Kliutschewskaja im August, . Vulkan von Awatscha im October Vulkan von Rliutschewsk . . Vulkan von Kliutschewsk Assntschinskaja . Semütschick . Dorselbe Koselkoi am 28. October Kliutschewsk im October Derselbe im Mürz . Somätschick im Soptember Schiwelutsch am 17. Februar . Vulkan von Awatscha im Mni Insel Schinschkotan (Kurilen) | Jahr. | 1827. 1828. | 1829. 1530 1530 1836 1837. 1841. 1528. | 1829. 1530 | Tabelle I. Aleuten und Aljäska. Medwednikowskaja-Sopka. Submarine.Eruption bei Unalaschka. Ernption auf der Insel Unimak. im Mai Entstehung der Insel Joanna Bogosslowa, brennt bis 1502, Vulkan auf Unalaschka. Umnak. Unalaschka. ” „ Unimak. Joanna Bogosslowa brennt bis 1823. ”„ ” „ ” Vulkan auf der nördl. Spitze v. Umnak. v0 Mordöstl. , „1 Entstehunge.neuenVulkansa.Unimak. Insel Junaska. Schischaldinskoi auf Unimak Vulkan auf Umnak. im Mürz Schischaldinskoi auf Unimak. im Juni Makuschinsknja-Sopka nuf Unalaschka. v. Octbr. bis Jan. Vulkan auf Umnak. im August Schischaldinskoi. Insel Junaska, im August Vulkan auf Unimak. im December Schischaldinskoi. im October Insel Unimak. Vulkan auf den Aleuten am 22. Juni. Submarine Eruption in der Strasse ' von Onnimah am 25. Juni. 1796 | Edgecombe bei Sitka. | | 1541 1842 1542 1843 1543 1853 1554 1554 1859 1559 \ 1859 | ‘Mount Rainier. Mount Baker. St. Helens am 28, "September. Mount Baker. Mount Rainier am 23. November. Mount Baker. St. Helens vom Februar bis April. Mount Hood, Mount Baker. Mount Hood am 17. August. im März Vulkan im Norden der Graf- schaft Shasta in Californien. 06€ — oo 168 392 "U9LpULsy MA \ ar Kur Er CE gt "wonjog ayuoug | £797 ‚ogond | £791 ‚ogend | 98C7 -o3onJ | 18CJ oe Gocy oe ade rg "ıqydas ‘pp we enay,p'A | INC woı[9L 9p uedfoA | 6761 "0557 \ “200 20205 do "SICT \\-eoodog pun Bodayrerng "ByLIaTueB[9IJL N —ropunsom jemer| renpomepmp | mer | —omem | wer |epeussg-nom pun md -ıyef | "OOIXOM uoA usuorydnıaı "IE IIIPgeL IBeoT Be BIUTMOLT CH tr IE "SI we 8uwo], dp OmeIBT DET er 4 BUBsHyuy. "0851 . . . . . [3 EI GERGIGI IIRTL |: Re > ug EIIERREIG 995 "aqaon ‘97 * ao 199090 ‘,7 we ‘ eluıysrg Kreta a ee efurydrg Ey | res endeındun]J, ec] er, 2 OATOSAICH Mn ae a SRATOBLOTCH a ui uoA Sana, wur 9qf9s19q * * 1X8d0909) 0 1 en endeındun, orgı |’ " ° * endermdun], | ıyef "Bpeugig- non pun oyınd) ‘66/7 . [2 . [} . o 8uw[oy zer ie ° 2° ensenmsunT, ‘DCLL | ‘ aqydag "ge we 1xedojoy ‘6711 ° . « o . o gw1oy) | gpLp| ° souduä sep op A |’gpıı | " ° ° ° ° wxedorog 3 { 27a . sc :0€ “ | 1x8d0109) = TRLV| QLON 6 us IRRLIE 2, KoN ur ee stnlye) TILL RO © rl | dos zz “ | Ixedo409 K97A | a EN - ‚OrZ7T | TqQP9A uL 80J0[n%) uoA PER 2 "Sell Se Beni ee 1xedojoN ‚aqjesaaq | ZELT & ‘osonAd | ZELT " SL) ° : (arıy sa) Audung | Sszllı “+ gussHuy sqfssıaq | 9GLT | zIeN 7 we nseig | 0G/J 'zIepy 9 me yuoourA "IS | SIZV > SS IL ‚odeng | O1L7 | "sumaiısor) | 60/1 ‚odong | COLT Bi ’S6917 Iunp '0z, we ozeuensmen > np ur gdojsuun 78:.\ 2693 Ä < 7697 | ° 90 Snangegug . ‚sqjes1alt | LIT : 5 skwoed | 1197 = "eiesem | 0/91 & 'ske)eg | 899] = —— | Fre Bi ur re enupcr E . 87 m v Tabelle II. Eruptionen von Quito und Neu-Granada. | Jahr. | Mexico. | Jahr. | Mittelamerika. | Jahr. | Westindien. Citlaltepetl und Bora 1519. tepetl . : o \ 1520. | 1529 | Volcan de Telica. Cotopaxi . . 1531. ae y, Dersclbe im Anfango Ton 1533. Plohlnie u. wei 0.1.4084. Derselbo . ......... | 1538. a Derscoe . . . . ...| 1539. 1541 | V. d’Agua am 11. Septbr. Citlaltepetl . . | 1545. e DEE Tunguragua . . . . ». | 1557. w Pichinja . 2.2... . | 160. SS Er Änte 1565 | Pacaya. FERIEN, am 17. October 6. Pichinjs N „ 16. Novbr, | 1566. MIET AR] Ho ae WAT: Derselbe , . . . . „1580. Ba Fuego. 86 | F h Antisann . . | 1590. neE Paramo de Tolima am 12. Mürz 1595. 1623 . Pichinin 1639, ; ASE Tunguragun . 1640, Tunguragun . 1644, rang Sans: Zacayn. ___ TR Tr u EL: er Fr . 1660. emanulatın « Vulcan von Tuxtla am x 15. Januar . . . . | 1664 | Pacaya. e 1668 | Pacaya. & 1670 | Masaya. 3 1671 | Pacaya. L 1677 | Derselbe. g Imbaburu.. . 0... 4 pAbl. St. Christoph im Juni. P) Curguairaso am 20. Juni | 1698. 1705 | Fuego. w Cosiguina, Fuexo. du 1718 | St. Vincent am 6. Mürz, Irasu am 12. März. Derselbe. Antisana . » 172. g Sangay (bis 174% 2. 1728. ae 3 1737 | Derselbe. Cotopaxi . 1738. Soo von Quiloton i im Decbr. 1740. am 15. Juni (742. Cotopaxi | „ 27. Septbr. 1742. » 9. Decbr. 1742. Cotopasi . » r 1743. im Mat me 174 1. © Cotopaxi \ am 9,Novbr. | 1744. = 0. „ .|1744. B a. 2 vV. de las yuee 11740. ®, ) 740. Cotopaxi » x» . 3» 1740 a lan: Gotopaxi am J. ER, 5 Arne x Dr ne ee a RT INTER nd = . = m ”_ gg OoILnızor 'oogesg | ZO8T R ‘oofes] | 9087 ‘oopes] | COST | i OST | "uep 7zwe odoeyeoodog 3 eOST | ° zenuep wı 1xedoJor) \ "ıgnıgay wı odnojpppeng | 08T | | ‚odond | 6621 | mady wg oopesp | 8627 | "ıqydag ', we odnojopeng | 6L1V 1611 oaL[oT 19 "2627 | ıqay'y we (B0Jojımd) 'Ao9g "L6LFV endeindun], 96.1 | * ° 098g uoA usynA } GBLI I" "9° 20° 9gfosieg Y6L)| ' * reW ur ae 2 . e6Ll| ' " BN 7 ueymA + Eoll | "ZEN ' D 2. Uuep zz; we onbiumiem | G6Z1 nn "eiese N | 78/1 ap 'y7 we ekeoug | SLLl 'säesum | E21 | | LEN N 0 SF ROSE TASTE BLU RN SEInSUnT, une 'g me Men | 02/27 | senagag EG we oofes] | OLLI | " ° °.° 7° swmon) | 89,7 | ° Tmdy '7 we ıxedoyoy "ern eyues | 9921 | "oqwoJowom | 79/7 ' aenuep ‘zz weonbrumsem | GILT i | "6827 | " ıqydas ‘65 we orniop -uorpurso M | -ayer | "BAYLIYAULBIOIFLTAL | ger | "O9IXaM | "ıyef | '"epeueig-nan pun om uoA uwouondnım ‚oo[es] | Yr8l RT =29% Yrsl we U8[JI0SOT [ondım ueg 2 De ee A hetan 'ZIe 27 Sdnopopeng 9 | eyS1 U ENT, (g0oM) wuBde [ uoAueyInA | GYST oqwajdag 7 we nseif | 199] \ ‚gegy, ' um uqwez dp UEOIoA * 'aqag 'z) we odnoppeng | „E81 oa | a ‚AON 'C5 UB yuegg-eueyge | 2697 ıqaaq 'g we adnoppeng | 9£87 gtunp '7z us BOWO gegI uoA 29sny Jap ug ueynA -0Of8s] | YEST, "SYny Aop Ue.ouy9 cesl » -nIigsny eurngwans 19m "UBp un dJua9L A uBSop'A | GEST denugp '5j we wumndıson | GEST 's090 4 so] ap "A | YEST 395 "CEST | (FEST 'PO) oyse TuoA "an A snany 'jj we sopeqieg | TEBT Te. ec 7 Selamgorg "8787 | (EST Sıd onep) oaA -IdH >p 'po zıny 9p owe1BT ; 5 g9Bınd "LOST | AON'IG ‚wuuny BInag PO YaewıwooL’a nA le ziıny 9p oWeBAI®T gast] © Tunf 27 we gapesıadt EAST DDr OIUENBT clear es 'oofes] | Cz81 'C78J | ‘uep mr ySnozogIeNn [osuJ "Op ', we nsel]f | 77ST | sea] | 1781 -odusuoyjesond) ap ’A | 1781 + : REN N: - + L— - —- Pe Ei x BR ? Eruptionen von Quito und Neu-G i ranada, | Jahr. | Mexico. Jahr Mittelamerika. | Jahr. | Westindien. Jorullo am 29, Septbr.. | 1759. el nsen 1762 | Martinique am 22. Januar, Cotopaxi am 4, April . | 1708. 1766 | Santa Lucia, ag Aero: Coima . . » . .. „1770 | Isalco am 23. Februar 1770 | Haiti am 3. Juni. Dorselbe . . 2.4.0... |1774 1775 | Masaya. 1775 | Pacaya am 11. Juli. 1782 | Masaya. Yulkan f „. März. . | 1798. 1792 | Martinique am 22. Jan.? [ 2. Mai . . | 1798. ä 16€ von : Tuxtla | 25 Juni. . 11799. im Mai . . | 1794. Vulkan von Pasto. . . | 1796. een sell: Tunguragua 1797. Ba noLun am 4.Febr. | 1797. ei Polileo 1797. 1797 | Guadeloupe am 27. Septbr. 1798 | Isalco im April. 1799 | Fuego. Cotopaxi im Januar . . | 1803. 1802 | Guadeloupe im Februar. Popocatepetl am 24. Jan. | 1804. 1805 | Isalco. ” 1506 | Isalco. 1807 Inalco. ıno0o | Cortwulnn r Ivy j er EV ar u er BE nn DV ey \ « er «” [4612 | Se. Vinteont im FE 4 % Insel Narborough a. 4. Aug. 1821 Y. de Quesaltenengo. 1521 | Irasu. 1822 | Irasu am 7. Mai, 1825 | Isalco. Insel Narborough im Jan, Dieselbe im Juni Paramo de Ruiz? . Derselbe am 17. Juni Paramo de Ruiz om.iB: Vulk v. Tocnima? 3 Santa Anna? EREr Puraco a S Paramode Ruiz od, de Hor- veo (dauert bis 1830) Pichinja » x =. Vulk, von Pasto (od. 1834) 1831 | Barbados um 11. August. C6E 1834 | V. de los Votos. 1835 | Cosiguina am 19. Januar 1835 | V.deSan Vicente im Jan. | Zwei submarine Ausbrü- 1835 | che an der Küste. 1836 | Isalco. Vulkan an der Küste von 1836 Omoa am 22. Juni? 1836 | Guadeloupe am 3. Dechr. 1837 | Bahama-Bank am 25. Nov, 1837 | Guadeloupe am 12. Febr. 7. Volean de Zamba um I 3 | 1841 | Irasu am 2. September \1842 | Vulkanvon Tacana (wo?) 1813 | Bei Guadeloupe 17. März Saraureu R a ) N e2: si. San Miguel Bosotlan am Zune 2 1844 26. Juli \ 1844 | Isalco. -(uoydnıowumepyog) ZIG SI Pepiur], snany 'g we anbıumıe 396 "uoıpuryso A == -I9qweAoN 'g We BÄuse ıgnıgdag "97 Wr o3ony ıgnugp 'g we odoug N Afgtıım arope 9 us | AlMEEn mdy '@7 we oqfasıacı "UBP'ZJ WE BURIRBL, UOA'A -ıenusp 'z we wÄese "skese N 'mdy ‘'g we wlesew zcgT “ogony IC sefld sel % 2% [43 Toq oAonN [2 ([LdYV 'zj uw ugposog [onsım ueg "nSBIy WIORO ZI we odondg | uer | "SYRIOUNGTOHNN. gAON 'g we [OnSIW usS d PASS LE8l Lost gcst gest ccsT GcHT behete) ccsr yes) ect cC8l 0881 0887 Ka a9qwaAoN '6 we ney]]nA AayasıuegTxoN (ornesgoney) godeyeaodod ZIgm WI O9IXOW Ur 'A "OdIXIM uoA uv»uorndnuam "9C87 | * "aqdaır 'zI we ıxedojon "9C8F | *" aenıqay 'zI we Aedues "7CgT | “aqıdag ' ogL| in x. uw 1X8d0J09) 6787 | ° 1aqwaaaıg wı Aedueg orsı |’ ° ° * vOdBrIaqwaA -ON U94299[] uop ur 998ınJ Bea Da tn "SPS | aq90Q ', we Bqwezuoa'’A LrSb I2I0PO '/, 8 usfedog Iaq ejmg uoA A "CHgT | IA THF Ue zınyopoweıeT ‘Grgl | ' Aenusp 'yJ we wlurgorg ‘ayef | "epsueIg-noN pun oymd 397 Ein gleiches Ergebniss liefert der Vergleich der Ausbrüche der italienischen Vulkane mit den vulkanischen Erscheinungen im griechischen Archipel. Von 30 der letzteren fällt nur ein «einziger in ein Jahr, in welchem auch eine Eruption in Italien stattfand (Vesuv), wohl aber lösen sie sich mehrmals (1707, 4712) in sehr auffälliger Weise ab. Ferner findet Antagonismus statt zwischen den Ausbrüchen der Vulkane der Azoren, Canarien ‚und Capverdischen Inseln, namentlich aber im indischen Archipel ‘zwischen Molukken und Philippinen, wo von 99 Eruptionen, die ! innerhalb 262 Jahren stattfanden, nur 6 aus beiden Gruppen in ‚dasselbe Jahr fallen, bei denen es aber immer noch sehr fraglich “ bleibt, ob sie, da das Datum und die Dauer fehlt, wirklich zeit-- : lich zusammenfallen. Dieser Antagonismus wird dadurch noch auffälliger, dass nicht blos die Eruptionen bezüglich der einzel- ‘nen Jahre abwechseln,’ sondern, wie es auch aus der eben an- ' geführten Tabelle über die Aleuten und Kamtschatka ersichtlich : ist, beide Inselgruppen mehrmals längere Perioden der Thätigkeit ' in ihren verschiedenen vulkanischen Gliedern zeigen, während welcher die eine oder andere vollständig ihre Thätigkeit unter- . bricht. So die Molukken von 1653 bis 1698, die Philippinen von 1716 bis 1764, die Molukken von 1774 bis 1797 und von 1816 bis 1827, die Philippinen von 1852 bis 1855, die Mo- lukken 1856 und 1857 u.s.w. — Zwischen den Molukken und Philippinen und den Vulkanen der ostwestlich streichenden Sunda- reihe tritt zwar dieses antagonistische Verhältniss weniger klar zu Tage, aber eine genaue Betrachtung der Eruptionscurven lehrt, dass es auch hier existirt. So zeigt dieselbe, dass wäh- rend der grossen Eruptionsperiode der Molukken und Philippinen von 1598 bis 1654 nur die Insel Timor eine Eruption hatte; darauf folgt von 1657 bis 1669 eine Periode der Sunda-Inseln, während welcher Philippinen und Molukken vollständig schwei- gen u.s. w. Es dürften diese höchst merkwürdigen Thatsachen nach den oben angeführten Ansichten vielleicht durch die An- nahme von benachbarten Hebungs- und Senkungsfeldern zu er- klären sein. Eine Senkung in dem einen ruft durch den Druck auf ihre Unterlage Hebungen und Ausbrüche in dem andern hervor. Unter die Zahl derjenigen Fragen, welche ich in meinem Werke zu lösen versucht habe, gehört auch die, ob die vulkani- sche Thätigkeit in historischer Zeit in gewissen Gebieten zu- oder 398 | abgenommen habe; eine Frage, die sich mit unsern jetzigen lite- lässt. Die von mir aufgestellten Tabellen zeigen zwar fast überall eine Zunahme der Eruptionen, es dürfte denselben aber doch‘ mehr ein kulturhistorischer als naturwissenschaftlicher Werth bei- zulegen und die daraus abzuleitenden Schlüsse mindestens mit vieler Vorsicht aufzunehmen sein. Man ist daher bei der Be- handlung dieser Frage mehr auf die sagenhaften und oft sehr unklaren Berichte früherer Zeiten und auf die Untersuchung des Grund und Bodens selbst als auf die geschichtlich festgestellten Eruptionen verwiesen. Im Allgemeinen scheint die vulkanische Thätigkeit abgenommen zu haben z. B. auf Island, den lipari- schen Inseln, Griechenland, Kleinasien, dem rothen Meere, Ara- bien und Abyssinien, dem persischen Meerbusen, den Oapverdi- schen Inseln, Canarien, der Reihe von Peru und Bolivia, der Reihe von Quito, südlich vom Aequator, Mexiko, Japan und Neu-Seeland. Zugenommen hat die Thätigkeit des Vesuvs (der- selbe hat seit den letzten 100 Jahren immer mehr den Charakter eines immer thätigen Vulkans angenommen), des Aetna?, der Azoren, im indischen Archipel (am stärksten auf Java), Chile, Neu-Granada, Mittelamerika, Oregon, Kamtschatka, den Aleuten, Polynesien, Hawai, Bourbon. , Eng verknüpft mit der Frage über Zu- und Abnahme der vulkanischen Thätigkeit und einer etwas sicherern. Beantwortung fähig ist die, ob sich in den einzelnen vulkanischen Gebieten eine Wanderung des Eruptionsheerdes nachweisen Jässt. Wie ich auf diese Erscheinung schon im Jahre 1858 bei Erd- beben aufmerksam gemacht habe und sie MALLET neuerdings wieder bei den italienischen Erdbeben bestätigt, so glaube ich sie auch bei den vulkanischen Eruptionen nachweisen zu kön- nen, Eine solche Wanderung der Thätigkeit scheint z. B. statt- gefunden zu haben in den Azoren und Oanarien von Westen nach Osten, auf Island aus der Mitte der Insel nach Süden und Nor- den, in Mexiko aus der Mitte des Landes nach Westen und Östen, auf der italienischen Halbinsel von Norden nach Süden, in Amerika südlich vom Aequator von Norden nach Süden, auf den Kurilen und Kamtschatka -von Süden nach Norden. : Als Beispiel wie ich hierbei verfahren bin, werde ich zwei. der an- geführten Fälle zum Schluss etwas ausführlicher. betrachten. Die -Insel Jeso, die nördlichste Japans, zeigt in historischer 1 | | |! I j l l 399 ‚Zeit gar keine Eruption. SızsoLp (Kosmos Bd. IV. S. 398) zählt auf ihr 17 Kegelberge, von denen der grössere Theil er- loschene Vulkane zu sein scheint. Nur der Kiaka, von den Ja- panesen Usuga-Take, d.i. Mörserberg genannt, wegen eines tief eingesunkenen Kraters und der Kajo-hori sollen beide noch entzündet sein. Von 18 Vulkanen, welche LAnpGREBE auf den Kurilen aufführt, kennt man nur 4, welche dem Jahre nach bestimmte Eruptionen hatten: Alaid (1770, 1793), Poromuschir (1793), Raukoko (1780) und Schiaschkotan (1855), von denen die beiden ersten die nördlichsten der ganzen Kette bilden, wäh- rend Raukoko und Schiaschkotan mehr in der Mitte liegen. Von drei andern, nämlich dem Asirmintar auf OÖnekotan und den beiden Vulkanen auf der Insel Kharamokotan, wird angeführt, dass sie früher entzündet gewesen seien. Zwei, nämlich Iturup und Matua, werden im Allgemeinen als noch thätig bezeichnet, wäh- rend von den 9 andern jede Kunde einer Thätigkeit fehlt, einige wie Tschirpo-oi und Schimuschir sogar direet als erloschene be- zeichnet werden. Die thätigen Vulkane Kamtschatkas endlich, welche bekanntlich alle auf der Ostseite des kamtschadalischen Mittelgebirges liegen, lassen sich bestimmt in 4 Gruppen brin- gen, welche das Eigenthümliche haben, dass jeder eine weit in das Meer hinausgeschobene Halbinsel entspricht*). Die erste Gruppe**), welche im Allgemeinen um den kurilischen See sich eoncentrirt, läuft in das Vorgebirge Lopatka aus; sie enthält 11 erloschene Vulkane und 2 thätige. Nur von einem dersel- _ ben, dem Vulkan von Assatscha, 52 ° 2’ n. Br., sind Eruptionen bekannt (1828, 1848, 1855) und von dem andern, der Opalinski- schen Sopka, sagt LANDGREBE, dass sie am Ende des vorigen Jahrhunderts starke Ausbrüche gehabt habe***). Die zweite *) ALEXANDER v. HumBoLor macht auf ein ganz ähnliches Verhält- niss bei mehreren Vulkanen Mittelamerikas aufmerksam. **) Ich habe hier die Angaben, welche Dırmar (PETERMANN, geogr. Mittheilungen 1860) über die Lage und Thätigkeit der kamtschadalischen Vulkane giebt, mit denen von Erman und PosteıLs in Debereinstimmung zu bringen gesucht; dieselben stehen allerdings mehrmals bedeutend in Widerspruch, was jedoch auf die vorliegende Frage von keinem wesent- lichen Einflusse sein dürfte. »**) Derselbe bemerkt allerdings auch, dass der erste und zweite kurilische Vulkan in beständiger Thätigkeit seien, eine Angabe, welche ich jedoch nirgends bestätigt gefunden habe. 400 Gruppe, welche sich um den Vulkan von Awatscha gruppirt, '. 53° 47" n. Br., hat eine lange südöstlich streichende Halbinsel zur Seite, welche in das Cap Nalatschew verläuft und zählt auf 3 erloschene 2 thätige Vulkane. Die dritte Gruppe, dem Vor- gebirge Kronozkoi entsprechend, hat 5 thätige und 5 erloschene ' Vulkane, und die vierte Gruppe, den Vorgebirgen Kamtschatskoi und Stolbowoi entsprechend, zeigt auf 3 erloschene 4 thätige Vulkane. Während daher auf der Insel Jeso, den Kurilen und der südlichsten kamtschadalischen Gruppe die erloschenen Vulkane den thätigen an Zahl weit überlegen sind, stehen sie in der Mitte | Kamtschatkas im Gleichgewicht und im Norden ist das Verhält- niss ein umgekehrtes.: Ein ganz gleiches Verhältniss zeigt sich | auch, wenn wir die Zahl der Jahre vergleichen, in welchen in | den verschiedenen Theilen dieser Vulkanreihen Eruptionen 'statt- fanden. Von den Vulkanen auf Jeso kennen wir gar keine Erup- tionen, die Kette der Kurilen war in historischer Zeit in 4 Jah- ren thätig (1770, 1780, 1793, 1855); die südlichste kamtscha- dalische Gruppe hat 3 Jahre der Thätigkeit, die zweite Gruppe 12 Jahre, die dritte Gruppe keins und die vierte Gruppe 37 Jahre, Die Reaction des Erdinnern ist also jetzt am stärksten, wo die bogenförmige Kette der Aleuten sich mit der kamtschadalischen im Schiwelutsch und im Vulkan von Kliutschewsk kreuzt. Sehr bezeichnend ist auch die Erscheinung, dass in der Verlängerung der bogenförmigen Reihe der Aleuten quer durch Kamtschatka hindurch auf der westlichen Seite des kamtschadalischen Mittel- gebirges 5 erloschene Vulkane liegen, die einzigen, welche sich nach DıirtmAr überhaupt auf der Westseite Kamtschatkas vor- finden. Es sind der Sissel 57° 30’ n. Br., ‘der Piroschnikow- Chrebet westlich vom vorigen, der Tepana - Vulkan unfern der Quelle des Tigil 57° n. Br., die Belaja-Sopka bei der Quelle des Bielogolowaja 56 ° 40°’ n. Br. und der Elleuleken unfern der Westküste auf 57 ° n. Br. Eigenthümlicherweise entspricht auch diesen 5 erloschenen Vulkanen an der sonst von allen Vor- sprüngen und Einbuchtungen leeren Küste eine Halbinsel, wel- che mit dem Vorgebirge Utkoloka endigt. Von Bedeutung für die Frage der Entstehung dürfte hier auch das allgemeine Strei- chen dieser verschiedenen Halbinseln sein. Während nämlich die südlichste mit Lopatka endigend parallel mit der Längserstreckung von Kamtschatka, speciell mit der des kamtschadalischen Mittel- gebirges verläuft, insofern sie eigentlich nur das verlängerte Ende 401 6 desselben bildet, beschreiben die andern in 7 der Reihenfolge von Süden nach Norden in ihrem Streichen einen Halbkreis um dieses, 134 ®.. sodass sie sich radial zu dem Mittelgebirge stellen; etwa in folgender Weise: No. 1 bis 4 "T77# entsprechen den oben geschilderten 4 Halb- A inseln; 5 ist eine von Südwesten nach Nord- osten verlaufende Halbinsel, die in die bei- Di P den Caps Osornoi und Natschikinskji verläuft, | ihr, gegenüber liegt die Poworotnaja-Sopka, 5 vielleicht auch ein Vulkan; 6 entspricht der Karaginsker -Insel, die ziemlich in ihrem Streichen wieder parallel mit dem Mittelgebirge verläuft; 7 end- lich ‘ist die obenangenführte, den erloschenen Vulkanen auf der Westseite: entsprechende Halbinsel. Die Azoren bestehen bekanntlich aus 3 ziemlich weit von einander entfernt liegenden Gruppen. Die östlichste derselben wird gebildet durch die Insel Santa Maria, nebst der Klippen- reihe der Formigas und das Eiland San Miguel. In der mitt- leren Gruppe bemerkt man Fayal, Pico, Terceira, San George und Graciosa; im fernen Westen liegt die dritte Gruppe, welche aus den beiden Inseln Flores und Corvo besteht. Im Allgemei- nen ist ihre Richtung aus Südosten nach Nordwesten. Einige dieser Inseln scheinen nach LANDGREBE S. 121 früher entstan- den zu sein, vorzüglich die westlichsten Flores und Corvo (allerdings auch Graciosa und Santa Maria); ihre Felsmassen ‚sollen ein mehr verwittertes Aussehen haben, ihre Kratere mehr zerfallen und hin und wieder mit einer dichten Pflanzendecke überzogen, ja sogar mit einem kräftigen Baumschlage geschmückt sein. Von diesen westlichsten Gruppen kennen wir aus histori- scher Zeit gar keine Eruptionen. Die westlichste in der mittleren Gruppe, Fayal, ist seit 1672 erloschen, oder hat wenigstens seit. dieser Zeit keinen Ausbruch mehr gehabt, die nächstwestliche Pico seit 1800 (nach v.HorF sogar schon seit 1719), die darauf folgende St. George seit 1808 und Terceira seit 1761. In der neuesten Zeit ist (allerdings theilweise auch schon früher) das am östlichsten gelegenen San Miguel mit seiner Umgebung am meisten thätig. Ja die allerneuesten submarinen Eruptionen lie- gen noch weiter östlich; die eine vom 29. Juni 1827, 20 Lieues 402 - | 4 östlich von den Azoren, die andere vom 25. November 1857 auf 39° 57°’ n. Br. und 25° 50’w. L. v. Gr. i Ein gleiches Wandern der vulkanischen Thätigkeit von Westen nach Osten wie auf den Azoren ist auch auf den Canarien zu bemerken. In dieser Gruppe zeigen nur 4 Inseln, von denen noch eine, nämlich Ferro (mit einer einzigen Eruption im Jahre 1692) zweifelhaft ist, historische Eruptionen, nämlich Palma und Ferro die westlichsten, Teneriffa die mittlere und Lanzerote die östlichste. Die Wanderung ve am besten aus folgender Ueber- sicht deutlich: 15. Jahrhundert. 16. Jahrh. 17. Jahrh. 18./Jahrh, 19.Jahrh. | | Palma u. Ferro: 1 Eruption. 2E. 4E. —E. —E. Teneriffa: 2 „ 1 9 =. h) „ Tal) Lanzerote: _ —, = 6, 2 ” Palma ee seine Thätigkeit mit dem Jahre 1677, Ferro mit 1692, Teneriffa mit 1798 und Lanzerote mit 1834. Ä 403 7. Vorläufige Notiz über die Auffindung der Letten- kohlenformation in Oberschlesien und über die Stel- : lung des Mikultschützer Kalks (Virgloriakalks) im Muschelkalk. Von Herrn Heınvıcn Eck ın Berlın. Bereits im Anfange des Jahres [862 sprach ich*) die Ver- muthung aus, dass die dem Muschelkalk aufgelagerten, bei Gr. - Schimnitz, Danietz und Dembio aufgeschlossenen grauen und ro- then Lettenmassen den Formationen der Lettenkohle und des Keupers angehören würden. Die Gründe, welche mich damals zu der ausgesprochenen Ansicht brachten, waren der Art, dass sie mir dieselbe wohl in hohem Grade wahrscheinlich machen, aber einen positiven Beweis für dieselbe nicht gewähren konnten, und bestanden theils in der grossen petrographischen Aehnlich- keit der in Rede stehenden Gesteine mit denen der genannten Formationen in anderen Gegenden, theils in der unmittelbaren Auflagerung derselben auf die nach Norden einfallenden, obersten, durch den Ammonites nodosus bezeichneten Schichten des Mu- schelkalks, theils in dem Einschluss von Kohlenlagern in dem grauen Letten von Danietz, ferner in der gänzlichen Abwesenheit aller Versteinerungen, "welche die weiter nördlich anstehenden jurassischen Gesteine charakterisiren, endlich und hauptsächlich in der Natur der von Herrn ZiIEGENMAYER bei Kl. Rosmierka aufgefundenen Petrefakten (Posedonomya minuta u.s.w.), welche in der Sammlung der Königl. Berg- Akademie zu Berlin aufbe- wahrt werden. Die "letzteren würden uns gewiss nicht bis jetzt über das Vorhandensein der Lettenkohlenformation in Oberschle- sien in Zweifel gelassen haben, wenn Herr ZIEGENMAYER irgend eine genauere Notiz über die Art des Vorkommens derselben bekannt gemacht hätte. Heute endlich bin ich im Stande, den *) ‘In einer ungedruckten, in der Manuskripten-Sammlung der Königl. Ober-Berghauptmannschaft zu Berlin befindlichen Abhandlung über die Triasformation in Oberschlesien. _Nordost- Waldecke nördlich Hügel zwischen Gr. u. Kl. Rosmierka. Höhenzug südlich von Gr. u. Kl. Rosmierka. Sudwest. 104 | 1 positiven Beweis für die Existenz der Lettenkohlenformation in Oberschlesien zu | von Kl. Rosmierka. S liefern in Folge einer genaueren Untersu- | N) chung und Kartirung des oberschlesischen | ka Triasgebietes, mit welcher ich für die b neue, unter der Leitung von Herrn Pro- Ps fessor FERD. ROEMER gegenwärtig in Ar- U // 8 beit genommene geognostische Karte von ng Oberschlesien beauftragt. bin. Die Gegend, welche den zur Lösung | obiger Frage erwünschten Aufschluss ge- .. währte, befindet sich zwischen Gr, Ros- | E mierka, Kl. Rosmierka, Jendrin und Grod- ER ENR N_____ 3 zisko nordnordwestlich von Gr, Strehlitz. isn <. Ueberschreitet man hier den von den Wald- häusern (nördlich von Gr. Strehlitz) .an nach Westen und südlich von Kl. und Gr. Rosmierka nach Suchau hinziehenden Höhenzug, welcher aus den hier nach Norden einfallenden Schichten der obersten, durch den Einschluss des Ammonites no- dosus bezeichneten Abtheilung des Mu- schelkalks, dem Rybnaer Kalk, zusammen- gesetzt wird, und besteigt den zwischen Gr. und Kl. Rosmierka liegenden Hügel, :so lassen sich in einem neu gezogenen Wasserabzugsgraben nach Art des neben- stehenden Profils von unten nach oben S die folgenden Gesteine beobachten: b grauer Letten, N ‘ce schwache Lagen von grünlichem, glimmerführendem Sandstein, d grauer Letten, = e brauner Dolomit, ‘f grauer Letten, ebenfalls mit schwa- chen Einlagerungen von Sandstein und Dolomit. Die weitere Verfolgung der Schichtenreihe S wird durch die Auflagerung einer schwa- chen Diluvialschicht erschwert, doch lassen [0] Rybnaer Kalk, » = Diluvium, nn, — 405 - "sich 'graue Letten noch an. mehreren Stellen des nördlichen Ab- ' hangs des Hügels in Wassergräben beobachten und bilden den ' Untergrund des von den Lehmgruben bei Kl. Rosmierka nach dem Grabitschteiche zwischen Jendrin und Grodzisko hinziehen- den, wiesigen Thales. Eine weitere Fortsetzung dieses Profiles scheinen die Schichten zu bilden, welche ebenfalls in Wassergrä- ben am Wege von Kl. Rosmierka nach Kadlub und von dem- selben aus nach dem westlich gelegenen Walde hin entblösst sind, und welche bestehen aus: g grauer Leftten, A brauner Dolomit, .i grauer Letten, /k brauner Dolomit, i grauer Letien, endlich m vother Letten, welcher an der Waldecke nördlich von Kl. Rosmierka früher zur Ziegelfabrikation gewonnen wurde und von Diluvium überlagert wird. Der unter e aufgeführte braune Do- - lomit ist es, welcher durch den Einschluss von Zähnen von Ay- bodus plicatilis Ac., Saurichthys Mougeoti Ac., zahlreiche Gy- rolepisschuppen, Myophoria vulgaris ScHL. sp., Myophoria intermedia v. SCHAUR., Myacites, brevis v. ScHAuR., Nucula sp. die Zugehörigkeit der aufgeführten Schichtengruppe zur Trias und speciell zur Lettenkohlenformation ausser allen Zweifel setzt. Ob aber der den Schluss des obigen Profils bildende rothe Letten denjenigen (richtiger wohl schon zum Keuper ge- stellten) rothen Mergeln entspricht, welche in anderen Gegenden den Grenzdolomit unterteufen, oder denjenigen, welche denselben anderwärts überlagern, und ob überhaupt die Entwickelung un- ‚serer Formation in Oberschlesien derjenigen im übrigen. Deutsch- land bis in die Details hinein analog ist — das sind Fragen, deren Lösung erst von einer umfangreicheren Untersuchung der hierher gehörigen und zweifelsohne in weiter Verbreitung in Oberschlesien vorhandenen Gesteine erwartet werden kann. Die Zugehörigkeit der bei Danietz und Dembio zu Tage stehenden und durch mehrere Versuchsarbeiten*) untersuchten Gesteine zur Formation der Lettenkohle resp. des Keupers kann nunmehr um so weniger bezweifelt werden, als schon bei Gra- *) Vergl. v. CarwaLt, bergmännisches Taschenbuch, 1844, 5.42 bis 44. 406 bow, nur einige Minuten nördlich von dem bei Nakel und Stu- bendorf anstehenden Rybnaer Kalk graue und rothe Letten zu . Tage stehen. Dass der Kalkstein von Dembio, welcher von Herrn v. CaRNALL irrthümlich dem Plänerkalk von Oppeln zu- gereehnet wurde, den rothen Letten nicht auf-, sondern eingela- gert ist, hat zuerst Herr v. ScHMiID (in seiner ungedruckten, in den Acten des Königl. Ober-Bergamts zn Breslau befindlichen Abhandlung über das Kreidegebirge um Oppeln) ausgesprochen, und auch der Kalkstein, welcher früher bei der Sosnamühle bei _ Raschau durch einen Versuchsschacht aufgeschlossen wurde, wird nicht dem Muschelkalk zugehören, sondern den demselben au- gelagerten Letten eingelagert sein, da wie erwähnt sowohl bei Grabow südlich von Raschau, als auch bei der Sosnamühle selbst graue Letten zu Tage stehen. Ursprünglich hat auch Herr v. CaRNALL selbst*) diesen Kalkstein mit demjenigen von Dem- bio vereinigt und erst später aus mir unbekannten Gründen auf seiner geognostischen Karte von Oberschlesien (2. Aufl.) die Grenzen des Muschelkalks bis zur Sosnamühle hin ausgedehnt, eine Erweiterung, welche schon durch das Anstehen des rothen Lettens bei Grabow unmöglich gemacht wird. Es darf übrigens hier nicht verschwiegen werden, dass der um die Geognosie Polens so verdiente PuscH es war, welcher zuerst den Nachweis der Existenz der Lettenkohlen- und Keuper- Formation in Polen und Oberschlesien zu führen versuchte, wenn er denselben aus Mangel an paläontologischen Beweisgründen auch nicht geführt hat. In seiner Abhandlung „über die geo- gnostischen Verhältnisse von Polen nach neueren Beobachtungen und Aufschlüssen” in Kırsten’s Arschiv, 12, 1839, S. 154 u. £., in welcher derselbe die im zweiten Theile seiner geognostischen Beschreibung von Polen ausgesprochene Deutung der hierher ge- hörigen Gesteine rectificirte, erklärte nämlich Puscn die am Nord- rande des Sendomirer Mittelgebirges den wenig mächtigen Mu- schelkalk mit Gervillia socialis und Lima striata überlagernden rothen und bunten Mergelletten und die auf demselben liegenden bunten rogenförmigen Kalkschichten und groben Kieselconglome- *) In einem in den Akten des Königl. Ober -Bergamts zu Breslau . befindlichen Promemoria, betreffend die Versuchsarbeiten in der Gegend von Dembio. r 407 rate, oder besser Breccien, von Kossowice, Czerwonagora, Mni- chow, Bukowie und Rzepin für ein Aequivalent des Keupers. Gestützt auf die petrographische Aehnlichkeit weist nun PuschH in der Folge auch den in Südpolen das Dachgestein überlagern- den rothen Mergeln, welche hier und da Schichten von rothem Sandstein einschliessen, ferner den oolithischen und breccienarti- gen Kalksteinen von Mrzyglod, Pinezyce und Osiek und den ro- then Mergeln und Kalksteinen des Woischnik-Lublinitzer Höhen- zuges in Oberschlesien das gleiche Alter an. Sehr irrthümlich freilich verbindet PuscHh mit dieser Gesteinsgruppe auch die erz- führenden Dolomite von Südpolen und Oberschlesien. Zu diesem Irrthum scheint derselbe hauptsächlich durch die im Salzbohrloch bei Siewirz angeblich beobachtete Einlagerung einer rothen Mer- gellettenschicht und tiefer einer Schicht von schwarzem bitumi- nösen Thon mit viel Schwefelkies und Brocken von Moorkohle in „wahrem Dachgestein” veranlasst worden zu sein, wovon die ersteren von PuscH selbst für Lettenkohle, das letztere für Keu- perdolomit angesprochen wurden. Dass diese in Rede stehenden Gesteine in der That der Lettenkohlenformation angehören wer- den, und dass das erwähnte Dachgestein eben kein „wahres”, sondern ein Lettenkohlendolomit sein dürfte, kann ich vorläufig nur als Vermuthung hinstellen. Dass die Gesteine des Woischnik - Lublinitzer Höhenzuges und diejenigen von Mrzyglod u. s. w. neuerdings (cf. Zeitschr. der deutschen geolog. Gesellsch. Jahrg. 1862 S. 637) auch von Herrn Professor FErRD. ROEMER für Keuper gedeutet worden sind, ist bekannt. | Das Wiederauftreten der Gesteine der Lettenkohlengruppe und des Keupers in mächtiger Entwickelung in Oberschlesien und Polen hat freilich etwas Auffallendes, wenn man ihre mäch- tige Entwickelung in Thüringen, aber gänzliches Fehlen in Nie- derschlesien in Erwägung zieht. Uebrigens fehlen in Nieder- schlesien nicht blos Lettenkohle und Keuper, sondern auch schon der obere Muschelkalk ist bis jetzt nirgends daselbst aufgeschlos- sen. Der Deutung, welche C. v. SEEBACH in seiner Oonchylien- fauna der Weimarischen Trias S. 113 dem Muschelkalk von Alt- Warthau als oberer Muschelkalk gegeben hat, kann ich nicht beitreten. Die Schichten, welche derselbe (nach den im Bres- lauer Universitäts-Museum befindlichen, von ihm selbst etiquet- 408 tirten Handstücken) für oolithischen Muschelkalk angesprochen, muss ich vielmehr für Schaumkalk halten, da in denselben von, mir selbst Gervillia polyodonta und von A. Kunrtk auch die Myophoria orbicularis aufgefunden worden ist. Und die tro- chitenreichen Schichten, welche C. v. SEEBACH dem Trochiten- kalk Thüringens parallelisirte, können ebenfalls nichts beweisen, so lange nicht eine Krone von Zncrinus hlüformis (die im ‚ unteren Muschelkalk vorkommenden Encrinusspecies sind, wie Herr Professor BeykıcH längst ausgesprochen, bekanntlich ver- schieden von denen des oberen Muschelkalks) darin aufgefunden worden, was bis jetzt meines Wissens noch nicht geschehen ist; ‘ dieselben finden sich überdies auch in den von C. v. SEEBACH selbst für Schaumkalk erklärten Schichten von Gr. Hartmanns- dorf. Auch die von demselben erwähnten Wirbelthierreste und der Ceratoduszahn in Herrn Monr’s Sammlung können nach der Auffindung zahlreicher Saurierreste im Rüdersdorfer Schaum- kalk und von Ceratoduszähnen im Röth von Blankenburg und in den untersten Muschelkalkschichten von Krappitz in Ober- schlesien nicht befremden. Die Hauptmasse des Alt- Warthauer Muschelkalks gehört vielmehr ebenso wie derjenige von Gr. Hart- mannsdorf, Nischwitz und Wehrau dem unteren Muschelkalk an, und nur der gelbliche dolomitische Kalk mit Zingula lenuissima, welcher den Schluss des Alt-Warthauer Muschelkalks bildet und auf welchen C. v. SEERACH bereits aufmerksam gemacht hat, kann als einziger Vertreter der mittleren dolomitischen Abthei- lung des Muschelkalks in Niederschlesien angesehen werden. Ein zweites Resultat von allgemeinerem Interesse, welches mir meine bisherigen Untersuchungen geliefert haben, finde ich in der definitiven Entscheidung der Frage über die Stellung des Mikultschützer Kalks (Virgloriakalks v. Rich THOFEN’s) im Mu- schelkalk. Die Auffindung der Thamnastraea süesiaca BEYR., einer für den Mikultschützer Kalk so bezeichnenden Art, durch v. Mıveckı im Rüdersdorfer Schaumkalk und durch A. Kunra bei Wehrau in Niederschlesien machte eine genaue Feststellung des Niveaus der betreffenden Muschelkalkschicht an letzterem Fundorte wünschenswerth. Sie besteht aus einem weissen, poO- rösen, stylolithenreichen Kalkstein und ist einem Schichtencom- : | 409 ‚»plex von grauem, dichten, schiefrigen oder wulstigen Kalkstein t aufgelagert, welcher Lagen von grauem splittrigen Kalk mit zahlreichen Steinkernen von Turbo gregarius, Dentalium laeve, Gervillia subglobosa, Nucula Goldfussi u. s. w. einschliesst, ganz wie sie in dem Wellenkalk‘ von Rüdersdorf, Thüringen u. 5. w. so häufig eingelagert gefunden werden, Da nun ferner A. Kun'r# 'in jener Schicht in Gemeinschaft mit der Thamna- straea silesiaca ausser Myophoria laevigata, Myophoria_ele- gans, Pleurotomaria Albertiana u. s. w. auch den bei Mikult- schütz so häufigen Zuomphalus, ferner Uypricardia Escher! GiEB. sp., Astarte Antoni GiEB. und Arca triasina F. Rorm. aufgefunden hat, von welchen die letzteren drei Petrefakten bis- her nur im Schaumkalk aufgefunden worden sind, so ist an der Identität der in Rede stehenden Wehrauer Muschelkalkschicht mit dem Schaumkalk des deutschen Muschelkalks nicht zu zwei- feln. Da nun ferner (ypricardia Escheri auch von R. v. Der- TEN bei Mikultschütz, Astarte Antoni bei Laband und Arca triasina im Böhm’schen Steinbruch bei Tarnowitz und bei dem Wieschowaer Vorwerk, überall in Gemeinschaft mit dem für den Mikultschützer Kalk churakteristischen Spirifer Mentzeli u. Ss. w. aufgefunden worden sind, so muss auch der Mikult- schützer Kalk in Oberschlesien und der Virgloriakalk in den Alpen für ein Aequivalent des Schaumkalks des deutschen Mu- schelkalks betrachtet werden. Es wird sich daher in den Alpen _ der Virgloriakalk zum Guttensteiner Kalk verhalten wie in Nord- ‚deutschland der Schaumkalk zum unteren Wellenkalk. Da ferner der Mikultschützer Kalk in Oberschlesien von einem gelblichen, mergeligen, dolomitischen Kalk überlagert wird, der in seinen oberen Schichten zum Theil oolithisch wird und in grosser Häu- fiskeit das für den Hallstädter Kalk bezeichnende, von SCHAF- HAEUIL als Nullipora annulata beschriebene Petrefakt ein- schliesst, so wird man vielleicht den Hallstädter Kalk, welchem auf der Südseite der Alpen die Schichten von St. Cassian ent- sprechen, nicht blos für ein Aequivalent des unteren Keupers, sondern auch schon des oberen und mittleren deutschen Muschel- kalks betrachten können. Durch die vorliegenden Resultate werden Modifikationen der Schichtengruppirung in meiner früheren Arbeit (diese Zeitschrift 1862 S. 288) erforderlich, welche nur den Zweck hatte, die _ unter dem Namen des Opatowitzer Kalksteins bisher zusammen- Zeits, d. d, geol. Ges. XV. 2. 27 an - gefassten, sehr verschiedenen Schichten des oberschlesischen Mu- schelkalks zu sondern und die Zugehörigkeit des Virgloriakalks zum Muschelkalk zu beweisen. Die ausführlichere Auseinander- setzung dieser Modifikationen behalte ich mir für eine grössere Arbeit vor, welche ich demnächst über die gesammte BRECHEN | sche Trias- F ormation zu liefern denke. 4 8. Das Urmeer Russlands. "Von Herrn TrautscHnoLd in Moskau. Bald nach einem kleinen geologischen Ausfluge an die Ufer der Oka, den ich im August des Jahres 1861 unternahm, sagte ich in einem Briefe an den verstorbenen Professor BRONN in. ' Heidelberg (abgedruckt Jahrb. 1861, 7. Heft S. 835), dass der ganze geologische Bau des europäischen Russlands mir den Ein- druck eines Meeresbodens mache, von welchem sich das Meer ganz allmälig zurückgezogen habe. Ich knpüfte daran die Bemer- kung, welche ich schon sechs Monate vorher in der Februar- Sitzung der hiesigen Naturforscher-Gesellschaft mitgetheilt hatte, dass nach Maassgabe der allmäligen Abkühlung der Erde das Meer sich nothwendig tiefer in den Schooss der Erde zurück- ziehen und deshalb nach ünd nach weniger Raum auf der Ober- fläche einnehmen müsse. ; Eine geraume Zeit danach las ich einen kleinen Artikel des Herrn SAEMAnNn in Baris (Bulletin de la soc. geol. de France 1860—61, p. 322) über die Einheit der geologischen Erschei- nungen im Planetensystem der Sonne, in welchem ich meinen Gedanken wiederfand, jedoch abgeleitet von der allmäligen Er- kaltung des ganzen Planetensystemes. Da ich zu meinem Schlusse von dem allmäligen Rückzuge der Meere auf einem anderen Wege gelangt bin als Herr SAE- MANN, d. h. durch unmittelbare Beobachtung eines Theiles un- serer Erdoberfläche, ohne auf die Analogie der irdischen Er- scheinungen mit denen der übrigen Weltkörper unseres Sonnen- systems zurückzugehen, so will ich einige Erklärungen geben über die günstigen Umstände, welche in dieser Beziehung das Land bietet, das ich bewohne, und ich werde mich bemühen nach- - zuweisen, dass es hier leichter ist, dem sekulären Fortschritt in der Arbeit der Natur zu folgen als anderswo. Wenn wir einen Blick werfen auf die geologische Karte Russlands, so sehen wir, dass die verschiedenen Formationen sich 20° 412 in regelmässiger Folge.von Westen nach Osten und Südosten ° ziehen. Augenscheinlich ist da, wo heute unbedeckte silurische Sedimente zu Tage treten, zuerst Land in Form einer Insel aus dem Meere hervorgetaucht; diese nahm einen Theil des heutigen Esthlands und Ingermannlands ein und war gleichzeitig mit den Inseln Dago, Oesel, einigen Theilen Schwedens u. s. w. Zur silurischen Zeit wahrscheinlich Untiefen, ragten diese Stellen, als das Meer sich zurückzog, zuerst über dessen Oberfläche hervor. Bei der weiteren Einsaugung des Wassers in die erkaltende Erd- rinde wurde sodann das, was wir alten rothen Sandstein oder devonische Formation nennen, blos gelegt, und das Land von damals bildete bereits einen kleinen Continent oder vielmehr eine grosse Insel, die sich vom Ufer des baltischen Meeres bis an die Quellen des Don und bis zu dem Orte, wo heute die Stadt Wa- rönesch liegt, erstreckte. Während diese Insel sich theilweise mit Vegetation bedeckte, zog sich das Meer weiter zurück, die grossen Kalksedimente absetzend, die man Bergkalk nennt, und die gleichzeitig sind den unteren Kohlenlagern, die sich auf In- seln und Festländern gebildet. Diese Kalksedimente, soweit sie unbedeckt sind von späteren Meeresablagerungen, bilden ein Band, das sich parallel dem devonischen vom Eismeere bis jenseits Kassimof hinzieht. Während des folgenden Zeitraums fuhr das Meer fort sich allgemach zurückzuziehen, das westliche Uferland vergrössernd, und in seinen Ablagerungen sind die Thierreste enthalten, welche die permische Formation charakterisiren. Sie nehmen einen so bedeutenden Raum ein, dass man sich fast zu der Annahme versucht findet, dass das sogenannte Permische auch die Trias in sich schliesse. Nach der Ablagerung des Permi- schen hat die Hebung des Ural stattgefunden, und in Folge die- ses Ereignisses sind in seinem Hebungsgebiete die paläolithischen und permischen Schichten gebrochen und aufgerichtet. Das da- malige (vielleicht Lias-) Meer ist durch diese Katastrophe ein wenig nach Westen gedrängt, und hat mehrere Theile der Berg- | kalksedimente bedeckt. Vielleicht hat diese Eruption plutonischer Gesteine, in der Richtung des Meridians die Mitte eines grossen Meeres durchschneidend, einen grossen Theil der damaligen Mee- resbevölkerung vernichtet; doch herrschte der Tod sicher nicht lange in diesen Gewässern, und bald wurden sie wieder von einer so grossen Menge von Thieren bevölkert, dass die nun folgende Periode in ihrer hervorbringenden Kraft um vieles die 413 ‚früheren Perioden übertrifft. Der Reichthum dieser Depöts er- klärt sich vielleicht zum Theil ‚mit durch die geringe Tiefe des jurassischen Meeres, welches selbst in den nördlichen Breiten, wie wir durch Graf KEYserLisG erfahren haben, eine unsägliche Menge von Seethieren erzeugt hat. Diese geringe Tiefe muss um so mehr vorausgesetzt werden, da während der jurassischen Periode der Meeresarm, welcher das Eismeer mit dem südlichen Meere verband, in einer Ausdehnung von fast 15 Breitegraden trocken gelegt wurde. Hierdurch wurden die grossen Meere ge- trennt und möglicher Weise eine nicht unbedeutende Veränderung des Klimas herbeigeführt, vorzugsweise bedingt durch Vergrösse- rung des damaligen Festlandes. Das Meer zur Kreidezeit war also auf den Süden zurückgedrängt und sein weiterer Rückzug findet von nun an auch in dieser und südöstlicher Richtung statt. Seine Sedimente setzen sich in breiten Rändern an das Südufer des Continentes an und gehen dann allmälig in die tertiären Ab- lagerungen über, von denen die eocäne sich bereits bis an das Asowsche Meer erstreckt. Aber das schwarze, Caspische und Aral-Meer bildeten ohne Zweifel damals noch eine zusammen- hängende Wassermasse, und haben sich erst zu Ende der tertiä- ren oder zu Anfang der jetzigen Periode von einander getrennt. Denn auch während der historischen Zeit sehen wir fortwährend die Wässer sich vermindern, und die zahlreichen Muscheln der Steppen, die ganz identisch sind mit denen des Caspischen Mee- res oder der benachbarten Meere, geben den sicheren Beweis, dass die See an diesen Orten kurze Zeit vorher existirt hat und damals dieselben Arten ernährte wie heute. Diese Thatsache ist schon von PALiAs bemerkt und zu demselben Beweise benutzt worden. Indessen scheint es nach den schönen Beobachtungen des Herrn v. Baer (Caspische Studien), dass das tertiäre Meer zu gewisser Zeit einen plötzlichen Rückzug erfahren habe, viel- leicht hervorgebracht durch die Hebung des Kaukasus und gleich- zeitige Bodensenkung im südlichen Theile des Caspischen Meeres, wodurch eine stellenweise Unterbrechung der regelmässigen Ab- lagerung der Sedimente entstanden ist. Wie wir aus dem Vorstehenden ersehen, ee also die Reihe der Formationen eine kaum wesentlich unterbrochene und ihre Aufeinanderfolge von dem Finnischen Meerbusen bis zum Caspi- schen Meere eine ganz regelmässige. So wie es evident ist, dass die grossen Oceane mur die Reste des ursprünglichen Urmeeres 414 a BR sein können, so ist es nicht minder offenbar, dass auch der Aral- See, das Caspische und das schwarze Meer nichts Anderes sind als Theile ‚dieser Reste. Wir haben ausserdem gesehen, dass, um das Dasein des russischen Festlandes in Europa zu erklären, wir nicht unsere Zuflucht zu plutonischen Hebungen zu nehmen brauchen, den Ural und einige Gouvernements des Südens mit granitischem Boden abgerechnet, welche in der That nicht we- sentlich verändernd auf die Oberflächengestalt der grossen Ebene gewirkt haben. Das europäische Russland ist fast ganz aus Meeressedimenten gebildet, die sein Becken nach und nach aus- gefüllt haben; die tiefste Stelle dieses Beckens liegt im Gebiete des Caspischen Meeres, wo die Ausfüllung noch andauert. Alle Schichten dieser Sedimente sind horizontal übereinander gelagert, und es zeigen sich nirgends Spuren anderer Einwirkungen als der des Wassers. Es giebt indessen noch andere Thatsachen, welche meinen Voraussetzungen noch mehr Gewicht geben und der Theorie mehr Wahrscheinlichkeit. Eine der bemerkenswerthesten dieser Thatsachen ist die Einförmigkeit der Thierwelt unserer Forma- tionen. Diese Gleichförmigkeit der Faunen scheint eine natür- liche und nothwendige Folge des allmäligen Rückzuges des Mee- res zu sein; die Absätze, aus denen das russische Flachland ge- bildet ist, mögen grösstentheils nur Bewohner der Küsten ein- schliessen oder doch Schalen, die in die Nähe des Strandes geführt sind, und sie mögen meist die Depöts der Tiefen be- decken, deren Einschlüsse nie oder selten zu Tage treten, da die Flüsse nicht tief genug in den Boden einschneiden. Die Folge davon ist, dass wir hier weniger Schichten kennen, als man de- ren in Deutschland und anderen Ländern kennt, wo Hebungen grosse Schichtenfolgen blosgelegt haben. Wenn wir hier also eine Fauna haben, -die mehr oder weniger eine Küstenbevölke- rung darstellt oder Bewohner geringerer Tiefen, so ist klar, dass weder die Zahl der Schichten so gross sein kann wie in West- Europa, noch dass die Verschiedenartigkeit in unserer Fauna vor- handen ist, die durch Niveauverschiedenheit bedingt wird. Dieser Mangel ist aber kein wirklicher, sondern nur dadurch erzeugt, dass wir keine Möglichkeit haben aufzudecken, was die Tiefe verbirgt. Die Verschiedenartigkeit unserer Fauna hat der Haupt- sache nach ihren Grund in der Wirkung der Zeit, in der Be- schaffenheit des Bodens, der Configuration der Küsten, den Be- 415 ' standtheilen des Meerwassers u. s. w., aber der Einfluss des Niveaus bleibt uns grösstentheils verborgen. Es scheint mir von grosser Wichtigkeit, diesen Umstand bei der Vergleichung mit westeuropäischen Gebilden im Auge zu behalten. Schlammige Küsten dürfen wir mit schlammigen Küsten vergleichen, sofern sie gleichalterig sind, sandige mit sandigen, aber nicht tiefen Meeresboden mit Untiefen. Wir haben für alle westeuropäischen Schichten gleichzeitige Sedimente, aber nicht gleichzeitige aus grösseren Tiefen. Daher die Schwierigkeit die einzelnen Glieder unserer Formationen mit denen Westeuropas zu parallelisiren. Eine weitere Stütze für die Annahme des allmäligen Rück- zuges des Urmeeres scheint der Reichthum aller unserer Schich- ten an Fossilien zu bieten, ein Reichthum, den man zu allen Zeiten bewundert hat, und der keinem Reisenden entgangen ist. Es scheint, dass nur an einem Ufer oder in der Nähe eines sol- chen sich eine so ansehnliche Menge Thierreste habe sammeln können. Schon die silurischen Schichten bei Petersburg, Wesen- berg u. s. w. zeigen grossen Reichthum, desgleichen stellenweise das Devonische, ferner der Bergkalk, älterer und jüngerer, wie die Lager bei Mjatschkowa beweisen, gar nicht zu gedenken der jurassischen Schichten und Kreidesedimente, die theilweise ganz aus Muschelresten bestehen. Man wird mir vielleicht den Ein- wurf machen, dass, wenn bei allmäligem ungestörten Rückzuge des Meeres Uferfauna auf Uferfauna folge, der Uebergang von einer Formation zur anderen sehr wenig bemerkbar sein müsste und die Grenzlinie zweier Formationen sehr schwer zu bezeich- nen. Dieser Einwurf ist aber keiner, denn in der That giebt es meiner Ansicht nach eine schärfe Grenze zwischen unseren Formationen gar nicht, und sie existiren nur da, wo lokale Ein- flüsse und todtbringende Naturereignisse dem Thierleben ein Ende gemacht haben. Abschnitte und Grenzen werden sich immer da zeigen, wo das thonige Ufer dem sandigen Platz macht, dieses dem kalkigen u. s. w., aber wo das Medium und die Unterlage dieselbe bleibt, haben wir nicht Ursache plötzlichen Wechsel im Thierleben anzunehmen, und finden ihn wahrscheinlich auch nir- gends. — Unmöglich wäre es indessen nicht, dass gewisse Ka- tastrophen in der Geschichte der Erde auf den Salzgehalt des Meerwassers verändernd gewirkt, und dass diese Veränderung sich über das ganze Urmeer erstreckt habe. Aber dass dies 416 “jemals in ‚so grosser Ausdehnung geschehen, ist noch keineswegs nachgewiesen. Wenn die Abkühlung der Erde allmälig mit in Veriiderter Regelmässigkeit stattgefunden hat, so müsste caeteris paribus ‘das Wasser des Meeres mit derselben stetigen Regelmässigkeit in die festgewordene Erdrinde eingezogen seien. Die gleichen Verhältnisse haben jedoch wahrscheinlich nicht zu allen Zeiten stattgefunden, und es lässt sich annehmen, dass das erste nieder- geschlagene Wasser bei der damals bestehenden höheren Tem- peratur rascher die löslichen Bestandtheile in sich aufgenommen habe als bei der späteren geringeren Erwärmung desselben, ob- gleich man auf der anderen Seite zugeben muss, dass, ehe diese Lösung eintrat und wirksam werden konnte, das Wasser weniger mineralische Bestandtheile enthalten musste als heute. Die mas- senhaften Kalkniederschläge der Bergkalk-, Kreidezeit u. s. w. las- sen vermuthen, dass das Meer zu Zeiten stark gesättigt war mit gewissen Substanzen, und dass ein solcher Sättigungsgrad viel- leicht den Anstoss gab oder die Ursache wurde zur Bildung gan- | zer Organismenreihen, die vorzugsweise dieses vorwiegenden Ma- terials zu ihrer Bildung bedurften; dass durch diese Ausscheidung. hinwiederum einem anderen Stoffe das Uebergewicht gegeben wurde, der die Bildung anderer Organismen hervorrief. Aber selbst wenn solcher Wechsel Platz gegriffen haben sollte, so be- | dingt er immer noch nicht das plötzliche Verschwinden einer | Fauna, und das plötzliche Erscheinen einer neuen, die ohne Zu- sammenhang wäre mit der vorhergegangenen; wir haben keinen Grund anzunehmen, dass die Entwickelung der organischen Welt irgendwie oder wann unterbrochen gewesen wäre, denn ein N sel in der Gestaltung ist kein Untergang. Wir sind trotz der schönen Versuche DAuBR£e’s noch in grosser Unwissenheit über die Vorgänge, die möglicher Weise eine nach dem Erdinnern vorschreitende Corrosion durch das Wasser vermitteln, doch ist so viel gewiss, dass dieselbe eine sehr langsame ist. Das Eindringen des Wassers ist natürlicher. Weise von dieser Corrosion abhängig, und jenes steht zu dieser in demselben Verhältnisse wie das Verschwinden des Wassers von der Erdoberfläche zu dem allmäligen een desselben in die starre Erdkruste. Nehmen wir es als Thatsache a dass der Rückzug des Wassers in das Erdinnere in geradem Verhältnisse zu der Ab- -417 # kühlung der Erde steht, so ist uns damit ein Mittel gegeben die Zeit annähernd zu messen, welche von dem Absetzen der ersten Sedimente bis auf den heutigen Tag verflossen ist. Denn sobald wir wissen, um wie viel sich die Meere in einem Jahrhundert zurückziehen, sind wir auch im Stande zu berechnen, in wieviel Zeit das Urmeer die Sedimente während aller geologischen Pe- rioden abgesetzt hat. Die günstigen Verhältnisse für eine solche Bereehnung scheinen in Russland vorhanden zu sein. Wenn ich z. B. annehme, dass das Caspische Meer in jedem Jahrhundert um 50 Fuss zurückweiche, so würde, da die Entfernung von Petersburg nach dem Ufer nördlich von Astrachan ungefähr 280 deutsche Meilen in gerader Linie beträgt, das Urmeer einen Zeitraum von 134,400 Jahrhunderten oder beinahe 13, Millionen Jahre gebraucht haben, um den Weg vom Finnischen Meerbusen bis nach Astrachan zurückzulegen. Wenn praktische Versuche angestellt werden sollten, um die Breite des Bandes zu messen, welches das Meer während einer bestimmten Zeit trocken lässt, so wäre die Beschaffenheit des Ufers vorzugsweise zu berück- siehtigen; Triebsand vom Lande her, Schlamm der Flüsse könn- ten grosse Fehlerquellen werden. Das Caspische Meer möchte sehr geeignet zu dergleichen Versuchen erscheinen, wenn nicht, wie vermuthet wird, eine Differenz zwischen Zufluss und Ver- dampfung bestände. Annähernd genaue Resultate müsste eine ruhige Stelle der Küste der grossen Oceane geben, da, wo weder das Land Schwankungen ausgesetzt ist, noch die Wogen des Meeres zerstörend auf das Ufer wirken, noch die Flüsse auffüllen- des Material herbeiführen. Ich lasse dahingestellt, ob diese Messungen zu einem brauch- baren Resultat führen können bei der andauernden vulkanischen Thätigkeit innerhalb der Erdrinde, die möglicher Weise einigen Einfluss haben kann auf das Niveau des- Weltmeeres; die Un- möglichkeit der Berechnung ändert nichts an der Thatsache, an der Wirklichkeit eines Rückzuges des Wassers. Die Thatsache ‚aber des Rückzuges der Meere ist viel weniger zu bestreiten als die der allmäligen Hebung grosser Continente, von welcher viel gesprochen wird und die sich sehr gut auf jene zurückführen lässt. Denn die Reisenden, welche von einem allmäligen Auf. steigen Neuhollands, Ostindiens u. s, w. berichten, stützen sich immer auf den Umstand, dass sie Bohrmuscheln u. dgl. mehrere Fuss über dem jetzigen höchsten Stande des Meeres beobachtet 418» haben. Ist es nicht viel einfacher und natürlicher, statt der unmerklichen, langsamen Hebung solider Felsmassen die Bewe- gung des Niedersinkens dem flüssigen Elemente zuzuschreiben ? Hat man sich schon Rechenschaft gegeben von jenem geheimniss- vollen Aufsteigen und es nur zu erklären versucht? Wir kom- men immer da der Wahrheit am nächsten, wo wir uns am we- nigsten von der Natur entfernen. Ich habe die Frage von dem allmäligen Rückzuge der Meere nicht zur Besprechung gebracht, um ihre Lösung zu geben; diese werden wir von weiteren Beobachtungen und Untersuchungen erwarten. Ich habe aber darauf aufmerksam machen wollen, dass: das europäische Russland eines von den Ländern zu sein scheint, wo diese Frage am leichtesten zu studiren ist. Gewiss, wenn es ein Land giebt, wo die Verhältnisse der verschiedenen Formationen zueinander, ihre Scheidung oder ihr Zusammenhang der Forschung zugänglich sind, so ist es Russland. Wenn irgendwo, so ist es hier möglich, dem Gange der Natur zu folgen und ihre Spur zu entdecken; wenn irgendwo, so muss hier das Räthsel über die. Entwickelung der Arten, ihre Aufeinanderfolge, ihre Uebergänge zu lösen ‚sein. Hier haben wenig störende Eingriffe in die ruhige Entfaltung der organischen Welt stattgefunden und viele Jahrtausende lang hat sich die Thierwelt im tiefsten Frie- den der Elemente von Stufe zu Stufe weiterbilden können. Ein wenig tiefes Meeresbecken, sanft geneigter Boden und Wände, in Folge dessen breit entwickelte Formationsstufen, überaus rei- che Bevölkerung, alle Altersfolgen in regelmässiger Reihe, alle Zeiten von der ältesten bis-zur jüngsten, das sind die günstigen Bedingungen, die das europäische Russland der Forschung über die wichtigsten Fragen der Geologie darbietet. Nachträgliche Bemerkung. Aus dem Vorstehenden ist ersichtlich, welches meine Mei- nung sein kann über die Stellung der russischen Kohle, und dass ich an der früher von mir ausgesprochenen Ansicht, sie könne nicht unterhalb des Bergkalks sich befinden, festhalte. Es ist in der December-Nummer von 1862 im Bulletin de la soeciete geo- logique de France ein Brief des Herrn v. HeLMERsSEn an Herrn DE VERNEUIL veröffentlicht, in welchem der Verfasser sagt, dass 419 : die Ansicht, die Kohle ruhe auf dem Bergkalk, ein Irrthum sen “der sich von Zeit zu Zeit wiederhole. Ohne Zweifel hat Herr 'y. HELMERSEN bei Abfassung seines Schreibens noch nicht Kennt- niss gehabt von dem Ergebniss der Bohrung in der Nähe von '"Podolsk (Gouvernement Moskau), ebenso wenig wie von dem “Artikel des mit den Bohrarbeiten beauftragten Hauptmanns von RoMmAnOwskY in der Moskauer Zeitung, in welchem der letztere ‘die falschen Gerüchte von dem Auffinden von Kohle Lügen “straf. — Herr v. RoMANowsKY sagt zwar in seinem Bericht ‘über die Bohrarbeiten bei Jerino, dass die Kohlenformation in . Central- Russland Spuren von Kohlen enthalte, und in seinem Bohrregister führt er compacten Sand mit Kohlenschichten auf, „auch schwarzen kohlehaltigen Thon, aber ich glaube kaum, dass ‘Herr v. Romanowsky diese Kohle für ächte Kohle ausgeben ‘wird, d.h. für Stigmarienkohle, die sich am Orte ihres Vorkom- mens erzeugte. Dass übrigens Spuren von Kohle in Meeressedi- |‘ menten vorkommen, hat nichts Auffallendes, denn theils kann diese ihren Ursprung haben in Seegewächsen, theils kann sie ‘vom Lande ins Meer geschwemmt sein, was in einem Flachlande ‘wie Russland sogar viel Wahrscheinlichkeit für sich hat. Zur ‚ Zeit der drei ersten Formationen ist in Russland Meeresbildung auf Meeresbildung gefolgt; in ungestörter Ablagerung ruht Berg- kalk über Devonisch; dass eine Landbildung, wie Stigmarien- kohle, dazwischen eingeklemmt wäre, ist eine Unmöglichkeit, und ‘diese Unmöglichkeit stellt eine Wahrheit dar, die nicht oft genug ‚ wiederbolt werden kann. 420 9. Die Tertiärformation Von Stettin. Zweiter Artikel. Von Herrn Berm ın Stettin. Hierzu Tafel XI. Seit der Veröffentlichung meines ersten Artikels über die Tertiärformation Stettins im Jahre 1857 habe ich nicht unter- lassen, meine Forschungen über dieselbe fortzusetzen, soweit meine Mussestunden, und mein durch eine schwere Krankheit im Win- ter 1856/57 geschwächter Gesundheitszustand dies möglich mach- ten. Diese Erschwerungen in Verbindung mit der Isolirtheit meiner geologischen Thätigkeit, der es selbst in einem Zeitraume von nunmehr fast 15 Jähren nicht gelungen ist, auch nur einen einzigen Mitarbeiter auf diesem Gebiete zu gewinnen, waren aber auch die Ursache, weshalb meine Forschungen auf dem in mei- nem ersten Artikel abgegrenzten Reviere beschränkt bleiben muss- ten, wogegen die Aussicht auf pekuniären Gewinn im Laufe der Zeit allerdings mehrfache industrielle Unternehmungen ins Leben gerufen hat, deren wissenschaftliche Resultate mir wenigstens zum Theil zugänglich geworden sind. Es gehört hierher zunächst eine geognostische Untersuchung der Provinz Pommern, welche im Jahre 1857 noch kurz vor der Veröffentlichung meines ersten Aufsatzes auf Veranlassung des Oberpräsidenten Herrn v. SENFFT- Pırsacn Excellenz durch den Ober-Berghauptmann Herrn v. DeE- CHEN und Berggeschwornen Herrn v. D. BORNE unternommen wurde, deren Ergebnisse durch Letztern der geologischen Zeit- schrift für 1857 Bd. IX. S. 473 ff. einverleibt sind; es gehören hierher die Nachrichten über die in der Nähe Stettins auf dem rechten Ufer der Oder bis in die Gegend der Oberförsterei Müh- lenbeck entdeckten und in Bau genommenen Braunkohlenlager; es gehören dahin die Untersuchungen, welche der Lehrer Herr Lincke über die geognostischen Verhältnisse des Randower Krei- ses in einem Schulprogramm der hiesigen Friedrich - Wilhelms- 42] m ‚Schule pro Michaelis 1859 mitgetheilt hat; es gehören endlich hierher die verschiedenen lokalen, theils im allgemeinen theils im privaten Betriebe unternommenen Bloslegungen, Oeffnungen, An- bohrungen der Erdoberfläche in dem unmittelbaren Bereiche des Weichbildes von Stettin selbst, sei es durch grössere Bauunter- nehmungen, Brunnenanlagen oder ähnliche Betriebe. Im Allgemeinen hat die Gesammtheit dieser Untersuchun- gen den Beweis gegeben, dass die Ausdehnung der Tertiärbil- dungen von Stettin keinesweges mit dem von mir überhaupt nur beschränkt abgegrenzten Reviere geschlossen ist, sondern dass sie sich weit über diese Grenzen hinausserstrecken, ja dass ganz Pommern dieselben in keinesweges bedeutender Tiefe unter der Oberfläche birgt, und dass selbst schon der Randower Kreis auch . jenseits der Grenzen des Stettiner Reviers erhebliche Spuren davon darbietet. So zeigt sich in Folge fortschreitender land- .... wirthschaftlicher Thätigkeit sowohl der gelbe Sand als auch der Septarienthon schon auf dem südlichen Auslauf des Hohen-Zah- dener Höhenzugs eine halbe Meile entfernt davon zwischen dem Dorfe Schillersdorf und dem Vorwerke Wilhelmshöhe am Öder- ufer zu Tage ausgehend, und zwei Meilen südlicher im „Schrei”, ' einem anmuthigen, der Stadt Garz a. d. O. gehörenden Walde ‚ fand ich selbst in tieferen verschwemmten Bachgerinnen unsere charakteristischen Septarien-Fragmente, welche mir auch aus an- dern Gegenden des Kreises vorgelegt wurden. Ueber die nördlichen Grenzen des Reviers erwähnt v. op, BoRSNE, dass er auch noch jenseits der Stadt Pölitz in tieferen Mergel- und Kiesgruben Spuren des Septarienthones aufgefunden habe; aus der Gegend von Labes wurden mir durch die Güte der Berlin-Stettiner Eisen- balın-Direktion nicht allein grosse Septarienstücke, sondern auch zahlreiche Knochen eines grösseren vorweltlichen Säugethiers, wahrscheinlich von Zlephas prünigenius überlassen, welche bei Gelegenheit des Baues der Stargard-Cösliner Eisenbahn aufge- funden worden waren. Aus der Gegend von Stolp in Hinter- pommern ist mir ein grosser Fischzahn, wahrscheinlich dem Ge- schlechte Oxyrhina angehörig, zugegangen; von der Feldmark des Dorfes Gr. Sabin bei Dramburg erhielt ich ein verschwemm- tes Stück gelben Sandsteins mit Fusus multisulcatus u. Ss. w. Wenn diese Vorkommnisse immerhin noch ziemlich vereinzelt da- stehen, so darf nicht übersehen werden, dass bei den grösseren Erdbauten, denen sie zum Theil ihre Auffndung verdanken, 422 durch die Unkenntniss der Arbeiter mancher schätzbare Fund verloren gegangen sein mag; doch verweise ich über die ent- fernteren Punkte in. der Provinz auf den oben eitirten Aufsatz des Herrn v. D. BORNE. Da es nicht meine Absicht ist, bis jenseits der Grenzen des} ursprünglich von mir mit dem Namen des „Stettiner Reviers” | bezeichneten Terrains in speciellere Mittheilungen einzugehen, so] werde ich auch in dem gegenwärtigen Artikel nur Dasjenige mit- theilen, was ich durch eigene Untersuchungen oder durch zuver- | lässige Beobachtungen Anderer zur eigenen Kenntniss gebracht $ habe, mich auf die entfernteren Gegenden der Provinz nur in so weit beziehend, als die dort gewonnenen Aufschlüsse zur Auf- klärung des Ganzen dienen können. Was nun zunächst die allgemeinen früher von mir mitge- theilten Thatsachen betrifft, so hat im Laufe der Jahre der Alles zerstörende Zahn der Zeit manche erhebliche Veränderungen her- vorgebracht. Vorhandene frische Entblössungen, Abstürze, Ge- rinne sind verwaschen, oder mit neuer Vegetation bedeckt und dadurch unkenntlich gemacht, neue sind dagegen entstanden ; ver- flachte Stellen sind in -Kulturzustand gesetzt, andere durch Ab- holzung temporär der Untersuchung zugänglich gemacht worden, um binnen wenigen Jahren ebenfalls dem neuen Betriebe anheim- zufallen; noch andere, die bei dauernder Bearbeitung beständig neue interessante Erscheinungen darboten, sind ausser Betrieb gesetzt, und dadurch weiteren Forschungen wenigstens temporär entzogen worden. Um hier nur einiger Einzelheiten zu geden- ken, möge erwähnt werden, dass der grosse Bergabstich in Nieder- Zahden, welcher die Lagerung wagerechter Tertiärschiehten mit dem darüber liegenden weissen Glimmersande und dem diesen bedeekenden Diluviallehm in überraschendster Weise zur An- schauung brachte, jetzt bereits in einem solchen Grade abgewa- schen und mit Vegetation bedeckt ist, dass jene Profilirung der Schichten kaum noch erkannt werden kann. ‘Ein fast gleiches Verhältniss findet sich bei der Ziegelei Waldhof, wo der früher frisch angebrochene Septarienthon in umfassender Weise blosslag, . gegenwärtig aber dergestalt durch Vermischung mit dem über- liegenden Diluvium verunstaltet ist, dass das verarbeitete Mate- rial kaum noch von einem fetten diluvialen Lehm zu unterschei- den ist. Selbst die im lebhaften Betriebe stehenden Ziegeleien unmittelbar unterhalb Frauendorf, obgleich noch immer sehr in- | 423 h , struktiv, haben viel von ihrer früheren Eigenthümlichkeit einge- büsst. Eine breite Mulde, welche sich von dem Dorfe Stolzen- hagen nach dem an der Oder gelegenen Dorfe Kratzwyk hinab- zieht, steht jetzt ganz im Kulturzustande, und gewährt nur noch durch ihren Totaleindruck, vom Wasser aus oder vom Stolzen- hagener Kirchtburm gesehen, das Bild ihrer früheren Beschaffen- heit, und den Beweis ihrer Zugehörigkeit zu den ächten Tertiär- versackungen. Ebenso stehen die jetzt ganz verflachten Ufer des. Warsow-Baches im sogenannten Heldenthale ganz im üppig- sten Kulturzustande. Dagegen bricht in dem Gotzlower Julo der gelbe Sand an mehreren abgeholzten Stellen mit Gewalt durch die Moosdecke hervor, und erregt durch seine grelle Farbe die Aufmerksamkeit selbst der Nichtkenner; westlich der Ziegelei Waldhof tritt in einem verschwemmten tiefen Bachgerinne eine eigenthümliche Verbindung des Thones mit dem gelben Sande hervor, durch Vermischung beider Glieder zu einem gelben san- digen Thone umgestaltet, und unzweifelhaft nur durch Verschie- bung und gleichzeitige Einwirkung des erweichenden Wassers hervorgebracht. Aber trotz aller dieser Veränderungen bleiben die Haupterscheinungen der ganzen Formation ungetrübt beste- hen, und gewähren immer noch die interessantesten Einblicke in . das Innere unserer Gegend. Während nun die geognostischen Verhältnisse der allgemei- nen Oberfläche des Reviers mir keine erheblichen neuen Resultate gewährten, die wirklich neuen Erscheinungen aber nur die früher gewonnenen Thatsachen im Allgemeinen bestätigten, musste ich doch in mehreren Einzelheiten dahin gedrängt werden, frühere Ansichten zu beschränken und neue zu gewinnen. In wie weit diese vollkommen begründet sind oder noch wieder werden mo- dificirt werden müssen, darüber werden allein fortgesetzte Unter- suchungen entscheiden können, indess unterliegt es keinem Zwei- ' fel, dass ebenso sehr die Zerrissenheit der Oderufer, in denen ı zuverlässige Lagerungsverhältnisse der einzelnen Erdschichten schwer zu gewinnen sind als auch die fortdauernden Veränderun- gen, welche ein lebhafter Kulturzustand in der Oberfläche des Bodens hervorbringt, alle hierher gehörigen Untersuchungen un- gemein erschweren. Hierin wird eine Rechtfertigung liegen, ' wenn ich meine Untersuchungen, obgleich ich sie noch keines- weges als abgeschlossen anzusehen weiss, schon jetzt wieder ver- ‘ Öffentliche, damit nicht das von mir ermittelte Material verloren 424 gehe, und spätere Bearbeiter wieder von vorn anzufangen nöthig haben. | Um nun zur weiteren Annäherung an das zu erstrebende Ziel neue Materialien zu gewinnen, sind durch meine Vermitte- lung an mehreren Stellen des Reviers Bohrungen vorgenommen worden, jedoch hat die Ungunst äusserer Verhältnisse die Resul- tate derselben zu keinem weit greifenden Umfange gelangen las- sen. Die ersten Bohrungen wurden im Frühjahr 1856 vorbe- reitet, und die Verhandlungen mit den Grundbesitzern geflogen. Da erkrankte ich selbst, in Folge übermässiger körperlicher An- strengung auf einer geologischen Exeursion, lebensgefährlich, und konnte die Sache nicht persönlich betreiben. Im Herbste war Alles soweit vorbereitet, dass die Arbeit begann. Aber schon zu Neujahr 1857 verliessen die nur zu diesen Versuchsarbeiten auf Zeit beschäftigten Bergleute die Arbeit, weil sich bei einem andern Bau ein festes Engagement für sie gefunden hatte, grade zu einer Zeit, wo meine gesicherte Genesung eine persönliche Betheiligung von meiner Seite in Aussicht stellte. Da nicht so- fort neue Leute gewonnen werden konnten, so wurde die Arbeit einstweilen sistirt. Diese ersten Bohrungen waren auf dem Neuendorfer Felde unternommen worden, wo der zu Tage liegende Glimmersand ebenso wie die tiefen Schluchten des Neuendorfer und des Schol- win-Baches Aussicht auf bedeutendere Ergebnisse zu gewähren schienen. Die hier eingestossenen Bohrlöcher ergaben: No. 1, in einer Schonung 200 Lachter nördlich vom Dorfe Neuendorf 9 Fuss Quellsand (Glimmersand) mit vielem Wasser, dössen An- drang bei Mangel an Röhren die Weiterbohrung unmög- lich machte. No. 2, 80 Lachter südlich von No. 1 gab 4 Fuss gelben Glimmersand, 12. 1 „ Formsand mit Wasser, 7 „ klauen Thon, und musste bei Mangel an Röh- ren wegen eins ebenfalls aufgegeben werden, 425 No. 3, 60 Lachter östlich von No. 1 gab 13 Fuss 8 Zoll diluvialen Lehm, 46 „— „ blauen Thon, 114 F. 2 „— „ Formsand, 4 35 „ — ,„ schwarzblauen Thon, 17 „ 4 „ -sehwarzblauen Thon mit Formsandstrei- we fen; wurde wegen Unzulänglichkeit des F Gestänges nicht weiter fortgeführt. No. 4, 70 Lachter nördlich von No. 3: 3 Fuss gelber Sand, 50F, 9 ,„. Lehm, 38 ,„ schwarzer Formsand. Bei 35 Fuss dieses letz- tern erfolgte starker Wasserdurchbruch, wel- cher bei 38 Fuss dieFortsetzung der Bohrung unmöglich machte. No. 5, 90 Lachter östlich von No. 4 gab 9 Fuss gelben Sand mit vielem Wasser. No. 6, 70 Lachter nordwestlich von No. 5 gab ebenfalls 7 Fuss gelben Sand mit Wasser. No. 7, 60 Lachter nordöstlich von No. 6 50 Fuss gelben Sand mit Wasser. No. 8, 150 Lachter westlich vom Chausseehause gab 28 F | 3 Fuss Lehm mit Wasser, 25 „ Formsand (Glimmersand) mit Wasser. No. 9, 50 Lachter nordöstlich vom Chausseehause gab 7 Fuss Lehm mit vielem Wasser, 16 F. 9 ,„ Formsand. No. 10, 150 Lachter östlich von No. 9 28 Fuss gelben Sand mit Wasser. No. 11, 200 Lachter südlich von No. 10 39 Fuss gelben Sand, BR | 5 „. Lehm. No. 12, dicht am Neuendorfer Bach, 100 Lachter von No. 11 60 Fuss schwarzen - Thon, er | 4 „ .Formsand. No. 13, 160 Lachter südwestlich von der Mückenmühle eben- falls im Neuendorfer Bach 14 Fuss gelben Sand. Zeits. d. d,geol. Ges. XV, 2, 28 426 No. 14. Auf der linken Bergkuppe des Neuendorfer Ba- ches, etwa 300 Lachter östlich vom Chausseehause 20 Fuss — Zoll Diluvialsand, | 13, 4 2, Sablauen! Thon, 42 F.62. 6 »„ 8 „gelben Thon, »„ 6 ,„ dunklen Sand, 2 u „. Formsand, No. 15, 300 Lachter östlich von der Neuendorfer Windmühle 6 Fuss 8 Zoll blauen Thon, 22 AZ — „8 „ gelben Sand mit Wasser, 15 „— ,„ blauen Thon. - No. 16, 100 Lachter östlich von der Neuendorfer Windmühle 8 Fuss gelben Sand mit vielem Wasser. Da bei dem Beginn dieser Bohrungen nicht vorweg auf die Nothwendigkeit der Röhren Rücksicht genommen worden war, so mussten diese erst nachträglich besorgt werden, als die Ver- schwemmung der Bohrlöcher ihre Nothwendigkeit ergab. Die Ablieferung aus der Fabrik erfolgte indess so spät, dass wegen- des bald erfolgenden Abganges der Bergleute kein erheblicher Gebrauch mehr davon gemacht werden konnte, Nicht minder war meine eigene noch während der ganzen Bohrzeit andauernde Krankheit wesentliches Hinderniss für die genügende Ausbeute der Arbeit, da von mir nur sehr unvollkommene Anleitung für die Wahl und Bezeichnung der Bohrstellen ertheilt werden konnte, und dies ganz und gar den Arbeitern überlassen blieb. So kam es denn, dass, als ich später nach meiner Genesung im Jahre 1857 das abgebohrte Revier besuchte, die gestossenen Bohrlöcher nicht mehr mit Sicherheit aufgefunden werden konnten. Inzwi- schen bestätigten die tiefer getriebenen Bohrungen ziemlich sicher an dieser Stelle die Lagerung eines weissen Glimmersandes un- mittelbar unter dem Diluvium, oder in dessen unmittelbarem Be- reich über dem Septarienthone, sie lassen es aber unentschieden, ob die tieferen sehr dunklen Thone als Glied der Braunkohle selbst angesehen werden dürfen. Es ist jedoch hier nicht ausser Berücksichtigung zu lassen, dass die Bohrlöcher No. 12 und 13 ganz in dem tiefen Gerinne des Baches liegen, und daher für die oberen Schichten nicht mehr maassgebend sind. Alle übri- gen Bohrungen liegen auf der Höhe des Plateaus in 200 bis 250 Fuss Höhe über der Oder. | 427 Die grosse Wichtigkeit, welche die Auffindung von Braun- _ kohlen in der Nähe der grossen Fabrikanlagen bei Frauendorf, Züllchow und Bredow durch die sofortige und bequeme Verwen- dung in denselben erlangen würde, veranlasste im Jahre 1858 erneuerte Versuchsbohrungen in der Nähe von Frauendorf. Da indess die leichte Einführung der englischen Steinkohle gegen- wärtig den Bedarf in entsprechender Weise deckt, so konnte eine ertragsfähige Auffindung der Braunkohle nur erwartet werden, wenn dieselbe nicht allzu tief, und namentlich nicht erst unter dem Oderspiegel lagernd getroffen wurde, da die Nähe des Stro- mes das Eindringen von Grundwasser und erschwerte Bewälti- gung desselben voraussetzen liess. Die Bohrungen mussten da- her mit Rücksicht auf diese Einschränkungen unternommen wer- den, und ergaben dieselben folgende Resultate: Bohrloch No. 4. Neben dem Hause der Wasserheilanstalt, „Bergquell” genannt: Diluviallehm . . . a es BE ARE schwarzer sandfreier Thon 8. HIV RITTER, dunkler mit Thon gemischter Sand, welcher 37 FF. sich beim Auswaschen als diluvialer Sand ergab! EHE: in ORTE Da das Bohrloch am ne a wo Verwerfungen, Ueber- stürzungen stattfanden, so wurde nicht weiter gebohrt. No. 2. Südlich von No. 1 im Ufer..des Frauendorfer Baches: Belssenzer hon®. ... 4.020 %+00..0. nes ev. AB. Fluss Sand mit Kohlenspuren . . ‚nttpee.) Ver: Dyrran s6F Thon mit Glimmerspuren und N HERE i Sand mit Thon . . - $ rat. TRETEN musste wegen Bruch der nBeaiden Röhren aufgegeben werden, bevor noch die letztgeförderte Schicht durchsunken war. No. 3. Westlich von der Wasserheilanstalt, im rechten Ufer des Baches: Schwarzer Thon ohne Glimmer, sog mit ‘kleinen Kohlenbrocken . . .°........23 Fuss diluvialer Sand und Kies, musste wegen grös- 39 F. serer diluvialer Geschiebe bei . . . . 16 ‚aufgegeben werden. No. 4. Auf dem Bergplateau westlich von der Züllchower Cementfabrik in der Nähe einer flachen Senkung, welche dem Züllchower Bache den Ursprung giebt: % 28° 428 Diluvialer Sand und Lehm iger Aue blauer Thon . ::. Bi Glimmersand mit Dh sche schonen 30 I, dunkler Thon mit Kohlenbrocken und etwas \ 124 FE. Sand has ac ai ah eree schwarzer | Thon. «wis». mt Beast gelber Sand . - Beil, No. 5. Auf sa Böekzeplakeege 500 Schritt westlich von No. 4: Lekm:und:; Sand => sw. india eva dihivialer :Kies:!ys> Aus wand. ee blauen'Thon wswrr ls a al ae 9LF rother Kies . . -» > Br weisser Sand mit nen 1 Wöhser MP: mend)»beiäs\ „iu ish na .noch nicht durchsunken, aber wegen Verrammuung der Röhren nicht fortgesetzt. - No. 6. Nordwestlich vom Frauendorfer Kirchthurm, links von der Chaussee, in der Nähe eines dort befindlichen Tümpels mit thonigem Grunde: Sand: uml Lehm rm 7 Zr ar Lehm} au meräruV- Dar res ae blauer Thon . . . BT ce Glimmersand EEE or rei blauer Thon . . . a ne VABRE schwarzer Thon mit Sand — - schwarzer Sand mit Kohlenspuren . . Zalies Sand mit Kalk (?) sehr hart, und dem Boh- rer: widerstrebend, «bei... =. ware ab ri noch nicht durchsunken. No. 7. 200 Schritte westlich von No. 6: Sand-und-Lehm:..-222.0. 2... = em As heiten... 5 tn. ae ee are schwarzer Thon . . . ee 5 dunkelschwarzer Thon bei, wre 695 5; noch nicht durchsunken. 3 Schon bei 96 Fuss Teufe überhaupt mischte sich der letzten Thonschicht Sand bei, der nach und nach immer wasserreicher, und zuletzt schwimmend wurde, und da die Röhren nicht weiter reich- ten, musste bei 102 Fuss die Fortführung aufgegeben werden. 102 F. % . 429. No. 8. Westlich von der Stolzenhagener Windmühle neben, der Chaussee: Diluvialer Lehm . . . ng 16 TFüss blauer Thon, bei 30 bis 36 Bas eine stei- nige Schicht enthaltend, welche das Bohren ungemein erschwerte, und nur mit einem kleinen Bohrer durchdrungen werden konnte; musste bei . . . . Sta 02 aufgegeben werden. Die Tränen Steine bes Anker in bedeutend überwiegendem Mengenverhältniss aus Septarien-Frag- menten. Unter der steinigen Schicht folgte noch schwimmender Sand, der nicht abgesperrt werden konnte, weil sich die Röhren nicht durch die steinige Schicht durchtreiben liessen. Ein gleiches Resultat wie No. 8 lieferten noch zwei andere Bohrungen, welche in verschiedenen Entfernungen von dort an- gesetzt wurden. Mit diesen zehn Bohrungen wurden auch diese Arbeiten wieder eingestellt, da die vorgerückte winterliche Jahreszeit und die Kürze der Tage. dieselben überall erschwerte, und die Con- trolle durch mich selbst der Entfernung halber unmöglich machte. Waren nun auch durch dieselben die Aussichten auf Gewinnung preiswürdiger Braunkohle nicht gefördert worden, so bleiben die Ergebnisse in geologischer Hinsicht immer interessant, und es lassen sich daran folgende Betrachtungen knüpfen: Die Bohrlöcher 1, 2 und 3 auf dem linken und rechten Ufer des Frauendorfer Baches haben offenbar im Wesentlichen nur diluviale, oder bereits aus ihrer ursprünglichen Lage gebrachte Tertiärschichten getroffen, und sind daher für die Lagerungsver- hältnisse nicht maassgebend. Das linke Ufer dieses Baches zeigt überdies die verschiedenen Schichten der Stettiner Formation zu Tage liegend, und mehrere ziemlich gut erhaltene Conchylien bestätigten ihre Stellung im System. Aber die Lagerung ist abweichend gegen die aller andern Punkte, weil sie selbst nicht mehr in ursprünglicher Lage sind. Das Bohrloch No. 2 ist mit 56 Fuss Tiefe unfehlbar schon bis in die Nähe des Oderniveaus gelangt, und würde noch haben tiefer getrieben werden können, wenn nicht die Beschädigung der Röhren eingetreten wäre. Ein neues Loch daneben einzustossen schien nicht rathsam, da noch 60 FE. ' keine Hoffnung erregenden Spuren von Braunkohle getroffen waren. Die übrigen sieben Bohrungen waren sämmtlich auf der 430 Höhe, und in solcher Entfernung von benachbarten Schluchten “und Abhängen angesetzt, dass in ihnen die Lagerungsverhältnisse der Schichten als ursprüngliche und nicht durch spätere Ereig- nisse gestörte angesehen werden können. Die allgemeine Erhe- bung dieses Plateaus über dem Oderspiegel beträgt 150 bis 180 Fuss. Hier lagert also fast durchgehend eine Diluvialschicht in einer mittleren Mächtigkeit von 20 Fuss, und diese Mächtig- keit setzt sich fast auf der ganzen Längenausdehnung des linken Oderufers fort, wenn man die einzelnen kuppenartig erhobenen Diluvialkegel ausnimmt, welche sich ziemlich reichlich vorfinden.- An den Abhängen macht sich die Grenze gegen das unterliegende | Tertiär durch eine deutlich ausgeprägte Linie bemerkbar. Nur auf der etwas niedrigeren Feldmark des Dorfes Stolzenhagen: ist die Diluvialschicht geringer, da diese Feldmark sich durch schwe- reren thonigen Boden und eine grosse Armuth an Geschieben auszeichnet. Aber als oberstes Glied der tertiären Bildungen er- gaben fast alle Bohrlöcher den blauen Thon, der durch den Reich- thum an Septarien-Fagmenten in der „steinigen Schicht” als Septarienthon charakterisirt wird. Die Auflagerung des weissen Glimmersandes in der Nähe von Neuendorf hat sich auch durch die Bohrungen als eine sehr lokale gezeigt, wie ich dies schon in meinem ersten Artikel aussprach, und giebt, ebenso wie die Auffindung des gelben Sandes erst in grosser Tiefe, zu merk- | würdigen Vermuthungen Veranlassung, auf welche ich später zurückkommen werde. Der schwarze Thon endlich, welchen ich schon in meinem ersten Artikel von dem eigentlichen Septarienthon glaubte unter- scheiden zu müssen, und der unter andern auch in dem Nieder- Zahdener Abhang unter dem gestreiften Sande dicht über dem Oderspiegel in wagerechter Lagerung getroffen wird, fand sich in den Bohrungen überall erst in grosser Tiefe, so dass er auch hier nicht erheblich über dem Oderspiegel liegt, und machte sich auch hier den Bergleuten durch seine Verschiedenheit vom Sep- tarienthone bemerkbar. In den tiefsten Bachgerinnen und in mehreren Thongruben des nördlichen Reviers ist er überall in mässiger Höhe über dem Oderspiegel aufgedeckt. An diese durch mich selbst vermittelten Bohrungen schliessen sich noch einige Versuche an, die auf anderweitige Veranlassung in nicht allzu grosser Entfernung von jenen unternommen wur- den. In der Züllchower Cement-Fabrik wurde in der Thongrube 431 ‚ gebohrt, um die Mächtigkeit des Thones zu erforschen. Die Grube liegt schon in den letzten .Abfällen des ganzen Plateaus gegen die Oder hin. Sie enthält im Thon zahlreiche Septarien, schöne Gypskrystalle und Fragmente der Leda Deshayesiana; neben ihr, zum Theil das Niveau des Thones überragend, liegt gelber. Sand mit organischen Ueberresten als Kerne. Der Thon gehört daher unzweifelhaft dem Septarienthone an, indess lässt sowohl die Lokalität als auch das Lagerungsverhältniss die An- ‘nahme zu, dass er nicht mehr in ursprünglicher Lagerung ruht, sondern von den benachbarten Höhen als kolossales Geschiebe herabgesunken ist. . Bei der Bohrung wurde er mit 50 Fuss Mächtigkeit nicht durchsunken, dann aber die Bohrung aufgege- ben, da die Ergiebigkeit der Grube für die Fabrik gesichert war. Ebenso sind auf der Feldmark Zabelsdorf von dem Besitzer zwei Bohrlöcher eingetrieben worden, um in hinreichender Menge ein gutes 'Trinkwasser zu gewinnen. Die Feldmark liegt eben- falls bereits in den vielfach zerrissenen, und wahrscheinlich auch verschobenen Gehängen des südlichen Abfalls des Plateaus gegen _ die grüne Wiese hin, und es ist daher zwar zweifelhaft, ob die getroffenen Schichten sich noch in ursprünglicher Lagerung be- finden, indess ist der erbohrte Thon entschieden Septarienthon; die zur Feldmark gehörige Ziegelei hat denselben schon unter einer nur 8 bis 10 Fuss mächtigen Diluvialdecke, und ver- schwemmte gelbe Sandsteine und Septarien finden sich in den benachbarten Niederungen. Die Bohrungen ergaben: - No. 1. Auf dem Gutshofe nordwestlich vom Hause etwa 30 Schritte entfernt: Aanialerehm sa u202208: er ern br 10: Puss schwarzer Thon . . . » le U U Re 2 0ER Sand mit Thon und Kabinen kei Auswaschen frei von Feldspathkrümeln, wurde nicht durchsunken, weil bis dahin kein Wasser gefunden war. No. 2. Nördlich vom Entshofe in dem Entwässerungsgra- ben eines dicht dabei gelegenen Tümpels: | Bekmmmdı.Sarıl aii.in.and herr sed Fuss dunkler Thon . . . ER I EEE 3 Be Thon mit Sand und RE wie bei No. 1; wurde bei einigen Fussen nicht weiter fortgesetzt. Geben diese letzten Bohrungen auch für die geologischen Verhältnisse keine absoluten Anhaltspunkte, so sind sie immerhin 432 = nicht ohne Interesse. Da indess die Lokalität von Zabelsdorf schon am Abhange des Plateaus liegt, so lässt die grosse Diffe- renz in der Mächtigkeit des erbohrten dunkeln Thones bei nur ‚geringer Entfernung der Bohrlöcher-von einander die Vermuthung zu, dass auch hier ein grosses Geschiebe dieses Thones dem Diluvium eingebettet sei, oder sich wenigstens nicht mehr in: sei- nem natürlichen Lagerungsverhältniss befinde. In dem südlich von Stettin gelegenen Becken sind Ehkns gen in umfassenderer Weise, soweit mir bekannt geworden, nicht angestellt. Im Allgemeinen ist daher nur darauf Rücksicht zu nehmen, dass in diesem ganzen Becken, und überall, wo nicht etwa verschwemmte Schichten von den dasselbe umgrenzenden Diluvialhöhen Aenderungen hervorgebracht haben, der überaus fette, an Geschieben und Sand arme Boden höchst wahrscheinlich den oberen Schichten des Septarienthones seinen Ursprung ver- dankt, und als direkter Beweis für diese Annahme kann es gel- ten, dass in dieser Ebene selbst die mässigsten Einschnitte, wel- che beim Bau der Berlin-Stettiner Eisenbahn erforderlich wurden, den Septarienthon schon unmittelbar unter der Ackerkrume bloss- legten; auch scheint die schlechte thonige Beschaffenheit des Was- sers in den meist wenig tiefen Brunnen der hier gelegenen Dör- fer dieser Annahme das Wort zu reden. Nicht ohne wissenschaftliches Interesse, und für die Erfor- schung der hiesigen Formation’ einen erwähnenswerthen Beitrag | liefernd, sind nun noch die Ermittelungen,: welche durch ver- schiedene bauliche Anlagen im Bereiche der Stadt Stettin selbst und des Weichbildes derselben zu Tage gefördert wurden. Es gehören dahin mehrere Erdbauten, insonderheit aber die Anlage zahlreicher neuer Brunnen, und die Revision und Verbesserung der älteren schon bestehenden. Der freundlichen Bereitwilligkeit des städtischen Bau-Commissarius Herrn KrIEscHE verdanke ich ein reiches hierbei wenigstens theilweise verwendbares Material, nicht minder aber gaben die Aufdeckungen der Erdoberfläche zur Zeit des Baues der Berlin-Stettiner Eisenbahn, und der Er- weiterung .der Festungswerke einige brauchbare Thatsachen. Der Haupttheil Stettins*) liegt dergestalt auf der Höhe und an den Abhängen des linken Oderufers ausgebreitet, dass man *) Der beigegebene Plan der Stadt Stettin, Tafel XI, giebt eine Uebersicht der im Folgenden unterschiedenen Theile der Oberstadt, Mittel- 433 -. » denselben, den verschiedenen Strassen folgend, in drei Abtheilun- ' gen bringen kann: die Oberstadt, die Mittelstadt und die Unter- stadt. Auf dem rechten Ufer ‘des Hauptoderstromes liegt die Lastadie, ganz im alten Oderbette, auf durchaus wiesigem, moo- rigen Grunde. Zur Oberstadt sind zu rechnen: die Paradeplätze, die ganze Neustadt, die Wollweber-, Louisen-, grosse und kleine Domstrasse, der grössere Theil der Rosengartenstrasse, der breiten Strasse, die ganze Mönchen-, Pelzer-, Fuhr-, Ritter- ünd Papen- Strasse, der Kohl- und Rossmarkt mit allen zwischen ihnen lie- genden Gassen. Die Unterstadt umfasst vorzugsweise die Boll- werke, die Königs-, grosse und kleine Oderstrasse mit den diese -kreuzenden, zur Oder herabführenden Strassen, sowie die Ober- und Unterwyk. In der Mittelstadt liegen die Frauen-, Reif- schläger- und heilige Geiststrasse, der Heumarkt, der untere Theil der breiten Strasse und des Rödenberges, sowie der Hof der Kaserne am Schneckenthor. Die Oberstadt erhebt sich nach den fortifikatorischen Feststellungen an dem höchstgelegenen Punkte in der Ecke der beiden Paradeplätze bis auf 81 Fuss über den Nullpunkt der Oder. Die Unterstadt liegt an den niedrigst ge- _ legenen Punkten, welche bei hohem Wasserstande nicht selten überfluthet werden, etwa 8 bis 10 Fuss. über dem Nullpunkt. Die Mittelstadt bildet gleichsam eine Terrasse zwischen Ober- und Unterstadt, indem die-Frauen- und Reifschlägerstrasse, wel- che hier vorzugsweise liegen, fast parallel mit der Oder verlau- fen, und die Höhen gleich einem Gürtel umziehen. Die Erhebung beträgt etwa 30 Fuss über den Nullpunkt, varlirt jedoch vielleicht am meisten in ihrem Niveauverhältniss, da eine Regelmässigkeit hier gerade am wenigsten stattfindet. Die Lastadie ist in ihrem Strassenpflaster noch etwas niedriger als die Unterstadt, und selbst als die Bollwerke; die älteren Gebäude sind grossentheils durch Versackung mit ihren untern Räumen um 2 bis 3 Fuss unter das Strassenpflaster herabgesunken; die Kellerräume der neueren bestehen mehr aus hohen Souterrains, als aus wirklichen Kellern, und die Sohle liegt meist ebenfalls nur 2 bis 3 Fuss unter dem Strassenflaster. * Bei hohem Wasserstande sind alle diese Räume fast nie frei von sogenanntem Grundwasser. Dass alle diese stadt und Unterstadt, und zeigt die Lage der aufgeführten Bohrungs- punkte an, welche Aufschlüsse über die geognostische Beschaffenheit des Bodens der Stadt gewährt haben. 434 ER Angaben für die einzelnen Strassenpunkte schwankend bleiben müssen, braucht kaum erwähnt zu werden, da die alljährlich an den verschiedenen Stellen sich wiederholenden Bauten, Strassen- pflasterungen, Regulirungen der unterirdischen Kanäle u. s. w. sowohl lokale Abtragungen als Aufhöhungen mit sich führen, indess haben diese auf den gesammten Ueberblick keinen wesent- lichen Einfluss. Fassen wir nun zunächst die allgemeinen Ereskrin ins Auge, welche sich aus allen Anbrüchen der Erdoberfläche erge- ben, so finden wir, dass sie sich sämmtlich nur in diluvialem oder alluvialem Boden bewegen. Alle Glieder des nordischen. Diluviums mit ihren erratischen Blöcken der verschiedensten Zu- sammensetzungen und Altersstufen‘, selbst die Glieder der Ter- tiärformation nicht ausgeschlossen, werden hierbei in den ver- schiedensten Gruppirungen angetroffen, und die Mächtigkeit des Diluviums ist hier so bedeutend, dass die Brunnen: sie ungeachtet ihrer beträchtlichen Tiefe meist noch nicht durchdringen. Fast alle Brunnen der Oberstadt haben nämlich eine durchschnitt- liche Tiefe von 70 bis 80 Fuss vom Strassenpflaster gerechnet, welche nur durch die verschiedenen Niveauverhältnisse des letz- teren in etwas alterirt wird, so dass die meisten von ihnen ihren Wasserstand in der Nähe des Nullpunktes der Oder haben, wäh- rend die Sohle oft noch unter diesem liegt. In der ungefähren Tiefe von 50 bis 60 Fuss wird fast allgemein eine festere, aus mässigen Geschieben gebildete Kiesschicht gefunden, welche nicht selten durch ein so festes Bindemittel vereinigt wird, dass sie nur mit Gewalt durch Picke und Schlägel durchdrungen werden kann. Sie hat meist eine Mächtigkeit bis zu 6 Zoll, und wird von den Brunnenmachern mit dem Namen „Wassersohle” belegt. Nach der Versicherung der Brunnenmacher wird ein brauchbares Wasser niemals oberhalb dieser Schicht getroffen, sondern stets erst, nachdem dieselbe um mehrere Fusse durchsunken ist. Geo- logisch betrachtet ist es eine reine Diluvialbildung, welche eine gleiche Entstehung haben mag wie die diluvialen Sandsteine von mehr oder minderer Grösse, welche sich häufig im Diluvium vor- finden, und aus kleinen Geschieben und Sand zusammengekittet sind. Die Brunnen der Mittel- und Unterstadt haben eine durchschnittliche Tiefe von 20 bis 30 Fuss, so dass der Wasser- stand von dem der oberstädtischen Brunnen in seinem Verhält- niss zum Nullpunkt der Oder nicht wesentlich abweicht. Da 435 indess die Brunnen der eigentlichen Unterstadt und zwar beson- ders die in der Nähe der Oder gelegenen selten ganz frei von Grundwasser der Oder sind, so hat man an verschiedenen Stellen Bohrbrunnen angelegt, welche nachdem das bei 8 bis 10 Fuss Tiefe durchbrechende Grundwasser mittelst isolirender Röhren abgeschlossen war, wiederum in 70 bis80 Fuss Tiefe ein klares Trinkwasser lieferten, welches in den Röhren bis auf 6 bis 7 Fuss emporstieg, sich also in das ungefähre Niveau des Wasserstandes der ober- und mittelstädtischen Brunnen stellte. Das hier fol- gende Profil einer Bohrung auf dem Grundstücke des Konsuls Herrn Pırzschky (grosse Oderstrasse No, 21) giebt ein Bild von den Lagerungsverhältnissen in der Unterstadt. Die Arbeit wurde mit einer Aufgrabung des Bodens von 5 Fuss im Qua- -drat begonnen, und ergab bis auf 12 Fuss Tiefe Schutt, Geröll, Grus. Bei 15 Fuss fand sich ein noch stehender Zaun von eichenen Pfäh- len und grosser Festigkeit. Bei 21 Fuss eingeschlagene elsene Knüppel, sehr mürbe und zer- brechlich; zwischen ihnen ein liegender Kanal aus Brettern gezimmert, von 15 Zoll Breite und 12 Zoll Höhe. Bei 44 Euss traf man blaugraue Erde mit wohlerhaltenen Ueber- resten von Süsswasserschnecken noch lebender Species. Als bis hierher gegraben war, brach, ungeachtet das Loch sehr gut mit Bohlen ausgesetzt war, Grundwasser durch, und füllte in wenigen Minuten dasselbe bis auf 15 Fuss unter dem Niveau des Hofes aus. Es wurden daher hölzerne Röhren mit starken eisernen Schuhen ein- gesetzt, und diese Anfangs mit 60 Centnern, später mit 200 und zuletzt mit 250 Centnern Last belegt. Man fand nun bei 90 Fuss gelblichen Triebsand mit Muschelfragmenten nicht er- kennbarer Species. Bei 68 Fuss gröberen Sand bis 84 Fuss, wo ein schönes klares Wasser emporstieg, und die Röhre bis 11 Fuss unter dem Pflaster erfüllte. Bei 90 Fuss fand sich der frühere feinere Sand wieder, bis auf ‚ 120 Fuss mit Kohlenbrocken und kleinen kalkartigen Concremen- ten untermengt. Bei 134 Fuss stiess das Rohr auf einen festen Körper, und konnte erst nach 5- bis 6tägiger Arbeit weiter gebracht werden, 436 ohne dass die Ursache des Aufenthalts sicher ermittelt wurde, sank nun aber plötzlich in derselben Schicht um 5 Fuss tiefer, und gelangte bei fortgesetzter Arbeit in derselben Schicht bis zu 159 Fuss, wo- die Arbeit aufgegeben wurde. Gegenüber diesem Grundstücke (Oderstrasse No. 17 und 18) wurden auf den Grundstücken, welche früher den Herren GrOT- JOHANN und J. C. SchMidDT gehörten, und welche einige Fuss niedriger gelegen sind als das oben erwähnte, ebenfalls Bohr- brunnen angelegt, welche bei ziemlicher Uebereinstimmung der einzelnen durchsunkenen Schichten ebenfalls bei 67 und 72 Fuss Tiefe aus dem gröberen Sandlager ein schönes, klares und reich- lich fliessendes, bis auf etwa 6 bis 7 Fuss in der Röhre empor- steigendes Wasser förderten, mit dessen Gewinnung sich die Unternehmer, ungeachtet es anfangs einen schwachen Beige- schmack nach Schwefelwasserstoff hatte, begnügt haben. Fast ganz übereinstimmend sind die Resultate, welche sich in den noch übrigen Bohrbrunnen der Unterstadt haben erzielen lassen. In der Mittelistadt ist besonders der Bohrung. zu geden- ken, welche schon im Jahre 1836 auf dem Hofe der Kaserne des 9. Infanterie- Regiments am heiligen Geist- Thore unternommen wurde. Die Arbeit wurde auf der Sohle eines bereits vorhan- denen Brunnens begonnen, dessen damalige Oberkante 23 Fuss 7 Zoll über dem Nullpunkte der Oder lag, dessen Wasserstand zwischen 8 und 3 Fuss über dem Nullpunkt variirte, und dessen Sohle bis 24 Fuss unter den Nullpunkt hinabreichte, also noch auf den Schichten der oberstädtischen Brunnen ruhte.* Es fanden sich nun weiterhin bei 41 Fuss (unter dem Nullpunkt) .Letten mit Geschieben von 3 bis 6 Zoll Grösse; bis 44 Fuss Letten mit Sand und kleinen Geschieben; bis 48 Fuss gelber Sand mit einzelnen Geschieben; bis 52 Fuss Letten und Steine; bis 60 Fuss scharferweisser Triebsand. 88 Fuss feiner weisser fliessender Triebsand; bis 90 Fuss Gemenge von Sand und Thon; bis 105 Fuss feinster weissgrauer Triebsand mit Thonschleim und einigen Stückchen Braunkohle; bei 406 Fuss schwarzer Thon; bei 437 142 Fuss feinster weisser Triebsand mit Kohlenbrocken; bei 414 Fuss Thonadern mit feinem Sande; bis 432 Fuss weissgrauer Triebsand, in welchem bei 122 Fuss ein Stückchen Bernstein und bei 130 Fuss mehrere derglei- chen von der Grösse einer Erbse und Bohne gefördert wurden; bis 145 Fuss weissgrauer Triebsand mit verschiedenem Gehalt an Thon; bei 145 Fuss traf man schwarzen Thon, welcher so bindend war, dass das Rohr nur durch Rammen weiter getrieben werden konnte. Derselbe hielt bis 1681 Fuss an, wo man auf fliessenden Sand stiess. Bei 163 Fuss war ein grösseres Stück Bernstein von circa 2 Zoll Durch- messer gefördert worden. Der zuletzt getroffene Sand wurde in so grosser Menge in das Rohr geschwemmt, dass er mit den Schöpfapparaten nicht bewältigt werden konnte. Man versuchte daher durch verstärktes Rammen der Röhren die Schicht schneller zu durchsinken, indess widerstanden die Röhren dieser stärkern Gewalt nicht hinreichend, sondern wurden zertrümmert, so dass die Arbeit bei 192 Fuss Gesammttiefe, von der Oberkante des Brunnens ge- rechnet, aufgegeben werden musste. Auch in der Oberstadt ist durch Bohrungen auf Wasser- gewinn gearbeitet worden. Die. wichtigste derselben ist die bis jetzt noch nicht zu Ende geführte, am Eingange der Neustadt in der grünen Schanz-Strasse belegene. Das Niveau der Strasse fängt hier bereits an sich dem Oderthale zu zu senken, und . wird etwa 70 Fuss betragen; das obere Material besteht zum Theil aus der Ausfüllung eines früheren;Festungsgrabens, dessen Ende noch jetzt den weiter abwärts gelegenen Schützengarten bildet. Die Arbeit wurde im Jahre 1864 begonnen, indem man einen gewöhnlichen Brunnenkessel bis auf 60 Fuss tief senkte, bis zu welcher Tiefe nur entschiedene Diluvialglieder getroffen wurden. Von hier ab bekam das geförderte Material ein etwas zweifelhaftes Gepräge, indem dem Sande mit .Geschieben sich reichlich Thon beimischte. Darauf traf man festeren blauen Thon, der aber so wasserhaltig war, dass die Arbeit in der bisherigen Weise nicht fortgesetzt werden konnte, Inzwischen wurde aus diesem 'Thone ein wohlerhaltenes Exemplar von Fusus multi- 438 sulcatus gefördert, was um so überraschender war, als die Thone- so selten gut erhaltene Conchylien führen. Es wurden nun Röhren eingetrieben, und der Thon bei circa 30 Fuss Mächtig- keit und 400 Fuss Gesammttiefe durchsunken. Jetzt folgte ein weisser schwimmender Glimmersand mit geringem Thongehalt. Der Sand ist weissgrau, von feinem sehr gleichmässigem Korne und reich an sehr kleinen Glimmerblättchen und Kohlenbrocken; die Mächtigkeit beträgt 95 Fuss. Bei einer Gesammttiefe des Bohrloches von 195 Fuss wurde auch dieser Sand durchsunken, und man traf nun wieder einen sehr festen, durchaus sandfreien, dunkeln Thon von 8 Fuss Mächtigkeit, worauf wieder ein dem vorigen ähnlicher Sand getroffen wurde. Gegenwärtig ist die Tiefe der ganzen Bohrung bis auf 240 Fuss gelangt, und eine den letzterwähnten Sand unterlagernde dunkle Thonschicht bei 8 Fuss Mächtigkeit noch nicht durchsunken. Den hier bestehen- den Lagerungsverhältnissen gemäss ist ein nutzbares Brunnen- wasser wohl jetzt nicht mehr zu treffen, indess ist die Fortsetzung der Bohrung im geognostischen Interesse immer noch wünschens- werth. 3 Bevor ich zu den Resultaten zweier Bohrungen auf der Lastadie übergehe, scheint es mir für die Beurtheilung der Schichten des Stettiner Grund und Bodens noch nötbig, zweier Quellen zu gedenken, welche in unmittelbarster Nähe der Stadt, zwischen dieser und den Vorstädten früher frei zu Tage traten. Die erste, südlich der Stadt, zwischen derselben und der Ober- wyk gelegen, den älteren Bewohnern Steitins unter dem Namen der „‚Silberquelle” bekannt, sprudelte wenige Schritte vom Oder- ufer entfernt, und höchstens 2 Fuss über dem mittleren Wasser- stande aus diluvialem Sande hervor, und lieferte, ungeachtet sie aus einem nur 20 Schritt davon etwas höher gelegenen moori- gen Tümpel entsprang, durch die im diluvialen Sande erfolgende Sinterung ein kıystallreines, aus weiteren Entfernungen gesuch- tes Trinkwasser. Bei der Anlage des Bahnhofes wurde die Er- höhung des ganzen Terrains nothwendig, und die Quelle erhielt eine gewöhnliche Brunnenfassung neben dem Perron des Bahn- hofes. Die zweite Quelle liegt am nördlichen Ende der Stadt noch in den Festungswerken, wenig entfernt von der daselbst erbauten Frauenthor-Kaserne. Auch sie lag wenige Schritte von | der Oder und ebenfalls kaum 2 Fuss über dem mittleren Oder- | strande. Bei der Anlage des neuen Dampfschiff-Bollwerks musste 439 ‚sie ebenfalls eine Brunnenfassung erhalten. Die Gleichheit der ‘ Lage beider Quellen zum Oderpegel, und die Uebereinstimmung derselben mit der Wassersohle fast aller Brunnen der Ober- und Mittelstadt macht es fast zur unzweifelhaften Gewissheit, dass diese Quellen die Lage der Wasserader der Stadt Stettin und zugleich die Lage der diese tragenden Thonschicht andeuten. Von den Bohrungen auf der Lastadie ist die wichtigste diejenige, welche auf dem Hofe der alten Pommerschen Provin- zial-Zuckersiederei im Jahre 1857 unternommen wurde, da die niedrige Lage des Ortes die Hoffnung erweckt hatte, bei hinrei- chender Tiefe vielleicht sogar laufendes Wasser zu erzielen. Da diese Arbeit einen geraumen Zeitaufwand in Anspruch nahm, und mir durch die Freundlichkeit der Direktion die Beobachtung derselben gestattet wurde, so habe ich sie nicht allein persönlich ' verfolgt, sondern auch von allen Schichten Proben erhalten. Man erbohrte 135 Fuss aufgefüllten Boden, 4 Fuss Torf, 11 Fuss Schliek, 4 Fuss feinen Triebsand, 424 Fuss feinen Mauersand, in welchem sich bei 70 Fuss Tiefe einige Braunkohlenbrocken fanden, 6 Fuss groben Sand, 4 Fuss Triebsand, 2 Fuss feinen Mauersand, 6 Fuss feinen Triebsand, 1 Fuss Mauersand, in den tiefern Lagern in mit einigen Braunkohlenstücken, 1 Fuss groben Sand, 2 Fuss Mauersand mit kleinen Geschieben und Braunkohlen- stückchen, 5 Fuss Mauersand mit grösseren Geschieben, 2 Fuss groben Sand mit Geschieben, 5 Fuss Mauersand mit Steinen und Braunkohlenstückchen. © Bei der jetzt erreichten Tiefe von 140 Fuss stiess das Bohr- zeug auf ein härteres Gestein, welches mit dem angewendeten Seilbohrer ebenso wenig durchdrungen werden konnte, als es auch nur gelang, Stücke davon abzuarbeiten, und empor zu bringen, und dadurch die Natur desselben zu ermitteln. Die Arbeit wurde daher aufgegeben; indess höre ich, dass die Direktion der Sie- 3 440 derei im Hinblick auf die grossen Vortheile, welche ein gutes Wasser dem Etablissement gewähren würde, gesonnen ist, zu gelegener Zeit einen nochmaligen Bohrversuch zu unternehmen. Die in den verschiedenen Tiefen erbohrten Sande gehören sämmt- lich dem Diluvium an, sind mehr oder weniger reich an rothen | Feldspathbrocken, und die darin enthaltenen kleinen Geschiebe gehören theils der Kreide theils den älteren Kalken an. Aus einem der letzteren Stücke gelang es mir sogar gut erhaltene Exemplare von Agnostus pisiformis zu gewinnen. Schon einige Jahre früher war für Rechnung der Stadt auf dem Hofe des Gertrud-Stiftes eine Bohrung unternommen. Sie wurde bis auf 120 Fuss Tiefe geführt, und es wurden im Allge- meinen die gleichen Schichten durchsunken. Das durch die Röhre emporgestiegene Wasser ist sehr weich, lässt aber bei längerem Stehen unter Verdunstung der Kohlensäure ein nicht unbedeu- tendes Sediment von kohlensaurem Eisen fallen, welches mögli- cher Weise von einem Infusorienlager herrühren mag. Wegen des Eisengehaltes ist dieses Wasser zu wirthschaftlichen Zwecken durchaus unbrauchbar, und besteht wahrscheinlich nur aus dem Grundwasser des Oderthales. Nächst diesen Ergebnissen der Untersuchung der älteren städtischen Brunnen dürfte noch mit wenigen Worten der Be- bauung der Neustadt zu gedenken sein. Die neuen Häuser, wel- che in dem Hauptgraben erbaut wurden, gingen zwar mit ihren Fundamentirungen noch um einige Fuss in die Grabensohle hinab, woselbst wieder blauer mit diluvialem Sand gemischter Thon ge- troffen wurde; da indess die nachträgliche Aufschüttung bis zum neuen Strassenniveau eine genügende Sicherheit für die Dauer- haftigkeit gewährte, so wurde eine tiefere Fundamentirung nicht erforderlich. Einige Häuser, welche auf alten Ausfüllungen frü- herer Gräben erbaut wurden, wurden- auf Senkbrunnen funda- ınentirt, die jedoch das Diluvium bei Weitem nicht durchdrangen. Die hier angelegten öffentlichen Brunnen unterscheiden sich in Bezug auf die geognostischen Verhältnisse in nichts von den Brunnen der Altstadt; jedoch erfahre ich, dass in einigen Privat- Grundstücken Brunnen in geringer Tiefe erbaut sein sollen, die jedoch einen dauernden Wasserstand nicht gewährt haben, son- | dern später wieder versiegt sind, so dass man genöthigt An | ist, sie bis auf die gewöhnliche Tiefe fortzuführen. Diese für die Stadt oz in engerer Beziehung spedielt Ad ermittelten geognostischen Verhältnisse bleiben nun noch die glei- chen für einen weiteren Bezirk ausserhalb derselben. Zunächst gehört hierzu die ganze Umgegend der Stadt bis zur Galgwiese südlich und bis zur grünen Wiese nördlich derselben; dann aber bieten auch die jenseits dieser Niederungen ansteigenden Höhen durchaus den Charakter diluvialer Ablagerungen dar. Im süd- lichen Ufer der Galgwiese zeigt die dort gelegene und bereits mehrfach erwähnte ZIMMERMANN’sche Sandgrube alle Glieder des Diluviums, und im nördlichen Ufer der grünen Wiese findet sich dasselbe Verhältniss in den Höhen bei Arthursberg, Bre- “dow, der Umgegend von Züllchow, überall in den zerrissenen ‚Aeckern nach der Seite von Stettin hin stärkere Diluvialablage- rungen tragend. Diese Ablagerungen, in dem südlich von der Stadt belegenen Kosackenberge bis zu einer Höhe von 150 Fuss ansteigend, setzen sich in einen flachen Höhenzug fort, welcher von dem ebengenannten Berge aus die Stadt gürtelförmig um- giebt, und sich weiter nach Nordwesten mit dem „deutschen Berge” vereinigt, dann aber durch allmäliges Ansteigen in die Höhen von Brunn übergeht, mit denen, wie ich in meinem ersten Artikel gezeigt habe, die westliche und nordwestliche Grenze des südlichen Theils des Stettiner Reviers geschlossen wird. Zwi- schen dem die Stadt umgebenden Gürtel und dieser selbst zieht - sich die Niederung der Galgwiese westlich vom Rert Preussen nach Nordwesten fort, und wird, nachdem sie die Vorstadt Tor- ney zum Theil passirt hat, weiterhin durch einen flachen Sattel in der Gegend der Lübschen Mühle mit der Niederung der grü- nen Wiese in Verbindung gesetzt. Solchergestalt liegt also die Stadt Stettin auf einer durch eine Niederung inselartig ausge- schiedenen Diluvialscholle; vergleicht man aber diese letztere mit dem weiter fortgesetzten Diluvium, so finden sich wesentliche Unterschiede zwischen ihnen. Während nämlich weiterhin das Diluvium nur erst mit dem Niveau der im südlichen Theile des Reviers gelegenen Dörfer, d. h. mit 70 bis 80 Fuss über dem Oder- pegel, beginnt, reicht dasselbe in der Stettiner Scholle bis auf den Oderspiegel selbst herab; und in den nördlich von der Stadt gelegenen Höhen deckt es die weit höher emporsteigenden Ter- tiärglieder nur kuppenartig oder in abgeschwemmten Vorländern. Da nun die Niederung, welche schliesslich in der grünen Wiese ausläuft, sich weiterhin durch den Sandsee, Glambeck-, Polchower-, Alılbeck-, Neuendorfer See, welche sämmtlich durch wiesige oder Zeits. d. d. geol. Ges. XV, 2, 29 442 . moorige Niederungen mit einander in Verbindung ‚stehen, bis nach Neuwarp verfolgen lässt, so folgt hieraus,. dass hier.in alten Zeiten ein Arm der Oder verlaufen sei, der später durch Ver- sandung geschlossen worden, ist. Indem nun aber weiterhin in ] diesem jetzt geschlossenen Arm sich zwischen dem südlichen und nördlichen Theile eine Wasserscheide bildete, welche durch: die von dem nördlichen Plateau herabström@nden Bäche nach der südlichen Seite her eine grössere Bildungsfähigkeit erhielt, ent- stand die Scholle zwischen den beiden Ufern dieses Oderarms, welche jetzt die Stadt Stettin trägt, und welche man einer Delta- bildung an die Seite stellen kann, mit der Rücksicht jedoch, dass die Bildung, durch besondere Lokalverhältnisse bedingt, hier an der ursprünglichen Einmündungsstelle des Flussarmes von Statten ging, anstatt sie sich in den gewöhnlichen Fällen an den natür- lichen Ausmündungen der Flüsse zeigt. Um über die Gesammtbildung der hiesigen Bock ein Ur- theil bilden zu können, scheint es mir nothwendig, auch der Ermittelungen zu gedenken, welche in neuester Zeit auf dem rechten Ufer der Oder haben angestellt werden können, obgleich diese noch bis jetzt zu einem Abschluss nicht gelangt sind. Das rechte Ufer der Oder begleitet das linke von Schwedt ab nordwärts in ziemlich paralleler Richtung, und nähert sich demselben etwas stärker bei Klütz, wo die Erhebung mit 206 Fuss | dem Höhenpunkte der Hohenzahdener Mühle, dem sie gegenüber liegt, fast gleich ist. Von hier ab verbreitert sich das Oderthal durch allmäliges Zurücktreten des rechten Ufers um ein Geringes bis Finkenwalde, von wo ab eine plötzliche Wendung des Höhen- zuges nach Nordosten den Blick auf eine weitere Ebene eröffnet, in welcher mehr östlich in der Richtung auf Stargard und Mas- sow das grosse Carolinenhorster T'orfmoor, dagegen mehr dem westlichen Rande genähert der Dammsche See mit seinen weiteren wasserreichen Ausbuchtungen, welche nach und nach zahlreiche Nebenflüsse des eigentlichen Oderstromes in sich aufnehmen, ‚ge- legen ist. Die Uferränder dieses östlichen Landes sind im All- gemeinen etwas verflachter oder sanfter zum Thal abfallend als die des westlichen, nehmen jedoch besonders von Klütz ab bis Finkenwalde eine weit.zerrissenere Gestalt an. Hier sind die Kuppen und Thäler fast ausgesprochener als auf dem westlichen: Uferrande, und selbst die schroffsten zerrissensten Punkte ‘von Züllehow,. Stolzenhagen und Schollwin finden in den Königlichen n ' [ 443 ‚ Forstrevieren von Klütz, Sydowsaue und: Hökendorf ihre Aequi- valente. Zugleich ist in den letztgenannten Revieren, in welchen der wundergleiche Buchwald in seiner Schönheit möglichst erhal- ‚ten wird, die Erddecke grossentheils noch in einem jungfräulichen - Zustande, so dass Zerrissenheiten derselben und Entblössungen des Innern äusserst selten sind. Dagegen zeigen sich die oberen Glieder der Tertiärformation, und namentlich ‘der Septarienthon sehr bald unter der Oberfläche, so bald diese eröffnet wird, wie z. B. vor einigen Jahren, wo das Hökendorfer Försterhaus einem Neubau unterzogen wurde. Nur in den unmittelbaren Gehängen des östlichen Ufers, welche theilweise durch eine leicht bewegliche Diluvialdecke abgeflachter werden und ein aus diluvialem Sande gebildetes Vorland zeigen, hat die Industrie Versuche gemacht, '. durch Erforschung und Ausbeutung des Erdinnern sich Erwerbs- quellen zu eröffnen. Es ist hier zunächst der Kohlengrube „Gottes Gnade” zu gedenken, welche südlich von dem Dorfe Podjuch gelegen, seit etwa 10 Jahren bearbeitet wird. Nachdem man eine durch Regengüsse blosgelegte Kohle verfolgt, und meh-. rere: wechselnde Schichten von Sand, Letten und schwachen Koh- lenlagen durchsunken hatte, traf man auf ein Kohlenflötz von 23 Fuss 10 Zoll Mächtigkeit. Die Kohle lagert zwischen 60 und 90 Fuss Teufe, und wird von einem dunkeln Sande unterlagert, welcher: bei 130 Fuss Gesammtteufe noch nicht durchsunken ist. In diesem Sande wurde unter Anderem der Zahn eines grösseren Säugethiers gefunden, welcher nach Herrn Professor BURMEISTER’S Meinung einer Species des Genus „Sus” angehört. Die in dieser Grube gefundene Kohle ist von vortrefflicher Beschaffenheit, und mehrfach hier in Gebrauch gezogen worden, indess ist die För- derung bis jetzt noch so. kostspielig gewesen, dass die Concurrenz mit der englichen Steinkohle schwer ist‘ Was das Lagerungs- verhältniss betrifft, so ist dasselbe noch nicht sicher festgestellt; so weit die Untersuchungen jedoch bis jetzt gehen, ist das Ein- fallen so stark (nach v.». Borne’s Angabe 45 Grad südöstlich), dass das Flötz von den Bergbeamten als ein Kopfflötz angesehen wird, und dass mithin die Verfolgung und der Abbau in grösserer Tiefe nicht würde erfolgreich betrieben werden können, da bei grösserer Tiefe sowohl die Kosten überhaupt zu hoch steigen würden, als auch überhaupt das Eindringen von Grundwasser den Fortbau vielleicht ganz unmöglich machen ‚würde. Das Quan- tum der des Abbaus fähigen Kohle wird auf etwa 400000 Ton- 29* 444 nen geschätzt. In geringer Entfernung von dieser Grube, noch tiefer am Abhange des Ufers ist durch einen ee an- gestellten Tagebau der Septarienthon in bedeutender. Mächtigkeit und, wie es aus einer darauf liegenden Schicht tertiären Kieses aus milchweissem Quarz vermuthet werden muss, in wagerechter Lagerung blosgelegt. Schon früher, ehe noch die Kohle der genannten Grube aufgeschlossen war, waren von einem andern Unternehmer (Trie- ME). in dem hinter dem Dorfe Finkenwalde gelegenen Abhange Versuchsbauten unternommen worden. Die Lagerung der Thone und die Bloslegung einer etwa 1 Fuss mächtigen Koblenschicht in dem grossen Ausstich, aus welchem die Dammschüttung der Stettin-Stargarder Eisenbahn bewirkt wurde, hatten hierzu ermu- thigt. Nachdem in ziemlicher Höhe am Berge Bohrlöcher 'ein- gestossen worden waren, wurde ein Schacht niedergetrieben, und eine mulmige, noch mit Sand gemischte Kohle gefördert, welche an der Luft sehr bald zerfiel, und dadurch an Werth verlor. Diese Arbeiten wurden jedoch nicht mit Nachdruck betrieben, da die Rentabilität. den obwaltenden. Verhältnissen gemäss mehr als zweifelhaft blieb. Gegenwärtig sind diese Arbeiten jedoch von einer andern Gesellschaft wie dermit Lebhaftigkeit aufge- nommen worden; indem, diese am südlichen Ende des Dorfes Finkenwalde eine bedeutende Cement- Fabrik - Anlage begründet hat, und eine einigermaassen brauchbare Kohle in ihrem eigenen Gebrauche würde verwerthen können. Diese erneuten Versuchs- bauten haben nun in verschiedenen Kuppen des sehr zerrissenen Terrains eine Kohle erschürft und zum Theil gefördert, welche der eben erwähnten sehr ähnlich ist. Sie ist nämlich ebenfalls leicht zerfallend, mulmig, nicht ganz rein, und verliert" durch Trockenwerdung. Die Lagerungsverhältnisse sind nicht über- einstimmend in den einzelnen Nestern, ja es lassen sich eigentlich genaue Ermittelungen der Lagerung nicht anstellen, da die Kohle schon unter der Erde in sich zertrümmert, verworfen, kurz in durchaus vielfach gestörter Lagerung getroffen wird, und es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass diese einzelnen Nester bloss aus grossen Geschieben zerbrochener Flötze bestehen. Ueber- sehen darf hierbei nicht werden, dass alle diese Nester im Dilu- vium liegen. Ganz abweichend von diesen verworrenen Verhält- nissen gestaltet sich nun aber die Sache in weiterer Entfernung von dem Oderufer östlich landeinwärts, Nachdem die Landschaft 445 ‘hier eine mehr ebene Verflachung angenommen hat, sind auch - die unterirdischen Verhältnisse zu einer regelmässigeren Gestal- ' tung gelangt, und so ist es denn bei dem Dorfe Mühlenbeck ge- : Jungen eine Kohle aufzufinden, deren auch v. D. BORNE erwähnt, ı und welche in durchaus regelmässiger Lagerung zu geognosti- ‚ sehen Untersuchungen mit einiger Sicherheit benutzt werden kann. : Den verschiedenen Bohrungen zufolge lagern hier: . grauer Sand 1 bis 2 Fuss, ‘ "Formsand mit Kohlenspuren 1 Fuss, Kohle 1 Zoll, ' © Kohlengebirge mit Glimmer 3 Fuss, ' weissgrauer Formsand mit Glimmer 6 Fuss, brauner Thon mit Glimmer 17 Fuss, Kohle 2 Fuss 5 Zoll, © weisser Formsand 4 Fuss, ' brauner Thon mit Glimmer 6 Fuss, Kohle 13 bis 16 Fuss. Die aus dem letzten Flötz geförderte Kohle ist fest, knor- " pelig, enthält viel bituminöses Holz, trotzt der Witterung, ist “nach allen Richtungen hin den besten Braunkohlen an die Seite zu stellen. Den bisher angestellten Untersuchungen zufolge liegt das Flötz beinahe wagerecht, soll jedoch ein schwaches Einfallen nach Südosten bemerken lassen. Die Streichungslinie ist h. 6. Zwischen diesem Revier und den Gehängen der Oder sind an verschiedenen Stellen einzelne Bohrungen vorgenommen worden, in denen auch Kohle gefunden worden ist, jedoch lässt sich ‚darüber nur soviel feststellen, dass die Verhältnisse je mehr man ':sich dem Oderufer nähert, um so unregelmässiger und verworre- 'ıner werden; indess dürfte die Zusammengehörigkeit jener einzel- 'ınen Nester in den Gehängen des ÖOderufers mit den weiterhin \;gefundenen regelmässigen Flötzen nicht zu bezweifeln sein. Die im Interesse der vorhin erwähnten neuen Cement-Fabrik \'unternommenen Erdbauten haben nun auch über die hier nicht "weit entfernt lagernde Kreide einigen Aufschluss gegeben, den lich, so wenig erschöpfend er auch noch ist, an dieser Stelle nicht ‚übergehen darf, da er zum Verständniss unserer Gegend im "Ganzen mitwirkend ist. Der Kreide in der sogenannten Wolfs- 'schlucht bei Finkenwalde ist schon früher von GUMPRECHT, '\(GEINITZ, v. D. BoßnE Erwähnung geschehen. Neuerlichst ist | dieselbe auch in dem Bergabhange gegenüber der neuen Cement- Zn 446 Fabrik blossgelegt worden. Sie lagert hier ganz in diluvialem | Sande, und giebt, indem sie sich nach der Ebene’ zu zungenför- mig abrundet, ganz das Bild einer früher diekflüssigen, eine ge- neigte Ebene langsam herabgeglittenen Masse, ähnlich wie man am Fusse der Vulkane die einzelnen erstarrten Lavaströme zu unterscheiden vermag. Versteinerungen sind in dieser Kreide ebenso wenig ‘wie in der aus der Wolfsschlucht gefunden wor- den, und ebenso ist sie frei von Feuersteinen. Bei der Verwen- dung zur Cement-Fabrikation wird sie im Tagebau benutzt wer- den. Erheblich höher als diese Kreide tritt in der Mitte des Abhanges Septarienthon zu Tage, der hier einem wasserreichen Quell ‘den Ursprung giebt. Zwischen diesem Ausgehen der Kreide und der Wolfs- schlucht zeigt sich dieselbe nun noch in einem tiefen Loche,- wel- ches, früher mit schönem Baumwuchs bestanden, den romanti- schen Namen ‚‚Herthasee” führt. Das Loch hat in seiner: Tiefe noch jetzt Wasser, jedoch durchaus ohne Zu- und Abfluss, und gegen die Oder hin einen schmalen schluchtartigen Zugang. Die Kreide liegt hier ebenfalls in der Tiefe bloss, die Wände werden vom-Diluvium gebildet, dem grosse zertrümmerte und verworfene Septarienblöcke eingebettet sind, und das Ganze gewährt das Bild einer künstlichen Anlage. Wahrscheinlich ist hier in frü- herer Zeit ebenso wie in der Wolfsschlucht durch. Tagebau auf die Gewinnung der Kreide zu Kalkmörtel gearbeitet worden. Aus ‘den im Vorhergehenden niedergelegten Ermittelungen lassen sich nun bei unbefangener Betrachtung folgende Resultate zusammenstellen: 1.. Die gegenwärtig die Gehänge des linken Oderufers im Stettiner Tertiär-Revier bildenden. Bergkuppen nebst den dazwi- schen gelegenen Thälern, Schluchten, Bachgerinnen gewähren zwar ein reiches Material für das Studium der Formation über- haupt in petrographischer und paläontologischer Beziehung; da- gegen gewähren sie für die Erkenntniss der Lagerungsverhältnisse im Grossen keinen sicheren Anhalt, da die Neigungswinkel in ihnen wegen der vielfachen Verwerfungen nicht mit derjenigen Sicherheit festgestellt werden können, um. schon hieraus eine Uebereinstimmung im Grossen abzuleiten. Nur an einer einzigen Stelle im Bache von Schollwin liess sich an einer Wand, welche | 447 mit Grund als nicht verworfen riechen werden kann, eine be- stimmte Streichungslinie (h. 44 bis 5) erkennen. Erst in der Tiefe des Nullpunktes der Oder scheinen dunkelgefärbte Thone, welche längs des ganzen Ufers in petrographischer Beziehung mit einander übereinstimmen, durch ihre fast wagerechte Lage- rung eine grössere Sicherheit zu gewähren, doch steht auch diese Annahme noch nicht positiv fest, uud es müssen auch hierüber die weiter fortgesetzten Untersuchungen Aufklärung verschaffen. 2. In weiterer Entfernung von .den Gehängen des Oder- ufers werden die Verhältnisse etwas geregelter; das ganze Ter- rain senkt sich gegen das 'Randowthal, die Tertiärschichten ver- bergen sich tiefer ‘unter einem stärker entwickelten Diluvium, und hieraus wird ein allgemeines Einfallen der Schichten nach Westen (resp. Nordwesten) deutlicher, welches durch die Ueber- einstimmung mit dem vorher erwähnten Streichen der Schichten der: ganzen Beurtheilung der Lagerung eine grössere Sicherheit verleiht. 8. Auf dem rechten Ufer ist die Zerrissenheit der Gehänge fast noch grösser als auf dem linken, die Thäler sind mannig- faltiger, die Kuppen kleiner, steiler, abgerundeter, aber zugleich die Ufer abgeschwemmter, verflachter, Die Neigungswinkel sind eben so unsicher wie in denen des linken Ufers, und das Da- zwischentreten der Kreide erschwert die Untersuchung und Fest- stellung der Lagerungsverhältnisse noch mehr. Auch hier ist ein sicherer Anhaltspunkt erst in grösserer Entfernung vom Oder- bette zu gewinnen, wo dann die Neigung der Schichten sich mit etwas grösserer Sicherheit gegen Osten (resp. Südosten‘; ihr Streichen nach Nordosten (h. 6) nachweisen lässt. (cf. VON DEM BoRse |. ec.) 4. Vergleicht man die Schichten beider Ufer der Oder in Bezug auf ihr gegenseitiges Niveauverhältniss, so gehören die- jenigen des rechten Ufers den tieferen Gliedern, diejenigen des linken den oberen an, denn in ersteren ist die Braunkohle nicht allein in einzelnen Nestern vorhanden, sondern diese Nester ver- einigen sich weiter nach Östen hin zu zusammenhängenden, regelmässig gelagerten Flötzen. Ein gleiches, oder auch nur ähnliches Verhältniss auch auf dem linken Ufer nachzuweisen, ist nicht möglich, vielmehr werden die hier offen zu Tage lie- genden oberen Schichten (der Septarienthon und die Sande) ge- gen Westen hin undeutlicher, verbergen sich nach und nach tiefer 448 herabsinkend unter dem verflachten Diluvium, und treten nur an dem nördlichen und östlichen Theile des Reviers in bedeutendster. und. höchster Entwickelung hervor. Braunkohle ist hier nur erst in dem südlichsten Höhenzuge von Zahden, und: auch hier nur unter Verhältnissen gefunden worden, welche auf eine secundäre Lagerung schliessen lassen. 5. Das zwischen den beiden hohen Ufern gelegene Bette der Oder besteht, soweit die tiefsten Bohrungen es nachzuweisen vermögen, ausschliesslich aus diluvialen und alluvialen Gebilden, und die Verbindung dieses mächtigen Diluviums mit denjenigen Diluvialschichten, welche die abgeschwemmten Uferränder be- decken, wird durch einen jähen Absturz unterbrochen. Verwa- schungen, Abspülungen zeigen sich nur da, wo in den Uferrän- dern selbst das Diluvium mit den weicheren Gliedern der For- mation in Verbindung tritt, und hier sind Bergschlipfe, Abrut- schungen, Verwerfungen, selbst verkehrte Lagerungen überall anzutreffen. Die Ausfüllung des Oderthales mit massenhaften diluvialen Bestandtheilen giebt den Beweis, dass dasselbe bereits vor der Ablagerung des Diluviums bestanden habe. 6. Was die einzelnen Glieder der Tertiärformation in pe- trographischer Hinsicht betrifft, so geben sowohl die eigentlichen Lagerungsverhältnisse der vielfach besprochenen Kugeln, Knollen oder Bomben, wie man sie nennen kann, sowie die chemische Analyse derselben den Beweis, dass ihr gegenwärtiger Aggregat- zustand nur durch Zersetzung aus einem harten (silbergrauen) Sandsteine vermittelst der .Einwirkung der Atmosphärilien her- vorgegangen sein kann; denn die mechanische und chemische Behandlung dieser Gebilde lehrt uns eine Auflösbarkeit, der härtesten wie der weichsten derselben durch die gleichen Rea- gentien, und die Zurückführung auf einen weissen glimmerhalti- gen Formsand, als dessen Bindemittel im Allgemeinen Eisenoxyd anzusehen ist. In den Thonen finden wir bereits die Produkte abgeschlossener chemischer Prozesse, deren Gang zu verfolgen wir im Stande sind; (zersetzte Schwefelkiese und Gyps, hervor- gegangen aus der Verbindung der Kalke organischen Ursprungs mit der aus den zersetzten Schwefelkiesen entstandenen Schwefel- säure). , 449 Schlussbemerkungen. In den vorstehenden Mittheilungen habe ich versucht, die von mir weiter fortgeführten Untersuchungen der Stettiner For- mation zu einer vervollständigteren Kenntniss zu bringen. Bei Einsammlung der Thatsachen, ‘welche hierauf Bezug haben, bin ich,. wie in den früheren Untersuchungen, nach Möglichkeit be- strebt gewesen das Gefundene mit durchaus unbefangenem, durch keine, vorgefasste Meiuung gefesselten Sinn aufzufassen, und aus der Natur heraus, nicht in sie hinein zu lesen. Demnach glaube ich die Richtigkeit der von mir beobachteten, und hier niederge- legten Thatsachen verbürgen zu können. Wo ich aus fremden Quellen zu schöpfen genöthigt war, kann ich freilich eine gleiche Bürgschaft nieht übernehmen; da ich jedoch auch hier mit Vorsicht zu Werke gegangen bin, so werden wesentliche Irrthümer nicht vorgekommen sein. Zu den Ergebnissen dieser wiederholten und weiter geführten Untersuchungen gehört nun aber auch die Er- mässigung und selbst die Zurücknahme einzelner früherer Schluss- folgerungen über die Bedeutung und Bildung unserer Gegend überhaupt, gleichwie ihrer einzelnen Glieder, und bevor ich dazu schreite aus der Gesammtheit aller bis jetzt kund gewordenen Thatsachen Schlüsse zu ziehen, ist es nothwendig eine frühere als erwiesen betrachtete Ansicht einer erneuerten Beleuchtung zu unterwerfen. Es ist dies die Annahme, dass die Tertiärschichten des linken Oderufers im Allgemeinen ein Einfallen nach Norden zeigten. Sie gründete sich darauf, dass in dem Höhenzuge von Hohen-Zahden Braunkohle als den älteren und tieferen Schichten angehöriges Gebilde erschürft war, wogegen im Norden des Re- viers die jüngeren Glieder, der Septarienthon und die Sande, zu Tage lagen. Wäre diese Annahme richtig, so müsste nicht allein in dem Becken zwischen dem genännten Höhenzuge und Stettin Kohle gefunden werden, da die Thone, welche bei Zahden die Kohle umschliessen, sich durch die ganze Ebene fortziehen, son- dern es müssten die tieferen und bedeutenderen Flötze mit ihren ausgehenden Köpfen in ‚den Ländereien südlich des genannten Höhenzuges bis zur Unzweifelhaftigkeit hervortreten. Dies ist aber nirgend der Fall, und man trifft hier im Gegentheil in der viel niedriger gelegenen, und dennoch vielfach von Thälern, Bä- chen u.s. w, durchschnittenen Ebene nur ein Diluvium an, wel- ches zum Theil eine bedeutende Mächtigkeit erlangt, und selbst 450 in weiterer Ferne vom genannten Höhenzuge bei angestellten Bohrungen, wie solche z. B. auf der Mescheriener Zuckersiederei vorgenommen worden sind, nicht einmal: vollständig durchsunken worden ist, geschweige dass in demselben Kohlenspuren aufge- | funden wären. Ebenso bieten die Schluchten im Schrei bei Garz, bei Geesow, in der Nähe der Berliner Chaussee, ‘und selbst die . Niederungen zwischen Tantow und Garz, welche der Salbey-Bach durchströmt, nirgend sicher erkennbare Spuren’ auch selbst der oberen Glieder der Tertiärformation dar, vielmehr werden sie alle | nur von den Gliedern des Diluviums gebildet. Wäre endlich 7 -die frühere Ansicht begründet, so müssten beider Mächtigkeit der einzelnen Schichten und der geringen geographischen Ent- | fernung zwischen den einzelnen derselben die Neigungswinkel schon mit grösserer Sicherheit haben festgestellt werden können, als dies bis jetzt hat gelingen wollen. Zwar wurde bei der An- wesenheit des Herrn v. DecHEnY bei einer anstehenden Sand- steinwand ein Einfallen der Schichten nach Nordwesten erkannt; da jedoch diese Wand in einer Gegend steht, wo Verwerfungen zahlreich vorkommen, so kann das hier gefundene Lagerungs- verhältniss für sich allein nicht als beweisend angesehen werden, sondern gewinnt erst einigen Halt, insofern es mit andern Er- scheinungen nicht in Widerspruch steht. Aehnlich verhält es sich mit dem Auftreten der Kohle bei Zahden als Beweismittel für die Lagerungsverhältnisse. Sie zeigt sich hier durchauslokal, ohne weder in dem Eisenbairndurchstich, noch in den zerrissenen Schluchten bei Nieder-Zahden mehr getroffen zu werden, und ein unmittelbar neben dem ersten Schurffelde gelegenes Feld (Ida) wurde von dem früheren Besitzer nach einigen Versuchsbohrun- gen sofort als unfruchtbar wieder aufgegeben. Die hier lagernde Kohle besteht daher unzweifelhaft lediglich aus einem in Thon eingebetteten Geschiebe, wie das rechte Ufer diese Erscheinung bei Finkenwalde, Podjuch und in der Hökendorfer Forst mehr- fach darbietet. Die frühere Ansicht über das Einfallen der: Schich- ten auf dem linken Ufer der Oder kann daher in der Schärfe, wie sie früher aufgestellt war, nicht länger aufrecht erhalten werden, und es zeigt vielmehr die unbefangene Prüfung der wirk- lich nachweisbaren Erscheinungen, dass die Thone des südlichen Beckens zwischen dem Hohen -Zahdener Höhenzuge und Stettin ım Verhältniss zur Oder keine höhere Lage 'haben als die Thone des nördlichen Plateaus, dass sie im Gegentheile niedriger als | 451 diese liegen, da sie sich nur bis auf etwa 70 bis 80 Fuss erhe- ben, während sie nördlich noch in viel 'bedeutenderer Höhe an- geiroffen werden. Auch dient das Hervortreten des gelben San- des in Verbindung mit dem: Septarienthon am südlichen Abfall des Hohen -Zahdener Höhenzuges bei dem Vorwerke Wilhelms- höhe. mehr zur Bestätigung dieses Lagerungsverhältnisses als zur Aufrechthaltung der früheren Ansicht. Sehen wir uns nun’ aber bei dieser Unhaltbarkeit der frü- heren Ansicht nach Material für die Aufstellung eines Lagerungs- _ verhältnisses um, so sind zunächst die vorher angegebenen Re- sultate der‘ ganzen Untersuchungen soweit, sie für diesen Zweck benutzbar sind, ins Auge zu fassen. Ausser ihnen sind aber auch. noch die in weiterer Ferne von Stettin sich darbietenden geognostischen Erscheinungen, sowohl in den älteren Formationen als auch in dem Auftreten der Tertiärgebilde, zu berücksichtigen. In‘ ersterer Beziehung ‘finden wir die Glieder der Kreide- und Juraformation im Norden gelegen, und sich hier in einer solchen Reihefolge aneinanderlagernd, dass ein allgemeines Verhältniss nach grösseren Dimensionen klar wird. Wir finden nämlich auf Rügen die obersten Glieder der weissen Kreide, im Golm bei Swinemünde und in den Lebbiner Bergen auf der Insel Wollin die tieferen Schichten der Kreide, welche sich bis in den Osten dieser Insel und noch auf der Insel Gristow zeigen; dann fölgt im Westen des Kamminer Kreises bei Fritzow oberer Jura (Kimmeridge), nach PREUSSNER unter einer Streichungslinie von Nordosten nach Südwesten, mit Terebratula biplicata, vielen Nerinaeen, Astarte, Ammoniten aus der Gruppe der Planulaten; noch weiter östlich bei Nemitz unweit des Städtchens Gülzow und bei'Kammin selbst brauner Jura mit Ammonites Parkinsoni, Amm. hecticus, Belemnites canaliculatus, Terebratula rimosa. In der zweiten Beziehung, die entfernteren Erscheinungen der Tertiärglieder betreffend, fasse ich besonders das Auftreten der Braunkohle in der Gegend von Schwedt a.d. ©. ins’ Auge. Hier tritt nach Herrn PLerrser’s Angabe ein anstehendes Kohlen- flötz bei dem Dorfe Flemsdorf auf, und es ist dies, soweit mir auch in neuester Zeit Nachrichten hierüber zugegangen sind, für den äussersten Norden des östlichen Deutschlands vielleicht das westlichste Auftreten derselben (?). Vergleicht man aber die geographische Lage dieses Fundortes mit dem rechten Oderufer unserer Gegend, so scheint die Streichungslinie mit den bei 452 Mühlenbeck und Schollwin gefundenen (h. 4#, 5 und 6), sowie mit den Gliedern des Pommerschen Jura übereinzustimmen, und in... dieser Uebereinstimmung “würde wieder ein wichtiger Unter- stützungsgrund für die Richtigkeit in Bezug auf die grösseren Raumverhältnisse gefunden werden müssen. Es würde sich hier- aus ein Streichen von Norden nach Süden mit 'einer mässigen Abweichung nach Nordosten und Südwesten nach h.4 bis 6 er- geben. Sofern aber die älteren Formationen von hier aus nach Norden hervortreten, würde ein Einfallen auch der jüngeren Schichten nach Süden annehmbar werden, wenn nicht die posi- tiven Ergebnisse der Flötze bei Mühlenbeck und Flemsdorf eine fast wagerechte Lagerung nachwiesen; es muss daher südlich des Haffs eine starke Biegung der oberen Formation angenommen werden; wogegen ein schwaches Einfallen in westlicher Richtung unverkennbar ist. Mitten in dieser so gelagerten Formation zwängt sich nun das Oderbett durch den am höchsten gelagerten Theil. derselben in einer Weise, die einer Auswaschung durch die Strömung des Wassers geradezu widerspricht, denn die Tie- fen sind gerade da, wo sie durch die festesten Gesteine gebildet werden, am zerrissensten, die Gehänge am schroffsten, das Bett selbst ist tief und mit Diluvium erfüllt. Ich wage es daher, über die geologische Entwickelung der hiesigen Gegend eine Ansicht aufzustellen, welche ich zwar für jetzt selbst noch nicht als eine durch unangreifbare Thatsachen erwiesene ansehe, welche aber bei ruhiger unbefangener Prüfung des vorhandenen Materials eine Reihe von Gründen für sich hat, und, einmal ins Auge gefasst, alle über die hiesigen Verhältnisse noch obwaltenden Unklarheiten und Zweifel am ungezwungensten und naturge- mässesten aufklärt. Ich lege sie .den Sachverständigen mit dem Wunsche vor, sie nach Lage der bisher ermittelten 'T'hatsachen zu prüfen, und wenn sie als nicht annehmbar erkannt werden sollte, mit Gründen zu widerlegen, nicht aber sie ungeprüft zu verwerfen, weil sie vielleicht im ersten Anblick unwahrscheinlich, und den bestehenden Ansichten über die norddeutsche Diluvial- ebene zuwiderlaufend erscheint. Diese Ansicht lautet: Das Oderthal, so weit es in der von mir untersuchten Tertiärformation liegt, ist nicht wie die Betten der meisten‘ Flüsse der norddeutschen Ebene, eine diluviale Auswa- schung, sondern eine wahre Hebungsspalte, entstanden nach der Ablagerung der jüngeren Tertiärschichten, und 453 vor der Ablagerung des eigentlichen Diluviums, zeitlich also zusammenfallend mit der Erhebung der skandinavi- schen Gebirge. 2 Die Richtigkeit dieser Ansicht angenommen, werden durch dieselbe nicht allein die Erscheinungen, welche die zerrissenen, zerbrochenen, in ihren Bruchstücken verworfenen Ufer des Oder- thales unmittelbar darbieten, vollständig erklärt, sondern es wer- '- den auch die entfernteren, in grösseren Dimensionen auftretenden Veränderungen der Bodenfläche erklärlich. In ersterer Beziehung hat z. B. die Erklärung der Ueberlagerung des wagerecht gela- gerten Diluviums durch einen grossen allmälig zersetzten Tertiär- block, wie dies bei Schollwin getroffen wird, keine Schwierigkeit, aber. auch das Auftreten des weissen Glimmersandes bei Neuen- dorf erklärt sich, wenn man ihn als ein zersetztes Geschiebe des gelben Stolzenhagener Tertiärsandes oder Sandsteins ansieht, denn nicht allein lässt sich der Sand schon durch blosse mechanische Behandlung von seinem Eisengehalte trennen, sondern auch die härtesten Sandsteine zerfallen unter der Behandlung mit Säuren und in beiden Fällen ist der Rückstand ein weisser glimmerhal- tiger Sand, welcher von jenem zu Tage liegenden in nichts zu unterscheiden ist. Eine ähnliche Bewandniss dürfte es mit dem gleichen Sande bei Zahden und an anderen Orten, wo derselbe rein lokal auftritt, haben. In Bezug auf die in grösseren Dimen- sionen auftretenden Erscheinungen ist vielleicht das ganze von Niederungen umgebene nördliche Plateau nur als ein inselartig vom Ganzen abgelöstes und etwas stärker gehobenes Bruchstück anzusehen, bei welchem stärker hervortretende Verwerfungen im Grossen nicht weiter vorgekommen sind, als die etwas stärkere Hebung in der unmittelbaren Nähe der Spalte selbst, und es würde durch solche Erklärung auch die Entstehung der ganzen Niederung, welche sich von Stettin aus durch die mehrfach er- wähnten Seen bis nach Neuwarp verfolgen lässt, anschaulich werden. In noch weiterer Ferne wird aber auch die allmälige Versandung des Randow-Thales erklärlich. Dieses war ohne allen Zweifel das ursprüngliche Bett des hier ausmündenden Stromes, und es ist nicht einzusehen, wie dieser mächtige Strom plötzlich seinen Lauf mitten durch ein höher gelegenes Gebirge sollte hindurch geführt haben, wenn ihm nicht durch eine plötz- lich und gewaltsam aufgerissene Spalte im Gebirge die Bahn er- * öffnet, und durch die Erhebung der Ufer zugleich das frühere 454 i Bett abgesperrt worden wäre. Es ist endlich noch zu erwähnen, dass die beiden Inseln Usedom und Wollin schon mehrfach als Erzeugnisse lokaler Erhebung des Bodens angesehen worden sind; vielleicht dürfte dieselbe mit der hiesigen in Verbindung stehen. | | | er Um nicht in meinen Vermuthungen zu weit zugehen, und um Wiederholungen, welche doch nicht ganz zu vermeiden wa- ren, nicht aufs Neue herbeizuziehen, breche ich hier ab, und übergebe die von mir aufgestellte Hypothese der Prüfung der Sachverständigen. Druck von J. F. Starcke in Berlin. als En a x Zeitschrift Deutschen geologischen Gesellschaft. 3. Heft (Maı, Juni, Julı 1863). A. Verhandlungen der Gesellschaft. 1. Protokoll der Maı - Sitzung. Verhandelt Berlin, den 6. Mai 1863. Westenden Herr G. Rose. Das Protokoll der April-Sitzung wird verlesen und ge- nehmipgt. Der Gesellschaft ist als Mitglied beigetreten: Herr Dr. H. VoGeE, Assistent des Königl. mineralogischen Museums der Universität zu Berlin, vorgeschlagen durch die Herren Beyrıcn, Roth, G. Rose. Für die Bibliothek sind eingegangen: A. Als Geschenke: S. Haucurton: Notes on Mineralogy IX. — Experimental researches on the granites of Ireland Ill. Sep. J. Haucaron: Rainfall and evaporation in St. Helena. L. SAEMANN ef Pısanı: Sur le cancrinite et la bergman- nite de Barkevig en Norvege. Sep. L. SAEMANN ei A. GuYERDET: Zxperiences sur la forma- tion du sulfate de magnesie aux environs de Saint-Jean de Maurienne. Sep. L. SAEMAnn: Öbservations sur Belemnites quadratus DEFR. — Note sur la succession des faunes dans le bassin tertiare | de Vienne. Sep. | H. TeAuTscHoLD: Der glanzkörnige Sandstein bei Dmitri- jewa-Gora an der Oka. — Zeichen der permischen Zeit im Gou- vernement Moskau. Sep. Zeits. d.d. geol. Ges. XV. 3, 30 456 B. Im Austausch: er Zeitschrift des Architekten - und Ingenieur - Vereins für das Königreich Hannover. IX. 1. Archiv für Landeskunde in Mecklenburg. XII. 1, 2. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. XIH. 41. Correspondenzblatt des Vereins für Naturkunde in Presburg. I. 1862. Archiv für issen sc Kunde von Russland. XXI. 2. Bulletin de la Societe Linneenne de Normandie. Vi. 1861 — 1862. Caen. Quarterly Journal of the Geological Society. XIX. i. Journal of the Geological Society of Dublin. IX. 2. Herr RorH sprach anknüpfend an den kürzlich der Gesell- schaft geschenkten plastischen Plan über dieInsel St. Paul und erläuterte, soweit es das nicht reichlich vorhandene Material er- laubt, die geographischen und geologischen Beziehungen derselben. Redner glaubte sich gegen die von v. HoCHSTETTER ausgespro- chene Ansicht erklären zu müssen, nach welcher St. Paul sub- mariner Entstehung und der Krater durch Einsinken des Aus- wurfskegels entstanden ist. Ebenso wenig darf man St. Paul zu den Erhebungskegeln und zu den von LyELL sogenannten Cra- ters of denudation rechnen, zu den Kratern, deren innerer Hohlraum durch Einwirkung der Ebbe und Fluth während des allmäligen Auftauchens aus dem Meere entstand. Die Form der Insel scheint darauf hinzuweisen, dass aus vier kleineren rhom- bisch angeordneten Kratern durch Aufsprengung endlich der eine jetzige grosse Krater entstand, in welchen zuletzt durch Zerstö- rung des niedrigsten Theiles der Kraterwand das Meer sich Ein- gang verschafft hat. Der Vorsitzende gab Nachricht von einigen Versuchen, die er in Verein mit Herrn Dr. SIEMENS zur Schmelzung von kohlensauremKalk und Darstellung künstlichen Mar- mors angestellt hatte. Die Versuche haben ihre grossen Schwie- rigkeiten, weil der kohlensaure Kalk in einem dicht verschlosse- nen Raum einer hohen Hitze ausgesetzt werden muss, und es schwer hält, ein Gefäss zu finden, das bei dieser Hitze dicht hält. Indessen gelangen sie sowohl mit einem eisernen Tiegel wie in einer Porzellanflasche, die beide gut verschlossen wurden. In dem ersteren war ein Aragonitkrystall, der so geschliffen war, dass er den Raum vollständig ausfüllte, in der letztern ein Stück 457 lithographischen Kalksteins von Schlämmkreide umgeben, die den übrigen Raum in der Flasche ganz ausfüllte, erhitzt. Der Ara- gonit war so körnig wie Cararischer Marmor, der lithographische Kalkstein feiner, aber doch noch deutlich körnig, die Kreide, die sich nur in Stücken herausbringen liess, ganz dicht und fest, doch an den Kanten schwach durchscheinend geworden. Der litho- graphische Kalkstein war in der Porzellanflasche nur eine halbe ‘Stunde der Weissglühhitze ausgesetzt; als bei zwei andern Versu- chen lithographischer Kalkstein und Isländischer Doppelspath drei Stunden derselben Hitze ausgesetzt wurden, waren beide ganz hart und kaustisch gebrannt; das Porzellangefäss hielt so lange in dieser hohen Hitze nicht dicht, und hatte alles kohlensaure Gas durchgelassen. — Diese Versuche über die Schmelzbarkeit des kohlensauren Kalks bestätigen also vollkommen die von JAMES Hart schon am Anfang dieses Jahrhunderts angestellten Ver- suche, die zur Unterstützung geognostischer Hypothesen vielfach ' benutzt, jedoch später eigentlich nie wiederholt, und in der neuern ı' Zeit sogar vielfach bestritten wurden. Die angewandten Apparate “wurden vollständig beschrieben, und mit den erhaltenen Präpa- raten sämmtlich vorgelegt. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. v. w. 0. G. Rose. BeyriıcH. Rorn. 2. Protokoll der Junı - Sıtzung. Verhandelt Berlin, den 3. Juni 1809. Vorsitzender: Herr G, Rose. 'Das Protokoll der Mai-Sitzung wurde verlesen und ge- ı nehmigt. Für die Bibliothek waren eingegangen: A. Als Geschenke: | ARCHER, MÜLLER, SMyTH, NEUMAYER, M’Coy, SELWYN, Biß«kmyre: Die Colonie Victoria in Australien; ihr Fortschritt, ihre Hülfsquellen und ihr physikalischer Charakter. Uebers. von Löwy. Melbourne, 1861. — Geschenk des Königl. Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, SR 30 * 458 Fırs, Barometer-Höhen-Messungen von dem Kreise Schleu-# singen im Königl. Regierungsbezirke Erfurt. Suhl, 1862. 1 ABıcH, Ueber eine im Caspischen Meere erschienene Insel nebst Beiträgen zur Kenntniss der Schlammvulkane, St. Peters-N _ burg, 1863. 4. | | B. Im Austausch: \ Journal of the R. Dublin Society. No. XXVI-XXVINN 1863. E Annales des mines [6] I. 6, I1l.1—2. Paris, 1862—63. Mittheilungen aus Justus PERTHES’ geographischer Anstalt. K 1863, No. 4 bis 3 und 5. Gotha. 4. We Jahrbuch des naturhistorischen Landesmuseums in Kärn-E then. V. Gratz, 1862. | Jahresberichte der Gesellschaft von Tr der Natur- wissenschaften in Gera. V. 1862. Herr BEyrıch berichtete über den Fortgang einer im Bäre- thal bei Ilfeld am Harz betriebenen Stollenarbeit, welche von besonderem Interesse wird durch die mittelst derselben erhaltenen! Aufschlüsse über die Lagerungsverhältnisse des Melaphyrs und Porphyrits am Netzberg. Der Stollen wurde angesetzt unterhalk der Parquetfabrik, und erstreckt sich, im Bärethal fortlaufend.) gegenwärtig schon über die Netzbrücke hinaus. Nachdem der- selbe die Mandelsteine, welche bei der Fabrik bis in das Thal * hinabreichen, durchschnitten hatte, ist er ununterbrochen in rother® und grauen Schieferletten fortgeführt worden, dem unter demf Melaphyr liegenden Rothliegenden. Es hat sich hierdurch schon gegenwärtig herausgestellt, dass in der Gegend der Netzbrückel " kein gangförmiges Herabgehen des Porphyrites, welcher vom M Stollen hätte durchfahren werden müssen, angenommen wer-D den darf. f Derselbe gab Nachricht über den Inhalt einer von Herrrf “ Eck eingesendeten und für die Zeitschrift bestimmten Mittheilung] 4 über das Auftreten der Lettenkohlenbildung in der Gegend vorl Gross-Strehlitz in Oberschlesien. x Herr v. CArnarL knüpfte an letztere Mittheilung. einige Er-Y " läuterungen über die geognostische Stellung der Gebirgsforma-l " tionen, welche dem oberschlesischen Muschelkalk nördlich vor- ii liegen. | a8 Herr HERTER legte eine Suite von Gesteinsproben vor welche Herr ErMAN in der Nähe von Ochozk gesammelt hat | nl 30 I 459 I ‚und erläuterte das Vorkommen derselben an einer Karte nebst Profil. Die Stadt Ochozk an der Mündung der Ochota und des ‚ Kuchtur, in 59° 21,5" n. Br. 140° 51’ ö. L. von Paris, liegt l "auf einer wenig über das Meeresniveau erhabenen Ebene, die "völlig vegetationslos aus den abgerundeten Geröllen von Porphyl ren besteht, welche beide Flüsse in grosser Masse herbeiführen. Aus dieser Ebene erhebt sich in östlicher Richtung, steil bis an die Meeresküste tretend, ein Granitplateau von der durchschnitt- lichen Meereshöhe von 8500 Fuss, an welches sich flach, etwa 15 Grad, von der Grenze abfallend die Schichten des Ueber- | gangsgebirges anlegen. Dieselben bestehen aus einem Wechsel- \ lager schwarzer graphitischer Schiefer, die zahlreiche aber schlecht "erhaltene Pflanzenreste führen, und eines eigenthümlichen, krypto- „ Erystallinischen, harten und sehr festen Felsitgesteins von ölgrü- ner Farbe, welches den Habitus des Quarzites besitzt, sich jedoch wesentlich dadurch unterscheidet, dass Splitter in der äusseren N Löthrolirflamme an den Kanten abgerundet werden. Herr Gör- „ PERT hat in den pflanzlichen Resten Araucarien erkannt, welche IN den Schichteneomplex als oberdevonisch charakterisiren sollen. Die ersten Spuren eines Metamorphismus, den diese Gesteine erleiden, documentiren sich in der Ausscheidung nadelförmiger | halbmetallisch glänzender Krystalle (Chiastolith), welche neben regellos vertheilten Graphitlamellen den schwarzen Kieselschiefer I erfüllen. In dem weiteren östlichen Verlauf des Küstenabhanges „treten dichte meist gelb und grau gebänderte Quarzite von fast 1 muschligem Bruch auf, welche Nester, Adern und Schnüre von N gemeinem Opal und Hydrophan enthalten; durch Prävaliren der . Opalsubstanz entsteht ein homogenes grau gefärbtes Gestein, wel- 1) IF ches ein wahrer Jaspopal ist, nnd den Uebergang in die voll- kommen hyalinen Massen vermittelt, ie an dem westlichen ie Ufer der grossen Marekanka auf etwa + Meile Länge den steilen 209 bis 300 Fuss hohen Abhang SoB0f| die flache Meeresküste ‚bilden. Den Fuss dieses Walles bedeckt eine mächtige Schutt- ablagerung aus völlig glasigen, rauchgrauen, durchsichtigen, oder braunrothen undurchsiehtigen Kugeln von Haselnuss- bis Faust- \ grösse bestehend, den bekannten Marekaniten, zwischen denen seltener perlgraue oder milchweisse Perlsteine mit eigenthüm- Mn lichem Perlmutterglanz vorkommen, Der anstehende Fels selbst, ein Pechstein, von braunrother und perlgrauer Farbe ist schalig eoncentrisch zerklüftet und schliesst die homogenen Kerne ein, 460 welche durch die Verwitterung gelöst herausfallen und die Strand- ebene in ungeheuren Massen bedecken. Landeinwärts nimmt der Marekanitfels eine cavernöse Struktur an, die glasige Beschaffen- heit verschwindet allmälig, die Farbe wird gelblichweiss, nur hier und da eingesprengte Massen von Perlstein zeigen sich noch in einer zerfressenen Grundmasse, welche jedoch in ihrem Löth- rohrverhalten dieselbe Eigenthümlichkeit wie die übrigen Glie- der dieser merkwürdigen Gesteinsreihe zeigt. Schon in schwa- cher Hitze schwillt ein Splitter in der Pincette an, bläht sich blumenkohlartig auf und leuchtet dabei stark, und. schmilzt schliesslich stärker erhitzt zu einem farblosen blasigen Glase, Bei den völlig homogenen Marekanitkugeln treten diese Erschei- nungen in dem Maasse heftig auf, dass sie in Rothglühhitze zu einer porösen bimssteinartigen Masse umgewandelt werden, wel- che mindestens das zehnfache Volumen des angewandten Stückes besitzt, und daher auf Wasser fast ohne Einzutauchen schwimmt. Dass das Aufblähen durch Entweichen von chemisch gebundenem Wasser bewirkt wird, scheint der Glühverlust (von 1 bis 4 pCt. bei verschiedenen Varietäten des Gesteins) anzudeuten. . ABICH’s Versuchen zu Folge zeigen zwar Obsidiane, also wasserfreie Ge- steine, dieselbe Erscheinung, keinesweges aber allgemein, da ein mit dem Marekanit zugleich erhitztes Bruchstück von Obsidian des Kliutschassker Vulkans auf Kamtschatka vollkommen un- verändert blieb. — Schliesslich machte Herr HERTER daraul aufmerksam, dass das gänzliche Fehlen eruptiver Massen, welche an anderen Lokalitäten derartige Bildungen begleiten, für den Ochozker Küstenstrich im höchsten Grade eigenthümlich ist, wo das Agens, dem die Marekanite ihre Entstehung verdanken, völlig 'räthselhaft bleibt, wenn man es nicht in stark erhitzten Wasser- dämpfen suchen darf. Herr v. KoENEn sprach über die verschiedenen belgischen ' Tertiärbildungen, welche er mittelst Empfehlungen des Herrn DE Konınck insbesondere in den neuerlich eröffneten Aufschlüs- sen der grossartigen Festungsarbeiten zu Antwerpen kennen zu lernen Gelegenheit erhalten hatte. Da der ‚Sable campinien. _ ein. versteinerungsleerer Sand, nur eine geringe Mächtigkeit be- sitzt, so wird das Systeme Scaldisien in seiner ganzen Mächtig- keit, sowohl Sable jaune als auch Sable gris, dann aber auch das Systeme diestien, Sable vert und Sable noir, sehr schön in den etwa 25 Fuss tiefen Festungsgräben aufgeschlossen, welche 461 | um die Stadt herumgezogen werden, so weit dieselbe nicht an ' der Schelde liegt. Das Systeme Scaldisien ist aus der grossen Arbeit Nystr’s und aus denen anderer belgischer Geologen, sowie aus der Arbeit LveiL’s zur Genüge bekannt, wenn auch vielleicht Nvsr’s Namen mehrfach werden zu ändern sein. Der Sable vert enthält fast nichts als Fischzähne und Cetaceen-Reste. Der Sable noir dagegen, nach bisherigen Annahmen zum Pliocän gehörig, ist ganz erfüllt von Conchylien, unter denen sich besonders häufig Pectunculus glycimeris L. findet, der mitunter bis 6 Zoll mäch- tige Bänke bildet. Das vom Redner gesammelte reichhaltige Material enthält gegen 20 Arten mehr, als der Katalog von LyeLL aus dieser Schicht anführt, und welche zum Theil auch jetzt noch in Belgien, soviel sich aus der Literatur ersehen lässt, unbekannt sind. Dagegen fehlen ihm unter dort angeführten ‚gerade solche Arten, welche sich auch im Sadle gris finden sol- len, und die sich also in der Erhaltung aus beiden Schichten ziemlich ähnlich sein müssen. Es drängt sich hierdurch die Ver- muthung auf, dass bei Anfertigung jener Verzeichnisse Verwech- selungen ee sein könnten. Ausser den Aufschlüssen durch die Festungsarbeiten ist noch eine Thongrube südöstlich von: dem Fort No. 6, 15 Stunden südlich von Antwerpen, + Stunde westlich von dem Dorfe Edeghem, beachtenswerth. Der Septarienthon ist hier von dem Soble noir überlagert, wel- cher indessen etwas thoniger ist als der ganz lockere schwarze Sand bei Antwerpen selbst. Neben gewöhnlichen Sachen aus dem Sable noir von Antwerpen findet sich hier noch eine grosse | Anzahl neuer Arten, welche sowohl dem Subappennin als“ auch dem Wiener Becken angehören; eine weitere Anzahl aber hat Herr Nyst neu beschrieben und benannt. Während nun Herr Nyst nach mündlichen Mittheilungen in Folge neuerer Erfunde vom Bolderberg geneigt ist, das Systeme’ Bolderien mit dem Systeme diestien zu identificiren, und gleich diesem in das Plio- cän zu versetzen, gewann Redner schon nach einer flüchtigen Uebersicht und Bestimmung des von ihm gesammelten Materials die auch schon vor einem halben Jahre brieflich gegen Herrn Nysr ausgesprochene Ansicht, dass es richtiger sein würde, den Sable noir auch als Miocän anzusehen. Zu dieser Ansicht ge- langten dann auch Herr Bev&ıcH beim Durchsehen der betreffen- den Sachen und Herr SEeMPER in Altona, dem Redner eine An- zahl Arten von Edeghem mitgetheilt hatte. Da Herr Nysr an eine solche Möglichkeit nicht gedacht hatte, hat er denn auch eine Anzahl Arten theils falsch bestimmt, theils unnöthig neu benannt, darunter solche, die von Herrn BEYRıcH schon längst abgebildet und beschrieben sind. Von norddeutschen Miocän-Lokalitäten ist - Bersenbrück das Belgien nächstliegende, und deshalb ähnlichste 462 Aequivalent des Systeme diestien, dann folgen Lüneburg, Güh- litz und Sylt. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. v. w. 0. G. Rose. Beyrıch. ROTH. 3. Protokoll der Julı-Sıtzung. Verhandelt Berlin, den 1. Juli 1863. Vorsitzender Herr G. Rose. Das Protokoll der Juni-Sitzung wird verlesen und ge- nehmisgt. Als Mitglied ist der Gesellschaft beigetreten: Herr J. Kreos aus Amsterdam z. Z. in Göttingen, vorgeschlagen durch die Herren BEYRICH, RorH und v. SEEBACH. Für die Bibliothek waren eingegangen: A. Als Geschenke: Amtlicher Bericht über die 37. Versammlung der Naturfor- scher und Aerzte in Karlsbad im September 1862. — Karlsbad, 1863. Denkschrift zur Feier ihres 25jährigen Bestehens heraus- gegeben von der Philomathie in Neisse. Neisse, 1863. | DELESsE: Zrposition universelle de 1862, Materiaux de construction. Paris, 1863. BARBOT DE Marnı: Beschreibung der Astrachänischen oder Kalmücken-Steppe. St. Petersburg, 1863. B. Im Austausche: SILLIMAN: The American Journal of Science and Arts. Vol. 35, No. 105, Mai 1863. Mittheilungen aus Justus PERTHES’ geographischer Anstalt. 1863. No. 6. Verhandlungen und Mittheilungen des siebenbürgischen Ver- eins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Band XIII. Zwölfter Jahresbericht der naturhistorischen Gesellschaft in Hannover. Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1862. No. 497 bis 530. Bern, 1862. Herr Beykıcn gab Nachricht von dem Inhalt brieflicher Mittheilungen des Herrn Eck, betreffend das Vorkommen Löss- artiger Diluvialgebilde in Oberschlesien. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. v. w. 0. G. Rose. BEyrRıcH. RoTH. 463 B. Briefliche Mittheilung. Herr Eck an Berrn Berrıicn. Gross-Stein, den 30. Juni 1869. Von besonderem Interesse war es mir, wie im vorigen Jahre in Thüringen, so auch in Oberschlesien ausgedehnte Löss-Abla- gerungen mit Succeinea oblonga Drar., Pupa muscorum Lam. u.s. w. aufzufinden. Die Gegend, wo ich dieselben zu beobach- ten Gelegenheit hatte, ist diejenige zwischen Leschnitz, Nieder- Wyssoka, Olschowa und Salesche auf dem rechten Oderufer. An dem steilen Ausgehenden des, von Westen nach Osten quer durch Oberschlesien sich hinziehenden Muschelkalkzuges haben sich hier ansehnliche Diluvial- und Löss-Ablagerungen abgesetzt, in denen zahlreiche, von Norden und Süden verlaufende, tief eingeschnit- tene Thäler mit steilen Gehängen einen Einblick in die Lage- _ zungsverhältnisse gestatten und ebenso zahlreiche, grössere oder - kleinere Bäche, welche zum Theil einer aus den untersten Mu- schelkalkschichten hervorbrechenden Quelle ihren Ursprung ver- danken, nach der Oder oder ihrem Nebenfluss, der Klodnitz, ent- senden. Ich nenne beispielsweise die Thäler, welche von Poremba nach Leschnitz, von Vorwerk Annahof nach Vorwerk Wossola, von Ozarnosin nach Lichinia, von Colonie Poppitz nach Salesche, von Klutschau nach Alt-Ujest u.s, w. sich erstrecken. Ueberall - folgt hier den Schichten des Muscheikalks zunächst der Diluvial- sand oder Kies, seltener ein Conglomerat von nordischen Ge- schieben, Quarzkieseln und Muschelkalkstücken mit kieseligem Bindemittel, sodann der Diluviallehm mit zahlreichen nordischen Geschieben und auf diesem mit scharfem Abschnitt der Löss, gänzlich frei von nordischen Geschieben, aber reich an den be- kannten Lösspuppen und an Suceinea oblonga Drar., Pupa muscorum Lam. und Helix hispida L. Es ist das Zusammen- vorkommen von geschiebeführendem Lehm und geschiebefreiem Löss und die direct beobachtbare Ueberlagerung des ersteren durch den letzteren, was, wie ich glaube, dem neuen Vorkommen des 464 Lösses ein besonderes Interesse verleiht; ein Verhältniss, welches meines Wissens sich anderwärts noch nicht in gleicher Deutlich- | keit hat ermitteln lassen. Das Poremba-Leschnitzer Thal gewährt für die Beobachtung des gegenseitigen Verhältnisses der drei. Diluvialgebilde die besten Aufschlusspunkte, so namentlich gegen- | über der Einmündung des vom Annaberge herabziehenden Cal- varienweges und an der Einmündung des Ksienschowieser Hohl- weges in dieses Thal; an der letzteren Stelle folgen an dem stei- len, östlichen Thalgehänge über dem Bette des Mühlenbaches ca. 8 Fuss Sand, Kies und Geröll, ca. 15.Fuss Lehm mit nor- dischen Geschieben, endlich ca. 6 Fuss Löss mit Succinea ob- longa Drar. Die Grenze zwischen den beiden letzteren Gebilden ist, wie erwähnt, durchaus scharf; auch petrographisch unter- scheiden die gelblichgraue Färbung, die Beimengung von Sand und das grobe Anfühlen den Lehm von dem hellgelben, mehligen, lockeren Löss; ein Gehalt von Sand ist dem letzteren freilich nicht fremd, doch findet sich derselbe, wenn er vorkommt, stets in schwachen und sich bald wieder auskeilenden Lagen der übri- gen Lössmasse eingelagert und nie gleichmässig mit der letzteren gemengt. Der Einschluss der Lösspuppen aber und der genann- ten, auch in Oberschlesien prävalirenden Versteinerungen und das Fehlen der nordischen Geschiebe sind selbstverständlich die bezeichnendsten Charaktere des Lösses, und das letztere Merkmal ist es vorzüglich, wenn nicht allein, welches bei der Kartirung auf den Feldern für die Grenzen zwischen Lehm und Löss einen einigermaassen genügenden Anhalt gewähren kann. Aufklärung über die weitere Verbreitung des Lösses in Ober- schlesien werden freilich erst künftige Untersuchungen liefern können; dass sie nicht unbeträchtlich sein wird, beweist schon jetzt das Vorkommen desselben auch auf dem linken Oderufer unterhalb Ratibor, wo er (nach einer brieflichen Mittheilung) von Herrn Berg-Assessor DEGENHARDT aufgefunden worden ist. 465 €. Aufsätze. — 1. Ueber den Eisenstein des mittleren Lias im nord- westlichen Deutschland, mit Berücksichtigung der älteren:und jüngeren Lias -Schichten. Von Herrn U. SchLönBach. Hierzu Tafel XII. und XIH. Vorbemerkungen. In nachstehendem Aufsatze habe ich versucht, eine Eisen- steins-Schicht in geognostischer und paläontologischer Beziehung zu beschreiben, welche sich mit grosser Regelmässigkeit an meh- reren zum Theil erst in der. neuesten Zeit bekannt gewordenen Lokalitäten im nordwestlichen Deutschland in gleicher Weise vorfindet. Dieser Eisenstein, welcher dem mittleren Lias angehört, ist stets so leicht zu erkennen und unterscheidet sich von den übri- .gen Gesteinen des mittleren Lias so sehr, dass überall, wo er auftritt, sich eine Reihenfolge der verschiedenen Schichten des mittleren Lias mit Leichtigkeit feststellen lässt. Durchaus un- möglich dagegen oder wenigstens ausserordentlich erschwert ist eine Trennung an solchen Punkten, wo, wie die vorkommenden Petrefakten beweisen, diese Schichten zwar vertreten aber nicht . ' genügende Aufschlüsse vorhanden sind, um eine Ueberlagerung der die Stelle des Eisensteins einnehmenden Schichten durch die ihrer petrographischen Beschaffenheit nach ganz gleichen höheren nachzuweisen. Aus diesem Grunde habe ich hier, _ wo es mir darauf ankam genau festzustellen, welchen Schich- ten die unten aufgeführten und beschriebenen Petrefakten an- gehören, und in wie weit sich paläontologisch eine Eintheilung der unteren Hälfte des mittleren Lias in unseren norddeutschen 466 Bildungen und etwaige Uebereinstimmung mit Süddeutschland u. s. w. begründen lässt, mehrere wegen ihres Petrefaktenreich- thums bekannte Fundorte, wie die Gegend von Schöppenstedt (Braunschweig) und Diebrock bei Herford (Westphalen), ganz unberücksichtigt gelassen und mich ganz auf diejenigen beschränkt, an denen der erwähnte Eisenstein auftritt. Denn den von jenen Punkten ‚bekannt gewordenen organischen Resten würde ich nur nach Analogie der anderen Lokalitäten einen Platz in einer be- stimmten Schicht haben anweisen können, da die dort vorhande- nen Aufschlüsse nicht der Art sind, dass man eine Schichten- folge deutlich feststellen und die Versteinerungen aus den Schich- ten selbst herausnehmen kann. Die Untersuchungen über den unteren Lias, wenigstens über die obere Hälfte desselben, sind in Norddeutschland leider noch nicht so weit gediehen, dass sich darin eine Schichtenfolge mit gleicher Schärfe wie im mittleren feststellen liesse. Ich bitte daher das, was ich an einzelnen Stellen gelegentlich darüber mit- getheilt habe, nachsichtig aufzunehmen. Dem geognostischen Theile des Aufsatzes geht eine kurze historische Uebersicht der Arbeiten vorauf, welche den norddeut- schen Lias und speciell den mittleren Theil desselben behandelt haben. Zugleich habe ich dabei versucht, den Gang der Ent- wickelung nachzuweisen, welchen die Ansichten über diese Bil- dungen genommen haben. In der Synonymik schliesse ich mich der von OPPEL im Jura eingeführten an; wo Abweichungen davon mir nöthig ge- schienen, habe ich dies gewöhnlich ausdrücklich mit den Grün- den bemerkt, die mich dazu bestimmt haben. Wegen des Specielleren über die in vielen Schichten des Lias, namentlich auch im Eisenstein des mittleren, eine so wich- tige Rolle spielenden Brachiopoden verweise ich auf eine beson- dere kleine Arbeit über die Brachiopoden des norddeutschen Lias, mit der ich gegenwärtig beschäftigt bin; ich gebe deshalb hier nur das Nöthigste darüber. Schliesslich sage ich allen den verehrten Herren, welche mir mit der dankenswerthesten Bereitwilligkeit theils durch Be- lehrung aus dem reichen Schatze ihres Wissens, theils durch die mir gestattete Durchsicht und Benutzung ihrer Sammlungen Vorschub leisteten, hiermit meinen herzlichsten Dank. 467 J. Historischer Theil. Zu den Gebirgsschichten, die schon in früher Zeit die Auf- merksamkeit der norddeutschen Petrefakten- Sammler und Geo- gnosten auf sich zogen und zum Gegenstand eifriger Untersu- chungen gemacht wurden, gehört namentlich der mittlere Lias. Im Jahre 1813 zählte ScuLoTHREıMm in LEONHARD’s Taschenbuche eine Reihe von Petrefakten aus einer an solchen sehr reichen Schicht des „Muscheiflötzkalksteines” am Hainberge bei Göttin- gen auf und beschrieb dieselben später (1820) in der Petrefakten- “kunde und den Nachträgen; auch den „Thoneisenstein und sein Dachgestein” von Calefeld mit einigen organischen Einschlüs- sen (Gryphites cymbium, Ammonites - capricornus u. Ss. w.) führte er hier bereits an, ohne eine Vermuthung über die Stel- lung dieses Gesteins in seinem Schichtensysteme auszusprechen. Seit dieser Zeit richteten die Naturforscher auf diese merkwürdi- gen Schichten ihr Augenmerk und so findet sich in dem Jahr- gange 1824 der von KEFERSTEIN herausgegebenen Zeitschrift „Teutschland” ein Aufsatz von Professor ScHüBLER in Tübingen (1. e. S. 164 ff.), worin dieser auf die Aehnlichkeit der Verstei- nerungen des Gryphitenkalks des südwestlichen Deutschlands mit denen des Muschelkalks von Göttingen und Thüringen aufmerk- sam macht, ohne jedoch zu einem genügenden Resultate über die Stellung der betreffenden Schichten zu kommen. Dagegen weist KEFERSTEIN in seinen Bemerkungen zu diesem Aufsatze darauf hin, dass sowohl Muschelkalk als Grypbitenkalk in Norddeutsch- land vorkommen, bisher aber noch nicht gehörig geschieden seien; wegen Unkenntniss der Lagerungsverhältnisse sei der Gryphiten- kalk bald als Zechstein, bald als Muschelkalk bezeichnet und ein grosser Theil der dem letzteren zugeschriebenen Versteinerungen gehöre so dem Gryphitenkalk an. — Hier findet sich also zuerst eine richtige Deutung der Liasschichten von Göttingen; denn unter der Bezeichnung des Gryphitenkalkes wurde nicht, wie jetzt meistens, nur der Kalk mit Gryphaea arcuata, sondern aller Liaskalk zusammengefasst. Genauer stellte KEFERSTEIN in seiner in demselben Jahr- gange (S. 319 ff.) erschienenen geognostischen Beschreibung der Gegend nördlich von Halberstadt, sowie der Umgegend von Helmstedt die Lagerungsverhältnisse des Lias nach HoFFMANN’s Vorgange (Beiträge zur geognostischen Kenntniss von Nord- 468 Deutschland) dar; er unterschied richtig über dem Keuper den unteren Liassandstein, zu dem er die Eisensteine von Sommer- schenburg bei Helmstedt, welche der Opprt’schen Zone des Am- monites Bucklandi angehören, als Unterabtheilung rechnete, Mit diesen Eisensteinen identifieirte er freilich irrthümlich die von Echte unweit Nordheim, worunter unsere Schichten von Willers- hausen und Calefeld (s. u.) verstanden sind. Ueber dem Lias- Sandstein folgt nach ihm dann der Lias- oder Gryphitenkalk, welcher den mittleren und oberen Lias umfasst. Eine andere während des Druckes der vorhergehenden er- schienene Arbeit, welche diese Verhältnisse berührte und in der sich Angaben über die Schichten finden, welche jetzt als mittlerer Lias bezeichnet werden, war HausMmann’s „Uebersicht der jün- geren Flötzgebirge im Flussgebiete der Weser”, Göttingen 1824. In diesem Buche wurde ein vollständiges, vorzüglich auf die Gesteinsbeschaffenheit begründetes Schichtensystem aufgestellt, in welchem der ganze Jura zu der unteren und mittleren Gruppe des Thones und Mergels gerechnet wird. Indessen ist hier die Verwechselung des Lias vom Hainberge bei Göttingen mit dem daselbst vorkommenden Muschelkalke noch nicht beseitigt, zu dessen unteren Lagen er gestellt wird; denn es werden Ammo- nites amaltheus (= margaritatus MONTE. sp.), angulatus, capricornus, Trochilites granosus? (= Pleurotomaria gra- nosa SCHLOTA. Sp.), Gryphaea ‚cymbium (= Gryphites gigas ScHhLoTH.) und suilus (= Gryphaea obligua GoLDF.), Penta- crinites vulgaris (=- Pentacrinites nudus n. sp.?) u. s. w. aus dem Muschelkalk angeführt (1. c. S. 188). Zu den „unteren Lagern der Thon- und Mergel-Formation” gehören ($. 262 ff.) als „ausgezeichnete, untergeordnete Masse der braunrothe Mergel- eisenstein zu Willershausen unweit Westerhof und zwischen Kahlefeld und Echte unweit Nordheim”, und „der Mergeleisen- stein am Steinberge bei Markoldendorf”; Gesteinsbeschaffenheit und Lagerungsverhältnisse dieser Vorkommen werden sehr gut und richtig beschrieben, sowie (S. 276 und 277) einige Verstei- nerungen daraus genannt, die sich aber meistens nicht mehr mit Sicherheit deuten lassen. Den ganzen Jura von den Posidonien- Schiefern bis zu den Dolomiten des weissen Jura aufwärts um- fasst die Gruppe der mittleren Lager oder des Gryphitenkalks; indessen sind hier auch einige dem mittleren Lias angehörige, namentlich in der Silbergrund bei Polle an der Weser vorkom- 469 ' mende Schichten von etwas abweichender Gesteinsbeschaffenheit "mit eingerechnet. | So herrscht also auch hier noch keine rechte Klarheit. Diese "wurde erst durch die Untersuchungen und Arbeiten Fr. Horr- 'MANN’s geschaffen, welcher 1830 in seiner „Uebersicht der oro- graphischen und geognostischen Verhältnisse vom nordwestlichen Deutschland” und in den etwas später erschienenen vortrefflichen geognostischen Karten des nordwestlichen Deutschlands die Re- sultate seiner ausgezeichnet genauen und kritischen Beobachtun- gen niederlegte. Der Lias wurde sowohl gegen den Keuper, wie gegen die Oolithformation scharf abgegrenzt und in Lias- Sandstein, Lias-Kalk und Lias-Schiefer getrennt und für diese Abtheilungen eine Anzahl leitender Petrefakten angeführt, die sich. grösstentheils noch mit ziemlicher Sicherheit deuten lassen. Allerdings werden auch. hier noch die Eisensteine des unteren (Sommerschenburg) und des mittleren Lias (Rottorf u. s. w.) mit - einander verwechselt, was indessen bei der grossen petrographi- schen Uebereinstimmung nicht zu verwundern ist, namentlich wenn man erwägt, dass damals kein Punkt bekannt war, wo eine Ueberlagerung derselben über einander vorkommt. Epoche machend sowohl für die Aufklärung der Lagerungs- Verhältnisse, als für die Petrefaktenkunde des norddeutschen Lias _ war hierauf (1836) zunächst F. A. RoEmER’s Werk: „Die Ver- steinerungen des norddeutschen Oolithengebirges”. Dieser unter- schied im Lias den unteren Sandstein, den:Lias- (Gryphiten-) Kalk, worunter er die Schichten der Gryphaea_ arcuata und der Arieten verstand; dann die Belemniten-Schicht, denen die Eisen- steine von Oalefeld u. s. w. und die zunächst darüber liegenden Schichten zugerechnet wurden; hierauf die Posidonien - Schiefer, über denen noch die Schichten mit Ammoniles Aalensis und hir- cinus als besonderes, wenig mächtiges Glied genannt wurden. Mit dem Namen der oberen Lias-Mergel und 'Thone bezeichnete er sowohl die Schichten, welche Ammonites margaritatus MonTtrF. und Ammonites spinatus Bruc. als die, welche dAmmonites opa- linus Reın. enthalten; die Verschiedenheit des Alters dieser Bil- dungen war ihm damals nicht genau bekannt, obgleich er eine solche schon zu vermuthen schien. Diese Eintheilung bildet noch jetzt bei den norddeutschen Geognosten die Grundlage für die Gliederung des norddeutschen ' Lias. Aus allen diesen Schichten, namentlich aus dem Belem- “+ AU niten-Lias von Calefeld, Willershausen und Markoldendorf be- | schrieb und bildete ROEMER eine grosse Anzahl von grossentheils neuen Petrefakten ab, denen durch spätere Arbeiten über diese Schichten in Norddeutschland nur wenige hinzugefügt sind. i Unter den zunächst hierauf erschienenen Werken ist nament- lich hervorzuheben: Koch und Dunker „Beiträge zur Kenntniss des norddeutschen Oolithengebirges”; in diesen sind einige neue Petrefakten namentlich vom Hainberge bei Göttingen beschrieben und abgebildet. Inzwischen (1843) stellte Quenstepr für Schwaben nach seinen Untersuchungen eine noch genauere und speciellere Ein- theilung der Jura- Formation und namentlich auch des Lias auf (das Flötzgebirge Würtembergs). Der erste in hohem Grade gelungene Versuch, die von ihm gegebene genaue Eintheilung auf unsere norddeutschen Bildungen zu übertragen, geschah durch zwei sehr beachtungswerthe Aufsätze von A, v. STROMBECK. Im ersten stellte derselbe eine vergleichende Tabelle für die unteren Lias- Schichten der Gegend von Braunschweig mit denen in Würtemberg auf (Zeitschr. der deutsch. geol. Ges. 1852, Bd. IV. S.68). In dem folgenden Jahre fügte er in dem Aufsatze „über den oberen Lias und braunen Jura bei Braunschweig” (dieselbe Zeitschr., Bd. V. S. 81 ff.) zu seinen Beobachtungen über das Auftreten des Belemniten-Lias (Numismalis-Mergel QuENSTEDT’s) zahlreiche neue specielle Daten über die Verbreitung desselben und die enthaltenen Petrefakten hinzu, namentlich auch über das Zusammenvorkommen des Ammonites margaritatus (amaltheus) mit Ammonites capricornus SCHLOTH. im Widerspruch mit den Angaben aus Schwaben. Einige Jahre später (1856) gab er drei Blätter einer geognostischen Karte des Herzogthums Braun- schweig heraus, auf denen der Lias, gestützt auf die obigen Beobachtungen, als unterer, mittlerer und oberer unterschieden ist. Sehr eingehende Berücksichtigung hatte der Lias auch, na- mentlich in Bezug auf seine horizontale Verbreitung im Fürsten- thum Hildesheim in den geognostischen Karten von HERM. ROE- MER und den dazu gegebenen Erläuterungen (Zeitschr. d. deutsch.. geol. Ges. 18514, Bd.IlI. S. 478 ff.) gefunden; hier wurden eine grosse Anzahl neuer Aufschlusspunkte angeführt, welche für das Studium des norddeutschen Lias von grossem Interesse sind. Auf der Karte, wie auch meistens im Text, sind die verschiede- nen Lias-Schichten nicht specieller unterschieden. 471 F. Urrıcah (der Communion-Unterharz von B. Kerr, 1853, S. 158 ff.) suchte in der Gegend von Goslar die verschiedenen Schichten des schwarzen Jura, welche für Schwaben festgestellt waren, nachzuweisen ; das Vorhandensein des Lias y Quessr. vermuthete er dort nur nach dem Petrefakten-Verzeichnisse, wel- ches Ober-Bergmeister AuREND aus einem am Adenberge bei Ocker angesetzten Stollen gab. (Bericht des naturw. Vereins des Harzes f. d. Jahre 1840 — 41, S. 6.) Spätere Aufschlüsse ‚haben diese Vermuthung bestätigt. Eine Dissertation von ROLLE in Tübingen: „Versuch einer ' Vergleichung des norddeutschen Lias mit dem schwäbischen, 1853”, enthält ausser kritischen Bemerkungen über die Synony- mik und Identität einiger aus norddeutschem Lias bis dahin be- schriebenen Petrefakten mit bekannten schwäbischen Formen, eine vergleichende Darstellung der Schichtenfolge beider Gegenden, wie sich dieselbe aus dem damaligen Stande der geognostischen Literatur ergab. Wichtiger für Norddeutschland ist eine andere Dissertation von BORNEMANN: „Ueber die Liasformation in der Umgegend von Göttingen, 1854”. Ausser einer sehr sorgfälti- gen und genauen Darstellung der Schichtenfolge des unteren und mittleren Lias, bei welcher die oben; erwähnte SıROMBECK’sche Tabelle zu Grunde gelegt ist, enthält dieselbe eine Aufzählung und Beschreibung sämmtlicher von’ dort bekannt gewordenen Petrefakten, namentlich einer von ihm im dortigen mittleren Lias entdeckten sehr reichen Foraminiferen-Fauna. Kurz vor dieser Arbeit war ebenfalls als Dissertation eine Arbeit von OPPEL (der mittlere Lias Schwabens, 1853) erschie- nen, welche für Schwaben eine sehr specielle Eintheilung des mittleren Lias feststellte, aus der später in dem Werke desselben Verfassers „über die Juraformationen Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, 1856” die Eintheilung in sechs Zonen entstand. Das letztere Werk, sowie die gleichzeitig er- schienene vortreffliche Bearbeitung des schwäbischen Jura durch QUENSTEDT regten auch in Norddeutschland bald zu genauerem Studium der Juraformation an. Ein grösserer Aufsatz, welcher die Resultate dieser schwäbischen Autoren auf Norddeutschland anwandte, war die eingehende geognostische Monographie der jurassischen Weserkette von F. ROEMER (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1857, Bd. IX.), dem es gelang viele der von den schwäbischen Autoren festgestellten Schichten in seinem Gebiete Zeits. d, d. geol, Ges.XV. 3. 31 472 analog nachzuweisen. In dem mittleren Lias konnte er in der Weserkette nur die Zone des Ammonites Jamesoni Sow. erken- nen, führte aber in dieser Schicht zugleich Petrefakten auf, wel- che nach OPPEL nur in jüngeren Zonen vorkommen. Genaue Nachweise über das Vorhandensein und die Ver- breitung der Lias-, namentlich auch der mittleren Lias-Bildungen in der preussischen Provinz Sachsen und zwar in deren dem Harz und der braunschweigischen Landesgrenze zunächst liegen- ‘den Theilen gab EwaLp in einem Vortrage in der Sitzung der Berliner Akademie vom 7. April 1859, der in den Monatsberich- . ten der Akademie abgedruckt würde. In diesem Gebiete liessen sich zwei Abtheilungen im mittleren Lias unterscheiden, nämlich die Schichten des Ammonites capricornus und die des Ammo- nites margaritatus und spinalus. Eine speciellere Monographie aus der Wesergegend ist im 17. Jahrgange, 1860, S. 154 ff. der Verh. des naturhist. Vereins der preuss. Rheinlande und Westphalens enthalten: Die Lias- Schichten der Thaimulde von Falkenhagen im Lippeschen, von _WAGENER, worin eine sehr grosse Uebereinstimmung der dorti- gen Lias-Ablagerungen mit den schwäbischen nachgewiesen wird. Es ist dies die speciellste bisher erschienene Bearbeitung des Lias im nordwestlichen Deutschland, in welcher auch der mittlere aus- führlich berücksichtigt ist. Das Gebiet, welches diese Arbeit be- handelt, zeichnet sich theils durch die Mannigfaltigkeit seiner Petrefakten, namentlich auch durch das Vorkommen solcher, wel- che sonst aus dem nördlichen Deutschland noch nicht bekannt geworden sind, theils auch durch die leichte Unterscheidbarkeit so vieler paläontologischer „Horizonte”, welche bisher nur in Schwaben mit gleicher Sicherheit nachgewiesen waren, in eigen- thümlicher Weise aus. > IE. Geogostischer Theil. Die Lokalitäten, an denen der Eisenstein im mittleren Lias von mir beobachtet wurde, gehören zum Theil dem Unterharze selbst (Harzburg), zum Theil dem sich dem Harze zunächst nordwestlich anschliessenden Hügellande (Liebenburg, Kette des Hainberges bei Bodenstein, Calefelder, Willershau- sener und Markoldendorfer Mulde), zum Theil dem Hügel- lande im Norden des Harzes an (Rottorf am Kley). In der , 473 Literatur bekannt sind bisher nur Calefeld und Markoldendorf, wo der Eisenstein zum Zweck der Verhüttung abgebaut wird, Willershausen, wo dies früher geschah, und Rottorf am Kley bei Helmstedt. Die übrigen Vorkommnisse wurden erst in der neue- sten Zeit aufgefunden und fanden daher in der Literatur noch keine Berücksichtigung. 1. Harzburg. - Am nördlichen Harzrande zieht sich, südöstlich von Neu- stadt, dem einen der gewöhnlich unter der Gesammt-Benennung Harzburg zusammengefassten braunschweigschen Orte, beginnend in der Richtung über Ocker, Goslar, Langelsheim ein schmales Band von jüngern Flötzformationen hin, welche sich an das ältere - Gebirge des Harzes anlegen und nördlich nach Bodenstein zu fortsetzen. Dieselben sind fast auf der ganzen Erstreckung durch- weg ziemlich steil aufgerichtet, ja meistens sogar übergekippt, sodass die älteren Schichten auf die jüngeren aufgelagert erschei- nen. In LeownnaRrD und Baonn’s neuem Jahrbuche, Jahrg. 1835, 2. Heft S. 127 ff. wurde dieser Zug in einem für die damalige Zeit ausgezeichneten Aufsatze von Scuustek ausführlicher be- schrieben und zugleich auf einer Karte mit zahlreichen Profilen dargestellt. Nach diesem Aufsatze fanden sich hier folgende Ab- theilungen des Lias: a) Ablagerung von gelbem Thone mit einer Einlagerung von Tutenmergeln; diese Schicht fand sich aufgeschlossen auf dem Österfelde bei Goslar, bei der Ziegelbrennerei hinter Ocker und an der Nordseite von Goslar hinter dem grossen Kattenberge „bei der alten Sandkule”; es fanden sich darin eine Anzahl von Petrefakten, welche nach Baosn’s damaligen Bestimmungen fol- genden Arten angehörten: Ammonites cosiatus |= spinatus Bruc.]*), amaltheus [= murgaritatus Monır.], Ammonites serpentinus ScHLorH. — Nautilus opalinus Reis. [= Ammo- nites opalinus Reis. sp.], cf. Ammonites gigas Zier. [?], Belemnites canaliculatus ScuLoTH. (semihastatus BLAINV.) [vielleicht = Belemnites Beyrichi Orr., welcher am Gelmkebach bei Goslar in gelbem Thone nicht selten ist], Nucula Haus- manni RoEm. (Nucula Icevigata Münst. und Nucula Ham- meri DErR. var. minor), Ammonites Parkinsoni Sow. *) In eckigen Klammern habe ich jedesmal den in der Synonymik jetzt eingeführten Namen nebengesetzt. 31* 474 b) Ablagerung von blauem Thone bei Ocker und in einem Fahrwege am Petersberge zwischen Goslar und Ocker, mit fol- genden Petrefakten: Ammonites opalinus, Astarte subtetragona Münst., Amphidesma donaciforme RoEm. (= Donacites Al- duini BRONEN.) und Zutraria gregaria RoEM. [Gressiya unioi- des RoEM. sp.?], Belemnites rostriformis Tu£oD. (dem Belem- niles brevis MünsT. sehr ähnlich oder identisch?) [Belemnites breviformis Zier.] Trigonia navis Lam. (Donacites trigo- nius SCHLOTH.) und Ammonites costatus |spinatus Bruc.]. c) Im Liegenden von diesem Thone (dem Harze zu) ein dunkler Stinkschiefer mit Posidonia Becher! (Posidonia Bronni GOLDF.) Ueber das Vorkommen der aufgezählten Petrefakten kommt in demselben Bande, S. 328, eine Berichtigung, wonach dieselben aus verschiedenen Thongruben stammen, und zwar in folgender Weise: „In den Thongruben zunächst beim, Keuper finden sich nur Ammoniten allein (Ammonites costatus SCHLOTH.) mit eini- gen undeutlichen Bruchstücken von Belemniten ; etwas weiter ent- fernt die dem Ammonites gigas ähnliche Art; noch näher gegen die Jura-Formation, in den aus dem Gelmkethale dahin geleiteten Mühlengraben eine grosse Menge von Belemniten, wobei der Delemnites subcanaliculatus, und in einer Thongrube die Nucula Hausmanni, und so mag selbst auch der Thon in der alten Sand- kule, worin der Ammonites Parkinsoni vorkommt, vielleicht noch der Jura-Formation beizuzählen sein.” Hiernach stellen sich also folgende Schichten als damals bekannt heraus: gelbe Thone — Schichten des /mm. margaritatus und spinatus, Stinkschiefer — Schichten der Posidonia Bronni, blaue Thone — Schichten der Trigonia navıs, gelbe Thone — Schichten des Ammonites Parkinsoni. Neuere Untersuchungen und Aufschlüsse haben die damals bekannten Thatsachen begreiflicher Weise sehr ergänzt, und so hat sich denn herausgestellt, dass auch der Lias hier in allen seinen Haupttheilen vollständig entwickelt vorhanden ist. Auf den ziemlich mächtigen Keuper folgt zunächst der un- tere Lias, von dem namentlich im Stübchenthal bei Harzburg und in der Nähe von Ocker die untere Hälfte (Lias «a Quesst.), auf dem Osterfelde bei Goslar, neben den Gestütswiesen bei Bünd- 475 heim und in der Nähe von Langelsheim die obere Hälfte (Lias B 'QuENsST.) zu beobachten ist; hierauf der mittlere, dessen untere , Hälfte hauptsächlich aus Kalken, die obere aber aus Thonen be- . steht, beide in den Umgebungen von Harzburg, Ocker, Langels- . heim, namentlich aber! auf dem Österfelde bei Goslar an vielen - Punkten anstehend; endlich der obere Lias, dessen untere Ab- ‚ theilung als Posidonienschiefer und Stinkstein wiederum auf dem . Osterfelde, die obere als Thonmergel mit Ammonites radians -u.s.w. bei Ocker und auf dem Österfelde sich finden. Hierüber ‚ lagern dann mächtige Thone, welche den braunen Jura in fast , allen seinen aus anderen Gegenden bekannten Schichten unter- scheidbar darstellen; dann die oolithischen und die weissen Kalke . des weissen Jura, welcher die langen Rücken des Langenberges ‚ und Petersberges bildet, und auf den sich die Hilsbildungen und - die übrigen Glieder der Kreide-Formation mit so scharfer Grenze lagern, dass man an einigen Stellen Jura- und Kreide-Gestein ' zu gleicher Zeit mit einer Hand bedecken kann. Ein vorzüglicher Aufschlusspunkt in diesem Gebiete wurde . in den beiden letzten Jahren durch Anlage des Stollens Frie- derike gewonnen, der behufs der Ausbeutung von Eisensteinen, die dort aufgefunden waren, etwa 5 Minuten südwestlich vom ' Dorfe Bündheim angesetzt und im rechten! Winkel gegen die Streichungslinie der Schichten nach Süden zu getrieben wurde. Derselbe zeigte bei einem verkehrten Einfallen der Schichten von 44 bis 46 Grad nach Süden nachstehende Schichtenfolge, die während des Betriebes des Stollens aufgenommen wurde: a) 115 Meter graublauer etwas schieferiger Thon; b) 17 „ harter, gelbgrauer, ziemlich massiger Kalk; ec) 2 „ lockerer, oolithischer, brauner Eisenstein; d) 5,25, dunkelblauer, zäher Thon; e) 0,85,, grüner, sehr lockerer, an der Luft hellbraun werdender, schlechter Eisenstein, meist feinkörnig oolithisch; f) 51° „. Thon wie d.; 2,2057, wie es 5H)6AI or wieid.; i)initd,19,5 wie.e,; E) IR, wierd,; )) 0,85, wie e,; m) 14,3 „ wied.,; 46 n) 5 Meter bröcklicher, rothbrauner oolithischer Eisenstein, meistens dunkler gefärbt als c. und fast ganz aus glänzenden Oolithkörnern bestehend ; 0) 3 y) Thon wie d.; p) 3 „ Eisenstein wie n.; ‘ g) 4 „ wie ds; . r) Eisenstein wie n., der bei 7 Metern noch nicht durchfahren war. | Leider konnte ich während des Stollenbaues nicht persönlich an Ort und Stelle gegenwärtig sein; sodass ich, da mir auch später der Stollen selbst nicht zugänglich war, nur nach den auf folgende Petrefakten, welche theils in harte Kalkgeoden einge- | schlossen, theils frei im Thone steckten und mit weisser, meistens der Halde getrennt befindlichen Haufen der einzelnen Schichten die Gesteinsbeschaffenheit derselben angeben kann und hinsicht- lich der Reihenfolge und Mächtigkeit die gefälligen Mittheilungen des Herrn Hütten-Direktors CASTENDIEK zu Harzburg und Stei- &Sers SCHLÜTER, welche den Bau des Stollens leiteten, zu be- nutzen mir erlaube. Was nun zunächst den Thon a. betrifft, so liess sich der- selbe auch auf der Halde noch sehr wohl von den übrigen Tho- nen unterscheiden. Es fanden sich darin nicht selten namentlich schön opalisirender Schale versehen waren: Ammonites spinatus Brut. Ammonites margaritatus MONTF., in allen seinen von QuEen- STEDT vortrefflich dargestellten Varietäten; namentlich auch die Varietät gigas (= Zngelhardti w’Orß.), von der ich schöne Bruchstücke in der Sammlung des Herrn Hüttenmeisters ULrıcH zu Ocker bei Goslar sah. Hinnites tumidus Zier.sp.. (= Spondylus velatus GoLDF.) Arca Buckmanni Rıcn. Opp. Gressiya sp. ind. Wird von Herrn K. v. SesBAcH in sei- | ner demnächst erscheinenden Arbeit über die Jura-Forma- ' tion im nordwestlichen Deutschland beschrieben werden. | Undeutliche Fucoiden-ähnliche Abdrücke. Die Richtigkeit der Annahme, dass dieser Thon zwei ver- | schiedene Schichten darstelle, die der Zone des dmmonites spi- | naltus und der obern Zone des Ammonites margaritatus nach | OPPEL entsprächen, lässt sich hier nicht mit Sicherheit beweisen, | da der Erhaltungszustand der beiden leitenden Ammoniten und k | nn Br der sie einschliessende Thon durchaus keine Verschiedenheit zeigt. Jedenfalls dürfte es aber wohl gerechtfertigt erscheinen, diese Schicht als Amaltheenthon, Lias 6 im QuEnsTEopT’schen Sinne anzusehen. Der Kalk . ist sehr reich an Petrefakten, dabei aber so hart, dass es schwer hält, dieselben von dem umgebenden Ge- steine zu befreien. Mit Sicherheit erkannte ich darin: Ammonites margaritatus MONTF.,, Ammonites capricornus SCHLOTH., Belemnites elongatus MıLL., Hinnites tumidus ZIET. Sp., Pecten aequivalvis Sow., Avicula sinemuriensis D’ORB., Pentacrinus basaltiformis MıLL. Er würde hiernach die untere Zone des Ammonites mar- garitatus und die des Ammonites Davoei nach OPPEL, oder die Davoei- und Zwischen-Kalke 7—6 QUENSTEDT’s umfassen. Die- ser Kalk bekommt an der Grenze nach der folgenden Schicht zu eine mehr oolithische Struktur und bräunliches Ansehen und bildet auf diese Weise einen nicht so schroffen Uebergang in den oolithischen Eisenstein c. Derselbe führt sehr viele Petrefakten, die grossentheils schlecht erhalten und nur sel- ten noch mit Kalkschale versehen sind. Es wurden darin bis jetzt namentlich folgende Versteinerungen aufgefunden: Ammonites brevispina Sow., Belemnites clavatus ScnLo'n., Trochus laevis SCHLOTH., Terebratula punctata Sow., Terebratula numismalis LaM., Terebratula cornuta Sow., Rhynchonella rimosa Buch, Rhynchonella furcillata TuEon., Rhynchonella curviceps QUENST., Spirifer rostratus SCHLOTH. sp., Spirifer Muensteri Dav., Pholadomya ambigua Sow., Lima acuticosta GOLDF., Pecten priscus SCHLOTH., Gryphaea obligua GOLDF., & Gryphaea gigas SCHLOTH. SP., Pentacrinus basaltiformis MiLL. ATS Alle diese Formen beweisen, dass diese Schicht der Zone . des Ammonites Jamesoni nach OrrEL oder dem Lias y, Numis- malis-Mergel, nach QuensTepr entspricht. Eine besondere Schicht, die mit der Zone des Ammonites ibexr nach OPPEL zu identifici- ren wäre, scheint hier nicht‘ vorhanden zu sein, da keine von den für dieselbe angeführten Leit-Versteinerungen von hier be- kannt geworden ist. Das auch von OPrEu vorläufig noch als zweifelhaft angenommene „‚Armatus-Bett” würde durch die zahl- reichen Spiriferen vertreten sein, deren Vorkommen in diesem Eisensteine aber nicht an eine getrennte Schicht gebunden ist, da ich dieselben mehrfach an einem Stücke mit mehreren der für die Zone des Ammonites TE nach Oper charakteristi- schen Arten fand. Auf diesen Eisenstein folgt ein System von Thonen: d,, fh, k., m. und eisenhaltigen grünlichen Zwischenschich- ten: e, 8., l., Z., welche sich auf der Stollenhalde nicht mehr deutlich von einander unterscheiden liessen. Ich trenne deshalb nur die in den Thonen gefundenen Versteinerungen von denen der Zwischenschichten, da diese wegen des verschiedenen Erhal- tungszustandes nicht gut verwechselt werden können, In erste- ren fand ich: Ammonites planicosta.Sow., Ammonites ziphus ZIET., Cardium (Protocardia) oxynoti QUENST,, Avicula sinemuriensis D’ORB., Rhynchonella oxynoti QUENST. sp, Lingula cf. Davidsoni Oep. Ausserdem kamen darin noch zahlreiche kleine Kieskerne ‚von Gastropoden und Nuculen vor nebst kleinen Astarte und Arca, die aber wegen ihres mangelhaften Erhaltungszustandes nicht mit Sicherheit zu bestimmen waren. In den von dem Thone eingeschlossenen Kalkgeoden fand sich ausser einem Exemplare des Ammonites ziphus auch nicht selten Ammonites planicosta. Die grünlichen Zwischenschichten sind ganz mit den weissen Schalen- Fragmenten zahlreicher und mannigfaltiger Petrefakten I erfüllt; vollständige Exemplare aus der sehr reichen Gesteins- masse herauszulösen gelingt jedoch selten, da die Schalen sehr zerreiblich und zerbrechlich sind. Ich erhielt: Ammonites planicosta- Sow., Ammonites Sauzeanus D’ORB., 479 Smmonites verschiedene Bruchstücke, Formen aus der Familie l ‚der Arieten angehörig, Lima gigantea Sow., Lima succincta SCHLOTH., Lima pectinoides Sow., Pecten Hehli v’Ors,, Pecten aequalis QUENST., Plicatula sarcinula GOULDF., Gryphaea arcuala LAM., Terebratula vicinalis SchLoTA.. Terebratula Rehmanni Buch, Rhynchonella triplicata PsiLr. sp., Spirifer Walcotti Sow. Vergleicht man diese beiden Verzeichnisse mit denen, die OrPpEs für seine Zonen des unteren Lias angiebt, so lassen sich die genannten Arten etwa in folgender Weise gruppiren: Zone des Ammonites raricostatus — nicht angedeutet; Zone des Ammonites oxynotus -— Jthynchonella oxynoti; Lingula cf. Davidsoni, Cardium oxynoti; Zone des Ammonites obtusus — Ammonites planicosta, ziphus ; Zone des Pentacrinus tuberculatus — nicht angedeutet; Zone des Ammonites geometricus — Ammonites Sauzeanus. Die übrigen sind nicht unter den für eine einzige be- stimmte dieser Zonen leitenden Petrefakten angeführt. — Wenn es nun auch mehr als wahrscheinlich ist, da wir es hier mit einem so mächtigen und aus verschiedenartigen Gesteinen bestehenden Schichten-Complexe zu thun haben, dass die Mehrzahl der er- wähnten Orrer’schen Zonen vorhanden ist, so lässt sich doch leider bei der Art des Aufschlusses nicht nachweisen, an welcher Stelle und durch welche Schichten jede einzelne vertreten ist und in wie weit sich die hypothetische Vertheilung der erwähn- ten Petrefakten nach den Angaben aus Schwaben in Wirklichkeit für unsere norddeutschen gleichalterigen Bildungen als richtig bewährt. Ebenso wie mit den eben beschriebenen Thonen und Zwi- schenschichten geht es mit den nun folgenden drei Eisenstein- flötzen, welche auf der Halde ebenfalls nicht getrennt gehalten _ wurden, sodass ein sicherer Nachweis, ob dieselben verschiedene nach ihren organischen Einschlüssen aus einander zu haltende Schich- ten bilden, bis jetzt nicht möglich war. Die in den sie umge- 480 benden Thonschichten etwa vorhandenen Petrefakten würden, da der Erhaltungszustand keine Handhabe zur Unterscheidung giebt, unter den Petrefakten der Thone d., f. u. s. w. mit aufgeführt werden müssen. In den Eisensteinen selbst fanden sich: ‚ Ammonites geometricus Ope., Ammonites bisulcatus Bruc., Ammonites Conybeari Sow., Ammonites Bucklandi Sow., Lima succincta ScHLoTH, Avicula sinemuriensis D’ORe.; manche Handstücke des Eisen- steins bestehen fast ganz aus Individuen dieser Art; - Pecten uaequalis QUENST., Gryphaea arcuata LaM., Terebratula vicinalis ScaLoTH., . Spirifer Walcotti Sow. Alle diese Versteinerungen fanden sich theils auf der Stollen- halde, theils in einer Grube südlich vom Stollen-Mundloche, wo der Eisenstein anfänglich durch Tagebau gewonnen wurde; jetzt sind dort mehrere Schächte niedergebracht. Der Erhaltungszu- stand der Petrefakten ist wegen des leichten Zerbröckelns und Zerfallens der oolithischen Eisensteinmasse ein sehr mangelhafter; von der Schale ist fast nie mehr eine Spur erhalten, sodass man es nur mit Steinkernen zu thun hat, welche die genaue und sichere Bestimmung sehr erschweren. Ich habe deshalb alle die Species, welche ich nicht mit voller Sicherheit bestimmen konnte, im obigen Verzeichnisse unberücksichtigt gelassen. Nach den angeführten scheint es indessen mit Entschiedenheit festzustehen, dass diese Eisensteine den schwäbischen Arieten-Kalken zu pa- rallelisiren sind, wie auch die gleichalterigen bekannten Eisen- steine von Sommerschenburg bei Helmstedt. Ueber denselben soll sich, wie Oper (Jura-Form. $.37) vermuthet, eine Schicht mit Ammonites geometricus Orr. und Sauzeanus D’ORB. noch als eine besondere Zone aufstellen lassen. Auch für Norddeutsch- land ist mir die Bestätigung dieser auf Beobachtungen in Schwa- ben gestützten Vermuthung sehr wahrscheinlich, da meines Wis- sens an einigen Lokalitäten, wo die Arieten-Kalke (Zone des Ammonites Bucklandi) typisch entwickelt sind, wie Ohrsleben und Rocklum (preuss. Provinz Sachsen), weder Ammonites Sau- zeanus noch geomeltricus bisher gefunden wurden, während letz- terer bei Scheppau unweit Königslutter (Braunschweig) und ersterer l } 481 ‘ bei Bansleben unweit Schöppenstedt (Braunschweig) ausserordent- "lich häufig ist. Ich werde übrigens auf diese Frage weiter unten ) noch etwas näher eingehen. In tiefere Schichten als die eben beschriebenen ist der Stol- len bis jetzt nicht gelangt, da einestheils die erreichten Flötze fürerst genügende Ausbeute zu liefern scheinen, anderntheils aber die Wahrscheinlichkeit in noch tieferen Schichten bauwürdige Flötze zu finden sehr gering ist; meines Wissens sind wenigstens solche von anderen Lokalitäten bis jetzt nicht bekannt geworden, während sich Analoga für die erwähnten Eisensteine ja mehrfach finden. Eine grosse horizontale Verbreitung scheint dieser Eisenstein nicht zu haben; denn schon am Adenberge bei Ocker, also nur etwa + Stunde westlich in dem Streichen der soeben beschriebe- nen Schichten, ferner auf dem Osterfelde bei Goslar, noch 2 Stun- den weiter westlich, findet sich .von den Eisensteinen des mittle- ren, sowie von denen des unteren Lias keine Spur mehr. — An ersterer Lokalität wurde vor längeren Jahren ein unterirdischer Wasserlauf zum Behuf der Hüttenwerke angelegt, dessen Betrieb Herr Oberbergmeister AuREnD zu Goslar leitete. Während die- ser Zeit hatte derselbe die beste Gelegenheit sowohl die Folge der Schichten zu beobachten, welche der Stollen durchschnitt, als auch die vielen schönen Petrefakten zu sammeln, welche sich dort namentlich im Lias fanden und die zum Theil in RoEMER’s Oolithenwerke beschrieben sind. Diese Petrefakten sind jetzt der ausgezeichneten Sammlung des Herrn Öbergerichtsrath WırTrE zu Hannover einverleibt. — Ein Profil jener. Lias-Schichten mit nebenstehender Angabe der darin aufgefundenen Petrefakten ist in dem Berichte des naturw. Vereines des Harzes für das Jahr 1832 S. 6 enthalten. Das zweite ebenfalls sehr genaue Schichtenprofil nahm vor mehreren Jahren Herr Hüttenmeister ULkıcn zu Ocker auf dem Osterfelde bei Goslar auf. Nach demselben folgen dort auf den Keuper-Sandstein und -Mergel folgende zum Lias gehörige Schichten: 4) Thon, 2) Thalassiten-Bank, 3) Thon, 4) Tutenmergel, 5) Kalk mit Amm. capricornus (Quest. non ScHLOTH.) 6) Thon, 482 i 7) Kalk mit Terebratula. 8) Amaltheen-Thon. 9) Posidonien-Schiefer, 10) Kalkmergel mit Ammonites radians. Dieses Profil, von dem mehrere Schichten leider jetzt nicht mehr aufgeschlossen zu beobachten sind, ist wahrscheinlich in der Weise zu deuten, dass 1), 2) und 3) die untere Hälfte des unteren Lias (Lias « Quenssr.), und zwar 2) die Schichten mit Ammonites angulatus darstellen; hier fehlen die wahrscheinlich zwischen 2) und 3) gehörigen unteren Eisensteine. 4), 5) und 6) repräsentiren dann die obere Hälfte des unteren Lias (Lias ß QuEnST.), und zwar 5) die Schichten mit Ammonites planicosta Sow. (= capricornus QUENST.) und xiphus ZIET., welche beide nebst einem einzigen Exemplare des Ammonites obtusus Sow., das sich in der Sammlung des Herrn Hauptmann WESSELHÖFFT zu Goslar befindet, an derselben Lokalität später aufgefunden wurde. 7) Kalk mit Terebratula, worin neuerlich auch Ammo- nites capricornus, fimbriatus u. s. w. sich fanden, —= untere Hälfte des mittleren Lias (Lias QuEns’r.), worunter also hier der obere Eisenstein fehlt. 8) Amaltheen-Thon mit Ammonites margaritalus und spinatus = obere Hälfte des mittleren Lias (Lias 6 Quensr.); ob die beiden genannten Ammoniten hier ein verschiedenes Lager festhalten, ist zweifelhaft, aber sehr wahr- . scheinlich. Endlich 9) und 10) = untere und obere Hälfte des oberen Lias (Lias = und ( Quensr.) Nach allem bisher Mitgetheilten ergiebt sich also für den zwischen Langelsheim und Harzburg befindlichen Theil des nörd- lichen Harzrandes folgende mit Sicherheit festgestellte Schichtenfolge im unteren und mittleren Lias, die Mächtigkeit senkrecht ' gegen die Schichtung gerechnet: \ I. Thone mit Ammonites spinalus BRUG. und margaritatus MonTr. — Lias ö Quensr. — Zone des Ammonites spinatus und obere des Am- monites margaritatus Ope. Mächtigkeit bis mindestens . . . . . 85 Meter 1I. Kalke mit Ammonites margaritatus Mon und capricornus SCHLOTH. = Davoei- und Zwischenkalke —6 QUENST. 483 — untere Zone des „/mmonites margarita- tus und Zone des Ammonites Davoei Oper, Mächtigkeit bis ungefähr. . . . 2°. 13 Meter III. Eisenstein mit Ammonites brevispina Sow. — Numismalis-Mergel, Lias y QUENST. — Zone des Ammonites Jamesoni Oper. Mächtigkeit etwa . . 1,6 ,, IV. Dunkle Thone mit Geoden iin grünlichen Zwischen-Schichten = Lias B und Ober- « QuENST, — Zonen des Ammonites raricostatus, ob- tusus und zum Theil geometricus Oer. Maächtekeit'etwanir nn age 200 V. Oolithische Eisensteine, mit blauen Thonen wechsellagernd — Ober- a, Arieten-Schichten QuENST. — Zone des Ammonites geometricus zum Theil und Zone des Amm. Bucklandi Orr. Mächtigkeit bis mindestens . . . 2.2.47 „ Hieraus folgt im Ganzen eine Mächtigkeit der erwähnten Schichten von über 215 Meter, und es dürfte daher die Zahl von 250 Metern für den ganzen Lias dieser Gegend gewiss nicht zu hoch angeschlagen sein. 2. Liebenburg unweit Goslar. Nördlich vom Harz in der Gegend von Goslar treten bis nahe an die letzten Harzberge drei ziemlich parallel zu einander in nordwestlicher und westlicher Richtung verlaufende Höhenzüge heran, von denen man den westlichsten als linke, den mittleren als rechte Innerste-Kette (zwischen beiden befindet sich das Thal der Innerste) und den östlichsten als Ocker-Kette bezeichnen kann, da sich die Ocker längs seiner Ostseite hinzieht. Ueber den mittleren Zug, also die rechte Innerste- Kette, wie ich ihn im Verlauf dieser Arbeit der Kürze wegen nennen will, befindet sich eine ausführliche Arbeit von meinem verstorbenen Grossvater, Bergrath v. UnGER zu Goslar, in Karsten’s Archiv, Bd. 17, Heft 1: „Geognostische Beschreibung eines an der Nordseite des 'Harzes anfangenden, von Immenrode bis Hildesheim sich er- streckenden Höhenzuges und der darin befindlichen Eisenstein- lager, mit Karte und Profilen”; auf die ich wegen der orographi- 484 schen Verhältnisse verweise. Es ist'sehr natürlieh, dass seit Abfassung jener Arbeit (1845), welche zuerst über die geognosti- sche Constitution dieser in mancher Hinsicht interessanten Kette näheren Aufschluss gab, die eifrigst fortgesetzten Untersuchungen in mehrfachen Beziehungen die früheren Beobachtungen wesent- lich vervollständigt und ergänzt haben. Theils konnten durch Vergleichung mit andern Gegenden solche Schichten, die damals zwar als vorhanden bekannt waren, denen aber noch keine sicher bestimmte Stellung im Schichten- Systeme zugewiesen werden | konnte, sicherer gedeutet, theils aber auch durch neue Aufschlüsse das Vorhandensein von Schichten constatirt werden, die bisher dort noch nicht bekannt waren. Erweitert wurde die Kenntniss dieser Kette namentlich durch die Untersuchungen des Herrn Senators Herm. RoEMER zu Hildesheim, des Herrn Kammer- raths v. STROWBECK zu Braunschweig und meines Vaters, des Salinen-Inspektors A. ScaLöngach zu Salzgitter.*) _Indessen | sind in der neuesten Zeit noch eine Reihe von Daten zu den bereits bekannten hinzugekommen, sodass es passend erscheinen dürfte, wenigstens auf die Lias-Bildungen, wie dieselben in dieser Kette auftreten, etwas näher einzugehen. Die Hebung derselben wird in die Zeit nach der Ablagerung der Kreide-Formation fallen, da bis zur obersten (senonen) Kreide alle Schichten concordant gelagert sind, während die das Querthal von Salzgitter ausfüllenden Tertiär-Bildungen (Septarien-Thone) nahezu horizontal darauf liegen. Das Gewölbe bildet der bunte Sandstein, der aber an einigen Stellen von dem sich zunächst darauf lagernden, mächtig entwickelten Muschelkalke noch ganz überdeckt wird, sodass er nicht zu Tage tritt. Auf dem Muschelkalk liegt zu beiden Seiten der Kette der Keuper und hierauf dann die an einigen Punkten eine Mächtigkeit von etwa 50 Metern erreichenden Bo- nebed- oder Oberkeuper-Bildungen, welche meistens mit mächtigen rothen Thonen schliessen. Der Lias beginnt mit gel- ben Thonen, denen sich Platten von sandigem, sehr harten, grau- blauen Kalke zwischengelagert finden, welcher an der Luft ganz zu braunem Sandsteine verwittert. Derselbe enthält zahlreiche Petrefakten, worunter sich namentlich Ammoniltes Johnstoni Sow. und Lima succincta SCHLOTH. auszeichnen. Ueber diesen *) Neues Jahrbuch f. Min. u. s. w. 1860, 8. 513 #. und 1862, S. 1427. 485 a ' Platten setzen die gelblichen, anscheinend versteinerungsleeren I . . . .. . ' Thone noch fort, auf welche wiederum eine nicht sehr mächtige Bank von sehr hartem sandigen Kalke folgt, der zahlreiche Cardinien, Ammonites angulatus SCHLOTH. u. s. w, enthält. Ueber dieser Schicht sollte, wie man bisher allgemein annahm, versteinerungsleerer Thon, dem Lias ß Quesst. entsprechend, und darüber der mittlere Lias (Belemniten - Schicht mit Ammo- nites capricornus SCHLOTH.) folgen. Dagegen hat es sich in neuester Zeit herausgestellt, dass nicht nur die eigentlichen Arieten-Kalke (im Forstort Sölenhai bei Liebenburg), sondern auch Thone mit verkiesten Exemplaren von Ammonites geome- trieus OPP., mit Ammonites Sauzeanus D’ORB. und mit Petre- fakten, welche für Lias 3 Quensr. charakteristisch sind (Ammo- nites planicosta Sow., ziphus Zier., raricostatus Zier., lacu- natus BUCKM. u. s. w.), namentlich bei dem Gehöft Haverlah- Wiese unweit Steinlah auf der Westseite der Kette auftreten. Hierauf liegst dann der mittlere Lias, in seinen unteren (Belem- niten-) Schichten durch Eisenstein, Kalke und Mergel, in den oberen durch dunkele Thone mit Ammonites margaritatus MONTE. und mit Ammonites spinatus Bruc. In den Schichten der Po- sidonia Bronni zeichnen sich Schiefer mit der charakteristischen Posidonia und zahlreichen Ammoniten aus der Familie der Falei- feren u. s. w. und Stinksteine mit Ammonites heterophyllus Sow. (von meinem Vater im Forstort Strauth unweit Salzgitter gefun- den) und mehreren anderen charakteristischen Petrefakten aus. Die Schichten des Ammonites radians finden sich an einer ziem- lichen Anzahl von Lokalitäten aufgeschlossen; sie führen nament- lich zahlreich den genannten Ammoniten und die sich zunächst an denselben anschliessenden Faleiferen-Formen, nebst Belemni- tes irregularis ScHLo'TH., Zriparlitus SCHLOTH. u. Ss w. — An diese Schichten schliesst sich zunächst der braune Jura, dessen Auftreten in dem südöstlichen Theile der Kette man lange bezweifelte, bis derselbe in neuerer Zeit durch Schurfversuche bei der Grenzlerburg unweit Salzgitter und nachher durch einen Grubenbau nordöstlich neben dem Dorfe Gitter entdeckt wurde. Es fanden sich dort braune und resp. dunkelblaue Thone, welche zahlreiche weisse Petrefakten-Schalen enthielten, unter denen an ersterem Punkte Ammonites macrocephalus Sow. und Parkin- soni Sow., bei Gitter Ammonites opalinus REın. leicht zu er- kennen waren. — Die oberen Jura-Bildungen scheinen in dieser 486 Kette gar nicht vorzukommen, wenigstens sind dieselben darin noch nirgends bekannt geworden; dagegen schliessen sich im südlichen Theile die Kreide-Bildungen, namentlich der Hils- Eisenstein deutlich unmittelbar an die braunen Jura- und oberen Lias-Schichten, ja sogar bei der Grube Bartelszeche unweit Stein- lah unmittelbar an die Schichten der Avdcula contorta PoRTL. an. Am östlichen Abhange dieser Kette wurden im Forstorte Sölenhai bei Liebenburg, einem im südöstlichen Theile derselben liegenden Dorfe, vor einigen Jahren an einer Stelle, die nicht im Streichen des bekannten Hils-Eisensteinflötzes lag, von meinem Vater Spuren von oolithischem Eisenstein entdeckt, welche ihn veranlassten dort weiter nachzuforschen. Es wurden zu diesem Zwecke rechtwinklig gegen das Streichen der aufge- fundenen Schicht mehrere in ostwestlicher Richtung gehende Schürfe angelegt, von denen namentlich die beiden ersten gute Profile lieferten, welche jedoch jetzt wieder verschüttet sind. Das rechtsinnige Einfallen der Schichten ist, wahrscheinlich durch den Einfluss eines in der nächsten Nähe befindlichen Gipsstockes, sehr erheblich gestört. Schurf No. Il. Derselbe hatte eine Länge von 15 Metern bei 5,75 Metern Tiefe. Im westlichen Theile zeigte sich rechtsinniges Einfallen ziemlich steil nach Osten mit nachstehender Schichtenfolge von Westen nach Osten, also von den älteren zu den jüngeren Schichten: | 4) Rother Thonmergel. 2) Gelber Thon mit blauem untermengt. 3) Hellgrauer Thon mit dunkeln a 4) Dunkelblauer Thon. 5) Grünlichbrauner, oolithischer Eisenstein. 6) Rother, oolithischer, sehr bröcklicher Eisenstein. 7) Grauer Thon. 8) Hellgrauer Thon mit schmalen Kalkbändern. Hier wird die Schichtung und das Gestein undeutlich, bis ein homogener dunkelblauer Thon deutlich hervortritt, der zahl- reiche kleine verkieste Petrefakten, worunter namentlich Ammo- nites margaritatus MonTr., enthält. Dieser Thon tritt jedoch nur in der Tiefe auf; darüber liegen fast horizontal folgende Schich- ten von der Oberfläche nach unten, offenbar in verkehrter Lagerung: l - 487 Eisenstein wie 6). 6a) Harter, hellgrauer, oft röthlicher, oolithischer Kalk, an der Grenze in den Eisenstein übergehend. Graue, oft grünliche, bröckliche Mergel mit vielen Belemniten und Pentacriniten, wie 7) und 8). 9) Hartier, grauer, oolithischer Kalkstein, 10) Grauer Thonmergel. 14) Harte graue Kalkbank. 42) Dunkelblauer homogener Thon. Von diesen Schichten gehört 1) wahrscheinlich den Schich- ten der Avicula contorta PorTL. an. 2) enthält Ammonites Conybeari und ein Bruchstück eines anderen Arieten nebst Gry- ‚ phaea arcuata Lam., in der grauen Kalkbank, würde also der (0 \ l \ Zone des Ammonites Bucklandi nach OrreL entsprechen. In 3) fanden sich keine deutlich bestimmbaren Petrefakten und muss ‚ deshalb dessen Stellung, wie 4) noch zweifelhaft bleiben, doch , vermuthe ich, dass ersterer Thon der Zone des dAmmonites geo- , metricus Opp., wie dieselbe in der nämlichen Kette im Profil bei Haverlah-Wiese (s, u.) auftreten, letzterer aber denen des Lias ß QUENST, angehören. 5) unterscheidet sich paläontologisch nicht von 6); beide sind charakterisirt durch Ammonites brevispina Sow., Jamesoni Sow., Loscombi Sow. u. s. w., kurz durch einen | grossen Theil der Petrefakten, welche den oberen Eisenstein von Harzburg auszeichnen, mit dem sie zu parallelisiren sein werden. In 6a), von 6) an der Grenze fast nur durch grösseren Kalk- gehalt und demgemäss grössere Festigkeit verschieden, tritt zu- erst Ammonites capricornus SCHLOTH. auf; daneben ist dieser Kalk reich an Wurzelstöcken von Millericrinus Hausmanni RoEM. sp., würde also, während 5) und 6) die Schichten des Jmmonites Jamesoni und ibex nach OPPEL repräsentiren, die Zone des Ammonites Davoei bilden. Die nun folgenden Schich- ten 7), 8) und 9) schliessen sich an 6a) eng an und zeigen ein gleiches paläontologisches Verhalten; darin wurden hauptsächlich gefunden: Belemnites elongatus MiLL., clavatus SCHLOTH., Nautilus intermedius Sow., Ammonites capricornus SCHLOTH., margarülatus MonTF., fimbriatus Sow., Inoceramus ventricosus Sow., Gryphaea gigas ScuLorn., Pentacrinus nudus n. sp, Millerierinus Hausmanni Rom. sp. u. s. w., nebst einigen neuen Arten, deren Beschreibung ich mir auf spätere Zeit vor- behalte; in den oberen Lagen kommt auch schon Belemnütes Zeits. d. d.geol. Ges. XV. 3. 32 488 compressus STAHL vor. Es dürfte hiernach wohl unzweifelhaft sein, dass diese Schichten den „Zwischenkalken —ö” QuEnst. und den Zonen des Ammonites Davoei Sow. und des Ammoni- tes margaritatus MoNTF. (untere Abtheilung) nach OPrEn ent- sprechen; Ammonites Davoei wurde auch in einem Bruchstücke ‘ darin gefunden. Schicht 12) endlich enthält häufig Belemnites compressus STAHL, kleine verkieste Bivalven und Univalven, Ammonites margaritatus häufig, daneben aber keinen Ammoni- tes spinalus, welcher Umstand dafür spricht, dass auch hier, wie bei Haverlah- Wiese (s. u.) beide ein verschiedenes Niveau ein- rzehmen; es würde hier also der ächte Amaltheen-Thon QuEnsr., Orper’s Zone des Ammonites margaritatus, obere Abtheilung, vorliegen. | Schürf No. II. Nördlich von No.I. Dieser gewährte noch besseren Anhalt zur sicheren Feststellung der Schichtenfolge, namentlich der jün- geren Schichten, indem sich dieselben schärfer begrenzt und besser entwickelt zeigten. Die Schichten fallen verkehrt von Osten nach Westen schwach geneigt ein und liegen von oben nach unten, also die älteren über den jüngeren in folgender Reihe: a) Rother Eisenstein, genau wie 6) in No. I. b) Rother, oolithischer Kalk, wie 6a). ce) Grünlichgrauer, bröcklicher Mergel, wie 7) und 8). d) Fester, grauer, oolithischer Kalk, wie 9). 5 e) und f) Grauer, thoniger Mergel, wie 10). g) Feste, graue Kalkschicht, wie 11). h) Grauer Thonmergel, im Schurf I. nicht vorhanden, mit Pentacrinus nudus u. s. w. | i) Dunkelblauer, homogener Thon, wie 12). Die Uebereinstimmung dieser beiden Profile ist, wie man | - sieht, eine sehr grosse; ebenso ist es mit den organischen Ein- schlüssen der betreffenden Schichten der Fall. Die Verbreitung der Schichten des Lias-Eisensteins in die- ser Kette scheint keine bedeutende zu sein; auch die Mächtigkeit erreicht kaum einen Meter. Etwas weiter südlich von den er- wähnten Schürfen nach dem Dorfe Gross-Döhren zu und nördlich im Hungerkamp unterhalb der Burgruine von Liebenburg setzt der Eisenstein zwar noch deutlich fort; aber schon in dem oben | erwähnten Forstorte Strauth findet sich keine Spur mehr davon. 489 ‚Auf der westlichen Seite der Kette wurde er noch gar nicht nachgewiesen, obgleich genügende Aufschlüsse vorhanden sind. Unter diesen ist namentlich ein Profil hervorzuheben, welches durch Anlage eines Abzugsgrabens für die Hils-Eisensteingrube „Neue Hoffnung” bei Haverlah-Wiese unweit des Dorfes "Steinlah hergestellt wurde. Der Graben geht von Westen nach "Osten ziemlich rechtwinklig gegen das Streichen der Schichten, "die ziemlich steil mit ca. 56 bis 60 Grad nach Westen einfallen; ‘derselbe zeigt von den jüngeren zu den älteren Schichten folgen- des Profil. Zunächst unter ' | 1) Hils-Eisenstein, in dem die Grube steht, folgen 2) mächtige graue und bräunliche Thone mit Thoneisenstein- "Knollen und Nagelkalk- Schichten, anscheinend ohne Versteine- rungen. 3) Graublaue Thone, in der oberen Hälfte nur Ammonites spinalus BRuc., in der unteren nur Ammonites margaritatus \MonTE. enthaltend, beide häufig. Mit Sicherheit fand sich Am- moniles spinatus Bruc. erst bei 9 Metern Entfernung von der untern Grenze dieses Thones, Mit Ammonites margaritatus ‚Montr. finden sich häufig eine grosse Anzahl der von OrPEL für seine obere Zone des Ammonites murgaritatus angegebenen Petrefakten, namentlich auch Belemnites compressus Stau. Die genaue Grenze der Margaritatus- gegen die Spinatus-Schichten, (die sich dem äusseren Ansehen nach wohl kaum unterscheiden, liess sich bisher noch nicht mit Sicherheit feststellen. 4) Grauer, nicht sehr harter, etwas oolithischer Kalk von > Meter Mächtigkeit. Derselbe enthält sehr ‚zahlreiche Petrefak- ten, welche sämmtlich nach OrpEL der unteren Zone des Am- monites margaritatus und der des Ammonites Davoei angehö- ren, wie Ammonites margaritatus Moxır., Loscombi Sow., fimbriatus Sow., capricornus SCHLOTH., paxillose Belemniten, Belemnites clavatus ScHhLOTH., Pleurotomaria granosa SCHLOTH. Sp-, Athynchonella, triplicata PsiiL., Terebratula numismalis Lam. u. s. w. | 5) Mächtige blaue Thone mit einzelnen Knauerbändern, die nach oben einander näher liegen. 6) Mergelkalk-Band. 7) Mächtige blaugraue Thone, zuweilen mit röthlichem Stich. In der Mitte dieser Schicht fand sich Zeda Romani Opr. 32* 490 8) Mächtige, blaugraue Thone mit Geoden, oben mit roth- | braunem Thone abwechselnd. | 9) Schmale feste Kalkbank mit vielen Cardinien und ande- | ren für die Schichten des Ammonites angulatus SCHLOTH. bezeichnenden Versteinerungen. | 10) Wenig mächtige sandige Thone und Schiefer, nach un- ten zu rein blauer Thon, worin unmittelbar über der folgenden } Schicht sich Ammonites angulatus ScHLoTn. fand. 14) Graublauer sandiger Kalk mit Ammonites Johnstoni Sow.,»Pecten Hehli v’Ore., Lima succincta SchLotH., Pinna Hartmanni ZieET. Der untere Theil der Grabenränder ist bewachsen, sodass’ sich das Profil nicht weiter verfolgen liess. Der aus dem Gra- ben genommene Thon ist theils längs desselben als Damm auf- geschüttet, theils daneben ausgebreitet und namentlich der letz- tere liefert reiche Ausbeute an Petrefakten, während die Ränder des Grabens sehr schwer zugänglich sind. Auf diese Weise kann man zwar annähernd, aber doch nicht immer mit voller Sicher- heit die Schicht angeben, aus der die aufgelesenen Petrefakten stammen. So fanden sich neben dem untersten Theile der Thone 7) mehrere deutlich verkieste Exemplare des Ammonites geome- tricus OpP., welche zur Charakterisirung dieser Schicht genügen; weiter aufwärts fand ich theils verkiest, theils in Kalkknauern wahrscheinlich zu Schicht 5) gehörig Ammonites planicosta Sow., ziphus ZIET., raricostatus ZIET. und Herr K. v. SEE- BACH sogar ein deutliches Exemplar des Ammonites lacunatus . BUCKM. mit planicosta an einem Stücke. Mit ziemlicher Sicher- heit gehört hierher auch ein kurzer, spitzer Belemnit, der sich in den Thonen nicht häufig findet und Belemnites acutus MıL1. sehr ähnlich ist; sollte sich die Identität desselben mit Delemni- tes acutus bestätigen, so würde also auch dieser in Norddeutsch- land nicht ‘fehlen, Die ganze Mächtigkeit des Lias in diesem Profile beträgt mindestens 110 bis 120 Meter. 3. Bodenstein bei Lutter am Barenberge. Auf der westlichen Seite der linken Innerste-Kette, welche die nördliche Fortsetzung des dem nördlichen Harzrande sich an- ‚legenden Formationszuges bildet, der im 1. Abschnitte besprochen wurde, liegt eine halbe Stunde westlich von der Eisenbahnstation BL. De} 491 Lutter am Barenberge das braunschweigische Dorf Bodenstein. . Zwischen diesem und dem auf der Höhe des nördlich davon ge- legenen Heinberges stehenden „Jägerhause” befindet sich mitten im Walde auf dem Steinberge auf hannoverschem Gebiete eine ‚ Stelle, an der ich durch einen Bach die anstehenden Schichten auf eine kurze Strecke entblösst fand. Die Schichten fallen mit geringer Neigung nach Osten ein. Zu oberst sieht man 1) dunkle, schieferige Thone, wahrscheinlich die Margaritatus- Schichten, welche auch südlich bei der Kuckucksmühle unweit Bodenstein anstehend zu finden sind; dann folgen 2) graue, wenig feste Kalke, oolithisch und zahlreiche Pe- : trefakten, wie Ammonites margaritatus MOoNTF., capricornus . ScaLoTH., Henleyi Sow. nebst zahlreichen Belemniten enthal- ‘ tend. Sie werden nach unten sehr eisenhaltig und bilden so « einen Uebergang in den [3 3) oolithischen Eisenstein mit kalkigem Bindemittel, der eine Anzahl derselben Petrefakten enthält, wie der von Liebenburg : u. S. w., namentlich Ammonites brevispina Sow., Henleyi Sow., 3 BER ni, — Jamesoni Sow., Gryphaea obliqua GoLDF., Rhynchonella rimosa Buch, Terebratula numismalis Lam., Spirifer rostratus SCHLOTH. sp. u. Ss. w. Die Mächtigkeit dieses Eisensteins, welche nicht erheblich ist, sowie das Liegende desselben war nicht sicher zu ermitteln, da die Ufer des Baches von hier ab verstürzt und bewachsen waren. Nach oben folgen über den blauen Thonen die Posidonien- Schichten, welche hier theils als Thone, theils als bituminöse Schiefer, theils als Stinksteine entwickelt sind; letztere sind sehr gut in der Thongrube der in der Nähe des Jägerhauses befind- lichen Ziegelei aufgeschlossen und haben sich eine Reihe wohl- erhaltener Petrefakten darin gefunden; namentlich sind hervorzu- heben: Ammonites cornu copiae \Xc. u. BD. und ein zwischen Ammonites bifrons Bruc. und serpentinus Reın. stehender Am- monit, welcher in der Fortsetzung dieser Schicht auch bei Lan- gelsheim, Goslar und Ocker gefunden wurde und von Herrn v. SEEBACH näher beschrieben und abgebildet werden wird. 4. Calefeld und Oldershausen, Willershausen. Die Calefelder Mulde, so benannt nach dem unweit der Chaussee zwischen Seesen und Nordheim in der hannoverschen . 492 Landdrostrei Hildesheim belegenen Dorfe, gehört dem Flussge- biete der Leine an und schliesst sich ihrer Bildung und Lage | nach zunächst an die grosse Göttingen-Nordheim-Markoldendorfer | Mulde an. Sie ist auf eine grosse Muschelkalk-Ablagerung ' aufgelagert, von welcher sie im Norden, Westen und Süden be- | grenzt wird, während im Osten eine Tertiär-Bildung die Grenze überdeckt. ‚Ueber dem Muschelkalk tritt im Süden zuerst der Keuper zu Tage, welcher von dem Dorfe Düderode aus zu- | nächst nach Süden und dann in einem breiten Bande, auf dem die Orte Olderhausen und Echte liegen und das sich südöstlich bis nach Willershausen erstreckt, an das südliche Ende des Dor- fes Calefeld zieht. Von dort aus wird dieses Band schmaler und geht noch ‚eine kurze Strecke nach Norden hinauf Auf den Keuper folgt dann der Lias, welcher ebenfalls bei Düderode beginnend bis zur Weissenwasser-Mühle auf den Keuper, von da ab aber unmittelbar auf den Muschelkalk sich auflegt und dann südöstlich sich nach Oldenrode wendet. Auch bei Willers- hausen lagert auf dem Keuper noch eine kleine Lias-Bildung, welche aber mit dem eben bezeichneten Bande nicht zusammen zu hängen scheint. An die südliche Hälfte des Liasbandes legt sich der braune Jura, der aber nicht gut aufgeschlossen ist, sodass er oft ganz übersehen wurde und bisher seine Verbreitung und Schichtenfolge noch nicht genau festgestellt werden konnte, Der obere Jura beginnt mit den Oxford-Schichten mit G@ry- phuea dilatata Sow., welche man an dem nördlichen Ende des Dorfes Dögerode am Wege nach dem nahe gelegenen Kahlen- berge anstehend findet. Den Beschluss der jüngeren Formationen machen endlich, wenn man von dem bei Oldershausen, Olden- rode und Duderode die secundären Formationen bedeckenden Braunkohlen-Gebirge abstrahirt, die Kimmeridge-Bildungen, welche sich in dem nördlichen Theile der Mulde bis zu einer verhältnissmässig bedeutenden Höhe erheben (der Kahlenberg = 1100 Fuss). Dieser Berg ist eben durch seine Höhe und durch sein steiles Abfallen namentlich nach Süden, sowie durch die Dolomitklippen, welche ihn wie ein Gürtel m weithin ara kennbar. Dieser weisse Jura, ausserdem aber auch hauptsächlich der mittlere Lias, sind es, die wegen ihres Reichthums an Petrefak- ten den Namen des Dorfes Calefeld, namentlich bei den nord- deutschen Geognosten früh bekannt gemacht haben. — Ich habe 493 es hier nur mit dem Lias zu thun und will daher in dem Fol- "genden auf dessen Aufsehlusspunkte etwas näher eingehen. Die Gruben bei Willershausen, welche vor etwa 25 Jah- ren so reiche Ausbeute an Petrefakten lieferten, sind leider seit- dem ganz verschüttet, sodass man dort nicht einmal mehr die Schichtenfolge nachweisen kann. Dagegen sind in neuerer Zeit die Eisensteingruben bei Ol- dershausen, etwa 100 Schritte südöstlich von der Chaussee ' zwischen Oldenrode und Echte gelegen, eifrig betrieben und durch den Reichthum an Petrefakten, der dabei zum Vorschein gekommen ist, eine der wichtigsten Lokalitäten für das Studium des norddeutschen mittleren Lias geworden. In allen diesen Gruben ist das Liegende des Eisensteins nicht mehr aufgeschlos- sen; doch sieht man etwas weiter südöstlich im Felde graue Mergel, welche das Liegende zu bilden scheinen und mit ziem- licher Sicherheit dem Keuper zuzurechnen sein werden. Die Gruben ergeben hier bei einem Einfallen der Schichten von etwa 25 Grad nach Nordwesten folgendes Profil von unten nach oben: 1) Eisenstein, dunkelrothbraun, sehr feinkörnig oolithisch, viele Petrefakten enthaltend; Mächtigkeit mindestens 14 bis 2 Meter. 2) > Meter mächtiger, grünlichbrauner, sehr bröcklicher Mer- gelkalk mit vielen Muschelschalen, nach unten zu sehr eisenschüssig. 3) 4 Meter harter graugelber Kalk, oft oolithisch. Unter den organischen Einschlüssen, welche diese Schichten charakterisiren, sind namentlich folgende hervorzuheben: In 1) Ammonites Loscombi Sow,, hybrida D’ORB., brevi- spina Sow., Jamesoni Sow., Valdani D’OrB., Grumbrechti n. sp., Oppeli n. sp. Ammonites capricornus SCHLOTH. scheint hier noch zu fehlen; ich sah freilich in der Sammlung meines Onkels, des Forstmeisters v. UNGER zu Seesen, Bruchstücke, welche allen- falls eine Deutung als zu Ammonites capricornus gehörig zu- liessen, doch können erst besser erhaltene, deutlichere Funde als ‘mir bis jetzt vorliegen, diese Frage definitiv entscheiden. Am- monites Valdani »’OrsB. und Loscombi Sow. sind in dieser Schicht vorhanden, aber noch selten. Ausserdem zeichnen sich namentlich aus Belemnites clavatus SCHLOTH., breviformis ZIET,, elongatus Mıır.. Nautilus intermedius Sow., Pholadomya de- corata Harım., obliquata PuııL., Hausmanni GoLDF., ambigua j 494 Sow. und Beyrichi n. sp., Avicula sinemuriensis D’ORB., meh- rere Arten von Peclen, Gryphaea obligqua GOLDF. und gigas Sc#HLoTH., Brachiopoden in grosser Zahl und Mannigfaltigkeit, Pentacrinus basaltiformis. Sehr häufig findet sich auch fossiles Coniferen-Holz. In 2) Ammonites fimbriatus Sow. sehr häufig, Valdani D’OrB. und Loscombi Sow., häufig Zelemnites elongatus MıLı., breviformis Zuer., clavalus SCHLOTH., umötlicatus BLaınvy. (fängt in dieser Schicht an häufiger zu werden), Pleurotomaria expansa Sow. sp., Trochus calefeldensis n.sp., Gryphaea gigas ScHLOTH.u.s.w. Ammonites hybrida v’ORB. scheint in dieser Schicht, nach Bruchstücken zu urtheilen, die ich sah, noch vor- handen. Brachiopoden sind nicht häufig; Spirifer rostratus SCHLOTH. sp. findet sich noch, wenn auch seltener alsin 1). In 3) Inoceramus ventricosus Sow. sehr häufig, Ammoni- les capricornus SCHLOTH., Belemnites elongatus MıLL., niger Lisr., clavatus SchLoTH., breviformis ZıEr., umbilicatus BLAINY., Pentacrinus nudus n. sp., Millericrinus Hausmanni Rom. sp.; letztere beide Arten häufig. Genau dasselbe Profil zeigen die Gruben östlich von Cale- feld, welche ein Einfallen von etwa 26 Grad nach Nordwesten haben. Westlich neben denselben befindet sich eine Mergelgrube, deren Profil in den unteren Schichten mit dem eben mitge- theilten übereinsiimmt, die aber über der Schicht 2) ein System von Kalken und Mergeln enthält, welche mindestens eine Mäch- tigkeit von 34 bis Ar Metern haben und mit der Schicht 3) be- ginnend sich in ihren organischen Einschlüssen aufs Engste an diese schliessen, sodass es mir nicht möglich war, dieselben pa- läontologisch von einander zu trennen. Ammonites margaritatus kommt neben capricornus schon ganz unten darin vor; am häu- figsten sind Delemnites breviformis ZIET., clavatus SCHLOTH., umbilicatus Buaınv., niger List. und elongatus Mırı., nebst Pentacrinus nudus n.sp. und Millericrinus Hausmanni Rom. sp. Ueber diesen Schichten folgen dann 4) graublaue Thone, die östlich an der Chaussee zwischen” Oldenrode und Echte, etwa 300 Schritte nördlich von der Kreuzung derselben mit der Calefeld- Oldershausener Strasse am besten zu beobachten sind; man findet dort auf dem Felde häufig Ammonites margaritatus MONTE., kleine Univalven und Bivalven, sämmtlich verkiest; Am- 495 monites spinatus Bruc. wurde hier meines Wissens noch fi ‘ nicht gefunden. Wir haben hier also im Wesentlichen wieder dieselbe Schich- tenfolge wie bei Liebenburg. Der Eisenstein würde der Zone des Ammonites Jamesoni nach OPPEL entsprechen, doch kom- men darin, wenn auch seltener, schon einige Petrefakten vor, welcher dieser als leitend für die Zone des Ammonites über an- giebt. Letztere würde etwa durch die Schicht 2) angedeutet sein. Schicht 3) endlich mit den darüber folgenden Mergeln und Kal- ken repräsentirt die Zone des Ammonites Davoei und die untere des Ammonites margaritatus, da letzterer Ammonit darin ziem- lich häufig ist. Was auf den Thonen mit Ammonites marga- ritatus liegt, welche der oberen Zone des dmmonites margari- Zatus nach OPPEL äquivalent sein werden, ist nirgends deutlich aufgeschlossen. Die Mächtigkeit der aufgeschlossenen Liasschichten an die- sen Lokalitäten, welche sich auf den mittleren Lias beschränken, beträgt mindestens 10 Meter. | | 5. Markoldendorf. Der Flecken Markoldendorf (Landdrostei Hildesheim) liegt im nordwestlichen Theile der grossen von Göttingen über Nord- heim und Eimbeck sich erstreckenden Thalmulde. In dieser ist der Lias an vielen Punkten aufgeschlossen, und so kann man, ohne dass ein grösseres zusammenhängendes Profil sich an einer bestimmten Lokalität aufzeichnen liesse, doch in der Gegend von Markoldendorf folgende Schichten nachweisen. Ein sehr reicher Fundort a) in den Schichten des Ammonites angulatus SCHLOTH. ist bei Wellersen unmittelbar neben der Mühle am Abhange eines Hügels, wo man den genannten Ammoniten in zahlreichen wohl erhaltenen Exemplaren aus dem gelbgrauen mergeligen Thone auflesen kann. F b) Schichten mit Gryphaea arcuata Lam. und schlecht erhal- tenen und nicht näher zu bestimmenden Ammoniten aus der Familie der Arieten sind im Bache oberhalb Amelsen gut aufge- schlossen. Das Gestein ist ein sehr schieferiger Thonkalk. c) Ueber dieser Schicht wird ein am Ufer der Ilme zwi- schen Hullersen und Eimbeck unweit des ersteren Ortes anste- 496 hender grauer Mergel seinen Platz haben, in welchem ich Bruch- stücke von Ammonites geometricus OPr. sah. .d) An der Chaussee zwischen dem sogenannten Klapper- thurm und Markoldendorf, südwestlich unweit des ersteren, stehen sehr sandige, eisenschüssige Kalke von brauner Farbe an, in denen Herr Inspektor RETTBERG zu Sülbeck Ammonites ziphus ZIET. fand. ; e) Der Steinberg oder Lohberg bei Markoldendorf besteht zum grössten Theile aus einem oft ockerigen, oft oolithischen, sehr eisenreichen Kalke, welcher seit langer Zeit zum Betriebe von Eisenhütten verwendet wird und zahlreiche Petrefakten ent- hält, die seine Gleichalterigkeit mit dem Eisenstein von Calefeld u. Ss. w. beweisen, also die unterste Schicht des mittleren Lias. Es fanden sich namentlich Ammonites armatus Sow. (nach mündlicher Mittheilung des Herrn v. SEEBACH), Ammonites cen- taurus D’OrB., brevispina Sow., Jamesoni Sow., Trochus laevis SCHLOTH., viele Brachiopoden, Pholadomya ambigua Sow., Bey- richt n. sp., Inoceramus ventricosus Sow. (nach Mittheilung des Herrn v. SEEBACH), Gryphaea obligqua GOLDF., gigas SCHLO'TH. u. 8. w._ f) Ueber diesen Schichten lässt sich noch sehr schieferiger Kalkmergel von grünlichbrauner Farbe unterscheiden, der auf der Höhe des Steinberges ansteht und, wie es scheint, im ver- witterten Zustande ebenfalls zum Theil noch als Eisenstein be- nutzt wird. Derselbe dürfte, obgleich ich entscheidende Leit- petrefakten darin nicht fand, der’ grünlichen Schicht 2) bei Cale- feld, mit der er dem Aussehen nach sehr genau übereinstimmt, gleichzustellen sein. Am häufigsten finden sich darin Pentacri- nus basaltiformis MiıLL., nudus n. sp., Ammonites Loscombi Sow. : Die eigentliche Schicht des Ammonites capricornus SCHLOTH. in der Gegend aufzufinden gelang mir nicht; wahrscheinlich wird sie aber auch hier nicht fehlen; im südlichen Theile der Mulde ist sie bei Göttingen sehr deutlich und charakteristisch vorhanden. Alle diese Schichten sind wenig geneigt und es hält deshalb meistens sehr schwer ihre Mächtigkeit festzustellen; die des Eisen- steins scheint eine verhältnissmässig bedeutende zu sein, da die Gruben zum Theil schon bis zu 3 Metern Tiefe gebracht sind, ohne das Liegende zu erreichen. \ I 497 “ 6. Rottorf am Kley. Das Dorf Rottorf am Kley (Hannover) steht auf einer lan- gen Keupermulde, die südöstlich von Fallersleben (Hannover) und Vorsfelde (Braunschweig) beginnt und sich von da in süd- "östlicher Richtung über Helmstedt hinzieht. Einen sehr grossen Theil, etwa die Hälfte des Flächenraumes dieser Mulde nimmt der untere Lias-Sandstein ein, der von den Geognosten in dorti- ger Gegend gewöhnlich als Cardinien-Lias bezeichnet wird und der Zone des Ammonites angulatus ScHLOTH. zum grössten Theile angehört; auf diesem liegen in nicht grosser Ausdehnung jüngere Bildungen und zwar der mittlere (Belemniten-) und obere Lias, letzterer namentlich südlich von Volmarsdorf an dem Dorfe Querenhorst vorbei bis westlich von Grasleben sich hinziehend und ersterer besonders östlich von Rottorf am Kley. Dieser Be- lemniten-Lias legt sich im Westen auf den den Bonebed-Bildungen angehörigen Sandstein, im Osten auf den Lias-Sandstein. Seine unteren Lagen sind weniger eisenhaltig und haben eine mehr grünliche Farbe, unterscheiden sich aber im Uebrigen weder der _ Gesteinsbeschaffenheit, noch den organischen Einschlüssen nach von dem eigentlichen Eisenstein, welcher hier die Hauptmasse des mittleren Lias ausmacht und mit dem von Calefeld u. s. w. durchaus identisch ist. Ueber letzterem liegt noch ein gelbgrauer harter Kalk mit /noceramus ventricosus Sow., wie bei Calefeld die Schicht 3); von diesem, der aber nirgends sich gut aufge- schlossen findet, liegen zahlreiche Stücke auf dem Acker und in den Gräben. Der Eisenstein zeichnet sich durch einen sehr grossen Reich- thum an Petrefakten, namentlich Brachiopoden, aus; ausserdem finden sich darin auch zahlreiche Gastropoden und Ammoniten. Rückblick. Nachdem ich so die einzelnen Lokalitäten durchgenommen, auf deren Beobachtung und Untersuchung die Arbeit sich grün- det, will ich noch einmal in kurzer Uebersicht die daraus sich ergebenden Resultate in Betreff einer für alle gemeinsamen Schichtenfolge zusammenstellen. | Was zunächst den unteren Lias betrifft, so wurde der- selbe nur an wenigen der erwähnten Punkte genauer untersucht. Nehmen wir als Norm einer Schichtenfolge im Lias die von 198 Be | QuENSTEDT und OPPEL festgestellten Horizonte an, so ergiebt sich folgendes Profil von unten nach oben: | I. Schichten des Ammonites planorbis . Sow. a erorde | QUENST.) | II: Schichten des Ammonites angulatus SCHLOTH. | III. Schichten des Ammonites Bucklandi Sow. | Illa. Schichten des _4Ammonites geometricus Oee.- und Sauzeanus D’ORB. IV. Schichten des Pentacrinus tuberculatus MıLr. V. Schichten des Ammonites obtusus Sow. (Turneri Ziet. QUENST.) VI. Schichten des Ammonites oxynotus QUENST. VII. Schichten des Ammonites raricostatus ZIET. ‚Ad I. Die Schichten des Ammonites planorbis Sow. machen auch in dem Gebiete, das in dieser Arbeit behandelt ist, einen guten Horizont aus, indem sich ein grosser Theil der von QUENSTEDT und OPPper als charakteristisch angeführten Verstei- nerungen vorfindet und namentlich weder Ammonites Johnstoni Sow., welcher in Norddeutschland die Stelle des Ammnnites planorbis Sow. als Leitpetrefakt vertritt, in einer höheren, noch der für die höhere Schicht leitende Ammonites angulatus ScaLorn. in dieser Schicht gefunden ist. Deutliche Aufschlüsse finden sich in. der rechten Innerste-Kette: in dem Forstorte Landwehr bei Gebhardshagen (Braunschweig), in der Thongrube westlich neben Oelber am weissen Wege (Braunschweig), im Abzugsgraben der Grube „Neue Hoffnung” bei Steinlah (Hannover), am südwest- lichen Fusse des Hamberges bei Salzgitter (Hannover), in der Albrechtschen Thongrube südöstlich von Salzgitter; ferner an der Trilleke am Steinberge bei Hildesheim, im Stübchenthale bei Harzburg u. s. w. An allen diesen Aufschluss- Punkten wird diese Schicht durch einen harten, blaugrauen Kalk repräsentirt, welcher meistens sehr viel Sand enthält und daher leicht zu Sandstein verwittert. Ich möchte diese Abtheilung als Schich- “ ten des Ammonites Johnstoni zu bezeichnen mir erlauben. Ad II. Ebenso lassen sich die Schichten des Ammo- nites angulatus ScHLoTrH. leicht unterscheiden und erken- nen; sie sind von den vorigen meistens durch eine ziemlich mächtige Thonschicht getrennt, in der bis jetzt noch keine Ver- | steinerungen nachgewiesen wurden, abgesehen von den Exempla- ren des dmmonites angulatus, die ich, wie oben erwähnt, bei 499 ‚ Haverlah-Wiese in dem Abzugsgraben der Grube „Neue Hoff- nung” darin fand. _{mmonites angulatus kommt meistens in einem dem Kalk des Ammonites Johnstoni änsserst ähnlichen, ebenfalls der Verwitterung wenig Widerstand leistenden Gesteine vor, welches ausserdem eine grosse Menge meistens kleiner Bi- valven und Univalven enthält, welche zum grossen Theil den gleichalterigen schwäbischen Vorkommnissen entsprechen. Auf- schlusspunkte sind: Abzugsgraben der Grube ‚Neue Hoffnung” bei Steinlah, Albrechtsche Thongrube bei Salzgitter, am west- lichen Fusse des Burgberges bei Liebenburg (Hannover) in einem Graben in den Grenzler-Kämpen zwischen Gitter und Lieben- burg, neben der Zehntscheuer bei Derneburg unweit Hildesheim, in der Eulenburg zwischen Ocker und Goslar (Hannover), nord- östlich von Helmstedt (Cardinien-Lias v. STROMBECK), Wellersen unweit Markoldendorf (Hannover). An letzterem Fundorte kommt Ammonites angulatus in grauen Thonmergeln vor, ähnlich wie bei Haverlah-Wiese. Ad III. DieSchichten des 4mmonites Bucklandi Sow. oder die eigentlichen Arieten-Kalke finden sich zwar an sehr vielen norddeutschen Lokalitäten — ich. erinnere nur an die bekannten Fundorte Ohrsleben und Rocklum (preuss. Provinz Sachsen) — sehr gut entwickelt, spielen aber an den Punkten, die ich hier berücksichtigt habe, ausser bei Harzburg, keine be- deutende Rolle. Das Gestein derselben ist ein sehr verschiede- nes, Bei Amelsen unweit Markoldendorf (Hannover) ist wahr- scheinlich der im Bache oberhalb des Dorfes anstehende schie- ferige Thonkalk mit G@ryphaea arcuata u. 3. w., sowie die mit kleinen Gryphaea arcuata angefüllten Sandsteine, weiche süd- westlich von Amelsen am Fusse des Steinberges beobachtet wor- den, hierher zu rechnen. Im Friederiken-Stollen bei Harzburg _ (Braunschweig) sind es oolithische Eisenstein-Flötze, welche zwi- schen mächtigen dunklen Thonen liegend diese Schicht vertreten, wie bei Sommerschenburg unweit Helmstedt (Braunschweig); im Stübchenthale bei Harzburg ist das Gestein ein oolithischer, gelbgrauer Kalk, in welchem sich schöne Exemplare des Ammo- nites bisulcatus Beuc. und Bucklandi Sow. fanden, ähnlich wie bei Ohrsleben und Rocklum; im Sölenhai bei Liebenburg (Han- nover) endlich ist es ein schmales hellgraues Kalkband, welches, zwischen Mergelthonen liegend, Gryphaea arcuata LAM. und mehrere Arieten-Formen enthielt. 500 » . Ad IIIa. Was die Schichten des Ammonites geo- metricus OPP. betrifft, so habe ich schon oben die Vermu- thung ausgesprochen, dass dieselben auch in Norddeutschland einen guten unterscheidbaren Horizont darstellen. Schon in dem Aufsatze von WAGENER über die Falkenhagener Thalmulde wer- den über den Arieten-Kalken „Arieten-’Thone” unterschieden, für welche Ammonites nodosaries Quest. und Kridion Heu als leitend bezeichnet sind. Herr Oberförster WAGENER theilte mir auf meine Bitte mehrere Petrefakten aus dieser Schicht mit, unter denen sich auch Ammonites geometricus Opr. befand, mit der Bemerkung, dass dies der von ihm für Ammonites nodosa- ries QuEnsT. gehaltene sei. Andere, in das Gebiet der gegen- wärtigen Arbeit gehörende Aufschlusspunkte, die wegen der Ent- scheidung dieser Frage von grossem Interesse sein dürften, sind der Abzugsgraben der Grube „Neue Hoffnung”, die Albrecht- sche Thongrube in der Schnigelade bei Salzgitter, der Stollen Friederike bei Harzburg, ein Wasserriss südlich von Langelsheim bei Goslar, das nördliche Ufer der Ilme unterhalb Hullersen bei Eimbeck (Hannover), der Abhang neben der Mühle bei Weller- sen unweit Markoldendorf. An allen diesen Punkten fand sich Ammonites geometricus OPp. theils verkiest, theils verkalkt; Ammonites Sauzeanus »’ORB. dagegen nur bei Harzburg in einer anderen Schicht. Ausgezeichnete Fundstellen für letzteren sind auch am Kanonenberge bei Halberstadt und am Wege zwi- schen Bansleben und Kneitlingen unweit Schöppenstedt (Braun- schweig). An letzterem Punkte finden sich mit, Ammonites Sauzeanus D’ORB. besonders Spirifer Walcotti Sow., Gryphaea arcuata Lam., Cardinien und eine Ammoniten-Form, welche mit Ammonites laevigatus Sow. aufs Genaueste übereinstimmt und als dieser Species angehörig von Herrn Professor OPPEL be- stimmt wurde. Die grosse Anzahl der mir vorliegenden Exem- plare, welche eine Reihe von Uebergängen zu einander bilden, machen es mir indessen sehr wahrscheinlich, dass die Verschie- denheit von der anderen Form, dem Ammonites Sauzeanus D’ORB,, welcher in der Jugend glatt ist und eine fast kreisrunde Mund- Öffnung hat, keine speeifische ist. Das Gestein an den beiden letzteren Fundorten ist .ein grauer, etwas oolithischer, ziemlich harter Kalk. Ammonites geometricus Ore. fand sich dort nicht, obgleich die Schicht der: Individuen-Zahl nach sehr reich an Pe- trefakten ist. Der beste Fundort für diesen liegt an der Strasse | 501 von Scheppau nach Hordorf unweit Königslutter (Braunschweig) "und in der dicht daneben befindlichen sogenannten „Kummerkuhle”, einem wenig benutzten Steinbruche. Das Gestein ist hier dunkel- braun oolithisch und verwittert leicht, ist aber im unverwitterten Zustande sehr hart. Petrefakten fand ich darin sehr zahlreich und in ziemlicher Mannigfaltigkeit; zu den häufigeren gehören nächst Ammonites geometricus Orp.: Avicula sinemuriensis D’ORB., Gryphaea arcuata Lam. und mehrere Pecten, und Hybodus- und Acrodus-Zähne. In den unteren Schichten dieses Steinbruches findet sich nach der gefälligen Angabe des Herrn Dr. med. GRIEPENKERL zu Königslutter, der diese Lokalität seit einigen Jahren eifrig ausgebeutet und sich überhaupt um die geognosti- sche Durchforschung jener Gegend sehr verdient gemacht hat, Ammonites geometricus seltener, dagegen treten dort Ammonites Bucklandi Sow., bisulcatus BRuc., sinemuriensis D’ORB. u. 8. w. auf. Ich selbst hatte bei meiner Anwesenheit an Ort und Stelle nicht Gelegenheit mich von der Richtigkeit dieser Angabe zu überzeugen. Von Ammonites Sauzeanus D’OrB. hat sich an dieser Lokalität noch keine Spur gefunden; es ist daher sehr wohl möglich, dass sich, wenigstens lokal, auch für das Vorkom- men dieser beiden Ammoniten noch verschiedene Horizonte fest- stellen lassen, obgleich bis jetzt eine Ueberlagerung noch nir- 'gends nachzuweisen war. Jedenfalls verdient die Sache genauer untersucht zu werden und würde es von grossem Interesse sein, wenn alle die Herren Geognosten, welche Gelegenheit haben, diese Schichten zu beobachten, darauf ihr Augenmerk zu richten nicht unterlassen wollten. AdIV. Die Schichten des Pentacrinus tubercu- lZatus MııL. sind, soviel mir bekannt, in Norddeutschland noch nirgends nachgewiesen und scheinen auch an den obigen Loka- litäten zu fehlen. AdV., VI und VII. Ueber den Arieten-Schichten treten an den meisten norddeutschen Lokalitäten mächtige Thone auf, welche lange Zeit für versteinerungsleer gehalten und unter der Benennung „oberer versteinerungsleerer Thon” von A. v. STRoM- BECK als muthmassliches Aequivalent des QuENSTEDT’schen Lias ß, dieses ebenfalls sehr mächtigen, aber zugleich sehr pe- trefaktenreichen Thongebildes, bezeichnet wurden. Seitdem sind nun, namentlich zuerst auf dem Osterfelde bei Goslar und in der Nähe yon Langelsheim durch die Herren GRUMBRECHT, WESSEL- 502 HÖFFT, MEYER, SIEGEMANN und ULRICH, ferner bei dem Eisen- bahnbau zwischen Lehrte und Hildesheim unweit Lühnde, und bei Lutter am Barenberge (an letzteren beiden Orten fand Herr Senator Herm. RoEMER deutliche verkieste Exemplare von Am- monites raricostatus ZIET.), unweit der Ziegelhütte bei Alt- Wallmoden (Hannover) durch Herrn GRIEPENKERL, und neuer- dings auch bei Harzburg und im Abzugsgraben der Grube „Neue Hoffnung” zahlreiche diesen Schichten angehörende Petrefakten gefunden, welche die Vermuthung v. STROMBECK’s vollständig bestätigen. Es fanden sich bisher namentlich Ammonites ziphus Ziet., Ammonites planicosta Sow., Ammonites obtusus Sow, (einmal durch Herrn Hauptmann WESSELHÖFFT auf dem Öster- felde bei Goslar gefunden), Ammonites raricostatus ZIET., Ammo- nites lacunatus BuckM. (einmal bei Haverlah-Wiese durch Herrn v. SEEBACH gefunden); Ammonites bifer QuEnsT. und oxynotus QueEnsr. haben sich nach WAGENER bei Falkenhagen gefunden. Ebendort soll auch Belemnites acutus BLaınv. vorkommen, der wahrscheinlich in derselben Schicht bei Haverlah-Wiese vorhan- den ist. Ferner fanden sich: ZLeda Romani OpPr., Pentacrinus scalaris GOLDF. u. a. m. Unterabtheilungen in diesen Schichten zu machen ist bei dem bisherigen Stande der Beobachtungen in Norddeutschland nicht thunlich, und so müssen dieselben vorläufig nach dem am häufigsten darin vorkommenden Ammoniten unter dem Namen „Schichten des Jmmonites planicosta Sow.” zusammengefasst werden. Herr Oberförster WAGENER hat freilich in seinem „Horizonte des Jmmonites capricornus minor”, welcher diesem Schichten-Complexe entspricht, schon eine Trennung in „untere Schichten mit Ammonites capricornus nudus QuENST.” und „obere mit Ammonites capricornus bifer QuENST.” versucht, die aber vorläufig noch nicht aufdie übrigen norddeutschen Lokalitäten übertragen werden kann. Der mittlere Lias zerfällt nach QuENSTEDT und OpperL in folgende . Abtheilungen: (Schichten des 4mmonites armatus San. \ Numis- Spiriferen-Bank QuENST.) malis- VIII. Schichten des Ammonites Jamesoni Sow. Mergel, IX. Schichten des Ammonites iber QUeEnsT. Lias y. X. Schichten des Ammonites Davoei Sow. QUENST. XI. Untere Schichten des Ammonites margaritatus MONTF., Zwischen-Kalke —6 QUENST. 503 XIH. Obere Schichten des Ammonites margaritatus MOoNTF. Amaltheen-Thon QuEssr, XIII. Schichten des Ammonites spinatus Bauc. Costaten- Kalke QuEssr. In diesem Schichten-Complexe sind ährängehent unterscheid. bar in Norddeutschland nur folgende vorhanden: Schichten des Ammonites Jamesoni Sow., der ' eigentliche Eisenstein des mittleren Lias aller angeführten Loka- " litäten, und zwar c) von Harzburg, 5) 6) und a) der Schürfe bei Liebenburg, 3) von Bodenstein, 1) von Calefeld u. s. w., e) von “ Markoldendorf und der Eisenstein von Rottorf am Kley, Diese Schicht bildet die unterste des mittleren Lias in Norddeutschland und ist äquivalent den schwäbischen Numismalis- Mergeln zum Theil, den Schichten des Ammonites armatus Sow. und des Ammonites Jamesoni Sow. Von den Petrefakten, welche OrrEuL “in seine Schichten des Ammonites ibex QuEnsT. stellt, kommen namentlich Ammonites Valdani v’Ore. und Loscombi Sow. darin auch schon vor. Diese Schicht geht nach oben hin über in die unteren Schichten des Ammonites fimbriatus Sow. Mit diesem Namen erlaube ich mir die Schichten zu be- zeichnen, welche bei Calefeld (2.) und Markoldendorf (f.) un- mittelbar auf den Eisenstein folgen. Sie bilden das Hauptlager von Ammonites fimbriatus, der darin sehr häufig und wohl er- halten vorkommt, und von Ämmonites Valdani vD’OrpB. und Los- combi Sow. und enthalten ausserdem zahlreiche Petrefakten, wel- che OrpEn in den Zonen des Ammonites ibex und zum Theil _ auch des Jmmonites Davoei aufzählt. Die oberen Schichten des Ammonites fimbria- tus Sow. oder unteren Schichten des Ammonites mar- garitatus MonTr., welche eine ausserordentliche Verbreitung haben und meistens speciell mit dem Namen „Belemniten - Lias” bezeichnet werden, bestehen fast immer aus einem gelbgrauen, - meistens mehr oder weniger oolithischen Kalke, der gewöhnlich mit grauen Mergeln wechsellagert. Dieser Horizont ist ausge- zeichnet durch die Häufigkeit von Belemniten, Ammonites capri- cornus SCHLOTH., der hier zuerst mit Sicherheit aufzutreten scheint gleich Ammonites margaritatus MoNTF., ferner Ammo- ) |nttes fimbriatus Sow., Loscombi Sow., Davoei Sow. (nicht häufig, / aber nur in dieser Schicht vorkommend), Pentacrinus nudus Zeits. d. d.geol, Ges, XV.3. 33 rl I 504 n. sp., Millericrinus Hausmanni RoEm. sp., Inoceramus ven- tricosus Sow. (an der Basis am häufigsten). Die schwäbischen Aequivalente dieser Schichten sind die Davoei- und Zwischen- Kalke y—0 von QUENSTEDT oder Schichten des dAmmonites Da- voei und untere des Ammonites margaritatus von Orrer. In 6) von Harzburg, 7) vom Osterfelde bei Goslar, 6a) bis 41) und b) bis h) vom Sölenhai bei Liebenburg, 4) von Haverlah- | Wiese bei Steinlah, 2) von Bodenstein, 3) von Calefeld u.s.w. und den Kalk mit /noceramus ventricosus Sow. von Rottorf am Kley. 15h Die oberen Schichten des Ammonites margari- tatus MONTF. werden durch mächtige dunkelblaue plastische Thone gebildet, welche meistens zahlreiche, wohlerhaltene, ver- kieste Petrefakten, die gewöhnlich noch mit Schale versehen sind, und häufig auch Kalkknauer enthalten, die die Versteinerungen einschliessen. Diese Thone sind charakterisirt namentlich durch zahlreiche verkieste Exemplare des Ammonites margaritatus Montr. in allen seinen Varietäten, unter denen namentlich auch die von QUENSTEDT unter den Namen amaltheus laevis und amaltheus gigas ausgezeichneten, beide mit prachtvoll opalisiren- der weisser Schale erhalten, hervorzuheben sind; ausserdem ver- dienen besonders genannt zu werden Delemnites compressus Stau, TZurbo paludinaeformis (cyclostoma) ZIET. u. Ss: w. Ueberhaupt ist die Uebereinstimmung in der Fauna mit dem schwäbischen Unter-Delta. oder eigentlichen Amaltheen-Thonen QUENSTEDT —= oberen Schichten des Ammonites margaritatus Opr. eine vollständige; nur ist es in Norddeutschland meistens schwer, die Grenze nach oben zu ziehen, denn die Schichten des Ammonites spinatus Bruc. be- stehen meistens aus ähnlichen dunkelblauen Thonen, und der Er- haltungszustand der Petrefakten ist ebenfalls genau derselbe. So- viel steht indessen fest, dass an den meisten bis jetzt von mir beobachteten Lokalitäten Ammonites margaritatus MONTE. nur in den unteren Lagen und dagegen Ammonites spinalus BRUG. nur in den oberen vorkommt. Um die Unterschiede in der Fauna dieser beiden Schichten, die sich in Schwaben leicht erkennen lassen, da Ammonites margariatus dort in Thonen, spenatus aber meistens in grauen Kalken vorkommt, für Norddeutschland mit Sicherheit festzustellen, bedarf es noch eines specielleren 505 ‚Studiums derjenigen Lokalitäten, an denen die Ueberlagerung |; deutlich wahrzunehmen ist, In einer Beziehung scheint allerdings sehon jetzt eine Uebereinstimmung mit Schwaben nachweisbar, indem nämlich die typischen plumpen Formen unter den Belem- \niten aus der Familie der Paxillosen am häufigsten und ausge- \‚zeichnetsten mit Zmmonites spinatus Bauc. vorkommen. | Aufschlusspunkte in diesen beiden Thon-Bildungen, welchen ‘die Schichten a) von Harzburg, 12) und i) (nur Margaritatus- |, Schichten) von Liebenburg, 3) von Haverlah-Wiese, 4) von Cale- feld angehören, sind nicht selten, in den unteren Schichten jedoch häufiger als in den oberen. Ausgezeichnete Fundorte finden sich besonders ausser den erwähnten ziemlich zahlreich in dem Harz- ', burg -Goslar- Bodensteiner Jura-Zuge, in der Nähe des Dorfes Gross-Döhren unweit Liebenburg, bei Winzenburg unweit Alfeld (Hannover), bei Quedlinburg, u. s. w. Im oberen Lias werden in Schwaben nur zwei Abithei- lungen unterschieden; diese sind: XIV. Schichten der Posidonia Bronni GoLpF. — Posidonien- Schiefer, Lias < QUENSTEDT. XV. Schichten des Ammonites jurensis Zıer. = Jurensis- Mergel, Lias € QUENSTEDT. Auch für Norddeutschland lassen sich im Allgemeinen nur diese beiden Haupttheile unterscheiden; denn die von WAGENER 1. e. $. 172 f. vorgenommene Trennung der Schichten des Arn- monites jurensis ZIET. in die beiden „Horizonte” des Ammoni- tes radians und des Smmonites aalensis, von denen der erstere noch in drei Unter- Abtheilungen zerfällt, scheint nur in der lo- kalen Entwickelung ihren Grund zu haben; wenigstens ist es meines Wissens noch keinem Geognosten gelungen, an anderen norddeutschen Lokalitäten diese Trennung durchzuführen. Die Schichten der Posidonia Bronni GOLDF. bestehen theils aus feinblätterigen, oft lederartigen Schiefern, wel- che namentlich Posedonia Bronni GOLDF., Inoceramus gryphoi- des GOLDF. und eine ziemliche Anzahl von Ammoniten in dem- selben verdrückten Zustande enthalten wie in vielen anderen Gegenden; theils aus harten Stinksteinen von grauer oder gelb- licher Farbe, worin dieselben Petrefakten, mit Schale wohl er- halten und unverdrückt, vorkommen; auch diese Stinksteine zei- gen im Grossen eine schieferige Struktur. — Es gehört hierher in den mitgetheilten Profilen nur die Schicht 9) vom Osterfelde 35 * 506 bei Goslar; ausserdem sind gute Aufschlusspunkte: Forstort Strauth unweit Salzgitter (Hannover); Ziegelei unweit des „‚Jä- gerhauses” bei Bodenstein; Innerste-Ufer bei den „Zwergslöchern” unweit Hildesheim, Schandelah unweit Königslutter (Braun- schweig) u. s. w. Die Schichten des Ammonites jurensis ZIET. und radians Reım. endlich sind zum Theil ebenfalls noch schie- ferig, wie bei den „Zwergslöchern” unweit Hildesheim, theils aber bestehen sie aus Mergeln oder Thonen, in denen die Petre- fakten mit gut erhaltener weisser Schale vorkommen, so bei Gos- lar, in den „Grenzler-Kämpen” unweit Salzgitter (Hannover) u. Ss. w. In den mitgetheilten Profilen ist dieses Niveau nur durch die Schicht 10) vom Osterfelde bei Goslar repräsentirt. Hieran schliesst sich der braune Jura zunächst mit mäch- tigen blauen Thonen, welche Ammonites opalınus REın. sp. ent- halten und an mehreren Aufschlusspunkten eine grosse Ausbeute an prachtvoll erhaltenen Petrefakten geliefert haben; in der neue- sten Zeit haben namentlich die durch die Eisenbahnbauten bei Greene auf der Strecke Kreiensen - Holzminden (Braunschweig) veranlassten Aufschlüsse in diesen Schichten die Aufmerksamkeit der norddeutschen Geognosten auf sich gezogen. Es ist indessen nicht zu verkennen, dass die so gezogene Grenze in mancher Beziehung nicht den Ansprüchen genügt, die man an eine zwei so wichtige Formationsglieder, wie Lias und Dogger oder braunen Jura scheidende Grenzlinie zu machen ge- wohnt ist, und dass dieselbe für Norddeutschland eine künstliche genannt werden muss. Denn einerseits ist petrographisch eine scharfe Trennung zwischen zwei Bildungen nicht möglich, die sich so gleich sehen wie die Schichten des Ammonites radıans und die des Ammonites opalinus; andererseits aber zeigt sich in paläontologischer Hinsicht ein so constanter Uebergang ge- wisser Formen des Radians-Thones zu solchen des Opalinus- Thones, dass eine sichere Bestimmung der betreffenden Petre- fakten aus rein paläontologischen Merkmalen ohne genaue Kennt- niss des Fundortes und der Schicht oft ausserordentlich schwierig ist. Jedoch ist hier nicht der Ort, auf diese Frage näher ein- zugehen; jedenfalls dürfte es das Zweckmässigste sein, vorläufig an der auch in Norddeutschland wie in Schwaben allgemein angenommenen und eingebürgerten Eintheilung des Juras, wie sie unser grosser Meister L. v. Buch fixirt hat, festzuhalten. + (Zu Seite 907.) 1843 und 1856. i 1853 und 1852. 1836. QUENSTEDT fü V. STROMBECK F. A. Roermer für Schwaben. nn. für Braunschweig | für Norddeutschland. ER an ul nn ren ir ala Sal ur u ee na Spiriferen-Bank. ] ; | 5 oe D Brain Tera ee | @) Schichten mit Ammoni- Jurensis- Z Radians-Schichten. | tes aalensis und hir- Mergel. © einus. E 2 a Posidonien- PN- |Posidonien-Schiefer.| Bituminöse Schiefer. Schiefer. Se \ Oberer Lias-Mergel (z. N Ba Th.) Schichten mit Am- B8 Amaltheen-Thone. : Amaltheen- monites costatus und Thon. Turbo cyclostoma. Zwischen-Kalke | 5 En Sl/ a g \\ Davoei-Kalke. en | GR, B n- h) Thon-Mergel Ä S : ; Kit Risen Oolithen. Belemniten-Schichten. Numismalis- Mergel. [ Pentacrini- ten-Platte u. Oelschiefer. Turneri-Thone und Beta-Kalk. ve g) Versteinerungs- leerer Thon. Unberücksichtigt. ser 109199uN em men f) Eisenschüssiger | Arieten- a. Kalk. : } Let- Thonstein und Eisen-]| Gryphiten-Kalk mit N Imm.|stein. e) Versteine-| Gryphaea arcuata. \haea rungsleerer Thon. ‚W, DES ER TIEREN ! d) Cardinien-Lias 2 ——| c) Versteinerungs- Unbekannt. Psilonoten- leerer Thon. Bank. re ar aa EEE Tora EEE" EEE TEE En RmEEEREEEREEEEEEEEEEREEIEEEETEERRETETETEEEREEEEEEE Bonebed. (Schwäbi- | Z Oberer Keupersand- sche Kloake.) | stein (z. Th.) Unbekannt, | Er (Zu Seite 507.) 8506. 2 2 = = Ir ar 1813 und 1856. De: 1, „1669- LE | 1857. 1854. 1853 und 1952. 1836. QenstunT Sü Ä U. Scurönsach easy iR F. Roruen BoRnemanN v. STROMBECK F. A. Roewer für Schwaben. ee für Norddeutschlang.| für die a ee far die Weser-Kette.| für Göttingen. für Braunschweig | für Norddeutschland. ‚E . | 3 Brauner Jura Unterer braun : 5 berer Lias -Merg, Unteror brauner anor (Horizont von Ammoni- Otere al Dogger, Unteroolith. Brauner Jura. Fehlt. Brauner Jura. Jurs, Be tes opalinus). Gr) Radians- Horizont |_Schiefer._ Schichten mit Ammoni w [) Zone des Ammo- |Zone des Ammonites von Radians- a P F = NS Auumen: A nites jurensis. |jurensis und radians.| Amm. \ Bank. Fehlt. Fehlt. Radians-Schichten. | tes aalensis und Air- Morgel, $g ! radians. | Crassus- ut Ein) Bank, ———ig - _— ei 2 Zone der Posido-|Zone der Posidonia|Horizont von Ammoni-|Schichten der Posi-]| ?k) Posidonlen- Pe Sauce 4 FERNER en | nomya Bronni. Bronni. | tes Walcotti, donia Bronni. | Schiefer. Posidonien-Schiafer.| Bitumindse Schiefer. chlefer, r ee 7 a er - - = BRUT / Zone ge Amen Zone des Amnenlle Bntianne an sAtumient Fehlt. Oberer Lias-Mergel (z. ; Kalk, ; spana 8: " rue 18. BSH ELIENE Fehlt 4 Amaltheen-Thone. |T2-) Schichten mit Am- " Amaltheon- ner Zone Er DEZE des Am. Horizont von Ammoni- i) Amaltheen- monites costatus und | Thon. De Alk r- | moni 9 Erb: eramalane: Schichten Turbo eyclostoma. garilatus. alus. Nee N I rn jan} Untere Zone des | Untere Zone des Zwischen-Kulke | 5 Ammonites mar- | Amm. margaritatus een 5 NIT | „dr Horizont von Ammoni- Davasi-Kalke, | |Zone des Ammoni- obere Zone des Am-| tes capricornus major Bir E ia Danoen. | 1mOrttEN fimbriatus, maculatus. Schichten des Amm.| h) Belemniten- h) Thon-Mergel | gojemniten-Schichten Y 5 Zone des Ammoni-) Untere Zone des Jamesoni. Schichten. mit Eisen-Oolithen. ’ | 's ihex. Amm. fimbriatus. Nomismali zen - —_ N B- 2 a B= N | = ; - Kl Morgol, RS Zone des Ammonites|Horizont von Ammoni- piriferon.Dank, @ TORTE Bett) Jamesoni. tes strialus, Zone des Ammo- Horizont ; B. nılos ra tatus, von Amm. capri- Tümeri-Thone Zone des Ammo-|Zone des Ammonites| Amm. Jeornus bifer. und nites owynotus, planicosta, capricor- DBota-Kalk rn an An nen nus mi- | Amm. S F $ 3 i s mi- ? ri ehlt. Se, r zu R En done a, Da SL Graue Schikferz KE))VOrkteId Tuuges Unberücksichtigt Iren NEUERER ee N EEE SELL NAT Thone. leerer Thon. uuıeı gt ontaorini- 7 ). ar ten-Plntto u, | Ci Zone den N Scheint zu fehlen. Oslschiefer 5 nus tuberculatus. = a © . nf mu — | 8 Sub-Zone des [Zone des Ammonites Arieten- R il | Anm. geometricus geomelrious. Horizont | Thon, u sung B von ! Schichten der Gry- j f) Eisenschüssiger 4 . salk, "|| Zone des Ammo-|Zone des Ammonites| Amm. Kalkbank phaea arcuata. |t)Eisenschüssige Let-|Thonstein und Eisen-| Gryphiten-Kalk mit nites Bucklandi. Bucklandi. arıes. 2 ten-Mergel mit Amm.[stein. e) Versteine-| Gryphaea arcuata, angulatus, Gryphaea| rungsleerer Thon. Angulaton- Zone des Ammo-|Zone des Ammonites]Horizont von Ammonites] arcuala u. 8.W. d) Cardini Lin j Bu Sandstein, nites angulatus. anqulatus. angulatus. Schichten des Amm. I ne 108 Planer 2 - Ole N angulatus, | c) Versteinerungs- Unbekannt, MN k 1- »ono des Ammo- „one des A mmonsles Fehlt, Unbekannt. leerer Thon. ank, nites planorbis, Johnstoni Bonebed (Schwäbi- Zone der Avioula | Zone der Avicula sche Kloake ) contorta, contorta, | Unbekannt, Fehlt. | Unbekannt, ir kr 7 Or in nn serial RN UET: ER AT 4 v i ”g ar ul, 5 vi DATE ne. 1 2 F PR? i a * : at anlae ‘ ea FE BD Da en Nee einer" Er rei ne var RR BE a8 RS NEETE # BAHR ; F IS S 507 In der beigefügten Tabelle habe ich die Schichtenfolgen, wie sie in einigen der hauptsächlichsten Arbeiten über den Lias in Süd- und Norddeutschland angenommen und durchgeführt sind, übersichtlich neben einander und mit derjenigen zusammen- gestellt, wie sie sich mir bei meinen Beobachtungen im nord- westlichen Deutschland am Natürlichsten zu ergeben schien. ZIE. Paläontologischer Theil, Die folgenden Seiten enthalten ein Verzeichniss aller mir aus den Schichten des mittleren Lias-Eisensteins und der bei Calefeld und Markoldendorf unmittelbar darüber liegenden grün- lichen oolithischen Schicht zu Gesicht gekommenen Versteinerun- ‘gen, mit andern Worten also die Fauna der Zone des Ammo- nites Jamesoni und der unteren des Ammonites fimbriatus, wie sie an den im geognostischen Theile näher beschriebenen Loka- litäten sich findet. Beschreibungen habe ich nur bei den bisher noch nicht bekannten Arten und bei solchen hinzugefügt, wo sich grössere oder geringere Abweichungen zeigten, die mir nicht ohne Interesse zu sein schienen; dasselbe Prinzip habe ich in Bezug auf die beigegebenen Tafeln befolgt, indem ich nur solche Arten gezeichnet habe, von denen entweder noch gar keine oder nur ungenaue und nicht deutlich erkennbare Abbildungen vor- handen sind. Wenn im Folgenden als Fundort „Calefeld” angeführt ist, so sind darunter meistens nicht nur die Eisensteins-Gruben von Calefeld selbst, sondern auch die aufs Engste in ihrem ganzen Verhalten sich ihnen anschliessenden von Öldershausen und Willershausen mit einbegriffen. 1. Kritisches Verzeichniss der in den untersten Schichten des mittleren Lias an den beschriebenen Lokalitäten ent- haltenen organischen Reste. 1. Belemnites elongatus MıLLı. 1820. Belemnites pazillosus SchLorn. Petref. p. 46 (z. Th.). 1823. Belemnites elongatus Mırt. Transact. Geol. Soc. II, 2. t.7, f.6—8. 1853. Belemnites pazillosus numismalis Rouıe, Vers. einer Vergl. p. 27. Fundorte: VUeberall. - Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni bis incl. obere Zone des Ammonites fimbriatus. 508 Bemerkungen: Die eigentliche typische Form dieses Be- lemniten, wie sie in Schwaben und der Schweiz, sowie nach Orper in England und Frankreich in der unteren Hälfte des mittleren Lias vorkommt, scheint in Norddeutschland ebenfalls ‘auf dasselbe Niveau beschränkt zu sein; am deutlichsten findet sie sich in den Eisensteinen. Ich verstehe unter dieser Form einen Belemniten von meistens ziemlich bedeutender Länge (etwa 12 Mm.), der von der Alveole ab nach unten zu sich gar nicht oder nur wenig verdickt und dann allmälig in eine langgezogene Spitze ausgeht. Dabei ist die Form gewöhnlich nicht recht sym- metrisch, sondern namentlich die Spitze fast immer etwas aus der geraden Axe herausgebogen. Von dieser namentlich im Eisenstein bei Liebenburg sehr häufigen Art sind gewisse Varietäten der folgenden oft schwer zu scheiden. : 2. Belemnites niger Lısr. 1678. Belemnites niger List. Cochl. angl. 226, t. 7, f. 31, 1820. Belemnites pazillosus SchLora. Petr. p. 46 (z. Th.) 1836. Belemnites impressus Rorm. p. 170, t. 16, f. 5.? 1836. Belemnites pazillosus Rozn. p. 171. 1836. Belemnites bisulcatus Rorm. p. 171, Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Im mittleren Lias über dem Eisenstein. Bemerkungen: Es ist wohl mehr als wahrscheinlich, dass v. SCHLO'THEIM unter seinem Namen Belemnites paxillosus vom Hainberge bei Göttingen eine Reihe verschiedener Formen ver- einigte, welche sich dort alle in den Kalken und Mergeln der unteren Hälfte des mittleren Lias finden. Aus diesem Grunde dürfte es kaum statthaft sein, diesen Namen in der Weise zu beschränken, wie es OPPEL (Juraform. S. 152) gethan hat und möchte es sich vielmehr empfehlen, für diese Form den von Lister gegebenen Namen Belemnites niger, der seither na- mentlich von GIEBEL (Ceph. d. Vorw.) und von v. STROMBECK (Zeitschr. d. d. geol. Ges. Bd. IV. S.65) ebenfalls angenommen wurde, zu gebrauchen. Dieser Belemnit beginnt in den Schichten des Ammonites fimbriatus in seiner typischen Form, in welcher er sich von Be- lemnites elongatus durch kürzere, gerade, symmetrische Form und verhältnissmässig stumpfe Spitze unterscheidet, sodass ich 509 es auch aus paläontologischen Gründen für berechtigt halten ‚möchte, ihn von der vorigen Species abzutrennen, welche letztere ‚ in typischen Exemplaren in diesen Schichten kaum noch vor- ‚ kommt, in jüngere Bildungen aber gar nicht hinaufgeht. | Am häufigsten findet sich Belemnites niger in sehr gut ‚ ausgebildeten und grossen Exemplaren in den zwischen den ‚ grauen Kalken liegenden Mergeln mit Pentacrinus nudus n. sp. bei Calefeld in der Mergelgrube und an anderen Stellen in der gleichen Schicht; auch in den Thonen mit Ammoniktes margari- Zatus kommt er, wenn auch seltener, noch vor. TEN a 3. Belemnites clavatus SCHLOTH. 1820. Belemnites elavatus ScuLortn. Petref. p. 49. 1536. Belemnites subelavatus Roen. Ool. p. 167. 1836. Belemnites clavatus Rom. Ool. p. 168. Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Im ganzen mittleren Lias häufig. Bemerkungen: Auch im norddeutschen Lias zeichnet sich diese weit verbreitete Art durch ihre Häufigkeit aus; ebenso va- rürt sie sehr in Bezug auf Grösse und Form, indem manche Individuen sehr lang werden, ohne dass sie sich nach der Spitze zu erheblich keulenförmig verdicken, sodass man fast versucht sein könnte, an Belemnites longissimus MırrL. zu denken (ex- tremste Formen von Belemnites subelavatus RoEm.), andere dagegen ganz kurz bleiben und rasch zu einem plumpen, keulen- förmigen Unterende sich verdicken. 4. Belemnites umbilicatus Buaınv. 1827. Belemnites umbilicatus Braınv. Bel. t. 3, f. 11. 1836. Belemnites subdepressus Ron. Ool. p. 166. Fundorte: Liebenburg, Calefeld, Harzburg. Vorkommen: In der unteren Hälfte des mittleren Lias nicht selten. Bemerkungen: Dieser Belemnit, der leicht an der Ab- plattung auf der Bauchseite, an seiner Keulenform und an der plumpen stumpfen Spitze zu erkennen ist, nähert sich in einigen Varietäten sehr der Form des Belemnites irregularis ScHLOTR,.; sogar die bei diesem so häufig auftretende Grube an der Spitze ist zuweilen zu bemerken, was aber wohl seinen Grund in dem Erhaltungszustande haben mag. Der Durchschnitt wird oft ob- long mit abgerundeten Ecken. 510 Diese Art scheint schon im Eisenstein bei Oldershausen, Calefeld u. s. w. häufiger und geht bis an den blauen Thon mit Ammonites margaritatus MoNTF. hinauf, in welchem letzteren | ich sie noch nicht fand; hier wird sie. durch Belemnites com- pressus STAHL vertreten. 5. Belemnites breviformis ZIET. 1831. Belemnites breviformis Zıer. t. 21, £. 7. 1836. Belemnites breviformis und brevis (VoLrz) Rorn. p. 164, Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Im ganzen mittleren Lias häufig. Bemerkungen: QueEnstepr lässt im Jura seinen Belem- | nites brevis als primus in den ‘oberen Lagen der Arieten-Kalke (Schichten mit 4mmonites geometricus Ope.) beginnen, führt ihn dann aus dem „Oelschiefer” als brevis olifex auf, aus Lias B als brevis secundus, erwähnt ihn im unteren Theile des mittleren Lias als nur zweifelhaft und nennt endlich im Lias $ Belemnites breviformis als wahrscheinlich den obersten kalkigen Lagern des mittleren Lias angehörig. OPPEL giebt als Horizont für Belemnites acutus Mit. die Schichten über Ammonites Bucklandi Sow. (Zone des Ammo- nites geometricus) bis zu der unteren Grenze des mittleren Lias an, und für Belemnites breviformis die Schichten des Ammoni- tes spinatus BRUC. In Norddeutschland scheint der älteste Belemnit der oben von Haverlah-Wiese unweit Salzgitter erwähnte zu sein, der wahrscheinlich dort mit Ammonites planicosta Sow. vorkommt und den ich zu Belemnites acutus MıtL. zu stellen geneigt bin. Ob dieser wirklich mit Sicherheit von dem in den norddeutschen Liasbildungen mit dem Ammonites Jamesoni Sow. beginnenden und durch den ganzen mittleren Lias gehenden überall häufigen Belemnites breviformis, welcher mit der schwäbischen Art dieses Namens unzweifelhaft übereinstimmt, specifisch zu unterscheiden ist, darüber kann man nur nach sorgfältiger Prüfung von grossem Material ein endgültiges Urtheil abgeben; wenigstens reichen die wenigen Exemplare des Belemnites acutus MıLrt., die mir aus Schwaben vorliegen, in Verbindung mit den zweifelhaften von Haverlah-Wiese nicht hin, um diese Frage zu entscheiden. 511 6. Nautilus intermedius Sow. '4816. Nautilus intermedius Sow. t. 125. 1836. Nautilus aratus Rorm. p. 178. 1836. Nautilus truncatus Born. p. 178, t. 12, £. 6. Fundorte: Calefeld, Liebenburg, Markoldendorf u. s. w. Vorkommen: In der unteren Hälfte des mittleren Lias nicht selten. Bemerkungen: Diese Art ist am häufigsten im Eisenstein und der darauf liegenden grünlichen Schicht und erreicht bis 0,2 Meter Durchmesser. In den Schichten mit Ammonites ca- pricornus SCHLOTB. und margaritatus Monvr. fand ich ein sehr gutes Exemplar mit erhaltener Schale und feiner Skulptur bei Liebenburg; doch ist er in diesen Schichten seltener. Im blauen Thone mit Ammonites margaritatus MonTF. finden sich zuweilen noch kleine verkieste Nautilen-Kieskerne, die vielleicht ebenfalls dieser Species angehören. | 7. Ammonites armalus Sow. 1815. Ammonites armatus Sow. t. 95. Sr Fundorte: Calefeld, Markoldendorf. Vorkommen: Ziemlich selten im Eisenstein mit Ammo- nites Jamesoni Sow., brevispina Sow. u. S. w. Bemerkungen: Ammonites armatus Sow., der bisher aus Norddeutschland noch nicht angeführt wurde, liegt mir in drei ‚Exemplaren vor, welche alle aus der Eisensteins- Grube bei Oldershausen stammen. - Das eine, ein ziemlich vollständiges Exemplar, fand ich dort selbst im letzten Herbst, es hat einen Durchmesser von 0,2 Meter und zeigt noch auf dem letzten Um- gange und namentlich auf dem Rücken deutlich die feine flache Streifung zwischen den breiten Rippen, wie sie auch bei den englischen -Exemplaren gewöhnlich zu sehen ist. Die Rippen _ erreichen kurz vor der Stelle, wo der ziemlich flache Rücken sich zu wölben beginnt, ihre grösste Breite und tragen hier einen breiten Stachel, der aber immer abgebrochen ist; zugleich ist an dieser Stelle der Durchmesser der Windung am grössten, sodass die Mundöffnung verkehrt eiförmig erscheint. — Das zweite Exemplar, welches mein Onkel, der Forstmeister v. UNGER zu Seesen besitzt, ist ein Bruchstück, welches einem Individuum von etwa 0,25 Meter Durchmesser angehört haben wird; dieses zeigt zwischen den breiten Rippen von der flachen Streifung keine 512 Spur mehr, eben so wenig wie auf dem Rücken; in den übrigen Merkmalen stimmt es dagegen vollständig mit meinem obigen Exemplare überein. — Das dritte Exemplar, welches von Herrn Professor BEYRICH gefunden wurde, befindet sich im Köuiglichen Mineralien-Kabinet zu Berlin; dies stimmt ebenfalls mit dem zu- - letzt beschriebenen vollständig überein, ist aber noch etwas grösser und besser erhalten. — Herr K. v. Sezsach fand die- selbe Species, wie er mündlich mittheilte, auch bei Markolden- dorf im Eisenstein. In Bezug auf den Horizont, den Ammonites armatus ein- nimmt, kann ich mit Bestimmtheit behaupten, dass er in unseren _ norddeutschen Bildungen an eine besondere, von der des Ammo- nites Jamesoni verschiedene Zone, also etwa ein tieferes „Arma- tus-Bett”, wie OPpEL nach den schwäbischen Vorkommnissen vermuthet, nicht gebunden ist, indem ich mein oben erwähntes Exemplar in den oberen Lagen des Eisensteins bei Oldershau- sen fand, 8. Ammonites Grumbrechti n. sp. (Taf. XU. Fig. 1.) Fundorte: Calefeld, Rottorf am Kley Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; ziemlich selten. | Beschreibung: Der Ammonit, für welchen ich zu Ehren seines Entdeckers den Namen Ammonites Grumbrechti vorzu- schlagen mir erlaube, zeichnet sich unter allen bekannten Formen des mittleren Lias durch mehrere charakteristische Eigenschaften als eine dem Ammonites planarmatus Quenst. vielleicht zu- nächst stehende Form aus. Er ist sehr wenig involut und be- sitzt bei 0,15 Meter Durchmesser 5 bis 6 Windungen, die ziem- lich langsam an Höhe zunehmen und seitlich flach sind, während sie nach der Naht zu steil, aber abgerundet, abfallen; der Rücken ist rund ohne Andeutung von Kiel oder Furche. So erhält die Mundöffnung eine längliche eiförmige Gestalt mit ziemlich brei- ter Basis. Die Oberfläche der Windungen ist mit dicht stehen- den, nicht sehr starken Rippen besetzt, welche im Alter flacher werden und endlich wahrscheinlich ganz verschwinden; von ihnen kommen 30 bis 40 auf eine Windung; jede trägt nicht weit oberhalb der Naht an der Stelle, wo die Windung ihre grösste Dicke erreicht, einen nicht stark hervortretenden Knoten. Zwi- schen diesen Rippen verlaufen, schon an der Naht flach und | 513 ' undeutlich ansetzend, je 4 bis 6 Streifen, welche nach dem Rücken "zu deutlicher hervortreten und, wie die Hauptrippen, auf den Seiten etwas nach vorn gebogen, über den Rücken ununterbro- chen verlaufen, bis sie mit den correspondirenden Rippen und Streifen der entgegengesetzten Seite zusammentreffen, olıne mit denselben einen Winkel zu bilden. Die Rippen der verschie- denen Windungen verhalten sich nicht regelmässig so zu einan- der, dass immer über einer Rippe der einen Windung eine der folgenden steht, sondern häufig trifft eine Rippe der grösseren Windung auf einen Zwischenraum zwischen zweien der vorher- gehenden. — Die Kammern sind sehr eng und die Loben sehr verästelt, sodass die Aeste des einen oft über die Sättel der vor- hergehenden Scheidewand greifen, daher ist ’es an einigen Stellen oft sehr schwer, die Loben-Linie mit Sicherheit zu verfolgen. Bemerkungen: Die ersten Exemplare dieser interessanten Art sah ich in der Sammlung meines Onkels, des Ober-Hütten- meisters F. GRUMBRECHT zu Ocker bei Goslar, von denen eines durch dessen Güte in meinen Besitz gelangt ist. Die äusseren Windungen sind bei beiden gut erhalten, zum Theil sogar die Loben-Linie deutlich, die inneren aber zerstört. Beide haben einen Durchmesser von etwa 0,125 Metern; sie stammen aus dem Eisenstein bei Cälefeldl. — Ein weiteres, vortrefflich erhaltenes, vollständiges Exemplar, welches auch die innersten Windungen frei zeigt, ist im Besitze meines Onkels des Forstmeisters v. Un- GER zu Seesen (Braunschweig), der es ebenda nebst einer grossen Anzahl interessanter Arten in den Schichten des Eisensteins sam- melte; derselbe besitzt noch ein zweites weniger gut erhaltenes Windungsstück dieser Species, ebenfalls von Calefeld. — Das fünfte norddeutsche Stück, ein grösseres Fragment, an dem es mir gelang, die Loben-Linie fast ganz frei zu legen, fand ich im vorigen Herbst im Eisenstein bei Rottorf am Kley. — In Mün- chen sah ich in der Sammlung des Herrn Professor OPPEL ein verkiestes Bruchstück desselben Ammoniten von Hinterweiler bei Tübingen, aus gleicher Schicht, mit sehr deutlicher Loben-Linie, welche vollständig mit der meines Exemplares von Rottorf am Kley übereinstimmt. — Ein zweites schwäbisches Bruchstück derselben Species, das von Herrn Professor FrAaAs bei Balingen im mittleren Lias gefunden wurde, ebenfalls verkiest und mit deutlicher Loben-Zeichnung, befindet sich im Königlichen Mine- ralien-Kabinet zu Berlin. — Endlich sah ich im Sommer 1862 514 im Museum des Collegiums zu Delemont (Canton Bern) ein von Herrn Ingenieur BonanoMıI aufgefundenes, sehr wohl erhaltenes, vollständiges Exemplar eines Ammoniten aus dem mittleren Lias von Envelier bei Del&mont, welches vollständig mit den eben erwähnten von Calefeld u. s. w. übereinstimmte. — Die nicht unbeträchtliche Anzahl von 8 Exemplaren von 5 verschiedenen Fundorten, die so weit von einander entfernt liegen, lässt auf eine grosse Verbreitung dieser Species schliessen, von der sich wohl bei genauerem Nachforschen auch in anderen Gegenden noch mehr Exemplare finden werden. Diese eigenthümliche Art gleicht am meisten, wie schon oben erwähnt, dem Ammonites planarmatus QuENST. Jura 8.133 . t. 16, f. 12, unterscheidet sich von demselben jedoch nach Mitthei- lung meines Freundes W. WAAGEN zu München, der einen Gyps- Abguss von dem Quenstedr'schen Original-Exemplare verglich, durch eine Verschiedenheit der Loben-Linie (vergl. QuUENSTEDT’s Abbildung), der Form der Mundöffnung, welche bei Ammonites planarmatus ungefähr so breit als hoch ist, und durch die Art der Berippung, indem bei planarmatus die feineren streifenför- migen Rippen, welche zwischen den Hauptrippen stehen, entfern- ter von einander sind, erst in der Mitte der Seite einsetzen und nicht schon an der Naht beginnen. 9. Ammonites Loscombi Sow. 1817. Ammonites Loscombi Sow. t. 183. 1860. Ammonites heterophyllus WAGEneR, Verh. d. Ver. d. Rheinl XVII. p. 164. Fundorte: Calefeld, Liebenburg. Vorkommen: Nicht häufig in der ganzen unteren Hälfte des mittleren Lias. ; Bemerkungen: Das Verdienst, diesen im norddeutschen mittleren Lias, wenn auch nicht häufigen, so doch sehr verbrei- teten Ammoniten zuerst richtig erkannt zu haben, gebührt Herrn v. STROMBECK, welcher ihn aus der Gegend von Königslutter (Braunschweig) anführte und vortrefflich beschrieb (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. V. S. 82). Er gehört zu den Formen, deren Vorkommen in den norddeutschen Bildungen mit den An- gaben der süddeutschen Autoren gut übereinstimmt. Zuerst tritt er gleich in ziemlich grossen Exemplaren — 0,15 Meter Durch- messer — in Eisenstein (Calefeld, Liebenburg) auf, wird in der 515 N ‚ unmittelbar darauf liegenden petrefaktenreichen Schicht von Cale- ‚feld häufiger und geht dann in die folgenden Kalk- und Mergel- Schichten, die durch Ammonites capricornus ScuuoTn., Davoei Sow. und margaritatus MoNTF. charakterisirt sind, hinauf, wäh- rend er in den Thonen mit verkiestem Ammonites margaritatus “ nieht mehr vorzukommen scheint; wenigstens fand ich ihn darin noch nie. In den Kalken mit Ammonites Davoei und margari- fatus führt ihn OrpeL aus Schwaben nicht mehr an; in Nord- Deutschland stirbt er darin aus. Von dem folgenden Ammonites Oppeli n. sp. und ‘von Ammonites Buvignieri D’OR®B. ist er durch Lobenzeichnung, sowie durch geringere Involubilität und runden Rücken leicht zu unterscheiden; auch scheint seine hori- zontale, sowie seine vertikale Verbreitung eine wesentlich andere viel grössere zu sein als die jener beiden Arten; Ammonites Buvignieri ist wenigstens meines Wissens ausserhalb Frankreichs noch nicht nachgewiesen. ß 40. Ammonites Oppeli n. sp. (Taf. XII. Fig. 2.) Fundort: Calefeld. | Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni, ziemlich selten. | Beschreibung: Schale sehr comprimirt mit schwachen, "am Rande deutlicher hervortretenden, etwas sichelförmigen, dich- ten Streifen, die aber bei Steinkernen oft kaum zu bemerken sind; in unregelmässigen Zwischenräumen werden einzelne Fur- chen zwischen den Streifen etwas breiter und tiefer, sodass auch auf den Steinkernen ihr Verlauf deutlich zu verfolgen ist. Die Windungen sind sehr involut, sodass der Nabel ausserordentlich eng wird; ihre grösste Dicke erreichen die Windungen in der Mitte der Höhe und fallen von da ab nach dem Nabel und nach dem Rücken zu gleichmässig ab, sodass nicht selten in der Mitte eine förmliche stumpfe Kante entsteht. Eine ähnliche stumpfe Kante entsteht an beiden Seiten des Rückens, der gewissermassen eine Zuschärfung der Kante ist, welche die nach oben hin con- vergirenden Seiten bilden würden; die Rückenkante selbst bildet, je nachdem man es mit einer dickeren oder platteren Form zu thun hat, eine stumpfere oder schärfere Kante. Auf diese Weise hat die sehr comprimirte Mundöffnung die Form eines langgezo- genen symmetrischen Siebenecks mit etwas abgerundeten Ecken. Die Kammern sind sehr eng, sodass die Loben häufig über ein- \ 516 ander greifen und die Entwirrung derselben nicht geringe Schwie- rigkeiten macht. Sie entsprechen im Wesentlichen dem Typus der Heterophyllen und. sind sehr verästelt; eine genauere Be- schreibung derselben wird, da ich eine Abbildung davon beigebe, überflüssig sein. Bemerkungen: Ich begründe diese Species, die ich mei- nem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor OPrpEL widme, auf 9 Exemplare, welche ich näher untersucht habe und von denen die meisten von Calefeld, einige im Berliner Mineralien-Kabinet von Quedlinburg, und ein daselbst befindliches wahrscheinlich von Amberg stammt. Die Kante auf der Mitte der Seite zeigt sich am deutlichsten bei einem Exemplare von Calefeld, einem von Quedlinburg und dem von Amberg (Franken), während sie bei den übrigen mehr abgerundet ist. Die feinen Sichel-Streifen treten am meisten hervor bei einem anderen Calefelder Exemplare mit erhaltener Schale, während bei einem Quedlinburger einzelne Furchen breiter werden, deren Ränder sich mehr erheben, sodass dadurch namentlich auf der der Nalıt zugekehrten Hälfte der Seite breite, wellenförmige Erhöhungen entstehen, welche parallel zur Streifung von der Naht nach dem Rücken zu verlaufen. Die drei am Rücken befindlichen Kanten werden bei grossen Exem- plaren immer undeutlicher, sodass sie endlich ganz verschwinden und bei dem grössten Exemplare von 0,524 Metern Durchmesser der Rücken ganz abgerundet erscheint, während bei einem Durch- messer von 0,3 Metern die Kanten, namentlich die mittlere eigent- liche Rücken-Kante, noch immer deutlich sind. — Hinsichtlich der Grösse dürfte dieser Ammonit wohl die meisten bisher be- kannten Arten des mittleren Lias übertreffen, indem jenes 0,524 Meter messende Exemplar noch keine Spur der Wohnkammer zeigt, während allerdings bei einem anderen von 0,24 Meter ‘ Durchmesser schon ein Viertel der letzten Windung der Wohn- kammer angehört; dagegen zeigt dieses letztere Exemplar die Verengerung der letzten Kammern nicht, welche QuENSTEDT als Merkmal des Ausgewachsenseins ansieht. Mein kleinstes Exem- “ plar misst 0,13 Meter. Die inneren Windungen werden immer weniger hochmündig. Unter den bisher bekannten Ammoniten steht unsere Form dem Ammonites Buvignieri D’ORB. Terr. jur. p. 261, 1.74 wohl am Nächsten; abgesehen von: der Verschiedenheit der Loben, welche eine Vergleichung mit der Abbildung von D’ORBIGNY er- 1 [ | 517 ‚giebt, lassen sich noch folgende Haupt-Unterschiede erkennen. "Zunächst gehört dazu die gleichmässige Zunahme der Dicke der "Windungen bei Ammonites Oppeli bis zur Mitte und von da ab die gleichmässige Abnahme, sobald diese überschritten ist, wäh- rend bei Ammonites Buvignieri nach D’ORrBıcnv’s Beschreibung und Abbildung die grösste Dicke in das „innere Drittel” fallen "soll; daher rührt es ferner, dass die Neigung der beiden Seiten gegen einander von der Mitte nach dem Rücken zu einen stum- pferen Winkel bildet als bei Ammonites Buvignieri, und dass . namentlich auch durch die Zuschärfung des Rückens immer eine stumpfere Kante entsteht. Dazu kommt noch, dass D’ORBIGNY zwar seine Art in den mittleren Lias stellt, Orpert aber, der die Original-Exemplare in Buvicnter’s Sammlung untersuchte und dieselbe Form bei Nancy fand, dies als irrthümlich bezeichnet und dahin berichtigt, dass dieselben ihr Lager in den blauen Kalken mit Ammonites oxynotus QuENST. und raricostatus Zier. haben; Ammonites Oppeli dagegen nimmt ein entschieden höheres Niveau in der Zone des Ammonites Jamesoni ein. — Ich glaube aus allen diesen Gründen eine specifische Verschieden- heit dieser beiden Ammoniten als erwiesen annehmen zu dürfen. 11. Ammonites brevispina Sow. 1827. Ammonites brevispina Sow. t. 556, f. 1 (non f. 2, non p’Ore.). 1830. Ammonites bipunctatus Horrm. Uebers. d. orogr. u. geogn. Verh. p. 448. r 1836. Ammonites bipunctatus Rom. Ool. p. 193 (non ScaLorH., non OppEL). 1860? Ammonites bifer WasEner, Verh. nat. Ver. d. Rheinl. XVII. p. 164. Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Häufig in der Zone des Ammonites Ja- mesont. Bemerkungen: ROEMER beschreibt in seinem Oolith- Werke einen Ammoniten von Calefeld, auf den er den v. ScHLO'T- HEIM’schen Namen beipunctatus anwendet. Seitdem wurde dieser Name vielfach missdeutet. Durch die Güte des Herrn Senators Herm. RoEMER, welcher mir das Calefelder Original- Exemplar von Ammonites bipunctatus RoEMm. zur Untersuchung mittheilte, bin ich in den Stand gesetzt, diese Verwechselungen aufzuklären. Was zunächst den v. ScHLOTHEIM’schen Ammonites bipunc- tatus betrifft, so gehört derselbe gar nicht hierher. Nach einer brieflichen Mittheilung des Herrn Professor BexrıcH in Berlin an Herrn Professor OppeL in München, von der letzterer mich 918 gefälligst in Kenntniss setzte, gehören die Ammoniten , welche v. SCHLOTHEIM als Ammonites bipunctatus bezeichnete, soweit sie in der Sammlung v. SCHLOTHEIM’s noch vorhanden sind, mehreren verschiedenen Arten an. Das Exemplar von „Bassoeuil in, Lothringen” ist ein ächter Armat mit kleinen Spitzen, etwa. 4 Zoll gross (0,1 Meter), und stammt derselbe aus einem Eisen- oolith „von Kelloway- oder Oxford-Alter”, wie die übrigen Pe- trefakten von demselben Fundorte beweisen. Die Schweizer Exemplare sind „verkieste Armaten aus schweizerischem Oxford- Thon, wie dmmonites athleta und ähnliche”. — Es handelt sich also nur um die richtige Deutung des Ammoniten, den ROEMER mit dem Namen Ammonites bipunctatus bezeichnete. Das Rormer’sche Original-Exemplar misst bei etwa 6 Win- dungen (die innersten sind zerstört) 0,095 Meter; die Windungen sind wenig involut und nehmen allmälig an Umfang zu, und zwar zeigen die äusseren Windungen im Verhältniss zur Höhe eine grössere Breite, sodass die inneren ovaler, die äusseren rund- licher sind. Die Rippen sind bald höher, bald flacher; dabei ste- hen sie bald etwas dichter, bald etwas entfernter von einander, beginnen in geringer Entfernung oberhalb der Naht, tragen auf dem ersten Viertel der Höhe der Windung den ersten und etwas oberhalb des dritten Viertels den zweiten Dorn. Bei den späte- ren Windungen zeigen die Rippen nicht jene rasche Verflachung und endlich gänzliches Aufhören, wie bei Ammonites Heberti Opp. = brevispina v’ORB. und sind etwas nach vorn gebogen; bei den inneren Windungen werden sie auf dem Rücken viel schwächer, ja verschwinden endlich ganz, während sie bei den äusseren unverändert über denselben verlaufen, ohne sich zu ver- breitern wie bei Ammonites capricornus SCHLOTH. Zwischen den Rippen zeigt sich eine Andeutung von flacher Streifung, die parallel zu ihnen verläuft. Die Loben sind sehr zerschlitzt und greifen so in und über einander, dass sie kaum zu entwirren sind. — Im Uebrigen passt die RozMmer’sche Beschreibung voll- kommen. Ich habe das Original mit den schwäbischen und engli- schen Typen des Ammonites brevispina in der Sammlung des Herrn Professor Orpet zu München genau verglichen, wobei sich eine vollständige Identität mit denselben herausstellte. Bisher wurde Ammonites bipunctatus ROEM. nach ROLLE’S Vorgang irrthümlich meistens mit Ammonites Valdani v’ORrB. identificirt, mit dem er zusammen vorkommt; von diesem ist er 519 ; indessen schon durch das gänzliche Fehlen der Rückenkante, so- ;|'wie dadurch zu unterscheiden, dass sich bei Ammonites Valdani ‚die Rippen auf dem Rücken stark nach vorn biegen und einen spitzen Winkel bilden, was bei bipunctatus ROEM. = brevispina 'Sow. nur in sehr geringem Grade der Fall ist. 12. Ammonites Valdani v’Ore. 1844. Ammonites Valdani x»’Ors. Terr. Jur. t. 71. 1853. Ammonites bipunctatus Rouur, Vers, e, Vergl. p. 27. Fundorte: Liebenburg, Calefeld. Vorkommen: Selten im Eisenstein, häufiger in der un- mittelbar darauf liegenden Schicht in Begleitung von Ammonites Loscombi Sow. und fimbriatus Sow. Bemerkungen: Die Verschiedenheit des Ammoniltes Val- duni D’ORB. von bipunctatus Rorm. habe ich bei der vorigen Art nachgewiesen und muss also der von D’ORBIGNY eingeführte Namen wieder aufgenommen werden. In den soeben erschiene- nen „paläontologischen Mittheilungen” hat Orper, den Namen Ammonütes Valdani auf Ammonites bifer Quest. des unteren Lias angewendet, weil D’OsBıcny Terr. jur. t. 42, f. 1, 3 einen abnorm gebildeten Ammonites bifer vor Erscheinen des Buches von QuENSTEDT als Turrilites Valdani beschrieben hat; demge- mäss hat dann Ammonites Valdani v’OrB.t.71 den neuen Na- men Ammonites binotatus Orp. bekommen. ' Bis vor kurzer Zeit glaubte ich, dass diese Species, da sie _ mir nur aus der über dem Eisensteine liegenden grünlichbraunen ‚Kalkschicht bekannt war, auf die Schichten des Ammonites fim- briatus beschränkt und dass sie auf diese Weise für die Zone des Ammonites ibex gerade so, wie OPPEL es für sein Gebiet angiebt, auch in Norddeutschland leitend sei. Dagegen stammt das beste Exemplar, das ich aus Norddeutschland gesehen habe und das, von Herrn Professor Bevrıcu gefunden, im Berliner Mineralien-Kabinet liegt, gerade aus dem Eisenstein von Calefeld, wo es mit Ammonites Jamesoni zusammen vorkam. Eine Ver- wechselung ist nicht denkbar, da das Gestein unmöglich zu ver- kennen ist. 13. Ammonites caprarius QUENST. ‚1856. Ammonites caprarius Quenst. Jura p. 131, t. 16, f. 1. Fundorte: Calefeld, Rottorf am Kley. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; selten. Zeits, d. d. geol, Ges. XV, 3, 34 520 Fe Bemerkungen: Von diesem seltenen Ammoniten, den ich ausser bei QUENSTEDT (l. c.) und WAGENER (Verh. nat. Ver. d. 1 Rheinl. XVII. S. 166)- in der Literatur noch nirgends erwähnt | finde, sah ich einige gute und deutliche Exemplare in der Samm- |} lung des Herrn Kammerraths v, SrroMBEck zu Braunschweig. aus dem Eisenstein von Rottorf am Kley, und in der Sammlung des Herrn Forstmeisters v. UNGER zu Seesen (Braunschweig) aus dem Eisenstein von ÜOalefeld. Dieselben stimmen vollständig mit der Beschreibung und Abbildung bei QUENSTEDT überein - und zeichnen sich aus durch Regelmässigkeit in der Anordnung der Rippen, durch je zwei Reihen von Dornen auf den Seiten und durch eine Reihe auf dem Scheitelpunkte des Winkels, in welchem auf der Höhe des Rückens die nach vorn gebogenen Rippen zusammentreffen. Ammoniles capricornus SCHLOTH. 1820. Ammonites capricornus ScaLora. Petr. p. 71. Fundorte: Liebenburg, Calefeld, Harzburg u. s. w. Vorkommen: Bei Liebenburg in der obersten sehr kalki- gen, festen Schicht des Eisensteins und höher bis an die Grenze des blauen Thones mit .4mmonites margaritatus MONTF.; an den anderen Fundorten in den festen, grauen, oolithischen Kal- ken, welche ich als „obere Zone des Ammonites fimbriatus Sow.” bezeichnet habe. Bemerkungen: Zunächst einige Worte über die Synony- mik dieses Ammoniten. — Der v. ScaLorHeım’sche Name Am- moniles enpricornus wurde für eine Species aufgestellt, von der Exemplare aus England (Whitby), von Amberg und vom Hain- berge bei Göttingen vorlagen. Alles, was ich in der v. SCHLOT- Aeım’schen Sammlung im Berliner Mineralien -Kabinet mit der Etiquette: „Ämmonites capricornus” gesehen, gehört unzweifel- hafı zu der Species, welche QuENSTEDT in seinen Werken Am- montles maculatus nannte; von dieser soll jedoch, wie Herr K. v. SEEBACH versichert, der typische Ammonites maculatus von Phitiips abweichen. Zu Ammuonites capricornus SCHLOTH. zu rechnen sind ferner noch eine Reihe von Varietäten, welche v. SCHLOTHEIM mit den Namen: capricornus angulatus (darun- ter ist aber auch zugleich der ächte Ammonites angulatus „von Coburg” enthalten), Ammonites spathosus, Ammonites dorsuosus bezeichnet hat; doch sind die Exemplare, welche den letzteren 4 14 nn &- d : 1 {Arten zu Grunde liegen, meistens ziemlich schlecht. — Von Am- monites planicosta Sow. = capricornus QuEnsT. unterscheidet sich Ammonites capricornus SchLorn. ausser der nicht unerheb- „lichen Verschiedenheit des Lagers namentlich dadurch, dass jener «sehr scharfe, auf dem Rücken sich plötzlich zu einem rbombi- „schen Felde verbreiternde Rippen besitzt, während bei dem äch- ten Ammonites capricornus die Rippen runder sind und auf :dem Rücken allerdings breiter werden, aber stets allmälig mit ‚einer schwachen Biegung nach vorn und nicht so auffallend wie bei planicosta; ich bin deshalb der Ueberzeugung, dass beide gute, auch zoologisch, nicht nur nach ihrer Lagerstätte begrün- dete Species sind, obgleich es zuweilen schwer ist, alle Varietäten beider, die sich einander nähern, streng aus einander zu halten, wenn man die Schicht, aus der sie stammen, nicht kennt. Was nun das Vorkommen betrifft, so kann ich nicht mit völliger Bestimmtheit sagen, dass Ammonites capricornus sich nicht mit Ammonites Jamesoni Sow. zusammen findet. Schon oben habe ich angegeben, dass sich im ÜCalefelder Eisenstein Bruchstücke gefunden haben, welche der Species mindestens sehr nahe stehen; "ebenso sind mir aus der unmittelbar darüber lie- genden, grünlichbraunen, petrefaktenreichen Schicht nur undeut- liche und nieht mit Sicherheit bestimmbare Stücke vorgekommen; — m mn _ mit Sicherheit findet er sich zuerst in der Schicht 3) bei Cale- feld. Bei Liebenburg tritt er zuerst in den oberen Lagen der ‚Sehicht 6a) auf, welche dem Eisenstein, namentlich in ihren un- teren Lagen, petrographisch zwar noch sehr nahe steht, paläon- tologisch dagegen erhebliche Abweichungen zeigt; von da geht „er bis an die untere Grenze der dunkeln Thone 12) des Schur- 'fes No. I. hinauf. $ Ich habe diesen Ammoniten in der Reihenfolge absichtlich ohne Nummer aufgeführt, weil derselbe, nach dem Obigen, wahr- scheinlich nicht eigentlich zu der Fauna der abgehandelten Schichten zu zählen ist. OR Als an ASmmonites capricornus sich zunächst anschliessend möchte ich hier noch eine Form besprechen, die streng genom- men nicht hierher gehört, da ich sie in den Schichten des Eisen- steins .noch nicht fand, wohl aber an denselben und analogen Lokalitäten in den festen Kalken mit Ammonites. capricornus ziemlich häufig. Ich bezeichne sie als 522 = Ammonites curvicornis n. sp. (Taf. Zu Fig. 4.) Fundorte: Liebenburg u. Ss. w. Vorkommen: Mit Ammonites capricor nus Soknerk. „ Da- voei Sow. und margaritatus MONTF. in grauen Kalken der obe- ren Zone des Ammonites fimbriatus. Beschreibung: Dieser Ammonit, der zu der Familie der Capricorner gehört, besitzt sehr geringe Involubilität und zählt bei 50 Mm. Durchmesser 4 Windungen. Die scharfen Rippen stehen in der Jugend dicht, treten aber beim Wachsen immer weiter auseinander, sodass ein Windungsstück von 13 Mm. Höhe schon um 8 bis 9 Mm. von einander entfernte Rippen zeigt; sie beginnen an der Naht schwach," treten aber dann sogleich schär- fer hervor und gehen ohne merkliche Biegung nach vorn über die Seite, wo sie meistens zwei nur kurze, aber spitze Dornen- reihen tragen, von denen die obere dem Rücken zunächst stehende gewöhnlich etwas stärker hervortritt als die untere. Von der oberen Dornenreihe ab tritt eine starke Biegung nach vorn ein; dabei erheben sich die Rippen anfänglich bedeutend über die Höhe des Rückens, werden, sobald sie ihren Höhepunkt erreicht haben, breiter, zertheilen sich in mehrere feinere, oft nicht deut- lich hervortretende Streifen, und gehen dabei bis zur Mitte des Rückens tiefer hinab; es entsteht auf diese Weise meistens auf dem Rücken eine förmliche Furche, wie bei den. Arten aus der Verwandtschaft des Ammonnites Parkinsoni Sow. Im Jugend- zustande ist auf dem Rücken nur eine starke Biegung der schwä- cher werdenden Rippen nach vorn zu bemerken, sodass hier ein Winkel entsteht, wie beim Ammonites angulatus SCHLOTH. Die Lobenlinie konnte ich bisher nur bei jüngeren Exemplaren beob- achten, da ich von älteren nur Wohnkammerstücke besitze; sie ist, wie die Abbildung zeigt, ziemlich einfach. Die grössten Win- dungsstücke erreichen eine Höhe von 24 Mm. bei nahezu glei- cher Breite. Bemerkungen: Ammonites curvicornis varürt nicht un- erheblich. Zunächst ist zu bemerken, dass die Dornen häufig sehr schwach werden, ja in der Jugend selbst ganz verschwin- den; auch die Berippung bleibt nicht selten im Alter dichter, sodass er sich hierin dem capröcornus mehr nähert, von dem er sich aber namentlich durch die ausserordentliche Schärfe der Rippen, welche constant ist, nicht schwer unterscheiden lässt. Eine 523 ; andere Form zeigt die Theilung der Rippen auf dem Rücken und die durch das Herabgehen derselben entstehende Furche nur in geringem Grade oder selbst gar nicht mehr; constant bleibt da- „gegen die starke Biegung der Rippen nach vorn. Wir sehen auf ‚diese Weise die Species sich manchen Varietäten des capricornus, lataecosta und selbst des brevispina nähern, ohne dass indessen ‚wirkliche entschiedene Uebergänge nachweisbar sind, sodass ich ; eine Aufstellung dieser durchaus nicht seltenen Ammoniten-Form als einer eigenen Species für durchaus berechtigt halten muss. — Vielleicht gehört das im Berliner Mineralien-Kabinet befindliche Original-Exemplar des Ammonites dorsuosus SCHLOTH. zu dieser Art, doch ist die Erhaltung desselben zu schlecht, um die Iden- tität mit Sicherheit feststellen zu können. Der von QUENSTEDT ‚abgebildete Ammonites capricornus angulatus scheint die Ju- sendform des vorliegenden Ammoniten zu sein und würde in diesem Falle in der Synonymik von _4mmonites curvicornis künftig aufgeführt werden müssen. Ausser von Liebenburg kenne ich diese Art von: Boimstorf und Schandelah unweit Königslutter, vom Rothberg bei Schöppen- stedt (Braunschweig), von Gross-Vahlberg unweit Schöppenstedt, von Quedlinburg, von Osnabrück u.s. w. Nach einem sehr gut erhaltenen Wohnkammerstücke von letzterer Lokalität, welches sich in der Sammlung des Herrn Hauptmanns WESSELHÖFFT zu Goslar befindet, ist die Abbildung genommen. Ich muss dazu bemerken, dass die meisten Exemplare, die ich sah, nur Wohn- kammerstücke waren, da auch bei den noch im Gestein befind- lichen Stücken die inneren Windungen meistens zerstört oder we- nigstens undeutlich erhalten sind. Ich habe daher, weil ich eine Abbildung nicht künstlich combiniren wollte, nach dem am besten erhaltenen Wohnkammerstücke die Zeichnung gemacht; die Loben sind nach einem etwas kleineren Exemplare gezeichnet, an wel- chem noch ein Theil der folgenden inneren Windung erhal- ten ist. 14. Ammonites Jamesoni Sow. 1827. Ammonites Jamesoni Sow. t. 555. 1836. Ammonites Bronni Rorn. t. 12, £. 8. Fundorte: Ueberall. “Vorkommen: Zone des /mmonites Jamesoni; stirbt aus an der Basis der unteren Zone des Ammonites fimbriatus. Häufig. i | 524 : Bemerkungen: Wie in Schwaben, Frankreich und Eng- land, so ist auch in Norddeutschland dieser Ammonit für die untersten Schichten des mittleren Lias bezeichnend; in diesen findet er sich sehr häufig und in allen verschiedenen von QuEn- | stEDT beschriebenen Varietäten. Ueber die Identität mit Am- monites Bronni ROEM. bin ich nicht im Zweifel, da sich die grösseren Exemplare des letzteren von Diebrock bei Herford (Westphalen) schon sehr der ächten typischen Form des dmmo- nites Jamesoni nähern. In München zeigte mir Herr Professor OrPEL gütigst seine Exemplare, auf die er seine Ansicht von der Zusammengehörigkeit des Ammonites_Dronni mit Jamesoni begründete, (OPPEL, mittl. Lias Schw. S. 39, t. 2, £.1) welcher Ansicht auch GiEBEL (Ceph. d. Vorw. 8. 687) und Havekı (Sitzungsber. d. math.-nat. Kl. d. kais. Akad. d. W. XIH. S.114) beistimmen. Im Berliner Mineralien - Kabinet befindet sich ein von Herrn Professor BEyYricH bei Oalefeld gefundenes, sehr gut. erhaltenes Exemplar des Ammonites Jamesont, bei welchem die inneren Windungen zum Thei: vorhanden sind; diese zeigen eben- falls sehr deutlich die Merkmale des Ammonites Bronni. Solche Exemplare sind übrigens in diesen Eisensteinen äusserst selten, indem sich, wie überhaupt bei den meisten darin vorkommenden Ammoniten, fast immer nur die äusseren Windungen erhalten, die inneren aber gewöhnlich schon vor der Ausfüllung mit dem Oolith- Schlamm zerbrochen und also nicht mehr zu erkennen | sind. — Ein sehr interessantes verkiestes Bruchstück von Die- | brock bei Herford sah ich kürzlich auch in der Sammlung des Berg-Expectanten Herrn v. Könen in Berlin; dasselbe zeigt ebenfalls deutlich die Charaktere des dmmonites Bronni an den inneren und die des dmmonites Jamesoni an den äusseren Windungen. 15. Ammonites fimbriatus Sow. 1517. Ammonites fimbriatus Sow. t. 164. Si 1836? Ammonites scutatus Rozn. p. 192. 1836. Ammonites fimbriatus Born. p. 194. 1860. Ammonites lineatus Wacene2, 1. ce. p. 162. Fundorte: Harzburg, Liebenburg, Calefeld. Vorkommen: Bei Liebenburg zuerst in der Schicht 6a) des ersten Schurfes und zwar in deren unteren Lagen; bei Cale- feld in der grünlichbraunen Schicht über dem Eisenstein, untere Zone des Ammonites fimbriatus, sehr häufig; nicht so häufig an | 525 -.. allen drei Fundorien in den festen grauen Kalken mit Ammoni- |, tes capricornus ScHLOTH. N Bemerkungen: Der Beschreibung nach scheint ROEMER . unter seinem 4#mmonites scutatus (Buch) eine Form des Am- \ monites fimbriatus mit häufigen Einschnürungen gemeint zu ha- ben, wie sie bei Calefeld namentlich im Jugendzustande ziemlich | häufig vorkommt; dasselbe vermuthet schon Rote (l. c. 8.28). In der Rormer’schen Sammlung freilich ist ein Bruchstück des Ammonites Jamesoni als Ammonites scutatus bezeichnet, was aber nur auf einer Verwechselung der Etiquetten zu beruhen ' scheint, da auf dies Stück die Beschreibung Ool. $. 192 gar ' nicht passt. 16. Ammonites Henleyi Sow. 1817. Ammonites Henleyi Sow. t. 172. 1921. Ammonites Bechei Sow. t. 280. 1836. Ammonites striatus Rorn. p. 199, sowie vieler anderer Autoren. 1852. Ammonites Bechei Srroms., Zeitschr. d. d. geol. Ges. V., p. 82. Fundorte: Ueberall, Vorkommen: In der ganzen unteren Hälfte des mittleren Lias ziemlich häufig. Bemerkungen: Dieser so sehr verbreitete Ammonit ge- hört auch in unseren norddeutschen Bildungen zu den häufigeren und dürfte nicht leicht an einer Lokalität fehlen, an der sich die Schichten aufgeschlossen finden, welchen er angehört. Mit den Angaben aus Schwaben stimmt die Art seines Vorkommens nicht recht überein, indem derselbe dort „in den untersten und obersten Schichten des mittleren Lias” nach OPpkt fehlt, dagegen „ver- kiest in Begleitung des Ammonites ibex, verkalkt gleich darüber, wiederum verkiest in der Mittelregion des Ammonites margari- Zatus” vorhanden ist. Dahingegen ist er entschieden in unseren norddeutschen Bildungen in der Zone des Ammonites Jamesoni am häufigsten, während ich ihn in der oberen Zone des Ammo- nites margaritatus noch nie gefunden habe. 17. Jmmonites hybrida n’Ors. 1844. Ammonites hybrida v’Ors. Terr. jur. t. 85. 1853. Ammonites polymorpkus Rote, Vers. e. Vergl. p. 30. 1860. Ammonites polymorphus WAGEneR, 1. c. p. 166. Fundort: Calefeld. Vorkommen: Im Eisenstein und der darauf liegenden grünlichen Schicht. = 526 Bemerkungen: Ammonites hybrida gehört mit Ammo- nites margaritatus-MoNnTF. zu der Zahl derjenigen Ammoniten, welche namentlich im Jugendzustande ‚so sehr variiren, dass es kaum möglich erscheint, eine alle die verschiedenen Formen um- fassende Diagnose aufzustellen, weil sich in derselben auch noch eine ziemliche Anzahl nicht zu der Species gehörender Formen begreifen lassen würde. Um so mehr ist der Scharfblick zu bewundern, mit dem QuEnsTEDT die in seinem Jura auf t. 15, f. 12 — 20- abgebildeten Jugendformen als zu einer Species ge- hörig erkannte. In Betreff der Zusammenfassung des Ammoni- tes polymorphus Quesst. mit Aybrida D’ORB. möchte ich in- dessen, nachdem ich in München die betreffenden Exemplare des Herrn Professor OPPEL gesehen, des letzteren Ansicht beistim- men, nach welcher Ammonites polymorphus QuensT. zu hybrida D’ORB,. in demselben Verhältnisse steht wie Ammonites Bronni RoEM. zu Jamesoni Sow., d. h. eine Jugendform desselben ist. Das Speciellere darüber findet sich bei Orpet mittl. Lias Schw. 8. 37 u. 53, t. 3, f. 3-6 und QUENSTEnI?,. 'Jura,58.1 127. Die in Norddeutschland häufigsten Formen entsprechen den QuEnsteprT’schen Varietäten Zizeatus (Jura, t. 15, f. 14) und quadratus (f. 15). Zu diesen kommt noch eine, wie es scheint, sehr seltene hinzu, welche bei 24 Mm. Durchmesser eine fast ganz glatte Schale hat, die nur auf dem Rücken etwas nach vorn gebogene schwache Runzeln trägt; die Mundöffnung ist oval. Diese Varietät bekommt dadurch eine auffallende Aehnlichkeit mit Ammonites planorbis Sow. des unteren Lias. Ein grösseres, schönes Exemplar des Ammonites hybrida von Calefeld von fast 70 Mm. Durchmesser stimmt sehr genau mit OPPEL mittl. Lias, t. 3, f. 6 überein; nur treten bei diesem verkiesten die Dornen nicht so stark hervor wie bei unserem norddeutschen in Eisenoolith verwandelten Exemplare. Auch die von OrPEL angedeutete Biegung der Rippen nach rückwärts ist sehr deutlich zu beobachten. Das Exemplar zeigt noch keine Spur der Wohnkammer; die Loben stimmen gut mit OPPer’s Zeichnung. Nach innen zu werden die Windungen glatter, ‘na- mentlich verschwinden die Knoten immer mehr; doch sind leider, weil das umgebende Gestein zu innig mit der Versteinerung ver- bunden ist, die innersten Windungen nicht frei zu legen. Von Ammonites Henleyi unterscheidet sich Ammonites hy- brida namentlich durch seine bedeutende Hochmündigkeit, sowie 527 dadurch, dass von einem unteren Stachel immer nur eine Rippe - ‚zu einem oberen führt, und also die Anzahl der unteren und oberen Stacheln eine gleiche ist, während bei Ammonites Hen- leyi in unregelmässigen Zwischenräumen theils einem unteren ı Stachel nur eine Rippe und ein oberer entspricht, theils aber die , Rippen von dem unteren aus dichotomiren und jede der beiden ı neuen in der oberen Reihe abermals einen Stachel trägt, sodass diese eine erheblich grössere Anzahl von verhältnissmässig dichter stehenden Stacheln trägt als die untere Reihe. 18. dmmonites Taylori Sow. 1520. Ammonites Taylori Sow. t. 514. Fundort: Calefeld. Vorkommen: Zone des Zmmonites Jamesoni; sehr selten. Bemerkungen: Ich hatte bis jetzt nur zwei norddeutsche Exemplare dieses auch in Süddeutschland nicht häufigen Ammo- niten zu untersuchen Gelegenheit. Das eine, vollständig und deutlich erhalten, wurde von meinem Vater gefunden; dasselbe stimmt mit den von den meisten Autoren gegebenen Abbildun- gen überein und gehört zu der Quenstepr’schen Varietät Tay- lori nodosus. Das andere, im Besitze meines Onkels, des Forst- meisters v. UNGER zu Seesen (Braunschweig), ist ein Bruckstück einer Windung und gehört zu der Varietät Taylor! costatus QUENST., der eigentlichen von SowErey abgebildeten Form; an der Stelle, wo bei der anderen Varietät die seitlichen Stacheln sich befinden, sind hier die Rippen nur etwas schärfer ( Ammo- nites lamellosus D’One. Terr. jur. I. t. 84, f. 1, 2), während die Rückenstacheln, die nicht abgebrochen sind, sehr hoch und spitz hervorragen. Letztere Form ist in Schwaben weit seltener als die erste, und man würde geneigt sein, die beiden Varietä- ten, wie D’ORBIGNY gethan, als verschiedene Arten anzusehen, wenn sich nicht deutliche Uebergänge zwischen ihnen fänden. 19. Ammonites pettos Quest. 1843. Ammonites petlos Quenst. Flötzgeb. p. 178. Fundort: Calefeld. | Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; sehr selten. Bemerkungen: In der schon oft erwähnten Sammlung des Herrn Forstmeisters F. v. UnGER zu Seesen befindet sich ein dieser seltenen Species angehöriges, vollständiges, nicht zu E23 528 verkennendes Exemplar aus dem Eisenstein von Calefeld, also in dem gleichen Niveau, aus welchem dieselbe in Schwaben an- . gegeben wird. Das erwähnte Stück ist übrigens das einzige norddeutsche, das mir zu Gesicht gekommen ist, und.dürfte bis jetzt ein Unicum sein. | 20. Ammonites centaurus D’ORB. 1844. Ammonites centaurus »’Ore. jur. 1., t. 76, f. 3—6. Fundort: Markoldendorf. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; nicht häufig. Bemerkungen: Nachdem diese kleine zunächst an Am- monites petitos QuEnsT. sich anschliessende Art in Norddeutsch- land zuerst von Schöppenstedt (Braunschweig) und Quedlinburg, dann auch von Neuenheerse (Westphalen) bekannt geworden war, fand ich sie auch im letzten Herbst in schlechten Exempla- ren im Eisenstein bei Markoldendorf ganz übereinstimmend mit den Abbildungen D’OkzıcaY’s. | 21. Trochus laevis SCHLOIE. 1820. Trochilites laevis SchLora., Petr. p. 159. 1837. Trochus glaber Dunxer und Kocn, Beitr. t. 1, f. 12. Fundorte: Markoldendorf, Liebenburg u. s. w. Vorkommen: In der ganzen unteren Hälfte des mittleren Lias ziemlich häufig. Bemerkungen: Kleine konische Form mit glatten Win- dungen und sehr niedriger Mundöffnung. Von den von D’OR- BIGNny abgebildeten Arten entspricht nicht sein Trochus glaber, sondern Trochus Epulus dem Trochus laevis SCHLOTH. —= Tro- chus glaber Dunk. — BORNEMANN (Liasform. S. 47) hat durch Vergleichung des im Berliner Mineralien - Kabinet befindlichen v. ScuLorneım’schen Original-Exemplares die Identität mit der erwähnten Art von Dunker und Kocit nachgewiesen. 22. Trochus calefeldensis n.sp. (Taf. X. Fig. 5.) Fundort: Oldershausen bei Calefeld. Vorkommen: Selten in der unteren Zone des Ammoniltes fimbriatus. | Beschreibung: Das einzige Exemplar dieser schönen Spe- cies, welches mir vorliegt, hat bei einer Höhe von 23 Mm. 5 Windungen, die Spitze, wahrscheinlich nur eine Windung, ist abgebrochen; der Querdurchmesser des ganzen Gehäuses in der 529 Gegend der Mundöfinung beträgt 17 Mm.; der Windungswinkel ist nicht mit Sicherheit anzugeben, da das Exemplar etwas ver- drückt ist. Der Nabel ist sehr eng. Die Windungen tragen einen scharfen Kiel und sind wenig concav, ziemlich breit. Die Skulptur der Windungen besteht aus 5 Reihen feiner, dicht ste- hender Knötchen oberhalb des Kieles; diese Reihen sind ungefähr unter einander gleich weit entfernt, von dem Kiel etwas weiter; die zunächst über dem Kiel stehende besteht aus sehr feinen Knötchen, die folgende aus etwas stärkeren und höheren, die dritte, vierte und fünfte wieder aus feinen; eine solche, nur noch etwas stärkere Knotenreihe bildet auch den Kiel selbst. Die convexe Unterseite der Windungen ist mit 8 bis 10 Spirallinien . geschmückt, welche ebenfalls aus sehr dicht stehenden Knötchen bestehen, und zwischen je zweien solcher Spirallinien verläuft eine noch feinere, fast nur unter der Lupe erkennbare; die erste gröbere ist vom Kiel durch einen etwas weiteren Zwischenraum getrennt als die Linien unter einander. Ueber die ganze Schalen- Oberfiäche geht von oben nach unten zu, etwas nach rückwärts eine sehr feine Strichelung. Bemerkungen: In der Sammlung des Herrn v. STROM- BECK zu Braunschweig sah ich zwei Exemplare eines Trochus, der etwas convexe Windungen zeigte, im Uebrigen aber der’ eben beschriebenen Form schr nahe stand und wahrscheinlich dersel- ben Species angehörte; diese Exemplare stammen aus den Mer- gein der oberen Zone des Ammonites fimbriatus im Schurfe No. I. bei Liebenbnrg, würden also der Schicht angehören, wel- che zunächst über derjenigen liegt, aus der mein Exemplar stammt. Ganz ähnliche, aber mit nicht so deutlicher Skulptur erhaltene Exemplare sah ich auch von Lüerdissen am Ith (Braunschweig) und von Falkenhagen (Lippe). — Diese Species steht dem Turbo Escher! Münsr. Gonpruss III. p. 96, t. 193, f. 14 nahe, unter- scheidet sich aber von diesem durch das Vorhandensein von 5 Rei- hen Knötchen statt 4, durch „eine ganz verschiedene Skulptur der Unterseite, welche zwar von GOLDFUSS nicht beschrieben, aber von der des T’rochus calefeldensis ganz abweichend abge- bildet ist, und endlich durch den scharfen Kiel und das Eckige der Mundöffnung, welche bei Turbo Escheri dagegen fast kreis- rund ist. — In München hatte ich Gelegenheit das Original- Exemplar vom Grafen v. Münster in der dortigen paläontologi- schen Sammlung der Akademie der Wissenschaften zu verglei- 330 chen; dieses zeigte die Unterschiede noch deutlicher, und .nament- lich auch, wie die Abbildung in natürlicher Grösse, eine ver- hältnissmässig bedeutendere Höhe und spitzeren Windungswinkel, sodass es auch nach der Ansicht des Herrn Professor OPPEL nicht zulässig erschien, die Calefelder Art mit der v. MünsTER- GOLDFusSSs’schen zu identficiren. Dazu kommt noch, dass der Fundort „Lias bei Amberg” sehr zweifelhaft ist, indem nach dem Erhaltungszustand das fränkische Exemplar eher dem braunen Jura anzugehören schien als dem Lias. 23. Trochus Rettbergin.sp. (Taf. XI. Fig. 6.) Fundort: Markoldendorf. Vorkommen: Untere Zone des Ammonites fimbriatus; . selten. Beschreibung: Das mir vorliegende Exemplar dieser aus- gezeichnet- schönen Art, welches aus einem inneren Steinkerne und dem sehr scharfen äusseren Abdrucke der Schalen-Oberfläche besteht, während die Schalen-Substanz selbst ganz aufgelöst ist, hat 22 Mm. Höhe bei 15 Mm. grösster Breite, und besteht da- bei aus 8 Windungen; die. erste ist abgebrochen. Der Nabel ist sehr eng. Windungen wenig convex mit einem ziemlich scharfen, etwas über die folgende Windung hervorragenden Kiele, der aus feinen Knötchen besteht. Die Oberfläche der Windungen ist ebenfalls mit 3 Reihen sehr feiner und dicht stehender Knöt- chen besetzt, von denen die mittlere die feinste ist. Die ersten Windungen zeigen eine von den späteren grösseren etwas ver- schiedene Skulptur, indem sich darauf nur zwei Reihen verhält- nissmässig stärkerer Knötchen befinden, die unter einander gitter- förmig durch schmale Leisten verbunden sind. Sehr deutlich ist auch hier wie bei der vorigen Species die etwas nach rückwärts von oben nach unten über die ganze Schalen-Oberfläche gehende feine Strichelung mit der Lupe zu beobachten. Die Skulptur der unteren Fläche der Windungen igt Buben: da der Abdruck davon fehlt. | Bemerkungen: Trochus Rettbergi steht dem Turbo se- lectus Car. und Dew. p. 89, t. 12, f. 7 nahe, unterscheidet sich von diesem aber durch zahlreichere und niedrigere Windun- gen bei gleicher Grösse, ferner dadurch, dass die mittlere Reihe der Knötchen feiner ist als die beiden anderen, sowie endlich durch die verschiedene Skulptur der ersten Windungen. Die 531 luxemburgische Species gehört den marzes de Strassen (Schich- ten mit Ammonites obtusus Sow.) an. — Meine Abbildung des Trochus Rettbergi habe ich nach einem Abdruck in feinem Thone gezeichnet; das Original verdanke ich der Güte des Herrn Salinen-Inspektors RE1TBERG zu Sülbeck bei Eimbeck (Han- nover). Schliesslich habe ich hier noch eine Berichtigung zu ma- chen; es ist nämlich im „neuen Jahrb. f. Miner.” 1863, p. 167 diese Art in Folge eines Schreibfehlers als Turbo ARettbergi aufgeführt, während sie richtiger zur Gattung Trochus zu stel- len sein dürfte. 24. Turbo Kochi Münsrt. 1844. Turbo Kocki Münsr., Gorpr. III, p. 96, t. 193, f. 15. Fundort: Calefeld. Vorkommen: Zone des Ammonıtes Jamesoni; selten. Bemerkungen: Das mir vorliegende Exemplar stimmt vollständig mit der Beschreibung und Abbildung bei GoLDFuss überein; es hat bei 9 Mm. Höhe und 6 Mm. Breite vier Win- dungen. Die gitterartige Skulptur der Oberfläche mit den Knöt- chen auf den Kreuzungs-Punkten ist bei den späteren Windun- - gen verhältnissmässig dichter, sodass sich auf der letzten fünf Knoten-Reihen zeigen, während auf der vorhergehenden deren nur drei vorhanden sind. 25. Turbo nudus Münst. 1844. Turbo nudus Müsst., GoLpr. IIL, p. 98, t. 193, f. 9. Fundort: Markoldendorf. Vorkommen: Zone des ÄAmmonites Jamesoni und untere des Ammonites fimbriatus. Bemerkungen: Das v. Münster’sche Original scheint keine deutlich erhaltene Schalen-Oberfläche gehabt zu haben; denn die mir vorliegenden Exemplare von Markoldendorf stimmen in allen übrigen Merkmalen genau damit überein, zeigen aber ausserdem schon dem unbewaffneten Auge, sehr deutlich jedoch unter der Lupe, von oben nach unten eine feine, etwas nach rückwärts gehende, regelmässige Streifung, und nach der Unter- seite zu sogar eine schwache Andeutung von Spiral-Streifung. Der Nabel ist eng. . > 532 26. Turbo Itys v’Ors. 1850, Turbo Itis n’Oas. Prodr. 8. 77. ? Fundort: Markoldendorf. ; Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; selten. Bemerkungen: Von dieser sehr leicht zu erkennenden | Art, die sich durch einfach gerundete Windungen und dicht re- gelmässig über dieselben sich hinziehende Knoten-Reihen aus- zeichnet, fand ich einen sehr scharfen Abdruck der Schalen-Ober- fläche auf demselben Stücke mit Trochus laevis ScuLoTH. und Opis carusensis D’OrB.; das Exemplar selbst konnte ich leider nicht mehr auffinden. Die Species ist bei D’ORBIGSY, Terr. jur. I1., t. 326, f. 11-13 abgebildet. 27. Turbo Socconensis v’OrB. (Taf. XD. Fig. 7.) 1852. Turbo Socconensis v’Ors. Terr. jur. IL. p. 337, t. 328, f. 5, 6. Fundort: Calefeld. Vorkommen: Zone des Ammonites Jameson; selten. Beschreibung: Ich besitze von dieser Art ein kleines, sehr gut mit der Schale 'erhaltenes Exemplar von 4 Mm. Höhe und Breite bei drei Windungen. _ Letztere sind stark bauchig gewölbt; auf ihrem oberen Theile verläuft etwas unterhalb der. Naht eine schwach vertiefte Rinne; der untere Theil ist durch eine stumpfe Kante gegen die Seite abgegrenzt. Der Nabel ist ziemlich weit und setzt mit einer scharfen Kante gegen die Unter- seite der Windung ab. Ueber die ganze Oberfläche verläuft, wie bei Turbo nudus Münst., von oben nach unten etwas nach rück- wärts eine feine, namentlich unter der Lupe deutlich wahrnehm- bare, regelmässige Streifung; auch eine feine Spiral-Streifung, von der man mit blossem, Auge kaum eine Spur sieht, wird so am unteren Rande der Windung bemerkbar. Bemerkungen: Das abgebildete Exemplar verdanke ich der freundlichen Mittheilung des Herrn F. Urxıch zu Ocker bei Goslar, welcher es im Eisenstein bei Calefeld fand. Von der- selben Art sahı ich ziemlich zahlreiche Exemplare in der Samm- lung meines Onkels, des Ober-Hüttenmeisters GRUMBRECHT zu Ocker; dieselben stammen aus einem grünlichen erdigen Gesteine einer alten Stollenhalde bei Ocker; das Niveau, welches dieses Gestein dort einnimmt, lässt sich leider nicht mehr mit Sicherheit feststellen. — Bei dem Original-Exemplare D’OrBIGNY’s scheint 533 die Unterseite der Windung nicht erhalten gewesen zu sein, da ser sie nicht, wie sonst gewöhnlich, abbildet und auch in der Beschreibung nichts darüber angiebt. Ich hatte daher die nord- deutschen Exemplare anfänglich (Neues Jahrb. 18653, p. 166) als besondere Art angesehen und mit dem Namen Turbo acute- umbilicatus bezeichnet, habe mich aber jetzt, nachdem ich meh- rere wohlerhaltene Exemplare gesehen und untersucht, von der Identität derselben mit Z'urbo Socconensis D’ORB. überzeugt. ,28. Pleurotomaria expansa Sow. Sp. 1821. Helicina erpansa Sow. t. 278, f. 1—3. 1821. Helicina solarioides Sow. t. 273, f. 4. 1853. Pleurotomaria expansa Roıır, 1. c. p. 26. Fundorte: Liebenburg, Calefeld. Vorkommen: Im ganzen mittleren Lias ziemlich häufig. Bemerkungen: Von dieser Art unterscheidet Dr. ScHrü- FER (Juraform. in Franken, p. 29) die von GoLprvss t. 186, f. 4 abgebildete Ztofella pelita als Pleurotomaria T’heodorti und weist. derselben ihren Platz in den fränkischen „Costatus- Schichten” an. Diese Form ist mir indessen in Norddeutschland noch nicht zu Gesicht gekommen. — Ob Helicites delphinulatus SCHLOTH,, wie QUENSTEDT (WIEGMANN Arch. 1836, I., p. 255) meint, mit Pleurotomaria excpansa zusammenfällt, lässt sich nicht mehr unterscheiden, da in der v. SCHLOTHEIM’schen Sammlung im Berliner Mineralien-Kabinet die betreffenden Exemplare nicht mehr nachzuweisen sind. 29. Pleurotomaria solarium Koch. 1848. Pleurotomaria solarium Koca, Palaeontogr. I, p. 174, t. 25, £.17—19. Fundort: Calefeld. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; selten. Bemerkungen: Von dieser prachtvollen Art wurde bisher aus Norddeutschland erst ein deutliches Exemplar bekannt, das von Koc# I, ce. beschriebene. Wahrscheinlich ist Pleurotomaria Mopsa »’Ose., Terr. jur. D., t. 354, ££. 6-10, mit unserer Spe- cies identisch. 534 30. Pleurotomaria-granosa SCHLOTH. sp. 1820. Trochilites nodosus (z. Th.) Scaroru. Petr. p. 197 (b, e, nicht a). 1820. Trochilites granosus ScuLoTH. p. 158. 1837. Trochus princeps Dunker und Koca, Beitr. p. 26, t. 1, £. 18. 1854. Pleurotomaria principalis Borxem. Liasform. p. 51. Fundort: Calefeld, Markoldendorf. | Vorkommen: In der ganzen unteren Hälfte des mittleren Lias; nicht selten. Bemerkungen: Die Exemplare dieser Art in v. SCHLOT- . HEIM’s Sammlung stammen aus dem Kalk mit Ammonites ca- pricornus SCHLOTH. von Göttingen; welcher Schicht das Dun- KER und Koch#’sche Original angehört, kann ich nicht mit Be- stimmtheit angeben, von Calefeld aber sah ich wohl erhaltene und deutliche Stücke aus dem Eisenstein. Ausserdem kommt Pleurotomaria granosa noch an vielen anderen norddeutschen Fundorten vor und gehört überhaupt unter den Pleurotomarien des mittleren Lias zu den häufigeren. — Die Identität der beiden Arten v. SCHLOTHEIM’s mit der von DuNkER und KocH, sowie mit Pleurotomaria principalis und subnodosa MüssT. GOLDF. hat BORNEMANN nachgewiesen, jedoch inconsequenter Weise den jüngeren Namen Pleurotomaria principalis beibehalten; da aber unter Trochtlites nodosus, dem ältesten Namen, Verschiedenes zusammengefasst wurde, so muss der folgende, granosus, aufge- nommen werden. 3l. Pleurotomaria mullticincta SCHÜBL, Sp. 1832. Trochus multieincetus ScuüsL., ZIET. t. 34, £. 1. Fundorte: Calefeld, Markoldendorf, Rottorf am Kley. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; nicht selten. Bemerkungen: Die norddeutschen Exemplare befinden sich in einem ähnlichen Erhaltungszustande, wie die Abbildung bei QuENSTEDT, Jura t. 19, f. 42, dessen Stücke aus derselben Region stammen, 32. Pleurotomaria tuberculato-costata Münsr. 1830? Trochus similis Horrm., Uebers. d. orogr. u. geogn. Vers. p. 488 (non Trochus similis Sow.). 1843. Pleurotomaria tuberculato-cosiata Münst., GoLpruss II., p. 70, t. 184, £. 10. 1852. Trochus anglicus Stroms. Zeitschr, d. d. geol. Ges. IV., p. 65. Fundorte: DUeberall. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni. 935 Bemerkungen: Im Eisenstein des mittleren Lias kommt ‚ziemlich häufig ‚eine Pleurotomarie vor, welche unter den vielen aus dem mittleren Lias' verschiedener Gegenden beschriebenen mit Pleurotomaria tuberculato-costata Münst. sowohl der Form als der Oberflächen-Skulptur nach am besten übereinstimmt, und eitire ich sie daher unter diesem Namen. Sie wird bis zu 75 Mm. hoch und fast ebenso breit bei 5 Windungen. — Von Pleuro- tomaria anglica Sow. unterscheidet sie sich dadurch, dass die beiden Knoten-Reihen auf den Seiten nicht so stark hervortreten und bei der unteren die Knoten etwas kleiner sind, dafür aber etwas dichter stehen als bei der oberen Reihe; in der Mitte zwi- schen beiden verläuft eine gewöhnlich aus drei parallelen Linien bestehende Spiral-Leiste, deren mittlere Linie am stärksten und schärfsten hervorragt. Der Nabel ist eng; die Unterseite der Windungen platt und mit zahlreichen deutlichen parallelen Spiral- Streifen versehen, über welche zuweilen vom Nabel aus nach der Peripherie zu etwas nach vorn gerichtete schwächere Radial- Streifen verlaufen, welche mit den Knoten correspondiren. 33. „Arcomya elongata ROEM. sp. 1850. Panopaea elongata Rorm. t. 8, £. 1. Fundort: Willershausen bei Calefeld. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; sehr selten. Bemerkungen: Soviel mir bekannt, ist das Original- Exemplar, nach welchem ROEMER diese Art aufstellte, bis jetzt in Deutschland ein Unicum; denn überall, wo dieselbe erwähnt wird, bezieht man sich lediglich auf Roemer’s Angabe. Darüber, dass jenes Exemplar, welches ich selbst zu sehen Gelegenheit hatte, wirklich von dem bezeichneten Fundorte und aus der an- gegebenen Schicht stamme, kann bei der Eigenthümlichkeit des Gesteins und bei der Uebereinstimmung in der Erhaltung mit allen sich dort findenden Bivalven kein Zweifel sein. — OPPEL glaubt dieselbe Species in der gleichen Etage bei Cheltenham (Gloucestershire) gefunden zu haben. — Eine ihr sehr nahe ste- hende Art, vielleicht Panopaea Pelea v»’Ors. Prodr. 8. 139, kommt in den Thonen mit Ammonites spinatus Bruc. bei Win- zenburg unweit Alfeld (Hannover) vor; dieselbe erwähnt auch WAGENER (Verh. nat. Ver. d. Rheinl. 1860, p. 168) unter dem ‚Namen Panopaea elongata Rorm. von Falkenhagen (Lippe). Zeits, d.d. geol. Ges. XV, 3. 30 536 34. Pholadomya decorata Harım. 1833. Pholadomya decorata Hanrım., Zıer., t. 66, f. 2, 3. Fundort: VUeberall. | Vorkommen: Zone des Ammonites’Jamesoni; nicht selten. Bemerkungen: GoLpruss führt für seine Pholadomya decorata Hart Tm. Amberg und Lübke als Fundorte an; bei der Zeichnung hat wahrscheinlich ein Exemplar von Lübke (richtiger Lübbecke, westlich von Preuss. Minden) vorgelegen, welches aber | vermuthlich nicht aus dem mittleren Lias, sondern aus den dort vorkommenden Schichten mit /noceramus polyplocus F. Rom. stammt. Wenigstens findet sich eine PAoladomya, die ganz voll- ständig mit der Abbildung bei GoLprFuss übereinstimmt, bei Dohnsen am Ith (Braunschweig) in diesen Schichten. Dagegen werden die Exemplare von Amberg (Franken), die, wie auch in Schwaben und Norddeutschland meistens, verdrückt sind, aller- dings der HARrTMAnN-ZıETeEnN’schen Species aus dem mittleren Lias angehören. Das Lager dieser Art in Norddeutschland stimmt vollständig mit den Angaben aus Schwaben überein. 35. Pholadomya obliguata PeıLL. 1829. Pholadomya obliquata Pair. Yorksh, t. 13, f. 19. Fundort: Calefeld. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; selten. Bemerkungen: Von dieser Art sah ich nur ein deutliches Exemplar aus dem Calefelder Eisenstein; auch im Lias Schwa- bens, woher sie von QUENSTEDT unter dem Namen Pholadomya modesta abgebildet wird, ist sie nicht häufig. 36. PAholadomya Hausmanni GoLpr. 1838. Pholadomya Hausmanni Gouor. p. 206, t. 155, f. 4. 1853? Pholadomya Roemeri Strous. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. V., p. 146-149. " Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; nicht häufig. Bemerkungen: Goupruss hat diese Art von Calefeld sehr gut und charakteristisch abgebildet; sie steht in ihrer Form in der Mitte zwischen den beiden folgenden Arten und zeichnet sich durch den Parallelismus des Schloss- und Bauch-Randes aus. Die Rippen sind ziemlich stark hervortretend, 7 bis 44 an der 537 Zahl; bei einer Varietät, die namentlich auch am Rothberge (ge- ‚wöhnlich irrthümlich „Rautenberg” genannt) vorkommt, ist die vordere Rippe sehr markirt und der vordere Theil der Muschel, der steil von derselben abfällt, wird dadurch verhältnissmässig kurz. | 37. Pholadomya ambigua Sow. sp. . 1819. Lutraria ambigua Sow. t. 227. 1836. Pholadomya ambigua Rorm. Ool, p. 127, t. 15, £. 1. Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; „ziemlich häufig. | Bemerkungen: Das Original- Exemplar, nach dem die Abgüsse gemacht wurden, welche ROEMER unter diesem Namen versandte, stimmt mit den englischen Typen dieser Species sehr ‚gut überein; weniger mit der RoeMer’schen Abbildung, welche daher von Acassız unter dem Namen Pholadomya JRoemert von ambigua getrennt wurde. Die Form ist im Verhältniss zur Länge sehr dick und hoch; Zahl der Rippen nicht beständig, ge- wöhnlich 8 bis 10 nicht sehr stark hervorragende. Die Dicke nimmt nach hinten zu sehr rasch ab. 38. Pholadomya Beyrichin. sp. (Taf. XII. Fig. 1.) Fundorte: Calefeld, Markoldendorf. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; nicht häufig. Beschreibung: Sehr lange, niedrige Form (Länge zur Höhe ungefähr = 2:1), deren Wirbel sehr nach vorn gerückt sind; Wölbung nicht sehr stark und nach hinten zu langsam sich verflachend.. Schlossrand mit- dem Bauchrande parallel. Von den Wirbeln aus zieht sich nach hinten ein sehr flacher Kiel, welcher eine schräge dreieckige Fläche auf beiden Klappen abgrenzt, auf der sich keine Rippen mehr befinden; hintere Area sehr lang und namentlich in ‚der Wirbelgegend scharf abgegrenzt. Concentrische Anwachsstreifen ziemlich stark, runzelig hervortre- tend; Radialrippen sehr schwach, etwa 10 bis 12, aber meistens erst bei greller Beleuchtung deutlich bemerkbar, Bemerkungen: Diese Species, welche meinem hochver- ehrten Lehrer, Herrn Professor BEeYrıcH in Berlin, gewidmet ist, nähert sich sehr dem Typus der Gattung Homomya Ac. Sie scheint auch in Frankreich in denselben Bildungen vorzukommen, wie einige Exemplare des Berliner Mineralien - Kabinets vermu- 35* 538 then lassen; ebenso findet sie sich auch bei Falkenhagen (Lippe). Sie variirt sehr wenig und schliesst sich zunächst an Pholado- mya glabra Ac. an, welche, aus dem unteren Lias stammend, nicht so lang wird und stärker gewölbt ist, auch den flachen Kiel auf der hinteren Seite nicht zeigt. 39. Pleuromya ovata RoEMm. sp. 1838. Pleuromya ovata Born. Nachtr. p. 41, t. 19, f. 97. Fundorte: Rottorf, Calefeld. Vorkommen: Eisenstein der Zone des Ammonites Jame- | sont; ziemlich häufig. Ben | Bemerkungen: Pleuromya ovata scheint im mittleren Lias anderer Länder nicht vorzukommen, da dieser ROEMER’sche | Namen nur von norddeutschen Autoren citirt wird; in Nord- deutschland ist sie in der untersten Schicht des mittleren Lias gar nicht selten, aber nie mit erhaltener Schale zu finden. 40. Unicardium Janthe D’ORB. 1850. Unicardium Janthe »’Ors. Prodr. 8. 179. Fundorte: Calefeld, Rottorf am Kley. | Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; nicht häufig. Bemerkungen: Nach der kurzen Beschreibung, die D’OR- BIGNY von dieser Art giebt (Esp. vorsine de l’Unic. cardioides, mais subequilaterale, ovale, arrondie aux extremites) scheint die norddeutsche Form damit übereinzustimmen; 'es liegen mir indessen nicht genügend gute Exemplare vor, um eine deutliche Abbildung geben zu können. Auch in Schwaben fand OPPEL diese Art in der gleichen Schicht. 41. Opis carusensis D’ORB. 1850. Opis carusensis D’OrB. Prodr. 8. 159. Fundort: Markoldendorf. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; sehr selten. Bemerkungen: Ich fand im vorigen Jahre einen kleinen Steinkern dieser Species bei Markoldendorf; ausserdem ist mir die- selbe noch nie zu Gesicht gekommen. Die von OrpErL (mittlerer Lias Schwabens t. 4, f. 27) abgebildete Opis numismalis, die genau mit meinem Exemplare übereinstimmt, ist wohl unzweifelhaft das- selbe, was D’ORBIGNY unter seiner Opis carusensis verstanden hat, ebenso wie QuEnstepr Jura p. 151, t. 18, f. 32. > 539 42. Cypricardia cucullata GoLDF. sp. 1837. Cardium cucullatum Gowor, t. 143, $. 11. | Fundort: Calefeld. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; sehr selten. Bemerkungen: Ein Exemplar dieser Species vom ange- gebenen Fundorte, das einzige mir bekannte, befindet sich in der Sammlung des Herrn Kammerrath v. STROMBECK zu Braun- schweig. — Ich glaube, dass D’ORBIGNY nicht Unrecht hatte, . als er diese Species zum Genus Cypricardia stellte, doch kann ich es nicht mit Bestimmtheit entscheiden, da ich keine Exem- ı, plare mit freiem Schlosse gesehen habe; QUENSTED'T bestreitet es. 43. Isocardia cingulata GoLDF. ı 1837. Isocardia cingulata Goupr. t. 140, f. 16. 1837. Isocardia inversa GoLDr. t. 140, £. 17. Fundort: Calefeld. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; selten. Bemerkungen: OPppeL (Juraform. p. 177) hat gezeigt, dass die unter zwei verschiedenen Namen von GOLDFUSS abge- bildeten Exemplare nur einer Species angehören, welche mit Car- dium multicostatum PsBıLt. (non Broccnı) QUENST. identisch ist. 44. Mytilus numismalis Opp.. sp. 18372 Modiola elongata Dunk. u. Koca, Beitr. t. 7, f. 12. 1853. Modiola numismalis Orr. m. Lias Schw. p. 83, t. 4, f. 17. 1860? Modiola elongata, Hillana und ventricosa WAGENER 1. c. p. 164. Fundorte: Calefeld, Rottorf am Kley. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesont; selten. Bemerkungen: Ich sah bisher aus Norddeutschland nur wenige Exemplare dieser Art; eines fand ich selbst im Herbst 1862 bei Rottorf am Kley, welches mit den schwäbischen, die . ich verglich, gut übereinstimmt; ebenso ein bei Calefeld gefun- - denes in der Sammlung meines Onkels, des Forstmeisters v. Ux- ' GER zu Seesen. Ob die KocH-Dunker’sche Art mit der vorlie- genden zusammenfällt, lässt sich bei der Mangelhaftigkeit der Zeichnung nicht entscheiden. 540 45. Lima acuticosta GOLDF. 1830. Plagiostoma duplicata Horrm. Uebers. d. orogr. u. geogn. Verh. p- 445 (non Sow.). 1836. Limea acuticosta Goupr. t. 107, t. 8. Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Im ganzen mittleren Lias nicht selten. Bemerkungen: Diese zierliche Muschel varürt sehr in Bezug auf.die Grösse und auf die Schärfe und Anzahl der Rip- pen, wie dies schon von QUENSTEDT (Jura p. 148) bemerkt und auseinandergesetzt ist. Alle seine Varietäten, welche er dort aufstellt, finden sich im norddeutschen mittleren Lias auch; be- sonders hervorzuheben ist eine, die sehr gross wird (über 25 Mm.) und sehr scharfe hohe Rippen trägt, zwischen denen jedesmal noch eine feinere ebenso scharfe verläuft. Diese Varietät ist bei Calefeld ziemlich häufig. Auch einfach gefaltete, sehr breite Exemplare von dort erreichen eine Grösse von 25 Mm. Ein kleines sehr gut erhaltenes Exemplar, das ich kürzlich selbst bei Calefeld im Eisenstein fand, zeigt noch sehr zierliche graue Farbe-Zeichnung auf der weissen Schale. - 46. Avicula sinemuriensis D’ORB. 1824? Pecten aviculatus Kererst. Deutschl. III., p. 348. 1830. Avicula inaequivalvis Horrsm. Uebers. d. orogr. u. geogn. Verh. p. 445 (sowie der meisten anderen norddeutschen Autoren). 1850. Avicula sinemuriensis v’Ors. Prodr. 7. 125. Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Zone des Ammonites EN. bis zur oberen des Ammonites fimbriatus incl. Bemerkungen: -Man findet von dieser Species, die na- mentlich im unteren Lias-Eisenstein ganze Schichten bildet, aber auch in dem des mittleren ziemlich häufig ist, nicht selten zwei- klappige Exemplare, und zwar gewöhnlich so, dass die grössere (linke) Klappe mit der Innenseite auf dem Gesteine aufliegt und dann der Theil derselben, unter welchem die kleinere liegt, los- . gebrochen ist, sodass die Innenseite der kleineren und die Aussen- seite der grösseren Klappe frei ist. — Fast alle Exemplare zei- gen zwischen den Haupt-Rippen noch feinere; einfach gerippte kommen auch vor, sind aber weit seltener. Die dieser Art nahe stehende Avzcula cygnipes Ye. und B. sp. ist in neuester Zeit in Norddeutschland namentlich zuerst 541 : bei Lüerdissen am Ith (Braunschweig) durch meinen Vater häufig gefunden worden; in einzelnen Exemplaren ist sie auch bei "/ Schöppenstedt (Braunschweig) und bei Ocker (Nordrand des Harzes) vorgekommen (Sammlung des Ober-Hüttenmeisters GRUM- BRECHT). Die Anzahl der starken Rippen variirt zwischen drei bis sechs. Die Species liegt an den genannten Lokalitäten zu- sammen mit Ammonites margaritatus MONTF., fimbriatus Sow., capricornus ScaLorTH., Loscombi Sow. u. s. w. in der oberen Zone des Ammonites fimbriatus oder unteren des Ammonites margaritatus. Avicula sexcostata OPp. ist wohl aus Norddeutschland noch nicht bekannt, denn unter Avscula sexcostata RoEm. ist wahr- scheinlich eine Form verstanden, welche in den Opalinus-Thonen, z. B. bei Ocker, vorkommt. 47. Avicula calva n. sp. (Taf. XIU. Fig. 2.) Fundorte: Calefeld, Liebenburg u. s. w. Vorkommen: In der ganzen unteren Hälfte des mittleren Lias; nicht selten. Beschreibung: Es sind mir nur die linken Klappen die- ser Art bekannt. Diese sind ziemlich stark gewölbt, namentlich an dem etwas nach vorn gerückten Wirbel, in derselben Weise wie bei Avicula cygnipes. Höhe und Breite ungefähr gleich, bis 45 Mm. Schlossrand gerade, vorn ein kurzes Ohr; hinten breitet sich die Schale flacher aus und geht in einen, wie es scheint, ziemlich langen und schmalen Flügel über, der aber lei- der bei keinem meiner Exemplare vollständig erhalten ist. Die Schale ist sehr dünn und entweder ganz glatt, oder, doch nur mit schwachen radialen Runzeln versehen; der Wirbel bleibt immer glatt. Bei einigen gerunzelten Varietäten bleibt diese Runzelung auch auf den Steinkernen noch schwach sichtbar. — Concentrische Anwachsstreifen sind kaum zu bemerken. « Bemerkungen: Avicula calva schliesst sich zunächst an Avicula papyracea und sinemuriensis an, von denen sie jedoch immer leicht durch die sehr schwachen Falten oder das gänzliche Fehlen derselben zu unterscheiden ist; mit Jvzcula sinemuriensis ist sie schon wegen der starken Wölbung der Wirbelgegend nicht leicht zu verwechseln. 542 48. Inoceramus ventricosus Sow. Sp. 1823. Crenatula ventricosa Sow. t. 449. 1836. Inoceramus nobilis Münst. GoLpr, t. 109, f. 4. - 1836. Inoceramus pernoides Rorn. p. 82 (sowie vieler anderer norddeut- scher Autoren). Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni und untere des Ammonites ‚fimbriatus, selten. Häufig in der oberen Zone | des Ammonites fimbriatus. Ra | Bemerkungen: Ihre Haupt-Entwickelung findet diese grosse Art in der oberen Zone des Ammonites fimbriatus, in deren unteren Lagen sie fast alle anderen organischen Ueberreste verdrängt, wie namentlich bei Oldershausen. Es entspricht dies den Angaben von OPPper (mittl. Lias Schw. p. 81). Sparsam findet sich die Art schon im Eisenstein, namentlich bei Lieben- burg und nach Mittheilung des Herrn v. SezBAcH bei Markol- dendorf; sie scheint mit Ammonites capricornus SCHLOTH. aus- zusterben, da sie in den blauen Thonen mit Ammonites marga- ritatus (obere Zone des Ammonites margaritatus) noch nicht gefunden wurde, 49. Pecten priscus SCHLOTH, 1820. Pectinites priscus ScHLoTa. p. 222. 1830. Pecten arcuatus Horrm. Uebers. d. orogr. u. geog. Verh. p. 448. 1836. Pecten acuticosta Rorm. p. 68. 1852. Pecten aequivalvis Stroms. Zeitschr. d. d geol, Ges. IV., p. 6. Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Untere Hälfte des mittleren Lias; häufig, Bemerkungen: Diese sehr verbreitete Art scheint bei den verschiedenen Autoren unter vielen verschiedenen Namen zu gehen; denn ich glaube zu der Annahme berechtigt zu sein, dass das Meiste, was aus diesen Schichten als Peeten acuticosta, costulatus, arcuatus, acuticostatus, acutiradiatus u. Ss. w. von ROEMER, v. ZIETEN, v: MÜNSTER, GoLDFUss u. A. bezeichnet ist, aufs Genaueste mit Pecten priscus SCHLCTH. zusammen- hängt. Wie schon Rorıe (l. c. p. 26) vermuthet, sind dies wohl meistens nur gute Exemplare von Pecien priscus, mit. wel- chem Namen man gewohnt ist, die in Schwaben so häufige, kleine, meistens schlecht erhaltene Form zu bezeichnen. ,Cha- rakteristisch sind für die Art die grosse Regelmässigkeit und Schärfe der Rippen, welche im Jugendzustande nur einen sehr 543 schmalen Zwischenraum zwischen sich lassen, der im Alter ver- ' hältnissmässig etwas breiter wird und sich scharf gegen die Rip- pen abgrenzt. Die ganze Oberfläche ist mit sehr feinen, aber ü scharfen, regelmässigen, concentrischen Streifen bedeckt. Die. Zahl der Rippen varürt zwischen 15 bis 25. Der Umfang ist ungefähr kreisrund ; die Ohren sind fast nie vollständig erhalten. Bei Calefeld kann man sich nach und nach aus dem Eisen- stein ohne grosse Mühe eine Reihe von Exemplaren verschiedener Grösse von der typisch-schwäbischen Form bis zu der als acuti- costa von ROEMER beschriebenen in guter Erhaltung verschaffen. 50. Pecten textorius SCHLOTH. 1820. Pectinites textorius ScHLotH. p. 229. Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Im unteren Lias und der unteren Hälfte des mittleren nicht selten. Bemerkungen: Pecten texciorius findet sich im Eisenstein ziemlich häufig; er hat sehr dicht stehende, ziemlich hohe Rip- pen, die vom Wirbel aus nach dem Rande gerade verlaufen; sehr häufig spaltet sich je eine in mehrere, jedoch so, dass die ur- sprüngliche Rippe, «welche neben der secundären geht, stärker bleibt als diese. Die concentrische Streifung, welche über die ganze Schalen-Oberfläche geht, schneidet tief in dieselbe ein und bewirkt so eine schuppige Rauhheit der Rippen sowohl als ihrer Zwischenräume. — Dieselbe Art kommt schon im unteren Lias, und zwar namentlich in den Arieten- Schichten, ziemlich häufig vor. — Sehr schöne Exemplare dieses Pecien findet man im Eisensteine bei Calefeld und Rottorf am Kley; doch sind auch hier die Ohren meistens nicht erhalten. ‚91. Pecten pauciplicatus n. sp. (Taf. XII. Fig. 3.) Fundort: Oldershausen unweit Calefeld. Vorkommen: Untere Zone des Ammonites fimbriatus, sehr selten. Beschreibung: Von dieser zierlichen Species von 8Mm. Grösse liegt mir leider nur ein Exemplar vor und zwar nur eine linke Klappe, an der das kleine hintere Ohr zum grossen Theile erhalten, das vordere dagegen fast ganz abgebrochen ist; -im Uebrigen ist der Erhaltungszustand ein guter. — Der Umriss ist fast kreisrund; Wölbung gering. Vom Wirbel aus gehen 544 vier schwache, rundliche, gerade Rippen bis zum Rande; zwischen diesen setzen nach und nach mehrere andere Radialrippen ein, sodass man am Rande deren etwa 15 zählt. Die nicht sehr regelmässigen concentrischen Anwachsstreifen sind nicht sehr markirt; jedoch werden die Rippen dadurch fein gekerbt, was ihnen ein perlschnur-artiges Ansehen giebt. Den hinteren Rand entlang zeigt sich eine schwache radiale Depression. Auf den Ohren setzt die feine concentrische Streifung fort. Bemerkungen: Am nächsten verwandt dürfte dieser ?ecten mit dem von OPPEL im mittleren Lias Schwabens, p. 77, t. 4, f. 9 beschriebenen und abgebildeten Pecten amalthei sein. Bei letzterem soll indessen die Schale in der Mitte glatt sein und „gegen den hinteren Rand eine ziemlich starke Kante* vom Wir- bel aus verlaufen und daneben eine Vertiefung, welche von der Schale ein Stück abschneiden, welches ausserhalb der Kante einen glatten Anhang bildet”. Die Species soll in den Thonen mit Ammonites margaritatus vorkommen. 52. Pecten subulatus Müsst. 1836. Pecten subulatus Münst. GoLDF. p. 73, 1. 98, 8. 42 1836. Pecten substriatus Roen. p. 71. 1860. Pecten calvus Waczxer, Verh. nat. Ver. d. Rheinl. XVII. p. 164. Fundort: Calefeld. Ay Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; ziemlich selten, Bemerkungen: Die bis jetzt bei Calefeld gefundenen Exemplare dieser Species sind alle kleiner als die Abbildung bei GOLDFUSS, meistens nur etwa halb so gross. (QUENSTEDT’s Pecten strionatis (Jura p. 183, t. 23, f.2) scheint nieht davon verschieden zu sein. 53. Pecten Hehli v’ORs. 1833. Pecten glaber Hear, Zıet. t. 53, f. 1 (non MontAste). 1850. Pecten Hehlü n’Ors. Prodr. 7. 130. Fundorte: Calefeld u. s. w. Vorkommen: Im unteren und mittleren Lias nicht selten. e* Bemerkungen: Ich finde keinen Grund anzunehmen, dass die glatten Formen von Pecten, welche im mittleren Lias in allen Schichten vorkommen und die ich nicht von Pecten Hehli D’ORB. zu unterscheiden vermag, einer besonderen Art angehören sollen; | | | | | | ı | 545 auch ist mir sehr zweifelhaft, ob FPeeten Philenor v»’Ore. (= Peeten glaber & OpP.) von Pecten Hehli wirklich verschie- den ist. 54. Pecten liasianus Nsst, " 1836. Pecien corneus GoLpr. t. 98, f. 11 (non Sow.). 1845. Pecten liasianus Nxst Belg. p. 299. Fundort: Oalefeld, Vorkommen; Zone des Ammonites Jamesoni; ziemlich selten. | E Bemerkungen: Diese interessante Species kommt bei Cale- feld in Exemplaren vor, welche die bedeutende Grösse von 90 Mm. erreichen. Sie scheint auch in jüngere Schichten noch hinauf zu gehen; wenigstens fand ich ein Exemplar, welches wahrscheinlich dieser Art angehört, im Kalk mit Ammonites margaritatus, ca- pricornus, Loscombi, fimbriatus, also in der oberen Zone des Ammonites fimbriatus bei Salzgitter (Hannover). 55. Ostrea arielis QuEnsT. 1852. Ostrea arielis Quenst. Handb. d. Petr. p. 498. Fundorte: Calefeld, Harzburg. Vorkommen: In der unteren Hälfte des mittleren Lias nicht selten. Bemerkungen: Mit dieser Bezeichnung lassen sich meh- rere unter verschiedenen Namen aus dem unteren und mittleren Lias beschriebene Ostreen zusammenfassen. Zuerst gehört hier- her die von QuEnSTepr 1. c. und Jura p. 85, t. 10, f. 10 be- schriebene und abgebildete Oszrea arietis aus den oberen Schich- ten der Arieten-Kalke, mit welcher Orreı Qstrea Electra D’ORE. für synonym hält; wahrscheinlich ist auch die kleine Auster, welche GoLpruss t. 72, f. 7 abgebildet hat (Ostrea semiplicata Müss'r.) nur eine Jugendform dieser Art. Dieselbe Species fand ich bei Gipf (Canton Aargau) in Kalken mit Ammonites geo- metrieus Opp. und Spirifer Walcotti. Mit ihr stimmt aufs Ge- naueste die bei Calefeld im Eisenstein ziemlich häufig vorkom- mende Form, welche OPreL (mittl. Lias Schw. PB 8) als Ostrea cymbii aus schwäbischem mittleren Lias beschrieben und abgebildet hat, überein und nehme ich deshalb keinen An- stand, alle diese Formen unter dem Quenstepr’schen Namen zusammen zu fassen, 946 6. Gryphaea gigas SCHLOTH. 1520. Gryphites gigas ScuLorte. p. 186. Gryphaea eymbium der meisten Autoren (non a Fundorte: Ueberall häufig. Vorkommen: Geht durch die ganze untere Hälfte des mittleren Lias, von der Zone des Ammonites Jamesoni bis an die untere Grenze der oberen Zone des Ammonites margaritatus. Bemerkungen: Dr. Schrürrr hat in seiner Dissertation „über die Juraformation in Franken. Bamberg, 1861” p. 20 ff. dargethan, dass die grosse Gryphaea, welche für die untere Hälfte des mittleren Lias so bezeichnend ist, nicht, wie man bis- her meistens annahm, mit der französischen Gryphaea cymbium Lam. identisch, sondern eine selbstständige Art bildet, welche schon v. SCHLOTHEIM mit dem Namen Gryphites gigas bezeich- net und GOLDFUSS als Gryphaea cymbium. var. gigas beschrie- ben und abgebildet hat. Dass die in_Würtemberg in der oberen Hälfte des unteren und in den untersten Schichten des mittleren Lias so häufig vorkommende Gryphaea nicht zu cymbium Lam., sondern zu obligua GOLDF. gehöre, wies zuerst OPPErL (Juraf. p- 182) nach und gab an, dass Gryphaea ceymbium Lam., die die obere Hälfte des mittleren Lias charakterisirt, in Schwaben ganz fehle. Dieses scheint aüch für Norddeutschland zu gelten, denn ich finde nirgends aus den Thonen mit Ammoniles mar- garitatus MONTF. und spinatus BruG. eine Gryphaea angeführt. Wohl aber kommt in unseren unteren Schichten des mittleren Lias sehr häufig eine grosse @ryphaea vor, die mit der franki- schen gigas übereinstimmt und derselben auch an Grösse nichts nachgiebt; so fand ich z. B. bei Rocklum (preuss. Provinz Sach- sen) in Gesellschaft von Ammonites capricornus und ‚fimbriatus ein Exemplar von 180 Mm. Höhe. — Die norddeutschen Auto- ren fassen diese mit der folgenden Species meistens unter dem Namen Gryphaea cymbium zusammen. 57. Gryphaea ohligua Goupr. 1833. @ryphaea obligua GoLpr. t. 85, f. 2. Fundorte: Ueberall. Vorkommen; Zone des Ammonites Jamesoni ; häufig. - Bemerkungen: Diese Art bleibt stets kleiner als die vo- rige und zeichnet sich namentlich durch die Schiefheit der An- wachslinien aus. Sie nähert sich in gewissen Varietäten sehr 547 der Gryphaea arcuata Lam:, indem sich eine schwache seitliche Furche, ähnlich ‘wie bei dieser, einstellt, sodass beide oft sehr schwer von einander zu unterscheiden sind. Gryphaea obliqua scheint hinsichtlich ihres Vorkommens in Norddeutschland, soweit meine Beobachtungen reichen, auf die untersten Schichten des mittleren Lias beschränkt zu sein, während sie in Süddeutschland auch schon in der oberen Hälfte des unteren Lias vorkommt. 98. Plicatula spinosa Sow. 1819. Plicaltula spinosa Sow. t. 245, f. 1—4. 1836. Ostrea orbiculoides Rorm. Ool. p. 61, t. 3, f. 14. 1899. Plicatula spinosa Roıue 1. ec. p. 3. 1853. Plicatula sarcinula ibid. p. 26. Fundorte: Ueberall. ® Vorkommen: Im ganzen mittleren Lias. Bemerkungen: Im Eisenstein fand ich diese Art bisher “nur bei Rottorf am Kley und Calefeld in einigen Exemplaren; in den jüngeren Schichten ist sie überall häufig. In anderen Ge- _ gerden kommt sie auch im unteren und oberen Lias vor, worin ich sie in Norddeutschland noch nicht fand. — Die unter dem Namen Ostrea orbiculoides von ROEMER beschriebene Form, = Plicatula sarcinula GOLDF., ROLLE, ist wohl nur eine Va- rietät von Plicatula spinosa, welche, wenn sie auf glatte Körper aufgewachsen ist, namentlich im Jugendzustande selbst glatt wird, während sich später gewöhnlich die Schuppen einstellen. 59. Spirifer rostratus SCHLOTB. sp. (Spiriferina D’ORB.) 1822. Terebratulites rostratus ScuLotu. Nachtr. t. 16. 1836. Delthyris granulosa Rozm. p. 56. 1836. Delthyris verrucosa Rom. p. 56. E 1837, Delthyris granulosa Dunk. und Kocn Beitr. p. 24. Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Sehr häufig in den Eisensteinen der Zone des Ammonites Jamesoni, seltener in den beiden Zonen des Am- monites fimbriatus; höher aus Norddeutschland mir nicht mit Sicherheit bekannt. Bemerkungen: Nachdem ich eine sehr grosse Anzahl Exemplare von Spirifer untersucht habe, habe ich nicht die Ueberzeugung gewinnen können, dass Spirifer rostratus von verrucosus BUCH specifisch verschieden sei, sondern möchte der Ansicht Davıpson’s beistimmen, -der sie unter dem Namen Spr- 548 rifer rostratus vereinigt lässt. Aus norddeutschem unteren Lias ist mir diese Art nicht bekannt, während sie in Süddeutschland nach OPPEL nicht selten darin vorkommt. 60. Spirifer Münsteri Dav. (Spiriferina D’Ore.) 1830. Spirifer Walcotti Horrm. Uebers. d. orogr. u. geogn. Verh. p. 448 2. I:n.3: OR a (z. Th.) aller norddeutschen Autoren. 1854. Spiriferina Münsteri Dav. Monogr. brit. Brach. IIL, t. 3, f. 4—6. Fundorte: Calefeld, Rottorf. E Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; nicht häufig. Bemerkungen: Unterscheidet sich von den faltigen Va- rietäten des Sperzfer rostratus durch die grosse Schärfe der Fal- ten und durch di® bedeutende Breite, wodurch der Umriss mei- stens fast rhombisch wird. Er scheint in Norddeutschland auf die Zone des Ammonites Jamesoni beschränkt zu sein; wenig- stens sah ich ihn noch nie aus einer tieferen oder höheren Schicht. 61. Terebratula sulcellifera n. sp. 1856. Terebratula resupinata Quest. Jura p. 181, t. 22, f. 22, 23 (non Sow.). . Fundorte: Liebenburg, Calefeld u. s. w. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; ziemlich häufig. Bemerkungen: Oval, rundlich fünfeckig, in der Jugend fast kreisrund. Grössere Klappe weit stärker gewölbt als die kleinere; letztere hat von der Schlossgegend ab nach unten zu eine flache Furche, die auf der Mitte der Schale undeutlicher wird, an der Stirn aber meistens wieder sich bemerklich macht. Ich habe diese Art bisher nur im Eisenstein, also in der unter- sten Schicht des mittleren Lias beobachtete. — Durch einen Druckfehler ist im neuen Jahrbuch für Mineralogie u. s. w. 1863, p- 166 diese Art Terebratula sulcifera genannt, welcher Namen schon durch Morris an eine andere Art aus der Kreideformation vergeben ist. 62. Terebratula sublagenalis RoEm. 1836. Terebratula sublagenalis Roru. p. 49 (non sublagenalis Dav. Mon. IL, 9, 42.4. 7, 8.14). | Fundorte: Calefeld, Liebenburg. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; nicht selten. 549 Bemerkungen: Steht der Terebratula subpunctata Dav. sehr nahe, unterscheidet sich von derselben durch die gerade, nicht aufgebogene Stirn. 63. Terebratula punctata Sow. . . 1813. Terebratula punctata Sow. t. 15, f. 4. 1836. Terebratula subovoides Müsst. Rorn. p. 50, t. 2, f. 9. Fundorte: Ueberall. - Vorkommen: Sehr häufig in der ganzen unteren Hälfte des mittleren Lias. Bemerkungen: Durch Untersuchung des RoErMER’schen Original-Exemplares von Terebratula subovoides bin ich zu der Ueberzeugung gelangt, dass diese Art von Terebratula punctata Sow. nicht verschieden ist. 64 Terebratula numismalis Lam. (Waldheimia Kınc.): 1819. Terebratula numismalis Lau. An. s. vert. VI, 17, p. 249, Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Sehr häufig in der Zone des Ammonites Jamesoni; in den beiden Zonen des Ammonites fimbriatus sel- tener. ’ Bemerkungen: Variürt sehr stark in der Form; einer sehr eigenthümlichen Varietät mit ausserordentlich schmaler Stirn, von fast rhombischem Umriss, sodass in den stumpfen Winkeln der Schnabel und die Stirn liegen, gehört ein kleines Exemplar an, welches von Herrn Ober -Hüttenmeister GRUMBRECHT zu . Ocker im Eisenstein der Grube Friederike bei Harzburg gefun- den wurde; dasselbe zeigt auch sehr deutlich das innere Kno- chengerüst der Unter-Gattung Waldheimia. 65. Terebratula Waterhousei Dav. (Waldheimia Kınc.) 1854. Terebratula Waterhousei Dav. Monogr. III., t. 5, f. 12, 13. Fundorte: Calefeld, Rottorf am Kley. Vorkommen: Zone des dmmonites Jamesoni; nicht häufig. Bemerkungen! Diese Art unterscheidet sich von der fol- genden, der sie übrigens zunächst verwandt ist, durch eine Auf- biegung in der Mitte der übrigens geraden Stirn von der klei- neren zur grösseren Klappe, wodurch auf letzterer oft drei flache Wülste entstehen. - 550 66. Terebratula cornuta Sow. (Waldheimie Kınc.) 1814. Terebratula cornuta Sow. t. 446, f. 4. N 1836. Terebratula vicinalis Born. p. 47. 1836. Terebratula digona Roen. p. 49. 1847. Terebratula digona Dun. und Kocn Beitr. p. 24. Fundorte: Calefeld, Liebenburg, Rottorf am Kley. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; ziemlich häufig. 67. Terebratula subovalis Roem. (Waldheimia Kınc?) 1836. Terebrutula subovalis Rorm. p. 50, t. 2, f. 10, Fundort: Calefeld. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; ziemlich selten. Bemerkungen: Die Untersuchung des Original-Exempla- res aus ROEMER’s Sammlung lehrt, dass diese Art nicht, wie man bisher nach der nicht recht gelungenen Abbildung annahm, mit seiner Terebratula subovoides (= punctata Sow.) identisch ist, sondern sich näher an Terebratula numismalis Lam. an- schliesst, von der sie sich durch die sehr verlängerte Form und durch die starke Wölbung beider Klappen, namentlich in der Mitte, wiederum unterscheidet. — Das Knochengerüst konnte ich leider noch bei keinem Exemplare deutlich untersuchen; doch gehört diese Art mit grosser Wahrscheinlichkeit zu den cinct«e L. v. Bucn#’s, also auch zur Unter-Gattung Waldheimia Kınc. 68. Terebratula Roemeri.n. sp. (Waldheimia Kıne.) 1836. Terebratula hastata Ron. p- 48 (non Sow.). 1836. Terebratula triquetra Rorm. p. 48 (non Sow.). Fundorte: Ueberall. 2 Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; ziemlich häufig. Bemerkungen: Die Vergleichung der Original-Exemplare zu beiden citirten ROEMER’schen Arten hat mich davon über- zeugt, dass seine Aastata nur eine Varietät von Zriquetra ist, welche letztere bei grösseren Exemplaren ebenso die Vertiefung zwischen den Wülsten an beiden Klappen zeigt, wie er es bei hastata angiebt. Die Aufbiegung der ganzen Stirn nach der Seite der kleineren Klappe hin ist für die Art charakteristisch. — Der Bau des Knochengerüstes beweist, dass dieselbe zu Wald- heimia gehört. 551 Da SowErgy den Namen Aastata für eine Terebratula des 'Kohlenkalks, triquetra für eine Form des Cornbrash gebraucht hat, so konnte von beiden Namen RozMer’s keiner beibehalten werden und ich bringe daher den Namen Terebratula Roemeri dafür in Vorschlag. QuENSTEDT hat dieselbe im Jura, t. 18, | f. 4 als Terebratula numismalis biplicata abgebildet. I 69. Terebratula Heyseana Dunk. (Waldheimia?) | 1836. Terebratula resupinata Rorm. p. 55, t. 12, f. 7. 1837. Terebratula resupinata Dun. und Koch Beitr, p. 24. 1847. Terebratula Heyseana Dunk. Palaeontogr. I., p. 130, t. 18, f. 5. = „Fundort: Calefeld. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; sehr selten, Bemerkungen: Diese bei Göttingen im mittleren Lias, ı wahrscheinlich in den Schichten mit Ammonites cupricornus . ScHLOTH. nicht selten vorkommende Art ist mir aus dem Eisen- stein der Zone des Ammonites Jamesoni nur in einem Exem- plare der RoEMER’schen Sammlung bekannt. Von Terebratula Bakeriae Dav. aus dem Unter-Oolith, mit welcher unsere Art von OPPEL (Liasform. p. 184) identificirt wird, scheint sie sich durch die Form des Sinus zu unterscheiden, der lange nicht so breit ist, wie Davınpsox ihn bei seiner Art abbildet. 70. Ahynchonella Buchi Roem. sp. 1936. Terkbrarulz. Buchk. Roku.. p.42, 102,-8.-16, Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Im Eisenstein der Zone des Ammonites Jamesoni; sehr häufig. Bemerkungen: Das Rormer’sche Original - Exemplar, nach welchem die nicht recht deutliche Abbildung gemacht ist, scheint ein ganz ausserordentlich grosses Exemplar einer im Eisenstein sehr häufigen Art zu sein, welche gewöhnlich sehr klein bleibt und sich durch geringe Zahl und Stumpfheit der Falten, durch einen stark übergebogenen Schnabel und durch eine schwache Längs-Impression in der Schlossgegend der klei- nen Klappe auszeichnet. — Die Species hat von Seiten verschie- dener Autoren sehr verschiedene Deutung erfahren und will es mir fast scheinen, als ob die meisten, irregeleitet durch die Un- deutlichkeit der Abbildung, nicht das Richtige getroffen hätten. Zeits. d. d. geol. Ges. XV, 3, 36 552 : 71. Rhynchonella curviceps QUENST. sp. 1834. Terebratula tetraedra (z. Th.) Buch Ueb, Wetehe p. 40 [nen Er Dav.) Terebratula tetraedra aller norddeutschen Autoren. 1856. Terebratula curviceps Quenst. Jura p. 138, t. 17, f. 15—15. Fundorte: Ueberall. De = Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesont; sehr häufig. Bemerkungen: Sehr dicke, kugelige Form mit weit über- greifendem Sinus der grösseren Klappe; die norddeutsche Form, welche sich bei GIEBEL, Gaea excurs. t. 9, f. 11 abgebildet fin- det, hat meistens nicht so viele Rippen wie die schwäbische, was ich jedoch nicht für einen genügenden Grund halten möchte, sie als besondere Species abzutrennen; übrigens kommt auch seltener eine mit der schwäbischen Form genau übereinstimmende, in Norddeutschland vor; ich sah sie namentlich aus der den Eisen- stein vertretenden Kalkschicht von Rocklum (preuss. Prov. Sach- sen). — Die kleinere Klappe der norddeutschen Art ist gleich- mässig gewölbt und es tritt nicht wie bei Aaynchonella tetrae- dra Sow., Dav., dem Sinus der grösseren Klappe correspondi- rend, ein starker Wulst darüber hervor. 72. Rhynchonella rimosa Bücn. sp. 1832. Terebratula rimosa Bucu, Zıer. t. 42, f.5 Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; sehr häufig; in jüngeren Schichten nur sehr zweifelhaft. 73. Rhynchonella parvirostris RoEM. sp. 1836. Terebratula parvirostris Roem. p. 48, t. 2, f. 17. ; re ‚Fundorte: Calefeld, Liebenburg, Rottorf am Kley. "Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; nicht selten. Bemerkungen: AAynchonellu Thalia v’Ors., Opp. und Terebratula rimosa oblonga QuENST. dürften mit dieser Art zu- sammenfallen. Süss (Brachiop. d. Köss,. Schichten, p. 30) und BornEmAnNN (Liasform. p. 57) deuteten diesen Namen von ROE- | MER, welcher bis dahin noch nirgends genügende Berücksichti- gung gefunden hatte, gleichzeitig (1854) richtig auf die ‚sarligr gende Species. 553 74. Rhynchonella furcillata Tueoo. sp. | ı 1834. Terebratula furcillata Tuxov., Buch Terebr. p. 43. Fundorte: Ueberall. Vorkommen: In der ganzen unteren Hälfte des mittleren: ' Lias ziemlich häufig. ) Ä 75. Rhynchonella triplicata Pur. sp. ji 1829. Terebratula triplicata PnıLL. Yorksh. J., p. 162, t. 13, f. 22. ı 1229. Terebratula bidens PuıL. Torksh, I, p. 162, t. 13, f. 24. „1834. Terebratula triplicata Bucu Terebr. p. 41. 1884. Terebratula variabilis Buch Terebr. p. 41. Terebratula variabilis vieler norddeutscher Autoren. Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Untere Hälfte des mittleren und unteren Lias; ziemlich häufig. Bemerkungen: Da es nicht mehr mit Sicherheit nachzu- weisen ist, was v. SCHLOTHEIM ursprünglich unter Terebratula variabilis verstanden und da er später in der „Petrefaktenkunde” und in seiner Sammlung ganz verschiedene Arten unter diesem Namen vereinigt hatte, so ist es wohl das Zweckmässigste, sei- nen Namen, der ausserdem von verschiedenen Autoren sehr ver- schieden gedeutet ist, ganz fallen zu lassen und statt dessen den Namen Zriplicata Pniti., der mit Sicherheit auf die vorliegende Art gedeutet werden muss, anzunehmen. 76. ARhynchonella cf. retusifrons Ope. 1861 ? Rhynchonella retusifrons Opp. Zeitschr. d. deut. geol. Ges. p. 544, t. 13, £.5. Fundorte: Calefeld, Rottorf am Kley. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; selten. Bemerkungen: Von Calefeld und Rottorf liegen mir zwei Exemplare einer Art vor, welche /tAynchonella retusifrons OPr. mindestens sehr nahe steht und die ich vorläufig nicht davon zu trennen wage. Von letzterer hatte ich Gelegenheit auch ein Exemplar, das Herr Professor BEyrıca kürzlich bei Hindelang im bayerischen Gebirge in Schichten fand, deren Fauna über- haupt mit jener der Hierlatz-Schichten, aus welchen OrrEL seine Art beschrieb, übereinstimmt, zu sehen; dieses Exemplar zeigte eine noch grössere Uebereinstimmung mit den norddeutschen als die eitirte Abbildung bei OpprerL. — Auch ein Exemplar von 36 * 554 Erzingen in Schwaben, welches sich in der Berliner Universitäts- Sammlung befindet, stimmt vollständig mit denen von Calefeld und Rottorf überein. — Falls also sich wirklich die Identität meiner Stücke mit AAynchonella retusifrons bestätigt, so würde diese Art des alpinen unteren Lias — denn dahin stellt Oprer, im Gegensatz zu STOLICZKA jene Schichten — sich ausser den Alpen auch in der untersten Schicht des mittleren Lias noch finden. 77. Rhynchonella subserrata Münsı. sp- 1836? Terebratula pulla Roem. p. 42, t. 2, f. 19. 1836 Terebratula subserrata Münst. Roem. p. 42, t. 2, £. a. Fundörte: Calefeld, Rottorf am Kley, Markoldendorf, Lie- benburg. \ Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; ziemlich häufig. | 27 Bemerkungen: Das Original-Exemplar von Terebratula pulla ist leider in der Roemer’schen Sammlung nicht vorhan- den; doch scheint dieselbe nach der Beschreibung und Abbildung ziemlich unzweifelhaft eine Jugendform von sudserrata zu sein, mit welcher auch Terebratula calcicosta Quenst. Jura t. 17, f. 16 zusammenfallen dürfte. ROLLE (Vers. einer Vergl. p. 23) vermuthet, dass AAynchonella pulla mit Terebratula oxynoti QuENST. identisch sein könne, was indessen wohl mit: ziemlicher Sicherheit als ungegründet anzusehen ist; letztere kommt zwar in Norddeutschland ebenfalls vor, aber stets in tieferen Schichten und waren die Fundorte für dieselbe zu der Zeit, wo das RoE- MER’sche Werk geschrieben wurde, noch nicht bekannt. 78. Millericrinus Hausmanni RoEM. sp. 18536. Eugeniacrinites Hausmanni Roen. p. 29, t. 1, f. 19. 1856. Mespilocrinites amalthei Qrenxst. Jura p. 198, t. 24, f. 38-41. Fundorte: Ueberall, Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni bis obere Zone des Ammonites margaritatus incl. Bemerkungen: Quensteor hat für diese Art, die von ROEMER unter dem Namen Zugeniacrinites Hausmanni von Göttingen beschrieben wurde, sowie für einige ähnliche in höhe- ren Jura-Bildungen vorkommende die Gattung” Mespilocrinites oder Mespilierinus aufgestellt, die zwischen Apiocrinus und Eu- 555 geniacrinus steht (Quenst. Jura p. 198 und 715) und mit der . schon 1839 von D’ÖRBIGNY aufgestellten Gattung Millericrinus zusammenfällt. Es liegt mir eine grosse Anzahl von Wurzel- stöcken, Stiel- und Kronengliedern dieser im mittleren Lias Norddeutschlands so häufigen Art vor, welche vollständig mit ‘den Abbildungen bei QUENSTEDT und mit den Typen von Dörl- bach in Franken, woher QuENSTEDT seine Art beschrieben hat, übereinstimmen; auch führt QUENSTEDT die Species schon von Quedlinburg an, ohne sie jedoch mit der vorhandenen RoEMER’- schen Benennung zu identifieiren. — GIEBEL (Gaea excursoria p-222) kennt die Uebereinstimmung der süddeutschen Vorkomm- nisse mit. denen von Göttingen und Calefeld, und stellt die Art zu Eugeniacrinites, wovon sie jedoch, wie die seitdem zahlreich gefundenen Kronenglieder beweisen, abweicht. Im Eisenstein, namentlich in dessen oberen Lagen sind die . Wurzelstöcke sehr häufig, während Stiel- und Kronenglieder noch selten sind; in den folgenden Schichten dagegen werden die Wurzelstöcke seltener und die Stiel- und Kronenglieder häufiger, am häufigsten in den oberen grauen Mergelschichten zwischen den Kalken mit Ammonites capricornus ScHLorn. In den blauen Thonen mit Amnmonites margaritatus endlich fanden sich nur noch vereinzelte Stiel- and Kronenstücke. — Diese Art scheint also in Norddeutschland ein etwas tieferes Niveau einzunehmen als in Franken, wo sie ihr Lager in den Schichten des Ammo- nites spinatus hat. 79. Pentacrinus basaltiformis Mitt. 1821. Pentacrinus basaltiformis Mıut. Crin. p. 62, t. 2, f. 2—9. Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Im ganzen mittleren Lias ziemlich häufig. Bemerkungen: Wahrscheinlich hat v. SCHLOTHEIM in LEOnHaARD’s Taschenbuch 1813, p. 99 mit seinem Pentacrinus Göltingensis diese Species gemeint; doch fehlt eine genauere Bezeichnung, sodass sich sein Namen nicht für den gut begrün- deten und allgemein eingebürgerten basaltiformis an die Stelle setzen lässt. 556 80. Pentacrinus nudus n. sp. 1813? Pentacrinites vulgaris ScnLoTu. (z. Th.) Leon. Taschenb. p. 99. 1852. Pentacrinites basaltiformis nudus Qurnst. Handb. d. Petr. p. 606, 1..52,..8. 39, Fundorte: Liebenburg, Calefeld, Markoldendorf. Vorkommen: Häufig in beiden Zonen des Ammonites ‚fimbriatus, namentlich in der oberen; zweifelhaft in der oberen Zone des 4mmonites margaritatus. Bemerkungen: Es ist sehr wahrscheinlich, dass v. SchLo'- HEIM unter Pentacrinites vulgaris „vom Hainberge bei Göttin- gen” zuerst die dort am häufigsten vorkommende Form verstan- den haben wird, d. h. die, welche ich gegenwärtig bespreche, Später hat er dagegen in der Petrefaktenkunde offenbar allerlei Verschiedenes unter diesem Namen zusammengefasst, auch was nicht dazu gehört. Es wird daher nicht zulässig sein, diesen, Namen, der an der Stelle, wo er ihn zuerst gebraucht hat, ohne Beschreibung steht, auf eine bestimmte Species anzuwenden. | Dagegen ist die Art, welche ich im Auge habe, von QuEn- stEDT im „Handbuch der Petrefaktenkunde” p. 606 als Varietät des Pentacrinus basaltiformus angesehen und mit kurzen Wor- ten treffend charakterisirt; er sagt dort: „Im norddeutschen Lias, z.B. am Dreckberge bei Quedlinburg kommt eine glatte Varietät (basaltiformis nudus) t. 52, f.. 39 vor, die scharfen Kanten blei- ben die gleichen. Bei uns in Schwaben liegt eine solche in den Jurensis-Mergeln, aber die Seiten sind tiefer eingedrückt und um | den Nahrungskanal erhebt sich ein kleiner Stein mit fünf Gabeln (f. 44)” Die betreffenden Schichten am Dreckberge bei Qued- linburg sind dieselben, in denen sich die Species bei Calefeld u. s. w. findet; auch stimmen die Exemplare, welche mir von Quedlinburg vorliegen, mit denen der erwähnten Fundorte voll- ständig überein. Sie unterscheiden sich von typischen Exempla- ren des Pentacrinus basaltiformis von Charmouth, welche ich in München in der Sammlung des Herrn Professors OPPEL zu _ vergleichen Gelegenheit hatte, ausser den von QUENSTEDT ange- gebenen Merkmalen namentlich auch noch durch die Kürze der einzelnen Stielglieder. Hülfsarm-Glieder, von denen man selten mehrere zusammenhängend findet, sind ausserordentlich häufig. Selten findet man auch die Doppelgelenk - Glieder der Kronen- Arme; diese tragen einen stachelförmigen Fortsatz nach unten, 8 997 ähnlich wie QuEnstEDT bei Pentacrinus scalaris GOLDF. an- giebt (Jura p. 12, t. 13, f, 49—51). 81. Pentacrinus subangularis Mıı:. 1821. Pentacrinus subangularis Mıcr. Crin. p. 99. Fundorte: Ueberall. Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni bis obere Zone des Ammonites margaritatus incl. Bemerkungen: Diese Art ist in Norddeutschland nirgends häufig, zeigt aber hinsichtlich ihrer vertikalen Verbreitung ein anderes Verhalten, als OppEL für sein Gebiet angiebt, indem sie tiefer und höher reicht als in Schwaben. Zum Schluss erwähne ich noch des vereinzelten Vorkom- mens von Wirbelthierresten; es sind dies einige Fischzähne, von denen ich folgende zwei Formen hervorheben möchte: 82. Lumna liasica n. sp. (Taf. XIN. Fig. 4.) Fundort: Liebenburg. Vorkommen: Untere Hälfte des mittleren Lias; nicht selten. Bemerkungen: Sehr lange, schmale und spitze Zähne mit zwei scharfen, nicht schief gedrehten Seitenkanten; ohne Seiten- zähnchen; Wurzel breit, von innen nach aussen zu schräg zuge- schärft. Ist der Lamna longidens Ac. sehr ähnlich, unterschei- det sich aber von derselben namentlich durch grössere und höhere Wurzel. Ich besitze von dieser Art ein grösseres Exemplar von 25 Mm. Grösse aus dem Eisenstein von Liebenburg, zwei Exem- plare von etwa 15 Mm, von Haverlah-Wiese bei Salzgitter und Lüerdissen am Ith (Braunschweig) aus der oberen -Zone des „Immonites fimbriatus, und aus der gleichen Schicht von Lieben- burg eine grössere Anzahl kleinerer Fragmente derselben Species. 83. Sphaerodus Roemeri n. sp. (Taf. XUI. Fig. 5, 6.) Fundort: Calefeld. x Vorkommen: Zone des Ammonites Jamesoni; selten. Bemerkungen: Fast kreisrunde, wenig gewölbte Zähne, mit stark glänzendem schwarzen Schmelz überzogen. Ich stelle _ dieselben vorläufig nur der äusseren Form nach zu der Gattung Sphaerodus, bis mehr Material zur genaueren Untersuchung vor- handen ist. Bis jetzt kenne ich nur zwei Exemplare, im Besitze 998 des Herrn Senators H. RoEMER, dem zu Ehren ich die Species benenne. Diese beiden Stücke sind von etwas verschiedener Grösse und haben wahrscheinlich einem Individuum angehört; beide sind auf der einen, Seite abgekaut. Von anderen Resten dieses Fisches hat sich in der Schicht bis jetzt noch nichts ge- funden. # Unter den organischen Resten, welche sich in dem Eisen- stein finden, sei endlich auch noch des ziemlich häufig vorkom- menden fossilen Treibholzes Erwähnung gethan, dessen Struktur noch sehr gut zu erkennen ist; es rührt von Coniferen-Stämmen her und schliesst sich der in Würtemberg in den Arieten-Schich- ten des unteren Lias so häufigen Peuce Würtembergica Unc. zunächst an. Auch in der Erhaltungsweise stimmen die nord- deutschen Vorkommnisse mit den schwäbischen überein. Ueber .oder unter dem Eisenstein ist mir aus norddeutschem Lias nur in den unteren Lias-Schichten von Halberstadt etwas Aehnliches bekannt. 2. Verbreitung der aufgezählten Petrefakten durch die ver- schiedenen Lias- Schichten. - Der leichteren Uebersicht wegen stelle ich in der folgenden Tabelle alle im Vorhergehenden aufgezäblten Arten mit Angabe ihrer Verbreitung in Norddeutschland in der vorher begründeten Schichtenreihe zusammen. Absichtlich habe ich dabei auf An- gaben aus anderen Ländern keine Rücksicht genommen. Wo mir das Vorkommen einer Species unzweifelhaft ist, habe ich dies durch f in der Rubrik der betreffenden Schicht angedeutet; wo wahrscheinlich, aber nicht absolut gewiss, durch f?; ? bezeichnet zweifelhaftes, unwahrscheinliches Vorkommen; 0, dass die Species in ‘der betreffenden Schicht noch nicht gefunden wurde und, meiner Ansicht nach, nicht darin vorkommt. Die mit einem * vor der Nummer versehenen Arten sind aus Norddeutschland bisher noch nicht angeführt worden. 559 *40, Unicardium Janthe v’Ore. . *41. Opis carusensis D’OrBE. .. . *42. Oypricardia cucullata GoLdr. sp... . . . *43. Isocardia eingulata Goldr. . .».:... 44. Mytilus numismalis Orr. Sp... .... . . . . . ı nn ,,> .:| 0 Selen | & 120128173153 i a = an Eh sIjoSlo2|S = 5.|8S NSINSE ® B NB 2 = S 2 S o- = 13 8128|3 es S|ıg > [8358085 * 1. Belemnites elongatus MıuL. .» .» 2... PR | > 0 2 — er BaSTe Eu AR NR ER LINE RS 3 E= clavatus SCHLOTH. . .:. 2% 0 + Fir 7 ”n, _ umbilicatus Buaisv. . 2.» 0 7 ee. 9. = breviformis ZET.. . ... I EN ER ‚6. Nautilus intermedius Sow.: :.:::: )O | FI + IF |? *7. Ammonites armatus Sow. . ...:..1%0 | +0 | 01.0 *8: — Grumbrechti n. sp. : : TRITT 1,0: 9. —_ Munseumbu. DOW. 2.2. + Sarpiag Auımahlarn. |. | 0 10. _ 2. 2 DE RS Dit ae a ee 2 N a a rl: _ brevispina Sow. : .... u A Sc a Be *12, — Faldanı D’ORb.‘ :.... 2.2 EU SEO 3 Sa A caprarius QUENST. . 2... a Ba a a la t Amm. capricornus ScaLotR. . | 0 | ? a rl. * — curvicornis n. SP. PADEF ARE SEBRAET * | 0 14. _ Jamesoni Sow.. . .... HS RT RO 15. _ fimbriatus Sow.. : . v...: DET E 2 75, Te62 16. — Bienient Dow... *% 1.0.8 OTPRREPRRINENN DO 17. — Aebrıda D’ORn.. : san, Ka a} 1 BEE a EEE 1°. = Fanloss Sow. tr 2 2. ..260% OR. |: 0] :0..-3@ 219. — BEHOSSEIUENST- ». %. So ekönt-i BISER 1 307°: 0: RG *20. — centaurus D’ORB. . : ....» 0 | Tee A Be Troehas laesıs Scusota:. . ..2. 2 PO EISEN. 22, — - ealefeldensis n. sp. ... 2. 0097 7 SEEltE 120 2... — Meiibergun. up... u: 2% | 0 ? 4 ? 0 Ber TurborKoche Münst. 2.2... 2 | a a SE ee nudus Manst. 2%... 08 PETE TROR I) Be ie WOR. 2... RE | 0° + | 0-|.0 1-30 Be Soeronensis D’ORB. . 2. 2,28 00.00 28. Pleurotomaria expansa Sow. sp. . . . . Bes. DURST 29. — 'solarium - Koch OPN AL 02:0 ‚re So. — granosa SCHLOTB. Sp. U En 1, — multicineta SCHüBL. Sp. | 0.Pr 0% 010 32. — tuberculato-costata Münst. 0 | + 0/07,0 33. Arcomya elongata Roen. sp. ALTER EN IDON O 34. Pholadomya decorata Harım. .:. .:.101+10,010 .*35. — obliguata Paırı. SPNP®E N) Orr. 0. U 36. —_ Hausmanni GoLpr.. 0=1°7|70°]70, [30 37. — ambigua Sow, sp. . Va he re *38. —_ Beyrichi. n. sp. »:.2., . 8, gwlor AIOSFO". LO 39. Pleuromya ovata Roen. sp...» .... BRRE OR N 0 0. 2235.05, 05,150 0-6 #.1.0,7910 a a a 1 a a 83: >60 RO 0 21 .4:::.,0,.1°0 3.0 . . . 560 I na :ı 2 a |2 8198218238 % 8 |55]22|081e3 BED SIEHE 2 |0S| SNSHE 2 ala :\)2 sloQ 22] 2Belee St5S0So* 45. Lima acuticosta Gouor. (Limea). . . . 0 a > | ul: HF 46. Avicula sinemuriensis D’ORB.. . .».. » T ı.r gar * Avicula eygnipes Ye. undBr.. 1007/07 +[/0% *A21: 8; een ee a 0: 48. Inoceramus ventricosus Sow. sp. O1 FE 49. Pecten priscus ScuLoTu:._ . . .)... 0. 20 nn 30: + =: Shertorius SCHLoTH.. % ar Kt *l. — . pauciplicatus n. SP... » «nu. > Sl EU) % a2. — ! sululetus Münst. .. 000 an 0 IK TERN I ch RR ee Er, IB... asian NNST.S. 2... nie nme (d. 12 +39. Osirea sarielass QUENST.. =. 2. 2 0 nu Fl, I EL ar 56. G@ryphaea gigas SCHLOTH. » x» ve... 0... ES IE 97. —_ obfigua VEBLDE a. 150nS8;5 aan HN. LED 98. Plicatula spinosa Sow. . . 22.2... EL RR 3 be a an 99. Spirifer rostratus SCHLOTH. . » x... (+) + = + T @. 4 Münster DAT: ie ai ..00 Sup 0 +10 0 0 *61. Terebratula sulcellifera n. sp. » » » » =» 0.) 1 007 8 62. — sublagenalis Roen.. . . » » 04:5 10-150 40 03. — punctuta Sow. =». . 2ie. era 64. — numismalis Lam... - .» . . . Ce FE BEE U *65. -- Waterhousei Dav. . . ». .» OD, 1 7027-8 8 66. _ cornwi SOW:..: era ale 0 I +.010|0 67. — subovalis RoEn. . 5 0 ah RER 8 68. _ Rdengeru n. SP. „u . u SE 0.1.+.2u07:9 70 69. Heyseana Dunk.. . ... » OR | 0 70. Rayachonblls Buchi Ron. SP... . LU DRe: PO= an DE EI IE Br | 7a. = eurviceps QUENST.. . » » » 0. we | 0 72. — rimosa Buch Sp...» . » 0: SE ee E 0 7; _ parvirostris RoEM. Se 0 + 0 1.0.10 74. _ fureillata Tueovd. Pp-- % -., BI EI EI FIR 75. — triplicata PsıLL sp. - » TI | v *76. _ ef. retusifrons. Opp-» » ». 101 +70 I 00 Zus - subserrata Münst. sp.- »- 101 +!0)0:%0 78. Millerierinus Hausmanni Roen. sp. - - » 0 + + IH + : 79. Pentacrinus basaltiformis MırL. Sehr aD | ee; &. _ Bus DIEB. ie 2 ee 0. 0 Fe s1. = subangularis MıuL.. » » = » 0. he 1 FE ae +82. Inmnachasien 'nyISD. > - : 2° 5 ae ars VE ee! .*83. Sphaerodus Roemeri n. sp... :» x: : »- » 0.8 ER *Fossiles Coniferen-Holz . ... .. . » a Beschränkt in ihrem Vorkommen auf die Zone des 4m- monites Jamesoni, und also Leit-Petrefakten für dieselbe, erscheinen hiernach in Norddeutschland: 561 Ammonites armatus Sow., Grumbrechti n. sp., Oppeli 'n. sp., brevispina Sow., caprarius QuENST., Jamesoni Sow., 'Taylori Sow., pettos Quensr.; Turbo Kochi Müssr., Itys D’ORB,, ‚Socconensis D’OBB.; Pleurotomaria solarium KocH, multicincta ScHügßL. sp., Zuberculato-costata MünsTt.; Arcomya elongata Rorm.; Pholadomya decorata Hıurm., obliguata PniwL., Haus- 'manni GOLDF, Beyrichi n. sp.; Pleuromya ovata RoEM. sp.; ' Unicardium Janthe v’OrB.; Opis carusensis D’ORB.; Cypricardia eucullata GOLDF. sp.; lsocardia cingulata GoLpr.; Mytilus numismalis OpP. sp.: Pecten subulatus Münst., liasianus Nyst; Spirifer Münsteri Dav.; Terebratula sulcellifera n. sp., sub- lagenalis Rosm., Waterhousei Dav., cornuta Sow., subovalis ROEM., Z#toemeri n. sp.; Rhynchonella Buchi RoEm. sp., sub- serrata MünsT. sp., curviceps QuEnsT. sp., parvirostris RoEM. sp, Sphaerodus Roemeri n. sp. zuittloreon m ee Beschränkt auf die Zone des AJmmonites Jamesoni und die untere des Ammonites fimbriatus: Immonites Valdani w’Ore., hybrida vV’Ors.; Turbo nu- dus Münst.; Pecten pauciplicatus n. sp. Beschränkt auf die untere Hälfte des mittleren Lias: Belemnites elongatus MıLL., umbelicatus BLaınv.; -immo- nites Loscombi Sow., capricornus SCHLOTH., curvicornus n.Sp., fimbriatus Sow., Henleyi Sow., centaurus v’Ore., Trochus lae- vis SchLorn., calefeldensis n. sp., Äteltbergi n. sp.; Pleuroto- maria granosa ScHuLora. sp., Pholadomya ambigua Sow.; . Jvicula eygnipes Ys. und Bıkv., calva n.sp.; /noceramus ven- tricosus Sow. sp.; Pecten priscus SCHLOTR.; Gryphaea gigas SCHLOTH.; Terebratula punctata Sow., numismalis Lam., Hey- seana Dunk.; Ahynchonella rimosa Buch sp., furcillata THEoD. sp.; Lamna liasica n. sp. Beschränkt auf den mittleren Lias im Allgemeinen: Belemnites niger Lisv., elavatus SchLoru., breviformis Zıer.; Nautilus intermedius Sow.; Pleurotomaria expansa Sow. sp.; Lima acuticosta GoLdF.; Millericrinus Hausmunni RoEM, ‚sp.; Pentacrinus basaltiformis Mını., nudus n. sp., subangu- laris MıLı. Im unteren und mittleren Lias zugleich kommen vor: ‚/vicula sinemuriensis D’OBB.; Pecten te.xrtorius SCHLOTH., Hehli v’ORB.; Ostrea arietis QuEnst.; (Gryphaea obligua GOLDE., 962 B Plicatula. spinosa Sow., Spirifer rostratus Scurorn. nach An- gaben aus Schwaben); ZlAynchonella triplicata PsiLL. sp.; | fossiles Coniferen-Holz. | 21 3 Anhang. Nachdem ich im Vorhergehenden übersichtlich alle die Ar- | ten zusammengestellt habe, welche ich theils selbst gesammelt, | theils zum Zwecke der vorliegenden Arbeit in fremden Samm- lungen zu sehen und zu untersuchen Gelegenheit gehabt habe, bleibt es noch übrig, mit wenigen Worten auch auf die Arten | einzugehen, welche ausserdem in der Literatur erwähnt werden. Es sind dies zum grossen Theile blosse Namen, doch kann man | auch diese nach Angabe der Fundorte meistens mit ziemlicher Sicherheit auf bekannte Arten deuten, auch wenn die befolgte Synonymik nicht .die richtige ist. Es sind namentlich folgende: Ammonites lataecosta (Sow.) ROLLE, l. c. p. 30, von Schöppen- stedt; vielleicht eine Varietät von Ammonites Jamesoni Sow. | RE Ammonites globosus (Schügı.) DUnkeEr und Koch, p. 24, von Göttingen. Stammt wahrscheinlich aus der oberen Zone des /mmonites fimbriatus; ich fand ihn in derselben bei Boimstorf unweit Königslutter (Braunschweig). ÜOPPEL hat diese Art neuerdings mit dem Namen 4mmonites centriglobus belegt, da sie von Ammonites globosus des unteren Lias abweicht. Ämmonttes ibec WAGENER, 1. c. p. 164, von Falkenhagen. Ist : von anderen norddeutschen Fundorten noch nicht bekannt geworden. Trochus turriformis Dung. und Koch, p. 24, t. 1, f. 11, von Göttingen. Kommt dort in den Schichten mit Ammoni- tes capricornus vor — obere Zone des Ammonites fim- briatus. | Trochus foveolatus Dunk. und Koch, p. 23, t. 1, f£. 10. Wie die vorige. Trochus subimbricatus DusK. und Koch, p. 26, t. 1, f. 14. Ebenso. = Trochus limbatus ScHLOTH., BORNEMANN p. 48. Trochus gracilis Dus«. und Koca, p. 25, t. 1, f. 15. Ebenso. — Trochus acutus ScuLorH., BORNEMANN p. 49. 563 ITrochus umbilicatus Dun. und Koch, p. 26, t.1, f.17. Eben- daher. Nicht zu bestimmende Steinkerne. Trochus turbilinus (Scurorn.) BoRnEMm. p.50, von Göttingen. Wahrscheinlich ebenfalls aus der oberen Zone des Am. fimbriatus. Vielleicht = Delphinula reflexilabrum D’ORB. Turbo cyclostomoides Dunk. und Kocp, p. 27, t. 1, f. 13, von Göttingen. Wahrscheinlich ebenfalls aus der oberen Zone des Ammonites fimbriatus. Turbo litorinaeformis Dunk. und Koch, p. 27, t. 1,f. 16. Eben- | daher; ist wahrscheinlich von der vorigen. Art nicht spe- | ‘cifisch verschieden. ‚Actaeon .... WAGENER |. c. p. 164, von Falkenhagen. Von | anderen norddeutschen Fundorten ist mir nichts Aehnliches ‚bekannt. IDiscohelix calculiformis Dunk. Palaeontogr. I. p. 132, t. 18, f. 11, von Göttingen. Wahrscheinlich aus der oberen Zone des Ammonites fimbriatus. Eine ähnliche Art, deren Beschreibung ich mir vorbehalte, fand ich in denselben Schichten bei Liebenburg. Turritella glabra Bosnem. p. 52. Stammt aus der oberen Zone des Ammonites fimbriatus von Göttingen: 'Dentalium ..... WAGENER |. c. p. 164. Nach einem von Far. Horrmann herrührenden Bruchstücke kommt auch im Eisenstein bei Rottorf am Kley ein kleines Dentulium vor. (Cardium truncutum Roem. Nachtr. p. 39. Von Schöppenstedt. Kommt dort wahrscheinlich mit Ammonites capricornus in der oberen Zone des Ammonites fimbriatus vor. (Cucullaea elegans W aGENER |.c. p. 64, von Falkenhagen. (u- cullaea elegans RoEM. findet sich sehr schön in den Opalinus-Thonen bei Goslar; aus dem mittleren Lias kenne ich keine ähnliche Art. ‚Arca aemula (PuitL.) WAGENER |. c. p. 164, von Falkenha- gen. Ärca aemula PsiLL. ist eine Species der Oxford- Gruppe; vielleicht stimmt die hier gemeinte mit Arca Duckmanni Rich. überein, die ich in den Thonen mit Ammonites margaritatus nicht selten fand. Nucula (Leda) complanata WAGENER 1. c. p. 164, von Falken- hagen. Ich kenne aus norddeutschen Schichten dieses Alters keine Art, welche der Leda complanata GOLDF. sp. ähnlich wäre. “ | 5 } Pinna Hartmanni (ZieT.) WAGENER, 1. c. p. 164, von Falken hagen. Ich fand diese Art bisher nur im unteren Lias. Lima sp.? Bornem. p. 65, von Göttingen. Eine von Lima) acuticosta GOLDF. entschieden abweichende Art, welche ich nicht kenne. | Pecten velatus (GoLDdF.) RoEM. p.68, von Willershausen. Das betreffende Exemplar ist in der RoEMeERr’schen Sammlung nicht mehr vorhanden. Uebrigens ist mir diese Art in so tiefen Schichten nicht vorgekommen. Terebratula (Rhynchonella) orbieularis (Sow.) RoEM. Ool. p. 46, nach Horrmann’s Angabe vom Rothenberge bei Schöp-| penstedt. Ist nach der Beschreibung nicht zu erkennen. Terebratula subpentagona Koch und Dunk. p. 21,-t. 1, f. 8, von Göttingen. Wahrscheinlich liegt eine Verwechselung des Fundortes vor; die Art hat viele Aehnlichkeit mit Terebratula oblonga des Hils; im mittleren Lias ist mir nie etwas Aehnliches vorgekommen. | Terebratula (Rhynchonella) transversa BoRNEM. p. 57. Ich habe diese Form, die aus dem Belemniten-Lias von Göt- tingen stammt, noch nie gesehen. Terebratula Iehmanni (Buch, RoeM.) BORSEM. p. 59, von Göttingen. Ich fand diese Art nur im unteren Lias. e_ sp. Boßnem. p. 68, von Göttingen. Solche Stacheln, sowie einzelne Täfelchen und Fragmente des Kauappara- tes fand ich ziemlich häufig in den Schichten des Ammo- nites capricornus (obere Zone des Ammonites fimbriatus). Wahrscheinlich ist Gzdaris amalthei QuEnsT. nicht davon verschieden. Diadema .... WAGENER |. ce. p. 164, von Falkenhagen. Mir ist nie etwas Aehnliches vorgekommen. Serpula .... WAGENER |. c. p. 164, von Falkenhagen. In der Zone des Ammonites Jamesoni fand ich keine Serpula, wohl aber mehrere verschiedene in der oberen Zone des Ammonites fimbriatus. Glyphaea liasina WAGENER |. c. p. 164, von Falkenhagen. Fragmente dieses Krebses finden sich ‘nicht selten bei Liebenburg in der oberen Zone des 4Ammonites fim- briatus. Figur X 565 4. Erklärung der Tafeln, Tafel XI. Ammonites Grumbrechti n. sp., von Calefeld; Zone des Ammo- niies Jamesoni. Nach einem Exemplare aus der Sammlung des Herrn Forstmeisters F. v. Unger zu Seesen (Braunschweig) in halber Grösse. — c. Abgewickelte Loben eines Exemplares von Hinterweiler unweit Tübingen aus der Sammlung des Herrn Professor Orper zu München. Natürliche Grösse. Ammonites Oppeli n. sp., von Calefeld; Zone des Ammonites Jamesoni. Nach einem Exemplare aus derselben Sammlung; in 2 der natürlichen Grösse. — c. Abgewickelte Loben eines Exemplares meiner Sammlung von Calefeld. Natürliche Grösse. Ammonites Buvignieri D’Ons.; abgewickelte Loben, Copie nach p’Orsıeny. Zur leichtern Vergleichung mit denen von Ammo- nites Oppeli daneben gestellt. Ammonites. curvicornis n. sp.; obere Zone des Ammonites fim- briatus. — a., b. Nach einem Exemplare von Osnabrück aus der Sammlung des Herrn Hauptmanns WeEsseLhörrt zu Goslar; c. abgewickelte Loben nach einem Exemplare meiner Sammlung von Boimstorf unweit Königslutter (Braunschweig). Sämmtlich in natürlicher Grösse, ul - Trochus calefeldensis n. sp., von Calefeld; untere Zone des Am- monites fimbriatus. Nach einem Exemplare meiner Sammlung; a. in natürlicher Grösse; b. die grösste Windung in doppelter Grösse; c. Ansicht der Unterseite in doppelter Grösse, Trochus Reitbergi n. sp., von Markoldendorf; untere Zone des Ammonites fimbriatus. Nach dem Abdruck eines durch Herrn Salinen-Inspektor - Retteerc erhaltenen Exemplares meiner Sammlung; a. in natürlicher Grösse; b. die vierte Windung in fünffacher Grösse; c. die achte Windung in doppelter Grösse. Turbo Socconensis n’Ors., von Calefeld; Zone des Ammonites Jamesoni. Nach einem durch Herrn Hüttenmeister ULrıcH ‚erhaltenen Exemplare meiner Sammlung; «@. Ansicht von der Seite; b. von unten. In vierfacher Grösse. Tafel XII. Pholadomya Beyrichi n. sp., von Calefeld; Zone des Ammonites ‚Jamesoni. Nach einem in meiner Sammlung befindlichen Exem- plare. In natürlicher Grösse. Avicula calva n. sp., von Calefeld; Zone des Ammonites Jame- soni. Linke Klappe eines in meiner Sammlung befindlichen Exemplares. In natürlicher Grösse. Pecten pauciplicatus n. sp., von Calefeld; untere Zone des Am- monites fimbriatus. Linke Klappe aus der Sammlung des Herrn Forstmeisters F. v. Unger zu Seesen (Braunschweig); a. in natürlicher; b. in vierfacher Grösse, . Lamna liasica n. sp., von Liebenburg; Zone des Ammonites 566 | ee Jemesoni. Nach einem in meiner Sammlung befindlichen Exem- plare in natürlicher Grösse. Figur 5 und 6. Sphaerodus Roemeri n. sp., von Calefeld; Zone des Am- monites Jamesoni.. Nach zwei in der Sammlung des Herrn Senators Herm RoEmEr zu Hildesheim befindlichen Exemplaren; in natürlicher Grösse. Inhalts - Uebersicht. Seite Vorbemerkunpem Hvar sn 3, 7.20%, BE I . 469 T. Historischer Them. N, ZU RUEE TTEE FRBER er AU I: 'Geognostischer Theil. I aa rn: ee 7 1- Harzburg NE ET NIE ES Ei 472 A. Allgemeine geognostische Verhältnisse des Jurazuges zwi- schen Harzburg und Langelsheim . . . . 2 2 2 2 2 2... 472 B. Stollen Friederike bei Bündheim . . . ARE 0 A C. Horizontale Verbreitung des Tisensteine” in diesem Sb 481 D. Schichtenfolge des Lias dieses Zuges im Allgemeinen ... 482 3; Biebenburg. 2. 2 EIER FI ZER ee 483 A. Allgemeine Verhältnisse der echten Innerste-Kette . . . 488 B. Schürfe im Sölenhai bei Liebenburg . .. ...... 486 C. Verbreitung des Eisensteins in dieser Kette . . .... 488 D. Profil des Lias bei u Wiese DE HTIRUET RE EB 489 3: Bogensterm rear en ER, er; ABU 4. Calefeld, Oldershausen, Willershötsch EN a BE 491 A. Allgemeine Verhältnisse der Calelelder Mulde. ..... 491 B. Gruben von Willershausen, Oldershauser und Calefeld. . 49 | C. Profil des Lias der Calefelder Mulde im Allgemeinen . . 495 5. Märkoldendorf I RR EEN PREIETIEE KREIS 7 SA 6. Rottorf am Kley . . 0.0000 enen AT, RuckDhek Kran. FUN ‚BIUR, 8 ne ei ee N SA A. "Unterer Last H702 TIER 22x:7, EEE 497 B. Mittlerer Bias. EP IH ZT IV AT 902 C;Oberer Lias...-. „ups emauen. 20 505 D. Uebersichts- Tabelle der Einkkeikmng des Lias nach ver- schiedenen Autoren. . cr... 5 000 ee zu 907 HI, Paläontologischer Theil... ou... » 2 Se ee 1. Kritisches Verzeichniss der in den untersten Schichten des _ mittleren Lias an den beschriebenen Lokalitäten enthaltenen organischensReste . ...... „0. ern 0 Ge 20 RE 2. Verbreitung der aufgezählten Petrefakten durch die verschie- denen Sas-Schichten - . „oe. n ee on. a Te Te 958 3. Anhanm a ee 20.09 ee . . 562 4. > der Tafeln 2 ne A We 7 een. | 567 2. Ueber eine marine Conchylien-Fauna im pro- duktiven Steinkohlengebirge Oberschlesiens. Von Herrn Ferp. Rozner ın Breslau. Hierzu Tafel XIV. bis XVI. Im August vorigen Jahres machte mir ein sehr geschätzter _ ehemaliger Zuhörer, Herr KößrEr, Berg- und Hütten - Inspektor in Hohenlohehütte bei Kattowitz, die briefliche Mittheilung, dass ' er auf der Carolinen-Grube bei Hohenlohehütte in einer Schiefer- thonschicht des produktiven Steinkohlengebirges marine Conchy- lien, und namentlich Arten der Gattungen Productus, Bellero- phon und Goniatites aufgefunden habe und fügte seiner Mitthei- lung eine Sendung der fraglichen Fossilien bei. Die erste flüch- tige Prüfung dieser wohl erhaltenen Petrefakten liess mich sogleich die grosse Wichtigkeit des neuen Fundes erkennen, dessen Bedeutung übrigens auch Herr KÖRFER selbst sogleich richtig gewürdigt hatte. Nicht lange darauf erfolgte die Aufin- dung derselben Fauna unter durchaus ähnlichen Verhältnissen auf der Königsgrube bei Königshütte durch den Königl. Berg- Inspektor, Herrn MEITZEN, den ich, nachdem mir inzwischen das Vorkommen auf der Hohenlohe-Grube durch eigene An- schauung bekannt geworden war, um Nachforschungen in dieser Richtung‘ ersucht hatte. In der Sitzung der naturwissenschaftli- chen Sektion der Schlesischen Gesellschaft vom 19. November 1862 gab ich einen vorläufigen Bericht über die Aufüindung der Fossilien an beiden Fundorten. Fast gleichzeitig machte auch Herr KÖRFER in einer Sitzung des Oberschlesischen berg- und hüttenmännischen Vereins eine Mittheilung über denselben Gegen- stand. Bald darauf ist dann in dieser Zeitschrift*) ein Aufsatz über das neue Vorkommen von Herrn v. ALBERT erschienen, in welchem eine Beschreibung der Lagerungsverhältnisse der ver- *) Vorkommen von Kohlenkalk -Petrefakten in Oberschlesien von Herrn v. ALsert in Berlin. XIV. Band. 1862. S. 689 bis 69. Zeits. d.d. geol. Ges, XV, 3. 37 568 steinerungsführenden Schicht geliefert, von den Versteinerungen 4 selbst aber nur eine allgemeine Aufzählung nach den Gattungen # gegeben und im Uebrigen auf eine von mir zu erwartende Bear- beitung der Fauna verwiesen wird. Seitdem ist nun durch die # fortgesetzten Bemühungen der Herren KößrER und MEITZEN ein umfangreiches Material von mehreren hundert Exemplaren dieser Fossilien zusammengebracht und von denselben mit hier dankbar # anerkannter Gefälligkeit mir zu näherer Untersuchung vollständig # mitgetheilt worden. | In dem Folgenden soll zunächst die Art des Vorkommens | der fraglichen Fossilien beschrieben, dann eine Aufzählung der beobachteten Arten gegeben, und endlich Vergleichung mit ähn- lichen Vorkommen anderer Gegenden, sowie eine; Erörterung all- gemeiner Fragen, welche sich an das Auftreten mariner Thiere im produktiven Steinkohlengebirge knüpfen, unternommen werden. 1. Art des Vorkommens der marinen Fessilien auf der Carolinen-Grube und auf der Königs-Grube. Das Lager, welches bisher solche marine F ossilien auf der Carolinen-Grube allein geliefert hat, ist eine nur 100 Zoll mäch- tige Schicht von schwarzem Schieferthon. Der Schieferthon ist weniger vollkommen schieferig als die meisten anderen Schiefer- | thonschichten des Kohlengebirges, und zerklüftet sich beim Zer- fallen nach Art mancher Mergel. Nieren von thonigem Sphäro- siderit sind durch die ganze Dicke der Schicht verbreitet. Ob- gleich von- verschiedener Grösse sind diese Nieren doch meistens | kleiner als die sonst in dem Steinkohlengebirge vorkommenden und haben gewöhnlich nicht mehr als 2 bis 3 Zoll im Durch- messer. Dafür sind sie um so gehäufter, so dass man, da ihr Eisengehalt ansehnlich und ihre probeweise Verhüttung ein gün- stiges Ergebniss geliefert hat, mit Vortheil ihre Gewinnung durch den Abbau der betreffenden Schicht zu betreiben hofft. Im In- neren sind die Nieren hellfarbig und gewöhnlich von gelblich- grauer Farbe. In der Grube lassen vor Ort die hellfarbigen Querschnitte der dicht gedrängten Nieren die Gesteinswand ganz bunt gefleckt erscheinen. Viel seltener sind Schwefelkiesknollen- Gewöhnlich sind es kaum 1 Zoll grosse Kugeln. Eine eigen- thümliche nicht selten vorkommende Erscheinung bilden gewisse kreisrunde, 2 bis 24 Zoll im Durchmesser grosse, zwiebelförmige . [ I [I | | 569 ‚Körper, welche auf der übrigens glänzend glatten convexen Ober- fläche eine feine senkrechte Streifung und im Inneren gewöhnlich “ noch zwei oder drei, der äusseren Oberfläche concentrische Ab- “ lösungsflächen erkennen lassen. Diese Körper sind offenbar durch Druck des Gesteins bewirkte Quetschflächen. In der That ist ‘ die fein gestreifte, aber sonst glänzend glatte Beschaffenheit der Oberfläche derjenigen, welche die bekannten Rutschflächen und Spiegel zeigen, ganz ähnlich. Die in der Schicht vorkommenden Versteinerungen sind theils Steinkerne, theils sind, sie mit der Schale selbst erhalten. Fast immer erscheinen sie mit der natürlichen Wölbung ganz unverdrückt. Die Versteinerungsmasse ist ein gelblichgrauer thoniger Sphärosiderit von derselben Beschaffenheit wie derjenige, welcher die Nieren bildet. Aber im auffallenden Gegensatz zu dem Vorkommen von Versteinerungen in ähnlichen Sphärosiderit- Nieren führenden Schichten bilden die Versteinerungen nicht den Kern der Sphärosideritnieren, sondern sie liegen meistens ge- trennt von den Sphärosideritnieren in dem Schieferthon. Nur hin und wieder zeigt sich einmal eines der Fossilien mit der Aussenfläche einer Niere verwachsen. Pflanzen-Versteinerungen, welche in den angrenzenden Schichten sehr häufig vorkommen, sind in der fraglichen Schicht eine Seltenheit. Es wurden nur einige wenige Exemplare eines vielleicht zu Nöggerathia gehö- renden Blattes, eines kleinen Calamiten und einer Frucht der Gattung Trigonocarpum beobachtet. Die bisher beschriebene Schieferthonschicht bildet das un- mittelbar Hangende eines dünnen nur 30 Zoll mächtigen Kohlen- flötzes. Dasselbe gehört nicht zu den in Oberschlesien überhaupt bebauten Flötzen, sondern liegt unter diesen. Von den auf der Carolinen-Grube vorhandenen drei mächtigeren Flötzen, nämlich Fanny-Flötz von 4 Lachter, Glücks-Flötz von 1 Lachter und Carolinen-Flötz von 22 Lachter Mächtigkeit entspricht das unterste, das Carolinen-Flötz, nach seinen Eigenschaften und nach den Ver- hältnissen der Lagerung unzweifelhaft dem „Sattelflötz” der Kö- nigsgrube bei Königshütte, d. i. dem tiefsten der in Oberschlesien überhaupt bebauten Kohlenflötze. Das von der versteinerungs- führenden Schicht überlagerte Kohlenflötz liegt nun einige Lach- ter tiefer als das Carolinen-Flötz, Man traf dasselbe unerwartet mit einem von dem Fürst-Hugo-Schacht in 32 Lachter Tiefe im Carolinen-Flötze angesetzten Querschlage, indem durch verschie- x a 570 dene Verwerfungen (Sprünge) und namentlich durch eine 15 Lach- ter betragende Verwerfung tiefere Gebirgsschichten in das Ni- }s veau des Querschlages geführt wurden. Bei dieser Gelegenheit wurde dann zugleich die versteinerungsführende Schicht ange- troffen. Uebrigens sind mit dem bis zu einer Teufe von 20065 RR niedergebrachten Bohrloche bei Königshütte mehrere andere Bisie kohlenflötze in noch bedeutend grösserer Tiefe getroffen worden, so namentlich ein 8 Fuss mächtiges in 680 Fuss Tiefe und ein anderes von 25 Fuss Mächtigkeit in einer Tiefe von 47412 Fuss unter Tage oder 1571} Fuss unter dem Sattelflötz. Die Verhältnisse, unter denen die versteinerungsführende Schicht auf der Königsgrube bei Königshütte vorgekommen ist, sind, wie schon bemerkt wurde, wesentlich dieselben wie auf der Carolinen-Grube. Der Königl. Berg-Inspektor Herr MEITZEN hat das Verdienst das dortige Vorkommen festgestellt zu haben. Auch in dem erwähnten' tiefen Bohrloche bei Königshütte hat man in entsprechender Tiefe eine Lage mit Sphärosiderit- Nieren, welche augenscheinlich der versteinerungsführenden Schicht von Carolinen-Grube und Königs-Grube gleich steht, angetroffen. Es ist nach diesen Beobachtungen durchaus wahrscheinlich, dass diese Schicht allgemeiner in dem oberschlesischen Steinkohlenge- birge verbreitet ist und es ist sehr zu wünschen, dass in Zukunft wenn irgendwo in Oberschlesien Grubenbaue in Theilen des Ge- birges geführt werden, in welchen das Vorkommen der Schicht erwartet werden kann, der Auffindung derselben und ihrer Ver- steinerungen die möglichste Aufmerksamkeit gewidmet werde. ä 2. Aufzählung und Beschreibung der Arten. 1. Phillipsia sp. (Taf. XIV. Fig. 1a, b.) Nur ein einziges Schwanzschild von der Königs-Grube liegt vor. Dasselbe misst 81 Mm. in der Breite und 9 Mm. in der Länge. Es ist von einem breiten, flachen, nach abwärts gewen- deten glatten Saume umgeben. Die zahlreichen und dicht ge- drängten Querringe der Achse sind fein gekörnelt, und zwar sind die Granulationen länglich, thränenförmig und nicht vollständig von einander getrennt, sondern namentlich vorn unter einander zusammenhängend. Auch sind sie nicht von gleicher. Grösse. Die beiden äussersten Körnchen jedes Ringes stehen etwas ge- | 571 trennt von den zunächst folgenden. Die Seitenrippen, deren jeder- |" seits neun vorhanden sind, haben bei der Breite des Randsaumes | nur geringe Länge. Sie sind nicht wie die Ringe der Mittelachse ı gekörnt, sondern erscheinen auf den ersten Blick glatt. Erst bei genauerer Betrachtung erkennt man, dass sie am Hinterrande ' sehr fein gekerbt sind. Ä Unter den bekannten Arten scheint Griffithides meso-tuber- , eulatus M’Coy (Brit. Pal. foss. p. 182 Pl. 3D. f. 10, 11) am nächsten verwandt zu sein und könnte sich vielleicht sogar als ' identisch mit unserer Art erweisen. Wie bei unserer Art sollen _ auch bei der Englischen die Körnchen auf den Ringen der Mittel- achse länglich oval, nicht rund wie bei der gewöhnlichen PAdl- hipsia gemmulifera des belgischen Kohlenkalks, sein und die Seitenrippen sollen ebenfalls anscheinend glatt und nur unter der Lupe sich feingekerbt zeigen. Erklärung der Abbildungen: Fig. 1a Ansicht -des einzigen vorliegenden Pygidium in natürlicher Grösse. Fig. 1b vergrösserte Skizze desselben. 2. Orthoceras undatum. (Taf. XIV. Fig. 2a, 2b.) Orthoceras undata Fıeming Annals of Philos. Vol. V. t. 31, f. 7. Orthoceras annulatum PnirLips Geol. of Yorksh. Vol.II. t 21, £.9, 10. (non SoweErr.) Orthoceras (Cyelostoma) undatum M’Cox Brit. Palaeoz. Foss. p. 974, Eine Art aus der Gruppe des silurischen Orthoceras annu- latum Sow. (Orthoceras undulatum Hıs.), deren vielfach ver- - wechselte und ohne Rücksichtnahme auf die Skulptur der Schale auch in der That schwierig zu unterscheidende Arten sämmtlich durch starke Querringe der Oberfläche ausgezeichnet sind. Das verhältnissmässig rasche Anwachsen des Durchmessers des Ge- häuses fällt bei der hier zu beschreibenden Art zunächst als ein von den meisten anderen Arten der Gruppe unterscheidendes Merkmal auf. Die Ringe der Oberfläche sind etwas schief und leicht wellenförmig gebogen. Sie sind glatt und ohne Kanten und obgleich gerundet doch so schmal, dass die Zwischenräume zwischen je zwei Ringen mehr als doppelt so breit sind wie die Ringe selbst. Die Oberfläche der Schale selbst zeigt bei guter Erhaltung feine, aber doch mit dem blossen Auge erkennbare scharfe erhabene Querlinien, von denen bei übrigens nicht voll- kommen regelmässiger Vertheilung fünf bis sechs auf den Zwi- pP 572 schenraum zwischen je zwei Ringen und zwei bis drei auf jeden }} Ring selbst kommen. Von Längslinien oder Längsreifen ist keine fi Spur vorhanden. Der Sipho ist mässig gross und central oder | subcentral. Ben N Die von M’Cor gegebente Beschreibung passt ganz auf die fi vorliegenden Exemplare. Ebenso stimmen vor mir liegende Exem- plare aus dem Kohlenschiefer von Carluke in Lanarkshire auf }: das Vollständigste mit den Oberschlesischen überein. Es liegt. hier eine der Arten vor, welche unzweifelbaft dem produktiven oberschlesischen Steinkohlengebirge mit demjenigen von Schottland # gemeinsam sind. M’Coy führt die Art auch aus dem Kohlen- schiefer (coal-shale) von Glasgow an, sonst aber auch aus dem | Kohlenkalke von Northumberland und Derbyshire. Dass FLE- MmınG’s Beschreibung sich wirklich auf die gegenwärtige Art bezieht, habe ich übrigens lediglich auf M’Coy’s Autorität hin angenommen. Vorkommen: Die Art gehört zu den gewöhnlicheren Spe- cies der Fauna. Es liegen zwölf Exemplare vor, zehn von der Hohenlohe-Grube und zwei von der Königs-Grube. Alle sind nur 4 bis 1 Zoll lange Bruchstücke. Die meisten sind blosse Steinkerne,. Bei einigen sind jedoch auch Theile der Schale selbst erhalten. Bei einem der Exemplare nimmt man die Nähte von Kammerwänden wahr. Wahrscheinlich stellen daher sämmt- | liche Stücke nur die Wohnkammer des Gehäuses dar. | Erklärung der Abbildungen: Fig. 2a Ansicht eines der grösseren Exemplare in natürlicher Grösse von der Seite ge- sehen. Auf einem Theile der Oberfläche ist die Schale selbst mit den scharfen feinen Querstreifen erhalten. Fig. 2b Ansicht | des unteren durch eine Kammerwand gebildeien Endes mit dem Sipho. 3. Orthoceras sp. (Taf. XIV. Fig. 3a, 3b.) Da nur Steinkerne: vorliegen und die Skulptur der Schale nirgends zu beobachten war, so habe ich nicht gewagt, die Art mit irgend einer bekannten zu identificiren oder sie als neue Art zu beschreiben. Die meisten der zahlreichen vorliegenden Stücke sind Steinkerne der Wohnkammer. Theils der Mangel von Kam- merwands-Nähten, theils eine sehr merkliche, etwa 1 Linie breite Einschnürung dicht unter dem oberen Ende der Stücke bezeichnen sie als Ausfüllungen der Wohnkammer. Der Querschnitt des 1 1 373 ‚Gehäuses ist nicht völlig kreisrund, sondern etwas in die Quere ’ ; En . > . . = : ausgedehnt. Der mässig grosse Sipho ist entschieden excentrisch Ni und fast ebenso weit vom Centrum als vom Rande der Kammer- wand entfernt. Nur bei einigen wenigen Exemplaren ist auch : ein Stück des gekammerten Theiles des Gehäuses erhalten. Die ' Kammerwände sind bedeutend genähert, so dass etwa sechs der- '' selben auf eine dem Durchmesser gleichkommende Länge des ' Gehäuses kommen. Vorkommen: Die Art gehört zu den häufigsten Fossilien ‘der Fauna. Es liegen gegen 30 Exemplare derselben vor. Die “ meisten der vorliegenden Exemplare rühren von der Hohenlohe- Grube her, einige aber auch von der Königs-Grube. Weder von Coalbrook Dale oder Carluke noch von irgend einer anderen ma- rine Ueberreste führenden Lokalität des; produktiven Kohlenge- birges ist eine etwa näher zu vergleichende Art bekannt. Erklärung der Abbildungen: Fig. 3a Ansicht eines der vollständigsten Stücke in natürlicher Grösse von der Seite. Fig. 3b das untere durch eine Kammerwand begrenzte Ende mit dem Sipho. 4. Orthoceras dilatatum Kox. (Taf. XIV.Fig.4a, 4b.) Sehr rasches Anwachsen des Durchmessers des Gehäuses und wellenförmige Biegung der Kammerwands-Suturen zeichnen die hier zu beschreibende Art gleich auf den ersten Blick aus. Das vollständigere der beiden überhaupt nur vorliegenden Stücke ist ein unvollständiges als Steinkern erhaltenes Exemplar, welches einen Theil des gekammerten Schalentheils und einen Theil der Wohnkammer begreift. Bei einer Länge von 2 Zoll beträgt die Breite des oberen Endes 1- Zoll und diejenige des unteren En- - des 14 Linien. Der Querschnitt des Gehäuses ist nicht voll- kommen kreisrund, sondern in einer Richtung etwas mehr aus- gedehnt. Das ganze Gehäuse erscheint daher etwas zusammen- gedrückt. Auf der einen der beiden breiteren Seiten des Gehäu- ses beschreiben die Kammerwands-Nähte zwei flach wellenförmige Biegungen, auf der entgegengesetzten Seite dagegen sind sie in einfachere Bogen nach auswärts gewendet. Die Kammerwände selbst sind stark convex. Sie liegen so genähert, dass sechs auf die Länge eines Zolles kommen. Der kleine Sipho durchbricht dieselben nicht genau in der Mitte, sondern ist anscheinend der 574 Seite, an welcher die Kammerwands- Nähte die doppelte wellen- | förmige Biegung beschreiben, etwas mehr genähert. | Von der Schale selbst ist nichts erhalten. Nur ganz undeut- | liche Längslinien sind auf dem Steinkerne sichtbar. Die Identi- fieirung dieser Art mit dem Ortkoceras dilatatum Kon. (Be- cherches sur les anim. foss. du terr, carbonif. Belg. p. 515, t.XLV. f.8) ist keinesweges sicher, sondern geschieht hier vor- zugsweise nur auf Grund der in dem raschen Anwachsen des Gehäuses liegenden Uebereinstimmung. Gewöhnlich ist bei den belgischen Exemplaren das Anwachsen noch viel rascher als bei der hier zu beschreibenden Form. Es kommen jedoch bei Cho- kier auch etwas schlankere Formen vor, welche sich der hier zu beschreibenden mehr nähern. Vorkommen: Von den beiden vorliegenden Exemplaren stammt das eine vollständigere von der Hohenlohe-Grube, das andere von der Königs-Grube her. - Erklärung der Abbildungen: Fig. 4a Ansicht des vollständigsten der vorliegenden Exemplare, auf welches sich die Beschreibung vorzugsweise bezieht, in natürlicher Grösse von der Seite. Fig. 4b. Ansicht des unteren durch eine Kammerwand begrenzten Endes mit dem Sipho. 5. Orthoceras telescopiolum n.sp. (Taf. XIV.Fig,5a,b,c.) Eine kleine pfriemenförmige Art der Gattung, welche durch eine zierliche Skulptur der Oberfläche ausgezeichnet ist. Die Oberfläche ist nämlich mit sehr feinen, aber doch mit blossem Auge erkennbaren, regelmässigen Längslinien (gegen 30) bedeckt und diese werden von etwas schwächeren Querlinien in der Art gekreuzt, dass eine regelmässig gegitterte Skulptur entsteht. Da- bei ist die Oberfläche des Gehäuses zugleich quer geringelt. Na- mentlich in dem oberen Theile sind die Querringe stark erhaben und scharf begrenzt. Gegen das untere zugespitzte Ende des Gehäuses dagegen werden sie undeutlich und an ihrer Stelle treten in regelmässigen Entfernungen kleine Absätze, an denen sich der Durchmesser des Gehäuses jedesmal um etwas verringert. Die in Absätzen erfolgende Verjüngung des Gehäuses erinnert an das Verhalten eines ausgezogenen Teleskops mit dem abneh- _ menden Durchmesser der auf einander folgenden Glieder. Der Sipho ist central, anscheinend verhältnissmässig ziemlich gross. 4 N ) | ' | | 575 Unter den bekannten Arten der Gattung ist keine, die mit der hier zu beschreibenden zu verwechseln wäre. Vorkommen: Es liegen zwei Exemplare vor. Ein voll- ständigeres von der Hohenlohe-Grube, und ein fragmentarisch “ erhaltenes von der Königs-Grube. Erklärung der Abbildungen: Fig. 5a Ansicht des “ vollständigsten der vorliegenden Exemplare in natürlicher Grösse “von der Seite. Fig. 5b Querschnitt mit dem Sipho. Fig. de ein Stück der Oberfläche der Schale vergrössert. 6. Nautilus subsulcatus. (Taf. XIV. Fig. 6a, 6b.) Nautilus subsulcatus Puıuz. Geol. of Yorksh. II., p. 233, t. 17, f. 18, 25. Nautilus subsulcatus var. Sow. in J. Prestwich,, on the geology of ‚Coalbrook Dale p. 492, t. XL. f. 7. Nautilus subsuleatus Kon. Anim. foss. Carb, Belg. p. 548, t. 30, f. 6. 1:.46,:8..9:51.5495 f.. 4. Nautilus subsulcatus »’OrB. Paleont. Univers. t. 92, f. 1—6. Nautilus :quadratus Fıen..t. M’Coy Brit. Palaeoz. foss. p. 560. Das auffallendste Merkmal dieser scheibenförmigen, aus kaum mehr als zwei Umgängen bestehenden Art liegt in der subqua- dratischen Form des Querschnitts der Umgänge. Der ganz flache und ebene Rücken setzt nämlich fast genau rechtwinkelig gegen die Seitenflächen ab, die oberhalb ganz eben und ungefähr eben so breit wie der’Rücken sind. Die Bauchseite der Umgänge ist allerdings etwas schmaler, und besteht auch nicht aus einer ein- zigen Fläche, sondern aus drei, von denen die beiden äusseren und schmaleren stumpfwinkelig gegen die Seitenflächen geneigt sind, die mittlere breitere etwas concav ist. Die vorliegenden Exemplare sind sämmtlich Steinkerne der 'Wohnkammer. Deshalb sind denn auch die Längskiele der Scha- lenoberfläche, deren Zahl und Vertheilung nach der Angabe der verschiedenen Autoren mannigfache Abänderungen zeigt, nicht zu beobachten. Nur an einem Stücke ist ausser der Wohnkammer auch die vorletzte Kammer erhalten. An diesem Stücke erkennt man, dass die Suturen der Kammerwände auf den Seiten einen stark concaven Bogen, auf dem Rücken einen etwas flacheren Bogen beschreiben. Der mässig grosse Sipho liegt weit über der Mitte, dem Rücken genähert. z Trotz der unvollständigen Erhaltung des Stücks ist die Be- stimmung der Art zweifellos. Mehrere vor mir liegende Exem- 576 Be: plare von Carluke in Schottland stimmen vollständig mit den Oberschlesischen Exemplaren überein.- Nach M’Coy’s Behauptung ist Fremıng’s Nautilus quadra- Zus mit PuiLLıps’ Nautilus subsulcatus identisch und FLEMInG’s Name würde als der ältere den Vorzug haben. Da ich nicht in der Lage bin die Richtigkeit von M’Coy’s Behauptung zu prü- fen, so habe ich vorläufig die von PaıtLıps gegebene und von allen übrigen Autoren angenommene Benennung beibehalten. Vorkommen: Die Art gehört zu den häufigeren Species der Fauna. Es liegen 15 Exemplare vor; die Mehrzahl von Hohenlohe-Grube, einige von der Königs-Grube. Obgleich aus dem Kohlenkalke angeführt, so scheint doch auch in anderen Gegenden die Art vorzugsweise den Schiefern des produktiven Steinkohlengebirges anzugehören. SoweEssY bildet sie in der Abhandlung von Prestwich von Coalbrook Dale ab. M’Coy kennt sie aus dem Kohlenschiefer von Craige in der Grafschaft Kilmarnock in Schottland. Mir seibst liegen ausserdem Exem- plare aus den Kohlenschiefern von Carluke in Schottland vor. Erklärung der Abbildungen: Fig. 6a Ansicht des durch die Wohnkammer gebildeten Theiles des letzten Umgangs in der Erhaltung als Steinkern in natürlicher Grösse von der Seite Fig. 6b Ansicht des unteren durch die letzte Kammer- wand begrenzten Endes des Stückes mit dem Sipho. 7. Nautilus concavus. (Taf. XIV. Fig. 7a, 7b.) Nautilus concavus Sow. in Parstwıca, on the geology of Coalbrook Dale. Geol. Transact. sec. Ser. Vol. V. p. 492, t. 40, £. 6. Nautilus concavus »’Ore. Paleont. Eetrangere t. 104, f. 3—D. Eine feine erhabene Längslinie in der Mitte der flachem oder ganz leicht concaven Rückenfläche bildet das auszeichnendste Merkmal dieser Art. Sonst ist die allgemeine Gestalt derjenigen der typischen Nautilen der jüngeren Formationen ähnlich. Das Gehäuse ist stark involut und die Umgänge wachsen sehr rasch in die Höhe. Der tiefe Nabel ist durch fast senkrechte Wände begrenzt. Die Bauchseite der Umgänge ist für die Aufnahme der vorhergehenden tief ausgehöhlt. Der mässig grosse Sipho ist nicht central, sondern etwas mehr der Bauch- als der Rücken- seite genähert. Die Suturen der Kammerwände laufen ohne merkliche Inflexion quer über den Rücken. Die Grösse ist un- bedeutend und scheint 2 Zoll nicht zu übersteigen. Die meisten I [ : mer und sind hinten durch‘ die letzte Kammer meist begrenzt. Sonst ist die Art nur von Coalbrook Dale bekannt. Sie gehört R \ 377 der vorliegenden Bruchstücke lassen kaum auf eine bedeutendere Grösse als 1 Zoll im Durchmesser schliessen, Vor mir liegende Exemplare von Coalbrook Dale zeigen sich mit den Oberschlesischen. ganz übereinstimmend. Nur scheint meistens der Rücken bestimmter concav als bei der Ober- . schlesischen zu sein. Vorkommen: Die Art gehört zu den häufigsten Fossilien der Fauna. Es liegen gegen 30 Exemplare derselben vor; die : meisten von der Hohenlohe-Grube, die übrigen von der Königs- Grube. Die meisten Exemplare sind Steinkerne der Wohnkam- ;zu den Arten, welche die Aehnlichkeit der fossilen Fauna von “ Coalbrook Dale mit derjenigen von Oberschlesien begründen. Erklärung der Abbildungen: Fig. 7a Ansicht eines Exemplars gegen die Rückseite in natürlicher Grösse. Am un- teren Ende ist. die Sutur der letzten Kammerwand sichtbar. Fig. 7b Ansicht einer Kammerwand, die Form des Querschnit- tes der Umgänge und die Lage des Sipho zeigend. 8. Nautilus nodoso-carinatus n. sp. (Taf. XIV. Fig. 8a, 8b, 8c.) Diese Art gehört in die nächste Verwandtschaft des Nazx- tilus Koninckiü D’OrzB. (Nautilus cariniferus Kon., non Sow.) der im Kohlenkalke von Tournay nicht selten ist. Wie bei die- sem ist der breite Rücken mit mehreren Längskielen versehen und in der Mitte vertieft, die Umgänge höher als breit und die Mitte des Nabels von einer weiten Oeffnung durchbohrt. Aber die Form des Querschnitts der Umgänge ist verschieden. Wäh- rend derselbe bei der belgischen Art trapezförmig ist, so hat er bei der Oberschlesischen Art eine subrectanguläre Gestalt. Die Höhe der Umgänge ist fast doppelt so gross als die Breite. Der mittlere Theil des Rückens wird durch eine breite hohlkehlen- artige glatte Furche gebildet, Die seitlichen Theile des Rückens dagegen, von denen ein jeder in der Breite der mittleren Furche etwa gleich kommt, sind flach gewölbt und ein jeder mit drei fast gleich starken Längskielen oder Längsreifen versehen, von denen der mittlere dem äusseren etwas mehr genähert ist als dem inneren. In regelmässigen grösseren Abständen erheben sich die Kiele zu länglichen stumpfen Knoten. Die schmalen 78 Seitenflächen der Umgänge zeigen entfernt stehende, dicke, knotige Querrippen und undeutliche Längskiele. Der mässig grosse Sipho |) ist subcentral, doch etwas mehr der Rücken- als der Bauchfläche genähert. Die Suturen der Kammerwände bilden auf der Mitte des Rückens eine starke stumpfwinkelige Inflexion. u Vorkommen: Es liegen ein in Schwefelkies versteinertes fast vollständiges Exemplar und zwei Fragmente von der Hohen- lohe-Grube vor. Von anderen Lokalitäten ist mir die Art nicht bekannt. | Erklärung der Abbildungen: Fig. 8a Ansicht des | vollständigsten der vorliegenden Exemplare in natürlicher Grösse von der Seite. Fig. 8b Ansicht von einem Stücke der Rücken- seite eines grösseren Exemplars. Die Suturen der Kammerwände sind sichtbar. Fig. 8c Ansicht der convexen Fläche einer Kam- merwand mit dem Sipho. 9. Goniatites, diadema. (Taf. XV. Fig. 1a, 1b, Sr Ammonites diadema GouLpr. Coll. Mus. Bonn. Goniatites striolatus Pair. Geol. of Yorksh. II, p. 234, t. u f. 14—19. Goniatites reticulatus Pair. ibidem p. 235, t. 19, f. 26-32. Ammonites diadema Bevr. Beitr. zur Kenntn. der Verst. des Rhein. Uebergangsgeb. p. 41, t. 2, f. 8, 9, 10. Goniatites diadema Kon. A foss. carbonif. Belg. p. 574, t. ‚50, 1. 1,2: Goniatites diadema M. V. K. Russia IL, p. 367, t. 27, 2.1. Goniatites diadema Morrıs Catal. of. Brit. foss.. Sec. ed. 1854. p. 309. Aganides diadema M’Coy Brit. Palaeoz. foss. 1855. p. 903. Der hier zu beschreibende Goniatit des Oberschlesischen _ Steinkohlengebirges ist auf den ersten Blick sehr verschieden von dem Goniatiten der schwarzen Kalknieren von Chokier bei Lüt- tich, welchen GoLpruss und nach ihm Bzykıca als Ammonites diadema aufgeführt haben. Er ist namentlich viel grösser und stärker zusammengedrückt als die Form von Chokier, wie sie in der Abbildung und Beschreibung von Beyrıch erscheint. Einige der Oberschlesischen Exemplare haben mehr als 2 Zoll im Durch- messer, während die grösste Dicke wenig über > Zoll beträgt. Dabei ist der Rücken namentlich soleher grösseren Exemplare flach und fast rechtwinkelig gegen die Seitenflächen des Gehäu- ses abgesetzt. Auch fehlen die eigenthümlichen, periodischen Einschnürungen des Gehäuses entsprechenden Rinnen, welche für die Form von Chokier bezeichnend sind. Auch haben die feinen Anwachsstreifen auf der Oberfläche der Oberschlesischen Exem- ı 579 'ıplare einen viel stärker geschwungenen Verlauf als dort. Sie bilden nämlich auf den flach gewölbten Seiten des Gehäuses eine ‘Sichel und dann auf dem Rücken einen sehr stark nach rück- ‘wärts gewendeten Bogen. Dennoch scheint kein specifischer Un- terschied vorhanden zu sein, denn die Loben sind wesentlich die- selben. und einzelne kleinere Exemplare nähern sich auch in «der allgemeinen Gestalt mehr der typischen Form von Chokier. | Gontatites striolatus PhuiLL. wird von den meisten Engli- schen Autoren für ein Synonym von Gontatites diadema gehal- iten. Ich möchte auch Goniatites reticulatus PritLL. nach der ı Abbildung für ein solches ansprechen. Die Streifung der Ober- fläche ist wie diejenige der ÖOberschlesischen Exemplare. Der Rücken scheint aber schmaler wie bei den letzteren und fast zu- geschärft zu sein. Namentlich in letzterer Beziehung, aber auch sonst in der allgemeinen Form passt zu PnizLirs’ Abbildung des Gomiatites reticulatus ein in schwarzen Kalk versteinerter 15 Zoll grosser Goniatit aus dem produktiven Steinkohlengebirge von Bochum, welcher nach dem aufgeklebten vor mir liegenden Original-Exemplare des Bonner Museums durch GotLEFUSS in der Sammlung als Ammonites Dechenii bezeichnet ist. Die Mitte des Rückens erhebt sich bei diesem Exemplare zu einem bestimmt hervortretenden Kiele. Eine einzelne durch Einschnürung be- wirkte Rinne erinnert bei diesem Bochumer Exemplare an das Verhalten der typischen Form von Chokier. Vorkommen: Dieser Goniatit gehört zu den häufigeren Arten der Fauna. Es liegen 22 mehr oder minder vollständige Exemplare derselben vor; die meisten von der Hohenlohe-Grube, einige von der Königs-Grube. _Alle sind aus einem hellen gelb- lichgrauen thonigen Sphärosiderit bestehende Steinkerne. Meistens sind:es nur Ausfüllungen der Wohnkammer, welche mehr als _ drei Viertel des letzten Umgangs bildet. Auch überall sonst gehört, so weit bekannt, der Goziatites diadema dem produkti- ven Kohlengebirge an und scheint nirgends in den Kohlenkalk hinabzureichen. So namentlich bei Chokier und nach pe Ko- NINCK auch in dem Schiefer von Ampsin bei Huy. Ebenso der allgemein für identisch gehaltene Goniatites striolatus nach Pnrtiıps im Kohlenschiefer (shale) von Kulkeagh und von High- Green wood bei Todmorden. In gleicher Weise der wahrschein- lich. identische Gomiatites, reticulatus im Kohlenschiefer von 580 High-Green “wood in Yorkshire. Endlich passt dazu auch das Vorkommen des vorher erwähnten Goniatiten von Bochum. Erklärung der Abbildungen: Fig. fa Ansicht eines der grössten der vorliegenden Exemplare in natürlicher Grösse von der Seite. Fig. 1b Ansicht desselben Exemplars im Profil gegen die Mündung. Fig. 1c die Suturen der Kammerwände. 10. Goniatites Listeri. (Taf. XV. Fig. 2a, 2b.) Conchylioliolithes Nautilus Ammonites Listeri Marr. Petref. Derb. 1809. pt er, Ammonites Listeri Sow. Min. Conch. 1825, p. 163, t. 501, £. 1. Ammonites Listeri GoLor. in v. Decuen Handb.‘der Geogn. von DE LA Bec#e 1832, p. 516. Ammonites carbonarius GoLDF. ibid. Ammonites Listeri Bucu Ueber Ammon. und Goniat. 1832, p. 49. Ammonites carbonarius Buca ibid. p. 44. Gonialtites Listeri PuırLL. Geol. of Yorksh. 1856, II., p. 239, t. 20, £.1. Ammonites Listeri Beyr. Beitr. zur Kennt. der Verst. Rhein, Ueberg. 1837, p. 39. | Ammonites Listeri Kon. Anim. foss. carb. Belg. 1842 — 1844, p. 577, wol, Sika, Aganides Listeri M’Cov Brit. Palaeoz. foss. 1855, p. 565. Die Oberschlesischen Exemplare gleichen viel mehr der Form, welche Gorpruss nach Exemplaren aus dem Steinkohlengebirge von Werden an der Ruhr Ammonites carbonarius genannt hat, als der typischen Form, welche MARTIN und SowERBY aus dem Kohlenschiefer von Halifax in Yorkshire beschrieben haben und welche in so grosser Häufigkeit in den schwarzen Kalknieren von Chokier bei Lüttich vorkommt. Namentlich sind die Quer- falten viel schwächer als gewöhnlich bei den Exemplaren von Chokier und erscheinen nur als feine undeutliche Linien. Frei- lich mag dieser Unterschied zum Theil nur Folge der Erhaltung sein, denn sämmtliche vorliegende Exemplare sind nur in gelb- lichgrauen thonigen Sphärosiderit verwandelte Steinkerne. Aber auch auf den inneren Umgängen fehlen alle stärkeren Falten. Dagegen sind bei fast allen Exemplaren einzelne (drei bis vier ‚auf jedem Umgange!) solche Querrinnen oder Einschnürungen vorhanden, wie sie bei dem Gomiatites diadema so gewöhnlich sind. Andererseits fehlen den Oberschlesichen Exemplaren die rundlichen Knoten oder Höcker, welche die Kante zwischen dem breiten gewölbten Rücken und den vertikal gegen den Nabel hin 551 ‚abfallenden Seitenflächen gewöhnlich auch bei dem Ammonites carbonarius zieren und welche nach pe Kosinck einen der spe- '‚eifischen Unterschiede des G@oziatites Lister! von Gontatites dia- dema darstellen. Zuweilen fehlen diese Knoten aber auch bei ‚dem Ammonites carbonarius von Werden und solche Exemplare, "wie deren eines aus dem Bonner Museum, von GOLDFUSS eige- ner Hand als 4mmonites carbonarius bestimmt, mir vorliegt, gleichen ganz den Oberschlesischen Exemplaren. Beyrıcn hält den Ammonites carbonarius von Werden für eine blosse Varietät des Goniafites sphaericus. De KoNnınck dagegen führt! ihn als Synonym des Goniatites Listeri auf. Auch ich verbinde den Goniatites carbonarius GOLDF. mit dem Gontatites Listeri. Goniatites sphaericus ist niemals so weit genabelt, niemals mit Knoten an der Nabelkante geziert und hat eine ganz abweichende Skulptur der Schalenoberfläche. Freilich habe ich selbst niemals die Loben an-den Exemplaren von Wer- den beobachtet. Vorkommen: Dieser Goniatit, obgleich weniger häufig als der Goniatites diadema, gehört doch zu den gewöhnlicheren Ar- ten der Fauna. Es liegen 10 Exemplare vor. Bei einigen ist nur die mehr als 4 des letzten Umgangs bildende Wohnkammer erhalten. Hinten begrenzt die letzte Kammerwand diese Stücke und lässt die Form der Loben erkennen. Auch überall sonst scheint der Goziatites Listeri einem höheren Niveau als- dem Kohlenkalk anzugehören. So namentlich bei Chokier und an anderen Punkten in Belgien, auf der Grube Hoffnung bei Werden (Smmonites carbonarius GOLDF.), bei Halifax in Yorkshire, ferner bei Sheffield, Saddleworth. Colne und Holmfirth nach PHILLIPS. Erklärung der Abbildungen: Fig. 2a Ansicht eines der vollständigsten der vorliegenden Exemplare in natürlicher Grösse von der Seite. Fig. 2b Ansicht desselben Exemplares im Profil gegen die Mündung gesehen. 582 11. Bellerophon Urii. (Taf. XV. Fig. 3a, 3b, 4.) Bellerophon Uri Furm. Brit. anim. p. 338 (1828). | Bellerophon Uri Pnırr. Geol. of Yorksh. IL, p. 231, t. XVIL, f. 11, 12 (1836). | Bellerophon Urüiw PortL. Report. Londond. p. 400, t. XXIX,, f. 9 (1843), Bellerophon Urü Kon. Anim, foss. carb. Belg. p- 356, t. XXX. f.4a—ec, (18421844). Bellerophon Uri M’Cov Brit. Palaeoz. foss. p. 905 (1855). (?)Bellerophon carbonarius T. Cox in Palaeontolog. report. of S. Lvon, E. T. Cox and Leo Lesguereox as prepared for the geolog. re- port of Kentucky and published in Vol. 3. Frankfort, Kentucky 1857. p. 562. | Die gewöhnliche Erscheinungsweise, welche dieser ‚Bellero- phon in Oberschlesien zeigt, lässt die für die Art bezeichnenden Merkmale so wenig hervortreten, dass, wenn er in dieser allein vorläge, nimmermehr der Dellerophon Uril der Englischen Au- toren darin erkannt werden würde. Die meisten Exemplare sind aus gelblichgrauem Sphärosiderit bestehende Steinkerne mit glat- ter Oberfläche und 12 bis 25 Mm. Breite an der Mündung. In der allgemeinen Gestalt gleichen diese Steinkerne etwa dem Belle- rophon tenuifascia. Selten, und gewöhnlich nur dann, wenn die Versteinerungsmasse in Schieferthon übergeht, ist auch die Mündung des Gehäuses erhalten. Diese zeigt dann feine bogen- förmige Anwachsstreifen und unregelmässig wellige Querfalten und in der Mitte einen etwa 5 Mm. langen und 1% Mm. breiten Längsspalt. Uebrigens ist die Oberfläche der gewöhnlichen Stein- kerne glatt. Kleinere Steinkerne von 5 bis 8 Mm. Breite lassen nun aber häufig eine Längsreifung der Oberfläche erkennen. Am deutlichsten ist diese Längsreifung bei gewissen Exemplaren wahr- zunehmen, bei welchen der Umgang plötzlich eine Knickung oder knieförmige Umbiegung erleidet, wobei der umgebogene Theil der Windung zugleich plötzlich in Schieferthonmasse übergeht. Während dann die Oberfläche des übrigen aus hellfarbigem Sphä- rosiderit bestehenden Steinkernes ganz glatt erscheint, so sind auf dem aus schwarzem Schieferthon bestehenden Theile des Umgangs die Reifen oft in völliger Deutlichkeit erhalten. Die Zahl der Reifen beträgt gegen 20. Die Zwischenräume sind zuweilen doppelt so breit als die Reifen selbst, oft aber auch kaum breiter als die letzteren. Zuweilen sind Andeutungen der Längsreifen auch auf den aus hellfarbigem Sphärosiderit beste- henden Theil der Steinkerne zu verfolgen. Da die in der an- 583 ' gegebenen Weise längsgereiften kleineren Exemplare in der Form yöllig mit den grösseren glatten Steinkernen übereinstimmen, so ist nicht daran zu zweifeln, dass sie derselben Art wie diese angehören. De Korinck giebt nun auch bei der Beschreibung ‚des Bellerophon Urii ausdrücklich an, dass die letzte Hälfte des äusseren Umgangs glatt ist. Vorkommen: Die Art ist das häufigste Fossil der gan- zen Fauna. Es liegen gegen 300 Exemplare vor. Sonst kennt . man die Art auch aus Schottland, England, Belgien und Nord- Amerika, und zwar theils aus dem Kohlenkalke, tkeils aus dem Eroduktiven Steinkohlengebirge (coal measures). In der deut- lichsten und vollkommensten Erhaltung findet sie sich in den Kohlenschiefern von Carluke bei Glasgow. Das ist wohl auch die Form, welche Fremısc, dem Autor der Art, vorgelegen hat. Auch PaırLıps führt die Art vorzugsweise aus Schichten über dem Kohlenkalke, dem sogenannten Yoredale rocks in Yorkshire auf. In Belgien soll sie dagegen nach DE KonIsck im eigent- lichen Kohlenkalke bei Tournay und Vise vorkommen, dagegen in Irland nach PorrTLock wieder in Schiefern über dem Kohlen- kalke. Cox nennt Bellerophon Urü eine in den westlichen Staa- ten im Kohlenschiefer weit verbreitete Art, welche, von den mei- sten Autoren für Bellerophon Urii gehalten, sich angeblich durch eine geringere Zahl von Längsreifen und andere Merkmale unter- scheidet. Dieselbe soll namentlich in Schieferthonlagen häufig sein, welche im westlichen Theile des Staates Kentucky das dort _ vorzugsweise bearbeitete Hauptkohlenflötz begleiten. Die mit ihm zusammenliegenden Fossilien sind Arten der Gattungen Avicula, Pecten, Nucula, Productus, Chonetes, Pleurotomaria, Nautilus und Orthoceras. Auch die typischen Exemplare des Bellerophon Urii von Glasgow und ebenso diejenigen aus Oberschlesien ha- ben niemals die von DE Koninck angegebene Zahl von 36 bis 38 Längsreifen, sondern höchstens 20 bis 22. Es wäre daher möglich, dass die Art des belgischen Kohlenkalks von dem äch- ten Bellerophon Urüi specifisch verschieden wäre. In jedem Falle ist Bellerophon Urii eine Art, deren Hauptentwickelung in ein über dem Kohlenkalke liegendes Niveau des Steinkohlengebir- ges fällt. Die Angaben von dem Vorkommen des Bellerophon Uri in silurischen und devonischen Schichten halte ich für irrthümlich. Erklärung der Abbildungen: Fig. 3a Ansicht eines Zeits. d. d, geol. Ges. XV, 3, . 38 584 Exemplars in natürlicher Grösse gegen den Rücken gesehen, Fig. 3b Ansicht desselben Exemplars von der Seite. Fig. 4 || Ansicht eines kleinen mit Längsreifen versehenen Exemplars gegen den Rücken gesehen. Die Längsreifen sind von dem Zeichner bei weitem nicht mit der Schärfe und Regelmässig- keit angegeben worden, wie sie bei einigen Exemplaren erhal- ten sind. 12. Littorina obscura (?). (Taf XV. Fig. 5.) Littorina' (?) obscura Sow. in Geol. Transact. sec. ser. Vol. V., t. 39, f. 23. Steinkerne, welche, abgesehen von der etwas geringeren Grösse, gut zu der von SOWERBY gegebenen Abbildung passen. Das eiförmige Gehäuse besteht aus drei bis vier gewölbten Um- gängen. Bei einer Gesammtlänge des Gehäuses von 17 Mm. beträgt die Höhe des Gewindes nur 5 Mm. Bei einigen Exem- plaren bemerkt man auf dem letzten Umgange einige undeutliche wellenförmige dem Mundrande parallele Längsfalten. Von der Schale selbst ist nirgends eine Spur erhalten. Die Gattungs- bestimmung betreffend, so beruht sie natürlich lediglich auf der allgemeinen Aehnlichkeit des Habitus. Wären nicht marine Fos- silien die Begleiter, so würde man auch an Paludina denken können. | Vorkommen: Die Art gehört zu den häufigeren Species der Fauna. Es liegen gegen 30 Exemplare vor; die meisten von der Hohenlohe-Grube; einige von der Königs-Grube. Ausser- dem ist Coalbrook Dale die einzige Lokalität, von welcher die Art aufgeführt ist. Sie gehört also zu denjenigen, welche die Oberschlesische Fauna mit derjenigen der ee englischen Lokalität verbinden. Erklärung der Abbildung: Fig. 5 Ansicht eines als Steinkern erhaltenen Exemplars in natürlicher Grösse von der Seite. 13. Anthracosia (?) sp... (Taf. XV. Fig. 6.) Die stark in die Quere verlängerte, sehr ungleichseitige Schale zeigt hinten einen schief nach unten verlaufenden ganz stumpfen Kiel und über diesem die Andeutung eines noch flache- ren. Die ganze Oberfläche ist mit dicht gedrängten feinen An- wachslinien bedeckt. Die Zugehörigkeit zur Gattung Anthracosia ln 12 | 585 ‚ist keinesweges zweifellos, sondern wird hier lediglich vermu- thungsweise angenommen. Vorkommen: Das einzige vorliegende Exemplar von der "Hohenlohe-Grube zeigt die linke Klappe und einen Theil der rechten Klappe erhalten. Erklärung der Abbildung: Fig. 6 Ansicht in natür- licher Grösse von der Seite. 14. Anthracosia sp. (Taf. XV. Fig. 7.) Die Zugehörigkeit zu der Gattung Anthracosia ist ebenso zweifelhaft als bei der vorhergehenden Art. Durch den quer ovalen Umriss und die nach vorn gerückte Lage der Wirbel er- | \ ( innert die Art an Unio parallelus Sow. von Coalbrook Dale. Vorkommen: Nur ein einziges etwas verdrücktes Exem- plar von der Königs-Grube liegt vor, Erklärung der Abbildung: Fig. 7 Ansicht in natür- licher Grösse von der Seite. 15. Schizodus sulcatus (?). (Taf. XV. Fig. 8a, 8b.) Donaz ? sulcata Sow. in Transact. geol. soc. sec. Ser. Vol. V., p. 491 a St XXXiX. L 1. Schizodus sulcatus Bronx Index palaeontol. p. 1121 (1848). Azinus sulcatus Monrıs Catal. of Brit. foss. sec. ed. 1854. p. 189. Myophoria carbonaria M’Cox Brit. Palaeoz. foss, p. 495 (1855). Der einzige vorliegende Steinkern hat den subtriangulären Umriss und den sonstigen allgemeinen Habitus von Schizodus. Er passt im Ganzen gut zu der Abbildung der Donax (?) sul- cata Sow. von Coalbrook Dale, doch ist er kleiner und weniger nach hinten verlängert. In letzterer Beziehung varürt aber auch Schizodus obscurus, die typische Art der Gattung, bedeutend. Vorkommen: Nur ein einziges als Steinkern, aber sonst gut erhaltenes Exemplar von der Hohenlohe-Grube liegt vor. In England wird die Art ausser von Coalbrook Dale durch M’Coxy auch von Berwick-on- Tweed und zwar ebenfalls aus dem pro- duktiven Steinkohlengebirge aufgeführt. Erklärung der Abbildungen: Fig. 8a Ansicht in na- türlicher Grösse von der Seite. Fig. 8b Ansicht von oben. 38* 586 - 16. Leda attenuata. (Taf. XV. Fig. 9a, 9b, 9e, 9d.) Nucula attenuata Euem. Brit. Anim. p. 403 (1828). Nucula claviformis ? Puict. Geol. of Yorksh. Vol. II. p. 210 el (non Sow.). ?Nucula acuta Sow. in Transact. of the geol. soc, sec. Ser. Vol. v. p. 491, t. XXXIX. f. 5 (1836). Nucula ? attenuata M’Coy Brit. foss. anim. p. 511 (1855). Die meisten der vorliegenden Exemplare sind Steinkerne, welche unzweifelhaft die Merkmale der Gattung Nucula zeigen I j und namentlich auch längs des Schlossrandes die bezeichnende | durch den Abdruck der kammförmigen Schlosszähne bewirkte Zickzacklinie erkennen lassen. Die grössten dieser Steinkerne sind 22 Mm. lang, 6% Mm. dick und 10 Mm. hoch. Die sehr ungleichseitige Schale ist nach hinten stark verlängert und so | verengt, dass das hintere Ende des Steinkerns nur 2 Mm. breit ist. Von der Spitze der Wirbel zieht sich eine allmälig ver- breitete Furche 35 Mm. lang gerade hinab, welcher eine schwie- lige Verdickung auf; der Innenfläche der Schale selbst entspre- chen muss. Die für Leda bezeichnende hintere Ausrandung des . Manteleindrucks wurde zwar an den Steinkernen nicht wahrge- nommen, aber bei der Uebereinstimmung des allgemeinen Habitus der Schale ist an der Zugehörigkeit zu Leda dennoch nicht zu zweifeln. Kleinere Exemplare sind verhältnissmässig_ weniger stark nach "hinten verlängert als die grösseren. Bei den wenigen Exemplaren, bei welchen die Schale erhalten ist, zeigt die letz- tere eine äusserst feine und regelmässige Querreifung. Die Zahl der Querreifen, deren Breite etwa der Breite der Zwischenräume gleich kommt, mag gegen 40 bis 50 auf jeder der beiden Klap- pen betragen. Diese Skulptur stimmt vollständig mit derjenigen von mehreren vor mir liegenden sehr vollkommen erhaltenen Exemplaren aus dem Kohlenschiefer von Carluke bei Glasgow überein und in jedem Falle ist die Schottische und Oberschlesi- sche Art identisch, Unter der Benennung Nucula attenuata hat FLEMING zuerst die Schottische Form beschrieben. PHILLIPS beschreibt sie unter der Benennung Nucula claviformis Sow. aus Yorkshire und Northumberland, aber Sowerzy’s Name be- zieht sich auf eine wohl unterschiedene liasische Art. Unter den Fossilien von Coalbrook Dale bildet SoweEr&ky unter der Benennung Nucula acuta die Steinkerne einer kleinen Art ab. Kleine, in Schwefelkies verwandelte, nur 4 bis 5 Mm. lange nn Em 987 Exemplare von der Königs-Grube passen ganz zu SOwERBY’s Abbildung. Andererseits sind die kleinen Steinkerne durch Zwi- schenstufen mit den grossen Steinkernen. der Leda attenuata verbunden. Ich halte daher beide Arten für identisch. Vorkommen: Nicht selten! Es liegen 18 Exemplare vor; 42 von Hohenlohe-Grube, 6 von Königs-Grube. Die meisten sind, wie schon bemerkt wurde, Steinkerne. Bei einigen ist die Schale ‚selbst zum Theil erhalten. Auch sonst scheint die Art vorzugs- ‘ weise dem produktiven Kohlengebirge anzugehören. In der voll- ‘kommensten Erhaltung kommt die Art in den Kohlenschiefern ; von Glasgow vor. PsıtLips führt sie von Harelan in Northum- “berland aus Schichten über dem Kohlenkalk (Yoredale rocks), aber auch aus dem Kohlenkalk von Bolland in Yorkshire auf. Ist Nucula acuta Sow. wirklich mit Zeda attenuata identisch, so würde die letztere Art auch dem Kohlenschiefer von Coal- ‘ brook Dale angehören. Erklärung der Abbildungen: Fig. 9a Ansicht eines ‘ kleineren und weniger in die Quere ausgedehnten Exemplars mit ' erhaltener Schalenoberfläche in natürlicher Grösse. Fig. 9b An- sicht eines als Steinkern erhaltenen grösseren Exemplars von der ' Seite. Fig. 9ce Ansicht desselben Exemplars von.oben. Fig. 9d Ansicht eines kleinen wenig nach hinten verlängerten Exemplars ' mit erhaltener Schale. 17. Nucula gibbosa. (Taf. XV. Fig. 10a, 10b, 10c.) Nueula gibbosa Fıem. Brit. anim. p. 403 (1828). Nucula tumida Prırr. Geol. of Yorksh. Vol. I. t. V. f. 15 (1856). Nucula gibbosa M’Cov Brit, foss. anim, p. 512 (1855). Die meisten der vorliegenden Exemplare sind Steinkerne, welche die Gattungsmerkmale von Nucula zwar unzweifelhaft an sich tragen, eine sichere specifische Bestimmung dagegen nicht erlauben. Glücklicher Weise wurde aber auch ein einzelnes mit der Schale erhaltenes Exemplar entdeckt. Dieses stimmt voll- ständig mit vortrefflich erhaltenen Exemplaren aus dem Kohlen- schiefer von Carluke bei Glasgow überein. Auch PnitLıps’ Abbildung der Nucula tumida passt sehr gut dazu und gewiss mit Recht zieht M’Coy diese Art hierher. Dass FLEMING wirk- lich die Art von Carluke als Nucula gibbosa@ beschrieben hat, wird hier lediglich auf M’Coy’s Zeugniss hin angenommen. Die Art gehört zu der typischen Form von Nucula und ist, abgese- 588 hen von der viel geringeren Grösse, der Nucula Hammeri aus | den Opalinus- Schichten ähnlich. Von paläozoischen Arten ist | Nucula fornicata GoLpr. aus dem devonischen Kalke der Eifel nahe verwandt, aber grösser und, wie es scheint, auch etwas bauchiger und kürzer. Die Oberfläche des einzigen mit der Schale erhaltenen Exemplars zeigt feine fast regelmässige An- wachslinien und einzelne grössere Wachsthums- Absätze. Die Steinkerne, deren grösster 15 Mm. lang und 8 Mm. dick ist, zeigen deutlich die bezeichnende Zickzacklinie längs des Schloss- randes und vorragende Ausfüllungen der vorderen und hinteren Muskeleindrücke, deren starkes Vorragen auf eine besonders dicke Schale schliessen lässt. ; > Vielleicht gehört auch Nucula aequalis Sow. (Geol. Transaet. sec, ser. Vol. V., p. 491, t. XXXIX. f. 3) von Coalbrook Dale zu dieser Art. Vorkommen: In der Erhaltung als Steinkern nicht selten. Es liegen 14 Exemplare vor; die meisten von der Carolinen- Grube. Ausserdem ist die Art häufig in dem Kohlenschiefer von Glasgow und von Craige bei Kilmarnock nach M’Coy. Phır- Lıps führt sie ebenfalls vorzugsweise aus Schichten über dem Kohlenkalke an, namentlich den Yoredule rocks, jedoch auch dem Kohlenkalke von Bolland. Erklärung der Abbildungen: Fig. 10a Ansicht eines mit der Schale erhaltenen kleineren Exemplars in natürlicher Grösse von der Seite. Fig. 10b Ansicht eines als Steinkern erhaltenen grösseren Exemplars von der Seite. Fig. 10e An- sicht desselben Exemplars von oben. 18. Arca Lacordairiana (?). (Taf. XV. Fig. 11.) Arca Lacordairiana Kon. Anim. foss. carb. Belg. Das einzige vorliegende Exemplar passt ziemlich gut zu der Beschreibung und Abbildung pE Konınck’s. Die specifische Bestimmung ist jedoch keinesweges zweifellos. Die Grösse des vorliegenden Exemplars ist bedeutend geringer als diejenige in der Abbildung pE Konınck’s. Auch sind die dort auf der gan- . zen Oberfläche ‘angegebenen Radialstreifen bei dem vorliegenden Exemplare nur auf dem hinteren Theile der Oberfläche erkennbar. Erklärung der Abbildung: Fig. 41 Ansicht in natür- licher Grösse von der Seite. $| r ; I | | IE ® 389 19. Pecten sp.? (Taf. XV. Fig. 12.) Die Oberfläche ist mit feinen concentrischen Anwachslinien bedeckt. Ausserdem ist eine unregelmässig radiale Skulptur er- 'kennbar. Bei genauerer Prüfung sieht man jedoch, dass diese !letztere nicht eine ursprüngliche ist, sondern in unregelmässigen ü l '''kleinen Falten besteht, welche augenscheinlich durch Pressung ‘und Quetschung der Schale während des Versteinerungsprocesses “entstanden sind, ähnlich wie dergleichen bei Posidonomya Be- cheri vorkommen. Erklärung der Abbildung: Fig. 12 Ansicht des ein- zigen vorliegenden Exemplars in natürlicher Grösse. 20. Pecten interstitialis? (Taf. XV. Fig. 13.) ?Peeten interstitialis Pair. Geol. of Yorksh, Vol. II. p. 212, t. VI. f. 24. Die specifische Bestimmung dieser Art ist ganz unsicher, I da einerseits PrıuLıps’ Beschreibung und Abbildung zu unvoll- =kommen. sind, um eine scharfe Vergleichung zu erlauben und andererseits auch nur ein nicht ganz vollständig erhaltenes Exemplar vorliegt. Die starken erhabenen Radiallinien vermeh- ren sich gegen den Umfang hin sehr rasch durch Einsetzen neuer. Sie lassen eine undeutliche Reifung oder Körnelung wahrnehmen. Auch die Ohren tragen solche Radiallinien. Erklärung der Abbildung: Fig. 13 Ansicht des ein- zigen vorliegenden Exemplars in natürlicher Grösse. 21. Productus longispinus. (Taf. XVI. Fig. 1a, 1b.) Productus longispinus Sow. Min. Conchol, Vol. I. p. 154, t. 68, f. 1 (1814). Productus Flemingüi Sow. ibidem t. 68, f. 2, Productus lobatus Sow. ibidem p. 318, t. 69, f. 2—6, Producius longispinus Kon. Anim. foss. carb, Belg. p. 187, t. XL. £. 11, t. XIbis £. 2. Producetus lobatus M. V. L. Russia Vol. II. p. 266, t. XVI £. 5, t. XVII. £. 8. | Produetus Flemingi M’Coy Brit. Pal. foss. p. 461 (1855). Productus longispinus Day. Brit. carb. Brachiop. p. 154, t. 35, f.5—17 (1861). Die zahlreichen vorliegenden Exemplare dieser wohl bekann- ten und weit verbreiteten Art, deren Merkmale und Synonymie Davıpson neuerlichst genau festgestellt hat, stimmen in jeder Beziehung mit denjenigen anderer Lokalitäten überein. Nament- 590° lich zeigen sie auch die gewöhnliche Grösse. In dieser Bezie- hung halten sich die zahlreichen Exemplare in verhältnissmässig |i sehr engen Grenzen. Während die grössten Exemplare 15 Mm. |l lang und 19 Mm. breit sind, so messen die kleinsten 12 Mm. in der Breite und 10 Mm. in der Länge. Alle sind mit einem deutlichen, schon unfern von den Wirbeln beginnenden, mittleren Sinus in der grösseren Klappe versehen. Die 35 bis 40 gerun- deten ausstrahlenden Rippen oder Linien der grösseren Klappe. sind ziemlich ungleich. Sie vermehren sich durch Einsetzen und vereinigen sich andererseits wieder gegen den Stirnrand hin zum Theil. Von den für die Art bezeichnenden langen dünnen Sta- cheln ist an keinem der zahlreichen vorliegenden Exemplare auch nur eine Spur erhalten. Dagegen bemerkt man auf der grösse- ven Klappe einzelne unregelmässig zerstreute linearische Grüb- chen auf der oberen Fläche der Rippen, welche wohl die Narben der Stacheln sind. Die ohrförmigen Ecken des Schlossrandes treten sehr wenig vor und sind bei den meisten Exemplaren gar nicht bemerkbar. Die grösste Breite der Schale ist nicht am Schlossrande, sondern liegt viel weiter gegen die Stirn hin. Bei einigen Exemplaren sind auf der ersten Hälfte der Schale ziemlich deutliche, die Längslinien kreuzende, concentrische Linien oder Runzeln vorhanden. Bei den meisten Exemplaren sind dergleichen kaum bemerkbar. Vorkommen: Die Art ist nächst dem Bellerophon Urü das häufigste Fossil der ganzen Fauna. Es liegen mehr als 200 Exemplare vor. Die meisten von der Carolinen-Grube, einige von der Königs-Grube. Anderwärts gehört diese weit verbreitete ‘Art theils dem Kohlenkalke, theils dem produktiven Steinkohlen- gebirge an. In letzterem kommt sie namentlich auch bei Glasgow vor. Sehr schön erhaltene mir vorliegende Exemplare von dort stimmen bis auf eine etwas bedeutendere Grösse vollständig mit den Oberschlesischen überein. Erklärung der Abbildungen: Fig. 1a Ansicht in natürlicher Grösse gegen die grössere Klappe gesehen. Fig. 1b Ansicht des Längsschnittes durch die vereinigten Klappen. 22. Produetus semireticulatus var. (?) (Taf. XVI. Fig. 2.) } Da nur ein einziges, nicht einmal vollständiges und nament- lich etwas verdrücktes Exemplar vorliegt, so ist eine sichere spe- | } 591 eifische Bestimmung nicht zulässig. Das auffallendste Merkmal ist eine gewisse bündelförmige Anordnung der ausstrahlenden ‚Linien oder Rippen” auf der Oberfläche der allein sichtbaren grösse- ‚ren Klappe. Jedes Bündel besteht aus fünf oder sechs ziemlich gleich starken erhabenen Linien und ein oder zwei stärkeren, ıwelche sich vereinigt über die anderen erheben. In der dem Wirbel zunächst liegenden Hälfte der Schalenoberfläche werden diese ausstrahlenden Linien wie bei der typischen Form des Productus semireticulatus von Querrunzeln oder Querrippen gekreuzt. Erklärung der Abbildung: Fig. 2 Ansicht des einzigen vorliegenden Exemplars in natürlicher Grösse. 22. Productus pustulosus. (Taf. xVI. Fig. 3a, 3b.) Producta pustulosa Pair. Geol. of Yorksh. Vol. I. Producia rugata idem ibidem f. 16. “ Producta ovalıs idem ibidem t. VIII f£. 14. Producetus pustulosus Kon. Anim, foss.-carb. Belg. t. XlIbis f. 3. Productus punetatus idem ibidem t. IX. f. 6, Productus pustulosus Dav. Brit, carbonif. Brachiop, p. 168, t. XLI. "© 81-6, 1. XLIL £. 1-4. Das grösste der vorliegenden Exemplare misst 30 Mm. in der Länge und 25 Mm. in der Breite. Während bei allen die verlängerten thränenförmigen Leistchen der Oberfläche gleich deutlich sind, so treten dagegen die concentrischen Ringe in ver- 'schiedenem Grade der Deutlichkeit hervor. Bei einigen Exem- ‚plaren werden sie erst gegen den Stirnrand hin merklich er- . kennbar. Vorkommen: Viel seltener als der Produetus RER Es liegen 12 Exemplare vor; die meisten von der Carolinen-Grube. Sonst ist die Art bekanntlich von vielen Orten aus dem Kohlen- kalke bekannt. Das Vorkommen im produktiven Steinkohlen- gebirge wird sonst nicht erwähnt. Erklärung der Abbildungen: Fig. 3a Ansicht in na- türlicher Grösse. Fig. 3b Längsschnitt durch vereinigten Klappen. 24. Orthis resupinata. (Taf. XVI. Fig. 4.) Terebratula resupinata Sow. Min. Conch. t. 325. Spirifera resupinata Pur. Yorksh. Vol, II. t. XI. £. 1. Orthis resupinata Kox. Anim. foss. Belg, t. XIII £. 9. Von dieser wohlbekannten, im Kohlenkalke weit verbreiteten 592 Art liegen zwei Exemplare vor, welche, obgleich verdrückt und |f unvollständig, doch mit Sicherheit zu bestimmen sind. | In England ist die Art ebenfalls an mehreren Orten im en ‚beobachtet wor nn cher Grösse gegen die kleinere Klappe, 25. Orthis erenistria (?). (Taf. XVL. Fig. 5.) Die! vorliegenden beiden Exemplare sind zu unvollständig erhalten, um eine ganz sichere Bestimmung zuzulassen. Uebri- ' gens wird die Art auch in England aus Schichten des eigent- lichen Steinkohlengebirges über dem Kohlenkalke aufgeführt. Erklärung der Abbildung: Fig. 5 Ansicht der _grösse- ren (Ventral-) Klappe in natürlicher Grösse. 26. Lingula mytiloides. (Taf. XVI. Fig. 6.) Lingula mytiloides Sow. Min. Conch. t. XIX. £. 1, 2. Lingula elliptica Pnırı. Geol. of Yorksh. p. 221, t.2XL £. 19. Lingula märginata idem ibidem f. 16. Lingula parallela idem ibidem f. 17—19. . Lingula mytiloides Dav. Brit. carbonif, Brachiop. p. 207, t. XLVII. 1.27, 28. Es liegen vier Exemplare vor, deren grösstes 15 Mm. in der Länge und 6 Mm. in der Breite misst. Sie passen gut zu der Beschreibung, welche Davınson von Lingula mytiloides giebt. Die Identität von Lingula elliptica PkiLL. mit Lingula mytrlordes Sow. wird hier auf das Zeugniss von DAvıpson hin angenommen. Die Art ist von vielen Stellen in England, Schottland und Irland und zwar vorzugsweise aus produktivem Steinkohlengebirge (coal measures) bekannt. So namentlich auch von Carluke in Schottland, wo sie nach DAvipson ausserordentlich häufig ist. Erklärung der Abbildung: Fig.6 Ansicht der grösse- ren Klappe in natürlicher Grösse. | 27....Discina-nitida, (Taf. XVL Fig, 7.) Orbicula nitida Puiwt. Geol. of Yorksh. Vol. II, p. 221, t. IX. £. 10-13. Discina nitida Dav. Brit. carbonif. Brachiop. p.197. t. XLVIIL. f,18—25. Nur ein einziges flach zusammengedrücktes Exemplar der oberen freien Klappe liegt vor. Es stimmt gut mit englischen 593 Exemplaren überein, wenn auch eine scharfe Identificirung bei der Art der Erhaltung nicht möglich ist. Ni Discina nitida ist an vielen Stellen in England, Schottland und Irland beobachtet worden und zwar meistens in den ‚„Coal measures” z. B. auch bei Coalbrook Dale, viel seltener im Koh- lenkalke. Erklärung der Abbildung: Fig. 7 Ansicht der grösse- ren Klappe in natürlicher Grösse. 28. Poteriocrinus granulosus. (Taf. XVI. Fig. 12.) Poteriocrinus granulosus Psıtr. Geol. of Yorksh. I., p. 205,-t. W., £23,4,8, 9,10. Es liegen zwei bis zum Grunde der Arme erhaltene Kelche vor, welche gut zu den von PaıtrLıps gegebenen Abbildungen passen. Die niedrige Gestalt des nicht kreiselförmigen, sondern flach schalenförmigen Kelches und der rundliche, nur undeutliche fünfseitige Umfang des oberen Kelchrandes zeichnen die Art vor- zugsweise aus. Bei einer Länge des Durchmessers von 22 Mm. beträgt die Höhe des Kelches bis zum oberen Rande der Radial- stücke erster Ordnung nur 8Mm. Die blumenblattförmigen fünf kleinen Basalstücke liegen ganz in einer Ebene. Ueber denselben folgen fünf Parabasalstücke, von denen jedes so gross ist wie die fünf Basalstücke vereinigt. Diese Parabasalstücke sind gekrümmt, so dass die untere Hälfte desselben der fast ebenen unteren Flä- che des Kelches, die obere schon den gewölbten Seitenflächen des Kelches angehört. Ueber diesen Parabasalstücken folgen endlich alternirend fünf noch grössere fünfseitige Radialstücke. Diese Stücke stehen fast senkrecht und bilden vorzugsweise die Seitenflächen des Kelches. An ihrem oberen Rande tragen sie eine Gelenkfläche für die Anfügung der Arme, deren Länge der ganzen Breite der Stücke gleich kommt. Die für die Gattung bezeichnenden Interradial-Stücke sind in der Zahl von fünf vor- handen. Sie sind zwischen zwei Radialstücke eingeschoben und vier derselben überragen den oberen Rand dieser Radialstücke und sind gegen den Mittelpunkt des Kelches hin flach umgebo- ‘gen. Die Oberfläche aller Kelchstücke zeigt eine feine, mit dem blossen Auge kaum wahrzunehmende Granulation, welche aus - kleinen, zum Theil zu Runzeln vereinigten Körnchen besteht. De Koniısck hat unter der Benennung Poteriocrinus Phil- lipsianus eine neue Art gebildet, welche dem Poteriocrinus gra- nulosus sehr nahe stehend, sich vorzugsweise durch ganz glatte Oberfläche der Täfelchen unterscheiden soll. Vorkommen: Die beiden vorliegenden sehr deutlichen Kelche rühren von der Königs-Grube her. In England und Bel- gien scheint die Art bisher nur im Kohlenkalke beobachtet zu sein. 29. Poteriocrinus? (Taf. XVI. Fig. 8a, 8b.) Walzenrunde Säulenabschnitte mit fein radial gestreiften Ge- lenkflächen, welche wahrscheinlich zu Poteriocrinus und vielleicht zu Poteriocrinus granulosus gehören! Dergleichen Säulenab- schnitte liegen in zahlreichen Exemplaren sowohl von der Ca- rolinen-Grube, als auch von der Königs-Grube vor, Ganz ähn- - liche Säulenstücke finden sich bei Coalbrook Dale. Erklärung der Abbildungen: Fig. 8a Ansicht eines Säulenabschnittes von der Seite in natürlicher Grösse. Fig. 8b Ansicht der Gelenkfläche eines Säulenstückes. gt 30. Nöggerathia sp. (?) (Taf. XVI. Fig. 9.) Fein längs und parallel gestreifte, blattförmige Ausbreitun- gen, welche hier nur vorläufig und keinesweges mit Sicherheit zur Gattung Nöggerathia gestellt werden. Das grösste der vor- liegenden Exemplare ist 90 Mm. lang und 40 Mm. breit und nicht gerade, sondern leicht bogenförmig gekrümmt. Die Sub- stanz des Blattes selbst ist übrigens in der Form einer > Mm. dicken Kohlenrinde erhalten. Vorkommen: Es liegt ein. grösseres Exemplar und meh- rere kleinere von der Carolinen-Grube vor. 2 595 Erklärung der Abbildung: Fig. 9 Ansicht eines auf ‘einer Schieferthon-Platte liegenden unvollständigen Blattes. 31. Calamites sp. (Taf. XVI. Fig. 10.) Fingersdicke walzenrunde Stängel mit sehr regelmässigen 4 Mm. breiten Längsreifen. Quergliederungen werden an keinem der vorliegenden Stücke bemerkt, aber wohl nur weil die Stücke nicht in hinreichender Länge erhalten sind. Erklärung der Abbildung: Abbildung eines kleineren Exemplars in natürlicher Grösse von der Seite. 39. Trigonocarpum Nöggerathi. (Taf. XVI. Fig. 11.) Trigonocarpum Nöggerathi Bronex. Prodr. p. 137. Trigonocarpum Nöggerathi Fıepı. Die fossilen Früchte der Steinkohlen- Kormation p. 39, t. 21, f. 1-8, t. 22, t. 23, f. 10 u. 11, t. 27, f. 80 u. 31. Es liegen mehrere Exemplare vor sowohl von der Carolinen- Grube als auch von der Königs-Grube, welche vollständig mit Exemplaren dieser weit verbreiteten Art von anderen Fundorten übereinstimmen. Doch erreicht keines der vorliegenden Exem- plare die Dimensionen des Exemplars des bekannten Fundortes von Jägersfreude bei Saarbrücken. Uebrigens ist die Art auch sonst aus dem Oberschlesischen Steinkohlengebirge und nament- lich von Ornontowitz bekannt, Erklärung der Abbildung: Fig. 11 Ansicht des gröss- ten der vorliegenden ‚Exemplare in natürlicher Grösse von der Seite. | 3). Das Vorkommen mariner Thierformen im pro= duktiven Stieinkohlengebirge überhaupt. Im Ganzen ist das Vorkommen mariner Conchylien in der die Flötze einschliessenden oberen Abtheilung des Steinkohlen- gebirges über dem Kohlenkalke ein sehr sparsames und verein- zeltes. Ausgedehnte und durch zahlreiche Gruben aufgeschlossene Kohlenmulden haben bisher gar keine Reste dieser Art geliefert. ‘Wenn neben den überall verbreiteten Landpflanzen in dem eigent- lichen Kohlengebirge überhaupt thierische Reste sich finden, so sind es am häufigsten undeutliche, verdrückte Zweischaler, die früher meistens zu der Gattung Unio gestellt, später aber von Kıng als der eigenthümlichen, wenn auch mit Unio nahe ver- - 596 wandten Gattung Anthracosia angehörig erkannt wurden. Die |" Art, wie diese Zweischaler gewöhnlich mit Ausschluss aller an- deren Species in grosser Zahl der Individuen gesellig vorkommen, |) erinnert so sehr an das Vorkommen von gewissen Zweischalern des süssen oder brackischen Wassers in verschiedenen Abtheilun- gen des Flötzgebirges und in der Jetztwelt, wie namentlich der Cyrenen in dem Schieferthone der Weald-Bildung, dass sie schon hierdurch mit Wahrscheinlichkeit als Süsswasserbewohner be- zeichnet werden. Das passt dann auch zu der Häufigkeit der Landpflanzen und zu der herrschenden Vorstellung von der Ent- stehungsart der Kohlenflötze als durch Druck und chemische Zersetzung veränderter Aggregate von Landpflanzen, welche in feuchten dem Meere benachbarten Niederungen nach Art der Pflanzen in unseren Torfmooren wuchsen und nach dem Abster- ben sich übereinander anhäuften. Das Vorkommen mariner Thiergeschlechter in der die Stein- kohlenflötze umschliessenden Reihenfolge sandiger und thoniger Schichten setzt nothwendig die Depression des Festlandes unter den Meeresspiegel und die Bedeckung der bisherigen Landfläche mit Meerwasser voraus und ebenso bestimmt lässt das Vorhan- densein eines Kohlenflötzes über den Schichten mit solchen Resten von Meeresthieren auf die nachherige Erhebung des Bodens in ein über dem Meeresspiegel liegendes Niveau schliessen, da die Anhäufung der Pflanzentheile, aus welchen die Kohlenflötze ent- standen, nur auf dem Festlande über dem Meeresspiegel erfolgt sein kann. Entschieden marine Conchylien sind in etwas grösse- rer Zahl bisher fast nur aus dem produktiven Steinkohlengebirge Englands und Schottlands bekannt gewesen. Schon vor einer Reihe von Jahren hat Paestwicn *) in seiner Beschreibung der vom Severn Flusse durchschnittenen Kohlenmulde von Coalbrook Dale eine Aufzählung von marinen Fossilien aus den Schichten des dortigen produktiven Steinkohlengebirges gegeben. Es sind Arten unzweifelhaft und ausschliesslich mariner Geschlechter, wie namentlich der Gattungen Terebratula, Spirifer, Productus, Lep-. taena, Lingula, Discina (Orbicula), Pecten, Avicula, Nucula, Orthoceras, Nautilus, Bellerophon und Conularia. Es ist von *) On the geology of Coalbrook Dale by Joszpn PRrEsTwIcH jun. in Transactions of the geolog. soc. of London. Vol. V. Sec. Ser. 1840. p. 413—493. ! |» ) N t v | | | Bi. | 597 ‚Interesse das geognostische Niveau, in welchem diese marinen Fossilien bei Coalbrook Dale vorkommen, nach der Darstellung | in der Monographie von PrestwicHh genauer kennen zu lernen. ı Die „Coal measures’ von Coalbrook Dale bestehen aus dem gewöhnlichen Wechsel von Schieferthonen, Sandsteinen und Koh- ''lenflötzen. In dem oberen kohlenarmen Theile der Bildung herr- ı schen Mergel, Schieferthone und in dicken Bänken abgelagerte ‚etwas kalkige Sandsteine vor. Die untere Abtheilung dagegen besteht vorzugsweise aus Schieferthonen mit Nieren von thonigem Sphärosiderit, harten, zuweilen in Conglomerat übergehenden Sand- steinen und zahlreichen Kohlenflötzen. Die Mächtigkeit der gan- zen Bildung beträgt 1000 bis 1100 Fuss. Das Liegende wird ' durch den Kohlenkalk und wo dieser fehlt durch silurische Schich- ten, und zwar theils „Lower Ludlow rock”, theils ‚ Wenlock shale” oder devonische (Old red sandstone) gebildet. Das unter- ste Glied der „Coal measures”, mit welchem dieselben auf ihrer Unterlage aufruhen, ist regelmässig ein sehr festes Kiesel-Con- glomerat. Auf dieses Conglomerat folgen Schiefer und dünnge- ‚schichtete Sandsteine mit verschiedenen Kohlenflötzen und zahl- reichen Pflanzenresten der Gattungen Lepidodendron, Sigillaria, Stigmaria, Calamites, Sphenopteris, Neuropteris u. s. w. und in einer dünnen Lage auch mit Zweischalern der Gattung An- thracosia (Unio). | Darüber folgt eine Schichtenfolge, welche reich ist an klei- nen flachen Nieren von thonigem Sphärosiderit. Diese Eisen- steinlager führen die Lokal-Benennung Penneystone, welcher dann auch auf die ganze Schichtenfolge angewendet wird. Eben diese Schichtenfolge ist es nun, welche die marinen Oonchylien enthält. Sie sind meistens in die Sphärosideritnieren eingeschlossen und grossentheils vortrefflich erhalten. An manchen Stellen schliesst fast jede der Sphärosideritnieren in der Mitte einen organischen Körper ein. Das häufigste Fossil ist Produetus scabriculus Sow. Nächstdem kommt Spirifer bisulcatus in zahlreichen Exempla- ren vor. Ausserdem dann die verschiedenen Arten von Nauti- lus, Bellerophon, Conularia, Pecten, Nucula, Orbicula, Lingula, Cyathocrinus (?) (Säulenstücke) u. s. w. Auch Schuppen und Knochen von Megalichthys Hibberti und Gyracanthus sind nicht selten. Als Ueberreste von Süsswasserthieren sind die hin und wieder vorkommenden Zweischaler der Gattung Anthracosia (Unio) zu deuten. Von Pflanzen kommen im Gegensatze zu deren 598 un Häufigkeit in den angrenzenden Schichten nur sparsame und un- deutliche Fragmente 'vor. Das Niveau betreffend, welches Me an marinen Thierresten | reiche Lage des Penneystone-Eisensteins einnimmt, so liegt sie etwa 150 Fuss über der Basis des produktiven S$tein- kohlengebirges (Coal measures). Die bei weitem grössere Hauptmasse des letzteren in einer Mächtigkeit von 850 bis 950 Fuss folgt über ihr. Im Ganzen ist daher das Niveau im- mer noch der unteren Grenze des produktiven Steinkohlengebir- ges genähert. Die über dem „Penneystone” "liegende Haupt- masse des Steinkohlengebirges enthält fast nur Pflanzenreste der gewöhnlichen für das Steinkohlengebirge bezeichnenden Gattun- gen. Die Ueberreste von Thieren beschränken sich auf Zwei- schaler der Gattung Anthracosia (Unio), welche in einigen dün- nen Lagen dicht zusammengedrängt sind, ferner einige bisher nur in dieser Lokalität gefundene zu Limulus gerechnete Crustaceen, und einige zerstreute Exemplare von Discina (Orbicula) reflexa und von einer Zinguwla-Art. Nur in einer einzigen, wiederum Sphärosideritnieren führenden und derjenigen des Penneystone überhaupt sehr ähnlichen Schicht, dem „Chance Penneystone” kommen noch einmal marine _'Thiere in grösserer Häufigkeit, wenn auch in viel geringerer Mannigfaltigkeit vor. Produetus scabriculus namentlich ist so häufig, dass an manchen Stellen fast jede Sphärosideritniere ein Exemplar desselben als centralen Kern enthält. Ausserdem wurden Conularia quadrisulcata, Megalichthys Hibberti und Gyracanthus formosus in dieser Schicht beobachtet. Der „Chance Penneystone” liegt 200 Fuss über dem „Penneystone” und fast eben so tief unter der oberen Grenze des produktiven Steinkohlengebirges. Sehr ähnlich mit demjenigen von Coalbrook Dale ist ein Vorkommen mariner Conchylien in dem Schottischen Steinkohlen- _ gebirge in der Gegend von Glasgow. Namentlich bei dem Dorfe Carluke in Lanarkshire ist ein derartiges Vorkommen bekannt. Die Erhaltungsart der dort vorkommenden Versteinerungen gleicht derjenigen von Coalbrook Dale zum Verwechseln. Auch der Art nach sind die Conchylien beiden Lokalitäten grossentheils identisch*). - *) Ich verdanke dem Herrn Dr. Krantz ebensowohl eine Suite der Versteinerungen von Carluke, wie auch eine andere derjenigen von Coal- brook Dale. Für die Vergleichung beider Faunen sind mir en yon wesentlichem Nutzen gewesen. . 399 "Das gilt namentlich von Productus longispinus, Leda attenuata, 'Nueula gibbosa und Nautilus bilobatus. Wie bei Coalbrook Dale | ist es auch bei Carluke eine bestimmte, Sphärosideritnieren füh- ‘rende Schicht von geringer Mächtigkeit, in welcher diese marinen Reste in grosser Häufigkeit vorkommen, und auch hier ist es die untere Abtheilung des produktiven Steinkohlengebirges (Coal measures), welcher die Schicht angehört. In dem höheren Theile der „Coal measures” in der Gegend von Glasgow finden ‘sich mehrere mit Zweischalern der Gattung Anthracosia erfüllte Lagen und Reste von Fischen aus den Gattungen Megalichthys und Gyracanthus. Seit langer Zeit sind marine Conchylien aus dem produkti- ven Steinkohlengebirge von Yorkshire und den angrenzenden ' Grafschaften des nördlichen Englands bekannt. Schon J. So- ' WERBY hat Goniatites Listeri, Aviculopecten papyraceus und Orthoceras Steinhaueri von Halifax beschrieben. Eine grössere Zahl von Arten hat später PsırLıps in seiner Geologie von York- shire kennen gelehrt. Zugleich hat derselbe Beobachter auch nähere Angaben über die Art des Vorkommens dieser Fossilien gemacht. Sie finden sich in einer ganz bestimmten Schicht von beschränkter Mächtigkeit, welche der unter der Lokal-Benennung „Ganister-Schichtenreihe (Gazister coal series)” in dem Lande be- kannten unteren Abtheilung der „Coal measures” angehört. Die Schicht bildet das Hangende (r00/) eines gewöhnlich nur etwa 16 Zoll mächtigen, über einen ausgedehnten Flächenraum zu verfolgenden Kohlenflötzes, welches an mehreren Punkten in der Nähe von Leeds, bei Catharine Slack und Swan Banks bei Halifax, bei Bull Houses unweit Penistone und endlich an ver- schiedenen westlich von Sheffield gelegenen Lokalitäten bebaut wird. Zum Theil sind die marinen Versteinerungen der Schicht in feste Concretionen eingeschlossen, welche den Lokal-Namen „baum pots’ führen. Dieselbe Ganister-Schichtenreihe schliesst aber in Yorkshire, Derbyshire und Nortbumberland auch noch zwei mit Süsswasser-Muscheln der Gattung Anthracosia (Unio) erfüllte Lagen ein, von welchen die eine bedeutend über, die andere bedeutend unter der Schicht mit marinen Fossilien liegt. Um das geognostische Niveau, welches die fragliche Schicht mit marinen Fossilien in dem nordenglischen Steinkohlengebirge einnimmt, noch bestimmter zu erkennen, wird- man sich der Glie- derung der nordenglischen Kohlenformation erinnern müssen. Zeits. d. d. geol. Ges, XV. 3. 39 608 ‚ Nach den Untersuchungen von Pnrruıps*) lässt das eng- liche Steinkohlengebirge, da wo es vollständig entwickelt ist, fünf Hauptgruppen unterscheiden, nämlich: | e. Coal formation (upper group), d. Millstone grit (supramediel group), c. Yoredale rocks (medial group), b. Scar limestone (submedial group), a. Shales, etc. (lower group). Häufig fehlt die eine oder andere dieser Gruppen und noch öfter schrumpft eine Gruppe, welche in den Gegenden ihrer Hauptentwickelung eine Mächtigkeit von mehreren hundert Fuss hat, zu einer wenige Fuss dicken Schicht zusammen. So ist z. B. | der „Millstone grit” in Derbyshire und Yorkshire gegen 800 Fuss | mächtig, in manchen Gegenden des südlichen Englands dagegen nur 3 bis 6 Fuss. Die oberste Abtheilung des englischen ‚Steinkohlengebirges oder das eigentliche produktive Steinkohlengebirge (Coal mea- sures) besteht wie in anderen Ländern aus einem Wechsel von Sandsteinen und Schieferthonen mit eingeschalteten Kohlenflötzen. Ein scharfer petrographischer Unterschied gegen die Gesteine der unteren Gruppen’ findet nicht statt. Es ist nach PhitLLıps lediglich die grössere Häufigkeit der Flötze und das Fehlen aller Kalksteinschichten, welche die ‚‚Coal measures’ vom „Millstone grit” und den noch tieferen Gruppen trennt. In Betreff der besonderen inneren Gliederung verhalten sich die „UCoal measures’ in den verschiedenen Kohlenbecken Eng- lands verschieden. In dem Kohlenbassin von Yorkshire besteht nach PaiLLıps nachstehende Gliederung: | Shales and Badsworth coal, Ackworth rock, Wragby and Sharlston a 2. rothe eisenschüssige grobe Sandsteine von Woolley, Hooton Roberts u. s. w. 1. obere Flötzgruppe (upper coals) 3. mittlere Flötzgruppe Une ea intermediate coals, Furnace coals, ironstone coals. *) Vergl. Manual of Geology by Jonn PaıLLırs. London and Glas- gow 1855. p. 157. | S ee 601 4. Platten-Sandstein von Woodhouse, ‚Bradford, Elland, Pe- ; niston u.s.w. - Shales and ganister stone, L coals, 5. untere Flötzgruppe a l & 3 (lower coals) shaltes and ganıster stone, caols, ‚shales etc. Die „lower coals” ruhen unmittelbar auf dem „Millstone gr auf, die „upper coals’ werden vom Zechstein (mugnesian "limestone) abweichend bedeckt. Die untere Flötzgruppe (lower or ganister coal series), de- ‚ren Gesammt-Mächtigkeit 350 bis 400 Fuss beträgt, ist verhält- | mässig arm an Kohlen und die Kohlen sind von geringer Güte. ‚Zwei dünne, aber bauwürdige Flötze liegen der unteren Grenze "der ganzen Schichtenreihe nahe. Ausserdem sind mehrere un- bauwürdige Lagen vorhanden. Eines von den ersteren beiden Flötzen ist dasjenige, welches in grosser Gleichförmigkeit über (einen weiten Flächenraum zum unmittelbar Hangenden (700/) ‘die schon erwähnte Schieferthonschicht mit marinen Fossilien hat. Die letzteren gehören namentlich den Gattungen Pecten, Gonia- ‚tites, Nautilus und Orthoceras an.**) ; Aus dem Vorstehenden ergiebt sich, dass in Yorkshire und in den angrenzenden Grafschaften des nördlichen Englands in geringer Höhe über der Basis der „Coal measures” eine dünne, mit Fossilien mariner Thiergeschlechter erfüllte Schicht vorhan- den ist, während den oberen Abtheilungen der dortigen „Coal measures’’ solche marine Ueberreste fremd sind. | Das ist in Uebereinstimmung mit dem Verhalten bei Coal- brook Dale, wo die Haupt-Anhäufung der marinen Conchylien ebenfalls in einer der unteren Grenze der „Coal measures” nahe gelegenen Schicht stattfindet, während allerdings an der letzteren l *) „Ganister” auch „gaillard” oder „seatstone heisst ein besonders fester kieseliger Sandstein, welcher in mehreren Bänken in dieser Schich- tenreihe erscheint und namentlich auch zuweilen das unmittelbar Liegende der Kohlenflötze bildet, was in den oberen Abtheilungen der „coal mea- sures niemals der Fall ist, indem die Flötze dort stets auf einer eigen- thümlichen Lage von feinem Thon mit Stigmarien aufruhen. **) So namentlich Goniatites Lisieri, Goniatites diadema, Nautilus tuberculatus, Orthoceras Steimhaueri und Aviculopecten papyraceus bei Halifax. 39 * 602 Lokalität einige wenige marine Arten auch noch in einem höhe- ren Niveau wiederkehren. | Auch das produktive Steinkohlengekirge Belgiens hat ziemlich zahlreiche marine Reste geliefert. Seit langer Zeit sind die wohlerhaltenen kleinen Goniatiten in den schwarzen Kalknie- ren bekannt, welche bei Chokier an der Maas einer den Kohlen- kalk unmittelbar bedeckenden Alaunschiefer-Schicht untergeordnet sind. Dr Koxınck führt in seinem klassischen grossen Werke über die Fossilien des belgischen Kohlenkalks*) überhaupt 25 Arten von Thieren aus dem produktiven Steinkohlengebirge auf und bemerkt, dass sie sämmtlich specifisch von Arten des Koh- lenkalks verschieden seien. Die Arten sind folgende: Avicwlopecten**) papyraceus, Chonetes Laguesiana, Lingula parallela, Orthoceras pyg- maeum, Orthoceras dilatatum, Orthoceras anceps, Orthoceras strigillatum, Nautilus stygialis, Goniatites diadema, Goniatites Listeri, Goniatites atratus, Palaeoniscum striolatum, Campodus Agassizianus, Productus carbonarius, Cardinia abbreviata, Cardinia nana, Cardinia robusta, Cardinia carbonaria, Car- _ dinia subconstricta, Cardinia ovalis, Cardinia atrata, Cardi- nia aculta, Cardinia phaseolus, Cardinia tellinaria. Zieht man hiervon die 10 zu Cardinia gerechneten, in Wirklichkeit aber zu der Gattung Anthracosia gehörenden Zweischaler als Süsswasser-Muscheln ab, so bleiben fast nur marine Arten übrig, welche auch in dem produktiven Steinkohlengebirge Englands vorkommen. Das gilt namentlich von Aviculopecten papyra- ceus, Lingula parallela, Orthoceras pygmaeum, Orthoceras strigilatum, Nautilus stygialis (= Nautilus subsulcatus PniLL. var. bei J. D.C. Sowerer), Goniatites diadema und Goniatites Lister‘. Die Fundorte dieser Arten sind Chokier und Lüttich. An beiden Stellen gehören sie, wie in England, einem der un- *) Description des animaux fossiles, qui se trouvent dans le terrain carbonifere de Belgique p. 623, 627 —631. **) M’Coy (Brit. Palaeoz. foss. p. 392) begreift unter dieser Gattungs- benennung die paläozoischen Pecten- Arten, welche neben einem etwas verschiedenen Habitus der ganzen Schale sich angeblich von den ächten Pecten- Arten der jüngeren Formationen besonders durch den Umstand unterscheiden, dass ihnen eine besondere dreieckige Ligament-Grube unter den Wirbeln ganz fehlt und das Ligament sich nur längs des Schloss- randes befestigt, 603 ‘eren Grenze des produktiven Steinkohlengebirges ern nahe liegenden Niveau an. Auch aus dem Steinkohlengebirge Westphalens sind einzelne unzweifelhaft marine Thierformen bekannt. Schon Gorpruss ‚führte in der v. DecHen’schen Bearbeitung des Handbuches der |Geognosie von DE .LA BEcHE (1832) Peeten papyraceus und Goniuatites carbonarius aus den Kohlenschiefern von Werden an derRuhr an. Vollständigere Angaben über das Vorkommen mariner ° Conchylien in dem produktiven Steinkohlengebirge Westphalens 'haben später H. v. Decuen und LoTrNer gemacht. Nach Lori- 'NER*) hat sich der Goniatites carbonarius, der irrthümlich als Go- niatites sphaericus bezeichnet wird **) auf der Grube Hoffnung bei ‘Werden im unmittelbar hangenden kohligen Schieferthon des Flötzes "und in Sphärosideritnieren einer etwa 40 Zoll höheren Schieferthon- lage gefunden; desgleichen im Hangenden des Flötzes Schnellen- schuss der Grube Paulinens Erbstollen; ferner auf der Grube Red- lichkeit, im Hangenden des Flötzes Heidenreich bei Dilldorf, in einer "Schicht eirca 12 Lachter über dem Flötz von St. Peter bei Voll- marstein, auf den Gruben Flachsteich bei Wengern und Ver. "Schelle ugd Haberbank bei Sprockhövel, in der Eisensteinsgrube 'Neulahn VIII. und endlich sehr zahlreich in Sphärosideritnieren aus einer Schieferthonschicht 5 Lachter über dem sogenannten Stollenflötze der Eisensteinsgrube Hiddingshausen. An der zuletzt genannten Stelle wird der Goniatites carbonarius wie auf der Grube Hoffnung bei Essen von Aviculopecten papyraceus begleitet. An allen den verschiedenen Punkten, an welchen diese ma- rinen Fossilien in dem westphälischen Steinkohlengebirge vor- kommen, ist es auch wieder ein der unteren Grenze des produktiven Steinkohlengebirges nahe liegen- des Niveau, welchem sie angehören. LOTTNeERr gliedert das ganze flötzführende Steinkohlengebirge Westpbalens in drei Etagen, eine hangende, eine mittlere und eine liegende, - von denen eine jede durch gewisse Leit-Flötze bezeichnet wird. In der liegenden Etage nimmt das Leit-Flötz Mausegatt oder 'Hundsnocken ein Niveau unter der Mitte der ganzen Schichten- reihe ein. Alle vorher genannten Vorkommen von ma- *) Geognostische Skizze des westphälischen Steinkohlengebirges. Er- läuternder Text zur Flötzkarte des westphälischen Steinkohlengebirges von F. H. Lorrser. Iserlohn 1859. **) Vergl. die oben bei Goniatites Listeri gemachten Bemerkungen. 604 rinen Fossilien gehören nun Schichten zwischen die- sem Flötze und der unteren Grenze des produktiven Steinkohlengebirges an. Nur das Vorkommen von ver. Schelle fällt über das Leitflötz, aber ebenfalls in die liegende Etage. | In Betreff der horizontalen Verbreitung der marinen Fossi-| lien macht LoTTner noch auf das bemerkenswerthe Verhalten f aufmerksam, demzufolge sie nur in der Nähe des West- und} Südrandes der beiden Hauptmulden des Kohlengebirges gefunden werden, während weiter im Innern der Mulden in demselben Ni- veau statt mariner Fossilien Arten der Gattung Anthracosia $ (Unio, Cardinia) zum Theil mehrere Muschelbänke bildend auf- f treten. Dieselben Süsswasser -Muscheln erfüllen übrigens auch f gewisse Schichten der mittleren Etage. 5 Auch aus dem produktiven Steinkohlengebirge Nordamerikas sind zahlreiche marine Fossilien bekannt. Besonders werthvoll sind für die Kenntniss derselben die in dem paläontologischen Bericht der geologischen Aufnahme des Staates Kentucky durch E. T. Cox und Leo LesQuErEux*) mitgetheilten Beobachtun- gen. In der untersten Abtheilung des produktiven Steinkohlen- gebirges im westlichen Theile des Staates Kentucky ist überall eine kleine Lingula - Art, Zingula umbonata Cox, welche sehr wahrscheinlich mit einer der von DaıvıbDson beschriebenen For- men der in den englischen Kohlenschiefern so häufigen Zingula mytiloides Priv. identisch ist, in grosser Zahl der Individuen verbreitet. Ebenfalls ganz in dem unteren Theile des produkti- ven Steinkohlengebirges, kaum 100 Fuss über dessen unterer Grenze, finden sich bei Nolin Iron works verschiedene Oephalo- poden. Unter diesen ist die als Nautilus ferratus Cox aufge- führte Art dem bei Coalbrook Dale häufigen Nautelus bilobatus jedenfalls sehr nahe verwandt, wenn nicht mit ihm identisch. Ausserdem kommen nun aber im westlichen Kentucky zahlreiche andere marine Arten in einem bedeutend höheren Niveau vor. Freilich ist aber die ganze bekannte Mächtigkeit des dortigen Steinkohlengebirges nicht bedeutend und vielleicht fehlt dort ein so ansehnlicher Theil der ganzen Schichtenreihe, dass in Wirk- lichkeit auch das Niveau der zuletzt erwähnten marinen Fossilien noch unter die Mitte der ganzen Kohlenbildung fällt. *) The palaeontologieal Report of S. S. Lyon, E. T. Cox and Leo LesQuErEeux as prepared for the geological report of Kentucky and pu- blished in Vol. 3. Frankfort, Kentucky 1857. p. 515 - 576. Ah ‚ Carolinen-Grube bei Hohenlohehütte und auf der Königs-Grube 605 4. Allgemeine Ergehnisse. 1. Das Steinkohlengebirge Oberschlesiens enthält auf der ;bei Königshütte als unmittelbar Hangendes eines 30 Zoll mäch- „‚tigen Kohlenflötzes eine wahrscheinlich weiter verbreitete, etwa 158 Fuss mächtige Schieferthonschicht mit Sphärosideritnieren, wel- ‚„ebe zahlreiche marine Conchylien und namentlich Arten der Gat- ‚tungen ÖOrthoceras, Nautilus, Goniatites, Bellerophon, Nucula, ‚Area, Peeten, Productus, Orthis, Lingula und Discina einschliesst. 2. Auch in anderen Ländern, namentlich in Westphalen, | Belgien, England, Schottland und Nordamerika schliesst das pro- duktive Steinkohlengebirge (Coal meusures) neben den Ueber- ‚ resten von Landpflanzen und Süsswassermuscheln Ueberreste von ı [ , Meeresthieren in grösserer oder geringerer Mannigfaltigkeit ein. 3. Die in dem produktiven Steinkohlengebirge vorkommen- . den Meeresthiere stimmen zwar der Gattung nach und zum Theil auch der Art nach mit Arten des Kohlenkalks überein, aber an- dere Arten, und gerade die am allgemeinsten verbreiteten wie _ Aviculopecten papyraceus, Goniatites diadema und Gontatites Listeri sind eigenthümliche. Die Gesammtheit der aus dem pro- duktiven Steinkohlengebirge bekannten Arten stellt eine Fauna dar, welche derjenigen des Kohlenkalks sich zwar eng anschliesst, aber dennoch als eine selbstständige gelten muss. 4. Die Haupt-Anhäufung der marinen Thierreste findet in der unteren Abtheilung des produktiven Kohlengebirges in einem gewöhnlich nur gegen 400 Fuss über der Basis der ganzen Bil- dung liegenden Niveau statt. In die höheren Theile steigen nur ausnahmsweise einzelne Arten, namentlich der Gattungen Lin- gula und Discina hinan. 5. Das Vorkommen mariner Conchylien auf der Carolinen- Grube und auf der Königs-Grube in Oberschlesien ist sowohl den Arten nach, als auch in Betreff des ganzen übrigen Verhaltens demjenigen von Coalbrook Dale in England, bei Chokier an der Maas und bei Werden an der Ruhr so ähnlich, dass man mit einem hohen Grade von Wahrscheinlichkeit auch auf die Gleich- heit de$ geognostischen Niveaus an der Basis des produktiven Kohlengebirges schliessen darf. Wenn daher mit dem bis 2006; Fuss niedergebrachten tiefer Bohrloche bei Königshütte auch un- ter dem Niveau der versteinerungsreichen Schicht in grosser Mächtigkeit Schieferthone und Sandsteine mit einigen Kohlen- flötzen angetroffen worden sind, so gehören diese Schichten trotz | ihrer petrographischen Aehnlichkeit mit solchen des produktiven Steinkohlengebirges nicht mehr diesem letzteren, sondern wahr- scheinlich. schon dem flötzleeren Sandsteine oder Millstone grü der Engländer an und wahrscheinlich wird man allgemein eine solche Anhäufung mariner Thierreste als ein festes Niveau für die Ermittelung der unteren Grenze des produktiven Steinkohlen- gebirges (Coal measures) benutzen können. . Phillipsia sp. . Nautilus subsulceatus Paıtt. ‚ Nautilus concavus Sow. . Nautilus nodoso-carinatus. . Goniatites diadema Kon. . Bellerophon Urü Frem. . Anthracosia (?) sp. . Schizodus sulcatus Bronn. . Leda attenuata. . Nucula gibbosa. . Arca Lacordairiana (?) Kon. . Pecten sp. Trigonocarpum Nöggerathi. - 12. 606 Erklärung der Abbildungen. Tafel XIV. Orthoceras undatum. Orthoceras sp. Orthoceras dilatatum Kon. Orthoceras telescopiolum n. sp, Tafel XV. Goniatites Lister: Paıcı. Bellerophon Urü Fıem. junges Exemplar mit den Längsreifen. Littorina obscura Sow. (?) Anthracosia sp. Pecten interstitialis (?) PuıLr. Tafel XVI, . Produetus longispinus Sow. . Productus semireticulatus var. (?) . Productus pustulosus Kon. . Orthis resupinata Kon. . Orthis crenistria. . Lingula mytiloides Sow. . Discina nitida Dav. . Poteriocrinus sp.? . Nöggerathia sp. (?) Calamites sp. Poteriocrinus granulosus PBiLL. 607 3. Notiz über ein Vorkommen von Scheelit (Tung- stein) im Riesengebirge. . Von Herrn Ferv. Rorver ın Breslau. Vor einigen Wochen legte mir Herr J. HIMMELBACH, erster Assistent beim chemischem Laboratorium der hiesigen Universität, einen etwa 7 Zoll grossen, losen, okta@drischen Krystall von gelb- licher Farbe, welcher angeblich im Riesengebirge gefunden sein sollte, zur Bestimmung vor. Nach den äusserlich wahrnehmba- ren Merkmalen konnte der Krystall nicht wohl etwas Anderes als Scheelit (Tungstein) sein und da Herr Hımveısach erklärte, dass bei einem vorläufigen chemischen Versuche das Mineral in ‚der That die Reaction von Wolframsäure gezeigt habe, so wurde die Bestimmung zweifellos. Zugleich wurde mir aber auch die | Angabe von dem Vorkommen im Riesengebirge sehr unwahr- scheinlich, da aus diesem sonst in mineralogischer Beziehung vielfach und sorgfältig untersuchten Gebirge ein Vorkommen von Scheelit überhaupt nicht, und am wenigsten ein so ausgezeichnetes in deutlichen grossen Krystallen bekannt war, und ich war mehr geneigt den Ursprung des Krystalls in dem Erzgebirge zu suchen, obgleich eine ganz vollständige Uebereinstimmung des äusseren Ansehens weder mit dem bekannten Vorkommen von Zinnwald, noch mit demjenigen von Schlaggenwald bestand. Allein diese Zweifel an der wirklichen Herkunft des fraglichen Krystalls aus dem Riesengebirge wurden alsbald durch die näheren Angaben des Eigenthimers und Finders, des Herrn Rog. Müncke, Studi- renden an der hiesigen Universität, beseitigt. Derselbe erklärte mir nämlich, dass er den fraglichen-Krystall nebst mehreren an- deren ähnlichen vor zwei Jahren auf einer botanischen Excursion in dem Riesengrunde d, i. dem obersten unmittelbar auf dem süd- lichen Abhange der Schneekoppe beginnenden Abschnitte des Aupa-Thales, und zwar an einer am Kiessberge *) hart an dem von der Riesenbaude nach Gross-Aupa führenden Wege gelege- *) Auf mehreren Karten Kistberg geschrieben. 608 [ nen Stelle in loser Erde zufällig gefunden habe. Herr Müncke hatte zugleich die Güte mir ausser dem schon durch Herrn HımMmeupach erhaltenen noch drei andere Krystalle von dersel- ben Stelle zu übergeben. Bei dem Interesse, welches dieses neue ausgezeichnete Vorkommen eines im Ganzen wenig verbreiteten Minerals in Anspruch nimmt, beschloss ich alsbald zur näheren Aufklärung des Vorkommens die angegebene Fundstelle zu be- suchen. Der gemeinschaftlich mit Herrn Berghauptmann Dr. Huyssen zu diesem Zwecke unternommene Ausflug hatte auch einen günstigen Erfolg, indem er nicht nur die Thatsache des wirklichen Vorkommens im Riesengrunde bestätigte, sondern auch über die wesentlichen Verhältnisse des Vorkommens näheren Aufschluss gewährte. ; | Die Stelle, wo wir Krystalle in grösserer Zahl fanden, be- findet sich am steilen südlichen Abhange des Kiessberges neben einer durch alten Grubenbau auf Arsenikerze bewirkten, auf dem Grunde mit Wasser erfüllten, höhlenartigen Ausweitung, einige hundert Schritte nördlich von einem jetzt verlassenen und ver- » fallenen Grubengebäude und auf der linken Seite des von Gross- Aupa nach der Riesenbaude hinaufführenden Weges. An dieser Stelle treten in dem Glimmerschiefer, welcher sich über das ganze Gebiet am Südabhange der Schneekoppe verbreitet, dünne Einlagerungen von hellgrauem, krystallinisch körnigen Kalkstein auf und an diese scheint das Vorkommen des - Scheelits gebunden zu sein. Unter den gesammelten "Stücken sind mehrere, welche Krystalle von Tungstein in unmittelbarer Verwachsung mit solehen dünnen Lagen von körnigem Kalkstein zeigen. Allgemein scheinen es mehr oder minder grosse Drusen- räume zu sein, in deren Höhlungen die Krystalle auftreten. Berg- krystall, Flussspath und Kalkspath sind die gewöhnlichsten be- gleitenden Fossilien. Vor allem Bergkrystall in wasserhellen kleinen Krystallen der gewöhnlichen Combination von selten mehr als 10 Mm. betragender Grösse. Häufig ist sogar Bergkrystall der einzige Begleiter des Tungsteins. Der Flussspath bildet durchsichtige kleine Würfel von blass grünlichgrauer Farbe mit unregelmässigen violetten Flecken. Zuweilen sind die Würfel fast wasserhell. Der Kalkspath ist viel seltener als die beiden anderen begleitenden Fossilien. Er erscheint in ziemlich grossen unvollkommen ausgebildeten weissen oder ganz wasserhellen Kry- stallen. An derselben Stelle, wo der Scheelit vorkommt, fanden ; 609 ‚wir auch einige lose umherliegende Stücke von derbem Arsenik- kies, welcher jedenfalls auch ganz in der Nähe ansteht. Die krystallographische Ausbildung der Scheelit-Kıystalle betreffend, so zeigen alle vorliegenden Krystalle ohne Ausnahme durchaus vorherrschend das Quadrat-Okta@der (e), mit dem End- kantenwinkel von 108° 12’, welches gewöhnlich als das erste stumpfere des Hauptokta@öders betrachtet wird. Bei der beden- tenden Grösse der zum Theil zollgrossen Krystalle lässt sich dieser Winkel mit dem Anlege-Goniometer bequem messen. Alle anderen Flächen sind durchaus untergeordnet und so klein, dass ‚sie erst bei genauerer Betrachtung der Krystalle bemerkbar wer- den. Am häufigsten sind unter diesen die Flächen ?, d. i. die Flächen .des Hauptokta&ders mit dem Endkantenwinkel von 100° 40’. Sie sind glänzend glatt, während diejenigen des herrschen- den Quadrat -Oktaöders von 108° 12’, wenn auch im Ganzen gleichfalls glattflächig, doch bei näherer Untersuchung sich etwas drusig unterbrochen zeigen. Auch die für das Mineral so be- zeichnenden eigenthümlichen Hälftfächner von Dioktaädern aus der Endkantenzone des Hauptoktaäders ? (a:c:-+a) kommen vor. Sie sind bei mehreren der vorliegenden Kıystalle völlig deutlich wahrzuneimen, am besten bei einem schön honig- gelb gefärbten halbdurchsichtigen Krystalle von — Zoll Grösse, welcher mit mehreren anderen ähnlichen auf einer handgrossen Druse von wasserhellen kleinen Bergkrystallen und einzelnen Flussspathkrystallen aufgewachsen ist. Eben dieser Kıystall zeigt auch noch mehrere andere Flächen. Zunächst als sehr schmale Abstumpfungsflächen der Kanten zwischen / und e die Flächen eines anderen Dioktaöders, welcher sehr wahrscheinlich mit dem- jenigen identisch ist, der an den Krystallen von Schlaggenwald häufig vorkommt (@:c:2a). Die eine Endecke des Kırystalls wird deutlich abgestumpft durch die gerade Endfläche (e:a:®0 4) und zwischen dieser und den Flächen des herrschenden Okta&ders werden wieder schmale Abstumpfungsflächen der Kanten bemerkt, welche einem sehr stumpfen Oktaöder von gleicher Ordnung mit dem herrschenden angehören. Wahrscheinlich ist es dasjenige mit dem Zeichen (@a::c:0a). Da ausserdem bei dem in Rede stehenden Krystalle noch mehrere andere kleine Flächen erkenn- bar sind, deren nähere Bestimmung aber eine Messung mit dem Reflexions- Goniometer erfordern würde, die nur nach der Los- -trennung des Krystalls von der Unterlage thunlich sein gwürde, 610 so gehören die Scheelit-Krystalle aus dem Riesengrunde zu ven flächenreichsten überhaupt bei dem Minerale bekannten. Vergleicht man nun dieses Scheelit-Vorkommen im Riesen- grunde mit dem Verhalten desselben Minerals an anderen Fund- orten, so zeigt sich die meiste Aehnlichkeit mit dem Vorkommen von Schlaggenwald in Böhmen. Auch dort sind die Krystalle von ansehnlicher, oft über 1 Zoll betragender Grösse und die herrschende Form ist auch dort das Quadrat-Okta&der mit 108° 12’ Endkantenwinkel. Aber die Krystalle von Schlaggenwald sind weiss, während diejenigen des Riesengrundes wachsgelb und im ganz frischen und unzersetzten Zustande schön honiggelb und halbdurchsichtig sind. Ausserdem ist die Vergesellschaftung mit anderen Mineralien an beiden Fundorten eine ganz verschiedene. Bei Schlaggenwald findet sich der Tungstein, wie auch an den meisten anderen bekannten Fundorten, in Gesellschaft der ge- wöhnlichen Fossilien der Zinnstein-Lagerstätten und zwar ausser dem Zinnstein selbst namentlich des Wolframs, während bei dem Vorkommen im Riesengrunde Flussspath, Kalkspath und von metallischen Fossilien nur Arsenikkies in seiner Begleitung vor- kommen und das ganze Vorkommen an das Auftreten einer Zone von Urkalk im Gebiete der krystallinischen Schiefer gebunden zu sein scheint. Schliesslich führe ich noch das Resultat der chemischen Ana- lyse an, welche Herr HımMeELBAcH auf meine Bitte mit dem Minerale vorgenommen hat. | Ein Gramm der von einem reinen Krystall entnommenen Substanz ergab Glühverlust . . 2 2» 2» 0,005 oder 0,500 pCt. -Wolframsäure nebst Spur SiIO, 0,801 - 80,100 - Kalk 7:2. uhr BO IIT TFA Eisenoxyd | Thonerde Spuren Magnesia 0,999 oder 99,900 pCt. ii 61 4. Ueber die Oligocän-Tertiärschichten deı Magde- burger Gegend. Von Herrn A. v. Köxen ın Berlin. Seit längerer Zeit schon ist über die Tertiärschichten der Magdeburger Gegend äusserst wenig und besonders nichts Ge- nügendes veröffentlicht worden, da sich nach den klaren und zur Zeit erschöpfenden Arbeiten des Herrn Professor BEykıch wohl die Wenigen, die sich eingehender mit jenen Schichten beschäftig- ten, scheuten das wenige Neue, was sich nach und nach fand, zur allgemeinen Kenntniss zu bringen. Von dieser ungenügen- den Kenntniss unserer norddeutschen Tertiärgebilde, besonders im Auslande, schreibt es sich aber wohl her, dass die gewiss natürlich abgetheilte, von Herrn BeyrıcH benannte und scharf begrenzte Oligocän - Tertiärzeit, die gerade bei uns am vollstän- digsten entwickelt ist, noch nicht ganz allgemein als besonderes Glied anerkannt ist. Ich ergreife daher die Gelegenheit bei Be- schreibung neuer von mir untersuchten Tertiärschichten in der ‚Altmark, einige Meilen nördlich von Magdeburg, zugleich eine * kurze Uebersicht über die bis jetzt bekannte Verbreitung der Tertiärschichten in der Magdeburger Gegend zu geben. Seit PrıLıppı die Versteinerungen der Magdeburger Ge- - gend beschrieb, meist schlecht erhaltene Sachen aus dem Abraum eines Steinbruches zwischen Österweddingen und Sülldorf,. hat man die Fauna der norddeutschen Tertiärbildungen erst recht kennen gelernt*), wozu das Vorhandensein von Braunkohlen unter den Muscheln führenden Sehichten jedenfalls das meiste beigetragen hat, da wegen der Mächtigkeit der fast überall dar- überliegenden Diluvialbildungen wohl Niemand die nur in der Tiefe gut erhaltenen Sachen sammeln könnte, wenn nicht eben bergmännische Arbeiten die betreffenden Schichten aufdeckten. *) Aus dem Unteroligocän allein sind mir zur Zeit nahe an 600 Ar- ten Conchylien bekannt. 3 A 612 Herr Beskıca hatte zu seiner längst angefangenen’ Arbeit schon bedeutend besseres Material; die Braunkohlengruben bei Westeregeln, Wolmirsleben, Unseburg, Atzendorf, Biere und Calbe hatten schon schöne unteroligocäne, die von Görzig, der Stein- bruch von Neustadt- Magdeburg wohlerhaltene mitteloligocäne Versteinerungen geliefert; seitdem hat sich aber gezeigt, dass fast stets über den Braunkohlen sich marine Tertiärschichten finden, „und mit jeder neuen Grube, mit jedem neuen Schacht, der bei der immer zunehmenden Industrie in Betrieb kommt, sich eine neue Lokalität aufthut. Nur erst südlich von Cöthen tritt auf einzel- nen Gruben ein weisser, an Versteinerungen ganz leerer Thon im Hangenden der Braunkohlen auf, dessen Deutung indessen bis auf Weiteres sehr schwierig sein dürfte. ? Die Petrefakten führenden unteroligocänen Schichten schei- nen sich südlich bis Lattorf (zwischen München-Nienburg und Bernburg), Amesdorf (bei Güster), Aschersleben, Nachterstädt (bei Hoym), westlich bis Börnicke (bei Stassfurth), ‘Westeregeln und Helmstädt *) (im Braunschweigschen) zu erstrecken; nörd- lich bis Osterweddingen, Welsleben, Mühlingen und Grizehne bei Calbe a. d. S. Vielleicht gehören in dieses Niveau noch schwarze Sande mit Lamna-Zähnen von Bruchdorf, eine Stunde östlich von Halle, über welche mir der Königl. Berggeschworene Herr HEcKER in Halle Mittheilung gemacht hat. E Mitteloligocäne Schichten treten ausser rings um Magdeburg, von wo sie sich nach den Untersuchungen des Herrn Dr. EwaLo über Hermsdorf bis Neuhaldensleben und bis Wolmirstedt und andrerseits bis Gross- Aschersleben ziehen, nur bei Lattorf als Sande auf, wo über den unteroligocänen grauen bis grünen San- *), Die Helmstädter Fauna führt zwar auffallender Weise einige Species. wie Pleurotoma attenuata Sow., Pleurotoma ligata Eow. u. Ss. w., die den englischen Schichten von Bracklesham-bay, also ächtem Grob- kalk, eigenthümlich sind, und sich im Barton-Thon nicht finden, daneben aber charakteristische unteroligocäne Arten, und zwar sind unter den in meiner Sammlung befindlichen Sachen über die Hälfte der Helmstädter Species auch von anderen Lokalitäten vorhanden, so dass jene Schichten vorläufig wohl als unteroligocän anzusehen sind, um so mehr als. die unteroligocäne Fauna so wie so sehr schwankt, je nachdem die Schichten als Sand, Thon oder Mergel entwickelt sind. Am meisten Verwandt- schaft hat Helmstädt noch mit Westeregeln und Osterweddingen, Be es auch geographisch am nächsten liegt. | 613 den mit Petrefakten führenden kalkigen Concretionen ein schwar- zer an 'erdigem Schwefelkies reicher Sand fast nur mit Fusus- und Pleurotoma-Arten ansteht. Als wahrer Septarienthon ent- wickelt finden sie sich nur an einzelnen Punkten in dem oben erwähnten Zuge, bei Hohenwartha und Pietzpuhl bei Magdeburg, bei Hohendorf (zwischen Stassfurth und München-Nienburg) und bei Pfaffendorf, Edderitz und Görzig (sämmtlich südlich Cöthen). Hierzu würde noch das Vorkommen von dem Eisenbahndurchschnitt bei Söllingen im Braunschweigschen zu rechnen sein, welches von Herrn Dr. SPEYER in Cassel schon beschrieben, aber wohl irrig für oberoligocän angesehen worden ist; dies kommt jedoch _ wohl daher, dass er einerseits die aus dem dortigen Diluvium stammenden Sachen mit zu denjenigen rechnet, welche sich in den anstehenden Tertiärschichten gefunden haben, und andrer- seits schlecht erhaltene Exemplare falsch bestimmt, resp. neu benennt. So ist z. B. sein Murex Söllingensis weiter nichts als der ächte Murex tristichus BExR., sein Fusus acuticostatus der Kusus elatior BEYR. var, seine Pleurotoma bicingulata die Pleurotoma Volgeri PnıL., alles wohlbekannte mitteloligocäne Arten. T Nun hat zwar Herr v. SrROMBEcK und Herr Dr. EwaArn, dessen Name für die Genauigkeit der Beobachtung bürgt, unter den Sanden mit obigen, resp. den von Herrn Speyer angeführ- ten Sachen Thone mit Leda Deshayesiana gesehen, aber daraus geht doch wohl nicht hervor, dass jene Schichten oberoligocän sein müssen; -es ist mir vielmehr wahrscheinlich, dass ZDeda Deshayesiana,, wie die lebenden Leda- Arten, in tiefem Meere lebte, in welchem sich auch stets Thon oder wenigstens sehr feiner Sand absetzt, während gröberer Sand schon eine Litoral- zone andeutet; sobald also die mitteloligocänen Schichten durch Thone vertreten sind, wird sich auch Zeda Deshayesiana finden, sonst nicht, oder wenigstens sehr selten und gerollt. Von oberoligocänen Fundpunkten sind in ganz Norddeutsch- land ausser im Casseler Becken zu den längst bekannten von Crefeld, dem Doberge bei Bünde, von Diekholzen, Freden und dem Sternberger Gestein meines Wissens keine neueren aufge- funden worden. Da ich mich nun seit längerer Zeit specieller mit unseren Tertiärbildungen beschäftigt hatte, war mir von besonderem In- teresse das Auftreten von Versteinerungen führenden Tertiär- 6a schichten ca. 9 Meilen nördlich von Magdeburg an der Chaussee nach Salzwedel bei dem Dorfe Wiepke, über welche ich gelegent- lich Kunde erhielt, und welche ich in Folge dessen untersuchte. Südlich ven dem Dorfe Wiepke zieben sich parallel der Chaussee die sogenannten Zichtauer Berge hin, eine Reihe von Sandhügeln, welche vielfach kleine Ausläufer aussendet. An den Abhängen von zweien solcher Ansläufer, etwa 5 Minuten von dem Wirthshause des Dorfes entfernt, befinden sich zwei Mergelgruben, in welchen man die Schichten mit einigen 20 Grad nach Südwesten einfallen sieht. In der westlicheren von beiden steht im Liegenden des Mergels ein blauer Thon an, in weichem ich bis jetzt keine Spur eines organischen Restes fand, obgleich ich besonders danach suchte, da ich den Thon gern für Septa- rienthon angesprochen hätte. In der anderen Mergelgrube scheint mehr der hangendere Theil der Ablagerung anzustehen, und zwar besteht die oberste Schicht aus einem rothbraunen etwas sandigen Eisenstein, wel- cher vielfach Abdrücke von Peeten, Aporrhais speciosa u. s. W. enthält, und deshalb wohl besonderes Interesse verdient, weil er sowohl petrographisch als auch durch die darin enthaltenen Ein- schlüsse vollkommen den Tertiärgesteinen gleicht, welche im hie- sigen Museum von Aken a. d. Elbe, Rothenburg a. d. S. und Markranstädt bei Leipzig aufbewahrt werden, und schon vor län- gerer Zeit von Herrn BeykıcH in dieser Zeitschrift Bd. VII. S.309 beschrieben, und nach den wenigen in ihnen vorhandenen Abdrücken als oberoligoeän gedeutet worden sind. Dieses Ge- stein würde also über eine ziemlich grosse Fläche verbreitet sein, und mit der Zeit einen guten geognostischen Horizont abgeben können. Ausser jenen beiden Mergelgruben fand ich noch eine dritte auf, welche ziemlich, im Fortstreichen der Schichten eirca 10 Minuten westlich von dem Dorfe Wiepke, nach Zichtau zu, an einem anderen Bergrücken im Gehölze liegt. Die Schichten haben hier ein nordöstliches Einfallen von einigen 30 Grad und sind in einer Mächtigkeit von über 40 Fuss aufgedeckt, ohne dass man das Hangende, den Eisenstein, oder das Liegende, den Thon, sehen könnte. Der Mergel selbst ist an allen drei Punk- ten stets mürbe bis erdig, und zwar wechseln stets Schichten von gelblichweisser Farbe mit mehr oder weniger grünlichen ab, wie dies auch am Doberge, besonders an einer Stelle nahe den Häusern daselbst der Fall ist; auf den unteren Theil der Abla- 615 gerung beschränkt scheint ein dunkelgrüner ziemlich reiner Kalk- ‚mergel zu sein. Durch alle Schichten zerstreut findet man eine ‘ächt marine, tropische Fauna; einzelne bis 1 Zoll starke Streifen bestehen fast nur aus zerdrückten Pecien-Schalen, besonders aber in den unteren dunkelgrünen Mergeln liegen viele bis 3 Zoll grosse Schalen von Peetunculus-Arten und Cardium cingulatum, die indessen sämmtlich zerbrochen sind, und zwar schon seit län- gerer Zeit, wie ein auf den Bruchflächen mitunter abgesetzter Kalksinter beweist. Im Ganzen habe ich in den drei Gruben 66 Arten gesam- melt, von denen hier ein Verzeichniss folgt. | Bei den Arten, die mir aus sonstigen norddeutschen ober-, mittel- und unteroligocänen Schichten bekannt sind, ist dieses durch ein Sternchen in den betreffenden Columnen angedeutet. Das Miocän glaube ich fortlassen zu dürfen, da wir es, wie ein Jeder sogleich sieht, mit einer rein oligocänen Fauna zu thun haben. Ober- (@) en @ Mittel- Pelecypoden. . Arca Speyeri SENPER*).... . BrHskirte uygmaea MüNST.. . .. . . -rodlememewane je . Anomia n. sp. « Cardita tubereulata Münst. » » » ». neo n. - Cardium cingulatum GoLDFr. . » » =. 2... 00a en tennisuleatum NYST . . 2. 0... 0:0. a SE a -c ERorkulassubpisum D’ORE.. ..: aa auusenlale seite ). Limopsis costulata GoLor. I. -. v 1 2 3 4 9 6 7 8 9 10 En Ealhuse Nvsti at, 2er Ser 11. Modiola cf. sericea GouLpr. 12. Nucula compta GouLpor. . .. » . 13. — praemissa SEMPER » . : .» 14 15 16 17 18 19 20 — ..n. sp.? » Panopaea cf. intermedia GoLDFr. . » .: 2»... . Pecten Janus Goudr. . . . . sderassatus( GOEDEN: Si ZELTE ET Munster GoUBR: 02 0, 3 ee re tu ne he Et . — n, SP» E Peeiunculus obovatus Lam. . - 2 ea une — crassus PaıL. LI HH HH *) Diese, sowie eine Anzahl anderer Arten sind grösserer Sicherheit halber nach Exemplaren und mit Hülfe Herrn Semper’s bestimmt. Zeits. d.d. geol. Ges. XV, 3, 40 616 Oligocän. 21. Pectunculus. Phalippu. Desn... 2%, ....,.0 „na 22. Poromya Hanleyana Semper coll... . Corbula? granulata Pair. *) 23. Syndosmya sp. 24. Thracia sp. be? Ya, YES TER + Gastropoden. 25. Aporrhais, speciosa SCHLOTR. . 2 nern. 26. Ancillaria sp. (Karsteni Beyr.?) 27. Bulla sp. (Cylichna) .: 8 28. Cassidaria sp. 29. Cassis megapolitana BEerR. » » 2... 0000. 80. Denlahumdisp. ZUR, SOHN a EN 31. _ sp. 32. Emarginula sp. 33: Fusus elongatus Nzst 0 34. — elegantulus PsıL.. ..».. .» is Ki ec le 39. 0— serobteulatus BoLL. » 12 „une % 86. — n sp. 3/. Mira hastata KARSTEN.» . . . . ee. 0m RE 38. — semimarginata BErR. » » 2 ee. ren. 39. — n. sp. 40. Natica cf. Nysti Bene EN AT: Ns nor Pa. NR ER TE Te 42. Murez_capito Paıt... sense lien (Murex Deshayesü NxsT?) » ». 2... 0.000. 43. Pleurotoma flexuosa Müsst.. . » v0... AA. _ laticlavia BerR. . . - : ar 49. = ef. regularıs Kon. . «ve. .000 46. e— subdenticulata GOLDF. » » «ve... j 47. _ Waterkeynü Nyst. 2.2... 00. - 48. — De5SDr nungen Alıen Ile 0 BHO FEB 49. — n. Sp. 50. Pyrula coneinna BexR. » «v2 ee... 51. Ringieula strieta Prit. » » oe. a = 52. Scalaria n. sp.? 53. Terebra eincta ScHLOTH.: . ce. ce... 54. Tritonium flandrieum Kon. . vv 22.00. 55. Trochus n. sp.? 56. — sp 57. Turritella communis GoLDF. . » 2... TEEN 58. Typhis cunieulosus Ns oc cc. . 59. Voluta Siemssenü BoLL. « «..... 1. NO MOERZ 60. Xenophora serutaria Pu. » ee. rer. ++ + + + + -h Ah th HH HH HH HH eheh + a) » Brachiopoden. 61. Terebratula cf. grandis Bıum. ». ee... +1? © *) Corbula? granulata Pnır. ist eine Poromya; der Name Poromya granulata ist aber schon vergeben. I 617 | 82]: m =: Sr 8 Oligoeän. Echiniten. 62. Spatangus cf. Hoffmanni Gowr. . . . . 2.2... +12 Zoophyten. 03. Cyathina Naukana Rorm.*) 64. Ceratotrochus alternans. (Cyathina granulata MüNST.?) : » 222200. 4 nes a a a de a + Fische. 66. Carcharias megalodon As... . san. + Von diesen 66 Arten sind zunächst sechs wegen schlechter Erhaltung nicht bestimmbare abzuziehen. Von den übrigen 60 sind mir sonst bekannt: aus dem Oberoligocän 49, aus dem Mittel- oligocän 17 Arten sicher und 4 fraglich, und aus dem Unter- oligocän 6 sicher und 5 fraglich. Da nun unter den aus dem Oberoligocän nicht bekannten Species noch 8 sind, die vielleicht schon in Sammlungen von anderen Fundpunkten vorhanden, mir aber nicht bekannt, und mit n. sp. bezeichnet sind, so berechtigt uns dies Resultat gewiss mit voller Sicherheit die Mergel von Wiepke dem Oberoligocän zuzurechnen. Eigenthümlich ist hierbei nun noch das gänzliche Fehlen von Nassa-Arten, welche doch so bezeichnend für das sonst be- kannte ÖOberoligocän sind und sich im Miocän und Pliocän in _ ganz Europa so allgemein finden. Hauptsächlich durch das erste Auftreten derselben bilden das Sternberger Gestein, die Schichten von Crefeld und Cassel bei ihrer, der unteroligocänen sonst so nahe stehenden Fauna den Uebergang zum Miocän. Dass am Doberge bei Bünde und bei Diekholzen alle Nassa-Arten fehlen, war weniger auffallend, da dort überhaupt nur äusserst wenige Gastropoden vorkommen; hier aber ist die Abwesenheit dersel- ben wohl nicht unbeachtet zu lassen. Es wird dadurch die Stel- lung unserer Schichten neben das Sternberger Gestein zum Min- desten zweifelhaft, und ich möchte dieselben daher vorläufig als ein unteres Oberoligocän ansehen. *) Von Herrn Rormer in Clausthal bestimmt. **) Lunulites rhomboidalis PnıLippı non GoLDrUss. 40* Te =. Hoffentlich gelingt es mir bei späteren Besuchen noch Nä- | heres über die hangenden und liegenden Schichten der Mergel zu ermitteln. Vorläufig theile ich dieses Ergebniss einer zwei- | maligen Untersuchung mit, da es mir von hinreichendem In- teresse schien. | Nachtrag. Bei den unteroligocänen Schichten sind noch zu erwähnen die gelben Thone mit Cardita latisulca Nyst (Dunkeri PniL.), Pecten corneus Sow., Isocardia multilamellosa Nysr u.s.w., wel- che bei Wolmirsleben und Helmstädt die unteroligoeänen Sande überlagern, und der Diluvialzeit wohl nicht angehören, da sie jene Arten öfters zweiklappig führen, welche daher an Ort und Stelle gelebt zu haben scheinen. Diese Thone gleichen petro- graphisch vollkommen jenen in England bei Brockenhurst und Lyndhurst in Hampshire (parallel den mittleren Headen-hill- Schichten), die ich in der letzten Zeit untersucht, und nach ihrer rein marinen Fauna mit unserem Unteroligocän identifieirt habe, da sie unter 59 Arten 46 mit ihm, und 22 Arten nur mit ihm gemein haben. | 11 \ 619 5. Erläuterungen zur Uebersichtskarte der Glacial- Formation am Christiania - Fjord. Von Herrn Ta. Kserurr ın Christianıa. > > Hierzu Tafel XVL. "Inhalt. Geschichtliches. Ideal-Profil. Die Karte. Gliederung der For- mation. Submarines und supramarines Terrain. Glacialbänke. In- nerer Bau derselben. Die Scheuersteine. Die Oekern Bank. Küsten- wälle. Ra von Smaalehnen. Dämme der Thäler. Mergellehm. Entstehung von Mergelknollen (Imatrasteinen). Aeltere und jüngere Muschelbänke. Muschellehm. 'Ziegellehm und Binnenlandslehm. Fluthsand. Jüngste Gruppe von Alluvionen. Das hier verbreitete „lose Terrain” wurde vorzüglich 1834 durch Professor KEıLHAu in Begleitung von Professor Chr. BoEcK studir. Die sehr achtungswerthen Resultate sind zu finden in KEıLHuAu’s Aufsätzen im Magazin f. Naturv. Bd. 12 S. 133—140 und im Nyt Magazin f. Naturv. Bd. 1 8.105 u.f. Auf einer skizzirten Karte hatte KEıLHAU einiges von dem öst- lich am Fjorde verbreiteten Terrain als eine Gesammtheit, aus „marinem Thon, Sand und Muschelmassen” bestehend, angedeutet, daneben auch mehrere Massen von „Sand, Grus und Geröllen” für sich eingetragen, nämlich ausser fünf bis sechs anderen na- mentlich die ganze Reihe von Moss bis Friedrichshall. Als ich im Jahre 1858, auf Veranlassung der eben ins Werk gesetzten geologischen Untersuchung des Landes, diese Gegend untersuchte theils allein, theils durch Hülfe einiger jüngeren Mineralogen, die unter meiner Leitung verschiedene Grenzen be- gingen, wurde es bald klar, dass mehrere geschichtete Etagen hier vorhanden seien, die man zu scheiden habe, wenn überhaupt jene für die Deutung des Frietionsphänomens so wichtigen Ab- lagerungen praktisch beurtheilt werden sollten. Die Scheidung wurde also gleich versucht zwischen dem tiefer liegenden älteren Mergellehm und den jüngeren Lehm- und Sandstraten, und die einzelnen Glieder der gesammten Formation wurden genauer be- stimmt. Als ich wieder mit meinen Karten und Profilen vis-a-vis 620 der schon früher vorhandenen bedeutenden Sammlungen der Uni- versität von fossilen Species mich befand, überlegte ich, wie die, letzteren am zweckmässigsten zu ordnen seien, damit ich densel- ben auch ein wahres geologisches Interesse abgewinnen könnte. Einerseits war es zwar bekannt, dass unter den fossilen Species. der Sammlung einige sich fanden, die einen mehr arktischen Charakter besassen als die jetzt lebenden Species an den Küsten der Nachbarschaft. Der Scharfsinn des schwedischen Forschers LoveEn ‚hatte uns belehrt, dass die mehr arktischen Species na- mentlich die von den jetzigen Küsten mehr entfernt liegenden } Lokalitäten auszeichnen. Andererseits war ich durch die Unter- suchung über die relative Position der einzelnen, schon damals grossentheils in meine Karten eingetragenen Glieder der Forma- tion belehrt; auch die Deutung der Glacialbänke als Moränen und der tiefsten Schichten — des Mergellehms — als „glacial mud” schien mir schon einleuchtönd. Die schon vorhandene bedeutende Sammlung von fossilen Muscheln, durch Keıt.nau’s Veranlassung mit Bestimmungen von DEsHAYES versehen, war nach Genera und Species geordnet und rührt grösstentheils nur von den sogenannten Muschelbänken her, die schon KEıLHAU sehr richtig als littorale Bildungen erklärt hatte, so wie es später Sars bewiesen (1860). Dagegen war sehr wenig vorhanden von den eigentlichen Straten, und rück- sichtlich der Etagen waren die Etiquetten ungenügend, weil die Sammler die verschiedenen Straten nicht gesondert gehalten hat- ten. Ich durfte aber, so schien es mir, jene ganze Masse dem Zoologen zur Revision nicht eher vorlegen, bis ich gewisse all- gemeine Gesichtspunkte festgestellt hatte, die zur Orientirung ge- eignet waren. | In dieser Absicht entwarf ich nachstehenden idealen Durch- schnitt. [64 Es sei CD das frühere Meeresniveau bis 600 — oder rich-- tiger wohl nur gegen 500 — Fuss über dem jetzigen, das Ge- strichelte bedeute ein Stück des alten Felsengrundes mit polirter 621 und geriffelter Oberfläche. Ich überlegte also folgenderweise: »,Die Politur und Riffelung der Felsenoberfläche gilt für mich als ..das Merkmal der Vereisung während einer supramarinen Lage „des ganzen Felsengrundes. Vorausgesetzt also, dass in einer /Gegend durch Senkung das Niveau OD hergestellt, und dass ll der Zustand der Nachbarschaft noch ein glacialer sei, so muss es geschehen, dass wir die fossilen Spuren aus jener (mehr ‚‚;arktischen) Zeit finden werden theils in den Straten f unmittel- If bar dem geriffelten Felsboden aufruhend, theils in den Littoral- Il massen J. Das Anhäufen solcher littoralen Muschelmassen kann ja zu jeder Zeit nur innerhalb gewisser Höhengrenzen relativ zu ; der Meeresfläche stattfinden. | Hat sich dagegen das Niveau durch allmälige oder ruckweise ı, Hebung des Erdbodens in ZF' geändert, während der Gletscher- ıı zustand des Landes sich zurückzog, dann werden wir auch die neueren (nicht arktischen) Muschel-führenden Straten 2 und die ‚ neueren Littoralmassen // an anderen respectiven Höhen finden. | In den bekannten Fundorten von Littoral-Muschel- ' massen traten mir aber eben zwei Niveaus deutlich hervor, ein höheres 400 bis 470 Fuss über dem Meeresspiegel, ein tieferes 50 bis 100 bis 150 Fuss. Der nächste Schritt war also die ' Fossile in der Sammlung nach den Fundorten und Höhen zu- sammenzulegen, und zu gleicher Zeit auch einiges geologisch- brauchbare Material aus den Straten selbst herbeizuschaffen durch Sammeln ?2 sitw von dazu geeigneten, z. Th. auch ganz nahe liegenden Lokalitäten (nämlich die folgenden: Brynd, Oevre Foss, Bakkehus, Grorud, Strömmen, Gläng). Ich legte die auf diese Weise geordnete Sammlung Herrn Professor Sars vor, theilte ihm das obige Ideal-Profil mit, und war glücklich genug dadurch das Interesse dieses mit unserer Fauna so vertrauten hochverdienten Zoologen für diese Sache neu anzuregen. Die Resultate der Revision der ihm vorgelegten Sammlungen sind vom Professor SArs mitgetheilt in dem Uni- versitäts-Programm, Christiania 1860, S. 49—66 (s. diese Zeit- schrift 1860, S. 409). Später aber hat Professor Sars mehrere Lokalitäten selbst untersucht durch Reisen im Sommer 1860 (s. Forhandlinger i Videnskabsselsskabet i Christiania. Septbr. 1860, S. 104) und 1861 (s. Nyt Magazin f. Naturv. Bd. 12, S.79—96) und unsere Kenntniss jener fossilen Faunen in vie- len Beziehungen gefördert. Die Gültigkeit jenes Ideal -Profiles 622 (s. Universitäts-Programm S.24) und meiner sich darauf stützen- |i den Eintheilung der Formation (s. Programm $. 19) wurde da- |] durch bestätigt. Was die Glacialbänke betrifft, so habe ich 1858 (Polytek- nisk Tidsskrift Christiania 1858 No. 21 u. 22 mit Karte und | Profil, folgt 1859 No. 2) alle diese als wahre Moränen gedeutet, theils als Seitenmoränen *), theils als Endmoränen**). Solche Moränen schliessen aber zu gleicher Zeit die Moraines profon- des von H. HocArn***) ein. In meiner ganzen ersten Unter- suchung 4858 diente mir die treflliche Abhandlung von Professor AxEL ERDMANN (Nogla Ord til den geologiska Karten öfver Fyrisans Dalbäcken, Stockholm 1857) als einziger Führer.. Mag. ' Orro TorELL nennt aber in Spitzbergens Molluskfauna, Stock- holm 1859 S. 101 Herrn von Post als denjenigen, der in Schweden die Verhältnisse einer deutlichen alten Moräne genau beschrieben habe (1855). In Norwegen hatte zwar Professor EsmArk& schon 18247) die Moräne des Lysefjord bei Stavanger beobachtet; weil er aber — wie ich in einem durch die Discus- sion der. Christiania- Tageszeitungen veranlassten Aufsatz in Vi- denskabsselskabets Forhandlinger, Christiania 1861, S. 67— 80 gezeigt habe -—— weder die Friktionsstreifen kannte, noch die Fest- stellung einer Eiszeit als jüngstes geologisches Phänomen, sondern in Wısnron’s Theorien befangen dieselbe in die Ur- und ältere Uebergangszeit hinstellie, weiter weil EsMARK nichts von der glacialen Natur der Umgebungen der Universitätsstadt selbst wusste, und weil seine sonst trefllichen Bemerkungen über erra- tische Blöcke sich offenbar auf die schon früher von PrayFAıkTf) herrührenden stützten,:so-konnten jene wenigen Notizen aus 1824 *) Einige (Seiten-) Moränen im Öesterthal werden schon von Esmark erwähnt. Die Bänke am Hurdal-See und südlich bei Nittedal waren zwischen Krırnav’s „Massen von Sand, Grus und Geröllen” be- zeichnet. *#) Esmank beschreibt 1824 eine Endmoräne am Lysefjord. Krır- HAU kannte namentlich die „Sand-, Grus- und Geröllmassen” von Mari- dals-See und von Stubberud, beide bei Christiania. ##*#) H, Hocann, Recherches sur les glaciers, 1858. +) Uebersetzt in Edinburgh new philos. Journal 1826—-1827 „Re- marks tending to explain the geological history of the earth.” Tr) Prayram, Illustrations of the Huttonian Theory. 1802. note XVli. $S. 347-3067 und Pravram, Works I, 29, 623 ‚mich nicht dazu bringen den Namen EsmaArk statt Acassız als | Urheber der Gletschertheorien zu nennen. Nur von den allgemeinen geologischen Verhältnissen der Formation habe ich aber hier zu sprechen. In dem citirten Uni- I versitäts-Programm Januar 1860 habe ich nebst Karte von 1859 ‚ zwei Abhandlungen über den vorliegenden Gegenstand mitgetheilt; die erste S. 1—14 über das Frictions-Phänomen ist in Ueber- - setzung schon erschienen in dieser Zeitschrift 1860 S. 389; aus - der zweiten aber S. 15 — 48, werde ich hier vorzüglich nur den ‘ Abschnitt über „allgemeine Verhältnisse” benutzen. Seit der ‘ Veröffentlichung jener zwei Arbeiten im Universitäts - Programm ‚ Januar 1860 habe ich mehrmals kürzere Zeit in diesem Terrain gearbeitet und dabei gute Gelegenheit gehabt alle wichtigen Re- sultate wiederholt zu prüfen, auch namentlich die Angaben der Karte zu vervollständigen. Der oben erwähnte ideale Durchschnitt enthält schon die ‘ Totalsumme meiner Untersuchung von 1858 und 1859; die zwei Niveaus repräsentiren die von mir (Programm S. 19) aufgestell- ten Etagen der gesammten Glacial-Formation, nämlich Ni- veau ©D mit Bildungen 1 und / die eigentliche glaciale Etage, Niveau Z#' dagegen mit Bildungen 2 und // die postglaciale Etage. Alles aber, was von gänz:anders sich verhaltendem lo- sen Terrain über der alten Meeresfläche CD zu finden ist, ge- hört nach meiner Meinung supramarinen Bildungen an. Bevor ich zu ‘der näheren Besprechung der einzelnen Glie- der in dem beschränkten submarinen Terrain übergehe, hier nur einige Worte über die Verhältnisse in jenem grössten Theile des Landes, dem supramarinen Terrain. Hier wird es bald auffallend, dass man nur in den Strom- Thälern und in deren bassinartigen Erweiterungen eigentlich ge- schichtete Bildungen vorfindet, die jene Aushöhlungen des Ge- birgskörpers theilweise füllen, dass die ausgedehnte Gebirgsfläche dagegen mit massigem Schutt bedeckt ist, oft zwar in sehr be- deutender Mächtigkeit, aber in augenfälliger Weise hinsichtlich der Zusammensetzung abhängig von der ursprünglichen Gebirgs- art 2a situ. Quarzit, Glimmerschiefer, Granit und Gneiss ist mit Sand und Grus bedeckt, Schiefer- und Kalkboden dagegen in der Regel mit diesen Substanzen in zermahlenem Zustande. Mit- unter wohl sind die Bedeckungen in der That fremdartig und transportirt in Masse; das lässt sich aber bei genauer Untersu- 624 chung auf enge Grenzen zurückführen. Dieser Schutt ist nach meiner Meinung das, was durch den Druck und die Bewegung der Eisdecke und zwar unter dem Eise produeirt wurde, die erratischen Blöcke dagegen, die auf dem Rücken des Eises trans- portirt wurden, liegen obenan „dropped” dazwischen. In den supramarinen Thälern selbst gehören nicht nur grössere Lehmplateaus, sondern überhaupt Lehm zu den Selten- heiten. Sand und Grus ist fast überall die überwiegende Thal- füllung. Nur hier und da innerhalb jener durch die gleich zu erwähnenden Glacialdämme stufenweise abgesperrten, einst ruhige Bassins bildenden Erweiterungen kommt Ziegellehm oder Sand- lehm vor in Straten von geringer Mächtigkeit und Ausdehnung. Wenn aber das Terrain tief genug entblösst ist, sieht man, dass ganz verworren angehäufte ungeschichtete Massen auch hier oft die Grundlage der Thalfüllung bilden. Im Allgemeinen kann man sagen, dass der ’Ihalboden sonst sich wie „Alluvialboden” verhält, der Gebirgsgrund dagegen wie Schuttboden, und es läge sehr nahe Beides auf einer Karte einfach so zu bezeichnen: die- sen als glaciale, jenen als postglaciale Bildung. Allgemein gesprochen sind es auch einerseits die submari- nen Gegenden mit den verschiedenen Lehmstraten, andererseits die an Kalkstein und weichem Schiefer reicheren silurischen Ge- genden mit dem daraus entstandenen Schuitboden, die das dem Ackerbau günstigste Terrain bilden. Solche Gegenden sind z.B. Ringeriget am See Tyrifjord, Hadeland am Randsfjord, Thoten und Hedemarken am Mjösen. (Die nähere Beschreibung dieser drei Distrikte nebst geologischen Specialkarten siehe ‚Po/yteknisk Tidsskrift”, Christiania 1862, No. 1, 2 und 5). Nirgends habe ich noch in Hadeland, Thoten oder Hedemarken — Distrikten, deren Bodengrund ungefähr mit dem alten höheren Meeresniveau beginnt — ähnliche Durchschnitte gesehen wie am Oevre Foss oder Brynd in dem submarinen Terrain mit regelmässig verbrei- teten Straten von Mergellehm oder Muschellehm, wohl aber hundertmal wieder und wieder ungeschichtete Massen von zer- mahlener Gebirgsart, unmittelbar mit Ackerkrume bedeckt. Es ist aber nicht ausschliesslich wegen des Nichtvorhanden- seins von Muscheln -— oder wie Sir CHARLES LYELL spricht _ „on negative evidence” (Antigquity of man, 2.ed. 1863. S. 234) — sondern auf den relativ verschiedenen Bau des gesammten losen Terrains fussend, dass ich gewagt habe die supramarine ‚Lage für Norwegen in der Glacialzeit zu reclamiren. Die Karte ist eine Reduktion meines ersten Versuches, ‘einer Uebersichtskarte der Glacialformation im südlichen Theile des Christiania -Stifts 1859 mit einigen späteren Zusätzen oder ‘ Correetionen. Das anstehende Gebirge ist mit einer Farbe aufgetragen, Dasselbe besteht bekanntlich aus „Gneiss” (d. h. Hornblende- ‚ schiefer, Glimmerschiefer, grauem Gneiss, Gneiss-Granit, Granit) ‚an der östlichen Seite des Fjordes, dagegen aus silurischen und devonischen Straten mit zahlreichen und grossen Durchbrüchen von jüngerem Granit, Syenit, Porphyren und Grünsteinen auf der Westseite. (Man vergleiche damit die petrographische Karte KeınHAu’s „Uebergangsterritorium von Christiania” in Gäa Nor- vegica Heft 1). In den als anstehendes Gebirge bezeichneten Partieen kommen zwar auch viele Vertiefungen vor, mit allerlei losen Massen bedeckt; es kann aber hier und muss auch der Deutlichkeit wegen nur auf die grösseren Plateaus und ausge- füllten Vertiefungen Rücksicht genommen werden. Die Höhen des anstehenden Gebirges sind grossentheils nicht bedeutend. Südlich an den beiden Seiten des Fjordes steigt der _ Felsengrund selten über 500 bis 800 Fuss; nordwestlich im Ge- biete ragen dagegen die Porphyr- und Granitmassen bis gegen 2000 Fuss empor. Das auf der Karte dargestellte Glacial-Terrain ist grössten- theils von submariner Entstehung und findet sich zum Theil als _ ausgedehnte Ebenen zwischen den abgeschliffenen und geschramm- ten Felsen. Auch da, wo die Felsoberfläche unter den bedeckenden Massen hervortritt, z. B. am Meeresrande, an Wasserstürzen, durch Chaussee-Arbeiten, Grabungen, Ziegelgruben entblösst, ist dieselbe mit den Frietionsschrammen versehen. Die Hauptrich- tungen dieser Schrammen sind auf der Karte vorzüglich nach einer sehr interessanten Arbeit von Herrn Rörpvıam („Les Direc- tions des stries dans le golfe de Christiania”, siehe pl. III. in „Observations sur les phenomenes d’erosion en Norvege” par HörByE, 1857) durch Pfeile angedeutet. Die Glieder der gesammten Glacialformation habe ich (Programm S. 19) in zwei Etagen unterzubringen versucht. Die ältere, eigentlich glaciale, besteht aus Glacialbänken 626 (Moränen verschiedener Art), Glacialsand, Grus und Pe | | Mergellehm, älteren Littoral-Muschelbänken. Die jüngere, postglaciale, besteht aus Muschellehm und | marinem Sand, jüngeren Littoral-Muschelbänken, dann Ziegellehm | | und Lehm des Binnenlandes, Sandlehm und geschichtetem Jün- ' geren Sand oder Fluthsand. Innerhalb jeder dieser Abtheilungen muss aber wieder ge- schieden werden zwischen submarinen und supramarinen Gegenden. Die Grenze des gesammten submarinen Terrains ist im AN gemeinen bestimmt durch die Höhe, oberhalb welcher marine Fossile bisher nie gefunden worden sind. Dieselbe geht bis ge- gen 500 Fuss über dem jetzigen Stand des Meeres. Ausserdem hat man aber, wenn man in der vorliegenden Gegend die Thäler entlang landeinwärts schreitet, in der Regel auch die Spuren von solchen Glacialbänken, die quer durch das Thal gehend, das Binnenlands-Terrain von demjenigen des submarinen Feldes wie absperren. Auch diese Glacialdäimme müssen also dem Geologen als Grenzzeichen dienen. In dem marinen Terrain herrscht horizontale Lagerung, und die Straten der älteren (glacialen) Etage werden von den- jenigen der postglacialen fast überall bedeckt. Die ersteren kom- men in der Regel nur zum Vorschein, wo der Boden aufgeschlos- sen ist, an Küsten, Fluss und Bach entlang u. s. w. Weiter ist es einleuchtend, weil das Niveau sich verändert hat von CD durch ZF bis in den jetzigen Meeresstand, dass erstens die Verbreitung der glacialen Etage eine relativ grössere sein muss als die postglaciale im marinen Terrain, zweistens dass das Binnenlands- Terrain mit seinen letzten supramarinen Abla- gerungen theilweise wieder jene postglaciale Etage übergreifen muss. Weil also eine directe Scheidung auf einer Karte zwischen submarinen und supramarinen Bildungen aus glaeialen und post- glacialen Zeiten mit, besonderen Schwierigkeiten verbunden war, habe ich vorgezogen nur einzelne der oben = Glieder hineinzutragen. Glacialbänke, Glacialsand, Grus und Schutt. — Die Masse besteht aus Sand mit Thontheilchen gemengt, Grus, Blöcken und „Scheuersteinen” (s. diese Zeitschrift 1860 S. 399). Fragmente der verschiedensten Gebirgsarten liegen hier zusam- mengehäuft. Die Masse liegt unmittelbar der abgeschliffenen und | 627 I geschrammten Felsoberfläche auf. Dies Material ist, wie schon erwähnt, aber unter mehreren äusseren Formen erscheinend, all- igemein verbreitet, weil die Vereisung eine allgemeine war. ';Durch alle Thäler des Binnenlandes über dem Niveau von 500 bis 600 Fuss ist es zu verfolgen als die einst herrschende Grund- füllung, die später durch das fliessende Wasser bearbeitet wurde, "In dem marinen Terrain tritt es zu Tage vorzüglich nur in den „Ra”, weiter als Bänke quer über die Thäler liegend oder auch die Felsabhänge entlang. Dieselben ragen theils merkbar empor über den tiefer liegenden Lehm- oder Sandplateaus als Rücken, theils sind sie, mitten im umgebenden Sandplateau selbst sich versteckend, nur durch kleinere Höhendifferenzen, durch die Lage kleiner Seen oder den Lauf der Bäche angedeutet; der Bach näm- lich durchschneidet in der Regel solche compacten Massen nicht, muss aber meist dieselben entlang den Weg suchen. Das Ma- terial der Bank ist so fest und zusammengeprest, dass es eine natürliche Jet&e bildet; auf dem Rücken der Ra und der Bänke ' liegen oft schon aus alter Zeit die Wege.- In dem supramarinen Terrain sieht man ausser den mehr unförmlich verbreiteten Schuttmassen wahre Bänke in verschiedenen Niveaus bis zu "sehr bedeutender Höhe, bald die Thalseiten entlang, bald als wahre Dämme quer gegen den Wasserlauf. Innerer Bau der Glacialbänke. — Selten geschieht es, dass man die innere Masse einer Bank zu sehen bekommt. Wo aber gute Aufschlüsse vorhanden sind, beobachtet man immer eine in der Tiefe nicht-geschichtete Masse. KEILHAU selbst, der nichts von der Moränen-Natur dieser Massen wissen wollte, hat 1834 ein gutes Beispiel mitgetheilt: Querschnitt des „Ra’” hei Gläng unweit Sarpsborg am Glommen. G Granit als Grundlage der Bank. Das Niveau des Glommen ist ober- halb Sarpen Wasserfall gegen 80 Fuss. p Das Ra oder die Glacialbank, vorzüglich aus Blöcken und Sand be- stehend, gegen 100 Fuss hoch, }* Muschellehm, 628 s Sand, bei Punkt x 10 Fuss tief, gefunden durch Brunnengrabung. Diese Sandschicht rührt offenbar aus der Bank selbst her durch die postglaciale Bearbeitung. Die Eisenbahnlinie durchschneidet zwischen Christiania und Grorud die Stubberud-Bank, wovon ich im Jahre 1858 mehrere Profile zeichnete. An der Bahnlinie verändert sich das Profil jedes ‚Jahr durch die fortwährend vorgehenden Ausgrabungen von Grus für die Bahndecke. Die Bank selbst ist ungeschichtet, aus Blöcken, Scheuersteinen, Sand und Thontheilchen bestehend; die Lehm- straten beiderseits gehen nicht durch und sind entschieden jünger. Schnitt der Bank durch die Bahnlinie. Rechts Lehmplateau mit Torf und Moorboden. ‚ Links Muschellehm und oberer Lehm. | Oben auf der Bank erratische Blöcke. Das Niveau der Bank variirt zwischen 400 und 440 Fuss — auf der Strecke bei Stubberud, in der Fortsetzung nordwärts beim Hofe Linderud 545 Fuss. Auf der Oberfläche des Lehmplateau links geht man bis zu dem Profile bei Brynd (hiervon weiter unten). Die Scheuersteine der Glacialbänke. — Es wurde in der Abhandlung über das Frietions- Phänomen (s. diese Zeit- schrift 1860, S. 389) bemerkt, dass die vorzugsweise als „erra- tisch” benannten Blöcke für sich allein nicht immer die Richtung der stattgefundenen Frietion oder Abnutzung, „Scheuerung” der Felsen angeben. Man muss zu diesem Zwecke die fälschlich sogenannten Rollsteine, besser Scheuersteine in der inneren Bank selbst untersuchen. Weil aber dieses sehr selten geschah, werde ich mich hier nicht lange aufhalten mit Wiederholung jener von verschiedenen Beobachtern in grosser Zahl aufgezeichneten No- tizen über die Natur der herumgestreuten „erratischen Blöcke”. Die ganze Landschaft an der östlichen Seite des Christiania-Fjords, die bekanntlich Gneissboden ist (mit mehreren Granitfeldern), 2 629 wurde von den Beobachtern mit herumgestreuten Blöcken von ' Porphyr-Syenit- und Granit-Varietäten und von silurischen Kalk- stein- und. Schieferstücken bedeckt gefunden. Nimmt man die Karte KeıLHau’s zur Hand (Uebergangs- Territorium von Chri- stiania), so sieht man solche Gebirgsarten anstehend nördlich bei ' Eidsvold, am Mjösen u. s, w. Ich war aber bemüht ein recht sprechendes und auch nicht zu fern liegendes Beispiel aufzusuchen, wo die Fremden, die lei- der allzu oft wenig Zeit haben, sehen können, dass die Richtung der stattgefundenen Bewegung der Scheuersteine eine enger be- Stimmte ist. Zwischen dem Gneisse von Egeberg und dem Granite von Grefsen Aas erstreckt sich von Christiania in östlicher Richtung aufgehend ein Thalboden, durch den die Bahnlinie nach Ström- men gelegt worden ist. Quer gegen die Richtung dieses Thales liegend sind die Spuren einer Glacialbank zu sehen zwischen den Höfen Oekern und Ulven. Bei Ulven ruht die Bank selbst auf Fels — geschliffenem Silurschiefer —, bei Oekern ist der innere Theil sehr gut entblösst. Die Gesteinsstücke der Bank sind ausser rothem Granit, Syenit, hartem Schiefer u. s. w. vor- waltend „Gneiss-Gesteine”, nämlich Hornblendeschiefer, weisser alter Granit u. a. Das Grundgebirge aber mit diesen Gebirgs- arten findet man erst 4 bis + Meile weiter östlich anstehend, und beim Hofe Linderud, nicht weit von der Bank, sind Frictions- rinnen in derselben Richtung nach Westsüdwesten von Ost- nordosten zu beobachten,- woher diese Steine geschleppt sein müssen. Zur selben Zeit weiss man aber aus den Karten, dass im Christianiathale auch eine Hauptrichtung der Glacialschrammen vorhanden ist von Norden nach Süden oder von Nordnordwesten nach Südsüdwesten. Wenn man also erratische Blöcke oben auf der Bank liegend auffände — es liegen in der That einige bei Ulven — aus dem Christiania-Syenit und Granit, der meilenweit in der Richtung gegen Norden und Nordnordwesten ansteht, und schliessen wollte, dass auch die Bank selbst durch eine Bewe- gung und Schleppung des Materials in dieser Richtung ge- bildet sein müsse: so wäre diese Folgerung doch durchaus un- richtig und für die Deutung der Bänke überhaupt gefährlich. Die Glacialbänke als Küstenwälle und als Dämme. Je genauer die Gegend untersucht wurde, um so deutlicher tra- ten nach und nach ganze Reihen von Grlacialbänken hervor, 630 EZ einerseits sich wie Küstenwälle verhaltend, andererseits wieDämme quer über die Thäler, und dadurch sind gewisse Stufen in dem | Zurückgange der Vereisung und der Gletscher. angegeben. Aus der Karte sind zu sehen zuerst die zwei grossen Reihen. von Moss und Horten; dieselben deuten eine Stufe der Eiszeit und des relativen Meeresniveaus an, wo nördlich vom Walle alles noch mit dem Landeise bedeckt war. Dann höher hinauf } eine weniger zusammenhangende Reihe über Drammens-Fjord, Aas, Krogstad, Tomter, Herland, dann wieder Froen, Nordby, Ski bis am inneren Ende des Fjordes die Reiben sich in einzel- ne Thaldämme auflösen: nördlich von Drammen. bei Hougsund und Traneby; im Cirkus des Christianiathales dagegen die Bänke der Seen von Bogstad, Sogn und Maridal, Oekern-Bank und Stubberud-Bank. | Küstenwälle. — Die längsten Reihen sind die von Moss und Horten nach Südosten und nach Südwesten sich verbreitend. Der Lokalname ,„Ra” gilt für die einzelnen Streeken der ersteren Reihe als Mosse-Ra, Tunö-Ra, Onsö-Ra u. s. w. — Man konnte aber denselben Namen Ra überhaupt für die wie Küstenwälle sich verhaltenden Reihen auf dem Plateaulande verwenden. Ich habe diese zwei Reihen etwas ausführlicher besprochen in der zweiten Abhandlung des Universitäts-Programms (S.36 und 39), dieselben verdienen aber auch hier Erwähnung. Die Höhe der Reihe zwischen Moss und Friedrichshall ist bei Moss 130 Fuss, bei Gläng unweit Sarpsborg 180, bei Rokke 450. Die Reihe aber zwischen Horten, Laurvig und Helgeraaen erreicht bei Borre die Höhe von 100 Fuss, bei Skee 265, weiter gegen Südwesten bei Houkeröd Station 280. Die Pfeile auf der Karte geben, wie erwähnt, die durch Herrn Rörkpam so sorgfältig beobachteten Hauptrichtungen der - Frictionsschrammen an. Man sieht, die Richtung der Frictions- bewegung geht beiderseits quer BR die Ausdehnung der bei- den grossen Reihen. Es liegt in der That sehr nahe sich ähnliche Küstenwälle in irgend einer intimen Relation zu dem Frictions-Phänomen zu denken. Von den bekannten Äsar in Schweden hiess es darum, dass dieselben den Weg geradezu angäben, den die grossartige Frietionsbewegung genommen haben müsse, indem einige Asar im südlichen Schweden eine Richtung beibehalten von Nordnord- osten nach Südsüdwesten, zu gleicher Zeit die Schrammen an 631 den Felsen damit parallel laufen. Die bis jetzt veröffentlichten N ‚drei Blätter (Westeras, Arboga und Skultuna) der schwedischen "geologischen Untersuchung zeigen in der That, wie mehrere von den „Haupt- Asar” sich im Ganzen parallel den Glacial- "schrammen erstrecken. Von unseren Ra kann aber diese Auf- fassung nicht mehr gelten, weil-jene zwei Directionen, die des "Ra und die der Streifung, sich rechtwinklig kreuzen. KeıLHAt, der, wie erwähnt, die Reihe von Moss zuerst ge- nau studirte und auch in eine Karte hineinzeichnete, schliesst sich der von Sir CnarLes LyeLt aufgestellten Hypothese zur Erklärung der Bildung von Asar an (Nyt Magazin f. Naturv. ‚Bd. 1 S. 139). LveLt hatte angenommen, dass die Äsar ge- bildet wurden während der Hebung des Landes durch combinirte Action einer von Norden herkommenden Strömung und der Flüsse und Bäche andererseits, die Grus, Sand u. s. w. mit sich führ- ten; dabei wurden jene grossen Blöcke, die so oft oben auf dem ‚Äs liegen, durch schwimmende Eisschollen hergeführt. Auch diese sonst sehr plausible Erklärung ist aber hier nicht mehr genügend, weil wir zwei Reihen vor uns haben, rechts nach Südosten, links nach Südwesten sich erstreckend. Diese beiden Reihen liegen da als gleichzeitige Bildungen; man kann sich nicht wohl denken, dass jene Strömung von Norden sich im Sunde (zwischen Moss und Horten) getheilt hätte. Dagegen ist es ja auffallend einerseits, dass die Ra recht- winklig gegen die Richtung der Schrammen liegen, also wie Endmoränen relativ zu den Gletschern, andererseits, dass die Ra auch im Ganzen parallel der Küste liegen, also wie ältere Küsten- linien. Bedenkt man dabei, dass der Durchschnitt bei Gläng eben diese Ra — den schwedischen Asar sonst so ähnlich — eine ungeschichtete Masse zeigte, dann wird man hier kaum zu einem anderen Resultate kommen können, als dass die zwei Rei- "hen in der That ursprüngliche Glacialbänke repräsentiren, Pro- ‚dukte aus der Zeit der allgemeinen Vereisung —- die aber später ‚oberflächliche Veränderungen erlitten haben müssen durch Denu- ‘dation und Bearbeitung der Wellen eben in der Küstenlinie. Die "Verbreitung von grossen und kleinen Sandplateaus eben um die Glacialbänke herum und scheinbar aus dem Materiale derselben "herstammend, die Lage der Sandstraten, anliegend an beiden "Seiten der Bänke und oft mit jener bekannten kurzen und schrä- Zeits. d. d. geol. Ges. XV, 3, 4 632 gen Schichtung aus dem Wellenschlage versehen, mitunter’ auch selbst mit’ den Lehmstraten der Umgebung wechselnd — | Alles | dies spricht von einer später stattgefundenen theilweisen Zerstö- rung, Bearbeitung und Wiederaufschichtung. Was aber die erratischen Blöcke betrifft, dann können die- selben offenbar theils einfach nur durch Auswaschen frei zurück- | ‚geblieben, theils nach Lyeıt’s Theorie auf Eisschollen transpor- | tirt und an den Bänken gestrandet sein. Se, Dämme. — Wenn man zuletzt von dem evidenten marinen Terrain aus mit dessen Lehmplateaus und Muschelmassen thal- | aufwärts und landeinwärts geht, beobachtet man die Glacial- | bänke als einzelne Dämme, die den Thalboden im Binnenland- | Terrain stufenweise absperren. Diese deuten das einstweilige | Vorhandensein von einzelnen Thalgletschern an, und zu gleicher | Zeit müssen die ersten Stufen jener Binnenland-Bassins dem praktischen Geologen als Grenzzeichen dienen zwischen subma- ıinem und supramarinem Terrain. Diese ersten Stufen finden wir bei Kongsvinger in eirca 500 Fuss Höhe im Glommen-Thale; ‚unterhalb Eidsvold mitten im Sandplateau. verdeckt am. Ende des Mjösen im Niveau von 700 Fuss; nördlich von Christiania am Maridals See u.s.w. in 550 bis 570, am Ende des Randsfjordes in dem Sandplateau „Eggemoen” versteckt in eirca 600, südlich von Kongsberg im Lougenthale am Ende der Sandfüllung: des abgesperrten Thalbassins in 520 Fuss Höhe. | Idealer Durchschnitt bei Kohgsbere, Kongsbrg, S. ren N. s Sandschichten des Thalbodens von Lougen. X. Mariner Thon des Thalbodens von Lougen. Die Glacialbank hat man bei Laugerud liegend sich zu denken, quer über das Thal, südwärts die marinen Etagen, nordwärts die supra- marinen. Mergellehm. — Das Hauptmaterial des Mergellehms war höchst wahrscheinlich zerquetschter und zermahlener_ silurischer Kalkstein, Mergel und Thonschiefer. Dieser Thon findet sich als tiefster. und ältester Absatz constant nur in denjenigen Ge- genden, die der Zuführung ‚aus silurischen kalksteinreichen Stra- | | 633 ten offen lagen. Solche Straten waren und sind im centralen Theile vom Mjösen vorhanden, an der östlichen Seite vom Rands- . Dord, im Thalkessel von Ringeriget u. s. w. Der Mergellehm findet sich darum in der Tiefe unter den Ebenen von Eidsvold, . Ullensaker u..s. w. bis weit südwärts nach Moss, Edsberg und . Rakkestad verbreitet aus dem Materiale von den Mjösenstraten . herrührend, dagegen im Lierthale und Sandethale aus Rands- Djord und Ringeriget. Die von den sich zurückziehenden Eis- massen herabfliessenden Ströme waren aus jenen Gegenden stark . mit feinem thonig-kalkigen Schlamm beladen, und die suspendir- . ten Theilchen wurden abgesetzt überall, wo die dazu erforderliche . Ruhe vorhanden war — also in grösseren durch Glacialdämme :‚abgesperrten Bassins oder unter der Meeresdecke selbst. ‚Der Lehm ist in frischem Zustande von zäher, mitunter fast breiartiger Beschaffenheit wegen des eingesaugten Wassers. Die . Farbe ist bläulichgrau, viel seltener hellbräunlich. Spuren von ı Schieferung sind hier und da zu sehen. Der Gehalt an koblen- ‚saurer Kalkerde, wodurch dieser Lehm die Eigenschaft eines Mergels bekommt, indem er in der That der Atmosphäre aus- ‚gesetzt: bald zerfällt und sich zu Krumen auflockert, ist zwar ‘gewöhnlich sehr: gering, nur circa 2 pCt. Einen grösseren Ge- ‚halt an kohlensauren Salzen hat Herr TeLLEF Daun nachge- ‚wiesen. im Mergellehm an der Westküste des Landes, auf den ‚Ebenen ‘von Jäderen bei Stavanger. Sowohl in diesem kalkrei- cheren: Mergellehm durch Dart als in dem Mergellehm von "Wormen durch Herrn Hıo&RTDAHL ist auch ein mitunter sehr deutlicher Gehalt von Phosphorsäure nachgewiesen worden. In der Masse ‘des Mergellehms sind oft äusserst feine und kleine helle Glimmerblättehen zu sehen. Wenn dieser Glimmer von verschiedenen zermahlenen Glimmer-Gebirgsarten herrühren mag, und nicht — wie einige Theoretiker wohl behaupten wollen — in dem Lehm selbst später gebildet wurde, dann mögen auch die ‚äusserst feinen Blättchen sprechende Zeugen von der Ruhe und der Zeit sein, die für den Absatz erforderlich war. Solche Blätt- chen müssen sich ja sehr lange schwebend erhalten können. Zu gleicher: Zeit sieht man auch hier und da Zeugen von gele- 'gentlich rascher erfolgten Absätzen in kleinen Streifen mit Ge- steinstückchen erfüllt von verschiedenen Gebirgsarten. Der: Mergellehm ‚erreicht am Vormen und Glommen und den kleineren Flüssen eine aufgeschlossene Mächtigkeit von bis 70 Fuss | 41 * 634 über den Stand des Flusswassers. In den von Christiania aus leicht erreichbaren Lokalitäten von Oevre Foss und Brynd ist der Mergellehm (wegen Nähe der Glacialbänke) sehr mit Sand ge- mengt, indem sehr dünne Sandstreifen mit eben so dünnen Lehm- streifen wecheln. Die ersten von mir 72 sitw gesammelten Mu- scheln aus dieser ältesten und einem arktischen Zustände näher liegenden Etage — nach dem oben entwickelten Ideal-Profile — rühren von diesen zwei Lokalitäten her, und wurden von Herrn Professor Sars zur Bestimmung übergeben (s. Programm S. 53). Sehr interessant ist die spätere Auflindung durch Sars von Yoldia arctica eben in den tiefsten Lehmstraten bei Moss ausser- halb des Ra, während nach den gleichfalls späteren Untersuchun- gen desselben Zoologen der arktische Charakter in der unteren Etage weiter nördlich schon ein mehr gemengter zu sein scheint. Mergelknollen. Imatrasteine. — Gewisse, bisher immer als Concretionen bezeichnete Formen, aus festerem und kalkreicherem Mergel bestehend, Kugeln, Knollen oder Brillen- steine bildend, mit wie abgedrehter Oberfläche, kommen oft in dem Mergellehm vor. Weil die Masse einiger der zerschlagenen grösseren Knollen der gewisser silurischen Kalksteine täuschend ähnlich war, habe ichim Jahre 1860 diese Knollen (Programm S. 23) ‚gerade zu gedeutet als abgeschliffene (erratische) Kalkstein- und Mergelstücke. Diese Deutung war aber gewiss unrichtig, indem Professor Sars 1862 in ganz ähnlichen Knollen und Kugeln von Romsthal eine ganze, fossile, -arktische Fauna entdeckte. Es ent- stand in der wissenschaftlichen Gesellschaft von Christiania eine Discussion ‚über die Bildungsweise solcher Mergelknollen (siehe, | deren Forhandlinger f.1863). Ich habe bei dieser Gelegenheit, auf einige durch Herrn Hıorrpaaı ausgeführte Analysen ge- stützt, zu zeigen versucht: 1) dass solche Knollen keine Conere- tionen sein können in dem Sinne, als seien Kalktheile aus der Thonmasse zur Knolle zusammengetreten, sowie man immer be- hauptete, 2) dass die Kugeln, Knollen oder Brillensteine (Ima- trasteine vom einfachsten Typus) aus geschichtetem Materiale bestehen, und dass dabei die Oberfläche derselben oft sehr deut- lich mit schwachen aber unverkennbaren Cannellirungen, von Wasserwirkung herrührend, versehen ist, 3) dass die Merkmale der Oberfläche darauf hinweisen, dass die Knollen in der That einen kürzeren oder längeren Weg als erratische Massen zurück- gelegt haben unter der Bearbeitung der Gewässer in der: Glacial- 635 zeit, 4) dass der grössere Kalkgehalt derselben herrühre nicht von irgend einer räthselhaften Concentration der Kalktheilchen im Mergellehm selbst, sondern entweder a) eine einfache Fällung "sei durch Entwickelung von kohlensaurem Ammoniak während | der Decomposition jener weichen Organismen (Mollusken, Fische | u.s. w.), welche Kalk fällen musste aus der schwefelsauren Kalk- | erde-Lösung des Meerwassers, oder b) dass die Knollenform — | weil dieselbe doch wohl weit häufiger ohne alle Spuren von ein- | geschlossenen Fossilien erscheint — vielleicht auch einfach durch Zernagung und Abdrehung und Transport aus kalkreicheren Straten _ entstand, die einst in dem Mergellehm hier und da vorhanden zu den- ken wären. 5) Dass die Erklärungsweise (4a), wenn sie richtig ist, ganz allgemeine Gültigkeit besitzen müsse, nicht nur für jene "Knollen der Glacial-Formation, sondern überhaupt für Kalk- und Mergelknollen mit eingeschlossenen marinen (einst stickstoffrei- | chen) Fossilen, ja auch für die Erklärung jener — wenigstens | in der Silur-Formation — sich so oft wiederholenden Thatsache, dass über einer- relativ wenig thonigen Schicht, fast ausschliess- lich aus z. B. Muschelschalen bestehend, ein dickes Stratum von reinem Kalkstein ruhend gefunden wird fast ohne Fossilien. Glaciale und postglaciale Muschelbänke. — Das Material besteht aus lauter Muschelschalen in unversehrtem und in zerstückeltem Zustande, gemengt mit wenig Sand oder Thon. Alle diese Muschelmassen ausser Björum waren schon früher durch KEıL Hau und BOEcK untersucht, die nachstehende Ein- theilung habe ich (Programm S. 25) 1859 versucht nach dem oben entwickelten Ideal-Profile: Glaciale Muschelbänke, „Niveau Postglaciale Muschelbänke, Niveau. bei Sververud = 400 bei Hövig ns 100-150 „ N.undS.Killebo |? 400-440 =, Ravnsborg 1 5 50 „ Damholt = = 400 „ Alunvärket) s a 90 (?) „ Colbjörnsvig 8 g 400 „ Heistad = 150-200 „ Kilesöen = 380 „ Aafos 2 100 „ Skjäldalen Mi 470 „ Löveidet 2 120 „ Hellesaaen = 450 „ Ommedals Strand) 2 100. „ Skullerud in Höland 450 „ Björum bei Tanum 460. Muschellehm ist im frischen Zustande bläulichgrau, fester als Mergellehm, niemals so dünnflüssig wie dieser. Der marine Charakter dieses Thones tritt jedem Beobachter sehr deutlich entgegen durch die häufigen Muschelschalen von mehreren be- 636 kannten, noch an den Nachbarküsten lebenden Species, ‚mit denen: auch der Nicht-Zoologe vertraut ist. Beim Eintrocknen zerfällt dieser Thon nicht in Krumen wie Mergellehm, oft aber in eckige Stücke, . Ein sehr schwacher, aber nicht gleichmässig vertheilter Kalkgehalt lässt sich mitunter nachweisen. Die letzten Stellen in. der Richtung tief thalaufwärts, wo der Muschellehm, durch Muscheln bezeichnet, bisher beobachtet wurde, sind: im Lougenthale bei Hedenstad (Niveau nicht be- stimmt, gegen 350 Fuss?); im Thale südlich von Sonneren bei Fossum Kobalthütte, und auf Ringeriget (im Niveau von 200 bis 220 Fuss), bei Burud O. von Nordrehoug; endlich. bei ‚Ström- men Eisenbahnstation unweit Oeiern im Niveau von 350 Fuss, was vorläufig als Maximum der Höhe gesetzt werden ‚kann. In dem ganzen marinen Terrain sind die Ziegelwerke sehr allgemein auf diesen. dicken ‘Thonstraten ‚angelegt, ‘deren ge- sammte grösste Mächtigkeit bis 20 Fuss erreicht. Mit Ziegellehm oder Lehm des Binnenlandes kann man diejenigen Thon- und Lehmstraten, bezeichnen, die in dem submarinen Terrain über dem Muchellehm ruhend gleichzeitig mit diesem in den Ziegelwerken verarbeitet werden, in dem su- pramarinen Terrain dagegen das einzige Material für Ziegelsteine sind. Die Farbe ist bald grau, bald bräunlich, oft bunt gestreift. Dieser Thon kommt nach dem Namen in allen Höhen in den Tbälern. des Binnenlandes vor. Je weiter man jedoch in die quarzreichen Formationen des. centralen Theiles des Landes (LEONHARD und BRonN Neues Jahrbuch f. 1862 S. 129) hinein- kommt, um so seltner wird derselbe und damit das Material für. Ziegelsteine. Was die submarine Verbreitung dieses Lehms betrifft, so war ich noch nicht im Stande unversehrte Muscheln zur Bestimmung zu erhalten durch Sammeln wie gewöhnlich 2z situ, die äusserst wenigen Muscheln, die ich hier bisher sah, gingen entzwei beim Herausnehmen aus der 'Thonmasse, Die äusserst einfachen relativen Lagerungsverhältnisse der oben erwähnten drei Lehmvarietäten sind in nachstehenden zwei Profilen zu sehen. Durchschnitt der Ziegelgruben bei ®erre loss, Christiania, | bc 637 m Hier ruht gegen 25 Fuss über dem Niveau von Akers Elv } ‚unten auf dem geschrammten silurischen Schieferboden (rechts) ‚zuerst Glacialsand mit: dünnen Streifen von Mergellehm wech- ‚selnd, dann gegen 20 Fuss Muschellehm in drei dicken Straten, I re oben Ziegellehm (unter der Dammerde). Wer hier Fossile ‚|, sammelt, muss die drei Etagen streng geschieden halten. Rechts Il im Durchschnitt unmittelbar dem’ Felsenstück aufruhend war ' 1858 eine kleine Anhäufung von grösseren abgerundeten Blöcken | (Scheuersteinen) zu sehen. Auch hier und da, aber in den Lehm- ' straten selbst sind einzelne Blöcke (dropped) zu entdecken, aber ', selten. Durchschnitt am Lo-Elv südlich bei Brynd Bahnstation. Links bei der Brücke ragt ein silurisches Felsenstück ein wenig empor, auf welchem der sandgemengte Mergellehm 1 und 2 ruht,. darüber Muschellehm und Ziegellehm 3 und 4, wie es scheint, in übergreifender Lagerung. Die gesammte Mächtigkeit ist 80 Fuss über dem Lo-Elv. Sandlehm und geschichteter Sand mit Geröllen, Fluth-Sand, — Aus der Karte wird schon der Zusammenhang zwischen Glacialbänken und: Sandplateaus zu errathen sein. Der Sandlehm ist sehr fein zerrieben und hellgefärbt, der Sand da- gegen. gewöhnlich braun und eisenhaltig, seltner reiner grauer oder weisser Quarzsand, mit Grus und Geröllen in Schichten wechselnd. In dem, supramarinen Terrain sind gar keine Muscheln .ge- funden worden in diesen Straten, die die gewöhnliche Füllung des Thalbodens bilden. Glacialdämme sperren den damit gefüll- ten Thalboden gewissermaassen zu Siufen-Bassins ab. In dem supramarinen Terrain ist die Höhe, die von den Sandplateaus erreicht wird, offenbar von derjenigen der ursprüng- lichen Glacialbank abhängig. Der geschichtete Sand lehnt sich in der Regel an. die etwas höher emporragende Bank, seltener ist . diese ganz damit bedeckt und so einer direeten: Beobachtung entzogen. Das Sandplateau selbst ist von. der. Bank aus ver- breitet; oft deutlich genug in einer Richtung stromabwärts, so im .Distrikte von Hedemarken (ausserhalb der Karte); auf Rin- 638. geriget vom Randsfjorde aus; bei Hougsund, am Maridals See, |: auf dem-Eidsvold-Plateau von den Glacialalbänken aus; in der |v Küstenreihe von Horten, bei Tomter und unterhalb Trögstad von, den „Ra” aus. Zu der oben nur in allgemeinen Zügen erwähnten Gliederung der ganzen Formation zuletzt die Bemerkung, dass die tiefer |) liegenden Etagen sehr oft durch Hinunterrutschung an den Thal- seiten versteckt liegen, wie aus dem nachstehenden Profil her- vorgeht. | « Zwischen dem Absatz des Mergellehmes und des Muschel- lehmes lag aller Wahrscheinlichkeit nach der Zurückgang des Landeises, denn in diesen zwei Etagen sind nach den sehr sorg- fältigen und wiederholten Untersuchungen von Sars verschiedene Faunen vorhanden. Nach dem Absatz des Muschellehmes, der noch eine reguläre marine Bildung war unter völlig ruhigem Zustande, ist wohl eine Fluthzeit zu denken, während welcher ‘ die vielen einst vorhandenen — und grösstentheils noch nach- weisbaren — Dämme von glacialem Schutt, Sand, Thon und, Scheuersteinen in den Thälern des Binnenlandes durchbrochen wurden, und dies Material nach und nach thalabwärts transpor- tirt. Die schon im Ziegellehm und oberen Sande des submari- nen Terrains so auffallende Armuth an Fossilien, die völlig iden- tische Beschaffenheit des submarinen Ziegellehms und sonstigen Binnenlandslehms, die Verbreitung der Sandplateaus um die alten Glacialbänke herum, und von diesen abhängig — Alles dies scheint eine solche Hypothese zu stützen. Der Name Fluth- Sand soll daran erinnern. Von einer dritten und jüngsten Gruppe der Bildungen — in Alluvionen, Torf und übrigen Süsswasserabsätzen bestehend — werde ich in diesem Auszuge nicht weiter reden. Der See Oeiern wird z. B. am Nordende von regelmässigen Alluvionen nach und nach gefüllt. Wo die Krümmungen. 639. ‚der Flüsse zwischen mächtigen Lehm- und Sandstraten führen, "wie z. B. am Storelv, Ringeriget und im Lougenthale, da entsteht idurch Ausnagung, Fortführung und Wiederaufschichtung ein neueres durchwühltes Terrain, das tiefere Niveau in dem breiten {Flussbette selbst einnehmend. Interessante Beispiele anderer Art !bilden die jüngsten Süsswassermuschelbänke, Solche fin- ‘den sich mitunter am Rande kleiner Seen oder Sümpfe unter dem :Torfe; einige sind auf der Karte angegeben, am Randsfjord öst- ‚lich auf dem silurischen Plateau liegend. 640 6. Die Diluvialablagerungen in der Mark ° “ Brandenburg. | Von Herrn G. Berenxpr ın Berlin. Das so eben -bei Mittler & Sohn in Berlin erschienene Schrift- chen „Die Diluvialablagerungen der Mark Branden- burg, insbesondere der Umgegend von Potsdam, von Dr. G. BERENDT”, welches ich den Lesern dieser Zeitschrift zu freundlicher Beächtung zu empfehlen mir erlaube, fasst meine in den letzten beiden Jahren namentlich in der Mark Brandenburg, aber auch in Pommern, in der Lüneburger Gegend, bei Ham- burg und im Holsteinischen *) angestellten Beobachtungen über die Zusammensetzung der Diluvialablagerungen zusammen, und sucht dieselben durch eine möglichst genaue geognostische Karte der Gegend zwischen Nauen, Spandau, Saarmund und Ketzin, sowie durch eine Tafel Profile zu erläutern. Nament- lich die Karte wird als erster Versuch einer derartigen Darstel- lung der genannten Gegend noch mancher Berichtigung fähig | sein, immerhin aber im Anschluss an die östlich daran stossende | vor 20 Jahren erschienene Karte der Umgegend von Berlin von Herrn v. BEenniesen-FöRDER als erstes Material zu einer so wünschenswerthen kartographischen Bearbeitung des gesammten norddeutschen Tieflandes von einigem Werthe sein. Das Schriftchen selbst enthält nach einer den ersten Ab- schnitt bildenden oro-hydrographischen Uebersicht der Potsdamer Gegend, in der namentlich auch der jetzige und der alte Wasser- lauf interessanten Stoff zur Betrachtung bot, im zweiten Ab- - schnitt eine Petrographie der auftretenden Gebilde, die unter- schieden werden als: Diluvial-Geschiebe und Gerölle, ‘ Diluvialsand (ForcHnnAmMmer’s und MEyn’s Korallensand und *) In diesem Sommer fand ich bei Gelegenheit einer mir übertra- genen geognostischen Aufnahme der Grafschaft Mansfeld auch dort meine hier gemachten Beobachtungen auf zum Theil überraschende Weise be- stätigt. 641° | ein Theil, vielleicht sämmtliche „unbestimmte Sandarten” MExv’s) ' zerfallend in Spathsand, Braunsand und Diluvialglimmersand, Decksand (ForchnamMmer’s Geschiebesand, Rullesteensand), ' Diluvialthon (Mevn’s Mergelbänke des Korallensandes, von BENNIGSEN’s plastischer oder Ziegelthonmergel), Diluvialsand- ' mergel unterer (ForchHAMmMER’s und Meyn’s Korallenmergel, v. BENNIGSEN’s steiniger Thonmergel) und oberer (FORCHHAM- MER’s Geschiebethon auch als Mergel ah und endlich Alluvialgebilde. | Der dritte Abschnitt: handelt von der Lagerung und Ver- ' breitung ‚der Diluvialgebilde in. der Potsdamer Gegend. Die decken- oder plateauförmige Lagerung des Diluviums bedingt eine gewisse Einförmigkeit der märkischen Gegenden und lässt nur an vereinzelten, noch dazu bei so losen Gebilden. sehr leicht wieder verschütteten, künstlichen oder natürlichen Auf- schlusspunkten tiefere Schichten desselben erkennen; dennoch aber zeigt sich ausnahmslos eine gewisse Regelmässigkeit der Aufeinanderfolge verbunden mit einer scharfen Abgrenzung der Schichten untereinander, wie sie in dem Maasse bei so losen Gebilden kaum zu erwarten war. In Folge dessen lässt sich das märkische Diluvium von unten nach oben trennen in eine Etage des Diluvialsandes, eine Etage des Diluvialsandmer- gels und als letzte gewissermaassen Rückstandsbildung des zu- rücktretenden Meeres eine Etage des Decksandes. Der vierte Abschnitt giebt einen Vergleich mit Punkten ausserhalb der Potsdamer Gegend. Dieselben Bildungen und in gewissem Grade auch genau in derselben Reihenfolge finden sich auch weit über die Grenzen der Mark hinaus bis hinab zur Nordsee und Ostsee im Lüneburgischen und in Holstein, in Mecklenburg und Pommern. Im fünften Abschnitt wird die Gliederung und Lagerung des Diluviums auseinandergesetzt. Die in der Mark beobachtete Eintheilung des Diluviums steht in vollem Einklange mit einer von Professor GIRARD*) für die Gegenden zwischen Elbe und Oder angedeuteten Dreitheilung desselben und kaum minder mit den Eintheilungen Meyn’s für das Diluvium der Herzogthümer Schleswig und Holstein, FORCHHAMMeER’s für Dänemark und v. D. Borne’s für Pommern. *) Norddeutsche Tiefebene S. 97. 642 Der sechste Abschnitt endlich enthält die Folgerungen. Weit entfernt auf die wenigen Beobachtungen hin schon weitgreifende Schlüsse machen und die Zahl der über die Bildung des Dilu- viums aufgestellten Theorien voreilig vermehren zu wollen, wer- den nur einige naheliegende Folgerungen versucht, wie in Be- ‚treff des Materiales der Diluviallager, das keinesweges so aus- | schliesslich nordischen Ursprunges ist, in Betreff der Niveauver- änderungen der hiesigen Diluvialschichten und der Zeit derselben und endlich in Bezug auf die Diluvialwasser,. die nach der beob- achteten Süsswasserfauna märkischer Gegenden und dem Um- stande,. dass bis jetzt noch nirgends dem Diluvium zukommende Salzwasserorganismen hier gefunden worden, wenigstens in den Gegenden zwischen Elbe und Oder süsse Wasser gewesen sein müssen. | ‚643 7. Ueber Peltastes clathratus COoTT. Von Herrn A. v. Srromseck in Braunschweig. In dem Aufsatze über die Kreide bei Lüneburg beschreibe ich Bd. XV. S. 114 dieser Zeitschrift Peltastes clathratus CoTT. als erstes Vorkommen dieser Form in Deutschland, und -zwar aus dem obersten Gliede des Cenoman, dem unteren Pläner mit Am- monites Rhotomagensis. Damals war die Species bei Lüneburg noch selten, seitdem hat sie sich daselbst indessen mehrfach ge- zeigt. Allein auch hier in der Nähe fand sie sich kürzlich, und hierauf aufmerksam zu machen, ist der Zweck dieser Zeilen. Der glückliche Finder ist Herr Beckmann hierselbst, der mit wissen- schaftlichem Eifer paläontölogische Studien betreibt. Herr BEcK- MANN entnahm das erste Exemplar des Peltastes clathratus von in der That prächtigem Erhaltungszustande aus anstehendem Ge- stein etwa in der Mitte des östlichen Stosses des grossen Pläner- Steinbruchs auf dem Steinberg bei Broitzen, ein Stündchen im ‚Südwesten von Braunschweig. Was zuvörderst das geognostische Niveau der Fundstelle an- betrifft, so lässt sich dieses scharf bezeichnen. Der Pläner bei Broitzen gehört zu dem nördlichen Theile des meist aus Cenoman bestehenden Höhenzuges, welcher den Buntsandstein des Linden- bergs bei Thiede umgiebt. In dem Steinbruch auf dem Steinberg fallen die Schichten mit 5 bis 10 Grad nördlich ein. Mitten durch den Steinbruch läuft die Grenze vom Rhotomagensis-Pläner zum Varians-Pläner der Art, dass die nördliche Hälfte mit einem grauweissen, massigen und milden Kalk, in dem die Gewinnung dermalen stattfindet, aus ersterem und die südliche Hälfte aus letzterm, einem dünner geschichteten, sonst ähnlichen Gestein besteht. Der Varians-Pläner enthält ungemein viel organische ‚Reste, vorzüglich Ammonites varians und Mantelli, nebst Ino- ceramus striatus, und charakterisirt sich hierdurch und durch das Fehlen von Ammonites Rhotomagensis als solcher. Dagegen ist der überliegende Rhotomagensis-Pläner ungewöhnlich arm an Spe- cies. Nur /noceramus striatus findet sich nicht ganz selten. Vom Ammonites Rhotomagensis habe ich. darin noch nichts ge- sehen. So würde sich dieser letztere, der sich übrigens speciell für die nächste Umgegend durch die Mächtigkeit der Gesteins- bänke auszeichnet, nicht sicher deuten lassen, wenn sich darunter und über dem Varians-Pläner nicht ein orientirender Schichten- Complex von 6 bis 8 Fuss Mächtigkeit befände. Dieser Complex umschliesst mannigfache Versteinerungen, ausser Ammonites va- 644. rians und Jnoceramus striatus viele Plicatula inflata, Discoidea cylindrica und namentlich Turrilites costatus. Der Complex tritt in hiesiger Gegend, wenn auch nicht stets wiederkehrend, | doch allein in dem Horizonte zwischen Rhotomagensis- und Va- | rians-Pläner auf, und enthält: da, wo er mächtiger als bei Broitzen entwickelt ist, in seinem untern Theile Turrzlites tuberculatus. Das Ganze bildet offenbar eine Uebergangsstufe, die das in ausser- deutschen Gegenden als Scaphiten - Schichten bezeichnete Niveau repräsentirt. : Hierauf hin könnte es gerechtfertigt: erscheinen, daraus ein besonderes Glied zu formiren. Bei Aufstellung der Gliederung des Pläners im nordwestlichen Deutschland haben wir dies des beschränkten Vorkommens wegen und um einer grösse- ren Zertheilung vorzubeugen unterlassen und vorgezogen,.den oberen Theil mit Discordeu eylindrica dem Rlotomagensis-, und den .untern Theil ohne die Form dem Varians-Pläner zuzurech- nen, . weil Discoidea cylindrica auf den Rhotomagensis - Pläner | beschränkt erscheint. Die weiteren Schichten im Hangenden, die der Steinbruch nicht aufschliesst, sind. durch Ackerkrume bedeckt, doch: weisen, ‚bei etwa ‘200 Schritt in der Fallungsrichtung, an der Oberfläche umherliegende Stücke hier das Anstehen des rothen | Pläners nach. Die bedeckte Mächtigkeit bis dahin nimmt der Rest des Rhotomagensis-Pläners ein. Dieser: und der rothe Pläner | sind an andern Stellen des Höhenzuges durch Steinbrüche geöffnet. — Die: Fundstelle nun, wo Herr BEckmANN den Peltastes cla- thratus herausarbeitete, liegt:ein Paar Fuss über den Schichten | mit Zurrtlites costatus, gehört mithin dem ältesten Rhotomagensis- | Pläner: an.. Bei Lüneburg fehlen freilich die Turriliten-Schichten, | wie diese im nordwestlichen Deutschland im Allgemeinen selten auftreten, indessen sind die Lagerungsverhältnisse dort und hier | insofern: übereinstimmend, als zunächst unter dem rothen Pläner ' ‚der Rhotomagensis - ae lagert. Und da dieser letztere auch | bei Lüneburg den Peltastes clathratus führt, so nimmt: die’Form | an: beiden Lokalitäten ‚dasselbe Niveau ein. | Das ‚von ‚Herrn: BECKMANN. bei Broitzen gefundene sehörel | völlig. unbeschädigte Exemplar von Peltastes clathratus gleicht | vollständig den BSR EE Stücken. - Es hat! 20 bis 21 Mm. Durchmesser und: 134 Mm. Höhe. Die schmalen. Ambulaeralfelder | führen zwei dicht stehende grade Reihen. von: Wärzchen ‚je zu | 15 bis 16 an der Zahl. : Die breiten Interambulaeralfelder zeigen | zwei Reihen crenelirter und nicht durchbohrter Warzen, je zu | fünf. bis ‚sechs, von. denen die oberste,‘ bezüglich die. in der Mitte des Umfanges belegene, sich ‚durch 'ihre Grösse auszeichnet. | Ausserdem verzieren die. Interambulacralfelder gedrängt und. un- ' regelmässig: liegende: Wärzchen von: Grösse der: der Ambulacral- felder: und: noch kleiner, jedoch bleiben davon’ die Höfchen |der | Warzen: ‚auf: grosse Entfernung hin: frei. Das’ vorspringende | ‚Scheitelschild: von pentagonartiger Form nimmt fast die gesammte 645 ‚Oberseite ein. Der in der Achse, aber nach hinten belegene Peri- ",proct, mit seiner grösseren Dimension der Quere nach und hinten (dies scheint bei ‚Peltastes constant, während bei Sulenia mit nach rechts gerücktem Periproct das Umgekehrte der Fall ist) ausgebuchtet, ist etwa 14 Mm. breit mit einer etwas erhöhten Ein- fassung versehen. Der hintere Theil des überzähligen Täfelchens erhebt sich ziemlich stark, und wird hierdurch bewirkt, dass die Oberseite nicht flach bogig, sondern etwas conisch erhöht ist. Es prägt sich hierdurch der ganzen Form ein eigenthümlicher Cha- rakter auf. An dem Scheitelschilde sind die einzelnen Täfelchen mit ziemlich tiefen welligen und radialen Furchen versehen, die nach aussen in. blattartige Ausschnitte. und zwischen den Nähten in längliche Eindrücke und Oeffnungen auslaufen, so dass dasselbe ‚das Ansehen von Fig. 13 auf Tab. 1028 der Pal. France. Terr. Cret. hat, wenn man sich daran die Nahteindrücke etwas minder breit und in vermehrter Anzahl denkt. Andere: Scheitelschilder ‚mit abgeglätteten Täfelchen und solchen, an denen die Nahtein- ‚drücke weit in die Mitte fortsetzen, wie sie ib. die-Fig. 14 und 18 darstellen, und die CorrEAu der mehr oder minderen Abnutzung (deeortication) zuschreibt, habe ich auch von Lüneburg noch ‚nicht gesehen. Da alle Stücke von da und von hier, ihrer Grösse nach, ein vorgeschrittenes Alter andeuten, so scheint es, dass der mehr oder mindere Grad der Abnutzung nicht stets gleichen Schritt mit dem Alter hält, sondern noch durch andere Bedingun- ‚gen hervorgerufen wird. Das vordere Genital-Täfelchen rechter Hand, das nach CorrEau’s Ermittelungen die Madreporenplatte ist, und durch das die normale Stellung in der Familie der Sale- nideen ermöglicht wird, zeichnet sich an dem Broitzer Exemplare durch. eine grosse unregelmässige Oeffnung aus, die mit ihrer ‚grösseren Dimension von 2 Mm. von rechts nach links liegt und etwa ® Mm. Breite hat. An den Lüneburger Stücken ist diese ‚Oeffnung, was ihre Längenrichtung von rechts nach links betrifft, gleich, doch ist ihre Form: im Uebrigen schwankend. ‚An einem ‚Stücke. z. B. treten statt dessen vier kleinere Oeffnungen. auf, ‚von denen drei in ziemlich grader Richtung von rechts nach links liegen, während die, vierte über der mittleren steht. Wahrschein- ‚lich: ist jene eine grössere Oeffnung durch Verschmelzung: dieser Mehrzahl von kleineren entstanden. Auch die Abbildungen bei ‚COTTEAU weisen hierauf hin. — Das Peristom von etwa 6 Mm. Durchmesser ist mit Gesteinsmasse erfüllt, und lässt deshalb den Kauapparat nicht wahrnehmen. : So stimmt die Broitzener Form mit denen von Linehürg bis in die geringsten Eigenthümlichkeiten überein. Dagegen weicht von ‘beiden CoTTEAu’s Darstellung ‘des Peltastes clathratus in der Pal. Fran. dadurch ab, dass letztere um die Hälfte kleinere "Dimensionen, eine geringere Anzahl von Wärzchen und Warzen in den Arabulseral, und Interambulacral-Reihen und ein Scheitel- 646 schild von ein wenig minderer Ausdehnung zeigt. Das letztere Merkmal fällt allerdings ‚gegen die Abbildungen einigermaassen auf, doch möchte darauf weniger Gewicht zu legen sein, als CoT- TEAU im Texte das Scheitelschild als tres-grand bezeichnet. Die geringere Anzahl der Warzen und Wärzchen aber scheint ledig- lich eine Folge der Kleinheit und die mehrere Grösse der deut- schen Exemplare eine Folge günstigerer Entwickelungsverhältnisse zu sein. Selbst bei grosser Neigung zur Absonderung in Species dürfte es kaum gerechtfertigt sein, auf dergleichen Differenzen, die auf den Grad der Entwickelung zurückzuführen sind, Zer- spaltungen zu gründen. Ich nehme daher keinen Anstand, die Broitzener Form, gleichwie die Lüneburger, für Peltastes clathra- tus Corr.zu erklären, zumal allen der Hauptcharakter, namentlich die conische Erhöhung der Oberseite, verbunden mit der ansehn- | lichen Verbreitung des Scheitelschildes, gemeinsam zusteht. Seit geraumer Zeit liegt in meiner Sammlung aus dem Stein- bruche des Steinbergs bei Broitzen das Fragment eines regulären Echiniden ohne Scheitelapparat, an dem die Anordnung der nicht | durchbohrten, crenulirten Warzen und Wärzchen wie am Peltastes clathratus erscheint. Nach des Herrn BECKMANN Funde zweifle ich nicht, dass dasselbe der nämlichen Species angehört. Da in- dessen damals, als ich das Fragment aufnahm, der Steinbruch, soviel mir erinnerlich ist, nicht im Rhotomagensis-Pläner, sondern allein in den Varians-Schichten betrieben wnrde, so würde be- treffenden Falls folgen, dass die Form auch in diesem letzteren Niveau auftritt. Dann wäre sie also nicht lediglich auf das jüngste Glied des Cenoman, den Rhotomagensis-Pläner, beschränkt, sondern begönne schon in dessen mittlerem Gliede, dem Varians-Pläner. In anderen Ländern ist nach CorrEav der Peltastes clathra- Zus gefunden: in Frankreich im Cenoman ‘von Le Havre und von La Perriere (Orne), an letzterer Lokalität mit dem Zusatze „Oraie a Scaphites”, die der Broitzener Fundstelle nahezu entspricht; in England .desgleichen im Cenoman häufig bei Warminster (Wilt- shire). Es ist bekannt, dass an keiner dieser Ortschaften das älteste Glied des Cenoman, die Tourtia, vorkommt, doch weiss ich nicht, welchem anderen Niveau die nicht näher bezeichneten Fund- stellen angehören, Den dermaligen Ermittelungen nach steht daher fest, dass Peltastes celathratus in Deutschland vorzugsweise im Cenoman mit Ammonütes Rhotomagensis vorkommt, hier aber und in anderen Gegenden auch in das Cenoman mit "Ammoniles varians überzugehen scheint. Da im Uebrigen die Species durch auffällige Merkmale leicht erkennbar ist, so verspricht sie einen guten Beitrag zur Orien- tirung been und möchte sie in geognostischer Hinsicht aller | Beachtung werth sein. Ä Te ' 2 „Druck von J. F. Starcke in Berlin. { Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. 4. Heft (August, September, October 1863). A. Verhandlungen der Gesellschaft. 1. Protokoll der August - Sitzung. | "= Verhandelt Berlin, den 5. August 1869, Vorsitzender: Herr G. Rose. Das Protokoll der Juli- Sitzung wird verlesen und genehmigt. Der Gesellschaft ist als Mitglied beigetreten: Herr Dr. A. F. Baron Sass zu Euküll auf Dagoe, | vorgeschlagen durch die Herren Beyrıch, RorH | und EwAaL». Für die Bibliothek waren eingegangen: A. Als Geschenke: C. Scumipt, Die Wasserversorgung Dorpats. Dorpat, 1863. (A.d. Archiv f.d. Naturk. Liv-, Esth- und Kurlands. Ser. 1, III.) Wm. H. Stevens, Samuer W. Hıtı and P. WiırLıams, (Geological map of the trap range of Keweenaw Point, Lake "Superior. Philadelphia. Esposieion international de 1862 in Londres. Departa- ‚mento espanol. Catalogo oficial publicado por orden del go- ‚bierno de S. M. C. B. Im Austausch: Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen in dem Preussischen Staate. X., 1861, nebst Supplementheft und XI, ‘4, 1863. American Journal of science and arts [2] XXXVI. No. 106. Mittheilungen aus dem Österlande XVI., 1—3. AUSM 1862—63. Zeitschrift der k. k. geologischen Reichsanstalt, XIII, 2 Zeits. d. d. geol. Ges. XV.A. A 42 648 Herr Eck legte eine von ihm aufgenommene Karte des Trias- gebietes zwischen Krappitz, Stubendorf, Himmelwitz und Lesch- nitz in Oberschlesien vor und gab als Resultat seiner fortgesetz- ten, aber noch nicht abgeschlossenen Untersuchungen über den oberschlesischen Muschelkalk folgende- Parallelgliederung : Oberschlesien: I. Unterer Muschelkalk. ; A. Unterer Wellenkalk. | a. Bräunlicher, cavernöser Kalk, petrefak- tenleer. : | | b. Schichten von Chorzow u. 8. w. B Schaumkalk. a. Schichten mit Cidaris transversa, Tere- z bratula angusta u. s.w. —= Virgloriakalk. 1) Schichten von Goräsdze u. s. w. 2) Encriniten- und Terebratelschichten (= Angustakalk) — blauer Sohlen- kalk der Friedrichsgrube bei Tar- nowitz. 3) Mikultschützer Kalk = Dolomit von Tarnowitz und Beuthen. b. Schichten mit Nullipora annulata Scharu. — Himmelwitzer Dolomit. II. Mittlerer Muschelkalk. | Fehlend ? III. Oberer Muschelkalk. A. Trochitenkalk. Fehlend? B. Schichten mit Am- | Rybnaer Kalk. monites nodosus. Ausser denjenigen Petrefakten, welche in den einzelnen Ab- theilungen bereits in dieser Zeitschrift Jahrg. 1862 S. 288 fg. aufgeführt sind, fanden sich neuerdings noch in = B. a. 1.: Cidaris transversa, Terebratula angusta, Montlival- tia triasica, vereinzelt Nullipora sn, B. a. 2.: Spirifer Mentzeli. B. a. 3.: Myophoria curvirostris SCHLOTH., SEEBACH (non GounpF.!), Terebratula angusta, Cypricardia BEscheri, Astarte Anton. B. b.: "Myophoria orbicularis, Cucullaea Beyrichi, Arca tria- sina, Turbonilla nodulifera, Mytilus vetustus, Myo- concha gastrochaena, Euomphalus exiguus. | 649 Die dem unteren Wellenkalk entsprechenden Schichten, die Sehichten mit COidaris transversa u. s. w., die Schichten mit \Nullipora annulata und der Rybnaer Kalk sind auf der Karte ‚mit: besonderen Farben ausgezeichnet worden. Herr G@. Rose übergab und erläuterte eine von Herrn Wep- DING eingesandte Karte, welche der Gesellschaft durch Herrn ALFRED KEnnEDy, President of the polytechnic College of the ‚State of Pennsylvania, in Philadelphia zum Geschenk gemacht ‚ist. Die Karte ist ein Plan „of the Traprange of Keweenaw ı Point, Lake superior”, darstellend die Lagerung der erzführen- ' den sogenannten Trapp- Ablagerungen über dem Potsdam- Sand- stone. Herr v. KoEneEn sprach über das Vorkommen der Lingulu tenuissima in den mergeligen Zwischenschichten zwischen Schaum- ı kalk und dem oberen Muschelkalk, welche bei Rüdersdorf in “neuerer Zeit durch einen aus den ältern Steinbrüchen zum Kriensee geführten Durchstich vortrefllich aufgeschlossen wurden. Diese Mergel wurden bisher für versteinerungsleer gehalten, wie auch von QUENSTEDT in seinen Epochen der Natur besonders betont ‘ wird. Redner fand ein wohlerhaltenes zweiklappiges Exemplar und mehrere Bruchstücke der Lingula tenuissima in einer Schicht, | ‚die in jenem Durchstich etwa 10 Fuss im Hangenden einer grün- lichen Mergelbank aufgeschlossen ist. Uebrigens scheint die Art in denselben Schichten eine grössere Verbreitung zu besitzen, da dieselbe durch Herrn v. SEEBACH auch bei Göttingen darin gefunden wurde. Hierauf wurde die Siesung geschlossen. v. w. 0. G. Rose. Beyrıcn. RorTH. 650 2. Dreizehnte allgemeine Versammlung der deutschen | geologischen Gesellschaft in Stettin. Verhandelt Stettin, den 23. September 1863. ‘ Die zur 38. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte anwesenden Mitglieder der deutschen geologischen Gesell- schaft traten unter dem Vorsitze des Herrn BEHM zu einer Sitzung zusammen um Kenntniss der vom Vorstande vorgelegten Rechnungsablage zu nehmen. Die Prüfung war von Herrn BEum vorgenommen, der Rechnungsabschluss als richtig anerkannt und wird die Decharge hiermit ertheilt. Zum zweiten Gegenstand der Tagesordnung, einen Antrag des Herrn Professor BEyrıcH auf Abänderung des $. 4 der Sta- tuten der Gesellschaft, übergehend, lehnen die anwesenden Mit- glieder denselben einstimmig ab, indem sie den bisher befolgten Gebrauch, die General - Versammlung gleichzeitig mit der allge- meinen Versimiiling deutscher Naturforscher abzuhalten, als eine höchst zweckmässige und bei zahlreichem Besuche für- die Wissenschaft als vortheilhaft erachten. Auf Vorschlag der Herren BEnMm, G&oTrBIan und LAsARD wird Herr Dr. VoLGeEr in Frankfurt a. M. als Mitglied aufge- nommen. v. w. 0. BeHMm. Ap. LasARn. 651 | Rechnungs - Abschluss der Gesellschaft für das Jahr 1862. | Tit. |Cap. nme. Im.se.rr An Bestand aus dem Jahre 161... 22... 1332|26| 6 AnsBimnahme-Resten..e. . ..... ri. ana et Er BerAneBeiträgen der Mitglieder . ....... =. 841 9 II. | — | Vom Verkauf der Zeitschrift: I E Durch die Bzsser’sche Buchhandlung . . . . ] 3395| 7 1 2. Von neuen Mitgliedern für rückliegende Jahrgänge 32 — | 3: Vom Verkauf von Abhandlungen. . ... . | ee IH. | — | An extraordinären Einnahmen . ........ 201) 5 | Summa der Einnahmen [274216 — Ausgabe. An Vorschüssen und Ausgabe-Resten . .... A RE I. | — | Für Herausgabe der Schriften und Karten: 1. | Für die Zeitschrift: a. Druck, Papier, Heften . 927 Thl. 5 Sg. - Pf. 1 Rospieriafeln -: .. 0: 462. 2,8456; ,, 1389113] 6 2. | Für den Druck von Abhandlungen .. .... — | 3. | Für die Karte von Deutschland . . . . 2... —_ II. | — | Für die allgemeine Versammlung . .... a IH. !| — | Für Lokale in Berlin: E Für Beleuchtung und Heizung 17 Thl. 20 Sg. - Pf. 2. |. Fürdie Bibliothek . . . . . 2 u EL ee 46122] 6 Iv. | — ] An sonstigen Ausgaben: 1; An Schreib- und Zeichnen-Arbeiten 1 Thl. 22 Sg, 2. AnPorto und Botenlöhnen . . .70 „ 26 ,„ ER ———| 7118-- wi An extraordinaren Ausgaben .... : .» ... 0. —_ || VI. | — | Zum Deckungsfonds : . 2.2.2 222.20 ..1- |- Summa der Ausgaben 1508124] — Schlussbalance. Die Einnahme beträgt 2742 Thlr. 16 Sgr. Die Ausgabe dagegen 1508 „ 24 „ Bleibt Bestand 1233 Thlr. 22 Sgr. welcher in das Jahr 1863 übernommen worden ist. Berlin, den 1. Juli 1863. Tanmnat, Schatzmeister der Gesellschaft. Revidirt und richtig befunden. "Stettin, den 23. September 1869. Im Auftrage der allgemeinen Versammlung. Ap. Lasarp. 692 B. Briefliche Mittheilungen. 1. Herr Gurserter an Herrn G. Rose. Fulda, den 24. December 1862. Im Verlaufe des Monats November machte ich nach mehr- jähriger Unterbrechung revidirend noch einige Excursionen auf die Rhön. Sie galten vornämlich den Ausbruchsstellen und Kra- teren derselben. Als Oertlichkeiten anhaltender eruptiver Thätig- keit aus der Periode des ältern Basaltes erkennt man die Eube und den Pferdskopf, die nächste Umgebung von Kleinsassen, die älteren Basalte südöstlich von Schackau, und den südlichen und südöstlichen Abhang des Hollsteines. Noch weit reicher an solchen Erscheinungen sind die jün- geren Basalte, aber es haben sich bei ihnen nur selten Krater- gebäude kenntlich erhelten. Einer jüngeren Periode eruptiver Thätigkeit gehören die Gebiete des Kreuzberges, des Himmeldank- berges, des Dammersfeldes, des Abtsroder Gebirges, des Weihers- berges, des ganzen östlichen Rhönplateaus, die Gegenden um Tann und Kaltennordheim u. s. w. Auf diesen für die Geologie Mitteldeutschlands so wichtigen Gegenstand hoffe ich bald in einer Specialarbeit zurückzukommen. Ueberrascht wurde ich durch einige neue Fundstätten von trachytischen Gesteinen. Zwei solche finden sich am Südabhange der Spitze der grossen Wasserkuppe. Unmittelbar unter der Fuldaquelle hat man Tagearbeiten auf eine Art weisser, aus zer- setztem Trachyt bestehenden Porzellanerde gemacht. Denselben „Ursprung dürfte auch ein sogenannter Thon von Oberhausen ha- ben, und nach aller Wahrscheinlichkeit auch der Thon des Mathes- berges, bei dessen Bildung wohl heisse Quellen mitwirkten. Gleich unter dem Guckenhof südlich von Wüstensachsen streicht ein Trachytgang über die Strasse in der Richtung Westnord- west nach dem Schaafsteine. Am meisten Interesse bot die Umgebung des Schaafsteines dar. Sie ist, wie auch ein grosser Theil der Gemarkung Wüsten- sachsen, mit ausgeworfenen Steinen (explodirten Basalten) be- deckt und konnte ich früher unter diesen keinen anstehenden Boden beobachten. Im vergangenen Juli hat der Sturm einige alte Buchen auf der Ostseite des genannten Felsens gefällt; in 653 den Wurzelstöcken, und an einer Quelle gleich südwestlich am Schaafsteiner Hofe erkennt- man deutlich Trachyttuff. Er um- giebt den ganzen Schaafstein; die trichter- und schüsselförmigen ‚Vertiefungen an seiner südwestlichen, nordwestlichen und nord- östlichen Seite, sowie zwischen ihm und dem genannten Hofe ‚sind trachytische Ausbruchsöffnungen. Sie entstanden wohl alle auf dem Wege der Explosion und warfen geraume Zeit hindurch mit Basalt vermengte trachytische Aschen-, Stein- und Schutt- ‚Massen aus. Der Fels und die Blöcke des Schaafsteines bilden also den Kern und den Rest einer ehemaligen Basaltverbreitung, ‘deren flach konische und deckenförmige Seitenerstreckung hin- | weggesprengt wurde. Der trachytischen Thätigkeit folgte noch- ‘mals die des jüngeren Basaltes, dessen Lapilli, wenigstens an der Tuffgrube von Saulbach, das Hangende des gesammten Aus- wurfs machen. fl} 2. Herr von Könen an Herrn Berrıcn. 1" Brüssel, den 27. August 1863. Etwa 2% Meilen nördlich von Maastricht, 10 Minuten nörd- lich von dem Dorfe Elsloo, beschreibt die Maas einen grossen Bogen, auf dessen rechter Seite das Ufer, welches hier gegen 50 Fuss hoch ist, steil abstürzt, und die Erdschichten in Folge dessen gut aufgeschlossen sind. Dwumonr hatte dieselben für Argiles rupeliennes und Systeme bolderien erklärt; dies könnte . aber höchstens nur theilweise richtig sein. Aus dem Wasser‘ ragt zur Zeit etwa 3 Fuss ein grünlichgrauer Thon hervor, in dem ich so wenig als Herr BosQuE'r organische Reste haben finden können; darüber folgen etwa 3 Fuss versteinerungsleerer thoniger Sand von ganz gleicher Farbe, die indessen nach oben zu dunkeler wird. Das Alter dieser Schichten lasse ich dahin- gestellt, über ihnen aber liegen 6 bis 8 Zoll grünlichschwarzer Sand mit vielen Fischzähnen (Lamna, Sphaerodus u. s. w.), run- - den abgeriebenen Feuersteinen und knolligen, ursprünglich Schwe- felkies-haltigen Sandconeretionen, in denen sich häufig Steinkerne, resp. Abdrücke von Conchylien finden. Ueber dieser Schicht bis zum Diluvium folgt dann noch eine circa 20 Fuss mächtige Reihe von gelbbraunen bis grünen Sanden, die nach unten etwas 654 mergelig sind, aber keine Spur von Versteinerungen enthalten, und deren Alter daher zweifelhaft bleibt. Von jenen Knollen mit Muschelresten hatte Herr Bosquer eine Partie sammeln lassen, und auch ich habe mitgenommen, was zu finden war. Folgendes sind nun die von mir mit Be- stimmtheit darin erkannten Arten: (Herr BosquEr hat schon vor einigen Monaten seine Discina Suessid aus dieser Schicht be- schrieben, ohne jedoch das Alter derselben genau zu erkennen) Cardium cingulatum GOLDF., Uytherea subericynoides, Corbula subpisum, Pecten Münsteri, Pecten cf. Janus, Voluta. cf. Siems- senüt BoiL., Äporrhais speciosa. Durch das Vorhandensein dieser Arten glaube ich berechtigt zu sein, diese Schichten für Oberoligocän zu erklären. Ausserdem möchten zum Oberoligocän aber wohl noch eine Anzahl anderer Punkte gehören (z. B. bei Tongern), die DumonT blos ihrer petrographischen Beschaffen- heit nach zum Systeme bolderien zählte, sowie vielleicht auch die grünen mergeligen Sande, die am Bolderberg unter den ver- steinerungsführenden Schichten auftreten. Herr NysTt und an- dere wollen jetzt das Systeme bolderien ganz fallen lassen, resp. mit dem Systeme diestien identificiren, dessen Parallelisirung mit unserem norddeutschen Miocän sie auch annehmen werden. So- mit wäre denn die bisherige Lücke zwisehen Mitteloligocän und Pliocän in Limburg ausgefüllt. 3. Herr Kuntu an Herrn Beryrıch. Bunzlau, den 30. October 1863. Bei einer Excursion in die Gegend zwischen Naumburg a. Q., Lauban und Kohlfurt im vorigem September habe ich mehrere neue Aufschlüsse kennen gelernt, welche die Kenntniss Nieder- schlesiens in einigen Punkten erweitern. Bei Ullersdorf unweit Naumburg ist seit zwei Jahren eine Kohlengrube im Ueberqua- der im Betriebe, auf der ein verhältnissmässig sehr starkes Flötz von 18 Zoll Mächtigkeit abgebaut wird; auch die Thoneisen- . steine, welche .die Ueberquaderkohle zu begleiten pflegen, sind daselbst mit den charakteristischen Petrefakten aufgefunden wor- den. Die Grube ist wenig nördlich von der Stelle angelegt, wo auf der geologischen Karte von Niederschlesien das d von Ullers- dorf steht. Ferner ist bei Lauban, wenig östlich von der Kirche 655 in Bertelsdorf, seit einigen Wochen eine Braunkohlengrube er- ‘öffnet, durch welche eine Verbindung der Braunkohlen von Geibs- dorf und Langen-Oels angedeutet wird. Die im Bau begriffene Eisenbahn zwischen Lauban und Kohlfurt, der die Excursion eigentlich galt, hat wenig neue Aufschlüsse geliefert. Genau westlich vom Dominium zu Logau ist durch dieselbe ein Con- glomerat, welches dem Rothliegenden angehört, aufgedeckt wor- ' den. Ein Einschnitt im Walde östlich von Katholisch-Henners- dorf entblösst den Ueberquader mit glasirten Blöcken und erlaubt demnach die Grenze des in der Nähe auf der Karte angegebenen Ueberquaders mehr nach Westen vorzuschieben.. Da, wo die Bahnlinie nach Norden zu aus Heidegersdorf heraustritt, waren in den Gruben, die zur Gewinnung von Baumaterial für den daselbst aufzuführenden Damm angelegt waren, Thone und Sande des Ueberquaders aufgedeckt von der Beschaffenheit, wie sie südöstlich von Bunzlau vorkommen; sie fanden sich auch in einem Einschnitte am Nordende des Dammes. Auf der ganzen Strecke zwischen Waldau und Kohlfurt sind nur hier und da Diluvial- Bildungen zum Vorschein gekommen. - 4. Herr U. Scnrönsach an Herrn Bervricn. Salzgitter, den 3. December 18069. Erlauben Sie, dass ich Ihnen über meine diesjährigen geo- gnostischen Ausflüge Einiges mittheile. Zunächst ist die mit meinem Onkel F, v. Unger im September ausgeführte Reise in die Eifel und die Gegend von Aachen trotz dem ziemlich un- günstigen Wetter ganz erträglich ausgefallen. Namentlich waren es die devonischen Bildungen von Stolberg, die uns besonders interessirten und wo wir uns bemühten, nach F. RoEMmeERr’s Auf- satze im siebenten Bande dieser Zeitschrift, der ja hauptsächlich das Profil im Vichtbach-Thale genauer beschreibt, die einzelnen von ihm angegebenen Schichten aufzufinden. Dies gelang auch in der That ohne grosse Mühe; ja es schienen sogar seit Ab- fassung jenes Aufsatzes einige neue Aufschlüsse entstanden zu sein, die einen ziemlich klaren Einblick in die Folge der dort mächtig entwickelten obersten Devonschichten gewährten. Hiernach liess sich die zunächst unter der Kohlenformation liegende Schichtengruppe, welche durch sSpirifer Verneudi 656 Muvrcn. charakterisirt wird, in folgende fünf Schichten von oben nach unten (von Norden nach Süden) theilen; Ä 1. Graue Kalkmergel mit Spirifer Vernewili (hohe Va- | rietät) ziemlich häufig, Spirigera concentrica, Cyathophyllum flexuosum (Gotpr.?) F. Rom. sehr häufig, Stromatopora | polymorpha u. s. w. (F. Roemer’s Profil, Zeitschrift Bd. VII. S. 378, Schicht e.). 2. Sandig-glimmerige Grauwackenschiefer, oben mit grün- lichem Mergelschiefer und schmalen Kalkbändern wechsellagernd, | in den unteren. Partien namentlich Spirifer Vernewli (breite | Varietät) und Ahynchonella sp. nebst Avicula Neptuni enthal- | tend. (Rorm. Schicht d.) | 3. Grünliche und röthliche schieferige Mergel mit Ortko- | ceras sp., Goniatiles sp., Spirifer Verneuili (hohe Varietät, sel- | ten), Ahynchonella pugnus sehr häufig u.s.w. (Roem. Schicht c.) | 4. Grauer Mergelkalk mit Zeceptaculites Neptuni, Spiri- Fer Verneuili (hohe Varietät), Spirigerina prisca u. 8. w. 5. Dunkelblauer Mergelschiefer mit Calamopora polymor- | pha, Spirigerina aspera, (Productus) Strophalosia subaculeata, Orthis striatula, Spirifer pyramidalis Schnua, Spirifer Ver- | neutli sehr häufig und in den verschiedensten Varietäten. Die beiden letzten Schichten kommen in Roemer’s Profile | nicht vor, sind aber im Texte von ihm aufgeführt, und zwar stellt er die Schicht 5) zwischen 1) und 2), wozu er dadurch | veranlasst zu sein scheint, dass der Bernhardsstollen, auf dessen | Halde die Schicht 5) die Hauptmasse bildet, an der Grenze die- | ser beiden Schichten angesetzt ist. Doch hat dieser Stollen, wie | ich dort erfuhr, zuerst die ganze Mächtigkeit der Schicht 2) durch- | fahren und erst dahinter die mergeligen Schichten 3) bis 5) er- | reicht. Ausserdem ist in der neuesten Zeit südlich, also im Lie- | genden des Aufschlusspunktes der Schichten 3) und 4), welcher | letztere an der Strasse zwischen Stolberg und Vicht liegt, ein | Schacht abgeteuft, welcher eine grosse Menge des Gesteins der | Schicht 5) ganz genau mit dem der Bernhardsstollen-Halde über- | einstimmend und mit denselben Petrefakten in gleicher Häufigkeit | zu Tage gefördert. Erst auf diese Schicht 5) folgt dann Roe- | MER’s Schicht b., in welcher Spirifer Verneuili sich nicht mehr | findet. | | he | Anch die Aufschlüsse der neuen braunschweigschen Eisen- | bahn im braunen Jura der Hilsmulde habe ich einige Male be- | 1 657 sucht und dort viele schöne Petrefakten gesammelt. Der Ein- ‚schnitt bei Greene in den Schichten der Trigonia navis ist seit diesem Frühjahr beendet, dafür aber sind seitdem auf der west- ı lichen Fortsetzung der Strecke, welche einen Theil der Hilsmulde , durchschneidet, nicht nur dieselben, sondern auch die tieferen ‚ und höheren he aufgeschlossen. Man kann hier aus den _ durch die verschiedenen Einschnitte entstandenen Aufschlüssen im Jura leicht folgendes Profil zusammenstellen: 1. Zu unterst dunkle Thone mit Ammonites angulatus, verkalkt und verkiest. 2. Darüber. dunkelblaue schieferige Thone mit Ammonites ' geometricus. 3. Grauer Mergelthon = Ammonites fimbriatus und Be- lemniten, 4. Graublauer Thon mit Ammonites margarttatus. 5. Graublauer, oft eisenschüssiger Thon mit fecten aeyui- valvis, grossen Pholadomyen und Gresslyen, und 4mmonites. spinatus meistens in Geoden. 6. Posidonien - Schiefer mit Stinkstein- Lagen, Ammonites heterophyllus u. Ss. w. 7. Blauer schieferiger Thon mit Ammonites radiosus SEEB., Trigonia navis u. s. w., wie bei Greene; darin auch Ammont- tes hircicornis n. sp., ähnlich Aercinus. 8. Blaugrauer, oft eisenschüssiger Thon mit harten Knauern und verkiesten oder halbverkiesten Petrefakten, worunter Ammo- nites Murchisonae, Inoceramus polyplocus, Ammonites Sower- byi u.s. w. In diesen Thonen lassen sich wahrscheinlich noch mehrere Schichten paläontologisch unterscheiden, doch waren diese bisher noch nicht mit Sicherheit festzustellen. In derselben Re- gion fanden sich auch vereinzelte Exemplare von Ammonites Sauzei, Humphresianus u. Ss. w. 9. Blauer Thon ohne Knauer, mit Belemnites giganteus, Ammonites. Braikenridgi, Cidaris anglo-suevica var) und mehreren Coronaten-Arten. 10. Graugelbe und braune, eisenschüssige Thone mit Be- lemnites giganteus und Thoneisensteins-Geoden mit Ammonites Par kinsoni. 41. Blauer Thon mit sehr zahlreichen und wohlerhaltenen meistens verkiesten Petrefakten, worunter sich namentlich folgende auszeichnen: Ammonites Württembergicus, ferrugineus, auri- gerus, polymorphus, aspidoides und mehrere neue Arten; Tri- gonia interlaevigata, ÜOerithium echinatum, Serpula quadri- latera, BDelemnites supracanaliculatus Quassn. —= canalicula- tus gracilis Quenst. = Beyrichi OpP.) u. a. m. = 658 12. Darüber folgt ein ockeriger Mergel mit schlecht erhal- tenen Petrefakten, meistens nur Steinkernen, wahrscheinlich schon zur Kelloway-Gruppe gehörig. Vereinzelt, wahrscheinlich ver- schwemmt haben sich nahe der Oberfläche auch einige verkieste Kelloway - Petrefakten gefunden, wie Ammonites macrocephalus u. a. Unter den bisher deutlich aufgeschlossenen Schichten sind die eben erwähnten die jüngsten, doch kommen vielleicht bei der Fortsetzung der Arbeiten in neuen Einschnitten noch jüngere zum Vorschein. Tab Ausser den vielen theils noch ganz unbeschriebenen, theils wenigstens für Norddeutschland neuen Formen, die der Unter- Oolith und die Batbgruppe geliefert haben, waren für mich na- mentlich die Schichten des Ammonites geometricus und die des Ammoniltes spinatus von grossem Interesse. Erstere liegen un- mittelbar auf den Thonen mit Ammonites angulatus und haben bisher kein einziges anderes Fossil geliefert als unzählige ver- kieste Exemplare des unzweifelhaften Ammonites geometricus OPpe., die aber meistens so mit Schwefelkies überzogen sind, dass nur eine oder eine halbe Windung frei bleibt; die Exemplare er- reichen einen Durchmesser von 3 bis 5 Zollen. Die oberen La- gen dieser Thone sind anscheinend petrefaktenleer und gehören vielleicht schon dem Lias 3 Quest. an. — Von anderen Arie- ten hat sich nirgends eine Spur gefunden. Die Thone mit Ammonites margaritatus sind seilkeht auf- geschlossen und sind Bruchstücke dieses Ammoniten, welche ich selbst an Ort und Stelle sammelte, meines Wissens die einzigen, die dort bisher gefunden worden. Dagegen sind mächtige Thone durch mehrere lange Einschnitte aufgeschlossen, welche kein ein- ziges Exemplar von Ammonites margariülatus, wohl aber sehr zahlreiche und deutliche von Ammonites spinatus enthalten nebst einer zwar nicht sehr reichen, aber von der der eigentlichen Amaltheenthone ganz abweichenden Fauna, aus der ich die Haupt- sachen oben kurz angegeben habe. Es kann also hiernach kaum mehr zweifelhaft sein, dass mmonites spinatus wenigstens lokal auch in Norddeutschland, wie in Schwaben, ein höheres Niveau einhält als Ammonites margaritatus. Ebenso ist es in dem in meinem Aufsatze S. 489 beschriebenen Profile bei Haverlah-Wiese, obgleich dort nach der Gesteinsbeschaffenheit eine Grenze zu zie- hen kaum möglich sein dürfte. Herr v. SEEBACH bezweifelt diese Trennung, doch bin ich bei mehrmaligem Besuche dieser Loka- lität in diesem Herbste von neuem noch fester in der Ueberzeu- gung bestärkt, dass meine Angabe richtig ist. “ 659 C. Aufsäize. 1. Aus dem thüringischen Schiefergebirge. Von Herrn R. Rıcuter ın Saalfeld a. S. Hierzu Tafel XVIII. und XIX. Unter den wenigen Horizonten, welche eine eingehendere Vergleichung des thüringischen Schiefergebirges mit anderen pa- läozoischen Bildungen gestatten, ist einer der wichtigsten jener der Kiesel- und Alaunschiefer, die in mehreren Zügen (vgl. diese Zeitschrift Bd. III. S. 544 und Bd. V. S. 440) durch das ganze Gebiet hinstreichen. Die Kieselschiefer nämlich und ganz haupt- sächlich die Alaunschiefer enthalten sämmtliche böhmische Grapto- lithen (auch Gladiolites Geinitzianus BaRR.) und parallelisiren sich demnach vollständig mit Barranne’s Basis von Etage E. Auf den Alaunschiefern, die in ihrem oberen Theile meist in Zeichenschiefer umgewandelt sind, liegen dichte Kalke und ‚auf denselben die Tentaculitenschichten mit Kalkconcretionen (vgl. diese Zeitschrift Bd. VI. S. 275), welche nach den nunmehrigen durch neue Aufschlüsse begünstigten Beobachtungen das Lie- gende (nicht das Hangende) der Nereitenschichten ausmachen. Diese Nereitenschichten, in welche hier und da kleine Partien eines aus Schiefertrümmern bestehenden Conglomerats eingebettet sind, gehen nach oben hin in dunkele Schiefer (Tentaculiten- schiefer) über, die an mehreren Punkten versuchsweise als Dach- schiefer abgebaut worden sind. Da sie jedoch sehr leicht ver- wittern, so sind alle diese Baue wieder auflässig geworden. Das unmittelbare Dach dieser Schiefer hat sich noch nicht auffinden lassen, weil überall, wo es zu suchen wäre, Waldbestände den Boden bedecken. Von diesem ganzen Schichtencomplexe sind es vorzugsweise die Conglomerate und dunkelen Schiefer (Tentaculitenschiefer), welche die Reste einer Fauna bergen, die an Mannigfaltigkeit der 660. Formen und an Individuenzahl jene der übrigen Formationsglie- der unendlich übertrifft. Charakteristisch ist die weit überwie- gende Herrschaft der Tentaculiten , die von den Tentaeuliten- | schichten mit Kalkeoneretionen aufwärts in immer grösserer Menge erscheinen und endlich die dunkelen Schiefer (Tentaeulitenschie- fer) so erfüllen, dass dieselben, sobald unter Einwirkung der | Atmosphärilien die Kalkkerne der Tentaculiten Sielis zu zersetzen beginnen, mürbe und endlich erdig werden. Die zweite Stelle nehmen die Strahlthiere ein, und unter ihnen haben die Korallen ihre Reste vorzugsweise in den Con- glomeraten hinterlassen. Ihnen folgen die Crustaceen und die Brachiopoden, während Cephalopoden, Gastropoden und Conchi- feren ganz ausserordentlich zurücktreten. Auch die Flora, die hauptsächlich den Nereitenschichten angehört, ist nicht reich und - Wirbelthierreste sind noch nicht vorgekommen. I. Crustaceen. Die vorkommenden Crustaceen sind Trilobiten ( Harpes, Proetus, Phacops, Acidaspis u. s. w.) und Entomostraceen (Bey- richia, ?Leperditia). Erstere finden sich in zunehmender Menge von den Tentaculitenschichten aufwärts bis zu den Tentaculiten- schiefern, in denen sie am häufigsten erscheinen. Letztere finden sich nur in den Nereitenschichten und deren Conglomeraten und in den dunkelen -Schiefern, doch hier in geringerer Anzahl. Beiläufig mag bemerkt werden, dass die Annahme, die Ne- reiten seien Spuren von sich fortbewegenden Crustaceen oder auch Gastropoden durch die hiesigen- Vorkommnisse in keiner - Weise bestätigt wird. Neben der unermesslichen Menge der Nereiten in den Nereitenschichten kommen Trilobiten nur als Seltenheiten vor, und da, wo die Trilobiten häufiger werden, sind die Nereiten spurlos verschwunden. Von den Gastropoden wird noch weit weniger die Rede sein können, da sie in den Schich- ten — bis jetzt wenigstens — zu den allergrössten- Seltenheiten gehören. Abgesehen davon, dass bei besonders gut erhaltenen Nereiten die sogenannten Seitenschuppen ein zellenartiges An- sehen nicht verkennen lassen, sprechen gegen Spuren von Crusta- ceen oder Gastropoden oder auch Anneliden die Krümmungen und Windungen der Nereiten, die oft dicht zusammengeschobene Serpentinen oder auch regelmässige Spiralen beschreiben. Es ist ‚661 { wenigstens nicht leicht, sich vorstellig zu machen, dass Thiere "solche Wege gekrochen. seien. Al A. Trilobiten. 1. Harpes radians n. sp. Taf. XVII. Fig. 1 bis 4. Bei dieser breitovalen Form nimmt der Kopf genau die Hälfte der Gesammtlänge des Thieres ein. Der sanftansteigende ' Limbus, dessen Breite ein Dritttheil der Kopflänge ausmacht, ' bleibt bis zur Hinterecke der Wangen gleichbreit.e. Von da ab verschmälern sich seine convergirenden Hörner ganz gleichmässig und reichen noch um ein Ansehnliches über das Pygidium hinaus. Der starke Randsaum ist mit feinen scharfen Längsleistehen bedeckt. Die Scheibe des Limbus zeigt die dem Genus eigenen Perforationen, die vom Randsaum nach innen an Grösse abnehmen und so geordnet sind, dass sie sowohl am Aussen- als am Innenrande des Limbus strahlige Zwischenräume übrig lassen, wäh- rend in der Mitte solche Strahlen nicht wahrnehmbar sind. Auch die Perforationen an der Basis des Mittelschilds sind strablig angeordnet und steigen an der Stirn etwas höher hinan als an den Seiten. : > Die Glabelle ist stumpf kegelförmig, bald flach gewölbt, bald (Folge von Zusammendrückung?) zu einem eselsrückenartigen Mittelkiel aufgetrieben, halb so breit als die Wangen, von denen sie durch eine scharfe Dorsalfurche geschieden ist und hat am Grunde jederseits eine schwache, schief nach hinten laufende Fur- che, die nicht bis zur Mitte reicht. Der Occeipitalring ist deut- lich und trägt auf seiner Mitte einen rundlichen Höcker. Die Wangen sind hochgewölbt, am höchsten neben der Gla- belle, wo sie sich zu zwei flachen Parallelwülsten erheben. Nur an einem einzigen Exemplar hat sich eine Andeutung der Augen etwas hinter der Spitze der Glabelle gefunden. Das grösste der gesammelten Exemplare hat 22 Thorax- ringe, während die Zahl derselben bei den kleineren Exempla- ren, deren Limbus auch steiler ist als der der grösseren, bis zu sieben herabsinkt. Die von tiefen Dorsalfurchen begrenzte Axe ist hochgewölbt, weit schmäler als die Pleuren und nach hinten gleichmässig verjüngt, Die Pleuren sind horizontal, geradlinig ‚ 662 und nur am Ende in eine kurze, nach hinten gewendete Spitze ausgezogen. Die hinteren Pleuren sind am Ende mehr abge- rundet. Jede Pleure trägt eine concave überall gleichbreite Längs- |} furche, die am Ende sich vertieft. | Das Pygidium ist selten zu finden. Es ist sehr klein, drei- |; mal breiter als lang mit viergliedriger bis ans Ende reichender Axe und je drei unterscheidbaren Rippen auf den Seitenlappen. Das Thier konnte sich zusammenrollen oder vielmehr sich zusammenklappen. Die Art steht nach der Form des Limbus Harpes Orbig- | nyanus Barr, Etage G., und Harpes villatus Barr. Etage E., nach der. Perforation derselben Harpes venulosus Bapr. Etage E. und F., und Aarpes Bischofi Roem. vom Scheerenstieg nahe. In den Tentaculitenschiefern. 2, Proetus dormilans n. sp Taf. XVII. Fig. 5 bis &. Breiteiförmig und vollkommen glatt. Der Kopf nimmt ein Dritttheil des Körpers ein, und ist flach gewölbt und von para- bolischem äusseren Umrisse. Die ziemlich breite flache Rand- wulst ist meistens an der Wangenecke in ein gerades Horn ver- längert, das bis zur achten Pleure reicht. Die Randfur- che ist schmal und tief. Der innere (hintere) Umriss des Kopfs ist fast geradlinig mit deutlichem Oceipitalring und deutlichem Hinterrand der Wangen. Die Glabelle ist flach, breit, nach vorn etwas verschmälert, breit abgestumpft und bleibt um die Breite der Randwulst von dieser entfernt. Furchen und Loben sind vorhanden, aber die Dorsalfurchen sind deutlich. Bei einem Exemplar war das Dach der Glabella aus- gebrochen und im Abdrucke haften geblieben. Hierbei kam an der Unterseite des Dachstückes ein schief nach vorn und innen gerichteter Kegel zum Vorschein, dessen Spitze von vier horni- gen gefalteten Blättern umhüllt war. Das vorderste Blatt war das kleinste und seine Spitze schob sich zwischen die übrigen Blätter. Das gegenüberstehende hintere Blatt liess drei Falten erkennen und schien, obgleich zerbrochen, einen nach hinten halbkreisförmigen Umriss zu haben. Die beiden seitlichen Blät- ter waren schiefoval und zeigten je fünf Falten. Leider ist bei 663 "dem Versuche genauerer Erforschung der Kegel zerbrochen, so ‘dass nur noch der Abdruck des Organs aufbewahrt werden ‘konnte (Taf. XVII. Fig. 8, */, n. Gr.). Wäre vielleicht das obere Blatt die Oberlippe, die beiden seitlichen die Mandibeln ‘und das untere die Unterlippe? Die Gesichtslinie überschreitet den Hinterrand der Wangen "fast in der Mitte, nähert sich hierauf der Glabelle, bildet noch "hinter der Kopfmitte den abgerundeten Palpebralflügel, läuft dann ziemlich geradlinig und parallel nach vorn und verschwindet in der Randfurche, so dass der Seitenflügel des Mittelschilds '(joue fixe BaRR.) weit kleiner bleibt als die Wange (jowe mo- bile BArR.). An keinem Exemplar hat sich eine Ueberschrei- tung der Randwulst finden lassen. Auch ist bei den häufig vor- kommenden Verdrückungen immer die Glabelle mit den fest ver- bundenen Seitenflügeln des Mittelschilds aus den Wangen heraus und über die Randwulst hinweggeschoben. Die Augen haben sich nicht aufinden lassen. Der Thorax hat bei kleinen Exemplaren sechs, bei den grössten zehn Ringe. Die flachgewölbte Axe ist breiter als die Pleuren und allmälig nach hinten verjüngt. Die Pleuren, durch eine tiefe Dorsalfurche von der Spindel unterschieden, sind gewölbt mit etwas nach hinten gewendeter Spitze und schiefer, nach der Spitze zu verbreiterter und vertiefter Längsfurche. Das Pygidium, welches wenig mehr als ein Sechstheil der Körperlänge einnimmt, hat dieselbe Wölbung wie der Thorax und zeigt eine deutliche Randwulst. Die Axe, die nicht bis an die Randwulst reicht, hat sechs Glieder, von denen die vier ersten in der Mitte ihres Hinterrandes in eine kurze stumpf- winkelige Spitze ausgezogen sind. Die Pleurentheile lassen noch fünf Rippen unterscheiden, die aber nach hinten immer undeut- licher werden. Verwandt ist die Species mit allen .glatten und rundsteissi- gen Arten des Genus, namentlich mit Proetus venustus BARR., Proetus lepidus Bare. und Proetus Ryckholti BARR., sämmtlich aus Etage E. In den Tentaculitenschiefern. Zeits, d. d. geol. Ges. XV. 4. 43 664 3..PProetus sp. Taf XVIIL-Fig. 9 Ir Ein fragmentarisches Stück, das nur abgebildet worden ist, |, dainit die Aufmerksamkeit auf dasselbe gelenkt werde. Die äusserst wenig hervortretende fast halbkreisförmige Glabelle reicht nur bis zur Hälfte des Mittelschilds, welches am Vorderrand eine aus concentrischen Linien bestehende Skulptur zeig. Augen und Wangen fehlen. Der hintere Umriss des Kopfes scheint nur bis zur Randfurche zu reichen. Die darunter erscheinenden Theile sind vielleicht der Hinterrand. Vom Thorax sind nur fünf Glieder erhalten. Die breite, flache, rasch nach hinten sich verjüngende Axe ist durch eine concave Längsrinne auf ihrer Mitte ausgezeichnet. Die Pleuren müssen nach der Beschaffenheit der schiefen Längsfurche ziem- lich kurz sein. Die ganze Oberfläche ist glatt. In den Tentaculitenschiefern. 4. Phyllaspis raniceps n. g. et sp: Taf. XVII. Fig. 10. Ebenfalls nur Bruchstück. Ein völlig flacher, dreiseitiger, hinter der Mitte halsförmig zusammengezogener Kopfschild mit fast geradlinigem inneren Umriss, aber ohne Oceipitalring und Hinter- rand der Wangen. In seinem ganzen äusseren Umrisse ist der Kopfschild von einem etwas aufgebogenen Rande umgeben, hin- ter welchem zwei fast nur angedeutete flachconvexe Wülste, die in der Art parallel laufen, dass sie vom Rande an der Stirn etwas weiter entfernt sind als an den stumpfen Seitenecken,, die durch die Verengerung des Kopfschildes gebildet werden. ‚ Die ebenfalls ganz flach zungenförmige Glabelle ist durch deutliche Dorsalfurchen vom Mittelschilde unterschieden und zeigt jederseits drei seichte, schief nach oben und hinten gerichtete Ein- drücke. An der Basis zeigt sich eine Spur der unter dem Pan- zer befindlichen Linienskulptur in Gestalt von feinen Parallellinien. Eine Gesichtslinie lässt sich nicht aufinden, da die in der Abbildung etwas hervorgehobenen analogen Linien in Wirklich- keit so seichte Eindrücke sind, dass sie nur bei besonderer Be- leuchtung wahrgenommen werden und höchst wahrscheinlich nicht als Sutur angesprochen werden können. Bei « ist ein Sprung im Schilde. Auch Augen lassen sich nicht finden. I 665 Vom Thorax ist nichts übrig als eine einzige schief nach vorn abgeschärfte und nach hinten spitze, schmalrhombische Pleure, ‚deren Länge die voraussetzliche Breite der Axe um ein Geringes _ übertrifit. Die Pleure und ebenso der Kopfschild bis zur zweiten Rand- wulst zeigt eine sehr feine Körnelung, während weiter nach innen .zu die Skulptur in Gestalt von grösseren, aber flachen Knötchen auftritt. Einmal in den Tentaculitenschiefern. I. ?Arethusina sp. Taf. XVII. Fig. 11. Nur ein Pygidium, welches Arethusina nitida BarR. aus Etage E. am nächsten stehen möchte. Die hohe und breite stumpfkegelförmige Axe, die durch sehr deutliche Dorsalfurchen von den Pleurentheilen unterschieden ist, zeigt neun Ringe, von denen die vier ersten so granulirt sind, dass am Vorderrand eine Reihe grösserer, zwischen diesen und am Hinterrand kleinere Knötchen stehen. Die folgenden Ringe haben eine Reihe grösse- rer und zwischen ihnen zerstreut einzelne kleinere Knötchen. Das neunte Glied, welches noch ziemlich weit von dem saumlo- sen Rand entfernt bleibt, verfliesst in die ziemlich hochgewölbte Oberfläche. Die Pleurentheile, die ungefähr ebenso breit sind als die Spindel, haben je fünf nicht auslaufende Rippen, von de- nen die vier vorderen mit parallelen seichten Furchen versehen sind, wodurch wie bei den entsprechenden Axenringen die Gra- nulirung in eine gröbere und eine feinere getheilt wird. Die übrige Oberfläche des Pygidiums zeigt nur die feinere Granu- lirung. | In den Tentaculitenschiefern. 6. Phacops strabo (schielend) n. sp. Taf. XVIH. Fig. 12, 13, Eine kleine Form, von der nur Kopf und Pygidium und zwar ohne Panzer bekannt sind. Der Kopf ist dreilappig. Die flache Randwulst verliert sich an der Stirn unter der @labelle und bildet stumpfe Wangenecken. Die Randfurche ist schmal und tief. Der innere Umriss ist ziemlich geradlinig mit deut- lichem Oeceipitalring und deutlichem Hinterrand der Wangen. 43 * 666 Die breite keulenförmige Glabelle ragt schnauzenför- mig über die Randwulst hinaus und ist durch tiefe Dor- salfurchen, die sich mit der Randfurche vereinigen, unterschieden. Loben und Furchen sind nicht erkennbar. Auch die Sutur ist nicht erkennbar; die grossen abgerundeten Palpebral- flügel stehen hinter der Kopfmitte und müssen sehr grosse ganz seitlich stehende (ausgebrochene) Augen bedeckt haben. Die Wangen sind etwas grösser als die Seitenflügel des Mittel- schilds.. Theile des Thorax haben sich nicht gefunden, - Das halbkreisförmige Pygidium hat eine hervortretende, spitz- kegelförmige, siebengliedrige Axe, welche nicht ganz bis zu dem | mässig breiten Saume reicht. Die Pleurentheile zeigen fünf durch breite, aber nicht auslaufende Furchen gesonderte Rippen. In den Conglomeraten der Nereitenschichten. 7. Phacops pyrifrons n. sp. Taf. XVII. Fig. 14. Der hochgewölbte gleichmässig granulirte Kopf hat einen ziemlich halbkreisförmigen äusseren Umriss mit schmaler all- mälig nach innen abfallender Randwulst, wodurch die Randfurche an Breite gewinnt. Der innere Umriss mit stark- entwickeltem Oceipitalringe und deutlichem aber schmalen Hinter- rand der Wangen ist concav, indem die abgerundeten Wangen- ecken weiter aufwärts gezogen sind als die der Glabelle näheren Theile. | Die Glabelle greift etwas über die sich verfla- chende Randwulst hinaus und ist von fast birnför- miger, ziemlich rasch von der verhältnissmässig schmalen Basis nach vorn sich verbreiternder Ge- stalt. Die Dorsalfurchen sind tief und scharf eingeschnitten, Manchmal findet sich eine Andeutung von einer ihnen parallelen vorderen Seitenfurche und von noch zwei weiteren querliegenden Seitenfurchen. Die hintersten Seitenfurchen (BABRRANDE’s Sillon intercalaire) sind deutlich und verbunden. Die dahinterlie- gende Querwulst (anneau intercalaire Baer.) hat jederseits einen Knoten. Die Gesichtslinie läuft vom Stirnrand sich gegen die Gla- belle wendend zwischen ihr und dem sehr grossen Auge zu dem hinter der Kopfmitte befindlichen, rundlichen und nach der Gla- belle zu höher gewölbten Palpebralflügel und von da hinter und | ' I ‘die wie bei anderen Phacopen zur Seite starke Knoten tragen. 667 ‘unter dem Auge hin nach aussen, um kurz vor der Wangenecke den Seitenrand zu überschreiten. Die grossen Augen zeigen bei den grösseren Exemplaren 21 Verticalreihen von je 9 bis 10 Linsen. Diese sind ‘kleiner als bei gleichgrossen Exemplaren z. B. des sehr ähnlichen ı Phacops latifrons Be. Vom Thorax sind nur einige Axenringe gefunden worden, Das Pygidium ist fast halbkreisförmig mit starkgewölbter siebengliedriger Axe, die fast bis an das Ende reicht. Die ge- ı wölbten Pleurentheile sind durch sechs nicht auslaufende Fur- ‚chen siebenrippig. Ein Saum ist nicht vorhanden. Die Form, die nach den vorliegenden Stücken bis 55 Mm. lang wurde, hat zwar, wie schon erwähnt, Aehnlichkeit mit dem devonischen Phacops latifrons Br., aber doch wohl noch mehr mit Phacops Stockesii M. E. von Dudley. Sowohl in den Nereitenschichten und deren Üonglomeraten als auch in den Tentaculitenschiefern und zwar seltener in den ' letzteren. 8. Phacops Roemeri GEInıTz, die Verstein. der Grau- wackenform. in Sachsen u. s. w. Bd. II. S.25, Taf. 19. Fig. 27. Taf. XIX. Fig. 1, 2, 3. Der Gesammtumriss des Körpers bildet ein nach hinten spitziger werdendes Oval, von dem der Kopf etwas mehr als ein Dritttheil, das Pygidium ein Sechstheil ausmacht. Wie der ganze Körper, so ist auch der Kopf sehr flach gewölbt oder vielmehr platt: Der äussere Umriss ist parabolisch mit ziemlich breiter Randwulst und eben so breiter Randfurche. Der innere Umriss von den abgerundeten Wangenecken ab ist geradlinig mit deutlichem Oceipitalring und deutlichem Hinterrande der Wangen. Die Glabelle greift über die Randwulst und ist von rhom- bischer, im Alter sich mehr und mehr nach vorn verbreiternder Gestalt. Die tiefen Dorsalfurchen sind fast so breit als die Randfurche und die deutlich verbundene Schaltfurche (Sillon intercalaire Bare.) bildet einen Schaltring (anneau intercalaire BaRR.), der beiderseits einen in der Jugend kurz- eylindrischen, später halbkugeligen Knoten trägt. Eine Ge- 668 sichtslinie hat sich richt auffinden lassen. Nach der Lage der | Augen in der vordersten Ecke der Seitenflügel des Mittelschilds kann sie nur eine sehr kleine Wange (jowe mobile BAR.) ab- geschnitten haben. Ein Palpebralflügel ist nicht vorhanden. Das Auge ist horizontal, fast kreisrund und hat sechs Reihen von Linsen, so dass die Zahl der letzteren sich auf 27 bis 30 beläuft. Der Thorax hat elf Ringe. Die Axe ist etwas schmäler als die Pleuren und nach hinten allmälig verjüngt. Die Ringe derselben tragen zur Seite starke Knoten. Die Pleuren, durch eine tiefe Dorsalfurche von der Spindel unterschieden, sind flach- gewölbt, am Ende stumpf und etwas abwärts gebogen mit schiefer Längsfurche, die an der Krümmungsstelle am breitesten und tiefsten ist. Das kleine Pygidium ist ebenfalls nur flach gewölbt, fast halbkreisförmig mit deutlicher Spindel, die nicht bis an den Hin- terrand reicht. Die Ringe derselben sind ebenso undeutlich wie die Rippen der Pleurentheile. Ein Saum ist nicht vorhanden. Der ganze Panzer dieses bis 57 Mm. langen Phacops ist von einer feinen und gleichmässigen Granulirung bedeckt. Schon in den Tentaculitenschichten mit Kalkconcretionen, nicht in den Nereitenschichten, dagegen desto häufiger in den Tentaculitenschiefern. Die Zahl der eckäugigen Phacopen ist nach und nach so angewachsen, dass es gerechtfertigt erscheinen dürfte, eine Unter- abtheilung oder ein Subgenus aus ihnen zu bilden. Es würde dasselbe umfassen: Phacops (Calymene) granulatus Münst. (vgl. RicHTER und UNGER, Beitr, zur Pal. des Thür. Waldes, 1856, S. 21, Taf. I. Fig. 1—5), Phacops macrocephalus R., Phacops mastophthalmus R. (ib. S. 30—32, Taf. II. Fig. 1—12), Pha- cops miser Bapr., Phacops Volborthi Baer. (Syst. Sil..du centre de la Boh., p. 521 et 524, Pl. XXXIH. Fig. 5-—-16), Phacops laevis ROEM., Phacops micromma BRoeMm., (Beitr. zur geol. Kenntn. des nordwestl. Harzgeb. II. S. 81, Taf. XH. Fig. 25 und III. S. 150, Taf. XXII. Fig. 17), PAacops eryptophthul- mus GEINITZ (Verst. der Grauwackenform. in Sachsen u. s. w. Bd. II. S. 24, Taf. 1. Fig. 1—3 ?PAacops granulatus MünsT.) und endlich der nachstehend beschriebene PAacops liopygus, der hier nur parenthetisch und um der Vervollständigung des Subgenus willen einen Platz findet, da er den mitteldevoni- 669° ‚schen Bildungen Thüringens angehört. Wahrscheinlich muss „,auch PAacops cryptophthalmus EMmMR. hierher gestellt werden. ae 9.- Phacops liopygus n. sp. | | | Taf. XIX. Fig. 4, 5. ‚il | Der Kopf ist mittelhoch gewölbt, von parabolischem äusse- ren und tiefeoncavem inneren Umrisse. Die rundliche Rand- _wulst ist breit, die Randfurche schmal und tief. Occi- N pitalring und Hinterrand der abgerundeten Wangen sind | | vollkommen deutlich. Die ansehnlich übergreifende Glabelle ist breit- ‚, rhombisch mit scharfen und tiefen Dorsalfurchen und jeder- "seits einer unverbundenen Schaltfurche (Sillon inter-. calaire BARR.), wodurch die Schaltwulst (anneau intercalaire ı BARR.) mit der Glabelle verbunden bleibt. Die Gesichtslinie ist nicht aufzufinden, scheint aber nach der ' Lage der Augen nur eine sehr kleine bewegliche Wange abzu- schneiden, Unter dem halbkreisförmigen und gewölbten. Palpebralflügel liegt in der vordersten Ecke der Seitenflügel des Mittelschilds das hervorquellende fast nierenförmige Auge mit fünf Verticalreihen von je vier bis fünf Linsen. Der Thorax hat elf Ringe.‘ Die Axe ist hochgewölbt und allmälig nach hinten verjüngt. Die Pleuren haben die dop- pelte Breite der Axe, sind gewölbt und fallen nach den stumpfen Enden hin steil ab. Die schiefe Längsfurche ist nur kurz und auf der Krümmung der Pleuren am tiefsten, Das Pygidium hat einen schr convexen vorderen und einen halbkreisförmigen hinteren Umriss. Die hohe glatte Axe verläuft etwa in der Hälfte der Länge des Pygidiums in die völlig glatte Oberfläche, die statt des Saums am Aussenrande sich ein wenig aufwirft. Fehlt der Panzer (Fig. 5), so zeigt die Spindel, die fast bis ans Ende reicht, zehn Ringe und die Pleurentheile zehn durch deutliche und fast auslaufende Furchen ge- schiedene Rippen. Der hintere Umriss ist dann in der Verlängerung der Axe ausgerandet. 670 10. Acidaspis myops n. Sp. Taf. XIX. Fig. 6. Bis jetzt haben sich nur Köpfe und zwar immer ohne Wan- gen, die einzeln vorkommen, auflinden lassen. Der Kopf, dessen grösste Breite die Länge fast um das Dreifache übertrifft, hat einen abgerundeten, vorn abgestumpften äusseren Umriss, wäh- rend der innere Umriss einen concaven Hinterrand der Wangen und einen sehr convexen Occeipitalring zeigt. Die Glabelle, die an der Basis am breitesten ist, hat einen fast halbeylindrischen, von tiefen Parallelfurchen (faux sillons BaRR.) begleiteten Mittelkörper, der am Stirnrande nach vorn und nach den Seiten sich verflacht. Eine vordere Seitenfurche lässt sich nicht unterscheiden, desto deutlicher und tiefer ist die mittlere, die ziemlich rechtwinkelig auf dem Mittelkörper steht, ebenso die hintere, die schief von aussen nach hinten dem Mittelkörper sich zuwendet. Sie und die mittlere umschliessen einen kleinen halbkugeligen Mittellappen, während der hintere Seitenlobus länglich eirund ist. Die Occi- pitalfurche ist nach hinten concav und giebt jederseits nach hinten einen Zweig in der Verlängerung der Pa- rallelfurchen ab, wodurch der breite, sehief anstei- gende und auf seinem höchsten Hinterrande einen runden Knoten tragende Occipitalring in einen rund- lich dreieckigen Mittelkörper und zwei schiefovale Seitenwülste getheilt wird. Die Dorsalfurchen sind deut- lich und divergiren etwas, da wo sie den Oceipitalring ein- schliessen. | Die Gesichtslinie, die mit dem geradlinigen Stirnrand zu- sammenfällt, läuft mit einer kleinen Einbiegung schief nach hinten und überschreitet den Hinterrand nahe der Wangenecke. Der Stirnrand ist etwas aufgeworfen und hat in seinen Ecken ein deutliches dreieckiges Grübchen. Der innere Triangel desMittelschildes ist wulstiggewölbt, verflachtsich aber nach hinten vollständig, so dass zwischen ihm und demHinterrande ein vertieftesFeld übrig bleibt. Die Augen haben sich noch nicht auffinden lassen. Vielleicht befinden sie sich da, wo der innere Triangel jederseits ein Knöt- chen trägt. Die ziemlich breiten Wangen. sind gewölbt, nach aussen steil abfallend mit breiter, nach vorn verschmälerter Rand- 671 - wulst, welche sechs von vorn nach hinten anwachsende Dornen trägt, die etwas aufwärts gekrümmt sind. Die Ecken verlängern sich zu ansehnlichen Hörnern, die an ihrer Basis je einen siebenten grössten und ebenfalls rückwärts gekrümm- ten Dorn tragen. Der Panzer ist mit zerstreuten grösseren und kleineren Knöt- “chen bedeckt, von denen je ein grösseres immer auf dem Mittellobus, auf der Aussenseite des inneren Triangels und auf dem Hinterrande der Wangen da, wo der- selbe von der Sutur überschritten wird, steht. Die Form scheint am nächsten Acidaspis minuta BARR. und Acidaspis Prevosti BıRR., beide aus Etage E., verwandt zu sein. In den Tentaculitenschiefern. B. Entomostraceen. 11. Deyrichia Klödeni M’Cor. Taf. XIX. Fig. 7 bis 11. Umriss bohnenförmig mit geradlinigem oder seicht einge- drücktem Schlossrand und convexem Ventralrand. Die Klappen werden nach unten bauchiger, so dass oft die Wülste über den Ventralsaum überquellen. Die vordere halbmondförmige Wulst ist unten spitz und durch eine deutliche Depression von der grossen hinteren Wulst getrennt. Diese ist anfangs spitz und durch eine seichte Depression in einen kleineren, spitzen, vorderen und einen grösseren, sehr breiten und hochgewölbten hinteren Theil unterschieden. Die mittlere Wulst ist klein, etwas oval, sehr hoch (deshalb oft abgebrochen) und etwas nach hinten ge- wendet, so dass die Vorderansicht das Petrefakt gehörnt erschei- nen lässt. Die Wülste der rechten Klappe sind schärfer als jene der linken. Im Jugendzustande ist die vordere und die hintere Wulst noch wenig entwickelt. Eine Granulation ist nicht vorhanden. Sehr häufig in den Conglomeraten, aber auch in den Nerei- tenschichten. Das Thier scheint gesellig gelebt zu haben. 12. Beyrichia subcylindrica n. sp. Taf. XIX. Fig. 12 bis 15. Bohnenförmig, vorn abgestutzt mit geradlinigem Schlossrande und flachgewölbtem Ventralrande, überall gleich dick. Die vor- 672 dere und die hintere Wulst sind bis zum Verschwinden flach, nur die fast kreisförmige, Be mittlere Wulst ist zn deutlich. Die in den Conglomeraten liegenden Exemplare zeigen einef dichte und gleichmässige Körnelung, die sich manchmal zu klei- nen Stacheln zu verlängern scheint. 4 Die Exemplare in den Tentaculitenschiefern sind glatt. 13. Beyrichia (?Leperditia) armata n. sp. Taf. XIX. Fig. 16 bis 18. Flach gewölbt, von linsenförmigem, nach vorn etwas ver- engertem Umrisse, indem der Schlossrand leicht, der Vorderrand desto stärker gewölbt ist. Die vordere kleine und flache Wulst ist durch seichte Depressionen in zwei bis drei Loben unter- schieden, während die sehr breite und grosse hintere Wulst ent- weder ganz oder an ihrem Hinterrande mit einer kurzen Furche versehen ist. An dieser Stelle befinden sich bei den besten Exemplaren zwei gerade nach hinten gerichtete Hörnchen, deren oberes grösser ist. Ein eben solches nach vorn gerichtetes Hörnchen befindet sich am Anfange der vorderen Wulst. Die mittlere Wulst (Seitenhöcker) ist ziemlich kreisförmig und zeigt .eine schief von oben und vorn nach unten und hinten laufende, tief punktirte gerade Linie, von der beiderseits ebenso aber seich- ter punktirte Linien nach der Peripherie laufen. In den Tentaculitenschiefern und zwar so, dass immer ein Paar beisammenliegt. Ueber die Altersstellung der hier in Rede stehenden Schich- ten walten noch Zweifel. Die Nereitenschichten, welche die Hauptmasse dieser Bildungen ausmachen, wurden zuerst (cf. diese Zeitschr. Bd. I. S. 462 ff. auch Muscnısos, Siluria, 1.ed, 352, 2. ed. 404, ders. Quarterly Journal of the Geol. Soc. of London for Nov. 1855. 409.) und zwar um der Nereiten willen als parallel den Llandeilo Flags, also den ältestsilurischen Sedimen- ten betrachtet und dafür eine weitere Bestätigung darin gefunden, dass sie das Liegende der Kiesel- und Alaunschiefer zu sein scheinen und dass darin neben den Nereiten Lophoctenien und Cladograpsen (cf. diese Zeitschr. Bd. II. S. 199 und Bd. V. h | IR: na a ud 23 = srl ll 673 5. 450), welche als früheste Entwickelungsformen der Grapto- lithen aufgefasst wurden, vorkommen. Der erste Irrthum ist verzeihlich, weil gute Aufschlüsse damals fehlten und die zahl- losen Faltungen der Nereitenschichten die Täuschung förderten. "Was die Altersbestimmung auf Grund des Vorkommens der Graptolithen anlangt, so kann der etwaige Fehler nur in dem Grenzgebiete zwischen dem unter- und obersilurischen Systeme liegen. Demnach sind auch die Tentaculitenschichten mit Kalkcon- eretionen, die GEintrz (Verst. der Grauwackenform. in Sachsen Bd. II. S. 12) als altdevonisch bezeichnete, für altsilurisch (cf. diese Zeitschr. Bd. VI. S. 276) gehalten worden. Nachdem weitere Entdeckungen dargethan hatten, dass die Nereiten nicht länger als Leitpetrefakten anerkannt werden dürf- ten, schien Oladograpsus Nereitarum doch immer den unter- silurischen Charakter der Nereitenschichten zu verbürgen, wenig- stens so lange, als der bisher festgehaltene Erfahrungssatz, dass _ die Graptolithen der untersilnrischen Periode angehören, Geltung behält. Dem entgegen nennt neuerlichst GümBEL (Die geognost. Verhältn. des Fichtelgeb. u. Ausläufer, 1863, in Bavaria, Bd. III. S. 45, 52) die Nereitenschichten das tiefste Glied der Devonfor- mation und weist die graptolithenreichen Alaunschiefer in das obersilurische System. Bei so, grosser Divergenz der Meinungen dürfte eine neue Erörterung der hier zu lösenden Altersfrage nicht unstatthaft er- scheinen .und es muss diese Erörterung ebenso von den Lage- rungsverhältnissen wie von den in den Gesteinen liegenden Fossi- lien ausgehen. Die Lagerungsverhältnisse sind schon eingangs berührt wor- den und es ist nur noch beizufügen, dass der ganze Schichten- complex von den dichten Kalken bis herauf zu den Tentaculiten- schiefern unter sich concordant und ebenso den graptolithenrei- chen Alaunschiefern aufgelagert ist. Dagegen wird an mehreren Punkten, namentlich auf dem Lerchenberge bei Steinach und in den Umgebungen des Dorfes Laasen die Auflagerung oberdevo- nischer Bildungen so discordant, dass dieselben fast söhlig die Köpfe der seiger stehenden Nereitenschichten bedecken. Was die Petrefakten der auf den untersilurischen Alaun- schiefern liegenden und aus dichten Kalken, Tentaculitenschichten 674 mit Kalkconcretionen, Nereitenschichten und Tentaculitenschiefern von unten nach oben sich aufbauenden Formation anlangt, so, lassen sich nur wenige mit schon bekannten Formen identificiren, | wodurch allerdings die Feststellung des Alters der Formation, da dieselben sich überwiegend auf Analogien stützen muss, we- fi sentlich erschwert wird. Die Vergleichung der hier vorkommenden Petrefakten mit jenen anderen Lokalitäten soll den Klassen, denen die Fossilreste |! angehören, folgen, weshalb zuerst die Crustaceen in Betracht zu |l ziehen sind. | Unter den vorstehend beschriebenen Trilobiten ist nur PAha- Ü cops Roemeri GEın. schon bekannt. Da derselbe aber auch aus den Tentaculitenschichten mit Kalkconcretionen (von Grobsdorf) stammt, so giebt er für die Altersbestimmung keinen Anhalts- punkt. Es bleibt demnach nur übrig, zu untersuchen, welchen Perioden die hier auftretenden Gattungen Harpes, Proetus, Pha- cops und Acidaspis überhaupt und vorzugsweise angehören. Die Gattung Harpes ist mit nur 3 Arten im devonischen Systeme vertreten, während die zahlreichen übrigen Species dem silurischen und zwar überwiegend dem obersilurischen Systeme | angehören. Aurpes radians steht in verwandtschaftlichen Bezie- hungen nur zu obersilurischen Arten. Nicht minder ist die Gattung Proetus eine wesentlich ober- silurische, da von den ungefähr 54 bekannten Species nur eine | untersilurisch und 5 devonisch sind. Am nächsten verwandt ist Proetus dormitans nur mit obersilurischen Arten. Die Gattung Phacops im engeren Sinne zählt neben 39 fast ausschliesslich obersilurischen Arten auch 10 devonische, zu wel- chen letzteren die meisten eckäugigen Species gehören. Da aber so ausgeprägte derartige Formen, wie PAacops Volborthi Barr. aus Etage E. und PAacops miser BarR. aus Etage F. schon im unteren Theile des obersilurischen Systems auftreten, so dürfte Phacops Itoemeri GeEın. die Präsumption devonischen Alters für seine Lagerstätte um so weniger rechtfertigen, als die ihm beige- sellten grossäugigen P’hacops strabo uud Phacops pyrifrons. ganz den Charakter der obersilurischen ächten Phacopen an sich tragen. Endlich ist die Gattung Acidaspis so überwiegend silurisch, dass unter 57 silurischen und zwar meist obersilurischen Species nur 2 devonische erscheinen. .Scidaspis myops findet ihre Ver- wandten nur in Bakkanpe’s Etage E. 675 ıı Was die Entomostraceen anlangt, so ist das Genus Beyrichia (nur silurisch und Beyrichia Klödeni M’Coy eine anerkannter- 'maassen obersilurische Species. Sollte Beyröchia armata wirklich ‚eine Leperditia sein, so gehören auch die Arten dieser Gattung (überwiegend der Silurperiode an. | Das Ergebniss der vorstehenden Betrachtung ist demnach, dass das Vorkommen von Beyrichia Klödeni M’Coy bestimmt (für den obersilurischen Charakter der in Rede stehenden Forma- tion spricht und dass die übrigen mitvorkommenden Crustaceen den bekannten obersilurischen Formen bei weitem näher verwandt :sind als den devonischen. Erklärung der Tafeln. Tafel XVII. Figur 1. Harpes radıans n. sp. nat. Grösse. . Ders., Kopfschild von der Seite. n. Gr. . Ders, Stück des Limbus. ?/, n. Gr. . Ders., zwei Pleuren. ?/, n. Gr. . Proetus dormitans n. sp. ?/, n. Gr. . Ders., Kopfschild der breiten Form ohne Ecken. ?/, n. Gr. Ders., Pygidium von der Seite. ?/, n. Gr. . Ders, Glabelle mit den (?) Kauwerkzeugen. */, n. Gr. . ?Proetus sp. ?/, n. Gr. . Ü San DS SUR DD - 10. Phyllaspis raniceps n. g. et sp. n. Gr. - 11. ? Arethusina sp., Pygidium. ?/, n. Gr. - 12. Phacops strabo n. sp., Kopfschild. ?/, n. Gr. - 18. Ders., Pygidium. ?/, n. Gr. - 14. Phacops pyrifrons n. sp. n. Gr. Tafel XIX, Figur I, Phacops Roemeri Gew. n. Gr. 2. Ders., Kopfschild. n. Gr. 3. Ders., Auge. ?/, n. Gr. - 4. Phacops liopygus n. sp. ?/, n. Gr. 5. Ders., Pygidium ohne Panzer. ?/, n. Gr, 6. Acidaspis myops n. sp. °/, n. Gr. - 16 07, - 18 676 = . Beyrichia Klödeni M’Cov, linke Klappe. #/, n. Gr. . Dies., rechte Klappe. %/, n. Gr. | ;) .. Dies., rechte Klappe vom Rücken. */, n. Gr. . Dies., linke Klappe vom Bauche. /, u. Er. . Dies., beide Klappen von vorn. #/, n. Gr. 2. Beyrichia subeylindrica n. sp., linke Elpae Afgr B BR . Dies, linke Klappe. */, n. Gr. . Dies., rechte Klappe. */, n. Gr. . Dies. von der Bauchseite. */, n. Gr. . Beyrichia (? Leperditia) armata n, sp., linke Klappe. . Dies., rechte Klappe. #/, n. Gr. . Dies., Seitenhöcker, «. Dorsal-, b. Ventralrand. ?°,, n. Gr. 4 2. GE 677 2. Ueber die Streifung der Seitenfiächen des Adulars. Von Herrn M. Wesskv ın Breslau. Hierzu Tafel XX. » Der Inhalt nachfolgender Mittheilung macht es nothwendig, vor dieser meinen Standpunkt in einer der mineralogischen Ta- gesfragen, nämlich der über das von Herrn Scaccnı in Neapel aufgestellte, durch Herrn RAMMELSBERG in dieser Zeitschrift Bd. XV. S. 19 uns zugänglich gemachte Prineip der Polyädrie, zu berühren. Unter Bezugnahme auf diesen Aufsatz glaube ich zunächst hervorheben zu müssen, dass man die darin beschriebenen Ab- weichungen der Neigungsverhältnisse gewisser Flächen von den mit ihnen in Verbindung gebrachten theoretischen Werthen be- züglich des Umstandes zu prüfen hat, ob dieselben ihren Grund in einer analogen Abweichung der innern Struktur haben oder eine reine Oberflächen-Erscheinung sind. Nur auf die Erschei- nungen der ersteren Art möchte ich den Begriff der Poly&drie ‚ausdehnen, | Hat man es nämlich mit einem Kıystalle von homogener Struktur zu thun, so widerspricht es dem mathematischen Be- griffe einer Fläche, ihr die Eigenschaft beizumessen, ihre Lage verändern zu können; in diesem Falle ist das Auftreten ver- schiedener Flächen zu constatiren; es giebt kein absolutes Maass der Neigung zweier Flächen, unter welchem man dieselben zu identificiren hat; das Maass ist ausschliesslich relativ, je nach Vollkommenheit des Krystalls und des Instrumentes, mit dem. gemessen wird. Anders ist es, wenn die Struktur des Krystalls lokalen Ver- änderungen unterliegt; aus dem Axiom, dass Struktur und die von. uns Krystallflächen genannte Erscheinung in mathematischem Zusammenhange mit einander stehen, folgt dann unmittelbar, dass die Veränderungen der ersteren. entsprechende Veränderungen in der Lage der Krystallflächen hervorrufen müssen, 678 , Wir finden aber auch in Fällen, wo die Homogenität der® Struktur bis zu einem gewissen Grade als vorhanden angenom-# men werden muss, einzelne Flächen und ganze Complexe, welche nur mit geringen Werthen in ihrer Lage von einander abwei- chen, Werthe, die jedoch in weit grösserem Maasse won einander verschieden sind, als die mögliche Störung der Homogenität be-# trägt. Stellt man beispielsweise dem stark polye@drischen Brauer spath eine klare Varietät des Kalkspathes gegenüber, wie von | Kongsberg, Andreasberg oder To&giana in Modena, so wechseln, | während man bei ersterem an jeder Stelle der Krystalle die sphä- @ roidale Anordnung verfolgen kann, bei letzterem völlig ebene Flä- | chen mit Complexen in fast gleicher Lage befindlicher Flächen; die Erscheinung am Braunspath wird man auf gestörte Struktur, die bei den genannten Kalkspath-Varietäten auf homogene Struktur zurückführen müssen. Nun kennt man allerdings noch nicht alle Ursachen und Erscheinungen im Bereiche der Störung der Struktur; es sind. dieselben gewiss in weit grösserer Ausdehnung vorhanden als zur Zeit angenommen und beobachtet worden ist; optische Er- scheinungen weisen dahin, dass auf der Grenze benachbarter In- dividuen Störungen der Art eintreten können; Veränderungen der Temperatur zwischen dem Entstehungs-Momente und dem Augenblick der Beobachtung sind gewiss nicht ohne Einfluss, so dass man sicher allenthalben auf Polyödrie auch in dem hier beschränkten Sinne des Wortes stösst. “4 Es ist aber die Aufgabe des krystallographischen Studiums zu unterscheiden, was auf Störungen der Struktur zurückzuführen ist, und was zur physischen oder wenn man will krystallogra- phischen Eigenthümlichkeit eines Minerals gehört; würde man dem ersteren Principe einen zu grossen Raum gewähren, dann würde man den theoretischen Charakter des behandelten Krystall- körpers verwischen, und nicht den Zweck erreichen, den man bei dem Bestreben die Einflüsse der Polyedrie aus den unmittelba- ren Beobachtungsresultaten zu elidiren beabsichtigt. | Dass man auf diesem Wege auf complirte, an die Grenze der Genauigkeit unserer Beobachtungsmittel tretende Werthe für die Schnittpunkte mit den Axen, auf welche wir unsere Vorstel- lung der mathematischen Verhältnisse des Krystalls knüpfen, gelangen, ist an sich kein Grund, diesen Weg zu verwerfen; die Axen und ihre Einheitswerthe sind Fictionen, die Beziehungen 679 ‚der Flächen unter einander sind das Reelle; eine veränderte Wahl der Axen und ihrer Einheitswerthe verändert die Werthe ‚der Axenschnitte, ohne dass eine Aenderung in dem Bau der | Flächen damit verbunden ist. 1 Auch Flächen mit sehr complieirten Schnittwerthen können } untereinander wiederum in einfachen Verhältnissen stehen; ver- mag man dies, und mehr noch einen Zusammenhang anderer Art ‚mit Flächen einfacher Schnittwerthe nachzuweisen, dann braucht man nicht auf Störungen im Bau des Krystalls zu recurriren, man muss sie als zu der theoretischen Beschaffenheit des Kör- ) pers gehörend ansehen. Der Fall ist denkbar, dass man aus ‚ verschiedenen Umständen die Eigenschaft von einer Fläche, zur t El £ & 2 ze & ° theoretischen Beschaffenheit eines Körpers zu gehören, beweisen ‚ kann, ohne die Mittel augenblicklich zu haben, die Lage dersel- ben durch directe Beobachtung präcisiren zu können, wohl aber vermag man annährend den Ort zu bestimmen, wo sie auftritt. Beispielsweise ist mir noch nie eine Stufe des bekannten Eisen- glanzes von Rio auf Elba zu Gesicht gekommen, welche in Wirk- "lichkeit die Fläche des Hauptrhomboeders zeigte, immer ist der Raum dieser Fläche gebildet von einer Reihe sehr wenig stum- pferer Rhomboeder derselben Ordnung und einem Paar mit der Hauptrhomboeder - Fläche fast zusammenfallender Skalenoeder- Flächen aus der Diagonalzone; die Winkel der von ihnen gebil- ‚deten Kanten liegen aber fast ausserhalb der Beobachtungsgrenze. Nach der Auffassung des Herrn Scaccaı ist an dieser Varietät des Eisenglanzes die Fläche des Hauptrhomboeders polyedrisch; statuirt man aber den von mir gemachten Unterschied, so wird "man sich nach Lage der Verhältnisse dafür entscheiden müssen, dass die Erscheinung dieser Flächen nicht auf eine Störung der Struktur, sondern auf eine Eigenthümlichkeit der theoretischen Eigenschaften des Eisenglanzes zurückzuführen ist. In diesem Gegensatze möchte ich vorschlagen, diese Flächen als vicinale Flächen des Hauptrhomboöders zu bezeichnen. Fast alle Krystalle des Adulars zeigen in der Gegend der Hauptsäule eine starke und mehrfache Streifung; die oberfläch- liche Beobachtung ergiebt, dass dieselbe nicht von dem abwech- selnden Einsetzen der bekannten Flächen dieser Varietät des _ Feldspathes herrührt, sondern von verschiedenen, der Fläche 7' naheliegenden Flächen gebildet wird, welche, wie die nachfolgen- ‚den Beobachtungen darthun sollen, vieinale und nicht polyedrische Zeits. d. d. geol. Ges. XV. 4. A4 680 sind; es finden sich, wenngleich nicht häufig, Exemplare, an .de-# nen die eine oder die andere dergestalt dominirend auftritt, dass ihre Beziehungen zu den angenommenen Axen bestimmt werd können, was ich denn zu dem obigen Zweck benutzt habe. Durch die Zuvorkommenheit des Herrn Professor ROEYER wurde mir das hierzu einschlagende Material der hiesigen König- lichen Universitäts-Sammlung auf das Bereitwilligste zur Dispo- sition gestellt; ein anderer Theil der Beobacktungen ist an den in meinem Besitz befindlichen Exemplaren vorgenommen. Die benutzten Exemplare sind von einer Grösse, welche di Befestigung an dem Centrirapparat eines Reflexionsgoniometers unmöglich machen ; die hieraus erwachsende Schwierigkeit wurde dadurch beseitigt, dass einerseits von den geeignetsten Stellen der zu messenden Kanten Abdrücke von leichtflüssigem Metall gemacht und die in den Abdrücken gebildeten einspringenden Winkel gemessen wurden; in anderen Fällen bin ich wiederum ® auf die alte Saussure’sche Methode zurückgegangen, und habe ich die Neigung einzelner Kanten zu einander durch Längen- messungen bestimmt. Um den Werth der gemachten Bestimmun- gen nach Möglichkeit aufrecht zu erhalten, muss ich auf das von mir eingeschlagene Verfahren näher eingehen, Zu den Metallabdrücken benutze ich die von Lıpowitz an- gegebene Legirung von 3 Theilen Cadmium, 4 Theilen Zinn, 8 Theilen Blei und 15 Theilen Wismuth, welche erst bei 65,5 ° C. erstarrt. Ich giesse dieselbe in Glasröhren von 3 bis 4 Mm. Oeffnung, wodurch sie in Form von Stäbchen von 3 bis 6 Cm. Länge nach dem Zerschlagen der ersteren gewonnen wird; ein solches Stäbchen, am Rande einer kleinen Spiritus-Flamme erhitzt, schmilzt wie eine Stange Siegellack an; man kann den sich bil- denden Tropfen abheben und mit dem Finger breit drücken, ohne sich zu verletzen; im Augenblick des Festwerdens hat die Le- girung die Consistenz eines halbflüssigen Amalgams, wird dann sehr spröde, zuletzt aber wieder etwas ductil. An der Luft geschmolzen, überzieht sich dieselbe allerdings mit einer Haut grauen Oxydes; der jedoch aus dem oberflächlich blind geworde- nen Tropfen herausgedrückte Theil der Legirung besitzt, wenn er auf einer glänzenden Fläche zum raschen Erstarren gebracht wird, einen reinen Metallglanz, der nur wenig geringer ist als der der abgeformten Fläche. Beim Abformen einer Kante muss man daher den Tropfen, mit dem dies geschehen soll, neben 681 die abzuformende Stelle bringen, und erst durch den Druck des Fingers den eigentlichen abzuformenden Punkt mit Metall be- ‘decken; die Abdrücke werden correcter, wenn die abzuformende Stelle etwas warm-geworden ist, so dass dieselben bei der Wie- ‘derholung, der Abformung besser gelingen. Nach dem Erkalten I!klebt man einen kleinen Wachskegel auf das noch am Krystall {u sitzende Metall, hebt dann den Abguss ab und bringt ihn sogleich auf den Centrirapparat des Goniometers. Matte, aber hinreichend ‚sebene Flächen kann man an der zu messenden Stelle der Kante pi auch mit feinen Gypsblättchen belegen, und dann abformen; aller- "dings sind die Resultate der Messung etwas unsicher, jedoch ge- j nauer als Messungen mit dem Anlege-Goniometer. | Die einspringenden Winkel in den Metallabgüssen lassen "sich jedoch nur gut messen, wenn sie grösser als 120 ° sind, " und die Metalllappen zu beiden Seiten nicht über 1 Mm. Breite " haben; um denselben beim Abformen diese Dimensionen zu ge- i ben, klebe ich zwei Streifen dünnen Pappdeckels in 1 Mm. Ab- "stand von der abzuformenden Kante auf den Kıystall. Die Methode der Winkelmessung durch Längenbestimmun- I gen empfiehlt sich nur unter den besonderen, aber hier obwalten- den Umständen, nämlich bei Flächen von wenig verschiedener Lage, grossen Dimensionen der Krystalle und zum Zwecke der Bestimmung spitzer Winkel mit sehr weit ausserhalb des Kıy- stalls liegenden Schnittpunkten der in ihrer gegenseitigen Nei- ‚gung zu messenden beiden Kanten. In diesen Kanten habe ich in der Gegend des regelmässig- sten Verlaufes je zwei natürliche Marken, hauptsächlich durch- setzende Spaltungssprünge, ausgesucht, die vier Seiten des so gebildeten Vierecks und eine Diagonale gemessen, aus den Elementen der durch die Diagonale gebildeten beiden Dreiecke die das Complement des zu suchenden Winkels bildenden, an einer - Vierecksseite liegenden drei Winkel berechnet, und so den Win- kel selbst gefunden. Die fünf Längenmessungen wurden dadurch bewirkt, dass scharfkantige Staniolstreifen so lange beschnitten wurden, bis zwei Ecken daran genau der Entfernung der Marken am Krystall entsprachen; die Staniolstreifen wurden dann mit einem genauen Maassstab verglichen; die Genauigkeit der Mes- sungen wurde auf etwa —- Mm. constatirt. Bei der Berechnung der Abmessungen habe ich es für zweck- mässig ‘gefunden, die Axenverhältnisse und die Axenstellung von 44* BR a S> 682 NAUMANN in Anwendung zu bringen, bei denen der erste blätt- rige Bruch ? die Basis ist und mit der die Hauptaxe in der | Medianebne hinten einen nach oben geöffneten Winkel von 63 ° 53’ | macht; den Winkelangaben sind die Abmessungen von KUuPprFEr | zu Grunde gelegt, aus denen das Naumann’sche Axenverhält- | niss folgt Hauptaxe Klinodiagonale Orthodiagonale A = 0,555929 B = 0,658649 C = 1,000000. Nach der Weiss’schen Auffassung bildet die Basis hinten mit der Hauptaxe 83 ° 504’; das Einheitsverhältniss ist folgendes: geneigte Axe : horizontale Axe : Hauptaxe a = 0,591519 = "5 = 1,000000 4: e=105277964 und zwar haben die Naumann’schen Axen A und ( dieselbe Lage wie die Weıss’schen ce und 5; eine abweichende Lage und Einheitslänge hat nur die Klinodiagonale. Die Einheit der Nau- ManN’schen Hauptaxe ist doppelt so gross wie die der WeEıss’- schen, wenn man die horizontale Axe in beiden gleichsetzt. Die speciellen Verhältnisse der Streifung auf demjenigen Theile der Oberfläche des Adulars, welcher gemeinhin als Haupt- säule bezeichnet wird, in Wirklichkeit aber neben dieser Flä- che 7 aus einem Complex vicinaler Flächen besteht, sind folgende. Die vorherrschende Streifung hat die Richtung der Hauptaxe, welche die Zonenaxe der der Streifung zu Grunde liegenden Flächen bildet; ich habe deren neun ausser 7, M, x und A ge- funden, und zwar liegen 6 Flächen, mit den Buchstaben A, u, v, 2, 5, T bezeichnet zwischen 7’ und 4, dagegen 3 Flächen n, 0, & zwischen x und 7. Nächstdem erscheint gleichfalls sehr ausgeprägt eine Strei- fung parallel den Kanten P|T, sowohl oben wie unten; sie wird gebildet durch sehr spitze augitische Paare — halbe Protopyra- miden — von dem Axenverhältniss zAS:B:Oedraer : Von diesen Paaren wurden 3 derselben V, ©, y indem Quadran- ten des spitzen Winkels der Hauptaxe mit der Basis, 2 Paare £ und p in dem Quadranten des stumpfen Winkels gefunden; die ersteren haben daher das allgemeine Zeichen = zP (Niw.) = ae a: 2. : c) (WEIss), die letztere dagegen = — yP (Nıum.) = (1 Be 35 :c) (Weıss). a 683 | Ausser diesen beiden Hauptstreifungen giebt es aber inner- ‚halb des bezeichneten Complexes vicinaler Flächen noch drei ' untergeordnete Streichungsrichtungen, zu denen jedoch es mir ı nicht gelungen ist, bestimmbare Fläche aufzufinden. Die anf den Flächen des Zeichens == P erkennbare oder durch sie gebildete Streifung in der Richtung der Kante PT nimmt nämlich in der Gegend der Kante mit der Fläche % eine ungefähr der Kante T|x parallele Richtung an, wogegen auf ı den Säulenflächen n, ©, e die im Allgemeinen der Hauptaxe pa- ‚ rallele Streifung oben und unten theils übergeht oder netzartig | verschlungen ist mit Streifungen, welche den Zonenpunkten _ —+B, C (Naum.) =ta, 45 (Weıss) —+#B, 40 (Naum.) = „La, —b (Weiss) entsprechen ; die Säulenflächen A, u, v, p, 0, T zeigen keine se- Dr 2 _ eundären Streifungen. Die zur Bestimmung der eben genannten vicinalen Säulen “und Paare benutzten Exemplare sind zum grossen Theil Zwil- lings-Verwachsungen nach dem ersten sogenannten Baveno-Gesetz, nach welchem die Fläche: n—=2P oo (Naum.) = (a:#b:c) (Weiss) die Zwillingsfläche ist; die so verbundenen Individuen beschränken sich in der Regel so, dass nur die der Zwillingsfläche gegenüber liegenden Hälften zur Ausbildung gelangen, und die in diesem Sinne aussen liegenden Säulenflächen des einen so wie des an- deren Individuums in der Zwillingskante zum Contact kommen. Wenn nun andererseits bei diesen Zwillings-Verwachsungen das durch M und ? begrenzte quadratische Zwillings-Prisma an dem- jenigen Ende ausgebildet ist, an welchem die Flächen x und y Theile einer scheinbaren quadratischen Pyramide machen, so müssen hier die beiden — wie oben angegeben — äusseren Flä- chen der Hauptsäule T in der Zwillingskante einen flachen aus- springenden Winkel von 169° 30’30” bilden; da aber die an diesen Stellen vorgenommenen Winkelmessungen sehr abweichende Werthe ergeben, so konnte unter Beobachtung der eben erörter- ten Streifungs- Verhältnisse nur auf bisher noch nicht genannte Flächen der Säulenzone geschlossen werden. Die zuverlässigsten Messungen gestattete ein Theil einer Gruppe von Adular -Krystallen, deren grösster ein Drilling ist, - dessen eine Hälfte als Zwilling in der Projection senkrecht auf 6854 eine rechtwinklig durch P und M gehende Ebne auf Taf. XX. Fig. 1 dargestellt ist. | Die Krystalle sind weiss, stark durchscheinend und mit klei- | nen rosenförmigen Eisenglanz-Krystallen sehr sparsam bestreut; die vieinalen Flächen der Hauptsäule sind an der gezeichneten ' Stelle ungemein correct ausgebildet und ihre eigenthümlichen Streifungen nur unter der Lupe zu erkennen. Als seitliche Be- grenzung der in der Zeichnung gewählten Stellung erscheint £ | in grosser Ausdehnung, dann folgt die hintere schiefe Endfläche 9=-+2P x (Naum.) = (3a:o0b:c) (Weiss), | gleichfalls in ungewöhnlicher Breite, und darunter z—=4 Po (Naum.) = (a’:oob:c) (Weiss), letztere Fläche am unteren Rande, also auf die Hauptsäule zu durch ein beinahe in x fallendes Paar, — mit ı bezeichnet — begrenzt, an dem man jedoch nur den Winkel in der Median- kante mit genügender Schärfe messen kann, jedoch aus den Kanten- Verlauf schliessen muss, dass dasselbe der Zone x|7' angehört; da der Winkel der Mediankante 177° 4’ gefunden wurde, so zeichne ich diese Fläche, jedoch lediglich nur um ein vollständi- ges Bild zu gewähren, in den Axenschnitten = 4:42 :14(, also ı=42 P15 (Naum.) = (Za’:7b:c) (Weiss). An Stelle der Fläche der Hauptsäule erscheinen drei Flächen v, b, ©; die Abmessung der Kante v|v in der Zwillingsebene wurde 175° 38° gefunden, was unter Berücksichtigung der Strei- fung auf eine Säule v= oo P-2 (Naum.) = (44a:b:ooc) (Weıss) führt, welche einen Winkel von 175° 40752” in der Zwillings- kante erfordert; dieselbe liegt also zwischen 7’ und 4, macht vorn in der Medianebene einen Winkel von 126° 49’ 55” und mit 4 einen Winkel von 153° 24’ 58”. Die Abmessung der Kante ©] in der Zwillingsebene ergab 167° 17’ und wurde danach der Werth für 0 = oo P-# (Naum.) = (44a:5b:00c) (Weiss) abgeleitet, welcher eine Abmessung von 167 ° 15’ 42” erfordert; die Säule © liegt demnach zwischen 7’ und z; sie macht in der Mediankante einen Winkel von 115° 53° 30” und mit % einen solchen von 147° 56° 45”. Die Säulen v und © sind gegen einander 5 ° 28’ 13” geneigt, und würde der von ihnen gebildete Winkel von 174° 31’47” von der nicht entwickelten Fläche der Hauptsäule 7’ ungleich geneigt abgestumpft werden. 685 ‚Behufs der Bestimmung der Fläche U wurden einerseits der Winkel der Kante v|ıb auf 175° 19’, anderseits der Winkel der Kante |® auf 178° 4’ gemessen, und unter Zugrundelegung ;der corrigirten Säulen- Ausdrücke die auf Naumannw’sche Axen bezogenen Axenschnitte der Fläche b auf A: Bi: —— C 33,18397 33,15916 berechnet, wofür wohl unbedenklich sun een Ar Di, C also o=-+33P (Nawm.) = (a: -—b:c) (Weiss) gesetzt werden kann. Dieser Ausdruck erfordert für die Abmessung der Kante y|b einen Winkel von 175° 17'40”, für die der Kante U |® einen solchen von 178° 4’ 59”, Gleichzeitig ist mit Zuverlässigkeit nachgewiesen, dass die Fläche b der Zone von Z° und 7’ angehört, was die Selbstän- digkeit der Säulen v und ®, rückwärts zu schliessen, wiederum wesentlich unterstützt. *® Auf die Werthe der Fläche ö bin ich aber auch noch auf einem zweiten ganz verschiedenen Wege gekommen. In Fig. 2 habe ich einen grossen bräunlich gefärbten Adular- Zwilling, wahrscheinlich ein Findling vom Berge Stella, gleich- falls in einer Projection auf eine durch P und M gehende Ver- ticalebene dargestellt. Ausser den bekannten Flächen P, M, x treten an ihm vier vicinale Flächen der Hauptsäule auf, nämlich w, b, ©, 7; von diesen konnten jedoch nur die Fläche u und & genauer untersucht werden, während die Flächen © und n, an einem anderen Krystalle bestimmt, nur vermuthungsweise und um das Bild zu vervollständigen, als hier auftretend eingeführt werden. Die in uw sehr markirt auftretende Streifung documentirt die- selbe als eine zwischen % und 7’ liegende Säulenfläche; der Winkel w|u in der Zwillingskante wurde 177° 39’ gemessen, und) daraus der Werth für w= 00 P2 (Naum.) = (£a:b:00c) (Weiss) abgeleitet, welcher für diese Abmessung einen Winkel von 177° 38" 24” erfordert; die Säule 1 macht in der Medianebene einen Winkel von 129° 21’ 38” und mit einen solchen von 154° 40’ 49”. | Obgleich nun auf der Fläche y. die Streifung in der Richtung 686 der Hauptaxe sehr stark hervortritt, so ist doch der Raum, den die anderen, diese Streifung durch oscillatorisches Auftr eten hervorbrin- ke genden Säulenflächen einnehmen, nicht bedeutend gegen die Aus- dehnung des zu u gehörenden Flächenraumes; es konnte daher zum |ü Zweck der Bestimmung von mit hinreichender Schärfe durch eine Vierecksmessung die Neigung der Kante d |u zu der Zwil- lingskante w|u in der Ebene von » gemessen und mit 22°9° ermittelt werden; dagegen wurde der Winkel der Kante w|b | goniometrisch auf 174° 47 festgestellt; hieraus berechnen sich für & die auf Naumann’sche Axen bezogenen Axenschnitte auf wofür man wiederum wohl ohne Bedenken A4:; B: 50 annehmen kann. | Der corrigirte Ausdruck erforderte eine Neigung der Kan- ten b|yu und | (Zwillingskante) von 24° 9’ 16”*) und einen Winkel in den Kante u|l vou 174 ° 5° 45”. Die Differenzen gegen die Beobachtungen kommen auf Rech- nung der starken Streifung von y. Die Bestimmung der Flächen o und n gelang an einem mässig grossen, ziemlich klaren und glänzenden Krystalle, der in derselben Projection in Fig. 3 dargestellt ist. Ausser ?, M, x erkennt man neben der sehr klein auftre- tenden Fläche 0 die bekannten hinteren Schiefendflächen g, 2 und y; es liegt aber zwischen y und x noch eine neue etwas | runzlige Schiefendfläche, ß, deren Neigung zu y 155° 38’ ge- funden wurde, was auf den Ausdruck | = -+-*Poo (Naum.) = (4a :005:0) (Weiss) führt, der für die Kante $|y einen Winkel von 155° 18’ 2” erfordert. Von den vicinalen Flächen von 7’ sind deren drei vertre- ten, nämlich die Säulen < und n, und das schon genannte Paar o; ausnahmsweise ist an diesem Krystall die Mediankante t|r- an jedem Individuum entwickelt, so dass die beiden innern, jedem *) Dieser Winkel wurde im Gansen viermal gemessen, und 2208’, 2309, 23° 11° und 25°0’ gefunden; die nahe Uebereinstimmung der ersten beiden Resultate gab Veranlassung sie zunächst der Berechnung zu Grunde zu legen; den theoretischen Schnittwerthen der Fläche b würde ich noch viel näher gekommen sein, wenn ich der ersten Rechnung das Mittel nämlich 23° 7’ zu Grunde gelegt hätte. 687 : Individuum angehörenden Flächen der Säule als schmale Streifen, - einen scharfen einspringenden Winkel bildend, auftreten; es ist ‘ mir nicht gelungen denselben abzuformen; ich habe daher die diesen einspringenden Winkel bildenden Flächen gleichfalls für | vorläufig angenommen, obgleich die Conturen der kleinen Flä- che y, hinreichend vergrössert, keine völlige Symmetrie im Sinne der Medianebene zu haben scheinen. R : Der von den beiden äusseren Flächen der Säule 7 in der Zwillingskante gebildete ausspringende Winkel wurde hingegen “auf 173° 26’ gemessen, was auf den Ausdruck —=ooP+2 (Navum.) = (a:b5:00c) (Weıss) führt, elaher für diese iabesuner einen Winkel von 173° 28’ 39” verlangt; der Mediankanten - Winkel dieser Säule ist 123 ° 57’ 3”; mit & bildet dieselbe einen Winkel von 451 ° 58’ 32”. Die Säule 7 ist diejenige der von mir gefundenen Säulen zwischen T und %, welche der Hauptsäule am nächsten liegt. Der Winkel n|7 in der Zwillingskante wurde von mir 168 ° 33’ Senden; und daraus der Ausdruck n=&©P= (Naum.) = (4a:b:o0ec) Wease) abgeleitet, einer fallsigen as von 168° 34’19” ent- sprechend; in der Mediankante macht diese Säule 117 ° 35’ 0” und ist von den zwischen x und 7’ liegenden Säulen diejenige, welche 7’ am nächsten liegt. Zur Bestimmung von 9 musste, da nur von der Kante :|o, nicht aber 7|9 ein messbarer Abdruck erlangt werden konnte, die Neigung der Zwillingskante <|t zu der Kante |» in der Ebene von x bestimmt werden, welche, weil der Schnittpunkt die- ser Kanten im Krystall ausgebildet war, mit Hülfe einer Dreiecks- Messung mit 28° 59” gefunden wurde; die goniometrische Mes- sung des Winkels der Kante ı|o ergab für diesen 177° 24’. Das Resultat der Berechnung der Axenschnitte auf Nau- MANN’sche Axen bezogen lieferte das Verhältniss A:ymserı Bi mem: 6 welches auf den Ausdruck =110P (Nawm.) = („; d b:c) (Weiss) = reducirt wird, der für Neigung der Zwillingskante T|t zur Kante t|p einen Winkel von 29° 27'417” und für den Winkel der Kante <|% einen solchen von 177 ° 15’46” erfordert. Das augitische Paar & ist das der Hauptsäule zunächst lie- gende der von mir beobachteten Flächen dieser Gattung. 688 Ein besonderes Interesse bietet ein Zwillings- Krystall der | hiesigen Universitäts-Sammlung, dessen Projecetion in Fig. 4 dar- gestellt ist, indem an demselben drei vieinale Säulen aus der Gruppe derselben zwischen % und T, nämlich w, p, © neben einander auftreten; von bekannten Flächen erscheinen ausserdem P, M,g, x, 0, w und z, so wie eines der steilen Paare aus der | Gruppe des Quadranten über dem spitzen Winkel an der Basis, wahrscheinlich ®, obgleich eine genaue Bestimmung derselben wegen Kleinheit der Fläche und Rauhheit derselben nicht möglich } ist. Ebenso konnte bezüglich der Kante w|w in der Zwillings- ebene nur so viel festgestellt werden, dass er ungefähr einem Werthe von 177° entspricht, was jedoch hinreicht, um die frag- liche Fläche mit u zu, identificiren. Eine genaue Abmessung gestattete aber die Kante p|p in der Zwillingsebene und ergab einen Winkel von 174° 24’, der auf eine Säule p= oo P2 (Naum.) = (2Za:b:00c) (Weiss) führt, indem diese eine desfallsige Abmessung von 174° 30'3” erfordert; in der Mediankante macht dieselbe einen Winkel von 125 ° 16” 46’ und mit % einen solchen von 152° 38”23”. Die Kante o|o in der Zwillingsebene wurde ferner auf 173048’ be- stimmt, entsprechend einer Säule os=ooP?2 (Niaum.) = (sa:b:ooc) (Weiss), welche in dieser Abmessung 173° 28739” erfordert, in der Me- diankante einen Winkel von 124 ° 32’22” und mit % einen sol- chen von 152° 46’ 11” bildet. Die: gegenseitigen Grenzen dieser drei neben einander lie- genden vicinalen Säulen sind allerdings etwas durch abwechseln- des: Einsetzen der benachbarten Säulen verwischt, indessen do- miniren dieselben doch dergestalt in der Mitte des von jeder von ihnen eingenommenen Raumes, dass ihre Selbständigkeit auf den ersten Blick erkannt werden muss. Ich komme nun zu der Beschreibung eines einfachen Kry- stalls, welcher zwei vicinale Flächen X und y aufweist, die die einfachsten Axenschnitte darbieten' und‘ die Beziehungen derselben zu den bekannten Flächen auffallend deutlich kund geben. Der. selbe ist in Fig. 5 perspectivisch gezeichnet; man erkennt an demselben die bekannten Flächen P, M,; x, T, %,x, y, o und w, und zwar ist der Kanten-Parallelismus: zwischen ?, eo, z und der vieinalen' Fläche y zweifellos zu beobachten, weniger deutlich | 689 ist die Grenze zwischen 7' und y, wahrscheinlich in Folge Ein- setzens steilerer, nicht bestimmbarer Paare. Der Winkel %|A wurde auf 162° 34’ bestimmt, was auf eine Säule = oo P!2 (Naum.) = („Za:b:ooc) (Weıss) führt, welche mit 4 einen Winkel von 162 °’21’ 45” bildet und in der Mediankante einen Winkel von 144° 43’ 30” erfordert. Würden die äusseren beiden Flächen dieser Säule im Falle einer Zwillingsverwachsung nach dem ersten Baveno-Gesetz in der Zwillingsebene in Berührung kommen, so würde hier ein ein- springender Winkel von 170° 29° 59” entstehen, eine Eigen- schaft, welche ausser ihr nur noch die Grenzfläche & besitzt. Ein einspringender Winkel von obiger Dimension kommt annä- hernd bei den Zwillingen vom Berge Egishorn in Wallis vor, jedoch so undeutlich, dass eine genaue Messung nicht möglich ist. Man könnte versucht sein, den Ausdruck von A= 00 P2 (Naum.) = (+a:5b:00c) (Weiss) anzunehmen, welcher für die Kante A|% einen. Winkel von 163° 31’ 38” ‘erfordert, indessen würde dies der Beobachtung um fast 1° widersprechen und bei der Ableitung von % zu minder wahr- scheinlichen Werthen führen. Eine Vierecksmessung bestimmte die Neigung der Kante | IN zur Kante A|y in der Ebene der Säule A auf 13° 4’, ferner eine _ Goniometer-Messung der Winkel der Kante k|y auf 165° 30”. Hieraus folgen für y die auf Naumann’sche Axen bezo- genen Axenschnitte eier © wofür man unbedenklich ers b WE C oder | dA: B:— 6 also „= P (Naum) = („50:75,b:c) (Weiss) setzen kann. Dieser Ausdruck erfordert für die Neigung der Kanten 4|X und A|y eine Neigung von 13° 25’ 45” einen Winkel von 165 °50’44”. Die oben angekündigten, steilen, augitischen Paare aus dem Quadranten über dem: stumpfen' Winkel an der Basis‘ sind: bedeu- tend seltener und finden sich fast nur an denjenigen Zwillings- Verwachsungen nach dem: Baveno-Gesetz, welehe fast rund um ! 690 ausgebildet sind, und zwar auf derjenigen Endigung des von P und M gebildeten quadratischen Zwillings- Prisma, an dem die — im obigen Sinne — äusseren Säulenflächen eine scheinbare Pyramide so zu sagen zweiter Ordnung bilden. Es ist mir nur gelungen für sie krystallographische Zahlenwerthe unter der Voraus- setzung aufzufinden, dass sie der Zone ? und 7’ angehören. Glücklicher Weise begründet sich diese Annahme durch die unmittelbare Beobachtung an einem sehr grossen, dem hiesigen Universitäts- Kabinet_angehörenden Vierlinge, von dem ich das bezügliche Segment in Fig. 6 in der Projection auf eine Ebene senkrecht auf P und M zeichne. Es setzt hier nämlich 7 mit einer Fläche des vicinalen Paares & treppenförmig ab, deutlich erkennbar durch das Aufhören der Streifung parallel der Haupt- axe; anderseits ist der Parallelismus der Kante &lc mit der Kante P|£ allenfalls erkennbar; es erscheinen ferner M, & und u, so wie eine Fläche =, von der hier unten die Rede sein wird. Die grosse Ausdehnung und der regelmässige Verlauf der Kanten £|k und A| gestattete eine Vierecksmessung, wodurch die Neigung dieser Kanten auf 4° 54’ bestimmt wurde, was auf den Ausdruck ä = — 21P (Naum.) = „a:-—b:e (Weıss) | führt, welcher die Neigung dieser ie in der Höhe von 4° 32 55” erfordert. Zur Bestimmung von { wurde ein ee Vierling benutzt, | dessen yorherrschende Individuen jedoch in der als zweites Ba- veno-Gesetz benannten Art neben einander liegen, und die ich, unter Hinweglassung der zurücktretenderen Individnen in den drei Ansichten Fig. 7 a, b, c zeichne. Es wurde hier gleichfalls von # ausgegangen und (Fig. 7a) durch Winkelmessung die zunächst liegende vieinale Säule als „= oo P2 (Naum.) erkannt. Eine Vierecksmessung ergab den Winkel, den die Kanten |» und w|{ miteinander in der Ebene von u bilden, in der Höhe von 14° 56’, woraus unter der An- nahme, dass £ in der Zone von 7’ und / belegen ist, ein auf Naumann’sche Axen bezogenes Verhältniss der Axenschnitte 35,222 A "E f3 wonach {= — 35 P (Naum.) = —a:——-b:e (Weiss) angenommen wurde, was obige Abmessung im Werthe von 15° 1’ 32” erfordert. Aus dem Verlauf der Kanten musste nun ferner geschlossen - 691 werden, dass e eine vicinale Säule aus der Gruppe zwischen % ‚und 7 sein müsse. Die Kante e|{ bildet mit der Kante ?|£ einen Winkel von 371° nach dem Mittel einer Reihe von Messungen mit dem An- ' lege-Goniometer, woraus ein Axenschnitt für 00 A: 1,0908 B:C ' oder AA ame 0 ' folgt, aus dem ich den Ausdruck | oo Pl2 (Naum.) = (2 a:b:o0c) (Weiss) | eh zu ‚u dürfen glaube, welcher für die Neigung obiger Kanten 36 ° 44’ 46” erfordert. Würde man annehmen, dass e mit der oben bestimmten Fläche 8=ooP-* (Niıum.) = (a:b:o0oc) (Weıss.) zu identificiren wäre, so würde de Kan: &|& mit der Kante P|E einen Winkel von 21° 24'417” machen müssen, was der Beobachtung um mehr als 15° widersprechen würde, also trotz der Unvollkommenheit der Methode kaum anzunehmen ist. Die Säule e bildet in der Mediankante 114 ° 20° 34” und ist die der Fläche & zunächst liegende der hier bestimmten vici- nalen Flächen. Mit % bildet dieselbe einen Winkel von 147 ° 40° 17”. Würden an einem Baveno-Zwilling des ersten Gesetzes zwei aussen liegende Flächen derselben in der Zwillingsebene in Berührung kommen und zwar auf der Seite, an der die Flächen x Theile einer scheinbaren Pyramide bilden, so würde ein aus- 'springender Winkel von 166 ® 4’ 17” entstehen. Was die andere Seite des beschriebenen Exemplars anbe- langt, welche in Fig. 7c abgebildet ist, so treten daran erkenn- bar, wenn auch nicht zur Bestimmung geeignet, die Prismen 2 und w, so wie das sehr steile Paar & auf. An Stelle der Flä- che x, welche nicht ausgebildet ist, kommt ausser 0 ein mit der Fläche x fast in gleicher Lage befindliches Paar zum Vorschein, dessen Dimensionen annähernd mit Hülfe aufgeklebter Gypsblätt- chen und davon abgenommener Metallabdrücke zu bestimmen _ versucht wurde; der Vollständigkeit halber ame ich die Resultate der Messungen an. In der Mediankante wurde ein Winkel von 174° 52’ gefun- den; die Abmessung der Kante zwischen %, womit ich obiges Paar bezeichne, und der Fläche £ lieferte einen Winkel von 123° 31’, woraus 692 = -2p22 (Navm.) = (Za’:b:e) folgt, welcher Ausdruck für die Kante x|x in der Medianebene den Winkel von 175° 0’5”, für den Winkel P|x aber 123° 32’37” erfordert; ich kann aber wie gesagt für die Zuverlässig- keit der Bestimmung nicht einstehen, obgleich_der auf die Nau- MıNnN’schen Axen bezogene Ausdruck einige Wahrscheinlichkeit } darzubieten scheint. Die Vergleichung der gefundenen Axenschnitte will ich, re | Hinweglassung der Bestimmungen der Flächen ß, x und t, wel- che ich beiläufig erwähnt habe, nur auf die vieinalen Flächen der Säule T ausdehnen. | Wenn man bezüglich der Gruppe A, u, v, ps, Tr die Aus- drücke auf die Einheit der Orthodiagonale Ü umgeformt aus- drückt, so gliedern sich die Zahlen der Durchschnitts-Verhältnisse in der Klinodiagonale B, welche lauten —— für X (Fig. 5), # für u (Fig. 2, 5 7), 4=V (Fig. 1), = für p (Fig. 4); $ für o (Fig.4); -— für ı (Fig. 3) in, zwei Reihen, nämlich area > 9 10 Von diesen ist die Zahl + die am häufigsten vertretene, und zu einfach um zu Bedenken Yaranlassanı zu geben; durch die Erscheinung an Fig. 4 ist die Annahme zweier der Fläche T näher stehender Axenschnitte hinreichend begründet, und ist es ausschliesslich Sache der arbiträren Anschauung, ob man die an- genommenen Verhältnisse für zuverlässig anerkennen will. Für die Werthe — und 11, welche auf ganz verschiedene Weise er- halten wurden, und von denen namentlich der zweite auf einer zuverlässigen Messung beruht, der erstere aber bezüglich seiner Umwandlung in — schon discutirt ist, spricht die Gleichheit des Nenners; am meisten Bedenken giebt das Verhältniss —; ich habe mich aber mit dem in Fig. 3 abgebildeten Krystall so ein- gehend beschäftigt, dass ich kaum auf eine andere Conjectur zu- rückkommen kann; bemerkenswerth ist auch der Umstand, dass in den Axenschnitten des mit ihm zusammen vorkommenjen Paa- res © die Zahl 10 eine Rolle spielt. Die andere Gruppe der vicinalen Säulenflächen zwischen 7 und & ergiebt, wenn man den Ausdruck auf die Einheit der horizontalen Axe redueirt, in den Axenschnitten der geneigten Axe die Werthe 693 #2 für n (Fig. 3), 77 für © (Fig. 1); 4 für e (Fig. 7), 'welche in folgender Zerlegung 6.7 6.3 6.2 6.7—-1 ? 6.3—1 ? 6.2 —1 ' Glieder einer arithmetischen Reihe bilden. Reducirt man die Ausdrücke der Axenabschnitte der steilen Paare im Quadranten über dem spitzen Winkel der Hauptaxe an der Basis auf die Einheit der beiden Axen in der Basis, so er- hält man vielfache Werthe der Hauptaxe wie folgt: 22 für y (Fig. 5), 33 für & (Fig. 1, 2); 110 für & (Fig. 3). In ihnen tritt der Factor 41 deutlich hervor, so dass man diese Werthe auch 11:2) 41.3; 11.10 schreiben kann; die Werthe für y und b sprechen sehr für ein- ander; Bedenken kann man gegen die Zahl 110 hegen, bei der jedoch wiederum das oben schon hervorgehobene Vorkommen des Factors 10 im Nenner des Axenschnittes der Axe B der dieselbe begleitenden vieinalen Säule, insofern dieser bezogen auf die Hauptaxe in den Zähler des Bruches tritt, nicht ohne Bedeu- tung ist. Die Reduction der Ausdrücke der Paare im Quadranten über dem stumpfen Winkel der Hauptsäule auf die Einheiten der Axen in der Basis ergiebt folgende Multipla der Einheit der Hauptaxe 35 für € (Fig. 7), 21 für & (Fig. 6), welche sich in der Zerlegung : 9.7 und 9 .L hinwiederum als arıthmetische Reihe documentiren. Erwägt man nun schliesslich, dass diese Zahlenverhältnisse auf sehr verschie- denen Wegen der Messung erzielt worden sind, ferner dass die angewendeten Bestimmungen vorherrschend so bewirkt worden sind, dass die Beobachtungsfehler von möglichst kleinstem Einfluss auf die Feststellung der theoretischen Werthe bleiben mussten, so wird man sich nicht des Eindruckes erwehren kön- nen, dass die beschriebenen vicinalen Flächen der Säule 7 im Zusammenhange mit der theoretischen Beschaffenheit des Adulars stehen, und ihr Auftreten nicht ein scheinbares, durch störende Einflüsse der Struktur bedingtes ist. 694 ee 3. Weitere Beobachtungen über die Verbreitung und $ die Gliederung des Keupers in Oberschlesien. Von Herrn Ferp. Rormer ın Breslau. Nachdem in einem früheren Hefte dieser Zeitschrift*) der 4 Nachweis geführt wurde, dass die in ganz Schlesien bisher ver- misste Keuper-Bildung in Oberschlesien und in’ den angrenzen- den Theilen von Polen in der That eine ausgedehnte Verbreitung besitzt und dass namentlich der von früheren Beobachtern für Jurassisch gehaltene, aus braunrothen und bunten Letten mit Ein- lagerungen von weissen Kalkstein -Bänken und losen Sandstein- Schichten bestehende, über 5 Meilen lange Höhenzug, welcher von Woischnik über Lubschau und Koschentin bis über Lublinitz hinaus sich forterstreckt, dieser Bildung angehört, so wurden in diesem Jahre auf einer in Gemeinschaft mit Herrn Bergassessor # DEGENBARDT ausgeführten Reise die bezüglichen Untersuchun- gen weiter fortgeführt und für die Kenntniss von der Verbrei- tung und Gliederung des Keupers in;Oberschlesien nicht unwich- tige neue Thatsachen ermittelt. Zunächst wurden die westlichen Ausläufer des Woischnik- Lublinitzer Höhenzuges verfolgt. Wie schon aus den sorgfältigen petrographischen Beschreibungen, welche Herr v. CARNALL von den hier auftretenden Gesteinen geliefert hat, die er auch in ihrer Verbreitung schon im Wesentlichen richtig auf seiner Karte an- giebt, mit grosser Wahrscheinlichkeit vermuthet werden konnte, gehören auch diese niedrigen Erhebungen dem Keuper an. Bei dem eine Stunde nördlich von Guttentag gelegenen Forsthause Koczurry stehen in verschiedenen Gruben rothbraune Thone von derselben Beschaffenheit wie diejenigen bei Woischnik und Lublinitz an. In einer flachen Grube ist ferner ein in fingersdicke Platten ab- gesonderter, mürber, grünlichgrauer Sandstein aufgeschlossen **), *”) Die Nachweisung des Keupers in Oberschlesien und Polen von | Ferro. Rormer i. d. Zeitschr. Jahrg. 1862 S. 638 ff. 2 **) Auf diesen oder einen ganz nahe liegenden Aufschluss muss sich | | | | 695 "welcher durchaus demjenigen gleicht, welcher in der Gegend von '"Woischnik Einlagerungen in den rothen Thonen bildet. Auch "Stücke der bekannten gleichfalls bei Woischnik und in Polen vorkommenden Kalkbreccie sahen wir umherliegen. Der von Herrn v. CarsAut erwähnte Steinbruch in diesem letzteren Ge- 'steine scheint dagegen verschüttet zu sein. Wenn man ausser den genannten Aufschlüssen auch noch die von Herrn v. CARNALL mitgetheilten Bohrregister über ver- schiedene bei Koczurry vor einer Reihe von Jahren: gestossene Bohrlöcher*), in welchen der rothe Letten bis in eine Tiefe von "21 Lachter angetroffen wurde,- berücksichtigt, so bleibt durchaus "kein Zweifel, dass hier nördlich von Guttentag der Boden unter “der Diluvial-Bedeckung noch von denselben Gesteinen gebildet "wird, welche in dem Höhenzuge zwischen Woischnik und Lu- "blinitz die herrschenden sind. Sucht man nun dieselben Gesteine noch weiter gegen Nord- ‚ westen zu verfolgen, so sieht man sie in den Umgebungen der Stadt Kreuzburg wieder deutlich hervortreten. In den Umge- " bungen der Stadt und namentlich bei dem westlich von derselben ‚ gelegenen Dorfe Kraskau befinden sich mehrere Ziegeleien, wel- “che ihr Material aus Thongruben entnehmen, die an den flachen " Gehängen des breiten Wiesenthales des Stober- Flusses eröffnet sind. Ohne alle Bedeckung durch Diluvium sind in diesen Thon- gruben die bezeichnenden braunrothen Letten mit einzelnen lich- teren Streifen aufgeschlossen. In einer dieser Thongruben be- merkten wir auch dieselben lockeren Sandsteine, welche in den weiter östlich gelegenen Gegenden von Lublinitz und Woischnik den rothen Thonen so häufig eingelagert sind. Auch in dem nordöstlich von Kreutzburg gelegenen Dorfe Ober-Kunzendorf sieht man an dem von Landsberg nach Kreutz- burg führenden Wege die braunrothen Thone anstehen. Ueber Kreutzburg hinaus weiter gegen Nordwesten kennt man nichts mehr von diesen oder anderen Keuper-Gesteinen, son- dern hier herrschen ohne Unterbrechung die einförmigen Abla- gerungen des Diluviums, dagegen treten sie in dem ausgedehn- die jedenfalls-irrthümlich bezeichnete Angabe „Schieferbruch’” auf der Generalstabs-Karte beziehen. *) S. Bergmännisches Taschenbuch 3. Jahrg. 1846, S. 38, 39. Zeits. d. d. geol. Ges. XV. 4. | 45 695 ten flachen Gebiete, welches: gegen Nordosten durch eine die] Orte Woischnik, Lublinitz, Guttentag und Kreutzburg verbin- dende, gegen Westen durch die Oder und ‚gegen Süden durch} den Nordabfall des grossen Oberschlesischen Muschelkalk-Plateaus f begrenzt wird, an vielen Punkten unter der Diluvial- Bedeckungf hervor oder sind durch Schächte oder Bohrlöcher unter denselben nachgewiesen worden. In der That gehören namentlich alle vonf Herrn v. CasnALL auf seiner Karte in diesem Gebiete mit der Farbe 4b verzeichneten Partien von mitteljurassischen Thonen hierher. | Bei Kreutzburger Hütte hat man in einem vor einer Reihe von Jahren gestossenen Bohrloche braunrothe Thone mit schma- len Streifen von grünlichgrauem Letten wechselnd bis zur Tiefe von 20 Lachtern angetroffen. Auch bei den in der Nähe von Kreutzburger Hütte gelegenen Ortschaften Grabezek, Tauenzinow und Zedlitz kennt man die braunrothen Thone unter der Dilu- vial-Bedeckung*). Bei dem nördlich von Karlsruhe gelegenen Dorfe Dammratsch bilden dieselben braunrothen Thone bis zu unbekannter Tiefe das Liegende der. wesentlich thonigen Eisen- stein-führenden Tertiärbildung, welche dort und an anderen Punkten in der Umgebung von Karlsruhe zu einer ansehnlichen Eisensteingewinnung Veranlassung giebt. Dagegen treten dieselben Thone in dem Malapane- Thale wirklich zu Tage. Das ist namentlich bei Malapane selbst der Fall.e Sowohl oberhalb als unterhalb des Hüttenwerks erschei- nen sie an mehreren Punkten am Ufer und im Bette des Flusses. Dass sie auch bei Zielona am Wege von Tarnowitz nach Woischnik im Malapane- Thale anstehen, habe ich schon in meinem früheren Aufsatze erwähnt. Wahrscheinlich wird das Flussbett der Malapane auf der ganzen Strecke zwischen Zielona und dem Hüttenwerke Malapane durch dieselben Thone gebildet. Dass auch die von Herrn v. CARNALL zuerst beschriebenen ‚bunten Letten mit Einlagerungen von dünnen unreinen Kalkstein- lagen, welche bei dem 1} Meilen östlich von Oppeln gelegenen Dorfe Dembio an mehreren Punkten auftreten, derselben Bildung angehören, wurde ebenfalls schon früher von mir als wahrschein- *) Ich verdanke die Kenntniss dieser Punkte der gefälligen münd- lichen Mittheilung des Herrn Hütten-Inspektor Krsteruann. Pu m 1697 \Wlieh bezeichnet. Seitdem habe ich die betreffende Gegend selbst besucht und mich von der vollständigen Uebereinstimmung der thonigen und kalkig mergeligen Schichten mit denjenigen von Woisch- nik und Lublinitz überzeugt. Ausser den durch Herrn v. Can- NALt, und Herrn v. ScaMiprT erwähnten Aufschlusspunkten fan- ı den wir die rothen Thone an mehreren Stellen in dem auf einem ı flachen Hügelrücken gelegenen Dorfe Dembio selbst anstehen. ı Am deutlichsten war ein Aufschluss am südlichen Ausgange des Dorfes, der durch den mehrere Fuss tiefen Einschnitt eines ge- rade in der Anlage begriffenen Weges geboten wurde. Auch westlich von Dembio auf der linken Seite des flachen Wiesen- thales des Himmelwitzer Wassers kommen dieselben Schichten vor. Im Walde versteckt befindet sich hier ein (auch auf v. Car- NALL's Karte verzeichneter) Basalt-Steinbruch. Der Basalt durch- bricht hier wagerechte dünne Schichten von eigenthümlichen, augenscheinlich veränderten dunkelen Gesteinen, welche wie ge- brannte Thone aussehen und zum Theil an sogenannten Porzellan- Jaspis erinnern. Wenn schon die thonige Beschaffenheit und die dünne Schichtung dieser veränderten Gesteine vermuthen lässt, dass sie nichts anderes als gebrannte Keuper-Thone sind, so wird dies durch die in der nächsten Umgebung erhaltenen Auf- schlüsse zweifellos gemacht. Man hat nämlich mit vier, rings um den Steinbruch abgeteuften Schächten, dieselben unveränder- ten braunrothen Thone angetroffen, welche in dem Dorfe Dembio selbst anstehen. *) Durch die dem Herrn H. Eck **) gelungene, auf paläontolo- gische Merkmale gegründete sehr erfreuliche Nachweisung der Lettenkohlen-Gruppe bei Klein-Rosmierka nordwestlich von Gross- Strehlitz ist für die Deutung aller der bisher aufgezählten Par- tien von rothen und bunten Thonen in dem ausgedehnten, einer- seits durch den Höhenzug von Woischnik und Lublinitz und seine nordwestlichen Ausläufer, andererseits durch den Nordrand des oberschlesischen Muschelkalk- Plateaus begrenzten Gebiete eine r *) Nach einer mündlichen Mittheilung des Herrn Bergrath Wachnter in Malapane wurden diese Schächte für Rechnung der Königlichen Regie- rung zu Oppeln durch den Königl. Berggeschwornen Kapuscuinskv vor einigen Jahren abgeteuft. **) Vorläufige Notiz über die Auffindung der Lettenkohlen-Formation in Oberschlesien u. s. w. von H. Eck. In dieser Zeitschrift Bd. XV. 8. 403—All. 45 * 698 wichtige neue Stütze gewonnen worden. Da diese Thone dem als Lettenkohlen-Gruppe erkannten Gesteine gleichförmig aufru- fi hen und andererseits nach den allgemeinen Lagerungsverhältnissen En Be so an von den ou ur ae "und ee hörigkeit zum Keuper feststeht, auch selbst nicht wohl etwas | anderes als Keuper sein. | Da es nach der Verbreitung der einzelnen Lokalitäten, an denen solche bunte Letten zu Tage treten oder an denen sie durch Schichten nachgewiesen worden sind, nicht wohl zweifel- haft sein kann, dass sie unter der Diluvial-Bedeckung im Zu- sammenhang stehen, so ergiebt sich eine sehr bedeutende, min- destens 30 Quadratmeilen u Verbreitung des Keupers in Oberschlesien. Dieselbe wird nun aber noch grösser, indem auch nordwärts von dem Woischnik-Lublinitzer Höhenzuge und dessen über Ro- senberg und Kreutzburg sich fortziehenden Ausläufern hierher gehörende Gesteine vorhanden sind. Ich habe nämlich die Ueberzeugung gewonnen, dass die ganze durch ihren Reichthum an Thoneisensteinen bekannte Bildung, welche eine mehrere Meilen breite Zone längs der Preusssisch-Polnischen Grenze in den Kreisen Lu- blinitz und Kreutzburg zusammensetzt und welche durch v. CARNALL unter der Benennung „mitteljuras- sisches Thoneisenstein-Gebirge” (auf seiner Karte von Oberschlesien mit der Farbe 4c bezeichnet!) der Jura-Formation zugerechnet wird, in Wirklichkeit mit alleinigem Ausschluss eines ganz schmalen die Eisenstein-Förderungen von Bodzanowitz, Wichrow ‚und Sternalitz begreifenden Streifens ebenfalls dem Keuper angehört. Seit langer Zeit kennt man Versteinerungen aus den Thon- eisensteinen der nordöstlich von Rosenberg hart an der Polnischen Grenze gelegenen Eisenstein-Förderungen von Bodzanowitz, Wich- row und Sternalitzz Es sind entschieden mitteljurassische Ty- pen. Die drei häufigsten Arten Ammonites Parkinsoni, Pho- ladomya Murchisoni und Belemnites giganteus weisen diesen Eisensteinen mit grösster Sicherheit ihre Stelle in der unteren Abtheilung des mittleren Jura an. Darin sind auch alle früheren 1 | j | IF u) 699 Beobachter einig gewesen und namentlich ist es auch von Ber- Bıch bestimmt ausgesprochen. Gleichzeitig hat man nun aber ı wegen angeblicher äusserer Uebereinstimmung auch andere Eisen- »stein-führende Ablagerungen der benachbarten Gegend, aus wel- sehen thierische Versteinerungen nicht bekannt waren, ebenfalls dem mittleren Jura zugerechnet Das gilt namentlich von den \ Eisenstein-Förderungen von Ludwigsdorf, Matzdorf, Donnersmark, Lofkowitz und Paulsdorf zwischen Kreutzburg und Landsberg und von den weiter südöstlich im Lublinitzer Kreise gelegenen Eokalitäten, namentlich Liebsdorf und Sumpen. Einige in den Eisensteinen von Ludwigsdorf vorkommende Arten von Land- - pflanzen schienen die jurassische Natur der betreffenden Abla- - gerungen zu bestätigen. Allein die nähere Vergleichung lehrt, dass die angebliche petrographische Uebereinstimmung in der That nicht vorhanden ist. Die Eisensteine von Bodzanowitz, ; Wiehrow und Sternalitz sind einem sehr zähen fetten dunkel- - grauen Thone eingelagert, der manchen mitteljurassischen Thonen ‘ in anderen Theilen von Deutschland ganz ähnlich ist und nichts von den intensiven braunrothen und grünlichen Farben der Keuper- Letten zeigt. Die Eisensteine von Ludwigsdorf, Matzdorf, Pauls- dorf, Sumpen u. s. w. sind dagegen braunrothen und grünlichen ı kalkhaltigen Letten untergordnet, welche denjenigen des Woisch- nik-Lublinitzer Höhenzuges durchaus ähnlich und nur durch ihren grösseren Kalkgehalt ächten Keuper-Mergeln des übrigen Deutschlands zum Theil noch mehr sich annähern. Auch die Eisensteine selbst der beiden Ablagerungen haben eine verschie- dene Beschaffenheit. Diejenigen von Bodzanowitz, Wichrow und Sternalitz bilden nicht blos einzelne Nieren, sondern zum Theil zusammenhängende fussdicke Bänke, deren bei Sternalitz mehrere übereinander vorhanden sind. Die Eisensteine der anderen Lo- kalitäten dagegen kommen nur in einzelnen lagerweise angeord- neten Nieren vor. Auch die Zersetzungsrinde, mit der sich die Eisensteine der beiden Gebiete beim Liegen an der Luft über- ziehen, ist eine verschiedene. Kurz das petrographische Ansehen .der unzweifelhaft mitteljurassischen Ablagerungen von Bodzano- "witz, Wichrow und Sternalitz ist gar sehr verschieden von dem- jenigen der -übrigen Eisenstein-führenden Schichten zwischen Kreutzburg und Landsberg. Wenn man beide dennoch in die- selbe Bildung des sogenannten Thoneisensteingebirges zusammen- gefasst hat, so ist dafür theils die Gemeinsamkeit des Vorkom- 700 mens von Thoneisensteinen, theils die Deutung der bei Ludwigs- dorf und Matzdorf beobachteten fossilen Pflanzen als jurassische Formen bestimmend gewesen. Der erstere Umstand kann natür- lich eine wesentliche Unterstützung für jene Annahmen um so weniger gewähren, als die Eisensteine' nach dem vorher Ange- führten nicht einmal von derselben Natur sind. Prüfen wir jetzt wie es sich mit dem aus den Pflanzenresten herzuleitenden Be- weise verhält! | Man verdankt GöPPERT die Kenntniss dieser interessanten kleinen Flora. Derselbe hat zuerst im Jahre 1843 in einer die f fossilen Cycadeen überhaupt betreffenden Arbeit*) drei Arten der Gattung Pterophyllum, Pterophyllum Oeynhausianum, Carnallia- num und propinguum aus den Thoneisensteinen von Ludwigs- dorf beschrieben und abgebildet. Demnächst hat er dann eine Aufzählung und Beschreibung von sämmtlichen Arten der Flora geliefert **). Ausser den schon genannten drei Arten von Ptero- phyllum werden in dieser Aufzählung drei Arten von Farren- kräutern, nämlich Cumptopteris jurassica von Matzdorf, Ale- thopteris insignis von Wilmsdorf und Zecopteris Ottonis von Matzdorf, Ludwigsdorf und Wilmsdorf, eine Art der Gattung Calamites, Calamites Lehmannianus von Wilmsdorf, ein Coni- feren-Holz, Pinites jurassicus von Sumpen, eine Frucht, Garpo- lithes cardiocarpvoides von Wilmsdorf und endlich ein kleiner Pilz Aylomites irregularis von derselben Lokalität aufgeführt. Alle Arten werden als neu und der betreffenden Bildung aus- schliesslich eigenthümlich aufgeführt. Schliesslich wird die ganze Flora für mitteljurassisch erklärt und mit derjenigen der mittel- jurassischen Schichten von Yorkshire verglichen. Allein augen- scheinlich ist auf diese Altersbestimmung die Annahme, dass die Pflanzen -führenden Eisensteine von Ludwigsdorf, Matzdorf und Wilmsdorf mit den Ammonites Parkinsoni und Pholadomya Murchisoni führenden Eisensteinen von Bodzanowitz, Wichrow und Sternalitz identisch seien, nicht ohne Einfluss gewesen. In Wirklichkeit lässt sich die Flora nicht nur mit derselben Wahr- *) Ueber die fossilen Cycadeen überhaupt mit Rücksicht auf die in Schlesien vorkommenden Arten in: Arbeiten der Schles. Ges. für vaterl. Cultur im Jahre 1843. Breslau 1844. S. 114-144. ”*) Ueber die fossile Flora der mittleren Jura -Schichten in Ober- schlesien in: Arbeiten der Schles. Ges. für vaterl. Cultur im Jahre 1845. Breslau 1846. S. 139--149. = ı . Flora deuten. Von den drei Pterophyllum - Arten wird Pfero- ‚,phyllum Oeynhausianum von GörPpERT selbst als dem Pfero- ı phyllum Jaegeri BsonGn. des Stuttgarter Keuper- Sandsteins ‚. sehr ähnlich bezeichnet. fterophyllum propinguum wird dem ) 701 ;scheinlichkeit, sondern mit noch grösserer Leichtigkeit als Keuper- ı Pterophyllum longifolium BRONGN. aus den Grenzschichten zwi- . schen Keuper und Lias von der Neuen Welt bei Basel zunächst verglichen. Die dritte Art Pferophyllum Carnallianum soll ı keiner anderen bekannten Art nahe stehen. Von den Farren- kräutern weiset Camptopteris jurassica viel eher auf den Keuper ‚ als mittleren Jura hin, denn die übrigen bekannten Arten des Geschlechts gehören dem Keuper und den Grenzschichten zwi- . schen Keuper und Lias an. Jecopteris Ottonis kann der Gat- tung nach ebensowohl eine Keuper-Pflanze, als eine der Jura- Formation sein. Aiethopteris insignis dagegen wird freilich mit .. Pecopteris insignis LinpLey et Hurron aus den mitteljurassi- . schen Schichten von Yorkshire identificirt, jedoch wegen der Un- vollständigkeit der Exemplare nicht ohne Bedenken. Dagegen weiset nun der Calamites Lehmannianus ganz entschieden mehr auf Keuper als Jura hin, besonders da er nach dem einen von GöPPERT abgebildeten Exemplare (a. a.0. Taf.I. Fig.2) zu den grösseren Formen des Geschlechtes gehört. Die übrigen Arten der Flora sind für die Entscheidung der Frage nach dem Alter der betreffenden Schichten nicht zu benutzen. *) Wenn nun auf diese Weise sowohl das petrographische Verhalten als auch die Natur der vorkommenden Pflanzen-Ver- steinerungen es wahrscheinlich machen, dass die betreffenden Eisenstein-führenden Ablagerungen dem Keuper und nicht wie bisher angenommen wurde dem mittleren Jura angehören, so wird endlich durch die Auflindung eines bezeichnenden thierischen Fossils der positive Beweis geliefert, dass diese Altersbestimmung die richtige ist. In dem thonigen Sphärosiderit von Paulsdorf unweit Landsberg hat sich nämlich Zstheria minuta R. JONeEs (Posidonia minuta AusBErTı), das bekannte für den Keuper be- zeichnende muschelähnliche zweiklappige kleine Urusiaceum aus *) Görprpert (a. a. OÖ. S. 142) erwähnt auch noch einen bei Wilms- dorf gefundenen, angeblich zu der Gattung Lepidotus gehörenden Fisch, der von ihm im Berliner Mineralien-Kabinet niedergelegt sei; der frag- liche Fisch ist in der That ein grosser Ganoid, seine Gattungsbestimmung aber unsicher, | 702 der Ordnung der Phyllopoden gefunden. Die gesellige Art des Vorkommens der Individuen ist eben so sehr wie das ganze | übrige Verhalten mit demjenigen, welches die Art in anderen Gegenden zeigt, völlig übereinstimmend. Die durchgängig etwa 5 Mm. langen und 32 Mm. breiten Schalen liegen in deutlicher Erhaltung dicht gedrängt auf der Spaltungsfläche eines zolldicken Stückes von bräunlichgrauem thonigen Sphärosiderit.*) Es ist die einzige Art thierischer Versteinerungen, welche bisher aus dem Thoneisenstein-Gebirge der Gegend von Kreutzburg und Rosenberg (natürlich mit Ausschluss der jurassischen Bildung von Bodzanowitz, Wichrow und Sternalitz!) bekannt geworden ist. Um die Bedeutung, welche diesem Fossil für die Alters- bestimmung der fraglichen Schichten beizulegen ist, vollständiger zu würdigen, ist es nöthig sich an das Vorkommen desselben in anderen Gegenden zu erinnern. Rup. Jones hat theils n seiner vorzüglichen Monographie der Gattung Estheria **), theils in einem späteren Aufsatze ***) die umfangreichsten und gründ- lichsten Untersuchungen über die horizontale und vertikale ‘Ver- breitung der Zstheria minuta mitgetheilt. Nach seinen Ermitte- lungen erstreckt sich die vertikale Verbreitung der Art aus dem bunten Sandstein bis in den oberen Keuper und eine Varietät (var, Brodieana) besitzt sogar in den Uebergangsschichten zwi- schen Keuper und Lias, den sogenannten Rhätischen Schichten eine ansehnliche Verbreitung. In Süddeutschland und in Thürin- gen fällt die Hauptentwickelung der Art in die Lettenkohlen-Gruppe, aber auch in den verschiedenen Abtheilungen der eigentlichen Keuper-Bildung ist sie häufig. In England kennt man sie von vielen Fundstellen aus dem oberen Keuper und nur aus diesem. Hiernach würde aus dem Vorkommen der Zstheria minuta in den Eisensteinen von Paulsdorf für das Alter dieser letzteren zunächst nichts weiter zu folgern sein, als dass die dortige Bil- *) Ich erhielt das fragliche, sicher aus der Eisenstein-Förderung bei Paulsdorf herrührende Stück mit anderen unbestimmten Versteinerungen der Kreutzburger Gegend durch Herrn Hütten- Inspekter Krstermaan in Kreutzburger Hütte. Ein zweites weniger deutliches Stück habe ich seit- dem in dem Breslauer Museum aufgefunden. **) A monograph of the fossil Estheriae by T. Rupert Jones. Lon- don 1862. (Mit5 Tafeln.) (Publication der Palaeontograph. Soc.) S.43—47. ”) On fossil Estheriae and their distribution by T. Rupert Jones in: Quart. Journ. of the geol, Soc. for May 1863, S. 146—148, | I F It | 703 dung der Trias- Formation angehört, allein wenn man zugleich ‘die allgemeinen Lagerungsverhältnisse erwägt, so ergiebt sich ein | N 4 f { f ] viel bestimmterer Schluss. Alle Einzel- Beobachtungen weisen nämlich darauf hin, dass die sämmtlichen in dem ausgedehnten Gebiete zwischen dem Nordabfalle des Oberschlesischen Muschel- kalk-Plateaus und der Preussisch-Polnischen Landesgrenze von Woischnik bis Pitschen in mehr oder minder ausgedehnten Par- tien aus der Diluvial-Bedeckung hervortretenden Gesteine des Flötzgebirges, also namentlich alle die braunrothen und grünlichen Leiten des Malapane-Thales, die schon früher als Keuper ge- deuteten Gesteine des Woischnrik-Lublinitzer Höhenzuges, die Eisenstein-führenden bunten Letten der Kreutzburger Gegend und endlich die grauen Thone mit versteinerungsreichen Eisensteinen in der schmalen Zone von Bodzanowitz, Wichrow und Sternalitz sich bei einer Streichungsrichtung von Östsüdosten nach West- nordwesten und einem durchgängig sehr flachen Einfallen gegen Nordosten in einfacher Reihenfolge überlagern, so dass man von Südwesten gegen Nordosten fortschreitend in immer jüngere Glie- der gelangen muss. Wenn nun durch die Beobachtungen des Herrn H. Eck ermittelt ist, dass in der Gegend von Gross- Strehlitz die Gesteine der Lettenkohlen Gruppe den obersten Glie- dern des Muschelkalks sich auflagern und von den rothen Letten bei Dembio bedeckt werden und wenn andererseits nach den organischen Einschlüssen die mitteljurassische Natur der Gesteine von Bodzanowitz, Wichrow und Sternalitz unzweifelhaft feststeht, so kann die Eisenstein-führende Ablagerung von Paulsdorf nur dem Keuper angehören und damit ist das gleiche Alter auch für das ganze übrige Thoneisenstein-Gebirge der Gegend von Kreutz- "burg und Lublinitz erwiesen. Freilich könnte etwa noch die Frage aufgeworfen werden, ob nicht auch die Eisenstein-führende Ablagerung von Paulsdorf noch der Lettenkohlen -Gruppe ange- höre, da ja für diese die Zstheria minuta ganz besonders be- zeichnend ist und da sie in der That auch in den durch Herrn H.Eck als Lettenkohle erkannten Schichten bei Klein-Rosmierka unweit Gross-Strehlitz vorkommt. Allein diese Frage würde wohl zu verneinen sein, da ja dann auch die ganze jedenfalls mehrere hundert Fuss mächtige Aufeinanderfolge der übrigen von uns als Keuper gedeuteten Gesteine mit Einschluss derjenigen des Woischnik -Lublinitzer Höhenzuges derselben Bildung angehören _ müsste und diese dadurch eine so bedeutende Mächtigkeit erhal- 704 ten würde, wie sie sonst nirgendwo zeigt, da ferner die petro- graphische Natur der Gesteine vielmehr zu derjenigen des eigent- lichen Keupers als derjenigen der Lettenkohlen-Gruppe passt und und da endlich dann ausser dem Lias noch ein zweites Glied der regelmässigen Flötzreihe, nämlich der Keuper selbst in Ober- schlesien fehlen würde, Andererseits könnten vielleicht in den Schichten von Pauls- dorf Vertreter des sogenannten Rhätischen Systems oder der Zone der Avicula contorta d.i. der in jüngster Zeit so vielfach behan- delten Zwiscbenbildung zwischen Keuper und Lias vermutliet wer- den, da bei der wohl unzweifelhaft gleichförmigen Auflagerung der mitteljurassischen Schichten von Bodzanowitz, Wichrow und Sternalitz doch das Vorhandensein gewisser die Verbindung zwi- schen der Trias- und Jura-Formation vermittelnder Uebergangs- schichten an sich wahrscheinlich ist und da Zstheria minuta, wenigstens in einer Varietät (var. Brodieana), auch in dieses Rhätische System hinansteigt. Allein die petrographische Natur der Gesteine bei Paulsdorf ist doch viel mehr diejenige des Keu- pers und auch die (abgesehen von dem Vorkommen der Zstheria minuta) anscheinend vollständige Versteinerungslosigkeit steht im Gegensatz zu der mit dem Auftreten des Bonebed gewöhnlich sogleich erscheinenden grösseren Häufigkeit thierischer Fossilien. Allerdings werden aber jedenfalls die Schichten von Paulsdorf der oberen Grenze des Keupers sehr nahe liegen, denn der Ab- | stand dieser Lokalität von dem nächsten, wahrscheinlich von Landsberg nur wenig entfernten Punkte, an welchem die mittel- Jurassische Zone von Bodzanowitz, Wichrow und Sternalitz in | ihrer nordwestlichen Fortsetzung vorüberstreicht, ist ein so ge- ringer, dass bei der flachen Lagerung hier nur eine wenig mäch- tige Schichtenfolge Platz findet. Gewiss wäre es von grossem Interesse gerade diese Schichten zwischen Paulsdorf und der Zone von Sternalitz, namentlich auch nach ihren etwaigen paläon- tologischen Einschlüssen genau kennen zu lernen, da sie die Lösung der Frage bringen müssen, ob dort, wo wie im ganzen östlichen Europa der Lias fehlt, sich wirklich der branne Jura unmittelbar auf die obersten Schichten des Keupers gleichförmig auflagert, oder ob doch vielleicht gewisse den Lias vertretende oder ihn andeutende Schichten vorlıanden sind. \ 705 Wenn nun durch die bisherigen Beobachtungen eine so aus- gedehnte Verbreitung von Gesteinen der Keuper-Bildung in Ober- schlesien nachgewiesen wurde, so ist durch dieselben vielleicht auch schon die Möglichkeit geboten, gewisse Unterabtheilungen oder Glieder in der ganzen jedenfalls mehrere hundert Fuss mäch- tigen Schichtenreihe zu unterscheiden. In der That scheinen sich, wenn man, wie es wohl ganz unbedenklich ist, von der Annahme ausgeht, dass das Einfallen der Schichten allgemein ein flaches nordöstliches ist und dass man daher von Südwesten gegen Nordosten fortschreitend in immer jüngere Schichten ge- langt, naturgemäss drei Glieder oder Abtheilungen abgesehen von der Lettenkohlen- Gruppe darzubieten, nämlich eine untere wesentlich nur aus braunrothen und grünlichgrauen Letten be- stehende, eine mittlere aus braunrothen Letten mit Einlagerungen von Kalksteinen, Sandsteinen und Kalk-Breccien bestehende und eine obere aus braunrothen Letten mit Einlagerungen mit Thon- eisenstein-Nieren zusammengesetzte. In einem vollständigen Schema würde diese Eintheilung bei absteigender Aufeinanderfolge der einzelnen Glieder sich folgender- maassen darstellen: Sehr zäher und fetter grauer Letten mit melıreren fuss- dieken zum Theil zusammenhängenden Lagen von thonigem Sphärosiderit, welcher letztere Ammonites Parkinsoni, i’ho- ladomya Murchisoni, Belemnites giganteus, lihynchonellu sp. u. S. w. enthält, (Eisenstein-Förderungen von Bodzano- witz, Wichrow und Sternalitz). i. DBraunrothe und grünlichgraue Letten, zum Theil Brauner Jura. in Thonmergel übergehend, mit Lagern von thonigen Sphä- | rosiderit-Nieren, bei Ludwigsdorf, Matzdorf und Wilmsdorf | fossile Oycadeen, Calamiten und Farrenkräuter, namentlich Pecopteris Ottonis GöPP., bei Paulsdorf Zstheria minuta . R. Jones (SPosidonia minuta Aiser tt) enthaltend. (Eisen- stein-Förderungen zwischen Kreutzburg und Landsberg, na- Keuper. mentlich die genannten, ferner diejenigen nordöstlich von Rosenberg, diejenigen von Ponoschau, von Liebsdorf, Sum- pen u. s. w.; auf v. CarsAitl’s Karte mit der Farbe 4c bezeichnet). 2. Braunrothe und hellgrünlichgraue Letten mit Ein- lagerungen von Hornstein-führenden versteinerungsarmen gelblichweissen Kalksteinbänken, Fischreste und Unio-ähn- I 706 liche Zweischaler-führenden dünngeschichteten Kalkstein- Breceien und dünnen Schichten oder Bänken von loosem grünlichgrauen Sandstein. (Woischnik-Lublinitzer Höhen- zug mit seinen über Guttentag bis Kreutzburg reichenden Ausläufern.) . 3. Braunrothe und hellgrünlichgraue Letten ohne, oder mit nur sehr schwachen Einlagerungen von mergeli- gen Kalkstein-Ablagerungen -bei Dembio unweit Oppeln, im Malapane-Thale bei Malapane, Kolonowska, Bruszek, Zielona u. s. w. Grauer Letten, grünlicher Glimmer-führender Sabre stein und brauner Dolomit mit A/ybodus plicatilis, Sau- richthys Mougeoti, Gyrolepis sp., Myophoria vulgaris, Myophoria intermedia u. s. w. bei Gross- und Klein- Rosmierka nordwestlich von Gross-Strehlitz (nach H. Eck). Keuper (Forts.). Lettenkohlen- Gruppe Freilich ist durch die vorstehende vorläufige Aufstellung die Kenntniss von der Gliederung der ganzen Bildung noch kei- nesweges erschöpft, sondern hierfür sind noch eingehendere Un- tersuchungen nöthig, und namentlich wird dahin zu streben sein, durch Auffindung zahlreicherer Versteinerungen ein festeres Anhalten für die Vergleichung der einzelnen Abtheilungen mit den in den Gegenden seiner typischen Entwickelung vorhandenen Gliedern des Keupers zu gewinnen. Freilich wird, wenn man die Armuth an organischen Einschlüssen, welche die Keuper- Bildung im übrigen Deutschland auszeichnet, in Betracht zieht, eine grosse Mannigfaltigkeit von organischen Formen nicht zu erwarten sein und gerade die Sparsamkeit der organischen Ein- schlüsse wird vielmehr eine Stütze für die Richtigkeit der ange- nommenen Altersbestimmung gewähren. Schliesslich möge hier noch eine berichtigende Hirten Notiz in Betreff der Deutung, welche die Oberschlesischen Keuper- Bildungen durch frühere Beobachter erfahren haben, ihre Stelle finden. In meinem früheren Aufsatze hatte ich angeführt, dass die thonigen, kalkigen und sandigen Keuper-Gesteine des Woisch- nik-Lublinitzer Höhenzuges von allen früheren Beobachtern und namentlich auch von Pusch für jurassisch erklärt worden seien. Mit Recht hat dagegen Herr H. Eck (a. a. O. S. 406) bemerkt, dass Pusch in einem nach Abschluss seines Hauptwerkes er- 707 ' schienenen späteren Aufsatze, welcher von mir übersehen war, in Betreff. dieser Gesteine ebenso wie der gleichstehenden auf Polnischem Gebiete verbreiteten, die Meinung ausgesprochen habe, dass sie seiner früheren Meinung entgegen nicht jurassisch seien, sondern wahrscheinlich dem Keuper angehörten. Hiernach hat allerdings Pusch zuerst die richtige Vermuthung in Betreff’ des Alters dieser Gesteine gehabt. Aber freilich war seine Be- hauptung unter der lange Zeit ohne alle Anfechtung bestandenen Annahme aller gleichzeitigen und späteren Beobachter von der . Jurassischen Natur dieser Gesteine so völlig vergessen worden, dass sie ohne eine erneuerte Untersuchung der betreffenden Ge- gend kaum jemals zur Geltung gelangt sein würde. Ausserdem stützte sich Puscn’s Vermuthung lediglich auf die petrographi- sche Aehnlichkeit mit den Keuper-Gesteinen anderer Gegenden, während gegenwärtig auch sichere, wenngleich sparsame paläon- tologische Beweise gewonnen worden sind. Auf die Eisenstein- führenden Ablagerungen der Kreutzburger Gegend, welche durch die diesjährigen Beobachtungen ebenfalls als Keuper erkannt wur- den, haben sich die Annahmen von Pusch übrigens nicht er- streckt, sondern diese sind stets ohne Widerspruch mit den be- nachbarten unzweifelhaft jurassischen von Bodzanowitz, Wichrow und Sternalitz verbunden worden. 708 4. Die Altersbestimmung des schwarzen Marmors von Dembnik im Gebiete von Krakau. Von Herrn Ferp. Rormer ın Breslau. Geht man von Krzeszowice, dem im Rudawa-Thale an der | Ferdinands-Nordbalhn etwa 2 Meilen nordwestlich von Krakau anmuthig gelegenen, durch eine Schwefelquelle auch als Badeort bekannten Sitze der (srafen Porockı in dem Nebenthale auf- wärts, welches von Norden kommend hier in das Rudawa- Thal sich öffnet und in dem das aus schönem Buchenwalde sich erhebende Kloster von Czerna für Fremde einen oft besuchten Anziehungspunkt bildet, so sieht man schon in geringer Entfer- nung von Krzeszowice das Thal sich: plötzlich verengen, indem bei dem Dorfe Czatkowice auf der linken, östlichen Seite des Thales schroffe weisse Kalkfelsen hervortreten. Die grössere Festigkeit und die steile Schichtenstellung unterscheiden diesen Kalkstein schon äusserlich von dem sonst in dem benachbarten Theile des Krakauer Gebietes verbreiteten Muschelkalke und dem ebenfalls häufigen Jurakalke. Der Kalkstein enthält Productus latissimus, Productus semireticulatus und andere Brachiopoden, | die ihn zweifellos als Kohlenkalk bestimmen. Auch höher hinauf an den Theilungspunkten des Thales wurden undeutliche Exem- plare von Productus in dem hier grauen Kalksteine beobachtet. Wählt man dann von den beiden Verzweigungen des Thales die westliche, d. i. diejenige, in welcher sich das langgedehnte Dorf Czerna mit seinen zerstreuten Häusern verbreitet, so findet man auch hier an der linken oder östlichen Thalwand den Kohlenkalk wieder. Die geneigten Schichtflächen des hier eisenschüssigen braunrothen Kalksteins sind mit den faustgrossen wohlerhaltenen Schalen von Produetus giganteus dicht bedeckt und gewähren einen so ausgezeichneten Aufschlusspunkt des Kohlenkalks,' wie man ihn nur an der Maas oder in Derbyshire finden mag. Ich hatte Exemplare des Productus giganteus von dieser Fundstelle schon im vorigen Jahre bei Herrn Dr. Aura in Krakau gesehen 709 und nach denselben auf das Vorhandensein des Kohlenkalks ge- # "schlossen.*) Auch bei dem nordöstlich von Czerna gelegenen Dorfe Paczoltowice habe ich in den bei der Mühle anstehenden Kalkfelsen Spirifer striatus und Productus semireticulatus ge- sammelt. Endlich sabe ich auch in der Sammlung des Herrn Direktor L. HOBENESGER in Teschen, welcher, nachdem er durch seine von einer Erläuterung begleiteten geognostische Karte der Nordkarpathen einen so wichtigen Beitrag zur Kenntniss dieses Gebirges geliefert und gewissermaassen erst den Schlüssel zu deren Erforschung in seiner ganzen Erstreckung gegeben hat, in den letzten Jahren auch mit der geognostischen Untersuchung des Krakauer Gebietes beschäftigt gewesen ist und die Herausgabe einer geognostischen Karte dieses Gebietes vorbereitet, zahlreiche wohlerhaltene Kohlenkalk-Petrefakten, namentlich Productus semi- reticulatus, Produetus Cora, Orthis Michelin! und Orthisina erenistria von Zary und Radwanowice, d. i. zwei Ortschaften in einem mit demjenigen von Czerna parallel laufenden, aber 1 Meile weiter östlich gelegenen Thale. Wenn nun auf diese Weise der Kohlenkalk in den beiden nur durch einen geringen Zwischen- raum getrennten Thälern an verschiedenen Punkten nachgewiesen ist, so lag es nahe Kalksteine von ähnlicher Beschaffenheit, wel- che in dem Raume zwischen jenen beiden Thälern auftreten, ebenfalls für Kohlenkalk zu halten. Auf dem gegen 500 Fuss über Krzeszowice sich erhebenden grossentheils bewaldeten Pla- teau, welches sich zwischen den beiden genannten Bachthälern ausdehnt, liegt nämlich das Dorf Dembnik (Debnik) mit seinen Marmorbrüchen. Es ist eine gegen Nordwesten einfallende Schichtenfolge von schwarzem, beim Zerschlagen bituminös rie- ehenden, im Innern unvollkommen nierenförmig abgesonderten dichten Kalkstein, welche den Marmor liefert, der seit alter Zeit in Polen berühmt ist und namentlich auch das Material zu schö- nen Bildwerken im Dome zu Krakau und in anderen Kirchen geliefert hat. Schon nach den äusseren Merkmalen würde man nun zwar den Kalkstein in jedem Falle für einen älteren Kalk- stein, für einen Kalkstein der paläozoischen Formation halten und nach der Art, wie er fast ringsum von Kohlenkalk umgeben ist, würde man, wie gesagt, geneigt sein, ihn gleichfalls für Kohlen- *) Ueber Vorarbeiten zur Herstellung einer geologischen Karte von Oberschlesien von F. Roemer i. Neuen Jahrb. 1863 S. 340. 710 kalk zu halten. Das ist denn namentlich auch von Pusca , der sich mit der durch die Mannigfaltigkeit ihrer geognostischeh Erscheinungen ebenso wie durch ihre landschaftliche Sehönheit so ausgezeichneten Gegend von Krzeszowice sehr eingehend be- schäftigt hat, geschehen. Aber freilich die paläontologische Be- stätigung fehlte dieser Altersbestimmung, denn die Kalkstein- schichten, welche in den Marmorbrüchen abgebaut werden, gel- ten für ganz versteinerungsleer. In der That sind organische Einschlüsse in dem frischen Kalksteine der Marmorbrüche äusserst selten wahrzunehmen. Bei einem Besuche der Brüche im vori- gen Jahre gelang es mir nicht trotz angestrengten Suchens etwas anderes zu entdecken als einige unbestimmbare Säulenglieder von Crinoiden. einige Spuren von Gastropoden und den Quer- schnitt-eines mit Wahrscheinlichkeit als Stromatopora polymor- pha bestimmten Fossils.. Obgleich sehr ungenügend lieferten diese Funde doch den Beweis, dass der Marmor nicht, wie früher wohl angenommen war, völlig versteinerungslos sei und regten zu erneuerten Nachforschungen an. So begab ich mich im September dieses Jahres in Gesellschaft des Herrn Bergassessor DEGENHARDT wieder nach Dembnik und war dieses Mal so glück- lich Versteinerungen in hinreichender Zahl und Deutlichkeit auf- zufinden, um das Alter der den Marmor liefernden kalkigen Schichtenfolge mit Sicherheit zu bestimmen. Da die compacte Masse des frischen Kalksteins sich für die Erkennung der organischen Einschlüsse so ungünstig erweist, so wurde die Nachforschung namentlich auf Verwitterungsflächen des Gesteines gerichtet und diese haben dann auch die gewünschte Auskunft gewährt. Auf solchen angewitterten Flächen von Ge- steinsstücken, welche in den Umgebungen des nördlichen, d. i. des gegenwärtig vorzugsweise in Betrieb befindlichen Steinbru- ches umherlagen, wurden zuerst deutliche Exemplare von Alrypa reticularis (Terebratula prisca der älteren Autoren) beobachtet. Diese Art für sich allein verbietet auf das Bestimmteste die Ver- einigung der Dembniker Kalkschichten mit dem in den benach- barten Thälern vorkommenden Kohlenkalke, denn obgleich bis in die obersten Etagen der devonischen Schichtenreihe hinansteigend, ist sie doch niemals im Kohlenkalk gesehen worden und wird mit Recht als eines der wichtigsten Kriterien für die Unterschei- *) Geognost. Beschreib. von Polen Th. I. S. 149, 7ıl f dung devonischer Schichten von solchen des Steinkohlengebirges betrachtet. Demnächst fanden sich auf solchen angewitterten ' Gesteinsflächen zahlreiche Exemplare einer kleinen nur 5 bis “7 Mm. breiten Bellerophon-Art, welche mit dem Bellerophon "striatus der devonischen Schichten des Eifeler Kalks verwandt, “aber durch grössere Höhe und Breite des mittleren Kiels und “ grössere Stärke der leistenförmigen Querlinien unterschieden ist. Endlich wurden auf solchen Gesteinsflächen auch mehrere Exem- plare einer kleinen, wenige Millimeter langen, stark gekielten " Murchisonia-Art beobachtet, welche an gewisse devonische For- "men am meisten erinnert. Zu diesen Fossilien kommt nun noch “das schon im vorigen Jahre aufgefundene Exemplar von Siro- matopora polymorpha, dessen erneuerte Prüfung mich von der Richtigkeit der ersten Bestimmung noch mehr überzeugt hat. Bekanntlich ist auch diese Art ein ausschliesslich devonisches Fossil, welches niemals bis in den Kohlenkalk hinansteigt. Es wurden nun aber Versteinerungen nicht blos in dem Marmorbruche selbst, sondern auch an einer etwa 200 Schritt weiter nordwärts und südlich von einem Mühlsteinbruche*) ge- legenen Stelle beobachtet. Hier stehen in einem Wasserrisse, der sich weiter abwärts zu einer tiefen, in das benachbarte felsige Bachthal sich hinabziehenden Schlucht erweitert, dünne, mit 30 Grad gegen Norden einfallende Schichten eines bituminösen und zum Theil mergeligen grauen Kalksteins an. Ich fand in denselben nicht blos deutliche Exemplare von Atrypa reticularis, sondern auch eine zollgrosse Art der Gattung Rhynchonella, welche an Rhynchonella cuboides erinnert, ohne sich geradezu mit dieser bekannten devonischen Art identificiren zu lassen. Endlich machte mir nun Herr Direktor L. HoHENEGGER in Teschen in diesen Tagen die briefliche Mittheilung, dass er in dem nördlichen Marmorbruche von Dembnik, den er auf Veran- lassung der von mir dort gemachten Funde wiederum besuchte, ein Exemplar der bekannten, durch L. v. Buch als Ortkis hians *) Beiläufig sei hier erwähnt, dass der weisse, in fast horizontalen mächtigen Bänken abgelagerte und zum Theil in ein kieseliges Conglo- merat übergehende Sandstein dieses Mühlsteinbruches dem mittleren oder braunen Jura angehört und gleichen Alters ist, wie die bekannten ver- steinerungsreichen oolithischen Schichten von Balin. Bei Paczoltowice geht der Sandstein in losere Schichten über, welche Ammoniten und Belemniten der Baliner Fauna enthalten. Zeits. d.d. geol. Ges. XV.4, 46 12 beschriebenen J ugendform von Stringocophalus Burtini ent- deckt habe. | So wenig zahlreich die bisher aufgefundenen Versteinerun- gen nun auch sind, so genügen sie doch vollständig, um die den Marmor von Dembnik liefernde Schichtenreihe von dunkelen bitu- minösen Kalksteinen für devonisch zu erklären und zwar würde die Mehrzahl der beobachteten Versteinerungen auf die mittlere Abtheilung der devonischen Gruppe deuten. Sollte sich das Vorkommen von Stringocephalus Burtini bestätigen, so würde, dadurch das Niveau des Kalkes von Paffrath, d.i. ein obe- | res Stockwerk der mitteldevonischen Abtheilung angedeutet sein. ? Die genaueren Grenzen und Lagerungsverhältnisse des Demb- niker Kalkes gegen den in den benachbarten Thälern von Czerna und Zary anstehenden Kohlenkalk festzustellen, wird einer einge- henden Detail- Aufnahme der betreffenden Gegend vorbehalten bleiben müssen. In gleicher Weise wird auch erst durch weitere Untersuchungen zu ermitteln sein, ob die devonischen Gesteine hier ganz vereinzelt auftreten, oder ob sie vielleicht, was an sich wahrscheinlicher ist, gegen Osten eine weitere Verbreitung be- sitzen. Namentlich wird auch ihre etwaige Beziehung zu den schon von PuscH nachgewiesenen devonischen Schichten des so- genannten Polnischen Mittelgebirges in der Gegend von Kielce festzustellen sein. | Für jetzt lassen sich die Ergebnisse der mitgetheilten Beob- | achtungen dahin zusammenfassen: | 1. Die Schichtenfolge dunkeler bituminöser Kalksteine, | che den schwarzen Marmor von Dembnik unweit Krzeszowice im Krakauer Gebiete liefert, ist devonisch und zwar der mittleren Abtheilung der devonischen Gruppe angehörig. 2. In den benachbarten Thälern von Czerna und Zary ste- hen graue Kalksteinbänke an, welche durch Produetus güganteus und andere bezeichnende Arten der Gattungen Productus und Spirifer als Kohlenkalk unzweifelhaft bestimmt werden und jeden- falls die Kalksteinschichten von Dembnik zur Unterlage haben, wie sie andererseits von den Schieferthonen des produktiven Stein- kohlengebirges, dessen Kohlenflötze derselben Gegend (bei Ten- czynek) noch zu einem beschränkten Kohlenbergbau Veranlassung | geben, bedeckt werden. 3. Das grosse Oberschlesisch - Polnische en welches sonst in seinem ganzen Umfange nirgends den Kohlen- 133. : \, kalk zeigt, und dessen Unterlage, wo sie überhaupt bekannt ist, 'anderwärts entweder durch ein aus Grauwacken und Thonschie- fern bestehendes, paläontologisch vorzugsweise durch Posidono- 'mya Becheri bezeichnetes Schichten-System, d. i. die Culm-Bil- dung, wie namentlich in der Gegend von Hultschin, oder durch grauwackenartige Schichten von nicht näher bestimmtem Alter (Grauwacke von Tost und Zierowa) gebildet: wird, hat an seinem südöstlichsten Ende in der Gegend von Krzeszowice ächten und in dem petrographischen wie dem paläontologischen Verhalten mit der typischen Form Belgiens und Englands völlig überein- stimmenden Kohlenkalk zur Unterlage, der seinerseits auf devo- nischen Kalkschichten aufruht. 4. Dieses Vorkommen des Kohlenkalks sowohl, wie auch das Auftreten von quarzführenden rothen Porphyren und Mandel- steinen *) bei Miekinia, am Schlossberge von Tenczyn, bei Alver- nia u. s. w. bringen für dieses südöstliche Ende des Oberschle- sisch-Polnischen Steinkohlengebirges eine grössere Uebereinstim- mung mit dem Verhalten in den Kohlenbecken anderer Gegenden und namentlich auch in dem Niederschlesischen oder Waldenbur- ger Becken hervor, als sie für den übrigen Theil des Ober- schlesischen Beckens besteht. *) Irrthümlich hat Puscu (vergl. KArsten’s Archiv für Bergbau und Hüttenk. Bd. XII, 1539, S. 169) in Betreff dieser Porphyre und Mandel- steine sich zuletzt dahin geäussert, dass sie auch jüngere Formationen in der Gegend von Krzsezowice durchbrochen und gehoben hätten und also nicht gleichzeitig mit dem Kohlengebirge seien. In Wirklichkeit haben sie nur das Steinkohlengebirge durchbrochen und über demselben sich ausgebreitet. Alle jüngeren Gesteine der Gegend, und namentlich solche der Trias- und Jura-Formation haben sich über oder um sie abgelagert. In dem letzteren Falle entsteht freilich leicht der Anschein, als seien diese jüngeren Gesteine ebenfalls von dem Porphyr durchbrochen. 46* 714 E 5. m die Kreidemulde bei Lähn in Nieder- Schlesien. Von Herrn A. Kustu ın Bunzlau. Hierzu Tafel XXI. Die Abhandlung des Herrn Professor BEYRICH über die La- | .gerung der Kreideformation im schlesischen Gebirge regte mich an, die Lähner Kreidemulde zum Gegenstande einer specielleren Untersuchung zu machen, mit besonderer Berücksichtigung der interessanten, in der erwähnten Abhandlung zuerst zur Sprache gebrachten Störungen in der Lagerung. Die Beobachtungen an Ort und Stelle sind im Herbst des Jahres 1862 gemacht worden; ausser den selbst gefundenen Petrefakten konnte ich noch andere, die theils Herr Professor BEyRıcH früher gesam- melt hatte, theils Herr Lehrer DressLer in Löwenberg aufbe- wahrt, bei meiner Bearbeitung benutzen. Um die Darstellung der Schichtenstörungen verständlicher zu machen, hielt ich es für nöthig derselben eine Beschreibung der orographischen Ver- hältnisse vorausgehen zu lassen, insbesondere auch weil die topo- graphische Grundlage auf der publicirten geognostischen Karte des niederschlesischen Gebirges in dieser Beziehung Manches zu wünschen übrig lässt. Die Einfallswinkel der Schichten habe ich nach Bestimmung der trigonometrischen Tangente berechnet und glaube, dass dieselben auf diese Weise am Genauesten be- stimmt werden können, wenigstens genauer als mit Hülfe eines eingetheilten Kreises und einer Schnur. Was die vorgefundene Litteratur über die Lähner Mulde anlangt, so sind folgende Arbeiten zu erwähnen: 1819. Das Gebirge Niederschlesiens, der Grafschaft Glatz u. s. w. von CARL v. RAUMER S. 128 und 129. Als erste Be- schreibung eines so grossen Gebietes gedenkt dieselbe nur mit wenigen Worten der Umgegend von Lähn; sie erwähnt das Vor- kommen der Sandsteine und des Pläners bei Ober-Langenau. 715 Dem Werke ist auch eine Karte beigefügt, welche als erstes ‚Bild der Gegend Erwähnung verdient. 1838. Geognostische Bemerkungen über die Gegend von Görisseifen u. s. w. von LürkE und LupwiG. KARSTEN Arch. Bd. XI. S. 276 bis 279. Diese Arbeit giebt schon genauere Kenntniss von der Mulde, wenn sich auch sehr viele Irrthümer darin finden. Die Angaben der Einfallswinkel sind häufig un- richtig, da die Absonderungsflächen der Quadern mit den Schicht- flächen verwechselt worden sind. Aber ganz besonders auffallend und unrichtig ist die Angabe, dass der Grunauer Spitzberg Weiss- liegendes sei, was aus der Gesteinsbeschaffenheit gefolgert wurde! Auf der beigegebenen Karte ist das Bild der Gegend nicht überall richtig ausgefallen. . 1843. Beschreibung der Versteinerungen von Kieslingswalde von GEINITZ enthält einige zum Theil unrichtige Bemerkungen über die Umgegend von Lähn. | 1848. Das Quadergebirge Deutschlands von GEisITz S. 65 enthält einige Notizen über die Sandsteine der Lähner Mulde. 1854. Ueber die Lagerung der Kreideformation im schlesi- schen Gebirge von BeyricH. Abh.’d. Akad. d. Wissensch. zu Berlin math.-physik. Abth. S. 67 bis 70. Diese Arbeit ist die Grundlage für meine Beobachtungen gewesen; man findet in ihr bereits das Alter der Sandsteine als Cenoman festgestellt, die Verwerfungen der Schichten gleichfalls schon erwähnt und auf der kleinen beigegebenen Karte dargestellt. 1862 erschien die Sektion Löwenberg der an Karte von Niederschlesien, welche die Lähner Mulde mit enthält. Ich habe sie bei dem Besuche der Gegend benutzt. 1863. Ueber die Kreidebildungen der Gegend von Löwen- berg von Herrn R. DaEscHER Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesells. Bd. XV. S. 291 enthält auch einige die Gegend von Lähn be- treffende Notizen. Orographisches und Grenzen. Die der Kreideformation angehörigen Gesteine der Umge- gend von Lähn sind von dem niederschlesischen Hauptbusen durch einen von Buntsandstein, Zechstein, Rothliegendem, Thonschiefer und Melaphyr eingenommenen Flächenraum allseitig getrennt, so dass die beiden einander nächsten Punkte, der Sandsteinrücken bei Schmottseifen und derjenige südlich von Löwenberg, eine 716 Meile von einander entfernt sind. Die Ablagerungen nehmen einen Raum von 44 Meile Länge ein, der an keiner Stelle bfei- ter als + Meile ist. Sie bilden eine Mulde, deren Längsaxe pa- rallel mit der Centralaxe des ganzen niederschlesischen Gebirgs- systems von Südosten nach Nordwesten verläuft. | Der muldenförmige Charakter ist auch orographisch deutlich ausgeprägt und wird in dieser Beziehung nur an zwei Stellen etwas verwischt. Die eine ist am Kiehnberg bei Lähn, welcher sich gerade in der Muldenmitte aufthürmt, nur an seinem Nord- und Südrande zwei sehr geringen Einsenkungen zwischen sich und den Muldenrändern Raum giebt und sogar den höchsten Punkt der ganzen Mulde bildet. Die andere Stelle ist der Spitz- berg bei Grunau, allein hier ist die Mulde so breit, dass der „eher einem Basaltkegel als einem Sandsteinrücken zu verglei- chende Berg”*) den Charakter der Mulde nur höchst unbedeu- tend oder gar nicht zu trüben vermag. 1. Der Nordrand der Mulde. An-der Nordwestecke der Mulde erhebt sich am Südabfall des Hopfenberges, eines bedeutenden Melaphyrkegels, ein etwa 200 Fuss über der Thalsohle emporragender sehr ausgezeichne- ter Sandsteinrücken, der genau parallel mit der Muldenaxe von Nordwesten nach Südosten ziehend die Grenze gegen die älteren | Formationen bildet. Er verläuft mit fast durchgängig gleicher Höhe vom Hopfenberge bis an den Humprich, in welchem er | steil in das Thal des Wünschendorfer Baches abfällt; nur in sei- nem westlichen Theile zeigt er am Südabfalle eine niedrige Vor- kette. Gegen Norden und Osten grenzt der Sandstein mit Roth- liegendem, welches vom Hopfenberge an bis zum Humprich den Sandsteinrücken in einem vorgelagerten Thale zuerst in nicht unbedeutender Breite begleitet; dann aber treten bald Me- laphyre im Rothliegenden auf und gestatten demselben nur einen Flächenraum von wenigen hundert Schritten Breite zwi- schen sich und den Sandsteinen. Auch gegen Süden und Westen bildet der Rücken anfänglich die Grenze der Kreideformation, in- dem nämlich bunter Sandstein bis an den Südfuss des Rückens heranreicht, ja sogar den Fuss desselben bildet. Der Buntsand- stein trennt den Quadersandstein vom Melaphyr des Hopfenber- *) Beyrick ]. c. R. 717 „. ges, wie man deutlich in der von Schmottseifen nach Merzdorf führenden Strasse sehen kann; wie weit er alsdann am Nordrande ‚ des Rückens auftreten mag, ist wegen mangelnder Entblössungen nicht zu entscheiden; er verschwindet indessen jedenfalls bald, denn an der von Karlsthal nach Merzdorf führenden Strasse grenzt mit dem Quadersandstein das Rothliegende.*) Der Bunt- sandstein zieht sich am Südrande bald zurück; die Mulde, die so zu sagen nur einen vorgeschobenen Nordrand hatte, bildet sich _ vollständig aus und ihre Mitte wird von Diluvialbedeckungen ein- genommen, gegen welche nun der Schmottseifener Rücken ab- fällt; die von Karlsthal nach Nieder-Röhrsdorf führende Strasse ist auf einer dieser Diluvialablagerungen angelegt, welche zu bei- den Seiten in Kiesgruben, in denen nicht selten Feuersteine vor- kommen, aufgeschlossen ist. An der rechten Seite des Wünschendorfer Baches, gegenüber dem Humprich, erhebt sich dann wieder ein allmälig ansteigen- der Quadersandsteinrücken; an ihn drängen sich die Massen des Kiehnberges dicht heran und das anfänglich ziemlich bedeutende Thal zieht sich rasch in die. Höhe und bildet eine ganz flache unbedeutende Einsenkung zwischen dem Kiehnberge und dem eben erwähnten Rücken, in welcher Vorhusdorf liegt. Allein die Einsenkung wird dann auf den Bober zu bald wieder tiefer, und nachdem der Sandsteinrücken sich an den beiden Basaltbergen bei Lähnhaus bedeutender erhoben als zuvor, stürzt das Thal gegen den Bober schnell und steil wieder hinab und trennt auf das Entschiedendste den Kiehnberg und den Sandsteinzug an der Grenze der Formation, welcher in einem eigenen Absturz steil gegen das Boberthal einfällt. Das Rothliegende begrenzt gegen Nordosten den Rücken vom Wünschendorfer Bache bis an den Bober in seiner ganzen Länge, aber immer nur einige hundert Schritte breit; während es dem Schmottseifen-Karlsthaler Zug in einem Thale folgte, hebt es sich aus dem Bachthale mit dem Sandsteine in die Höhe und auf der Hochebene von Vorhusdorf *) Es mag hier bemerkt werden, dass die Unterscheidung von Bunt- sandstein und Rothliegendem oft ziemlich schwierig ist. Beide Gesteine zeigen oft die gleiche rothe Farbe, wenn auch das Rothliegende meist blasser ist und häufig grau oder gelblich wird. Ein Hauptunterschied in der Gesteinsbeschaffenheit scheint die sehr grosse Menge von Glimmer . zu sein, die das Rothliegende durchgängig besitzt, während der Buntsand- stein nur hier und da kleine Glimmerschuppen zeigt. a 718 und Lähnhaus bildet es mit ihm eine schwache Bodenanschwel- lung, welche die vorhin erwähnte flache Depression gegen Nor- den begrenzt. Aber bald östlich von den Basaltkuppen auf den } Bober zu senkt sich ein Thal zwischen dem Rothliegenden und dem. Sandstein ein, dastimmer tiefer: werdend bewirkt, dass auch das Rothliegende in einem eigenen Absturze in das Boberthal einfällt. In diesem Thale keilt sich zwischen den Quadersand- stein und das Rothliegende noch eine unbedeutende Buntsand- steinpartie ein, die erst auf dem rechten Boberufer zu einer be- deutenderen Ausbreitung kommt. Gegen Südwesten ist der Sand- ] stein des Kiehnberges dem Grenzrücken zwischen dem Wün- schendorfer Bachthale und dem Bober vorgelagert; das Diluvium, welches im Nordwesten vom Kiehnberge in der Muldenmitte auf- trat, verschwindet, und es findet sich nur in dem Thale zwischen dem Kiehnberge und dem Abfall des Grenzrückens nahe am Bober eine unbedeutende Kiesablagerung, wahrscheinlich von diluvialem Alter, in der sich eine ziemlich mächtige Lehmschicht befindet, die neuerlich zu dem Betriebe einer Ziegelei das Mate- rial liefert. Auf der rechten Seite des Bobers erhebt sich der Quadersandstein wieder in einem niedrigen Rücken, aber da, wo die vom Hopfenberge bis hierher in genau südöstlicher Richtung verlaufende Grenze eine kurze Strecke nach Nordosten geht, fällt der Rücken wieder ab; der Buntsandstein, der in mächtigen Bän- ken im Flussbett des Bobers sich zeigt, begleitet ihn und bildet einen nicht unbeträchtlichen Hügel, aber das Rothliegende ist auf der rechten Boberseite verschwunden und nur eine kaum bemerk- bare Melaphyrpartie setzt über den Fluss. Die Grenze des Qua- dersandsteins gegen den Buntsandstein erreicht in der Nähe eini- ger Häuser von Giesshübel, wo der Buntsandstein verschwindet, die Lähn-Hirschberger Chaussee und die Thonschiefer. Von da an bildet der Quadersandstein bis an den Stangenberg hin nicht mehr eine einzelne Bergkette, sondern nur den Südabfall der Thonschieferberge. Der Mangel an Aufschlüssen macht das Auf- finden der Grenze zwischen Thonschiefer und Quadersandstein bis Langenau hin ziemlich schwierig, und nur der sehr steile Abfall der Berge gegen die Muldenmitte, in der hier Nieder- Langenau liegt, ist in zahlreichen Steinbrüchen aufgeschlossen.. Das Mittel-Langenauer Thal ist scharf und tief in den Quader- sandstein eingerissen, und das Gebirge steigt auf beiden Seiten des Dorfes steil in die Höhe. Gleich hinter den Häusern, östlich —/ 719 - von Ober-Langenau an der Thonschiefergrenze schiebt sich ein ‚leicht zu: übersehender Streifen von Rothliegendem am Abhange der ausgezeichneten Thonschieferberge zwischen die Schiefer und ' den Sandstein ein; er zieht bis dahin, wo die Mulde sich ver- engt, und die Grenze des Thonschiefers und Sandsteins in süd- lieher Richtung östlich der letzten Häuser von Flachenseifen um- “ wendet. Der Abfall des Quadersandsteins von Langenau östlich “und bei Flachenseifen ist sehr sanft, und gerade hier ist es, wo “ der muldenförmige Charakter des ganzen Gebietes am Klarsten ausgesprochen ist. Zwischen Ober-Grunau und Öber-Berbisdorf wendet die Grenze um und auch die Berge schliessen hier deut- lich die Mulde; sie fallen nach Nordwesten ab; der Quadersand- stein erhebt sich noch einmal in einem eigenen Berge zwischen den genannten Dörfern, dessen von der Mulde abgewendete Lehne gegen das Hirschberger Thal sich senkt. 2. Der Südrand Dr: Mulde. Die Südgrenze der Mulde, immer an den Thonschiefern hin- laufend, erhebt sich von Grunau bis gegen Neu-Flachenseifen ziemlich bedeutend; sie geht auf der Höhe eines Bergrückens, dessen südliche Hälfte von. Thonschiefern gebildet wird. Diesem Rücken nördlich vorgelagert ist der Grunauer Spitzberg, der nach allen Seiten steil abstürzend wegen seiner eigenthümlichen Form auffällt. Auch von Neu-Flachenseifen bis an den Bober bildet der Quadersandstein keinen eigenen Rücken, sondern. nur den Nordabfall der höheren Thonschieferberge. Ungemein steil, in senkrechten Felsen ist dieser Absturz an den Lerchenbergen, allein nördlich von Tschischdorf wird er sanfter, und er ist hier von einer breiten Diluvialzunge des Hirschberger Thales bedeckt. Sobald das Diluvium verschwunden ist, trifft man nahe dem Bo- ber auf der Höhe der Berge plötzlich das Rothliegende, welches dann in gemeinsamem Absturze mit dem Quadersandstein in das Boberthal einfällt. Nicht unerwähnt darf hier bleiben, dass die Mulde zwischen Waltersdorf und Giesshübel bei Weitem nicht so tief in der Mitte ist als bei Langenau und Flachenseifen, Auf der linken Boberseite erhebt sich der Quadersandstein in einem steilen mit Felsblöcken bedeckten Rücken, dessen Gipfel von wild übereinander gethürmten Sandsteinfelsen, der sogenann- ten Teufelsmauer, gekrönt ist; ein ziemlich breites Thal scheidet diesen Rücken vom Kiehnberge, allein das Thal steigt bald rasch x 720 in die Höhe und auf der Hochebene von Husdorf ist nur noch eine schwache Bodeneinsenkung bemerkbar, welche westlich von Husdorf zwischen dem Kiehnberge und der Grenze wieder an Tiefe zunimmt und ein steil abfallendes Thal gegen Karlsthal hin bildet. Auch das Rothliegende, welches den Quadersandstein bis südwestlich von Husdorf gegen Süden begrenzt, und die Thonschiefer erheben sich in zwei einzelnen Rücken vom Bober aus, aber die Thäler zwischen dem Rothliegenden und dem Qna- | dersandstein und zwischen Thonschiefer und dem Rothliegenden steigen auch bald in die Höhe, und auf der Hochebene von Hus- dorf ziehen die Formationen orographisch nicht getrennt neben einander hin. Westlich von Husdorf bildet sich zunächst das Thal zwischen Rothliegendem und Quadersandstein wieder aus, so dass letzterer einen Rücken zusammensetzt, der steil gegen den Weg zwischen Karlsthal und Husdorf abfällt. Zwischen den Quadersandstein und das Rothliegende schiebt sich eine schmale Zone von Zechstein und Buntsandstein ein, die in einem sehr ausgeprägten Rücken auftritt, während das Rothliegende nur das Thal zwischen dem sich an die Thonschiefer anlehnenden Melaphyr und dem Zechstein bildet. Sowohl der Zechstein- als der Melaphyrrücken stürzen steil in das Wünschendorfer Bach- thal ab. Der steil gegen den Karlsthaler Weg eingefallene Qua- dersandsteinrücken erhebt sich wieder auf der anderen Seite des Weges in einem anderen zwar kurzen, aber doch sehr ausgezeich- neten Rücken, der sein Ende in einem steilen Abfalle am Wün- schendorfer Bache hat. Jenseits des Baches erhebt sich der Quadersandstein in einem gleichfalls sehr charakteristischen Rücken, | der mit Felsblöcken bedeckt ist; derselbe zieht mit scharfem Grat von Südosten nach Nordwesten, bis er an der Grenze gegen das Rothliegende steil abfällt. Es ist dies die letzte bedeutende Sandsteinerhebung, und es bleibt nur noch übrig die Grenze bis zurück an den Hopfenberg zu verfolgen. Der Zechstein sowohl wie der Melaphyr erheben sich aus dem Wünschendorfer Bach- thal wieder, ersterer vom Buntsandstein begleitet, indem sie das Rothliegende in dem Thale zwischen sich lassen. Allein der Zechstein und Buntsandstein verschwinden bald und das Roth- liegende zieht sich an den Melaphyrbergen in die Höhe, so dass es den Abfall derselben gegen den letzten Quadersandsteinrücken zusammensetzt. Bald aber schiebt sich wieder eine Zechstein- partie und bunter Sandstein (derselbe, der bis zum Hopfenberge 2 721 reicht) zwischen dem Rothliegenden und Quadersandstein ein, und der Zechstein bildet einen Rücken, der gerade in der Verlänge- rung des letzten Quadersandsteinrückens liegt; ein breites Thal, ' von Buntsandstein gebildet, dehnt sich zwischen dem Zechstein und Quadersandstein des Schmottseifener Hügelzuges, den wir ‘ schon betrachtet haben, aus. Ueberblicken wir das Ganze noch einmal, so ergiebt sich Folgendes: Die Quadersandsteinpartie bei Lähn bildet eine Mulde, deren “ westlich vom Bober gelegene Hälfte sich von der östlichen oro- graphisch wesentlich unterscheidet. Die westliche Hälfte zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Ränder durch meist sehr scharf aus- geprägte Hügelzüge gebildete werden, und dass auch die an- grenzenden Formationen von einander orographisch meist sehr augenfällig getrennt sind. Gegen Norden bezeichnen der Schmott- seifen-Karlsthaler und der vom Wünschendorfer Bache bis an den Bober gehende Zug die Grenze, und gegen Süden schliessen die drei ausgezeichneten Rücken bei Karlsthal und die Teufels- mauer die Formation. Zwischen der Teufelsmauer und dem nörd- lichen Grenzzuge hebt sich der Kiehnberg in der Muldenmitte empor; westlich vom Kiehnberge wird die Muldenmitte durch ein breites Thal zwischen den Grenzhügelketten gebildet, in welchem sich Diluvialablagerungen vorfinden. Rothliegendes bildet die ge- meinsame Unterlage und tritt an den Rändern in bandförmigen Zonen hervor*); zwei Zechsteinpartien, beide mit Buntsandstein vergesellschaftet, sind an der Südseite zwischen Quadersandstein und Rothliegendem eingeklemmt. Eine kleine Buntsandsteinpartie findet sich dicht am Bober an der Nordgrenze zwischen dem Quadersandstein und Rothliegendem. Die östliche Hälfte zeigt an ihren Rändern keine Bergzüge, sondern die Quadersandsteingrenze läuft ringsum an den höheren Thonschieferbergen hin; die angrenzenden Formationen sind oro- graphisch fast nirgends von einander getrennt. Bei Grunau er- hebt -sich in der Muldenmitte der Spitzberg. Im Uebrigen nimmt die Muldenmitte an Tiefe von Südosten gegen den Bober hin zu, nur dass sie sich gerade bei Waltersdorf plötzlich erhebt und nur eine flache Einsenkung zwischen den Quadersandsteingren- zen bildet. *) Beyrica |, c. 722 Rothliegendes findet sich nur bei Waltersdorf an der Süd- grenze und zwischen Langenau und Flachenseifen an der Nord- grenze. Zechstein fehlt gänzlich und Buntsandstein tritt nur an der Nordgrenze als Fortsetzung der auf dem linken Ufer des Bobers befindlichen Partie auf. | Gesteinshbesehaffenheit, Petrefakten, Alter und Verbreitung der zur Kreideformation en Schichten. Wir haben es in der Lähner Mulde mit drei verschiedenen | Gliedern der Kreideformation zu thun, die im Folgenden betrach- tet werden sollen: 1. Cenomane Quadersandsteine. a. Gesteinsbeschaffenheit. Diese Sandsteine sind von grobem Korne, ja sie werden fast aller Orten in manchen Schichten conglomeratisch, so bei Schmott- seifen und am Lerchenberge. Für gewöhnlich sind die Körner | von der Grösse eines Stecknadelknopfes, sie erreichen aber in den conglomeratischen Schichten Haselnussgrösse und hin und wieder finden sich auch noch grössere Stücke. Es sind durchgängig ge- rundete Quarzkörner, die den Sandstein zusammensetzen, meist von weisslichgrauer durchscheinender Masse, doch kommen auch dunkele rothe und bräunliche Körner vor; sehr selten findet man hier und da Kieselschieferstückchen in der Masse eingeschlossen ; gleichfalls selten, aber doch überall bemerkt man kleine weiss- liche Glimmerschüppchen in dem Gestein. Das Bindemittel der Sandsteine wechselt an den verschiedenen Orten: an der Nord- grenze ist es von kieselig-thoniger Beschaffenheit, von Eisenoxyd gelb gefärbt; es verleiht daher den Sandsteinen selbst eine gelbe Farbe. Das Eisenoxyd findet sich besonders auf Klüften des Gesteins und auf der Oberfläche der Hohlräume der Petrefakten. Bei Waltersdorf ist das Gestein frei von Eisenoxyd und daher weiss, das Bindemittel ist hier sehr thonig und der Sandstein deshalb mürbe und bröckelig. An den Lerchenbergen dagegen ist das Bindemittel fast nur kieselig, die Sandsteine sehr fest und spröde; es finden sich hier in Hohlräumen des Gesteins mitunter sehr kleine zackige Ausscheidungen von Kieselsäure, die mit 723 blossem Auge betrachtet wohl an Krystalle erinnern, unter der Lupe aber keinerlei ebene Flächen zeigen. Die Absonderungs- ' formen des Sandsteins sind durchgängig mächtige Quadern, die ! nur da, wo das Gebirge sehr zerrissen ist (Humprich), ein un- regelmässiges zerbrochenes Aussehen bekommen, sonst aber überall in ausgezeichneter Weise zur Messung des Streichens und Fal- lens dienen; freilich muss man manchmal besonders darauf Acht haben, dass man nicht die ursprünglich senkrechten Klüfte für die horizontalen halte, was von LüTkE und Lupwi6G an mehr als einer Stelle geschehen ist. Ausser dieser Quader-Absonderung findet sich noch eine sehr’interessante säulenförmige Absonderung ‘des Sandsteins in dem Basalte südlich von Lähnhaus. Es sind nämlich in diesem Basalte an mehreren Stellen grössere und klei- nere Sandsteinpartien eingeschlossen; die grösste derselben ist etwa 7 Fuss lang bei wechselnder Breite und zeigt eine ausge- zeichnete säulenförmige Absonderung. Die Säulen selbst haben 'eine Dicke von 4 bis ? Zoll, sind drei- bis sechsseitig, jedoch so, dass das eine Ende oft weniger Seiten hat als das andere; ihre Länge lässt sich nicht feststellen, da die meisten schon ab- gebrochen sind und die übrigen so fest im Gestein stecken, dass man sie zwar abbrechen, aber nicht herausziehen kann. Die übri- gen Sandsteinpartien zeigen meist dieselbe Absonderung. Die Oberfläche der Säulen ist glasirt, auf dem friscben Querbruche erscheint die Masse grünlich und homogen und löst sich erst unter der Lupe in ein Aggregat von sehr kleinen, dicht aneinan- der gepressten Quarzkörnchen auf. Ueber die Stellung der Sand- steinsäulen gegen die Basaltsäulen konnten keine genaue Nach- forschungen gemacht werden, sie scheinen beide an manchen Stellen ziemlich deutlich parallel zu lagern. b. Petrefakten. Die fossilen Reste der cenomanen Schichten sind meistentheils in einem sehr schlechten Zustande erhalten; die Schale fehlt durchgängig und wir finden nur Abdrücke und Steinkerne. Er- schwert dieser Umstand schon die Bestimmung der Petrefakten in nicht geringem Grade, so kommt noch hinzu, dass das Ver- steinerungsmaterial überall grobkörniger Sandstein ist, der fast immer die feineren Charaktere verwischt hat. Glücklicherweise sind die Petrefakten sehr zahlreich, so dass man wenigstens von 724 den charakteristischen Arten immer eine grosse Menge erhalten kann.*) 1. Serpula hexagona Rorm. Nordd. Kreidef. S. 100, Taf. XVI. Fig. 5. Nicht gerade häufig, aber doch überall, be- sonders bei Schmottseifen. 2. Nautilus elegans Sow. Er ist in den cenomanen | Sandsteinen ziemlich selten; in der Lähner Mulde wurde er bis- | her nicht gefunden. Harte bei Löwenberg. 3. Ammonites Rotomagensis Broxecn. Es kommen | nicht gerade selten grosse Exemplare dieser Art in den Sand- } steinen der Umgegend von Löwenberg vor; sie erreichen eine Grösse von 2 Fuss im Durchmesser, verlieren dann die Knoten auf dem Rücken vollständig und werden dort ganz glatt, nur an der Naht zeigen sie noch kleinere Knoten. Im Lähner Busen ist er bisher noch nicht gefunden. Moys bei Löwenberg. 4. Dentalium glabrum Gein. Char. S.74, Tab.XVIIL | Fig. 28. Mein Freund Dr. DREscHER hat diese Art in der Nähe von Taschendorf bei Goldberg in den cenomanen Sandsteinen gefunden. | | 5. Ostrea diluviana L. In der Ausdehnung, wie sie Geinıtz Quadergeb. Deutschl. S. 198 nimmt. Die vielen vor- liegenden Exemplare stimmen sehr genau mit denen von Essen überein. In der Hauptmulde ist sie bis jetzt noch nicht gefun- den; selten am Nordrand der Lähner Mulde, sehr häufig am Lerchenberge. 6. Ostrea carinata Lam. (?) Ich besitze einen undeut- lichen Steinkern von den Lerchenbergen, den ich vorläufig zu die- ser Art stelle. | 7. Exogyra columba Lam. sp. Sie findet sich in glei- cher Häufigkeit in den cenomanen Sandsteinen sowohl der Haupt- mulde als auch bei Lähn. | 8. Pecten asper Lam. Er findet sich überall häufig, in ungeheuren Massen bei Waltersdorf unweit Lähn; er ist in Nieder- *) Ich habe hier sämmtliche fossilen Reste, die bisher aus den ceno- manen Schichten Niederschlesiens bekannt geworden sind, zusammenge- stellt, weil einige von den bisher nicht im Lähner Busen gefundenen zur Parallelisirung von Wichtigkeit sind, und weil überhaupt eine solche Totalübersicht von mehr Interesse ist; übrigens sind die meisten bereits in den Schichten der Kreideformation der Umgegend von Lähn aufge- funden worden. 725 ı Schlesien aus keiner anderen Schicht als den cenomanen Sand- steinen bekannt; die Angabe GLockkr’s von seinem Vorkommen ' in den senonen Sandsteinen bei Hochkirch unweit Görlitz beruht - auf Irrthum. "9, Pecten serratus Nıvs. — hispidus GoLpr. Er findet ' sich in der Hauptmulde (Plagwitz), sowie in der Lähner Mulde ‘ (Karlsthal, Humprich) nicht selten. Die jüngeren Exemplare zeigen 60 bis 70 Rippen und ebenso gerippte Ohren; bei älteren ' bilden sich je 2 Rippen immer stärker aus und die zwischen ihnen - liegende tritt zurück; die dickeren tragen dann auch grössere Zähnchen, so dass die Oberfläche häufig nur 30 bis 40 Rippen zu besitzen scheint; Ohren habe ich an älteren Exemplaren noch ‚nicht beobachten können. Es scheint dem Gesagten nach wahr- scheinlich, dass Pecien hispidus GoLor. und Peecten serratus Nıts. dieselbe Art sind; Reuss hat die Vereinigung beider Arten gleichfalls, vorgenommen, während GEInITz wohl mit Unrecht dieselben noch trennt. ) 10. Pecten acuminatus Gin. Char. S. 84, Taf. XXI. Fig. 6, D’Arcn. Mem. Soc. geol. II. 2, p. 309 t. XVL £ 3. Ich besitze ein Bruchstück dieser gut kenntlichen Art von Schmott- seifen. 11. Pecten aeguicostatus Lam. Er ist das häufigste Petrefakt der cenomanen Sandsteine sowohl in der Hauptmulde ‚als auch bei Lähn. Die breitere und auch die längere Varietät (longicollis ROEM.) kommen vor. 12. Pecten quinquecostatus Sow. Er ist überall häufig; seine Hauptentwickelung fällt in das cenomane System; er steigt aber bis in die senonen Schichten von Neu - Warthau (Salzbergmergel) Kinauf, von wo ich ihn in einem guten Exem- plare besitze. 13. Pecten quadricostatus Sow. = Geinitzü D’ORB. Prodr. I. p- 197. Ich besitze ein deutliches Bel von Pecten quadricostaltus aus Schmottseifen, welches drei kleinere gleiche Rippen zwischen 2 grösseren hat; er geht von den cenomanen Schichten bis in die Schichten von Neu-Warthau (Salzbergmergel). Was den Pecien Geinitzü anlangt, so ist er von D’ÖRBIGNY folgendermaassen sehr kurz charakterisirt worden: ähnlich_dem quadricostatus, aber eine von den drei kleineren Rippen ungleich. Die Bestimmung ist überaus mangelhaft, denn dass an diesem oder jenem Exemplare diese oder jene Rippe bald stärker hervor- 726 tritt, bald schwächer wird, kann unmöglich als genügender Grund zur Aufstellung einer neuen Art angesehen werden. Die Art ist folglich als vorläufig unbegründet zurückzuweisen und die Exem- plare sämmtlich zu guadricostatus zu stellen. Individuen, welche: eine derartige Ungleichheit der drei kleineren Rippen zeigen, kom- men bei Schmottseifen vor; an einem und demselben Exemplare von dort sind die 3 kleineren Rippen zwischen den zwei grösse- ren bald gleich, bald ist die äusserste links schwächer, bald die äusserste rechts: gewiss ein deutlicher Beweis, dass die Aende- rung der Rippen gesetzlos vor sich geht. Ganz ähnliche Exem- plare kommen in den Schichten von Neu-Warthau vor. 14. Lima canalifera GoLor. — multicostata GEN, Zwei Individuen von Langenau befinden sich im Königl. mine- ralogischen Museum. Es ist sicherlich kein Unterschied zwischen den von GoLDFuss und GEINITZ aufgestellten Arten. Die Stein- kerne haben ein etwas abnormes Aussehen, und sind vielleicht Ursache für die Aufstellung der zmulticostata GEIN. gewesen. Uebergänge sind bis ins kleinste Detail vorhanden, und es ist nicht der Fall, dass die Exemplare aus den senonen Schichten weniger Rippen haben als die aus den cenomanen Sandsteinen. Die Art findet sich in der Hauptmulde auch in den cenomanen Schichten und geht durch bis in die Schichten von Neu-Warthau. 15. Lima sp. indet. Es kommen Steinkerne und Ab- drücke einer Lima bei Schmottseifen vor, die glatt auf dem Rücken ist und an den Rändern feine radiale Streifen zeigt. Sie ist ähnlich der Lima Hoperi! ManT., aber das hintere Ohr ist viel | grösser und sie stimmt auch in der Form nicht ganz mit dieser überein; am meisten ähnelt sie der Lima simplex D’OreB. Ob sie diejenige sei, welche von v. SrroMBEck Lima cf. Hoperi genannt wird, und welche nach ihm in der Tourtia von Essen vorkommt, steht vorläufig dahin (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. IX. 1857). Es ist diese Art von Herrn Dr. DrescuEr mit Bestimmtheit zu Lima Hopert gestellt worden. Ist es bei Limen indess schon schwer, an guten Exemplaren die Arten genau zu unterscheiden, so sind die Schwierigkeiten der Bestimmung an weniger gut erhaltenen Individuen, wie unseren cenomänen, fast unüberwindlich, und es ist sicherlich gerathener, eine Species- Bestimmung bei solchem Materiale zu unterlassen. Die Bestim- mung dieser Art wird aber noch zweifelhafter, ‘wenn man be- denkt, dass Lima Hoperi in den turonen und senonen Schichten 727 Niederschlesiens durchaus fehlt, wo sie doch anderweitig ihre Hauptentwickelung zeigt. 16. /noceramus striatus MantT. Der vorliegende Stein- ‚kern von Schmottseifen ist zu dieser Art, wie sie v. STROMBECK in der Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. Bd. XI. präcisirt hat, gehörig. Er stimmt gut mit dem bei GoLpruss abgebildeten Exemplare t. 112, f.2a,b,c; die unter dem Namen /noceramus concentricus PıRx.t.109, f. 8d, e abgebildeten Exemplare bilden den Uebergang zu dem ächten cozcentricus t. 109, f. Sa, b, ce, und es scheint ziemlich zweifellos, dass die Namen concentricus und striatus dasselbe bedeuten. Die Angabe bei GeEıinırz (das Quaderg. Deutschl. S. 176), dass /noceramus propinguus GOLDF. t. 109, f.9 Jnoceramus mytiloides sei, ist offenbar falsch; ob das Exemplar zu /noceramus concentricus gehöre, wie REuss be- hauptet, ist zweifelhaft. Die Angabe. von /noceramus Cuvieri ‘Sow. bei DsREscHER beruht auf einem einzigen als Bruchstück erhaltenen Steinkerne; der ganze Rand ist abgebrochen, das ‘Schloss ist verletzt. Machen diese Umstände die Richtigkeit der "Bestimmung schon zweifelhaft, so geschieht dies noch mehr da- ‚durch, dass die Falten der Oberfläche, welche das Einzige sind, ‘was man deutlich sieht, den Schlossrand ziemlich rechtwinklig treffen, während dies bei Cxvzerl unter sehr spitzen Winkeln ‚geschieht. Dies Merkmal würde ihn eher dem /noceramus stria- Zus zuweisen; jedenfalls ist auf das ganze Stück nichts zu geben, und /noceramus Cuvieri gilt nach wie vor als Leitfossil der nach ihm benannten Zone. ' 17. Rhynchonella sp. ind. Sie ist im Allgemeinen von ‘der Gestalt der jurassischen Ahynchonella tetraedra der Eng- länder. Die Rückenschale ist sehr hoch gewölbt, die Bauchschale :sehr flach; ein tiefer Sinus geht von der Wirbelgegend der ‘Bauchklappe aus und hebt, immer tiefer werdend, eine breite 'Falte der Rückenschale in die Höhe; der Sinuslappen der Bauch- :schale greift am Stirnrande fast rechtwinklig in die Rückenschale ‘ein; in dem Sinus liegen 5 bis 8 Rippen, an den Seiten der "Rückenschale finden sich deren 7 bis 10. Da mir nur Steinkerne vorliegen, so ist die Beschreibung der Wirbel unmöglich, soviel steht aber fest, dass die Schlosskanten unter sehr stumpfen Win- keln zusammenstossen. Die Art ist wahrscheinlich neu, doch wage ich sie wegen zu mangelhaften Materials nicht zu benen- nen. Sowohl in der Hauptmulde als auch bei Lähn nicht selten. Zeits. d. d. geol. Ges. XV. 4. 47 728 18. Cidaris sp. ind. Ein Stachel, wahrscheinlich von Oz- daris vesiculosus GOLDF., wurde von Herın Dr. DkescHErR am Lerchenberge gefunden. | 19. Scyphia sp. ind. Aehnlich der bei GEinrrz Char. ni S. 94, Taf. XXI. Fig. 12 beschriebenen und abgebildeten sz5- reticulata; wegen schlechter Erhaltung unbestimmbar; Humprich bei Lähn. c. Alter der Schichten. Die Quadersandsteine haben also, wenn man Undeutliches weglässt, folgende Arten geliefert: 1. Serpula hexagona ROEM., 2. Nautilus elegans Sow., 3. Ammuonites RBotomagensis BRONGN., 4. Dentalium glabrum Gein., 5. Ostrea diluviana Lin., 6. Zxrogyra columba Lam., 7. Pecten asper Lim., 8. Pecten serratus NiLs, 9. Pecten acuminatus GEIN., 10. Pecten aequicostatus Lax., 11. Pecten quinquecostatus Sow., 12. Pecten quadricostatus Sow., 13. Lima canalifera GOLDF., 14. Inoceramus siriatus MAnNT. z Freilich ist die Anzahl dieser Arten keine grosse, indessen sind die meisten so charakteristisch für gewisse Schichten, .dass sie eine feste Altersbestimmung gestatten. Von den aufgeführten Arten fallen als für die Schichten- bestimmung unwesentlich weg: Nautelus elegans Sow., Denta- lium glabrum Gein., Pecten quinquecostatus Sow., Pecten qua- dricostatus Sow. und Lima canalifera GoLor., da dieselben durch die gesammte obere Kreide hindurchgehen. | Was die übrigen Petrefakten anlangt, so ist zunächst Ser- pula hexagona ausser von Schmottseifen und Raspenau nur noch aus der Tourtia von Essen bekannt. Ammonites Rotomagensis ist eine sehr bezeichnende Form für cenomane Schichten; nach v. STROMBECK geht er nie aus der nach ihm genannten -Schicht hı heraus (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesells. Bd. XI. S. 71) und)" 729 D’ORBIGNY weist ıhm gleichfalls eine feste Stelle im Cenoman ‚Frankreichs an (Prodr. II. p. 146). Exogyra columba hat ihre Hauptentwickelung in den Qua- dersandsteinen, sie ist in Schlesien noch in keiner höheren Schicht - gefunden worden, und auch aus Sachsen und Böhmen wird sie nur als grosse Seltenheit oder fraglich aus solchen angeführt (Gen. d. Quad. 202, Reuss I. 43). Sie gehört wegen ihrer ‚Häufigkeit zu den bezeichnendsten Arten; D’ORBIGNY führt sie ‚aus Frankreich als charakteristisch für cenomane Schichten an (Pal. fr. ter. eret. III. 723.) Osirea .diluviana ist aus Sachsen, Böhmen und Schlesien aus den Sandsteinen bekannt; in Sachsen ist sie ausserdem noch ‚in der Tourtia des Plauenschen Grundes gefunden worden. (We- ınigstens sind Exemplare aus höheren Schichten grosse Seltenhei- ten.) Sehr häufig findet sie sich in der Tourtia von Essen und 'Tournay (Mem. de la soc. geol. de Fr. 2. ser. t.2, p. 118, 1846); D’ORBIGNY setzt ihren Platz gleichfalls ins Cenoman. FPeeten ‘asper ist in Sachsen, Böhmen und Schlesien nur aus dem Qua- ‘dersandsteine bekannt; selten soll er in Böhmen in höhere Schich- ten steigen. Merkwürdig ist sein Fehlen in der Tourtia von Plauen, während er in derjenigen von Essen sehr häufig ist; nach \v. STROMBECK überschreitet er dieselbe nie; nach D’ORBIGNY bildet er einen selhır scharf begrenzten Horizont in den cenomanen Schichten Frankreichs. Pecten serratus ist aus Schlesien und ‘Sachsen in jüngeren als cenomanen Schichten nicht bekannt, wäh- ‚rend ihn merkwürdiger Weise Reuss noch aus bedeutend höhe- ırem Niveau beschreibt; er kommt in grosser Menge in der Tour- ıtia von Essen vor. FPecien acuminatus ist in Böhmen und ‘Sehlesien .nur in den Quadersandsteinen gefunden worden, in ‘Sachsen kommt er gleichfalls in diesen und in. der Tourtia des !Plauenschen Grundes vor; von D’ArcHIAC wird er aus der Tour- Itia von Tournay angegeben. ZFecten aequicostatus ist unstreitig "das häufigste Petrefakt der Quadersandsteine; er steigt auch we- ‘der in Sachsen noch in Böhmen oder Schlesien über dieselben; ınach GEINITZ findet er sich in der Tourtia von Essen und Plauen; nach D’OrBIGNY ist er auch in Frankreich den cenoma- nen Schichten eigen. /noceramus striatus ist in Schlesien nur in den Quadersandsteinen gefunden worden; die Angaben von Reuss und GEINITZ enthalten wohl mehr als die Art wie sie v. STROMBECK präcisirt hat. Nach letzterem geht er vom Gault Ar 730 bis in die Zone-mit Ammonites Rotomagensis, auch in Frank- reich ist er nur aus cenomanen Schichten bekannt. Bei der Betrachtung dieser Petrefakten en, sich . sofort | das Resultat, dass die Quadersandsteine von cenomanem Alter sind, wie dies schon von Herrn Beyrıcn angegeben wurde. Aber diese Bestimmung kann noch mehr specialisirt werden, mit Bezug auf die in neuerer Zeit durch Herrn v. STROMBECK auf- gestellte Eintheilung des norddeutschen Pläners. Es kommen dabei in Betracht die Tourtia, die Schichten mit Ammoniltes va- rians und die mit Ammonites Rotomagensis. Specifische Tourtia- Petrefakten, die auch in den Quadersandsteinen vorkommen, sind | Pecten asper, acuminatus, Ostrea diluviana, Serpula hexa- gona, worunter Pecten asper und Ostrea diluviana besonders charakteristisch sind. Man muss daher ohne Zweifel den Anfang der Bildung der Quadersandsteine gegen das Ende der Tourtia legen. Eine bestimmtere untere Grenze wird sich erst dann zie- hen lassen, wenn das Verhältniss der Quadersandsteine in Sachsen zur Tourtia des Plauenschen Grundes wird vollständiger unter- sucht sein. Unter den übrigen Petrefakten geht /noceramus striatus durch das cenomane System hindurch und ausser ihm liefert nur noch Ammonites Rotomagensis einen Anhaltepunkt, da für die anderen Angaben zur Vergleichung fehlen. Die Qua- dersandsteine enthalten also Petrefakten der Schichten mit Am- monites Rotomagensis und der Tourtia, während ihnen Leitfossi- lien höherer Schichten gänzlich fehlen. Die obere Altersgrenze ist somit scharf bestimmt und was die untere anlangt, so steht fest, dass sie zwischen die Grenzen der westphälischen Tourtia fällt. Es ist möglich, dass das Auftreten von Pecten asper, der der Tourtia von Plauen fremd sein soll, erlaubt, zwei Niveaus in der Tourtia zu unterscheiden. In welchem Verhältnisse der nordschlesische Quadersandstein zu dem cenomanen südlichen ste- hen mag, ob er parallel zu setzen ist dem dortigen unteren ceno- manen Quader, oder ob dem ganzen cenomanen System, das lässt sich vorläufig wegen zu geringer Kenntniss des letzteren nicht entscheiden. Wahrscheinlich aber ist er wohl dem ganzen System zu parallelisiren und nicht bloss einer Abtheilung desselben. d. Verbreitung der cenomanen Sandsteine. Die cenomanen Quadersandsteine setzen die Ränder der Läh- ner Mulde zusammen; aus ihnen bestehen die Rücken zwischen 731 ' Schmottseifen und dem Humprich und zwischen dem Humprich | "und dem Bober; sie finden sich bei Nieder-Langenau zwischen sOber-Grurau und Ober-Berbisdorf, am Lerchenberge, an der Teu- felsmauer, an den drei Bergrücken bei Karlsthal; in der Mitte der Mulde finden sie sich nur bei Waltersdorf. Reich an Petre- fakten sind die Brüche bei Schmottseifen, am Humprich, bei Nieder-Langenau, am Lerchenberge, bei Waltersdorf. 2. Turone Mergel (Pläner). a. Gesteinsbeschaffenheit. Die Mergel sind von grauer Farbe; ihre Festigkeit wech- selt; unter der Lupe sieht man in ihnen viele Sandkörnchen, kleine Glimmerschüppchen und hier und da kleine Partien von Kalkspath. Wie die folgenden Analysen zeigen, wechselt ihre chemische Zusammensetzung nicht unbedeutend. Ein sehr festes Stück vom Lerchenberge: In Salzsäure ungelöst 73,60 Bisenozyd ®» 8.0 3. 21.200 Kohlensaurer Kalk . 21,03 MVasserin. u „eeisinn. 323d Summa 98,94 Verlust 1,06 Ein nicht sehr festes Stück aus den Mergeln am Bober: In Salzsäure ungelöst 78,26 Bisenoxyd -i.0:%.2.3092,941 Kohlensaurer Kalk . 14,29 Wassers, sr less 13,56 Summa 98,62 Verlust 1,38 Ein ziemlich festes Stück von Mittel-Langenau: In Salzsäure unlöslich 56,26 Bisenoxyd! 2.) NA A9 Kohlensaurer Kalk . 36,41 Wassen 4x0, 22922329, /4,05 Summa 99,21 Verlust 0,79 Der in Salzsäure unlösliche Rückstand zeigte in einer qua- litativen Analyse viel Kieselsäure, viel Thonerde, wenig Eisen- oxyd, Spuren von Magnesia. 732 b. Petrefakten. 1. Belemnites lanceolatus Sow. (?) Ein schlechtes | Exemplar aus dem Pläner der Lerchenberge von Herrn Dr. DREScHER gefunden, von Interesse als der erste aus der Kreide- Formation von Niederschlesien bekannt gewordene Belemnit. 2. Pleurotomaria sp. ind. Ein undeutliches Exemplar aus dem Pläner am Bober. 3. Ostrea sulcata BLumenkach —= flabelliformis Nııs. — semiplana Sow. Zahlreiche Exemplare aus dem Pläner am Bober bei Lähn. 4. Ostrea carinata Lam. Mehrere Exemplare aus dem Pläner am Bober. 5. Ostrea hippopodium Nius. Mehrere Exemplare aus dem Pläner am Bober. 6. Ostrea lateralis Nıus. Von Herrn BEYRICH in zwei Exemplaren in dem Pläner am Bober gefunden. 7. Lima sp. ind. Ein undeutliches Exemplar aus dem Plä- ner am Bober. 8. Ahynchonella Mantelliana Sow. Dav. p. 878, t. 12. £ 20-—23. Die geringere Anzahl der Falten, die gleich- mässige Wölbung der Schalen, die geringe Dicke, die einfach gebogene Schlosslinie, die gerundeten Areakanten charakterisiren die Art. Aus dem Pläner am Bober bei Lähn. 9. RAynchonella plicatilis Sow. Davınsox Brit. cret. brach. p. 75, t. 10. f. 37— 42. var. octoplicata t.10. f.1 —12. — plicatilis aut. — octoplicata aut. = pisum Geın. Char. p. 15 = pisum Reuss DL. p. 48, t. 25. f.17—20. Die geringere Wöl- bung der Bauchklappe im Vergleich zu derjenigen der Rückenklappe, das Eingreifeu der Bauchklappe mit einem rechtwinkligen Lappen in die Rückenklappe, das Eingreifen der Bauchklappe in die seit- lichen Theile des Umbo, welches eine Ausbiegung der Schloss- linie hervorruft, die mehr oder weniger scharfen Areakanten sind charakteristische Kennzeichen für die Art. Was bisher von Geı- nıtz und Reuss als pesum angeführt wurde, ist eine kleine Ne- benform, welche meist höher als breit ist, und bei der der Ärea- kantenwinkel meist 90 Grad beträgt. Allein was diesen anlangt, so findet man die deutlichsten Uebergänge von 90 bis 115 Grad und er erweist sich somit nicht als charakteristisch. Ob v. Ha- GENOW (LEOSH. u. Bronn’s Jahrb. 1842, 5.535) nur diese klei- nere Abart von plicatilis vor sich gehabt, oder ob er die ächte 133 'pisum besitzt, bleibt vorläufig unentschieden. Aehnlichkeit hat Rhynchonella plicatilis mit den Arten: Ahynchonella Martini "Mant. = pisum Sow., Rhynchonella Cuvieri v’Orz. und Rhyn- '"chonella Mantelliana Sow. Sie unterscheidet sich von ihnen ‘durch folgende Merkmale: | | Rhynchonella Martini Mast. Dav. 94. t. 12. f. 15— 16 hat gleichmässig gewölbte Schalen, keinen Sinus und ihre Bauch- schale greift nicht in die Rückenschale ein; die Schalenränder |" verlaufen daher ringsherum in einfacher Krümmung. RBhynchonella Cuvieri D’ORB. ter. eret. IV. p. 89, t. 497, f. 12 — 15. Dav. 87, t. 12. f. 20 — 23. Sie ist nicht = pisum - Gein., wie DAvıpDson, durch die schlechte Abbildung bei GeI- NıTz irre geleitet, behauptet. Ihre Schalen sind auch gleichmässig gewölbt, Areakanten sind nicht vorhanden, sondern die Wölbung der Bauchklappe geht allmälig ohne Unterbrechung bis an die Schlosslinie; die Bauchklappe greift nicht in die seitlichen Theile des Umbo ein und der Lappen derselben, der in die Rückenklappe eingreift, ist allmälig gerundet und nicht rechtwinklig. Von Zthynchonella Mantelliana unterscheidet sie sich durch die oben angegebenen Merkmale. 10. Megerlia lima Derr. sp. (?) Dav. p. 42 (p. 104) t. 4.12.15 —28, t.öd. fe 1—4. Es kommen nicht selten im Pläner am Bober Exemplare vor, die ich vorläufig zu dieser Art stelle; sie ist wahrscheinlich dieselbe Art, die REuss Terebratula hippopus ROEM. nennt, was sie sicher nicht ist. I e. Alter. . Mit Hülfe der aufgeführten Petrefakten für sich allein würde das genauere Alter des Pläners bei Lähn nicht wohl bestimmt werden können. Indess zeigen die Petrefakten in Verbindung mit der Gesteinsbeschaffenheit doch mit hinreichender Bestimmt- heit, dass die Ablagerung den mergligen Schichten parallel stehe, welche im Hauptbusen vorkommen. Herr Dr. DkEscHEr hat gezeigt, dass die Mergel gleich zu stellen sind mit der v. STROM- BECK’chen Zone des /noceramus Brongniarti. d. Verbreitung. Der Pläner steht in einem steilen Abhange am östlichen Fusse des Kiehnberges dicht am Bober an; getrennt von diesem findet sich eine grössere Partie in der östlichen Muldenhälfte, die am Lerchenberge, im Thale des Flachenseifener Baches, an den 734 Wegen von Nieder-Langenau nach dem Lerchenberge, östlich von Mittel-Langenau, am Westfusse des Spitzberges u. s. w. aufge- schlossen ist. Gut erhaltene Petrefakten finden sich am Bober und am Lerchenberge. 3. Die Quadersandsteine des Kiehnberges und Spitzberges. Schon den Herren LürkE und Lupwic fiel die eigenthüm- | liche Gesteinsbeschaffenheit der den Spitzberg zusammensetzenden Schichten auf, und sie wurden durch dieselbe zur seltsamen An- sicht verleitet, dass der Spitzberg aus Weissliegendem bestehe. Die Quadersandsteine der obengenannten beiden Berge sind von kleinem Korn und besitzen eine weisse oder gelbliche Farbe, das Bindemittel ist von kieselig-thoniger Beschaffenheit. Sie unter- scheiden sich auf das Bestimmteste von den cenomanen Sandstei- nen, welche stets mehr oder weniger grobkörnig sind. Obgleich ich viele Mühe darauf verwandt habe, Petrefakten zu suchen, so ist es mir doch nicht gelungen, auch nur eine Spur derselben zu finden, während man in den cenomanen Sandsteinen überall Ver- steinerungen finde. Wenn man nun überlegt, dass die turonen Mergel tief am Fusse beider erwähnten Berge gefunden werden, dass ferner eine Einsenkung den Kiehnberg rings von den ceno- manen Sandsteinen trennt, die ihre Entstehung einer leichter zerstörbaren Schicht, als die Sandsteine sind, verdanken muss, dass endlich in der Einsenkung am Nordfusse des Kiehnberges eine feuchte Stelle den Berg umgiebt, die ihre Entstehung einer das Wasser nicht durchlassenden Schicht verdanken muss, so darf man wohl annehmen, dass der Spitzberg und Kiehnberg auf den Mergeln ruhe, und dass jene Schichten, die leichter zer- störbar waren und das Wasser nicht durchlassen, die turonen Mergel seien, und nur heut zu Tage eines Aufschlusses ent- behren. Diese Vermuthung wird noch dadurch bestärkt, dass man in dem Basalt der Spitzberge gebrannte Mergelstücke findet, und dass der Basalt an der Stelle hervorgebrochen ist, an der wir die Mergel in der Erde verborgen vermuthen. Wenn nun diese Conjeetur richtig ist, so sind die Quadersandsteine des Kiehn- berges und Spitzberges mit denen zu parallelisiren, welche im Hauptbusen bei Hockenau auftreten, und welche ihnen auch nach der Gesteinsbeschaffenheit sehr ähnlich sind. Sie sind von turonem Alter, 7135 Beim Ueberblick über dieses Kapitel ergiebt sich also Fol- , gendes: Die Lähner Mulde ist gewissermaassen in zwei kleinere Mulden getheilt, welche durch die Quadersandsteine östlich von Waltersdorf und westlich von Nieder-Langenau von einander ge- trennt werden. In den beiden kleinen Mulden bilden cenomane Sandsteine die Grundlage; ihnen sind turone Mergel aufgelagert, . über welchen sich dann die turonen an des. Kiehnberges und Spitzberges aufthürmen. Gebirgsbau. Der Gebirgsbau im Lähner Busen ist sehr gestört, die Schichten zeigen immer nur auf sehr geringe Entfernungen glei- ‚ches Einfallen. Das Streichen geht fast durchgängig von Südosten nach Nordwesten, und es sind meist nur geringe Abweichungen von dieser Hauptrichtung zu sehen. 1. Westlicher Muldenflügel, » Am einfachsten gestaltet sich der Gebirgsbau an dem nord- westlichen Ende der Mulde, wo er auch wegen der Entblössun- gen in den Kalksteinbrüchen bei Klein-Röhrsdorf und den Sand- steinbrüchen bei Schmottseifen sehr deutlich zu beobachten ist. Die Hügelkette, in der die Kalkbrüche angelegt sind, zieht in der Richtung von Südosten nach Nordwesten parallel dem Strei- chen der Schichten; in den Brüchen sieht man, dass der Zech- stein eine höchstens 7 bis8 Fuss mächtige Schicht zwischen dem Rothliegenden und Buntsandstein bildet. Alle drei Gebirgsglie- der haben concordante Lagerung und fallen mit 30 Grad gegen Nordosten ein. In dem breiten Thale zwischen diesem Zuge und dem Schmottseifener Sandsteinrücken fehlen zwar Aufschlüsse im Buntsandstein, allein am Südabhange der Quadersandsteinberge finden sich zahlreiche kleine Entblössungen, welche zeigen, dass der Buntsandstein auch hier noch gegen Nordosten einfällt; frei- ‚lich ist der Einfallswinkel nicht bestimmbar, allein so viel steht fest, dass er viel kleiner als 30 Grad ist. Der Quadersandstein selbst lagert auf diesem Buntsandstein mit concordantem Fallen auf; seine Schichten fallen mit 11 Grad nach Nordosten ein, Es haben demnach hier die Schichten des Rothliegenden, Zechsteins, Buntsandsteins und Quadersandsteins eine sehr reguläre und nicht 736 überraschende Lagerung. Wie sich das Rothliegende am Nord- rande zum Gebirgsbau verhalten mag, ist, da Aufschlüsse vom Hopfenberge bis nach Schiefer hin gänzlich fehlen, nicht zu ent- scheiden. Diese Regelmässigkeit der Lagerung herrscht auf dem ganzen Kalksteinzuge bis an den Weg von Karlsthal nach Klein- Röhrsdorf, und auf dem nördlichen Abfalle des Sandsteinrückens bis an den Weg von Klein-Röhrsdorf nach Merzdorf; dieser Weg ist gerade an der Grenze des Quadersandsteins mit dem Roth- liegenden tief eingesenkt und hier, aber nur genau an der Grenze, zeigt sich der Quadersandstein mit Schlifflächen bedeckt und wild durcheinander gestürzt; die Hohlräume zwischen den einzel- nen Stücken des sonst festen Sandsteines sind mit losem Sande ausgefüllt. Das Rothliegende, zu leicht verwitternd, zeigt seine Anwesenheit nur durch den dasselbe überall verrathenden rothen Sand. Es ist dies die erste Lokalität am Nordrande, wo man eine gewaltsame Störung des Schichtensystems deutlich wahr- nehmen kann. Geht man von dem Kreuzpunkt der Wege von Karlsthal nach Merzdorf und Klein - Röhrsdorf in der Richtung nach Südosten am Fusse des Bergzuges hin, so findet man einen verlassenen Steinbruch, dessen Schichten noch deutlich mit 12 Grad. gegen Nordosten einfallen; allein kaum 1000 Schritt weiter in dem eigentlichen Karlsthaler Bruche fallen die Schichten mit 22 Grad nach Süden. Ueberall auf der Linie vom Merzdorfer Hohlwege nach diesem Bruche liegen im Walde mit Schliffflächen bedeckte Sandsteinstücke umher; dieselben finden sich auch von dieser Linie Östlich auf dem ganzen Bergrücken bis zum Humprich und hier ist in dem grossen Steinbruche ein interessanter Auf- schluss gegeben. Während in dem Karlsthaler Bruche das System. noch regelmässig lagerte, ist dasselbe hier zertrümmert, die Schich- ten sind gehoben und gegen einander verschoben; nur bei sehr genauer Beobachtung findet man, dass die Schichten beinahe senk- recht stehend nach Südwesten einfallen. Vielleicht hat auch der Berg die Steilheit des Abfalls nach dem Wünschendorfer Bache jener mächtigen Kraft zu verdanken, die hier die Schichten in so abnorme Lage brachte.: Zwischen dem Wünschendorfer Bache und . dem Bober sind zwar nicht mehr so vortrefliche Aufschlüsse gegeben wie in dem Zuge vom Hopfenberge bis zum Humprich, allein sie reichen doch noch aus, um einen ziemlich deutlichen Blick in den Bau des Gebirges zu thun. Der niedrige Rücken, der sich aus dem Wünschendorfer Bachthale erhebt, zeigt seine 137 erste deutliche Entblössung in dem Wege von Vorhusdorf nach Lähn; die Schichten des Quadersandsteines fallen hier mit nicht bedeutendem, freilich nicht zu bestimmendem (20 Grad?) Winkel gegen Südwesten. Von diesen Hohlwegen aus bis an den Bober fehlen zwar wieder Entblössungen, allein das hier an einem Fel- sen zu beobachtende Einfallen von 14 Grad nach Südwesten lässt mit Sicherheit schliessen, dass das Fallen auf dieser Strecke im Ganzen dasselbe sei. Allerdings erscheint diese gewissermaassen ungestörte Lagerung des Quadersandsteins gerade an dieser Stelle um so auffallender, da der Basalt der Spitzberge hier aus dem- selben hervorbrach; allein man hat in dem niederschlesischen Kreidegebirge mehrere Beispiele davon, dass der Ausbruch des Basaltes nicht Ursache von bedeutenden Schichtenstörungen war, sondern dass derselbe, so zu sagen, ohne Schwierigkeiten durch Risse emporstieg, welche wohl durch Erdbeben in den über- lagernden Schichten hervorgerufen waren (eine in dieser Bezie- hung sehr interessante Lokalität findet sich bei Sirkwitz), Was die älteren, den Quadersandstein begleitenden Formationen, das Rothliegende und den Buntsandstein anlangt, so war, als ich die Gegend bereiste, keine irgend wie deutliche Entblössung im Roth- liegenden zu finden. Herr Professor Beyrıcm hat in einem bei seinem Besuche vorhandenen Aufschluss am Wege von Vorhus- dorf nach Lähn das Fallen des Rothliegenden mit 70 Grad nach Norden bestimmt, und auf die interessante Thatsache aufmerksam gemacht, dass „also der Quadersandstein der Bewegung des Roth- liegenden, dessen übergestürzten Schichten er abweichend anla- gere, hier nicht gefolgt sei.” Es ist diese Thatsache um so auf- fallender, da der bunte Sandstein im Boberthale genau dieselbe Lagerung hat als der Quadersandstein, indem er, wie man in dem grossen verlassenen Bruche sieht, mit 14 Grad nach Süd- westen einfällt. Während die zahlreichen Steinbrüche auf der Nordseite des westlichen Muldenflügels überall über den Bau des Gebirges Aufschluss geben, fehlen Entblössungen auf der Südseite desselben fast gänzlich, Die beiden kleinen Sandstein- rücken, welche vom Karlsthaler Kalkofen nach Südosten ziehen, wenngleich sehr ausgezeichnet in ihrer Form, geben über ihren Bau wenig Aufschlüsse. Diese bestehen in herumliegenden Sand- steinstücken, die mit Schlifflächen bedeckt sind; ausserdem finden sich nicht selten bedeutende Felsblöcke auf ihnen zerstreut, wie sich solche am Nordrande nur in der Gegend des Humprich antreffen 738 lassen, und diese beiden Thatsachen erlauben wohl den Schluss, dass das Gebirge zerklüftet und in seinen Lagerungsverhältnissen gestört sei. ; | Der Zechstein ist hier gleichfalls nicht in Steinbrüchen er- | öffnet und bietet kein Anhalten. Herr Professor BEYRica hat | bei seiner Anwesenheit die Schichten des Rothliegenden an den Wegen von Karlsthal nach Husdorf und Ullersdorf hin senkrecht stehend gefunden; die Entblössungen müssen aber neuerdings | auch verdeckt worden. sein. Oestlich und westlich von Husdorf hat eine weite Feldmark jeden Aufschluss beseitigt, und erst da, | wo der Grenzzug des Quadersandsteins sich vom Rothliegenden isolirt, beginnt eine wilde Durcheinanderwerfung des Gebirges sich zu zeigen. Die Zerklüftung nimmt gegen den Bober hin immermehr zu; überall liegen ungeheure Sandsteinblöcke hoch übereinander gethürmt, die die Abhänge bis an den Bober be- decken. Dass hier nicht von einer blossen Wasserausspülung die Rede sein kann, wird dem Beobachter sofort klar, und er macht mit der grössten Sicherheit den Schluss, dass hier irgendwie eine hebende Kraft wirken musste. Das Rothliegende zeigt von Hus- dorf her keinen bedeutenden Aufschluss, der das Einfallen der Schichten beobachten liesse. Die Muldenmitte im westlichen Flü- gel wird im Nordwesten von Buntsandstein eingenommen. Spä- ter folgen Diluvialmassen in der Mitte des Thales bis gegen Karlsthal hin. Erst östlich von Karlsthal am Kiehnberge trifft man bedeutende Sandsteinpartien. Ihr Schichtenbau ist in meh- reren Steinbrüchen am Südabfall des Kiehnberges zu beobachten. Ueberall herrscht die wildeste Durcheinanderstürzung; die Schich- ten sind gehoben und gegen einander verschoben, in den durch die Verwerfungen hervorgebrachten Klüften findet sich loser Sand als Reibungsprodukt; hier und da sind die Sandsteine mit Schliff- flächen bedeckt. Ueber den ganzen Berg hin liegen in grosser Wildheit Sandsteinmassen übereinder gethürmt und besonders ist der Abhang nach Karlsthal zu durch solche Blöcke ausgezeichnet. Streichen und Fallen zu bestimmen wäre nutzlos, da dasselbe fortwährend bedeutend wechsel. Am Südostfusse des Kiehnber- ges dicht am Bober steht in einer Lehne der Pläner an. Er zeigt, da er nur durch die Natur entblösst ist und der Ver- witterung nicht widerstehen kann, keine deutliche Schichtung. 739 2. Oetlicher Muldenflügel. Die nördlich von Waltersdorf über den Bober setzenden Quadersandsteine nehmen gegen Südosten zu immermehr eine der horizontalen nahe kommende Stellung ein, und zugleich mit ihnen zeigt der bunte Sandstein ein analoges Verhalten. Das Fallen in dem Buntsandstein in der Nähe des Nieder-Langenauer Baches ist 5 Grad nach Süden. Dasselbe Fallen zeigen alle Quadersandsteinbrüche, die sich an dem Gehänge des nach Nieder- Langenau steil abfallenden Rückens befinden. Erst da, wo die Chaussee von Lähn nach Hirschberg nahe an einen Bruch dicht vor Langenau herantritt,’scheint diese Gleichförmigkeit geändert. Der Bruch ist leider zu lange nicht mehr betrieben und über- haupt zu klein, als dass man etwas Deutliches sehen könnte, allein es hat doch sehr den Anschein, als wären die Schichten steil aufgerichtet und verwirrt. Man findet gleich am Abhange der Thonschieferberge unmittelbar östlich von Ober - Langenau kleine Brüche, die gerade an der Grenze des Rothliegenden und Quadersandsteins betrieben wurden. Beide Formationen haben concordante Lagerung und fallen mit 73 Grad nach Südsüdwesten. Die Schichten sind mit Schlifflächen bedeckt und zwar besonders die festen Quadersandsteine, allein auch die so gebrechlichen Sandsteine des Rothliegenden zeigen dieselben. Geht man in süd- licher Richtung an dem Dorfe hin, so findet man in den Hohl- wegen, die aus den Bauerhöfen nach den höher gelegenen Fel- dern führen, Mergel anstehend; sie lassen leider keine Schichtung erkennen, da sie nicht abgebaut werden. Eine Diluvialpartie bedeckt die Mergel dann in bedeutender Höhe und zieht sich bis nördlich von Flachenseifen. Das Rothliegende sowohl wie der Quadersandstein zeigen nördlich von Flachenseifen keine er- wähnenswerthe Aufschlüsse mehr, allein soviel sieht man doch immer, dass die Schichten des Rothliegenden steil aufgerichtet sind. Nachdem das Rothliegende am Fusse des Stangenberges ver- schwunden, fehlen an der Nordgrenze alle Aufschlüsse und wir sind also über die Struktur des Gebirges im Unklaren. Erst an dem Berge, auf dem die Quadersandsteingrenze umbiegt, finden wir einige Steinbrüche. Sie zeigen das Einfallen der Schichten ' mit 46 Grad nach Nordnordwesten. Die Mulde ist also auch ı in geologischer Beziehung hier ganz geschlossen, da die Schichten ‚der Muldenmitte zufallen. Von Grunau aus zeigen die Schichten 740 i des Quadersandsteins eine sehr gleichmässige Stellung bis an den Bober; sie stehen theils senkrecht, theils sind sie übergestürzt. Bis westlich von Neu-Flachenseifen sind es nur geringe Aufschlüsse, die dies Verhalten zeigen, allein in den steilen Gehängen des Lerchen- berges hat man in den früher betriebenen Mühlsteinbrüchen sehr schöne Aufschlüsse. Hier sind die Schichten übergestürzt und fallen, wie Herr Professor BEyRICH maass, mit 54 Grad südlich unter die Thonschiefer ein; es ist indessen nur eine schmale Par- tie Sandstein, die hier zu Tage kommt, denn dicht daneben ste- hen die Mergel an, die mit dem Sandstein unter die Schiefer fallen. Es ist dies der einzige Punkt, wo man das Fallen der Mergel messen kann. Die zahllosen oft* bedeutenden Blöcke von Sandstein, die auf dem Abhange des Lerchenberges nach Lan- genau zu umherliegen, hängen nicht mit anstehendem Gestein zu- sammen, sie sind abgebrochen und von oben herabgerollt, .so dass sie auf den Mergeln liegen. Das Rothliegende und die Quader- sandsteine am Bober zeigen dieselbe Schichtenstellung, wie sie am linken Bober-Ufer an der Teufelsmauer beobachtet wurde, nur dass sie hier noch deutlicher erkannt werden kann. Die Brüche zeigen die Schichten des Quadersandsteins senkrecht ste- hend, aber das Rothliegende ist zu wenig entblösst, als dass man eine Messung anstellen könnte. Was die Muldenmitte im öst- lichen Flügel anlangt, so finden wir. vom Bober ab bis nach Nieder -Langenau überall Sandsteine in derselben. Von Nieder- Langenau bis nach Flachenseifen ist das Bachthal gerade in der Mitte der Mulde eingerissen und bietet deutliche Aufschlüsse, Da wo der Weg in Nieder-Langenau nach Tschischdorf abgeht, findet man zum ersten Male den Mergel im Bachthale anstehend, und von da ist er überall zu verfolgen bis nach Flachenseifen ; Schichtung ist freilich nicht wahrzunehmen; ausserdem findet er sich aber noch vielfach an den Wegen von Langenau nach den Lerchenbergen, an der Hirschberger Chaussee u. s. w., so dass man sieht, dass das ganze Thal von Flachenseifen bis Nieder- Langenau im Pläner ausgewaschen ist. Der östlichste Punkt, wo der Pläner vorkommt, ist an dem Westabfall des Gru- nauer Spitzberges. Der Pläner umgiebt den Westfuss des Spitz- berges vollständig, allein man sieht keine Schichtung und auf dem Spitzberge ist kein Aufschluss, der den Gebirgsbau klar machen könnte. Als für den Gebirgsbau im östlichen Flügel von Wichtigkeit giebt Herr Professor BEykıcn auch noch die 741 verschiedene Höhe der Quadersandsteingrenze an der Nordseite und Südseite des Busens an. In der That, wenn auch die Giess- hübler und Waltersdorfer Brüche ziemlich gleich hoch liegen, so fällt doch am Nordrande bei Langenau die,Quadersandsteingrenze mehrere hundert Fuss, während sie sich am Lerchenberge sogar bedeutend erhebt. Sie zieht am Nordrande bis an die Südost- ecke auch immer tief am Berge hin und. erhebt sich erst hier zu der vom Lerchenberge aus ziemlich gleich hoch verlaufenden Südgrenze. Aus dem Vorliegenden ergiebt sich, dass in der Lähner Mulde an beiden Seiten auf gewisse Erstreckungen steil aufge- richtete Zonen sich vorfinden.*) Am Nordrande der Mulde beginnt die Zone am Wege von Karlsthal nach Merzdorf, sie kommt in der Richtung von Nordnordwesten über den oben- erwähnten Sandsteinzug und erreicht im Humprichberge ihr Ende. Vom Wünschendorfer Bachthale aus ist die Erhebungszone im Quadersandstein nicht vorhanden bis östlich von Langenau, und nur der von Herrn Professor BeykicH angegebene Punkt bei Vorhusdorf beweist, dass die Zone im Rothliegenden noch ein Stück fortsetzt: Allein es ist nicht zu übersehen, dass hier das Einfallen der Schichten gerade nach der entgegengesetzten Rich- tung stattfindet als an den Schmottseifener Bergen; denn an diesen fallen die Schichten nach Nordosten, hier dagegen nach Südwesten. Deutlich vorhanden ist dieselbe wieder östlich von Langenau bis an den Stangenberg, woselbt sie aus Quadersand- stein und Rothliegendem besteht. Am Südrande ist sie auf der ganzen Erstreckung von Karlsthal bis Grunau vorhanden. Der von Herrn Professor BzyYrıcH bei Karlsthal beobachtete Punkt, die Teufelsmauer, der Waltersdorfer Steinbruch, der Lerchenberg und der ganze Rücken von Neu-Flachenseifen bis Grunau lassen keinen Zweifel darüber. Auch an der Südostecke fallen die Schichten gegen die Muldenmitte ziemlich steil ein. Fragen wir nach der Zeit, während welcher diese Störungen stattfanden, so sind es zwei Thatsachen, die ein Anhalten gewäh- ren. Der Pläner erstens findet sich an den Lerchenbergen mit - den Sandsteinen überstürzt und es ist also klar, dass die Stö- rung im Gebirgsbau erst nach Ablagerung des Pläners vor sich ging. Die Verwirrung der Schichten im Kiehnberge beweist, dass *) Beyrich ]. c. 742 auch die turonen Sandsteine bereits ein festes Ganzes bildeten, als ‚die Veränderungen im Gebirgsbau stattfanden. Das zweite Merkmal bietet uns die Lagerung des Diluviums. Wir finden in der Mulde selbst das Diluvium immer nur in der Tiefe abgelagert; bei Karlsthal und Langenau liegt es tief in der Mitte der Mulde und die bei Tschischdorf aus dem Hirschberger Kes- sel herüberragende Zunge bedeckt auch nur die Einsenkung zwi- schen dem Waltersdorfer Steinbruche und den Lerchenbergen. Nirgends findet sich das Diluvium auf der Höhe, und es wird hierdurch gewiss, dass die jetzigen Höhen zur Zeit des Diluviums nicht mehr vom Meere bedeckt wurden, dass also die Störungen im Gebirgsbau zur Zeit des Diluviums bereits vor sich gegangen waren. Dass zum Beispiel der Buntsandsteinrücken am rechten Bober-Ufer südlich von Lähn bereits aus dem Diluvialmeere emporragte, beweist die Ablagerung des Diluviums an seinem Nordrande, die nicht bis zum Gipfel des Zuges emporreicht. Nehmen wir nun als feststehend an, dass die Höhenzüge, wie sie heut zu Tage da sind, schon zu Anfang der Diluvialepoche im Ganzen und Grossen vorhanden waren und dem Meere das directe Eintreten in die Kreidemulde verweigerten, so fordern die in der Mulde vorkommenden Diluvialablagerungen noch eine Er- klärung, die sich ganz ungezwungen dadurch darbietet, dass man annimmt, der Durchbruch des Bobers bei Lähn sei bereits vor- handen gewesen und habe den in nördlicher Richtung kommen- den Strömungen Einlass gestattet. Letztere Annahme stösst auf keine Schwierigkeiten, im Gegentheil ist das Vorkommen des Diluviums am Nordrande der Mulde bei Lähn, welches kaum 10 Fuss höher liegt als der Boberspiegel, ein Beweis für die Richtigkeit derselben. Denn wäre der Bober erst nach dem Zu- rücktreten des Diluvialmeeres hier durchgebrochen, so würde er sicherlich beim Durchbruche das Diluvium bei Lähn weggewa- schen haben. Zwischen diesen beiden Grenzpunkten, dem Absatz des Pläners und der Kiehnbergsandsteine sowie dem Eintreten des Diluvialmeeres, fehlen uns Anhaltspunkte für die Bestimmung der Hebungszeit, da Tertiärgesteine nicht vorhanden sind, und es dürfte schwerlich jemals gelingen, direct eine genauere Zeit- bestimmung zu geben, Die Frage, welche Kräfte Störungen im Gebirgsbau verur- sacht haben, ist freilich meistentheils eine schwer zu beantwor- tende, allein in dem vorliegenden Falle will ich zu zeigen ver- 743 suchen, dass für die Beantwortung derselben einige Haltepunkte ‘vorbanden sind, die die Richtigkeit derjenigen, die ich geben will, zwar nicht absolut beweisen, aber ihr doch einen hohen Grad der Wahrscheinlichkeit aufprägen. Die Ueberstürzung der Schichten am Lerchenberge ist es, sowie die am ganzen Südrande vorhandene steile Aufrichtung, welche uns auf eine von Süden her wirkende Kraft weist. Herr Professor BEYRICH sagt: „man könnte daran denken, den gewiss spät erfolgten Einsturz des Granits, welchem der sogenannte Hirschberger Kessel seine Ent- stehung verdankt, in die gleiche Zeit (nämlich mit der Hebung der Schichten) zu verlegen” u. s. w. Was zunächst die Zeit anlangt, in welcher der Einsturz des Hirschberger Kessels er- folgte, so lässt sich aus dem Fehlen aller sedimentären Gesteine bis zum Ende der Tertiärformation nicht ohne Sicherheit schliessen, dass der Kessel bis gegen das Ende der Tertiärzeit nicht vorhan- den war, während das Auftreten des Diluviums in demselben deut- lich seine Existenz zur Zeit des Diluviums beweist. Wir ver- mögen also mit grosser Sicherheit den Einsturz des Granits an das Ende der Tertiärzeit zu verlegen, eine Zeit, die noch zwi- schen die oben gefolgerten Grenzen, innerhalb deren die Schich- tenhebungen im Kreidebusen von Lähn erfolgt sein müssen, hin- einfällt. | Betrachten wir nun die Wirkungen, die der Einsturz des Granits auf die umliegenden Erdschichten hervorbringen musste; die Massen, welche die Räume unter dem einstürzenden Granit einnahmen, seien es nun Gase oder Flüssigkeiten, wurden durch die von oben drängenden Gebirgsmassen auf die Seite geschoben, und pflanzten in seitlicher Richtung den Druck fort, den der Granit auf sie ausübte: das Riesengebirge widerstand dem Drucke als fest consolidirtes System entweder, oder wir vermögen doch nicht die Wirkung des Druckes auf dasselbe zu bemerken. Die nördlich vorgelagerten Thonschiefer vermochten dem seitlichen Drucke nicht zu widerstehen, sie folgten demselben und drückten die Mulde zusammen, da das im Norden vorgelagerte Gebirgs- system dem Druck von Süden einen Gegendruck von Norden durch seine Festigkeit entgegensetzte. Somit erklären sich aufs Einfachste die steilen Schichtenstellungen längs des Südrandes der Mulde und es ist auch nicht schwierig die wechselnde Schich- tenstellung an der Nordgrenze aus diesem Gesichtspunkte zu er- klären. Diese letzteren nämlich erfuhren an den Stellen, wo sie Zeits, d. d.geol. Ges. XV. 4. 48 744 mit den Thonschiefern und dem Rothliegenden fest verbunden waren, einen gleichen Druck von Norden wie die Schichten am. Südrande von. Süden, und wir finden dieselben daher an diesen. Stellen gleichfalls steil aufgerichtet. Wo hingegen die Schichten des Sandsteins mechanisch. weniger fest mit den unterliegenden Gesteinsarten verbunden waren, schoben sie sich an den Thon- schiefern in die Höhe und bewahrten ihre ursprüngliche wenig. geneigte Schichtenstellung, oder änderten dieselben eben nur un- bedeutend. So kommt es, dass die fast horizontal liegenden Schichten des Sandsteins nördlich von Nieder-Langenau orogra- phisch viel höher liegen als die fast senkrecht stehenden Schich- ten desselben Sandsteins östlich von Ober-Langenau. Dass übri- | gens an dem Nordrande an den Grenzen gegen die Thonschiefer heftige Verschiebungen vorkamen, das beweisen uns die vielen -Schliffflächen, die sich hier gerade fast überall finden. So lässt sich denn die ganze Schichtenstellung am Nordrande von der Ostecke bis nach Karlsthal hin erklären, und es ergiebt sich, dass die Schichten in den Schmottseifener Brüchen nicht mehr von den Hebungen .betroffen wurden, sondern die Stellung bewahrten, die wohl das ganze System vor der Hebung hatte. Beachtet man schliesslich, dass durch die Annahme jeglicher anderen Kräfte sich die Schichtenstellung nur ungemein schwierig erklären lässt, und dass die Kräfte, wenn überhaupt eine Erklärugg möglich sein soll, sehr complicirt angenommen werden müssen, so wird man der von Herrn Professor BEeykıca angedeuteten Hypothese gewiss mit Recht vor allen anderen den Vorzug geben, da die- selbe weder auf Schwierigkeiten in der Zeit, noch bei Erklärung der Schichtenstellung stösst, und es ergiebt sich demnach, dass die Störungen der Schichten im Lähner Busen gegen das Ende der Tertiärzeit, durch Kräfte, die beim Einsturz des Hirschberger Kessels hervorgebracht wurden, entstanden sind. Es drängt sich hier beim Schlusse ‘der Arbeit noch eine Frage auf, die ich zu beantworten versuchen will, nämlich die: wo hing das Kreide- meer im Hauptbusen mit der Lähner Mulde zusammen? Die Meere haben keine Ablagerungen zwischen beiden Mulden zurück- gelassen, die bei Beantwortung dieser Frage als Wegweiser die- nen könnten. Allein ‘wenn wir bedenken, dass die Melaphyr- kette von Görisseifen bis an den Bober und die Melaphyrberge in der Nähe von Wiesenthal vermöge ihrer Höhe jedenfalls nicht vom Kreidemeer bedeckt wurden, so bleibt nur der sehr schmale | | 745 Raum zwischen diesen Bergzügen, das jetzige Flussbett des Bo- bers, übrig, durch welchen die Mulde von Lähn mit dem grösse- ren Kreidebusen Niederschlesiens zusammenhängen konnte, Es ' wurde dieser Zusammenhang wahrscheinlich nur durch einen ziem- lich flachen Kanal hergestellt, der von den heutigen Schmottsei- ' fener Sandsteinbergen ausgehend über Merzdorf hin bei Sieben- eichen und Zobten vorbeizog und sich in der Mähe von Höfel mit, dem Hauptmeere vereinigte und der, weil er eben sehr seicht war, gar keine Ablagerung zurückgelassen hat. 43 * 746 Druckfehler in Band WW. S.483 Z.14 von oben statt oolithische Eisensteine lies oolithische Eisen- steine oder Kalke. 2 | „483 „ 23 von oben lies: zu hoch angeschlagen sein, da die hier nicht mit in Berechnung gezogenen untersten und oberen Lias- schichten die Mächtigkeit von 35 Meter wohl übersteigen werden. u e® „ 485 „ 20 von oben statt A. spinatus Bruc. lies A. spinatus Bruc. ver- | treten. | :, 492 „ 10 von oben statt Olderhausen lies Oldershausen. „ 492 „ 11 von oben statt erstreckt, lies erstreckt, nach Westen bis. „502 „11 von oben nach A. planicosta Sow. füge hinzu: A. globosus ZIETEN. „ 502 „ 19 von oben nach Leda Romani Opr. füge hinzu: Avicula papy- racea Murch. „519 „ 7 von oben lies Terr. Jur. I. p. 71. „647 „ A von oben statt Euküll auf Dagoe lies Euküll auf Oesel. „ 681 „ 10 von unten lies die an einer Vierecksseite liegenden, das Complement des zu suchenden Winkels bildenden. 5 von unten lies £ statt p. „683 „ 5 von oben lies = P statt + P. 8 von unten is d=w»P4 statt Oo =wP! „ 687 ,„„ 19 von oben lsy=woPBi! sattn=w#P4%. „ 658 „ 6b von oben lies u statt w. 094 ;,.,9. von oben lise=w#Pl! statt e—= o Pl, „691 „ 14 von oben lies 0o=»#218% statt O=wP4l. „ 692 „ 20 von oben lies 4 statt 2. 8 T' I. Namenregister. ‚ A, hinter den Titeln bedeutet Aufsatz, B. briefliche Mittheilung, P. tokoll der mündlichen Verhandlungen. ' Beum, Die Tertiärformation von Stettin. A. v. Bennıesen-Förner, Die Entstehung eines Yriegsnkärkinßers sa Neustadt in West- Preussen und die Bildungsweise der Karls- bader Sprudelschale. P. ; an — Proben von thonigen Gebilden des vuterländiecheH Hodenks Pr: — Lagerungsverhältnisse bei St. Acheul. P. ' G. Berenot, Die Diluvialablagerungen der Mark Brände: Di Beyrıcn, Rother quarzführender Porphyr westlich von Ilfeld am ler Prev +, i - —_ en emiäse der Merärkyre ee Porphtiti. am Netz. berg bei Ilfeld. P. . : v. Curnaut, Die geologischen Kiärteh der "letztjährigen Tohier Industrie-Ausstellung in der Zollvereins-Abtheilung. P. R. Daescuer, Ueber die ee der Gegend von Löwen- bye Au. - H. Eck, Vorläufige Notiz über“ die Aufindung den: Hettänköhlen! Formation in Oberschlesien und über die Stellung des Mikult- schützer Kalks (Virgloriakalks) im Muschelkalk. A. — Löss-Ablagerungen in Oberschlesien. 2. ER A — Ueber den oberschlesischen Muschelkalk. P. . . . ... EHrenBERG, Polythalamien im Kohlenkalk von Tula. P. EwaLn, Ueber A. Fıvre’s geologische Karte eines Theils von Sa- voyen, der’ Schweiz’ und Piemont. P. ul... 2.0.00. — Ueber weissen Jura in Pommern. P. . . . Be Sara GuTBERLET, Ausbruchsstellen und Kratere der Rhön. B. 3 ee O. Hıun, Geognostische Beschreibung des Distriktes der Lindner Mark und ihrer nächsten Umgebung bei Giessen, mit besonde- rer Rücksicht auf das Vorkommen der Manganerze, sowie unter Aufzählung und Charakteristik sämmtlicher mit denselben auf- tretenden Mineralien. A. : Herten, Geognostische Beschaffenheit det Ornbepena" von OLHOBK) P. Tu. Kıervrr, Erläuterungen zur Uebersichtskarte der Glacial-For- mation am Christiania-Fjord.. A. . . 2 2 een... Pro- 235 291 403 463 648 245 239 242 652 249 458 619 748 B Kıver, Ueber einige nene Forschungen auf dem Gebiete des Valle. A. . v. Könen, Gensyerhältuiee der Gr „Hülfe Gottes” bei Dil- lenburg. P. ? - Re... Ueber verschiedene lee Tertiärbildungen. P. Ueber die Oligocän-Tertiärschichten der en Gegend. ” Lingula tenuissima bei Rüdersdorf. P. CE Tertiärschichten bei Maastricht. BD. . . . .» ee . Kunta, Ueber Graptolithen aus der Gegend von Görlitz. P: Ueber neue Aufschlüsse in der Kreide Niederschlesiens. B. Ueber die Kreidemulde bei Lähn in Niederschlesien. A. . Louttser, Kıystallisirter Sandstein von Brilon in nd R. A G. R F H. sl Rors, Ueber den Ausbruch des Vesuv vom re 1861. P. Sin A. VÜ. Hharkies bei Dortmund und Bochum. P. . : : MiTscaErLIcH, die vulkanischen Gesteine des ... in Ehe mischer und geognostischer Beziehung. A. Ueber eine Vesuvianschlacke. A. . . . - Bi . Orpper, Ueber das Vorkommen von ee Posidonomyen- Gesteinen in den Alpen. A. . .. ; vom Ratu, Ueber die Zusammensetzung des Mizzonits. vom re SUV, P&: . . . «. . . . [3 . RıcHaTer, Kg dem thürneiihen Schiefarsehirged A. . Roemer, An die Redaction der Zeitschrift der deutschen geologi- schen Gesellschaft. B. 3 Ueber eine marine Conchylien - Tan, im produktiven ‚Stein- kohlengebirge Oberschlesiens. A. AT. s Notiz über ein Vorkommen von Scheelit a im mo gebirge. A. Sfinulsgf- ü 5 Weitere Beobachtungen über de eshreiiner Wi die Gliede- rung des Keupers in Oberschlesien. A. zu Me Die Altersbestimmung des schwarzen Marmors von ne im Gebiete von Krakau. A. ‚ Rosz, Ueber Glimmer mit ee ee Meteorenfen p. Hornbleierz von Matlock. P. Ueber Mesosiderit. P. : Ueber Schmelzung von Kohler sragsn Kalk. P. Rose, Ueber ein fossiles Ei. P. Ueber die Insel St. Paul. P. A age Scaccaı, Ueber die Polyedrie der Krystaliflächen. Ardar ke Sea SCHLÖNBACH, Ueber neue Ammoniten aus dem mittleren Lias im Hannöverschen. P. A Ueber den Eisenstein des itlesn) Tuer im ee Deutschland, mit Berkaiehgege der älteren und jüngeren ia Schichten A Ueber die Gegend von Adchen und 1 za nn Hilsmalden B. v. SECKENDORF, Zur Frage, ob Hebung oder Senkung. bei dem Ent- wickelungsgange unserer Erde vorwaltend thätig gewesen sind. A. _ - 749 ıv. Sersacn, Ueber Archaeopteryz lithographica. P. ; Söcuring, Ueber Granit mit Kalkspath aus dem Ockerthale. P. A. v Stromßeck, Ueber die Kreide am Zeltberge bei Be A. — Ueber Peltastes clathratus Cort. A. N Terre TrautsenoL.d, Das Urmeer Russlands. A. . . . 2 ampiüs H. Vocrı, Photographie mikroskopischer Objekte. P. ' W. Sartorıus v. WALTERSHAUSEN, Einige Bemerkungen über Ei Zusammensetzung der krystallinischen Gesteine. A. M. Wessky, Ueber die Streifung der Seitenflächen des Adstlare. A. ZımMERMANN, Ueber Diluvialgeschiebe bei Hamburg. B. / 'Sachregister. Seite Acidaspis myops 670 Analeıma ai sun Se. Actaeonella Beyrichi 397 Ananchytes ovatus. 128 Adular . 677 | Anatina lanceolata . RR Alaun ic 56 Anthracosia sp. 584 Ammonites armatus 911 Aptychus cretaceus . — brevispina 517 Arca Lacordairiana — caprarius 4 519 — Raulini — capricornus . . »520 — subradiata — centaurus 528 Arcomya elongata . — curvicornis . 522 | Arcopagia numismalis . — fimbriatus 524 Arethusina sp. — Gollevillensis 133 | : Astartesdenta ' ',", ©, — Grumbrechti 512 | Asterias Schulzi . . — BHenleyi ; 925 — tubereuliferra . . . — hybrida 925 | Asterismus — Jamesoni 523 | Aulolepis Reussi — Loscombi 514 Avellana Archiaciana . — Oppeli 518 Avicula calva — Orbignyanus 330 — pectiniformis . — pettos . eotara wu327 — sinemuriensis , — Rotomagensis . 103. 333. 724 — triloba — ‚subtricarinatus . . 331 — Taylori 927 | Baculites incurvatus . . — Valdani . 519 32% KnoieisHl.iad sdshlosayta - varians 103 Belemnitella mucronata Seite 14 12 97 643 411 6 218 677 247 Seite . 160 342 135 Belemnitella quadrata . Belemnites breviformis — clavatus — elongatus . . . — lanceolatus — niger . e — umbilicatus . . . Bellerophon Urii Beyrichia armata — Klödeni — subeylindrica Biradiolites cornu härter Bleiglanz Calamites N Cardiaster ananchytis . Cardium lineolatum — Öttoi . — productum — tubeıculiferum . a Cenomanes System in Schle- sien Cerithium Nerei . — Requienianum . Chabasit Chama Moritzi . Chromsaures Kali . . Cidaris subvesiculosa . Corax heterodon. Corbula caudata. Crassatella arcacea . — 8p. ee Ge ullaen olahka, BER — propinqua Cyphosoma Elke Cypricardia cucullata . Cyrena cretacea |. ..,..% Cytherea elongata . — plana. — subdecussata Dentalium glabrum 294. 132. 340. 724 Devonischer Kalk bei Dembnik 708 Diamant Bee bei Hamburg 247 Dioptas. ... 91 53 Discina nitida . . Discoidea cylindrica . Ei, fossiles . Eisenstein im Lias . Eschara dichotoma . Eulima turita . . . Exogyra columba — lateralis . 397. _ Flussspath . Fusus carinatus . — indultus — Nereidis . . ..» Galerites albogalerus —ıKonicun 2. oe t4:Boemeri 5 „una Gastrochaena amphisbaena . Gismondin . Glacial-Formation Globiconcha Luneburgensis . Goniatites diadema . . =>& Lister? Sarg Goniomya designata Granit mit Kalkspath . ; Graptolithen in Schlesien . Gryphaea gigas . —; obliqua. ... . wie Bere ae Häärkies ; es Wgwsosh Harmotom . Harpes radians . . . Heteropora dichotoma , Holaster altus : .. 2. — carinatus i — subglobosus . . » — suborbicularis . Hornbleierz Janira striatocostata Imatrasteine . Inoceramus Brongniarti ut. — Cripi . 23#-Cuvierii .. 5023 —:# involutus .. .. „ae |, Inoceramus latus — mytiloides. — striatus — ventricosus . Isocardia cingulata . — cretacea . ı Jura in der Hilsmulde — weisser in Pommern . 119. 108. Karte der Umgebung des Montblane Keuper in Oberschlesien - ' Korund . e Klaus-Schichten an dei Kleint 751 Seite 353 393 727 542 939 347 656 242 239 694 29 el 188 Kreide bei Lüneburg . 97 Lamna liasica .42p-1997 — raphiodon 328 Leda attenuata 586 Leguminaria truncatula 341 Lettenkohle in Oberschlesien 403 Lias, mittlerer 463 Lima acuticosta . aus 540 — aspera 150. 353 — Astieriana 106 — canalifera . .107. 356. 726 — carinata . 105. 108 — Cottaldina 106 — decussatä ae 1 — . elongata . „. „ „104; 107 — granulata 32421960 — Hoperi 148. 355 — parallela . . 104. 107 — plana. 395 — Royeriana 107 Lingula mytiloides . 992 — tenuissima ; 649 Littorina obscura . 584 Löss in Oberschlesien . 463 ‘ Lucina campaniensis h 348 — . Cornueliana . ‚200348 — lenticularis . 148. 348 Macropoma Mantelli le: 027 Mactra Carteroni „ . 2342 Magas pumilus 55.199 Magdala Germari Manon megastoma . Marekanit . Marmor, künstlicher Marsupites ornatus Megerlia lima Mesosiderit Mesostylus Faujasii Micrabacia coronula Micraster cor anguinum — lacunosus. Mikultschützer Kalk Millericrinus Hausmanni . Modiola radiata . . — semiornata . — siliqua. 128. Muschelkalk in Ole Myoconcha gracilis . Mytilus Gallienei — lanceolatus . — numismalis . . Natica canaliculata — Roemeri . . Se wulgarıs 2. en Nautilus concavus . — elegans . — intermedius . — interstriatus . — laevigatus — nodoso-carinatus — subsulcatus . Nerinea Buchii . . — incavata . Nickelerze Nucleolites date Nucula gibbosa . . . Omphalia ornata . . — undulata. . .. — ventricosa Opis carusensis Orthis crenistria Fr resupinatan a ı% Orthoceras dilatatum BD . —_ ee I. 752 - Seite Orthoceras undatum . ... 971 Phacops liopygus Osmeroides Lewesiensis . . 326 | — pyrifrons . Östrea arietis. . . 2 02.0.9049 ==". Roemeri . .. .. Suse Ass carinata „unten 2A | astra Su conlea.n saeie Area Phillipsia . k lree 6 Hluvianaı. u 2goaf are Phillipsit> 2. ag — hippopodium . .. 897. 782 Pholodomya er . war Lava ee en ae — Beyrichi . SüJlateralis sten 310.782 Ir ande — semiplana ..........900 | — decrata. ... =; suleata -... .semrinneridad | erndecussafa az =; vesieulariss 5r.....:.,.427.487 | = Esmerkiaane Otodus appendieulatus . . 328 | — Hausmami . . ... Oxyrhina angustidens . . . 328 | — nodulifera ; —: Mantelli . -. .......1418, 328°) = obligtata ’ , 2 Photographie aa Panopaea Gurgitis . » » . 34 Objecte ED Pecten acuminatus . . » . 725 | Phyllaspis raniceps . -— aequicostatus . . 904. 725 | Phymosoma Koenigi . . . — asper . . . ......904 724 | Pinna diluviana . ' — » Beaveri . 2 os, 108 | Pleuromyaoyatarı.y ara — decemcostatus . «© . . 804 | Pleurotomaria disticha — Dresleri . ....2.....854 | — expans . un Mehl... ;:%., wnamsrg HAM = granosa .’. Kiuaie — interstriatus. - . .....989 — multieincta . — liasianns . 2.0 0....54 — perspectiva . — membranaceus . . . . 154 | — solarium. . . 2. — orbicularis . , ..108. 353 | — velata Er — paueiplicatus . .....,943 | Plicatula inflata. ... ze} pliscus . 7, »uuepugehaf 942 I et Rocmen . „nase — pulchellu .. . .. .....194 — spinosa . . ..109. — quadricostatus . . 904. 725 | Pollicipes ae — quinquecostatus . : 304. 725 | Polythalamien im Kohlenkalk — serratus . . . ...800. 725 | Porphyr, quarzführender . — subulatus . . . .....944 | Posidonomya-Schichten . —. textoriUüs u... 000.543 | Poöteriocrinus granulosus‘; — trigeminatus ..... ...41 Productus longispinus . . . =. undulatus . ._.....». 194 — pustulosus . 2.2, FE Virgatus. . apapes Sie — semireticulatus. . Pectunculus Lens . . ...... 349 Proetus dormitans . . „u —ı ventruosus . ...u.tner 349 Protocardia .hillana . Peltastes clathratus . 114. 643 Pterodon inflata Pentacrinus basaltiformis. .. 959 | Pyenodus scrobiculatus :. — nudus. . . .020.0.:556 | Pyrula coronata . — snbangularis . . 2.097 Au 27 BR ' Perna cretacea . . .......:302 Rhynchonella adunca . . 7a lanceolata . yreloimwänesin: 932. ! St Alla, un... ulm: | 793 Seite |iRhynchonella Berchta . 207 — Brentoniaca . . .. , 215 7 Bucht‘. 551 — coarctata. 209 — curviceps 502 — defluxa 212 “— Etalloni . 212 ‚=‘ furcillata . 93 — Grasiana. 2. IV — Mantelliana. . 110. 732 ' — Martini 399 ne mieulasa: u 5% 214 — orthoptycha . . 219 — parvirostris . 0.0992 ' — plicatilis . . 157. 358. 732 — retusifrons 959 — rimosa 552 — subechinata . 211 — subserrata . 554 — triplicata 998 — Zisa 210 Roderberg . Dee 367 Rostellaria crebricosta . 339 — ornata | 339 — papilionacea 338 — vespertilio . 338 Sandstein, Kkrystallisirter . 242 Saurer weinsteinsaurer Stron- tian 35. 84 — + Namons 2... 85 Saures traubensaures Natron 86 Scaphites constricetus 139 Rh EN A ee ER — tridens een 138 Scheelit { 607 Schizodus sulcatus . 985 Schwefelkies 74 Schwefelsaures Ammoniak . 73 ae ne ei egen>h7 — Manganoxydul-Rali 30. 54 — Zinkoxyd-Natron . . . 8 Scyphia heteromorpha 361 — radiata we ob Senones System in Schlesien 303 Serpula conica 166° u Seite Serpula filiformis 330 - — gordialis . 329 — hexagona 724 — quadrangularis . 166 — subtorquata 167 Sphaerodus Roemeri 907 Spiriferensandstein der Lind- ner Mark 251 Spirifer Münsteri 948 — rostratus 947 Spondylus asper. 155 Sa N 0 Se ee N) — spinosus . 396 Steinsalz’ 32 0.2 00% 241 Stringocephalenkalk der Lind- ner Mark 254 Tellina costulata 343 — plana. 342 — royana 04 Terebratula carnea . 127. 159 — cornuta 390 — curvieoncha . 206 — Fylgia 205 -— Gefion 205 — ' Gerda 204 — _ Heyseana 501 — laticoxa . 204 — numismalis . 549 — obesa . 111. 160 — punctata . 949 — Roemeri . 590 — sublagenalis 948 — subovalis 590 — sulcellifera 948 — Waterhousei 549 Terebratulina chrysalis 157 — gracilis 158 Tertiärformation bei Maastricht 653 — Magdeburg . 611 — Stettin 3 420 — der Lindner Mark 276 — in Belgien ‚ 460 Trigonia aliformis . . 948 Trigonocarpum Nöggerathi . 595 Trochus armatus 141 754 Seite ® Trochus Calefeldensis . . . 528 Unicardium Janthe et Bee an | Urmeer Russlands . — plicatocarinatus . 141. 338 -- Rettbergi . . . ». . 530 | Venus caperata . Zucho.ltys . .. mim. 002 — faba . . — +; Kochi: +... ..u..u5...,.984 | —:. Goldfussi —-. (NUdUSE 3 at a — ovalis . — Socconensis . - 2»... 982 — parva. Turmaln.z... nun DO Vesuvianschlacke Turones System in Schlesien 296 Voluta semiplicata . . 731 Vulcane in der Rhön . Turritella iniqueornata . . 333 | Vulcanismus . —. multistriata .. - ......... dad Derinea 50: ein 4 EINEN — nodosa . . 2 2... 934 | Wiesenkalk Druck von J. F. Starcke in Berlin. JULY 11, 1654, Zeitschr. d.dı (G.Laue lith. | | n Tatel |. Zeitschr. d.deutsch Seol. Ges. 1863 FREONBSILS U G.Laue lith G.Laue hth. = Teitschr. d. deutsch. 8eol.Ges. 1863: a II 42. FE 2 00 e 2 R S I > | i o y/ 0 [4 : N , I mal), a mu Dell rn 2 EN ar AR 0 Sem NIEY B ar NY NR Nax g A AA. wi dA a, ee ek =q 2 SQ Kl IH en . IN voDSs e en » a ee RENNEN SD EEE WED TE ANERENEE - „4 C.Laue Ith Zeitschr. d.deutsch. eol.Ges. 1863. 3 i RP“ ne ee ee RE: 2.0 4 & Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1869. Tafel 4. De Diet. | ü Tee | Te 3 Kreide am heltberge bei _) Er van SS ar > Nord. SS aR ARTSNELLE aaa) NEST nn amt mi NE FA rc N R Nah E en Fa N y? 104 + act Be DR Epslrach,e Dehrs d.d'- (ementfabrik-Brüche. Ä | Arade mit Amm. Rhotomagensis, oberes Cenoman. Rotherälergel mit Jnocer.mytilodes| Bl Kreide mit Jnocer. Brongniartı f U] Arademit Bolem. guadrata Kreide mit Belem. mucronata GypS: Br Tertiär. oberes Senon. GC. Laue Eth. Mr le ‚gec. 065.1063. eulschr. d deutsch Z« A EA ETTETETTT! anstee H ZZ—Z—Z—Z—Z—Z—Z—— Te m N I - [a4 Öd N ee Jar WI. | Zeitschr. d. deutsch. geol‘ 685.186. Ab Tafel’ VIII. Alt-Warthau. Neun - NWarthau ı I \ I ı ! Fallen - 10 ° | “ j} BRAIT en M D3= RRI u — N N | N MN SE | — N NDIDNINN 2000 huthen. Oberste Mittlere | Senon- bestene. Unterste C.Laue. Zeitschr. d.deutsch.seol.Ges. 1869. u Tafel VII. Neulünder Harte Profil durch die Lowenb erser Kreidemulde in der Linie von Neuland nach Alt-Warthau. ttelberge | | i 4 erguwils [72 Rakil ver Harte Bober | ! Or: Baht | | ) en = | I ij.) ER | INIM IM — Ballen 10° Neun Warthau ra: N 1 Fallen 10° 200 300 100 500 600 700 900 200 000 N f Y n A } f —: = 4 — — — Naafsstah /:10000 der nalürl: brojse. [a ’ b ; Oberste Bunter Sandstem z (enomaner Sand :Älergel \ Zen TREE 3 - (Erler BFFEREE, n = £ RUE ‚Mittlere \ Senon bestane alzte J ES TELESBAIRZUE EEE Dasalt Auadersandstem., Thon llergal | Gesteine, 4.8 Fe FR C.Laue. ÖÜbane. ale Eure hes engnenen EREABAG Al % a = B w Tafel IX. a m a 18 " ; \ yn Zeilschn:. d deutsch. seol.bes. 1563. vr IS PIRIETE Su an DEI] Kauarııa Der. 177.57 7 mayunun usualsca ö se Übane U one 1) HIITUIDSLIN DIN So UOA e_— 000%8:1 gpass/pony 70.01107bu091hypv.y ws E E ER: l “ “a er u} i 347 Tamm | SD \PIpuDy Jun dgaNj2509 2 s07 EI 299299599 Ay SS 249911210.12) IM ’ 74110709 yo170ub09 h YUNAHHIAOU AHA ‘oL lefel 'gg9g] Sen) Joagyosjnep P LUDS}1e7 | zahl PLAN vor STETTIN. ae Bohrungspunkte. be Quellen: c+ Blauer Thon: \ Berlinsr hith Inst Tafel XL. Zeitschr. d. der Keateral MODLES. \ EIN, EEE I NEE ZELTE Aen NER: HERD. NN. i SE N U Schloenbach n x t, f Kuchen -bobus 9 un Lbobht, Pr 6b ; | Fr d.deutsch. seol.bes. 186) | - Tafel XI. i ii | > |" 5 e A S 2 r Barıch | hohs L. Lateral | kobus | ö | | | { | | Tucilrar | boben | | | hexzlior hoben C. Lane lith 2a 66. 0@. d Nat. gex. 2 27 bac Schloent V Ach: 4Assmann ad nat. del. Pareo X2 4 Assmann ad nat. del. b..be Daxeı 2] 9) J es.1856 1.6 0 e eutsch. © .di Zeitschr.d GITE. I, (& de 4 Assmann ad nal. Keituchruft der deritsch gro? bes MER | x m SüsswasserHuschelmassen ES FE Marien ron! üizren Iheodor Kjerulf. Christiania Fjord. Sarıdı X p jüngere. LilteralMuschebmassen 1 PendZehan; kizgellskm, Bis AB FEhnsehellehm Ki Xy altere Litteral.. Muschelmassen’ E.-, [5 fr; Beyetad & link rellehm = Y Ricktung der Friktimsschrammen jelanarmänke, FEhnstehendes Gebirge + Birchen! 4 friedrichsrürn. Berliner lithInst ı Zeitschr. d.deutsch. seol.bes.1863 oO = HN x Yr I 4 Tafel XIN. 00. Geul Ges 1865 [9} & Zeitschr. d. deutsch 78. # 73. GEH SEINE. Di Krehinberg ä Altorumm. E ® 2 ... \ Basalt. Ss NN GEpE NG . I TER A.Schpitize anı- DA geöE- Zeitschn. A. deutsch: geol. Ges. 1803. Allteoium. Taroner(?) Sandstein. = Fi TERCHHEREHER Lerchenberg. Gestörte Lagerung, Can er Onndersdat. [Hl] ll! IE Rothliegen, Kalkstein. Tlonschiefer. des‘, n.Dolomit. o...o Basalt. Melaplıpr: Porphyr- 2 Een SD m Spitzberg. HNO. A Schlitze: im Skriar gest. Bar res Bio Fa, “u A Wuriisır I re er a ET PER a nt) NR seutaren Kres wepyn ee un ann . f “asy i Aheun big Ai rrtstenihr i bei Henn. h A ETe betr. cheers, . keranen Wine, De yen x ‘ ‘ ri v \ SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES Il | 3 9088 01357 0650 N . } Pi r