\ Zeitschrift: Deutschen geologischen Gesellschaft. XLVII. Band. 159. Mit zweiundzwanzig Tafeln. Berlin 1895. Bei Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung). Link - Strasse No. 33/34. „ seite EEIERE < pr ja n Fe jan BE \ r ” 7 X / BR Ö m Inhalt. A. Aufsätze. | Seite. A. ROTHPLETZ. Ueber das Alter der Bündener Schiefer. Kelierzu Fafel Fur 11): .)%... 1 P. OPPENHEIM. Neue Binnenschnecken 'aus dem Vicentiner Eocän. (Hierzu Tafel II u. IV.). . 57 CLEMENS SCHLÜTER. Ueber einige Spongien aus der Kreide Westphalens . . 194 GÜNTHER MAas. Die untere Kreide des subhereynen Quader- sandstein-Gebirges. (Hierzu Tafel V—IX.) . . . . 227 W. DEECKE. Notiz über ein Nothosauriden-Fragment . . 303 W. WEISSERMEL. Beitrag zur Kenntniss der Gattung Quen- stedticeras. (Hierzu Tafel X—XU). . . . 307 GUSTAV GEISSLER. Ueber neue Saurier-Funde aus dem Muschelkalk von Bayreuth. (Hierzu Tafel XIII u. X1V.) 331 CESARE PORRO. Geognostische Skizze der gun, von Tzmero. (Hierzu: Tafel XV u. XVI.) . 377 E. Tuıessen. Die subhereyne Tourtia und ihre Brachio- poden- und Mollusken - Fauna. (Hierzu Tafel XVII Be a a ART a N A28 J. M. C. HENDERSONn. Der Glimmersyenit von Rothschön- berg bei Deutschenbora im Königreich Sachsen . . . 534 FRANZ WINTERFELD. Ueber eine Caöqua-Schicht, das Han- gende und Liegende des Paffrather Stringocephalen- Lasagne RB 2 Re 5 EmıL PHıLippı. Beitrag zur Kenntniss des Aufbaues und der Schichtenfolge im Grignagebirge. (Hierzu Tafel XIX— XXL) °. 665 E. Tisssen. Ueber Nautilus Deslongchampsianus D’ORB. aus Hemsoberen Kreide. (kierzu Natel XXI) . 2... 2. 785 B. Briefliche Mittheilungen. O0. BEYER. Neues Vorkommen von glacialen Frictions- erscheinungen auf Granit in der Lausitz . . 211 EMIL PFEFFER. Ueber einen Schwefelgehalt der frischen Lava als Ursache des metallischen Glanzes . . 356 — — In die Substanz des bunten Mergels übergeführte Rinden aus dem Alluvium . 857 C. SAPPER. Ueber die räumliche Anordnung der mexicani- schen Vulcane. . . 859 R. V. Marteuccı. Ueber die Eruption des Vesuv am BEN S He no ee an 5 02.5868 IV E. HoLzAPFEL. Ueber das Alter des Kalkes von Paffrath JoH. BOEHM. Ein Ausflug in’s Plessurgebirge R. A. PuıLıppı. DÜUeber Ichthyosaurus aus der argentini- schen Cordillere JENTZSCH. Ueber den versuchten Nachweis des "Interglacial durch Bohrmuscheln. ee C. Verhandlungen der Gesellschaft . . . 255. 371. 559. Zugänge für die Bibliothek im Jahre 1895 . Namenregister Sachregister . Verzeichniss der Mitglieder der Deutschen geologischen Gesellschaft. I. October 1895. Adams, Frank D., Dr., Montreal (Canada), Me Gill College. von Ammon, Dr., Priyatdocent, München, Ludwigstr. 16. Andreae, A., Dr., Professor, Hildesheim. Arlt, Oberbergrath, Waldenburg i. Schl. von Arthaber,. G. A., Dr., Wien I, Löwelstr. *Baltzer, A., Dr., Professor, Bern. Barrois, Charles, Dr., Professor, Lille, Rue Pascal 37. Barth, Max, Dr., Lehrer am Landwirthsch. Institut in Helm- stedt. Bauer, Max, Dr., Professor, Marburg in Hessen. Baumhauer, Dr., Professor, Lüdinghausen. von Baur, C., Dr., Director des Kgl. Bergraths, Stuttgart, Kanzleistr. 24.1. Beck, R., Dr., Professor, Freiberg i. S., kgl. Bergakademie. Becker, Arthur, Dr., Leipzig, Rudolphstr. 2. Becker, H., Chemiker, Bad Ems, Koblenzerstr. 31. Behrendsen, ©., Oberlehrer, Göttingen, Rothestr. 5. *Benecke, Dr., Professor, Strassburg i. E., Göthestr. 43. Ben Saude, A., Dr., Professor, Lissabon, San Isabel, Rua Sa- | rasin de Carvalho 2. Berendt, @., Dr., Professor und Landesgeolog, Berlin SW, Des- sauerstr. 35. Bergeat, Alfred, Dr., München. XI. Berst, W., Dr., Dresden, Reichsstr. 8. Beushausen, L., Dr., Bezirksgeologe, Berlin N, Inyalidenstr. 44. Anm. * bedeutet Theilnahme an der diesjährigen allgemeinen Versammlung in Coburg. Beyrich, E., Dr., Professor, Geh. Bergraih7 Berlin NW, Platz am Neuen Thor 1. ; *Beyschlag, Fr., Dr., Professor, Landesgeolog, Berlin N, Inva- lidenstr. 44. Blaas, Dr., Professor, Innsbruck, Museumstr. 10. *Blanckenhorn, Max, Dr., Privatdocent, Erlangen, Östl. Stadt- mauerstr. 1411. Bode, Oberlandesgerichtsrath und Erster Staatsanwalt, Braun- schweig. Bodenbender, Dr., Professor, Cördoba (Argentinien). Boehm, Georg, Dr., Professor, Freiburg i. Br., Göthestr. 15. Böhm, Joh., Dr., Berlin N, Invalidenstr. 43. Böse, Emil, Dr., Berlin N. Invalidenstr. 43. Böttger, E., Oberbergrath, Saarbrücken. *Böttger, O., Dr., Professor, Frankfurt a. M., Seilerstr. 6. von dem Borne, Dr., Halle a.d. S. Bornemann, J. &., Dr., Eisenach, Luisenstr. 8. *Bornemann, L. G., jun., Dr., Eisenach, Wartburgchaussee 4. *Bornhardt, Bergassessor, Berlin, z. Z. Ost-Afrika. Brackebusch, L., Dr., Professor, Bockenem b. Hildesheim. von Branco, W., Dr., Professor, Hohenheim b. Stuttgart. Brandes, H., Rentier, Mölme bei Hoheneggelsen. Brauns, R., Dr., Professor, Karlsruhe, Kaiserstr. 54. Breuer, Oberbergrath, Aachen, Lagerhausstr. 28. Bruhns, W., Dr., Privatdocent, Strassburg i. E., Geognost.- palaeontol. Institut, Blessigstrasse. Buchrucker, Dr., grossherzogl. Bergmeister, Karlsruhe. *Bücking, Dr., Professor, Strassburg i. Els., Brantplatz 3. Bunge, J. C. F., Bergingenieur, Castrop. von Bunsen, Dr., Professor, Wirkl. Geh. Hofrath, Excellenz, Heidelberg. Busse, Max, Dr., Bergrath, Coblenz. van Calker, Dr., Professor, Groningen (Holland). Canaval, Richard. Dr., k. k. Berg-Commissar, Klagenfurt, Ruprechtstr. 8. | Capellini, Professor, Bologna. del Castillo, Antonio, Dr., Professor, Mexico, Coliseo viejo 21. Chelius, Dr., Professor, Grossherzogl. hess. Landesgeolog, Darmstadt, Liebigstr. 24. Clark, W. B., Dr., John Hopkins University, Baltimore (Mary- land). Clarke, J. M., Professor, Albany (New York), Hamilton 179. Cohen, Dr., Professor, Greifswald, Rossmarkt 25. 3 da Costa Sena, Dr., Professor, Ouro preto,. Minas geraes (Brasilien), Bergakademie. Councler, Professor, Münden, Forstakademie. Credner, H., Dr., Professor, Geh. Bergrath, Leipzig, Carl Tauchnitzstr. 27. Dalmer, K., Dr., Sectionsgeolog, Jena, Karl-Alex.-Platz 2. Dames, W., Dr., Professor, Berlin W, Joachimsthalerstr. 11. *Dannenberg, Dr., Giessen, Mineral. Institut der Universität. Dantz, C., Dr., Bergassessor, Halle a. S., kgl. Oberbergamt. *Dathe, Dr., Landesgeolog, Berlin N, Invalidenstr. 44. Deecke, W., Dr., Professor, Greifswald. Denckmann, A., Dr., Berlin N, Invalidenstr. 44. von Detten, Oberbergrath, Halle a. S. Dewalque, Dr., Professor, Lüttich. Dietz, Bergwerksdirektor, Frose (Anhalt). Dölter-y-Cisterich, Dr., Professor, Graz. Doss, Bruno, Dr., Professor, Riga, Polytechnicum. Duderstadt, Carl, Wiesbaden, Parkstr. 11. Ebeling, Salzwerkdirektor, Westeregeln b. Egeln. Eberdt, O., Dr., Bibliothekar an der geologischen Landes- anstalt und Bergakademie, Berlin N, Invalidenstr. 44. Ebert, Th., Dr., Professor, Landesgeolog, Gr.-Lichterfelde bei Berlin. | Eck, Dr., Professor, Stuttgart, Kernerstr. 21. Ehrenburg, Karl, Dr., Privatdocent, Würzburg, Sanderring 6. Eilert, Berghauptmann, Bonn. Emerson, Benjamin, Professor, Amherst (Massachusetts). Endriss, K., Dr., Privatdocent an der k. technischen Hoch- schule zu Stuttgart, Vogelsangstr. 7 I. *Esch, Ernst, Assistent an der kgl. Bergakademie, Berlin N, Invalidenstr. 44. Felix, Johann, Dr., Professor, Leipzig, Gellertstr. 3. Fiebelkorn. Max, Dr., Friedrichsfelde b. Berlin, Berliner- str. 42. Focke, Dr., Bremen, Stein-Kreuz 2a. Follmann, O., Dr., Gymnasiallehrer, Coblenz, Fruchtmarkt 7. Forster, August, Dr., Assistent am geographischen Institut in Wien. *Fraas, E., Dr., Professor, Stuttgart, Urbanstr. 86. I. Francke, H., Dr., Rochlitz in Sachsen. Franke, Professor. Berlin, Invalidenstr. 44. Franke, Professor, Schleusingen. *Frantzen, Berg-Ingenieur, Meiningen. Frech, F., Dr., Professor, Breslau, -Schuhbrücke 38. 4 Frenzel, A., Dr., Hüttenchemiker, Freiberg i. S. Fricke, C., Dr., Gymnasiallehrer, Bremen, Werderstr. 62. Baron von Friesen, Kammerherr, Oldenburg. Fritsch, A., Dr., Professor, Prag, Brenntegasse 25. von Fritsch, C., Dr., Professor, Geh. Regierungsrath, Halle a.S. Fülberth, August, Dr., Utphe, Kr. Hungen, Grhzth. Hessen. Futterer, C., Dr., Professor, Karlsruhe. Gagel, ©., Dr., Berlin N, Ivalidenstr. 44. Geinitz, Eugen, Dr., Professor, Rostock. Geinitz, H. B., Dr., Professor, Geh. Hofrath, Dresden. von Gellhorn, Bergrath a. D., Kühschmalz. Oberschlesien. Gerhardt, K., Major a. D., Freiburg i. Breisgau, Thurnseestr. 57. Gerland, G., Dr., Professor, Strassburg i. E., Steinstr. 57. Gill, A. C., Dr., Cornell University, Ithaca (New York). Gillmann, Fr., Ingenieur. Freiburg i. Br., Gartenstr. 1. von Goldbeck, Geh. Oberregierungsrath, Präsident der Hof- kammer, Berlin W, Ansbacherstr. 9. Goldschmidt, V., Dr., Professor, Heidelberg, Gaisbergstr. 9 Gosselet, Jules, Professor, Lille. Gottsche, C., Dr., Custos, Hamburg. Grabau, A., Dr., Oberlehrer, Leutzsch b. Leipzig, Leipzigerstr. 8. Graeff, Franz, Dr., Professor, Freiburg i. Br., Gartenstr. 7. Grässner, P. A., Bergassessor und Berginspector, Bad Elmen bei Gross - Salze. Grebe, H., Landesgeolog, Trier, St. Paulin 68. Gröbler, Bergwerksdirector, Sondershausen. *Grosser, P., Dr., Bergreferendar, Honnef a. Rh. Groth, P., Dr., Professor, München, 13tes Brieffach. Gruner, H., Dr., Professor, Berlin N, Platz v.d. Neuen Thore 1. von Gümbel, Dr., Professor, Ober - Bergdirector, München, Ludwigstr. 16. II. Günther, A., Dr., Bergingenieur, Sangerhausen. *Gürich. G., Dr., Privatdocent, Breslau, Höfchenstr 72. Haas, Hippolyt, Dr., Professor, Kiel, Friedrichstr. 8. Haber, Bergassessor, Berlin N, Invalidenstr. 44. von Haenlein, Rittmeister z. D.. Blankenburg a. Harz. Hahn, Alexander, Idar a. d. Nahe. Hall, James, Professor, Albany (New York). Harker, A., M. A., Cambridge (England), St. John’s College. Hauchecorne, Dr., Geh. Oberbergrath, Berlin N, Invaliden- str. 44. von Hauer, Dr., Geh. Hofrath, Wien I., Burgring. Hauthal, R., La Plata (Argentinien), Museo da La Plata. Hazard, .J., Dr., Sectionsgeolog, Leipzig, Weststr. 75 II, 5 Hedinger, A., Medicinalrath, Stuttgart. Heidenhain, F., Dr., Gymnasiallehrer, Stettin, Kronprinzenstr. 1. Heim, A., Dr., Professor, Hottingen - Zürich. “Henderson, J. M. C., Dr., Bergingenieur, 1. Kingswood Road. Norwood, London SE, Henrici, H., cand. prob., Göttingen, geologisches Institut. “Herrmann, O©., Dr., Chemnitz i. S., Technische Staatslehr- anstalten. Hertz, W., Verlagsbuchhändler, Berlin W, Linkstr. 33/34. Herz, R., Dr., Berlin W, Königgrätzerstr. 122. Heusler, Geh. Bergrath, Bonn. Hibsch, Dr., Professor, Tetschen-Liebwerda (Böhmen). Hintze, C., Dr., Professor, Breslau, Neue Matthiasstr. 8$1. Hobbs, W.H., Dr., Madison, United States University (Wis- consin). > Höhnemann, E., Dr., Oberlehrer, Landsberg a. W., Küstriner Sin Hörnes, R., Dr., Professor, Graz, Burggasse 9. Hoffmann, A., Bergwerksdirector, Markranstädt bei Leipzig. Hofmann, A., Dr., Professor, Przibram, Böhmen. Holtheuer, Realschul-Oberlehrer, Leisnig. *Holzapfel, E., Dr., Professor, Aachen, Templergraben 7. Hornstein, F., Dr., Professor, Cassel, Kl. Friedrichstr. 3. Hornung, Ferd., Dr., Leipzig, Josephinenstr. 14. Hosius, Dr., Professor, Geh. Reg.-Rath, Münster i. W. *Hoyer, Reg.-Baumeister, Hannover, Ulanenstr. 4II. Hughes, Professor, Cambridge (England). Hussak, E., Dr., Staatsgeolog, Sao Paulo (Brasilien). Huyssen, Dr., Wirkl. Geh. Rath, Excellenz, Bonn. Imkeller, Hans, Hauptlehrer, München, Hildegardstr. 14!/2. Jäger, Bergassessor, Stassfurt, Schulstr. 4. *Jäkel, O., Dr., Professor, Charlottenburg, Knesebeckstr. 2. Jagor, Dr., Rentier, Berlin SW, Encke-Platz 4. von Janson, A., Rittergutsbesitzer, Schloss Gerdauen (Ost- Preussen). Jentzsch, Dr., Professor, Königsberg i. Pr., Steindamm 165. Just, E., Lehrer, Zellerfeld. *Kalkowsky, E.. Dr., Professor, Dresden A., Uhlandstr. 23. Karsten, G., Dr., Professor, Kiel. Kaufholz, Gymnasiallehrer, Goslar, Mauerstr. 44. *Kayser, E., Dr., Professor, Marburg in Hessen. *Keilhack, K., Dr., Landesgeolog, Berlin N, Invalidenstr. 44. Kiesow, Dr., Professor, Danzig, Frauengasse 42. Kinkelin, Fr., Dr., Professor, Frankfurt a. M., Parkstr. 52, 6 *Klautzsch, Dr., Assistent am mineralog. -petrograph. Institut der Universität, Berlin N, Invalidenstr. 43. Klebs, R., Dr., Königsberg i. Pr. Klein, C., Dr., Professor, Geh. Bergrath, Berlin W, Am Karls- bad 2. *Klemm, Dr., Grossh. hess. Landesgeolog, Darmstadt. -Klockmann, Dr., Professor, Clausthal. Kloos, J. H., Dr., Professor, Braunschweig. Koch, E., Verlagsbuchhändler, Stuttgart, Marienstr. 31. Koch, M., Dr., Bezirksgeolog, Berlin N, Invalidenstr. 44. Köhler, R., Bergreferendar, Gelsenkirchen, Marktsr. 11 I. Köhler, Dr., Seminar-Oberlehrer, Schneeberg i. Erzgebirge. "von Koenen, A., Dr., Professor, Göttingen. *Koken, E.. Dr., Professor, Tübingen. | Kosmann, Dr., Privatdocent, Bergmeister a. D., Charlotten- burg, Joachimsthalerstr. 3. Krahmann, Bergingenieur, Wetzlar. Kramsta,. R., Rentier, Dresden, Victoriastr. 32. Krantz, F., Dr., Mineralienhändler, Bonn. Coblenzerstr. 121. Krause, A., Dr., Professor, Gr.-Lichterfelde, Potsdamerstr. 56. Krause, P., Dr., Marburg in Hessen. Ritterstr. 13. Krusch, Bergreferendar, Berlin N, Invalidenstr. 44. Kuchenbuch, Fr., Bergassessor,‘ Müncheberg bei Berlin. Küch, Dr., Hanau, Badergasse. *Kühn, B., Dr., Hülfsgeolog. Berlin N, Invalidenstr. 44. Kühn, Dr., Professor, Geh. Reg.-Rath, Halle a..d. S. Lange, Th., Dr., Apotheker in Werningshausen i. Th. Langsdorff, Dr., Baurath, Clausthal. Lasard, A., Dr., Nizza, Bould. Vietor Hugo 24. Laspeyres, Dr., Professor, Geh. Bergrath, Bonn, Laube, Dr., Professor, Prag, k. k. Deutsche Universität. Lehmann, Joh., Dr., Professor, Kiel. Lemberg, J., Dr., Professor, Dorpat. Lengemann, A., Bergrath, Clausthal. Lenk, Hans, Dr., Professor, Erlangen. Leonhard, Richard, Dr., Breslau, Schuhbrücke 38/39. Leppla, A., Dr., Bezirksgeolog, Berlin N, Invalidenstr. 44. Lepsius, R., Dr., Professor, Darmstadt, Wilhelmstr. 16. Leuschner, Geh. Bergrath, Eisleben. *Liebheim, E., Bergingenieur, Strassburg i. Els, Nicolaus- ring 151). Lieder, G., Geolog, Berlin, Schlegelstr. 11. Lindemann, A. F., Ingenieur, Sidholme, Sidmouth, Devon, (England). at *Linck, G., Dr., Professor, Jena. ; *Loretz, Dr., Landesgeolog, Berlin N, Invalidenstr. 44. Lorie, Dr., Privatdocent, Utrecht. Lucke, 0©., Bergassessor a. D., Heinitzgrube bei Beuthen, (Ober-Schlesien). Lüdecke, Dr., Professor, Halle a. d. S., Wilhelmstr. 35. Lundgren, B., Dr., Professor, Lund. Maas, G., Dr., Berlin N, Invalidenstr. 44. Mac Pherson. W., Madrid, British Consulate. Madsen, Victor, Staatsgeolog, Kopenhagen, Kastanievej 10. Makowsky, Professor, Brünn. von der Mark, Dr., Hamm. Marsh, ©. C., Dr., Professor, New Haven (Conn.), Yale College. Martin, K., Dr., Professor, Leiden (Holland). Marx, A., Ingenieur, Bonn. Graf Matuschka, Dr., Berlin NW, Kronprinzen-Ufer 4. Maurer, F., Rentier, Darmstadt, Heinrichstr. 109. Michael. Richard, Dr., Berlin N, Invalidenstr. 44. Milch,- Louis, Dr., Privatdocent, Breslau, Tauenzienplatz 12. Mitzopulos, Const., Dr,, Professor, Athen. Möricke, W., Dr., Freiburg i. Br., Universität. von Mojsisovics, Dr., Ober-Bergrath, Wien III, Strohgasse 26. *Molengraaff, G.A.H., Dr., Professor, Amsterdam, Outer- park 60. Monke, H., Dr., Görlitz. Moroff, August, Gymnasial-Professor, Hof (Bayern). Müsge, O., Dr., Professor, Münster i. W. Müller, G., Dr., Bezirksgeolog, Berlin N, Invalidenstr. 44. Müller, H., Oberbergrath, Freiberg i. S. -*Müller, W., Dr., Privatdocent, Charlottenburg bei Berlin, Sehlüterstr. 2. Müller, Dr., Inhaber der Linnaea, Berlin N, Noyalisstr. 16. Müller, Dr., Eisleben, Neuglücker Alaunwerk. Nasse, R., Geh. Oberbergrath, Berlin W, Dörnbergstr. 6. II. Neubaur, Bergrath. Stassfurt, Salzwerk Ludwig I. Niedner, Oberbergrath, Breslau. Niedzwiedzki, Dr., Professor, Lemberg. Nöldecke, Ober-Appellationsgerichtsrath, Celle. Novarese, Ingenieur beim königl. Bergcorps, Turin, Via Gau- denzio Ferrari 71. Oehsenius, Dr., Consul a. D., Marburg in Hessen. Oebbeke, K., Dr., Professor, München. Ollerich, cand. rer. nat., Hamburg, Heidenkampweg ?. Oppenheim, Paul, Dr., Charlottenburg, Kantstr. 158. 8 Orth, Dr., Professor, Geh. Regierungsrath, Berlin W, Wilhelm- str. 435. I. Osann, Dr., Professor, Heidelberg. *Pabst, W., Dr., Custos der naturhistor. Sammlung, Gotha, Schützenallee 16. du Pasquier, Leon, Dr., Neuchätel (Schweiz), ä la Rochette. Passarge, S., Dr., Berlin W, Tauenzienstr. 22. Penck, Dr., Professor, Wien, Geogr. Institut d. k. k Universität. Penecke, K., Dr., Graz, Tummelplatz 5. Petersen, Johannes, Dr., Hamburg-Hamm, Mittelstr. 30. Petri, C., Dr., Buchsweiler (Unter-Elsass). Pfaff, E., Ingenieur, Darmstadt, Gartenstr. 7. Pfaff, F. W., Dr., München, Giselastr. 221. Pflücker y Rico, Dr., Lima (Peru). *Philippi. Emil, Dr. Tübingen, Assistent am geolog. Institut. Philippson, Alfred, Dr., Privatdocent, Bonn. Plagemann,. A., Dr.. Hamburg, Besenbinderhof 68. Plieninger, Felix, Dr., München, Palaeonlol. Museum, Alte Akademie. Pöhlmann, R., Dr., Professor, Santiago (Chile), Casilla 12. Pohlig, Hans, Dr., Professor, Bonn. Porro, Cesare, Dr.. Strassburg i. Els. Portis, A., Dr., Professor, Rom, Museo geologico della Universita. Posepny, Prof., Bergrath, Ober-Döbling bei Wien, Carl Ludwig- str. 62. *Potoni6, H., Dr., Berlin N, Invalidenstr. 44. *Pröscholdt, H., Dr., Oberlehrer, Meiningen. Quereau, E. C©., Docent an der Universität, Chicago, Il., U. S. A., Walker-Museum. Rammelsberg, Dr., Professor, Geh. Reg.-Rath, Gr.-Lichter- felde, Potsdamerstr. 57. Rauff, H., Dr., Privatdocent, Bonn, Colmantstr. 21. *Regel, Fritz, Dr., Professor, Jena. *von Reinach, A., Frankfurt a. M., Taunusanlage 11. Reismann, Dr., Redacteur des „Glück Auf“, Essen a. d. Ruhr. Reiss, W., Dr., Geh. Reg.-Rath, Könitz (Thüringen). Remele, Ad., Dr., Professor, Geh. Reg.-Rath, Eberswalde, Forst- akademie. Freiherr von Richthofen, Dr., Professor, Berlin W, Kur- fürstenstr. 117. *Rinne, Fritz, Dr., Professor, Hannover, Technische Hochschule. Rohrbach, C., Dr., Gotha, Schöne Allee 13. Romberg, Jul., Dr., Berlin W, Kurfürstenstr. 123. Rose, F., Dr., Professor, Strassburg i. Els., Feggasse 3. 238 Rosenbusch, H., Dr., Professor, Geh. Rath, Heidelberg. Rothpletz, A., Dr., Professor, München, Theresienstr. 85. U. Rüst, Dr. med., Hannover, Sedanstr. 22. Rumpf, Joh., Dr, Professor, Graz (Steiermark), k. k Poly- technikum. Sabersky-Mussigbrod, Dr., Warm Springs, Deer Lodge County (Montana). Sachse, königl. Bergrath a. D., Berlin N, Oranienburger- str. 60/63. | Salisbury, R. D., Dr., Professor, Madison (Wisconsin). Salomon, W., Dr., Assistente nello Gabinetto mineralogico. Pavia, Reale Universita. Sapper, C., Dr., Coban (Guatemala). Sauer, Dr., Grossherzogl. bad. Landesgeolog, Heidelberg. Schäfer, Rudolf, Dr., Custos, München, Palaeontol. Institut. Schalch, Dr., Grossherzogl. bad. Landesgeolog, Neuenheim bei Heidelberg, Ziegelhäuser Landstrasse 24. *Scheibe, Dr., Professor, Berlin N, Invalidenstr. 44. Schellwien, Ernst, Dr., Königsberg i. Pr. *Schenck, A., Dr., Privatdocent, Halle a. d. S., Schillerstr. 7. Schleifenbaum, W., Bergmeister, Büchenberg b. Elbingerode. Schlippe, O., Dr., Gohlis b. Leipzig. Schlüter, Cl., Dr., Professor, Bonn. Schmidt, A., Dr., Professor, Heidelberg, Märzgasse 20. Schmidt, C., Dr., Professor, Basel, Hardtstr. 107. von Schmidt, F., Akademiker, Excellenz , St. Petersburg, Akademie d. Wissenschaften. Schneider, A., Professor, Berlin N, Invalidenstr. 44. Schopp, Dr., Gymnasiallehrer, Darmstadt. Schrader, ©., Generaldirector a. D., Goslar. Schrauf, Dr., Professor, Wien, Mineralog. Mus. d. Universität, Grillparzerstr. 2. Schreiber, Dr., Professor, Magdeburg, Kaiserstr. 5. Schrodt, F., Dr., Heidelberg. Schröder, H, Dr., Bezirksgeolog, Berlin N, Inyalidenstr. 44. Schröder van der Kolk, Dr., Deventer (Holland). Schütze, E., stud. rer. nat., Jena. Schuhmacher, Dr., Landesgeolog, Strassburg i. Els., Geolog. Institut. Schulte, Ludw., Dr., Steglitz bei Berlin, Breitestr. 9. Schulz, E., Dr., Berginspector, Tarnowitz. Seupin, Hans, Dr., Breslau, Sadowastr. 42. Seligmann jun., G., Banquier, Coblenz, Schlossrondel 18. 10 Semper, Jon. Otto, Dr., Hamburg, Naturhist. Museum, Mine- ralog. Abth. Serlo, Dr., Ober-Berghauptmann a. D., Charlottenburg. Carmer- strasse 3. von Seyfried, Ernst, Hauptmann a. D., Strassburg i. Els., Schiltigheimer Platz 11. Siegert, Th., Dr., Professor, Kötzschenbroda bei Dresden. von Siemiradzki, Dr., Professor, Lemberg (Galizien), k. k. Universität. Sievers, G., Dr., St. Petersburg, Palais-Quai 10. Skouphos, Th.. Dr., Conservator am mineralog.-paläontolog. Museum, Athen, Akademiestr. 35. Smith, J. P., Dr., Associate-professor, Palo Alto (Californien, U. S.), Leland Stanford jun.-University. Smith-Lyman, Benjamin, Bergingenieur, Philadelphia (Penns.), Locust street 708. Söhle, U., stud. geol., Hamburg, Neu Fontenay 1. "Spangenberg, G., Dr. med., Hameln, Osterstr. 43. Spezia, Professor, Turin, Museo mineralogico, Palazzo Ca- rignano. Stache, Dr., Ober-Bergrath, Director der k. k. geol. Reichs- anstalt, Wien III, Rasumoffskigasse 23. Stadtländer, G,, Dr., prakt. Arzt, Meliendorf b. Hannover. Stapff, Dr., Privatdocent an der techn. Hochschule in Char- lottenburg. Steenstrup, K. V.J., Kopenhagen, Forhaabningsholms-Allee 10. Stein, Dr., Geh. Bergrath, Halle a.d.S. Steinmann, G., Dr., Professor, Freiburg i. Br., Schillerstr. Steinvorth, Oberlehrer a. D., Hannover, Lutherstr. 18. Sterzel, Th. Dr., Professor, Chemnitz, Kastanienstr. 16. *Steuer, Alex., Dr., Göttingen, Untere Masch. 91. Stinnes, M., Consul, Mühlheim a. d. Ruhr. Stolley, Dr., Kiel, Mineralog. Institut. von Strombeck, Dr., Berghauptmann a. D., Geh. Kammerrath, Braunschweig, Poststr. 6. Struckmann, (C., Dr., Amtsrath, Hannover, Sedanstr. 3. Strüver, @., Dr., Professor, Rom. Stübel, A.. Dr., Dresden, Feldgasse 10. *Stürtz, Mineralienhändler, Bonn. Sundheim, Carlos, Bergakademiker, Huelva (Spanien). von Sutner, 9. L., Bezirksamtmann a. D., München, Jäger- str. 10. Temme, Bergwerksdirector a. D., Berlin W, Genthinerstr. 26. Tenne, C. A., Dr., Professor, Berlin N, Invalidenstr. 40, 11 Thoroddsen, Thorwaldur, Dr., Reykjavik (Island). *Thost, R., Dr., Halle a. S., Sophienstr. 35. Thürach, H., Dr., Landesgeolog, Heidelberg, Römerstr. 44. Tiessen, E., Dr., Königsberg i. Pr., z. Z. Friedenau b. Berlin. Tietze, E., Dr., Ober-Bergrath, Wien III, Rasumoffskigasse 23. Baron Toll, Ed., St. Petersburg, Akademie der Wissenschaften. Tornquist, A., Dr., Strassburg i. Els., Geol.-pal. Institut. *Toula, Dr., Professor, Wien IV, k. k. technische Hochschule. Traube, H.. Dr., Privatdocent, Berlin N, Chausseestr. 123. Tschermak, Dr., Professor, Hofrath, Wien, Maximiliansplatz, Petr. Institut. Tschernyschew, Chefgeolog, St. Petersburg. Uhlig, V., Dr., Professor, Prag, k. k. Deutsche Technische Hochschule. Ulrich, A., Dr., Leipzig, Weststr: 66b. Vacek, Michael, Dr., Wien III, Rasumofiskigasse 23. de la Vall&e-Poussin, Dr., Professor, Loewen. Vater. Dr., Professor, Tharand, Forst-Akademie. Viedenz, Oberbergrath, Eberswalde. *Vogel, Fr., Dr., Berlin NW, Louisenstr. 31 IV. Vest, J. A. L.. Professor, Christiania. Vorweg, Hauptmann a. D., Herischdorf b. Warmbrunn. Volz, Wilhelm, Dr., Assistent am paläontol. Institut der Uni- versität, Breslau, Karlstr. 29. Waagen, W., Dr., Professor, Ober-Bergrath, Wien I., k. K. Universität. Wada, Ts., kais. japanischer Ministerialrath, Tokio (Japan), Awoicho 3. Wagner, Dr., Lehrer a. d. Ackerbauschule, Zwätzen bei Jena. *Wahnschaffe, F., Dr., Professor, Landesgeolog, Berlin N, Inyalidenstr. 44. Waldschmidt, Real-Oberlehrer, Elberfeld, Lagerstr. 29. “Walther, Joh., Dr., Professor, Jena. Weber, E., Dr., Thonwerksbesitzer, Schwepnitz i. S. Weerth, O., Dr., Professor, Detmold. Weigand, Br., Dr., Professor, Strassburg i. E., Schiessrain 7. Weisbach, Albin, Dr., Professor, Bergrath, Freiberg i. S. “Weise, E., Oberlehrer, Plauen im Voigtlande. “Weiss, A., Dr., Weimar. Weissermel, Waldemar, Dr., München, geol.-paläontol. Institut, Alte Akademie. Weissleder, Bergrath, Vorsteher d. herzogl. Salzwerks - Di- rection, Leopoldshall bei Stassfurt. Wendell-Jackson jun., A., Berkeley (Californien, U. S.). 12 Wentzel, Jos., Dr., Realschul-Professor, Laibach. Wermbter, Dr., Oberlehrer, Rastenburg (Ost-Preussen). van Werveke, Dr., Strassburg i. E., Goldgiessen 3. "Wichmann, Dr., Professor, Utrecht (Niederlande), Universität. Wigand, G., Dr., Lehrer an der höheren Bürgerschule, Rostock, Georgenstr. 46. | | Winnecke, A., Dr., kais. russ. Collegienrath, Strassburg i. E., Kalbgasse 20. Wischniakow, N., Dr., Moskau, Gagarinsky Pereulok. Freiherr von Wöhrmann, Dr., München, Palaeontolog. Institut. Wölfer, Theodor, Dr., Culturtechniker an der kgl. geol. Landes- anstalt, Berlin N., Invalidenstr. 44. Wolf, Th., Dr., Professor, Dresden-Plauen, Hohestr. 8c. *von Wolff, Ferdinand, stud. geol., Weimar, Carl- Alexander- Allee 9. Wolff, Wilhelm, Bergbaubeflissener, Schleswig, Königstr. 2a. "Wolterstorff, Dr., Conservator am Museum des naturhistor. Vereins, Magdeburg. Wülfing, E. A., Dr., Privatdocent. Tübingen. Württenberger, Geh. Bergrath, Cassel, Kronprinzenstr. 121. *Young, Alfred P., Bombay, z. Z. Berlin, Mineral.-petrogr. Institut. *Zache, E., Dr., Oberlehrer, Berlin N, Demminerstr. 64. Zech, L., Professor, Halberstadt, Wernigeröderstr. 23. Zeise, O., Dr., Berlin N, Invalidenstr. 44. *Zimmermann, Dr., Bezirksgeolog, Berlin N, Invalidenstr. 44. Zirkel, Dr., Professor, Geh. Bergrath, Leipzig, Thalstr. 33. von Zittel, C., Dr., Professor, Geh. Bergrath, München, Brienner Str..35. Zschau, Dr., Professor, Dresden, Zwickauerstr. 32 1. Zeitschrift Deutschen geologischen Gesellschaft. 1. Heft (Januar, Februar, März) 1895. A. Aufsätze. — l. Ueber das Alter der Bündner Schiefer. Von Herrn A. RoOTHPLETZ in München. Hierzu Tafel I und I. Im vergangenen Sommer habe ich mit den Vorarbeiten zur Anfertigung eines geologischen Querschnittes durch die Alpen in der Richtung von Bergamo nach Zürich begonnen. Da dieser Schnitt mitten durch das Gebiet der Bündner Schiefer hindurch- geht, so war ich gezwungen, gegenüber den verschiedenartigen Auf- fassungen, die über das Alter dieser Schiefer existiren, auf Grund eigener Untersuchungen eine bestimmte Stellung zu gewinnen. Das Ergebniss, zu dem ich dabei gelangt bin, beabsichtige ich in Nachfolgendem schon jetzt mitzutheilen, weil bis zur Veröffent- lichung des Querschnittes selber jedenfalls noch längere Zeit ver- gehen wird und weil ich bei Gelegenheit des internationalen Geo- . logen-Congresses in Zürich schon eine vorläufige Mittheilung zu geben veranlasst war, die ich so lange nicht ohne eingehendere Begründung lassen möchte. | Zunächst will ich an diejenigen Auffassungen erinnern, welche in dieser Sache bis jetzt Vertretung gefunden haben. Es sind in der Hauptsache zwei Gruppen, von denen die eine sämmtliche Bündner Schiefer für gleichalterige, einem einzigen Zeitabschnitte angehörige Sedimente betrachtet, während die andere darin sehr verschiedenalterige Bestände mehrerer geologischer Perioden aus- scheiden will. Der Name „Bündner Schiefer* rührt von B. STUDEr, dem Altmeister der schweizerischen Alpengeologie, her.!) Er sagt von !), B. STUDER. Die Gebirgsmasse von Davos. Neue Denkschriften der schweiz. Ges. f. Naturw. 1837. I. p. 18. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVI. 1. 1 2 ihm: „Allen Verhältnissen zu Folge kann dieser Schiefer von dem vorigen Kalk!) nicht getrennt werden: er liegt bald unter dem Kalk, bald bedeckt er ihn, und, wie wir sehen werden, wechseln mit dem Schiefer selbst Kalklager, die sich von dem in grossen Massen auftretenden Kalk nur durch ihre geringe Mächtigkeit unterscheiden. Escher (Conrad) und Eser beschrieben diese Bildung als ein Thonschiefer- und Grauwackengebirg der Ueber- gangszeit, das nach der Höhe in Kalk und Kalkschiefer, nach unten in Glimmerschiefer und Gneiss übergehe. Dgerselben Ansicht tritt H. von Buch bei. Neuere Untersuchungen haben uns indess bei Altersbestimmungen des alpinischen Sedimentgebirges so behut- sam?) gemacht, dass wir jenen Autoritäten, die sich allein auf den mineralogischen Charakter der Steinarten und die allgemeinen Lagerungsverhältnisse stützen, nicht unbedingtes Vertrauen schenken dürfen.* Sruper beschreibt dann die Bündner Schiefer als Mergel- schiefer, Thonschiefer, Kalksteine, Kalkschiefer, Sandsteine und Sandsteinschiefer, die regellos mit einander wechsellagern, und ist auf Grund von Funden des Chondrites (Fucus) aequalıs und Ch. Targioni, sowie wegen der Aehnlichkeit der Gesteine mit .den Nummuliten führenden Fucoiden-Schiefern der Glarner Alpen geneigt, auch sie in die untere Kreide zu stellen. Doch giebt er die Mög- lichkeit zu, dass sie dem Lias der Tarentaise angehören könnten, der durch die Walliser Schiefer sich über den Nufenen Pass (mit Belemniten) und den Lukmanier bis in die Gegend von Greina und Dissut fortsetze und dort bereits das Aussehen der. Bündner Schiefer erlangt habe. „Es wird sich,* fährt er weiter, „erst nach weiter vorgeschrittener Kenntniss des alpinischen Se- dimentgebirges, oder nach der Entdeckung charakteristischer Petre- facten im Bündner Schiefer entdecken lassen, welche von den beiden Ansichten über das Alter dieser Bildung den Vorzug verdiene.“ Noch eingehender erörtern A. ESCHER Von DER Linta und B. Stuper?) diese zwei Möglichkeiten 1839: „Nach keiner Seite grenzen die Bündner Sedimente an eine petrefactenführende Bildung, die mit einiger Wahrscheinlichkeit für älter als Lias gehalten !) Darunter sind die Kalk- und Dolomitmassen des Parpaner Roth- hornes und des Lenzer Hornes verstanden, die jetzt allgemein auf Grund von Versteinerungen der Trias zugerechnet werden. ?, Es waren nämlich 3 Jahre vorher in dem benachbarten und ebenfalls der Uebergangszeit zugerechneten Glarner Schiefer die oli- gocänen, nach damaligen Bestimmungen von AGAssız für cretaceisch gehaltenen Fischreste aufgefunden worden. ®) A. ESCHER VON DER LiNTH und B STUDER. Geologie von Mittelbünden. N. D. schweiz. Ges. f. Naturw. 1839. Ill. p. 198. „STUDER redigirte den Text, ESCHER aber fertigte die Karten und Profile“ nach HEEr’s Biographie ESCHEr’s 1873 (p. 197). werden könnte, und nach Analogieschlüssen müssen wir daher auch jene als Jura oder als Kreide bestimmen, oder annehmen. dass beide Formationen in den Bündnergebirgen zugleich vorkommen. Die letztere Ansicht findet in geologischen Verhältnissen keine Unterstützung. Von Chur bis Bormio, von Splügen bis Davos zeigen die Kalksteine und Dolomite eine so vollkommene Gleich- förmigkeit in allen mineralogischen Charakteren, dass, wenn je noch in demselben Gebirgssysteme von der Steinart auf das Alter geschlossen werden darf. man sie für gleichzeitig entstanden halten muss. Wir haben auch häufig darauf aufmerksam gemacht, dass selbst an Stellen, wo das Kalkgebirge sich in ein oberes und in ein unteres zu theilen scheint, beide Theile bald wieder zusammen- treten und nur eine Masse bilden; dass endlich auch der Flysch'!) bald über dem Kalk, bald unter ihm erscheine und sich als die allgemeine Grundmasse zeige, in welcher die Stöcke von Kalk und Dolomit eingewickelt liegen. .Es bleibt daher, wenn wir jener Analogie wirklich vertrauen wollen, nur noch zwischen Kreide und Jura zu entscheiden übrig“ ..... „Die Frage scheint eher zu Gunsten der ersteren entschieden werden zu müssen, da sowohl die Fucoiden als die Crinoideen für Kreide sprechen.“ Indessen hat 12 Jahre später STUDER?) diesen exelusiven Standpunkt aufgegeben. Er trennt von den petrographisch ähn- lichen Schiefern. die er 1839 als Wallisschiefer, Bündner Schiefer und Flysch zusammengefasst hatte, zunächst den tertiären Flysch ab und bezeichnet als solchen wegen der darin vorkommenden „Fucoiden“ die Prättigauer Schiefer). Den Rest nennt er „Graue !) Flysch wird hier als gleichbedeutend mit Schiefer gebraucht und statt Bündner Schiefer von Bündner Flysch gesprochen. ?, B. STUDER. Geologie der Schweiz. 1851. I. p. 68—65 u. 844—410. ®) Da die Berechtigung zu dieser Abtrennung noch immer von Manchen in Zweifel gezogen wird, so will ich hier eine Stelle aus der von O. HEER verfassten Biographie ESCHER’s 1873 (p. 198) abdrucken, die an der Stelle, wo sie sich befindet. leicht übersehen wird: „Es hat ESCHER am Rhätikon auf der Alp Dilisuna, in Conters im Prättigau, in Peist und Fandey im Schalfik, am Luziensteig und Falkniss ächte Flyschfucoiden (Chondrites arbuscula und intricatus), Palaeodietyon sın- gulare und textum mit den Helminthoiden gefunden. Es hat THEOBALD ganz mit Unrecht bezweifelt (Geologie Bündens p. 24), dass dies ächte Flyschfucoiden seien und ist geneigt, den Bündnerschiefer zum Lias zu rechnen. Er stützt sich dabei vorzüglich auf einen Lias- Ammoniten, den er im Ganei im Hintergrund des Prättigau gefunden hat. Dieser Ammonit (oder vielmehr nur der Abdruck eines Fetzens eines Ammo-. niten) wurde aber nicht im anstehenden Fels gefunden, sondern in einem losen Block, der von der Scezaplana heruntergekommen sein mag. Wir (EscHER, 'THEOBALD und ich) haben uns im Herbst 1867 umsonst bemüht im Ganei das anstehende Gestein für diesen Ammoniten zu finden. Die Fucoiden, welche im Ganei nicht selten sind, bedürfen il. 4 Schiefer“, „ein kurzer, weder das Alter noch die Steinart dieser Bildung zu scharf bezeichnender Name“; doch unterscheidet er darin bereits den älteren grauen Schiefer, den Anthracitschiefer und den jurassischen grauen Schiefer. Zu letzterem stellt er zwar noch immer die ganze Masse der Bündner Schiefer Graubündens nach Abzug derjenigen des Prättigaues, doch bespricht er schon die Möglichkeit, dass ein Theil der Kalk- und Dolomitmassen des öst- lichen Bündens zur Trias gehören könnten, was späterhin von Tneo- BALD!) durch Petrefactenfunde als thatsächlich erwiesen worden ist. Eine neue fruchtbare Anregung erhielt 1887 das Studium der Bündner Schiefer durch eine Arbeit von GÜMBEL?), worin derselbe den Flysch des Prättigaues und die liasischen Algäu- schiefer von den älteren palaeolithischen eigentlichen Bündner Schiefer, die im Osten Graubündens die Basis der Triassedimente bilden, abtrennt und auf petrographische Unterschiede aufmerksam macht. Er bestreitet die Beweiskraft der angeblichen Belemniten des Churwaldner Faulhorns und rechnet auch diese Schiefer und diejenigen des Stätzerhornes ins Palaeozocium. Zu ähnlichen Ergebnissen kam dann ein Jahr später Diener °), insofern auch er die eigentlichen Bündner Schiefer als Kalkphyllite beschreibt und als liasische Kalkthonphyllite nur die Schiefer im noch einer genauen Prüfung, und es ist bei denselben ein anderwärts noch nicht gesehener Gyrophyllites (G: Theobaldi HEER);, es kann daher zur Zeit das geologische Alter dieser Ganeischiefer noch nicht bestimmt werden, dagegen unterliegt es keinem Zweifel, dass die Fucoiden, welche an den andern, vorhin genannten Stellen von ESCHER gesammelt wurden, ächte eocäne Flyschfucoiden sind. ‘Dasselbe gilt von den Fucoiden, welche bei Seewis (im Wald, !/ı Stunde ausserhalb des Dorfes) ganze Felsen erfüllen und die ganz denselben Complex von Arten zeigen, wie wir dies überall zu sehen gewohnt sind (Chondrites intricatus, Tar- gioni, arbuscula und affinis). Auch der Schiefer auf der Spitze des Velan enthält solche Fucoiden. Er wurde daher in der ersten Auflage der geologischen Schweizerkarte das Prättigau ganz richtig als dem eocänen Flysch angehörend bezeichnet, und es ist ein Rückschritt, dass es in der zweiten Auflage, nach THEOBALD’s Vorgang, in den nichtssagenden Bündnerschiefer versenkt wurde.“ !) THEOBALD. Beiträge zur geol. Karte der Schweiz. II. 1863 und III. 1866. Doch darf hierbei ARNOLD ESCHER v. d. L. nicht un- erwähnt bleiben, der schon 1850 die ersten triasischen Versteinerungen fand (siehe HEER, Biographie EscHER's p. 203). Ueberhaupt hat dieser unermüdliche Forscher einen viel grösseren Einfluss auf die Ent- wickelung der Ansichten STUDER’s und THEOBALD’s in Betreff der Bündner Schiefer ausgeübt, als man aus den spärlichen Literaturan- gaben schliessen könnte. ?), GÜMBEL. Geologisches aus dem Engadin. Jahresber. naturf. Ges. Graubündens, 1887. XXXI. ®) DIENER. Geologische Studien im südwestlichen Graubünden. Sitzber. Akadememie der Wissensch. Wien 1888, XCVI. 5°. Unterengadin, vom Nufenen Pass, aus dem Urseren Thal, vom Scopi und dem Albula Pass gelten lässt. Drei Jahre später!) fügt er auch die Schiefer der Vanescha-Alp hinzu, in denen unterdessen Heım Belemniten nachgewiesen hatte, und sagt: „die Frage der Bündner Schiefer ist gegenwärtig insoweit geklärt, als der Nach- weis der Vertretung sehr verschiedenartiger Bildungen in denselben erbracht erscheint. Der Begriff der Bündner Schiefer im Sinne THEoBALD's umfasst nämlich nicht weniger als vier verschiedene Gesteinstypen; Kalkphyllite der krystallinischen Schieferreihe, Glanzschiefer, die mit Dolomiten und Rauchwacken vergesell- schaftet sind, Thonschiefer mit jurassischen Fossilien und Flysch- gesteine“. REIN Dieser Zuversichtlichkeit gegenüber fällt es umsomehr auf, dass im gleichen Jahre Hzım ?) einen durchaus entgegengesetzten Stand- punkt vertritt, der mit demjenigen Stuper’s vom Jahre 1837 fast vollkommen identisch ist, nur dass Heım die Alternative zwischen Kreide und Jura unwiderruflich zu Gunsten des jurassischen Alters entscheidet. Er sagt (p. 296): „Wir mögen uns umsehen, wo wir wollen: überall da, wo die Lagerungsverhältnisse auf grosse Erstreekungen relativ einfach uud unzweideutig klar sind, erweist sich der Bündner Schiefer als sicher kein Silur, kein Devon, jünger als Carbon. als Verrucano und als Röthidolomit. Wo zweifellose Trias einfach liegt, wie im Averser- und Madriserthal, liegt der Bündner Schiefer über dieser Trias. Wo der Bündner. Schiefer in seinem Dach mit anderen Schichten in Verbindung kommt, da sehen wir ihn in oberen Lias und Dogger verschmelzen, wobei diese Gebilde petrographisch auch noch den Bündnerschiefercharakter beibehalten, oder er wird von Malm überlagert. Er enthält die als Lias erkannten belemnitenreichen Schieferzüge als Theil seiner selbst, und im umgebenden Lias und Dogger sind Uebergänge in die Facies des Bündner Schiefers angedeutet. Der Bündner Schiefer beginnt — besonders im Westen — wahrscheinlich schon in der Trias, sein Schwerpunkt gehört dem Lias, und er reicht wahrscheinlich noch in den Dogger und die Oxfordbildungen hinein. * Für die Hereinziehung der Trias im Westen wurden für HEım die Splügener Kalkberge maassgebend, über deren triasisches oder jurassisches Alter er 1891 nicht zu einer vollständig sicheren Auffassung kam. Er neigte stark zur Annahme eines jurassischen Alters derselben, aber neuerdings scheint er sich doch für das triasische Alter derselben entschieden zu haben, da sie als solche !) DIENER. Der Gebirgsbau der Westalpen. 1891. p. 107. ?) Heım. Beiträge zur geol. Karte der Schweiz. Lief. 25. 1891, 6 auf der von Hzım und Schmipr verfassten Uebersichtskarte der Schweiz von 1894 eingetragen sind. Nach C. Schmipr’s ge- gebenen Erklärungen wären sie erst nachträglich über den liasi- schen Schiefer heraufgeschoben worden. Rückblickend sehen wir also, wie die Bündner Schie- fer anfänglich alle für palaeozoisch, dannalle für meso- zoisch gehalten werden, wie EscHErR und STUDER erst schwanken, ob sie alles für jurassisch oder für creta- cöisch halten sollen, dann aber eine Theilung vor- nehmen, die später hauptsächlich von TuEoBALD, Günu- BEL und Dırner fortgesetzt wird und schliesslich zur Unterscheidung von altkrystallinen, palaeozoischen, triasischen, jurassischen und tertiären Beständen führt, die aber von Hzım, der an dem einheitlichen, jurassi- schen Alter festhält, für gänzlich unbegründet erklärt wird. Die Thatsachen, welche hauptsächlich in diesem Widerstreit der Meinungen als Beweisstücke angeführt werden,: sind dreier- lei Art: 1. Die Versteinerungen sind selten, aber unter denen, die vorkommen, ist kein einziges palaeozoisches Fossil. Einige gehören dem Lias. andere der Trias an, noch andere sind für den Flysch charakteristisch. Daraus folgt für die Einen, dass die Bündner Schiefer aus diesen drei Gliedern der Trias, des Lias und des Flysches be- stehen, Andere bezweifeln die Beweiskraft der Flysch-Fucoiden und stellen alles zum Lias mit Ausschluss der Trias, die sich auch petrographisch nur uneigentlich als Schiefer bezeichnen lässt. Noch Andere geben das Vorhandensein jener 3 Glieder zu, be- schränken deren Verbreitung aber auf die Gebiete und Gesteine, in denen jene Versteinerungen wirklich nachgewiesen sind. Für die Gebiete der ganz fossilfreien Schiefer hingegen nehmen sie aus petrographischen und stratigraphischen Erwägungen ein palaeo- zoisches und z. Th. noch höheres Alter an. 2. Die Bündner Schiefer sind kein stets sich gleich bleibendes Gestein, sie bestehen vielmehr aus sehr ver- schiedenartigen Sedimenten kalkiger, thoniger und klastischer Natur, die aber an verschiedenen Orten ver- schiedene Grade krystallinischer Beschaffenheit be- sitzen. Dazu kommen noch lokal beschränkte Ein- lagerungen von Glimmerschiefern, Gneissen und den sog. grünen Bündner Schiefern. Die Einen folgern nun aus der örtlichen Verschiedenartig- keit das verschiedene Alter der Schiefer und suchen danach m archäische, palaeozoische, triasische, jurassische und tertiäre Ge- steinsarten zu unterscheiden. Die Anderen weisen darauf hin, dass auch da, wo sichere jurassische Versteinerungen nach- gewiesen sind, die Gesteinsbeschaffenheit eine nicht nur in Be- zug auf den ursprünglichen Absatz, sondern auch auf die nach- trägliche Umwandlung sehr wechselnde ist, und dass es ganz unmöglich sei, nach petrographischen Merkmalen die versteinerungs- losen Schiefer von den versteinerungsführenden abzutrennen, dass man deshalb petrographisch das Ganze als eine Einheit auffassen müsse. 3. Die gegenwärtig mit Sicherheit als triasisch er- kannten Ablagerungen liegen zum Theil auf Bündner Schiefer, zum Theil werden sie von demselben über- lagert. Daraus folgern die Einen, dass der liegende Schiefer palaeo- zoisch, der hangende jurassisch sei, während die Anderen an- nehmen, die Auflagerung der Trias sei keine ursprüngliche, sondern nur die Folge von nachträglichen Ueberschiebungen. Für die Einen liegt die Schwierigkeit darin, dass sie für die angenommenen palaeozoischen Schiefer keine Leitfossilien nachweisen und für die verschiedenalterigen Complexe weder be- stimmte constante Gesteinsmerkmale, noch auch sichere scharfe Grenzen angeben können. Den Anderen bereitet das örtlich durchaus getrennte Vorkommen der liasischen Fossilien und der Flysch-Fucoiden ein unüberwindliches Hemmniss und ebenso der Umstand, dass die Auflagerungsfläche der Trias auf den Bündner Schiefern nicht das Aussehen einer Ueberschiebungsfläche hat. Wenn schon es demnach scheinen könnte, als sei es un- möglich, aus diesem Widerspruch der Argumente herauszukommen, so darf man sich dabei doch nicht beruhigen, da derselbe jeden- falls nicht in der Natur selbst, sondern nur in dem mangelhaften Stande unserer Kenntnisse begründet ist. Ich habe mir deshalb die Aufgabe gestellt, zu untersuchen, ob es möglich sei, zwischen den palaeontologisch bestimmten und den ganz fossilfreien Schiefern gleichzeitig einen petrographischen Unterschied und eine ver- schiedenartige tektonische Anordnung und damit auch eine scharfe Trennungslinie nachzuweisen. Diese Aufgabe habe ich zunächst auf einem nicht allzuweit ausgedehnten Gebiete durch genaue kartographische Begehungen zu lösen versucht. Sehr geeignet dafür erschien mir zum Voraus die Gegend. zwischen dem Hinter- rhein bei Splügen und dem Vorderrhein bei Ilanz. Bei Splügen liegen nämlich die mächtigen Triaskalke auf dem Schiefer. was für dessen palaeozoisches Alter spricht, bei Ilanz hingegen liegt der Schiefer auf dem Röthidolomit und Verrucano, was für sein mesozoisches Alter spricht. Diener, der 1888 diesen ganzen Schiefercomplex für palaeozoisch ansah, behauptete, derselbe sei bei Ianz über den jüngeren Dolomit auf einer Wechselfläche heraufgeschoben. Hrım und Schmipr, die umgekehrt dem ganzen Complex ein jurassisches Alter geben, lassen die Trias bei Splügen auf einer Wechselfläche über den jüngeren Schiefer geschoben sein. Nachgewiesen war in Mitte dieser breiten Schieferzone eine Kalkbank mit sicher jurassischen Versteinerungen. Wir besitzen allerdings bereits eine geologische Karte dieses Gebietes auf Blatt XIV des geologischen Atlas der Schweiz, das 1871-—1883 von A. Heım aufgenommen wurde. Es ist aber diese Karte für unseren Zweck nicht genügend, sowohl wegen des zu kleinen Maassstabes, in dem sie aufgenommen worden ist, als auch wegen der vielen Ungenauigkeiten, die sie enthält. Sie beruht nicht auf einer vollständigen Begehung und enthält in Folge dessen neben Theilen, die genau und richtig colorirt sind, auch solche, die es nicht sind. Man weiss darum im Voraus nie, ob man der Karte vertrauen darf oder nicht. Einige Bei- spiele mögen zum Beweise angeführt werden, obwohl wir weiter- hin auf einzelne solcher Fälle noch sowieso zu sprechen kommen werden: Oberhalb Rhäzüns taucht an den Ufern des Hinterrheins eine flache Kuppe von Röthidolomit unter dem Bündner Schiefer herauf, die von TueogBaLp!) schon 1863 genau beschrieben wor- den ist. Sie fehlt auf Blatt XIV völlig. — Bei Rotels und Paspels im Domleschg ragen mitten in der breiten Thalniederung einige kleine Hügel auf, die aus grünen und bunten Schiefern bestehen. Sie sind von EscHuer und STuUDER schon 1839 und von Tuaro- BALD 1863 genau beschrieben worden. aber auf Blatt XIV mit der gewöhnlichen Farbe des Bündner Schiefers bezeichnet und werden in den Erläuterungen gar nicht erwähnt. — Der grüne Bündner Schiefer, welcher am Bärenhorn, Tomülgrat und Weissensteinhorn eine con- cordante Einlagerung in den grauen Bündner Schiefern bildet, von der ein nördlichster Rest noch auf dem Gipfel des Thälihornes erhalten ist, wird auf Blatt XIV als continuirliches Lager noch weiter nach Norden um den Crapgrisch auf der Westseite herum fortgeführt, obwohl diese Richtung quer zum Streichen der Schiefer liegt und am Crapgrisch der grüne Schiefer überhaupt ganz fehlt. Die Kartenskizze, welche ich gebe, beruht auf meinen Eintra- gungen in die entsprechenden Blätter des SıeGFrıeD-Atlas (1:50000). (ef. Taf. II.) Allerdings habe ich dieselben nicht bis zu einer '!) THEOBALD. Geol. Beschreibung von Graubünden. Lief. II der Beiträge z. geol. Karte der Schweiz. 1864. p. 147. ” geschlossenen Kartirung des ganzen Gebietes in derjenigen Voll- ständigkeit, die ich von einer geologischen Spezialkarte be- anspruchen würde, sondern nur soweit durchgeführt, als es mir nöthig erschien, um die oben umschriebene Aufgabe zu lösen. Stellen, wo die Kürze meiner Zeit oder die Ungunst der Witte- rung Unsicherheiten zurückliessen, habe ich durch Punktirungen kenntlich gemacht. Im Ganzen konnte ich auf das hier zu be- sprechende Gebiet 3 Wochen verwenden. Der nachfolgenden Schilderung vorausgreifend, will ich in Kürze die Hauptergebnisse der kartographischen Aufnahme herausheben: Keine der beiden zu Hülfe genommenen Ueberschiebungen, weder die bei Ilanz noch die bei Splügen existirt. Die Schiefer bei Splügen sind palaeozoisch, die bei Ilanz mesozoisch. Ungefähr in der Mitte zwischen beiden Orten grenzen die beiderlei Schiefer längs einer von SW nach NO laufenden Linie aneinander, welche zu- gleich den Ausstrich der ursprünglichen Ueberlage- rungsfläche der älteren durch die jüngeren Schiefer bezeichnet. Zwischen beiden existirt eine deutliche Discordanz, die auch noch weiter im Süden durch die übergreifende Lagerung des Lias über die palaeo- zoischen Schiefer und den triasischen Kalk hervortritt. I. Die Unterlage der Bündner Schiefer im Süden. Im Hintergrund des Peterthales bei Vals und im Hinterrhein- thal bei Splügen sieht man sehr deutlich, dass der Bündner Schiefer unmittelbar auf@neiss aufliegt. Hezm hatletzteren als Adula-Gneiss bezeichnet. Einlagerungen von Glimmerschiefer, Quarzitschiefer, Amphibolit, Marmor und Dolomit sind in demselben nicht selten. Von dem älteren Gneiss, den man auch als Antigorio-Gneiss bezeichnet hat, unterscheidet sich dieser jüngere hauptsächlich durch das Fehlen des Biotites als wesentlichen Bestandtheiles. Der Glimmer ist ein weisser bis grüner Kaliglimmer. der häufig serieitisch verwoben ist. Sehr gewöhnlich ist das Gestein ein Augen- gneiss, dessen Augen nicht selten eine Grösse von mehreren Kubik- centimetern erreichen. Stratigraphisch ist dieser jüngere von dem älteren Gneiss durch eine breite Zone von Glimmer- schiefern getrennt, in denen der Biotit bereits vorhanden ist und die durch Einlagerungen von Biotitgneiss innig mit dem untersten Gneisse verbunden sind. Diese Dreigliederung beherrscht die krystallinischen Schiefer von Splügen an südwärts bis zur Orobischen Kette. Erst durch ihre Erkenntniss und richtige Aus- 10 scheidung auf der Karte ist es möglich, die Tektonik des archäischen Gebirges klar zu legen nnd dem sog. Rofna-Gneiss seine Stellung anzuweisen. Derselbe liegt im Surettfamassiv deutlich in den verschiedenen Varie- täten des oberen oder Adula-Gneisses eingelagert und wird von den Marmoren, die einen obersten Horizont in dem Adula-Gneisse bilden, überlagert. Bei Vals, wo der ächte Rofna-Gneiss in seiner porphyrischen bis granitischen Ausbildungsweise fehlt, stellen sich die Marmore und Dolomite in grösseren Massen erst zu oberst im Adula-Gneiss ein, sie wechsel- lagern mit ächten z. Th. Granat führenden Glimmerschiefern und feinkörnigen Gneissen. In ihrem Dache liegt dann nochmals eine Decke von grosskörnigem Augengneiss, der seinerseits unmittelbar von den Bündner Schiefern und ihren hier ausnahmsweise sehr mächtig entwickelten Marmoren und grauen Dolomiten überlagert wird. Man kann alles das sehr gut im Zusammenhang verfolgen, wenn man das östliche Gehänge des Peiler-Thales von Vals Platz bis zur Vallatsch-Alp begeht. Hrım hält diesen Marmorzug noch immer für Röthidolomit. obwohl er denselben Zug am Frunthorn, den er früher auf Blatt XIV ebenfalls als Röthidolomit angab, 1891 (l. e., p. 371) bereits als eine Marmoreinlagerung im Gneiss erkannt hat. Er schildert ihn (l. c., p. 338) aus dem Peiler- thal folgendermaassen: „Der Röthidolomit ist hier wohl 120 bis 150 m mächtig, er liegt auf grünen Verrucano- schiefern, die hier in dünnen Lagen den Glimmerschiefer be- decken. Er besteht unten aus gelblichem, glimmerführendem, lineargestrecktem, dolomitischem Marmor, darüber folgen grün- glimmerige Thonschiefereinlagerungen, dann wieder Dolomitmarmor, ächter Zellendolomit, hie und da lagenweise von weissem und grauem Marmor durchsetzt. An einzelnen Stellen kommen die glimmerig häutigen grünen Thonschiefereinlagerungen zwischen den grauen, gelben und weissen plattigen Dolornitmarmorbänken in vielfach wiederholter Wechsellagerung vor, ganz so wie am Splügen- pass und anderwärts in den Gebieten, wo vielleicht der Röthi- dolomit zur Trias allmählich anschwillt. Auf dem Dolomit folgen wieder hellgrüne, feine, glatte Thonschiefer, durchaus noch von der Beschaffenheit der demselben eingelagerten Schichten. Das sind ohne Zweifel die Quartenschiefer, die ja stets schon im Röthi- dolomit beginnen. Dann erst folgen die schwarzen und grauen und grünen Bündner Schiefer. * Hierzu habe ich zu bemerkeu: 1) Dieser Dolomit hat mit dem ächten Röthidolomit nur die Aehnlichkeit, dass er eben Dolomit ist und wie dieser an der Luft gelblich anwittert. 2) Nirgends im Gebiet des ächten Röthidolomites 'kommt eine solche 11 wiederholte Wechsellagerung desselben mit blendend weissem Marmor und glimmerreichen Kalkschiefern vor. 3) Der zwischen- gelagerte „erünglimmerige Thonschiefer* ist kein Thonschiefer, sondern ein echter, häufig chloritischer Glimmerschiefer, theilweise voll grosser Granaten. 4) Die angeblichen Quartenschiefer sind ebensolche Glimmerschiefer. 5) Ein hangendes Lager von Augengneiss hat Hsım ganz übersehen. 6) Der liegende grüne angebliche Verrucanoschiefer lässt sich von dem tieferen Glimmer- schiefer des Adula-Gneisses nicht unterscheiden. Genau dieselben Gesteine wie am Peilerbach treffen wir nun aber auch auf der Höhe des Surettahornes, wo sie den östlichen Gipfel, die Punta rossa (3015) der Italiener, aufbauen und schon von der Ferne durch ihre tief-gelben Farbentöne die Aufmerksam- keit erregen. Wie merkwürdig doch, dass sie seit 1839 auf keiner geologischen Karte mehr angegeben sind und so gewisser- maassen zu Merksteinen der Genauigkeit werden, mit der die Be- gehungen der Geologen stattgefunden haben. (Siehe Textfigur 1.) Diese Schichten streichen von Süd nach Nord und fallen nach Osten ein, vom Gipfel des Surettahornes sieht man sie ohne Unterbrechung, nur zuweilen vom Gletscher bedeckt, in den Hinter- grund des Surettathales hinab- und dann auf dessen linker Seite wieder bis zur Höhe des Seehornes heraufstreichen. Auf der Karte von Escher und Stuper (1839) ist ein Dolomit- und Rauh- wacke-Complex im Hintergrund des Surettathales eingezeichnet und soll möglicherweise bis zum Gipfel heraufgehen. Die Unge- nauigkeit der Karte lässt dies jedoch nicht sicher feststellen. Im Text wird desselben gar keine Erwähnung gethan, was dafür spricht, dass derselbe von den Autoren nicht besucht, sondern älteren Angaben — wahrscheinlich von ArnoLp’s Vater CONRAD — entnommen worden ist. Auch Rorrre, der Blatt XIX aufge- nommen hat, kann nicht dagewesen sein, denn er giebt nur einen ganz schmalen Streifen unterhalb des Gletschers an, und auf EscHEr’s und STUDER’S Uebersichtskarte der Schweiz ist er ganz weggelassen. Hxım giebt 1891 (l. c. p. 349) ganz richtig an, dass der Dolomit-Marmorzug bis an das Seehorn hinaufgeht. Man braucht bloss zu den einsamen Surettaseen aufzusteigen, so sieht man in den Trümmerhaufen der Moränen, welche diese Seen umsäumen, die gelbangewitterten Marmore herumliegen und er- blickt auch im Thalhintergrund, hoch oben auf dem Seehornkamm, die durch die gleiche Farbe leicht kenntliche Stelle, von welcher sie stammen. Ob dieser Zug dann in der Weise über Val d’Ursera nach Ausser-Ferrera fortsetzt, wie RoLLe angiebt, habe ich nicht untersucht. Vom Surettagipfel südwärts hingegen habe ich ihn bis 12 ae © Do a = A EN == - X7 NG) u i [EX =} o y @) 2 = = Re e* AN un s N 3 Os (X = () Sr: SR 07 7 E: /L 35 \ Y% e Si \ / I, -. ft Fe HR 2 3 DA 09a „ff, ou VE r PD, ae 7, == Dr, Run UN © 7 UN En / 25 & er = = IS oz ns) .. D— 9%) ar SZ ii S S ac = oo _ 7) ‘[[08 uoyormeydsueIaAa Ssstoun) ua a99e[qyyedsussty xx ‘uoyeueın UOA [[oA 9ST9MUua]]oIs “AOFoIy9stowwrg aaunıd 76 -IOWUIBN UOSTNIEUIPOTYOSIAA Hp op ° JOULICAT "QL 'Z ‘MWOJOL A9SSTOn p + wu 'ssmusuasny A9uLoF Ss u9yyeIdiountgp] HZzaemy9s Y “TOUIBZ AOYOTILIOUTUTLI AOSSTOM U (SSIAULDUHSNLUISITT Ub ‘SSTIUH-BUJoy doyosııkydaod a7 [i =) zum Passo di Suretta, der ins Emetthal hinüberführt und das Surettahorn von dem Pizzo Spadolazzo trennt, verfolgt. Hier endet er, wohl in Folge einer Verschiebung, plötzlich an den tieferen Gneissen. aber über diesen stellen sich auf der Höhe des Pizzo Spadolazzo von neuem die grünen Glimmerschiefer ein, die im Hangenden des Marmors zu liegen pflegen. Es ist zwar merk- würdig, dass die Marmore und Dolomite selbst hier gänzlich fehlen, kann aber sehr wohl aus einem südlichen Auskeilen dieser 13 Lager erklärt werden. Wenn man nämlich über die liegenden Adula-Gneisse herabsteigt, die den eigentlichen Körper dieses Berg- kegels ausmachen, dann trifft man am West- und Südfusse des- selben auf die Glimmerschieferzone, die ihrerseits einen continuir- lichen Ausstrich längs des Thales von Madesimo bis zur Alp Groppera besitzt, wobei die Schichten erst ziemlich stark nach Osten, dann nach NO einfallen. Ueberall liegt der grünliche Adula-Gneiss darüber und am Pizzo Sterla stellen sich darin Riesenaugengneisse wie am Surettagipfel ein. Aber es fehlen auch hier die Marmore gänzlich, statt dessen liegen über dem Riesen- augengneiss mächtige grüne feinkörnige Augengneisse und zu unterst darin graphitische schwarze Schiefer. Zu oberst stellen sich wiederholt dünne Lagen von Eisenspath ein, die braun an- witternd dem grünen Gestein eine bandartige Streifung geben. Ich betrachte diese oberen Lagen als ein Aequivalent der Suretta- gipfel-Schichten, in denen hier aber Marmor und Dolomit nicht zur Entwickelung gekommen sind. Auch der typische Rofna-Gneiss fehlt hier und stellt sich erst am Spadolazzo und insbesondere dann am Surettahorn ein. Er liegt, wie das beistehende Profil zeigt, unter dem Riesenaugengneiss und hat ebenso wie in der Rofna- schlucht selber bald mehr porphyrartiges, bald mehr granitisches Aussehen. Aber eine scharfe Grenze sowohl gegen die hangenden als auch gegen die liegenden Adula-Gneisse giebt es nicht. Man kann ihm weder ein Stock- noch ein gangförmiges Auftreten zu- schreiben, sondern muss ihn entweder als eine besondere Varietät des ja auch sonst in seiner Entwickelung recht wechselreichen Adula-Gneisses oder wenigstens als eine locale, aber concordante Einlagerung gelten lassen. Steist man vom Gipfel des Surettahornes westwärts gegen den Splügenpass ab, so durchschreitet man von den hangenden Marmoren ab die ganze Masse dieses Rofna-Gneisses, bis zuletzt in einer Höhe von etwa 150 m über der Passhöhe die liegenden Adula-Gneisse beginnnen. Unter diesen sollte man weiter unten den älteren Glimmerschiefer erwarten, statt dessen trifft man aber ganz unerwartet wieder die Marmore auf der Passhöhe selbst anstehend und in sehr deutlicher Wechsellagerung mit Glimmer- schiefern.. Auch sie streichen von N nach S und fallen nach O, also unter dem Rofna-Gneiss ein. Dies ist aber nur scheinbar, in Wirklichkeit sind sie von diesem durch eine Verwerfung ge- trennt wie die Aufschlüsse im Kistentobel (s. Textfigur 2) lehren. Dort ist nämlich die Reihe der Kalksteine viel vollständiger er- halten als auf der südlicheren Passhöhe und wir durchschreiten daselbst zuerst einen schönen weissen und hellgrau gebänderten Marmor, der beim Anschlagen einen bituminösen Geruch von sich giebt. Er wird in der Nähe in einem ziemlich tiefen Bruche als Querschnitt durch den Kistentobel südlich vom Dorf Splügen. m weisser Marmor, % dunkler Kalkelimmerschiefer, m + d weisser Marmor und Dolomit, s Sericitgneiss, « muthmaassliche Ueberschiebungs- fläche, die aber durch Schutt (A) bedeckt ist. Strassenschotter gewonnen, nach oben wechsellagert er mit schwärz- lichem glimmerreichen Kalkschiefer und schliesst dann einen seri- citischen feinkörnigen Adula-Gneiss ein, über dem ein Marmorlager folgt, das z. Th. ganz dolomitisch ist, sich also sehr gut mit dem oberen Dolomitlager des Surettahornes vergleichen lässt. Darüber liegt nochmals schwärzlicher Kalkglimmerschiefer. Dann folst, aber durch eine verschüttete schmale Zone davon getrennt, der sericitische grüne feinkörnige Adula-Gneiss, der jedoch nicht von S nach N, sondern von OÖ nach W streicht und nicht nach 0, sondern nach W einfällt. Es kann kaum angenommen werden, dass ein solcher Contact in anderer Weise als durch Verschiebung auf einer Bruchfläche zu Stande gekommen ist, obwohl letztere selbst durch Verschüttung der unmittelbaren Beobachtung entzogen ist. Rorze hat diesen Marmorzug, wo er auf der Passhöhe an- steht, sehr richtig als eine Einlagerung im Glimmerschiefer auf- gefasst, jedoch dessen nördliche Fortsetzung über die Donat-Alp und Alp Rhäzüns, auf welcher der Kistentobel eingeschnitten ist, als Triaskalk bezeichnet, trotzdem auch dort seine Wechsellagerung mit Glimmerschiefer und Gneiss unzweifelhaft ist. Mit Recht hat darum Hrım 1891 diesen Zusammenhang wieder hergestellt, aber er ging zu weit, als er ohne Weiteres auch die Kalke des Strahl- tobels, von Sufers und von Madesimo damit vereinigte und alles das in seine Röthidolomitgruppe stellte. Für die Marmore und Dolomite von Madesimo ist noch nie eine Wechsellagerung mit den ächten Glimmerschiefern oder Gneissen nachgewiesen worden, und diejenigen des Strahltobels und von Suiers liegen direct über 15° dem Bündner Schiefer und werden, wie ich im dritten Abschnitt zeigen werde, in ihrer nördlichen Fortsetzung von der Trias über- lagert. Für die Bezeichnung als „Röthidolomit“ liegt erst recht keine Begründung vor, da hier Verrucano und Quartenschiefer durchaus fehlen und der gegenüber dem Marmor ganz zurück- tretende Dolomit keine besondere Aehnlichkeit mit dem ächten Röthidolomit besitzt. Das Kalklager von Madesimo besteht allerdings vorzugsweise aus weissem Marmor und Dolomit, doch ist auch blauer Kalk nicht selten, und Kalkglimmerschiefer liegen dazwischen, die sehr an den Bündner Schiefer erinnern. Dahingegen fehlen Gneiss- und Glimmerschiefereinlagerungen durchaus und die ganze Bildung liegt auch nicht auf Adula-Gneiss, sondern direct auf der unteren Glimmerschieferzone. Es scheint also. dass zwischen dieser Ab- lagerung und dem Ende der archäischen Zeit eine Periode lag, in welcher die oberen Gneisse dieses Gebietes der Erosion zum Opfer fielen, so dass die Kalke und Dolomite von Madesimo un- mittelbar auf der tieferen Glimmerschieferstufe abgesetzt werden konnten. Da Versteinerungen in demselben noch nicht gefunden worden sind, so lässt sich über das Alter dieses Absatzes etwas Sicheres nicht aussagen. Hält man sich nur an die petrographische Entwickelung, so liegt ein Vergleich mit den untersten Bündner Schiefern, wie sie bei Vals entwickelt sind und im IV. Abschnitt beschrieben werden sollen, am nächsten. Die Vermuthung darf man somit wohl wagen, dass die Kalke und Dolomite von Made- simo, die sich im Norden bis zur Dogana di Spluga, im Süden bis Campodolcino ausdehnen, palaeozoischen Alters seien. (Siehe Textfiguren 3 und 4.) Rorze und Heım glauben, dass diese Kalkzüge mulden- förmig den krystallinen Schiefern eingelagert und dass die von N nach S streichenden Mulden nach W überkippt oder „über- faltet* seien, wodurch es komme, dass die Schichten nur eine einseitige Neigung nach Osten zeigen. Diese Auffassung lässt sich aber nicht aufrecht halten, wenn man bedenkt, dass nach Osten die Kalke am Splügen an den oberen Gneiss, bei Made- simo aber an den älteren Glimmerschiefer angrenzen. Im Thale der Rabbiosa bei Campodoleino erkennt man sogar am rechten Thalgehänge die steile Ueberschiebungsfläche, auf der der Glimmer- schiefer über den Kalk heraufgeschoben worden ist. Auch bei Madesimo lassen sich die Lagerungsverhältnisse nur in dieser Weise erklären, obwohl die Verwerfungsspalte selbst durch Schutt verdeckt ist. Es liegt unter diesen Umständen aber sehr nahe, diese Verwerfung mit derjenigen des Kistentobels zu combiniren und man erhält dann eine ziemlich genau von Süd nach Nord 16 Big: 3: Lirothal Andossi Thal von Pizzo Sterla 1400 Poststrasse Madesimo 3022 Querschnitt bei Madesimo. 1: 75000. Fig. 4. Lirothal Terrasse Pizzo Fornio 1100 von Motta 2195 Querschnitt auf der Nordseite des Rabbiosa-Thales bei Campodoleino, der die Ueberschiebung des älteren Glimmerschiefers über den jüngeren Kalk von Madesimo darstellt. gl Glimmerschiefer, gnz oberer Gneiss, k wahrscheinlich palaeozoischer Kalk von Madesimo. 1:75000. verlaufende und nach Ost einfallende Verwerfungsspalte, welche zu einer Ueberschiebung des östlichen Gebirgstheiles über den westlichen geführt hat. Ueber die Rolle, welche dabei der Gyps- stock nordöstlich von Madesimo gespielt hat, lässt sich etwas Be- stimmtes wegen der Isolirtheit des Aufschlusses nicht ausfindig machen. Wahrscheinlich ist es, dass er ins Hangende des Kalk- lagers gehört. Sehr schön entblösst ist die Unterlage des Bündner Schiefers bei dem Dorfe Splügen. Adula-Gneiss, z. Th. glimmerschieferartig, von Quarzgängen in allen Richtungen in Menge durchsetzt, bildet den kleinen Querriegel unterhalb des Dorfes, durch den sich der Rhein in einer engen Klamm hindurchgearbeitet hat. (Siehe Fig. 2 auf Taf. I.) Die alte Schlossruine steht auf diesem Gneiss, aber dicht daneben, jenseits der alten Römerstrasse, streicht am nörd- lich aufsteigenden Gehänge bereits der Bündner Schiefer als schwärzlicher Kalkschiefer aus. Zwischen dem liegenden Gneiss und dem hangenden Bündner Schiefer ist höchstens 1 m hoch ein Zwischenraum von Gras bedeckt. Dass in diesem ein Dolomit- lager nicht verborgen sein kann, ist zweifellos. An der Post- strasse selbst ist die Ueberlagerung so unmittelbar nicht zu beob- 17 achten, aber auch dort habe ich nirgends auch nur eine Spur des Röthidolomites entdecken können, welchen Hzm (l. e., p. 406), der jenen Gneisshügel als erster beschrieben hat, von dort angiebt. Auch das Marmorlager im Gneiss und der Gneiss im Bündner Schiefer ist mir verborgen geblieben. Ich muss deshalb als ein ganz bestimmtes Erasbniss dieses Abschnittes erklären, dass. kein Röthidolomit zwischen dem Gneiss und dem Bündner Schiefer, weder bei Splügen noch bei Vals, vorhanden ist. Ich lege auf die Feststellung dieser Thatsache deswegen ein besonderes Gewicht, weil auf Blatt XIV hier überall ein schmaler Streifen von Röthidolomit eingetragen ist, der in Wirklichkeit zwar gar nicht existirt, aber leicht denjenigen, der nur die Karte zu Rathe zieht, und der gewohnt ist im Röthidolomit einen Vertreter des Perms oder der Trias zu sehen, mit Bezug auf die Altersbestimmung der Bündner Schiefer irreleiten könnte. Der Umstand, dass der Bündner Schiefer längs seiner südlichen Grenze unmittelbar den archäischen Schiefern aufliegt, giebt für die Altersbestimmung einen weiten Spielraum, der schon im Palaeozoikum beginnt. il. Die Unterlage der Bündner Schiefer im Norden. Die Nordgrenze der Bündner Schiefer liest auf dem Süd- sehänge des Vorderrheinthales. Schon von Chur an bauen sie ausschliesslich das südliche Thalgehänge des Rheines auf, aber gleich oberhalb Rhäzüns, wo das Domleschg von Süden her ein- mündet, kommt am Ufer des Hinterrheines etwas von der Unter- lage des Schiefers zum Vorschein. Es ist eine flache Kuppe von Röthidolomit, die schon TmeoBALp gekannt hat, die aber, wie schon früher erwähnt, auf Blatt XIV fehlt. Den nächsten Punkt thalaufwärts, an welchem das Liegende des Schiefers wiederum zu Tage geht, trifft man bei Ilanz. Dort streicht als Basis des- selben nicht nur der Röthidolomit, sondern auch der Verrucano in grosser Mächtigkeit am Südgehänge aus, und von da ab kann man diese Unterlage ohne Unterbrechung, immer höher am Ge- hänge sich heraufziehend, über Obersaxen nach Val Gronda und von da hoch oben am linken Gehänge hin bis zur Höhe der Lumbreiner Alp verfolgen. Von dort senkt sie sich erst ost- wärts nach Lumbrein herab. dreht sich dann aber alsbald wieder nach Westen in die Richtung nach Vrin. Von Ilanz an bis Vrin beschreibt dieser Ausstrich ein grosses S und die untere Grenze des Bündner Schiefers folgt dieser Curve getreulich im Osten, Zeitschr. d. D. geol, Ges. XLVIIL. 1. 2 18 während im Westen unter dem Verrucano überall die Adula- Gneisse als Unterlage zum Vorschein kommen. Trotz dieser Continuität von Verrucano und Röthidolomit fällt jedoch auf, dass beide immer mehr an Mächtigkeit abnehmen, je weiter man südwärts kommt. An der Mündung des Cavel- baches im Lugnetz bei Vrin besteht der Röthidolomit nur noch aus einigen Metern einer gelben, weichen, wenig bis gar nicht dolomitischen Rauhwacke, und auch der Verrucano hat dort eine Mächtigkeit von kaum mehr als 30 m. Es deutet das auf ein allmähliches gänzliches Verschwinden der ganzen Ablagerung im Süden, und in der That ist dieselbe bei Vals und Splügen nicht mehr nachweisbar. Erst jenseits des centralen Alpen- kammes im unteren Val Tellina ist mir das Wiedererscheinen des echten Verrucanos und Röthidolomites bekannt, das sich dann auch noch weiter in die Bergamasker Alpen fortsetzt. Es hat also vollkommen den Anschein, als hätten die Gebiete zwischen Vrin und dem Veltlin damals einen absatzfreien Landrücken gebildet. ESCHER VON DER LintH, THeoBALD und Heım haben diese Auflagerung des Bündner Schiefers auf dem Röthidolomit als eine normale, ursprüngliche aufgefasst, und in der That wird man sich nach einer genauen Begehung des Gebietes kaum der Ueberzeugung verschliessen können, dass sie Recht hatten. Dazu kommt noch der schmale aber lange Zug von Dolomit, den Hrım von Peiden bis Silgin bei Lumbrein mitten im Bündner Schiefer nachgewiesen hat, und den man sicherlich für ein Aequivalent des Röthidolomites ansehen darf. Seine Anwesenheit erklärt sich leicht (siehe Textfigur 5), wenn man eine mehrfache überkippte Faltung der Bündner Schiefer annimmt, für welche im 4. Capitel die entscheidenden Gründe vorgebracht werden sollen. Wenn dem nun so ist, so erscheint der Schluss vollkommen berechtigt, dass die Bündner Schiefer des Mundauns mesozoisch oder noch jünger sein müssen. Diener hat gleichwohl, irregeleitet durch die Unterscheidung, welche VAczEk zwischen Kalkphyllit und tertiärem Flyschschiefer machen zu können geglaubt hatte, den Schiefer des Mundauns für palaeozoisch erklärt und nahm, um seine Auflagerung auf dem demnach jüngeren Röthidolomit begreiflich zu machen, an, dass der palaeozoische Schiefer auf einer stark geneigten Wechsel- fläche übergeschoben sei. Allerdings musste diese Ueberschiebungs- fläche eine sehr flache und zugleich mehrfach wellig gebogene sein, wie aus Fig. 5 ersichtlich ist. Gleichwohl hätte dies, seitdem wir von den nachträglichen Verbiegungen älterer ebener Schub- flächen in den verschiedensten Gebirgen unterrichtet worden sind, -9PTyag T9upung E—-T 9 ‘Awojopyoy + (ouesnuo‘) yyrumg s 'sstun 191940 ub ‘00098L:T 'Zorme ouwonıIaA‘ pun AWOLopryJoy wop SoTeygursyuiopIo‘\ sap 3SPpnS op Fu® Aoforydg Aoupung A9p IM ‘ua]fos UAFTOZ Jıy op aydpom ‘adıqadunepung sep yoımp ayyruyosıond TaLd Ber Lu Bi ea | eulsoy ZId umyamg div aouroıquımr] epuoay TeA ie Ir JIonz uroagqumr AOUSOSZIA _ preaunerg = He: = ya uroyg sta] zıuyyeA unepuny 300z1H JoyIomm TeyyufoyııspIoA 19299uSnr] een für uns nichts „Schreckhaftes* mehr. Aber es fehlen hier eben alle Anzeigen einer Ueberschiebung, als Reibungsbreccien, Rutsch- flächen u. s. w., und insbesondere spricht gegen eine solche An- nahme der Umstand, dass der wenig mächtige Röthidolomit aller- orten die Unterlage für den angeblichen Schub bildet. Bei einer solchen gewaltigen und weiten Ueberschiebung müsste man er- warten, dass diese Basis aus wechselnden Schichten bestände, so wie es bei thatsächlichen derartigen Erscheinungen wirklich auch stets der Fall ist. Diener hatte nur einen Grund, der ihn zur Annahme der Ueberschiebung führte: das palaeozoische Alter der Mundaunschiefer; aber dieses Alter war nicht durch Ver- steinerungen bewiesen, sondern stützte sich allein auf die petro- graphische Aebnlichkeit mit Schiefern der Glarner Alpen, die er für palaeozoisch hielt, die aber in Wirklichkeit viel jünger sind. Wir können also sagen, dass gegenwärtig nicht der geringste Grund mehr vorliegt, um in der Auflagerung der Bündner Schiefer des Mundauns auf dem Röthi- dolomit etwas anderes als ein ursprüngliches und nor- males Verhältniss zu sehen. Zugleich ergiebt sich ‘ damit aber auch zwischen dem Bündner Schiefer im Norden und demjenigen im Süden dieser Gegensatz, dass ersterer stets auf Röthidolomit, letzterer stets auf Gneiss aufliegt. Il. Die Kalkberge bei Splügen. Auf der Nordseite des Hinterrheinthales erheben sich in- mitten der grasreichen Schieferberge die schroffen, kahlen Fels- stöcke und Kämme der sog. Splügener Kalkberge als eine Welt für sich. Seltsam heben sie sich von ihrer Umgebung ab und rufen bei dem Wanderer, der aus dem Osten kommt, unwillkür-. lich die Erinnerung an die weissen Felsberge Südtirols wach, Die meisten Geologen haben diese Kalkberge nur im Vorüber- gehen kennen gelernt, weil keiner der gewöhnlichen Passübergänge in dieselben hineinführt. Gleichwohl lässt sich auch dabei schon die Erkenntniss gewinnen, dass diese Kalkmassen dem Bündner Schiefer aufgelagert sind, weil dieser überall ringsherum unter denselben hervorschaut. Daraus hat man dann den Schluss ge- zogen, dass sie auch jünger als die Schiefer seien, und THEOBALD verlieh 1860 der Ansicht Ausdruck, dass sie mit dem nörd- lichen Hochgebirgskalk identisch wären und hier, wie dieser bei Versam, die liasischen Bündner Schiefer überlagern. THEoBALD !) hielt nämlich den Hochgebirgskalk im Versamer Tobel, den man !) THEOBALD. Jahresb. naturf. Ges. Graub. 1860 (1858). p. 37. 23% später für Bergstürzmasse erklärte, für anstehend und deutete ihn als Kern einer mit dem Vorderrheinthal zusammenfallenden Mulde, deren überkippter Südflügel aus liasischem Bündner Schiefer ge- bildet werde. Durch einen kühnen Luftsattel verband er dann über den südlichen Heinzenberg und Beverin. hinweg diesen Hoch- gebirgskalk mit den Splügener Kalkbergen, denen damit ebenfalls ein oberjurassisches Alter zufiel. Er setzt jedoch (]. c., p. 38) hinzu: „leh hoffe demnächst das bis jetzt ganz unbekannte Innere dieses Gebirgsstockes zu untersuchen und dann noch bestimmtere Beweise für diese Ansicht zu liefern.“ Ob er diese Untersuchung wirklich später unternommen hat, ist mir nicht bekannt — eine Veröffentlichung liegt darüber nicht vor. Die Uebersichtskarte der Schweiz giebt diese Formation als Calcaire indetermine an. Rorrz hingegen stimmte TuEoBALD !) 1881 zu, aber freilich mit der bezeichnenden Bemerkung: „Ich habe dieses Gebiet nicht betreten und nehme daher vor- läufig TueosAun’s Ansicht als begründet an.“. Der erste, der das triasische Alter der Kalkberge mit Bestimmtheit behauptet hat, war Diener?) 1888. Da er nicht von dem liasischen Alter der Bündner Schiefer ausging, so wurde für ihn die petrographi- sche Aehnlichkeit der hangenden Kalke und Dolomite mit der Trias des östlichen Graubündens bestimmend. Doch hat auch DiENER nur die Gehänge des Teurihornes nördlich des Dorfes Splügen untersucht, und es ist ihm in Folge dessen, sowohl die besondere Gliederung dieser Triasschichten als auch die starke Faltung derselben unbekannt geblieben. Eine andere Auffassung wird dann 1891 von Hrım°) vertreten; er sieht in den Splügener Kalkbergen eine heteropische Facies des Bündner Schiefer und stellt sie mit diesem in den Lias und Dogger, jüngstens Malm. Heım war der ..erste, der in das Innere dieser Berge eingedrungen ist und ‚so bemerkte er die verwickelte Tektonik derselben und das Vorkommen von Belemniten am Weisshorn und im Steilen-Thal.e. Doch haben seine Untersuchungen unter der Missgunst des Wetters zu. leiden gehabt. Ham sagt (p. 397): „Ich traf im August 1881 Nebel und Schneefall, und im August 1882 war ich auch fast beständig von Nebel, Regen. Schneegestöber und Sturm gehindert.“ . Günstiger lagen die Verhältnisse für mich im August 1894, insofern ich wenigstens während 3 schöner Tage in den Kalkbergen 'herumwandern konnte. Ich habe in dieser Zeit freilich keine voll- 'kommene Aufnahme derselben machen können, aber doch so viel 1) THEOBALD. |. c., Beiträge ete., ı Lief., 23,..: 1881... P.: 22; ?) DIENER, Sitzber. Akad. Wien. LXCVI. 1888. ==?) Heim. Beiträge. Lief. 25. 1891: p. 396, 22 davon kartographisch festgelegt, dass ich von der Gliederung der Schichten und deren Tektonik ein bestimmtes Bild erhielt. Ich unterscheide folgende Glieder von unten nach oben: 1) Dunkelblaue Kalke in dicken Bänken und dünnen Platten. 2) Grauen, gelbbraun anwitternden Dolomit mit viel Quarz- gängen. Einlagerungen von grünen und röthlichen Schiefern, aber stets in untergeordneten Mengen. Nur einige Meter mächtig. 3) Grauer, weiss anwitternder krystallinischer Kalkstein, bankförmig abgesondert, häufig auch als ächter Dolomit entwickelt, hie und da mit schwarzen Kieselausscheidungen und hohen thurm- förmigen Chemnitzien. Bis 200 m mächtig. 4) Grüne und schwarze, oft ganz kalkfreie Schiefer mit ein- gelagerten, braunen. plattigen Dolomiten und Kalken und mächtigen gelbbraunen Rauhwacken. Undeutliche Bivalven (?). 20 bis mehr Meter mächtig, scheint stellenweise aber auch ganz zu fehlen. 5) Grauer Dolomit mit weissen und schwarzen Kalken in Bänken wechsellagernd. Letztere stellenweise erfüllt von undeut- lichen Bivalven und Lithodendren, deren Umrisse durch Umkrystal- lisirung der ganzen Masse verschwommen geworden sind und die sich in Folge dessen auch nicht herauspräpariren lassen. Un- gefähr so mächtig wie 3. Glied 1 und 2 sind gegenüber 3 und 5 von geringer Mäch- tigkeit. manchmal fehlen auch beide oder doch wenigstens das unterste ganz. Auf der Westseite des Teuri z. B. fehlen beide und 3 läge direct auf dem. Bündner Schiefer, wenn sich nicht eine Lage von gelblichem Kalktuff in einer Mächtigkeit von etwa 3 m dazwischen einschöbe. Dieser Umstand kann als die Folge discordanter Lagerung der Dolomite und Kalke über dem Bündner Schiefer gedeutet werden, wofür ausserdem die im nächsten Abschnitt zu erörternde Thatsache spricht, dass die Splügener Kalke abwechselnd auf ver- schiedenalterigen Gliedern jener Schiefer aufgelagert sind. Sicher bestimmbare Versteinerungen sind bisher in keinem dieser Glieder nachgewiesen und wenn auch die erwähnten Chen- nitzien auf ähnliche Vorkommnisse in der ostalpinen Trias hin- weisen, so finden wir in dieser Richtung doch noch immer in der Aehnlichkeit der Sedimente einen stärkeren Anhaltspunkt, und fast unwillkürlick drängt sich der Vergleich von Glied 5 mit dem Rhät, 4 mit den Raiblerschichten und 3 wit dem Esinokalk und Dolomit auf. Glied 1 hat, z. B. unterhalb der Steilenalp, eine auf- fallende Aehnlichkeit mit dem Muschelkalk von Perledo, aber für 2 fehlt mir jeder Anhaltspunkt. Heım bezeichnet den Dolo- mit 2 als Röthidolomit und in der That hat er mit diesem eine sehr grosse Aehnlichkeit, aber es mangeln ihm sowohl die hangen- 95 den Quartenschiefer als auch der liegende Verrucano; und es geht doch nicht gut an, ohne weiteres den Kalk 1 als ein Aequivalent des Verrucanos zu proclamiren. Hier, wo uns der ununterbrochene Zusammenhang dieses Dolomites mit dem ächten Röthidolomit des Vorderrheinthales fehlt und sich eine Lücke von 15 km Breite fühlbar macht, müsste die petrographische Aehnlichkeit eine allseitigere sein, um auf Altersgleichheit schliessen zu dürfen. Uebrigens hat Hm selbst die Schwierigkeiten durchgefühlt; er sagt (l. c., p. 404): „nördlich des Rheines ist der Röthidolomit ein bestimmter strati- graphischer Horizont, südlich des Rheines gilt dies nur von dessen tiefstem Vorkommen, die höheren Wiederholungen derartiger Ge- steine sind schwankenden verschiedenen Alters.“ Und zu diesen „oberen röthidolomitischen Gesteinen“ stellt er just den Dolomit des Gliedes 2. Es rächt sich hier die unberechtigte scharfe Trennung, welche Hrım in den Glarner Alpen zwischen Verrucano und Röthidolomit vorgenommen hat. Der letztere ist eben kein selbstständiges Glied, sondern mit ersterem durch wiederholte Wechsellagerungen auf’s Innigste verknüpft, und es darf deshalb ein Dolomit, wenn er diese Verbindung nicht hat, sondern in einem petrographisch vollkommen von dem Verrucano verschiedenen Schichtsysteme concordant eingelagert ist, niemals als Röthidolomit bezeichnet werden, wenn er demselben der Gesteinsbeschaffenheit nach auch noch so sehr gleicht. Anderenfalls erlangt der Be- grift „Röthidolomit* eine Dehnbarkeit, durch die er stratigraphisch und tektonisch nicht nur ganz werthlos, sondern sogar in höchstem Grade schädlich wird. So ist es denn gekommen, dass dieser Kautschuk-Dolomit sich schlangenartig überall durch Blatt XIV hindurchwindet, bald das eine bald das andere sein soll, und dem Fernerstehenden ein völliges Räthsel bleiben muss. ‚ Nach dem Vorausgehenden bleibt das Alter der Splügener Kalkberge noch immer unsicher, aber wenn man ihre Gesteins- beschaffenheit und stratigraphische Gliederung mit den palaeonto- logisch sicher bestimmten Formationen der nächsten Umgebung vergleicht, so fällt dieser Vergleich so entschieden zu Gunsten der Trias aus, dass man diese Kalkberge recht wohl bis auf weiteres als triasisch wird bezeichnen dürfen. Doch ist davon ein Glied aus- zunehmen, dessen Verbreitung so unregelmässig ist, dass es sich ‘schon dadurch als etwas von den triasischen Gliedern verschiedenes zu erkennen giebt. Es sind das die eigenthümlichen Con- glomerate mit den sie begleitenden Mergeln, Sand- steinen und Kalken, die sich bald nur in kleinen Fetzen, bald auch in grösseren zusammenhängenden Massen über das Gebiet 24 der Kalkberge zerstreut vorfinden und bald auf den höchsten, bald auf tieferen Schichten der Trias, bald auch auf dem Bündner Schiefer selbst unconform aufliegen. Ich kenne solche Massen vom Piz Vizan. dem Gipfel des Steilerhornes, von der Steilenalp, Teurialp und der Muotaulta.. Nach Hzım kommen sie auch noch am Weisshorn und bei den Grauhörnern vor. Diese Conglomerate schliessen meist etwas eckige kleinere und grössere Bruchstücke von Kalken und Dolomiten ein, die häufig petro- graphisch den Gesteinen der Glieder 1—5 vollkommen entsprechen. Daneben stellen sich aber noch die verschiedensten Varietäten der Adula-Gneisszone ein, die bald fast ausschliesslich herrschen, bald stark gegenüber den Kalken zurücktreten oder auch ganz fehlen. Wegen dieser Mischung hat man das Gestein auch als polygenes Conglomerat bezeichnet. Am Piz Vizan erreichen diese Bruch- stücke nicht selten einen Durchmesser von 5--10 m. Das Binde- mittel ist meist ein kalkiges, zuweilen aber (Piz Vizan) besteht es mehr oder minder ausschliesslich aus einer schiefrigen Arkose, in der man Quarz. und Feldspath oft schon mit blossem Auge leicht unterscheidet. Der Glimmer bildet meist grüne sericitische Häute, wo er vorherrscht, entsteht ein Bindemittel, das eine ge- wisse Aehnlichkeit mit dem arkoseartigen Sernifit (Verrucano) besitzt. Dieses Gestein hat Hrım als Taspinit bezeichnet. Es verdankt ohne Zweifel der Anhäufung von feinem Detritus naher Gneissgebirge seine Entstehung, welche ja auch die grösseren Blöcke geliefert haben, während die triasischen Kalke ebenfalls Küsten oder Inselfelsen gebildet haben müssen, aus deren Zer- störung durch die Meeresbrandung die Kalkconglomerate und das kalkige Bindemittel derselben hervorging. Dass diese Conglomerate im Meere abgesetzt wurden, geht daraus hervor, dass sie nach oben in Kalksteine und Schiefer übergehen, die Crinoideenstielglieder und Belemniten einschliessen; und dass der Boden sowie die Ufer dieses Meeres aus den durch die Erosion stark angenagten Felsen der Trias und der Bündner Schiefer gebildet wurden, wird durch die unregelmässige, häufig sackartig vertiefte Auflagerungsfläche dieser Conglomerate auf ihrem Untergrund bewiesen. Am deutlichsten und unzweifelhaftesten zeigt dies der Gipfel des Steilerhornes (siehe Textfigur 6), an dessen ringsum freien und fast senkrechten Wänden diese Auf- lagerungsfläche mit allen ihren Unregelmässigkeiten auf’s schönste sichtbar wird. Die sackartigen Einsenkungen in die Triaskalke sind ferner ausgezeichnet an den nördlichen Steilwänden des Piz -Vizan aufgeschlossen. Ausserdem ist dieser Berg sehr geeignet, um zu erkennen, dass diese Conglomerate, welche die höchsten Punkte des Grates und sein ganzes Südgehänge bedecken, im 23, Figur 6. Steilerhorn 2988 Anblick des Steilerhornes von Osten, der die unregelmässige Grenze zwischen den oberen dunkeln Liasschichten und den unteren. hellen Triasdolomiten deutlich erkennen lässt. Süden unmittelbar und discordant auf Stufe 3 der Trias und im Westen auf den Bündner Schiefern aufliegen. Ueber der Stufe 3 stellt sich zunächst mächtiges reines Kalk-Dolomit-Conglomerat und erst in höheren Lagen darüber das polygene Conglomerat ein. (Siehe Textfigur 8.) Die liegenden Triaskalke sind hier sehr Figur 7. Piz Vizan 2417 Promischur SW NO Querschnitt durch den Piz Vizan bei Andeer, die discordante und übergreifende Lagerung des jüngeren Conglomerates auf dem triasischen Kalk und den palaeozoischen Bündner Schiefern zeigend.. 1: 37500. s Bündner Schiefer, t, Trias, 2 Conglomerat. reich an Quarzgängen. Am Steilerhorn und im Steilenthal liegen das Conglomerat und die sie begleitenden Gesteine direct auf Stufe 5 der Trias, auf der Teurialp hingegen unmittelbar auf den Bündner Schiefern und am Muotaulta auf Stufe 2 (s. Fig.1 Taf. I), ‚doch schaltet sich dort noch ein mächtiges Gypslager dazwischen 26 ein, über dessen Zugehörigkeit zum Liegenden oder Hangenden ich wegen Eintritt sehr schlechten Wetters keine Klarheit erlangen konnte. | Was nun das Alter dieser Conglomerate betrifft, so geht aus den geschilderten Lagerungsverhältnissen soviel klar hervor, dass sie jünger als die Trias sein müssen. Die Versteinerungen, welche in denselben verhältnissmässig selten sind, bestehen aus Belemniten, die eine specifische Bestimmung bisher noch nicht ermöglicht haben. Ihrer Form nach könnten sie liasischen Alters sein und auch das Apzocrinus-Stielglied, .das ich aus den Gipfelschichten des Steilerhornes habe, spricht nicht gegen diese Altersbestimmung. Des weiteren kann man darauf hinweisen, dass die dunklen Kalke, in welchen auf der Steilenalp (in dem westlichen Seitenthal süd- östlich am Fuss des Steilerhornes) die Belemniten liegen, eigen- thümliche gelbliche Flammen und Flecken haben, die dem Gestein z. Th. das Aussehen der Algäu-Fleckenmergel verleihen. Aber immerhin ist die Möglichkeit, dass die Ablagerung cretaceisch wäre, nicht vollkommen ausgeschlossen. Nur das tertiäre Alter ist wegen der Belemniten gänzlich unmöglich. Die Art und Weise, wie die beschriebenen Formationsglieder tektonisch angeordnet sind, ist weit verwickelter als man anfänglich vermuthete.e Die Anordnung der liegenden Bündner Schiefer soll erst im nächsten Abschnitt erörtert werden, doch erkennt man aus dem Kärtchen unmittelbar, dass wenigstens im Westen eine nord-südliche Anordnung der Schichten und Falten vorherrscht. Im Osten habe ich diese Verhältnisse nicht genügend untersucht und darum eine Differenzirung in den Bündner Schiefern nicht vorgenommen. Die Triaskalke zeigen ebenfalls ein System von Mulden und Sätteln, die aber von O nach W gerichtet sind, also zu denen des Schiefers beinahe rechtwinkelig stehen. Auch die Auflagerungsfläche der Trias macht diese Faltungen der Trias mit, ist hingegen von denjenigen des Schiefers ganz unabhängig, woraus hervorgeht, dass sie und die triasische Faltung jünger sein müssen als die Faltung des Schiefers. Zugleich aber ergiebt sich daraus, dass die Auflagerung selbst eine ursprüngliche und nicht erst durch spätere Ueberschiebung hervorgebracht ist. In der Trias lassen sich drei Sättel unterscheiden, die in Figur 1 Tafel II zur Darstellung gekommen sind. Der südlichste bildet die Kette des Teurihornes. Es besteht eigentlich aus mehreren nach Süden überkippten Sätteln. Am Südgehänge dieser ‘Kette streichen in Folge dessen dieselben Bänke wiederholt über- einander aus und machen auf denjenigen, der sie vom Splügenpass her gewahrt, den Eindruck eines einzigen, aber‘ sehr mächtigen Schichtensystems mit beinahe horizontaler Lagerung. Gegen Norden re schliessen sich an diese überkippten noch zwei breite, flache nor- male Sättel an, von denen der nördlichste in den Grauhörnern eulminirt. Die Faltung setzt sich dann noch in der breiten, flachen Mulde der Annarosa-Alp fort, deren Nordflügel zur Höhe des Gelb- hornes aufsteigt. Verfolgt man diese. Falten im Streichen, so bemerkt man, dass Querbrüche das Gebirge durchsetzen und zu Verschiebungen der einzelnen Theile geführt haben, die nicht immer leicht sofort erkannt werden. Nach Osten hin tritt ausser- dem eine Drehung der östlichen Streichrichtung nach Nordosten ein und lässt die Beziehung zur alpinen Faltung damit noch deut- licher werden. Dass auch die jüngeren lomeraksokiehten von dieser Faltung mitergriffen worden sind, geht nicht nur aus den starken Fältelungen und Verbiegungen derselben, sondern auch aus den so verschiedenen Höhenlagen, in welchen ihre isolirten Reste oft in unmittelbarster Nähe nebeneinander angetroifen werden, hervor. Wir können die Ergebnisse dieses Abschnitten kurz so zu- sammenfassen! 1) Die Hauptmasse der Splügener Kalkberge ge- hört der Trias an und liegt discordant auf dem älteren Bündner Schiefer. Discordant über beiden liegt das wahrscheinlich liasische Conglomerat mit seinen Belem- niten, aber nicht als zusammenhängende Decke, sondern nur noch in einzelnen isolirten Partien. | 2) Die Trias nebst dem Conglomerate sind in der alpinen Richtung zu mehreren parallelen Sätteln und Mulden gefaltet, von denen die südlichen nach Süden überliegen. Die älteren Bündner Schiefer hingegen sind schon vor Ablagerung der Trias in süd- serie strei- chende Falten gelegt worden. Zum Schlusse sei noch erwähnt, dass die Trias der Kalk- berge auch in einzelnen Resten über den Hinterrhein herübergreift, normal auf Bündner Schiefer aufruhend, aber von Süden her längs einer nordöstlich streichenden und steil nach SO fallenden Ver- werfungsspalte durch den älteren Rofna-Gneiss überschoben worden ist. Diese tektonisch sehr wichtige Spalte setzt dem Bündner ‚Schiefer hier seine südliche Grenze. Was man südwärts derselben noch zu ihm gerechnet hat, gehört entweder dem Archaikum an oder bleibt, wie die Kalke von Madesimo, in seiner Deutung ungewiss. IV. Die palaeozoischen oder eigentlichen Bündner Schiefer. Aus dem Vorhergehenden ist klar geworden, dass die Bündner Schiefer bei Splügen pälaeozoisch sein müssen. Damit steht in 28 Einklang, dass darin noch nie jurassische Versteinerungen ge- funden worden sind, wenn man von den Belemniten.am Weisshorn absieht, die nach Heım’s Angaben allerdings im ächten Bündner Schiefer liegen, aber ganz zu oberst. so dass sie doch vielleicht schon dem Lias angehören. So lange ich diese Stelle nicht selbst gesehen habe, an deren Besuch ich zweimal verhindert worden bin, zuerst durch die vorgerückte Tagesstunde, sodann durch den Eintritt sehr schlechten Wetters, kann ich natürlich ihre Beweis- kraft weder behaupten noch verneinen, aber nach allem, was ich sonst in diesem Gebiet, und z. Th. in nächster Nähe dieses Ortes, gesehen habe, halte ich dafür, dass es sich dabei nur um einen Liasrest handelt, der wie auf der Teurialp discordant auf dem Bündner Schiefer liegt. a Die Bivalven-Schalen, welche Heım (l. ce., p. 306) „in dem fein gefältelten Bündner Schiefer an der Stelle, wo die Splügen- strasse südlich des Dorfes Splügen den Hausernbach unterhalb der unteren Strassenkehren überschreitet“, fand und die er für Cardinien und Gryphaen hält, konnte ich nicht wieder finden. Die schmalen Kalklagen zwischen den glimmerreichen Schiefern sind dort ebenfalls stark verbogen und gefältelt und nehmen in Folge dessen zuweilen, wenn sie von der Felsoberfläche quer geschnitten sind, eine Form an, die an Bivalven-Schalen erinnern kann. Sobald man sie aber herausschlägt, gewahrt man den Irrthum. Uebrigens würden derartige undeutliche Schalen weder für das mesozoische, noch: für das palaeozoische Alter der Schiefer irgendwie entscheidend sein können. | | Verfolgt man diese liegenden Schiefer von den Kalkbergen an nach Süden, so kommt man bei Splügen, wie schon erwähnt, auf ihre Basis, den Adula-Gneiss. Dasselbe findet statt, wenn man ihnen in westlicher Richtung folgt; da liegen sie im: Peiler- thal bei Vals ebenfalls auf Gneiss. Während sie aber in der ersten Richtung nur aus dunklen Kalkschiefern und -platten be- stehen, sehen wir in der letzteren einen mehrfachen Wechsel in den durchaus ostwärts einfallenden Schiefern eintreten, so wie er durch Profil 3 auf Tafel II dargestellt ist. Beginnen wir an der ‚Basis, so sehen wir längs des Peilerthales eine mächtige Masse von weissen und grauen Marmoren und Dolomiten mit untergeord- neten Einlagen : glimmerreicher Kalkschiefer die Adula-Gneisse direct überlagern. Die Schiefer sind durch die Häufigkeit weicher, dunkler und doch glänzender Glimmerhäute ausgezeichnet, die hauptsächlich aus Muscovit zusammengesetzt werden. C. ScHMIDT bezeichnet diese Schiefer als Kalkphyllite.e Ueber den Marmoren werden sie vorherrschend und nur durch schmale Bänke marmor- artigen dunklen Kalkes sowie einzelne weisse, feinkörnige 9 Quarzitlagen unterbrochen. In diesen oberen Kalkglimmerschiefern liegen dann in einem Vertikalabstand von etwa 150 m zwei Lager von sog. grünem Bündner Schiefer, der aber stellenweise auch ziemlich massig entwickelt ist. Höher oben folgt am Westgehänge des Bärenhornes eine schmale Einlagerung von kalkarmen schwarzen Schiefern mit hellen quarzitischen Linsen und Bänken. Sie hat aber nur eine Länge von etwa 500 m und wird ringsum von den Schichten des Kalkglimmerschiefers muldenartig eingeschlossen. In letzterem folgen dann neuerdings zwei Lager von grünem Schiefer, die z. Th. deutlich die Struktur eines massigen Diabases zeigen. Erst auf der Ostabdachung des Bärenhornes stellen sich wieder die schwarzen, meist ganz kalkfreien dünnschieferigen Thon- schiefer mit ihren hellen Quarziten in Linsen oder dicken Ein- lagerungen ein. Die Grenze derselben sowohl gegen die liegenden als auch gegen die am Weisshorn im Hangenden auftretenden Kalk- schiefer ist insofern keine sehr scharfe, als kalkige Schichten ver- einzelt dort auch schon in den Thonschiefern sich einfinden und dieselben durch Ueberhandnahme allmählich verdrängen. In den Thonschiefern machen sich die grossen und zahlreichen, einge- sprengten Schwefelkieskrystalle sehr bemerkbar, auch kleine Lager von Brauneisenerz fehlen nicht. Ich bin gegenwärtig noch nicht im Stande, bestimmt zu ent- scheiden, ob diese Thonschiefer, von denen man auf dem Kärtchen drei von Nord nach Süd laufende Zonen ausgeschieden findet, dem Kalkschiefer concordant eingelagert oder nur durch Falten- bildung muldenförmig eingebettet sind. In letzterem Falle wären sie ein jüngeres Glied als die Kalkschiefer und dafür spricht der Umstand sehr, dass, wo der westlichste Zug derselben sich im Süden in einzelne Linsen am Tomülgrat und am Bärenhorn auf- löst, diese muldenförmig von dem Kalkschiefer umschlossen er- scheinen. Ferner tritt noch ein kürzeres Lager nördlich des Pizzo Seranatschga auf, das eine deutliche synklinale Anordnung besitzt (Fig. 2 Taf. II), und für die anderen Zonen einen iso- klinalen Muldenbau mit Ueberkippung nach Westen um so wahr- scheinlicher macht. Die grünen Bündner Schiefer treten nur in den älteren Kalkschiefern auf, scheinen aber nach Osten hin seltener zu werden und endlich ganz auszukeilen. Diese ört- liche Beschränkung erklärt sich leicht aus ihrer eruptiven Natur. Hält man an dem oben besprochenen Faltenbau fest, so würden die 4 Lager von grünem Schiefer am Westhang des Bärenhornes sich auf zwei reduciren, die sich aber durch überkippte Faltung zweimal übereinander wiederholen. Längs des Petersthales drehen sich die nordwärts streichenden Zonen scharf nach Westen um und streichen jenseits des Valser Rheines in westsüdwestlicher 30 Richtung weiter. Hier nun tritt der Faltenbau in den Kalk- schiefern viel überzeugender hervor, weil die stehenden Sättel und Mulden keine isoklinalen Wiederholungen der einzelnen Falten- glieder erlauben. Auch da habe ich am P. Seranatschga nur zwei Züge von grünem Schiefer im Kalkschiefer erkennen können. Ueber dem obersten liegt ein Marmorlager, das ich mit nur einigen Unterbrechungen von der Alp Rischuna über Buccarischuna bis zum P. Seranatschga verfolgt habe. Es wechselt dabei sowohl an Reinheit wie auch an Mächtigkeit. Bis zur Alp Seranatschga ‚setzt es aber gewiss nicht fort, und die Belemniten, welche Hrım dort gefunden hat, liegen, wie sich im nächsten Abschnitt zeigen wird, nicht in diesem Marmorzug, sondern in einem anderen und viel jüngeren Kalklager. Spezifisch bestimmbare Versteinerungen sind mir aus diesen älteren palaeozoischen Schiefern nicht zu Gesicht gekommen. Doch trifft man zuweilen marmorartige Kalke, in denen zwischen den weissen Kalkspathkörnern schwärzliche liegen, die man schon mit blossem Auge für Crinoideenreste halten möchte. Solche Crinoideen-Kalke sind besonders schön am Breitengrat zwischen Piz Aul und Seranatschga entwickelt und bilden unter der Sattelten- Lücke ein schönes Gewölbe. Schleift man sie an, so erkennt man in den schwarzen Calciten noch oft die charakteristische Gitterstruktur der Crinoideen, die aber gewöhnlich schon sehr un- deutlich geworden und viel weniger gut erhalten ist als in den später zu besprechenden liasischen Crinoideen-Kalken auf der Nord- seite des Piz Aul. Von einer Stelle giebt Hzım das Vorkommen von Belemniten an. Er sagt (l. c.. p. 301): „Ferner enthielt Belemniten in zahlreichen Exemplaren der braungrau glimmerige Bündner Schiefer, der an der „Saltelte-Lücke“!) unter dem grünen Schiefer liegt und in den Gipfel des Piz Aul sich zieht.“ Ich habe diese Stelle sehr genau abgesucht, aber keine Spur von Belemniten finden können. Da es mir bekannt ist, dass Hrım an die Möglichkeit einer sehr weitgehenden Deformirung der Ver- steinerungen glaubt, so vermuthe ich, dass er hier nur weisse krystallinische Kalkschmitzen gefunden hat, die allerdings nicht selten sind, die mir aber in keinem Falle weder in ihrer Struktur noch in ihrer äusseren Form irgend einen Anhaltspunkt dafür gegeben haben, dass sie aus Belemniten hervorgegangen seien. Für die Altersbestimmung dieser Bündner Schiefer sind wir also lediglich auf die Lagerungsverhältnisse angewiesen und diese lehren uns, dass sie von archäischen Gneissen unter- und von !) Die Karte schreibt Sattelte-Lücke, welche Schreibweise ich bei- behalte. 31. der Trias überlagert werden, also selbst nur dem Palaeozoicum angehören können. Eine genauere Altersbestimmung ist zur Zeit unmöglich und blos das eine lässt sich noch hinzufügen, dass man innerhalb derselben eine wahrscheinlich ältere Abtheilung. der Kalkschiefer von einer jüngeren der Thonschiefer unterscheiden kann, die man auch in Anlehnung an einen von STUDER vorge- schlagenen Namen als graue und schwarze Bündner Schiefer bezeichnen könnte, da gerade in diesem Farbenunterschied_ ein gutes, schon von Ferne brauchbares Unterscheidungsmerkmal liegt. Um die petrographische Kenntniss dieser palaeozoischen Schichten hat sich neuerdings C. ScHhmiprt!) verdient gemacht. Soweit als er die Gesteine unseres Gebietes untersucht hat, unter- scheidet er: £ 1) Marmore (von Buccarischuna) mit malachitgrünem Glimmer. 2) Kalkphyllit, bestehend aus Oalcit, Quarz, kohliger Substanz, Muscovit, meist in sericitischen Häuten, seltener in einzelnen Blättern, Biotit selten, grünem Glimmer (Ver- lorenes Loch, Via Mala), Epidot (Vals), Pyrit, Rutil und Tur- malin. dCalcit- und Quarzgänge sind darin sehr häufig. 3) Diabasschiefer (grüne Schiefer), bestehend aus Strahl- stein, Chlorit, Feldspath, Epidot, Zoisit und Calcit. Er soll aus Lagergängen von Diabas durch Dynamometamorphose hervorgegangen sein, während Heım eher geneigt ist, in ihm ur- sprünglich eruptive Tufflager zu sehen. In der That erinnern die schiefrigen Varietäten ungemein an die Schalsteine der mittel- deutschen Gebirge. die nicht schiefrigen hinwiederum öfters an wirkliche körnig erstarrte Eruptivmassen der Diabas- oder Dioritreihe. 4) Die Thonschiefer oder schwarzen Bündner Schiefer sind augenscheinlich von Schmipr nicht untersucht und beschrieben worden. Statt des Namens Kalkphyllit habe ich die Bezeichnungen Kalkschiefer oder graue Bündner Schiefer gebraucht, weil ich den Namen Phyllit nur auf solche Schiefergesteine anwende, die einerseits noch kein ächter Glimmerschiefer sind, andrerseits aber auch keine klastischen Bestandtheile haben, und zugleich einer früheren Periode als die palaeozoischen Sedimente angehören. Fassen wir das Ergebniss dieses Abschnittes kurz zusammen, so haben wir Folgendes: 1) Die Bündner Schiefer, welche auf dem Adula- Gneiss liegen und von der Trias bedeckt werden, haben !) C. ScHmiDT. Anhang zu Lief. 25 und Beiträge z. geol. Karte d. Schweiz. 1891. Pp- 39. 32 im Norden des Hinter rheines einen ziemlich ausgedehntes Verbreitungsbezirk. 2) Sie bestehen aus einer älteren Abtheilung der grauen Schiefer, in denen als locale Glieder die grünen Schiefer auftreten, und aus einer sehr wahrscheinlich jüngeren der schwarzen Schiefer. 3) Diese Schichten sind stark gefaltet in einer vor- herrschend nordsüdlichen Streichrichtung; diese Haltung ist vortriasisch. 4) Auf den abradirten Schichtköpfen liegt discor- dant die Trias, welche mit westöstlicher bis nordöst- licher Streichrichtung gefaltet ist. 5) Die jüngeren Conglomerate, höchstwahrscheinlich aus der Liaszeit, liegen discordant über den grauen und schwarzen Bündner Schiefern sowie auf der Trias und sind mit letzterer ebenfalls in Falten gelegt worden. V. Die liasischen Bündner oder Algäu-Schiefer. Wie man unmittelbar aus dem beigegebenen Kärtchen (Taf. I) ersieht, werden die palaeozoischen Schiefer im Norden von jün- geren Schichten begrenzt, die sich längs einer N 70°O gerichteten Linie an sie anlegen und mit steiler Neigung nach SSO sogar unter sie einfallen. Diese jüngeren Schichten liegen der An- lagerungsfläche parallel, aber die älteren palaeozoischen Schichten werden durch letztere ohne die geringste Rücksicht auf ihr Streichen oder ihren Faltenbau jählings abgeschnitten, so dass diese Fläche nur entweder eine Abrasions- oder eine Ueberschiebungsfläche sein kann. Das Letztere ist sie aber höchst wahrscheinlich nicht, weil die jüngeren Schichten unter ihr im Streichen und Fallen zu ihr parallel sind, was den Ansprüchen einer regelmässigen ur- sprünglichen und jetzt in Folge der Faltung nur überkippten Auf- lagerungsfläche vollkommen gerecht wird. Diese jüngeren Schiefer behalten ihr südöstliches Einfallen bei bis über Vrin hinaus, nur dass sie eine etwas flachere Lagerung annehmen und sich dann regelmässig auf den Röthidolomit der Lumbreiner Alp auflegen und damit zugleich ihr jüngeres, jedenfalls mesozoisches Alter bekunden, wie wir das bereits im ersten Ab- schnitt festgestellt haben. An einigen Stellen gewahrt man: jedoch in diesem isoklinalen Schichtsysteme Faltungen, welche dasselbe als eine Anzahl isoklinaler Sättel und Mulden erkennen lassen, die aber alle nach NW überkippt sind. An die palaeozoischen Schiefer legt sich zunächst eine Zone von hellfarbigen Arkosen an, die hauptsächlich aus Quarz, Feld- spath und Muscovit zusammengesetzt sind, die aber wiederholt 38° mit schwarzen Thonschiefern in Wechsellagerung stehen. Diese Zone ist ungefähr 200 m mächtig und wiederholt sich weiter im Norden inmitten jüngerer schwarzer Kalk- und Thonschiefer noch zweimal, wobei sie einmal im Val Seranatschga deutlich sattel- artig von den schwarzen Schiefern überwölbt ist. Auf diese Weise erkennen wir zwei Sättel in Figur 2 Tafel II und es stände zu erwarten, dass die gleichen Arkosen auch bei Vrin wieder als unterste Lage auftreten. Dies ist jedoch merkwürdiger Weise ‚weder da. noch längs der ganzen unteren Grenze im Vorderrhein- thal der Fall. Siehe Textfigur 5, pag. 19. Die drei Querschnitte durch das Mundaungebirge, sollen hier die Gliederung in den liasischen Bündner Schiefern und deren nach Norden stark übergekippten Falten zeigen. 1: 75000. gn Oberer Gneiss, s Sernifit (Verrucano), r Röthidolomit, aı unterste, vielleicht noch rhätische Schiefer, a2 unterer Lias (= !ı in Fig. 2, Taf. H), as mittlerar Lias (= ls). Dort liegen Kalk- und Thonschiefer über dem Röthi- .dolomit und erst in beträchtlicher Höhe darüber stellen sich stärkere Lagen eines arkoseartigen, quarzreichen Sandsteines ein, die bei der Hitzecke und an anderen Stellen des Mundaun- ‚Rückens gut aufgeschlossen sind. Auch am Weg von Surrhin nach Vrin stehen sie an. Will man in diesen Sandsteinen einen bestimmten stratigraphischen Horizont sehen, so giebt er uns zur Entwirrung des Faltenbaues allerdings ein ganz ausgezeichnetes Mittel an die Hand, aber man muss dann annehmen, dass dieser im Süden als unterstes Glied auftretende Sandstein im Norden noch von einer mächtigen Reihe von Kalk- schiefern und Thonschiefern unterlagert ist, die im Süden ganz fehlt. Da aber diese liegenden Schiefer denjenigen, die im Süden auf dem Sandstein lagern, petrographisch sehr ähnlich sind, so möchte man vielleicht an der Berechtigung jener Annahme zweifel- haft werden, und auf jeden Fall könnte man in dieser Hinsicht zu keiner festen. Ueberzeugung kommen, wenn das Vorhandensein von Versteinerungen uns hier nicht helfend zur Seite stände. Fast unmittelbar im Hangenden jener Sandsteinzone, aber doch schon in den hangenden schwarzen Schiefern selbst liegen einige Kalksteinbänke die man ohne Unterbrechung von der Westseite der Alp Seranatschga über den Gebirgskamm hinweg nach Osten bis zur Wannenspitze verfolgen kann. In diesen Bänken sind Versteinerungen in grosser Menge, besonders auf der Kammhöhe zwischen P. Regina und Seranatschga eingeschlossen. Schon früher hat Hezım in der Tiefe der Alp Seranatschga, und jeden- falls in diesen Bänken, „eine Anzahl von Belemniten“ (l. c., p. 301) erkannt. Ich sammelte folgende Arten: Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 1. 3 34 1) Pentacrinus cf. basaltiformis Mıun. Stielglieder sind sehr häufig und besitzen z. Th. vollkommen die Form derjenigen des P. basaltiformis aus dem mittleren Lias. Wenn ich sie nicht geradezu damit identificire, so geschieht das deshalb, weil auf meinen Exemplaren die blattförmigen Zeichnungen auf den Gelenk- flächen nicht erhalten sind. 2) Terebratula punctata Sow. liegt mir in mehreren Stücken vor, die zwar die Schale und deren Struktur verloren haben, deren Gehäuse aber von krystallinischem Kalk ganz aus- gefüllt sind, so dass sich dieselben aus dem Gestein herauslösen liessen. Es kommt sowohl die längliche dicke als auch die breite flachere Varietät vor. 8) Rhynchonella sp. Es ist nur ein Fragment einer mittelgrossen gerippten Art. 4) Gryphaea Cymbium Lam. Ich habe ein geschlossenes Gehäuse herausgeschlagen, wobei allerdings der untere Rand ver- loren ging, und dasselbe soweit freigelegt, dass an der Identität mit dieser Art kaum gezweifelt werden kann. Allerdings sind die Unterschiede zwischen ihr und der etwas älteren Gr. obliqua so geringe und schwankende, dass man auch bei gut erhaltenen Stücken zweifelhaft bleiben kann und sich dann gewöhnlich nach dem Horizont richtet, in dem sie gefunden worden sind. Daher auch die verschiedenartigen Angaben; denn nach Orren käme die Gr. Cymbium nur zu oberst im mittleren Lias, nach QuENSTEDT im ganzen mittleren Lias vor. Die Gr. obligqua soll in der Mitte des unteren Lias beginnen und bis in den unteren mittleren Lias heraufreichen. Ich bin aber nicht im Stande, die von OPPpEL selbst bestimmten Stücke der Gr. obligua von seiner Gr. Oymbrium nach constanten Merkmalen zu trennen. Manche wollen deshalb beide Arten vereinigen und in dieser weiteren Fassung würde sie also im Lias 3-3 vorkommen. 5) Belemnites paxillosuws ScHLoTH. Zahlreiche Rostren mit der Alveolarhöhle liegen in diesen Kalken. Ihre concentrisch- radiäre Struktur haben sie meist ganz eingebüsst. Ihre Substanz ist körnig-krystallinisch geworden, aber die äussere Form ist unverändert geblieben. Es ist fast unmöglich, sie frei heraus- zupräpariren. doch kann man bestimmt erkennen, dass sie ächte Paxillosi sind und nach ihrer Gestalt höchstwahrscheinlich zu dem mittelliasischen D. pazxıllosus selbst gehören. Die hier aufgezählten Arten verweisen diese Schichten sicher in den mittleren Lias oder oberen Horizont. des unteren Lias, am wahrscheinlichsten aber in den mittleren Lias. Das Gestein, in dem sie liegen, ist ein dunkel blauer, äusserlich bräunlich an- 35*. witternder, deutlich krystallinischer unreiner Kalkstein. Als Marmor kann man ihn kaum bezeichnen und mit dem blendend weissen Marmor von Buccarischuna ist ein Vergleich gänzlich ausgeschlossen. Der Zusammenhang beider, den Hzım vermuthete, existirt nicht, wovon ich mich durch eine genaue Begehung sicher überzeugt habe. Dahingegen setzt sich der mittelliasische Kalk jedenfalls nach SW noch weiter fort und dürfte mit demjenigen eine Lage bilden, der hinter Vanescha ansteht und in dem Hrım Gryphaeen- Durchschnitte gefunden hat. Doch bin ich ihm soweit nicht gefolgt. Wenn wir also die schwarzen Schiefer, in denen diese Kalk- bänke liegen, als mittleren Lias ansprechen müssen, so ist es möglich, dass der tiefere Sandstein dem unteren Lias angehört. Leider enthält er am P. Seranatschga keinerlei Versteinerungen. Dahingegen fand ich solche bei der sog. Hitzecke am P. Mundaun in Kalkbänken, die dem dortigen Sandsteinlager zu oberst sich einschalten. Es sind folgende Arten: 1) Pentacrinus angulatus OPpren (non Quenst.). Die Stielglieder, welche man so benannt hat, sind stets kleiner als diejenigen des P. tuberculatus. Sie bilden einen wenig tief aus- geschnittenen Stern mit etwas abgestumpften Ecken. Ich fand einige Stielglieder davon. 2) Pentacrinus pstlonoti Quenst. Die kleinen Glieder bilden einen tief ausgeschnittenen, zackigen Stern und kommen ziemlich häufig an der Hitzecke vor. 3) Cardinia Listeri Sow. Die Art ist durch ihre be- deutende Höhe und ihre dadurch bedingte dreiseitige Form so- wie durch die Dicke der Schale und die Breite der Schlossplatte charakterisirt. Damit stimmt eine linke Schale sehr gut überein, die ich von beiden Seiten freilegen konnte. Die Schlosszähne konnte ich leider nicht präpariren. 4) Astarte cf. Gueuxi Ore. Eine linke Schale gleicht Stücken dieser bisher leider noch nicht abgebildeten Art von Cöte d’Or, dem Geburtsort derselben; nur im Innern der Schale zeigen sie einige Abweichungen, sodass ich eine Identificirung nicht wage. Kommt nur im unteren Lias vor. 5) Astarte cf. Eryx Or. Auch von dieser Art giebt es keine Abbildung, und da ich kein Vergleichsmaterial habe, so bin ich allein auf v’OrgBıcny’s Angabe angewiesen, wonach sie der A. Gueuzi nahe steht, aber kürzer und glatt ist. Das trifft nun allerdings für eine von beiden Seiten freigelegte rechte Schale vollkommen zu, doch genügt das vielleicht noch nicht zur Identi- fieirung mit der unterliasischen Art. Diese und die vorhergehende Art unterscheiden sich von den meisten lebenden und fossilen Arten durch die Kürze ihrer Vorderseite. 3*# 36 6) Astarte Heberti Terg. et Pıerte. Eine linke Schale, die mit breiten concentrischen Rippen bedeckt ist, konnte leider auf der Innenseite nicht freigelegt werden. Sie gleicht im Aeusseren der lebenden A. semisulcata, aber die Schale ist flacher, und die concentrischen Rippen nehmen gegen den Unterrand hin an Stärke nicht ab. Sie ist länglich-oval mit stark verlängerter Vorderseite und gleicht der A. Heberti aus dem unteren Lias des östlichen Frankreichs, soweit dies die Abbildung von Terauem zu be- urtheilen erlaubt, vollkommen mit der Ausnahme, dass die fran- zösische Art nur die halbe Grösse hat. 7) Astarte cf. thalassina Dumorr. (non Quensr.). Das Bruchstück einer concentrisch gerippten Astarte zeichnet sich von der vorhergehenden Art durch seine grössere Höhe aus und gleicht dem Schalenfragment, das DumorTıEr !) aus den Planorbis-Schichten abgebildet und mit QuEnstenor's A. thalassina vereinigt hat, ob- wohl die Rippen bei Letzterer nicht so kräftig zu sein scheinen. Alle diese Arten sind unterliasisch und zum Theil sogar auf die Planorbis- und Angulatus-Zone beschränkt. Die Bivalven liegen alle in einer dünnen blauen Kalkbank, die geradezu als eine Lumachelle bezeichnet werden kann. Aber die Schalen sind meist zerbrochen und entziehen sich dann jeder Bestimmung, diejenigen hingegen, die ganz sind, bedürfen einer sehr langwierigen Prä- paration, lassen sich dann aber z. Th. fast ganz freimachen. Dabei erkennt man, dass sie ausgezeichnet gut erhalten sind und keine Deformirung durch den Gebirgsdruck erfahren haben. Die Pentacriniten kommen nicht in der Astarten-Bank. sondern in anderen Kalkbänken und auch da stets vereinzelt vor. Aber alle diese Kalke wechsellagern noch mit Sandsteinen und können deshalb der Sandsteinzone zugerechnet werden, die dann selbst dem unteren Lias angehört. Damit wird aber die Zusammen- gehörigkeit des Sandsteines vom Mundaun und vom Seranatschga, die wir früher nur aus petrographischen Gründen vermuthen konnten, palaeontologisch sehr wahrscheinlich gemacht. Für jeden Fall aber ergiebt sich, dass die ziemlich mächtigen Kalkschiefer, die am Mundaun unter jenen Sandsteinen liegen und in denen ich bis jetzt nur einmal ein kleines, specifisch nicht bestimmbares Penta- erinus-Stielglied gefunden habe, älter als die Sandsteine am Mundaun und am Senaratschga sein müssen. Ob sie bereits der oberen Trias resp. den Koessener Schichten angehören, kann erst durch Fossilfunde entschieden werden. Soviel steht aber bereits ganz fest. dass das Er- gebniss, zu dem wir im zweiten Abschnitt über das !) DUMORTIER. Etudes paleont. bassin du Rhöne I, 1864, t. 3, f, 4. 37 Alter der Mundaunschiefer gekommen sind, dass sie nämlich nicht, wie Diener und VAcER meinten, palaeo- zoisch, sondern mesozoisch seien, palaeontologisch sich vollkommen bestätigt hat. Wenn es gestattet ist, von unserem allerdings eng umgrenzten Gebiete auch auf ähnliche Verhältnisse ausserhalb desselben zu schliessen, so kann man sagen, dass die angebliche Fossilarmuth der Bündner Schiefer, soweit als sie liasisch sind, gar nicht so gross, und es nur deshalb bisher so erschienen ist, weil man die wirklich fossilarmen palaeozoischen Schiefer damit zusammen- geworfen und nicht immer die Kunst des Findens verstanden hat. Auch in dem von mir untersuchten Gebiete werden sich mit der Zeit die Petrefacten führenden Bänke noch an vielen Stellen nachweisen lassen. Besonders am Mundaun, der kaum Wälder und unzugängliche Stellen besitzt, wird man leicht die Astarte- Bank der Hitzecke im Streichen weiter verfolgen können, und wenn man sie erst als scharfen Horizont in die Karte eingetragen hat, auch noch andere dazu finden. Hier läge für eine palaeonto- logisch geschulte jüngere Kraft ein äusserst lohnendes Arbeitsgebiet. Alle Bündner Schiefer zwischen dem Vorderrhein im Norden und einer Linie im Süden, die man von Vanescha im hinteren Lugnetz über den Haspel im Petersthal nach Neukirch im Safıen- thal zieht, gehören also, soweit sie Versteinerungen führen, dem Lias an und sind zu einer Reihe von meist nach NW überkippten Sätteln und Mulden zusammengepresst, die eine nordöstliche d.h. die ächt alpine Streichrichtung haben. In Folge der Ueberkippung werden sie im Südosten von den palaeozoischen Schichten über- lagert, weil auch diese an jener Bewegung theilgenommen haben, aber schon die veränderte Richtung der Falten in den palaeo- zoischen Schiefern beweist, dass letztere etwas anderes sind als die liasischen Schiefer, und dass sie ihre Faltung einer anderen und älteren als der alpinen Gebirgsbewegung zu verdanken haben. Diese Liasmulden bestehen, wie wir gesehen haben, im Norden aus etwas älteren Horizonten wie im Süden, zugleich damit tritt aber noch eine andere, viel weitgehendere Differenzirung beider Grenzen auf. Im Norden und wahrscheinlich auch inmitten des Muldengebietes liegt unter den Schiefern zuerst Röthidolomit in wechselnder Mächtigkeit, dann Verrucano und zuletzt der jüngere Adula-Gneiss. Im Süden hingegen liegt der Schiefer direct auf den palaeozoischen Schiefern und diese dann auf dem Adula-Gneiss. ‚Verrucano und Dolomit dort ersetzen also gewissermaassen den palaeozoischen Bündner Schiefer hier. Wir müssen daraus schliessen, da der Verrucano jedenfalls jünger als dieser Schiefer ist, dass der Lias-Schiefer sich discordant auf beide gelegt hat, 38 Die Triasperiode fällt dazwischen. Wenn anders die Belemniten der Splügener Kalkberge dem Lias angehören, so setzt sich diese Discordanz des Lias auch nach Süden fort und erst weit im Osten Graubündens dürfte dieselbe in eine Concordanz zu ihrem Untergrunde übergehen, wo die Algäu-Schiefer gleichmässig auf den rhätischen Schichten liegen und eine Unterbrechung mariner Sedimente während der Trias- und Liasperiode nicht stattge- funden hat. Wenn wir jetzt, nachdem es gelungen ist, die liasischen von den palaeozoischen Bündner Schiefern palaeontologisch und strati- graphisch scharf zu trennen, nochmals ihre petrographische Ent- wickelung mit einander vergleichen, so tritt auch hierin ein Unter- schied in recht auffälliger Weise hervor. Dolomite, die weissen Marmore und die grünen Schiefer fehlen dem Lias ganz, um- gekehrt gehen dem Palaeozoicum die arkoseartigen Sandsteine ab. Grosse Aehnlichkeit hingegen haben die kalkfreien schwarzen ‚Thonschiefer und die quarzitischen Varietäten in beiden Ab- theilungen, ebenso die glimmerarmen Kalkplatten, und es ist mir sehr fraglich, ob darin eine genauere mikroskopische Untersuchung wirkliche Unterscheidungsmerkmale wird liefern können. Dahin- gegen lassen sich die meisten palaeozoischen Kalkschiefer von den liasischen durch das stärkere Hervortreten der Krystallinität und des Muscovites schon mit blossem Auge auseinander halten. Ein anderer Vergleich ist uns ‘ebenfalls nahegelegt, nämlich zwischen den liasischen Bündner Schiefern und den Algäu-Schiefern. Das sind gleichalterige Absätze: da wie dort sandiges, thoniges und kalkiges Material. Im Allgemeinen sehen die Bündner Schiefer viel krystallinischer aus, aber es sind doch auch nur blaue bis schwarze Kalk-Bänke, -Platten und -Schiefer; der Sand ist geradeso, bald als Sandstein, bald als Schiefer, entwickelt. Es ist ein und dieselbe marine Facies, die im Westen nur stärkere Umwandlungen erfahren hat; und auch faunistisch gehören sie zusammen, wenn- schon hier im Westen die im Osten häufigen Ammoniten nicht vorzukommen scheinen. Aber wer die Algäu-Schiefer der Ost- alpen kennt, der weiss, dass auch da weite Gebiete sind, in denen Fossilien zu den Seltenheiten gehören. Ferner be- zeichnet man mit Algäu-Schiefer nicht einen bestimmten Lias- Horizont, sondern eine bestimmte Facies, die selbst bis in den unteren Dogger heraufgehen kann. Deshalb scheint es sich zu empfehlen, die liasischen Bündner Schiefer ebenfalls als Algäu- Schiefer zu bezeichnen und den Namen Bündner Schiefer ganz nur auf die palaeozoischen zu beschränken. Denn jetzt, wo wir über die Altersverschiedenheit derselben ganz sicher sind, geht es nicht mehr an, unter demselben Namen so verschiedenartiges 39° zu vereinen und dadurch immer wieder den Grund zu neuen Ver- wechselungen und Irrthümern zu legen. Das Ergebniss dieses Abschnittes lässt sich etwa dahin zu- sammenfassen: | 1) Zwischen den palaeozoischen Bündner Schiefern im Süden und dem Röthidolomit des Nordens ist eine breite, zu mehreren nach NW überkippten Falten zu- sammengeschobene Zone von jüngeren Schiefern ge- lagert, die ganz oder doch sicher zum grössten Theil zum Lias gehört. 2) Bisher kennen wir daraus Versteinerungen des untersten und des mittleren Lias. Sie im Zusammen- hang mit der Gesteinsbeschaffenheit lassen diese Schichten als westliche Fortsetzung der östlichen Algäu-Schiefer auffassen. 8) Im Gesteinscharakter machen sich zwischen diesen bündnerischen Algäu-Schiefern und den ächten palaeozoischen Bündner Schiefern verschiedene erheb- liche Unterschiede: bemerkbar, die im Zusammenhang zus der verschiedenartigen Teektonik, welche beide Schiefermassen beherrscht, eine scharfe Trennung beider sehr gut ermöglicht. VI. Das Verhältniss der bündnerischen Aigäu-Schiefer zu den Glarner Alpen. Es ist bereits besprochen worden, dass unsere bündnerischen Lias-Schichten nach Osten hin mit dem weit ausgebreiteten Ge- biete der Algäu-Schiefer zusammenhängen. also eine westliche Fort- setzung der letzteren in die Schweiz bedeuten. Bekannt ist es auch, dass sie sich noch weiter nach Westen fortsetzen in einem südlichen Zug über den Lukmanier nach dem Nufenen Pass und in einem nördlichen Zug über Andermatt nach der Furca. Im Süden haben wir die eigenthümlichen Conglomerate der Splügener Kalkberge kennen gelernt, die wahrscheinlich gleichzeitige Bildungen sind und auf ein felsiges Meeresufer hinweisen, gegen das die Wellen des Lias-Meeres von Norden her heranbrandeten. Wie steht es nun mit dem Nordrande dieser Lias- Bucht? | Sobald wir das Vorderrheinthal überschreiten, verlieren wir den Bündner Schiefer vollständig, zugleich aber auch überhaupt den Lias, und wir müssen einige Meilen weit nach Norden wandern, um endlich, etwa am Magereu, wieder Liasablagerungen anzutreffen, die sich aber nach Fauna und Gestein von den Bündner Schiefern recht wesentlich unterscheiden. In dem breiten 40 Zwischenraum sind jedoch der gleiche Verrucano und Röthidolomit ausgebreitet, auf dem im Süden die Bündner Schiefer liegen, nur dass hier direct darüber der Dogger und Malm zur Ablagerung gelangt ist, der umgekehrt im Süden noch nie in oder über dem Algäu-Schiefer nachgewiesen werden konnte. Wie soll man sich dieses eigenthümliche Wechselverhältniss erklären? Rein theoretish, d.h. wenn man von jeder thatsächlichen Beweisführung absieht, kann man es so erklären: Zur Triaszeit lag der Boden so- wohl südlich als auch nördlich des Vorderrheines trocken, denn es sind keine marinen Trias-Sedimente darauf zum Absatz ge- kommen; zur Liaszeit erfolgte im Süden ein Einbruch des Meeres von Osten her, der Norden blieb Festland; dann füllte sich die südliche Bucht langsam mit Lias-Sedimenten aus, und das Meer war gezwungen, sich nach Osten wieder zurückzuziehen. Zur Dogger- zeit erfolgte jedoch ein neuer Einbruch des Meeres aber im Norden und die Dogger-Sedimente lagerten sich in den heutigen Glarner Alpen ab, darüber später die Sedimente des Malmes und der Kreide, während der Süden trocken blieb oder doch nur eine so geringe Bedeckung erhielt, dass sie später bei der Alpenentstehung spurlos verschwinden konnte. Eine andere Erklärung versuchte bereits 1860 THmEoBALD !). Nach ihm „gehören die Bündner Schiefer (im Süden des Vorder- rheinthales) in die Abtheilung der Zwischenbildungen Escher’s und Stuper’s und sind zu den oberen Lias- und unteren Jura- bildungen zu ziehen. Sie erscheinen nur darum mächtiger, weil wegen der umfangreichen Biegungen und Knickungen dieselben Schichten doppelt und dreifach auftreten“. Auch Hrm (l. c., p. 295) hat noch 1891 ungefähr derselben Anschauung Ausdruck verliehen. Er sagt: „die Auffassung, der Bündner Schiefer sei eine vorherrschend thonig-mergelige, tiefmeerische Facies des Lias, Dogger und Oxford, in welcher sich die Unterschiede dieser Ab- theilungen mehr und mehr verwischen, gewinnt immer mehr Sicher- heit“. Es sollen danach die Bündner Schiefer zeitliche Aequi- valente derselben Sedimente sein, welche in den Glarner Alpen zum Absatz gekommen sind und nur der Facies-Verschiedenheit ihr abweichendes Aussehen verdanken. Demgegenüber können wir heute feststellen, dass im liasischen Bündner Schiefer palaeontologisch nur unterer und mittlerer Lias nachgewiesen worden ist, dass diese aber im Norden gänzlich fehlen. Die untersten jurassischen Schiefer an der Goldenen Sonne des Calanda und bei Vättis haben allerdings eine grosse Aehnlichkeit '!) 'THEOBALD. 1. c., Jahresber. Graubünden 1860. p. 48. 4 mit gewissen Varietäten des Bündner Schiefers, aber sie sind nur höchstens 20 m mächtig und gehören dem: unteren Dogger, aber nicht dem Lias an, wie aus den neuesten Versteinerungsfunden des Herrn Pıprzror hervorgeht. Es entsprechen diese Schiefer etwa den schwäbischen Opalinus-Thonen, ältere Schichten sind in den südlichen Glarner Alpen bisher nirgends nach- gewiesen worden. Es ist also nicht möglich, dass die Bündner Schiefer nur eine Fortsetzung jener nördlichen Sedimente seien. Die Annahme, welche TuroBALD und Herm machten, entsprang aus der irrigen Voraussetzung, dass in diesem Theile der Alpen die mesozoischen Sedimente aller Perioden in concordanter Auf- einanderfolge vertreten seien. Da waren also Röthidolomit und Quartenschiefer Trias, die unteren Schiefer der Goldenen Sonne der Lias, worüber Dogger und Malm liegen; und dann mussten im Süden über dem triasischen Dolomit und Quarten-Schiefer auch wieder Lias bis Malm in der Bündner-Schiefer-Facies folgen. Dass allerdings der Quartenschiefer (also Keuper) und die Lias-Petrefacten häufig ganz fehlen, musste wohl zugegeben werden, aber TnueosBALp hofite immer, sie noch zu finden, und HeEım hatte in der Ausquetschung und Auswalzung eine bequeme Erklärung für solche Unregelmässigkeiten. Indessen versuchte THEoBALD den Zusammenhang und die Identität der Bündner Schiefer und derjenigen der Goldenen Sonne auch auf stratigraphischem Wege, d. h. durch wirkliche Beobach- tung dieses Zusammenhanges, nachzuweisen, indem er besagte Schichten vom Calanda weg über Trins quer durch das Rheinthal bis nach Versam zu verfolgen und dort ihren unmittelbaren An- schluss an die Bündner Schiefer wahrscheinlich zu machen suchte. So beachtenswerth dieser Versuch auch war, so muss er gegen- wärtig doch als gescheitert betrachtet werden. TmEoBALD hielt nämlich den Jura-Kalk, welcher am Versamer Joch ansteht und im Süden an Bündner Schiefer, im Norden an Dogger angrenzt, für Röthidolomit, und construirte so einen regelmässigen Sattel, dessen Gewölbe-First aus Röthidolomit gebildet werde, auf den sich Dogger auf der einen und Bündner Schiefer auf der anderen Seite als höhere Flügel anlegten, beide hinwieder von Malm bedeckt. Damit wäre freilich die Identität beider bewiesen gewesen, aber leider ist TueoBaLp’s Röthidolomit ächter Hochgebirgskalk, und lässt sich der gewünschte Zusammenhang hier überhaupt nicht nach- weisen, weil gerade an dieser Stelle eine grossartige Störung im Gebirge stattgefunden hat, durch welche die älteren Bündner Schiefer auf den Hochgebirgskalk (Malm) heraufgeschoben worden sind. 42 Anders sah Hzım!) schon 1883 die Sache an. Für ihn waren alle die Hügel und Bergrücken, welche zwischen Ianz und Chur im Rheinthal liegen und dasselbe zum Theil quer abschliessen, nur das Werk eines grossen Bergsturzes, durch den am Flimser- stein sich eine Masse von 15 Kubikkilometer anstehenden Ge- steines auf einmal losgelöst und in das Rheinthal herabgestürzt habe. Zurückgehalten und abgelenkt durch die südlichen Thal- gehänge sei dann die ganze Masse auf dem Thalboden abwärts bis dicht vor die Thore Churs gefahren und so gewaltig soll die Gewalt dieses Schuttstromes gewesen sein, dass er im Stande war, ganze Stücke eines Berges, Blöcke von 300 m Höhe mit sich ins Thal hinaus zu führen. Kartographisch ist diese Auffassung auf Blatt XIV zum Ausdruck gekommen. Danach wären alle die Jura- und Dogger-Schichten, welche TrroBALD früher sorgfältig aufgesucht und als Brücke zwischen dem Calanda und den Bündner Schiefern gedeutet hatte, nur zufällig hierhergekommener Schutt. Indessen hat Heım selbst bald nachher (1891, 1. c., p. 290) einen kleinen Theil davon doch als anstehend anerkannt, nämlich den Verrucano und Dogger am Ufer des Hinterrheines zwischen Rhä- züns und Reichenau. Ausserdem sollten die Hügel von Reichenau nun nicht mehr dem Flimser Bergsturz angehören, sondern erst später als dieser von den nördlichen Berggehängen niedergegangen sein. So wären die Hügel Ils Auts postglaciales Bergsturzmaterial, das auf älterer Grundmoräne läge, während der Schutt des Flimser Sturzes praeglacial und von Moräne überlagert sein soll und nur mehr bis Bonaduz das Rheinthal herabgefahren wäre. Ich habe für die Hügel bei Reichenau im Anhang zu meinem Querschnitt durch die Ostalpen (1894) bereits gezeigt, dass jene Annahme Hrım’s nur so lange möglich ist, als man nicht weiss, dass die Is Auts aus einem Schichtgewölbe aufgebaut sind, an dem sich Verrucano, Röthidolomit, Dogger und Malm in regel- mässiger Aufeinanderfolge betheiligen. Ich will dieses Mal nichts weiter hinzufügen, als eine Stelle von T#EzosALp°), die wenig Be- achtung gefunden zu haben scheint und die man allerdings dort, wo sie steht, nicht leicht sucht, die aber lehrt, was hierüber schon vor mehr als einem Vierteljahrhundert gewusst wurde: „Um so mehr fällt es auf, dass auf der ganzen Strecke von Chur bis Reichenau Felsenköpfe aus dem flachen Thalboden hervor- stehen, vom Volke gewöhnlich Rosshügel oder Rossgräber genannt. Der erste Rosshügel im sog. Koelischen Gut besteht aus eckigen ı) Heım. Jahrb. der S. A. C. 1883. XVII. Der alte Bergsturz von Flims. Auch schon früher 1879 im „Mechanismus“. ?) THEOBALD. 1. c., Beiträge. Lief. 2. 1864: Geol. Beschreibung des nordöstlichen Gebirges von Graubünden. p. 145. 48 Schieferfragmenten, durch eine tuffartige Masse verbunden. Man hat in diesem Conglomerat einen Keller gegraben, in welchem auch nichts anderes ansteht, die andern bestehen fast alle aus Dolomit und zwar aus dem des Calanda, theils deutlich, theils undeutlich geschichtet, wo der Boden hinlänglich aufgeschlossen ist, keiner aus blossem Geschiebe. Der alte Schlosshügel bei Felsberg auf der linken Rheinseite, ist gut geschichteter, nord- westlich einfallender, anstehender Fels, gelber, rother und weisser Kalk mit Talkschiefer wechselnd (Röthikalk), einige niedrige Hügel, nahe am östlichen Thalgehänge sind grünliche Schiefer, im All- semeinen denen ähnlich, worin am Calanda an der Goldenen Sonne sich die bekannte Goldgrube findet und worin am letztgenannten Orte Belemniten, Austern u. s. w. vorkommen, zum Beweise, dass diese bunten Schiefer des Calanda zur Lias und Unter-Juraformation sehören. Es nehmen diese Hügel immer grössere Dimensionen an, je näher man nach Reichenau kommt; der letzte, der sog. Vogelsang, welcher an die Reichenauer Brücke stösst, bildet eine förmliche Thalsperre, durch welche der eben vereinigte Rhein sich mühsam Bahn gebrochen hat. Der Bau dieser Höhe ist com- pliecirter. An der Brücke stehen graue, plattenförmige Kalke an, so wie sie am Oalanda auf den Unter-Juraschiefern liegen, dann folgt nach oben Dolomit (d. h. Hochgebirgskalk), welcher auch jenseits auf der linken Rheinseite dem Unter-Juraschiefer aufsitzt, der den Taminser Kirchenhügel u. s. w. bildet. Die Oberfläche des Vogelsangs ist bewaldet und mit unordentlich zerstreuten Kalk- und Dolomitblöcken bedeckt; es finden sich jedoch Stellen, wo man die anstehenden wohlgeschichteten Kalkbänke unterscheiden kann. Diese fallen anfangs nach SO, dann kommt eine Wölbung, und so noch mehrere Undulationen, wodurch am Ende derselbe graue Plattenkalk (Callovien) wieder zum Vorschein kommt, den wir an der Reichenauer Brücke fanden. Nun folgt eine mit Schutt gefüllte Vertiefung, sodass es nicht möglich ist, die Verbindung zu ermitteln, in welcher die Juraformationen mit den Bündner Schiefern stehen, welcher in steilen Halden ansteigend, die Basis des Bündner Steingebirges bildet. Doch scheinen zahlreich umher- gestreute grüne Schiefer anzudeuten, dass diese Felsart die grauen Schiefer unterteufe. Gegen den Hinterrhein zu ist die geschichtete Felsbildung von einer mächtigen Geschiebemasse umhüllt. Solches Geschiebe findet sich auch am Fuss der eigentlichen Rosshügel aufgehäuft; der Kern ist aber jedesmal fester, geschichteter Dolomit oder Kalk u. s. w. Man hat über diese Hügel und ihre Entstehung viele Hypothesen aufgestellt, ohne das Object recht zu kennen, worauf es doch am Ende vor- züglich ankommt; bald sollten es Moränen, bald durch 44 Schlammströme herbeigeführte Schluchtenmassen, sog. Oeser u.s. w. seiu. Dem allem widerspricht die Gleich- förmigkeit und die Stratification der Felsarten, welche die Hügel ganz oder wenigstens immer im Innern zu- sammensetzen. .Es bleiben daher nur zwei Ansichten übrig, welche Wahrscheinlichkeit haben. Entweder sind die Rosshügel Stücke des Calanda, welche ohne sich zu überstürzen auf den glatten Verrucanoflächen zu Thal gegangen sind, wie das bei grossen Bergschlüpfen wohl vorkommt, oder aber es sind Felsspitzen, welche in der Tiefe zusammenhängen und aus dem Schuttland hervorschauen. Ich war früher der ersteren Meinung, möchte mich aber jetzt eher der zweiten zuneigen, nachdem ich einge- sehen habe, dass. die Formationen am Vogelsang die ganz regel- mässige Fortsetzung derer von Tamins sind. Die Schichtung der Rosshügel fällt fast constant der des Calanda entgegen nach NW.“ „Folgt man von Reichenau aus dem Ufer des Hinterrheins, so kommt man zunächst über Geschiebe an einen Felsenkopf von gelbem, rothem und braunem, talkhaltigem Schiefer mit südwest- lichem Fallen. Auf solchem liegt auch die Kirche, die vor Bonaduz im Felde steht. An dem Rheinufer bis Rhäzüns stehen diese Schiefer theils deutlich an, thbeils bestehen die Ufer aus zusammengestürzten Trümmerhaufwerken desselben Gesteines, dem kein anderes beigemengt ist, das also auch ohne Zweifel da an- steht. Die Basis der Kapelle St. Georg, sowie des Schlosses Rhäzüns, ist bunter Schiefer und fällt mit vielen Biegungen theils südwestlich, theils südöstlich ein; jenseits des Rheins stehen dann ebenfalls mit südöstlichem Fallen die Felsen des Bündner Schiefers an. Noch etwas weiter stromaufwärts springt gegen den Rhein ein Kopf von Kalk und Dolomit vor, dessen Kluftflächen mit Talk überzogen sind, und auf diesem Kalk liegen mit nordwestlichem Fallen die bunten Schiefer, welche nach oben in graue übergehen. Man sieht aber, wie dieses Fallen sich nachher in südöstliches überwölbt. Hier tritt also der Dolomit einer Kalkformation her- vor, welche sich am Calanda und anderwärts in der Tödikette immer unter dem Unter-Jura findet, und den ich, nach Ueber- einkunft mit Herrn Escher als „Röthikalk* bezeichne.* Man ersieht aus dem hier mitgetheilten, dass alle die von THueoBALD schon vor mehr als 50 Jahren beobachteten anstehen- den Felsen im Rheintheil von Hzım noch bis zum Jahre 1890 als Bergsturzmasse erklärt, zum Theil auch ganz ignorirt worden sind, und dass es ihm dann erst gelang, einen sehr kleinen Theil derselben wieder zu entdecken. Der postglaciale Bergsturz von Reichenau existirt also nicht. Der prae- oder interglaciale Berg- 415 sturz von Flims soll jetzt nur noch bis Bonaduz herabgereicht haben, und in der That sieht man die Ebene westlich von diesem Ort von einzelnen Blöcken und Haufen solcher bedeckt, die sehr wohl als die letzten Ausläufer dieses Ereignisses gedeutet werden können. Aber von diesen immerhin geringfügigen Mengen stechen die bis 100 m hohen Hügel des Danisch und Tehavier bedeut- sam ab. Der erstere besonders fällt durch seine rothe Farbe schon von Ferne auf, und wirklich wird er fast ausschliesslich aus den eisenreichen Gesteinen des Doggers zusammengesetzt, die nach den allerdings geringen Aufschlüssen, die der waldbe- standene Boden gewährt, einen von N nach S streichenden Sattel zu bilden scheinen. Nur auf der nordwestlichen Abdachung lehnt sich noch Hochgebirgskalk an, der in mehreren kleinen Brüchen gewonnen wird. Es ist ein dünnplattiger, hellfarbiger, crinoideen- reicher Kalk, wie er stets auf der Grenze zwischen Dogger und Malm aufzutreten pflegt und der gewöhnlich als Schildkalk be- zeichnet wird. Die Trennung dieser beiderlei Gesteine ist eine so nette und scharfe, dass an eine Bergsturzmasse nicht gedacht werden kann. Entsprechend dem Sattelbau besteht denn auch der westlichere Tschavier wenigstens auf der von mir. untersuchten Ostseite nur aus Malmkalk. Die noch weiter im Westen folgen- den Hügel sind um 100 m höher und zugleich so breit, dass sie ähnlich wie die Ils Auts das Thal quer herüber absperren. Treo- BALD hatte sie, wie bereits erwähnt, schon vor 1860 als an- stehendes Gebirge erkannt, aber Hrım auch dieses zu seinem Flimser Bergsturz gerechnet. Der Rhein schneidet sie in einer 2—300 m tiefen wilden Schlucht mitten durch, und auch die neue Poststrasse hat ganz vortreffiche Aufschlüsse geliefert. In der Folge haben sich Stimmen für!) und gegen diese beiden Auf- fassungen geltend gemacht, aber man konnte sich darüber nicht einigen, ob es möglich sei, dass anstehender Felsen einen so hohen Grad innerer Zerklüftung besitzen könne, als er hier vor- kommt. Wer freilich die nordöstlichen Alpen kennt und dort den triasischen Hauptdolomit zu hunderten Malen mit einer ganz ähn- liehen breccienartigen Zerklüftung angetroffen hat, aber in regel- mässiger Einschaltung zwischen den Raibler und Koessener Schichten, der wird an der gleichen Struktur des Jura-Kalkes zwischen Versam und Bonaduz keinen Anstoss nehmen. Ander- seits ist es allerdings auffallend, dass eine solche Zerklüftung t) Allerneuestens hat sich auch Prof TARNUZZER aus Chur ent- schieden für die Felsnatur der Tomas ausgesprochen, was um so be- deutsamer ist, da die Nähe seines Wohnortes ihm eine viel genauere Untersuchung gestattet als dem Fernewohnenden. (Vortrag geh. in d. Naturf. Ges. Graubündens 5. Dez. 1894, abgedruckt im „Freien Rkätier.“) 46 des Malmkalkes ausserhalb des Rheinthales in den höheren Lagen der Glarner Alpen nicht leicht beobachtet wird. Aber ehe man deshalb sich entschliesst, den Kalk im Thal als von der Höhe herabgestürzt zu betrachten, empfiehlt es sich doch wohl zu fragen, ob nicht andere Ursachen local thätig gewesen sein könnten, um diese Zerklüftung zu erzeugen, und ob es überhaupt nach der Natur dieser Massen möglich ist, dass sie vom Flimser Stein abstammen. Die erste Frage muss bejaht werden, wenn wir bedenken, dass während der langen Eiszeit der Boden des Thales von Gletschern bedeckt war, die immerfort Eismassen von einer Dicke von 1000— 2000 m thalaus schoben. Wenn die fraglichen Hügel anstehendes Gebirge sind, so ging der „Gletscherhobel* unnach- sichtig über sie hinweg und die Schmelzwasser drangen zugleich in alle Ritzen und Spalten ein. auflösend und ausspülend. So formten sich Rundhöcker und Wollsäcke, Schloten und Trichter und die mechanische Kraft des bewegten Eises schob alles, was sich zu oberst lockerte, fort oder doch durcheinander. In der That erweisen sich die meisten dieser Hügel, wenn man sie an- gräbt, zu oberst als ein Blockwerk, aber je tiefer man eindringt, um sc fester und compacter wird die Masse, In dieser Weise lässt sich die Öberflächenstruktur der Tomas, wie sie durch ‚Steinbrüche bei Ems aufgeschlossen sind, vollkommen erklären. Die Zerklüftung allerdings, welche der Malmkalk an der Ver- samer Poststrasse und auch z. B. bei Toma Cast& tief im Innern der Hügel zeigt, kann damit nur ungenügend gedeutet werden. Wenn sie jedoch schon vorher angelegt war, so mussten die erwähnten Agenzien der Eiszeit zu ihrer weiteren Ausbildung be- deutend beigetragen haben, weil in den vielen Klüftchen die Wasser leicht circuliren und so chemisch auflösend wirken konnten. Die erste Anlage der Zerklüftung kann aber sehr gut in tektonischen Vorgängen gesucht werden, auf die uns eine genaue Untersuchung des Versamer Tobels aufmerksam macht. Bekannt ist, dass die Pfeiler der Versamer Brücke nicht auf Malmkalk, der ringsherum liegt, sondern auf einer Wechselreihe von schwarzen Schiefern, quarzitischen Sandsteinbänken und schwarzen Crinoideen-Kalken aufgebaut sind. Ausser den unbe- stimmbaren Crinoideen-Resten habe ich nur undeutliche Bivalven- Abdrücke in diesen Schichten gefunden, während Hrm in einer Bank, nach der ich leider ohne Erfolg gesucht habe, „eine grosse Zahl von deutlich erkennbaren Belemniten“ gesehen hat. Die Schiefer gleichen petrographisch denjenigen von der Goldenen Sonne sehr und die Crinoideen-Kalke könnten wohl als die Ver- treter der Echinodermen-Breccie über dem Eisensandstein auf- 47 gefasst werden. Im Hangenden müssten dann die Eisenoolithe folgen, leider ist aber bei der Brücke hier gerade alles ver- schüttet und erst weiter oben steht Malmkalk an. Heım hat diese Dogger-Gesteine für ein Riff von Bündner Schiefer erklärt, das von Jura-Blöcken verschüttet worden sei. Geht man jedoch von der Brücke etwa 500 m auf der Poststrasse in der Richtung nach Bonaduz, so sieht man die chamoisitreichen Schiefer des oberen Doggers rechts neben der Strasse anstehend und zu beiden Seiten unmittelbar von blauen Malmkalk begrenzt. Die Schichten, im Einzelnen etwas verbogen, stehen steil und es liegt hier offenbar der höchste First eines stehenden Sattels entblösst. Also gerade die Schichten, die bei der Brücke unsichtbar sind, sieht man, und die dort vorhanden sind, fehlen hier. Da aber die Ver- bindungslinie beider Punkte ungefähr mit der Streichrichtung der Schichten zusammenfällt, so darf man wohl beide für Theile eines und desselben Dogger-Sattels halten, um den sich ebenfalls sattel- föormig der Malmkalk legt. Geht man von hier in derselben nordöstlichen Richtung etwa 1200 m über den Berg hinauf, so gelangt man nach Val Surda, von der vor 35 Jahren TnuerosAarn!) folgenden ‚Bericht gab: „Gleich hinter der Weihermühle greift ein kleines Thal, Val Sourde, tief in nordwestlicher Richtung in die Hügelkette ein. Am Eingang desselben steht Dolomit an, der auf der Westseite fast senkrecht einfallende Schichten zeigt, auf der Ostseite eben- falls Dolomit mit steilem Fallen nach NW und W. Auf dem Dolomit liegt schieferiger Kalk, dann rother und gelblicher Thon- und Talkschiefer, grauer Thonschiefer, eisenhaltiger chloritischer Schiefer, endlich gelbgrauer, dunkler gestreifter Kalkschiefer und plattenförmiger, dunkelgrauer Kalk, wie der, welcher am Calanda Belemniten enthält. Alles dies fällt nordwestlich und streicht hor. 8&—9. Im Hintergrund des Thälchens ist eine seeartige Vertiefung. Von dieser aufwärts sind durch Schürfarbeiten fol- gende Schichten aufgedeckt: 1) Von unten: gelber und röthlicher Thonschiefer mit grauem Thonschiefer wechselnd mit ziemlich viel Quarzschnüren in der Richtung der Schichten, hie und da Schwefelkies. 50‘. 2) Streifiger Kalkschiefer. 4‘. 3) Chloritische Kalk- und Talkschiefer mit Magneteisen und Rotheisen in solcher Menge, dass dieses Eisen bauwürdig wäre, 6—7'. | 4) Streifiger Kalkschiefer. 3—4'. ‘) THBEoBALD. ]. c., Bündner Schiefer, p. 32. 48 5) Chloritische Schiefer mit Magneteisen, 6—7’, ebenfalls -bauwürdig. 6) Talkiger Kalkschiefer. 2‘. 7) Choritischer Kalkschiefer mit Magneteisen etc. 4°. 8) Fast reiner Eisensteinschiefer, ein Gemisch von Rotheisen und kleinen Magneteisen-Octaedern mit Kalk und etwas Chlorit und Talk gemischt. 4—5‘. 9) Chloritischer Talkschiefer mit Eisen. 4—6‘. 10) Talkiger Kalkschiefer mit wenig Eisen. 10—12‘. 11) Streifiger Kalkschiefer, 50—60°, bis zum Gipfel des Hügels, dessen Rückseite nach dem Vorderrhein hinaus aus Dolomit mit schieferigem Kalk besteht. Diese Formationen streichen hor. 8—9 und fallen nord- westlich, dann südöstlich, endlich wieder nordwestlich.“ Wenn man hierbei berücksichtigt, dass TueoBALp den nicht schieferigen Hochgebirgskalk zu dieser Zeit stets als Dolomit an- führt, obwohl er dies nur in seltenen Fällen ist, dass ferner seine Talkschiefer durch Sericitschiefer oder serieitische Chamoisitschiefer zu übersetzen sind und dass endlich seine Horenangaben 8—9, die wohl durch ein Missverständniss des bergmännischen Com- passes hervorgerufen sind, in 5—4 umgewandelt werden müssen, dann kann man leicht von SO nach NW folgende Aufeinander- folge wiedererkennen: Malm, Eisenoolith, Crinoideen-Kalk — unterer Dogger (1). Crinoideen-Kalk? (2), Eisenoolith (3—10), unterer Malm (11). Dies entspricht aber genau einer sattel- förmigen. Anordnung der Dogger- und Malm-Schichten, die gerade in der nordöstlichen Verlängerung des Versamer Sattels liegt, so dass man beide unbedenklich als zusammengehörige Theile des- selben Sattels ansehen darf. Heım hat diese ausführlichen Angaben TuEoBALD’s sowie den Dogger des Danisch und den an der Poststrasse mit keinem Wort erwähnt. Vielleicht hat er sie übersehen, oder aber als in der Schuttmasse „schwimmende“ Riesenblöcke aufgefasst, die der Flimser Bergsturz mit herabgebracht hätte. In jedem Falle müsste man letzteres annehmen, wenn man Hrım’s Auffassung aufrecht .erhalten wollte, und umgekehrt würde diese Auffassung sofort unhaltbar werden, sobald man aus anderen Gründen sich ‚gezwungen sähe. den Dogger für anstehend zu erklären, da als- .dann natürlich der Malm es ebenfalls sein müsste. Wir sehen uns also genöthigt, um in der Beantwortung der oben gestellten Frage zu Ende zu kommen, zunächst die zweite Frage zu beantworten, ob es überhaupt nach der Natur der Massen, speciell der Doggergesteine, möglich ist, dass sie vom Flimser Stein abstammen? Ueber die Be- 49. antwortung kann man keinen Augenblick im Zweifel sein: es ist unmöglich, dass der Dogger der erwähnten Orte von dem Flimser Stein abgestürzt ist, weil dort oben der- artige Gesteine gar nicht vorkommen. Allerdings geben die Heım’schen Karten einen breiten Streifen von Dogger auf der Krönung des Steines an, der dann entsprechend den Anforde- rungen des überkippten Mittelschenkels in der Südfalte der Glarner Doppelfalte von Verrucano überlagert wird, aber wenn wir die Beschreibung dieser Doggerschichten lesen (l. c., p. 161), dann bemerken wir, dass die charakteristischen Sandsteine, Chamoisit- Schiefer und Eisenoolithe vollständig fehlen. Hrım schreibt: „Das flache Dach des Flimser Steines wird fast ganz von ebenschich- tigem, braunem Gesteine gebildet. .... Diese Decke ist im unteren Theile etwas schlüpfrig thonig, oben vorherrschend eine rauhe Echinodermen-Breccie. Glaukonitkörner oder Kieselknollen nach Art der Kreide fehlen vollständig darin. Verrostete Pyritknollen sind häufig. Das Gestein hat im Ganzen keinen Kreidehabitus. Endlich fand ich einen zerrissenen Belemniten, der am ehesten Bel. hastatus oder bricanaliculatus gleich ist, und dann, stellen- weise sehr häufig, verkieselte Schalen stark deformirter Bivalven, von denen einzelne mit Säure präparirt sich als Ostrea Marshi bestimmen lassen. Dieselben bilden hie und da völlige Auster- Banke.“ 2... „Diese Gründe legen es dar, dass wir es hier nicht mit einer normalen Kreidedecke, sondern mit verkehrt aufge- lagertem Dogger zu thun haben.“ Warum aber fehlen auf dem Flimser Stein die für den Dogger der Glarner Alpen so durchaus bezeichnen- den Eisenoolithe und Eisensandsteine, die noch in nächster Nähe bei Trins ausgezeichnet entwickelt sind? Vielleicht sind sie ausgewalzt worden? und zufällig nur in dem- jenigen Stücke des Flimser Steines erhalten geblieben, das später herabgestürzt ist? Aber dann ist es wenigstens nothwendig, dass die braune Decke wirklich dem Dogger und nicht der Kreide an- gehört. Die Annahme, dass sie dem Dogger entspräche, kann sich nur auf die Versteinerungen stützen, denn die petrographische Entwickelung ist eine ganz andere als bei dem typischen Dogger. Von Versteinerungen werden aber nur ein zerbrochener, specifisch unbestimmbarer Belemnit und deformirte Austern angeführt, von denen einige als Ostrea Marshi bestimmt wurden. Wer jedoch die Schwierigkeit kennt, deformirte Austern zu bestimmen, und zugleich, die besagte Art von ähnlichen der Kreide zu unter- scheiden, der wird auf diese Angabe um so weniger Gewicht legen können, als der Autor dieser Bestimmung nicht genannt ist. Es muss deshalb ausdrücklich betont werden, dass der palaeonto- Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 1. 4 50 logische Beweis für das Dogger-Alter der Deckschichten des Flimser Steines noch keineswegs erbracht ist, und da ausserdem die Gesteinsbeschaffenheit entschieden gegen dieses Alter spricht, so wäre es mindestens sehr willkürlich, wenn man die ächten Dogger-Schichten im Rheinthal als Absturzblöcke vom Flimser Stein er- klären wollte, Die fraglichen Deckschichten streichen mit unverändertem Charakter vom Flimser -Stein nach dem Vorab herüber und be- decken dort die weiten Flächen der Alp Nagiens und Ruschein. Hier habe ich sie untersucht und nicht einen einzigen Anhalts- punkt gefunden, weshalb sie zum Dogger gestellt werden sollten. Leider hat schlechtes Wetter mich gezwungen, meine Unter- suchungen vorzeitig abzubrechen und auf das nächste Jahr zu ver- schieben, doch habe ich bereits eine Anzahl von Beweisen dafür gefunden, dass diese Deckschichten, wie auch schon THEOBALD vermuthet oder gewusst zu haben scheint, der unteren Kreide an- gehören, dass sie normal auf dem Jura liegen, und dass der Verrucano dort das einzige Glied ist, welches anormal darüber liegt, offenbar von Süden her herübergeschoben worden ist. Die Bivalven-Bänke, die ich nicht selten fand, lassen allerdings eine Bestimmung der Art nicht zu, doch gleichen sie denjenigen des Neocoms auffallend, während im benachbarten Dogger die Bivalven nur vereinzelt angetroffen werden. Auch vereinzelte grössere Formen liegen oft im festen Kalk und gleichen auf der angewitterten Felsoberfläche ungemein der Ostrea Couloni des benachbarten Neocoms. Sehr häufig sind aber Kieselconcretionen, die im Dogger ganz fehlen, in der Kreide und im Tithon be- kanntlich nicht selten sind. An der Oberfläche der Felsen wittern sie oftmals warzenartig heraus, und zwei Stücke, welche ich ab- schlug, konnte ich als verkieselte Bryozoen bestimmen, die zu Certopora tuberosa A. RoEMER!) gehören — einer Art, welche im Neocom Nord-Deutschlands und Frankreichs nicht selten ist. Diese Kieselkalke haben durchaus einen Kreidehabitus und liegen auf einem weissen, dünnplattigen Crinoideen-Kalk, der seinerseits auf dem ächten dunklen Hochgebirgskalk ruht. 1) Zu dieser Art ist zu bemerken, dass sie von D'ORBIGNY zu seinem Genus Reptomulticava gestellt und von einer anderen neocomen Art, R. micropora, abgetrennt worden ist, wobei letztere sich nur durch die rundlich-knollige Form von der mehr warzenförmigen der tuberosa unterscheiden soll. Im Bau und der Grösse der Zellen stimmen beide so sehr überein, dass mir ihre Vereinigung nothwendig erscheint. Jedenfalls ist der Name micropora aufzugeben, weil schon eine Cerio- pora micropora von GOLDFUSS aus der senonen Kreide beschrieben 51 Mit Bestimmtheit lässt sich also schon jetzt be- haupten, dass die fraglichen Deckschichten amVorab nicht dem Dogger, sondern der Kreide angehören und dass die- jenigen am Flimser Stein höchst wahrscheinlich gleichen Alters sind. Das genügt aber für unsere Entscheidung, ob der ächte Dogger von Versam und vom Danisch von diesen Deckschichten abstammen könne. Damit ist die zweite Frage be- antwortet und wir können in der Beantwortung der ersten, nach- dem wir festgestellt haben. dass jener Dogger wirklich anstehen- dem Gebirge!) angehört, weiterfahren. Es liegt also ein kleines Schichtgewölbe bei Versam mitten im Rheinthal, dessen Axe mit dem Thal parallel gerichtet ist. (Siehe Textfigur 9.) Geht man von der Axe aus nach Süden, so gelangt man aus dem Dogger in den hangenden Malm, wie er sowohl auf der Versamer Höhe als auch im Versamer Tobel oberhalb der Brücke ansteht. Noch weiter im Süden folgt nach dem Malm der liasische Bündner Schiefer mit südöstlichem Ein- fallen, als ob er ein weiteres hangendes Glied jenes Sattels wäre. Aber sein Contact mit dem Jura-Kalk verläuft nicht parallel mit den Schichten, sondern auf einer Fläche, die nur etwa 15 Grad nach SO geneigt ist. Die Auflagerung selbst ist leider stets ver- deckt durch die alluviale und glaciale Bedeckung der Parstoiger Terrasse, aber der spitze Winkel, .mit dem der Jura-Kalk von NW her in den Versamer Tobel hereingreift, lässt eine andere Deutung als die der Ueberlagerung durch den Bündner Schiefer kaum zu. Dass diese Auflagerungsfläche zugleich eine Ueberschiebungs- fläche?) sein muss, ist, wenn man das jüngere Alter der liegenden worden ist, welche ebenfalls zu Reptomulticava D’ORB. und nicht zu Ceriopora D’ORB. (non autorum) ‘gehört, sich aber von der neocomen Art, der sie übrigens äusserst nahe steht, nur durch etwas kleinere Zellen und rundlichere Form der Oeffnungen unterscheidet. Im Dogger sind ähnliche Formen bisher nicht bekannt geworden. Die Zellen sind bei unserer Art unregelmässig vieleckig und haben einen Querdurchmesser von ungefähr 0,15 mm. Diese. Ceriopora tuberosa kommt gleichzeitig mit Radiopora tuberosa A. ROEMER und Radiopora heteropora D’ORB. (= Heteropora tuberosa A. ROEMER) vor, die ähnliche Knollen bilden, sich aber durch die zweierlei ‚Korm ihrer Zellen wesentlich von unserer Art unterscheiden. !) Um jedes Micsrenstäridiree zu vermeiden, sei ausdrücklich be- merkt, dass damit keineswegs der Flimser‘ Bergsturz überhaupt in Ab- rede gestellt werden soll. Im ‘Westen von Flims und bei den Wald- häusern sind die Spuren: desselben in ganz unverkennbarer Weise erhalten geblieben. Aber.diese Blockanhäufungen zeigen eine ganz andere Struktur wie die Kalke auf der Versamer Seite, und ein sorg- . fältiger Vergleich beider bringt ihre genetische Verschiedenartigkeit so- fort zu Tage. 2, Diese Ueberschiebung ist natürlich eine ganz andere als die, welche DIENER vermuthet hat, obwohl sie örtlich einander nahe ge- 4* 52 Figur 9. Vorderrhein Versamer Höhe Heinzenberg ar Querschnitt durch die östliche Gebirgsseite des Versamer Tobels, welcher zeigen soll, wie der liasische Bündner Schiefer (a) gegen Norden über einen Sattel von Dogser (d) und Malm-Schichten (i) herauf- geschoben worden ist. 1:25000. 53° Schichten in Betracht zieht, nicht zweifelhaft. Von Südosten her ist also die ganze Masse des Bündner Schiefer-Gebirges über den Malmkalk heraufgeschoben worden, und damit haben wir einen tektonischen Vorgang von solcher mechanischer Gewalt kennen gelernt, dass ihm die starke innere Zertrümmerung dieses über- schobenen Kalkes wohl zugeschrieben werden kann. Somit ist auch die erste oben aufgeworfene Frage in einem Sinne beant- wortet, welcher die Annahme, die Kalkfelsen der Hügel im Vorder- rheinthal seien alle nur vom Flimser Stein herabgestürzte Berg- sturzmasse, völlig ausschliesst. Die Auffassung, als ob ein ununterbrochener Zu- sammenhang zwischen den Schichten beiderseits des Vorderrheinthales existire und nur scheinbar durch die breite Erosionsfurche des Thales verhüllt werde, hat sich uns also als unhaltbar erwiesen. Die liasischen Algäu-Schiefer enden wirklich an einer Ueberschie- bungsfläche, und wir wissen noch nicht, wie weit dieser Schub nach Norden reichte und wie viel von diesem überschobenen Complex der Erosion anheim- gefallen ist. Die heutige Nordgrenze der liasischen Schiefer fällt also keineswegs genau mit der Nordgrenze der Liasbucht zusammen, sondern letztere lag jedenfalls eine Strecke weiter draussen. Aber gleichwohl wird sie eine scharfe gewesen und nur erst zum Beginn der Dogger-Periode verschoben und verwischt worden sein, da in dieser Zeit auch im Norden — in den Glarner Alpen — Absätze erfolgten, welche petrographisch denen der vorausgegangenen Lias-Massen sehr gleichen. Zur Zeit des späteren Doggers war diese Gleichheit schon verschwunden. Auch C. Schmipr!) konnte. den von Hrm be- haupteten petrographischen Uebergang der Ober-Dogger-Schichten bei Bonaduz in die Bündner Schiefer nicht bestätigen. VII. Rückblick. Die Ergebnisse der vorausgehenden 6 Abschnitte lassen sich in folgende Sätze zusammenfassen: rückt sind. Es liegt nahe, jene mit der Ueberschiebung des Verrucano am Vorab und Flimser Stein in Verbindung zu bringen; in diesem Falle würde sie eine ungeahnt grossartige Bedeutung erlangen und die bisherige tektonisehe Auffassung gänzlich über den Haufen werfen. Allein ich muss mich hier auf diese Andeutung beschränken, da meine diesbezüglichen Untersuchungen erst im kommenden Sommer zu Ende geführt werden können. !) C. Schmmwr. Beiträge zu Blatt XIV, Anhang, p. 64. 54 1) Die Bündner Schiefer zwischen Vorder- und Hinterrhein lassen sich in mehrere stratigraphische Einheiten verschiedenen Alters auflösen: erstens in Marmore, Dolomite und Kalkschiefer archäischen Alters, die mit ächten Gneissen und Glimmer- schiefern in Wechsellagerung stehen; zweitens in Marmore, Dolomite, Kalk-, Thon- und Quarzit-Schiefer sowie Diabas-Schiefer, die palaeozoischen Alters sind und über den Schichten des jüngeren Gneiss-Systemes liegen; drittens in Dolomite, Kalksteine und Schiefer, die discordant über jenen palaeozoischen Schiefern lagern und triasisches Alter haben; viertens in Kalksteine, Kalk- und Thon-Schiefer, Sandsteine und Conglomerate, die ab- wechselnd über dem palaeozoischen Bündner Schiefer, dem jüngeren Röthidolomit und der noch jüngeren Trias abgelagert sind und zum grössten Theil oder vielleicht auch ganz zum Lias gehören. 2) Sicher leitende Versteinerungen sind nur aus dem Lias- Schiefer bekannt, nämlich: Aus unterem Lias: Pentacrinus angulatus OPPEL — opsilonoti QUENST. Cardinia Listerie Sow. Astarte cf. Gueuxi ORB. — cf. Eryx OR®. -— Heberti Terg. & PıETTE — cf. thalassina Dumorr. Aus mittlerem Lias: Pentacrinus cf. basaltıformis: MiLL. Terebratula punctata Sow. Ithynchonella sp. Gryphaea Oymbium Lam. Belemnites pazxillosus SCHLOTH. Die Versteinerungen der Trias sind specifisch nicht bestimm- bar, aber zusammen mit dem Gesteinscharakter beweisen sie, dass die Schichten, in denen sie vorkommen, zur ostalpinen Trias ge- hören. Das Alter der palaeozoischen Bündner Schiefer wird daraus erkannt, dass sie von der Trias überlagert sind. Ausser specifisch unbestimmbaren Crinoideen-Resten sind Versteinerungen darin noch nicht aufgefunden worden, doch lässt sich vielleicht eine Ausscheidung der grauen und der schwarzen Schiefer als zweier getrennter stratigraphischer Horizonte durchführen. Die sog. grünen Schiefer sind nur Einlagerungen im grauen Schiefer. 3) Petrographisch besteht zwischen allen diesen Abtheilungen schon um desswillen eine grosse Aehnlichkeit, weil ihre Haupt- 55 bestandtheile Carbonate von Kalk und Magnesia sind. Im Ein- zelnen liegen die Unterschiede in der hohen Krystallinität der archäischen Gruppe gegenüber den anderen, unter denen wiederum die palaeozoische Gruppe in dieser Beziehung den höchsten Rang einninmt und sich zugleich durch den Besitz der grünen „Diabas- Schiefer“ auszeichnet. Für die Trias ist das Vorherrschen mäch- tiger, dickbankiger bis massiger Kalke und Dolomite, sowie das Auftreten von Hornstein-Ausscheidungen in denselben und von Rauhwacken-Lagern charakteristisch. Für die liasischen Schiefer endlich müssen als negative Merkmale das gänzliche Fehlen weisser Marmore und Dolomite, der grünen Schiefer, der Rauh- wacken und der ächten Gneisse und Glimmerschiefer, als positive Merkmale das Vorwalten dunkler Kalk- und Thon-Schiefer und die Häufigkeit von Sandsteinen, Arkosen und Conglomeraten an- gesehen werden. 4) Es empfiehlt sich, den Namen „Bündner Schiefer“ nicht mehr auf den ganzen Complex der vier Abtheilungen auszudehnen, sondern auf die palaeozoische Gruppe, deren Altersbestimmung die grösste Latitüde besitzt, zu beschränken. Die drei anderen Ab- theilungen können als archäische, triasische und liasische Schicht- gruppen bezeichnet werden, doch ist mit Bezug auf die letztere Gruppe der Vorbehalt zu machen, dass in derselben möglicher Weise auch noch rhätische und jüngere jurassische Horizonte ver- treten sind, die aber erst durch das Auffinden entsprechender Versteinerungen nachgewiesen werden könnten, da im Uebrigen ein Facies-Unterschied nicht besteht, vielmehr alles in der sog. Algäu- Facies zum Absatz gelangt ist. Aus diesem Grunde verdient der Name Algäu-Schiefer, als der weniger bestimmte, vor dem der liasischen Schiefer wohl den Vorzug. 5) Diese bündnerischen Algäu-Schiefer wurden in einer Bucht oder in einem Meeresarme abgesetzt, der einen westlichen Aus- läufer des grossen nordostalpinen Liasmeeres bildete. Seine Süd- küste wird durch die Splügener Conglomerate angedeutet. Der Nordrand dieser Ablagerungen gegen das Glarner Festland ist nicht erhalten, weil er nachträglich auf einer dem Vorderrhein- thal parallel laufenden Verwerfung in die Höhe und, wenigstens stellenweise, nach Norden über dieses Festland herüber geschoben worden und ebendadurch der verstärkten Erosion zum Opfer ge- fallen ist. 6) Die archäischen und palaeozoischen Bündner Schiefer bilden ein System von Falten, welche in der Hauptsache von Norden nach Süden streichen. Diese Faltung stammt aus vor- triasischer, wahrscheinlich permischer Zeit. Die triasischen Schichten hingegen zeigen ein Faltensystem von ost-westlicher, die Algäu- 56 Schiefer ein solches von nordöstlicher Richtung, welche beide der alpinen, jungtertiären Faltung angehören. 7) Diese Falten werden mehrfach von Längs- und Quer- brüchen durchsetzt, von denen besonders zwei Längsbrüche zu be- deutsamen Verschiebungen Anlass gegeben haben. Der eine der- selben verläuft auf der Südseite des Hinterrheinthales und fällt steil nach Süden ein. Auf dieser Bruchfläche sind die archäi- schen Schichten des Surettastockes auf die nördlich gelegenen Bündner Schiefer und Trias-Kalke heraufgeschoben worden. Der andere Längsbruch liegt auf der Südseite des Vorderrheinthales. Auch er fällt, wenigstens stellenweise, nach Süden ein, aber viel flacher als der erstere, und auf dieser Fläche ist der Algäu- Schiefer bei Versam auf den Malm des nördlichen Vorlandes heraufgeschoben worden. Diese beiden Längsbrüche bestimmen zugleich gegenwärtig die Nord- und Südgrenze des liasischen und palaeozoischen Schiefer-Complexes. 2. Neue Binnenschnecken aus dem Vicen- tiner Eocän. Von Herrn PAuL OPPENHEIM in Berlin. Hierzu Tafel III u. IV. Die folgenden Blätter enthalten neue Beiträge zur Kenntniss der Binnenschnecken des Vicentiner Eocän, welche ich!) bereits früher an anderer Stelle näher zu betrachten Veranlassung nahm. Als ich meinen Aufsatz damals gegen Ende 1889 abschloss, war eine der wichtigsten Localitäten, welche die Landfauna in vorzüg- licher Erhaltung, allerdings aber zugleich in grosser Zerbrechlich- keit enthält, das Val dei Mazzini bei Pugnello, noch verhältniss- mässig wenig ausgebeutet. Von Süss wurde diese Localität wäh- rend seiner ausgedehnten Wanderungen in den Vicentiner Vor- alpen ursprünglich entdeckt, von ihm ein kleines Material von Fos- silien mitgebracht und v. SANDBERGER zur Untersuchung übergeben. Dieser beschreibt es als aus „dem Braunkohlenthone von Pugnello“ stammend ?); es waren aber nur die gemeinsten, wahrscheinlich nur einer oberflächlichen Begehung des Fundortes entstammenden Ar- ten (Oyclotus obtusticosta und C. laevigata, Helix coriacea) darin enthalten, zufällig aber auch das allerdings ebenfalls häufige, in seinem Aufbau und Mündungscharakteren aber so charakteristische Cardtostoma trochulus Sanpe., welches als Unicum vorlag. Dies veranlasste mich, bei meinem zweiten Aufenthalte im Vicentino, im Frühjahr 18559 nach dem seither verschollenen Fundorte Nach- forschungen zu halten und Dank des bewundernswerthen Gedächt- nisses des trotz mancher Eigenheiten als Führer und Samnler unvergleichlichen und noch nicht nach Gebühr gewürdigten Gıov. Mrneeuzzo glückte es mir, die in einem versteckten, von !) PAUL OPPENHEIM. Die Land- und Süsswasserschnecken der Vicentiner Eocänbildungen. Denkschriften der k. Ak. der Wissensch., math.-nat. Cl., Wien 1890, LVII, p. 113 ff. (Im Folgenden ohne wei- teren Zusatz als „OPPENHEIM, 1. c.“ citirt.) ?) F. SANDBERGER. Die Land- und Süsswasser - Conchylien der Vorwelt, Wiesbaden, 1870—75, p. 238. (Citirt als „SANDBERGER, |. c.) 58 einem Bache durchströmten Waldthale gelegene versteinerungs- führende Localität aufzufinden. Es sei hier parenthetisch be- merkt, dass die Landschnecken führende Tuffmasse eine sehr geringe Mächtigkeit besitzt, dass zudem der Wildbach alljährlich im Frühjahr grosse Verwüstungen anrichtet, und dass es daher im Interesse grösserer Sammlungen sein dürfte, sich möglichst bald in den Besitz des interessanten Materials zu setzen, da in absehbarer Zeit der Fundpunkt wohl erschöpft sein dürfte. Bei meiner früheren Publication lag mir also nur ein ge- ringes Material aus dem Val dei Mazzini vor; ich war daher gezwungen, mich in meinen Untersuchungen im Wesentlichen auf die Stücke aus den übrigen Landschnecken führenden Tuffen des Vicentino zu beschränken, und in diesen ist der Zustand des Materials ein recht dürftiger, stellenweis kläglicher zu nennen. Ich habe in meiner früheren Publication bereits einleitend auf die ungünstige Erhaltnngsart der mich beschäftigenden Fossilien hingewiesen; ich hatte es in den meisten Fällen in den Stücken von Ai Fochesatti, S. Marcello und Roncä (oberste Tuffe) nur mit Steinkernen zu thun, welche im besten Falle von oberflächlich stark corrodirter und der Skulptur beraubter Schalensubstanz bedeckt waren, oder, wie bei den Stücken von Altissimo, mit so zäh von den Tuffmassen umhüllten Schalen, dass eine Präparation nicht immer möglich, jedenfalls aber nur durch grossen Aufwand von Zeit mit Stahlbürsten und Nadeln zu bewerkstelligen war. Ich kann daher mit gutem Gewissen behaupten, dass eine Reihe von Irrthümern, welche mir bei meinen Untersuchungen mit unter- liefen und welche die folgenden Blätter unter Anderen zu ver- bessern bestimmt sind, dieser ungünstigen Erhaltungsart meiner Objecte zuzuschreiben sind. Andererseits hatte die späte Auf- findung und Ausbeutung des Val dei Mazzini auch wohlthätige Folgen. Ich hätte mich —- und wahrscheinlich so leicht auch kein Anderer — so leicht nicht Jahre hindurch mit den Stein- kernen der anderen Localitäten — ich darf wohl den Ausdruck anwenden — herumgequält, wenn mir früher die beschalten, glän- zend erhaltenen Exemplare aus dem Val dei Mazzini vorgelegen hätten, welche ich jetzt besitze. Es sind so die erwähnten Fund- plätze in einer Weise ausgebeutet worden, in der dies sonst wohl nicht der Fall gewesen sein dürfte, und es sind seltene Formen aus ihnen in wenn auch geringer Individuenzahl nachgewiesen worden, welche wohl unter anderen Verhältnissen wenigstens an diesen Fundorten unbekannt geblieben sein würden. Für die so hochinteressante, weil früher immer nur als besondere Seltenheit aus älteren Bildungen beschriebene und nunmehr bereits im Eocän in überraschender Individuenfülle und dem grössten Reichthum an nt Arten und Unterabtheilungen nachgewiesene Gattung Olausılıa waren die Steinkerne insbesondere von Ai Fochesatti zudem von ganz besonderer Wichtigkeit, weil sie allein eine genaue Kenntniss des inneren Baues und des Faltenapparates aller dieser Formen zu vermitteln im Stande waren. Es gesellte sich dazu allerdings der Uebelstand, dass eine ganze Reihe von Arten als Steinkerne aufgestellt werden mussten, für welche dann nachher nach Auf- finden der beschalten Exemplare die Bestimmung und Identifi- cation derselben mit den Steinkernen eine unleugbare, auch für mich vorhandene Schwierigkeit darbot. Ich habe mich nun an- sestrengt bemüht. diesem Uebelstande abzuhelfen, und mit vor- sichtiger Abwägung aller Verhältnisse und Vergleichung einer grossen Anzahl von Stücken, unterstützt zudem durch die freund- liche, nie versagende Hülfe, das zu Opfern an seiner so man- nichfach in Anspruch genommenen Zeit stets bereite Entgegen- kommen des Herrn Professor Dr. O. Better in Frankfurt a. Main glaube ich heut behaupten zu dürfen, dass die von uns vorgenommene Abgrenzung der Arten unter den Clausilien des Vicentiner Eocän wohl eine leidlich genaue und annähernd de- finitive geworden sein dürfte. | So vorzüglich aber auch der Erhaltungszustand der Formen aus dem Val dei Mazzini ist, die sich, sauber präparirt, fast wie Schalen recenter Schnecken darbieten, so zerbrechlich sind sie auch, und so schwierig und heikel ist ihre Loslösung aus den sie von allen Seiten umgebenden lockeren, grusartig zerfallenden Tuffmassen. Mir hat hier bei der Präparation eine Lösung von Copallack in Aether, möglichst dünnflüssig, vortreffliche Dienste gethan. Da das bei zerbrechlichen Fossilien fast stets sichere Erfolge verheissende Mittel nicht allgemein bekannt sein dürfte, möchte ich hier weitere Kreise der Fachgenossen auf dasselbe aufmerksam machen und seine Anwendung in allen den Fällen empfehlen, in welchen es darauf ankommt, mit der Präparirnadel an sehr zarte, hinfällige Fossilien heranzugehen; da es zudem den Schalen einen besonderen Glanz verleiht, so erscheint seine Anwendung auch da angezeigt, wo man Versteinerungen aus einer homogenen Grundmasse auch ohne Anfeuchtung deutlich hervor- treten lassen will; so zeichnen sich z. B die sonst in der Grund- masse ziemlich verschwindenden kleinen Versteinerungen des Ronca- kalkes nach der Anwendung des Copallackes sehr scharf und deutlich von der Umgebung ab. Gegen meine früheren Ausführungen ist inzwischen in den Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt zu Wien ein sehr heftiger und persönlicher Artikel aus der Feder des 60 Herrn Dr. L. von TauscH !) erschienen, welcher sich sowohl gegen den speciellen wie gegen den allgemeinen Theil mei- nes Aufsatzes wendet und vermeintliche Fehler in demselben mit ganz ungewohnter und glücklicherweise in der wissenchaft- lichen Diction im Allgemeinen gerade nicht häufigen Heftigkeit zu rügen unternimmt. Da ich die Angriffe dieses Herrn bereits an der Stelle, von wo sie ausgegangen, zurückgewiesen zu haben glaube’), so bin ich der unangenehmen Aufgabe enthoben, hier ausführlicher auf dieselben einzugehen; ich behalte mir vor, auf einige Punkte, welche wegen des geringen, mir in der oben er- wähnten Zeitschrift naturgemäss zur Verfügung gestellten Raumes nicht erschöpfend behandelt werden konnten, deren Discussion aber ein allgemeineres, ausserhalb des Persönlichen liegendes Interesse beanspruchen darf, in den folgenden Ausführungen zu- rückzukommen.. Es ist mir schliesslich noch eine angenehme Pflicht, allen denjenigen Herren, welche mich in diesen meinen Untersuchungen durch werthvolle Rathschläge und Hinweise, wie durch Gewährung von Materialien gefördert, so insbesondere Herrn Prof. Dr. ©. B&rTtGer in Frankfurt a. M., dessen selbstloser Mitarbeit ich mich dauernd zu erfreuen gehabt, Herrn Prof. Dr. E. von MAr- TENS, der mir zoologisches Vergleichsmaterial aus der ihm unter- stellten Sammlung, und Herrn Geh. Rath Prof. Dr. E. Beykich, welcher mir die von dem Paläontologischen Museum zu Berlin erworbenen Typen zur Durchsicht und zur Untersuchung anver- traute, hierdurch auch öffentlich meinen verbindlichsten Dank aus- zusprechen. Auch des Sign. Gıov. Mexnzstzzo in Valdagno habe ich alle Veranlassung hier dankbar zu gedenken für die Dienste, welche er mir als Führer und Sammler geleistet hat. Die Localitäten, welche die bereits früher behandelte und nunmehr von Neuem zu besprechende Binnenconchylien-Fauna des !) L. v. Tausch. Bemerkungen zu PAUL ÖOPPENHEIM’s Arbeit: Die Land- und Süsswasserschnecken der Vicentiner Eocänbildungen. Eine paläontologisch - zoogeographische Studie. Verhandl. der k. k. geol. Reichsanstalt, 1891, No. 9. ?) P. OPPENHEIM. Erwiderung anf L. v. Tausch: Bemerkungen zu PAUL ÖPPENHEIM’s Arbeit etc. Verh. d. k. k. geol. R.-A., No. 16. Da Herr v. Tausch die Gewohnheit hat, auf Druckfehler und lapsus calami gern einzugehen, so möchte ich hier einige verbessern, welche sich in dieser Erwiderung eingeschlichen haben. .So heisst. es auf p. 3, 6. Zeile v. o. natürlich: „in keiner (statt keinem) dieser Ein- zelheiten“ und auf p. 7, 5. Zeile v. u. sind Syrnolopsis SMITH und Fascinella STACHE umzustellen, da die letztere natürlich die protisteo- cäne Form ist! | le Eocän geliefert haben, liegen in den SSO streichenden Bergketten zerstreut. welche sich zwischen Agno und Chiampo und dann zwi- schen Chiampo und Alpone dahinziehen. Die erstere ist das System des Mt. Faldo, einer Basaltkuppe, die sich in ihrem 'Mittelpunkte zwischen St. Pietro Mussolino im Norden und KNogarole und Pugnello im Süden erhebt, und sie dürfte wohl im engeren Sinne als das System des Faldostromes zu bezeichnen sein, wenngleich wahrscheinlich auch die Basaltströme, welche sich am rechten Ufer des Chiampo zwischen diesem und dem Alpone einschieben, ursprünglich mit dem Faldobasalt im Zusammenhang standen. Diesem ersteren Systeme gehören von Süsswasserbildungen un- seres Niveaus an: 1° ganz im Norden, noch nördlich von Val- dagno, der Schichtencomplex von Pulli, dessen brackische und z. Th. wohl reine Süsswasserfauna von mir unlängst bespro- chen wurde; dann 2° der rothe, Landschnecken führende Tuff von Altissimo?!): Vom Chiampothal bei Crespadoro aus aufstei- gend, um in das Agnogebiet zu gelangen, durchschreitet man sehr mächtige, meist östlich fallende Scaglia, überschreitet daun das Spilecconiveau, welches sich hier wie überall durch rei- chere Vegetation und Quellen schon von ferne verräth, kommt dann über schwache, dem Membro entsprechende Kalkbänke in ein zweites Basaltgebiet, welchem beinahe auf dem Gipfel der die beiden Bergströme trennenden Wasserscheide ein dünnes Lager rothen Tuffes beim Capitello S. Catarina zwischen Altissimo und Cerealto eingelagert ist, der verhältnissmässig spärliche Reste von Landconchylien enthält. 3° Nogarole im Süden des Mt. Faldo. Von dort her wurden mir im Sommer 1892 durch Mr- NEGUZZO Stücke eines graublauen Tuffes übersandt, welcher von der Halde einer neu eröffneten Lignitgrube stammt und in reicher Menge Helix damnata Brnor., Cyclotus obtusicosta Sanpe., Me- lanopsis vicentina mihi, also charakteristische Arten unseres Com- plexes enthält, vermischt mit Potamides lemniscatus BRNGT. und einer Bivalve, welche mit der von v. Scuaurorn als Solen ellipticus von Novale beschriebenen Art eine gewisse Aehnlichkeit besitzt. 4° Das Val dei Mazzini und Ai Fochesatti bei Pugnello, !) In einem letzthin erschienenen Aufsatze: Etude du tithonique, du cretace et du tertiaire du Vicentin, Paris 1891, auf welchen später aus- führlicher zurückzukommen sein wird, erwähnt MUNIER-CHALMAS auch diese Localität und giebt dazu eine Profilskizze (p. 61). Er spricht hier von einem die Landschnecken führenden Kalke, welcher durch spätere basaltische Eruptionen zertrümmert und dann wieder zusam- mengekittet wurde. Nach meinen Beobachtungen ist die versteine- rungsführende Localität eiu rother, echter Tuff, dessen Kalkgehalt zum Theil wenigstens von den Schalen der in ihm enthaltenden Schnecken herrührt. — Vergl. Näheres darüber weiter unten. 62 nicht weit von der letzten Localität (Nogarole) entfernt. Von Arzignano aus, wo man sich bereits auf der Thalsohle ungefähr im Niveau der Roncästufe befindet, über mächtige Basaltmassen und. fossilleere Tuffe nach N aufsteigend, gelangt man zu der Tuffbreceie von Ai Fochesatti, einem unfern Pugnello gele- genen einsamen Bauernhofe.. Hier finden sich in der Tuffmasse in grosser Menge die Kalkkerne von Landschnecken, deren ober- flächliche Schalenschicht mit der Skulptur wohl durch die Ein- wirkung der Tuffsäuren zerstört wurde. Der Tuff enthält in zahlloser Menge Geschiebe von an das Cima d’Asta Vorkommen erinnerndem Granit, von Syenit, Glimmerschiefer, Scaglia, Porphyr, wie er im Norden bei Schio ansteht, rothem (Grödener?) Sand- stein, Quarz und von anscheinend eocänen, viellereht auch von jurassischen Kalken!). Die Grösse der Einschlüsse schwankt un- gemein; sie finden sich zahlreich von der Grösse eines Hirsekornes an bis zu Stücken, welche mehrere Pfunde wiegen dürften; eine spätere, oberflächliche Beimengung während der Diluvialzeit er- scheint schon deshalb ausgeschlossen, weil sie das ganze Gestein mit zusammensetzen, ganz abgesehen davon, dass echte Diluvial- bildungen meines Wissens in der Nähe nirgends anstehen. An bei der Eruption mit ans Tageslicht geschleuderte Massen zu denken, verbietet sich, weil die heterogenen Elemente sich nicht in dem eruptiven Magma selbst, sondern überall in den Tuffen eingeschlossen finden und diese selbst ja erst zusammen- geschwemmt wurden; zudem sind die Geschiebe nicht gleichartig, einer Gesteinsmasse und deren Variationen entstammend, sondern, wie wir oben gesehen haben, aus den verschiedensten Elementen zusammengesetzt; ausserdem finden sie sich nirgends in den un- teren Tuifen des Val dei Mazzini. sondern gerade hier nur in Ai Fochesatti. Die heterogenen Einschlüsse sind also — ich glaube, dies ist zweifellos — von strömendem Wasser zusammen mit den vulcanischen Elementen zusammengetragen worden und so zur Ablagerung gelangt, sie wurden also anstehendem Gestein ent- nommen. Man könnte hier an ein zerstörtes Conglomerat den- ken; aber abgesehen davon, dass sich dasselbe heutzutage nirgends in der weitesten Umgebung in älteren Schichten in analoger Form erhalten findet, würde diese Erklärung die Frage nur etwas zurückschieben, nicht beantworten; denn das Conglomerat müsste ja auch einst aus anstehendem Gestein gebildet worden sein. Wir sehen uns also zu der Annahme gezwungen, dass zur Zeit, als !) Cf. P. OPPENHEIM. Ueber das Auftreten heterogener Geschiebe in den basaltischen Tuffen des Vicentiner Tertiärs. Diese Zeitschr., Berlin 1890, XLII, p. 372 ff. (Protokoll der Juni-Sitzung.) ge sich die Landschnecken führenden Tuffe des Vicentiner Eocän ab- setzten, entweder in der näheren Umgebung derselben Granite wie diejenigen der Cima d’Asta, Syenite, Porphyre ete. das Fest- land — und zwar ein reichgegliedertes, wahrscheinlich gebirgiges Festland!) — bildeten, oder dass die Einschlüsse aus weiterer Ferne vom Norden aus der Umgebung der Cima d’Asta her entnommen wurden. Wenn wir die ungeheuere Senkung berücksichtigen, welche das ganze Tertiärgebiet ‘der Veronesischen Voralpen längs der von Schio nach Malo und von Schio nach Bassano laufenden ‚Spalten erlitten hat, so wäre es bei der ersteren Annahme nicht unmöglich, dass wir es hier mit Gesteinen zu thun haben, welche heut in bedeutenden Tiefen lagern und so unserem Auge ent- !) Für ein uraltes, alpines Festland resp. eine grosse Alpeninsel haben sich u. A. ausgesprochen BoUE, HEER, NEUMAYR, V. MOJSISO- vıcs. Cf. A. BouE: Einiges zur paläo - geologischen Geographie. Sitzungsber. k. Akad., math.-nat. Cl., Wien 1875, LXXI. 0. HEER: Die klimatischen Verhältnisse des Tertiärlandes. Zeitschrift für die sesammten Naturwissenschaften, Berlin 1860, XV, p. 1ff., cf. p. 19, M. NEUMAYR: Erdgeschichte, II, p. 481. M. v. MoJsısovics: Die Dolomitriffe in Südtirol und Venetien, p. 528, 530 etc. Natürlich war dieses Alpenfestland durch das nordalpine Nummuliten-Meer von Nordeuropa getrennt, ein Meer, welches „sich von Südfrankreich am Nordrande der Alpen durch die Karpathenländer und Ungarn nach Westasien erstreckte“ (NEUMAYR, |. c., II, p. 896), dessen Existenz allerdings auf der von HEBERT (Note sur le terrain tertiaire moyen du nord de !’Europe. Bull. soc. g&ol. de France, Paris 1854—55, (2), XIH, p. 760 ff.) 1. c., t. 16 gegebenen Karte nicht eingetragen ist, wel- ches aber auf Grund der auf jeder heutigen geologischen Karte der Alpen klar hervortretenden, den West- und Nordrand der Alpen be- gleitenden Eocänbildungen als sicher vorhanden angenommen werden darf. Allerdings scheint dieser Meeresarm insbesondere in der Gegend des heutigen Genfer Sees und der Franche-Comt& ziemlich schmal ge- wesen zu sein, so dass die tiefgreifenden Differenzen in der Binnen- fauna des Pariser und des Venetianer Eocän durch seine Anwesenheit allein nicht zu erklären sind, zumal dieselben sich auch noch im Verhält- niss zwischen der dem Venetianischen geographisch noch mehr genäher- ten Binnenfauna des Buxweiler Kalkes und der des Vicentino deutlich zei- gen. (Cf. A. ANDREAE: Der Buchsweiler Kalk und gleichalterige Bildun - sen am Oberrhein. Abhandl. zur geol. Specialkarte von Elsass-Loth- ringen, Strassburg 1884, II.) Auch ANDREAE nimmt ]l. c. eine Conti- nentalperiode für das mittlere Europa im mittleren Eocän an, wie eine Begrenzung desselben im Süden von dem alpinen Nummuliten-Meere. Und HEER (Die Vorwelt der Schweiz, Zürich 1865, p. 269) schreibt, „Europa tritt uns daher schon zur Eocänzeit als ein beträchtliches, aber von. zahlreichen Meeresarmen durchschnittenes Festland entge- gen.“ Diese letztere Bemerkung dient insbesondere als Antwort für Herrn v. Tausch, welcher ].c., p. 200 auch an meinem Ausdrucke „grosser europäischer Continent“ (mein Aufsatz, 1. c. p. 117) etwas auszusetzen gefunden hat. 64 rückt sind.!) Sei dem aber wie immer, in jedem Falle dürften diese interessanten Geschiebe wohl eine genauere Untersuchung und Vergleichung mit heut anstehenden Vorkommnissen von Seiten eines Petrographen verlohnen; hat doch sogar der einzige seiner Zeit von Süss gesammelte Rest in dem verstorbenen Schuster) sei- nen Bearbeiter gefunden und jetzt liegt nicht nur dieses eine, son- dern beliebig viele Gesteinsstücke dem Untersucher zur Verfügung! Ich war bemüht, diese ‘mir wichtig erscheinende Untersuchung durch einen Petrographen durchführen zu lassen; leider aber waren meine Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt. Herr Dr. H. FinkEeLsteın in Leipzig, welcher die Aufgabe zuerst über- nommen hatte, wurde durch seinen ärztlichen Beruf schliesslich zu seinem Bedauern verhindert, sich ihr zu widmen, und Herr Dr. W. Mürter, Assistent an der technischen Hochschule in Charlottenburg, hat gleichfalls, nachdem er mein Material län- gere Zeit in Händen gehabt, aus Mangel an Vergleichmaterial und Ausfüllung seiner Zeit durch anderweitige Aufgaben, sich und mir das Vergnügen versagen müssen, die Untersuchung zu Ende zu führen. Neuerdings habe ich mein ganzes Material an Herrn Prof. Lersıus in Darmstadt übergeben, und es steht also endlich eine gründliche Untersuchung desselben zu erhoffen. Wenn man von Ai Fochesatti hinabsteigt, so gelangt man in das Val dei Mazzini, in welchem etwa 10 m tiefer der schwarze, versteinerungsreiche Tuff lagert; die Ueberlagerung desselben durch den grünen Tuff von Ai Fochesatti lässt sich auch hier, was ich seiner Zeit bei ungünstiger Witterung nicht erkannte, trotz des !) Die betreffenden Geschiebe von Ai Fochesatti haben aus allen diesen Gesichtspunkten wohl dasselbe Interesse, wie die Stücke von Graphit führendem Granulit und feinschichtigem Gneiss, welche GÜRICH (Neue Funde fremdartiger Einschlüsse in oberschlesischen Steinkohlen- flötzen. Referat in den Verh. k. k. geol. Reichsanstalt, 1836, p. 256) aus dem Sattelflötz der Florentiner Grube bei Beuthen und dem Fannyflötz des Karlshoffnungsfeldes bei Laurahütte beschreibt und ebenfalls als durch mechanische Abrollung geformte Geschiebe be- trachtet. Hier (im Vicentino) wie dort (Oberschlesien) sind ähnliche Gesteine aus der näheren oder ferneren Umgebung der Fundorte heut nicht mehr bekannt. Auch MUNIER (l. c., p. 82) giebt Gneissgeschiebe aus dem unteren Eocän des Vicentino an und betrachtet sie als von alpiner Provenienz, leider ohne genaue Fundortsangaben zu machen. — Zu vergleichen sind vielleicht auch die Geschiebe, welche der Flysch der Nordalpen in seinen Conglomeraten enthält und welche nach SARASINn aus den südlicheren Ketten stammen sollen. Cf. Sa- RASIN! Die Conglomerate und Breccien des Flysch in der Schweiz. Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1892, I, I. Beilageband, p. 180 ff. ?) C£. M. SCHUSTER. Ueber Findlinge aus dem vicentinischen Basalttuffe. Sitzungsber. k. Akad., math.-nat. Cl., XCVII, Wien 1888. 65 etwas stärkeren Fallens des letzteren mit wünschenswerther Prä- eision feststellen; ausserdem sind aber die beiden Tuffniveaus auch in nächster Nähe bei Rovegari festzustellen; hier finden sich auch Lignite, welche früher ausgebeutet wurden. " Ueber die nä- heren Verhältnisse des Val dei Mazzini habe ich mich schon oben verbreitet. Von Pugnello aus nach NO beständig über Basalte und versteinerungsleere Tuffe herabschreitend. gelangt man nach Tres- sino; hier bei der Lovara di Trissino sieht man wenig mächtige, von Basalten umgebene und stellenweis stark aufgerichtete Kalk- mergel, welche anscheinend eine reine Süsswasserbildung dar- stellen und bisher nur Melanopsis vircentina OPpEnH. und Grbbulina simplex Sanpe. geliefert haben; ich habe bisher weder Nummu- liten noch brackische Formen in diesen Schichten aufgefunden. Pugnello ist der südlichste Punkt, an welchem die eocänen, Binnenmollusken enthaltenden -Bildungen zwischen Chiampo und Agno bisher festgestellt worden sind. Wir wenden uns jetzt den gleichartigen Sedimenten zwischen Chiampo und Alpone zu. 1° Der gelbe Tuff von S. Marcello. — Von Arzignano aus über Basalt und anscheinend versteinerungsleere Tuffe mässig nach SSO ansteigend, gelangt man zu dem Kirchlein S. Mar- cello, zwischen Arzignano. und Montorso gelegen. Hier liegen gelbe, Nummuliten-reiche Tuffe!), zwischen welchen die Land- schnecken führende Schicht eingelagert ist. Dieselbe ist von geringer Mächtigkeit und enthält dieselben Nummuliten wie die sie umgebenden Gebilde, Nummultes Brongniarti p’Arcna. und N. Rouaulti p’Arcn., allerdings in sehr geringer Anzahl, einge- !) Nach den sorgfältigen Bestimmungen des Herrn v. HANTKEN an neu von mir gesammelten Materialien enthalten die Tuffbänke von St. Marcello unter dem Landschnecken-Tuffe: Nummulites Brongniarti D'ARCH. und N. Rouaulti D'ARCH., die Schichten über den Landschnecken-Tuffen: N. Brongniarti D'ARCH., N. Rouaulti DARCH. und N. Molli D’ARcCH. Der Landschnecken-Tuff selbst: N. Brongniarti D'ARCH., N. Rouaulti D’ARCH., N. striata DORB.. Durch diese Angaben sind meine frü- heren diesbezüglichen (l. c., p. 115) zu verbessern. — N. Brongiarti ist charakteristisch für die Roncaä-Stufe; sie scheint allerdings in den Tuffen von St. Giovanni Darione zu fehlen und in ihnen durch N. perforata DORB. ersetzt zu werden. N. Rouaulti, sonst im Roncä- Tuffe häufig, steht der N. Lucasana DEFR. sehr nahe, welche in den Tuffen von St. Giov. Iarione vorherrscht; N. Molli tritt sicher schon in grosser Menge in den untersten Tuffen von Roncä auf; mir liegen zahlreiche Präparate vor, welche zum Theil von v. HANTKEN herrühren. Ebenso liegt mir N. striata D'ORB. aus Ronca, Mt. Pulli etc. vor. Die innige Verbindung des Landschnecken- Tuffes von >. Marcello mit der Roncä-Stufe zeigt sich also auch in seiner Nummu- liten-Fauna. —- Vergl. hierüber meinen letzthin erschienenen Aufsatz: „Ueber die Nummuliten des Venetianischen Tertiärs, Berlin 1894, Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVIL 1. 5 66 schlossen. Ob dieselben hier auf primärer oder secundärer La- gerstätte liegen, ist schwer zu entscheiden. Man dürfte jedoch nach den Lagerungsverhältnissen. jedenfalls annehmen, dass die Bildung von S. Marcello als ein Strand- oder allenfalls als ein Flachseesediment aufzufassen ist. | 2° Der oberste Tuff von Roncä, im Habitus dem von S. Marcello ähnlich, ebenfalls gelber, sandiger Tuff, stellenweis, besonders in der Nähe der Fossilien, ziemlich kalkhaltig; die Fossilien sind ebenso ungünstig erhalten wie in S. Marcello und in vielen Fällen nur Steinkerne. — Typisch ist dieser Tuff nur am Soglio di Zambön bei Ronca entwickelt, dessen Profil sich in meinem früheren Aufsatze anrähernd richtig wiedergegeben findet.!) Auch Bayan”) erwähnt diese Schichten, wenn auch nur vorübergehend, wenn er schreibt: „Enfin vient une couche de calcaire marneux contenant de petites dents de poisson et des moules de Gasteropodes. Au dessus reparaissent les basaltes et breccioles sans fossiles.* Ebenso hat sie MAyer°) im Auge, wenn er sich so ausspricht: „Ueber dem unteren Parisian, das hier, wie bei Paris, in eine Anzahl kleinerer Unterabtheilungen zerfällt, folgen im oberen Vicentino verschiedene Basaltströme und Tuffe, welchen stellenweis Lignite und Süsswasserkalk unter- geordnet sind, so zu Roncä, Mussolino, Altissimo, Mt. di Malo‘*) ete.“. Ebenso schreibt Süss°®): „Ueber dem Nummuliten-Kalke von Roncä liegt ein Wechsel von Basalttuffen, Oypres- Schiefern, Papierkohle, kleinen Lignitflötzen, festen Platten mit Palmenblät- tern, mürben, zuweilen etwas kalkigen Schichten mit Helix, Cy- clostoma, Lymmaeus u. s. w., endlich auch einzelnen dünnen Schmitzen, welche. einem Beinbette ähnlich, mit Schildstücken von Trionyxz, von Crocodelus vıcentinus Lıoy und anderen Kno- chentrümmern erfüllt sind. Dies ist der Horizont der palmen- reichen Flora des Mt. Vegroni bei Bolca; er gehört den bereits !) P. OPpENHEIM. ]. c., p. 114. Als lapsus calami steht hier Hauptnummuliten - Tuff statt Hauptnummuliten - Kalk. N. complanata LAm. kommt ferner in Roncäa nicht vor; statt seiner ist bekanntlich N. Brongniarti D’ARCH. entwickelt. ?), F. BAyan. Sur les terrains tertiaires de la Venetie. Bull. soc. geol. de France, 1869—70, (2), XXVI, p. 454. ®) KArL MAYyER. Ueber die Nummulitengebilde Ober - Italiens. Vierteljahrsschrift der naturforschenden Gesellschaft in Zürich, 1869, XIV, PeSHIEL, ck p. 36! *) Was ist unter der letzteren Localität zu verstehen? Ich kenne - bisher aus der Umgegend von Malo keine mitteleocänen Süsswasser- bildungen. °) EDUARD Süss. Ueber die Gliederung des Vicentinischen Ter- tiärgebirges. Sitz.-Ber. d. k. Akad., math.-nat. Cl., Wien 1868, LVII, p: 26546) chapr272: erwähnten Süsswasserbildungen an, welche den gewaltigen Faldo- strom begleiten und in denen an der Purga di Bolca, dem Altis- simo, bei S. Pietro Mussolino, bei Pugnello, oberhalb Malo und an vielen anderen Punkten Braunkohlenschürfe und kleine Baue bestehen.“ Und Tournover!) legt einen besonderen Nachdruck auf das Auftreten dieser Süsswasserbildungen, indem er schreibt: „C'est aussi au-dessous des couches de Priabona que M. Surss et M. Mayer placent un depöt adventif de lignites, de schistes, de calcaire & coquilles terrestres, Helix, Cyclostoma etc. que M. BAvyAn me parait avoir pour ainsi dire neglige et qui semble cependant avoir une certaine importance et correspondre d’une facon assez heureuse & cette &poque d’eaux saumätres ou d’eaux douces qui a separe dans le bassin de Paris les depöts supe- rieurs du calcaire grossier des depöts inferieures des „sables moyens“. — Endlich schreibt v. SANDBERGER (l. c., p. 238): „Ueber diesen Nummuliten- Schichten „(Roncä) „treten theils in- tensiv rothe (Monte Altissimo) und grüne Tuffe (Ai Fochesatti), schmutzig graue Mergel (Montorso bei Arzignano)?) oder Braun- kohlenthone®) (Pugnello, Purga di Bolca, Monte Vegroni) auf, welche neben vielen CGonchylien auch Wirbelthiere, namentlich ein Crocodil (Crocodilus vicentinus Lıov) und fossile Pflanzen ent- halten. Das Dach aller dieser Lager ist die Meeresbildung der Monti Berici und der Gegend von Priabona mit Orbituliten, Schizaster rimosus , Operculina ammonea,, Sismondien u. &, welche zweifellos den mit der gleichen Fauna erfüllten Schichten von Biarritz entspricht.“ Wir sehen aus diesen ausführlichen Literaturbelegen, dass alle diese Autoren die Landschnecken führenden Bildungen des Vicentinischen Eocän als vollkommen isochrone Absätze behan- deln und insgesammt über den Kalk von Ronca und den Tuff von Ciuppio bei S. Giovanni Iarione stellen. v. SANDBERGER nimmt für die Helix damnata allerdings ein tieferes Niveau an, giebt dieselbe (l. c., p. 240) aber nur von Ronca an. Demgegen- über habe ich behauptet und behaupte auch jetzt noch, dass diese Schichtencomplexe in zwei Stufen zerfallen und in ihrer Ge- sammtheit den ganzen Roncä - Gliedern gleichwerthig sind. Der schwarze Tuff von Ronca ist bereits stellenweis stark brackisch und enthält in grosser Menge Melanien (Melanatria aurtculata v. SCHLOTH. — (erithium combustum BrnGrt., Melania vulcanica !) TOURNOUER. Observations & la communiquation de Mr. BAyAn. Bull. soc. g&eol. de France, Paris 1869—70, (2), XXVH, p. 500 ff., cf. p. 502. ?\, St. Marcello gemeint. ®) Sind bei Pugnello wenigstens echte Tuffe. 5* 68 v. ScuLorn. — Cerithium Geslin! Desn., M. stygis BRnGT.) wie die Helix damnata Brner., von deren Erscheinen schon in diesem Tuffgebilde ich mich nunmehr an typischen Stücken überzeugt habe. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Brackwassergebilde an anderen Punkten zu reinen Süsswasserabsätzen wurden, und in Wirklichkeit scheint auch, abgesehen von dem Val dei Maz- zini die Flora von Novale in annäherd gleichem Niveau zu liegen. Andererseits finden sich am Mt. Pulli, wie wir sehen werden, zwei nicht marine Einlagerungen, eine untere brackische und eine obere Süsswasserbildung, durch echte Meeresbildungen von ein- ander getrennt. Endlich haben wir gesehen, dass bei Pugnello zwei Landschnecken führende Tuffhorizonte entwickelt sind. welche einander überlagern; stellt mar den oberen nun in das Niveau des oberen, terrestren, Roncätuffes und nicht höher, wie allerdings auch möglich, so müsste der untere jedenfalls den unteren, marinen oder brackischen Bildungen des Roncä - Horizontes entsprechen. Es sei hier noch darauf hingewiesen, dass die versteinerungs- führende Roncästufe eine höchst geringe Mächtigkeit besitzt und dass die Faunen-Differenz zwischen Roncäkalk und -tuff in Wirk- lichkeit nur eine scheinbare, durch den grösseren oder geringeren Salzgehalt des Mediums bedingte zu sein scheint. dass zudem ihre genaue Grenze nach oben hin noch keineswegs mit wün- schenswerther Sicherheit festgestellt wurde; denn die mächtigen Tuffmassen, welche den Laandschnecken führenden Horizont bei Ronca bedecken, sind anscheinend versteinerungsleer, und im Val del Burro bei Priabona bildet die Basis der Priabona-Bildungen nicht, wie man erwarten sollte, Süsswasser-. sondern rein marine Sedimente, so dass eine Lücke in der Schichtenbildung, stellen- weis Erosion und spätere Transgression, hier jedenfalls weniger ausgeschlossen erscheint als auf irgend einem anderen Punkte des Vicentinischen Tertiärs; vielleicht könnte man die grosse Verbrei- tung, welche die Priabonastufe nach BAayAn?) und MAyer°) in ') Auch die in verschiedenen der hier besprochenen Binnenabsätze sehr häufige Melanopsis vicentina OPPENH. wurde letzthin im Roncäa- Tuffe von mir aufgefunden. Ebenso stammt Clausilia oligogyra BETTG. aus demselben und auch BAyan (l. c.) giebt Clausilien aus ihm an. 2?) BAYAn (l. c.) p. 463: La zone de la serpula spirulaea que je designe sous le nom d’etage E., est peutetre de tous les terrains que jai observes celui qui occupe le plus grand espace dans le Vicentin. Tres-developpe & Priabona, la Granella, il forme presque & lui-seul les flancs des colli Berici, notamment & Mossano, Grancona, Lonigo (Val di Scarranto), Brendola (Bucca di Sciesa, San Vito), Altavilla etc., et se prolonge jusqu’ aux environs de Verone etc. ®) KARL MAYER, 1. c., p. 370: „Während die vorhergehende Ab- theilung, die wir die Chiampo-Gruppe nennen wollen, weil fast ihr ganzer Complex in der Umgegend dieses Dorfes beisammen vorkommt, De unserem Gebiete erlangt, für eine solche Anschauung in’s Feld führen. !) Es sei dem aber, wie es sei, jedenfalls gehören die uns be- schäftigenden Bildungen dem Roncäcomplexe an, ob sie nun, wie ich glaube, sämmtlichen Unterabtheilungen dieser nicht sehr mächtigen Formation entsprechen, oder nur, wie man bisher an- nahm, dem oberen Horizonte angehören, und in jedem Falle finden sich bezeichnende Fossilien unserer Bildungen, wie die Hehx damnata Brxgr., bereits in den alleruntersten Hori- zonten, wie in dem schwarzen Tuffe mit Strombus Fortisi Brngr. und in S. Giovanni Iarione, wie wir später sehen werden, in typischer Form vorhanden. Ich habe früher (l. c., p. 115), ge- leitet ausser durch die stratigraphischen Verhältnisse, so insbe- sondere auch durch das eigenthümliche Vorkommen der Helix damnata, zwei Stufen in unseren Süsswasserbildungen unterschie- den, eine, die untere, mit, die andere, die obere, ohne Helix dannata. Ich vermag diese Behauptung heute nicht apodiktisch zu wiederholen. Es liegen mir nunmehr auch aus den oberen Tuffen von Ronca Heliciden vor, welche sich mit grosser Wahrscheinlichkeit auf diese Form beziehen lassen; mehr zu sagen, gestattet der höchst ungünstige Erhaltungszustand leider nicht; zudem haben sich bei dem näheren oder vielmehr ausge- dehnteren Studium des unteren Tuffes von Val dei Mazzini eine grössere Anzahl von früher nur in dem oberen Complex gefun- denen Typen als beiden Horizonten gemeinsam herausgestellt. Es verschwimmen also die paläontologischen Grenzen beider Stu- auf das obere Vicentino und in schwacher Entwicklung auf das Süd- ende der Berischen Berge beschränkt ist, gewinnt die Priabona-Gruppe bereits eine grössere Verbreitung. Sie findet sich in der That mächtig und breit, nicht nur im Norden (um Malo und Priabona) und im Sü- den, längs des Randes des Berischen Gebirges, sondern auch in der Mitte des Beckens, weit um Montecchio maggiore und um Brendola herum, und Spuren davon sollen sich bis in das Marosticano, ferner im Nordosten von Vicenza verfolgen lassen, wo sie der folgenden Gruppe als Basis dienen.“ !) Wenn sich die von BITTNER und v. HANTKEN bezüglich der Mergel von Mossano und Albettone geführte Polemik (vergl. Verhandl. d. k. k. geol. R.-A., 1884, p. 327 u. 385) zu Gunsten des Letzteren entscheiden sollte, wenn diese Mergel also wirklich der Priabona-Stufe angehören würden, wie v. HANTKEN (Olavulina-Szaboi-Schichten in den Euganeen. Math. und naturw. Berichte aus Ungarn, 1883 — 84, I, p. 122) aus ihrer Foraminiferen - Fauna folgert, so würde hier, we- nigstens in Albettone, eine ganz unzweifelhafte Transgression dieser Stufe über die Scaglia vorliegen. Dass die Bıldungen z. B. von Mos- sano am Südostrande der Mt. Berici sicher transgredirendes Obereocän sind, glaube ich in meinem citirten Aufsatz über die venetianischen Nummuliten bewiesen zu haben, 10 fen, welche übrigens, wie ich v. Tausch gegenüber hier aufmerksam machen möchte, nicht zuerst von mir, sondern bereits von v. SAXD- BERGER (l. c., p. 238) aufgestellt wurden, immer mehr. Dagegen ist es allerdings auffallend, dass z. B. in Ai Fochesatti noch kein einziges Exemplar der typischen H. dammata aufgefunden wurde, dass dort dagegen die H. hyperbolica SAnDB. in grosser Anzahl auftritt, welche ihrerseits durch Zwischenformen mit der A. dam- nata derartig verbunden ist, dass sie vielleicht nur als eine Mutation derselben betrachtet werden kann. Ebenso fehlt, wenn wir von dem oberen Tuffe von Roncä absehen, wo ihr Auftreten für mich auch noch nicht, wie bereits oben bemerkt, ganz sicher gestellt ist, die A. damnata in allen denjenigen Süsswasserbil- dungen, welche ich als die oberen betrachte, so ausser in Ai Fochesatti in San Marcello wie in Lovara di Tressino; es kommt an den beiden ersteren Localitäten allerdings zahlreich die von mir früher als Chloraea Proserpina beschriebene, jetzt als Jugend- stadium verschiedener Heliciden u. a. auch der HZ. damnata be- trachtete Form vor; doch lässt diese sich ebenso wie auf die A. damnata auch auf die H. hyperbolica, die H. acrochordon OPPEnn. (H. radula Sanpe.), als welche sie auch von v. SANDBEREER (l. c., t. 12, f. 11c) abgebildet wurde, die A. declivis SAnDe. und H. vecentina Orrenn. und ähnliche Formen zumal bei dem verdrückten Zustande, in welchem sie als Steinkern meistens vor- liegt, beziehen; erwachsene typische Stücke der HZ. damnata sind dagegen aus diesen oberen Bildungen nicht bekannt, während die Art doch in der unteren Roncäformation sowohl als im Val dei Mazzini eine ganz gewöhnliche Erscheinung bildet. (Vom rothen Tufte vom Gapitello St. Catarina bei Altissimo ist hier absicht- lich nicht die Rede, weil derselbe sowohl dem unteren als dem oberen Niveau entsprechen könnte. wenngleich mir das Erstere nach den Lagerungsverhältnissen das Wahrscheinlichere zu sein scheint!).) In jedem Falle also scheint die Helix damnata in den oberen Bildungen sehr stark gegen die unteren zurückzutreten, doch verschwimmen, wie erwähnt, bei eingehenderem Studium sonst die paläontologischen Grenzen zwischen beiden Horizonten ungemein. Ausser aus den bisher aufgeführten Bildungen liegen aus dem Vicentiner Eocän Binnenconchylien aus Ciuppio bei San Gio- vanni Ilarione und aus Muzzolon bei Cornedo südlich von Val- dagno vor, wo Lignitgruben sich befinden; endlich aus der Um- 1) MUNIER-CHALMAS giebt in seinem citirten Aufsatze (l. c., p. 61) auch Helix dammnata vom Capitello S. Catarina bei Altissimo an. Weder V. SANDBERGER noch ich selbst haben sie unter unseren gros- sen, von dort stammenden Materialien bisher. aufgefunden, ie gegend der Purga di Bolca aus drei: neuen Localitäten (Purga di Bolea, Pragano, Colle Battaja bei Bolca).. Muzzolon liegt ziemlich isolirt auf dem linken Agno-Ufer; Bolca würde mit Roncä in Verbindung zu bringen sein. Aus Muzzolon!) habe ich bereits seiner Zeit die Melanopsis vicentina in typischen Exemplaren angegeben; ich besitze nunmehr Platten eines schwarzen Mergel- schiefers, welche ganz erfüllt sind mit grossen, leider verdrückten Limnaeen und Planorben, und zwar glaube ich ähnliche Formen wie die letzteren seiner Zeit aus der Sammlung des Sign. DI NıcoLıs von der Purga di Bolca stammend gesehen zu haben; unter meinem neuen, Mai 1892 durch A. Cerarı erhaltenem Materiale liegt dieselbe Art bestimmt vom Colle Battaja bei Bolca vor. Was die stratigraphischen Verhältnisse von Muzzolon anlangt, so überschreitet man von Valdagno aus über Contra di Sudiri aus ansteigend zuerst mächtige, schwarze Basalttuffe mit Glimmer- schiefereinschlüssen, wie ich sie seiner Zeit. von dort bekannt ge- macht habe (l. c., Heterog. Gesch., p. 373). Habituell müssen diese Tuffe bereits dem zweiten Basaltniveau, nicht den so cha- rakteristischen Spileccogebilden angehören, und muss darum der auf sie folgende Kalk wohl dem Roncäkalke identificirt werden. Ueber diesem erscheinen wieder Basalt und Tuffe und in ihnen ein- gelagert die Schiefer mit Ostrakoden und den erwähnten Conchylien und 2 Kohlenflötzen, von welchen das eine über einen Meter mächtig sein soll. Es dürften daher auch diese Bildungen aller Wahr- -scheinlichkeit nach dem oberen Niveau unserer Süsswasserbildun- gen angehören. — Dass Landschnecken in den Tuffen von S. !) Ueber diesen Fundort giebt bereits DI CURIONI treffliche An- gaben. Cf. G. DI CuRIONI Cenni sopra un banco di lignite che si escava a Muzzolone nel Vicentino.. Annali universali di Statistica, economia, publica storia, viaggi e commercio, Milano 1838, LV, p. 103 ft. cf. p. 104: „L’apertura di queste gallerie distanti 10 metre l’una del altra .... ha fatto conoscere che il banco di lignite & delle po- tenza di circo un metro, che si mantiene costante in tutti i luoghi in cui fuerono fatti i lavori, che trovasi inclinato dal ouest all’ est di gradi 20 circa, per cui discende verso la valetta formata da questo colle e dalla catena principale di colline sopraccenata. Questo banco .di lignite giace non gia immediatamente in contatto della roccia ba- saltica, ma bensi sopra un banco di argilla tutto ripiena di cristalletti di zolfuro di ferro, e trovasi coperta da un’ argilla schistosa bitu- minosa ad contatto della lignite, di cui vedesi qualche straterello auche tra mezzo al banco della stessa lienite. La roccia basaltica emerge talvolta ad un livello superiore a quello del banco argil- loso contenente la lignite, ed & specialmente interessante la protu- .beranza che vedesi presso la chiesicciuola di Muzzolone.“ Und p. 105: „Cosi resta circoscritta entro precisi limiti l’epoca geologica cui deve riferirsi il detto deposito: di combustibili che sarebbe quella dei banchi inferiori marini della formazione terziaria,“ 12 Giovanni bisher aufgefunden, glaubte ich seiner Zeit auf Grund der Angaben DE GREGoRIO’s!), welcher die Provenienz der von ihm eitirten Helieciden selbst theils für sehr zweifelhaft erklärt, theils die von ihm als solche beschriebenen Stücke direct mit Nutrca caepacea vergleicht. als sehr zweifelhaft hinstellen zu müssen. Herr Geh. Rath BevrıcaH hat mir aber nunmehr sicher aus Ciuppio stammende Stücke aus der Berliner Sammlung vor- gelegt, welche mit Bestimmtheit auf Z. damnata Brexer. und AH. acrochordon OPPENH. (H. radula Sande.) bezogen werden können. Bei der Unsicherheit, welche auch heute noch?) über das Ver- !) ANTONIO DE GREGORIO. La Fauna di S.. Giovanni llarione (Parisiano). Palermo 1880 (Fragment). ?) Vergl. hierüber die sich zum Theil direct widersprechenden Angaben von Süss, BAyAn, HEBERT, MUNIER- CHALMAS und KARL MAYER - EyMAR. Der letztere spricht sich allerdings (Palaeontologie der Pariser Stufe von Einsiedeln und seinen Umgebungen. Beitr. zur geol. Karte der Schweiz, Bern 1877, 14. Lief., p. 11) folgendermaassen aus: „Gemäss der mehrtägigen, keine Möglichkeit des Irrthums zu- lassenden Profilaufnahmen, welche BEYRICH und ich unter der Leitung MENEGUZZO’s im September 1875 ausgeführt haben, lagert nun sowohl zu Roncä im Nordwesten, als zu Grancona im Südwesten von Vicenza, unmittelbar auf dem grünen Conchylien-Tuff von S. Giovanni llarione oder Croce grande, welcher noch im Valle di Ciuppio die bezeichnen- den Petrefacten führt, auch hier sichtbar über dem Membro inferiore liegt und allmählich in den zweiten Basalt von Ronca übergeht, die berühmte Fauna von Roncäa in zweierlei Schichten vertheilt. Während die untere Schicht, der schwarze Tuff, das einzige Lager des Strom- bus Fortisi und der Cerithien (astellini, bicalearatum, hexagonum, lemniscatum etc., so zu sagen unabhängig ist, und allenfalls noch dem oberen Parisian I (dem banc royal etc. der nördlichen Champagne) entsprechen könnte, ist die obere Schicht, das Niveau der grossen Velates, Fimbrien, Cerithien, Naticen und des sog. Belemnites rugifer, intim mit dem Membro superiore verbunden, indem sie den unteren Theil der ersten dicken und harten Bank davon bildet.“ Es ist sehr zu bedauern, dass der Autor seine so positiven, „keine Möglichkeit des Irrthums zulassenden“ Beobachtungen nicht durch Profile belegt hat, zumal sie wenigsteus mit den wohl nicht nur auf „mehrtägige“ Profilaufnahmen basirenden, sonst so exacten Untersuchenden von Süss und BAYAn, wie er wohl wusste, im scharfen Widerspruch stan- den. Wenngleich auch ich auf „mehrtägige, unter der Leitung MENE- GUZZO’s ausgeführte Profil- Aufnahmen“ zurückblicken kann, so ge- traue ich mir doch in einer so schwierigen und strittigen Frage kein abschliessendes Urtheil zu. Doch neige ich mich zu der Ansicht, dass beide Bildungen, Ronca und S. Giovanni llarione, nach ihren faunisti- schen und stratigraphischen Verhältnissen für annähernd gleichalterig zu halten sind. Jedenfalls wüsste ich auch aus der Literatur nicht an- zugeben, wo der Tuff von Ciuppio in den zweiten Basalt von Roncä übergehen soll, und auch MaAykr bleibt hierfür den Beweis schuldig. Zudem kann von einem grünen Tuffe von Croce grande nicht die Rede sein, da derselbe gelb ist, und die Bezeichnung Membro superiore und inferiore für Roncakalk und den unteren Nummuliten - Horizont ist ng hältniss der Bildungen von Roncä und S. Giovanni Ilarione in der einschlägigen Literatur herrscht, ist es von Interesse, darauf hinzuweisen, dass nunmehr zwei für die Roncästufe: charakteri- stische Helieiden auch in S. Giovanni aufgefunden worden sind. Endlich die Umgegend von Bolca.!) Im Frühjahre 1892 fand ich in den Tuffen nahe am Dorfe Bolca an der von Vestena nuova heraufführenden Strasse ein mit genügender Sicherheit zu bestimmendes Exemplar der Helix Antigone mihi. Dadurch, wie durch eine Notiz von MaAssaLonGo°) aufmerksam gemacht, der Helix dammata Brset. und H. sp. ind. aus der Brecceola des Mt. Spileccoe und von Belocca bei Tregnago angiebt, er- theilte ich dem bekannten Sammler in Bolca, ArmıLıo ÜERATI, den Auftrag, in den Tuffen zwischen Vestena nuova und Bolca, wie an der Purga die Bolca auf Land- und Wasserconchylien zu fahnden. Ich erhielt auch wirklich im Mai 1892 Arten der uns hier beschäftigenden Binnenfauna von Cerati zugesandt. Die- selben enthielten: EsPpureaodı Bolca.’) Schwarzer, schr dünn geschichteter, plattiger Mergel: Melanopsis vicentina OPrenH., sehr zahlreich. Helix damnata Brner., typische Form. II. Colle Battaja bei Bolca.‘) Chokoladenbrauner bis graulicher, zäher Mergel: Melanopsıs vicentina OrpenH., sehr zahlreich. ebenfalls sehr ungewöhnlich, da der als Baustein geschätzte Membro von Chiampo nur diesem letzteren angehört! Auch ist das Niveau der grossen Velates und Fimbrien nicht nur mit dem Roncäkalke (Membro superiore MAYER) „verbunden“, sondern setzt das nur wenige Meter mächtige Lager in Roncä selbst ausschliesslich zusammen. Der gelbe Tuff von La Croce grande liegt allerdings über dem eigentlichen Membro von Chiampo, doch schieben sich dazwischen noch eine ganze Reihe von meist versteinerungsleeren, selten Nummuliten führenden Tuffen ein. | !) Cf. P. OPPENHEIM. Neue Fundpunkte von Binnenmollusken im Vicentinischen Eocän. Diese Zeitschr., 1892, XLIV, p. 500—503. 2) ABRAMO MASSALONGO. Schizzo seolauın Sulla Valle del Progno o torrente d’IMlasi. Verona 1850. cf. p. DD) Aus den obersten brackischen Schichten Kies A, Postale, welche u. a. sehr reich sind an Melanatria vulcanica V. SCHLOTH (Cerithuium Castellini BRNGT., C©. Geslini D&sH.) giebt MUNIER-CHALMAS neuerdings auch Landmollusken an, Cyclostomiden aus der Gruppe des (ı yel. mumia LAM. (MUNIER, 1. c., p. 47). Sollte damit vielleicht Coptochtlus imbricatus SANDB. gemeint sein? Eine Mittheilung dieser interessanten Reste wäre sehr erwünscht. 4) Es dürfte sich hier wohl um den Colle Battaggia. handeln, von welchem pı Nıcouıs (Note illustrative alla carta geol. della prov. di 14 Planorbis muzzolonicus n. sp., selten (die Art tritt da- gegen in Muzzolon sehr häufig auf). Helix damnata Brxer. Jugendstadium (H. (Chloraea) Proserpina mihi). Planorbis cf. pseudammonius v. SCHLOTH var. Leyme- riet Desn., wohl von der Form Desnavzs’ nicht specifisch zu trennen. IH. Pragano zwischen Vestena nuova und Bolca. Schmutzig-gelblicher oder graulicher Tuff. Planorbis tressinensis Orpn., sehr zahlreich. Melanopsis vicenlina OPPpH. desgl. Helix dammnata BRNGT. Oyclotopsis exarata SANDB. Oyclotus obtusicosta SANDB. — bolcensts n. Sp. Von derselben Localität wurde mir noch ein Stück kohl- schwarzen Tuffes zugesandt, welches erfüllt war von Melanatria auriculata v. SCHLOTH. (Cer. combustum Derr.), welche der glatten Varietät vom Mt. Pulli zum Verwechseln ähnlich sieht. In welchem Verhältniss dieser Tuff mit der für den Roncä-Hori- zont so charakteristischen Type zu dem unter III. aufgeführten Süsswassertuff steht, vermag ich bisher noch nicht festzustellen. Die paläontologischen Daten, welche bisher vorliegen, lassen es wohl als sicher erscheinen, dass alle diese Ablagerungen unseren Süsswasserhorizonten angehören; ob sie aber in das untere oder obere Niveau gehören und wie die stratigraphischen Verhältnisse genau liegen, vermag ich nicht zu entscheiden, da ich die be- treffenden Localitäten noch nicht näher zu untersuchen in der Lage war. An der Purga di Bolca liegen die Mergel oberhalb eines Grobkalkes, der seinerseits in inniger Verbindung steht mit einem dunkel grünen Tuffe; derselbe enthält einen Nautelus und Terebratulinen, neben zahlreichen kleinen Nummuliten, Orbitoiden und Conocrinus. Dieselbe Fauna enthält der Grobkalk. Nach den Lagerungsverhältnissen, wie man sie in grossen Zügen in dem Profil von Vestena nuova zur Purga di Bolca beobachten kann, müsste dieser Kalk ziemlich hoch, wahrscheinlich im Roncä- niveau liegen. Es ist auffallend, dass seine Fauna, insbesondere auch die Nummuliten anscheinend ziemlich abweichend siud und Verona, 1882, p. 110) gigantische Palmen und Crocodilus vicentinus Lıoy angiebt. dass das Ganze ziemlich an die unteren Spileccotuffe erinnert. ') Weitere Nachforschungen im Einzelnen sind hier noch sehr am Platze. Ich hofte, in nicht allzu ferner Zeit dem Gegenstande ‚näher treten zu können. Die 3 vom Mt. Bolca oben aufgeführten Fundpunkte gehören mit Sicherheit Schichten an, die ihre Entstehung dem süssen Wasser in der Form von Bächen oder Seen ebenso verdanken wie der Mergel von Lovara di Tressino und Muzzolon, welche dieselben Planorben und Melanopsiden enthalten wie jene. Dass man es hier nicht, wie Herr Muxter meint, mit marinen Sedi- menten zu thun hat. das beweisen die von Tausenden von Sumpf- schnecken unter vollständigem Ausschlusse mariner Formen er- füllten Schichtflächen für mich so lange, als man überhaupt nach dem Charakter der Fauna auf die Entstehung der Sedimente zu schliessen berechtigt erscheint. Diese Bildungen scheinen also echte, typische Süsswasserbildungen darzustellen; anders scheinen mir dagegen die Verhältnisse für die übrigen, insbesondere für Altissimo, Ai Fochesatti und Val dei Mazzini zu liegen. Hier habe ich seiner Zeit sowohl in meinem Aufsatze über die Binnenschnecken des Vicentiner Eocän als in demjenigen über Capri?) die Entstehung der die Reste der Landbevölkerung ein- schliessenden Tuffe durch Schlammströme, also im Wesentlichen durch die Mitwirkung des bei der Eruption selbst erzeugten, aus der Atmosphäre sich niederschlagenden Wassers zu erklären ver- sucht. Ich kann zu meiner Genugthuung darauf hinweisen, dass diese meine Erklärung letzthin von Drrcke°’) für die Tuffe der Campagna felice rückhaltlos acceptirt worden ist. Ich verharre auch jetzt, wenn ich von dem Tuffe von S. Marcello absehe, der möglicherweise als Strand- oder rein marine Bildung aufgefasst werden muss, hinsichtlich der uns hier beschäftigenden Bildungen auf meinem bisherigen Standpunkte, wenngleich ich einige wenige Planorben (Planorbis vicentinus mihi) und Crocodil-Zähne (wahr- t) Nach den von mir gemachten Präparaten, deren Bestimmungen Herr v. HANTREN zu revidiren die Freundlichkeit hatte, finden sich hier in grosser Menge Nummulites bolcensis Mun.-CH. und eine andere grössere Nummuliten-Art, wohl letzthin als N. spileccensis von Mux.- CHALMAS in seinen Etudes aufgeführt, beide bisher ausschliesslich im Niveau des Spileccotuffes aufgefunden! — Cf. OPpENHEM: ]. c.,, Num- muliten, p. 19. 2) P. OPPENHEIM. Beiträge zur Geologie der Insel Capri und der Halbinsel Sorrento. Diese Zeitschrift, Berlin 1889, XLI, p. 442 ff., cf. p. 467 u. 468. ®) W. DEECKE. Zur Geologie von Unter - Italien. N. Jahrb. für Mineral. etc., 1891, p. 322. 1 scheinlich von Crocodilus vicentinus Lıoy) im Val dei Mazzini gefunden habe. Einige Süsswasserlachen mögen hier ja wohl existirt haben, doch dürften sie wohl unbedeutend gewesen sein, da sonst die Reste von Wasserbewohnern hier nicht so auftällig hinter diejenigen des Festlandes zurücktreten würden, zumal wo sie an anderen Punkten (Pragano und Battaja bei Bolca, Lovara di Tressino) so mächtig hervortreten, so dass das Verhältniss zwischen limnischen und terrestren Organismen in beiden Fällen geradezu umgekehrt ist. In dem einen (Lovara die Tressino, ‚Battaja etc.) sind terrestre, in dem anderen (Val di Mazzini) sind Aluviatile Organismen die fast verschwindende Ausnahme; in Ai Fochesatti und Altissimo wurden die letzteren noch gar nicht ge- funden. Wie dem auch sei, in jedem Falle scheint der Trans- port der grossen, mannigfaltigen Geschiebe von Ai Fochesatti durch die bei den basaltischen Eruptionen erzeugten gewaltigen Fluthen ausserordentlich erleichtert, ja vielleicht erst durch die- selben ermöglicht worden zu sein. Wie bereits oben erwähnt, weisen diese Geschiebe mit grosser Wahrscheinlichkeit auf gebirgiges Terrain hin, und finden sich ihre Analoga, soweit bisher ermittelt, heute im Norden anstehend (Porphyr bei Schio, Glimmerschiefer bei Recoaro). Vielleicht dürfte dies die sehr seltsame Verschiedenheit, welche die beiden, im Alter nicht allzuweit von einander entfernten Floren vom Mt. ‘Bolca und von Novale mit einander besitzen, einigermaassen er- klären und das seltsame Phänomen, dass in der dem Roncä- complexe wohl ungefähr entsprechenden Flora vom Mt. Vegroni und Mt. Bolca gigantische Palmen nnd andere rein tropische *) Bisher waren alle Beobachter der einschlägigen Verhältnisse in. dem einen Punkte wenigstens einig, dass wir es in unseren Bildun- gen mit Süsswasserabsätzen zu thun haben. Herr MUNIER- CHALMAS war der Einzige, welcher letzthin (l. e., p.81) die echt marine Natur dieser Sedimente betont. Der Autor schreibt folgendermaassen: „I en resulte que l’on est en droit de conclure que les bancs de lignite proviennent de vegetaux qui ont &te entraines au milieu de la mer, par des cours d’eau venant des Alpes.“ Und weiter unten: „Il me parait donc impossible- d’admettre que les depöts ligniteux dont je viens de parler, puissent appartenir & des formations de lagune ou d’estuaire.* Ich kann dem gegenüber hier nur bemerken, dass wenn Mergel- und Thonstücke, dicht erfüllt mit Planorben und Lim- naeen, wie sie mir von Muzzolon, oder reich an Planorben und Melanopsiden, wie sie mir aus der Umgegend von Bolca vorliegen, Absätze des tieferen Meeres („au milieu de la mer“) darstellen oder überhaupt mariner Natur sind, die Paläontologie jede Möglichkeit ver- lieren würde, überhaupt nach den fossilen Resten der Schichtenglieder auf das Medium, in welchem dieselben abgesetzt wurden, einen halb- wegs sicheren Schluss zu ziehen! Tr Formen das Hauptelement ausmachen), während in Novale nach Herr?) nie eine Palme gefunden wurde, und nordische Typen, Birken, Pappeln, Buchen, Ahorn, statt ihrer erscheinen, seiner- seits eine Bestätigung unserer durch die Geschiebe von Ai Fochesatti in uns hervorgerufenen Anschauungen zu bilden im Stande sein. | Wie wir bereits oben gesehen haben. entsprechen also die uns beschäftigenden Süsswassercomplexe der Roncästufe, sei es sanz, sei es in einzelnen ihrer Theile; es würde sich nun, um zu einer annähernd genauen Parallelisirung mit den nordeuro- päischen Vorkommnissen zu. gelangen, die Frage erheben, welcher Stufe das Eocän Roncäa zu vergleichen ist. Im Allgemeinen wird diese Frage wohl dahin beantwortet, dass der Roncäcomplex dem Mitteleocän, dem Pariser Grobkalk, entspricht, und man nimmt nach H£serr’s?) Vorgang an, dass S. Giovanni Ilarione dem unteren, Ronca dem oberen Grobkalk isochron sei. Nun haben wir aber gesehen, dass die Frage des Verhältnisses dieser beiden Tuffbildungen eine noch keineswegs mit Sicherheit gelöste ist und dass hier noch vieles fraglich ist. Wenn wir, wozu wir nach unseren bisherigen Beobachtungen grosse Neigung besitzen, uns mit dem von Süss®), Bayan (l. c., p. 455) und vox.Hant- 1) Cf. SANDBERGER, |]. c. p. 206: Denselben (indisch-australischen Charakter) besitzt auch die etwas ältere, wahrscheinlich der Periode der Lignites angehörige Flora des Mt. Bolca in Ober - Italien, von welcher HEER ein so gelungenes Vegetationsbild entworfen hat. — Da nicht anzunehmen ist, dass die Ablagerung der Pflanzenreste hier unter ungünstigeren Verhältnissen für die Erhaltung vor sich gegangen ist als jene der Flora von Sezanne und von Soissons, steht sie jeden- falls durch das von HEER mit Recht betonte Fehlen der Coniferen, der Eichen, Buchen, Pappeln, Birken u. s. w. in einem starken Gegen- satze zu den tieferen nordfranzösischen Eocänfloren. 2, Cf. OÖ. HEER. Die Tertiärflora der Schweiz, Zürich 1859, IH, cf. p. 281. — SANDBERGER, ]. c., p. 283. „Doch fehlen auch (in No- vale) Vertreter gemässigter Zonen in Gestalt von Ulmen, Birken, Zürgelbäumen daneben nicht und bilden den charakterischen Unter- schied von der älteren Flora des Mt. -Bolca.“ ®) HEBERT. Note sur le terrain nummulitique de l’Italie septen- trionale et des Alpes et sur l’oligocene d’Allemagne. Bull. soc. geol. 1865—66, (2), XXIII, p. 126 ff. *) Süss, 1. c., p. 271: „Ein conchylienreiches Kalkflötz“ [es ist hier der Roncäkalk gemeint] „welches z. B, bei Castione sehr deutlich in die soeben genannten Tuffschichten (seil. von St. Giov. Darione etc.) in der Weise übergeht, dass sich die Grenze zwischen Tuff und Kalk- stein nicht scharf bestimmen lässt und welches auch ziemlich dieselbe Fauna enthält.“ Noch präciser drückt sich Süss über diesen Umstand aus in seiner geologischen Einleitung zu Reuss’ Bearbeitung der Ko- rallen von St. Giovanni Darione (p. 1). Cf. Reuss: Paläontologische Studien über die älteren Tertiärschichten der Alpen, III. Abth. Die 18 KEn!) in dieser Frage angenommenen Standpunkte identifieiren, also mit diesen annehmen würden, dass der grüne Tuff von Ciuppio und der Kalk von Roncä zeitlich äquivalente, in ein- ander übergehende Bildungen darstellen, so würde naturgemäss der untere Theil von Roncä, der schwarze Tuff mit Strombus Fortisi und die unter ihm lagernden, Nummuliten führenden?) Tuffe (die Etage B. Bayan’s) älter sein als S. Giovanni, wie dies auch Bayan seiner Zeit angenommen hat. Da nun von den 5 für H£Bert seiner Zeit Ausschlag gebenden Fossilien®) eins ausschliesslich (Cerzthium baccatum BRnGT.) und 3 vorzugsweise (O. pentagonatum v. SCHLOTR. (— (Ü. Maraschini Brxer.), Fusus polygonus Lam. und Natica Studer! QuEnst.) in dem unteren Niveau von Roncäa auftreten, während Fusus polygonatus BRNG'T., wie TOURNOVER*) bewiesen, überhaupt nicht aus Roneä, sondern aus Castelgomberto stammt, so hätten wir hier die merkwürdige Erscheinung zu verzeichnen, dass nach ausschliesslich paläonto- logischen, ohne Kenntniss®) der stratigraphischen Verhältnisse ge- fossilen Anthozoen der Schichtengruppe von S. Giovanni Darione und von Roncä. Denkschr. d. Akad., math.-nat. Cl., Wien 1884, XXXIII, p. 10: !) M. v. HAnTkeEen. Die Mittheilungen des Herren EpMm. HEBERT und MUNIER - CHALMAS über die ungarischen alttertiären Bildungen. (Literarische Berichte aus Ungarn, herausg. von PAUL HUNFALYVY, Budapest 1879, III, 4), p. 25 des Separatum: „Aehnlich halte ich die Verhältnisse der Roncäschichten zu jenen von St. Giovanni larione. Es entsprechen nämlich die Roncäer Schichten den Schichten der Graner Gegend, hingegen die Schichten von St. Giovanni Ilarione jenen der Bakonyer Gegend und demnach glaube ich, dass man auch die Roncäer Schichten nicht über die von St. Giovanni, sondern diese beiden neben einander parallel stellen soll. Die Verschiedenheit ihrer Faunen ist eine Folge der Faciesverschiedenheit.“ ?) Die „argiles volcaniques bigarres sans fossiles“ BAyAn’s, welche die Basis der Roncäbildungen im Val nera ausmachen, enthalten in reicher Anzahl, wie ihr Schlemmrückstand lehrt, Nummuliten, im We- sentlichen Numm. Brongniarti, aber auch Orbitoiden, Patellen und andere kleine Mollusken. °) 1° Natica Studeri QUENST. = Ampullaria depressa BRNGT. non Lam. = Natica parisiensis (DESH.) D’'ORB. 2° Cerith. angulatum BRAN- DER syn. hexagonum Lx&., C©. Maraschini BRNGT. 3° Cerith. comulus BRUG. syn. conoideum LvMm., C. baccatum BRNGT. 4° Fusus polygonus LAm. BrnGTt. 5° F. costulatus Lam. .syn. F. polygonatus BRNGT. *) R. TOURNOUER. Note sur les fossiles tertiaires Basses- Alpes recuellis par Mr. GARNIER. Bull. soc. geol. de France, Paris 1871 bis 72, XXIX, p. 492 ft. °®) Epm. HEBERT. ]. c., Italie sept., und derselbe: Sur le terrain nummulitique de l’Italie septentrionale et des Alpes. Comptes rendus hebdomadaires de l’academie des sciences, Paris 1865, LXI, p. 245 ff. — Als HEBERT diese beiden, fast vollständig mit einander überein- stimmenden Aufsätze schrieb, kannte er das Vicentiner Tertiär noch nicht aus eigener Anschauung. 19 führten Untersuchungen im Vicentino die Aequivalente des oberen Grobkalkes (Ronca) unter denen des unteren (St. Giovanni) liegen würden — für mich ein Beweis, wie wenig wir — we- nigstens bisher bei unseren noch sehr mangelhaften Kenntnissen — im Stande sind, natürliche Parallelisirungen auf eng begrenzte Niveaus über weite Strecken hinaus auszuführen. Für diejenigen, welche also an Bayanw’s Untersuchungen festhalten und mit ihm den schwarzen Tuff mit Strombus Fortisi für älter halten als den orünen Tuff von Ciuppio und den gelben von Croce grande, beide mit Velates Schmiede! Curmn., käme also, da die grosse Anzahl von charakteristischen Typen des unteren Grobkalkes in diesem letzteren nicht zu verkennen sind, für den ersteren, die Etage B. Bayan’s, wie TOURNOVER!) bereits richtig betonte, auch der Ver- gleich mit dem unteren Eocän des Pariser Beckens, insbesondere mit den Sables de Cuise, mit in-Frage. Dies, nicht mehr, halte ich?) an meinen auf meinem Vortrage auf. der allgemeinen Ver- sammlung unserer Gesellschaft in Freiberg i. B. etwas zu apo- diktisch ausgesprochenen diesbezüglichen Ansichten hier aufrecht; bei dem Vergleiche der Binnenbevölkerung unserer Schichten muss auch das Pariser Unter-Eocän mit zum Vergleiche heran- gezogen werden, und es wird sich zeigen, dass dasselbe fast mehr Berührungspunkte bietet als der Grobkalk, wenngleich die Ver- schiedenheiten auch hier ziemlich ausgesprochene sind. Ist es doch zudem eine sehr seltsame, oft genug, am eingehendsten wohl von v. Zırren?) und Neumayr (l. c., I, p. 482) gewürdigte Thatsache, dass wir fast überall, wo wir mit den unteren marinen Eoeänschichten Süd-Europas zu thun haben, da, wo Mollusken- Reste vorhanden sind, Vergleichspunkte in grosser Menge mit !) R. TOURNOUER. 1]. c. (Observations a la comm. de BAyan), p. 500: „Quant aux tuffs noirs si connus et si riches de Ronca & Strombus Fortisi, ils semblent devoir &tre detaches des couches & Nerita Schmideliana, malgre la presence reconnue de plusieurs especes caracteristiques communes et devoir &tre ranges au dessous de San Giovanni Darione. Mr. MAyER qui met San Giovanni au niveau de Chaumont, est amene& par consequent, & mettre les tuffs de Ronca au niveau des sables de Cuise. ?) OPPENHEIM. Faunististische Mittheilungen aus dem Vicentiner Tertiär. Diese Zeitschr., 1890, XLII, p. 607. — Der sinnstörende lapsus calami, nach welchem „der Roncätuff meistens für gleichalterig mit dem oberen Grobkalke und für älter als S. Giovanni llarione gehalten wird“, welchen v. TAUSCH in seinem Referate über meine erste, die Vicentiner Landschnecken behandelnde Publication 1. c. her- vorhebt, ist natürlich dadurch zu berichtigen, dass für das älter „Jünger“ gelesen wird. ®) K. A. ZırteL. Die libysche Wüste. Palaeontographica, Cassel 1883, XXX. Vergl. insbesondere die Tabelle. 80 dem Pariser Grobkalk entdecken, und solche mit dem unteren Pariser Eocän fast zu fehlen scheinen, während doch der ganze Orient, wie erst letzthin PHıLırrsox!) für den Peloponnes wieder dargethan und in zahlreichen Literatureitaten auch für den übrigen Südosten belegt hat, eine so innige, unauflösbare Verbindung von Rudisten- und Nummiuliten - Kaiken zeigt. Es ist aber ebenfalls bemierkenswerth, dass im nördlichen Europa, wenn wir von dem Kalke von Mons und den Strontianit führenden Gebilden von Meudon absehen, überall das untere Eocän in sandiger und tho- niger Facies entwickelt ist, wenigstens soweit es sich um marine Gebilde handelt, die natürlich hier allein in Frage kommen, und dass: jedenfalls echte reine Foraminiferen-Kalke bis zum Grobkalk hinauf fehlen, während in Süd-Europa umgekehrt die letzteren bei Weitem die Hauptmasse des unteren — hier natürlich nur im localen Sinne genommen — Eocän ausmachen. Die unteren Sande des Pariser Beckens — die Thone des Londoner kommen hier als Bildungen des tieferen Meeres nicht in Frage — müssen wohl als die Bildungen eines unruhigen, transgredirenden, an Sedimenten überreich beladenen Beckens betrachtet werden, wäh- rend der an Foraminiferen reiche Grobkalk wohl den Absatz einer stilleren sedimentfreien See darstellt. Und es scheint mir noch sehr zu erwägen zu sein. ob eine grosse Anzahl von auf den Grobkalk beschränkten Typen nicht in den unteren Sanden deshalb fehlen, weil in dem sie umgebenden Medium wegen dessen eigenthümlicher facieller Ausbildung nicht zu leben vermochten, wie wir dies wohl für die den Grobkalk zusammensetzenden Mi- liolideen mit Sicherheit behaupten dürfen, so dass alle diese Be- wohner des klaren, wenigstens an anorganischen Sedimenten freieren Wassers in Süd-Europa unter günstigeren Existenzbedin- gungen wohl schon zu einer Zeit gelebt haben könnten, wo sie im Pariser Becken noch fehlen; ob somit die Differenz in der Fauna der unteren Lagen des nord- und südeuropäischen Eocän nicht zum Theil wenigstens eine facielle sein könnte.) Es !) ALFRED PHILIPPSON. Ueber die Altersfolge der Sedimentfor- mationen in Griechenland. Diese Zeitschr., 1890, XLII, p. 150 ff. —- Derselbe. Bericht über eine Reise in Nord- und Mittel-Griechenland. Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, Berlin 1890, p. 331 ff. Am ausführlichsten in dem Werke: Der Peloponnes: Versuch einer Lan- deskunde auf geologischer Grundlage, Berlin 1892, p. 390 ff. mit erschöpfenden Literaturangaben. -2) In diesem Sinne verdient auch auf die innigen Beziehungen hin- gewiesen zu werden, welche die protocaene Fauna von Mons in Bel- gien nach BRIART und ÜORNET nicht, wie man vermuthen sollte, mit den nächst älteren unteren Sanden, sondern mit dem Grobkalke be- sitzt. Cf. BRIART et CORNET. Description des fossiles du calcaire 81 scheint diese Frage umsomehr der Erwägung und Erörterung werth, als wir auch in der Jetztzeit einen ganz fundamentalen Unterschied (ich erinnere hier z. B. an den Golf von Neapel, an den jedem Fischer bekannten Unterschied im Thierleben schlam- miger, sedimentreicher Localitäten, wie z. B. der St. Lucia, und von Orten, wo ein reines, ungetrübtes Wasser die Entstehung einer ganz verschiedenen, als Foraminiferen- und Korallen-Facies zu bezeichnenden Ausbildungsweise ermöglicht, wie z. B. bei Capri) in der Ausbildung mariner Sedimente wahrnehmen; sie scheint jedenfalls aber ebenso sehr einer eingehenden Discussion und Prü- fung werth wie die an Species und Stufen reichen Tabellen, welche die Grundlage bilden für kosmische Speculationen!) und welche nur allzu oft meiner Ueberzeugung nach unsere Unwissenheit künstlich zu verschleiern geeignet sind! | In letzter Vergangenheit, nachdem bereits der allergrösste Theil der vorliegenden Blätter abgeschlossen. ist nun eine neue Bearbeitung unserer Fauna veröffentlicht worden, auf welche hier noch mit einigen Worten kritisch einzugehen Veranlassung vor- liegt. Herr Marchese Antoxıo DE GREGOR1O?) hat den Bearbei- tungen, welche die Binnenfauna unseres Gebietes durch v. Sanxp- BERGER und mich erfahren hat, seinerseits eine neue Besprechung der Formen unseres Gebietes hinzufügen zu müssen geglaubt. Der Verfasser hat sich angesichts der auch ihm offenkundigen Unzulänglichkeit seines Materials selbst die Frage vorgelegt?°), ob von einer derartigen Untersuchung den Mühen derselben grossier de Mons, II, Gasteropodes. Me&moires etc. publies par l’aca- demie Royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique, Bruxelles 1873, XXXVI. „Nous avons pu, de nouveau, constater la grande affinite de cette faune avec la faune eocene du bassin de Paris, principalement avec celle de l’etage du calcaire grossier.“ Die Kalk- fauna von Mons gleicht also der Kalkfauna des Pariser Beckens. !) Cf. CH. MAvER-EyMAR. Preuve de l’Equivalence des perihelies et des etages. FExtrait du Compte rendu de la IIlieme session du Congres geologique international, Berlin 1885. Hat doch letzthin erst wieder SAcco in einem sehr interessanten Aufsatze nachgewiesen, dass der Typus der Ligurian-Zone MAYER’s, der Flysch des Piemon- tesischen, gar kein Ligurian ist, sondern älter ist alt Bartonian und wahrscheinlich als Parisian aufzufasseu sein wird! — Cf. FEDERICO SAcco. Le Ligurien. Bull. soc. g&ol. de France, Paris 1889, (3), AV, pP. 212 f. 2) A. DE GREGORIO. Description de certains fossiles extramarins de l’Eocöne Vicentin. Annales de Geologie et de Pal&ontologie pu- bliees & Palermo sous la direction du marquis ANTOINE DE GREGORIO, X. Livraison, Palerme 1892. ®\ ]. e., p. 1: „Mais on me dira peutötre, pourquoi plutöt ne l’avez-vous pas negligees?“ Und weiter oben: „Les coquilles ter- restres presentent en effet beaucoup de difficult& & &tre determinees Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 1. 6 82 entsprechende neue Resultate zu erwarten seien; es ist im Inter- esse des Gegenstandes zu bedauern, dass die Antwort auf diese Frage keine verneinende gewesen ist. Wie wenig der Verfasser sowohl hinsichtlich seiner stratigraphischen als seiner zoologischen Vorkenntnisse dem Gegenstande gewachsen ist, sei an zwei Sätzen gezeigt, welche hier im Wortlaut wiederholt sein mögen. DE GREGORIO schreibt 1. c. p. 5: „Parmi les especes decrites il y en a qui presentent un interet de premier ordre pour la synchro- nisation de nos depöts. Parmi celles-ci je veux citer la Cyeclo- sloma antıquum BRNGT., Pupa turcica Desn., Planorbis cornu Brnor.., lesquels se trouvent dans le calcaire de Beauce (meu- liere superieure), le Bulimus (Peronaeus) pusillus Desn., dans le calcaire de St. Ouen, le Melanopsis buccinoidea (FERR) DesH. dans les lignites et les sables moyens, la Bithynia Desmaresti Desn. (la supraelegans DE GREG. pouvant etre considere comme une de ses mutations) dans le calcaire grossier superieure et dans les sables moyens. Ces 6 esp&ces“, fährt er fort, „sont caracteristiques de l’&ocene moyen!* — Ohne auf die durchaus irrigen Identificationen der Vicentiner Arten mit denen des Pariser Beckens hier näher einzugehen, sei hier nur hervor- gehoben, dass die Hinzuziehungen des Calcaire de St. Ouen, der Lignites und der Sables moyens zum Eocene moyen jedenfalls eine durchaus originelle Behauptung des Herrn Verfassers dar- stellt! — Ferner schreibt der Verfasser p. 21: „Olaustlra indifferens SANDBERGER. SANDBERGER donne pour habitat Arzi- gnano. Il dit que la Nanina novae hiberniae Quoy et Gay- MARD de la nouvelle Irlande lui parait voisine de cette espece.* Es ist jedenfalls eine durchaus eigenartige Behauptung, dass irgend ein sich mit Landschnecken intensiver beschäftigender Autor, geschweige denn ein SANDBERGER, eine Olaustlia im Ernste mit einer Nanina vergleicht, oder gar beide für nahe verwandt erklärt. Damit man aber nicht glauben möge, dass hier irgend ein unbegreiflicher lapsus calami vorliegt, sei darauf hingewiesen, dass sich diese Angabe auf p. 8 in der Tabelle wiederholt finde. v. SANDBERGER vergleicht 1. c., p. 245 seine & cause de l’absence des caracteres qui dependent de l’ornement du test.“ (Ist natürlich falsch!) „Au surplus elles se presentent sou- vent avec de caracteres mutables et pas fixes selon la localite dans laquelle elles habitent, selon la nourriture etc. En me&me temps il arrive au contraire que certaines especes qui sont absolument distinctes, se presentent avec des caracteres tres ressemblants. Par ces raisons il n’est pas rare qu’on reste tout a fait embrouill&E ne sachant pas & quoi s’en tenir. On doit ajouter que presque tous les exemplaires qui j’ai dü examiner sont tres fragiles, plu- sieurs d’eux casses ou & l’etat de moules.“ = 83 aus S. Marcello bei Arzignano stammende Helix amblytropi.s mit der erwähnten Nanina novae Hiberniae QuoyY U. GAYMARD; auf derselben Seite beschreibt er dann seine Olaustha indifferens aus dem rothen Tuffe von Capitello S. Catarina bei Altissimo ohne hier auf verwandte lebende Arten hinzuweisen. Beide Angaben sind von DE GREGORIO kritiklos zusammengeworfen. An anderer Stelle (l. e., p. 25) meint der Verfasser, dass die von mir (l. e., p. 127) beschriebene und (t. 5, f. 7” — T7c) abgebildete Clausilia indifferens Sanpe. mit der Type v. Sanp- BERGER S nicht identisch und als Varietät derselben aufzu- fassen sei. Wenn er meinen Aufsatz sorgfältiger gelesen hätte, würde er dort gefunden haben „SANDBERGER’s Original“. Es ist unmöglich, auf die zahllosen Irrthümer im Einzelnen einzu- gehen, welche die Arbeit enthält, auch fühle ich mich dazu kei- neswegs verpflichtet. Es seien hier daher nur die nothwendigen Identificationen zwischen den von dem Verfasser und mir mitge- theilten Arten vorgenommen, eine Aufgabe, welche schwierig, wie sie sowohl durch das Material als insbesondere durch die Be- schreibungen und Abbildungen des Verfassers zweifellos ist, durch einen dem Gegenstande ferner stehenden Autor schwer vorgenom- men werden könnte. Von den Helices scheint H. damnata Bruer., H. hyper- bolca!) Sanpe. und H. acrochordon Orrenn. (H. radula SAND.) richtig bestimmt. Bezüglich der letzteren macht DE GREGORIO die Beobachtung, dass Helix acrochordon OrrEnH. wohl identisch mit H. radula SanpeB. sein dürfte. Das ist selbsverständlich, da ich, wie ich ausführlich 1. c., p. 120 auseinandersetze, nur um einer Verwechselung der fossilen Form mit der lebenden ZH. ra- dula PrEirFer vorzubeugen, die Bezeichnung v. SANDBERGER’S geändert habe. Im Uebrigen ist auf t. 1, f. 15—19 1. c. nicht !) Die Notiz H. hyperbolica ex damnata (DE GREGORIO, |. c., p. 13) dürfte nach dem mir vorliegenden Materiale berechtigt sein. Sehr interessant wäre das Auftreten dieser Art in der anscheinend oligocänen Lignitbildung von Zovencedo in den Berici. (DE GREGORIO schreibt Dovencedo, doch dürfte hier wohl ein Schreibfehler des Eti- quettes vorliegen, was nicht wunderbar wäre, da MENEGUZZO, von wel- chem DE GREGORIO die Type gekauft hat, bekanntlich Analphabet ist.) Vor der Hand muss ich mich allerdings gegen die Provenienz dieses einen aus Zovencedo angegebenen Exemplars skeptisch verhalten. — Vor einer grösseren Reihe von Jahren wurde bei Zovencedo im Val della Liona ein Schacht abgeteuft und dabei der Horizont von San Giovanni Ilarione, versteinerungsreiche Tuffe des mittleren Eocän, durchschnitten; die paläontologische Sammlung des kgl. Museums für Naturkunde zu Berlin besitzt daraus ein grösseres Material. Sollte die H. hyperbolica DE GREGORIO’s etwa aus diesen Schichten stam- men? Dann wäre dies Vorkommen noch interessanter. 6° 84 einmal die so sehr charakteristische Skulptur dieser Type ge- zeichnet, auch im Texte p. 11 nicht angegeben. Helix Mazzinincola DE Gree. (l. c., p. 10, t. 1, f. 9 bis 13) scheint H. vecentina mihi non v. ScHAUR., doch lässt sich darüber nach Beschreibung und Abbildung kein sicheres Urtheil fällen. Wenn pe GrEGoRIO bezüglich der letzteren be- merkt, dass der Name bereits von v. SCHAUROTH vergeben, so ist er damit im Rechte; allerdings repräsentirt der Bezeichnung v. ScHAUROTH’S, wie ich mich an dem mir von Prof. ErHARD, Director des herzogl. Coburg’schen Mineralienkabinets liebenswür- digst zugesandten Originalexemplare zu überzeugen Gelegenheit hatte, nur ein Jugendstadium einer Helvx, ist dazu Steinkern und von nicht ganz sicher gestellter Provenienz.!) Indessen wird es doch angemessen sein, um Verwechselungen vorzubeugen, von dem Gebrauche der v. Schaurornu’ schen Bezeichnung »zcentina für die eocäne Art abzusehen. — ZH. amblytropis Sanpe. hat natürlich mit der Type v. ScHAaurorm’s nichts zu thun und ist ebenso als selbstständige Art aufzufassen wie die schon durch ihr zitzen- förmiges Embryonalende und sehr breite Umgänge sogar in Ju- gendstadien scharf charakterisirte H. Antıgone OPPpenn. (]. c., p. 119, t. 1, ££ 7a —c), die mit der H. coriacea SANDBER- GER Ss auch nicht die entfernteste Aehnlichkeit besitzt. Ebenso !) Sowohl Helix vicetina V. SCHAUROTH (Verzeichniss der Verstei- nerungen im Herzogl. Naturalienkabinet zu Coburg, 1865, 1. c., p. 258, t. 27, £. 4) als A. nummulitica v. SCHAUR. (l. c., p. 258, t. 28, f. 3) werden von diesem Autor aus Castelgomberto angegeben. Auf dem Etiquette, welches das mir von Herrn Director Prof. Dr. ERHARD in Coburg freundlichst übersandte Originalexemplar der H. nummupitica vV. SCHAUR. begleitet, findet sich vermerkt: Grobkalk der Nummuliten- formation von Nighilina bei Castelgomberto im Vicentinischen. Man wird kaum fehlgreifen, wenn man in diesem Nighilina die von Castel- gomberto nicht allzu entfernte Gichelina von Malo erkennt, zumal auch die den Stücken, deren Heliz-Natur übrigens keineswegs sicher ist und auch von V. SCHAUROTH, wie das dem Namen Helix auf dem Originaletiquette beigefügte Fragezeichen beweist, etwas angezweifelt wurde, zum Theil noch anhaftende sehr spärliche Gesteinssubstanz für diese Auslegung kein Hinderniss wäre. Ein Nighilina bei Castel- gomberto ist mir wenigstens nicht bekannt. Helix vicentina soll aus Castelgomberto stammen; es wäre dies keine Unmöglichkeit, da dort, wie eine von mir durch Schlemmen gewonnene Clausilien-Spitze be- weist, auch Landformen eingesprengt auftreten. Doch ist auch S. Mar- cello bei Arzignano nicht weit entfernt, und an dortige Vorkommnisse welche von mir (l. c., p. 121) als Chloraea Proserpina bezeichnet wur- den, aber nur als Jugendstadien verschiedener Dentellocaracolen auf- zufassen sind (hier wohl A. hyperbolica SANDB.), erinnern die Stein- kerne v. SCHAUROTH'sS ausserordentlich. Dieselben besitzen übrigens nur 4!/; Umgänge, wie auf der Figur auch richtig gezeichnet ist, wäh- rend im Texte 6 angegeben werden. 85 ist, wie ein Vergleich der Figuren schon beweist, auch der Cop- tochtlus imbricatus SANDBERGER’s niemals auf die Phasianella montevialensis v. SCHAUR.!) zurückzuführen. Wie der Name der letzteren schon sagt, stammt sie aus Monte Viale, was auch in dem Cataloge v. ScHhaurorH's, p. 224 deutlich zu lesen ist. In der Tafelerklärung (t. 22, f. 8) findet sich allerdings: „Aus dem Kalkstein von Mont’ Orso bei Monte Viale*, das hat natürlich aber mit Montorso bei Arzignano nichts zu thun. Mit demselben Rechte könnte DE GREGORIO die Type auf S. Orso bei Schio be- ziehen. — Bezüglich des Verhältnisses, in welchem Bulimudlıs eocaenus mihi zu Coptochtlus imbricatus SanpeB. steht, verweise ich auf das, was ich in meiner Monographie (l. c., Land- und Süsswasser-Schnecken. p. 132) wie in meiner Entgegnung an Herrn v. Tausc# (l. c., Erwiderung, p. 305) ausgeführt habe. Dass Partula vicentina OrrEnH. .eine ganz eigenartige, selbst- ständige Type darstellt, geht wohl aus der von mir l.c., t. 2, f. 10 — 10b gegebenen Figur zur Genüge hervor. Von den von mir beschriebenen Clausilien sollen 07. mar- cellana, Ol. deperdita, Cl. inexpleta, Cl. nerinea, Ol. silenus sämmtlich nur Varietäten der 07. indifferens darstellen. Nach- dem DE GREGORIO eine innige Verwandtschaft einer COlauselia mit einer Nanina behauptet hat, scheint er sich mir des Rechts begeben zu haben, in solchen schwierigen Fragen berücksichtigt zu werden. Dass zudem diese 5 von BöTTGER und mir nach genauester, bis in das feinste Detail gehender Prüfung der Cha- raktere, insbesondere des Schliessapparates aufgestellten Arten ihre Existenzberechtigung besitzen, geht schon aus den bisher gegebenen Daten für jeden Kundigen mit Sicherheit hervor und werden meine später auf Grund eines wahrhaft glänzend erhal- tenen Materials zu bringenden Nachträge auch den Skeptischsten überzeugen. — Olaustlia pugniellensis mihi (rectius pugnellensts) ist dagegen von DE GREGORIO auf Grund eines verhältnissmässig sehr günstig erhaltenen Materials aus dem Val dei Mazzini (l. c., t. 2, f. 19—21) durchaus richtig abgebildet worden. Dass Pupa simplex Sanpe. mit dieser Form specifisch identisch sein soll, ist eine Behauptung, welche der bezüglich der Verwandtschaft zwischen Olausilia indifferens und Nanina novae hiberniae wür- dig an die Seite zu stellen ist. COlausılıa valdagnincola DE GREG., die auch in S. Giovanni Ilarione auftreten soll, ist, da jedwede Angabe über die Verhältnisse des Verschlussapparates fehlt, nicht ») Das Original dieser Type scheint leider, wie mir Prof. ERHARD liebenswürdigst mittheilt, bei der Uebersiedelung der Coburger Samm- lung verloren gegangen zu sein. 86 mit Sicherheit zu identificiren; der ältere Name (07. Molonıs, welcher von DE GREGORIO (l. c., t. 2, f. 17) selbst aufgestellt wurde, wird hier ohne jeden Grund von dem Autor selbst fallen gelassen; nach pe GrEGoRIO hätte die Ol. valdagnincola Cl. Mo- lonıs heissen müssen; sie bleibt aber ebenso unbestimmbar, wie sie früher gewesen, nur dass wir nunmehr bestimmt wissen, dass die Form auch in S. Giovanni Ilarione auftritt, was früher nicht hinzugefügt worden war. — Unter den von DE GREGORIO (l. c., p. t. 2, £f24—30) als 07. indifferens Sanpe. abgebildeten Formen scheint keine identisch mit der Type v. SANDBERGER’S zu sein; es sind zweifellos mehrere ganz verschiedene Arten hier vereinigt, ein grosser Theil derselben, insbesondere f. 28 — 30 bezieht sich auf eine schöne, sehr reich mit Sichelrippen ver- zierte Phaedusa, Ol. Mazzinorum n. sp., welche von mir später beschrieben werden wird. Die als Melanopsıs buccinoidea FEr. (Desn.) und Planorbis cornu BRNGT. beschriebenen und abgebildeten Arten (l. c.,p. 11 u. 22, t. 2, £f. 31—44u.t. 2, f. 44) haben mit den Formen des nördlichen Europas nichts zu thun.!) Die als Melanopsis probosei- deus DesH. var. angustissimus DE GREG. (l. c., p. 22, t. 2, f. 42 bis 43) angeführte winzige Form von Lovara di Tressino scheint ein Embryonalstadium von Melanopsis vicentina OrrEnH. darzustellen. Dass diese letztere Art der M. proboscidea Desu. nahe steht und in die Section Macrospira gehört, wie die von verschiedenen Autoren als M. buccinordea Für. bezeichnete Melanopside aus den ungarischen Ligniten, haben mich insbesondere die besser erhaltenen neuen Stücke aus Nogarole bereits gelehrt und wird später auszuführen sein; zu identificiren vermag ich indessen beide mit einander nahe verwandten Arten weder unter einander, noch mit anderen bereits bekannten Arten. Die als Pupa turcica Desu- beschriebene und abgebildete Form (l. c., p. 19, t. 2, f. 17) ist Pupa (Paracraticula) umbra wihi und hat mit der von Des- HAYES beschriebenen Art nichts gemein.”) Hier fährt DE GRrE- GoRIO fort: „La Pupa (Paracraticula) umbra ÖOPPENH. est ex- tremement voisine de la möme espece et probablement identique; !) Dies lehrt ein einfacher Vergleich der von DE GREGORIO resp. von mir gegebenen Figuren mit denen DESHAYES’ oder V. SANDERGER’S. 2, Dass die Vicentiner Art mit der des Pariser Beckens, welche nach DESHAYES!: Animaux sans vertebres du bassin de Paris, II, 1. partie, p. 861 „extr&mement rare“ sein soll, nicht zu identifieiren ist, und sich in den Mündungscharakteren durchgreifend unterscheidet, lehrt ein einfacher Vergleich der von mir (l. c., t. 8, f. 10a u.b) ge- gebenen sehr typischen Figur mit der von DESHAYES (l. c., t. 57, f. 1— 8) gezeichneten. In Cossmann’s Catalogue illustre finde ich ° die Pupa tureica DESH. gar nicht aufgeführt, m c’est par les dents de l’ouverture qu’elle il en distingue.* Dass sich hier Vorder- ud Nachsatz gegenseitig aufheben, scheint der Autor übersehen zu haben. Pupa (Tarsia) pectinosa DE GREG. (p. 19, t. 2, f. 18) ist eine echte Clausiha und zwar wie der - zahnartige Vorsprung am äusseren, hier linken Mundsaum beweist, eine echte Disjunctarra und mit Cl. exarata BeTrTg. oder einer meiner Disjunctaria- Arten, welche später beschrieben werden, zu vereinigen. Cyelotus obtusicosta SANDB. (DE Gree., 1. c., p. 14, t. 1, f. 283—32) wie Cycl. laevıgatus SANDB. (DE GREG., 1. c., p. 15, t. 2, f. 1) sind einigermaassen kenntlich abgebildet. Die Iden- tification zwischen Oyel. obtustcosta SanpeB. und (yel. antigquum Brngr. (ef. für die letztere Art SANDBERGER, 1. c., Vorwelt, p. 411, t. 23, f. 23 u. 28a und Mainzer Tertiärbecken 1863, p. 7, t.1, f. 3a—i) !) ist die einzige der von DE GREGORIO für vicentiner Arten und solche des Pariser Beckens vorgeschlagenen. welche ernsthaft in Betracht zu ziehen ist. Beide Formen sehen sich allerdings sehr ähnlich und zeigen im ganzen Aufbau der Schale wie in der Gestalt des Deckels viel Uebereinstimmendes. Soweit ich indessen nach den Figuren urtheilen kann, von welchen die von mir (l. c., t. 3, f. 6) für Oyel. obtusicosta SanpB. gegebene sehr typisch ist, ist der letzte Umgang bei Cyecl. obtusicosta SANDB. immer niedriger im Verhältniss zur Spira als der von Cyel. an- tiquum BRnGT und der Deckel auf der Aussenseite tiefer ausge- höhlt und im Ganzen dicker, besitzt auch eine Windung weniger (4:5) als die oligocäne Form. Zudem ist die Form des Main- zer Beckens sicher um das Doppelte grösser und in ihrer Ge- stalt mehr gethürmt als die vicentiner Type und dies bei gleicher Anzahl der Windungen! Auch die bei Desmavzs (l. c., An. s. vert.. II, t. 58, f. 4) gegebene Figur eines Deckels der Art aus Etampes unterscheidet sich entschieden durch eine Windung mehr und geringere Concavität von der vicentiner Art. Beide Typen sind indessen wohl näher verwandt und Cyel. antıquum wie die vicentiner Form ein Aperostoma, mit deren Deckel auch die Form des Mainzer Beckens grosse Aehnlichkeit zeigt. — (wyclostoma (Oyelotus) gentilvaricosum DE GrREG. (l. c., t. 2, f. 2) ist mit Oyel. (Colobostylus) Marcellanum OPrenn. (l. c., p. 133, t.3, f.4 bis 4c) zu vereinigen. Für die Vereinigung von Cardiostoma trochulus SANDB. mit !) Der Deckel von Cycl. obtusicosta SANDB. wurde von mir an einem aus dem Val dei Mazzini stammenden Exemplare in situ ge- funden. Es stimmt mit der von mir (l. c., t. 3, f. 6d—f) gegebenen Figur vollständig überein, womit meine dort (l. e., p. 131) ausge- sprochene Vermuthung gerechtfertigt ist. 88 der Gattung Bzithynia werden keinerlei Gründe angegeben. Na- türlich hat die Form weder mit Bethynia noch mit einer anderen Süsswassergattung schon nach ihren Mündungscharakteren das Geringste zu thun. Auf die Gründe, welche mich veranlassen, neben Cardeostoma trochwlus Sanpe. eine zweite Art als Car- driostoma dentiferum aufzustellen, bin ich bereits (l. e., p. 135) näher eingegangen. DE GREGORIO scheint auch dies nicht ge- lesen zu haben, sonst würde er (l. c., p. 25) nicht schreiben: „Üette espece me parait un synonyme de C. Zrochulus SANDB. qui a le droit de priorite.* Bithynia? supraelegans DE GrREG. (l.c., p. 16, t. 2, f. 5) ist anscheinend eine von mir schon in meinem Vortrage!) er- wähnte, im Manuscripte und in verschiedenen Sammlungen als Diplommatına (Styx) italica bezeichnete, sehr interessante kleine Diplommatinide. Sie mag nunmehr die. Speciesbezeichnung DE GREGORIO s führen. Bulimulus (Peronaeus) pusillus (DesH.) DE GREE. ist wahrscheinlich eine kleine Coelostele, welche ich auch aus dem Val dei Mazzini besitze, doch lässt sich bei einer Form von 3 mm Länge schwer eine sichere Identification angesichts der Unzu- länglichkeit von Abbildung und Beschreibung vornehmen. DE GREGORIO ist allerdings anderer Ansicht; er identificirt die Form ohne Weiteres mit der Paludina pusilla Desm. (l. c., Env. de Paris, U, p. 135, t. 16, f. 3—4) und macht aus dieser einen Bulimus, Untergattung Buldnulus, Section Peronaeus. Natürlich schweben alle diese Annahmen in der Luft; die Type Desnayzs’ ist eine Hydrobiide und wird von Cossmann?) zu Hydrobia ge- stellt, wobei es als möglich angenommen wird, dass sie vielleicht auch zu Bithynella gezogen werden könnte, die vicentiner Type ist von der des Pariser Beckens völlig verschieden. Paludina turbosimulans DE GrREe. (l. c., p. 17, t. 2, f. 7—8) ist ein Steinkern aus Ai Fochesatti, welcher mir seiner Zeit auch vorlag und von mir angesichts der durchaus ungenü- genden Erhaltung nicht weiter berücksichtigt wurde. Nach der Figur DE GREGoRIo’s ist es wohl eine Cyelostomide, welche viel- leicht an Leptopoma anzugliedern sein würde. Es müssen hier !) Natürlich ist die Form keine Bithynia, am allerwenigsten aber mit Bithynia Desmaresti DESH. (cf. DESHAYES: Coquilles fossiles des environs de Paris, II, t. 15, f. 13 u. 14; t. 7, f. 8—9) zu identifi- ciren. Die, einzige Aehnlichkeit zwischen Bithynia Desmaresti DESH. und der vicentiner Diplommatinide besteht in dem Vorhandensein von Spiralskulptur! ?) M. CossmAnn. Catalogue des coquilles fossiles de l’&ocene des environs de Paris. Annales de la societ@ royale malacologique de Belgique, Paris 1886—91, XXI—XXV (als Cat. I—V eitirt). 89 bessere Stücke abgewartet werden, ehe man irgend etwas Be- stimmtes über die Form auszusagen im Stande sein würde. Soviel über die von DE GREGORIO beschriebenen Formen. Angesichts dieser neuen Publication des Autors kann man im Interesse der Sache nur wünschen, dass er seine Absicht, die ganze Fauna des vicentiner Tertiärs zu bearbeiten !), nicht zur Thatsache macht. Es würde dadurch denjenigen, welche sich mit der Beschreibung der Faunen dieses Gebietes beschäftigen, ihre Aufgabe ausserordentlich 'erschwert werden! Specieller Theil. Helicidae KEFERSTEIN. Helix L. Subgenus Dentellocaracolus OPPENHEIM. 1890. OPPENHEIM. |]. c., p. 117. Die Type dieses Subgenus, die Helix damnata Au. Brong- NIART’S wurde, was mir seiner Zeit entgangen war, und was. ich in der Synonymie der Form hiermit nachtrage, bereits 1846 von CANTRAINE?) recht genau beschrieben; und zwar wurde sie in die Nähe der recenten, als typische Mittelformen bekannten Leucho- chroen (H. candıidissima Drar. und Verwandte?) gestellt, ohne dass die Differenzen in den Mündungscharakteren dabei übersehen wurden. (Of. CANTRAINE, 1]. c., p. 104: „Voisine de la prece- dente“* (scilicet A. candidissima) „elle en differe completement par tous les caracteres de son ouverture qui est tres-versante au point que tout le peristome touche le plan sur lequel on place la co- quille, .... cette espece s’eloigne de toutes celles qui vivent en Europe.“ Diese Differenzen sind nun aber derartig hervortretend, dass mir ein inniger Anschluss unserer Type (H. damnata Brnet. und ihrer Verwandten) mit diesen Formen trotz einer gewissen, unstreitig vorhandenen Aehnlichkeit nicht zulässig zu sein scheint. Die Mündung liegt bei den typischen Leuco- chroen ziemlich schief zur Axe; bei Dentellocaracolus dagegen ) l. e., p. 1: „De grandes collections se sont accumulees et je travaille maintenant sur une large illustration de tout l’Eocene du Vicentin. ?) F. CANTRAINE. Malacalogie mediterrane et littorale.. Nouveaux memoires de l’acad&mie royale des sciences et belles lettres de Bru- xelles, 1841, XII, p. 104, t. 5, f. 8: ®) JoH. CHR. ALBERS. Die Heliceen nach natürlicher Verwandt- schaft systematisch geordnet, II. Ausgabe besorgt von ED. v. MARTENS, Leipzig 1860, p. 78. . 90 in Folge einer plötzlichen Herrabzerrung des letzten Umganges, durch welche eine Art Knickung desselben eintritt, nahezu senk- recht zu derselben fast in der Mitte der gewölbten Grundfläche. Vor Allem fehlt aber auch bei sämmtlichen mir bekannten re- centen Leucrochroen das bei Dentellocaracolus so scharf hervor- tretende callöse Verbindungsband zwischen beiden Mundrändern, wie der dichte Callusbelag, welcher sich als schwielige Platte in die Mündung hinein fortsetzt. Beides sind Merkmale, welche sich auch bei Dentellarien und Caracolen vorfinden. Es ist nun auf- fallend, dass einmal eine frühere, sicher zu Dentellaria gezählte Art später als wahrscheinlich in die Nähe von ZLeucochroa ge- hörig erkannt worden ist (H. Iychnuchus MÜLLER cf. ALBERS- v. Martens, 1. c., p. 79 u. 151). Andererseits gehen die An- sichten der bisherigen Beobachter über die systematische Stellung der äusserlich an die Dentellocaracolen stark erinnernden Heli- ciden des algerischen Pliocän noch sehr aus einander und ist man auch hier noch unsicher, ob man es mit Dentellarien oder Leucochroen zu thun hat. Crosse!) tritt in seiner ersten Pu- blication für den westindischen Charakter und die Dentellarien- Verwandtschaft dieser Formen ein, und Tuomas°) glaubt anderer- seits neuerdings allmähliche Uebergänge zwischen ihnen und der H. candidissima, dem Typus der Untergattung ZLeucochroa Beck, aufgefunden zu haben. („Il est remarquable qu’une seule esp£ce, l’ Helix Semperiana Crosse, soit commune & ces calcaires et & la formation argilo-gypseuse du polygone d’artillerie, et encore cette espece nest-elle, dans les calcaires, qu’une variete de la H. Semperiana mio-pliocene, variete dont, le bord columellaire, simple et arrondi, ne presente qu’une legere sinuosite au lieu de la profonde &chancrure qui caracterise l’espece typique. D’apres M. ToURNOUER cette variation indique une tendance marquee du type vers la forme actuellement si repandue dans !) H.CrossE. Description des mollusques terrestres du gisement de Condiat-Aty et de Ain-el-Hadj-Baba. Journal de Conchyliologie 1862, p. 169: „Parmi les 2500 ou 3000 especes d’Helices actuelles connues c'est donc dans les especes des Antilles et particulierement des Antilles francaises quil faut chercher les plus voisines de nos H. Semperiana, Desoudiniana et m&me Jobaeana. Vergl. auch COQUAND. Geologie et pal&ontologie de la region sud de la province de Constan- tine. Memoires de la societe d’emulation de la Provence. Marseille, 1862, IE, p. 1ff., die Formen sind auf t. 29 des Quart-Atlas gut dargestellt, H. subsenilis CRosse (f. 12—14) erinnert an die H. dam- nata, H. Semperiana CRoSSE (f. 7—8) zeigt Analogien mit der H. hyperbolica SANDB. aus Ai Fochesatti. 2) THOMAS. Recherches stratigraphiques et pal&ontologiques sur quelques formations d’eau douce de l’Algerie. M&moires de la societe geologique de France, Paris 1884, (3), III, cf. p. 9. 91 toute l’Algerie qu’on connait sous le nom de Helix candidissima. Il est remarquable aussi que cette tendance du type primitif vers la forme actuelle se trouve encore confirmee d’une maniere indirecte et tout-&-fait inattendue par des mani- festations ataviques significatives que nous avons observees parmi les tr&s abondants specimens d’ Helix candissima qui vivent actuellement sur le plateau calcaire d’Ain-el-Bey“ etc. Neuer- dings sind ziemlich analoge Formen allerdings mit wesentlich schieferer Mündung lebend aus dem Süden der Provinz Oran und aus Süd-Marokko mitgetheilt worden‘). Ihr Beschreiber (KoBELr) ist geneigt, derartig plumpe, dickschalige Formen mit Zähnen nicht nur am Columellarrande, sondern auch im Innern der Mund- öffnung selbst als Producte eines heissen, trockenen Wüstenklimas aufzufassen und dieselben von Macularia Aug. (Gruppe der H. vermtculata Müur.) abzuleiten. Wir sehen also, dass für die lebenden und jungtertiären Heliciden dieses Typus es ziemlich schwer fällt, sie insbesondere zwischen Dentellaria und Leucochroa zu vertheilen. Es lässt sich hier die Frage aufwerfen, ob diese Aehnlichkeiten in der Schale rein äusserliche Anpassungserscheinungen darstellen oder ob vielleicht eine innere Verwandtschaft vorliegt. Auffallend ist hier jedenfalls, dass eine Form wie die H. Iychnuchus MÜLL., welche früher als zweifellos verwandt mit den das gleiche Vaterland mit ihr bewohnenden Dentellarien angesehen wurde, auf Grund ihrer anatomischen Verhältnisse, insbesondere ihres Geschlechts- apparates dann in die Nähe der Leucochroen und Zoniten gestellt werden musste. Helix (Dentellocaracolus) damnata BronenIartT 1823, Taf. IV, Fig. 14. 1823. H. dammata BRNGT. Recherches sur les terrains de sedi- ment superieurs calcareo-trappeens du Vicentin, p. 52, : 25872. 1830. — — — DESHAYES. Encyclopedie meöthodique Histoire naturelle des Vers par BRUGUIERE et DE LAMARK con- tinu6e par Mr. C. P. DESHAYES, Paris 1830, II, p. 250. 1838. — — — LAMARcK. Histoire naturelle des animaux sans vertebres II. ed. par DEsHAYES et MILNE-EDwARDs, VIII, Mollusques. Paris, p. 136. 1841. — — — CANTRAINE, 1. c., p. 104, t. 5, f. 3. 1847. — — — D’ORBIGNY. Prodröme de Paleontologie, Paris 1850, II, p. 309. (21850. — — — MAassALonco. |]. c., p. 18. "1865. — — — V. SCHAUROTH. |]. c., Verzeichniss etc., p. 258. ') C£. RossmÄssLER. lIconographie der Land- und Süsswasser- mollusken, Neue Folge, IIl, fortgesetzt von KoBELT, Wiesbaden 1887, p. 24 ff. 92 1875. — — — SANDBERGER. |. c., p. 239, t. 12, f.2—2b. 1875. — coriacea SANDEB. Ibid., p. 244, t. 12, f. 9—9a.. 1882. — damnata BRNGT. NIcoLis. 1. c., p. 9. 1882. — — — A. BirTrTser. Mittheilungen über das Alttertiär der Colli Berici. Verh. k. k. geol. Reichsanst., p. 82 ft. 1890. — — = OPPENHEIM. |]. cp. 111,6, DI, 23 11. 1891. — — — MUuxIER. |]. c., Vicentin, p. 61. 1892. — — — DE GREGORIO. |]. c., foss. extram., p. 12, t. 1, 220m Dass dieser sehr charakteristischen Art die H. coriacea v. SANDBERGER’S als Synonym zufällt, darauf habe ich bereits seiner Zeit aufmerksam gemacht, habe dann weiter diesen meinen Stand- punkt, der sich auf ein sehr grosses Material stützt, v. Tausch gegenüber ausführlich vertreten und kann mich daher hier darauf beschränken, auf das Gesagte einfach hinzuweisen, indem ich mir weitere Bemerkungen für weiter unten aufspare. MassALonGo erwähnt die Art und eine verwandte Helix sp. von Spilecco. Ich möchte bezweifeln, dass sie in diesem Niveau bereits auftritt, doch findet sie sich sicher in der Umgegend von Bolca, wo sie mir von der Purga di Bolca und von Pragano zwischen Bolca und Vestena nuova vorliegt; wahrscheinlich hatte auch MaAssAaLonGco eine dieser Localitäten im Auge und ist der Ausdruck „Spilecco* hier nur als Collectivbezeichnung aufzufassen. pı NıcoLıs giebt sie von San Giovanni Ilarione an, ebenso DE GREGORIO (l. c., S. Giov. Dar.), doch ist der letztere über die Provenienz seines Exemplars selbst im Zweifel. Dagegen besitzt die paläontologische Sammlung des k. Museums für Naturkunde zu Berlin sichere, typische Exemplare aus dem Val di Ciuppio, welches die Fauna von St. Giovanni Darione liefert. (Coll. Tı- BALDI, ERBREICH sche Sammlung.) Aus Nogarole bei Chiampo wurde die Art mir letzthin zugesandt. p’Orsıcny giebt sie auch von Nizza und der Montagne du Jarrier bei Nizza an. Ueber dieses hochinteressante Vorkommen liegen weitere Berichte mei- nes Wissens leider nicht vor. v. SCHAUROTR eitirt sie (l. c., p. 255) aus dem Nummuliten-Kalke von Verona; die Bestimmung ist richtig, wie ich mich an den Originalen v. ScHAUROTH’s von überzeugen Gelegenheit hatte. Bitrxer citirt sie von Castel- cerin, westlich gegenüber von Ronca am Mt Zoppega, wo sie in Schichten von gleichem petrographischem Habitus wie jene von Lonigo und Grancona in den. Monti Berici neben zahlreichen Nummuliten, Austern und mehreren Arten von typischen Ronca- fossilien (Cerithrium leımniscatum BRnGT., O. aculeatum v. SCHLOTH., (= biealearatum Brnar.), Melania Stygil BRNGT., Oyrena sirena Brner.) vorkommen soll. Der Name des Verfassers birgt hier 93 für eine richtige Bestimmung. Im Vicentino liegt sie mir bisher nur aus den unteren Roncä-Horizonten in sicheren, typischen Exemplaren vor, so aus Roncä selbst, wo sie, wie schon BAayan verzeichnet, in beiden Niveaus, sowohl im Tuffe mit Strombus Fortise als in dem Nummuliten-Kalke auftritt wie aus dem Val dei Mazzini bei Pugnello..e. Nicht unbedingt specifisch sicher- gestellt sind einige verdrückte Exemplare aus dem oberen Süss- wassertuffe von Roncä, welche mit der #. damnata allerdings grosse Aehnlichkeit zeigen, aber keinen zwingenden Beweis für ihr Hinaufreichen bis in diesen Horizont liefern. MUNIER-ÜHAL- MmASs giebt sie (l. c., p. 61) auch vom Capitello St. Catarina bei Altissimo an; ich habe sie dort nicht aufgefunden und vermag daher nicht zu entscheiden, ob die Bestimmung gerechtfertigt. Vor- der Hand sind also keine Beweise für die Ausdehnung der Species von dem unteren Roncätuffe bis in die oberen Süsswasser- mergel geliefert; unmöglich wäre dieselbe indessen keineswegs. Die Art ist wohl in allen grösseren Sammlungen vertreten; sie varlirt stark und ist sowohl in breiteren, kegeligen als in mehr kugeligen Formen anzutreffen; Uebergänge zwischen beiden sind stets vorhanden und bei grösserem Materiale immer zu be- obachten. Die gerunzelte, bläschenartig aufgetriebene Skulptur), zwischen welcher die Anwachsstreifen leicht hervortreten, ist bei beiden Formen dieselbe und überall dort festzustellen, wo die Stücke nicht oberflächlich abgerieben oder durch die Tuffsäuren zerfressen sind. Wer es vorzieht, mag die kugelige Form als var cortacea Sanpe. bezeichnen. Jedenfalls vermag ich zwei ge- schlossene Arten, eine breitere. flachere Form, die H. damnata BrnGr., und eine gethürmte, kugelige Form, die H. coriacea SANDE., bei der grossen Anzahl der Uebergänge und bei der vollständigen Identität in der Skulptur um so weniger anzuerkennen, als auch das Originalexemplar Bronenıarrs (ef. 1. c., t. 2, f. 2) jeden- falls kugeliger und gethürmter gewesen sein muss als die grosse Mehrzahl der jetzt als damnata bezeichneten, aus Roncä stam- menden Exemplare. Vergl. hierüber auch meine Entgegnung an v. Tausch. Dass die meisten Exemplare von Roncä ober- Hlächlich stark abgerieben sind, beweisen z. B. sehr schön einige Exemplare aus dem Coburg’schen Mineralienkabinet, welche aus dem Tuffe von Ronca stammen und bei welchen nur an ein- zelnen Stellen die oberflächliche Schalenschicht mit der charakte- !) Dieselbe wird schon von DESHAYES erwähnt. Derselbe schreibt l. c., in LAMARCK: Helix damnata BRNGT. espece singuliere, dont la forme rappelle assez bien celle des grands individus de U’ H. candidis- SIMAN. 2» Toute la surface exterieure est irreguliere- ment chagrinee., 94 ristischen Skulptur, dort aber sehr deutlich erhalten ist. Es wurde diesem eigenartigen Erhaltungszustand der Fossilien von Ronca bisher nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt, und ich möchte daher immer wieder darauf hinweisen, dass die meisten Versteinerungen dieser klassischen Localität oberflächlich zerrieben und verdorben sind. Die kugelige Form (Taf. IV, Fig. 14.) vermittelt einen allmähli- chen Uebergang zu der H. hyperbolica Sanpe.!), welche bisher auf die Ai Fochesatti beschränkt geblieben ist. Leider ist an diesem Fundpunkte die oberflächliche Schalenschicht mit ihrer feinen Skulp- tur wenigstens bei den Heliciden fast stets zerstört; es lässt sich daher nicht mit Sicherheit feststellen, ob nicht vielleicht auch diese Form nur als Varietät oder vielmehr Mutation, da das Niveau hier sicher ein höheres, der H. damnata anzusprechen ist.?) Einige Stücke, welche mir sowohl aus dem Roncakalke (Bairische Staats- sammlung zu München) als aus dem Val dei Mazzini (meine Sammlung) vorliegen, sind bis auf etwas bedeutendere Dimen- sionen (20 mm in Höhe und Breite, während die H. hyperbolica nur 16-—18 erreicht) den halben Steinkernen der H. hyperbolica zum Verwechseln ähnlich, zeigen aber typische Damnata-Skulptur. Vor der Hand wird man trotzdem gut thun, die A. hyperbohca bis auf weitere günstigere Funde als selbständige Art fortgelten zu lassen. Dass der innere, umgeschlagene Columellarrand der H. damnata zahnartig verbreitert ıst, darauf habe ich seiner Zeit aufmerksam gemacht (l. c., p. 118, t. 1, f. 1d) und habe auch diese Beobachtung in meiner Replik gegen v. TauscH im vollsten Umfange aufrecht erhalten. Die Figur, welche Herr Prof. 0. BETTGER seinem Briefe seiner Zeit (25. Juli 1889) hinzufügte und auf welche ich in meiner Entgegnung hin- wies, wird hier als Textfigur bei- gefügt,; sie zeigt ganz analoge Verhältnisse, wie ich sie in mei- ner ersten Arbeit auf t. 1, f. Id gezeichnet habe. Ich kann aber heute zu meiner Genugthuung darauf hinweisen, dass schon 1) SANDBERGER, ]. c., p. 244, t. 12, f. 10. — OPPENHEIM, |. c., p: 119, t. 1,f. 6. — DE GEREGORIO,'. c:, S. Giov. Nar., p. 19, 1, f. 22 — 24. ?) Insofern dürfte auch DE GREGORIO Recht haben, 1. c. A. hyper- bolica (ex damnata) zu schreiben, 95 CAnTRAINE 1841 die Dinge genau so beobachtet und abgebildet hat, wie BETTGER und ich. CANTRAINE drückt sich (l. c., p. 104) folgendermaassen aus: „Quoique cette ouverture paraisse ample, cependant si on y penetre, on remarque quelle ne tarde pas & etre bien retrecie par un pli tres saillant qui en occupe la par- tie inferieure. Je l’ai exprim& tres-exactement dans la figure que jen donne.* Diese Figur (l.c., t.5, f.3) stimmt genau mit der Zeichnung Ba&rreer’s überein! Wie kommt also Herr v. Tausch dazu, mir in seinem „Referate“ eine „Missdeu- tung der theilweise corrodirten Innenlippe des abgebildeten Exem- plares“ zuzuschreiben? Es ist recht bedauerlich, dass durch derartige ungründliche Kritiken von Seiten eines Autors, welcher sich nicht energisch bemüht hat, tiefer in den Gegenstand ein- zudringen, die wissenschaftliche Production erschwert und gestört werden kann! Helix (Dentellocaracolus) Antigone OPPpEnn. 1890. OPPENHEIM, 1. c., p. 119. Diese schöne Form, bisher allein aus dem schwarzen Tuffe des Val dei Mazzini bekannt, liegt in einer Anzahl von neuen Stücken aus demselben vor. Ich möchte hinsichtlich ihrer Skulptur meiner früheren Beschreibung noch hinzufügen, dass ihr zweiter und dritter Umgang durch scharfe Längsstreifen, welche in grös- seren Intervallen auftreten, ausgezeichnet ist, während auf dem vierten (letzten) Umgange dieselbe runzelige Skulptur auftritt, welche die 4. damnata auszeichnet und welche dem ersten, im Val dei Mazzini von Süss aufgefundenen unvollständigen Exem- plare derselben, den Beinamen coriacea von v. SANDBERGER (]. cC., p. 244, t. 12, f. 9 u. 9a) verschaffte, Besonders charakteristisch ist die zitzenförmige Spitze der Type: Die Form, welche ins- besondere durch das letztere Merkmal auch in Jugendstadien (Nanina Eurydice mihi, 1..c., p. 122, t. 3, f. 8 u. 9)_leicht kenntlich ist, fand sich ausser in dem Val dei Mazzini noch in den Tuffen dicht am Orte Bolca auf dem Wege, welcher von Vestena nuova heraufführt; ich habe sie dort im Frühjahre 1891 selbst ermittelt; ausserdem in den schmutzig gelben Tuffen von Pragano zwischen Bolca und Vestena nuova (leg. Cerati 1891). | Stücke dieser Type besitzt ausser meiner eigenen Sammlung die paläontol. Sammlung des kgl. Museums für Naturkunde zu Berlin und die Münchener Universitätssammlung. 96 Helix (Chloraea) Proserpina ÜPPEnH. 1890. OPPENHEIM. |. c., p. 122. Von dieser Form liegen mir jetzt eine Reihe von guten Exemplaren mit Skulptur aus dem Val dei Mazzini vor, welche mir bewiesen haben, dass die Type nur ein Jugendstadium an- derer Heliciden, hier der A. dammata, darstellt. Der von mir l. e., t.1, f. Sc gezeichnete Wulst in der Nabelgegend entspricht bei den Steinkernen aus S. Marcello der Ausfüllung des Colu- mellarrohres. Da an dieser letzteren Localität die typische A. damnata bisher nie aufgefunden wurde, so möchte ich in ihr hier ein Jugendstadium der H. dechvis Sanne. (l. c., p. 245, t. 12, f. 12), welche hier zahlreich in erwachsenen Typen vorkommt und zu welcher die betreffenden Stücke gut passen würden, er- blicken; ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Jugendform in so grosser Menge dort vorkommt, wo das erwachsene Thier gänzlich fehlt; eine sichere Entscheidung ist hier unmöglich. da die Stücke von S. Marcello sämmtlich Steinkerne darstellen und die Anfangswindungen aller dieser Heliciden einander in der Form sehr ähneln. — Die Stücke aus dem rothen Tuffe des Capitello S. Catarina bei Altissimo dürften zur H. (Prothelidomus) ACcro- chordon OPPEnn. (l. c., p. 25) gehören. Die Type ist also aus den Verzeichnissen als selbstständige Form zu streichen. Subgenus Prothelidomus OPPENH. Helix (Prothelidomus) Oppenheimi pe Greg. 1892. 1890. Helix (Prothelidomus) vicentina OPPENH. non V. SCHAUR., cp 2 1892. — Oppenheimi DE GREG. Foss. extramar., p. 24. 1892. — mazzinincola Ibidem, p. 10, f. 1, f£ 9—11. Die bisher nur aus Ronca und Altissimo bekannte Type liegt nunmehr auch aus dem Val dei Mazzini in zwei beschalten Exemplaren wie aus Ai Fochesatti in einem vortrefflich erhaltenen Steinkern vor. Ich habe meiner (l. c., p. 121) gegebenen Dia- gnose nichts weiter hinzuzufügen. — Dass das aus Ronca stam- mende Original zu dieser Art ein wohlbeschaltes Exemplar, kein Steinkern ist, darauf habe ich bereits in meiner Erwiderung hin- gewiesen. — Die Differenzen zu Helix (Euryceratera) declivis Sanpe. aus der Tuffbreccie von Ai Fochesatti, der einzigen, mit welcher sie verwechselt werden könnte, sind durch die bei H. vicentina mehr senkrecht zur Axe stehende, also annähernd ho- rizontale Mündung, durch das stärkere auch bei H. acrochordon zu beobachtende, auf meinen Figuren in beiden Fällen gut 97 abgebildete Herabreichen des letzten Umganges vor der Mündung wie durch die im Verhältniss zum Schalendurchmesser geringere Höhe des letzten Umganges gegeben. (Nach v. SANDBERGER ist das Verhältniss für Z. declivis °/s, für H. Oppenhermi ist es !/s der Gesammthöhe.) Die von mir ]l. c. für beide Heliciden gegebenen Figuren sind typisch und geben die Differenzen zwischen den im verstümmelten Zustande leicht zu verwechselnden Arten gut wieder. Da der Name v. Scuaurorm's einmal existirt, trotzdem er sich. wie wir sehen werden, nur auf Jugendstadien einer in ihrer Provenienz. ziemlich unsicheren Helicide bezieht, so habe ich die von DE GREGORIO vorgeschlagene Aenderung dankend acceptirt. Helix (Prothelidomus) acrochordon OPPEnn. 1874. H. radula SANDB. (non PFEIFFER), ]. c., p. 243, t. 12, f. 112 —d. ? 1880. — (Zeolia) turbieina DE GREG. |]. c., S. Giov. Dar., p. 6, Bar 69: 6 an. 1890. — acrochordon OPPENH., ]. c., p. 120, t. 1, f. 3a—d. 1891. — radula SANDB. MUNIER. 1. c., Etude, p. 61. 1892. — — — DE GREG., 1. c., Foss. extramar., p. 11, t. 1, £.15 bis219. i Die von DE GREGORIO aus S. Giovanni mitgetheilte Art ist, zumal auch im kgl. Museum für Naturkunde zu Berlin ein typi- sches, von TısaLpı seiner Zeit gesammeltes Exemplar der H. acrochordon von dieser Localität vorliegt, mit grosser Wahr- scheinlichkeit in die Synonymie unserer Type einzufügen. Helix nummultitica v. ScHaur. 1865. 1865. v. ScHAUROTH. 1. c., p. 258, t. 28, f. 8. Unter diesem Namen findet sich bei v. ScHAurorH ein Stein- kern beschrieben und abgebildet, welcher aus Castelgomberto stammen sollte und sowohl wegen dieses Vorkommens als wegen ‚seiner recht auffallenden Gestalt meine Aufmerksamkeit in hohem Grade auf sich zog. Die Direction des herzogl. Coburg’schen Zeitschr. d. D. geol. Ges, XLVII. 1. 7 98 Mineralienkabinets (Herr Prof. Dr. EruArp) war so liebenswürdig, mir auf meine Bitte diese wie die übrigen Heliciden- Originale v. SCHAUROTHs zum näheren Vergleiche nach Berlin zu senden, eine Liberalität, für welche ich mich zum grossen Danke ver- pflichtet fühle. Ich konnte hier bezüglich der Helix nummulitica SCHAUR. nun an dem Original - Etiquette v. ScHAURoTH’s selbst zuerst feststellen, dass die Type nicht aus Castelgomberto selbst stammt, worunter gewöhnlich die diesen Flecken umgebenden, ausschliesslich oligocänen Höhenzüge, insbesondere der Mt. Grumi und der Mt. Castellaro zu verstehen sind, sondern aus dem „Grob- kalke der Numuuliten-Formation von Nighilina bei Castelgom- berto*. Ich glaube, zumal der Gesteinshabitus (gelblicher bis röthlicher, kalkiger. Tuff mit grossen Nummuliten) durchaus über- einstimmt, nicht fehlzugreifen, wenn ich diese Bezeichnung auf die G@zichelina bei Malo, im Norden von Castelgomberto, be- ziehe, welche nach Fauna und stratigraphischen Verhältnissen ungefähr dem Kalke von Roncä wie dem Tuffe von S. Giovanni, der Etage C. von Bayan!) gleichzustellen sein werden Ob die Type ferner eine Helicide darstellt, lasse ich dahingestellt, will aber doch nicht unterlassen, hier meinen Zweifeln Ausdruck zu geben, zumal Reste von Landorganismen bisher an diesem Orte noch nicht aufgefunden worden sind. Etwas Positives lässt sich über die drei Steinkerne, welche vorliegen, meiner Ueberzeugung nach nicht aussagen. Mit bisher bekannten Heliciden des Vicen- tiner Eocän haben sie gewiss nichts zu thun. Helix vicetina v. SCHAUR. 1862. Taf. IV, Fig. 15a—b. 1862. v. SCHAUROTH, |. c., p. >58, Lt 2,12 Auch diese Type, welche nach den Angaben v. ScHAUROTH’S aus ÜCastelgomberto stammen soll, liegt mir in natura vor. Sie !) F. BAyAn, 1. c., giebt an dieser Stelle auch an, dass die Lo- calität auf der österreichischen Karte Enechelina geschrieben wird. (l. c., p. 453, Anmerk.: „Ce point est marque Enechilina sur la carte autrichienne“). DE ZıGNnO (Nouvelles observations sur les terrains _ “ eretaces de l’Italie septentrionale. Bull. soc. geol. de France, 1849 bis 50, (2), VII, p. 25 ff.) giebt sie auf p. 26 ebenfalls als Eniche- lina an („Poursuivant cette ligne de collines plus au S. vers Malo plongeant le versant oriental de la petite chaine qui est I’E. de Val- dagno ou trouve pres de la localit€ appel&e Enichelina une couche pleine de Nummulites de toutes les grandeurs etc.). — Der Ausdruck Nighilina wird wohl aus einer Corruption des Enechilina seitens der Führer zu erklären sein. — In dem kleinen Aufsatze von MENE- Guzzo (Stratigraphia della provincia Vicentina etc.) wird die Localität auf p. 18 als Giechelina angeführt. 99 stimmt in allen Einzelheiten so genau mit meiner H. (Chloraea) Proserpina überein, dass ich sie unbedingt mit dieser identifi- eiren möchte; es sind auch nicht 6, wie v. SCHAUROTH angiebt, sondern wie bei meiner Type nur 4 Umgänge vorhanden, und wie bei Chloraea Proserpina fasse ich auch bei der v. ScHau- rorta schen Art den sogenannten Callus als innere Ausfüllung des Columellarrohres auf und sehe in beiden Formen nunmehr nur die Jugendstadien von Dentellocaracolen, im Wesentlichen der X. damnata BrnGt. selbst. Auch vermag ich an die Provenienz der H. vicentina v. ScHhaur. aus den oligocänen Kalken und Tuffen von Castelgomberto, die bisher nichts Aehnliches geliefert, nicht eher zu glauben, bis die Form dort sicher ein anderes Mal nachgewiesen sein wird.) Die Aehnlichkeit in Gestalt und Ge- steinsmasse zwischen den Steinkernen von H. vicentina v. ScHAUR. und H. Proserpina mihi ist eine so offenbare, dass es nicht un- möglich wäre, dass auch die Type v. Scuaurorn’s aus S. Mar- cello bei Arzignano, welches sich ja auch in grosser Nähe von Castelgomberto (im SW) befindet, stammen könnte. Es dürfte daher vor der Hand am zweckmässigsten sein, von der v. SCHAU- ror#H schen Art bis zur weiteren Klärung der Sachlage ganz abzusehen. Helix (Helicella) planorbitanus De Gree. 1831. 1881. DE GREGORIO, ]. c., S. Giov. Ilarione, p. 5. Die Form sollte nach den Angaben des Autors auf t. 2, f. 20 seines Werkes abgebildet sein, findet sich aber weder dort noch auf einer f. 20 einer der folgenden 7 Tafeln! — Es dürfte um so eher gerathen sein, sie gänzlich zu eliminiren, als DE GREGORIO selbst von ihr sagt: „Tra tante incertezze di carat- tere non saprei se riferirsi debbono i nostri essemplari ad indi- vidui sconservati della Natica caepacea Lam.“ Nanina Eurydice Orrenn. 1890. 1890. OPPENHEIM. |. c., p. 122. Für diese Art gilt das bei der vorhergehenden Angeführte; !) Unmöglich wäre die Provenienz der Stücke aus den Tuffen von Grumi allerdings nicht, denn dieselben haben mir letzthin beim Schlem- men das Jugendstadium einer typischen Olausilia geliefert; es kommen dort also Landconchylien vor, worauf bei weiteren Aufsammlungen zu achten wäre. Dieser reiche Fundort ist übrigens bisher nicht genü- gend ausgebeutet; die Sammler achten, wie meist, nur auf die grösse- ren Typen; die zahlreichen kleineren Arten werden nur dadurch zu erlangen sein, dass man grössere Mengen des weichen Tuffes daheim in grösserer Musse vorsichtig durchschlemmt. Ms 100 7 auch sie ist ein Jugendstadium, wie mich die neuen Stücke über- zeugt haben, und zwar von der Z. (Dentellocaracolus) Antigone ÜPrPEnH., deren so charakteristische blasenförmige Embryonalwin- dung, wie die erhabene Längsstreifung des zweiten und dritten Umganges sich zeigt. Ihr Auftreten im gelben Tuffe von S. Mar- cello wie im rothen von Altissimo (hier sehr selten) würde also beweisen, dass H. Antigone auch dort vorkommt, wo sie bisher als erwachsene Form niemals gefunden wurde; jedenfalls liegt aus den erwähnten Ablagerungen keine erwachsene Form sonst vor, zu welcher die betreffenden Stücke als Jugendstadien Bezug haben könnten. Sollte Nanıina variolosa PFEIFFER, die einzige recente Na- nine, mit welcher ich früher die N. Eurydice zu vergleichen im Stande war, nicht ebenfalls eine Jugendform darstellen? Nanina Hurydice ist also ebenfalls als selbstständige Type zu eliminiren. Buliminus sp. Ein wohlerhaltener Mündungsrest einer mittelgrossen Schnecke, welche höchstwahrscheinlich zu Buliminus gehören dürfte. Es ist nur der letzte Umgang erhalten, welcher auch unter der Lupe keinerlei Skulptur erkennen lässt. Die Mündung ist eiförmig, ihre Ränder sind verdickt und nach aussen verbreitert, der linke bedeckt den schlitzförmigen Nabel; ein Verbindungscallus zwi- schen beiden Mundrändern ist nicht vorhanden. „Der Mündungsrest ist meiner Ansicht nach am ähnlichsten der Gruppe von Buliminus fllocinetus Rss. von Tuchorit und B. gracılkis Tmom. von Hochheim, die unbedenklich als Napaeus (Ena) aufgefasst werden und am besten mit den Formen von den Ca- naren verglichen werden dürfen. Gewisse centralasiatische Bul- minus (Wüsten- Buliminus) stehen schon ferner, ebenso die Gruppe des fallax Say (Leucochtlordes) mit ihren stets kleiner bleibenden Arten.* (B&TTGER in litt.) Länge des Fragmentes 4!/s, Breite 4 mm. Fundort: Val dei Mazzini bei Pugnello. Stenogyra (Opeas) Orcin. sp. Taf. IV, Fig. 10—11. Die thurmförmige, bedeckt-durchbohrte, glatte, glänzende Schale besitzt 8 sehr langsam an Breite zunehmende Umgänge, welche in sehr flachem Winkel sich aufrollen und über der Naht schwach kielförmig hervortreten. Die Spitze ist keulenartig, die Mündung schlitzförmig, die Columella anscheinend nicht abge- stutzt, der Columellarrand leicht nach aussen umgeschlagen, aber 101 nur ganz schwach verdickt; der Aussenrand ist nicht erhalten, muss aber nach der Form der nur in der Gegend der Mündung deutlicher hervortretenden Anwachsstreifen einfach und gerade gewesen sein. Die Form scheint eine sichere Stenogyride im Sinne ÄLBERS- v. MARTENS zu sein; wenigstens stimmen die an der Schale er- kennbarer Verhältnisse durchaus zu der (l. c., p. 261) gegebenen Diagnose dieses Genus. Unter den Gruppen dieser Abtheilung dürfte sie am besten mit den universell tropischen Opeas- Arten in Verbindung gebracht werden. So sieht die eocäne Type z.B. Formen wie Opeas gracılis HurTTox aus Ostindien zum Verwech- seln ähnlich. Die Beschaffenheit der Schale ist allerdings bei frischen Exemplaren von Opeas eine glasartig durchsichtige; doch verliert sich dieser Charakter mit zunehmender Verwitterung, die Schale wird dann undurchsichtig und glänzend porzellanartig, ein Vorgang, welchen man an recenten Arten sowohl bei Opeas, als bei Stenogyra sens. striet. und bei Coeczlianella beobachten kann, wie auch Exemplare des obermiocänen Opeas minutus KLeın aus Undorf bei Regensburg eine ganz analoge, d. h. porzellanartige Beschaffenheit der Schale erkennen lassen. Auch für die durch- sichtigen Aciceuliden. insbesondere für unsere nordische Aczcıla acıcula MÜLLER wird übrigens dieses Umstandes von Cressıx !) gedacht: „Alte Gehäuse nehmen gleich den Hyalinen eine milch- weisse Farbe an.“ — Die Öpeas-Arten nun leben nach v. Mar- TENS (l. c., p. 266) „unter Steinen und abgefallenem Laub und kommen überall da vor, wo Bananen wachsen. Höchstwahrschein- lich sind sie durch die Menschen aus den tropischen Gegenden des einen Erdtheils in die des anderen übergesiedelt worden, welches aber ihr ursprüngliches Vaterland sei, ist noch streitig.* Wir haben es also hier wieder höchstwahrscheinlich mit Erdschnecken zu thun, welche einer Ueberschwemmung natur- gemäss zuerst zum Opfer fallen. Länge 11, Breite 4 mm. 2 Exemplare aus dem: Val dei Mazzini. Meine Sammlung. Auch die paläontologische Sammlung des k. Museums für Naturkunde zu Berlin 1 Exemplar. Stenogyra (Opeas) sp. An die vorhergehende Form schliesst sich eng ein anschei- nend nicht ganz ausgewachsenes Exemplar an, welches mir eben- falls aus dem Val dei Mazzini vorliegt und welches aus 3 langsam 1) C£. S. CLeEssin. Deutsche Excursionsmolluskenfauna, Nürnberg 1876, p. 188. 102 anwachsenden Umgängen besteht. Spitze hier wie dort knopf- artig verdickt, Nähte leicht vertieft; ganz enger Nabelspalt vor- handen. Mündung nicht vollständig erhalten, was aber an der- selben zu sehen ist, zeigt vollständige Analogie mit der vorher- gehenden Art. Die letzte Windung fällt steil, kielartig zur Mündung herab, was bei Stenogyra (Opeas) Orci nicht der Fall ist; doch sind auch bei dieser die Umgänge oberhalb der Naht kielartig aufgewölbt, wenn auch nicht so ausgesprochen wie bei der vorliegenden Form, und Jugendstadien der ersteren lassen, wenn auch im beschränkteren Maasse, ein analoges Verhalten er- kennen. Hauptsächlich unterscheidet sich die vorliegende Type durch ihre abweichende Skulptur. sStenogyra (Opeas) Orci ist glatt, hier bei dieser Art liegen unregelmässig erhabene Längs- rippen vor, welche leicht gebogen eine sehr zierliche Skulptur erzeugen. Mit dieser Form möchte ich auch ein Jugendstadium ver- einigen, welches aus 31/g Umgängen bestehend mir aus den Tuffen von Pragano zwischen Bolca und Vestena nuova vorliegt und voll- kommen entsprechende Gestalt und Skulptur besitzt. Länge 10, Breite 4 mm. Fundort: Val dei Mazzini, Pragano (?). Meine Sammlung. Bulimulus eocaenus OPpenH. 1890. 1890. B. eocaenus OPPENHEIM, ]. c., p. 124, t. 2, f. 1—4. 1892. — montevialensis DE GREG. non V. SCHAUR. in partibus. DE GREG. 1. c., Foss. extramar., p. 18, t. 2, f. 12—16. Ich halte auch heute noch, wie ich bereits Herrn v. TauscH gegenüber betont habe, unbedingt fest an der specifischen und generischen Selbstständigkeit dieser Form, welche meiner festen Ueberzeugung nach mit Coptochilus timbricatus SANDB. ausser einer äusserlichen Aehnlichkeit gar nichts zu thun hat. Bei jun- gen Thieren kann eine Verwechselung überhaupt nicht eintreten; ich habe dies 1. c. ausführlicher auseinander gesetzt und durch Abbildungen (t. 2, f. 2, 3, 4, 7, 8) belegt. Herr v. Tausch hat sich auch hier wieder nicht die Mühe genommen, sich die be- treffenden Figuren näher anzusehen. Erwachsene Thiere nun unterscheiden sich vor Allem schon durch die Grösse. Bei zwei vollständig erhaltenen Exemplaren. einem Coptochtlus aus Altis- simo und einem Bulcmulus aus Val dei Mazzini, welche mir hier vorliegen, beträgt die Gesammtlänge des ersteren 35, des letz- teren 23 mm; dagegen ist die Breite des letzten Umganges an- nähernd die gleiche; sie beträgt 10 resp. 8 mm; der letzte Um- gang steht also bei beiden im gleichen Verhältniss zur Gesammt- 0 länge, d. h. beträgt annähernd !/s derselben. Es sind also voll- ständig erwachsene Thiere, welche derartige Grössendifferenzen zeigen, und diese sind constant, denn unter dem grossen Mate- riale von Bulimulus eocaenus, welches ich besitze, erreicht nie einer auch nur annähernd die Grösse des viel selteneren und bisher nur in Capitello St. Catarina bei Altissimo und sehr selten in St. Marcello gefundenen Coptochtlus imbrrcatus, der seinerseits in erwachsenen Stücken nie so klein bleibt wie der Bulkmulus. Dazu gesellt sich die Differenz in den Mündungscharakteren. Die erwachsenen Exemplare von Coptochtllus imbricatus, die ich kenne, wie die zwei Jugendstadien, die ich abgebildet habe, sind sämmtlich ungenabelt. Herr v. Tausch behauptet 1. c., dass ein Nabelspalt an dem von mir (l. c., t. 2, f. 6) abgebildeten Exem- plare vorhanden sei; ich habe ihn nicht wahrgenommen; auch der Zeichner Herr Onmann nicht. Das einzige mir gebliebene Exem- plar von Coptochrlus — die übrigen wurden von mir mit meiner ganzen Sammlung in Wien deponirt — ist ungenabelt. Ferner ist der rechte Mundsaum bei Coptochtlus stark verdickt und nach innen umgeschlagen und bei Bulimulus scharf und schneidend, einfach. Bei Coptochilus springt dieser verdickte Mundsaum noch über die Naht des letzten Umganges hervor, bei Bulimulus ist die Mündung leicht nach abwärts gezogen, kurz die Formen ha- ben ausser einer allerdings sehr auffälligen äusserlichen Aehnlich- keit, wie sich Herr v. Tausch bei etwas sorgfältigerem Studium wohl überzeugen dürfte, nichts mit einander gemein. Sehr wahr- scheinlich ist es dagegen, dass BD. marcellanus (l. e., p. 124, t. 2, f. 5) nur als gestrecktere Varietät des D. eocaenus betrachtet werden muss; vielleicht ist, nach den mir aus dem Val dei Maz- zini von B. eocaenus vorliegenden Exemplaren auch das von mir (l. e., t. 2, £. 9) abgebildete und als Coptochilus Sandbergert (p. 133) beschriebene Bruchstück mit B. eocaenus zu vereinigen. !) Ich habe in meinem früheren Aufsatze (l. c., p. 124 [12]) der Möglichkeit Raum gegeben, dass auch Bulimus mirus DESH. zu Bulimulus gerechnet und mit der Vicentiner Type verglichen werden könne. Nach dem, was C0SSMANN (l. c., Cat. IV, p. 361) über die Art DESHAYES’ ausspricht (A retrancher du genre Bulimus le B. mirus DESH. qui n’est qu’un Megalomastoma Arnouldi MıcH. passant du cal- caire de Riley dans les sables de Chälons-sur-Vesle), ziehe ich diese Behauptung natürlich zurück. — Auf p. 362 (Cat. IV) wird indessen ein Mündungsbruchstück als Bulimulus Lemoinei Cossm. beschrieben und auf t. 12, f. 21—22 abgebildet, welches nach Cossmann ebenfalls zu Bulimulus gehören soll. Mit der vicentiner Type besteht indessen keine Aehnlichkeit. 104 Partula Fer. Partula vicentina OrranHn. 1890. 1890. OPPENHEIM, |. c., p. 125 (13), t. 2, f. 10a u. b. Bisher nur aus Altissimo bekannt, liegt in drei Stücken aus Val dei Mazzini und einem Exemplare aus Ai Fochesatti vor, tritt also auch im oberen Horizont auf. Bezüglich dieser Form ist bisher nichts Neues zu bemerken. Pupa DRAPARNAUD. | Pupa (Paracraticula) umbra OPPpEnnH. 1890. P. (Paracraticula) umbra OPPENH.,. 1..c., p. 126 (14), t. 3, f. 10a u. b 1892. — turcica DE GREG. non DESH. DE GREG., Foss. extramar., par, 1% Einige neue, trefflich erhaltene Exemplare aus dem Val dei Mazzini, welche die von mir gegebene Diagnose in allen Punkten bestätigen. — Ich möchte hier nur kurz erwähnen, dass Herr v. MÖLLENDORF mir gegenüber diese Form für ein Mitglied der afrikanisch - indischen Znnea - Gruppe angesprochen hat, was in- dessen Herr O0. B&TTGER nicht zugeben will. Es lässt sich nicht leugnen, dass sie allerdings, wie ich mich an dem reichen, mir von Herrn v. MÖLLENDORF überlassenen recenten Material zu überzeugen Gelegenheit hatte, mit Formen aus dem Subgenus Mierostrophra v. MÖLLEND., z. B. mit Meierostrophia microstoma v. MÖöLLEnn. aus Canton insbesondere in der Form des sinulus und der Streptaxiden - artigen, d. h. einander umfassenden und äusserlich bedeckenden Umgänge, eine bedeutende habituelle Aehn- lichkeit besitzt. doch scheinen mir an den recenten Formen die Columellarfalten nicht so deutlich an der Mündung wie innerlich auf dem letzten Umgange hervorzutreten wie bei der fossilen Type, wo sie durchaus Pupiden - artigen Charakter besitzen. — Ich überlasse in dieser schwierigen Detailfrage gern die Entschei- dung so bewährten Autoritäten, wie sie die beiden oben erwähn- ten Forscher repräsentiren. Clausilia DRAPARNAUD. Section Deisjunctaria B&ETTGEeR 1877. 1877. BETTGER. Clausilienstudien, Palaeontographica, Supp. II, 1877, 2. 108 Die Diagnose dieser eocänen Section, von welcher jetzt 4 !) Die von CossMAnn (Cat. IV, p. 364 u. 365) erwähnten und theils zu Isthmia, theils zu Orcula und Vertigo gezählten Pupiden des Pariser Beckens haben mit der Vicentiner Art keinerlei Berührungs- punkte. 105°» Arten vorliegen, lässt sich in einigen Punkten, besonders hin- sichtlich der Mündungscharaktere vervollständigen. Die Formen sind gewöhnlich genabelt, haben sogar die Neigung, den Nabel auffallend zu vertiefen. Gewöhnlich ist das Peristom der ohr- förmigen Mündung dicht gefältelt, und zertheilen sich die La- mellen auf demselben so, dass schwer zwischen Haupt- und Ne- benlamellen auf dem Mundsaum zu unterscheiden ist. An inneren Falten sind gewöhnlich 1 Principalis und 2 Palatalen entwickelt. Besonders auffällig ist die Neigung des linken (äusseren) Mund- saumes durch Bildung eines in das Innere der Mündung hinein- ragenden Zahnes den Eingang zu derselben noch zu verengen, eine Erscheinung, die, bereits bei den übrigen angedeutet, ins- besondere bei Olauselia Meneguzzoi scharf hervortritt. Die Beziehungen der Section zu den von Ba&rrger!) zum Range einer Gattung erhobenen. kaukasischen Serrulinen (Serru- lina serrulata Mousson und Verwandte) sind offenbar sehr innige und treten sowohl im Totalhabitus wie im Verschlussapparate hervor. Charakteristisch ist insbesondere in beiden Fällen die gabelförmige Zertheilung der inneren Lamellen auf dem gefältelten Peristom wie Form und Gestalt der inneren Falten. -— Typische Serrulinen werden übrigens noch aus dem Pliocän Italiens ange- führt. Sacco°) giebt Olausiha (Serrulina) decemplicata Sacco aus dem Villefranchiano von Fossano in Piemont an, wo sie zu- sammen mit Helix (Janulus) angustiumbitcata Sacco, also einer Type mit atlantischer Verwandtschaft auftritt. SAacco macht selbst auf die kaukasischen Affinitäten seiner Olauselia aufmerksam. Olausilia (Disjunctaria) oligogyra Barıger. 1877. Mar li Bis 1877. Cl. (Disjunctaria) oligogyra BETTG. 1. c., Clausilienstud., -p. 108. 1890. — — exarata OPPENH. non ZIEGLER. ÜÖPPENHEIM, |. c., ee) (?) 1892. Pupa (Tarsia) pectinosa DE GREG.°) 1. c., Foss. extramar., BEI 22,. 18: 1) Cf. OÖ. BETTGER. Triptychia SANDB. und Serrulina MOUSSON sind als Genera aufzufassen. Nachrichtsblatt der deutschen malaco- zoolog. Gesellschaft, 1882, XIV, p. 33. 2) FEDERICO SAcco. Rivista della fauna malacologica fossile ter- restre, lacustre e salmastra del Piemonte. Bolletino della societ& ma- lacologica Italiana, Pisa 1886, XII, p. 135 ff., cf. p. 170. %) Diese Form ist eine sichere Disjunctaria, wie schon die zahn- artige Hervorragung in der Mitte des äusseren Mundsaumes beweist. Wahrscheinlich ist sie mit unserer Art synonym, doch bleibt dies, da jedwede Angaben über den inneren Faltenapparat hier wie bei allen von DE GREGOIRO mitgetheilten Clausilien fehlen, immer mehr Ver- muthung. 106 Ich habe mich, wie ich bereits (l. e., Erwiderung, p. 304) angab, an dem in der Berliner Sammlung (k. Museum für Natur- kundd, paläontol. Sammlung) lagernden Original-Exemplare Börr- GErR’s aus dem schwarzen Tuffe von Roncä überzeugt, dass die von mir beschriebene Type mit der BaTrGEr’s zu vereinigen ist. Ich vermag keine durchgreifenden Unterschiede zwischen den von B&ETTGER und mir zu Ol. exarata mihi non ZIEGLER gezogenen Stücken und dem Typus von C/. oligogyra BETTG. zu entdecken; denn wenn meine Exemplare an den Flanken um ein Geringes bauchiger sind als Cl. oligogyra, so ist dies wohl auf den Druck, welchem meine Stücke anscheinend alle ausgesetzt waren, zurück- zuführen, zudem ist die Abweichung eine so unbedeutende, dass sie wohl keine specifische Scheidung rechtfertigt, zumal Skulptur und Dimensionen. erstere vollständig, letztere mit einer Differenz von 2 mm in der Länge (an dem grössten Stücke von CZ. exarata mihi 15, bei (2. olıgogyra Börre. 17 mm Länge), überein- stimmen. Es sind 9 links gewundene Umgänge vorhanden, von denen die ersten drei glatt, die übrigen mit nur schwach!) hervortre- tender Längsskulptur besetzt sind. Nur vor der Mündung wird diese Skulptur stärker, und treten die Rippen erhabener hervor, ohne dass es indessen hier zur Bildung von „Kragen“ gelangt. Der Nabel ist nur sehr schwach entwickelt, das Peristom dage- gen stark gefältelt. Ich sehe die Verhältnisse folgendermaassen. In der linken Mündungsecke beginnt eine fadenförmige Lamelle, die Parietalis, welche emen rhombischen Sinulus abschneidet; auf sie folgen im Interlamellare zwei ihr an Grösse gleichwerthige Falten, auf welche annähernd in der rechten Ecke des Peristom eine dreifach getheilte, nach hinten sich zur Columellaris verei- nigende Faltengruppe liegt. Dann folgen auf der rechten Seite drei einfache und je eine doppelte, gegabelte Falte, welche sich annähernd senkrecht am Mundrande entlang nach unten in die Mündung hinein verfolgen lassen; eine von diesen, wahrscheinlich die oberste, dürfte die Subcolumellaris sein. Dass die Haupt- !) Auf meiner Figur (l. ce., t. 4, f. 9) müssen die Skulpturrippen etwas zu stark gezeichnet sein, da sie bei sämmtlichen mir nunmehr vorliegenden Exemplaren schwächer sind und ich in meiner Artdia- gnose (l. c., p. 127) „dense sed tenere costulata“ schreibe. Leider vermag ich mein beschaltes Originalexemplar nicht zu vergleichen, da dasselbe sich in dem meine Originale zu dieser Art enthaltenden, mir von Wien aus auf meine Bitte zugesandten Gläschen nicht vorfindet. Es liegt darin neben den sicher dieser Art angehörigen Steinkernen nur ein beschaltes rechts gewundenes, stark verziertes Stück, wel- ches sicher zur Ol. (Euclausta) nerinea OPPENH. gehört. ” we lamellen im Verhältniss zu den übrigen Hervorragungen am Pe- ristom sehr schwach sind, darauf macht bereits B&TTGER auf- merksam. — Von inneren Falten ist eine Principale und 2 oder 3 Palatalen, wie ich schon früher angab und zeichnete, vorhanden. Länge 12, Breite 4 mm. Clausilia (Disjunctaria) indifferens SAnDe. 1875. Cl. (Disjunctaria) indifferens SANDB., 1. c., p. 245, t. 12, f. 10. 1890. — — — OPPENBH., |. c., p. 126, t. 5, f. 7—Tc. Diese Type unterscheidet sich von der vorhergehenden Form, mit der sie sehr viel Berührungspunkte hat, durch ihre bauchige, in der Mitte stark ausgeschweifte Form, durch die ausgesproche- nere Skulptur und was das Wichtigste, durch das stark zu- sammengedrückte, mit tiefem Nabel versehene Nabel- feld; auch scheint sie grössere Dimensionen zu erreichen. — Einige neue Mündungsstücke aus dem Val dei Mazzini, verbun-- den mit dem auch von mir abgebildeten Original - Exemplare SANDBERGER’S setzen mich in den Stand, meine Diagnose nach vielen Richtungen hin zu erweitern und zu vervollständigen. — Das schon bei der vorigen Art betonte, anscheinend für die Section charakteristische Merkmal der Disjunctarien-Mündung, die auffallende Schwäche der Lamellen und ihr dadurch bedingtes Zurücktreten vor den übrigen Falten des Peristom, wie ihre Ga- belung auf demselben (übrigens alles Züge, welche, wenn auch in schärferem Grade, bei den habituell durchaus nicht so unähn- lichen Serrulinen auftreten), ist auch bei der vorliegenden Form zu beobachten. Die Parietallamelle in der Mündung, die stärkste von allen, schneidet einen rhombischen Sinulus ab; auf sie folgen auf dem Interlamellar zwei bis drei Fältchen, dann eine auf dem Peristom dreitheilige, am rechten Oberrande der Mündung befindliche sehr schwache Lamelle, welche wohl die Co- lumellaris und eine gleichfalls dreitheilige, welche die Subcolu- mellaris darstellen dürfte. Ihr genauer Verlauf im Innern der Mündung war bisher nicht möglich festzustellen. Dann folgen auf dem Peristom noch einige undeutliche Randfältchen. — Von inneren Falten sind, wie auch auf meiner früheren Figur richtig angegeben, drei, 1 Principalis und 2 Palatalen, festzustellen, von denen die erste und die dritte die längsten und stärksten zu sein scheinen. Besonders die zweite Palatale ist mächtig ent- wickelt und scheint sich, das Nabelfeld von oben begrenzend, bis an den rechten Mundsaum, wo sie ziemlich unten endigen dürfte, hin fortzusetzen. — Andeutungen eines Nackenkragens sind auch 108 hier vorhanden. — Falten- ud Lamellenapparat sind mit der vor- hergehenden Form fast vollständig identisch. Fundort: Altissimo, Val dei Mazzini, vielleicht Ai Foche- satti (zweifelhafte Stücke aus der paläontol. Sammlung des Ber- liner Museums für Naturkunde). Claustilia (Disjunctaria) Meneguzzoi n. sp. Taf. II, Fig. 8a —b. Eine schöne neue Art, welche in ihren Dimensionen zwi- schen (7. oligogyra und Cl. indifferens steht und in ihrem allge- meinen Habitus der letzteren sehr ähnlich wird, sich aber durch die Mündungsverhältnisse, insbesondere durch das Auftreten eines inneren Zahnes am linken Mundrande scharf unterscheidet. Die krugförmige Type zählt 8 — 9 Umgänge, welche nur langsam an Breite zunehmen und von zarten Längsstreifen bedeckt sind. Ganz in der Nähe der Mündung wird auch hier die Berippung stärker, besonders in der Nähe des durch den innerlichen Zahn hervorgerufenen äusseren, grubenförmigen Eindrucks, wo sie fast den Eindruck eines „Nackenkragens* macht. Die Mündung ist ohrförmig, in der Mitte ihres linken (äusseren) Randes befindet sich der spornartige, dreieckige, die Mündung stark einengende Zahn, der für die vorliegende Art charakteristisch ist und nur bei ihr beobachtet wird, wenngleich Verdickungen des linken Mundsaumes bei allen Disjunctaria-Arten in allerdings schwächerem Maassstabe auftreten. Das Peristom ist stark gefältelt; die Parietallamelle setzt nicht weit von der linken Mündungsecke ein; zwischen ihr und dem linken Mund- saum befindet sich eine kurze Falte; es folgt nach rechts eine weitere, sich auf dem Peristom gabelnde, in’s Innere verlaufende Lamelle, deren Analogien ich mir nicht zu enträthseln vermag; dann finden wir 4 einfache Falten und in der rechten oberen Mündungsecke eine dreigespaltene Lamelle, welche wohl die Co- lumellaris darstellt. Auf dem rechten Mündungssaume liegen 5 einfache Fältchen und eine warzenförmige Anschwellung. Der übrige Theil der Mündung ist faltenlos. Die vorliegende Type unterscheidet sich von (I. olgogyra durch ihre bauchigere Gestalt wie durch den tief eindringenden Nabel; von Cl. oligogyra und Ol. indifferens durch den Mün- dungszahn. Dieser letztere tritt, nach gütigen Angaben von Prof. B&TtTGer, bei gewissen Phaedusen und Delimen der Jetztzeit ebenfalls auf, wenngleich nicht ganz so stark entwickelt; nie findet sich aber bei lebenden Olausilien die diesem Zahne aussen ent- sprechende merkwürdige Grube, welche wohl in der Jetztzeit bei 109 Ennea, Pupa, Vertigo und vielen Buhminus, nie aber bei Olau- siha auftritt. Meine Sammlung. — Ein schönes Exemplar dieser Art mit intakter Mündung besitzt auch die paläontologische Sammlung des k. Museums für Naturkunde in Berlin. Fundort: Val dei Mazzini. Höhe 13, Breite 6 mm. Claustilia (Disjunctaria) lapıllorum n. sp. Taf. III, Fig. 6. Diese vierte Art unserer Section, welche der 07. olıgogyra Bette. sehr ähnlich sieht, unterscheidet sich durch folgende Merkmale so scharf von ihr, dass sie jedenfalls, sei es als Art, sei es als Varietät, von ihr abgetrennt werden muss. Die Type ist glatt, nur kurz vor der Mündung treten Längsrippen auf, welche dort einen „Kragen“ bilden. Der Nabel ist mehr vertieft und der linke Mundsaum tritt in der Mitte mehr nach innen hervor als bei der 01. oligogyra. Alle diese Differenzen, insbe- sondere in der Skulptur, dürften wohl neben der bedeutenderen Länge und mehr spindelförmigen Gestalt der Type für ihre Selbst- ständigkeit in’s Feld zu führen sein. Der Schliessapparat ist bei beiden Formen der gleiche, sowohl das Verhalten der Lamellen auf der Mündungswand als Zahl und Art der inneren Falten, von welchen eine sehr lange Principalis und 3 nach hinten mit der Prineipalis convergirende Palatalen vorhanden sind; von diesen letzteren scheint die unterste die längste zu sein und sich bis zur Mündung fortzusetzen. Länge 15, Breite 4 mm. Fundort: Val dei Mazzini. Section Emarginarıa BETTG. 1877. B@TTGER. |]. c., Clausilienst., p. 78. Claustilia (Emarginaria) exsecrata Orprexn. 1890. 1890. OPPENHEM. |]. c., p. 129, t. 5, £ 5. Leider ist diese hochinteressante Art bisher Unicum geblie- ben, so dass ich weitere Einzelheiten, insbesondere über den Bau der Mündung und der Mündungslamellen, hier nicht zu geben vermag. Die Gestalt des Nabels, die Verstärkung der Skulptur in der Nabelgegend, die geringe Anzahl der Windungen, die pu- poide Form, insbesondere aber die 4 ausserordentlich starken und langen, bis zur Mündung sich hinziehenden Gaumenfalten unterscheiden die Type mit Sicherheit, wie ich mich an mei- nem in Wien befindlichen Originale von Neuem überzeugt habe, 110 von allen anderen Clausilien der vicentiner Eocänbildungen, ins- besondere auch von der 02. (Disjunctaria) Meneguzzori, mit wel- cher sie habituell eine gewisse Aehnlichkeit besitzt. — v. TAuschH stellt an mich die Frage, weshalb sich das Olausı- lium dieser Art in der Mitte des vorletzten Umganges äusserlich an- geklebt findet. Die Erklärung hierfür ist leicht zu geben. Unmmittel- bar unter diesem Olausilvum findet sich ein Loch in der Schale; da ich nun die Gewohnheit besitze, zerbrechliche Fossilien sogleich, nachdem sie in meinen Besitz gelangen resp. von mir präparirt wurden, mit Leimflüssigkeit oder Copallack in Aether zu behan- deln, so wurde jedenfalls das Clausilium durch diese Operation aus dem in der Schale befindlichen Loche herausgespült und blieb dort nach dem Trocknen der Schnecke festgeheftet kleben. Prof. BETTGER machte mich seiner Zeit auf das Olausılium auf- merksam, welches sonst vielleicht meiner Aufmerksamkeit ent- gangen wäre. Section Fuclausta OPPENH. 1890. OPPENHEIM. |]. c., p. 127. Olaustilia (Euclausta) nerinea Oppenn. 1890. Taf. III, Fig. 4a u. b. 1890. OPPENHEIM. |]. c., p. 128. Eine Anzahl von neuen, trefflich erhaltenen Exemplaren mit Mündungsansicht aus dem Val dei Mazzini. Der rechte Mund- saum der stets rechtsgewundenen, mit erhabenen, aber ein- fachen Längsrippen versehenen Form ist einfach und nur schwach ausgebreitet; der Nabel ist ganz bedeckt; die Mündung schlitz- förmig (nicht ohrförmig, wie in meiner Diagnose, ]. c., p. 16 (128) zu lesen); auch ihr stark gefältelter Columellarrand ist nur leicht umgeschlagen und ganz schwach verdickt uud der ganze Mund- saum mit allen seinen Falten und Fältchen von ausserordentlicher Zartheit und Zerbrechlichkeit. Die Lamellen treten unter den übrigen Falten auf dem Peristom nur schwach hervor. Auf die dünne Parietalis folgen im Interlamellare 6 zarte Fältchen; es folgen dann noch weitere 14 Falten auf dem linken Mundsaum, von welchen, wie ein Präparat zeigte, die mittelsten zur Bildung von Columellar- und Subcolumellarlamelle verwendet werden, die letztere ist die bei Weitem stärkere, verschwindet aber sofort im Innern der Mündung unter der ersteren, indem sie sich direct nach aufwärts und vorwärts wendet. — Von den Falten ist be- sonders die starke, gebogene Mondfalte sehr charakteristisch und von zahlreichen, aus Ai Fochesatti stammenden Steinkernen mit aller Deutlichkeit festzustellen. — Die schöne Type ist in ihrem 111 Schliessapparat wie in ihrer Mündung durchaus eigenartig gebaut und steht bisher völlig isolirt da. („Nähere lebende Verwandte fehlen bestimmt“, BaTTGEr in literis.) Claustilia (Euclausta ?)) cinerum n. sp. Tat. III, Fig. 5. : Die glatte, dickschalige, spindelförmig rechts gewundene, aus 9 bis 10 Umgängen anscheinend bestehende Form liegt nur in einem Exemplare aus Val dei Mazzini vor. Nur auf dem letzten Umgange treten feine Längsrippchen besonders in der Nähe der Mündung hervor, wie auch dort die Spur eines Nackenkragens vorhanden ist. Die Mündung ist schlitzförmig, ihre Ränder sind nur leicht verbreitert und umgeschlagen, aber durch dichten Oallus verbunden. Ein Nabel ist nicht sichtbar. Die Parietallamelle wie die Columellaris sind sehr zart, einander innerhalb der Mün- dung stark genähert. Die Parietalis grenzt einen annähernd rhom- bischen Sinulus ab; das Interlamellare scheint glatt zu sein, die Columellaris ist wie die bedeutend stärkere Subcolumellaris am Peristom gabelig getheilt, die dadurch entstehenden Randfalten öfter in Knötchen aufgelöst. Die Subcolumellaris scheint sofort nach aufwärts und vorwärts zu verlaufen und sich unter die Co- lumellaris zu stellen. Eine sehr lange Principalfalte wird deut- lich sichtbar, Gaumenfalte oder Mondfalte dagegen an den vor- liegenden Stücke nicht mit Bestimmtheit festzustellen. Länge des Stückes 13, Breite 5 mm. Fundort: Val dei Mazzini. Die vorliegende Form besitzt in den Verhältnissen der Mün- dung so vielfache Beziehungen zu U. nerinea OPrenn., dass ich sie ebenfalls meiner Section Euclausta zuertheile, wenngleich das Vorhandensein von Palatalen und Mondfalte bisher noch nicht ermittelt wurde. Die Type ist leicht mit keiner der mit ihr zusammen vor- kommenden Qlausilien zu verwechseln. Von der gleichfalls rechts gewundenen 07. nerinea unterscheidet sie sich dadurch, dass sie glatt und skulpturlos ist wie durch abweichende Mündungscharak- tere und durch ihre Schalenconsistenz. Alle diese letzteren Mo- mente stehen auch einer Vereinigung mit den zudem sämmtlich links gewundenen. Disjunctarien entgegen. Die später zu erwäh- nende, ebenfalls rechts gewundene Phaeduse (C7. inexpleta mihi) hat wieder einen ganz anderen Habitus und Schalenaufbau. 112 Subsectio Phaedusa H. u. A. Anams. Claustilia (Phaedusa) silenus OrrenH. 1890. Taf. II, Fig. 12a —b. 1890 "OPPENHEIM. 1. c., p. I (IT).t 3a 91/; Umgänge. Gestalt fast krugförmig. Spitze knopfartig aerdickt;: Windung 3, #, 5 auffallend schmal und zusammen- gedrückt, meist die untere die obere etwas bedeckend; insbeson- dere die 5. Windung stark verschmälert. Die übrigen 4 Um- gänge winden in bedeutend grösserem Winkel um die Axe und verbreitern und erweitern sich nach unten und aussen beträcht- lich; das Ganze verleiht der Type einen sehr charakteristischen unregelmässigen Aufbau. Sämmtlichke Windungen mit zarten, nicht gebogenen, parallelen Längsrippen besetzt. An einem Exem- plare aus der Berliner paläontol. Sammlung, wie an einem mir gehörigen Reste der Mündung vorhanden; der Nabel ist tief, zu- sammengedrückt, die Skulptur in seiner Umgebung wie bei fast allen mir vorliegenden Clausilien verstärkt; der letzte Umgang löst sich, von diesem Nabel an beginnend und ihn dadurch ver- ursachend. fast vollständig vom Gewinde los und bildet eine auf- fallend kleine, rundliche Mündung, deren Einzelheiten bisher leider nicht festzustellen waren. Der linke Mundsaum scheint glatt zu sein, der wichtigere, rechte ist leider nicht erhalten, so dass sich über das Verhalten der Lamellen leider nichts aussagen lässt. Die Type besitzt grosse Principalis und eine Palatale, unten noch eine zweite Palatale und wahrscheinlich Mondfalte.e Durch ihren ganzen Aufbau, den grösseren Winkel, in welchem die Spi- rale windet, wie durch die Unregelmässigkeit derselben, durch ihre gestrecktere Gestalt und die grössere Consistenz der Schale unterscheidet sich die Type auch ohne Kenntniss der inneren Falten von derjenigen gleichalterigen Olausilie, mit welcher sie von den ferner stehenden Formen noch am meisten Aehnlichkeit besitzt, von O1. (Disjunctarta) Meneguzzoi mihi. Die Differenzen mit der folgenden, ihr nahe verwandten Art werden bei dieser angegeben werden. Länge 15. grösste Breite 4 mm. | Fundort: Val dei Mazzini, Ai Fochesatti, also in beiden Niveaus, Altissimo. Wiener Universitätssammlung, meine Sammlung und paläon- tologische Sammlung des k. Museums für Naturkunde zu Berlin. Clausilia (Phaedusa) Satyrus n. sp. Taf. II, Fig. 11la—c. Nur 6 Umgänge; Spitze nicht knopfartig verdickt; die ersten 3 Windungen ziemlich schmal; von der 4. an ändert sich 113 sowohl ihre Breite als ihr Umfang, insbesondere auch der Spiral- winkel, letzteres wie bei der vorhergehenden Form. Die 4, ist doppelt so breit als die 3., die 5. doppelt so breit als die 4., die Breite der 6. dagegen ist nur unbedeutend grösser als die der 5. Durch den grösseren Umfang der letzten Windungen auch nach aussen hin gewinnt die Type eine fast flaschenförmige Gestalt. Die Skulptur besteht aus zierlichen, ziemlich gedrängten, in der Nähe der Mündung sich nur unbedeutend verstärkenden, wenig schiefen Längsrippen, welche oberflächlich nur schwach hervortreten. Die Mündung ist an den zwei vorliegenden Exem- plaren nicht erhalten, doch kann man sowohl das Verhalten der Lamellen als das der Falten. beobachten. Von Lamellen wendet sich die Parietalis direct nach abwärts, um dann auf der Wand des letzten Umganges ein beträchtliches Stück entlang zu laufen. Die anscheinend einfach endigende, aber sehr breite Columellaris läuft ihr parallel. Von Falten sieht man eine sehr starke Prin- cipalis und 2 ebenfalls sehr kräftige und lange, von der Principalis divergirende Palatalen. Mondfalte fehlt. Principalis ee N te! talis. Ite| Palatalis - Länge 15, Breite 7 mm. Fundort: Val dei Mazzini, Ai Fochesatti, in je einem Exemplare, von welchen sich dasjenige des ersteren Fundortes in der paläontologischen Sammlung des k. Museums für Naturkunde in Berlin, das zweite aus Ai Fochesatti in meiner Sammlung befindet. Ich hatte zuerst die eben beschriebene Art mit der vorher- gehenden vereinigt, sah indessen bald ein, dass sie sich von der- selben durch constant geringere Anzahl der Umgänge und ver- schiedenes Verhältniss derselben untereinander, durch ihre be- deutendere Breite (7:15, bei 02. silenus 4:15), wie durch den Verschluss- Apparat unterscheidet. Einen charakteristischen und in’s Auge fallenden Unterschied zwischen beiden Arten bildet ins- besondere die beträchtliche Breite des 5. Umganges. — Von Cl. pugnellensis mihi, an welche man der geringen Anzahl der Um- gänge wegen vielleicht noch denken könnte, unterscheidet sich die Type durch ihre gestreckte Spitze, die im Verhältniss zu Cl. pugnellensis mehr spindelförmige Gestalt, welche nur unten bauchig erweitert erscheint, wie durch ihre Skulptur. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVI. 1. 8 114 Clausilia (Phaedusa) Mazzinorum n. sp. TariIH: Pie a 1892. Cl. indifferens DE GREG. non SANDE. in part., l1.c., DE GRE- GORIO, Foss extramar., t. 2, f. 28—30. Die schöne, links gewundene, spindelförmige, aus etwa 9, langsam in schraubiger Spirale aufgerollten Windungen zusammen- gesetzte Form besitzt auf sämmtlichen Umgängen erhabene, wellenförmig geschwungene, dicht gedrängte, einfache Längs- rippen. Ein vortrefflich erhaltenes Exemplar in der paläontolo- gischen Sammlung des k. Museums für Naturkunde in Berlin zeigt auch die Verhältnisse der Mündung. Dieselbe ist ohrförmig, ihr Rand nur wenig gefältelt. Der linke (äussere) Mundsaum ist leicht verdickt und geschwungen; der rechte (Columellar-) Rand ist stark plattenförmig verbreitert und nach aussen leicht aufge- ‘wulstet. Die scharfe Palatalis trennt einen rhombischen Sinulus ab; auf sie folgen nach rechts auf die Columella zu, aber noch auf dem Verbindungscallus zwischen beiden Mundrändern befind- lich, 3 ganz zarte, nicht bis in das Innere der Mündung hinab- reichende, oberflächliche Fältchen, welche zum Theil nur eine Fort- setzung der Schalenskulptur auf den Mündungsrand hinauf dar- stellen. Der übrige Mundsaum ist fast glatt; die Columellaris sitzt sehr tief und endigt einfach; ihr weiterer Verlauf ist nicht festzustellen. Die Subcolumellaris ist nicht sichtbar; der Nabel nur wenig ausgesprochen. „Der Schliessapparat erinnert stark an (7. silenus OrrEnn. Er ist entweder Prineipalis Prineipalis lte! a | | Palatalis oder N Mondfalte } Palatalis N 2te} Eh te zusammengesetzt. Habitus von Pseudonenia Bartte. (Section von Phaedusa, besonders auf Java verbreitet), Bezahnung übereinstim- mend mit Hemiphaedusa BaTrs. (Japan).*“ (BETTGER in literis.) Bei gut erhaltenen Exemplaren dieser Art ist sowohl die Skulptur als die Mündung so typisch, dass mit keiner der übri- gen Clausilien unserer Formation eine Verwechselung oder Iden- tification möglich ist. Von O7. silenus Orrn. mit welcher sie in der Faltenbildung, falls die Mondfalte, welche BErTTGEr nicht mit aller Sicherheit feststellen konnte, wirklich vorhanden ist, grosse Aehnlichkeit zeigt, unterscheidet sie sich durch ihre spindelför- mige, nicht nach unten bauchig eıweiterte Gestalt wie durch die ganz verschiedene Skulptur. Von der folgenden Art, der Cl. us inexpleta OppH., mit welcher die Skulptur eine gewisse Analogie darbietet dadurch, dass diese constant rechts gewunden ist und in geringerem Winkel windet; auch ist ihre Gestalt verschieden. Möglicherweise würde indessen diese Type zu der von mir .. c., p. 128 (16) beschriebenen (7. deperdita aus S. Marcello zu ziehen sein, mit welcher sie in dem Faltenapparate grosse Aehn- lichkeit zeigt. Etwas Sicheres vermag ich indessen darüber nicht auszusagen, da die letztere Type seiner Zeit leider nur auf einen Mündungsumgang eines Steinkerns aufgestellt wurde. Die Type liegt in zahlreichen Exemplaren aus dem Vai dei Mazzini vor; ein Exemplar stammt aus dem oberen Tuffe von Ai Fochesatti. Länge etwa 20, Breite 5 mm. Meine Sammlung wie die paläontologische Sammlung des k. Museums für Naturkunde zu Berlin. Claustilia (Phaedusa) inexpleta OPPpEnn. Taf. II, Fig. 9. 199302, OÖrPENBeAM. 1. c.,:p. 128°(16), t. 5, £. 1. Diese Art wurde seiner Zeit nur auf einen Steinkern be- sründet; ich glaube indessen die Grenzen berechtigter Synthese nicht zu verlassen, wenn ich mehrere wohl erhaltene, mit Skulptur versehene Schalen aus dem Val dei Mazzini, welche in allen Einzelheiten bis auf die nicht genauer an ihnen festzustellenden in- neren Falten mit dem Steinkern übereinstimmen, mit ihr vereinige. Schale rechts gewunden, spindelförmig, etwas bauchig; an- nähernd 8 Umgänge vorhanden, von denen die zwei ersten leicht blasenförmig angeschwollen sind; die vier ersten Windun- gen sind glatt, die übrigen mit erhabenen, distanten, mässig gewölbten, einfachen, wenig schiefen Längsrippen besetzt, welche zarter als bei O7. Mazzinorum und stärker als bei 07. silenus entwickelt sind. Gewinde regelmässig, nicht Streptaxiden - artig umfassend. langsam unter mässigem Winkel aufrollend; letzter Umgang beinahe die Hälfte der Gesammtlänge ausmachend. Mün- dung nicht vollständig; rechter (Columellar-) Rand umgeschlagen und verbreitert, stark gefältelt; Reste von Columellarıs und .Pa- rtetalis an dem in der paläontol. Sammlung des k. Museums für Naturkunde aufbewahrten Exemplare sichtbar, über ihre Gestalt und ihren Verlauf vermag ich nichts Sicheres anzugeben. — An dem Steinkern Principalis, Mondfalte und 2 zarte, schiefe Pala- talen sichtbar. Länge etwa 20, grösste Breite 4 mm. Fundort: Val dei Mazzini 5, Ai Fochesatti 1 Exemplar. Wiener Universitätssammlung, meine Sammlung und paläon- tologische Sammlung des k. Museums für Naturkunde zu Berlin. 8* 116 In ihrer jetzigen Fassung ist die Art mit keiner der aus den uns beschäftigenden Bildungen stammenden Typen zu iden- tificiren noch zu verwechseln, da die beiden anderen rechts gewun- denen Formen (Cl. nerinea OrrpH. und Ol. cinerum Oppr.) einen ganz differenten Aufbau besitzen. Subsectio Oospira BLANFORD. Clausilia (Oospira) pugnellensis mihi. Taf. III, Fig. 3. 1890. Cl. (Oospira) pugniellensis OPPENH. |]. c., p. 127 (15), t. 4, f. 6. 1892. — pugniellensis OPPH. DE GREGORIO. |]. c., Foss. extramar., | p. 20, ı 2,219 013 & Eine Anzahl von herrlich erhaltenen Mündungs-Exemplaren dieser schönen, sehr charakteristischen und dabei in beiden Bil- dungen, sowohl in Ai Fochesatti als im Val dei Mazzini sehr gemeinen Art. — 2!/a Umgänge, glatt, 3, 4, 5 mit sehr distanten, Sförmig geschwungenen, einfachen, erhabenen Längsrippen besetzt. Spitze sehr stumpf, ganze Gestalt puppenförmig; Nabel verdeckt, Mündung ohrförmig; Sinulus rhombisch; Rand stark verbreitert und umgeschlagen. Stark vorspringender Nackenkragen‘’) vorhanden, welcher sich im Innern der Mündung als tiefe Rinne bemerkbar macht. Parietallamelle stark, einfach, mehr dem linken (Aussen-) Rande zugewandt, läuft in der Mündung direct nach abwärts. Interlammellarraum glatt. Columellarlamelle auf dem Rande deutlich gabelig getheilt; sie ist ebenfalls in der Mündung mehr nach abwärts gerichtet und nähert sich nur unbedeutend der Parietalis.. Hinter ihr zwei randliche Falten, welche sich nach unten hin vereinigen und wohl die Subcolumellaris bilden; diese letztere ist im Innern der Mündung nicht aufzufinden, muss also wohl sehr tief liegen. Der übrige Theil des Aussenrandes ist glatt. Von Falten sind sicher vorhanden die Principalis, eine starke, nach hinten gekrümmte Gaumenfalte und eine Anzahl klei- nerer Palatalen, deren genaue Zahl und Form ich trotz aller Mühe nicht feststellen konnte. Die schöne Form steht den indischen Oospiren zweifellos sehr nahe, unterscheidet sich aber von ihnen durch den Nacken- kragen wie durch die distante Rippung. Auch Cl. sinuata Mıcn. !) Die Abbildung bei DE GREGORIO ist recht deutlich und auf Grund eines vorzüglich erhaltenen Exemplares angefertigt, so dass hier die Identification eine ganz sichere ist. Natürlich gehört indessen die Gibbulina simple SANDB. sp. nicht zu unserer Art, mit’ welcher sie DE GREGORIO unbegreiflicherweise vereinigt und mit welcher sie in Wirklichkeit auch nicht die leiseste Aehnlichkeit besitzt. ?, Wurde auf Taf. III, Fig. 3b zu schwach angedeutet. aus dem Kalke von Rilly!) ist zweifellos verwandt, unterscheidet sich aber durch die gleichen Merkmale. Beziehungen scheinen mir ebenfalls vorhanden zu sein zu der von MUNIER - ÜHALMAS 1883 als Rıllya zusammengefassten Gruppe der Pupa rillyensis Boıssy und P. columellaris Boıssy. Bei diesen Formen scheint eine schrittweise Verkümmerung der Lamellen vorhanden zu sein. Besitzt Rdülya rillyensis Boıssy noch Columellaris, so ist die- selbe bei AR. Mechaudt Boıssy nur sehr schwach entwickelt und bei R. columellaris Mıcnaup fast ganz verschwunden. Man könnte wohl angesichts dieser Thatsache sich die Frage vorlegen, ob diese Formen bei der grossen Aehnlichkeit in der Gestalt, welche sie mit eocänen Oospiren besitzen, nicht das Balea- Sta- dium derselben darstellen. Länge der Typen 13, Breite 6 mm.?) Fundort: Val dei Mazzini, Ai Fochesatti. Wiener Universitätssammlung, meine Sammlung, Museum für Naturkunde in Berlin. Zu welcher meiner Clausilien - Arten Olausiha Molonis DE GrEG. (Giov. Iar., p. 8) zu zählen ist, vermag ich nach der Beschreibung und Abbildung des Autors, welcher von der inneren Organisation der Schale (Falten und Lamellen) gar nichts angiebt, nicht festzustellen. Ebenso vermag ich das von SANDBERGER (l. c., p. 231 u.246, t. 13, f. 20) mit Ol. densicostulata SANDB. von Buxweiler identificirte, von Altissimo stammende Stück nicht näher zu identificiren, da nähere Kennzeichen nicht angegeben sind. Mit (07. densicostulata, wie sie AnprE2a°) (1. c.,t. 2, f.3) abbildet, ist gewiss keine der vicentiner Arten identisch. — Von den von mir seiner Zeit (l. c.) beschriebenen Clausilien, deren Individuen-Reichthum und Artenfülle innerhalb einer Gruppe, welche bisher aus dem Eocän nur in spärlichen Exemplaren. als grösste Seltenheiten bekannt war, einen der charakteristischen Züge der Binnenfauna der vicentiner Eocänbildungen darstellen, sind nunmehr fast sämmtliche Arten in besseren, auch die fei- !) C£. SANDBERGER. |. c., p. 153. CossMmaAnn. Cat. IV, p. 364. ?) In meiner Beschreibung, 1.c, p. 128, ist Breite 1 mm angegeben. Dies ist ein Druckfehler; es muss statt dessen natürlich dort 7 mm heissen. ®) Cf. A. ANDREAE. Ein Beitrag zur Kenntniss des Elsasser Tertiärs.. Abhandl. zur geolog. Specialkarte von Elsass - Lothringen, Strassburg 1884, II, p. 48, t. 2, f. 32 —d. Ich vermag auch keinen Vergleich vorzunehmen zwischen dieser (1. densicostulata SANDB. aus Buxweiler und meinen vicentiner Formen. Die elsässische Art ist zu schlecht erhalten und nicht einmal der Faltenapparat bekannt. Nach BETTGER soll sie übrigens, wie ANDREAE angiebt, wahrscheinlich eine (analicia sein. = neren Details des Aufbaues, der Skulptur wie des Schliessape- parats erkennen lassenden Exemplare wieder aufgefunden. Die so hoch interessante, durch ihren Verschluss (Olausilium und Falten) von allen isochronen Arten total verschiedene (l. exsecrata Orrn. (l. e., t. 5, f. 5) ist bisher allerdings ein Unicum geblieben und Cl. (Acrotoma) Marcellana Orr. (l. c., t. 5, f. 6) habe ich nur in einem Bruchstücke aus dem Val dei Mazzini, welches der paläontol. Sammlung des k. Museums für Naturkunde in Berlin angehört, mit Wahrscheinlichkeit (ohne Kenntniss der Falten ist ein sicheres Urtheil nicht möglich) nachzuweisen vermocht. Die Formengruppe zeigt bereits im Eocän eine grosse Mannig- faltiskeit und Fülle der sie zusammensetzenden Glieder wie damit verbunden grosse Artenzersplitterung. Durchgreifende, sie gene- risch von ihren jetzigen. Verwandten trennende Unterschiede sind nicht aufzufinden; an einzelnen Formen wurden allerdings kleine Züge beobachtet, welche, wie der innere Zahn am äusseren Mund-' rande der Cl. (Disjunctaria) Meneguzzoi heut bei der Gattung überhaupt nicht mehr, oder, wie der Nackenkragen der Cl. (Oos- pira) prugneellensis bei der nächst verwandten recenten Unter- abtheilung, den Oospiren, also partiell nicht mehr in die Erschei- nung treten. Charakteristisch ist für die grosse Mehrzahl der hier be- schriebenen Arten die reiche Fältelung des Peristom, welche bei recenten Arten sehr selten ist, wie eine Neigung zu Streptaxiden- artigem Aufbau der Gehäuse, welche ich wenigstens bei den. ge- meineren recenten europäischen und asiatischen Formen nicht in diesem Maasse zu constatiren vermochte. Die Typen zeigen alle ausgesprochene Analogieen zu asiatischen Gruppen der Jetzt- zeit, welche wohl nur durch Verwandtschaft angemessen zu er- klären sind, ihre westlichsten Analoga in der Jetztzeit sind Kau- kasier (Acrotoma und Serrulina), echt mediterrane Typen sind nicht vorhanden, eine Erscheinung, welche um so interessanter ist, als, wie ich demnächst zu publiciren gedenke, schon eine im Garumnien, also nach der allgemeinen Annahme noch in der Kreide auftretende, jedenfalls aber ältere Clausilie die ausgespro- chenste Aehnlichkeit mit mediterranen Qlausilien (Albinarra v. Vest) besitzt. Mondfalte besitzen einige Arten (Cl. marcellana, Ol. inexpleta, Ol. nerinea, diese sehr deutlich, wahrscheinlich auch Ol. sdenus), bei den übrigen fehlt sie; dieser complicirende, mit der Ausbildung des Clausilium in engem Zusammenhange stehende Verschluss war also bereits im Eocaen typisch entwickelt, bildet aber kein gemeinsames Merkmal der hierher gehörigen Formen. Hervorzuheben wäre hier noch die verhältnissmässig sehr geringe Grösse, welche alle diese eocänen Arten ihren recenten, ins- “4 119 besondere den südasiatischen Analogis gegenüber besitzen, da keine der hier beschriebenen Formen über 20 mm Länge er- reicht. Ueberhaupt scheinen die fossilen Clausilien eher unter das Grössenmaass der recenten herabzugehen als dasselbe bedeutend zu übertreffen; und wenn Herr v. ZıTTEL in. seinem vortrefflichen Handbuche (Paläozoologie, II, p. 310) von den „viel stärkeren Di- mensionen“ spricht, welche einzelne fossilen Clausilien gegenüber ihren jetzt lebenden Verwandten erreichen sollen, so ist dies wohl eine Behauptung, weiche sich nicht leicht beweisen liesse. Denn „Cl. bulimoides Braun“, welche sich „schon den grössten leben- den Verwandten zur Seite stellt“, ist eine Zreptychia, also ge- nerisch nach BETTGER von Claustha zu trennen und „CZ. (Bu- limus) laevolonga BouBEr sp. aus dem oberen Eocän von Castel- naudary“ ist jedenfalls viel eher noch mit v. SANDBERGER ZU Amphidromus als zu Clausilia zu ziehen, wenngleich auch dies Verwandtschaftsverhältniss wohl noch kein definitives sein dürfte; ebenso ist Clausilia (Bulimus) jedenfalls eine Bezeichnung, welche sich bei dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse wohl nicht recht aufrecht erhalten lässt. !) Coelostele BENSON. Coelostele eocaena n. Sp. Taf. III, Fig. 10. Zu der vorhergehenden Gruppe, welche nach Ba&TtGEr in die Nähe der Gattungen Caecihanella und Cronella gehört, wäh- rend FISCHER?) sie zu den Auriculaceen rechnet, gehört nach BETTGER die vorliegende winzige Form. Die Type ist säulen- förmig, rechts gewunden; 4 Umgänge sind erhalten, welche von vertieften Nähten getrennt werden und in sehr schräger Spirale an der Schalenaxe herabsteigen. Die Mündung ist schlitzförmig, ihr Aussenrand einfach, der Columellarrand scheint verdickt zu sein, von spiraler Falte an der Columelle vermag ich nichts zu erkennen. Erhabene, schräge Anwachsstreifen sind unter der Lupe deutlich sichtbar. Länge etwa 4, Breite '/» mm. Fundort: Val dei Mazzini. !) Es sei hier übrigens parenthetisch bemerkt, dass die Figuren 455 u. 456, p. 310 des ZıTttEu’schen Werkes vertauscht sein müssen, da f. 456b die Megaspira und f. 455 die Clausilia darstellt, ein Ver- sehen, welches vielleicht bei einer neuen Auflage unseres Handbuches beseitigt werden könnte. 2) P. FISCHER. Manuel de Conchyliologie etc., p. 497. Nach FI- SCHER gehört die Gattung in die Nähe von Carychium zu den Auri- culiden, was BETTGER bestreitet, 120 „Coelostele Benson ist ganz nahe verwandt mit Caecrlianella Brxet. und gehört dicht neben Cronella ete. Typus ist Coe- lostele scalaris Bexs. von Sind (also nicht Indien)!!); weitere Art ist Coelostele paladılhrana Nev. von Aden und die übrigen, von denen ich 3 — 4 Arten besitze, leben in Spanien.“ B«&rtGEr in literis (11. Juli 1891). | Die Type scheint älso auf mediterrane Beziehungen hin- zuweisen. Aciculidae P. FISCHER. Acme HAarTmann (= Acicula HARTMAnn). Acme eocaena N. Sp. Taf. IV, Bio, 1 Die kleine, undurchbohrte, cylinderförmige Schale mit sehr stumpfer Spitze wird aus 6!/2 Umgängen gebildet, die durch ein- fache, verdickte Nähte getrennt sind und deren letzter, an der Basis leicht gekielter etwa '/s der Gesammthöhe besitzt, die schlitzförmige Mündung ist nach oben hin ausgezogen, der Colu- mellarrand ist einfach, der rechte, äussere Rand trägt den cha- rakteristischen Wulst des Genus. Länge 3, Breite ca. 1 mm. Fundort: Val dei Mazzini. Die Type gehört, wie ich mich durch genauen Vergleich mit den in der sorgfältigen Monographie Fracn’s?) dargestellten For- men überzeugt habe, zu den glatten Arten mit einfacher Naht und zwar unbedingt in die Nähe der Acme callosa BöTTG. aus Tuchoritz, von welcher sie sich überhaupt nur durch etwas ge- ringere Grösse (sie besitzt 3, die A. callosa 4 mm) unterscheidet. Sie ist bisher die älteste fossile Acme und ein sicherer palae- arktischer Typus in der eocänen Fauna, da die Gattung in der Jetztzeit nur europäische und nordafrikanische Formen umfasst. !) Nach BETTGER gehört das Indusdelta „ganz streng noch (nach Schnecken, Reptilien, Batrachiern etc.) zum palaearktischen Ge- biete, das östlich zu den Arawalli-Bergen und dem Golfe von Katsch gerechnet werden muss.“ (BETTGER in lit.) Uebrigens betont auch WALLACE die faunistische Zugehörigkeit des Indusgebietes zur palae- arktischen Region. (ALFRED RUSSEL WALLACE. Die geographische Verbreitung der Thiere. Autorisirte deutsche Ausgabe von A. B. v. MEYER, Dresden 1876, I, p. 88.) 2) K. Frach. Ueber die tertiären Arten des Genus Acme HART- MANN. Jahresberichte der Wetterauischen Gesellschaft für Natur- kunde, Hanau 1889, p. 69 ff. {91 - Oyclostomatidae FISCHER. Oyclotopsis BLANFORD. Oyclotopsis exarata Sanpe 1875. 1875. ©. exarata SANDB. |]. c., p. 241, t. 12, f. 6. 1890. — vicentina OPPENH. 1. c., p. 19 (131), t. 3, f. 5—5g. 1890. — exarata SANDB. ÖPPENH. 1. c.,t.3, f. 7c—e (nonf. 7au.b). 1892. Oyelostoma (Oyclotus) exarata SANDB. DE GREGORIO. Foss. extramar., p. 13,.t. 1, f£ 25—27. Eingehende Vergleiche an grösserem Materiale haben mich überzeugt, dass die von mir beschriebene Type mit der v. Sanp- BERGER’ S zu vereinigen ist, der von mir gewählte Name daher in der bisherigen Bedeutung der Synonymie anheimgefallen ist. Das von mir l. c., t. 3, f. 7 dargestellte Exemplar ist ein mit. nur vier Windungen versehenes Jugendstadium von Cyelotus obtusteosta Sanpe.; der Deckel dagegen (f. Te — e) gehört zu Oyclotopsts exarata SanpB. und wurde auch nicht im Zusammen- hange mit der dargestellten Type gefunden. Die Differenz in den Deckeln zwischen f.. 5 u. 7 auf t. 3, welche nunmehr beide der- selben Species angehören, ist dadurch zu erklären, dass auf der letzteren Figur der innere, mehr hornige Theil ausgefalien ist'), welcher auf f. 5 noch im Zusammenhange mit den übrigen Win- dungen des Deckels erhalten ist. An dem Deckel von Cyelotopsts exarata SANDB. war, wie mich mehrere Exemplare überzeugt haben, die tief ausgehöhlte Seite des Deckels zu Lebzeiten des Thieres nach aussen gewandt; im Gegensatze zu (, obtustcosta, wo das umgekehrte Verhältnis zu beobachten ist. Die fossile Form nähert sich, wie auch P. Fıscner (l. c., p. 748) annimmt, auf das Innigste den südasiatischen Cyelotopsis- Arten. Die Schalencharaktere sind genau die gleichen, und die Un- terschiede im Deckel beschränken sich darauf, dass der Deckel von COyclotopsis semistriata Buanr. nicht ganz so tief ausgehöhlt ist wie bei der eocänen Art und dass die einzelnen Windungen im Innern der nach aussen concaven Deckelscheibe bei C. semz- striata BLanF. mehr staffelförmig hervortreten?) als bei C. exarata !) Es scheint im Allgemeinen die Regel zu sein, dass der innere Theil der Cyclostomiden - Deckel sich beim Verwesen der. organischen Substanz. leicht lockert und gern ausfällt; auch bei den Deckeln recenter Formen fand ich den Zusammenhang an dieser Stelle leicht gelöst. So ist es auch erklärlich, dass die isolirten, vom Wasser hin- und hergeschleuderten Opercula gewöhnlich in der Mitte durch- löchert sind, während bei noch in der Mündung der Schale festsitzen- den und dadurch wohl mechanisch zusammengehaltenen Deckeln auch die Embryonalwindungen noch häufig erhalten bleiben. 2) Cf. WILLIAM T. BLANFORD. On the classification of Cyclosto- macea of Eastern Asia. (Annals and Magazin ot natural history, (3), 23 Sanpe. P. Fischer hat wohl auf Grund dieser Merkmale eine neue Section für die fossile Form errichtet (Palaeocyclotus Fi1- SCHER 18841), 1. c., p. 748). Doch scheint mir dieselbe bei der sonstigen Uebereinstimmung aller Verhältnisse einigermaassen unnöthig. Die Form liegt aus Val dei Mazzini, Ai Fochesatti, S. Mar- cello, Altissimo, Pragano bei Bolca vor und ist überall häufig. Ausser in meiner eigenen Sammlung fanden sich Stücke die- ser Art in der paläontol. Sammlung des bayerischen Staates zu Mün- chen, der Wiener Universitätssammlung, der paläontol. Sammlung des k. Museums für Naturkunde zu Berlin, wie einer Anzahl von Privatsammlungen, welchen sie von mir übermittelt wurde. Ohondropoma Sty& ÜOPPrEnn. 1890. OPPENHEM. |. c., p. 134, t. 3, f. 2—2h. Von dieser sehr interessanten, bisher nur in einem, der Universität Padua gehörigen Exemplare aus den rothen Tuffen des Capitello S. Catarina zwischen Cerealto und Altissimo ge- fundenen Art besitze ich keine neuen Funde — Betonen möchte ich hier nochmals ihre Verwandtschaft mit Cyel. mu- mia Lam. (Grobkalk bis Unteroligocän). v. SANDBERGER stellt (l. c., p. 118) diese Form „trotz der für diese Gattung un- gewöhnlichen Ornamente wegen der Form der Mündung“ zu Megalomastoma (GUILDING) SwAInson, da ihm von keiner Seite kalkige Deckel mitgetheilt seien, welche sich auf Tudora be- ziehen liessen und DesHAveEs in seinem ersten Werke (l. c., Env. de Paris, II, p. 76, t. 7, £. 3) einen Deckel‘ nur mit grossem Zweifel zu dieser Art rechne, in dem zweiten aber einen solchen überhaupt nicht mehr erwähne.*“ Nun besitzt die Zudora sehr nahe verwandte Gattung Chondropoma aber nur einen knorpeligen, nicht erhaltungsfähigen Deckel?) (opercule cartilagineux) und ab- gestossene Spitze, wie ich dieselbe mit O. B&TTGEerR an den sämmtlichen Exemplaren unserer Sammlungen zu beobachten glaube. Es stände daher einer Vereinigung beider fossilen Formen, der XII, No. 78, London June 1864, p. 447): Operculum concentricum, mul- tispirum, duplex, interne membranaceum, externe testaceum, margi- nibus anfractuum externis elevatis. !) Ich habe keinen besonderen Aufsatz aufzufinden vermocht, in welchem sich P. FISCHER in diesem Jahre mit der vorliegenden Frage beschäftigt hätte. Es scheint demnach die kurze Notiz im „Manuel“ das einzige zu sein, was hierüber vorliegt, und dürfte die Jahreszahl dann wohl das Erscheinen der Lieferung des von 1880—87 herausge- gebenen Werkes anzeigen. OHR NürserreR) RC, pP: 748, Ce des nordeuropäischen und der des vicentiner Tertiärs, mit Chon- dropoma nichts im Wege. Cossmann bestreitet ebenfalls (. c., Cat. III, p. 202) die Zugehörigkeit der französichen Type zu Megalomastoma (en tout cas ce n’est pas un Megalomastoma, eomme lindique Mr. SANDBERGER) und stellt sie als neue Section Dissostoma Cossm. in die Nähe der südeuropäischen Tudorella Fıscn. (O. ferrugineum u. Verw.) zu den echten Cyclostoma- tiden, während er die von Tryon!) vorgeschlagene Vereinigung mit den Zudora-Arten Westindiens bekämpft. Ich vermag Coss- MANN hierin nicht zu folgen, da der Habitus der fossilen Art doch ein gänzlich verschiedener ist und die decollirte Spitze bei Tudorella ferruginea Lam. nicht auftritt. _ Im Uebrigen sind so- wohl Tudorella Fıscn. als Leonia Gray (Oycl. mamillare Lam.), beide südwesteuropäisch, den Formen der Antillen (Tudora, Chon- dropoma etc.) wohl sicher nahe verwandt. Die vicentiner Type unterscheidet sich durch geringere Grösse und Zahl der Umgänge wie etwas abweichende mehr eiförmige Mündung specifisch zweifellos von der Pariser Form, mit welcher sie indessen wohl sicher genetisch verbunden sein dürfte. Cyclostoma (Colobostylus)?) Marcellanus Orrenn. 1890. Dar Vs io 16. 1890. Oycl. (Colobostylus) Marcellanus OPPENHEIM. 1. c., p. 133, WTA 1892. — (Cyclotus) gentilvarıcosum DE GREGORIO. Foss. extramar., male, 1092, 172; Mehrere Stücke aus dem Val dei Mazzini, wo die Type bis- her noch nicht aufgefunden war. Ein einziges Exemplar besass vollständige Mündung, welche aber beim Herauspräpariren in Stücke zerbrach, so dass eine genaue Reconstruction dessel- ben zur Unmöglichkeit wurde. Es liess sich jedenfalls feststellen, dass das Peristom wie bei dem Subgenus Adamstella PrEIFFER stark verbreitert und nach aussen umgeschlagen war, was die fossile Form mehr der Gattung Choanopoma nähern dürfte. Viel- leicht wird nach genauer Feststellung der Mündungscharaktere, welche weiteren Funden vorbehalten bleiben muss, auch für diese Type die Schaffung eines neuen Genus nothwendig werden, wel- !) GEORGE W. TRYon. Structural and systematic conchology, an introduction to the study of the Mollusca, Philadelphia 1884, cf. p. 284. ?) Die Untergattung Colobostylus wurde von CROSSE u. FISCHER statt des unbrauchbaren Cyclostomus MOoNTF. für die westindischen Formen aufgestellt. Cf. H. Crosse et P. Fischer! Note sur les Cy- clostomes des Antilles et description d’un nouveau genre Colobostylus. Journ. de Conchyliologie, Paris 1888, XXXVI, p, 229 ft. 124 ches sich aber jedenfalls an die Gattungen Colobostylus und Choanopoma anzureihen hätte und scharf auf nun Verwandtschaftsbeziehungen hinweist. Die gegebene Abbildung, welcher seiner Zeit vollständig be- friedigte, genügt nunmehr nach den neuen Funden nicht mehr. Es finden sich insbesondere auf den letzten Umgängen ausser den feinen, dicht gedrängten, auch gröbere, stärker hervortretende Längsrippen, welche, auf dem letzten Umgange gegen 20. der Type eine sehr charakteristische Skulptur verleihen. Diese sind bei den halben Steinkernen aus St. Marcello nur schlecht er- halten und daher auf der Figur nicht wiedergegeben, während sie bei den Stücken aus dem Val dei Mazzini scharf hervortreten. Ich gebe daher auf Tafel IV, Figur 16a u. b eine nochmalige Darstellung der Type, welche auch den Mundrand, soweit er noch erhalten, wiedergiebt und die ungefähre Gestalt desselben schema- tisch ergänzt. Etwaigen Zweifeln gegenüber erkläre ich hier gleich, dass ich nach meinen Materialien fest davon überzeugt bin, dass die früher beschriebene und abgebildete Form aus St. Marcello und die jetzt geschilderte dieselbe Art darstellen. Uyclophoridae FISCHER. Aperostoma H. u. A. Adams. In diese von den Gebrüder Anams für Cyelotus- und Cyeclo- phorus-artige Formen Südamerikas aufgestellte Gattung füge ich ein den Oyelotus laevigatus Sanne., der, wie.ich (l. c., p. 18 (130)) bewiesen zu haben glaube, dem Uyclotus (Aperostoma) translu- cidus Sow. nahestehen dürfte, dann den (yel. obtusıcosta SANDB. und zwei weitere, dem letzteren sehr ähnliche als ©. Mazzinorum und ©. bolcense zu bezeichnende Arten. Aperostoma laevigatum Sanpe. 1875. 1875. Aperostoma laevigatum SANDB., ]. c., p. 242, t. 12, £ 11. 1890. — — OPPENH., 1]. c., p. 130, t. 3, f£. 3 In grosser Fülle der Individuen aus dem Val dei Mazzini vertreten, aber anscheinend nur dort vorkommend. Es sei hier zu der 1. c. gegebenenen Beschreibung noch hinzugefügt, dass die Type auch auf dem letzten Umgange ganz zarte Spiralstreifung erkennen lässt, welche aber anscheinend nur auf der allerobersten Schalenschicht sich findet und daher, da, wo diese wie in der Mehrzahl der Fälle nicht erhalten, nicht zur Beobachtung gelangt. | Es liegen eine Anzahl von Exemplaren mit Deckel in der Mündung vor. Die Verhältnisse dieses Operculum wurden auf t. 3, f. 3e meiner früheren Publication richtig wiedergegeben 125 und ist dem nichts hinzuzufügen. Erwähnenswerth erscheint noch, dass sich gerade unter den mit oberflächlicher Spiral- skulptur und zwar auch auf dem letzten Umgange versehenen Formen solche gedeckelten Exemplare finden. und dass hier das Öperculum völlig mit der von mir gegebenen Abbildung einer natürlich mit Ausnahme des dritten Umganges ganz glatten Type übereinstimmt. Die Skulptur auch dieser äusserlich verzierten Formen ist auf der dritten Windung bei Weitem stärker und in’s Auge fallender als auf den übrigen. Alles dies veranlasst mich, auch die skulpturreicheren Formen bei dieser Art zu lassen und die Oberflächenstreifung hier höchstens als Variationsmerkmal (var. striata) gelten zu lassen. Aperostoma bolcense n. sp. Fa IV. E10..2: Aus der Umgegend von Bolca bei Pragano zwischen Bolca und Vestena nuova liegen mir in dem Tuffe Cyclotus-artige For- men vor, welche in ihrer Gestalt bis auf die bedeutendere Grösse vollständig mit der vorhergehenden Art übereinstimmen. Auch ein leider isolirter, von dort vorliegender Deckel stimmt voll- ständig mit dem von Aperostoma laevigata überein. Wenn ich die Form dennoch specifisch trenne, so veranlasst mich dazu ihre Skulptur, welche nicht sowohl auf dem dritten, sondern auch auf dem vierten Umgange eine scharf ausgesprochene Spiralstrei- fung erkennen lässt, die auf dem fünften wieder anscheinend gänzlich fehlt. Ich zähle bei der Mehrzahl der Stücke auf der dritten Windung 8, auf der vierten 10 Spiralriefen. Die Skulptur ist beiden Windungen gleichmässig auffallend entwickelt, und liegt mir unter den über 100 Exemplaren von Cycl. laevigatus SANDB., welche ich augenblicklich zur Hand habe, kein einziges vor, wel- ches den Exemplaren von Bolca nach dieser Richtung hin voll- ständig entspricht, auch nicht unter den als var. striata zu be- zeichnenden. Ich kann also nicht umhin, in dieser Form von Bolca eine neue Art aus der nächsten Verwandtschaft der vorher- gehenden zu erblicken; ich lasse es dahingestellt, ob man in ihr vielleicht nur eine Standortsvarietät zu sehen hat. Jedenfalls muss sie von ihr trotz der grossen Aehnlichkeit, welche beide Formen besitzen, und des anscheinend vorliegenden Verwandt- schaftsverhältnisses getrennt gehalten werden, und die Form, in welcher dies geschieht, scheint mir gleichgiltig zu sein. Von dem typischen Cyclotus obtusticosta SANDB., wie von dem weiter unten zu beschreibenden Oycl. Mazzinerum mihi unterscheidet sie sich vollständig durch das Fehlen der Skulptur auf der letzten Win- dung. Eine nähere Beschreibung ihrer sonstigen Merkmale er- 126 scheint deshalb überflüssig, weil sie in Allem vollständig mit Oyecl. laevigatus übereinstimmt, in der Zahl der Umgänge (5), der bla- senförmigen Spitze, der Gestalt des Nabels wie des schwach ver- dickten Mundrandes. Länge 10, Breite 8 mm. Fundort: Pragano zwischen Bolca und Vestena nuova in schmutzig gelblichen oder grünlichen Tuffen. Meine Sammlung. Aperostoma obtusicosta Sanpe. 1875. 1875. Cyclotus obtusicosta SANDB. 1. c., p. 241, t. 12, £. 5—5d. 1890. — — — OPPENHEIM. |. c.,p. 131, t. 30, 6:6 1890. — exaratus OPPENH. non SANDER. , N c,.p. 181, | 1891. — (Oyelostoma) obtusicosta SANDB. MUNIER, ]. c., p. 61. 1892. Cyclostoma (Cyclotus) antigquum DE GREG. non BRNGT. DE GREGORIO, ]. c., Foss. extramar., p. 14, t. 1, f. 28—32. Charakteristisch für diese Form ist, dass die sie zierenden Spiralrippen in verhältnissmässig geringer Zahl vertreten sind und zwar so, dass wenigstens auf der Oberseite der Schale die Zwi- schenräume wenigstens dreifach so breit sind wie die Rippen selbst, während auf der Unterseite der Schale eine etwas gedräng- tere Skulptur eintritt. Den von v. SANDBERGER betonten bestän- digen Wechsel zwischen breiteren und schmäleren Rippen vermag ich nicht als beständiges und typisches Merkmal anzuerkennen, da eine Anzahl von Exemplaren diesen Charakter nicht zeigt. Die Form variirt auch sonst in ihrer Gestalt und ist bald mehr kegelförmig hoch, bald scheibenförmig in die Breite gewunden, ohne indessen jemals die verhältnissmässig platte Form des Oy- clotopsıs exarata SANDB. zu erreichen, von der sie im Uebrigen durch die Form des Deckels scharf geschieden ist. Dieser, wel- cher ]. c. richtig abgebildet wurde, zeigt 5 Windungen, von wel- chen die beiden ersten meistens, wie auch auf der citirten Figur wiedergegeben, nicht erhalten sind. da sie wohl beim Verwesen der organischen Substanz herausfallen. Er ist ohrförmig, seine Aussenseite ziemlich flach, die Innenseite leicht concav, beide durch einen flachen Rücken mit leichter Furche von einander getrennt (Im Text, 1. c., wurden Aussen- und Innenseite des Oper- culum mit einander verwechselt, auf der Figur dagegen richtig wiedergegeben.) Der Deckel von Cyclotus rugosus Lam. aus Quito ist bis auf die bedeutendere Grösse überraschend ähnlich und lässt wie der fossile auch insbesondere die sehr charakteristische Längs- streifung zumal der letzten Windung erkennen. Durch das Oper- culum schliesst sich Cyel. obtusticosta also, wie ich bereits früher 127 vermuthete und wie ich nunmehr an einem Exemplare, welches den Deckel noch in situ zeigt!), zu beweisen im Stande bin, eng an die vorhergehende Form an und weist mit dieser auf südamerikanische Beziehungen hin. Fundort: Ausser den früher erwähnten auch das Val dei Mazzini, aus welchem das abgebildete Exemplar stammt; doch dort selten! — Ausserdem Pragano zwischen Bolca und Vestena nuova. In der Wiener Universitätssammlung, der paläontol. Samm- lung des bayerischen Staates zu München, der paläontol. Sammlung des k. Museums für Naturkunde zu Berlin und in meiner eigenen Sammlung reich vertreten. Auf die Unterschiede zwischen Aperostoma obtustcosta SANDB. und COycl. antiguum BrxGer. bin ich bereits oben eingegangen. Aperostoma Mazzinorum n. sp. ar Ivy Tıo=>. Eine Anzahl von Stücken aus dem Val dei Mazzini, für welche ich diese Species aufstelle, mit blasiger Embryonalwindung und 4!/a Umgängen, tief genabelt, Mundsaum leicht verdickt, schliesst sich in ihrem allgemeinen Habitus eng an (. obtusicosta an, unterscheidet sich aber durch die gänzlich abweichende Skulptur, welche aus dicht gedrängten, zarten Spiralrippchen be- steht, deren Zwischenräume nur ebenso breit sind wie die Rippen selbst. Zudem lassen die sämmtlichen 13 mir vorliegenden Stücke nur 4!/s, nicht 5!/g Umgänge wie bei Ü. obtusicosta SAnpp. erkennen; auch der Nabel ist weiter als wie bei CO. ob- tustcosta und die Spiralrippen zarter, weniger über die Oberfläche der Schale hervorspringend. Ich glaube, dass diese Merkmale die Selbstständigkeit der im Uebrigen der vorhergehenden Form nahe verwandten Type zu beweisen im Stande sind, Höhe 8— 10, Breite 8 mm. Fundort: Val dei Mazzini, Nogarole bei Chiampo, Pragano zwischen Bolca und Vestena nuova. Meine Sammlung. Pomatias HARTMANN. Pomatias crasstcosta Sande. 1875. Taf. IV, Fie: 7. 1875. Pomatias crassicosta SANDB., 1. c., p. 240, t. 12, f. 4. 1890. — — OPPENH., ]. c., p. 182, t. 2, f. 15—15b. !) Auch DE GREGORIO lag ein solches Exemplar mit Deckel in der Mündung vor und wurde von ihm (]. c., t. 1, f. 29) kenntlich ab- gebildet. 128 Es liegen einige neue Exemplare aus dem Val dei Mazzini vor, darunter eines mit herrlich erhaltener Mündung. ') Diese liegt nicht so schief zur Axe, wie bei mir (l.-c., t. 3, f. 15a) ge- zeichnet ist. Sie ist eiförmig, ihre Ränder sind stark verdickt und ausgebreitet; mehrere Lagen auf ihnen sind durch Anwachs- streifen getrennt. Die Ausbreitung des Mundrandes ist in der Nähe des Nabelschlitzes unterbrochen, wie bei den recenten Po- matras - Arten. Der Kiel am letzten Umgange ist bei dem vor- liegenden Exemplare verschwindend. Eine gewisse Unregelmässig- keit der Schalenaufrollung (die beiden letzten Umgänge winden unter anderem Winkel als die übrigen) ist bei der fossilen- Form wie bei den lebenden zu beobachten. Ein zweifelloses Pomatras, kein Pseudopomatias. Sichere paläarktische Type. Unter lebenden Verwandten ist sehr ähnlich P. tesselatus Rssm. aus Griechenland. Unter den verschiedenen, von ÜOssMANN (l. c., Cat. II, p. 203) zu Pomatras gezogenen Cyclostomiden des Pariser Beckens wüsste ich keine identische Form anzuführen. P.' ressonense De Raıno. '(l: e.. p. 203, 1. 8,71.15) aus dem Mitteleocän von Resson ist zwar ähnlich, "annähernd gleich gross und aus derselben Anzahl von Windungen zusammengesetzt, un- terscheidet sich aber durch die kegelförmigere, an der Basis stark verbreiterte Gestalt, durch den tiefen Nabel und die kreisförmige Mündung. Pomatias proximum Cossm. (1. e., p. 204, t. 8, f. 16 — 17) aus den Ligniten von Grandes ist ebenfalls sicher verschieden, da hier der letzte Umgang fast die Hälfte der Ge- sammthöhe erreicht und ausserdem ein Umgang weniger vorhan- den ist; die Mündung würde dagegen mit der vicentiner Form recht gut übereinstimmen. Durch grössere Breite im Verhältniss zur Länge (5!/sg zu 10 mm), nahezu kreisförmige Mündung und mne verbreiterte Mundränder scheint sich auch P. Sandbergert Nour.?) von der vicentiner Art leicht trennen zu . Höhe 11, Breite 4 mm. Fundort: Val dei Mazzini, Ai Fochesatti, Altissimo. Meine Sammlung. Oyathopoma BLANFORD.?) Cyathopoma eocaenum OPrEnH. 1890. 1890. OPPENHEIM. |. c., p. 134 (22), t. 2, f. 16—16c. Diese niedliche Art liegt in einer grossen Anzahl von Exem- plaren in meiner Sammlung wie auch in der des k. Museums für !) Das abgebildete Stück war vollständig und wurde beim Zeich- nen leider an der punktirten Stelle zerbrochen. 2\:ANDREAE. |. c., p..53,1t..2, Le. ®) W. T. BLANFORD. Monographie du genre Cyathopoma. Journal de Conchyliölogie, Paris 1868, XVI, p. 256 #. 1239 Naturkunde zu Berlin vor. Ich habe meiner Abbildung und Be- schreibung nichts hinzuzufügen. Pugnellia n. genus. Diagnose die der einzigen, unten zu beschreibenden Art, welche aus dem Val dei Mazzini bei Pugnello stammt. Pugnellia streptaxis n. sp. Taf. IV, Fig:4am. b.,) Eine hochinteressante' Form, welche in drei Exemplaren vorliegt und für welche ich kein lebendes Analogon kenne. — Die genabelte Schale ist cylinderförmig; ihre Spitze ist immer ab- sebrochen und möchte vielleicht hier. eine ursprüngliche Decollation vorliegen; sie setzt sich aus 6 annähernd gleichen, convexen, durch vertiefte Nähte getrennten Umgängen zusammen, welche einander nach Streptaxiden - Art umfassen, und zwar ist diese Umfassung eine so ausgesprochene, dass die Schale dadurch stellenweis einen geradezu knäuelförmigen Habitus gewinnt. Die letzte Windung ist an der Basis etwas herabgezogen und trägt hier die herz- förmige Mündung, deren Form stark an die von Cardrostoma SANDB. (l. c., p. 243, t. 12, f. 8) erinnert. Ob wie bei Car- diostoma Zähne in der Mündung vorhanden sind, liess sich an den zerbrechlichen Schälchen bisher nicht feststellen. Die Schale ist glatt, verhältnissmässig dick, stellenweis leicht gerunzelt. — Die streptaxide Form der Umgänge macht, da Streptaxis selbst wegen der Consistenz und Gestalt der Schale und wegen der Mün- dungscharaktere ausgeschlossen erscheint, die Zugehörigkeit der Gattung zu den Diplommatiniden, bei welchen diese Art der Auf- windung einen noch lange nicht genug betonten, durchgehenden Charakterzug ausmacht, sehr wahrscheinlich. Andererseits ver- mittelt die ganz fremdartige, auf die Basis gezogene, herzförmige Mündung wieder zu Cardiostoma und macht so, wie v. Sanp- BERGER bereits ursprünglich angenommen hatte, auch die Zuge- hörigkeit dieser letzteren Gattung zu den übrigens durch eine sichere, weiter unten zu beschreibende Form in unserem Schichten- complexe vertretenen Diplommatiniden sehr wahrscheinlich. Auch der von mir bei Cardiostoma dentiferum Oppu. beobachtete Zahn (l. e., p. 23 [135]) in der Columellarecke findet sich bei vielen lebenden Diplommatiniden, wie er andererseits allerdings auch bei Cataulus (Ceylon) auftritt. Pugnellia mihi wie Cardıiostoma SANDB°.) 1) Bei Figur 4b scheint die Furche auf der letzten Windung als Druckerscheinung aufgefasst werden zu müssen. 2) P. FISCHER (l. c., p. 739) stellt Cardiostoma in die Nähe von Pomatias HARTMANN. _ Ich vermag mich dieser Ansicht nicht anzu- schliessen, da die Differenzen in den Mündungs-Charakteren doch gar zu hervortretend sind. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 1. ) 130 dürften daher dieser indischen Cyclophoriden-Gruppe, deren nörd- lichster Vertreter allerdings in der Jetztzeit bis Wladiwostock heraufgeht, während das Verbreitungscentrum des Genus sich in Indien (Himalaya) befindet, und zahlreiche Vertreter in den letzten Jahren von O. v. MÖLLENDORF auch auf den ne nachge- wiesen sind!), anzugliedern sein Höhe 5, Breite 3 mm. Fundort: Val dei Mazzini. Diplommatina BENSON. Es dürfte sich allmählich wohl als zweckmässig heraus- stellen, die zahlreichen Untergattungen dieser Familie generisch selbstständig zu machen. Indem ich dieser meiner Anschauung systematischen Ausdruck verleihe, reihe ich hier als sebstständige Diplommatiniden-Gattung die folgende, auf zahlreiche, im Val dei Mazzini gefundene Exemplare begründete Gruppe ein. Styx n. 8. Diagnose die der einzigen, bisher hierher gehörenden Art. Styxz supraelegans DE GrEeG. (Styx ttalica OPPpeExn. in litt.) Taf. IV, Fig. 3 1892. u supraelegans DE GREG. Foss. extramar., p. 16, 2,85 | Das cylindrische, -durchbohrte Schälchen wird aus 61a —7!/a Umgängen gebildet, die einander wie bei den recenten Diplomma- tiniden leicht knäuelförmig überlagern. Sie werden durch tiefe Nähte getrennt und tragen mit Ausnahme der 1. bis 4. Windung ausge- sprochene erhabene Spiralskulptur; ich zähle 4 bis 6 Streifen auf jedem Umgange. Die herzförmige Mündung, welche von leicht verdickten und ausgebreiteten Rändern umgeben ist, liegt nicht so weit herabgezogen wie bei Pugnellia und Cardeiostoma, son- dern wie bei lebenden Diplommatiniden ziemlich parallel zur Axe, also seitlich. Sie wird am Grunde durch einen starken Zahn verengt, welcher etwas tiefer nach abwärts gerückt ist als bei der grossen Mehrzahl lebender Formen. Die Zugehörigkeit der Type zu den Diplommatiniden möchte wohl nicht anzufechten sein. Das Ungewöhnliche an ihr dürfte die ausgesprochene Spiralskulptur sein, welche unter lebenden Formen nur noch die Gruppe Nicida BLANFORD, wenn auch in viel beschränkterem Maasse und weit schwächer ausgebildet er- 1!) Cf. ©. F. v. MÖLLENDORF. Die Landschneckenfauna der Insel Cebu. Bericht der Senkenbergischen naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M., 1890, p. 281. 131 kennen lässt.!) In der Nähe dieser indischen Formen dürfte die fossile Gruppe unterzubringen sein. deren generischer Selbststän- digkeit wohl durch Spiralskulptur wie durch abweichende - Bezah- nung hinreichend begründet erscheint. Höhe der Formen 3, Breite 1'/e mm. Fundort: Val dei Mazzini. Meine Sammlung. Paläontol. Abtheilung des k. Museums für Naturkunde in Berlin. = Co»tochtlus (Ischyrostoma) imbricatus SANDBERGER 1875. 1875. Megalomastoma (Coptochilus) imbricatum SANDE. ]. c., p. 241, 1251-3. 1890. Coptochilus imbricatus SANDB. OPPENHEIM, 1. c., p 182, t. 2, f. 6—8. 1892. Bulimus montevialensis DE GREG. non V. SCHAUR. ex parte. ‘DE GREGORIO. Foss. extramar., p. 18, t. 2, f. 10u. 11. Dass diese Art mit Bulimulus eocaenus OPPpEnH. nicht ver- wechselt werden darf, habe ich bereits l. c. und weiter oben nachgewiesen. Ueber ihr Vorkommen ist ebenfalls hier nichts Neues mitzutheilen. Die Art hat die innigsten Beziehungen zu Ü. formosus Bouser aus dem Oligocän von Südfrankreich (Villeneuve, Mas St. Puelle (Aude), Realmont, Lombers, Lautrec (Tarn), Phospho- rite des Quercy), wie bereits v. SANDBERGER (l. c., p. 298) her- vorhebt. Nach der von v. SANDBERGER (l. c., t. 17, f. 12) ge- gebenen Figur ist die vicentiner Form bauchiger und hat einen Umgang weniger als die französische, auch sind die Mundränder etwas weniger verdickt. Immerhin ist eine sehr beträchtliche Aehnlichkeit vorhanden, welche auf der von FırsoL?) gegebenen Figur noch mehr hervortritt, so dass man fast an specifische Identität zu denken versucht wäre. t) C£. W. T. BLANFORD. Note sur les Nicida, section subgene- rique des Diplommatina, habitant la p@ninsule de I’Inde. Journal de Conchyliologie, Paris 1868, XVI, p. 330 ff. Die einzige, von BLANFORD aufgeführte Art der Gattung, welche Spiralskulptur zeigt, ist D. (Ni- cida) liricineta BLANF. (l. c., p. 336, t. 14, f. 5), zu gleicher Zeit die einzige Diplommatinide mit diesem Merkmale. („Cette espece est & ma connaissance, le seul membre de la famille des Diplommatinacea qui possede un systeme de sculpture spirale. BLANF., l. c., p. 336.) Die Art stammt von Khandalla zwischen Bombay und Poona aus den Syhadri oder Western Ghäts. Sie wie die übrigen südindischen Nicida- Arten unterscheidet sich von echten Diplommatiniden durch den Man- gel des Columellarzahnes, welchen Styx typisch besitzt. Aus allem diesem geht wohl die generische Selbstständigkeit der eocänen Gattung klar hervor. 2) Cf. H. FiLHoL. Recherches sur les phosphorites du Quercy etc. Annales des sciences geologiques, Paris 1877, VIII, t. 28, f. 17. 9* 132 BouURGUIGNAT!) hat für diese Form und Verwandte, welche sich durch Pomatias-ähnlichen Aufbau und stark verdickten Mund- saum auszeichnen, die Gattung Ischyrostoma aufgestellt. Man kann dieselbe beibehalten, aber meiner Ansicht nach nur als Sectionsbezeichnung von Coptochtllus, da der Pomatras- Charakter in der Gestalt der Schalen auch bei echten Coptochdlus - Arten (z. B. ©. altus Sow.) auftritt und eine etwas stärkere Verdickung des Mundsaums allein um so weniger generische Bedeutung bean- spruchen kann, als dieselbe auch bei der den Coptochilen ungemein nahe stehenden Gattung Aybocystis Benson im verstärkten Maasse zur Beobachtung gelangt. Mazzinia n. £. Diagnose der einzigen, bisher hierher gehörigen Art aus dem Val dei Mazzini. Mazzinia lirata n.g. n. Sp. Taf. :IV.; Fig. 6a.u. b2): Zwei Exemplare aus dem Val dei Mazzini. Die niedrige, kreiselförmige Schnecke besteht aus 5'/a Umgängen, von denen die Embryonalwindung an dem vorliegenden Stücke fehlt; der letzte Umgang misst '/3 der Gesammthöhe. Die Schale ist tief senabelt, ihre Windungen sind mit starken Spiralrippen bedeckt, welche durch grosse Zwischenräume von einander getrennt sind; auf dem 4. Umgange zähle ich deren 2, auf dem 5. 4; auf der Unterseite sind ganz am Rande 2 Spiralrippen, sonst nur An- wachsstreifen zu erkennen. Die Mündnng ist etwa herzförmig und auf die Basis herabgezogen. Die nur schwach erhaltenen Mundränder scheinen leicht verdickt zu sein. — Unter recenten Formen ist mir nichts unbedingt Aehnliches bekannt; am meisten erinnert an die fossile Form noch das Subgenus Driadema PrAsE’) unter den Cyclophoriden, welches polynesisch ist. — Die Form der Mündung der vorliegenden Type erinnert dagegen an die fossilen, oben beschriebenen Diplommatiniden - Gruppen Cardio- stoma Sanpe. und Pugnellia mihi. COraspedotropis resurrecta ÖPPEnBH. (l. c., p. 132, t. 2, f. 14) aus dem gelben Tuffe von S. Marcello zeigt eine gewisse Aehnlichkeit; doch sind die Di- mensionen der Type ganz verschieden (2!/. mm Höhe zu 6 mm Breite), wodurch diese Form einen mehr Trochiden - artigen Ha- bitus gewinnt, während die Umrisse der Mazzinia lırata mehr 1) Cf. FILHOL, ]. c., p. 284 u. BOURGUIGNAT. Note sur quelgues coquilles fossiles des depöts des phosphorites etc. Me&moires de la societ& physique et naturelle de Toulouse, 1874, I. ?\, Diese Figuren sind nicht gelungen und in verschiedenen Punkten fehlerhaft. ®) P. FiscHEr, 1. c., p. 744. 133 kugelig, Heliciden-artig erscheinen. Zudem ist bei Oraspedotropıs ein Kiel vorhanden und die Mündung eiförmig. Höhe der Type 1, Breite 1°/4 mm. Fundort: Val dei Mazzini. Die Type liegt mir in meiner Sammlung bisher in zwei Exemplaren vor; eins besitzt ausserdem die paläontol. Sammlung des k. Museums für Naturkunde in Berlin. Basommatophora KFsST. Planorbis tressinensis Orpaxhem 1890, 1890. Pl. tressinensis OPPENH. |]. c., p. 130. 1892. — cornu DE GREG. non BRNGT. DE GREGORIO. Foss. extra- TBaEs DEI 22,122, 1..44, Diese leicht kenntliche Art tritt typisch in grosser Indivi- duenfülle in Lovara di Tressino und in der Umgegend von Bolca auf; ich citirte sie bereits früher vom Mt. Begano bei Bolca, nunmehr besitze ich sie noch von Üolle Battaja und Pragano, letzteres zwischen Bolca und Vestena nuovya. Planorbis vicentinus n. sp. Ta. IV, Fig. 83 u b. Eine winzige Planorben-Species, welche ich zuerst bei flüch- tigerer Betrachtung mit der vorhergehenden zu identificiren ge- neigt war, liegt mir in mehreren Exemplaren aus dem Val dei Mazzini zusammen mit den Zähnen und Knochenresten eines Cro- codiliers vor (2? Crocodılus vieentinus Lioy)); diese Formen bilden dort die einzigen, sehr zurücktretenden Reste von Süsswasser- bewohnern inmitten aller der mannigfachen Formen der Land- bevölkerung. Die Type besteht aus 3!/s Windungen, von denen die letzte die übrigen so bedeutend an Breite überragt, dass dieselben auch auf der Oberseite der Schale kaum zur Ansicht gelangen. Der letzte Umgang legt sich so über die anderen, dass auf der Unterseite nur die erste Windung sichtbar wird. Die Schale ist mithin viel involuter als bei Pl. tressinensis, dazu kommt, dass sie verhält- nissmässig bedeutend flacher ist und der bei Pl. tressinensis auf dem letzten Umgange stark hervortretenden Anwachsstreifen ent- behrt, so dass sie unbedingt specifisch von derselben auseinander zu halten ist. KR Bisher liegt die Art nur aus dem Val dei Mazzini vor; die Planorbis der Umgegend von Bolca ist sicher mit der P?. tressı- nensis zu identificiren. Vielleicht würden aber Nachforschungen an grösserem Materiale auch in den mit Planorben dicht erfüllten Tuffen von Pragano bei Bolca die vorliegende Form nachweisen lassen. Genau entsprechende fossile Arten sind mir bisher nicht 134 bekannt geworden. Unter den lebenden scheint die auch diluvial bekannte europäische Pl. (Hippeutis) Fontanus LiGHFoorT sp. (cf. v. SANDBERGER, ]. c., p. 916, t. 35, f. 4—4c) ziemlich ähnlich zu sein, sich aber specifisch zu unterscheiden. Wie mir Herr Börrger brieflich mittheilt (29. Mai 1892) hätte die Form seiner Ansicht nach „einige Beziehungen zu Pl. albertanus Cr. (M. Miocän von Undorf). Was lebende Arten anlangt, so gefällt mir der Vergleich mit Pl. dilatatus GouLp von N. Amerika und neuerdings auch aus dem Manchesterkanal, England, noch am besten. Diese lebende Art hat aber oben kein so tief einge- senktes Gewinde (No. rectius unten, wenn man die Planorben als links gewunden betrachtet!). Uebrigens könnte auch der grosse Pl. indicus Benson (= exustus Desn.) Beziehungen haben.“ Höhe !/a—1, Breite 2—3 mm. | Fundort: Val dei Mazzini bei Pugnello. Meine Sammlung. Planorbis muzzolonicus n. Sp. RL Exemplar vom Colle Battaja bei Bolca. Exemplar von Muzzolon. Die scheibenförmige, glatte Form, welche bedeutendere Di- mensionen erreicht, besteht aus 4 sich ziemlich rasch aufwinden- den Umgängen, von denen der letzte etwa die Hälfte des Gesammt- durchmessers erreicht. Auch diese Form ist, wenn auch weniger als die vorhergehende, involut, so dass auf der Unterseite nur 3 Windungen zur Ansicht gelangen, von denen die erste tief trichterförmig eingesenkt ist, während dieselbe auf der Oberseite leicht, aber deutlich erhaben hervortreten. Die Nähte sind ver- tieft, Kiele an denselben nicht vorhanden, wie sich auch der letzte Umgang nach unten rundlich abzuflachen scheint. Auf dem letzten Umgange treten zahlreiche runzelige, leicht gebogene An- wachsstreifen hervor, sonst scheint die Schale glatt zu sein. Bei einzelnen Stücken ist die Spitze leicht eingesenkt; ich halte mich nicht berechtigt, daraufhin specifische Unterscheidungen bei der sonst vorhandenen Uebereinstimmung in allen übrigen Charakteren zu gründen. Die Art der Aufrollung wie ihre verhältnissmässige Plattheit entfernt diese Art von den vorhergehenden, so dass diese wohl a N sicher von ihr specifisch zu trennen und auch nicht als Jugend- stadien derselben zu betrachten sein werden. Auch bezüglich dieser Art kenne ich keine andere fossile Form, mit welcher sie zu identificiren sein könnte. Am meisten Aehnlichkeit scheint, nach den Abbildungen in v. SANDBERGER’S Quellenwerk zu urtheilen, Pl Chertierd Desn. aus dem oberen Grobkalke von Longpont (Aisne) und St. Parres, und aus den Süsswasserbecken von Buxweiler, Castres und Augmontel (Tarn), wo sie zusammen mit Pl. pseudammonius auftreten soll (SAnDe., l. c., p. 226), zu besitzen; doch hat diese nach v. SANDBERGER’S Diagnose 5 glatte Windungen und der letzte Umgang hat an der Peripherie eine scharfe Kante. Aehnlich scheinen auch Pl. ambiguus Desu (SaxDe., 1. c., p. 256, t. 14, f. 12—12b) aus den Sables moyens und dem Calcaire de St. Ouen, wie Pl. obtusus Sow. aus den Headon - Series auf Wight und aus den Sables moyens zu sein, doch vermag ich die vicentiner Type auch mit diesen nicht zu identificiren. Das Fehlen der Spiral- skulptur wie die bedeutendere Involution der Schale entfernt die Art auch, ganz abgesehen von ihrer geringeren Grösse, von P!. euomphalus Sow. (SAnDe., l. c., p. 273, t. 15, f. 22) aus den Headon-Hills, mit welcher sie BöTTGErR in einer brieflichen Mit- theilung mir gegenüber in Verbindung zu bringen versuchte. Die Art liegt von Muzzolon vor, wo sie meist schlecht er- halten mit einem weiter unten kurz zu erwähnenden Zzimnaeus sp. ganze Bänke eines schwarzen kohligen Schiefermergels erfüllt, wie auch in allerdings nur wenigen Exemplaren vom Colle Battaja bei Bolca. Höhe 2—3, Breite 9 mm; doch kommen auch Stücke von 15 mm Durchmesser in Muzzolon vor. ‚Meine Sammlung. Planorbis cf. pseudammontus ScHLoTna. var. Leymerrer Desn. Trotzdem diese Type mir nur in einem, nur die Oberseite zeigenden (st. Unterseite, wenn man die Planor- ben als links gewunden auffasst), nicht einmal ganz vollständigen Exemplare vorliegt, so will ich dieselbe doch hier abbilden, da sie wahrscheinlich einem specifisch nordeuropäischen For- menkreise angehört und durch ihre zier- liche, Oyclostomiden-artige Spiralskulp- tur sich so scharf von den übrigen Formen des Vicentino unter- scheidet, dass sie mit ihnen nicht verwechselt wer‘: kann. Die 156 Art zeigt 4'/e, durch vertiefte Nähte getrennt, ungekielte Win- dungen, welche von der ersten an mit zierlicher Spiralskulptur versehen sind und von denen die erste tief eingesenkt ist, wäh- rend die letzte bei überhaupt nur sehr allmählicher Erweiterung der Spirale die vorletzte nur unbedeutend an Breite übertrifft. Die Schale scheint gänzlich evolut. Prof. Börrser schreibt mir über diese Art: „Planorbis mit Spiralskulptur: Diese ist bei lebenden Arten nicht ganz so selten, sehr schön z. B. bei der europ.-nordasiatischen Gruppe des Pl. albus MÜLLER. DBei fossilen Arten zeigt sie sich be- sonders häufig in der Gruppe des Pl. pseudammondus SCHLOTH. var. Leymeriei Des. (Mittel- u. Ober-Eocän) und cornu Brngr. (Mitteloligocän bis Mittelmiocän). Prachtvoll zeigt sich |diese Skulptur z. B. bei den Stücken des letzteren von Tuchorie (Ober- Oligocän) und Reun in Steiermark. — Ich bin überhaupt nicht abgeneigt, Ihr Stück von Muzzolon!) für einen Planorbis pseudam- monius (ScHLotn.) zu erklären. Wenigstens finde ich an dem Stücke keinen Charakter, der dem widerspräche. Ich kann Stücke aus dem Ober-Eocän von Buxweiler direct vergleichen.“ Auch ich habe an einem der Berliner Sammlung angehörigen Exemplare dieser Art keine besonderen Unterschiede mit der vicentiner Form zu entdecken vermocht. Breite etwa 7, Höhe etwa 2 mm. Fundort: Colle Battaja bei Bolca (leg. Cerati 1892). Meine Sammlung. Planorbis pseudammonius ist nach v. SANDBERGER (l. c., p. 227) „Leitmuschel der Süsswasserbildungen vom Alter des Grobkalkes in ganz Frankreich und am Oberrhein. Sie tritt auf in Buxweiler, Ubstadt, Alsch bei Basel. Hobel (Canton Solothurn), Longpont (Aisne), Provins, Montaiguet bei Aix, Ventenac und la Caunette (Aude), Castres, Augmontel, Labruquiere und an an- deren Punkten des Departement Tarnı.*“ Nach v. SANDBERGER besitzt sie grosse Aehnlichkeit mit brasilianischen Formen, wie Pl. Oumingianus Dunker und Verwandten Limnaeus sp. Zusammen mit der vorhergehenden Art tritt in Muzzolone nicht selten ein aus 6 Umgängen bestehender, fein längs gestreifter Limnaeus auf, dessen letzter Umgang ?/s des Gesammtdurch- messers erreicht. Die Windungen sind durch vertiefte Nähte ge- trennt, die ganze Gestalt erinnert an Amphipeplea Nıusson. Die Mündung der immer platt gedrückten Formen war nicht zu iso- ‘!) Das Stück stammt vom Colle Battaja bei Bolca, 137 liren; ich verzichte daher darauf, dieselben bis auf Weiteres specifisch festzulegen. Die Höhe beträgt meist 16, die Breite 9 mm. Fundort: Muzzolon. — Meine Sammlung. Melaniadae GRAY. Melanopsis vicentina Orrenhem 1890. 1890. M. vicentina OPPENH. |]. c., p. 135, t. 4, f. 1. 1890. — amphora OPPENH. Ibid., p. 136, t. 4, f. 1. 1892. — buccinoidea DE GREG. non FER. DE GREG., Foss. Extra- mar np 21,,t..2, f. 31-41. 1892. — proboscidea DE GREG. non .DESH. var. angustissima DE GREG., Foss. extramar., p. 22, t. 2, f. 42—-43. 1894. --- vicentina OÖPPENH. Mt. Pulli. Von dem neuen Fundorte Nogarole bei Chiampo liegen mir eine grosse Anzahl von Exemplaren dieser Melanopside vor, welche mir beweisen, dass die von mir 1. c. angegebenen Unterschiede zwischen den beiden oben citirten Formen auf natürliche oder künstliche (d. h. ursprünglich zu Lebzeiten des Thieres vorhan- dene oder später beim Herauswittern der Schale aus den sie umgebenden Gesteinsmassen eingetretene) Decollation zurückzu- führen und daher beide Arten zu vereinigen sind. Die spindel- förmige Schale, welche nach unten zu besonders bei zunehmen- dem Alter sich bauchig erweitert, besitzt 9 bis 10 langsam an Breite zunehmende Umgänge. Eine Oberflächenskulptur ist bei der grossen Mehrzahl der Stücke nicht vorhanden, ein einziges, trefflich erhaltenes Exemplar von Colle Battaja bei Bolca lässt auf der letzten Windung in ihrem oberen Theile unmittelbar unter der Naht sehr zierliche, anscheinend ganz oberflächliche, über die Schale nicht erhaben vortretende Spirallinien erkennen; ich muss es dahingestellt sein lassen, ob wir es hier mit einer individuellen Anomalie zu thun haben, oder ob bei den übrigen Stücken diese äusserste Schalenschicht, wie es fast scheint, immer zerstört wurde. Anwachsstreifen leicht sichelförmig geschwungen. Oberer Sinulus vorhanden an der oberen Ecke des äusseren Mundsaums. Die Mündung trägt die typischen Charaktere des Genus; der ‚Callus ist deutlich, wenngleich schwach, der rechte Mundsaum leicht verdickt und am oberen Ende ein wenig ausgeschnitten, wie insbesondere die f. 38 bei DE GREGORIO gut erkennen lässt. Naht des letzten Umganges an der Mündung nach aufwärts ge- wendet. Mit M. buccinoidea hat die vorliegende Form nur die für die Gattung als solche typischen Merkmale gemeinsam, ihre lange: pfriemenförmige Spira und die Ausrandung des rechten Mundsaums, welche die wellenförmigen Anwachsstreifen bedingt, lassen dagegen ihre Einreihung in die von v. SANDBERGER (|. C., laye) p. 253) aufgestellte, auf das Alttertiär (Eocän und Oligocän) beschränkte Untergattung Macrospera natürlich erscheinen. Spe- cifisch zu identificiren vermag ich sie mit keiner der bisher be- schriebenen, dieser Gattung angehörigen Arten, weder mit der echten M. proboscıdea Desu. (SAanDe., 1. c., t. 14, f. 5, ähn- lich insbesondere f. 5c, 5d) aus dem Pariser Becken!) noch mit der ursprünglich mit der letzteren von v. SANDBERGER identifi- eirten, später als M. rapaeformis Are np 222723, 753 bis 3b) specifisch selbstständig gemachten Type aus Castres (Tarn), noch mit der M. carinata Sow. von der Insel Wight (Obereocän bis Unteroligocän), von welcher insbesondere die (Sanne., 1. c., t. 14, f. 19) abgebildete Varietät aus den Ral- ligstöcken bei Thun bedeutende Aehnlichkeit besitzt. Von allen diesen Formen unterscheidet. sich die vicentiner Art durch ihre mehr spindelförmigere, gestrecktere Gestalt, die geringere Breite des letzten Umganges und seine im Verhältniss zur übrigen Spira bei vollständigen Exemplaren sehr unbedeutende Höhe. — Von der ungarischen. letzthin?) beschriebenen eocänen Form ist die vorliegende Type jedenfalls schon durch ihre bedeutend geringere Grösse specifisch verschieden; auch besitzt sie im Alter nicht die kielartigen Wülste auf den Umgängen, welche Melanopsıs do- roghensts (cf. meinen Aufsatz, 1. c., t. 33, f. 5—10) im vorge- rückteren Stadium der Gehäusebildung einen so charakteristischen Habitus verleihen. Von lebenden Arten besitzt die neucaledo- nische M. aurantiaca Gassırs?) eine bedeutende Aehnlichkeit mit den stark dekollirten alten, von mir früher als M. amphora be- zeichneten Exemplaren, doch scheinen skulpturlose Formen Per- siens, wie M. variabelıs v.nD. Busch (Bror, 1. c., p. 425, t. 45, f. 22—25) und M. Doriae IsseL (Brot, ]. c., p. 425, t. 46, f. 3) ebenfalls nahe zu stehen, wie überhaupt keine bedeutende Diffe- renz zwischen den mediterranen und den Südseeformen innerhalb der Sippe vorhanden sein dürfte. Länge im Durchschnitt 12, Breite alter dekollirter Stücke 6 mm. Ausser an den übrigen bereits erwähnten Fundpunkten ist die Type letzthin bei Nogarole unweit Chiampo, wo sie im grau- blauen Tuffe in grosser Menge zusammen mit Helix (Dentello- caracolus) dammata BrnerT. in beiden Varietäten, Aperostoma obtustcosta, FPotamides lemniscatus BrneT. und einer Bivalve !) Jugendstadien sind allerdings denen der M. proboscidea DESH. sehr ähnlich und wurden in Folge dessen auch von DE GREGORIO zu dieser Art gezogen. ?) Cf. P. OPPENHEIM. Ueber einige Brackwasser- und Binnen- mollusken aus der Kreide und dem Eocän Ungarns. Diese Zeitschr, 1892, P-. 691.8. ®) BroT. Die Melanien, p. 450, t. 48, f. 20. eg - | A auftritt, gelegentlich einer Kohlenschürfung im Sommer 1891 von MEnzeGuzzo gefunden und mir zugesandt worden. — Ebenso -tritt sie, wie die mir im Frühjahre 13892 von A. Cerarı zu- geschickten Proben beweisen, in grosser Menge in der Umgegend von Bolca auf, wo sie nunmehr von der Purga di Bolca, Colle Battaja bei Bolca und Pragano zwischen Bolca und Vestena nuova vorliegt. Ich habe seiner Zeit bei Gelegenheit meiner ersten Publica- tion nach reiflicher Ueberlegung Melania Stygis BRnGT. und ver- wandte Formen aus Roncä nicht mit in den Kreis meiner Be- trachtungen gezogen; einmal um nicht den grössten Theil der brackischen Roneäfauna mit heranziehen zu müssen, denn die Melanatrien und Potamiden des Roncätuffes hätten, sobald ich überhaupt brackische Organismen — und dies ist M. Styges meiner Auffassung nach — sämmtlich mit beschrieben und ver- glichen werden müssen; und andererseits war ich mir wohl be- wusst, dass die Verwendbarkeit brackischer und mariner Organismen für thiergeographische Speculationen noch zweifelhaft ist, jedenfalls nicht im Verhältnisse steht zu dem Werthe, welchen die Formen des Festlandes und des süssen Wassers hierfür wohl beanspru- chen dürfen. Damit sei auch dieser Einwand des Herrn v. Tausch erledigt. !) Da nunmehr ein grosser Theil der brackischen Roncäfauna in meinem Aufsatze über die Fauna des Mt. Pulli bearbeitet ist, so gedenke ich im Folgenden einige dieser brackischen Orga- nismen, welche dort ihre Behandlung nicht gefunden haben, zu beschreiben. Melania Bittneri n. sp. Tat. Bie39. Die zierliche, gethürmte Schale besteht aus 8.... langsam an Breite zunehmenden, durch flache Nähte geschiedenen, staffel- förmig sich absenkenden Umgängen, deren letzter weniger als !/ı der Gesammthöhe misst. _ Sämmtliche Windungen tragen undeut- liche Spiralstreifen, auf deren hinterstem (obersten) unterhalb der Naht eine Reihe von in unregelmässigen Intervallen angeordneten, zugespitzten, nach vorn verlängerten Knoten entwickelt ist, von welchen der letzte 9 trägt. Dieser letzte Umgang lässt am Rande 1) C£. v. TauscnH. |. c., p. 203. „Auch Melanopsis Stygü, welche gemeinsam mit Helix damnata vorkommt, wurde nicht berücksichtigt.“ — Wenn der Autor hier ohne jeden Grund und ohne dass hierfür Antecedentien in der Literatur vorlägen, von „Melanopsis“ Stygü spricht, so ist dies wieder eine der vielen Flüchtigkeiten und Beweise für mangelnde Sachkenntniss, an welchen dieses „kritische und einge- hende Referat“ so reich ist. 140 der Basis noch 3 scharfe, schwach geknotete Kiele erkennen, oberhalb und zwischen welchen noch feinere Spiralrippen ent- wickelt sind. Die Mündung ist rundlich, der Aussenrand weg- gebrochen, doch ist derselbe nach den Anwachsstreifen zu ur- theilen geradlinig und nur ganz schwach verdickt. Die Colu- mella ist von einem breiten Spindelblech bedeckt, unter welchem ein schwacher Nabelritz sichtbar wird. Länge 29, Breite 11 mm. Fundort: Sattelhöhe zwischen San Lorenzo und Sarego in den berischen Bergen (Bırrner leg.) zusammen mit Melania Stygis BRNGT., Natica parisiensis D’ORB. und Neritinen. !) Sammlung der k k. geologischen Reichsanstalt zu Wien. Die interessante Type sieht der Melanatria aurticulata v. SCHLOTH., insbesondere der am Mt. Pulli und in NW-Ungarn in den Lignitmergeln auftretenden Varietät Hantkeni! sehr ähnlich, sie unterscheidet sich indessen durch ihre geringere Grösse von der typischen Form aus Roncä, und von beiden durch das Fehlen des vorderen Kanals wie durch ihre Knotenskulptur, welche bei der Roncäner Form höchstens auf den beiden letzten Umgängen auftritt, bei der Varietät Hantkend sich nur selten auf dem letzten beobachten lässt, bei der Art aus den Colli Beriei indessen auf den 5 letzten Windungen deutlich vorhanden und auch schon auf den ersten angedeutet zu sein scheint. Ausserdem hat BiTTnErR die typische M. aurtculata v. ScHhLorH. auch in den berischen Bergen bei Castelcerin aufgefunden, wie er selbst 1. c. berichtet und wie ich mich an den von ihm hergestellten und mir freund- lichst übersandten Ausgüssen aus den Abdrücken im Gestein selbst zu überzeugen Gelegenheit hatte. Die Form ist eine echte Melania und steht unter den Formen des nordeuropäischen Eocän der Melania inquinata DErr. aus den Ligniten des Pariser Beckens und von Wolwich in England (DesHaAvEs, ]. c., An. s. vert., p. 451) sehr nahe, sie unterscheidet sich indessen durch geringere Anzahl der Knoten, grössere Ent- fernung derselben von der Naht und das Vorhandensein der drei geknoteten Kiele an der Basis wie durch die Gestalt des Spindel- blechs. Auch M. praecessa DesnH. (l. c., An. s. vert., II, p. 452, t. 23, f. 31—32) ist schon durch ihre Skulptur sicher als ver- schieden gekennzeichnet. Die Type sei ihrem Entdecker, dessen kurze Aufsätze über das venetianische Tertiär eine solche Fülle !) Die Art tritt, wie ein der paläontol. Sammlung des k. Museums für Naturkunde zu Berlin zugehöriges Exemplar beweist, auch in den oberen Roncäschichten von Grancona in den berischen Bergen auf. (Anmerk. während der Correctur.) fi von thatsächlichen Beobachtungen über dasselbe enthalten und so ungemein anregend wirken, hochachtungsvoll gewidmet. Die Form gehört mit der M. inquinata Derr. in die auf Südasien beschränkte Gruppe Melanordes Orıv. (Brot, |. c., p. 72 f) und zwar in die Abtheilung mit winkelig vorgezoge- nem Ende der Mündung, M. baccata GouLp und Verw., die auf Indochina und die Sundainseln localisirt ist. Varietäten der M. variabılis Benson (Birma, Ostindien, Java etc., Bror, |. c., p. 85) wie die Il. c. auf t. 10, f. 1d dargestellte, sehen ihr recht ähnlich. Die Type weist also auf südasiatische Verwandt- schaftsbeziehungen hin. Neritina LAM. Neritina bericensis n. Sp. Mar IV, Bio 13. Schale für eine Neritine stark gethürmt, mit zitzenförmiger Spitze; aus 3 Umgängen gebildet, welche von zuerst ganz flacher und schwer zu unterscheidender, später mehr vertiefter Naht ge- trennt werden; letzter Umgang in seiner Mitte stumpf gekielt, misst fast die ganze Höhe des Schälchens. Er ist an seinem Ende stark nach abwärts gezogen und trägt eine zur Axe ziem- lich schief stehende Mündung. Die letztere ist oval, ihr Aussen- rand weggebrochen; die Columellarplatte ist rhombisch, ziemlich stark, innen etwas geschwungen, ganz zahnlos. Die Färbung besteht in sehr schrägen, durch grosse Intervalle getrennten, vio- letten Längsstreifen, die einander parallel liegen und in ihrem Verlauf leicht gebogen sind. Höhe 8, Breite 6 mm. Fundort: Sattel zwischen San Lorenzo und Sarego in den Colli Berici, zusammen mit der vorhergehenden Art (leg. Bittner). 3 Ex. h Sammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt zu Wien. Von den mir bekannten fossilen Neritinen steht N. brevispera SANDE. (l. c., p. 322, t. 17, f. 15) aus dem oligocänen Mela- nien-Kalke von Kleinkems (Baden) der vorliegenden Art am näch- sten, unterscheidet sich aber durch breitere Gestalt, mehr hervor- tretendes Gewinde und Fehlen des Kieles. Auch N. Fischer! BRUNNER aus dem nach den bisherigen Beobachtungen obereocänen Kalke der Ralligen (SAnDB., 1. c., 9. 248, t..14, f. 17) ist ähnlich, zeigt insbesondere den stumpfen Kiel der venetianischen Art, ist aber schon habituell als besondere Art gekennzeichnet. N. concava Sow. und N. planulataF. EpwArns (SAnDB,., 1. c., t. 15, f£. 13 u. 14) stehen bereits ferner. Identische For- men aus dem Pariser Becken sind mir trotz genauer Ver- 142 gleiche mit den von DesHAyEs und CossmAann gegebenen Figuren und zahlreichen eigenen Materialien nicht bekannt geworden. Neritina nucleus Desn. (l. c., Env. de Paris, II, p. 156, t. 25, f, 3—5) und N. zonaria Desn. (ibid., f. u. 2) aus den Sables de Cuise sind in der Gestalt ähnlich, unterscheiden sich aber durch die Bezahnung der Columella und abweichende Färbung. Allerdings ist diese Zähnelung bei der ersteren der beiden For- men nach Cossmann sehr zurücktretend (Cossm., Cat. III, p. 87: „sur le bord de laquelle on ne distingue presque jamais de dents*) und jedenfalls dürfte die Art mit der hier beschriebenen sehr nahe verwandt sein. In dieser Hinsicht ist es bemerkens- werth, dass die beiden ausschliesslich zum Vergleich heranzieh- baren Neritinen des Pariser Beckens auf das Untereocän (Sables de Cuise) beschränkt sind. Die Type ist zwar wesentlich kleiner, nähert sich aber doch unverkennbar in den Merkmalen ihrer Schale wie in der Färbung der lebenden Untergattung Nerttodryas v. Martens!) (l. c., t. 12, p' 136, Typus N. dubra Cneun., 1. c., t. 20, f. 1—7), welche im indischen Archipel, Philippinen, Neuguinea und auf den Ko- ralleninseln des pazifischen Oceans weit verbreitet ist, vielfach im Brackwasser auftritt und durch ihre amphibische Lebensweise ein besonderes Interesse erweckt. Uebrigens ist eine fossile An- gehörige dieser Gruppe nach v. SANDBERGER (l. c., P. 367, t. 22, f. 4) in N. squamulıfera Sanpe. bereits im Untermiocän des Mainzer Beckens vorhanden. Neritina roncana n. sp. Tat. IV, Ries 12% Schale verhältnissmässig breit und niedergedrückt, aus 2!/s durch flache Nähte getrennten Umgängen zusammengesetzt, von denen der erste am Rande gekielt ist und der letzte °/s der Gesammthöhe misst. Mündung sehr schief zur Axe, breit oval, vordere Mundecke eingebuchtet, Spindelblech rhombisch, schwach, zahnlos. Letzter Umgang über dem ersten Drittel unterhalb der Naht ganz stumpf gekielt. Färbung aus unregelmässig angeord- neten weissen Tüpfeln und Streifen auf holzbraunem Grunde be- stehend, in der Mitte auf dem Kiele eine dunkele, zickzackförmig gebogene Linie. Höhe und Breite 9 mm. Fundort: Ronca (Tuff, geschlemmt). 1 Ex. !) Ep. v. MARTENS. Die Gattung Neritina. MARTINI u. CHEM- nırz! Systematisches Conchylienkabinet, fortgesetzt von Dr. H. C. KÜSTER, I, X. Abth. Nürnberg 1879. ve Meine Sammlung. Diese Art unterscheidet sich schon durch ihre grössere Breite leicht von der vorhergehenden. Auch sie ist der vorher- erwähnten Nerztina Fischeri BRUNNER Ähnlich, von welcher sie sich indessen durch weniger hervorragendes Gewinde zu unter- scheiden scheint. In ihrer Färbung nähert sie sich der N. Pas- syana DesH. (An. s. vert., II, p. 24, t. 65, f. 11—13; Cossm., Cat. III, p. 88), welcher sie auch im Gesammthabitus ähnlich ist; doch ist diese an ihrem Callus gezähnt. Soweit ohne Kenntniss des Deckels eine nähere Vergleichug mit den unter den lebenden: Formen der Gattung abgegrenzten Abtheilungen möglich ist, nähert sich die vorliegende Art der Section T’heodoxus Moxtr. (Typus Neritina fluviatiks L.), also entschieden paläarktischen Formen. Mit N. danubealıs MuLrLD. = MARTENS, 1. c., p. 200, 1.3, £.16—20; t. 22, f. 1—4) und N. transversalis Zıesu. (Ibid., p. 221, t. 22, f. 6—8) be- sitzt sie sogar eine bedeutende Aehnlichkeit.e. Es steht zu ver- muthen, dass auch sie einst im Brackwasser lebte, wie die Me- lanien, Melanatrien und Potamiden, mit welchen sie vereint auftritt, und es wäre somit sehr wahrscheinlich, dass die Vor- fahren unserer heimischen Süsswasser-Neritinen im älteren Tertiär noch im Meere gelebt haben. Es sind nunmehr nach v. SANDBERGER’s und meinen Un- tersuchungen folgende Arten von Binnenconchylien aus dem vicen- tiner Eocän bekannt, wenn wir von den entschieden brackischen Melanien des Roncä-Tuffes (Melania Stygis BRNGT., M. vulcanıca v. SCHLOTH., Melanatria auriculata v. SCHLOTH., M. undosa BRnGT. etc.) hier vorläufig ganz absehen: Localitäten der vicentiner Arten. Eocänbildungen. 1. Helix (Dentellocaracolus) dam- | Ronca (unterer Tuff, oberer?). natı BRNGT. Nogarole b. Chiampo. Val dei Mazzini, Purga di Bolca, Colle di Battaja u. Pragano b. Bolca, Zovencedo ? Ciuppio, Verona etc. 2. — — hyperbolica SANDB. Ai Fochesatti. 3. — — amblytropis SANDB San Marcello. 4. — — Antigone OPPENH. | Val dei Mazzini, S. Marcello, Altissimo, Pragano, Bolca. 5. — (Prothelidomus) acrochordon | Altissimo, S. Giovanni Ilarione ÖPPENH. = radula SANDB. (Ciuppio). 6. — — Oppenheimi DE GREG. | Roncä (oberer und unterer Tuff), (vicentina OPPH. non SCHAUR.) Val dei Mazzini, Altissimo. . Buliminus sp. . Stenogyra (Opeas) Orci OPPENH. . Pupa (Paracraticula) umbra . Gibbulina simplex SANDB. . Clausilia (Disjunctaria) oligo- 144 . — (Euryceratera) declivis Val dei Mazzini, Ai Fochesatti, SANDB. S. Marcello, Roncä (unterer Tuff). . — (Patula) resurrecta OPPENH. | Altissimo. . Nanina (Discus) patellina Ai Fochesatti. ÜPPENH. . — (Omphaloptyx) petra Oppu. | Val dei Mazzini, Altissimo. . Bulimulus eocaenus OPPENH. Val dei Mazzini, Ai Fochesatti, S. Marcello, Altissimo, Noga- role bei Chiampo. . — marcellanus OPPENH. S. Marcello. . — (Plectostylus?) deperditus S. Marcello. OPPENH. . Partula vicentina OPPENH. Val dei Mazzini, Altissimo. Val dei Mazzini. Val dei Mazzini. Val dei Mazzini. OPPENH. Val dei Mazzini, Ai Fochesatti, Lovara di Tressino. Ronca (unterer Tuff), Val dei gyra BÖTTG. Mazzini, Ai Fochesatti. | | | | | | | | — — indifferens SANDB. Altissimo, Val dei Mazzini. 21. — —- Meneguzzoi OPPENH. Val dei Mazzini. — — lapillorum OPPENH. Val dei Mazzini. — (Emarginaria) exsecrata Val dei Mazzini. OPPENH. | . — (Euclausta) nerinea OppH. | Val dei Mazzini, Aitissimo, Ai | Fochesatti, S. Marcello. 5. — (? Euclausta) cinerum OrrH.| Val dei Mazzini. . — (Phaedusa) silenus OPPENH. | Val dei Mazzini, Ai Fochesatti, Altissimo. . — — satyrus OPPENH. Val dei Mazzini, Ai Fochesatti. . — deperdita OPPENH. S. Marcello. . — (Aerotoma) marcellana S. Marcello, Val dei Mazzini (?). ÖOPPENH. . — (Phaedusa) Mazzinorum Val dei Mazzini, Ai Fochesatti. ÖPPENH, . — (Oospira) pugnellensis OppH.| Val dei Mazzini, Altissimo. . Coelostele eocaena OPPENH. Val dei Mazzini. . Äcme eocaena OPPENH. Val dei Mazzini. . Cyelotopsis exarata SANDB. Val dei Mazzini, Ai Fochesatti, = vicentina OPPENH. S. Marcello, Ronca. . Oyelostoma marcellanum OPPH. | Val dei Mazzini, San Marcello. . Aperostoma laevigatum SANDB. | Val dei Mazzini. . — obtusicosta SANDB. Val dei Mazzini, Altissimo, San Marcello, Ai Fochesatti, Noga- role, Roncä, Pragano bei Bolca. . — Mazzinorum OPPENH. Val dei Mazzini, Nogarole bei Chiampo, Pragano bei Bolca. . — bolcense OPPENH. Pragano. . Pomatias crassicosta SANDEB. Val dei Mazzini, Ai Fochesatti, San Marcello, Altissimo. 145 41. Coptochilus imbricatus SAnDB. | Altissimo, San Marcello, Ai Fo- chesatti (?) 42. Craspedotropis resurrecta OPPH. | Sa Marcello. 43. Oyathopoma eocaenum OPPENH. | Val dei Mazzini. 44. Chondropoma Stya OPPENH. Altissimo. 45. Cardiostoma trochulus SADNB. | Val dei Mazzini. 46. — dentiferum OPPENH. Val dei Mazzini. 47. Pugnellia streptaxis OPPENH. Val dei Mazzini. 48. Styxc supraelegans DE GREG. sp. | Val dei Mazzini. 49. Mazzinia lirata OPPENH. Val dei Mazzini. 50. Planorbis tressinensis OPPENH. | Lovara di Tressino. 5l. — vicentinus OPPENH. Val dei Mazzini, Colle Battaja bei Bolca, Pragano zwischen Bolca und Vestena nuova. 52. Limnaeus sp. Muzzolon. 53. Planorbis muzzolonicus OPPENH. | Muzzolon, Purga di Bolca (?), Colla Battaja bei Bolca. 54. — cf. pseudammonius v. Colle Battaja bei Bolca. SCHLOTH. var. Leymeriei DESH. 55. Melanopsis vicentina OPPpEnH. | Mt. Pulli, Muzzolon, Lovara di Tressino, Purga di Bolca, Pra- gano zwischen Bolca und Ve- stena nuova, Colle Battaja bei Bolca, Nogarole. 56. Melania Bittneri OÖPPENH. Roncäschichten zwischen Sarego und S. Lorenzo in den Beri- schen Bergen, Grancona. 57. Neritina bericensis OPPENH. Desgl. 58. -- roncana OPPENH. Ronca (Tuff). 59. — consobrina FER. Mt. Pulli. Es liegen also im Ganzen 59 Species vor; von diesen sind bisher 6 in Roncä aufgefunden worden, Helix damnata BRncr., H. vicentina OrpzxH., Olausiha oligogyra Bötte., Nerttina ron- cana OPrEnH., (yclotus obtustcosta Sans. und Ü. exaratus Sanne., welche, wenn wir von Neritina roncana OPPENH. und der HA. damnata BrueTt. absehen, die vielleicht auch im oberen Tuffe auftritt, sämmtlich durch die ganze Roncä - Serie von den schwarzen Tuffen mit Strombus Fortisii BRrnGT. an aufwärts bis zu den obersten Süsswassertuffen durchgehen, ohne wesentliche Veränderungen in ihrer Form erkennen zu lassen, Das Val dei Mazzini besitzt die grösste Anzahl von Arten (57), zum Theil wohl schon deshalb, weil es am eingehendsten studirt wurde; San Marcello 15, Ai Fochesatti 12, Altissimo 15, Nogarole 4, Pragano bei Bolca 7, Colle Battaja 6, Bolca 5, Purga di Bolca 2 (H. damnata und Melanopsis vicentina), die berischen Berge (Sarego) 2, Mt. Pulli 1, S. Giovanni Ilarione 2 Arten (die mit Fragezeichen versehenen Vorkommnisse wurden hier nicht weiter berücksichtigt). — Ausschliesslich besitzen Val Zeitschr. d.D. geol. Ges. XLVII. 1. 10 146 dei Mazzini bisher 16 Formen (Buliminus sp., Stenogyra (Opeas) Orci Oppn., Pupa (Paracraticula) umbra Oppn., Clauselia Me- neguzzoi Orrn., (Ol. lapillorum Oprn., Cl. exsecrata OPrH., Ol. cinerum Oprn., Coelostele eocaena OrppnH., Acme eocaena OppH., Aperostoma laevigatum Sanpe., (Oyathopoma eocaenum OrprH., (ardiostoma trochulus Sanpe., (. dentiferum Oprn., Pugnellia streptaxis Oprn., Styx supraelegans DE GrEG., Mazzinia hirata Orpn.); Altissimo 2 (Helix resurrecta Orrn., Chondropoma Stye OrppH.); San Marcello 6 (Helix amblytropis Sanpe., Bu- himulus marcellanus Orr. (?), B. deperditus Orrn., Olausilia deperdita Oprn. (?), Ol. marcellana Oren. (?), COraspedotropis resurrecta OPPH.), von denen indessen 3, sei es bezüglich ihrer Berechtigung als Species (Baul. marcellana Orrn., Ol. deperdita OrpH.), sei es bezüglich ihres ausschliessliichen Vorkommens (O1. marcellana, die vielleicht auch im Val dei Mazzini vor- handen) mir zweifelhaft sind; Ai Fochesatti 1 (Nanıina patellina Oppa.); Muzzolon 1 (Zeimnaeus sp.); Pragano 1 (Aperostoma bolcense Oren.); Colle Battaja 1 (Planorbis cf. pseudammonius v. SCHLoTH. var. Leymerier Desn.); Sarego 2 (M. Bittneri OrppH., Nertitina bericensis Oppn.); Mt. Pulli 1 (N. consobrina FER.). — An Pulmonaten sind vorhanden 37 und an Proso- branchiaten 22 Arten. — Unter die einzelnen Familien ver- theilen sich die Zahlen folgendermaassen: Heliciden 31, Cy- clostomiden einschliesslich der Aciculiden (1) 17, Basomma- tophoren, einschliesslich der Coelostele 6, Melaniaden 2, Neri- tinen 3 Sp. Wenn wir nunmehr, zusammenfassend, einen Vergleich zu ziehen versuchen zwischen der hier geschilderten Fauna und der Binnenbevölkerung annähernd gleichalteriger Ablagerungen, so kommen, wie wir bereits in der Einleitung zu begründen ‘ versucht haben, hier sowohl die unteren Sande des Pariser Beckens, als der Grobkalk und seine Aequivalente in Süd- westdeutschland und Südfrankreich, als die unteren Süsswasser- bildungen Ungarns und vielleicht noch die oberen limnischen Sedimente der liburnischen Stufe Srtacae’s in Betracht. Wir können hier gleich constatiren, dass sich nähere, über jeden Zweifel erhabene, durch identische oder vicariirende Arten gege- bene Beziehungen zu keiner dieser Faunen herausgestellt haben, und dass unsere vicentinische Binnenfauna unter allen Umständen ein ganz eigenartiges Gepräge trägt. Sollte die specifische Uebereinstimmung des Planorbis vom Colle Battaja bei Bolca mit Pl. pseudammonius v. ScHLoTH. var. ZLeymeriei Des#. sich durch spätere bessere Funde bewahrheiten, so wären dies mit der Neritina consobrina FER. die einzigen Arten, welche unsere Ab- 147 lagerungen mit denen des Pariser Beckens und des Oberrheins verknüpften. Alle von DE GREGoRIO als gemeinsam aufgestellte Arten sind auf irrige Bestimmungen, wie wir gesehen haben, zu- rückzuführen. Auch Cyel. obtusicosta SanpB. ist dem oligo- cänen!) Cyel. antıguum BRnGT. nur sehr ähnlich, specifisch aber unbedingt von demselben zu trennen. Allerdings würde Pla- norbis pseudammonius, nach v. SANDBERGER „Leitmuschel der Süsswasserbildungen vom Alter des Grobkalkes in ganz Frankreich und am Öberrhein“*, sehr dafür sprechen, auch die vicentiner Bildungen definitiv dem Mitteleocän anzugliedern, während Nerztina consobrina FEr., welche in den wahrscheinlich dem unteren Roncä-Tufe gleichwerthigen Mergeln von Pulli auf- tritt, wieder für die unteren Sande plädiren würde. Melanopsis vicentina ist eine Macrospira im Sinne SANDBERGER’S (]. c., p. 222 u. 252) und zeigt als solche Analogien zu M. proboscidea DesH. (untere Schichten der sables moyens) wie zu M. rapaeformis Saupe. aus Castres (Tarn) und M. carınata Sow. von der Insel Wieser (ÖObereocän bis Unteroligoeän); als Art ist sie indessen gewiss nicht mit denselben zu vereinigen. Chondropoma Styx OPPENH. zeigt entfernte Beziehungen zu Cyelostoma mumia Lam., es ist hier vielleicht eine generische Uebereinstimmung anzuneh- men, sicher aber keine specifische. Copfochtlus imbricatus SANDB. aus dem rothen Tuffe von Altissimo zeigt die ausgesprochensten Analogien mit den Kallomastomen?) Stacke’s, z. B. mit Kallo- mastoma liburnicum Stacne°) (l. e., t. 5a, f. Lu. 1a), ohne !) Nach v. SANDBERGER (l. c., p. 412) findet sich Cyd. antiguum BRNGT. in den höheren Schichten des Landschneckenkalkes im Main- zer Becken (Hochheim, Nierstein, Hessloch, Neustadt a. Haard und Ibesheim bei Landau), in Fontainebleau, Cöte St. Martin bei Etampes, Bellevue bei Meudon in der Meuliere superieure, in Larrieg- Saucats (Gironde) und St. Paul bei Dax, ist also bisher nur in echt oligoeänen Bildungen nachgewiesen worden. ?2) Gumo STAcCHE. Die liburnische Stufe und deren Grenzhori- zonte. Abhandl. der k k geol R.-A., Wien 1889, XII, 1, p. 1. *) Das Subgenus Kallomastoma 2. kann jedenfalls nur ein Nothbehelf sein; ohne Kenntniss der Deckel sind die unter ihm zu- sammengefassten Schalen sehr schwer von Üoptochilus, Hainesia und insbesondere Hubocystis zu trennen. Die charakteristischen Merkmale von Hyboeystis, „doppelter Mundsaum, eigenthümliche Ablenkung der letzten Umgänge von der Windungsaxe, endlich die kanalförmige, bei alten Exemplaren nur durch einen Ritz angedeutete Furchung des oberen Mundwinkels“, sind, wie bereits STacHE (]. c., p. 157) richtig erkennt, sämmtlich bei seinen Kallomastomen vorhanden. Weshalb STACHE nun „deswegen doch die ganze Gruppe von Kallomastoma der lebenden Gattung Hybocystis nicht näher stellt als dem ver- wandten Formenkreis von Quercy“ (Ichyrostoma sp., Hybocystis sp., BOURGUIGNAT und FırsoL (Annales des sciences geologiques, 1877, 10* 148 dass indessen auch hier wieder specifische Uebereinstimmung stattfindet, eine Analogie, auf welche übrigens bereits Stache |. c. hinweist. („Immerhin befinden sich unter der Reihe ünserer Kal- tomastoma-Formen solche, welche sich dem weit jüngeren Copto- chilus-Habitus (Sanne., 1. c., t. 12, f. 3) des eocänen nordita- 8 und Memoires de la societe phys. et nat. de Toulouse, 1874, A), ist mir zudem nicht recht verständlich. Da sowohl doppelter Mundsaum, als Abplattung des vorletzten Umganges über der Mündung, als Strep- taxiden- Gewinde, als die kanalförmige Furchung des rechten Mund- winkels bei Formen wie Kall. compressum STACHE (l. c., p. 158, t. 5a, f. 6) vorhanden sind, so sehe ich keinen Grund, dieselbe von Hybo- cystis getrennt zu halten, wenigstens so lange nicht, als äussere Scha- lenmerkmale für die Systematik eine Rolle spielen. Ich glaube über- haupt, dass die Gattung Hybocystis BENSON von den übrigen Pupi- niden nicht streng getrennt werden kann, da alle ihre typischen Merkmale mit Ausnahme des Deckels sich auch bei den letzteren finden, so die Abplattung des vorletzten Umganges über der Mündung, welche Rhegistoma, Pupina, Coptochilus u. a. gleichmässig zeigen, so das Streptaxiden-ähnliche Gewinde, welches alle besitzen, so der dop- pelte Mundsaum, den Formen wie Coptochilus altus Sow. deutlich er- kennen lassen, welchen überhaupt sämmtliche Coptochilen wie ein Theil der eigentlichen Pupiniden (z. B. Anaulus PFEIFFER) mehr oder weniger deutlich darbieten, so endlich auch der obere Kanal, welcher ja nur ein Ueberrest der vom Mündungscallus eingeengten oberen Athem- röhre der Pupiniden zu sein scheint. Ob nun die kalkige Natur des Deckels ein natürliches Gattungsmerkmal bildet, wage ich zu bezwei- feln. Die westindischen Megalomastoma SWAINS. zeigen alle diese Merkmale nicht, mit Ausnahme vielleicht des dann und wann verdop- pelten Mundsaums und ermöglicht das Fehlen dieser Charakterzüge eine Unterscheidung zwischen beiden Gruppen. Die Pupiniden mit Einschluss von Coptochilus nnd Hybocystis sind jedenfalls eine uralte Abzweigung des Cyclostomen - Stammes; sie treten mit Sicherheit be- reits im Garumnien auf, aus welchem mir schon aus den unteren Mergeln von Peynier ein von MATHERON schon 1832 (Annales des sciences et de l’industrie du midi de la France, Marseille, t. 2, f. 10 u. 11) als Oyclostoma abbreviatum beschriebene und abgebildete, von mir demnächst eingehender zu behandelnde, dieser Gruppe angehörige Type vorliegt. Sie sind dann, wie STACHE |]. c. bewiesen, in den Co- sina-Schichten Dalmatiens und Istriens sehr verbreitet, sie haben ihren Vertreter in unseren vicentiner Ablagerungen und sind dann wieder mächtig in den Phosphoriten des Quercy entwickelt, um später in dem allerdings ziemlich aberranten COycl. pupa AL. BRAUN, welches wahr- scheinlich noch zu ihnen gehört, anscheinend ihren letzten Vertreter in Europa im Unter-Miocän zu besitzen; ihr reiches Auftreten in den Phosphoriten ist sehr merkwürdig und möchte fast vermuthen lassen, dass die betreffenden Stücke schon in älteren Perioden eingeschwemmt wurden. Heut lebt die Gruppe in Australasien von Japan im Norden bis Australien im Süden. — Auf das Auftreten oder Fehlen von Spiral- rippen auf der Schale scheint mir STACHE (l. c., p. 157) ebenfalls zu grossen systematischen Werth zu legen, da z. B. bei Coptochilus der- artig verzierte Arten (C. Quadrasi HINDE) neben ganz glatten (C. altus Sow.) auftreten. — 149 lienischen Verbreitungsgebietes (rothe Tuffe des Monte Altissimö etc.) stärker nähern, als die durch einzelne Merkmale des Aybo- cystis - Typus hervorstechende Haupt - Abtheilung der Gesammt- gruppe.*) Auf die Beziehungen seiner Kallomastomen zu Copto- chllus Arnouldi! Mıcnaup aus Rilly und somit auch zu unserem Coptochilus imbrricatus Sanpp. hat ebenfalls Stacne |. c., p. 156 aufmerksam gemacht. Im Uebrigen steht aber auch Ischyrostoma formosum BouBEr aus dem südfranzösischen Oligocän der vicen- tiner Type ausserordentlich nahe, so dass man fast an specifische Identität zu glauben versucht wäre: Noch ausgesprochener schei- nen mir die Beziehungen, welche zwischen unserer Oospera (Clau- sılia pugnellensis Orpznn.) und den Rellya-Arten des französischen Untereocän obwalten und auf welche ich bereits im speciellen Theile dieses Aufsatzes wie in meinem Vortrage auf der allgemei- nen Versammlung unserer Gesellschaft in Freiburg i. Br. auf- merksam machte; doch zeigt sich die Aehnlichkeit hier nur in dem sehr analogen Aufbau der Gehäuse, und der innere Ver- schlussapparat zeigt tief eingreifende Verschiedenheiten, welche wir allerdings als eine Verkümmerung desselben bei den Rillya- Arten aufzufassen versucht haben, uns jedoch dabei bewusst blei- ben mussten, dass wir hier nur eine vielleicht zutrefiende Hy- pothese gaben. !) Wir sehen, die Aehnlichkeiten zwischen unserer vicentiner Eocänfauna mit solchen anderer Gebiete sind verschwindende, denn auch die Fauna des nordamerikanischen?) und indischen °®) Eocän lassen, soweit sie bekannt, keinerlei Vergleich zu; diese !) FISCHER brachte früher diese Rellya - Arten in Verbindung mit Pupa candida Lam. u. Verw., welche er zu Buliminus EHRENB. stellte und als Gattung Euryptyzıs zusammenfasste. Cf. P. FISCHER! Note sur le structure interne de la coquille de Pupa candıda Lam. Journal de Conchyliologie, Paris 1888, XXXVI, p. 816 ff. Allerdiugs weist er auch auf durchgreifende Verschiedenheiten im Bau der Schalen hin und hält die Hypothese eines genetischen Zusammenhanges für keines- wegs erwiesen. Im Manuel de Conchyliogie wird Rillya in die nächste Beziehung zu Clausilia gebracht. In beiden Fällen spricht sich der Verfasser entschieden gegen die von V. SANDBERGER vorgeschlagene Angliederung an Amphidromus aus (l. c., Journ. de Conch., p. 319, l. e., Manuel, p. 483). 2), WHITE. A review of the non marine fossils of North America. Third Annual report of the Director of the U. S. Geological Survey, Washington 1881 — 82. ®) Cf. M. NEUMAYR. Die Intertrappean Beds in Dekan und die Laramie-Gruppe im westlichen Nordamerika. Neues Jahrb. für Mine- ralogie etc., 1884, I, p. 74—76. — HıstoPr. On the tertiary de- posits associated with Trapprock in the East-Indies. Quaterly Journal of the geolog. society of London, 1860, p. 154 ff. (Eine Revision dieser interessanten eocänen Binnenfauna Indiens wäre dringend erwünscht!) 150 Thatsache ist aber um so wunderbarer, wenn man die nahen Beziehungen in’s Auge gefasst, welche durch die brackische Me- laniaden-Fauna zwischen dem italienischen und dem nordfranzö- sischen Gebiete gegeben sind und welche durch Melania vulca- nica v. SCHLOTH. — (erith. Geslini Desm. (übrigens auch eine Type des unteren Eocän), Mel. Siygis BRngT. sehr nahe ver- wandt, vielleicht nur locale Varietät von M. lactea Lam. und M. auriculata v. ScHLorH., welche sich eng anschliesst an M. Dufresnii Desn., in wenigen Worten gegeben sind. Viel schärfer treten aber die Verschiedenheiten zwischen der alpinen und der central-europäischen (Nordfrankreich, Südwestdeutschland, Süd- frankreich) Binnenfauna des Eocän noch hervor, wenn wir be- rücksichtigen, was jede von ihnen generisch besitzt und was jeder von beiden fehlt. Dem vicentiner Gebiet fehlten. natürlich immer, soweit wir bisher darüber abschliessend urtheilen dürfen. an- scheinend die gewaltigen Physen (z. B. Physa primigenia Desn., Sanne., 1. c., p. 168), die zahlreichen, sippenreichen Auricu- liden (Ophecardelus Remiensis Boıssy, Sanpe., p. 147, Tral- liopsis denticus Desn., SAanpe., p. 168, Stolidoma crassidens SAnnB., p. 168, Marinula Lovii Desn., Sanne., p. 203, Cas- sidula depressa DesH., SanDe., p. 204, Phythiopsis ovata Desu., SanpeB., p. 213 und zahlreiche verwandte Formen); es fehlen ihm bisher die Heliciniden, als deren Vertreter doch neuerdings die H. (Dimorphoptychia) Arnouldi Desu. (Sanpe., p. 149) im Pariser Untereocän durch BEerTHELIın erkannt worden ist!); es fehlen ihm vor Allem die so charakteristischen Megaspera -ähn- lichen Palaeostoen?) mit ihren zahlreichen Palatalen (Megaspira exarata MicH., SAnDB., p. 156 und M. elongata DesH., SANDB,., p. 172) und Pyrguliferen, welche letzteren im Pariser Unter- eocän meiner Ansicht nach durch die Sippe Coptostylus SANDE. (l. c., p. 202) vertreten sind, während sie im ungarischen un- 2) Vergl. CossMAnn. Cat. III, p. 817. — P. FiscHER. Commu- niquation. Bull. soc. geol. de France, Paris 1886—87, (3), XV, p. 61. ?) Die sogenannten Megaspiren des Pariser Beckens sind alle Pa- laeostoen im Sinne ANDREAES (l.c., p. 48). Ich habe über diese schon im Garumnien der Provence sehr verbreitete Gruppe (Melania tenwicostata MATHERON. Catalogue des corps organises du departement Bouches-du Rhöne, Marseille 1843, p. 218, t. 36, f. 19—22 u. verw. Formen), die von dort aus sich bis in das Oligocän erstreckt (Pupa perdentata F. EDWARDS aus dem Bembridge Kalke von Sconce [cf. ANDREAE, |]. c., p. 49]), höher hinauf aber bisher nicht gefunden wurde und ein merkwürdiges Bindeglied zwischen Megaspira, Tri- ptyehia, Serrulina und Clausilia darstellt, an anderem Orte ausführlicher berichtet (OPPENHEIM. Die Binnenfauna der oberen provencalischen Kreide. Palaeontographica, Stuttgart 1895.) Is teren Eocän typische Vertreter, wie ich letzthin bereits mitge- theilt!), besitzen; es fehlen ihm bisher Succenea, Vetrina, Oylin- drella, Glandina?), Azeka, Ancylus, Truncatella, welche alle im Pariser oder elsässer Eocän zum Theil artenreiche Vertretung finden. Dagegen besitzt das vicentiner Eocän seine charakteri- stischen Dentellocaracolen (H. damnata und Verwandte), seine Aperostoma- und Oyclotopsis-ähnlichen Cyclostomiden, seine Car- diostoma-, Pugnellia-, Mazzinia-, Oraspedotropis- Oyathopoma- Arten, seine Diplommatinen, endlich vor Allem, was der Fauna ihren ganz eigenartigen Habitus gewährt, seine Clausilien und diese in dem wunderbarsten Reichthum an Arten und Gruppen, von deren Existenz im älteren Tertiär man bis vor Kurzem noch keinerlei Kenntniss hatte! Um zu begreifen, welche Bedeutung dieser Clausilien - Fauna gebührt, und welch charakteristisches, vielleicht auch auf die physikalischen Verhältnisse der Periode ein helles Licht werfendes Element in ihnen vertreten ist, müssen wir uns vergegenwärtigen, dass Clausilien bisher im älteren Ter- tiär nur in sehr seltenen Fällen aufgefunden worden waren. In dem so überaus fossilreichen und dabei seit einem Jahrhundert so gründlich durchforschten Pariser Becken bilden Clausilien ver- schwindende Ausnahmen; so oft SANDBERGER deren erwähnt, begleitet er ihr Vorkommen mit den Zusätzen „selten“ oder „äusserst selten“ (cf. z. B. Ol. Edmondt Boıssy aus Rilly, SanDe., 1. c., p. 157, Cl. contorta Boıssy ebendort, SANnDB., p. 157 u. dergl). Zudem waren diese Olausilien zum grossen Theil zerbrochen, oft in wesentlichen Einzelheiten ihres Verschluss- apparates nicht zu studiren, und wenn man z. B. das grosse Werk von BöTTGEr (l. c., Clausilienstud.) durchblättert, überzeugt man sich bald, dass selbst unter den neogenen Formen dieser Sippe sich schwerlich Vertreter finden lassen, welche besser er- halten und in allen ihren Details zu erkennen wären, wie die Formen des älteren Tertiärs, welche nunmehr vorliegen. Man hat noch bis vor Kurzem dieser Sippe ein sehr jugend- liches Alter vindieirt und hat geglaubt, dass die miocänen Trip- tychien ihre Vorläufer darstellen, von welchen sie abzuleiten; man wird nunmehr, wo echte Clausilien bereits in der Kreide nachgewiesen wurden (Pupa patula Marn., 1. c., t. 1, f. 8—10 aus dem Valon du .Duc bei Rognac) und wo sie sich im Eocän 2) CH meinen Vortrag etc. Diese Zeitschr., XLII, 3, p. 801 #. ?) Das Fehlen von Glandina, Oleacina, Parmacellina, welche z.B. im Elsässischen Eocän so häufig sind und, wie ANDREAE treffend be- merkt (l.c., p. 58), den „carnivoren Charakter“ dieser Fauna aus- machen, im Vicentinischen ist eine sehr auffallende Erscheinung. 152 bereits in so überraschendem Formenreichthum vorfinden, wäh- rend Triptychien nicht unter dem Miocän meines Wissens fest- gestellt wurden, nicht umhin können, in den letzteren nur einen wahrscheinlich atavistischen Seitenzweig der Gruppe zu erblicken. — An specifischer Uebereinstimmung zwischen Arten des Pariser und des vicentiner Beckens ist auch hier nicht zu denken’); aber auch generisch unterscheidet sich die grosse Mehrzahl der italienischen Formen durch ihr reich gefälteltes Peristom, welches bei allen Pariser Formen nackt zu sein scheint und dessen Fäl- telung ein so charakteristisches Merkmal für die italienischen bildet. Clauseha wie Pomatias bilden jedenfalls ein alteuro- päisches Element, welches schon im Eocän- in den Mittelmeer- ländern reich entwickelt war, wie es auch allerdings in wenigen und differenten Arten dem nördlichen Europa nicht fehlte; jeden- falls bilden insbesondere die erstere Gattung für Italien schon im Eocän ein so charakteristisches Glied ihrer malacologischen Fauna wie heut, nur sind es nicht Vorläufer der heutigen Albr- narta-, Agathylla-, Medora- ete. Arten, sondern Phaedusen, Oos- piren und Serrulinen, mithin asiatische Elemente. | Olausilien sind nun heute Felsbewohner, welche heut be kanntlich an den Steilgehängen der Mittelmeerküsten ihre Haupt- verbreitung und ihre grösste Artenzersplitterung zeigen. Der dalmatinische Karst, die schroffen Kalkrücken von Creta, Corfu und Sicilien, das sind die Localitäten, welche für ihr Gedeihen und ihre weitere Entwicklung die geeigneten Existenzbedindungen gewähren; einige wenige Arten finden sich auch im Flachlande, scheinen aber auch hier Felsen und Gemäuer mit Vorliebe auf- zusuchen. Es lässt sich a priori nicht annehmen, dass und warum sie im Eocän anderer Verhältnisse für ihr Gedeihen be- nöthigt haben sollten. Ich glaube daher die Grenzen erlaubter Speculation nicht zu überschreiten, wenn ich aus dem reichen Auftreten von Clausilien im vicentiner Tertiär auf felsige, gebir- gige Gehänge schliesse, auf welchen sie gelebt und von welchen sie, wie ich dies Alles bereits in meinem ersten Aufsatze aus- !) Die sehr seltenen Clausilien des Pariser Beckens werden von COSSMANN (l. c., Cat. IV, p. 368 u. 369) theils zu den asiatischen Phaedusen, theils zu den mediterranen Agathyllen gezogen, doch scheint eine nähere Untersuchung insbesondere dieser letzteren (Cl. Edmondi Boıssy, Cl. Houdası Cossm. und Cl. Bernayi CossM.) hin- sichtlich ihres Verschlussapparates entschieden geboten. Das Peri- stom ist bei allen diesen Typen ungefältelt. Nähere, wenn auch wohl nur äusserliche Beziehungen zu den vicentiner Arten zeigt von allen Clausilien des Pariser Beckens wohl nur (Il. Bourdoti Cossm. (l. e., p. 369, t. 12, f. 39 u. 40) zu der gleichfalls rechts gewundenen (!, nerinea OPPENH. 165° geführt, durch wolkenbruchartige Regengüsse und Ueberschwem- mungen mit den Tufimassen zusammen und in dieselben hinein herabgespült wurden, in welchen wir sie jetzt eingeschlossen finden. Für diese Hypothese spricht dann aber auch, abgesehen von den Geschieben von Ai Fochesatti, von welchen bereits des Wie- derholten die Rede war, noch ein anderes Beweismoment. Es sind, wenn wir von einzelnen grösseren Heliciden absehen, im Allgemeinen auffallend kleine, zarte Formen, welche insbesondere die Fauna von Val dei Mazzini und Ai Fochesatti zusammen- setzen; es sind Erd- und Mulmschnecken, deren Verwandte auch heute unter Blättern und modernden Pflanzenresten verborgen leben; so die Acme, Coelostele, Diplommatına, Pupa, Opeas; so auch die Aperostoma- und Oyclotopsts- Arten; es sind das natur- gemäss Formen, welche am ersten und leichtesten von Ueberschwen- mungen angegrifien werden und Formen der gleichen Lebensweise, Pupiden etc., finden sich auch im Frühlingsgenist unserer Ströme. Ihr reiches, vereintes Auftreten in den Tuffen unseres Gebietes scheint mir meine Hypothesen auf’s Neue zu bekräftigen sowohl hinsichtlich der Entstehung der Tuffe als hinsichtlich der Prove- nienz der Thierreste und Geschiebe, welche sie einschliessen. Wenden wir uns nunmehr zu der Altersfrage der Gattungen, welche unsere Fauna zusammensetzen. — Die Gattung Helix L. im weitesten Sinne, allerdings bei dem Umfange, welchen sie er- reicht hat, und bei der Verschiedenheit der sie zusammensetzen- den Thiere und Schalen schwer noch als solche zu betrachten }), ist uralt; nach P. Fıscuer?) tritt sie bereits im Devon Nord- amerikas auf. v. SANDBERGER hat seiner Zeit (l. c., p. 4) be- merkt, dass die Seltenheit paläozoischer Heliciden wohl auf den Mangel an passender Nahrung zurückzuführen sei. da diese Thiere nur ganz ausnahmsweise sich mit Gefässeryptogamen und Nadel- hölzern begnügten. Diese Bemerkung scheint mir nicht ganz !) Vergl. hierüber H. v. IHERING. Morphologie und Systematik des Genitalapparates von Helix. Zeitschr. für wissenschaftl. Zoologie, Leipzig 1892, LIV, eine Arbeit, deren Resultate die ganze heutige Systematik der Heliciden sensu strietiori umzugestalten geeignet sind, wie sie auch zur Abtrennung einer neuen Gattung Neohelix v. IH. für eine Reihe von nordamerikanischen Helix - ähnlichen Formen geführt haben. ?) P. FISCHER. Description d’une nouvelle espece de Dendropupa du terrain permien de Saöne et Loire. Journal de Conchyliologie, 1883, t. 31. Dawson. Revision of the landsnails of the paleozoic era with description of a new species. American Journal of Science, 1880, XX, p. 403. — Cf. auch F. v. SANDBERGER, |]. c. 154 stichhaltig zu sein. In seinem sehr anregenden Aufsatze!) theilt Heinrich Sımrkora p. 48 mit, dass Hyalinen, Vitrinen, Lemaz, Agrion sich von modernden Pflanzenresten, Farrenkräutern und Pilzen ernähren und führt diese Art der Nahrung wohl mit Recht auf atavistische Geschmacksrichtungen zurück; ebenso nähren sich nach demselben Verfasser viele Pupen von Moosen und er fand Farnkrautschuppen im Magen einer neuseeländischen Nacktschnecke, eines Athoracophorus. Ebenso beschreibt v. Martens?) „Helix cthata und Olausilia dubia am Nadelholz“ und erwähnt dabei, dass Schnecken sich häufig von den an der Buche vorkommenden Rindenflechten ernähren. Auch v. Marrtzan fand Helix Ross- maessleri und Olaustilia dubia an Coniferen°?). Ich selbst kann aus eigenen Beobachtungen hinzufügen, dass in Treibhäusern Farren, insbesondere der zierliche Adianthus capıllitium Veneris L., oft von den Angriffen der Limaciden zu leiden haben und häufig vollständig abgefressen werden. Es ist also nicht einzu- sehen, warum Heliciden nicht schon in ganz entlegenen Aeren unserer geologischen Zeitrechnung existiren konnten, und die An- sicht Sımrorn’s, dass „möglicherweise die Pulmonaten so alt seien, als überhaupt belebte Inseln, der Anfang der Continente. aus dem Ocean auftauchten“(l. c., p. 64), hat viel Wahrscheinlichkeit für sich. Wenn wir aber von der also uralten Gattung als solcher absehen, so werden sämmtliche Untergruppen derselben, welche im vicentiner Eocän auftreten, in demselben und aus demselben zum ersten Male citirt. Dentellocaracolus und Prothelidomus treten hier zum ersten Male auf; ob und welche Beziehungen die erstere Untergattung zu den Formen des algerischen Pliocän be- sitzt, das will ich hier wie im speciellen Theile dieses Aufsatzes dahingestellt sein lassen; aber vorher aus älteren Zeiten ist bis jetzt nichts Aehnliches bekannt, ebensowenig wie eine Thelido- mus-ähnliche Form. Zur Untergattung Discus der Naninen wurde bisher ebenfalls keine ältere Form bezogen, während die sehr ähnliche, auch thiergeographisch nahestehende Gruppe Tro- chomorpha ja bekanntlich im Pariser Untereocän (z. B. Trocho- morpha luna Mich. aus Rilly und Sezanne (Saxpe., 1. c., p. 150)%) 1!) Cf. H. SImROTH. Unsere Schnecken. Zool. Vorträge, herausg. von WILLIAM MARSHALL, Leipzig 1890. 2) Sitzungsberichte der Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin, 1888, p. 68. %) Ibidem, p. 68. *) Diese Form wird übrigens neuerdings von CossMmAnN (Cat. IV, p. 358) zu Videna H. u. A. ApAms unter die Heliciden gezogen, wie ich glaube mit Unrecht aus der ihr von SANDBERGER angewiesenen Stelle entfernt. 155 0 bereits eine grosse Rolle spielt. Omphaloptyz wurde zuerst von Börtger!) aus dem Oligocän des Mainzer Beckens beschrieben; der Autor stellt sie jetzt, wie er in seinem Referate?) über Krıga’s Untersuchungen der oligocänen Landschnecken des nord- westlichen Böhmens betont hat, in die Nähe der Naniniden-Gat- tung Mrerocystina und zwar scheinen die Formen Polynesiens, insbesondere diejenigen der Marianen und Carolinen am meisten Berührungspunkte mit ihr zu besitzen. Solche Bulimiden wie mein Bulimulus eocaenus°), solche Pupiden wie meine Pupa (Paracra- tcula) umbra waren wie die Gattung Gebbulina ebenfalls früher noch nicht bekannt und sind bisher weder aus älteren noch aus jüngeren Ablagerungen beschrieben worden. — Was nun die in der oberen Kreide (Gosaubildungen vom ÜCsingerthal bei Ajka im Bakony)*) nach unserer bisherigen Kenntniss zuerst auftretenden Cyelostomiden anlangt, so ist die Gruppe der tropisch indo- australischen Diplommatinen, zu welcher ausser der sicher dazu gehörigen Gattung Siyx wohl auch Pugnellia und wie SANDBER- GER bereits ursprünglich annahm, auch wohl Cardiostoma zu zählen sind, ebenfalls aus älteren Ablagerungen bisher nicht be- kannt, ist überhaupt fossil eine überaus seltene Erscheinung.°) Die einzige fossile, mir bisher bekannt gewordene, dieser Gruppe wohl sicher angehörige Form ist Drplommatina Diezi Fracn aus dem Obermiocän von Undorf bei Regensburg‘), die, wie Fracn wohl mit Recht annimmt, eine typische Palaina Semp. darstellt.‘) — !) Cf. O0. BöÖTTGER. Ueber die Gliederung der Cyrenen-Mergel- Gruppe im Mainzer Becken. Bericht über die Senkenbergische natur- forschende Gesellschaft, 1873—-74, Frankfurt a. M. 1875, p. 64. 2) Cf. O. BÖTTGER. Referat über GOTTL. KLıkA: Tertiäre Land- und Süsswasserconchylien des nordwestlichen Böhmens. [Archiv der naturw. Landesdurchforsch. v. Böhmen, VII (cf. Bemerkungen über Omphaloptyxz bohemica KLıra]. Verh. d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1891, Ne; 11, p- 228. ®) Wie bereits erwähnt, hat CossmAnn ein Bruchstück aus dem Pariser Becken zu Bulimulus gezogen, doch ist die Bestimmung un- sicher und jedenfalls besteht keine Beziehung zu den vicentiner Arten. *) Ci. Leor. Tausch. Ueber die Fauna der nicht marinen Ablagerungen der oberen Kreide des Csingerthales bei Ajka im Ba- kony (Veszprimer Comitat, Ungarn) und über einige Conchylien der Gosaumergel von Aigen bei Salzburg. Abhandl. der k. k. geolog. Reichsanstalt, Wien 1886, XII, No. 1. >) P. OPPENHEIM. Ueber einige Brackwassermoll. aus d. Kreide u. dem Eocän Ungarns. Diese Zeitsch., 1892, XLIV, p. 697 f£., ef. p. 790. 6) Cf. FLAcH. Paläontologische Beiträge. Verhandlungen der phy- sikalisch-medieinischen Gesellschaft zu Würzburg, 1890, XXIV, t. 3, f.8a u.b. ?) Die von v. Tausch (l. c., Ajka, p. 20 u. 22, t. 3, f. 13—22) als Ajkaia n. g. und Palaina sp. aus der oberen Gosaukreide von Ajka 156 Aperostoma und Oyclotopsis werden ebenfalls aus älteren Abla- gerungen nicht citirt; doch wäre es bei der Unsicherheit der Bestimmungen von Unterabtheilungen in der Familie der Cyclo- stomaceen im weitesten Sinne (Öyclostomaceen s. striet. und Oy- clophoriden) ohne Kenntniss des nur sehr selten wie bei den vicentiner Formen im Zusammenhange mit den fossilen Schalen gefundenen Deckeln und bei der Aehnlichkeit, welche häufig zwi- schen Cyclostomaceen - und Üyclophoriden - Gehäusen obwaltet, vielleicht möglich, dass einzelne aus dem Garumnien als Cyeclo- phorus oder Öyclotus beschriebene Typen in nähere Beziehung zu den vorliegenden Formen zu bringen wären. Ueber die gene- rischen Beziehungen von Coptochilus und seiner muthmaasslichen Verwandten der älteren Tertiärzeit habe ich mich bereits oben verbreitet. — Auch Chondropoma steht bisher in den vicentiner Bildungen ziemlich isolirt, wenngleich SrtacHhE aus der libur- nischen Stufe Zudora-Deckel und eine zweifelhafte Zudora - Art (? Tudora subsimelis STAcHE) mittheilt!); in jedem Falle dürfte Chondropoma mumia Lam., wie ich bereits in meiner ersten Pu- blication behauptete, nahe stehen, deren Verbreitung bisher vom Grobkalk bis zum Unteroligocän bekannt ist (SaxDe., 1. c., p. 218). -— Oyathopoma, Oraspedotropis und Mazzinta sind eben- falls Gruppen, welche sonst nicht, weder aus früheren noch spä- teren Ablagerungen, citirt werden, wie mir denn auch keine ähnlichen fossilen Formen anch in dem von mir in dem südfran- zösichen Garumnien und in der oberen Kreide Ungarns gesam- melten Materiale bekannt geworden sind. — Pomatias dagegen ist bereits vom Untereocän an aufwärts bekannt (cf. Cossmann, l. c., Cat. III, p. 203 u. 204), eine Form aus der Gosaukreide von Aigen bei Salzburg (Megalomastoma Fuggeri v. Tausch (l. e., Ajka, p. 27, t.23, f. 11), ist zweifelhaft, cehört aber wohl auch, wie ich letzthin (l. c.. Brackwassermoll.) betont habe, in diese Gattung. Im. Grobkalk und den mit ihm zeitlich gleichwerthigen Bildungen in Südwestdeutschland und Südfrank- eitirten Diplommatiniden sind ebenso unsicher wie die ebenfalls zu dieser Gruppe von STACHE (]. c., p. 165, t. 4, f. 45) aus den Ablage- rungen der liburnischen Stufe beschriebenen Gattung Pfychotropis STACHE, welche kaum generische, geschweige denn Diplommatiniden- Eigenthümlichkeiten erkennen lässt. — v. TAuscHs Ajkaia- und Pa-: laina-Arten haben so wenig hervorstechende Eigenthümlichkeiten, dass sie ebenso gut Süsswasser- als Landschnecken darstellen können. Auch hat v. Tausch uns die Gründe vorenthalten, welche ihn be- stimmten, diese Formen gerade zu den Diplommatiden und nicht z. B. zu den zahnlosen Pupiden zu stellen. Vergl. darüber auch P. OPPEn- HEIM, 1. c., Brackwassermoll. t) Cf. STACHE, 1. c., p. 163 u. 164,.t. 2, f. 4952; 1. 47.20, Bi reich ist die Gattung sehr zahlreich!), jedenfalls also, wie wir bereits hervorgehoben haben, als eine der, wenn wir von den universell verbreiteten und schon deshalb wohl uralten Planorben absehen, ältesten autochthonen Landschnecken Europas zu be- trachten. Coelostele steht ebenfalls isolirt im vicentiner Eocän da, dagegen ist die dort vertretene Art von Acme zwar die bisher älteste ihrer Sippe, findet aber nahe Verwandte im jün- geren Tertiär.?) Planorbes ist wohl uralt, bisher aber erst vom Lias an nachgewiesen; ZLimnaeus dagegen, welchem man nach seiner ebenfalls ganz allgemeinen Verbreitung auch ein sehr hohes Alter zuzusprechen geneigt sein würde, ist bisher, und zwar nur in der Section Zimnophysa Fırz. (Limnaeus palustris und Ver- wandte), erst vom Purbeck an bekannt. Melanopsis endlich tritt bereits in der mittleren Kreide auf; die Section Macrosptra, welcher unsere M. vecentina angehört, war bisher erst vom Grob- kalk an (M. rapaeformis SAaNDe.) aufgefunden und wurde letzhin von mir auch aus den wohl uutereocänen Ligniten Nordwest- Ungarns (M. doroghensıs OrrH.) angegeben (l. c., Brackwasser- mol. p. 105, t. 33,.f. 7—11). Wenn wir uns nunmehr den durch die uns beschäftigende Binnenfauna angeregten thiergeographischen Fragen zuwenden, so sind wir uns des Ernstes und der Schwierigkeit dieser Aufgabe im hohen Maasse bewusst; wir wissen wohl, dass fehlerhafte Be- stimmungen hier unsere Schlüsse wesentlich zu modificiren im Stande sind und dass ein einziger günstiger Fund ausreicht, so manche weitgehende Betrachtungen als verfehlt erkennen zu lassen. Dazu gesellt sich dann noch zu der Mangelhaftiskeit der Erhaltung fossiler Formen und zu der Schwierigkeit. von Un- tersuchung und Parallelisirung mit recenten Typen als weiteres erschwerendes und den Fortschritt verzögerndes Moment die Frage nach der Möglichkeit polyphyletischer Entstehung von Art und !) Cf. SANDBERGER, ]. c., p. 235. Pomatias Sandbergeri NOULET aus Buxweiler (Elsass), Ubstadt (Baden), St. Parres bei Nogent, Mas St. Puelles (Aude). ner KR) MrAenH;:]..c.,;Acme. ®) Dass Melanopsiden bereits in der Kreide vorhanden sind, war mir natürlich, da ich mich bereits seit mehreren Jahren mit den Bin- nenfauna des südfranzösischen Garumnien beschäftige. wohl bekannt. Auf p. 140 (28) meines ersten Aufsatzes bin ich auch auf die Frage des ersten Auftretens der Gruppe gar nicht eingegangen, sondern habe nur betont, dass wir, wohl gemerkt, vom morphologischen Ge- sichtspunkte aus, uns für Europa oder Nordamerika als Entstehungs- centrum entscheiden können, da diese Formen in beiden Welttheilen bereits in verhältnissmässig sehr zurückliegender Vergangenheit er- scheinen. Dies als Antwort auf einen von Herrn v. TAUSCH in seinem Referate erhobenen Einwurf. 158 Gattung, welche es nicht für unbedingt ausgeschlossen ansieht, dass z. B. dieselbe Gattung an verschiedenen Punkten der Erd- oberfläche aus verschiedenen Ahnenreihen ohne directe Verbindung unter einander sich entwickelt haben kann, und so sehr sich auch unser wisseuschaftliches, ich möchte sagen, Empfinden gegen die Wahrscheinlichkeit einer solchen Annahme sträubt, so ist ihre Möglichkeit dennoch jedenfalls. wie ich an anderem Orte letzthin ausführte!) und wie insbesondere von SEMPER?) und NEUMAYR°) betont worden ist, nicht ausser Acht zu lassen. Es !) PAUL OPPENHEIM. Beiträge zur Kenntniss des Neogen in Grie- chenland. Diese Zeitschr., 1891, XLIH, p. 421 f£., ef. p. 477—479. *) KARL SEMPER. Die natürlichen Existenzbedingungen der Thier- welt. Internationale wissenschaftl. Bibliothek, Leipzig 1880, XXXIX. cf. die Darlegungen, p. 268, des 2. Bd. (Anm. 7 zu p. 116), welche in dem Schlusssatze gipfeln: „Alle wirklich sorgfältigen Untersuchungen der Neuzeit machen es wahrscheinlich, dass die polyphyletische Hypothese der Wahrheit vie näher kommt als die ihr entgegenste- hende.“ In demselben Werke wird Bd. II, p. 125 die Entstehung der Flusskrebse der alten und neuen Welt (Europa, Amerika und Austra- lien) als auf polyphyletischem Wege erfolgt aufgefasst, während HuxLEY für ihre monophyletische Entwicklung eintritt. ®) Cf£. M. NEUMAYR u. C. M. PAur. Die Congerien- und Palu- dinen-Schichten Slavoniens und deren Faunen. Ein Beitrag zur Descen- denztheorie. Abh. k. k. geol. Reichsanstalt, Wien 1875, VII, p. 97. Cf. auch M. NEUMAYR. Die Ammoniten der Kreide und die Syste- matik der Ammonitiden. Diese Zeitschr., 1875, XXVI, p. 873 (Citat von mir l. c. [Neogen in Griechenland] ausführlicher abgedruckt.) — Auch ENGLER (Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt, insbesondere der Florengebiete seit der Tertiärperiode, Leipzig 1879) tritt 1. c., p. 322 für die polyphyletische Entstehung mancher unserer Gattungen der Umbelliferen, Cruciferen, Papilionaceen, Orchideen etc. ein, doch fügt er hinzu, dass es „Aufgabe einer wissenschaftlichen Systematik sei, dass System von solchen Gattungen zu reinigen“. Daraus ist zu entnehmen, dass er daran festhält, jede wirklich natür- liche Gattung sei auf monophyletischem Wege entstanden; polyphyle- tische Gattungen seien die Folge mangelhafter Erkenntniss und wür- den in der Entwicklung der Systematik mit der Zeit verschwinden. In diesem Sinne hat sich unter den jüngeren Autoren auch letzthin KOoKEN ausgesprochen, welcher in einer sehr bemerkenswerthen Zusam- menstellung (E. KokEn: Die Geschichte des Säugethierstammes nach den Entdeckungen und Arbeiten der letzten Jahre, II. Theil: Phyllogenie. Naturwissensch. Rundschau, herausg. von Dr. W. SKLAREK, VI. Jahrg., 1892, p. 234) sich folgendermaassen ausdrückt: „Wir haben viel Bei- spiele, dass unter den Einflüssen gleicher äusserer Bedingungen sich von einander unabhängige Parallelreihen entwickeln, deren einzelne Glieder an sich und in ihrer morphologischen Verkettung correspon- diren, aber nicht ein Beispiel ist sicher erwiesen, wo aus verschie- denen Arten eine idente Form entstanden sei. Je mehr man die Wich- tigkeit der kleinsten, anfänglich übersehenen Charaktere, wie im Zahnbau etc. schätzen gelernt hat, und je mehr die Bedeutung der Wanderungen anerkannt wird, desto fester bürgert sich auch der fast 1 ist diese Frage der „polyphyletischen Entstehung“ jedenfalls das einzige Moment, welches, soweit wir überhaupt an der Möglich- aufgegebene Satz wieder ein, dass dieselbe Art nur einmal entstehen kann, weil niemals und nirgends sich dieselben Entstehungsbedingun- gen wiederholen können.“ Der Verfasser spricht hier ein Axiom des radicalen deutschen Darvinismus aus, welches für den Begründer der Theorie selbst, wie SEMPER ].c. überzeugend nachweist, keineswegs von unbedingster Gültigkeit gewesen ist. Ich vermag ihm auf diesem Wege, so gern ich es auch möchte, nicht ganz zu folgen. Einmal können die äusseren, physikalischen Bedingungen für die Umwandlung der organischen Form als Isolirung, Veränderung in der Nahrung, Aussterben ganz bestimmten Einfluss eines auf dieselbe ausübender Concurrenten sich wohl im Laufe der geologischen Zeiträume wieder- holen, was wohl nicht bestritten werden dürfte. Andererseits kann ich mir bei der Hybridation — und die Wahrscheinlichkeit derselben in der freien, unserem Einflusse nicht unterworfenen Natur wird z. B. von SEMPER (Ueber die Aufgabe der modernen Thiergeographie. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, herausge- geben von RuD. VIRCHOW und FR. v. HOLZENDORF, Berlin 1879, (15), Heft 322, p, 16 — 19) für verschiedene Gruppen des Thierreichs für unsere Weissfische, die Bulimus- Arten Neucaledoniens, gewisse Papi- lioniden, überhaupt überall da angenommen, wo uns Formenkreise entgegentreten, die schwer specifisch auseinanderzuhalten sind — es wohl als möglich vorstellen, dass bei der allmählichen Vermischung von etwa 4 getrennten, in je einem Punkte einander ähnlichen Arten sich Produkte entwickeln, welche einander so ähnlich sind, dass wir sie mit unserem Unterscheidungsvermögen nicht specifisch zu trennen wissen. Für logisch unmöglich vermag ich diese polyphyletische Entste- hung ebenso wenig zu erklären, wie etwa die Zusammensetzung dessel- ben chemischen Produkts aus verschiedenen Bestandtheilen. Indessen dürfte, und dies scheint mir ein Trost und Beweis für die Möglichkeit einer weiter reichenden Erkenntniss der phyletischen Verhältnisse zu sein, sich dieser Vorgang deshalb so selten vollziehen, weil es wohl stets zur Bildung secundärer, in beiden Fällen verschiedener Charak- tere kommen dürfte. Wenn also auch wohl nicht undenkbar, so scheint die polyphyletische Entstehung der — soweit die Ermitte- lung derselben dem menschlichen Verstande möglich ist — natürlichen Art und Gattung eine so seltene Erscheinung darzustellen, dass sie vielleicht bei der Erörterung biogeographischer Fragen ganz vernach- lässigt werden darf. — Darwin allerdings und mit ihm SEMPER wei- sen ihr eine weiter reichende Bedeutung zu, wenn der erstere es direct ausspricht: „I will only remark, that, if two species of two closely allied genera produced a number of new and divergent species, I can belive that these new forms might sometimes approach each other so closely that they would for convenienced sake be classed in the same genus, and thus two genera would converge into one“. und der zweite, welchem ich dieses Citat entnehme, daraufhin fortfährt: „DARWIN hält es also sogar für möglich, dass die Arten einer und derselben Gattung polyphyletisch aus Arten nicht einer einzigen an- deren, sondern selbst zweier verschiedener Gattungen entstanden sein könnten. Alle wirklich sorgfältigen Untersuchungen machen es wahr- scheinlich, dass die polyphyletische Entstehung der Wahrheit viel näher kommt, als die ihr entgegenstehende.“ (Üf. K. SEMPER, |. c., 160 keit des Erkennens von Ursache und Wirkung in der Natur fest- halten, ernsthaft gegen die von mir seiner Zeit gezogenen Schlüsse in Anwendung gebracht werden kann, und ich war von dieser Seite jedenfalls eher auf Widerspruch gefasst als in der durch Herrn v. Tausch eingeschlagenen Richtung hin. Denn selbst wenn sich einzelne meiner Parallelisirungen als nicht stichhaltig im Laufe der Zeit erkennen lassen sollten, ein grösserer Theil derselben, so die Aehnlichkeit der fossilen Formen mit indischen Diplommatinen, Oospiren, Cyathopomen, Cyclotopsiden et«, mit südamerikanischen Chondropomen, Aperostomen und Bulimulus- Arten, mit mediterranen Pomatras, Acme, Coelostele u. a. wie mit den polynesischen Partula, dürfte jedenfalls nicht in Zweifel gezogen werden können, und selbst diese würden zwingende Ver- anlassung genug zu thiergeographischen Reflexionen und Specu- lationen geben, wie ich sie seiner Zeit angestellt habe. Dass die so gewonnenen Schlüsse nun keine mathematischen Lehrsätze von unbedingter, zweifelloser Gültigkeit sind, sondern dass sie nur sehr wahrscheinliche Erklärungsversuche darstellen, durch welche der synthetisch veranlagte menschliche Geist das vereinigende Band für die Einzelerscheinungen zu gewinnen hofft, dass sie zudem, weit entfernt, unbedingte Gültigkeit zu beanspruchen, eigentlich nur zur Discussion gestellt wurden, das ergiebt sich und ergab sich für jeden selbst von weiteren Gesichtspunkten ausgehenden und sich des Ernstes einer derartigen Aufgabe bewussten Leser eigentlich von selbst! Wenn ich hier nun nochmals an alle diese Fragen herantrete, so geschieht dies in voller Würdigung meiner schwierigen und verantwortungsvollen Aufgabe ausschliesslich zu dem Zwecke, die Resultäte, welche ich gewonnen zu haben glaube, und ihre Erklärungsversuche zur Diskussion zu stellen, so ge- schieht es, weil thiergeographische Deductionen und Speculationen in den letzten Jahrzehnten das wissenschaftliche Publicum inten- siver zu beschäftigen angefangen haben und weil vielleicht diesem oder jenem auch dieser kleine Beitrag willkommen sein könnte; so geschieht es endlich, weil, wie v. Iuerına!) sich treffend mit Thierwelt, II, p. 268) Für die Möglichkeit polyphyletischer Entste- hung bei Süsswasserformen hat sich auch v. IHERING ausgesprochen (cf. Ueber die geographische Verbreitung der entomostraken Krebse des Süsswassers. Naturwissenschaftl. Wochenschrift, 1891, p. 403 ff., cf. p. 416): „Wenn derartige kosmopolische Arten Neigung zum Ein- dringen in Aestuarien besassen, so konnte an den verschiedenen Stellen der Erde ein und dieselbe Süsswasserspecies mehrfach ent- stehen.“ !) H. von IHERING. Die geographische Verbreitung der Fluss- muscheln. Das Ausland, Marburg. 1890, p. 941 ft. ‘(uorpug) ‘Say oyasızyuoLte) -(u9Y999.09UL -PYIM "edomspppıA) "Soy Hyasıyypworfeg (B9umd DON "pdupay aoyasıpup) "Sog "TeguaLtg -(ujosur "SIT HYOSTLIUILIG -(u9TUOPOTLINON pun purjposnoN) "So YUISILIUOLLO pun (9917999199WJ9YLN) "So Oyosıppeorteg -rpung “vurpopuf) (BYLWWBPNS) "SO Sydstdo.aooN "ppsryrpodowsoyg ‚(uorpup) SIT EIUILIO -(uorsoukjog) "SO "TEIUOLLIO PS9A (‘999 uourd \ -dipyg usısepng) "Say Ppsıeywug | “(uorpunso A) "So 9y9stdonooN (usrpunsg) "So "TEYUOLı a Bau se ILDULIOJUL sog era) ("999 uorpuf) "So Oydst[eJudnıg -(OTgEFTIIWLONIN) "SO Oyosıppwarfed PO DIHONEREEN ee -(uorpungso AM) UOLOY PyastdonooN SSNITIRH AOUOSTydB.L309F.10T UL, "ds Dpn.gopr "I sopgprany] wunaıonT "NnAH/) mignp (sph.apor.son) "Mr AINON 29399 Pıumyoyr (eg 'ssop) "ds sausdoumganr "(SVHUaNV U Asto YHHANVS 93899) "INCL Snumıbunun) "II 1 20UD] "SNETT SMDIPUN Sıq.100D]J ("929 ’SsoF) "ds ASVeLT PWUOPDUT £ is (pen 'ssoJ) "ds Dungpumuordart (9e9 'ssop) "ds vungpunuordırr ay umummuoaaay Pwodo.spuoy;) "AUOANVIE 9SUaUnd9Pp — "NOSNAgG umgppıdsna pauoysoppkr) "dis snpmyaogdo,) 99 "THAT wumstodsp SDYDuOL [1 ed ‘880J) ("ds sn0o»m0) 4 "ds mamma) "UpH -uodÄT, HpuagaT HIPUBMADAISIPEN "UST Pungosuo9 — "84 "HNIIAO PUDau0d -— "LG "HNHALO SISU.H PUmWaN 99 "UNHALO WIOUIST BIUDIon! "HNHIA(L vunuoama (warndsossppr) sesdounpopr "v4 "IST WOrtoulor] "NEA "ILOTHOS "A smiuoumumpnasd "jo 3 "UNTIL SNIWMOORzZRnW Sıq0UM] "69 "INHAIO snuyuwaa — "TG "HNTAIO SISUAUNSS9.47 Sıq.Ioum]T "08 "INTAAL PDA Bumzzppr "6% ds omg sa sunbappm.ıdns alys "Sy HNFaAO Swwnydans vıypuhng "Lv "Tanvg wnfausp — "9% "TANVS SNNY90.4 VUOISOAML) ' "HNFTIAO XRyg Bwodospuoy,) "bV "HNAIALO Wmuon909 pwodorpk) "gr "UINTAAO 97994.1mS0.4 Sıdo.nopadsn.«4) "TAaNVS snynorigun snpapordo) "IV "TANVS 9IS509NSSDI SPÜBUOL "OP AGAINANANN “LONAG »yBuump (sn}oan.maogoyuarf) Ko "1 ArraTre ren "TIHULTO] OTISSOT -SIXajduoy-eauoy Jaumuadıy Sep U9NÄy9U0g-uauulg (797 sed uz) . — — Oppenheimi DE GREG: „ Bulimulus eocuenus . — deperditus OPPENL . — (Emarginaria) cı Binnen-Conchylien des Vicentiner Roncä-Complexes. ———— 000, 'Fossile Formen. . Helix (Dentellocaracolus) damnata BrxGr. 2. — — Niyperbolica SANDD. — — amblytvopis SANDB — — Antigone OPPENIL, - — (Prothelidomus) acrochordon Oprır, = radula DI. = vieen- tina Oppesu. non V. SCHAUR. — (Buryeratera) declivis SAND». . — (Patula) resurrecta OPPENI. . Nanina (Disc, . — (Omphaloptyx) petra Ovpır, patellina OPpenm, OPPEnH, Partula vicentina OPvENI. Buliminus sp. ‚Stenogyra (Opeas) Orci Orpent. . Pupa (Paracraticula) wmbra OPPEnm. rala OPPENI. — (Eucelausta) nerinea OPPEN. — (2? Buclausta) cinerum OPPENH, — (Phaedusa) silenus OPPENI., . — — salyrus OPPENH. , — deperdita OPPENIL. 29. — (Aerotoma) marcellana OPPENU. 30. — (Phaedusa) Mazzinorum OPpEnn. 31. — (Oospira) pugnellensis OPPENH. 32. Coelostele eocaena OPPENH. 33. Acme eocaena OPPENH. 34. Cyclotopsis ecarala SANDB. = vicen- tina OPPENH. Cyclostoma marcellanum OPPENH. . Aperostoma laevigatum SAND. 5p. . — obtusicosta SANDB. Sp. . — Mazzinorum OPPENH. — bolcense OPrENt. . Pomatias crassicosla SANDB. - Coptochilus imbricatus SANDB. 2. Craspedotropis resurrecla OPPENH. . Oyathopoma eocaenum OPPENH. ndropoma Styxc OPPENH. . Cardiostoma trochulus SANDD. . — dentiferum SANDB. . Pugmellia. streptazcis . Stye . Mazzinia lirala OPPEN. OPPENH. upraelegans DE GREG. Sp. Planorbis tressinensis OPPENH. . — vicenlinus ÖPPENH. . Planorbis muzzolonicus OPPENH. . — cf. pseudammonius v. SCHLOTH. var. Leymeriei DEsH. . Melanopsis (Macrospira) vicentina OPPrENH. . Melania Bittneri OPrEnH. . Neritina bericensis OPPENH. . —- roncana OPPENH. — comsobrina FER. Nüchstverwandte lebende Typen. Heli (Dentellaria sp. + Caracolus sp.) (foss. Gatt.) Desel. Desgl. Desgl. Helix (Thelidomus) Iima Wer. (foss. Gatt.) — — auricoma Fer. (foss. Gatt.) — (Buryceratera) erispala FER. — rupestris DrAP. u, Verwandte. Nanina planorbis LESSON, Nanina (Microeystis sp.) (loss, Gatt.) Bul. scalariformis Prrn. Desgl. — coquimbensis BROD, Partula gibba PER Buliminus sp. Opeas sp. Pupa calathiscus Lowe. (foss. Gatt.) Gibbulina mauritiana MOR. Serrulina sp. (foss. Gatt.) (@Ment sp.) (foss. Gatt.) (Cristataria v. VEST. sp.) (foss, Gatt.) (2? Desgl.) (foss. Gatt.) Phacdusa sp. Desgl. Mentissa sp. Euxina sp. Aerotoma sp. Phaedusa sp. Clausilia philippiana BLANE, u. Verw. Coelostele sp. Acme sp. Oyclotopsis semistriata Sow. Colobostylus Sp. Aperostoma sp. (A. translucidum Sow. u. Verw.) Ponatias aspersum PHIL. etc. Coptochilus sp. Cyelostoma cuspidatum BENSON. — decanense BLANFORD, Chondropoma Newcombianum AD. ! Diplonmatina sp. (foss. Gatt.) Diplommatina sp. (foss. Gatt.) ? Diadema PEASE sp. (foss. Gatt.) Planorbis indicus BENS. | Planorbis sp. Pl. Cumingianus DUSK. (teste SANDBER GER u. ÄNDREAE). Melanopsis sp. (foss. Gatt.) Melania baccata GOULD. M. (Neritodryas) dubia CHEMN. Neritina fluviatilis L. Mitrula sp. (Zu pag. 161.) Thiergeographischer Habitus. Neotropische Region (Westindien). Desgl. Desgl. Desgl. Desel. Desgl. Desgl. Kosmopolitisch, Orientalische Region (Philippinen). Orientalische Region (Marianen, Sandwich- inseln ete., Philippinen). Neotropische Region (Peru). Desgl, Neotrop. Region (Chile). Orientalische Region (Sandwichinseln, im Miocän (Nordamerika, Florida). Kosmopolitisch. Universell tropisch. . Palaearktische Region (Canaren). Aethiopische Region (Mauritius). Palaearktische Reg. (Transkaukasien). Palaearktische Reg. (?Krim). Palaearkt. Reg. (S} Palaearkt. Reg. (? Syrien). Orientalische Region (Trop. Asien) Desgl. ! Palaearktische Reg. (Krim, Kaukasus). Palaearktische Reg. (W. Kaukasus). Orientalische Reg, (Südasien). Orient. Reg. (Ostindien). Palaearktische Reg. (Mittelmeergebiet bis zum Indus). Palaearkt. Reg. (Europa u. N.-Afrika). Orientalische Reg. (Indien). Neotropische Reg, (Westindien). Neotrop. Reg. (Südamerika). Palaearktische Reg. (Mittelmeergebiet). Orientalische Reg. (Indien etc.) Oriental, Reg. (Hinterindien). Oriental. Reg. (Ostindien., Neotropische Reg. (Westindien). } Orientalische Reg. (Südasien, Philip- \ pinen etc.) Desgl. Oriental. Reg. (Polynesien). Oriental. Reg. (Indien). \ Kosmopolitisch. Neotropische Reg. (Südamerika). Palaearktische Reg, (Mittelmeergebiet) und Orientalische Reg. (Neuseeland und * Neuealedonien). Orientalische Reg. (Indochina, Sunda- inseln). ” Oriental. Reg. (Indischer Archipel, Neu- Guinea). Palaearktische Reg. (Mitteleuropa, Mittel- meerbecken). Orientalische Reg. (Indien). RE nr We R y 164 BAxo ausdrückt: „Die Wahrheit eher aus einem Irrthum hervor- steigt als aus der Verwirrung,“ (l. c., p. 971.) Ich gebe hier zuerst eine neue Tabelle der in unserem Complexe auftretenden Binnenconchylien nnd ihrer thiergeogra- phischen Beziehungen. Ohne den Werth einer derartigen sta- tistischen Zusammenstellung allzu hoch veranschlagen zu wollen, wo jede neu erforschte Art, jeder oft so entschuldbare Irrthum in den Verwandtschaftsbeziehungen zwischen lebenden und fossilen Formen Veränderungen in den Verhältnisszahlen nach sich zieht, ist dies doch der einzige Weg, um zu einiger Klarheit zu gelangen. | Wir haben also unter den uns bisher vorliegenden 54!) Arten unserer Bildungen 16, welche für die orientalische (austral- asische) Region charakteristisch sind und zwar sind dies Ange- hörige der Gattungen Nanina, Partula, Phaedusa, Oyclotopsıs, Coptochtlus, Oraspedotropis, Oyathopoma, Diplommatina (in den ihr nahe stehenden fossilen Gattungen Cardrostoma und Styx), Mazzinia (fossile Cyclophoride verwandt mit Diadema PraAse); 17, welche neotropischen Habitus zeigen: Dentellocaracolus, Pro- thelidomus, Bulimulus, Colobostylus, Aperostoma,. Chondropoma, Planorbis; 14 Arten tragen paläarktisches Gepräge und gehören folgenden Gattungen resp. Sectionen an: Paracraticula unter den Pupiden; Disjunctaria, Emarginaria, Euclausta, Mentissa, Acro- stoma unter den Clausilien; Coelostele, Acme, Pomatias, Mela- nopsts. Eine ist universell tropisch: Opeas; eine äthiopisch: Grbbulina. 4 sind Kosmopoliten, Arten der Gattungen Patula, Buliminus und Planorbis.. Von den letzteren werden insbeson- dere die Planorben, wenn günstiger erhaltene Exemplare vor- liegen. vielleicht noch Anknüpfungspunkte an bestimmte Formen eines enger begrenzten Bereiches gewähren, wie ja die eine von ihnen, Pl. tressinensis Orrn., von mir bereits früher mit indi- schen Arten (Pl. indicus) verglichen wurde, und Pl. pseudammo- nius v. SCHLOTH Von V. SANDBERGER und ANDREAE mit brasi- lianischen Arten in Verbindung gebracht wird. Zu diesen :in den terrestren Bildungen aufgefundenen Arten gesellen sich zur Vervollständigung des faunistischen Bildes noch die brackischen Melaniaden, Congerien und Cyrenen, wie sie aus den mit ihnen wie unter einander annähernd gleichaltrigen. Loca- litäten von Ronca, Mt. Pulli und Sarego (Colli Berici) vorliegen. Von diesen verstärken die Melaniaden im Wesentlichen das indo- ?) Der specifisch unbestimmbare Limnaeus von Muzzolone wurde hier ausser Acht gelassen. Die rein marinen Schichten entstammen- den Neritinen und Melaniaden werden weiter unten behandelt. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 1. Ft 162 malayische Element in der Fauna. Melania Stygıs BRNGT. zeigt grosse Aehnlichkeit mit M. plumbea Brot und Verwandten aus Neu-Guinea; Melanatria auriculata v. Scuuora. (Cerith. com- bustum Derr.) und M. vulcanıca v. Scuzora. (C. Castellini Brneor., (©. Geslin! Desn.) sind nahe verwandt mit den mada- gassischen Melanatria- und südasiatischen Pirena-Arten. Ebenso gehört wie Melamia Stygis Brneot. M. Bittneri Orpenn. in süd- asiatische Formenkreise, erstere in die Section Tiaropsis BROT, letztere zu Melanoides Ouıv. Congeria (CO. euchroma OrPEnH. vom Mt. Pulli) zeigt, wie ich letzthin ausgeführt habe, die innigsten Beziehungen zu südamerikanischen Formen; da sie nebenbei heut auch an der Küste Westafrikas auftritt, so wird sie wohl als ein Ueberrest der Bevölkerung des centralen Mittelmeeres im Sinne NeumAyYr’s aufzufassen sein. Von den Neritinen weisen zwei (N. bericensis OPppenH. wie N. consobrina Desn.) auf süd- asiatische Beziehungen hin. Dagegen scheint N. roncana OPPENH. der paläarktischen Formengruppe Theodoxus MonTF. anzugehören. Die Cyrenen endlich (Oyrena sirena BrnGT., O. veronensis Bay., CO. Baylei Bay.) werden wohl am besten als universell tropische Elemente betrachtet werden dürfen. Im Wesentlichen hat also die erneute, auf ein reicheres und besser erhaltenes Material sich stützende Untersuchung der Bin- nenbevölkerung der vicentiner Eocänbildungen, soweit sie dem Roncä-Complexe angehören, das gleiche Resultat ergeben, wie meine erste Bearbeitung derselben!) Es sind in dieser Fauna !) Zu in vielen Punkten sehr analogen Resultaten gelangt auch SAUVAGE auf Grund einer genauen Berücksichtigung der nicht sehr viel älteren Fischfauna des Mt. Bolca. H. E. SAUVAGE! „Me&moire sur la faune ichthyologique de la periode tertiaire et plus specialement sur les poissons fossiles d’Oran (Algerie) et sur ceux decouverts par M. Aupy & Licata en Sicile. Bibliotheque de l’&cole des hautes &tudes publi6ee sous la direction du ministere de l’instruction publique. Section des sciences naturelles, Paris 1873, VII, p. 1ff. Derselbe schreibt p. 25: „En consultant ce tableau (eine vorgedruckte Ta- belle der thiergeogr. Beziehungen unter den Fischarten des Mt. Bolca) on est tout d’abord frappe de la grand quantite de types tro- picaux que renferme la faune du monte Bolca. Plusieurs des genres trouves dans cette derniere localit& ne vivent aujourdhui que dans les regions les plus chaudes du globe, nous citerons entre autres les Myripristis, les Holocentres, les Doules, les Sphaerodon, les Synagris, les Ephippus, les Toxotes, les Aulacostomes, les Menes, les Equula. Les genres &teints sont surtout voisins des genres vivants actuelle- ments dans les parties tropicales de l’ocean pacifique. Les especes ou les genres similaires de cet ocean sont au nombre de 50 pour 100 a Bolca; les especes de la mer Rouge se rencontrent dans la propor- tion de 10 pour 100; celles de la mediterranee sont dans un rapport plus eleve 15 pour 100; les autres types sont de l’ocean Atlantique, 163 neotropische und orientalische Elemente bunt gemischt, und die letzteren überwiegen nur wenig; die australischen resp. polyne- sischen Typen, von mir in der Tabelle mit den indischen ver- einigt, treten ziemlich zurück (Omphaloptyx. Partula, vielleicht Melanopsis), die afrikanischen sind ganz verschwindend und durch zwei Gattungen (Gebbulina und COongeria) gekennzeichnet, von denen die erstere auf den in ihrer Fauna mehr indische Charakter- surtout des parties chaudes. Dans cette faune & cachet tropical nous devons toutefois noter quelques especes dont les analogues sont plutöt des parties froides ou du moins temperees de l’ocean Atlan- tique; tels sont les Pagellus microdon, voisin du Pag. centrodontus qui vit des Canaries aux cötes anglaises; le genre Labrus, des par- ties temperees de l’Afrique et de l’Europe, le Trrachinotus tenurceps dont l’analogues le Pammelas, vit & New-York. Ce qu’il faut signaler, c’est le cachet essentiellement tropical, pacifique ou indien, de cette faune, avec melange de quelques types de la mediterranee et des re- gions voisines de l’ocean Atlantique.“- BITTNER gelangt dagegen zu folgenden Resultaten (Die Brachyuren des vicentiner Tertiärgebirges. Denkschriften d. k. Akad., math.-nat. Cl., Wien 1875, XXXIV, p. 104): „Man kann daher wohl sagen, dass der Charakter der europäischen Krabben-Fauna zur Eocänzeit ein ostasiatischer gewesen sei, ein Aus- spruch, der bekanntlich für die Fische von Bolca schon längst gethan worden ist. Doch finden sich in den Tuffen von Ciuppio auch ein- zelne Arten beigemengt, die den heutigen ostasiatischen Meeren fremd zu sein scheinen, und ich erinnere hier nur an die als Hepatiscus be- schriebenen Formen und an das etwas zweifelhafte als Panopaeus an- geführte Stück. Erstere würden an den südamerikanischen (Hepatus), letztere an den nordamerikanischen Küsten ihre lebenden Verwändten besitzen.“ — Es lieferte also die Untersuchung der fossilen Brachyuren ziemlich analoge Resultate wie die der Landschnecken und Fische, eine bunte Mischung von ostindischen (hier pacifischen) und westindi- schen (hier atlantischen) Elementen. Zu erwähnen wäre, dass der tro- pische Charakter der Brachyuren-Fauna nicht so scharf ausgesprochen erscheint wie unter den anderen Typen des Thierreiches, da z. B. die charakteristische Gruppe, die Raninen, ziemlich auf die japanische Küste beschränkt sind und nach DE HAAN (cf. Ph. Fr. von SIBOLD! Fauna japonica, Crustacea elaborante W. DE HAAn, Lugduni Batavo- rum 1850, p. 136) nur in einer Art selten im indischen Ocean ver- treten sind. Ebenso scheinen echte Mittelmeergattungen bisher sehr zurückzutreten. — Auch ANDREAE ist in seiner Bearbeitung der an- nähernd gleichalterigen Fauna des Buxweiler Kalkes zu sehr analogen Ergebnissen gelangt. Er findet 1. c. p. 57, „dass der zoogeographische Habitus seiner Fauna ein sehr gemischter, nicht einmai ausschliesslich tropischer sei.“ Und auf der Tabelle am Schlusse figuriren neben tropisch asiatischen Arten (Paludina Hammeri DEFR., P. Orbigniana DESH., Succinea palliolum Rouıs, Nanina Voltzi DESH., N. occlusa F. Epw.), tropisch amerikanische (Glandina Cordieri, G. Rhenana ANDR., Megalomastoma turgidum Rouis), mediterrane (Helix laxecostulata SANDB., Pomatias Sandbergeri NOULET etc.), australische (Buchilus Deschiensianum, Hydrobia Danendorfensis) und geradezu nördliche For- men wie (Cionella formicina Ronıs, Azeka Boettgeri ANDR. und Caly- culina castrensis NOUL. — Ib= 164 züge gewährenden Mascarenen !) auftritt, während die zweite, einige afrikanische Arten enthaltende Gattung (Congeria) im Wesentlichen als neotropisch aufgefasst werden muss. Dagegen hat sich — und dies ist der Hauptunterschied zwischen meinen früheren und jetzigen Resultaten — die Beimischung paläarktischer, insbeson- dere mediterraner Formen als bedeutender herausgestellt als früher angenommen wurde, so dass sie jetzt in der Zahl der Arten die neotropischen und orientalischen Elemente beinahe erreichen und auch generisch durch die Gattungen Claustka, Pomatias und Melanopsis neben Acme und Coelostele ein wichtiges Element in der uns beschäftigenden Fauna ausmachen. Die hervorragende Bedeutung der genauen Kenntniss fossiler Land- und Süsswasserorganismen für die Erörterung geologischer und paläogeographischer Fragen ist in den letzten Jahrzehnten von allen Seiten anerkannt worden. Sobald wir von der Frage polyphyletischer Entstehung organischer Formen absehen — und wir erkannten oben, dass die letztere, falls sie überhaupt mög- lich, nur eine ganz zurücktretende Ausnahme bilden kann —, so sind fossile Landbewohner jedenfalls das beste Hülfsmittel für die Erkenntniss alter Landverbindungen. v. Igermq?), welcher in den letzten Jahren diesem Gedanken zu wiederholten Malen und mit vielem Glücke näher getreten ist, spricht es geradezu aus (l. c., p. 2 des Sep): „Diese Momente haben mich veran- lasst, mich eingehend mit dem Studium der Najaden zu befassen und überhaupt der Süsswasserfauna, dem zuverlässigsten Weg- weiser für die Erkenntniss der Geographie des Erd- balls während der paläozoischen und mesozoischen !) Die Mascarenen dürften sich in ihrer Schnecken-Fauna wie Ma- dagaskar verhalten, dessen scharf ausgesprochene faunistische Unter- schiede zu dem afrikanischen Continente, auf welchem die für Mada- gaskar charakteristischen echten Heliciden (Ampelita) ganz fehlen und unter den Süsswasserbewohnern Neritina longispinosa, Melamia ama- rula, Septaria borbonica und die Melanatrien nicht zur Verbreitung gelangt sind, von v. MARTENS (Sitzungsber. d. Gesellsch. naturforsch. Freunde, Berlin 1887) eingehender ausgeführt worden sind. ?) H. v. IHERING. Ueber die alten Beziehungen zwischen Neu- seeland und Südamerika. Das Ausland, Marburg 1891, No. 18. — Ab- gesehen von V. IHERING hat z. B. auch RÜTIMEYER auf die Wichtig- keit der landbewohnenden Mollusken, insbesondere der Schnecken für die Erörterung thiergeographischer und geologischer Fragen hinge- wiesen. Derselbe schreibt (Ueber die Herkunft unserer Thierwelt, Basel-Genf 1867, p. 42): „Die Karte, welche BOURGUIGNAT für das Mittelmeerfestland am Anfang der gegenwärtigen Epoche an der Hand der bodenbeständigsten und daher der spruchberechtigsten aller Landthiere, der Schnecken, entworfen hat .... Aehnlich drückt sich KEFERSTEIN ]. c. (Geographische Verbreitung der Pulmo- naten p. 9 u. 10) aus. 165 Zeit, meine ganz besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden.* Es geht aus anderen Aufsätzen des Verfassers mit Sicherheit her- vor und lässt sich auch a priori vermuthen, dass derselbe die Wichtigkeit der erwähnten Formengruppen auch für die Ter- tiärperiode nicht leugnet, dass er hier nur den Säugethieren die erste Stellung gewahrt wissen will. Nun ist ja die Hy- pothese einer zufälligen Verschlöppung von Organismen des festen Landes und des süssen Wassers von Darwın und WAL- LACE stark in den Vordergrund geschoben worden. Allerdings liegen eine Reihe von Beobachtungen vor, welche für diese Theorie zu sprechen scheinen, und dieselben sind erst letzthin von Paur FıscHer!) in sehr dankenswerther Weise zusammen- gestellt worden. So werden 1. c. die Experimente Darwım’s mit dem Fusse einer Ente mitgetheilt, an welchem sich in einem Süss- wasserbehälter eine ganze Anzahl von eben ausgeschlüpften Mollusken ansetzte und es wird hinzugefügt, dass HumBEerT Cladoceren, DE GUERNE Ostracoden, Statoblasten von Plumatellen, Süsswasserrhizo- poden, Infusorien, Rotiferen und Diatomeen aus dem an den Füs- sen von Wasservögeln festklebenden Schlamme erhalten hat, aller- dings keine Mollusken, wie FıscHer selbst 1. c.,. p. 18 einwirft. Ob alle diese Organismen nun lebend waren oder nicht, darüber er- theilt Fıscher’s Aufsatz keine Auskunft. — Sphaerium soll sich an Wasserthiere, Salamandrinen und Krabben fest anklammern und geradezu Parasit werden. Süsswassermollusken sollen an- dererseits durch die Füsse grosser Säugethiere, insbesondere durch Boviden von einer Lache zur anderen fortgeschleppt wer- den. Dagegen verhält sich Fischer skeptisch der Theorie einer Uebertragung durch die Faeces der Wasservögel gegenüber, für welche L. Pascan ?) in demselben Bande der Zeitschrift ein zuerst sehr frappirendes Beispiel anführt. Man kann FıscHErR hier nur zustimmen, wenn er meint, dass darüber erst weitere Untersuchungen anzustellen seien, welche sich wohl vor allen Dingen darauf richten müssen, ob der Magen- und Darmsaft nicht vollständig auflösend und zerstörend wirkt auf die Eier und die sie umgebenden gelatinösen Massen. Nun kann man meiner Ueberzeugung nach diese und ähnliche Verschleppungsarten für die Jetztzeit wie für die Vorzeit gern gelten lassen, ohne dass t) PAuL FIsCcHER. Note sur la dissemination des mollusques .d’eau douce. Journal de Conchyliologie, Paris 1891, (3), XXXI (XXXIX), p. 16 fi. 2), L. PascarL. Comment les etangs artificiels peuvent se peupler de mollusques d’eau douce. Journal de Conchyl., 1891, p. 9 #. Lim- naea auricularıa soll durch Schwäne in die leeren Bassins eines Aquädukts zu Beausemblant (Dauphinee) verschleppt worden sein, 166 selbst unter der Annahme des höheren Klimas jener Perioden dadurch die Frage gänzlich gelöst wäre, weshalb so zahlreiche Analogien vorhanden sind zwischen den fossilen Mollusken älterer Perioden und der heut lebenden Fauna der Tropen. Da selbst der schnellste Vogel immerhin Wochen gebrauchen würde, um den jetzigen atlantischen Ocean zu überfliegen und eine Süss- wasserschnecke z. B. gewiss nicht diese Zeit lebend ohne Wasser aushalten könnte, so wird das Auftreten von westindischen und südamerikanischen Formen in der Binnenfauna des europäischen Tertiärs durch den Transport vermittelst der Vögel gewiss nicht ohne Weiteres, d. h. nicht ohne die Annahme gewaltiger Land- verbindungen erklärt. Darwın und WaArrAcE haben daher als weiteres Moment die Verschleppung durch leblose Gegenstände, durch Treibholz, schwimmende Inseln, Eisberge und dergl. in’s Auge gefasst. Wie v. Inerınq!) mit Recht einwirft, kann diese Art des Transportes für Süsswasserorganismen gewiss nicht in Frage kommen, da dieselben im Salzwasser, mit welchem sie dabei doch gewiss in Berührung kommen würden, sofort zu Grunde gehen. Auf das Nichtstichhaltige des Darwın’ schen Experimentes, demzufolge Landschnecken den Aufenthalt im Meerwasser 14 Tage auszuhalten vermögen), glaube ich bereits in meinem ersten Aufsatze (l. c., p. 141) aufmerksam gemacht zu haben Ich meine, ich darf hinzufügen, dass selbst, wenn in einzelnen Fällen die Ereignisse sich so zutrügen,. wie dies DaArwın und WALLACE annahmen, immerhin diese vereinzelten Ausnahmen nicht genügen dürften, um die überraschende Fülle von Erscheinungen, in wel- chen wir einen Zusammenhang zwischen den fossilen Formen Europas und denen der heutigen Tropen constatiren können, zu erklären. Wenn man also die Hypothese der polyphyletischen !) v. IHERING (l. c., Neuseeland, p. 8): „Und will man auch den Transport von Physa, Limmaea und anderen Süsswassermollusken durch das Meer sich vollziehen lassen? Das ist einfach unmöglich, denn Salzwasser tödtet diese Bewohner des Süsswassers sofort.“ Vergl. auch 1. c., p. 1: „Ich finde die Vorstellung von WALLACE, wonach Land- und Süsswassermollusken, Eidechsen u. s. w. über den ganzen pazifischen Ocean durch Wogen des Meeres verbreitet worden sein sollen, mehr als kühn.“ Vergl. auch andere Stellen dieses Aufsatzes, an welchen sich der Autor in gleichem Sinne ausspricht. ?) Bezüglich der Lebensfähigkeit der Heliciden vergl. z.B. E. v. MARTENS: Ueber das Wiederaufleben von Schnecken. Sitz.-Ber. der Ges. naturforsch. Freunde, Berlin 1889, p. 159 ff., wo mitgetheilt wird, dass Exemplare von H. caesareana Mouss. nach 4 Jahren wieder zum Leben erwachten. Auch bei mir erlangten zahlreiche trocken aufbe- wahrte Exemplare von H. elata FAURE - BIGUET und von Leueochroa candidissima DRAP. nach 6 Monaten ihre Lebensfunctionen wieder, so- bald sie mit warmem Wasser in Berührung gebracht wurden. 167 Entstehung von der Hand weist!), und ich glaube, in der grossen Mehrzahl der Fälle werden wir dies wohl thun dürfen, so weisen alle diese Momente auf alten Landzusammenhang in früheren Perioden, auf Continente oder zusammenhängende Inselketten hin an vielen Stellen der Erdkruste, wo jetzt der Ocean brandet, und in dieser Erklärung beruht zu gleicher Zeit ein grosser Theil der Wichtigkeit der paläontologischen Untersuchung untergegan- gener Landfaunen, wie der mit ihr parallel laufenden, von ihr befruchteten und sie ihrerseits anreichernden thiergeographischen Speculation an den lebenden Typen. Ich habe in meinem früheren Aufsatze den Glauben an die alten, die heutigen Oceane einst überbrückenden Oontinente eini- germaassen perhorrescirt und der WarraAck'schen Theorie von der Unveränderlichkeit der Continentalsockel gehuldist. Einem Citate von SchLosser folgend sprach ich 1. c., p. 142 „von einer Theorie, welche ebenso grossartige, wie unannehmbare Katastro- phen voraussetzt!“?) Ich gebe gern zu, dass ich in dieser Frage der Wucht der Thatsachen gehorchend, meinen Standpunkt in den letzten Jahren geändert habe. Einmal sind diese Katastrophen auf dem jetzt von dem flüssigen Elemente in Besitz genommenen Theile der Erdkruste schliesslich nicht befremdender°) als die- !) Die polyphyletische Entstehung vieler älterer grosser Gattungs- complexe soll hier nicht geleugnet werden. Für die Gattung Cardıum hat G. Bönm den Beweis zu geben versucht, die Systematik wird die Aufgabe haben, diese unnatürlichen Gattungsbegriffe mit der Zeit aus ihrem Repertoire zu entfernen und die Paläontologie wird gut thun, sich gerade an die kleinen, eng geschlossenen, einer weitgehenden Gliederung ihr Dasein verdankenden Gruppen zu halten, welche von mancher Seite so perhorrescirt werden. („Gattungen, welche nur der in's äusserste Detail gehenden Speeialisirung der Conchyliologen ihr Dasein verdanken“, cf. v. TAuschH, 1. c., Bemerkungen, p. 202.) 2) Auch RÜTIMEYER spricht sich übrigens ]. c. in diesem Sinne aus und perhorrescirt eine directe Verbindung zwischen Afrika nnd Südamerika. Cf. p. 38: „Die künstliche direkte Brücke, welche die Botaniker von den Azoren nach Amerika hinüber geschlagen haben, um den starken Betrag amerikanischer Vegetation in der miocänen Fauna von Europa zu erklären, leistet somit dem Zoologen wenigstens für Säugethiere keine Dienste. Sie würde ihm im Gegentheil die Ein- sicht der Thatsachen wesentlich trüben. Es wäre unerklärlich, dass nicht Edentaten auf so directem Wege nach Europa und Afrika ge- kommen wären. Das Vorkommen der Genera Orycteropus und Manis in Afrika und des letzteren auf dem Südrande von Asien erklärt sich auf dem oben angedeuteten Wege von Süden her einfacher, denn beide fehlen in Amerika vollkommen.“ ®) Aehnlich spricht sich v. IHERING (l. c., Neuseeland und Süd- amerika, p. 5 des Sep.) aus: „wohl aber besteht seit WALLACK’s scharfer Verurtheilung grosses Vorurtheil gegen die Annahme der „At- lantis“, der untergegangenen, bis zum Oligocän erhaltenen Landver- Me jenigen, welche wir auf dem Festlande wahrnehmen, wo uns doch Stratigraphie und Paläontologie gemeinschaftlich gelehrt haben, dass die gewaltigen Höhen, die Bergriesen der Alpen, des Hima- laya und der Anden!) erst in ganz junger Vergangenheit, im Tertiär, vielleicht sogar zum Theil erst im Diluvium aufgethürmt worden sind. Dann lassen abar auch die Thatsachen, welche GÜNTHER, Hurton, SEMPER?) und v. Inerıng ((l. c., p. 2 d. Sep.) über den Zusammenhang der recenten Süsswasserfaunen des westlichen Südamerikas und Australiens in so verschwenderischer Fülle auf- geführt haben, keinen anderen Schluss zu, als dass einstmals hier alte Continentalverbindungen quer über den pazifischen Ocean -vorhanden gewesen sind. Auch die Frage des atlantischen Continentes verdient von diesem Standpunkte aus eine weitere Erörterung. Dass im Norden von Europa grosse Landmassen quer über den atlan- tischen Ocean bestanden und allmählich untergegangen sind, scheint durch die dort fast überall entwickelten limnischen Bil- dungen im Miocän und die mit ihnen vergesellschafteten Basalte wohl erwiesen und ist auch von mir nicht in Zweifel gezogen worden.?) Dass die atlantischen Inseln einst unter einander wie mit Südeuropa zusammenhingen, ist übriges von Hser*) auf ‚bindung zwischen Archiguiana und Afrika. Als Grund führt man die bedeutende Meerestiefe an; als ob eine Senkung von 5000 m an und für sich wunderbarer wäre, als eine ebenso bedeutende Hebung.“ ı) C£. C. Ocusenıus. Ueber das Alter einiger Theile der südame- rikanischen Anden. Diese Zeitschr., 1886 u. 1587, XXXVH, p. 766 ff., XXXIX, p. 801 fi. 2) K. SEMPER. |. c., Thierwelt, p. 115: „Die characteristischen Bulimus-Arten von Südamerika haben ihre nächsten Verwandten nicht in Nordamerika oder Westindien, sondern auf Neucaledonien und den Fidjiinseln, wie ich aufs Bestimmteste nach eigenen Untersuchungen solcher Thiere versichern kann. .... Manche Süsswasserfische von Neu- seeland sind identisch oder doch sehr nahe verwandt mit solchen von Chile.“ Uebrigens betont auch ENGLER (l. c., II, p. 54) auf Grund pflanzengeographischer Momente die innigen Beziehungen Australiens zu Südamerika („Wie aus den oben abgedruckten Tabellen ersichtlich ist, zeigt Australien sehr starke Beziehungen zu den Inseln des stillen Oceans; diese sind zum grossen Theile selbstverständlich, wenn es sich um Formen handelt, welche auch im tropischen Asien und auf den Inseln des indischen Archipels vorkommen oder daselbst Ver- wandte besitzen; es giebt aber nicht wenige Gattungen, welche Austra- lien mit Inseln des stillen Oceans, von den Sandwich-Inseln bis nach den Aucklands- und Campbell-Inseln gemein hat, die aber andererseits auf dem asiatischen Festlande fehlen. Damit in Verbindung stehen auch die Beziehungen Australiens zu dem südlichen Theile von Süd- amerika.“) 3) Cf. M. NEUMAYR. |. c., Erdgeschichte, II, p. 548 u. 549. *) Cf. HEER. ]. c., Klimatiache Verhältnisse, p. 31, 169 triftige Gründe gestützt, behauptet worden und bin ich unabhängig. von ihm zu gleichen Resultaten gelangt. Es wäre leicht mög- lich, dass dieser südliche Continentalzipfel in der Kreide und viel- leicht noch im unteren Eocän sowohl mit Südamerika als mit Afrika in Verbindung stand; dass dieser Zusammenhang mit Afrika dagegen bereits sehr frühzeitig, wahrscheinlich im unteren Eocän gelöst wurde, scheint mir aus faunistischen Gründen erwiesen, und sah ich zu meiner freudigen Ueberraschung, dass auch HEEr in seinem von mir früher leider nicht gekannten Aufsatze zu den ‚gleichen Resultaten gelangt ist. !) Eine der interessantesten Entdeckungen, welche die Thier- seographie der Paläontologie verdankt, bildet für mich die Auf- findung der echt afrikanischen, heut anscheinend auf den Tan- sanyikasee beschränkten Paramelanien Smit# in den in der oberen Kreide Europas und Nordamerikas weit verbreiteten Pyrguliferen. An der Identität der Formen scheint mir kein Zweifel möglich und glaube ich erst letzthin wieder für dieselbe neue Beweise ‚hinzugefügt zu haben.?) Ebenso glaube ich bewiesen zu haben, dass die Gattung in Europa in das Eocän übergeht, wo sie sich in Steiermark (St. Britz) und in Ungarn (Dorogh, Tokod etc.) bisher gefunden hat, um dann in unserem Welttheile vollständig auszusterben. In Amerika scheinen die Verhältnisse annähernd analog zu liegen, da Pyrguliferen dort anscheinend noch nicht oberhalb der Lamarie-Group aufgefunden worden sind. Zu diesen typisch afrikanischen Formen in der oberen Kreide Europas ge- sellen sich nun noch andere Typen; SANDBERGER°) hat bereits eine Unionide der südfranzösischen Kreide (Uno galloprovincialis MATH.) zu der echt afrikanischen Gattung Spatha gezogen. Nach meinen bis- herigen Untersuchungen scheint allerdings hier ein Irrthum vorzulie- !) O. HEER (l. c., Klimatische Verhältnisse, p. 81): „Dabei ist die Thatsache von grossem Gewicht, dass die jetzige Naturwelt der atlantischen Inseln von derjenigen des benachbarten Afrika sehr ver- schieden ist und dass die Mittelmeerflora grösstentheils durch die euro- päischen und nicht durch die afrikanischen Arten auf diesen Inseln er- scheint und überdies einige europäische Arten der atlantischen Inseln gar nicht in Südeuropa vorkommen, also auf anderem Wege dahin gelangt sein müssen. Es lässt sich dies vermuthen, dass dieses at- lantische Land von Afrika getrennt war und die Verbindung desselben mit dem Festlande überhaupt in anderer Weise stattfand, als E. FORBES sich vorgestellt hat. Es zeigt nämlich die Flora und auch die Fauna dieser atlantischen Inseln auffallende Beziehungen einerseits zur jetzigen amerikanischen wie andererseits zur tertiären europäischen.“ ?) Vergl. meinen Aufsatz, 1. c., Brackwassermoll., p. 751 ff., wo sich auch die übrige einschlägige Literatur verzeichnet findet. ®) Of. v. SANDBERGER, |. c., p. 95, t. 5, f. 2 u. 2a (Spatha gallo- provincialis MATH. Sp.). 170 sen; dagegen besitzt die Lamarie-Gruppe des westlichen Amerikas 2 Arten der specifisch afrikanischen Gattung Columna Perry (C. teres MEER u. Hayden und (. vermicula MEER u. HAvyDen)!) und diese afrikanische Gattung hat wieder im europäischen Unter- eocän, aber nicht oberhalb desselben, ihre Vertreter (©. colu- mella Desu. und C. Riüliyensis Boıssy) im Pariser Becken. Es sei dem aber wie immer, wenn wir nur den grossen Reichthum von Arten und insbesondere von Individuen in's Auge fassen, welchen die echt afrikanische Gattung Pyrgulifera MEER (Paramelania SmıtH) in der europäischen Kreide entwickelt, wenn wir dazu be- denken, dass, wie ich ebenfalls nachgewiesen habe, die im Unter- eocän schon weit verbreitete und ebenfalls sehr individuenreiche Gattung COongeria Parrschn em. OrpenH. heut in Westafrika und Westindien ihre Hauptvertretung findet?), so ist ein stark ausgeprägter afrikanischer Zug in der Binnenbevölkerung der europäischen Kreide und des europäischen Eocän mit Sicherheit anzunehmen. °) | Wenn nun, wie ich auf pag. 145 meines ersten, den vicen- tiner Landmollusken gewidmeten Aufsatzes in der von mir auf Grund der Originalarbeit v. SANDBERGER’s zusammengestellten Tabelle betont habe, dieses afrikanische Element in der euro- päischen Fauna vom Mitteleocän an spurlos verschwindet, so kann daraus meiner Ansicht nach nichts anderes geschlossen werden, als eine lang andauernde, etwa im Mitteleocän eingetretene, vollständige Abschliessung des äquato- rialen Afrika von der nördlichen Hemisphäre.*) An diesem Resulte würde selbst das Auffinden spärlicher afrikani- 1). C£..- WHITE. ne review of the non-marine fossil mollusca of North America U. S. Geolog. Survey. Third annual report, Washing- ton 1883. ?\, P. OPPENHEIM. Die Gattungen Dreyssensia VAN BENEDEN und Congeria PARTSCH, ihre gegenseitigen Beziehungen und ihre Verthei- lung in Zeit und Raum. Diese Zeitschrift, 1891, p., 923 ®) Dasselbe wird auch von RÜTIMEYER der Säugethierfauna des europäischen Eocän direct vindieirt. Derselbe schreibt (1. c., p. 27): „Ks kann somit keinem Zweifel unterliegen, dass die Zusammensetzung der herbivoren Thierwelt des schweizerischen, wie überhaupt des euro- päischen Eocäns im Ganzen heute nur noch eine schwache Parallele im tropischen Afrika findet, wie sie denn auch ohnedies weit eher ein continentales als ein insulares Gepräge hat.“ *) Zu ganz anaolgen Resultaten kommt auch KoBELT. Derselbe schreibt (Die geographische Verbreitung der Landdeckelschnecken. Jahrbuch der deutschen malacozoolog. Ges., 1887, XIV, p. 314 ff.) p. 26: Uebrigens beweist schon das völlige Fehlen afrikanischer Züge in der amerikanischen Fauna wie im europäischen Tertiär, dass eine innigere Verbindung zwischen dem tropischen Afrika und Amerika oder Europa zur Tertiärzeit niemals bestanden hat.“ 1 scher Typen im europäischen Neogen!), für welches übrigens bis jetzt in den meisten Fällen der Beweis fehlt, nichts ändern, da derartige Formen als verspätete Einwanderer im Pliocän und Dilu- vium, wo zweifellos im Norden und Osten wieder Landverbin- dungen etwa zwischen Tunis und Sicilien, Gibraltar und Marocco, wie über die jetzt von dem ganz jungen Einbruche des rothen Meeres in Besitz genommene Fläche bestanden, erst in Afrika zusammen mit der Pikermifauna, von welcher später die Rede sein wird, eingedrungen sein könnten. Wenn z. B. Pupa (Negulus) lineolatus Au. BRAUN aus dem Mainzer Becken — und hier dürfte bei der grossen Special- kenntniss des Autors, seinen bekannt sorgfältigen Untersuchungen und der vorzüglichen Erhaltung des Objects wohl kein Zweifel an der Richtigkeit der Bestimmung gestattet sein —- von Börr- GER?) mit Pupa (Negulus) Reinhardti Jıck. aus Abessinien ver- gslichen wird, so dürfte zu berücksichtigen sein, dass, wie der Autor mir seiner Zeit brieflich mittheilte?), „Hochabessynien überhaupt als eine von der paläarktischen Region sehr abhängige Schneckenprovinz zu betrachten ist, wie auch das gegenüberlie- gende Südarabien, das jetzt ja auch eine Clausilie (Schweernfurthe) geliefert hat.“ Hier kann an eine spätere Einwanderung wohl um so weniger gezweifelt werden, als die oberoligocäne Form des Mainzer Beckens noch im Oberpliocän?) von Piemont in Pupa !) So erklärt z. B v. SANDBERGER (Lanistes fossil in Tertiär- schichten bei Troja. Neues Jahrb., 1884, I, p. 73) die von NEUMAYR (Ueber einige tertiäre Süsswasserschnecken aus dem Orient. Ebendort, 1883, U, p. 37 ff.) als Paludomus? trojanus NEUM. beschriebene Art für einen Lanistes, also eine echte afrikanische Type. Weitere Funde in den betreffenden Schichten müssen durch besser erhaltene Exem- plare erst eine Bestätigung dieser Auffassung geben, ehe man dieselbe bei thiergeographischen Fragen näher berücksichtigen kann. Nach der von NEUMAYR gegebenen Figur ist das Fragezeichen wohl beiden Er- klärungsversuchen gegenüber am Platze. — v. TauscH (Ueber einige nicht marine Conchylien der Kreide und des steirischen Miocäns und ihre geographische Verbreitung. Verh. k.k. geol. Reichsanstalt, 1889, p. 157 fi.) spricht von einem Lanistes noricus aus dem steirischen Miocän. Auch hier muss man Abbildung und Beschreibung abwarten, vor der. Hand verhalte ich mich gegen diese Bestimmung etwas skeptisch. ?) OÖ. BÖTTGER. Die Entwicklung der Pupa- Arten des Mittel- rheingebietes in Zeit und Raum (mit 2 Tafeln), Wiesbaden 1889, cf. p- 45 u. 46. ®) Brief vom 29. September 1889. *) Dieses Oberpliocän (Villefranchiano) Piemonts scheint über- haupt an subtropischen Typen noch sehr reich zu sein. So giebt SAcco an (l. e., Rivista, p. 186) einen Janulus (Helix (Janulus) an- gusteumbilicata Sacco, nach dem Autor nahe verwandt mit H. stepha- 1.2 (Negulus) villafranchianus Sacco, wie BÖTTGEr 1. c. betont, eine sehr nahe Verwandte besass. Die Theorie von der lang andauernden Abschliessung des äquatorialen Afrika ist übrigens keineswegs neu. Wir haben be- reits oben gesehen, dass Hrer ausdrücklich eine Trennung zwi- schen seinen Atlantis und dem östlich von ihr liegenden Conti- nente annimmt; aber auch Warrace (l. c., p. 90) ist geneigt, auf Grund der gänzlichen Abwesenheit von Hirschen, Schweinen und Bären in demselben eine lang andauernde Isolirung Afrikas zu folgern und Enter!) ist aus phytogeographischen Gesichts- punkten zn der gleichen Ansicht gelangt. Dem gegenüber ist der „afrikanische“ Charakter, den man mit Recht der Pikermifauna zugesprochen hat, ganz ohne Bedeutung; sind doch alle beru- fenen Beurtheiler der einschlägigen Verhältnisse wohl darin einig), dass diese Pikermifauna erst in ganz junger Vergangenheit, im nophora DESH. aus Madeira) und p. 170 1. c. eine Olausilia (Serrulina) decemplicata SAcco aus dem kaukasischen Formenkreis, welche bereits in unseren vicentiner Eocänbildungen in den Disjunctarien, wie wir oben sahen, auf italischem Boden seine Vorläufer besass. 2) Cf.. ENGLER (l. e,. 1, pP. 329): „80: finden sichzwar jetzt einige Lonicera- Arten und Rhododendra auf den Gebirgen der vorderindischen Halbinsel; aber diese dürften erst am Ennde der Ter- tiärperiode oder auch der Glacialperiode dahin gelangt sein; in Afrika vermissen wir aber die Caprifoliaceen und Rhodoraceen auch jetzt noch vollständig. Die klimatischen Verhältnisse können nicht die Ursache dieser auffallenden Erscheinung sein, da wir Quercus.und Castanea auf den Sundainseln bis an das Meer, ebenso auch in Neu- Guinea antreffen, und die Rhododendren von den Alpen bis Neu-Gui- nea gegenwärtig verbreitet sind. Es erklärt sich diese auffallende Thatsache jedenfalls dadurch, dass das tropische Afrika in der Kreide- periode und viel mehr auch noch in der älteren Tertiärperiode durch das Saharameer, ebenso Vorderindien durch das an Stelle der Indus- und Gangesebene befindliche Meer von dem nördlichen paläotropischen Land geschieden waren. Zu den Formen, welche schon im Tertiär entwickelt waren, damals bis Mittel - Europa reichten, im tropischen Afrika aber fehlten, gehören auch die Palmae-Sabaleae.“ 2).0f. z. B. NEUMAYR. 1]. c., Erdgeschichte, II, p. 52877 „is exi. stirte zur Zeit. der pontischen Stufe eine annähernd gleichartige Säuge- thierfauna vom atlantischen Ocean durch ganz Europa und den gröss- ten Theil Asiens bis nach Indien und vielleicht bis China; ob. dieselbe damals auch in der äthiopischen Region existirte, wissen wir nicht; jedenfalls aber konnte eine Besiedelung Afrikas von Osten her über Persien, Syrien, Arabien und das Gebiet des damals noch nicht vor- handenen rothen Meeres erfolgen. ....“ Vergl. auch p. 527: „Man hat gefunden, dass diese Fauna einen entschieden afrikanischen Charakter an sich trägt, und in der That erinnern einige der Anti- lopen, namentlich Palaeorye und Palaeoreas, ferner die Giraffe und wohl auch Ancylotherium an die heutigen Typen der äthiopischen Region,“ a Pliocän oder gar Diluvium nach Afrika hinüberwanderte, sei es direct über die Landbrücken im Mittelmeergebiet selbst, sei es auf dem Umwege über Arabien und die jetzt von dem rothen Meere eingenommene Erdfläche'!). ScHLosser spricht 1. c., p. 628 von einer zweimaligen Einwanderung von Säugethieren in Afrika, von denen die eine im Eocän, die andere im Pliocän erfolgt sein soll. Nachzügler dieses Trupps sollen in dem genannten Continente vielleicht auch erst während des Diluviums eingetroffen sein. Es ist von Interesse, dass diese jüngere Pikermifauna Afrikas Madagaskar zu fehlen scheint, welches doch sonst in seiner Säugethierfauna soviel Anklänge an die Verhältnisse des Eocän der nördlichen Halbkugel besitzt. Hier ist keine andere Erklärung möglich, als dass die Insel bereits vom Festlande ab- geschlossen war, ehe die Einwanderung erfolgte und dass sich so die alten Typen frei von jeder Concurrenz überlegener nordischer Einwanderer zu erhalten vermochten.?) Wenn man also ganz davon absieht, dass die Entwicklung der Säugethiere einen ganz anderen, wesentlich verlangsamten Lauf nahm als die der Land- mollusken, wo bei den ersteren alle Gattungen und ein Theil der Familien im Tertiär sich wesentlich von denen der Jetztzeit un- terscheiden, während sie bei den letzteren im Wesentlichen be- reits vorhanden waren und meist nur specifische Unterschiede zu constatiren sind, — so spricht auch das, was von positiven Daten über die Verbreitung der Säugethiere bisher vorliegt, kei- neswegs gegen die Annahme einer langandauernden Isolirung des äquatorialen Afrika. Der Einwurf des Herrn v. Tauscn°), wel- cher mir bezüglich meiner Bemerkung, dass die afrikanischen Typen im europäischen Tertiäir vom Eocän an aussterben, Hrppo- potamus entgegenhielt, erledigt sich damit von selbst; übrigens kamen bei meinen Argumentationen im Wesentlichen nur die Mol- lusken in Frage. Wir sahen, dass die namhaftesten Beurtheiler einschlägiger Fragen unter der Zoologen, Botanikern und Geologen in der Ansicht übereinstimmen, dass der wahrscheinlich während der !) MAx SCHLOSSER. Ueber die Beziehungen der ausgestorbenen Säugethierfaunen und ihr Verhältniss zur Säugethierfauna der Gegen- wart. Biologisches Centralblatt, 1888, VIII, p. 582 ff. ?\, Dasselbe Resultat zieht auch KokEn (Die Vorwelt und ihre Entwicklungsgeschichte, Leipzig 1893) auf p. 471 seines ausgezeich- neten Werkes. ®) v. Tausch. 1. c., Bemerkungen, p. 206. Der Verfasser hätte mit demselben Rechte einen grossen Theil der Pikermi - Typen auf- führen können. Dass sein Einwand schon deshalb richt stichhaltig ist, weil ich im Wesentlichen von Mollusken sprach, scheint ihm entgangen zu sein. 174 ganzen mesozoischen Periode vorhandene Zusammenhang zwischen Afrika und Südamerika sich während des älteren Tertiärs voll- ständig löste und eine Isolirung beider herbeiführte.e Wann dieses Phänomen eintrat, darüber sind bisher noch die Ansichten ge- theilt und ist noch keine Einigung erzielt. Jedenfalls dürfte das Absinken kein plötzliches, sondern ein allmähliches gewesen sein }), und eine Reihe von Inseln könnte wohl noch während des Oli- gocän den Korallen des Oastelgomberto-Horizontes gestattet haben, sich bis zu den Antillen herüber zu verbreiten. wie dies NEUMAYR annimmt); indessen wäre wohl auch eine Verbreitung längs des nördlichen Continents denkbar, da Riffkorallen ja noch während des Miocän im Wiener Becken, also in verhältnissmässig sehr hohen Breiten, zu gedeihen vermochten.°) v. Inerme nimmt auf Grund einer Reihe von sehr wichtigen thier- und pflanzengeogra- phischen Analogien eine noch bis in’s Oligocän hineinreichende Verbindung zwischen Afrika und Südamerika an. Ich habe in den von diesem Forscher angeführten Daten eigentlich nichts ge- funden, was die Wahl eines verhältnissmässig so späten Zeit- punktes für die Loslösung der beiden Continente als unumgäng- liche Nothwendigkeit erscheinen liesse. Ich möchte dem gegen- über hier nochmals darauf hinweisen, dass die im Mitteleocän allem Anscheine nach eingetretene Vernichtung der afrikanischen Elemente unter den Tertiärmollusken des europäischen Festlandes es sehr wahrscheinlich macht, dass auch diese Trennung in dem- selben Zeitraume erfolgte und so die Ursache für die von uns eben angeführten thiergeographischen Momente zu werden vermochte. Ich habe mich in meinem ersten Aufsatze ebenfalls einge- hender mit der Haacke’schen Hypothese*) beschäftigt, der zufolge t) Cf. NEUMAYR, 1. c., Erdgeschichte, II, p. 547. 2, Cf. NEUMAYR, 1. c., p. 493: „Grosse Verbreitung haben marine Schichten des unteren Tertiär in Westindien, wo sie auf mehreren Inseln gefunden worden sind. Besonderes Interesse gewinnen diese Versteinerungen für uns dadurch, dass sie eine reiche Korallenfauna enthalten, welche mit derjenigen des vicentinischen Oligocän von Castel Gomberto und Crosara grosse Uebereinstimmung zeigt. Diese Erscheinung ist von sehr grosser Wichtigkeit, weil die einzelnen Arten der Riffkorallen sich nicht über das offene atlantische Meer verbreiten konnten. Es muss also damals eine zusammenhängende Festlandsverbindung oder eine Anzahl von Inseln sich quer über den atlantischen Ocean erstreckt haben, an deren Rändern die Fortpflan- zung der Korallenarten stattfinden konnte.“ °) Vielleicht könnten Ausläufer des nordatlantischen Continents bis Südfrankreich herabgereicht haben und von hier aus sich die Pro- pagation der Riffkorallen vollzogen haben. *) C£. W. HAAcKE. Der Nordpol als Schöpfungscentrum der Land- tauna. Biolog. Centralblatt, Erlangen 1886, VI, p. 363 #. HAACKE insbesondere die Landbevölkerung der Erde ihren Ursprung vom Nordpol genommen haben soll, so dass eine langsame Bevölke- rung unseres Planeten von Nord nach Süd erfolgt wäre, in wel- cher die neugebildeten stärkeren nordischen Einwanderer die schwä- cheren älteren Elemente immer mehr nach Süden drängten; nur dadurch wäre es zu erklären, dass „die alten embryonalen Vögel- und Säugethiertypen, soweit sie noch erhalten, in der Jetztzeit die Südspitzen der Landmassen, Südamerika, Südafrika, Mada- saskar, Australien und Neuseeland bewohnen, wo sie von der nördlichen Einwanderung immer mehr zurückgedrängt, ihr Asyl gefunden haben.“ (Vergl. meinen Aufsatz, 1. c., p. 140.) Für diese Hypothese Haacke’s spricht sehr viel und ist der grösste Theil der einschlägigen Daten, insbesondere die heutige geogra- phische Vertheilung der Lemuren, Monotremen, Marsupiala und Strausse, bereits vom Autor selbst gewissenhaft mitgetheilt und verwerthet worden. Auch ist diese Hypothese von der grossen Mehrzahl der Autoren jedenfalls stark in Erwägung gezogen wor- den. Einer der wenigen Schriftsteller von Bedeutung, welcher die merkwürdige Anordnung einer uralten Reliktenfauna auf den Landmassen der südlichen Halbkugel anders deutet, ist RÜrr- MEYER, welcher (l. c.. Thierwelt, p. 16) für ein antarktisches Fest- land plädirt '), eine Theorie, welche übrigens bereits Haacke |. c. bekämpft und für welche in neuerer Zeit H. J. KoLsE?) in einer sehr lesenswerthen Zusammenstellung der zoogeographischen Ver- hältnisse Madagascars Belege zu geben versucht hat. Einen an- giebt übrigens selbst p. 370 an: „Ganz neu ist die Hypothese nicht; vielmehr scheint es mir, dass sie schon mit einigen Abweichungen im- plieite in den Werken des ausgezeichneten WALLACE enthalten ist!“ t) „Oder sollte die Annahme eines nur theilweise vom Ocean, theilweise von einer Eisdecke verhüllten Polarlandes mit einst reich- licher Thierwelt als eine bodenlose Hypothese erscheinen für uns, die wir gewissermaassen uns soeben des Auftauchens aus einer ähnlichen Eisdecke der nördlichen Hemisphäre erfreuen, und in unseren Alpen von noch fortbestehenden, in unserem Gletscherdrift von kaum ent- schwundenen, weit charakteristischeren Scenen arktischen Lebens um- geben sind? Oder sollte die Vermuthung, dass die fast ausschliesslich vegetivoren und insektivoren Beutelthiere, Faulthiere, Gürtel- und Schuppenthiere, Ameisenfresser, Strausse erst in der südlichen Hemi- sphäre einen wirklichen Sammelpunkt fanden, von welchem die heutige Flora von Feuerland, des Caplandes und Australiens die Ueberreste sein müssten, auf Schwierigkeit stossen in einem Momente, wo HEER die früheren Wälder von Smithsund und Spitzbergen aus ihren fos- silen Ueberresten uns wieder vor Augen führt?“ 2, Cf. H. J. KoLBE. Die zoogeographischen Verhältnisse in der Fauna Madagaskars. Sitzungsber. d. Gesellsch. naturforsch. Freunde, Berlin 1887. 176 deren thatsächlichen Einwand hat Koxex!) ausgesprochen, indem er sich auf die überraschende Entdeckung einer unmittelbar über der Kreide erscheinenden, sehr hoch organisirten Säugethierfauna Patagoniens durch Ameenıno stützt. Diese Thatsache ist zwei- fellos überraschend und könnte gegen HAAckE im Sinne der Rürımsver schen Anschauungen leicht verwerthet werden. Immer- hin spricht auch heute noch sehr viel thatsächliches Material für die Theorie der nordischen Entstehung, welche ja in anderer Form in der neuesten Zeit auch in anthropologischen und histo- rischen Fragen vielfach Berücksichtigung gefunden hat. Man kann sich z. B., glaube ich, mit Recht fragen, warum nur die südliche Halbkugel Reliktenfaunen, d. h. lebende Vertreter früher weit, auch auf der nördlichen Hemisphäre verbreiteter Typen be- sitzt und die nördliche dem nichts Aehnliches an die Seite zu stellen hat. Man könnte die Haacre sche Hypothese sogar er- weitern und auf die zahlreichen Relikten unter den Meeresbe- wohnern hinweisen, welche die südliche Hemisphäre darbietet und von denen die nördliche fast vollständig entblösst ist. Warum leben die Nautelhus - Arten, vorzügliche, früher über die ganze Erde verbreitete Schwimmer, heut nur im pazifischen und indischen Ozean, die Gattung Trigonia, früher ebenfalls kos- mopolitischh an den Küsten Australiens und zwar in 5 Arten, wo sie im Uebrigen auch im Tertiär bereits vorhanden war; das Cerithlum laeve Quoy u. GAIMARD°?), der lebende Vertreter der riesigen Campanıle-Formen des Eocän (C. giganteum u. Verw.), das Cerithium Gourmyi?) (Gourmya BayLe), welches in C. coch- lear Fuchs und C. Romeo Bay. (C. Delbosl MiCHELOTTI non D’AR- cHIAC) noch Vertreter im südeuropäischen Oligocän (Gomberto- horizont) besitzt, ebenfalls in australischen Meeren? Warum leben andererseits die im Eocän so reich in Europa verbreiteten Me- lanatrien heut ausschliesslich in Madagascar? Warum zeigen die cretacischen Melanopsiden Europas und Nordamerikas noch am !) E.-KokEn. |]. c., Säugethierstamm, p. 185 ff., p. 283 f., cf. p. 174: „Es ist nicht unmöglich, und AMEGHINO setzt es als sicher voraus, dass ein grosser Theil unserer höheren Placentalierstämme seine Wurzeln in Südamerika, speciell in Patagonien hat, wo unmit- telbar über den Kreideschichten eine so lebensvolle Fauna auftritt, dass selbst die Fülle der amerikanischen Formen in den Schatten ge- stellt wird. Die HAAcKE’sche Hypothese von der nordpo- laren Entstehung unserer Säugethierwelt erscheint gera- dezu umgedreht! 2): Ct. P. FISCHER. 1. c., Manuel, .p. 995. ) Derselbe, ebendort, p. 680. — Bayan, ]. c., Venetie, p. 37, 9 *) Cf. OPPENHEIM. |]. c., Brackwassermollusken, p. 814. 3 ersten Beziehungen zu den recenten neucaledonischen Formen’? Warum kommen die heutigen Pristiophorus-Arten, welche nach Jar- KEL!), dessen interessanten Ausführungen über die Gruppe wir hier folgen, noch im Miocän in nordalpinen Gebieten lebten, jetzt nur in der Südsee vor, um sich allerdings nördlich bis Japan zu verbreiten? Und warum endlich sind die Edentaten heute auf die südliche Halbkugel beschränkt und die australischen Pflanzen- typen des europäischen Tertiärs auf der nördlichen Hemisphäre fast ganz ausgestorben ?), wo doch die ersteren in ihren muth- maasslichen Vorläufern, den 7%llodontia, nach ScHLosser°) im älteren Eocän Nordamerika bewohnten und noch im KNeogen Europas durch Macrothercum und Aulacotherium vertreten sind, und die letzteren der europäischen Tertiärflora*) ein so charakte- !) Cf. OTTO JAEKEL. Ueber die systematische Stellung und über fossile Reste der Gattung Prustiophorus. Diese Zeitschr, 1890, XLH, P236H.7cl=P,:120. a 2,062 0. Herr. 1]. .e., Klimatische Verhältnisse,. p.. 84x: „Die meiste Schwierigkeit scheinen die australischen Typen unserer Tertiär- flora zu machen. Sie haben zu der Ansicht Veranlassung gegeben, dass Neuholland die Ueberreste der älteren Tertiärflora beherberge, gleichsam mit seiner fremdartigen Naturwelt aus der Vorwelt in die heutige Schöpfung hineinrage. Es ist allerdings nicht zu leugnen, dass in früheren Zeiten und zwar vom Kohlengebirge an auf der nörd- lichen Hemisphäre Pflanzentypen vorkommen, die jetzt nur auf der südlichen Hemisphäre angetroffen werden. Es sagt dies uns aber nur, dass diese früher eine grössere Verbreitung hatten und jetzt in ein engeres Areal eingegrenzt wurden. Zur Kreidezeit waren noch viele solcher australischer Typen in Europa, weniger zur Tertiärzeit, doch können sie bis in die pliocänen Bildungen Toskanas verfolgt werden. Ja zwei solcher toskanischer Typen finden sich auch in der jetzigen Schöpfung noch in Madeira und auf den Canaren (Pittosporum coria- ceum und der Drachenbaum), sind aber dort im Erlöschen. In frü herer Zeit hatten die Inseln wahrscheinlich. mehr solcher australischer Formen, und die jetzigen sind nur noch die letzten Ueberreste der- selben. Jedenfalls vermitteln sie die Brücke für die australischen Typen unserer Tertiärflora. In diese waren viele solcher Typen ein- gestreut, die damals noch grosse Verbreitung über die nördliche He- misphäre hatten.“ ®) SCHLOSSER. |]. c., p. 587 u. 628. *) Selbst ENGLER, welcher den Angaben UNGER’'s und v. Faser HAUSEN S über die australischen Pflanzentypen im europäischen Ter- tiär sehr kritisch gegenübersteht, sieht sich (l. c., II, p. 151) zu fol- genden Ausführungen veranlasst: „Bevor also nicht bessere Belege für die fossilen Proteaceen, ebenso für die fossilen Casuarinen ete. in Europa vorliegen, werden Zweifel noch immer gestattet sein müssen; die bekannten pflanzengeographischen Thatsachen schlie- ssen jedoch die Möglichkeit, dass Proteaceen, Casuarinen und andere jetzt in Australien reich entwickelte Typen während der Eocänperiode auch in Europa existirten, nicht aus. Eine, wie es scheint, nicht mehr anzuzweifelnde That- Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 1. 11% 178 ristisches Bild gewähren.) Die gigantischen, ebenfalls dem Aus- sterben geweihten, früher über Ostindien, Amerika und Süd- europa verbreiteten Landschildkröten der Galapagos -Inseln, von Reunion, Mauritius und Madagascar?) können wohl ebenso als solche südliche Relikte betrachtet werden, da wenigstens Mada- gascar und die Maskarenen sich in höheren Breiten befinden, wie die einen uralten Reptilienstamm repräsentirende Hatteria°) Neuseelands. — Was hat nun die nördliche Hemisphäre allen diesen merkwürdigen Erscheinungen gegenüber an Relikten, d. h. an heute isolirt auftretenden, auf bestimmte kleine Bezirke be- schränkten Ueberresten älterer Formengruppen aufzuweisen? Wenn man von der universell verbreiteten, anscheinend kosmopolitischen Tiefseefauna absieht, zu welcher ich auch die Pleurotomaria der Antillen und des japanischen Meeres*) zählen möchte, so scheint die ganze thierische und pflanzliche Bevölkerung der nördlichen Hemisphäre entweder sehr junger Entstehung oder ganz allge- meiner Verbreitung zu sein. Eurasien hat seine Hirsche, Schweine und Bären, die einmal verhältnissmässig junger Entstehung sind, dann aber ziemlich universell verbreitet gerade denjenigen Conti- nenten der südlichen Halbkugel fehlen, welche wahrscheinlich wie Afrika und Australien seit langen Zeiträumen theils vollständig, theils überwiegend von den Landmassen der nördlichen Halbkugel abgeschlossen waren; es hat seine Equiden, welche ebenfalls be- kanntlich sehr junge Typen darstellen und auf die südliche Halb- kugel anscheinend erst in junger Vergangenheit herüberdrangen, um in Südamerika wenigstens trotz der anscheinend für die Er- haltung des Typus so günstigen Bedingungen wieder auszusterben. Es hat von dem alten Stamme der Insectivoren nur den Igel, die Spitzmaus und den Maulwurf, „von welchen die ersteren durch ihr Borstenkleid, die zweiten durch ihre Behendigkeit, die dritten durch ihre unterirdische Lebensweise in vorzüglicher Weise erhaltungsmässig ausgestattet sind und deshalb nicht leicht aus dem weiten Gebiete ihrer Urheimath verdrängt werden konnten“ (HAACKE, 1. c., p. 368). Von den marinen Mollusken der ge- mässigten Zone ist mir kein grösserer Formenkreis in der Erin- sache ist die, dass eine der Araucaria Cunninghamii Austra- liens ähnliche Art im Eocän Englands existirte. !) NEUMAYR. |]. c., Erdgeschichte, II, p. 472. ?:) Cf. Breum’s Thierleben, VII, III. Aufl. — BÖTTGER und PF- SCHUEL-LOESCHE. Die Kriechthiere und Lurche, 584. ?) Ebendort, p. 623. *) Vergl. die Angaben über ihr Vorkommen bei H. CROSSE im Journal de Conchyliologie, 1880, XXVII, p. 203 u. 284. 79 nerung, welcher nicht universeller verbreitet wäre; von denen des süssen Wassers sind ZLimnaeus, Planorbis, Physa, Unio etc. an- scheinend sehr alte, widerstandsfähige Typen und heute Kosmo- politen; Melanopsis, ebenfalls ziemlich alt, könnte heute vielleicht als ein Relict der Mittelmeerfauna gedeutet werden, wenn wir die Gattung nicht in grosser Formenfülle in Neucaledonien und Neu- seeland wiedergefunden hätten. Unter den Landschnecken hätte Olau- silia vielleicht früher ebenfalls auf diese Bezeichnung Anspruch machen können, doch ist auch diese Gattung durch spätere genauere Erforschung der Tropen sowohl in Südasien. als in Südarabien und Südamerika nachgewiesen worden. Pomatias verdiente noch am ersten in diesem Sinne aufgefasst zu werden, doch geht auch diese Gruppe, wie KoseErr (l. c., p. 314 ff.) mittheilt, bis auf die atlantischen Inseln über; auch ist sie wie die Dentellarien und Caracolen des westindischen Archipels innerhalb ihres Verbrei- tungsbezirkes zu lebenskräftig und an Arten und Individuen reich, um trotz ihres phyletisch hohen Alters als Relikt betrachtet werden zu dürfen. Von den für die arktischen Meere charakte- ristischen Mollusken sind einige, wie Buccinum und Mya, ver- hältnissmässig sehr jung, andere wie Zrophon auch über die ant- arktischen Meere verbreitet, Nucula und Leda Kosmopoliten, die echten Margarita- Arten wohl fossil nicht mit Sicherheit nachge- wiesen. !) Der grösste Theil der Pflanzenfamilien der nördlichen Hemisphäre sind mehr oder weniger Kosmopoliten; es ist eine sehr bemerkenswerthe Thatsache. dass ein grosser Theil dieser kosmopolitischen Gruppen Australien nicht mehr zu erreichen im Stande war (Equisetaceen, Abietineen, Bambuseen, Cannabineen, Juglandaceen, Platanaceen, Sileneen, Berberidaceen, Resedaceen, Roseen, Pomarieen, Amygdaleen, Spiraeen und viele andere, dar- unter also die charakteristischen Pflanzengruppen unserer Breiten.?) !) v. ZITTEL giebt (l. c., Palaeozoologie, II, p. 194) die Gat- tung an als fossil von der Trias an beginnend, doch nicht sonderlich "häufig. FISCHER (l. c., Manuel, p. 825) dagegen stellt für die arktische Margarita helicina FABRICIUS eine neue Untergattung Pumargarita auf und kennt von dieser keinen fossilen Vertreter. ?) C£..ENGLER (l. c, O,p. 14). „Die Abtheilung I. enthält die Namen der Pflanzenfamilieu und da, wo es mir richtig schien, auch die Namen der Unterfamilien, es sind nicht bloss die in Australien vor- kommenden, sondern auch diejenigen aufgeführt, von denen es auf- fallend ist, dass sie, obwohl sonst über den grossten Theil der Erde verbreitet, in dem ausgedehnten, fast alle möglichen klimatischen Ver- hältnisse darbietenden Australien fehlen. Die Namen dieser Familien und Unterfamilien sind fett gedruckt.“ Vgl. die darauf folgende Ta- belle EnGLER’s. 125 180 Nordamerika hat in seiner Fauna noch am meisten alterthüm- liche Züge bewahrt, so seine Marsupialia, Procyon und Antdlo- capra; doch hat hier wohl von jeher ein bedeutenderer Land- zusammenhang und lebhafterer Austausch mit der südlichen Hemi- sphäre bestanden. Wenn diese und ähnliche grössere Säugethiere hier durch den Einfluss des Menschen ebenso schnell einer baldigen Vernichtung entgegensehen, wie in Europa Luchs, Wolf, Bär, Gemse und Steinbock durch unsere Art auf den Aussterbeetat gesetzt sind, und wie im Diluvium wahrscheinlich auch unter dem Einflusse des Menschen Höhlenbär und Höhlenlöwe, Riesenhirsch, gefleckte Hyäne!), Mammuth und Elefant, theils vernichtet, theils nach Afrika herübergedrängt wurden, wenn sogar überall in süd- lichen Breiten der Mensch und sein pflanzliches und thierisches Gefolge auf das Erfolgreichste selbst ohne Absicht mit der autoch- thonen, anscheinend älteren Vegetation und Fauna aufräumt und dieselbe der Vernichtung entgegenführt, so tritt dem beobachten- den, rückwärts gewandten Auge des Naturforschers hier in an- derem Gewande und vielleicht grösserer Ausdehnung dieselbe Er- scheinung entgegen, welche wir in den vorhergehenden Blättern beobachten zu können geglaubt haben: die stetige Zurückdrängung und Vernichtung der älteren Einwohner unseres Planeten durch eine lebenskräftigere, auf den zusammenhängenden Landmassen der nördlichen Hemisphäre neu entstandene Bevölkerung. Nach AMEGHINO?) soll der Mensch in Patagonien schon im Miocän und Pliocän bestanden haben; aber nicht der Patagonier, nicht der Neuseeländer noch der Zulu waren es, die das für alle infe- t) Cf. E. Süss. “Ueber die einstige Verbindung Nordafrikas mit Südeuropa. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1863. 2) Cf. E. Koken (]. c., Säugethierstamm), p. 188. Wenn KOKEN an diesem wie an anderem Orte (Entwicklungsgesch., p. 473 ff.) auf Grund der AMEGHINO’schen Funde für die antarktische Entstehung der höheren Säugethiere eintritt, so sind die hierfür beigebrachten Argumente gewiss sehr verführerisch. Doch darf nicht vergessen wer-- den, dass wir Säugethiere bergende Schichten der echten Kreide auf der nördlichen Halbkugel bisher noch nicht kennen und dass auch die Grenzhorizonte der Lamarie-Gruppe und das tiefste Eocän von Reims bereits hoch entwickelte und stark specialisirte Typen enthalten (Pleur- aspidotherium, Protoadapıs ete). ®) Die neuere Literatur über das muthmaassliche Entstehungs- centrm der Arier, deren asiatische Abstammung heut bekanntlich leb- haft bestritten wird, ist vorzüglich zusammengestellt bei O. SCHRADER! Sprachvergleichung und Urgeschichte. Linguistisch - historische Bei- träge zur Erforschung des indogermanischen Alterthums, Jena 1883. — Vergl. auch LAZARUS GEIGER. Zur Entwicklungsgeschichte der Menschheit, Vorträge, Stuttgart 1871, VI, p. 113. Ueber den Ursitz der Indogermanen. 181 rioren Elemente mörderische Gift einer überlegenen Cultur nach Norden trugen und den Erdball sich dienstbar machten; sondern der Arier, der Semit und der Mongole, deren Entstehungscentrum, ob wir es nun nach Centralasien, in das Mittelmeerbecken oder an den hohen Norden verlegen, sich jedenfalls auf der nördlichen Hemisphäre befand; und die blühenden Inkareiche Südamerikas fanden ihren . Ursprung wie ihr Ende durch nordische Ein- wanderung. — Noch am Ersten unnten als Relikte der nördlichen Hemi- sphäre gewisse niedere Wirbelthiere betrachtet werden. So sind von der früher so formenreichen Gruppe der Ganoiden sämmt- liche lebende Vertreter mit Ausnahme des äthiopischen Polypterus auf die nördliche Halbkugel beschränkt; es sind dies aber sämmt- lich Vertreter von Familien, die erst im Tertiär fossil aufge- funden wurden, wo sie sich in die Flüsse retteten und so der ihrer Ordnung drohenden Vernichtung entgingen; von den heute nordamerikanischen Gattungen Zepedosteus und Amaia hat erst in jüngster Zeit AnpreAE!) Reste aus der dem Corbicula-Hori- zonte angehörigen Schieferkohle von Messel bei Darmstadt nach- gewiesen, wo sie nach diesem Autor schon im Süsswasser lebten; doch dürfte ihnen aber wohl auch dort ein Eintritt in das salzigere Element ermöglicht gewesen sein, wie ja auch unsere europäischen Störe bekanntlich noch heute einen Theil ihres Le- bens im Salzwasser verbringen.*) — Auch der japanische Riesen- molch (Megalobranchus Steboldi) wäre vielleicht als ein solches Relikt der nördlichen Hemisphäre aufzufassen, zumal sein naher Verwandter, Andrias Scheuchzeri, bekanntlich noch im Ober- miocän von ÖOeningen vorkam. Vielleicht könnte auch die heut auf.. die japanische Küste fast ausschliesslich beschränkte, im Eocän in Südeuropa und Westindien verbreitete Krabbengattung Ranina als ein derartiges Relikt anzusprechen sein. Es sei dem wie immer, wenn wir auf diese und ähnliche anormale Ver- breitungserscheinungen auch auf der nördlichen Halbkugel im Sinne der Reliktentheorie auffassen würden, in jedem Falle geht das Eine aus unseren früheren Bemerkungen klar hervor, dass das Phänomen der Reliktenfaunen auf der nördlichen Hemisphäre sowohl für die Landbewohner als für die Organismen des Meeres stark zurückbleibt gegen die Fülle von Erscheinungen, welche !) Cf. A. ANDREAE. Vorläufige Mittheilung über die Ganoiden (Lepidosteus und Amia) des Mainzer Beckens. Verh. des naturhist.- medic. Vereins zu Heidelberg, N. F., V, 1, Heidelberg 1892. ?) Die heut auf Centralafrika, "Südamerika und Australien be- schränkten Dipnoi wären dagegen wohl als Relikte der südlichen Halbkugel in Anspruch zu nehmen. 182 uns in diesem Sinne die südliche Hemisphäre bietet. Diese Er- scheinungen nöthigen uns zu der Hypothese, dass seit langen Zeiträumen in und an den ausgedehnten, den Pol umlagernden Landmassen der nördlichen Hemisphäre die neuen Faunen und Floren successive entstanden und die älteren allmählich, sei es bis zum Aequator, sei es darüber hinaus, auf die äussersten Land- und Meerestheile der südlichen Hemisphäre zurückdrängten. Für die Säugethiere speciell hat auch Rürmzyer!), wenn auch unter Annahme eines etwas südlicheren Entstehungscentrums Aehn- liches vertreten. Es ist allerdings anzunehmen — und die Ver- hältnisse der carbonischen Glossopteres - Fauna?) der südlichen Hemisphäre fordern dazu auf —, dass dieses- Verhältniss der Vertheilung der Landmassen nicht immer das Gleiche auf der Erdkugel gewesen ist und dass in der paläozoischen Periode die ‘Antarktis vielleicht die Rolle spielte, welche seitdem der Arktis zufällt. Denn seit Beginn des Mesozoicum scheint, abgesehen von der anscheinend kurzen Periode der oberjurassischen Trans- gression (NEUMAYR, Erdg., II, p. 335), die Festlandsanhäufung auf der nördlichen Hemisphäre zu überwiegen und sich hier die Ent- stehung neuer, kräftigerer Formen des organischen Lebens zu vollziehen. Wie dem aber auch sei, keinesfalls sprechen alle diese Thatsachen neben vielen anderen für die Theorie einer bis in das Tertiär hinein gleichen allgemeinen Fauna und Flora des Erdballes, aus welcher nachher durch die stärkere Abkühlung der Pole und den durch sie bedingten Rückzug der Organismen von denselben gleiche biogeographische Zonen in gleichen Breiten sich unter Zurücklassung gleicher Relikte herausgebildet haben sollten, eine Auffassung, wie sie in der Gegenwart in einer recht an- regend geschriebenen kleinen Schrift von PFEFFER?) vertreten wird. Es ist im Interesse der Sache zu bedauern, dass der Ver- fasser, welcher ja doch die „erdgeschichtliche* Entwicklung der jetzigen Verbreitungsverhältnisse unserer Thierwelt zu er- klären unternommen hat, sich nicht ebenso eingehend mit den hierbei in Betracht kommenden geologischen Daten*) vertraut ge- !) Cf. RÜTIMEYER in H. CHarist. Ueber die Verbreitung der Pflanzen der alpinen Region der europäischen Alpenkette. Denkschr. der schweizerischen naturforsch. Gesellschaft, 1866, XXII (3. Dekade, I) Zürich 1867. ch p2 19: 2) NEUMAYR. Erdgeschichte, II, p. 191 ff. 3) Cf. G. PFEFFER. Versuch über die erdgeschichtliche Entwick- wicklung der jetzigen Verbreitungsverhältnisse unserer Thierwelt, Hamburg 1891. *) Wenn z. B. der Verfasser 1. c., p. 25 es möglich sein lässt, dass die Annahmen „der neueren Schule der Geologie, vor Allem MELCHIOR NEUMAYR’S“, also auch die von PFEFFER ausdrücklich auf- u macht hat, wie er die zoologischen anscheinend beherrscht und wie dies umgekehrt wohl mit Recht von dem sich an dies schwie- rige Gebiet heranwagenden Geologen vorausgesetzt und gefordert wird. Ist ein derartiges Eindringen in die heutigen Grundlagen unserer Wissenschaft, wo uns das in seiner Art meisterhafte Werk Neumayr’s vorliegt, doch auch für den wissenschaftlichen Laien keineswegs schwierig und würde Prerrrr dann wohl selbst auf so manche der schwerwiegenden Einwürfe gestossen sein, welche die Geologie seiner Theorie genüber erheben muss. Einmal spre- chen sämmtliche paläontologische Daten, worauf FrecnH!) bereits in seinem eingehenden Referate über das vorliegende Werk hin- gewiesen hat, gegen die Annahme einer solchen allgemeinen Fauna. Auch die silurischen und cambrischen Faunen von Europa und Nordamerika haben nur eine beschränkte Anzahl von Arten mit einander gemeinsam. Frech bestreitet sogar wohl mit Recht die Möglichkeit der Annahme einer gleichmässigen Temperatur auf der Erde vom Schlusse der Trias an aufwärts. Es würde sich 2. B. auch gewiss bei der Hypothese gleicher Wärmeverhältnisse auf dem ganzen Erdballe noch zur Jura- und. Kreidezeit z. B. keine plausible Erklärung dafür finden, dass Riffkorallen vom oberen Jura an aus ganz Deutschland verschwinden, während sie in Südeuropa bis zum Nordabhang der Alpen hin noch bis in das Miocän hinein vorkommen. Ebenso sprechen u. a. NEU- MAYR S”) meisterhafte Untersuchungen über die klimatischen Zonen der Juraperiode im gleichen Maasse gegen die Grundlagen der Prerrer schen Hypothese wie die ganz zweifellos vorhandenen klimatischen Differenzen innerhalb von Kreide und Eocän im europäischen Bereiche.°) Wenn der Verfasser (l. c., p. 42) gegen den Ausspruch WyvıLLe-Tromson’s*) polemisirt: „Es ist kein geführte Hypothese, dass seit den ältesten Zeiten Klimazonen auf Erden entwickelt gewesen seien, für sehr alte Perioden der Erd- geschichte gelten könnten und für die neuere Zeit auszuschliessen seien, so kann er zweifellos in die geologische Seite des Problems nicht allzu tief eingedrungen sein. !) Neues Jahrbuch für Mineralogie etc, 1892, I, 2, p. 825. 2) Cf. M. NEUMAYR. Ueber klimatische Zonen während der Jura- und Kreidezeit. Denkschr. der k. Akad., math.-natur. Cl., Wien 1883, RERNVILI p2:27.1_ ft. ®) Erdgeschichte, II, p. 54. *) Ich habe mich vergebens bemüht, das Citat in dem Hepart. on the scientific results on the voyage of H.M.S. Challenger during the years 1873—76 etc.“, soweit derselbe der hiesigen K. Biblothek (bis 1891) vorlag, aufzufinden. Es ist zu bedauern, dass PFEFFER in dem vorliegenden Aufsatze an keiner Stelle genauere Citate giebt, sowohl er eine Reihe von zoologischen Daten gelegentlich anführt, "welchen man gern näher getreten wäre, 184 Grund anzunehmen, dass die Verhältnisse der Tiefsee je anders geweseu sind als heutzutage; es hat stets eine eiskalte Tiefsee und eine Tiefseefauna gegeben* und im Gegensatze dazu eine ganz moderne Entstehung dieser Tiefseefauna annimmt, so kann man ihn wieder nur auf die geistvollen Ausführungen NeumAyr’s!) verweisen, welcher für den Tiefseecharakter schon der cambri- schen Fauna mancherlei Gründe angeführt hat und welcher auch z. B. in dem rothen Ammoniten-Kalke der Trias und insbe- sondere im Jura der Alpen Tiefseesedimente zu sehen geneigt ist. Wenn der Verfasser ferner (l. c., p. 55) behauptet, dass „die beiden Gruppen, über welche uns die Paläontologie ausreichenden Be- scheid gäbe. nämlich die Säugethiere und Landschnecken, durch- aus für die Annahme einer alten allgemeinen einheitlichen Land- fauna sprächen, ebenso für eine allmähliche Verengerung des Verbreitungsbezirkes der einzelnen Familien und Gattungen wäh- rend des Tertiärs*, so steht auch die Bemerkung mit den pa- läontologischen Thatsachen im Widerspruch. da wir in beiden Grup- pen keine irgendwie reichhaltigen Landfaunen räumlich getrenn- ter Gebiete besitzen, welche sich nicht von einander so unter- scheiden und so bedeutend differenzirt sind, wie dies auch heute zwischen den Landfaunen entfernter Gebiete der Fall ist. Wie gewaltig ist z. B. die Differenz zwischen den Landfaunen der oberen Kreide in Südfrankreich und im nordamerikanischen Westen? Und wie unendlich verschieden sind, wie wir oben ge- sehen haben, noch im Eocän die Mollusken des Festlandes im Vicentino ud im Pariser Becken, also in Gebieten, die sich heut malakologisch keineswegs allzufern stehen! Gerade die von PFEFFER (l. c., p. 50) angegebenen Daten, denen zufolge ein Theil der Süsswasserfauna heute universell verbreitet ist, während an- dere als Relikte einer früheren grösseren Verbreitung ganz lo- calisirt erscheinen, lassen sich wohl am besten so erklären, dass hier verschiedenalterige Faunenelemente zusammen vereinigt wer- den, dass die universell verbreiteten Gruppen in vielen Fällen (nicht in allen, denn es giebt auch uralte, aber sehr widerstands- fähige und gut angepasste Gruppen, weiche gerade ihr allgemeines Vorkommen ihrem phyletisch hohen Alter verdanken, so die Süsswasserschnecken Zimnaeus, Physa, Planorbis u. a.) die jün- geren Einwanderer und die räumlich eng begrenzten die älteren Autochthonen darstellen. Und wenn die Süsswasserfauna ein so hohes Alter besitzt, wie es der Verfasser meiner Ansicht nach mit Recht auf pag. 51 für sie postulirt, muss dieselbe sich nicht, sobald man überhaupt eine Veränderung in der Zeit zulässt, mit !) Cf. M. NEUMAYR. Erdgeschichte, II, p. 323. 85. Naturnothwendigkeit im Laufe der geologischen Zeiträume diffe- renzirt haben. zumal sie auch heute bekanntlich so wenig for- menbeständig, in stetem, fast proteusartigem Wechsel der Form begriffen ist? Auch das von PreErFEr pag. 54 vertretene geringe Alter der pelagischen Fauna steht mit den paläontologischen Thatsachen in unlösbarem Widerspruche. Der Verfasser glaubt zwar, dass „das massenhafte Vorkommen von gewissen Forami- niferen (es sind hier wohl die Globigerinen gemeint) in älteren Schichten und die Funde der Phyllosomen im lithographischen Schiefer „durchaus nicht auf ein pelagisches Vorkommen der betreffenden Formen schliessen lasse“, bleibt aber hier den Be- weis für seine Behauptungen gänzlich schuldig, Warum sollen wir denn durchaus eine andere Lebensweise für die jurassischen Larven annehmen als für ihre lebenden Analoga, von denen sie sich in keinem Punkte wesentlich unterscheiden? Und für welche andere Lebensweise dürften diese zarten, hinfälligen, anscheinend glashellen, jedenfalls aber von keinem Chitinpanzer bekleideten Thierchen denn organisirt gewesen sein? Und sollen — von den anderen, ebenfalls pelagischen, von mir seiner Zeit beschriebenen Crustaceen-Larven !) des lithographischen Schiefers, der Olaust- zoea lithographica, wie von den gleichfalls allem Anschein nach pelagischen Crustaceen-Larven der oberen syrischen Kreide, welche Danezs?) mittheilte, ganz abgesehen — etwa für die schon seit dem Jura sicher, sehr wahrscheinlich aber schon seit dem Cam- brium vorhandenen, von lebenden Gattungen schwer zu unter- scheidenden Medusen°) andere als pelagische Lebensverhältnisse construirt werden? ı) Cf. PAUL OPPENHEIM. Neue Crustaceen-Larven aus dem litho- graphischen Schiefer Bayerns. Diese Zeitschr., 1888, XL, p. 709 ff. 2) Cf. W. DAMES. Ueber einige Crustaceen aus den Kreideabla- gerungen des Libanon. Diese Zeitschr., 1868, XXXVII, p. 551 ff., cf. p. 568. — Der pelagische Charakter dieser Crustaceen-Larven wird übrigens von DAMES ]. c., p. 572 ausdrücklich betont. ®) E. BEYRICH. Erläuterungen zu der geognostischen Karte der Umgegend von Regensburg. Diese Zeitschrift, 1849, I, p. 471 ff., cf. p. 439. — Cf. E. HAEcKEL. Ueber fossile Medusen. Zeitschrift für wissenschaftl. Zoologie, herausg. von CARL THEODOR V. SIBOLD und ALBERT KÖLLICKER, Leipzig 1865, XV, p. 504 ff. — Derselbe. Ueber zwei neue fossile Medusen aus der Familie der Rhizostomiden in dem k. mineral. Museum zu Dresden. N. Jahrb. für Mineral. etc., 1866, p. 257 ff. — Derselbe. Ueber die fossilen Medusen der Jurazeit. Zeitschr. für wissensch. Zoologie etc., Leipzig 1869, XIX, p. 538 ft. — H. Pontıs. Thierfährten und Medusenabdrücke aus dem unteren Rothliegenden des Thüringer Waldes. Diese Zeitschrift, 1887, XXXIX, p. 644 fl. — Cf. v. Zırter. Palaeozoologie, I, p. 805 ff. — Das Auftreten von Medusen in dem sonst mehr litorale Organismen füh- ee Wir sehen, die paläontologischen Befunde stimmen in keiner Richtung zu den Theorien des Verfassers; es harmoniren nicht einmal mit ihr die thiergeographischen Verhältnisse der marinen Mollusken der Gegenwart, soweit wir sie durch KErersteix !) und KoBELT im Speciellen kennen gelernt haben; es ist aber auch die Deduction, die aprioristische Begründung dieser Theorien an und für sich in vielen Punkten anfechtbar. Der Verfasser postulirt z.B. auf p. 29 1. c. eine nach unseren heutigen Begriffen tro- pische Wärme des Polarwassers. Da er selbst aber p. 43 an- nimmt, dass die Litoralfauna sich an die Monate lang währende Polarnacht gewöhnt hatte, so vermag ich-beim besten Willen nicht einzusehen, wie er zu diesem warmen Polarwasser gelangen will; zu- gegeben die höhere Sonnenwärme älterer Perioden, zugegeben das oceanische Klima, so lange wir durch Monate hindurch vollstän- dige Nacht an den Polen haben, besitzen wir eine bedeutendere Ausstrahlung und in Folge dessen einen starken Wärmeverlust, welcher umsoweniger einzuholen ist, als die Wärmequelle während dieser ganzen, alljährlich wiederkehrenden Periode nicht functio- nirte. Da nun wohl kein zwingender Grund vorliegt, zu starken planetaren Veränderungen, wie bedeutendere Grösse der Sonne bei geringerer Dichtigkeit derselben *), oder vollständige Aenderung renden lithographischen Schiefer ist kein Beweis gegen die pelagische Natur der Thiere. An sandigen Küsten kann man auch heute an strandenden Hochseethieren die gleiche Erscheinung beobachten und habe ich mich speciell am Strande von Rügen des Wiederholten über- zeugt, wie leicht in dem dortigen Sande ganz genaue Abdrücke der an das Land getriebenen Aurelia aurita entstehen. !) Cf. W. KEFERSTEIN in Bronn’s Klassen u. Ordnungen des Thier- reiches, III, Malacozoa, Leipzig u. Heidelberg 1862, p. 1108: „Auch wenn wir alle die eben behandelten Einflüsse in Anschlag bringen, bemerken wir sofort, dass die Verbreitung der Mollusken auf der Erde durch sie noch nicht erklärt erscheint.“ — Als solche Einflüsse werden p. 1076 angegeben: Boden, Küstenlinie, Gezeiten und Wellenbewegung, Strö- mungen, Salzgehalt, Temperatur, Tiefe. — Derselbe. Ueber die geographische Verbreitung der Pulmonaten. Nachrichten von der kgl. Gesellschaft der Wissenschaften und der G. A. Universität zu Göttin- gen, 1865. — W. KoBELT. Die geographische Vertheilung der Mol- lusken. Verhandlungen des Senkenbergianum, Frankfurt a. M. 1876, p. 61 fl., cf. z. B. 66: „Die weite Fläche des atlantischen Oceans zer- fällt in zwei getrennte Reiche, und zwar nicht, wie man annehmen sollte, in ein nördliches uud ein südliches, sondern in ein östliches und westliches. Es ist nämlich ein Erfahrungssatz, dass längs der Küsten eines Landes die verschiedenen Klimate keinen anderen Ein- fluss auf die Molluskenfauna haben als den einer alimählisen Ver- änderung.“ 2?) GÜMBEL. Geologie von Bayern, II, p. 1047 u. 1048. Gegen die Hypothese einer bedeutenderen Grösse der Sonne spricht sich A der schiefen Stellung der Erdaxe, wenigstens in denjenigen Pe- .rioden der Erdgeschichte unsere Zuflucht zu nehmen, aus welchen uns organische Reste vorliegen, so besitzen wir meines Wissens nach keinen Ausweg, für die Pole diesen Wärmeverlust aufzu- hehen und so muss das Polarwasser jederzeit kälter gewesen sein als die Meeresoberfläche auf der übrigen Erde und schon durch diese Erwägungen kommt die von Wyvirue-THomson für die Ewigkeit geforderte kalte Tiefseezone wieder zu ihrem Rechte, für deren Bestand, wie wir gesehen haben, auch gewichtige pa- läontologische Daten sprechen. !) Am ersten könnten gegen die Annahme der heutigen Licht- verhältnisse am Pole während der früheren Perioden der Erd- geschichte noch die subtropischen Pflanzen in’s Feld geführt werden, welche wir rings um denselben noch im Miocän finden und welche von Herr?) bekanntlich eingehender studirt worden sind. Wenn dort sogar Fächerpalmen im Miocän zu gedeihen im Stande waren, möchte man nicht an die Existenz der Polar- nacht in dieser Periode glauben. Und doch lässt ein reifliches Nachdenken erkennen, dass Hrer vollständig berechtigt war, nach dieser Richtung hin keine bedeutende Aenderung der klimatischen "Verhältnisse anzunehmen. („Auf die Vegetation der Polarzone übt der lange Sommertag und die damit verbundene anhaltende Besonnung der Pflanzen einen grossen Einfluss, diese muss auch für die miocäne Flora von grosser Bedeutung gewesen sein. Dass aber auch holzartige Gewächse die lange Winternacht ertragen, zeigen uns die Sträu- cher und Bäume, welche gegenwärtig noch in dieser Zone ange- troffen werden. Auch ist es ja bekannt, dass in Petersburg zahlreiche Pflanzen südlicher Zonen in Gewächshäusern überwintert werden, welche während langer Zeit sehr wenig Licht erhalten, wie denn auch in unseren Breiten in den kalten Wintermonaten übrigens NEUMAYR sehr entschieden aus (Erdgesch., II, p. 512): „Noch weniger könnnen die phantastischen Voraussetzungen, dass das ganze Sonnensystem früher durch einen wärmeren Theil des Weltraumes durchgegangen sei, oder dass die Sonne einen sehr viel grösseren Durchmesser gehabt habe als heute, ernsthaft in Betracht kommen, um von der Voraussetzung einer dichteren und feuchteren Atmosphäre ganz zu schweigen.“ !) Sehr ähnlich drückt sich in diesem Punkte KokEn aus, welcher (l. c., Entwicklungsgesch., p. 547) die PrEFFEr’sche Hypothese ein- gehend behandelt. 2) HEER. Flora fossilis arctica, VI. — D. Stur. Die Flora von Hötting. (Beitrag zur Kenntaiss der Flora des Kalktuffes und der Kalktuff-Breccie von Hötting bei Innsbruck.) Abhandl. d. k. k. geol, Reichsanst., Wien 1886, XII, No. 2, p. 83 ff., cf. p. 51, 188 die Gewächshäuser wochenlang wegen der Kälte zugedeckt werden müssen. Allerdings leiden darunter die Pflanzen, diejenigen in- dessen am wenigsten, welche Winterruhe halten, und dies wird wohl bei allen miocänen Pflanzen der Polarzone der Fall ge- wesen sein, daher die kalte Winternacht ihrem Fortkommen kein absolutes Hinderniss in den Weg gelegt haben wird. Eine solche - Winterruhe halten alle Pflanzen mit fallendem Laub, aber auch manche wintergrünen Bäume, so die Nadelhölzer und unsere Alpen- rosen. welche letzteren in den Alpen während mehreren Monaten von einem Schneemantel überdeckt, also dem Lichte gänzlich ent- zogen sind.“)!) Es verdient in diesem Sinne noch bemerkt zu werden, dass auch bei uns Lorbeer und Myrte z. B. monatelang im dunklen Keller überwintert werden, ohne Schaden zu nehmen. Bezüglich aller der interessanten Fragen, welche sich an die sub- tropische Flora des arktischen Miocän anschliessen, kann ich hier wohl auf Neumayrs (Erdgesch., I, p. 508 ff.) meisterhafte Dar- stellung verweisen. Wir sehen also, dass der grösste Theil der geologischen Daten nicht im Einklange steht zu den Annahmen Prerrer’s; wir glauben dasselbe bezüglich der heutigen thiergeographischen Verhältnisse bewiesen zu haben und wir möchten hier vom zoo- logischen Gesichtspunkte aus noch die Frage an den Verfasser richten, ‚wie er sich wohl eine allgemeine Fortentwicklung der Erdbewohner vorstellt, wenn, wie er l. c., p. 21 angiebt, stets im Laufe der Entwicklung die in bestimmten, durch örtliche Schran- ken abgeschlossenen Gebieten entstandenen Localfaunen wieder in dem Schooss der allgemeinen Fauna verschwinden mussten. Jeden- falls würde damit einer der wichtigsten Faktoren für die Aus- bildung neuer Typen. derjenige der Localisirung, ganz in Fortfall kommen und die WaAcner’ sche Migrationstheorie aufgegeben sein, welche doch in gewisser Begrenzung von einer grossen Anzahl von Biologen als nützlich und nothwendig angenommen worden ist. Endlich fehlt in dem vorliegenden Werke jeder exacte Be- weis für die klimatische und nicht topographische Anordnung der Organismen auf der Erde und die zahlreichen, dem klimato- logischen Principe entgegenstehenden Thatsachen, welche sich sogar in der Vertheilung der marinen Mollusken beobachten lassen, werden grösstentheils ignorirt. Wenn man bedenkt, welche Anstrengungen es der Thiergeographie gekostet hat, alle diese Thatsachen zusammenzutragen, der topographischen Theorie als der wissenschaftlich begründeten, dem Standpunkte des naiven . bh Herr. 1. ce, Die fossile Flora der Polarländer, I, Zürich 1866, p. 73. u © Beobachters gegenüber, welcher nur klimatische Differenzen er- kannte, zum Siege zu verhelfen, so muss man es aufrichtig be- dauern, dass die vorliegende Arbeit es unternimmt, die Thier- geographie im Wesentlichen auf die vor Burrons Wirken gel- tenden Anschauungen zurückzuschrauben. !) _ Wir können also von unserem Standpunkte aus in den in dem vorliegenden Aufsatze niedergelegten Ideen keinen Fortschritt für die biologische Geographie erkennen, nicht „die Grundlage einer Verständigung“ für die in dieser zusammentreffenden Wis- senschaften. Auch ist es meiner Auffassung nach nicht diese, welche noth thut, denn eine auf Thatsachen gestützte Methodik für den weiteren Fortschritt der Thiergeographie besitzen wir z. B. in dem vorzüglichen kleinen Aufsatze Semper’s (l. c.). Er- forderlich ist vor Allem eine Zusammenstellung der paläontologi- schen Thatsachen, welche für die biologische Geographie von Be- deutung sind und welche in einer grossen Anzahl der moderneren Aufsätze unserer Fachwissenschaft nach Gebühr hervorgehoben werden. Schon jetzt ist ein grosses Material an sicheren bio- graphischen Daten in den einzelnen paläontologischen Aufsätzen zerstreut, welches nur auf die emsige Hand des Sammlers wartet, !) Treffend charakterisirt GEIKIE die Unmöglichkeit klimatogra- phischer Anschauungen in der Biogeographie, wenn er in seinem vor- züglichen kleinen Lehrbuche folgendermaassen schreibt: „Wir haben aber gefunden, dass diese Vertheilung der Pflanzen und Thiere nicht auf die Verschiedenheiten im Klima allein zurückgeführt werden darf, denn sonst müsste überall, wo dasselbe Klima wiederkehrt, das Land von derselben Vegetation bedeckt und von denselben Thieren belebt sein; es existirt vielmehr im Allgemeinen keine solche Uebereinstim- mung, wenn wir Gegenden mit einander vergleichen, die von einander entfernt sind. Das Klima von Mitteleuropa ähnelt demjenigen von gewissen Theilen der vereinigten Staaten ausserordentlich. Aber die wilden Thiere und Vögel sind auffallend verschieden, die Mäuse, Igel, Büffel, Gemsen und Haasen der alten Welt sind durch Springmäuse, Waschbären, Opossums, Bisams und Kolibris in der neuen ersetzt. Im mittleren Südamerika werden die Wälder von Jaguaren, Faulthieren, Gürtelthieren, Tapieren, Curossows und Tukans belebt. Auf den ent- sprechenden Breiten im äquatorialen Afrika finden wir statt dieser Thiere Löwon, Leoparden, Hyänen, Flusspferde, Elefanten, Perlhühner und Turakos. In Australien wiederum treten an ihrer Stelle die selt- sammen und eigenthümlichen. Beutelthiere auf, wie der Wombat, das Känguruh, das fliegende Opossum, daneben der Emu, die Leier- schwänze und Schopftauben. Während die Verschiedenheit in der Breite im Allgemeinen auf eine Verschiedenheit des Klimas und des Thier- und Pflanzenlebens hinweist, bedingt die gleiche Breite und ähn- liches Klima noch nicht nothwendig auch den gleichen Floren- und Faunencharakter.“ (Cf. A. GEIKIE' Kurzes Lehrbuch der physikali- schen Geographie. Autorisirte deutsche Ausgabe von Dr. BRUNO WEI- GAND, Strassburg 1881, p. 333.) er % PN „ £ i um fruchtbare Verwendung zu finden. Dasselbe dürfte sich zudem leicht vermehren lassen, wenn es in der paläontologischen Lite- ratur allgemeiner Brauch würde. in thiergeographischen Tabellen die heutige Verbreitung der Gattung oder desjenigen Formsenkreises, zu welchem eine fossile Type als zugehörig ermittelt wurde, auf- zuführen und das Abweichende oder Uebereinstimmende des fos- silen Vorkommnisses zu betonen. Hier ist z. B. noch ein reiches Feld der Thätigkeit für den Paläontologen; derartige Fragen sind, insbesondere was die marinen Formen anlangt, bisher kaum gestreift worden, und es würden sich hier unter den reichen Tertiärfaunen wahrscheinlich sehr bemerkenswerthe Resultate er- zielen lassen, wie eine derartig Arbeit z. B. für das faunistisch so gut bekannte Pariser Becken noch reiche neue Resultate erwarten lässt. Die systematische Zoologie könnte die Paläonto- logie darin unterstützen, wenn sie sich bemühte, auch für die marinen Formenkreise, soweit sich dies zwanglos erzielen liesse, noch mehr als bisher kleinere geschlossene, auch geographisch begrenzte Formenkreise aus den grösseren Gruppen herauszuglie- dern. In diesem Sinne dürfte auch die in’s Speciellere gehende biogeographische und paläontologische Untersuchung abgeschlos- sener Centren, wie sie insbesondere Inseln und Inselgruppen dar- stellen, für alle einschlägigen Fragen hohen Werth besitzen. !) 190 !) Man vergleiche bezüglich der Inselfaunen insbesondere die präch- tigen Schilderungen PESCHEL’s (cf. OscAR PESCHEL! Neue Probleme der vergleichenden Erdkunde als Versuch einer Morphologie der Erd- oberfläche, Leipzig 1876, 4. Aufsatz: die Thier- und Pflanzenwelt der Inseln, p. 44 ff.), besonders p. 61: „Auch das Loos der Gewächse, die lange Zeit den Inselfrieden genossen haben, ist besiegelt, sobald die Menschen von den Schiffen auf das bisher nicht betretene Land steigen, denn sie bringen immer eine Anzahl von Festlandspflanzen als anerkannte oder heimliche Passagiere mit auf die Inseln. Auf St. Helena zählt man 746 blühende Gewächse, wovon 52 einheimische, die übrigen meist aus England eingeführt worden sind. Zur Zeit ihrer Entdeckung war die Insel mit Wäldern bedeckt, die jetzt völlig ver- schwunden sind. Zunächst wurden nämlich die Rinden der Bäume wegen ihrer Gerbstoffe abgeschält.e. Was die Menschen verschonten, zerstörten dann die Ziegen und Schweine, deren Zucht schwunghaft betrieben wurde..... Mit gleicher Unerbittlichkeit vollzieht sich der nämliche Vorgang auf Neuseeland. In schnöder Hast verbreiten sich englische Gräser und verdrängen die ältere Pflanzenwelt der Inseln. Kuhgras, Ampherkraut, Saudistel, Wasserkresse rücken siegreich ge- gen die einheimischen Gewächse vor, die den kräftigeren und ju- gendlicheren Conquistadoren weichen müssen. „Faites place que je m’y mette“, ist das Losungswort bei allen diesen Racekriegen..... Die Maori sagen daher mit Recht: „Wie des weissen Mannes Ratte die einheimische Ratte vertrieben hat, so vertreibt die europäische Fliege unsere eigene. Der eingewanderte Klee tödtet unser Farn- 19 Ich habe bereits in meinem ersten Aufsatze (l. c., p. 144) auf die Eigenthümlichkeit derartiger Complexe hingewiesen, in ihrer Fauna lebende Fossilien, Residuen und Relikte aller Faunen, zu beherbergen; die Fähigkeit dieser Gebiete, derartige ältere For- men, von der Berührung und der Concurrenz mit neueren Typen geschützt, nicht nur zu bewahren, sondern auch zu einer rei- cheren Individualisirung und Artentfaltung zu veranlassen, scheint ebenso sicher, wie die Neuschöpfung von Formen mit generischen und Familienmerkmalen eine mehr als zweifelhafte sein dürfte, !) Heer?) hat bereits in diesem Sinne auf die atlantischen Inseln hingewiesen, eine Frage, welche ich ebenfalls in meinem ersten Aufsatze (l. c., p. 143) gestreift habe. Für die Korallen- inseln und vulcanischen Centren des pacifischen Meeres schei- nen die Verhältnisse analog zu liegen, und die Entdeckung einer echten Partula noch im Miocän Floridas durch HeıLprın) wie die eines weiteren Angehörigen dieser Gruppe im vicentini- schen Eocän durch mich selbst scheint den Beweis für die Re- liktennatur dieser und ähnlicher heut auf die pacifischen Inseln kraut und so werden die Maori verschwinden vor dem weissen Manne selbst.“ — Selbst bis auf den Menschen will PESCHEL die Erscheinung der grösseren Lebensfähigkeit der Continentalfauna vor derjenigen der Inseln ausgedehnt wissen („Es ist also vorzugsweise das Schicksal der Inselbevölkerungen, dass sie den Invasionen von Continentalvölkern unterliegen“, 1. c., p. 64), wie er sich an anderer Stelle für den alter- thümlichen Charakter der Inselfaunen ausspricht („Bemerken wir also, dass die Inseln in Bezug auf die Trachten der Thier- und Pflanzen- welt sich conservativ verhalten“, 1. c., p. 58). !) Cf. RÜTIMRYER. ]. c., Herkunft unserer Thierwelt, p. 12: „Die Landschnecken, von denen überhaupt nach KEFERSTEIN fast die Hälfte nur ein insulares Vorkommen hat, scheinen indessen nicht nur für den (seil. westindischen) Archipel, sondern sogar für die einzelnen Inseln merkwürdige Selbständigkeit der Physiognomie zu wahren, obschon dieselbe mehr in reichlicher Zerspaltung der Genera in specifische Schattirungen, als in dem Auftreten neuer Ge- nera sich ausdrücken soll.“ 2, O. HEER. 1. c., Klimatische Verhältnisse, p. 34. %) Auf diesen wichtigen Aufsatz HEILPRIN’s wurde ich durch Herrn Dr. v. IHERING freundlichst aufmerksam gemacht. Nach dieser brief- lichen Notiz, für welche ich Herrn v. IHERING zu grossem Danke ver- pflichtet bin, soll die betreffende Type beschrieben sein als Partula americana HEILPRIN. Transactions of the WAGNER Free Institute of Philadelphia, 1887, p. 115, t. 16, f. 60. Ich habe mir den betreffenden Aufsatz bisher nicht zu verschaffen vermocht, auch ist derselbe leider im „Neuen Jahrbuche“ nicht referirt. Die einzige Notiz, welche ich über diese interessante Form in deutschen Zeitschriften gefunden habe, befindet sich im „Nachrichtsblatte der deutschen malacol. Ges., 1887“. Dort ist p. 126 vermerkt: „Prof. HEILPRIN hat in den Miocänschichten von Tampa in Florida drei Arten der heute auf Polynesien beschränk- ten Gattung Partula aufgefunden.“ 199 localisirter Formen zu geben. Das hohe Alter und die frühere grössere Verbreitung eines Theiles der westindischen Landschnecken scheint aus meinen Untersuchungen mit grösster Wahrscheinlich- keit hervorzugehen; ich verweise hier u. a. nur auf die sich bis auf die Skulptur erstreckende Aehnlichkeit zwischen 4. (Prothel- domus) achrochordon Oprn. (cf. meinen ersten Aufs., l.c.,t.1, £. 3, insbes. dd) und Helix ( Thelidomus) lima Fer. Dass die Chloraeen und Cochlostylen der Philippinen, welche für diese Inseln ebenso charakteristisch und ebenso specifisch zersplittert sind wie die Den- tellarien, Caracolen und Thelidomen Westindiens, die Partula und Achatinella des pacifischen Archipels und die Plebecula ete. der atlantischen Inseln sich von der europäischen, sehr primitiv ge- bauten Helix fruticum L. ableiten und wohl eine ebenfalls sehr alte Formengruppe darstellen, ist durch die neueren zootomischen Untersuchungen SemPrEr’s!) und v. Inerıng’s?) sehr wahrschein- lich gemacht worden. Neben diesen und analogen allgememein faunistischen Unter- suchungen dürften indessen auch durch Monographien bestimmter kleiner Gruppen unter genauer Berücksichtigung der heutigen Ver- breitung wie der früheren Vorkommnisse gedeiliche Resultate für !) C. C. SEMPER. Reisen im Archipel der Philippinen, II. Theil. Wissenschaftliche Resultate, III, Landmollusken, Wiesbaden 1870, cf. p. 226 1. c.: „Wollte man nun die Chloraeen doch zu den Cochlo- stylen stellen, so würde man, wie mir scheint, genöthigt sein, auch die Arten der fodiens - Abtheilung von Dorcasia dahinzubringen und endlich ebenfalls unsere europäische H. fruticum, welche anatomisch gar nichts mit den Fruticicolen zu thun hat. Im Grunde genommen würde ich nur wenig gegen eine solche Vereinigung einzuwenden ha- ben, da es in der That nicht unwahrscheinlich ist, dass die Cochlo- stylen wirklich aus den Chloraeen hervorgegangen sind. Cf. auch p. 233: „Dass die Einwanderung derjenigen Formen von Chloraea, welche sich in die philippinischen Arten derselben Gattung und dann in die Cochlostylen verwandelten, von Norden, d. h. also von China her, statt hatte.“ 2?) Cf. H. v. IHERING. 1. c., Genitalapparat, p. 426, 479, 496. „In Europa sind alle Heliciden - Gattungen vertreten mit Ausnahme von Cochlostyla mit Chloraea u.a. Sectionen und diese sind eocän dort nachgewiesen. Es ist daher leicht möglich, dass diese jetzt für Ost- asien charakteristischen Gattungen ihren Ursprung in Europa hatten und erst in der Tertiärzeit nach Osten vordrangen.“ — Nach v. IHERING wären also auch diese für das Inselgebiet Südasiens so cha- rakteristischen Formen, welche bis nach Australien und den pacifi- schen Inselgruppen herübergreifen, auf der nördlichen Halbkugel ent- standen. Es ist jedenfalls sehr bemerkenswerth und verstärkt die Analogien mit den Formen der atlantischen Inseln, dass, soweit ich wenigstens nach ALBERS-V. MARTENS’ Heliciden urtheilen kann, C'hlo- raea, Cochlostyla und verwandte Sectionen dem Festlande Ostasiens heute durchaus fehlen. 193 die Zoogeographie zu erlangen sein. Ich glaube in meinem Aufsatze über die Gattungen Dreissensta!) und Congeria gezeigt zu haben, wie man auf diesem Wege zu einigermaassen sicheren biogeogra- phischen Erkenntnissen gelangen kann, ohne den festen Boden unter den Füssen zu verlieren. Meiner Ansicht nach müssten sich auch durch eine ähnliche Behandlung bestimmter, gut abgegrenzter, mariner Formen wie z. B. Freula und Ranella gewisse Folgerungen von Interesse erzielen lassen. In jedem Falle werden der Wis- senschaft derartige Arbeiten im Kleinen und Speciellen, so gering auch ihre Resultate sein mögen, immer erwünschter sein müssen, als programmatische Entwürfe, welche sich auf noch nicht hin- reichend bewiesene, theils strittige, theils den Thatsachen direct widersprechende Verallgemeinerungen stützen. Eine derartig de- ductive Behandlung wissenschaftlicher Fragen widerspricht eigent- lich im Grunde der seit Baco festgestellten analytischen Methodik der modernen Naturwissenschaft! — Andererseits liegt aber zu der Resignation, mit welcher ein Theil der Fachkreise der spe- culativen Behandlung dieser und ähnlicher Fragen aus dem Wege seht, auch wieder keine Berechtigung vor, so erklärlich auch diese Stimmung sein mag als Reaction gegen gewisse Ausschrei- tungen der sich allzuweit in die Lüfte erhebenden und den festen Boden unter den Füssen verlierenden speculativen Rich- tung. Lässt sich doch dem nach rückwärts gewandten Geiste wohl in keiner Wissenschaft so klar erkennen, wie ungeheure Fortschritte auch die Erkenntniss gemacht hat ihrer Grundlagen und der aus denselben abzuleitenden allgemeinen Gesetze als in den biologischen Disciplinen und dürfte der auf das Allgemeine gerichtete menschliche Geist sich durch Verirrungen und Missgriffe aller Art auf die Dauer nicht abhalten lassen, vorwärts zu streben durch und mit Hilfe des Speciellen zur Erkenntniss dieser allgemeinen Gesetze, welche das Leben regeln und beherrschen auf unserem Planeten von seiner Entstehung bis zur Gegenwart. !) Ich acceptire natürlich diese von LOCARD und DEWALQUE auf Grund amtlicher Quellen verbesserte Schreibweise, die betreffenden kleinen Mittheilungen waren mir seiner Zeit leider nicht bekannt. Vergl. Sp. BRuSIınA: Ueber die Gruppe der Congeria triangularis. Diese Zeitschrift, 1892, XLIV, p. 488, cf. p. 490, und G@. DEWALQUE: Dreissensia nicht Dreyssensia. Diese Zeitschr., 1893, XLV, p. 157. Zeitschr. d. D.geol. Ges. XLVII. 1. 13 194 3. Ueber einige Spongien aus der Kreide Westphalens. Vorläufige Notiz. Von Herrn CLEMENS SCHLÜTER in Bonn. I. Ueber Scyphia Sacki GOLDF. Das Original von Scyphra Sacki, welches GoLpruss zum Zwecke der Beschreibung und Abbildung von Herrn Sack anver- traut war, scheint verloren zu sein, da Hans B. GEImITZz — nach- dem die Sammlung des Herrn Sack in den Besitz des Museums zu Dresden gelangt war, die Versteinerungen des Grünsandes von Essen mit in den Kreis seiner Betrachtung und Darstellung zog und insbesondere auch über die Spongien dieser reichen berühmten Localität berichtet —, gleichwohl dieser bemerkenswerthen Spongie nicht gedenkt. Der Schwamm scheint sehr selten zu sein, da er meines Wissens seit der ersten Beschreibung nur mit Berufung auf diese, nie aber nochmals selbstständig erwähnt ist, und es mir selbst, obwohl ich auf das Vorkommen der Tourtia- Versteinerungen von Essen während vieler Jahre aufmerksam war, nur gelungen ist, ein zerfallenes Exemplar — Stiel- und Becherfragment — auf einem bereits stark verwitterten Haldensturze, westlich von Essen, in der Nähe der Zeche Hagenbeck, zu sammeln. Trotz der unvollständigen Erhaltung gestattet dieser Fund doch, der Beschreibung von GoLpruss einige ergänzende Bemer- kungen beizufügen. — Ein mit flacher, wenig ausgebreiteter Basis festgewachsener, ca. 30 mm hoher und 17 mm dicker Stiel erweitert sich oben zu einem nur mässig weiten, bis 40 mm hohen Becher, dessen Wand, in der unteren Partie von erheblicher Dicke (ca. 7 mm und mehr), sich nach oben etwa um die Hälfte verdünnt. Die Innenseite des Bechers, ohne Deckschicht, zeigt ein regelmässiges quadratisches Maschenwerk, welches schon dem un- bewaffneten Auge auffällt. Es wird von verschmolzenen, kräf- tigen, völlig glatten Sechsstrahlern gebildet, deren Kreuzungs- 135 knoten undurchbohrt sind, die sich so weit verdicken, dass die Maschen (welche in der Richtung des Radius meist etwas ausge- dehnter sind, als in der Richtung der Peripherie) verengt und gerundet erscheinen. Schon unter der Lupe erkennt man den weiten Centralcanal der Arme. Im Längsschnitt der Wand ver- laufen die Reihen der Maschen parallel zum Rande des Bechers, in flachem Bogen und parallel der Verticale: exentrisch. Die Innenseite des Bechers zeigt ferner meist regelmässig in horizontalen (oder leicht schrägen) und verdickten Reihen ge- ordnete Ostien. Sie sind von kreisförmigem bis ovalem Umriss, letzterer immer in der Richtung zum Becherrande hin. Der kleinere Durchmesser pflegt ?/s — °/s mm zu betragen. In den horizontalen Reihen stehen die Ostien durchschnittlich I mm, in den verticalen Reihen 11/g--2 mm entfernt. Diese Ordnung ist nur selten durch Ausrücken oder Zwischenschieben von 1 oder 2 Ostien gestört. In der Tiefe des Bechers liegen jedoch die ho- rizontalen Reihen etwas näher besammen. Die Canäle selbst laufen durch die Wand, wie gesagt in flachem Bogen; die tiefsten stellen sich steiler und senken sich zuletzt als verticale Röhren in den Stiel ein. An der Innenwand der Canäle sind die Arme des Skelets noch mehr verdickt und die Maschen noch enger und weniger gleichmässig: einige etwas grösser, einige etwas kleiner als im übrigen Skelete. Der grösste Theil der Äussen- seite des Becherfragments zeigt die gleiche Beschaffenheit, allein an einer nur wenig umfangreichen Stelle bemerkt man, dass das gitterförmige Skelet nur eine innere Lage der Wand bildet, welche von einer äusseren dicken Lage überdeckt wird, die aus einem weniger regelmässigen, oft sehr unregel- mässigen Gewebe bestehende Schicht, die von dünneren und dicke- ren, kurzen, nach verschiedenen Richtungen sich verbindenden Fasern gebildet wird, welche kleinere und grössere, meist rund- liche, zuweilen auch unregelmässig geformte Maschen umschliessen. Anscheinend nimmt diese Aussenschicht nach dem Rande des Bechers hin an Dicke ab. Die verhältnissmässig weiten Canäle, ‘welche von der Innenseite des Bechers in die Wand dringen, enden, falls sie dieselbe ganz durchbrechen, jedenfalls vor der unregelmässigen Aussenschicht. Vielleicht finden sich in der letz- teren einige unregelmässig geformte und gestellte Canäle. Ostien wurden am Stiele nicht beobachtet. !) ® t) Hiernach würden in der Abbildung bei GOLDFUss die Canal- Mündungen entweder zu tief hinab, oder der Innenraum des Bechers nicht tief genug gezeichnet sein. 18% 196 Eine eigentliche Deckschicht zeigt sich weder am Becher ‚noch am Stiele, beide sind nackt. Zwar regt sich bei Betrach- tung des verdickten Randes der Ostien der Verdacht, es möchte dies der Rest einer in vollkommenem Zustande der Spongie die ganze Oberfläche überziehenden Deckschicht sein, aber es ist jedenfalls darauf hinzuweisen, dass die Ostien-Umrandung auch da die gleiche Beschaffenheit zeigt, wo sie von der bedeckenden Aussenschicht der Wand befreit, offen darliegt. Schon GoLDFuss sagte von seinem Exemplare (welches grösser als das vorliegende war), dem die Aussenschicht fehlt, und welches daher auf der Innen- und Aussenseite Mündungen von Canälen zeigt: „Das „Gewebe besteht aus feinen, gitterförmig durchkreuzten Fasern,“ „und ist mit regelmässigen, in der Länge und Quere gerade“ „verlaufenden Reihen runder Löcher durchbrochen, welche bis“ „nach innen durchgehen, und incrustirt zu sein scheinen.“ Bemerk. Durch v’OrzıenrY!) wurde Scyohia Sacki zu seiner neuen Gattung Forospongea?) gestellt. Er zählt zu der- selben vier Arten: Forospongia jurensis D’ORB. Tragos acetabulum GoLDF. Scyphia Sacki GOLDF. Manon turbinatum An. RÖMER. Die erste Art ist mir nicht bekannt, die zweite und vierte gehört zu den Lithistiden (Pyrgochonia acetabuhım, Stichophyma turbinata), die dritte zu den Hexactinelliden. Die Gattungs- diagnose: „Spongiaire lamelleux ou cupuliforme crible de pores,, „des deux cötes,* ist so allgemein gefasst, dass Spongien aus allen fossil wichtigen Hauptgruppen, den Hexactinelliden, Lithi- stiden und Pharetronen°?) unter dieselbe fallen. Sonach erscheint es unthunlich, diese Bezeichnung p’OrBıcnY’s festzuhalten und unserem Schwamme dieselbe zu belassen. !) D'ORBIGNY. Prodrome de Pal&ontologie stratigraphigque uni- verselle, 1850, II, p. 187. 2), AD. RÖMER, Spongitarien des norddeutschen Kreidegebirges (Palaeontographica), 1864, p. 45, giebt an, D’ORBIGNY habe die Art zur Gattung Chenendopora LAMOUROUX 1821 gestellt; mir ist nicht be- kannt wo; an der angeführten Stelle jedoch bemerkt D’ORBIGNY aller- dings: „Forospongia c'est un Ohenendopora pourvu de pores en dedans et en dehors.“ ®\, Vergl. z. B. Diplostoma neocomiensis FROMANTEL. Introduction a l’&tude des eponges fossiles 1859, p. 42, „Spongier forme d’une lame poreuse cribl&e d’oscules sur l’une et l’autre paroi etc.“ 11 Die zwei abweichend gebauten Skelet-Lagen sind eine sehr auffallende Erscheinung der vorliegenden Spongie, welche man bei Hexactinelliden nicht leicht zu Gesicht bekommt!) Man kennt sie erst bei einigen wenigen Spongien, und es wird zu prüfen sein, ob unsere Spongie Beziehungen zu denselben bietet. Zuerst wurde ein solches Verhalten wohl bei Stauronema beobachtet. | | Die Gattung Stauronema wurde 1877 von Sorras?) nach Prüfung von ca. einem halben Hundert Exemplaren aufgestellt, die aus dem Gault und Upper Greensand von Folkstone und der Insel Wisht stammen sollten. Später wurde noch einmal über Stauronema Carteri durch Hınpe°) berichtet. Hınpe gab an, dass nach Mittheilung von B. ErTHrRRIDGE die Art nicht auch im Gault von Folkstone, sondern daselbst nur im Upper Greensand vorkomme, und führte zugleich noch andere Fundpunkte an, als den Chalk marl bei Ventnor auf der Insel Wight, Burnham und die Craie chloritee vom Cap la Heve, und bemerkt, dass diese Vorkommnisse besser erhalten seien als die- jenigen des Upper Greensand von Folkstone und in Folge dessen Zusätze und Berichtigungen zu den Angaben von SoLLas ge- statteten. Die Gestalt des englischen Schwammes ist halbconisch bis fächerförmig, beiderseits überzogen von einer zarten Deckschicht und mit in quincunx und nahe beisammen stehenden Ostien versehen. Die Arme des Gitterskelets seien nicht glatt, wie SoLLAs angebe, sondern gedornt. „Die Canäle, welche in die“ „wirkliche Wand von der inneren oder concaven Seite der Spongie“ „her eindringen, scheinen nicht hindurchzugehen, wie SoLLas“ „sagt, sondern blind nahe der äusseren Oberfläche der Spongie zu“ „enden.“ In gleicher Weise enden die Canäle, welche in die Wand von der äusseren Oberfläche eindringen, blind in der Substanz der Wand. Die Canäle in dem Supplemental-Skelet (posterior mass, SoLLas) sind sämmtlich unregelmässig in ihrer Anordnung. !) Es handelt sich hierbei nicht um eine Erscheinung, wie man sie z. B. bei Coscinopora infundibuliformis öfter beobachtet, wobei das sehr abweichend gebaute Skelet der Wurzel noch einige verhältniss- mässig kurze Strahlen an die Aussenseite der eigentlichen Spongie hinaufsendet, so dass der Trichter gewissermaassen in dem Fusse ruht wie die Blume im Kelche. 2) W. J. SOLLAS. On Stauronema, & new genus of Fossil Hex- actinellid Sponges. Ann. a. mag. natur. history, 1877, p. 1— 25, t. 1—5. ®) G.J. HınpEe. Catologue of the fossil Sponges in the Geological Department of the British Museum, London 1883, p. 99, t. 14, f, 1. 193 „Das Spicular-Netzwerk der wirklichen Wand ist keineswegs all-“ „gemein so regelmässig wie SoLLas darstellt, denn wenn auch die“ „Maschenzwischenräume oft circular sind, sind sie doch ebenso oft“ „quadratisch oder unregelmässig in der Form. .... Eine bemer-“ „kenswerthe Erscheinung ist das erwähnte Supplemental-Skelet,“ „welches aus einem Spicular-Maschenwerk mit Armen oder Strahlen“ „von ungefähr derselben Dicke, wie in der wirklichen Wand be-“ „steht, die aber so angeordnet sind, dass die Zwischenräume“ „äusserst unregelmässig erscheinen, sowohl in der Grösse wie in“ „der; Korm....* Es ergiebt sich hieraus, dass, obwohl Stauronema Carteri und die vorliegende Spongie manche Beziehungen haben, beson- ders auch in den beiden gemeinsamen zwei verschieden gebauten Skelet-Hälften, doch. erstere abweicht: durch die Quincunx-Stellung der Canal- Mündungen, durch die geringere Regelmässigkeit und Entwicklung des Ske- lets zwischen denselben und in Folge dessen der nahe an einander tretenden Mündungen, durch das Vorhandensein einer Deckschicht (soweit bis jetzt bekannt), durch die abweichende Gestalt des ganzen Schwammes. ZiITTEL stellte Stauronoma zur Familie der Melbtionidae, Hınpe zu den Zuretidae. : Auch bei den Gattungen Pleurope Zırr.!) und Diplodietyon Zırr.?) besteht die Wand aus verschieden gebauten Skelet- Schichten. Die innere Schicht jedoch besteht aus verschmolzenen Sechsstrahlern mit oktaädrisch durchbohrten Knoten. Auch sonst sind diese Spongien abweichend (z. B. durchbrechen die Canäle nur die äussere, nicht die innere Schicht), sodass keine Verwandtschaft mit Scyphia Sacki besteht. Dagegen scheint Craticulata vulgata Pocra?) — da von einer die Wand überwuchernden Masse gesprochen wird — un- serer Spongie nahe zu stehen, da diese ebenfalls zu Oratzcularia zu stellen wäre, wenn ihre Wand nicht einen doppelten Bau zeiste*). Wie weit aber die Beziehungen der beiden Spongien !) Die typische Art ist Pleurostoma lacunosum AD. RÖMER, Kreide, p. 5, t. 1, f. 12, aus dem Senon von Peine und Lindner-Berg. ?, Gegründet auf Scyplia heteromorpha Reuss. Verst. d. böhm. Kreideform., 1846, II, p. 74, t. 17, £. 1, 2. ®) Tu. PocrA. Beiträge zur Kenntniss der Spongien der böhmi- schen Kreideformation.. Abhandl. d. kgl. böhm. Ges. d. Wissensch. zu Brae, 1883,.(6), XII p. 1b. *) Der Meinung: „die Nichtentwicklung eines Supplemental- Ske- lets, welches ein so hervorragender Zug in dem Typus des Geschlechts 199 ° gehen, vermag ich leider aus der Beschreibung nicht zu ent- nehmen. Anscheinend birgt auch das Tertiär von Oran Spongien von verwandtem Bau, für welche Pomeı die Gattung ZLaocoetis auf- stellte. Mir ist das Werk Pomer’s') nicht zugänglich. Sollte ein näherer Vergleich die innere Verwandtschaft der deutschen und afrikanischen Schwämme darthun, so würde auch für erstere die Bezeichnung ZLaocoetts zu wählen sein, wenn nicht, so könnte man dieselben als Essenva Sackt bezeichnen. Il. Ueber eine Spongie aus dem Emscher. Schwammkörper trichterförmig, dünnwandig, und, wie zu- gleich vorkommende Bruchstücke darthun, mit hohem Stiele, der sich anscheinend wurzelartig verzweigt. Ein stark zusammengedrückter, unvollständiger Trichter von 50 mm Höhe hat oben eine grösste Ausdehnung von 29 mm, unten von 15 mm. Die Wanddicke beträgt ca. 1 mm. Ein Stiel hat bei einer Länge von 34 mm eine Dicke von 7 mm. An dem einen (am unteren) Ende gabelt sich das Stück. Der Querschnitt desselben ist unregelmässig rundlich. Die ganze Spongie, Trichter wie Stiel und dessen Verzwei- gung wird aus einfachen Stabnadeln gebildet. Ihre Gestalt ist spindelförmig, dabei mehr oder weniger sichelförmig gebogen. Die Aussenseite des Trichters zeigt die Sicheln wirr durchein- ander liegend; am Stiele ordnen sie sich vorzugsweise parallel zur Längsaxe, auch im Innern, wie insbesondere ein Querschnitt zeist, indem man hier fast nur kreisförmige Durchschnitte der Nadeln wahrnimmt. $ Die Länge der Nadeln beträgt durchschnittlich 1 mm, die Extreme möchten liegen zwischen °/; und ’/s mm; die Dicke beträgt ca. '/ıo bis ?/;s mm. | Die Nadeln (der Stücke aller Fundpunkte, welche 4 bis 5 Meilen von einander entfernt liegen) bestehen aus Kalkspath. Das Aeussere der Nadeln ist weisslich, das Innere, die Ausfül- lung des Axenkanals, dunkler gefärbt. Einige der Länge nach geöffnete Nadeln sind nicht ausgefüllt, sondern erscheinen hohl. Stauronema (Stauronema Carter) ist, scheint nicht von genügender Wichtigkeit zu sein, ein Versetzen dieser Form in ein getrenntes Ge- schlecht zu rechtfertigen“ (vergl. Stauronema planum Hı., 1. c.), ver- mag ich selbst nicht beizupflichten. !) Pomer. Paleontologie d’Oran, 1866. 200 Die Weite des Axenkanals ist erheblich, ist aber nicht bei allen die gleiche. Im Allgemeinen dürfte der Durchmesser !/a bis !/3 vom Nadeldurchmesser betragen, doch bemerkt man vereinzelt sowohl engere wie weitere Canäle. Diese Verschiedenheiten wird man vielleicht als eine secundäre Erscheinung aufzufassen ge- neigt sein. Andere Nadeln als die bezeichneten wurden nicht beobachtet, ebensowenig Ostien. Spongien mit ähnlichen Skelet-Elementen finden sich sowohl bei Kiesel- wie bei Kalkschwämmen. In der Kalkschwamm-Familie der Leucosinen, besonders in der umfangreichen Gattung ZLeucandra, finden sich Formen mit so auffälligen Stabnadeln, dass man an sie sofort beim Anblick der vorliegenden Spongie erinnert wird. So besteht z. B. das Skelet der dickwandigen Zeucandra (Dysstcus) cataphracta Hzck. '!) von der Ostküste Australiens der Hauptmasse nach aus longitudi- nalen Stabnadeln von 1—3 mm Länge und 0,15 —0,2 Dicke. Dieselben sind spindelförmig, an beiden Enden zugespitzt, selten gerade, meist schwach gekrümmt. Es kommen, wie der Gat- tung überhaupt eigen ist, noch andere Nadeln hinzu, indem die geringen Zwischenräume zwischen den nahe beisammen liegenden grossen Stabnadeln durch mittelkleine Dreistrahler ausgefüllt wer- den, und Vierstrahler die innere Fläche der Magenhöhle und der grösseren Canäle auskleiden. Sollte die Prüfung weiteren Materials auch die angegebenen negativen Merkmale bestätigen, so könnte man die Spongie nach dem Fundpunkte in der Nähe von Elsen (dem römischen Aliso) und dem Alme-Flusse bezeichnen als: Aliso Almae. Es verdient noch darauf hingewiesen zu werden, dass unter der von QUENSTEDT für Schwämme aus dem oberen Jura und der oberen Kreide aufgestellten Bezeichnung Ziulospongia?) (welche nicht alle specifisch benannt sind) sich vielleicht verwandte For- men finden, möglicher Weise unter denen des „oberen Pläners“ sogar eine identische Form. Leider wird aber doch, falls der Nach- weis gelingen sollte, kaum möglich sein, die immerhin nicht un- charakteristische Bezeichnung Eulospongia festzuhalten, da die mit diesem Namen bezeichneten Spongien schon nach der Auffas- !) E. HÄckeL. Die Kalkschwämme, 1872, II, p. 204, t. 87, f. 2; t30, E00 | ’) QUENSTEDT. Petrefactenkunde Deutschlands, 1876—1878, V, p. 105, p. 474. 201 sung Zırrer’s!) mindestens drei verschiedenen Gattungen ange- hören dürften, nämlich den Gattungen: Megalithista, Carterella, Isographinia. | Aus der Jura-Formation möchte noch eine anscheinend ver- wandte Form zu erwähnen sein, welche in Folge ihres Erhal- tungszustandes (sie ist in Brauneisenstein verwandelt) nur unvoll- kommen bekannt ist und von ZırrEeL vorläufig zu der monacti- nelliden Gattung Opetionella, deren typischer Vertreter, Opetronella radıans Zırr., dem oberen Turon, dem Ciweeri - Pläner Nord- deutschlands, angehört, gestellt wurde: Opetionella Klemmi Zur. (l. c., II, p. 4, (94) aus dem Impressa-Kalke von Geislingen in Württemberg. Sie stellt trichterförmige, vollständig aus zwei- spitzigen Stabnadeln bestehende Körper dar, ca. 13 mm hoch und 12 mm weit. Die sehr dünnen, in der Mitte kaum geschwol- lenen Nadeln wirr durch einander liegend, gerade, etwa 1 mm lang und !/eo bis "/ıo mm dick. Vorkommen: Ich sammelte die Art im Emscher Mergel westlich von Paderborn, unfern des Dorfes Elsen und der Alme, an der Eisenbahn nach Salzkotten. Alsdann fand sie sich noch weiter westlich in der Nähe von Lippstadt in gleichem Niveau. Vielleicht kommt die Spongie auch in Böhmen vor. Dafür spricht die vergrösserte Abbildung, welche Reuss (l. c., p. 79, t. 20, £. 76) von dem Skelet einer Spongie giebt, für die er die Bezeichnung Manteır's: Spongia ramosa anwendet und von der er im Texte nur angiebt, das lockere Gewebe bestehe aus dichten, dem freien Auge sichtbaren, verworrenen Fasern. Die von Russ angeführten Fundpunkte machen es jedoch wahrscheinlich, dass er verschiedene Arten unter der Bezeichnung Spongia ramosa zusammengefasst hat. Was Gemitz?) unter Berufung auf Reuss aus dem Pläner von Strehlen und Weinböhla aufführt, hat nichts mit unserer Spongie zu thbun, ebensowenig was QuEnsteDT (l. c., p. 399, t. 154, f. 7 u. 8) unter diesemNamen giebt. Zirter (l. c., I, p. 658) stellte die englische Art vorläufig zu Doryderma, was später Hınpz (l. c., p. 48, t. 8, f. 2) bestätigte. Wenn aber PocrA°) nun ebenfalls den böhmischen Schwamm als Dory- derma ramosa MAnT. sp. bezeichnet, so erscheint das doch nicht ganz uubedenklich, da er selbst angiebt, er habe kein Exemplar !) ZITTEL. Studien über fossile Spongien, 1878, I, p. 66 ft. ) H. B. GEinttz. Das Elbthalgebirge in Sachsen, 1875, II, p. 1, ei. ®) PocrA. Beiträge z. Kenntn. d. Spong., U. Lithistiden, 1. ec 1884, p. 30. a 202 untersuchen können. — Unsere Spongie steht der Gattung Dory- derma fern. II. Ueber einige Spongien aus der Coeloptychien-Kreide. I. Opetronella lettensis. Die vorliegenden Exemplare der Spongie bilden einen halben bis zwei Finger breite und bis eine halbe Hand lange, dünne oder bis etwa einen halben Finger dicke — nicht scharf um- srenzte, eine bestimmte Form charakterisirende — Partieen im einbettenden Gestein. Sie bestehen aus einfachen langen, dünnen, an den Enden sich zuschärfenden Stabnadeln, welche parallel, bald näher bei- sammen, bald entfernter von einander liegen. Meist sind die weissen Kiesel-Nadeln einzeln, oder mehrere zusammen in einer rostbraunen mulmigen Hülle eingebettet, an deren Stelle in einigen Fällen Kalkspath tritt. Die Nadeln besitzen einen weiten Central-Canal. Ihre Länge mag 30 bis 40 mm bei !/ıs bis !/ıo mm Dicke betragen. An einem Stücke finden sich auch einige kürzere Nadeln von etwa 5 — 10 mm Länge. Dieselben scheinen auf gewisse Partieen der Spongie beschränkt zu sein. Opetronella radıans Zarr. (l. c., II, p. 4 (94), t. 11, £. 1) aus dem Owvwiert-Pläner von Salzgitter ist knollig oder rindenförmig, von unregelmässiger Gestalt. Die Stabnadeln liegen nach ZırTEL dicht an einander gedrängt, haben eine Länge von 5—10 mm und sind durchschnittlich doppelt so dick, wie diejenigen von Opetionella lettensts. Vorkommen. Ich beobachtete die Art in den oberen Schichten von Actinocamax quadratus —= Zone der Becksia Soekelandi, an fast allen Fundpunkten zwischen Lette, Coesfeld, Holtwick und Legden in Wesphalen. II. Dietyoraphium haldemense. Aus der jüngsten Kreide liegen ein paar stabförmige, oben und unten abgebrochene Stücke von ovalem Querschnitt (11 und 17 mm) vor, welche ähnlich lange Stabnadeln besitzen wie die eben besprochene Opetrionella lettensis. Dieselben sind theils dünner, ‚theils dicker (bis zu °/s mm oder auch wenig mehr), straff, an den Enden zugeschärft und parallel zur Axe gestellt. Sie stehen um den eigenen Durchmesser, oder auch etwas mehr, oder um etwas weniger von einander entfernt, gruppiren sich aber so, dass, wie der Querschnitt zeigt, im Innern einige rundliche Stellen von 1—2 mm Durchmesser davon frei bleiben, als wollten sie Verticalröhren bilden. 203 Die grossen Stabnadeln liegen in einem feinmaschigen Ge- webe, welches so kräftig ist, dass es schon ein scharfes Auge bemerkt und eine gewöhnliche Lupe recht deutlich macht. Das- selbe erscheint auf dem Längsschnitt oft leiterförmig, mit kleinen Querstäbchen, wodurch oblonge (quadratische) bis ovale Maschen entstehen; bisweilen auch ein weniger: bestimmtes Bild darbietend. An einzelnen Stellen erkennt man in den Armen desselben, schon bei mässiger Vergrösserung, die Axenkanäle. An der Oberfläche des Schwammes, wo das feine Netzwerk vorzuherrschen scheint und öfter regelmässige quadratische Ma- schen zeigt, umschliesst dasselbe auch kürzere Stabnadeln. Ein Theil der grossen Nadeln ist in Kalkspath verwandelt. Ist der Schwamm durch Verwitterung oder Corrosion verletzt, so können die Reste der genannten Querstäbchen einen Eindruck hervorbringen, als seien die grossen Stabnadeln granulirt. Unter den fossilen Spongien ist mir keine verwandte Form (da auch Heterostinia cyathnformis aus französischem Senon nicht herangezogen werden kann) bekannt. Sollte sich auch unter den recenten Formen, was noch weiter zu ermitteln sein wird, eine solche nicht finden, so könnte man die vorliegende Spongie mit dem vorgesetzten Gattungs- Namen bezeichnen. Vorkommen. Die Spongie fand sich in den jüngeren Schichten mit Belemnitella mucronata: in der Zone des Hetero- ceras polyplocum der Hügelgruppe von Haldem und Lemförde. III. Diceiyoraphrum subtile. Die Spongie hat, soweit bis jetzt bekannt, Stabform. Es liegen einige leicht gebogene Bruchtücke bis zu ca. 60 mm Länge und 6—9 mm Dicke von unregelmässig ovalem oder rundlichem Umriss vor, Dieselben bestehen aus schlanken, an beiden Enden langsam zugespitzten Stabnadeln, welche meist eine erhebliche Länge, bis zu 3 cm (oder mehr) besitzen. Sie sind parallel zur Axe gestellt und liegen einander sehr genähert. Ausserdem be- merkt man auch kurze Nadeln bis zu 2 mm Länge herab. Die stärksten Nadeln erreichen eine Dicke von Us mm, die dünnsten von !/zs mm, Nadeln von anderer Form wurden nicht beobachtet. Von den Nadeln zeigen einige eine weisse Kieselhülle, wäh- rend das Innere aus durchscheinendem Kalkspath besteht. Die Mehrzahl der Nadeln besteht lediglich aus Kalkspath. — Auch bei diesen macht sich die Ausfüllung des Axenkanals oft durch leichte Abweichung in der Färbung bemerklich. 204 Einige Nadeln sind glatt, viele erscheinen granulirt, und zwar sowohl kieselige wie kalkige. Diese scheinbaren Granulen, welche so klein sind, dass man sie mit gewöhnlicher Lupe nicht wahrnimmt, sind die Reste eines zarten, feinmaschigen Zwischengewebes, welches die grossen Stabnadeln verbindet. Von diesem Gewebe nimmt man nur noch an ein paar beschränkten Stellen bei geschärfter Auf- merksamkeit Reste wahr. Vorkommen. Ich sammelte die Stücke am Nordfusse des Harzes, in der Nähe des Bahnhofes bei Wernigerode, in senonem Kreide-Mergel, Coeloptychien-Kreide (cf. obere Quadraten-Schichten). IV. Becksia plicosa. Der Schwamm hat die Gestalt eines weiten, flachen Kelch- glases oder Schale, an dessen Innenseite die dünne Wand dicke Falten bildet, und zwar so, dass zwischen den längeren.noch kürzere, zum Theil durch Dichotomie, den ganzen Raum aus- füllend, sich zwischenschieben, hier und dort mit einander ver- schmelzend, wodurch die von den Falten gebildeten Rinnen oder Hohlräume vielfach seitlich in Verbindung stehen. Zum Theil drängen sich die Falten so, dass die eine über der anderen, oder auch nur ein Theil derselben emporgepresst wird. die Falten, durchschnittlich bis zum Kelchrande reichend, sind so stark aufgewölbt, dass der Rand des Kelches gern nie- driger liegt und die Falten bisweilen röhrenförmig mit verengter Mündung über denselben vorspringen. An der Aussenseite des Schwammes sind die ziemlich fla- chen Rücken der correspondirenden Falten in fast regelmässigen Intervallen durch breite Brücken mit einander verbunden, in der Weise, dass zwischen ihnen verhältnissmässig grosse, unregel- mässig kreisförmige oder ovale Oeffinungen frei bleiben. Die Aussenseite des Kelches erlangt auf diese Weise ein stark durch- brochenes Aussehen. Diese Aussenseite war mit vereinzelten, auf den Falten sich erhebenden wurzelförmigen Fortsetzen besetzt, welche gegen- wärtig meist abgebrochen sind. Zwei Stämme derselben haben gegenwärtig noch eine Länge von 5 und 10 mm bei einem Durch- messer von ca 4 bis 6 mm. Das Skelet ist sehr regelmässig gitterförmig mit durchbro- chenen Kreuzungsknoten (Laternennadeln).. Die Arme der Nadeln mit spärlichen und zarten Dornen. Durch Modification des Gitter- gerüstes verdichtet sich die Oberfläche der Wand zu einer Art 205 Deckschicht. An der verdeckten Innenseite der Falten, resp. Kanäle habe ich diese Deckschicht nicht beobachtet. !) Die Spongie hat einen Durchmesser von ca. 115 mm, eine Höhe von ca. 45 mm. Die Wandstärke beträgt durchschnittlich 1,5 mm. Von der zuerst beschriebenen Art, von Becksia Soekelandt, ist unsere Spongie in auffallendster Weise durch die zahlreicheren, gedrängten und weniger regelmässigen (auch randlich stärker her- vortretenden) Radialfalten, und die damit in Zusammenhang ste- henden zahlreicheren (und grösseren) Oefinungen auf der Aussen- seite verschieden. Ä In der Mikrostruktur sind die stacheligen Auswüchse der Nadelarme auch wohl weniger entwickelt als bei der alten Art, wo die kubischen Maschen durch die Auswüchse oft wie mit einem zarten Moos oder Sammet ausgefüllt erscheinen. Becksia plicosa ist, nachdem zuerst Becksia Soekelandt von mir beschrieben), dann Zırren sich über Becksia alternans geäussert, die dritte Art des Geschlechts. Wahrscheinlich schliesst sich die faltenreiche, fast doppelt so grosse Becksia alternans mit der weiten niedrigen Gestalt näher an Becksia plicosa als an Becksia Soekelandi! an, aber die bisherigen Darstellungen er- möglichen nicht einen näheren Vergleich. °) Vorkommen. Ich sammelte Becksta plicosa in den seno- nen Mergeln bei Coesfeld, an einer Localität, welche wahrschein- lich den unteren Schichten mit Belemnitella mucronata und nicht den nächst älteren Schichten der Becksia Soekelandı, welche Actinocamax quadratus führen, angehören. V. Callodiciyon intricatum. Der dünnwandige (1,5 —2 mm) Schwamm bildet Trichter, die mehr weit (grösster Durchmesser 35 — 60 mm) als hoch und nicht (immer) vollständig sind. Die Wand besteht aus verschmolzenen Sechsstrahlern, welche vorherrschend regelmässige kubische Maschen bilden. Man be- !) Ebenso wenig habe ich an der Innenseite der Falten bei Becksia Soekelandi Deckschicht gesehen. ?) ©. SCHLÜTER. Ueber die jüngsten Schichten der Senon - Bil- dungen und über Becksia Soekelandi insbesondere. Sitzung der nie- derrhein. Gesellsch. für Natur- und Heilkunde, 3. Dec. 1868, p. 92. — Derselbe. Ueber die Spongitarien-Bänke der oberen Quadraten- und unteren Mucronaten- Schichten des Münsterlandes, Bonn 1872, p. 20, t. 1, ££ 5—7. — Copien der Abbildung bei QUENSTEDT u. STEINMANN. ®) Der auch entscheiden wird, ob sie bei der Gattung Marschallia, zu der sie später gestellt wurde, belassen bleiben kann. 206 merkt (schon bei zwölfmaliger Vergrösserung) vielfach oktaödrisch durchbohrte Kreuzungsknoten, ob aber alle durchbohrt sind, bleibt zweifelhaft. Die ziemlich dünnen Arme der Sechsstrahler sind vorherrschend glatt und zeigen nur hin und wieder eine Andeu- tung von einem schwachen Dorn. Die Aussenseite der Wand ist verdichtet durch plattige Aus- breitung der Arme, so dass ein dichtes, kräftiges Gewebe ent- steht, welches kleinere und grössere, unregelmässige, rundliche Maschenräume offen lässt, wodurch die Oberfläche ein wirriges Aussehen erhält. Da eigentliche Ostien und Canäle fehlen, er- scheint die Aussenseite dem unbewaffneten Auge glatt. Die Stücke liegen schon seit langer Zeit mit der Bezeich- nung: „Neue Gattung! Die Wand ohne Canäle und Mündungen wie bei Becksia* in meiner Sammlung. Indem ich jetzt die zahlreichen inzwischen neu aufgestellten Gattungen (durchsehe, finde ich, dass dieselben sich an Callo- dietyon Z. anschliessen, von der bisher nur eine Art, Call. infun- dibulum, aus dem Senon von Ahlten bekannt ist. Diese Art ist nur in trichterförmigen Exemplaren bekannt, deren Sechsstrahler mit Dornen bewaffnete Arme besitzen. Was den ersten Punkt betrifft, so befindet sich auch unter dem vorliegenden Material ein Exemplar, in Gestalt eines voll- ständigen, weiten Trichters, der sich auf einem dünnen Stiele erhebt. Der Stiel besteht aus langen, der Axe parallelen, dicho- tomirenden, leicht gekrümmten, ziemlich kräftigen Fasern. An der einen Seite erscheint der Stiel in seiner oberen Partie wie verkrüppelt, indem er eine grosse ovale Oeffnung oder Einsen- kung zeigt. - Die obere Umgrenzung derselben, welche von langen, hier stark umgebogenen Fasern gebildet wird, gehört bereits der Basis des Trichters an. Fand dieser genannte Schluss nicht statt, so musste der Schwamm die oben bezeichnete Gestalt eines unvollständigen, seitlich nicht völlig geschlossenen Trichters an- nehmen. Es wird auch dieses Stück zu (all. intricatum, nicht zu Call. infundibulum zu stellen sein, da es rücksichtlich der Dor- nen auf den Kieselarmen sich wie ersteres, nicht wie letzteres verhält. Die senone Kreide birgt ohne Zweifel noch mehrere Arten der Gattung. So sammelte ich — um nur noch eines hervorzu- heben — eine hierher gehörige Spongie bei Coesfeld, welche durch das sehr zarte Netzwerk der Oberfläche, welches eckige, nicht rundliche Maschenräume umschliesst, auffällt (C. tenerum). Vorkommen. Ich sammelte Oallodietyon intricatum in den Coeloptychien - Schichten bei Legden und in der Umgegend von 207 Coesfeld und Darup. Erstere gehören den obersten Schichten mit Actinocamax quadratus (Zone der Becksia Soekelandi) an. Ein Exemplar vou Darup gehört wahrscheinlich der nächst jün- geren Zone, den unteren Mucronaten-Schichten an. VI Aphrocallistes vartopora. Der dünnwandige Schwamm bildet unregelmässige, knollig plattige, bisweilen mit lappigen, kurz finger- oder fussförmigen Fortsetzen versehene, ringsum geschlossene, mehrere Zoll grosse Körper. Bei einem der grössten Exemplare gehen von der schma- leren Seite eines 60—80 mm im Durchmesser haltenden unregel- mässig comprimirten, subsphäridischen Haupttheiles sechs derartige kürzere und längere Fortsätze von ca. 10—13 mm Dicke und etwa 15—45 mm Länge aus. Die Dicke der Wand beträgt durchschnittlich *%/s mm, sinkt bisweilen auf !/s mm und steigt selten auf 1 mm. Sie wird ge- bildet von verschmolzenen Sechsstrahlern, welche nur ver- hältnissmässig selten regelmässige kubische Maschen zeigen. Die Kreuzungsknoten sind nicht durchbohrt. Der Central-Canal ihrer Arme ist schon mit einfacher Lupe sichtbar. Die Aussenseite des Schwammes ist von einer porösen Kieselhaut überzogen, die Innenseite nackt. Die zahlreichen Poren der Oberfläche, welche sich schon dem freien Auge darbieten, sind von verschiedener Grösse und regellos gestellt. Der Durchmesser der grösseren beträgt durch- schnittlich 1/s mm, oder ein wenig mehr, aber nur ausnahmsweise ?/; mm. Dazwischen finden sich noch kleinere Poren, deren Grösse bis auf fast !/ıo mm herabsinkt. Das Zwischenmittel zwischen den Poren ist nicht überall das Gleiche. Im Allgemeinen mag es dem Durchmesser der Poren gleichkommen, bisweilen ist es dünner, bisweilen stärker. Letz- teres besonders gegen den Centralkörper hin, auf dem die Poren ganz fehlen, oder doch nur kleinere und ganz vereinzelt gesehen werden. Bei Anwendung einer schwachen Lupe erscheint die Schwamm- oberfläche des Zwischenmittels zwischen den Poren wie mit feinen Granulen dicht besetzt. Schon bei schärferer Lupe überzeugt man sich, dass die Granulation nur eine scheinbare ist, veranlasst durch das Vortreten des Zwischenmittels einer zweiten Categorie feinster Poren, welche sich nicht plötzlich, steil, sondern all- mählich einsenken. Die Beantwortung der Frage, ob die erste Categorie der grösseren Poren die Mündungen blinder oder die ganze Wand 208 durchbrechender Canäle seien, hat einige Schwierigkeiten ver- anlasst. Auf verschiedenen Querschnitten bemerkt man deutlich eine Mehrzahl von Canälen, welche die Wand von aussen nach innen durchbrechen, dagegen keinen deutlichen Fall, wo ein Canal von innen kommend vor der Aussenwand ende. Sodann habe ich an einigen Stellen die Aussendecke abgetragen, bin aber unter der- selben auf keine Mehrzahl von Canälen gestossen, als die Ober- fläche Mündungen zeigte, wie sonst immer der Fall ist. wenn von der Innenseite blind endende Canäle in die Wand eindringen, wie z. B. vorliegende Präparate von Cboscinopora infundibulıformis und Zeptophragma Murchtsoni!), die ähnliche enge Mündungen und Canäle besitzen, leicht und deutlich zeigen. Bemerk. Die nächste Verwandte unter den fossilen Spon- gien ist Scyphia alveolites An. Röm.?) aus dem Senon mit Actinocamax quadratus bei Peine und Stapelnburg: „Trichter“ „förmig oder dichotom, zusammengedrückt, dickwandig, am“ „Scheitel flach concav oder selbst convex, überall von [rundlich-]“ „sechsseitigen, in abwechselnden Reihen stehenden Mündungen“ „bedeckt, deren sehr schmale Zwischenräume ein gitterförmiges“ „Gewebe zeigen.“ (A. Römer, |. c., Spong., p. 21.) Die diekere Wand (3 mm), die mehrere und gleiche Grösse der Mündungen und ihre Anordnung in schräge Reihen, die gleich- mässige geringe Dicke ihres Zwischenmittels, welches etwa dem halben Durchmesser der Mündungen gleichkommt, unterscheiden die ältere Art leicht von der in Rede stehenden. Die Oberfläche ist ähnlich der letzteren verdichtet, aber die Ostien etwas ein- engend, und ihre feinen mikroskopischen Poren nicht allmählich eingesenkt, auch weniger regelmässig geformt und etwas grösser. Durch Zırter (l. c., I, p. 49) wurde Scyphia alveolites zur Gat- tung Aphrocallistes GraxY°) gezogen, welche nunmehr eine lebeude (Aphroc. Beatrix) und eine fossile Art umfasste.*). Bei der erste- ren ist die ganze Oberfläche, auch die Ostien der Canäle von einem !, Die kleinen typischen Exemplare mit bretzelförmigem Quer- schnitt des Trichters häufig in der Zone der Becksia Soekelandi; die grösseren bis zu 200 mm Durchmesser und mit kreisförmigem Quer- schnitt (var. grande) finden sich in der Mucronaten-Kreide, z. B. bei Darfeld. 2?) An. RÖMER. Verst. nordd. Kreid., 1841, p. 8, t. 3, f. 6. ®) J. E. GRAY. On Aphrocallistes. Proc. Zool. Soc., 1858, XXVI, pP: 114,211. *) Aphrocallistes Bocagei WRIGHT wurde zuerst in dem mir nicht zugänglichen Quart. Journ. microsc. soc, I, p. 4 beschrieben. Später ia 209. zarten „Gitternetz“ überdeckt. Schon dieser Umstand, wozu noch andere hinzutreten, macht es wahrscheinlich, dass die lebende und die vorliegende Spongie nicht zu vereinen sind. Ein nä- heres Eingehen hierauf dürfte zu verschieben sein, bis weiteres Material ‘beschafft ist. Bei Aufstellung einer neuen Gattung würde vielleicht auch das Verhältniss der von ZırTTEL als wahr- scheinlich verwandt bezeichneten Gattung „Fieldingra SeviLuE Kent.“, dessen Original- Abhandlung mir unbekannt ist, zu prüfen sein. Indess scheint zufolge der Darstellung, welche wir F. E. ScHuLzE von Fieldingia lagettordes verdanken, keine Beziehung zu Aphrocallistes zu bestehen. Vorkommen. Ich sammelte mehrere Exemplare in der Coeloptychien-Kreide der Umgegend von Coesfeld.!), und zwar in den unteren Mucronaten - Schichten: im Sükerhoek und in der Richtung nach Darup. Ob die Art schon in den oberen Quadraten-Schichten auf- tritt, ist zweifelhaft. VI Aphrocallistes gracılis. Der Schwamm stellt dünne, etwa bleifederdicke, dichotomi- rende Stämmchen dar. Ihr Querschnitt ist oval, kreisförmig bis gerundet dreiseitig, ihr Durchmesser ca. 5— 7 mm. Es liegen nur unvollständige Exemplare vor. Ein Gesteins- stück von etwa 65 und 85 mm Grösse, in welchem der Schwamm theils als Körper, theils als Abdruck erhalten ist, zeigt vier Ga- belungen der Stämme, welche vom Gabelungspunkte sich sowohl auf- wie abwärts noch bis auf eine Länge von 30 mm verfolgen lassen. Die Aeste sind nach auswärts gebogen. Die Dicke der Wand ist noch etwas geringer als bei Aphro- callistes vartopora, der Bau derselben übereinstimmend, aber re- gelmässige quadratische Maschen noch seltener. In der verschie- denen Grösse und der regellosen Stellung der Mündungen der Canäle stimmt sie mit der vorigen Art überein. Verschieden ist sie durch das Verhalten der Oberfläche, indem man hier nicht sowohl von einer porösen Deckschicht, als von einer plattigen Verdickung der Nadelarme reden kann, welche unregelmässige Maschen bilden, aber nicht feinste runde Durchbohrungen wie bei jener. ist die Kenntniss der Arten noch erweitert worden. Vergl. insbeson- dere Report of the Voyage of Challenger, XXI. !) Ebendort sammelte ich auch Aphrocallistes alveolites AD. Rö- MER Sp. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 1. 14 210 Vielleicht ergiebt ein grösseres Material noch nähere Be- ziehungen beider. Bis dahin mögen die vorliegenden als Aphro- callistes gracilis bezeichnet werden. !) Vorkommen. Ich sammelte mehrere Exemplare in den oberen Quadraten-Schichten, Zone der Becksia Soekelandi, zwi- schen Coesfeld und Lette. ') An. RÖMER. (l.c., Spongit., p. 22, t. 9, f.10) hat aus dem Sca- phiten - Pläner von Neinstedt unweit Quedlinburg eine Oylindrospongia coalescens beschrieben, deren äussere Erscheinung an unsere Spongie erinnert. Es wird zu prüfen sein, ob sie nicht auch zu Aphrocallistes zu stellen sei. 11 B. Briefliche Mittheilungen. Herr O. BEyEr an Herrn Ü. A. TenneE. Neues Vorkommen von glacialen Frietionserschei- nungen auf Granit in der Lausitz. Bautzen, den 30. April 1895. Zu den bisher durch die geologische Landesuntersuchung Sachsens beobachteten Frictionserscheinungen diluvialen Inland- eises auf den Sectionen Schönfeld-Ortrand, Kamenz und Neusalza gesellt sich ein neues Vorkommniss bei dem Orte Demitz der Section Bischofswerda, das durch seine Ausdehnung und Frische, wie auch durch die Mannichfaltigkeit der Eisbearbeitung das Inter- esse weiterer Kreise verdient. Im Sommer 1894 wurde einige Schritte südwestlich von Station Demitz der Görlitz - Dresdener Bahn der Geschiebelehm abgeräumt und anstehender Granit auf die Länge von mindestens 120 m bei durchschnittlicher Breite von 20 m freigelegt, um für die Zwecke eines Erweiterungsbaues verwendet zu werden. Der Geschiebelehm zeigt die auf vielen Sectionen der Lausitz auf- tretende Modification und führt neben nordischem Materiale aller Art, besonders mächtige Geschiebe von Grauwacken, einheimischem Granit und Diabas, die zum Theil von rein sandigen, zum Theil von lehmigen Zermalmungsprodukten eingehüllt sind. Am Granit finden sich alle Uebergänge von dem feinkör- nigen, zweiglimmerigen Lausitzgranit zum mittelkörnigen, dunkel- glimmerigen Granitit. Auffällig sind die recht zahlreichen, oft block- grossen Einschlüsse von Grauwacke und Epidot-Hornfels, sowie viele kleine Quarzknauer. Die den Granit durchsetzenden vielen Kluftspalten haben die Hauptrichtung NO-SW, während ein Diabas- gang von 40 cm mittlerer Mächtigkeit, ein schmaler Pegmatitgang und mehrere Bänder mit recht dichter felsitischer Gesteinsmasse, 14* 212 in welcher stellenweise feine Quarzschlieren auftreten, in der Richtung OSO-WNW streichen und ein zweiter Pegmatitgang mit ca. 4 cm Mächtigkeit unter einem Winkel von ca. 85° zu ihnen durch den Granit zieht. In der Umgebung des Diabasganges, grösserer Einschlüsse und vieler Kluftflächen ist der Granit meist metamorphisch verändert. Die Felsen fallen flach nach Osten ein. Obgleich durch Abbau ein reichliches Drittel des ursprüng- lich freigelegten Gesteins entfernt worden ist, besitzt das zur Zeit vorhandene Areal noch immerhin einen Flächeninhalt von min- destens 900 Quadratmetern. Die freie Fläche zeigt in allen ihren Theilen ganz unverkennbare Spuren einstiger Eisbearbeitung. Aus der ursprünglich unebenen Oberfläche aufragende zahlreiche Klippen sind in der Stossrichtung des Inlandeises gerundet und in ein System typischer Schliffbuckel umgestaltet worden, die den Vergleich mit ähnlichen Erscheinungen in den Alpen, wie bei- spielsweise am Hornkees im Zillerthal, am Gepatschferner und Suldengletscher in jeder Beziehung aushalten. Eine ähnliche Ab- rundung wie auf der Luvseite die Klippen, haben auch die un- sefähr parallel zur Stossrichtung ziehenden Kluftkanten erfahren, während die Leeseiten der Höcker unverändert geblieben sind. Entsprechend der ungleichen Widerstandsfähigkeit des bear- beiteten Materials sind auch die Frietionserscheinungen verschie- den. Während die Oberfläche des mittelkörnigen, verhältnissmässig rasch verwitternden Granitits bei der Bearbeitung rauh geblieben ist, erscheinen dichter Granit, Grauwacken und Epidothornfels vollständig geglättet und die Flächen der noch widerstandsfähi- geren Pegmatit- und Felsitadern an verschiedenen Punkten in tadelloser Politur. Ueber die Schliffbuckel laufen überall meter- lange, oft handbreite und mehrere Centimeter tiefe Schrammen und schmälere Furchen in vollständiger Parallelität zu einander und zu den zahllosen feinen Ritzlinien. die ganz besonders den polirten Partieen das Aussehen einer ausgesprochenen Streifung verleihen. Die Richtung geht an allen Punkten des ausgedehnten Areales N 18 bis 20°O nach S 18 bis 20° W, weicht also etwas ab von der Schrammrichtung jüngerer Zeit auf den Glacial- schliffen bei Lüttichau (Sect. Schönfeld), N 25° O nach S 25° W)), bei Kamenz (Sect. Kamenz) in derselben Richtung wie Lüttichau ?) und derjenigen bei Grossschweidnitz (Sect. Neusalza), N 35° O nach S 35° W°). Abweichungen von der Hauptrichtung NO, die !) O. HERRMANN. Erläuterungen z. Sect. Schönfeld-Ortrand, p. 27. ?\ E. WEBER. Erläuterungen z. Sect. Kamenz, p. 33. ®) J. HAzarpD. Neues Jahrbuch für Min. etc., 1891, I, p. 213 und 214. (rs Sed) zyrwocg Joyugegg we yueaio av UOTOrHyLU>S 214 ihren Grund in localen Verhältnissen der Oberfläche gehabt ha- ben dürften. Diese sämmtlichen Frictionserscheinungen sind bei jeder Be- leuchtung auch an den trockenen Felsen zu beobachten, wirken aber bei Sonnenschein im reflectirten Lichte an nassen Felsen in geradezu verblüffender Schönheit auf jeden Beschauer. Auf den photographischen Aufnahmen einiger Buckel sind die Schram- men deutlich erkennbar. (Siehe Abbildung.) In den ursprünglichen Vertiefungen der Felsoberfiäche treten die Frictionswirkungen nur unvollständig auf oder fehlen ganz. Vielfach gewinnt es den Anschein, als hätten die darüberziehen- den Eismassen verschiedene Gruben und Furchen förmlich ausge- hobelt. Das verwitterte Ausgehende des Diabasganges ist von der Grundmoräne aufgenommen und dadurch die Oberfläche des Ganges zu einem flachen, aber deutlichen Graben vertieft worden. Dadurch, dass auf der Oberfläche der bearbeiteten Felsen noch zahlreiche Geschiebe, einige von gewaltiger Grösse, mit allen Spuren der Abschleifung versehen, umherliegen, gewinnt das Phänomen eine gewisse actuelle Bedeutung. Wieweit sich die Schliffbuckel in den leider bereits stark verrollten Geschiebelehm hinein erstrecken. ist wegen Mangel an geeigneten Aufschlüssen gegenwärtig nicht festzustellen. Die leichte Verwitterbarkeit des Gesteins und weiteres Fortschreiten der Abbaues dürften die schönsten Frictionserscheinungen an den Demitzer Schliffbuckeln voraussichtlich in einigen Jahren ver- schwinden lassen. C. Verhandlungen der Gesellschaft. Protokoll der Januar-Sitzung. Verhandelt Berlin, den 2. Januar 1895. Vorsitzender: Herr BEYRICH. Das Protokoll der December-Sitzung wurde vorgelesen und genehmigt. Der Vorstand wird in seiner bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt und besteht für das laufende Jahr demnach aus folgenden Mitgliedern: Herr Beyrıca, als Vorsitzender. a = uenEsomnm, | als stellvertretende Vorsitzende. Herr Danmss, Herr Tense, Herr BryscHaLag, Herr ScCHEIBE, Herr JAEKEL, Herr EBeErT, als Archivar. Herr Lorerz. als Schatzmeister. } | als Schriftführer. J Der Vorsitzende legte die für die Bibliothek der Gesellschaft eingegangenen Bücher und Karten vor. Herr DATHE wendete sich gegen einen Einwurf des Herrn STAPFF im Anschluss an seinen Vortrag in voriger Sitzung, dass schon früher in der Grafschaft Glatz nordisch glaciales Diluvium beobachtet sei. Herr KEILHACK berichtete über die von Herrn BALTzEr geleitete Excursion bei Gelegenheit des letzten internationalen Geologen-Congresses und über die Glacialexcursion im Nordvor- lande der Alpen bei derselben Gelegenheit. 216 An der Discussion betheiligten sich die Herren ZımMmERMANN und BERENDT. Herr WAHNSCHAFFE berichtete über die Glacialexcursion ım Südvorlande der Alpen und im inneralpinen Gebiete Tirols bei Gelegenheit des letzten internationalen Geologen- Congresses. Herr SCHRÖDER trug vor: Bei einer Durchsicht der dilu- vialen Wirbelthiere des Märkischen Provinzial-Museums, die mir durch Herrn Custos BucHHoLz gütigst gestattet wurde, fand ich mehrere Stücke, die mir einer besonderen Besprechung werth er- scheinen, darunter auch 2 Elefantenzähne, die ich hier vorlege. Der erste, mit dem bekannten Fundort Rixdorf versehen, ist ein Oberkieferzahn, wie aus der bedeutenden Höhe und der con- vexen Gestalt seiner Kaufläche hervorgeht. Die Abkauung ist noch nicht weit vorgeschritten, sondern hat erst vier der Schmelz- lamellen ergriffen, deren Querschnitte in grosser Deutlichkeit auf der nahezu dreiseitigen Kaufläche zu beobachten sind. Der Schmelz ist bedeutend dicker als an den in Rixdorf häufigen Backzähnen des Mammuth; die Schmelzfiguren stehen weiter von einander ab und besitzen ausgesprochen rhombischen Umriss; die Mitte der vordersten Schmelzfigur zeigt winkelige Erweiterungen, die in complieirter Gestalt in das Cäment vorspringen. Diese Eigenthümlichkeit in der Anordnung des Emails trennt den vor- liegenden Zahn von denen des Mammuth und beweist seine Zu- gehörigkeit zu einer anderen Species, zu Zlephas antiquus, und zwar zu dessen typischer Form. wie sie nur aus den älteren Thüringer Kalktuffen und zahlreichen Ablagerungen des süd- lichen und westlichen Europa bekannt ist. Leider ist der Zahn an seinem hinteren Ende nicht vollständig. so dass man die Zahl der Lamellen, aus denen er zusammengesetzt war, nicht genau bestimmen kann und auch über seine Stellung in der Reihe der Zähne keine zweifellose Gewissheit erhält. Vergleicht man ihn betreffs seiner Grössenverhältnisse mit vollständig erhaltenen Zäh- nen des Elephas antıquus, so stimmt er am besten mit dem 2. Molaren, also dem fünften Zahn der aus 6 Zähnen bestehenden jederseitigen Zahnreihe überein. Der vorgelegte Zahn ist der erste und bis jetzt einzige Reprä- sentant des Zlephas antiguus in der Fassung der Species, wie sie FALCoNER, der Begründer derselben, gegeben hat, im norddeut- schen Diluvium und bietet somit einen neuen Anhaltspunkt für den Vergleich der interglacialen Schichten Norddeutschlands mit den Säugethier führenden Schottern und Kalken Mitteldeutschlands. FArLconer hebt als besondere Eigenthümlichkeit der Antr- N R tıguus-Zähne die ausserordentliche Schmalheit namentlich der un- teren Molaren hervor, während sein Nachfolger Anams die Dia- gnose der Species in der Richtung erweiterte, dass er Zähne mit breiter Krone, aber der gleichen Lamellenzahl als eine Varietät von Elephas antigquus auführ. Apams legt also das Haupt- gewicht auf die Lamellenzahl, ein Merkmal, das diese Bedeutung nicht verdient, weil es innerhalb der Species grossen Schwankun- gen unterworfen ist und in extremen Fällen nicht einmal ge- stattet, Premagenvus- und Antiguwus-Zähne von einander zu unter- scheiden. (Nach Ananms ist die Zahnformel von M3 bei &. antı- x15x—x20x x18 x —x27 z) Daetri x16x—x19x z18x—x27x tische diese sogenannte Varietät betreffende Material, das Apams vorlag, war wenig zahlreich; dagegen besitzen wir auf dem Festlande einen Fundort, an welchem derartige Zähne fast häu- figer als die typische Antiguus - Form gefunden werden; diese Fundstelle ist Mosbach bei Wiesbaden. Ausserdem werden sie noch in älteren Schottern Thüringens häufig angetroffen. Die verglei- chende Betrachtung dieser Zähne durch Ponuig ergab, dass mit der Verschiedenheit des allgemeinen Umrisses der Zahn- krone eine andere Eigenthümlichkeit Hand in Hand geht, nämlich dass die Schmelzfiguren dieser Zähne eine parallelwandige Ge- stalt, ähnlich wie bei #%. mertdionahs und E. primigenius im Gegensatz zu der rhomischen Gestalt bei F. antiquus besitzen. Posuıg belegte deshalb derartige Zähne mit einem besonderen Namen; er hat dafür E. trogontherii gewählt, weil die Zähne in Gemeinschaft mit Trogontherium Cuvieri, einer pliocänen oder altplistocänen Biberart auftreten. Diese Ansichten Ponrıec’s traten anfangs in wenig präciser Form auf und haben daher mannig- fachen Widerspruch gefunden; seitdem hat er jedoch in seiner Antiguus-Monographie eine durch Wort und Bild erläuterte Dia- gnose seines Z. trogontherii, soweit sie sich auf Zähne gründen lässt, gegeben. Bei der ziemlich bedeutenden Anzalıl von Elefanten-Zähnen, die ich im Museum der geologischen Landesanstalt und in dem Museum für Naturkunde in Wiesbaden zu untersuchen Gelegenheit hatte, habe ich nie einen Zweifel darüber ge- habt, ob ein Zahn zu Zlephas antıquus gehört oder nicht, da- gegen habe ich bei einer grossen Anzahl von Zähnen lange ge- schwankt, ob ich sie EZ. merrdionalıs oder E. primigenius zu- rechnen sollte, zu denen sie aus anderen Gründen nicht gehören können. Einen Uebergang zu E. antigquus habe ich nie bemerkt. Ich halte daher die gesonderte Benennung dieser Zähne für noth- wendig, so lange nicht durch Schädel mit Zähnen die Zugehörig- keit derselben zu E. antigquwus bewiesen wird. Wie verschieden quus bei E&. primigenvus 218 Antigwus- und Trogontherü-Zähne sind, geht aus zwei hier vor- liegenden Oberkieferzähnen beider Species hervor. Bereits im Jahre 1879 legte Herr Prof. Dames der Gesell- schaft der naturforschenden Freunde einen Zahn von Rixdorf vor, den er nicht auf das Mammuth beziehen konnte, sondern nach dem damaligen Stande unserer Kenntniss, die durch die Mono- graphie der britischen Elefanten von ApAams repräsentirt wurde, als breitkronige Varietät des Z&. antıguus bestimmen musste. PonuLie zog ihn zu seinem E. trogontherü. Die weitere Verbreitung dieser Species in nordischem Dilu- vium geht nun aus einem zweiten Stück hervor, das ich mit dem Fundort Phoeben bei Werder vorlegen kann. Es ist ebenso wie der durch Damss von Rixdorf beschriebene ein Abrasionsrest eines unteren Molaren mit stark entwickelten Wurzelansätzen. Das Email ist dick und der Zahn enthält in einer Länge von 240 mm nur 14 Schmelzlamellen, zwei Eigenschaften, die ihn in Gegensatz zum Mammuth setzen; in anderer Beziehung, nämlich der allgemeinen Gestalt der Schmelzfiguren auf der Kaufläche, herrscht dagegen vollständige Uebereinstimmung mit obiger Species. Das vorliegende Stück ist ein sehr charakteristischer Vertreter des E. trogontherü. Schliesslich möchte ich noch die Frage hier erörtern, wel- chen Schluss gestattet das Vorkommen von E. antıquus und E. trogontherit in unseren interglacialen Schichten auf das Alters- verhältniss dieser Schichten zu den mitteldeutschen, Säugethier führenden Horizonten. PonHtis gliedert die interglacialen Schich- ten Deutschlands, unter denen er ohne jede weitere Erörterung Mosbach und Taubach nennt, in eine jüngere Antıguus- und eine ältere Zrogontherir-Stufe, zu welch’ letzterer auf Grund seiner Bestimmung des von Dames bekannt gegebenen Zahnes als E. trogontheri Rixdorf als deren ältestes Glied gehören soll. !) Mit dieser Gliederung kann ich mich in keiner Weise einver- standen erklären, denn sie beruht auf der übertriebenen Vorstel- lung von dem Werth einer einzigen Thier-Species für das Alters- verhältniss von mehreren durch andere Species hinreichend cha- rakterisirten Schichten. Eine Species, die in einer fast als pliocän zu bezeichnenden Thiergesellschaft von Zrogonthertum, Alces latıfrons, Hippopotamus und Rhinoceros etruscus bei Mos- bach vorkommt und zugleich der Zeitgenosse von Cervus ta- randus und Rhein. tichorhinus ist, kann unmöglich als aus- schlaggebend für die Entscheidung dieser Frage angesehen wer- den. Wenn diese Frage überhaupt durch faunistische Ver- gleichung zu lösen ist, so gehört die Rixdorfer Fauna nicht an ‘) Diese Zeitschrift, XXXIX, p. 806. 219 die Basis, sondern an die Spitze der interglacialen Säugethier- faunen, weil sie durch das Vorwalten von E. preimigentus, Eh. tichorhinus und Cervus tarandus die allermeiste Verwandtschaft zur Fauna des Löss besitzt. Ausserdem halte ich die Mög- lichkeit nicht für ausgeschlossen, dass die Rixdorfer nicht älter oder jünger, sondern vollständig gleichalterig mit einer fauni- stisch von ihr abweichenden mitteldeutschen — etwa den Thürin- ger Kalktuffen — ist, dass sie eine mehr im Norden Europas ver- breitete 'Thiergesellschaft repräsentirt, in der sich als Angehörige einer im Centrum und Süden Europas verbreiteten Thiergesell- schaft Z. antiguus, E. trogontheril und Rh. Merkti zeitweise als Gäste einfanden. Jedenfalls ist Mosbach älter als Rixdorf. Die Lösung dieser Fragen ist nur möglich durch eine zu- sammenfassende Untersuchung der Diluvialablagerungen Mittel- deutschlands nach stratigraphischen und zoologischen Gesichts- punkten, welche bis jetzt noch fehlt. Auf eine Bemerkung des Herrn DAMEs, dass er trotz der Ausführungen des Herrn Vorredners an seiner ersten Bestimmung des erwähnten Rixdorfer Zahnes als Zlephas antıquus festzuhalten geneigt sei, erwiderte Herr SCHRÖDER: Das Verhalten der Schmelzlamellen bei dem Rixdorfer TZrogontheri - Zahn beruht darauf, dass die Schmelzfigur meist aus einem centralen ringförmigen und 2 seitiichen langgestreckten Theilen entsteht; sie ist im Allge- meinen parallelwandig; durch je 2 vordere und hintere Einschnü- rungen bildet sich eine centrale gerundete Partie, die nur wenig über die vordere und hintere Wand der Schmelzfigur hervorragt. Dasselbe Verhalten zeigen echte dünnplattige Primigenvus-Zähne; es wird hiedurch nur die enge Verwandtschaft des Elephas tro- gontheri zu E. primigenius bewiesen. Bei E. antiquus entsteht die Schmelzfigur durch Vereinigung einer centralen breiteren und längeren Partie und 2 seitlichen kleineren Schmelzringen und hat meist einen rhombischen Umriss. — Redner ist weit davon ent- fernt. E. trogontheri für eine nach allen Richtungen hin sicher- gestellte Species zu halten, dazu gehört eben mehr als die Be- schreibung von einzelnen Zähnen; in der gleichen Lage befindet sich jedoch „broad crowned variety of E. antiquus Anams“ be- treffs der Zugehörigkeit zur typischen Form des E. antiquus auch. Darüber kann jedoch kein Zweifel sein, dass der vorge- legte Zahn von Rixdorf ein typischer „Antıquus“-Zahn ist. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. v. w. 0. Beyrich. SCHEIBE. JAEKEL, 220 2. Protokoll der Februar- Sitzung. Verhandelt Berlin, den 6. Februar 1895. Vorsitzender: Herr HAUCHECORNE. Das Protokoll der Januar - Sitzung wurde vorgelesen und genehmigt. Der Vorsitzende legte die für die Bibliothek der Gesell- schaft eingegangenen Bücher und Karten vor. Der Gesellschaft sind als Mitglieder beigetreten: Herr Bergassessor HABEr in Berlin, vorgeschlagen durch die Herren HAUCHECORNE, BkY- SCHLAG und SCHEIBE; Herr Dr. Aug. Forster, Assistent am geographischen Institut in Wien, vorgeschlagen durch die Herren WAHNSCHAFFE, KEIL- HACK Und ZIMMERMANN. Herr KosMAnN sprach über die Aufdeckung eines älteren Torflagers bei Offleben in Braunschweig. Die Braunkohlengrube Treue bei Offleben betreibt in ihrem südlichen Felde einen mächtigen Tagebau, welcher nördlich von dem bis zu + 117 m Seehöhe ansteigenden Barneberg-Offlebener Höhenzuge begrenzt wird, gegen Süden aber in einer Niederung gelegen ist, welche von dem die Landesgrenze zwischen Braun- schweig und Preussen bildenden Auebach durchflossen wird. Diese Niederung wird von einer mit Torfmoor bedeckten Wiese einge- nommen, die den Namen „Kreitwiese“* trägt, und ihrerseits im Süden von dem zu + 116,75 m ansteigenden Kapellenberge, einer diluvialen Sanderhebung. begrenzt wird. Der Tagebau hat allmählich fortschreitend in diese Torfwiese eingeschnitten und unter dem jüngeren Torfmoor von 1—1,5 m Mächtigkeit und einer wechsellagernden Schichtenfolge von Wie- senkalk mit Torfmoor ein 2—3 m starkes älteres Torflager durchschnitten, unter welchem der Diluvialmergel 2 — 2,5 m mächtig ansteht, dem dann grüne sandige Thone folgen, welche sich den Formsanden auflagern, die das bis 13 m mächtige Braun- kohlenflötz bedecken. Wir haben daher in dem unteren Torflager eine ältere Bil- dung, wahrscheinlich diluvialer Zeit angehörig, vor uns, deren Alter auch in der Beschaffenheit der vorgeschrittenen Verkohlung 221 sich bekundet. Wären nicht die hier und da zwischen den festeren Lagen heraushängenden Wurzelreste vorhanden, so würde man einzelne Stücke in ihrer schwarzen, glänzenden und homo- genen, dichten Masse von solchen einer jüngeren Steinkohle kaum zu unterscheiden vermögen, und jedenfalls ist die Verkohlung oder, um mit v. GÜMBEL zu reden, die Inkohlung der hier ab- gelagerten Pflanzenmassen weiter vorgeschritten als diejenige der darunter lagernden, sehr viel älteren Braunkohlen. Indessen erweist sich das jüngere Alter dieser Torfkohle sofort dadurch, dass Stücke derselben mit verdünnter Kalilauge behandelt und namentlich beim Kochen alsbald aufquellen und eine zerreibliche schmierige Masse liefern. Bei der trockenen Destillation im Kolben oder bei der Verkokung im Platintiegel verhält sich das Fossil nahezu wie Braunkohle, indem es fast die gleichen Antheile an flüchtigen Substanzen (Wasser, Gase und Theer) und Koksrückstand einschl. der Asche giebt, nämlich Koksrückstand = 38,532, Asche = 13,458, bleibt nach Abzug der letzteren fester Kohlenstoff = 25,074 pCt. Der Unterschied besteht danach nur in der Beschaffenheit des Theeres, welcher reicher an sauren Verbindungen (Creosot u.s. w.) ist als der Braunkohlentheer. Die Asche besteht lediglich aus kohlensaurem Kalk und entspricht daher in ihrer Substanz dem über dem Torf folgenden Wiesenkalk. Die geschilderte Beschaffenheit des Torfes lässt keinen Zweifel, dass man berechtigt ist, denselben als einen verfestigten, fossilen Dopplerit zu bezeichnen, dessen Bildung nach Frün, dem Entdecker des letzteren, durch Entstehen von Kalkulmiaten und -Humiaten bedingt ist. !) Der Wiesenkalk besitzt nach meiner chemischen Analyse folgende Zusammensetzung: Bauuı 02.2, 227 89,668 Moee0;r 0. 2 1,990 Sag rer. ne 0,915 (Ay F6%»03 2. 0,612 Unlösl. Rückst.. . 2138 Humussubstanz . . 4,056 99,999 Bei der Behandlung von 1 g der Substanz mit 50 g einer Sprocentigen Salmiaklösung gingen 15,353 pCt. Caleiumcarbonat in Lösung, welche Menge gleichfalls bei der Reinheit der Sub- stanz auf das jugendliche Alter des Kalkprodukts hinweist. !) Frün. Torf und Dopplerit, Zürich 1883, p. 69. 222 Die gesammte Ablagerung des älteren Torfs mit der Aufla- gerung des Wiesenkalks kann in ihrer Besonderheit, da fremde Substanzen der Ablagerung in dem abgeschlossenen Wasserbecken, in welchem sie vor sich gegangen ist, fern geblieben sind, als ein ausgezeichnetes Beispiel der autochthonen Entstehung fossiler Kohlenlager betrachtet werden; denn das 3 m mächtige Torflager zeigt eine einzige ungestörte Masse auf einander gehäufter Pflan- zenmassen, welche der Verkohlung anheim gefallen ist, und es bedarf zur Erklärung der Entstehung derselben auch nicht im Geringsten der Heranziehung von Hülfsmitteln, um eine alloch- thone Bildung dieser Schichtenfolge begründen zu wollen. Sehr bemerkenswerth ist die Ablagerung des Wiesenkalks wie der zwischengelagerten Torfmittel dadurch, dass sie mit un- zähligen Resten von Land- und Wasserconchylien, vorzugsweise von Schnecken, erfüllt sind, unter welchen von Herrn Chemiker HEUSLER, einem früheren Mitarbeiter der Herren KınkELin und BörTTGerR zu Frankfurt a. M., 18 verschiedene Species bestimmt wurden; ausserdem Schalen von Oypris und Insekten-Larven. Derselbe Vortr. legte eine Platte von reinem Portland- cement vor, wie sie in der sogen. Kuchenprobe zur Prüfung der Volumbeständigkeit des Cements hergestellt und unter Wasser aufbewahrt werden, auf welcher im Laufe von 3 Wochen sich kleine, aber deutliche Kalkspathkrystalle gebildet hatten. Diese in stark alkalischer Kalkhydratlösung durch die Aufnahme von Kohlensäure aus dem Wasser gebildeten Krystalle zeigen die Endflächen, zwischen denen in der Säulenzone die Flächen eines sehr spitzen Rhomboöders ausgebildet sind. Es wurden die che- mischen Bedingungen für diese Bildung erörtert. Herr SCHEIBE bemerkte hierzu, dass die vom Vorredner hervorgehobenen Beziehungen der künstlichen Kalkspathkrystall- Formen zu den sogen. Kanonenkrystallen der Kalkspathvorkomm- nisse im Harz unzutreffend seien. Für Herrn DENKMANN verlas Herr BEeusHAusen eine Mit- theilung über die Gliederung der devonischen Kalke des Kellerwaldes. Herr DATHE sprach in der Discussion hierzu über die Dis- cordanz des Kulms über älteren Schichten in anderen Gebieten. Herr BEUSHAUSEN berichtete über die Resultate seiner vor- jährigen Untersuchungen im Devon des Öberharzes. Herr ZIMMERMANN sprach über Dectyodor.a. 223 Herr SCHEIBE legte zwei Nicou’sche Prismen vor, welche aus Kalkspath von Auerbach an der Bergstrasse angefertigt wor- den sind. Jedes ist etwa 5 cm lang und 2!/e cm dick. Der Kalkspath ist völlig frei von Rissen und durchaus farblos, aber doch nicht so klar und lichtdurchlässig wie Kalkspath erster Güte von Island. Er entspricht etwa dem Material zweiter Güte letzteren Fundortes, wird also nicht zu Instrumenten taugen, die sehr hohen Ansprüchen genügen sollen, wird aber zu Apparaten brauchbar sein, welche in der Technik verwendet werden und keine zu hohen Anforderungen an die Klarheit des Kalkspaths stellen, z. B. Saccharimetern u. dergl. In den Auerbacher Kalk- brüchen scheint brauchbares Material nicht allzu selten zu sein. Derselbe legte ferner krystallisirtes, natürliches Arsen aus Japan vor. Das Mineral kam im vorigen Jahre in grösseren Mengen nach Deutschland und wurde hier auf Edel- metalle geprüft, allerdings ohne Erfolg. Es erscheint in kugeligen oder auch sternförmigen Gruppen, welche bisweilen faustgross sind, gewöhnlich aber (wenigstens nach dem reichen, in Besitz des Mineralienhändlers Psch in Berlin befindlichen Materiale zu urtheilen) die Grösse von Hasel- bis Wallnüssen besitzen. An der Peripherie der ringsum ausgebildeten Krystallgruppen treten die würfelähnlichen Rhomboöder mehr oder weniger oft bis über die Hälfte frei hervor. Die Krystalle sind in Folge oberfläch- licher Umwandlung völlig schwarz; die Flächen sind matt, narbig, öfters uneben in Folge subparallelen Aufbaues der Gestalten aus kleineren Individuen. Besonders die umfangreicheren, beinahe centimetergrossen Krystalle zeigen letzteres deutlich. Kanten und Ecken der Krystalle sind oft abgerundet. Ausser dem Grund- rhomboäder mit etwa 85° Endkante scheinen keine anderen For- men aufzutreten. Messungen geben ganz unsichere Resultate. Die Endecke des Rhomboeders kann leicht abgesprengt werden; es zeigt sich dann die weisse Farbe des Minerals, die vollkom- mene Spaltbarkeit nach der Geradendfläche und die weniger deut- liche nach dem nächsten stumpferen Rhomboöder (— Y/s R). Auch an den Spaltstücken wurden bei den Messungen nur unsichere Ergebnisse in Folge des Auftretens vieler Bilder erlangt; doch sollen diese Versuche an günstigem Material fortgesetzt werden. Im Innern zeigten einzelne Gruppen einen schaligen Bau mit krummer, aus vielen kleinen Kugelflächen zusammengesetzter Ober- fläche der Schalen. Die Krystalle erscheinen radial angeordnet, wobei die Basisflächen derselbeır die Kugelflächen bilden. Solche Stücke gleichen im Innern ganz dem Scherbenkobalt mit nierig- traubigem Gefüge. 224 Manche Gruppen waren frei von Beimengungen, meist aber sind Würfel von Schwefelkies eingewachsen. Gelegentlich wurde ein fingerdickes Trum desselben beobachtet. Vereinzelt zeigt sich Antimonglanz in kleinen Partien. Als Zersetzungsprodukt über- zieht Realgar einzelne Gruppen in Form eines dünnen Beschlags. Quarz ist in den äusseren Partien vieler Gruppen eingewachsen und überzieht dieselben auch in Körnern und Krusten, z. Th. mit Kaolin untermengt. Die rundlichen Knollen sehen dann Brocken von Knottenerz aus dem Buntsandstein der Eifel ziemlich ähnlich. Es scheint mehrfach, als ob die Erzgruppen in kaolinreichem Sandstein gelegen hätten. Ein sicherer Entscheid über die Art des Vorkommens, sowie eine nähere Angabe über den Fundort konnte noch nicht erlangt werden. Eine Gruppe wurde im Laboratorium der Bergakademie ana- lysirt. Die Bauschanalyse ergab, dass das Arsen, abgesehen von den mechanischen Beimengungen von Quarz und Schwefelkies rein ist, höchstens eine Spur von Antimon enthält. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. v. W. 0. HAUCHECORNE. SCHEIBE. JAEKEL. 3. Protokoll der März - Sitzung. Verhandelt Berlin, den 6. März 1895. Vorsitzender: Herr HAUCHECORNE. Der Vorsitzende machte Mittheilung von dem Tode des Mit- gliedes Bergrath Professor Dr. A. W. STELZNER und würdigt die Bedeutung des Verstorbenen. Die Gesellschaft ehrt denselben durch Erhebung von den Plätzen. Das Protokoll der Februar - Sitzung wurde vorgelesen und genehmigt. Der Vorsitzende legte die für die Bibliothek der Gesellschaft eingegangenen Bücher und Karten vor. Der Gesellschaft sind als Mitglieder beigetreten: Herr Ernst von Seyrrıep, Hauptmann a. D. in Strass- burg i. E., 225 Herr cand. rer. nat. EmiL PrıLıprı in Strassburg i. E.. beide vorgeschlagen durch die Herren Brunss, STEUER und Bückine. -. Herr PASSARGE sprach unter Vorlegung zahlreicher Gesteins- stücke über Verwitterung in Adamanua. Herr KosMmAnN bemerkte zu diesem Vortrage bezüglich des Aufreissens und Abplatzens der Eisenoxydrinden, dass diese Er- scheinung zweifellos mit einer Volumveränderung in der Rinden- substanz zusammenhänge bezw. eine Folge derselben sei. In- dessen trete dieselbe nicht vermöge der höheren _specifischen Wärme des Eisenoxyds im Vergleich zu derjenigen des den Kern bildenden Silicatgesteins ein, sondern das Eisenoxydhydrat besitze eine niedrige specifische Wärme als letzteres, sei daher ein bes- serer Wärmeleiter und erwärmt sich daher schneller als der Kern, welchen sich die Wärme erst allmählich mittheilt; indem der Kern daher der Volumenänderung der sich schneller erwärmenden Rinde nicht zu folgen vermag, wird die letztere rissig und platzt ab. | Herr E. TIESSEN sprach über den Artbegriff von Tere- bratula biplicata Sow. | Die Untersuchung der Terebratuliden aus der subhercynen Tourtia, in welcher fast ausschliesslich biplicate Formen ver- treten sind, hat die übereinstimmende Ansicht der Autoren über die mangelhafte Begrenzung des Artbegriffs von 7. biphcata Sow. von Neuem bestätigt. Wegen der ungemeinen Variabilität der Merkmale lassen sich selbst zwischen Formen, welche nicht nur in den dimensionalen Verhältnissen, sondern auch in der Art der Faltung und dem Bau des Schnabels unterschieden sind, vermit- telnde Zwischenformen erkennen, so dass eine natürliche Abgren- zung der Arten dadurch ungewöhnlich erschwert wird. SCHLöN- BACH, welcher die durch EwArn gesammelten Brachiopoden der genannten Ablagerung bereits einer Durchsicht unterzog, hat in sei- nen „Brachiopoden der Norddeutschen Cenoman-Bildungen*. 1867, t. 21, f. 1—2 zwei Exemplare der EwAarp’schen Sammlung als T. biplicata Sow. abgebildet. Dieselben weichen jedoch in wesent- lichen äusseren Merkmalen. sowohl im Umriss als in der Faltung und dem Bau des Schnabels von dem bei Sowkrgy abgebildeten Typus ab. In jedem Falle sind dieselben von 7. beplicata Sow. abzutrennen. Es wird überhaupt für die Artbestimmung unter den bipli- caten Terebrateln der Kreide unerlässlich sein, den Artbegriff von T. biplicata auf den von Sowergsy abgebildeten und von Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 1. 15 226 L. v. Buc#h ausführlich beschriebenen Typus zu beschränken. Formen, welche von diesem Typus im Schnabelbau und in der Art der Faltung wesentlich divergiren, müssen dann als besondere Arten abgetrennt werden, auch wenn sie durch Uebergänge mit T. biplicata oder unter einander verbunden scheinen. Solche Uebergangsformen werden dann als solche zu bezeichnen sein und in ihrer Zwischenstellung belassen werden müssen. Auch die verticale und horizontale Verbreitung von 7. bepkcata wird sich durch das Festhalten des Sowergry’schen Typus in befriedigender Weise klären. Herr JAEKEL wies darauf hin, dass Terebratula biplicata Sow. neu zu benennen sei, da schon vorher eine Anomia bezw. Terebratula biplicata Broccnı existirt habe, welche von ersterer verschieden sei. Derselbe sprach über die Begrenzung des Artbegriffs in der Paläontologie. Herr DENCKMANN hob in der Discussion hervor, dass bei den Ammoniten bisher nicht genügend nach Faunen und Hori- zonten untersucht und gesammelt worden sei. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. V. W. 0. HAUCHECORNE. JAEKEL. SCHEIBE. Druck von J. F. Starcke in Berlin. Jeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. 2. Heft (April, Mai, Juni) 1895. A Aufsätze. 1. Die untere Kreide des subhercynen Quadersandstein-Gebirges. Von Herrn GÜNTHER Maas in Berlin. sen NE Ueber die Entwicklung der unteren Kreide in Deutschland besitzen wir durch die Arbeiten von Beyrıch, EwALp, GEINITz, F. A. RÖMER und v. STROMBECK ein im Allgemeinen ziemlich um- fassendes Bild. Dazu kamen in letzterer Zeit noch genauere Dar- stellungen der Schichten des Elligser Brinkes durch A. Bönm und des Teutoburger Waldes durch O. WEzrertH. Zu den wenigen Gebieten, welche bisher weder geologisch noch paläontologisch ge- nügend bekannt waren, gehört der östliche Theil der Quedlinburger Kreidebucht, das sogen. subhereyne Quadersandstein-Gebirge. Eine genauere Bearbeitung dieses Gebietes erschien schon lange aus dem Grunde angebracht, weil wir nur hier in Nord- deutschland eine dem Teutoburger Walde entsprechende Facies- entwicklung in Gestalt mächtiger Sandsteine besitzen, und schon vor längerer Zeit wurden verschiedene, meist kürzere Notizen und Abhandlungen über dieses Quadergebiet veröffentlicht, die aber entweder ganz locale Vorkommnisse behandeln oder sich mit den Lagerungsverhältnissen an sich beschäftigen. Der Grund für das Fehlen einer zusammenfassenden ein- gehenderen Bearbeitung war, dass Petrefacten in dem ganzen Gebiet äusserst spärlich vorkommen und erst im Laufe der Zeit ein hinreichendes Material zusammengebracht werden konnte. Hierzu kommt, dass auch der Erhaltungszustand der Fossilien häufig recht viel zu wünschen übrig lässt, Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 2. 16 EDD8 Erst durch die Benutzung des durch vieljährige Bemühungen zusammengebrachten Materials der Sammlung des verstorbenen Dr. J. Ewarp sowie die Heranziehung anderer kleinerer Samm- lungen ermöglichten es, nachstehende Arbeit anzufertigen. Die- selbe wurde begonnen und ausgeführt auf den Rath meines hoch- verehrten Lehrers, des Herrn Professor Dr. Damzs, dem ich an dieser Stelle für die gütige Anregung und Unterstützung, welche mir derselbe stets zu Theil werden liess, meinen aufrichtigsten Dank auszusprechen erlaube. Ebenso gestatte ich mir, Herrn Geheimrath Professor Dr. Beyriıch für die gütige Ueberlassung der in den Besitz des königl. Museums für Naturkunde überge- sangenen Ewarp schen Sammlung meinen ergebensten Dank zu sagen. Schliesslich bin ich noch folgenden Herren Dank schuldig, welche theils durch Uebermittelung von Material, theils durch freundliche Rathschläge meine Arbeit wesentlich gefördert haben: G. Branpes in Quedlinburg, ENGELHARDT in Quedlinburg, Dr. FUTTERER, Dr. JAEKEL, Amtsrath Dr. W. Rımpau in Langenstein, Dr. Röruıg in Pforta bei Naumburg, Professor Dr. WAHNSCHAFFE, J. Yxem in Quedlinburg und Oberrealschullehrer L. ZecH in Halberstadt. Historisches. Während man über das Vorkommen und die Ausbreitung des Sandsteines in unserem Gebiete schon ziemlich lange unter- richtet war, sind die Versuche einer Altersbestimmung verhältniss- mässig jungen Datums. Die ersten Angaben über das relative Alter des subhercynen Quadersandsteins stammen von FREIESLEBEn!) und Hausmann’). Während aber ersterer eine Scheidung zwischen Buntsandstein und Quaderstein für unstatthaft hielt, nahm letzterer, der über- haupt erst den Namen „Quadersandstein* einführte, für den Bunt- sandstein. ein relativ höheres Alter an. Der erste, welcher eine zutreffendere Altersbestimmung gab, war Fr. HorrmAann°), der die Zugehörigkeit des Quaders zur Kreideformation in folgenden Worten bestimmte: „Da ausserdem Lager derselben Kreide vom Quadersandstein umlagert werden, so ist es klar, dass er mit !) FREIESLEBEN. Geognostische Arbeiten, Freiberg 1807, I, p. 106. ?\, HAusMmAnn. Norddeutsche Beiträge zur Berg- und Hüttenkunde, Braunschweig 1806, erstes Stück, p. 91. %) FR. HorFMmAnN. Beiträge zur genaueren Kenntniss der geo- gnostischen Verhältnisse Norddeutschlands. Erster Theil: Geogno- stische Beschreibung des Herzogthums Magdeburg, Fürstenthums Hal- berstadt und ihrer Nachbarländer, Berlin 1822, p. 70. 229 dieser einer Formation angehöre.*“ Kererstein !) identificirte den Quadersandstein des nördlichen Harzgebietes mit der „craie chloritee* der Franzosen und dem „Greensand“ der Engländer und wurde in dieser Annahme von Hausmann?) unterstützt. Wenige Jahre später beschrieb Horrmanx°’) die Auflösung des „Quadersandstein-Gebirges* zwischen Goldbach und Bode in eine grössere Zahl NW -SO streichender paralleler Hügelketten; er wies dabei auf die Bedeutung der beiden das Quedlinburger Hauptthal einschliessenden Höhenzüge „für den Schichtenbau der Gebirgsarten in ihm* und auf die Zugehörigkeit der Sewecken- berge (Sieveken- und Siebeckenberge) zu diesem Systeme hin. GIEBEL unterschied 1847 nach einer kurzen früheren Erwäh- nung®), in der nur das cretacische Alter des Quadersandsteins angegeben wurde einen unter dem Grünsande liegenden Quader von einem über demselben lagernden.?) In demselben Jahre sprach sich Frarorıı°) dahin aus, dass man in dem unteren Quader ein Aequivalent des „Lower Greensand“ zu suchen hätte, und im folgenden Jahre bestimmte er das geologische Alter mit folgenden Worten‘): „Les &norms blocs .anguleux de quarzite epars sur les marnes irisees, qui affleurent au nord du Koenig- stein dans la vallee de Quedlinburg, et ceux qui recouvrent les buttes pittoresques au NE du mont Hoppel appartiennent par leur origine au gres cer6tace inferieur.“ Gemırz°®) unterschied nur einen oberen und unteren Quader, die durch Plänerkalke und glaukonitische Sand- und Mergelschichten getrennt werden. Am ausführlichsten wurde der „untere Quader“ in seiner Gesammtheit von: Beyrıcn?) behandelt, dessen Untersuchungen früher stattfanden, !) KEFERSTEIN. Teutschland, geognostisch und geologisch dar- gestellt, Weimar 1821—1831, III, p. 547. ”) HAUSMANN. Neue Ansichten über den Quadersandstein. Göt- tinger gelehrte Anzeigen, 1827. ®) FR. HOFFMANN. Uebersicht der orographischen und geogno- stischen Verhältnisse im nordwestlichen Deutschland, Leipzig 1830, p. 295 —301. *) Neues Jahrbuch für Mineralogie etc., 1846, p. 714. = Ibidem, 1847, p..56. 6) L. FRAPOLLI. Quelques mots & propos d’une carte geologique des collines subhaercyniennes et essai d’une topographie gäologique de ce pays, avec un coup. Bull. Soc. geol. de France, (2) IV, p. 750. ”) L. FrAapoLLı. Resume de la premiere partie d’un travail sur les terrains meubles de l’Europe (Type subhaercynien). Bull. Soc. geol. de France, (2), V, p. 210. ®) H. B. GEmITZz. Ueber oberen Quader. Neues Jahrb. für Min. etc., 1848, p. 779. °) BEYRicH. Ueber die Zusammensetzung und Lagerung der Kreideformation in der Gegend zwischen Halberstadt, Blankenburg u. Quedlinburg. Diese Zeitschr., 1849, I, p. 318—321. 16 230 als die von Grinitz. BeyvrıcH wies bereits darauf hin. dass man im unteren Quader, stellenweise wenigstens, zwei deutlich geschiedene Züge unterscheiden könnte; doch stellte er die ganze Bildung in ein zu hohes Niveau, in das der Zxogyra Columba, indem er annahm, dass echte „untere Kreide“ erst weiter westlich aufträte. Im Jahre 1351 fasste Beyrıcn den gesammten unteren Quader als Neokom zusammen!) während v. STRoMBEcK?) das geologische Alter desselben mit den Worten bestimmte: „der subherceynische Unter-Quader liegt zwischen Hilsthon und oberem Gault und ist mit dem unteren Gault zu vereinigen.“ Eine Scheidung von Neokom und Gault vollzog erst EwALp in einem im naturwis- senschaftlichen Verein des Harzes am 20. August 1856 gehal- tenen Vortrage.?) Aber trotz der Ausführungen EwAarn’s glaubte v. STROMBECK *) doch den „subhereynischen Unterquader“ als ein Aequivalent des mittleren Gault, des Tardefurcatus- und Mdl- letianus - Thones, ansprechen zu müssen, indem er jede andere Altersbestimmung mit den Worten verwarf: „Von Identifiecirung desselben mit dem cenomanen Unterquader von Sachsen, mit dem Neocomien-Quader des Teutoburger Waldes u. dergl. darf somit in der Folge keine Rede mehr seyn.“ Ewa selbst behielt seine Eintheilung in Neokom und Gault auch auf seiner „Geo- snostischen Karte der Provinz Sachsen zwischen Magdeburg und dem Harz“ (Blatt Halberstadt und Stassfurt, 1866 — 1869) bei, ohne indessen eine weitere Gliederung vorzunehmen, die er in dem Vortrage angedeutet hatte. Fossilien aus den unteren Kreideschichten unseres Gebietes wurden zuerst von FrAroLLı erwähnt (l. c., IV, p. 750). Er be- richtete, dass im unteren Quadersandstein Pflanzenabdrücke stellen- weise häufig, andere Reste aber äusserst selten seien. BryRricH (l. e., I, p. 320) nannte aus einer thonig-kalkigen Einlagerung bei Quedlinburg neben vielen undeutlichen Dingen einen fein ge- streiften Pecten und eine kleine Exogyra. A. W. STIEHLER?) bearbeitete später die Flora des Langeberges bei Quedlinburg, !), BeYRicH. Bemerkungen zu einer geognostischen Karte des nördlichen Harzrandes von Langelsheim bis Blankenburg. Diese Zeit- Schrift, 1851, III, p. 570, 2) A. STROMBECK. Ueber den Gault im subhercynischen Quader- gebirge. Diese Zeitschr., 1853, V, p. 515. ®) EwALD. Ueber die Kreidesandsteine in den subhercynischen Hügeln der Provinz Sachsen. Berichte des Naturw. Vereins d. Harzes für. 1855 und 1856, p. 35. ®) v. STROMBECK. Beitrag zur Kenntniss des Gaults im Norden vom Harze. Neues Jahrb. f. Min. etc., 1857, p. 657—-659. °) A. W. STIEHLER. Die Flora im Quadersandstein des Lange- berges bei Quedlinburg. Zeitschr. für die ges. Naturwissensch., Halle 1857, IX, p. 452—455, und 23 nachdem bereits WeiıcnseL!) auf einige Funde daselbst hinge- wiesen. Am ausführlichsten ging Ewarnp?) auf die Fauna des Neokoms ein, nachdem er bereits früher mehrere kürzere Mit- theilungen über einzelne Funde im Gault gemacht hatte.?) Er unterschied bereits innerhalb des in Rede stehenden Gebietes zwei deutlich von einander geschiedene Faciesentwickelungen, deren eine faunistisch grosse Aehnlichkeit mit den Hilsbildungen Norddeutschlands zeigt, während die andere vorwiegend aus Arten zusammengesetzt ist, die sich nur mit ausserdeutschen Neocom- formen vergleichen lassen. oder ganz neu sind. Als besonders interessant in dieser Beziehung erwähnt EwArnp den Südabhang des Seweckenberges, wo beide Facies gemischt vorkommen, so zwar, dass die aus den Hilsbildungen bekannten Formen meist in einzelnen Bruchstücken, die übrigen in ganzen Exemplaren auftreten. In derselben Zeit bearbeitete O. Hzer‘) die Kreide- flora der Umgegend von Quedlinburg; blieb aber an Ausführlich- keit weit hinter StIEHLER zurück. Die erste und einzige zusam- menfassende Arbeit über die Gaultquader wurde von Damszs’) veröffentlicht; dieselbe beschränkt sich jedoch auf die Cephalo- poden aus den Quadern des Hoppelberges. Später legte derselbe in einer Sitzung der deutschen geolog. Gesellschaft (Diese Zeit- schrift, 1886, XXXVIJ, p. 474) ein Exemplar von Pecten crasst- testa vor, welches Herr Zec# in der Sandgrube an der Wilhelms- höhe bei Langenstein aufgefunden hatte; es blieb jedoch unbe- stimmt, ob das Fossil dem Neokom oder dem Gault angehöre, da eine genaue Angabe, welchen Schichten dasselbe entnommen war, fehlte. Die letzte Arbeit über unser Gebiet, welche zugleich am ausführlichsten die Flora der unteren Kreide behandelt, wurde im Jahre 1883 von E. Scahunzs°®) veröffentlicht. Beiträge zur Kenntniss der vorweltlichen Flora des Kreidegebirges im Harze. Il. Die Flora des Langeberges bei Quedlinburg. Palaeon- tographica, V, p. 71. ?) Ber. d. Naturw. Ver. d. Harzes für 1853—54, p. 14, 25 u. 26. 2), EwALD. Ueber Ergebnisse aus der paläontologischen Unter- suchung einiger norddeutscher Neokomvorkommnisse. Monatsber. der kgl. Akad. der Wissensch. zu Berlin, 1871, p. 78—81. ?%) Ewa. Diese Zeitschr., 1856, VIII, p. 14 u. ibid., 1859, IX, p. 341, ferner 1. c., Kreidesandst., p. 37. *) OÖ. HEER. Beiträge zur Kreideflora. II. Zur Kreideflora von Quedlinburg. Neue Denkschriften der allgem. Schweizer. Gesellschaft für die gesammten Naturwissenschaften, XXIV, Zürich 1871. ®) DAmES. Ueber Cephalopoden aus dem Gaultquader des Hoppel- berges bei Langenstein unweit Halberstadt. Diese Zeitschr., 1880, XXXI, p. 685 ff. 6) E. SCHULZE. Ueber die Flora der subhercynischen Kreide (Inaug.-Diss.). Halle 1888. 232 Verzeichniss der benutzten Literatur. Ausser den bereits in dem historischen Ueberblick genannten Schriften wurden noch folgende Werke herangezogen. 1812—1829. SOWERBY. The Mineral Conchology of Great Britain. London. 1834. L. v. Buch. Ueber Terebrateln, mit einem Versuch, sie zu classificiren und zu beschreiben. Berlin. 1836. W.H.Fırron. Observations on some of the Strata between the Chalk and the Oxford Oolite, in the South-east of Eng- land. Trans. geol. Soc., (2), IV, p. 103—888. London. 1839. Fr. A. RÖMER. Die Versteinerungen des norddeutschen Oolithengebirges. Hannover. 1840. L. Agassız. KEtudes critiques sur les Mollusques fossiles (Me&moire sur les Trigonies). Neuchatel. 1841. Fr. A. RÖMER. Die Versteinerungen des norddeutschen Kreidegebirges. Hannover. 1842—1845. L. Agassız. Etudes critiques sur les Mollusques fos- siles (Monographie des Myes). Neuchatel. 1847. F. J. PiIcTET. Description des mollusques fossiles qui se trouvent dans les gres verts des environs de Gen&ve. Gen£re. 1850. v. STROMBECK. Ueber Terebratula oblonga. Diese Zeitschr., 11. 1851. H. G. Bronx. Lethaea geognostica, V. Stuttgart. 1849— 1852. A. D’ORBIGNY. Prodrome de Paleontologie stratigra- phique universelle des animaux mollusques et rayonnes. Paris. 1852. TH. DAvıpson. A Monograph of British Cretaceous Bra- chiopoda. London. 1840—1855. A. D’ORBIGNY. Paleontologie francaise. Terrains cre- taces. I—VI. avec planches. Paris. 1860. G. CoTTEAu. Echinides. Pal&ontologie francaise. Terrains cretaces, VII. Paris. 1861. E. DE FROMENTEL. Catalogue raisonne des spongitaires de l’etage neocomien. Bulletin de la Societe des Sciences de Y’Yonne, 1860, 4e trimestre. Auxerre. 1861. F. v. HAUER. Ueber Petrefacten der Kreideformation des Bakonierwaldes. Sitzungsber. der k. k. Akad. d. Wissensch. zu Wien, XLIV, p. 631 fr. 1861. v. SRTOMBECK. Ueber den Gault und insbesondere die Gar- gasmergel (Aptien D'ORB.) im nordwestlichen Deutschland. Diese Zeitschr., XIII, p. 20—60. 1862—1863. A. GOLDFUSS. Petrefacta Germaniae. Editio altera. Leipzig. 1864. H. CREDNER. Die Brachiopoden der Hilsbildung im nord- westlichen Deutschland. Diese Zeitschr., XVI. 1865. H. SeELEY. On Ammonites from the Cambridge greensand. The Annals and Magazine of natural history, (8), XVI, p. 225—247. London. 1868. P. DE LoRIoOL. Monographie des couches de l’etage valan- gien des carrieres d’Arzier (Vaud). Materiaux pour la Pa- leontologie Suisse, (4). Geneve. 1858— 1871. PICcTET et CAMPICHE. Description des fossiles du terrain cr&ötace des environs de Sainte-Croix, I—IV. Ma- töriaux pour la Pal&ontologie Suisse, (2—5). Geneve, 933 1871. F. A. QuENnSTEDT. Die Brachiopoden, mit Atlas. Leipzig. 1873. P. DE LorIoL. Echinologie helvetique. Description des oursins fossiles de la Suisse. II. Part. Echinides de la periode cr&tacee. Materiaux pour la Pal&ontologie Suisse, (6). Geneve, Bäle, Lyon. 1875. C. MöscHh. Monographie der Pholadomyen. Abhandl. der Schweizer. paläontol. Gesellsch., II. Paris, Basel u. Genf, Berlin. = 1875. M. NEUMAYR. Die Ammoniten der Kreide und die Syste- matik der Ammonitiden. Diese Zeitschr., XXVII, p. 854 ft. 1875. M. NEUMAYR. Ueber Kreideammonitiden. Sitzungsb. d.k.k. Akad. d. Wissensch. z. Wien, LXXI, p. 639 ff. 1877. A. BöHm. Beiträge zur geognostischen Kenntniss der Hils- mulde. Diese Zeitschr., XXIX, p. 215 ft. 1872—1879. J. LycETt. A Monograph of the British fossil Trrv- gomiae. London. 1880. Hosıus und VON DER MARK. Die Flora der Westfälischen Kreideformation. Palaeontographica, XXVI. Cassel. 1881. M. NEUMAYR und V. UnLigG. Ueber Ammonitiden aus den Hilsbildungen Norddeutschlands. Palaeontographica, XXV11. Cassel. 1864—1882. Tu. WrıisHTt, A Monograph on the British fossil Echinodermata from the cretaceous formation. I. The Echi- noidea. London. 1881—1883. J. LyYcETT. Supplement to A Monograph of the Bri- tish fossil Trigoniae. London. 1883. HiınDE. Catalogue of the fossil Sponges in the geological departement of the Britisch Museum. London. 1883. V. UntıgG. Die Cephalopodenfauna der Wernsdorfer Schich- ten. Denkschriften d. k. k. Akad. d. Wissensch. z. Wien, XLV1. 1884. O0. WEERTH. Die Fauna des Neocomsandsteins im Teuto- burger Walde. Paläontolog. Abhandlungen, herausg. von DAMES und KAyser, II. Berlin. 1883—1892. CL. SCHLÜTER. Die regulären Echiniden der nord- deutschen Kreide. Berlin. 1892. A. PavLow et G. W. LAMPLUGH. Argiles de Speeton et leurs @quivalents. Extrait du Bull. de la Soc. Imper. des Naturalistes de Moscou, 1891, No. 3 et 4. 1892. G. MÜLLER. Ueber das Vorkommen von Ancyloceras gigas- Schichten bei Mellendorf nördlich Hannover. Jahrb. d. kgl. preuss. geol. Landesanstalt, 1892, p. 16—22. Darstellung der geognostischen Verhältnisse im Allgemeinen. Nördlich vom Harze ist durch die Verbreitung der Trias eine gegen NW offene, gegen SO sich schliessende Mulde ge- kennzeichnet, innerhalb welcher die Formationen des Lias und der Kreide zur Ablagerung kamen. Das hier beschriebene Gebiet umfasst denjenigen Theil der genannten Mulde, der im Norden durch eine Linie Halberstadt, Dittfurth, Hoym, Aschersleben, im 234 Süden durch eine Linie Benzingerode, Blankenburg, Ballenstedt, Aschersleben und im Westen durch eine Linie Ströbeck, Ben- zingerode begrenzt wird. Die in diesein Gebiete abgelagerten Gesteine des Lias und der Kreide treten im östlichsten und west- lichsten Theile desselben nur in vereinzelten, aus dem Diluvium aufragenden Partieen auf, während sie in dem mittleren Theile, zwischen Goldbach und Bode, eine nur an einzelnen Stellen durchbrochene, zusammenhängende Masse darstellen. Als Theil der gesammten Sedimentärformation der grossen Mulde betrachtet, bedecken die Kreidebildungen weitaus das grösste Areal, und von diesem Gebiet nimmt die obere Kreide ungefähr !”/so ein, während !/so auf die untere kommt. Innerhalb des in Rede stehenden Gebietes lassen sich drei durch ihren inneren Bau ganz bestimmt begrenzte Theile unter- scheiden; 1. der kleinste südliche Zug mit NO Einfallen der Schichten, zu dem noch die Teufelsmauern gehören, die Randzone des Harzes, 2. der Langenstein - Badeborner Aufbruchsattel und 3. als nördlichster Theil der Zug der Spiegels- und Clusberge bei Halberstadt, dessen Schichten nach SW einfallen, also schon zum Hakel gehören. Da in dem ersten und letzten Zuge Bil- dungen der unteren Kreide völlig fehlen, so können wir diese Gebiete bei unseren weiteren Betrachtungen ausser Acht lassen und uns auf den Aufbruchsattel allein beschränken. Zum Gebiete des Langenstein - Badeborner Aufbruchsattels gehören, wie schon Fr. HorrmAnn erkannt hatte, zwischen Gold- bach und Bode mehrere parallele, von NW gegen SO streichende Höhenzüge und zwar umfassen dieselben folgende bedeutendere Erhebungen. Der nördlichte Zug besteht aus den Halberstädter Steinbrüchen, den Thekenbergen und dem Steinholz. Der nächst- folgende ist nur in seinem westlichen Theil deutlich entwickelt, wo er die Höhen des Zwieberges, des Haselholzes und des Sattel- berges umfasst, während er im Osten mit dem nächsten ver- schmilzt. Vom Hoppelberge, der von Horrmann trefflich beschrie- benen bedeutendsten Erhebung dieses ganzen Gebietes, gehen: zwei Ketten aus, welche das Centralthal des ganzen Aufbruch- sattels, das Quedlinburger Hauptthal, einschliessen; den Nordrand dieses Thales bilden der Tönnigsberg, die Steinberge, der Schuster- berg, die Helmsteine, der Weinberg und der Hamwartenberg, den Südrand der Probst-, Kirch- und Seeberg, der Königstein, der Lange- und der Münzenberg. Beide Züge erscheinen im grösseren Theile ihrer Erstreckung nicht als einfache Rücken oder Kämme, sondern erweisen sich als aus mehreren kleineren Parallelkämmen zusammengesetzt, die durch schmälere oder brei- tere Furchen von einander getrennt sind. Am auffallendsten ist 235 diese Trennung im südlichen Zuge westlich von Börnecke und dicht bei Quedlinburg, während der mittlere Theil ziemlich ein- förmig gebildet ist. Weiter nach Süden folgen nun noch drei Züge, deren nördlicher die Lehberge bei Börnecke, den Frie- drichskopff und den Scharfenberg umfasst, während zum mitt- leren die Höhen bei Derenburg, wie Teichberg und Bocksberg, der Rönneberg bei Börnecke, die Lesterberge, der Kuckucksberg bei Westerhausen (überhaupt die Höhen des sogen. Eselstalles) und der Hügel der Altenburg bei Quedlinburg gehören; den süd- lichsten Zug unseres ganzen Gebietes bildet endlich der Regen- stein, der sich nach Westen und Osten hin mit dem vorigen ver- bindet. Ganz anders gestalten sich die Verhältnisse im Osten des Bodethales. Hier tritt an die Stelle des Quedlinburger Haupt- thales die höchste Erhebung dieses Theiles, der Zug der Se- weckenberge, an den sich südlich einige parallele Bergzüge, der Ochsenkopf und die Höhen bei der Gersdorfer Burg, der grosse und kleine Trappenberg und einige nicht weiter benannte Erhe- bungen anschliessen, während sich im Norden ein ebenes Land ausbreitet. Bei der ausführlichen Beschreibung, welche das Gebiet des Langenstein-Badeborner Aufbruchsattels besonders durch BeyrichH erfahren, erscheint es überflüssig, genauer auf alle denselben zusammensetzenden Formationen einzugehen. Dieselben seien des- halb hier nur kurz erwähnt. Ausser den innerhalb der von der Trias gebildeten Bucht zur Ablagerung gelangten Bildungen des Lias und der Kreide nehmen auch die Gesteine der Trias selbst am Aufbau unseres Gebietes Theil, und zwar sind sicher nachgewiesen mittlerer und oberer Muschelkalk in den Seweckenbergen, während der Keuper als mehr thalbildende Formation im Quedlinburger Hauptthal und in einem schmalen Streifen am Südabhange der Seweckenberge auftritt. Der Lias ist vertreten durch die Horizonte der Schlot- heimia angulata, des Artetites Bucklandi, Amaltheus margart- tatus, Am. spinatus und der Posidonia Bronni. Von diesen Horizonten des Lias treten die ersten sowohl im Quedlinburger Hauptthal, als auch am Südabhang der Seweckenberge auf, wäh- rend die Posidonien-Schiefer nur auf letzteres Gebiet beschränkt sind. .Die Kreide ist in unserem Gebiete am vollständigsten ent- wickelt. Ausser den genauer zu behandelnden Ablagerungen des Neokom und Gault finden wir: Tourtia, Pläner mit Schloenbachia varians, Pläner mit Acanthoceras RBotomagensis, Miytilordes-, Brongnvarti- und Scaphiten-Pläner, Emscher- oder Salzbergmergel und endlich die Schichten der Belemnitella quadrata. 236 Specielie Darstellung der unteren Kreide. Allgemeiner Theil. Der östlichste Punkt, an welchem überhaupt innerhalb der Quedlinburger Kreidebucht Ablagerungen der unteren Kreide nach- gewiesen sind, liegt östlich der Selke zwischen Aschersleben und Ermsleben (Blatt Stassfurt der Ewarp’schen Karte). Es treten hier unter der Diluvialdecke ziemlich lockere, weisse, in den oberen Abtheilungen Glimmer führende Sande hervor, die lange Zeit hindurch für ein Glied der subhercynen Braunkohlenformation an- gesprochen wurden, bis EwArp nach Auffindung eines Ancyloceras ihr wahres Alter bestimmte. (l. c.. XI, p. 341.) Vereinzelte Vorkommen am Ufer der Selke!) und bei Bade- born vermitteln den Zusammenhang mit der grossen, nur von Bode und Zapfenbach in breiteren Thälern durchbrochenen Masse von unterer Kreide, welche sich, mit Ausnahme der Sewecken- berge, wo sie nur auf der Südseite nachgewiesen, als ein ver- schieden breites, zweifaches Band durch das ganze Gebiet des Aufbruchsattels hinzieht. | Erst westlich von Langenstein gewinnt das Diluvium wieder eine grössere Ausdehnung, und hier deuten nur vereinzelte, ge- trennte Punkte die unterirdische Verbreitung der unteren Kreide an; solche Punkte sind der Sauberg nordwestlich von Langenstein und der Steinkuhlenberg bei Mahndorf am Nordufer der Holt- emme. Letztere Höhe ist überhaupt der westlichste Punkt, an welchem sich untere Kreide in reiner Sandsteinentwicklung nach- weisen lässt. Mo Nockım Verbreitung der Lagerung. Unter den Abtheilungen der unteren Kreide nimmt in unserem Gebiete das Neokom das grösste Areal ein. Es beginnt im Nordwesten der von Halber- stadt nach Blankenburg und Wernigerode führenden Chaussee, wohl im Sauberg, und zieht sich in einem etwa 900 m breiten, sich allmählich verjüngenden Bande in südöstlicher Richtung auf Langenstein zu, dessen grösserer Nordtheil diesem Gebiete ange- hört. An einigen Stellen der z. Th. tief eingeschnittenen, zum Goldbach hinabführenden Wege zeigen die unter der oft, mehrere Meter mächtigen Diluvialdecke hervortretenden Schichten ein Ein- fallen von 10—15° gegen NO. Von Langenstein zieht sich das Neokom, an Breite allmählich bis auf 500 m abnehmend, weiter !) Diese Angabe verdanke ich einer persönlichen Mittheilung des Herrn Professor DAMES. 21 nach SO zwischen Zwieberg und Hoppelberg hindurch, um dann im Tönnigsberge zu bedeutender Höhe anzusteigen. An dieser Stelle theilt sich das bisher einheitliche Neokomgebiet in einen nördlichen und südlichen Zug, welche durch das breite, mit Keuper und Lias erfüllte Centralthal des Aufbruchsattels, das Quedlin- burger Hauptthal, getrennt werden. Der westlichste Theil dieses Thales besteht noch aus Neokom, das hier, in Folge der Theilung, seine grösste Breite an der Oberfläche, 1200 m, erreicht. An dem alten von Blankenburg nach Halberstadt führenden Wege, also zwischen Hoppelberg und. Tönnigsberg, lässt sich ebenso, wie an dem steilen Ostufer des Goldbaches in und unterhalb Langenstein, die sattelförmige Lagerung deutlich erkennen, indem im südlichen Theil das Einfallen nach SW, im nördlichen nach NO gerichtet ist, während in der Mitte die Schichten horizontal lagern. Der nördliche, das Quedlinburger Hauptthal begrenzende Neokomzug ist die unmittelbare Fortsetzung des Tönnigsberges nach SO, welche aus den Steinbergen, dem Wein- und Schuster- berg, dem Hohen und Niederen Helmstein besteht. Fast die ge- sarmmte Masse dieser Höhen gehört dem Neokom an, da nur der Südfuss aus ÜOardinien - Lias, der Nordfuss aus Gault besteht. Den Aufbau der Schichten zeigt am besten das durch den Ein- schnitt der von Börnecke nach Halberstadt führenden Strasse geschaffene Profil, in welchem sich ein Einfallen der Neokom- schichten von 20—25° gegen NO feststellen lässt. Jenseits der breiten, vom Zapfenbach durchflossenen, mit jüngeren Schuttmassen erfüllten Senke tritt das Neokom in den Höhen östlich der Un- teren Bruchmühle wieder auf und zieht sich, an Breite erst zu-, dann wieder abnehmend, bis an das Bodeufer hin, wo es am Süodstabfalle des Hamwartenberges, der hier die Namen „Schin- derberg* und „Kanonenberg“* führt, endet. Die Südgrenze wird auch hier durch den Lias gebildet, und zwar im Westen durch Cardinien-Lias, im Osten, im sog. Hinterkley, durch den Lias 2. Die durch das Auftreten des Gault gebildete Nordgrenze zieht sich über den Südabhang des Helmsteinberges und den Südfuss der höchsten Erhebung der Weinberge hin, wo sie ungefähr mit dem von Quedlinburg zur Neuen Mühle führenden Wege zusam- menfällt. Die Schichten fallen auch hier, wie sich in dem Ein- schnitt der nach Halberstadt führenden Chaussee und am Schin- derberg nachweisen lässt, unter 20—25° gegen NO ein. Der vom Tönnigsberge ausgehehende südliche Neokomzug setzt sich über den Nordabhang des Probstberges in den See- und Kirchberg fort, die ganz aus Neokom bestehen, und lässt sich dann am Nordfuss der Höhen zwischen Börnecke und Wester- hausen bis zu letzterem Orte hin verfolgen. Die Nordgrenze, 238 welche durch Keupermergel gebildet wird, liegt immer im Thale selbst, während die Südgrenze gegen den Gault im W von Bör- necke ungefähr mit dem vom Orte gegen den Hoppelberg hin führenden Feldwege zusammenfällt, zwischen Börnecke und Wester- hausen aber noch auf dem Nordabhange der Höhen bleibt. Am Westende des Königsteins durchschneidet der von Westerhausen nach Halberstadt führende Weg die südliche Randkette des Qued- linburger Thales in einer tiefen Schlucht. in der man die Auf- lagerung des Neokom auf die Keupermergel und ein Einfallen von 25° gegen SW gut beobachten kann. Jenseits der vom Zapfenbach ausgewaschenen und mit Schutt erfüllten Lücke im südlichen Randzuge findet sich das den Lias & überlagernde Neokom zuerst nur am Nordfusse des Langenberges, zieht sich aber nach SO hin immer weiter auf die Höhe hinauf und erreicht schliesslich im Münzenberge seine höchste Erhebung in diesem Theile des Aufbruchsattels. Die Nordgrenze gegen den Lias folet zum grössten Theil dem Nordrande der von Quedlinburg nach Westerhausen führenden Chaussee; erst in grösserer Nähe von Quedlinburg weicht dieselbe immer mehr nach N zurück, so dass sich im Hinterkley das den Lias 5 überlagernde Neokom des Süd- und Nordzuges fast wieder vereinigt. Die Südgrenze zieht sich, wie gesagt, nach SO zu immer weiter an dem Ab- hange des Langenberges hinauf und fällt schliesslich mit dem alten, von Quedlinburg nach Westerhausen führenden Wege am Südfusse des Münzenberges zusammen. Am Münzenberge kann man an zahlreichen Stellen und ebenso an der dicht bei Quedlin- burg auf der Nordseite der Westerhauser Chaussee gelegenen Anhöhe das nur 10 bis höchstens 15° betragende Einfallen der Schichten nach SW gut beobachten. Während der nördliche Neokomzug am Bodethal sein Ost- ende erreicht, setzt sich der südliche über diese breite, mit jün- geren Alluvionen erfüllte Senke noch weithin fort. Zunächst be- steht der das Quedlinburger Schloss tragende Felsen aus Neokon, uud dann tritt diese Formation in einem kleinen Hügel östlich des St. Johannis-Hospitals auf. Eine ausgedehntere Verbreitung gewinnt das Neokom erst wieder im Süden der Seweckenberge. Hier beginnt es im Ochsenkopf und zieht sich über den sogen. Höllberg nach der Gersdorfer Burg hin, hinter der es bald unter der Diluvialdecke verschwindet. In diesem Verbreitungsgebiet fallen die Schichten sehr steil, unter 40 — 45° nach SW und SSW ein. Die durch die Posidonien-Schiefer und am Westfuss des Ochsenkopfes durch Lias 5 gebildete Nordgrenze zieht sich vom Nordabhang dieser Höhe allmählich auf die Südseite und den Nordabfall des Höllberges hinunter, hat also einen ziemlich 239 gebogenen Verlauf, während sich die Südgrenze fast geradlinig vom Südfuss des Ochsenkopfes über die Höhe des Höllberges nach der Nordseite der Schäferei bei der Gersdorfer Burg hin- zieht. Die steile Aufrichtung der Schichten in diesem Theile des “ Aufbruchsattels ist wohl auf ein örtliches Anschwellen des Bo- dens bei der Umwandlung - des den Gipfel der Seweckenberge bildendenden Anhydrites in Gyps zurückzuführen, wofür auch die zahlreichen Fältelungen und Stauchungen der dem Gyps zunächst liegenden Schichten sprechen. Derselben Ursache dürfte es auch zuzuschreiben sein, dass am Westfusse des Ochsenkopfes die Neokomschichten NNW - SSO streichen und so die Posidonien- Schiefer und Amaltheen - Thone im W umlagern, wie es, abwei- chend von der Ewarp’schen Darstellung, die Kartenskizze ver- anschaulicht (s. p. 240). Weiter nach O hin tritt das Neokom nur noch in verhält- nissmässig geringer Menge unter der Diluvialdecke hervor und zwar im OÖ und W der südlichsten Häuser des Dorfes Badeborn, am Ufer des Selke und in der Sandgrube zwischen Aschersleben und Ermsleben, wo es überall von Gault überlagert wird. Die Gesammtmächtigkeit der Neokomschichten ist eine sehr verschiedene. Ich bestimmte dieselbe am ÖOchsenkopf zu etwa 25 m, am Münzenberg zu 10—20 m, am Königstein bei Wester- hausen zu 4 m, am Seeberg bei Börnecke zu 20 m, am Schuster- berg zu 20 m und am Hamwartenberge zu 15 m. Aufschlusspunkte und Gesteinscharakter. Im öst- lichsten und westlichsten Theile unseres Gebietes, also östlich der Gersdorfer Burg und westlich des Goldbachs, tritt das Neokom nur an den wenigen, bereits angegebenen Punkten unter der oft mehrere Meter mächtigen Diluvialdecke hervor. In dem ganzen übrigen Gebiet ist dasselbe nur an denjenigen Stellen nicht zu untersuchen, welche innerhalb der Ortschaften liegen, also in Langenstein, Börnecke, auf der Höhe des Münzenberges und in Badeborn. Sonst ist überall das Gestein selbst anstehend, oder es ist nur von einer verhältnissmässig dünnen Decke von Humus oder Ackerkrume überlagert, unter der aber stets in den zum Feldbau herangezogenen Theilen beim Pflügen Stücke des .An- “ stehenden zu Tage gefördert werden. An den übrigen, meist mit Haidekraut bewachsenen Stellen, die sich auf die abschüssigen Gehänge der Höhen beschränken, lässt sich die äusserst dünne Deckschicht leicht entfernen, so dass der Untergrund zu Tage tritt. Etwas schwieriger ist die Untersuchung an dem grössten- theils bewaldeten Tönnigsberge; aber hier bietet der tief einge- schnittene alte Weg von Blankenburg nach Halberstadt einen guten Aufschluss, auf den wir bereits hingewiesen. 240 0 HR AIR Sußzn| My HN Ju IIKM, Sn KIN Gyps der Seweckenberse. IT 77 Miu. Muschelkalk. Ana Thone. LFI 2sidonier - Schiefer. Fr Neokom. SER - pm äner] OR ‚Fundort v. Versteinerungen. SION 241 Mit wenigen, noch genauer zu besprechenden Ausnahmen stellt sich das Neokom unseres Gebietes als ein nicht allzu fester, grobkörniger, meist stark eisenschüssiger und daber intensiv gelb oder rötlich gefärbter Sandstein dar. Stellenweise umschliessen die lockeren Massen härtere, ja quarzitische Bänke, die dann häufig, wie am Seeberg bei Börnecke zu Bau- und Pflastersteinen gebrochen werden, während die lockeren, rein weissen Sande, welche am Ostabhange des Tönnigsberges, am Niederen Helm- stein, am Hamvwartenberg und im Hinterkley bei Quedlinburg, bei Badeborn und in der Sandgrube zwischen Aschersleben und Erms- leben auftreten, als Bausand Verwendung finden. Der Eisengehalt ist meist an bestimmte Schichten gebunden und kann sich stellen- weise soweit steigern, dass das ganze Gestein nur aus durch Eisenoxydhydrat verkitteten gröberen und feineren Quarzkörnern besteht, ja zuweilen ein schlackiges Aussehen besitzt und beim Anschlagen einen metallischen Klang giebt. Derartige Stücke findet man innerhalb des Verbreitungsgebietes des Neokom aller- orten, worauf bereits Bryrıcm hingewiesen (l. c., diese Zeitschr., 29.2220): An mehreren Stellen finden sich in das Neokomgestein an- dersartige Schichten eingelagert, welche Petrefacten geliefert ha- ben und deshalb für unsere Untersuchung von besonderer Bedeutung sind. Diese Einlagerungen waren schon seit längerer Zeit bekannt und wurden z Th. bereits von Bryrıcn (l. c., diese Zeitschr., I, p. 320) und Ewarp (l. c., Kreidesandst., p. 36, u. 1. c., Neokom- vork., p. 79) besonders hervorgehoben. Derartige Bildungen ha- ben sich an folgenden Punkten gezeigt: am Höllberge westlich der Gersdorfer Burg, am ÖOchsenkopfe, am Kanonenberge bei Quedlinburg, am Südabhange des Seeberges bei Börnecke und am Goldbachufer bei Langenstein. I. Rothes und braunes Gestein der Gersdorfer Burg. Am Nordabhange des Höllberges westlich der Gersdorfer Burg tritt ein meist dunkelbraunes, zuweilen intensiv roth ge- färbtes, bald mehr, bald weniger feinkörniges Gestein auf, welches in. grosser Menge Steinkerne und Abdrücke von Fossilien enthält, deren Kalkschalen stets vollkommen verschwunden sind. Die durch die Auslaugung der Schalen entstandenen Hohlräume sind häufig durch Krusten von Brauneisen ausgekleidet. Die Härte der die organischen Reste enthaltenden Massen ist meist eine sehr geringe, während daneben die bereits erwähnten schlackenartigen Schichten auftreten, die äusserst fest sind, aber fast niemals ein Petrefact liefern. Zuweilen finden sich auch aussen harte und schlackenartige, innen weiche Knollen, in denen hin und wieder 242 eine Versteinerung vorkommt. Für die petrefaetenreichen, mög- lichst gleichartig ausgebildeten Massen ergab die chemische Analyse!) im Durchschnitt folgende Zusammensetzung: Kieselsäure‘. . ..2421Cyß Thonerde,,. a eo Eisenoxyd(hydrat) . 34,8 „ Manganoxyd. 2.22 0625 Kalk sz4..: 2 ar ea Magnesia. 1... sn Kali. vun he Natron.it. ns ar Glühyerlust,..: „20. 2,9388 100,3 pCt. Häufig ist das Gesteinsmaterial so leicht zerstörbar, dass sich die darin enthaltenen Abdrücke nur äusserst mangelhaft zur Darstellung bringen lassen. Trotzdem bieten dieselben die ein- zige Möglichkeit, die äusseren und inneren Charaktere der Fos- silien zu ermitteln. II. Graues Gestein der Gersdorfer Burg. Zusammen mit dem vorigen haben sich einige isolirte Blöcke eines meist feinkörnigen, ziemlich festen, grauen Gesteines ge- funden, welches nirgends anstehend beobachtet ist. Ewarp (I. c., Neokomvork., p. 79) äusserte sich über dieses Gestein und sein Verhältniss zum vorigen folgendermaassen: „Das Gestein ist zu- weilen von weisser Farbe, aus Sand, Thon und kohlensaurem Kalk gemengt und stark mit Säure brausend. Die Kalkschalen der Mollusken sind dann zwar noch vorhanden, gewöhnlich aber, da dieselben beim Zersprengen des Gesteins theilweise in dem einen, theilweise in dem anderen Gesteinsstück zurückzubleiben pflegen, nur ihrer allgemeinen Form .nach zu erkennen. Häufiger sind die Kalkschalen vollständig verschwunden und nur die Ab- drücke derselben in einem durch Eisenoxyhydrat braun gefärbten, nicht mehr mit Säure brausenden Gestein zu beobachten. Das- selbe ist offenbar aus dem ersten entstanden, indem aller vor- handene kohlensaure Kalk in Lösung fortgeführt worden ist und das kohlensaure Eisenoxydul in Eisenoxydhydrat verwandelt hat.“ Eine eingehend Untersuchung des grauen Gesteins bestätigt diese !) Die chemischen Analysen wurden unter Leitung des Herrn Prof. Dr. WAHNSCHAFFE im Laboratorium für Bodenuntersuchung der kgl. geolog. Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin ausgeführt. 243 Auffassung Ewarp’s in keiner Weise. In demselben finden sich sehr häufig verkohlte Pflanzenreste, oft von -grösseren Dimen- sionen, welche in dem rothen Gestein vollständig fehlen, ohne dass ihr ehemaliges Vorhandensein sich irgendwie nachweisen liesse. Die chemische Analyse ergab für das graue Gestein im Durchschnitt folgende Zusammensetzung: Kieselsäure . . . 52,0 pCt. EEhonerdersn...c4i. 325 Eisenoxyd (hydrat) . 2,0 „ Manganoxyd . . . 0,25 Kalkanases ns 20,4: Masmesias; 2.cmr 1 0A NS Kamera 2.7, tin, INAEEOnE een: 2,2, Elühyerlustenae 10102 18,61 5 II PC: Eine Vergleichung der beiden Analysen zeigt, dass das rothe Gestein keineswegs den Anforderungen entspricht, die man an ein Zersetzungsprodukt des grauen stellen kann, wenn man nicht ganz besondere Zersetzungsvorgänge voraussetzen will. Denn es würde sonst das Zersetzungsprodukt gerade von einigen der Sub- stanzen, die bei einer Auslaugung fortgeführt werden müssten, Kali und Natron, grössere Mengen enthalten als das Ursprungs- gestein, während der Wassergehalt, der besonders im Glühverlust zum Ausdruck kommt, abgenommen haben müsste. Diese Ver- hältnisse zusammen mit dem erwähnten Vorkommen grösserer Pflanzenreste in dem grauen Gestein legen vielmehr den Gedanken nahe, dass man in dem grauen Gestein eine kalkigere Facies- bildung zu sehen hat, über deren Altersverhältnisse zu dem rothen Gestein sich bei dem Mangel an anstehendem grauen kaum etwas Bestimmtes sagen lässt. Die in dem grauen Gestein enthaltenen Fossilien lassen sich sehr gut untersuchen, wenn man, wie eine Notiz des Sammlers Yxem in der Ewarp schen Sammlung angiebt, die Kalkschalen durch Bürsten entfernt, so dass man den äusseren und inneren Abdruck auf dem Gestein selbst erhält. III. Gestein des Ochsenkopfes. Eingebettet in den Lehm an der Nordwestecke des Ochsen- kopfes hat sich ein gelbliches, in unverwittertem Zustande graues Gestein gefunden, welches sowohl in seinem Aussehen und seiner chemischen Zusammensetzung als auch in der Art der Erhaltung Zeitschr. d. D. geol, Ges. XLVII. 2. 17 244 der zahlreichen in ihm vorkommenden Petrefacten vollkommen mit dem vorigen übereinstimmt. Obgleich auch hier von anste- hendem Gestein im eigentlichen Sinne ‘nicht gesprochen werden kann, da sich bis jetzt nur grössere und kleinere in Lehm ein- gebettete Blöcke nachweisen liessen, so bieten doch die Lagerungs- verhältnisse an sich die Möglichkeit einer ungefähren Altersbe- stimmung. Es fand sich nämlich unter unserem Gestein, ebenfalls in Lehm eingebettet, Posidonien-Schiefer in zahlreichen grösseren und kleineren Bruchstücken und hierunter Lias 5 mit Amaltheus spinatus; letzteres Gestein anstehend. Da nun der versteinerungs- arme Neokomsandstein wenige Meter weiter südlich steil nach SW einfallend ansteht, so kann man vermuthen, dass unser Ge- stein eine kalkigere, den untersten Schichten des. Neokom äqui- valente Faciesbildung darstellt. IV. Thonige Einlagerungen am Kanonenberge. Am Kanonen- und Schinderberge nördlich von Quedlinburg liegt in den hell gefärbten Sanden des Neokom eine thonig-kalkige Zwischenschicht, die vom Kanonenberge, wo sie etwa 4 m mächtig ist, nach W zu auskeilt, um in einem kleinen, zwischen der’ Strasse nach Wegeleben und der Chaussee nach Halberstadt ge- legenen Aufschluss zu verschwinden. Diese Zwischenschicht be- steht im Liegenden aus conglomeratischen Massen, die von tho- nigen überlagert werden; die Farbe der ganzen Bildung ist dunkelbraun. In diesem Material haben sich die Kalkschalen der Petrefacten z. Th. sehr gut erhalten; häufig sind dieselben aber auch verschwunden, und die Hohlräume dann durch Krusten von Brauneisen ausgekleidet. Dem ganzen petrographischen Charakter nach stimmt diese Einlagerung vollkommen mit den weiter west- lich auftretenden echten Hilsbildungen überein, worauf auch bereits Ewarp (l. c., Kreidesandst., p. 36) hingewiesen. Dieser Fund- punkt ist wohl identisch mit demjenigen, welchen Bryrica (l. c., Zeitschr., I, p. 321) als „Kaddy’s Ziegelei“ aufführt, wenigstens lässt sich das Gestein von letzterem Orte, wie es sich in der Ewarp’ schen Sammlung findet, nicht von dem jetzt noch am Kanonenberge anstehenden unterscheiden. V. Thonige Einlagerungen von Börnecke und Langenstein. Am Südabhange des Seeberges bei Börnecke, etwa 150 m von dem Orte entfernt, treten ebenso wie am rechten Goldbach- ufer unterhalb Langenstein thonig-kalkige Einlagerungen auf, die sich von denen am Kanonenberge bei Quedlinburg durchaus nicht 945 unterscheiden lassen. Die einzige Abweichung beruht auf der Lagerung; denn während bei Börnecke und Langenstein die Ein- lagerung der oberen Neokomgrenze sehr nahe gerückt ist, folgt am Kanonenberge noch eine ziemlich mächtige Masse des Neokom- sandsteins über der Zwischenschicht. Doch ist zu bemerken, dass die thonigen Einlagerungen. stets den oberen Horizonten des Neokomquaders angehören. | In dem ganzen übrigen Verbreitungsgebiet zeigt das Neokom die oben angeführten charakteristischen Eigenschaften. Doch ist zu bemerken, dass sich organische Reste, ausser in den genauer besprochenen Einlagerungen, nur noch an vier Punkten gezeigt haben: 1. in dem kleinen, bereits erwähnten Aufschluss am Süd- abhange des Hamwartenberges, in dem die thonige Einlagerung des Kanonenberges ihr Westende erreicht; 2. östlich der Unteren Bruchmühle am Südfuss des Helmsteinberges, 3. an der West- seite des Niederen Helmsteins nördlich von Westerhausen, und 4. am Ostabhange des Tönnigsberges. An all diesen Punkten haben wir es mit einem weissen oder gelblichen, eisenfreien oder sehr wenig eisenschüssigen Sandstein zu thun, der am Tönnigs- berge äusserst feinkörnig ist. B. Der Gault. Verbreitung und Lagerung. Wie das Neokom beginnt auch der Gault im Nordwesten unseres Gebietes als ein einheit- licher Zug, der aber nur am Ufer der Holtemme, besonders im Steinkuhlenberge bei Mahndorf unter der Diluvialdecke hervor- tritt. Bereits im Westen der von Halberstadt nach Blankenburg und Wernigerode führenden Chaussee tritt die Spaltung in einen nördlichen und südlichen Zug ein, deren ersterer zunächst in den Sandgruben bei der Wilhelmshöhe aufgeschlossen ist und sich von hier über die Goldbachmühle nach dem Zwieberge und dem Hasel- holze verfolgen lässt. Wie man in dem Eisenbahneinschnitt bei der Goldbachmühle und an den Steilufern des Goldbaches selbst beob- achten kann, fallen hier die Schichten unter 20° nach NO hin ein. In dem weiteren Verlaufe nach SO bildet der Gault nur noch am Nordfusse des Hohen Helmsteines und im Sattelberge eine unbedeu- tende Erhebung; sonst ist er auf den Nordfuss der aus Neokom gebil- deten Höhen und die demselben vorgelagerte Niederung beschränkt. Die Südgrenze gegen das Neokom liegt zunächst einige Schritte süd- lich des Goldbaches, der hier oberhalb der Mühle auf eine kurze Strecke dem Streichen der Schichten folgt, um dann senkrecht durch Gault und Pläner durchzubrechen, und verläuft dann ziem- ıu> 246 lich geradlinig nach SO durch die Senke zwischen Galgen- und Steinberg bis zum Südfuss des Zwieberges. Hier geht, in Folge der Verbreiterung des Neokom, die Streichrichtung für eine kurze Strecke in eine ost-westliche über. um in den Höhen des Hasel- holzes, an deren Südfuss die Neokomgrenze entlang verläuft, wieder die ursprüngliche NW-SO-Richtung anzunehmen. Von den Steinbergen an bis zum Niederen Helmstein zieht die Südgrenze des Gault in fast gerader Linie über den Nordfuss der Höhen hin, bis sie an dem gegen die Richtung der übrigen Anhöhen nach N zurückgezogenen Sattelberge wieder den Südfuss bildet. Ziemlich parallel dieser Südgrenze verläuft die Nordgrenze des Gault, der von Tourtia und Plänern mit Schloenbachia varians überlagert wird, von der Goldbachmühle über die Höhe des Stein- berges nach dem Nordfusse des Zwieberges, von wo sie sich über die Hügel des Haselholzes durch die Niederung bis zum Nordabhange des Sattelberges verfolgen lässt. Jenseits des Zapfen- bachdurchbruches setzt der Gault den grössten Theil des Helm- steinberges, die höchste Erhebung der Weinberge und den Nord- theil des Hamwartenberges zusammen, um dann ebenso wie das Neokom am Bodeufer zu verschwinden. Am Westfuss des Helm- steinberges, an dem von Quedlinburg zur Neuen Mühle führenden Wege und an der Chaussee von Quedlinburg nach Halberstadt sieht man die Schichten deutlich unter etwa 25—30° nach NO einfallen. Die Südgrenze des Gault gegen das Neokom haben wir bereits früher angegeben. Die Nordgrenze gegen die cenomanen Grünsande verläuft ziemlich geradlinig über den Nordabhang des Helmsteinberges und Hamwartenberges, wo sie in ihrem gänzen Verlaufe zu verfolgen ist. Der südliche Gaultzug beginnt bei Langenstein in Klippen, die der Goldbach in einem engen, tiefen Kanale durchbricht, und erhebt sich dann zu dem scharfen Rücken der Altenburg, dessen Nordabhang einen Theil des Ortes Langenstein trägt, während an dem steilen Südfuss der Goldbach vor seinem Durchbruch eine Strecke weit in einem Längsthale dahinfliesst. Weiter nach SO geht die Altenburg unmittelbar in den Hoppelberg über, den oft beschriebenen höchsten Gipfel des ganzen Aufbruchsattels, in welchem das anfangs nordwest-südöstliche Streichen in ein nord- nordwest-südsüdöstliches übergeht, um dann am Probstberg die ursprüngliche Richtung wieder anzunehmen. Von hier bis Bör- necke bildet der Gault die vom See- und Kirchberg durch ein enges Thal getrennte südliche Reihe von Anhöhen und lässt sich darauf durch die Höhen südöstlich von Börnecke bis zu dem klippengekrönten Königstein bei Westerhausen verfolgen. Die Nordgrenze des Gault, dessen Schichten nur im Hoppelberg nach 247 WSW, sonst stets nach SW unter etwa 30° einfallen, haben wir als Südgrenze des Neokom bereits genauer angegeben. Die durch Vartans-Pläner, stellenweise durch cenomane Grünsande gebildete Südgrenze ist an dem dicht bewaldeten Hoppelberge nur stellen- weise, weiter nach Börnecke. zu aber deutlich zu verfolgen und hält sich überall ziemlich genau an den Südfuss der Höhen. Erst zwischen Börnecke und Westerhausen zieht sich dieselbe weiter auf die Südabhänge der Hügel hinauf und liegt am König- stein fast am Südfusse der Klippen. Innerhalb der vom Zapfenbach durch die südliche Randkette des Quedlinburger Hauptthales ge- brochenen Lücke stellt der an seinem Nordabhange aus Gault bestehende Fischberg!) die Verbindung her zwischen dem König- stein und dem gleichfalls von Klippen überragten Zuge des Lange- berges, dessen Westtheil hauptsächlich aus Gault besteht. All- mählich ziehen sich die Sandsteine dieser Formation immer mehr vom Nordabhange der Erhebung auf den Südabhang hinüber, bil- den näher bei Quedlinburg eine gesonderte, dem Langenberge parallele Hügelreihe und endigen schliesslich am St. Wiperti- Kloster. | Wie das Neokom, so setzt sich auch der Gault nur in diesem südlichen Zuge jenseits des Bodethales fort, und zwar durch die vom Grossen Trappenberge bis zur Gersdorfer Burg sich hinziehende Hügelkette. Die Südgrenze der Formation zieht sich nach SO zu immer weiter an dem Südabhange der Höhen hinauf, bis sie dicht vor und an der Gersdorfer Burg gerade über die Gipfel verläuft. Oestlich der Gersdorfer Burg ver- schwindet auch der Gault unter der Diluvialdecke, um nur in einigen Sandgruben am Steinberge bei Badeborn, jenseits dieses Ortes im sogen. Sandkuhlenfelde und zwischen Aschersleben und Ermsleben wieder zu Tage zu treten. Die Gesammtmächtigkeit der Gaultquader ist, ebenso wie die des Neokom, nicht in unserem ganzen Gebiete gleich, sondern ist erheblichen Schwankungen unterworfen, oft an dicht zusammen- liegenden Orten. Die grösste Mächtigkeit liess sich am Hoppel- berge mit 50 m feststellen, die geringste in der Sandgrube zwi- schen Aschersleben und Ermsleben mit 3 m, die mittlere Mäch- tigkeit beträgt etwa 15—20 m. Aufschlusspunkte und Gesteinscharakter. Auch der Gault ist in dem grössten Theile seines Verbreitungsgebietes fast überall gut zu beobachten, wo nicht in Folge der Bebauung oder einer mächtigen Diluvialdecke die Untersuchung unmöglich gemacht !) Die Ewarp’sche Karte zeigt diesen theilweise in Westerhausen gelegenen Punkt, an dem ausser Gault auch Cenoman auftritt, nicht, 248 3 ist. Dazu kommt, dass die Gaultquader an vielen Stellen wegen ihrer technischen Verwerthbarkeit künstlich aufgeschlossen sind, so am Südabhange des Hoppelberges, in der südlichen Höhenreihe zwischen Probstberg und Börnecke, in den Sandgruben bei Bade- born, zwischen Aschersleben und Ermsleben und bei der Wil- helmshöhe und der Goldbachmühle bei Langenstein. Ueberall tritt hier der Gault auf in Gestalt eines mehr oder weniger festen, feinkörnigen oder gröberen,. meist weiss, hellgrau oder hellgelb gefärbten Sandsteines, der sich vom Neokom wesentlich durch das Fehlen eisenreicher Schichten unterscheidet. Auch in dieser Formation finden sich harte, quarzitische Bänke, welche zur Klippenbildung vielfach Veranlassung gegeben haben, so am Zwie- berge und Haselholze, an der Altenburg, dem Hoppelberge, dem Königstein und der von ihm nur durch den Hohlweg des von Westerhausen nach Halberstadt führenden Weges getrennten An- höhe und endlich am Langenberge.. Im Allgemeinen muss man sogar sagen, dass zwar der Gaultquader im grossen Ganzen we- niger widerstandsfähig ist als das Neokom, dass aber in demsel- ben die festen, quarzitischen Schichten eine weit grössere hori- zontale und verticale Verbreitung besitzen und dass dieser Cha- rakter sich stellenweise, wie am Goldbach, auch in dem Lauf der Gewässer zu erkennen giebt, indem diese auf gewisse Strecken gezwungen sind, dem Streichen der festen Bänke zu folgen, und in engen Kanälen dieselben durchbrechen. Als Aufschlusspunkte, die durch das Vorkommen von Petre- facten eine besondere Bedeutung besitzen, seien schliesslich noch erwähnt die Sandgruben bei der Wilhelmshöhe, in deren meist losem Material sich häufig Steinkerne von Organismen finden, die aber wegen der leichten Zerstörbarkeit des Gesteins nur selten gut zu erhalten sind. Früher fanden sich mehrere Reste in den isolirten Quarzitblöcken am Nordabhange des Hoppelberges, welche den liegendsten Schichten angehören. während die jetzt am Süd- abhange in Angriff genommenen Bänke noch nie eine Spur von Organismen gezeigt haben. Ganz vereinzelt haben auch die dem Hohen Helmstein im Norden vorgelagerten Gaultsandsteine an dem durch den von Westerhausen nach Halbarstadt führenden Weg geschaffenen Einschnitt eine Versteinerung geliefert und ebenso die Gaultsande zwischen Aschersleben und Ermsleben, die sich von dem übrigen Gault durch grössere Feinheit des Kornes und hohen Glimmergehalt unterscheiden. Besonders hervorzu- heben aber sind die Klippen des Langenberges, von denen bereits WEICHSEL (l. e., p. 14, 25 u. 26) und STIEaLer (l.c., p. 71) das Vorkommen zahlreicher Pflanzenreste beschrieben und die auch in neuester Zeit wieder reiches Material geliefert haben. 349 Die von Srieuter (l. c., p. 72 u. 76) beschriebene und als alter Humusboden angesprochene dunkle Schicht innerhalb des groben Sandsteins hat sich indessen bisher noch nicht wieder nachweisen lassen. Schliesslich sei noch erwähnt, dass sich auch hin und wieder in den Steinbrüchen bei Börnecke Bildungen finden, die man für undeutliche organische Reste ansprechen kann. Aus- drücklich sei noch hervorgehoben, dass es sich bei all diesen Fundorten, mit Ausnahme des Langeberges, um die liegendsten Schichten des Gault handelt, was für unsere Untersuchung von besonderer Wichtigkeit sein wird. Paläontoiogischer Theil. ') Der meist sehr schlechte Erhaltungszustand, auf dessen Ur- sachen bereits früher hingewiesen wurde, erschwert die genaue Untersuchung sehr und macht oft eine einwandfreie Bestimmung unmöglich. Diese Schwierigkeit zeigt sich besonders bei den Gastropoden, deren Steinkerne zur Bestimmung nicht brauchbar sind, während ihre Abdrücke beim Zerschlagen des Gesteins meist in mehrere unregelmässige Stücke zerfallen. Weniger schwierig !) Unter den Synonyma sind meist nur Solche Werke angeführt, welche genaue Diagnosen oder deutliche Abbildungen geben. Von einer kritischen Betrachtung der Synonyma konnte in den meisten Fällen abgesehen werden, weil das verhältnissmässig geringe Material, welches vorlag, zu Vergleichen nicht ausreichend erschien. Es sind im Nachstehenden, entsprechend der Eintheilung, p. 241 und 248, folgende Abkürzungen angewandt: Ia. für das braune und rothe Gestein der Gersdorfer Burg. Ib. für das weisse Gestein der Gersdorfer Burg. . Il. für das Gestein des Ochsenkopfes. IIla. für die thonigen Schichten des Kanonenberges. 1lIlb. für die thonigen Einlagerungen im westlichen Neokomgebiet (Börnecke, Langenstein). IV. für die Neokomsandsteine im Westen von Quedlinbure. Va. für die Sande der Wilhelmshöhe bei Langenstein. Vb. für die Gaultquader des Hoppelberges. VI. für die übrigen Gaultsande (Langeberg, Schusterberg, Aschersleben) Das beschriebene Material aus den Gesteinen Ia, Ib und IlIa entstammt zum grössten Theile der EwALp’schen Sammlung; das aus Va und VI erhielt ich zumeist durch die Herren BRANDES, ENGEL- HARDT, Dr. RöÖLLIG und ZEcH; das aus IlIb und IV habe ich aus- schliesslich selbst gesammelt, während mir Herr BRANDES auch einige Stücke aus II lieferte. Es bedeuted ferner: ss das Vorhandensein von 1 Exemplar. s desgel. von 2--3 Exempl. h desgl. von 4—7 Exempl. hh desgl. von mehr als 7 Exempl, 250 ist die Untersuchung der meisten Bivalven und Brachiopoden, deren Steinkerne die Form und Örnamentirung der Schale mehr oder weniger gut wiedergeben. Häufig gelang es auch, die Ab- drücke der verschwundenen Schalen abzuformen und so ein bes- seres Bild der Gestalt zu gewinnen, als es der Steinkern zu liefern vermag. Bei der Beschreibung habe ich mich der Einfachheit wegen der Terminologie bedient, wie sie bei Schalen-Exemplaren üblich ist, ohne in jedem einzelnen Falle ausdrücklich hervorzuheben, ob es sich um einen Steinkern, ein Schalen-Exemplar oder einen Abdruck handelt. A. Das Neokonm. a. Vertebrata. Wirbelthierreste sind in dem Neokom unseres Gebietes äusserst selten. Vereinzelt kamen gut erhaltene Pyknodonten- Zähne vor. Ia. — ss; Ib. — ss; Ola. — h. b, Cephalopoda. Dem Neokom angehörige Cephalopoden gehören zu den grössten Seltenheiten. Zwar finden sich am Kanonenberge häufig Bruchstücke von Ammoniten. Dieselben entstammen aber dem unterlagernden Lias 5 und lassen sich unschwer als Amaltheus margarttatus Bruc. und A. spinatus Bruc. erkennen. Mit Sicherheit konnte nur das Vorkommen von Belemnites brunsvicensts V. STROMB. 1861. Bel. birunsvicensis V. STROMBECK. |]. c., Zeitschr., XIII, p. 28 b13923: 1892. — — — PaAvLow u. LAMPLUGH. |. c., p. 83, t. 4, f. 9—10. festgestellt werden. Ia. — h; IIb. — hh. c. Gastropoda. Die Untersuchung und Bestimmung von Gastropoden ist meist mit grossen Schwierigkeiten verknüpft, da die leicht zer- breehlichen Steinkerne nur selten zur Untersuchung geeignet sind und die Abdrücke selten ein einigermaassen vollständiges Bild geben. Bei dieser Beschaffenheit des Materiales lassen sich na- türlich Ungenauigkeiten, besonders bei Messungen von Winkeln u. s. w., nicht vermeiden. Zahlreiche Bruchstücke von Cerzthrium, 251 Trochus und anderen nicht einmal generisch zu bestimmenden Formen waren zur Beschreibung nicht ausreichend. Die Gastro- poden-Fauna ist also durch nachstehende Beschreibung noch kei- neswegs erschöpft. Im Ganzen sind jedoch Gastropoden in unserem Gebiete ziemlich selten. Häufiger kommen allein Cerithium Clementimum, C. pseudophillipsii und Aporrhais acuta vor. Actaeon marullensis D ÖRB. 1842. Acteon affınıs D'ORBIGNY. |. c., Pal. fr., H, p. 117, t. 167, f. 4—6. 1850. — marullensis D'ORBIGNY. |]. c., Prodrome, I, p. 67. 1864. — — — PicTET et CAMPICHE. ]. c., Mat. II, Ste. Croix Tee 1884. — cf. — — WEERTH. |]. c.,p. 28, t. 7. f. 4—5. Oval, mit spitzem Gewinde, das aus schwach convexen Um- gängen besteht. Die letzte Windung ist etwas länger als der übrige Theil des Gewindes.. Die Skulptur ist aus verschieden breiten, vertieften Spirallinien gebildet, die sich, bei grösserer Breite wenigstens, aus feinen Querlinien bestehend erweisen. Der Steinkern ist glatt. Mit den Abbildungen Pıcrrr’'s und WERrRTH's stimmt unsere Form vollkommen überein, während bei der p’Orgıcnv’schen die Nähte weniger zum Ausdruck kommen. Es muss aber darauf hingewiesen werden, dass in diesem Punkte die Abbildung p’Or- BIGnys von seiner Beschreibung abweicht, wo es heisst! „com- pos& de tours un peu convexes, separes par des sutures marquees.* Ia. — s. Actaeon albensis D ORB,. 1842. En albensis D'’ORBIGNY. 1. c., Pal. fr., II, p. 120, t. 167, 10m 1864. — — — Pier. et Camp. 1. c., Mat. III, Ste. Croix II, PI1I0 5.11, 1.57 Oval, mit spitzem Gewinde, das aus stark convexen, durch tiefe Nähte getrennten Umgängen besteht. Die Schale ist mit vertieften, durch ungleich breite glatte Zwischenräume getrennten Spirallinien bedeckt, deren auf dem letzten Umgange über 20 vorhanden sind. Diese Spirallinien werden durch kleine Quer- rippen in dicht stehende, ovale Vertiefungen zerlegt. Der Stein- kern zeigt eine leichte Andeutung der Spiralstreifen. la: —s; IE. —=s. Bulla spec. Das Bruchstück eines Steinkernes zeigt die Einrollung der cylindrischen Schale sehr deutlich. Die Skulptur besteht, wie 5% der Rest des Abdruckes zeigt, aus einer grossen Zahl feiner Spirallinien. Ia. — ss. Pleurolomaria subhercynica nov. spec. Tar. V>Rie 1! Kegelförmig und etwas breiter als hoch. Die flachen, con- vexen Windungen sind durch deutliche Nähte getrennt und tragen 7 Knotenreihen, von denen die erste und vierte durch besondere Stärke hervortreten. Von jedem stärkeren Knoten gehen zwei Reihen feinerer aus, so dass sich die Knotenzahl einer Längsreihe nach der Basis zu bedeutend vermehrt, auch sind alle Knoten durch feine Querleisten mit einander verbunden. Pleurotomaria Jaccardı Pıcr. et Camp. (l. c., Mat. III, Ste. Croix II, p. 423, t. 78, f.3) aus dem Valenginien, Pl. neoco- miensis D’ORB. (l. c., Pal. fr., IL, p. 240, t. 188, f. 8—-12) aus dem mittleren Neokom, Pl. provincralis D’OrB. (ibid., p. 244, t. 190, £. 9—10) aus dem unteren Neokom sind bedeufend grösser und besitzen eine abweichende Skulptur. Am nächsten steht noch Pl. Jaccardi Pıcr. et Camr., welche jedoch nur eine mittlere, besonders kräftige Knotenreihe besitzt. Ia. — s. ? Turbo reticularıs nov. spec. Taf. V, Fig. 2—3. Kegelförmig und viel breiter als hoch, aus sehr schnell an- wachsenden, convexen, durch tiefe Nähte getrennten Windungen gebildet. Die Skulptur besteht aus 3 bis 4 erhabenen, durch etwa doppelt so breite Zwischenräume getrennten Spirallinien, die von ebenso hohen, dicht stehenden Querlinien gekreuzt werden, so dass die ganze Oberfläche das Aussehen eines Netzes erhält. Die Unvollständigkeit der Abdrücke lässt eine einwandfreie generische Bestimmung nicht zu. Jedenfalls aber stimmt keine Art der Gattungen TZrochus oder Turbo, mit welch letzterer die grössere Aehnlichkeit besteht, mit unserer Form überein, Zurbo yonninus DORB. (l. c.. Pal. fr., II, p. 214, t. 183, f. 8—10) aus dem unteren Neokom hat eine grössere Anzahl von Spiral- linien, und die Querlinien stehen nicht so dicht. Turbo marul- linus »D OrB. (ibid., HU, p. 212, t. 182, £. 12—13) aus dem un- teren Neokom ist höher als breit. Turbo urgonensis Pıcr. et Camp, (l. e., Mat. II, Ste. Croix IL, »p.. 478, 1-88. 227 Sys aussdem Urgonien ist viel grösser und trägt zahlreichere Spirallinien. Ja. — s, ; 258 Trochus undulato-striatws nov. Spec. e TalsNV, Rio. 4. Kegelförmig und etwas breiter als hoch. mit sechs flachen, durch wenig markirte Nähte getrennten Windungen. Der Spiral- winkel nimmt allmählich zu, so dass die Seiten concav sind. Die Skulptur besteht aus einer der Naht folgenden Reihe von Ein- drücken und etwa 8 ungleich starken, wellenförmigen, erhabenen Spirallinien. Von Trochus Oosteri Pıcr. et Camp. (l.c., Mat. II, Ste. Croix II, p. 519, t. 87, £. 2), Tr. Conveti Pıcr. et Cam. (ibid., p. 518, t. 87, f£. 1) und Ti. teutoburgensis WEERTR (l. c., p. 32, t. 7, f. 15), denen sie nahe steht, unterscheidet sich unsere Form durch die auffallende Skulptur. Ja. — ss. Trochus albensis D’ORB. BE albensis: DORBIGNY. |]. c., Pal. fr., I, p. 183, t. 177, f. 1-83. Comprimirt, breiter als hoch, mit drei sehr schnell wach- senden, convexen Windungen. Eine Skulptur ist nicht vorhanden. Trotzdem ein nur sehr unvollständiges Exemplar vorliegt, ist die Uebereinstimmung mit den Abbildungen p’Orzıcnv’s sehr deutlich. Ia. — ss. Trochus Ewaldi nov. spec. Tau. V, Kie.n. Kegelförmig, fast so breit als hoch mit ziemlich hohen Win- dungen und scharf markirter Naht. Die Basis der Umgänge ist convex und bildet mit dem oberen geraden, zuweilen sogar etwas concaven Theil einen scharfen Kiel, der aber nur beim letzten Umgange deutlich hervortritt. Die Skulptur besteht aus ge- knoteten Längsstreifen, -welche durch Querleisten verbunden sind und am oberen Rande jedes Umganges stärker hervortreten. Auf der Basis, mit Ausnahme der Nabelkante, verschwinden die Quer- leisten fast ganz, während sie auf dem oberen Theil der Win- dung zuweilen deutlicher sind als die Längslinien. Die einzige Form, die sich zum Vergleiche heranziehen liesse, ist Zrochus Buviynieri Pıcr. et Camp. (l e., Mat. II, Ste. Croix II, p. 520, t. 87, f. 3—4) aus dem oberen Gault, bei der jedoch der scharfe Kiel und die Querlinien auf dem oberen Theile der Windungen fehlen. la. — s. 254 Turritella striata nov. spec. Taf.V., BRıor6. Länge 9, Breite 4 mm (0,44), Spiralwinkel 25°. Kurz, kegelförmig, aus vier ziemlich scharf abgegrenzten, convexen Umgängen gebildet, deren letzte fast so hoch ist als der übrige Theil des Gewindes. Die Mündung ist gerundet vier- seitig. Die Skulptur besteht aus 10 — 12 ziemlich kräftigen, gleich breiten Spiralstreifen. Bei sehr starker Vergrösserung be- merkt man, dass diese Längsstreifen aus durch feine Querleisten verbundenen, verschieden gestalteten Knötchen bestehen. Turritella diffieilis.»'ORe. (l. c., Pal-ır., 11923972157, f. 19—20) aus dem Cenoman, an welche unsere Form durch die scharf abgesetzten Umgänge erinnert, hat viel niedrigere Win- dungen und eine andere Skulptur. Ia. — Ss. ? Turritella Gersdorfenstis nov. spec. Spitz kegelförmig, aus zahlreichen, flach convexen, durch sehr schwache Nähte getrennten Umgängen gebildet. Die Skulptur besteht aus je 6 bis 7 vertieften, ungleichen Spirallinien, welche von kleinen, verschieden starken Querleisten unterbrochen werden. Nach der Spitze zu nehmen diese Querleisten an Grösse zu, so dass sie den Anblick über die Windung verlaufender Querwülste bieten. Dieser Form am nächsten stehen Turrztella angulata D’ORB. (l. c., Pal. fr. D. p. 35, t. 151, f. 4—6) aus dem unteren Neo- kom und Scalaria Clementina D’OrB. (ibid., p. 52, t. 154, f. 6 bis 9) aus dem unteren Gault. Bei beiden finden sich jedoch Quer- wülste auf allen Windungen. Ia. — h. Ceritheum neocomiense DÖRB. 1842. Cer. neocomiense D’'ÖRBIGNY. |]. c., Pal. fr., II, p. 360, f. 232, f. 8S—10. Länge 12, Breite 6 mm (0,50), Spiralwinkel 30°, Spitz kegelförmig, mit stark convexen Windungen, deren jede mit mehreren feinen Längslinien und zwei starken Kielen bedeckt ist; der vordere Kiel ist immer der stärkere. Die feinen Spirallinien treten bei unseren Exemplaren deut- licher hervor, als es bei den p’Orsıcny-schen Abbildungen der Fall ist. Ia. — s. 255 Cerithrum Clementinum D’ORB. 1842. er. en DÖRBIGENY. |. ec. Pal. tm, II, p. 357, t..228, .1—3. Länge 10, Durchmesser 3,5 (0,35), Höhe der letzten Win- dung 2 mm (0,21), Spiralwinkel 20°. Lang und schmal, mit etwa 15 niedrigen. durch wenig ver- tiefte Nähte getrennten Umgängen, die mit je fünf feinen Längs- linien und 13 nach vorn gebogenen Querwülsten bedeckt sind. Ia. — hh. Cerithium pseudophellipstir nov. spec. Taf. VI, Fig. 1—2. Länge 20 mm, Durchmesser 4 (0,20), Höhe der letzten Windung 0,15, Spiralwinkel 15°. Die Skulptur der schwach convexen Windungen besteht aus vier Längsreihen kräftiger Knoten und feinen Längs- und Quer- linien. Nach der Spitze zu rücken die Knotenreihen so eng an einander, dass sie Querwülsten gleichen. Cerithium Phülipsii Leym.'!) und p’Orsıcnv (l. c., Pal. fr., II, p. 351, t. 227, f. 10— 12), von dem diese Art nach der An- gabe EwaArn’s?) „nicht zu unterscheiden“ sein soll, ist grösser, hat viel kleinere Knoten und besitzt auf den Umgängen Quer- wülste, über welche Knotenreihen und Längslinien sich hinziehen. Es ist zu beachten, dass bei unserer Form stellenweise auch auf den Windungen, auf denen die Knotenreihen deutlich von einander getrennt sind, durch die feine Querstreifung scheinbar Verbindungen der Knoten gebildet werden. Ia. — hh. Aporrhais acuta (D’ORB.) Pıcr. et Camp. 1842. Rostellaria acuta D’ORBIGNY. 1. c., Pal. fr., I, p. 298. 1864. Aporrhais acuta D’ORB. PICTET et ÜAMPICHE. |]. c., Mat. III, Ste Croix IH, 9. 598,t. 93, f. 1. 1864. — — (D’ORB.) PıcrT. et CAmp. WEERTH, |]. c., p. 29, 8. Länge (ohne Kanal) 10, Durchmesser (ohne Flügel) 4,5 (0,45), Höhe der letzten Windung 5 mm (0,50), Spiralwinkel 32°. Schlank und spitz, aus convexen Windungen bestehend mit mässig langem, geradem und schmalem Kanal. Die letzte Win- dung, den Kanal eingerechnet, ist länger als der übrige Theil des Gewindes Die Umgänge sind mit schrägen, nach der Wachs- !) LEYMERIE. Memoires de la soc. g&ol. de France, 1842, V, Pr 1A, 0217, 110. ?) Monatsber. d. kgl. Akad. d. Wissensch. zu Berlin, 1871, p. 81. Te men, > Re 256 thumsrichtung ausgebogenen Wülsten bedeckt, die auf der letzten Windung undeutlicher werden und sich mit feinen Spirallinien kreuzen. Der für die Art charakteristische Flügel ist fast nir- gends erhalten. Ebenso sind die feinen Spirallinien nicht bei allen Exemplaren sichtbar. Im Uebrigen stimmt aber die vor- liegende Form so gut mit den von PıcTEr und WEERTH gege- benen Abbildungen überein. dass ich kein Bedenken trage, sie damit zu identificiren. Ia. — hh. d. Scaphopoda. Dentalium valangiense Pıcr. et Camp. 1864. _Dent. valangiense PıcrT. et Camp. 1. c., Mat. HI, Ste. ‚Croix IB ee 1864. — cf. — — WEERTE. |]. c., p. 33, t. 7, £ 20. Lang conische, sich sehr allmählich verjüngende, gerade oder schwach gebogene, vollkommen glatte Steinkerne von kreisförmi- gem Querschnitt in gleichfalls völlig glatten Hohlräumen dürften zu dieser bisher nur in Bruchstücken bekannten Art gehören. Ia. — h. e. Lamellibranchiata. Zweischaler sind in unserem Gebiet in grosser Zahl und Mamnichfaltigkeit vertreten. Mit den beschriebenen Formen ist das vorhandene Material noch keineswegs erschöpft, Der Rest ist aber so schlecht erhalten, dass auch manche Formen, die zu keiner der beschriebenen zu gehören schienen, unberücksichtigt bleiben mussten. Panopaea meocomiensis D ORB. 1842. Pholadomya neocomiensis LEYMERIE. 1. c., p. 3, t. 8, f. 4. 1848. Pan. neocomiensis D’OÖRBIGNY. 1. c., Pal. fr., III, p. 329, Tas 1845. Myopsis neocomiensis AGAsSIZz. 1. c., p. 257, t. 31, f. 5—12. 1867. Pan. neocomiensis D'ORB. PICTET et CAMPICHE, ]. c., Mat. IV, Ste. Croix III, p. 49, t. 100, f. 10—12. 1884. -— —.— " WEERTH.-1.,C,.P.13% tt. 8, Kl: Das meist schlecht erhaltene Material giebt zu neuen Beob- achtungen keinen Anlass. Es scheinen jedoch die Formen durch- schnittlich grösser zu sein als die des Teutoburger Waldes und des Pariser Beckens. Abdrücke kommen weniger häufig vor, zeigen aber stets die charakteristische feine Streifung der Vorder- seite. Wegen der Seltenheit gut erhaltener Abdrücke ist es schwer zu entscheiden, ob die zahlreichen Steinkerne aus II., deren äussere Gestalt mit der angezogenen Art übereinstimmt, wirklich [D} Or I zu dieser gehören oder zu der von WEERTH (l. c., p. 30) er- wähnten ungestreiften Panopaea spec. indet. Ia. — hh; Ib. — ss; HD. — hh; Ola. — hh. Corbula striatula Sow. 1827. Corb. stratula SOWERBY. 1.c., Min. conch., VI, p. 139, t. 572, f. 2—3. 1843. — — — D’ORBIGNY. ].c., Pal. fr., III, p. 459, t. 388, f. 9—13. Länge 10, Breite 6,5, Dicke 5,6, Länge der Hinterseite 6 mm. Gerundet dreiseitig und stark gewölbt, ungleichseitig und sehr ungleichklappig, wie folgende Grössenverhältnisse zeigen: Länge Länge Breite Höhe der Hinterseite. Rechte Schale: 8 5,3 (0,67) 3,1(0,40) 4,1 mm (0,52) Linke Schale: 10 6,5 3! 6,085 Die kürzere Vorderseite ist gerundet, die Hinterseite zu einem Schnabel ausgezogen, der bei der linken Klappe länger ist als bei der rechten und bei den Steinkernen fast ganz verschwindet. Die Skulptur besteht aus zahlreichen feinen, concentrischen Streifen. Die Formen stimmen gut mit den Abbildungen Sowergy’s und D’OrBıcnY’s überein. Ta. — hh; Ib. — hh; I. — Ih; IHa. — h. Corbula laevis nov. spec. Diese Form unterscheidet sich von der vorigen nnr dadurch, dass von einer concentrischen Streifung der Schale selbst mit der Lupe keine Spur zu bemerken ist. Man hat es hier bei der sonst völligen Uebereinstimmung beider Formen wohl nur mit zwei Varietäten einer Art zu thun; doch würde für die glatte der Name (. striatula unpassend sein. Ia. — hh; Ib. — hh; I. — hh. Tellina Carteroni v’Ore. 1842. Tell. angulata DESE. LEYMERIE. |. c., t. 3, £. 6. 1843. — Carteroni D’ÖRBIGNY. |]. c., Pal. fr., III, p. 420, t. 380, f. 1—2. 1867. —- — — PICTET et CAMPICHE. 1. c., Mat. IV, Ste. Croix Il. p. 134. 18854. — — — WEERTH,]. c.,p. 41. Lang, ungleichseitig und von sehr geringer Dicke. Die - Grössenverhältnisse sind: Länge : Breite : Dicke : Länge der Hinterseite — E:0450 30255058 o 258 Die Vorderseite ist gerundet. Die scharf gekielte Hinter- seite ist stets zerbrochen, so dass ihre Gestalt nicht festzustellen ist. Die Skulptur besteht aus zahlreichen, feinen Anwachsstreifen. Wegen der bedeutenderen Grösse lassen sich unsere Formen nur mit denen der Schweiz vergleichen. Ia. — s. Tellina (Arcopagia) subhercynica nov. spec. Taf. VI, Fig. 3—4. Länge 9, Breite 5,5 (0,60), Dicke 3,3 (0,35), Länge der Hinterseite 4,4 mm (0,48), Schlosskantenwinkel 130°. Die relativen Dimensionen sind nicht constant. Die Breite schwankt zwischen 0,56 und 0,64, die Dicke zwischen 0,33 und 0,40, die Länge der Hinterseite zwischen 0,45 und 0,50 der Länge. Oval und flach; gleichseitig oder fast gleichseitig. Die Vorderseite ist zuweilen etwas schmaler als die Hinterseite. Die Skulptur besteht aus zahlreichen, regelmässigen, concentrischen Streifen, die vorn und hinten von radialen Rippen gekreuzt wer- den; die letzteren sind auf der Hinterseite kräftiger. Der Stein- kern ist glatt. Arcopagta concentrica D’OrB. (l..c., Pal. fr, II, p. 410, t. 378, f. 1—6) ist grösser und breiter und besitzt eine etwas win- kelige Hinterseite, eine gerundete Vorderseite und zahlreichere Radialrippen. 4A. Rauliniana D’OrB. (ibid., p. 411, t. 378, £. 7 bis 10) aus dem Gault ist ebenfalls viel grösser und etwas breiter, aber weniger gewölbt; sonst entspricht sie unserer Form am besten. Ia — hh; IHa — s. Psammobia carınata nov. Sp. Von dieser Form liegen zwei Exemplare vor mit folgenden (Grössenverhältnissen: I. Länge 60 mm, Breite 0,47, Dicke 0,25, Länge der Hinterseite 0,52. II. Länge 44 mm, Breite 0,48, Dicke 0,25, Länge der Hinterseite 0,52. Langgezogen und seitlich comprimirt; fast gleichseitig. Die Hinterseite ist etwas winkelig. Vom Wirbel verläuft nach der hinteren Ecke ein scharfer Kiel. Die Skulptur besteht aus feinen, concentrischen Anwachsstreifen. Der Steinkern ist glatt. Das Schloss enthält nur einen gespaltenen Hauptzahn, keine Seiten- zähne. Psammobra valangiensis Pıcr. et Camp. (l. c., Mat. IV, Ste. 259 Croix OI, p. 148, t. 109, f. 9—10) ist weniger breit und un- gleichseitiger; der Steinkern ist mit feinen, aber hohen, concen- trischen Streifen bedeckt; ein so ‚scharfer Kiel ist auf der Hinter- seite nicht vorhanden. Alle übrigen von Pıcrrr u. CAMPICHE aufgeführten Arten sind viel kleiner, ungleichseitiger und anders skulpturirt. | Wegen der schlechten Erhaltung musste von einer Abbildung abgesehen werden. Ia. — s. Venus seveccemsts Nov. Spec. Taf. VI, Fig. 5—9. Länge 16,5, Breite 14 (0,86), Dicke 8 (0,50), Länge der Hinterseite 11 mm (0,66). Elliptisch, flach nnd ungleichseitig. Die Vorderseite ist kurz und gerundet, die längere Hinterseite gleichmässig. gebogen. Die Buckel sind spitz und springen nach vorn vor. Der Stein- kern ist glatt ohne Andeutung von Muskeleindrücken oder Man- tellinie.e Der Abdruck zeigt, dass die Schale mit zahlreichen, dicht stehenden, feinen, aber erst gegen den Rand. hin auftre- tenden, concentrischen Linien bedeckt war. Venus vendoporata D’ORB. (l. c., Pal. fr., III, p. 439, t. 384, f. 7—10 [Venus neocomiensis/) ist grösser und ungleichsei- tiger und besitzt keine Skulptur. V. Vebrayana v’OrB. (ibid., p. 442, t. 384, f. 16—20) ist grösser, stärker gewölbt und über die ganze Schale concentrisch gestreift. V. neocomiensis WEERTH (l. c., p. 41, t. 8, f. 15) ist grösser und schmaler. Ia. — hh; Ib. —h; OU. —hh; IMa. —h. Cardita neocomiensts D ÖRB. 1843. Card. neocomiensis D’ORBIGNY. 1. c., Pal. fr., III, p. 85, t. 267, f. 1—6 (Venericardia neocomiensis). 1867. — — — PIcTET et CAMPICHE, |]. c., Mat. IV, Ste. Croix IH, p. 339. Gerundet vierseitig und stark gewölbt. Der Wirbel ist weit nach vorn gerückt. Die Skulptur besteht aus etwa 30. kräftigen Radialrippen, die von ebenfalls kräftigen concentrischen Streifen geschnitten werden. Der Rand ist gezackt. Ja. —hh; Ha. — s. Astarte numismalis D ORB. 1843. Ast. numismalis D’ORBIGNY. ]. c., Pal. fr., III, p. 68, t. 262, f. 4-—6. 1843. — carmata D’ÖRBIGNY, ibid., p. 68, t. 262, f. 1—8. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVIL. 2. 18 260 1867. — numtsmalis D'ORB. PICTET et CAMPICHE, ]. c., Mat. IV, Ste. Croix III, p. 309. 1884. — — — WEERTH, |. c., p. 43. Eine kleine, bald mehr, bald weniger gerundet dreiseitige, nicht ganz so hohe als lange Form mit 4 bis 10 kräftigen, breiten, concentrischen Falten und glattem Rande, die oft die Schichten völlig bedeckt. Das Verhältniss der Länge und Breite ist ein sehr wech- selndes; in der Regel ist die Länge grösser als die Breite; zu- weilen sind beide gleich; in seltenen Ausnahmefällen ist sogar die Breite etwas grösser als die Länge. Ebenso wechselnd ist die Grösse der Lunula und die des Schlosskantenwinkels, die zwischen 85° und 120° schwankt. Die Rundung der Seiten ist bald mehr, bald weniger deutlich, hin und wieder finden sich scharfe Ecken, dann wieder abgerundete Ecken oder aber eine constante Biegung. Der Buckel ist bald mehr, bald weniger nach vorn gerückt. Wir finden somit einige Exemplare, die mit Astarte numıis- malis D’ORB., andere, die mit A. carınata D’OrsB. völlig über- einstimmen, und daneben wieder andere, die als Uebergangsformen zwischen beiden aufzufassen sind. Man muss deshalb A. numismalis D’OrRB. und A. carınata D’Org. als Varietäten einer Art ansehen, die an anderen Stellen wohl unvermittelt neben einander vorkommen mögen, in unserem Gebiete aber durch eine grosse Zahl von Uebergängen verbun- den sind. Ia. —hh; Ib. —s; Da. —s; TV. —hh. Astarte substriata LEYM. 1842. Ast. substriata ? LEYMERIE. |. c., t. 6, £. 3. 1843. — — — D’ORBIGNY, 1. c., Pal. fr., IH, p. 67, t. 263, f. 5—8. Länge 7 mm, Breite 0,91, Dicke 0,50, Länge d. Lunula 0,32. Gerundet dreiseitig, fast so breit als lang und fast gleich- seitig. Die Skulptur besteht aus einer grossen Zahl feiner con- centrischer Rippen. Der Rand ist glatt. Das vorliegende Material stimmt mit der Beschreibung und den Abbildungen p’OrsıcnvY’s bis auf die geringere Grösse voll- kommen überein. Ia. — hh; Ib. —h;: DO. — hh. Astarte disparilis D’ ORB. 1843. Ast. disparilis D'ÖRBIGNY. |]. c., Pal. fr,, III, p. 66, t. 263, f. 1—4. 1867. — — — PiICcTET et CAMPICHE, 1. c., Mat. IV, Ste. Croix III, p. 306. 261 Gerundet vierseitig und ungleichseitig; die verlängerte Hin- terseite von oben her abgeschnitten; Vorder- und Unterrand gleichmässig gebogen. Der Rand ist gezähnt. Die Skulptur be- steht aus mehreren concentrischen Rippen, deren Verlauf genau den Biegungen des Randes entspricht. Astarte subdentata A. Röm. (l. c., Kreidegeb., p. 71, t. 9, f. 9) ist sehr ähnlich, aber kürzer. Ia — h. Astarte sinuata D ÖRB. 1843. = sinuata D’ORBIGNY. 1. c., Pal. fr., III, p. 69, t. 264, .1—.3. 1867”. — — — PIcTET et CAMPICHE, 1. c., Mat. IV, Ste. Croix I pt Länge 10 mm, Breite 0,80, Dicke 0,25, Länge der Hinter- seite 0,80. Fast ebenso lang als breit und sehr flach; ungleichseitig mit tiefem Sinus an der Hinterseite.e Die Skulptur besteht aus breiten, flachen, concentrischen Streifen, die der Biegung des Sinus folgen. Der Rand ist glatt. Der Steinkern zeigt Andeu- tungen der Skulptur. Die relativen Grössenverhältnisse entsprechen viel mehr den von D’ORBIGNY angegebenen, als denen der Schweizer Formen. Ia. — hh. Crassatella subhercynica nov. spec. ab, Velo. Länge 15 mm, Breite 0,55, Dicke 0,20, Länge der Hinter- seite 0,75. | Eine nicht seltene Form, auf welche bereits EwArn hinge- wiesen (l. c., Neokomvork., p. 81). Ri Lang gezogen, flach und sehr ungleichseitig. Die breite Vorderseite ist kurz und gerundet; die verlän- gerte Hinterseite verschmälert sich und endigt in einer schrägen Kante, die mit dem hinteren Schlossrande eine scharfe Ecke, mit dem Unter- rande einen Bogen bildet. Die Skulptur besteht aus etwa 20 concentrischen Falten, die nach dem Vor- derrande hin schmaler aber höher werden. Jugendexemplare ha- ben eine viel gerundetere, von der ausgewachsenen sehr abwei- chende Gestalt. Von Crassatella Corneliana »D’OrB. (l. c., Pal. fr., II, p. 74, t. 264, f, 7—9), der sie sehr nahe steht, unterscheidet sich unsere 18,3 Textfigur 2. 262 Form nur durch die Skulptur, indem diese bei der genannten französischen Art nur am Vorderrande vorhanden ist und aus flachen Längsfalten besteht. Ia. — h. Cyprina Deshayesiana DE LoRIOL. 1861. Cypr. Deshayesiana DE LORIOL. Description des animaux in- vertebres du mont Saleve, p. 78, t. 10, f. 1—2. 1867. — — — PICTET et CcMPIcHE, 1. c., Mat. IV, Ste. Croix II, p. 215, t. 118, £. 5. Gerundet dreiseitig, ungleichseitig, wenig länger als breit. Die kurze Vorderseite ist eingezogen, die lange Hinterseite abge- schrägt. Die breiten eingerollten Wirbel springen weit nach vorn vor. Die Muskeleindrücke sind deutlich sichtbar. Unsere Exemplare stimmen mit den Abbildungen Pıcrer u. CAMPICHE’s gut überein. Ila. — s. Oyprina spec. Ein sehr schlecht erhaltener Steinkern erinnert durch den vom Wirbel nach der Hinterseite verlaufenden Kiel an Cyprina bernensis Leym., von der er sich aber durch bedeutendere Grösse unterscheidet. Ia. — ss. Lucina suwbhercynica noy. Spec. Taf- VII, Big 1 Länge 8 mm, Breite 0,88, Dicke 0,60, Länge der Hinter- seite 0,49. Diese kleine Form ist fast kreisförmig und ziemlich stark gewölbt. Der Wirbel liegt fast genau in der Mitte. Der gerade Schlossrand steigt schief nach hinten hinab. Die Skulptur be- steht aus einer grossen Zahl feiner concentrischer Linien. Der Rand ist innen fein gekerbt. Die grossen seitlichen Schlosszähne sind an den Steinkernen gut erhalten. Von Lucina Corneliana v’ ORB. (l.c., Pal.fr., II, p. 116,t.281, f. 3—5 /L. pisum Fırr.]). L. Sanctae - Orucis Pıcr. et CAnp. (l.. c.,:Mat.- IV, Ste. Croix. IN, p. 289, 1. 1225 a): pintana D ORB. (]. c., p. 117, t. 281, f. 6—8) unterscheidet sich unsere Form zunächst durch die viel geringere Grösse; von den beiden ersteren ferner durch die stärkere Wölbung und die Lage des Wirbels, von letzterer durch die geringere Breite und Wöl- bung und den grösseren Schlosskantenwinkel. Ia. — hh; H, — hbh; Ola, — =. A Cardium Cottaldinum DORB. Far WIRD, 1843. Card. Cottaldinum D’ORB. ]. c., Pal. fr., III, p. 22, t. 242, f. 1—4. 1867. — — — PiIcTET et CAMPICHE, |]. c., Mat. IV, Ste. Croix II, p. 246, t. 118, f£. 1—2. 1884. — — — WEERTAH, |]. c,p. 44,1.8,f. 3 Länge 18 mm, Breite 1,05, Dicke 0,89, Länge der Hinter- seite 0,58. In der Regel etwas breiter als lang und stark gewölbt mit dicken zugespitzten Buckeln. Vorder- und Unterseite sind gleich- mässig gebogen. Die Hinterseite ist von oben her abgestutzt, so dass sie mit der Unterseite einen gerundeten Winkel bildet. Die hinteren Muskeleindrücke liegen in einem flachen, jederseits durch einen vom Wirbel ausgehenden Kiel begrenzten Felde. Der Rand ist dicht gezähnt. An den Abdrücken ist die nur aus Radialstreifen bestehende Skulptur stets, an den Steinkernen selten zu beobachten. Das vorliegende Material zeigt keineswegs den von WEERTH erwähnten Wechsel im Verhältniss zwischen Länge und Breite; vielmehr ist die letztere stets grösser. Es ist dies das Cardrum, von dem Ewarn (l.. c., Neokom- vork., p. 81) sagte, dass es „dem Cardoum subhrllanum Levm. aus dem Aube - Departement sehr nahe kommt, ja vielleicht nur als Varietät desselben anzusehen ist“. Von der erwähnten fran- zösischen unterscheidet sich aber unsere Form ganz wesentlich, und zwar durch das Verhältniss der Länge zur Breite und das völlige Fehlen einer concentrischen Streifung. Von dem typischen C. Cottaldinum »’Org. weicht unsere Form ab durch die Ver- stärkung der Rippen auf der Hinterseite. Ia — hh; Ib. — bh; DT. — hh. - Cardium Ewaldt nov. spec. Taf. VII, Fig. +—6. Länge Breite Dicke Länge d. Hinterseite Minim. 4 mm 1225 1,00 0,64 Mrasım.- 5 mm. 1.13 1,00 0,64 Eine sehr kleine, quer verlängerte, stark gewölbte Form mit fast mittelständigen, vorragenden Wirbeln. Vorder- und Un- terrand sind gleichmässig gerundet. Die Hinterseite ist von oben her abgestutzt. Ein die Hinterseite abgrenzender Kiel ist nicht vorhanden. Die Skulptur besteht aus etwa 30 kräftigen Radial- rippen, die gleichmässig über die ganze Schale vertheilt sind. Der Rand ist gekerbt. 264 Die einzige Form aus der unteren Kreide, die sich wegen ähnlicher Verhältnisse zwischen Länge und Breite und ähnlicher Skulptur zum Vergleiche heranziehen liesse, ist Cardium Con- stanitt D.ORB. .(l.:c., Pal. fr.,. IIL,.p. 25, 02425 253 9% aus dem Gault, welches aber viel grösser ist — 18—30 mm breit — und eine grössere Zahl von Rippen träst. Sehr ähnlich, auch in der Grösse. ist C. Rneolatum Russ !) aus dem Cenoman; nur gabeln sich bei dieser die Rippen am Rande. Ia. — hh. Trigonia caudata Ac. 1840. Tr. caudata Acassız. 1. c., Trigonies, p. 33, t. 7, f. 1—3, 11—13. 1843. — — — D’ORBIGNY. |]. c., Pal. fr., DI, p. 133, t. 287. 1877. — — — Pieter et CAMPICHE. 1. c., Mat. IV, Ste. Croix III, p. 374. Das vorliegende Material stimmt vollkommen mit der von der angezogenen Art gegebenen Beschreibung und den AbbLildun- gen überein. Die charakteristischen gekerbten Rippen und die beiden die Area jederseits begrenzenden Längswülste sind ebenso wie die Rippen der Area an den Abdrücken stets, an den Stein- kernen zum Theil deutlich erkennbar. In gleicher Weise zeigen die Steinkerne die tiefe Furche der Vorderseite. Ein fast voll- ständiger Steinkern besitzt auch die verschmälerte, lang ausge- zogene Hinterseite. Ia —hh; O. — hh. Nucula obtusa FiTTon. 1836. N. :obtusa FITTEn. 1.5eslV, tg, BE 1843. — — — D’ORBIGNY. 1. c., Pal. fr., II, p. 163, t. 300, f. 1—6, N. planata DESH.). Die von dieser Art in Steinkern und Abdruck vorliegenden Exemplare stimmen mit den Abbildungen Fırrow’s und D’OR- BIGNY's gut überein; nur scheint die hintere Reihe der Schloss- zähne länger zu sein als bei den französischen Formen. Ia. — s; Ola. — s. Nucula Ewaldt nov. spec. Taf VL; Kig. dm. 8 Eine kleine, fast nur in Steinkernen erhaltene Form. die ı) Reuss. Verst. d. böhm. Kreideform., p. 1, t. 35, f. 17, Stutt- gart 1845. Vergl. auch NörtLıng. Die Fauna der baltischen Ceno- mangeschiebe. DAMES u. KAysEr, Paläontol. Abhandlungen, 1885, IE Sp- 2252 20er 265 sich von allen aus dem Neokom beschriebenen Arten durch ihre Gestalt wesentlich unterscheidet. Bei dem grössten Exemplar sind die rast verhäliieee: Länge 12 mm, Breite 0,75, Dicke 0,50, Länge d. Hinterseite 0,75, Schlosskantenwinkel 70°, Dreieckig und sehr ungleichseitig. Die Vorderseite ist senk- recht abgestutzt, die Hinterseite lang ausgezogen und gerade herablaufend. Die spitzen Wirbel springen weit vor. Der Unter- rand ist stark gebogen. Die Skulptur besteht aus feinen An- wachsstreifen. Am nächsten steht Nucula subtriangula Dvsk. u. Koct'), welche etwas stumpfwinkliger, grösser und mit regelmässigen, scharfen, concentrischen Streifen bedeckt ist. Ia. — h. Cucullaea Raulint Leym. 1842. Cue. Raulini LEYMERIE. |]. c,t. 10, £ 1. 1843. Arca Raulini D'ORBIGNY. |]. c., Pal. fr., III, p. 204, t. 410, er 1867. — — — Pıcrer et CAMPICHE. 1. c., Mat. IV, Ste. Croix III, p. 440. 1854. — — — WEERTH. 1. c., p. 47. Länge 20 mm, Höhe 0,55, Dicke 0,50, Länge der Hinter- seite 0,79. Lang gestreckt, sehr ungleichseitig. Vorderseite kurz, ge- rundet; der Vorderrand setzt sich fast rechtwinklig an den gera- den Schlossrand an. Unterrand schwach gebogen, Hinterrand schräg abgeschnitten. Von den Buckeln läuft ein stumpfer ge- rundeter Kiel nach der Ecke der Hinterseite.. Die Skulptur be- steht aus zahlreichen feinen Radialstreifen, mit denen sich einige stärkere concentrische Wülste kreuzen. Der Steinkern ist glatt und zeigt nur die für die Gattung chärakteristischen Merkmale, quer gestellte, leistenförmige. seitliche Schlosszähne und die vom Wirbei zum hinteren Muskeleindruck hinziehende, scharfe Leiste. Ia. — hh; Ib. — ss; I. — ss; IIa. — s. Cucullaea gersdorfensis nov. spec. Farvir Bio: 9. Länge 22 mm, Breite 0,65, Dicke 0,55, Länge der Hinter- seite 0,60. | Lang gestreckt und ungleichseitig; die kürzere Vorderseite ist gerundet. Der Vorderrand setzt sich rechtwinklig an den Schlossrand an; der Unterrand ist schwach gebogen, der Hinter- !) Vergl. A. Römer. 1. c., Kreidegeb., p. 68, t. 8, f. 25, 266 rand sehr wenig abgeschrägt. Vom Wirbel nach dem Hinterrande verläuft ein sehr schwacher Kiel. Die Skulptur besteht aus Ra- dialstreifen. Der Steinkern ist bis auf die Gattungsmerkmale glatt. Diese Form steht der vorigen und Cicullaea securis Leym. (l. e., V,t. 7, £. 6—7 und p’Orsıenz, 1. 6.) Palliie,s1 79: 203, t. 309, f. 9—10) nahe; von beiden unterscheidet sie sich durch stärkere Wölbung und geringere Ungleichseitigkeit.e Der vom Wirbel nach der Hinterseite verlaufende Kiel ist viel schwächer als bei den französischen Formen. Die Stärke der Radialstreifen steht etwa in der Mitte zwischen der bei Cxcullaea Raulıin! Levm. und ©. securıs Levm. Zu erwähnen ist, dass EwALp diese Form mit Cucullaea secwris verglich, mit der sie allerdings manche Aehnlichkeit besitzt. Ia. — hh. Cucullaea spec. indet. Eine kleine Form mit nach vorn gerückten Wirbeln. Auf der Hinterseite zeigen sich zwei vom Wirbel ausgehende Kiele, was an Arca Robinaldina D’OrB.. (l c., Pal. fr., IH, p. 208, t. 310, £. 11 — 12), Arca Cornuellana d’Or». (ibid., t. 311, f. 1—3) und Arca consobrina D’ORB. (ibid.. p. 209, t. 311, f. 4—7) erinnert. Eine weitere Skulptur ist auch mit der Lupe nicht zu erkennen. Eine einwandfreie Bestimmung lässt der schlechte Erhal- +ungszustand nicht zu. kan se! Mytilus Cornuelianus DORB. 1843. Myt. cornuelianus D’ORBIGNY. ]. c., Pal. fr., p. 268, t. 337, 1,10: 18. 1867. — bellus (J. Sow.) FORBES. PICTET et CAMPICHE. |]. c., Mat. IV, Ste. Croix III, p. 502. Das vorliegende Material stimmt vollkommen mit’ der Be- schreibung und den Abbildungen p’OrsBıcny's überein. Die äusserst charakteristische, nur aus radialen Linien und concen- trischen Anwachsstreifen bestehende Skulptur ist an den Ab- drücken stets, an den Steinkernen meist deutlich sichtbar. Ia. —h; Ia — hh. Mytilus simplex (DesH.) D ORB,. 1842. Modiola simplex DESH. LEYMERIE. 1. c,t. 7,f 8. 1848.’ = — D’ORBIGNY. |]. c., Pal. fr., 111. p. 269 t8ss 2 4 4 1867 -— — D’ORB. PıcTET et CAMPICHE. |]. c., Mat. IV, Ste, Croix IH, p. 493. 1884. — — — ; WEERTH.|ıl. €.,.p. 47. 267 Die wenigen mir vorliegenden, meist sehr schlecht erhaltenen Exemplare geben zu neuen Beobachtungen keinen Anlass. Zu erwähnen ist nur, dass gekrümmte Exemplare nicht vorkommen. Ia. — ss; Illa. — s. Perna Mulleti Desn. 1842. Perna Mulleti Des#. LEYMERIE. |]. c., p. 26, t. 11, f. 1—3. 1843. — — — D’ORBIGNY. 1. c., Pal. fr, III, p. 496, t. 400 u. 401, f. 1—83. 1871. — — — PiIcTET et CAMPICHE. ].c., Mat. V, Ste, Croix IV, 12 Stk a alaer 1884. — — — WEERTH. | c.,p. 49. Der einzige schlecht erhaltene Steinkern stimmt, soweit die Erhaltung eine Vergleichung gestattet, mit der Abbildung p’Or- BIGNYS (t. 401, f. 3) überein und giebt zu neuen Beobachtungen keine Veranlassung. NE — 88 Avicula Cornweliana D ORB. 1836. Av. macroptera A. RÖMER. ]. c., Oolithengeb., p. 86, t.4, f.5. 1840, — — — |. c., Kreidegeb., p. 64. 1843. — (Cornueliana D’ORBIGNY. |]. c., Pal. fr., III, p. 471, t. 389, f. 3—4. 1877. — — — A. Bönm. |. e., p. 237. 1884. — — — WEERTH. |]. cc. p. 49. Von dieser sonst im norddeutschen Neokom nicht seltenen Form liegt nur eine wohl erhaltene Klappe vor, die mit den Ab- bildungen RömEr’s und pD Örsıcny’s gut übereinstimmt. Ila. — ss. Avicula spec. Es liegen mehrere Steinkerne einer Avzcula vor, welche irgend eine Andeutung von Skulptur nicht erkennen lassen. Dem äusseren Umriss nach würden sich dieselben am besten mit Avr- cula Rauliniana v’ ORB. (l. c., Pal. fr., IT, p. 474, t. 391, f. 4 bis 7 und Pıcrer et CAamrichz, 1. c., Mat. IV, Ste. Croix III, p. 69, t. 152, £. 7) aus dem Gault vereinigen lassen. Ia. — h. Lima Cottaldina D ORB. 1843. Lima Cottaldina D’ORBIGNY, 1.c., Pal. fr., III, p. 537, t. 416, f. 1—5. 2871. — — — PicrtET et CAMPICHE. |]. c., Mat. V, Ste. Croix Rep lat. 166,1. Taraız, 1884. — -— — WEERTH. |. c., p. 50. Die typischen Merkmale der Art, die feine radiale Streifung 268 und die feinen Secundärrippen zwischen den die ganze Schale bedeckenden dachförmigen Falten sind an den vorliegenden Exem- plaren stets gut sichtbar. : Ila. — h. Lima subhercynica EwALD. Taf. VII. Eie 10 we Länge 9,5 mm, Breite 1,20, Dicke 0,65. Gerundet dreiseitig, quer verlängert, stets höher als lang. Der Vorderrand ist gerade, Unter- und Hinterrand gebogen. Die Skulptur besteht aus 18 einfachen, kräftigen, dachförmigen Ra- dialrippen, die hin und wieder von wellenförmigen Anwachsstreifen gekreuzt werden. Die Rippen haben dieselbe Breite, wie die sie trennenden Zwischenräume. Von Lima Royeriana D OrB. (l, c., Pal. fr., IH, p. 527, t. 414, f. 5— 8) unterscheidet. sich unsere Form durch die ge- ringere Zahl der Rippen und das Fehlen der feinen Radialstrei- fung, von Lima Cottaldina D’ORB. (Ss. 0.) durch das Fehlen der Secundärrippen, von Lima parallela D’ Or». (ibid., p. 539, t. 416, f. 11 — 14) aus dem Aptien durch die glatten Rippen. Ia. — ss; IIla. — hh. Lima spec. In einem unvollständigen Abdruck der rechten Klappe liegt eine Lima vor, die mit keiner der bisher aus dem Neokom be- schriebenen Arten übereinstimmt. Die scharf markirten Radialrippen werden durch breite, mit zahlreichen, feinen Radialstreifen erfüllte Zwischenräume getrennt. Ebenso zeigen sich zwischen je zwei kräftigen Anwachsstreifen mehrere feine, concentrische Linien. Von Lima Carteroniana vD’ORB. (l. c., Pal. fr., II, p. 525, t. 414, £. 1—4) aus dem Neokom unterscheidet sich unsere Form durch die feine Längsstreifung zwischen den Radialrippen, ebenso von Lima expansa FoRBEs, von Lima Dupiniana D ORB. (ibid., p. 535, t. 415, f. 18—22) durch die Vertheilung der Rippen über‘ die ganze Schale, von der von Bönm (l.c., p. 234) erwähnten Zima nov. spec. durch die geringere Zahl der Rippen und die auch dem freien Auge deutliche Sichtbarkeit der feinen radialen und concentrischen Streifen. Am besten liesse sich zum Vergleiche Lima intermedia vD OrB. (l. c., p. 550, t. 421, f. 1—5) aus dem unteren Turon heranziehen. Ila.. — ss. 269 Janira atava (A. Rön.) D’ORRB. 1839. Pecten atavus A. RÖMER. 1. c., Oolithgeb., Nachtr., p. 29, tes, Kol. 1840. — — — 1. c., Kreidegeb., p. 54. 1843. Janira atava D’ÖRBIGNY. 1. c., Pal. fr., II, p. 627, t. 442, f. 1—5. 1884. — — (Röm.) DORB. WEERTH. |]. c., p. 54. Die Exemplare, die sich nur ganz vereinzelt gefunden haben, stimmen vollkommen mit den Abbildungen Römer’s und p’OR- BIGNY Ss überein. la. — ss; IIa. —s; IV. — s. Pecten Cottaldinus D’ORB. 1841. Pecten orbicularis A. Röm. 1.c., Kreidegeb., p. 49 (non Sow.). 1843. — Cottaldinus D’ORBIGNY. 1. c., Pal. fr., IH, p. 590, t. 431, f. 7—11. 1871. — — — PicTeEr et CAMPICHE. 1]. c., Mat. V., Ste. Croix IV, p. 197, € 167, 8. 8 Die vorliegenden Exemplare stimmen theils mit den von RÖMER beschriebenen Formen überein, theils mit den französi- schen. Von beiden unterscheiden sie sich durch geringere Grösse. Wenn auch die Formen mit gleichen Ohren an Zahl über- wiegen, möchte ich doch, da Pecten orbecularis Sow., den RÖMER beschrieben, einem höheren Niveau angehört, den von D’ORBIGNY vorgeschlagenen Namen beibehalten. Ia. — hh; Ib. — ss; I. — ss; Illa. — hh. Pecien Robinaldinus D’ORB. 1836. Pecten obliquus FırtTon. 1. c., IV, p. 360. 1842. -—- interstriatus LEYMERIE. |. c., p. 10, t. 18, £. 1. 1843. — = —ı IBIÖORBIENN. Hl..c.,-Pal.fr., 11 ,’p2:5945 6; 483; .1—5. 1843. — KRobinaldinus D'ORBIGNY. ibid., p. 587, t. 430, f. 1—4. 18711. — — — PicTET et CAMPICHE. |]. c., Mat. V, Ste. Croix IV, p. 188, 1. 170, 21-2. 18834. — — — WEERTE. |. c., p. 53. Die Skulptur dieser fast ausschliesslich in Bruchstücken vorkommenden Art besteht aus einer grossen Anzahl radialer Höckerreihen, zwischen denen die ganze Schale mit feinen, schrä- gen Streifen bedeckt ist. Der Steinkern zeigt nur noch schwache Andeutungen der Radialstreifen. Die Ohren sind ungleich; doch lässt sich wegen der schlechten Erhaltung über ihre Gestalt und Örnamentirung nichts Genaueres sagen. Einige Exemplare stimmen mit den Abbildungen p’OrBIGNY’s von Pecten interstriatus Leym., andere mit denen Pıcrer und CAmPICHE Ss überein. Ia. — hh; OD. — ss; IIa. — hh. 270 Ostrea (Exogyra) Couloni (DEFR.) D’ORB. 1821. Gryphaea Couloni DEFRANCE. Dictionaire des sciences na- turelles, 19, p: 534. - 1843. Ostrea Couloni D’ORBIGNY. 1. c., Pal. fr., III, p. 698, t. 466 u. 467. 1884. — (Exogyra) Couloni (DEFR.) D’ORB. WEERTA, ]. c., p. 55. Zu dieser Art dürften Schalbruchstücke einer grossen, dick- schaligen Form gehören, die sich nicht aus dem Gestein ent- fernen lassen. IIla. — h. Exogyra subplicata A. Röm. 1839. Ex. subplicata A. RÖMER. |]. c., Oolithgeb., Nachtrag, p. 25, at. 8, 1841. — — — |]. e., Kreidegeb., p. 47. Eine der gemeinsten Formen der Umgegend von Quedlin- burg, auf welche bereits Bryrıc#h hingewiesen (l. c., Zeitschrift, Ip 329): Alle Exemplare sind meist von geringer Grösse, selten über 15 mm lang und 11 mm breit. Die grosse Klappe ist stark ge- wölbt und besitzt nahe der convexen Seite einen stumpfen Kiel, von dem aus nach dem Rande 4—12, meist 8—9, schräge, ein- fache, starke Falten verlaufen, so dass der Rand schwach gezähnt erscheint. Der Buckel der verschieden gebogenen Schale ist stark eingerollt. Die kleine Klappe ist flach und elliptisch, am senkrecht abfallenden Hinterrande etwas verdickt und durch kurze, kräftige Falten grob gezähnt. Das Verhältniss von Länge zu Breite ist sehr wechselnd, so dass einige Exemplare fast kreis- rund, andere sehr schmal erscheinen. Die Anheftung geschah mit dem Buckel oder mit der ganzen vorderen Seite der grossen Klappe. Auf den meisten Steinkernen ist der Mantelrand als eine fein gestreifte Linie deutlich erkennbar. Ia. — hh; Ih. — hh. Exogyra spiralis GOLDF. 1862. Ex. spiralis GOLDFUSS. 1. c., II, p. 31, t. 86, f. 4 (pars). 1877. — — — Bönm. 1. c., p. 231. 18834. — — — WEERTH. |. c. p. 56, t. 9, f. 12—14. In vollständigen Steinkernen ist diese Art von der vorigen nicht zu unterscheiden, da sich nur eine Abweichung in der Ge- stalt der kleinen Klappe findet. Diese ist nämlich ganzrandig und greift, obschon sie ziemlich tief in die grosse Klappe einge- senkt ist, nicht mit Zähnen in die Falten der letzteren ein, Ia. — hh; IIa. — hh. 21 Ostrea macroptera Sow. 1824 Ostrea macroptera SOWERBY. ].c., p. 488, t. 468, f. 3—5. 1839. — reetangularis A. RÖMER, 1. c., Oolithgeb., Nachtrag, p, 24, 7462,18,08., 16. 1840. — macroptera Sow. A. RÖMER, |. c., Kreidegeb., p. 45. 1840. — carinata A. RÖMER. Ibidem, p. 45 (pars). 1843. — macroptera SOWw. D’ORBIGNY, l. c., Pal. fr., III, p. 695, t. 465. 1884. — — — WEERTA, |. c., p. 54. 1884. — rectangularis RöM. WEERTH, ]. c., p. 55. Es liegen mehrere Bruchstücke einer schmalen, seitwärts gebogenen Art vor, welche mit den Abbildungen RöMEr’s und D’ÖRBIGNYs gut übereinstimmen. Bei allen Stücken sind die Falten der Seiten, welche am Rande eine scharfe Säge bilden, deutlich erkennbar. Der Rücken dagegen ist bei einem Exemplar, bei dem auch der Ansatz des Flügels vorhanden, flach, mit dichotomirenden, hervorstehenden Falten (0. reetangularis A. Röm.), bei den übrigen gewölbt (0. carinata A. Rön.). Ila. — h. f. Brachiopoda. Diese Klasse ist in unserem Gebiete ebenfalls ziemlich spär- lich vertreten. Auch hier mussten mehrere Formen des schlechten Erhaltungszustandes wegen von der Beschreibung ausgeschlossen werden. Rhynchonella multiformis (A. Röm.) pE LoRrıoL. 1839. Terebratula multiformis A. RÖMER. |]. 1., Oolithgeb., Nachtr., Pag, 5 18,.f..8. 1847. Rhynchonella depressa D'ÖRBIGNY. |]. c., Pal. fr., IV, p. 18, Ag, 1-1. 1864. — — — DH. CREDNER, |]. c., p. 549, t. 18. 1871. — multiformis DE LORIOL. PICTET et DE LORIOL, Mat. VI, Ste. Croix V, p. 10, t. 95, f. 1—8. 1884. — — (RöM.) DE LOR. WEERTH, 1. c., p. 60, t. 11, £. 7—11. Die Breite dieser in ihren relativen Grössenverhältnissen sehr schwankenden Form ist fast stets grösser als die Länge. Die grosse Klappe ist weniger gewölbt als die kleine und trägt einen bald mehr bald weniger deutlichen Sinus, der bald mehr bald weniger vorgezogen und eingebogen ist, so dass der Stirn- rand bald flach wellig, bald tief gebuchtet ist. Die kleine Klappe ist an den Seiten niedergedrückt und in der Mitte gewulstet. Die Gestalt der Schalen ist bald symmetrisch, bald schief, indem eine Seite kräftiger entwickelt ist als die andere. Die Dicke der Exemplare ist sehr verschieden. Die Skulptur besteht aus 20 272 bis 30 scharfen, von den Buckeln ausstrahlenden Falten. Die- Schlosskanten, die einen Winkel von 90° bilden, sind gerade oder schwach gebogen nnd länger als die gebogenen Seitenkanten, die mit dem Stirnrande beinahe einen Halbkreis bilden. Ia. — ss; IHa. — hh. Terebratula sella Sow. 1823. Ter. sella SOWERBY.: 1 e, V, p. beetrdsrrae 1840. — — — A. RöMER, 1. c., Kreidegeb., p. 48, t. 7, £. 17 (Ter. biplicata). 1850. — — — D/ÖRBIGNY, l. c., Pal. fr., IV, p. 91, t. 510, f. 6—12. 1852. — — — Davipson, Brit. foss. Brach., II, p. 59, t. 7,f. 4 bis 10. 1864. — biplicata Sow. H. ÜREDNER, |. c., p. 557, t. 20. 1884. — sella Sow. WEERTH, |. c., p. 68. Nur zwei Steinkerne entsprechen der typischen Form voll- kommen. Alle übrigen Exemplare, Steinkerne und Schalen, sind dermaassen zerquetscht, dass die ursprüngliche Gestalt nur noch construirt werden kann. Ein senkrecht auf die Schalen compri- mirtes Exemplar gleicht im Umrisse der von RÖMER gegebenen Abbildung, ein anderes ist ähnlich mit einer von DAvıpson ab- gebildeten Form (t. 7, £. 5). Ia. — s; IHa. — hh. Terebratula cf. sella Sow. Der Unterschied von der typischen Terebratula sella Sow. besteht darin, dass der mediane Sinus der kleinen Klappe sich fast bis zum Schlossrande ausdehnt und der Wulst der grossen . Klappe fast bis zur Umbiegung des Schnabels, wodurch eine ge- wisse Aehnlichkeit mit Ter. Tormacensis D’Arca,. !) aus der Tourtia hervorgerufen wird. Ila. — s. Terebratula praelonga Sow. 1846. Ter. praelonga SOWERBY. Transactions of the Geological So- Gietyu Vs An, 1847. — — — D’ORBIGNY, |. c., Pal. fr., IV, p. 2 1.506: 1852. — — — Davioson. |. c., Ai p- 58, t T, f. 1— 1864. — biplicata Sow. H. ÜREDNER, l. €; p!\557, : 20. Die Formen stimmen, soweit bei der meist schlechten Er- haltnng eine Vergleichung möglich ist, mit der Abbildung p’ Or- BIGNYs und DaAvıpson’s überein. Ia. — ss; Wa. —h. !) D’ArcHIAC. Rapport sur les fossiles du Tourtia. Me&m. Soc. geol. de Fr., 1847, (2), U, t. 18, £. 4A. 273 Terebratella oblonga (Sow.) D’ORB. 1826. Enge SOWERBY. 1. c., Min. Conch., VI, p. 67, t. 535, . 4—6. Baus — X RöMeR, |: c., Kreideceb., p. 39. 1847. Terebratella oblonga D'ORBIGNY, |]. c., Pal. fr., IV, p. 113, 6. 5 1850. Terebratula oblonga Sow. V. STROMBECK, ]. c., Zeitschrift, pet ne 7 DAVIDSoN, 1. c., II, p. 51, t. 2,.f. 29—32. 1864. Terebratella oblonga D’'ORB. H. CREDNER, 1. c., p. 567 (non Terebratella oblonga SOW.). Obwohl die meisten der vorliegenden Exemplare noch nicht ausgewachsen sind, kann man doch schon zwei der von v. STROM- BECK aufgeführten Varietäten unterscheiden, und zwar eine lang- gestreckte Form mit spitzem Schlosskantenwinhel und eine brei- tere mit stumpfem Schlosskantenwinkel. Ila. — hh. g. Echinodermata. Phyllobrissus spec. Es liegen zwei Steinkerne vor, die durch Quetschung stark gelitten haben und deshalb eine einwandfreie Bestimmung nicht zulassen. Elliptisch, mit schwach petaloiden Ambulacralfeldern und deutlich getrennten Doppelporen. Das fünfeckige Peristom liegt in der Mitte der Unterseite und besitzt eine deutliche Floscelle. Das Periproct liegt über dem Rande. Am nächsten steht dieser Form wohl Phyllobrissus Gressiyi Ber CorreAu (l..c., pP: 558. und. Weeurra,..l: ce, ‚p. 69, t. 11, f£. 20). Ob sie damit identisch ist, muss unentschieden bleiben. la. — s. Ausserdem fand sich noch ein Bruchstück eines regulären Echiniden in Druck und Gegendruck, das sich nicht näher be- stimmen lässt. Es scheint nur ein Interambulacralfeld und Theile der benachbarten Ambulacralfelder darzustellen. Die zahlreichen Stachelwarzen sind sehr klein und einander fast gleich. Ta ss. h. Vermes. Serpula lophioda GoLDF. 1862. Serp. lophioda GOLDFUSS. 1. c., Petr. Germ., t. 70, f. 2. 1841. — — — A, RÖMER, |. c., Kreidegeb., p. 101, 274 Das einzige von dieser Art vorliegende Exemplar giebt zu neuen Beobachtungen keine Veranlassung. fa, 2755 Serpula Philltipsii A. Röm. 1841. Serp. Phillipsi A. RÖMER, 1. c., Kreidegeb., p. 102, t. 16, f. 1. 1884. — cf. — Röm. WEERTE, 1. c., p. 67. Es liegen zahlreiche Bruchstücke einer concentrisch ge- runzelten Serpel von 1—2 mm Durchmesser und kreisförmigem Querschnitt vor, deren einige noch Theile des spiral aufgerollten Endes besitzen. Von der Abbildung Römer’s unterscheiden sich unsere Exem- plare nur durch die geringere Grösse. la. -- hh, Dia. os ti. Coelenterata. Aus dieser Klasse liegt nur eine conische Einzelkoralle vor, deren Zugehörigkeit sich nicht nachweisen lässt. Ila. — ss. k. Spongiae. Elasmostoma acutimargo (A. Röm.) DE FROMENTEL. 1839. Tragos acutimargo A. RÖMER, ]. c., Oolithgeb., Nachtr., p. 10, t., 100,8. 26: 1861. Elasmostoma acutimargo E. DE FROMENTEL, 1. c., p. 14. 1868. — — From. (Röm.). DE LoRIOL, ]. e., Monogr. (Vaud), Mat. IV, p. 99. 1883. — — RÖöM. spec. HinDE, ]. c., p. 194. Von dieser Art liegen zwei gut erhaltene Stücke vor, die mit den bisher gegebenen Abbildungen gut übereinstimmen und zu neuen Beobachtungen keine Veranlassung geben. Ila. — s. l. Plantae. Weichselia Ludowice STIEHLER, 1857. _W. Ludowicae STIEHLER. |]. c., Palaeont., p. 73, t. 12 u. 13. 18850. — — — Hosıus u. v.D. MARK, ]l.c., p. 207, t. 43, f. 187, 188; t. 44, f. 189. Die einzelnen Fiederchen sind so genähert, dass sie einander berühren, 4 mm lang, 2,5 mm breit, an der Spitze gerundet, mit der Basis der Fiederspindel aufgewachsen, von der sie fast unter rechtem Winkel ausgehen. Es ist nur ein deutlicher, die Spitze nicht erreichender Mittelnerv vorhanden. Am Tönnigsberge, wo die Pflanzen zuweilen in ganzen Exemplaren und in ursprünglicher 275 Stellung vorkommen, sieht man häufig am unteren Ende des etwa 10 mm starken Stammes eine bis faustgrosse Knolle, die man wohl als Wurzelknolle aufzufassen hat. An denselben Exem- plaren kann man in der Regel auch beobachten, dass die Fieder- spindeln vom Stamme unter spitzen Winkeln, meist 40 —-50°, ausgehen. Ia. —s; IV. — hh. Ausser der genannten Art finden sich häufig Pflanzenreste in dem grauen Gestein der Gersdorfer Burg, in dem Gestein des Ochsenkopfes und an der Westseite des Niederen Helmsteines an der von Westerhausen nach Harsleben führenden Strasse. Die in den beiden ersteren Gesteinen enthaltenen Reste sind durchaus unbestimmbar. Ebensowenig war es mir möglich, am Niederen Helmstein gut erhaltene Stücke zu bekommen. Da nun aber die Flora dieses Fundortes schon früher genauer bearbeitet wurde, so seien die daselbst vorkommenden Arten hier nur kurz ge- nannt (vergl. E. Schuze, 1. c., Kreideflora, p. 10): Alethopteris cycadına SCHENK. — revoluta SCHULZE. Mattonidium. Göpperti SCHENK. Gleichenia cf. rotula HEEr. — cf. giesekiana HEEr. cf. Lonchopteris Mantelli BRNGrT. Pteridophyllum fastiıgatum SCHULZE. Zamites spec. cf. Seguora faleifoha Röm. sp. = Sphenolepis stern- bergiana SCHENK. Sphenolepis imbricata Röm. sp. — S. kurriana SCHENK, Ueber die Häufigkeit des Auftretens der einzelnen Arten fehlt eine Angabe bei Schuzze, und kann ich hierüber kein Ur- theil fällen, da ich selbst kein bestimmbares Exemplar erhalten konnte. B. Der Gault. a. Cephalopoda. Ancyloceras gigas Sow. SP. 1826. Scaphites gigas SOWERBY. ].c., Geol. Trans., (2), IV, t. 34, f. 2. 1829. Hamites gigas SOWERBY. 1.c., Min. conch., p. 180, t. 593, f. 2. 1840. Ancyloceras renauxianus D'ÖRBIGNY. ]. c., Pal. fr., I, p. 499, te 123. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 2. 19 276 1850. — gigas SOW. D’ÖRBIGNY, l. c., Prodrome, H, p. 114. 1861. — — Sow. PICTET et CAMPICHE, ]. c., Mat. III, Ste. Croix IH, p. 46. 1880. — — — DAMmES, 1. c., p. 688. Ausser den bereits von Damzs beschriebenen Fragmenten aus den Quarziten des Hoppelberges hat sich bisher von dieser Art nichts mehr gefunden. vb. —h. Ancyloceras Ewaldı Damzs. 1880. Anc. Ewaldi Dames. 1. c., p. 690, t. 25 und 26, f. 1. Von dieser Art haben sich in neuerer Zeit in den Sanden bei der Wilhelmshöhe zwei grössere Bruchstücke gefunden, welche dem geraden Schaft angehören. Das eine derselben lag, wie das Auftreten vereinzelter Knoten auf den Seiten, von denen Schalt- rippen ausgehen, beweist, unmittelbar vor dem Hufeisen. Eine geringe Abweichung von der von Damzs gegebenen Beschreibung und Abbildung besteht darin, dass die Rippen dichter zusammengedrängt sind. Va—s; Vb—s. Ancyloceras varrabıle nov. spec. Taf.: VIII Fig! 022. 1880. Ancyloceras (Toxoceras) obligquatum D’ORB. sp. DAMES, ]. c., p. 698, t. 26, f 2. | Zwei grössere, stark gebogene Fragmente gleichen dem von Damzs beschriebenen vollkommen. Bei diesen sowohl als bei allen übrigen Exemplaren hat der Querschnitt die Form eines länglich abgerundeten Trapezes, dessen grösste Breite nach: innen liegt. Die Flanken sind sehr schwach gewölbt und gehen all- mählich in die gerundete Externseite über. Die Skulptur besteht aus zahlreichen, etwa um ihre eigene Breite von einander ge- trennten, starken, hin und wieder, besonders auf dem ersten Um- gange, gegabelten Rippen, die vom Innenrande beständig an Stärke zunehmen und ununterbrochen über die Externseite verlaufen, wo sie am kräftigsten sind, und zwischen die sich zuweilen noch kürzere Schalrippen einschieben. Diese Rippen sind bald gerade, bald mehr oder weniger sichelförmig gekrümmt. Auf der Intern- seite sind dieselben feiner und nach vorn gebogen, und zwischen je zwei schaltet sich eine ebenso starke, aber auf die Internseite beschränkte ein, genau so, wie es bei dem von Dames (l. c., p. 694) zur Vergleichung herangezogenen SAEMAnN schen Exem- plar des Toxoceras obliguatum » Orz. in der Berliner Sammlung der Fall ist (s. Textfig. 3). Die Art der Einrollung ist bei den einzelnen Exemplaren verschieden. Bei dem einen Stück berühren sich die einzelnen Umgänge; bei einem zweiten sind dieselben weit vou einander entfernt. bilden aber noch eine regelmässige Spirale; bei einem dritten endlich wird die regelmässige Spirale verlassen, indem die letzte Windung sich plötzlich weiter entfernt und so ein deutliches Hufeisen bildet. Die innersten Windungen be- rühren sich stets. Bei alten Exemplaren nehmen die Umgänge sehr schnell an Grösse zu. Wohl nur als eine Varietät ist ein stark gebogenes Frag- ment aufzufassen, welches seitlich stärker comprimirt ist und in Folge dessen im Querschnitt rechteckig mit gerundeten Ecken erscheint. Dasselbe besitzt auch zahlreichere, feinere, stärker gebogene Rippen. Auch bei diesem Stück sind die feinen Rip- pen der Interuseite und die kurzen Schaltrippen auf derselben deutlich sichtbar. 192 278 Als eine weitere Varietät ist das von Ewarn (l. c., diese Zeitschr., XI, p. 341) aus den Gaultsanden zwischen Aschersleben und Ermsleben erwähnte Fragment aufzufassen. Dasselbe stellt ein stark gekrümmtes Hufeisen dar, welches theils mit gegabelten Rippen, theils mit Schaltrippen bedeckt ist. Auch bei diesem sind keine Knoten vorhanden; wohl aber sind die zahlreichen feinen Rippen der Internseite deutlich sichtbar. Ein Hauptunterschied von Toxoceras obliquatum »’OrB. be- ruht auf der Art der Einrollung; denn das Sasmann sche Exem- plar zeigt sehr weit von einander entfernte und sehr allmählich an Grösse zunehmende Umgänge. Weiter besitzt die französische Form keine gegabelten oder eingeschalteten Rippen auf den Flan- ken und der Externseite. Bei demselben verflachen sich die Rippen auf der Externseite derart, dass sie fast ganz verschwin- den. Von Knotenbildung, wie sie die französische Art zeigt, ist bei unseren Exemplaren keine Spur zu finden. Eine der unserigen sehr nahe stehende Form ist Orioceras Seeleyi NEUMAYR u. UnrıgG (Palaeontographica, XXVII, p. 185, t. 51—52). Bei dieser finden sich jedoch — wenigstens in den älteren Theilen des Gewindess — an der Externseite kräftige, breite Höcker; die Rippen sind verschieden stark, so zwar, dass die stärkeren durch zwei oder drei feinere getrennt werden; schliesslich sind die Rippen auf der Externseite bedeutend abge- schwächt oder sogar unterbrochen. Diese Merkmale sollen sich zwar mit fortschreitendem Wachsthum verlieren, aber unsere Exemplare zeigen auch in den älteren Theilen des Gewindes und in Jugendfor- men keine derartige Skulptur (s. Textfig. 4). Auch fehlt der Nev- "Ayr' schen Art die Verdoppelung der Rippen auf der Internseite, während dieselbe bei unseren Stücken überall sehr deutlich her- vortritt. Zwar sagt WEERTER (l. c., p. 24), dass bei seinen Exem- plaren die Rippen auf der Internseite durch dicht stehende, nach vorn gekrümmte, zarte Linien ersetzt werden. Dies trifft aber für unsere Formen ebenfalls nicht zu, da hier die Rippen als solche deutlich über die Internseite fortsetzen, und sich zwischen je zwei eine ebenso starke einschaltet. Orioceras occultum SEELEY (l. c., p. 246, t. 10, £. 1), bei welchem die Schaltrippen der Internseite deutlich vorhanden sind — zuweilen schalten sich sogar zwei feine Rippen ein —, trägt. ebenfalls auf der Externseite zwei Knotenreihen, die auf der Intern- seite des folgenden Umganges Eindrücke hervorrufen, und hat verschieden starke Rippen. Die Internseite ist deutlich eingebogen. Va. —hh; Vb.— ss; VL — ss AN b. Gastropoda. Natica spec. Bei dem schlechten Erhaltungszustand des einzigen vorlie- genden Exemplars — dasselbe ist ein nur auf einer Seite erhal- tener Steinkern der beiden letzten Windungen — ist eine genaue Beschreibung und Bestimmung nicht möglich. Die Form sei nur der Vollständigkeit wegen und als Beweis für das Vorkommen von Gastropoden aufgeführt. Va. — ss. c. Lamellibranchiata. Pholadomya elongata Münsrt. Taf, IX, Fig. 1—2. 1840. Phol. elongata MÜnsT. GOLDFUSS, 1. e., Petr. Germ., IH, p-ia70, L.157,;8 3; 1844. — — — D’ÖRBIGNY, ]. c., Pal. fr., HI, p. 350, t. 362. 1867. — — — PiIcTET et CAMPICHE, Mat. iin Ste. Croix III, p. 74, t. 104, f. 1—4. Zu dieser Art rechne ich drei verschiedene Formen mit folgenden Grössenverhältnissen: Länge Breite Dicke Länge d. Hinterseite I... 21 41 (0,56) 13 (0,46) 57 mm (0,80) IL. 56 34 (0,61) 29 (0,52) 44 mm (0,80) II. 46 27 (0,59) 23 (0,50) 34 mm (0,72) Querelliptisch und sehr ungleichseitig; die kurze aufgeblähte Vorderseite ist gerundet, ebenso die ausgezogene, seitlich com- primirte Hinterseite; die kurzen Wirbei ragen wenig vor. Der Schlossrand ist gerade, der Unterrand - stark gebogen. Die Skulptur besteht aus 25 radialen, ungleichen Rippen, die nur vorn und hinten ein kleines Feld freilassen. Trotz der verschiedenen Grössenverhältnisse möchte ich bei der sonst völligen Uebereinstimmung der Gestalt und Skulptur diese drei Formen als eine auffassen und mit der angezogenen Art, vereinigen, zumal bereits Pıcrer und CAMmPrICHE auf die grosse Veränderlichkeit derselben hingewiesen haben. Die Schwankungen in den Grössenverhältnissen der französischen und schweizerischen Formen sind: Breite 0,41—0,87, Dicke 0,40—0,85, Länge der Hinterseite 0,72—0,80. Diese Grenzen werden auch bei un- seren Exemplaren nicht überschritten. Andere nahe stehende Formen sind: Pholadomya albına Reiche (Rönmzr, 1, c., Kreidegeb., p. 75, t. 10, f. 7) und Phola- domya elliptica Münst. (GonLpruss, 1. c., t. 158, f. 1), die 280 die sich jedoch beide durch die geringere Anzahl deutlich gekno- teter Rippen unterscheiden. Am häufigsten kommen 'in unserem Gebiete die grossen For- men des I. Typus vor. Va. —h. Thracia cf. neocomiensis (D Or) Pıcr. et Camp. 1844. Periploma neocomiensis D'OÖRBIGNY. 1. c., Pal. fr., p. 381, den 1868. Thr. neocomiensis (D’ORB.) PICTET et CAMPICHE. |]. c., Mat. IV, Ste. Croix II, p. 115, t. 108, f. 3—& 1884. — ck -- WEBRTH, I. ec, pP. 10, 0 sr Länge 37, Höhe 22 (0,60), Dicke 12 (0,32), Länge der Hinterseite 15 mm (0,41). Oval und ungleichseitig; Vorderseite breit und gerundet. Hinterseite schmaler und ebenfalls gerundet. Die Hinterseite trägt einen vom Wirbel ausgehenden stumpfen Kiel. Der Unter- rand ist kräftig gebogen. Thracia cf. neocomiensis WEERRTH unterscheidet sich nur durch geringere Grösse. Thr. neocomiensis (D’ORB.) Pıcr. et Camp. aus dem Valanginien ist weniger breit und hat einen fast geraden Unterrand. Va. — ss. Panopaea Zechrt nov. spec. "Pat IX 2 nos Länge Breite Dicke Länge d. Hinterseite L..: :100:1558::10,28)321.362(0,30) 73 mm (0,73) 11:13. 3680,60) 342540.37) 84 mm (0,74) Lang ausgezogen und sehr ungleichseitig; vorn wenig, hin- ten stark klaffend. Die sehr kurze Vorderseite ist verbreitert und gerundet, die seitlich comprimirte Hinterseite verschmälert. Die kurzen, dicken Wirbel ragen wenig über den geraden Schloss- rand vor. Der Unterrand ist schwach gebogen. Die Skulptur besteht aus zahlreichen, kräftigen Anwachsstreifen. Panopaea Zecht übertrifft fast alle aus der unteren Kreide bisher beschriebenen Arten an Grösse und unter ed sich von allen durch die Grössenverhältnisse. va. —h. Panopaea subhercynica Nov. Sp. Tat. IX Die s3: Länge Breite Dicke Länge d. Hinterseite 108 .60 (0,56) 46 (0,43) 79 mm (0,73) 91 51 (0,56) 40.(0,44) 67 mm. (0,74) 981 Lang ausgezogen und sehr ungleichseitig; vorn wenig, hinten stark klaffend. Die kurze Vorderseite ist gerundet, die Hinter- seite ist weder seitlich comprimirt noch verschmälert. Die kur- zen, dicken Wirbel ragen wenig vor. Der Schlossrand ist gerade und dem sehr wenig gebogenen Unterrande fast parallel. Panopaea recta D ORB. (l. c., Pal. fr., III, p. 334, t. 356, f. 1 bis 2) aus dem Neokom, welche die gleichen Grössenverhältnisse auf- weist, ist kleiner und hat eine verbreiterte Vorder- und verjüngte Hinterseite. ?P. acutısulcala D’Ore. (ibid., p. 336, t. 357, f. 1 Bis 3), und PD. plicava D.ORB. (ibid., P. 337, t. 357, f. 4—5) aus dem Gault sind kleiner und weniger ungleichseitig. P. Zecht ist etwas, breiter, weniger gewölbt und besitzt eine verbreiterte Vorder- und seitlich comprimirte, verjüngte, weniger stark klaf- fende Hinterseite. Va.—s; VL — ss Panopaea carinata nov. spec. Marx 2 Iie.5: Länge 79, Breite 39,5 (0,50), Dicke 27 (0,34), Länge der Hinterseite 52 mm (0,66). Lang ausgezogen und sehr ungleichseitig; verhältnissmässig flach; vorn sehr wenig, hinten sehr stark klaffend, so dass die Hinterseite nach aussen gebogen erscheint. Die kurzen, dicken Wirbel ragen wenig vor. Die kurze Vorderseite ist gerundet und durch einen vom Wirbel ausgehenden, stumpfen Kiel begrenzt. Die lange Hinterseite ist nach dem Ende zu verbreitert. Der Unterrand ist vollkommen gerade. Diese Form ist wegen ihrer Grössenverhältnisse, des geraden Unterrandes, des starken Klaffens und der Verbreiterung der Hinterseite und des die Vorderseite begrenzenden Kieles mit keiner anderen Art zu verwechseln. Na, es Panopaea Ewaldt nov. spec. Paf. IX, Piss 6. Länge 92, Breite 43, (0,47), Dicke 26 (0,28), Länge der Hinterseite 60 mm (0,65). Lang ausgezogen und ungleichseitig; vorn wenig, hinten stark klaffend. Die Vorderseite ist ebenso wie die Hinterseite gerundet. Der Unterrand ist schwach gebogen und dem Schlossrande pa- rallel. Die Wölbung nimmt vom Wirbel bis zum hinteren Rande nur wenig ab, so dass die Gestalt einem etwas gebogenen, fla- chen, elliptischen Cylinder gleicht. ‚282 Die auffallende Gestalt lässt eine Verwechselung mit irgend einer anderen Art nicht zu. Va. — s. Trigonia roelligiana nov. spec. Par. IX, Ber Länge 78, Breite 49 (0,63), Dicke 33 (0,43), Länge der Hinterseite 63 mm (0,82). Lang gezogen und sehr ungleichseitig. Die sehr kurze Vor- derseite ist gerundet; Vorder- und Unterrand bilden einen zusam- menhängenden Bogen. Die Hinterseite ist etwas verschmälert und gerundet. Die Skulptur der Seiten besteht aus 7 nach hinten gebogenen, kräftigen Rippen. Auf der hinteren Area zeigen sich Spuren einer aus feinen Streifen bestehenden Skulptur. Sehr nahe steht unserer Form Trigonia ingens LxYcETT (l. c., Trig., p. 24, t.8, f. 1— 5) aus dem Neokom von Downham, Norfolk. Diese zeigt indessen andere Grössenverhältnisse und besitzt dichter stehende, deutlich geknotete Rippen. Va. — hh. d. Plantae. An derselben Stelle, von der bereits WeEıcHhseL und STIEH- LER das Vorkommen von Pflanzenresten beschrieben, in den Klip- pen des Langeberges zwischen Westerhausen und Quedlinburg, sind auch in neuester Zeit wieder zahlreiche derartige Funde ge- macht worden. Das sehr umfangreiche, meist prächtig erhaltene Material befindet sich gegenwärtig in der städtischen Sammlung und in den Privatsammlungen der Herren Drr. Lampz und RıcH- TER zu Quedlinburg. Ich selbst konnte nur verhältnissmässig unbedeutende Stücke erhalten, die zu neuen Beobachtungen keinen oder wenig Anlass bieten, da schon die Erhaltung in Sandstein die Untersuchung sehr erschwert. Weichselia Ludovicae STIEHLER. 1857. W. Ludovicae STIEHLER. 1. c., Palaeontogr., p. 73, t. 12—13. 1880. — — STIEHL. HoSIUS u. VON DER MARR, 1. c., p. 207, t. 48, f. 187188; t. 48, 7. 188. Von dieser Art besitzen die genannten Sammlungen zahl- reiche, an Schönheit den unter den Synonymis aufgeführten kaum nachstehende Wedel. Besonders verdient eine Platte in der Städtischen Sammlung Erwähnung, welche das obere Ende eines etwa 3 cm starken Stammes mit 7 von demselben ausgehenden Wedeln zeigt. vI.. — hh. 283 Pandanus Simtildae STIEHLER. 1857. P. Simildae STIEHLER. ]. c., Palaeontogr., p. 75, t. 14. Die städtische Sammlung zu Quedlinburg besitzt ein Ast- fragment dieser Art, welches sich wohl am besten mit der Ab- bildung t. 14d vergleichen lässt. Reste, die der von STIEHLER als Frucht gedeuteten Abbildung c entsprechen, haben sich mei- nes Wissens bisher noch nicht gefunden. VI. — h. Pterophyllum spec. Auch von dieser Art besitzen die genannten Sammlungen reiches Material. Durch Herrn EnGEeLHARDT in Quedlinburg erhielt ich selbst ein Gesteinsstück, welches den obersten Theil des Stammes mit 7 von dessen Spitze ausgehenden Wedeln zeigt. Eine Vergleichung mit der Beschreibung und Abbildung STIEHLERS (l. c., Palaeontogr., p. 76, t. 15), welche durch die Erhaltung in grobem Sandstein sehr erschwert wird, zeigt nun, dass unser Exemplar mit dem beschriebenen nicht ganz überein- stimmt. Die einzelnen Fiederchen sind verhältnissmässig viel länger und schmaler als bei dem StıenLer’schen Exemplar; auch lässt sich das Vorhandensein von Längsnerven nicht nachweisen. Inwieweit die übrigen bisher aufgefundenen Exemplare in dieser Beziehung mit dem bekannten übereinstimmen, vermag ich nicht anzugeben. Ebensowenig ist mir etwas von der Auffindung eines den von STIEHLER abgebildeten Stamm- und Fruchtzapfenfrag- menten ähnlichen Restes bekannt geworden. Wegen der angegebenen Unterschiede glaubte ich nicht, die neuerdings gefundenen Reste mit der von STIEHLER beschriebenen Form identificiren zu dürfen. VI — hh. Ausser den angeführten Arten, zu denen noch einige bisher nicht bekannte Formen hinzukommen, deren Beschreibung mir indessen wegen Mangel an gut erhaltenem Material nicht möglich ist, kommen in den Gaultsandsteinen bei Börnecke häufig Reste vor, die sich am leichtesten mit Wurzelknollen und Stammfrag- menten der Wecchselia Ludovicae vergleichen lassen; doch ist ihre Identität nicht sicher nachzuweisen. 284 Uebersicht über die Vertheilung der Petrefacten in den “: verschiedenen Gesteinen. A. Neokom. Namen der Versteinerungen. Rothes Gestein der Gers- dorfer Burg Graues Gestein der Gers- dorfer Burg Gestein des Ochsenkopfes Thonige Schichten des Kanonenberges | Thonige Einlagerungen i. westl. Neokomgebiete Neokomsandsteine westl. von Quedlinburg a. Vertebrata. Pyknodontenzähne b. Cephalopoda. Belemmites brunsvicensis STROME. b. Gastropoda. Actaeon marullensis D’ORB.. — .albensis D’ORB. Bulla Sp. : : Pleurotomaria subhercı ymica n. sp. 2. Turbo retieularis n. SP... Trochus undulato-striatus n. SP. . — albensis D’ORB. — Ewaldi n. sp.. Turritella striata n. Sp. ? — gersdorfensis n. SP. Cerithium neocomiense D’ORB. — Ülementinum D’ORB. —_- pseudophullipsiv n. SP- Aporrhais acuta (D’ORB.) PICT. et CAMP. d. Scaphopoda. Dentalium valangiense PICT. et CAMP. . e. Lamellibranchiata. Panopaea neocomiensis D'ORRB. . Corbula striatula SOW. — laevis n. SP. . Tellina Carteroni D’ORR.. RER, — (Arcopagia) subhercynica n. SP. . Psammobia carinata n. SP. . Venus seveccensis n. SP. ° . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Re SS en se ze ee ee Do = SS) =|=||®& 285 Namen der Versteinerungen. Cardita neocomiensis D’ORB. Astarte numismalis D’ORB. . — substriata LEYM. . — disparilis D’ORE. . — sinuata D’ORB. Ä Orassatella subhercynica n. SP. . Oyprina mn. DE LORIOL — spec. Lueina subhereynica n. sp. Cardium Cottaldinum D’ORB — Ewaldi n. sp.. Trigonia caudata AG. Nucula obtusa FITTON — Ewaldi n sp. Oucullaca Raulini Leya. —- gersdorfensis n. SP. . — spec. indet. Mytilus Cornuelianus D’ORB. — simple D’ORB. Perna. Mulleti DesH. . . : Avicula Cornueliana D’ORB. — spec. . . Lima Oottaldina v ’ORR. . — subhercynica EWALD — spec... . Janira atava (A. Rön.) D’ORB. Pecten Cottaldinus D’ORB. — KRobinaldinus D’ORB. Östrea (Exogyra) Couloni (DerR.)ı )D 'ORB. Exogyra subplicata A. RöM. — spiralis MÜNST. Ostrea macroptera SOW. . f. Drachiopoda. Rhymchonella multiformis N nn DE LoR. Terebratula sella Sow. — cf. sella Sow.. — praelonga Sow. Terebratella oblonga D’ORR. dorfer Burg Graues Gestein der Gers- Rothes Gestein der Gers- dorfer Burg I BklEL.BER belle | elle Ei ee Gestein des Ochsenkopfes Kanonenberges Thonige Einlagerungen i. Thonige Schichten des II» westl. Neokomgebiete Neokomsandsteine westl. von Quedlinburg >p er 286 - J un . . = = ra Ansen e= © jeb) Q, {eb} s8|2 SER ide) oo |® ©. |2 se = En Namen Ss |8 8: = SE © .ı- Euldul 3 SalaS|8= der os 8 5s)o 520 |8S05|a:3 meer ın salsa9l75 oAlcra Se S52[53 Versteinerungen. 5.90% o8lo.|20 © je) (=) = |S aan a| ES So RT oHlor| 5 (Eilm2a2los a 2152| - |S EU IS Oo 3135| a |ofi|selos> o = oo IS SS © Mg Io SE re | | | | g. Echinodermata. Phyllobrissus spee. . ee ee I ge Regulärer Seeigel . ee h. Vermes. Serpula lophioda GOLDF. ga | era — Philipsü A. Röm. h|—-|ı—- |s |—-|— i. Coelanterata. Einzelkoralle k. Spongiae. Elasmostoma acutimargo (Be Fr DE FROM. l. Plantae. Weichselia Ludovicae STIEHLER Alethopteris eycadına SCHENK . — resoluta SCHULZE . Mattonidium Göpperti SCHENK Gleichenia ef. rotula HEER . — cf. giesekiana HEER. . ? Lonchopteris Mantelli BREGT. Piteridophyllum N, © SCHULZE Zamites spee. . ? Sequoia faleıfera Rönm. ; Sphenolepis imbricata RöMm. . Summe der Artenzahl 2 | +++44+++++® er us) 287 Von diesen 78 Arten sind: a. Cephalopoda. Ancyloceras gigas SOW. — Ewaldi DAmES . — variabile n. Sp. . , r el ri ' Eee Bde | #n | a ale id) Id) SHE sn v2 | © = |® | |&släelss s = Se | po |’ 2) = 'D = e& 'ä [«b} -—i rn I m eil SS = se | E55 |3% om | oA oe 22192 |5 ® aaa, le > am 5 = = = =. Sa äs|38| #2 |54158|IS$ (=) = e = = © rs (de) Se IS Ze Vertebrata . 1 — 1 — = Cephalopoda Er (ER 1 SCH Gastropoda . 14 | — I ee Scaphopoda . . Kae el ae Lamellibranchiata 30 9.1. 12 22chiine 2 DBrachiopoda . 3 —- | — b | — |) — Echinodermata 5 2 Zu EeLz Fur 2 Se Bermesn na 0 Nr 2|I| - !—- | 11 - | — Ooelenterata rel oa Be Spongiae ee a man Plantae . 1 ze nn | ee | A B. Gault. = we S Namen = = e = BeikSjmTab) {=10) Be) © der ee er 2 =) om 7 : © © Ir = Versteinerungen. = = 2 | = [= Kt Em 2 En e|n < b. Gastropoda. Natica spec. c. Lamellibranchiata. Pholadomya elongata MÜNST. Thracia cf. neocomiensis D’ORB.. Panopaea Zechi n. Sp. . un 5“ ss Ss Bu | ss IS) go) ® 6) S | - Namen 2 E= Ss [5) = 50 :O 8 S der S = = © = — oo - h = & &5= EB) Versteinerungen. = = n = =) z 3 07] = es < | Tanopaea subhercynica n. Sp. — s ss — carinata n. Sp. - ss = == =. Pwaldı=.25Pp..5 == S —- — Trigonia roelligiana n. Sp. . nn hh — — . Pecten crassitesta Böm. . — SI — — d. Plantae. Weichselia Ludovicae STIEHLER Pandanus Simildae STIEHLER Pterophyllum spec. Summe der Artenzahl Von diesen 15 Arten sind: = fen | 3 „Lee u are zelse = 5.80 2 = EB) & rS © R= = = ae eos Hl = Ss < Cephalopoda B) 2 == Gastropoda en — 1 = = Lmellibranchiata EEE ER nn. _ 8 1 — ee Fo Du Vergleichung mit den gleichalterigen Formationen in anderen Gebieten und Schlussfolgerungen. A. Das Neokom. Bereits EwaArp hatte darauf hingewiesen, dass sich in unserem Neokomgebiete neben einander zwei getrennte Faunen unterscheiden lassen, deren eine schon lange aus den deutschen Hilsbildungen bekannt sei, während sich die andere, an Arten- zahl weitaus grössere, nur mit ausserdeutschen Vorkommnissen 989 vergleichen lasse, besonders „mit dem Streifen unterster Kreide- bildungen, welcher in der östlichen Begrenzung des Pariser Beckens, u. A. in den Departements der oberen Marne, der Aube und der Yonne auftritt“. Ueber die vermuthlich zwischen diesen beiden Formationen bestehenden Beziehungen sprach sich Ewarp an derselben Stelle (1. c. Neokomvork., p. 81) folgender- maassen aus: „Die vielfach hervortretende Uebereinstimmung, die zwischen jenen beiden Gebieten stattfindet, macht es wahrschein- lich, dass dieselben während der Neokomperiode Theile eines einzigen grossen Beckens ausmachten; und es ist wahrscheinlich, dass sich im Bereiche dieses letzteren noch Punkte werden ent- decken lassen, welche die genannten beiden Gebiete durch Dar- bietung der gleichen organischen Reste mit einander vermitteln werden.“ Es war hierbei wohl nur an den Teutoburger Wald zu denken, in dem das Neokom gleichfalls in Gestalt mächtiger- Sandsteinmassen entwickelt ist. Da nun die Fauna dieses Ge- bietes durch OÖ. Werra ausführlich bearbeitet ist, so wird es unsere Aufgabe sein, die Beziehungen zwischen dem subhercynen Neokom und dem des Pariser Beckens einerseits und den nord- deutschen Hilsbildungen andererseits genauer zu untersuchen. Von den 78 Arten aus dem subhercynen Neokom sind be- reits anderweit bekannt: f- © IE s Slo. E % else. Some 3| E Namen Ealnele lasles 2 E.|- S A ER SERIE ss 6e® ezl3slırst | | 2l83]3e as asla8lndlE218|8 23|2|25 3, Arten. 2232 2832#P7l3|2|2|e|82|52\2|® so 82 28sälsis 28/5 8214 2 a7, 07 oT IR ATI ao |< AR TE belemnites brunsvicensis “ STROMR. . u | a Actaeon marullensis D'ORB. ze... 0. 2 yo. — albensis D’ORB. ll | | — Trochus albensis D’ORB. 4 | ee | Cerithium neocomiense D’ORB..| + | — | — | — | -- 1411|] — |—|— — (lementinum D’ORB. ee ee Aporrhais acuta (D’ORB.) PICT. et CAMP.. ee a rer ep 2 _ Dentalium valangiense PICCT. et CAMP.. SE N Panopaea neocomiensis AG. +|+|17|/+/—|1/ + 4/24] — | — Corbula striatula SOW. Fe | Tellina Carteroni D’ORB. u SL | Cardita neocomiensis D ÖRB. il ee Astarte numismalis DORB. ea — _substriata LEYM. A ee de Eee 290 le 5 \ S 25 B = 3 Namen s2ls2l® 2olez] < = IE | 2,*,o s27e0| = |# 15815 aHlan|. |=.|S” o\s=|m|® der EI Ex Balsam ala 82|s|$ „S\a<123 85|58|8 8221212 53317 Arten. sels2e2se<”|s <|3|8|8185|2|8© SelEol82sEjsEls 81|2|21: 29 = 2 2° 895-8 #2 SSISJEIEH: za Astarte disparilis D'ORB. .I+1—- 11-1 - +4 | — |) — — sinuata D’ORB. : +1 /—|--/) - +++ | | — Cyprina Deshayesiana DE Il > +/\-l-+——— || — Cardium Cottaldinum D'ORB. .| +, + + — — + +/-1—- +. — + Trigonia caudata AG. + -+/- -1-+--—-[ 7] -— -— Nucula obtusa FITToN . +/—|-' + -—-+-—-—-|-+ Cucullaea Raulini LEYM. ++ ++ -[+-+]-- +) - | — Mytilus Cornuelianus D’ORP. .|+ | — 1 — + — | 4 #1 — 1 — + — simple& D’ORB. . .I1+1—|-|+!-|+ +++ +] | + Perna Mulleti DESsn. . 1-11 [+1 1-41 | +] — | |— Avicula Cornueliana D’ORB. — 1-1 —|+|/ — F--+/-|--/+] + + Lima Oottaldina D’ORB. ——|-—-1- + -—[--—[+/ +] — | + Janira atava (A. RöM.) D'ORB. +/-/—/+/ 4+1-[+/+J— +] — |+— Pecten Cottaldinus D’ORB. ++ ++ -|-]+]-—|--) — |4+— — KRobinaldinus D’ORB. +/—-/+!+!- [+++ +]—| — | — Ostrea (Exogyra) Couloni (Dert.) DORB 2... Jeder Exogyra subplicata A. Rönm. n- — +1 1-1 — +4] — | 4 — — spiralis MÜNST. .I+|1— +/—- +++ +++! +— Ostrea macroptera SOw. . — — +) I|-++[+J+| +++ Rhynchonella multiformis a Röm.) DE Lor. . . #2 sell de | older tee Terebratulla sella Sow. . + -|1—- | +! - [++ +++! -|+-+ — praelonga SOW. . . .I1+1—-1—-|1+1!1-1+1-—-|—-)| +1 + Terebratella oblonga D’ORB. — | +1 -1+1-—--— +++ Serpula lophioda GOLDF. + -|1—-|-|—- 1-1 || — | + — — Philipsit A. Röm. +/—- || +1 -|1-— -—— +] — ++ Blasmostoma acutimargo (A. Röm.) DE FROMENT.. .J—|1—-|1—|+|--I4-|+/—-1—1— | — | + Weichselia Ludovicae STIEH- LER i ; + a ee Vorkommen der bereits bekannten Arten gegeben. In der Tabelle ist eine vergleichende Uebersicht über das Freilich wäre es nicht unwahrscheinlich, dass sich bei direkter Vergleichung der Formen noch manche weitere Uebereinstimmung feststellen liesse. Sodann erscheint es bei der räumlichen Trennung der Gebiete, aus denen Vergleichsmaterial herangezogen wurde, nicht. wunderbar, dass unter abweichenden lokalen und klimatischen Verhältnissen dieselbe Art sich in etwas verschiedener Weise ent- wickelt hat. Dem Hilsthon des Elligserbrinks habe ich eine besondere Rubrik eingeräumt, da A. Bornm für dieses Gebiet 3 ein ausführliches Verzeichniss der Petrefakten geliefert hat (l. e., p. 123). Unvollständig ist die Tabelle in Bezug auf die porddeutschen Hilsbildungen, da deren organischer Inhalt noch nicht erschöpfend bearbeitet ist; es lässt sich deshalb erwarten, dass sich später die Beziehungen zu diesen Bildungen etwas ändern werden, indem sich in ihnen auch manche der vorläufig als neu zu bezeichnenden Arten wird nachweisen lassen. I. Rothes und braunes Gestein der Gersdorfer Burg. Von den in diesen Schichten vorkommenden 54 Arten sind bereits 52 von anderen Lokalitäten bekannt und beschrieben; darunter sind die erwähnten stellvertretenden Formen und die nicht ganz sicher bestimmten mit einbegriffen. 15 Arten sind noch nicht bekannt, wenn auch vielleicht noch die eine oder die andere in den norddeutschen Hilsbildungen auftreten mag. Von den 32 bekannten Arten kommen 15 im unteren Neokom vor. Viele derselben gehen in das mittlere Neokom hinüber. Nur Trochus albensis dA OrRB., ÜOerithium neocomiense dA OrB.; Dentahum va- langtense Pıcr. et Camp. und Terebratula praelonga Sow. sind auf das untere Neokom beschränkt. Im mittleren Neokom sind 24 Formen vertreten, die fast alle aus den Marnes d’Hauterive citirt werden. Davon gehen 11 Arten in das obere Neokom hinüber. Arten, die nur in letzterem vorkommen, fehlen voll- ständig. Endlich finden sich 7 Species des Aptien, von denen aber keine auf das Aptien beschränkt ist. Aus dem Lower Greensand sind 11 Formen bekannt, von denen sich aber 10 auch im Neokom und Aptien finden. Arten, die in den Neo- komsandsteinen des Teutoburger Waldes vorkommen, sind 16 vorhanden. 7 Species finden sich auch in den norddeutschen Hilsbildungen; aber diese Zahl ist, wie "bereits gesagt, jedenfalls zu niedrig. Von diesen enthält der Hilsthon des Elligserbrinks nur 3. Wie bereits Ewarp erkannt hatte, kommen die nord- deutschen Hilsbildungen und die Schichten des Elligserbrinkes bei einer Parallelisirung nicht in Frage, da die wenigen aus diesen Schichten bereits bekannten Petrefakten in unserem Ge- biet nur in ganz vereinzelten Exemplaren vorkommen, wie Tere- bratula sella, T. praelonga, Serpula lophrioda und Rhynchonella multiformis, oder aber nur in Bruchstücken, wie Peeten Cotlal- dinus und Serpula Phellipst.. Man ist daher wohl zu der An- nahme berechtigt, dass diese Formen, ebenso wie die übrigen nur in Bruchstücken bekannten, durch Strömungen oder ähnliche Ursachen zu der einheimischen Fauna hinzugeführt worden sind. Zeitschr. d. D. geol, Ges. XLVII. 2. 20 = 293 S « z Ebensowenig können wir in unserer Ablageruug ein Aequivalent des Lower Greensand erblicken. j& Der Schwerpunkt unserer Ablagerung fällt vieimehr in das. mittlere Neokom, dem von den 32 bekannten Arten 248 dd: h.” drei Viertel, angehören, ein Verhältniss, das sich noch günstiger gestaltet, wenn man nur die Formen berücksichtigt, melde aus- schliesslich im Neokom und Aptien vorkommen, dann’ ergiebt sich nämlich, dass von 28 aus diesen Etagen bekannten Arten unserer Formation 24 dem mittleren Neokom entstammen. Danach kann es nicht zweifelhaft sein, dass das rothe Ge- stein der Gersdorfer Burg im Wesentlichen ein Aequivalent des mittleren Neokom, der Marnes d’Hauterive, darstellt, in welchem freilich sehr viele von den aus der Schweiz und Frankreich be- kannten Formen fehlen, an deren Stelle zahlreiche andere, sonst nicht bekannte Formen getreten sind. Solche Arten, die _ander- wärts auf das Valangien und Aptien beschränkt sind, fehlen voll- kommen. Als eine besonders aufiällige Erscheinung ist zu erwähnen, dass in dem rothen Gestein der. Gersdorfer Burg grössere Formen verhältnissmässig selten auftreten; viele Formen, die mit denen Frankreichs und der Schweiz sonst vollkommen überein- stimmen, unterscheiden sich durch geringere Grösse; am häufigsten treten kleine Arten, wie Corbula striatula, CO. laevis, Lucina subhercynica, Astarte substriata u. s. w., auf. Wir haben es hier also mit einer ausgesprochenen, vorwiegend aus zweimuskeligen Bivalven und Gastropoden bestehenden Mikrofauna zu thun, welche, wie bereits Ewarp bemerkte, „einen flachen thonigen oder sandigen Strand zum Wohnsitz gehabt haben“ muss. II. Graues Gestein der Gersdorfer Burg. Die grauen Schichten der Gersdorfer Burg haben im Ganzen 10 Arten geliefert, von denen 7 bereits von anderen Lokalitäten bekannt, 2 als neu zu bezeichnen sind. Alle diese Formen kommen auch in dem rothen Gestein vor, wenn auch verschieden häufig. Von den 7 bekannten Arten finden sich 2 im unteren Neokom, sehen aber noch in das mittlere hinüber, wo sie zusammen mit 5 anderen auftreten. Von diesen 7 Formen des mittleren Neo- kom reichen 2 bis in das Aptien hinauf, während echte Formen des oberen Neokom oder des Aptien durchaus fehlen. Aus dem Lower Greensand sind 2 unserer Petrefakten bereits bekannt, aus den norddeutschen Hilsbildungen I, und der Teutoburger Wald hat deren 4 geliefert. | Auch hier haben wir es also mit dem Aequivalent des mitt- leren Neokom, der Marnes d’Hauterive, zu thun. Aher ebenso, a. wie die chemische Analyse, ergiebt auch die palaeontologische Untersuchung die Unhaltbarkeit der Ewaup’schen Ausicht, dass man in dem grauen Gestein das Ursprungsprodukt des rothen zu suchen habe. Von Gastropoden hat das graue Gestein nicht eine Spur geliefert. Andere in dem rothen Gestein sehr häufig vor- kommende Formen, wie Csucnullaea RBanlıini, C. gersdorfensts. Pecten Robinaldinus, P. Cottaldinus, Exogyra subplicata, E. spr- rabs und Serpula Phillipsü, tehlen vollkommen oder treten nur in einzelnen Exemplaren auf. Wir werden deshalb nicht fehl sehen, wenn wir das graue Gestein der Gersdorfer Burg als eine dem rothen gleichalterige, aber kalkigere Faciesbildung aufassen. Ob dieselbe aber dem gesammten rothen Gestein entspricht oder nur einen Theile desselben, darüber lässt sich, da das graue Gestein nirgends anstehend beobachtet ist, kein Urtheil fällen. Allerdings scheint ein einzelner organischer Rest für ein tieferes Niveau zu sprechen. Es ist dies ein Belemnit, der in mehreren, getrennten Stücken in eine gelbe, lehmige Masse gehüllt, in dem grauen Gestein enthalten war. Der diesem Objekt der Ewauo- schen Sammlung beiliegende Zettel enthält unter anderem folgende Angabe: „Er (der Belemnit) scheint dem Lias anzugehören und glaube ich deshalb. dass der weisse Hils unter dem rothen liegt.“ Wie sich unschwer bestimmen lässt, handelt es sich um einen Bel. pazxillosus, der also aus dem unterlagernden Lias 5 ausgewaschen wurde. In dem rothen Gestein hat sich in- dessen noch niemals ein derartiger ausgespülter Rest gezeigt, so- dass es wahrscheinlich wird, dass das graue Gestein thatsächlich das unterste Glied des Neokom darstellt. III. Gestein des Ochsenkopfes. In dem Gestein des Ochsenkopfes haben sich bis jetzt 13 Arten gefunden, von denen 10 bereits bekannt sind, und diese gehören alle dem mittleren Neokom an. wenn auch zwei derselben bereits im unteren Neokom auftreten und zwei bis in das Aptien hinaufreichen. Wie in der re anthikehen und chemischen Zusammensetzung zeigt dieses Gestein auch in den organischen Einschlüssen eine völlige Uebereinstimmung mit dem vorigen. Es kommen in beiden dieselben Petrefakten vor und nur Actaeon albensis, Trigonia cau- data, Lucina subhercynica und Pecten Robinaldıinus haben sich in dem grauen Gestein der Gersdorfer Burg nicht gefunden, vielleicht, weil von diesem Material nur wenige Stücke vorhanden sind. Das häufige Auftreten von Panopaea meocomiensis und Tre- gonia caudata« kann gegenüber dem grauen Gestein der Gersdorfer 20* 294 Burg nicht als Unterschied betrachtet werden. erstens wegen der geringen Menge des von diesem Gestein vorliegenden Materiales und zweitens, weil eine lokale Anhäufung einer Art nicht wun. derbar wäre. IV. Thonige Einlagerungen am Kanonenberge. Von den in dieser Schicht vorkommenden 32 Arten sind 25 bereits von anderen Lokalitäten bekannt und beschrieben, während nur 3 als neu zu bezeichnen sind. Von den 25 bekannten Formen werden 11 aus dem unteren Neokom erwähnt; aber nur Tere- bratula praelonga und T. oblonga sind auf diese Formation be- schränkt. Im mittleren Neokom, in den Marnes d’Hauterive, sind 17 Species vertreten. Davon gehen 11 in das obere Neokom hinauf, während diesem eigene Formen fehlen. Endlich finden sich 9 Arten des Aptien. von denen aber nur Lima Cottaldina ausserhalb Deutschlands auf das Aptien beschränkt zu sein scheint. Aus dem Lower Greensand sind 13 Formen bekannt, von denen aber 10 auch im Neokom und Aptien vorkommen. Arten, die sich auch in den Neokomstandsteinen des Teutoburger Waldes gezeigt haben, sind 14 vorhanden. 14 Formen finden sich in den norddeutschen Hilsbildungen, von denen der Hilsthon des Elligsserbrinks 8 aufweist. Unter diesen finden sich ziemlich häufig folgende für die Hilsbildungen charakteristische Arten: Terebratella oblonga, Terebratula praelonga, T. sella, Ihyncho- nella multiformes, Ostrea macroptera, Exogyra Coulont, E. spt- ralis, E. subplicata, Jantira atava, Avicula Oornueliana und Be- lemnites brumsvicensts. Wenn auch somit das Hauptgewicht unserer Ablagerung in das mittlere Neokom fällt, dem ?/3 aller bekannten Formen an- gehören, so weist doch das häufige Auftreten der genannten Hils- arten neben den Analogien, welche die thonigen Einlagerungen am Kanonenberge in petrographischer Hinsicht mit den braun- schweigischen Hilsconglomeraten darbieten, darauf hin, dass wir es hier innerhalb des von Species des mittleren Neokom bewohnten flachen Meerbusens — für einige Zeit wenigstens — mit einer dem norddeutschen Hilsconglomerat -und Hilsthon entsprechenden Bildung zu thun haben, deren Auftreten wohl auf das Vorhanden- sein eines felsigen Ufers zurückzuführen ist. Für die Parallelisirung dieser Einlagerung mit den braunschweigischen Hilsbildungen muss besonders das ziemlich häufige Auftreten des für die oberen Hori- zonte des Hils charakteristischen Belemnütes brunsvicensis aus- schlaggebend sein, da auch die Lage der thonigen Schicht inner- halb des Neokomquaders für ein verhältnissmässig jüngeres Alter spricht. Hier haben wir wahrscheinlich die Heimath derjenigen 2 Formen zu suchen, die in das rothe und graue Gestein der Gers- dorfer Burg uud in das des Ochsenkopfes eingeschwemmt sind. Als eine weitere Uebereinstimmung unserer Ablagerung mit dem braunschweigischen Hilseonglomerat wurde bereits von EwarD (l. c., Kreidesandst., p. 36) das häufige Vorkommen einzelner, stark ab- ‚geriebener Lias-Ammoniten angeführt, auf das wir ebenfalls hin- wiesen. V. Thonige Einlagerungen bei Börnecke und Langenstein. Diese Bildungen haben nur Belemnites brunsvicensis geliefert, aber in grossen Mengen. Die völlige Uebereinstimmung in petrographischer Hinsicht und in der Erhaltung der Petrefakten mit den gleichartigen Bildungen am Kanonenberge und den braunschweigischen Hils- bildungen veranlasst mich, als Ergebniss der Untersuchung nur die Worte EwaArp’s anzuführen!: „So viel ist gewiss, dass ver- wandte Formen in der ganzen Gegend. um die es sich hier handelt, nur im Hilse zu Hause sind“ (l. c., Kreidesandst., p. 37). Und zwar ist, da in diesen Schichten jede aus tieferen Zonen be- kannte Form völlig fehlt, nur eine Parallelisirung mit den obersten Horizonten der norddentschen Hilsbildungen möglich, was auch durchaus der Lage unter den liegendsten Schichten des Gault- quaders entspricht. VI Neokomsandsteine im Westen des Bodethales. Die äusserst arme Fauna dieser Schichten besteht nur aus 2 bereits bekannten Formen, die dem mittleren Neokom an- gehören. Janira atava gehört zwar als charakteristische Art den deutschen Hilsbildungen an, hat sich aber nur so vereinzelt ge- funden, dass ihr Vorkommen gegenüber dem massenhaften Auf- treten von Astarte numismalis unberücksichtigt bleiben kann. Wir haben es also auch hier mit einer dem mittleren Neokom entsprechenden Bildung zu thun, für welche das häufige Vor- kommen pflanzlicher Reste charakteristisch ist. Diese Pflanzen- reste selbst bieten für eine genauere Altersbestimmung nur wenig Anhalt, da E, Scaurze über dieselben sagt (l. c. p. 11). „Ob- wohl die meisten der vom Helmsteine vorliegenden Pflanzenreste eine sichere Bestimmung nicht zulassen, so tritt doch der neokome Charakter der Flora deutlich hervor. Die mit befriedigender Sicherheit bestimmbaren Reste gehören Arten des Neokoms oder des Wealden an, die übrigen aber lassen sich sämmtlich mit solchen wenigstens vergleichen. * Beachtenswerth ist, dass die Pflanzen führenden Schichten 296 noch niemals einen anderen organischen Rest geliefert haben und dass sie die tiefsten Horizonte des Neokomquaders bilden. Es scheint daher nicht ausgeschlossen, dass die Pflanzen auf Dünen oder einem flachen Sandstrand wuchsen und durch Ablagerungen terrestrischen und später erst marimen Ursprungs überdeckt wurden. Nachdem wir somit eine Uebereinstimmung unserer Neokom- bildungen mit dem mittleren Neokom, den Marnes d’Hauterive, Frankreichs festgestellt, bleibt uns noch übrig zu untersuchen, wie weit die Hoffnung Ewarp’s sich erfüllt, „dass sich noch Punkte werden entdecken lassen, welche die genannten beiden Gebiete durch Darbietung der gleichen organischen Reste mit einander vermitteln werden.“ Wie wir bereits sagten, kann hierbei nur der Teutoburger Wald in Betracht kommen, in dem sich im Ver- hältnis zu unserem Gebiet die Vertheilung der Arten auf die ver- schiedenen Thierkreise folgendermaassen ergiebt: Teutoburger | Aufbruch- ; Wald“ sattel una Vertebrata. » .» . . | Wirbel Zäe | ? Cephalopoda Ya. n. 87 1 1 Gastropodar m 16 15 3 Lamellibranchiata . . . 56 3g 14 Brachiopoda, oe 2 11 6 2 Echinodermata . . . . 12 2 1% Vermes::. t:iatsad wordatg > 2 1 Coelenteratasr en - f: 1 Re SDOngUdene N wen — | 1 — Summeier Artenzahl | 136 | 68 I 092 Der grosse Unterschied zwischen den beiden Gebieten, der sich schon in der Artenzahl bemerkbar macht, tritt bei genauerer Untersuchung der einzelnen Formen mit noch grösserer Deutlich- keit hervor. Zwar haben wir in beiden Gebieten eine kleine An- zahl von dem Valangien angehörigen Arten, während der Schwer- punkt der Ablagerungen in die Marnes d’Hauterive fällt, denen mehr als °/s aller bekannten Formen angehören. Daneben finden sich aber im Teutoburger Walde eine Reihe von Species, die als die typischen Vertreter des Aptien aufzufassen sind, und zu diesen gehören gerade die dort am häufigsten vorkommenden, 7’hetis minor und Pecten striatopunctatus. Von derartigen Formen haben da- gegen die subhercynen Neokomquader noch keine Spur geliefert. 97 Für letztere Bildungen lässt sich also die Ansicht Weerrt#'s (l. e., p. 77) über den Teutoburger Wald nicht aufrecht erhalten, dass in dem Meere, dem die Ablagerungen ihre Entstehung ver- danken, bereits zur Zeit des mittleren Neokom Formen lebten, die ausserhalb Deutschlands erst später, im oberen Neokom oder unteren Gault, zur Entfaltung kamen. Ein weiterer, tief ein- schneidender Unterschied zwischen den beiden Gebieten ist der Charakter der Faunen. Denn während wir es am Harz mit einer ausgesprochenen Mikrofauna zu thun haben, in der kleine Lamelli- branchiaten und Gastropoden die Hauptrolle spielen, sehen wir im Teutoburger Walde die in unserem Gebiete fast gänzlich fehlenden Cephalopoden in zahlreichen, meist sehr grossen Arten erscheinen, und ebenso treten in den übrigeu Thierkreisen die srossen Formen überall hervor. In unserem Gebiete können wir einzelne Bildungen wenigstens durchaus als Aequivalente des Hils- conglomerats auffassen, was im Teutoburger Walde keineswegs der Fall ist. So bedeutend diese Unterschiede an sich auch sind, so fallen sie für unsere Untersuchung doch nur wenig ins Gewicht, da es sich hier lediglieh darum handelt, ob wir in der Neokomfauna des Teutoburger Waldes eine grössere Anzahl von Formen an- treffen, die eine Vermittelung herstellen zwischen dem Pariser Becken und dem Gebiete des Quedlinburger Aufbruchsattels. Es können hierbei natürlich solche Unterschiede nicht berücksichtigt werden, welche auf bei der räumlichen Trennung der Gebiete un- ausbleibliche, abweichende lokale und klimatische Verhältnisse zurückzuführen sind. Die Beziehuugen der drei Neokomgebiete zu einander ver- anschaulicht die folgende Uebersicht. Aufbruch- Aufbruch- | Teutob. sattel und|sattel und Wald und | Alle drei Pariser | Teutob. | Pariser | Gebiete Becken Wald Becken Es haben gemeinsam Cephalopoda . Gastropoda - Lamellibranchiata . Brachiopoda . Echinodermata . Verrmes Spongiae . lea lmkvwror lsokoo laws | Summe der Artenzahl 298 Wir finden demnach, dass mehr als die Hälfte der dem Auf- bruchsattel und Pariser Becken gemeinsamen Formen auch im Teutoburger Walde vorkommen. Es ist ferner zu berücksichtigen, dass von den 37 Formen, die unser Gebiet mit dem französischen Neokom gemein hat, 13 bisher auch aus den norddeutschen Hils- bildungen erwähnt sind, während der Teutoburger Wald unter seinen 56 französischen ebenfalls 19 aus Deutschland bekannte aufweist. In beiden Gebieten finden wir demnach das gleiche Verhältniss in der Mischung französischer und deutscher Arten. Unter Berücksichtigung dieser Verhältnisse und der bereits erwähnten rein faciellen Unterschiede können wir somit den Neokomsandstein des Teutoburger Waldes ohne Bedenken als ein Bindeglied zwischen den Neokomquadern des Aufbruchsattels und dem Neokom des Pariser Beckens betrachten. B. 6Gault. Bereits EwArp glaubte innerhalb der meist lockeren, die Neokomschichten überlagernden, eisenfreien Sandsteine drei Etagen unterscheiden zu können, deren zwei unteren er durch Petrefakten als Aptien und mittleren Gault charakterisirt erachtete (l. c., Kreidesandst, p. 37). Auch Daumzs schloss sich auf Grund seiner Ergebnisse bei der Untersuchung der aus den untersten Quadern des Hoppelbergs stammenden Cephalopoden dieser Ansicht voll- kommen an, wenigstens hinsichtlich des Aptien (l. c., p. 695). I. Das Aptien. Das von EwAup erwähnte grosse Ancyloceras, A. Ewaldt DaAmes, stammt, wie sich aus dem Gesteinscharakter mit ziemlicher Sicherheit schliessen lässt, aus den Sanden bei der Wilhelmshöhe unweit Langenstein, die der Lagerung nach den liegendsten Schichten des Hoppelberges entsprechen, welche die von Dames beschriebenen Formen geliefert haben. Wir sahen bereits, dass diese durch die Lagerung angedeutete Uebereinstimmung auch durch die palaentologische Untersuchung bestärkt und bestätigt wird, indem zwei der wichtigsten Formen, Ancyloceras Ewaldi und 4A. variabıle, sich an beiden Stellen gefunden haben. Es kamen ferner A. varrabıle in den Sanden zwischen Aschersleben und Ermsleben und Panopaea subhercynica am Schusterberge nördlich von Börnecke vor. An beiden Punkten waren es wieder- um die unmittelbar über dem Neokom liegenden Schichten, welche die Petrefakten lieferten, und hieraus ergiebt sich, dass die als Aptien angesprochenen Schichten in der That durch das ganze Gebiet des Aufbruchsattels zu verfolgen sind. DIN Unter Berücksichtigung der bereits von Damzs beschriebenen und der erst in neuerer Zeit aufgefundenen Formen ergiebt sich nun für eine Altersbestimmung der fraglichen Schichten folgendes. Von den 12 Arten, welche in den als Aptien angesprochenen Schichten vorkommen, sind bereits anderweit bekannt: £ Mittleres |- Oberes ; Namen der Arteu Nolan Neckar Aptien ‘ Ancyloceras gigas SOW. —_ e Pholadomya elongata MÜNST. . + + ar Pecten crassitesta RömM. . E= + -— __— Für die Entscheidung der Frage, welchem Niveau innerhalb der untereu Kreide die fraglichen Schichten zuzurechnen sind, welche EwArp und Danmzs, gestützt auf das Vorkommen grosser Ancyloceren, dahin beantworteten, dass man es mit Aptien zu thun habe, liefern die neueren Funde kein wesentliches Material, da Pholadomya elongata vom unteren Neokom, Pecten crassitesta vom mittleren Neokom bis in das Aptien hinein vorkommen. Auch das Auftreten einer vielleicht mit Ancyloceras Ewaldi identischen Form in den Neokomsandsteinen des Teutoburger Waldes (vergl. WEERTHA, ] c., p. 24) kann für uns keine Bedeutung haben, da in diesem Gebiet neben Arten des Valangien solche des Aptien bekannt sind. Nun ist aber Ancyloceras gigas eine für das Aptien äusserst charakteristische Form, sodass es wohl gerecht- fertigt erscheint, lediglich wegen des Auftretens dieser Art die fraglichen Schichten dem Aptien zuzuweisen, und als ein glück- licher Zufall muss es bezeichnet werden, dass sich unter den spärlichen Resten, welche die Quarzite des Hoppelberges geliefert haben, Bruchstücke gerade dieser so wichtigen Leitform fanden. Hierdurch ist es ausgeschlossen, die Sande der Wilhelmshöhe dem Neokom zuzurechnen, in dem, etwa durch lokale Verhältnisse veranlasst, sich eine Ancyloceren-Bank bildete. Eine andere Frage ist es, ob in unserem Gebiete Pecten crassitesta durch das ganze Aptien verbreitet ist oder ob er gar, wie bei Drispenstedt unweit Hildesheim, in ein noch höheres Niveau hinaufsteigt.!) Das einzige bis jetzt bekannte Exemplar lässt eine endgiltige Entscheidung nicht zu. Allerdings unter- scheidet sich das betreffende Gesteinstück durch seine gelbe Farbe ') Nach einer persönlichen Mittheilung des Herrn Dr. G. MÜLLER, 300 wesentlich von dem Gestein der übrigen Aptienfossilen. Es wäre daher wohl nicht ausgeschlossen, dass dasselbe aus einem etwas tieferen Niveau stammt, als die zahlreichen übrigen Bivalven und Cephalopoden und dass Peeten crassitesta in unserem Gebiet nur in den untersten Schichten des Aptien vorkommt. Für die Entscheidung der Frage, ob man das Aptien als unteren Gault oder oberes Neokom aufzufassen hat, liefert die Fauna unserer Schichten gar keine Anhaltspunkte. Doch spricht die petrographische und meist auch orographische Uebereinstimmung mit den überlagernden und die scharfe Scheidung von den unter- lagernden Schichten mehr für eine Zugehörigkeit des Aptien zum Gault. Als eine besonders auffallende Eigenschaft unserer Fauna ist schliesslich noch zu erwähnen, dass sie, im Gegensatz zum Neokom unseres Gebietes, bisher ausschliesslich grosse Formen geliefert hat, was natürlich nicht ausschliesst, dass von derselben Art grössere und kleinere Exemplare vorkommen; doch überwiegen in diesem Falle die grösseren Exemplare, wie bei 7Trzigonia roellt- grana und Pholadomya elongata. I. Mittlerer Gault. Auch diese Abtheilung bezeichnete EwArp als durch Fossilien nachgewiesen. Er sagt darüber: „Uebrigens haben sich in der Nähe von Börnecke in der That einige Versteinerungen gefunden, welche dem allgemeinen Charakter einer mittleren Gault-Fauna sehr wohl entsprechen“ (l. c., Kreidesandst., p. 37). Diese Ver- steinerungen sind in der Ewarp’schen Sammlung nicht vorhanden, und auch in neuerer Zeit hat sich innerhalb unseres ganzen Ge- bietes nirgends ein organischer Rest gefunden, welcher die An- nahme EwAup’s bestätigte. Trotzdem legen die grosse Mächtigkeit der das Aptien über- lagernden Schichten und die Entwicklung des mittleren Gault als Sandstein an dem nicht allzu fernen Fallstein die Vermuthung nahe, dass auch diese Abtheilung des Gault im Langenstein-Badeborner Aufbruchsattel vertreten ist Wir -müssten uns sonst vorstellen, dass die mittleren Gaultbildungen des Fallsteins nach Osten hin plötzlich abschneiden, und dass die Gaultsandsteine des Aufbruch- sattels anderen Abtheilungen des Gault zuzurechnen seien. II. Oberer Gault. Das Vorkommen dieser Abtheilung innerhalb unseres Gebietes stellte selbst EwAarn nur als eine Vermuthung hin, die er, bei dem völligen Fehlen einer evidenten Form des oberen Gault, nur aus SCHE der Mächtigkeit der Gaultquader und der Verbreitung der Flammen- mergel bis in die Gegend von Zilly ableitete. Ueber die Zu- gehörigkeit der von WEICHSEL und STIEHALER in den Klippen des Langenberges bei Westerhausen aufgefundenen Pflanzen zu einer bestimmten Abtheilung des Gault glaubte EwALnp ein entscheiden- des Urtheil nicht fällen zu sollen. Seine „Geognostische Karte der Provinz Sachsen“ und die neueren Pflanzenfunde weisen in- dessen darauf hin, dass jene alte Fundstelle eher den mittleren oder oberen, als den unteren Schichten des Gaultquaders ange- hörte. Unverständlich muss daher die Stelle bei Hosıus uud VON DER Mark (]. c., p. 208) bleiben: „Nach einer uns freund- lich mitgetheilten Aeusserung des Herrn Dr. EwArp in Berlin dürfte es kaum zweifelhaft sein, dass die die Weichselia füh- renden Schichten des Langeberges bei Westerhausen — eine Fort- setzung des Münchenberges!) bei Quedlinburg — dem Neokom zuzurechnen sind. womit das Vorkommen der westfälischen Exem- plare übereinstimmt.“ Wie bereits erwähnt, hat sich die dunkle von STIEHLER be- schriebene Schicht in den Sandsteinen des Langeberges bisher nicht wieder nachweisen lassen. Sollte dieselbe in der That einen alten Humusboden darstellen, in welchem die Wurzeln der an- geführten Pflanzen lagen, so würde dies dafür sprechen, dass die Gaultsande des Langeberges eine Landbildung sind, wodurch dann das Fehlen von anderen organischen Resten wohl zu er- klären wäre. Breebnisse Neokom und Gault sind im östlichen Theile des subhereynen Kreidegebirges in Gestalt mächtiger Sandsteine entwickelt, deren sanzer Habitus dafür spricht, dass dieselben in einer flachen Meeresbucht zur Ablagerung gelangten. Beide Formationen sind in dem ganzen Gebiete orographisch, petrographisch und palaeontologisch deutlich von einander und den über- und unterlagernden Schichten geschieden. In den Ablagerungen des Neokom finden sich lagenweise eisenreiche Massen, die lediglich aus durch Eisenoxyd und Eisen- oxydhydrat verkitteten Quarzkörnern bestehen. An vereinzelten Stellen finden sich innerhalb des Neokom- gebietes die meist schlecht erhaltenen Reste einer aus verhältniss- mässig wenigen Formen bestehenden Mikrofauna. Diese Fauna zeigt im Allgemeinen eine grössere Ueberein- ') Muss heissen: Münzenberges. 302 stimmung mit derjenigen des mittleren Neokom Frankreichs und der Schweiz, der Marnes d’Hauterive, als mit der der nord- deutschen Hilsbildungen. Im Neokom des Teutoburger Waldes finden sich Formen in gsrösserer Zahl, welche eine Vermittelung herstellen zwischen dem subherceynen und dem französischen Neokomgebiet. Am Kanonenberge bei Quedlinburg, am Seeberge bei Börnecke und bei Langenstein zeigt das Neokom in Einlagerungen, welche der oberen Grenze sehr nahe gerückt sind, eine den norddeutschen Hilsbildungen aequivalente Faciesentwicklung. Eine andere, mehr kalkige Facies mit einer dem übrigen subhercynen Neokom gleichen, wenn auch ärmeren Fauna lässt sich am Südabhange der Seweckenberge nachweisen. In den Gaultablagerungen unseres Gebietes finden sich die beim Neokom erwähnten eisenreichen Massen nicht. Die liegendsten Schichten des Gault enthalten eine an Arten arme, an Individuen ziemlich reiche Fauna, welche zwar zum grossen Theil aus neuen Species besteht, aber durch das Vor- kommen grosser Ancyloceraten als ein Aequivalent derjenigen des Aptien charakterisirt wird. Im Gegensatz zum Neokom herrschen im Gault die grossen Formen bei weitem vor. Die mächtigen, das Aptien überlagernden, stellenweise an Pflanzenresten reichen Gaultmassen enthalten wahrscheinlich den mittleren und oberen Gault, wenngleich sich diese Abtheilungen gegenwärtig durch Petrefakten nicht nachweisen lassen. 2. Notiz über ein Nothosauriden-Fragment. Von Herrn W. DEEcKE in Greifswald. “ Mit der Hagenow schen Sammlung ist das von H. v. Meyer!) beschriebene Skeletfragment eines kleinen Nothosaurus vom Huy bei Halberstadt in das Provinzialmuseum zu Stettin gelangt. Bei der Durchsicht jener Sammlung fiel mir auch dies vollständig verschollene Stück wieder in die Hände und erregte meine Auf- merksamkeit um so mehr, als damals eben die Mittheilungen Koren’s erschienen waren?), und es nahe lag, dies Fragment mit seinen Platten von Hetborn bei Halberstadt zu vergleichen. Dabei stellte sich heraus, dass diese Nothosauriden Reste, wie sie denselben Schichten und demselben Fundorte entstammen, auch sonst so eng zusammengehören, dass man sie zur selben Species zu rechnen haben wird, denn die Maasse stimmen bei den gut zu messenden Knochen bis auf den Millimeter überein. Ausser einer Serie von 17 Wirbeln sind, wie H. v. MeyEr schon richtig erkannte, Theile des Brustgürtels und, was dies Stück als Ergänzung der neuerdings gefundenen werthvoll macht, auch einige Vorderextremitäten erhalten. Brustgürtel, Brustwirbel, Gliedmaassen- knochen sind stark verschoben, so dass der Körper vor der end- gültigen Einbettung weitgehend macerirt gewesen sein muss. Nur die Halswirbel liegen noch in der ursprünglichen Reihenfolge un- - verschoben hintereinander. Es liesse sich wohl annehmen, dass starke Sehnen dieselhen verbunden und zusammengehalten haben. Da die Beschreibung H. v. Muver’s nicht ganz vollständig ist, so gebe ich hier eine neue und zugleich eine bessere Ab- bildung nach einer Photographie. Vom Halse sind 10 Wirbel überliefert, von denen die ersten | 5 zerbrochen, von den übrigen die Körper intakt. Theile der oberen Bogen haben wir am sechsten, wo auch der Dornfortsatz zu erkennen, der ganz normal gebaut erscheint. Unter den Wirbeln sieht man 2 kleine dreieckige Knochenfragmente, die ich ı) H. v. MeyEr. Die Saurier des Muschelkalkes, p. 111—112, 257.81. ?) E. Koken. Diese Zeitschr., 1893, XV, p. 8337—377, t. 7—11, 305 als Halsrippenstücke deute. Der seitliche Gelenkfortsatz mit der Gelenkfläche ist an allen erhaltenen Wirbelkörpern deutlich zu beobachten. Die Furche, welche ihn gegen die Ansatzstelle der oberen Bogen abgrenzt, vertieft sich bei den hinteren (9. und 10.) Wirbeln. indem sich der Fortsatz stärker heraushebt und etwas segen oben biegt. Der 11. Wirbel kann als der erste Rücken- wirbel betrachtet werden. Hinter ihm liegen noch 3 weitere Körper, und ausserdem beobachtet man die Abdrücke von anderen drei, davon 2 in verwendeter Lage vor dem Corakoid, der letzte (der 17. der ganzen Reihe) hinter demselben. Von 5 dieser Dorsalwirbel sind auch Theile der oberen Bogen vorhanden. am vollständigsten über dem vordersten, dem sie direct aufliegen. Bei den hinteren sind die Wirbelkörper davon getrennt, herab- sesunken und zum Theil umgedreht. Diese oberen Bogen mit stark entwickelten, fast horizontalen Zygapophysen bieten keine irgendwie bemerkenswerthen Kigensehaften. H. v. Meyer glaubte, dass die Dornfortsätze dieser Wirbel kammartig entwickelt ge- wesen seien. Das ist jedoch nicht nothwendig anzunehmen. da die Bauchfläche so tief liegt. dass nieht nur der ganze Dornfortsatz des 11. Wirbels. sondern auch dessen Basis mit verschwunden ist. Die Bogenparthieen des 12.— 15. Wirbels sind mangelhaft erhalten; unter ihnen befindet sich ein gegliederter Strang von Gesteinsmasse, augenscheinlich die Ausfüllung des Rückenmark- kanales. Sieht man auch hier und da kleine Ansätze, die man für Ursprungsstellen von Nervenästen halten könnte. so ist die Erhaltung doch zu roh, um bestimmte Angaben zu erlauben. Von den Rippen kann man 5 beobachten, eine gerade voll- ständige und Trümmer oder Abdrücke von 4 gebogenen. Die erste gehört wahrscheinlich zu den letzten Halswirbeln, die übrigen sind echte Rumpfrippen, soweit zu sehen von der bei Nothosaurus ge- wöhnlichen Beschaffenheit. Die vollständig erhaltene Halsrippe hat proximal eine ovale, etwas eingedrückte Gelenkfläche und endigt distal mit einer abgerundeten Spitze. Sie ist im äussersten Theile stark zusammengedrückt und trägt an der vorderen Seite eine Art Kamm. die in einen nun abgebrochenen Tuberkel geendigt zu haben scheint. Vom Brustgürtel sind vorhanden an der rechten Seite Clavieula vollständig, nur halb, jedoch im Abdruck noch ganz er- kennbar das Coracoid und der Gelenktheil der Scapula; von der linken Seite liess sich nur das mediane Ende der Clavicula unter den Wirbeln herauspräpariren. Ausserdem halte ich den Abdruck eines flachen, schmalen, gegen die Enden spitz zulaufenden Knochens zwischen Scapula und Coracoid für den des Interclavi- culare. Das Schlüsselbein zeigt deutlich seine proximal ver- 306 breiterte, dann eingeschnürte, wieder verbreiterte und endlich spitz und zusammengedrückt auslaufende Gestalt. Die Stellen für den Ansatz des Interclaviculare sind rauh und letzteres augen- scheinlich mit den beiden etwas übergreifenden Schlüsselbeinen durch Naht verbunden gewesen, wie bei Noth. mirabihs. Von der Scapula ist nur der Gelenkkopf überliefert; das Coracoid liegt mit seiner medianen Hälfte vor, bei der die Symphysenflächen und die Knickung des Randes sehr deutlich ist. Die Verbindung der 3 Brustgürtelknochen muss sehr fest gewesen sein, da sie noch erhalten ist, und die Knochen im Zusammenhang vorliegen. — Unter dem Schlüsselbein bemerkt man den Abdruck eines kräftigen Knochens mit flach gerundetem Ende. Es kann kein Zweifel sein, dass dies der Humerus ist. — Die bisher noch nicht besprochenen Knochen sind wahrscheinlich Theile des rechten Vorderfusses. Unter den Rippen ist im Gestein der Abdruck eines schmalen, an den Enden verbreiterten, schwach gebogenen Knochens der Ulna zu bemerken. Vor diesen Rippen liegt ein kräftigerer eben so langer breiterer Knochen mit zwei Abschrägungen am distalen Ende, der Radius. Sein proximales Ende ist zerbrochen, seine Beschaffenheit daher unsicher. Zwischen beiden Knochen befindet sich ein halbmondförmiges flaches Knochenstück, das H. v. Meyer!) als Handwurzelknochen deutet; ein ebensolches ist auf einer jetzt in München befindlichen Platte beobachtet. Nach der Grösse zu urtheilen handelt es sich wohl um das Radiale. Zwischen den Rippen bemerkt man dann noch ein Fingerglied und an dessen freiem Ende eine mangelhafte Eindphalange. Mit Hülfe dieses Stettiner Stückes sind wir also im Stande, einige dem von Koxen beschriebenen Göttinger Exemplare fehlende Theile zu ergänzen und somit diese Species beinahe vollständig zu reconstruiren. Aber es fehlt der Schädel und deshalb ist die Benennung unsicher. H. v. Meyer gab dem Stettiner Fragment keinen Namen, meinte aber, dass der kleine von Münster No- thosaurus venustus benannte Schädel zu dieser Art gehören könnte. Dieser Schädel hat dann zu der Aufstellung der Gattung Conchrosaurus geführt, da die Schneidezähne keulenförmig sein sollen.?) Da Koxen seine Platten unbenannt gelassen hat, so möge auch dies Stück keine Spezies oder Artbezeichnung er- halten. Sonst müssten beide wohl vorläufig als Noth. cf. venustus angeführt werden. | 1) 1. c. Rumpffragment von Esperstädt, p. 107—108, t. 56, £. 1. 2) Vergl. R. LYDEKKER. Catal. of the Fossil Reptilia and Am- phibia in the Brit. Museum, II, p. 295. 307 3. Beitrag zur Kenntniss der Gattung Quenstedticeras. Von Herrn \. WEISSERMEL in Königsberg. Hierzu Tafel X— XI. Die Arteintheilung der jetzt als Quenstedticeras zusammen- gefassten Ammoniten-Gruppe ist von den verschiedenen Forschern, die sich mit ihr beschäftigt haben, in verschiedener Weine aus- geführt worden. Quenstepr!) vereinigte fast alle hierhergehörigen Formen, zu- sammen mit einem Theile von A. cordatus, als A. Lamberti in einer Art, in der er verschiedene Varietäten unterschied, und be- kämpfte die Auffassung p’Orsıcny’s?), der A. Lambertı, A. Mariae und A. Sutherlandiae trennte. Römer?) sprach gleichfalls nur von A. Zambert! and versah einen Fund von Breslau mit dem Zusatz: dicke Varietät. Nıkırın*) begrenzte die von Hyarr auf- gestellte Gattung @uenstedticeras näher und zerlegte sie in die Arten Qu. Lambert Sow., Qu. Leachi Sow., Qu. rybinskianum Nik. und Qu. Mologae NıK., die eine vom hochmündigsten Q. .Lam- berti zum breitesten @. Mologae fortlaufende Reihe bilden sollten. Als weitere Arten°) rechnete er hinzu Qu. Mariae v’ORB. und Qu. Sutherlandiae Murcnısox. Lanusen‘®) zog noch Lekengy’s A. vertumnus und Eıcnwarp's A. carinatus zu derselben Gattung. Sınrzow‘) sonderte von @u. Lambert! ‘die am dichtesten be- !) QUENSTEDT. Der Jura, 1858, p. 533 f., und: Ammoniten des schwäbischen Jura, 1886—87, H, p. 799 ff.,;, über Amm. cordatus, cf. p- 803. 2) D’ORBIGNY. Pal&ontologie francaise, 1842, p. 482 ff. °) F. RÖMER. Lethaea erratica, 1885, p. 148. *) NIKITIN. Die Juraablagerungen zwischen Rybinsk, Mologa und Myschkin an der oberen Wolga. Me&emoires de l’Academie Imp£riale des Sciences de St. Petersbourg, 1881, (7), XXVII, p. 46, und: Allge- meine geologische Karte von Russland, Blatt 56, 1884, Jaroslawl, Rostov, Kaljasin, Wesiegonsk, Poshechonjje, p. 145. ®) Der Jura der Umgegend von Elatma, I. Nouveaux M&moires de la Societ& Imper. des Naturalistes de Moscou, 1881, XIV, p. 123. ©) LAHUSEN. Die Fauna der jurassischen Bildungen des Rjasan’- schen Gouvernements. Memoires du Comite Geologique, 1883, 1. ”) SInTtzov. Carte geologique de la Russie, feuille 92, 1888, Sa- ratov-Pensa, t. 1, f. 1—3. Zeitschr. d.D. geol. Ges. XLVII. 2. 21 208 rippten Formen als Qu. flexicostatum PmıLL. v. SIEMIRADZKI!) trennte eine weitere breitrückige Art mit der Bezeichnung @x. pingue Quesst. ab. Jentzscn?) erwähnte die von den russischen Forschern getrennten Arten als Ausbildungsformen von Qu. Lam- berti. SCHELLWIEN°) versuchte sechs Arttypen in den Geschieben zu fixiren, sprach sich jedoch für die Einziehung mehrerer Arten aus. Man hätte demnach die Quenstedticeren Russlands und der ostpreussischen Kelloway-Geschiebe auf folgende 10 Arten zu be- ziehen: Quenstedticeras Lambert! Sow., Qu. Sutherlandiae Murch., Qu. flexicostatum Prızuıps, Qu. Leachi Sow., Qu. Mariae D’Ors,., Qu. vertumnmum Lerg., Qu. Mologae Nıe., Qu. rybinskianum Nie., Qu. carinatum Eıcaw., Qu. pingue Qu.*) Die Quenstedticeraten der ostpreussischen Jurageschiebe zeigen jedoch in deutlichster Weise die Nothwendigkeit, die Arteintheilung der Gattung einer genauen Revision zu unterziehen. Denn ein- mal ist über die Begrenzung der Arten bisher noch keine Einig- keit erzielt worden, sondern die verschiedenen Forscher fassen die Arten in ganz verschiedener Weise auf, wie aus der ge- gebenen kurzen Literaturübersicht hervorgeht und wie es besonders die zahlreich gegebenen Abbildungen lehren; ferner sind die an- genommenen AÄrttypen nicht gleichwerthig, sondern stehen einander gruppenweise näher oder ferner; endlich sind diese Typen durch- aus nicht constant, und ihr wirkliches Verhältniss zu einander ist noch nicht genau ermittelt. Die Nothwendigkeit einer hierauf gerichteten Untersuchung betont QUENSTEDT (l.c., Ammoniten, p. 805), indem er sagt: „Leider sind die Sachen alle bunt durcheinander geworfen, als wenn die Arten unverrückt festständen, während man sie nach verwandter Aehnlichkeit hätte in Reihen aufstellen sollen, wodurch die Ueber- gänge lebendiger vor Augen getreten wären.“ : Der ganze in Rede stehende Formenkreis steht bei be- deutender Variabilität aller Merkmale in engem Zusammenhange, doch sind andererseits die Unterschiede in ihm wieder zu gross, um sie aus der Veränderlichkeit einer einzigen Art erklären zu !\) v. SIEMIRADZKI. Pamietnik Akademii Umiejetnosci w Krakowie, 1890, XV p Sorte ?\ JENTZSCH. Oxford in Ostpreussen. Jahrbuch der kgl. preuss. geolg. Landesanstalt und Bergakademie, 1888, p. 384. ®) SCHELLWIEN. Der litthauisch-kurische Jura und die ostpreus- sischen Geschiebe. Neues Jahrbuch für Mineralogie etc., 1894, I, p. 212: ! *) Als eine Form von leider nicht genau bekanntem Alter käme dazu noch Qu. Stuckerbergii LAHUSEN (cf. NIKITIN, Gruppe des Amal- theus funiferus. Bull. Soc. Imp. d. Moscou, 1878, p. 157). Sur. können. !) Eine weitere Theilung auf Grund einer Untersuchung gleicher Altersstadien ist jedoch in diesem Falle kaum möglich, sie bleibt stets mehr oder weniger subjektiv, je nachdem das eine oder andere Merkmal bei der Artbegrenzung in den Vordergrund gestellt wird. Der geologische Entwicklungsgang lässt uus hier leider auch im Stich, da alle Quenstedticeren in einem bestimmten Horizont zusammenliegen, ohne dass sich ihre Entwicklung aus nächstälteren Verwandten direkt beobachten liesse. Dagegen ge- währt die individuelle Entwicklung einen Blick in die Entstehung der Altersformen und so in ihre natürlichen Beziehungen zu ein- ander. In der vorliegenden kleinen Studie wurde daher versucht. auf diesem Wege zu einer Gruppirung in möglichst naturgemäss begrenzte Arten zu kommen. Die Quenstedticeren der ostpreussischen Zamberti-Geschiebe bilden ein für solche Untersuchungen äusserst geeignetes Material. Der Innenraum der meist mit glänzender Perlmutterschale sehr schön erhaltenen Stücke entbehrt gewöhnlich der Ausfüllungsmasse, von der nur die Wohnkammer erfüllt ist; sie zerbrechen daher beim Herausschlagen aus dem Gestein sehr leicht, und man erhält zwar schwer ein vollständiges Exemplar, gewinnt dafür aber leicht einen Einblick in den Entwicklungsgang des Individuums. Erhöht wird der Werth dieses Materials durch seine kolos- sale Individuenfülle. Die ZLamberti-Geschiebe, die in der Um- gegend Königsbergs nicht selten und besonders früher bei den Fortbauten in grossen Mengen gefunden worden sind, bilden ein wahres Ammoniten-Conglomerat, so dass ein grösseres Stück oft Dutzende von Individuen liefert. Ich konnte ca. 800-900 iso- lirte Exemplare untersuchen, während mehrere Blöcke noch eine weitere nicht unbeträchtliche Zahl einschliessen. Herr Prof. Korex und Herr Prof.- Jewrrzscn stellten mir die Sammlungen des geologischen Instituts und des ostpreussi- schen Provinzialmuseums in jeder Richtung zur Verfügung; auch unterstützte mich Herr Prof. Koken während der Arbeit, die im geologischen Institut ausgeführt wurde, mehrfach durch freund- lichen Rath; ich erlaube mir daher beiden Herren meinen auf- richtigsten Dank auszusprechen. Das erste Resultat, zu dem man durch fortschreitende Un- tersuchung immer jüngerer Altersstadien gelangt, ist, dass einige Typen dabei convergiren, andere divergiren, und es ergiebt sich !) Vielleicht lässt sich dies Verhalten dahin deuten, dass hier ein Zeitpunkt fixirt ist, in dem eine Divergenz einer Stammform in ver- schiedene Arten eingetreten ist, die einzelnen Typen jedoch noch wenig Constanz besitzen, so dass ihre Variationsextreme einander wieder be- rühren und so die Grenzen der Divergenzreihen undeutlich machen. 21° 310 dabei eine Trennung des ganzen Materials in zwei Stämme, deren einer von Jugendformen mit relativ hohem und schmalem Win- dungsquerschnitt. schärferer Externseite, auf der die Rippen unter ziemlich spitzem Winkel zusammenlaufen!), der andere von sol- chen mit niedrigem breiten Querschnitt und breiter Externseite mit stumpfem Rippenwinkel ausgeht. Die innersten Windungen, 2 bis 3, seltener bis 4, von der Embryonalblase ab, sind bei allen Quenstedticeren glatt und ku- gelig, dann entwickeln sich allmählich die Rippen. Zugleich mit der Herausbildung einer bestimmten Individualität macht sich ein Zusammenhang zwischen niedrigem Querschnitt, breitem „Rücken“ A) und stumpfem Rippenwinkel einerseits und hohem Querschnitt, scharfem Rücken und spitzem Rippenwinkel andererseits bemerk- bar, und der durch Häufung dieser Merkmale erhaltene Charakter bleibt in beiden Stämmen für die spätere Entwicklung maass- gebend. Querschnitt und Berippung variiren allerdings innerhalb beider Gruppen nicht unbedeutend und die Grenze wird dadurch im Alter wieder undeutlicher. Doch schliesst sich fast das ganze sehr umfangreiche Material von Jugendwindungen, das ich unter- suchen konnte, mit Bestimmtheit der einen oder der anderen Gruppe an, ‘und auch die Stücke, bei welchen man zuerst im Zweifel sein kann, zeigen bei Vergleichung mit gleichalterigen Exemplaren von ausgesprochenem Charakter die Zugehörigkeit zu dem einen oder dem anderen Stamme. Von den oben genannten zehn Gattungen würden Qu. Lam- berti und Qu. flexicostatum den Typus des hochmündigen, Qu. rybinskianum, Qu. Mologae, Qu. Sutherlandiae, Qu. pingue und Qu. carınatum den des breitmündigen Stammes bilden. Für Qu. Mariae und Qu. vertumnum, deren bereits von Nıkırın be- tonte Untrennbarkeit weiter unten näher erörtert werden soll, ergiebt sich, dass sie sich durch niedrige, breitrückige Jugend- windungen unzweifelhaft der Mologae-rybinskianum - Gruppe an- schliessen, während sie sich im Alter wieder der des Qu. Lam- berti nähern. Der Typus des @u. Leachi endlich dürfte eine Altersconvergenz beider Stämme darstellen, da er sowohl aus relativ niedrigmündigen ZLamberti- als aus hochmündigen rybens- kranum-Formen entstehen kann. Bei dem engen Zusammenhange der verschiedenen Formen lässt sich ein bestimmtes Urtheil über den systematischen Werth '!) Dieser Winkel wurde im Folgenden der Kürze wegen einfach als „Rippenwinkel“ bezeichnet. ?) Dieser bequemere Ausdruck wurde hier mehrfach statt des rich- tigeren „Externseite“ gebraucht. a der Abweichungen und sichere Verfolgung der Variationsreihen nur dadurch erzielen, dass die einzelnen Merkmaie, aus denen sich der Charakter der Schale zusammensetzt — Berippung, Windungsquerschnitt, Involution — auf ihr Verhalten untersucht wurden, inwieweit sie durch Alter und Individualität beeinflusst werden, inwieweit eine auftretende Tendenz zur Entwicklung in einer bestimmten Richtung constant bleibt. Um die geringen Schwankungen in Windungsquerschnitt und Involution festzulegen und der subjectiven Auffassung möglichst wenig Raum zu lassen, versuchte ich dieselben bei einer Reihe von Exemplaren durch Messung zahlenmässig zu fixiren und in einer Tabelle übersicht- lich darzustellen, ein Verfahren, zu dem ich die Anregung einer Arbeit G. v. po. Borne’s!) verdanke. Der Windungsquerschnitt wurde ausgedrückt durch den Querschnittscoefficienten QuC — Windungshöhe h durch Breite br?); die Involution wurde ange- seben durch den Involutionscoefficienten IC = Durchmesser des ganzen Individuums d durch Nabelweite n; die Windungsbreite im Verhältniss zum Durchmesser des ganzen Individuums endlich durch den Durchmessercoefficienten DC —= d durch br. Ein Merkmal von sehr geringer Bedeutung ist die Form der Berippung. Die Veränderlichkeit derselben zeigt sich 1. in der Art und Weise, in der sich die Krümmung der Rippen vom Nabel bis zur Externseite vollzieht; dies kann geschehen: durch Knickung gleich über dem Nabelrande mit schwacher Krümmung im weiteren Verlaufe, oder durch allmähliche, gleich- bleibende Sichelkrimmung oder durch schnelles Umbiegen der zuerst fast geraden Rippen kurz vor der Externseite. 2. Das Querprofil der Rippen kann ein verschiedenes sein, gerundet, zu- gespitzt oder niedrig trapezförmig. Gerundete Rippen finden sich gewöhnlich dort, wo sie sehr dicht gedrängt sind, zugeschärfte aber niedrige bei weitläufiger Berippung. Breite, niedrige Berip- pung findet sich gewöhnlich auf Jugendwindungen, kann jedoch auch in späteren Stadien erhalten bleiben. Die breitmündige Gruppe hat im Allgemeinen breitere und flachere Rippen als die hochmündige. 3. Die Vermehrung der Rippen von der Nabel- kante zur Externseite kann geschehen durch Dichotomie oder durch Einschiebung einer oder mehrerer Secundärrippen. Beides kommt bei demselben Individuum regellos neben einander vor und geht in einander über. Nicht selten laufen die beiden Aeste !) von DEM BoRNE. Der Jura am. Ostufer des Urmiah - Sees. Inaugural-Dissertation. Halle 1891. 2), Die Höhe wurde von der Externseite des vorhergehenden Um- ganges ab gemessen. 312 einer sich dichotomisch theilenden Rippe auf der anderen Seite der Windung als Haupt- und Secundärrippe frei neben einander aus; ein besonders krasser Fall dieser Art ist der von ZAkr- zEwsSKı!) beobachtete. Ob Dichotomie oder Einschiebung vor- herrscht, ist ebenso wie die Zahl der Secundärrippen von sehr geringer Bedeutung und kann zur Speciestrennung wohl nicht verwandt werden. 4. Grössere und geringere Weite der Berip- pung hängt ab von der Zahl der Secundärrippen und steht, wie erwähnt, zu dem Rippenquerprofil in einiger Beziehung. Auf der Externkante hochmündiger Jugendexemplare gleichen sich die Rippen aus und es entsteht ein glatter, kielähnlicher Streifen, auf dem nur die feine Linienskulptur der Schale, nicht aber die Berippung deutlich wahrnehmbar ist. Bei verschiedenen Individuen erhält sich dieser Streifen verschieden lange. bis die Externkante durch die deutlicher werdenden Rippen gezackt wird. Bei den breitrückigen Formen ist dieser Kielstreifen viel weniger markirt und verschwindet viel früher, bei manchen Stücken nach kaum einer Windung. Der Winkel, unter dem die Rippen auf der Externseite zu- sammenlaufen, unterliegt zwar auch nicht unbedeutenden Schwan- kungen; Bedeutung erhält er jedoch durch den erwähnten Zusam- menhang mit der Breite des Rückens, der schon in der Jugend hervortritt und für die spätere Entwicklung maassgebend bleibt. Im Allgemeinen beträgt er bei den hochmündigen Formen unter 90°, bei den breitmündigen über 90°. Eine Ausnahmestellung nimmt Qu. Martiae ein, bei dem der Winkel in der Jugend sehr stumpf ist, dann unter 90° fällt und endlich spitzer wird als bei Qu. Lamberti. Von grösserer Bedeutung als die Berippung ist im Allge- meinen der Windungsquerschnitt, dessen Form zwar nach der Individualität erheblich schwankt, bei demselben Individuum jedoch constant bleibt oder bestimmte Veränderungen durchmacht. Zu- sammen mit dem Rippenwinkel macht er vorwiegend den Charakter der Schale aus. Die Tabelle der Querschnittscoeffieienten giebt hiervon kein klares Bild, denn der Eindruck, den der Querschnitt auf den Beobachter macht, hängt nicht allein von dem Coefficienten ab, sondern auch davon, an welcher Stelle der grösste Durchmesser der Windung liegt und in welcher Weise sich der Umriss von dieser nach oben verjüngt, ob der Querschnitt also zugespitzt oder gerundet erscheint. So kann z. B. bei inneren Windungen ') ZAKRZEWSKI. Die Grenzschichten des weissen zum braunen Jura in Schwaben. Inaugural-Dissertation, Stuttgart 1886, t. 1, f. 2, 313 beider Entwicklungszweige der Durchmesser etwa gleich ihrer Höhe, der Coefficient also = 1 sein. Der stumpfere oder schär- fere Rücken und Rippenwinkel zeigt aber in jedem Falle den späteren Entwicklungsgang an. Ein deutliches Beispiel hierfür bieten die beiden Exemplare B und M. Die inneren Windungen derselben haben bei annähernd gleicher Grösse den Querschnitts- coefficienten 1,17 und 1,14. Bei dem scharfrückigen 3 steigt er aber bis zu 1,55 bei 42 mm Durchmesser, und das Stück wird ein echter hochmündiger @. Lamberti'), bei dem stumpfrückigen M dagegen fällt er auf 0,74 bei demselben Durchmesser und das Exemplar charakterisirt sich als Typus des breitmündigen For- ‚menkreises. — Die Constanz dieser Wechselbeziehungen zwischen Querschnitt, Rücken und Rippenwinkel konnte an einer sehr grossen Zahl von Exemplaren bestätigt werden. — Innerhalb der Zam- berti-Gruppi schwankt der Querschnittscoefficient zwischen 1 und 1,6, ohne dass damit Veränderungen der anderen Merkmale ver- bunden wären. Von ziemlich geringer Bedeutung ist die Involution, die ihren präcisen Ausdruck in dem Involutionscoefficienten findet. Bei dem breitmündigen Entwicklungszweige ist sie — abgesehen von dem immer stark evoluten @rr. Martae -— stärker als in der Lamberti - Reihe. Bei verschiedenen Individuen von demselben Typus kann sie sehr verschieden sein, doch sind für bestimmte Typen bestimmte Veränderungen derselben mit dem. Alter charak- teristisch. Bei mittelgrossen Zamberti- Exemplaren schwankt der Involutionscoefficient im Allgemeinen zwischen 3 und 3,5; bei sehr flachen und extrem evoluten Stücken wie z.B. E und & geht er auf 2,66 und 2,44 herunter. Bei Bildung der glatten Wohnkammer nimmt die Involution plötzlich zu, während gleich- zeitig die Windungen niedriger zu werden pflegen. Der Involu- tionscoefficient kann dann bis 4,5 steigen. Nur bei einem Exem- plar (U), das sonst alle Merkmale des echten Qu. Lambert zeigt, steigt er bis zu der abnormen Höhe von 5,15. — Das Verhalten der breitmündigen Gruppe soll weiter unten näher erörtet werden. Wie oben dargethan, besteht in der ZLamberti-Reihe ein Zu- sammenhang in den Schwankungen verschiedener Merkmale nicht, und es erscheint deshalb nicht angängig, dieselbe weiter zu zerspalten. Der typische @u. flexicostatus Part. zeigt allerdings einen vom typischen @u. Lambert« nicht unerheblich abweichen- !) Dass bei Bildung der definitiven glatten Wohnkammer der Coeffi- eient wieder sinkt — auf 1,17 — ändert daran nichts, da in diesem Altersstadium dies bei Qu. Lamberti die Regel ist, 314 den Habitus, die Unterschiede bestehen aber allein in der ver- schiedenen Berippung. deren geringe Bedeutung bereits betont wurde, und beide sind durch vollständige Uebergänge mit einander verbunden. Eine schwache Vorwärtsbiegung der Rippen dicht über der Nabelkante kommt beim typischen Qu. Lambert? auch vor und ist ohne jede Bedeutung. Ihren Charakter erhält die extrem ausgebildete flexzcostatus - Form, die durch Sınrzov’s Abbildung (l. c., t. 1, £. 1) und ein vorliegendes Stück aus der Bre- tagne vertreten wird, durch die bedeutende Zahl der Secundär- rippen, den grossen Abstand und die Schärfe der Nabelrippen, die durch eine glatte Fläche von einander getrennt sind, und den Gegensatz, den die dicht berippte Externseite dazu darbietet. Uebergangsstücke, die in dem vorliegenden Material in grösserer Zahl vorhanden sind, und zu denen auch Sıntzow’s f. 2 gehört, zeigen diese Merkmale weniger deutlich, die Nabelrippen weniger scharf, die Secundärrippen weiter zum Nabel herunterreichend, mit einem Worte, den ganzen Charakter weniger ausgeprägt. Besondere Hochmündigkeit ist mit der flexicostatus-Berippung nicht verbunden, und da die ganze Uebergangsreihe in einer Schicht zusammenliegt, die Herausbildung der flexzcostatus-Merkmale also keinen zeitlichen Fortschritt bedeutet, erscheint es mir unmöglich, die extrem ausgebildeten Individuen als selbstständige Art abzu- trennen. Die breitmündigste Variation der Zamberti-Reihe bildet Nı- KıTıns Qu. Leachi, soweit die unter diesem Namen verstandene Erscheinungsform nicht aus relativ hochmündigen Mologae-rybins- kranum-Exemplaren hervorgeht. Dass die für Qu. Zeachtl ange- gebenen Unterschiede der Berippung — stärkere, weitläufigere Rippen, die selten dichotomiren, geringe Zahl von Secundär- rippen — bei dem Schwanken derselben geringe Bedeutung ha- ben, geht wohl aus dem über die Berippung im Allgemeinen Gesagten hervor. Auch der von Nıkırın vorangestellte Unterschied, die grössere Breite der Windungen, erweist sich als nicht aus- schlaggebend. Der Zeach? - Typus, charakterisirt durch breitere und rundere Windungen und relativ starke Involution, findet sich nur bei einigermaassen erwachsenen Exemplaren. Eine Unter- suchung der inneren Windungen zeigt bei den meisten von diesen, dass sie in der Jugend weder besonders breit, noch besonders niedrig, noch ungewöhnlich involut, also vom echten Qu. Lamberti nicht zu trennen sind.!) Andere von ähnlichem Habitus erweisen !) Auch das von Nikıtin als junger Qu. Leachi abgebildete Stück (l. c., Jura a. d. oberen Wolga, t. 1, f. 4) lässt sich nach der Abbil- dung nicht von Qu. Lamberti trennen, 315 durch bedeutende Breite der inneren Windungen und dauernd stumpfen Rippenwinkel ihre Zugehörigkeit zur Mologae-rybinskia- num - Gruppe. Es liegt hier also eine Altersconvergenz beider Stämme vor, die jedoch durch Untersuchung der inneren Win- dungen auch hier zu trennen sind. — Ein Beispiel hierfür mö- gen die Exemplare U, OÖ, T und V bieten. Die drei ersteren sind Lambert! - Exemplare, die in vorgerückterem Alter gerun- detere Windungen bekommen (U und O bei abnehmendem, T bei ziemlich gleichbleibendem Querschnittscoefficienten).. V ist im Alter bis auf den stumpferen Rippenwinkel recht ähnlich, hat aber breitere innere Windungen mit gleichfalls stumpfem Rippen- winkel. Man kann also wohl von einer Zeachr-Tendenz in der Zam- berti - Reihe sprechen, die man in die Worte: niedrig, breit, involut werden zusammenfassen kann; diese tritt jedoch erst in reiferem Alter, kurz vor Bildung der glatten Wohnkammer auf, dann jedoch bei der Mehrzahl der Exemplare, da die meisten vorliegenden glatten Wohnkammern mehr den Zeachri- als den Lamberte - Typus zeigen.) Eine Zunahme der Involution findet in diesem Stadium immer statt, und wenn vielleicht feinrip- pige Individuen im Allgemeinen etwas mehr zugespitzte Wohn- kammern haben sollten als weiter gerippte (die spitze Wohnkam- mer des sehr feinrippigen Exemplars 3 z. B. lässt daran denken), so sind das Altersvariationen, die wohl nicht durch einen eigenen Namen festgelegt zu werden brauchen, die den Rang einer Art jedenfalls nicht verdienen. In dem breitrückigen Stamme treten bereits in ziemlich jungen Entwicklungsstadien Divergenzen auf. Ein scharf begrenzter Kreis, der sich im Alter wieder den weitrippigen ZLambertz-Formen nähert, ist der des Qu. Marvae. Die ersten deutlich berippten Windun- gen desselben sind gerundet, breiter als hoch, ganz wie bei den Typen der Mologae-rybinskianum - Gruppe. Die Rippen sind in diesem Stadium nur schwach gekrümmt und stossen unter stum- pfem Winkel auf der Externseite zusammen. Nach einiger Zeit des Wachsthums, bei dem einen Individuum früher, bei dem an- ‘) Wie schnell bei Bildung der glatten Wohnkammer die Breite der Windungen zunehmen kann, zeigt das Exemplar P. M. 8102, ein Windungsbruchstück, auf dem die Rippen im Begriff sind zu ver- schwinden: an einem Ende desselben ist der Querschnittscoefficient 0,93, am anderen, nach kaum einer halben Windung 0,61. Das Stück stellt den Leach? - Typus in vollkommenster Weise dar, der Abdruck der nächstälteren Windung zeigt aber den scharfen Rücken und spitzen Rippenwinkel des echten Qu. Lamberti, 316 deren später, bekommen sie in Y/a bis ?/s der Windungshöhe einen scharfen, bogigen oder winkeligen Knick, an dem sie sich mit zunehmendem Alter immer stärker, bis rechtwinkelig nach vorn biegen. Dadurch wird der Rippenwinkel immer spitzer, er geht unter 90° herunter und kann endlich so spitz werden, wie es bei Qu. Lamberte nur selten vorkommt; ein Zustand, der wieder bei verschiedenen Individuen in verschiedenem Alter eintritt. (Taf. X, Fig. 3.) Zugleich mit der Umwandlung der Rippenkrämmung ändert sich der Windungsquerschnitt. Durch Erhebung der Externkante wird der Rücken dachförmig, die Windung höher, der Qnerschnitts- coefficient grösser, bei grossen Exemplaren über 1 hinausgehend (ef. L und J). Neben diesem “charakteristischen Entwicklungsgange tragen noch andere Eigenthümlichkeiten von geringerer Bedeutung dazu bei, dieser Form ein selbstständiges Gepräge zu verleihen. Die Berippuug ist stark, weitläufig; die Vermehrung der Rip- pen geschieht durch Dichotomie oder Einschiebung, im Alter herrscht das letztere, in der Jugend das erstere vor, doch findet sich beides neben einander. Es tritt stets nur eine Secundär- rippe auf, zuweilen bleiben einzelne Hauptrippen völlig ungetheilt. Die Rippen sind auf Jugendwindungen meist flach mit trapez- förmigem Querprofil, im Alter werden sie hoch. breit oder zu- geschärft. Durch ihre Höhe lassen sie in seitlicher Ansicht der Windungen die Externkante scharf gezackt erscheinen. Schon auf Jugendwindungen zeigen zuweilen die Rippen beim Zusammenstossen auf dem Rücken die Neigung, einen kur- zen, keilförmigen Fortsatz nach vorn zu bilden; diese Tendenz nimmt mit dem Alter zu, und bei grossen Exemplaren kann sie bei gleichzeitigem Auftreten einer schwachen Einsenkung auf jeder Seite der Externkante zur Bildung einer Art Kiel führen. Der Windungsquerschnitt ist in der Jugend, wie gesagt, niedrig und gerundet, er wird später höher, herzförmig oder an- nähernd quadratisch. Seine grösste Breite liegt etwa in der Hälfte seiner Höhe. Zwischen mehr gerundeter und eckiger Form des Querschnitts finden sich Uebergänge, und da auch die grös- sere und geringere Weitläufigkeit der Berippung ohne Zusammen- hang damit schwankt, muss A. vertumnus Lekß.. der durch ge- rundete Umgänge und weitläufigere Berippung unterschieden wer- den soll, in die Synonymenliste von Qu. Martae verwiesen werden, wie es bereits von NIKITIN geschehen ist. Charakteristisch ist endlich die geringe Involution. Der Coefficient schwankt bei den gemessenen Exemplaren von Qu. al Mariae zwischen 2,4 und 3,06, und zwar scheint er in. der Regel mit zunehmendem Alter abzunehmen. Ob Qu. Mariae eine glatte Wohnkammer bildet, erscheint mir zweifelhaft. Das grösste vorliegende Stück zeigt bei 55 mm Durchmesser stärkere Berippung der anscheinend fast vollstän- digen Wohnkammer als eins der zahlreichen kleineren. In der Grösse scheint die Art hinter den anderen zurückzubleiben. Wenn der charakteristische Rippenknick nicht sehr scharf ausgebildet ist, können spätere Altersstadien einige Aehnlichkeit mit stark und weitläufig berippten ZLamberti-Exemplaren bekom- men. Doch sind sie gewöhnlich durch den relativ breiteren. ge- rundeten oder eckigen Windungsquerschnitt und die energisch seschwungene Berippung von dem im Querschnitt mehr elliptischen Qu. Lambert! zu unterscheiden, und eine Untersuchung der in- neren Windungen hebt in jedem Falle den Zweifel. Bei einzelnen Windungsbruchstücken genügt gewöhnlich ein Abdruck der hohlen Innenseite, um die Veränderung des Rippenwinkels zu constatiren. Ungefähr in demselben Altersstadium, in dem Qu. Mariae sich von dem breitrückigen Stamme trennt, löst sich in ent- gegengesetzter Richtung von demselben ein anderer Zweig los, dessen Tendenz auf Verbreiterung der Windungen auf Kosten der Höhe und gänzliches Aufgeben des Rippenwinkels auf der breiten, runden Externseite gerichtet ist. Im Alter kommt hierzu noch schnelle Verengerung des Nabels und völliges Verschwinden der Rippen. Bald nach ihrem Auftreten auf den jungen Windungen zei- gen die unter stumpfem Winkel zusammenstossenden Rippen die Neigung gerade zu werden. Mit zunehmendem Alter tritt dies immer schärfer hervor. Die durch Dichotomie, seltener durch Einschiebung auftretenden Secundärrippen reichen fast bis zur Nabelkante herunter; gewöhnlich biegen sich die Hauptrippen an der Theilungsstelle etwas nach rückwärts, um, im weiteren Verlauf schwach vorwärts gekrümmt, bis auf den Rücken zu verlaufen, wo sie unter immer stumpferem Winkel zusammenstossen, der mit zunehmendem Alter sich mehr und mehr zu einem flachen, vorwärts gerichteten Bogen ausgleicht. Die Berippung ist dicht, der Querschnitt der Rippen ist flach trapezförmig oder gerundet. Der zuerst gleichmässig ge- rundete Windungsquerschnitt wird immer breiter, bis annähernd halbmondförmig; von der Naht erheben sich die Windungen in einer steilen Nabelfläche, um dann an einer ziemlich scharfen Nabelkante unter annähernd rechtem Winkel in die flachbogige Externfläche überzugehen. Die Secundärrippen reichen bis zu dieser Nabelkante; die Hauptrippen verschwinden auf der Nabel- 318 fläche zur Naht hin. Der Querschnittscoefhicient wird mit zu- nehmendem Wachsthum immer kleiner.!) Die zunäckst mässige Involution nimmt mit dem Alter zu (cf. 8). Bei Bildung der definitiven glatten Wohnkammer erreicht sie ihren Höhepunkt; die Rippen verschwinden allmählich, ohne Knoten an der Nabel- kante zu hinterlassen; die steile Nabelfläche wird vollständig senkrecht, der Nabel sehr tief, cylindrisch, das ganze Gehäuse fast kugelig. Wie aus dem geschilderten Entwicklungsgange hervorgeht, schliesst sich diese Form, die EıcnwaALv’s A. carinatus?) bis kurz vor der Bildung einer glatten Wohnkammer vollständig ent- spricht, in der Jugend eng an den breitmündigen Quenstedticeras- Stamm an, entwickelt sich im Alter dagegen zu einem typischen Cadoceras.°) Dass A. carinatus Eıcuw. thatsächlich dieselbe Form ist, ist bei der vollständigen Uebereinstimmung bis zum Ver- schwinden der Rippen wohl nicht zu bezweifeln. EıchwaArLn be- tont zwar, dass A. carinatus eine glatte Wohnkammer nicht bilde, doch dürfte diese Angabe wohl dahin zu deuten sein, dass dem genannten Forscher erwachsene Exemplare nicht vorgelegen haben. Wenn EıchwAuLp angiebt, dass die innersten Windungen höher als breit seien, so dürfte dies wohl auf eine Ueber- schätzung der Windungshöhe zurückzuführen sein, die zwar in der Jugend grösser ist als im Alter, jedoch bei dem von mir untersuchten Material stets unter der Breite bleibt. Von anderen COadoceras- Arten scheinen C. modeolare Lvin. und ©. sublaeve Sow. am nächsten zu stehen. Von beiden unter- scheidet sich C. carinatum durch die stärker geschwungene Be- rippung, von C. modrolare, wenn diese Form überhaupt von C. sublaeve zu trennen ist, durch den im Alter mehr cylindrischen, weniger conischen Nabel. Während Qu. Marrae und CO. carinatum die extremen Zweige des breitmündigen Entwicklungsstammes nach der Zamberti-Reihe einerseits und Cadoceras andererseits darstellen, bildet der zwi- schen beiden gelegene Formenkreis die eigentlichen Typen des Stammes. Nıkırın trennte denselben in die Arten @r. Mologae und Qu. rybinskianum, während D’OrBIGny ihn mit jüngeren Formen von ©. carinatum als A. Sutherlandiae MurcH. zusam- menfasste. !) Das anscheinend gegentheilige Verhalten bei y dürfte auf einer durch die Erhaltung des Stückes bedingten Ungenauigkeit der Mes- sung beruhen. 2) EICHWALD. Lethaea Rossica, Periode moyenne, 1868, p. 1072, ti 34 16. ®) SCHELLWIEN erwähnt die erwachsene Form als Cadoceras aft, modiolare. 39. Die Variationen dieser Gruppe schwanken: etwa in denselben Grenzen wie die von Qu. Lamberti. Eine weitere specifische Trennung kann ich nicht für berechtigt halten, da constante Ent- wicklungsreihen innerhalb derselben nicht vorliegen und die Schwan- kungen der verschiedenen Merkmale wie bei Qu. Lambert! von einander unabhängig sind. . Art und Weise der Berippung schwankt in ähnlichen Gren- zen wie dort. Die meist dicht stehenden Rippen sind gerundet oder lach. Die Secundärrippen treten bald durch Dichotomie, bald durch Einschiebung auf und zwar in geringer Zahl, gewöhn- lich einzeln, seltener zu zweien; einzelne Hauptrippen können auch ungetheilt bleiben. Die sichelförmige Krümmung ist geringer als bei Qu. Lamberti, der Rippenwinkel auf dem Rücken daher stets ein stumpfer. Auch können die Rippen mit zunehmendem Wachsthum des Individuums fast gerade werden (Mologae-Typus). Der Rücken ist stets gerundet; der Querschnittscoefficient schwankt normaler Weise von 0,6 bis 0,8, kann jedoch bei einzelnen Stücken auf 1 steigen, wodurch eine dem Zeacht-Typus entspre- chende Form und mithin eine Convergenz zu (Qu. Lambert ent- steht. Gerundeter Rücken und stumpferer Rippenwinkel der in- neren Windungen entscheidet in diesem Falle für die Zugehörigkeit zum breitrückigem Stamme. — Bei den von mir gemessenen Exemplaren nimmt der Querschnittscoefficient in der Regel mit dem Alter ab, nur bei einzelnen nimmt er zu. Durch schnell zunehmende Breite der Windungen bildet sich eine schräge Nabelfläche ähnlich wie bei ©. carinatum heraus, die an einer mehr oder weniger scharfen Nabelkante unter annä- hernd rechtem Winkel in den höheren oder flacheren Bogen des Rückens übergeht. Auch bei den breitesten Zeachi-Formen des Qu. Lamberti kommt es nicht zur Ausbildung einer solchen schrägen Nabelfläche und der Windungsumriss zeigt mehr gerun- dete ILinien. Bei (. carinatum andererseits ist diese Nabelfläche bedeutend stärker entwickelt und der Nabel wird mit dem Alter viel enger und tiefer. Die Involution, ein Hauptdifferenzpunkt zwischen Nıkırın’s (u. Mologae und Qu. rybinskianum schwankt nach Alter und Individuen; der Coefficient bewegt sich zwischen 3 und 4. Mit dem Alter nimmt er im allgemeinen zu (cf. R.). Durch Combi- nation der verschiedenen Merkmale, enger oder weiter Nabel, mässig sekrümmte oder mehr gerade, flache oder gerundete Rippen, grössere oder geringere Breite der Windungen entsteht eine nicht unbedeutende Formenmannigfaltigkeit, doch erweist sich beigrösserem Material keine der verschiedenen Combinationen als constant, wie es die Trennung der Nıkırıy schen Arten voraussetzen würde. 320 Qu. Mologae soll durch gerade werdende Rippen und bedeutende Involution, Qu. rybinskianum durch stärker gekrümmte Rippen und geringe Involution charakterisirt werden. Ganz schwache Rippenkrüämmung kommt jedoch auch bei weitem Nabel vor, wie z. B. das von LAnHusen abgebildete Stück (l. e., t. 14, f. 17) zeigt (J. C. etwa —= 3, bei Nıkırın’s (l. c., Ob. Wolga) f. 11 u. 12 auft. 1 = 3.83 und 4,4); andererseits behalten Exemplare wie V (Taf. IX, Fig. 3) bei einer bis 4,13 steigenden Involution ge- krümmte Rippen, bis dieselben zu verschwinden beginnen. Man könnte bei Beibehaltung der beiden Arten solche Uebergangsformen nur mit Doppelnamen als „Mologae-—rybinskianum“ oder „cf. Mo- logae“ bezeichnen, wie es von LanHusen in dem erwähnten Falle auch geschehen ist. In der Jugend sind beide Typen nicht zu unterscheiden, und da die vorhandenen Uebergänge beweisen, dass hier divergirende Entwicklungsreihen nicht vorhanden sind, erscheint es unmöglich, hier eine weitere specifische Trennung durchzuführen, wie sie sich zwischen diesen Formen und denen des Qu. Lamberti, Qu. Mariae und ©. carinatum als durch die Entwicklung begründet heraus- gestellt hat. Von den beiden Nixrriw’schen Namen hätte Qu. rybins- kianum als der ältere den Vorzug, doch muss auch dieser dem noch älteren Qu. Sutherlandiae MurcH. weichen. Nrkıtiw trennte zwar Qu. rybinskianum von (u. Sutherlandiae nach dem mehr eckigen oder gerundeten Querschnitt; doch lässt sich eine Trennung nach diesem Merkmal, das sich mit dem Wachsthum der Schale wesentlich ändert, nicht durchführen. Wie v. SıEmiranzkı (u. pingue begrenzt, entzieht sich leider meiner Kenntniss, da die be- treffende Arbeit in polnischer Sprache geschrieben ist. Nach der Abbildung scheint es sich um einen echten Cadoceras zu handeln. Jedenfalls lässt das von mir untersuchte sehr reichhaltige Material die Abtrennung einer weiteren Quenstedticeras-Art nicht zu. Die Originalbeschreibung von Murcnıson’s A. Sutherlandiae ') ist mir leider nicht bekannt. Die Beschreibung und die vorzüg- lichen Abbildungen p’Orgıcny's umfassen zugleich auch den un- erwachsenen Ü. carinatum, wie f. 3 und 4. t. 177 beweisen. Nach Ausscheidung der hierher gehörigen Formen entspricht der Rest vollständig der soeben besprochenen Art. Endlich erscheint es zur Vermeidung von Irrthümern nicht rathsam, den bisher für eine Variationsseite gebrauchten Namen (Qu. rybinskianum auf die sanze Art auszudehnen; es ist also auch von diesen Gesichts- !) Cf. die Synonymie bei D’ORBIGNY, ]. c., p. 479, 2 punkt aus empfehlenswerth, die Bezeichnung (Qu. Sutherlandiae MurcH. vorzuziehen. In den vorstehenden Untersuchungen wird man eine eingehende Würdigung der Lobenlinie vermissen, und muss diese Unterlassung hier erklärt werden. Der sonst so günstige Erhaltungszustand der ostpreussischen Quenstedticeren ist leider der Untersuchung der Loben äusserst ungünstig. . Meist ist nur die Wohnkammer von Gesteinsmassen erfüllt, das Innere der übrigen Kammern da- gegen hohl, und wo die äussere Schale weggebrochen ist, hat man zwar einen Einblick in das Innere der Kammern, aber kein deut- liches Bild der Lobenlinie. Bei der Zerbrechlichkeit der Kammer- scheidewände gelingt es auch nicht etwa die äussere Schale um eine solche herum fortzubrechen, um so ein einigermaassen voll- ständiges Bild des Lobenbaues zu bekommen. Sehr häufig sind die Scheidewände mit Kalkspath oder Schwefelkies überzogen, während die Kammern selbst hohl bleiben, eine Erhaltung, die eine Untersuchung der Loben vollständig ausschliesst. Nur bei wenigen Exemplaren ist ein grösserer Theil des Innenraumes mit Gestein erfüllt, sodass, nach natürlicher oder künstlicher Ent- fernung der Schale, die Loben deutlich herauskommen. Nun ist aber die Lobenlinie bei Quenstedticeras nach Alter und Individuum sehr variabel und daher, wie Qurnstepr und NiIkITin hervor- gehoben haben, für die Trennung verschiedener Formen von geringer Bedeutung. Sichere Resultate hätte nur eine grosse Zahl von untersuchten Exemplaren ergeben können, und da sich bei dem Erhaltungszustande des Materials nur wenige Stücke in dieser Richtung verwenden liessen, konnten — auch unter Zuhilfenahme der vorliegenden westeuropäischen Exemplare — bestimmte Unter- schiede zwischen den drei Quenstedticeras-Arten nicht constatirt werden. Dagegen zeigt sich Cadorerds carinatum auch durch die Loben als der am weitesten abstehende Zweig. Loben und Sättel sind in allen Altersstadien relativ breiter als bei den drei Qnenstedticeren. Der erste Seitenlobus ist wenig länger als der Externlobus oder ebenso lang, er übertrifit diesen nicht so stark, wie es bei Wuenstedticeras-Exemplaren von gleicher Grösse der Fall ist. Die vorstehenden Untersuchungen führten also dazu, in dem ganzen Formenkreise vier Arten zu unterscheiden, von denen jede weniger durch bestimmte, constante Artmerkmale als durch einen bestimmten Gang der individuellen Entwicklung charakterisirt ist, und von denen drei zu Wnuenstedticeras, eine zu Cadoceras zu stellen ist. Das Gesammtresultat lässt sich in folgender Weise zusammenfassen: Die bisher unter Quenstedticeras zusammengefassten Formen 322 des ostpreussischen Jura sondern sich nach dem Gange der indi- viduellen Entwicklung in zwei Stämme, deren Grenzen allerdings in späteren Altersstadien durch Convergenzen wieder undeutlicher gemacht werden. Der eine Stamm charakterisirt sich als hoch- mündig, scharfrückig mit spitzem Rippenwinkel, der andere als rundmündig, stumpfrückig mit stumpfem Rippenwinkel. Der hoch- mündige Stamm bleibt, in Windungsquerschnitt, Berippung und Involution nicht unerheblich variirend, geschlossen. Kurz vor Bildung der definitiven glatten Wohnkammer divergiren die Va- riationen etwas mehr, sodass man den flexzcostatus-, echten Lam- berti- und Leachi-Typus unterscheiden könnte; doch werden diese durch vollständige Uebergänge zu einer nicht weiter trennbaren Art, Quenstedticeras Lambert Sow., vereinigt. Von dem breit- mündigen Stamme sondert sich zeitig ein Seitenzweig, @ıuen- stedticeras Mariae D’Ore., ab, indem die zuerst schwach ge- krümmten Rippen sich winkelig, mit zunehmendem Alter immer stärker, nach vorn biegen, wodurch der Rippenwinkel immer spitzer wird. Zugleich hebt sich die Externkante schärfer her- aus, der Rücken wird dachförmig, der in der Jugend gerundete Querschnitt herzförmig oder eckig. Die Berippung ist weitläufig und stark, die Involution dauernd gering. Diese hauptsächlich durch die Veränderung der Rippenkrümmung und des Rippen- winkels mit fortschreitendem Wachsthum charakterisirte Art zeigt im Alter eine gewisse Convergenz mit sehr grobrippigen Formen von Qu. Lamberte, ist von diesen jedoch stets durch den Ent- wicklungsgang scharf geschieden. Der Kern des breitrückigen Stammes bleibt, in ähnlicher Weise wie der hochmündige varlirend, als Wuenstedticeras Sutherlandiae Murcn. geschlossen, ohne eine weitere Theilung in verschiedenen Entwicklungsrichtungen zu zeigen. Man kann zwar innerhalb desselben einzelne Typen gleichsam als Ruhepunkte in dem Schwanken der verschiedenen Merkmale fest- halten, bei der Vollständigkeit und Häufigkeit der Uebergänge be- sitzten dieselben aber keinen paläontologischen Werth. Etwa in demselben Altersstadium wie Yu. Martvae löst sich von dem breit- rückigen Stamme ein letzter Zweig ab, um, iu der Jugend- entwicklung Qu. Sutherlandiae ähnlich, durch extrem starke Ver- breiterung der Windungen, stark zunehmende Involution und voll- ständiges Aufgeben des Rippenwinkels seinen eigenen Entwickelungs- gang zu gehen und sich zu Cudoceras carıinatum Eıcaw. zu ent- wickeln. Entwicklungsgang und Verwandtschaftsverhältniss dieser vier Arten lassen sich graphisch in folgender Weise darstellen: Das Verhältniss der von den russischen Forschern bisher an- genommenen acht Typen würde sich in derselbem Weise etwa wie nebenstehend darstellen: fLesreost ala a ner Marciae Seo: Banker Aysorshea num $ „Hotegae \ Eine Vergleichung der Hauptmerkmale der verschiedenen Arten soll durch die umstehende Tabelle erleichtert werden. Die so gewonnenen Arten stimmen ziemlich genau mit den von QUENSTEDT unterschiedenen Varietäten seines A. Lamberte überein. Qu. Lamberti entspricht wohl vollständig dem Zamberte macer, Qu. Sutherlandiae ebenso dem Lamberti pinguis. Cado- ceras carinatum deckt sich mit Lambertı inflatus. Qu. Marvae, ein von QUENSTEDT nicht anerkannter Typus, tritt neu hinzu. Auch bei p’Orsıcny finden sich die Arten wieder, jedoch mit wesentlich anderer Begründung und zum Theil anderer Begren- zung. So wurde, wie schon erwähnt, die nicht ganz erwachsene Form von O©. carinatum mit A. Sutherlandiae vereinigt. Durch die nahen Beziehungen zwischen den jüngeren Sta- dien von Oadoceras carinatum und Qu. Sutherlandtiae verschwimmt die Grenze zwischen den beiden Gattungen, und es drängt sich die Frage auf, inwieweit die Trennung derselben überhaupt Be- deutung hat. Will man die Trennung beider Gattungen aufrecht erhalten, so könnte es fraglich erscheinen, ob die Grenze nicht richtiger zwischen die Sutherlandiae-Gruppe und Qu. Lamberti gelegt wird, da der hoch- und niedrigmündige Formenkreis auf den ersten deutlich berippten Windungen deutlicher von einander geschieden Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 2. 293 324 Rippen- Externseite Rippenwinkel 2 Involution Querschnitt krümmung | scharf. constant spitz. stark; allmählich; |sehr schwankend, |mässig hoch bis ; bogig. gering bis mässig, hoch; schmal; el- Qu. Lambertı in hohem Alter | liptisch, lancettför- stark. mig bis dreieckig. in der Jugend rund, in der Jugend | erst schwach, dann/constant gering. ivach, dameonstant gering. [missig ach his. hoch bis dann dachförmig | stumpf, dann spitz, stark; winkelig. ziemlich hoch; bis spitz. bis sehr spitz. mässig breit; vier- Qu. Marine eckig oder herz- förmig bis lancett- förmig. 7 gerundet. constant stumpf. |schwach; allmäh- | mässig bis recht |mässig hoch bis Qu. Suther- lich; bogig. stark. niedrig; breit; ge- landıae Mindet. sehr breit, flach. |in einen flachen kaum vorhanden, |in der Jugend isehr niedrig; sehr ’ ; Bogen überge- in der Jugend mässig, dann zu-| breit; im Alter =: BEN ge hend. schwach , dann | nehmend bis stark.) halbmondförmig. um immer mehr auf- gegeben. 325 sind als Qu. Sutherlandiae und C. carinatum. - Immerhin stehen jedoch die beiden Wuenstedticeras-Stämme einander so nahe, und Qu. Mariae, das mit Rücksicht auf seinen Entwickelungsgang nicht von der Sutherlandiae-Gruppe getrennt werden kann, passt so wenig zu Cadoceras, dass die Abgrenzung der beiden Gattungen doch wohl besser in der alten Weise mit Nıkırın nach der „sichelförmigen* oder „bogigen“ Berippung oder, genauer aus- gedrückt, dem winkligen oder bogigen Zusammenlaufen der Rippen auf der Externseite durchgeführt wird. Eine scharfe Grenze ergiebt allerdings auch dieses Merkmäl nicht. Bei Popiliani sammelten Herr Dr. SCHELLwIEn und ich ausser einem echten @r. Lambert: einen Ammoniten, der einen vollständigen Uebergang darstellt von Qu. Lambert! zu Cadoceras galdrinum D’OrRB., einer Form, die im allgemeinen Habitus, den seitlich compromirten nach oben verschmälerten Umgängen, der schwach sichelförmigen Krümmung der Berippung sich Quenstedteceras nähert, durch die bogige Vereinigung der Rip- pen auf der gerundeten Externseite aber sich an Cadoceras anschliesst. Das von uns gefundene Uebergangs- stück zeigt den lancettförmigen Win- dungsquerschnitt und die sichelför- mige Rippenkrümmung des echten Qu. Lamberti, dagegen die sehr starke Involution des C. galdrinum (Coeffi- cient 6,13); in der Berippung der schmalen Externseite steht es zwi- schen beiden etwa in der Mitte. Die Rippen laufen unter etwa rechtem Winkel auf einander zu, vereinigen sich aber nicht in einem kurzen nach vorn gerichteten Keile, wie es bei Qu. Lambert! die Regel ist, sondern gehen durch ein kurzes, flach bogiges Verbindungsstück in einander über. Von ©. galdrinum unterscheidet sich das Exemplar hauptsächlich durch die stärkere Sichelkrümmung- der Rippen. Qu. Lamberti, ?/; d. nat. Gr., — Cadoceras patruum Eıcaw., gleich- mit dem Alter fortschreitende falls eine Ober - Kelloway-Form, ver- Bm ei mittelt wieder zwischen CO galdrinum z und den echten breitrückigen Cado- ständig erhalten, mit Mund- : 2 > 3 rand, etwas ausgeschnürt (£). ceren. Es liegt hier also eine zweite 22* 326 morphologische Uebergangsreihe zwischen @wuenstedticeras und Cadoceras vor. Quenstedticeras wird ferner mit Cardıoceras eng verknüpft durch die in Schwaben und Frankreich vorkommenden Uebergänge zwischen Qu. Lamberti und Cardioceras cordatum, auf Grund deren QuEnsTteDrT einen Theil der letztgenannten Form mit A. Lam- berti vereinigte. Einige vorliegende Stücke bekommen, in der Form der stark sichelförmigen Berippung zwischen Qu. Lamberti und C. cordatum etwa in der Mitte stehend, bei einem Durch- messer von etwa 18 mm durch Auftreten einer Einsenkung auf jeder Seite der Externkante einen deutlichen Kiel, der bis dahin kaum angedeutet worden war, sodass man im Zweifel ist, zu welcher der beiden Arten man sie stellen soll. Dass eine ähn- liche Kielbildung, wenn auch nicht so stark, bei Qu. Mariae statt- finden kann, wurde oben erwähnt. Oardioceras goliathum w’ORB. scheint sogar ein Bindeglied (natürlich nur in morphologischer Beziehung, da. die Art ebenso wie C. cordatum dem Oxford angehört) zwischen Cardzoceras und Cadoceras zu bilden. Im Alter trägt diese Form entschieden Cadoceras-Charakter, die Jugendwindungen dagegen tragen nach Nixıtın (l. c., Elatma, I, p. 24) einen geknoteten Kiel, der mit dem Alter undeutlicher wird. Es liegt hier also gewisser- maasseu ein Rückschlag anf einen Oadoceras-ähnlichen Typus vor. Teısseyr£E!) und v. SieMIRADZKı?) nahmen nahe Beziehungen zwischen Quenstedticeras und Proplanulites an. Der letztgenannte Forscher wollte sogar beide zu einer Gattung vereinigen. Neuer- dings hat jedoch Tornquist?) nachgewiesen, dass gerade die für Proplanulites charakteristischen Merkmale, die Abschwächung der Rippen auf der Externseite und die einfache Lobenlinie, mit Quenstedticeras nicht übereinstimmen, und dass verwandtschaftliche Beziehungen zwischen beiden Formenkreisen höchstens in Gestalt eines gemeinsamen Ursprungs vorhanden sein können. TEYSSEIRE sprach sich dafür ans, @uenstedticeras als eine polyphyletische Gruppe aufzufassen, die zu (adoceras und Proplanulites Be- ziehungen hätte und so einen „netzverwandtschaftlichen Knoten- punkt“ (l. c. p. 166) zwischen diesen darstellte. Zu dieser An- nahme kann man sich jedoch schon deshalb nicht verstehen, weil die beiden Quenstedticeras-Gruppen (Lamberti-Gruppe, Suther- !) 'TEISSEYRE. Ueber Proplanulites nov. gen. Neues Jahrbuch für Mineralogie etc., 1839, Beilagebd. VI, p. 148. 2?) v. SIEMIRADZKI. Zur Stammesgeschichte oberjurassischer Am- moniten. Neues Jahrb. f. Mineral. etc., 1890, I, p. 75. °, TorxQuıst. Proplanuliten aus dem westeuropäischen Jura. Diese Zeitschrift, 1894, XLVJ, p. 547. 3a; landiae— Martiae-Gruppe) nur quantitative, nicht qualitative Unter- schiede ihrer Merkmale zeigen und daher wohl kaum anf so ver- schiedenen Stammformen wie Cadoceras und Proplanulites zurück- geführt werden können. | Weitere Beziehungen als zu Cadoceras und Cardtoceras lassen sich also für Quenstedticeras nicht nachweisen; dagegen werden diese drei Gattungen durch Uebergänge zu einer natürlicheu Gruppe verknüpft. Gerechtfertigt wird ihre gegenseitige Trennung haupt- sächlich dadurch, dass sie im allgemeinen zeitliche Entwicklungs- phasen darstellen, entsprechend dem Unter-Kelloway, Ober-Kelloway und Oxford, von denn allerdings Cadoceras, der Typus des Unter- Kelloway, im Ober-Kelloway neben @uenstedticeras fortlebt. Die jetzt zu @uenstedticeras und Cardioceras gerechneten Formen wurden früher zu den Amaltheen gestellt. Nıxırın betonte zuerst die nahe Verwandtschaft von Quenstedticeras nnd Cadoceras WesBlatma I: p. :12). Aus dem Zusammenhange von Cadoceras mit den Stephano- ceraten durch die Macrocephali curvicostati WAAGEN’s folgerten NEUMAYR!) und Nikırın die Zugehörigkeit der ganzen in Rede stehenden Gruppe zu den letzteren, als deren „Arietid-Formen“ sie NEUMAYR auffasstee Für diese Ansicht scheint das geologische Verhältniss der Gattungen zu sprechen, deren zeitliche Aufeinander- folge: Stephanoceras, Cadoceras, Quenstedticeras, Cardtoceras eine Entwicklungsreihe zu Arietid-Formen darstellen würde. Im Wider- spruche zu dieser Annahme steht dagegen der ontogenetische Ent- wicklungsgang der ÜOadoceraten, der auf eine Abstammung der- selben von hochmündigeren Formen hinweist. Die Stephanoceras- Aehnlichkeit tritt bei ihnen erst in ziemlich späten Altersstadien ein, während jüngere durch grössere Hochmündigkeit sich von gleichalterigen Stephanoceraten unterscheiden. Will man sie demnach für Angehörige des Stephanoceras-Stammes halten, so muss man sich mit der Thatsache abfinden, dass in diesem Falle, entgegen der sonst bei Ammoniten geltenden ontogenetischen Regel, die Umbildung der Schale — von Breit- zu Hochmündigkeit — von den inneren Windungen heraus nach den äusseren zu fortgeschritten sei, statt umgekehrt. Dagegen stimmt die erste Anlage des Kiels auf Jugendwindungen von Amaltheus margaritatus, wie ich an braun- schweigischen Exemplaren dieser Art konstatiren konnte, und wie es aurch Taf. XI, Fig. 6, 7, 3 erläutert werden soll, mit dem Kiel- streifen des jugendlichen Qu. Lamberti so gut überein, dass man sich des Gedankens an einen phylogenetischen Zusammenhang !) NEUMAYR. Ueber Amaltheus Balduri KEYSERLING und über die Gattung Cardioceras. Neues Jahrb. für Mineral. etc., 1886, I, p. 95, 2928 beider nicht erwehren kann. Das zeitliche Verhältniss der drei Gattungen zu einander und zu Amaltheus passt allerdings wenig zu einer solchen Verwandtschaft. Es würde anzeigen. dass Amaltheen auf dem Wege zu stark aufgeblähten Formen (Cadoceras) umgekehrt und zu ihrer ursprünglichen Form und Berippung an- nähernd wieder zurückgekehrt wären, ein Entwicklungsgang, der nicht sehr wahrscheinlich ist. Aus dem Lobenbaue von @uenstedticeras konnte ich leider, wie oben ausgeführt wurde, Schlüsse von grösserer Tragweite nicht ziehen, und da endlich noch festzustellen bleibt, ob es sich zwischen Cadoceras und den Macrocephalk curvreostati um wirkliche Ver- wandtschaft oder um eine Convergenzerscheinung handelt, konnte die Frage nach der Zugehörigkeit der drei Gattungen zu dem einen oder andern Stamme hier nicht endgültig beantwortet werden. Messungsresultate. ') D ur] 16.0.6 Bezeichnung 4 @ lea S — | Bemer- Species. des = 2 55 E Ö - s kungen. sep DES Exemplars. | — 5.8. Brise m =: |8° Qu. Lamberti A 830 | 1,5 8,88 | 8 n B 42,5. 1,4, 2093| 125 N 6 30 | 1,438 | 8 4,8 E D Blei 1,1301 50 5 E 40 | 1,59 | 2,66 | 4,7 2 F 134.111 aa | 3 N 38 | 1.04 825 330 » 2656| 1112| — | 825 Ä 2 33 | 157 | 981 | 4,71 | ca. 80 | bis,90 | 117 0 Fa: » 8) | | 30 | 1,25 | 3,38 | 8,75 | 20.111,17 |:..8;538.1 8,38 t, Ueber die Bedeutung des Coefficienten cf. p. 309. Die mit lateinischen oder griechischen Buchstaben bezeichneten Stücke befinden sich in der Sammlung des geologischen Instituts, die mit P.M. und Nummern bezeichneten in der des Provinzial- Museums. Die mit * bezeichneten Stücke sind westeuropäische. ?) Die Veränderung von Qu. C. zeigt sehr klar, wie die Windun- gen immer höher, auf der glatten Wohnkammer dann wieder niedriger werden. 299. Bezeichnung Bone Species. des D. Qu. ©. IE (8% D. Ö. Exemplars. | m kungen. Qu. Lamberti = | 40] 215 | 266 | 4 » =c 202 (8,152 3,082 14.3,08 5 *n | 62. 4,19 | 2,84 | 3,18 19 | 0,8 | 8,95 | 2,45 3 Ö ca. 35 |ca.1,14| 3,5 3,38 are a zu 54 | 1509. adz) 3,17 2 T 26 | 1,12 | 2,47 | 3,06 He, | —- 1 67 |ca1 | 5,15 | 2,68 a ee sa 1138| 83 | 3,14 „ P.M. 478 — 1 x = = 1 ne en i Bass ER . I ö $ 16:5 | 1,63 | 4,15 | 3 6 3,87 | 8,05 : ; 28 | 1,11 | 835 | 3,18 {8 1OSD]E 86 8 122 | 0,87 | 3,48 | 3,18 2 89 | 0,84 | 3,95 | 2,87 2 ey 2.) 66 | 0,96 | © 118,09 || #5| 1208| — | 3,46 b| ©8383 | 226 2 18947 Qu. Lamberti re 28 | 1,25 | 4 3,5. |.c.p. 326. (Uebergang zu Card. cordatum) . Lamberti 46 | 1,13 | 6,13 | 3,07 9 oebasane zu . | ca. 3832| 1 — ee Cad. galdrinum) Qu. Lamberti P. M. 8102 =, a = . a „| 185 | 0,67 | 3,46 | 2,91 | Zeachi- n B.M.20962) Deo Zu mus ! | a5 3,46 | 3 » ca.30| 1,11 — |ca. 3,3 Qu. Mariae G 30: | 0,12, 2,108 1,24 : H 19 077.1 3.06 7293 3 J 55 |ca.1,22| 2,4 8,06 £ K 23 | 106 3 2,8 | 26 | 0,79 | 2,89 | 2,48 : 18 |ca.0,85| 8 2,57 » 15.| 067, 2] 94 | 950 !, Die auffallende Erscheinung, dass D.C. und Qu. C. bei einem Durchmesser von 122 mm wieder etwas grösser wird, erklärt sich durch eine geringe Verschmälerung der Wohnkammer an dem fast vollständig erhaltenen Mundrande, Species. Qu. Mariae Qu. Sutherlan- diae ©. carinatum Bezeichnung des Exemplars. p En PM 22952 R W Yigg: *S P.M. 31866 P.M. 31867 P.M. 31868 Z o2 ee np es FR P.M. 22371 P.M. 22347 330 Qu.C. 1. :C# 1302 3,16 | 3 8,5 — 8:07 142,22: 83,5 2,26 3 1,16 3.072147 2326 2,15 | 2,54 8,69 | 2,09 8,45 12,17 3,25..| 2,17 — 2,12 3.32.14 2517 8,21, 17 2,25 4,13 | 2,14 3,29, 51592 8,6 DT 3,33 112,22 3,14 | 2,44 8,37 | 1,34 3,21 21,69 — |ea.1,87 3,76 | 1,25 8,39 | 1,33 — 1524 = 1,01 _ 2 8.58.11 1,59 = 1,63 8,44 | 1,59 8,43 | 1,55 2,91 | 1,45 Bemer- kungen. 3. 4. Ueber neue Saurier-Funde aus dem Muschelkalk von Bayreuth. Von Herrn GUSTAV GEISSLER in Nürnberg. Hierzu Tafel XIII u. XIV. Einer der von v. GümseL!) mit dem Namen „hercynische Schollen* bezeichneten oberfränkischen Ausläufer der fränkischen Muschelkalkplatte beginnt nördlich von Bayreuth und zieht nach Südost. Derselbe schliesst nordöstlich von Bayreuth, etwa 1 Stunde entfernt, den Bindlacher und weiter in südöstlicher Richtung den Öschersberg ein. Die auf beiden Bergen betriebenen Steinbrüche liefern schon seit Jahren eine reiche Ausbeute an Saurier-Resten; ihnen entstammt ja bekanntlich auch das Material, das Graf zu Münster und H. v. Meyer zur Begründung und Specialisirung der Gattungen Nothosaurus und Placodus benutzten, nachdem bis dahin allein Cuvıer?) einige Saurier-Reste aus dem Muschelkalk beschrieben hatte, ohne diesen aber eine sichere Stellung zu geben. Im Folgenden soll nun über einige aus dem Bayreuther Muschelkalk stammende Saurier-Reste berichtet werden, deren Fund man ohne Uebertreibung als einen der besten überhaupt im Mu- schelkalk gemachten bezeichnen darf. Im Steinbruch auf dem Bindlacher Berg hs man October - 1893 auf das einer Kalksteinplatte aufliegende Rumpfskelet eines Sauriers (im Folgenden „Saurierplatte* benannt), sowie direct daneben auf einen einzelnen, jedenfalls dazu gehörigen Knochen. Sonst fand sich im selben Horizont auf einem ziemlichen Umkreis kein weiterer Knochen. Nach vorsichtigem Weitergraben fand man kurze Zeit darauf etwa 1,2 m tiefer den Schädel und 9a m von diesem entfernt in derselben Schicht den Unterkiefer eines Sauriers, ausserdem dabei lose noch einige Zähne. Die Saurierplatte lag ca. 8,5 m senkrecht unterhalb des !) v. GÜMBEL. Geologie von Bayern, Cassel 1894, II, p. 692. ?) CuUVIER. Recherches sur les ossemens fossiles, Paris 1824, Tome cinqui&me, II, p. 355, 525. 332 Plateaus des Bindlacher Berges und 6 m wagerecht von aussen herein, Schädel und Unterkiefer, wie schon erwähnt, 1,2 m tiefer und etwa 1 m weiter nach aussen. Durch Eröffnung einer neuen, auf dem Plateau des Berges gelegenen Etage des Steinbruches direct über der Fundstelle wurde letztere grösstentheils verschüttet, so dass eine ausgiebige Untersuchung der Schichten auf sonstige Versteinerungen zur Zeit nicht möglich ist. Aber auch so schon lassen die aufgefundenen Fossilien: Encerinus lilüformis Lam. Terebratula vulgarıs v. SCHLOTH. Pleuromya musculoides v. SCHLOTH. SP. Ceratites nodosus pm Haan. Rhyncholithes avirostris v. SCHLOTH. Sp. Gervillia costata v. SCHLOTH. Sp. Natica turbilina v. Münst. (?) Panopaea ventricosa v. SCHLOTH. SP. Acrodus Gadlardoti Ac. Hybodus plicatilis Ac. Strophodus angustıssimus Ac. im Verein mit der oben angegebenen Entfernung der Schichten vom Plateau des Berges erkennen, dass sich die Saurierreste im mittleren Hauptmuschelkalk befunden haben, und zwar nach v. Gümser’s!) Eintheilung ungefähr da, wo die Haupt- Ceratiten- Schicht mit dem Aybodus angustus - Kalk zusammentrifft. Der aufgefundene Schädel, Unterkiefer und die Zähne sowie die Knochen der Saurierplatte weisen, soweit sichtbar, alle jene charakteristischen Merkmale auf, die v. ZırreL?) als den Notho- sauriden eigenthümlich angiebt. Bezüglich des Skeletbaues der letzteren, der im Folgenden als bekannt angenommen wird, sei hiermit auf H. v. Meyer’s®) Monographie der Muschelkalk-Saurier hingewiesen, sowie auf v. Zrrrer’s Handbuch, II, p. 478, wo- sebst sich auch weitere auf Literatur und Systematik bezügliche Angaben finden. Was die naheliegende Frage anlangt, ob die aufgefundenen Skelettheile alle von einem einzigen Individuum herrrühren, so !) v. GümBEL. Bavaria, München 1866, IV, 1, p. 41. 2) K.v.Zırter. Handbuch der Paläontologie, München u. Leipzig 1887 —1890. Paläozoologie, III. ®, H. v. MEYER. Zur Fauna der Vorwelt. Die Saurier des Mu- schelkalks (S. d.M.) mit Rücksicht auf die Saurier aus buntem Sand- stein und Keuper. Frankfurt a.M. 1847 — 1855. a sei hier einstweilen bemerkt, dass dieselbe verneint werden muss bezüglich Schädel und Unterkiefer aus Gründen, die besser erst nach der genaueren Beschreibung dieser Theile erörtert wer-. den sollen. Ob nun entweder Schädel oder Unterkiefer dem der Saurierplatte aufliegenden Rumpfskelet angehören, lässt sich aus Mangel an genügendem Vergleichsmaterial nicht beurtheilen; das Vorkommen von Skelettheilen eines und desselben Individuums in zwei nur ganz wenig verschiedenen Schichten liesse sich geolo- gisch wohl erklären. Die der Saurierplatte aufliegenden Rumpfknochen sowie der direct daneben liegende gehören ohne Zweifel einem einzigen Saurier an, den ich im Folgenden vorläufig der Kürze wegen nach seinem Besitzer als Nothosaurus Strunzi bezeichnen möchte, ohne indess mit diesem Namen der Entscheidung der Frage, ob eine wirklich neue Art vorliegt oder nicht, irgendwie vorgreifen zu wollen. s Der gesammte Fund befindet sich im Besitze des Herrn J. Strunz, Baumeisters zu Bayreuth. Die photographische Ori- ginalplatte besitzt Herr Hofphotograph BrAnpr zu Bayreuth. An dieser Stelle sei es mir gestattet, meinen aufrichtigen Dank ab- zustatten für die Liebenswürdigkeit, mit der mir Herr STruxz sowohl genannten Fund wie seine gesammte besonders an Saurier- Resten aus dem Muschelkalk reiche Sammlung während meines Aufenthaltes in Bayreuth zur Untersuchung zur Verfügung stellte. Eine besonders angenehme Pflicht ist es mir hier zugleich, mei- nen beiden hochverehrten Lehrern, den Herren Professor Dr. ÖEBBERE und Privatdocent Dr. BLANCKENHORN für die gütige Ueberweisung der Arbeit umd für die freundliche Unterstützung und Durchsicht derselben meinen wärmsten Dank auszusprechen. Nicht minder zu Dank verpflichtet fühle ich mich hierbei den Herren Professor Dr. SsLEnkA und Privatdocent Dr. FrLeiscH- MAnn. Geziemenden Dank schuldet Verfasser ausserdem noch Sr. Excellenz Herrn Regierungs-Präsidenten Freiherrn v. RomAn für die gütige Erlaubniss zum Zutritt zur kgl. Kreis-Naturalien- sammlung zu Bayreuth. I. Ein Schädel von Nothosaurus baruthicus n. Sp. Taf. XI, Fig. 1 (?/s d. nat. Gr.). Der aufgefundene Schädel weicht in Form und Grössen- verhältnissen von den bis jetzt bekannten Arten ab. - Für die neue Art schlage ich den Namen „N. baruthreus“ vor, 334 In folgender Zusammenstellung sind einigen am Schädel von N. baruthicus genommenen Maassen zum Theil die entsprechen- den Maasse eines Schädels von N. mirabüis') beigesetzt. ; N. baruthicus. mirabilis. m m 1. Totallänge des Schädels . . . „.,..... 050635 0,320 2. Länge vom Hinterende d. Condylus occi- pitalis bis zum Schnauzenende . . . 0,615 - 3. Länge vom Hinterende der Schläfen- grube bis zum Schnauzenende . . . 0,589 — 4. Länge vom vorderen Ende des Foramen | parietale bis zum Schnauzenende . . 0,520 — 5. Länge vom vorderen Ende .der Nasen- höhle bis zum Schnauzenende . . . 0,107 0,067 6. Grösste Breite zwischen den Quadrat- beinen . . ee 0,154 7. Breite bei den Sallkkensrnien OS IK ken! 8. Breite in der Gegend zwischen Schlä- fengrube und Ausenhöhle .. . .. 0225 209.081 9. Breite bei den Augenhöhlen. . . 0,153 — 10. Breite in der Gegend zwischen en höhle und Nasenloch . . . . 0,140 — 11. Desgl. zwischen Nasenloch u. linerz 0,075 — 12. Breite der Schnauze . . 0.099 0,038 13. Länge der Schläfengrube, a. ne ra! 0,124 = Desol. . bi.rechis 0. 0 249 270.124 14. Grösste Breite d. Sankiiaprn ie a. hike 0,056 = Desal- ıb. rechts „2.2. 0,061 — 15. Entfernung zwischen den Solsienem- ben beim Foramen parietlle . . 0,086 0,011 16. Entfernung zwischen den vorderen En- digungen der Schläfengruben . . . 0,124 — 17. Länge des Foramen parietale . . . 0,012 E— 18. Breite desselben . . . 0,007 — 19. Entfernung der Sanlienamnha von = Augenhöhle, . a. links. .... ... 1.2.2007 — Desgl& Brecht TE I — 20. Länge der .Augenhöhle ;.'.. u „22: 07068700383 21. Breite derselben . . 0,047 — 22. Entfernung zwischen den beiden Ausen höhlen. 9 ‚eo... 0. 0,7 0. POST 3\-Cf. H.'v. Meyer, 1.c., p. 15, 16,1 > 1 Into 339; EN: N. baruthicus. mirabils. m m 23. Entfernung der Augenhöhle vom Na- Benlgeh . 1.4... : BIENEN UNE | — . 24. Länge des ssenlkai: BR 2 Nr 002 25. Breite desselben . . 0,036 — 26. Entfernung zwischen den heielen isn: lochern'.. .. ya: 24230,026 0,008 27. Breite des ns nis EIERN TL — 28. Höhe des Foramen magnuım. . . ...0,008 — 2gsbreite desselben . ! . . 2... 20,012 — Der von oben und seitlich freigelegte Schädel hat vermuth- lich einem älteren Individuum angehört, denn es konnte mir bei dem doch sonst guten Erhaltungszustande nicht gelingen, Nähte nachzuweisen. Sowohl die fast durchgehende Constanz des Verhältnisses der entsprechenden Schädelmaasse von N. baruthicus und N. mı- rabihs gleich 2:1, wie auch die fast völlige Uebereinstimmung in der Form lassen schliessen, dass im Allgemeinen die Lage- beziehungen und Grössenverhältnisse der den Schädel zusammen- setzenden Knochen bei N. baruthicus und N. mirabtels die- selben sind. Eine grössere Abweichung in der Form von N. mirabilis zeigt der Schädel von N. baruthıcus hauptsächlich nur durch einen starken, seitlichen Vorsprung (Taf. XIII, Fig 1. V), der beim letzten Drittel der Schläfengrube ansetzt und sich bis in die Gegend der Augenhöhle erstreckt. Dieser bei N. mirabıks und den an- deren bis jetzt bekannten Arten nicht vorhandene Vorsprung, der vor allem für die Errichtung der neuen Species bestimmend war, trug Zähne, wie sich an einigen allerdings recht mangelhaften Zahnresten in ihr erkennen lässt, und man wird deshalb diese Partie als zur Maxilla gehörig betrachten dürfen. Es bleibt dann noch die Frage offen, ob dieser Vorsprung lediglich eine Ver- breiterung des Oberkiefers darstellt, oder ob er vielleicht auf dem Hinzutreten eines neuen Knochens wie z. B. des dem N. mer abihs fehlenden Lacrimale beruht. Durch den beschriebenen Vorsprung sowohl wie durch einen weiteren, allerdings nicht so bedeutenden jn der Gegend zwischen Augenhöhle und Nasenloch, besitzt der Schädel von N. baruthrcus ein ganz charakteristisches Gepräge. das ihn von allen anderen Arten auszeichnet: Der Schädel erscheint verhältnissmässig breiter 396 und seine seitliche Contur mehr gewellt, unregelmässiger im Ver- gleich mit den anderen Species. Die rechte Seite des Schädels hat durch Druck etwas ge- litten, was sich aus einem Bruch der die rechte Schläfengrube aussen begrenzenden Knochenspange in der Nähe des Hinterhaupt- flügels ersehen lässt; dadurch ist rechts der Hinterhauptflügel etwas flacher und die ganze rechte Seite etwas länger wie die linke, was sich in einigen Maassdifferenzen zwischen rechts und links kundgiebt. Auch der Condylus occipitalis ist etwas nach rechts verschoben. Da die Unterseite des Schädels nicht freiliegt, kann dessen Höhe nicht genau bestimmt werden; ohne Zweifel ist aber die Hinterhauptsparthie am höchsten. Von hier aus zeigt die Ober- fläche eine ganz mässige Concavität bis zur Schnauze, die sich wieder gleichmässig, aber auch nur wenig wölbt. Mit Ausnahme der Hinterhauptsparthie ist die ganze Schädel- oberfläche mit zahlreichen kleineren und grösseren, meist in der Längsrichtung verlaufenden Furchen versehen. Die Form der Schnauze ist bei N. baruthicus ziemlich run, krokodilähnlich, wie sie annähernd auch N. Andriani aufweist; N. mirabilis giebt durch seine mehr längliche Schnauze einen Zustand zu erkennen, der in seiner extremsten Form bei Pisto- saurus ausgebildet ist und damit an Gaviale erinnert. Die Totallänge des Schädels von N. baruthicus beträgt mit 0,655 m etwa doppelt soviel wie die von N. mierabılis. Für N: gıyanteus giebt H. v. Meyer (I. e., PD DIET RE 278,00. IE, DE 2,3, 022, 225, enreme rerndel- länge von 0,618 m, für N. aduncındens (ibid., p. 85, t. 68, f. 1, 2, 3) eine solche von 0,8 m bis 1,0 m an. Da letztere Species unter den bis jetzt bekannten die grösste Schädellänge besitzt, würde N. baruthreus in dieser Hinsicht hinter N. adun- cindens sich anreihen. Von letzterem liegt aber nicht der voll- ständige Schädel vor, sondern H. v. M. hat dessen Länge aus einem Fragment der hinteren Schädelparthie und der Schnauze berechnet. Ein solches Resultat ist aber kein sicheres zu nennen; wahrscheinlicher ist, dass N. geganteus und N. aduncindens zur gleichen Species gehören, wie dies auch LyYDERKER!) annimmt. Möglicherweise besitzt also N. baruthreus unter den bis jetzt be- kannten Arten die grösste Schädellänge. Das Verhältniss der grössten Schädelbreite zur Gesammtlänge des Schädels von ungefähr 1:2 hat N. baruthieus mit den an- !, R. LYDEKKER. Catalogue of the fossil Reptilia and Amphibia in the British Museum, London 1889, II, p. 293. 384 : deren Arten, deren Schädel in dieser Hinsicht gekannt sind, ge- meinsam, wie z. B. N. mirabehs, N. Andriani, N. angustifrons. }) Bezahnung des Schädels von N. baruthreus. Taf. XIN, Fig. 1 soll erläutern, was sich über die Bezahnung von N. baruthricus ermitteln liess. Bei / trägt die Schnauze in gleichem Abstand von der Mittellinie links eine mit Gesteinsmasse äusgefüllte Alveole, rechts einen abgesplitterten Zahn. Letzterer wie die Alveole sind fast kreisrund mit einem Durchmesser von circa 0,010 m. Bei ZZ sitzt links ein etwas besser erhaltener Zahn, dessen Spitze fehlt. Derselbe ist 0,027 m lang und würde bei ergänzter Spitze 0,030 m messen. Der Zahn ist ziemlich stark gekrümmt, mit der Convexität nach aussen und zeigt dentlich an einigen Stellen in der Längsaxe verlaufende Rinnen auf der Oberfläche. Die Breite am Wurzeltheil misst 0,014 m. Rechts in der Schnauze findet sich bei IZT noch ein ab- gesplitterter Zahn ungefähr mit demselben Durchmesser wie der Zahn bei 7. Vermuthlich befanden sich in der Schnauze beiderseits hinter Zahn ITI noch 1 oder 2 Zähne und ebenso in der Gegend zwischen Nasenloch und Augenhöhle 1 oder 2 Zähne von annähernd den- selben Dimensionen wie Zahn III. Der Oberkiefer trug ausserdem, jene seitliche Ausbuchtung zwischen Schläfengrube und Augenhöhle mit eingeschlossen, Zähne, die nach ihren sonst nicht näher zu untersuchenden Resten zu schliessen, einen bedeutend kleineren Durchmesser besessen haben wie diejenigen in der Schnauze. Il. Ein Unterkiefer von Nothosaurus sp. Taf. XIN, Fig. 2 (?/s. d. nat. Gr.) und Fig. 3, au. b (nat. Gr.) Der Unterkiefer ist bis auf die äussere Alveolarlamelle der Symphyse, deren Dicke indess nur einige Millimeter betragen haben kann, vollständig erhalten und von oben freigelegt. Näthe sind an demselben nicht nachzuweisen. Seine Länge beträgt 0,562 m. Die beiden Unterkieferschenkel vereinigen sich unter un- gefähr 40° in der Symphyse, deren Länge 0,065 m und deren grösste Breite 0,071 m beträgt. DBeiderseits aussen bildet die Symphyse mit dem in sie eintretenden Schenkel einen stumpfen ') C£. v. ALBERTI. Ueberblick über die Trias, Stuttgart 1864, p. 220 ff. 338 Winkel, so dass der Unterkiefer an dieser Stelle eingeschnürt erscheint. | In der ziemlich ebenen Symphyse befinden sich rechts wie links je fünf mit Gesteinsmasse ausgefüllte, in der Grösse va- riirende Alveolen, denen einwärts in einer Rinne liegende Gefäss- grübchen entsprechen. Am grössten ist von vorne aus gerechnet beiderseits die 4. Alveole; dieselbe zeigt sich links gut erhalten, ist fast kreisrund mit einem Durchmesser von 0,013 m. Etwas kleiner ist die 1. und 5. Alveole, welch’ letztere an der Ver- einigungsstelle von Symphyse und Schenkel des Unterkiefers liegt. Noch etwas kleiner ist die 2., und am kleinsten die 3. Alveole beiderseits mit einem Durchmesser von 0,009 m. Von der Symphyse aus durchzieht den Schenkel in einer Länge von 0,252 m eine durchschnittlich 0.007 m breite, mit Gesteinsmasse ausgefüllte Rinne. Soweit trug also der Unter- kiefer, abgesehen von der Symphyse, Zähne. Die Breite des Unterkiefers in dieser Gegend misst durchschnittlich 0,020 m; nach unten zu scheint sich der Knochen zu verdicken. Am Rande der Rinne finden sich an einigen Stellen Andeutungen, welche auf getrennte Alveolen hinweisen. Weiter gewahrt man in der Ausfüllungsmasse der Rinne an einigen Stellen noch Reste von Zähnen. Ein genaues Bild von der Bezahnung des Unter- kieferschenkels lässt sich nicht geben. Der Durchmesser der Zähne scheint daselbst nicht mehr wie circa 0,008 m betragen zu haben. In jedem Schenkel dürften 30-—-40 Zähne eingepflanzt gewesen sein, so dass mit den 10 Zähnen der Symphyse der Unter- kiefer insgesammt 70--90 Zähne besessen hätte. Hinter der zahntragenden Parthie des Unterkieferschenkels ist der Knochen in einer Länge von 0,152 m glatt, nach aussen mässig abgedacht. Gegen die Mitte der letzteren Strecke schwillt der Schenkel bis zu einer Breite von 0,031 m an. Dahinter verschmälert sich der Knochen wieder und durch den Anschluss der 0,039 m breiten und 0,032 m langen, concaven Einlenkungs- stelle, deren Breitenzuwachs ganz nach innen fällt, entsteht innen ziemlich ein rechter Winkel. Die Einlenkungsstelle ist durch zwei Rinnen ausgezeichnet. Die Axe der nach aussen gelegenen Rinne fällt mit der anderseitigen zusammen und würde, als Ge- lenkpfanne aufgefasst, einem Charniergelenk entsprechen. Die mehr nach innen zn gelegene Rinne verläuft von hinten aussen nach vorne und innen. Der an die Gelenkparthie stossende Fortsatz ist wieder schmäler. Seine durchschnittliche Breite misst 0,024 m, seine Länge 0,066 m. Oben zieht auf ihm eine Leiste zur Ein- lenkungsstelle, aussen seitlich besitzt er eine tiefe, innen eine mehr SM flache Furche. Das distale, freie Ende ist etwas verschmälert und abgerundet. Die Höhe des ziemlich ebenen Unterkiefers liess sich nicht abnehmen. Doch hat dieselbe. wie sich an einer bei der be- zahuten Parthie des linken Schenkels freigelegsten Stelle ersehen lässt, daselbst mehr wie 0.026 m betragen. Die Totalbreite des Unterkiefers, stets von aussen gemessen, beträgt | a. beim Fortsatz hinter der Einlenkungsstele . . . 0,265 m b. bei der Einlenkunssselle. . . . 0,285 m c. beim Ende der zahntragenden Parthie des Schenkcls 0,225 m d. bei der Einschnürung vor der Symphyse . . ...0,065 m Die Symphyse ist 0,071 m breit. Zähne des Unterkiefers von En sp? ac XI. Eie -33,.ub;(.; 1): Dem Gestein des Unterkiefers liegt innen von dem zahnlosen Theil des Schenkels rechts und links je ein Zahn auf, die beide dem Unterkiefer angehören dürften. Der linke Zahn (Fig. 3a) ist an der Spitze wie am Wurzeltheil etwas beschädigt. Im Gegensatz zum rechten Zahn (s. Fig. 3b) weist dieser eine glatte Oberfläche auf; er ist rund, gerade, und besitzt einen Wurzel- durchmesser von 0,005 m; der Durchmesser am Bruchende misst 0,0035 m. Seine Länge beträgt etwa ebensoviel wie die des rechten Zahnes. Letzterer ist 0,022 m lang, ferner rund, ganz wenig gekrümmt und spitzig; er zeigt mit Ausnahme der Spitze und des Wurzeltheils auf der Oberfläche T.ängsstreifung, sein Wurzeldurchmesser beträgt 0,006 m. Schon in der Einleitung wurde betont, dass der beschriebene Schädel von N. baruthrcus und der eben beschriebene Unterkiefer nicht von einem und demselben Individuum herrühren können. Die Gründe dafür sind folgende. Bei allen bis jetzt bekannten echten Nothosaurier-Schädeln nimmt das unbeweglich mit dem Schädel verbundene Quadratum an der hinteren und unteren Abgrenzung des Schädels theil. Da nun das Quadratum die Einlenkungsstelle für den Unterkiefer trägt, da weiter die Symphyse des Unter- kiefers sich mit der Schnauze des Schädels deckt, so muss der Unterkiefer doch so ziemlich die gleiche Länge besitzen wie der Schädel, wenn nicht eine etwas grössere, da sich beim Unterkiefer hinter der Einlenkungsstelle noch ein an Länge varriirender Fort- satz vorfindet. Die Länge des Schädels misst hier nun 0,655 m, die des Unterkiefers 0,562 m; ohne Fortsatz misst der Unter- kiefer rund 0,500 m. Nähme man nun an, das vorliegende Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 2. 23 340 Schädelexemplar von N. baruthtcus und der beschriebene Unter- kiefer gehörten zusammen, dann müsste die Einlenkungsstelle für den Unterkiefer am Schädel beiderseits annähernd von derselben Schnittfläche getroffen werden, welche die beiden Schläfengruben in je eine vordere und hintere Hälfte theilte. Soweit aber der Schädel von N. baruthricus sichtbar, bietet derselbe absolut keine Befunde, die auf eine so beträchtliche Verlegung des Quadratums nach vorne schliessen lassen, indem bei einer derartigen Ver- schiebung eines Knochens sich doch auch die typische Gestalt des Schädels in bemerkbarer Weise verändern müsste. Berücksichtigt man ferner, dass der Schädel eirca 4 cm von der oben angenom- menen Einlenkungsstelle schon Zähne trägt, so erscheiut dessen Zusammengehörigkeit mit dem Unterkiefer nicht gut möglich, ‘und ferner auch deshalb nicht, weil beim Schädel die Länge der zahn- tragenden Parthie rund 42 cm beträgt, belm Unterkiefer dagegen nur 33 cm. Hauptsächlich scheint sich der beschriebene Unterkiefer von allen anderen bis jetzt bekannten durch die relativ grosse Länge des Fortsatzes hinter der Einlenkungsstelle zu unterscheiden. _ Eine weitere aber nur scheinbare Abweichung hinsichtlich der Bezahnung ergiebt sich. insofern, als beim -Schädel bezw. Unterkiefer von N. mirabilis, N. Andriani und N. baruthicus sich die Länge der bezahnten Parthie zur Totallänge wie 2:3 verhält, während sie hier das Verhältniss von 1:2 nur wenig überschreitet. Bringt man aber bei vorliegendem Unterkiefer die Länge des Fortsatzes hinter der Einlenkungsstelle von der Total- länge in Abzug, so wird bezüglich des Verhältnisses der zahn-. tragenden Parthie zur Gesammtlänge, soweit dieselbe in Anrechnung gebracht werden darf, annähernd derselbe Quotient erreicht wie bei N. mirabilis, N. Andriani und N. baruthicus. Weder in der Anordnung der Alveolen noch sonst überhaupt liessen sich weitere charakteristische a von anderen Species konstatieren. Welcher Species der Unterkiefer augehaen mag, lässt, sich natürlich nicht ganz sicher beantworten. Betrachtet man. aber den von H. v. Meyer abgebildeten und beschriebenen. Schädel (l. c., p. 61 ff, t. 12, f. 2) von N. Andriani aus dem Muschelkalk von Luneville, und in folgender Zusammenstellung die entsprechenden Maasse dieses Schädels und des vorliegenden Unterkiefers, so er- scheint des letzteren Zugehörigkeit zur Species N. Vai nicht. gerade unwahrscheinlich. Unter Länge ist in folgender. Tabelle beim Schädel die grösste Ausdehnung zu verstehen, während die für den Unterkiefer angesetzte Länge nach Abzug. der Länge des Fortsatzes hinter der Einlenkungstelle von der Totallänge erhalten a wurde; unter Breite ist beim Schädel die grösste seitliche Aus- dehnung in der Oceipitalgegend, beim Unterkiefer die grösste Breite bei der Einlenkungsstelle zu verstehen. Schädel von N. Andriand . . Länge 0,517 Breite 0,298 Beschriebener Unterkiefer . . 3202002. 230,238 III. Isolirte Zahne von Nothosaurus Sp. Taf. XII, Fig. 3c—-g (nat. Gr.). Mit Schädel und Unterkiefer zusammen wurden lose folgende Zähne und Zahnfragmente gefunden, von denen ich eine Abbildung in natürlicher Grösse gebe. Der Zahn Fig, 3c ist mässig gekrümmt, rund und spitzig; auf der Oberfläche verlaufen Längsrinnen, die aber Wurzeltheil und Zahnspitze freilassen; die Länge des Zahns beträgt 0,027 m, der Wurzeldurchmesser 0,007 m. Der Zahn 3d ist dem vorigen ähnlich, aber ziemlich gerade; er ist 0,032 m lang bei einem Wurzeldurchmesser von 0,007 m. Fig. 3e stellt ein 0,012 m langes Bruchstück aus der Mitte eines gekrümmten Zahnes dar; das Stück zeigt auf der Oberfläche Längsstreifung. Der Querschnitt ist oval, ebenso der des Pulpa- kanals. Der grösste und der kleinste Durchmesser messen beim Bruchende gegen die Wurzel zu 0,014 m bezw. 0,011 m, gegen die Spitze zu 0,010 m und 0,008 m; die analogen Durchmesser des Pulpakanals ergeben 0,006 m und 0,004 m resp. 0,004 und 0,003 m. Das in Fig. 3f abgebildete, dem vorigen sehr ähnliche Stück rührt von einem im Querschnitt runden Zahn her. Der Durch- messer misst beim Bruchende gegen die Wurzel zu 0,013 m, gegen die Spitze zu 0,008 m. Das Zahnspitzchen Fig. 3g gehört vielleicht zu e oder f; es misst 0,009 m; der Durchmesser der Basis beträgt 0,007 m. Nur die untere Hälfte der Spitze zeigt Längsstreifung, die obere ist glatt. Es lässt sich nicht sagen, welcher der im Vorhergehenden beschriebenen Zähne dem Schädel, welcher dem Unterkiefer zu- zurechnen ist. 23” IV. Saurierplatte. Rumpfskelet von Nothosaurus Sp. vorläufig mit N. Strunze bezeichnet. Taf. XIV (1/s d. nat. Gr;): A. Wirbelsäule. Sieht man von den der Platte sonst noch aufliegenden Knochen einstweilen ab und betrachtet nur. was von der eigent- lichen Wirbelsäule erhalten ist, so finden sich 2 Wirbelkomplexe vor, von denen der eine aus 16 und der andere aus 44 zu- sammenhängenden Wirbeln besteht. Grösseren Werth besitzt nur der letztere, von rechts mit den Rippen der rechten Seite frei- gelegte Complex. Verfolgt man denselben von vorne nach hinten. so kann man gar nicht anders wie denselben als Anfangstheil der Wirbelsäule deuten. Wirbel I und // besitzen keine Rippen, stellen also Atlas und Epistropheus dar; die übrigen 42 Wirbel haben sämmtlich Rippen getragen, doch sind dieselben bei einigen post mortem verloren gegangen. Betrachtet man nun die Rippen genauer, so zeigen Wirbel ZZZ—XXIT inel. solche, die nach hinten zu langsam an- Länge zunehmen, sodass die Rippe des Wirbels XXI7 eine Länge von 0,109 m aufweist. Dahinter gewinnen die Rippen. von sonstigen Unterschieden abgesehen, auf einmal ganz bedeutend an Länge. Die Rippen der Wirbel XXIIT—XXTV sind zwar nicht vollständig erhatten, sind aber auch so schon 0,164 m bezw. 0,164 m und 0,260 m lang. In Wirklichkeit dürften sie wenig oder gar nicht hinter der 0.305 m langen Rippe von Wirbel XXV7 zurückgestanden haben. Diese plötzliche Verlängerung der Rippe des Wirbels XXZ/I und der folgenden Wirbei gegen die Rippe des Wirbels XXZ/ stellt insoferne einen wichtigen Befund dar, als dieselbe in der einfachsten Weise eine scharfe Abgrenzung der Halswirbelsäule von der des Rückens erkennen lässt. Für die Halswirbelsäule erhält man demnach hier 22 Wirbel. Von den 22 auf die Halswirbelsäule folgenden Wirbeln lässt es sich nicht bestimmt sagen, ob sie die ganze Rückenwirbelsäule, ob nur einen Theil derselben bilden, bezw. ob nicht schon die beiden letzten Wirbel XZIII und XZLIV dem Becken angehören. Letztere Möglichkeit soll noch nach der genaueren Beschreibung dieser Parthie ausführlicher erörtert werden. Nach Wirbel XZ/Y hat ein starker Druck auf die Wirbel- säule eingewirkt, der die Lostrennung und den Verlust des übrigen Theiles verursachte. Es ist nur noch ein dem Schwanze angehö- rendes Stück von 16 zusammenhängenden Wirbeln vorhanden, das SA aber in Folge seines schlechten Erhaltungszustandes nur geringen Werth besitzt. Der grössere von der rechten Seite freigelegte Complex von 44 Wirbeln hat in der Richtung der Längsaxe eine spiralige Drehung von 90° erlitten, derart, dass die vorderen Halswirbel der Schichtoberfläche in ihrer natürlichen Stellung mit dem ven- tralen Theil des Wirbelkörpers aufliegen, die letzten Brustwirbel aber das Gestein mit ihrer linken Seite decken. Die Beschaffenheit der Gelenkflächen des Wirbelkörpers lässt sich. zwar bei keinem einzigen Wirbel erkennen, höchst wahr- scheinlich sind dieselben aber amphicoel. Allgemein sind die Centren der Wirbel seitlich eingeschnürt. Die 44 Wirbel des grösseren. Complexes: besitzen links wie rechts je einen hinteren mässig planconvexen Gelenkfortsatz, ‘und zwar legen sich die hinteren Gelenkfortsätze eines Wirbels mit ihrer planen Fläche auf die plane Fläche der vorderen Gelenk- fortsätze des nächsthinteren Wirbels. Der Raum zwischen den einzelnen Wirbeln, den sonst die oberen Bogen mit ihren Fort- sätzen freilassen, ist hier mit Gesteinsmasse ausgefüllt, so dass sich eine genauere Beschreibung dieser Theile weder bei den Hals- noch Rückenwirbeln geben lässt. | a. Halswirbelsäule (Z- W) besteht aus 22 Wirbeln, nämlich Atlas, Epistropheus und 20 gewöhnlichen Halswirbeln. Die wenigen genauen Maasse, welche sich von den Hals- wirbeln abnehmen liessen, sollen vorangeschickt werden. Die Totalhöhe, also mit oberen Bogen und Dornfortsatz, beträgt 0,049 m beim 8., 0,064 m beim 14. und 0,094 m beim 20. Halswirbel. Der Wirbelkörper ist 0,055 m lang beim 13. und ungefähr 0,032 m hoch beim 18. Halswirbel. Die grösste Breite vom rechten zum linken hinteren Gelenk- fortsatz beträgt beim 21. Wirbel 0,054 m. Nachfolgend die Lönge einiger Halsrippen vom Tuberkulum bis zum Rippenende in gerader Linie gemessen: Kipped. Halswirbels: 3. 6.: :10.- 13. 15. 17.2 20.- 21. 22. Bance inemm 9230736 747 2366 73.286 102103109 Die Halswirbelsäule verjüngt sich von hinten nach vorn zu; ihre Gesammtlänge beträgt 0,785 m. so dass also ein einzelner der 22 Halswirbel durchschnittlich 0,035 m lang ist. wie dies be- züglich des Wirbelkörpers auch beim 13. Wirbel zutrifft. 344 Der seitlich eingeschnürte Wirbelkörper ist ganz wenig länger wie hoch; das Breitenverhältniss liess sich nicht nachweisen, Die oberen Bogen ragen mit ihren Dornfortsätzen stark nach hinten über. während die Gelenkfortsätze so ziemlich über der Berüh- rungsfläche der Wirbelkörper auf einander treffen. Die Dornfort- sätze sind zackig und bilden daher in ihrer Gesanımtheit eine oben sägeblattartig abgegrenzte Fläche. Von Atlas und Epistropheus ist bei ihrem schlechten Er- haltungszustande eine eingehendere Beschreibung nicht möglich. Die dem 3. bis 22. Halswirbel zugehörigen Halsrippen der rechten Seite sind gut erhalten. Disselben sind doppelköpfig, ge- krümmt und nehmen gegen hinten besonders an Länge zu. Bei den vorderen Halswirbeln sind die Rippen beilförmig gestaltet; in- dem sich der eine Gelenkkopf der Rippe dem andern in der Längsaxe der Rippe liegenden Gelenkkopf nähert, werden die Halsrippen den Rückenrippen ähnlicher; doch bleibt bei ersteren die Trennung der Gelenkköpfe bestehen. Den beiden Gelenk- köpfen der Halsrippen, einem unteren Capitulum und einem oberen Tuberkulum, entspricht am Wirbel eine untere Parapophyse und eine obere Diapophyse. Letztere liegt dem Wirbelicentrum seitlich in der Mitte an und ist bei den vorderen Wirbeln von aussen nach innen und unten abgedacht, während diese Fläche bei den hinteren Halswirbeln mehr nach hinten schaut. Die Parapophyse bildet nur eine geringe Erhebung und ist etwas der hinteren Gelenkfläche des Wirbelkörpers zu an der Grenze der seitlichen und ventralen Wirbelcentrumsfläche gelegen. b. Rückenwirbelsäule (k-W). Der 13. Rückenwirbel besitzt eine Totalhöhe von 0,126 m; dessen Uentrum ist 0,037 m lang, 0,035 m breit und 0,045 m hoch; sein rechter Querfortsatz und die daran einlenkende Rippe fehlen. : Die Länge des Querfortsatzes beträgt bei den vorderen und hinteren Rückenwirbeln ungefähr 0,020 m, während sie bei den mittleren bis auf 0,032 m ansteigt; die Breite der letzteren mit durchschnittlich 0,015 m überwiegt ebenfalls gegen die Breite der Querfortsätze bei den vorderen und hinteren Wirbeln, die in dieser Richtung durchschnittlich 0,011 m messen. Das umge- kehrte Verhältniss tritt hinsichtlich der Höhe ein; hier finden sich relativ beträchtliche Differenzen, deren Ursachen weiter unten ausführlicher beleuchtet werden sollen. DEREN DOPERGN 19.211,22. (eV) Rüchenwirbel . 1. Höhe des Proc. Panne 926235 1T 1271671973131 Der Processus transversus des 11.—16. Rückenwirbels fehlt auf der rechten Seite. | | ‘Von den Rückenwirbelrippen ist nur die 4. mit 0,305 m, die 5. mit 0,525 m und die 8. mit 0,530 m Länge vollständig; die zu den übrigen Rückenwirbeln gehörigen Rippen sind unvoll- ständig oder fehlen ganz. Im Allgemeinen sind. die Rückenwirbel länger, breiter und höher als die Halswirbel und nehmen noch in diesen 3. Dimen- sionen von vorne .nach hinten. zu. NRechnet. man sämmtliche .22 auf die Halswirbel folgenden Wirbel zur Rückenwirbelsäule, so. ergiebt sich für letztere eine Länge von 0,840 m. woraus sich die Durchschnittslänge eines einzelnen Rückenwirbels auf 0,058 m. berechnet. | Das Centrum ist bei den Rückenwirbeln ebenfalls seitlich eingeschnürt und annähernd so lang wie breit, während die Höhe etwas mehr beträgt. Im Gegensatz zu den Halswirbeln kommen bei den Rückenwirbeln die oberen Bogen mit ihren Dornfortsätzen senkrecht zum Wirbelkörper zu stehen. Die Rückenwirbel besitzen nur einköpfige Rippen und dem- entsprechend nur einen Querfortsatz für diese. Letzterer kommt anfänglich in seiner Lage der Diapophyse der Halswirbel gleich, rückt aber allmählich dorsalwärts, so dass er etwa vom 10. Rückenwirbel ab ausschliesslich dem oberen Bogen angehört. Be- merkenswerth ist ferner, dass dieser Querfortsatz bis zum letzten Halswirbel noch dem Wirbelcentrum innig anliegt, während er sich schon beim 1. Rückenwirbel bemerkbar davon abhebt und allmählich eine senkrechte Stellung zum Wirbelkörper bez. weiter hinten zum oberen Bogen einnimmt. Bei den mittleren Rücken- wirbeln ist der Querfortsatz rund, bei den vorderen aber in dorsal - ventraler Richtung länger wie breit, mit einer mässigen Einschnürung in der Mitte, wodurch die Einlenkungsfläche für die Rippe bisquitförmig gestaltet ist; dies lässt auf ein Ueber- gangsstadium von den 2köpfigen Halsrippen zu den 1 köpfigen Rückenrippen schliessen. Auch die Querfortsätze der hinteren Rückenwirbel verlängern sich in dorsal-ventraler Richtung wieder, und zwar allmählich so stark, dass der Querfortsatz beim 43. und 44. Wirbel dadurch ‚gleichzeitig vom oberen Bogen und vom Wirbelcentrum getragen wird. Es geht daraus hervor, dass wir es hier entweder mit einem Uebergangsstadium zu Beckenwirbeln oder beim 21, und 346 22. Wirbel vielleicht schon mit wirklichen Beckenwirbeln zu thun haben. Wenigstens besass N. merabtks!) an seinen Becken- wirbeln Querfortsätze mit so langer Einlenkungsstelle für die Rippen. c. Schwanzwirbel (S- W). Vom Schwanz ist ein Complex von 16 zusammenhängenden Wirbeln erhalten; in Wirklichkeit waren es wohl viel mehr. Für die 16 Wirbel erhält man eine Gesammtlänge von 0,550 m, so dass die Länge eines einzelnen Wirbels durchschnittlich 0,034 m beträgt. Leider sind die Wirbel recht schlecht erhalten; sie haben einen solch starken Druck erlitten, dass die Wirbelkörper zum Theil flach gedrückt oder sonst in ihrer Gestalt verändert wurden. Die Wirbelkörper sind ebenfalls seitlich eingeschnürt und im Querschnitt hoch-oval; ventral waren sie, wie es scheint. plan und durch eine scharfe Linie von den Seitenflächen beiderseits abgegrenzt. Ein einziger Wirbel besitzt noch einen Querfortsatz, der hier vom oberen Bogen allein getragen wird. Insertions- stellen für Haemapophysen sind nicht nachzuweisen. An einem abnehmbaren Stück mit 3 Wirbeln zeigt sich der mit Gesteinsmasse ausgefüllte Rückenmarkskanal 0,009 m hoch und 0,005 m breit. d. Bauchrippen (B-R). Auf Grund eigener Untersuchungen wie der Arbeiten von Damzs, Deeeke u. A. giebt Koren’) ganz allgemein für die Sauropterygier „die Zusammensetzung des Bauchrippenapparates* an als bestehend „aus 3 Längsreihen von Rippen, deren mittlere aus unpaaren, symmetrisch ausgebildeten. winkelig geknickten, einheitlich ossificirten und seitlich zugespitzten Stücken besteht, während die seitlichen aus einfachen Stücken bestehen“. Unseres Wissens wurden bis jetzt bei keinem Sauropterygier dem wider- sprechende Thatsachen beobachtet. Dass Kunısca®) allein bei einem Nothosaurus eine complicirtere Zusammensetzung des Bauch- rippenapparates gefunden haben will, erklärt sich dadurch, dass er aus ungenügendem Material zu weitgehende Schlüsse zog. Unwesentlich bleibt hierbei, ob man den erwähnten Saurier mit INCH CHE IMEVERF IE DD. 88 De ?), E. Koken. Beiträge zur Kenntniss der Gattung Nothosaurus. Diese Zeitschrift, 1893, XLV, p. 837 ff. 3) H. Kunisch. Ueber eine Saurierplatte aus dem oberschles. Muschelkalk. Ibidem, 1888, XL, p. 671. Be Kunsscn zu Nothosaurus oder mit SkupHos!): zu dessen neuem Genus Kolposaurus stellt. Von N. Strunze sind nur 2 Bauchrippen erhalten, welche im Sinne Koren’s der mittleren Längsreihe angehört haben müssen. Dieselben liegen links seitlich von den letzten Rücken- wirbeln; sie sind gut erhalten und gleichen so ziemlich der von H. v. Meyer (]. c., t. 31, f. 8, p. 44) abgebildeten und beschrie- benen Bauchrippe; ein distinctes Mittelstück lässt sich an ihnen nicht nachweisen. Die Schenkel der beiden Bauchrippen, deren eine vollständig erhalten ist mit einer Totallänge von 0,173 m, schliessen einen Winkel von ca. 145° ein. Das Mittelstück im Sinne H. v. Meyer’s würde 0,016 m in der Höhe messen. Vergleich der Wirbelsäule von N. Strunz mit N. mirabilis. Am nächsten liest ein Vergleich der Wirbelsäule von N. Strunz mit der von N. mierabilis. Von letzterem liegt eine ziemlich vollständige Wirbelsäule aus dem Bayreuther Muschelkalk vor, auf welcher Graf Münster das Genus Nothosaurus über- haupt begründete. : Es soll hier sowohl auf des Grafen Münster zum Theil unrichtige Beschreibung wie auf die nicht einwandsfreie, von Braun?) gegebene Abbildung dieser Wirbelsäule aus den Grün- den, wie sie H. v. Meyer angiebt, verzichtet und im folgenden ausschliesslich die von H. v. Meyer (l. c., p. 29 ff., t. 23) gege- bene Beschreibung und Abbildung zu Grunde gelegt werden. °) Obwohl wir damit auch die Hals- und Rückenwirbelsäule von N. mirabilis so ziemlich kennen, bietet ein gründlicher Vergleich mit N. Strunz‘ nicht zu verkennende Schwierigkeiten. Von N. mirabilis wie von N. Strunz? liegt eben .nur je eine Wirbelsäule vor, so dass sich nieht sagen lässt, wie weit besonders Maass- differenzen einfach auf Rechnung individueller Schwankungen ge- setzt werden dürfen. Sodann war eine bis in’s Detail gehende Beschreibung von N. Strunz! zum Theil durch schlechten Erhal- tungszustand einzelner Wirbel — besonders der vorderen Hals- !) TH. G. SKUPHOS. Ueber Parthanosaurus Zittei SKUPHOS. Ab- handlungen der k. k. geogn. Reichsanstalt, Wien 1894, XV, 5, p. 14. 2) F. Braun. Verzeichniss der in der Kreis-Naturaliensammlung zu Bayreuth befindlichen Petrefacten. Leipzig 1840. ®) Streng genommen dürfen wir die von H. v. MEYER beschriebene Wirbelsäule nicht ohne Weiteres zur Species N. mxrabılis rechnen, H. v. MEYER thut dies einzig und allein auf Grund eines Wahrschein- lichkeitsbeweises. Bei unserer Vergleichung ist dieser Punkt ja ziem- lich irrelevant, in systematischer Beziehung dürfte er aber nicht un- wesentlich sein, wenn auch bis jetzt nicht darauf geachtet wurde, 348 wirbel — nicht möglich, zum Theil konnten dieselben nicht ganz freigelegt werden. Die Hals- und Rückenwirbel von N. mirabilis zeigen einen schlanken Bau, wogegen dieselben bei N. Strumzi massiger. ge- drungener erscheinen. Dies äussert sich in relativen wie abso- luten Maassdifferenzen. Bei N. mirabılis sind die Wirbelkörper nicht ganz so voluminös wie bei N. Strunzi, welch’ letzterer dagegen bei Hals- und Rückenwirbeln niedrigere Bogen mit vor Allem kürzeren Dornfortsätzen besitzt. Die Totalhöhe der Wirbel überwiegt bei N. mirabilis etwas gegen N. Strunzi. Der Grundbau der Hals- und Rückenwirbel ist bei beiden Species derselbe; hier wie dort ist das Wirbelcentrum seitlich eingeschnürt, bei beiden ragen die oberen Bogen mit ihren Dorn- fortsätzen in der Halsgegend nach hinten über, während sie bei den Rückenwirbeln senkrecht zum Körper stehen — und es liessen sich noch eine Reihe weiterer gemeinschaftlicher “Verhält- nisse feststellen, welche aber alle nur eine fast vollständige Uebereinstimmung der Hals- und Rückenwirbelsäule von N. möra- belis und N. Strunzi darthun würden. Dasselbe gilt hinsichtlich der Rıppen. Die eben erwähnten Unterschiede dürften wohl nur eine untergeordnete Rolle spielen. Auf Schwanz- und Becken- 'wirbel den Vergleich auszudehnen, erschien bei den zu mangel- haften und ‘zum Theil fraglichen Befunden, die N. Strunzd bot, zu gewagt: & B. Schultergürtel. Rechts von den ersten Rückenwirbelrippen befinden sich die Knochen, welche vom Schultergürtel erhalten sind, bestehend aus den beiden Coracoidea und ‘der rechten Scapula. Diese Knochen zeigen in ihrem Bau im Allgemeinen eine so grosse Aehnlichkeit mit den entsprechenden Knochen des vollständig gekannten Brust- gürtels von N. mirabiks, dass die bei N. Strunze fehlenden Kno- chen des Brustgürtels wohl keine weitgehenden Unter schiede gegen "N. mirabilis besessen haben dürften. Von unten ganz freigelegt ist das rechte (Cor. d.), theilweise von oben das linke Coracoid (Cor. s.), dem ein als Humerus (HA) gedeuteter Längsknochen aufliegt. Das Coracoid stellt sich dar als ein platter, in der Mitte eingeschnürter Knochen, dessen einer 0,082 m breite Abschnitt mit dem entsprechenden des an- derseitigen Coracoids in der Mittellinie zusammentritt. Der ent- gegengesetzte 0,113 m breite Abschnitt des Coracoids lässt an seinem Rande drei Flächen unterscheiden, eine äussere, welche mit der bezüglichen Fläche der Scapula die Gelenkpfanne für den Humerus abgiebt, eine mittlere, an die sich die Scapula anlegt, 349 und eine mit Rauhigkeiten ausgezeichnete, freie, innere Fläche, die v. Meyer für die Insertionsstelle eines Bandes hält. Zwi- schen der die Scapula aufnehmenden und der freien inneren Fläche findet sich wie bei N. merabılıs ein Einschnitt. Das Coracoid besitzt eine Totallänge von 0.178 m, die Einschnürung des Coracoids misst an der schmalsten Stelle 0,054 m. Ganz freigelegt, so dass sie in der Hand betrachtet werden kann, ist die rechte Scapula (Se.). Distal-mesial sieht man am Körper der Scapula die Verbin- dungsfläche mit dem Coracoid, distal-lateral zeigt der massive Körper die Fläche, welche mit der entsprechenden des Coracoids den Humerus eingelenken lässt, und vor beiden Flächen befindet sich eine seichte Grube. Die Länge der Basis misst 0,065 m, deren Breite 0,036 m und deren Höhe 0.039 m. Der seitlich comprimirte 0,029 m lange Fortsatz ist am distalen Ende 0,019 m hoch bei einer durchschnittlichen Breite von 0,007 m, | In folgenden Punkten weichen die vorhandenen Theile des Schultergürtels von N. Strunzdl von denen des N. mirabihs ab: Bei N. Strunze ist das Coracoid an der Fläche, an der es mit dem anderseitigen in der Mittellinie Zu UNGeLEHEL, schmäler als an der entgegengesetzten Fläche. Das Schulterblatt ist relativ klein gegen das von N. mor abihe und mit einem seitlich comprimirten, nicht wie bei N. mirabılıs rundlichen, Fortsatz versehen. GC. Becken. Für das Becken von N. mirabilis giebt H. v. Meyer (|. c., p. 49 ff.) wohl 3 verschiedene Knochen an, von denen die Zuge- hörigkeit des als Darmbein gedeuteten Knochens von vornherein angezweifelt werden muss, —- scheint: aber selbst nicht ganz sicher zu sein; denn er unterlässt den Versuch einer Recon- struction des Beckens. Ein solcher Versuch gestaltet sich leider auch bei unserem Fund zur Unmöglichkeit. Was hinter den Rückenwirbeln, rechts von den Schwanzwirbeln, überhaupt freigelegt ist und zum Becken gehören dürfte, befindet sich durch Bruch, Quetschung und Ver- schiebung in einem solch’ schlechten Erhaltungszustände dass au eine Deutung überhaupt verzichtet werden musste. Hier soll ein Knochen beschrieben werden, wie er ähnlich, soweit unsere Erfahrung reicht, noch nicht aufgefunden bez. be- schrieben wurde. Dessen Zugehörigkeit zum Becken lässt sich weniger durch seine Lage bei den anderen Beckenknochen ver- muthen, als durch den Umstand, dass er sich nirgends wo anders einreihen lässt; denn der Schultergürtel, der hier hauptsächlich 350 in Betracht käme, weist bei N. mirabilhs, mit dem doch die Reste des Schultergürtels von N. Strunze grosse Aehnlichkeit besitzen, keinen nur entfernt ähnlichen Knochen auf. Der fragliche Knochen (B.) besteht aus einer etwas längeren wie breiten, mässig concaven Platte, die sich am einen Ende zu einem, wie es scheint, Gelenkkopf verdickt, der auf der einen Seite durch eine scharfe, die Längsaxe des Knochens rechtwin- kelig kreuzende Linie von der Knochenplatte abgegrenzt ist. Vor dem Gelenkkopf ist der Knochen etwas eingeschnürt. An dem dem Gelenkkopf entgegengesetzten Ende des Knochens befindet sich eine Rauhigkeit. Dreht man den Knochen herum, so dass die concave Seite der Platte nach unten zu liegen kommt, so erscheint die Platte wie der Gelenkkopf flach, d. h. sie gehen in einander über, ohne irgend eine Abgrenzung von einander be- merken zu lassen. Die Totallänge des Knochens beträgt 0,115 m, die Breite am Gelenkkopf 0,050 m, sonst durchschnittlich 0,042 m. D. Extremitäten. Die Extremitäten sind nur unvollständig erhalten; die die- selben zusammensetzenden Knochen, welche sich nicht mehr in ihrem natürlichen Zusammenhang befinden, liegen rechts seitlich und hinten von der Rückenwirbelsäule. Es sind folgende Knochen erhalten: Humerus beiderseits (7 u. Hı). Ulna u. Radius beiderseits (R, Rı, U, Ui). 1-Femur (F). Tibia? u. Fibula? (unter den Schwanzwirbeln) (Zu. 7"). sowie eine Anzahl von Knochen kleineren Umfangs, welche dem Carpus, Metacarpus, Tarsus, Metatarsus und den Phalangen an- gehören. a. Humerus. Femus. 1. Zunächst ist ein Knochen vorhanden (7), der zur Hälfte vom rechten Coracoid bedeckt ist und der einen Humerus dar- stellen dürfte. Die sichtbare Partie des Knochens ist oben flach, gegen das Gelenkende zu concav; gegen die Mitte zu ist der sich etwas verschmälernde Knochen gewölbt. Auf der einen Seite ist der Knochen gerade, auf der anderen senkt er sich gegen die Mitte zu etwas ein. Die rauhe aber ebene Gelenkfläche theilt sich in eine grössere, zur Längsaxe des Knochens senkrechte und in eine kleinere, zur Längsaxe schief geneigte, der concaven Seite des Knochens zu gelegene Fläche. Diese getheilte Gelenk- fläche lässt auf die Aufnahme von 2 Knochen — in diesem Falle Bo Ulna und Radius schliessen, so dass wir es hier- mit der distalen Hälfte eines Humerus zu thun haben. Der Mangel eines Loches daselbst könnte nicht gerade dagegen sprechen. Die grösste Breite des Knochens beträgt 0,063 m bei einer messbaren Länge von 0,088 m. 2. Dem linken Coracoid (Hı) liegt ein gerader, länglicher, auf der einen Seite etwas eingezogener Knochen auf, der am einen Gelenkende vierseitig ausläuft, am anderen mehr abgerundet erscheint. Parallel zur Längsaxe verläuft gegen das abgerundete Gelenkende zu seitlich in etwa 1/ı Länge des Knochens eine Furche, die ein mit Gesteinsmasse ausgefülltes Loch enthält, das diesen Knochen als Humerus deuten liess. Die Totallänge des Knochens beträgt 0,169 m, die Breite am abgerundeten Gelenk- ende 0,043 m, am mehr vierseitigen 0,052 m und in der Mitte 0,026 m. Dieser Knochen gleicht am meisten dem von H. v. MEyER (l. c., t. 48, f. 5, p. 56) abgebildeten und beschriebenen Knochen. 3. seitlich rechts von der dem Becken entsprechenden Ge- send liest ein dem vorigen ziemlich ähnlicher Knochen (7). Er ist einseitig concav, verläuft aber sonst ziemlich gerade. Das eine Gelenkende erscheint gegen das andere etwas stärker ausge- bildet. Bei einer Länge von 0,178 m beträgt die Breite am einen Gelenkende 0,054 m, am anderen 0,050 m und in der Mitte 0,031 m. Die Deutung der eben beschriebenen Knochen, ob Humerus oder Femur ist nicht so einfach, als es auf den ersten Blick scheinen möchte. Erschwert wird dieselbe besonders dadurch, dass der 1. Knochen überhaupt nur zur Hälfte sichtbar ist und dass eben alle 3 Knochen sich unten noch im Gestein befinden. Durch ihre Lage beim Brustgürtel würden die beiden ersten Knochen Humeri, der 3. durch seine Lage in der Beckengegend einen Femur darstellen. Nun besitzt aber der 2. Knochen an seinem distalen Gelenkende ein Foramen, das beim 1. nicht zu sehen ist, und letzterer ist an diesem Gelenkende wieder breiter wie der 2. Knochen. Dazu kommt die nicht zu verkennende Aehnlichkeit des 2. mit dem 3. Knochen. Der 2. mit dem Fo- ramen ausgezeichnete Knochen ist ziemlich sicher ein Humerus. Nimmt man dies in Folge der Lage auch beim 1. Knochen an, so liesse sich die Formverschiedenheit der beiden als Humeri gedeuteten Knochen etwa durch Einwirkung eines Druckes er- klären. Der 3. Knochen ist dann ein Femur, dessen Corre- spondent fehlt. 352 b::.Ulna > BRadıus: sEibna Fihuda! In der Nähe der beiden Humeri liegen 2 Knochen (Uu. Uı), die es durch ihre auffallende Aehnlichkeit kaum zweifelhaft lassen, dass sie Correspondenten darstellen und wahrscheinlich dem Unter- arm angehören. Der günstige Umstand, dass die beiden Knochen nicht mit derselben correspondirenden Seite freiliegen, gestattet ein vollständiges Bild von ihnen zu entwerfen. Der Knochen ist in der Mitte eingezogen und läuft nach den Gelenkenden zu auffallend platt und breit aus. Auf der einen Seite ist der Knochen eben, auf der anderen etwas gewölbt; die auslaufenden Flächen erscheinen in der Richtung der Längsaxe mässig spiralig gedreht. Der eine, durch die Einschnürung er- zeugte Bogen besitzt gegen den anderseitigen einen etwas klei- neren Radius. Knochen U U: Danger meer er 0,111 m 0,114 m Geringste Breite der Einschnürung 0,020 „ 0,020 „ Breite ‘am einen Ende = >22 0013 „ea Breite am anderen Ende: . ..:.- 0,052 20.032 , Zwischen den beiden eben beschriebenen Knochen sowie etwas hinter denselben liegt je ein Knochen (Z u. Rı), die eben- falls Correspondenten darstellen und dieselbe für die vollständige Beschreibung günstige Lage einnehmen wie die beiden vorher- gehenden. Die die vorigen an Länge etwas übertreffenden Knochen sind in der Mitte ebenfalls ziemlich stark eingezogen, gegen die Gelenk- enden hin aber nicht platt, sondern mehr keulenförmig gestaltet. Das eine Gelenkende überwiegt an Umfang etwas gegen das andere. Auf der einen Seite sind die Knochen eben, auf der anderen ziemlich stark gewölbt. Knochen R Rı Länge, , . 0... 0.0 0,0202 Oasen ' Geringste Breite der Einschnürung 0,017 „ 0.017 „ Breite am einen Ende . . . . 0046, —)) Breite am anderen Ende. . . 0.0267... 0023, Auch das eben. beschriebene Knochenpaar dürfte dem Unter- arm angehören, so dass wir also mit dem im Vorhergehenden beschriebenen Knochenpaar den vollständigen rechten und linken Unterarm besitzen. : Was allerdings rechts bez. links, was Ulna bez. Radius darstellt, lässt sich nicht angeben. !) Hier war die Breite nicht genau zu eruitteln. a Von einigen jetzt abnehmbaren Schwanzwirbeln bedeckt, fin- den sich 2 Knochenfragmente (7’u. 7,), deren Bruchenden die- selbe Breite von 0.029 m besitzen und die vielleicht ein und demselben Knochen angehören. Die beiden Stücke haben durch Druck etwas gelitten. Das eine Stück ist 0,067 m, das andere 0,062 m lang, so dass also der ganze Körper ungefähr 0,130 m Länge. haben würde. Die Breite am einen Gelenkende beträgt 0,018 m, am anderen 0,031 m. Vermuthlich gehören die beiden Fragmente einem Unterschenkelknochen an. c. Carpus. Metacarpus. Tarsus. Metatarsus. Phalangen. _ Bietet die Deutung der Hand- und Fussknochen schon bei manchen recenten Reptilien Schwierigkeiten, so ist bei den man- gelhaften Ueberresten von Nothosaurus in dieser Hinsicht selbst‘ ein Versuch der Deutung so lange unmöglich. bis vielleicht durch einen glücklichen Fund eine vollständige vordere und hintere Extremität vorliegen wird. Auch bei unserem Fund ist nicht soviel vorhanden und das Vorhandene nicht mehr in seinem ur- sprünglichen Zusammenhang angeordnet, dass eine selbstständige Deutung riskirt werden dürfte. “Die vorhandenen Hand- und Fussknochen lassen sich hin- sichtlich ihrer Form in | | | 1. rundlich-dammbrettsteinähnliche und 2. längliche eintheilen. Erstere gehören vermuthlich den Carpis oder Darsikt letztere dem Metacarpus bez. Metatarsus und den Phalangen an. : Es sind 7 rundlich-dammbrettsteinähnliche Knochen erhalten, die sich sämmtlich in der Nähe der für den Unterarm angenom- menen Knochen befinden und hier der Grösse nach“ aufgeführt werden sollen. -(Z—VIL) 3 I. Der grösste dieser Knochen ist fast rund, ‘seine Ober- fläche ganz wenig concav. Sein Durchmesser beträgt im Mittel 0,035. m: | II. Der 2. auf seiner Oberfläche ebenfalls mässig concave Knochen gleicht einem verschobenen Quadrat: mit abgerundeten Ecken. Länge 0,036, Breite 0,031, Dicke ungefähr 0,014 m. EL. Im Querschnitt oval besitzt, der 3. Knochen. eine ebene Oberfläche. Länge 0,028, Breite 0,023 m. IV. Als ein unregelmässiges Vieleck im Querschnitt mit un- ebener Oberfläche stellt sich der 4. Knochen dar. Grösste Länge 0,021, Breite 0,018 m. | 354 V. In Form und Grösse gleicht der 5. Knochen dem vorigen, besitzt aber wieder eine concave Oberfläche. VI. Mehr oval und mit convexer, rauher Oberfläche ver- sehen zeigt der 6. Knochen eine Länge von 0,018 m und eine. Breite von 0,015 m. VII. Am kleinsten ist der 7. Knochen; derselbe ist erbsen- förmig-kugelig gestaltet mit einem Durchmesser von 0,007 m. Von länglichen Knochen sind 9 Stück, wenn auch nicht alle ganz, erhalten (7— 9). 1. Der längste dieser Knochen ist am einen Ende abge- plattet, am anderen keulenförmig gestaltet und in der Mitte ein- geschnürt. Seine Länge misst 0,084 m, seine Breite am platten Ende 0,027 m, am anderen Ende 0,022 m und in der Mitte 0,014 m. 2. In der Mitte ebenfalls verschmälert besitzt der 2. Kno- chen dieser Art am einen Ende einen einfachen, am anderen einen getheilten Gelenkkopf. Er ist 0,072 m lang; seine Breite misst am einfachen Gelenkkopf 0,027, am getheilten 0,028 und in der Mitte 0,010 m. 3. Fragmentarisch in einer Länge von 0.020 m erhalten ist der 3. Knochen. Der eine Gelenkkopf mit 0.023 m Breite gleicht dem einfachen Gelenkkopf des 2. Knochens. Der andere Gelenk- kopf fehlt. 4. Der 4. Knochen ist 0,061 m lang und in der Mitte eingeschnürt. Der eine etwas defecte Gelenkkopf ist 0,020, der andere 0,017 m breit. In der Mitte verschmälert sich der Kno- chen bis auf 0,010 m. 5. Ein bei dem Stück einer Bauchrippe liegender Gelenk- kopf ist 0,027 m lang. Die Breite des Gelenkkopfes beträgt 0,015 m, die am Bauchende 0,011 m. 6. u. 7. Diese beiden Knochen sind an den Enden etwas dicker und in der Mitte eingeschnürt. 6. 7, Länge: . ". 2%... ..:0,047:m 20,028 Breite am einen Gelenkkopf 0,023 „ 0,017 „ Breite am anderen „ 0,020. 012 Breite ‚in. der „Mitte . 2. 0...0,012,.5.0.0027 8 u. 9. Diese beiden Knochen sind verdrückt und un- deutlich erhalten. 399 Zusammenfassung. Wie bereits gezeigt, unterscheiden sich die Wirbelsäulen von N. mirabilis und N. Strunzi, soweit vergleichbar, ausser unbe- deutenden Maassdifferenzen nicht sonderlich. Im Gegentheil ist der Bau der Wirbelsäule bei beiden Sauriern in den Grundzügen ein so übereinstimmender, dass, ‘wäre von N. Strunz? nur die Wirbelsäule gefunden worden, sich gegen deren Zurechnung zur Species N. marab:lis nichts hätte einwenden lassen; es ist daher nicht zu gewagt, einen Schritt weiter zu gehen und die bei N. Strunzi constatirten Verhältnisse der Wirbelsäule als auch für N. mirabilis geltend und vice versa anzunehmen. Daraus resul- tirte dann, dass die Halswirbelsäule von N. mirabilis nicht, wie man bisher mit H. v. Meyer annahm, aus 20, sondern aus 22 Wirbeln besteht, und dass deren Abgrenzung von den Rücken- wirbeln scharf durch eine plötzliche Verlängerung der 1. Rücken- wirbelrippe gegen die letzte Halsrippe ausgedrückt ist. Die erhaltenen Brustgürtelknochen weichen in einigen wohl nur untergeordneten Punkten von N. merabıhs ab, der Gesammt- habitus ist bei beiden Species derselbe. Wichtiger ist, dass bei N. mirabihs der Brustgürtel im Ganzen etwas stärker gebaut ist als bei N. Strunze, ein Verhalten, das in innigem Zusammenhang mit der Entwicklung der Extre- mitäten steht. Bei N. merabılis ist der Humerus gekrümmt und stärker wie bei N. Strunz. Weiter überwiegt bei N. mirabilis Humerus gegen Femur und in geringerem Grade auch Unterarm gegen Unterschenkel in Bezug auf Länge und Volum. Bei N. Strunzi ist der Humerus gegen Femur nicht stärker entwickelt und gleich diesem von geradem Bau. \ Im Ganzen also gleichen sich N. merabthis und N. Strunz im Bau der Wirbelsäule, während speciell die Entwicklung der Extremitäten, des Brustgürtels und wohl auch des Beckens auf 2 verschiedene Species hindeuten. Auf das Rumpfskelet von N. Strunzı aber eine neue Species zu begründen, wäre ebenso wenig gerechtfertigt, wie es vorläufig aussichtslos ist, dasselbe in eine der bekannten einreihen zu wollen, da wir mit Ausnahme von N. mirabilıs ausschliesslich die Schädel der übrigen bekannten Arten kennen. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 2, 24 306 B. Briefliche Mittheilungen. 1. Herr EMıL PrEIFFER an Herrn C. A. TENNE. Ueber einen Schwefelgehalt der frischen Lava als Ursache des metallischen Glanzes. Jena, den 18. Juni 1895. Als ich im Jahre 1892 bei Gelegenheit des Aetnaausbruches im Sonntagsblatt der Jenaischen Zeitung vom 18. und 25. Sep- tember eine Erklärung der den Vulkanismus begleitenden Erschei- nungen zu geben versuchte, war mir nicht mehr im Gedächtniss, dass man in den Laven keinen Schwefel gefunden habe, und da ich ein Werk zum Nachschlagen nicht zur Hand hatte, stellte ich sofort den sorgfältigen Versuch auf Schwefelgehalt mit einem Ende Mai vom Vesuv mitgebrachtem Stück frischer Lava an, indem ich dieselbe fein zerrieben in einem engen Glasrohr mit wenig reiner Salzsäure übergoss und sofort angefeuchtetes Blei- papier derart einführte, dass das entweichende Gas damit in innige Berührung kommen musste. Eine geringe aber zweifellose, bräunliche Färbung des Papieres war das Resultat. Wenn man bedenkt, wie rasch für Laboratoriumszwecke be- reitetes Schwefeleisen in Berührung mit der Luft und deren wechselndem Feuchtigkeitsgehalt durch Oxydation seinen Schwefel- gehalt zu verlieren vermag, so darf es einem nicht Wunder neh- men, dass die Analytiker der Lava einen Schwefelgehalt nicht sefunden haben, obschon die gewaltigen Mengen als schweflige Säure sich fühlbar machenden Schwefelwasserstoffes mit Sicherheit einen solchen in der aus grosser Erdtiefe kommenden Lava vor- aussetzen lassen. Bei der Darstellung des Schwefeleisens durch Ausgiessen auf kalte Platten is es das rasche Erkalten der wasserfrei zusam- mengebrachten Substanzen, welches für die gute Beschaffenheit ne des Produktes Gewähr leistet. Bei der Lava bildet dagegen der gleicher Zeit vorhandene glühend heisse Wasserdampf mit dem Schwefeleisen Schwefelwasserstoff, dessen gelbe Flamme durch den Widerschein der geschmolzenen Lava goldig erscheint, aber auch noch beim langsameren Fliessen der Lava als gelbe Flämmchen überall da auftritt, wo Risse oder entstandene Ansammlungen dem Gase das Entweichen erleichtern. So kommt es, dass nur die rascher erkaltende Rindenschicht einen geringen Schwefelgehalt zurückhält, der unter Verlust des Metallglanzes aber ebenfalls sehr vergänglich ist. In die Substanz des bunten Mergels übergeführte Rinden aus dem Alluvium. Noch in den fünfziger Jahren wurde der Transport des an der oberen Saale in Scheite gebrachten Nadelholzes, zumeist Fichtenholz, nach dem flacheren Lande dem Strome überlassen und ein vereideter Flossmesser übernahm für jede Stadt die Auf- gabe, dem Bedarfe entsprechende Vorräthe herauszufischen und in Klaftern aufstapeln zu lassen. Dadurch wurden an den Fluss- ufern immer reichlich losgetrennte Rindenstücke angeschwemmt, welche durch ein Hochwasser, an Orten, wo sich eine Barre in den Weg stellte, auch in grösseren Mengen sich ansammeln konnten. Das Dorf Burgau bei Jena liest an einer derartigen Barre. gebildet aus dem dort über das Niveau der Saale empor getre- tenen mittleren Buntsandstein. Im Beginn der sechziger Jahre fand ich in einer nahe an die Saale herantretenden, jedem Hoch- wasser ausgesetzten, unten handbreiten, senkrechten Kluft dieses Sandsteines zahlreiche hineingeführte Rindenstücke auf sandig- thoniger Unterlage, welche unter vollkommenster Erhaltung ihrer Jahresschichten und Wurmlöcher, mit den fast immer in diese hineingerathenen Sandsteinkörnern, in die Substanz des bunten Mergels, der Buntsandsteinformation übergeführt waren. Beim allmählichen Glühen erlitten sie nur ganz vorübergehend eine ge- ringe Schwärzung von noch vorhandener organischer Substanz. Nach dem Aufweichen zeigte das Mikroskop alle Elemente des bunten Mergels in feinster Vertheilung unter Form unregelmässig umrandeter Splitterchen, wie jedes Hochwasser dieselben hier als schlammige Trübung mit sich führt. Da mir diese ganz jungen, dem Alluvium angehörenden Bil- Dun 398 dungen ein Licht auf den Vorgang der Versteinerung von Holz zu werfen schienen. übergab ich. damals Assistent des Professors der Mineralogie zu Jena, diesem die schönsten und am besten erhaltenen Stücke. Wie bei am Boden liegenden Blättern unter geeignetem Wechsel von Nässe und Trockene ein Moment ein- tritt, wo die lockere Intercellularsubstanz verschwunden und nur das Netz aus härtester Zellulose bestehender Blattnerven übrig ist, so war auch hier unter Einfluss niederer Spaltpilze durch den Wechsel von Fäulniss und Verwesung alles weichere Gewebe weggenommen worden und zuletzt nur noch ein aus Zellulose und Kieselskelet bestehendes dünnes, stützendes Gewebe übrig geblie- ben, welches die vollkommene Erhaltung der Jahresschichten ge- sichert hatte. Bei dem geringen Stickstoffgehalt der Rinden- substanz hatte der Vorgang wohl lange Zeit in Anspruch genommen, war aber durch die nach jedem Regen aus der die Spalte oben abschliessenden Rasendecke neu zusickernde und Pilze mitführende Nässe, die durch thonigen Boden am Grunde zurückgehalten wurde, ausnahmsweise begünstigt worden, und das mindestens zwei Mal im Jahr eintretende Hochwasser bot durch seine Stauung Gele- genheit, die allmählich entstandenen Hohlräume immer sofort durch die mitgeführten Splitterchen des bunten Mergels auszu- füllen und ihrerseits zu stützen. Wenn derartige Mergelgebilde nach ihrer Erhärtung von durch Verdampfung des Meerwassers entstammender Mutterlauge bedeckt wurden, so konnte ihr Silicatgehalt auch unter Abschei- dung von Quarzkrystallen zerlegt werden, wie ich dies aus be- sonderen Verhältnissen in der Decke des Stassfurter Salzlagers geschlossen und im Handbuch der Kaliindustrie, p. 23, vorher auch in der Zeitschrift für Berg-, Hütten- und Salinenwesen im Kgl. Preuss. Staate, XXXIH, niedergelegt habe. Nach Beobach- tung von ComPrer kommen bei pflanzlichen Resten der Keuper- formation Quarzkrystalle mit den beiden Endpyramiden vor, welche mit einer Spitze der Zellwandung aufsitzend vielleicht in ähnlicher Weise entstanden seinkönnen. 359° 2. Herr C. Sırper an Herrn C. A. TENNE. Ueber die räumliche Anordnung der mexicanischen Vuleane. München, den 25. Juni 1895. Auf pag. 678 f#. des Jahrganges 1894 dieser Zeitschrift haben die Herren Ferıx und Lenk sich gegen meine Auffassung von der räumlichen Anordnung der mexicanischen Vulcane ge- wendet, und ich sehe mich daher genöthig, tauf einige der wich- tigeren Einwände zu antworten und meinen Standpunkt näher kundzugeben. Die genannten verdienstvollen Erforscher Mexicos heben mit Recht hervor, dass der Gegensatz unserer beiderseitigen Auffas- sung über diese Frage auf dem Unterschied in der Auffassung des Begriffs „Vulcanspalte* überhaupt beruhe. Wenn sie aber glauben, dass ich darunter „einfach die Linie* verstände, „durch welche man je zwei Vulcane mit einander verbinden kann“, so sind sie im Irrthum. Ich verstehe vielmehr unter einer Vulcan- spalte eine wirkliche Bruchspalte der Erdrinde, welcher die Vuleane dann aufsitzen. Aus diesem Grunde glaube ich, dass die Vulcane oberirdisch den Verlauf der Bruchspalte kennzeichnen, und lege deshalb besonderes Gewicht auf eine möglichst genaue Feststellung der topographischen Lage der Feuerberge. Diese topographische Arbeit ist für die mexicanischen Vulcane in neuerer Zeit durch Eisenbahningenieure mit einem für meine Zwecke wohl hinreichenden Grade von Genauigkeit gethan worden, Ihre Ar- beiten sind von den Herren H. BrvreLe und C. Zorn für ihre grosse unverötfentlichte Karte des Landes im Maassstab 1 : 100 000 verwerthet worden. und dieser zur Zeit jedenfalls zuverlässigsten Karte Mexicos habe ich dann, wie ich schon früher hervorhob, meine Skizze nachgebildet. Ich habe also allerdings neue, nämlich topographische Beobachtungen zur Stütze meiner Ansicht beigebracht, nur stammen dieselben nicht von mir selbst her, son- dern von den Herren Beurer und Zortr, bezw. deren Original- quellen. Ihnen muss ich auch die Verantwortung für die Rich- tigkeit ihrer Angaben überlassen. Was nun die Lage der Vulcane Iztaccihuatl und Nevado de Colima betrifit, so stelle ich zunächst fest, dass sowohl Brv- TELE und Zorn als auch Srıerer’s Handatlas den Iztaccihuatl nicht rein nördlich vom Popocatepetl, sondern ein klein wenig westlich vom Meridian des genannten Feuerbergs eintragen. Der Nevado de Colima liegt bei BrurerLe und ZorL nordwestlich, in 360 STIELERsS und Anprers’ Handatlas aber nordnordöstlich von Colima, nicht aber rein nördlich.) Beim Verkleinern meiner Kartenskizze ist nun aber die Lage der beiden Vulcane etwas zu weit nach Westen gerückt worden, doch muss ich eine Verant- wortung für das Versehen ablehnen, da ich bei meiner damaligen weiten Entfernung vom Druckort keinen Correcturabzug bekam. Das Versehen ist aber ohne alle Bedeutung für meine Auffassung, da ich beide Vulcane als auf kurzen Querspalten stehende Schwesterberge des zugehörigen thätigen Vulcans ansehe. DBei- läufig sei auch noch bemerkt, dass ich die vom Pico de Orizaba nach dem Cofre de Perote verlaufende Seitenspalte natürlich als solche anerkenne, dass ich sie aber nicht durch eine Linie aus- zeichnete, weil ich seiner Zeit?) ausdrücklich bemerkt hatte, dass ich keinerlei Seitenspalten in die Kartenskizze einzeichne. Ob ich mit meiner Ansicht, dass „die vulcanischen Erschei- nungen für sich allein betrachtet werden müssen“, bei der Mehr- zahl der Fachgenossen Beifall finde, weiss ich nicht; es handelt sich ja auch nicht darum, vielmehr kommt es mir allein darauf an, ob meine Anschauung ungezwungen mit den beobachteten Ver- hältnissen zusammen stimmt und deshalb einen gewissen Grad von Wahrscheinlichkeit für sich beanspruchen kann, — denn einen Beweis wird man in solchen Fragen wohl niemals erbringen kön- nen. So unmodern bin ich allerdings nicht, dass ich Beziehungen der Vulcane zum Gebirgsbau ganz leugnen wollte; habe ich doch (l.c., p. 975) ausdrücklich zugegeben, dass die Vulcane von ähn- lichen, vielleicht sogar von derselben (aber graduell und zeitlich verschiedenen) Ursache herrühren mögen wie die grossen eru- ptiven Massenergüsse. Während ich aber diese als Anzeichen einer vollkommenen Bruchspalte ansehe, aus welcher die Eruptivmassen in ihrem ganzen Verlauf annähernd gleich mächtig hervorquollen, betrachte ich die Vulcanreihen als die Anzeichen einer unvollkommenen Bruchspalte, weshalb auch bei jenen die eruptive Kraft nur an gewissen Punkten zum Durchbruch ge- langen konnte. War der Bruch einerseits, die vulcanische Kraft andererseits ungefähr gleichförmig längs der gesammten Spalte entwickelt, so bekommt man Vulcanreihen mit nahezu gleich grossen, von einander fast gleich weit entfernten Gliedern, im anderen Fall werden aber die Grössenverhältnisse und die jewei- ligen Entfernungen der einzelnen Glieder sehr ungleichförmig. Ein Beispiel für den ersten Fall bieten die Guatemala - Vulcane !) Ich folgte bei meiner Darstellung der neuen Karte von BEU- TELE und ZOLL, welche ich für die zuverlässigste halte. ?) Diese Zeitschrift, 1893, p. 576, sn dar, welche, wenn auf gleichwerthiger Spalte sitzend, in den Grössenverhältnissen wie auch bezüglich der gegenseitigen Ent- fernung auffallend geringe Unterschiede aufweisen, während in Mexico viel geringere Gleichförmigkeit herrscht. In Guatemala ist fast jedes Einzelcentrum vulcanischer Kraftäusserung etwa 30 km vom nächsten derselben Spalte entfernt, während in Mexico die Feuerberge längs der Hauptspalte viel unregelmässiger ver- theilt sind. Deshalb habe ich mich auch nicht gescheut, den Vulecan von Tuxtla zur mexicanischen Hauptspalte zu ziehen, ob- gleich die Entfernung vom ÖOrizaba dorthin gegen 240 km aus- macht, denn in der westlichen Hälfte der Spalte kommen ja auch schon Entfernungen von nahezu 200 km zwischen einzelnen Glie- dern vor, und gemäss meiner rein mechanischen Anschauung von der Entstehung der Vulcanspalten ist es sehr wohl denkbar. dass nach einer bedeutenden vulcanischen Kraftentfaltung weiterhin — dann das Ende der Spalte bezeichnend — in recht erheblicher Entfernung nochmals ein Vulcan erscheine. Zudem liegt auch der Tuxtla in der Hauptrichtung der Vulcane. Ich bedauere übrigens, dass ich mit Rücksicht auf die ent- standene Streitfrage meine subjective Ansicht über Vulcanspalten erwähnen musste, denn ich habe noch zu wenig Wahrscheinlich- keitsgründe dafür finden können, um die Ansicht fester zu be- gründen. Erst der Vergleich der morphologischen Eigenthümlich- keiten der besser bekannten Vulcansysteme wird hierfür brauch- bares Material liefern, und ich beabsichtige daher, sobald ich das mittelamericanische Vulcansystem persönlich möglichst vollständig kennen gelernt haben werde, ohne Vorurtheil aus der vorhandenen Literatur die übrigen Vulcansysteme unserer Erde kennen zu lernen, sie zu vergleichen und dann auf Grund dieses Materials auf meine heute angedeutete Ansicht zurückzukommen, sofern nicht bis dahin sonst Jemand diese gewiss interessante Arbeit unternommen haben sollte. Vergleiche haben die Grundlage für die wichtigsten allgemeinen Ergebnisse der Naturwissenschaften abgegeben. und so sehe ich denn auch nicht ein, warum mir die Herren FeLıx und Lenk den Vergleich mexicanischer und guate- maltekischer Vulcane verübeln sollten, umsoweniger, als sie selbst früher!) Beispiele aus S. Salvador und Guatemala zum Vergleich herangezogen haben. Wenn ich nach der langen Abschweifung zu der Frage zurückkehre, in welcher Beziehung zum Gebirgsbau die Vulcane stehen, so glaube ich, dass die Stratovulcane, als jüngste eruptive Erscheinungen, nur in einem mittelbaren Zusammenhang mit den 2) Diese Zeischrift, 1892, p. 312. 362 tektonischen Umwälzungen der Vorzeit stehen, insofern sie erst nachträglich entstanden, als die mächtigsten Dislocationen be- reits eingetreten und darum die bedeutendsten Spannungsunter- schiede bereits ausgeglichen waren. Es mögen nun durch spä- teres Nachsinken der alten Schollen neue Spannungen geringerer Intensität entstanden sein, und diese riefen dann unvollkommene Bruchspalten der Erdrinde hervor, deren ungefähre Richtung durch die gegenseitige Lage der alten Schollen zwar bestimmt wird, deren Verlauf im Einzelnen aber keineswegs genau den alten, theilweise durch Eruptivgänge fest verkitteten Spalten zu folgen braucht: vielmehr brachen die Einzelvulcane ohne Rücksicht auf die Oberflächenbeschaffenheit oder alte Bruchlinien eben da durch, wo die Erdrinde den geringsten Widerstand bot. Es wäre nun ein merkwürdiger Zufall, wenn die Bruchspalte gerade längs einer vollkommen geraden Linie den geringsten Widerstand finden würde, und thatsächlich kommen meines Wissens auch nirgends auf der Erde ganz geradlinige Vulcanreihen von bedeutender Ausdehnung vor. Ebenso wenig ist zu erwarten, dass die Querspalten gerade im rechten Winkel von der Hauptspalte abzweigen würden, und thatsächlich beobachtet man oft auch recht spitze Winkel in solchen Fällen. Angesichts dieser Beobachtungen habe ich mich gegen die schematisirende Betrachtung der Vulcanspalten, wie sie die Herren Feuıx und Lenk angewendet haben, ausgesprochen und betone auch hier nochmals, dass eine möglichst genaue Feststellung der topographischen Lage der Einzelvulcane der Speculation über den Verlauf der Vulcanspalten vorausgehen muss. In diesem Sinne habe ich mich für berechtigt gehalten, über die räumliche An- ordnung der mexicanischen Vulcane zu sprechen, sobald ich eine bessere topographische Grundlage besass, als sie den Herren FeLıx und Lenk zu Gebote gestanden haben konnte, und es war dabei für mich völlig belanglos, ob ich jemals mexicanischen Boden betreten habe oder nicht, ob ich die Vulcane aus eigener Anschauung oder nur aus der Literatur kannte. Ich gebe aber gerne zu, dass noch viel genauere topogra- phische und geologische Untersuchungen jener Gebiete nothwendig sind, bis man sich ein abschliessendes Urtheil über die Anord- nung der mexicanischen Vucane bilden können wird, und glaube daher, dass man diese Frage noch als eine offene betrachten darf. Ich könnte nun zwar noch auf einige andere Einwände der Herren Ferıx und Lenk zurückkommen. allein ich fürchte einmal, dass die Erörterung derselben ein weniger allgemeines Interesse erwecken dürfte, und andererseits hege ich eine viel zu 2. grosse Hochachtung für die hochverdienten Forscher, als dass ich mich in eine Polemik einlassen wollte, welche möglicher Weise das Persönliche streifen könnte. 3. Herr R. V. Marteuccı an Herrn C. A. TENNE. Ueber die Eruption des Vesuy am 3. Juli 1895. München, den 10. Juli 1895. Nachdem in den ersten Tagen des Februar 1894 die laterale Eruption, welche ungefähr 5 Jahre ununterbrochen angedauert und im „Atrio del Cavallo“ eine sehr grosse Masse von Lava angehäuft hatte, beendigt war, verblieb der Vesuv während des ganzen Jahres 1894 in der charakteristischen strombolianischen Thätigkeit. In einem Berichte, welcher demnächst in TscHERMAR’s Mineralogischen und petrographischen Mittheilungen veröffentlicht werden wird, habe ich diese Thätigkeit des Vesuv zum Gegen- stande einiger Erörterungen gemacht. Die strombolianische Thätigkeit dauerte in den ersten 6 Mo- naten dieses Jahres fort, und äusserte sich in oft sehr reich- lichen Ausströmungen von Gasen und Dämpfen, in mehr oder weniger kräftigen Auswürfen von glühenden Schlacken, welche immer mehr den Eruptivkegel erhöhten, und welche zuweilen auf beträchtliche Entfernungen fortgeschleudert wurden; wie es z. B. am 15. Februar und am 7. und 21. Mai der Fall war. Die Höhe des Eruptivkegels nahm dabei in Folge von Magmaergüssen, welche aus der Oeffnung im Zusammenhange mit bedeutender Zu- nahme von innerem Dynamismus hervorflossen, allmählich zu. Nichtsdestoweniger füllte sich der grosse Versenkungskrater, der sich während der letzten Eruption von 1891—1894 gebildet hatte, nur langsam an, weil der Eruptivkegel von Zeit zu Zeit in sich zurücksank. Gegen Mitte März dieses Jahres überragte der besagte Eruptivkegel bereits um einige Meter den Rand des alten Kraters und Ende Mai war er bereits um. weitere 15 m gewachsen; der vulkanische Schlot neigte merklich nach Westen. In langen Zwischenräumen machten sich auch einige ziemlich heftige Erdbebenstösse bemerklich, welche aber immer auf den Rayon des Vesuvkegels beschränkt blieben. Unter abwechselnder Zu- und Abnahme der strombolianischen Thätigkeit blieb dieser Zustand so bis zum 2. Juli. 364 Am 3. Juli erfolgte ein neuer seitlicher Ausbruch. ') 3. juli. Um 30 Minuten nach Mitternacht fühlte man auf dem Gipfel des Vesuvs eine ziemlich starke Erschütterung, welche in dem oberen Stationsgebäude der Drahtseilbahn mehrfache Risse erzeugte. Im Verlauf der folgenden Stunden wiederholten sich mehrere merkliche Erdstösse, und die strombolianische Thätigkeit, welche bis dahin ununterbrochen fortgedauert hatte, hörte auf. Auch die hohen Fumarolen zeigten eine merkliche Abnahme. Um 8 Uhr wiederholte sich ein kräftiger Stoss, und in der Nähe, oberhalb der obengenannten Station. bemerkte man im Boden ver- schiedene schmale Risse. Der kleine Eruptivkegel innerhalb des alten Kraters senkte sich, während eine tiefe, über !/a m breite Spalte die nordnordwestliche Kraterwand zerriss. Gegen 9 Uhr begannen zahlreiche Blöcke vom obersten Abhange der nordwest- lichen Seite des Vesuvs sich loszulösen westlich des alten Ab- sturzes, welcher sich im Anfang der Eruption von 1872 gebildet hat, und stürzten den Abhang des Kegels hinunter. Damit war ein sicheres Zeichen gegeben für die Stelle, an der die neue Spalte sich gebildet hatte, und an welcher ein erster Erguss stattfinden musste. Es drang dann in der That wenige Zeit nachher, um 10 h. 18, eine ungeheure dichte Staubwolke in der Höhe der oberen Drahtseilbahnstation heraus, d. h. in der Höhe von 1185 m über dem Meeresspiegel und ungefähr 160 m nördlich von der Station. Die Bildung einer ersten Oeffnung liess bereits auf die Lage der neuen Spalte längs der Genera- trix NW des Kegels schliessen. Herr TREIBER, der sich der Spalte bis auf ca. 20 m nähern konnte, schreibt mir, dass be- ‘) Diese kurze Mittheilung verdanke ich der Liebenswürdigkeit- meines Freundes Herrn Ingenieur E. TREIBER, Inspector der Draht- seilbahn auf dem Vesuv. Bei dieser Gelegenheit will ich genanntem Herrn meinen besten Dank aussprechen. Meine jetzige Abwesenheit von Neapel versetzt mich in die Unmöglichkeit, ausführlich über die Begleiterscheinungen dieser Eruption zu referiren. In Anbetracht der Wichtigkeit, welche ich der directen Beobachtung auch noch so kleiner vulkanischer Ereignisse beilege, und des grösseren Interesses, welches eine Vermehrung der inneren Thätigkeit mit sich bringt, wäre ich wohl versucht, mich an Ort und Stelle zu begeben, wenn ich nicht wüsste, dass bereits Andere in Neapel angelegentlich mit der Beob- achtung des Vesuvs beschäftigt sind. Ob der Eintritt des Ausbruches sich durch vorherige Erscheinun- gen offenbart hat, und welcher Art diese Erscheinungen gewesen sind, kann ich nicht sagen. Möglicherweise aber steht ein kleiner Lava- erguss, von dem mir Prof. BAassanı geschrieben hat, in engem Zusam-. menhang mit obigen vorhergehenden Erscheinungen und entspricht meiner Ansicht nach den kleinen Magmaergüssen, die man hie und da aus dem Innern des alten Kraters hervorquellen sah, 3 reits ein gewaltiger Lavastrom herausquoll, welcher den Berg hinabfloss, auf seinem Weg grosse Blöcke von alter Lava mit sich reissend, die dann in’s Rollen geriethen, den Abhang hin- unterkoilerten. Eine Viertelstunde später, ungefähr 80 m weiter unten. und längs des Weges, den der flüssige Lavastrom einge- schlagen, that sich eine zweite Oeffnung auf, aus welcher sofort ein heftiger Magmaerguss erfolgte, der in wenigen Minuten den Fuss des Berges erreichte und sich dann in der nächsten Ebene ausbreitete. Wenn man vom Orte der Oeffnungen des Jahres 1820 (den sogen. „del Francese* oder „di Coutrel“) eine gerade Linie gegen Süden zieht, so bezeichnet diese Linie die Grenze, bis zu welcher diese erste Lava gelangte. Daraus lässt sich leicht an- nehmen, welchen Weg der Lavastrom im Falle eines Weiter- fliessens einschlagen würde: das ist nördlich von den Oefinungen von 1858 und auf den Lavamassen von 1872, südlich oder nörd- lich von der „Collina dei Canteroni*. Von dem im Jahre 1858 entstandenen Hügel hatte man einen grossartigen Ausblick auf das Schauspiel. Um 11 h. 45 bildete sich eine dritte Oefinung, un- gefähr in mittlerer Höhe des Lavastromes, nämlich in einer Höhe von ungefähr 925—950 m über dem Meeresspiegel. Eine vierte Oeffnung that sich um 13 h. 15 wenig unterhalb des Fusses des Vesuvkegels, aber ein wenig näher den Öefinungen von 1858 auf. Von einer vierten Oefinung stieg eine schwarze Rauchsäule, viel Asche mit sich tragend, empor. Gleichzeitig wurde eine zahllose Menge von Blöcken alter Lava mit grosser Heftigkeit in die Luft geschleudert, welche dann den Hang hinunter und noch etwa 60 — 100 m weit in die Ebene rollten. Das Gewicht der grössten Blöcke wurde von Herrn Treıger auf ca. 25 Tonnen geschätzt. Die Spalte hatte also bereits die ganze Flanke des Kegels in der Richtung WNW zerrissen, gerade wie es auf der Nordseite am 7. Juni 1891 und bei verschiedenen früheren la- teralen Eruptionen geschehen war. Die Aenderungen, die auf dem Gipfel des grossen Kegels nach dem Stattfinden des lateralen Magmaergusses wahrgenommen wurden, waren folgende: Die Fumarolen waren in sehr merklich verringerter Thätigkeit; der Hauptkrater zeigte keine charakteristische strombo- lianische Thätigkeit mehr, er stiess nur wenig Rauch aus. Der kleine Eruptivkegel, welcher in den vorangehenden Tagen eine Höhe von 25— 30 m erreicht hatte, zeigte an der West- und Südseite nur noch eine Höhe von ungefähr iO m, während er auf der Ostseite bis zum Fuss eingestürzt war. Die nördlichen Spalten von 1891 waren völlig erkaltet. Drei ziemlich schmale Risse auf der Westseite erstreckten sich bis oben auf den Gipfel des Eruptiy- 366 kegels; in denselben machte sich weder eine besondere Erhöhung der Temperatur bemerkbar, noch entströmten diesen Rissen irgend- welche Dämpfe. Ein vierter, breiterer Riss zog sich auf der Nordwestseite bis zu der oben beschriebenen ersten Oeffnung hin- unter, und aus demselben, sowie aus der Spalte bis zum Fusse des Kegels entströmten in der ganzen Länge desselben eine grosse Wärmemenge und reichlich Dämpfe. Gegen 7 Uhr Abends schien die Menge der Lava abzunehmen. Das Magma floss nur noch aus der untersten Oeffnung, gerade wie bei der Eruption von 1891 und anderen lateralen Ausbrüchen. Um 10 h. Abends stockte der Lavafluss östlich der „Punta della Crocella* und etwa 550 m von der Fahrstrasse entfernt. d. h gerade nördlich der Oeffnung von 1858. 4. Juli. Während des grössten 'Theiles des Tages wurde keine besondere Aenderung bemerkt, Alles verblieb ruhig. Um 5 h. Abends kündigten schwarze mit Asche vermischte Wolken eine erneuerte Thätigkeit des Hauptkraters an. Die jüngst aus- geflossene Lava war fest und erstarrt. Auf der Westseite des Kegels zeigte sich eine grosse Zahl kleiner Fumarolen. mehr oder weniger in der Nähe der neuen Oeffnungen. Später verschwanden diese Fumarolen und während der Nacht begann der Hauptkrater wieder mit dem Auswerfen von glühenden Schlacken. Gegen Abend bemerkte Herr TreıBer häufige Risse im Erdboden und zwar zwischen der „Punta della Crocella“, und den Oefinungen von 1858 und dem Fusse des Kegels. 5. Juli. Um 4 Uhr Morgens befand sich der Haupkrater in einer ausserordentlichen strombolianischen Thätigkeit.e. Um 10 Uhr waren die Fumarolen auf der Nordwestseite des Berges wieder verschwunden. An den oben genannten Rissen machte sich weder besondere Wärme bemerkbar, noch entströmten denselben Dämpfe. Herr TREIBER, welcher an diesen Stellen vorbeiging, sagt, dass ein unheimliches, unterirdisches Leben ihm Schritt für Schritt den Boden unter den Füssen zerris. Gegen 11 h. 25 quoll an der Stelle, wo die letzte Lava gestockt hatte, ein neuer Strom her- vor, welchen man wahrscheinlich als einen neuen Zufluss aus der vierten Oeffnung betrachten muss. Um 3 h 25 Min. Nachm. er- reichte der ca. 100 m breite und ca. 2'/g m und darüber hohe Lavastrom die Fahrstrasse, welche vom Observatorium nach der Station der Drahtseilbahn führt. Das Magma, welches während des Fliessens erstarrte, hatte eine schollenartige Struktur. Der Hauptkrater äusserte, trotz des bedeutenden Lavaergusses, leb- hafte strombolianische Thäthigkeit, welche in häufigen Detona- tionen, Getöse im Innern und heftigem Auswerfen von Schlacken, 30 die bis zur oberen Station ‚geschleudert wurden,’ bestand. Gegen 8 Uhr Morgens verstärkte der Laavaerguss sich immer mehr, der Strom nahm an der Stelle, wo er die Fahrstrasse überschritt, eine Breite von 300 m ein und verbreitete sich dann auf den Lavamassen won 1858 und 1872. Um 11 Uhr abends war der kleine Eruptivkegel fast ganz eingestürzt und verschwunden. 6. Juli. Gegen 1 h. 30 Min. nach Mitternacht beruhigte sich am Hauptkrater die Thätigkeit, und es kamen wieder Fumarolen längs der nordwestlichen Flanke des Berges zum Vorschein.- Der Lavastrom vergrösserte sich fortwährend. Um 9 Uhr war die Lava bis unterhalb des Observatoriums angekommen, immer auf der Lava von 1872 fliessend; sie drohte die Hauptstrasse zu überschreiten. Mittags immer weiterer gewaltiger Erguss; ein Arm desselben richtete sich, gegen Süden ablenkend, auf den „Piano delle Ginestre“. Sollte die Eruption fortdauern, so werde ich, falls mir wei- tere genauere Mittheilungen zugehen, nicht verfehlen, darüber zu berichten. Inzwischen möchte ich trotz meiner Abwesenheit von Neapel einige Bemerkungen anknüpfen. Der innere Aufbau des Vesuvkegels, gerade so wie der aller anderen thätigen Vulkane, ist dergestalt, dass er nicht mehr als einen ganz bestimmten Druck aushalten kann. Sobald das Magma eine gewisse Höhe erreicht hat, spalten sich die Flanken des Kegels. Das Maximum der Höhe des Magmas, dessen Druck die Wände auszuhalten vermögen, ist mit geringem Wechsel ungefähr immer das gleiche. So befand sich das Magmaniveau vor der jetzigen Eruption ungefähr auf der gleichen Höhe wie vor der Eruption vom Jahre 1891 und vor mehreren anderen lateralen Ausbrüchen. Die Höhe des grossen Kegels hält sich während längerer Perioden in schwankendem Wechsel zwischen annähernd wohl markirten Grenzen; jedoch nur so lange, als seine Flanken von aussen her nicht verstärkt werden. Die Flanken spalten sich, selbst wenn der innere Dynamismus sich gleich bleibt, vertical vom Gipfel bis zur Sohle, und centrale Ergüsse sind selten un unbedeutend. 368 4. Herr E. HoLzArrEL an Herrn C. A. TENNE. Ueber das Alter des Kalkes von Paffrath. Aachen, den 10. August 1895. In dem mir dieser Tage zugegangenen Heft 4 des Jahr- ganges 1894 dieser Zeitschrift befindet sich ein Aufsatz des Herrn F, WınrtEerFELD über den Kalk von Paffrath, der als Vor- läufer einer umfassenden Arbeit über denselben Gegenstand be- zeichnet wird. Die von Herrn WINTERFELD geäusserten Ansichten stehen nun so sehr im Widerspruch mit den Erfahrungen, die in letzter Zeit über die Gliederung des rheinischen Mitteldevon gemacht wurden, dass mir eine Eintgegnung nothwendig erscheint. Herr WINTERFELD sieht in dem Paffrather Kalk, gerade wie G. Meyer, die ganze Stringocephalen-Stufe vertreten, setzt aber die Arians-Schichten Mryer’s an die Basis und parallelisirt einen Theil derselben mit den eifeler Crinoiden-Schichten. Die Hexa- gonum-Schichten sollen höher. unmittelbar unter den Quadrige- niinum-Schichten liegen. Ich will hier auf die Gliederung des Paffrather Kalkes in sich nicht näher eingehen, sondern nur be- merken, dass nach meinen Beobachtungen bei Paffrath die Qxa- drigeminum-Schichten auf Lenneschiefer liegen, nicht auf Hexa- gonum-Schichten, welche schon Beyrich für älter hielt, als den übrigen Paffrather Kalk. Den Ansichten des Herrn WINTERFELD über die Stellung des Paffrather Kalkes im devonischen System muss ich dagegen auf das Entschiedenste entgegentreten. Der Schwerpunkt der Frage liegt in der Deutung gewisser mergeliger Kalkbänke als Aequivalente der eifeler Crinoiden- Schichten. Herr WınrTerreLn hatte im vergangenen Jahre (1894) die Freundlichkeit, mich an die betreffende Fundstelle zu führen, und ich kann bestätigen, dass diese Crinoiden-reichen Bänke diekbankigen Kalken — Mryer’s Hrians-Schichten — zwischen- gelagert sind. Wären es Aequivalente der eifeler Crinoiden- Schichten, so müsste natürlich das Liegende gleich den Calceola- Schichten sein, der Paffrather Kalk also noch weiter nach unten reichen, als Herr WInTErFELD annimmt. Es ist nun unzweifel- haft, dass der Kalk von Paffrath (excl. der Hexagonum-Schichten) über Lenneschiefer liegt, und mit den Quadrigeminum-Schichten beginnt. die auch sonst in weiter Vertretung die Basis des rechts- rheinischen Stringocephalen-Kalkes bilden, besonders bei Elberfeld Su A u en Ku SO und Hagen. Ebenso unzweifelhaft ist es auch, dass die Lenne- schiefer, bezw. die hier in Frage kommenden Theile derselben, bereits der Stringocephalen-Stufe angehören, wie dies namentlich die Arbeiten von E. Scuuzz und WALpscHMIDT gezeigt haben. !) Stratigraphisch kann daher von dem Vorkommen der eifeler Cri- noiden - Schichten über dem Lenneschiefer, d. h. also innerhalb des Kalkes von Paffrath keine Rede sein. Herr WinTERFELD verwirft auch allem Anschein nach die stratigraphische Methode der Untersuchung, welche freilich auch, wenn man den Paffrather Kalk allein studirt, zu keinem an- nehmbaren Resultate führt, wie die Ergebnisse der Arbeiten G. Mryer’s deutlich zeigen. Wenigstens bringt Herr WINTERFELD nirgends stratigraphische Belege und vor Allem erwähnt er das Verhältniss des Kalkes zu den Lenneschiefern nicht, : obwohl ich ihn im persönlichen Verkehr nachdrücklich darauf hingewiesen habe, dass hier der Schlüssel zur Lösung der Frage liegt. Herr WınTERFELD will sich wesentlich auf paläontologische Merkmale stützen und bringt ein Verzeichniss der in den frag- lichen Schichten gefundenen Versteinerungen, welches ihre Stel- lung an der Basis des oberen Mitteldevon beweisen soll. Ich habe die Sammlung des Herrn WINTERFELD gesehen, und einen grossen Theil der aufgeführten Arten bestimmt, so gut wie man Fossilien aus dem Gedächtniss prima vista bestimmen kann, manche derselben mit allem Vorbehalt, namentlich die als Rhynchonella primipdlaris, Rh. Wahlenbergi und Streptorhynchus umbraculum angeführten Formen. Mein Anerbieten, die Sachen zu Hause genauer zu bestimmen, wurde nicht angenommen. Geradezu befremdlich ist der Satz auf p. 688, dass die fraglichen Schichten durch die überaus reichlichen Crinoiden- Stielglieder hinlänglich als eifeler Crinoiden - Schichten gekenn- zeichnet seien. Es ist so oft hervorgehoben worden, dass die eifeler Cri- noiden - Schichten als Grenzhorizont eine Mischfauna der beiden Mitteldevon - Stufen enthalten. Die Liste, welche Herr WınTEr- FELD mittheilt, zeigt nun, wenn man nur die sicher bestimm- baren Formen betrachtet, das Gegentheil einer solchen Mischfauna, sie enthält nur Formen, die auch sonst im Stringocephalen -Kalk verbreitet sind. Betrachtet man die Formen, welche Herr Wiın- TERFELD auf pag. 690 als besonders wichtig für seine Deutung der betr. Schichten hinstellt, so zeigt sich eine recht mangelhafte t) Vgl. hierüber meine zusammenfassende Darstellung: „Das obere Mitteldevon im rheinischen Gebirge.“ Abhandl. der kel. pr. geol. Lan- desanstalt, N. F., Heft 16, p. 896 ff., wo auch die Literaturangaben zu finden sind, 970 Bekanntschaft mit der Literatur, und der Verbreitung der Fos- silien im Mitteldevon, welches ja auch noch an anderen Orten als bei Paffrath und in der Hillesheimer Mulde vorkommt. Ca- marophorva rhombordea (= Ü. brachypycta Schnur), Rhynchonella subcordiformis, Rh. pentagona, Cyrtina heterochta und Spirrfer inflatus sind im Allgemeinen die häufigsten Fossilien im rechts- rheinischen oberen Stringocephalen-Kalk. — Die hohe Stellung der Crinoiden-reichen Schichten bei Paffrath wird aber mit voller Sicherheit durch Tornoceras simplex typus nachgewiesen, das nicht tiefer bekannt ist, als im oberen Stringocephalen-Kalk. Aus diesem selben Grunde ist auch die Parallelisirung einer an- teren Schichtenfolge, in der sogar noch Amarcestes cancellatus, das bezeichnendste Fossil des oberen Stringocephalen - Horizontes in der Cephalopoden-Facies. vorkommt, mit der Cazgqua-Schicht der Hillesheimer Mulde geradezu unmöglich. — Jedenfalls be- weist die Liste, welche Herr WINTERFELD mittheilt, das Gegen- theil von dem, was sie beweisen soll, und steht im vollen Ein- klang mit den Ergebnissen der Stratigraphie, welche hier von ausschlaggebender Bedeutung ist. Stratigraphie und Paläontologie ergeben mit Sicherheit die Richtigkeit der seit längerer Zeit gül- tigen Ansicht, dass der ganze Paffrather Kalk dem oberen Strin- gocephalen - Niveau angehört. Auf keinen Fall ist es zulässig, von einem so kleinen Ge- biet aus, ohne ausreichende Kenntniss weiterer Gebiete Ansichten, welche das Ergebniss der Arbeiten vieler und ge- wissenhafter Forscher im gesammten rheinischen Devon sind, umstossen und dadurch die gültige Gliederung des Devon aus dem Leim bringen zu wollen. Denn wo sollten, wenn Herr WiNTER- FELD Recht hätte, die mächtigen oberen Lenneschiefer, die unter dem Paffrather Kalk liegen, aber doch eine Stringocephalen-Kalk- Fauna enthalten, im System ihren Platz finden? Ich kann Herrn WINTERFELD nur wiederholt empfehlen, bevor er seine angekün- digte grössere Arbeit schreibt, seinen Blick auch auf andere Mitteldevongebiete zu werfen und ihn nicht auf Paffrath zu be- schränken, da er dann schwerlich zu einem befriedigenden Er- gebniss gelangen wird. 371 C. Verhandlungen der Gesellschaft. 1. Protokoll der April- Sitzung. Verhandelt Berlin, den 3. April 1895. Vorsitzender: Herr BEYRICH. Das Protokoll der März-Sitzung wurde vorgelesen und ge- nehmigt. Der Vorsitzende legte die für die Bibliothek der Gesellschaft eingegangenen Bücher und Karten vor. Herr LORETZ sprach über den Lias im Coburgischen, auf Grund seiner für die Geologische Specialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten in den letzten Jahren vorgenom- menen Aufnahmen des dortigen Gebietes, sowie der bereits früher von anderer Seite, namentlich der Bayerischen geognostischen Lan- desdurchforschung, erhaltenen und veröffentlichten Resultate. Das Vorkommen wurde zunächst nach seiner topographischen Lage und nach seinem Zusammenhange mit dem gesammten schwäbisch- fränkischen Jurazuge besprochen und sodann die Schichtenfolge und das Material der Schichten erläutert. Eine Auswahl der bei Gelegenheit der Kartirungsarbeiten gesammelten Gesteine und Versteinerungen wurde vorgelegt. Herr E. ZIMMERMANN besprach im Anschluss hieran die südlichsten Liasfunde auf der Nordseite des Thüringer- waldes, bei Saalfeld, die R. Rıcnrer mehrfach erwähnt hat. Es sollen Kalkknollen mit Ammonites costatus gewesen sein, die im Alluvium der Saale und Loquitz, schon im Ge- biete des paläozoischen Schiefergebirges, vorgekommen seien. In den Erläuterungen zum Blatte Saalfeld der geologischen Karte haben die Verfasser Lıeßzr und ZIMMERMAnN ihrem Zweifel an Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 2. 25 3 der Richtigkeit dieser Beobachtung Ausdruck gegeben, die sonst höchst bemerkenswerth und wichtig sein würde. Später erhielt Vortr. aber Kunde davon, dass ein glaubwürdiger Mann, der 1892 verstorbene Oberförster LıiepmAnn in Heldburg, mehrere jener Ammoniten von Saalfeld in seiner Sammlung besessen habe, und erklärt sich jetzt die Thatsache, wenn sie wirklich besteht, auf folgende Weise: Der angebliche Fundort liegt etwa da, wo das ehedem auf Kupfererze abgebaute Haus - Sachsener Gangsystem, welches den Rand des Schiefergebirges gegen das abgesunkene Zechstein - Trias - Vorland bei Saalfeld bezeichnet, die Loquitz schneidet; dieses. Gangspaltensystem liegt aber in der geraden Verlängerung der Eichenberg-Gotha-Arnstädter Störungszone, und es dürfte zwischen beiden Störungen ein innerer Zusammenhang anzunehmen sein, auch wenn dieser auf der geologischen Karte (Blätter Stadtilm, Remda und Königsee) nicht direct zum Aus- druck kommt. (Im Buntsandstein sind die Verwerfungen sehr schwer festzustellen) Wie nun auf dieser Störungszone zuletzt zwischen Gotha und Arnstadt Lias sicher nachgewiesen, so könnte solcher also vielleicht auch noch bei Saalfeld in eine der Spalten gestürzt und darin bisher der allgemeinen Erosion entgangen sein, bis ihn jetzt die Flusserosion wieder an’s Tageslicht gebracht hat. Herr MaAs sprach über untere Kreide am Nordrande des Harzes (vergl. den Autsatz pag. 227). Herr G. MÜLLER bemerkt hierzu, dass Pecten crassitesta in der That bis in die Ancyloceras-gigas - Schichten hinaufgehe, da er die Art in diesem Horizont bei Börssum gesammelt habe. Ebenso ist ihm die Art aus den tieferen Bänken des Speetonclays mit Orioceras Emmerici von Hildesheim u. s. f. bekannt. Herr JAEKEL sprach über Janassa. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. V. W. (0) ® Beyrıch. - JAEKEL. SCHEIBR. 375 2. Protokoll der Mai-Sitzung. Verhandelt Berlin, den 1. Mai 1895. Vorsitzender: Herr DAMES. Das Protokoll der April-Sitzung wurde vorgelesen und ge- nehmigt. | Der Vorsitzende legte die für die Bibliothek der Gesellschaft eingegangenen Bücher und Karten vor. Eine seitens des Redacteürs des „Zoologischen Centralblattes“, Herrn Dr. A. Schußere in Karlsruhe, geäusserte Bitte um Zu- sendung der in der Zeitschrift veröffentlichten Aufsätze, um über dieselben im Centralblatt zu referiren, wird den Herren Mitglie- dern der Gesellschaft zur Kenntniss gebracht. Der Gesellschaft ist als Mitglied beigetreten: Herr Bergwerksdirector Dierz, Director der Anhaltischen Kohlenwerke zu Frose (Anhalt), vorgeschlagen durch die Herren KosmAnn, WAHn- SCHAFFE und SCHEIBE. Herr BEUSHAUSEN sprach über die facielle Verbreitung der Zweischaler im rheinischen Devon. Herr G. MÜLLER sprach über die Vertheilung der Be- lemniten in der Unteren Kreide des nordwestlichen Deutschlands. 2 Die von STRoMmBEck im XIU. Bande dieser Zeitschrift mit- getheilte Reihenfolge steht auch jetzt noch unangetastet da. Aus Gründen, die an anderer Stelle ausführlicher dargelegt werden sollen, ist eine Gliederung der Unteren Kreide nach der Ver- breitung der Belemniten zweckmässig. 1. Zone des Belemmites minimus. Gault | 2. 4 9». B. Strombecki n. sp. (Milletianus- und Tardefurcatus-Schichten). | ze. BD... Havaldı. 4. 5» B. brunsvicensis (Speetonclay Neokom | STROMBECK Ve I. 9 9». B. jJaculum-. pistilhformıs). 6. 2 9 B. subquadratus. 374 Hiernach gehören die Schichten mit COrroceras Stadtlaendert und die etwas tiefer liegenden mit Ancyloceras gigas, die bis dahin mit STROMBECK zum Gault gerechnet wurden, dem Oberen Neokom an, welches an der Basis die Schichten mit Orzoceras Emerici führt. Herr E. ZIMMERMANN sprach über Tiefbohrungen auf Kalisalz in der Trias und im Zechstein des südlichen Nordthüringens auf Grund eigener Untersuchungen der Diamant- bohrkerne. Im Bohrloche zwischen Dörnfeld und Gräfinau (Blatt Stadtilm) wurde unter einer etwa 440 m mächtigen Masse von Mittel- und Unterbuntsandstein bei 420 m Bohrlochsteufe der Zechstein er- reicht, alsdann unter oberem Letten und wohl entwickeltem Platten- dolomit bei 464 m Teufe der untere Letten erbohrt; von 503 bis 590 m reichte kalifreies Steinsalz, bis 673 m Anhydrit, dann folgte sogleich dunkler Mergelschiefer des Unteren Zechsteins, graues und etwas rothes Zechstein - Conglomerat; bei 683 m begann cambrischer Schiefer ohne Spur zwischenliegender For- mationen. — Im Bohrloche der Saline Arnshall (Blatt Arnstadt) erbohrte man bis etwa 42 m Teufe Unterkeuper, bis 134 m Oberen Muschelkalk mit Trochiten-Kalk, bis 215 m Mittleren Muschelkalk ohne Steinsalzzwischenlager, bis 326 m Wellenkalk einschl. Myophorien-Schichten, bis 455 m Röth, dann Mittleren Buntsandstein; zwischen 433 und 445 m trat im Röth Steinsalz auf, von dem mehrere Analysen Kaligehalt nachwiesen. Herr JENTZSCH bemerkte, dass am Bett des neuen Weichsel- laufs bei Danzig jetzt schöne Aufschlüsse im Dünensand zu beob- achten seien. Herr BEYSCHLAG sprach über eine mächtige Kohlensäure- quelle, welche in einem Bohrloch bei Salzungen erschlossen worden ist. Herr DENCKMANN bemerkte zu letzterem, dass auf den grossen Nordsüdspalten im Westen des Kellerwaldes jetzt eben- falls noch Kohlensäure - Ausströmungen und heisse Quellen vor- handen sind. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. V. W. 0. DAmEs. BeEyYscHLAG. SCHEIBE. a 3. Protokoll der Juni-Sitzung. Verhandelt Berlin, den 12. Juni 1895, Vorsitzender: Herr BEYRICH. Das Protokoll der Mai - Sitzung wurde vorgelesen und ge- nehmigt. Der Vorsitzende legte die für die Bibliothek der Gesell- schaft eingegangenen Bücher und Karten vor. Der Gesellschaft sind als Mitglieder beigetreten: Herr Haus ImkeLter, Hauptlehrer für Realien an der Handelsschule zu München, vorgeschlagen durch die Herren v. ZITTEL, SCHÄFER und ROoTHPLETZ; Herr stud. phil. FErRDINAnND v. WoLrrF in Weimar (zZ. Z. in Berlin), vorgeschlagen durch die Herren Damzs, H. CREDNER und Jon. Bönnm; Herr KosMAnN sprach über den Rückstand im Stein- salz aus dem Bohrloch von Wehmingen. Herr POTONIE sprach über Gabelungen der fossilen Farnwedel. Herr SCHEIBE sprach über einen Erzgang im Gabbro des Radauthales im Harz. Herr KosMANN knüpfte an diesen-Vortrag weitere Bemer- kungen über die übrigen Erzvorkommen des dortigen Gabbro, welche Herrn ScHEiBE zu Gegenbemerkungen veranlassten. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. v. w. 0. BEYRICH. TENNE. JAEKEL. Druck von J.F. Starcke in Berlin “ cas in re Bl / 2 WR EN el 4 ei u | En B Re 8 RN Kıceurl: Fig. Fig. Kor 2: Fig. Fig. Figur 4. Fig. Fig. Kigur 5. Fig. Fig. Figur 6. Fig. Fig. . Orassatella subhercynica MAas. Jugendform. Ia. M.N. (E). Figur 7 Fig. Fig. Erklärung der Tafel V. Pleurotomaria subhercynica MAAs. Ia. -M.N. 1a. Vollständiges Exemplar. ib. Theil der Skulptur. ? Turbo reticularis MAAS. (E). 2. Vollständiges Exemplar. 3. Letzter Umgang eines anderen Exemplares. Trochus undulato-striatus MAAS. Ia. M.N. 4a. Vollständiges Exemplar. 4b. Theil der Skulptur. — Ewaldi Maas. Ia. 5a. Ansicht von oben. 5b. dto. von der Basis. Turritella striata MAAS. 1a. 6a. Vollständiges Exemplar. 6b. Theil der Skulptur. (E). Ta: 2 Man? (E). M.N. (E). M.N. (E). 7a. Steinkern der linken Klappe. 7b. Schloss. Für das die dargestellten Petrefacten enthaltende Gestein sind die auf p. 249 des Textes angegebenen Abkürzungen gebraucht. Die Besitzer oder Sammler der abgebildeten Originale sind in folgender Weise bezeichnet: Das kgl. Museum für Naturkunde zu Berlin durch M. N. EwaArp'’sche Sammlung (E). ZecH’sche Sammlung (Z). Herr Dr. RöLLIG in Ptorta bei Naumburg durch R. Der Verfasser durch Ms. Zeitschtilt Deutschen geologischen Gesellschaft. 8. Heft (Juli, August, September) 1843. A. Aufsätze. l. Geognostische Skizze der Umgegend von Finero. Von Herrn CESARE PORRO in Strassburg i. E. Hierzu Tafel AV und XVI1. Einleitung. HEINRICH GERLACH bezeichnet in seiner Arbeit über die Pen- ninischen Alpen als Zone der „Hornblende-Gesteine* jenen mäch- tigen Zug von basischen Gesteinen. der in den Westalpen von Ivrea in nordöstlicher Richtung bis Locarno sich hinzieht. Obwohl derselbe, wie im Allgemeinen die Amphibolitzone der Alpen, schon oft Gegenstand geologischer Untersuchungen ge- wesen ist, ist doch seine Entstehung noch nicht klar; die Mei- nungen weichen vielmehr noch recht stark von cinander ab. Die Zone der „Hornblende - Gesteine“ verläuft mit den sie begleitenden Gmneissen von Ivrea über das Andorno-Thal, das Sesia-Thal (westlich Varallo), das Toce-Thal (westlich Ornavasso) nach Locarno am Lago Magsgiore. Die Mächtigkeit (ca. 10 km im Südwesten nördlich Biella) nimmt in der Richtung nach Nordosten nach und nach ab, so dass bei Ascona am Lago Maegiore die Zone nur noch etwa 1 km breit ist; sie scheint sich bald, nachdem sie in den See gesunken ist, ganz auszukeilen. Zwischen Valle Pic- cola und Valle della Toce wird sie auf der nordwestlichen Seite von einem anderen kleineren Zuge basischer Gesteine be- gleitet; es treten ausserdem links und rechts eine Menge klei- nerer Jinsenförmiger Vorkommen von ähnlichen Gesteinen auf, die, in ihrer Mächtigekeit sehr schwankend, vielleicht stellenweise Zeitschr. d. D, geol. Ges. XLVII. 2. 26 3718 unter Tage zusammenhängend, unsere grosse Zone begleiten, und weiter über Locarno und das Tessin-Thal in der Richtung nach dem Veltlin sich fortzusetzen scheinen. Die Gesteine dieser Zonen zeigen die grösste Verschieden- heit in ihrer petrographischen Beschaffenheit und in ihrer Struktur; man unterscheidet eine ganze Reihe verschiedener Gesteine, wie Syenite, Diorite, Gabbrogesteine, Peridotite, Amphibolite etc. Während Gerraca, der das Gebiet zwischen Varallo und Locarno untersuchte, die Zone nach den in jener Strecke vor- waltenden Hornblende-Gesteinen benannte, bezeichnete sie GASTALDI, der sich hauptsächlich der geologischen Untersuchung der mehr nach Westen gelegenen piemontesischen Thäler widmete, mit dem Namen „Pietre verdi“ (grüne Steine), unter welchen er sowohl die basischen Gesteine als auch die sie einschliessenden Gneisse und Schiefer zusammenfasst. Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf das Gebiet zwischen M. Laurasca und M. Gridone (an der Grenze zwischen Italien und Schweiz), in welchem die oben erwähnte Zone gut entwickelt ist. Von diesem Gebiete habe ich eine möglichst genaue geologische Aufnahme gemacht, deren Resultate in der Karte auf Tafel XV (Maassstab 1 :50000) und in dem Profil auf Tafel XVI nieder- gelegt sind. Ferner habe ich auf Grund eingehender petrogra- phischer Untersuchungen die Zusammensetzung, die Verbandsver- hältnisse und die Entstehungsweise der verschiedenen Gesteine so weit als möglich klarzustellen versucht. Zur allgemeinen Orientirung dient noch nebenstehende Karten- skizze (Maassstab 1: 380000), die ich auf Grund vorhandener Arbeiten sowie mündlicher Mittheilungen des Herrn Ingenieur TRAvERso und eigener Excursionen zusammengestellt habe. Literatur. Die wichtigsten Schriften, welche sich auf unser Gebiet beziehen, sind folgende: 1. 1851. STUDER: Geologie der Schweiz. I. STUDER unterscheidet in den Tessiner Alpen einen Gneiss mit verworrener, manchmal granitähnlicher Struktur (einen Gneiss, der später als Antigorio - Gneiss bezeichnet wurde) und einen mehr schieferigen Gneiss mit Einlagerungen von Hornblende- Gesteinen. In den Thälern nördlich Locarno sind beide Arten in enger Verbindung (I, p. 229). „Verticale Stellung am unteren Ausgang der Thäler, verworrene oder granitische Structur im mittleren, sanfter geneigte oder horizontale Lage im Hintergrunde. .... Der Uebergang der verworrenen in die verticale Stratification findet auf einer Linie statt, die von Varzo, oberhalb Crevola, über Russo in Valle Onsernone, zwischen Maggia und Cevio durch, nördlich von Lavertezzo in Val Verzasca, über Osogna in Val eh Er en ap. h Au a, a “ \ N + + re III N x N N ++ + eK | {2 iin: Nas MH j ii jl \ ı —y N NEN = a i TITTEN P= ul Leventina streicht.“ Ueber die tektonische Bedeutung dieser Linie spricht der Autor sich nicht weiter aus. Der Glimmer- schiefer und ein in Glimmerschiefer übergehender Biotit- Gneiss waltet im Süden im Seegebirge vor; er enthält in seinem nörd- liehen Verbreitungsgebiet vielfach Hornblendeschiefer eingelagert. Die Entstehung dieser Hornblendegesteine ist zweifelhaft (I, p. 296). „Ein grosser Theil der letzteren gehört überdies offenbar, zu- gleich mit dem Serpentin, der wichtigen Formation der grünen Schiefer an, deren metamorphische Entstehung kaum in Zweifel gezogen werden wird.“ Die Hornblendeschiefer sind oft von Kalklinsen begleitet. Aus der bereits oben erwähnten grossen Hornblendegesteins- Zone erwähnt STUDER Syenit, Diorit, Hornblendeschiefer und Kalkschiefer. Die Zone setzt sich über den St. Jorio-Pass nach dem Veltlin hin fort Was die Serpentin-Gesteine betrifft, so ist STU- 26* » oe 3 380 DER geneigt, zu glauben, dass der Serpentin sowie der häufig ihn begleitende Gabbro als die letzte Stufe der metamorphischen Umwandlung der Schiefer betrachtet werden müsse (I, p. 317). 1866. SCHEERER: Ueber die chemische Constitution der Plutonite (Festschrift zum hundertjährigen Jubiläum der kgl. Bergakademie zu Freiberg.) Nach SCHEERER entspricht das von GERLACH nachher Anti- gorio-Gneiss genannte Gestein dem erzgebirgischen grauen Gneisse oder dem unteren Plutonit, während der granitische Gneiss aus der Thalsohle nördlich Crodo sowie die schiefrigen Gneisse von Cistella, vom Boccareccio (Binnenthal-Kette) und aus dem Stein- bruche an der Crevola-Brücke dem rothen Gneiss oder dem obe- ren Plutonit zu vergleichen sind. Für den Antigorio-Gneiss fand SCHEERER folgende Zusam- mensetzung: Kieselsaute a: - 22.276369 Titansäure=. 7 .oe2...2.040 Thönerde 2 „22% 21602 Eisenoxydul „ 2 2298 Kalkerde Ar 9 Masnesia.: .. We te Kalit ..- =. es OR. 2 Natron»... ct em 2 Wassers. Saale 99,04 1870. GERLACH:! Die Penninischen Alpen, 1883 (nach dem Tode des Verfassers von der Schweizerischen naturforschenden Ge- sellschaft herausgegeben: Blatt XXIII und Lief. XXVII der Bei- träge zu der geolog. Karte der Schweiz) !). GERLACH unterscheidet von unten nach oben folgende Gesteine, die concordant über einander lagern: a. Untere Gneissmasse oder Antigorio-Gneiss (vergl. SCHEERER). Es ist ein flaseriger, gleich- mässig entwickelter Gneiss mit bräunlich schwarzem und grau- weissem Glimmer, ein ziemlich festes, einheitliches Gestein, in dem jede Einlagerung von schieferigen Gesteinen, von Kalken etc. fehlt. — b. Aeltere metamorphische Schiefer (Devero-Schieter), Glimmerschiefer, Kalkglimmerschiefer mit untergeordneten Mar- mor- und Dolomit- Einlagerungen sowie vereinzelten Horn- blendegesteins - Streifen. — c. Obere Gneissmasse (SCHEERER’S oberer Plutonit). Es ist ein Gneisscomplex mit höchst schwan- kender Struktur, gneiss-granitisch bis verworren schiefrig oder plattschiefrige. Er enthält häufige Einlagerungen von Dolomit, Marmor, Glimmerschiefer, Serpentin und Hornblende - Gestei- nen. Zu der oberen Gneissmasse zählt GERLACH den M. Rosa- Gneiss, den Sesia- Gneiss und den Strona- Gneiss; letzterer speciell ist nach ihm charakterisirt durch eine schieftrig - flase- !) Die Blätter XXIII und XVII der geologischen Karte stimmen in den Farbenbezeichnungen nicht immer überein. So ist z.B. bei Masera (Ausmündung des Vigezzo - Thales in das Toce - Thal) auf Blatt XXIII „Glimmerschiefer“, in dem angrenzenden Theil des Blattes XVIll „Helvetanphyllit und Gmneiss (zum Theil Casanna- Schiefer)“ angegeben. 381 rige Struktur und die Führung von bräunlich ‚schwarzem Glim- mer. Die oben erwähnte basische Zone wird als Zone der Horn- blende-Gesteine (Diorit und zum Theil auch Syenit) bezeichnet. Die Unterscheidung zwischen Diorit und Syenit ist aber wegen der Schwierigkeit der Feldspath-Bestimmung höchst schwer durch- zuführen. Die Gesteine besitzen eine von der granitischen oder krystallinisch - körnigen in die schiefrige übergehende Struktur; letztere wird um so deutlicher, je mehr man sich dem NO-Ende der Zone nähert. Recht häufig enthält die Zone Einlagerungen von Glimmerschiefer und Gneiss, spärlich solche von Marmor; Lager des letzteren Gesteins begleiten sie auch an beiden Seiten. Bemerkenswerth sind ferner zahlreiche Lagen von nickelhalti- gem Magnetkies, welche, weil sie sich nur in dieser Hornblende- gesteins-Zone finden, für dieselbe charakteristisch sind. — d. Jün- gere metamorphische Schiefer (Bognanco - Thal). In diesen, welche in dem hier specieller untersuchten Gebiete nicht vor- kommen, sind nach GERLACH fast immer Kalk-, Granat-, Chlorit-, Talk-, Hornblende-, Serpentinschiefer und massiger Serpentin mit einander vergesellschaftet. Was die Tektonik anbelangt, so weist GERLACH nach, dass sich eine grosse Antiklinale über das Antigorio-Thal zuerst nach NO, dann über den Kamm zwischen dem Antigorio- und Bavona- Thal nach OÖ hin erstreckt Es ist im Antigorio-Thal (p. 127) eine bedeutende Flächenverschiebung gegen N vorhanden, so dass bei Crodo die Schichten in umgekehrter Reihenfolge lagern, also von unten nach oben, oberer Gneiss (Crodo-Gneiss), Devero- Glimmerschiefer und Antigorio - Gneiss aufeinander folgen. An dem Grat östlich Formazza ist die Antiklinale steil aufgerichtet und nach Norden überstürzt,; im Bavona-Thal bildet sie einen flacheren Sattel. Diese Antiklinale veranlasst, dass der Antigorio-Gneiss weiter südlich in der Schlucht bei Comologno wieder zum Vorschein kommt. Er wird hier als Fortsetzung des nördlich gelegenen Antigorio-Gneisses gedeutet, der in der zwischenliegenden Zone muldenförmig unter dem oberen Gneiss liegt (p. 128). Die Zone der Hornblende-Gesteine ist sattelförmig gelagert, streicht von SW nach NO und wird im SO vom Strona-Gneiss, im NW vom Sesia-Gneiss überlagert (p. 135). Ob der Antigorio - Gneiss und der darüber liegende obere Gneiss eruptiven oder metamorphischen Ursprunges seien, lässt GERLACH unentschieden. Was die den Antigorio - Gneiss über- lagernden Gesteinsbildungen arbelangt, so waren sie „ursprünglich — wenigstens der grossen Mehrheit nach — wohl sedimentäre Gesteine.“ Doch kann „von einer Einreihung oder Parallelisi- rung mit irgend einer älteren Sedimentärformation natürlich keine Rede sein“. (p. 147.) Ueber die Hornblendegesteins-Zone sagt GERLACH Folgendes: „Würde dieser breite, weit ausgedehnte Gesteinssattel eine gleichmässigere und höher krystallinische Gesteinsbeschaffenheit zeigen, würden ferner keine Wechsellagerungen mit Gneiss, Glim- mersehiefer oder körnigem Kalk vorkommen, dann liesse sich kaum die plutonische Entstehung desselben in Zweifel ziehen. Allein, wenn wir ferner sehen, wie in den lagerartigen nördlichen Vorkommen die schieferigen und krystallinisch körnigen Diorite 382 von den sie einschliessenden metamorphischen Gneissen nicht zu trennen sind und auf eine und dieselbe Entstehung hinweisen, so scheint auch die metamorphische Bildung der Sesia - Horn- blendegesteine die wahrscheinlichere zu sein. Immerhin könnte vielleicht auch ein Theil derselben als plutonisch betrachtet wer- den, allein wir stossen hier wie auch bei den Gneissen und Protoginen stets auf dieselbe grosse Schwierigkeit, nämlich auf die schwer aufzufindende Grenze zwischen den metamorphischen und den wirklich plutonischen Produkten.“ (p. 135.) In Bezug auf die Entstehung der Serpentine der unter d. genannten „jüngeren Schiefer“ können auch nur zwei Fälle denk- bar sein. „Entweder sind Serpentin und die ihn begleitenden Schiefer aus den ehemals vorhandenen, wahrscheinlich kalkhal- tigen Gesteinen hervorgegangen, oder der Serpentin ist eruptiv; und dann könnte die metamorphische Schieferhülle einfach Folge der Contactwirkung sein. Hierfür sprechen aber niemals that- sächliche Merkmale.“ 4. 1871. GASTALDI: Studii geologici sulle Alpi occidentali. Diese Arbeit bezieht sich hauptsächlich auf das Gebiet, wel- ches von der Toce im Osten, von der Dora-Baltea im Westen begrenzt wird. Der Verfasser unterscheidet von unten nach oben: a. Gneiss- Antico o Granitico (Central-Gneiss). Er bildet die ältere Formation der Alpen. b. Die Zone „delle rocce cristalline recenti* (Pietre verdi). Sie besteht aus zum Theil in Gneiss übergehenden Glimmer- schiefern, aus Chloritgneissen, Granit etc., mit welchen die eigent- lichen für die Zone charakteristischen Gesteine (Serpentin, Euphotid, Diorit, Dolomit, Marmo saccaroide) wechsellagern. Westlich von Biella wiegen Serpentine und Euphotid - Ge- steine, im Osten Diorit - Gesteine vor. Das Ganze ist von Por- phyr- und Melaphyr-Gesteinen (z. B. nördlich Biella) durchsetzt. Der Serpentin ist in der Mächtigkeit sehr schwankend und ist, obwohl an einzelnen Stellen sein Auftreten eruptivgesteins- ähnlich ist, durchwegs sedimentärer Entstehung. Die Gründe hierfür sind! a. die dünnen Glimmerschiefer - Einlagerungen im Serpentin selbst, b. das Auftreten von Kalk zusammen mit Ser- pentin, was die Bildung von Ophicaleit veranlasst (nördlich Biella), c. der Mangel an Einschlüssen des Nebengesteins, d. das Fehlen discordanter Lagerung. Im Allgemeinen ist für die ganze Zone der Pietre verdi (Melaphyr und Porphyr natürlich ausge- nommen) keine eruptive Entstehung nachgewiesen. Wenn auch für einzelne Gesteine die Möglichkeit einer eruptiven Entstehung nicht ohne Weiteres von der Hand zu weisen ist, so ist doch für die Hauptmasse eine sedimentäre Bildung (und zwar prae- palaeozoischen Alters) anzunehmen. Der Gneiss antico o granitico ist nach GASTALDI von gneiss- ähnlichen Schichten der darüber liegenden Zone hauptsächlich durch folgende Merkmale unterschieden: 1° durch grösseren Reichthum an Feldspath, 2° durch gröberes Korn, 8° durch gleichmässigere Lagerung, 4° durch die Gleichmässigkeit in seiner Zusammensetzung und durch das vollständige Fehlen der Grünsteine. 5. 1872. SIUDER:!: Index der Petrographie und Stratigraphie der Schweiz und ihrer Umgebungen. 6. 1872. STUDER. Gneiss und Granit der Alpen. Diese Zeitschrift, NINV: op. bbl. In dieser kleinen Monographie tritt SrTUDER der Annahme einer sedimentären Schichtung des Gneisses entgegen. z 7. 1881. RoLLE: Das südwestliche Graubünden und nordöstliche Tessin. Blatt XIX und Lief. XXIII der Beiträge zu der geolog. Karte der Schweiz. Herausgegeben von der Geologischen Com- mission der Schweizerischen naturforschenden Gesellschaft. !) ROLLE unterscheidet im Tessin von unten nach oben als concordant gelagerte Systeme: a. Gneiss mit verschiedenen Einlagerungen wie Glimmer- schiefer, Lagergranit (im Val Vergasca bei St. Bartolomeo und Val Codera südlich Chiavenna; im letzteren Vorkommen mit deutlichen Merkmalen eruptiver Entstehung, z. B. Einschlüsse von Hornblende - Gneiss), Pegmatit, Hornblendeschiefer (Cento- - valli), Serpentin und Lavez, weisser Strahlsteinfels und körniger Kalk (Ascona). b. Hornblende-Gneiss (Syenit-Gneiss); er fehlt an manchen Stellen. c. Glimmerschiefer, in der oberen Region zum Theil ganz phyllitisch, als sogenannter Casanna-Schiefer, der in Uebereinstim- mung mit THEOBALD als äquivalent der Steinkohlen - Formation angesehen wird, mit Einlagerungen von, Gneiss, Schriftgranit, Hornblendegesteinen, Serpentin und körnigem Kalk. d. Grüne Schiefer von Losone, hell- und grau-grüne Thon- schiefer (Urthonschiefer), theils graue oder schwarz-graue Kiesel- schiefer (Lydit).. ROLLE und THEOBALD halten sie ebenfalls für ein Aequivalent von Schichten der Steinkohlen-Formation. e. Trias-Kaik. Dieser wird aus unserer Region nicht erwähnt, aber weiter östlich vom Passo St. Iorio (Alpe Giggio) in der Fortsetzung einer Mulde, die über den Passo del Sassone (zwi- schen Bagni di Craveggia und Craveggia) verläuft. ROLLE unterscheidet ein Tessiner Massiv und ein Seegebirge; die Grenze zwischen diesen soll eine nach Süden geneigte Syn- klinale, zum Theil auch Isoklinale bilden, welche sich zwischen Craveggia und Bagni di Craveggia nach NO über Segna - Mer- goscia nach Morbio am Passe St. Iorio hinzieht (p. 11 u. t. 8). Am Passo del Sassone ist, wie oben.gesagt wurde, in der Iso- klinale Glimmerschiefer vorhanden. In der Gegend zwischen Bagni di Craveggia, Locarno, Biasca bildet der Gneiss eine An- zahl von Synklinalen, Antiklinalen, Isoklinalen, die, dicht an der schon erwähnten Synklinale gelegen, von SW nach NO und von W nach OÖ streichen und zum Theil convergiren. In den Synklinalen sind mitunter noch jüngere Schieferbildungen über dem Gmneiss stehen geblieben (Losone und Passo del Sas- sone). Nördlich der „STUDER’schen Linie“ (p.54) bemerkt auch ROLLE Gneiss in flachliegender oder schwebender Lagerung; wie aber diese „Linie“ aufzufassen ist, lässt auch ROLLE unent- schieden. 8. 1882. SpEzIA: Cenni geognostici e mineralogici sul gneiss di Beura. Atti R. Acc. d. Sc. Torino. t) Die Karte von RoLLE, Blatt XIX, stimmt mit dem im Westen liegenden Blatt XVIII von GERLACH an den Grenzen nicht überein, ebensowenig mit dem im Süden liegenden Blatt XXIV, 0 384 1882. SPpEzIA: Sul Berillo di Craveggia. Ibidem. . 1883. GERLACH. Siehe unter 1870. 1883. SORDELLI: Sulle filliti quaternarie di Re in Val Vigezzo. Atti R. Ist. Lomb.-Milano. 1885. Descrizione dei minerali e roccie di Val Vigezzo. Col- lezione di DELL’ ANGELO GIOVANNI BATTISTA -Novyara. 1885. TARAMELLI: Note geologiche sul bacino Idrografico del fiume Tieino. Boll. Soc. G., IV mit geologischer Karte im Maassstab 1 : 450000. TARAMELLI hat 'einen Theil der Gegend. östlich von Lago Maggiore zwischen Luino und Laveno specieller untersucht und im Maassstab 1: 100000 aufgenommen. Nur der erste allge- meine Theil betrifft unsere Gegend. TARAMELLI unterscheidet von unten nach oben folgende Gesteinsarten: 1° Antigorio-Gneiss. Er lässt es unentschieden, ob dieser Antigorio - Gneiss dem „Gneiss - Centrale“ entspricht, oder ob nicht vielleicht unter dem Antigorio - Gneiss noch eine ältere, bisher noch nicht gefundene Gesteinsformation sich befindet. 2° Zona dei Calcari saccaroidi. 3° Gneiss recente; dieser enthält noch mehrere Zonen von Calcare saccaroide, wechsellagert mit Amphibolschiefer und Glimmerschiefer. 4° Gneiss scistoso del Gottardo und Glimmerschieter. Diese Formation besteht vorwiegend aus schieferigen Gneissen mit untergeordneten Glimmerschiefern, Granat- und Turmalinschie- fern, schieferigen Amphiboliten und Serpentin - Einlagerungen. In der oberen Partie walten die Glimmerschiefer vor. In diesem Horizont bildet die grosse Zone der Amphibolite (Sesia bis Locarno) eine Einlagerung, an deren Contact mit Gmeiss „Cal- care saccaroide“ zu bemerken ist (Candoglia-Ornavasso im Toce- Thal). TARAMELLI hat auch im Norden, also bei Locarno, kör- nige Varietäten der Amphibolite beobachtet, hierin abweichend von GERLACH; ferner in der oberen Partie des „Gneiss-scistoso“ auch die Sericitschiefer (z. B. in Valle Loana) und die Schiefer von Losone. In den Kalken von Valle Loana möchte TARrA- MELLI Glieder von „Trias medio“ erblicken. Discordant lagern auf den älteren Schichten quartäre Gebilde in Valle Vigezzo. TARAMELLI glaubt, dass der Antigorio-Gneiss der Laurentischen, der Gneiss recente mit krystallinem Marmor der huronischen Formation und die Amphibolit - Zone der Kohlenformatien ent- spreche. Der Kohlenformation oder dem Permocarbonifere wür- den auch die Sericitschiefer, dem \errucano die Schiefer von Losone zugehören. Diese Bestimmusgen, die im Wesentlichen mit denen von ROLLE und THEOBALD übereinstimmen, gründen sich zum Theil auf die Analogie unserer Vorkommen mit denen, die im Osten vom Lago Maggiore bekannt geworden sind. Was den geotektonischen Bau anbelangt, so äussert TA- RAMELLI ungefähr dieselben Ansichten wie ROLLE. Eine Syn- klinale erstreckt sich vom St. Iorio-Pass in SW-Richtung über Bellinzona, Locarno, nördlich an der grossen Hornblendegesteins- Zone entlang bis an das obere Ende des Strona-Thals. An diese Synklinale reihen sich in dichter Folge.andere, einen Complex von zusammen gedrückten Biegungen darstellend. Die über den Gesteinen (Gneiss-recente und Gneiss-sceistoso) liegenden jüngeren Bildungen, wie Seriecitschiefer, sind in den = rn Ka Br NEAR wirken Dun rn ern ae ghahe a Eat van BE re ringe H Ri N N ee ee, irre Aa A En Em an “4a GERLACH. ROLLE. TARAMELLL 1870. 1881. 1885. Blatt XXIII, Durour'sche | Blatt XIX, Durour’sche Bacino Idrografico de Karte. Karte. Tieino. Untere Gneissmasse (An- Antigorio - Gneiss (Gneiss tigorio - Gneiss). trale?) Untere metamorphische BL Schiefer (Devero - Schie- Gmeiss. Zona dei Calcari saccaro fer). Hornblende- Gesteine. Gneiss recente. Obere Gneissmasse (Sesia- und Strona- Gneiss-seistoso del Got- Gneiss). tardo mit Be. a (fehlt | Glimmerschiefer und an manchen Stellen). | Roccie Amfiboliche. Glimmerschiefer. | In d. oberen Region | dig Casannaschiefer. | Sericitschiefer. Grüne Schiefer von Losone- Schiefer. Losone. (‚awyuowıpos-yostydıoureyout yoeu aydesydney I9A) "UOTFBULIOFUITTONUTIIS 19p yuofeaımboy Kalke von Val Loana. (Zu pag. 378 bis 388.) SCHMIDT. TRAVERSO. PORRO. . 1894. Aar- und Gotthard-Massiv, 1895. Tessinermasse und See- Ossola - Thal- Gebiet. gebirge. Gneiss granulitico (Ve- rampio). Augengneiss (Antigo- | Gneiss fogliettato rio - Gneiss). (Baceno). Zweiglimmerige Gneiss granitoide (Anti- | Antigorio- Gneiss. vr Gmeisse. gorio-Gneiss). Sr Kalk, Kalkschiefer u. Calcescisto gneisico Glimmerschiefer (Ipevero). (fehlt oft). Gneiss Tessiner Glimmerschiefer u. Gneiss - scist sia- Sesia- Gneiss. Gneisse. z cistoso (Sesia | \ Gneiss GERLACH’S). © Granat, Staurolith, Disthen führende un mm Flaserige Körnelgneisse, Phyllite, Sericitische Gneisse. Sericitschiefer. Sericitschiefer. . (In diesen die Amphi- bolite.) Sericitschiefer. re | Basische Zone. Basische Zone. Biotite Gneiss ferruginoso | Strona- Gneiss. (Strona - Gneiss GER- | LACH'S). f | ee >| ERBGRE >> Gel > TCEREEN Schiefer des Seegebirges Rorne. 1881. Blatt XIX, Durour'sche Kante. GerLAcH, 1870. Blatt XXIII, Durour'sche Karte. Untere Gneissmasse (An- tigorio- Gneiss). ‚Untere metamorphische Schiefer (Devero-Schie- Gneiss, fer). Hornblende- Gesteine. Obere Gneissmasse (Sesia- und Strona- Gneiss). Hornblende-Gneiss (fehlt an manchen Stellen). al Glimmerschiefer. In d. oberen Region Casannaschiefer, Grüne Schiefer von Losone. Taraneıı, 1855. Bacino Tdrografico del fun Tieino. Antigorio - Gneiss (Gneiss trale?) Zoun dei Calcari saccaroi Gneiss recente, Gneiss-scistoso del Got- tardo mit Glimmerschiefer und Roeccie Amfiboliche. 0 Serieitschiefer. Losone- Schiefer. Kalke von Val Loana, » taana 's0s11uy “134) Cou _ SconsipT. 1894. . und Gotthard-Massiv, 'essinermasse und Sce- gebirge. Augengneiss (Antigo- rio-Gneiss). Zweiglimmerige Gueisse. Gneisse a © = BI ” ei = Granat, Staurolith, Disthen führende Glimmerschiefer u, Gneisse, 'Flaserige Körnelgneisse,) Phyllite, Serieitis Gneisse, Serieitschiefer. . (In diesen die Amphi- bolite.) Schiefer des Scegebirges. (Zu pag. 378 bis 388.) en Travenso. 1594. Ossola- Thal-Gebiet, Porro. 1595. Gneiss granulitico (Ve- rampio). Gneiss fogliettato (Baceno). Gneiss granitoide (Anti- Antigorio-Gneiss. gorio-Gneiss). Kalk, Kalkschiefer u. Glimmerschiefer (fehlt oft). Calcescisto gneisico (Devero). Gneiss-scistoso (Sesin- Sesia- Gneiss. Gneiss GERLACH’S). Serieitschiefer. Sericitschiefer. Basische Zone. Basische Zone. Biotite Gneiss ferruginoso | Strona-Gneiss. (Strona - Gneiss GER- Lachs), a ‘Axen solcher Synklinalen stellenweise entwickelt. Darüber le- gen an manchen Stellen noch krıystalline Kalke, vermuthlich der Trias angehörig, wie im Loana-Thal (p. 248). Während GERLACH zur Erklärung der inversen Lagerung im Antigorio - Thal eine „nach N verschobene Antiklinale“ an- nimmt, fasst TARAMELLI diesen Schichtenecomplex als eine an den Seiten gepresste Synklinale auf. Die Bildung der Gesteine erklärt er durch directen Absatz aus einem Urmeer überhitzten Wassers (Diagenese). 14. 1887. Cossa: Sulla composizione della Columbite di Craveggia. R. Acc. d. Lincei. Roma. 15. 1891. DiıENER: Gebirgsbau der Westalpen. Aus dieser Arbeit (p. 143) erwähne ich Folgendes: „Fasst man die Ergebnisse der bisherigen Betrachtungen über den Ge- birgsbau der Penninischen und Lepontinischen Alpen in ihren Beziehungen zum Seegebirge zusammen, so zeigt sich, dass die grossen und im Allgemeinen, von den Ueberschiebungen am Nordrande abgesehen, regelmässig gebauten Gewölbe der erste- _ ren im Südosten und Süden mit Flexuren oder Verwerfungen gegen den Amphibolitzug von Ivrea abbrechen, der seinerseits wie in einem Graben zwischen der Zone des M. Rosa und dem Seegebirge liegt und die Rolle eines trennenden Zwischen- gliedes übernimmt. Dieser Amphibolitzug ist es daher, der von Ivrea oder, wenn man die paläozoischen Bildungen am Aussen- rande der Centralmasse des Gran - Paradiso noch als Glieder desselben betrachten will, von Mallone bis zum Tessin, ober- halb der Einmündung des Val Mezocco, die tektonische Grenze . zwischen der Zone des M. Rosa und dem Seegebirge, beziehungs- weise zwischen den West- und Östalpen bildet.“ 16. 1892. TRAVERSO: Cenni preliminari sulla serie di rocce antiche in Val d’Ossola. Atti Soc. lig. d. Sc. Nat. Genova. 17. 1893. SCHARDT:! Gmeiss d’Antigorio. Arch. d. Sciences Phys. et nat. Lausanne. Nach SCHARDT enthält der Antigorio - Gneiss als Haupt- gsemengtheile Feldspath (Mikroklin und Plagioklas), Quarz, Biotit und als accessorische Gemengtheile Apatit, Titanit; secundär treten auf Muscovit, Rutil (in dem aus Biotitzersetzung entstan- denen Chlorit), Epidot etc. Der Feldspath zeigt sich manchmal in Krystallen (Mikroklin), sonst bildet er mit Quarz zusammen ein Mosaikaggregat, dessen Componenten häufig undulöse Aus- löschung zeigen. Die Struktur ist diejenige eines „Gneiss-Gra- nitoides“; die parallele Lagerung der Glimmerblättchen ist durch Druck entstanden. In Bezug auf das Vorkommen von Antigorio - Gneiss im Antigorio-Thal huldigt SCHARDT der Idee GERLACH’sS einer nach N verschobenen Antiklinale und sagt, dass die Antigorio-Gneiss- masse „semble s’avancer comme une langue au milieu de la masse des micaschistes et des gneiss schisteux de la partie nord du massive“. Nach SCHARDT bildet der Antigorio-Gneiss keine homogene Masse. Er zeigt vielmehr folgende Einlagerungen: a. „Intercalations micacees schisteuses“, parallel mit der Gneissschieferung mit einer Exstreckung von 1000 bis 1500 m, bei einer Mächtigkeit von 4 bis 5 m. Diese Glimmerschiefer enthalten neben vorherrschendem 386 Biotit noch Feldspath (Mikroklin, Oligoklas) und wenig Quarz; oft tritt grüne Hornblende dazu. b. „Intercalations acides“, Glimmer-arme oder Muscovit-hal- tige, aplitische Gesteine, die parallel und schief zur Schichtung des Gneisses liegen und sich oft verzweigen. Sie sind nicht als Gänge aufzufassen, „car elles s’effilent ordinairement“. Ausser diesen Gesteins - Varietäten, die von dem gewöhn- lichen Antigorio - Gneiss scharf unterschieden sind, findet man in dem Gneiss oft auch glimmerreiche Zonen und Linsen. Nach SCHARDT ist der Antigorio-Gneiss aus einem mit ba- sischen Schlieren durchzogenen Magma entstanden. Die „Intercalations acides paraissent &tre des craquelures form&es pendant la consolidation et remplies par du magma non encore consolid&e, consequemment plus acides“. Die Gneiss- struktur ist nach der Verfestigung durch Druck entstanden; doch war eine gewisse Neigung zur Parallelstruktur schon vor der Erstarrung vorhanden, wie die Lage der basischen Einla- gerungen zeigt. Ferner ist es nach SCHARDT unmöglich zu entscheiden, ob diese Gneissmasse als intrusive Masse oder als ursprüngliche Erstarrungsmasse aufzufassen sei. 1894. ScHmiDpr! Geologische Excursion durch die centralen Schweizer Alpen von Rothkreuz bis Lugano. (Livret - Guide gseologique dans le Jura et les Alpes de la Suisse, dedie au congres geologique international.) Man kann nach ScHhmipT in der Hauptmasse der höchst einförmig ausgebildeten Tessiner Gneisse mancherorts zwei Ho- rizonte unterscheiden, nämlich: Unten! Zweiglimmerige Gneisse, meistens feinkörnig, in tieferen Lagen mit Augengneissen (Anti- gorio-Gneiss), die an manche Granit-Gneisse erinnern, in hö- heren Lagen hie und da mit Conglomeraten (an der Alpe del Sas- sello im oberen Maggia - Thal, ferner am Ende des Cavagnoli- gletschers zu oberst in Val Bavona). Oben: Granat, Staurolith und Disthen führende Gneisse und Glimmerschiefer. Die Tessiner Gneissmasse bildet ein Domgewölbe mit steil abfallenden, zum Theil überkippten Rändern. Was die Grenze des Tessiner Massivs anbelangt, so bemerkt SCHMIDT! Eine NO-SW laufende Mulde streicht „über Campolungo gegen Fusio; durch das MaggiaThal bei Fusio ist sie auf kurze Zeit unter- brochen, erscheint jedoch wieder im Pezia-Thal, ferner zu oberst in Val Bavona und bei Pommat in Val Formazza und noch weiter bei Goglio in Val Devero. Diese Mulde wird von Ost nach West immer tiefer, legt sich aber in der Tiefe flach nach Süden und dabei schieben sich von Südosten immer mehr Gneissmassen über ihren Mittelschenkel. „In Val Formazza- Antigorio ist der Antigorio - Gneiss als Gewölbekern über me- sozoische Schiefer überschoben“; bei Crodo ist die ganze Mulde bis auf den liegenden Gneiss durchschnitten (siehe GERLACH). Im Süden biegen die Gneisse des Tessiner Massivs steil ab unter die Schiefer des Seegebirges längs einer Flexurlinie, die über Maggia (Maggia- Thal), Gorippo (Val Varzasca), Claro (Tessin - Thal) streicht. Das Seegebirge ist hauptsächlich aus krystallinen Schiefern zusammengesetzt, die, steil nach Süd fallend, concordant auf den flexurartig abbiegenden Tessiner Gneissen lagern (siehe 587 oben Flexurlinie). Sie bestehen aus flaserigen Körnelgneissen, serieitischen Gneissen und Phylliten. In serieitischen Massen eingelagert ist die Amphibolit-Zone, welche sich von Ivrea über Varallo, Bellinzona in nur selten unterbrochenem Zuge bis an das Nordende des Comer See’s erstreckt. Im Südwesten bis in die Gegend von Varallo be- sitzen die den sericitischen Gneissen eingelagerten Massen den Charakter normaler basischer Tiefengesteine (Syenit bis Norit); Lherzolithe finden sich manchmal neben Amphiboliten; Marmor- lager begleiten mancherorts die Zone. In der Gruppe der Amphibolite unterscheidet SCHMIDT (p. 131) weiter zwei Typen: a. (Im Aar-Massiv vorwaltend) grobkörnige, flaserige Feld- spath-Amphibolite mit meistens gemeiner grüner Hornblende in Form lenticulärer Massen, besonders häufig im Gebiete der sericitischen Phyllite. „Wir finden hier Gesteine, die als dyna- mometamorph veränderte, quarzfreie und quarzhaltige Diorite, Augit führende Diorite, Hornblende-Gabbro und Amphibol-Pi- krite bezeichnet werden können. Begleitet und umhüllt werden dieselben überall von schieferigen Abarten, die in mannich- fachen Umwandlungsstufen von Strahlsteinschiefer bis zum Topf- stein sich finden.“ b. Feinkörnige, Feldspath-arme Amphibolite in Form wenig mächtiger Lager und Schichten mit mehr gneissartigem Cha- rakter. Die Hornblende ist oft strahlsteinartig.. Sie sind mit den sie umschliessenden Gneissen gleichalterig. Die Sericitschiefer bezw. die schieferigen sericitischen Quarz- und Feldspath - Gesteine können nach SCHMIDT aus echten Gneissen, aus Grauwacken und Thonschiefern oder aus Quarz- porphyr-artigen Gesteinen entstehen. 19. 1894. MALLADRA: Scene e paesaggi dell’ Ossola antichissima. 20. 1894. TRAVERSo: Riepilogo della Studio geologico dell’ Ossola. Soc. Lig. Sc. Nat. e G., V, 4. Verfasser recapitulirt kurz die Ergebnisse seiner langjäh- rigen Untersuchungen im Ossola-Gebiet, deren Resultate binnen Kurzem ausführlich erscheinen werden. Mit diesen Resultaten, besonders mit den auf die Tektonik bezüglichen machte mich zur Zeit meiner Excursionen Ingenieur TRAVERSO bekaunt. Seiner Auffassung schliesse ich mich im Grossen und Ganzen an, umsomehr, als auch der Autbau des östlich angrenzenden Gebietes, soweit es mir durch verschie- dene Excursionen bekannt wurde, für die Richtigkeit derselben spricht. Im Laufe meiner Arbeit werde ich noch auf die Mitthei- lungen TRAvVERSO’s zurückkommen müssen. Allgemeine geologische und petrographische Verhältnisse. Die verschiedenen Gesteine, die am geologischen Aufbau der oben erwähnten Gegend theilnehmen, sind von unten nach oben folgende: a. Antigorio-Gneiss (GerLacha) (Gneiss-Granitoid, Lager- granit), wahrscheinlich dem Centralgneiss entsprechend. 388 Dieser Gneiss kommt im Antigorio-Thal zum Vorschein als mächtige Zone, richtet sich nach NO und biegt dann weiter nach O0, das Bavona-Thal durchkreuzend. Er bildet östlich vom Anti- gorio - Thal die centrale Partie der grossen, plateauartigen Anti- klinale, die durch GErRLACH bekannt geworden ist. Derselbe Antigorio-Gneiss kommt weiter südlich wieder zum Vorschein und zwar als schmaler Zug (ca. 200 m breit), der, von der Schlucht bei Comologno') kommend, durch das Onser- none-Thal zwischen Gresso und Russo streichend das Mageia- Thal erreicht und bei Avegno durchquert. Dieses schmale Vor- kommen entspricht der Axe einer Antiklinale, deren Schenkel bei Craveggia recht wenig geneigt sind (plateauartige Antiklinale), die aber weiter nach O immer steiler werden, wie zwischen Russo und Gresso, und noch weiter nach O, wie im Magsia-Thal, eine senkrechte Stellung zeigen. Weiter im Süden tritt ein dritter Zug von Antigorio-Gneiss auf, der bei St. Maria Maggiore, der Val Vigezzo und den Cen- tovalli folgend, zwischen Gulino und Losone (und zwar neben den Steinbrüchen von Losone) die Valle Maggia erreicht. In Val Vigezzo bei St. Maria Maggiore besitzt dieses Vorkommen die Mächtigkeit von ca. 1 km, wird aber nach NO immer schmäler. Ob dieser Zug von Antigorio-Gneiss der Axe einer dritten Anti- klinale entspricht, die in ihrer ganzen Länge fast verticale Schen- kel besitzt, möchte ich zur Zeit noch unentschieden lassen. b. Concordant über dem Antigorio - Gneiss befindet sich stellenweise eine schmale Einlagerung von Kalk und Kalk- schiefer sowie von Glimmerschiefer. Dieselbe fehlt am zweiten und dritten Antigorio - Gneiss - Zug. c. Ueber dieser Einlagerung liegt, immer dem Antigorio- Gneiss concordant, der Sesia- und M. Rosa - Gneiss von GERLACH (vergl. das Profil auf Taf. XV]). | In diesem Gneisshorizont erscheinen die ersten schmalen Linsen von basischen Gesteinen (feldspathhaltige Amphibol- und Pyroxen-Gesteine, Peridotit etc.), die nach oben immer zahlreicher werden, bis wir d. die grosse, in der Einleitung erwähnte Zone der ba- sischen Gesteine erreichen. Dieselbe wird überlagert von dem e. Strona-Gneiss (GerLAacH). Derselbe enthält noch schmale Einlagerungen von basischen Gesteinen, die nach oben aber nach und nach abnehmen. !) Das Vorkommen von Antigorio-Gneiss bei Comologno ist bereits von GERLACH erwähnt worden (l. c., 3, p. 128) und als Fortsetzung des nördlich liegenden Antigorio-Gneisses gedeutet, der in der zwischen- liegenden Zone muldenförmig unter dem oberen Gneiss liegt. 889 Verwerfungen, die jedoch auf die Tektonik unserer Gegend keinen grossen Einfluss gehabt haben, sind in allen eben erwähnten Gesteinszonen zu bemerken. Ich erwähne nur diejenige, welche bei Zornasco, von der Brücke aus, auf eine Entfernung von un- sefähr 80 m längs des Isornino-Thals aufwärts zu verfolgen ist. Ob die Mineralquellen, wie solche in Val Vasca unweit Craveggia, ferner bei Finero und am Pte. Maione bei Re zu Tage treten, auf Verwerfungen emporsteigen oder als gewöhnliche, auf ihrem Weg durch die eisenreichen Gesteine selbst eisenhaltig ge- wordene Quellwasser anzusehen sind, habe ich nicht feststellen können, I. Antigorio-Gneiss. Die von GerLacH (l. c., 5, p 11) als Antigorio-Gneiss be- zeichneten Gesteine haben ihren Hauptverbreitungsbezirk im NW unserer Karte auf beiden Seiten des Antigorio- und Formazza- Thales. In unserem Gebiet selbst treten sie auf in einer ziemlich schmalen Zone, die sich von Cr. di Fracchia bis Olgia hinzieht. Da wo der Antigorio-Gneiss in zerklüfteten grossen Felsen- massen auftritt, sieht das Gestein aus der Entfernung hellgrau aus und ist im Allgemeinen sehr frisch, Seine grosse Wider- standsfähigkeit, die Absonderung parallel und quer zur Schiefe- rung verursacht einerseits die massigen Formen des Gebirges, andererseits jene mehrere hundert Meter hohen verticalen Wände, die den Thälern (z. B. dem Antigorio - Thal) einen prächtigen, hochalpinen Charakter ‚geben. Wo der Antigorio - Gneiss nicht von Absonderungsklüften durchzogen ist, zeigt er oft eine abgerundete, manchmal wellige, rauhe Oberfläche mit dunkelgrauer Farbe; die Verwitterung dringt aber von der Oberfläche nicht weit in’ das Gestein hinein. An der Colma di Faedo (bei St. Maria Maggiore) trifft man auf dem Kamm oberhalb la Madonna dei Gabbi den typischen hellgrauen Antigorio-Gneiss; am südlichen Abhang kommt er in oberfläch- lich verwitterten, dunkelgrauen, abgerundeten Blöcken vor. Was die petrographische Beschaffenheit des Gesteins anlangt. so stellt es sich in seiner typischen Ausbildung als ein verworren flaseriger Biotit-Gneiss dar. In den Vorkommnissen in Val Vi- gezzo, sowie bei Gulino unweit Losone, und bei Oira zwischen Crevola und Crodo, von welchen ich mehrere Handstücke auch mikroskopisch untersucht habe, wurden folgende Gemenstheile erkannt. Quarz in zackigen, zum Theil auch in abgerundeten Körnern bildet unregelmässig contourirte, oft parallel der Flase- rung in die Länge gezogene Aggregate. Er zeigt überall undu- löse Auslöschung. Feldspath in frischen, rundlichen, undulös 390 auslöschenden, manchmal gestreiften Körnern, besitzt ein analoges Verhalten. Pegmatitische Verwachsung von Quarz und Feldspath wird zuweilen beobachtet. An der Zusammensetzung des Gesteins betheiligen sich ferner sehr reichlich Biotit in gebogenen La- mellen und als accessorische Gemengtheile Muscovit. viel gelber Titanit in oft ziemlich grossen, pleochroitischen, lebhafte Polari- sationsfarben zeigenden Körnern; ferner als Finschlüsse in den vorgenannten Zirkon, Apatit, Rutil und spärliche Eisenerze. Das in seiner Hauptmasse ziemlich eleichförmige, verworren flaserige Gestein zeigt manchmal besonders deutliche Schieferung, die mit einer Anreicherung an Biotit verbunden ist, manchmal eine mehr granitisch-körnige Struktur, wobei der Biotit etwas zurücktritt. An einzelnen Stellen. z. B. auf dem Kamm der Colma di Faedo und in Blöcken in R. Galeria, finden sich Partien, in welchen der Gmeiss durch das Hervortreten einzelner grosser Orthoklaskrystalle porphyrartig wird. Vielleicht ist diese Varietät dieselbe, die anderswo, z. B. im Masino-Thal, als Serizzo Ghi- andone!) bezeichnet wird. Einlagerungen von Glimmerschiefer, wie sie SCHARDT er- wähnt, fand ich u. a. am südlichen Abhang der Colma di Faedo, in einer Höhe von ungefähr 1500 m. Ferner treten an vielen Stellen, besonders häufig z. B. zwi- schen Madonna dei Gabbi und Jornasco gangartige Massen von sehr wechselnder Mächtigkeit auf. Sie bestehen im Wesentlichen aus Quarz, Feldspath und Muscovit, haben ein wechselndes Korn, oft pegmatitartigen Charakter. Auf einige dieser Abänderungen machte schon ScHAarpr aufmerksam (Intercalations acides). Sie durchsetzen das Gestein in gewundenen Partieen nach allen mög- lichen Richtungen, verästeln sich häufig netzartig und keilen mit- unter aus. 2. Sesia-Gneiss. Im Gegensatze zum Antigorio-Gneiss bildet der Sesia-Gneiss keine einheitliche Gesteinsmasse, er ist vielmehr ein Complex von verschiedenen, oft in Glimmerschiefer übergehenden Gneissen, der auf dem Antigorio - Gneiss concordant entweder unmittelbar oder mit einer Kalkschiefer- und Glimmerschiefer-Zwischenlage aufliegt. In diesem Gesteinscomplex finden sich oft schmale, linsenförmige Einlagerungen von basischen Gesteinen und krystallinen Kalken, die ich später ausführlich beschreiben werde. Die Abgrenzung und Benennung der einzelnen Gesteine des Sesia-Gneisses ist wegen der zahlreichen Uebergänge und des raschen Wechsels so- !) Vergl. MEeLzı in: SANnsonI, Giornale di Mineralogia, 1893. al wohl in horizontaler als verticaler Richtung ausserordentlich schwierig und ihre Eintragung in eine geologische Karte erscheint aus demselben Grunde unthunlich. Ich möchte nur folgende Haupttypen herausgreifen und beschreiben. A. Schuppig-schieferiger Biotit-Gneiss. Derselbe tritt in sehr frischem Zustande auf in den Thälern von Maggia, Onsernone und Campo, sowie im Melezza - Thal nördlich Crana. Im Vigezzo-Thal ist das Gestein sehr zersetzt. An den Abängen und Kämmen des Gebirges zeigt er oft eine sehr in die Augen fallende Absonderung nach der Schieferfläche, im Maggia-Thal hat er eine fast granitische Struktur, während sonst überall die Schieferung sehr deutlich ist. Der Biotit ist in kleinen schwarzen Schuppen vorhanden, die planparallel angeordnet sind. Quarz nnd Feldspath bilden ein feinkörniges Aggregat, das u. d. M. aus lauter zackigen Körnern zusammengesetzt erscheint. Der Feldspath ist vorwiegend Orthoklas, doch finden sich auch fein- gestreifter Plagioklas und gegitterter Mikroklin. Als accesso- rische Gemengtheile sind zu erwähnen Zirkon in Körnern und Prismen als Einschluss im Quarz und Feldspath, sowie Titanit, der sich, wie im Antigorio-Gneiss, durch deutlichen Pleochrois- mus und lebhafte Polarisationsfarben auszeichnet. Nicht selten finden sich auf den Schieferflächen zahlreiche, ziemlich grosse Muscovitblätter. B. Glimmerschiefer!) findet sich im ganzen Gebiet des Sesia-Gneisses regellos vertheilt und tritt in grösseren zusammen- hängenden Massen auf, besonders in Val Vasca, zwischen Passo del Sassone und ÜOraveggeia und an der Strasse von Malesco. Das Gestein ist mit dem vorigen überall durch Uebergänge ver- bunden und entwickelt sich aus ihm im Wesentlichen durch An- reicherung an Biotit und Zurücktreten des Feldspathes. In seinen glimmerreichsten Varietäten stellt es einen streifigen Glimmerschiefer dar, in dem dünne, weisse Lagen mit glimmerreichen wechseln. Die weissen Lagen bestehen aus einem Aggregat zackiger Quarz- körner mit wenig, manchmal gestreiftem Feldspath; der Glimmer ist vorwiegend Biotit. Granat, der übrigens an manchen Stellen sehr zurücktritt, ist in rothen Körnern durch das ganze Gestein vertheilt und tritt auf der Schieferfläche in grossen, von Glimmer umhüllten Knoten hervor. U.d.M. erscheint er frisch mit reich- !) RoLuz hält den zwischen Craveggia und Passo del Sassone auftretenden Glimmerschiefer für eine besondere, den Sesia-Gneiss in isoclinalen Mulden überlagernde Formation (l. cc. 7, p. 14). Ich möchte darauf hinweisen, dass ich auch hier, wie überall, alle möglichen Ueber- gänge und Wechsellagerungen zwischen Glimmerschiefer und Gneiss gefunden habe. 892 lichen Einschlüssen von Eisenerz und Glimmer. Mikroskopischer Korund in rundlichen Körnern ist mehr oder weniger häufie. 6. Staurolith-Glimmerschiefer. In Valle Loana am östlichen Abhang von M. Group findet sich ein Glimmerschiefer, der weniger Granat, aber sehr reichlich Staurolith in grossen, mit blossem Auge erkennbaren Krystallen enthält. U.d.M. zeigt der Staurolith deutlichen Pleochroismus (hell und dunkel gelb) und die gewöhnlichen Einschlüsse von Quarz und schwarzen Erzen. Zwil- lingsbildung nach 2/a Po ist nicht selten. D. Hornoplende-Glimmerschiefer. Nördlich von Cima- Group in der Höhe von ungefähr 1500 m findet sich ein kleines isolirtes Vorkommniss eines feinschuppigen, ebenschiefrigen Glim- merschiefers, der sich durch einen Gehalt an Hornblende aus- zeichnet. Dieselbe tritt auf in schmalen, bis 4 mm Jangen, schwarzblauen Prismen, die mit der c-Axe der Schieferung pa- rallel, sonst aber verworren gelagert sind. Der Winkel der pris- matischen Spaltbarkeit konnte gemessen werden und beträgt ca. 127°. U. d.M. ist sie stark pleochroitisch und zwar lavendel- blau = c, grün = b, gelb = a, was auf eine Na-reiche, glau- kophanartige Hornblende hinweist. E. Ein gneissähnliches Gestein, das manchmal im Vigezzo-Thal, z. B. zwischen Malesco und dem Finero-Pass. zu finden ist, mit theilweise stängeliger, theilweise blätteriger, fein- schuppig-körniger Struktur. „Dasselbe sieht wie ein sehr stark gedrückter Antigorio - Gneiss aus; u d. M. zeigt sich jedoch, dass der Feldspath ganz zurücktritt. Die hellen Parthien in die- sem Gestein bestehen nämlich vorwiegend aus einem feinkörnigen Aggregat von zackig ineinander greifenden Quarzkörnern, in wel- chem gröbere Körner desselben Minerals in Schnüren und Linsen aneinander gereiht liegen. Körner und Prismen von Zirkon sind in dem Quarz reichlich vorhanden. F. Augengneiss!) findet sich z. B. an der Strasse Ma- lesco-Finero nahe beim Pass als Einlagerung im schuppig- schie- ferigen Biotitgneiss. In einer feinschuppigen Gneissmasse treten augenartig ca. 1 mm grosse Individuen von Feldspath und Quarz hervor. U.d.M. zeigt sich, dass diese Augen nicht immer aus einem einzigen Krystall bestehen, sondern mitunter aus mehreren Körnern von Quarz resp. Orthoklas (manchmal auch Plagioklas) zusammengesetzt sind. !, Dieser Gneiss ist nicht mit dem Serizzo Ghiandone, von dem er in petrographischer Beschaffenheit und geologischem Vorkommen ganz verschieden ist, zu verwechseln. 30 Um diese Augen herum schmiegt sich eine feinkörnige Masse, die aus kleinen Quarzkörnern und wellig gebogenen Blät- tern von Biotit und Muscovit. letzterer in geringerer Menge, be- stehen. Accessorisch findet sich noch Zirkon in kleinen Körn- chen. Die Gemenstheile sind alle ganz frisch; nur manchmal finden sich im Feldspath vereinzelte Muscovitschüppchen. G. Bei Beura, im Toce-Thal, trift man ein Gestein, wel- ches Beura-Gneiss genannt wird. Es ist ein heller, dünnplat- tiger, stellenweise Turmalin führender Muscovit-Gneiss, welcher wegen seiner höchst feinplattigen Absonderung und dabei doch grossen Consistenz !) schon lange technisch verwerthet wird. Ge- nauere Beschreibungen haben Spezıa und TrAvrrso (siehe oben Literaturangabe) gegeben. Beziehungen zwischen Antigorio-Gneiss und Sesia- Gneiss. Zwischen dem Antigorio - Gneiss und Sesia - Gneiss lagern entweder Kalk, Kalkschiefer, Glimmerschiefer (GERLACH, 3, p. 95), wie z. B. in dem Antigorio- und Bavona-Thal, oder der Sesia- Gneiss folgt direct auf den Antigorio-Gneiss, wie im Onsernone-, Masgia- und Vigezzo-Thal zu bemerken ist. Im Vigezzo-Thal, wo ich die Verhältnisse specieller untersuchte, fand ich zwischen Antigorio- und Sesia - Gneiss überhaupt keine scharfe Grenze, vielmehr scheint in der Grenzzone eine wiederholte Wechsellage- rung von Äntigorio-Gneiss mit schieferigem, glimmerreichem Gneiss vorzukommen. Das sieht man z. B. wenn man von St. Maria Maggiore in südlicher Richtung auf die Colma di Fracchia steigt, oder wenn man die Colma di Faedo nördlich Malesco durchquert. Ob es sich hier wirklich um eine Wechsellagerung beider Gesteinsarten, Antigorio- und Sesia-Gneiss, handelt, oder ob wir es nur mit den oben erwähnten glimmerreichen Einlagerungen, welche im Antigorio-Gneiss nahe an der Grenze mit Sesia-Gneiss immer häufiger werden, zu thun haben, das habe ich nicht ent- scheiden können. 3. Sericitschiefer. Die Serieitschiefer bilden eine schmale, lange Zone von ca. 20 bis einige hundert Meter Mächtigkeit, welche dicht an der Zone der basischen Gesteine ununterbrochen von Cima della Lau- rasca bis gegenüber Re streicht, wo sie vom Quartär bedeckt wird. Weiter nach NO, immer dicht an der oben erwähnten !) Im Museum von Domodossola befindet sich eine Platte, die ca. 1'/) m lang und ca. 12 mm dick ist und deutliche Biegsamkeit zeist. 8 8 8 Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 3, | 894 Zone, sind die nämlichen Serieitschiefer bei Losone (von Route, cfr. 7, „Schiefer von Losone* genannt) zu beobachten; ebenso finden wir sie im Südosten unseres Gebietes wieder, nämlich im Toce-Thal, wo die basische Zone südlich Vogogna vorbei streicht, dicht am Contact mit den basischen Gesteinen. Dieser schmale Zug von Serieitschiefer liegt also zwischen dem Sesia- Gneiss, der sein Liegendes bildet und mit dem er durch alle möglichen Uebergänge verbunden ist, und der Zone der basischen Gesteine, welche sich im Hangenden befindet und keine Uebergänge in Sericitschiefer zeigt. Concordant mit den sie einschliessenden Gesteinen stehen diese Schiefer nahezu ver- tical bei Vogogna, und zeigen im Loana-Thal ein Einfallen von ca. 60° N, von 80° N bei Piano di Sale und von 60° N bei Losone. An der südwestlichen Grenze der basischen Zone zwischen dieser und dem nachher zu besprechenden Strona - Gneiss oder flaserigen Biotit - Gneiss sind die Sericitschiefer im Allgemeinen nicht vorhanden. Eine einzige Ausnahme findet sich in dem kleinen Thal, welches von M. Motto im Calagno-Thal einmündet; wo hier der Pfad von Cascine Dalia nach Alpe Motto den Bach im Thale durchquert, sind am Contact mit der basischen Zone (hier Serpentin und daneben Feldspath - haltige Amphibol- und Pyroxen - Gesteine) Seriecitschiefer, allerdings von sehr geringer Mächtigkeit (einige Meter), vorhanden. Die typischen Sericitschiefer unseres Gebietes sind dünn- schieferige Gesteine mit ebenen oder runzeligen und welligen Schieferflächen. Feine Lager von Sericit von hell grüner bis grau- grüner Farbe, in welchen hie und da einzelne grössere Muscovit- schuppen aufglänzen, wechsellagern mit dünnen, linsenförmig an- geordneten Quarz-Aggregaten, welche auch Feldspathkörner, aber mehr untergeordnet, enthalten. Quarzaugen, von Sericit um- schlossen, sind hie und da auf dem Querbruch sichtbar. U.d.M. zeigen die Quarzkörner starke undulöse Auslöschung. Die An- wesenheit von Feldspath, der wegen seiner Klarheit und der gleichfalls undulösen Auslöschung leicht mit Quarz zu verwechseln ist, konnte mit Aetzung durch Flusssäure und Färbung mit Fuchsin nachgewiesen werden. Secundäre Muscovitblättchen fin- den sich an manchen Stellen recht reichlich im Feldspath. Rutil in Wolken und winzigen Prismen sowie Korund in kleinen Körn- chen sind nicht selten. Auf den Kluftflächen im Gestein treten häufig dunkle, matte, metallglänzende Ueberzüge auf, die in ihrem Aussehen oft an Graphit erinnern; aber an den mir vorliegenden Handstücken be- steht der Ueberzug lediglich aus Eisen- und Mangan-Verbindungen, die in Säure löslich sind; Graphit liess sich nicht nachweisen. 305 > Durch allmähliches Hervortreten von weissen Bestandtheilen (Quarz und Feldspath) geht der typische Sericitschiefer in Sericit- Gneiss, sowie durch Auftreten von Biotit und durch Zurück- treten von Sericit in Biotit-Gneiss über. Unmittelbar am Contact mit den südöstlich angrenzenden Gesteinszonen sind die Sericitschiefer (p. 419) oft reich an feinen Nadeln faseriger Hornblende, welche mit einander parallel und parallel der Schieferung das ganze Gestein durchziehen. Die als Einlagerungen vorkommenden Kalklinsen und schieferigen Feld- spath-Amphibolite werde ich bei anderer Gelegenheit beschreiben. 4. Strona-Gneiss. Der Strona-Gneiss!), ein schieferig flaseriger Biotit-Gneiss, überlagert (siehe oben pag. 388) die grosse Zone der basischen Gesteine und streicht concordant mit dieser von SW nach NO. Seine Bänke stehen mit wenigen Ausnahmen vertical oder fallen etwas nach Norden, so zwischen dem Cannobina-Thal und Ascona, wo ein nördliches Einfallen von 60° beobachtet wurde. Nach Angaben Traverso’s befindet sich östlich der Bocchetta del Sassone noch ein vereinzeltes Vorkommen von Strona-Gneiss (Gneiss biotitico). auf dem südlichen Flügel der Antiklinale von Bagni di Craveggia, als eine auf dem Sesia-Gneiss (Gneiss scistoso) übergebliebene Scholle. Obwohl ich die Zugehörigkeit dieses Gesteins zu dem Strona-Gneiss nicht mit Sicherheit (durch mikro- skopische Untersuchung) nachweisen konnte, nehme ich doch vor- läufig wegen des allgemeinen Gesteinshabitus die Deutung TRrA- vERSOs an. Auf der Karte habe ich diese Gesteinsscholle so gut wie möglich begrenzt. Ebenso wie der Sesia-Gneiss schliesst der Stronagneiss Kalk- linsen und -schnüre, sowie dünne Einlagerungen von basischen Gesteinen ein. In der Nähe der basischen Zone ist seine Fla- serung besonders deutlich, aber weiter nach SO (so bei Fal- mente) wird sie undeutlicher, indem an ihre Stelle eine mehr schieferige Struktur tritt. Der Strona-Gneiss erscheint meistens in zersetztem Zustande und besitzt dann eine ockergelbe Farbe; frische Varietäten von grauer Färbung finden sich z. B. bei Cursolo.. Dieselben ent- halten stets reichlich Biotit, zuweilen daneben auch Muscovit. Der Quarz bildet grosse, zackige Körner. Der Feldspath kommt ziemlich frisch in Körnern, die meist dem ÖOrthoklas, zum klei- !) Auf die petrographische Verschiedenheit und auf die abwei- chende tektonische Stellung dieses Gesteins gegenüber dem Sesia- Gneiss machte mich zuerst Herr TRAVERSO aufmerksam. 27% 396 neren Theil dem Plagioklas zugehören, gegenüber dem Quarz in geringer Menge vor. Ferner betheilist sich an der Zusammen- setzung des Gesteins Cordierit in rundlichen, blassblauen, wenig pleochroitischen Körnern, die sich als zweiaxig erwiesen und bei Behandlung mit Kieselflusssäure die charakteristischen Krystalle des Kieselfluormagnesiums gaben. Reichlicher Sillimanit in den bekannten feinen, filzigen Aggregaten, Korund in Körnern, Zirkon, opake Erze und vereinzelte rothe Granaten sind als accessorische Gemengtheile zu erwähnen. 5. Basische Gesteine. Allgemeines über Eintheilung und geologisches Auftreten. Der Zug von basischen Gesteinen, welcher über Ivrea durch das Sesia - Thal bei Varallo und das Toce - Thal bei Ornavasso streicht, tritt am Mte. Laurasca in das Gebiet meiner Aufnahme. Dasselbe durchquert er in SW-NO -Richtung. Er bildet hier die Gebirgskette des M. Torrione, M. Motto und zieht sich in un- gefähr gleicher Richtung über das Cannobina-Thal und den Finero- Pass, den hohen steilen Kamm des M. Gridone zusammensetzend, bis nach Ascona. Die Gesteine, aus welchen sich der Zug zwischen dem Mte. Laurasca und dem Mte. Gridone zusammensetzt, lassen sich in zwei Hauptgruppen eintheilen, nämlich in feldspathfreie Olivin- sesteine (Peridotite) und feldspathhaltige Hornblende- und Pyroxen- Gesteine. Auch ausserhalb dieses Zuges treten, so nordwestlich in dem Sesia - Gneiss oberhalb Craveggia und am M. Zicchero, sowie südwestlich im Strona-Gneiss, z. B. bei Cursolo, die auf der Karte bezeichneten schmalen, linsenförmigen Einlagerungen auf, welche, theils aus Feldspath - Hornblende - Gesteinen, theils aus umgewandelten Olivingesteinen bestehen. Ausserdem wird der Hauptzug auf beiden Seiten von einer Anzahl schmaler (1—5 m mächtiger) Einlagerungen von Feld- spath-Hornblende-Gesteinen begleitet, die ihrer geringen Mächtig- keit wegen, da sie in nächster Nähe des Hauptzuges liegen, auf der Karte nicht angegeben werden konnten. A. Peridotit. Der Peridotit bildet den nördlichen Abhang des M. Gridone und theilt sich dann bei Finero in mehrere zungenförmige, nach SW hin auskeilende Partieen. Diese Vorkommnisse von Peridotit stellen sich als mächtige Einlagerungen in einem Feldspath-haltigen Pyroxenit bezw. Feld- spath-Amphibolit dar. Sie schliessen selbst wieder schmale Lager von grobgebändertem Feldspath-Amphibolit ein, die bei einer Mäch- 397 tigkeit von höchstens 200 m eine ziemlich grosse Ausdehnung besitzen. Kleine, linsenförmige Partien von zum Theil serpen- tinisirten Olivingestein sind ausserdem hie und da zu finden, wie z. B. auf dem Passe bei Alpe Motto und auf dem nördlichen Abhang des M. Motto. In dem Thal, welches vom M. Motto herunter in das Calagno-Thal einmündet, an der pag. 394 bezeich- neten Stelle befindet sich auch ein stark serpentinisirtes Olivin- gestein, das scheinbar zwischen Hornblende-haltigem Feldspath- Pyroxenit und dem Sericitschiefer eingekeilt ist. Der Peridotit ist im Allgemeinen massig, an einzelnen Stellen, z. B. bei Pte. Creves, ist aber eine haupsächlich bei der Verwit- terung deutlicher hervortretende Bankung zu bemerken, die concor- dant mit dem einschliessenden Hornblende-haltigen Feldspath- Py- roxenit zu sein scheint. Die Farbe des frischen Peridotits, wie solcher z. B. mancherorts auf der Chaussee zwischen Finero und der Galleria gut zu beobachten ist, ist hell grün bis graugrün. Die hell grünen Varietäten haben einen ausgesprochen körnigen Bruch und zeigen keine Spur von Serpentinisirung. Die Oberfläche der Felsen bedeckt sich vielmehr mit einer hell braunen Kruste von Eisenhydroxyd; das Gestein selbst zerfällt leicht in Haufwerke von losen Körnchen, die die bräunlichgelbe bis rothe Farbe des unfruchtbaren Bodens bedingen. Zahlreiche grosse Blöcke mit einer braunen Verwitterungskruste liegen zertreut auf dem Ver- witterungsboden, welcher die flacheren Böschungen über den senk- rechten Felsabhängen längs der Bäche und Wasserrisse bedeckt. Auch die bizarr geformten Felsmassen besitzen eine braune Farbe. Diese braune Färbung der ganzen von Peridotit bedeckten Land- schaft, die diese von Weitem wie verbrannt erscheinen lässt, ist besonders auffallend und charakteristisch; der nördliche Abhang des M. Gridone (im Val Molino, Val Negro, Val Motto) und das Val Creves bei Alpe Ploni verdanken dem Auftreten dieses Olivingesteins ihren eigenthümlichen Anblick. !) Das graugrün gefärbte Olivingestein findet sich weit seltener frisch als die vorher erwähnte Varietät, vielmehr zeigt das Ge- stein in der Regel eine beginnende Serpentinisirung und ist in Folge dessen auch viel weicher, lässt sich z. B. mit dem Messer ritzen. Besonders am Rande (an der Grenze des Peridotits gegen das Nebengestein) ist die Serpentinbildung sehr ausgeprägt, und hier erscheint das Gestein auch oft gequetscht und schiefrig, so 2.B. bei Piano di Sale. An der Oberfläche besitzen die Felsmassen, welche aus dem ") Dieses Gestein hat nicht selten Material geliefert zur Bildung von zum Theil ganz recenten Conglomeraten, z. B. bei Alpe Ploni, 398 graugrünen Gestein bestehen, nur selten die braune Farbe, welche für die verwitterten Stücke der vorher genannten Varietät so charakteristisch ist; sie erscheinen vielmehr dunkel grün. Auf der geologischen Karte konnten die beiden Peridotit- Varietäten nicht von einander unterschieden werden. Sie gehen in einander über, alterniren oft auf kurze Strecken und sind, soviel ich bemerken konnte, ohne Regel in dem Gesteinscomplex vertheilt. Die in unserem Gebiet auftretenden Peridotite bestehen vor- waltend aus Olivin. Dieser macht etwa 80 pCt. des ganzen Ge- steins aus. Zu demselben treten als wesentliche Gemengtheile rhombischer Pyroxen (Enstatit), Diallag, dunkel- bis hellgrüne Hornblende, ferner accessorisch Chromdiopsid, Glimmer, Pleonast, Chromspinell und Korund. Der Olivin besitzt eine hell grüne bis tief grüne Farbe. Er erscheint niemals in scharf ausgebildeten Krystallen, sondern stets in Form unregelmässig begrenzter Körner. Die Körner wechseln in ihren Dimensionen sehr beträchtlich, von ca. 1 mm bis 1 cm. U.d.M. sind die Olivinkörner im Allgemeinen frisch und durch- sichtig, nur selten etwas grünlich gefärbt. Ausnahmsweise tritt eine undeutliche Spaltbarkeit nach beiden Pinakoiden auf. Reihen- förmig angeordnete Flüssigkeitseinschlüsse sind fast regelmässig vorhanden. Undulöse Auslöschung wurde häufig beobachtet. Sehr eigenthümlich sind einzelne Körner, welche von einem System paralleler Streifen von anderer Auslöschung durchsetzt werden derart, dass man auf den ersten Blick an Plagioklas denken würde. Auch diese Erscheinung muss auf eine Druckwirkung zurückgeführt werden. Die Umwandlung von Olivin in Serpentin und die dabei auf- tretende Maschenstruktur und Erzausscheidung ist besonders in der graugrünen Varietät (vgl. nebensteh. Figur) häufig zu bemerken. Die rhombischen Pyroxene (Enstatite) bilden 1—3 mm grosse Einsprenglinge von grüner Farbe. Sie sehen den noch näher zu beschreibenden Hornblendeprismen, mit welchen sie in der Regel zusammen vorkommen, sehr ähnlich, lassen sich aber oft ziemlich gut durch die Faserung ihrer Spaltfläche unterscheiden. Wie die mikroskopische Untersuchung zeigt, besitzen sie keine ebenflächige Begrenzung, sondern abgerundete Contouren. Oft erscheint der Olivin in sie eingebuchtet. Der Pleochroismus ist schwach. Die Polarisationsfarben sind nicht so lebhaft und das Relief ist weniger markant als bei Olivin. Ferner zeigen die Längsdurchschnitte der prismatisch entwickelten, manchmal. gebogenen Körner eine deutliche, zuweilen sehr feine Faserung parallel der c-Axe. 399 Diallag ist selten vorhanden und dann leicht mit dem rhom- bischen Pyroxen zu verwechseln. Doch zeigen die oft etwas ge- bogenen, nicht ebenflächig begrenzten, vielmehr meist zerfaserten Krystalle auf den fein gestreiften Durchschnitten parallel den Flächen der Prismenzone eine Auslöschungsschiefe bis zu 22°. Der Pleochroismus ist schwach, zwischen grünlich braun und braun-grünlich. Der Diallag ist oft mit kleinen Erzkörnern im- prägnirt. Er neigt ebenso wie der rhombische Pyroxen zur Ser- pentinisirung; oft durchziehen ihn Serpentinschnüre. Graugrüner Peridotit. (Olivin — rechts, Diallag — oben links, rhombischer Augit — unten, Serpentin und Erz.) Chromdiopsid ist nur selten zu beobachten; verhältnissmässig häufig kommt er in den Peridotitblöcken nördlich von dem Kirch- hof von Finero vor. Er bildet in den helleren Peridotit- Varie- täten bis 2 cm dicke Schnüre oder Linsen, besitzt eine smaragd- grüne Farbe, eine deutliche Spaltbarkeit nach ©oP und eine schalige Absonderung nach OP. An Spaltstücken wurde der Prismenwinkel mittelst des Goniometers zu 93° bestimmt; die Schliffe nach oP& zeigten die Absonderung nach OP sehr 400 deutlich und gegen die Verticalaxe eine Auslöschungsschiefe von 26° Der Pleochroismus ist schwach grasgrün bis hell röthlich. Hornblende. Die in dem Peridotit neben dem herrschen- den Olivin untergeordnet auftretende Hornblende kommt im All- gemeinen nicht in Krystallen, sondern nur in abgerundeten Kör- nern bis 2 mm Grösse vor, und zwar theils in dem Olivin eingesprengt, theils zwischen den Körnern desselben eingeschlossen. Sie hat eine smaragdgrüne bis tief grüne Farbe. Auch wenn sie hell gefärbt ist, unterscheidet sie sich immer durch die stark glänzenden ebenen Spaltflächen von dem Pyroxen, welcher stärker sefaserte Spaltflächen besitzt. Isolirte und gemessene Spaltungs- stücke ergaben immer den Prismenwinkel von 124° Uebrigens fand ich bei Mte. Provola auch Hornblende-Krystalle, welche aus der zersetzten, helleren Peridotit- Varietät herauswittern. Diese hatten eine dunkelgrüne Farbe, erreichten eine Grösse von 4 mm und zeigten Prismen- und ÖOrthodomenflächen. Die Auslöchungs- schiefe der Hornblende auf oP« steigt bis 20°. Der Pleo- chroismus schwankt zwischen gelblich grün und bläulich grün. Im Querschnitt sieht man nicht selten Zwillingslamellen parallel o# oo. Zersetzungserscheinungen wurden an der Hornblende nicht beobachtet. Je mehr wir, von den centralen Partieen dieses hellgrünen oder graugrünen Peridotits ausgehend, uns dem Rande oder der Grenze mit den eingeschlossenen, schmalen Einlagerungen (pag. 396) nähern, um so dunkler und zahlreicher werden die im Peridotit eingestreuten Hornblende-Krystalle. so dass oft das Gestein wie besät mit schwarzglänzenden Flecken erscheint. Am Contact wird das Olivingestein von vielen parallelen, oft bis 80 cm dicken Bändern eines schwarzen Gesteins durchzogen, welches, wie die nähere Untersuchung lehrt, aus grossen, bis 10 cm langen, gut spaltenden, tief schwarzen, nicht idiomorphen Horn- blendeprismen besteht. Diese sind zuweilen augenscheinlich zer- quetscht und entweder in Asbest oder in ein serpentinartiges Mineral umgewandelt. Auch bei der Brücke über den Torrento Fiume (zwischen Finero und Provola} fand ich eine etwa 2 bis 5 m mächtige Masse von Hornblende, welche in dem Peridotit scheinbar eingeschlossen ist. Sie besteht aus einem grobkörnigen Aggregat von schwarzer, stark glänzender Hornblende, welches von feinen Adern von Caleit unregelmässig durchzogen wird. In den dunkelgrünen Peridotit-Varietäten erkennt man auch mit Hilfe des Mikroskops nur selten Hornblende. An manchen Stellen, hauptsächlich wo eine Bankung auf- tritt, wird das Gestein ganz eigenthümlich durch das Auftreten zahlreicher Biotitblättchen, die in welligen Lagen in dem Gestein 401 eingebettet sind. Biotit kommt in Form von unregelmässig be- srenzten Blättchen bis zu 5 mm Durchmesser in manchen Peri- dotiten, z. B. am Pte. Creves, vor. Die Blättchen sind immer mehr oder weniger parallel orientirt und gehen, wenn eine Ban- kung des Gesteins vorhanden ist, parallel derselben. Sie sind in der Regel stark gebogen und besitzen eine eigenthümliche broncegelbe bis rothbraune Farbe. Der Pleochroismus ist ver- hältnissmässig schwach, zwischen braun und hellbraun. Undurech- sichtige, schwarze Erzkörner sind reichlich eingeschlossen. Chromspinell zeigt sich in braunen bis dunkel braunen, ab- gerundeten bis eckigen Körnern. Pleonast. in schwarzen, metallisch glänzenden Körnern von kaum 1 mm Grösse, wird besonders in dem ockergelb verwit- terten Peridotit schon bei Betrachtung mit dem biossen Auge deut- lich sichtbar. Die Körner sind nicht magnetisch; u. d. M. sind sie an den Kanten etwas braun durchsichtig. Chemisch untersucht ergaben sie keinen Gehalt an Chrom. Korund wurde nur in dem Gestein bei Testa Durone nach- gewiesen. In dem Dünnschliff wurde von einem im rhombischen Pyroxen eingeschlossenen Krystall ein hexagonaler Querschnitt beobachtet. Derselbe ist durchsichtig, zeigt starkes Relief und giebt ein deutliches Axenbild. Die beiden oben erwähnten Varietäten des Peridotits zeigen in chemischer Hinsicht keine bemerkenswerthe Verschiedenheit. Herr Paiırıppı hatte die Freundlichkeit, ein Stück von einem nur wenig in Serpentinisirung begrifienen Peridotit aus der Gegend zwischen Piano di Sale und Finero (I), und ein frisches Stück, welches bei den Mti. Provola (II) gesammelt war, zu analysiren. Die Resultate sind die folgenden: | T: IH. 3103, 7.103 5ALT4 43,12 Me. ...:::.:49,.60 41,69 Bas 25,0 0,78 Fe203 2 +, 70 5,95 Bel. 8,09 4,09 AbOs.3..n;- 1,14 0,63 0, .72...r,.:.0,41 0,19 N 7... 059 0,88 Bien; -. 019 0,20 Glühverlut . 4,7% —) 101,37 !) Der Glühverlust wurde bei dieser Analyse nicht bestimmt, 402 Aus der Umwandlung des Peridotit hervorgegangene Gesteine. A. Serpentin. Wie oben bereits erwähnt wurde, lassen die graugrünen Peridotite oft eine beginnende Umwandlung in Serpentin erkennen. Untersucht man derartige, äusserlich durch eine dunklere Farbe und geringere Härte charakterisirte Gesteine mit dem Mikroskop, so sieht man, dass dieselben eine ausge- zeichnete Maschenstruktur besitzen. Der Olivin ist von einem System sehr dicht und unregelmässig verlaufender Spalten durchzogen. Die Wände der Spalten sind von blass grünen, oft radial angeordneten Serpentinfasern bedeckt, die bei gekreuzten Nicols gelbe oder grau- blaue Farbentöne zeigen und oit undulös auslöschen. In der Mitte der Spalten zwischen den Serpentinfasern haben sich zahlreiche kleine, schwarze Erzkörner ausgeschieden. Reste unzersetzten Olivins finden sich noch an vielen Stellen. Die Pyroxen-Mineralien zeigen eine bei Weitem nicht so tief gehende Umwandlung; sie erscheinen häufig noch vollkommen frisch neben Olivin, der bereits randlich und auf Spalten in Serpentin zersetzt ist. Ferner liefern sie im Gegensatz zum Olivin wesentlich chloritische Massen, die den Spalten folgend, die einzelnen Individuen durchziehen. Serpentingesteine,. welche aus dem Peridotit entstanden sind, treten an verschiedenen Orten auf, besitzen aber keine grosse Aus- dehnung. Vorzugsweise finden sie sich an der Grenze des Peridotit- gesteins gegen den Gneiss oder den Sericitschiefer. Hier zeigen sie am Oontact oft eine Art von Zerquetschung. Am südlichen Abhang von M. Netto ist eine schmale Serpentinlinse vorhanden. zwischen Peridotit im N und Serieitschiefer im S eingeschlossen. Sie hat bei etwa 500 m Erstreckung eine Mächtigkeit von etwa 40 m. Das Gestein dieser Linse ist dunkelgrau und dicht, und wird von vielen dünnen, fast immer parallelen Chrysotil-Adern durchzogen. Deutlich polar-magnetisches Magneteisen findet sich zwischen den Chrysotilfasern in grosser Menge; auch bildet es Krusten auf den Absonderungsflächen des Gesteins. Besonders deutlich tritt es bei der Verwitterung hervor. Alsdann zerfallen die Felsen in Blöcke und geben so Anlass zur Bildung ziemlich ausgedehnter Blockhalden. Wo sich die Serpentinlinse bei Piano di Sale nach Osten hin auskeilt wird das Gestein schieferig; seine Farbe wird heller und Chrysotiladern sind nicht mehr vorhanden. Da man u. d. M. oft neben den herrschenden Serpentinfasern und Schüpp- chen noch in die Länge gezogene Anhäufungen von blassen Chloritschuppen und Erzausscheidungen beobachtet, liegt die Ver- muthung nahe, dass diese Chloritanhäufungen aus früher einge- schlossenen Pyroxen-Mineralien entstanden sind. Ihre eigenthüm- liche Gestalt ist wohl eine Folge des Gebirgsdruckes, dem gewiss 4038 auch das ganze Gestein seine Schieferung verdankt. Auch süd- östlich von M. Motto an der pag. 394 hezeichneten Stelle, zwi- schen dem oben beschriebenen Peridotit und den Serieitschiefern trifft man eine sehr schmale, nur wenige Meter mächtige, mit- unter deutliche Druckwirkungen (gestreifte Rutschflächen) zeigende Zone von Serpentingestein. ÜChrysotiladern sind hier selten. B. Chlorit, Talk und Tremolit führende Serpentin- gesteine. Bei der Bocchetta di S. Antonio bei C. Group und im Val Loana sowie an anderen Stellen tritt ein schon von Weitem durch sein Aussehen auffallendes Gestein auf, welches sich den bisher beschriebenen Typen nicht ohne Weiteres unter- ordnen lässt. Zunächst ist es die äussere Form, durch die das Gestein sich auszeichnet. Es zerfällt nämlich bei der Verwitte- rung in grosse, bis 4 m hohe und ebenso breite, wenig abgerun- dete Blöcke von brauner oder ockergelber Farbe. die in grosser Zahl zusammengehäuft der Landschaft ein höchst eigenthümliches Gepräge verleihen. Als weiteres Charakteristicum für das Gestein wäre anzuführen das Auftreten zahlreicher secundärer Mineralien auf den die Blöcke nach allen Richtungen durchsetzenden Klüften, sowie die innerhalb beschränkter Räume ausserordentlich wech- selnde Zusammensetzung. Einmal besteht das Gestein aus einer matten, dichten, dunkelgrünen, serpentinartigen Masse mit einge- streuten, lebhaft glänzenden Chlorit-, Muscovit- und Talkblättchen; u. d. M. erweist sich diese Varietät als aus vorwiegendem, ziem- lich stark serpentinisirtem Olivin und untergeordneten Chlorit-, Talk- und Tremolit - Individuen zusammengesetzt. An einer an- deren Stelle stellt es sich als ein verfilztes Aggregat von Talk und Chlorit und oft sehr zierlich sternförmig gruppirten Tremolit- nadeln mit vereinzelten, mit blossem Auge schwer erkennbaren Olivinkörnern dar. U.d.M. lässt sich erkennen, dass der nur unter- geordnete, in Aggregaten und einzelnen Körnern auftretende Olivin mitunter ganz frisch ist. Sonst ist er zu talkigen Massen zer- setzt. Serpentinisirung ist nicht zu erkennen. Unter den secun- dären Mineralien, die zahlreich auf den Klüften des Gesteins sich gebildet haben, ist besonders häufig Asbest oder Amiant, zuweilen findet sich auch Magneteisen in schönen Oktaödern. C. Talkschiefer. Im Dorfe Finero befindet sich ein sehr beschränktes Vorkommen von Talkschieferr. Das Gestein lässt u. d. M. keine Olivinreste erkennen, dagegen sind in dem fein- faserigen Talkschuppen - Aggregat langprismatische, durchsichtige Tremolit-Krystalle regellos eingebettet. Ob dieses Gestein wirk- lich aus Peridotit hervorgegangen ist, lässt sich nicht mit Be- stimmtheit nachweisen. 404 B. Feldspath-haltige Amphibol- und Pyroxengesteine. Die Feldspath-haltigen Amphibol- und Pyroxengesteine geben ähnlich wie die Peridotite der Landschaft einen ziemlich ausge- prägten Charakter. Auffallend ist (GerLaca, 1. c., 3, p. 130) die „von den umgebenden Gneissbergen vollständig abweichende Ober- flächengestalt. Die Kämme sind felsiger, zackiger und oft mit scharfen Zähnen gekrönt, die Abhänge schroffer und nackter und die Thäler selbst wilder, enger und vielfach gekrümmt. Ihre Ge- wässer winden sich nicht selten nur mühsam durch die tiefen, schlundartigen, hie und da darch Riesentopfbildung erweiterten Felsbetten (Val Mastallone, Val Strona und Val Rio Grande). Ebenso auffallend ist die äussere Felsoberläche. Die meist steilen, schwarzen Felswände sind nie glatt. sondern runzelig und höckerig, und trotz ihrer unendliche» Zerklüftung so fest zusam- menhängend, ja wie zusammengebacken, dass Bliock- und Schutt- halden eine wahre Seltenheit sind.“ Diese Gesteine, welche sich in hervorragender Weise an dem Aufbau der basischen Zone zwischen Mte. Torrione und Mte. Gridone betheiligen, können in mehrere Unterabtheilungen zerlegt werden. Obwohl eine scharfe Trennung wegen der vielen Uebergänge sehr schwierig ist und die Eintragung in der Karte deshalb nur eine approximative sein kann. so habe ich doch soviel als möglich zu gliedern versucht, da ich glaube, dass jedem Gesteinstypus eine bestimmte geo- logische Bedeutung zukommt. Die Unterabtheilungen, welche ich unterscheiden zu müssen glaubte, sind folgende: 1° Pyroxen-führender Feldspath- Amphibolit. 2° Schieferiger. zum Theil faseriger Feldspath- Amphibolit. 3° Hornblende-haltiger Feldspath- Pyroxenit. 4° Grobgebänderter Feldspath- Amphibolit. 1° Pyroxen-führender Feldspath-Amphibolit. Die hierher gehörigen Gesteine bilden einen ziemlich mäch- tigen Zug in der basischen Zone, welcher über M. Torrione, M. Motto, M. Castello bis zum M. Gridone hinstreicht und der einerseits vom Peridotit, andererseits vom Gneiss und Sericit- schiefer durch schmale, oft kaum 100 m Mächtigkeit erreichende Zonen anderer noch näher zu besprechender Gesteine getrennt wird. Das Gestein streicht von SW nach NO; seine Bänke fallen nach N oder sind vertical gestellt. Es besteht aus einem mittelkörnigen Gemenge von weissem Feldspath und dunkelgrüner, gut spaltender Hornblende, neben welchen untergeordnet grüne Pyroxene zu bemerken sind. Die 405 ° Parallelstruktur ist im Allgemeinen nicht sehr ‘deutlich. An ein- zelnen Stellen tritt in Folge des streifenweisen Wechsels dunkler, hornblendereicher und heller, hornblendearmer Lagen eine feine Bänderung hervor. Von accessorischen Bestandtheilen sind Epidot, der an manchen Stellen reichlich vorhanden ist, sowie Granat, Titanit, Korund, Rutil, Biotit, Quarz, Magneteisen zu bemerken. Die Hornblende besitzt eine tief grüne bis fast schwarze Farbe und erscheint in kurzen, nicht gut ausgebildeten Prismen von ca 1—3 mm Länge und 1 mm Breite mit deutlicher Spalt- barkeit. Der Spaltungswinkel wurde mittels des Goniometers zu 124° bestimmt. U.d.M. erkennt man, dass die zuweilen ge- bogenen Prismen an den Enden zerfasert oder abgebrochen sind. Auch die Querschnitte sind nicht scharf contourirt, zum Beweis, dass die Krystalle auch in der Prismenzone nicht gut entwickelt sind. Die Auslöschungsrichtung auf den Flächen der Prismenzone bildet mit den Spaltungsrichtungen einen Winkel bis 20° im Maximum; der Pleochroismus ist sehr stark: parallel zu c grün- lich braun, parallel zu a gelb, parallel zu b braun. Eine Um- wandlung der Hornblende in Epidot ist sehr häufig und oft auch mit blossem Auge sichtbar. Der Feldspath ist ein Kalk - Natron - Feldspath und tritt in Form von kleinen Körnern oft lagenweise angehäuft auf. Diese Feldspathkörner sind in der Regel frisch, manchmal ungestreift, öfters aber zeigen sie eine im Allgemeinen nicht durch das ganze Individuum hindurchgehende feine Zwillings-Lamellirung. Undu- löse Auslöschung ist fast immer vorhanden. Wenn die Zwillings- streifung fehlt. können ‘die Feldspathkörner leicht mit Quarz ver- wechselt werden. Doch kann man sich bei Anwendung der Beere’schen Tinktions-Methode davon überzeugen, dass Quarz nicht (auch nicht secundär) vorliegt. Kieselfluor-Präparate von verschiedenen Feldspathkörnern ergaben die Anwesenheit von Na- trium und Calcium; Kalium fehlte; hieraus ist zu schliessen, dass die in dem Gestein auftretenden Feldspäthe im Allgemeinen der -Kalknatron -Feldspath-Reihe angehören müssen. | Pyroxen kommt in grünen, schlecht spaltbaren Körnern in den Gesteinen dieses Complexes nur spärlich vor. Am häufigsten scheint er an der Grenze zwischen den hellen und dunklen Bän- dern aufzutreten. U. d. M. sehen die Pyroxenkörner ziemlich frisch aus; sie zeigen fast keinen Pleochroismus, dagegen er- scheint die Spaltbarkeit viel deutlicher, als man nach dem ma- kroskopischen Befund erwarten sollte. Selten ist eine beginnende Uralitisirung zu beobachten. Ausserdem finden wir noch als accessorische Gemengtheile Granat in rothen, bis erbsengrossen Körnern, Titanit in unregel- 406 mässig begrenzten, deutlich spaltbaren, bis 0,5 mm grossen Indi- viduen, Rutil, Biotit in gebleichten, etwas pleochroitischen, zer- faserten Schuppen, sowie Korund in zackigen oder abgerundeten Körnern. Quarz kommt sehr untergeordnet, nur als jedenfalls secundäre Spaltenausfüllung, vor. Die chemische Analyse eines möglichst frischen Stückes, welches ich oberhalb i Mti di Orassio sammelte, verdanke ich der Liebenswürdigkeit des Herrn Hauptmann v. SeYrRIED. Er erhielt bei zwei Analysen folgende unter A. und B. aufgeführten Werthe, deren arithmetisches Mittel unter C. angegeben ist: A. B. C. S102 2 1.9 2.048,98 49,09 49,03 Ab Osit SET 13,11 13,14 F&03 . . 6,90 6,92 6,91 Teous ne 8,47 8,74 8,60 (UNO eben 220 11,91 12,10 MeON. Sr. 8,90 8,44 3,67 KO 0:27 0,22 0,24 N20 2.27% 8,40 — 8,40 Glühverlust . 1.70 — 170) IHOT 98,79 2° Schieferiger, zum Theil flaseriger Feldspath- Amphibolit. Mit dem eben erwähnten, mehr massigen, pyroxenhaltigen Feldspath- Amphibolit erscheint, z. B. in Val Cannobina nördlich von Cursolo, ein schieferiger, feldspathhaltiger Amphibolit durch Uebergänge verknüpft. Dieses Gestein geht nach der Grenze gegen den Gneiss zu allmählich in eine Varietät über. die sich durch dünnschieferige, manchmal stengelige Struktur und starkes Zurücktreten des Feldspathes auszeichnet; wir bekommen deshalb an der Grenze eine Gesteinsmodification, die, obwohl sie im We- sentlichen aus denselben Gemengtheilen wie die andere besteht, doch ein durchaus verschiedenes Aussehen darbietet. Zwischen den dunkel grünen Hornblende-Fasern und -Leisten tritt der Feldspath nur in dünnen Lagen untergeordnet auf, und nur in einzelnen Fällen, wie an der Fahrstrasse in Val Cannobina, zwischen Airetta und der Galleria und in Val Calagno zeigt sich die Feldspathmasse in runden Flecken (bis 3 mm Durchmesser), mit denen das Gestein geradezu besät erscheint. In der Regel bildet dieser schieferige Feldspath - Amphibolit linsenförmige Einlagerungen in der näheren und weiteren Umge- Ion Schieferiger Feldspath-Amphibolit. (Plagioklas, Hornblende und wenig Erz.) bung unseres basischen Zuges, sowohl im Sesia - Gneiss als im Strona - Gneiss. Eine deutlich schieferige und zum Theil dtnn- stängelige, fast faserige Struktur zeigen die feldspathhaltigen Amphibolite des Zuges, welcher über der Alpe Campo in Val Vasca bei Bocchetta di St. Antonio auftritt. An manchen Stellen, wo dieser Zug mit dem ihn einschliessenden Gneiss und Glim- merschiefer stark gebogen und gefaltet ist, z. B. bei Alpe Marco und bei Bocchetta di St. Antonio, zeigt auch der schieferige Feldspath- Amphibolit eine oft sogar schon im Handstück hervor- tretende starke Fältelung. Die Gemengtheile dieser Gesteine (vgl. die obenstehende Figur) sind im Wesentlichen die- selben, wie die des vorher besproche- nen Pyroxen führenden Feldspath- Amphibolits. Nur erscheint hier die Hornblende häufiger in zerfaserten Prismen; der Pleochrois- mus bewegt sich zwischen grün parallel c, gelbbraun parallel b, gelb parallel a. Der Feldspath, Plagioklas, bildet viel kleinere Körner als in dem massigen Feldspath- Amphibolit. Der Korund scheint reichlicher vorhanden zu sein. Biotit kommt auch hier im Allgemeinen nur untergeordnet vor; dicht am Contact mit dem Gneiss dagegen findet er sich besonders auf den der Schicht- 408 fläche -parallelen Spalten in ziemlich grosser Menge. Epidot, Granat, Titanit, Rutil, Quarz und Erzkörner sind in ähnlicher Weise wie in den vorher erwähnten Gesteinen vorhanden. 3° Hornblende-haltiger Feldspath-Pyroxenit. Wie an der Grenze gegen den Gneiss, so erleidet der Py- roxen führende Feldspath- Amphibolit auch an der Grenze gegen den Peridotit eine Umwandlung. Das Gestein erhält allmählich eine andere Struktur und, während der Amphibol zurücktritt, wird der Pyroxen vorwaltender Gemengtheil. Das Gestein wird fester, die Felsen sehen deshalb mehr massig aus. Eine Abson- derung nach einer bestimmten Fläche ist nicht zu beobachten. Erst bei genauerer Betrachtung bemerkt man, dass doch eine Parallelstruktur vorhanden ist; sie tritt sogar manchmal noch deutlicher hervor, als bei dem Pyroxen führenden Feldspath - Am- phibolit. Die Farbe des Gesteins ist dunkler als die der vorher beschriebenen Amphibolite. In dem dunkelgrünen Gesteinsgewebe, das hie und da verschiedene Mineralien, wie kleine, zuweilen bis erbsengrosse Granatkörner, Pyroxen- und Hornblende-Individuen porphyrartig einschliesst, ist der Feläspath in schmalen, parallel gerichteten, weissen Bändern und linsenförmigen Partieen einge- lagert. Näher an dem Olivingestein werden die dunkelgrünen Lagen häufiger und feinkörniger. Der Pyroxen waltet gegenüber den anderen Gemengtheilen vor. In seiner Ausbildung ist er dem Pyroxen der vorher er- wähnten Amphibolite sehr ähnlich. Nur treten hier neben frischen Individuen auch öfter umgewandelte auf. Im Ganzen selten ist der Pyroxen uralitisirt, häufiger erscheint er in Chlorit, Tremolit und Epidot zersetzt; besonders in den grünen Bändern kommen diese Umwandlungsprodukte neben frischen Körnern von Pyroxen in grosser Menge vor. Die Zersetzung ist in der Regel eine vollständige; nur in einzelnen Fällen ist ein Rest frischen Pyroxens innerhalb der Zersetzungsprodukte erhalten geblieben. Die Beob- achtung, dass in demselben Schliff neben ganz umgewandelten auch noch frische unzersetzte Pyroxene auftreten, lässt vermuthen, dass vielleicht zweierlei Pyroxene in dem Gestein enthalten sind, von welchen der eine leichter als der andere der Zersetzung anheim- fällt. Oft sind die Pyroxenkörner, wo sie in den dunkel grünen Lagen in etwas grösseren Krystallen auftreten, von einer sehr dichten, schmalen Zone umgeben, die anscheinend aus Bruch- stücken der anderen Gemengtheille oder deren Zersetzungspro- dukten, vorwiegend Epidot, besteht. Primäre Hornblende kommt oft in Form von abgerundeten Individuen in geringer Menge vor. Sie zeigt gegenüber der Horn- 409 blende in den feldspathhaltigen Amphiboliten keine Verschieden- heiten. Auch bezüglich des Feldspathes ist nichts Besonderes zu erwähnen; die Körner der Aggregate sind um so kleiner, je dünner die Feldspathlinsen sind. Granat in Form von abgerun- deten Krystallen ist oft vorhanden, besonders häufig in den Uebergangszonen nach dem pyroxenhaltigen Feldspath- Amphibolit hin. Von Erzen kommen Magnetkies, Schwefelkies, Titaneisen (stellenweise in Leukoxen nmgewandelt) und Magnetit oft ziem- lich reichlich vor. Die in die Peridotitmasse bei Finero und nördlich von Finero hineinragenden schmalen Partien wurden von mir, obwohl sie man- cherlei Abweichendes in der Struktur und in dem Mineralbestand zeigen, demselben eben beschriebenen Gesteins-Typus zugerechnet. 4° Grobgebänderter Feldspath-Amphibolit. Aus diesem durch sein grobes Korn und eine deutliche Bänderung ausgezeichneten Gestein bestehen die in der Peridotit- Partie auftretenden Linsen bei Pte. Creves, bei A. Ploni und in Val Molino.. Das Streichen der Bänke folgt bei einem steilen Nord- oder Süd-Fallen der Längserstreckung der Linse, sowie der im Peridotit stellenweise auftretenden Bankung. Charakteristisch ist für die Gesteine dieses Complexes ihre schon auf 100 m Entfernung sichtbare Bänderung. Die mit einander wechselnden hellen und dunklen Bänder haben eine verschiedene Breite, nicht selten über 30 cm. Sie bestehen aus einem regellos struirten Aggregat von Plagioklas bezw. schwarzer, stark glänzender Horn- blende, und zwischen ihnen ist fast immer eine in ihrer Breite sehr wechselnde Zwischenzone zu bemerken, in welcher Feldspath und Hornblende neben einander vorkommen. Stücke aus dieser Zwischenzone erinnern zuweilen in Struktur sowie in Folge des eigenthümlichen diallagartigen Aussehens der Hornblende an Gabbro. Die dunklen Bänder bestehen aus regellos gelagerten Hornblende- Individuen, welche oft eine Grösse von einigen Centimetern er- reichen, aber selbst in der Prismenzone selten Krystallflächen- Begrenzung besitzen. Die Hornblende ist ziemlich stark pleo- chroitisch, zwischen hell und dunkelbraun. In denjenigen Lagen, in welchen sie neben Feldspath vorkommt, besitzt sie kleinere Dimensionen (bis zu 1 cm), aber ebenfalls keine Krystallflächen- Begrenzung. Auch hier ist sie immer ganz frisch; nur ist ihre Farbe eine lichtere.. Die Spaltllächen zeigen oft einen diallag- ähnlichen Glanz. Auch der Plagioklas, dessen Körner der Hornblende an Grösse gleichkommen, zeigt keine ebenflächig begrenzten Krystalle. Er ist in der Regel vollkommen frisch und zeigt fast immer eine Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 3. 28 10 Zwillingslamellirung und zwar eine doppelte, nach dem Periklin- und Albit - Gesetz. Die Individuen sind oft gebogen oder zer- brochen. Sowohl in den dunklen Bändern neben der Hornbiende als in den hellen Bändern neben Hornblende und Feldspath kommt spärlich Pyroxen in Körnern vor. Derselbe hat eine blass grüne Farbe, diallagartige Spaltbarkeit und besitzt auf dem Klinopinakoid eine Auslöschungsschiefe von 30°. Die mikrosko- pische Untersuchung lässt eine Zersetzung des Pyroxens in epidot- ähnliche Aggregate erkennen. Granat kommt in den dunklen Bändern oft in grosser Menge vor, bald in lang gestreckten, lagerartig angeordneten Haufwerken zwischen der Hornblende, bald unregelmässig mit derselben ver- wachsen. Deutliche Krystallausbildung ist selten zu beobachten. Einen gut entwickelten Krystall fand icb im Pyroxen eingeschlossen. Manchmal wird der Granat von bis 2 mm breiten, sich auskei- lenden Spalten durchzogen, die von einer dunkelgrünen, dichten Masse erfüllt sind. Diese besteht, wie die mikroskopische Unter- suchung lehrt, aus feinen, quer zur Spaltung stehenden, doppel- brechenden Fasern, die sich in der Mitte der Spalte gewöhnlich zu einer dunklen Masse vereinigen. Diese Substanz, die häufig auch den Granat umrandet, scheint ein Zersetzungsprodukt des Granates zu sein und stimmt mit der von ScHRAUF!) gegebenen Beschreibung von Kelyphit überein. Zu bemerken ist die Verschiedenheit der Beziehungen, welche zwischen dem Peridotit und dem feldspathhaltigen Pyroxenit einer- seits und zwischen dem Peridotit und dem grob gebänderten Feldspath- Amphibolit andererseits bestehen. Im ersten Falle ist die Grenze zwischen den beiden Gesteinen trotz der Anrei- cherung an Hornblende, welche der Peridotit (pag. 400) nach dem Contact zu erfährt, eine durchaus scharfe. Im zweiten Falle dagegen ist es schwer, eine scharfe Grenze zu ziehen. Geht man nämlich von dem typischen, hornblendefreien oder hornblende- armen Peridotit auf den grob gebänderten Feldspath - Amphibolit zu, so bemerkt man schon in ziemlich weiter Entfernung (bei etwa 20 m) eine allmähliche Anreicherung an Hornblende; gleichzeitig beobachtet man, dass die Hornblende die Tendenz hat, sich in Lagen parallel den in den Amphibolit-Linsen auftretenden Bän- dern anzuordnen. Diese Lagen, die im Anfang ca. 10—20 cm breit sind. werden allmählich mächtiger, die zwischenliegende Masse nimmt gleichfalls reichliche Hornblende auf; darauf folgt !) GROTH, Zeitschr. f. Kryst., VI, p. 358. 411 dann ein ca. 50 cm mächtiges Band reinen, olivinfreien Horn- blende-Gesteins. An dieses schliesst sich eine dünne Lage von Feldspath, dann kommt wieder eine Lage von Hornblende, dann eine solche von Feldspath u.s.w. Die Mächtigkeit der Feld- spathlagen nimmt dabei allmählich zu, während die der Horn- blendelagen entsprechend abnimmt, bis eine ungefähr gleiche Breite der Bänder (ca. 20 cm) erreicht wird. Hinzuzufügen ist noch, dass, soviel ich beobachten konnte, die im Feldspath auf- tretenden Hornblendelagen vielfach Aggregate von Granat ent- halten, während derselbe im Gebiet des Peridotits vollständig fehlt. Hier möchte ich noch hinzufügen, dass die Contact-Erschei- nungen, welche die auf pag. 409 erwähnten Feldspath - Pyroxenit- Partien nördlich von Finero, an der Grenze gegen den Peridotit aufweisen (z. B. an dem Kirchhof von Finero), nicht so ausge- präst sind, wie die eben beschriebenen. und deshalb, weil sie bald an den ersten, bald an den zweiten vorher erwähnten Con- tact erinnern, weder mit dem einen noch mit dem anderen direct in Verbindung gebracht werden können. !) © Die in den basischen Gesteinen auftretenden Kieselsäure- reichen Gesteine. In dem Feldspath- Amphibolit sind noch hie und da Granat, Graphit und Andalusit führende Quarz- und Feldspath - Gesteine zu finden, deren Lagerung mir noch nicht vollkommen klar ist. Sie besitzen jedenfalls nur geringe Ausdehnung. Ein hierher gehöriges Gestein liegt z. B. an der Chaussee zwischen Finero und der Galleria, unweit letzterer im Amphi- bolit; seine Mächtigkeit beträgt quer zum Streichen des Amphi- bolites gemessen nur einige Meter. Ein ähnliches Vorkommen, aber reicher an Andalusit, befindet sich in dem Amphibolit ober- halb i Monti (di Cursolo) bei dem Kamm (Cresta Torrigia). Gesteinen derselben Art, gleichfalls von geringer Ausdehnung, begegnet man, wenn man von der Alpe Motto in NW-Richtung in das Val Fiume hinunter steigt. Alle diese Gesteine besitzen eine körnige Struktur, zeigen eine im Allgemeinen helle, weisse bis grünlich blaue Farbe und enthalten ziemlich reichlich rothe, erbsengrosse Granatkörner sowie Graphitschuppen. U. d. M. tritt entweder Quarz und Feldspath hervor, oder !\ Im R. Molino, am nördlichen Abhang des Mte. Gridone, be- findet sich am Contact zwischen dem Peridotit und einer in diesem eingeschlossenen Linse von grob gebändertem Feldspath - Ampkubolit, eine jetzt verlassene Eisenstein - Grube. 28* 412 Andalusit, der manchmal die beiden anderen Gemengtheile voll- ständig vertritt; die blaugraue Farbe des Gesteins scheint haupt- sächlich vom Andalusit herzurühren. Der Feldspath ist oft un- gestreift, immer frisch und von Quarz manchmal schwer zu unterscheiden. Beide erscheinen nicht in Krystallen, sondern in zackigen oder abgerundeten Körnern, die zu Aggregaten zusam- mentreten. Nicht selten sind Druckerscheinungen (undulöse Aus- löschung, gebogene Feldspath - Lamellen) erkennbar. Graplit- schuppen sind im Feldspath, Quarz und Granat oft eingeschlossen. Der Andalusit erscheint in unregelmässig angeordneten, oft gebogenen Prismen ohne Endflächen; er besitzt eine helle Farbe, keinen deutlichen Pleochroismus, aber ein ziemlich scharfes Relief. Er zeigt eine Absonderung, obwohl nicht ganz deutlich, nach der Basis und eine prismatische Spaltbarkeit. Manchmal schmiegen sich die Andalusitprismen eng an die Granatkörner an. Graphit ist in den Andalusitprismen nicht eingeschlossen, wohl aber zwischen ihnen vorhanden. Die in der Regel unregelmässig be- srenzten Granatkörner schliessen alle genannten Gemengtheile ein, Quarz und Feldspath in Körnern, Graphit in Blättchen, Andalusit in Prismen. Sie enthalten, ebenso wie die anderen Gemengtheile, auch vereinzelte, schlecht ausgebildete Prismen von Rutil. Aus dem Gesagten geht hervor, dass die Mineralbildung der Reihe nach folgende gewesen ist: KRutil, Andalusit, Graphit, Quarz und Feldspath, Granat. 6. Pegmatitische Gesteine. Bei der Besprechung des Antigorio-Gneisses wurden die pegmatitischen weissen Partien, die in gewundenem Laufe die Antigorio-Gneiss-Masse durchsetzen (pag. 390), erwähnt. Auch in den darüber gelagerten Gneissen sind oft solche pegmatitischen Gesteine zu beobachten, jedoch ist bei einem ähnlichen petrogra- phischen Charakter die Art ihres Vorkommens eine verschiedene. Sie liegen entweder zwischen den Schichten oder füllen die Spalten aus, die den Gmeiss - Complex durchsetzen, wie das an verschiedenen Stellen z. B. im Sesia - Gneiss in Valle Loana zu beobachten ist. Ihre Mächtigkeit erreicht zuweilen 1,50 m. Aehnliche Pegmatit-Gesteine sind, obwohl seltener, auch in den basischen Gesteinen vorhanden. In Valle Vasca, al Piano dei Cavocchi (1000 m Höhe) trifit man ganze Blockhaufen von Pegmatit, den ich anstehend nicht gefunden habe, der aber vermuthlich nicht weit davon in dem Sesia - Gneiss seinen ursprünglichen Sitz gehabt hat. Er be- steht in der Hauptsache aus Quarz, Feldspath und Muscovit und enthält neben Granat noch verschiedene andere Mineralien, _wie A Beryil, manchmal in wohl entwickelten grossen Prismen, und Columbit. Cossa und Srezıa gaben von diesen Mineralien eine ausführliche Beschreibung (ef. 1. c., 9 und 14). 7. Kalksteine. Die Kalke, die in meinem Gebiet vorkommen, liegen concor- dant im Sesia-Gneiss bezw. in den Sericitschiefern und im Sericit- Gneiss, im Strona-Gneiss und in den basischen Gesteinen, in Form von mehr oder weniger mächtigen linsenförmigen Lagern. Bemerkenswerth ist, dass dieselben in ihrem Auftreten an die basischen Gesteine gebunden zu sein scheinen, indem sie nicht nur die Hauptzone, sondern auch die kleineren Linsen ba- sischer Gesteine mit auffallender Constanz begleiten. Das Vor- kommen der Kalkeinlagerungen in der Nachbarschaft der basi- schen Zone von Varallo bis Locarno wird bereits von GERLACH (ll. e., 3, p. 123) in den Erläuterungen zu seiner Karte be- schrieben. GastAaLpı geht in seiner Arbeit (l. c., 4) soweit, das Zusammenvorkommen von Kalk mit Serpentin unter Anderem als Beweis für die sedimentäre Entstehung des letzteren anzuführen. Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass das Zusammenvorkommen von Kalk mit basischen Gesteinen im Gebiet der archäischen Formation eine häufig beobachtete Thatsache ist, so dass dasselbe wohl nicht als rein zufälliges Zusammentreffen aufgefasst werden darf. Von den vielen derartigen Vorkommnissen!) will ich nur die körnigen Kalke im Hornblende-Gneiss von Markirch in den Vogesen und von Auerbach an der Bergstrasse?) erwähnen. Die Farbe der körnigen Kalke meines Gebietes ist sehr wechselnd; es giebt alle Uebergänge vom schneeweissen Marmor bis zu Varietäten, welche durch reichlichen Graphitgehalt dunkel grau erscheinen. Dabei sind sie theils dicht, theils feinkrystal- linisch (zuckerkörnig), theils von mittlerem Korn. Der Hauptbestand- theil. der Caleit, zeigt in seinen Körnern keine Krystallflächen- begrenzung. U.d.M. ist fast immer die Zwillingsstreifung nach — !/aR erkennbar; zuweilen erscheinen die Lamellen auch ge- bogen. Nicht selten werden die einzelnen Individuen durch eine kleine Zertrümmerungszone von einander getrennt. Dolomit ist in grösserer Menge nicht vorhanden, was aus der Thatsache, dass sich unsere Gesteine in kalter verdünnter Salzsäure unter lebhaftem Brausen fast vollständig lösen, geschlossen werden kann. Als weitere Gemengtheile, die in verschiedenen Vorkommnissen ) ZIRKEL. Petrographie, 1894, III, p. 455. °) TCHIHATSCHEF. Abhandl. der geolog. Landesanstalt zu Darm- stadt, 1889, I, 3. 414 in wechselnder Menge in und zwischen den Caleitkörnern auf- treten, sind zu nennen: Quarz, Granat, Muscovit, Biotit, Schwefel- kies, Wollastonit und Tremolit. Pyroxen wurde nur in der im schieferigen Amphibolit eingeschlossenen Kalklinse beobachtet. Um über das Auftreten, die Zusammensetzung und die Be- ziehungen unserer Kaike zum Nebengestein ein klares Bild zu geben, möchte ich einzelne Vorkommnisse specieller beschreiben. Mächtig entwickelt sind die Kalklager im oberen Val Loana. Dort alterniren sie mit den Sericitschiefern und Gneissen in so ausgezeichneter Weise, dass sie nicht einem höheren in diese muldenförmig eingelagerten Horizonte entsprechen können. Be- sonders da, wo der gut entwickelte Circus das obere Loana-Thal abschliesst, treffen wir mehrere Lager dunkel gefärbten Kalkes, die sich nach SW bis Cimone Straolgio und weiter südlich über den Kamm Oma. Laurasca und Cma. Fornaletti fortsetzen. Es sind stark gefaltete Kalke, die auf der gewundenen Schichtfläche nicht selten metallisch glänzende Beschläge von Graphit zeigen. Mehr oder weniger corrodirte, oft mit Graphitschuppen bedeckte Quarzknollen ragen aus der verwitterten Oberfläche heraus. Dass Quarz und Graphit gern neben einander in diesen Kalken vorkom- men, zeigt auch die mikroskopische Beobachtung: die feinkör- nigen Quarz-Aggregate, welche das Gestein in dünnen, vielfach sewundenen Schnüren durchziehen. werden in der Regel von feinen, oft reihenförmig angeordneten Graphitschuppen begleitet. Beim Glühen unter Luftzutritt verschwinden sowohl die schwarzen Schup- pen, als der metallisch glänzende Beschlag und die dunkle Farbe des Gesteins, zum Beweis, dass hier wirklich ‘Graphit vorliegt. Durch die Verwitterung und zwar durch die Auslaugung des kohlensauren Kalkes bekommt das Gestein eine fein cavernöse Beschaffenheit. Folgt man dem Weg, der von der Thalsohle nach der Alpe Cortenovo hinaufsteigt, so kreuzt man vielfach solche Ein- lagerungen; manche von diesen haben auch hellere Farben und enthalten in reichlicher Menge Schwefelkies in Hexaädern. Be- sonders die letzte Einlagerung vor Cortenovo zeichnet sich aus durch ihre weisse Verwitterungsrinde. OSO von Cortenovo, in der Richtung nach der Scharte, die nach der A. Oortechiuso (in Val Fiume) führt, findet man andere Kalkeinlagerungen, die eine abweichende Beschaffenheit besitzen. Schon von Weitem fallen sie ins Auge wegen ihrer schneeweissen Farbe. Die Struktur dieser „Marmore* ist fein zuckerkörnig. Neben dem vorwalten- den Caleit trifft man auch winzige (bis 1 mm grosse) Granat- krystalle (© 0) und kleine (bis I mm grosse) Quarzkörner. Auch Wollastonit soll hier vorkommen; zwar habe ich ihn an dieser Me Stelle nicht gefunden, doch tritt er in dem ähnlichen Gestein ın Val Dorbolo auf. Die Oberfläche der Marmore ist oft nach allen Richtungen von Wasserrinnen tief durchfurcht. Weiter nach NO streichen die Kalkvorkommnisse über den Kamm zwischen Laurasca und Testa Mater in das Val Fiume, wo sie sich z. Th. auskeilen. Auf dem westlichen Abhang des Val Fiume und weiter am Piano di Sale dagegen sind noch einige allerdings sehr schmale Kalkvorkommnisse, die die Fort- setzung der Kalke von Val Loana darstellen, an vielen Stellen aufgeschlossen; aber sie liegen nicht mehr im Sericitschiefer, sondern im Sesia - Gneiss. Wenn man also die Concordanz der Kalke in dem Sesia-Gneiss und Sericitschiefer für erwiesen ansieht, muss man zu dem Schluss kommen, dass die Sericitschiefer nicht einem besonderen Horizont entsprechen, sondern nur eine locale Modification des Sesia-Gneisses sind. An manchen Stellen, wie z. B. bei Pte. Dorbolo. besteht die Kalkeinlagerung aus schwarzen und weissen, stark verkieselten, dichten Kalklagen von geringer Mächtigkeit; an anderen Stellen, z. B. bei Piano di Sale, besitzen die Kalke eine graue Farbe und sind von mehreren parallelen, bis 1 cm mächtigen, quarzreichen Lagen durchzogen, die wegen ihrer schweren Verwitterbarkeit auf der Oberfläche wulstartig hervortreten. Bei Piano di Sale wurden am Rand der Kalkeinlagerungen auch eckige, bis 10 cm grosse Einschlüsse von schieferigem Sesia - Gneiss, welcher hier das Nebengestein ist, beobachtet. U. d. M. erkennt man, dass diese Gneissbruchstücke an ihrem Rande auf den Schieferflächen kleine, von Zwillingslamellen durch- setzte Calcitkörner, spindelförmige, ziemlich grosse Titanit-Kry- stalle, sowie braune, stark dichroitische Turmalin-Prismen ent- halten. Querschnitte dieser Turmaline haben ganz unregelmässige Umrisse, zeigen aber deutliche Zonarstruktur. Auch im SO wird die basische Zone von einer Reihe von Kalklinsen und -Schnüren, die in dem Strona-Gneiss lagern, be- gleitet. Diese sind nicht so zahlreich, wie die vorher beschrie- benen im NW; sie zeigen in petrographischer Beziehung keinen abweichenden Charakter. Ausser in der unmittelbaren Nähe der Hauptzone kommen Kalke auch in der Nähe der kleinen Linsen basischer Gesteine vor, so unweit Cma. Group. Dieselben haben weisse Farbe und ein mittleres Korn. Der Kalk von Testa Mater enthält bis 10 cm grosse Granatknollen und in den Spalten desselben treten Wolla- stonit - Leisten, gewöhnlich nach der ÖOrthodiagonale verlängert (wie aus der geraden Auslöschung zu folgern ist), auf. Dicht an diesem Kalk fand ich ein dunkel graues, quarzitisches, schieferiges 416 Gestein, in dem man Hornblende und Magnetkies mit blossem Auge erkennen kann. Neben diesen Gemengtheilen erscheinen u. d. M. noch Säulen (bis 2 mm lang) von Apatit im grosser Menge. sowie spärliche, unregelmässig begrenzte Titanite. Ein Kalkstein im oberen Dorbolo - Thal ist reich an fein- faserigem, seidenglänzendem Tremolit. Dicht neben diesem Kalk tritt eine basische Einlagerung von Amphibolit auf; diese enthält sehr reichlich Magnetkies und soli auch Gold enthalten. Wo sie den Bach des Thales durchquert, wurde sie, nach alten Gruben- bauen zu schliessen, früher bergmännisch untersucht. An einer Stelle, nämlich bei Bocchetta di S. Antonio, wurde auch in dem schieferigen Amphibolit selbst, concordant demselben eingeschaltet, eine Kalkeinlagerung angetroffen. Die Gesteine dieses Kalkzuges zeichnen sich dadurch aus, dass sie zwischen den Calcit-Individuen in ziemlich grosser Menge mikroskopisch kleine Körner eines lichten, Diopsid-ähnlichen Pyroxens enthalten. 8. Porphyrite. TrRAvERso fand in der Bocchetta del Sassone und an der Cresta di Faedo, wie er (l. c.. 20) erwähnt, Gänge von Por- phyrit, welche das ältere Gebirge oft parallel der Streichrich- tung durchsetzen. Mir hat von diesen Vorkommnissen bis jetzt noch kein zur genauen Untersuchung geeignetes frisches Material vorgelesen, und ich bin daher. nicht in der Lage. über die Natur dieser Gesteine etwas Bestimmtes mittheilen zu können. Ich habe mich damit begnügt, den von TRAvERSso angegebenen Gang an der Bocchetta del Sassone in meiner Karte einzu- zeichnen. Der sogenannte Portido di Val Vigezzo kommt im Westen ausserhalb dieses Kartengebietes am Cimone Straolgio vor. Inner- halb des Kartengebietes fand ich ihn nur in abgerundeten Stücken an der linken Seite der Valle Fiume. Ob diese von einem Vor- kommen am Mte. Mater herrühren (vergl. DELL’ AnGero, Descri- zione dei minerali e roccie di Valle Vigezzo) habe ich nicht fest- stellen können. Ohne eine petrographische Beschreibung dieses Gesteins zu geben, beschränke ich mich darauf zu sagen, dass die Hand- stücke, die mir vorliegen, einem Diorit - Porphyrit entsprechen. Die weissen, ziemlich frischen, oft glasigen, meist kurz prisma- tisch ausgebildeten, zum Theil abgerundeten Feldspath - Krystalle (vorwaltend Plagioklas) erreichen die Grösse von 2 cm. Sie sind zusammen mit vereinzelten abgerundeten Quarz - Dihexaödern in einer biotitreichen Grundmasse von grauer bis grünlicher Farbe eingebettet, AT 9. Quartär-Bildungen. Die ganze Vigezzo-Thalsohle ist von quartären Ablagerungen bedeckt, die aus gut geschichteten Thonen mit Pflanzenresten und aus Breccien und ÜConglomeraten, sowie aus Geröll- und Sandablagerungen bestehen. Nach Taramzııı bildete das Vigezzo-Thal eine Verbindung zwischen dem Toce- und dem Tessin-Gletscher, und die plastischen Thone mit Pflanzenresten, die einer Seeablagerung entsprechen, sind vermuthlich praeglacial, während TrAverso dieselben als interglacial ansieht. Diese plastischen Thone sind bei Re im R. Melezza, wo sie reich an Fossilresten sind, aufgeschlossen. Sie sind auch in den verschiedenen Thälern, die in das Melezza-Thal von der rechten Seite zwischen R. del Sale und der schweizerischen Grenze ein- münden, bis zu einer Höhe von ca. 80 m über der Sohle des Melezza-Thales zu finden. Oft sind sie reich an kleinen, parallel gelagerten Muscovitblättchen, auch sind ihnen zuweilen Sand- schichten sowie Breccien eingelagert, Auch vereinzelte Peridotit- blöcke fand ich hie und da im R. Motto in den Thonschichten eingeschlossen. Wenn diese dadurch an gewisse Moränenbildun- sen erinnern, so spricht andererseits gegen eine Auffassung als Moräne die im Allgemeinen sehr deutliche Schichtung der Thone. Man wird deshalb die vereinzelten Blöcke und vielleicht auch die eingelagerten Breccien als während der Ablagerung der Thone abgestürzte Gehängeschuttmassen auflassen müssen. Die petro- graphische Beschaffenheit dieser Blöcke und Breccien, die mit der des noch jetzt anstehenden Gehängeschuttes übereinstimmt, spricht jedenfalls nicht dagegen. Die Lagerung ist in der Regel eine horizontale. Bei Re aber zeigen, wie TRAvERSo und ich beobachteten, im R. Melezza die Schichten eine starke Fältelung und Störungen; im R. del Molino fand ich Schichten, die nach N etwa 45° geneigt sind.. Aus diesen Beobachtungen kann man schliessen, dass die Gebirgsbildung zur Diluvialzeit noch nicht zu Ende war, wenn die Störungen der Schichten nicht durch Gletscherwirkung entstanden sind. !) Conglomerate sind am Pte. Cagnone ca. 4 km westlich von St. Maria - Maggiore, am Pte. Maione bei Re und weiter nach Osten am Melezza - Fluss und besonders an der rechten Seite, z.B. in R. del Motto, in R. del Molino bis zu einer Höhe von ungefähr 150 m über der Melezza-Thalsohle gut zu beobachten. Sie befinden sich auch in Val Creves bei A. Ronco. !) Eine ausführliche Beschreibung der in den Thonen enthaltenen Pflanzenreste gab SORDELLI (l. c., 11.). 1 Die Breccie besteht hauptsächlich aus Peridotit-Material in seinen pag. 402 f. erwähnten Umwandlungs-Produkten. Die Stücke, aus denen sich die Breceie zusammensetzt, sind mehr oder we- niger abgerundet und besitzen eine von 5 bis 20 cm Durchmesser schwankende Grösse. Oberflächlich sind sie in Eisenoxyd um- gewandelt und ausserdem durch ein spärliches, mit Eisenhydroxyd imprägnirtes, ockerbraunes Cäment verkittet. Von den eben erwähnten Breecien und Conglomeraten kann man Geröll- und Sandablagerungen als Fluss- und Moränebildun- gen wohl unterscheiden. Dagegen sind die Moränebildungen und die Flussablagerungen selbst an vielen Stellen schwer von einander zu trennen; beide zusammen bilden oft die wohl aus- gebildeten Terrassen (siehe die Karte auf Taf. XV), auf denen die Dörfer des Vigezzo-Thals liegen. Gekritzte Geschiebe sind an manchen Stellen, z. B. im Loana-Thal bei Malesco häufig zu finden. Die meisten derselben liefert der umgewandelte Peri- dotit. Bei der grossen Weichheit des Materials können indessen die sonst so charakteristischen Ritzen auch anderen Ursachen als der Gletscherwirkung ihre Entstehung verdanken. Bezüglich der Flussablagerungen will ich nur bemerken, dass bei S. Maria maggiore an der Ausmündung der Melezza in das Vigezzo - Thal eine solche um 40° nach S geneigte Ablagerung auf einer Strecke von mehr als 100 m schön zu beobachten ist. Sie ist als eine Deltabildung der Melezza zu betrachten. id. Beziehungen der basischen Gesteine zu einander und Genetisches. Ueber die genetischen Beziehungen der in unserem Gebiet auftretenden Gesteine haben sich die meisten der citirten Autoren in verschiedener, oft sehr abweichender Weise geäussert. Ich will ihre Ansichten kurz anführen, mich selbst aber auf die Be- sprechung der von mir eingehender untersuchten basischen Ge- steine beschränken. Ueber die Entstehung des Antigorio-Gneisses sprechen sich nur TARAMELLI, GASTALDI und SCHARDT aus. KErsterer nimmt an, dass sich nicht nur Antigorio-Gneiss, sondern auch die den- selben überlagernden Gesteine (Sesia-Gneiss, basische Gesteine, Strona-Gneiss etc.) durch directen Absatz aus dem heissen Ur- meer in der noch jetzt erkennbaren Reihenfolge abgeschieden haben, und bekennt sich als Anhänger der Günmser’schen Theorie der Diagenese. Gas’raLDı lässt die Frage oifen, ist aber doch geneigt, den Antigorio-Gneiss als umgewandeltes Sediment anzusprechen. 419 ScHARDT vertritt die Ansicht. dass der Antigorio-Gneiss aus einem Magma erstarrt sei, ohne jedoch näher anzugeben, welcher Art dieses Magma (ob ursprüngliche Erstarrungskruste oder in- trusive Masse) war. Als einen sehr gewichtigen Grund für seine Hypothese möchte ich das Auftreten der pag. 412 besprochenen Pegmatit - Gänge im Antigorio - Gneiss ansehen. Diese „Gänge“ (intercalations acides ScHharpr) machen allerdings in der ganzen (pag. 390) ausführlich geschilderten Art ihres Vorkommens (Ver- ästelung, geschlängelter Verlauf, netzartige Durchkreuzung, Aus- keilen) den Eindruck, als ob sie in eine noch weiche Masse ein- gedrungen seien, eine Erscheinung, die umsomehr auffällt, als die Pegmatitgänge in den den Antigorio-Gneiss überlagernden Gestei- nen sich deutlich als Spaltenausfüllungen zu erkennen geben. Wenn wir weiter sehen, dass einerseits die pegmatitischen Gesteine in dem Antigorio - Gneiss und in dem darauf lagernden Gneiss- complex ganz ähnliche petrographische Beschaffenheit besitzen, andererseits in dem Gmneiss solche Gänge unweit von dem Anti- gorio-Gneiss reichlich vorkommen, liegt die Annahme nahe, dass die pegmatitischen Gesteine aus dem Antigorio - Gneiss - Magma entstanden seien. Ob der Antigorio-Gneiss wirklich, wie es für diese Hypothese nöthig ist, als intrusive Masse angesehen werden kann, müssen weitere Untersuchungen entscheiden. Was die den Antigorio - Gneiss überlagernden Gesteine an- geht, so stehen sich auch hier verschiedene Meinungen gegenüber. Während z. B. GerLAcH und TrAvErso gewisse Glimmerschiefer für Einlagerungen in dem Sesia-Gneiss erklären, halten sie an- dere, wie RorLLe und TArAMELLI, für eine jüngere, auf dem Sesia-Gneiss auflagernde Formation. Die Sericitschiefer, die nach Rorte und Tarameını den Glimmerschiefer überlagern und der Steinkohlenformation entsprechen, gehören nach TRrAvERso dem Sesia-Gneiss an und sind als Contactzone aufzufassen. Auch die Kalke von Loana. die TARAMELLI zur Trias stellen möchte, wer- den von TrAaverso als Einlagerung im Sesia-Gneiss angesehen. Indem ich mich bezüglich dieser Gesteine den Ansichten TrAvErso’s anschliesse, gehe ich nunmehr zur speciellen Bespre- chung der basischen Gesteine über. Die basischen Gesteine (Feldspath-Amphibolit und Peridotit) liegen. wie schon mehrfach erwähnt, concordant in und zwischen Sesia- und Strona-Gneiss. Die im Vorhergehenden im Einzelnen beschriebenen Contactverhältnisse sind, kurz recapitulirt, folgende: Die Gesteine des Sesia-Gneisses gehen nach dem Contact mit den basischen Gesteinen hin in Seriecitschiefer über; der Strona- Gneiss wird deutlich grobflaserig. Von den basischen Gesteinen wird der Feldspath - Amphibolit gegen den Gneiss zu deutlich 420 schieferig, was besonders klar da hervortritt, wo er sich aus- keilt (bei Ascona). und da, wo er in kleinen Linsen im Gneiss liegt, wie bei Craveggia. Der Peridotit zeigt eine grössere Nei- gung zur Serpentinisirung und wird ebenfalls schieferig, besonders bei Piano di Sale. In den kleinen umgewandelten Peridotit- (resp. Serpentin-) Linsen, die z. B. im Val Loana und bei M. Zichero isolirt im Gneiss liegen. lässt sich ausserdem noch aus den auftretenden secundären Mineralien auf eine reichliche Be- theiligung von Pyroxen und Hornblende an der Zusammensetzung des ursprünglichen Gesteins schliessen. Am Contact vom Peri- dotit und Feldspath-Amphibolit finden wir, dass der Peridotit oft lagenweis angeordnete Hornblende aufnimmt. Der Feldspath- Amphibolit weist in seinen feinkörnigen Varietäten, z. B. bei Alpe Torrigia, die pag. 408 beschriebene Zertrümmerung und Pyroxen- anreicherung auf, während bei der grobkörnigen Modification, aus der die im Peridotit liegenden Linsen (bei Pte. Creves, in Val Molino und südlich von A. Ploni) bestehen, die Gemenstheile sich lagenweise anordnen und zwar derart, dass diese Lagen den Hornblendebändern im angrenzenden Peridotit parallel gehen. Es ist vielleicht zweckmässig noch darauf hinzuweisen, dass sich Peridotitlinsen in dem ganzen Amphibolitzug von Ivrea bis Ascona zerstreut finden, und dass westlich von Varallo, wo ich die Ver- hältnisse durch eigene Anschauung kenne, der Peridotit dieselben Erscheinungen am Contact mit dem dort etwas abweichend struirten Amphibolit zeigt als in dem Gebiet um Finero. Es wurde pag. 413 die Vergesellschaftung des Kalkes und der basischen Gesteine erwähnt. Wäre die eruptive Entstehung der letzteren in allen den verschiedenen Gebieten sicher nachgewiesen, dann würde die sedimentäre Entstehung aller dieser Kalke schwer damit in Einklang zu bringen sein. Vielleicht würde man für einige dieser Kalkeinlagerungen annehmen müssen, dass sie bei der Intrusion der basischen Gesteine selbst entstanden seien. Die Theorie der Diagenese scheint mir auf die Gesteine des basischen Zuges bei Finero nicht anwendbar zu sein.!) Ebenso dürfte die Ansicht, welche die basischen Gesteine als umgewan- delte Sedimente auffasst, nicht viel Wahrscheinlichkeit haben. Einmal wäre danach schon die Art des Vorkommens unserer Ge- steine, die linsenförmig mit scharfer Abgrenzung gegen das Neben- gestein auftreten, zum mindesten sehr schwierig zu erklären; sodann wäre nicht einzusehen, warum das Gestein der Hauptmasse des Feldspath-Amphibolits in des Nähe des Peridotits anders ent- wickelt ist, als das Gestein der nahe dabei im Peridotit selbst ') Vergl. ZIRKEL Petrographie, 1894, III, p. 161. 42] liegenden Feldspath-Amphibolit-Linsen — wie überhaupt die Ver- änderungen, welche unsere Gesteine nach allen Grenzen hin zei- sen, nicht erklärt werden könnten. — Deshalb habe ich die Mei- nung, dass die basischen Gesteine sich verfestigt haben aus einem eruptiven Magma, welches zwischen und in die damals noch un- gestörten Schichten des Sesia- und Strona-Gneisses eindrang. Und zwar gehören beide Gesteine (Feldspath-Amphibolit und Peridotit) demselben Magma an, welches sich während der Verfestigung in getrennte Schlieren theilltte.e Auf Grund der Concordanz der Gneissschichten mit den basischen Gesteinen könnte man meinen, dass es sich hier um einen Deckenerguss handelt. Indessen wird ein Eruptiv-Magma, welches in einen Gesteinscomplex ein- dringt, der durch die Gebirgsbildung noch keine Störung erlitten hat, also frei ist von Spalten, vorzugsweise den Schieferungs- flächen folgen. Kleine dabei auftretende Discordanzen beim Uebergang in eine andere Schicht entziehen sich leicht der Beob- achtung. Ferner ist die in unserem Gebiet auftretende Schiefe- rung wohl eine Wirkung des Gebirgsdruckes, der beide Gesteine (Gneiss und basisches Gestein) gleichmässig beeinflusste, so dass durch diese (secundäre) Schieferung eine ursprüngliche Discor- danz gänzlich verdeckt wird. Ausserdem ist hervorzuheben die Vertheilung der in unmittelbarer Nähe der basischen Gesteine auftretenden Linsen und Schnüre basischer Gesteine. die ich als Apophysen auffasse. Dieselben finden sich an beiden Seiten, was nicht möglich wäre, wenn der Strona-Gneiss sich erst nach der Verfestigung des basischen Gesteins gebildet hätte. Das ursprüngliche basische Magma spaltete sich kurz vor der Intrusion oder im Anfang dieser in ein Feldspath- Amphibolit- und in ein Peridotit-Magma. Das erste machte sich zuerst zwischen den Schichten Bahn, und das zweite drang entweder für sich allein zwischen die Schichten ein, oder aber folgte dem ersten Magma in seinem Weg und keilte sich in dasselbe hinein. Manche im zweiten eingeschlossene Ueberreste des ersten Magmas schieden sich nachher in der Peridotitmasse aus. Mit dieser Annahme wären die verschiedenen Verhältnisse der basischen Gesteine erklärbar. Die Contacterscheinungen, die der Feldspath- Amphibolit am äusseren Rande der Peridotitmasse erfährt (pag. 408 u. 409) wären durch chemische Wirkung des gluhtflüssigen Peridotit-Magmas auf die im Feldspath- Amphibolit vorhandenen Hornblende-Krystalle (wodurch dieselben in Pyroxen umgewandelt worden sind) und durch das Nachschieben des noch nicht festen Peridotit-Magmas zu erklären. Die grob gebänderten Feldspath-Amphibolite, die linsenförmig in dem Peridotit enthalten sind, finden die oben angegebene Erklärung: der Contact zwi- 422 schen diesen und dem Peridotit (pag. 410) entspricht ganz einer Ausscheidung. Bezüglich mancher Contacterscheinungen zwischen dem Py- roxenit und Peridotit,. wie sie z. B. am Kirchhof von Finero (pag. 411) vorliegen, scheint mir die Vermuthung gerechtfertist, dass zuweilen die beiden eben erwähnten Processe, Eindringen .des Peridotits in das Feldspath- Amphibolit-Gestein und zugleich Ausscheidung dieses Gesteins in der Peridotitmasse, sich neben einander abspielten. Die Tuffe, welche TrAverso aus der Valle Cannobina und aus R. Molino erwähnt, sind von mir nicht gefunden worden. Gesteine, die an Tuffe erinnern können, die ich aber als ober- flächlich oder in Klüften abgesetzte Zertrümmerungs - Producte eines Amphibolitgesteins aufiassen möchte, sind in der Amphi- bolit - Linse, welche in der Höhe von 850 m die Val Molino durchquert, auf der linken Seite des Baches bei dem alten Bergwerk (pag. 411 Anm.) zu finden. Ausser der petrographischen Beschaffen- heit entspricht auch die Lage dieses Gesteins meiner Auffassung. Dieses bildet ein steil aufgerichtetes, an 80 cm mächtiges Lager zwischen grobgebändertem Amphibolit, der unten ansteht, und Schuttmassen desselben Gesteins, welche weiter oben liegen. Was die Struktur unserer Feldspath-Amphibolite betrifft, so will ich darauf aufmerksam machen, dass beim ersten Anblick, besonders bei den fein struirten Varietäten, die Schieferung mit der Bänderung leicht verwechselt werden kann. Bei genauer Beobachtung jedoch sind sie von einander gut zu unterscheiden, finden auch ganz verschiedene Erklärung. Während die Schie- ferung, die nur in den Randzonen oder überhaupt in den schmalen Linsen (nördlich Craveggia) zu finden ist, mit dem Gebirgsdruck in Verbindung zu bringen ist, kann die Bänderung durch diesen zwar modificirt und zum Theil in Schieferung übergeführt wer- den, jedenfalls ist sie aber schon während der Erstarrung des Feldspath - Amphibolit - Magmas entstanden. Um die Entstehung einer solchen lagenweisen Anordnung ziemlich gut ausgebildeter Krystalle durch die Gebirgsbildung zu erklären, müsste man an eine spätere Umkrystallisirung unter dem Einfiuss des Gebirgs- druckes denken, und dieses würde zu neuen Schwierigkeiten führen; besonders würde schwer zu erklären sein, warum gerade an der Randzone diese Umkrystallisirung nicht stattgefunden hat. 423 2. Die subhercyne Tourtia und ihre Brachie- poden- und Mollusken-Fauna. Von Herrn E. TıEssen in Berlin. Hierzu Tafel XVII u. XVII. Einleitender Theil. Die Bezeichnung „subhercyne Tourtia* ist in dem Titel dieser Arbeit gewählt für das untere Cenoman am Nordrande des Harzes, soweit diese Ablagerung als glaukonitischer Sand und Mergel entwickelt ist. Von der reichen und schönen Fauna der gleichalterigen Tourtia von Essen war schon eine umfangreiche Kenntniss ge- geben worden, ehe durch v. Strombeck (1857) die ersten zu- sammenhängenden paläontologischen Mittheilungen über die Tourtia im subhercynen Kreidegebiete kamen. Einige Petrefacten waren auch schon vor ihm durch GieBEL und GeiInITz gesammelt und bestimmt. Ein grösseres Material wurde jedoch erst durch die Arbeiten von EwArp gewonnen, besonders durch die Ausbeu- tung der fossilreichen Phosphoritschicht am Langenberg, bei welcher Mechanikus Yxem in Quedlinburg als unermüdlicher Sammler zur Seite stand. So kam im Laufe von Jahren die grosse Suite zusammen, welche nach dem Tode EwArp’s mit dessen Sammlung dem Berliner Museum für Naturkunde einver- leibt wurde, und von welcher bisher nur die Brachiopoden von SCHLÖNBACH verwerthet waren. Auf den Rath des Herrn Professor Damzs und mit Einwil- ligung von Herrn Geheimrath Bryrıcn durfte ich die Bearbeitung der Brachiopoden und Mollusken der EwaArp’schen Sammlung im Ganzen unternehmen. Diesen beiden Herren erstatte ich dafür wie für die stete Förderung meiner Arbeit an erster Stelle mei- nen ergebensten Dank; sodann den Herren Professor JAEKEL und Dr. Jon. Bönm für die freundliche Unterstützung meiner Untersuchungen. | Ausser der Ewarp’schen Sammlung (Coll. Ew.)!) und den t) In den Klammern sind die Abkürzungen beigefügt, mit welchen die benutzten Sammlungen im Text des paläontologischen Theils citirt worden sind, Be -. > Feen % j 4 424 vom Verfasser gesammelten Petrefacten (Tss.) war es gestattet, noch folgende Sammlungen zu benutzen: Paläontologische Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. (Berl. M.) Sammlung der kgl. geolog. Landesanstalt in Berlin. (Berl. L.A.) Paläontologische Sammlung der Universität Halle. (Hal.) Paläontologisches Museum der kgl. Staatssammlungen in Dres- den. (Drsd.) Paläontologisches Museum des kgl. Staatssammlungen in Mün- chen. (Mch.) Paläontologisches Museum der kgl. Akademie in Münster. (Mstr.) Sammlung v. STROMBEcK, Braunschweig. (STRB.) Sammlung FRrıeDrRICcH Krupp, Hügel bei Essen. (Krp.) Sammlung Deıcke, Mülheim a.R. (Dex.) Für die Eröffnung dieser Sammlungen und die mir dadurch gewordene Belehrung erlaube ich mir auch an dieser Stelle den Herren Directoren bezw. Besitzern derselben bestens zu danken. Besonderen Dank schulde ich ferner dem Herrn Berghauptmann Dr. v. STROMBECK in Braunschweig für werthvolle Mittheilungen aus seinem Material und seiner reichen Kenntniss aus dem sub- hercynen Gebiet; Herrn Geheimrath Prof. Gemitz in Dresden für seine lehrreiche Führung im Plauenschen Grunde bei Dresden; Herrn Geheimrath Frıeprıck Krupp in Hügel bei Essen für die Erlaubniss, den ihm gehörigen Steinbruch in Frohnhausen bei Essen einer genaueren Besichtigung zu unterziehen; den Herren Rittmeister a. D. v. Hintern in Blankenburg, BRANDESs in Quedlin- burg, EnGELHarpT ebenda, Dr. Lange ebenda für Ueberweisung von Petrefacten aus der subhercynen Tourtia und für andere be- zügliche Mittheilungen. Literatur - Verzeichniss. (Im Text sind die Werke nur mit dem Namen des Verfassers und der Jahreszahl citirt.) Die überall verbreiteten Handbücher sind nicht aufgenommen. D’ArcHIAC. 1847. Rapport sur les Fossiles du Tourtia. Mem. Soc. geol. de Fr., Paris, I, (2), p. 291—351. BeyRicH. 1849. Ueber die Zusammensetzung u. Lagerung der Kreide- formation in der Gegend zwischen Halberstadt, Blankenburg und Quedlinburg. Diese Zeitschr., I, p. 288. — 1850. Ueber die Beziehungen der Kreideformation bei Regens- burg zum Quadergebirge. Ibid., II, p. 103 — 1851. Bemerkungen zu einer geognostischen Karte des nördlichen Harzrandes von Langelsheim bis Blankenburg. Ibid., DI, p. 567. aan: Bort, E. 1856. Die Brachiopoden der Kreideformation in Mecklen- burg. Arch. d. Ver. d. Freunde d. Nat.-Wiss., X. BORNEMANN, J. G. 1852. Ueber die geognostischen Verhältnisse des Ohmgebirges bei Worbis. N. Jahrb., p. 1. BRIART u. CORNET. 1865. Description mineralogique, geologique et pal&ontologique de la Meule de Bracquegnies. M&m. Acad. Roy. Belg., 1870, XXXIV. BRONGNIART u. CUVIER. 1822. Description geologique des couches des environs de Paris in CUVIER:! Ossements fossiles, 2me ed., II, pt. U. v. Buch, L. 1834. Ueber Terebrateln, und ein Versuch, sie zu clas- sifieiren und zu beschreiben. Berlin. — 1849. Betrachtungen über die Verbreitung und die Grenzen der Kreidebildungen. Verh. d. Naturh. Ver. Rheinl. u. Westphalen, Wr Bonn. CONYBEARE. 1816. On the geological features of the NE of Ireland. Trans. Geo]. S. (1), II. London. CoQauAnD. 1869. Monographie du genre Ostrea. Terrain cer&tace, mit Atlas. Marseille. CREDNER, H. 1864. Brachiopoden der Hilsbildungen im nordwestl. Deutschland. Diese Zeitschr., XVI, p. 542. Damzs. 1873. Notiz über ein Diluvialgeschiebe cenomanen Alters von Bromberg. Ibid., XXV, p. 66. — 1874. Ueber Diluvialgeschiebe cenomanen Alters. Ibid., XXVI, p- 761. — 1874. Ueber ein Bohrloch bei Greifswald. Ibid., p. 974. — 1886. Phosphoritlager bei Halberstadt. Ibid., XXXVII, p. 916. DAviıpson, TH. 1850. Notes on the examination of LAMARCK'S Spe- cies of fossil Terebratula. Ann. and. Mag. Nat. Hist., (2), V. — 1852 —54. A Monograph of British cretaceous Brachiopoda. Palaeont. Soc. London. v. DECHEn. 1856. Der Teutoburger Wald, eine geognostische Skizze. Verh. d. Naturh. Ver. Rheinl. u. Westph. — 1884. Geologische und palaeontologische Uebersicht über die Rheinprovinz und Westphalen. Bonn. DEFRANCE. 1828. Nouvelle Dicetionnaire des sciences naturelles, LIII (Terebratula). DEICKE. Beiträge zur geognostischen und palaeontologischen Be- schaffenheit der unteren Ruhrgegend.- Jahresber. d. Realschule Mülheim, XXIII, XXV: 1876. Die Tourtia in der Umgegend von Mülheim a. d. Ruhr. 1878. Die Brachiopoden der Tourtia von Mülheim a.d. Ruhr. DESLONGCHAMPS, E. 1862 — 86. Etudes critiques sur des Brachio- podes nouvelles et peu connues. — Pal&eontologie francaise. Ter- rains jurassiques. Brachiopodes. DEWALQUE. 1868. Prodrome d’une description geologique de la Bel- ° gique. Bruxelles. DRESCHER. 1863. Ueber die Kreidebildungen der Gegend von Löwen- berg. Diese Zeitschr., XV, p. 291. EwALD. 1849. Zusammenhang der Nord- und Süd - Europäischen Ausbildungen der Kreide-Formation. Ibid., I, p. 84. — 1855. Ueber oberen und mittleren Quadersandstein von Deren- burg und Mahndorf. Ibid., VII, p. 6. — 1856. Ueber die Kreide-Sandsteine in den subhercynischen Hü- geln der Provinz Sachsen. Ber. Naturwiss. V. Harz. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVIl. 3. 29 496 EwArnp. 1856. Ueber oberen Grünsand bei Gernrode am Harz. Diese Zeitschr., VII, ».' 315: — : 1857... Exogyra columba in der subhercynen Kreideformation. Ibid, DR. — 1862. Lagerung der oberen Kreidebildungen am Nordrande des . „ Harzes. Sitzber. Akad. Wiss. Berlin. FISCHER. 1887. Manuel de Conchyliologie et de Pal&ontologie con- chyliologique. Paris. FITTon. 1837. Observations on: some beds between the Chalk and Oxford-Oolit in the SE. of England. Trans. Geol. S., (2), IV: FRAPOLLI. 1847. Quelques mots & propos d’une carte geologique des collines subhercyniennes. Bull. Soc. geol. de Fr., (2), IV, B...724. GEINITZ, H. B. 1839 — 42. Charakteristik der Schichten und Petre- facten des Sächsischen Kreidegebirges. Dresden u. Leipzig. — 1848. Ueber oberen Quader. N. Jahrb., p. 776. — 1849 —50. Das Quadersandstein- oder Kreide-Gebirge in Deutsch- land. Freiberg. — 1850. Ueber die Zusammensetzung und Lagerung der Kreide- Formation in der Gegend zwischen Halberstadt, Blankenburg u. Quedlinburg. N..Jahrb., p.. 133. — 1850. Notizen zur Kenntniss des Quadergebirges in den. Umge- bungen von Regensburg. Corr.-Bl. zool.-min. Ver. Regensburg, IV. — 1871—75. Das Elbthal-Gebirge in Sachsen, 1. Cassel. GIEBEL, ©. 1846—47. Formationen und Versteinerungen von Que- dlinburg. N. Jahrb., 1846, p. 712; 1847, p.: 53. — 1848. Das subhereyne Becken von Quedlinburg in geognostisch- palaeontologischer Beziehung (Fragm.). Isis, XI. — 1849 Ueber den Werth der Leitformen in der Kreide, Alters- stellung verschiedener norddeutscher Kreide-Vorkommnisse. Diese Zeitschr., I, p. 98. GOTTSCHE. 1883. Die Sedimentärgeschiebe der Provinz. Schleswig- Holstein. Yokohama. — 1893. Oberer Gault von Lüneburg. Jh. V. Lüneburg, XH. DE GROSSOUVRE. 1893. -Recherches sur la Craie superieure, Il: les Ammonites de la Craie superieure, mit Atlas. Mem. pour la Carte geol. det. Fr. Paris. GÜMBEL. 1867. Kurze Notiz über die Gliederung der sächsischen und bayrischen oberen Kreideschichten. N. Jahrb., p. 6683. — 1894. Geologie von Bayern. 11: Geologische Beschreibung von Bayern. HAUSMANN. 1824. Uebersicht der jüngeren Flötzgebilde. im Fluss- gebiete der Weser mit vergleichender Berücksichtigung ihrer Aequivalente in einigen anderen Gegenden von Deutschland und in der Schweiz. Göttinger Ver. bergm. Frde., I—1. HOFFMANN, FR. 1830. Uebersicht der orographischen und geogno- stischen Verhältnisse vom nordwestlichen Deutschland. Leipzig. HoRIoN, CH. 1859. Notice sur le terrain cretac& de Belgique. Bull. Soc. geel. de Fr., (2), XVI, ». 635. HoyER. 1880. Ueber das Vorkommen von Phosphorit- und Grünsand- ä Geschieben in Westpreussen. Diese Zeitschr., XXXII, p. 698. JENTZSCH. 1879. Ueber das Vorkommen von Cenoman - Geschieben und anstehenden Kreideschichten in Preussen, .Ibid., XXXT, p. 790, 491 JUKES-BROWNE. 1875. On the relations of the Cambridge-Gault and Greensand. Qu. Journ. geol. S., XXXI, p. 256. London. KuntHA, A. 1863. Ueber die Kreidemulde von Lähn. Diese Zeitschr., XV, p: 714. Maas. 1895. Die untere Kreide des subherceynen Quadergebirges. Diese Zeitschr., XLVII, p. 227. MANTELL, G. 1822. Fossils of the South Downs or Illustrations of the Geology of Sussex. London. MEYER, C.J. A. 1864. Notes on Brachiopodes from the Pebblebed of the Lower Greensand of Surrey with description of the new species etc. Geol. Mag., I, p. 249. MORRIS a. DAavıpson. 1847. Description of some new species of Brachiopoda. Ann. Mag. Nat. Hist., XX. NıLsson. 1827. Petreficata Suecana formationis cretaceae. London. NÖTLING. 1885. Die Fauna der baltischen Cenoman-Geschiebe. Pa- läont. Abh. von DAMES u. KAysEr, 1. Passy. 1832. Description geologique de la Seine-Inferieure, mit Atlas. Rouen. PERoN. 1889—90. Description des Mollusques fossiles des Terrains eretaces de la region sud des Hauts-Plateaux de la Tunisie, mit Atlas. Paris. PıicTET et CAMPICHE. 1850—71. Description des Fossiles du terrain eretac& des environs de Ste. Croix. Materiaux pour Paleont. Suisse, II—-V. (I. 1858—60. — IH. 1861—64. — II. 1865—68. IV. 1868—71.) PıcTET, F.J. 1847. Description des Mollusques fossiles qui se trou- vent dans les Gres verts des Environs de Geneve. Generve. Price, HıLTon. 1877. On the beds between the Gault and Upper Chalk near Folkstone. Qu. Journ. geol. S., XXXII, p. 431. QUENSTEDT. 1871. Die Brachiopoden mit Atlas. Leipzig. REMELE. 1883. Kreide - Geschiebe bei Eberswalde. Diese Zeitschr., XXXV, p. 872. RENEVIER. 1855. Me&moire geologique En Perte du Rhöne et ses- - environs. Schweizer Denkschr., (2), Reuss. 1845—-46. Versteinerungen der en Kreideformation, mit Atlas. Stuttgart. RÖMER, FERD. 1852. Kreidebildungen in dem westlich vom Teuto- burger Walde gelegenen Theil von Westphalen. Diese Zeitschr., = 2:]V,.p: 698: — 1854. Kreidebildungen Westphalens. Ibid., VI, p. 99. — 1870. . Geologie von Oberschlesien. Breslau. — 1885. Lethaea erratica. Paläont. Abh. von DAMES u. KAyvSER, 1. RÖMER, FrD. An. 1841. Die Versteinerungen des norddeutschen Kreidegebirges. Hannover. — 1865. Die neuesten Fortschritte der Mineralogie uud Geognosie, Hannover. ROTHPLETZ. 1886—-87. Geologisch-paläontologische Monographie der Vilser Alpen, mit besonderer Berücksichtigung der Brachiopoden- Systematik. Palaeontogr., XXXII. SAEMANN. 1848--49. Coup d’oeil comparatif sur le terrain cer6tace du NW de l’Allemagne et oD: le m&me terrain en France. Bull. Soc. geol. de Fr., (2), VI, p. 446. SCHLÖNBACH, U. 1859. Tepenkehle und Kreideformation am nörd- lichen Harzrande. Diese Zeitschr., XI, p. 486. — 1866. Beiträge zur Paläontologie der Jura- und Kreide-Formation 29* 428. im nordwestlichen Deutschland. II: Kritische Studien über Kreide- _ Brachiopoden. Palaeontogr., XIII, p. 267. SCHLÖNBACH, U. 1867. Ueber die Brachiopoden der norddeutschen Cenomanbildungen. BENECKE! Geogn.-paläont. Beitr., I. München. — 1868. Brachiopoden der böhmischen Kreide. Jahrb. k. k. geol. Reichsanstalt, XVIII. Wien. SCHLÜTER, CL. 1866. Die Schichten des Teutoburger Waldes bei Altenbeken. Diese Zeitschr., XVII, p. 85. — .1871—76. Die Cephalopoden der oberen Deutschen Kreide. Pa- laeont.ogr, XXI, XXIV. Diese Zeitschr., XXVIIL, p. 457 — 1877. Kreide-Bivalven zur Gattung Jnoceramus. Palaeontogr., SO p949: — 1877. Verbreitung der Inoceramen in den Zonen der norddeut- schen Kreide. Diese Zeitschr., XXIX, p. 735. V. SEEBACH. 1868. Ueber die Entwicklung der Kreideformation im Ohmgebirge. Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen, p. 130. — :. 1872. Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des König- reichs Preussen, Sect. Worbis. SHARPE. 1854.. On the age of the fossiliferous sands and gravels of Farringdon and its neighbourhood. Qu. Journ. geol. S., X, p. 176. London. — '.1859. Description of the fossil remains of molluska, found in the Chalk of England. Palaeontol. Soc., 1853. IL Cephalopoda. London. SOWERBY, JAM. — 1837. Descriptiv notes respect. the shells figured in Fırron: strata between the Chalk etc. Trans. geol. S., (2), VI, p. 335. London. STOLICZKA. 1865—78. Paleontologia Indica. (Caleutta. — 1865. 1. Cephalopoda. — 1868. II. Gastropoda. — 1871. III. Pelecypoda. 1872—73. IV. Brachiopoda etc.) vV. STROMBECK. 1857.. Die Gliederung des Pläners im nordwestlichen Deutschland nächst dem Harze. Diese Z., IX. N. Jahrb., p. 785. — 1859. Zur Kenntniss des Pläners über der westphälischen Stein- kohle Diese Zeitschr., XI. Verh. V. Rheinl., XVI, p. 162. — ‚1863... ‚Ueber: die a des Zeltberges bei Lüneburg. Diese Zeitschr., XV, p. — 1893. Ueber den hide Gault bei Lüneburg. Ibid., XLV, p. 489. ; = TATE, RALpH. 1865. On the correlation of the cretaceous Forma- tions of the North-Ireland. Qu. Journ. geol. S., XXL, p. 15. TRIGER u. SAEMANN. 1861—62. Sur les Anomia biplicata et vesper- tilio de BroccHi. Bull. S. geol. de Fr., (2), XIX, p. 160. WILLIGER, G. 1881. Die Löwenberger Kreidemulde. Jahrb. d. kgl. geol. Landesanstalt. Berlin. WILTSHIRE, F. 1869. On the Red Chalk of Hunstanton. Qu. Journ. geol. Soe., XXV, p. 185.: London. WINDMÖLLER, R. 1881. Die Entwicklung des Pläners im nordwest- lichen Theile des Teutoburger Waldes bei Lengerich. Jahrb.. d. kgl. geol. Landesanstalt. Berlin. ag Geschichtliches und Allgemeines. Auf den geschichtlichen Fortgang der geologischen Forschung im subhereynen Kreidegebiet, deren Grundlage die Arbeit von Beyrıcn (1849) bildet, soll hier im Allgemeinen nicht einge- gangen werden, da erst in neuester Zeit von Herrn MaAAs (1895) ein historischer Ueberblick nebst der einschlägigen Literatur ge- geben wurde. Es mag nur einiges Geschichtliche über die Kennt- niss des cenomanen Grünsandes des Gebietes hier seinen Platz finden. Frıepr. Horrmann erwähnt (1830) aus der Gegend am nördlichen Harzrande eine „sandige Mergelschicht voll grüner Kör- ner“ ohne eingehendere Betrachtung, während Hausmann (1824) in einer Anmerkung (p. 423) äussert, dass die Grünerde, welche in der westphälischen Kreide in den unteren Lagen des weissen Kalksteins vorkomme. nach seinen „bisherigen Beobachtungen in dem weissen Kalkstein, der mit dem Quadersandstein in Berüh- rung ist, nicht angetroffen wird“. | KEFERSTEIN, welcher in seinem „Teutschland* schon 1824 (Bd. III) bemerkt hatte, dass der Quadersandstein der Halber- stadt-Quedlinburger Gegend „zu unterst viel grüne Körner“ führt, giebt 1828 (Bd. VI) die erweiterte Bemerkung, dass „zu unterst gewöhnlich ein mergeliger, lockerer Sandstein liege mit vielen grünen Körnern (Glauconie), der zuweilen tippelartig, auch mer- gelig und thonig wird. dem Greensand der Engländer entspricht und viele Petrefacten führt“. Bei der Anführung von Fundorten sind neben solchen cenomanen Alters auch die von senonem Grünsande gestellt. | Die „Petrefacta Germaniae“ von Gorpruss (1843 — 1844) nennen keinen der Tourtia-Fundorte, ebenso wenig die „Verstei- nerungen des Norddeutschen Kreidegebirges“ von Fr. Ap. RÖMER (1841); die Angabe „Grünsand von Quedlinburg“ in ersterem Werke bezieht sich wohl in allen Fällen auf den Salzbergmergel, welchen Fr. Av. Römzr bereits als „obere Kreide“ erkannte. _ GıieBEL (1846 — 1848), welcher den wichtigen Fundort der Steinholzmühle bei Quedlinburg genauer beschrieb, unterschied den Salzbergmergel von dem tieferen Grünsande noch nicht, was durch H. B. Grinıtz geschah, welcher (1848) einen Oberen und einen Unteren Quadermergel annahm. Zu ersterem stellte er (nach den von ihm gegebenen Profilen) das Salzberggestein und den Grünsand der Klus bei Halberstadt, zu letzterem eine den Salzbergmergel unterteufende Schicht am Brühlkirchhof südlich 430 Quedlinburg (siehe nächsten Abschnitt: Fundorte) und das Vor- kommen an der Steinholzmühle. Bryriıch, welcher in seiner umfassenden Arbeit (1849) den Unteren Quadermergel Geinıtz’s als Unteren Zwischen - Quader bezeichnete und mit der Tourtia von Belgien und dem Grünsand von Essen parallelisirte, brachte 1851 in den Bemerkungen zu seiner geognostischen Karte des Gebietes die von D’ORBIGNY Vor- geschlagene Etagen-Eintheilung der Kreideformation auch für das Quadergebirge zur Anwendung und stellte nunmehr den Grünsand der Steinholzmühle in das Cenoman. In den folgenden Jahren begann dann die Arbeit von Ewarp, welche 1864 in der Herausgabe der fundamentalen geologischen Karte von Blatt Halberstadt ihren Abschluss fand. Im Uebrigen blieben einzelne Notizen in den Jahren 1854—1857 über Fund- stellen das Einzige, was er über die Tourtia veröffentlichte. Weiter folgten die Arbeiten von v. STROMBECK (1857 u. 1359), welche die ersten Grundlagen für die Palaeontologie der subhercynen Tourtia boten. Zusammenfassende Uebersicht über die deutsche Tourtia und über Leitfossilien derselben gaben die Arbeiten von SCHLÖNBACH über Cenoman - Brachiopoden (1876) und von ScHLürER über Kreide-Cephalopoden (15876). — Speciellere Notizen von Damzs (1886) und v. STRoMBEcK (1895) werden im Folgenden zu er- wähnen sein, wo auch der Platz sein wird, auf die übrigen Vor- arbeiten im Einzelnen zurückzukommen. Verbreitung, Lagerungsverhältnisse, Fundorte, Petrographisches. Verbreitung, Das Verbreitungsgebiet der Tourtia oder des cenomanen Grünsandes besitzt am Nordrande des Harzes folgende Umgrenzung: Längs des die Südgrenze bildenden Harzrandes ist dieselbe nachgewiesen von Gernrode im Osten bis Thale im Westen; von Thale zieht die Westgrenze des Verbreitungsgebietes nach Mahn- dorf zwischen Halberstadt und Derenbur g, welches der westlichste bekannte Fundort ist; von Mahndorf geht die Nordgrenze nach Halberstadt und dann in ostsüdöstlicher Richtung bis in die Ge- send von Hoym; eine Linie von Hoym nach Gernrode zurück bildet die Ostgrenze. Obgleich die Verbreitung der hangenden Pläner nach der Ewarv’schen Karte nach Ost ein wenig (bis Ballenstedt), nach West bedeutend über diese Grenzen hinausgreift, so dürfte doch IH: das ursprüngliche Ablagerungsgebiet des cenomanen Grünsandes dem durch die obigen Grenzen bezeichneten Verbreitungsgebiet im Wesentlichen entsprechen. Jedenfalls ist das untere Cenoman in soleher Entwicklung ausserhalb dieser Grenzen weder durch frühere noch durch gegenwärtige: Aufschlüsse bekannt geworden. Lagerungsverhältnisse Mit dem Beginn der CGenoman- zeit geschah auch in diesem Gebiet eine Transgression des Kreide- meeres, welche die Ufer der Langenstein-Quedlinburg-Badeborner Bucht bis zu den oben beschriebenen Grenzen ausdehnte. Schloss sich in der Hauptbucht die Ablagerung der Tourtia unmittelbar an die des Gaultquaders an. so lagerte sich dieselbe im Norden auf die Schichten des Unteren Lias, am Harzrande auf die des Keupers, Gegen das Ende der Kreideperiode (cf. Ewa 1362) vollzog sich dann die Faltung der Sedimentschichten dieses Mee- resbodens, wodurch dieselben am Harzrande steil aufgerichtet und zum Theil sogar überkippt wurden, während die Massen zwischen dem Harzrande und der nördlichen Trias in der Linie Langenstein-Badeborn zu einem Sattel aufgepresst wurden, welcher ‚durch den weiteren Zusammenschub in seiner .Axenlinie: aufge- brochen wurde. Durch diese Faltung entstanden die heutigen Lagerungsverhältnisse der sedimentären :Formationen. Von dem Harzrande senken sich die Schichten mit immer sanfterem Ein- fallen nach NO, um dann zum Südflügel des erwähnten. Auf- ‚bruchsattels wieder anzusteigen. Nördlich der von den älteren Formationen (Lias, Keuper) eingenommenen Aufbruchszone setzen die Kreideschichten mit NO - Fallen wieder ein, um dann eine zweite Mulde zu bilden, welche nördlich der Linie Mahndorf- Hoym mit wiederum NW-Fallen in die Erhebung des von Trias gebildeten Hakel übergeht. Wir werden diese Faltungszonen. im Folgenden als den Aufbruchssattel, .die nördliche und die süd- liche Mulde unterscheiden. Des Weiteren auf die allgemeinen geologischen Verhältnisse einzugehen, ist.nicht erforderlich. In ausführlicher, grundlegender Darstellung sind dieselben in den mehrfach erwähnten Aufsätzen von Bryrıc# ‚behandelt. Bezüglich der orographischen Verhält- nisse sei auf die citirte Arbeit von Maas verwiesen, welche eine kurze Aufzählung der Höhenzüge und ihrer Bergnamen enthält. | Fundorte und Petrographisches. Nach den soeben be- sprochenen Lagerungsverhältnissen müssen die cenomanen Schich- ten in der Streichrichtung der subhereynen Faltung viermal wie- derkehren: 432 I. am Harzrande oder dem Südflügel der südlichen Mulde; II. am Südflügel des Aufbruchssattels; II. am Nordflügel des Aufbruchssattels; IV. am Nordflügel der nördlichen Mulde. Nach diesen 4 Zonen sollen die Fundorte beschrieben werden. Il. Zone des Harzrandes. 1. Der östlichste Tourtia-Fundort dieser Zone ist an der Gr. Bückemühle bei Suderode gelegen. Derselbe wurde von Ewarp (1856) als „neuer Fundort von Versteinerungen der obe- ren Grünsandes oder Tourtia mit Amm. varians“ erwähnt und darauf hingewiesen, dass derselbe besonders deshalb von Interesse, weil Schichten dieses Alters in den Profilen des Harzrandes bis dahin nicht bekannt waren. Oestlich vom Bahnhof Suderode er- blickt man eine schon an der spärlichen Art der Bewachsung kennt- liche Muschelkalkhöhe, dem Harzrande parallel nach OSO ziehend — es ist der Bückeberg. Wenn man von dessen Höhe nord- wärts hinabsteigt, so überschreitet man den mittleren und oberen Muschelkalk, dann den Keuper, welcher an der Gr. (oder 3.) Bückemühle endigt. Jenseits (westlich) des Bückebachs findet man die Pläner in fast saigerer, etwas überkippter Stellung aufge- schlossen. Anstehend konnte ich (1894— 1895) die Tourtia zwi- schen Keuper und Pläner nicht mehr auffinden, dagegen lag gerade an dem Uebergang über den Bach von der 3. (Gr.) zur 4. Bücke- mühle ein Haufen von grossen Stücken des glaukonitisch - merge- ligen Gesteins, das sich an allen Fundorten als oberer Theil der Tourtia findet und im Folgenden als Obere Tourtia bezeichnet werden soll. Das Gestein wird später bei Erörterung des voll- ständigsten Profils bei Langenstein im Zusammenhang beschrieben werden. Da dieser lose Haufen gerade auf der Grenzlinie zwi- schen Keuper und Pläner liegt, so trage ich kein Bedenken, den- selben als den Rest der früheren Fundstelle anzusprechen. Das Schürfen nach dem Anstehenden blieb jedoch ergebnisslos. Die Menge meist schlecht erhaltener Petrefacten war erheblich. 2. Ziegelei Neinstedt. Diese Localität, welche jetzt einen der schönsten Aufschlüsse des Harzrandes giebt, ist in der Literatur meines Wissens erst spät (Geimitz 1871 — 1875) und nur als Plänerfundort erwähnt. Die Ewaup’sche Karte, welche die Tourtia auch zwischen Suderode und Neinstedt angiebt, zeichnet dieselbe auch an der genannten Stelle ein; jedoch hat EwaArp den Punkt nicht eitirt, auch sind mir Fossilien daher weder in der 433 Ewarp schen Sammlung noch anderswo zu Augen gekommen. — Von der Thongrube der Ziegelei, in welcher die bunten Keuper- letten in überkippter Lagerung prächtig aufgeschlossen sind, geht man nördlich bis zu einer gleich tiefen Grube, in welcher die Pläner, welche ebenfalls noch steil gegen den Harzrand einfallen, gebrochen werden. An dem Südrande dieser Grube ist oben eine Rampe auf den Schichtenköpfen des Pläner abgeräumt, und über denselben geht die Tourtia zu Tage aus, während im Ober- sten der Wand die fetten, rothen Keuperletten einsetzen. Es gelang, hier die Grenze zwischen Keuper und Cenoman freizu- legen und so ein klares Profil zu gewinnen. Danach folgt auf die Keuperletten Im schwarzgrüner, lockerer, leicht zerfallender, glaukonitischer Sand; die Grenze gegen den Keuper ist durch eine kaum 1 cm starke, kalkige Schicht gebildet, und der Grün- sand ist zu unterst noch stark thonig und von Kalkäderchen durchsetzt. Versteinerungen wurden aus demselben nicht erhalten. Ueber dem Grünsande folgen, scharf von diesem geschieden, die graugrünen, glaukonitischen Mergel der Oberen Tourtia in Mäch- tigkeit von 1,5—2 m mit der gewöhnlichen Fossilführung, die sich jedoch zuweilen durch eine bessere Erhaltung auszeichnet. Die Grenze der mürben Schichten der Oberen Tourtia gegen die harten Pläner ist deutlich erkennbar. Auf dieser war auch jene Rampe angelegt. 3. Gelber Hof bei Thale. Von diesem Fundort wurde von EwArp schon 1856 eine schwache Tourtiaschicht zwischen Trias und Pläner erwähnt, welche jedoch von ScHLönBAcH (1859) nicht wieder gefunden wurde. Ebenso wenig hat der dort ge- machte, Aufsehen erregende Fund einer Zxogyra columba durch EwArp eine Bestätigung oder nähere Aufklärung gefunden. In seiner Sammlung ist dies Stück nicht vorhanden. Gegenwärtig waren im Liegenden der Pläner doch einige Brocken des Oberen Tourtiagesteins auf dem Hügel des gelben Hofes zu finden: Fos- siliien habe ich weder gefunden, noch von anderer Seite er- halten. II. Zone im Südflügel des Aufbruchssattels. Geinıtz erwähnt (1849 — 1850) eine Stelle am Brühlkirchhof, am Südausgange der Stadt Quedlinburg, welche er schon in sei- nem Profil Thale - Quedlinburg (1848) als Unteren Quadermergel eingezeichnet hatte. Daselbst soll im Hangenden des Unteren Quaders vom Münzenberg eine viel Haifischzähne führende Grün- sandschicht vorkommen, welche er mit der an der Steinholz- mühle (= Tourtia) in Uebereinstimmung brachte. Gegenwärtig ist 434 ‘daselbst keine Spur von Tourtia zu entdecken; auch geben die Angaben von Grinıtz betreffs des Vorkommens von Haifischzäh- nen keinen Anhalt für eine Altersbestimmung. Die Ewaup’sche Karte verzeichnet an dieser Stelle weder Tourtia noch Pläner. Wenn einige Fossilien der städtischen Sammlung in Quedlinburg, wie mir gesagt wurde. von der Stelle, welche Geinırz gemeint hat, stammen, so gehört dieselbe bereits zum Salzbergmergel. Die Tourtia dieser Zone erscheint also erst am 4. Langenberg bei Westerhausen. Die Localität ist von Ewarp (1855), nach ihm von ScHLöngAcHh (1867) und SCHLÜTER (1876) als Tourtia - Fundort genannt. Trotzdem die- selbe weitaus die meisten Petrefacten geliefert hat, so ist eine Beschreibung des Vorkommens leider von keiner Seite gegeben worden. Es handelt sich um den westlichsten Abhang des Lan- genbergs (oder der Langen Berge), wo derselbe in der Nähe des Dorfes Westerhausen seinen mit dem Münzenberg bei Quedlin- burg beginnenden Zug endigt. Die Erstreckung des Langenbergs ist dem Streichen der Schichten nicht ganz parallel, so dass, während der grössere östliche Theil von dunkel rothbraunem Neocom-Quader gebildet wird, an der Westseite der helle, glasige ‚Gault-Sandstein die Höhe einnimmt. Auf diesem lagert am süd- lichen Abhange die Tourtia auf. — Trotz häufiger Besuche an dieser Stelle gelang es nur, noch verstreute Knollen und Brocken ‘des’ ‚leicht kenntlichen Gesteins im- Felde und auf dem unteren Theile des Abhanges zu finden. Auch das Aufreissen des Ackers senkrecht :zum Streichen in einer Tiefe von ca. 0,5 m und auf mehrere Meter Länge sowie das Einschlagen an verschiedenen Stellen zeigte nur, ‘dass Brocken des Gaultquaders und der Tourtia in sandigem Boden durch einander gemengt lagen. Sicher war: die Tourtia hier: wenig mächtig und ul bis zu ansehn- licher Tiefe ausgebeutet. 2 Das Gestein, das hier*zunächst auf dem Gaultquader url, ist nach den in der EwArp schen Sammlung befindlichen, zahl- reichen Handstücken und den selbst gesammelten Brocken ein Sand von hellen Quarzkörnern und dunkel grünem Glaukonit, welcher in ein weisslich gelbes, stark eisenhaltiges Uäment von phosphor- saurem Kalk wie in einen dicken Teig eingestreut liegt: Die ganze Substanz bildet meist unregelmässige Knollen von grauem bis schwärzlichem Innern und grosser Härte, welche wieder von demselben eisenhaltigen, phosphoritischen Sande überzogen und verkittet sind. In derselben Masse liegen grössere und kleinere Kieselgerölle, selten grössere Gerölle von Sandstein, ferner die Steinkerne von Fossilien, welche oft in Massen auf der Ober- fläche der Knollen haften: Ostreen, Zxogyra conica, Avicula gry- ‚phaeordes, Inoceramus striatus ete., Serpeln, : Ausfüllungen von Korallenstöcken, schlecht erhaltene Schwämme, Koprolithen etc. etc. Im Handstück hat die Masse, deren Eisengehalt zuweilen zu einer, schlackigen Ausscheidung von Brauneisenstein führt, ent- weder das Aussehen compacter Klumpen oder das eines gekröse- artigen. zelligen oder auch nierenförmigen, durch einen stein- harten Kitt zusammengebackenen Conglomerates aus Geröllen, uu- regelmässigen Knollen und organischen Resten. Dieses Gestein mag von den Tourtiagesteinen des Harzrandes am meisten ‚dem petrographischen Begriff der belgischen Tourtia entsprechen. Dass dasselbe die untersten Schichten der Tourtia darstellt, ist aus einigen Stücken der Ewaup’ schen Sammlung zu ersehen, welche auf der Unterseite das Hangendste des Gaultsandsteins, ‘auf der Oberseite den darauf aufgebackenen phosphatisirten Grünsand zeigen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ausser diesen untersten Schichten kein weiteres Tourtiagestein am. Langenberg. gefunden wurde. Die wenigen Stücke der Ewarp’schen Sammlung, welche gegen diese Annahme sprechen könnten, sind mir in ihrer Be- zeichnung (nicht von Ewarp’s Hand) verdächtig. Fossilien sind jedenfalls, wie der Erhaltungszustand leicht erkennen lässt, nur aus dem beschriebenen Gestein gekommen. Besonders ist das leicht erkennbare Mergelgestein der oberen Tourtia dort wohl sicher nicht beobachtet, da es sonst: bei der sorgfältigen Ausbeutung des Platzes kaum zu erklären wäre, dass gar keine Fossilien dieses Gesteins, welche von denen der unteren Tourtia nach ihrer Erhaltung meist leicht zu unterscheiden sind, daher gesammelt sein sollten; ich habe in keiner Sammlung welche gesehen. Da nach der Ewarp’schen Karte auch der Pläner im Hangenden der Tourtia gänzlich fehlt und auf dieselbe am Südfusse des Langenberges gleich Senonquader folgt, so könnte das Fehlen der ‚oberen Tourtia um so weniger Wunder nehmen. 5. Südfuss des Hoppelberges. ° Wo der alte Weg von Blankenburg nach Halberstadt den Südfuss des aus Gaultquader gebildeten Hoppelberges erreicht, ist in einem niederigen Hohlweg ein Aufschluss geschaffen, von dessen rothen Plänern (mit Inoce- ramus mytilordes) schon GızBeu (1848) spricht. Gemitz (1849 bis 1850) sagt, dass „an dem Unteren Quadersandstein des Hoppel- berges sich in fast senkrechten Schichten der Grünsand des Un- teren Quadermergels, hierauf Plänerkalk, der hier auch gebrochen wird, und später Oberer Quadermergel anlehnen“. -—— Das Profil, welches die Schichten vorm rothen Pläner bis zum Gaultquader umfasst, befindet sich gegenwärtig in einem fast gänzlich zer- störten Zustande. Zwischen den weissen Üenomanplänern, an welchen h. XI Streichen und 55 —60° WSW Fallen gemessen 136 _ wurde, und dem Gaultquader war Alles in Haufen durch einander geworfen; Stücke des oberen Tourtiagesteins lagen in grosser Zahl herum und im Boden, jedoch konnte Anstehendes nicht ge- funden werden. Beim Einschlagen wurde an einer Stelle in ge- ringer Tiefe dicht über dem Gaultquader ein grünlich brauner, eisenschüssiger Sandstein erhalten, welcher den Schichten No. 5 und 6 der unteren Tourtia vom Langensteiner Bahneinschnitt (siehe unten) durchaus gleicht, so dass das Vorhandensein der unteren Tourtia wenigstens in ihren hangendsten Schichten nach- gewiesen werden konnte —- Die Ewarp’sche Karte giebt die Tourtia an dieser Stelle an. Die Mächtigkeit der Schichten konnte hier natürlich nur sehr ungenau geschätzt werden, jedoch kann das gesammte CGenoman zwischen dem rothen Pläner und dem anstehenden Gault hier nur eine Mächtigkeit von 4—5 m besitzen, also soviel wie bei Langenstein die Tourtia allein. Fossilien wurden aus der Tourtia dieser Stelle in früheren Jahren von den Herren DAames und Rittmeister v. HÄnteın in Blan- kenburg und jetzt vom Verfasser in spärlicher Zahl erhalten. III. Zone im Nordflügel des Aufbruchssattels. 6. Sülzebrunnen. An der Ohaussee halbwegs zwischen Quedlinburg und Hoym giebt die EwArp’sche Karte einen kleinen Fleck von CGenoman-Pläner und Tourtia an. Tourtia-Fossilien sind dorther in der Ewarp’schen Sammlung in mässiger Zahl ent- halten; nach ihrer Erhaltung gehören sie zum Theil der unteren, zu kleinerem Theil der oberen Tourtia an. Gegenwärtig finden sich von den Plänern nur noch einzelne Stückchen im Felde, von der Tourtia nichts mehr. 7. Steinholzmühle bei Quedlinburg. Diese Localität ist der erste genau untersuchte und ausgebeutete und der einzige genau beschriebene Fundort der subhercynen Tourtia. Da auch an dieser Stelle heute nur noch Spuren des Anstehenden erhalten sind, so mögen die früher gegebenen Beschreibungen hier aus- führlich wiedergegeben werden. Nach einer kurzen Erwähnung (1846) beschreibt Giesen (1847) den dortigen „Grünsand* fol- gendermaassen! „Hier lagert zwischen dem Quadersande der Weinberge und dem weissen Kreidekalke mit zahlreichen Feuer- steinen, der vom Galgenberge bis Langenstein sich erstreckt, auf einem Raume von ungefähr 20 Schritt Breite und noch geringerer Länge ein lockerer Sand, der Anfangs rein weiss, dann durch Eisenoxyd braunroth, darauf durch Eisensilicat grün gefärbt ist und endlich in ein festes Gestein übergeht, welches von manchen Grünsanden nicht zu unterscheiden ist. In diesem Gesteine aber verschwinden unmerklich die Quarzkörner, es wird schmutzig a gelb, und zugleich steht man im Kreidekalk. Der lockere Sand, der rothe und grüne, führt die schönen Polypen, welche wir von Essen kennen, auch zahlreiche Fischzähne bekannter Arten, Tere- brateln und Bruchstücke mehrerer Ammoniten: alle gehören dem Grünsande an, wie auch die in den festen Gesteinen.“ Dann (1848): „ein lockerer, braun gefärbter Sand, der mit weisslichem und ziemlich dunkel grün gefärbten wechselt. Beide enthalten gleich gefärbte, festere Knollen und brausen mit Säuren. Der Kalkspath des Bindemittels nimmt überhand, und der Sand wird fester, so dass wir mit wenigen Schritten auf einem festeren, sandigen Mergel von grünlich grauer Farbe stehen. Derselbe schliesst kleine, eckige, ganz dunkel gefärbte Kieselgeschiebe ein. Nur in wenigen Fuss Mächtigkeit tritt er an die Oberfläche her- vor, verliert die Quarzkörner und verwandelt sich in den gelb- lichen und weissen Kalk.“ — DBeyrıch (1849) schreibt: „ein 10° mächtiger, lockerer, theils eisenschüssiger,. theils weisser, theils intensiv grün gefärbter Sand und Mergelsand. Nach keiner Seite lässt sich diese Ablagerung von hier weiter verfolgen.* — GeEinırz hatte den Grünsand des Ortes 1848 in seinem Profil Quedlinburg - Halberstadt angegeben. Die späteren Citate geben nichts Neues. — Diese Beschreibungen können aus eigener An- schauung weder ergänzt noch geändert werden. Dieselben werden später mit dem gegenwärtig besten Profil von Langenstein zu vergleichen - sein. Auf dem kleinen Gebiet, auf welchem die Tourtia früher zu sehen war, werden jetzt nur noch Bruchstücke des oberen Tourtiagesteins, dem festen Gestein von grünlich grauer Farbe GieBeL’s, ausgeackert; es konnten daraus noch einige Petrefacten gewonnen werden. GIEBEL, GemITz, EwALD und v. STROMBECK haben deren von diesem Platze eine stattliche Menge gesammelt, welche nach ihrer Erhaltung theils der un- teren, theils der oberen Tourtia angehören. Gesteinsproben von der unteren Tourtia dieses Ortes habe ich nicht gesehen. | 8. Stille Wasser östlich Langenstein. Nördlich der Waldhalle, am Nordfuss des Hoppelberges bei den Halberstädter Schiessständen sind bei einem alten Brunnen die oberen Tourtia- schichten in einer Grube aufgeschlossen. Der Platz ist bisher unerwähnt. Der Gesteinshabitus und die Fossilführung ist die gewöhnliche. 9. Langenstein. Der Grünsand von der Langensteiner Mühle am Goldbach war überhaupt der erste, welcher aus dem subhereynen Gebiet citirt wurde (Krrerstein, 1824). Die einzige genauere Notiz giebt Beyrıca (1849): „über dem unteren Quader- sandstein liegen zuerst etwa 4° intensiv grüne Mergel, darüber Be folgt der Pläner, dessen untere Schichten noch voll stecken von grünen Körnern, die sich allmählich nach oben verlieren.“ EwALD hat diesen Tourtia - Aufschluss nicht erwähnt. v. STROMBECK schenkte demselben eingehende Beachtung; er rechnete damals (in den 50er Jahren), wie ich aus einer seinen dort gesammelten Petrefacten beigefügten Notiz entnehmen durfte, die glaukoni- tischen Mergel, welche Bevrıc# schon zum Pläner rechnet, mit einigem Vorbehalt noch zur Tourtia. Dames beschrieb (1886) das dortige Phosphoritlager. Seit dem Bau der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn ist in’ dem Bahneinschnitt nördlich des Bahnhofs Langenstein eines der schönsten Profile der ganzen Gegend geschaffen worden. Vom Gaultquader an sind die gesammten Pläner etwa senkrecht zum Streichen durchbrechen. An diesem Profil. dessen- genaue Untersuchung und Ausbeutung mir die Bahnverwaltung zuvorkom- mend gestattete, wurden folgende auf die Tourtia bezüglichen Beobachtungen gemacht: | | Die Schichten streichen h. XI, das Fallen ist 10—15° ONO. Ueber dem Gaultquader, der mit einer eisenreichen, dunkel brau- nen Kruste bedeckt ist, folgen zunächst 1,2 m lockerer Sand; darüber überhängend festere, doch noch meist mürbe Bänke grau- grünen, glaukonitischen Mergels in 3—4 m Mächtigkeit; darüber, meist deutlich geschieden, hell graue Pläner in ihrem charakte- ristischen, dünnplattigen Habitus. Der untere Sand war verschie- denfarbig, schwärzlich grün bis braun: die darüber liegenden glaukonitischen Mergel entsprechen vollkommen den Schichten, welche wir an fast allen Fundorten als Obere Tourtia gefunden haben. Nachdem der Schutt fortgeräumt und die lockere Schicht senkrecht abgestochen war, ergab sich folgendes detaillirteres Profil: Liegendes: Gaultquader. I. lockere Schichten (Untere Tourtia) 1,2 m. 1. Conglomerat aus lichten Quarzgeröllen von Stecknadel- knopf- bis Haselnussgrösse, durch ein dunkel graues, kie- selig-thoniges Cäment lose verbunden; 2. grauer, thoniger, leicht zerfallender Quarzsand mit wenig Quarzgeröllen; 3. thoniger Quarzsand, von zahlreichen Glaukonitkörnern ° grün gefärbt und von Eisenoxyd braun gefleckt, leicht zerfallend, mit spärlichen, kleinen Quarzgeröllen; 4. schwärzlich grüner, stark thoniger Sand aus kleinen Quarz- und viel Glaukonitkörnern, völlig durchspickt von schlecht erhaltenen Schwämmen; vereinzelte Gerölle; 439 5.— 6. bräunlich grünlicher, lockerer Sandstein aus Glau- konit und ‚Quarzkörnern, durch thoniges Cäment verbun- den und von sehr hohem Eisengehalt; vereinzelte Gerölle. II. Festere Schichten (Obere Tourtia). 4m. Schmutzig graugrüne, eisenschüssige Mergel, angefüllt mit zahllosen Glaukonitkörnern, deren Menge jedoch nach oben abnimmt; mit viel harten, unregelmässigen Knollen und stengelartigen Bildungen gleicher Substanz. Mit der Abnahme des Glaukonitgehalts nimmt der Kalkgehalt des Gesteins nach oben zu. | Hangendes: Varians-Pläner. Analysen!) der Gesteine aus den 6 Lagen der unteren Schichten ergaben folgende Resultate: 1. 2. 3. 4. 5. 6. me 5668 16,05. 61,85 „56,76, ‚43,30 ;, 36,13 Be 59 1469 1194, 13,50: :.8,81,.408, 18 zo 165. 255,.1000,12,65,5 41,80 48,18 Ban, 005 144, 670, 1,42,,.1,44 DE 06 5,1090, 42.66,,002,50%,00228 Bm 0 100 5455,12, 4,0804 ee en 2 ee Veran nannten 100,08 100,12 100,38 100,19 99,96 100,31 Es ergiebt sich daraus eine ziemlich schnelle Abnahme des Kieselgehalts von unten nach oben und eine entsprechende Zu- nahme des Eisenoxyds. Von dem festeren Gestein II, in dessen Bindemittel der Kalk die anderen Bestandtheile weitaus überwiegt, steht mir eine ge- nauere Analyse nicht zur Verfügung. Im Bahneinschnitt fanden sich in den untersten Schichten keine Phosphorite, dagegen gelegentlich wiederum festere Knollen glaukonitischer Substanz. Mit Ausnahme der erwähnten Schwämme wurden in ihnen Fossilien nur als Seltenheiten gefunden (Avzcula gryphaeordes, Terebratula biplicata), während die oberen Schichten eine grosse Menge von freilich meist schlechten Petrefacten ge- liefert haben. Von diesem Bahneinschnitt lassen sich die Tourtiaschichten 800 — 1000 Schritt weit im Streichen nach SO verfolgen; man findet sie besonders noch an 3 Punkten gut aufgeschlossen: !) Ich verdanke deren Ausführung meinem Freunde Herrn Dr, FucHs, z. Z. Chammottefabrik in Ottweiler, 440 erstens westlich der Mühle am Fusse eines Abhanges, von dem ein Weg gerade auf der Grenze zwischen oberer Tourtia und Pläner hinabführt; dann hart am rechten Ufer des Goldbachs — wohl die längst bekannte Stelle —; endlich nördlich Langenstein am Einschnitt des Landweges nach Halberstadt. An letzterer Stelle ist die Basis der Tourtia gebildet von einem ca. 1° mäch- tigen Phosphoritlager aus wallnuss- bis über faustgrossen, runden oder unregelmässigen Knollen, welche aus einem Teig von phos- phorsaurem Kalk bestehen, in welchem kleine, zahlreiche Quarz- und Glaukonitkörner eingebacken sind; die Knollen selbst sind wieder eingebettet in eine grüne, lose Masse von gröberen Quarz- und Glaukonitkörnern. Unterscheidet sich diese Schicht schon im petrographischen Habitus von der entsprechenden am Langen- berge, so noch mehr durch ihre gänzliche Fossilleere, 10. Mahndorf. In der Fortsetzung dieser Zone tritt die Tourtia nochmals an dem rechten Ufer der Holtemme im Guts- park von Mahndorf zu Tage. EwaAup erwähnte (1855) von dort „Conglomerate und Thone von grüner Farbe, noch ohne Petre- facten, doch ohne Zweifel gleich den Ammonites vartans enthal- tenden Schichten vom Langenberg, der Steinholzmühle und des Sülzebrunnen,“ Daselbst finden sich jetzt nur die oberen Schich- ten der Tourtia in der gewöhnlichen Entwicklung, auf welche die Beschreibung EwALn’s nicht gut bezogen werden kann; zudem erwiesen sich dieselben als recht versteinerungsreich. IV. Zone im Nordflügel der nördlichen Mulde. 145 Spiegelsberge bei Halberstadt. Beyrıcah sammelte aus einem jetzt verschwundenen, in der Literatur nicht erwähnten Tourtiaaufschluss einige Petrefacten. Im Obigen sind nur die Stellen angegeben, von welchen Tourtia-Fossilien vorhanden sind, oder wo wenigstens das Vor- handensein des Gesteins von mir selbst beobachtet wurde. Ausser- dem ist auf der Ewarp’schen Karte die Tourtia vielfach zwischen diesen Fundorten durchgezogen, so zwischen Suderode und Nein- stedt, zwischen dem Galgenberg und der Steinholzmühle, von der Steinholzwarte bis Langenstein, ferner von den Spiegelsbergen nach SO bis über Harsleben hinaus. Wenn auch zur Zeit des Pflügens noch auf diesen Strecken Bruchstücke des Tourtiagesteins auf den Aeckern sich finden mögen, so glaube ich doch ver- sichern zu können, dass kein grösserer Fundplatz von anste- hender Tourtia in dem Gebiete übersehen wurde. Die Beschreibung der einzelnen Fundorte verlangt noch eine kurze vergleichende Zusammenfassung: 441 Untere Tourtiagesteine sind gefunden: am Harzrande bei Neinstedt als lose Glaukonitsande; am Langenberg als phos- phoritischer Glaukonitsand; am Hoppelberg als stark eisenschüs- siger Glaukonitsand; an der Steinholzmühle als verschieden ge- färbte, vorwiegend glaukonitische Sande; bei Langeustein, östlich als Phosphoritknollenschicht unten, darüber grüne, glaukonitische und eisenschüssige Sande, westlich unten als Conglomeratsand, darüber als grüne, glaukonitische Sande und bräunlich eisen- schüssiger Sand. Obere Tourtia fand sich bei: Bückemühle, Neinstedt, Thale, Hoppelberg, Steinholzmühle. Stille Wasser, Langenstein, Mahndorf — überall wesentlich übereinstimmend als graugrüne, glaukonitische Mergel. Es geht aus Obigem hervor, dass der petrographische Ha- bitus der Unteren Tourtia auf verhältnissmässig geringe Entfer- nungen wechselt. Doch sind die Unterschiede im Wesentlichen nur durch die Anwesenheit oder das Fehlen von Phosphorit und von freiem Eisenoxyd bedingt, während der Charakter eines Quarz- und Glaukonitsandes gewöhnlich erhalten bleibt. Am meisten schwankt der Charakter der untersten Schicht, wo wir z. B. am Bahneinschnitt Langenstein gar keinen Glaukonit ‚haben, während 1000 Schritt davon sowohl die Phosphoritknollen als das Cäment derselben ganz davon erfüllt sind. Der Glaukonit fehlt an der Basis, ebenso wie beim Lan- gensteiner Bahnprofil, an der Steinholzmühle, wo die Tourtia nach GIEBEL mit weissen Sanden beginnt. Das freie Eisenoxyd fehlt der Basisschicht, mit Ausnahme des Vorkommens von Lan- genberg, welches überhaupt eine eigenartige Localfacies darstellt, sogar überall, sowohl in dem Glaukonitsand von Neinstedt als in den weissen Sanden von Steinholzmühle als endlich in den Con- glomeratschichten von Langenstein. Auch der procentuale Gehalt an. Eisensilicat erreicht erst über der Basis sein Maximum, weil zunächst der aufgearbeitete Gaultquarzit das Hauptmaterial für die unterste Ablagerung bot. Nur bei Neinstedt, wo Keuperthone den Meeresboden bildeten, ist die untere Tourtia in ihrer ganzen Mächtigkeit als Glaukonitsand entwickelt. Uebrigens stimmt das Profil von der Steinholzmühle, wie es zu Ende der 40er Jahre beschrieben wurde, mit dem heutigen von Langenstein recht gut überein; auch die Schwämme, welche ich an anderen Orten in der Unteren Tourtia nirgends in auf- fallender Menge gefunden habe, scheinen dort einen ähnlichen Horizont gebildet zu haben wie hier. Was die Mächtigkeit der subhereynen Tourtia betrifft, so scheint auch diese nicht gleichmässig zu sein. Wenn wir die Zeitschr. d. D, geol. Ges, XLVIL. 3, 30 442 Mächtigkeit von 5,5 m bei Langenstein zu Grunde legen, so ist bei Neinstedt die Tourtia nur ungefähr halb so stark, und noch mehr drängen sich die Schichten in dem Südflügel des Aufbruchssattels zusammen, wo das ganze Cenoman am Hoppelberg die Mächtig- keit der Tourtia bei Langenstein noch nicht erreicht, und beim Langenberg überhaupt nur das unterste Cenoman entwickelt scheint. Für die Steinholzmühle scheint die Angabe Bryrıca’s von 10° Mächtiekeit nur für die Untere Tourtia zu gelten, die Gıeser's von 20 Schritt Breite (bei steil gestellten Schichten) für die ganze Tourtia; sowohl die erstere Angabe als die zweite lässt auf eine erheblich grössere Mächtigkeit als bei Langen- stein schliessen. Es sind im Vorstehenden die Bezeichnungen Untere und Obere Tourtia gebraucht; es soll dafür vorläufig hier die petro- graphische, später die paläontologische Begründung gegeben werden. Wenn die Frage offen stand, ob die graugrünen, kalkreichen Mergelschichten über den lockeren Sanden nach unten zur Tourtia oder nach oben zum Pläner gezogen werden sollten, so muss der petrographische Gesichtspunkt für Ersteres den Ausschlag geben. Der Name Tourtia wurde von p’Arcnıac (1847) angewandt auf ein „poudingue calcaire plus ou moins ferrugineux et glauco- nieux“. ]Ist auch der Charakter des „poudingue* bei jenen oberen Schichten nicht eigentlich bewahrt, so fehlen doch auch die Knollen (nodules), welche jene typische Tourtia auszeich- nen, nicht, ebensowenig Glaukonit und Eisengehalt.e. Dagegen fehlt diesen Schichten mit den Plänern ausser dem erheblichen Kalkgehalt jede petrographische Gemeinschaft, im Besonderen auch die dünnplattige Schichtung, von welcher die Pläner den Namen haben. Allerdings gehen zuweilen die Mergel ohne erkenn- bare Grenze in die Pläner über, wenn letztere ebenfalls dick- bankiger werden. Gewöhnlich sind sie jedoch durch das Fehlen der dünnen, regelmässigen Schichtung und durch den Glaukonit- gehalt in deutlicher Grenze von dem Hangenden geschieden. Paläontologischer Theil. Einleitende Bemerkungen. Der Erhaltungszustand der Fossilien ist in den unteren und oberen Schichten ein verschiedener. Ueber die Erhaltung der Fossilien in der phosphoritischen Schicht am Langenberg wurde bereits bei der Beschreibung des Fundortes Einiges gesagt. Die Petrefacten sind in der unteren Tourtia (mit Ausnahme einiger Gastropoden) regelmässig als Steinkerne erhalten; sogar die widerstandsfähigen Rhynchonelliden haben ihre Schale nicht behalten. Die an der Oberfläche meist 443 dunkel braunen Steinkerne sind im Uebrigen scharf und schön erhalten, wenn sie nicht, wie allerdings meistens, mit dem phos- phoritischen Teig beklebt sind. Die Petrefacten aus der Un- teren Tourtia der Steinholzmühle zeichnen sich meist durch eine rothbraune Färbung oder Fleckung aus; es sind wahrscheinlich die aus den eisenschüssigen Sanden. In der Oberen Tourtia ist die Schalenerhaltung nicht selten, bei Brachiopoden und den meisten Bivalven-Gattungen sogar die Regel; dagegen wurden von den Gastropoden nur wenige Arten. von Cephalopoden nur ein Nautelus - Individuum mit der Schale angetroffen. Abkürzungen der Bezeichnungen für die Fundorte im folgenden Theil: Langenberg LB. — Hoppelberg Hp. — Neinstedt N. Bückemühle Be — Thale Th — Sülzebrunnen Szbr. Steinholzmühle St. — Stille Wasser St. W. —. Lan- genstein Lst. — Mahndorf M. — Spiegelberge Sp. Beschreibung der Arten. I. Brachiopoda. Genus: Terebratula Linwvo. Die sehr zahlreichen Brachiopoden aus der subhercynen Tourtia, welche in der Ewarp’schen Sammlung enthalten sind, haben bereits SCHLÖNBACH für seine Arbeit über „die Brachiopoden der nord- deutschen Cenomanbildungen* (1867) zum Gegenstande der Un- tersuchung gedient. Aus den Orignalbestimmungen SCHLÖNBACH’s, welche der Sammluug beiliegen, ist bezüglich der Terebrateln zu ersehen, dass dieser Autor mit Auschluss der Exemplare von T. Robertoni und T. arcuata sämmtliche Terebrateln der Samm- lung zu 7. bipheata Sow. gerechnet hatte. Ich kann SchHLör- BACH in dieser Auffassung nicht folgen. Die grosse Mannichfal- tigkeit der Formen, welche er unter die letztgenannte, ungemein schwierig abzugrenzende Species zusammenfasste, lassen sich unter der von Schzöngßach selbst für 7. biphcata gegebenen Beschrei- bung nicht mehr sämmtlich unterbringen. Neben vielfachem Wechsel in Umriss, Wölbung und Schnabelbau ist auch die Fal- tung eine sehr mannigfache, von scharf biplicaten Formen bis zu völligem Schwunde der Zweifaltung. RoTHPpLETz hat (1886-— 1387) in einer systematischen Tabelle der Brachiopoden für die glatten Terebrateln die Art der Fal- tung zum unterscheidenden Princip gewählt. Die grosse Mehrzahl derselben wird danach in die Gruppen der Biplicaten und der Uniplicaten geschieden, die ersteren mit zwei durch einen me- 830 * 444 dianen Sinus getrennten Falten, die zweiten mit einer medianen Falte auf der kleineren Klappe. Der Verlauf des Stirnrandes lässt die Art der Faltung immer leicht erkennen. — Die Ein- theilung nach diesen beiden Gruppen ist für die übersichtlichere Anordnung der Formenfülle in der subherceynen Tourtia sehr vor- theilhaft, wenn auch diese beiden Gruppen ebenfalls nicht scharf zu trennen sind, da Formen vorkommen, welche zwischen einer schwachen Biplicatur und der Uniplicatur schwanken; diese müs- sen eben als Zwischenformen behandelt werden. Innerhalb der Gruppe der Biplicaten hat dann die Art Te- rebratula biplicata nur den Umfang zu beanspruchen, welcher ihr nach der Beschreibung und den Abbildungen Sowersy’s zuge- wiesen wird. Gleichberechtigt neben ihr treten in dieser Gruppe andere Typen, für die Tourtia z. B. T. tornacensis v’ArcnH. auf. Diesen Typen schliessen sich dann eine Anzahl von Varietäten an, welche theils als weiter verbreitet bekannt, theils für die subher- cyne Tourtia eigenthümlich sind. Terebratula arcuata Röm. ist die einzige in der Faltung ausserhalb dieser Gruppen stehende Species; sie besitzt einen medianen Sinus auf der kleineren Klappe ohne Biplicatur und ist in die Gruppe der Nucleaten RotTurLerz's zu stellen. I. Gruppe: Biplicate Terebrateln. 1. Terebratula biplicata Sow. a. Typus. 1815. T. biplicata Sow. I., p. 201, t. 90. 1BOE en nV, aaa ae 1834. — -- V. Buch, pr 10772 "Th. (Beschreibung, nicht Varie- täten). 1847. — Dutempleana D’ORB., IV, p. 93 z. Th. (non t. 511). 1852. — obesa DAv., p. 53 z. Th. 1854. — biplicata Dav., p. 55 z. Th. (t. 6, f£ 1—9, non ssq). 1867. — — SCHLÖNB., p. 433 z. Th. (non RZ ae 1875. — — GEINITZ, L, p- 151° 8: m Die vollständigste Beschreibung des Typus gab Leor. v. Buca |..c.; diese sollte der Art auch jetzt noch zu Grunde gelegt werden, da er sich darin streng an die SowErsy’schen Originale hielt, die er auch allein abbildete. Jedoch rechnete er, wie alle Autoren nach ihm, eine grosse Zahl von anderen zwei- gefalteten Formen hinzu, welche in die Beschreibung des Typus nicht mehr eingehen. — Die wesentlichen Merkmale des Typus sind: Maximalbreite über!) der Mitte; gerade Schlossränder; !, „oben“ bezieht sich auf die Stirnhälfte, „unten“ auf die Schnabelhäfte, 445 zwei breite, nach oben divergente, durch einen medianen Sinus getrennte Falten auf der kleineren Klappe; ein breiter, schwacher, medianer Kiel auf der grösseren Klappe; der stark übergebo- gene, das Deltidium verdeckende Schnabel. | Formen, welche diese Merkmale nicht aufweisen, sollten nicht als 7! biphcat« ohne Zusatz bezeichnet werden. Bezüglich der Geschichte dieser Art sei auf die eingehen- deren Bemerkungen ScHLönBAcH’s verwiesen. welcher besonders für die Beseitigung der Broccnrschen Anomia beplıicata eintrat; diese an so viel Verwirrung schuldige Form ist nach den Unter- suchungen von TRıGErR und SÄmann (1861) und DEsLoNGcHAMPS als. definitiv beseitigt anzusehen. Für die Unterscheidung der 7. biplicata von anderen Kreide- arten und für die Synonymik hat SchLöngBacH eingehende Angaben gemacht. - Von den Unterschieden von den übrigen biplicaten Formen der subhercynen Tourtia wird bei diesen die Rede sein. Die verticale Verbreitung ist seit Längerem als auf Gault "und Genoman beschränkt angenommen. Specialangaben über die Verbreitung der Art werden hier nicht gemacht, weil die Auffas- sung derselben sich gewöhnlich nicht auf den Typus Sowergy’s beschränkt. Das eine von Deicke (1876) erwähnte Exemplar aus der Tourtia von Mülheim a. R gehört dem Typus jedenfalls nicht an, und gleicht jenen von Davıpson (t. 5, f. 13, 15) aus dem Upper Greensand abgebildeten und zu 7. obesa gestellten Formen. Vorkommen: Unt. Tourtia LB. 11 (Coll. Ew., Berl. M., Berl. L. A.) Lst. 2 (Ste) — Unt?T. Hp. 1 (Berl M.) — Ob.? T. St. 2 (Coll. Ew., Steg.) — Ob. T. Lst. 7 (Berl. M., STRB., Tsn.) N. 1 (Tsw.)'— Sa. 24 Ex. Die Formen, welche SchLöngach (1867, t. 21, f. 1 u. 2) aus Coll. Ew. als 7. biplicata abbildete, kann ich nicht mehr als typische Formen ansprechen; sie werden als Varietäten der Art zu behandeln sein. !) | b. var. longimontana mihi. 1867. T. biplicata SCHLÖNB., t. 21, f. 2. ?1868. —- phaseolina SCHLÖNB., t. 5, f. 1 (non LaAm.). Die Varietät unterscheidet sich von dem Typus in Folgen- dem: die Schlossränder sind wesentlich gekrümmt; beide Klappen gleichmässig stark gewölbt; die Falten der kleinen Klappe be- ginnen erst in der Mitte derselben, sind schmal, scharf und !) Eine kurze Anmerkung über diesen Gegenstand gab Verf. in dieser Zeitschrift, 1895, XLVII, p. 225. 446 von geringer Divergenz; der Kiel der grossen Klappe ist gleichfalls schmal und meist kräftig; der Stirnrand ist dement- sprechend schmal und steil gewellt. Zu dieser, durch eine ganze Anzahl von Individuen vertre- tenen Varietät gehört wahrscheinlich auch das Original der oben citirten Abbildung bei SchLöngach (1867). Dasselbe ist jedoch augenscheinlich ein verwachsenes Individuum!) und als Specimen nicht zu verwerthen. — Das von demselben Autor erwähnte Vorkommen von 7. phaseolina Lam. aus Böhmen (l. ec.) ist wohl wegen der scharfen Falten nicht zu dieser Art, welche nach La- MARCK nur eine schwache Faltung am Stirnrande haben soll. ge- hörig. Ein Vergleich der Abbildung bei SchLöngBAacH mit denen von T. Roystii D’Arcn. (1847, t. 19, f. 4—5), welche Art all- gemein gleich 7! phaseolina gesetzt wird, ist überzeugend für die Verschiedenheit beider Formen. Die böhmische dürfte vielmehr zu dieser subhercynen Varietät von 7! biplicata zu rechnen sein, mit deren kleineren Exemplaren sie gute Uebereinstimmung zeigt. Uebrigens kommt die echte 7. phaseolina in der Tourtia von Mülheim als Seltenheit vor (Dzicke, 1876, p. 11, f. 2). Vorkommen: Unt. Tourtia LB 5 (Coll. Ew., Berl. L.A.) — ?? Ob. T. Lst. 1 (Tsm.) = Sa. 8 (—9) Ex. ?Cenoman Böhmen. c. var. obtusirostriıs mihi. 1867. T. biplicata SCHLÖNB. z. Th. t. 21, f. 1. Unterschiede vom Typus: lang elliptischer Umriss; plumper, stumpfer, ungewöhnlich kurzer Schnabel; beide Klappen gleichmässig stark gewölbt; Falten der kleinen Klappe beginnen erst in der Mitte, sind im oberen Drittel schmal und scharf und fast einander parallel; die grössere Klappe ist meist scharf gekielt.e Der schmale Stirnrand verläuft in. scharfen Wellen. Von der vorigen Varietät, welche in Umriss und Faltung zu. weilen sehr ähnlich wird, unterscheidet sich diese durch den auf- fallend kurzen Schnabel. Hierher gehört das von dem Typus der 7. bipkicata sehr abweichende Original zu f. I bei ScuLöngsacn; der Schnabel ist noch stärker abgestutzt, die Falten schärfer und mehr parallel als auf der Zeichnung. Vorkommen: Unt. Tourtia LB. 3 (Coll. Ew.). Schliffe in der Commissurebene ergaben bei beiden Varie- !) DESLONGCHAMPS (l. c., p. 43, t. 5, f. 15) führt derartige De- formationen auf hohes Alter der Individuen zurück, 447 täten zunächst Textfigur a, bei tieferer Lage der Schliffebene Textfigur b — deuten also auf das Armgerüst der 7. biplcata. 2. Terebratula tornacensis D ARCH. T. tornacensis wurde von v. STROMBEcK (1859, p. 38) aus der Harzer Tourtia citirt, das Vorkommen von ScHLönBAacH (1867, p. 447) aber bestritten. Die Exemplare, welche v. STROMBECK 1856 aus der Unteren Tourtia im Goldbachthale bei Langenstein sammelte und als 7! tormacensis bestimmte, habe ich durch die Güte des Besitzers näher untersuchen können. Ich kann danach SCHLÖNBACH nur beipflichten, sowohl darin, dass 7. tornacensts nicht darunter ist, als auch darin, dass das, was dafür gehalten wurde, zu T. biphcata zu stellen sei. Der Typus von 7. tornacensis p’Arcn., welcher in der subhercynen Tourtia überhaupt nicht vorkommt, zeichnet sich aus: durch seinen breit pentagonalen Umriss; den hohen, kaum gekrümmten, von grossem Foramen durchbohrten Schnabel, unter welchem das Deltidium stets sichtbar ist; sehr starke, sehr einander genäherte und fast parallele Falten. Diese Merkmale, welche für die Trennung von 7. brpkicata maassgebend sind, giebt ScHLönBAcCH für die extremste Ausbil- dung der Art an, welche demgemäss als deren Typus zu be- trachten ist. ScrröngsacHn bemerkt ferner, dass die deutschen Vorkommen sich von diesem Extrem darin entfernen, dass die Falten „mehr divergiren und eine breitere Stirn ein- schliessen.“ In demselben Sinne weicht auch die Varietät vom Typus ab, welche in der subhereynen Tourtia vorkommt und als a. var. Schloenbacht mihi. Taf. XVII, Fig. 1. 1867. T. tornacensis SCHLÖNB., t. 21, f. 8. bezeichnet werden soll. Dazu kommt: ein wenig langer Schna- bel; eine nur schwache Biplicatur, bei welcher der Median- sinus oft fast gänzlich verschwindet. 448 Zu dieser Varietät rechnen wir die von ScHLöngachH 1. c. gegebene Abbildung von 7. fornacensis aus dem Essener Grün- sande; einige Steinkerne der subhercynen Tourtia stimmen mit derselben ausgezeichnet überein. Dass Uebergänge zu dem Typus der Art vorkommen, -halte ich mit ScHLönBack für zweifellos. Das Berliner Museum besitzt ein Exemplar dieser Varietät von Tournay, welches in ganz dem nämlichen. Merkmal vom Typus abweicht wie die deutschen Exemplare der Varietät. Also würde diese Varietät auch in Tournay und Essen vorhanden sein, an beiden Orten aber nur einen kleineren Theil der zu ZT. torna- censis gehörigen Formen umfassen, während in der subhereynen Tourtia diese Varietät der überhaupt seltenen Art noch relativ die häufigste ist. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 4 (Coll. Ew., Berl. M.) — Unt.? T. Hp. 1 (Berl. M.) St. 1 (Srks.) = Sa. 6 Ex. “ Beobachtet: Tourtia, Essen und Tournay (Berl. M.). b. var. crassa D ÄRCH. 1847. T. crassa D’ARCH., p. 318, t. 18, f. 8—9. T. biplicata autt. (Essen). Diese von p’ArcHıac als Art aufgestellte Abänderung muss wenigstens als Varietät erhalten bleiben. Sie unterscheidet sich vom Typus: durch den etwas mehr gebogenen Schnabel; das daher niederigere Deltidium; die weniger tiefen Seitensinus auf der kleinen Klappe; die weniger scharfen Falten auf der- selben; das Fehlen eines medianen Kiels auf der grossen Klappe. Dieser Varietät gehört, wie v. STROMBECK (1859, p. 38) an- gemerkt hat, die weitaus grösste Zahl der zu 7. tornacensis oder von anderen Autoren zu T. biplicata gestellten Terebrateln aus der Essener Tourtia an. Von Z: biplicata unterscheiden sie sich durch die stete Sichtbarkeit des Deltidium. Für die subhereyne Tourtia!), wo die 7! biplicata so zahlreich erscheint, ist diese Varietät von 7. tornacensis von noch geringerer Bedeu- tung als die vorige. | Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB 2 (Coll. Ew.). Beobachtet: Tourtia, Essen (Berl. Mus., Berl. L.A., STRB., Krr., De&., Drsd. etc.); Tourtia, Tournay (Berl. M.). Ia. Schwach biplicate bis uniplicate Terebrateln. Es folgt nun eine Reihe von Formen, welche eine ver- schwindende Biplicatur besitzen, d. h. zwischen den beiden Falten ist der mediane Sinus nur ganz flach oder gar nicht ausgebildet. !) v. STROMBECK erwähnte (1857, p. 415) neben dem Typus der Art auch var. crassa aus der subhereynen Tourtia. 449 so dass in letzterem Falle von der Mitte der Schale an anstatt der zwei getrennten Falten ein einfacher, platter Wulst in der Stirne ausläuft, von welchem die Schale bei- derseits steil zu denSeitenrändern abfällt. Der Stirnrand hat dann den nebenstehenden Verlauf (siehe auch z. B Davınson, 1854, t. 6, f. 15). Es stehen diese Formen also zwischen den Biplicaten und Uniplicaten, sollen aber den- ersteren noch ange- schlossen werden. 3. Terebratula suwbhercynica n. sp. Taf. XVII, Fig. 2. Der Umriss ist gerundet pentagonal (bei jungen Individuen nahezu oval). Der Schnabel ist dick, kurz und stark ge- bogen, das Deltidium unsichtbar; die Schalen sind mässig stark oder stark gewölbt; die Faltung, wie oben beschrieben, mit ganz schwachem Mediansinus oder ohne solchen. Diese Art: scheint mit ihren sehr zahlreichen Individuen aus- schliesslich der oberen Tourtia anzugehören; wenigstens ist .die Herkunft der einzigen, angeblich aus der Unteren Tourtia (vom LB) stammenden Individuen unsicher, da dieselben Schalenerhaltung zeigen. Es lassen sich noch zwei Abänderungen unterscheiden: je nachdem die Maximalbreite in der Mitte oder in der oberen Hälfte liegt, ist der Umriss mehr dem von 7. tornacensis oder dem von 7. biplicata ähnlich. Es wurde bei var. Schloenbachti der ersteren Art ne dass auch bei dieser im Extrem der Abweichung vom Typus der mediane Sinus zuweilen fast gänzlich schwindet; unterscheidend ist aber für dieselbe stets: der wenig gebogene Schnabel, das sichtbare Deltidium und die schwache Wölbung der Schalen. Vorkommen: ?Unt. Tourtia?- ?LB. 2 (Coll. Ew.) — Ob. T. St. 10 (Coll. Ew., Tsn.) Szbr. 2 (Coll. Ew.) Lest. 1 (Seren) N 1. (Tsw) M. 1. (Tsn) B. 1 (Ste) = Sa 2u Bix. >) 4. Terebratula tourtiae n. sp. Tai. XVIL Eig. 3. Der Umriss ist breit oval, bis auf die gerade abge- stutzte Stirn; die Maximalbreite ist in der Mitte. Schloss- ränder und Seitenränder gehen vollkommen in einander über. Der Schnabel ist spitz, stark umgebogen und mit klei- nem Foramen versehen. Die Schnabelkanten, welche auf den Steinkernen sehr deutlich werden, setzen sich längs: der Seitenränder als Wülste fort bis gegen die Stirne hin. Die Schalen sind schwach gewölbt; die Faltung ist die oben be- schriebene, meist ganz ohne Sinus. 450 Von der vorigen Art ist der Umriss, der Bau des Wirbels, die schwache Wölbung unterscheidend. Kleine Exemplare beider Arten sind in Umriss und Wölbung einander ziemlich ähnlich. Vorkommen: Unt. Tourtia LB. 7 (Coll. Ew., Berl. M., Berl. L.A.) -- Unt. u. Ob. T. St. 5 (Coll. Ew., Berl. M., Srks,, Tsn.)i =. Obi T. Est al (Sen), ea 5. Terebratula cf. sulceifera Morris. 1839. T. ovoides GEIN., I, p. 17, t. 8, f.5 (non Sow.) 1847. — sulcifera MORR. u. DAv., p. 254, t. 18, f. 7. 1854. — — Darv., p. 64, t. 7, £. 17—20. 1867. — biplicata var. sulcifera SCHLÖNB., p. 440. Es sind nur 2 Steinkerne dieser durch die scharfen, regel- mässigen Anwachsstreifen leicht kenntlichen Art vorhanden, welche jedoch die an den englischen Exemplaren gewöhnlich sehr starke Blähung der Schalen (cf. Davınson, 1. c., f. 17) lange nicht in dem Maasse besitzen. Das eine Exemplar stimmt mit f. 19 bei DAvıpson überein, zeigt nur den medianen Sinus der kleinen Klappe noch ein wenig stärker. Bei dem zweiten Exemplar fehlt der Sinus gänzlich und der Stirnrand ist schneidend scharf. Ich kann diese Formen nicht mehr zu ZT. biplicata rechnen, wie SCHLÖNBACH es that, welcher überhaupt die 7. sulcıfera als eine Varietät dieser Art auffasste. Allerdings kann es fraglich schei- nen, ob f. 19 bei Davıpson mit dem sichtbaren Deltidium und der geringen Wölbung noch zu 7. swlcrfera mit dem ganz über- gebogenen Schnabel und der sehr starken Wölbung gestellt wer- den darf. Das geringe. mir vorliegende Material giebt mir keine Gelegenheit, diese Frage weiter zu verfolgen. Die von SchLönsBacH citirten Stücke aus der Essener Tourtia habe ich in den betr. Sammlungen nicht gesehen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 2 (Coll. Ew.). Citirt: Tourtia, Essen. Lower Chalk, England. II. Gruppe: Uniplicate Terebrateln. Mit einer medianen Falte auf der kleineren Klappe; der Stirnrand auf die kleinere Klappe übergreifend. 6. Terebratula Robertont D ArcH. 1847. T. Robertoni D’ARCH., p. 315, t. 18, f. 2. 1847. — Murchisoni' D’ARCH., p. 327, t. 20, f. 5. 2.1854... — RBRobertoni.DAv., n. 72, t..9, f. 25. ?1864. — — M&yER, p. 254, t. 12, £. 10-11. 1867. — — SCHLÖNB., p. 450, t. 21, f. 10—11. 1878. — — DEICKE, p. 15, f. 5. Umriss lang elliptisch; Maximalbreite und Maximaldicke in 451 der Mitte der Längenausdehnung. Der Schnabel ist sehr breit, wenig vorspringend und, entsprechend der Wölbung der grossen Klappe, mehr oder weniger eingebogen, niemals jedoch so stark, dass das breite, niedrige Deltidium verdeckt wird; das Foramen ist gross und kreisrund. Die Schnabelkanten sind zwar gerundet, aber meist sehr stark ausgeprägt und begrenzen so eine falsche Area, welche in der ganzen Länge der Schlossränder über den Rand der kleinen Klappe herausragt. — Die Schalen sind gleich- mässig mittelstark gewölbt, die kleinere ist meist ein wenig flacher. — Faltung wie angegeben. Bei kleinen Exemplaren liegen die Commissuren fast in einer Ebene. — Sehr starke und meist unregelmässig vertheilte Anwachsstreifen auf beiden Klappen. Die Steinkerne zeigen eine feine radiale Streifung. Wie 7. biplicata die häufigste unter den bkiplicaten, so ist T. Robertoni die häufigste Art unter den uniplicaten Terebrateln. Das Vorkommen am Harz besitzt stets einen höheren und oft erheblich weniger gekrümmten Schnabel als das von Tournay. Da der Bau desselben jedoch beiden Vorkommen gleich und von allen anderen Arten des gleichen Niveau unterscheidend ist, so können dieselben nicht getrennt werden. Der Schnabel erscheint wegen seiner Breite und seiner starken Kanten von oben nach unten comprimirt; seine stärkere oder schwächere Krümmung steht mit der stärkeren oder schwächeren Wölbung der grösseren Schale sichtlich im Zusammenhang. Da der Grad der Wölbung zuweilen sehr bedeutend von dem Typus abweicht, ist es zweckmässig eine var. globata zu unterscheiden; bei dieser erreicht die Dicke 0,58 der Länge, während beim Typus die entsprechende Zahl 0,51 mm (0,48 im Minimum) ist. Bei den flacheren Formen mit mehr gestrecktem Schnabel kann die Unterscheidung von kleinen Individuen der 7! depressa Lam. zuweilen noch schwieriger werden als es p’ArcHıac (|. c., p. 315) zugiebt. Freilich habe ich die eigenartigen Schnabel- kanten an kleineren Exemplaren von T. depressa niemals be- merkt; doch fand ich sie an einem der grossen Exemplare von Tournay (7. nerviensis vD’Arcn.) sehr deutlich. Auch die Wöl- bung der Schalen ist bei jüngeren Exemplaren von T. Robertoni kaum stärker als bei denen von 7. depressa. Die feine, radiale Streifung, welche SchLönsach (l. e., p. 448) bei T. depressa beobachtete, zeigt sich auch an allen Steinkernen der T. Rober- Zoni aus der subhereynen Tourtia. welche auch ScaLöNnBAcH zu dieser Art gestellt hat; eine Eigenthümlichkeit von 7! depressa gegenüber 7. Roberton! könnte also in dieser Streifung, welche 452 nach DestLonscHAamps (l. c., p. 45) überhaupt nicht als. Art- merkmal zu verwerthen ist, nicht gefunden werden Die starke Compression des Schnabels scheint hier 7. Ro- berton? noch am sichersten vor Verwechselung zu schützen. Mit den grossen, stets sehr flachen Formen der. 7. 'depressa, welche am Harz gänzlich fehlen, wird eine solche ohnehin ausge- schlossen sein. Ein kleinerer Steinkern, welcher nach dem Schnabelbau zwei- fellos zu dieser Art gehört, zeigt die Anwachsstreifen in grosser Regelmässigkeit, wodurch das Aeussere den beschriebenen Exenm- plaren von 7. sulcifera sehr ähnlich wird. Wahrscheinlich gehören 2 Exemplare aus der Oberen iaitig von Langenstein hierher, von denen das vollständiger erhaltene im Schnabelbau Aehnlichkeit mit den übrigen Exemplaren der Art hat; dasselbe ist jedoch sehr lang elliptisch geformt und zeigt nur sehr feine Anwachslinien. In der westphälischen Tourtia ist die Art recht solle Ein Exemplar der Coll. EwaLp wurde bereits von. ScHLÖN- BACH |]. c. abgebildet. | | | Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 22 (Coll. Ew.. Berl. M., Berl. L.A:) — ? Ob. T. Lst. 2 (Sree.) — Sa. 24 Ex. Beobachtet: Tourtia: Mülheim a. R. (Der.), Tournay (Berl. M.). Bi Citirt: Cenoman: Nord-Frankreich, England (?). 1. Terebratula depressa Lam. 1819. T. depressa Lam., VI, p. 249 (non var. b). 1841. — longirostris RÖMER, p. 42, t. 7, f. 16 (non NIELS.). 1847. — nerviensis D’ARCH., t. 17. 1850. — depressa DAv., t. 13, f. 15. 1855. — — — p. 70, t. R, f. 9—24. 21858. — == "PIcTET;'p. 144, t. 20, 1. 4. ?1863. — — Lank., p. 414, t. 21, f. 4—6. ?1864. — — . MEYER, t. 11, £f. 15. 1867. — — SCHLÖNB., p. 447, t. 21, f. 9. 1878. — — DEICKE, p. 14, f. 4. Von dieser aus den Arbeiten von p’Arcaıac und DAvıDson gut bekannten Art, welche in der Tourtia von Essen in ganz demselben Habitus wie bei Tournay ungemein häufig ist, ist aus der subhereynen Tourtia nur in wenigen kleinen Individuen ge- sammelt. Eines von den Exemplaren von der Steinholzmühle, welche ich aus der: Sammlung v. STROMBEcK entlehnen durfte, zeigte trotz seiner Kleinheit (15 mm) ebenfalls die für das grosse Vorkommen von Essen und Tournay so charakteristische Schiefe. Im Ganzen sind 5 Exemplare von gleicher Kleinheit vorhanden, 453 Ist die Art also am Harz auch nicht ganz so selten, wie SCHLÖN- BACH angiebt, so ist ihre Entwicklung im Verhältniss zu der Grösse und Zahl der Individuen bei Essen und Tournay doch eine verschwindende zu nennen. Das Vorkommen am Harz erwähnte bereits v. STROMBECK (1859, p. 38). Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 2 (Berl. M., Berl. L.A.) — St. 3 (STER.) = Sa. 5 Ex. Beobachtet: Tourtia, Essen (Berl. M., Drsd., Krp., Dex.), Tournay (Berl. M.); Pläner, Dortmund (Mstr.); Ob. Turon, Tour- nay (Krp.). Citirt: Lower (?) Greensand, England. Süd-Indien (Ce- noman) (STOLICZKA). 8. Terebratula sp. (an T. capdlata D’Arcn.) Einige Steinkerne, welche einen annähernd kreisrunden Um- riss, einen mässig gebogenen Schnabel und einen fast ungefalteten Stirnrand besitzen, könnten wohl 7. capilata angehören, da diese Art bisher in keiner eigentlichen Tourtia - Ablagerung fehlt. Da den Steinkernen aber jedes charakteristische Merkmal fehlt, so ist eine eigentliche Bestimmung nicht möglich. Vorkommen: Unt. Tourtia LB. 2 (Coll. Ew.). III. Gruppe: Nucleate Terebrateln. Mit einem medianen Sinus auf der kleineren Klappe; der Stirnrand auf die grosse Klappe übergreifend. 9. Terebratula arcuata A. Röm. 1841. T. arcuata A. RÖMER, p. 44, t. 7, f. 18. 1847. — rugulosa MORR., t. 18, f. 5. 1867. — arcuata SCHLÖNB., p. 451, t: 21, f. 12. 1876. — — DEICKE, p. 15, f. 6. - _ SCHLÖNBACH hat diese Species sehr ausführlich untersucht; er erwähnte bereits die beiden kleinen Steinkerne vom Langen- berg (1859, p. 452 u. 453). Einen weiteren von der Steinholz- mühle sammelte Geiınıtz. Die Exemplare in der Ewarp’schen Sammlung sind etwas grösser (16 und 13 mm) als das Römer’- sche Original (11 mm), welches Römer und ScHLöNnBACH in dop- pelter Vergrösserung abbildeten. _ Auch die runzelartige Streifung lässt sich auf den Stein- kernen erkennen. Diese und die Art der Faltung sind sehr eigen- thümliche Merkmale der Art. Die Synonymik hat SchLöngach festgestellt. Wenn 7. ovata Sow., welche dieselbe Art der Faltung zeigt (cf. Davınson, 1852, 454 t. 5), nicht mit 7. arcuata zu vereinigen sein sollte, so ist sie doch jedenfalls die nächst verwandte Kreidespecies. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 2 (Coll. Ew.) St2 L (Drsd)), = Sa. SEX. Beobachtet: Tourtia, Mülheim (Dex.). Citirt: Tourtia, Essen. Cenoman, Le Mans. Genus: Terebratulina D’OÖRB. 10. Terebratulina chrysalis SCHLOTH. Sp. 1813. Terebratulites chrysalis SCHLOTH., Taschenb., VI, p. 113. 1829. Terebratula striatula Sow., VI, p. 69, t. 536, f. 3—4 (non 5). 1841. — auriculata A. RÖM., p. 89, t. 7, f. 9. 1852. Terebratulina striata Dav., p. 35, t. 2, f. 18—25, 27—28. 1866. — chrysalis SCHLÖNB , p. 277, t. 87, f. 3—4. 1867. -— — SCHLÖNB., p. 475 ft. 1871—75. — striatula GEI., ], p. 155, t. 86; II, t. 7. 1878. — chrysalis DEICKE, p. 17, f. 8. Weitere Synonymik bei SCHLÖNBACH (1866). Diese bekannte und in der ganzen oberen Kreide weit ver- breitete Art ist in der subhercynen Tourtia!) sehr häufig, wie dieselbe sich überhaupt in allen Ablagerungen der Tourtia oder ihren Aequivalenten in Norddeutschland, Belgien, Frankreich und England gefunden hat. Wenn ScHhLöngacH (1867) in der Essener Tourtia Varietäten mit feinen und gröberen Rippen unterschieden hat, so gchört das Vorkommen in der subhereynen Tourtia haupt- sächlich zu ersterer; nur ein winziges Exemplar (von 4 mm Länge) vom Langenberg zeigte nur 8—10 grobe Rippen auf jeder Schale. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 12 (Coll. Ew., Berl. M., Berl. L.A.) St. 15 (Coll. Ew., Berl. M.)"— Ob. T. B. 4 (Coll. Ew., Tex.)' Let. .6 (Berl!’M; Strer Bas) eBa. 81: Rx. Beobachtet: Unterst. Cenoman, Langelsheim (STRB.):; Tourtia, Essen (Mstr., Krp.); Pläner, Westphalen (Msrr.); Quadratenkreide, Westphalen (Mstr.); Ob. Senon, Maestricht (Mstr.). Citirt: Tourtia, Varians-Pläner, Lüneburg (SrrB.). Va- rians-Pläner, Teutoburger Wald. Turon, Dömitz. Mecklenburg. Ob. Senon - Geschiebe, Mecklenburg (F. E. Geinttz). Tourtia, Tournay. Cenoman—- Senon, Frankreich. "Up. Greensand. Up. Chalk, England. Cenoman — Turon, Sachsen, Böhmen. Senon, Tunis etc. !) v. STROMBECK erwähnte dieselbe (1857) von dort als T. auri- culata RÖM, 455 | Genus: ? Terebratella D ORB. Die beiden folgenden Arten, welche von Schrönsach (1867) eingehend untersucht wurden, sind in ihrem inneren Bau noch nicht genügend bekannt, um ihre Zugehörigkeit zu obigem Genus oder zu Megerleia Kına erweisen zu können. 11. ? Terebratella Beaumontt D’Arcn. sp. 1847. Terebratula Beaumonti D’ARcCH., p. 831, t. 21, f. 12—14. 1867. Terebratella Beaumonti SCHLÖNB., p. 461 ff., t. 22, f. 3—5. 1878. — — DEICKE, p. 19, f. 10—11. Ausser dem von ScHLÖnBAcH (p. 467) bereits citirten, stark beschädigten Steinkerne befinden sich noch zwei vollständige in der Ewarp’schen Sammlung. ScnhLöngAacH hat der Species eine sehr ausführliche Behandlung gewidmet: eine sehr gute Beschrei- bung derselben gab auch Dkickr. An den erwähnten Steinkernen sind die Radialrippen sehr kräftig, so dass die Innenseite der Schale nicht immer glatt sein kann (siehe SchLönßAch). Ausserdem zieht sich von dem Schnabel der grossen Klappe bis nach der Mitte der Schale ebenfalls eine Rinne, fast wie der Abdruck eines Medianseptum; derselbe rührt wahrscheinlich von der wulstartigen Erhöhung her, welche ScHLöngAcHn an dieser Stelle im Schaleninnern beobachtete. . Die Uebereinstimmung mit den Exemplaren von Essen und Tournay ist im Uebrigen eine vollkommene. Besonders auffällig ist die gerade, abgestutzte Stirn. An. Römer (1865) erwähnte zuerst das Vorkommen in der subhereynen Tourtia. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 3 (Coll. Ew.). Beobachtet: Tourtia, Essen (Mch., Mstr., Stre.), Tour- nay (Berl. M.). 12. ?Terebratella hercynica SCHLÖNB. 1867. T. herceynica SCHLÖNB., p. 467, t. 22, f. 6—7. Da das Material, welches dem Autor der Art aus der Ewarp’schen Sammlung zu Gebote stand, sich seitdem durch wei- tere Funde nicht hat vermehren lassen, so kann der gegebenen Beschreibung nichts ‚hinzugefügt werden. Die Bestimmung der Gattung wird, so lange nur Steinkerne vorliegen, nicht sicher zu stellen sein. Vorkommen: Unt. Tourtia LB. 5 (Coll. Ew.). 456 Genus Kingena Dav. 13. Kingena lima Derr. sp. 1828. Terebratula lima DEFR., p. 156. 1841. — pectoralis A. RöMm., p. 42, t. 7, £f. 19. 1847. — Hebertiana D’ORB., IV, p. 108, t. 514, f. 5—11. 1852. — wacoensis F. Röm., p. 81, 1.68 > 1852. Kingena lima DAv., p. 42, t. 6, f. 15-18; t. 5, f. 1-4. 1862. JTerebr. (Kingena) secradiata E. DESLONCH., p. 45, t. 8, f. 5—8. 1862. — — Hebertiana id., p. 46, t. 8, f. 9—11. 1867. Megerlia lima SCHLÖNB., p. 469, t. 22, f. 8. 1878. — — DEICKE, p. 20, f. 12-15. Diese Art ist, wie die reiche Synonymik anzeigt, so oft be- schrieben und abgebildet, dass die Steinkerne aus der Tourtia am Harz!), über welche überdies SchLöngacH (p. 472) eine Anmerkung gemacht hat, zu weiteren Bemerkungen keine Ver- anlassung bieten. Dieselben sind, ebenso wie in der westphä- lischen Tourtia, sehr klein (1l0O— 11 mm); nur ein Steinkern von 30 mm, das Original zu der Abbildung bei SchrLöngaca, bildet eine bisher einzige Ausnahme. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 18 (Coll. Ew., Berl. ‚L.A.) -.—.. Unt.- u.:Ob.. T. St. 14 (Coll Ew, Berl. M,, Tsn.) — Ob. T. Szbr. 5 (Coll. Ew.) = Sa. 37 Ex. Beobachtet: Pläner, Quedlinburg (Mch.) ; Ob. Tourtia, Pläner, Teutoburger W. (Mstr.); Tourtia, Essen (Krr.); Tourtia, Mülheim (Dcex.). . Gitirt: Tourtia, Tournay. Cenoman, Frankreich. Up. Greensand, Up. Chalk, England. Turon, Wollin (BEHRENS). Turon, Schlesien ete. | Genus Rhynchonella. Aehnliche Schwierigkeiten, wie bei den Terebratuliden 7. biplicata bietet bei diesem Genus der Formencomplex. welchen SCHLÖNBACH unter dem Namen Ahynchonella dimidiata Sow. zusammenfasste, während ihm von anderen Autoren mit grösserem Recht die ältere Benennung Rh. compressa Lam. sp. gegeben wurde. Die Frage, ob manche der dahin gezählten Formen, wie Rh. latıssima, Rh. gallina, Rh. Lamarckiana ete. nicht z. Th. Selbstständigkeit beanspruchen dürfen, oder wenigstens als Varie- täten festgehalten werden müssen, sind trotz der sehr eingehenden Untersuchungen ScHLÖnBAcH’s noch nicht aus der Welt geschaft. !) v. STROMBECK citirte die Art dorther als Megerleia pectoralis Röm. (1857, p. 415). a Das Material aus der subhereynen Tourtia ist jedoch zu dürftig, als dass es die Fragen zur Erledigung bringen könnte, besonders da die Steinkernerhaltung die oft am besten unterscheidenden Merkmale des Schnabelbaues und des Deltidiums nicht wieder- giebt; an eine Untersuchung der Armgerüste, wie sie ROTHPLETZ zur Classification benutzte, lässt sich hier schon gar nicht denken. Die betreffenden Formen sind daher unter dem Namen Rh. cf. compressa zu jener Gruppe gestellt worden; nur eine ganz con- stant abweichende Form wurde ausgeschieden und neu benannt. 14. Rhynchonella Mantelliana Sow. sp. 1825. Terebr. Mantelliana Sow. VI, p. 72, t. 537, £. 5. 1841. — paucicosta A. RÖöM., p. 38, t. 7, f. 6. 1847. Rh. Mantelliana D’ORB., IV, p. 40, t. 498, f. 1—5. ee pAr.D: 87,1 12,:£90.-28. 1867. — Mantellana SCHLÖNB., p. 494, t. 23, £. 11. 1871—75. — Mantelliana GEINITZ, 1, p. 166, t. 36, f. 85. 1878. — Mantellana DEICKE, p. 25, f. 19. Trotzdem auch diese Art eine bedeutende Variabilität auf- weist, so ist sie doch, besonders durch die Beschreibung und Abbildung von DaAvıpsow genügend charakterisirt. Für ihre Un- terscheidung von Zihynchonella Cuwvieri und Rh. Martini sind die Ausführungen SchLöngAcH’s maassgebend. Geınıtz hat auf die Merkmale aufmerksam gemacht, welche die Art von jüngeren Individuen der Rh. plicatikis Sow. trennen. Die scharfen, dach- förmigen Falten in ihrer recht constanten Zahl von 14 bis 18, ‘von denen 2 bis 4 in den seichten Sinus fallen, geben das ent- scheidende Merkmal für den Typus ab. Die Abänderungen be- ziehen sich hauptsächlich auf die Dimensionen; unter der grossen Zahl von Individuen, welche die subhercyne Tourtia geliefert hat, lassen sich besonders im Verhältniss von Länge und Breite be- deutende Schwankungen von einer fast 'kreisrunden Form bis zu einer mit dem Verhältniss Breite : Länge = 1: 0,86 erkennen. Erwähnenswerth ist ferner das Vorkommen unsymmetrischer Formen, welche ich an dieser wie an anderen vorkommenden Stellen als | var. defformis unterscheide, nachdem durch Davıoson (l. c., 1854, p. 81) u. a.) der Nachweis erbracht ist, dass diese Unregelmässigkeit im Ver- lauf der Commissur in Folge ihres Erscheinens an verschiedenen Arten als Merkmal einer besonderen Art nicht verwendbar ist; meines Wissens hat in neuerer Zeit kein Autor die Rh. dıfformis Lam. aufrecht erhalten. "Dasselbe beweisen übrigens auch schon die Abbildungen So- WERBY's, welche difforme Ausbildung bei verschiedenen Arten zeigen. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 3. öl 458 Ebenso wie in der Tourtia bei Mülheim (cf. Dzickr, 1878) ist diese Art auch in der subhercynen Tourtia das häufigste Brachiopod. v. STROMBECK citirte 1857 ihr Vorkommen am Harze von Tourtia bis Rhotomagensts-Pläner. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 18 (Coll. Ew., Berl. L.A.) — Unt. u. Ob. T. St. 44 (Coll. Ew., Hal., Drsd., Ts.) — Ob. T. B. 6 (Coll. Ew., SreB., Tsw.) Szbr. 4 (Coll. Ew.) Hp. 2 (Tsn.) Sp. 2 (Berl.M.) Lst. 10 (Berl. M., Tsn:) ıN, 1 .(Tsw.) :M..i3: (StrB., Taxe) u Ssamd0r Beobachtet: Cenoman, Langelsheim (Drsd., Stre.); Tourtia — Ob. Pläner, Westph. (passim);} Cenoman, Lüneburg (Mch.); Cenoman, Turon, Nord-Frankreich (Mch.); Tourtia, Tournay (Berl. M.); Cenoman, Sachsen, Böhmen (Drsd.). Citirt: Varians-Pläner, Ohmgebirge. Rhotomagensts-Plä- ner, Teutoburger Wald. Turon, Schlesien. Up. Greensand— Lower Chalk, England etc. 15. Rhynchonella Martini Mant. sp. 1822. Terebr. Martini MANT., p. 131. 1826. — pisum Sow., VI, p. 70, t. 586, f. 6—7. 1841. — brevirostris A. RÖMER, p. 41, t. 7, f. 7. 1854. Rh. Martin Dav., p. 94, &. 12. 7.215 16. 1867. — — SCHLÖNB., p. 492, t. 23, £. 10. In der Ewaunp’schen Sammlung befindet sich ein so zweifel- loses Specimen dieser durch DAvıpson und SCHLÖNBACH gut cha- rakterisirten Art, dass dadurch entgegen der Angabe SCHLÖNBACH Ss ein allerdings sehr seltenes Vorkommen der Art in der Harzer Tourtia als erwiesen gelten muss. Das Exemplar ist 9 mm gross. Vorkommen: Harz: Ob. Tourtia B. 1. (Col Eyw.). Beobachtet: Twuron, Braunschweig (Mch.); Pläner, West- phalen (Mstr.); Unt. Pläner, Sachsen (Mch.); Kreide, Regens- burg (Mch.) Citirt: Varians-Schichten, NW-Deutschland. Ob. Tourtia, Teutoburger Wald. Turon, Schlesien, Böhmen. Zone mit Pecten asper, N.-Frankreich. Up. Greensand-Chalk-Marl, England. 16. Rhynchonella sigma SCHLÖNB. 1867. Rh. sigma, SCHLÖNB., p. 500 ft., t. 23, £. 7. Das Material ScuLöngacn’s bestand aus den Exemplaren der EwaArp’schen Sammlung. Weitere Funde wurden in der subher- cynen Tourtia nicht gemacht. Es sei daher auf SCHLÖNBACH ver- wiesen. Das Exemplar, welches Dzick£z (1878, p. 27, f. 22) aus der Tourtia von Mülheim beschreibt, hat einen ganz geraden 459 Stirnrand und gehört, wie dieser Autor selbst für wahrscheinlich hielt, eher zu Rh. nuciformis Sow. Sp. Vorkommen: Harz:. Unt. Tourtia LB. 2 (Coll. Ew.) St. 2 (Coll. Ew.) = Sa. 4 Ex. Beobachtet: Tourtia, Essen (Mstr.). 17. Rhynchonella Grasiana D ÖRB. 1841. Terebr. varians var. RÖMER, p. 37, t. 7, f. 3 z. Th. 1847. Rh. Grasiana D’ORB., IV, p. 38, t. 497, f. 7—10. Ba may,n. 96,1: 12, 2.1710. 1867. —- Grasana SCHLÖNB., p. 496, t. 22, f. 8—9. 1871—75. — Grasiana GEINITZ, I, p. 165, t. 36, f. 31—34. 1878. -— Grasana DEICKE, p. 26, f. 20—21. Die Bestimmung der Exemplare ist bei der unvollkommenen Erhaltung, welche in der Harzer Tourtia die Regel ist, nicht immer mit befriedigender Sicherheit durchzuführen. Aus den Figuren bei Davıposon, t. 11 u. 12, sowie t. 36 bei GEInıTzZ geht hervor, dass die Abgrenzung der Rh. Grasiauna gegen klei- nere und schmalere Formen von Rh. compressa Lam. nicht ganz ohne Willkür geschehen kann, wenn der wohl am meisten unter- scheidende, bei Rh. Grasiana mehr kurze, steile Schnabel man- gelhaft erhalten ist. Es sei im Uebrigen auf die guten Abbil- dungen und Beschreibungen bei pD’OrsıenyY, DAvIıpson, SCHLÖN- BACH und GEInIıTz verwiesen, mit welchen die vorliegenden Steinkerne, soweit erkennbar, im Wesentlichen übereinstimmen. Vorkommen: Harz: ‚Unt. Tourtia LB. 9 (Cell. Ew., Berl. L.A.) St. 5 (Coll. Ew., Stre.) — Ob.T. B. 2 (Coll. Ew., are) szbr. | (ebend.) Lest. 3 (Tsn.) = Sa. 20 Ex. Beobachtet: Cenoman, Langelsheim (Srze.); Tourtia, Pläner, Westph. (Mstr., Dex.); Cenoman, Lüneburg (Mch.); Ce- noman—Senon, N.-Frankreich (Mch.); Cenoman, Sachsen (Drsd.). Citirt: Tourtia, Tournay (Geıs.). Vartians-Pläner, Ohm- gebirge. Khotomagensis-Pläner, Teutob. W. Up. Greensand— Grey Chalk, England. 18. Rhynchonella cf. compressa Lam. sp. 1819. Terebr. compressa LAm., An. s. vert., VI, p. 255. 1821. — dimidiata Sow., II, p. 138, t. 277, £. 5. 0, gta Sow., V. p. 165, .1..502, £: 1 (non t 100,8. 2). 1847. — latissima, rostrata, Scaldisensis D’ARCH., pP. 330, t. 21, f. 7—11. 1847. Rh. compressa, difformis D’ORB., IV, p. 41, t. 497, f. 1—6, t. 498, f. 6—9. 1854. — compressa latissima DAv., p. 80—82, t. 11, f. 6—22; t. 12, f. 24, 28— 80. 2 / 3b, 460 1867. Eh. dimidiata: SCHLÖNB., p. 486, t. 23, f..1—8. 1871. — difformis QUENST., z. Th. 1871—75. — compressa GEINITZ, I, p. 163, t. 36, f. 1—30. 1878. — dimidiata DEICKE, p. 24, f. 17—18. Aus der Fülle der Synonyma (cf. besonders DAvınson, SCHLÖNBACH, GEINITZ 1. c.) geht hervor, dass hier eine ganze An- zahl von ursprünglich unterschiedenen Formen zusammengefasst worden ist. Besonders SCHLÖNBACH ist für die Vereinigung der- selben auf Grund des Nachweises von Uebergangsformen einge- treten. Das Material aus der subhercynen Tourtia, welches sich, wie bereits in der Einleitung zu diesem Genus erwähnt, weder durch gute Erhaltung, noch durch Reichhaltigkeit dazu eignet, die Abgrenzung dieser Formen unter einander und gegen ver- wandte Arten weiter zu untersuchen, lässt nur Folgendes mit Sicherheit aussagen: ; einmal, dass die grossen, häufig unsymmetrischen Formen, welche in Essen, Tournay, England und Sachsen so ungemein häufig sind, in der subhereynen Tourtia durchaus fehlen; ferner, dass die breiten Formen mit fast geradem Stirnrand und kaum bemerkbarem Sinus (Zh. latissima Sow. sp.) da- selbst sehr selten sind. Das Vorkommen beschränkt sich demnach auf eine nicht grosse Zahl von Exemplaren, welche am meisten zu t. 11, f. 6— 7 bei DaAvioson, stimmen, ‚aber nur die Grösse von f. 9 erreichen; ferner sind die Flügel meist breiter, der Sinus tiefer und schärfer abgesetzt. Ich folge in dieser Bestim- mung dem Vorgange SCHLÖNBACHs, welcher dieselben Exemplare als Rh. dimidiata bezeichnete, und fasse dieselben als Rh. cf. compressa LAM. sp. zusammen, mit dem wiederholten Bemerken, dass dieselben dem Typus dieser Art von Essen, Tournay und Frankreich nicht entsprechen. Die Trennung von Rh. Grasiana wird bei diesen Individuen schwierig. Die geringere Breite, der seichtere Sinus und der spitzere, kurze Schnabel bei letzterer Art sind die wesentlichen Merkmale zur Unterscheidung. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 16 (Coll. Ew.) — Unt. u. Ob. T. St. 2 (ebend) — Ob. T. Lst. 4 (Srke., Tsn.) B. 3 (Berl,M:,.StkB.)s= Saur25.Er Beobachtet: Tourtia, Essen (Berl. M. etc.); Tourtia, Ob. Turon, Tournay (Krr.); Cenoman. Nord- u. Süd-Frankr, (Mch. etc.); Up. Greensand, Engl. (Mch.); Cenoman, Sachsen, Böhmen (Drsd.); Mittl. Kreide, Gosau (Mch.); Gault, Pt. du Rhöne. Citirt: Tourtia, Rhotomag.-Pläner, Harz. Cenoman. Schle- sien. ÜCenoman, Regensburg. Cenoman, Süd-Indien. 461 19. Rhynchonella swbhercynica n. ‘sp. Taf. XVII, Fig. 4. Dimensionen (9 Exemplare). Länge: 100 (= 18 mm), Höhe 82, Dicke 57. Steinkern. Der Umriss ist quer oval; die Maximalbreite liest nur wenig oberhalb der Mitte (d. h. nach der Stirne zu). Der Wirbel der grösseren Klappe ist dünn, stark gebogen; das Foramen klein und rund. Schnabelkanten, stets scharf, begrenzen eine ziemlich hohe Area; sie laufen stets in deutliche Anwachs- streifen aus, deren noch 1—2 jüngere von dem Rande der Area ausgehen; die Anwachslinien sind in der Nähe der Stirn besonders stark. Die grössere Klappe ist ganz flach, die kleinere sehr stark gewölbt. Die grössere Klappe zeigt von der Mitte nach dem Stirn- rande zu verlaufend einen ungefähr ein Drittel der Gesammtbreite einnehmenden, tiefen Sinus, dem auf der Gegenklappe ein hoher, gegen die Seitentheile scharf abgesetzter Wulst entspricht. Der mittlere und der untere (Schnabel-) Theil ist feingerippt durch ca. 50 schmale Falten; in der Stirnregion gehen dieselben zu groben, wulstigen Falten aus, deren Zahl (12 — 14) an der zackigen Commissur leicht gezählt werden kann; im Sinus liegen davon 2—4, auf dem Wulst 3—5 -—- Der Schlossrand ist glatt und in leichtem, nach der Bauchseite geöffneten Bogen gekrümmt; die Seitenränder verlaufen schräg nach der Bauchseite zu und be- stehen aus einer Folge regelmässiger, nach der Stirn zu höher und schärfer werdender Zacken. Der Stirnrand greift in Folge zweimaliger, rechtwinkliger Umbiesung weit auf die Dorsalseite über und ist ebenfalls regelmässig gezackt. Zahnstützen sind vorhanden; ebenso ein meist deutliches, fast bis zur Mitte der kleinen Klappe reichendes Medianseptum. Auf der grösseren Klappe sind die Eindrücke der Adduc- toren in der gewöhnlichen, durch die Mediane halbirten Herzform zu beobachten; daneben zu jeder Seite, von den Einschnitten für die Zahnstützen aus schräge von der Mediane divergirend, zwei scharf umgrenzte, eiförmige Eindrücke von Adjustoren - Muskeln (— Pedicle Muscles Dav.). Nach der Art der Faltung scheint Rh. antidıchotoma D’ORB. unserer Species am nächsten zu stehen (l. c., 1847, p. 31, t. 500, f. 1-4); die französische Art ist jedoch weniger gewölbt, hat 18 Randfalten, einen hohen geraden Schnabel, einen weit weniger tiefen und weniger scharf abgesetzten Sinus und keinen Wulst; der Stirnrand greift daher auch weniger weit auf die Dorsal- seite über. SCHLÖNBACH scheint unter seiner Ah. cf. dimidiata Sow. Sp. 462 (1867, p. 492) unsere Art verstanden zu haben, da er von jener sagt, dass „die Rippen nach dem Rande zu antidichotomiren oder sich zu einer geringeren Anzahl gröberer Falten vereinigen.“ Auf diese Formen bezieht sich auch seine Bemerkung von dem theilweisen Fehlen des Medianseptum, sowie seine Behauptung, dass ein solches bei keinem Exemplar von der Schlossplatte im Wirbel selbst ausgeht. Dies ist jedoch (nach weiterem Material) dahin richtig zu stellen, dass zum Ersten Andeutungen des Median- septum bei keinem Exemplar gänzlich fehlen, wenngleich seine Deutlichkeit (wohl nach Zufälligkeiten der Erhaltung) eine ver- schiedene ist; dass zum Anderen das Medianseptum bei einigen Exemplaren allerdings von dem Umbo der kleinen Klappe an in voller Deutlichkeit beginnt, während es bei anderen der Angabe SCHLÖNBACH ss gemäss erst weiter oberhalb erkennbar ist. Das Material ist seit ScuLöngach's Untersuchungen um 4 Exemplare vermehrt. Die beschriebenen Formen sind durch so eigenthümliche Merkmale ausgezeichnet, dass sie unter den Rhynchonelliden der subhercynen Tourtia durchaus die am meisten charakteristische und am leichtesten kenntliche Art darstellen. Ihre Abtrennung von der Dimidrata- (bezw. Compressa-) Gruppe halte ich für durchaus geboten; vielmehr wäre sie zu der Rimosa-Sippe RotH- PLETZ (1886 — 87, p. 93) zu stellen. Ein kleines Individuum von Tournay (Coll. Ew.) zeigt die- selbe Art der Faltung und denselben Schnabelbau und könnte wohl ein Jugend-Exemplar der Species sein. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 8 (Coll. Ew.) St. 2 (ebend.) = 53. 10. Bx Beobachtet: ?Tourtia. Tournay (Coll. Ew.). II. Pelecypoda. Genus: Ostrea Line. 1. (20.) Ostrea (Alectryonia) carıinata Lam. 1810. O. carinata LAm. Ann. de Mus., VIU, p. 166. 1834. — — GoLDE, Petr. Germ., t. 74,26 1834. —- pectinata GOLDF., ibid., f. 7 (non Lam.). 1841. — carinata, macroptera A. Röm. z. Th. 1841. — serrata A. RÖöM., p. 45 (non GOLDF.). 1848. —- carinata D’ORB., II, p. 714, t. 474. 1868—71. — — Pıer. u. Camp, IV, p. 316. 1869. — — COoQUAND, p. 129, t. 49, f. 3—9. 1871—75. GEINITZ, I, p. 174, t. 39, f. 1—11. Die Steinkern-Exemplare aus der unteren subhercynen Tourtia bieten trotz ihrer grossen Häufigkeit keine Gelegenheit zu beson- 463 deren Beobachtungen. Die Individuen der Art lebten massenhaft auf dem Gaultquader-Meeresgrunde am Langenberge; sie erreich- ten jedoch im Durchschnitt die Grösse des Essener Vorkommens nicht, weder an Länge noch an Höhe der Formen. In der oberen Tourtia findet sich gelegentlich ein Schalen-Exemplar der Species, an welchem der Typus dann durchaus erkennbar ist. Das Vorkommen am Harze (Tourtia bis Rhotomagensis-Plä- ner) erwähnt v. Stromgeek (1857, p. 415; 1859, p. 71). Vorkommen: Harz: Tourtia LB. 44 (Coll. Ew., Berl. L.A., Hal.) — Ob. T. Szbr. 1 (Coll. Ew.) Lst. 2 (Issm.) = Sa. 44 Ex. Beobachtet: Turon, Quedlinburg (Berl. M.); Vartans- Pläner, Langelsheim (Stre.): Tourtia, Essen (passim); Cenoman, Frankreich (Drsd.); Cenoman, Sachsen (Berl. M., Drsd.); Ceno- man, Regensburg (Mch.); Turon, Schlesien (Berl. M.). Citirt: Tourtia, Ohmgebirge. CGenoman, Schlesien. Tourtia, Tournay. Cenoman, Böhmen. Lwr.— Up. Greensand, England. Hibernian Greensand. Algier. Ob.-Egypten. Süd-Indien. 2.,.021.), Osirea sp. Von der vorigen Art müssen einige Individuen unterschieden werden, welche sich durch eine geringere Länge, weniger ge- krümmte Form, wenige, schräg gerichtete Falten und einen gros- sen, spornartigen, am Rande gezackten Flügel auszeichnen; auf letzterem ist der Muskeleindruck gelegen. Die immerhin geringe Häufigkeit und die mangelhafte Er- haltung als Steinkern steht einer eingehenderen Untersuchnng dieser Art entgegen, welche jedoch erfolgen könnte, wenn ein ge- nauercr Vergleich bestätigen sollte, dass dieselbe Art auch in der Essener Tourtia (mit der Schale) vorhanden ist; einige Exemplare in der Krupp’ schen Sammlung, welche ich leider nicht mit den subhercynen direct vergleichen konnte, scheinen die oben geschil- derten Merkmale ebenfalls zu besitzen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 6 (Coll. Ew., Berl. M.). Beobachtet: ?Tourtia, Essen (Krr.). 3. (22.) Ostrea (Alectryonta) cf, deluveana LixneE. 1767. O. diluviana Linne. Syst. nat., p. 1148 (non PARKINSON). 1834. — — GoLDF., t. 75, f. 4d, f, e (non a—.e). Ri, 5:0rR, 111,;p..728, t: 480. 1869. — — CoQuAsD, p. 120, t. 41, f. 1—4. 1871—75. — — Geinz, 1, p. 176, t. 89, f. 1—83 464 e Von dieser Art, welche im Essener Grünsand so ungemein häufig ist, kann mit Sicherheit gesagt werden, dass dieselbe in der subhercynen Tourtia. wenn überhaupt, nur als grosse Selten- heit vorkommt. Ein nicht einmal vollständiger Steinkern vom Langenberg ist das einzige Fossil, welches auf keine andere Art bezogen werden kann. Einige andere Steinkerne ebendaher nehmen mehr eine Mittel- stellung zwischen O. driluwiana und O. carinata ein, indem sie. flacher und mit weniger Falten und breiterem Flügel versehen sind als letztere Art, dagegen weit länger gestreckt als erstere. Am nächsten scheinen sie noch den flachen, mittelgrossen Exem- plaren von ©. dihwwiana von Balsberg (Schonen) zu stehen, er- reichen aber selbst deren Grösse bei Weitem nicht. Das Vorkommen in der Tourtia am Harzrande erwähnte Fr. Av. Römer (1865). Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB 2(4) (Coll. Ew.). Beobachtet: Tourtia, Essen (passim); Cenoman. Sachsen, Böhmen, Schlesien (Drsd.); Regensburg (Mch.); Frankreich (Drsd.); U. Senon, Quedlinburg (Hal.); Senon, Schonen (Berl. M.). Citirt: Tourtia, Tournay. Cenoman, Senon, Frankreich. Spanien. Süd-Indien. SS 4. (23.) Ostrea (Gryphaea) hippopodium Nırs. 1827. P. hippopodium NILS., p. 80, 1. 7, f A. 1834. — — GoLDF., t. 81, £ 1. ‚1843. — — D’ORB,., III, p. 731, t. 482 (non 481). ?1847. — vasculum. DAÄRCH., p. 312, t. 16, f. 5—6. 1869. — hippopodium COQUAND, p. 100, t. 18, f. 4—5; t. 20, f. 1—8. 1871-13. —: =: GEINITZ, A], DE 177, ESS9E AO gg Diese Art, welcher, obgleich dieselbe zuerst aus dem Senon beschrieben, die sehr grossen, ganz platten und dünnen Schalen der Essener Tourtia beigezählt werden, ist im subhereynen Ge- biet nur durch kleine, seltene Exemplare einer (der aufgewach- senen) Klappe vertreten, welche z.B. der f. 4, t.18 bei Coguaxn 1869 entsprechen. Alle drei Exemplare haben nur 10 mm Durch- messer, einen kreisrunden Umriss und einen stark erhobenen Rand. Weitere Beobachtungen lassen sich an diesen Individuen nicht machen, der Grösse nach entsprechen sie den sonst als Jugendformen bezeichneten; da aber bislang kein grösseres Exem- plar der Art aus der subhercynen Tourtia bekannt ist, so ist an- zunehmen. dass dieselbe sich nicht über jenes Stadium hinaus entwickelt haben, 465 Individuen aus dem cenomanen Grünsand von Halberstadt (wahrscheinlich Spiegelsberge), „auf Siphonien aufgewachsen“, eitirte Geinitz (1871— 75). Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 1 (Coll. Ew.) Se (Drsd) ‚Sp. 2. (Drsd.) .—.. Ob. T.. Lst. 1 .(Tsw.).. .N-. 1 (Isn.) = Sa. 3—? Ex. Beobachtet: Tourtia, Essen (passim); Cenoman—-Turon, Sachsen (Drsd.); Unt. Senon, Quedlinburg (Hal.); Senon, Böh- men, Rügen, Maestricht, Schonen (Drsd.). Citirt: BRhotomagensts-Pläner, Teutoburger W. Cenoman— Senon, Frankreich. Turon, Schlesien, Mecklenburg. Low.—Up. Chalk, England. Senon, Russland, Algier. Cenoman und Senon, Tunis. Subgenus: Exogyra Say. 5. (24.) Exogyra cf. canaliculata Sow. sp. 1813. Chama canaliculata Sow., I, t. 26, f. 1 (non t. 135, t. 1—2). 1834. Ostrea lateralis GOLDF., t. 82, f. 1 (non NiLs.). 1846. — canaliculata D’ORB., III, p. 709, t. 193, f. 4—14. en rer u Camp, IV, p. 305, t. 198, £ 414. 1869. — -- COoQuUAND, p. 128 ft., t. 66. 1871-15. — lateralis GEINITZ, I, p. 179, t. 41; DI, t. 8. Ein Exemplar einer einzelnen Klappe, welches mit f. 8 bei PicTET u. CAmPIcHE (l. c.) genau übereinstimmt, ist das einzige Stück, welches auf das Vorkommen dieser Art hinweist, Dage- gen hat Grinıtz die Art von der Steinholzmühle erwähnt, und V. STROMBECK dieselbe als häufig in der subhercynen Tourtia bezeichnet; weitere Exemplare als jenes einzelne habe ich jedoch nicht gesehen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 1 (Coll. Ew.) BER Sa. 11—% Dx : Beobachtet: Tourtia, Essen (passim).; Cenoman-— Turon, Sachsen (Drsd.); Senon, Ilsenburg, Böhmen, Schonau, Saltholm, Faxö (Drsd.). ' Citirt: Tourtia—Unter-Senon, Harz (StreB.). Ob. Grün- sand, Westphalen (Stre.).. Ob. Cenoman, Lüneburg (STRB.). Tourtia, Tournay. Ob. Gault— Cenoman, . Frankreich. Gault — Up. Greensand, England. Hibernian Greensand. Turon, Schle- sien. Ob. Gault, St. Croix, Perte du Rhöne. Pyrenäen. Tunis. Süd-Indien. 6. (25.) Exogyra cf. hallotidea Sow. sp. 1813. Chama haliotoidea Sow., I, t. 25. 1854. Esxogyra haliotoidea GOLDF., t. 88, f. 1. 466° 1846. Ostrea haliotidea D’ORB., UI, t. 31. 1869. — — COQUAND, p. 144, t. 50, 52. 1871—75. Exogyra haliotoidea GEINITZz, I p. 184, EAU E81 bis 13. Es ist nur eine angewachsene Unterschale, welche auf das Vorkommen dieses in gleichalterigen Schichten sehr gewöhnlichen Fossils deutet. Der ovale Umriss, der weit eingebogene Wirbel, die ganz glatte Schalenfläche, der am Wirbel etwas erhobene Rand — sind alles Merkmale dieser Art, welche das erwähnte Specimen denen von Essen sehr nahe stellen. Doch kann ein so vereinzeltes Exemplar nicht als sicherer Beweis des Vorkom- mens gelten. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 1 (Coll. Ew.). Beobachtet: Tourtia, Essen (Krr., Tsx.). Citirt: Tourtia, Tournay, Meule Bracquegnies. (Cenoman, Frankreich. Up. Greensand — Chalk-Marl, England. Hibernian Greensand. Cenoman, Sachsen, Böhmen. Cenoman, Süd-Indien. 1. (26.) Exogyra conica Sow. Sp. 1813. Chama conica, Ch. recurvata, Ch. plicata Sow., I, t. 26, f. 2—4. 1829. Exogyra conica Ex. laevigata Sow., IV, t. 605, f. 14. 1836. — — GoLDF.,, t. 87, £. 1. 1846. Ostrea conica D’ORB., UI, p. 726, t. 478—479. 1868—71. — — Pier. u. CAnmp., IV, p. 802, t. 193, £. 1—2. 1869. — — CoQUAND, p. 150, t. 53, f. 5—7. 1871—75. Exogyra conica GEINITZ, 1, p. 183, t. 40, f. 8-13; II, 1.08.5614, Genauere Synonymik bei CoQUAND (l. c.). SoweErgy hat zwar selbst die 1313 von ihm unterschiede- nen Formen 1829 wieder zusammengezogen, und die späteren Autoren haben dies zum grössten Theil angenommen; jedoch ha- ben einige (D’ArcHıac 1847, Brıarr u. Corner 1865) zwischen Ex. conıca und Ex. recurvata unterschieden. Es scheint nach dem überreichen, aus der subhercynen Tourtia stammenden Material von Werth, diese Unterscheidung wenigstens insoweit festzuhalten, als wir die Formen mit deutlich abgesetztem, langem und weit übergebogenem Schnabel als var. recurvata bezeichnen wollen. In der subhercynen Tourtia ist diese Va- rietät sogar häufiger als der Typus, bei welchem der gekrümmte, kürzere Wirbel sich eng an die Schale anlegt oder, wie mei- stens, völlig in dieser verborgen bleibt (ähnlich wie bei Ex. haliotidea). Der Unterschied beider Formen, des Typus und der Varietät, geht aus den Abbildungen bei SOwERBY (l. c., t. 26, f. 3 gegen f. 2; t. 605. f. 1—2 gegen f. 3) zur Genüge her- 467 vor. Besonders gut sind die Steinkerne zu unterscheiden, indem dieselben bei der typischen Form eine plumpe, hoch gewölbte, ungegliederte Masse bilden, welche den Wirbel kaum oder gar nicht erkennen lässt. Bei den Steinkernen der var. recurvata ragt der Wirbel weit hervor und ist mit seinem freien, schief abwärts gebogenen Ende gegen die Klappe gelegt. Uebergänge entstehen dadurch, dass der Wirbel so stark niedergebogen und so eng angelegt ist, dass er sich zwar deutlich, aber nur wenig abhebt. Nur ein einziges Exemplar der var. recurvata zeigt beide Klappen; die ganz flache untere hat fast nur die halbe Länge der gewölbten. — Auf den Steinkernen der gewölbten Klappe läuft zuweilen, dem Schalenrande parallel, eine nahtartige Linie hin; diese rührt von dem zackigen Rande der flachen Klappe her und bezeichnet die Lage einer früheren Commissur; diese Linie ist vielleicht auch als Artmerkmal von Werth, da sie mit jener Eigenschaft der flachen Klappe in Verbindung steht. Bei den meisten Steinkernen der var. recurvata ist der Wirbel von einer oder mehreren tiefen, concentrischen Furchen eingeschnürt, Auf einem Steinkern der Varietät sitzen, theilweise von Schalenrestehen überdeckt, winzige Individuen in Steinkernen von 1 mm Grösse auf. Es ist dies wohl ganz junge Brut, welche unter der Schale des Mutterthieres zur Entwicklung kam. Die Jungen haben eiförmige Gestalt; ein Wirbel ist an ihnen noch nicht entwickelt. | Ob diese Art auch in der Oberen Tourtia vorkommt, ist nicht ganz sicher; die von Steinholzmühle stammenden Steinkerne der Coll. EwArp gehören der Erhaltung nach den unteren Schich- ten an. Jedoch scheinen einige Schalenreste von Neinstedt, welche auf D’OrBıcnYy, 1. c., t. 478, f. 5, 7 ünd besonders auf Pıcrer u. OAMPICHE, 1. c., f. 1 hinführen, das Vorhandensein der Art anzuzeigen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 57 (Coll. Ew., Berl. L.A.) St. 14 (Coll. Ew., Drsd.) Szbr. 2 (Coll. Ew.) — BOB TEEN. 21:(Tsn;).: = Sa. 15. Ex. Beobachtet: Flammenmergel, Langelsheim (Strs.) Tourtia, Westphalen (Krp., Dek.). Citirt: Ob. Cenoman, Lüneburg. Cenoman- und Senon- Geschiebe, Preussen. Meule Bracquegnies. Tourtia, Tournay. Cenoman, Frankreich. Lower--Up. Greensand, England. Hiber- nian Greensand. Genoman, Sachsen, Böhmen. Cenoman, Re- gensburg. Gault, St. Croix. Perte du Rhöne. Sieilien. Spanien, Algier. Palaestina, 168 Genus: Pecten Kuaın. 8. (27.) Pecten (Chlamys) elongatus Lam. 1819. EP. elongatus LAm., An. s. vert., VI, p. 181. 1836. — cretosus GOLDF., Petr. Germ., p. 55, t. 94, f.2 (non DEFR.). 1841. — cerispus, — comans Röm., D. 51, 8. f 6 1843. — elongatus D’ORB., III, p. 607, t. 436, f. 1—4. 1871—75. — — GeEIn,, 2 px 195,1: 44, R 9 4. 1876. — crispus, — serratus DEICKE, p. 26. 1885. — elongatus NÖTL., p. 20, t. 3, f. 6. Aus der Unteren Tourtia des Langenberges liegen ausser einigen Steinkernen eine Menge kleiner Gesteinsstückchen mit Ab- drücken der Schale vor. Bei einem einzigen Exemplar, bei wel- chem ich die phosphoritisirte Rinde von dem Steinkerne erst selbst ablöste, ist die Herstammung der so erhaltenen Schalenabdrücke von einem und demselben Individuum sicher; bei den übrigen Bruchstücken ist es meist nicht mehr feststellbar, von welcher Stelle der Schale der Abdruck herrührt. Aus der Untersuchung der Reste ergab sich Folgendes: Die Schale besitzt eine unregelmässige radiale Berippung derart, dass zuweilen die Rippen in ziemlich gleichen Distanzen von einander verlaufen, ein anderes Mal sich je 2 Rippen dichter zusammendrängen, dann wieder eine Hauptrippe von einer oder zwei schwächeren begleitet erscheint. Am regelmässigsten ist die Berippung in der Nähe des Wirbels, während sich nach dem Rande zu durch Neben- und Zwischenrippen mehr Unregelmässig- keit einstellt. Diese Radialrippen werden von feinen concentrischen An- wachslinien gekreuzt, wodurch auf ersteren schuppige oder dorn- artige (je nach der Breite der Rippen) Erhebungen entstehen. Je nachdem nun die Anwachslinien dichter oder weniger dicht gedrängt sind, scheinen die Radialrippen mehr dicht geschuppt oder nur mit weiter distanzirten Dornen verziert. So ergeben sich aus der räumlichen Vertheilung der Radialrippen und der- jenigen der concentrischen Anwachslinien eine Anzahl verschie- dener Gombinationen, welche in der Verzierung der Schale zum Ausdruck kommen. Die erwähnten Eigenschaften der Skulptur genügen zur Dia- gnose von P. elongatus. — Die Ohren sind nur an einem Stein- kern genügend erhalten, um die Uebereinstimmung ihrer Grössen- verhältnisse mit der Abbildung f. 1 bei D’ORBIGNY zu zeigen; auch der zur Längsaxe etwas schiefe Verlauf der oberen Kante der Ohren ist gleich jener Figur. Ein Schalenabdruck, auf wel- 469 chem auch das kleinere, hintere Ohr z. Th. vorhanden, zeigt auf letzterem Radialrippen von feineren Querrippen gekreuzt. Die Steinkerne zeigen die Radialrippen nur in Andeutung, haben aber einen deutlich gekerbten Rand. Aus der Oberen Tourtia liest nur ein einziger, unvollstän- diger Abdruck mit wenigen, abgeriebenen Schalenresten, welche keine ganz sichere Bestimmung erlauben. in meiner Sammlung. Auch ein von v. STROMBECK gesammeltes Steinkernbruchstück von Bückemühle deutet auf ein sehr seltenes Vorkommen in der Oberen Tourtia. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 8 und zahllose Bruchstücke (Coll. Ew., Berl. M.) — Ob. T. ?B. 1 (Sree.) ?Hp. 1 (Tswm.) —= Sa. 8 (—10) Ex. Beobachtet: Tourtia, Westphalen (passim). Tourtia, Tournay (Berl. M.) Greensand, Blackdown (ebend.) Cenoman, Sachsen, Böhmen, Citirt: Cenoman-Geschiebe, Danzig. Cenoman. Schlesien. Cenoman, Frankreich. Up. Greensand-Chalk-Marl, England. 9. (28.) Pecten (Syncyclonema) orbicularis Sow. 1817. P. orbicularıs Sow., I, t.-186. Aus der Oberen Tourtia ist zwar reichliches, aber recht mangelhaft erhaltenes Material vorhanden. Ein Exemplar, an welchem noch beide Klappen verbunden gewesen wären, ist über- haupt nicht gefunden. Danach ist es bereits sehr erschwert, bei. diesen Funden zwischen P. orbicularıs Sow. und P. laminosus MAnT., welche in neuerer Zeit wieder aus einander gehalten werden (cf. NÖTLINg, 1885, p. 19), zu unterscheiden. P. orbicularıs besitzt eine con- centrisch gefurchte (rechte) Klappe und eine nahezu glatte (linke), welche nur ganz feine concentrische Streifen zeigt. Unter den. vorliegenden Stücken sind sowohl Klappen der ersten als der zweiten Sorte, welche ich demgemäss die einen für rechte, die anderen für linke Klappen von P. orbecularts halte. Die Furchen auf den ersteren sind recht zahlreich und regel- mässig vertheilt; die feinen concentrischen Streifen auf den letz- teren noch weit dichter gedrängt, ebenfalls in regelmässigen Ab- ständen, aber yon wechselnder Deutlichkeit. Der Umriss der Schalen ist fast kreisrund, zuweilen jedoch etwas höher als breit. Auch die Ohren sind an keinem Exemplar genügend er- halten. Wo ihr Grössenverhältniss erkennbar ist, ist an einzelnen Stücken die Ungleichheit der Ohren, welche für die Art charak- teristisch sein soll, erkennbar, indem das vordere weiter hinab- .. 40 reicht. An anderen Stücken sind jedoch wiederum die Ohren nahezu gleich gross. Auch hierin fehlt es also an einem hin- reichenden Kriterium zur Unterscheidung der Art von ?. lamı- nosus (cf. auch NötLume 1. ce.). Wenn der letzteren Art, wie Daues (1874, p. 764) bemerkt, neben kleineren Ohren regelmässigere und weiter von einander entfernte Furchen zukommen, so wären demnach einige Exem- plare mit auffallend weit distanziirten Furchen zu P. laminosus zu stellen. Jedoch erlaubt die sonstige Erhaltung auch hier keine sichere Entscheidung. Bei einem Exemplare von Neinstedt und einem kleineren von Langenstein beginnt die concentrische Streifung nicht gleich unterhalb des Wirbels, sondern erst in einiger Entfernung davon, was NöTLLInG (l. ec.) als eine Eigenthümlichkeit der Individuen aus den preussischen Cenoman-Geschieben gegenüber den sächsisch- böhmischen und französischen hervorhob. In der subhercynen Tourtia scheint diese Eigenart nur ganz ausnahmsweise aufzutreten. Endlich sind noch einige besonders stark verschmälerte Indi- viduen von Neinstedt zu erwähnen, welche fast der Varietät von P. membranaceus Nıus. bei Geinıtz, 1871— 75, I, t. 43, £. 11, gleichen. Da jedoch die Skulptur ganz diejenige der linken Klappe von P. orbecularis ist, so können diese wohl als schmä- lere Abänderung dieser Art aufgefasst werden. Nach dem Vorstehenden soll nicht ausgeschlossen sein, dass sich vielleicht bei günstigeren Funden das Vorkommen von 2. laminosus ManT. und vielleicht auch von P. membranaceus Nits, neben dem von P- orbicularis in der Oberen Tourtia des Harz- randes feststellen lässt. Auf Grund des jetzt vorhandenen Ma- terials aber kann eine solche Entscheidung nicht getroffen wer- den. Deshalb ist auch von der Aufstellung einer Synonymik, deren Abfassung im Wesentlichen nach der Unterscheidung von jenen verwandten Arten geschieht, Abstand genommen worden. !) Vorkommen: Harz: Ob. Tourtia St. 2 (Coll. Ew.) N. 19 (Tsw.) Lst. 4 (ebend.) B. 3 (ebend.) — Sa. 28 Ex.?) Beobachtet: Unterst. Cenoman,, Langelsheim (Srke.); Tourtia, Westphalen (passim); Up. Greensand, England; Ceno- man, Sachsen, Regensburg. !) v. STROMBECK erwähnte (1859, p. 71) die Art vom Harzrande schon aus dem Flammenmergel, dann aus Tourtia und Varvans-Pläner als häufig, seltener im Rhotomagensvs-Pläner. ?2) Die Zahl der Individuen hätte, wenn alle ganz schlecht erhal- tenen gesammelt und gezählt wären, noch bedeutend vermehrt werden können. 471 Citirt: Ob. Gault — Rhotomagensts-Pläner, Harz. Tourtia, Ohmgebirge (Seeb.) Unt. Gault — Varıans-Pläner, Teutoburger Wald. Tourtia, Varrans-Pläner, Lüneburg. Cenoman-Geschiebe, Preussen. Tourtia, Tournay. Cenoman, Frankreich. Low. Green- sand— Chalk, England. Unt. Hibernian Greensand. Cenoman— Turon, Schlesien. Subgenus; Janira ScHum. Dieses Subgenus ist zwar in 4 Arten, aber nur mit kleinen, seltenen und z. Th. schlecht erhaltenen Individuen vertreten. 10. (29.) Janira quinquecostata Sow. sp. 1814. Pecten qwinquecostatus Sow., I, t. 56, f. 4—8. 1521. — —, Ns, t. 9,£8;,610,£.7 18356. *— -— GoiLpr., Petr. Germ., p. 55, t. 93, f. 1. 1843. Janira quinquecostata D’ORB., II, p. 632, t. 444, f. 1—5. 1868—71. — — Pier. u. Camp., IV, p. 246. 1871—75. Vola quinquecostata GEINITZ, 1, p. 201, t. 45, f. 8—9; rt le, 1885. Janira quinquecostata NÖTL., p. 21. Kleine Formen, welche die 4 Zwischenrippen zwischen den Hauptrippen nicht immer in Regelmässigkeit zeigen; häufig er- scheint eine der Nebenrippen ganz auf eine Hauptrippe hinauf- gedrängt. Fast bei allen deutlichen Exemplaren zeigen die seit- lichen Hauptrippen (d. i. I. und IV.) eine doppelte Gabelung, so dass in den angrenzenden Feldern je 5 Zwischenrippen auftreten. Wie Nörtrıns an den Exemplaren aus den Cenoman-Geschieben bemerkte, so ist auch hier an zwei Exemplaren die Berippung sehr unregelmässig, zwischen 2 und 4 Nebenrippen schwankend. Ein kleines Individuum hat die Hauptrippen nur sehr schwach über die anderen erhaben, so dass die Form sich P. aegurecostatus nähert. v. STROMBECK erwähnte das Vorkommen 1857 (p. 415). Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 8 (Coll. Ew., Bar 5X) Ob. T. Szbr. ‚2.. = $8a.:10 Ex. Beobachtet: Tourtia, Essen (passim); Cenoman, Frank- reich (Berl. Mus.); Up. Greensand, England (Drsd.); Cenoman, Sachsen, Böhmen (Drsd.); Cenoman, Schlesien (Berl.M.); Ceno- man, Regensburg (Mch.). Citirt: Tourtia, Ohmgebirge. CGenoman-Geschiebe, Danzig. Unt. Gault— Grey Chalk, England. Hibernian Greensand. Lower Chalk, Irland. Gault, Schweiz. 472 14. (30.) Janira quadırcostata Sow. Sp. 1814. Pecten guadricostatus Sow., I, t. 56, f. 1—2. 1836. —"—-" GoLDF., Petr. t. 92,T. 7 (z. Th) 1865. Janira quadricostata BRIART u. CORN., p. 78, t. 4, f. 21—22. 1868—71. — — PIer. et CAamp., IV, p. 249. 1872—75. Vola quadricostata GEINITZ, II, p. 37, t. 10, f. 14—16. 3 Zwischenrippen zwischen den Hauptrippen. In den beiden Seitenfeldern (zwischen I und IH, V und VI) scheint sich ziem- lich regelmässig, wie bei der vorigen Art ihre Zahl um eine zu vermehren. Die Ohren sind an keinem Exemplar erhalten. Von der linken Klappe eines Exemplars zeigte sich ein Abdruck auf einem Steinkern von Eixogyra conica. Ein weiteres Eingehen auf diese Art gestattet das Material nicht. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 9 (Coll Ew., Berl. M., Berl. L.A.) — Ob. T. Szbr. 2 (Berl. M.) N. 1 (Tsx.) B. 1 (Srrs.) St. ? (Drsd.) = Sa. 14 (—?) Ex. Beobachtet: Tourtia, Tournay (Berl. M.); Up. Green- sand—Chalk, England (Drsd.. Berl. M.); Cenoman — Unt.-Senon, Schlesien (Berl. M.); Cenoman, Kelheim (Drsd.); Turon—-Senon, Sachsen, Böhmen (Drsd.): Unt.-Senon, Quedlinburg (Berl. M., Drsd.); Dsgl., Westphalen (ebend.); Senon Maestricht (ebend.). Citirt: Cenoman-Geschiebe, Danzig. Meule Bracquegnies. Hibernian Greensand. Gault, Schweiz. Turon, Gosau. 12. (31.) Jancra aequicostata Lam. Sp. 1819. Pecten aequicostata LAm. An. s. vert., VI, p. 181. 1836. — -—- GOLDF., Petr., p. 54, t. 92, f. 6. 1846. Janira aequic. DORB., UI, p. 637, t. 445, f. 1A. 1865. — — DBRIART u. CoRrn., p. 49, t. 4, f. 25—26. 1871—75. Vola aequic. GEINITZ, I, p. 200, t. 45, f. 5—7. Zwei kleine, schlecht (ohne Wirbel) erhaltene Steinkerne, von denen der eine fast ganz gleichmässige Berippung zeigt, während auf dem anderen die Hauptrippen schwach angedeutet sind, sind als Vertreter dieser Art in der subhecynen Tourtia gefunden. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia LB. 2 (Coll. Ew., . Bert: LA). Beobachtet: Cenoman, Frankreich (passim). Citirt: Tourtia, Westphalen. Meule Bracquegnies. Up. Greensand— Grey Chalk, England. Hibernian Greensand. Üeno- man-Geschiebe, Preussen. Cenoman, Schlesien. Cenoman, Sach- sen, Böhmen. Cenoman, Regensburg. 478 13. (32.) Janira Johannts Boehmi n. sp. Taf. XVII, Fig. 5. 5 sehr hohe, dachförmige Hauptrippen, dazwischen gewöhn- lich 8 zarte Zwischenrippen; zuweilen tragen die Hauptrippen auf ihrer Erhebung selbst noch Nebenrippen, so dass sich deren Zahl auf 10 in jedem Felde vermehren kann. Von den Hauptrippen verläuft keine in der Medianlinie, so dass die Form unsymme- trisch wird. Einige kräftige Anwachslinien kreuzen die Rippen in unregelmässigen Abständen. Nur eine Janira - Species besitzt ebenfalls 5 Hauptrippen: Janira cometa D’OrB.; jedoch liegt bei dieser eine der Rippen in der Mediane, so dass die Symmetrie gewahrt bleibt; ausser- dem sind die Rippen sehr breit, und die Furchen dazwischen nur fein gestreift. J. notabelis MsTr. sp. hat dieselbe Berip- pung wie unsere Art, besitzt jedoch die gewöhnliche Zahl von 6 Hauptrippen. Nach dem dürftigen Material kann diese merkwürdige Form nicht genügend festgestellt werden. Es ist wegen ihrer Asym- metrie fraglich, ob dieselbe noch zu den Janiren gerechnet wer- den darf. | Vorkommen: Unt. Tourtia, LB. 2 (Coll. Ew.). Genus: Lima BRrUß@. 14. (33.) Lima globosa Sow. sp. 1837. (?) Lucina globosa Sow. in FITTon, IV, p. 835, t. 11, f. 2. 1857. Lima cf. Hoperi STROMB., p. 415. Sowergsy bildete diese Art als Zucina (?2) aus dem Upper Greensand ab. Später machten Pıcter und CAmPIcHE (l. c., II, p. 294) die Bemerkung, dass diese Art in die Gattung Zrima zu versetzen sei, aber ohne begründenden Zusatz. Eine genauere Beschreibung und Wiederabbildung der Art seit SowErgBy ist mir nicht bekannt, jedoch ist Lima globosa in den Petrefacten- Ver- zeichnissen aus cenomanen Schichten, besonders Englands, keine seltene Erscheinung. Die Abbildung bei Sowersy genügt, um die Identität des subhercynen Vorkommens zu erweisen. Ausser dem einem Kreis- sector mit grossem Winkel (130°) ähnlichen Umriss ist an einem mit der Schale erhaltenen Exemplar auch die aus welligen, con- centrischen Linien bestehende Skulptur erkennbar, für welche So- WERBY selbst den Ausdruck „waved lines“ gebraucht. Die Steinkerne sind glatt und haben ausser der Form keine besonderen Merkmale. Zweifellos gehört auch das Citat von Zrma cf. Hoperü bei v. STROMBECK (1857, p. 415) zu dieser Art; die Exemplare, Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 3. 82 474 welche v. STROMBECK sammelte, stimmen durchaus mit den Stein- kernen der Coll. EwALp überein. Wahrscheinlich ist es, dass auch die anderen Citate von Lima Hoperi aus deutschem Cenoman, so aus dem Quadersand- stein von Löwenberg (DRESCHER, 1863) und den Cenoman - Ge- schieben bei Danzig (Kıssow, 1881) eher zu dieser, in Deutsch- land bisher weniger beachteten Art als zu der englischen Senon- Species gehören. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, St. 1 (Coll. Ew.) — Ob. T., N. 1 :(Tsn.), Est. 1.(Ism) 0282 BB Beobachtet: Tourtia, Essen (Mstr.); Unterst. Cenoman — Varians-Pläner, Langelsheim (STREB.). Citirt: Tourtia, Belgien. Gault— Grey Chalk, England. 15. (34.) Lima subcarinata BRIART u. Corn. 1865. L. subcarinata BRIART u. CORN., p. 50, t. 4, f. 18—20. Die Beschreibung der Art, wie sie von den Autoren gegeben ist, lässt sich in allen ihren Theilen auf die Steinkerne der sub- hercynen Tourtia anwenden, so dass weitere Bemerkungen nicht von Nöthen sind. Auch die Dimensionen sind hier wie dort die nämlichen, sehr kleinen (10 mm Höhe). Die Beziehungen zu den nächst verwandten Arten haben die Autoren festgestellt. Weitere Citate der Art sind mir nicht bekannt. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 5 (Coll. Ew.) Citirt: Meule Bracquesnies. 16. (35) Lima cf. tecta GoLDF. 1836. L. tecta GOLDF., Petr., p. 91, t. 104, f. 7. 8a 0 A Roms 58: 1843. — — D’ORB., II, p. 547, t. 419, f. 5—8. 1871—75. — — GeInmtz, I, p. 206, t. 43, f. 3. Es sind zwei Schalenbruchstücke vorhanden, welche nur auf diese Art gedeutet werden können. Die concentrische Lamelli- rung, welche dieselbe auszeichnet, zeigt an unseren Stücken nicht so regelmässige Abstände, wie auf den Abbildungen anderer Vor- kommen. Die Radialrippen sind fein und bei dem einen Exem- plar sehr dicht, bei dem anderen weiter aus einander gerückt. Weitere Merkmale fehlen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, St. 1 (Coll. Ew.) — Ob. T., Est. 1 (Isn.) — sa 2’Bx Citirt: Cenoman-—Senon, Frankreich. Cenoman, Sachsen, Böhmen. Senon. Maestricht, Süd-Indien. 475 Genus: Spondylus LANG. 17. (386.) Spondylus striatus Sow. sp. 1815. Dianchora striata Sow., I, t. 80, f. 1. 1836. Sp. striatus GOLDF., Petr., p. 98, t. 106, f. 5. 1841. — — A.Röm., p. 59. 1843. — — D’ORB., II, p. 660, t. 453. 1847. — capillatus D’ARCH., p. 311, t. 17, £. 1. 1871—75. — striatus GEINITZ, I, p. 186, t. 42, f. 1—3. — latus GEINITZ, 1, p. 187, t. 42, f. 4—7. 1876. — striatus DEICKE, p. 28. Die Reste dieser Art liegen aus der Unteren Tourtia in Mengen vor. Wie von Pecten elongatus. so fanden sich auch von ihr theils ganze Steinkerne, theils Abdrücke des Schalenäusseren. Die Abdrücke sind stets solche der festgewachsenen (unteren) Klappe und geben nicht selten die Gestalt und Oberfläche der- selben im Ganzen wieder, die Skulptur der letzteren im Negativ. Nur an wenigen Stücken waren beide Klappen noch im Zusammenhang. Alsdann kann es an Steinkernen schwierig wer- den, obere und untere Klappe zu unterscheiden. Die Wöl- bung ist bei beiden zuweilen gleich stark, ihre Berippung ebenfalls. und auch das Merkmal, dass, wie GEınıTz hervorhebt, die obere Schale an der rechten Seite des Wirbels eine Ein- biegung zeige, lässt sich nicht zur Orientirung verwerthen, da sich an einem Exemplar beide Seiten gleich stark eingebogen zeigten, an einem zweiten die linke (der gewölbten Klappe) sogar mehr. Am meisten constant scheint noch der Unterschied zu sein, dass die obere, nicht festgewachsene Klappe in Gestalt und Berippung regelmässiger ist als die untere, welche meist eine unregelmässig wellig buckelige Oberfläche besitzt. Zuweilen ist jedoch die obere Klappe so hoch, fast kugelig gewölbt, dass eine Verwechselung der Klappen ausgeschlossen ist. Die Umrissform ist eine recht verschiedene; sie schwankt zwischen Formen, welche fast die Höhe von Sp. truncatus (z.B. f. 2, t. 459 bei p’Orgıeny) besitzen, und anderen, nicht viel selteneren, welche fast kreisrund sind (cf. Sp. radiatus GoLDF., l. e., £. 6). Trotzdem kann ich in den übrigen Merkmalen keine Unterschiede zwischen diesen Formen erkennen. Von der unteren Klappe erhalten wir ein vollständiges Bild, indem mehrfach der berippte Steinkern und ‘der dazu gehörige Abdruck der äusseren Schale mit ihren krausen Lamellen zusam- men erhalten sind. Ein Wachsabdruck des letzteren stellt das Bild der Schale, wie es Sowergy (l. c., f. 1 rechts) und Gorp- Fuss (l. c., f. 5d) angedeutet haben, wieder her; die Anwachs- 32 > 476 lamellen erscheinen darauf fein und scharf gezackt, wie eine Reihe neben einander gelegter, schwach gebogener Laubsägen. Das Vorkommen in der subhereynen Tourtia erwähnt von STROMBECK (1857, p. 415). In der oberen Tourtia ist die Art durch kein sicher aus. den oberen Schichten stammendes Exem- plar nachgewiesen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 40 (Coll. Ew.. Berl. M., Berl. L.A.) St. 6 (Coll. Ew.) — (Ob.?) T., Szbr. 5 (Coll. Ew.) Lgst. 2 (Strs.) — Sa. 53 Ex, Beobachtet: Cenoman, Langelsheim (Berl. M.); Tourtia, Westphalen (passim).; Tourtia, Tournay (Berl. M.); Cenoman, Sachsen, Böhmen. Citirt: Unt. Cenoman, Frankreich. Gault, Up. Greensand, England. Hibernian Greensand. Cenoman, Schlesien (MiıcHAEr). Turon, Wollin. 18. 37.) Spondylus hystriz GoLDF. 1836. 89. hysirit GOLDF., Petr., p. 96, t. 105, f. & — — radiatus GOLDF., ibid., p. 98, t. 106, f. 6. 1841. — hystrix, — radiatus A. RÖM., p. 59, 60. 1843. — — D’ORB., II, p. 661, t. 454. 1871—15. — — : GEINITZ, I, p. 189, 1. 22 9270 Es sind einige Steinkerne und Schalenexemplare vorhanden, welche die Charaktere der Art gut wiedergeben. Dieselben sind nur bis 20 mm hoch und quer oder schief oval. . Die obere Schale hat gleichmässige, kräftige, nicht sehr dichte Radialrippen; Ansätze von Stacheln in der Nähe des Wirbels sind bemerkbar. Auf der Innenseite ist die Klappe glatt (D’Ore., f. 6), also auch ihr Steinkern, welcher nur am Rande gekerbt ist (D’ORrB., f. 7). Die untere, aufgewachsene Schale ist fiach oder wenig bucklig und zeigt die gleiche Berippung wie die obere, jedoch treten einige (4—5) Rippen stärker hervor (siehe GoLpr., f. 6 als Sp. radratus). Die Innenseite ist ebenso berippt, demgemäss auch der Steinkern; doch fehlen im Innern die Rippen in der Nähe des Wirbels. — Der Steinkern hat also eine glatte und eine berippte Klappe. — Der Wirbel der freien Klappe ist kurz, ein wenig schief und umgebogen; der der Unterklappe ist am Steinkern kurz nnd sehr. breit (vergl. das Schalenexemplar pD’ORB. f. 1). Abdrücke von blätterigen Lamellen wie bei der vorigen Art sind als zu dieser Art gehörig nicht erwiesen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 5 (Coll. Ew.) St. 2 (ebenda). = Sa. 7. Ex. Citirt: Tourtia, Essen. Cenoman, Frankreich. Up. Green- sand—Up. Chalk, England. Cenoman, Frankreich. 477 Genus: Pliecatula Lam. 19. (38.) Plicatula inflata Sow. 1822. Bl spinosa MANT., p.;129,t. 26, f. 13,.16, 17. (non Sow.). 1823. — inflata Sow., V, t. 409, f. 2. 1846. — radiola, — spinosa D’ORB., II, z. Th., t. 463, f. 1—5, 8— 10. 1868—71. — inflata PICT. u. Camp., IV, p. 269. 1885. — — NÖTL., p. 15. Diese Species citirte v. StRoMmBEck (1857) als häufig im subhereynen Varians-Pläner; noch weit häufiger ist sie jedoch in der Unteren und Oberen Tourtia. Allerdings würden die Stein- kerne der Unteren Tourtia kaum bestimmbar sein, wenn nicht eine noch grössere Zahl von Exemplaren mit. mehr oder weniger gut erhaltener Schale aus den oberen Schichten gesammelt wäre. Es lassen sich zwei Varietäten unterscheiden: eine stark ge- wölbte und eine sehr flache Form; bei letzterer ist auch der Wirbel entsprechend schlanker. Der Umriss ist bei beiden Abänderungen ziemlich der gleiche, trigonienähnliche. Beide Varietäten sind in Oberer und Unterer Tourtia vorhanden. Die übrigen Charaktere der Art sind an den Schalenexemplaren gut zu beobachten: die unregelmässig schuppigen Anwachslinien und die von den An- wachsrändern ausgehenden, flachen. fest angedrückten Stacheln. An den Individuen der gewölbten Varietät in der Oberen Tourtia ist meist nur die innere, blätterige Schicht der Schale über dem Steinkern erhalten. Dieselbe zeigt jedoch auch die charakteristischen Stacheln, woraus hervorgeht, dass dieselben keine äussere Verzierung, sondern integrirende Schalentheile sind, welche sich am Rande der Wachsthumslamellen entwickeln. Der Wirbel, an dem sich die Thiere wohl anhefteten, ist an den Steinkernen niemals, an den Schalenexemplaren selten erhalten. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 24 (Coll. Ew.) — Unt. u. Ob. T., St. 2 (ebend.). — Ob. T., B. 8 (Coll. Ew., Tsx.) N. 14 (Tsm.). Lst. 13 (Tsm.). = Sa. 61 Ex. Beobachtet: Unt. Cenoman, Langelsheim (STRB.) Citirt: Vartians - Pläner, Harz. Mittl. Tourtia— Rhotoma- gensis-Pläner, Teutoburger Wald. Varians-Pläner, Ohmgebirge. Tourtia, Westphalen Tourtia— Vartans-Pläner, Lüneburg. Ce- noman-Geschiebe, Preussen. Ob. Gault— Cenoman, Frankreich. Lower Greensand—Lower Chalk, England. Gault, Schweiz. 4718 Genus: Avicula KLEIN. 20. (39.) Arvticula gryphaeoides Sow. 1837. Av. gryphaeoides Sow. in FITTON, p. 835, t. 11, f. 3. 1841. — — A. Röm., p. 64, t. 8, f. 16. 1843. Inoceramus Coquandianus D’ORB., III, p. 505, t. 403, f. 6—8. 1857. Av. gryphaeoides STROMB., IX, p. 415. 1868— 71. In Cogquandianus PıcT. u. Camp., IV, p. 111, t. 160, f. 9—10. 1875. Av. gryphaeoides JUKES BROWNE, p. 298. 1893. — — STROMB., p. 490. Auf die Aehnlichkeit der einzelnen rechten Klappen dieser Art mit Inoceramus concentricus hatte bereits SowErBY in seiner ersten Notiz über diese Art hingewiesen. Dieselbe ist auch später von D’ORBIGNY als Inoceramus neu benannt und von Pıcrer und CAmMPICHE als solcher übernommen. Doch schliessen die Abbil- dungen bei diesen Autoren jeden Zweifel an der Identität ihrer Originale mit der englischen Avzeula gryphaeoides aus. JUKES- Browne (l. c.) hat auf diese Verwechselung aufmerksam gemacht. Bezüglich der Beschreibung sei auf die alle Details er- schöpfenden Bemerkungen von v. STROMBECcK (1893) hingewiesen. dem ich auch in der Bezeichnung der gewölbten Klappe als linke folge. Trotzdem aus der Harzer Tourtia nur Steinkerne vor- liegen, so sind doch alle Merkmale wohl erhalten. Die flache, fast kreisrunde (rechte) Klappe ist an dem grossen, vorderen Ohr, welches einen tiefen Einschnitt für den Byssus zeigt, selbst bei Einzelerhaltung stets leicht erkennbar. Häufiger ist die linke Klappe allein erhalten, welche schief oval und ge- wölbt ist; sie ist ebenfalls durch das kleine, aber scharf von dem Wirbel abgesetzte vordere Ohr von anderen Formen zu un- terscheiden, sowohl von Inoceramen als von der, abgesehen von dem Fehlen dieses Merkmals, als Steinkern zuweilen ähnlichen Exogyra conica. Bei guter Erhaltung zeigt die Oberfläche der gewölbten Klappe eine Gitterung von zarten, dichten, concentri- schen und radialen Linien, von denen jedoch die letzteren nur in dem mittleren Theil der Schalenbreite deutlich sind, nach den Rändern zu verschwinden. Die flache Klappe besitzt nur eine unregelmässige concentrische Streifung. Das subhercyne Vorkommen ist von den Exemplaren aus dem Flammenmergel von Langelsheim und von denen aus der Tourtia von Lüneburg in nichts verschieden. Neben vielen ein- zelnen Klappen sind auch vollständige Exemplare nicht zu selten. Ein solches zeigt die Schale mit der linken Klappe auf Ostrea carinata aufgeheftet. Meist scheinen die Klappen bald aus einander gerissen zu sein, da sich in einem Exemplar der ge- 479 wölbten Klappe zwei junge Individuen von Exojyra conica an- gesiedelt zeigen. v. STROMBECK (1893) nennt die Art wenig bekannt. Dies gilt mehr in dem Sinne, dass es vor der von A. RÖMER und ihm gegebenen Beschreibung an einer eingehenden Untersuchung derselben gefehlt hat, als dass dieselbe selten citirt wäre, Die Species wird von JukEs-BRownE zum Subgenus Aucella ge- rechnet, während v. STROMBECK an ihrer Zugehörigkeit zu diesem Genus Zweifel äussert. Das Vorkommen erwähnte Geisırz (1849—50) von Stein- holzmühle, dann v. Srrouseck (1857, p. 415). Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 44 (Coll. Ew., Berl. L.A.) Szbr. 1 (Coll. Ew.) St. 14 (Drsd., Stre.) — Unt. BOB l,st.22 (Tsn.) N. 1 ebend. = :Sa. 62 Ex. Beobachtet: Ob. Gault— Unt. Cenoman, Langelsheim (Hl., Drsd.); Tourtia. Lüneburg (Berl. M., Drsd.). Citirt: Flammenmergel — Vartans - Pläner, Braunschweig. Ob Gault, Unt., Mittl. Tourtia, Teutoburger W. Vartans-Plä- ner, Lüneburg. Cenoman—-Turon (?), Mecklenburg. Gault, Süd- Frankreich. Ob. Gault— Chalk Marl., England. Gault, Bayern, Schweiz (Pıcr.). 21. (40.) Avicula_ ct. cenomanmensis D’ORB. - 1843. Av. cenomanensis D'ORB., II, p. 476, t. 391, f. 11—13. Es ist nur ein Steinkern vorhanden, welcher von der französi- schen Art allerdings in Einigem abzuweichen scheint. Der vordere Flügel ist an dem Steinkern kleiner, aber wohl nur infolge un- vollständiger Erhaltung; im Uebrigen entspricht die Umrissgestalt der von p’Orsıenv (l. c., f. 11) gegebenen Abbildung. Die Wölbung der Schale ist bei unserem Exemplar stärker, und der Analflügel zeigt längs des Schlossrandes, besonders an seinem Ende. eine stärkere und breitere Verdickung als die genannte Abbildung. — Trotz dieser Unterschiede ist wegen Mangels an ausreichendem Material von einer Abtrennung der Form ab- gesehen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 1. Citirt: Unt. Cenoman, Le Mans. 22. (41.) Avicula cf. subplicata D ORB. 1843. Av. plicata D’ORB., II, p. 475, t. 391, f. S—-10 (non Sow.). 1850. — subplicata D’ORB., I, p. 107. Die Erhaltung der zwei vorhandenen Steinkerne genügt nur zur Feststellung der Uebereinstimmung in der Umrissgestalt und 480 der Grösse der Flügel, während von der Faltung der Schalen- oberfläche auf den Steinkernen nichts wahrzunehmen ist. Immerhin ist ihre Zugehörigkeit zu dieser Art wahrscheinlich. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 2 (Coll. Ew.) St | (ebend,), — Sao x Citirt: Cenoman, Le Mans. Genus: Inoceramus SOW. Die Individuenzahl dieser Gattung ist in Oberer und Un- terer Tourtia des Harzrandes ungemein gross, doch ist da- durch die Artbestimmung nicht erleichtert. Aus der Unteren Tourtia sind nur Steinkerne ohne das Schloss, aus der oberen ebenfalls solche oder Bruchstücke der Schale und des Schloss- randes erhalten. 23. (42.) Inoceramus striatus (Manrt.) GoLDF. 1822. In. Websteri, — striatus MANT., m en DIESE, 8: 1828. — striatus Sow., NIE HS 1836. — — GOLDF., Petr. PD: 115, b m. 2, 1836. — concentrieus. GOLDF., ibid., p- 111, 7. Ih2t. 110904.8.0, €. 1843. —- striatus D’ORB., II, p. 508 z. Th., t. 405. 1872—75. — — GeEINITZ, I. 46, f. 9—13; II, p. 42. 1885. — — NÖTL., p. 23, t. 3, f. 11—12. Die Steinkerne der Unteren Tourtia haben folgende Merk- male: einen sehr spitzen, langen, meist kräftig gebogenen Wirbel; einen fast rechtwinklig zum Vorderrand, aber schiefwinklig zur Axe gestellten Schlossrand; feine concentrische Rippen von unregelmässiger Stärke, daneben einzelne gröbere Runzeln. Die Schalen sind beträchtlich gewölbt. Exemplare mit beiden Klappen sind nicht gefunden; ebenso wenig eines mit erhaltenem Schlossrande. Am meisten stimmt das Vorkommen mit dem von NÖTLING abgebildeten, ebenfalls sehr dürftig erhaltenen aus den Cenoman- Geschieben überein; die betreffenden Abbildungen zeigen denselben unter einem Rechten bleibenden Schlosswinkel, den Schlossrand schief zur Axe gestellt und den sehr spitzen Schnabel. Die Abbil- dungen der anderen Vorkommen der Species haben den Schlossrand mehr oder weniger senkrecht zur Axe gestellt, was bei den sub- hercynen Exemplaren, soweit es erkennbar, niemals der Fall ist. In den Dimensionen und im Umriss sind f. 3 bei D’ÖRBIGNY und t. 109, f. 8d, e bei Goupruss (als In. concentricus, nach Gemitz — Im. striatus) den subhereynen Stücken am ähn- lichsten, besonders auch in der feinen Berippung. Dagegen un- 481 terscheiden sich die Formen, welche Grmirz aus dem sächsischen Quader abbildet, durch viel gröbere Runzeln. v. STROMBECK citirte In. striatus ManT. aus der subhercynen Tourtia (1857, p. 415). Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB., 58 Ban Sszpr, I (ebend.) —- ÜUnt. u. Ob. T.. St. Lst. 10 (Tsm.) — Ob. T., B 12 (Coll. Ew., Tsx.) M. 1, (ebend.).. = Sa. 59 Ex. Beobachtet: Cenoman, Pläner, Quedlinburg (Berl. M.); Cenoman, Langelsheim (ebend.); Tourtia, Westphalen (Mstr.); Plä- ner, Braunschweig, Westphalen (Berl. M.); Cenoman, Lüneburg (Berl. M.); Cenoman, Frankreich (ebend.); Cenoman-- Turon, Sachsen (Drsd.). Citirt: Unt. Cenoman, Teutoburger Wald. Cenoman-Ge- schiebe, Preussen. Chalk - Marl, Folkstone. Cenoman, Schle- sien. ÜCenoman, Böhmen. Cenoman, Regensburg. ÜCenoman, St. Croix. ( N. 4 (Tsn.) 24. (43.) Inoceramus orbiculart.s Msır. 1836. In. orbicularıs MSTR. bei GOLDF., Petr., p. 117, t. 113, £. 2. 1836. — latus GOLDF., p. 117, t. 112, £. 5. 1877. — orbicularis SCHLÜT., p. 260. 1885. — — NÖörtL. p. 23, t. 3, f££ 13—14. 1893. — — STROMB., p. 491 u 496. Die von ScHLüTER für diese Art angegebenen Merkmale: die flache Schale; die regelmässigen, concentrischen Rippen, welche am Hinterande und Vorderrande, an ersterem plötzlich und fast parallel zur Axe aufsteigen und vor dem Schlossrande en- digen; der grosse, einen Rechten übersteigende Schlosswinkel lassen » sich an einer Anzahl besser erhaltener Steinkerne wohl beobachten. Dieselben mögen vollständig eine Höhe von 40 bis 50 mm nicht übersteigen. Der Schlossrand fehlt wiederum an allen Exemplaren. Sehr enge schliesst sich unser Vorkommen an f. 1, t. 113 bei Gorpruss an. Die von NöTLına gegebenen Figuren zeigen einen weit geringeren Schlosswinkel, jedoch ge- hören dieselben nach seiner Beschreibung wohl zu der von Schtü- TER beschriebenen Art. Die Unterschiede gegen die vorige Spe- cies bestehen in der flachen Schale, dem grösseren Schlosswinkel, den regelmässigeren, starken Rippen und deren geschildertem Verlauf. | Nach v. Stromgeck (1893) fehlt diese im Varians-Pläner häufige Art, welche er von Lüneburg (ibid.) beschreibt, in der Tourtia am Harze wie in der von Tournay; in der Essener Tourtia sei dieselbe sehr zweifelhaft. Dem gegenüber kann das 482 fragmentarische Material, welches die Tourtiaschichten des Harz- randes geliefert haben. noch keinen sicheren Beweis für das Vor- kommen der Species liefern; jedoch muss ich daran festhalten, dass die oben erwähnten Merkmale sich auf keine andere Art deuten lassen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 22 (Coll. Ew., Berl. M.) Szbr. 3 (Coll. Ew.) — Ob. T., St. 1 (Tsw.) Lest. 4 (Tsn.) N. 4 (Tsn) = Sa 3A Citirt: Tourtia— Rhotomagenses-Pläner, Westph. (ScHLür.). Tourtia, Teutoburger W. Varians-Pläner (Tourtia?), Lüneburg (STeB.). Cenoman-Geschiebe, Preussen. Genus: Arca Lix. 25. (44.) Arca Galliennet D’ORR. 1844. A. Galliennei D’ORB., II, p. 218, t. 314. 1847. — — D'ÄRCH., p. 348. 1864—67. — — Pıer. u. Camp., III, p. 473. 1871—75. — — GEInIzz, 1], p. 220, t. 48, f. 20—22. Die Steinkerne sind zwar erheblich kleiner als die Originale - D’OrsıcnyYs (Länge 46 bezw. 20 mm), stimmen jedoch in den Verhältnissen (relative Höhe —= 0.60) vollkommen mit jenen überein. Die Exemplare zeigen die ovale, nach hinten stark verlängerte Gestalt; den langen Schlossrand mit dem typischen Arca-Schloss; die kurze Buccal-, die sehr lange Analseite — sämmtlich Merkmale dieser Art. Concentrische Anwachsstreifen sind auch auf den Steinkernen sichtbar. Trotzdem die Erhaltung der beiden Exemplare viel zu wünschen lässt, kann doch an ihrer Zugehörigkeit um so weniger ein Zweifel herrschen, als auch das von Geinırz abgebildete Vorkommen aus dem Unteren Pläner von Plauen in der Grösse ebenso sehr hinter dem französische Typus zurückbleibt. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 2 Colll. Ew.). Beobachtet: Tourtia, Essen (Drsd.); Cenoman, Sachsen (Drsd.). Citirt: Tourtia, Tournay. Unt. Cenoman, Frankreich. Ce- noman, Böhmen. Cenoman, Tunis. 26. (45.) Arca carinata Sow. 1813. A. carinata Sow. I, t. 44, f. 2—3. 1844 — — — 2Oes.,IIL.p. 314,2 sera ?1847. — Carteroni D’ARCH., p. 348. 1852. — carinata PıcT., p 462, t. 37, £. 1. 1864—67. — — Pier. u. CAmPp., UI, p. 462. 1865. — — DBRIART u. Corn., p. 56, t. 5, f. 15—16. 1871—75. — — GEIITZ, p. 223, t. 49, f. 5—6. 485 Diese Art ist häufig und ausführlich behandelt Sie kann selbst im Steinkern von allen übrigen bekannten Arten des Gault und Cenoman wohl unterschieden werden. Die Hauptmerkmale sind die lang gestreckte, vertiefte Anal-Area und der sehr schräg gerichtete. ungewöhnlich scharfe. Kiel der Hinterseite. Einer der Steinkerne zeigt auch Spuren der radialen Berippung. Besonders mit der f. 1 bei Pıcrer (1847) stimmt das Vor- kommen vom Langenberg in allen Stücken überein. Die nächst verwandten Arten sind A. securis D’ORB. und A. Carteron! D Org. aus dem Neocom; wahrscheinlich ist das Citat von A. Carteroni aus der Tourtia von Tournay auf un- sere Art zu beziehen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 2 (Coll. Ew.) Beobachtet: Up. Greensand, England (Drsd.); Cenoman, Sachsen (Drsd.). Citirt: Flammenmergel, Braunschweig. Tourtia, Tournay? Meule, Bracquegnies. Unt. Gault— Grey Chalk, England. Ob. Gault— Unt. Cenoman, Frankreich. Gault, St. Croix, Perte du Rhöne. 27. (46.) Arca nana Lrym. sp. 1842. Cucullaea nana LEYM., Mem. soc. geol., V, t. 9, £. 1. 1844. Arca nana D’ORB., II, p. 210, t. 311, f. 8—12. 1847, — subnana PICT., p. 46, t. 86, f. 6. 1864—67. — — Pier. u. CAmp., III, p. 466. Zwei sehr kleine Steinkerne von 11 bez. 8 mm Länge stim- men mit den von D ÖrBIGNnY und Pıcrrr gegebenen Abbildungen dieser Art gut überein. Pıcrer u. CAamricHhE haben bereits die Vereinigung von Arca nana und A. subnana nahe gelegt. In der That scheint selbst der die Analseite begrenzende Kiel, wel- cher, bei A. subnana vorhanden, bei A. »ana fehlend, den we- sentlichen Unterschied zwischen beiden abgeben soll, auch bei A. subnana nicht so deutlich ausgebildet zu sein, um eine Tren- nung beider Formen gerechtfertigt erscheinen zu lassen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 1 (Coll. Ew.) St. 1 (ebend.). Beobachtet: Ob. Gault — Cenoman, Frankreich; Unt. Gault—Grey Chalk, England; Gault, Ste. Croix, Perte du Rhöne; Gres verts, Genf. Genus: Cardium Lin. 28. (47) Cardium exaltatum n. sp. Taf. XVII, Fig. 6. Dreier _ 100 (30, 25, 19 mm), Länge 77; Dicke 77T, ’ ? 484 Steinkern. Fast '/a höher als lang; stark gewölbt, am stärksten in der Nähe des Wirbels. Die Wirbel sind etwas vor die Mitte gerückt und an ihrer Spitze hakenförmig umgebogen. Die Lunula ist nahezu kreisrund, das Feldchen lang gestreckt — beide von tiefen Furchen begrenzt. Concentrische: Rippen sind in weiten Abständen auf dem Steinkern erkennbar. Der Rand ist gezähnelt, wodurch auf die Zugehörigkeit zu diesem Genus hingewiesen wird, während die äussere Form mehr auf Isocardia deuten würde. Eine nahe stehende Form hat Pzron (1889 —1890, p. 273, t. 28, £. 11—12) als ©. incertum beschrieben, welche sich je- doch durch die wenig umgebogenen und weniger schiefen Wirbel und eine länger gestreckte Lunula zu unterscheiden scheint. Aehnliche Unterschiede zeigt die übrigens breitere Art ©. Voltziı Leym. aus dem Mittleren Neocom des Dept. Aube!). Vorkommen: Unt. Tourtia, LB. 3 (Coll. Ew.) 29. (48.) Cardium ventricosum D’ORB. 1843. (Cardium ventricosum D’ORB., II, p. 41, t. 257, f£. 1—3. 1850. — subventricosum D’ORB., II, p. 163. 1865. — — BRIART u. CoRN., p. 66, t. 7, f. 10—11. Die Steinkerne von der Steinholzmühle stimmen mit den von D Örgisny beschriebenen und abgebildeten in allen Merk- malen überein; auch die Bemerkung, dass einige concentrische Anwachsstreifen vorhanden, sowie die Muskeleindrücke sehr mar- kirt sind, ist für die Exemplare der Coll. EwArn zutreffend. Letztere sind nur etwas kleiner (11 mm gegen 20 des Originals); die Verhältnisse der Dimensionen entsprechen jedoch den von D OrBIGNY gemachten Angaben. Uebrigens sah ich ein (als Zsocardia cretacea bezeichnetes) Exemplar dieser Art aus der untersten Grünsandlage von Cör- becke a. d. Möne in der Sammlung zu Münster und ein anderes aus der Tourtia von Mellinghofen bei Herrn Drıcke - Mülheim. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, St. 3 (Coll. Ew., Drsd.), EB. 1 (Berl. M.), = 52 4 Rx Beobachtet: Tourtia, Westphalen (Mstr., Dex.). Citirt: Meule, Bracquegnies. ÜCenoman, Rouen. Genus: Venus Lin. 30. (49.) Venus cf. parva Sow. 1826. Venns parva Sow., VI, t. 518, f. 5—7. 1865. — —- BRIART u. CoRN.,p:75,1.8, 1 12 1885. — — NörL., p. 82, t. 5, £. 11. !) LEYMERIE. Sol du Touraine, 1846, 485 Einige winzige Steinkerne scheinen hierher zu gehören, ob- gleich an ihnen nur die Uebereinstimmung in der Kleinheit und dem Umriss der Form festgestellt werden konnte. Die Art wurde nach einem Original von Blackdown aufgestellt. Die Venus parva GoLpr. aus dem Senon von Haldem hat GeEmITZ (1849—50) als V. Goldfussd ausgeschieden. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 3 (Coll. Ew.) Citirt: Meule, Bracquegnies. Greensand, Blackdown. Ce- noman, Böhmen. Genus: Cardita (Bruc.) Lam. 31. (50.) Cardita cf. Cottaldina D ORB. 1843. C. Cottaldina D’ORB., II, p. 91, t. 269, f. 6—8. 1846. — tenurcosta Reuss, I, p. 4, t. 33, f. 16 (non Sow, non D’ORB.) Die kleinen Steinkerne haben mit den von D’ÜRBIGNY gege- benen Abbildungen die Dimensionen, den breit vierseitigen Um- riss, die zahlreichen, gleich distanciirten Radialrippen, den stark gezähnten Rand gemeinsam. Jedoch sind die Radialrippen auf den Steinkernen nur schwach erkennbar, wie es auch Reuss von dem böhmischen Vorkommen, welches von p’Orzısny (Prodr. I) zu dieser Art gezogen wurde, beschreibt. Der Umriss ist bei den subhercynen Exemplaren noch schärfer viereckig als auf den Abbildungen bei D’OÖrzıcny; von dem Schloss ist an ihnen nichts sichtbar. Vorkommen: Harz: Unt.. Tourtia, LB. 5 (Coll. Ew.) Br 2slebend.):ı== Sa. 5: Ex. | Citirt: Cenoman, Frankreich. Cenoman, Böhmen. Genus: Corbula BRuG. 32. (51.) Corbula cf. truncata Sow. 1836. C. truncata Sow. bei FITTonN, p. 841, t. 16, f. 8 (non D’ORB.) 1865. — — DBRIART u. CoRrNn., p. 81, t. 6, f. 18—15. Die Beschreibung und die guten Abbildungen bei BrıArr u. CornET lassen die Eigenschaften der Art gut erkennen. Der hierher gerechnete Steinkern zeigt die dreieckige Gestalt, den hinteren Kiel und die über dem Kiel gebrochenen concentrischen Rippen. Derselbe ist ein wenig grösser (Länge 9 mm) als die angegebenen Dimensionen, hat aber dieselben dimensionalen Ver- hältnisse. Die unvollkommene Erhaltung (das Schloss fehlt) lässt einige Unsicherheit in der Bestimmung. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 1 (Coll. Ew.) Citirt: Meule, Bracquegnies. Greensand, Blackdown. 486 Genus: Cyprina Lam. 83. (52.) Cyprina quadrata D’ORB. 1843. Ü. quadrata D’ORB., II, p. 104, t. 276. 1865—68. — — Pier. u. Camp, II, p. 225, t. 115, f. 3—5. 1872—75. — — GeInITZz, II, p. 62, t. 17, f. 14—16. Während p’OrsıcnYy für die Aufstellung dieser Art sich nur auf Steinkern - Material gestützt hat, geben PıctTeT u. CAmPICHE auch die Merkmale der Schale an. Vom Langenberg liegt in der EwAp’schen Sammlung ein sehr gut erhaltener Steinkern, welcher mit f 3, t. 115 bei Pıcrer u. CAm- PICHE in allen Theilen übereinstimmt; derselbe lässt auch die concentrischen Anwachsstreifen der Schale in schwachem Abdruck erkennen. Ein kleiner Steinkern ebendaher kommt mit f. 5 ibid. gut überein, ist aber nur ungefähr halb so gross. Aus der Essener Tourtia befindet sich ein Steinkern im Berl. Museum, der sicher dieser Art angehört, so dass die An- gabe Oyprina sp. bei F. Römer (1854, p. 138) mindestens zum Theil für C. quadrata in Anspruch genommen werden darf. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 4 (Coll. Ew.) Szbr. 1 i(ebend.). == Sa. 5: Fx. Beobachtet: Tourtia, Essen (Berl. M., Drsd.); Ceno- man, Frankreich (Drsd.); Cenoman, Sachsen, Böhmen (Drsd.); Cenoman, Regensburg (Mch.). Citirt: Gault, Folkstone. Ob. Gault, Ste. Croix. Es folgen noch einige Formen, welche keine Artbestimmung erlauben: 34. (53.) COucullaea sp. Einige schlecht erhaltene Steinkerne sind an der bekannten Cucullaeen-Furche als zu dieser Gattung gehörig erkennbar. Ueber die Artzugehörigkeit dieser Stücke, welche einen ziemlich spitzen, stark übergebogenen Wirbel und einen sehr verrundeten Kiel auf der Hinterseite besitzen, lässt sich nichts Befriedigendes ermitteln. Vorkommen: Unt. Tourtia, LB. 3 (Coll. Ew.) — Ob. T., B. 1 (ebend.). = Sa. 4 Ex. 85. (94.) Nucula sp. Ein kleiner Steinkern gehört zu dieser Gattung, wie das erkennbare taxodonte Schloss im Verein mit der nicht geraden, sondern unter dem Wirbel geknickten Schlosslinie beweist. Die Dimensionen sind sehr klein (Länge 8, Höhe 7 mm). Im Umriss der concentrischen Streifung ähnelt die Form 487 der N. subtrigona Röm. (1841, t. 8, f. 25), welche jedoch aus dem Hilsthon des Elligser Brinks stammt. Vorkommen: Unt. Tourtia, LB. 1 (Coll. Ew.). 36. (55.) Opis sp. Unbestimmbare Species, an Opes bicornis Geinıtz oder Opıs Galliennei D ÖRBIGNY erinnernd. Vorkommen: Unt. Tourtia, LB. 3 (Coll. Ew.). 31. (86.) Panopaea sp. D’Arcaıac (1847, p. 348) hat P. plicata Sow. sp. aus der Tourtia von Tournay citirt. Der vorliegende, nur mit der linken Klappe erhaltene Steinkern stimmt mit der Abbildung bei So- werby (Min. Conch., V. t. 419) ziemlich gut überein, zeigt eben- falls starke, concentrische Falten und eine besondere Verstärkung derselben in der Nähe des Wirbels auf der Hinterseite, wie dies SOWERBY bereits angiebtt. Dagegen ist die Analseite nicht so kurz wie bei P. plicata, sondern Vorder- und Hinterseite sind annähernd gleich lang. Wenngleich die Erhaltung eine positive Artbestimmung nicht gestattet, so dürfte doch diese Form jedenfalls nicht P, plcata sein, welche nach Pıcrer u. Camricahz (1850—71, II, p. 63 ff.) für Aptien charakteristisch ist. Uebrigens nehmen diese Autoren von dem Citat p’Arcnıac’s gar keine Notiz. Vorkommen: Ob. Tourtia, N. 1 (Tsx.). 38. (57.) Modiola sp. Die Art ist unbestimmbar; sie erinnert an M. Cottae A. Röm. sp. aus .dem Pläner von Quedlinburg und dem Unteren Pläner von Plauen. Vorkommen: Unt. Tourtia, LB. 2 (Coll. Ew.). 39. (58.) Mytelus sp. Ein fraglicher Steinkern. Vorkommen: Unt. Tourtia, LB. 1 (Coll. Ew.) Gastropoda. Der Erhaltungszustand war der Bestimmung der dieser Classe angehörigen Formen zum Theil besonders ungünstig. Bei den Pleurotomarien konnte wenigstens das sehr zahlreiche Material die Mängel in der Erhaltung der Individuen einigermaassen er- setzen, indem es in den meisten Fällen möglich war, aus ver- schiedenen Schalenresten die Eigenschaften der als Ganzes nie erhaltenen Schale zu bestimmen. Doch blieben die blossen Stein- 488 kerne auch hier zuweilen unsicher. Noch schwieriger war die Bestimmung anderer Formen, besonders der zahlreichen 7urbo- Arten, welche meist auf den Steinkernen nur undeutliche, erst mit der Loupe genauer wahrnehmbare Spuren der Schalenskulptur aufwiesen; die ganz glatten Steinkerne boten in ihrer Gestalt meist gar keine sicheren Merkmale. Zudem sind diese Arten nicht individuenreich. Am Schluss der beschriebenen Arten wird noch eine Reihe von Formen erwähnt werden, welche eine genauere Bestimmung nicht erlaubten. | Bei solcher Erhaltung ist auch die Genusbestimmung zu- weilen sehr misslich. So liegt für die unten beschriebene Pleu- rotomaria Fittoni A. Röm. kein Beweis für die Zugehörigkeit zu dem genannten Genus vor, da ein Schalenexemplar dieser übri- gens sehr merkwürdigen Form noch nicht gefunden wurde. Die unter Solarium beschriebenen Arten sind von den recenten For- men dieses Genus wesentlich abweichend: jedoch sind ganz eng verwandte Formen von D’ORBIGNY, PıcTEr u. A. bisher stets zu diesem Genus gezählt. Genus: Pleurotomaria DEFR. 1. (59.) Pleurotomaria Brongniartiana D ÖORB. 1842. Pl. Brongniartiana D’ORB., I, p. 268, t. 203, f. 1—4A. 1854. — sp. -- F. Röm., p. 138, No. 86. 1859. —- Brongniartiana STROMB., P. 36. Breiter als hoch. 5 Umgänge, deren schwach convexe, fast plane Aussenseite gegen die concav eingesenkte Oberseite durch einen stark verrundeten, gegen die Unterseite- durch einen sehr kräftigen, scharfen Kiel abgesetzt ist. Die Unterseite ist stark convex; der Nabel mässig weit geöffnet, so dass die älteren Win- dungen sichtbar sind. — Von der bei p’OrBısnY beschriebenen Skulptur ist im vorliegenden Falle nur die kräftige Spiralrippung auf der Unterseite der Windungen zu beobachten. Die Grösse eines Steinkernes aus der subhereynen Tourtia mit 25 mm Höhe und 46 mm Durchmesser (ein kleinerer hat nur 13 bezw. 24 mm) mag dem von p ÖrBıcnY 1. c. abgebildeten Exemplar aus dem Cenoman von Rouen entsprechen. Doch be- sitzt das Berliner Museum von letzterem Orte weit grössere Exem- plare von 45 : 75 mm. Wahre Riesen dieser Art bis zum Durch- messer von 100 und mehr Millimeter finden sich in der Essener Tourtia (Berl. M.) und in dem Regensburger Grünsandstein (Münch. S.). Das Vorkommen in Essen wurde von F. RÖMER ohne Artbezeichnung, von v. STROMBECK mit derselben eitirt. 489 Aus Bruchstücken ist zu erkennen, dass die Art auch am Harze die oben angegebene Grösse noch übersteigt. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 4 (Coll. Ew.) — BEER 2: (Hl.) >> ;i8a: 61 Ex‘ Beobachtet: Tourtia, Essen (Berl. M.); Cenomaner Grün- sand, Regensburg (Mch.). Citirt: Cenoman, Rouen (D’OrB.). Zone mit Pecten asper, Calais (Barroıs). 2. (60.) Pleurotomaria Guerangerti D’ORB. 1842. Pl. Guerangeri D’ORB., Pal. fr., I, p. 272, t. 205, f. 3—6. 1844. — seriatogranulata GOLDF., Petr., IH, p. 71, t. 186, f. 10. 1845. — secans REuss, I, p. 47, t. 10, f. 8 (non D’ORB.). Trotz der sehr mangelhaften Erhaltung lassen die Stücke der Ob. Tourtia vom Harzrande die Identität mit der genannten Art. besonders mit der Abbildung bei GoLpruss wohl erkennen. — Mit Recht hat p’Orsıeny (Prodr.. I, 1850, p. 153) die von GoLpruss aufgestellte Art mit der seinen vereinigt. Dagegen ist davon Pl. secans D OrRB. zu trennen, welcher Art Reuss (1846 II, p. 111) die Gorpruss’sche Art als Synonym zurech- nete, weil letztere mit seinen Formen aus dem böhmischen Ce- noman, welche er vorher als Pl. secans D’OrB. beschrieben hatte, übereinstimmt. Die böhmische Art ist nach der Abbildung bei Reuss ebenfalls Pl. Guerangeri, nicht Pl. secans w’OrsB. Der unzutreffienden Auffassung von Reuss folgte Geinirz (1849 —50, p. 134). Eine berichtigende Notiz hierüber gaben Pıcter und CamricHr (1861--64, I, p. 457). Uebrigens sind die subhercynen Formen sämmtlich von ellip- tischer Gestalt, ebenso wie die Figuren bei GoLDruss und Reuss, während das Specimen p’Orgıcny’s kreisrund ist. Die Häufigkeit der elliptischen Gestalt deutet mehr auf .eine ursprüngliche Eigen- schaft als auf zufällige Deformation (siehe auch Pl. Ewaldk mihi). Vorkommen: Harz: Ob. Tourtia, N. 2 (Tsm.) Lst. 4 Srre.. Tsn.).—. ‚Sa. 6.Ex. Citirt: Cenomaner Grünsand, Westphalen (Grın.). Desgl. Böhmen (Rzuss). Unt. Cenoman, Le Mans (D’ORrB.). Up. Green- sand, England (Grix.). 3. (61.) Pleurotomaria tourtiae n. sp. Taf. XVII, Fig. 1a—e. 4 Windungen bilden einen stumpfen, flachen Kegel, dessen Höhe ca. !/g so gross ist wie der Durchmesser der Basis. Die auf der Ober- und Unterseite stark abgeplatteten, auf der Aussenseite schwach convexen Umgänge sind nur durch Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVIL 3. 33 490 schwache Einsenkungen von einander geschieden; sie haben am Ober- wie am Unterrande der Aussenseite je einen Kiel, wovon der untere stärker ausgebildet, der obere verrundet ist. Das Schlitzband läuft über die Mitte der Aussenseite der Windungen. Diesem parallel verlaufen über dem Schlitzbande 4 (—6), unter demselben 5 (—”7) Spiralrippen; diese wer- den auf den älteren Umgängen von Querfurchen gekreuzt, welche, von dem Ober- und Unterrande der Aussenseite begin- nend, das Schlitzband nicht erreichen; dadurch werden die 3 (—4) obersten Längsrippen der Oberhälfte, wie die 3 (—5) untersten der Unterhälfte in Knotenreihen aufgelöst. Diese Knotenbil- dung reicht bis auf die zweite oder dritte Windung und ver- schwindet dann mit der Querskulptur. Die Querfurchen werden allmählich weniger tief; die Längsrippen weisen dann nur noch regelmässige knotige Verdickungen auf, um schliesslich einen un- unterbrochenen Verlauf von gleichbleibender Stärke anzunehmen. — Die Längsrippen sind nicht gleich dick; immer sind die obersten am kräftigsten, die aus ihnen entstandenen Knotenreihen am stärksten (s. nebenst. Figur). Die Zahl der Längsrippen ist nicht ganz constant. Die Basis ist schwach convex, fast plan und ebenfalls mit breiten Spiralrippen verziert, welche von feinen Quer- linien gekreuzt werden. Der Nabel ist sehr enge, indem die letzte Windung alle früheren verdeckt. Die Steinkerne der Art sind an dem engen Nabel, der platten Basis kenntlich. Hat man eine einzelne Windung im Steinkern, so ist zu sehen, dass die ältere Windung die nächst jüngere immer nur zur Hälfte bedeckt, da auf dem bedeckten Theil die Längsrippen von der Unterseite der bedeckenden Windung im Abdruck erhalten bleiben. Die beschriebene Schalenskulptur dieser Art findet sich ganz ähnlich auch bei der folgenden, welche jedoch durch die grössere Zahl der Spiralrippen, die ungekielten Windungen, die stark con- vexe Basis und den weiten Nabel abweicht. Vorkommen: Unt. Tourtia, LB. 12 (Berl. L.A., Coll. Ew.) St. 2. St. W. 1 (Tsm) = Sa. IHR 4. (62.) Pleurotomarda Ewaldi n. sp. Taf. XVIII, Fig. 22 — c. 1854. Pl sp. F. Röm., p. 138, No. 87. 1859. —- perspectiva STROMB., P. 36. 1871—75. — plauensis GEINITZ, 1, p. 258 z. Th. 491 Die Schale hat die Form eines flachen Kegels. Die 5 bis 7 Windungen sind nur durch ganz flache Einsenkungen der Schale von einander abgesetzt. so dass die Oberfläche der Schale von dem Basisumfang bis zur Spitze fast gleichmässig, schwach convex gebogen erscheint, der Nach convexen Aussenseite der Windungen entsprechend. Die Skulptur der Aussenseite besteht aus 8 bis 9 Längsrippen zu jeder Seite des in der Mitte verlaufenden Schlitzbandes. Auf den ältesten Windungen finden sich die Längsrippen durch Querfurchen in Knoten aufgelöst (siehe auch die vorige Art), und zwar sind die Knotenreihen über dem Schlitzbande kräftig. unter demselben feiner, mehr punktähnlich. Uebrigens lässt sich diese Skulptur wegen der mangelhaften Er- haltung der Schale nicht eingehender studiren. Die Basis ist stark convex und mit Spiralrippen ver- sehen; der Nabel ist mittelweit. Der Querschnitt der Win- dungen ist quer oval und ungekielt. Der Steinkern zeigt runde, glatte Windungen, eine convexe Unterseite und einen mässig weiten Nabel. Die Höhe dieser Formen ist variabel. Im Minimum beträgt die Höhe kaum mehr als !/s3 des Durchmessers, so dass ganz flache Kegel entstelıen; das Maximum der Höhe erreicht fast *)/s. Bei sonstiger Uebereinstimmung kann diese Differenz keine Tren- nung bedingen, zumal alle Uebergänge zwischen diesen Extremen vorhanden sind. Diese höheren Steinkerne mit ungekielten Windungen und den übrigen erwähnten Eigenschaften sind entschieden dasselbe, was als Pl. perspecliva Sow. sp. aus der Tourtia von Essen citirt worden ist. Diese schlecht bekannte Art ist zuerst von MANTELL (1822, p. 194, t. 18, f. 12, 21), dann von Sowerey (1823, V, p. 35, t. 428, £. 1 und 2) als Corrus perspectivus beschrie- ben und abgebildet worden; später wurde von p’Orgıgny der Cirrus depressus beider Autoren (MANTELL, 1. c., f. 18, 22; Sow., l. e., f. 3) als Synonym hinzugefügt. Nach MANnTELL stammen beide Formen aus dem Upper Chalk, erstere selten auch aus dem Lower Chalk. Dieselben sind von dem Autor als Steinkerne mit höchst seltenen Schalenresten, welche dann „fine spiral striae“ aufweisen, beschrieben worden. Zu dieser Art können die hier beschriebenen Formen aus der subhercynen Tourtia keinenfalls gerechnet werden. Abgesehen von dem Vorkommen der ersteren im Upper Chalk, erscheinen die subhereynen Formen mit einer ganz abweichenden Skulptur: den nicht feinen, sondern sehr kräftigen Spiralstreifen, ferner der erwähnten Knotenbildung. Dagegen stimmen die glatten Stein- kerne beider Arten, soweit jene Abbildungen es erkennen lassen, 33 * 492 vollkommen überein. Ihnen gleichen vollkommen die Steinkerne aus der Essener Tourtia (Berl. M.); diese werden mit mehr Be- rechtigung zu der hier beschriebenen cenomanen Art zu rechnen sein, ebenso die aus dem Yarzans - Pläner Westphalens (Mstr.); und mit derselben Wahrscheinlichkeit darf dies für das von p Arcaıac (1847) angegebene Vorkommen in der Tourtia von Tournay gelten. Hierher gehört übrigens auch das von Germırtz (1871 bis 1875, I, p. 258) eitirte Vorkommen von P/. plauensis GEN. von der Steinholzmühle bei Quedlinburg (Drsd.). Ueber das Vorkommen von P/. perspectiva, welches D’OR- BIGny aus dem ÜCenoman von Rouen beschrieb, habe ich kein abschliessendes Urtheil gewinnen können. Die Steinkerne daher, welche im Berliner Museum liegen, stimmen allerdings mit denen der deutschen Tourtia wiederum vollkommen überein; doch haben nach p’Orgısny die Schalenexemplare, von denen ich keines ge- sehen habe, einiges von unserer Art Abweichende: zu beiden Seiten des Schlitzbandes je 10 Spiralrippen (statt 8—9), die Basis fast glatt. In allem Uebrigen trifft die Beschreibung p’OR- BIGNYs so sehr auf die deutsche Cenoman-Art zu, dass das fran- zösische Vorkommen dieser näher als der englischen senonen Art zu stehen scheint. Besonders hat die französische Art auch ziemlich kräftige Spirallinien (p’Ore., DO, t. 196, f. 4) und unterscheidet sich dadurch von der feingestreiften englischen. Jedoch nehme ich vor der Untersuchung französischer Exemplare mit der Schale Anstand, das dortige Vorkommen mit dem deut- schen zu vereinigen. Das von Grmitz (1871—1875, I, t. 29, f. 11) aus dem Turon - Pläner von Strehlen abgebildete Exemplar von Pl. per- spectiva kann ich wegen des deutlichen Kieles weder zu dieser Art, noch zu der unseren rechnen. Dieses übrigens wie auch das Exemplar der Dresdener Sammlung aus dem französischen Turon (!) zeigt eine elliptische Form (siehe auch oben bei 1. Gueranger?). Ueber die aus dem Zhotomagensis - Pläner des Harzes und Teutoburger Waldes, wie die aus dem Turon Schlesiens citirten Vorkommen von Pl. perspectiva habe ich keinerlei concrete Kennt- niss, ebensowenig über das von Tarz (1864) erwähnte Vorkom- men derselben Art im Hibernian Greensand. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 12 (Coll. Ew., Berl. M.) — Ob.2.T,, St..1 (BDrsd). = Sa A132 Bx2 Beobachtet: Tourtia, Essen (Berl. M., Mstr.); Vartans- Pläner (Mstr.). 493 5. (63.) Pleurotomarta longimontana n. Sp. Taf. XVII, Fig. 3a. b. Die Schale hat die Form eines hohen Kegels, dessen Höhe nahezu gleich dem Durchmesser der Basis ist; sie besteht aus 5 bis 6 Windungen, von denen die älteren durch kaum merk- liche, die jüngeren durch schärfere Einsenkungen der Schale von einander abgesetzt sind. Zu beiden Seiten des in der Mitte der Aussenseite verlaufenden Schlitzbandes je 8 bis 10 Längs- rippen. Die ebenfalls mit Spiralrippen versehene Basis ist fast eben und sehr eng genabelt. Der Durchmesser der Windungen ist zunächst kreisrund bis quer oval, während mit zunehmendem Alter sich zwischen Aussen- und Unterseite ein an Schärfe zunehmender Kiel herausbildet, was ein Mittel zur Erkennung der Steinkerne bietet, wennschon dieses Merkmai der Art nicht ausschliesslich eigenthümlich ist. Hierher sind auch einige, sonst nicht unterzubringende Stein- kerne gerechnet, welche zwar an Höhe und Zahl der Windungen hinter dem beschriebenen Arttypus zurückbleiben, mit demselben aber in dem Querschnitt der Windungen, der Ausbildung des Kieles, der ebenen Basisfläche und dem engen Nabel überein- stimmen. Vorkommen: Unt. Tourtia, LB- 11 (Coll. Ew.) — Ob.? Br St 27 (ebend.).. = Sa. 13 Ex. 6. (64.) Pleurotomaria Gribsi Sow. sp. 1821. Trochus Gibsi Sow., Min. Con., UI, t. 278, f. 1—2. 1842. Pl. gurgitis D’ORB., Pal. fr., II, p. 249. t. 192, f. 4—6. 1247, ; — Pıcr, p. 237, t. 23, f. 2. 1861—64. — @ibbsi Pıcr. u. CAmP., DH, p. 441. Die von den eitirten Autoren gegebenen Beschreibungen und Abbildungen geben einen guten Artcharakter, zu welchem ein Steinkern der Tourtia vom Langenberg gerechnet werden darf. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 1 (Coll. Ew.). Citirt: Albien, Perte du Rhöne (Pıcrrr). Albien, Frank- reich. dGault, Folkstone, England. Ob. Gault und Vraconnien, Cambridge. 7. (65.) Pleurotomaria cf. espatillacıana D’ORB, 1842. Pi. espaillaciana D'ORB., I, p. 271, t. 205, f. 1—2 (als Pl. supracretacea). Die vorliegenden Steinkerne haben mit ihren breiten, sehr deprimirten, unten scharf gekielten Windungen, dem trichterför- migen Nabel und der unregelmässigen Gestalt der Mündung am 494 meisten Uebereinstimmnng mit den von D’OrBIGnY gegebenen Abbildungen. Diese Art muss daher, wenn auch mit Reserve, an dieser Stelle wieder aufgenommen werden, obgleich sie, von D ÖRBIGNY zunächst aus dem Senon angegeben, in den „Pro- drome“ nicht aufgenommen wurde, auch später meines Wissens ‘ nicht wieder citirt worden ist. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 4 (Coll. Ew.) — 20b. 2, Di. 21 (ebend) — Sao ıe Citirt: Senon, Frankreich. 8. (66.) ?Pleurotomaria Filtoni A. Röm. (non D’ORe.) Dat. XVII 2 Bio! dab: 1841. Pl. Fittoni A, Röm., p. 82, t 12, 1.10. 1847. — — PIıer., p. 244. 3 bis 4 Windungen sind nahezu in einer Ebene aufge- wunden, so dass die Form eine scheibenförmige Gestalt erhält. Oben und unten an der Aussenseite sind die Umgänge gekielt, der obere Kiel pflegt schärfer ausgebildet zu sein, doch sind beide Kiele gelegentlich sehr verrundet. Der Nabel ist mässig weit. Da keine Spur von Schalenresten erhalten ist, lässt sich über diese Form nichts Weiteres aussagen. Ihr wesentliches Merkmal besteht in ihrer planen Aufwindung und in der Kielung. Danach kann die Zugehörigkeit der vorliegenden Formen zu der ebenfalls nach einem Steinkern aufgestellten Art Römer's als genügend wahrscheinlich angenommen werden. RÖMER hatte seinen aus der Tourtia von Bausenhagen (südl. Unna) stammenden Steinkern auf die mit der Schale bekannte Art Solardum ornatum Sow. bezogen. aber denselben neu benannt. Auch Geinıtz (1842) hat diese Beziehung aufrecht erhalten, jedoch den Namen RöMEr’s angenommen. p’ÖrBIGnYy erwähnt in Pal. fr. Pl. Fittoni! weder als selbstständige Art, noch bei Solarium ornatum FırT. Der Artname wurde daun von ihm im „Pro- drome“* (IH, p. 70) nochmals an eine Neocomform vergeben, welche von Pıcrer und CamricHE (l. c., I, p. 434) zu Pleur. giganteus Sow. gestellt wird. | Die Steinkerne von der Perte du Rhöne, welche Pıcrer (l. c.) beschreibt, scheinen mit der Römer’schen Art in der That über- einzukommen, obgleich er später (l.c., I), p. 457) wiederum nur das Citat Römer’s nicht auch jenes Vorkommen erwähnt. Sehr ähnlich dieser Art ist Cirrus carinatus Sow. (Min. Conch., t. 429, f. 3), welcher aber nach LonspALE eine Unter- Oolith-Art ist. Die für die Untere und Obere Tourtia am Harze sehr cha- 495 rakteristische Art ist also Pleurotomaria Fittoni Röm. (non D’ORE.) Dieselbe ist gelegentlich mit Steinkernen von Solarium ornato- dentatum mihi (siehe unten) verwechselt worden, welche Form jedoch bei genügender Erhaltung gänzlich verschieden ist. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 13 (Coll. Ew., Beulen -— .:(0b.?): W., St. 1 (Dres). — Ob. T:, Lst. 1 (Isn.) — N. 1, (Tsw.). = Sa. 16 Ex. Beobachtet: Cenom. Grünsand, Westphalen (Mstr.). Citirt: Ob. Gault, Perte du Rhöne. Solarium Lam. (Bezüglich der Genusbestimmung cf. Gastropoda Einl.) 9. (67.) Solarium ornato-dentatum n. Sp. Taf. XVII, Fig. 5a— .c. Wie der Name andeuten soll, vereinigt diese für die sub- hercyne Tourtia wichtige Art Merkmale ihrer nächsten Ver- wandten S. dentatum D’OrB. und $. ornatum Sow.!). Die Oberseite der Steinkerne entspricht fast gänzlich der bei Pıcrer (1847, t. 20, f. 4d) gegebenen Abbildung eines Steinkerns von S. dentatum m’Orz.: 3 Windungen sind, schwach involut, zu einem flachen Kegel zusammengerollt, dessen Höhe noch nicht die Hälfte des Durchmessers erreicht; die Aussenseite der Windungen ist plan oder sehr flach convex; auf der durch einen gerundeten Kiel bezeichneten Grenze der Aussenseite gegen die nur zum Theil verdeckte Oberseite tragen die Windungen eine fortlaufende Reihe scharfer, kurzer, knotenartiger Transversalrippen; die Grenze zur Unterseite bildet ein schneidend scharfer Kiel, welcher in regelmässigen Ab- schnitten (8 bis 10 auf 1 Umgang) Ecken aufweist, wodurch die Umrissform eine polygonale Gestalt erhält. Die Basis weist Eigenschaften auf, welche für S. ornatum?) eigenthümlich sind: Ungefähr auf der Mitte trägt die Unter- seite einen deutlichen Kiel, von dem aus sich die Schale nach innen zu schwach convex in den weit geöffneten Nabel senkt, während zwischen dem Kiel und dem Aussenrande die Oberfläche eben oder sogar zu einer mehr oder weniger tiefen Rinne ein- gesenkt ist. Während sonst alle hierher gehörigen Exemplare als Steinkerne erhalten sind, zeigte sich an einem derselben auf der !) S. dentatum ist nur im Gault von Ste. Croix und der Perte du Rhöne, 8. ornatum ausserdem im Gault von Frankreich und England (Folkstone), sowie im Upper Greensand von Cambridge (als Stein- kern) gefunden. ?) Cf. D’OrBıenyY. Pal. fr., 1842, t. 180, f. 4. 496 Basis innerhalb des mittleren Kieles ein Schalenstück mit der für 8. ornatum charakteristischen Skulptur von in Quincunx gestellten Knoten (p’ORe.. 1. c.. f. 2). Es lässt sich vermuthen, dass diese Schalenskulptur auf der ganzen Aussen- und Unterseite der Windungen verbreitet ist; ebenso kann man annehmen, dass die Ecken an dem Aussenrande von eben solchen Zähnen der Schale herrühren, wie sie S. den- tatum besitzt. Beweise für diese beiden Annahmen werden aller- dings erst nach Beobachtung eines vollständiger erhaltenen Exem- plars erbracht werden können. Die Art unterscheidet sich also von 8. ornatum durch das Vorhandensein von Ecken (Zähnen) am Aussenrande, sowie auch durch das Fehlen von Knoten auf dem Kiel der Basis; von &. dentatum durch das Vorhandensein der körnigen Schalenskulptur, sowie durch den Kiel auf der Basis. Eine Verwechselung mit anderen bekannten Formen ist kaum zu befürchten. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 9 (Coll. Ew., Berl. L.A.) — Ob.? T., St. 14 (Coll. Ew., Hal., Stre.). — Ob. T., Szbr. 1 (Coll. Ew.). Lst: 1 (Esm.). N. Loflen)e 22026 Br Beobachtet: Pläner, Quedlinburg (Berl. M.). 10. (68.) Solarium bicarinatum n. Sp. Taf. XVII, Fig. 6a, b. Diese Art ist mit $. Tingryanum Pıcr. u. Roux (Gres verts 1847, t. 21, f£ 24 — b) am nächsten verwandt, muss jedoch, obgleich nur Steinkerne vorhanden sind, von jener Art unter- schieden werden. In der Art der Aufwindung, in der Gestalt des Nabels, so- wie endlich in der Knotenreihe am oberen Rande der Aussenseite der Windungen ist die Uebereinstimmung beider Formen vollkom- men. Dagegen besitzt unsere Art ausserdem stets 2 deutliche Kiele, von denen der untere die Grenze von Aussen- und Un- terseite bezeichnet, während der zweite parallel ungefähr auf dem unteren Drittel der Aussenseite verläuft. Die Unterseite ist stark convex, ungekielt und (auf dem Steinkern) glatt. Der Nabel ist weit und tief, so dass sämmtliche Windungen sichtbar sind. Vorkommen: Unt. Tourtia, LB. 6 (Coll. Ew.), — Ob.T., Szbr.!1" (ebend).2>—Sa. TERx! Turbo Lin. 11. (69.) Turbo Chassyanus D’ORB. 1842. T. Chassyanus D’ORB., Pal. fr., I, p. 220, t. 185, f. 1—8. 1847. — — Pıer. p. 196. 1861—64. — — Pier. u. Camp. I, p. 495. 497 Diese Art, welche aus dem Gault von Escragnolles (Dept. Var) und von der Perte du Rhöne bekannt ist, zeigt auch an den Steinker- nen der subhercynen Tourtia die charakteristischen Spiralrippen, von denen die mittleren 3 meist stärker als die übrigen hervortreten; durch die besonders starke Entwicklung der mittelsten Rippe er- scheint der letzte Umgang fast gekielt. Da sich an einem Exem- plar mit Schalenresten auch die Querrippung zwischen den Längs- rippen nachweisen liess, so kann die Zugehörigkeit dieser Formen zu den in der Synonymik citirten als fraglos gelten. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 4 (Coll. Ew.) — passt. 10 (Coll. ’Ew., StzB.). = 'Sa. 14 Ex. Citirt: Albien. Frankreich. Albien, Perte du Rhöne. 12. (10.) Turbo tricinctus n. Sp. Tat xy, jo! Ta, :b. Diese Species ist in einigen Steinkernen vorhanden. Sie unterscheidet sich von Trochus tuberculato-cinetus GOLDF. (t. 181, f. 12) aus dem Senon von Westphalen nur dädurch, dass ausser der annähernd über die Mitte der Windungen hinlaufenden Knotenreihe noch 2 (statt nur 1) parallele Längsrippen darunter verlaufen, wovon die untere freilich nur auf der letzten Windung sichtbar ist; ob letztere auf den älteren Windungen nur unter der Naht verdeckt oder überhaupt noch nicht ausge- bildet ist, konnte an den vorliegenden Exemplaren nicht sicher festgestellt werden. Der Querschnitt der Windungen, deren 4 bis 5 vorhanden sind, ist gerundet vierseitig; auf der Grenze zwischen Aussen- und Oberseite sind dieselben mehr oder we- niger scharf gekielt. Die Basis ist convex; der Nabel sehr eng. Vorkommen: Unt. T., LB. 2 (Coll. Ew.) — Ob. T., St. BNeollEw., Ste), Ist. 2 (Sree., Tsw.), N. 3 (Tsw.) — Sa. 14 Ex. 13. (71.) Turbo impar n. sp. Taf. XVII, Fig. 8a, b. Kegelförmig; 3— 4 Windungen. Die Aussenseite der Win- dungen ist schwach convex, fast eben und gegen die Unterseite durch einen gerundeten Kiel begrenzt. Unterhalb des oberen, scharfen Kiels läuft auf der Aussenseite eine Reihe von ein wenig transversal gezogenen Knoten, oberhalb des un- teren Kiels eine solche grössörer, stärker verlängerter und weiter von einander stehender Knoten, welche also an Zahl hinter denen der oberen Reihe zurückbleiben, 498 Die Basis ist convex, auf dem Steinkern glatt; der Nabel ist mässig weit. Die Beschreibung ist nach einem Steinkern gegeben, welcher die erwähnte Verzierung unter der Loupe erkennen liess. Nach der Gestalt der Windungen können hierher noch einige Steinkerne ohne Spur von Skulptur gerechnet werden. Vorkommen: Ob. Tourtia, Szbr. 1 (Coll. Ew.), St. 2—3? (ebend.). — (Unt.) T., LB. 1? (ebend.). = Sa. 1 — ?5. 14. (72.) Turbo pseuwdocarinatus n. Sp. Taf. XVII, Rie.: 93, 2b, Hoch kegelförmig; 4 Windungen. Die Aussenseite der Windungen ist stark convex, mit groben, geknoteten und von feinen Transversallinien gekreuzten Längsrippen versehen. Die Oberseite, gegen welche bei Schalenerhaltung die Aussenseite mit einem hohen, scharfen Kiele grenzt, ist stark concav und mit feineren, unter einander gleich starken Längs- und Querrippen verziert. Die Basisseite ist convex und mit der gleichen Verzierung wie die Oberseite versehen. Der Nabel ist ziemlich weit, der Querschnitt der Windungen kreisrund. Der Steinkern ist völlig glatt, ohne Spur des erwähnten Kieles; daher ohne charakteristisches Merkmal. Vorkommen: Ob. Tourtia, St. 1(—3) (Coll. Ew.) — ?Unt. T., :LB. 22. (ebend.). -—. ?Ob. T., N. „I2s ns, 2 Sa: 1 —? Ex. 15. (73.) Turbo Mulleti v’Arcn. 1847. T. Mulleti D’ARCH., p. 340, t. 23, f. 9. Zwei Steinkerne vom Langenberg zeigen auf der Aussenseite der Windungen die für diese Art eigenthümlichen Querrippen und können daher mit einiger Wahrscheinlichkeit (siehe Vorkom- men) zu dieser Art gerechnet werden. Vorkommen: Harz: Uut. Tourtia, LB. 2 (Coll. Ew.). Beobachtet: Tourtia, Mülheim a. Rh. (Dzicke); Tourtia, Tournay (Berl. M.). 16. (74) Turbo subhercynicus n. sp. Taf. XVIII, Fig. 10a— ec. Steinkern. Kegelförmig; 4 Windungen. Aussenseite schwach convex, gegen die concave Oberseite durch einen gerundeten Kiel begrenzt, trägt unter diesem eine Knotenreihe und als Grenze gegen die stark convexe Unterseite einen scharfen Kiel. Zwi- 499 schen letzterem und der Knotenreihe ist noch eine schwache Längsrippe bemerkbar. Der Nabel ist ziemlich weit. Von dem nahe stehenden 7! Leymerit‘ D ArcH. sp. unter- scheidet sich die Art durch die steilere Kegelform, den oberen Kiel sowie durch die grössere Zahl und geringere Stärke der Knoten. Vorkommen: Ob. Tourtia, Szbr. 1 (Coll. Ew.). 17. (75.) Turbo Leymerti DARcCH. Sp. 1847. Trochus Leymerii D’ARCH., p. 337, t. 23, f 1. 1847. Solarium Thirrianum id., p. 334, t. 22, f. 7. Ein gut erhaltener Steinkern stimmt in allen erkennbaren Merkmalen mit den schönen Exemplaren von Tournay (Berl. M.) überein. Das Hauptmerkmal ist die Reihe transversaler, dicker, zahnförmiger Knoten auf der oberen Hälfte der Windung und der starke Kiel gegen die Unterseite. Das von p’Arcnıac als besondere Art unterschiedene Sola- rium Thirrianum vermag ich nicht zu trennen, wie sich auch die im Berliner Museum vorhandenen und nach diesen 2 Arten verschieden bezeichneten Stücke von Tournay als ident erwiesen. Der einzige Unterschied, welchen die beiden Arten nach den Ab- bildungen und Beschreibungen bei p’Arcnuıac aufweisen, ist, dass bei 802. Thörrianum auf der letzten Windung über dem Kiel noch zwei dentliche Spiralrippen hinlaufen; da aber feine Spiralrippen bei beiden Arten vorhanden sind, so vermag ich nicht, diesen Unterschied bei sonst völliger Uebereinstimmung als zur Tren- nung beider Formen genügend zu erachten. Dp’ArcnHıac selbst hat die Unterschiede zwischen beiden Arten nicht angegeben; er setzte übrigens bei seinem Solareum Thirrianum wegen des engen Nabels und anderer Gründe Zweifel in die Richtigkeit der Genus- bestimmung. | Wegen der convexen Basis und der geringen Höhe der Form, sowie ihres mässig weiten Nabels halte ich dieselbe für einen Turbo und nehme deshalb den Namen 7Zurbo Leymerit D’ARCH. sp. für beide Arten von p’ArcnıaAc an. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 1 (Coll. Ew.). Beobachtet: Tourtia, Tournay (Berl. M.) Trochus Lin. 18. (76.) Trochus tourtiae n. sp. Taf. XVII, Fig. 11a, b. Steinkern. Spitz kegelförmig; 4 Windungen. Die Aussen- seite der Windungen ist eben oder nur ganz schwach convex, 500 Auf derselben verlaufen 3 Längsrippen, von denen die stärkste, unterste einen deutlichen Kiel gegen die Unterseite bildet; jede dieser Rippen ist mit Knötchen besetzt, und zwar trägt die obere 20—22 auf einem Umgang. die mittlere weniger (18) und die untere noch weniger. Auf der schwach convexen Unterseite läuft dicht unter der untersten geknoteten Rippe der Aussenseite ein ungeknoteter Kiel. Gegen die concave Oberseite ist die Aussenseite durch einen gerundeten Kiel begrenzt. — Nabel enge, aber nicht fehlend. Querschnitt der Windungen rhom- boidal. Vorkommen: Unt. Tourtia, LB. 4 (Coll. Ew.) — (Ob.?) 7.,28t.121(Coll Ew., STEB)4=1834 621% Avellana D ORB. Oinulia GRAY. 19. (77.) Oinulia ? avellana BRNGT. sp. 1822. Cassis avellana BRNGT., t. 6, f. 10. 1842. Avellana cassis D'ORB., Pal. fr., I, p. 138, t. 169, f. 10—13. 1865. Cinulia avellana BRIART u. CORN., p. 89, t. 3, f. 27—29. Da die Beschaffenheit der Spindel und der Innenlippe sowie die Innenseite der Aussenlippe, auf deren Eigenschaften der Unter- schied der Arten dieses Subgenus wesentlich begründet ist, an den subhereynen Steinkernen nicht erkennbar ist, so kann die Zugehörigkeit derselben zu der genannten Species nicht mit voller Gewissheit vertreten werden. Jedoch finden sich, neben der Uebereinstimmung in der äusseren Gestalt, dieselbe Anzahl von Längsrippen, auch die feinen Querlinien zwischen denselben, wie es die Abbildung und Beschreibung bei p’Orsıcny verlangen. Als Cenomanform kommt neben der weit verbreiteten Cinulia avellana oder Avellana cassıs älterer Autoren nur Av. Prevosti p Arcn. in Betracht, welche nur 2 Spindelfalten hat (gegen 3 bei ersterer). Da die äusseren Unterschiede zwischen beiden Arten, welche D Arcmıac angiebt, kaum zu ihrer Trennung ausreichen; da auch von Av. cassıs weniger gewölbte, längere Formen vorkommen, so kann in der That ohne die Kenntniss der Spindelfaltenzahl eine Zutheilung der vorliegenden Stücke zu einer dieser Arten kaum mit Bestimmtheit erfolgen, obgleich der bedeutenden Aufblähung nach, welche für Av. cassis bezeichnend sein soll, die Diagnose auf diese Art fallen würde, welche übrigens die ungleich grössere Verbreitung hat. DBeiläufig kommen beide Arten in der Tourtia von Tournay neben einander vor. So Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 11 (Coll. Ew.) zZ I0bE TEN. 3 (Tsn.). = Sa. 14 Ex. Beobachtet: Tourtia, Essen (Mstr.); desgl., Tournay (Berl. M.); Up. Greensand, England (Drsd.); Cenoman, Böhmen (ebend.); Turon. Quadermergel, Pirna, (ebend.); Gault, Perte du Rhöne (ebend.). Citirt: Meule Bracquegnies. Cenoman, Nord - Frankreich (Zone mit Pecten asper Barr.). Lower Chalk, England (TaAre). Hibernian Greensand (ders.). Cenoman - Geschiebe, Preussen (NÖTLE.). Cerithium ADANSON. 20. (78.) Oerithrium cf. Derignyanum Pıer. u. Roux. 1847. Cer. Derignyanum Pıcr., p. 277, t. 27, f. 4. Es sind drei Steinkerne vorhanden, welche mit der Abbil- dung bei Pıcrer (f. 4b — c) übereinstimmen. Da von der Schale und ihrer Skulptur nichts erhalten ist, so kann die Zuge- hörigkeit jener zu der genannten Art nicht weiter bewiesen werden. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 1 (Coll. Ew.) — Ob 7, St. 1 (ebend.),, — Ob. T., N. 1 (Tsw.). = Sa. 3 Ex. Citirt: Ob. Gault, Perte du Rhöne. Rostellaria Lam. 21. (79.) Rostellaria cf. Marlleana D’ORB. 1842. R. Mailleana D’ORB., Pal. fr., II, p. 295, t. 210, £. 2. Ein mit 3 Windungen erhaltener Steinkern stimmt in der äusseren Form mit der Abbildung bei p’Orsıcny überein; ferner sind auf der letzten Windung 2 Kiele, der. obere stärker, auf den älteren Windungen nur ein Kiel sichtbar. Die subhercyne Form scheint weniger Windungen zu besitzen als die französche. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 1 (Berl. M.). Citirt: Cenoman, Rouen (p’ORB.). Pteroceras Lam. 22. (80.) Pteroceras bicarinatum Desn, sp. 1842. Rostellaria bicarinata DESH. Mem. soc. geol., V, p. 14, 1 17,02 14. 1842. Pt. bicarinata D’ORB., Pal. fr., II, p. 307, t. 208, f. 3—5. 1847. — reiusa PıcT., p.. 263, t. 25, f. 11 (non FITTon). 1861—64. — bicarinata PıCT. u. CAmPp., II, p. 579, t. 19, f. 5—8. 1865. —- retusa BRIART u. CORN., p. 16, t. 2, f. 2 (non FITTon). Aus der oberen Tourtia stammt ein Steinkern, welcher, so- 502 weit erhalten, so genau mit dem Vorkommen im Gault von Perte du Rhöne übereinstimmt. dass er ohne Bedenken zu dieser Art gerechnet werden darf. Besonders die Abbildung bei PıcrEr u. CAMPICHE (f. 8) könnte fast die des betreffenden Steinkerns sein. Auch bei dem letzteren ist, wie an den Exemplaren von Perte du Rhöne der obere Kiel stärker ausgebildet. Der Flügel ist nicht erhalten. Die obige Synonymik ist der Auffassung von PıcrEr und CAMPICHE entnommen. Das Original von ZRostellaria retusa Sow. bei Fırron (1837, t. 18, £. 22) ist entweder sehr mangelhaft erhalten oder nicht hierher gehörig; es stammte von Blackdown. Vorkommen: Harz: Ob. Tourtia, St. 1 (Coll. Ew.). Beobachtet: Gault, Perte du Rhöne (Coll. Ew.). Citirt: Meule Bracquegnies. Ob. Gault, Frankreich (Aurr.). ?Lower Greensand, England (Morr.). Unt. u. Mittl. Gault, Ste. Croix. Emarginula Lam. 23. (81.) Emarginula Guerangeri D ORB. 1842. E. Guerangeri D’ORB., Pal. fr., D, p. 393, t. 234, f. 9—12. 1847. — — D’ARCH., p. 350. 1861—64. — — Pier. u. CamPp., I, p. 705, t. 98, f. 7. Auf den Widerspruch, in welchem Beschreibung und Abbil- dung bei D’OrBIGNnY stehen, indem in der Beschreibung die Form als „peu eleve* bezeichnet wird, während die Abbildung dem nicht entspricht, haben Pıcrrr und CAmPıcHE aufmerksam ge- macht. Auf einem blossen Irrthum im Text, wie diese Autoren meinen. kann dies aber kaum beruhen, da p’Orsıcny diese Art auch „par sa moindre hauteur* von EZ. meocomiensis unter- scheidet, was durch die Abbildungen beider Arten (p’Org., t. 234) wiederum widerlegt wird. Die Höhe der Formen wird wahr- scheinlich bedeutenden Schwankungen unterliegen. Die Steinkerne der subhereynen Tourtia sind in ihren Di- mensionen der Abbildung bei p’OrgBısny und der Beschreibung und Abbildung bei Pıcrer und CAamrıcHE ungefähr entsprechend; Länge : Höhe = 12:9 mm = 1:0,75 geht sogar über die von letzteren Autoren angegebene Grenze in der Höhe noch etwas hinaus. Die Längsrippen, abwechselnd grobe und feine, erreichen die verlangte Zahl 20, soweit die Erhaltung eine genaue Zählung erlaubt, nicht ganz (16—18); doch kann ich, da die Skulptur nur auf einem Exemplar hat einigermaassen gut beobachtet werden können, diesem Befund keine unterscheidende Bedeutung beilegen. 503 Die Querrippen sind etwas dichter gedrängt als auf der Abbil- dung bei p’OrBıcnv, und ihre Zahl ist daher grösser. Im Ganzen wird aber die Uebereinstimmung der Formen durch diese Abweichungen nicht wesentlich genug geändert, um einen Zweifel in die Zugehörigkeit unserer Formen zu dieser Art zu berechtigen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 2 (Coll. Ew.). Citirt: Tourtia, Tournay. Cenoman, Frankreich. Ob. Gault, Ste. Croix. 24. (82.) Emarginula pelagica Passv. 1832. E. pelagica Passv, p. 835, t. 16, f. 2. 1842. — — D’ORB,., Pal. fr., II, p. 394, t. 235, f. 1—3. Die wenigen Steinkerne, welche keine Skulptur aufweisen, stimmen mit der Abbildung bei p’OrsıcnyY überein und geben zu weiteren Anmerkungen keinen Anlass. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 3 (Coll. Ew.). Beobachtet: Cenoman, Plauen (Drsd.). Citirt: ?Tourtia, Tournay (Gem.) Cenoman, Rouen. Ausser den beschriebenen Arten ist noch eine Reihe von Formen vorhanden, deren Erhaltung nicht einmal eine genauere Genusbestimmung gestattet. Es sind solche: ?Turritella (cf. z. B. Pıcrer, 1847, t. 16, und Geisıtz, 1871, I, t. 54, f. 4), Steinkerne mit undeutlichen Spuren von Längsrippen. Häufig: Ob. Tourtia. St., N. ?Scalarta (cf. z. B. D’Ors,., Pal. fr., I. t. 154), ein Stein- kern mit undeutlichen Spuren von Querrippen (auch Pıcrer, 1847, 726) Ob. Tourtia, St.=1. ? Natica (cf. N. praelonga bei pD OrB., Pal. fr., I, t. 172, oder Tylostoma Laharpe Pıcr. u. Camp., II, t. 73), glatte Stein- kerne. Unt. Tourtia, LB. 2. Auch andere unbestimmbare Natıca- und Natreopsis-ähnliche Steinkerne. ?Fusus. Fragliche Bruchstücke. Cephalopoda, Genus Nautilus BREYN. 1. (83.) Nautilus Deslongehampsianus D’ORB, 1840. N. Deslongchampsianus D’ORB., Pal. fr., I, p. 90, t. 20. 18538. — — SHARBE, p. 12, t. 3, f. 1—2. ee Schein, pP. 172, 1. 47, 08. 504 - Als Grundlage für diese Art müssen die ausführlichen und ° präcisen Beschreibungen bei p’OrBıGnY und ScHLüÜrEr gelten. Nach denselben ist die Species von der Mehrzahl der Kreide- Nautilen durch das Vorhandensein einer mehr oder weniger scharfen Nabelkante geschieden. p’OrBıcny hat ferner die eigen- thümliche Gitterstruktur der Schale nachgewiesen, welche dadurch entsteht, dass dichte Querrippen und Längsrippen der Schale einander kreuzen. Diese Species und ihre Stellung zu N. ex- pansus Sow. wird demnächst vom Verf. im Besonderen einge- hehender behandelt werden. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 7 (Coll. Ew., Berl. M., Berl. L.A.), ?Quedlinburg 2 (Hal.), dazu einzelne Kam- mern von St. (Drsd., Hal.) — Ob. Tourtia, B. 1 (Tsm.), Lst. 1, (ebend.). = Sa, 1 Ex Beobachtet: Tourtia, Essen (Mstr.); Cenoman, Rouen (Berl. M.); Up. Greensand, Isle of Wight (Drsd.). Citirt: Cenoman, Westphalen (Sc#LüTErR). Subhereyner Pläner (ders... Cenoman, Schweiz, Nizza (ders). Grey Chalk, England. Ob. Hibernian Greensand. Dass andere Nautzlus - Arten nicht fehlen, geht aus einem Bruchstück aus der Quedlinburger Tourtia (Hal.) hervor. Das- selbe hat hohe, seitlich comprimirte Windungen, flache Seiten und dicht zusammengerückte Kammerscheidewände; es ist jedoch zu einer Bestimmung zu defect. Ebenso wenig bestimmbar ist ein Bruchstück von einem sehr grossen Nautelus mit Sichelrippen auf den sehr stark comprimirten Windungen aus der oberen Tourtia von Neinstedt (Tsxn.). Ammonoidea. Genus: Schloenbachia NEUM. 2. (84.) Schloenbachta vartians Sow. SP. 1817. Ammonites varians Sow., Min. Con.. I, p. 169, t. 176 z. Th. (unt. Figur). 1840. — — D’ORB., Pal. fr., I, p. 311 z. Th., t. 92, £.3—5 (non 1,2286): 1853. — — SHARPE, p. 22, t. 8. 1858—66. — — Pier, I, p. 181. 1871. — — ScHLüÜr., p. 10, t. 4, f. 1—12. 1885. Schl. varians NÖTL., p. 42, t. 8, f. 5—6. Weitere Synonymik bei PICTET. Es liegt keine Veranlassung vor, den vielfachen Beschrei- bungen dieser bekannten Art etwas hinzuzufügen. Dieselbe er- reicht beträchtliche Grösse; Individuen von 40 mm Durchmesser 505 sind die kleinsten. Bei einem Bruchstück maass: die Höhe einer ‘(der letzten?) Windung allen 31 mm. Die Varietäten, welche Nöruıne unterschied. vermag ich an den sehr zahlreichen read des Harzrandes nicht wohl zu trennen; Formen mit mehr und weniger, stärkeren und schwäche- ren Rippen und Knoten kommen in der Unteren und in der Oberen Tourtia neben einander vor. Ein verschiedenes Niveau ist für dieselben also schon gar nicht zu erkennen. Die Angabe ScuhLürer’s, dass die Art östlich vom Harz nicht vorkomme. ist nach den Funden derselben in Cenoman- Geschieben bei Eberswalde und Danzig zu berichtigen. Gemitz (1849— 1850) citirte das Vorkommen am Harze von der Steinholzmühle, Ewarnp vom Langenberg. Steinholzmühle und Sülzebrunnen (?). v. STROMBEck (1857) nennt die Art „selten“ in der subhereynen Tourtia. Dieselbe ist weitaus das häufigste Cephalopod und über- haupt eins der häufigsten Petrefacten der oberen und unteren subhereynen Tourtia. Ueber die verticale Weinen der Art wird später noch Be Rede sein (cf. pag. 527 fi.). Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 18 (Coll. Ew., ‚Berl. M., Berl. L.A., Tsm.), St. 3 (Drso.), ?Quedlinburg 13 (Hal. — Ob.T., B. 7 (Coll. Ew., Tsw.), N. 4 (Tsw.), Lst. 1 Ber) M. I (Smee.).-— Sa. 47 Ex. Beobachtet: Cenoman-Pläner, Langelsheim (Drsd., STRB., Hal.); Tourtia, Essen, Mülheim (Drsd., Krp., Dck.); Cenoman- Pläner, Westphalen (Mstr., Drsd.); Tourtia, Tournay (Berl. M.); Cenoman, Nord-Frankreich (Berl. M., Drsd.); Cenoman, Isle of Wight (Drsd.). Citirt: Vartans-Pläner, Ohmgebirge. Vartans- und Rho- tomagensis-Pläner, Lengerich. Ob. Cenoman, Lüneburg. Ceno- man-Geschiebe, Eberswalde (Remer£). Desgl., Danzig (Kızsow). Grey Chalk, Chalk Marl, England. Unt. Hibernian Greensand. 3. (85.) Schloenbachia Couper BRNGT. sp. 1817. Ammonites varıans Sow., Min. Conch., II, t. 176 (oben). 1822. — (oupei BRNGT., p. 83, t. 6, f. 3. 1840. — varians D’ORB., Pal. fr., I, p. 311, z. Th., t. 91, f. 1,2,6 (non 3—5). 1853. — Coupei SHARPE, t. 8, f. 1,5. 1858—60. — — Pıcr., I, p. 185. Be Sowürn;p. 11, 8.461321. 1885. Schl. Cowpei NÖTL., p. 41, t. 8, f. 1—4. Weitere Synonymik bei PICTET. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 3, 34 506 Als Unterschiede von der vorigen Art sind beobachtet: das Zurücktreten bezw. Schwinden der Lateralrippen gegenüber den höher werdenden Knoten und die im Verhältniss zur Höhe grös- sere Breite der Windungen. Diesen von Pıcrer angegebenen Merkmalen konnte die Beobachtung der Lobenlinie, auf deren unterscheidenden Verlauf SCHLÜTER (l. c.) hinwies, an den Exem- plaren unserer Tourtia nicht hinzugefügt werden. Die Exemplare erreichen nicht die Grösse der vorigen Art. Durchmesser 18, 25. 32mm. Die von Nörrıne beschriebenen Altersstufen liessen sich nicht nachweisen. Ein Niveauunterschied im Vorkommen dieser und der vorigen Art hat sich nicht herausgestellt. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 8 (Coll. Ew., Berl. M., Hal.) — Ob. Tourtia, St. 1 (Coll. Ew‘), Sp. 1 (Berl. M.), N. 2 (Isn.), "Lst 2 (Tan). 28a ea Beobachtet: Cenoman, Langelsheim (Srre.); Tourtia, Westphalen (Mstr., Drsd., Dex.);: Cenoman-Geschiebe, Bromberg (Berl. M.); Cenoman, Frankreich (ebend.); Cenoman, Isle of Wight (ebend.). Citirt: Ob. Tourtia, Lengerich, Teutoburger Wald. Ob. Cenoman, Lüneburg. Cenoman - Geschiebe, Warnemünde (F. E. GeEInITz). Grey Chalk, England. Genus: Acanthoceras NEUM. 4. (86.) Acanthoceras Mantelli Sow. sp. 1814. Ammonites Mantelli Sow., Min. Con., I, p. 119, t. 58. 1840. — — D’ORB., Pal. fr., I, p. 340 z. Th., t. 103—104. 1854. — — SHARBE, p. 40, t. 18. 1858—60. — — Pıer., I, p. 200, t. 26, f. 2—5. 1871. — — ScHtLür, p. 13, t.5,f. 1-8; t.6, f. 1, 2, 11. 1871—75. — — GEInZz, I], p. 279, t. 61, f. 1-2. Weitere Synonymik bei PICTET. Der vielfachen und gründlichen Bearbeitung dieser Art ist nichts hinzuzufügen, zumal dieselbe nur in Bruchstücken vorliegt. Es befinden sich unter diesen zwei, bei welchen die Rippen ohne Knoten über die Externseite hinlaufen, was gewöhnlich als ein specifisches Merkmal des A. naviculare Sow. sp. angesehen wor- den ist. Da aber ScHLüTErR nach seinen subtilen Untersuchungen das Vorkommen der letztgenannten, früher durchgängig mit A. Mantelli vereinigten Art für das norddeutsche Cenoman nicht nachweisbar gefunden hat, so können die beiden, nicht einmal die 507 Lobenlinie aufweisenden Bruchstücke der subhereynen Tourtia das Vorkommen von A. navrculare nicht verbürgen. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 13 (Coll. Ew., Berl. M.). — 0b. Tourtia, St. 1 (Coll. Ew), N. 1 (Tsu), M. 1 (Tsn.), Lst. 2 (Drsd., Tsn.) Als A. narieulare? Unt. Tourtia LB. I (Coll? Ew.). — Ob. Tourtia N. 1 (Tsw.). = Sa. 20 Ex. Beobachtet: Cenoman-Pläner, Quedlinbnrg (Hal., Drsd.); VYarians-Pläner, Langelsheim (Srre.); Tourtia, Essen (Drsd., Krr, De&., Tsn.); Cenoman-Pläner, Westphalen (Mstr., Berl. M.); Cenoman, Sachsen, Böhmen (Drsd.); Cenoman, Kelheim (Mch.); Cenoman, Nord - Frankreich (Berl. M., Drsd.); Up. Greensand. England, (ebend.); Cenoman, Neuchätel, Gault (?), Appenzell, Dia- blerets (Berl. Mus.); Cenoman, Sizilien (ebend.); Gebirge Juda (westl. Jerusalem) (Drsd.); Cenoman, Arabische Wüste (Mch.); Ootatoor Grp. (Cenoman), Süd-Indien (Drsd.). Citirt: Varians-Pläner, Ohmgebirge. Varians— Rhotoma- gensis-Pläner, Lengerich. Grey Chalk, England. Galizien, Un- garn, Spanien (SCHLüÜT.). 5. (87.) Acanthoceras rhotomagense BRNGT. sp. 1822. Ammonites Rhotomagense BRNGT., t. 6, f. 2. ID - Sow., VL.4t. 515: 1840. — — D’ORB,, Pal. fr., p. 845, t. 105—106. 1854. — — SHARBE, t. 16. 1864. — — STOLICZKA, p. 66. 1871. — — ScHtÜr, p. 15, t. 6—7. 1885. Acanth. Rhotomagense NÖTL., t. 7, f. 17. Weitere Synonymik bei PICTET. Aus der Unteren Tourtia liegt ein einziges Bruchstück in der EwArp’schen Sammlung, welches die siphonale Knotenreihe völlig entwickelt zeigt; das Individuum kann, wenn das Stück der letzten Windung angehört, nicht gross gewesen sein, wenn auch ge- wiss grösser als die von NörLına abgebildeten Individuen. Sehr grosse Exemplare (bis zu 150 mm Gesammtdurchmesser) sind in der Oberen Tourtia gefunden, deren besterhaltenes ich der Ge- fälligkeit des Herrn v. Hänteın verdanke; dasselbe ist der Figur bei Pıcret, t. 25, f. 4 sehr entsprechend. Bei allen diesen ist ebenfalls die siphonale Knotenreihe deutlich, verschwindet aber mit dem Alter vollkommen. DE GrossouvrE (1893, p. 27) hat darauf aufmerksam gemacht, dass deshalb ausgewachsene Indivi- duen (ohne die siphonalen Knoten) häufig mit Amm. Mantelli verwechselt worden sind. Die Ansicht von der verticalen Verbreitung der Art hat sich mehrfach geändert, und wird durch dieses Vorkommen wie- 34* "508 derum modifieirt. v. STROMBEcK sagte (1863, p. 118), dass Amm. rhotomagensis noch nie in der Tourtia gesehen sei. SCHLÜTER (1866, p. 61) giebt ihn von Westphalen schon aus der Tourtia und den Vartans-Schichten an; am Harz aber sollte er auf die Rhotomagensis-Pläner beschränkt sein (wohl nach Srroms., 1857, p. 416). Nunmehr ist auch am Harze sein sehr seltenes Vor- kommen in der Unteren Tourtia, und ein wenig häufigeres, sehr typisches in der Oberen Tourti& verbürgt. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 1 (Coll. Ew.) — Ob.,-T.,.Hp. 1: (Ten.),: Lst. 27(Ten.)= 8a Are Beobachtet: Cenoman-Pläner, Quedlinburg (Hal., Berl. M.); -Cenoman, Langelsheim (Berl. M.); Cenoman, Westphalen (Berl. M., Mstr.); Cenoman, Nord-Frankreich (Berl. M., Drsd.); Cenoman, Böhmen (Drsd.); (Cenoman, Escragnolle (Provence) (Berl. M.); Cenoman Ootatoor Grp, Süd-Indien (Drsd.). Citirt: Rhotomagenses-Pläner, Lengerich. Labiaten-Pläner, Westphalen (Srrg.). Ob. Cenoman, Lüneburg. Cenoman-Geschiebe, Danzig. Cenoman, Schlesien. Chalk Marl, Low. Chalk, England. Weiteres bei SrorLıczka (1865) und Schrürer (1871). Genus: Turrilites Lam. 6. (88.) Turrilites Scheuchzerianus Bosc. 1801. T. Scheuchzerianus Bosc. in BUFFON de Deterv., V. 1814. — undulata Sow., Min. Con., I, p. 171, t. 75, f. 1—3. 1840. — Scheuchzerianus D’ORB., Pal. fr., L, t. 146. 1840. —- Desnoyersi DORB. Ibid. 1856. — Scheuchzerianus SHARPE, p. 64, t. 16, f. 1—3. 1862. — — Pıcer., O, p. 144, t. 58, f. 6. 1876. — — ScaLüÜr., p. 123, t. 36. f. 11—183. 1876. — undulatus DEICKE, p. 24. Die Art ist genügend bekannt und an den ihr allein eigenen, über die ganze Windung reichenden Querrippen ohne Schwierig- keit kenntlich. Nur wenn diese Rippen nicht fortlaufend sind, sondern unterbrochen, kann eine Annäherung an 7. costatus ein- treten, jedoch bleiben bei 7. Scheuchzerianus die einzelnen Theile der Rippen noch immer durch ihre strichartige Gestalt als solche erkennbar, während bei 7. cosiatus im unteren Theil der Win- dungen wirkliche runde oder gar etwas in die Länge gezogene Knoten vorhanden sind. Die Individuen der subhercynen Tourtia, die nur in kleinen Bruchstücken erhalten sind, sind sämmtlich links gewunden (rechts gewundene, wie DEICKE eines aus der Tourtia von Mellinghofen erwähnt, sind jedenfalls grosse Seltenheiten) und haben meist durchbrochene Rippen. Da die Dimensionen der Windungen 509 z. Th. nicht unbedeutend sind, so scheint dieser Jugendzustand (siehe Smarre) gelegentlich lange zu persistiren.. — Das Vor- kommen wurde von SCHLÜTER aus der Tourtia der Bückemühle bereits ceitirt. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 2 (Coll. Ew.), Bee i(ebend.) = 0b. T., »B. 1. ‚(ebend.). = Sa. 7 Ex. Beobachtet: Cenoman-Pläner, Langelsheim (Berl. M.); Cenoman-Pläner, Westphalen (Berl. M.. Mstr.). | Citirt: Varians-Pläner, Harz (Srre.). Tourtia— Rothoma- gensis-Pläner, Westphalen. Cenoman, Nord-Frankreich. Grey Chalk, Chalk Marl, England. Cenoman, Ste. Croix (PıcTEr). Ob. Gault, Cheville (idem). 1. (89.) Turrilites costatus Lam. 1801. T. costata Lam., p. 102. 1813. — costatus Sow., Min. Con., I, p. 81, t. 36. 1840. — — D’ORB,., Pal. fr., I, p. 598, t. 145. 1853. — — SHARBE, p. 66, t. 27. 1876. — — ScHLüÜr., p. 125, t. 38, f. 1—5. Die hierher gerechneten Stücke sind ohne eine Spur der Lo- benlinie und deshalb nicht ganz sicher bestimmbar, da ohne Kemnt- niss derselben die Trennung von T. acutus Passv, dessen Selbst- ständigkeit SCHLÜTER vertreten hat (p. 127, t. 38, f. 15, 16) unmöglich ist. Die Höcker sind bei einem Exemplar recht spitz; auch die Windungen bei allen wenig convex, doch nicht flacher als bei den Exemplaren von Rouen. Prron (1889 — 1890) tritt übrigens mit Entschiedenheit für Wiedereinziehung des 7. acutus ein. — Ueber die Unterscheidung von 7. Scheuchzertanus s. O. Schon Fr. Horrmann erwähnte (1830) das Vorkommen der Art in dem Quadergebirge am Harz. GiEBEL citirte sie von der Steinholzmühle. | Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, St. 2 (Coll. Ew.). — eB2) T., Szbr. 1, (ebend.). = Sa. 3 Ex. Beobachtet: Cenoman - Pläner, Langelsheim (STre.), Tourtia—Pläner, Westphalen (Mstr.), Cenoman, Rouen (Berl.M.), Ootatoor Grp. (Cen.), Süd-Indien (Drsd.). Citirt: Rhotomagensıs - Pläner, Harz (STre.). Cenoman- Geschiebe, Bromberg. Cenoman, Ober - Schlesien. Chalk Marl, Grey Chalk, England. Cenoman, Schweiz, Italien, , Spanien, - Algier. 5 | 8. (90.) Turrtlites essenensis Gem. 1849—50. T. essensis GEINITZ, t. 6, f. 1—2. 1859. — tuberculatus STROMB., p. 85 z. Th. 1876. — essenensis SCHLÜT., p. 180, t. 37, f. 3—5. 510 Die Selbstständigkeit dieser Art gegenüber 7! tuberculatus kann nach den Ausführungen SchLürter’s als erwiesen erachtet werden. Die von diesem Autor gemachten Anmerkungen geben für die Bestimmung der Art durchaus genügenden Anhalt, zumal auch die Lobenlinie gut bekannt ist. Einige Unsicherheit könnten nur die Beziehungen zu 7! cenomanensıs veranlassen, wenn bei letzterer Art die zweite Knotenreihe kräftig ausgebildet ist und die unteren beiden. kleineren Knoten so dicht an einander rücken, dass sie, namentlich bei undeutlicher Erhaltung, zu je einem Knoten verschmolzen scheinen; dann scheinen nur 3 annähernd gleich starke und gleich distanciirte Knoten vorhanden zu sein, wie bei 7. essenensis. Hier kann häufig nur die Loupe ent- scheiden, bei schlechter Erhaltung auch sie nicht mit Sicherheit. Auch unter den Stücken der subhercynen Tourtia blieben ein paar zwischen beiden Arten unsicher, während bei den meisten kein Zweifel in der Bestimmung war. — T. Jaekeli Tsn. wird durch die geringere Knotenzahl in der oberen, ausserdem erheblich kräftigeren Höckerreihe unterschieden. Bei einem Exemplar war, umgekehrt wie bei dem Typus, die untere Knotenreihe stärker als die anderen, eine var. perversa. Die gänzliche Uebereinstimmung der Lobenlinie dieses Exem- plars mit f. 4—5, t. 37 bei ScuhLürter machte die Zugehörigkeit desselben zu dieser Art zweifellos. Die Individuen, sämmtlich links gewunden. erreichen am Harz eine bedeutende Grösse; eines derselvben besitzt eine Höhe der Windung von über 40 mm. Das Vorkommen am Langen- berge wurde von SCHLÜTER citirt. STROMBECK erwähnte dasselbe unter 7. tuberculatus (= essensıs Gen.) als selten aus der sub- hereynen Tourtia. Ein Exemplar von der Steinholzmühle, woher Geinırz (1849 — 1850) seinen Hamites essensis citirte, habe ich nicht gesehen. | Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 6 (Coll. Ew.). — Ob. T., M. 1 (Sreke.), Lst. 1, (ebend.), — Sa Beobachtet: Tourtia, Essen (Berl. M.). 9. (91.) Turrilites cenomanenstis SCHLÜT. 1875. T. cenomanensis SCHLÜT., p. 19. 1876.02 — Pop ea Die Beziehungen dieser nach den Abbildungen bei SchLÜüTER leicht erkennbaren Art zu den ihr nächst verwandten Formen sind von demselben Autor eingehend behandelt, so dass eine Ver- wechselung gut erhaltener Exemplare wohl vermieden werden 2 kann. Auf eine bei schlechterer Erhaltung leicht ‚irreführende Annäherung an ZT. essenensıs wurde bei dieser Art: hingewiesen. Dem von ScHhLÜüTer angegebenen Vorkommen im Mittleren und Oberen Cenoman der westphälischen und subhercynen Kreide ist dasjenige im Unteren Cenoman des Harzrandes nunmehr an- zuschliessen. Vielleicht gehört hierher auch ein sehr grosses, mit 3 Win- dungen erhaltenes und in der letzten 40 mm Höhe messendes Exemplar aus der Oberen Tourtia von Langenstein. Dasselbe ist jedoch wegen ganz schlechter Erhaltung, welche nur eine starke obere Knotenreihe genau erkennen lässt, nicht bestimmbar. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 7 (Coll. Ew., Der 1.2), St. 2 (Coll. Ew.). — Ob. T., Szbr. 1 (ebend.) Be sn), WM. 1 (Tsn.), BT (Ten.). = Sa. 13 Ex. Beobachtet: Cenoman, Langelsheim (STRB.). Citirt: Varians— Rhotomagensts-Pläner, Westphalen. 10. (92.) Turrelites Jaekelt n. sp. Taf, XVIII, Fig. 12. Diese neue Art unterscheidet sich von dem bekannten 7” tuberculatus Bosc. dadurch, dass statt der 3 Reihen kleinerer Knoten (cf. z. B. ScaLürter, 1. c., t. 37, f. 1)nur 2 solche vor- handen sind, von denen die untere fast von dem Umgange der nächsten Windung verdeckt wird. In der über die Mitte der Windung hinlaufenden Hauptreihe sind die Knoten sehr kräftig und geringer an Zahl als in den Reihen der kleineren Knoten und also alternirend zu diesen gestellt. Dieses Merkmal ist der - Art mit 7. tuberculatus gemeinsam und unterscheidet beide von allen anderen Turriliten. Nur eine Art, 7! Morresuı Sup. kommt unserer Art noch näher, indem sie ebenfalls in der Hauptreihe weniger Knoten aufweist als in den zwei unteren. Die englische Art hat aber erstens weit schwächere Knoten als 7! Jaekelt; ferner sind die kleineren Knoten in die Quere (d. I. senkrecht zur Nahtlinie) ausgezogen und häufig sogar je zwei durch eine schwache Rippe verbunden, während dieselben bei unserer Art eher in die Länge (d. h. parallel zur Nahtlinie) gezogen und stets scharf von einander getrennt sind. Von dem Unterschied von 7. essenensis war noch speciell bei dieser Art die Rede. Vorkommen: Harz: Unt. Tourtia, LB. 10 (Coll. Ew.), St. 3 (ebend.), LB. oder St. 6 (ebend.) = Sa. 19 Ex. 512° “ Ausserdem sind an unbestimmbaren Bruchstücken vorhanden: Scaphites sp. Untere Tourtia, LB. 1, St. 1 (Coll. Ew.). ?Ancyloceras sp. 2 kleine Bruchstücke, Untere Tourtia, St. (Coll. Ew.). ? Baculites sp. Unt. Tourtia, St. 2 (Coll. Ew.). Belemnites sp. 2 kleine Exemplare, vielleicht B. ultimus; jedoch ist eine Bestimmung nicht möglich. Obere (?) Tourtia, Szbr. 2 (Coll. Ew.). Uebersicht der Artenvertheilung. Das durch die vorstehende Beschreibung der 92 Species aus der subhercynen Tourtia gegebene Material soll in Folgen- dem eine übersichtliche Zusammenfassung erhalten. Die folgenden Tabellen geben die Vertheilung der Thierklassen und Arten auf die einzelnen Fundorte und auf die Obere und Untere Tourtia. Um einen Maassstab für die quantitative Bedeutung der Fundorte zu erlangen, werden die Arten nach ihrer Individuenzahl bei den einzelnen Fundorten angegeben werden, wobei 1—2 als sehr selten, 3—4 als selten. 5—9 als häufig. 10 und mehr als sehr häufig angenommen werden sollen; bei der Summirung auf Untere und Obere Tourtia das Doppelte 1-4 = ss, 5—9 —=;8,10-—- 19 == .h,720sundsmehr = A Tabelle 1. Vertheilung der Thierklassen und Arten auf die Fundorte. Individuenzahl der Klassen und Arten. Vertheilung auf Obere und Untere Tourtia. | = Es? ;a] I A Eis.e RR alla elle |5 | 1. Terebratula biplicata | | | SOW. 2. ..2.2.2...J-1111)1)—-| 2 — 9——114|10]|24 a. var. longimontana | Tsn. . Senn EEE ER s/1?] 9 .b. var. obtusirostris Tsn. |J—-—|. 3 |—|—| — |——|—|--] 3j—| 3 2. — tornacensis D’ARCH. . |——| — |—|—| — |—|—|—|—} — | — | — a. var. Schloenbachi Tss. |J-—| 4|11—| 11 —/——| 4|2?| 6 b. var. crassa D’ARCH. .|-|— | 2|——| — | —|—|—|-1 2/— | 2 8. — subherceynica Tss. .|1|1|2?|—|2|10 — 10/1 —| ? |27|27 4. — bourbiae Tsn. . » | 24 57 00) > ae 5. — cf. suleifera MoRR. .|——| 2 en ————| 2/—| 2 518 es 6. T. Robertoni D'ARcCH. .|— 7. — depressa LAM.. . .|— 8. -— Sp. (capillata) . . .|— 9. — arcuata RöMm. . . .I— 10. Terebratulina chrysalis SCHLOTH. . . .[4 11. Terebratella Beaumonti DINRCHFIT. =. — 12. — hereynica ScHLöne. . |— 13. Kingena lima DEFR.. .|— 14. Rhynchonella Mantellia- MEISOW: -16 15. — Martini MaAnT. 1 16. — sigma SCHLÖNR. . E= 17. — Grasiana D’ORB. . .12 18. — cf. compressa LAm. .|3 19. — subhercynica Tsx. — Von19Brachiopoden-Arten:|6 II. Pelecypoden. 20. Ostrea carinata Sow. .|— 21. — cf. diluviana Lw. .|— 22. — SP.. .I— 23. — hippopodium Nırs 24. Exogyra comica SOow. .|— 25. — cf. haliotidea Sow. .|— 26. — cf. canaliculata Sow. |-— 27. Pecten elongatus LAm. .|1 28. — orbieularis SOw. ., .|8 29. Janira quinquecostata Bowl} > 30. — quadricostata Sow. .lı 31. — aequicostata LAM. 832. — Joh. Boehmi Tsn. .|— 33. Lima globosa Sow. sp... |— 34. — subcarinata BR. u. BORNSF To 35. — tecta GOLDF. 36. Spondylus striatus Sow. | 81. — hystrie GOLDF. . .|— 38. Plicatula inflata Sow. .|8 Sow. . Avicula gryphaeoides | DDDD | St. W. Lst. M Untere T. Ba DD aD od 1] I H> MAaoom a | Orr | mm cD00 Obere T. le DD . . SOON Individuenzahl | . Av. cf. cenomaniensis DÖRR. . . — cf. subplicata D’ORB. . Inoceramus striatus MANT. . — orbicularis GOLDF. . Arca Galliennei D’ORB.. . — carinata SOW.. . — nana D’ÖRB. . Cardium exaltatum Tsn. . — ventricosum D'ÖRB. . . Venus ef. parva Sow. . . Cardita cf. Cottaldina D’ÖRR. . . Corbula cf. truncata Sow. . Oyprina quadrata D'ORB. . Qucullaea sp. Nuculaısp: . Opis sp. . . Panopaea Sp. . Modiola sp. . Mytilus Sp. Von 39 Pelecypoden-Arten:! III. Gastropoden. . Pleurotomaria Brongni- artiana D’ÖRB. . . — Guerangeri D’ORB. . — tourtiae Tsn. . — Ewaldı Tsn. 3. — longimontana TS. . — Grbsi SOw.. . — cf. espaullaciana DIORBE . — Fittoni A. Rönm. 3 . Solarium ornatodenta- tum Tsn. . — bicarinatum TSN. . Turbo Chassyanus D’ORB. — trieimetus 'TSN. . — impar Tsn. — pseudocarinatus Tsx. . — cf. Mulleti D’ARCH. . LB. Hp. ge DV mV -DDD 00 | om Mm 9%) [on | oral DD | m > DI also ie 3/—10| 1 1 2 — 010) 1|1 | A ge PARSE ee Individuenzahl | Untere T. Obere T. 74. Turbo subhercynicus TSx. 15. — Leymerii D’ARCH. Sp. 76. Trochus tourtiae Tsx. 77. Cinulia avellana BRNGT. 78. Cerithium cf. Derignya- num PICT.u. Roux. . 79. Rostellaria cf. Mailleana D ORR. . a 80. Pieroceras bicarinatum DESH. true, 81. Emarginula Guerangeri D’ÖRE. . N 82. — pelagica PASSY Von 24 Gastropoden-Arten: iV. Cephalopoden. 83. Nautilus Deslongchamp- sianus D’ORB. ; 84. Ammonites varians SOW. 85. — Coupei BRNGT. 86. — Mantel Sow.. 515 f | + 1 87. — Rhotomagensis BRNGT.|— 88. Turrilites Scheuchzeria- nus BOSC.. . 89. — costatus LAM. . 90. — essenensis GEIN. 91. — cenomanensis SCHLT. 92. — Jaekelhı Tsn. Von10Cephalopoden-Arten: 1 4 8 | )’@1) LB. Kr e St. VDvrkrm Untere T. _. | Obere T. ww * Individuenzahl | m oo Pohrr m 516 Tabelle 1. Vertheilung der Individuenzahl auf die Fundorte. au Individuenzahl der : 3 Se = ke = ulas 2 |8|8 ‘reelle Brachiopoden . 17, 3/147|.412|103| 1| 43| 4| 1[221/133| 354 Pelecypoden 26150/353| 1117) 56| O] 42] 1| 1j402|134| 536 Gastropoden . 1112|106| O| 7) 46] 1) 8| O| OJi13| 68| 181 Cephalopoden 10) 8| 84| 1| 2| 16| 0) 8| 4| 11108] 38] 146 Summa: 154 73/690 s asia 2101) 9 3lsa4 373]1217 Tabelle Ill. Vertheilung der Thierklassen auf die Fundorte. zur e Artenzahl der e = = ® : sleSis|sI12 ;ele|l2|3 az lan alas nalp Io In Brachiopoden. . . . 61 3.171314 18. 18 W2 ılı7 1olıg (8) (18) (11) Pelecypoden . . . . [6] 10: 350. 9) 16320 H10, 22 1.372 215: (1) (17) Gastropedene 2. 11-6 19[0: 5.11.) 1) 49200 20j819.1513.] 24 | | !eı) (12) (21) |(18) Cephalopoden . . . 21.8213 9:10,22 078 0 7 ı 1110| 8]10 (9) Gesammtzahl der Arten: 117! 22 | 80 ı 4 |20| 48 2 29 | zl gl 83 | 46 | 92 (23)|(83)|(5)| |(49 | | | ©) Tabelle II soll zunächst die verschiedene paläontologische Bedeutung der Fundorte illustriren. Von diesen hat der Langen- berg gegen 200 Individuen mehr geliefert als die übrigen Fund- orte zusammen genommen. Dies ist zum Theil wohl besonderem Versteinerungsreichthum, im Wesentlichen aber der jahrelangen Ausbeutung gerade dieses Platzes von Quedlinburg aus zuzu- schreiben. Die Steinholzmühle wurde, wie erwähnt, von ver- schiedenen Geologen zeitweilig, ausserdem ebenfalls von Quedlin- burg aus regelmässig abgesucht. Wenn die dort weit mächtigeren 517 Schichten trotzdem nur 1/3 der Individuenzahl vom Langenberg lieferten, so lässt dies wohl auf eine dürftigere ‚Versteinerungs- führung schliessen. Weil diese beiden, meist berücksichtigten Localitäten zugleich beide Aufschlüsse hauptsächlich der Unteren Tourtia boten, so erklärt sich daraus, dass aus den unteren Schichten ‚mehr als die doppelte Zahl bestimmbarer Petrefacten gesammelt wurde als aus den oberen (844 gegen 373 Individuen). Dieses Resultat berechtigt jedoch nicht zu dem Schlusse, dass die oberen Schichten im Allgemeinen weniger versteinerungsreich wären als die unteren, da eben die Ausbeutung der Oberen Tourtia bei Wei- tem hinter derjenigen der genannten Unter - Tourtia - Lokalitäten zurückblieb, die oberen Schichten auch mehr unbestimmbare Fossil- reste lieferten. Der Schluss fällt vielmehr diesbezüglich dahin !) aus, dass der Fossilgehalt in der Oberen Tourtia hinter dem der Unteren nicht wesentlich zurücksteht und an allen Fundorten ziemlich der gleiche bleibt, während die Fossilführung der Un- teren Tourtia zwischen grossem Reichthum und auffallender Ar- muth?) wechselt. v. STROMBECcK hat (1893, p. 495) darauf hingewiesen. dass in der subhercynen Tourtia (zu welcher der Autor auch die Aequivalente im Braunschweigischen zählte) einzelne Species vorzugsweise an ein- zelnen Fundorten vorwalten. Auch bezüglich dessen, sowie der Vertheilung der Thierklassen gestatten die Tabellen ein Urtheil. Die Angabe v. StromgBeck’s, dass die Brachiopoden bei Langen- stein besonders vorherrschen, wird (Tab. II) bestätigt; allerdings sind daselbst die Pelecypoden mit 2 Arten mehr vertreten (Tab. III), jedoch übertrifft die Individuenzahl der Brachiopoden die der Pelecypoden. Noch bedeutender ist das Vorwalten der Brachio- poden-Individuen an der Steinholzmühle (Tab. IH), wo die Arten- zahl derselben (Tab. III) jedoch ebenfalls gegen die der Pelecy- poden, auch sogar gegen die der Gastropoden zurücktritt. Dass in der ganzen Oberen Tourtia die Individuenzahl der Brachio- poden die der Pelecypoden trotz geringerer Artenzahl fast erreicht, ‚ist: auf die starke Frequenz einiger weniger Arten, besonders der Ichynchonella Mantelliana zurückzuführen, welche übrigens auch an der Steinholzmühle nahezu die Hälfte aller gesammelten Bra- chiopoden-Individuen repräsentirt. Sonst nehmen die Pelecypoden an allen besser bekannten !) An diesem Resultat würde die Berücksichtigung der Funde an Schwämmen, Echinodermen und Fischresten (Zähne und Schuppen) nichts Wesentliches ändern. ?) Von den 844 Individuen der Unteren Tourtia kamen gegen 800 allein vom Langenberg und Steinholzmühle, der Rest von anderen Fundorten, 518 Fundorten an Individuen- und Artenzahl den ersten Rang ein. Auch bei Neinstedt, wo im Uebrigen die Verhältnisse der Fossil- führung denen von Langenstein recht ähnlich sind, übertreffen die Pelecypoden die anderen Klassen weitaus an Häufigkeit; dort wie am Langenberge lieferten sie mehr Individuen als die anderen Klassen zusammen. In Neinstedt zeigen nach ihnen die Gastro- poden grössere Frequenz, während die Brachiopoden ganz zurück- bleiben. Von den 92 beschriebenen Species sind in der Unteren Tourtia 83 (höchstens 86), in der Oberen 46 (höchstens 55) vertreten. Von den 83 in der Unteren Tourtia vorhandenen Arten fehlen in der Oberen 37, (+ 9 zweifelhafte —= 46), von den 46 der OberenTourtia fehlen in der Unteren nur 6 (+ 3 zweifelhafte — 9) Arten. Also während oben der quantitative Unterschied in der Fossilführung der Unteren und Oberen Tourtia als wahrscheinlich nicht erheblich ermittelt wurde, ist die Zahl der Species in der Oberen Tourtia auf fast die Hälfte reducirt; ungefähr die Hälfte der in der Unteren Tourtia enthaltenen Arten fehlt, und dafür treten nur 9 hinzu, welche in der Unteren nicht oder nicht sicher bekannt sind. Von den in der Oberen Tourtia fehlenden 46 Arten sind 35 auch in der Unteren sehr selten (= unter 5 Individuen); 6 selten (5—-9 Indiv.). nämlich TZerebratula tor- nacensts var., T. depressa, Terebratella hercynica, Ostrea Sp., Spondylus hystrix, Cardıita cf. Cottaldina; 5 dagegen häufig bis sehr häufig: Rhynchonella subhereynica, Spondylus striatus, Pleurotomaria Ewaldi, Pl. longimontana, Tuwrrüites Jaekeh. Von den in der Unteren Tourtia fehlenden 9 Arten sind 6 auch in der Oberen sehr selten; 1 selten, nämlich Pleurotomaria Gwerangeri; 2 sehr häufig: Terebratula sub- hercynica, Pecten orbicularıs. Häufig in der Unteren, sehr selten in der Oberen Tourtia sind: Terebratula Robertont, Ostrea carıinata, Exogyra conica, Avrieula gryphaeoides — umgekehrt: häufig in der Oberen, sehr sehr selten in der Unteren: Turbo triceinctus. In Oberer und Unterer Tourtia häufig sind: Terebratula biplicata, Terebratulina chrysalis, Kingena lima, Bhynchonella Mantelliana, Rh. Grasiana, Rh. cf. compressa, Plicatula inflata, Inoceramus striatus, In. orbicularis, Solarium ornatodentatum, Ammonites varians, A. Coupei, A. Mantellı. Unter den Pelecypoden und Gastropoden besonders ist eine sanze Anzahl von Arten überhaupt sehr selten; dagegen treten die Cephalopoden sämmtlich mit einem mässigen bis bedeutenden Individuenreichthum auf. 519 Am Schlusse des einleitenden Theils wurde versucht, die Stellung der „Oberen Tourtia“ vom petrographischen Gesichts- punkte zu rechtfertigen. Es bleibt übrig, nunmehr die paläon- tologischen Beziehungen dieser oberen glauconitischen Mergel zum Liegenden und Hangenden zu prüfen. BeyrıcH rechnete dieselben nach der bereits citirten Bemerkung (1849, p. 322) schon zum Pläner; v. Stromgeck (1857) führt dieselben als „Zwischen- schichten“ auf. 1859 (p. 65) sagt jedoch derselbe Autor von dem Pläner mit Ammonites varıans, dass derselbe am Harze aus „festen grauen oder milden grauweissen Mergeln besteht, doch zeigt sich das Gestein im Halberstadt-Blankenburger Becken auch an einigen Stellen (Goldbachthal bei Langenstein, Mahndorf) gleichwie an der Ruhr als grüner, sandiger Mergel.“ Mit letz- teren kann nur das oben als Obere Tourtia beschriebene Gestein von Langenstein und Mahndorf gemeint sein; dasselbe soll also an diesen Stellen den Varzians-Pläner vertreten. Jedoch findet sich dasselbe Gestein mit demselben Fossil- gehalt nicht nur an diesen Punkten, sondern, wie im einleitenden Theil beschrieben, auch bei Neinstedt, wo es den lockeren Grün- sand überlagert, bei Thale, am Hoppelberg, an der Steinholz- mühle und dem Stillen Wasser, desgleichen auch im äussersten Osten des subhercynen Kreidegebietes, an der Bückemühle bei Suderode; den letzteren Fundpunkt, wo nach den Handstücken und Fossilien der Ewarp’schen Sammlung, sowie nach jetzigen Beobachtungen nur die graugrünen Mergel der oberen Schichten vorkommen, hat auch Ewarn als Unteren!) Grünsand bezeichnet. Danach findet sich das besagte Gestein, mit Ausnahme der nicht mehr aufgedeckten nördlichsten, in allen 4 Tourtia-Zonen, welche sich in dem Querprofil des Kreidegebirges unterscheiden lassen, im Osten wie im Westen. Entweder also vertreten diese grünen Mergel in dem ganzen Gebiete den Varzians-Pläner im Ganzen oder im untersten Theil — oder sie bilden in dem ganzen Ge- biete das Liegende des Varzians-Pläner und sind zur Tourtia zu ‚rechnen. Eine enge paläontologische Verbindung der unteren lockeren, sandigen und der oberen festen, mergeligen Schichten geht aus den gegebenen Tabellen und den diesen folgenden Erläuterungen hervor. Ein wesentliches Band zwischen beiden btldet die Avzcula gryphaeordes, deren allerdings sehr seltenes Vorkommen in den oberen Schichten unzweifelhaft ist. Das ebenfalls sehr seltene !) Die Bezeichnung „oberer Grünsand“ (diese Zeitschr, VIII, p- 315) ist wohl auf einen Druckfehler zurückzuführen; Handstücke von diesem Fundorte in der EwALp’schen Sammlung sind von EWALD selbst als „Unterer Grünsand“ oder „Tourtia“ etiquettirt. ‚520 Vorkommen von Pecten elongatus in den oberen Schichten ist nach zwei Funden am Hoppelberg und an der Bückemühle ge- währleistet. Von den in der Unteren Tourtia häufigen Arten wurden als fehlend in der Oberen erwähnt: Spondylus striatus Sow., Rhynchonella subhercynica Tsn., Pleurotomaria Fwaldt Tsn., Pl. longimontana Tsn., Turriüites Jaekei Ts. Wenn ‚wir die auf das subhercyne Gebiet beschränkten neuen Arten, welche zur Beurtheilung dieser Frage nichts beitragen können, bei Seite lassen, so bleiben Spondylus striatus und Pleuroto- maria Ewald! (= Pl. perspectiva autt.). Spondylus striatus ist verschiedentlich aus dem 'Turon und sogar aus dem Emscher citirt ), der ebenfalls oben fehlende, seltenere Sp. hystrix GoLDF. .desgleichen aus dem Lower und Upper Chalk. Das Fehlen der Pleurotomaria Ewaldi, von der man von Essen nur die Steinkerne kennt, in der Oberen Tourtia ist allerdings auffallend, doch könnte ein Exemplar von der Steinholzmühle vielleicht aus der Oberen Tourtia ‚stammen; auch ist die Stellung dieser Art zu der französischen Pleu- rotomaria perspectiva, wie zu der englischen aus dem Chalk noch nicht genügend geklärt, um über die verticale Verbreitung der- ‚selben urtheillen zu können. — Bemerkenswerth ist dann das gänzliche Fehlen von Peeten orbicularis Sow. in den unteren Schichten; doch. findet sich diese Species in Essen bereits in den tiefsten Cenomanschichten. Wahrscheinlich war diese äusserst flache, dünnschalige Art zur Bildung von Steinkernen, welche in der Unteren Tourtia fast ausschliesslich das Fossilmaterial aus- machen, nicht geeignet, und blieb deshalb in diesen Schichten kein erkennbarer Rest derselben erhalten Aus diesen paläontologischen Differenzen lässt sich also ein Grund zur Trennung der oberen und unteren Schichten nicht entnehmen; die übrigen beziehen sich auf unwichtigere, meist sehr seltene Arten. Wie die Avticula gryphaeordes den unteren und oberen Schichten aus dem Gault erhalten blieb, so steigt Inoceramus orbteularıs GoLprF., welcher sein eigentliches Lager sonst erst im Vartans-Pläner hat. umgekehrt in die Tourtia hinab und ist den oberen und unteren Schichten gemeinsam; die Art ist sogar in der Unteren Tourtia häufiger und besser erhalten als in der Oberen. Dasselbe ist mit Ammonites varians Sow. der Fall. Von sehr charakteristischen Formen sind ferner Pleurotomaria Fitton! Röm., Solarium ornatodentatum n. sp. (auch noch im !) Cf. SCHLÜTER. Palaeontogr., XXIV, p. 219, 230. — BEHRENS. Diese Zeitschr., 1878, p. 259. —- BERENDT. Ibid., 1884, p. 873, 521° Pläner vorhanden), Zurrelites essenensis Grin. unteren und oberen Schichten gemeinsam. | Von den wichtigeren Formen des subhercynen Varzans - Plä- ners (siehe v. STROMBECK. 1857, p. 415; ScHLürer, 1877, p. 213. SCHLÖNBACH. 1867, p. 409) fehlen in den subhercynen oberen Tourtiaschichten: Terebratulina rigida Sow. sp., Pecten Beaver! Sow., P. depressus Msır., Lima carinata GoLDrF.. Ammonites falcatus Mant., Turrdites tuberenlatus Bosc.:; sehr selten ist Ihynchonella Martin! MantT. (= prisum Sow.). Von bekannten Arten der Oberen Tourtia fehlen im Varvans- Pläner: Terebratula Robertond, Exogyra conica, Pecten orbieu- laris, P. elongatus, Janira quinquecostata, J. quadrzcostata, Avt- eula gryphueoides. Pleurotomartia Fittoni,. Turrilites essenensıts. Lieferte also die petrographische Untersuchung das Ergeb- niss, dass. die glaukonitischen Mergel der oberen Schichten dem petrographischen Begriff der Tourtia mehr als dem des Pläners entsprechen, so scheint auch der paläontologische Vergleich deren Zugehörigkeit zur Tourtia zu bekräftigen. Die Fauna dieser ober- sten Schichten ist im Wesentlichen eine an Artenzahl verarmte Fauna der unteren, während mit dem Beginn des eigentlichen Plänerkalkes auch einige wichtige Leitformen des Unter-Genoman, welche z. Th. bereits in dessen oberen Schichten selten werden, ganz erlöschen, und dafür eine Anzahl neuer Formen Bedeutung erlangt. Eine scharfe Scheidung der Tourtia vom Pläner ist weder im subhercynen Quadergebiet, noch an anderen Orten vor- handen, Doch kann es als erwiesen gelten, dass die in Frage stehenden glaukonitischen Mergel des subherceynen Unter - Ceno- “man petrographisch und paläontologisch ihrem Liegenden, der Tourtia, näher stehen als ihrem Hangenden und daher die Be- _ zeichnung „Obere Tourtia“* beanspruchen ‚dürfen. Vergleichender Theil. Von den im paläontologischen Theil beschriebenen 92 Arten der subhercynen Tourtia waren 15 Arten bisher unbekannt (Bra- -chiopoden 3 [und 3 Varietäten], Pelecypoden 2, Gastropoden 9, “Cephalopoden 1), 9 Species unbestimmbar und 14 Species nicht sicher bestimmbar. Wenn diese 38 Arten ausgeschieden werden, so verbleibt eine Fauna von 54 sicher bestimmten, bekannten Arten zum Vergleich mit der Fauna gleichalteriger Ablagerungen anderer Gebiete. Dieser Vergleich soll durch die folgenden Ta- _ bellen eingeleitet werden. : .. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 3, 35 5223 Tabelle IV. u x E Sys SEE ey BEI s=|S |o =. ‚56 | ee | |.) Ele |5 jsü| See a sale = j@lieiise es erlee: ı | Ba le ee SS ee so|ls 2 | | oO2|8-|3, 3223| & |asS|s&| 8.|S ıssıs, ls ı agsl8, |ERS2| 5 |o8|85| = SsjEass2ls3l=|s Si; =8|85,85|°85|5 |35|38|1 8 |82j2:19 er |= |O > > 2 10 Ja IE = | | : 1. Terebratula biplicata — 1-11 |?I +1 |1— | —|-— + N 2. — tornacensts | var. crassa : +|--i—- | + — a ee | a var. Schloenbachi +|1-|1-|) + — || —-|-|-|- ze 3. — Robertoni . + — | - + El 4. — depressa +! |1—-!+ I +1 - | |(+)— BE 5. — arcuata +, |—| — a Ber 6. Terebratulina chrysalis. +1 +1 + ++ -/+1=-[|—|-|+/+ 7. Terebratella Beaumonti +11 + ee | 8. Kingena lima. . ; al en a — 0 9. Rhynchonella Mantel- liana S +4 + gell rue Mails zanee |, 8 10. — Martini +\|\- || — | a ee +0 11. — sigma +/|—- || — -— oil = | 12. — Grasiana + (+) — + 2: 20 a Von12Brachiopoden-Arten: 111318). 02158 7.8 10004 [© 115|3 | | II. Pelecypoden. | 13. Ostrea carınata . + —_ u | L a ee een 14. — hippopodium . 411-1 /+1-|1-/+/—- [++ 15. Exogyra conica . — = + /(#))#+1 + |1+!) +1 + 11414 Jo) 4 —— 16. Pecten elongatus . SZ en en ie ee el 17. — orbicularis . + + + + +) +++ + +JH) +++ 18. Jamira 5 costata . Si a I eo 19. — 4 costata — | —_ 1. | | SS ee 20. — aequicostata — +1 —-|1+ —- + +j ++ +) +] + 21. Lima globosa . + +|- | -|) +|J- | —- |) +[1—|—- | —[— +) — 22. — subcarinata — |) —| — jr ea 2 |] 23. — tecta } —ı--|1--1-1-|-|+|—- | +4+|—- | — 24. Spondylus str iatus . + +1 — + +/+1++1-|- +++, 25. — hystrix . —-ı +41 -|1-|)— + | +1 | — re -. 26. Plicatula inflata + +++ +/ +, — | = | 14) + + 27. Avicula gryphaeoides +1 |+|1-|— —ı +/-[— | [+ — 28. Inoceramus striatus . ++ (4) +1— I + IH) FI EI RI ST +2 29. — orbieularis . — ++ +1 — za | er Be 30. Arca Galliennei . — +11) + + — | -/ +1 -|1-|--—- 3l. — carıinata —i—-l1—-|—[? ee ll - = 32. -—— nana. —|l—- | |—| — + +1-|1—-|-|-—-|)4+-— 33. Cardium ventricosum — | 2 — | A ei 34. Cyprina quadrata — | + | |) | — ne =-- | + | ++ Von 22 Pelecypoden-Arten: 16 |4(6)| 8 | S 1 as) s Iı3| s [@lrola|6 19)| | | | Siehe die Anmerkungen 1—4 nebenstehend, or MD (SC Langelsheim (Blackdown) schiebe Frankreich Böhmen burg Greensand) Gault burg sien Cenoman, Sachsen- Neocom (Low. len Tourtia, Tournay Meule Braequegnies Cenoman, Regens- (Unt.) Cenoman Öenoman, Lüne- Öenoman - Ge- Upper Greensand Cenoman, Schle- Turon. Senon. Tourtia, Westpha- Oenoman, Nord- III. Gastropoden. ı 35. Pleurotomaria Brongni- artiana 36. — Guerangeri 37. — Gibbsi 38. — Fittoni . 39. — Ewaldı . 40. Turbo Chassyanus . 41. — Leymerü 49. Cinulia avellana . 43. Pteroceras bicarinatum 44. Emarginula Guerangeri 45. — pelagica | | I++ ++ | + Er THE TIER Ban [el | estalea| AlPalestartse | | | | | | HH # lH | | jalsr ea ea ale] | | sl ee les * Von 11 Gastropoden-Arten: 0 a oO ua 1% ra ER — IC) Dr [00 ® Io) m IV. Cephalopoden. “ 46. Nautilus Deslonchamp- stanus ; 47. Ammonites varians . 48. — Coupei . 49. — Mantelli 50. — Rhotomagensts ' 51. Turrilites Scheuchzeria- F nus . 52. — costatus 53. — cenomanmensis . 54. — essenensis . +| Er a a e E| ++ +++++ ee 2 Bensen | | I I++ +++4++ De De ee] ++4++ +444+ + | | | | | | Von 9 Cephalopoden-Arten: er rn -] DZ ee DO rm [eV) Ha far &) —] > zZ I ei T DD peak m Artenzahl der: Bexebiopeden ..-| 3 11l1@) 0) 8s|o| 7| 8 Brerepaden 7°. . . =. lc(z) 16 |4(6) 8) 8 | 6 | 17 Fr >) oo [origuV) j Gastzopedens nn. .suo8elhll0 5 1 3(4) I Cephalopeden-. ...... .. SE) (Bee oOW jeans "> [No e) 0 ok) m ao Zahl der gemeinsamen Bea 10,A0) 5718|: 8 | 36 | 29110128704 [18169 Aa) (al)ı(12)) (20) (33) (6) | von 54 Arten. !) Die eingeklammerten Arten fehlen im Unteren Cenoman und erscheinen erst im " Varians - Pläner. 2) Die mit ! versehenen Arten kommen auch im Blackdown —- Greensand vor. ®) Die eingeklammerten Arten erscheinen erst im Chalk Marl. N *) Die eingeklammerten Arten kommen im englischen Lower Greensand, nicht im continentalen Neocom vor. 35” 524 Im Westen des subhereynen Quadergebietes tritt mit emer Veränderung der Facies des Unter-Cenoman zugleich eine we- sentliche Verminderung der Fauna ein. Das Cenoman bei Lan- selsheim beginnt über dem Flammenmergel mit einem bräun- lichen, etwas Glauconit führenden Mergel-Sandstein und geht dann in die gewöhnliche Plänerentwicklung über; in diesen cenomanen Schichten sind von den 54 Arten der subhereynen Tourtia 17 vorhanden, und wenn die erst vom Varzans - Pläner an erschei- nenden (in der Tabelle eingeklammerten) Arten ausser Betracht ‘bleiben, so bleiben für das unterste Uenoman von Langelsheim nur noch 10 gemeinsame Arten: unter den Brachiopoden 3, den Pelecypoden 6, Gastropoden O, ÜCephalopoden 1 (Ammonites Oouper). Besonders hervorzuheben ist das Vorkommen von Av.- - ceula gryphaeordes, - Pecten orbicularıs, Lima .globosa. Arten, welche bei Langelsheim im untersten Uenoman vorkämen und in der Tourtia des Quadergebietes fehlten. sind mir nicht bekannt; die Fauna ist nur sehr ärmlich geworden. Gänzlich fehlen die Gastropoden, während die Mehrzahl der Cephalopoden-Arten sich erst mit dem Vartans-Pläner einstellt. Ein an Ausdehnung geringes, aber sehr beachtenswerthes Vor- kommen derselben paläontologischen Facies ist am Südrande des Harzes im Ohmgebirge bei Worbis entwickelt. Die Tourtia, nach v. SerBAcH (1872) ca. 30 ° mächtig, besteht dort aus einem glauconitischen Sande, mit Knollen von unreinem Hornstein, be- sonders in den untersten Lagen, bald locker, bald durch kiese- liges Cäment verfestigt, auf Keuper auflagernd. Versteinerungen fanden sich sehr spärlich, nur Ostrea carınata, Janira quin- quecostata, FPecten orbreularıs;. im überlagernden Varzians-Plä- ner steigt die Zahl der mit der subhereynen Tourtia gemein- samen Arten auf 8. v. SerBAcH machte bereits darauf aufmerk- sam, dass die dortige Ausbildung von Grünsand und Pläner sich durchaus an die niedersächsische Facies anschliesst. Am Westabhange des Teutoburger Waldes finden wir das Untere Cenoman in Plänerentwicklung. WınpmöLLer (1881) be- schrieb dasselbe in einer Mächtigkeit von ca. 250 m (!) von Lengerich und theilte diesen Complex thoniger Mergel (= Tourtia) in einen unteren, mittleren und oberen Horizont, wobei er den oberen mit dem „versteinerungsarmen Plänermergel“ ScHrü- TER’S (1866) bei Altenbeken parallelisirttee Die Fauna. ist der von Langelsheim sehr ähnlich. Das dortige Unter-Cenoman hat 8 Arten mit der subhercynen Tourtia gemein, darunter wieder Avrcula gryphaeoides, Plicatula inflata, Ammonites Coupei, wäh- rend sich, wie bei Langelsheim, auch hier Amm. varıans und Amm. Mantell! erst in der Varians - Zone einstellen; besonders ‚erwähnenswerth ist das Citat von Inoceramus orbecularıs aus dem dortigen Unter-Cenoman, welches mit dessen Vorkommen in der subhereynen Tourtia harmonirt. Gastropoden scheinen dort eben- falls gänzlich zu fehlen. Auch hier sind keine wichtigeren Arten vertreten, welche in der subhereynen Tourtia fehlen. Oft behandelt ist die Tourtia des Ruhrgebiets, in Sonderheit ‘die von Essen. Wie sich erwarten liess, zeigt die subhercyne Tourtia mit diesem bestbekannten Aequivalent die grösste paläon- tologische Uebereinstimmung; von den 54 bekannten Arten der erste- ren finden sich bei Essen 40. Doch stellen sich bei eingehenderem Vergleich manche qualitative Differenzen heraus. Von den Brachio- poden sind von 19 Arten der subhercynen Tourtia in der Essener 11 vorhanden. Doch fehlen in der ersteren der Typus der Terebra- tula tornacensis und die grossen Individuen von 7! depressa gänz- lich; 7. capillata ist nicht sicher nachgewiesen; von T! torna- censis sind nur einige Varietäten nachzuweisen, von denen die eine (var. crassa) in Essen sehr häufig, am Harze sehr selten ist; von 7. depressa sind am Harz nur sehr kleine und seltene Individuen gefunden. Ebenso fehlt der grosse Typus der Rhynchonella compressa am Harze durchaus; ferner die Ar- ten von - Theeidea und COranıa. An die Stelle treten am Harze die Zerebratula biplicata im Typus und in Varietäten, T. Robertoni, welche in Essen nicht häufig ist, mit einer bedeu- tenden Entwicklung, und einige neue, an Individuen reiche Arten. ‘— Von 22 bekannten, am Harze sicher nachgewiesenen Pelecy- ‘poden-Arten finden sich in Essen 16; unter diesen fehlen von wichtigeren Formen: Avzcula gryphaeoides, Janira quadrtcostata, Arca carinata. Von den Essener Formen fehlt am Harz vor Allem Pecten asper, das eine Leitfossil der Zone (das zweite: Catopygus carinatus fehlt übrigens am Harze ebenfalls); dann "Janira notabelis, Lima carinata; unsicher sind die in Essen sehr "häufigen Ostrea dilwviana, Exogyra haliotidea, Ex. canalıeulata. An Gastropoden haben sich von 11 Arten nur 4 in Essen, eine fünfte (Pleurotomaria Fittonı) hat sich ganz vereinzelt in der Westphälischen Tourtia bei Unna gefunden; Pl. Gwerangert, welche am Harz auf die Obere Tourtia beschränkt ist, findet sich ebenfalls in der Westphälischen Tourtia.e Immerhin nimmt die subhercyne Gastropoden - Fauna, soweit sich dies nach der gegenwärtigen Kenntniss der Gastropoden der Essener Tourtia beurtheilen lässt, eine sehr selbständige Stellung ein. Die Ce- phalopoden sind in Essen artenreicher als am Harze; ausser Turrihtes Jaekei n. sp. und T. cenomanensis sind sämmt- liche Arten der subhereynen Tourtia in Essen vertreten; es 526 fehlen dagegen am Harze 8 Ammoniten und 5 Nautelus-Arten der Essener Fauna. Es sei noch ein vergleichender Blick auf die petrographi- schen Verhältnisse beider Gebiete geworfen. Wir haben im Ruhr- gebiet denselben häufigen Facieswechsel wie am Harze, doch bleibt den unteren Tourtiaschichten der Charakter eines Glauconit- sandes, welcher im Liegendsten meist conglomeratischen Cha- rakter hat, im Wesentlichen gewahrt. Der Gehalt an Thoneisen- steingeschieben ist dem westphälischen Grünsande in seinem unteren Theile eigenthümlich, dagegen ist ein Vorkommen von Phosphoriten nicht bekannt. Auf die Facies von Bilmerich hat Ferp. Römer (1854, p. 141) besonders aufmerksam gemacht: dort ist ein „conglomerat- oder breccienartiges Gestein von kal- kiger Beschaffenkeit und einer meist durch Eisenoxydhydrat be- wirkten gelblichen Färbung“ mit nicht sehr häufigem Glauconit als einzelne Partieen in Vertiefungen des liegenden Flötzleeren diesem aufgelagert; dieser Ablagerung könnte die Facies vom Lan- senberg im subhercynen Gebiet am ehesten zu vergleichen, und hier wie dort die Localfacies durch Ablagerung an einer ver- tieften Stelle des Liegenden — am Harze des Gaultquaders — zu erklären sein. Was den „Unteren Grünsand ohne Thoneisensteinkörner* vV. STROMBECK S oder „Vartans - Grünsand* SchLürter’s betrifft, welcher nach diesen Autoren im Ruhrgebiet den am Teutoburger Wald erscheinenden Vartans-Pläner vertritt, so hat sein petro- sraphischer Habitus manche Aehnlichkeit mit der „OberenTourtia“ des Harzes. Nach v. StromBEck (1859, p. 41) ist derselbe „mehr ein dick geschichteter, grüner, sandiger Mergel als eigent- licher Grünsand; er besteht zur Hälfte aus grünem Glaukonit mit etwas weissem Sande, zur anderen Hälfte aus grauem, thonig- kalkigem Cäment; in dem obersten Niveau tritt der Glaukonit auch wohl noch mehr zurück, ohne jedoch zu verschwinden.“ Diese Beschreibung liesse sich sehr wohl auch von dem Gestein der subhereynen Oberen Tourtia geben. Auch die Fauna ist nach demselben Autor grösstentheils mit dem liegenden Grünsande gemein- sam, „wenn auch ärmer an Species, doch gleich reich an Indivi- duen“. Auch hierin besteht Uebereinstimmung mit der Stellung der subhercynen Oberen Tourtia zur Unteren. Es wurde bereits dar- auf hingewiesen, dass v. STROMBECK die Oberen Tourtiaschichten bei Langenstein und Mahndorf als Aequivalent des „Grünsand ohne Thoneisensteinkörner“ auffasste.e Paläontologische Unterschiede zwischen beiden geben, neben dem Fehlen von Peeten elongatus in Essen, welcher ja auch in der Oberen Tourtia am Harze sehr [don | 80) IE selten ist, von Awzeula gryphaeordes, welche ja bei Essen über- haupt fehlt, und dem Auftreten von Pecten Beaver‘, nur die Cephalopoden ab (Schröter. 1876, p. 212). Da jedoch deren Entwicklung schon im „Grünsand ohne Thoneisensteinkörner * eine weit grössere ist als in der subhereynen Unteren Tourtia. so dürften auch die Differenzen in dieser Klasse vielleicht nicht gegen eine Parallelisirung des .Varzans - Grünsandes“ mit der Oberen Tourtia am Harze anstatt einer solchen mit dem Vartans- Pläner sprechen. Doch könnten, zumal die cenomanen Horizonte ohnehin paläontologisch so innig mit einander verbunden sind, die betreffende Schicht am Harze wohl der Tourtia, die an der Ruhr dem Varvans-Pläner näher stehen. Der Name „Vartans - Grünsand“ sollte jedoch in keinem Falle dieser Ablagerung an der Ruhr gegeben werden, denn der- selbe bezeichnet keinen Unterschied von der dortigen Tourtia, da diese sowohl ebenfalls ein Grünsand ist, als auch Ammonites varians in mindestens gleicher, wahrscheinlich aber grösserer Häufigkeit!) führt als jener darüber liegende Grünsand. Nach v. Stromßbeck (1895) findet sich auch bei Lüneburg das unterste Cenoman entwickelt; von: den wenigen Mollusken, ‚unter denen Awzicnla gryphaeoides hervorzuheben ist, finden sich sämmtliche 6 in der subhercynen Tourtia. Ueber dem Gault liegt dort ein dunkel grauer Thon, darüber ein weisser bis grauer Kalk; v. STROMBEcK rechnet den Thon ganz, den Kalk im west- lichen Theil des Einschnittes an der dortigen Cementfabrik zur Tourtia; den östlichen Theil des letzteren spricht er wegen des Vorkommens von Inoceramus orbicularıs als Aequivalent des Va- rians-Pläners an. Wenn das Vorkommen von In. orbieularis in der Tourtia des nördlichen Harzgebietes als erwiesen gelten darf, so würde kein Grund mehr dagegen sprechen, den Kalk des be- treffenden Einschnittes im Ganzen zum Unteren Cenoman (Tourtia) zu rechnen. Die Tourtia oder deren Aequivalent zerfällt dort in zwei Horizonte, einen unteren thonigen und einen oberen kalki- gen, welche ebenso, wie Untere und Obere Tourtia am Harze, ‚durch das gemeinsame Vorkommen von Avzcula gryphaeoides ver- bunden sind. Mit den CGenoman-Geschieben des östlichen Deutschland, aus ‚welchen Nörrine (1885) 89 Arten, darunter 79 Mollusken, be- schrieben hat, hat die subherceyne Tourtia nur 13 gemeinsam. Nöruine hat diese Geschiebe zur Varians-Zone, dem Mittleren !) Aus der Essener Tourtia und der von Mülheim sah ich allein in den Sammlungen Krupp und DEICKE über 50 Exemplare, Sau DD Tenoman, gestellt. Von den Gründen, welche er gegen die Zu- gehörigkeit derselben zur Tourtia anführt, fällt der des Fehlens von Pecten asper freilich nicht in’s Gewicht, da in dem Tourtia- Vorkommen, welches den Fundorten der Geschiebe zunächst liegt, am Harze, Pecten asper gleichfalls nicht vorkommt. Doch hat die Fauna der subhereynen Tourtia zu geringe Beziehungen zu der der Geschiebe, um ein gleiches Alter beider vermuthen zu lassen. Keine Brachiopoden-, nur eine Gastropoden-Art (von 17 in den Geschieben) ist beiden gemeinsam, und die Pelecypoden, welche in den Geschieben noch artenreicher sind als in der Harzer Tourtia, haben nur 8 Arten gemein. Irgendwelche cha- rakteristische Formen theilen beide Vorkommen überhaupt nicht mit einander: Die Fauna der subhercynen Tourtia scheint nach Osten hin keine engeren Beziehungen mehr zu besitzen, mit Aus- nahme noch der Spuren von Cenoman in Mecklenburg. in den Carentzer Bergen bei Dömitz, woher Koch (1856) Amzecula gry- phaeordes (?) Sow. citirte, und in den Malchiner Bergen, wo nach demselben Autor (1873) Avzcula gryphaeordes und Belemnites ultimus gefunden wurden, welch letzterer auch bei Greifswald er- bohrt wurde (Dames, 1874). Hier würden wir also nach dem Vorkommen der Av. gryphaeoides die Östlichsten Spuren unserer subhereynen Tourtia-Fauna zu suchen haben. In Belgien, dem Mutterlande der Tourtia, zeigt dieselbe sehr intime Beziehungen zum Essener Grünsand, geringere zu der sub- 'hereynen Tourtia: mit letzterer hat die Tourtia von Tournay und Montignies-sur-Roc 19 (20) Arten von jenen 54 gemeinsam. Von den 12 bekannten Brachiopoden-Species vom Harze finden wir 8 in Tournay; jedoch sind bezüglich der Entwicklung der einzelnen Arten die nämlichen Differenzen zwischen beiden Localitäten zu beobachten, wie zwischen Essen und dem Harze. Nicht bekannt in Tournay sind (ausser den neuen Terebratula-Arten am Harze) nur Terebratula arcuata Röm., Rhynchonella sigma SCHLB., Rh. Martin‘ Mast. sp., ebenso wie in Essen fehlt der Typus der Terebratula beplicata Sow. Im Uebrigen übertrifft die Tourtia von Tournay .an Mannichfaltigkeit der Brachiopoden-Formen so- wohl das Essener als das subhercyne Aequivalent. Pelecypoden sind 8 Species vorhanden, es fehlen: Avzcula gryphaeordes, die Inoceramen, Plecatula inflata, Spondylus hystrix ete.; die Austern scheinen den Reichthum von Essen nicht zu erreichen. Die Uebereinstimmung in den Gastropoden ist bei beiderseits reicher Entwicklung sehr gering, und die Cephalopoden fehlen bis auf den Ammonites varians durchaus. Auf die noch immer :nicht geklärte Stellung der von BArroıs unterschiedenen Tourtien (cf. LAPpARENT, Traite, 1893, p. 1157) kann hier nicht einge- 329 sangen werden. Horron (1859) erklärte die Tourtia von Tournay und die von Mons, welche zuerst Dumonr unterschied, paläonto- logisch für ident; dieser Autor citirt auch Pecten asper, welcher bei anderen Autoren nicht erwähnt wird, zugleich mit Zxogyra columba von Mons. Die Meule von Bracquegnies, welche als ein feiner, glauko- nitischer, zu unterst conglomeratischer Sand mit Knollen von Kiesel und Grünsand dem petrographischen Habitus der Tourtia nahe steht, wurde von Brıarr und Corner (1865) paläontolo- gisch untersucht und dem Greensand von Blackdown gleich ge- stellt; wie dieser zeigt jene eine eigenthümliche Mischung von Gault- und Cenoman-Fossilien. Noch mehr als bei der Tourtia von Tournay macht sich hier eine vermehrte Verwandtschaft mit dem mittel- und süddeutschen Unter-Quader gegenüber der nord- westdeutschen Tourtia bemerkbar. Von den subhercynen Arten sind nur 8 vorhanden; Exogyra columba findet sich, Pecten asper nicht. Brachiopoden und Cephalopoden fehlen bis auf Spuren vollständig. Die Beziehungen der subhercynen Tourtia zu der nord- französischen Craie chlorit6e scheinen die -mit der Essener Tourtia nahe zu erreichen; es sind dort 56 von 54 bekannten subhercynen Arten vertreten. Doch ist bei diesem Resultat in Anschlag zu bringen, dass zwei sehr ungleich grosse Gebiete ver- glichen sind, ausserdem auch die Angaben des Vorkommens- nicht in allen Fällen speciell auf einen der Horizonte des französischen ‚Cenoman gedeutet und danach gesichtet werden konnten; es mögen also unter jenen 36 Arten vielleicht auch einige aus höherem Niveau des Cenoman begriffen sein, jedenfalls nur wenige. Von den Bra- chiopoden (7 gemeinsame Arten) fehlen Terebratula tornacensts und 7. depressa ganz; ob der Typus von 7. biplicata vorkommt, ist mir nicht sicher bekannt, aber sehr wahrscheinlich, Eine sehr grosse Uebereinstimmung, grösser als mit der Essener Tourtia, bieten die Pelecypoden mit 17 von 22 Arten. Es fehlen meines Wissens nur Avwscula gryphaeordes (die nur aus dem Albien der Provence bekamnt ist), Janira quadricosta, Inoceramus orbieu- larıs, Lima globosa und L. subcarinata; Pecten asper und Exo- gyra columba sind vorhanden. Von Cephalopoden finden sich alle Arten ausser Turrilites cenomanensis, T. essenensis, T. Jaekelh. -Auf die petrographische Facies, welche besonders im unteren Seinethal viel mit der subhereynen Tourtia Vergleichbares bietet, soll nicht weiter eingegangen werden. z | Eine sehr hohe Zahl von Arten (29) findet sich auch im Upper Greensand; natürlich muss für die Beurtheilung dieses Vergleichs dasselbe gelten, was bei dem mit Nord-Frankreich 530 gesagt wurde. Von wesentlichen Formen fehlen nur Terebratula tornacensis, Terebratella Beaumonti, Ostrea hippopodium, Inoce- ramus orbicularıs, COyprina quadrata, ebenso die Turriliten, von denen sich 7! Scheuchzerianus und T. costatus erst mit Ammo- nites Rhotomagensis im Chalk Marl einstellen; auch Inoceramus ‚striatus erscheint erst im Chalk Marl. Avicula gryphaeoides ist vorhanden, ebenso Pecten asper und Exogyra columba. — Auch hier soll an die petrographisch häufig sehr grosse Aehnlichkeit .der Entwicklung im Upper Greensand mit der der subhercynen -Tourtia, besonders auch in dem Auftreten von Phosphat und von unregelmässigen Knollen nur erinnert sein. Doch mag noch erwähnt sein, dass in Irland in der Grafschaft Antrim das Unter-Cenoman in einer petrographischen Entwicklung beschrieben ist (cf. besonders TArz, 1864, auch schon ConYBEARE, 1816), ‚welche sich bis auf Details in der Phosphatisirung und Fossilerhal- tung mit den Tourtiaprofilen des subhereynen Kreidegebirges ver- gleichen lässt. Es sind bei relativ geringer Ausdehnung der Ab- lagerung noch 12 Arten gemeinsam; besonders Pelecypoden; von ‚Gephalopoden sind Nautilus Deslongchampsianus und Ammonites varıans angegeben; Avzcula gryphaeoides wird nicht eitirt. Wir haben somit die Fauna der subhercynen Tourtia in einer Zone nach Osten und Westen verfolgt. Alle Gebiete süd- lich dieser Zone zeigen eine quantitativ und qualitativ weit mehr abweichende Fauna des Unter - Cenoman. Das Cenoman von Sachsen und Böhmen hat nur 21 Arten mit der subhereynen Tourtia gemein, also 8 Arten weniger als der räumlich so viel weiter entfernte Upper Greensand; auch die qualitativen Unter- schiede sind viel tiefer gehende. Von Brachiopoden finden wir nur 4 weit verbreitete Arten, darunter keine der Terebrateln; unter den Pelecypoden fehlen die wichtigen: Avzcula gryphaeoides, - Plicatula inflata, Inoceramus orbicularıs u. a.; dafür sind Pecten asper und Exogyra columba und vor Allem Rudisten vorhanden. Die Gastropoden sind sehr verschieden; von Cephalopoden endlich ist nur Ammonites Mantelli (und einige Nautiliden) vorhanden, .es fehlen also Ammonites varians, A. Coupei, A. rhotomagensis, Nautilus Deslongchampsianus und die Turriliten, von denen überhaupt keine Art vorkommt. Das schlesische Cenoman, wo doch noch Ammonites Khoto- magensts und Turrilkites costatus vorkommen, scheint der nörd- lichen Facies noch etwas näher zu stehen. Der Regensburger Grünsand, wo sich noch 10 Arten finden, ‚darunter kein Brachiopod, und von Cephalopoden ebenfalls nur Ammonttes Mantelli, ist nach allen Autoren faciell mit dem sächsisch-böhmischen Gebiet zu verbinden, | Manche Uebereinstimmung mit der subhercynen Tourtia zeigt noch der Grünsand von Genf (Perte du Rhöne), wo sich Gault- und Cenomanformen in ähnlicher Weise mischen wie in der Meule von Bracquegnies und im Greensand von Blackdown. Endlich sei noch bemerkt, dass von den 54 bekannten Arten der subhereynen Tourtia sich 6 bereits im Neocom bezw. Lower Greensand, 18 im Gault finden, und dass ferner 16 in das Turon und 9 in das Senon hinaufsteigen. Auf das Cenoman beschränkt sind 24 Arten. Nach den obigen Vergleichen können in der nördlichen Zone der Oberen Kreide Europas für das Unter - Cenoman paläontolo- gisch folgende Gebiete unterschieden werden: I. das südenglische Gebiet: mit Avzcula gryphaeordes, Pecten asper und Exogyra columba; II. das französische Gebiet: mit Pecten asper, Exogyra_co- lumba, ohne Avscula gryphaeordes; III. das Ruhrgebiet: mit Pecten asper, ohne Exogyra columba und ohne Avzcula gryphaeordes; IV. das Unterelbe-Weser-Gebiet: mit Awzcula gryphaeor- des, ohne Pecten asper und ohne Exogyra columba (Teu- toburger Wald, Lüneburg, Langelsheim, die subhercyne Tourtia, Mecklenburg, [Ohmgebirge]). Avicula gryphaeordes darf für das letzte Gebiet mit demsel- ben Rechte als Zonen-Leitfossil angenommen werden, wie Pecten asper in den anderen Gebieten, da Pecten asper ebenso wie Avccula gryphaeoides sich bereits in den Uebergangsschichten von Gault ‘zu Cenoman findet; in Sonderheit aber ist Avscula gryphaeoides für die Tourtia im subhercynen Quadergebiet leitend, weil diese Species dort im Gault nicht vorkommt. | Es ist auffällig, dass die Facies mit Avzcula gryphaeordes in Norddeutschland namentlich dort auftritt, wo der Gault das Liegende des Cenoman bildet (Ausnahme: Lüneburg). und dass Pecten asper dort überall fehlt. 532 Ergebnisse. a. des petrographischen Theils. Die subherceyne Tourtia gliedert sich in eine Untere und eine Obere Tourtia. | Die Untere Tourtia besteht aus lockeren, sandigen, an der Basis meist conglomeratischen Schichten, die Obere Tourtia aus festeren, mergeligen Schichten; beide zeichnen sich durch einen grossen Gehalt an Glaukonit aus, welcher in der Unteren Tourtia zuweilen an der Basis fehlt, in der Oberen Tourtia in der Regel nach oben abnimmt. | | Untere und Obere Tourtia sind petrographisch gewöhnlich deutlich von einander getrennt; die Obere Tourtia zeigt zuweilen Uebergänge in den hangenden Pläner. Die Untere Tourtia zeigt einen lebhaften Wechsel der petro- graphischen Facies auf kleinem Raum, besonders in ihren un- tersten Schichten, durch das wechselnde Fehlen und Vorhanden- sein von Phosphorit und durch den wechselnden Gehalt an Glau- konit; die Obere Tourtia behält in dem ganzen Gebiet die gleiche -Entwicklung bei. b. des paläontologischen Theils. Der Fossilgehalt wechselt innerhalb der horizontalen Verbrei- -tung der Unteren Tourtia zwischen erheblichem Reichthum und grosser Armuth; in der Oberen Tourtia ist derselbe an allen Fundorten im Wesentlichen derselbe. Die Pelecypoden bieten in der Unteren und Oberen Tourtia die artenreichste Fauna; in der Oberen werden dieselben an In- dividuenzahl von den Brachiopoden nahezu erreicht. Es lässt sich an einzelnen Fundorten das Ueberwiegen ein- zelner Thierklassen nachweisen, so der Brachiopoden an der Stein- holzmühle und bei Langenstein. hits &i Die Fauna der Oberen Tourtia ist im Wesentlichen die an Artenzahl verarmte Fauna der Unteren. Von dem Vartans-Pläner ist die Obere Tourtia durch erheblichere paläontologische Diffe- renzen getrennt. c. des vergleichenden Theils. Die engere paläontologische Verwandtschaft der subhereynen Tourtia umfasst (nächst dem Gebiete von Langelsheim, Teuto- burger Wald und Lüneburg) die Unter-Cenoman-Gebiete an der Ruhr, in Belgien, Nord - Frankreich und Süd - England; jedoch bewahrt die Fauna der subhercynen Tourtia eine bedeutende Eigenart. 555 Von der mittel- und süddentschen Facies. ist die subhereyne Tourtia durch wesentlichere Differenzen entfernt; sie besitzt ge- ringere Verwandtschaft zum Cenoman des Elbthalgebirges als zum Upper-Greensand,; etwas näher steht das schlesische Ceno- man, noch ferner das der ostdeutschen Geschiebe. Als Leitfossil der subhereynen Tourtia ist Avzcula gry- phaeordes aufzufassen. Die subhercyne Tourtia schliesst sich mit dem Unter - Ceno- man von Langelsheim, (Ohmgebirge), Teutoburger Wald, Lüneburg, Mecklenburg zu einer paläontologischen Facies zusammen (Unter- Elbe-Weser - Gebiet), welche sich durch das Vorkommen von Avıcula gryphaeoides und durch das Fehlen von Pecten asper auszeichnet; die westlicheren Gebiete der nördlichen Zone unter- scheiden sich durch das Einzel- oder Zusammenvorkommen von Pecten asper und Exogyra columba bzw. beider und der Avwzcula gryphaeordes unter einander und von dem Unterelbe-Weser-Gebiet. 534 3. Der Glimmersyenit von Rothschönberg bei Deutschenbora im Königreich Sachsen. Von Herrn J. M. ©. HENDERSoN in Jena. Einleitung. Auf der sächsischen geologischen Karte (1: 25000), Section Tanneberg, findet man unweit Rothschönberg in der oberen Phyllit - Formation zwei kleine Vorkommnisse von Glimmersyenit eingezeichnet, über welche K. DaLmEr in den Erläuterungen sagt: „Im Triebischthale von Rothschönberg sieht man unten am linken Gehänge etwa 200 m unterhalb der Einmündung des Ma- litzscher Thälchens und ferner am rechten Gehänge etwas weiter oberhalb, gegenüber der Rothen Mühle, Glimmersyenit anstehen. Das erst erwähnte Vorkommniss ist ein 2,5 m mächtiger, nach oben durch Verwerfungsklüfte abgeschnittener Gang, das andere macht mehr den Eindruck einer kleinen Kuppe. Das Gestein beider besteht aus einem mittel- bis kleinkörnigen Gemenge von Orthoklas, spärlichem Plagioklas, viel Biotit, von dem zum Theil grössere Schüppchen porphyrisch eingesprengt hervortreten, wenig (Quarz und accessorischem Apatit (zuweilen in ziemlich grossen, plumpen Säulchen). „Das Vorkommniss von der Rothen Mühle zeigt ausgezeichnet kugelförmige Absonderung. die sich hier jedoch wohl im Zusam- menhange mit der Verwitterung herausgebildet hat. Frisches zur Untersuchung geeignetes Material findet sich nur hie und da im Centrum der kugelförmigen Partieen. Das Gestein des weiter unterhalb folgenden Ganges macht zwar äusserlich den Eindruck, als ob es noch frisch und wohl erhalten sei, bei mikroskopischer Untersuchung bemerkt man jedoch, dass die Feldspäthe desselben durchweg mechanisch deformirt und meist auch in eine trübe Masse umgewandelt erscheinen, und dass sich ziemlich viel secundärer Kalkspath ausgeschieden hat. Ob letzterer aus zersetzten Pla- gioklasen des Gesteins stammt, oder aber von aussen her in- filtrirt worden ist, lässt sich nicht entscheiden. „Von Interesse sind die contactmetamorphischen Einwirkun- gen, welche der letzterwähnte Glimmersyenitgang auf sein Neben- gestein. thonschieferartige Phyllite der oberen Abtheilung der Phyllitformation, ausgeübt hat. : Der Phyllit geht nämlich etwa 2 m vom Contact in ein schuppig - schieferiges, nach und nach immer mehr Biotit auinehmendes Gestein und schliesslich 0,5 m von der Syenitgrenze in dunkeln, regellos feinschuppigen, fast massigen, aus Biotit, Muscovit, Quarz und Magneteisenkörnchen bestehenden Hornfels über.“ Auf Veranlassung des Herrn Prof. Dr. Lınck unternahm ich es, diese wegen ihrer in Anbetracht des geologischen Auftretens eigenthümlichen Struktur und andererseits wegen der Contact- erscheinungen interessanten Eruptivgesteine einer eingehenderen Untersuchung zu unterziehen. Ich werde im Folgenden die beiden Vorkommnisse im Inter- esse der Uebersichtlichkeit getrennt behandeln. 1. Das Vorkommniss am südlichen Thalgehange. Der in der Nähe der Rothen Mühle gelegene Aufschluss hat eine ungefähre Länge von 40 m, bei einer Höhe von etwa 30 m. Er ist von mehreren -Quarzgängen durchsetzt, welche beinahe saiger stehen, in N 15° O streichen und mit 73° in NW ein- fallen. Sie besitzen eine Mächtigkeit von 1—5 cm, selten sogar bis 12 cm. Das Salband der Gänge bilden oft bis zu 8 mm dicke Platten von Arsenkies. So findet man auch in der Ost- flanke des Aufschlusses Klüfte bis zu 2,5 cm Mächtigkeit, welche sehr erzreich und besonders dort, wo sich Klüfte kreuzen, mit reinem Arsenkies erfüllt sind. Die Hauptmasse des Gesteines befindet sich in weit vorge- schrittenem Stadium der Verwitterung. Es ist eine braun ge- färbte, lockere, zum Theil sogar grusartige, aus erbsengrossen Bruchstücken bestehende Masse, und in dieser sitzen 10—65 cm im Durchmesser messende Kugeln mit concentrisch schaliger Ab- sonderung und einem frischen Kern (vergl. umstehende Figur 1) von graulicher Farbe, der nicht selten sich von den verwitterten Schalen gänzlich ablöst. Oefters erscheinen die Kugeln ellipsoi- disch platt gedrückt und es steht dann die lange Axe des Ellip- soides, soweit ich urtneilen konnte, in der NW-Richtung, demnach schräg zur Streichrichtung des Ganges am nördlichen Gehänge. Nur an einer einzigen Stelle, am östlichen Ende des Auf- schlusses, findet sich gleich frisches Gestein, wie in den Kernen der Kugeln, aber es konnte nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden, ob auch dieser Theil vielleicht einer grossen Kugel oder einem noch unzersetzten Theile des Vorkommens angehört, I nord y A! Hr HR NY Re we (> © A ir? i L( 2 nu h AR I \ > 2 5 74 es af SENT ! N Su N 2 NEN Le Zur Untersuchung wurden ausschliesslich möglichst frische Gesteine verwendet. ? Die Kugeln zeigen auf der Oberfläche eine rauhe, offenbar durch Verwitterung hervorgebrachte Beschaffenheit. Auf frischem Bruche erkennen wir ein grau gefärbtes, porphyrartig körniges Gestein, welches vorwiegend aus einem trüben und verwittert aus- sehendem Feldspath, einzelnen, selten grossen Quarzkörnern und 587 reichlichen, grossen, unregelmässigen Blättern eines dunkel braun gefärbten Magnesiaglimmers besteht. Die Glimmerblätter haben öfters eine bestimmte planparallele Orientirung und bringen so eine Art Lagenstruktur hervor; auch verdankt ihnen, da sie an Grösse die übrigen Gemengtheile um ein Beträchtliches überragen, das Gestein ein porphyrisches Aussehen. Das Gestein von der Ostseite des Aufschlusses unterscheidet sich von dem der Kugeln durch das gröbere Korn, Fehlen der Parallelordnung der Glimmerblätter und den Mangel einer por- phyrartigen Struktur. Ausserdem ist ein grösserer Gehalt an Quarz schon mit un- bewaffnetem Auge zu erkennen. Unter dem Mikroskop treten zu den bereits erwähnten Mi- neralgemengtheilen der Kugeln noch Apatit, Caleit und Oxyda- tionsproducte des Eisens in grösseren oder geringeren Mengen. Der Feldspath gehört, wie sich aus seinem optischen Ver- halten ergiebt, zu etwa gleichen Theilen dem Orthoklas und einem Plagioklas an. | Der Orthoklas findet sich in Körnern und Krystallen. Die Körner sind meist unregelmässig begrenzt. und nur selten trifft man regelmässig ausgebildete Krystalle. Zuweilen ist er mit Quarz mikropegmatitisch verwachsen. Häufig bemerkt man theil- weise Umwandlungs-Pseudomorphosen von Quarz nach Feldspath, indem sich aus dem Rand der Feldspäthe Quarz gebildet hat, während der Kern unverändert geblieben ist. Zuweilen beobachtet man auch in dem Feldspath winzige Einschlüsse von Quarz und Apatit. Die Individuen lassen oft Zwillingsbildung nach dem Karlsbader Gesetz erkennen und sind stets sehr stark zersetzt. Die Neubildungsprodukte Kaolin und Kaliglimmer verleihen den- selben ein trübes, erdiges Aussehen. | Der Plagiokias erscheint ebenso wie der Orthoklas in Körnern und rundum ausgebildeten Krystallen. Die Auslöschungs- schiefe ist öfters wechselnd, sie nimmt vom Rande nach innen zu. Sonst beobachtet man stets vielfache Zwillingsbildung nach dem Albitgesetz. Die Zersetzung ist gleichfalls weit vorgeschritten und äussert sich in der Neubildung von Glimmer-artigen Produkten. Der Biotit kommt in Schüppchen und Blättchen von bräun- lich schwarzer bis bräunlich gelber Farbe vor. Die Schuppen sind unregelmässig zackig umgrenzt und oft von Magneteisenerz- körnern umsäumt. Der Biotit hat einen starken Pleochroismus (dunkel braun und hell braun) und ist besonders gekennzeichnet durch zahlreiche pleochroitische Höfe. Einschlüssen anderer Mi- neralien wie Apatit, Magneteisenerz und Quarz begegnet man ziemlich häufig. Geringe Beimengungen von Eisenhydroxyd ver- Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 3. 36 538 danken wohl wie das den Glimmer umsäumende Magneteisenerz der Zersetzung des Minerals ihre Entstehung. Die Glimmerblätt- chen sind vielfach mechanisch gebogen. Ein recht häufiger unwesentlicher Gemengtheil ist der Quarz. Er tritt in unregelmässigen, eckigen Körnern, seltener in rundum ‚ausgebildeten Krystallen auf. Zum grössten Theile dürfte er, wie die zahlreichen Pseudomorphosen von Quarz nach Feldspath beweisen, ein secundäres, bei der Verwitterung des Gesteines entstandenes Mineral sein. Bisweilen schliesst auch dieser neu- gebildete Quarz Magnetit ein. Der Apatit findet sich in kurzen Säulchen und langen, quer gegliederten Nadeln meist als Einschluss im Glimmer, bisweilen auch ausserhalb desselben, aber dann wenigstens in seiner Nähe und öfters randlich mit dem Glimmer verwachsen. Er ist an und für sich wasserhell und durchsichtig, besitzt aber gelegentlich violblaue Färbung. Vorwiegend ist er in langen, dünnen, hexago- nalen Säulchen ausgebildet, welche durch Basis oder Pyramide abgeschlossen werden. Kurze, dicke Säulen sind seltener. Die Glieder, in welche die einzelnen säulenförmigen Krystalle zer- fallen, sind nicht selten gegen einander mehr oder weniger ver- schoben. Das Magneteisen findet sich reichlich, theils in gerundeten Körnern, theils in kleinen Octaödern eingeschlossen in sämmt- lichen Gemengtheilen des Gesteins. Nicht selten trifft man auch linsenförmige Partieen von körnigem Kalkspath, Eisenhydroxyd und Magneteisenerz-Partikelchen. Der Kalkspath bildet meist sehr feinkörnige Aggregate. Seltener findet er sich in Form kleiner, isolirter Rhombo&der, denen dann deutliche Zwillingsstreifung eigen ist. Im auffallenden Lichte hat er eine weisse bis schmutzig weisse Farbe. Zwischen den einzelnen Körnern liegen öfters Magneteisenerz-Partikel, in deren Begleitung auch Eisenhydroxyd erscheint. Die Struktur des Gesteins ist derart, dass dieselbe mit Bezug auf Feldspath und Quarz eine gleichmässig granitisch kör- nige genannt werden könnte, aber die Glimmer-Individuen erzeu- sen eine bald mehr, bald minder vollkommen plane Parallel- struktur und überragen an Grösse die übrigen Gemengtheile. Fasst man die meist idiomorphe Beschaffenheit der Feld- späthe in’s Auge und bedenkt, dass der Quarz meist secundär ist, so erscheint die Struktur der panidiomorphkörnigen sehr senähert. Bei der chemischen Untersuchung ergaben die Kugeln aus der Mitte des Aufschlusses die unter I, das Gestein von der Östflanke dagegen die unter II folgenden Resultate: 539 I.) I Molek.- Molek.- pet. Prop. ptt. Prop. DI05 2. :62.40°.1,0233 9.91.0328 A505: . .. 16,66 1633 IS 1481 E20; .. 7,46 0466 6,95 0434 30. 2,08 0371 2,87 0513 Ne 3,65 0913 4,05 1013 E e 2898 VS 2,43 0259 Na20.°.; 4,75 0766 4,01 0647 50°... 0,76 0422 2,98 1656 EFF. 1,54 0350 0,08 0018 Sehe, 0,20 0063 —_— — 101,43 100,45 Aus der Betrachtung der beiden Analysen ergiebt sich zu- nächst, dass die analysirten Gesteine sich nicht wesentlich von einander unterscheiden, das eine (I) hat etwas weniger Kiesel- säure sowie einen geringeren Gehalt an Wasser, aber höheren an Kohlensäure. Dies sind aber keine wesentlichen Unterschiede, sondern beides ist durch denselben Umstand, durch die Verwit- terung. bedingt. Sonst stimmen die Gesteine mit der mittleren Zusammensetzung der Syenite recht gut überein und es mag be- sonders hervorgeoben werden, dass der Gehalt an Magnesia und Kalk für lamprophyrische Gesteine zu gering erscheint. Anderer- seits bestätigt das Verhältniss von NageO und K>O0 die mikrosko- pische Beobachtung von dem reichlichen Auftreten eines triklinen Kalknatronfeldspaths. 2. Das Vorkommen am nordlichen Thalgehänge. Das Gestein am nördlichen Ufer des Triebischbaches ist durch einen an der Strasse gelegenen kleinen Steinbruch von etwa 6 m Breite und 3 m Höhe aufgeschlossen. Dasselbe ist stark zerklüftet. Die Klüfte sind um 45° bis 90° gegen das Salband geneist. An den Kluftflächen ist das Gestein zersetzt oder, wenn noch frisch, von einer 0,5 bis 1 mm dicken, serpen- tinartigen Verwitterungskruste von grüner Farbe und fettigem Glanze überzogen. Eine zum Salband annähernd parallele Kluft- fläche, welche bei flüchtiger Beobachtung mit jenem verwechselt werden könnte, fällt 17° in N und streicht in OÖ. Von der öst- !) Die Analyse I. wurde von FRITSCH und VENATOR in Magde- burg-Buchau ausgeführt, von mir aber controlirt. 20 540 i N x } { Ar PRreL no 72 > Stada na rn — — m erz PA ng rn A Te RR NN lichen Seite des Ganges aus schiebt sich eine Apophyse, welche aus stark zersetztem Gestein von braungelber Farbe besteht, lagerartig zwischen die angrenzenden Schiefer ein (Fig. 2). Das noch verhältnissmässig frische Gestein ist feinkörnig (Korngrösse bis zu 2 mm) und besitzt grauschwarze Farbe. Trotz des recht frischen Aussehens kann man bei näherer Untersuchung die begonnene Kaolinisirung des Feldspaths leicht wahrnehmen. Neben diesem Feldspath besteht das Gestein aus sehr reichlichem Magnesiaglimmer. wenig Quarz und allenthalben beigemengtem Pyrit. Der bisweilen mit unbewafinetem Auge sichtbare kurzleisten- 541 förmig entwickelte Feldspath ist oft von Biotitblättehen einge- hüllt, und ist am Salband meist stärker zersetzt als in der Mitte des Ganges, eine Erscheinung, die sich aus der Circulation der Atmosphärilien auf den Gangklüften leicht erklärt. Der Glimmer tritt in regellos eingelagerten Blättchen auf, und ist in Folge von Verwitterung theilweise stark gebleicht. Vereinzelt finden sich Körner von Quarz, die zuweilen bis zu 10 und 12 mm Durchmesser haben. Dann und wann findet man in dem Gesteine Fragmente der umgebenden phyllitischen Schiefer eingeschlossen. | Unter dem Mikroskop erkennt man ausser den mit unbe- wafinetem Auge sichtbaren Gemengtheilen Feldspath, Glimmer, Quarz und Pyrit, noch Calcit, Apatit und Oxydationsprodukte des Eisens. Der Feldspath zeigt, wenn noch frisch, idiomorphe: Aus- bildung. Er ist meist von kurzsäulenförmigem Habitus und die Säulen sind höchstens zweimal so lang wie breit. Die Krystalle sind öfters umsäumt von einem wasserklaren Rand, welcher aus Quarz besteht, der wohl zum grösseren Theil ein Umwandlungs- produkt des Feldspaths sein dürfte. Zuweilen ist auch der Feld- spath mikropegmatitisch mit Quarz verwachsen. In Folge der: starken Zersetzung lässt sich auch in vielen Fällen sowohl beim Orthoklas als beim Plagioklas nicht mit Sicherheit nachweisen, ob die Feldspäthe ursprünglich idiomorph oder allotrimorph aus-: gebildet waren. Der Plagioklas mit schmalen Zwillingslamellen kommt in Formen vor, die, soweit sie sich erkennen lassen, einen .aequi- dimensionalen bis leistenförmigen Habitus besitzen. Meist ist die Zersetzung bereits soweit vorgeschritten, dass die Umgrenzung- der Individuen stark verwischt ist, und es bildet sich. hierbei: mitunter Epidot in kleinen, gelblich ‚gefärbten Körnchen. Zu- weilen findet man auf den Spaltrissen kleine Magneteisenerz- Skelete eingelagert, und im Kerne bemerkt man dunkle, mikro- lithische, parallel gelagerte Einschlüsse, die sich nicht weiter, bestimmen lassen. Auch beobachtet man winzige, isotrope, kör- perliche Einschlüsse, welche vielleicht Glas sein dürften. Die häufig Zwillinge nach dem Karlsbader Gesetz bildenden Orthoklase sind zum grössten Theil in Kaolin umgewandelt, in. welchem sich hier und da sehr- kleine, neugebildete Krystalle von Epidot erkennen lassen. Daneben erblickt man Schüppchen: von Kaliglimmer und winzige, graue, unbestimmbare Mikrolithe. Von Glimmer kommt sowohl Biotit als Muscovit vor, ersterer in zahlreichen, letzterer in wenigen, meist unregelmässig zackig umgrenzten Blättchen. Nur am Salband, wo das Gestein 542 feinkörniger wird, scheint der Biotit spärlicher vorhanden zu sein. Die öfters mechanisch gebogenen Glimmerschüppchen kommen sowohl in Aggregaten als auch vereinzelt vor, und variiren be- trächtlich in der Grösse. Die dunkel braunen, stark (dunkel und hell braun) pleochroi- tischen Biotitblättchen sehen in besonders dünnen Schliffen röth- lich aus und sind nur nach der Basis (OP) gut begrenzt. Auch muss erwähnt werden, dass dieselben Opacitränder besitzen und unbestimmbare Einschlüsse enthalten, welche von pleochroitischen Höfen umgeben sind. Die Glimmerleisten sind zuweilen längs der Spaltungstracen aus einander gedrängt und die Hohlräume mit Kalkspath erfüllt. Apatitsäulchen und Magneteisenkörner kommen als Einschlüsse vor. Als Zersetzungsprodukte finden sich öfters Pyrit und Quarz. Der Muscovit, welcher am Salband reichlicher, ja fast allein, und zwar in feinblättrigen bis schup- pigen Aggregaten auftritt, ist wohl meist secundär durch die. leicht zu verfolgende Bleichung des Biotits entstanden. Quarz kommt in diesem Gesteine als unwesentlicher pri- märer Bestandtheil in kleinen, farblosen Körnern vor, die kleine, gerundete, isotrope Partikelchen — vielleicht Glaseinschlüsse — enthalten. Zum grössten Theil aber ist er secundär und als ein Umwandlungsprodukt von Feldspath und Glimmer anzusehen. Er ist stets allotriomorph und erfüllt die zwischen den übrigen Ge- mengtheilen verbleibenden Zwischenräume. Der Quarz umschliesst Magneteisen und Eisenkies. Der Kalkspath ist ziemlich reichlich vorhanden, was sich auch in dem lebhaften Aufbrausen des Gesteins beim Betupfen mit Salzsäure kundgiebt. Er ist durch das ganze Gestein gleich- mässig, theils in weissen, isolirten Körnern, theils in kleinen, linsenförmigen Aggregaten, theils in dünnen, oft verästelten Trü- mern, theils endlich zwischen den Spaltungslamellen des zersetzten Biotits eingelagert vertheilt. Rundum ausgebildete Krystalle sind selten. Oefters findet man körnige Partieen, deren einzelne Körner von Zwilligslamellen nach — !/e R durchsetzt werden. Der Magnetit ist in nicht unbedeutenden Mengen vorhan- den und bildet kleine Krystalle und Körner, welche öfters skelet- artig an einander gereiht sind. Vielfach nimmt er auch an den interstitialen Massen von Zersetzungsprodukten theil. Meist sieht man drei- oder vierseitige Durchschnitte, doch findet man zu- weilen auch unregelmässige ‘Körner, beide als Einschlüsse in fast allen Mineralien. Eisenkies ist in diesem Gesteine sowohl ein für das blosse Auge, als auch unter dem Mikroskop häufig erkennbarer, secun- därer Gemengtheil. Besonders gern tritt er in grösseren oder 545 kleineren Krystallgruppen auf, welche nicht an ein bestimmtes Mineral gebunden sind. sondern sich ebenso häufig inmitten von Quarz als im Glimmer oder Feldspath finden. Die Körner sind theils rundum wohl ausgebildet, theils unregelmässig begrenzt und mit abgerundeten oder zerhackten Rändern versehen. Der Apatit findet sich als äccessorischer primärer Bestand- theil gleichmässig in dem Gesteine verbreitet. Er kommt immer in farblosen, scharf begrenzten Krystallen vor und ist mit Vor- liebe an Maenesiaglimmer gebunden. Theils tritt er in kurz, theils in lang säulen- bis nadelförmigen,. quer gegliederten Kry. stallen auf, welche am Ende durch Pyramidenflächen begrenzt sind. Der Kern der Krystalle scheint in der Regel durch opake, staubartige Substanzen getrübt und diese staubartigen Partikel sind parallel zur Hauptaxe angeordnet. Ausserdem sind stets auch noch Gaseinschlüsse vorhanden. Eisenhydroxyd kommt nur in sehr geringen Mengen vor und zieht sich entweder in Form von kleinen Aederchen zwischen den einzelnen Mineralien hin, oder häuft sich an einzelnen Stellen an. Die Bauschanalyse!) ergab das unter III aufgeführte fol- sende Resultat. Der Feldspath wurde aus demselben Gestein mittels TuouLEr'- scher Lösung getrennt und dabei ein verhältnissmässig reines Material, das nur mit etwas Quarz gemengt war, und dessen specifisches Gewicht zwischen 2,63 bis 2,62 schwankte, erhalten. Die Analyse desselben ergab das nachstehend angeführte Resultat IV: IH. IV. Molek.- Molek.- pet. Prop. pet. Prop. SiOz . ... 57,63 9605 66,5% +1,1112 MlOsb. 16T 6 1658 1550 Be>Os.r 2,52:5,87 2:2 0386 0,97 0061 Bor. .,,525 0938 2,06 0368 Neo! 2 = 14,44: 4110 0,54. 0135 BOB. 7:8:123.:0332 4.82: :.-0513 N2:07. 1.5 08 5,89 0950 EBDi4 2: 23.045. 0250 1,50 1000 00, 231% 2,14 0486 0,252... 0028 Sa ar. 0,95 0297 Be 2 100,97 99,81 !) Beide Analysen III und IV von FrITscH und VENATOR in Magdeburg-Buckau ausgeführt und von mir controlirt, 544 Aus der Analyse IV ist zuvörderst ohne Weiteres ersicht- lich, dass der scheinbar frische Feldspath schon sehr stark zer- setzt ist. Hierfür spricht der hohe Wassergehalt und der Gehalt an Kalk. _ Letzterer ist ja nur erklärlich, wenn man annimmt, dass beträchtliche Mengen von Kalknatronfeldspath sich unter dem Material. befinden, aber dieser kann wiederum wegen des geringen spec. Gewichtes nicht wohl in frischem Zustande sein. Auch reicht die Thonerde nicht für CaO + Alkali aus. Nach alledem dürfte aber in Anbetracht des sehr hohen Natriumgehaltes doch auch der Orthoklas reich an der letzteren Base sein. Der Schwefel ist offenbar auf die Beimengung von Pyrit zurückzu- führen. COs2 war nur in Spuren vorhanden, und deshalb kann eine starke Durchsetzung des Minerals mit Carbonat nicht vor- handen gewesen sein. 3. Contacterscheinungen. In einer Entfernung von 2 bis 3 Meter am Salbande des Syenits ist der Schiefer ein unveränderter Phyllit von vollkom- mener Schieferung und kryptokrystalliner Struktur. Seine Farbe ist grünlich grau, und man erkennt mit blossem Auge zahlreiche Glimmerblättchen. Die Schieferungsflächen zeigen seidenartigen Glanz. Mit der Annäherung an das Eruptivgestein nimmt der Glimmergehalt deutlich zu, und der Schiefer zeigt eine festere Beschaffenheit; die Schieferung wird um ein Geringes undeut- licher. Erst unmittelbar am Contact geht die Schieferung völlig verloren, und es bildet sich eine Art Hornfels aus. dessen mikro- skopisches Bild im Gegensatz zu den Schiefern als ein mikro- krystallinisches bezeichnet werden muss. Bruchstücke von diesem Hornfels finden sich auch als Einschlüsse im Gange selbst. Auch unter dem Mikroskop ist in den unveränderten Schie- fern eine sehr deutliche Lagenstruktur sichtbar, indem kleinkör- nige und kryptokrystalline Zonen mit einauder abwechseln und in einander übergehen. In gröber körnigen Theilen gesellen sich zu den mit blossem Auge sichtbaren Glimmerblättchen noch Quarz, Chlorit, Feldspath und Eisenerze. Der Glimmer ist zu etwa gleichen Theilen durch Muscovit und Biotit vertreten. Beide erscheinen in. kleinen, local zu Häufchen aggregirten Blättchen. Der Quarz bildet kleine, un- regelmässig begrenzte Körnchen, die oft nur noch durch dünne Häutchen von Glimmer von einander getrennt sind. Feldspath findet sich in unregelmässigen Körnchen, die sich nicht näher bestimmen lassen. Be an ar In den kryptokrystallinischen Zonen dagegen sieht man ge- 545 wöhnlich bloss ein sehr feinkörniges Aggregat von wasserhellen Körnchen und vorherrschenden blass grünen Blättchen und Leist- chen eines glimmer- oder chloritartigen Minerals, Auch lassen sich Quarzkörnchen erkennen, die vermuthlich durch secundäre Fortwachsung in die kryptokrystallinische Gesteinsmasse gleichsam verfliessen. Hierzu treten noch winzige Erzkörnchen, die wohl meist Eisenkies, zum Theil aber jedenfalls Magneteisenerz sein dürften. Zuweilen beobachtet man auch kleine, runde, durch- scheinende Körnchen von braunroth gefärbtem Eisenhydroxyd. Auch scheinen, nach dem Verhalten beim Glühen des Dünnschliffs zu urtheilen, Kohlenpartikel ziemlich reichlich vorhanden zu sein. Nähert man sich dem Syenit, so ist als einzige Veränderung in dem Gesteinsgewebe die deutliche Zunahme des Biotits zu beobachten. Dieser tritt in gerundeten bis eiförmigen Blättchen und schmalen Leistchen auf und hat eine braune Farbe. Um festzustellen, ob auch in chemischer Beziehung das Eruptivgestein einen Einfluss auf das Nebengestein ausgeübt hat, wurde das Gestein ein und derselben Schicht in verschiedenen Entfernungen von Syenit der chemischen Analyse unterworfen. Es ergab der unveränderte Phyllit in 2 m Entfernung von der Contactfläche die unter V., derjenige in 1 m Entfernung die unter VI. und das Gestein in unmittelbarer Nähe des Syenits die unter VII. angeführten Resultate: Y. VI. VI. Molek.- Molek.- Molek.- pCt. Prop. pCt. Prop. pCt. Prop. S102:.252607522:1,0025 6.552 1.0225 68,30 750247 Fe 03 12,28 0,0768 117492 0.0788 10,97 0,0686 Ab0;3 . 20.20 0,1980 1:8:28.°:0, 1792 17,10520, 1616: MnO . . Spuren - 0.70 0,0099 Spuren — Bad: . 0,70 00125 0,852 200750 Er NED MeO . . 0,96 0,0240 1,982 0,0488 3,0122 0,0753 KO .. 8;43 0,0365 399, °:0.09:08 4,07 0,0433 N2»0 . 170022050361 17182 0,0287 19192 0:.0289 H>0 .. 2.89. 0.1606 23082 0.1806 1518. 0.0822 EN Glez 1°5271:0722102,5327 3;54492:.100,597-5 5031 Ferner wurde in denselben drei Gesteinen der Gehalt an Quarz derart bestimmt, dass, mit Schwefelsäure im Rohr aufge- schlossen, die Oxyde durch Auswaschen mit Salzsäure, und die gallertartige Kieselsäure mit kohlensaurem Natron entfernt wurden, Ich erhielt für das Gestein 546 V. in2 m Entfernung vom Salband 43,38 pCt. Quarz, VIL>in 12m 5 5 5 38, 9A, y CE 5 VI. nOm 5 „ n 34,06: pyCE er Die drei eben angeführten Analysen geben uns über den Zustand der Gesteine sehr interessante Aufschlüsse. Relativ constant bleiben in den drei Gesteinen annähernd SiOs, Fe203, AleOs, CaO; eine deutliche Zunahme nach dem Con- tact hin zeigen MgO, K20, Na20. Deutliche Abnahme in der- selben Richtung Hs>O. Daraus dürfte man berechtigter Weise den Schluss ziehen, dass eine Zufuhr der Substanzen Mg, K, Na stattgefunden hat, und dass andererseits das Gestein gefrittet und dadurch ärmer an H20 wurde, was doch gerade ein Widerspruch wäre. Aber es giebt noch eine andere Erklärung. Wir haben gesehen, dass der Gehalt an gebundener Kiesel- säure nach dem Contact hin zunimmt und weiter hat uns die mikroskopische Untersuchung gelehrt, dass der Biotitgehalt in derselben Richtung eine Vermehrung erfährt, daraus ergiebt sich, dass am Contact und in Folge desselben eine Biotit-Neubildung stattgefunden hat. Notorisch aber vollzieht sich in allen Ge- steinen die Auslaugung der Alkalien und der alkalischen Erden und besonders der Magnesia zuerst, aber der Biotit ist ein weit widerstandsfähigeres Mineral als die chloritischen Substanzen der unveränderten Schiefer, und so dürfen wir mit Recht schliessen, dass nur die Verschiedenheit im Gehalt an gebundener Kiesel- säure und an Wasser eine durch den Contact bedingte Erschei- nung ist, dass dagegen die sonstige Veränderung des chemischen Bestandes auf nachträgliche Auslaugung zurückzuführen sein wird, unter welcher allerdings die an Glimmer reicheren Theile des Gesteins weniger gelitten haben, als die anderen. Resultate. Aus den vorhergehenden Untersuchungen ergeben sich fol- sende Resultate: 1. Die Glimmersyenite im Triebischthale von Rothschön- berg treten wahrscheinlich beide gangförmig auf, insbesondere darf dies bei dem Vorkommen am nördlichen Gehänge (2) ange- nommen werden. 2. Die Gesteine besassen eine an die panidiomorph-körnige Ausbildung erinnernde Struktur, erst der meist sekundär gebil- dete Quarz führt die Struktur in die hypidiomorph-körnige über. Man kann die Gesteine demnach nicht zu den Lamprophyren rechnen. Viel eher haben sie einen aplitischen Charakter, aber 547 ihre Beziehungen zu dem benachbarten Syenit .entbehren dann der Klarheit, weil sie verhältnissmässig reich au alkalischen Erden sind. Am besten werden sie als gangförmige Glimmersyenite zu bezeichnen sein. 8. In dem Vorkommen am südlichen Gehänge haben wir eine deutliche kugelschalige Absonderung, ähnlich wie sie aus Minetten, Graniten, Porphyren, Diabasen, Basalten und Trachyten schon bekannt ist. 4. Der Feldspath in den beiden Gesteinen ist zu etwa gleichen Theilen Kalifeldspath und Kalknatronfeldspath. 5. Die Gesteine sind stark zersetzt — kaolinisirt — und mit Kalkpath durchtränkt. 6. Das Gestein von dem südlichen Gehänge wird durchsetzt von Arsenkies führenden Gängen. 7. Das gangförmig auftretende Gestein hat im Nebengestein eine Metamorphose hervorgebracht, der Art, dass die Phyllite reicher an gebundener, ärmer an freier Kieselsäure geworden sind. Das neu entstandene Mineral ist Biotit. Sa B. Briefliche Mittheilungen. 1. Herr Jom. Boeum an Herrn C. A. TEnnE. Ein Ausflug in's Plessurgebirge. . Berlin. den 1. November 1895. Im August 1895 besuchten Herr Dr. Emıt Böse und ich von München aus Graubünden. Während mein Begleiter sich nach SO hin wandte, blieb ich in Parpan zurück. von wo aus ich einige Ausflüge in’s Plessurgebirge unternahm. Leider stellten sich meiner Rückkehr in den nächsten 2 Jahren Hindernisse ent- gegen, so dass es allein mit dem Interesse, welches die Bündner Schiefer neuerdings erregen, entschuldigt werden möge, wenn ich nun die Notizen trotz ihrer grossen Lückenhaftigkeit zusammen- stelle. Diesen liegen die Blätter Lenz und Churwalden (1 : 50000) zu Grunde. | Während sich im Westen von Parpan (1560 m), das nach Heım in einem alt abgestorbenen Thallauf des Ostrheins gelegen ist, das Stätzerhorn als ein sanft gerundeter, N-S gestreckter Rücken hinzieht. erhebt sich im Osten mit steilen Hängen das reicher gegliederte Plessurgebirge. Der landschaftlich so auffällige Gegensatz findet seine Erklärung in dem geologischen Aufbau. Die Bündenersteinkette bilden nur Bündener Schiefer; in der Ge- birgsmasse von Arosa ist eine grosse Mannichfaltigkeit an Ge- steinen vorhanden. Der grelle Gegensatz ihrer Farben gab Ver- anlassung zur Namengebung mehrerer Gipfel und im Besonderen der drei, die sich im Osten über Parpan erheben. Srtuper!) giebt hiervon ein treffliches Bild. Die 5 Gipfel sind von N nach S Parpaner Schwarzhorn, Parp. Weisshorn und Parp. Rothhorn, !) STUDER. Die Gebirgsmasse von Davos, 1886, t. 2, £. 1. 549 ‚zwischen denen die Einsenkungen des Urdener. und Arosaer Fürkli nach Arosa hinüberführen. ; Der Ochsentobel, der in den begrasten steilen Abhang zwi- schen dem Weisshorn und Parpan eingegraben ist, erschliesst die Schichtenserie, für welche Stuper 1836 in seinem grundlegenden Werke über dieses Gebiet die Bezeichnung Bündener Schiefer aufgestellt hat. Hier im Plessurgebiet ist ihr Typus und „dieser Name kann ihr dann selbst bleiben, wenn sie als eigenthümliche Form einer höheren Abtheilung ihren Platz gefunden haben wird“ (TueosAaLp). Am Eingange des Tobels fand ich einen Chondrites. Am Wasserfall kommt ein dünnschichtiger, aussen milchweisser, auf dem Bruch licht grünlicher Kalkmergel, reich an kleinen Knötchen, zu Tage. Herr Professor Osanx in Heidelberg hatte die Güte, auf meine Bitte das Gestein zu untersuchen und mir Folgendes darüber mitzutheilen: „Die normale Gesteinsmasse des mir anvertrauten Stückes besteht ganz vorwiegend aus winzigen Körnchen von Carbonaten, die unregelmässig begrenzt und von sehr gleichmässigen Grössendimensionen sind. Ihrer leichten Lös- lichkeit in kalter Salzsäure nach sind sie Caleit. Zwischen diesen Körnchen liegt in geringer Menge eine farblose bis trübe, bedeutend schwächer lichtbrechende Substanz, die sich theilweise ganz iso- trop, theilweise schwach doppeltbrechend verhält. Diese thonige Substanz bleibt beim Lösen in HCl als feiner Schlamm zurück. Das Gestein wäre demnach als Kalkmergel zu bezeichnen. Die kleinen Knoten in diesem Kalkmergel sind nicht scharf von der Substanz des letzteren geschieden, sondern gehen in sie über an ihren Rändern. Die kleinen Calcitkörnchen nehmen bei diesem Uebergang rasch an Menge ab, so dass die Knoten fast nur aus der erwähnten Thonsubstanz bestehen. Vereinzelt liegt in ihr noch etwas Oaleit in Form grösserer, meist gut begrenzter Rhom- boöder. Irgend welche Fossilien oder eine Struktur, welche auf die frühere Anwesenheit der letzteren schliessen liesse, wurden nicht beobachtet. Auf die Art der Entstehung der Knoten lässt sich aus dem mikrochemischen Befund kein Schluss ziehen.“ ‚Dieses Gestein fand ich am Westabsturz des Malakoff, im N des Öchsentobels, wieder, doch an Stelle der Knötchen mit Schwefel- kiespartikeln erfüllt. Die Schichtenserie im Ochsentobel bildet ein einheitliches Ganze; Casannaschiefer, Verrucano und Arlberg- kalk, wie THEOBALD auf seiner Karte eingetragen hat, konnte ich nicht finden. Zu beiden Seiten des Tobels liegen über der Ochsenalp in stufig aus dem Abhang hervortretenden Partieen inmitten der Bündener Schiefer Gneisslinsen, die die Frage nahe legen, ob sie zur Zeit der Ablagerung dieser Schiefer von dem Parpaner Rothhorn her eingeschwemmt worden sind. Höher hin- 550 auf. etwa dort, wo der Bach eben läuft, findet sich zu seiner Linken ein niedriger Serpentinrücken. Vor der Westwand des "Weisshorns und dem Arosaer Fürkli zieht ein Rücken (von N nach S) hin. den ich hier der Kürze halber als Ochsenrücken bezeichne. Seine Parpaner Seite bildet ein Haufwerk von Gyps und Dolomitblöcken. Diese letzteren sind z. Th. von Trochiten erfüllt, die mit der von v. Wönrmann als Enerinus granulosus Msrr. abgebildeten Art Aechnlichkeit zeigen; auf seiner Weiss- hornseite treten steil einschiessende Cössener Kalke auf. Die Bündener Schiefer setzen nach N fort, ziehen am Par- paner Schwarzhorn und Tschingel vorüber. erheben sich dabei zu immer grösserer Höhe und bilden die steile Westwand des Ma- lakoff; nach S hin erniedrigen sie sich, wodurch der Westabsturz des Rothhorns um so mächtiger hervortritt, bis der Abhang an der Ova di Sanaspans sein Ende findet. Hier nun, an der SW- Ecke des Gneissmassivs, erscheint wieder Trias (vergl. STUDER’S Bild). Im Culmet wird Dolomit von Corallen-führenden Cössener Schichten, Bündener Schiefern und nochmals Dolomit überlagert, worüber der Gneiss des Rothhorns folgt. Auf der Südseite des. Wasserfalls, in dem hier die Sanaspans zur Lenzer Heide hinab- stürzt, bietet sich dieselbe Schichtenfolge der Beobachtung dar, jedoch tritt Buntsandstein an die Stelle des Gneisses. Diese Localität ist von Interesse. Auf dem Waldpfade von Lai nach dem Ziehwege, der auf Dolomit steil zur Lenzeralp hinaufführt, liegen zerstreut Brocken rothen Hornsteins umher und zur Rechten des Almweges selbst rothe Kalke mit Belemniten- und Ammoniten- Durchschnitten. Dieses Gestein und die Erhaltungsart der Fos- silien erinnerten an das Tithon der bayrischen Alpen. Ich ver- muthete, dass sie von dem kanzelartig vorspringenden Signalpunkt, der auf der Karte die Höhenzahl 2250 trägt, herstammen und kletterte über Dolomit und graue Cössener Kalke gegen die Bün- dener Schiefer der Kanzel. Die Steilheit des Gehänges zwang mich hier zur Umkehr, ohne dass ich Gewissheit über jene An- nahme erlangt hätte; doch schien es mir, dass rothe Einlage- rungen in der oberen Hälfte der Bündener Schiefer wahrnehm- bar seien. Dieser gesammte Schichtencomplex (die Bündener Schiefer des Malakoffl, des Ochsentobels und der Ova di Sanaspans; die Trias des Ochsenrückens, Culmet und des Signalpunktes) streichen - nahezu im Meridian und fallen gegen Osten ein, was schon STUDER als eine der vielen Anomalien dieses Gebietes hervorhob. Doch zurück zum Parpaner Weisshorn.. An seinem NW- Fusse steht am Aufstiege zum Urdener Fürkli eine von STUDER erwähnte, theilweise von Bündener Schiefern ummantelte Serpen- 551 tinkuppe.. Während Urdener Fürkli und Parpaner Schwarzhorn aus den vorherrschend dunkelfarbigen Bündener Schiefern be- stehen, nehmen an dem Aufbau des im S sich erhebenden Par- paner Weisshorns in der Hauptsache helle Triasgesteine Theil. Ueber den Bündener Schiefern dieses Passes folgen von unten nach oben: a. eine Reihe verschiedenartiger Gesteine mit eingeschalteten Rauchwackebänkchen, darunter auch der Trochiten-reiche Dolomit wie am Ochsenrücken; b. mächtig entwickelter Dolomit, dem eine etwa 1 m mäch- tige, schwarz gefärbte Conglomeratbank eingelagert ist; c. graue Kalke und bläuliche Mergelkalke mit Corallen, Brachiopoden und Cidarıs - Stacheln (cfr. C. verticillata STOPP.); d. schwarze Bündener Schiefer mit grünen und rothen Ab- änderungen und Einlagerungen von rothem Hornstein; e. Dolomit, der den Grat und Südabhang des Weisshorns bildet. Nahe dem Arosaer Fürkli zerstört, tritt er im Passe selbst über den Bündener Schiefern auf; f. grauer, plattiger Kalk; g. Gmeiss des Rothhorns. Die Ueberlagerungen der Trias durch den Rothhorngneiss im Arosaer Fürkli und am Culmet sowie diejenige der Bündener Schiefer des Urdener Fürkli durch die Trias des Weisshorns sind vorzüglich beobachtbar aufgeschlossen. Auf den Schutthalden des Weisshorns sammelte STUDER Fossilien (Davos, p. 17). In seiner Geologie der Schweiz (1851, I, p. 397) führt er Corallen, Pentacriniten, unbestimmbare Bi- valven und einen Belemniten, von Acassız als Bel. semicanal- culatus bestimmt, an. Ferner giebt A. EscHEr vox DER Linte!) nachfolgende Beschreibung der Petrefacten führenden Schichten: „Il. Wechsel von Kalk und graulichem Schiefer; ersterer oft bräunlich, oolithisch, voll Echinodermen-Bruchstückchen, ganz ähnlich der Echinodermenbreccie im Alperschon, auch reich an Corallen, die denen des St. Cassiangebildes gleichen, und an an- deren unbestimmbaren Petrefacten. 2. Wechselnde Schichten feinkörniger Echinodermenbreccie, die sich im Ganzen als sehr feinkörniger, krystallinischer Kalk darstellt, mit schwärzlichen, stark schimmernden Schiefern. 3. 10° — 20° mächtig, meist graublauer, ziemlich dichter !) Geolog. Bemerkungen über das nördliche Vorarlberg und einige angrenzenden Gegenden, 1853, p. 79: 552 Kalk, sehr ähnlich dem an St. Cassian-Petrefacten reichen Kalke des Zimpaspitzes im Montafun und ebenfalls voll Petrefacten, unter denen folgende sind: Plicatula obligqua pD’Ore., auch von P. Merıan als solche anerkannt. ? Cardita cerenata. ?Gervillia inflata. | Kleine Turritellen etc.“ Diese Schichten sind die nämlichen, die unter c. des obigen Profils angeführt wurden. Bekanntlich entsprechen Escner’s St. Cassiangebilde dem später als Cössener Schichten bezeichneten Horizont. Demgemäss dürften b. als Aequivalent des Haupt- dolomits, a. als das der Raibler Schichten anzusprechen sein, e. und f. sind Wiederholungen von b. und ec. Auf den Fund von Belemnites, der wohl nur aus d. stammen kann, komme ich später zurück. In den rothen Hornsteinen aus d. fand Herr Rüsrt Radiolarien, doch waren sie nicht genügend erhalten, um eine sichere Bestimmung zu gestatten. Die rothen und grünen Abänderungen der Bündener Schiefer hatte Herr Professor TennE die Güte einer Untersuchung zu unterziehen, aus der sich Nach- stehendes ergab: „Röthliches Gestein. Der Seidenglanz, der auf den Spalt- flächen in gewissen Richtungen hervortritt, deutet auf sehr fein- schuppige Zusammensetzung. Unter dem Mikroskop ist der Schliff nur an den dünnsten Randstellen durchsichtig, es liegt hier in farbloser Masse ein rothes Pigment, das zu kleinen Kügelchen angehäuft ist und fast gleichmässig das ganze Gestein durchsetzt. Im polarisirten Licht wirken nur einzelne kleine Blättchen, die mit der Längsrichtung ungefähr parallel liegen und gerade aus- löschen, sie gehören ihrer Erscheinung zwischen gekreuzten Nicols nach dem Muscovit an. Einzelne Bruchrisse im Gestein sind durch Quarzkrystallisationen ausgefüllt. Grünliches Gestein. Der sehr feinblättrige, krummschalige Schiefer hat nicht so ausgesprochenen Seidenglanz wie das röth- liche Gestein, er ist glatter und theilweise fettig anzufühlen. Im Dünnschliff fast wasserhell mit nur geringer Tönung in’s Grün- liche. Unter dem Mikroskop löst sich die wasserhelle Grundmasse, in der nur wenige kleine, lang gestreckte Krystalle liegen, nur zwischen gekreuzten Nicols auf; hier sind ebenfalls Glimmerblätt- chen zu beobachten, die in der nicht oder nur sehr schwach wir- kenden Grundmasse liegen, hier aber bedeutend häufiger Dimeı- sionen annehmen, die mit starken Vergrösserungen leichter zu erkennen sind als bei dem röthlichen Gestein. Nach der Basis 900 getroffene, unregelmässig umgrenzte Blätter haben nicht so starke Doppelbrechung als die senkrecht dazu geschnittenen Leisten. Kleine aus dem Relief schon im Tageslicht hervertretende Kry- ställchen spreche ich für Rutil an. Bei scharfen Vergrösserun- gen kommen auch hier kugelförmige Anhäufungen zur Beob- achtung, die, grünlich gefärbt, die Farbe des Schiefers hervorrufen und dem rothen Pigment des vorher besprochenen Gesteins ent- sprechen. * Die Bündener Schiefer des Schwarzhorns und die Schichten des Weisshorns streichen O-W und fallen nach S ein. Weisshorn und Rothhorn werden vom Arosaer Fürkli aus durch ein Thälchen (Gredigs Aelpli auf der Karte) geschieden, das in’s obere Plessurthal ausmündet. Gegenüber der Ausmün- dung schiebt das Erzhorn, auf der rechten Seite der Plessur gelegen, einen Sporn mit folgendem Profil von oben nach unten vor: e. schwarzgrauer Dolomit in dicken Bänken, die in mäch- tigen Tafeln nach dem Welschtobel hinabschiessen. Tnro- BALD trägt auf seiner Karte Hauptdolomit ein; nach ihrer petrographischen Aehnlichkeit mit dem trochitenreichen Do- lomit des Ochsenrückens und dem Dolomit des Strela- passes, über dem der Hauptdolomit und die Bündener Schiefer der Küpfenfluh liegen, dürften sie den Raibler Schichten entsprechen; d. schwarze Mergelkalke und dünnblättrige Mergel mit Bi- valven und Belemnites sp.; c. grauer, aussen röthlich bestäubter Dolomit mit Roth- kupfererz; b. Sernifit; a. Gneiss des Rothhornmassivs. Der Schichtencomplex des Erzhorns streicht, abweichend von denen des Ochsentobels und Weisshorns,; NO-SW mit SO-Einfallen. Mangels fossilführender Schichten über und unter dem Ho- rizont b. lässt sich seine Altersangehörigkeit nicht mit Sicherheit bestimmen, es sei denn, dass der Fund tonnenförmiger Trochiten, die nach Herrn Professor Jarker’s freundlicher Angabe der Gat- tung Enerinus angehören, in schwarzgrauem Dolomit am Anstiege zum Lenzerhorn (kurz vor der Scharte) und ferner von Brachiopoden, die sich anscheinend auf Terebratula vulgaris und Retzia aft. Be- neckei beziehen lassen, in schwarzem Mergelkalk des Bärentobels !) 1!) Nach herabgerollten Stücken liegt über dem Mergelkalk ein dunkel grauer Dolomit mit aschgrauer Verwitterungsrinde Kurze Röhrchen von ca. 1,5 mm Durchmesser sind darin häufig. Obschon Zeitschr. d. D.geol. Ges. XLVIl. 3. 37 554 — alles Funde über dem rothen grob- bis feinkörnigen Sandstein — einen Rückschluss gestatten. Da diese Schichten wohl dem Mu- schelkalk angehören, so würde der Sernifit damit, wie in Vorarl- berg, mit grosser Wahrscheinlichkeit dem Buntsandstein zuzu- weisen sein. Horizont c. erscheint seiner Lagerung nach als Aequivalent des Röthidolomits der linken Rheinthalseite. Aus d. liegt mir ein Handstück mit leicht welliger und grubiger Ober- fläche vor. Dadurch dass die einzelnen Schichtlagen abgebrochen sind, treten die unteren unter den oberen in breiten und niedri- gen Stufen hervor. Auf ihrer Oberseite liegen, die convexe Seite nach aussen gekehrt, zahlreiche Bivalven. Unter diesen tritt be- sonders eine Form mit dünnen, hohen Radialrippen und breiten Zwischenräumen hervor, deren Umrisse sich wegen der bedeckenden und schwer ablösbaren Gesteinsmasse nicht feststellen lassen. Sie ist wahrscheinlich ein Pecten. Daneben finden sich noch glattschalige Arten. Ein weiteres Handstück birgt ein 75 mm langes und etwa 4 mm dickes Bruchstück eines Belemniten, der sich noch am ehesten mit Belemnites acuarius vergleichen lässt. Dieses Vorkommen bekräftigt die oben geäusserte Ansicht, dass ebenso Stuper’s Belemnit vom Weisshorn aus den dortigen Bündener Schiefern stamme. Zwischen c. und d. fehlt demnach die mitt- lere und obere Trias. In ihrer Fortsetzung nach SW schwenken am Arosaer Roth- horn die Schichten des Erzhorns aus ihrer ursprünglichen Strei- chungsrichtung in die meridionale ab und bilden bis zum Lenzer- horn die Piz Naira und Piz Musch. Der Anstieg von der Lenzer Alp zum Arosaer Rothhorn führt über Gneiss, Sernifit, etwa 2 m mächtigen rhätischen Dolomit und über Cössener Mergelkalk, auf dessen gelb anlaufender Oberfläche sein Fossilienreichthum (Tere- bratula, Spiriferina und Corallen) deutlich hervortritt, zu Bündener Schiefern, welche an der Furcletta vom Sernifit der Bleis Paturas überdeckt werden. Dieser letztere Umstand bewog THEOBALD wohl, hier Casanna-Schiefer einzutragen. Die Streichrichtung des Erzhorns macht sich noch im Tschir- pen, am Ostende des Weisshorns, geltend. Von der Urdener Alp aus sieht man das Massiv des Weisshorns sich bei südlichem Ein- sie von Kalkspath erfüllt sind und jede organische Struktur zerstört ist, liegt es nahe, sie für Diploporen anzusprechen. Diese Ansicht findet eine Stütze darin, dass ich an der begrasten Böschung am An- stiege zum Lenzerhorn licht grauen Dolomit mit wohl erkennbaren Diploporen - Röhren von 2,5 mm Durchmesser fand; dieser Dolomit gehört wahrscheinlich dem Hauptdolomit an, da in einiger Entfernung die Bündener Schiefer des Lenzerhorneipfels folgen. Der ersterwähnte Dolomit ist dem Muschelkalk oder den Raibler Schichten zuzuzählen. 555 Einfallen der Schichten zugleich allmählich nach © herunternei- sen, so dass die Cössener Schichten und Bündener Schiefer des Weisshorns gegen den Hauptdolomit des Tschirpen stossen. Dieser erscheint über das Ostende des Weisshorns hinübergeschoben An der Clus, der Thalschwelle zwischen Aelplisee und Schwellisee, streichen Cössener Schichten, dem Erzhornsystem angehörig, aus. Im N wird das Plessurgebirge von dem Steilrand begrenzt, mit dem die Chureralp gegen das Schanfigg abstürzt, und unter deren von Serpentin durchsetzten Bündener Schiefern im Pretsch- wald der Dolomit mächtig hervortritt. | Wie aus dem Vorhergehenden erhellt, werden die Bündener Schiefer am Erzhorn, Weisshorn und an der Ova di Sanaspans von Rhät unterlagert und von älteren Triasschichten überlagert. Die Frage, ob sie jünger als Rhät oder älter als die älteste sie be- deekende Schicht (d.h. vom Alter der Casannaschiefer) sind, erledigt sich durch den Fund von Belemniten zu Gunsten der ersteren. Wahrscheinlich sind sie liasischen Alters, doch ist die Vertretung jüngerer Horizonte der Juraformation nicht ausgeschlossen, wie ja STUDER auf Grund der Bestimmung von AGassız auf neocomes Alter am Weisshorn schloss. Aber nur die Auffindung zahl- reicherer und gut erhaltener Fossilien kann darüber endgiltige Entscheidung herbeiführen, so wie es in jüngster Zeit RoTnpLeTz !) für den Mundaun gelang. Das bisherige Ergebniss darf auch wohl auf die Schiefer des Schwarzhorns und der Churer Alp übertragen werden; an der Thalschwelle der Urdener Alp und im Pretschwald tritt der sie unterteufende Hauptdolomit zu Tage. STUDER und THEOBALD gingen noch einen Schritt weiter. Sie vereinigten die Bündener Schiefer des Plessurgebirges mit denen des Parpaner Abhanges und der Bündnersteinkette im W, nicht ohne Zweifel mit denen der Hochwangkette im N der Arosaer Gebirgsmasse. Für die Bündnersteinkette stützte sich THEOBALD auf die Funde von Gryphaca und Belemnite.. Für die Hoch- wangkette liess die Ansicht. dass die Chondriten als Leitfossi- lien verwerthbar seien, Stuper (Geologie der Schweiz. I, p. 379) schwanken; er sagt darüber: „Die Schiefer der Hochwangkette, welche Schalfick und Prät- tigau trennt, scheinen als wahre Flyschschiefer betrachtet werden zu müssen. Sie enthalten bei Peist in Fondey und auch südlich von der Plessur, in Erosa, die gewöhnlichen Fucoiden, und sind kaum zu trennen von den Fucoiden-Schiefern des Prättigaus und den mit Nummuliten - Kalk abwechselnden Schiefern von Pfeffers. Wenn man aber von Chur über Malix das Hochthal von Parpan und !) Diese Zeitschrift, XLV1. Du, 556, Lenz ersteigt, so ist man stets von denselben Schiefern begleitet. Wie in Schalfick, am südlichen Abfall der Hochwangkette, ist auch im Ansteigen von Chur nach Malix das Fallen gegen S gerichtet, und es scheinen demnach die Schiefer von Schalfick die Grundlage, sowohl des ganzen Hochlandes von Erosa und aller ihm aufgesetzten Ketten, als des Transerberges und Vatzer Schafkopfs zu bilden. Mit dieser Folgerung sind jedoch andere Thatsachen nicht verträglich. Der Kalk des Weisshorns, ober- halb Parpan, enthält, wie wir sehen werden, jurassische oder höchstens Kreidepetrefacten und ist jedenfalls älter als der Flysch; die Grundlage des Schafkopfs ferner setzt fort in die Schiefer der Via mala und der Gebirge von Schams, und diesen Schie- fern ist das Gebirge zwischen Albin und Presanz mit seinen Be- lemniten ebenso aufgesetzt, wie das Weisshorn dem Schiefer von Malix. Entweder muss demnach auch hier wieder eine Ueber- schiebung älterer über jüngere Bildungen angenommen werden, oder die Schiefer des Hochwang, ungeachtet ihrer Fucoiden, sind nicht Flysch, sondern jurassisch, wie die Schiefer der Agneialp am Julier, welche mit den Fucoiden auch Belemniten enthalten.“ Diese zwiespältige Auffassung zieht sich auch durch die spätere Literatur. Nach TueoBALD unterscheiden sich die Chondriten der Agneialp nicht von denen des Prättigaus. Er legte den Fucoiden nur geringen stratigraphischen Werth bei, Fuchs!) hat auch diesen in seiner jüngsten Arbeit zunichte gemacht. Während Heım auf seiner mit ScHmipr herausgegebenen Karte der Schweiz (1894) das Prättigau- und Domleschgebiet mit der Farbe des Bündener Schiefers (Trias und Jura) bedeckt, erklärt Tarnuzzer?) (1892) das Gebiet zwischen Rhätikon und Schanfigg im Anschluss an vom Mossısovics für eocänen Alters, und Dıirnsr°) legt die Ostgrenze seines mit Flysch erfüllten Domleschg - Einsturzgebietes an die Westabstürze des Parpaner Weisshorns und Rothhorns. Zwar habe ich in meinen Aufzeich- nungen die Schichten des Parpaner Abhanges und Schwarzhorns ebenfalls anfangs als Flysch eingetragen, bin dann aber infolge meiner weiteren Begehungen zu TmEoBALD’s Ansicht zurück- gekehrt. Wie ich oben bemerkt habe, bildet das Erzhorn einen nach SO geöffneten Bogen, und streichen ferner Weisshorn einerseits, Culmet und Ochsenrücken andererseits, die ursprünglich im Zu- sammenhange gestanden haben, fast senkrecht auf einander zu. !) Denkschriften d. math.-naturw. Cl. d. k. Akad. d. Wiss, Wien 1895, LXH. 2) Jahresbericht d. naturf. Ges. Graubünden, Neue Folge, XXXVL °®) Gebirgsbau der Westalpen, 1891. 557 Vor dem westlichen Gehänge des Parpaner Rothhorns zogen sich vom Culmet zum Ochsenrücken die triasischen Schichten und zwischengelagerten Bündener Schiefer als ein schmaler Streifen hin, dabei gegen den Gneiss des Rothhorns abstossend. Durch Dislocationen gelockert, fielen sie mit den sie unterteufenden Bündener Schiefern den Einwirkungen der Atmosphärilien zum Opfer. Heute sind nur noch Culmet und Ochsenrücken erhalten, und bilden die Bündener Schiefer des Parpaner Abhanges vor dem Westabhange des Rothhorns eine niedrige Stufe. Ebenso setzte der Ochsenrücken im Weisshorn fort; an dieser Stelle bildet der zweite Bogen ein starkes Knie; der von SO her wir- kende, gebirgsbildende Druck wurde an dem passiv mitbewegten Gneisspflock des Rothhorns in 2 Gomponenten zerlegt, infolge- dessen Weisshorn ost-westliche, ÖOchsenrücken und Culmet meri- dionale Streichrichtung erhielten. Daraus folgt, dass die Bün- dener Schiefer des Schwarzhorns und des Parpaner Abhanges gleichfalls zusamınengehören. Lässt sich auch gegenwärtig die Gleichalterigkeit dieser mit den Bündener Schiefern des Erzhorns und Weisshorns nicht durch Fossilien belegen, so erheben doch ihre völlig übereinstimmende petrographische Beschaffenheit und die Schuppenstruktur dieses Gebietes diese Auffassung nahezu zur Gewissheit. Damit steht auch die Angabe StEınmann’s!) gut im Einklange, dass am Gürgaletsch „jurassische, wahrscheinlich lia- sische Crinoiden-Kalke“ vorkommen. Anhangsweise möchte ich noch hinzufügen, dass ich auf der Nordhalde des Lenzerhorns Stücke schwarzgrauen Dolomits mit Anflügen von Malachit und Kupferlasur fand. !) Geolog. Beobachtungen in den Alpen, I, p. 11. 558 2. Herr R. A. PnuıLiprı an Herrn C©. A. TENNE. Santiago, den 30. October 1895. Mit Bezug auf die Anmerkung, pag. 27, des Aufsatzes von Herrn W. Damzs: „Ueber das Vorkommen von Ichthyopte- rygiern im Thiton Argentiniens“ !), ist daran zu erinnern. dass schon 1861 von Burmeister ein Wirbel von Ichthyosaurus mit einem solchen von TZeleosaurus aus der Provinz Copiapo beschrie- ben und auch abgebildet wurde?); er wurde Ichth. leucopetraeus benannt. Die „vor Jahresfrist in Chile“ entdeckten Skelettheile sind diejenigen, welche der Präparator des hiesigen Museums, FRIEDR. ALBERT, im Sommer 1861 in dem Cajon del Durazno genannten Thale gefunden hat und ich als Ichth. immanis im hiesigen Museum aufgestellt habe. Jetzt weiss ich mit Bestimmtheit, dass der Fundort auf dem östlichen, dem argentinischen Abhange der Cordillere von Tanguiririca gelegen ist, nicht, wie ich bei Uebersendung von Gypsabgüssen an die geologisch-paläontologische Sammlung 1892 schrieb, in Chile. !) Diese Zeitschrift, 1893, XLV, p. 23 ff. „In der Literatur finden sich bisher keine Angaben über das Vorkommen von Ichthyopterygiern in Südamerika, so dass dieser Fund anscheinend der erste derartige ist, aber auch nur anscheinend, da in Chile schon vor Jahresfrist Skelettheile von ihnen entdeckt wurden.“ ?\ BURMEISTER. Die Versteinerungen von Juntas im Thal: des Rio de Copiapo. Abhandl. d. naturforsch. Ges. zu Halle, 1861, Vl. 559 0. Verhandlungen der Gesellschaft. 1. Protokoll der Juli- Sitzung. Verhandelt Berlin, den 3. Juli 1895. Vorsitzender: Herr BEYRICH. Das Protokoll der Juni-Sitzung wurde vorgelesen und ge- nehmigt. | | Der Vorsitzende legte die für die Bibliothek der Gesellschaft eingegangenen Bücher und Karten vor. Der Gesellschaft sind als Mitglieder beigetreten: Herr Bergassessor JAEGER, vorgeschlagen durch die Herren NEUBAUR, Weıss- LEDER und BORNHARD; Herr Bergingenieur Dr. J. M. GC. HrnDERSoNn, vorgeschlagen durch die Herren Lınck, REGEL und Tenne; Herr ALrrep P. Young, vorgeschlagen durch die ‘Herren KLEIN, SCHEIBE und KLAUTScH. Herr JoH. BöHm sprach über die geologischen Verhält- nisse in der Umgegend von Arosa (Graubündten) (siehe die briefl. Mitth., pag. 548). In der Discussion sprach Herr JAEKEL über die Alters- deutung der Bündener Schiefer. Herr DAmes berichtete über Aufschlüsse im Keuper von Lüneburg, welche die Gliederung desselben etwas genauer, als bisher, festzustellen erlauben. Einmai ist der alte Aufschluss in der Schafweide bedeutend verlängert. Man sieht deutlich 560 mächtige. rothe, grünliche und violette Letten im Hangenden, darunter die bekannten Bänke mit Myophoria pes anseris, Cera- tites sp. afl. nodoso u. s. w. und darunter wiederum bunte Letten, z. Th. mit dünnen Sandbänkchen. Nachdem von v. STROMBECK der paläontologische Nachweis geliefert ist, dass die Bänke mit Myophoria pes anseris der Lettenkohlenformation zuzurechnen sind, wird man auch die unterlagernden Letten zu ihr zu stellen haben. Es liest dagegen kein Grund vor, die hangenden bunten Letten nicht als typische Keuperletten anzusprechen und das um so mehr, wenn man im Fallen der Schichten nach dem Zeltberge zu fortschreitet. Man erreicht nämlich dann bald die sogen. Rothenburger Ländereien, wo die mächtigen Thon- und Kalk- sruben der Cementfabrik beginnen, und sieht die Keuperletten concordant überlagert von einigen, etwa fussdicken Bänken eines hell graugelben, äusserst festen, splitterigen, dolomitischeu Ge- steins, das auf den Bruchflächen matt und erdig ist und durch alle diese Eigenschaften sich als Aequivalent der sogen. Stein- mergel der Gegenden zwischen Harz und Thüringer Wald erweist. Unmittelbar über diesen Steinmergeln folgen wiederum rothe oder bunte Letten, die unbedenklich für Keuper gehalten werden würden, wenn sie nicht zahlreiche Exemplare von Belem- nites ultimus enthielten. Sie gehören somit zum Untercenoman, sind aber ohne Zweifel nichts anderes, als zur Zeit der grossen Cenoman - Transgression aufgearbeitete und umgelagerte Keuper- letten. Es ist interessant, wie deutlich hier zu beobachten ist, dass diese Aufarbeitung bis zu den harten Steinmergeln herab- reicht, an ihnen aber Halt machen musste. Herr MÜLLER sprach über das Diluvium am Dort- mund-Emskanal und über das Vorkommen von Oxyno- ttceras heteropleurum im Wealdenthon bei Schloss Bentlage, nördlich Rheine. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. Y% W. 0. BEyRIcCH. HAUCHECORNE. JARKEL. 561 2. Ein und vierzigste Allgemeine Versammlung der Deutschen geologischen Gesellschaft zu Coburg. Protokoll der Sitzung vom 12. August 1895. Der Geschäftsführer, Herr LORETZ, eröfinete die Versamm- lung mit folgender Ansprache: Hochgeehrte Anwesende! Dem in Goslar im August 1893 gefassten Beschlusse ge- mäss haben Sie sich hier im freundlichen Coburg zur 41. allge- meinen Versammlung der Deutschen geologischen Gesellschaft vereinigt. Sie treten diesmal nach zweijähriger, statt wie gewohnt, einjähriger Pause wieder zusammen, indem, wie Ihnen bekannt, der Züricher internationale Geologencongress des vorigen Jahres Anlass geworden ist, die hiesige Zusammenkunft um ein Jahr zu verschieben. Als Geschäftsführer für diese Versammlung habe ich somit jetzt die Ehre, Sie zu Beginn Ihrer wissenschaftlichen und geschäftlichen Berathungen hier zu begrüssen. Es ist seit dem mehr als 40jährigen Bestehen der Gesell- schaft das erste Mal, dass dieselbe in Coburg zusammenkommt. In der Reihe von Städten, die nun schon Sitz der Jahresver- sammlung gewesen sind, verfügt wohl manche über bedeutendere wissenschaftliche Hülfsmittel, bieten einige vielleicht auch gross- artigere, natürliche oder künstlich geschaffene geologische Auf- schlüsse in ihrer Nähe, als unser diesmaliger Vereinigungspunkt. Doch der nothwendige Wechsel in den Versammlungsorten und der berechtigte Wunsch, dass die Deutsche geologische Gesell- schaft im Laufe der Zeit in den verschiedensten Theilen des deutschen Landes tage und die verschiedensten Landschaften und Formationen von Augenschein kennen lerne, bringt es mit sich, dass zwischendurch die Wahl auch auf kleinere Städte falle, wenn sie nur des geologisch Sehenswerthen und Anregenden eine genügende Auswahl in leicht erreichbarer Nähe bieten. Und auf Grund meiner, durch eingehende Untersuchungen erworbenen Be- kanntschaft mit hiesiger Gegend darf ich sagen, dass Coburg die Wahl zum Versammlungsort der deutschen Geologen und zum Ausgangspunkt für ihre Excursionen wohl verdient. Die Lage der Stadt, einige Wegstunden südwärts vom Thü- ringer Walde im Flussgebiete des Mains verweist dieselbe schon geographisch nach Franken, an den Eingang von Süddeutsch- land. Und noch mehr trifft dies zu, wenn wir ihren Grund und Boden mit geologischem Auge ansehen. Unterscheiden sich 562 auch die beiden älteren Systeme der Trias, welche sich zwischen dem Thüringer Walde und der Nachbarschaft unserer Stadt aus- breiten, nicht nennenswerth von den gleichen Schichten der nörd- lichen Seite des genannten Gebirges, so treten im beiderseitigen Keuper entschieden schon grössere Unterschiede hervor; der Keuper aber ist hier die bodenbildende Formation, er ist recht eigentlich die Coburger Stammformation, deren Name von hier aus in alle Welt übernommen worden ist. Der hiesige Keuper nun ist fränkisch, er weist nach Süden, wo in den weiten Gauen des gesammten Frankenlandes seine, wenn auch verschiedentlich abgeänderte, Fortsetzung liegt. Wir könnten noch weiter gehen und ausführen, wie nun auch die menschlichen Beziehungen, die Stammesverwandtschaft, die Mundart, der Verkehr dieses Landes naturgemäss mehr nach Süden neigen als nach Norden, doch es genügt angedeutet zu haben, dass hier wie anderwärts die ver- schlungenen Beziehungen der Cultur mit ihren Wurzeln in das geologische Fundament hinabreichen, auf welchem sie aufge- wachsen sind. Gestatten Sie mir, Ihnen in wenigen Zügen das Bild noch etwas weiter vorzuführen,, welches Coburgs Lage dem Geologen darbietet und so schon im Voraus eine kurze Erläuterung der ausgezeichnet schönen Rundsicht zu geben, welche wir heute Nachmittag auf der Feste Coburg kennen lernen wollen. Wenden wir uns nord- und nordostwärts, so trifft der Blick den südwestlichen Abfall des Thüringer Waldes, weiterhin im Östen des sich unmittelbar anschliessenden Frankenwaldes. In diesen Gebirgen liegen uns die alten Schieferformationen gegenüber vom Cambrium bis Gulm. Diesen galt unsere erste Excursion, am Freitag. Südostwärts reiht sich das Fichtelgebirge mit seinen zum Theil noch älteren Formationen an, nordwest- wärts dagegen ragen einige Gipfel so eben noch sichtbar auf, welche dem aus Eruptivmassen und Sedimenten des Roth- liegenden zusammengesetzten nordwestlichen Thüringer Walde angehören; demselben soll die mehrtägige Schlussexcursion gelten. In diesem langen Höhenzuge überschauen wir also mit einem Blick bedeutende Gebirgsmassen von grösstentheils paläozoi- schem Alter. Im Uebrigen setzt sich unser Aussichtsbild fast ganz aus mesozoischen Sedimentärfermationen zusammen. Die nä- here Umgebung ist Trias; nach der Seite des alten Gebirges liegen besonders ihre älteren Glieder, zunächst aber wird unser Standpunkt allseitig von der berg- und hügelreichen, dabei jedoch in Terrassen und Stufen wohlgegliederten Keuperlandschaft um- geben, welche sich west- und südwestwärts weithin in die Gegend 563 des Grabfeldes und der Hassberge fortsetzt. Südost- und süd- wärts tritt dagegen mehr und mehr der Jura, in seinen Abthei- lungen des Schwarzen, Braunen und Weissen Jura in unser Bild ein und schliesst im Hintergrunde jenseits des Mains mit den geraden Linien der fränkischen Alb den Horizont ab.: Der Staffelberg mit seinem schroffen Abfall, die Thürme von Vierzehn- heiligen und Banz, die Ziele der vorgestrigen Excursion, bezeich- nen deutlich die Lage des Mainthals. Endlich erscheinen westnordwestwärts die auffallenden Berg- formen der beiden Gleichberge, die kleineren Kuppen des Strauf- hains und der Heldburg (das Ziel der gestrigen Excursion) sowie einige andere, und in grosser Ferne die Berge der Hohen Rhön als Zeugen einer späteren geologischen Periode, der Tertiär- zeit, in unserem Bilde; es sind Reste der Ströme jüngerer Eruptivgesteine, welche damals aus Spalten austretend sich deckenförmig ausbreiteten. Je weniger ich diese kurze Skizze weiter ausführen oder auch nur in Bezug auf den Gebirgsbau und die denselben so wesentlich mit bedingenden Richtungslinien vervollständigen darf, wie sich solche sehr deutlich in unserem Landschaftsbilde aus- sprechen, um so mehr ist es jetzt am Platze, die geschichtliche Seite der geologischen Kenntniss dieses Landes in’s Auge zu fassen; ich muss unserer Vorgänger gedenken, welche früher schon diese Gegenden durchstreift haben, ich muss Ihnen zeigen, wie sie die geognostische Erforschung des Coburger Landes be- gründeten, und wie diese allmählich zu ihrem jetzigen Standpunkt herangereift ist. Hier darf ich nun zunächst daran erinnern, dass zu Anfang der zwanziger Jahre unseres Jahrhunderts L. v. BucH zum ersten Mal die Coburger Localbezeichnung Keuper auf eine mäch- tige Schichtenreihe, eine wohl unterscheidbare, Selbständigkeit beanspruchende Formation übertrug. Der Name wurde allgemein angenommen und war somit in den internationalen wissenschaft- lichen Sprachgebrauch eingeführt. Der Hauptgegenstand der Stu- dien L. v. Bucn’s bei Coburg war übrigens weniger der Keuper als solcher, als das eigenthümliche dolomitische Gestein, welches hier die höheren Gipfel krönt und schon den ersten Geologen, welche herkamen, auffallen musste; es ist das der Arkosedolomit unserer Keupergliederung. Indem v. Buch seine Untersuchungen „über Dolomit als Gebirgsart* auch auf dieses Gestein ausdehnte, von welchem er eine sehr zutreffende Beschreibung gab, lernte er auch die liegende bunte Schichtenreihe kennen, seinen Keuper, welchem er damals jenen Dolomit noch nicht zurechnete; vielmehr blieb er. im Zweifel über dessen Zugehörigkeit. 1938 564 Schon vor dem berühmten Geologen aber hatte sich ein einheimischer Forscher, v. RörErT, eingehend mit der geogno- stischen Untersuchung der Umgegend seines Wohnortes sowie der Nachbargebiete beschäftigt, wie dies L. v. Buch selbst bezeugte; er bemerkt ausdrücklich. dass Herr v. RöPERT diese ganze Ge- gend mit Fleiss, Sorgfalt und Kenntniss untersucht und seine Forschungen auch weiterhin, an den Main, ausgedehnt habe. Dasselbe erfahren wir durch A. Bouv£, mit welchem im Jahre 1821 v. Rörert die Coburger Gegend durchstreift hatte. Seine wissenschaftliche Thätigkeit wird ferner dadurch be- leuchtet, dass ihm die bekannte, im Jahre 1818 in Coburg er- schienene Abhandlung über Ammoniten vom Coburger Gymnasial- diector REINECKE gewidmet ist: Maris protogaei Nautilos et Argonautas, vulgo Cornua Ammonis, in Agro Coburgico et vicino reperiundos etc. Eine Anzahl der in diesem trefflichen Werk- chen beschriebenen und in colorirten Abbildungen dargestellten Ammoniten - Arten stammt aus dem Lias des Coburgischen Ge- bietes, weshalb wir nicht vergessen dürfen, das Buch und seinen Verfasser hier namhaft zu machen. Die Anfänge der Coburgischen Localforschung auf geologi- schem Gebiete reichen übrigens mindestens bis in die letzten Jahrzehnte des vorigen Jahrhunderts zurück, wie uns die im Jahre 1789 erschienene Schrift beweist: Siebente Nachricht von dem Fortgang des bei dem akademischen Gymnasium zu Coburg an- gelegten Museums, nebst einem Entwurf einer Oryktographie des Herzogthums Coburg und der angrenzenden Gegend, von Dr. HERMANN GOTTLIEB HorNsScHucH. Nach L. v. Buc# nahm die weitere Erforschung des Cobur- ger Keupers ihren Fortgang. Ende der 20er Jahre beschäftigte sich ein anderer hervorragender Geologe, v. Horr, mit dieser Gegend; er dürfte der Erste gewesen sein, welcher hier genaue Profile aufnahm und den Versuch eines geognostischen Kärtchens machte; seine Ergebnisse sind in K. C. v. LEonHaArD’s Zeitschr. f. Mineralogie, 1829 veröffentlicht. Es folgten die Forschungen des Coburger Arztes Dr. BERGER. Im Jahre 1832 erschien seine Schrift: „Die Versteinerungen der Fische und Pflanzen im Sandstein der Coburger Gegend“, in welchem Werke wohl die ersten genaueren Nachrichten und Ab- bildugen über den uns jetzt als Semzonotus Berger! geläufigen Keuperfisch gegeben werden und eine Anzahl Pflanzenreste aus dem Oberen Keuper zur Beschreibung und bildlichen Darstellung kommen. Später schrieb BERGER über „Die Keuperformation mit ihren Conchylien in der Gegend von Coburg (N. Jahrb. f. Min. etc., 1854). Er war hier bereits zu einer Gliederung des Mitt- 565 leren Keupers gelangt, die im Grunde genommen mit der jetzt auf unseren Karten durchgeführten stimmt; die Unterschiede in der Auffassung sind wenigstens nicht sehr wesentliche. Ueberdies hat er die Bedeutung einer bestimmten Steinmergel- oder Dolomit- schicht als Leithorizont im Mittleren Keuper erkannt und die in derselben enthaltenen kleinen Versteinerungen beschrieben, abge- bildet und benannt. Von Bererr rühren ausserdem eine Anzahl kürzerer Notizen über die Coburger Gegend im Neuen Jahrbuch her, auch beschränkte er seine Untersuchungen nicht auf den Keuper, wie dies seine Abhandlungen über die Versteinerungen des Schaumkalkes im Thüringer Walde und die des Röths von Hildburghausen im genannten Jahrbuche zeigen. Weiter habe ich zu gedenken des als Geologe und Paläon- tologe verdienten Freiherrn v. ScHAUROTH, welcher viele Jahre hier in Coburg als Director der Herzogl. Naturaliensammlungen lebte und wirkte und Einigen von uns wohl noch in persönlicher Erinnerung geblieben sein wird. Unter einer Anzahl von Ab- handlungen und Mittheilungen, welche er über das Coburgische Gebiet veröffentlicht hat, will ich nur wenige hervorheben, näm- lich seine „Uebersicht der geognostischen Verhältnisse des Herzog- thums Coburg und der anstossenden Ländertheile* in der Zeit- schrift unserer Gesellschaft 1853, nnd seine kritisch durchgear- beitete Beschreibung der „Schalthierreste der Lettenkohlenformation des Herzogthums Coburg“ in derselben Zeitschrift 1857. Von den Mineralien und Versteinerungen, welche sich im Herzogl. Naturalienkabinet auf der Feste Coburg befinden, gab v. ScHAT- ROTH ausführliche Verzeichnisse heraus. Auch die Fauna des Zechsteinsystems hat er zum Gegenstande seiner Forschungen und Publicationen gemacht. Und noch weniger dürfen wir seines Antheils an der Literatur über die Trias der Alpen vergessen, welchen er schon vor vielen Jahren in den Schriften der Wiener Akademie auf Grund eingehender Studien über die Schichten bei Recoaro im Vicentinischen und deren Fauna niedergelegt hat. Ueberall spricht aus seinen Schriften klare, objective Behandlung des Gegenstandes. Der verdiente Forscher ist vor wenigen Jahren gestorben; an der Fortsetzung seiner wissenschaftlichen Thätigkeit war er in der letzten Zeit seines Lebens durch sein Augenleiden gehindert. Die weitere Ausgestaltung der geologischen Kenntniss des Coburger Landes in neuerer und neuester Zeit ist bekanntlich von den staatlich organisirten geologischen Centralstellen der grösseren Nachbarländer in die Hand genommen worden, da dieses Grenzgebiet zum Zwecke des Abschlusses der betreffenden geo- gnostischen Kartenwerke mit bearbeitet werden musste; und zwar 566 zunächst von Bayrischer, dann schliesslich von Preussisch-Thürin- gischer Seite. Die Ergebnisse dieser Arbeiten finden Sie nieder- gelegt in den Ihnen bekannten officiellen Publicationen der ge- nannten Oentralstellen; die einschlägigen Blätter und Erläuterungen des Preussisch - Thüringischen Kartenwerkes sind eben jetzt er- schienen. Sie sehen, meine Herren, dass Sie sich in Coburg auf einem Felde befinden, dessen geologische Bearbeitung bereits manche Fachgenossen beschäftigt hat, und gegenwärtig zu einer Art von Abschluss gelangt ist, soweit man von solchem in der Wissen- schaft überhaupt reden kann. Zum Schlusse erübrigt mir nun noch die ernste Pflicht der- jenigen Mitglieder unserer Gesellschaft zu gedenken, welche seit der letzten Versammlung aus dem Leben geschieden sind. Man- cher von uns hat unter ihnen werthe Freunde und Fachgenossen, unsere Gesellschaft geschätzte und hochverdiente Mitglieder, die Wissenschaft eifrige Lehrer und Jünger verloren. Es sind fol- gende Namen, die ich zu nennen habe: HALFAR, Berlin. Luzı, Leipzig. JOHNSTRUP, Kopenhagen. MARcUSEN, Vevey. Knor, Karlsruhe. . Römer, Hildesheim. Lent, Freiburg. STELZNER, Freiberg. LiEBE, Gera Urrıca, Hannover. Halten wir ihr Gedächtniss in Ehren, widmen wir ihnen eine treue Erinnerung! Dem gewohnten Gebrauche folgend ersuche ich die Versammlung, zum ehrenden Andenken an die Verstor- benen sich von den Plätzen zu erheben. | Ehe wir nun zu unserer Tagesordnung übergehen, mache ich Sie noch auf die zur Erläuterung der Geologie von Coburg und der noch auszuführenden Excursionen ausgestellten Karten, Schriften und Gesteinsfolgen aufmerksam, mit deren Erklärung ich Sie indess jetzt nicht aufhalten will, indem ich mir später dazu nochmals das Wort erbitten muss. Und somit kann ich die 41ste Allgemeine Versammlung un- serer Gesellschaft für eröffnet erklären und ersuche Sie, nun zur Wahl eines Vorsitzenden zunächst für die bevorstehende heutige Sitzung zu schreiten. | Zum Vorsitzenden wurde gewählt Herr von KoEnen (Göt- tingen); zu Schriftführern die Herren Passt (Gotha), BLANCKEN- HORN (Erlangen) und KraurzscHh (Coburg). Herr Bürgermeister HIRSCHFELD von Coburg begrüsste die Versammlung im Namen der Stadt. 567 Herr LoRETZ legte den Rechnungsabschluss für die beiden letzten Jahre vor. Zu Revisoren wurden gewählt die Herren WIcHMANnN und DATHE. Der Gesellschaft sind als Mitglieder beigetreten: Herr Gymnasial - Professor August Marorr aus Hof in. Bayern, vorgeschlagen durch die Herren Kayser, ZIMMER- MANN und E. WEISE; Herr Dr. Weıss aus Weimar, vorgeschlagen durch die Herren v. REınAcH, BÖTTGER und LoRrETZ. Der Antrag des Vorstandes, dass die in Berlin ansässigen Mitglieder denselben Jahresbeitrag wie die übrigen, nur 20 Mark, zu zahlen haben, wird definitiv einstimmig angenommen. Herr LORETZ machte Mittheilungen zu den ausgestellten Karten und Gesteinssuiten. Herr FRAnz TouLA (Wien) berichtete über seine Reise an der Südküste des Marmarameeres in Kleinasien und über das am Golf von Ismid entdeckte Auftreten von mediterranem Muschelkalk. Auf der im Juni d. J. unternommenen Reise wollte ich vor Allem den westlichen Theil der Südküste des Marmarameeres kennen lernen, zunächst bis zum Anschlusse an das von Geheim- rath K. v. Frırscn!) besuchte Gebiet. Als eine der Hauptaufgaben, die ich mir gestellt, war der Besuch der von CoQuanp in der Gegend von Pänderma aufgefun- denen, was ihre Lage anbelangt z. Th -sehr wenig bestimmt be- zeichneten Versteinerungen führenden Localitäten in Aussicht genommen, von wo er Öber-Devon mit Goniatiten und Carbon mit Productus latıssimus, Pr. longispinus, Pr. giganteus u. Ss. W. angegeben hat?). Das letztere dieser Voskommnisse wollte ich versuchen mit dem von Manzavınos bei Urkhanlar aufgefundenen Ober-Carbon in Vergleich zu bringen, welches G. v. BUKOwskI zu besichtigen keine Gelegenheit gehabt hat. Dann wollte ich weiter bis Balia Maden gehen. Die Ausführung dieses Theiles meines Reiseprogrammes vereitelte mir nach den ersten am Bos- !) Mitth. des Vereins für Erdkunde in Halle, 1882, p. 101—139. ?) Bull. Soc. G&ol., 1878, p. 347 f. 968 porus und im äussersten Westen der Marmarameer- Südküste zu- gebrachten Wochen meine schwere Erkrankung an der asiatischen Cholera, die mich nöthigte, nach der Genesung sofort in die Heimath zurückzukehren. Nach dem Besuche der Devon - Localitäten am Bosporus führte mich. ein Ausflug an den Golf von Ismid, wo mich Dr. HAuıL EpHrm Bey, mein ehemaliger Zuhörer, in Gebse erwartete, um mich bei einigen Begehungen zu begleiten. Bei dieser Gelegenheit verfolgte ich unter Anderem auch zu Fuss die Bahnlinie von Gebse („Gegbüze*, „Gebize*, das alte Darkibyza) bis Kaba burun. Im ersten Einschnitt stehen blutroth gefärbte Conglomerate an unter dünnplattigen Mergeln und Sandsteinen, im zweiten graue Kalke mit zerdrückten mergeligen Zwischenmitteln, welche scharf abstossen an trachytisch - andesitischen Gesteinen. Diese sind im dritten Einschnitte durchschnitten, während im vierten tuffähnliche andesitische Gesteine eine Breccie aus halbkrystalli- nischem Dolomit durchsetzen. Diese Breccien halten im fünften und sechsten Einschnitte an, werden aber im siebenten von bank- förmig gelagerten Knollenkalken bedeckt. Im nächsten Einschnitte treten graue Kalke auf, auf deren abgewitterter Oberfläche zahllose Crinoiden - Stielglieder hervor- treten (cf. Encrinites Iiliformis) und welche überlagert werden von grauen und rothen dichten Kalken und grauen Hornstein- kalken. In besonders dunkel gefärbten Kalken dieser Art fanden sich in dem darauf folgenden tiefen und lang hinziehenden Ein- schnitte die ersten spärlichen Durchschnitte von kleinen globosen und grösseren scheibenförmigen Ammoniten. Am Ausgange des Einschnittes, an den entblössten, stark abgewitterten Schicht- flächen, gelang es mir eine grosse Menge von Versteinerungen zu sammeln, deren Bestimmung folgende Fauna ergab: Entrochus sp. ind. Gervilia sp. Lima sp. Spiriferina Mentzeli Dune. var. Rhynchonella Edhemi n. sp. (s. häufig). Trochus (Flemingia?) cf. acuticarinata KLpsT. sp. Euomphalus (?) Sp. Orthoceras sp. cf. campanile E. v. Moss. (s. häufig). Atractites Mallyi n. sp. Atractites cf. Boeckhi STÜRZENB. SP. — sp. Nauttlus sp. Pleuronautilus Gebseensis n. SP. 569 Pleuronautilus aft. ornato v. Hau. — np! Arcestes sp. ind. Aecrochordiceras Halt n. sp. Dinarites spec. Hramngarites, mehrere neue Arten (s. häufig). Ceratites (mehrere neue Arten in zahlreichen Exem- plaren). Procladiscites n. Sp. Monophyllites cf. Suesst E. v. Moss. — aft. sphaerophyllo. Gymnites Sp. Ptychites megulodiscus BEYR. Sp. Ueberblickt man dieses Verzeichniss, so ergiebt sich, dass diese Fauna als eine echte Muschelkalkfauna bezeichnet werden muss, und zwar von ausgesprochen mediterranem Charakter; so selten auch eine Identificirung möglich war, sind doch mehrere Formen Arten nahestehend, welche für die obere Abtheilung des alpinen Muschelkalkes bezeichnend sind, und zwar hauptsächlich für die „Zone des Ceratites trinodosus“, wie sie einerseits in den lombardischen Prezzokalken, andererseits aber in den rothen Mar- morkalken der Schreyeralpe, den schwarzen Kalken von Reutte, den gelben Kalken des Bakonyerwaldes und in den Gastropoden- Kalken von Buchenstein auftreten. Noch grösser sind die An- klänge an asiatische Formen aus dem Himalaya sowohl als in der arktischen und japanischen Provinz. Bedauerlich ist, dass keine einzige der vielen Arten in wirklich vollkommener Ueber- einstimmung mit bekannten Arten steht, so dass eine sichere Feststellung des Horizontes nicht gegeben werden kann. Die fossilreiche Localität (mir ging von dort mittlerweile eine weitere von Dr. Harır Epuzm Bey vorgenommene Aufsamm- lung zu) liegt mitten zwischen den beiden Oertlichkeiten Kazmaly und Malumkiöi auf der trefflichen Kırperr'schen Specialkarte vom westlichen Kleinasien. Dieselben Kalke halten auch im nächsten langen und tiefen Einschnitte (bis 50,2 km) an, wo die wohl geschichteten, dunkel grauen Kalke mit Knollenkalken wechseln. Nach demselben, jen- seits einer tiefen, flachen T'halmulde kommt man erst auf zu- nächst fast horizontal liegende, weiterhin in flache Falten gelegte, hell gefärbte Mergelkalke der Kreide, die übrigens auch weiter im Westen bei Daridje unweit Eski Hissar am Meere anstehen. Fine so allgemeine Verbreitung der Kreide, wie sie Zeitschr. d.D. zeol. Ges. XLVI. 3, 38 570 auf der TscHiaAtscHerr schen Karte für diese Gegend angegeben ist, besteht nicht zu Recht. Bis zum Kaba burun erstrecken sich dann in der That die Kreidemergel. Sie erfüllen eine weite, flache Synklinale, deren östlicher Flügel auf älteren, röthlich grauen, dichten bis mikro- krystallinischen Kalken lagert, deren nähere Altersbestimmung leider nicht möglich wurde. Nach den Excursionen in der Gegend von Gebse, die mich auch das Fossilien-reiche, mehrfach sehr interessante Devon in der Gegend von Kartal kennen lehrten, unternahm ich einen Ausflug in das Vilajet Trojade, wo ich auf der Wegstrecke von Troja (Hissarlik) über Tschanak Kalessi und Lapsaki bis Kara- bigha eine reiche Fülle von Beobachtungen zu machen in der Lage war, über die ich erst nach einer eingehenden Bearbeitung der gesammelten Materialien zu berichten in der Lage sein werde. — Hier fanden für diesmal meine Reisepläne ihren Abschluss, und ich will nur hoffen, dass ich das nächste Mal. in früherer Jahreszeit, glücklicher sein werde. Herr PAgBst (Gotha) sprach über im Besitz des Herzog- lichen Museums in Gotha befindliche Thierfährten aus dem Rothliegenden von Friedrichroda, Tambach und Ka- barz in Thüringen. Das Herzogl. Museum in Gotha ist in dem Besitz einer grösseren Anzahl von Sandsteinplatten aus dem Rothliegenden von Friedrichroda, Tambach und Kabarz in Thüringen mit sehr deutlich ausgeprägten Thierfährten. Die Friedrichrodaer Vorkommnisse finden sich bereits er- wähnt in einer brieflichen Mittheilung B. v. Corra’s an v. Leon- HARD vom 10. Nov. 1847!) und werden noch einmal besprochen von H. B. Gemitz in seiner Dyas im Jahre 1861). Seit jener Zeit scheinen aber diese Funde mehr und mehr in Vergessenheit gerathen zu sein, bis es 1885 wohl Ponrıe gelang, den Fundort derselben wieder aufzufinden. °) Zu diesen Friedrichrodaer Vorkommnissen gesellen sich aber seit dem Frühjahr 1887 Funde von Thierfährten in dem Ober- rothliegenden von Tambach in Thüringen, deren Entdeckung Herrn Bankbeamten H. F. SchÄrer in Gotha gebührt, und hat die von mir im Auftrag des Herzoglichen Ministeriums in Gotha vorge- !) Neues Jahrb. f. Min., 1848, p. 44 und Derselbe: „Bruchstücke“ p. 133, 4. ?) H. B. GemITZ. Dyas, 1861, p. 4. ®) Verh. d.:n. Ver. d. pr. Rheinl., Bonn 18855) REIE SP7283E nommene systematische Ausbeute der im Besitz der Herzoglichen Domaine befindlichen Fundstätte bis. jetzt zum Auffinden von über 50 grösseren und kleineren Platten mit theilweise herrlichen Thierfährten geführt. Die erste von Tambach stammende Platte mit Thierfährten, welche im Sommer 1887 vom Herzogl. Museum erworben wurde, ist. bereits in der Literatur bekannt geworden und. damit zugleich der Tambacher Fund, indem Photographieen derselben, welche mein Vorgänger hatte anfertigen lassen, abgegeben worden sind, woher es wohl gekommen ist, dass SCHEIBE in der. Aprilsitzung der d. geol. Ges. 1890 dieses Vorkommens erwähnen und eine Photographie desselben vorlegen konnte!), ohne dass aus dem Referat der Sitzung zu entnehmen ist, ob Referent die Platte gesehen hat, noch wie er in den Besitz der Photographie ge- langt ist. — | Ich selbst habe dann, veranlasst durch eine. Anfrage des Herrn Poarıs-Bonn nach etwa vorhandenen Photographieen ..„Frie- drichrodaer* Platten, Herrn PonrrLısG eine Photographie jener ersten. „Tambacher“ Platte im November 1890 geschickt —. Im Januar 1892 wurde. ich darauf durch eine. Veröffentlichung Posuım's?) „überrascht“, die mir „ganz zufällig“ in die Hände kam, in welcher nicht nur unsere Tambacher Platte einer einge- henden Besprechung unterzogen, sondern sogar ihre oben erwähnte Photographie veröffentlicht worden ist, ohne dass Herr PonaLiG hierzu berechtigt gewesen wäre, noch um die Erlaubniss darum nachgesucht hätte. . Ausserdem findet sich noch in der eitirten Arbeit eine seit Januar 1890 im hiesigen Museum befindliche Platte mit Fährteneindrücken von Kabarz in Thüringen bespro- chen, -und erweckt die Darstellung den Eindruck, als ob Herr: PonHLıs diese Funde genau und aus eigener Anschauung kenne, wogegen ich hervorheben muss; dass Herr: PonrıG von denselben nur durch mich Kenntniss erhalten haben kann und die Originale derselben nicht gesehen hat. In der eben citirten Arbeit schreibt Pourıg die Thierfährten aus dem Rothliegenden von Friedrichroda sowohl als von: Tam- bach und Kabarz einem als Ichniothereum Cottae bezeichneten eotetrapoden Wirbelthier zu. Zu den einzelnen im Herzogl. Museum in Gotha Nennen Vorkommnissen übergehend, so bestehen diejenigen aus Frie- drichroda aus 9 Platten eines rothen Sandsteins, der bereits von t, Diese Zeitschrift, 1887, p. 644. AH ?\ POHLIG. Altpermische Saurierfährten u. s. w. in Festschrift zum . Geburtstag R. LEUCKART's, ENGELMANN, 1892. D259 fR 38° 572 v. CortA a. a. OÖ. als „Waldplattensandstein“ bezeichnet wurde, und stammen sämmtlich aus einem Steinbruch am Gottlob bei Frie- drichroda her und sind 1887 oder 1888, 1890 und 1895 in das Museum gekommen, da es mir erst ganz kürzlich gelungen ist, die seit Jahren verschlossene „klassische* Fundstätte für Thierfährten wieder zu erschliessen. Die einzelnen Fährten bestehen aus mehr oder weniger gut ausgebildeten Reliefs eines fünfzehigen Fusses mit theilweise deutlich abgeformten Ballen und 5 Zehen, von denen die erste (Daumen oder erste Zehe), welche von den übrigen 4 Zehen scharf gesondert ist, nur seltener zum Abdruck gekommen ist. Die Maasse der einzelnen Fährten schwanken zwischen 10—13 cm, gemessen einmal von den Spitzen der äussersten Zehen zu ein- ander, und zweitens von der Spitze der längsten Zehe bis zum Ende der Fusswurzel, und stimmen bei derselben Fährte beide Maasse in der Regel überein. Ausser diesen Fährtenreliefs befinden sich auf den natür- lichen Oberseiten der Platten ferner noch Eindrücke, welche theilweise als die „Eindrücke“ von anderen gleichen Fährten an- zusehen, theilweise aber wohl auch als Eindrücke von Fussstapfen von Protritonichnites lacertoides Geinırz und Abdrücke einer von Ponrıg als Medusites atavus bezeichneten Meduse anzu- sprechen sind. wie solche Ponuıs auf in seinem Besitz befind- lichen Friedrichrodaer Platten gefunden haben will, soweit dies nämlich ein von Kraxtz in Bonn in den Handel gebrachtes Gyps- modell der „prachtvollen“ (a. a. O©., p. 62) Ponrig’schen Original- platte zu bestimmen zulässt. Die Funde von Thierfährten aus Tambach bestehen in über 50 grösseren und kleineren Platten eines gleichfalls rothen Sand- steins, welche entweder nur ein. meist aber mehrere grösstentheils sehr gut ausgebildete Fussstapfenreliefs und Eindrücke enthalten, die sich nicht selten zu „zusammenhängenden Fährten“ vereini- gen. Einzelne Platten lassen sogar mehrere nach verschiedenen Richtungen gehende Fährten unterscheiden, einen „Wechsel“, ja förmliche „Strassen“, auf denen die betreffenden Thiere gezogen sein müssen. Sie stammen sämmtlich von ein und demselben Fundort. einem Steinbruch nördlich von Tambach, welcher der Schichtenreihe des oberen Rothliegenden angehört, im Gegensatz zu der Friedrichrodaer Fundstätte, die sich im mittleren Roth- liegenden befindet. Die einzelnen Fährten, die durchschnittlich ungleich viel deutlicher sich ausgeprägt haben, als die Friedrichrodaer, zeigen zum Theil einen ähnlichen Bau wie diese, wie denn auch dieje- nigen der ersten Tambacher Platte von Porrie gleichfalls, aller- Se) dings allein nach der ihm vorgelegenen Photographie, als von Ichnvotherium Cottae herrührend bestimmt worden sind. Die späteren Funde aber, und zwar vornehmlich die allerjüngsten, berechtigen mich jedoch schon heute zu der Auffassung, dass die Tambacher Fährten drei. vielleicht sogar vier verschiedenen, sehr wohl von einander trennbaren Typen angehören, deren unterschei- dende Merkmale im Bau, in der Anzahl der Zehen, der Entwicklung des Ballens und der Fusswurzel und auch in den Maassen be- gründet liegen, wozu sich noch die einzelnen Typen eigenthüm- liche Gangart der betreffenden Thiere gesellt. Die einzelne Fährte des ersten Typus, möge derselbe vorläufig noch als von Ichniotherium Cottae Pouuısg herrührend angesehen werden, lässt stets einen wohl ausgebildeten Ballen und eine Fuss- wurzel und 5 Zehen bezw. Finger mit deutlich entwickeltem Dau- men und erster Zehe erkennen, wenn man den Vorderfuss anatomisch als „Hand“ betrachtet, und besitzt als besonders charakteristisches Merkmal klumpige oder scheibenförmige Endi- sungen der letzten Phalangen der Finger und Zehen, die jeden- falls nackt waren. Die Maasse, in oben angegebener Weise ge- nommen, schwanken zwischen 6— 13 cm, wobei die Gleichheit beider Maasse bei ein und derselben Fährte gleichfalls als Regel gilt. Als weiteres wichtiges Merkmal dieses Fährtentypus muss die eigene Gangart des zugehörigen Thieres hervorgehoben wer- den, die sich darin ausspricht, dass bei zusammenhängenden Fährten der Hinterfuss nahe am Vorderfuss, nicht selten mit „demselben sich deckend*“, so dass die Zehen des Hinterfusses in der Spur des Ballens des Vorderfusses liegen, seine Spur hin- terlassen hat und die Spur von Vorderfuss und Hinterfuss der einen Seite alternirt mit derjenigen der anderen Seite. Die hauptsächlichsten Maasse und Fintfernungen der zusam- menhängenden Spur sind, gemessen auf 4 Platten, folgende: 1. Entfernung zwischen dem Relief des Vorder- u. Hinterfusses; einseitig: Deckung 11, 14, 15 cm 2. Desgl. des Hinterfusses der 1. und des Vorderfusses der 2. Fährte; ein- See Be. u er 18,24, 0720, 5 3. Desgl. des Vorder- und Vorder, Hin- ter- und Hinterfusses; einseitig’. .. 45, 28, 37,530. „ 4. Desgl. des Vorderfusses rechts u. inıkss — — 25, — „ 5. Desgl. der Spur der rechten und lin- ken Gliedmassen . . nat. ei. 1T, — Y 574 Die Fährten des zweiten Typus besitzen im Gegensatz zu denen des ersten einen viel schmaleren Bau der Mittelhand und des Mittelfusses, keinen deutlich abgesetzten Daumen oder erste Zehe, obwohl dieselbe nächst der 5. Zehe die kürzeste ist, und macht der Bau der Fährte den Eindruck, „als ob der Daumen -auf der’ äusseren Seite gelegen wäre!* Vor Allem aber sind die Zehen lang und spitz und scheinen mit einem Nagel. einer Kralle -oder einer Hornplatte bewehrt gewesen zu sein, die stellenweise ‘eine deutliche Spur hinterlassen hat. ‚198: | Die Maasse des Typus sind, in oben angegebener Weise genommen, 4+— 8 und 7 —- 11 cm und stimmen dieselben hier nicht . überein, sondern weichen um 3 bis 4 cm bei der einzelnen Fährte von einander ab! Auch ist endlich die Gangart des zu- gehörigen Thieres eine andere gewesen. da die Entfernungen zwi- schen den Reliefs von Vorder- und Hinterfuss eines und Hinter- und Vorderfuss zweier auf einander folgender Fährten nahezu “gleich ist. Die Entfernungen und Maasse der ganzen zusammenhängen- “den Fährte. dieses Typus, gemessen auf 2 Platten, sind: 1. (siehe oben). 15, 16 em. 22 13 air, em; Es lrone | 4.:.21-cm; 5. losen Die Fährten des 3. Typus endlich sind: von denen des -ersten und zweiten wesentlich durch ihre Maasse verschieden, indem dieselben nur nach Millimetern messen! Dieselben rühren gleichfalls von einem 5zehigen Thiere her, und erinnert diese kleinste Tambacher Fährte in ihrer Gesammterscheinung vielfach -an den ersten Typus, „deren Miniaturausgabe* sie sein könnte, doch fehlen die klumpigen Endigungen der letzten Phalangen der Zehen, wogegen die Gangart. derjenigen .des 1. Typus wiederum ‚entspricht. Die Maasse der einzelnen Fährte schwanken zwischen 12—19 mm und stimmen bei ein und derselben Fährte gleich- falls überein, doch scheint der Vorderfuss hier kleiner als der Hinterfuss gewesen zu sein. Die Entfernungen der ganzen Spur, gemessen an zwei auf der Platte deutlich erkennbaren zusammenhängenden Fährten, sind: 1. (siehe oben) sich berührend bis deckend; 2.: 3.5, 3.9 cm; 3.2 fehlt; 4.2.5.2, 6 cm, 5 22cm Zu diesen 3 wohl unterscheidbaren Fährtentypen von Tam- bach gesellt sich aber vielleicht noch ein 4. Typus, da sich auf einer grossen Platte neben zahlreichen Reliefs des ersten Fährten- typus 4 eine zusammenhängende Fährte bildende Reliefs befinden, welche nur 3 Zehen erkennen lassen und 3—4 cm spannen. Jr Weitere Spuren desselben sind aber bis jetzt nicht beobachtet worden, so dass eine bestimmte Abgrenzung dieses Typus, sowie des weiteren die Bestimmung der auf vielen Tambacher Platten vorkommenden Spuren, welche Poronı£!) als cf. Spongellopses typ. dyadıca bezeichnet hat, einer Auffassung, der beizupflichten ich nicht im Stande bin, zugleich mit der Erörterung noch anderer einschlägiger Beobachtungen und Funde Gegenstand einer spä- tereren umfangreicheren Veröffentlichung bleiben muss. Hervor- gehoben möge nur noch werden, dass ausser den eben erwähnten Spuren einige Tambacher Platten noch eigenartige Abdrücke zeigen, welche vielleicht Reste einer schuppenartigen Körper- bedeckung der zu den Fährten gehörenden Thiere gewesen sein mögen. ?) An die Fährtenvorkommnisse von Friedrichsroda und Tam- bach reihen sich endlich drittens noch solche von Kabarz in Thüringen und stammt die einzige im Museum befindliche Platte, die im Jahre 1890 in dasselbe gelangte, aus einem Steinbruch am Hübel.e Die Platte enthält 5 eine Fährte bildende „Ein- drücke* eines dzehigen Fusses, welche in Folge der klumpigen Endigungen der letzten Phalangen grosse Aehnlichkeit mit dem ersten Tambacher Fährtentypus haben. Die Maasse der einzelnen !), Poroxık. Die Flora des Rothliesenden von Thüringen, p. 279. ?) In meinem Vortrag hatte ich für den 2. Tambacher Fährten- typus in Anlehnung an die Benennung PonHLigG’s die Bezeichnung Ichniotherium Schaeferi vorgeschlagen, um Herrn SCHÄFER damit zu seinem Prioritätsrecht der Tambacher Funde zu verhelfen! Rück- sprache aber mit den Herren BÖTTGER (Frankfurt a. M.) und JAEKEL (Berlin), sowie eigene Bedenken über die Benennung der Fährten über- haupt, veranlassen mich heute, die bisherige wissenschaftliche Benen- nung der Fährtenfunde principiell dahin abzuändern, dass in der Be- zeichnung derselben der Hinweis auf das die Fährten hinterlassen ha- bende „mögliche“ Thier ganz wegzufallen hat und die Fährte nur nach an ihr selbst unmittelbar zu beobachtenden Merkmalen zu be- nennen ist, da es wohl vielfach ausgeschlossen sein wird, mit unan- fechtbarer Sicherheit ein zu einer fossilen Fährte gehöriges Thier zu finden, die Zugehörigkeit einer Fährte zu einem bestimmten Thier also nur „Vermuthung“ bleiben kann. Da Bezeichnungen wie Saurichnites und Protritonichnites dieser „Vermuthung“ Ausdruck geben und mit Ichniotherium „Fährtenthier“ endlich jedes Thier bezeichnet werden kann, so würden z. B., indem ich mir die Auseinandersetzung der Prineipien der Benennnng der Fährten und ihre Weiterentwicklung gleichfalls für meine spätere Veröffentlichung vorbehalte: „Kugelzeh- fährte“ und „Spitzzehfährte“: Sphaerodactylichnium Cottae und Akro- dactylichnium Schaeferi, oder vielieicht wohlklingender und sinnge- mässer Ichnium sphaerodactylum und Ichnium acrodactyInm als Benen- nungen für den 1. und 2. Tambacher Fährtentypus zur Anwendung zu bringen sein. 516 Fährte betragen 9 und 10 cm, gleichfalls beinahe übereinstim- mend, und die Entfernungen der ganzen Spur: 1: (s.Yoben): 1’2)em;. 2): SlTSemsr se cm. In der Privatsammlung des Herrn ScHÄrer befinden sich dann noch von einer Fundstelle in der Nähe von Kabarz zwei von ihm 1891 gefundene Platten mit Fährtenreliefs und Ein- drücken, welehe nur 7 mm messen und von einem 4zehigen Thier herzustammen scheinen. und die hier zu erwähnen mir Herr SCHÄFER gütigst gestattet hat — und würden diese Fährten dann den 5. Typus von „Thierfährten aüs dem Rothliegenden Thürin- gens“ repräsentiren. -—— Zum Schluss bin ich noch beauftragt bezüglich des Tam- bacher Fährten - Vorkommnisses folgende Mittheilung zu machen: Der Steinbruch. in welchem die Fährten gefunden werden, ist Eigenthum der Herzogl. Domaine in Gotha und der Pächter des- selben vontractlich verpflichtet, sämmtliche Funde dem Herzogl. Museum in Gotha einzuliefern, und kann eine Abgabe derselben an dritte Personen nur auf contractwidrige Weise erfolgen. Es ist dieser Contract mit dem Pächter geschlossen worden. um eine „räuberische* Ausbeute des Fundortes zu verhindern und eine wissenschaftliche Controle über sämmtliche daselbst gemachten Funde zu besitzen, und besteht die Absicht, vorhandene Doubletten an andere Museen und verwandte Institute abzugeben. Herr M. BLANCKENHORN (Erlangen) sprach über pseudo- glaciale Erscheinungen in mitteldeutschen Gebirgen. In der Entwicklung der Theorie der diluvialen Eiszeit oder Eiszeiten machen namentlich die Ansichten über die sicheren Kennzeichen und die dereinstige Verbreitung der Vereletscherung noch fortwährend Wandlungen durch. Wenn man früher als Merkmale einer ehemaligen Eisbedeckung einer Gegend haupt- sächlich geschliffene anstehende Felsgesteine, gekritzte Geschiebe in ungeschichteten Blocklehmen, das Vorhandensein von grossen erratischen Blöcken, die aus weiter Ferne stammen, und concen- trisch geordnete, halbkreisförmige Wälle oder Stirnmoränen ansah, geht man jetzt vielfach weiter und zieht als Beweismittel andere Erscheinungen herbei, deren Entstehung man sich noch nicht recht auf andere Weise erklären kann. Zwei Gruppen von solchen Erscheinungen hat Herr Professor STEINMANnN auf der allgemeinen Versammlung der Deutschen geologischen Gesellschaft in Strass- burg im Jahre 1892 ausführlicher besprochen, so dass ich mich hier in ihrer Schilderung kürzer fassen kann. Es handelt sich kurz gesagt um Blocklehm mit eckigen Or -) En 1 Gesteinstrüämmern, aber ohne deutlich gekritzte Geschiebe, Sreix- MANN Ss sogenannte „Localmoräne“, und zweitens um oberfläch- liche Dislocationen von anstehenden Schichtgesteinen als Umbie- gungen, Faltungen, Zerquetschungen. Es ist aber nicht richtig, wenn gesagt wird, dass für diese Erscheinungen zur Zeit andere befriedigende Erklärungen fehlen. Für die zweite Gruppe von Erscheinungen, speciell die Schichten- umbiegungen und Faltungen existirte wenigstens theilweise eine Erklärung schon lange, nur blieb sie leider unbekannt; für die erste haben wir eine meiner Ansicht nach völlig ausreichende jetzt durch J. GEıKıE in der neuesten Auflage seines epoche- machenden Werkes The Great Ice Age, 1894, III, Aufl., erhalten. Ich wende mich zunächst der zweiten Gruppe zu. Als besonders auffallendes Phänomen sind von Anhängern einer Vergletscherung auch der mitteldeutschen Gebirge besonders die Schichtenstörungen nahe der Oberfläche hervorgehoben wor- den. Während die Schichten in der Tiefe ganz normal liegen, zeigen sie häuüg 1—1'/z m unter der Oberfläche Störungen, die verschieden ausfallen je nach der Beschaffenheit des Gesteins. Hat man es mit schieferigen Bildungen zu thun, Thonschiefern, wechselnden Mergel- und Kalkbänken oder schieferigen Sandstei- nen, und liegen dieselben horizontal, so dass ihre Endigungen die Böschung eines Bergabhanges in spitzem Winkel schneiden, so zeigt sich an der Oberfläche eine nur schwache Umbiegung Rıcur2 2) Figur 1. nach abwärts in der Richtung gegen das Thal zu, also en Ein- fallen gleichsinnig mit der Böschung (s. Fig. 1). Sind die schieferigen Schichten steil aufgerichtet und fallen entgegengesetzt der Böschung, so zeigt sich eine Umbiegung in der Horizontale (s. Fig. 2). Ist schliesslich das Einfallen der Schichten in der Tiefe mit dem Bergabfall gleich gerichtet, aber steiler, so ändert !) Vergl. J. G. BORNEMANN. Jahrbuch d. k. geol. Landesanstalt, 1883, t. 27, f.2. Baugrube des städtischen Wasserreservoirs am Gold- berg (Buntsandstein). or I [0 0) Figur 3. Copie aus DIEFFENBACH, Vorschule der Geologie, 1853, p. 26, f. 15.') sich ihr Fallen in Folge knieförmiger, oft rechtwinkliger Umbie- gung so, dass sie oben nach dem Innern des Berges zu geneigt erscheinen (s. Fig. 5). In allen Fällen hat eine Umbiegung nach dem Fusse des Abhanges zu stattgefunden. Dieser Umstand verdient Beachtung. Die Kraft, welche diese Wirkung hervorgebracht hat, muss in derselben Richtung sich geäussert haben, in der Richtung des steilsten Abfalls, nicht aber in der Richtung der etwaigen Thäler, die unten parallel dem Berge. sich hinziehen. Sie hat haupt- sächlich vertical von oben nach unten gewirkt, nicht aber hori- zontal oder tangential. Gletscher aber suchen sich als Bahn nicht die steilen Stellen der Berggehänge aus und stürzen radial von den Gipfeln aus herab, sondern bewegen sich wie die Flüsse in den Thälern, in deren kesselförmigen Anfängen sie unterhalb der Gipfel ihren Ursprung nehmen, also sie bewegen sich parallel den Abhängen. Die Umbiegung der Schichtenköpfe, welche durch Gletscher hervorgerufen wäre, müsste mit dem Thale gleichgerichtet sein, so dass sie nicht durch Querprofile wie in obigen Figuren, sondern durch ein Längsprofil zur Dar- stellung gelangte. Diese Kategorie von Erscheinungen, die man recht häufig beobachtet, ist nun mehrfach herangezogen worden als Beweis einer localen Vereisung von Gegenden. die sonst durchaus keine sicheren glacialen Merkmale -bieten, so zuerst meines Wissens von J. G. Bornemann 1883?) in der Eisenacher Gegend, dann von STREINMANN 1892 (1. c.) am Schwarzwald und zuletzt von KLemM !) Vergl. auch BoRNEMANN, 1. c., t. 23 f.1. Profil im Steinbruch am Hohen Rain (Nodosen-Schichten) und f. 3 links bei so und mu. 2) BORNEMANN. Von Eisenach nach Thal und Wutha. Jahrb. d. k. pr. geol. Landesanstalt, 1884. 519 1894!) am Odenwald und Spessart. Alle drei genannten For- scher haben die jeweilig beobachteten Erscheinungen so genau beschrieben und z. Th. durch Abbildungen erläutert, dass man sich auch ohne persönlichen Augenschein recht wohl ein Bild von den gedachten Verhältnissen machen und über die Identität mit den erwähnten Erscheinungen nicht zweifelhaft sein kann. Ich selbst hatte zuerst im Jahre 1884 Gelegenheit, derartige Schichten- umbiegungen in typischer Ausbildung, entsprechend obiger Figur 3, in der Trias am Nordrande der Eifel an der Achemer Mühle SW Zülpich zu beobachten, wo das ganze, in einem Hohlweg auf- geschlossene Profil von Unterem und Mittlerem Keuper ein solches Knie aufwies.°) Der Gedanke an ehemalige Gletscher wäre in jener niedrig gelegenen Gegend am Rande der Kölner Bucht rein unsinnig. Ich konnte mir die Sache auf einfachere Weise er- klären. Schon lange vor der Begründung der Theorie einer Ver- eisung Europas gab E. DierrengacHh im Jahre 1853 die nüch- ternste und zutreffendste Erklärung in der Neubearbeitung des Geological Observer von Sir Hexryr DE LA BecHhe in dem vor- trefflicheu Handbuche, genannt „Vorschule der Geologie, eine An- leitung zur Beobachtung und zum richtigen Verständniss der noch jetzt auf der Erdoberfläche vorgehenden Veränderungen.“ Dort -lesen wir auf pag. 26: „Das nicht von Gesteinen absorbirte Renee ‚wirkt me- älshisch auf die Oberfläche des Landes und bewegt solche zer- störten Gesteinstheile auf ein niedrigeres Niveau. Die gemischten Wirkungen der Zersetzung aus atmosphärischen Ursachen und der Benetzung der Oberfläche auf Hügelabhängen sieht man oft gut in Schiefergebieten, indem man in einer gewissen Tiefe unter dem Boden die Umbiegung der Ränder der Schiefer gegen. das Thal wahrnimmt, gleichsam die Tendenz der feuchten Masse der Oberfläche durch ihre Schwere nach tieferen Stellen zu gleiten. * Die daselbst beigefügte Figur, von der obige Figur 3 eine getreue Copie ist, erläutert diese wichtige Thatsache. Es ist also die eigene Schwere, welche die durch das eingedrungene Wasser gelockerten, plastischen und schwerer gewordenen Schich- !) Kremm. Gletscherspuren im Spessart und östl. Odenwald. Notiz- blatt d. Ver. f. Erdkunde, Darmstadt, IV. Folge, 14. Heft. — Man ‘vergleiche auch meine Entgegnung darauf in! BLANCKENHORN, Das Diluvium der Umgegend von Erlangen (Sitzungsb. d. phys.-med. Soc. zu Erlangen, Juni 1895). ?) BLANCKENHORN. Die Trias am Nordrande der Eifel zwischen Commern, Zülpich und dem Roerthale. ne ER 1885. Abh. zur ‚geol. Spec. -K. von Preussen, VI, 2, p. 580 ten nach unten treibt, und zwar bis zu der Fläche, bis zu wel- cher das Wasser eingedrungen ist. bis zur Grundwasserzone. Wer sich durch diese einfache Erklärung noch nicht voll- ständig befriedigt fühlt und einen Druck durch einst oberflächlich aufliegende Massen zu Hülfe nehmen zu müssen glaubt, der braucht darum immer noch nicht an Gletscher oder Inlandeis zu denken. Viel bessere Dienste leistet zur Erklärung dieser wie auch anderer pseudoglacialer Erscheinungen der Schnee, die An- nahme einer allgemeinen Schneebedeckung der mittel- deutschen Gebirge während der zweiten oder Haupteiszeit, die wohl kaum von der Hand zu weisen ist. In dieser Beziehung verweise ich auf die genannte Abhandlung von J. GEIKIE. Als nivale Erscheinung oder Schneedruckwirkung bin ich geneigt, besonders die vielgenannten kleinen Stauchungen, oberfläch- liche Faltungen und Zusammenpressungen des anstehenden Ge- steins aufzufassen. Sie zeigen sich häufig unter Gehängeschutt oder Lössbedeckung, aber nur da, wo die Schichten nicht so widerstandsfähig sind wie die Schiefer und Sandsteine, sondern wenigstens theilweise weich und plastisch oder nachgiebig. Diese welligen Falten und Ineinanderschiebungen der Thone, Letten- schichten und Sande dürfen wir wohl unbedenklich auf Rechnung des Drucks durch die aufliegenden und die Gehänge hinabglei- tenden Schneemassen setzen. Ein lange Zeit hindurch alle Berg- gehänge bedeckender Inlandschnee ausserhalb des von den Glet- schern und den Gletscherbächen eingenommenen Gebiets war auch jedenfalls die Entstehungsursache der ersten unter den oben er- wähnten pseudoglacialen Erscheinungen, der Grundmoränen-artigen Schuttablagerung, welche Prestwıch 1892!) als Rubble drift bezeichnet hat, Srteımmann als Localmoräne „Es ist das eine Anhäufung von eckigen Brocken und Blöcken, deren Zwischen- räume von erdigem Material erfüllt sind. Wie dieser Schutt entstand, sieht man (nach Geikıe) heute noch in der Polarregion, wo ganze. Schutt- und Schlammströme bei der Schneeschmelze sich in Bewegung setzen und abwärts fliessen, sich dabei men- gend mit dem Humus der Oberfläche.“ ?) Es gereicht mir zur hohen Befriedigung und zugleich Be- ruhigung, dass ich mich in dem Standpunkt des entschiede- nen Zurückweisens der Hypothese einer ehemaligen Inlandeisbe- deckung von ganz Mittel-Deutschland in Uebereinstimmung befinde; !) PRESTWICH. On the raised Beaches and Head or rubble Drift of the South of England. Quarterly Journ. of Geol. Soc., London 1892, p. 263. ?) E. BRÜCKNER. Die Eiszeit. PETERMANNs Geogr. Mitth., 1895, VPE abgesehen von GEIKıE, und anderen hervorragenden Geologen und Geographen auch mit zweien der besten Kenner der dilu- vialen und jetzigen Glacialerscheinungen auf dem europäischen Continent, A. PexekX!) und E. Brückner, und dem Nestor der bayrischen Geologen, dem ersten Kenner der bayrischen Gebirge, v. GÜMBEL?). | An der sich anschliessenden Discussion betheiligten sich die Herren KLEMM, BALTZER, SCHEIBE, v. KönENn, WAHNSCHAFFE. Herr G. KLEMM (Darmstadt) sprach über die genetischen Beziehungen des krystallinen Grundgebirges im Spessart. Das krystalline Grundgebirge des Spessarts ist im Laufe der letzten Jahre besonders von zwei Forschern eingehend untersucht worden. Einmal von Bückıne, welcher seine Erfahrungen, die er in den Jahren 1873 — 1876 bei der Specialaufnahme der kürzlich erschienenen Lieferung 49 der geologischen Karte von Preussen (Blätter Langenselbold, Bieber und Lohrhaupten) und zahlreichen Excursionen in das bayerische Gebiet sammelte, im Jahrbuch der preuss. geol. Landesanstalt für 1889 und in einer umfangreichen Abhandlung „Der nordwestliche Spessart“ (Ab- handl. d. kgl. preuss. geol. Landesanstalt, Neue Folge, Heft 12) niederlegte.e Sodann hat auch Tnüracra auf Grund seiner 1879 bis 1883 auf Veranlassung von SANDBERGER’S unternommenen und 1884 im Dienste der kgl. bayr. geognostischen Landesaufnahme fortgesetzten Untersuchungen im Herbst 1893 eine ausführliche Arbeit: „Zur Gliederung des Urgebirges im Spessart“ ver- öffentlicht. Das krystalline Grundgebirge des Spessart besteht aus einer Anzahl nordöstlich streichender und vorwiegend nordwestlich ein- fallender Gesteinszonen, welche Bückıng folgendermaassen ge- gliedert hat: A. Aelterer Gneiss des Spessart. 1. Granitgneiss und Dioritgneiss. 2. Körnig-streifiger Gneiss mit eingelagertem körnigem Kalk. | 3. Körnig-flaseriger Gneiss (Hauptgneiss, Körnelgneiss). B. Glimmerschiefermation des Spessart. 4, Glimmerreicher, schieferiger Gneiss. 5. Quarzit und Glimmerschiefer. C. Jüngerer Gneiss des Spessart. 6. Hornblendegneiss, wechsellagernd mit Biotitgneiss. 7. Feldspathreicher Biotitgneiss. !) PEncK. Pseudoglaciale Erscheinungen. Ausland, 1884. 2?) v. GÜMBEL. Geognost. Beschr. d. Fränkischen Alb, 1891, p. 161. OT RN IN Diese 7 Zonen überlagern einander anscheinend concordant, so dass der Dioritgneiss im Südosten, der feldspathreiche Biotit- gneiss dagegen im Nordwesten des Gebietes ansteht. Ueber die genetischen Beziehungen der einzelnen Glieder des Spessarter Grundgebirges hat Bückıne nur kurze Andeutungen gegeben und. die Vermuthung ausgesprochen, dass Granitgneiss und Dioritgneiss, körnig-flaseriger Gneiss und der jüngere Gneiss in der Hauptsache eruptiven ÜUrsprunges seien, der körnig-flaserige Gneiss vielleicht ein Theil der Erstarrungskruste der Erde, die übrigen dagegen vorwiegend metamorphosirte Schiefergesteine. Er hat aber diese Anschauung, welche übrigens auch in der von ihm aufgestellten Gliederung sehr klar zum Ausdruck kommt, nicht weiter ausge- führt, sondern sich damit begnügt, in seiner zweiterwähnten Ab- handlung. eine ausführliche Beschreihnn der einzelnen Gesteins- gruppen zu geben. Ich selbst wurde im Jahre 1892 mit der Aufnahme der Blätter Babenhausen und Schaafheim - Aschaffenburg der geologi- - schen Specialkarte des Grossherzogthums Hessen im Maassstabe_ 1:25000 beauftragt. Das ziemlich weit auf bayerisches Gebiet übergreifende Blatt Schaafheim enthält in seiner Nordostecke noch einen Theil der Ausläufer des krystallinen Grundgebirges im Spessart, in seiner Südwestecke dagegen diejenigen des öst- lichen Odenwaldes, deren Fortsetzung auf dem westlich angren- zenden Blatt Babenhausen und besonders auf dessen südlichem Nachbarblatt Gross-Umstadt, das von CHrLıus und VocGEL bear- beitet wurde, dargestellt sind. Ausser meinen Specialaufnahmen der Umgegend von Aschaf- fenburg führte ich in den Jahren 1892 —1894 auf Anordnung der Direction unserer Landesanstalt eine grössere Anzahl von Excursionen in die übrigen Theile des krystallinen Spessart aus. sowie solche in den krystallinen Odenwald, letztere meist ge- meinsam mit meinem Collegen CueLıus, dem ich für seine freund- liche Führung und viele Aufklärung zu grossem Danke ver- pflichtet bin. Ebenso schulde ich Herrn Bückıme vielen Dank für die Uebersendung seiner Abhandlung über den Spessart und der schö- nen und klaren Uebersichtskarte im Maassstabe 1:100000, welche derselben beigegeben ist. Auch konnte ich noch manchen Nutzen aus Tuürace#'s im Spätherbst 1893 veröffentlichter Ab- handlung ziehen, welche zahlreiche Specialprofile abbildet und beschreibt. Die Ergebnisse meiner Aufnahmen und Exeursionen sowie der Untersuchungen des dabei gesammelten Materials finden sich zum Theil in den Erläuterungen zu den schon genannten Blät- 583: tern der hessischen Karte niedergelest. in ausführlicherer Form aber in einer Arbeit, betitelt: „Beiträge zur Kenntniss des kry- stallinen Grundgebirges im Spessart mit besonderer Berücksichti- gung der genetischen Verhältnisse“. welche in den Abhandlungen der geologischen Landesanstalt in Darmstadt im den nächsten Tagen veröffentlicht werden wird. Ueber den Inhalt dieser Arbeit möchte ich Ihnen hier einen kurzen Ueberblick geben. Das krystalline Grundgebirge des Spessart baut sich auf aus einem System von Schiefergesteinen unbekannten Alters, denen. wahrscheinlich basische Effusiv- und z. Th. vielleicht auch In- trusivgesteine, nämlich Diorite, Gabbros und Diabase sowie deren Tuffe eingeschaltet sind. Dieses Schiefergebirge ist steil aufge- richtet und gefaltet worden, wobei gleichzeitig Granitmassen in dasselbe injicirt wurden, so dass es in seiner ursprünglichen Form eine Art von Lakkolithen mit Schiefermantel dargestellt haben dürfte. Später wurden durch intensive Erosion die Schich- ten des letzteren zum grössten Theil zerstört, so dass nun nur noch local eine dünne Schieferhülle auf dem grossentheils bloss- gelegten granitischen Kern ruht. Durch die Granite ist eine starke Umwandlung des Schiefergebirges bewirkt worden. welche sich in einer fast völligen Umkrystallisirung der jetzt noch erhal- tenen Theile desselben äussert, die somit als reine Contactmeta- morphose zu bezeichnen ist. Ihrer petrographischen Natur nach können wir die Schiefer- gesteine eintheilen in: Quarzitschiefer und Quarzitglimmerschiefer, ‚Glimmerschiefer, | Glimmer- und feldspathreiche Schiefer, z. Th. auch reich an Staurolith (Staurolithschiefer), Kalksilicathornfelse, Körnige Kalke, Sr Metamorphe Sandsteine und Grauwacken und Schieferige und massige Amphibolite. Die weissen, hell grünlichen, röthlichen, violetten, manchmal auch grauen Quarzitschiefer von fein- und ebenschieferiger Struktur erscheinen im Dünnschliff als ein Aggregat unregelmässig in ein- ander verzahnter Quarzkörnchen, mit zahlreichen Muscovitschüpp- chen, welche meist quer durch die Quarze hindurchsetzen, also älter sein müssen als diese. Sie lassen oft im Querschliff eine kranzartige Anordnung erkennen, die makroskopisch in einer Nei- gung des Schiefers zu stengeliger Struktur zur Geltung kommt. Klastische Elemente sind im Quarzitschiefer nicht zu erkennen; man muss ihn daher, weil es doch nicht wahrscheinlich ist, dass 584 er in dieser Beschaffenheit ursprünglich abgelagert wurde, als ein völlig umkrystallisirtes, wahrscheinlich aus Sandstein hervorge- gangenes Gestein auffassen. Analogien dazu bieten die Um- wandlungserscheinungen anderer Sandsteine im Granitcontact, so z. B. in der Bretagne bei Gu&men£&. Durch allmähliches Anwachsen des Glimmergehaltes geht der Quarzitschiefer in Quarzitglimmerschiefer und dieser in Glimmer- schiefer über. In letzterem stellt sich neben Muscovit auch reichlich Biotit ein. In manchen Glimmerschiefern findet man kleine, aus Granat oder aus Feldspath bestehende Knötchen. Wird der Feldspath häufiger, so entsteht das als glimmer- und feldspathreicher Schiefer bezeichnete Gestein, ein Typus, welcher unter den Contactschie- fern des Spessart am verbreitetsten ist. Viele der hierher ge- hörigen Schiefer sind reich an Staurolith in Krystallen, die bis 2 cm lang werden und an Granat, und diese Staurolithschiefer, wie sie TuüracH nennt, spielen in der mittleren Gruppe der Spessartgesteine eine sehr wichtige Rolle. Charakteristisch für die Feldspäthe, Granate, Staurolithe ist ihr enormer Reichthum an Einschlüssen von Eisenerzkryställchen, (Quarzkörnchen und kleinen Biotitschüppchen, durch welchen ihre Wirthe einen skeletartigen Habitus gewinnen, eine Ausbildungs- form, welche als überaus bezeichnend für contactmetamorphe Ge- steine von vielen Autoren beschrieben ist. Beim Studium von Schliffen — natürlich von Querschliffen — solcher Schiefer erkennt man, dass die ältesten Ausscheidun- gen des Gesteins jene kleinen Eisenerzkryställchen, Quarzkörnchen und Biotitschüppchen sein müssen, welche als Einschlüsse in den anderen Gemengtheilen auftreten und sich durch mehr oder we- niger vollständig idiomorphe Ausbildung auszeichnen. Dann folgten Staurolith und Granat, hierauf die grösseren Glimmerblättchen, dann die grösseren Feldspäthe und der nun übrig bleibende Raum ward von einem. Gemenge von Quarz und Feldspath eingenommen, in welchem letzterer noch öfters einige Contouren erkennen lässt, der Quarz dagegen völlig allotriomorph erscheint. Die Reihen- folge in der Ausscheidung und die morphologischen Eigenschaften der Gemengtheile unserer Schiefer sind also ganz ähnliche wie im Granit, aber das Mengenverhältniss der Gemengtheile und überhaupt die ganze Struktur des Gesteins unterscheiden sich sehr bedeutend von jenem. Sehr oft sieht man starke Faltungen im Schiefer, welche sich vor Allem in der Anordnung der Glimmerlamellen ausspre- chen.. Dabei sind diese aber nicht gebogen oder zerbrochen, sondern fast stets ganz normal ausgebildet. Es kann also kein 585 Gebirgsdruck, der nach der Verfestigung des Gesteins gewirkt hat, die Ursache der Faltung sein, da sonst die Glimmerblättchen mechanisch deformirt sein müssten. Auch die Staurolithe und die Feldspäthe erscheinen stets unzerbrochen und ohne Störung ihrer optischen Eigenschaften. Besonders bemerkenswerth ist die Thatsache, dass in den Feldspäthen, die ganz vorwiegend zu den Plagioklasen gehören, die Anordnung der FEinschlüsse ganz unab- hängig ist von der Zwillingslamellirung des Wirthes. Sehr häufig sieht man die Eiuschlüsse in parallele Reihen angeordnet, die oft gerade, oft aber auch wellig gekrümmt sind und hierbei die Zwillingslamellen des Feldspathes ganz beliebig durchschneiden. Alle diese Struktur - Eigenthümlichkeiten beweisen, dass die Schiefergesteine sich während ihrer Umwandlung in plastischem Zustande befanden, und dass sie hierbei, nicht aber nach ihrer Verfestigung der Einwirkung von starkem Drucke unterworfen waren. Das Korn der feldspathreichen Schiefergesteine variirt be- trächtlich. Die Staurolithschiefer sind manchmal fast grobkörnig, oft als mittelkörnig zu bezeichnen, sinken aber andererseits auch zu kleinem bis fast feinem Korn herab. Je feiner dasselbe wird, um so mehr nähert sich die ganze Gesteinsstruktur dem als „Hornfels- oder Bienenwabenstruktur“ beschriebenen und nur von contactmetamorphen Gesteinen bekannten Typus. Mitten im Staurolithschiefergebiett kommen staurolitharme oder staurolithfreie Schichten häufig vor und diese vielfache Wechsellagerung beweist, dass wir hier nicht graduelle Verschie- denheiten in der Metamorphose vor uns haben, sondern dass diese durch ursprüngliche Verschiedenheiten der betreffenden Schiefer bedingt sein müssen. Viele Schieferschichten sind arm an Muscovit oder fast frei von demselben und dies ist besonders bei denjenigen der Fall, welche in den nördlichsten und den südlicheren Horizonten auf- treten. Man kann diese dann als feldspathreiche Biotitschiefer bezeichnen. Ich habe es überall mit Absicht vermieden, die in Rede stehenden Gesteine als Gneisse zu bezeichnen, um vielmehr durch ihre Benennung als Schiefer den sedimentären Ursprung derselben unzweideutig zu charakterisiren. Den Staurolithschiefern der Gegend von Wenighösbach sind mehrfach Kalksilicathornfelse eingeschaltet und dieselben scheinen auch in den südlicheren Horizonten, im Gebiete des „körnig- streifigen Gneisses* bei Gailbach u. s. w. aufzutreten. Es sind dies meist stark gefaltete, aus abwechselnd hornblendereichen und hornblendearmen, oft auch granatreichen, bald mittel-, bald Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVIl. 3, 39 586 feinkörnigen Lagen aufgebaute Gesteine, die daher im frischen Anbruch höchst auffällige Zeichnungen erkennen lassen. Die Hornblenden sowie auch die Feldspäthe haben fast überall typische Skeletstruktur; die feinkörnigen Lagen werden meist von deutlicher Hornfelsstruktur beherrscht, die in den grö- ber gekörnten verschwindet. Epidot ist in vielen derselben ausser- ordentlich reich vertreten. In derjenigen Zone, welche Bückınse und Tnürach als „körnig-streifigen Gneiss* bezeichnen, in der Gegend von Gail- bach, Haibach und Laufach, finden sich nicht selten als Einlage- rungen in feldspathreichen Biotitschiefern wenige Meter mächtige nnd oft bald wieder. auskeilende, linsenförmige Massen von weis- sem, körnigem Kalk, der zweifellos als Umwandlungsprodukt von Kalksteinlagern betrachtet werden muss. Die ganze Ausbildungs- weise und das Auftreten derselben sind genau dieselben wie bei den bekannten Marmorlagern von Auerbach an der Bergstrasse. TrürachH hat. darauf aufmerksam gemacht, dass kleine, nur we- nige Centimeter starke Kalklinsen in den Schiefern der nördlichen Zone bei Bernbach vorkommen, die, wie ich mich selbst an Ort und. Stelle überzeugen konnte, sehr ähnlich den Gailbacher oder Laufacher Kalken ausgebildet sind und auch ebenso wie diese auftreten, während Bückıne sie für secundär gehalten hatte. Wir werden auf diesen Umstand später noch zurückzu- kommen haben. In der Nähe des schon erwähnten Dorfes Wenighösbach gelang es mir, im Staurolithschiefer Einlagerungen eines röth- lichen Gesteins zu finden. welches sich durch das reichliche Vor- kommen von klastischen Quarzkörnern als metamorphosirter Sand- stein zu erkennen gab. Die klastische Natur der betreffenden Quarzkörner , welche wohl wegen ihrer ziemlich bedeutenden Grösse, als einzige Ueberbleibsel des ursprünglichen Gesteines der. allgemeinen Umkrystallisirung entgangen sind, ergiebt sich schon- zweifellos bei Betrachtung mit blossem Auge und wird durch die mikroskopische Untersuchung bestätigt. Ebenso konnte ich in einem Biotitschiefer, welcher bei der Eckertsmühle.- südlich von: Aschaffenburg als Scholle im. Granit auftritt, eine Einlagerung von metamorphem Sandstein nachweisen, der äusserlich manchen der schon besprochenen Quarzitschiefer gleicht und bei mikroskopischer Untersuchung gleichfalls die An- wesenheit klastischer Quarzkörner ergiebt. Metamorphe Grauwacke, bestehend aus einem äusserst fein- körnigen Quarzbiotit - Cäment mit zahlreichen Fragmenten von Quarz und Feldspath fand sich als Einschluss im Hornblendegranit 587 des Grauberges bei Schweinheim und in einem Küppchen am Nordfusse des Erbigberges in der Nähe desselben Dorfes. Die : Amphibolgesteine, welche Glieder des alten Schieferge- birges bilden und mit ihm gefaltet und umkrystallisirt wurden, lassen sich in schieferige und in massige trennen. Eirstere sind durch alle möglichen Uebergeänge mit den glimmerreichen Schie- fern, in denen sie als Einlagerungen auftreten, verbunden. Letz- tere scheinen den Schiefern unvermittelt gegenüberzustehen. Die Struktur der Amphibolite ist zu complicirt, um sich in wenigen Worten schildern zu lassen. _ Es mag hier nur bemerkt werden, dass fast alle reich an Feldspath und zwar ganz vorwiegend Plagioklasen sind und dass diese Feldspäthe, und die Hornblenden stets vorzügliche Skeletstruktur besitzen. Die massigen Amphi- bolite erinnern makroskopisch sehr lebhaft an Diabase, Diorite und Gahbros, weichen aber u. d. M. in ihrer Struktur sehr von diesen ab. Da nun aber aus dem Odenwalde Dioriteinschlüsse im Granit bekannt sind, deren Abstammung ‚von echten Dioriten durch die Feldaufnahmen ausser Zweifel gestellt ist, obwohl ihre Struktur jetzt völlig von jenen abweicht, und da sich im Spes- sart als Einschlüsse im Hornblendegranit bei Gailbach und Bes- senbach mehrfach _Amphibolgesteine finden, welche mit jenen um- gewandelten Dioriten des Odenwaldes absolut identisch sind, müssen -wir-. einen Theil der massigen Amphibolite des Spessart als umkrystallisirten Diorit ‘anerkennen. Andere ähneln wieder mehr contactmetamorphen Diabasen der Gegend von Darmstadt, noch andere sind vielleicht von Gabbros herzuleiten, die im Oden- walde in grossen Massen auftreten und daher dem jenem Gebirge so eng verwandten Spessart wahrscheinlich auch nicht ganz fehlen. ‘Was aber die schieferigen Amphibolite betrifft, so könnte man ‘dieselben wohl für metamorphe Diabastuffe oder Aehnliches halten, obwohl hierfür zur. Zeit sich noch kein stricter Beweis erbringen lässt. Alle bisher als Schiefergesteine beschriebenen Mypen sind unter einander durch vielfache Wechsellagerung verbunden und müssen eben wegen des Auftretens zweifelloser Sedimentgesteine unter ihnen wie der Sandsteine, Grauwacken und Kalke sämmt- lich als umkrystallisirte Schiefergesteine‘ angesprochen werden. Die zweite Hauptgruppe der Gesteine des krystallinen Spes- sart besteht aus Graniten, und: zwar haben wir zwei Haupt- eruptionsphasen und zwei Phasen jüngerer Nachschübe zu unter- scheiden. Wir benennen dieselben als älteren und jüngeren Granit und als Pegmatite und Aplite. Die Granite sind Biotitgranite, also Granitite. Der ältere ist mittelkörnig, stellenweise fast grobkörnig und zeigt häug Nei- 839 * 588 &ung zu porphyrischer Ausbildung; der jüngere ist kleinkörnig und hat ebenfalls öfters porphyrische Feldspäthe ausgeschieden. Wenn diese Granite bisher meist nicht mit diesem Namen, sondern als „Gneisse* bezeichnet wurden, so hat dies seinen Grund in einer hochgradigen Parallelstruktur, von welcher sie fast überall beherrscht werden. Die mikroskopische Untersuchung lässt keinen Zweifel dar- über, dass diese Perallelstruktur eine primäre ist, veranlasst durch den Druck, unter welchem das auskrystallisirende Magma stand, als es in das Schiefergebirge eingepresst wurde. Denn die Glimmerlamellen. welche durch ihre Anordnung die Parallel- struktur des Gesteins bedingen, finden wir bei der Betrachtung von- Dünnschliffen fast überall intact und frei von jenen mecha- nischen Deformationen, welche die Glimmer der Granite an Verwerfungsspalten stets aufweisen. Die Biotite sind, abgesehen von den Eisenerzen u. s. w., die älteste Ausscheidung des Mag- mas und werden darum sehr häufig ganz oder theilweise von den übrigen Gemengtheilen umschlossen. Sie mussten also ihre parallele Lagerung schon erlangt haben, ehe noch alle Quarze und Feldspäthe fest geworden waren. Es ist wohl nur durch die verschiedene Korngrösse bedingt, dass der ältere Granit mehr zu flaseriger, der jüngere mehr zu schieferiger Struktur neigt. Im Querbruche gesellt sich bei dem älteren Granit der Flaserstruktur häufig eine deutliche Neigung zu stängeliger Ausbildung hinzu. was beim jüngeren nur selten beobachtet wird. Dass man die in Rede stehenden Gesteine als echte Granite auffassen muss, ergiebt sich daraus, dass sie an zahllosen Stellen vereinzelte bis massenhaft angehäufte Fragmente verschiedener Schiefergesteine umschliessen und dass sie Gänge in den anste- henden Schiefermassen oder den von ihnen umschlossenen Schollen bilden. welche zwar vorwiegend auf dem Wege, auf dem sie den geringsten Widerstand fanden, also parallel zur Schieferung injieirt sind, nicht selten aber, jedenfalls da, wo sie schon vorhandene Discontinuitäten der Schiefer benutzen konnten, auch quer zu deren Parallelstruktur. So sieht man an der Grenze des älteren Granites gegen die Staurolithschiefer z. B. bei Wenighösbach oder an der Feldstufe bei Feldkahl, wie eine unendlich oft wiederkehrende, fast wie regelmässige Wechsellagerung anzusehende Wiederholung von Granit- und Schieferpartieen sich einstellt, wobei man bei ge- nauerer Betrachtung nicht selten Apophysen der ersteren in die letzteren entdecken kann; so trifft man bei Damm in der Nähe von Aschaffenburg und an zahlreichen anderen Orten gewaltige, 589 aber auch bis zu den kleinsten Dimensionen herabsinkende Schollen der verschiedenen Schiefergesteine in den Graniten an. Dass dies echte Schieferfragmente sind, ergiebt sich aus ihrer völligen Ueber- einstimmung mit den Gliedern des früher beschriebenen Schiefer- gebirges. Eben wegen dieser absoluten Identität muss man aber auch die Umwandlung derselben als reine Contactmetamorphose auffassen, da man sonst, wenn man die schon aus anderen Grün- den hinfällige Annahme machen wollte, die Schiefer seien bereits vor ihrer Injection mit Granit durch sogenannte Regionalmeta- morphose in ihren gegenwärtigen hochkrystallinischen Zustand ver- setzt worden, nicht verstehen könnte, weshalb die mitten im Granit steckenden Schieferbruchstücke denn von diesem in keiner Weise beeinflusst worden seien. Wegen ihrer Verschiedenartig- keit darf man aber wiederum die betreffenden Fragmente nicht als sogen. basische Ausscheidungen aus dem Magma ansehen und dieses wiederum, da es ja Fragmente klastischer Gesteine umschliesst, nicht als einen Theil der Erstarrungskruste des feurig- flüssigen Erdkernes. Die Parallelstruktur der Granite stimmt überall mit dem Streichen und Fallen des Schiefergebirges überein. Hierin muss man einen neuen Beweis für die Richtigkeit unserer Annahme einer lakkolithischen Entstehung des Spessartgranites erblicken, da es klar ist, dass in einem auskrystallisirenden oder vielleicht schon theilweise erstarrten Magma, das in ein aufgerichtetes Schiefergebirge eingepresst wurde, alle schon im Granit ausge- schiedenen Gemengtheile sich mit ihren breitesten Flächen pa- rallel zu den Wänden, zwischen welche es sich einzwängte, an- ordnen mussten. Dass die gebirgsbildende Kraft, welche sowohl die Aufrichtung der Schiefer als die Injection des Granites be- dingte, nicht auf eine ganz kurze Zeit nur wirkte, sondern noch während der Auskrystallisirung des Magmas thätig war, ergiebt sich aus gewissen, oft zu beobachtenden Deformationen der Ge- mengtheile des Granites. Am stärksten treten dieselben da auf, wo sich feine Granitäderchen in grössere Schiefermassen hinein- gedrängt haben, so z. B. in den Schiefern bei Gailbach u. s. w. Diese Deformationen äussern sich in Verbiegungen von Glimmer- blättchen, Zertrüämmerung von Quarz und Feldspath u. s. w., oder durch Störungen der optischen Eigenschaften (undulöse Aus- löschung). Dass nun aber diese mechanischen Deformationen, welche denen ganz ähnlich sind, die gequetschte und verworfene Granite aufweisen, primär, d.h. vor völliger Verfestigung des Magmas entstanden sind, also derartige Erscheinungen, wie sie zuerst von BRÖGGER als Protoklasstruktur, später von WEINSCHENK als Piözckrystallisation bezeichnet wurden, geht aus zwei Um- 590 ständen hervor. Einmal sind nämlich die deformirten Gemeng- theile so mit anderen verwachsen, dass man sieht. diese Defor- mation müsse im noch nicht ganz auskrystallisirten Gestein voll- zogen sein, wie z. B. wenn verbogene Glimmerblättchen oder zusammengeballte Häufchen solcher von Quarz oder Feldspath umschlossen werden, oder wenn Hornblendebruchstücke im Horn- blendegranit, deren Herkunft von grösseren Hornblendekrystallen man noch ganz deutlich im Schliff! beobachten kann, in unver- letzten Quarzen oder Feldspäthen stecken. _ Zweitens aber zeigen viele Aufschlüsse, in denen man Schieferschollen von Granit injieirt sieht (so besonders schön ein Steinbruch in einem Kersantitgange am Grauberg bei Schweinheim), dass dort unmöglich nach Er- starrung des Granites noch Verschiebungen im festen Gestein vorgekommen sein können, auf welche dessen Trümmerstruktur zurückführbar wäre. Denn die feinsten Granitäderchen, welche die dunklen Schiefer durchtrümern und sich scharf von ihnen abheben, sind noch ganz intact:geblieben, während sie, falls spä- tere Verschiebungen vorgekommen wären, doch zerstückelt und verworfen erscheinen müssten. Da nun aber gerade diese Aeder- chen starke Trümmerstruktur besitzen, muss dieselbe als primär, also als Protoklase, nicht als Kataklase bezeichnet. werden. An derartigen Stellen, wo der Granit sehr reich. an kleinen bis kleinsten Schieferfragmenten ist, sieht man, dass viele der- selben eine weitgehende Aufblätterung und Zerspratzung erfahren haben. Im Dünnschliff erkennt man in solchen Graniten das Vor- handensein zahlreicher Feldspäthe, welche durch ihren Reichthum an Einschlüssen und ihre dadurch bedingte Skeletstruktur sich scharf von denen des normalen, einschlussfreien Granites unter- scheiden. Makroskopisch erkennt man oft in solchen Graniten kleine Biotitpartieen, von denen aus alle denkbaren: Uebergänge bis zu deutlichen Schollen der verschiedenen. bereits aufgezählten Schiefergesteine auftreten... Der ganze Granit hat an derartigen Stellen dunklere Färbung angenommen, welche man wohl auf eine weitgehende Resorption von Schiefermaterial zurückführen: kann. Auch zeigt es sich. dass der Kieselsäuregehalt solcher Granite stets niedriger ist als derjenige solcher, welche sich als ein- schlussfrei erweisen. Besonders am jüngeren Granit kann man z. B. in den Steinbrüchen am Wendelberge verfolgen, wie durch solche Resorption der im reinen, einschlussfreien Zustande hell röthlich gefärbte Granit dunkler, nämlich grauröthlich gefärbt wird, und kann leicht Stellen finden, an denen letztere Art von Granitmagma durch das hellere, einschlussfreie durchädert wird. Besonders da aber erfährt die Zusammensetzung des Gra- nites eine wesentliche Aenderung, wo er Hornblendegesteine um- 591 schliesst. Hier scheint stets eine sehr beträchtliche Resorption dieser basischen Gesteine durch das saure Granitmagma stattge- funden zu haben, in deren Folge dasselbe basischer geworden ist und neben dem Biotit Hornblende abgeschieden hat. Zugleich treten neben dem Orthoklas, der im normalen Granit vorwaltet, viel mehr Plagioklase auf und der Quarz wird spärlicher. So seht denn aus dem normalen Biotitgranit durch Resorption von Hornblendegesteinen ein. oft zugleich porphyrischer, ziemlich ba- sischer Hornblendegranit hervor, der „Dioritgneiss* Bückıng’s. In den Aufschlüssen am Grauberge bei Schweinheim und denen bei Hain in der Nähe von Laufach lässt sich das Gebundensein des Hornblendegranites an Schollen von Hornblendegesteinen un- zweifelhaft erkennen. Dasselbe ist auch in der Abtheilung der „jüngeren Gneisse* der Fall, so z. B. bei Grossenhausen. Der- artige NResorptionserscheinungen, wie wir sie hier annehmen, kannte man von jüngeren Eruptivgesteinen, besonders Basalten schon seit geraumer Zeit. Dass sie auch bei Graniten vorkom- men, hat z. B. BRÖGGER in seinem Werke über die südnorwe- gischen Pegmatitgänge nachgewiesen und in jüngster Zeit Höcsom am Nephelinsyenit von Alnö. Es ist hier mehrfach schon von jüngerem und älterem Granit geredet worden. In der That muss man zwei verschiedene Eru- ptionen annehmen, da sich an vielen Orten beobachten lässt, wie der mittelkörnige, röthlich graue Granit von dem hell grauen oder hell röthlichen jüngeren injieirt und durchtrümert wird (so bei Stockstadt a. M.. am Gottelsberg bei Aschaffenburg u. s. w.), so dass ich bei der Aufnahme. des Blattes Schaafheim eine beson- dere Signatur anwenden musste: „Aelterer Granit, von jüngerem durchtrümert“, da eine kartographische Ausscheidung der einzelnen Gänge jüngeren Granites sich meist als ganz unmöglich her- ausstellte. Auf Bückıng’s Uebersichtskarte ist der jüngere Granit leider nicht durch besondere Farbe abgeschieden, während THÜRACH ihn als „Haibacher Gneiss“ besonders beschreibt und auch auf der seine Arbeit begleitenden Kartenskizze ausgezeichnet hat. Jünger noch als der jüngere Granit sind die Pegmatitgänge, die sich fast an allen Orten des krystallinen Spessart in grosser Menge finden. Dieselben wechseln vielfach in ihrer mineralischen Zusammensetzung und zeigen oft complicirteste Verästelungen und Anastomosen. Dass die Injection dieser Gänge vor völliger Er- starrung des Granites geschah, beweist die oft ganz abenteuerlich gewundene Form dieser Gänge, die sich unmöglich durch spätere Faltung, sondern nur durch den Widerstand der zähen Granit- masse erklären lässt. 592 Oft sieht man, dass an Pegmatitgängen der Glimmer fast ausschliesslich am Salband concentrirt ist, dass dann in bauchig erweiterten Stellen fast reine Quarzlinsen auftreten. während da, wo die Adern sich verengern, Feldspath vorherrscht. Im Gebiete des „glimmerreichen Gneisses“ findet man zahllose Quarzknauern als Lesesteine an den Feldrändern. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch diese mit pegmatitischen Injectionen in Verbindung stehen. Wie die älteren Granite haben auch die pegmatitischen Nachschübe da, wo sie Hornblendegesteine durchtrümern, stark resorbirend auf dieselben eingewirkt und dann vielfach schöne Hornblendekrystalle,. manchmal auch Titanit wieder abgeschieden. Der beste Beweis für echt eruptive Entstehung der Spessart- pegmatite liegt in den von ihnen ausgeübten Contactwirkungen. Sehr häufig ist in ihrer Nachbarschaft das Nebengestein mit schwarzen Turmalinen erfüllt (besonders schön jetzt aufgeschlossen an der Bergmühle bei Damm) und mau kann sicher sein, überall da, wo man im Spessart makroskopisch sichtbaren schwarzen Turmalin findet, in der unmittelbaren Nähe einen Pegmatit zu treffen. Die Biotitschiefer sind durch die Pegmatite vielfach so be- einflusst worden, dass in ihnen Muscovit ausgeschieden ist. Be- sonders interessant für den Mineralogen sind die Pegmatite aber deshalb, weil vielfach in ihren Salbändern, da wo sie Schiefer- gesteine berühren, schön krystallinische Mineralien wie Cyanit, Apatit, Beryll, Granat, Sillimanit u. a. m. sich gebildet haben. Auch findet man nicht selten in ihnen Orthit. Mehrfach werden nun die Pegmatite sammt ihren Neben- gesteinen durch einen fein- bis mittelkörnigen, glimmerarmen Granit durchtrümert. den wir seiner Struktur wegen als Aplit bezeichnen und der sich dadurch als jüngstes Glied der grani- tischen Gesteine des Spessart zu erkennen giebt. Wahrscheinlich erst nach der Festwerdung aller dieser Gesteine drangen. beson- ders im Gebiet des „Dioritgneisses* die von E. GoLLER unter Bückıne’s Leitung untersuchten und beschriebenen Kersantitgänge hervor. Nach diesen allgemeinen Bemerkungen über die Spessart- gesteine möge nun eine kurze Uebersicht über ihre Verbandsver- hältnisse und ihre Vertheilung auf die von Bückıns und THÜRACH unterschiedenen Stufen folgen. Der Dioritgneiss ist ein an grossen Schollen und kleineren Fragmenten von Amphiboliten reicher Hornblendegranit; der Augen- gneiss stellt nur eine grobporphyrische Varietät desselben dar, die theils randlich, theils aber inmitten der Hauptmasse grosse Schlieren bildet. Ausser Hornblendegesteinen kommen auch Bio- 593 titschiefer im Hornblendegranit vor. Der Granitgneiss ist jün- gerer Granit, den wir theils da finden, wo der Dioritgneiss unter den mächtigen Buntsandsteinmassen des Hochspessart ver- schwindet, theils aber auch an verschiedenen Stellen in Form oft recht deutlicher Gänge mitten im Hornblendegranit. Auf den Dioritgneisshorizont folgt nach NW zu der körnig- streiige Gneiss, eine innige Durchdringung von Schiefergestei- nen durch Granit, älteren und jüngeren. Die Schiefer sind vor- wiegend Biotitschiefer. es kommen aber auch Amphibolgesteine und Grauwacken vor sowie Einlagerungen von körnigem Kalk und wohl auch Kalksilicathornfelse. Die Granite treten in zahllosen bis zu den feinsten Dimensionen herabsinkenden Adern auf und es entstehen dadurch ganz eigenthümliche Gesteinstypen von grob- knotigem Aussehen, dass sich oft in bauchigen Erweiterungen dieser Aederchen grosse, durch protoklastische Vorgänge abge- rundete Feldspäthe ausgeschieden haben. Weiter nach NW zu folgt Bückıne’s Hauptgneiss. Tuürach scheidet in demselben mit Recht noch weiter die „Schweinheimer* und die „Haibacher* Stufe aus. Erstere ist eine mächtige, rings von Granit umschlossene, im Ausstrich bis über kilometerbreite Biotitschieferscholle, welche zwar zahllose Pegmatitgänge, aber im Centrum nur wenig andere Granitgänge umschliesst. Randlich wird sie aber sehr stark von Graniten injieirt, und es besteht keine scharfe Grenze dieser Stufe nach unten oder oben zu. Der Haibacher Gneiss ist der jüngere Granit, welcher sich gegen den älteren Granit, von Tuüracr als Goldbacher und Stock- stadter Stufe bezeichnet, in scharfer, fast geradliniger Grenze absetzt, aber, wie schon erwähnt, ausserdem noch zahllose Gänge in jenem bildet. Teürac#'s untere Stufe des Staurolithgneisses (Glattbacher Stufe), welche er zwischen die Goldbacher und Stock- stadter Stufe einschiebt, besteht aus grösseren, im Granit schwim- menden Staurolithschieferschollen, um die herum das Eruptiv- gestein enorm reich an kleineren Schieferbrocken wird. (Schöner Aufschluss an der Aumühle bei Damm.) Dass die Grenze des „Hauptgneisses*, also des älteren Gra- nites gegen die nun folgende Glimmerschieferformation sehr un- regelmässig ist, ward schon erwähnt. Es ziehen sich von den geschlossenen Schiefermassen ausgehend, mehrfach riff- oder nasen- artige Vorsprünge weit in das Granitgebiet hinein, welche Bückıng’s Karte trefflich wiedergegeben hat. Die beiden Hauptglieder der Glimmerschieferformation sind: der „glimmerreiche Gneiss* und der Quarzit- und Glimmerschiefer. Ersteres besteht vorwiegend aus Staurolithschiefern mit den vielfältigsten Einlagerungen von 594 Kalksilicathornfelsen, Amphiboliten, Sandstein u. s. w. Pegmatit- gänge und auch andere granitische Gänge sind im Innern dieses Gebietes weniger häufig, dafür aber um so verbreiteter die Quarz- gänge, welche ich entschieden mit den Pegmatiten in Verbindung bringen muss. Nach oben, also NW zu wird der Schiefer immer ärmer an Feldspath und Staurolith und geht ganz allmählich in die Quarzit- schiefer über, welche in ihren tiefsten Schichten noch mit Stau- rolithschiefern. wechsellagern. Nach oben zu aber erscheinen die Quarzitschiefer scharf abgesetzt gegen die jüngeren Gneisse, innerhalb deren nirgendswo mehr Quarzitschieferbänke auftreten, und ich kann mich deshalb nur der Meinung Tuüracu’s anschliessen, dass eine grosse Ver- werfung von nordöstlichem Verlauf, also im Streichen des Ge- birges, beide Gesteinsgruppen trennt und dass die Gruppe des jüngeren Gneisses nur eine durch die Verwerfung wieder auftau- chende Partie des körnig-streifigen Gneisses ist. Nach den an Ort und Stelle gewonnenen Eindrücken und nach der mikrosko- pischen Untersuchung des gesammelten Materials kann ich nicht an der Identität des „jüngeren“ und des „körnig-streifigen Gneis- ses“ zweifeln. Sehr bemerkenswerth erscheint mir namentlich auch das Auftreten der Kalklinsen in den Schiefern des jüngeren Gneisses bei Bernbach, da dieselben ein Analogon zu den aller- dings viel mächtigeren Kalklagern bei Gailbach u. s. w. bilden. Am Schlusse meiner Ausführungen über die Spessartgneisse mögen mir noch einige Bemerkungen über den Namen „Gneiss“ selbst gestattet sein. Ich meine, dass es nur zur Aufklärung der genetischen Beziehungen des Grundgebirges beitragen könnte, wenn man sich entschlösse, überall da den Namen Gneiss aufzu- ‘geben, wo man erkannt hat, aus was für Material sich ein Grundgebirgsgebiet zusammensetzt, und dass man die Bezeich- nung Gneiss nur für solche krystalline Gebiete vorläufig noch beibehält, deren genetische Beziehungen eben noch nicht genauer studirt worden sind. Es liegt mir natürlich sehr fern zu glau- ben, dass die von mir gegebene Analyse des Spessarter Grund- gebirges in Granite und Schiefergesteine nun typisch für alle anderen Gebiete krystallinen Grundgebirges sein müsse. Aber ich. bin der Ansicht, dass noch viele andere Gneissmassen sich doch in ähnlicher Weise werden gliedern lassen, und möchte nur wünschen, dass für diese der Name Gneiss möglichst bald ver- schwinden möge. An der sich anschliessenden Discussion betheiligten sich die Herren Daruz und Linck. Zum Vorsitzenden für die nächste Sitzung wurde Herr BALTZER (Bern) gewählt. a Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. v. RISSE 0. v. Kenen. BLANCKENHORN. KrautscHh. - PaAgst. Protokoll der Sitzung vom 13. August 1894. Vorsitzender: Herr BALTZER. Das Protokoll der vorigen Sitzung wurde vorgelesen und genehmigt. Der Gesellschaft sind als Mitglieder beigetreten: Herr Professor FRANKE in Schleusingen, vorgeschlagen durch die Herren BeyYScHLAG, SCHEIBE und ZIMMERMANN; Herr E. Schürze, stud. rer. nat. in Jena, vorgeschlagen durch die Herren Linck, WOLTERS- DORF und ZIMMERMANN. Auf Antrag der Rechnungsrevisoren wird dem Schatzmeister Entlastung ertheilt. Zugleich drückt die Gesellschaft ihm den Dank aus für die gehabte Mühe. Als Ort der nächstjährigen Versammlung: wird Stuttgart gewählt und zu Geschäftsführern die Herren E. Fraas und Eck ernannt. Herr E. KAYSER (Marburg) sprach unter Vorlegung von Be- “legstücken über die Fauna des hessischen Mitteloligocän. Während aus dem Septarien- oder hupelthon der Gegend von Cassel seit langer Zeit eine kleine Conchylien-Fauna bekannt ist, so hatte man bis jetzt in den weiter südlich gelegenen Theilen Hessens, in der Gegend zwischen Cassel und Marburg, im glei- chen Gestein nur einige wenige Leitformen (besonders ZDeda Deshayesiana und. Nucula Chastel) angetroffen. In den letzten Jahren ist es aber gelungen, auch im genannten Gebiete, und zwar besonders zwischen Ziegenhain und Frielendorf, allmählich eine ziemlich erhebliche Anzahl verschiedenartiger mitteloligo- cäner Versteinerungen aufzufinden. Die Marburger Sammlung 596 besitzt jetzt aus dem Septarienthon der angegebenen Gegend fol- gende Formen: Noch unbestimmte Säugethierreste (Anthracotherium?). Zähne von Lamna acutissima Ac. . 5 N contortidens Ac. Fisch- Wirbel, Otolithen. Unbestimmte Krebsreste. Schizaster acuminatus Gr: (nicht selten). Bisher im hes- sischen Mitteloligocän nubekannt. Leda Deshayesiana (häufig). Nucula Chastel! Nyst (sehr häufig). Astarte Kickxit Nyst. Cardıta Kickxit Nyst'). — inberculata Gr. Pecten sp. Oryptodon (Axinus) obtusus BEYR. — untcarinatus NYST (häufig). Pleurotoma polytropa v. Kön. (= Selysil auct., non pe Kon.) }). Tritonium flandricum De Kon.? Natıca Nysti D’ORB. (nicht selten). Bulla Seebachi v. Kön.? Dentalium Kickxiu Nyst. Foraminiferen. Blattreste, Schuppen von Coniferenzapfen. Diese Fauna schliesst sich derjenigen des norddeutschen Unteroligocän auf’s Engste an. Alle angeführten Reste kommen nur in einzelnen Schichten vor, in denen sie z. Th. in ziemlicher Häufigkeit auftreten, während die zwischenliegenden Theile der mächtigen Thonablagerung so gut wie versteinerungsleer zu sein pflegen. Herr BEYSCHLAG gab unter Vorlegung einer neuen geo- logischen Uebersichtskarte des Thüringer Waldes fol- genden Ueberblick über die Zusammensetzung des Waldgebirges, in Sonderheit über das Rothliegende desselben. Die vorliegende geologische Uebersichtskarte i. M. 1:100000, welche die preuss. geolog. Landesanstalt im Begriff steht heraus- zugeben. ist das Ergebniss langjähriger mühevoller Aufnahmearbeit, an der ich mich betheiligen durfte, an der aber eine nicht ge- !) Die Bestimmung dieser Arten verdanke ich der Güte des Herrn VON Ka@neEn. 3 ringe Zahl von Fachgenossen sich lange Jahre gemüht haben. Namentlich das centrale Rothliegend-Gebiet des Thüringer Waldes hat ausserordentliche Schwierigkeiten verursacht, die aber jetzt Dank dem einmüthigen Zusammenarbeiten der Betheiligten im Wesentlichen als gelöst angesehen werden dürfen. Es ist mir Bedürfniss, hier öffentlich allen denen zu danken, die am Zu- standekommen des Werkes geholfen haben, vor Allen meinen Freunden SCHEIBE und ZIMMERMANN, mit denen in gemeinsamer Arbeit die Gliederung des Rothliegenden gewonnen wurde, nicht minder dem geehrten Geschäftsführer der Versammlung Herrn Lor£erTz, der nicht nur die östlichen Rothliegend - Partieen, son- dern auch das gesammte Schiefergebirge und südöstliche Vorland aufgenommen hat, weiter meinem verehrten Lehrer Herrn von Fritsch, der im centralen Gebiet viele Jahre lang mit grosser Hingebung thätig war, weiter den Herren Weiss und Bückıng, deren Ersterem wir die Grundzüge der Gegend von Friedrichroda und Brotterode, deren Letzterem wir die Darstellung des schwie- rigen Trusenthaler Eruptivgebietes verdanken, nicht minder den zahlreichen Mitarbeitern wie ZIMMERMANN,. BÜCKING, FRANTZEN, BORNEMANN sen. und jun., Schmid und vox Fritsch, welche das Vorland aufnahmen, und schliesslich vor Allem auch der Direction der geol. Landesanstalt, die den Druck des Ganzen durch ihre Munificenz ermöglichte. Gestatten Sie mir zum Kartenblatte selbst einige erläuternde Bemerkungen. Was bei Betrachtung des geologischen Bildes Jedem ohne Weiteres zunächst in die Augen springt, ist das scharfe Heraus- treten des nordwestlich gerichteten, von Zechstein umsäumten, we- sentlich paläozoischen Gebirgskernes aus dem Trias-Vorland. — Meist erfolgt die Trennung dieser beiden Schichtengruppen durch bajonettförmig geknickte Verwerfungen, nur im NW, vom Alten- steiner Zechsteinriff an, durch eine regelmässige Auflagerung des Zechsteins. Parallel den Rändern des Gebirgskörpers oder doch nur in sehr spitzem Winkel von ihnen auslaufend wird das Trias- Vorland von gewaltigen grabenförmigen Gebirgsbrüchen durch- furcht, einer Folge des Absinkens des heutigen Vorlandes gegen- über dem stehengebliebenen Pfeiler des eigentlichen Waldgebirges. An zwei Stellen treten auf der S-Seite des Gebirges, wohl in Folge des Aufstauens einzelner einsinkender Streifen nochmals an solchen Gebirgsbrüchen Gesteine des Kerngebirges zu Tage. Die eine Stelle, nordwestlich von Schleusingen, hat der Volks- mund passend den „Kleinen Thüringer Wald“ genannt, die an- dere liegt im SO von Eisfeld. Sie sind gewissermaassen Modelle, Wiederholungen des grösseren Hauptgebirgskörpers im Kleinen 398. or und stehen zu diesem also im gleichen Verhältniss wie der yt- häuser oder das Bottendorfer Rothliegende zum Harz. Was nun die Zusammensetzung des Gebirgskernes selbst an- langt, so ist derselbe durch die Erosion offenbar bereits sehr stark reducirt. Zunächst können wir wohl “mit Sicherheit ver- muthen, dass das Rothliegende, welches jetzt noch im mittleren und nordwestlichen Gebiet den grössten Theil der Oberfläche bildet, diese Gebiete einst völlig bedeckte und dass die aus Gneiss, Glimmerschiefer und Granit bestehende. von rothliegenden Eruptivgesteinsgängen durchschwärmte archäische Partie von Brot- terode nur durch die Erosion blossgelegt ist. Das Gleiche gilt von den ebenfalls mit -—— wie wir Grund haben anzunehmen — rothliegenden Eruptivgesteinsgängen durchschwärmten Ge- bieten des Granits und Cambriums bei Suhl, Vesser, im :oberen Ilmthal, am Arolsberg und Ehrenberg. Dass die Rothliegend- Bedeckung ehemals jedoch noch sehr viel weiter gegen SO auf das Schiefergebirge gereicht habe, scheint nicht begründet, da nach dieser Seite hin auch die entsprechenden Eruptivgesteins- gänge allmählich verschwinden. E Sa Aber nieht nur das Rothliegende, sondern auch Zechstein und vielleicht auch Buntsandstein bedeckten noch zu der Zeit, da. sich die heutigen Formen der Landschaft durch die Thätig- keit des fliessenden Wassers heraus zu modelliren begannen, den heutigen Thüringer Wald. ' Das beweisen einerseits die an Ver- werfungen niedergesunkenen Reste solcher bei Scheibe und Lim- bach, andererseits die Zımmermann’schen Funde verkieselter Zech- steinblöcke auf der Höhe das Waldes bei Oberhof und die neuer- dings mehrfach aufgefundenen Schollen von Zechstein innerhalb Erz und Schwerspath führender Spalten im Innern des Gebirges, auf denen die Verkieselung durch eirculirende Wasser erfolgte. In dem archäischen Gebiete des westlichen Thüringer Waldes sind Gneiss und Glimmerschiefer in intensiver Weise. gefaltet. Ob der Granit bei allen Faltungen eine passive Rolle gespielt hat, ist noch nicht mit Sicherheit ermittelt. Sollte das aber der Fall sein; so würde der Granit dieses Gebietes wohl: für: älter als die übrigen Granite Thüringens zu halten sein. — Was das Schiefergebirge anlangt, dessen quer zur Richtung dei Gebirges verlaufendes NO - Streichen besonders deutlich in dem Phyllit-Sattel:von Gr.-Breitenbach hervortritt. so sei hier nur auf die bekannten Schilderungen desselben durch Lorerz!) hingewiesen. Nur über den Granit, der z. Th. ur Schiefergebirge en. !) LoRETZ. Beitrag zur Kenntniss der cambr. -phyllitischen Schie- ferreihe. Jahrb. d. preuss. geol. Landesanstalt, 1881, II. 599 z. Th. als Unterlage des Rothliegenden auftritt, mögen einige Bemerkungen folgen. Am Ehrenberg bei Ilmenau verändert der Granit: contact- metamorphisch den obercambrischen Schiefer, ebenso am Arols- berg im oberen Thalgebiet der Schleuse. Die eigenthümlichen, von Granit-Apophysen durchschwärmten, bald hornfelsartig, bald slimmerfelsartig erscheinenden Schicfer mit Diorit-Einlagerungen bei Schmiedefeld und Vesser, in denen granatreiche Fahlbänder von Magneteisenerz und Kiesen auftreten, können nur als durch Granit- contact umgewandelte obercambrische Schiefer angesehen werden. — Den Granit von der Öbstfelder Schmiede, der ähnliche Er- scheinungen zeigt, hat Lorerz beschrieben. Am Hennberg bei Weitisberga bat der Granit den culmischen Schiefer verändert. Er tritt hier an einer grossen Spalte auf, die, der Rückenlinie des Gebirges folgend, dasselbe fast genau halbirt. Weiter gegen W gabelt sich dieser grosse Gebirgsbruch in 3 allmählich aus- laufende Aeste, welche die merkwürdig unterbrochene Verbreitung des dortigen Silur bedingen. Ä Wir haben keinen Grund zu der Annahme. dass alle diese Granite, zu denen sich auch das Suhler Granitvorkommen, dasjenige des oberen Ilmthales und des Kleinen Thüringer Waldes gesellt, altersverschieden sind und betrachten sie alle als postculmisch. Sedimentäre Ablagerungen des Obercarbon sind, entgegen den bisherigen Annahmen, im Thüringer Walde nicht zur Abla- gerung gelangt. Alles was bisher dahin gerechnet wurde, gehört unzweifelhaft zum Rothliegenden. Dasselbe ist zweifellos die am schwierigsten zu verstehende Formation des Thüringer Waldes, und zwar aus folgenden Gründen: In keinem Theile des Waldes giebt es ein alle Stufen umfas- sendes Profil. Die wechselnde, stellenweise ausserordentlich starke Betheiligung von Eruptivgesteins-Decken und -Lagern, lässt die Mächtigkeit der einzelnen Stufen in verschiedenen Gebietstheilen sehr verschieden erscheinen. Selbst die Sedimente wechseln nach Mächtigkeit und vor Allem nach Beschaffenheit, so zwar, dass z. B. eine im SO des Gebirges wesentlich aus Conglomeraten bestehende Schichtenmasse im mittleren und NW-Theile des Ge- birges vorzugsweise aus Sandsteinen und Schiefern besteht. Na- turgemäss wechseln auch die Farben der Stufen auf längere Erstreckung. Vielfach lagert eine Stufe abweichend und über- greifend auf der tieferen. Verwerfungen verschiedener Art und Alters durchziehen das Gebirge. — Es fehlt an paläontologisch sicher charakterisirten Hori- zonten. — | Gleichwohl ist es gelungen, die Gesammtreihe der Roth- 600 liegend-Schichten in 3 Abtheilungen zu gliedern, von denen die beiden untersten sich wieder in je 2 Stufen zerlegen. Es sind dies: C. Oberrothliegendes — V. Tambacher Schichten. Öberhöfer Sch. IV. ] B. Mittelrothliegendes i en San = Lebacher Sch. A. Unterrothliegendes | II. Manebacher Sch. ı I. Gehrener Sch. — Cuseler Sch. A. Unterrothliegendes. I. Gehrener Schichten. Wegen der Mannichfaltiskeit der sie zusammensetzenden Gesteine ist diese tiefste Stufe des Rothliegenden die interessan- teste, auch ihre räumliche Ausdehnung ist sehr bedeutend, und dürfte sie allenthalben, auch unter der Bedeckung der jüngeren Rothliegend - Schichten die zusammenhängende Basis derselben bilden. Ihre OÖberflächenverbreitung ist am erheblichsten im öst- lichen und südlichen Theile des Rothliegend-Gebietes. Bei Amt Gehren beginnend, setzen die Gesteine dieser Stufe den grössten Theil der Messtischblätter Ilmenau, Masserberg und Schleusingen zusammen. Sie ruhen hier meist auf Oberem Cambrium, im Ilm- gebiet und in der Gegend von Suhl auf Granit, den sie allent- halben umsäumen und überlagern. Nur gegen N grenzt der Suhler Granit in Folge einer bei Steinbach - Hallenberg vom Ge- birgsrand in’s Innere desselben eintretenden Verwerfung unmittel- bar an das Mittelrothliegende. Während das Ausstreichen der Gehrener Schichten sonach im O und S des Rothliegend-Gebietes in breiter, ausgedehnter Fläche erfolgt, bleiben diese Schichten im mittleren Theile völlig von jüngerem Rothliegenden verdeckt und streichen erst an der Westgrenze der ganzen Rothliegend- Verbreitung in schmalen und unterbrochenen Streifen einerseits auf einer Linie Seligenthal - Tabarz, andererseits südöstlich von Ruhla, und zwar in beiden Fällen auf Archäischem aufruhend, wieder zu Tage. — Es deutet diese Verbreitung der Gehrener Schichten bereits die im Grossen betrachtet muldenförmige Schich- tenstellung des Rothliegenden, welche in den jüngeren Gliedern desselben noch deutlicher zum Ausdruck kommt, an. Woraus bestehen nun die Gehrener Schichten? Sie sind charakterisirt durch eine ausserordentliche Betheiligung von Eru- ptivgesteinsdecken, und zwar vor Allem von Porphyriten, einem eigenartigen Melaphyr und mehreren Porphyren von eigenthüm- lichem, im ganzen übrigen Rothliegenden nicht wiederkehrenden Typus. Auch die erwähnten Porphyrite und der Melaphyr finden 601 sich im ganzen Schichtenprofil nicht wieder. Zu diesen Eruptiv- gesteinsdecken gesellen sich dann zugehörige Tuffablagerungen und endlich normale Sedimente von geringer Mächtigkeit, aber charakteristischer Beschaffenheit. — Am besten und vollständig- sten entwickelt ist diese Stufe im Ilmgebiet, wo dieselbe in ihrer ganzen Mannichfaltigkeit und Gesetzmässigkeit zuerst von den Herren ScHEIBE und ZIMMERMANN erkannt und zur Darstellung gebracht wurde. Da die Entwicklung dieser Stufe im W bei Weitem nicht so vollständig ist, sondern gewissermaassen ver- kümmert erscheint — es fehlen dort namentlich die charakte- ristischsten Porphyre und der Melaphyr, während die Glimmer- porphyrite und Sedimente vorhanden sind —, sei hier das Schich- tenprofil aus dem Ilmgebiet wiedergegeben. 1.!) -Syenitporphyr, durch schwarze, basische Ausscheidungen interessant, in der Gegend von Schmiedefeld und am Arolsberge unmittelbar auf Cambrium aufruhend (local). 2. Arkose, rothe und schwarze Schieferthone, graue Sand- steine und Breccien mit Porphyrit-, Porphyr-, Granit-, Schiefer- und Tufi-Breccien. Steinkohlenschmitze und Flötze fanden sich am Mehliser Tunnel, am Sichelhammer bei Gehren, an der Schiefer- wiese, an der Oehrenkammer bei Ruhla, an der Stollnwand und im Altthal bei Klein-Schmalkalden, bei Stockheim. Die Schichten füllen die Unebenheiten der Unterlage aus und zeigen daher bedeutenden Wechsel ihrer Mächtigkeit. Petre- factenführung (Walchien, Calamites gigas, Sphenophyllien, Anthra- cosien und selten Stegocephalen) an den erwähnten Punkten am reichlichsten. 3. Porphyr des Meyersgrundes, mannichfaltig entwickelt, bald viele und grosse Quarz- und Feldspath-Einsprenglinge. bald nur Quarz, bald keine Einsprenglinge, öfters feinst sphärolithisch. 4a. Enstatit-Porphyrit vom Schneidemüllerskopf. 4, Mindestens drei (auf Blatt Schleusingen und Masserberg noch zahlreichere) Glimmerporphyrit-Ergüsse, von einander durch Tuffe, Brececien und Porphyrdecken getrennt. 4 (u). Unterer Glimmerporphyrit. 3a. Stützerbacher Porphyr, ein quarzfreier oder quarzarmer, dichter Felsitporphyr, oft Glimmer führend. Die kleinen Orthoklase wittern leicht aus, auch sind Hohlräume von ausgewittertem Schwefelkies häufig. Dass dieser Porphyr jünger als mindestens ein Glimmerporphyrit ist, beweisen Porphyrit-Einschlüsse im Por- phyr bei der Greiner’schen Glasfabrik in Stützerbach. !) Die Zahlen entsprechen mit einer Ausnahme (1) denjenigen auf den an die Theilnehmer der Thüringer-Wald-Excursion vertheilten Excursionskarten und Profilen. Zeitschr. d.D. geol. Ges. XLV11. 3. 40 602 4 (m). Mittlerer Glimmerporphyrit. 5. Breccien und Thonsteine, am besten am Gabelbach und der Kererstein’s Ruhe bei Ilmenau aufgeschlossen. Die Breccien lagern meist zu unterst, darüber die wohl wesentlich aus Por- phyrittuff bestehenden Thonsteine. Einschlüsse bestehen nicht nur aus Porphyrit, sondern auch aus Granit, cambrischem Schiefer und Arkose. 4(o). Oberer Glimmerporphpyrit. 6. Thonsteine, d. h. rothe und graue Porphyrit-Tuffe. 7. Höllkopf - Melaphyr (früher von v. Fritsch „scheinbar körniger Melaphyr* genannt) mit makroskopisch erkennbaren, dicht gedrängten Feldspath - Leisten und -Tafeln. Dieser Mela- phyr-Erguss bildet ein höchst charakteristisches, sehr constantes Glied, das in auffälliger Gleichartigkeit, wenngleich wiederholt unterbrochen, sich bis zum Bärenfang bei Suhl, ja bis zum Dürr- kopf bei Zella verbreitet. 8. Kikelhahn-Porphyr mit zugehörigem Tuff. Dieser quarz- freie bis quarzarme Porphyr ist ausgezeichnet durch seine Nei- gung zur Sphärolith- und Lithophysen - Bildung. Einzelne Glieder dieser Schichtenreihe können auf grössere oder geringere Erstreckung fehlen, namentlich die zwischen den Porphyrit-Ergüssen lagernden. — Im westlichen Gebietstheil sind die Glimmerporphyrite durchaus analog entwickelt, mit ihnen zu- sammen vorzugsweise dichte und fluidale Porphyre entweder mit ihnen wechselnd oder sie überlagernd. II. Manebacher Schichten. Da die nächst höhere Stufe des Rothliegenden ihre Haupt- verbreitung bei Manebach im Ilmthal hat, so wurde sie nach diesem Orte benannt. — In Bezug auf Zusammensetzung, Be- schaffenheit. Mächtigkeit und Lagerung stehen diese Schichten im auffälligsten Gegensatz zu den bisher geschilderten tieferen Ab- lagerungen des Rothliegenden. Zunächst ist bemerkenswerth, dass sie frei von Eruptiv- gesteinen sind,. demnach aus echten, vorwiegend klastischen Se- dimenten bestehen (Conglomerate, Sandsteine und Schieferthone mit untergeordneten schwachen Steinkohlenflötzen und Kalkbänken) und sich auf einen mehrfach unterbrochenen. fast durchweg an Dislocationslinien gebundenen, schmalen Streifen beschränken. der etwa in NO-SW - Richtung von Manebach-Kammerberg unter der Schmücke hindurch bis zur Mordfleckwand sich hinzieht. Weitaus die besten Aufschlüsse dieser Stufe finden sich bei Manebach-Kammerberg, wo in Folge dessen auch die Gliederung in einzelne Horizonte am weitesten durchgeführt werden konnte; 603 geringer sind die Aufschlüsse bei Gehlberg (ehemalige Steinkohlen- grube „Fürchte Gott“), in der „Sachsendelle“, einer tiefen Thal- schlucht zwischen Sachsenstein, Mittelrain und Schmücke, ferner am Mordfleck (Grube Heckersfleiss) und endlich an der Mord- fleckwand. An der Kammerberg-Stützerbacher Strasse ist, vom Goldhelm beginnend, Ilm abwärts folgendes Profil der hier schwach gegen N fallenden, in einem Zwickel zwischen 2 Verwerfungsspalten gelegenen Manebacher Schichten zu erkennen: Als tiefstes Glied erscheint ein grobes, rothbraunes, viel Porphyrgerölle enthaltendes Conglomerat (9) (Manebacher Grund- conglomerat), darüber lagern graue bis schwärzliche schiefrige Sandsteine (10j, in denen hin und wieder ein Kalkgehalt auffällt, in Wechsellagerung mit sandigen Schieferthonen. die Walchia pintformis, Odontopteris obtusa, Cardiocarpus ete.| führen Weiter folgen hell graue, polygene, conglomeratische Sandsteine, die be- sonders gut an der Ausmündung des Gartenthals zu beobachten sind. Diese Sandsteine bilden das unmittelbare Liegende des 6 Steinkohlenflötze führenden, aus grauen Sandsteinen und Schiefer- thonen bestehenden Schichtencomplexes, in welchem viele Jahre lang beiderseits der Ilm der Steinkohlenbergbau von Manebach und Kammerberg umgegangen ist. Zwischen den Kilometersteinen 4,8 und 5,0 durschschneidet in Folge des nördlichen Schichten- fallens die Strasse die sämmtlichen Flötze. Der Reichthum der die Kohlenflötze begleitenden milden Schieferthone an Pflanzen- abdrücken ist bekannt. Die Flora galt bislang für carbonisch, weil viele Formen der Oberen Ottweiler Stufe in derselben vor- _ handen sind. Dabei fehlen freilich auch typische Permpflanzen nicht. Ganz besonders wichtig ist nun, dass Walchia piniforınis sich mehrfach, aber immer nur in etwas sandigen Schieferthonen, fand, während sie den milden Kräuterschiefern fremd zu sein scheint. Im Hangenden der Flötz führenden Stufe wiederholen sich zu- nächst Schichten von der Beschaffenheit der liegenden, nämlich graue, mit Schieferthonen wechsellagernde, Geröll führende Sand- steine. Allmählich nimmt die Zahl der Gerölle derart zu, dass sich Conglomerate (11) entwickeln, in denen ausserordentlich auf- fallende, lachsroth verwitternde Gerölle eines anstehend nicht be- kannten Porphyrit - Mandelsteins erscheinen. Stellenweise häufen dieselben sich derart, dass das Conglomerat eine auftällige gelb- rothe Färbung des Bodens erzeugt. | Damit schliessen die Manebacher Schichten ab, die nach W zu nirgends wieder zu Tage treten und daher wohl als nach dieser Richtung hin auskeilend angesehen werden müssen, Ihre Lagerungsbeziehung zu den älteren Gehrener Schichten 40 * 604 war sehr schwer zu erkennen, da meist kleinere und grössere Verwerfungen beide Stufen trennen. Wichtig nach dieser Rich- tung hin war eine kleine Scholle des tiefsten Conglomerats der Manebacher Schichten, welches abweichend auf Kickelhahns- Porphyr, -Tuff und Höllkopf-Melaphyr auflagernd auf der Höhe des Höllkopfs erhalten ist, noch wichtiger die Auffindung von Ge- röllen der Gesteine der Gehrener Schichten in solchen der Mane- bacher. So fanden sich namentlich Gerölle des überaus charak- teristischen Höllkopf-Melaphyrs in den hangendsten Conglomeraten der Manebacher Stufe. B. Mittelrothliegendes. II. Goldlauterer Schichten. Dieselben lagern, wo Manebacher Schichten entwickelt sind, concordant auf diesen, wo solche fehlen, diseordant auf den Gehrener Schichten. — Sie bilden im S des Gebietes mehrere isolirte grössere Lappen, so bei Crock und bei Masserberg, und längs der südlichen Randspalte des Gebirges einen schmalen. vom Schleusethal bis gegen Suhl hin reichenden Zug. Ziemlich zu- sammenhängend sind dann weiter die auf die Manebacher Schich- ten sich auflagernden Züge von Goldlauter, dem Gerathal und, nur durch den Kikelhahnsprung davon abgetrennt, von Manebach. Isolirter bleiben die 3 Gebiete des Lubenbachthales, des Lich- tenaugrundes unterhalb Mehlis und des Schönauer Grundes. Im W gewinnen diese Schichten eine grosse Verbreitung innerhalb der vielfach gefalteten und verbogenen Wintersteiner Mulde und im Zusammenhang damit in einem breiten, von Friedrichroda quer durch das ganze Gebirge verlaufenden Streifen, der an der Süd- seite des Waldes bei Floh und Schnellbach sein Ende erreicht. Im östlichen Theil sind die Goldlauterer Schichten gänzlich frei von Eruptivgesteinsdecken. Im mittleren Gebietstheil der Rothliegend - Verbreitung scheint nur der gewaltige eigenartige Porphyr - Erguss des Grossen Hermannsberges ihm anzugehören, während im W, namentlich innerhalb der Wintersteiner Mulde, mannichfaltigere Eruptivgesteinsdecken, die aber gänzlich eigen- artig und verschieden von den älteren wie von den jüngeren Er- güssen erscheinen. eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Es sind dies nach Scueise’s Untersuchungen wesentlich Melaphyre (Sembach, Hohe Heide), Porphyrite (Drehberg), grobkörnige Por- phyre und Orthoklasporphyre (Leuchtenburg, Hohe Heide, Dreh- berg) in der Wintersteiner Gegend. In den Sedimenten der Goldlauterer Schichten macht sich ein auffälliger Gesteinswechsel geltend. Im Allgemeinen bestehen sie aus polygenen Conglomeraten und conglomeratischen Sand- 605 steinen, die örtlich feinere Schieferthone umschliessen oder viel- fach mit solchen wechsellagern. Namentlich ein nahezu in der Mitte der Goldlauterer Stufe liegender derartiger Schieferthon- Horizont (mit Callipteris conferta) führt ausnahmsweise wenig mächtige Steinkohlenflötze (Crock, Ochsenwiese bei Breitenbach) oder auch schwarze Erznierenschiefer, die eine charakteristische Fauna umschliessen (Ambiypterus-, Palaeoniscus- und Acanthodes- Arten). Diese bei Goldlauter, im Sperbersbach unter der Schmücke, im Silbergraben bei Oberhof, im Thal der Wilden Gera, bei Frie- drichroda, endlich an mehreren Stellen der Wintersteiner Mulde auftretenden Fischschiefer sind äquivalent den Erznierenschiefern von Lebach und den Ruppersdorfer Kalken und bilden den ein- zigen paläontologisch sicher charakterisirten Horizont im gesamm- ten Thüringer Rothliegenden. IV. Oberhöfer Schichten. Diese Stufe folgt wohl meist concordant der vorhergehenden und beschränkt sich in Folge dessen wesentlich auf den mittleren Theil des gesammten Rothliegend - Gebietes. zwischen den Quer- linien Manebach-Suhl einerseits und Friedrichroda-Seligenthal an- dererseits. Sie ist charakterisirt durch das ungeheure Vorwalten kolossaler Quarzporphyrdecken, die durch Tuffe und geringmäch- tige, meist rothe Sandsteine und Schiefer getrennt sind. Nur in der Gegend nördlich von Steinbach - Hallenberg erlangen diese Sedimente vorübergehend eine grössere Bedeutung nach Mächtig- keit und Oberflächenverbreitung. In diesem Gebiete bestehen die Sedimente aus eigenthümlichen Arkosebänken, die in Schiefer- thone eingelagert sind und ihr Material zerstörtem Granit ver- danken. Daneben fehlen als Einlagerungen polygene Conglomerate nicht. Im Uebrigen sind die Sedimente der Oberhöfer Stufe meist feinere rothe Sandsteine und Schieferthone, die in engster Be- ziehung zu den ausserordentlich massenhaften Porphyrtuffen stehen. Sie wechsellagern nicht nur mit diesen, sondern gehen geradezu im Streichen sicher in einander über. — Während im östlichen Verbreitungsgebiet die Tufe mehr trümmerhaft, grobstückig und flaserig sind, überwiegen nach Westen hin die feineren pisolithi- schen, deutlich geschichteten. Daneben fehlen dann freilich die Trümmertuffe nicht. — Unter den normalen Sedimenten zeichnet sich ein Horizont, der leider nicht zusammenhängend verfolgbar ist, durch Kalkgehalt und damit im Zusammenhang stehend durch seine Petrefactenführung aus. Bald ist der Kalk nur an der braunen Verwitterung der papierdünnen Schieferchen erkennbar, bald concentrirt er sich in festeren, reineren, einige Centimeter dicken Lagen. Im kleinen Leinathal bei Friedrichroda, von wo 606 aus dieser Horizont gegen SO über das Blatt Tambach einiger- maassen verfolgbar ist, führt er Protreton petrolei und Gampsony& fimbrrcalus nebst Pflanzenresten. In Form feinblättriger, kalk- haltiger Schiefer finden wir ihn mit den gleichen Versteinerungen bei Oberhof und am Ruppbereg. Während basische Eruptivgesteinslager auf unbedeutende, aber niveaubeständige Melaphyre beschränkt bleiben. gewinnen nun aber die Quarzporphyrdecken in den Oberhöfer Schichten eine bisher nicht gekannte Verbreitung und Mächtigkeit.e. Die tren- nenden Tuff- und Sedimentlager verschwinden stellenweise voll- ständig, so dass sich dann Porphyrdecke auf Porphyrdecke lagert, die sich unter einander nur äusserst mühsam durch petrogra- phische Unterschiede trennen lassen. Neben einer grossen Zahl minder bedeutender Varietäten kann man hier 3 Haupttypen von Porphyren unterscheiden, denen gleichzeitig, mindestens für ge- wisse Theilgebiete, eine stratographische Bedeutung zukommt. Es sind dies: 1. ein sehr grobkörniger Porphyr mit über 1 cm (oft 3 — 4 cm) grossen Orthoklasen, kleinen Plagioklasen und grossen Quarzen (Typus Greifenberg-Porphyr); 2. ein mittelgrob- körniger Porphyr, welcher in feinkörniger bis dichter Grundmasse ca. 5 mm grosse Orthoklase, viel Quarz und oft viel Biotit ent- hält (Typus Jägerhaus-, Bundschildskopf-Porphyr); 3. ein fluidaler, splitteriger Quarzporphyr, oft sphärolithisch und mit nur kleinen Quarz- und Feldspath-Einsprenglingen (Typus Rumpelsberg-, Schnee- kopf-, Jüngerer Tambacher Porphyr). Während der ganz grobe Porphyr wohl einen einzigen ein- heitlilchen Erguss darstellt, welcher älter ist als die anderen Porphyre, so sind die beiden letzteren als eine grössere Anzahl von zeitlich sich nahestehenden Ergüssen aufzufassen, deren jüngste allerdings wesentlich aus dem dichten fluidalen Porphyr bestehen. Es muss schliesslich noch erwähnt werden, dass in den Oberhöfer Schichten von den Hühnbergen bei Schnellbach bis über den Spiessberg bei Friedrichroda hinaus sich ein gewaltiges In- trusivlager eines Mesodiabas mit in’s Hangende und Liegende verzweisten Apophysen und einer hornfelsartigen ÜContactzone ringsum verbreitet. Während das Gestein im Innern vollkörnig erstarrt ist, zeigt es randlich eine porphyrische, basaltische Aussenhülle. C. Oberrothliegendes. V. Tambacher Schichten. Die geologischen Aufnahmen haben 3 grössere Gebiete der Verbreitung des Oberrothligenden kennen gelehrt: a. Oberrothliegendes von Ilmenau-Elgersburg. — Die stark 607 gegen die nördliche Randspalte des Gebirges geneigten Schichten bestehen aus 2 mächtigen, Fels bildenden Porphyrconglomerat- Massen, die durch eine Zone feiner lockerer Sandsteine getrennt werden. Im Liegenden Conglomerat finden sich als letzte schwache Nachklänge der erlöchenden vulkanischen Thätigkeit ein Melaphyr- lager und einige kleine unbedeutende Porphyre. b. das Oberrothliegende der Gegend von Tambach besteht ebenfalls aus 2 mächtigen Porphyrconglomerat-Zonen, welche durch eine Stufe von Sandsteinen und Schieferthonen getrennt, schwach muldenförmig gelagert und sanft gegen den N-Rand des Gebirges geneigt sind, gegen S aber noch etwas über den Kamm des Ge- birges hinausgreifen. Eruptivgesteine fehlen. c. Oberrothliegendes von Eisenach. — Polygene Conglo- merate, mit weit aushaltenden Schieferthonlagen wechsellagernd, sind schwach gefaltet und daher in ihrer Mächtigkeit stark über- schätzt. Auch sie sind frei von Eruptivgesteinen. In allen Fällen lagert das Oberrothliegende abweichend auf seiner Unterlage. Petrefacten (Walchra) haben sich bisher nur in der Tambacher Gegend in den die Conglomerate trennen- den Sandsteinen und Schieferthonen gefunden an einer Stelle, wo auch zahlreiche Fährteneindrücke beobachtet und gesammelt wurden. Um den ganzen Kern des Gebirges zieht das Ausgehende der Zechsteinformation ein mehr oder minder zusammenhängendes Band, das bei steilem Einfallen schmal, bei flacher Lagerung breit erscheint. Die Unterbrechungen desselben werden bedingt durch die grossen Randspalten, an denen der Untere Zechstein in die Tiefe sinkt oder auch etwas geschleppt und dann, in Sonderheit bei Ilmenau, in Bezug auf die Erzführung des Kupfer- schiefers günstig beeinflusst erscheint. Wo das Absinken der Zechsteinformation vom Gebirgskern sich nicht in einer einheit- lichen grossen Spalte, sondern in vielen kleinen Staffelbrüchen vollzieht, werden diese kleinen Spalten (Rücken) zwischen den durch Verwerfung getrennten Theilen des Kupferschieferflötzes Erz führend (Kamsdorf, Glücksbrunn bei Schweina). — Die normale Ausbildung der Zechsteinformation wird am N-Rande des Gebirges bei Thal und am S-Rande bei Liebenstein durch die Rifffacies der Zechsteinbildungen ersetzt, welche örtlich die ganze Reihe oder doch den grössten Theil der Zechstein- schichten ersetzt. Mit der Zechsteinformation schliesst die Reihe der am Bau des Waldgebirges sich betheiligenden Formationen, während die Ablagerungen der Trias die weiten, beiderseits des Gebirgspfeilers abgesunkenen Vorländer erfüllen, 608 Herr DATHE (Berlin) sprach über das schlesisch-sude- tische Erdbeben vom 11. Juni 1895. Der Vortragende verbreitete sich zunächst über die Art und Weise, wie das bis dahin eingegangene Beobachtungsmaterial über das Erdbeben von Behörden und Privaten aus dem Erschütte- rungsgebiete, das zum grössten Theile zugleich das Gebiet seiner langjährigen geologischen Kartirung ist. in Folge seiner ausge- breiteten Bekanntschaften zahlreich eingegangen war. Die Grösse des Erschütterungsgebietes ist eine ganz bedeutende. denn es sind die Eulengebirgsscholle vollständig, der östliche Theil der Riesen- gebirgsscholle und der nördlichste Theil der Altvaterscholle mit deren Vorstufen, sowie die Zwischengebirge (Warthauer Gebirge, niederschlesisches Schiefergebirge) von dem Erdbeben betrofien worden, so dass, wenn man die äussersten Endpunkte der Er- schütterung mit einander verbindet, ein Gebiet von mindestens 27000 [km umschrieben wird. Das Hauptcentrum des Erdbebens liegt in der Gegend der Städte Strehlen, Münsterberg und Reichen- bach. Es folgt dann Mittheilung über die Zeit des Eintritts, die Dauer der Erschütterung und sonstige äussere Erscheinung; sodann deutete der Redner die tektonisch wichtigen Fragen, wie die Ent- stehung des Hirschberger Kessels und des östlichen sudetischen Abbruchs, wie er von Suzss in seinem „Antlitz der Erde* dar- gestellt wird, an, welche neben anderen Fragen des Gebirgsbaues bei den geologischen Beziehungen des Erdbebens zum ersteren ihre besondere Behandlung finden müssen. Eine ausführliche Bearbeitung des Erdbebens in den Publi- cationen der geologischen Landesanstalt und Bergakademie steht in baldiger Aussicht. Herr GÜRICH (Breslau) sprach über Facieswechsel im Palaeozoicum des polnischen Mittelgebirges. Der Vortragende knüpfte zunächst an seine Untersuchungen in dem obengenannten Gebiete an, welche in ausführlicher Dar- stellung demnächst in den Mittheilungen der Mineralogischen Ge- sellschaft in Petersburg erscheinen werden. In Correctur- Exem- plaren legte Vortragender Tabellen vor, in denen die gesammte Schichtenreihe von den mitteleambrischen Paradostdes - Schichten von Sandomir bis zu den Clymenien führenden Mergeln des obersten Devon von dem Gehöfte Psiarnia bei Kielce übersicht- lich zusammengestellt sind, sowie ferner die 15 Tafeln, welche die wichtigsten der neuen Formen dieses Gebietes und zwar zu- meist solche aus devonischen Horizonten enthalten. Sn Nach der Darlegung einiger allgemeiner Grundgedanken, welche den Vortragenden veranlassten, für die : verschiedenen Schichten des Gebietes gewisse relative bathologische Werthe an- zunehmen, führte er zur Veranschaulichung seiner Auffassung eine Curve vor, in welcher die Strandlinie und die Tiefenlinien der küstennahen und der küstenfernen Flachsee sowie die Tiefsee- kante die Ordinaten, die beobachteten geologischen Horizonte aber die Abscissen darstellen. Ein Fallen der Curve bedeutet also ein Tieferwerden des Meeres, einen positiven Facieswechsel. Im Untersuchungsgebiete fällt die Curve vom küstennahen Mittel- cambrium, zeigt im Untersilur eine negative Öscillation, erreicht im ÖObersilur ihren tiefsten, gleich darauf im Unterdevon ihren höchsten Stand, bewegt sich im Mitteldevon, einen meist neu- tralen Facieswechsel anzeigend, in der Tiefenstufe der Flachsee, und nach einer energischen negativen Bewegung gegen Ende dieser Zeit tritt im Oberdevon ein allgemeiner positiver Facieswechsel, ein Absinken der Curve zur Tiefseekante ein. Die Methode der Faciescurven dient also einmal theoretisch dazu, um Schichten ohne organische Reste und von indifferentem Habitus durch ihre Lage zwischen zwei bestimmten Punkten der Curve ihrer bathologischen Stellung nach festzulegen, dann aber dient sie besonders dem praktischen Zwecke, diese Erscheinungen zu veranschaulichen, was namentlich bei Vergleichung des Facies- wechsels in verschiedenen Gebieten von Werth sein dürfte. Herr H. PorToxis (Berlin) sprach über Autochthonie von CGarbon-Kohlenflötzen und des Senftenberger Braun- kohlenflötzes. Wegen der Unsicherheit, die vielfach — namentlich in Lehr- büchern — über die Frage nach der Entstehung der fossilen Humuslager, besonders der Steinkohlenflötze, herrscht, hält es der Vortragende für nöthig, einmal mit Nachdruck an gewisse Er- scheinungen zu erinnern und sie als häufige zu charakterisiren, welche in zweifellosester Weise der Autochthonie der Flötze das Wort reden. Veranlassung bietet die Untersuchung des Bohr- kernes einer Bohrung im Felde der Grube „Oheim*“ südwestlich von Kattowitz in Oberschlesien. Nicht weniger als 27 Kohlen- flötze liessen sich in dem bis auf eine Teufe von 750 m ge- henden Bohrloch als autochthon nachweisen, durch Constati- rung von Stigmaria - Schiefer im unmittelbaren Liegenden der Flötze, die Stigmarien dabei in der Erhaltungsweise, wie sie vom Vortragenden in dieser Zeitschrift (XLV, p. 97 ff.) beschrie- ben und abgebildet worden ist, also mit nach allen Richtungen 610 hin ausstrahlenden Appendices wie zu Lebzeiten der Pflanzen. Die Flötze selbst liessen sich wiederholt als Szgıllaria - Flötze erkennen, so dass also im Wesentlichen die oberirdischen Organe der Stigmarien das Material für die Kohle gebildet haben. Im Anschluss hieran beschrieb der Vortragende das über 10 m mächtige Braunkohlenflötz des Senftenberger Reviers als ein fossiles Waldmoor vom Charakter der nordamerikanischen Cypressen-Sümpfe („Swamps.). Er kommt zu dem Schluss: Die ganz überwiegende Mehrzahl der fossilen Humuslager, namentlich diejenigen des Carbons sind autochthon, ebenso wie die meisten recenten Humuslager. Eine ausführliche Abhandlung mit Abbildungen namentlich über das Vorkommen des Senftenberger Reviers wird im Jahrbuch der kgl. preuss. geologischen Landesanstalt erscheinen. Zum Vorsitzenden der nächsten Sitzung wird Herr KAYsEr (Marburg) gewählt. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. v. w. 0. BALTZER. Kıautsch. DBLANCKENHORN. PABST. Protokoll der Sitzung vom 14. August 1895. Vorsitzender: Herr KAYSER. Das Protokoll der vorigen Sitzung wurde vorgelesen und ge- nehmigt. Die Führer der einzelnen bevorstehenden Excursionen mach- ten geschäftliche Mittheilungen. Herr Franz ToULA (Wien) sprach über die Katastrophe von Brüx. Ä Die grosse Senke am Südrande des Erzgebirges wird be- kanntlich von der nordböhmischen Braunkohlenformation einge- nommen. Die unteren Braunkohlensandsteine und unteren Braun- kohlenthone mit den vorbasaltischen Braunkohlen werden dem Mitteloligocän, die Basalt- und Phonolithausbrüche. „die Basaltische Stufe*, ebenfalls mit entsprechenden Braunkohlenflötzen, dem oberen Oligocän zugerechnet. Darüber folgen die miocänen, ge- 611 waltig anschwellenden, nachbasaltischen Braunkohlen- (Lignit-) Lager, in derem Hangenden der „Hangendletten“,. Braunkohlen- schotter, Conglomerate und die Hangendsande folgen. Bei Dux und Brüx werden die nahe am Rande des basaltischen Mittelgebirges bis zu Tage gehenden, über 30 m mächtig werdenden oberen Braunkohlen in Tagbauen abgebaut, während sie gegen die Mul- dentiefe, flach und zum Theil an Verwerfungen abgesunken, in srösserer Teufe gewonnen werden. Die Hangendbildungen wechsel- lagern mit einander und ersetzen sich gegenseitig. Sowohl die Braunkohlen als auch und zwar in erhöhtem Grade die sandigen Deckbildungen führen Wasser. Die letzteren werden dadurch zu förmlichen Schwimmsanden. Gerade in der Gegend von Brüx sind die Schwimmsandlagen streckenweise in grosser Mäcktigkeit entwickelt und haben den Bergbau wiederholt ernstlich gefährdet, ja dem Abbaue oft unüberwindliche Schwierigkeiten entgegen- gesetzt. Sie sind von überaus rasch wechselnder Mächtigkeit. An einer Stelle kaum angedeutet, schwellen sie an anderen bis auf 20 m und darüber an. ja in den Grubenfeldern weiter im Nordosten von Brüx wurden sie an einer Stelle, wie man mir mittheilte, durch Bohrungen in der enormen Mächtigkeit von fast 190 m nachgewiesen. Ein Schwimmsand-Einbruch hat vor nicht allzulanger Zeit in den Gruben des Annen-Schachtes stattgefunden. und der ärarische Julius-Schacht No. 1 musste schon im Jahre 1876 aufgegeben werden, nachdem der Druck der Schwimmsand- massen selbst dreifache Zimmerungen zerquetschte. In dem neu angelegten Venus-Tiefbau bei Paredl, nordöstlich von Brüx, war es bisher unmöglich, die immer nachrückenden Schwimmsand- massen zu bewältigen, und hat man, um der Schwierigkeit Herr zu werden, zur Anwendung der Pörsch’schen Gefriermethode seine Zuflucht genommen. Vielleicht ist es nicht uninteressant, die Schichtenfolge, wie sie hier bei den Probebohrungen gefunden wurde, znr Darstellung zu bringen. Mächtigkeit. Gesammtteufe. m m Prsklumans, 22a. 0,30 0,30 2. Gelber Lehm. . . . 3,70 4,00 3. Grauer, kurzklüftiger Besten: ae. 26,00 20,00 4. Dunkelgrauer Letten . 12,60 32,60 5. Grauer Sand... : . 4,95 31,55 ] 6. Sand mit Letten . . 8.3 45,80 | Schwimmsand- Grauer Sand => :.......: 0,60 46,40 | gebirge. 8. Sand mit Letten . . 1,90 54,30 | SI Mächtigkeit. Gesammtteufe. m m 9. Licht grauer Letten . 5,70 60,00 10. Dunkel grauer Letten . 1,60 61,60 11. Licht grauer Letten . 10,90 12250 12% Schwimmsand 22%. 2.50 75,00 13. Schwimmsand mit tho- Bennd nigem Bindemittel. . 4,20 Tage We 14. Licht grauer Letten . 6,10 85,30 15. Dunkel grauer Letten . 1,50 86.80 1,6. Lettenstein . Werte 0,15 86,95 17. Grauer, mergeliger Let- ten a NT Er 5,00 91,95 18. Dunkel brauner, sehr fester Letten . . .. 20,75 112,70 1,9. "Merselschieht =. = 0,20 112790 20. Licht grauer Letten . 5,50 118.40 21.0 Merselschicht 2 2 0,20 118,60 22. Dunkel brauner Letten mit Kohlenspuren. . 21,30 19990 23. "bBettenstein 2a nenn 0,40 140,30 24: Grage Letten” . 0,10 140,40 25. Weiche Kohle . . . 4,00 144,40 26: "Graue Letten 0,50 144,90 27. Unreine Kohle (lettig) . 1:65 146,55 28. : Reine’ Kohler... .. 9,25 149,80 enlentlötz 292 Unreine Kohle. 7.2 (070%) 15055 | ; 30: "Beste’Kohle."; 7 31.3585 164,40 ; öl. Schwarzer Letten mit Kohle, 1.3 Manvener 5,60 170,00 32. “Grauer Letten’, er. 0,70 170.70 Die Lagerungsverhältnisse der Braunkohle sind bekanntlich im Allgemeinen sehr einfach. Das Flötz keilt gegen die Becken- ränder hin aus. Die Beckentiefe ist sehr verschieden und erreicht bei Maria Ratschitz über 3550 m. Während das Flötz in der Beckenmitte flach und ungestört verläuft, ist es gegen die Ränder zu durch Klüfte vielfach zerstückt in stufenförmig über einander folgende Schollen. Solche Sprünge verlaufen auch westlich von Brüx und hat schon Heınrıchn Worr auf seiner grossen Karte dieser Reviere drei solche Verwerfungsklüfte eingezeichnet. Bis an die Brüx zunächst gelegene „Hauptverwerfung* scheint hier der Schwimmsand zu reichen, während er westlich davon bei den Bohrungen nicht angetroffen worden ist. Die grosse nun 613 schon zugefüllte Pinge an der Johnsdorferstrasse liegt östlich von dieser Hauptverwerfung, Gerade diese zeigt (ich nahm sie Ende Juli photographisch auf) recht auffallende Verhältnisse und liess in der Tiefe ein oberes Braunkohlenflötz deutlich erkennen, welches noch mit eingebrochen ist. Hier waren Tagbrüche vor- ausgesehen. In den obersten Schichten liess sich eine alte Ein- senkung ganz gut wahrnehmen. Hier sind also offenbar Ein- brüche in alte Baue erfolgt. Zur Zeit meines Besuches war die Teufe des Einbruches mit Wasser gefüllt und erfolgten von Zeit zu Zeit Nachbrücke der Ränder. Das Zerstörungsgebiet von Brüx ist ein räumlich recht be- stimmt umgrenztes. Es beginnt in der Nähe des Bahnhofes und umfasst den nördlichsten Theil der Stadt. Ein grosser Einsturz gähnte damals unterhalb der eisernen Gehgitterbrücke über den Bahnkörper. Einer der Brückenträger hing frei in der Luft über dem Schlunde, mitsammt dem gemauerten Fundamentblocke. Unter ° der Brücke verlief früher der durch den Einbruch zer- störte Wasserversorgungskanal der Stadt. Vom Bahnkörper setzten sich die Einsturzlöcher ostwärts fort. Zunächst folgt eine ungeheure Pinge, die, beim Wächter- hause beginnend sich einerseits bis in die Gärten der Häuser der Bahnhofstrasse erstreckt, während sie andererseits bis an die Johnsdorfer Strasse reicht. Es ist eigentlich eine Doppelpinge. Bei der Wächterhausruine stehend erkannte man nämlich recht gut eine gleichfalls gegen Osten verlaufende stehengebliebene Erdzunge. an deren bis vertical steilen Hängen ganz deutlich die Schichtenfolge der Lettenbänke zu beobachten waren. Theile wenig gestörter Oberfläche: Wegstrecken, Partieen gepflasterter Höfe, schliessen sich daran. Die Länge der beiden auf diese Weise zum Theil geschiedenen Pingen schätzte ich auf etwa 90 m, ihre grösste Gesammtbreite aber auf über 60 m. Im Umkreise dieses ungeheuren Schlundes fanden sich eine sanze Menge kleinerer bis kleinster Einbruchslöcher, hier mit verticalen Wänden, dort rein trichterförmig gestaltet, ja es fehlte nicht an solchen, welche sich nach unten blasenförmig erwei- terten. Den kleinen, parkähnlichen Platz an der Vereinigungs- stelle der Johnsdorfer mit der Bahnhofstrasse konnte man ge- radezu als siebartig durchlöchert bezeichnen. Hier lag Pinge neben Pinge.. Dies Verhältniss setzte sich sowohl gegen die Bahnhof- und Gasstrasse, als auch in die vereinigte Bahnhof- und Johnsdorferstrasse fort, wo Einbrüche die ganze Breite der Strasse einnahmen. Hier sind einzelne Häuserfacaden förmlich von den stehengebliebenen Seitenwänden abgetrennt in die Tiefe gesunken, während die grossen Pingen ganze Häuser verschlungen haben. 614 In der „Neuen Gasse“, gegen die Schule hin, folgten vier tiefe Einbrücke hinter einander. Hier sah man über der Humus- und Kulturschicht eine Folge von zum Theil rostig gefärbten Schotter- und Sandschichten, welche nach unten heller gefärbt sind und hie und da Anzeichen von „falscher Schichtung“ zeigten. In der Spittelgasse erkannte man unter einer Sandschicht grobkörnig breccienartiges Material zwischen lettigen Bänken. Auch an den Löchern in der Bahnhofgasse konnte man die wechselnde Ver- schiedenheit des Untergrundes recht gut verfolgen. Hier liegen über den söhligen, thonig sandigen Schichten lettige Bänke, und sah man auch die blasenartig nach unten erweiterten Höhlungen, an deren Ausbildung wohl die Wassermassen des Gussregens mitgewirkt haben dürften, der im Verlaufe des verhängnissvollen Ereignisses eingetreten war, zum Theil wohl auch jene der zer- trümmerten Wasserleitungen. Diese Verschiedenheit des Untergrundes erkannte man aber auch in den verschiedenen Einstürzen, die sich vom Bahnhof- garten durch die Gärten der Bahnhofstrasse hinzogen, und theils vollkommen umgrenzt, theils durch Nachstürze mit dem nord- östlichen Schlunde der erwähnten grossen Doppelpinge verbunden erschienen. Im Hofe des Bergdireetors Fırz gähnte ein kleiner Trichter von idealer Regelmässigkeit, dessen Wände bis zur Tiefe selbe Sande und ganz mürbe, wenig gebundene Sandsteine glei- cher Färbung zeigten, während im angrenzenden Garten ein Loch unregelmässig eingebrochen war, dessen Wandungen ringsum von mergelig lettigen Gesteinsschichten gebildet wurden, über denen sich nur an der nördlichen Seite eine kaum 10 cm mächtige Sand- schicht erkennen liess. Die nördliche Hauptpinge zeigte zu oberst sandige Lagen mit thonig lettigen Schichten wechselnd, darunter gelben Sand und unter diesem den nach unten in Kohlenschiefer übergehenden „Lettenstein“, das Hangende der Braunkohle, eine Schichtenfolge ganz ähnlich jener der zuerst erwähnten grossen, jetzt bereits verschütteten Pinge jenseits der Johnsdorferstrasse. Von einem grossen Einbruchloche in dem erwähnten Garten beim Fırz’schen Hause, aus dem die Krone eines in die Tiefe gesunkenen Bau- mes hervorragte, zog sich eine, genau westlich verlaufende, auf eine Strecke von 30 cm weit klaffende, etwa 6 m tiefe Spalte bis zu dem zerstörten Wächterhause hin, ein Riss also, etwa parallel mit der Haupterstreckung des grossen Pingenzuges. Klei- nere Risse durchsetzten die Hof- und Gartenfläche mehrfach und verbanden zum Theil die Einbrüche mit einander. Als das gewaltige Ereigniss sich vollzog, dachte man all- semein an einen Wassereinbruch in den zunächst gelegenen Julius- 615 Schacht No. 2. In der That war jedoch der Schwimmsand- einbruch im Grubenfelde des Anna-Schachtes, in Anna-Schacht- Hilfsbau, eingetreten und stieg das Wasser bis auf 93 und später auf 103 m Meereshöhe. um dann auf 101 m zu sinken, in Folge der Ausbreitung im „Alten Manne“. Die Meereshöhe zu Tage des Anna-Schachtes selbst beträgt 244 m, die grösste Tiefe der Baue aber 85 m Meereshöhe. Die in die Grube eingedrungenen Sand- und Wassermassen wurden anfänglich mit 40000 m? an- gegeben. Mir erschienen die durch Einbruch entstandenen Räume, soweit man sie damals schätzen konnte, weit grösser, und in der That wurde die Menge der Einbruchsmassen in den verheerten Bauen seither schon mit etwa 90000 m? angegeben. Der Vergleich dieses Ereignisses mit den Vorgängen zu Eis- Jeben scheint mir gestattet, wenngleich sich die Entnahme der Massen unterhalb Brüx auf ganz andere Weise vollzog wie dort, wo die betreffenden Hohlraumbildungen, wenn anders diese An- nahme sich als zu Recht bestehend erweisen lassen sollte, in so viel grösserer Tiefe anzunehmen sein werden, dass eine Schüt- tung des Materiales zur endlichen Beruhigung führen kann. Die unterirdische Einbruchstelle der Schwimmsandmassen in die Baue wurde als „über 500 m von der Bahnhofstrasse entfernt“ ange- geben und soll nach dem Niederbruche eines grossen Kohlen- blockes beim Abbaue dadurch entstanden sein, dass das unmittel- bare Hangendgestein nachstürzte und so vielleicht an einer Ver- werfungskluft den Abfluss der Schwimmsandmasse bedingte. Die noch im Gange befindlichen behördlichen Untersuchungen (es sind zahlreiche Bohrungen , sowie Schachtteufungen und Streckenbaue im Gange) werden uns wohl in Bälde nähere Auf- klärung über das so gewaltig zerstörende Ereigniss bringen, das, die Verhältnisse mögen nun liegen wie immer, als eine Folge des Braunkohlenbergbaubetriebes bezeichnet werden muss. Herr ZIMMERMANN (Berlin) wies auf eine beabsichtigte Veröffentlichung eines Literaturverzeichnisses über die Geo- logie von Thüringen und der Provinz Sachsen hin und erklärte eine von ihm entworfene Uebersichtskarte der bis jetzt erschienenen geologischen Karten des Thüringer Waldgebietes. Derselbe sprach weiter über eigenthümliche „eruptive“ Formen des Auftretens von Sedimentgesteinen bei Stadt Ilm. An der sich anschliessenden Discussion betheiligten sich die Herren von KorneN, WAHNSCHAFFE, JAEKEL, Kayser und ToULA. 616 Herr voX KOENEN (Göttingen) bemerkte zu dem letzten Vortrage, dass er häufig Durchragungen älterer Gesteine, oft in ganz geringer Ausdehnung. durch jüngere beobachtet hätte; letz- tere seien stets gegen jene abgesunken gewesen, und gewöhnlich wäre die Sachlage die gewesen, dass von einem Massiv oder einer Hochfläche eine Scholle sich etwas abgelöst hätte, und dass in die hierdurch entstandene Spalte jüngere Schichten eingesunken wären, ebenso wie auf der anderen gleichsam freien Seite der Scholle. | Herr E. FrAAs (Stuttgart) sprach über den Fund eines Menschenzahnes im Altdiluvium von Taubach. Herr Dr. A. Weıss- in Weimar war so freundlich, seinen Fund eines Menschenzahnes aus den Travertinen von Taubach mitzubringen und der- Versammlung vorzulegen, Es handelt sich hier, wie NeHurıng (Naturwissensch. Wochenschrift, X, No. 81) nachgewiesen hat, um den vorderen Milchbackzahn aus dem linken Unterkiefer eines etwa 9jährigen menschlichen Kindes, welcher zweifellos aus den älteren Travertinen von Taubach zusammen mit der sogen. Klephas antiquus-Fauna Porrıg’s gefunden wurde. Ohne weiter auf die pithekoiden Charaktere dieses Zahnes ein- zugehen, möchte ich hier nur das wichtige geologische Interesse dieses Fundes hervorheben, der mit Sicherheit, wie so manche andere Belegstücke, die Anwesenheit und Coexistenz des Men- schen in unserem Alt-Diluvium beweist. Der Fund gewinnt noch mehr an Bedeutung, als noch ein zweiter menschlicher Backzahn aus diesem Horizont von Taubach (german. Museum in Jena) vorliest!) und ganz besonders durch den interessanten Fund menschlicher Skeletreste, welche E. T. Newron?) neuestens be- schrieben hat. Herr JAEKEL (Berlin) sprach über einige Organisations- verhältnisse der Gystideen und deren Beziehungen zu ontogenetischen Entwicklungsvorgängen recenter Ori- noiden. Herr SCHEIBE (Berlin) sprach über die Eintheilung der Eruptivgesteine, welche auf der geologischen Uebersichtskarte des Thüringer Waldes befolgt worden ist, und erörterte besonders die Gesichtspunkte, welche bei der Unterscheidung der Porphyrite und Melaphyre maassgebend waren. !) Nach späterer Mittheilung von Prof. NEHRING ist das Lager dieses Fundes als der Antiquus-Stufe angehörig nicht zu bezweifeln. ?\, Quarterly Journal of the geol. Soc., Aug. 1895, LI, p. 505. 617 Derselbe sprach ferner über den Mesodiabas mit meso- .basaltischer Aussenhülle, welcher zwischen Schmalkalden und Friedrichroda, besonders an den Hühnbergen und am Spiesberg, als ein Intrusivlager in der Oberhöfer Stufe des mittleren Roth- liegenden auftritt. Auf Antrag des Herrn BEYSCHLAG wurde das Protokoll dieser Sitzung ‘noch verlesen und genehmigt. Hierauf schloss der Vorsitzende die Sitzung um 12!/a Uhr mit dem Danke an den Geschäftsführer uud Alle, welche zum günstigen Verlauf der Versammlung beigetragen haben. V. W. 0. Kayser. BLANCKENHORN. KLAauvtzscHh. Passt. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 3. 41 618 Anhang. Bericht über die in Verbindung mit der allgemeinen Versammlung zu Coburg ausgeführten geologischen Excursionen. 1. Vor der Versammlung. Excursion in’s alte Schiefergebirge der Gegend von. Sonneberg und Steinach im Thüringer Walde, am 9. August, unter Führung des Herrn LorETz. Die Theilnehmer fuhren von Coburg mit dem Frühzug bis Lauscha und folgten dann dem Wege über der Eisenbahnlinie am Berghang hin rückwärts bis Steinach. - In dieser Strecke ist zunächst das oberste Cambrium sehr günstig aufgeschlossen; es sind rauhe, mehr oder minder quarzitische, selbst mit Quarzit- bänken wechselnde Thonschiefer von graugrünlicher Färbung durch Verwitterung vielfach geröthet; auf den wulstigen Schichtflächen (gegen welche eine etwas unvollkommene Transversalschieferung quer gerichtet ist) finden sich nicht selten die eigenthümlichen Formen der Phykoden, nach welchen diese Gruppe auch als Phykoden-Schiefer bezeichnet wird. Kurz vor Steinach legen sich die Schichten des Untersilur auf; sie bestehen aus den beiden Gruppen der Griffelschieferr und der höheren Untersilurschiefer (v. Gümser’s „Lederschiefer*), welche Gruppen gerade hier an verschiedener Färbung und verschiedenartigem Zerfall ihres Ma- terials sehr gut zu unterscheiden sind. Die an der oberen und an der unteren Grenze der Griffelschiefer stellenweise eingela- gerten eigenthümlichen, oolithischen Eisensteine (mit Thuringit und Chamosit) waren hier nicht anstehend, wohl aber in losen Blöcken zu bemerken. Nachdem in Steinach ein Frühstück eingenommen war, begab man sich, in den Untersilurschiefern aufwärts steigend, auf die Höhe des Fellbergs und lernte dort, in den ausgedehnten Griffel- brüchen, die Absonderungsverhältnisse des Griffelschiefers und die hierauf gegründete, in grossem Maassstab betriebene Herstellung der Schreibgriffel kennen, eine Industrie, deren Produkte von hier aus in alle Welt gehen. In’s Hämmernerthal hinabsteigend gelangte man zunächst wieder in das oberste Cambrium und durchschritt nochmals die Folge aufwärts durch das Untersilur, bis man beim Ausgang aus Hämmern das Mittelsilur mit seinen schwarzen Kiesel- und Zeichenschiefern erreichte, wo sich reich- liche Gelegenheit zum Sammeln von Graptolithen bot. Hieran 619 schloss sich das Obersilur mit seinem versteinerungsarmen „Ocker- kalk“ uod den Oberen Graptolithen-Schiefern, in denen nur gerad sestreckte, weniger gut erhaltene Graptolithen bemerkt wurden. In der Fortsetzung des Weges von Hämmern hinüber in’s Thal der Rötha (oder Röthen) wurde zunächst die auf unseren Specialkarten als Thüringisches Unterdevon bezeichnete Gruppe durchschritten, vorherrschend weiche Thonschiefer. zum Theil reich an Tentaculiten, dazwischen dünne. quarzitische Lagen, deren Oberflächen Nereiten- und Lophoctenien - Figuren zeigen; hier und da kommen Zwischenlager von Knollenkalk mit Tenta- euliten und anderen meist kleinen Versteinerungen vor; unser Weg führte gerade an der Basis der Gruppe durch ein solches Lager. Das sich aufwärts anreihende Mitteldevon besteht aus weichen, leicht verwitternden Thonschiefern (v. Gümser’s Lehm- schiefern) ohne organische Reste und etwas härteren, fast tuff- artig ausgebildeten Schiefern mit undeutlichen vegetabilischen Resten und Andeutungen sonstiger Versteinerungen. In’s Röthen- thal eingetreten führte der Weg durch das Oberdevon, Cypri- dinen-Schiefer mit den charakteristischen Knotenkalken, zu oberst auch Quarzitlagen. Es folgt der Culm, zunächst der Untere, hauptsächlich aus ganz dunklem Dachschiefer, daneben aber auch schon Grauwacke, bestehend, und dann, mit wenig sicherer Grenze, der Obere, dunkle Thonschiefer. Grauwackenschiefer und Grau- wacke, welche Schichten, vielfach hin- und hergebogen im ge- nannten Thale bis an den Rand des alten Schiefergebirges, bei Sonneberg. auhalten. Nach einer kurzen Erholungspause am Bahnhof Sonneberg kehrte man von da nach Coburg zurück. Am 10. August wurde unter Führung des Herrn Dr. Prarr, welcher für die verhinderten Herren v. GüMBEL und v. Ammon eingetreten war, eine Excursion in die Umgebung von Staffelstein und Banz unternommen, von der die Theilnehmer mit Befriedi- gung zurückkehrten. Der Zweck der am Sonntag den 11. August unter Führung des Herrn Bzryscataeg unternommenen Excursion war die Besich- tigung der im thüringisch - fränkischen Grenzgebiet in grosser Mannigfaltigkeit und mächtiger Entwicklung sich darbietenden Ablagerungen des Mittleren Keupers und der im Verbreitungs- gebiet derselben auftretenden tertiären Eruptivgesteine (Phonolith, Basalt. Die mit der Eisenbahn von Coburg nach Rodach ge- langten Theilnehmer befanden sich hier nahezu am Nordrande der grossen südthüringisch-fränkischen Keupermulde, also in einem Gebiet, wo die Differenzirung und Gliederung des Mittleren Keuper 41* 620 ihr Maximum erreicht, während gegen Franken allmählich die sandige Facies übernand nimmt und..die einzelnen Stufen mit einander verfliessen lässt. Während das Städtchen Rodach noch auf dem mächtig entwickelten Grenzdolomit liegt, mit welchem der Untere Keuper schliesst, führte der Weg am Stöcken Teich, der Gauerstadter Ziegelei, den Eiskellern vorbei zum „Hohen Stein“ hinauf (cf. Blatt Rodach und Blatt Heldburg d. geol. Speaial- karte von Preussen u. den Thüring. Staaten) von den tiefsten Schichten des Mittleren Keuper bis zu den höchsten, also durch die ganze, hier allerdings namentlich im unteren Theil nicht be- sonders reich entwickelte Schichtenfolge. Von .den innerhalb der bunten Keupermergel als festere Einlagerungen. auftretenden, dem Muldenbau entsprechend gegen SW einfallenden und sich auch im Gelände als weithin fortlaufende Bodenschwellen kennzeich- nenden Bänken wurden besonders betrachtet: 1. die Thonquarzite (Corbula -Bänke) mit Corbula keuperina und Anoplophora Mün- steri, 2. die Estherien-Schichten mit Zstheria lazxıtexta; 3. der Schilfsandstein; 4. die Malachit führende Lehrbergschicht mit Turbonilla Theodortii und Anoplophora keuperina; 5. der. Blasen- sandstein mit Thierfährten; 6. der Coburger Bausandstein . mit Semionotus Berger, 7. die mächtige dolomitische Arkose in ihrer überaus wechselvollen Ausbildung, bald als Kalksandstein, bald als dolomitischer Kalk; 8. endlich der grobkörnige, hellfarbige Burgsandstein. Der Weg vom „Hohen Stein“ zur prächtig gelegenen Veste Heldburg führte an der kleinen, gut aufgeschlossenen Basaltkuppe der Holzhäuser Wand vorbei, wo an den von Basalt durchbro- chenen Keupermergeln die durch die Contactwirkung hervorge- brachte Frittung und prismatische Absonderung auch die kugelig- schalige Verwitterung des säulenförmig abgesonderten Basaltes zu beobachten war. Der Heldburger Festungsberg endlich bot Gelegenheit zur Besichtigung des plattig abgesonderten, Basalt-Einschlüsse führen- den Phonoliths, dessen Mineralien (Zirkon und Zeolithe) und Fremdeinschlüsse (Granite etc.) gesammelt werden konnten. — Am Fusse der Veste ‚wurde der den Festungsberg quer. durch- setzende dünne Basaltgang aufgesucht. Im freundlichen Städtchen Heldburg bewillkommnete Eier Rector Ress die Geologen und spendete den Theilnehmern in liebenswürdigster Weise eine grosse Zahl der wichtigsten Mine- ralien und Petrefacten der durchwanderten. Gegend. 621 2. Nach der Versammlung. Die fünftägige Excursion durch den Thüringer Wald, zu welcher sich über 40 Theiluehmer gemeldet hatten, musste mit Rücksicht auf diese Anzahl in zwei Abtheiluugen unternommen werden, welche in Tagesabstand einander folgten. Die erste Abtheilung wurde von den Herren LorETzZ und ScHEIBE, die zweite von den Herren Bryschzac und ZIMMERMANN an den ersten vier Tagen, beide Abtheilungen am fünften Tage von Herrn Bückme geführt. Beide Excursionen verfolgten den gleichen Weg bis auf geringe Abweichungen, welche durch Witterungsver- hältnisse bedingt wurden. Der Haupttheil der Tour war dem Rothliegenden des Thü- ringer Waldes gewidmet, dessen Bearbeitung nunmehr bis zu einem gewissen Abschluss gediehen ist. Es wurden diejenigen wichtigen Gebiete besucht. welche einen Einblick in die Gliede- rung, die mannigfaltige Ausbildung und die interessanten Lage- rungsverhältnisse zu erlangen gestatteten. Es sei hier nochmals erwähnt, dass die geologischen Auf- nahmen folgende Eintheilung des Rothliegenden im Thüringer Walde ergeben haben !): I. Unteres Rothliegendes (= Cuseler Schichten). a. Gehrener Schichten; reich an Eruptivgesteinen. b. Manebacher Schichten; frei von Eruptivgesteinen. U. Mittleres Rothliegendes (= Lebacher Schichten). c. Goldlauterer Schichten; meist frei vou Eruptiv- gesteinen. d. Oberhöfer Schichten; reich an Eruptivgesteinen. III. Oberes Rothliegendes. | e. Tambacher Schichten; fast frei von Eruptiv- gesteinen. Die gewählten Bezeichnungen deuten zugleich die Orte an, in deren Umgebung die betreffenden Schichten charakteristisch ausgebildet sind. Es kann hier nicht wohl eine ausführliche Erläuterung zu den durchwanderten Gebieten gegeben, sondern unter Anführung des Weges nur das Wesentliche angedeutet werden, was zur Er- örterung kam. Der den Theilnehmern eingehändigte Literatur- nachweis, sowie die geologische Skizze der Umgebung von Mane- bach nebst Profilen durch die dortige Gegend müssen in Verbin- !) Vergl. den Vortrag des Herrn BEYSCHLAG, pag. 596. 622 dung mit dem oben gegebenen Bericht über den Vortrag des Herrn BeyscHLag zunächst weitere Anhaltepunkte liefern. Die Excursion begann am 15. bezw. 16. August von Eis- feld aus,. wo sich die Theilnehmer am Abend vorher versam- melt hatten. | ' Der erste Tag galt der Gegend zwischen Eisfeld und Unter- neubrunn. Der Weg wurde über Crock, Irmelsberg, Crocker Gemeindewald. Hinterrod, Waffenrod, Biberthal gewählt. Die erste Abtheilung folgte dann dem Biberthal abwärts und dem: Schleusethal aufwärts bis Unterneubrunn, während die zweite über Schnett und Simmersberg direct nach jenem Ort ging. Bei Eisfeld wurden Lager jüngerer und auf der Höhe vor Grock Reste älterer, höher gelegener diluvialer Werraschotter. berührt, dann der Untere Muschelkalk und der Röth bis Crock durchwandert.. Dabei bot sich Gelegenheit, auf die Gliederung und Abgrenzung dieser Formationsglieder südlich und nördlich. vom Thüringer Wald einzugehen. Nördlich von Crock legt sich auf. den Röth wieder Wellenkalk, welcher steil aufgerichtet und intensiv gestaucht in der. grossen südlichen Randspalte des Thü- ringer Waldes an Cambrium stösst. Diese Spalte. an welcher das südliche Triasvorland am paläozoischen Kern des Thüringer Waldes abgesunken ist, ist am Fusse des Crocker Gemeinde- waldes in ausgezeichneter Weise aufgeschlossen. Nach Westen hin am Irmelsberg sitzt in derselben noch eine Scholle mittleren Buntsandsteins zwischen Wellenkalk und Cambrium. Eine zweite Spalte tritt etliche Schritte weiter thalaufwärts auf und schart sich am Irmelsberg mit jener Hauptspalte. An ihr ist das Roth- liegende abgesunken, welches dann, nach Ausspitzung des cam- brischen Keils zwischen den beiden Spalten, weiterhin an Bunt- sandstein 'stösst. Das Rothliegende breitet sich ost- und nordwärts, im We- sentlichen muldenförmig aus. Es liegt discordant auf Cambrium. Seine Hauptmasse gehört den Goldlauterer Schichten. an. Der obere Theil derselben, conglomeratische Sandsteine. Arkosen und Schieferthone mit einer reichen Flora führt das Kohlenflötz, der untere: Theil besteht aus ziemlich groben Conglomeraten, vorwie- gend cambrischen mit wechselnder Beimengung porphyrischen Ma- terials. Der Weg vom Irmelsberg nach dem Kalten Hasen bot genügende Aufschlüsse in all: diesen Gesteinen. Auf der. Stein- kohlengrube war Gelegenheit eine Reihe bezeichnender Pflanzen, auch Anthracosien zu:sammeln. Besonders von Callipteris conferta waren Prachtexemplare vorhanden. Nördlich von Oberwind und weiter abwärts im Biberthal bei Engerstein treten Eruptivgesteine 623 auf, welche sich zwischen die Goldlauterer Schichten und Cam- brium einschieben und den Gehrener Schichten angehören. Es sind Orthoklas führende Porphyrite, Glimmerporphyrite und Me- laphyre. Der Besuch einer Märbelmühle zeigte die Verwendung der zähen, gleichartig dichten, ebenschichtigen Lagen des untersten Muschelkalks der Gegend zu kleinen Steinkugeln. Im Cambrium. dem ein grosser Theil dieses und des fol- genden Tages gewidmet wurde, hat Lorerz drei durch allmäh- liche Uebergänge eng verbundene Abtheilungen unterschieden. Die nntere, zwischen Biber- und Schleusethal hauptsächlich verbreitet, besteht aus Quarzphylliten, die im Aussehen an krystallinische Schiefer erinnern. Reiner Phyllit tritt sehr zurück. Nach SO und NW schliesst sich zunächst die mittlere Abtheilung, die der halbphyllitisch - halbklastischen Schiefer, dann die obere Abthei- lung, die Zone der dunklen grünen und graugrünen Thonschiefer und der obercambrischen Quarzite mit Phykoden an. Letztere Schichten sind auf der Excursion nach Steinach und Sonneberg besucht worden. Innerhalb aller drei Abtheilungen, aber in ört- lich recht verschiedener Menge, kommen Einlagerungen von ab- weichender Beschaffenheit vor. Häufig sind graphitische Schiefer, ferner fallen Porphyroide, Amphibolgesteine und gneiss- und granit- artige Gesteine auf, wohl zur grössten Theil alte Eruptivgesteine, welche die Faltung der Schiefer mitgemacht haben und dadurch verändert worden sind. Neben der durch die räumliche Verbrei- tung der drei. Zonen angedeuteten grossen Faltung des Cam- briums zu einem mächtigen Sattel, haben die Schiefer. desselben eine Engfaltung erfahren, die bis zur Runzelung und feinsten Kräuselung herabgeht. Auf. dem Wege nach Unterneubrunn wurden bei Hinterrod die granitischen, bei Waffenrod und am ‚Lauterbach die amphi- bolitischen Gesteine und Porphyroide, im Biberthal und Schleuse- thal die Eruptivgesteine der Gehrener Schichten (Orthoklaspor- phyrit, Glimmerporphyrit, Melaphyr) und die Conglomerate der Goldlauterer Schichten, endlich die Ausbildung der cambrischen Schiefer, besonders die Fältelung der letzteren in ausgezeich- neter Weise am Bahneinschnitt von Unterneubrunn beobachtet. Auf dem Wege über Schnett wurden neben Cambrium Kersantit und Glimmerporphyrit. als Gänge in letzterem angetroffen. Zweiter Tag: Von Unterneubrunn durch den Schleusegrund, über Ebereschenhügel und Dreiherrnstein nach Stützerbach, dann im Ilmthal abwärts bis Kammerberg-Manebach. | Oberhalb des Ortes Unterneubrunn wurde der in Schiefer 624 aufsetzende, leider nicht mehr gut aufgeschlossene gemischte Gang aufgesucht, dessen Mitte von Glimmerporphyrit, dessen Rand- zone von Kersantit gebildet ist. Gänge von Porphyrit, Orthoklas- porphyr, Felsitporphyr und Kersantit wurden im Schleusegrund noch mehrfach im Gebiet des Cambriums angetroffen. Diese Gesteine, welche nach der Faltung des Schiefergebirges empor- gedrungen sind, sind rothliegenden Alters und stellen im Ganzen die Wurzeln zu den gewaltigen Decken vor, die sich vom Schleuse- thal aus nach Westen und Norden auf weite Entfernung hin aus- breiten. Vom Cambrium wurde der Nordflügel des erwähnten grossen Sattels vom Liegenden zum Hangenden durchwandert, dabei die allmähliche Abänderung der Gesteine beobachtet und im Quellgebiet der Schleuse der Granit erreicht, welcher in Stöcken mit zahlreichen Ausläufern das obere Cambrium durch- setzt und einen durch Fleckschiefer , Knötchenschiefer und Horn- fels gekennzeichneten Contacthof um sich hervorgerufen hat. Im Granit setzen Flussspathgänge auf, deren bedeutendsten am Eber- eschenhügel wir besuchten. Nach Ueberschreiten des Rennsteigs führte der Weg nach Stützerbach zu wieder in das dem Cambrium aufgelagerte Roth- liegende und zwar zunächst in die tiefste Stufe desselben, die Gehrener Schichten. .Dieselben bestehen hier fast nur aus Eruptivgesteinen , von denen. aufeinanderfolgend Syenitporphyr, Glimmerporphyrit und Felsitporphyr z. Th. mehrmals angetroffen wurden. Unterhalb Stützerbach gelangt man wieder in die Unter- lage des Rothliegenden, hier ein Biotitgranit, auf dem ebenfalls contactmetamorphische Schiefer, wenn auch nur in dürftigen Resten, noch vorhanden sind, und der sich demnach im Alter dem des Schleusequellgebietes und dem später berührten Granit von Schmiedefeld-Zella-Suhl zur Seite stellt. Am Schneidemüllerskopf und Meyersgrund beginnt im Ilmthal das Rothliegende wieder, dessen sämmtliche Stufen in der Umgebung von Manebach ken- nen gelernt wurden. Das Interesse, welches diese Gegend ver- _ dient, gründet sich darauf, dass hier nicht nur sämmtliche Glie- der des Thüringer Rothliegenden auf einen ziemlich engen Raum zusammengedrängt sind, sondern auch die Aufeinanderfolge und Ausbildung an der Hand guter Aufschlüsse sich nicht allzuschwer vorführen lässt, endlich die Lagerungsverhältnisse mannichfaltige sind. Es darf wohl angenommen werden, dass mit Hilfe der den Theilnehmern übergebenen Karte und Profile ein Einblick in den Bau dieses wichtigen Gebietes erlangt worden ist. Die Gehrener und Manebacher Schichten bestehen hier aus einer Reihe von Gesteinen, über deren Beschaffenheit und Auf- 625 einanderfolge im BeyscuLag’schen Vortrag das Nothwendige mit- getheilt ist und dort nachgesehen werden möge. Verfolgt man die Poststrasse an der Ilm von der Bestau- . ration Meyersgrund nach Kammerberg, so gelangt man am. Schneidemüllerskopf zunächst an die Basis der Gehrener Schich- ten, eine grobe Arkose (2)'), dann in den Enstatitporphyrit (4a), welcher in einem Steinbruch aufgeschlossen ist, dann in darunter liegende graue, kalkige Sandsteine (2); endlich erreicht man wieder Granit am Fusse des Dachkopfs Von diesem aus trifft man dann wieder Arkose, rothe und schwarze Schiefer (2), dar- auf unmittelbar Glimmerporphyrit (4b) mit Einlagerungen von etwas Thonstein und DBreccie (5), dann Thonsteine (6) über - dem Porphyrit (4c) und erreicht vom Goldhelm sofort das an der Basis der Manebacher Schichten liegende Conglomerat (9), welches mit schwachen nördlichen Fallen an dem Thonstein (6) abstösst. Man überschreitet somit hier eine Verwerfung, längs welcher die Manebacher Schichten an den Gehrener Schichten abgesunken sind. Das Profil an der Strasse verläuft vom Con- glomerat (9) ab bis an die ersten Häuser von Kammerberg in den nach N einfallenden Manebacher Schichten und bringt die ganze Flötz führende Abtheilung (10) zur Anschauung. Beim Ein- tritt in’s Dorf stösst man aber, obwohl man in’s Hangende zu gehen scheint, wieder auf Gesteine der Gehrener Schichten, zu- nächst Tuff (8a) des Kickelhahnsporphyr. dann Glimmerporphyrit (4); man erkennt also einen zweiten Sprung, an dem ebenfalls die Manebacher Schichten abgesunken sind. Die ersterwähnte südliche Spalte verläuft in Stunde 7—8 und ist viele Kilometer weit bis nach Oberhof hin verfolgt worden. Sie führt auf Blatt Suhl Schwerspath (z. Th. zwillingsgestreift), Flussspath, Umbra und im Kehlthal bei Oberhof Zechstein. welcher in die Spalte gestürzt und hier verkieselt ist. Auch die Umbra ist wohl ein Auslaugungsprodukt von Zechstein. Die nördliche Spalte läuft etwa in Stunde 9 — 10. Beide fallen nach SW ein. Sie ver- einigen sich südöstlich von Manebach auf dem Dachskopf und keilen sich dann bald aus. Der innerhalb der Spalten befind- liche Schichtencomplex der Manebacher Stufe ist gegenüber den anstossenden Gehrener Schichten gesunken. Diesem Umstand verdankt er seine Erhaltung. Denn während die ausserhalb der Verwerfung liegenden Partieen bis auf dürftige Reste des Basis- conglomerates (9) im Dorfe Manebach, auf dem Höllkopf und Dachskopf der Abtragung anheimgefallen sind, wurde der abge- !) Vergl. BEYSCHLAG’s Vortrag, pag. 596 und die Excursionskarte nebst Profilen. 626 sunkene Theil, der Graben, verschont. Die Auffindung verstürzten Zechsteins in den Spalten giebt zugleich einen sicheren Anhalt über das Alter derselben. Sie sind gleichalterig mit den bei der Herausbildung des Thüringer Waldes entstandenen Randspalten und Nachbarspalten, ihre Entstehung fällt in die jüngere Tertiär- zeit. Es fehlen im Thüringer Walde aber auch ältere (rothlie- gende, postculmische) Verwerfungen nicht. Der dritte Tag der Excursion galt ausschliesslich der Um- gebung von Manebach. Der Weg führte auf dem Forstmeisters- weg bis zum Dachskopf, dann über den Hermannstein zum Kickel- hahn, von diesem abwärts nach dem Höllkopf und auf langsam fallenden Wege nach dem Steinbach und der grossen Douche; dann auf der Poststrasse bis zum Felsenkeller von Ilmenau und zurück nach Kammerberg. Von hier ging es nach dem Emma- fels und über den Bundschildskopf und Rumpelsberg durch das Kohlthal :nach Elgersburg. Leider hatte heftiger Regen am Nachmittag des zweiten Tages der ersten Abtheilung der Excursion es unmöglich gemacht, an den geeigneten Orten die fossile Flora der Manebacher Schichten zu sammeln. Die zweite Abtheilung war darin glück- licher, da das Wetter sich inzwischen sehr zum Guten gewendet hatte. Der weitere Verlauf der Excursion wurde dadurch unge- mein begünstigt, denn neben den geologischen kamen nunmehr auch die landschaftlichen Reize zur vollen Geltung und boten dem Wanderer ein anmuthiges Bild. Von Kammerberg. nach dem Dachskopf kreuzt der Forst- meistersweg mehrmals die nördliche der Spalten, welche das Manebacher Flötz führende Gebirge einschliessen und sich. hier schon im Gelände deutlich kennzeichnen. Unterm Hermannstein endlich ist die Grenzfläche der Nordspalte in einer gegen 10 m hohen, weithin gestreckten. glatten Porphyrwand aufgeschlossen, deren nach SW einfallende Oberfläche noch die Kruste von fein zerriebenen Trümmern trägt, die der absinkende Gebirgstheil er- zeugte. Letzterer wie auch die Südspalte wurden dann über- schritten und in dem südlich anstossenden Gebiet der Gehrener Schichten die Aufeinanderfolge der Glieder der letzteren verfolgt. Auf den Glimmerporphyrit (4b) legen sich Thonsteine (6), ein oft körnig erscheinender, vom Porphyrit durch steten Mangel an Glim- mer und durch zahlreiche Feldspathtafeln sich äusserlich gut un- terscheidender Melaphyr (7) und endlich der Tuff (8a) und der vielfach Kugeln führende Felsitporphyr (8b) des Kickelhahns. Der Aufstieg nach dem Kickelhahnsthurm und der Abstieg in’s Thal führten noch einmal alle Glieder der Gehrener Stufe vor 627 Augen und gestatteten ihre Ausbildung noch näher kennen zu lernen. Kurz vor Ilmenau wurde der in einem Steinbruch gut aufgeschlossene und in demselben säulig abgesonderte fluidale Quarzporphyr der Sturmheide, ein dem Felsitporphyr des Kickels- hahns gleichstehendes Lager besichtigt und der Rückweg nach Kammerberg angetreten. Die Beobachtungen, dass ausserhalb der Grenzspalten des Manebacher Flötz führenden Gebirgstheils auf dem Dachskopf, Höll- kopf und im Dorfe Manebach Reste des Conglomerates von der Basis der Manebacher Schichten, und zwar z. Th. auf Porphyrit (4), z. Th. auf Thonstein (6), Melaphyr (7) und Kickelhahns- porphyr und Tuff (8) liegend auftreten, ferner dass Gerölle des Melaphyrs (7) im Deckconglomerat (11) der Manebacher Schich- ten vorkommen, waren sowohl für die Altersbeziehungen der Gehrener und Manebacher Schichten, als auch für die Erkenntniss der abweichenden Auflagerung letzterer auf ersteren von Be- deutung. ; Die Wanderung von Manebach nach Elgersburg gewährte einen Ueberblick über die über den Flötzen liegenden Gebilde der Manebacher Schichten, besonders das an der Grenze gegen die Goldlauterer Schichten auftretende Conglomerat mit gelbrothem Mandelstein (11). dann über die Glieder der Goldlauterer Schich- ten. nämlich die gleichmässig auf die Manebacher Schichten fol- genden Sandsteine (12) und Porphyrconglomerate (13) des Bund- schildkopfes; ferner über die Ausbildung der Oberhöfer Schichten, welche hier aus dem krystallreichen. stark glimmerhaltigen Quarz- porphyr des Bundschildkopfes (14). mächtigen Porphyrtuffen (15) mit: zwischengelagerten Conglomeraten. Sandsteinen und Schiefer- thonen (16) am Heidelberg und im Kohlthal, und dem nur kleine Einsprenglinge führenden. z. Th. fluidalen, dichten, z. Th. litho- physischen oder bimssteinartig porösen, z. Th. sphärolithischen Quarzporphyr des Rumpelberges (17) sich zusammensetzen. Wiederum abweichend legen sich die Tambacher Schichten, das Oberrothliegende des Thüringer Waldes, nach einander auf ältere Schichten das Rothliegenden auf. Sie gliedern sich in ein liegendes grobes Porphyrconglomerat (19), eine Zone gleichmässig körniger Sandsteine (20). welche Buntsandstein sehr gleichen, und ein mehr polygenes. hangendes Conglomerat (21). Mit der Annäherung an den Gebirgsrand konnte beobachtet werden, dass der Fallwinkel der Schichten sich allmählich steigerte und im Zeehstein, welcher bei Elgersburg erreicht wurde. sein Maximum erreicht, dann im Buntsandstein wieder schnell abnimmt, 628 Am vierten Tag führte der Weg von Elgersburg um den Todtenstein durch den Körnbach nach der Hohen Warte und auf der Strasse über Mönchhof und Sachsenstein hinab nach der Sachsendelle unter der Schmücke, dann auf letztere; von der Schmücke über den Rosenkopf nach dem Geiersberg, dann nach der Hirschzunge und durch den Pochwerksgrund nach Goldlauter und Zella; von Zella auf der Bahn nach Schmalkalden. Bei Elgersburg bot sich zunächst Gelegenheit Zechstein und Tambacher Schichten abermals zu beobachten und den Zusammen- hang der petrographischen Ausbildung mit der orographischen Gestaltung des Geländes in eindrucksvoller Klarheit zu erkennen. Die den Nordrand des Thüringer Waldes auf weite Strecken hin bezeichnende Flexur offenbarte sich in dem flachen Einfallen des Unteren Buntsandsteins, dem sehr steilen des Zechsteins und dem allmählich wieder. flacher werdenden der Tambacher und Ober- höfer Schichten. Von letzteren wurde an der Hohen Warte der jüngere Porphyr (17) in lithophysenreichen, zu Mühlsteinen ver- wendbaren Abänderungen gut aufgeschlossen gefunden und die in ibm wie auch in dem älteren Porphyr (14) aufsetzenden Mangan- erzgänge aufgesucht. Am Mönchhof erreichte man wieder die Conglomerate (13) der Goldlauterer Schichten, überschritt die vom Dachskopf her- kommende, südliche Manebacher Spalte (s. o.), in welcher hier Goldlauterer und Gehrener Schichten an einander stossen, und trat wieder in die Gehrener Schichten ein. Von diesen wurde der bisher noch nicht anstehend beobachtete krystallreiche Quarz- porphyr des Meyersgrundes (3) nunmehr angetroffen, dann durch Arkose (2) abermals Granit an den zwei Wiesen erreicht. Jen- seits derselben führte der Weg bis zum Sachsenstein, welcher aus einem dem Kickelhahnsporphyr äquivalenten @uarzporphyr besteht, durch verschiedene Glieder der Gehrener Schichten. Beim Abstieg nach der Sachsendelle, in deren Tiefe die Mane- bacher Schichten aufgeschlossen sind, war eine Verwerfung zu überschreiten, in welcher die Manebacher und weiterhin auch die Goldlauterer Schichten an Gehrener Schichten anstossen. Diese sind stehen geblieben. jene beiden sind abgesunken. Von der Sachsendelle aus stiegen die Theilnehmer durch den Sperbersbach nach der Schmücke empor und kreuzten dadurch in zusammen- hängendem Profile nochmals die Manebacher und Goldlauterer Schichten. In letzteren wurde nun auch der charakteristische Acanthodes - Horizont aufgesucht. Rothe nnd schwarze, etwas kalkige Schieferthone sind zwischen die Conglomerate (13) ein- gelagert und trennen hier dieselben in eine untere und obere Partie. Ausser Walchia sind Stacheln von Acanthodes und ziem- 629 lich vollständig erhaltene Exemplare von Palaeonıscus : gefunden worden. Die Schmücke steht auf oberen Conglomeraten -der Gold- lauterer Schichten. Ein Abstecher nach der güldenen Brücke und dem Schneekopf führte ‚über den Fundort der bekannten Schnee- kopfkugeln, welche in Menge gesammelt werden konnten. Sie finden sich nicht in dem splittrigen Porphyr des Schneekopfes, welcher als jüngerer Porphyr der Oberhöfer Schichten mit dem R umpelsbergporphyr übereinstimmt, sondern in dem krystallreichen, älteren Porphyr dieser Stufe, dem Porphyr des Ampelsberges und der Seiffartsburg, dem Aequivalent des Bundschildskopfporphyrs. Nachher wurde der Rosenkopfporphyr, ebenfalls älterer Por- phyr der Oberhöfer Schichten, ausgezeichnet durch reichliches Auftreten von Pechsteinschlieren, ferner am Adler der in einem grossen Steinbruch abgebaute Porphyrtuff, welcher den Rosen- kopiporphyr vom Beerbergporphyr trennt, aufgesucht und ohne letzteren Porphyr, welcher mit dem Schneekopfporphyr identisch ist, zu berühren, über die Rollwand in den Pochwerksgrund ober- halb Goldlauter hinabgestiegen. Die Rollwand besteht wieder aus Conglomeraten (15) der Goldlauterer Schichten. Am Fusse derselben liegen mächtige Halden von Erzuieren, auf welche ein nunmehr erloschener Berg- bau umgegangen ist. Die innerhalb der Oonglomerate ausgebil- dete Zone schwarzer Schiefer, die als Acanthodes-Horizont östlich unter der Schmücke berührt worden war, erlangt südwestlich der- selben grössere Mächtigkeit und führt unzählige flache, kreis- förmige oder elliptische, etwa handgrosse Concretionen, : welche innen meist einen organischen Rest führen; in der Regel sind es Fischtheile,; oft auch ganze Fische, hauptsächlich vom Genus Pa- laeoniscus. am häufigsten aber Coprolithen. Stacheln von Acan- thodes und andere Reste kommen auch vor. Um die Einschlüsse haben sich Erze niedergeschlagen, die als Inhalt der Concretionen, der sogenannten Erznieren, gewonnen wurden. Eine ansehnliche Menge von Fischresten wurden von den Theilnehmern der Ex- cursion gesammelt. Entsprechende Horizonte finden sich: in den Goldlauterer Schichten des übrigen Thüringer Waldes. Es sind Aequivalente der Lebacher Erznieren und der Ruppersdorfer Kalke (vergl. BeyscnLac’s Vortrag). Bis kurz vor Goldlauter läuft der Pochwerksgrund durch die Conglomerate der Goldlauterer Stufe. Dann schneiden diese: an einer grossen SO-NW gerichteten Verwerfung ab, jenseits welcher Granit anstösst. Von Goldlauter bis Suhl und Mehlis ist der Granit entblösst und, da er weniger widerstandsfähig war als die ihn umgebenden rothliegenden Eruptivgesteine, stärker als diese abgetragen. Er bildet den Heidersbach-Sukl-Mehliser Thalkessel, 630 Fünfter Tag. Von Schmalkalden aus benutzte die erste Abtheilung die Bahn bis Kleinschmalkalden, wandte sich dann über den Fuchsstein und Weinberg nach Herges-Vogtei, von hier über Beirode nach Liebenstein und Altenstein. Die zweite Ab- theilung fuhr nur bis Seligenthal. besuchte die Eisengruben im Stahlberg und erreichten dann über Herges und Beirode Lie- benstein. Der letzte Tag galt zum grossen Theil den interessanten gemischten Eruptivgesteinsgängen aus der Rothliegendzeit, welche im Granit und Glimmerschiefer zwischen Kleinschmalkalden und Liebenstein aufsetzen und im Trusenthal besonders gehäuft sind. Der Weg über den Fuchsstein führte auf längere Zeit durch Glimmerschiefer, dessen verschiedene Merkmale zur Beobachtung gelangten. Im Fuchsstein bildet ein mächtiger gemischter Gang, in der Mitte aus Granitporphyr, in den Salbändern aus Melaphyr (Mesoaugitkersantit, Lossen) bestehend, einen über die Umgebung hervorragenden Fels. Aehnliche Gänge wurden bis zum Trusen- thal, wo dieselben im Granit auftreten, noch mehrfach angetroffen. Die zweite Excursion besuchte unter Führung des Ober- steiger Richter den alten Bergbau am Stahlberg.. Die durch Stollnbau ausgerichtete Eisenerzlagerstätte besteht aus Spatheisen- stein, der mehr oder minder mit Schwerspath durchwachsen und nach der Oberfläche zu in Brauneisenstein umgewandelt ist. Das Erz ist aus Dolomit des Oberen Zechsteins hervorgegangen, wel- cher, längs grösserer paralleler Verwerfungsspalten in schmalen Streifen eingesunken, durch die auf den Spalten circulirenden eisenhaltigen Wasser metasomatisch verändert wurde. Die Lieben- steiner Stahlquelle, auf einer dieser Verwerfungen zu Tage tre- tend, ist der Repräsentant dieser vor Beginn des dortigen Berg- baus weiterhin verbreiteten Quellen. Im Trusenthal verdient die Kreuzung zweier Gänge östlich vom Fahrweg nach Elmenthal besondere Aufmerksamkeit. Ein Granitporphyr mit Melaphyrsalband wird von schwarzem natron- reichen Orthoklasporphyr (Mesokeratophyr, Lossex) mit Melaphyr- salband (Mesoaugitkersantit, Lossen) durchschnitten. In Elmen- thal wurde der leider nicht mehr gut aufgeschlossene südliche, gemischte Gang, in der Mitte Granitporphyr, nach aussen hin zunächst Syenitporphyr, dann Melaphyr zeigend, und der am Nordende des Dorfes gut aufgeschlossene, gefleckte Gang, mitten aus Granitporphyr mit Melaphyreinschlüssen, im Salband aus Melaphyr bestehend, besichtigt. Mit letzterem stimmt der im Corällchen aufgeschlossene Gang völlig überein. In der Umgebung von Herges liegt auf Granit der Obere Zechstein auf, der Untere und Mittlere Zechstein fehlt. Diese 631 Glieder stellen sich erst bei Schweina ein. Während der Untere Zechstein, aus Zechsteinconglomerat, Kupferschiefer, Zechstein- kalk bestehend, dem des mittleren und östlichen Thüringen völlig gleicht, stellt sich als Basis des Mittleren Zechsteins ein. von Beyrıca als Blasenschiefer bezeichnetes, feinstschichtiges, dolo- mitisches Gestein voller hirsekorngrosser Hohlräume ein, welches nach Süden hin den auflagernden massigen Dolomit des Mittleren Zechsteins fast völlig verdrängt. nach Norden hin allmählich zu- rücktritt, jedoch in einzelnen Lagen sich um den Nordwestrand des Thüringer Waldes herum bis in die Gegend von Friedrich- roda erhält. Die zahlreichen kleinen Verwerfungen (Rücken), welche den Zechstein bei Schweina durchsetzen und besonders in den innerhalb der verworfenen Kupferschieferflötze befindlichen Partieen der Spalte Cobalterze führen, haben früher zu Bergbau Anlass gegeben. In unmittelbarer Nachbarschaft des gewöhnlichen, schichtig ausgebildeten Zechsteins stellen sich bei Altenstein, Liebenstein und Steinbach massige, löcherige, krystallinische Dolomite ein, deren groteske Felspartieen die Gegend schmücken, Der Reich- thum an Bryozoen-Resten in denselben und die vielorts anzu- stellende Beobachtung, dass die Bryozoen noch die natürliche aufrechte Stellung zeigen, lassen die Felsen als Bryozoen-Riffe erkennen, die in Untiefen des Zechsteinmeeres auf Granit und Gneiss aufgebaut worden sind. während in geringer‘ Entfernung Unterer und Mittlerer Zechstein sich in gewöhnlicher Weise aus- bildeten. Der Obere Zechstein scheint in normaler Ausbildung die Bryezoen-Dolomite stellenweis zu überlagern, so dass jene als Vertreter des Unteren und Mittleren Zechsteins sich darstellen. An einer Reihe von Orten führen die Riffe zahlreiche Zechstein- fossilien. Neben Fenestella und Acanthocladia wurden zahlreiche Exemplare von Productus, Terebratula, Stropholosia, Avıcula, Gervilka u. a. gesammelt. In Liebenstein lösten sich die Excursionen auf. Möchten alle Theilnehmer mit Befriedigung vom Walde geschieden sein. 632 Rechnungs- der Kasse der Deutschen geologischen Einnahme. Titel Capitel. Aus dem Jahre 1892 übernommener Kassen- bestand . Einnahme -Reste: 4 Beiträge zu 25 Mk... 46 desel. zu 20 ” I An Beiträgen der Mitglieder für 1893: Laut beiliegender Liste = 18200 Davon ab Dr a zu 25: MiausıEh. Ä 151005, Besser’sche Budikendhhe: a. laut Verzeichniss vom 5. 5. 98. = 5338 M. 48 Pf. b. Desgl. vom 30.11. 93: = 1010: „ 82 „ c. Desgl. vom 80.12.98, = 160, 60 zusammen 6509 M. 40 Pf. Davon ab von obigen Rest- einnahmen 30 Beiträge zu 20 ME, ne 2 Be bleiben . ah Ausserdem sind direct an die Kasse ge- zahltı;worden. „a: ib 204465 M..AGIRr Davon ab von obigen Rest- einnahmen 16 Beiträge zu 5. Ma ODE bleiben Summa Tit. I. ”„ II Vom Verkauf der Schriften: 1. Vom Verkauf der Zeitschrift durch die Besser’sche Buchhandlung 2. Dr. Ebert in Berlin, Bd. 16— 0 3. Professor Felix in Leipzig für Dlustra- tionen a Mit. IL. | Seitenbetrag &,|Special-| Haupt- SE zS Summe. ® sl M |3 2180 |42 100 |— 920 — 1020 | 1 1220 — 2 6) 4 5909 |40 5 445 |49 7574 189 6 11320 |-- 36 — 12 an | Bir _ 1368 |— | [12148 |81 | | | | 633 Abschluss Gesellschaft für das Jahr 1893. Special- Ki Haupt- = | & | = PB Auusig all: 231 Summe, a 31 Mal 14 Vorschüsse: Ausgabe -Reste: J. F. Starcke hier, Druck etc 3. Hefts des : 44. Bandes . . { 1/2 |. 984 |65 Desel. des 4. Hefts des 44. Bandes .......6.8/428 2305 05 Summa | | 2189 [70 ml Mar Herausgabe von Zeitschriften | : und Karten: ji Für die Zeitschrift: a. Druck, Papier, Buchbinderarbeit: 1. J. F. Starcke, hier, 1. Heft d. 45. Bandes j „189 M. 60. Pf. | 5/6 2. Derselbe; 2..Heft desgl.; 702 „.05, „. 1 7/8 I. ’ ur, | 11491 |65 b. Kupfertafeln, Lithographien ete.: | T, Prof. Dr. Frech in Breslau 4 Tafeln | a” 240 M. —Pf. | 9 2. E. Ohmann, Lithographie etc. einer Doppeltafel. . 92, — , 10 3. W. Pütz, desgl., von 10 ı Tafemn . |: el 9 2085 ‚hl 4. Ders., desgl. von 2 Tafeln 144 ON, 12 5. Berliner Lithogr. Institut, desel! von’3 Karten... .. 395 „ 50 , 13 6. Dass., desgl. einer Tafel 446 „"— „ 14 7. Dr. Löschmann in Breslau, | Zeichnungen. . 170 „ — „ 115/16 8. Paul Kaplaneck, Litho- | graphie etc. von 4 Tafeln 212 „ — , 1er 9. Römmler u. Jonas in Dres- den, Photographien . . 56 „ 75 „ [18/19 10. Meisenbach, Riffarth u. Co., Photochemigraphien 69 u, — , 20 Il. Dies., desch = 380 „.: 10 „ 121/22 12. A. Schafgans in Bonn, 1 Goldätzung . . 4 „ — „. 123/24 13. Vietor Wolff, 1 Zeichnung Ay —y 25 it Ders. desgl... . .. :. 10, =, 26 Seitenbetrag 2995 M. 10 Pf. | - 1491 |65| 2189 |70 Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 3. 42 (eb) E Ei h = = innahme. Bon S dee N: ‚Summe. , = re} Titel. rt Ich. | Uebertrag 12143 a Im ‚An extraordinär en Einnahmen: ' SE 7 L Dan Geschenken: Nichts. | 1-21 An Vermächtnissen‘- Nichts.“ —- ERST SE Du Tan Zinsen! von den im Depot befindlichen consolidir- | ten Staatsanleihescheinen: ich! für October 1892 bis März 1 BD. „© 88 M: 50 Pf. } a far I. Semester,1893 . . ln : für April bis September 1893 18... 100 8 für II. Semester 1898: .- : 60 gi — „ehe zusammen — i = 4: 287/28 - | Erlös aus dem Verkauf von 3'/ proe. con- | solidirten Staatsanleihescheinen: zum Nennwerth :von 1000 M. = 1017M. == Pf 78” ‚Desil. von 1500: M: | NE Desgl. von 150@ M. = -1496.;,: 70.5: 2H YHAR 4 rn a En 4012 125 | Summa, Tit. II. | 4249 50 Summa der Einnahme | |. 16392 |81 Special-| Haupt- nn nn 639 - & Special | Haupt- Fe = Ausgabe. FR Summe. ui [=> = irr Uebertrag 2995 M. 10 Pf. 1491 |65| 2189 m | 15. Vietor Wolff, 1 Zeichnung 15M. — Pf. | 27 KeeBerssndesel..ii.n.2%:. 20, — 5 28 | 3030 |10 Summa Tit. I. 4521 |75 181 An Kosten für die allgemeine Ver- | sammlung. | 1. J. F. Starcke, Mitglieder- Verzeichniss | und Einladungen ... 29 69 150 9. Prof. Dr. Klockmann in "Clausthal, | Auslagen des Geschäftsführers. . . | 30 | 89 195 3. Ders., desgl. a u een e .191/921.. 969180 Summa Tit. HD. | 179 |25 II Zu Anschaffungen für die Bibliothek. | 1. H. Wichmann, Buchbinderarbeiten .. .| 33 | 82 110 2. Ders. Desgl. =. 842 110165 8.:Ders. Desgl. a 30 52 4. Ders. Desgl. 1736 32 105 5. A. Eichhorn, Aufziehen von Karten . | 37 16 — 6. Museumsaufseher Beyer, 2 Schrank- | vorhänge. . WERE TE te, U LrR. Zwach, ı Einlegebrett a u | Summa Tit. II. | 305 |80 1 IV Sonstige Ausgaben. 1 An Büreau- und Verwaltungskosten! 1. Dr. Tenne, Honorar für 1. u. 2. Quar- tal 1898 je 150 M. . . 2... 401300. = 2. Ders., desgl. pro II. Quartal sn. Al 150 I — 8. Ders.. desgl. pro IV. Quartal . . .| 42 | 150 — 4. 2 Ebert, desel. pro 1. Quartal . .| 43 | 50 I— => Ders, desal. pro IN Quartal 27 = 2 2. 12.235 250. — 6. Ders,, aessl. pro III. Quartal. . . ..1 45 50 |— 7. Ders., desal. pro Iy Quartal > 2 2 172461 50 | 6. Rendant Wernicke, desgl. fur 1. u. 2. Semester 1893 je 150 M... . .2...1.47 | 300 |— 7. Museums - Aufseher Beyer, desgl. pro pl bis December: 18937... 2.21. 48 54 75 10. E. Sieth, Versenden der Separata . . | 49 lo I— 11. F. Vetter, 1 Adresse für die Natur- forschende Gesellschaft in Danzig. . | 50 | 10 1— Seitenbetrag 1179 |75| 7196 |50 = si : ER me d s ’ nee ee er TE Ed ER E22 Innere N nm Re ERT is anna ame TR en 2 Fi y ” fi hr s I a ‘ D { a ne ie pa are Ber en, RER EEE TE ETRSTNEETTT BERN 2 “ yensm er "ie der 62 a le er HR ee ee ET nee werner ann ne I ie, ö ! SO 4 EHE 2 x Tan: ; 5 PRNPEE e ee een RUE une ne ae N : 7 ER a n r REN TEE geh De ee Pe mt a nt - a mE VER Re a RE NR ä EBENE SE REST FUTTER: * s 5 e) i R 3 h Kun ei ®: I Br & » 1. Er f Me Wi : i zZ . ee _ - . en - - En # and a ee a ER he Sara UnyETeI Bag “ = a NER EEE ER ON ERGTERErenen Ener Ra FF PIE i Dr 5 | Pau & FEN At 2 i n‘ 657 en .& Special. | Haupt- 3 Ausgabe. IE Summe. Be SI # \sl HM | IV! ı ‚8 Uebertrag 1179 |75| 7196 |50 .-12. F. Vetter, 1 Adresse für den Naturhi- | storischen Verein in Bonn .. 2 51 3 |70 13. Ders., desgl. für den. Oberbergdirecton MT ne Dr. von Gümbel: . .. ; 52.4, 1&|—1 : 14. Joh. Eichardt, 2 Adressdecken N = 19I—1 15. A. W. Schade, Druck der Zahlungs- -Er- [ innerungen 54:4: 11150] : 16. Museumsaufseher Beyer, Packetfahrt- ... karten etc. 2 .:414.95 6 [75] ı Im. Reichsdruckerei, Siegelmarken 56 4|—1 18. Reuter u. Siecke, Couverts. il ne 1124570 2 Porto und Botenlöhne: 2 1. Prof. Dr. Dämes, Pörtoauslagen _ | ‚27M. 50Pf. | 58 auDerselbes desel: 22 4,7:,7 17 „ 8, 9 a Derselbe, ‚desel. 7. 32,.,... 1 „3703,:& 60 4 Deaseibez despl.”..... . 12:90 61 5. Dr. Tenne, desel.. . . 35, 3, | & 6. Derselbe, "desgl. re AERO 68 7 Derselbe, desel.! . . . 28.4 ns 64 8. Dr, Ebert, desgl. air enonnabar 65 guDetselbes desgl: „7.22. 247,785 , Bus, Buelerselbeg..desol I. nl, 25%, 67 11. Derselbe, desel. . . . 2,.80, | 68 12. Rendant ernicke, desel. 19 .,.,.25 69 7 #3. Bieth, desel: - ... . 20., — ,„ AR 14. Derselbe, desgl. . a AO el 13. Besser’sche Buchhand- lan, Ydesgl. ._... 05: .412., 40, | 726, 16. Dieselbe, desel. Bill. 8b, 2E. FrDieselbe, desel.._ . . . .1:.1380: , 3E. 18. Dieselbe, desal, nd 4E. 650 [23 3, i Ankauf von: Staatspapieren: | ea: | 1. Direct. d. Disconto-Gesellschaft, 3%/2 °/o j Consols zu 2500 M.. . 2535 M. 35 Pf 13/74] Er 2. Desgl. zu 3000 M. . . 8052 „85 „ |z5/z6l TE 5588 2 Summa Tit. IV. 1 7484 |13 V Auf das Jahr 1894 zu: a {4 | Kassenbestand 1712 18 Summa br’ Auskipe 16392 |81 Vorstehende Rechnung haben wir in allen Theilen für richtig befunden. Coburg, den 12. August 1895. Dr. E. DATHE. Prof. A. WICHMANN, 638 ar ern "e ie. = ee = %& Special-| = == Einnahme 7 = ‚einnanme. = Summe. zir | | HR Sl HM sl #13 Aus dem Jahre 1843 übernommenen Kassen- | bestand . Einnahme -Reste: ze :1'Beitrag zu 25 Mk. . 26 e zu 20°, 1 An Beiträgen der Mitglieder für 1894: Ri | baut-beiliegender Liste . . . 105M.| 1 | Davon obiger: Restbeitrag von ..»: 25, “43 Besser’sche Buchhandlung! oc 2. laut Verzeichnis vom 8, 5. 94. .: 5122M. 35 Pf. | 2° | b. Desgl. vom 29. 11.94 1069 „ 80 , | 3 c. Desgl..vom 31. 12. 94 100 „ 055 4 zusammen 6292 M. 20 Pf. Davon ab von obigen Rest- einnahmen 18 Beiträge zu 20. Mi en ae 7 mL 60 | bleiben . ER, Ausserdem sind direct an die Kasse ge- zahlt'iworden * ... w. - »°525M. TE 175 Davon ab von obigen Rest- einnahmen 8 Beiträge zu be 20: Mr ah nie 8160 ® bleiben . Er | -Summa Tit. I I Vom Verkauf der Schriften: | 1. Vom Verkauf der Zeitschrift durch ne, I Besser‘ sche a , 2 ige Z 2; Summa Tit. IT. III An rtreordildeenE ana 1] : An Geschenken: Nichts. 2 An Vermächtnissen: Nichts. Seitenbetrag 639 Ähdchtuss Gesellschaft für das Jahr 1894. x E ] 5 S SQ .|®8 = = = are. 23 ZN, = | | Vorschüsse:. Ausgabe-Reste. '1. J. F. Starcke, hier, Druck ete, des 3. Hefts des 45. Bandes - Si : 1/2 11125 2 Derselbe, desgl. des’4. Hefts 3/4 | 1027 Summa I Für He usdibe von Zeitschriften. E ; :und Karten; , 1| Für die Zeitschrift: a Druck, Papier, BuchBinderärtiäi:‘ LJ3.R Stärke, hier, "Druck ete; des:1.|., „|.; | Hefts des 46. Bandes EIG . 1 5/6 11445 | -b. Kupfertafeln, "Lithographien etc.: 10#f 21. Prof. Dr. Frech in Breslau, 3 Tafeln u 100M.—P£.| 7 “elf 2 2, E. Ohmann, Lithographie, : - Druck etc. von 8 Tafeln 536 „ — „ 8 wallers., desoel. von 10: „ 692 „50, ) eb sS, desel;von 7 „ 512,75, 10 5. W. Pütz, 6 mikroskopi- sche Tafeln . . 300 „ — , 11 6. Ders., Zeichnung, Druck ete. von 7 Tafeln . . . 267 Ba ıbe, 12 7. Ders., desgl. von 6 Tafeln 420 „ 50 „ 13 8. Meisenbach, Riffarth u. Co., Photochemigraphien 334 „ 50 „ 14 9. Richard Schilling in Frei- berg i.B., Lithographie | ete. einer Tafel. . . 65, — „ [15/16 | 10. E. A. Funke in Leipzig, Lithographie und Druck we tnieln... . = .5....812, 40% 17 11. Ders., desgl. 155 „ 55., 418/19 12. Berliner Lithograph. In- stitut, dsgl. von 2 Tafeln 749 „ — „ 20 13. Josef Nowak, Zeichnung EmenKanern, v7. . 228 .2.507, 21 Seitenbetrag 4968 M. 52 Pf. 1445 = | 2153 05 pecial- Haupt- Summe. HM 3 #13 10] 2153 |05 640 Titel. j Capitel. S Special- | :Hanpt-, i = Einnahme. | IE Summe. 3 “sl M 14 Uebertrag 1 10894 |s8 = An Zinsen: As | ‚von den im Depot befindlichen Conan Staatsanleihescheinen für October 1893 1 .... "bis März 1804 . . . . 59M. 50PE ‚für I. Semester 1894 . . - für April bis September 1894 15 DE ‚für II. Semester 1894 . ‚a8 ei aeg zusammen -:188 25 ‚Erlös aus dem Verkauf von 3!/aproc. con- solidirten Staatsanleihescheinen: zum Nennwerth von 1100 M. 1118M. 05 Pf. | 7/8 1027 „ 60 , [9/10 051.410: JE1712f 1992 „.B:,„ delld 925 IR 39 15/16 Desgl. von:1000 M. Desgl. von 2000 M. Desgl. von 1900 M. Desgl. von 900 M. IN zusammen 7114 |30 Summe Tit TER > | 7302 98 Summa der Einnahme | | a en Titel Oapitel. a! Ausgabe. I | Uebertrag 4968M. 52 Pf. 14. Dr. E. Löschmann in Bres- lau, Anfertigung 1 Tafel 40 „ — „ 15. Ders., desgl. ; Bde 16. Alb. Frisch, Zinkätzungen Sry 17. Nictor W ol, Zeichnungen 23, 5, 18. Ders., desel. SERIE Reber descl . . .... .:22:,.— ,„ 2ualers, desel.. ... ... 12.0, eDersidesel.. . ...;. 8, 50, Summa Titel I. II An Kosten für die Allgemeine Ver- sammlung: 1. J. F. Starcke, Mitglieder-Verzeichniss EEE IE RR 2,0: Feister’sche Buchdruckerei, Rund- schreiben . ER Re 8. Dies., desgl. RR, als Summa Tit. 1. III Zu Anschaffungen für die Bibliothek: 1. H. Wichmann, Büchereinbände . 2. Ders., desgl. 3. Ders. ‚ desgl. AA: Eichhorn, Aufziehen von Karten 5 Ders., desal. A ee 6. Ders., desel. REN, 7. Karl W. Hiersemann in n Leipzig, Fracht für Bücher 2 8 =. Winckler, 1 Gummistempel etc... Summa Tit. IH. VI Sonstige Ausgaben. 1 An Büreau- und Verwaltungskosten: 1. Prof. Dr. Tenne, Honorar für 4 Quar- tale des Jahres 1894 je 150 M. 2. Dr. Ebert, desgl. pro I. Quartal. sa Ders., desal. pro 1lI. Quartal . 4. Ders., Desgl. pro, Il. u. IV. Quartal, or je 50 M. . Rendant Wernicke, desel. für 2 Se- mester des Jahres 1894, je 150 M. 8l 32 83 84 85 86 87 38 39 40/41 42 43 44 45 46 47 5130 |02 „| Special- | Haupt- Summe. HAI HM 14 1445 |10| 2153 |05 6575 112 78 |50 600 |— 50 50 100 — Rn 1100 [=] 9081 |62 | 9081 E 49* tainer Em A : = Rt, 3 ; R n ee 3 3 3 na En ARE M N 2 | sa n nu s * 1 - 2 a Be er Se EEE RER SR N 2 a a A en Aal, Sr Bra Ei u pe = y ws = ve Bi " € =: } EN a IE TR x a RR. Pr NR Ta 2.8 RER? : f Be Er En r R h er ER Per 3538 R ur Ex be ee ae in 2 en BR; a } „u E Sat 2: = ’ er B SR ori er as “ Me 8 ri Ri s / was r Ev I Er a exe me, En ; 5 Be, ee ER Bes B 6 ie Ber Se = Pe 5 N: Be vn ; re u. IE 7 Kerala A ee = Kur FRE A ‘ un. » jr I P EUER: ehe “ ı Br du . Fossilführender, oberer Muschelkalk ist nicht mehr ent- wickelt, höchstens durch ein Trochiten-Bänkchen angedeutet. Der Riftkalk überlagert unmittelbar unteren Muschelkalk. Beginnen wir mit der Betrachtung des ersten Falles, als des taunistisch und lithologisch interessantesten. a. Brachiopoden-Kalk. Zone der Rhynchonella decurtata Gir. Ueberall, wo fossilführender oberer Muschelkalk in der Schlammfaeies auftritt, bildet das unterste Glied desselben ein Brachiopodenreicher Kalk. Derselbe ist wie der Bernocolutto ein Knollenkalk, unterscheidet sich aber von diesem durch die un- regelmässige Gestalt seiner Knollen, die meist sehr viel umfang- reicher sind, als bei jenem. Ausserdem ist das Cäment. das sie mit einander verbindet, nicht hart und widerstandsfähig wie dort, sondern mergelig; die Knollen fallen daher bei fortschreitender Verwitterung leicht aus einander. Schliesslich ist der Brachio- poden - Kalk äusserst fossilreich, während der Bernocolutto fast sar keine organischen Einschlüsse enthält, so dass es leicht ist, die Grenze zwischen oberem und unterem Muschelkalk auch da zu fixiren, wo das eine Gestein das andere überlagert. Noch einfacher gestaltet sich natürlich die Abgrenzung da, wo den Brachiopoden-Kalk. wie bei Alpe Era, Sandsteinbänke unterlagern. 697 Die Knollen bestehen aus dunklem, bituminösem Kalk, das Cäment aus glimmerreichen, oft etwas sandigen Mergeln. Nur selten, beispielsweise bei Alpe Era, weisen auch die Knollen einen er- heblichen Sand- und Glimmergehalt auf. Der Brachiopoden-Kalk ist im Allgemeinen im Grignagebirge, ja in der ganzen Lombardei in faunistischer Hinsicht sehr gleich- artig entwickelt. Besonderheiten zeigt er nur dort, wo er un- mittelbar von Esinokalk überlagert wird, dieselben werden des- wegen bei der Besprechung des zweiten Falles Erwähnung finden. Weitaus das häufigste Fossil ist Spirigera trigonella SCHLOTH. SP., die oit ganze Bänke für sich allein zusammensetzt, daneben fin- den sich auch noch massenhaft Spirrferina (Mentzelia) Mentzelii Dunk. Ooenothyris vulgaris SCHLOTH. SP. Etwas seltener, aber doch sehr constant, und als Leitfossil vortrefflich geeignet. weil sie nicht in höhere Schichten hinauf- geht, ist Rhynchonella decurtata GIR. Sp. Mehr local sind Spörrferina fragilis ScuLota. sp. und Sp. canavartca Tomm. und einige seltenere Brachiopoden-Formen, die im paläontologischen Theile Erwähnung finden werden. Charakteristisch für den gesammten Brachiopoden - Kalk ist der Reichthum an Trochiten, die dem Encrinus hlüformis Lam. und verwandten Formen angehören mögen. Sehr selten sind Cephalopoden und Lamellibranchiaten; die anderen Thierklassen scheinen im typischen Brachiopoden-Kalke ganz zu fehlen. Die besten Aufschlüsse im Brachiopoden - Kalk finden sich bei den Cpne. Por& oberhalb Costa di Nava in der Val Sassina, in den Bachrissen oberhalb Pasturo, besonders in der Vai dell’ acqua fredda und den Schluchten, die gegenüber Oneda in dieselbe ein- münden, bei der Cpna. Puin oberhalb Linzanico, in der Val Meria bei der Einmündung des Torr. d’Uva, wo Beneckk bereits sam- melte, und in dem westlichen Arm des Torr. dUva. Die Mäch- tigkeit des Brachiopoden-Kalkes dürfte 3—4 m im Durschschnitt betragen. Da, wo der Brachiopoden-Kalk direct von Esinokalk über- lagert wird, weist er gewisse paläontologische Eigenthümlichkeiten auf: so scheint die schöne Spirrferena ampla Bırrn. nur auf diese Vorkommnisse beschränkt zu sein, ebenso Spirrferina köves- kalliensis (Suess) BorckHu, die bereits in den unteren Schichten sehr häufig ist und für Sporrferina Mentzelii Dunk. zu vica- riiren scheint. Sehr bemerkenswerth ist das Vorkommen eines 698 Fossils der Trenodosus - Schichten, des Ceratites subnodosus in diesen Kalken. Dies und die erhöhte Mächtigkeit, die bis zu 12 m steigt, scheinen darauf hinzudeuten, dass in diesem Falle Brachiopoden-Kalk auch noch die Zirrinodosus-Schichten theilweise vertritt. ein Grund mehr, um die Grenze zwischen oberen und unteren Muschelkalk nicht über dem Brachiopoden-Kalke zu ziehen. Der dritte Fall. bei dem zwischen Esinokalk und unterem Muschelkalk die fossilführenden Schichten fehlen, oder nur durch ein Trochiten-Bänkchen angedeutet sind, bietet nichts besonders Bemerkenswerthes. Der Uebergang von den ungeschichteten hellen Rifikalken zu dem dunklen wohlgeschichteten Muschelkalk ist stellenweise ein ganz allmählicher und erschwert die scharfe Abgrenzung. b. Trinodosus-Kalk. Zone der Rhynchonella tıinodosi. Bırrn. (cf. semziplecta aut.) und des Ceratites trinodosus E. v.M. Die Grenze zwischen den beiden Abtheilungen des oberen alpinen Muschelkalks ist nirgends eine ganz scharfe. In den obersten Theilen des Brachiopoden-Kalks nehmen die Knollen an Umfang zu; sie sowohl wie das verbindende gelimmerreiche Cä- ment beginnen sich in regelmässigen Lagen anzuordnen. Schliess- lich verbinden sich die Knollen zu einer zusammenhängenden Platte mit höckeriger Oberfläche. während das Cäment eine con- tinuirliche Mergellage bildet, die die einzelnen Kalkplatten von einander trennt. Nach oben zu werden die Plattenkalke eben- flächig, während die Mergel, die in den untersten Theilen nur dünne Zwischenlagen bilden. später nahezu die Dicke der festen Kalkbänke erreichen. Diese glimmerreichen, oft etwas sandigen Mergel charakterisiren die Zrzinodosus-Schichten speciell gegenüber den Buchensteiner und Wengener Schichten, in denen dunkle Plattenkalke von sehr ähnlichem Habitus ebenfalls vorkommen. Ausserdem ist dieser Horizont ausgezeichnet durch ein vorzüg- liches Leitfossil, die Rhynchonella trinodost Birts. cf. semiplecta der älteren Autoren. Sie findet sich häufig, in mehreren Varie- täten, in den Kalken und Mergeln des ganzen Horizonts, beson- ders massenhaft in seiner unteren Abtheilung, während sie mit einem Schlage da verschwindet, wo die Buchensteiner Kalke be- ginnen. Mit der Fauna des Brachiopoden-Kalkes, welche bis in die Region der höckerigen Plattenkalke hinaufsteigt, findet sie sich fast nie vergesellschaftet, so dass auch die untere Grenze der Trinodosus-Schichten durch ihr Auftreten sicher fixirt wird. Ausser ihr enthält der Trrnodosus - Kalk nur verhältnissmässig spärliche organische Reste. Cephalopoden finden sich mitunter 699 in den festen Kalkbänken, wo sie meist nur sehr schwer heraus- zuschlagen sind, sehr selten in den Mergeln.. Am häufigsten sind noch i Ceratites subnodosus BE. v. M. und Ceratites trinodosus E. v. M. Local nicht selten ist Speriferina köveskalliensis (Surss) BOECKH. Fast ganz fehlen Crinoiden, ein bemerkenswerthes Factum gegenüber dem Trochiten - Reichthum der Brachiopoden - Kalke. Zweischaler und Gastropoden sind selten und finden sich mit Vor- liebe vergesellschaftet mit den Cephalopoden. Eigenthümlich ist eine Bank von sammetschwarzem, dichtem Kalk. der erfüllt ist mit kleinen, sehr schlanken Gastropoden vom Turritellen - Habitus; sie fand sich an mehreren Stellen im obersten Theile des 7rz- nodosus-Horizonts. Eine interessante verkieselte Fauna, die dem oberen Muschel- kalk angehört. wird bei Besprechung des Perledo - Varennakalks Fırwähnung finden. Weite Verbreitung besitzt der Trinodosus - Horizont beson- ders in der Mulde von Pasturo, wo er in den bereits beim Bra- chiopoden - Kalk erwähnten Bachrissen vorzüglich aufgeschlossen ist. Von hier steigt er längs der nördlichen Ueberschiebung über den Grignakamm. um in der Nähe der Alphütten von Era zu- sammen mit dem Brachiopoden-Kalke auszukeilen; fossilführender oberer Muschelkalk ist ungefähr bis zur Cna. di Savi nachzu- weisen. Im westlichen Theile der nördlichen Ueberschiebung fehlt derselbe fast vollständig. nur an einzelnen Stellen, z. B. im Sattel zwischen der Cima dei Pianchit und dem Monte la Tagliata, sowie in dem Thälchen westlich von letztgenanntem Berge. lassen sich unter dem Esinokalk Trochiten - Bänkchen beobachten: im Becken von Lierna scheinen auch diese zu fehlen. In der un- teren Val Meria und längs des Torr. d’Uva sind die Zreinodosus- Schichten, wenn auch schwach, über dem Brachiopoden - Kalk vertreten. kaum einen Kilometer weiter nach Osten. in den Auf- schlüssen der Val del Ghiaccio. fehlen sie jedoch bereits voll- ständig. denn hier überlagert Esinokalk unmittelbar den fossil- reichen Braehiopoden - Kalk. Dasselbe Verhältniss ist an der südlichen Ueberschiebung wahrzunehmen: in den Aufschlüssen oberhalb Lombrino ist noch typischer Zrrnodosus-Kalk vertreten, während er bereits am Torrente Tesa. oberhalb Alpe Corte, vollständig fehlt. Im weiteren Verlauf der südlichen Ueberschie- bung nach Osten erhält sich der Brachiopoden-Kalk unter dem Esinokalk bis in die Val del Gerone, wo er ungefähr bei der Hütte Chignoli auskeilt; dort. wo die Ueberschiebung die untere 700 Valle dei Grassi Longhi überschreitet, konnte nur noch ein Tro- chiten-Bänkchen gefunden werden. Zwischen hier und Balisio scheint die Schlammfacies wieder die Oberhand zu gewinnen; zwar konnte weder die Brachiopoden - Zone noch Rhynchonella trinodosi gefunden werden, aber ein Fund des oben erwähnten Gastropoden-Gesteins, das für die obersten Schichten des Trxno- dosus-Horizontes so charakteristisch ist. und das Vorkommen von Kieselknollenkalken scheinen darauf hinzudeuten, dass hier der obere Muschelkalk bis zu den Buchensteiner Kalken hinauf ver- treten ist. Es scheint sich jedoch hier um eine Ausbildung dieser Schichten zu handeln, die im Folgenden als Perledo-Va- renna-Facies zu beschreiben sein wird. Die Mächtigkeit des Trinodosus-Horizontes beträgt im Maxi- mum 25—30 m, kann sich aber auf wenige Meter reduciren. Die Art, wie er verwittert und wie er im Landschaftsbilde her- vortritt, wird beim Buchensteiner Kalk besprochen werden, mit dem er auf das Innigste verknüpft ist. 6. Buchensteiner Schichten. Die Buchensteiner Schichten sind unstreitig das Niveau innerhalb der Schichtenfolge im Grignagebirge, das durch petro- graphische Eigenthümlichkeiten am besten charakterisirt und mit keinem anderen zu verwechseln ist. Seine untere Abtheilung wird von schwarzen, klotzigen Kalken, die denen der Trinodosus-Zone sehr ähnlich sind und die namentlich in der oberen Abtheilung dunklen Hornstein in Knollen und Bändern enthalten, und einem hell grünen Tuffgestein, der oft besprochenen pietra verde, zu- sammengesetzt. In der oberen Abtheilung herrschen dünngeschich- tete Plattenkalke vor, die die Kieselausscheidungen nicht mehr in Knollen, sondern nur noch in Bändern enthalten. Pietra verde tritt hier sehr zurück und fehlt wohl auch ganz. . Dicht unter dem Esinokalk treten mitunter wieder klotzige Kalke in geringer Mächtigkeit auf. Der Buchensteiner Kalk des Grignamassivs ist äusser petre- factenarm. Mir gelang es nur, die von Benecke!) bereits er- wähnte Halobia Taramellii Moss. an dem mit der Höhenziffer 1112 bezeichneten Hügel oberhalb der Alphütte Oneda bei Pas- turo in Kalken und eine Schnecke vom Turritellen - Habitus in der pietra verde zu finden; ein Myoconcha-ähnlicher Zweischaler aus letzterem Gestein ging leider verloren. Die Mächtigkeit des Buchensteiner Kalks beträgt im Maxi- mum 90 m, reducirt sich aber oft sehr bedeutend. ') BENECKE. Erläuterungen, p. 216. 101 In seiner Verbreitung schliesst sich Buchensteiner Kalk eng an die Trinodosus - Schichten an, ja die Gesetzmässigkeit geht soweit, dass da, wo der eine Horizont schwach entwickelt ist, auch der andere reducirt zu sein pflegt., Die Buchensteiner Kalke setzen mit dem oberen Muschelkalk zusammen im Wesentlichen den Untergrund der tieferen Alpenwiesen der Mulde von Pasturo zusammen und werden von sämmtlichen Bachrissen, die dieses ausgedehnte Weideland durchsetzen, vorzüglich aufgeschlossen; sehr bequem sind sie auch in der Nähe der Alphütte Oneda zu beob- achten. Mit oberem Muschelkalk zusammen bilden sie das grüne Rasenband, das sich zwischen den Abstürzen des unteren Muschel- kalks und des Esinokalks von der Mulde von Pasturo über den als Scudo bezeichneten Buckel auf dem Grignakamm bis in die Nähe der Hütten von Era zieht. Bereits auf dem Grignakamm ist eine starke Reduction der pietra verde - Bänke zu bemerken und etwas weiter westlich, in den Aufschlüssen unter dem Sasso Cavallo fehlt jede Spur dieses Tuffgesteins. Zwischen dem schar- fen Great, der vom Sasso Cavallo nach Südwesten streicht, und den Alpen von Era ist das rasche Auskeilen der oberen, dünn- geschichteten Partieen des Buchensteiner Kalks in klotzigem, hellem Esinokalk sehr schön zu beobachten. In der Valle del Quadro sind nur noch die klotzigen dunklen Kalke mit Kiesel- knollen in einer Mächtigkeit von 25 m vertreten. Dieser Horizont findet sich bereits stark reducirt, aber noch deutlich zu erkennen bei den Alphütten von Eıa, während jenseits der Cpna. Savi schon jede Spur desselben fehlt. An der nördlichen Begrenzung des Grisnamassivs keilen Buchensteiner Schichten und oberer Muschel. kalk zwischen Valle Cagnoletta gegenüber Primaluna und Valle Molinera (di Mulini der älteren Karte) aus. Mir gelang es trotz eifrigem Suchen nicht, fossilführende Schichten .oder die für Buchensteiner Kalk so charakteristischen Gesteine in der Valle Molinera aufzufinden (nur das wiederholt erwähnte Trochiten- Bänkchen fehlt auch hier nicht), ich muss es daher in Frage stellen, ob die von v. Mossısovics!) erwähnten Handstücke mit Brachiopoden wirklich von dieser Localität stammen. Da, wo der Trinodosus-Horizont sonst noch auftritt, also in der unteren Val Meria und oberhalb Lombrino, ist Buchensteiner Kalk eben- falls noch vertreten und zwar in Gestalt dünnplattiger, kiesel- reicher Kalke. Bei seiner geringen Mächtigkeit und den zum Theil sehr complieirten Lagerungsverhältnissen war es jedoch nicht möglich, ihn hier besonders auf der Karte auszuscheiden. Die Grenzen zwischen Schlamm- und Rifffacies müssen schon ‘) Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1880, p. 718. 102 ursprünglich höchst unregelmässig gewesen sein und sind durch die intensiven tektonischen Störungen noch unregelmässiger ge- worden. Im Allgemeinen kann man festhalten. dass im Osten im Dreieck Cortabbio, Pasturo, Alpi di Era die Schlammfaeies vorherrscht; diesem ausgedehnten Gebiet entspricht im Westen das kleine Stück zwischen der Kapelle Sta. Maria sopra Somana. Linzanico und Somana. In der ganzen übrigen Mittelscholle dominirt die Rifffacies (ebenso in den Aufschlüssen bei Lecco |Rancio, Monte Albano]. wo ebenfalls Brachiopoden-Kalk direct von Esinokalk überlagert wird), in der Nordscholle gehört ihr noch das Gebiet zwischen den Alpi di Era und Lierna an. In allen übrigen Theilen, wo unter dem Esinokalk noch geschichtete Kalke aufgeschlossen sind, also zwischen Prato S. Pietro und Casa Cigogna bei Fiume Latte und zwischen Lierna und Somana, sind dieselben in der gleich zu besprechenden Perledo - Varenna- facies ausgebildet. 71. Perledo-Varennakalk. Ueber die petrographischen und paläontologischen Eigen- thümlichkeiten der schwarzen Kalke von Perledo und Varenna ist bereits soviel geschrieben worden, dass ich von einer weiteren Erörterung dieser Punkte absehen darf. Darüber, dass die Platten- kalke von Perledo (uneigentlich auch als Schiefer bezeichnet) nur die oberste Abtheilung der Varennakalke darstellen, von denen sie nach petrographischen Merkmalen nur sebr schwer zu trennen sind. dürfte man im Allgemeinen einig sein, hingegen kann die Frage, welches Alter die gesammten als Perledo - Varennakalke zusanımen zu fassenden Kalkmassen besitzen und welche normalen Schichten sie faciell vertreten, noch als controvers betrachtet wer- den. Während nämlich Bexecrke!) und v. Mossısovics?) der An- sicht sind. dass diese Kalke ein ungefähres Aequivalent des Muschelkalks darstellen, nahmen Günser (l. e., p. 556 ff.) und TARAMELLI”) sie als jünger an und weisen ihnen ihren Platz bei Muschelkalk, Buchensteiner und Wengener Schichten zu. Ich sehe mich aus verschiedenen Gründen veranlasst. mich im grossen Ganzen der letzteren Ansicht anzuschliessen. Wenn nämlich in der That, wie behauptet wird, die Varennakalke ungefähr den unteren Muschelkalk, die Perledoschichten den oberen vertreten, so müsste man verlangen, dass dort, wo die ersteren auftreten, !) BENECKE. |]. ce., Erläuterungen, p. 224. ?) v. MoJsısovics. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt, 1880, pP. 118: ®) TARAMELLI. Spiegazione della Carta Geologica della Lom- bardia, p. 52; ebenda Verzeichniss der einschlägigen Literatur, normaler unterer Muschelkalk fehlt oder ausserordentlich reducirt ist. Dies ist nun z. B. im Profil Bellano-Varenna, wie aus den Profilen Escher’s von DER Lintu und Gümsger’s hervorgeht, durch- aus nicht der Fall. denn hier findet sich zwischen Varennakalk und Buntsandstein unterer Muschelkalk mit seinen typischen Eigen- schaften und in seiner ganzen normalen Mächtigkeit (132 m bei GÜMmBEL). Entspräche Varennakalk dem unteren Muschelkalk, so müsste man ausserdem erwarten, dass die Fossilien, die anders- wärts den oberen Muschelkalk bezeichnen, auch hier über der Hauptmasse der Varennakalke liegen. Dies trifitt bei der be- kannten (Daonella) Halobia Moussond! Mer. nicht zu, denn diese liegt erwiesenermaassen an der Basis der Varennakalke. Oberhalb Oleio fand sich in Varennakalken eine kleine verkieselte Fauna von Gastropoden, Lamellibranchiaten und Brachiopoden, die sich durch die Führung von Terebratula vulgarıs SCHLOTH. sp. und Sperrferina fragelis ScuLoTH. sp. als zum oberen fossilführenden Muschelkalke gehörig auswies; auch diese liegt, wie man bei den dortigen ungestörten La- gerungsverhältnissen mit Sicherheit annehmen darf, in der un- teren Abtheilung der Varennakalke. Nimmt man hinzu, dass die über dem Lager der Halobra Moussondi befindlichen Schich- ten bei Regoledo reich an Hornsteinausscheidungen sind, dass GümßBEeL bei erwähnter Localität, ich bei Grumo, in Perledo- schichten Bactryllien fanden, so ist die Wahrscheinlichkeit eine sehr grosse, dass die Perledo-Varennakalke aufzufassen sind als ein ungefähres Aequivalent des oberen Muschelkalks, der Buchen- steiner und eines Theils der Wengener Schichten. Da diese Schichten sonst im westlichen Grignagebirge vielfach durch un- teren Esinokalk vertreten werden, so muss man erwarten dürfen, an einzelnen Stellen ein Auskeilen der Perledo-Varennaschichten in unteren Esinokalk beobachten zu können, und in der That gelang mir das an zwei Punkten. Der untere Muschelkalk, mit schwach vertretener Drrno- dosus-Zone und Buchensteiner Schichten, der in der unteren Val Meria so schön aufgeschlossen ist, steigt über Somana in be- trächtliche Höhe und senkt sich dann zum Seeufer; er wird in der Val Meria von Esinokalk, zwischen Somana und Grumo aber von der Hauptmasse der Perledo-Varennakalke überlagert, denn man kann deutlich beobachten, dass die Schichten, die unter dem Esinokalk über Somana auftauchen, nur die unterste Staffel der Varennaschichten bilden. Die Erscheinung, etwas schematisirt, wird ungefähr durch die Abbildung (Taf. XX, Profil 5) wieder- gegeben und lässt sich gut, namentlich aus einiger Entfernung, 104 z. B. vom gegenüberliegenden Ufer oder vom Dampfboot aus beobachten. Untersucht man die Perledo-Varennaschichten genauer, so kann man beobachten, dass sie an der Grenze gegen den Esinokalk bräunliche Farbentöne annehmen und ganz allmählich in ihn übergehen. Noch bequemer und instructiver sind die Auf- schlüsse bei Casa Cigogna. Das Vorkommen der dunklen Kalke unter dem Esinokalk wurde bisher so erklärt, dass der Muschel- kalk, der nördlich von Lierna unter dem Seespiegel verschwindet, hier bereits dem Nordflügel der Mulde angehörig infolge der Auf- biegung der Schichten wieder zum Vorschein kommt (s. Profil 6, Taf. XX). Untersucht man die Localität genauer, so sieht man erstens, dass die Schichten unter dem Esinokalk im Norden von Lierna unterer Muschelkalk, bei Casa Cigogna aber Perledo-Va- rennakalk sind, zweitens aber, dass diese beiden Schichtensysteme gleichsinnig einfallen, den unteren Esinokalk einschliessen und dass die Muldenaxe erst ungefähr durch den Ort Fiume Latte geht. Ausserdem kann man an den schönen Aufschlüssen längs der Strasse das Auskeilen der Perledo-Varennakalke, das in der- selben Weise wie oberhalb Olcio vor sich geht, beobachten. Der Verbreitungsbezirk der Perledo-Varennakalke ist bereits im vorigen Capitel besprochen worden. Seine Mächtigskeit dürfte GÜMmBRL (l. c., p. 556) mit 120 m als viel zu niedrig veran- schlagen, ich möchte dieselbe auf 300-—-400 m schätzen. 8. Wengener Schichten. Zu Beginn der Wengener Periode ist, wenn man von der Bildung des Perledo - Varennakalkes absieht, die wahrscheinlich noch eine Zeit lang andauerte, die Faciesdiffereneirung, die in den nächstälteren Bildungen eine so bedeutende Rolle spielte, für den allergrössten Theil des Grignamassivs ausgeglichen, und fast überall ist die rein kalkig-dolomitische Facies der Esinokalke zur Herrschaft gelangt. Umsomehr beansprucht es unser volles Interesse, wenn wir an einer räumlich sehr beschränkten Stelle, in der Mulde von Pasturo, die tuffig-mergelige Facies noch einmal wieder aufleben und inselgleich einen mächtigen Complex hetero- pischer Bildungen innerhalb des KEsinokalkes zusammensetzen sehen. Wenn man bei Pasturo den Steilabhang des unteren Mu- schelkalks überschritten hat, so gelangt man ca. 300 — 400 m über dem Ort in ein üppiges Wiesengelände, das mit zahlreichen Alphütten bestanden ist, und dessen Untergrund, wie bereits er- wähnt, von oberem Muschelkalk und Buchensteiner Schichten ge- bildet wird. Nach oben zu schliesst diese Region ein dunkler, klotziger Kalk ab, der theils in Steilwänden, theils in unfrucht- baren, buschbestandenen Abhängen, ähnlich wie der untere Mu- 105 schelkalk, sich in der Landschaft sehr auffällig bemerkbar macht. Dieser Kalk wurde bisher als die Basis des Esinokalks angesehen, allein, übersteigt man seinen Abhang, so gelangt man auf eine zweite Terrasse von weicheren Schichten, die auf der neuen Karte recht deutlich hervortritt und die die zahlreichen Sennhütten von Pertusio und Prabello trägt. Dieser letzte Terrainabschnitt unter dem Steilhange ist das Hauptverbreitungsgebiet der Wengener Schichten. Wenn auch der Kalk, der die Wengener und Buchensteiner Schichten von einander trennt, nichts anderes als ein Wengener Riffkalk ist, wie der Esinokalk auch, so weichen die petrogra- phischen Eigenthümlichkeiten beider Gesteine so stark von ein- ander ab. dass ich es für gerathener halten möchte, diesen Kalk- horizont nicht mit der Hanptmasse der infraraiblianen Kalke zusammenzuwerfien und ihn unter dem Namen Calimerokalk, nach der kleinen Kapelle über Bajedo, zu beschreiben. Der Calimerokalk ist vor allen anderen Kalken des Grigna- massivs ausgezeichnet durch das fast vollständige Fehlen einer Schichtung; vom normalen Esinokalk unterscheidet ihn ausserdem seine dunkle Färbung infolge starken Bitumengehaltes. Sein Bruch ist grossmuschelig; auf ganz frischen Bruchflächen er- scheint er dicht und homogen und erinnert in seinem Habitus stark an gewisse Basalte.. Da, wo die Verwitterung weiter vor- sedrungen ist, treten aus der dunklen, homogenen Grundmasse gelbgefärbte Partieen in Streifen, Leisten und Pünktchen hervor, die augenscheinlich reicher an Kiesel- und Thonerde sind, als das umgebende Gestein. Das Endprodukt der Verwitterung ist zuletzt eine schwarze, poröse, schlackenartig aussehende Masse. die für den Oalimerokalk äusserst charakteristisch ist. Zuweilen kann man Breccienbildungen innerhalb des Gesteins beobachten; die Trümmer, die von dem dunklen, kalkigen Cäment verkittet werden, gehören den obersten feinplattigen Schichten des Buchen- steiner Kalkes an. Hier ist wohl kaum, wie bei den untertria- discheg Breecien und Rauchwacken, an eine secundäre Bildung zu denken, es dürften vielmehr zu Beginn der Wengener Periode Ereignisse eingetreten sein, die die eben verfestigten Buchen- steiner Kalke theilweise wieder zerstörten, deren Trümmer dann zum Aufbau des Calimerokalks benutzt wurden. Der Calimerokalk ist am besten in der oberen Valle dell’ acqua fredda aufgeschlossen; seine Mächtiekeit beträgt hier 30 bis 40 m, dürfte sich aber da erhöhen, wo er in normalen Esino- kalk übergeht. Ueber dem Calimerokalk ist an einigen Stellen noch ein sehr geringmächtiges System von Plattenkalken, die den oberen 106 Buchensteiner Kalken sehr ähnlich sehen. aufgeschlossen. Dann folgt ein mächtiger Complex von tuffigen Mergeln. welche dadurch, dass bald der Thon, bald der Sandgehalt überwiegt, dass hellere und dunklere Färbungen auftreten etc., eine grosse petrographische Mannichfaltigkeit besitzen. Besonders auffallend sind hell graue, spiessige Mergel, wie sie vielfach in. den Raibler Schichten vor- kommen, und mergelige Tufisandsteine, sogen. „doleritische Sand- steine*,. die beim Verwittern olivengrüne Farbentöne annehmen. Kalkbänke vom Typus der Calimerokalke, z. Th. von nicht unbe- deutender Mächtiekeit, schieben sich, wenn auch nicht häufig, ein, Sehr bezeichnend für sämmtliche Bänke dieses Gesteins- complexes mit Ausschhiss der Kalke, ist der Reichthum an ver- kohlten Pflanzentheilen, die wohl grösstentheils Equiseten angehört haben, aber nicht näher bestimmbar sind. Erst ganz dicht unter dem hangenden Esinokalk tritt ein Wechsel in der Facies ein, der von den Pflanzen führenden Tuffen zu dem rein marinen Se- diment des Esinokalks hinüber leitet. Diesen obersten Wengener Schichten fehlen tuffig-sandige Sedimente und Pflanzenreste durch- aus. Das Mergelgestein wird fester und enthält hin und wieder Lagen von dunklem, bituminösem Plattenkalk. Diese Schichten sind wohl als echte Daonellen- Schiefer im Sinne v. Moysısovıcs’ aufzufassen, wenngleich ausgewachsene. Exemplare von Halobia ZLommeli Wıssm. noch nicht gefunden wurden. Hingegen ist Postidonomya wengensts, die wohl wenigstens hier als ihre Jugend- torm aufzufassen ist, nicht selten. Die Bildung der Wengener Pflanzen führenden: Tuffschichten lässt sich wohl ungezwungen mit ‘der Annahme erklären, dass sich zu Beginn der Wengener Periode ein Kegel von vulkanischen Aschen bildete, der die Oberfläche des Meeres erreichte und sich rasch mit Vegetation überzog. Die losen Agglomerate. fielen jedoch sammt ihrer Flora sehr bald dem Anprall der Wogen zum Opfer und wurden, mit den kalkigen marinen Sedimenten gemengt, in der Nachbarschaft deponirt. Die Wengener Schichten sind vorzüglich durch ‚die, Quell- bäche des Torr. d’ Acqua Fredda zwischen Prabello und Pertusio aufgeschlossen; ihre Mächtigkeit beträgt hier einschliesslich des oberen kalkigen Niveaus ca. 250 m. I Höchst interessant sind die Verhältnisse da, wo die Wen- sener Mergel im Esinokalk auskeilen.. Bereits auf der Karte 1:25000 bemerkt man, dass der durch Rasenflächen und sanftere Abhänge bezeichnete Verbreitungsbezirk ‘der Wengener Schichten segen Norden, unter dem Pizzo della Pieve, plötzlich gegen un- zugängliche Felsabstürze absetzt. Es: liegt-nahe, hier an eine Verwerfinge zu denken, an Ort und Stelle überzeugt man sich aber sehr leicht, dass keinerlei Störung, vorliegt, die ja in den liegenden Schichten sehr leicht nachzuweisen wäre, sondern dass man es hier mit einem sehr raschen , Auskeilen der Mergel in festen Esinokalk zu thun hat. Der Uebergang der Mergel- in die Kalkfacies geht hier so vor sich, dass vom Esinokalk Zungen eines dunklen, bituminösen Kalkes!) entsendet werden, der dem Calimerokalk sehr nahe steht, aber kein Breceienmaterial zu ent- halten scheint. Leider ist im Süden der Stalle Pertusio und Costa der Contact der beiden Facies nicht aufgeschlossen, und man kann nur beobachten, dass hier ebenfalls die mächtigen Mergellagen sehr rasch auskeilen: bereits auf dem Grignakamm bemerkt man über dem Buchensteiner Kalk keine Spur von Wen- gener Schichten mehr. | Von Interesse ist das Vorkommen von heteropischen Bil- dungen im unteren Esinokalk an dem auf der Karte nicht be- nannten Eckpfeiler zwischen der Valle di Gorio und der Valle dell’ Acqua fredda. Steigt man auf der neu angelegten Strasse von den Wiesen von Balisio nach der Valle dei Grassi Longhi aufwärts, so durchquert man zuerst Hauptdolomit der Mittel- scholle, dann Buntsandstein und Muschelkalk der Nordscholle: Unmittelbar über diesem erhebt sich in klotzigen Bänken heller Esinokalk. Bereits an der Einmündung der Valle dell’ Acqua fredda in’s Hauptthal kann man jedoch bemerken, dass die hellen Riffkalke dunkler, thonreicher und dünnschichtiger wer- den, und dass sich blätterige, dunkle Mergel dazwischen lagern. Diese eigenthümlichen Verhältnisse sind namentlich an dem iso- lirten Klotz südlich von der Cna. Mojetti, der durch den Strassen- bau angeschnitten ist, gut zu beobachten. Die weicheren Schich- ten umziehen als ein in der Landschaft deutlich. hervortretendes Band den Abhang über Stalle Gorio bis zu dem gleichnamigen Thälcehen; über ihnen erhebt sich wieder heller, klotziger Esino- kalk, der auch die mit der Höhenzahl 1080 bezeichnete Kuppe zusammensetzt. Zwischen diesem Punkt und der nördlich davon gelegenen Spitze, die die Ziffer 1081 trägt, durchquert man aber- mals ein System von dunklen Kalken, bisweilen auch Sandsteinen, mit Zwischenlagen von blätterigen Mergeln, in denen auf dem Grate eine auch auf der Karte markirte Cisterne angelegt ist und das sich weiter nach Osten und Westen verfolgen lässt. Bei Punkt 1081 haben wir wieder typischen Esinokalk; soweit man dies an dem überrollten und buschbestandenen Abhang überblicken kann, tritt derselbe hier nur noch als eine riffartige Bildung inmitten der weicheren Schichten auf und keilt nach der unteren Valle !) Dieselben Kalke beobachtete ich auch oberhalb Cesovo in der Val Trompia, wo sie die gleiche Rolle spielen dürften, 708 dei Grassi Longhi zu aus. Fossilien fanden sich in den Kalk- und Mergelbänken leider nicht. So bedeutend auch die Unter- schiede gegenüber den Tuffmergein von Pertusio sind, die durch das Fehlen von Tuffmaterial, der Pflanzenreste und des Calimero- kalkes hervorgebracht werden, so spricht doch die stratigraphische Stellung der Schichten von Gorio dafür, sie als gleichalterig mit jenen anzusehen, ja einen ursprünglichen Zusammenhang der bei- den Bildungen zu vermuthen. Vielleicht bringen weitere Unter- suchungen über die Wengener Schichten der Lombardei. die ein dringendes Bedürfniss sind, auch in diese complicirten Verhält- nisse einiges Licht. Möglicherweise lässt sich das Auftreten von weicheren Schichten im Esinokalk der unteren Valle dei Grassi Longhi mit der Beobachtung in Zusammenhang bringen, dass hier die prämiocäne Erosion besonders intensiv gewirkt und die Schich- ten zwischen Muschelkalk und Raibler Niveau vor dem Eintritt der Faltung bereits grösstentheils vernichtet hat. 9. Esinokalk. Trotzdem der Esinokalk den grössten Theil des Aufnahme- gebietes zusammensetzt, hat er kaum Anlass zu wesentlich neuen Beobachtungen gegeben. Dass derselbe an seiner unteren Grenze, da wo er Muschelkalk oder Buchensteiner Schichten vertritt, etwas anders beschaffen sein wird, als da, wo er auf Wengener Schichten aufliegt, war von vorn herein anzunehmen. In der That lässt sich beobachten, dass er im ersteren Fulle öfters dunkel gefärbt und z. Th. krystallin ist, wie z. B. bei Lierna und Alpe Era, in letzterem jedoch bereits in den untersten Schichten als heller, dichter Kalkstein ausgebildet ist. Doch sind hier die Verhältnisse so ausserordentlich wechselnd, dass es mir nicht gelang, irgend eine allgemeinere Gesetzmässigkeit abzuleiten. Oefters bemerkt man auch an der Grenze zwischen Muschelkalk, bezw. Buchensteinerkalk und Esinokalk ein stellenweise ziemlich mächtiges Schichtensystem !J), das sich vom Liegenden durch seine hellere Färbung, durch theilweise krystallines Korn und öfters sröbere Bankung unterscheidet, während es andererseits von dem oft fast ungeschichteten unteren Esinokalk auffallend absticht; es stellt also gewissermaassen einen Uebergang zwischen Riff- und Schlammfacies dar. Solche Schichten sind namentlich in der Val Meria bei der Casa Gruppel und auf dem Wege von hongio nach der Alpe Versarica zu beobachten. doch fehlen sie auch an einigen anderen Punkten nicht; ich habe sie auf der Karte zum Esinokalk gestellt. !) Vergl. BENECKE. ]. c., Erläuterungen, p. 227. 709 Innerhalb der Gesammtmasse des Esinokalks lässt sich eine dolomitische und eine rein kalkige Facies unterscheiden; wie sich beide im Einzelnen zu einander verhalten, ist noch nicht mit Sicherheit festgestellt; an einigen Punkten scheinen die Dolomite in den unteren. die Kalke in den oberen Partieen vorzuwalten, doch dürften auch Fälle vorkommen, in denen Dolomite bis zu den Raibler Plattenkalken hinauf vorherrschen und kalkige Par- tieen nur in Linsen innerhalb der Dolomitmassen vorkommen. Ein entschiedenes Vorherrschen der Kalkfacies ist im Nord- osten des Aufnahmegebietes, über Lierna und Oleio zu beob- achten. In den höchsten Theilen des Gebirges, z. B. an der Cima dei Pianchit. stellen sich dünngeschichtete, sehr feste Do- lomite ein, die hier zum Dachdecken Verwendung finden. Weiter nach Osten gewinnt die dolomitische Facies die Oberhand und setzt z. B. die Grigna meridionale fast ganz zusammen; doch kommen auch hier noch augenscheinlich linsenartige Einlagerun- gen von Kalken vor. in denen die Fossilien mit der Schale er- halten sind. Der Esinokalk des Aufnahmegebietes ist im Allgemeinen nicht sehr fossilreich; doch würden die wenigen Funde bereits genügen, um den Stock der Grigna meridionale diesem Niveau zuzusprechen, selbst wenn an seiner Basis Muschelkalk nicht mehr aufgeschlossen sein sollte. Allgemeine Verbreitung besitzt nur Diplopora annulata SCHAFH., die sich bei Lierna. Linzanico und im ganzen Grigna meridionale- Massiv nicht selten findet. Aus einem tief schwarzen, bitumi- nösen Kalke, der sich in ziemlich tiefen Schichten bei Lierna findet, stammt eine Gastropoden-Fauna, die im Wesentlichen den Gattungen Coelostylina und Undularia angehören dürfte; die Exemplare sind, meist recht gut erhalten. z. Th. noch mit Far- benstreifung. Bei Somana bemerkte ich ein Rollstück, das zahl- reiche Exemplare einer von Stoppanı nicht beschriebenen Avzcula enthält, ünd den Beweis liefert, dass die Zweischaler-Fauna im Grignagebirge nicht auf den Pizzo di Cainallo localisirt ist. In- teressant ist das Vorkommen einer Cephalopoden-Fauna in der Val di Ghiaccio, ungefähr unter der Hütte Rovestallo. Zwar konnte ich dieselbe nur in losen Blöcken im Bachbett beobachten, doch sprechen Grösse und petrographische Beschaffenheit derselben dafür, dass sie dem in unmittelbarer Nähe anstehenden Ge- stein, also den untersten Schichten des Esinokalks entstammen. Leider ist das Gestein vollständig dolomitisirt und so bröcklich, dass es unmöglich ist, diese interessante Fauna herauszuschlagen. Das einzige leidlich erhaltene Stück, ein Pfychites, dürfte eben- falls dafür sprechen. dass sie älter ist als die lange bekannte Zeitschr. d.D, geol, Ges. XLVII. 4, 47 110 Cephalopoden-Fauna mit Arpadites Manzonii Ben. sp. und Ar- cestes esinensis SToPr. sp. Grosse Gastropoden, meistens leider schlecht erhalten. vom Habitus der Formen vom Monte Croce, finden sich nicht selten am Nord- und Südabhang des Zucco Per- tusio, im obersten Theil des Torr. d’ Uva konnte auch ein Block mit Arpaditen beobachtet werden. Der Ostabhang der Grigna meridionale wie septentrionale ist augenscheinlich sehr versteinerungsarm. Doch fand ich in der oberen Val del Gerone Oryptonerita elliptica Kırıı.: in guter Erhaltung. Die sonstigen Eigenschaften des Esinokalk, seine Verbreitung im Grignamassiv ‚und seine Verwitterungsformen dürften bekannt sein; die Mächtigkeit beträgt zwischen 900 und 1000 m. Werfen wir einen Rückblick auf die Faciesdifferenzirung, innerhalb der infraraiblianen Schichten des Grignamassivs, so stellt sich dieselbe in 3 typischen Fällen tabellarisch in folgender Weise dar: Lierna. | Val Meria. | Pasturo. Esino- kalk. Esino- Wengener Schichten. kalk. Calimerokalk. [2 ee Buchensteiner u. Tr:i- Buchensteiner u. Tri | „odosus-Kalk, mächtig nodosus- Kalk, schwach : Se entwickelt. entwickelt. Brachiopoden - Kalk. Brachiopoden - Kalk. Unterer Mnschel- Unterer Muschel- Unterer Muschel- kalk. kalk. kalk. 10. Raibler Schichten und Hauptdolomit. Ueber Raibler Schichten und Hauptdolomit liegen nur wenig neue Beobachtungen vor. Dass die Verbreitung beider Niveaus eine bedeutende Einschränkung erfahren hat, einerseits dadurch, 7a dass sich ain Theil der bunten Schichten, die als Raibler Tuffe angesprochen wurden, als Buntsandstein erwies, andererseits da- durch, dass der ganze. früher als Hauptdolomit betrachtete Ge- birgsstock der Grigna meridionale dem ' Esinokalk zugetheilt wurde, ist im Vorhergehenden bereits begründet worden. Die Raibler Schichten beschränken sich somit auf das Pendolina-Pla- teau und auf das verworfene Gebiet von Rongio. Mit ihren petrographischen Eigenthümlichkeiten, die im ganzen Verbreitungs- bezirk sehr vonstant sind, haben Bexecke, Decke und andere Autoren sich bereits so eingehend baschäftigt, dass ich mich mit einem Hinweis auf ihre Arbeiten!) beschränken darf. In der Scholle von Rongio wurden Fossilien nicht gefunden; hingegen scheinen dieselben auf dem Pendolina-Plateau nicht gar zu selten zu sein. Ich fand bei Alpe dei Pini an der Grenze von Plattenkalk und Tufien mergelige Bänke, die von Zweischa- lern erfüllt waren, unter denen sich Hörnesia Johannis Austriae Kuıpsrt. sp. Gonodus Mellingi v. HAUER sp. Pecten filosus v. HAUER. Solen caudatus v. HAUkR. bestimmen liessen. Aus Plattenkalken bei der Alpe la Molla stammt ein 75 mm langer Gastropoden - Durchschnitt, der der Form nach einer Undularia angehören könnte. Ueber den Hauptdolomit, der auf den Klotz des Zucco Campei beschränkt ist, liegen erwähnenswerthe Beobachtungen nicht vor. | ll. Quartäre Bildungen. Ob der Hauptdolomit das letzte marine Sediment gewesen ist, das im Gebiete der beiden Grigna zur Ablagerung gelangte, ob nicht zur Jura- und Kreidezeit eine vielleicht öfters unter- brochene Ablagerung von Sedimenten erfolgte, die vor dem Ein- tritt der miocänen Faltung zusammen mit dem grössten Theil des Hauptdolomits erodirt wurden, das sind Fragen, auf die uns die heutige Beschaffenheit des Grignagebiets keine Antwort mehr giebt. Jedenfalls gehören alle jüngeren Bildungen, die wir jetzt beobachten können, der terrestren Epoche, wie sie SToPPANI bezeichnet, an. !) BENECKE. |]. c., Erläuterungen, p. 235. — DEECKE, |. c., p. 439. — CURIONI. |]. c., p. 197 ff. 47* 112 Il. Glaecial. Unter den quartären Bildungen spielen die Glacialablage- rungen in jeder Hinsicht die bedeutendste Rolle. Spuren der ersten und zweiten Vergletscherung fanden sich nicht, sie schei- nen durch die dritte Vergletscherung vollständig verwischt zu sein, deren Ablagerungen uns als Grund- und Ufermoräne ent- gegentreten. Beide auf der Karte von einander zu trennen, ver- bieten die mangelhaften Aufschlüsse in dem meist reich ange- bauten Glacialterrain, ausserdem dürften sie durch alle Uebergänge mit einander verbunden sein. Der Habitus der Grundmoräne wechselt mit der Beschaffenheit des Untergrundes; bald ist es ein weicher Lehm, bald ein kalkreiches, hartes Cäment, das die ge- rundeten Rollstücke einschliesst. Die Gerölle der Grundmoräne erreichen nur relativ geringe Grösse; in ihnen überwiegt das ein- heimische Material im Allgemeinen das exotische. Unter den Grignagesteinen sind vorwiegend die dunklen, zähen Kalke des Muschelkalks und der Raibler Schichten vertreten, die zumeist eine sehr deutliche Kritzung zeigen, während dieselbe bei den krystallinen Geröllen meist verloren gegangen ist. Die Grund- moräne ist am Seeufer an einer Reihe von Punkten. am besten über Mandello und Abbadia aufgeschlossen, tritt aber in der Landschaft nirgendswo hervor; bei Pasturo konnte ich sie nicht auffinden. Von ihr unterscheiden sich die Ufermoränen haupt- sächlich dadurch, dass sie Gesteinsfragmente führen, die über- wiegend dem krystallinen Gebirge entstammen, die z. Th. sehr bedeutende Dimensionen erreichen und meist nur wenig abgerollt oder scharfkantig sind. Die Gesteinstrümmer sind lose aufge- schüttet oder. liegen regellos in einem sandigen Lehm; sie sind meist sehr frisch und werden mit Vorliebe zu technischen Zwecken verwendet. Die Ufermoränen überdecken auf weite Flächen das anstehende Gestein; sie machen sich in der Landschaft haupt- sächlich dadurch bemerkbar, dass sie in Terrassen abgelagert sind. Jede solche Terrainstufe dürfte einer Periode entsprechen, in der der alte Gletscher längere Zeit stationär war. Zwischen Abbadia und Mandello, wo diese Glacialbildungen gut erhalten sind, konnte ich ziemlich. allgemein 4 breitere Terrassen unter- scheiden, zwischen denen local noch schmälere erhalten sind. Die unterste ist die von Maggiana, in 330 — 340 m Seehöhe; sehr deutlich ist auch die zweite, in ca. 400 m Höhe, auf der die Häuser von R. Perla stehen, 100 m über dieser folgt eine ebenfalls sehr breite Terrasse, während die oberste, die in ca. 575 m Höhe lagert, nur geringere Breite besitzt und augenschein- lich bereits zum grössten Theil der Erosion anheimgefallen ist. 713 Bei Lierna tritt besonders deutlich eine Terrasse hervor, die in ca. 470 m Seehöhe verläuft und die Sennhütten von S. Bernardo und Neoer trägt. Bei Pasturo konnte ich eine gleiche Terrassi- rung des Glacialmaterials nicht wahrnehmen, nur über Bajedo ist dieselbe an einzelnen Stellen angedeutet. Dass bei diesen Terrain- stufen, speciell bei Lierna. ein Einfallen nach Nord wahrzunehmen ist, wurde bereits betont. Die Schuttmassen, die den Grund des weiten Beckens von Barzio und Concenedo ausfüllen, wurden bisher allgemein für Moränenmaterial erklärt; ich habe jedoch allen Grund, an der Richtigkeit dieser Deutung zu zweifeln. Schon die ganze Form der Ablagerung spricht gegen diese Annahme. Wäre sie wirklich Endmoräne. als welche sie Srorpanxı deutet, so müssten die für diese Bildungen so charakteristischen Wälle und die centrale Depression vorhanden sein; davon bemerkt man im Becken von Barzio jedoch nichts. Die Massen sind vielmehr sehr gleich- mässig aufgeschüttet und steigen nur von der Mitte der Mulde nach den Rändern zu flach an. Schon dieses ganze Verhalten spricht für Schotterablagerungen. Ich hatte leider nicht genügend Zeit, diese Massen einer genaueren Untersuchung zu unterziehen, allein an sämmtlichen Aufschlüssen, die ich besuchte, konnte ich nirgends Moränenmaterial, sondern nur Schotter nachweisen. Die Sache gewinnt dadurch noch an Interesse, dass dasselbe an ein- zelnen Stellen, z. B. am Fahrweg vom Ponte Chiuso nach Barzio, Deltastruktur zeigt. Dies macht es wahrscheinlich, dass die Auf- stauung des alten Flussbettes bei Balisio. die die Pioverna zwang, sich zwischen Taceno und Bellano einen neuen Ausweg in den Comer See zu graben, erst nach der Glacialzeit erfolgte. Das Becken von Barzio wurde dann, wie das ganze Thal bis nach Taceno, zu einer Zeit von einem See erfüllt, in den die Giess- bäche ihre Deltas hineinbauten, die schliesslich den Untergrund des ganzen Beckens verschütteten. Jedenfalls bedarf es noch eingehender Untersuchungen, um nachzuweisen, ob im Becken von Barzio neben Schottern etwa noch Moränenmaterial vorhan- den ist und ob meine Annahme der Bildung der Schotter von Barzio die richtige ist. Ich habe vor der Hand die fraglichen Bildungen, soweit sie bei Pasturo liegen, von den echten Glacial- ablagerungen noch nicht getrennt. Kritzung des anstehenden Gesteins wurde nur einmal, und zwar unter sehr eigenthümlichen Umständen gefunden. worüber im tectonischen Theil bereits berichtet worden ist. Glaciale Ablagerungen sind in dem Aufnahmegebiet ausser- ordentlich verbreitet, konnten aber naturgemäss nur da einge- tragen werden, wo sie in grossen zusammenhängenden Massen 214 das anstehende Gestein vollständig verdecken. Solche mächtige Schuttmassen finden sich namentlich im Becken von Lierna und auf den südlich daran anstossenden Höhen von Galdano südlich von Olcio, am Gehänge zwischen Abbadia und Mandello bis tief hinein in die Val Meria und auf der Ostseite bei Bajedo und Pasturo bis in die Höhe von ca. 1000 m. Der höchste Punkt im Aufnahmegebiet, an dem Glacial noch wahrgenommen wurde, ist der Sattel zwischen Cima dei Pianchit und Monte La Tagliata, in 1247 m Seehöhe. II. Gehängeschutt, jüngste Fluss- und See- ablagerungen. Grössere Schutthalden finden sich an der Basis des unteren Muschelkalks und des Esinokalks. Die Halden. die der untere Muschelkalk bildet, sind dadurch ausgezeichnet, dass die Gesteins- trümmer, die z. Th. erhebliche Grösse besitzen, nie mit einander verbacken; die Schutthalden sind infolgedessen sehr rutschig und äusserst unangenehm zu passiren. Anders die Schutthalden, die der Esinokalk bildet; neben grösseren Gesteinsfragmenten spielen grusige Bestandtheile eine grosse Rolle, daher verbäckt der Ge- hängeschutt sehr häufig zu einer harten Breccie, ja man kann Jirect behaupten, dass es nicht eine Schotterablagerung in dem Aufnahmegebiete giebt, bei der nicht eine mehr oder minder tiefgreifende Verbackung des losen Schuttes stattgefunden hätte. Ihre grösste Verbreitung besitzen diese Massen am Süd- und Östabhang der Grigna meridionale. wo sie auf weite Strecken die Schichten, die die Basis des Esinokalks bilden, verdecken. Ein besonderes Interesse beansprucht eine Breccienbildung dieser Art oberbalb Pasturo wegen ihrer bedeutenden Mächtigkeit und ihres hohen Alters. Nähert man sich den Alpen von Per- tusio von Norden, so fällt bereits in grosser Entfernung eine weisse Steilwand von bedeutender Höhe auf, die schroff über dem Weidegelände, dessen Untergrund Wengener Schichten bilden, aufragt und die sich ihrer ganzen Längserstreckung nach dem Abhang anschmiegt. Bei näherer Untersuchung erkennt man sofort, dass die steile Mauer den Absturz eines nach Osten ge- neigten Plateaus bildet, das sich vollständig aus einer hellfarbigen Breccie zusammensetzt; das Material derselben besteht aus scharf- kantigen Brocken von Esinokalk, die durch ein härteres Cäment mit einander verklebt sind. Beim Verwittern zersetzt sich der Esinokalk leichter als das Cäment und die Breccie wird grob- löcherig und Rauchwacken-ähnlich. Mit einer recenten Schutt- ablagerung steht diese Breccie nicht in Verbindung, überhaupt findet bei der heutigen Beschaffenheit des Gehänges eine nam- 215 hafte Gehängeschuttbildung an der Ostseite der nördlichen Grigna überhaupt nicht mehr statt. Dies lässt darauf schliessen, dass in der Zeit. als sich diese. stellenweise bis 40 m mächtige Breccie bildete, der Grignagipfel eine ganz andere Gestalt be- sessen haben muss. als heutzutage. Die Breccie ist als com- pacte Masse ungefähr von der Alpe della Grigna, in 1855 m Seehöhe, bis in die Nähe der Stalle Costa, 1372 m, zu verfolgen, weiter unterhalb begegnet man nur noch losen Blöcken. ÜUeber- schreitet man aber die Valle dell’ Acqua fredda, in der Richtung nach der Val Sassina zu, so begegnet man in der Nähe der Hütten Gaggio und Algaro einer Breccie, die in ihrer petrographischen - Eigenthümlichkeit durchaus mit der Breccie der Alpe della Grigna übereinstimmt; sie setzt die zackigen, Ruinen ähnlichen Massen, die auf der Karte mit Portolo bezeichnet sind, zusammen und bedeckt zum grössten Theil das kleine Plateau von Algaro. Dass diese Breecie mit der eben besprochenen, in deren Verlängerung sie liegt, im Zusammenhang gestanden haben muss, ist nicht zu bezweifeln, ihre Entstehung wäre anderenfalls absolut nicht zu erklären. Dies zwingt uns zu der Annahme, dass die Aushöh- lung der Valle dell Acqua fredda erst vor sich gegangen sein kann, nachdem die Schuttablagerung am Ostfuss der Grigna septentrionale ihr Ende gefunden hatte. Selbst wenn man an- nimmt, dass die Bäche früher wasserreicher gewesen sein mögen, als heutzutage, so muss der Zeitraum, den der Torrenta dell Acqua fredda gebrauchte. um sich 200 m tief in die Breccie und die harten Bänke des unteren Muschelkalk hineinzufressen, ein sehr bedeutender gewesen sein. Dies legt die Frage nahe, ob der Breccie postglaciales, oder etwa interglaciales, oder noch hö- heres Alter zukommt. Leider liess sich diese Frage nicht mit aller Sicherheit entscheiden, da ein direceter Zusammenhang zwi- schen dieser Breccie und glacialen Bildungen nirgends zu beob- achten war. Da ich aber Breccienmaterial in Moränenbildungen bisher noch nicht nachweisen konnte. so nehme ich vorläufig an, dass auch dieser Breccie noch postglaciales Alter zukommt. An die echten Gehängeschutt - Breccien kann man eine Bil- dung anschliessen, die am Ufer des Sees bis ungefähr 100 m über seinem heutigen Stande eine weite Verbreitung besitzt. Sie steht in ihrer äusseren Erscheinung den eben erwähnten ver- backenen Breccien ziemlich nahe, unterscheidet sich aber von ihnen dadurch, dass die Gerölle meist etwas gerundet sind und dass neben einheimischem Glacialmaterial nicht selten vorkommt. Die Gerölle entsprechen durchaus denen, die den heutigen Strand des Sees auf weite Strecken bedecken. Die ganze Ablagerund dürfte daher als ein Strandcongiomerat aufzufassen sein. Als solches 116 zeigt es naturgemäss Beziehungen und Uebergänge auf der einen Seite zu Deltabildungen. auf der anderen zum Gehängeschutt. Diese Bildungen sind häufig durch den See selbst wieder unter- waschen worden; es haben sich auf diese Weise Grotten gebildet, die längs der Strasse Colico - Lecco sehr häufig zu beobachten sind und die nicht seiten zur Anlage von Weinkellern Benutzung finden. Grössere Deltabildungen finden sich bei Abbadia, an der Mündung des Torr. Zerbo und bei Mandello, an der Mündung des Torr. Meria in den See von Lecco. Palaeontologischer Anhang. Von einer Bestimmung und Beschreibung der im Aufnahme- gebiet gesammelten Arten des Esinokalks nach der Monographie Sroppanıs glaube ich um so eher Abstand nehmen zu müssen, als die Esinofauna in diesem Augenblicke zum grössten "Theil einer Neubearbeitung unterzogen wird. Ich beschränke mich daher auf eine kurze Uebersicht der Muschelkalk - Arten des Grignagebirges. Die Muschelkalkfauna des Aufnahmegebietes, so ausseror- dentlich reich an Individuen sie ist, ist im Allgemeinen ziemlich eintönig. Es herrschen entschieden die Brachiopoden: Cephalo- poden, Lamellibranchiaten. Gastropoden und Echinodermen sind spärlich vertreten. Von Wirbelthieren fanden sich nur ganz ge- ringe Spuren, die Pflanzen sind nur durch das Geschlecht Deplo- pora repräsentirt. Pflanzen. 1. Diplopora paucıforata GümB. Sp. 1872. Gyroporcha pauciforata v. GÜMBEL. Die sogen. Nulliporen, P::45, t:: DL 8,622 --2e: Fand sich, gut erhalten, in losen Blöcken. die sicher aus dem Dadocrinus gracdis - Niveau stammen, oberhalb der Cpna. Mojetti. Echinodermen. 2. Entrochus ef. Enerinus liliiformis Lam. 1894. Tomması. Faune del calcare conchigliare di Lombardia, p. 60. Citate bei v. ALBERTI, Ueberblick über die Trias, p. 55 und BroNnN, Lethaea, 3. III, p. 45. Die Mehrzahl der Trochiten, die im Brachiopoden-Kalk so häufig sind, dürfte der Lamarer'schen Gattung angehören. Ge- lenkflächen lassen sich selten beobachten, da die Stielglieder 117 meist nicht herauswittern. Eine Ausnahme kann man nur in der Val del Ghiaccio (am Wege von der Sorg. Acqua bianca nach der Hütte Rovestallo) beobachten, wo Stiel- und namentlich auch Wurzeltheile vorzüglich herauswittern. Kronentheile, die vielleicht dieser Species angehören, fanden sich nur in ganz fragmentärem Zustande. 3. Entrochus stlesiacus BExYR. 1835. Entr. un. QUENSTEDT. WIEGMANNS Archiv, II, t. 4, 1.3. 1857. — silesiacus BEYRICH. Crinoiden des Muschelkalks. Abh. d. k. Akad. der Wissensch. zu Berlin, p. 46. Citate bei v. ALBERTI, Ueberblick, p. 59. Bei Alpe di Era fand sich im Brachiopoden-Kalk ein Stück eines Crinoiden-Stiels, das auf eine Länge von 17 mm 13 Glieder enthält. Die Gelenkfläche konnte nicht freigelegt werden. Im Ganzen stimmt die Form mit ihrem grossen Nahrungskanal und den niedrigen Stielgliedern gut mit der bei Recoaro und in Ober- schlesien nicht seltenen Bryrıcm'schen: Species überein. 4, Entrochus dubius Bevr. 1865. Entr. dubius BEYR. EcK. Formationen des bunten Sand- steins und des Muschelkalks in Oberschlesien, p. 49. 1894 — — — Toumması. ]. c., p. 57. Citate bei v. ALBERTI, Ueberblick, p. 59. Mit Enerinus hliformis zusammen kommen in der Val del Ghiaceio Pent«cerinus-Stielglieder vor. die wohl mit dem Eintrochus (Pentacrinus) dıbius Beyer. ident sind. Sie stehen am nächsten den von QuENSTEDT von Sachsenburg abgebildeten Exemplaren. Die aus unterem Muschelkalk von Cpna. Mojetti erwähnte Penta- erinus-Art liegt leider nicht vor, dürfte aber höchst wahrschein- lich dieselbe Species repräsentiren. Brachiopoden. 5. Spiriferina fragelis SCHLOTH. Sp. Eai_XXI, Fig. 2, 1890. Sp. fragilis SCHLOTH. sp. BITTNER. Brachiopoden der alpi- nen Trias, p. 29, t. 35, f. 2—4. 1894. — — — Tomması. 1. c.p. 65, 1.1, f 3. Citate bei v. ALBERTI, Ueberblick, p. 157. Die weitverbreitete Form ist im Grignagebirge nicht häufig. Vielfach scheinen verwandte Arten, die weiter unten beschrieben werden sollen, für sie zu vicariiren. 4 Exemplare aus Brachiopoden-Kalk von verschiedenen Fund- “ stellen. ı) QuENSTEDT. Asteriden und Encriniden, t. 97, f. 16, 113 Als var. latesinuata möchte ich eine Form bezeichnen, die den Uebergang zu der folgenden Art vermittelt. Von den typi- schen Formen der Sp. frageles unterscheidet sie sich durch den sehr breiten. tief eingesenkten Sinus, der an der Stirn mehr wie /s der Breite der ganzen Schale ausmacht und von hohen, dicht gedrängt stehenden Rippen (beiderseits 6) eingefasst wird; im Uebrigen ist die Commissur noch die gleiche wie bei Sp. fragalıs. Die Area ist hoch und steil, die Deltidialöffnung schmal und nimmt ca. Y/;s der Breite der Area ein. Zahnbau unbekannt. Diese Varietät fand sich in einem Exemplar im Brachiopoden-Kalk. bei Pasturo. 6. Spiriferina Possartı nov. sp. Tal. XXI Bor Tripartiter Bau der Zahnstützen und der allgemeine Habitus stellen diese Form in die Nähe der Sp. fragikis. Von dieser unterscheidet sie sich durch den breiten, bereits am Wirbel tief eingesenkten Sinus, der an der Stirn mit einer weit vorgezogenen, spitzen Zunge endigt. Ihm entspricht in der kleinen Klappe ein deutlicher Wulst, zu dessen beiden Seiten 5 bis 6 ziemlich kräf- tige Rippen stehen. Die Area ist hoch und wenig gekrümmt, die Deltidialöffnung nimmt !/s bis '/a derselben ein. Die Form erinnert in mancher Hinsicht an die obertriadische Sperrferina gregarıa SvESs, von der sie sich aber durch den vollstänig glatten Sinus unterscheidet. Die breitzungige Varietät der Sp. frageks bildet augenscheinlich den Uebergang zwischen beiden Formen, besitzt aber die tief herabhängende Stirnzunge noch nicht. Liegt aus dem Brachiopoden-Kalk in 4 Exemplaren von ver- schiedenen Fundpunkten vor. Ich erlaube mir, diese Art Herrn Maler FrLıx Possarr in Neu-Babelsberg zu widmen, dessen Lie- benswürdigkeit ich eine ausserordentlich plastische Darstellung des Grignakammes von der Kapelle Sta. Maria aus verdanke. 7. Spiriferina Benecker nov. sp. Taf. XXL, Fig, 3. Aus den Trinodosus - Schichten bei Pasturo stammt eine Form, die bei flüchtiger Betrachtung der Sperrferina manca Bırry. äusserst nahe zu stehen scheint. Sie besitzt wie diese eine hohe, gerade Area und gestreckten Schnabel; die Area ist erheblich breiter als bei der Birrner’schen Art. Die Deltidial- öffnung im Verhältniss etwas schmäler. Der Sinus ist sehr breit -und vollständig glatt. Er besitzt an der Stirn eine Breite von 7 mm, während die ganze Klappe nur 15 mm breit ist. Auf 719 beiden Seiten zählte ich 7 Rippen, die weniger gedrängt zu stehen scheinen als bei Sp. manca, dieselben verflachen sich ge- sen den Schlossrand zu sehr stark, so dass die äussersten nur noch ganz schwach angedeutet sind. Die Anwachsstreifung ist kräftig. Durch einen Schnabelschliff konnte ich mich davon über- zeugen, dass man es hier mit einer selbstständigen Form, nicht mit einer Varietät der Bırrner’schen Art zu thun hat. Unsere Form besitzt nämlich nicht die für Sp. manca charakteristischen Querlamellen, die das Medianseptum mit den Zahnstützen ver- binden, sondern weist den Bau der Sp. fragelis auf. Die ganze Form des Fossils ist so charakteristisch, dass ich es wagen durfte, eine neue Species aufzustellen, trotzdem nur eine grosse Klappe vorliegt. Ich erlaube mir, diese Form meinem verehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. E. W. BEnEcKE, zu widmen. a 8. Spiriferina Canavarica Tonm. 1885. Sp. Seebachit TomMASI im Boll. Soc. Geol. Ital., IV, p. 214, Besen af. 1885. — Canavarica ToMmMASI. Ibidem, p. 216, t. 3, f. 22. — hirsuta aut. p.Pp. 1890. — Canavarica BITTNER. Brachiop. d. alp. Trias, p. 32, t. 35, f. 17 — 21. Zwei sehr junge Exemplare liegen aus den Tirenodosus- Schichten der Alpe di Era, eine kleine Klappe von Pasturo aus dem gleichen Horizont vor. 9. Spiriferina (Mentzelvia) Mentzelii Dunk. sp. 1894. Sp. (Mentz.) Mentzelii Dunk. sp. TomMması. Fauna del calc. eonch., p. 69. Citate bei BITTNER, Brachiop. d. alp. Trias, p. 22. Von dieser altbekannten Form liegen verschiedene Varie- täten vor. Es berrschen im Allgemeinen die schwach sinuösen Typen mit ziemlich hoher und steiler Area, die im Allgemeinen dem von Bittner (Brach., t. 34, f. 17) von Recoaro abgebildeten Exemplar entsprechen. Dadurch, dass die Area noch steiler wird, der Schnabel sich streckt, der Sinus sich tief einsenkt und sich in der kleinen Klappe ein Wulst bemerkbar macht, erhalten wir die var. tllyrcica Bırrrn., die in einem Exemplar von der Val Meria, Einmündung des Torr. d’Uva, vorliegt. An derselben Localität kommt das entgegen- gesetzte Eıxtrem, die var. brevirostrtis Bırrx. mit kurzem, stark übergebogenem Schnabel und nur ganz schwach angedeutetem Sinus vor. Häufig im Brachiopoden -Kalk, 120 10. Spiriferina (Mentzelia) köveskallyensis (Surss). 1894. Sp. (Mentz.) köveskallyensis (SUESS) BOECKH. TOoMMASI. Fauna del calc. conch., p. 67. Citate bei BITTNER, Brach. d. alp. Trias, p. 26. Auch bei dieser Species kommen Formen mit steiler und stark gekrümmter Area vor, die nach Bırrner als typus und var. microrkyncha zu trennen sind. Ausserdem kommen grobrippige Formen vor, die z. Th. eine beträchtliche Grösse erreichen und die sehr genau mit denen übereinstimmen. die SALomon in Pa- laeontographica, XLU, t. 2. f. 7—15 als Sp. cf. spitiensis STOo- LICZKA abbildet. Diese Form nimmt zwar öfters ein etwas hö- heres Lager ein als die typische Sp. köveskallyensis, doch halte ich die Unterschiede nicht für bedeutend genug, um sie specifisch von ihr zu trennen, zumal da sie durch alle Uebergänge mit ihr verbunden ist. Ich möchte daher vorschlagen, die grobrippigen Formen als var. spttiensis STOLICZKA der Spirrferina köveskallyensis (Surss) BoEcRH unterzuordnen. Spiriferina köveskallyensis kommt sowohl im Brachiopoden- Kalk wie im Trenodosus-Kalk vor, in ersterem speciell dort mit Vorliebe, wo er direct von Esinokalk überlagert wird, wie an der Südseite der Grigna meridionale, bei Rancio und am Monte Albano bei Lecco; sie scheint hier stellenweise für Spirrferina Mentzelii zu vicariiren. Im Trenodosus-Kalk kommt neben den typischen Formen vorzugsweise die var. spilensis vor. Ca. 50 Exemplare von verschiedenen Fundpunkten. 11. Spiriferina (Mentzelia) ampla Bırın. 1890. Sp. (Mentz.) ampla BITTNER. Brachiop., p. 165, t. 41, f. 10, 11. 1895. — — — SALoMonN. Geologische und paläontologische Stu- dien über die Marmolata. Palaeontographica, XLH, p. 85, t. 1, f. 59 — 62. Dieses Fossil scheint sich ebenfalls im Brachiopoden - Kalk nur dort zu finden, wo er direct von Esinokalk überlagert wird. Sie war bisher nur aus „Cassianer Schichten“ des Wendelstein- gebietes und aus Marmolatakalk der Val di Rosalia (an letzterem Fundpunkt ist sie sehr häufig) bekannt geworden. Unsere For- men stimmen im Allgemeinen mit den Abbildungen Bırrxer’s (t. 41, f. 9, 10) und Saromon’s (t. 1, f. 59—62) gut überein, doch scheinen _sie den nordalpinen Typen näher zu stehen als den stark sinuösen der Marmolata. Unter einander variiren sie etwas in der Tiefe und Breite des Sinus. Bei den vielfachen, nahen Beziehungen, die zwischen der Brachiopoden - Fauna des Spiriferina ampla BITTN. 1. Vorderansicht. — 2. Seitenansicht. — 3. Stirnansicht. Muschelkalks und der der nächst höheren Formationen besteht, sah ich keinen Grund ein, die Grignaform von der obertriadischen Bittner's zu trennen. Die Dimensionen unserer Exemplare er- reichen die der Marmolataformen. Eine kleine Klappe aus der Val di Ghiaccio besitzt eine Breite von 40 mm, die Länge der grossen Klappen schwankt zwischen 27 und 33 mm. Im Ganzen liegen vor: aus der Valle di Ghiaccio am Wege von der Sorg. acqua bianca nach Rovestallo 5 grosse, 3 kleine Klappen, 1 grosse Klappe aus der Valle grande oberhalb Alpe Cavallo am Südabhang der Grigna meridionale, und ein doppelschaliges Exem- plar aus der Valle di Ghiaceio an der Einmündung der Valle Scarettone. Letzteres zeigt vorzüglich die seitliche Verbiegung des Wirbels, wie sie bei Sperrferina Emmrichi Suess aus dem Rhät so häufig ist. Das Fragment einer grossen Klappe, das als Spirferina palaeotypus Lor. aus der Val Meria mehrfach er- wähnt!) worden ist und das in der Strassburger Universitäts- sammlung liegt, dürfte mit Sicherheit der Sperrferina ampla zu- zuzählen sein. 12. Spirigera trigonella SCHLOTH. Sp. Taf. XXI, Fig. 4. 1894. Sp. trigonella SCHLOTH. sp. TommAsı. Fauna del cale. conch., p. 72. Citate bei BITTNER, Brachiopoden, p. 17. Diese Art ist unter allen Brachiopoden-Formen des Grigna- gebirges bei Weitem die häufigste. Sie ist ziemlich variabel, doch dominiren im Allgemeinen breitere Formen, deren Commissur an der Stirn etwas in die Höhe gebogen ist. Namentlich da, wo Esinokalk direct den Brachiopoden-Kalk überlagert, finden sich ausserordentlich grosse und dicke Exemplare, die ich als !) BITTNER, 1. c., p. 28. — Tomması. 1. c., p. 67. 122 var. robusta abtrennen möchte. An einigen Stücken liess sich beobachten, dass sich die Rippen über die Commissur hinaus in feinen, flügel- artigen Leisten fortsetzen; diese Fortsätze, die meist beim Heraus- schlagen abbrechen, besitzen durchschnittlich eine Länge, die sich zu der der Rippen, vom Wirbel bis zur Commissur gemessen, wie 1:3 verhält. Findet sich massenhaft im Brachiopoden-Kalk. in dem sie ganze Bänke fast allein erfüllt. 13. Rhynchonella decurtata GiR. sp. 1894. Rh. decurtata GIR. sp. ToMmMASı. Fauna del cale. conch., p. 77. Citate bei BITTNER, Brachiopoden, p. 9. Diese Art ist zwar im Brachiopoden-Kalk sehr verbreitet, so dass man sie nach einigem Suchen wohl in jedem Aufschlusse desselben findet, aber nirgends besonders häufig. Da sie jedoch niemals in höhere Schichten hinaufgeht, eignet sie sich vorzüglich als Leitfossil für diesen Horizont.*) Ausser den schlanken typi- schen Formen kommt vereinzelt die aufgeblähte var. devota Bırın. vor (2 Exempl.). An der Grenze gegen den Trinodosus-Kalk ist die Varietät local nicht selten, die BırrnEr als var. vevida Bırım. bezeichnet. Ein Exemplar dieser Varietät, das eine sehr starke Compression der grossen Klappe anfweist, dürfte als var. vivida excavata Brrim. anzusprechen sein. 14. Rhynchonella nov. sp. Taf. XXI, Fig. 5. | Aus Brachiopoden-Kalk der Val Meria liegt eine sehr stark aufgeblähte Ahynchonella vor, die in ihrem Habitus lebhaft an devonische Formen wie Ah. cuboides Sow. sp. und Rh. seme- laevis A. Röm. erinnert. Leider ist das Exemplar nur unvoll- ständig erhalten. Der Schnabel, von dem das vorderste Stück fehlt, scheint auf die kleine Klappe stark übergebogen zu sein. Die Berippung stellt sich erst dort ein, wo sich der Sinus bezw. Wulst deutlich markirt; die Theile zunächst dem Wirbel sind vollständig glatt. Der Sinus ist tief in die grosse Klappe ein- gesenkt und reicht (mit einer gerundeten oder eckigen Zunge?) weit auf die kleine Klappe herauf. Die Zahl der ziemlich feinen Sinusfalten ist nicht genau festzustellen, da ein Theil desselben !) Auch vereinzelt im unteren Perledo-Varennakalk über Olcio. 12 weggebrochen ist; sie dürfte 4 bis 5 betragen. Die Seitenfalten sind ziemlich verschwommen, ich konnte deutlich nur 4 erkennen. Ob sich diese Form den aufgeblähten Varietäten der Ah. decur- tata anschliesst, oder ob sie einen eigenen Typus darstellt, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden. 15. Rhynchonella trinodost Bırrın. 1894. Rh. trinodosi Birtn. TommAsı. Fauna del calc. conch., p. 75. Citate bei BITTNER, Brachiopoden, p. 75. Diese im Trinodosus - Kalke so verbreitete und so bezeich- nende Form liegt in zahlreichen Exemplaren und mehreren Varie- täten vor. Vorherrschend sind im Allgemeinen die typischen Formen. wie sie Bırrser von Breguzzo abbildet. Selten kommt die flache, schwach gerippte Varietät, mit flachem Sinus und tiefer Zunge vor, die er als ef. toblachenstis bezeichnet. Dagegen sind die hochzungigen Varietäten, die seinen Helenenthaler Exemplaren nahestehen, nicht eben selten. Dass diese Rhynchonella sich vorzüglich als Leitfossil für den Trinodosus - Kalk eignet, ist bereits im stratigraphischen Theile betont worden. 16. Rhynchonella lariana nov. sp. Taf. XXI, Fig. 6. Diese Species entfernt sich in mancher Hinsicht von den übrigen Rhynchonellen des Muschelkalks soweit, dass mir ihre generische Stellung zuerst zweifelhaft erschien und ich ihre Zu- gehörigkeit zu spirentragenden Formen »icht für unwahrscheinlich hielt, bis ich mich durch Anschleifen und Dünnschliff davon über- zeugen konnte, dass Spiralkegel nicht vorhanden sind. Unsere Form besitzt keinen Sinus in der grossen Klappe, in der Mitte derselben ist nur eine ganz schwache Abplattung zu bemerken; infolgedessen liegt die Commissur fast ganz in einer Ebene. Die Sculptur der grossen Klappe besteht aus 5 ziemlich breiten Rip- pen, die nach dem Wirbel zu sich verflachen, so dass die Wirbel- partie fast ganz glatt erscheint. An einzelnen Exemplaren kann man wahrnehmen, dass die Rippen, welche die Mittelrippe ein- fassen, etwas stärker sind als die umgebenden. Alternirend dazu stehen in der kleinen Klappe 6 Rippen, von denen gewöhnlich die zweite und fünfte an der Stirncommissur etwas stärker sind als die übrigen. Nach dem Schlossrand zu verschmelzen die Rippen mit einander, so dass nur noch die an der Stirn bereits kräftiger entwickelten erhalten bleiben, die im spitzen Winkel 724 unter dem Wirbel mit einander zusammenstossen. Diese Haupt- rippen trennen also ein dreieckiges Mittelfeld von zwei Seiten- feldern ab, eine Erscheinung, die bei den gerippten triadischen Formen in der grossen Klappe häufig beobachtet wird, während sie für die kleine Klappe recht auffallend ist. Der Wirbel ist stark übergebogen und verdeckt Area und Deltidium. Es ist mir keine triadische Form bekannt, mit der ich diese Rhynoho- nella in directen Zusammenhang bringen könnte. Aus dem Trinodosus - Kalk. 1 Exemplar vom Torrente d’Uva, 4 von den Halden oberhalb Cna. Puin bei Lombrino. 17. Coenothyris vulgaris SCHLOTH. Sp. 1894. C. vulgaris SCHLOTA. sp. TommAsı. Fauna del calc. conch., P-.(19. Citate bei BITTNER, Brachiopoden, p. 5. Ist überall im Brachiopoden-Kalk verbreitet, ohne irgendwo besonders häufig zu werden. 18. Waldheimia (Aulacothyris) anguwsta SCHLOTH. sp. 1894. W. (Aul.) angusta SCHLOTH. sp. ToMMASsı. Fauna del calc. conch., p. 79. Citate bei BITTNER, Brachiopoden, p. 7. Mit der vorigen zusammen, aber seltener. Von dieser Species liegen Formen von sehr verschiedener Grösse vor, was die Ver- muthung aufkommen liess, dass man es bei den grösseren Exem- plaren mit der äusserlich so ähnlichen W. angustaeformis zu thun habe. Beim Anschleifen stellte sich jedoch die Identität auch der grösseren Exemplare mit W. angusta heraus. 12 Exemplare von verschiedenen Fundpunkten. 19. Discina cf. discordes Scan. Sp. 1890. D. cf. dıscoides SCHL. sp. BITTNER. Brachiopoden, p. 86, t. 39, £. 24. Citate bei v. ALBRTI, Ueberblick, p. 159. Von Cna. Por& liegt aus den mergeligen Schichten des 7rz- nodosus-Horizontes eine kleine Discina vor, die wohl der ScuLor- HEIM schen Art am nächsten steht, von ihr sich aber durch sehr viel geringere Grösse unterscheidet. Lamellibranchiaten, 20. Ostrea decemcostata Münsrt. Citate bei v. ALBERTI, Ueberblick, p. 64. Ein kleines Exemplar dieser Species, das mit den Stücken, 129 die GieseL von Lieskau abbildet (t. 2, f. 4, 5) gut überein- stimmt, liegt in verkieseltem Zustande aus Varennakalk über Olcio vor. 21. Ostrea cf. multicostata MÜünst. 1840. ©. cf. multicostata MÜNST. GOLDFUsSs. Petr. Germ., t. 72, f. 2. 1856. — -- — GIEBEL. Lieskau, p. 11, t. 2, f. 9. Im Brachiopoden-Kalk der Val del Ghiaccio fand sich eine Ostrea mit zahlreichen. dünnen Rippen; bei dem nicht besonders sutem Erhaltungszustand, den unser Exemplar zeigt und der grossen Variabilität der triadischen Ostreen blieb es mir zweifel- haft, ob ich es mit einer neuen Form zu thun habe, oder ob sie an eine der Ostreen des deutschen Muschelkalks anzu- schliessen ist. So lange nicht mehr Exemplare dieser Form ge- funden werden, die ihre Charaktere deutlicher hervortreten lassen, möchte ich sie bei OÖ. multicostata belassen, mit der sie (na- mentlich mit den Lieskauer Stücken) noch die grösste Aehnlich- keit besitzt. 22.7 ,OStre@. noN. Sp. Patı AREIRIC!T. Mit ©. decemecostata Münsrt. zusammen fand sich eine kleine Auster, die zahlreiche (bis 18) hohe, dicht gedrängt stehende und sehr regelmässig verlaufende Rippen besitzt, und in ihrem ganzen Habitus lehhaft an jurassische Formen wie Ostrea (Alec- tryonta) costata Sow. erinnert. Höchst wahrscheinlich ist sie mit der Species nahe verwandt, die Münster!) als Ostrea venusta BrAuUn von St. Cassian beschreibt und die seither verschollen ist. Eine ähnliche Form erwähnt v. ALgerrı (Ueberblick etc.). 2 Exemplare. 23. Pecten discertes SCHLOTH. Sp. Citate bei v. ALBERTI, Ueberblick, p. 73. Aus Brachiopoden - Kalk von verschiedenen Punkten, auch vom Monte Albano 8 Exemplare, z. Th. gut erhalten. Ein Scha- lenfragment. das aus Brachiopoden-Kalk bei Cna. Savi (Alpe Era) stammt, zeigt die bei Pecten reticulatus Scuuorn. beobachtete Gitterstruktur. 24. Lima stilesiaca nov. sp. _ Dunker beschreibt in Palaeontographica, I, p. 291, t. 34, f. 25, eine Lima von Tarnowitz, die er mit der von Bayreuth durch Münster bekannt gewordenen Lima costata vereinigt. !) MÜNSTER. Beiträge, IV, p. 69, t. 7, f. 1. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVII. 4. 485 126 Dass die Form Dunker’s mit der fränkischen nicht ident ist, sieht man sofort, wenn man die beiden Abbildungen mit ein- ander vergleicht. Bei der oberschlesischen Zima erkennt man deutlich die von Dunker auch im Text hervorgehobenen scharf- kantigen Rippen, welche zwischen einander keine Zwischenräume mehr freilassen, während die GoLpruss’sche Abbildung des Müxn- ster' schen Originals (t. 100, f. 2) eine Zzma mit abgestumpften Rippen darstellt, die weit von einander abstehen und breite Zwi- schenräume freilassen, in denen schmale Secundärrippen verlaufen. (Wenn Dunker behauptet, dass auf der Gorpruss’schen Abbil- dung die Scharfkantigkeit der Rippen gut hervortritt, so ist dies eine merkwürdige optische Täuschung. Allerdings lässt sich GoLpFuss insofern eine Ungenauigkeit zu Schulden kommen, als er für seine Form nur 10 — 12 Rippen angiebt, während auf seiner Figur 20 zu zählen sind.) Die Strassburger Universitäts- sammlung besitzt sowohl ein Exemplar der echten Lima costata Münst. von Hoffenheim bei Sinsheim in Baden, wie eines der Dunger’schen Lima von Oberschlesien, deren Vergleich mir die völlige Gewissheit brachte, dass diese beiden Formen nicht mit einander identificirt werden dürfen. Die oberschlesische Zima ist also unbenannt; ich bezeichne sie als Lima stlesiaca nov. sp. Nahe mit ihr verwandt dürfte Lima pectinoides aus dem Lias sein. Das Strassburger Exem- plar stimmt sehr gut mit Dunker’s Abbildung überein, an der das Hauptcharakteristieum der Form, die Scharfkantigkeit der Rippen, deutlich hervortritt. Dort, wo die Rippen am stärksten sich entwickeln. also in der Mitte der Schale, treten noch Se- cundärrippen auf, die aber nicht den Grund der zwischen den Rippen liegenden Furchen ausfüllen, sondern an der linken Wand der Rippen, gewissermaassen staffelförmig verlaufen. Unser Stück, das aus Brachiopoden-Kalk von Pasturo stammt, ist leider frag- mentär, kennzeichnet sich aber durch die scharfen Rippen, die keine andere triadische Form besitzt, als ident mit der ober- schlesischen Species. 25. Lima sp. Im Trenodosus-Kalk von R. Perla bei Linzanico fand sich eine Lima, die durch ihre sehr regelmässige, feine Berippung und den stumpfen Apicalwinkel, der sie jurassischen Formen nähert, gut charakterisirt ist. Länge 20 mm, Höhe 15 mm. ZiETHEN !) bildet eine sehr ähnliche Form aus dem Muschelkalk von Dietersweiler bei Freudenstadt als Plagvostoma regulare !) ZIETHEN. Versteinerungen Württembergs, t. 69, f. 3a—.c. —] DD =. Kröpden ab. Dass das Krönrv’sche Exemplar jedoch nicht aus Muschelkalk, sondern aus Geschiebe stammt, hat bereits SEE- BACH!) und Eck?) betont. Die von Benecke (l. c., p. 218) als Lima striata aus der Val Meria angeführte Form dürfte mit der unserigen ident sein. es scheint demnach, als ob die echte Zima striata im Muschelkalk des Grignagebirges nicht vertreten ist. Auch die von Saromon (l. e.. t. 4, f£.5) abgebildste Zima sp. dürfte in naher Beziehung zu Lima regularıs SCHLOTH. non KLÖDEN stehen. 26. Lima subpunctata D’ORB. Citate bei SALOMON, Marmolata, 1. c., XLI, p. 143. Aus Trinodosus - Kalken vom Torr. d’Uva liegt eine kleine Lima vor, die Radialrippung nur noch ganz schwach erkennen lässt. Bis auf die geringere Grösse stimmt die Form gut mit dem’ Exemplar überein. das Saromon (l. c., t. 4, f. 14) von Nowagora bei Krakau abbildet. Länge 7, Höhe 6 mm. Ueber Alpe Cavallo am Südabhang der Grigna meridionale fanden sich zwei Exemplare einer feingestreiften Zima, die sich von der typischen Zrima subpunctata dadurch unterscheiden, dass der Wirbel weiter nach hinten liegt und dass die ganze Form etwas aufgebläht ist. Länge 17, Höhe 14 mm. Ich schliesse diese Form der Lima subpunctata als var. incrassata an. 27. Posidonomya obsolete-striata Tomm. 1894. P. obsolete-striata TommAsı. Fauna del calc. conch., p. 92, BR. 18: Fand sich im Brachiopoden - Kalk der Val Meria und ver- kieselt im unteren Varennakalk über Olcio. Die Strassburger Universitätssammlung besitzt von der gleichen Species Exemplare von Prezzo in Judicarien und Lenna in der Val Brembana. 28. Gervillia mytiloides SCHLOTH. Sp. 1868. G. mytiloides SCHLOTH. sp DBENECKE. Muschelkalkablage- zungen lc. 1 p,34,,t5 2f..10, Citate bei v. ALBERTI, Ueberblick, p. 85. Aus Brachiopoden-Kalk vom Torr. dell’ acqua fredda stammt eine nur unvollständig erhaltene Gerzellia, die wohl als @. myte- loides zu deuten ist. Unser Exemplar stellt eine breitere Varietät !) SEEBACH. Conchylienfauna der Weimarischen Trias, p. 33. ?), Eck. Rüdersdorf und Umgegend. Abhandl. der geol. Special- karte von Preussen, p. 87. 48* 128 mit deutlich hervortretendem hinteren Flügel dar, die CREDNER '!) als Gervillia polyodonta bezeichnet. Mit ihr zusammen fand sich ein Zweischaler, dessen generische Stellung fraglich ist, der aber wohl zu @ervellia oder einem verwandten Genus gehört. 29. Cassianella sp. Der Steinkern einer schlanken Cassianella, die nicht mit C. orobica Tomm. ident ist, fand sich im Trinodosus-Kalk über R. Perla bei Linzanico. 30. Avicula sp. Eine nicht näher bestimmbare Avzcula liegt aus dem ver- kieselten unteren Varennakalk über Olcio vor. 3l. Myophoria cf. elegans DnER. 1894. M. cf. elegans DNkr. Tomması. Fauna del calc. conch., p. 112. Citate bei v. ALBERTI, Ueberblick, p. 110. (Neoschizodus curvirostris GIEB.) Diese in den Südalpen von Recoaro, dem Monte S. Salva- tore und Arona citirte Form liegt in zwei kleinen Exemplaren, die der Scmaurorn’ schen Abbildung?) genau entsprechen, aus dem unteren Varennakalk über Olcio verkieselt vor. Ob unsere Form mit M. elegans wirklich ident ist, lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen, da die Hinterfläche, welche bei der deut- schen Art die charakteristische, sehr dichte Berippung trägt, bei unseren Exemplaren verdeckt ist. 32. Oypricardia cf. Escheri GikB. Citate bei v. ALBERTI, Ueberblick, p. 127. Im Trinodosus-Kalk über R. Perla fanden sich zwei wohl- erhaltene Steinkerne, die in naher Beziehung zu der Form stehen, die GıiegEeL von Lieskau als Cyprina Escher‘ beschreibt und ab- bildet (l. c., p: 54, t.-3, 1. Ta, b,c; t. 4 D ehyezaer Wirbel ist wie dort weit nach vorn gerückt und stark eingerollt, unter ihm bemerkt man eine breite und ziemlich tief eingesenkte Area. Vom Wirbel verläuft zur Hinterecke eine gerundete Kante, jen- seits deren die Hinterseite steil abfällt. Auf dieser Hinterfläche verlaufen wie bei der Lieskauer Form zwei weitere Kanten, von welchen die äussere, die ein schmales Feldchen begrenzt, die kräftigere ist. Der Zahnbau ist bei unseren Steinkernen nicht !) CREDNER. Gervillien der Trias in Thüringen. N. Jahrbuch f£. Min. etc., p.’ 652. 2) SCHAUROTH. Krit. Verzeichniss, t. 2, f. 14. 129 zu erkennen, dagegen tritt die Mantellinie sehr deutlich hervor, ebenso der grosse hintere Muskeleindruck,- während der vordere nicht zu sehen ist. Unsere Form scheint etwas aufgeblähter zu sein, als die Lieskauer, ausserdem unterscheidet sie sich dadurch von ihr, dass ihr die Depression vor der Kante fehlt, die Vorder- und Hinterfläche gegen einander abgrenzt. Gastropoden. 33. Pleurotomaria cf. Hörnesi STUR. Aus Trinodosus-Kalk am Torr. d’Uva liegt ein wohl erhal- tener Steinkern einer Pleurotomaria vor, die der Srur’schen Form äusserst nahe steht.!) Zwischen den stärkeren Spiralrippen ist stellenweise noch eine feine Längsstreifung wahrnehmbar, hin- gegen sind die Anwachslinien vollständig verwischt. 34. Worthenia Torngursti nov. sp. Tas XXT Big 8 Die vorliegende Form gehört zur Gruppe der weitnabeligen Worthenien, die in der Cassianer Fauna durch . Worthenia textu- rata Münst. sp. und ihre Verwandten repräsentirt wird. Das Gehäuse ist stumpf kegelförmig, die Umgänge setzen ziemlich scharf von einander ab. Unter-der Naht verläuft eine schmale Furche, die nach unten von einem schwachen Kiel begrenzt wird. Der Apex ist an den Stücken nicht erhalten, die Basis ist flach, der Nabel sehr breit und trichterförmig; er scheint von keiner Kante begrenzt zu sein. Die Apicalseite der Umgänge fällt flach, dachförmig bis zum Schlitzbande ab, die zwischen .den beiden Lateralkielen liegende breite Partie ist etwas nach aussen ge- wölbt und vertical gestellt. Ueber dem unteren Lateralkiel ver- läuft eine ziemlich breite, auch auf dem Steinkern deutlich ausgesprochene Rinne. Die Skulptur besteht aus feinen, dicht gedrängten Längsstreifen und einer ebenfalls sehr feinen Anwachs- streifung, sie entspricht also durchaus der von Worthenia texturata. Aus dem Trinodosus-Kalke über R. Perla liegen zwei Exem- plare vor, die nur zum Theil beschalt sind. Ich widme diese Species Herrn Dr. Torxguist in Strass- burg i. E. 85. Euwomphalus sp. Aus dem unteren Varennakalk über Olcio liegt ein kleiner Euomphalus vor; er besitzt drei Kiele, von denen namentlich der !) Vergl. auch Koken. Die Gastropoden der Schichten mit Ar- cestes Studeri. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanstalt, 1894, p. 441, 130 mittlere scharf hervortritt. Mit den deutschen Huomphalus- Formen ist derselbe nicht ident. 36. Natlcopsts sp. Am gleichen Fundpunkte kommt eine kleine Natzcopsis vor, die im Habitus der Natica turris Giee. (l. c., p. 67, t.5, f. 5) sehr ähnlich ist, aber keinen offenen Nabel besitzt. Einige schlecht erhaltene Fossilien, die keine genauere Be- stimmung zulassen, aus den gleichen Schichten, mögen ebenfalls dem Genus Natrcopsis angehören. 37. Loxzonema (Polygyrina) cf. gractilior SCHAUR. Sp. Citate bei v. ALBERTI, Ueberblick, p. 173. | In einer Bank des Trinodosus-Kalkes ist eine sehr schlanke, ungerippte Schnecke häufig, die der Scnaurortu’schen Form sehr nahe steht, aber noch etwas schlanker ist als diese. Die Gat- tung bei ScHAuURoTH zuerst Turbonella, später Reissoa bei Br- NECKE (c. c., Beiträge, II. p. 19, t. 1, £. 3&—.c, 7) dürfte wohl als Zoxonema anzusehen sein, die Art selber ist nahe verwandt mit Loxonema (Polygyrina) Lommeli Münst. sp. von St. Cassian. Der bereits erwähnte Gastropode aus der Pietra verde von Pasturo dürfte von der Muschelkalkform nicht zu trennen sein. 38. Loxonema tenuis MünsT. sp. Citate bei KırrTL, Die Gastropoden der Schichten von St. Cassian. Annalen des k. k. Hofmuseums, 1894, IX, 2, p. 146. Aus dem unteren Varennakalk über Olecio liegen 5 Exem- plare einer Gastropoden-Art vor, die ganz augenscheinlich mit der Durbonilla nodulrfera ident ist, die Dunker (l. c., p. 805, t. 35, f. 22) von Laband bei Gleiwitz beschreibt. Eck (l. e.. p. 103) vereinigt diese Art, wohl mit vollem Recht, mit der Münster’ schen Turritella nodost - plicata von St. Cassian, von der sie sich in keiner Hinsicht unterscheidet. Da neuerdings T. nodoso-pheata von KırtL (l. ec.) nur als Synonym angesehen wird, ist also unsere Art als Loxonema temwis Münst. sp. zu bezeichnen. 39. Eustylus cf. Zettelt Kırıı. 1894. Knust. ef. Zittei KıTTL in Ann. d. k. k. Hofmuseums, IX, 2, np 199, 8 nn Dvunker bildet (l. c., t. 35, f. 2) das Fragment eines thurm- förmigen Gastropoden mit sehr flachen Umgängen und wenig tiefen Nähten als Zurbonilla sp. aus unterem Muschelkalk von Ta Oberschlesien ab. Allem Anschein nach gehört dieses Fossil zum Genus Hustylus Kırı.. Aus unterem Varennakalk über Olcio liegen 2 Exemplare vor, die im Allgemeinen mit der DunkeEr’- schen Abbildung gut übereinstimmen, doch scheinen die Umgänge bei unseren Formen langsamer anzuwachsen; sie dürften in näch- ster Beziehung zu EBustylus ZittelÜ Kırtı stehen. 40. Gontogyra? sp. Ebenfalls von Oleio stammen zwei Fragmente sehr schlanker, Turritellen-förmiger Gehäuse. Ihre Umgänge sind stark gewölbt; auf der Lateralseite, etwas unter der Mitte der Wöibung ver- läuft eine Reihe von starken Knoten. Dieselbe scheint oben und unten von zwei Längsstreifen eingefasst zu werden, doch lässt sich die feinere Skulptur bei dem ungünstigen Erhaltungszustande schwer erkennen. Unsere Form besitzt gewisse Aehnlichkeit mit Gontogyra armata Münst. sp. von St. Cassian und dürfte dem- selben Genus angehören. In naher Beziehung zu ihr steht wahr- scheinlich auch die Turritella bolognae ScHAUR. aus dem Bra- chiopoden-Kalk von Recoaro. Cephalopoden. 41. Ceratites trınodosus E. v.M. 1865. Cer. binodosus F. v. HAUER partim. Cephalopoden d. unt. Trias der Alpen. Sitz.-Ber. der k. k. Akad. d. Wissen- schaften zu Wien, LII, p. 623. 1867. Ammonites binodosus BEYRICH partim. Cephalopoden aus dem Muschelkalk der Alpen. Abh. d. k Akademie der Miässensch. zu Berlin für, 1866, p. 107 (non t. 1, £. 1, 2). 1870. — Thutlleri (OÖPPEL) E. v. MoJsısovics partim. Beitrag zur Kenntniss der Cephalopoden-Fauna des alpinen Muschel- kalks. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst., p. 582. 1878. Trachyceras trinodosum E. v. MoJsısovics. 1. c., Dolomitriffe, p- 48. 1882. Ceratites trinodosus E. v. MOJsısovics. Cephalopoden der me- diterranen Triasprovinz, p. 29, t. 8, f. 5—7, 9; t. 37, £. 6, 7. 1894. — — Tomması. Fauna del calc. conch., p. 128. Diese Form liegt in sehr schöner Erhaltung vom Torr. d’Uya vor. 10 Exemplare. 42. (Ceratites subnodosus E.v.M. 1882. C. subnodosus E. v. MoJsısovics. 1. c., Cephalopoden, p. 33, a De 5 Exemplare, z. Th. sehr fragmentär, aus Brachiopoden- und Trinodosus-Kalk, 132 43. Ceratites cf. Beyricht E.v.M. 1567. Amimonites luganensis (MERIAN) BEYRICH. ]. c., Cephalopoden, pP. 112, 2. 1.01°8. 1870. —- binodosus (HAUER) E. v. MoJsıovics partim. 1. c., Cepha- lopoden-Fauna, p. 581. 1880. Ceratites Beyrichi E. v. MoJsısovics. Heteropische Verhält- nisse im Triasgebiete der lombardischen Alpen. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanstalt, p. 710. 1882. — — E. v. Mossısovıcs. 1. c., Cephalopoden, p. 710. 1894. — — Tomması. |. c., p. 129. Aus Trinodosus - Kalk der Val Meria befindet sich in der Strassburger Universitätssammlung ein schwach gerippter Ceratit, der im Allgemeinen die Charaktere des Ceratites Beyrichl E. v.M. besitzt. dem aber die für diese Species charakteristischen Umbi- licalknoten mangeln. Näher kommen der typischen Form von Reutte zwei Exemplare, die aus gleichen Schichten zwischen dem Zucco la rocca und Alpe Corte stammen. 44. Ceratites brembanus E.v. M. 1865. Ceratites binodosus HAUER partim. Cephalopoden. |]. c., p. 926. 1880. — brembanus E. v. MoJsısovics. 1. c., Heter. Verhältn. ete., 1% kl) 1882. — — E. v. Mossısovics. 1. c., Cephalopoden, p. 38, t. 10, f. 1—4. 1884. — — DBENECKE. Erläuterungen. |]. c., p. 218. 1894. — — Tomması. |]. c., p. 130. 1 Hohldruck aus dem Brachiopoden-Kalk der Val Meria, sehr fragmentär. Strassburger Universitätssammlung. 45. Ceratites cf. vindelicus E. v. M. Pa xXXT7Rior 9: 1867. Ammonites binodosus BEYRICH. |]. c., Cephalopoden, p. 107, tel, 1 DNlexelan il). 1882. Üeratites vindelicus E. v. MoJsısovics. 1. c., Cephalopoden, px 49,1 10,8 7 In einem Stück Zrinodosus-Kalk über R. Perla fanden sich eine Anzahl von Ceratiten, die sich durch ihre dichte und starke Berippung und das Fehlen der Umbilicalknoten als zur Gruppe des Ceratites zoldianus E. v. M. gehörig ausweisen. Unter ein- ander variiren die Stücke ziemlich stark, und ich fand mich vor die Alternative gestellt, entweder dem bisher bei Trias- Ammoniten angewendeten Verfahren zu folgen, d. h. den Speciesbegriff mög- lichst eng zu fassen, oder sämmtliche Exemplare als Varietäten einer Species zusammenzufassen; aus Gründen der Zweckmässig- keit entschied ich mich für letzteren Ausweg. Das interessanteste Stück ist ein Wohnkammerfragment; auf diesem stehen die kräftigen, nur wenig geschweiften Rippen sehr dicht und sind ausgezeichnet dichotom. Umbilicalknoten fehlen. Die Gabelungsstellen, die stets einen Lateralknoten tragen, sind dem Nabel sehr stark genähert; ihr Abstand vom Nabelrande beträgt ungefähr !/s der Höhe des ganzen Umganges.. Nur die beiden letzten Rippen vor dem Mundrande gabeln sich nicht, doch tragen auch sie noch, wenn auch schwächere, Lateralknoten. Jede Rippe besitzt am Aussenrande einen Marginalknoten, sie schneidet aber nicht scharf mit ihm ab, sondern setzt sich jen- seits desselben auf der Externseite noch ein Stück fort. Der Mundrand ist erhalten: die Externseite springt in einem zungen- förmigen Ventrallappen weit vor; seitliche Mundanhänge fehlen, die Begrenzung läuft hier der äussersten Rippe parallel, ist also (förmig gebogen. Die Externseite ist flach, in der Mitte be- merkt man eine schwache Einsenkung, in der eine fadenförmige Linie verläuft. Ein zweites Wohnkammer - Fragment zeigt nicht die regel- mässig dichotomen Rippen des eben beschriebenen Exemplares. Zwischen den Hauptrippen schieben sich in regelmässigen Ab- ständen Secundärrippen ein, die mit diesen in keiner Verbindung stehen. Die Rippen sind sehr hoch und steil, die Lateralknoten wenig ausgebildet, die Externseite ist fast ganz glatt. Zwei Lobenexemplare zeigen den Uebergang von der Berip- pung des zweiten Wohnkammer - Fragments zur dichotomen Be- rippung. Wieweit sich Jugendformen vom Typus der ausgewachsenen Exemplare entfernen könneu, zeigt ein kleines Stück, das sicher hierher gehört. Die Lateralknoten sind bis an den Nabelrand gerückt, infolgedessen beginnen die Rippen, soweit sie dichotom sind, bereits in unmittelbarer Nähe des Nabels sich zu spalten. Die Externseite ist stark gerundet und zeigt keine Spur einer medianen Einsenkung. Die Lobenlinie konnte bei einem Exemplar beobachtet wer- den. Sättel und Loben sind sehr breit, noch breiter als bei Ceratites gosaviensis E. v. M., so dass der Externsattel fast ganz auf dem seitlichen Theil liegt. Ich stelle diese Formen in die Nähe des Ceratites vindelicus E. v. M., dem sie, was Einrollung und Berippung anbelangt, sehr nahe stehen. Die Furche auf der Externseite, die bei der nord- alpinen Form so deutlich hervortritt, ist bei unseren Exemplaren sehr viel schwächer. 134 46. Dinarites sp. Aus den Kieselschichten über Olcio liegen zwei kleine, ziem- lich weitnabelige Formen vor; am Nabel zeigen sich schwache Falten, die sich gegen die Externseite hin rasch verlieren. Spe- cifisch sind sie nicht näher bestimmbar. 41. Arpadites sp. Aus den gleichen Schichten liegt das Bruchstück eines stark gerippten Ammoniten vor, der auf der Externseite zwei sehr deut- liche Kiele trägt, die mit einander eine tiefe Furche einschliessen nnd die von den Rippen ebenfalls durch tiefe Einschnitte getrennt werden. Will man nicht annehmen, wozu kein Grund vorhanden ist, dass hier ein neues Genus vorliegt, so ist man wohl genö- thigt. in diesem Fragment einen Vertreter der bisher nur aus obertriadischen Schichten bekannten Gattung Arpadites zu sehen. 48. Piychütes evolvens E. v.M. 1882. Pt. evolvens E. v. MoJsısovics. 1. c., Cephalopoden, p. 254, To, a A Ein grosses Bruchstück eines ziemlich flachen Ptychiten von Pasturo dürfte dieser Species angehören. Eine kleine, sehr schwach gefaltete Form, die von R. Perla stammt, ist nieht näher be- stimmbar. 49. Nautilus sp. Fragmente von Nautdus liegen von verschiedenen Fund- punkten aus dem Zrenodosus-Kalke vor. Was der Muschelkalk des Grignagebirges von Vertretern anderer Thierklassen enthält, beschränkt sich auf wenige Frag- mente. Stückchen von Korallen und Bryozoen, durchweg unbe- stimmbar, fanden sich in den Kieselschichten über Olcio. Zwei Zähne, der eine glatt, der andere stark gerippt, die aus Trino- dosus-Kalk stammen, dürften wohl auf Saurier zurückzuführen sein. I SS) on 3. Ueber Nautilus Deslongchampsianus d’Orb. aus der oberen Kreide. Von Herrn E. TıEssEn in Friedenau. Hierzu Tafel XXI. In meiner Beschreibung der Molluskenfauna der subhercynen Tourtia!) ist (p. 503) nur eine Nautrlus-Art als sicher bestimm- bar aufgeführt, nämlich Nautelus Deslongchampstanus D’ORB. So wenig die Zugehörigkeit der meisten dort (p. 504, „Vorkommen: Harz“) bezeichneten Exemplare zu dieser von D’OÜRBIGNY aus dem Cenoman von Rouen beschriebenen Art zweifelhaft sein konnte, so sehr waren die Eigenschaften eines besonders gut erhaltenen Stückes vom Langenberg bei Westerhausen (westlich von Quedlin- burg) dazu geeignet, die bisherige Auffassung der Species und namentlich ihre Begrenzung gegen Nautrlus expansus Sow. in Frage zu stellen. Die gütigst gewährte Benutzung des schönen Materials in der palaeontologischen Sammlung des Berliner Museum für Naturkunde gestattete mir eine dadurch nothwendig gewordene, eingehende Untersuchung beider Arten. Da der Gegenstand in An- sehung der nach den vorhandenen Citaten (siehe a. a. O. p. 504) weiten Verbreitung dieser Species einer speciellen Erörterung nicht unwerth schien, so habe ich dieselbe seiner Zeit auf eine besondere Gelegenheit verschoben. Figur 1 der beigegebenen Tafel XXII stellt einen Steinkern aus der unteren Tourtia des Langenberges bei Westerhausen dar; derselbe zeigt, wie eine ganze Anzahl ähnlicher Exemplare aus der subhercynen Tourtia. die Hauptmerkmale von Nautilus Des- longchampstanus, wenn als solche erstens der gekielte Nabel und zweitens das Vorhandensein $ förmig geschwungener Quer- rippen angenommen werden. Der gekielte Nabel unterscheidet diese Art von zahlreichen, ebenfalls quergerippten Formen der Kreide, wie Nautılus elegans, N. Requienianus, N. neocomiensis u. A., und ist nur noch bei dem oben erwähnten N. expansus Sow.. mit welchem der spätere N. Archtiacianus pD’OrB. mit Recht ver- !) E Tıessen. Die subhereyne Tourtia und ihre Brachiopoden- und Mollusken-Fauna. Diese Zeitschrift, dieser Band, p. 423. 736 einigt worden ist, vorhanden. N. expansus besitzt wiederum keine Querrippen, sondern nur eine feine Querstreifung der Schale. Die genannten Merkmale von N. Deslongchampsianus scheinen also zur Unterscheidung von Exemplaren wie Figur 1 zu genügen. Unter den subhercynen Individuen befand sich nun auch das in Figur 2 abgebildete, welches auf der äusseren Windung keine Spur der starken Querrippen, dagegen auf der in Figur 2b durch einen Pfeil bezeichneten Stelle!) Schalenreste mit einer feinen Querstreifung aufwies; dieses Exemplar war denn auch als N. excpansus bestimmt worden. Als ich dasselbe öffnete, fand ich jedoch auf der inneren Windung an der in den Figuren 2b—-2d mit e bezeichneten Stelle eine eigenthümliche Sculptur der Schale, welche unter den Nautelus-Arten der Kreide ausschliesslich dem N. Deslongchampsianus zugeschrieben wird. D’ÖRBIGNY beschreibt (Paleont. franc., I, p. 90) diese Sculptur mit den Worten: „en tra- vers de petites cötes creneldes, saillantes, espacees les unes des autres de deux millimetres, entre lesquelles sont de petits sillons lon- gitudinaux non interrompus, qui se croisent & angle droit avec les cötes.“ Die von D’ORBIGNY (ibid.. t. 20) gegebenen Figuren weichen insofern von dem citirten Texte ab, als die Längsstreifen nicht „non interrompus*, sondern als Strichelung zwischen je zwei Querrippen gezeichnet sind. Ein Blick auf unsere Abbildung (Fig. 4b.), welche von einem Exemplar derselben Localität herrührt, der das Original der Art entstammte, lehrt, dass der Text bei p’Orsıeny das Richtige, die Zeichnung das Verbesserungsbedürftige ist. Jedoch schien die an der Stelle e der Figuren 2b—2d und in Figur 2e für sich dargestellte Schalensculptur, welche noch eingehender zu betrachten sein wird, mit der von p’Orgıcny beschriebenen und nur dem N. Deslongchampsianus eigenen übereinzustimmen. Da das Exemplar aber, wie gesagt, auf der äusseren Windung die feine Querstreifung des N. expansus und nicht die Querrippen jener Art aufwies, so waren folgende Möglichkeiten gegeben: Ent- weder: N. Deslongchampsianus kann zuweilen auch diese feine Querstreifung wie N. expansus ohne Querrippung besitzen —- oder: N. expansus besitzt, wenigstens auf den jugendlichen Win- dungen, ebenfalls die gegitterte Sculptur der Schale — oder endlich: es ist Beides der Fall, und die beiden Arten sind über- haupt nicht von einander verschieden. Um zu einer Entscheidung zwischen diesen möglichen An- nahmen zu gelangen, untersuchte ich nun alles zugängliche Material ') Leider gelang es nicht, diese feine Streifung in der Figur her- auszubringen,; sie war in der Stärke und in ihrem Verlaufe der in Figur 5 gezeichneten ähnlich, 137 auf das Genaueste. Das nächste Ergebnis war, dass ich noch an mehreren der subhercynen Exemplare, welche aussen entweder Querrippen oder gar keine Sculptur zeigten und zu N. Deslong- champsianus gestellt waren, auf oder in der Nähe der inneren Windung dieselbe Gittersceulptur fand. Dieselbe war sehr fein, meist nur mit einer guten Lupe erkennbar, aber an ver- schiedenen Stellen durchaus deutlich; an anderen Stellen waren nur die longitudinalen Elemente der Sculptur, an noch anderen nur die tranversalen erkennbar. Dadurch war die Vermuthung gegeben. dass die an jenem Exemplar (Fig. 2) beobachtete feine Querstreifung der äusseren Windung nur als ein Rest der auf der inneren Windung vollständig erhaltenen Gittersculptur, von der mit zunehmendem Alter nur die Quer-Elemente überblieben, an- zusehen und dieses Exemplar daher ebenfalls zu N. Deslong- champsianus zu rechnen wäre Dabei muss ich noch erwähnen, dass die fragliche Gittersculptur an deutschen Exemplaren bisher nicht beobachtet zu sein scheint. SCHLÜTER, welcher (Palaeonto- graphica XXIV, p. 172) das Vorkommen aus der norddeutschen Kreide behandelt hat, beschreibt nur die Querrippen und sagt dann: „Auf französischen Exemplaren, an denen die Schale er- halten ist, werden die Rippen durch spirale Streifen gekreuzt.* Uebrigens fand ich die Gittersceulptur auch an einem Steinkerne von N. Deslongchampsianus aus der Essener Tourtia in der pa- ‚laeontologischen Sammlung der Kgl. Akademie zu Münster, so dass dieses Merkmal der Art an den deutschen Exemplaren, soweit es der Erhaltungszustand gestattet, nirgends zu fehlen scheint. Aus dem Cenoman von Sainte-Oatherine bei Rouen, dem Fundorte der p’Örsıcny’schen Originale sowohl für Nautelus Deslongchampstianus wie für N. Archracianus, stand mir eine ganze Reihe von mehr oder weniger vollständig erhaltenen Exem- plaren zur Verfügung. Ein solches, mit der Wohnkammer er- halten. bildet Figur 3 unserer Tafel ab; die Querrippen sind auf demselben nur auf dem älteren Theile der äusseren Windung, Reste der Schale nur in kaum erkennbarer und daher auf der Figur nicht wiedergegebener Erhaltung vorhanden. Dagegen zeigten nach ihrer Oeffnung die meisten der französischen Exem- plare auf der inneren Windung die Schale selbst erhalten (vergl. Fig. 4a). Dieselbe bröckelte leicht von dem Steinkerne ab und konnte so für sich genau untersucht werden. — Die Schale be- steht aus zuweilen leicht von einander zu trennenden Schichten, von denen die obere seulpturirt ist, während die untere das Aus- sehen einer einfachen, auf beiden Seiten glatten Kalklamelle hat. Diese untere platte Schicht der Schale bleibt häufig auf dem Steinkern haften, während die obere, zartere Schalenschicht zer- 138 stört wird; diesem Umstande ist es wohl zuzuschreiben, dass die Scuiptur der oberen Schicht zuweilen auf den Steinkernen als Abdruck sichtbar bleibt. Die obere Schalenschicht ist durch- greifend sculpturirt, derart, dass ihre Unterseite das Negativ der Oberseite darstellt. Die Sculptur besteht von der Oberseite be- trachtet, aus zwei einander kreuzenden, gleich starken Systemen von Rippen. Da das transversale System über die Flanken einen S förmig gebogenen Verlauf nimmt, so kreuzen die beiden Systeme einander nicht immer, wie die Beschreibung bei p Orzıcny be- sagt, in rechten Winkeln, sondern nur an den Stellen, wo das transversale System parallel zum Querschnitte der Windung ver- läuft, also ganz oben auf dem Bauche und an je einer Stelle der Seiten; sonst kreuzen die Systeme einander in verschiedenen Winkeln (Fig. 4b). Auch an den französischen Exemplaren zeigten sich im Uebrigen auf der äusseren Windung die beiden Systeme häufig verschieden erhalten, indem bald nur die Längs- rippen, bald nur die Querrippen erkennbar waren. Nun ist die Frage zu entscheiden: Sind die von D’ORBIGNY und nach ihm von SuarpeE!), SchLürer beschriebenen Querrippen, welche sich in solcher Dicke auf den Abbildungen bei den ge- nannten Autoren und auch auf Figur 1 unserer Tafel finden. das- selbe wie das transversale Element der beschriebenen Schalen- sculptur? — oder sind sie eine besondere Bildung, welche mit jener Gittersculptur der Schale vielleicht garnichts zu thun hat? — In Anbetracht, dass diese Querrippen oder richtiger Quer- runzeln der Oberfläche eine mehr gewellte als gerippte Beschaften- heit verleihen; dass dieselben ferner durchaus nicht immer in so regelmässigen Abständen wie in Figur 1, sondern sehr häufig nur vereinzelt, in schwacher Ausbildung und nur auf der Bauchseite vorkommen; dass endlich die Querrunzeln sich zuweilen über dem Bauche gabeln, was an den Querrippchen der Gittersculptur nie- mals zu beobachten ist, — war ich geneigt, jene für eine be- sondere Bildung zu halten; jedoch fehlte es an einem augenfälligen Beweise, welcher nur durch die Beobachtung des Nebeneinander- vorkommens von Querrunzeln und Querrippen erbracht werden konnte. Erst als ich mit Herrn OmmAns, dem ausgezeichneten Zeichner der beigegebenen Tafel, die zur Abbildung ausgewählten Stücke durcheing, fanden wir an der in Figur 2b mit d bezeich- neten Stelle die Bestätigung meiner Vermuthung, da sich dort unter Anwendung starker Vergrösserung (Fig. 2d) das Vorhandensein von Querrunzeln ausser der feinrippigen Gittersculptur beobachten liess. !) Description of the fossil remains of mollusca found in the Chalk of England. Paleont. Soc., 1853. I. Cephalopoda, p. 12, t. 3, f£.1—2. 739 — Dadurch ist die Frage in dem Sinne erledigt, dass die Quer- runzeln von der Gittersculptur der Schale unabhängig sind; die bisher gegebenen Abbildungen und Beschreibungen dieser Species einschliesslich der bei D Orsıcny behandeln Querrippen und Quer- runzeln als dasselbe und geben in dieser Hinsicht eine unrichtige Vorstellung von der Entstehung der Gittersculptur der Schale. Ueberhaupt habe ich eine ausgesprochene Runzelung der Ober- fläche nur an Steinkernen beobachtet, und daher ist es auch un- schwer zu erklären. dass sich diese so selten mit der Gitter- sculptur, die auf den Steinkernen meistens fehlt, zusammen be- obachten liess. Auch das in Fig. 2d abgebildete Stück an dem dies der Fall war, trug nicht mehr die sculpturirte Schale selbst, sondern nur einen zarten Abdruck ihrer Sculptur, wahrscheinlich auf der haftengebliebenen unteren Schalenschicht. Nach diesen Ermittelungen kann ich die Querrunzeln nur für Epidermiden des Mantels halten, eine Annahme, für welche im Besonderen folgende Umstände sprechen: erstens das häufig ganz unregelmässige Auftreten derselben; ferner die Beschränkung ihres Vorkommens auf die Steinkerne bis auf seltene Ausnahmen, in welchen sie auch auf der unteren Schalenschicht') sichtbar sind (so bei Fig. 2d); endlich das auch den Epidermiden eigenthüm- liche Vorkommen von Gabelungen der Runzeln. Es bleibt nun noch die Stellung der Species zu Nautdlus ex- pansus zu erörtern. Wenn letztere Art nur nach dem Fehlen der Gitter- seulptur bezw. der groben Querrunzeln und nach dem Vorhanden- sein von feiner Querstreifung der Schale bestimmt wird, so können allerdings Verwechselungen mit N. Deslongehampstanus kaum ver- mieden werden; ich bin demnach auch der Meinung, dass die Citate von N. expansus aus der norddeutschen Kreide, wo man bisher die Gittersculptur überhaupt nicht beobachtet hatte und die- selbe also auch nicht zur Unterscheidung verwenden konnte, zum grossen Theile, vielleicht sogar sämmtlich auf N. Deslongchamp- stanus zu beziehen sein werden. Dass die beiden Arten ident sind, glaube ich nicht. In der Sammlung des Berliner Museum befindet sich ein in Fig. 5 abgebildetes Exemplar, das nur (auch auf der inneren Windung) eine feine, regelmässige Querstreifung und ausserdem einen auffällig engeren Nabel besitzt als alle übrigen, zu N. Deslongchampstanus serechneten Formen. Da auch das letztere Merkmal dem N. expansus zugehört, so ist dieses Exemplar zuverlässig ein Vertreter dieser selbstständigen, in der deutschen Kreide aber vielleicht gänzlich fehlenden Species. ') Vergl. Zittel: Handbuch, II, p. 337. f. B. Briefliche Mittheilungen. rn Herr JENTzscH an Herrn C. A. TENNE. Ueber den versuchten Nachweis des Interglacial durch Bohrmuscheln. Königsberg i. Pr., den 2. December 1895. In meiner „Uebersicht der Geologie Ost- und Wespreussens“ !) erwähnte ich paläozoische Diluvialgeschiebe mit Bohrlöchern von Muscheln, welche ich dem vom Cenoman bis Senon transgredi- renden Kreidemeere zuschrieb. Herr W. Dezck&E°), welcher älın- liche Stücke von Rügen und Stettin sah, findet diese Erklärung unzulässig wegen der guten Erhaltung der Stücke. „Der Eistrans- port müsste deutlich in seinen Wirkungen hervortreten.*“ Es bleibe nur übrig. dass die Löcher zur Diluvialzeit an Geschieben hervorgebracht seien, und damit wäre „für die bisher auf das „westliche Ostseebecken beschränkte interglaciale See die Aus- „dehnung in die östlich von Rügen gelegenen Senken erwiesen „oder doch wenigstens in den Bereich der Möglichkeit gerückt.“ Demgegenüber möchte ich feststellen, 1. dass bekanntlich zahlreiche lose Versteinerungen und charakteristisch gestaltete Concretionen unverletzt oder doch wenig beschädigt in die Schich- ten des Diluviums eingebettet worden sind. und dass dies somit auch für die verhältnissmässig wenigen Geschiebe gedachter Art sehr wohl möglich war; 2. dass letztere in Ostpreussen, und zwar z. B. bei Bischofstein und bei Guttstadt mit Ausfüllungen phosphoritischen Grünsandes vorkommen. wie solche im Inter- glacial noch nirgends beobachtet, dagegen für Kreide und Oli- !) JENTZSCH. Führer durch die geologischen Sammlungen des Provinzialmuseums, Königsberg 1892, p. 89. ?) Diese Zeitschrift, 1894, XLVI, p. 682 — 683. al gocän bezeichnend sind. Deshalb halte ich an dem vordiluvialen, eretaceischen (oder oligocänen) Alter der ostpreussischen Bohr- muschel - Spuren fest. Im Uebrigen können Bohrmuscheln im Cenoman und Senon. im Oligocän, Frühglacial und Interglacial, in den westlichsten Theilen der Ostsee auch im Paleocän und im Miocän gelebt haben; aber eben deshalb lege ich wenig Gewicht auf ihre Untersuchung. Es erscheint mir völlig unzulässig, geo- logische Schlüsse von solcher Tragweite auf dieselben zu stützen. Die Anführung solcher Beweismittel ist nur zu geeignet, in den Augen der unserer Diluvialforschung ferner Stehenden den Ver- dacht zu erregen. als seien die anderen Beweise der Interglacial- zeit von ähnlichem Werthe. Je schwieriger, mühsamer und in sewissem Sinne undankbarer die Diluvialstudien überall, insbe- sondere in Norddeutschland sind, um so strenger müssen wir auf die unanfechtbare Logik der wenigen festgestellten Thatsachen allgemeinerer Bedeutung halten. Eine interglaciale See östlich von Rügen ist in Westpreussen und den angrenzenden Theilen Östpreussens längst nachgewiesen durch Aufschlüsse anste- hender Schichten, die mit homogener Faunula von Moliusken (in z. Th. zweiklappigen Exemplaren). von Foraminiferen und Diato- meen erfüllt sind. Diese Fauna bezeichnet die obere Stufe des „Nendeckian“, dessen untere Stufe eine Sumpf- und Süsswasser- bildung is. Sämmtliche im oberen Neudeckian beobachteten Arten gehören dem Nordseebecken an und beweisen den Zusam- menhang mit diesem. Zeitschr. d.D. geol. Ges. XLVI. 4. 49 742 0. Verhandlungen der Gesellschaft. 1. Protokoll der November - Sitzung. Verhandelt Berlin, den 6. November 1895. Vorsitzender: Herr BEYRICH. Herr HAUCHECORNE brachte dem Vorsitzenden die Glück- wünsche der Gesellschaft zu seinem, am 31. August begangenen 81. Geburtstage dar und dankte ihm für die grossen, der letz- teren gewidmeten Dienste. Die Versammlung chrte ihn durch ein dreimaliges Hoch. Nachdem der Vorsitzende für die ihm erwiesene Aufmerk- samkeit gedankt hatte, gedachte er des auf einer Expedition in Ost-Afrika verstorbenen Mitgliedes der Gesellschaft, Bergingenieur SrtAPpFF aus Weissensee bei Berlin. Die Versammlung ehrte dessen Andenken durch Erheben von den Sitzen. Das Protokoll der Juli-Sitzung wurde vorgelesen und ge- nehmigt. Der Vorsitzende legte die für die Bibliothek der Gesellschaft eingegangenen Bücher und Karten vor. Der Gesellschaft sind als Mitglieder beigetreten: Herr Cesare PorRo, stud. rer. nat., z. Z. in Strassburg i. Els., vorgeschlagen durch die Herren Bückına, BRUHNS und TenneE; Herr Dr. Bruno Doss, Professor am Polytechnicum in Riga, vorgeschlagen durch die Herren GEInıTz, KALKOWSKY und ZIRKEL. 743 Herr PAsSARGE sprach über die geologischen Verhält- nisse von Adamaua. In dem Vortrage gab der Redner im Wesentlichen einen kurzen Abriss von dem, was er bereits in dem Reisewerk der Kamerunexpedition (Adamaua, Dietrich Remer 1895) über die Geologie von Adamaua veröffentlicht hat. Mittel- und Nord-Adamaua bestehen aus einem nördlichen und einem südlichen, aus krystallinischen Gesteinen — besonders Gneissen und Graniten — aufgebauten Gebiet. Zwischen beiden liegt eine Zone von Sandsteinen in einer das Benu@-Thal bilden- den Grabenversenkung. Die Gebirgsstöcke von Nord- und Mittel- Adamaua ähneln in vielen Punkten unserem deutschen Mittelge- birge und erreichen bis 2000 m Meereshöhe. Süd-Adamaua bildet dagegen ein Plateau, das aus krystallinischen Gesteinen aufgebaut und von einer Basaltdecke überlagert wird. Von Fossilien führenden Schichten wurden nur einmal in krystallinische Gesteine eingeklemmte Sandsteinmulden mit pa- läozoischen Brachiopoden gefunden. Von Eruptivgesteinen sind vorhanden aus der ältesten Zeit Granite und Syenite, sodann Quarzporphyre. Porphyrite, Kersantite und schliesslich Basalte, Trachyte und Andesite.. Die Gebirge sind durchweg nach zwei tektonischen Richtungen hin geordnet, und auf den gleichen Linien erfolgten seit Alters her die Ausbrüche der Eruptivgesteine, vom Granit bis zum Basalt Die erste dieser Richtungen ist die Ka- merun-Linie, die unter dem Winkel 35° verläuft und parallel der Vulkanreihe Anobom-Kamerun-Berg streicht, die zweite ist die Benuö-Linie,. von W nach O, in der der Benu&ö-Graben und meh- rere der wichtigsten Gebirge streichen. Die hauptsächlichsten tektonischen Bewegungen erfolgten in den genannten Richtungen gleichzeitig mit den Eruptionen. Die Bewegungen während der letzten Eruptionen sind für die heutige Gestaltung des Landes die wichtigsten gewesen. | In der Discussion sprach Herr JAEKEL über die in dor- tigen Sandsteinen gefundenen Brachiopoden und ferner gegen die Verwendung langer, vielfach gekrümmter Flussläufe zur Con- struction grosser geotektonischer Linien. Herr ZIMMERMANN sprach über Zechstein am Thüringer Walde südöstlich von Eisenach; In der Discussion sprach Herr BEYRICH über den geolo- gischen Bau der südwestlichen Zechsteinriffe des Thü- ringer Waldes. Herr SCHEIBE sprach über Quarzsand-haltige Dolomite und echte Quarzsandsteine im Zechstein; 49* 144 Herr KosmAnN sprach über quarzsandige Dolomite von Lauterberg bei Jauer, die durch Auslaugung in reinen Quarzsand übergehen, und über das Vorkommen von Speck- stein im Gyps. Herr BEYSCHLAG und Herr SCHEIBE betonten gegenüber dem Vorredner, dass die besprochenen Sandsteine des Thüringer Zechsteins durchaus nicht Auslaugungsrückstände von Dolomit, sondern ursprüngliche, unteren Letten des oberen Zechsteins ein- gelagerte Gebilde seien. Herr EBERT sprach über die neuen geologischen Kar- ten des Geological Survey in Washington. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. v. W. 0. BryRrıcH. HAUCHECORNE. JAEKEL. 2. Protokoll der December - Sitzung. Verhandelt Berlin, den 4. December 1895. Vorsitzender: Herr DAMES. Das Protokoll der November-Sitzung wurde vorgelesen und genehmigt. Der Vorsitzende legte die für die Bibliothek der Gesellschaft eingegangenen Bücher und Karten vor. Der Gesellschaft ist als Mitglied beigetreten: Herr Oberförster HoLLann in Heimerdingen, O.A. Leonberg, vorgeschlagen durch die Herren FRAAs, HEDINGER und JAEKEIL. Herr EBERT sprach über die stratigraphischen Ergeb- nisse der neueren Tiefbohrungen im oberschlesischen Steinkohlengebirge. Herr TIESSEN sprach über einen Nautelus aus dem Cenoman. (cf. Aufsatz pag. 735.) Herr KEILHACK sprach über die Gliederung der nord- europäischen Glacialgebilde. 145 In der Discussion über den letzteren Vortrag bemerkte Herr WAHNSCHAFFE, dass die nordisches Material führenden Sande, welche die Unterlage der Paludinen-Bank im Spreethal bilden, wohl als fluvio-glaciale Gebilde einer vor der bisherigen ersten Eiszeit, welche den unteren Geschiebemergel lieferte, existirenden Eiszeit aufzufassen seien. Herr KosMmAnn kam auf die Behauptungen zurück, die er in voriger Sitzung in der Discussion zu dem Vortrage des Herrn ZIMMERMANN über die Entstehung der Sandsteine im oberen Zech- stein aufgestellt hatte, und suchte ihre Richtigkeit von Neuem zu begründen. Die Herren SCHEIBE und BEYSCHLAG wiesen diese Behaup- tungen nochmals als nicht stichhaltig zurück. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. V. W. 0. DAmss. HAUCHECORNE. SCHEIBE. 146 Für die Bibliothek sind im Jahre 1895 im Austausch und als Geschenke eingegangen: A. Zeitschriften. In dieser Liste ist wie bei den Citaten der Aufsätze die Folge oder Serie durch eingeklammerte arabische Zahl, (2), der Band durch römische Zahl, II, das Heft durch nicht eingeklammerte arabische Zahl, 2, bezeichnet. Albany. New York State Museum. Bulletin, TI. 12—13. Angers. Socrete d’etudes scientrfiques. Bulletin, XXIIL, XXI. Basel. Naturforschende Gesellschaft. Verhandlungen, X, 2, 3; XI. Belgrad. Annales geologiques de la Penunsle Balkanıque, IV, 1—2. Berkeley. Unwersity of California-Department of Geology. Bul- letıin, L 8, 9. Berlin. Königl. preussische geologische Landesanstalt. Jahrbuch für 1893. — Abhandlungen, Neue Folge, Heft 16, 17, 19. — Königl. Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte, 1894, Heft 39 — 53. — Zeitschrift für Berg-, Hütten- u. Salinen-Wesen in Preussen, XL. — Naturwissenschaftlicher Verein von Neuvorpommern u. Rügen. Mittheilungen, XXVI. — Botanischer Verein für die Provinz Brandenburg. Verhand- lungen, XXXVI. Bern. KNaturforschende Gesellschaft. Mittheilungen, 1894. Bonn. Naturhistorischer Verein der preussischen Rheinlande und Westfalens. Verhandlungen, LI, 2. Bordeaux. sSocıetdE Linneenne Actess XLV — XLVI. — Cata- logue de la Bibhiotheque. Boston. Society of natural hastory. Proceedings, XXVI, 2—3. — Memoirs, II, 14. Bremen. Naturwissenschaftl. Verein. Abhandlungen, XII, 2. — Beiträge zur nordwestdeutschen Volks- und Landeskunde, No. I. (Abhandlungen, XV, 1.) Breslau. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Jahres- bericht, LXXIH (1894). — Literatur der Landeskunde, 3. Brünn. Naturforschender Verein. Verhandlungen, XXXIL. Brüssel. Societe Belge de Ge£ologre etc. Bulletin, I-VI, VII. 1. — Academie royale. Bulletin, XXV— XXVIH — Annuaire, 1894, 1893: — Societe royale malacologique. Proc. Verb. 1892 (Nov.), 1893, 1894. S. 1—80. — Annales, XXVI. 747 Buenos Aires. Academia nacional de ciencras en Cordoba. Bo- letin, XIV: 1, 2: Budapest. K. ungarische geologische Anstalt. Jahresbericht, 1892. — Jahrbuch. IX. 7. — Földtany Közlöny. XXIV. 6—12; XXV, 1—5. Buffalo. Society of natural history, V, 4. Caleutta. Geologecal survey of India. Records, XXVIH, 1—4. California. Academy of sciences. Proceedings, (2), IV, 1. Cambridge. Museum of comparative zoology at Harvard College. Annual report, 1893 — 94. Cassel. Geognostische Jahreshefte.. Herausgegeben von der geo- gnostischen Abtheilung des kgl. Bayerischen Oberbergamts in München, VII. Christiania. Vredenskabs Selskabet. Forhandlingar, 1893, 1—21. — Översigt, 1893. Chur. Naturforschende Gesellschaft Graubündens. Jahresbericht, XXXVIH. — Die Ergebnisse der sanitären Untersuchungen der Recruten des Kantons Graubünden 1875—1879 von P. Lorenz, 1395. Colmar. Naturhistorische Ge ellechait Mittheilungen, (2), I, (1891 —94). Colorado. College Studies. Annual Publication, V, (1894). Darmstadt. Verein für Erdkunde. Notizblatt, (4), XV. — Grossherzogl. hessische geologische Landesanstalt: Abhand- lungen, II, 4. Des Moines. Jowa Academy of sciences. Proceedings, I, 4; II. Dijon. Academie des sciences. Memoires, (4), IV Dorpat. Naturforscher-Gesellschaft. Sitzungsberichte, X, 3. — Schriften, VIH. Dresden. Naturwissenschaftliche Gesellschaft Isis. Sitzungsbe- richte, 1894, Jan. —Dec.; 1895, Jan. —-Juni. Dublin. Royal Irish academy. Proceedings, (3), II, 3. Frankfurt a. M. Senkenbergische Gesellschaft. Abhandlungen, XVII, 4; XIX, 1. — Berichte, 1895. Freiburg. Naturforschende Gesellschaft. Berichte, IX, 1—3. Genf. Societe de physique et d’histoire naturelle Compt. rend. des travanz, Te session de la societe helvetigue sc. nat. 1894. Schaffhausen. Giessen. Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Berichte XXX. Gotha. PETERMAnNs Mittheilungen, XLI. Güstrow. Siehe Neubrandenburg. Halle. Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften, siehe unter Leipzig. Hamburg. Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. Ver- handlungen,. VII. — .Naturwissenschaftl. Verein. — Abhandlungen, XI. Hannover. Zeitschrift des Architecten- und Ingenieur - Vereins, XL, 9—12; XLI, 1—8. Harlem. Archives Neerlandarses des sciences ete., XXVII, 5; XXIX, 1—3. — Archives du Musee Teyler, (2), IV, 3. 4. Heidelberg. Naturhistorisch-Medicinischer Verein. Verhandlungen, Qi N23: Hermannstadt. Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. Verhandlungen, XLIV. Illinois. Siehe Springfield. Irkutsk. Ostsibirische Section. Berichte, XXV, 2—5. Kiel. Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig - Holstein, Schriften, X, 2. Klagenfurt. Naturhistorisches Landesmuseum. Jahrbuch, XXI. Königsberg i. Pr. Physikal.-ökonomische Gesellschaft, Schriften, xXXXV. Krakau. Akademie der Wissenschaften. Anzeiger, 1894, Dec.; 1595, Jan. —Nov. La Plata. Museo de la Plata. Revista, V, VI. — Anales. Palaeontologia Argentina, II. — KRevista de la Facultad de Ayronomia y Veterinarta, 1895, 5—6. Lausanne. sSocıdte Vanudorise des sciences naturelle. Bulletin, No. 115—118. Leipzig. Verein für Erdkunde. Mittheilungen, 1894. — Wis- senschaftl. Veröftentlichungen, I. — (Früher Halle). Zeitschrift für die gesammten Naturwissen- schaften, XLVIL, 5—6; XLVIH, 1—2. — HerTrTser. Geographische Zeitschrift, I 1. Liege. Socrete geologique de Belgique. Anmales, XX, 3; XXI, IRDOINAEET — Socrete royale des sciences. Memovres, (2). XV Lille. Soczete geologique du Nord. Annales, XXI, 3, 4; XXI, 1—3. Lissabon. Direction des travaux geologiques du Portugal. Flore fossile: SAaroRrTA et Cmorrart! Nouvelles contributions a la flore mesozoique du Portugal, 1894. London. Geological society. Qwarterly Journal, LI. — Ab- stracts of the Proceedings, No. 688—649. — British Museum Nat. hist. Mineral Departement. An intro- . duction to the study of rocks by L. FLETCHER. 749 London. Geological Survey. Museum of Practical Geology. An- nual Report Appendix E., 1894. ‘ Lund. Acta Unwersitatis Lundensis. Lunds Universitats Ars- Skrift, XXX. Luxemburg. Institut Grand-Ducal. Publications, XXI. Lyon. Academie sciences. NWHemorres, (3), II. — sSociete d’ Agriculture etc. Annales, (1), 1, (1893). Madison. Unwersity of Wisconsin. Bulletin. Sciences Series, E24. | Manchester. Ziterary and phrlosophical society. Memoirs and Proceedings, (4), VII, 4; IX, 1—6. — dGeological society. Transactions, XXUOI, 3—9; XXIV, 1—2. Melbourne. Department of Mines. Special Reports. Report on the Loss of Gold in the reduction of aurıferous veinstone in Vietoria by H. Rosauzs. — Annual Report of the Secretary, 1894. Milano. Socveta italiana di scienze natural. Atti, XXXV, 1—2. — Memorie, \. — sSansoni. Grornale di Mineralogra, V, 4. Milwaukee. Publie Museum of the City. Annual Report, XI. Minneapolis. Siehe Minnesota. Minnesota. Geological and natural history survey of Minnesota. Annwal Report, XXI, XXIII. — Geology of Minnesota, DIE, 1. Missouri. Geologecal Survey, IV, V (Paleontology, Tu. MD); VI (Lead and Zink Deposits, 11). Montreal. The Canadıan record of science, VI, 1—2. Moscau. sSocrete imperiale des naturalıstes. Bulletin, 1894, 3—4; 1895, 1—2. München. Kgl. baierische Akademie der Wissenschaften, math.- physik. Klasse. Abhandlungen, XVII, 3. — Sitzungsbe- richte, 1894, 4; 1895, 1—2. — Festschrift: SoHNnkeE: Die Bedeutung wissenschaftlicher Ballonfahrten. — Hochschulnachrichten, 1895/96, 63. Nantes. Societe des sciences naturelles de P’Onest de la France. Bulletin, TI, 2—4; IV, 2—4. Neubrandenburg. Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Archiv, XLVILD, 1 u. 2. | New Haven. The american journal of science, No. 289 — 300. New York. American museum of natural history, Annual re- port, 1894. — Bulletin, VI. — Academie of sciences. Transactions, XII. — Annals, VII, 5. 750 Nürnberg. Naturhistorische Gesellschaft. Abhandlungen, X, 3. Offenbach. Verein für Naturkunde. Bericht, XXXIIT—XXXV1. Ottawa. R. soctety of Canada. Proceedings and Transactions, XII; Index to I—-XI. — Geological Survey of Canada. Annual Report, (2), V1. Paris. Annales de mines, (9), VL 12; NE 176; VII 7—11. — Socrete geologique de France. Bulletin, (3), XXU. 7— 10; XXI, 1— 1. Passau. Naturwissenschaftlicher Verein. Berichte, XVI. Philadelphia. Academy of natural science. Proceedings, 1894, 2—3: 1895, 1. — Journal, (2), IX, 4; X, 2. — . American phrlosophrcal soctety. Proceedings, No. 146—147. — Transactıions, (2), XVIU, 2. Pisa. sSocvetüa Toscana di scienze naturali. Processi verbalı, IX, S. 133 — 242. Portland. Society of Natural Hkstory. Proceedings, 1. Porto. ZRevista di sciencras naluraes e sociaes, II, 11—13. Prag. K. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. Sitzungs- berichte, 1894. — Jahresbericht, 1894 Pressburg. Verein für Natur- und Heilkunde. Verhandlungen. 1892 — 93. Rochester. Geological society of America. Bulletin, \V1. Rom. Societa geologeca italiana. Bolletino, XII, 2, 3; XIV, 1. — Atti della R. accademia dev Lincei. Rendiconti, (5), LIU; 2.:Sem., .10—12;..— IV; 1. Sem., 12227 Sem, 1 bis 11. — Festsitzung 9 Giugno 1895. — .R. comitato geologeco d’Itahha. Bolletino, XXV, 4; XXVI 1—3. Sacramento. Cahfornia State Mining Bureau. Report, XL. San Francisco. (Californıa Academy of sciences. Proceedings, (2),.1V,2. Springfield. Illinois State Museum. Bulletin, 5, 6. St. Etienne. Socziete de Pindustrie minerale. Bulletin, (5). VI, 3—4; TR, 1-2. — Comptes rendus mensuels, 1894, Oct.-Dec.; 1895, Jan.-Oct. St. Gallen. Naturwissenschaftl. Gesellschaft. Bericht, 1892 —93. St. Louis. Academie of science. Transactions, VI, 18; VI, 1—3. St. Petersburg. Academie imperiale des sciences. Memovres, 8), 3-4. — Bulletin, 6, Lo 5 m — K. Mineralogische Gesellschaft. Verhandlungen, (2), XXX, XXXI. — Materialien zur Geologie Russlands, XVII. | St. Petersburg. Comite geologique. Memoires, IV, 3; VII, 2 bisa; IX, 3-4: X, 3; XIV, 3. — Bulletin, XI 3—9 u. Suppl.; XIT, 1—3, 8—9; XIV, 1—2. — sSociete imper. des Naturalistes. Comptes rendus, 1895, 14. — Traveaux, XXI. Stockholm. Sveriges offentliga Bibliothek. Accessions-Catalog, IX. — Kogl. svenska vetenskaps akademiens. — Handlingar, XXVI. pinang, XIX, 1-4. — Öfversigt, LI. — Geologiska föreningens förhandlingar, XVIL, 7; XVIO, 1—6. Stuttgart. Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Jahreshefte, LI. Sydney. Geologecal survey of New South Wales. Ktecords, IV, 3—4. — Report of Departement of mines and Agrt- culture, 1894. — Palaeontology, VIIL IX. Tokyo. College of science, Imperral university. Journal, VI, 2 bis 5; VIO, 1. — Calendar. 1894—95. Upsala. Geologecal Institution. Bulletin, IL, 1. — Meddelanden, 1—10, 12—13. Venedig. AR. istituto veneto di scienze etc. Atti, (7), VL 1—9. — Memorie, XXV, 1—3. Washington. Smethsonian institution. Annual Report, 1893, — U. S. National Museum. Report, 1891, 1892. — Miscel- laneous Collections, 854, 969, 970. — Bureau of Ethno- logy: Annual Report, XI, XU. 1. F. W. Hopge: List of the publications of the Bu- reau of Ethnology. 1894. 2. W.H. Hoımes: An ancıent quarıry in Indian ter- ritory. 1894. 3. J. Mooner: The Sionan Tribes of the East. 1894. 4. G. Fowke:! Archeologee investigations in James and Potomac Valleys. 1894. 5. F. Boas: Chinook texts. 1894. Washington. UT. S. Geol. Survey. Mineral resources, 1892 —93. — Monographs, XIX, XXI—XXIV. — Bulletins, 9T7—122. -— Annnal Report, XII—XIV. — US. Geographrical and Geological Survey of the Rocky Mountain Region. Oontributions to North American Eth- nology, IX. Wien. Akademie der Wissenschaften, Sitzungsberichte der math.- naturw. Classe, I. Abth., CU, 8-10; CIH, 1—10. II. Abth., A., CH, 8—10, CHI, 1—10; B., CH, 8—10, CII, 1—10. — K.k. geolog. Reichsanstalt. Jahrbuch, XLIV, 2—4; XLV, 1. — Verhandlungen. 1894, 10—18; 1895, 1—13. — K.k. geographische Gesellschaft. Mittheilungen, XXXVIL 12 Wien. K.k. naturhistorisches Hofmuseum. Annalen, IX. 3—4; X, 1—2. Wiesbaden. Verein für Naturkunde. Jahrbuch, XLVII. Zürich. Naturforsch. Gesellschaft. Vierteljahrs-Schrift, XXXIX, 8-4; XL, 1—2. — Allgemeine schweizerische Gesellschaft für die gesammten Naturwissenschaften. Verhandlungen, 1394. — Denkschriften, XXX. B. Bücher und Abhandlungen. Barroıs (Cr.), Legende de la feulle de Plouguerneau et Oues- sant de la Carte geologique de France, 1:80000. 8°. Lille 1893. (Ann. soc. geol. Nord, XXI.) — Legende de la feulle de Rennes et. 8°. Lille 1894. (Ibid., XXIL.) — Le Bassin du Menez-Belair (Cötes-du-Nord et Ille-et- Velaine.) 8°. Lille 1895. (Ibid. XXIL) Bısor (A.), Contributions a lVetude de la faune jurassique de Normandie. I. Memotre sur les Trigomies. 4°. Caen 1893. (Mem. Soc. Inn. de Normandie, XV.) BLANKENHORN (M.), Das Diluvium der Umgegend von Erlangen. 8°. Erlangen 1895. (Sitzgsber. d. physik.-med. Soc.) BoDENBENDER (W.), Das argentinische Erdbeben vom 27. Oct. 1894. 8°. Buenos Aires 1895. (La Plata Rundschau, 1.) — Los Üriaderos de Wolfram y Molibdenita de la Sierra de Cordoba. 8°. Buenos Aires 1894. (Bol. Acad. nac. cienc., XIV.) — La Llanura al Este de la Sierra de Cordoba. 8°. Buenos Aires 1894. (Ibid.) Bosnıaskı (S. v.), Nuove osservazioni sulla flora fossile del Ver- rucano nel Monte Pisano. 8°. Pisa 1894. (Soc. Toscana sc. nat.) BouLeE, Ss. BRONGNIART. BroEcK (E. van Den), Materiaux pour Petude de P’Ohgocene belge. I. Oel synthetique sur P’Ohgocene belge et observations sur le Tongrien superieur du Brabant. 8°. Bruxelles 1894. (Bull. soc. belge de Geologie, VI.) BRONGNIART (CnH.), Etudes sur le terrain howller de Commentry. III. Faunes ichthyologique et entomologique, nebst M. BouLE: Sur des debris d’Arthropleura. 8°. Mit Atlas in Folio. St. Etienne 1893. (Bull. soc. de Pindustrie min., (3), VI. 4.) Carzz (L.). Systemes Iriassıque et jurassique. 8°. Paris 1893, (Annuaire geologigue universelle, IX.) 153 CArEZ (L.). Geologie regionale, Franc. 8°. Paris 1893. (Ibid., IX.) — Systeme cretace 8°. Paris 1894--95. (Ibid., X.) — Tertiaire inferieur. 8°. Paris 1894—95. (Ibid., X.) —- Geologie regionale, France. 8°. Paris 1894—95. (Ibid., X.) CREDNER (H.), Die Phosphoritknollen des Leipziger Mitteloligo- cäns und die norddeutschen Phosphoritzonen. Gr. 8°. Leipzig 1895. (Abhandl. math.-physik. Cl. d. kgl. sächs. Ges. d. Wiss., XXIL) — (R.), Ueber die Ostsee und ihre Entstehung. 8°. Leipzig 1895. (Vortrag in d. IH. allgemeinen Sitzung d. 67. Ver- samml. deutscher Naturforscher u. Aerzte. Lübeck 1895.) Daumzs (W.), Ueber die Ichthyopterygier der Triasformation. Gr. 8°. Berlin 1895. (Sitzgsber. d. Akad. d. Wiss., physik.- math. CL, XLV].) — Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation. 4°. Berlin 1895. (Ibid.. Abhandlungen, 1895.) Dusoıs (E.), Prthecanthropus erectus, eine menschenähnliche Ueber- gangsform aus Java. 4°. Batavia 1894. Durarc (L.) et Varzor (J.). Constitution petrographique de la partie centrale du massıf du Mont-Blanc. 8°. Genf 1894. (Arch. sc. phys. et nat., (3). XXXID), in demselben Heft: — et Marzec (L.), ZKesultat de mowuvelles recherches sur le versant italien du Mont-Blanc, ferner: — — Le Mont Chetif et la Montagne de la Saxe. — et Rırter (E.), Le gres de Taveyannaz et ses rapports avec les formations du Flysch. 8°. Geneve 1895. (Ibid., XXXII.) FacıoTto (A.), I terremoti Calabro-Steuli e loro probabili cause. Gr. 5°. Reggio-Calabria 1895. Ferix (J.), Geologische Reiseskizzen aus Nordamerika. 8°. Buda- pest 1895. (Földt. Közlöny, XXV.) FIEBELKORN (M.), Die Braunkohlenablagerungen zwischen Weissen- fels und Zeitz. Gr. 8°. 1895. (Zeitschr. f. prakt. Geol., 1895.) | — Geologische Ausflüge in die Umgegend von Berlin. 8°. Berlin 1896. FLETCHER (M. A.), Recent progress ın mineralogy and cerystallo- graphy. 8°. London 1894, Fornasını (C.), Foraminifert delle marne Messinesi che fauno parte della collezione O. G. Costa. 8°. Bologna 1895. (Mem. R. Acad. se. Istituto di Bologna, (5). V.) — Lagena felsinea n. sp. 8°. Bologna 1894. Forster, Verzeichniss der Arbeiten von F. Sımoxy zu dessen 80. Geburtstag. 8°. Wien 1893. GaAGEL (C.), Beiträge zur Kenntniss des Wealden in der Gegend von Borgloh-Ösede, sowie zur Frage des Alters der nord- deutschen Wealdenbildungen. Gr. 8°. Berlin 1893. (Jahrb- geol. Landesanst., 1893 (1894).) GreEco (B.), Sulla presenza della Oolite inferiore nelle Vieinanze dı Rossano Calabro. Gr. 8°. Pisa 1895. (Proc. verb. Soc. Tose. Se. Nat.) HeımsAcn (H.), Geologische Neuaufnahme der Ferchanter Alpen. Mit Karte 1:50000 und Profiltafel. 8° München 1895. HERRMANN (O.), Die wichtigsten Resultate der neuen geologischen Specialaufnahmen in der Oberlausitz im Vergleiche mit älte- ren Ansichten. 8°. Görlitz 1895. (Abhandl. naturf. Ges,., XXL) -—— Die technische Verwerthung der Lausitzer Granite. Gr. 8°. Berlin 1895. (Zeitschr. f. prakt. Geol., 1895.) HınpE s. RANsonmE. Huxrey s. MARsn. Kayser (E.) u. HorzarreL (E.), Ueber die stratigraphischen Be- ziehungen der böhmischen Stufen F. G@. H. BArRRANDE’sS zum rheinischen Devon. 8°. Wien 1894. (Jahrb. geol. Reichs- anstalt, XLIV, 3.) Krement (M. C.), Sur Porigine de la dolomie dans les forma- tions sedimentatres. 8°. Brüssel 1895. (Bull. Soc. Belge de Geol., IX.) Kroos (J. H.), Die Wasserversorgung der Städte Braunschweig und Wolfenbüttel. 8°. Braunschweig 1895. KomArorr (W. A.), Contribution a Vetude de la flore du Tur- kestan. 8°. Kosmann (B.), Das Abbinden und Erhärten des Gypses. 4°. Berlin 1895. (Thonindustrie-Zeitung, 1895, 5.) — Ueber Kalk, hydraulischen Kalk und Mörtel sowie über die Ermittelung des Abbindungsvermögens der Mörtelmaterialien. 8° Berlin 1895. Kossmar (F.), Die Bedeutung der südindischen Kreideformation für die Beurtheilung der geographischen Verhältnisse wäh- rend der späteren Kreidezeit. 8°. Wien 1894. (Jahrb. d. geol. Reichsanst., XLIV, 3.) Kurrz (F.), Contribuciones a la Palaeophytologia Argentina, I- 1. Gr. 8% Ta Plata 1894. 2 (Reoga Dinsde 1a Plata, VI.) Lakowırz (C.), Die Oligocänflora der Umgegend von Mülhausen 755. i. Els. Gr. 8°. Strassburg 1895. (Abhandl. z. geol. Spec.- Karte v. Elsass-Lothringen, V, 3.) - Lersıus (R.), Geologie von Attika. Ein 'Beitrag zur Lehre vom Metamorphismus der Gesteine. Mit Atlas von 9 Karten. 4°. Berlin 1893. | Lienenktaus (E ), Die Ostrakoden des Mitteloligoeäns bei Etampes im Pariser Becken. 8°. Osnabrück 1895. (Jahresber. d. Naturw. Ver., X.) Lyman (B. S.), Some coal measure sections near Peytona, . West Virginia. 8°. Philadelphia 1894. (Proc. Americ. Phelos. Soc., XXXII.) — Folds and Faults in Pensylvanıa Anthracite- Beds. 8°. 1895. (Transact. Americ. Instit. Mining Engineers.) — Report on the New Red of Bucks and Montgomery Coun- ties. 8°. 1895. (Pennsylvania State Geol. Summary Final Rep., I.) Marsa (O. C.), Tuomas Hesey Huxtev. 8°. New Haven 1895. (Amerte. Journ., L.) — Restauration of some ewropean Dinosaurs, with suggestions as to thein place among de Reptilia. 8°. New Haven 18952 (Ibid.) — On the affınıties and classification of the Dinosaurian Bep- tlles. 8°. New Haven 1895. (Ibid.) Marrıs (K.), Ueber eine Reise in den Mollukken, durch Buru, Seran und benachbarte kleinere Inseln. 8°. Berlin 1894. (Verhandl. d. Ges. f. Erdkunde.) Meıssyer (W.), Der electrische Antrieb für Gesteinsbohrmaschi- nen und das Gesteinsbohrsystem der Firma SIEMENS u. Harske. Gr. 8°, Berlin 1895. (Electrotechnische Zeit- schrift 1895.) Ä Merrıv (G. P.), The onyx marbles, their origin, composition and uses, both ancient and modern. 8°. Washington 1895. (Zepr:U. S: Nat. Mus: 1.893.) — Disintegration of the granitie rocks of the district of Co- lumbia. 8°. Rochester 1895. (Bull. geol. soc. of America, VI.) — Directions for collecting rocks and for the preparation of thin sections. 8°. Washington 1895. (Bull. U. S. Nation. Mus. 39.) MoBER@G (CHR. J.), De Geer’s ställning till fragan om lomma- lerans älder. 8°. Stockholm 1895. (Geol. Fören. Für- handl., XVIL.) NOVARESE (V.), Nomenclatura e Sistematica delle Roccie Verdi nelle Alpe Occidentalı. 8°. Rom 1895. (Boll. R. Com. geol. 1895.) 1.96 Paravasının (A. S.). Zum grossen Dislocationsbeben von Lokris. 1894.89 Athen 1895. | Pexck (A.), Studien über das Klima Spaniens während der jün- geren Tertiärperiode und der Diluvialperiode. 8°. Berlin 1894. (Zeitschr. d. Ges. f. Erdk., XXIX.) — Morphometrie des Bodensees. 8°. München 1894. (Jahres- ber...d. geogr. Ges.. 1894.) — Bericht über die Excursion des X. Deutschen Geographen- tags nach Oberschwaben und dem Bodensee. 8°. Berlin 1893. (Verh. X. Deutsch. Geographentages. Stuttgart 1893.) — Bericht der Centralcommission für wissenschaftliche Landes- kunde von Deutschland, 1891 — 1893. 8°. Berlin 1893. (Tbid.) — Alpengletscher ohne Oberflächenmoränen. 4°. Gotha 1895. (Peterm. Mittheil., 1895, 1.) PoronıE (H.), Die Beziehung zwischen dem echt-gabeligen und dem fiederigen Wedel-Aufbau der Farne. 8°. Berlin 1895. (Ber. deutsch. bot. Ges., XIII.) — Vermeintliche und zweifelhafte Fossilien. 4°. Berlin 1895. (Naturw. Wochenschr., 1895, No. 29, 30.) QUEREAU (E. C.), Ueber die Grenzzone zwischen Hochalpen und Freiburger Alpen im Bereiche des oberen Simmethales. 8°. Freiburg. (Ber. naturf. Ges., IX.) RansomzE (F. L.), The geology of Angel Island, with a note on the Radrolarıan Chert from Angel Island and from Burt- buri Ridge, San Mateo County, California by G. J. HınDe. Gr. 8°. Berkeley 1894. (Univ. Cahfornia. Bull. De- partm. Geal., I, 7.) SCHARFF (R. F.), On the origin of the Irısh Land and Fresh- water Fauna. 8°. Dublin 1894. (Proceed. R. Irish Acad, (3), II.) SCHLEIFENBAUM, Der auflässige Gangbergbau der Kupfer- und Kobalterz-Bergwerke bei Hasserode im Harz. Mit 1 Karte. 8°. Wernigerode 1894. (Zeitschr. naturw. Ver. d. Harzes, IX.) SchuszE (E.), Ueber die Flora der subhercynischen Kreide. Inaugural-Dissertation. 8°. Halle 1888. Sımony s. FORSTER. Spzzia, (G.), La pressione nell’ Azione del’ Acaua sull Apo- fillite e sul Vetro. 8°. Torino 1895. STEFANESCU (G.), L’age du conglomerat de Sacel, Ind. Gorjiu. 8°. Paris 1894. (Bull. soc. geol. France, (3), XXIL) Tausurr (S. J.), Zur Chemie einiger Alumosilikate. 8°. Stutt- ® gart. (N. Jahrb. f. Mineral., Beilagebd. IX.) ZAHÄLKA (C.), Die stratigraphische Bedeutung der Bischitzer Uebergangsschichten in Böhmen. Gr. 8%. Wien 1895. (Jahrb. geol. Reichsanst.. XLV.) ZerLer (H. R.), Ein geologisches Querprofil durch die Central- alpen. Inaugural-Dissertation. 8°. Bern 1895. Catalogo della Bibliotheca dell’ Uffieio Geologico, 1894. Gr. 8°. Rom 1895. Michigan Mining School. Prospectus of Election Studies. May. 1895. 8°. Houghton 1895. Südafrikanische Republik. 1. Hoofd van Meüjnwezen. Rupport Mai—Dec. 1894, XIV (1895). 2. Departement van Mejnwezen, a. Van GEMBER: Statistik van Goudopbrengst en Werk- zaamheden in de Goudmüjner, 1. u. I. Quartal 1895. — sSpecificatie van Chemische en andere Processen. Pretoria 1895. (Zwei Blätter.) b. Dasselbe vom III. Quartal 1895. (Ein. Blatt.) c. Vergelijkende Staat van de Opbrengst der Publicke Delvertjen in de Zuid-Afrik. Republik, over de le en 2 e Kwartalen van de jaren 1894 en 1895. (Ein Blatt.) d. Dasselbe, II. u. III. Quartal 1894 en 1895. (Ein Blatt.) C. Karten und Kartentexte. Amerika. 1. U. $. Geological Survey. Geological Atlas of the United Staates. Folio. No. 1—6, 8—12. 2. Geologiecal Survey of Canada. a. &. Sheet No. 11, SW. Nova Seotra. B. Eastern Townships Map. Quebeck. NO. Quarter Sheet. Y. Rainy Riwer Sheet. — Ontario. b. Maps 1:63,360., Nova Scotia, No. 25—38. Ottawa 1895: c. Maps of the principal auriferous creeks in the Ca- riboo Mining-Distriet, British Columbia by A. Bow- MAn. No. 364-372. Ottawa 1895. Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLVIi. 4. 50 158 Deutschland. 1. Preussen. Geologische Specialkarte von Preussen, 1:25000, heraus- gegeben von der kgl. geol. Landesanstalt, Lief. 53, 58—-60, 65, 71, 72 nebst erläuternden Texten. 2. Sachsen. Kgl. geol. Landesanstalt. 1:25000. Bl. Hochkirch, Bautzen, Willsdruff, Löbau, Neusalza, Annaberger Erzrevier, Reichenbach, Sebnitz, Rumburg, Zittau, Gr. Winterberg, nebst erläut. Texten. Japan. Geological survey. 1:200000. Bl. Fukuoka, Z. 6, Col. III. Jeeconnoissance Map. Geology. Division, IV (1894) und v (1895). 1.200000. Oesterreich. 1. Geologische Specialkarte von Ungarn, 1:75000. Bl. Mar- maros.Sziget. Zone 14, Col. XXX, nebst Text. 2. Akademie Krakau. Atlas Geologiezny Galieyi, 1: 75000. a. Zeszyr V. Kart Cztery: Kol. T Pas52 7; Kol W Pas: 6: Kol: IH ‚Base 6. 3. Tekst do Zeszytu Piatego przez. W. SzasnocHA. 3. Geologische Reichsanstalt. 1:75000. &. STUR. Geologische Specialkarte der Umgebung von Wien. 6 Blatt (Z. 12, Col. XIV XVE22 12. Col. XIV—XV]), nebst erläuterndem Text. ß. Tıerze. Bl. Olmütz (Z. 7, Col. XVI), nebst Text. Y. Terter. Oestliche Ausläufer der karnischen und juli- lischen Alpen (Z. 19, Col. 11—12; Z. 20, Col 11 bis 12) ohne Text. Schweden. Institut royal ge&ologique. Ser, ©: 149, 151 Schweiz. Beiträge zur geolog. Karte der Schweiz. Lief. XXXILH, XXXIV. 159 I. Namenregister. A. hinter den Titeln bedeutet Aufsatz, 5. briefliche Mittheilung, P. Protokoll der mündlichen Verhandlungen. BLANCKENHORN, M., Ueber pseudoglaciale Erscheinungen in mitteldeutschen Gebirgen. P. . BEYER, O., Neues Vorkommen von glacialen Frictionserschei- nungen auf Granit in der Lausitz. DB. BEYSCHLAG , Ueber die Zusammensetzung des Thüringer Wal. des, in Sonderheit über das Rothliegende desselben. P. BöHMm, 1, Ein Ausflug in’s Plessurgebirge. B. . se DAMES, Ueber Aufschlüsse im Keuper von Lüneburg. 2 DERCKE, W., Notiz über ein Nothosauriden-Fragment. A. . FRAAS, Ei; Ueber den Fund eines Menschenzahnes im Altdilu- vium von Taubach. P. GEISSLER, G., Ueber neue Saurier -Funde aus dem Muschelkalk von Bayreuth. Al GÜRICH, Ueber Facieswechsel im Palaeozoicum des polnischen Mittelgebirges. PX: HENDERSON, J. M. C., Der Glimmersyenit von \ Rothschönberg bei Deutschenbora im Königreich Sachsen. A. HOLZAPFEL, E., Ueber das Alter des Kalkes von Paffrath. B. JENTZSCH, Ueber den versuchten Nachweis des Interglacial durch Bohrmuscheln. Bi: 5 KAysER, E., Ueber die Fauna des hessischen Mitteloligoeän. BP: KLEMM, G., Ueber die genetischen Beziehungen des krystallinen Grundgebirges im Spessart. Ir i KosMAnN, Ueber die Aufdeckung eines älteren Torflagers bei Offleben in Braunschweig. P. : Be LoRETZ, Begrüssungsrede, gehalten in dur Pa MaASs, e Die untere Kreide des subhercynen Quadersandstein. Gebirges. A. MATITBUCEL, BR. V., Ueber die Eruption des Vesuv am 3. Juli 189. B. MÜLLER, G., Ueber die Vertheilung der Belemniten in ı der ı un- teren Kreide des nordwestlichen Deutschlands. P. 5 OPPENHEIM, P., Neue Binneaschnecken aus dem Vicentiner Eocän. N PABst, Ueber Thierfährten aus dem Rothliegenden von Frie- drichroda, Tambach und Kabarz in Thüringen. P. . PASSARGE, Ueber die geologischen Verhältnisse von Adamaua, P. Seite 576 De 596 548 559 303 616 331 608 534 368 740 595 581 220 561 227 363 - 8783 57 570 148 760 PFEIFFER, E., Ueber einen Schwefelgehalt der frischen Lava als Ursache des metallischen Glanzes. B — In die Substanz des bunten Mergels übergeführte Rinden aus dem Alluvium. B. . PniLippI, E., Beitrag zur Kenntniss des Aufbaues und der Schichtenfolge im Grignagebirge. A. PnıLıepi, R. A., Ueber Ichthyosaurus aus der argentinischen Cordillere. B. PoRRo, C. ‚ Geognostische Skizze der Umgegend von Finero. A. POTONIE, DM. Ueber Autochtonie von Carbon-Kohlenflötzen und des Senftenberger Braunkohlenflötzes. P. Su ROTHPLETZ, A., Ueber das Alter der Bündner Schiefer. A. SAPPER, C., Ueber die räumliche au der mexikanischen Vulkane. B. i SCHEIBE, Ueber Nicol’sche Prismen aus Kalkspath von Auer- bach an der Bergstrasse P. . — Ueber krystallisirtes, natürliches Arsen aus Japan. = SCHLÜTER, CL., Ueber einige Spongien aus der Kreide West- phalens. Vorläufige Notiz. 4: SCHRÖDER, Ueber Elephas antigbus von Rixdorf und Elephas br ogontheri ww von Phöben bei Werder. P. . TıEssEn, E., Ueber den Artbegriff von Terebr atula biplicata.. P. Die subhercyne Tourtia und ihre a und Mol- lusken-Fauna. A. — Ueber Nautilus Destongehampsianus D’ORB. aus der oberen Kreide. A. TouLA, F., Ueber seine Reise an der Südküste des Marmara- meeres in Kleinasien und über das am Golf von Ismid ent- deckte Auftreten von mediterranem Muschelkalk. P£. — Ueber die Katastrophe von Brüx. P. WEISSERMEL, W., Beitrag zur Kenntniss der Gattung Quenstedti. ceras. A. WINTERFELD, m "Ueber eine Caiqua - Schicht , das Hangende und Liegende des Paffrather Stringocephalen-Kalkes. A. ZIMMERMANN, E., Ueber die südlichsten Liasfunde auf der Nord- seite des Thüringer Waldes, bei Saalfeld 2... 161 II. Sachregister. Acanthoceras Mantelli Sow. SD — rhotomagense BRNGT. sp. Acme eocaena n. Sp. . . Actaeon albensis D’ORB.. marullensis D’ORB. . . Adamaua, geologische Ver- hältnisse von . Eros. Algäuschiefer, Verhältniss der Bündnerischen zu den Glarner Alpen Aliso Almae . Amphibol- und Pyroxenge- steine, feldspathhaltige Ancyloceras Ewaldi DAmES gigas SOW. Sp. variabile n. sp. Antigorio - Gneiss Aphrocallistes gracilis variopora , Aperostoma bolcense n. sp. laevigatum SANDB. Mazzinorum Opr. . obtusicosta SANDE. . Aporrhais acuta (D oe) PıcT et CAmP. Arca carinata Sow. — Galliennei D’ORB, nana LEYM. sp. Arpadites sp. Arsen, krystallisirtes, natür- liches, aus Japan Astarte disparilis D’ORB. cf. Eryx ORR.. ehr Gueugl: ORB........ Heberti TRRQ. et PIETTE numismalis D’ORB. sinuata D’ÖRB. substriata Leym.. Seite. 506 507 120 251 251 743 39 200 404 276 275 276 389 209 207 125 124 12% 126 255 482 482 483 134 223 260 35 35 36 259 261 260 Astarte cf. thalassina DUMORT. Autochtonie von Carbon- Kohlenflötzen u. des Senf- tenberger DBraunkohlen- flötzes Se Avicula sp. 267. cf. cenomanensis D’ORB. Cornueliana D’ORE. . gryphaeoides Sow. . cf. subplicata D’ORB. Bayreuth, über neue Saurier- Funde aus dem Muschel- kalke von . Becksia plicosa. . . Belemniten, Vertheilung der in der unteren Kreide des nordwestlichen Deutsch- lands h Belemnites brunsvicensis V. STROME. paxillosus SCHLOTH. Binnenconchylien des Vicen- tiner Ronca-Complexes Binnenschnecken, neue, aus dem Vicentiner Eocän Bohrmuscheln, über den ver- suchten Nachweis des In- terglacial durch . ; Bolca, Colle Battaja bei. —- Purga di : 5 Brüx, Katastrophe von... Buchensteiner Schichten des Grignagebirges Buliminus sp. . Bulimulus eocaenus OPPENH. Bulla sp. Bündner Schiefer, Alter der Seite. 36 Bündner Schiefer, die liasi- schen oder Algäu-Schiefer Schiefer, die paläozoi- schen oder eigentlichen Unterlage der, im Norden desgl., im Süden . Buntsandstein des Grigna- gebirges RT N Caiqua-Schicht, über eine, das Hangende und Lie- gende d. Paffrather Strin- gocephalen-Kalkes . Callodictyon intricatum . Cardinia Listeri Sow.. . Cardita cf. Cottaldina D’Ore. neocomiensis D’ORB. Cardium Cottaldinum D’ORB. Epaldi n. sp. . exaltatum n. sp... . ventricosum D’ÖORRB.. Cassianella sp. . . Ceratites cf. Beyrichi E. v.M. brembanus E. v.M.. subnodosus E. v.M.. trinodosus E.v.M. . cf. vindelicus E.v.M.. Cerithium (Clementinum DÖRRB. . cf. Derienyanum- Picr. u. ROUX neocomiense D ’ORB.. — pseudophillipsii n. sp. Chondropoma styx OPPENH. Cinulia ? avellana BRNGT. sp. Clausilia (Disjunetaria) in- differens SANDE. . lapillorum n. sp. Meneguzzoi n. sp. . oligogyra BÖTTGER . (Emarginaria) exsecreta ÖPPENH. . . (Euclausta) n. Sp. — cinerum nerinea OPPENH. (Oospira) pugnellensis ÖPPENH. . (Phaedusa) ÖPPENH. Mazzinorum n. sp. Satyrus n. sp.. silenus OPPENH. . Coelostele eocaena n. sp. — Coenothyris vulgaris SCHLOTH. Sp.. Coptochilus schossen imbricatus SANDB. Curbula laevis n. sp. . striatula Sow.. cf. truncata Sow. Crassatella Ve DSSpe Cucullaea sp. sp. indet. u gersdorfensis n. Sp... Raulini LevM.. Cyathopoma eocaenum Op- PENH. . Cyclostoma (Colobostylus) Marcellanus OPPENH. Cycelotopsis exarata SANDB. Cypricardia cf. Escheri GIEB. Cyprina spec. — Deshayesiana DE LORIOL — quadrata DORB. Dentalium valangiense Pıcr. et CAMP. Dentellocaracolus OPPENH. . Dictyoraphium haldemense . subtile Dinarites sp. Diplopora pauciforata Gün. s Dreh cf. diseoides SCHLOTH. SP... 2 ae Disjunctaria BÖTTGER Elasmostoma acutimargo (A. Röm.) DE FROMENTEL . Elephas antiquus trogontherii Emarginula Guerangeri D’ORBE A 0 Emscher, über eine Spongie aus dem : i Entrochus dubius BER. cf. Encrinus liliiformis AM. silesiacus BEYR. . ß Eocän, Vicentiner, Binnen- schnecken aus dem. 5 Esinokalk des Grignagbirges Euomphalus sp.. Eustylus cf. Zitteli Kırr . Exogyra cf. canaliculata Sow. Sp. conica Sow. spr _ var. recurvata. © cf. haliotidea Sow. sp. . spiralis GOLDEF. subplicata A. Röm. . Facieswechsel im Palaeozoi- cum des polnischen Mittel- gebirges Finero, geognostische Skizze der Umgegend von . Frietionserscheinungen, neues Vorkommen von glacialen, auf Granit in der Lausitz Friedrichroda, Tambach und Kabarz in Thüringen, Thierfährten bei. Gehrener Schichten Gervillia mytiloides SCHLOTH. Se ee Glimmersyenit, der von Roth- schönberg bei Deutschen- bora i. Königreich Sachsen Goldlauterer Schichten Goniogyra? sp. Grigna-Gebirge, Beitrag . ‚zur Kenntniss des Aufbaues und der Schichtenfolge im Gryphaea cymbium Lam. Helix (Chlorea) Proserpina OPPENH. (Dentellocaracolus) An- tigone OPPENH. Ä damnata Bronan. . (Helicella) planorbita- nus DE GREG. . (Prothelidomus ) chordon OPPENH. — —- ÖOppenheimi DE GREC. nummulitica V. SCHAUR. vicentina V. SCHAUR. Hessisches Mitteloligocän, Fauna des. acro- Ichnium acrodactylum sphaerodactylum . Ichthyosaurus im Tithon Ar- gentiniens . Inoceramus orbicularis MsTR. striatus (MANT.) GOLDF. 163 Seite. 465 466 466 465 270 270 608 877 Interglacial, über den ver- suchten Nachweis des, durch Bohrmuscheln Janira aequicostata LAM. sp. atava (A. Röm.) D’ORB. Johannis Boehmi n. sp. quinquecostata SOW. Sp. Kalksteine bei Finero. Keuper, Aufschlüsse im von Lüneburg Kingena lima DEFR. sp. . Kreide, die untere des sub- hereynen Quadersandstein- gebirges Lava, Schwefelgehalt der fri- schen als Ursache des me- tallischen Glanzes Lima sp. . Cottaldina D’ORR. globosa Sow. Sp. silesiaca De 1spa : ; subcarinata BRIART u. CORN. ; subhereynica EWALD subpunctata D’ORRB. . var. incrassata cf. tecta GoLDF. . Limnaeus sp... . Loxonema (Polyeirina) sracilior SCHAUR. Sp. tenuis MÜNST. sp. Lucina subhercynica n. sp.. Lüneburg, Aufschlüsse im Keuper von ch Manebacher Schichten Marmara-Meer, Reise an der Südküste des. ZU Mazzinia lirata n. g. n. sp.. Menschenzahn, Fund eines im Altdiluvium von Tau- bach . : Melania Bittneri n. sp. Melanopsis vicentina OPPENH. Mitteloligocän, Fauna d. hes- sischen . BRRRRRER N Modiola sp. rm Muschelkak, Auftreten am Golf von Ismid . . . des Grignagebirges . Myophoria cf. elegans DNKR. 968, Seite. Mytilus sp. s : Cornuelianus D’ORB. simplex (DESH.) D’ORB. Nanina Eurydice OPPENH. . Natica sp. Br Naticopsis sp. Nautilus sp. : Deslongchampsianus” D’ORB. —_— über, aus der obe- ren Kreide 3 Neritina bericensis n. sp. roncana n. Sp. . Nordthüringen, Tiefbohrun- gen auf Kalisalz im süd- lichen Nothosauriden - Fragment, Notiz über ein Nothosaurus sp., Zähne von. . Rumpfskelet von. Unterkiefer von Zähne des Unterkiefers von... baruthicus n. isolirte — sP- Nucula sp. . . Ä — KEwaldi n. sp. — obtusa FITTON Öberhöfer Schichten i Offleben, Aufdeckung eines älteren Torflagers bei. Opetionella lettensis Opis sp. Östrea sp. n. Sp.. (Aleetryonia) LAM. _— carinata ef. diluviana Linns . (Exogyra) Couloni (DEFR.) D’ORB. (Gryphaea) hippopodium Nies: ° . decemcostata MÜNST. macroptera SOW.. . cf. multicostata MÜNST. Paffrath, über das Alter des Kalkes von Pandanus Simildae STIEH- BERN Panopaea sp. a carinata n. Sp. Panopaea Ewaldi n. sp... neocomiensis D’ORB. subhercynica n. sp. . Zechi n. sp. : Partula vieentina OPPENM. . Pecten (Chlamys) elongatus Lam.. . (Syneyclonema) orbicu- laris Sow.. . Cottaldinus D’ORR. . discites SCHLOTH. Sp. . -— Robinaldinus DORB.. Pegmatitische Gesteine bei Finero Pentacrinus angulatus OPPpEL cf. basaltiformis MILr.. psilonoti N Peridotit . . Perledo- Varennakalk . Perna Mulleti DesH. . Pholadomya elongata Münsr. Phyllobrissus sp. { Planorbis muzzolonieus. n. Sp. ef. pseudammonius SCHLOTH. var. Leymeriei DESH. 5 tressinensis OPPENH. vicentinus n. Sp. i Plessur- Gebirge, ein Aus- Huglins er Pleurotomaria Brongniartiana D/ORB cf. espaillaciana D’ORB. Ewaldi n. sp. : Fittoni A. Röm. . Gibsi Sow. sp. Guerangeri D’ORB. cf. Hörnesi STUR longimontana n. Sp.. subhereynica n. Sp. . tourtlae n. sp. Plicatula inflata Sow. Polnisches Mittelgebirge, Fa- cieswechsel im Palaeozoi- cum des { Pomatias crassicosta SANDR. Porphyrite bei Finero Posidonomya obsolete- striata Tomm. . Pragano zwischen Vestena nuova und Bolca Prothelidomus OPPENH. . Psammobia carinata n. sp.. Seite. 281 256 280 280 104 468 469 269 125 269 412 30 34 8 396 702 267 279 273 134 135 133 133 548 488 493 490 494 498 489 129 493 252 489 477 608 127 416 127 74 96 258 Pseudoglaciale Erscheinun- gen in mitteldeutschen Ge- birgen Pteroceras DesH. sp. Pterophyllum sp. | Ptychytes evolvens E.v.M. Pugnellia streptaxis n. sp. Pupa (Paracraticula) umbra ÖPPENH. ae bicarinatum Quadersandstein-Gebirge, die untere Kreide des subher- eynen . Quartäre Bildungen des Gni- gnagebirges - der Val Vigezzo 3 Quenstedticeras, Beitrag zur Kenntniss der Gattung . Rauchwacken des es birges . Rhynchonella n. sp. cf. compressa Lam. decurtata GIR. Sp. Grasiana D’ORB. lariana n. sp. Mantelliana Sow. sp. var. difformis . Martini MANT. sp. multiformis (A. Ron.) DE LORIOL an sigma SCHLÖNE. . subhercynica n. sp. . trinodosi BITTN. . cf. toblachensis . Rinden, in die Substanz des bunten Mergels überge- führte aus dem Alluvium. Ronca, Tuff, oberster von Rostellaria cf. Mailleana DOÖRB . . Rothliegendes des Thüringer Waldes... Rothschörberg bei Deut- schenbora im Königreich Sachsen, der Glimmersye- nit von . sp. Saalfeld, Liasfunde: bei . Saurier-Funde, über neue aus dem Muschelkalke von Bayreuth 765 Seite. 534 371 331 Schloenbachia Coupei BRNGT. sp. Na varians Sow. Sp.. Scyphia Sacki GF.. Sericitschiefer Serpula lophioda GOLDF. Phillipsii A. Röm. Sesia-Gneiss. S. Marcello, gelber Tuft von Solarium bicariratum n. sp. . ornato-dentatum n. Sp... Spessart, genetische Bezie- hungen des krystallinen Grundgebirges Spiriferina (Mentzelia) ampla BITTN. } —ı) koy eskallyensis (Suxss) BOECKH. — — — yar. spitiensis Sro- BICZKRA — — Mentzeli Dunk. zn van Bittn. — — ir. illyrica Bırın. Beneckei n. sp. Canavarica TomM. fragilis SCHLOTH. sp. Possarti n. sp. sp. : brevirostris Spirigera trigonella SCHLOTH. Sp: : Splügen, Kalkberge bei . Spondylus histrix GOLDF. — striatus SOW. Sp. Spongien aus der Wesfalens . Stenogyra (Opeas) “2 Orci n. sp. Strona - Gneiss Styx supraelegans DE GRrEG. Tambacher Schichten . Taubach, Fund eines Men- schenzahnes im Altdilu- vium von Tektonik des Grignagebirges Tellina (Areopagia) subher- cynica n. Sp. Carteroni D’ORB.. ? Terebratella Beaumonti D’ARCH. Sp. ? — hercynica SCHLOENB. Terebratella we on DIORB. Terebratula sp. . E x 56* Kreide Terebratula arcuata A. Röm. biplicata, Artbegriff von =. SoWe 0% — — var. longimontana IDSN . das a, 2 van obtusirostris Tsn. . depressa Bam praelonga Sow. punctata Sow. Robertoni DARCH. sella Sow. . cf. sella Sow.. subhercynica n. sp. . cf. suleifera MORRIS tornacensis D’ARCH. var. Schloenbachi Tsn. . — — — var. crassa D ARCH.. tourtiae n. sp.. 2 yap Terebratulina chrysalis SCHLOTH. Sp... . Thierfährten aus dem Roth- liegenden von Friedrich- roda, Tambach u. Kabarz in Thüringen h Thracia cf. neocomiensis. (D’ORB.) Pıcr. et, Camp. . Thüringerwald, neue Ueber- sichtskarte des . Tiefbohrungen auf Kalisalz im südlichen Nordthürin- en... Torflager, Aufdeckung eines älteren bei Offleben. Tourtia, die subhercyne und ihre DBrachiopoden und Mollusken - Fauna Trigonia caudata Ac.. roelligiana n. sp... — 166 Seite. 458 225 444 Trochus albensis D’ORB. Ewaldi n. sp. . tourtiae n. sp... Turbo Chassyanus D’ORB. impar n. Sp. i Leymerii D’ARCH. sp. Mulleti D’ARCH. pseudocarinatusn. Sp. ?— reticularis n. sp. — subhercynicus n. Sp. — trieinetus n. SP. . . Turrilites cenomanensis SCHLÜT. costatus Lam.. essenensis GEIN. . Jaekeli n. sp. 5 ; Scheuchzerianus Bosc. 5 ? Turritella Gersdorfensis n. Sp. \ striata n. sp. Uneites Palinae n. sp. Venus cf. parva Sow. — seveccensis n. SP. . Vesuv, über die Eruption des am 3. Juli 1895. ; Vulkane, über die räumliche Anordnung der mexikani- schen Waldheimia (Aulacothyris) angusta SCHLOTH. Sp.. Weichselia Ludowice STIEH- LER „ Paianaala Wengener Schichten Gringnagebirges . Worthenia Tornquisti n. sp. des Druck von J.F. Starcke in Berlin. undulato-striatus n.sp... 2 274. En % Zeitschr. d. & % en en Geologisch Bündner 8 Lab Obere Gneissformation. Untere palaeozoische Bündner Schiefer (s!) mit Marmorlager (m) und grünen (Diabas-) Schie- fern (9): Obere palaeozoische Bündner Schiefer. Verrucano (Sernift) und Röthi- dolomit. Untere Trias, Obere Trias, Liasische Bündner (Algäu-) Schie- ‚ & fer mit Sandstein (as) und_Con- G glomeraten (ec). as eines ET s A HL BR BR BE a Ks NE F: es N ri = N p AED: RER Jh DT B= tr Taf. T, : = $ 2 2 Obere Gnelsaformation. @.2 Bi } > Re . £ &kurtli a N 5 “ Untere palaeozoische Bündner +9 = Schiefer (al) mit Marmorlager j) (m) und grünen (Diabas-) Schie- fern (2). Olersnaus Obere palaeozolsche Bündner Schfefer. Verrucano (Serniät) und Röthi- ‚dolomit. Untere Trias, e" Obere Trias, { Liasfache Bündner (Algäu-) Schie- @ fer mit Sandstein (as) und Con- glomeraten (co). | 2 q a Geologische Kartenskizze RN r Ä = eines Theiles des & Afrurtharn Br Bündner Sehiefer-Gebietes k zwischen Hinter- und Vorderrhein. 1: 100.000. Aufgenommen 1894 von A. RorupLerz, Taf. II. SSs0. NN —i S | Er Az 50 3 Weisshorn 2992 F277 Taf. II. Zeitschr. d. Deutsch, geol. Ges. 1895. eatatam Murau en Ten ih 3085 2858 3002 2981 SW 7 Buchstaben-Erklärung. —< Se u, qm Obere Gneissformation. a u. m Glimmerschiefer und Marmor. N s! Untere(graue)palaeozoische Bündner Schiefer. NNW. N sso. sm Marmorlager der Bündner Schiefer. N d Grüne (Diabas-) Schiefer. IN S s? Obere a) palaeozoische Safenthal NN EN Bündner Schiefer, NEL p! Verrucano (Sernifit). “ sn N = Hinterrhein-Thal A Ohere | Trias. zur Burg 1 Liasische Bündner (Algäu-) Schiefer. lı Sandsteinzone (Unterer Lias). l, Obere Schiefer-Zone (Mittlerer Lias). = et Fig. 1. Querschnitt durch die Splügener Kalkberge. 1: 30000, Bärenhorn Weisshorn P. Seranatschga 2932 Safierberg, 2772 2992 P. Regina 2736 2376 W. 5 NW. so. = Er Ss Zi I ? 2 >% x; Leisalp Vals-Platz Lugnetzer Thal Peiler Bach Surrhin Fig. 2. Querschnitt zwischen Valser und Vriner Rhein. 130000, Fig. 3. Querschnitt nördlich von Dorf Splügen. 1:30000. az F en ARE Erklärung der Tafel III. Figur 1-—-2. Clausilia (Phaedusa) Mazzinorum OPPENH. Val dei Mazzini bei Pugnello. Fig. 1a. Bauchseite. Fig. 1b. Mündung vergrössert. Fig. 2. Spitze vergrössert. Figur 3. — (Oospira) pugnellensis OPpENH. Val dei Mazzini. Fig. 3a. Bauchseite. Fig. 3b. Rückenseite. Fig. 3c. Mündung vergrössert. Figur 4. — (Phaedusa) nerines OPPENH. Fig. 4a. Mündungsexemplar. Val dei Mazzini. Fig. 4b. Steinkern mit gut erhaltenen Falten. Ai Fochesatti. Figur 5. — (? Euclausta) lapillorum OPPENH. Val dei Mazzini. Fig. 5a. Mündungsseite. Fig. 5b. Rückenseite. Fig. 5e.. Mündung vergrössert. Figur 6. -- (Disjunctaria) cinerum OPPENH. Val dei Mazzini. Fig. 6a. Mündungsseite. Fig. 6b. Rückenseite. Fig. 6€. Mündung vergrössert Figur 7. — oligogyra BÖTTG. (Cl. exarata OPPENH.) Val dei Mazzini. Mündung vergrössert. Figur 88 — —- Meneguzzoi OPPENH. Val dei Mazzini. Fig. sa. Mündungsseite. Fig. Sb. Mündung vergrössert. Figur 9. — inexpleta OPPENH. Val dei Mazzini. Mündungsseite. Figur 10. Coelostele eocaena OPPENH. Desgl. Mündungsseite; stark vergrössert. Figur 11. Clausilia satyrus OPPENH. Val dei Mazzini. Fig. 11a. Mündungsseite. Fig. 11b. Steinkern mit deutlichen Falten. Ai Fochesatti. Fig. 11c. Mündung vergrössert. Figur 12. — seienus OPPENnH. Val dei Mazzini. Fig. 12a. Mündungsseite. Fig. 12b. Rückenseite. Die Originale von Fig. 1—4, 9 und 11a befinden sich in aer pa- läontologischen Sammlung des kgl. Museums für Naturkunde zu Berlin, die übrigen in meiner eigenen Sammlung. Fa nn T ! | l (Ges.1099. Se d.D eutsch.geol Zeitschr Erklärung der Tafel IV. Figur 1. _Acme eocaena OÖPPENH. Val dei Mazzini. Fig. 1a. Mündungsseite vergrössert. Fig. 1b. Rückenseite desgl. Figur 2. Aperostoma bolcense OPPENH. Pragano bei Bolca. Fig. 2a. Rückenansicht. Fig. 2b. Skulptur vergrössert. Figur 3. —- Mazzinorum OPPENH. Val dei Mazzini. Fig. 3a. Rückenansicht. Fig. 3b. Skulptur vergrössert. Figur 4. Pugnellia streptaxis OPPENH. Val dei Mazzini. Fig. 4a. Mündungsseite. Fig. 4b. Rückenseite. = Figur 5. Diplommatina (Styx) supraelegans DE GREG. Val dei Mazzini. Fig. 5a. Mündungsseite vergrössert. Fig. 5b. Rückenseite Fig. 5ec.. Mündung > Figur 6. Mazzinia lirata OPPENH. Vergrössert (ist zu thurm- förmig gezeichnet und auch in der Zahl der Spiralen nicht ganz richtig wiedergegeben). Fig. 6a. Mündungsansicht. Fig. 6b. von oben gesehen. Figur 7. Pomatias crassicosta SANDB. Val dei Mazzini. Fig. 7a. Vollständiges Mündungsexemplar, die punktirt ge- zeichnete Stelle am Aussenrande wurde beim Zeichnen abgebrochen. Fig. 7b. Dieselbe, Mündung vergrössert. Figur 8. Planorbis tressinensis OPPENH. Val dei Mazzini. Ver- grössert. ” Fig. Sa. von oben gesehen. Fig. Sb. von unten gesehen. Figur 9. Melania Bittneri OPPENH. Roncäschichten zwischen 8. Lorenzo und Sarego (Colli Berici). Figur 10 u. 11. Stenogyra (Opeas) Orci OPPENH. Fig. 10. Vergrössert. Mündungsansicht. Fig. 11. Rückenansicht. Figur 12. Neritina roncana OPPENH. Ronca-Tuf. Fig. 12a. Mündungsansicht. Fig. 12b. Rückenansicht Figur 13. — bericorum OPPENH. Roncäschichten zwischen S. Lorenzo und Sarego (Colli Berici). Fig. 13a. Mündungsansicht. Fig. 13b. Rückenansicht. Figur 14. Helix damnata BRNGT., Uebergang zu H. hyperbolica - SANDB. Ronca, Kalk. Figur 15. — vicentina v. SCHAUR. Original-Exemplar. Castel- gomberto (??). Fig. 15a. von der Seite gesehen. Fig. 15b. von oben gesehen. Figur 16. Cyclostoma (Colobostylus) marcellanum OPPENH. Val dei Mazzini. Fig. 16a. Rückenansicht. Fig. 16b. Mündung vergrössert. Die Originale zu Fig. 9 u. 13 gehören der k. k. geolog. Reichs- anstalt zu Wien, das zu Fig. 14 der paläonto!. Staatssammlung zu München, das zu Fig. 15 dem herzogl. Mineralienkabinet zu Coburg, die übrigen befinden sich in meiner eigenen Sammlung. - F.I\ c ib Ö). Ges.189 Deutsch. ge ol d n Zeitschh en Tr wine: Laf. V. r jeol. Ges. 1895. eutsch. c D Zeitschr. d SER * 8. S) une N RB ® & 2 Bat, UN Erklärung der Tafel VI. Figur 1u.2. Cerithium pseudophillipsü Maas. Ia. M.N. (E). Fig. 1. Normales, Fig. 2. Grösseres Exemplar mit schärfer abgesetzten Um- gängen. Figur 3 u. 4. Tellina (Arcopagia) subhercynica MAAs. Ta. M.N. (E). Fig. 3a. Grosses Exemplar. Abdruck der linken Klappe. Fig. 3b. Dieselbe vergrössert. Fig. 3c. Steinkern der linken Klappe. Fig. 3d. Schloss. Fig. 4. Exemplar in gewöhnlicher Grösse. Figur 5—9. Venus seveccensis MAAS. Fig. 5. Exemplar von gewöhnlicher Grösse. Steinkern. Ia. Ms. Fig. 5a. von links. Fig. 5b. von vorn. Fig. 6a. Steinkern einer recten Klappe. Ia M.N. (E). Fig. 6b. Schloss derselben. Fig. 7. Steinkern einer rechten Klappe 1. Ms. Fig. 8. Kleines Exemplar. Steinkern I. Ms. Fig. 8a. von links. Fig. 8b. von vorn. Fig. 9. Sehr grosses Exemplar. Abdruck. Ia. M.N. (E). d.Deutsch. geol. Ges. 1895. B) Ar Zeitsch Figur 1. Lucina subhereynica Maas. Ia. M.N. (BE). Fig. 1a. Abdruck der rechten Klappe. Fig. 1b. Steinkern der rechten Klappe. Figur 2u.3. Cardium Cottaldinum D’ORB,. Fig. 22. Linke Klappe I. Ms. Fig. 2b. Theil der Skulptur. Fig. 3a. Grösseres Exemplar. Steinkern. Ia. M.N. (E). von links. Fig. 3b. Desgl. von vorn. Figur 4-6. — Ewaldi Maas. Ia. M.N. (E). Fig. 4a. Abdruck der rechten Klappe. Fig. 4b. Theil der Skulptur. Fig. 5. Linke Klappe von innen. Fig. 6. Vollständiges Exemplar von vorn. Figur 7u.8. Nucula Ewald MAAs. Ia. M.N. (E). Fig. 7a. Vollständiges Exemplar. Steinkern, von links. Fig. 7b. Dasselbe von oben. Fig. 8. Steinkern einer linken Klappe. Figur 9. Cucullaea gersdorfensis Maas. Ia. M.N. (E). Steinkern der rechten Klappe. Figur 10u.11. Lima subhercynica EWALD. Fig. 10. Steinkern einer linken Klappe. IIIa. Ms. Ric I. Erklärung der Tafel VIE. Abdruck einer rechten Klappe. IIa. M.N. (E). j ! { { \ tz del dad V. h % N Ri “e RINZ Ba en Erklärung der Tafel VIII Figur 1 u.2. Ancyloceras variabile MAAS. Fig. 1a. Exemplar mit geschlossener Spirale. Var MSNE = (2) Fig. 1b. Querschnitt an der Münaung. Fig. 2. Exemplar mit offener Spirale. Va. R. Die Exemplare dieser Tafel sind in halber Grösse dargestellt. Sat. s.18 .geol. Ge 3 \ ULSC (ei d.D = schr Zeit SE > ei Erklärung der Tafel IX. Figur 1u.2. Pholadomya elongata Münst. Va. R. Fig. 1a. von rechts. Fig. 1b. von vorn. Fig. 2a. von rechts. Fig. 2b. von vorn. Figur 3. Panopaea subhereynica Maas. Va. R. Fig. 3a. von rechts. Fig. 3b. von vorn. Figur 4 — Zechh Maas. Va. R. Fig. 4a. von links. Fig. 4b. von vorn. Figur 5. — carinata Maas. Va. M.N. (Z) Fig. 5a. von rechts. Fig. 5b. von vorn. Figur 6. — Ewaldı Maas. Va. R. Fig. 6a. von rechts. Fig. 6b. von vorn. Figur 7. Trigonia roelligiana Maas. Va. M.N. (Z). Von links. Figur 2 in ?/s der natürl. Grösse, alle anderen Exemplare in halber Grösse. tschr. d. Deutsch. geol. Ges.1895. Zei N re, Ama N. i & Br & aa 5 Erklärung der Tafel X. Figur 1. Quenstedticeras Mariae D’ORB. 1.') Fig. 1a. Seitenansicht. Fig. 1b. Externansicht mit Querschnitt der letzten Windung. Figsur22 — — — H Fig. 2a. Seitenansicht. Fig. 2b. Externansicht. Figur3. -—- — — L. Fig. 3a. Seitenansicht. Fig. 8b. Querschnitt. Fig. 3e u. d. Zwei Stücke der Externseite von den beiden Punkten, die in Fig. 3a mit Sternen bezeichnet sind, um die Veränderung (das Spitzerwerden) des Rippen- winkels mit dem Alter zu zeigen. Figur 4 — Lamberti Sow. Uebergang zu Cadoceras galdri- num D’ORB. von Popiliani. 0. Fig. 4a. Seitenansicht. Fig. 4b. Externansicht. Fig. 4c. Querschnitt. Figur 5. — — — Debergang des echten Lamberti-Typus zum fiexicostatus-Typus. 2. Fig. 5a, Seitenansicht. Fig. 5b. Externansicht. Fig. 5c. Wohnkammer desselben Exemplars, Querschnitt. !) cf. die Messungstabelle, p. 328. — Die Originale befinden sich in der Sammlung des geolog. Instituts zu Königsberg. jeol. he Zeitschr d.Deutsc Erklärung der Tafel XI. Figur 1. Quenstedticeras Sutherlandiae MURCH. M. Fig. 1a. Seitenansicht. Fig. 1b. Querschnitt und Externseite einer inneren Windung. Fig. 1c. Externansicht. Figur 2 — — — Junges Exemplar. Fig. 2a. Seitenansicht. Fig. 2b. Externansicht mit Querschnitt der letzten Windung. Fig. 2c. Externansicht. Figsur3. — — — VW. Fig. 8a. Seitenansicht. Fig. 3b. Externansicht. Figur 4 — Lambert Sow. Im Alter Herausbildung des Leack:- Bypus- ». Fig. 4a. Seitenansicht, die Rippen beginnen zu verschwinden. Fig. 4b. Querschnitt, die letzte Windung niedriger und breiter, Leachi- Typus. Figur 5. (adoceras carinatum Eıchw. Junges Exemplar. v. Fig. 5a. Seitenansicht. Fig. 5a. Externansicht. Figur 6. Qwuenstedticeras Lambert Sow. Junges Exemplar. Vergr. 2:1. Externstreifen, an dem die Rippen absetzen. Figur 7. — Sutherlandiae MurcH. Junges Exemplar. Verer. 2:1. Externstreifen etwas schwächer ausgeprägt als bei dem vorigen. Figur 8. Amaltheus margaritatus BRUG., von Buchhorst bei Braunschweig. Junges Exemplar. Vergr. 2:1. Jugendanlage des Kiels, dem Externstreifen von @wuenstedticeras im gleichen Alters- stadium ähnlich. EN. \ < 1 089. Zeitschr.d.Deutsch.geol. Ges. 1 N uch: Figur 1. i9 23, RZECH Frklärung der Tafel XII. a Cadoceras carinatum EICHW. ®. 1a. Seitenansicht. . 1b. Externansicht der Wohnkammer. 102 ic: Querschnitt, Veränderung d. Windungsquerschnitts und des Nabels mit dem Alter. Jüngeres Exemplar. p. Seitenansicht. 2b. Externansicht mit Querschnitt der letzten Windung. Externansicht. S jeol. Ges. 189 { Zeitschr.d.Deutsch => NE: er * PILZE Fig.® rear Zeitschr.d.Deutsch.geol.Ges. 1895 Taf XI Fig! ChrWeian Nürnberylienmsegstr. 13 del.et. lithogr. r Taf. XU Zeitschr.d.Deutsch.geol ChrWeiss Nürnberg,‚Rennweg Zeitschr.d.Deutsch,geol Ges 1895 Taf. XV, ChrWeisa NürnbergRennwegste- 13 del.et. lühogr. Geo£nostische Skizze der Umgebung von Finero (Cannobina Thal) von Cesare Porro TafelXV U SUpkes, = Sen 29 cllalForcolelta h R RR N a Die Horizontallinien umgrenzen Terrainstulen. von 100 Meter. — 3 a Antigorio-Gneiss ses Grobgebündeter Peridotit. Feldspath-Amphibolit Sericit Schiefer. Schiefriger,».T’flaseriger Horn Feldspath-Amplibotit Feldsp \ hialksteine Porphyrite Streichen u-Fullen ZERKZIZRIEIIIENN N U ERS I N Sl BPUTRNININ > ns NEN N s N I | 0007 Sn . De | KERLE) ıN\ l bias) fe) sh ut 1 56 Mal Ya >) ar ev KO omg Aary 000% (00005: 05-9 IS ; ee IAX FL "68T SO [095 "yasmaqa P "Iy9SHOZ Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1895. ropir & -80..@:50000) Tann Enmokime. Aura Ourkabette 1500. H A & rn | AED A000_.—. a RR URN N N N ÄN N N N N SANT N Ü N INNE ER MM? 2—— M:---- EINS 8 nme m ee == ern dnadk. Garb- RR] Seiser. So lnngemanbenter Serihakir. ERTT Anonkan. Pens ui NEE - D 53 + rs: az: Erklärung der Tafel XVII. Figur 1a—d. Terebratula tornacensis D’ARCH., var. Schloenbachi Tsn. Steinkern aus der Tourtia vom Südfuss des Hoppelberges. (pag 447.) ; Fig. 1a. Ansicht der kleinen Kopp (Medianseptum, vor- dere Adductor-Muskeln). Figur 2a—-f. — subhercynica Tsn. Steinkerne. (pag. 449.) Fig. 23—c. Ein breiteres Individuum aus der Ob. Tourtia von Langenstein (Maximalbreite nahezu in der Mitte, | schwache Biplicatur, schwaches Medianseptum). Fig. 2d—f. Ein längeres Individuum aus der Ob. Tourtia der Steinholzmühle (Maximalbreite im oberen Drittel, ohne Biplicatur). Figur 3a—d. — tourtiae Tsn. Steinkern aus der Unt. Tourtia des Langenbergs. (pag. 449.) Fig. 3a. Ansicht der kleinen Klappe (Adductoren-Muskeln). Fig. 3b. Ansicht der grossen Klappe (vordere Divaricatoren, Adductoren und vordere Adjustoren). Fig. 3d. Seitenansicht (auf dem Schnabeltheil die hinteren Adjustoren sichtbar). Figur 4a—d. KRhynchonella subhereynica Tsn. Steinkern aus der Unt. Tourtia des Langenbergs. (pag. 461.) Figur 5a—c. Janira Johannis Boehmi Tsn. Steinkern, eben- daher. a 473.) Fig. 5a. Natürliche Grösse. Fig. 5b—c. Vergrössert (2:1). Figur 6a— c. Cardium exaltatum Tsn. Steinkern, ebendaher. (pag. 483.) 3) Zeitschr.d.D eutsch.geol. Ges.189 DruckvwP Bredel Erklärung der Tafel XVII. Figur 1a—e. Pleurotomaria tourtice Tsn. aus der Unt. Tourtia des Langenbergs. (pag. 489.) Fig. 1a. Ein Steinkern mit erhaltener Mündung. Fig. 1b. Schalenskulptur der Basis. Fig. 1c—d. Wachsausguss eines Schalenabdrucks mit der Schalenskulptur der Aussenseite der Windungen. Fig. 1e. Schalenskulptur der Aussenseite einer älteren Win- dung (vergrössert). Figur 2a—c. -— Ewaldi Tsn. ebendaher. (pag. 490.) Fig. 2a. Schalenskulptur der Aussenseite. Fig. 2b. Desgl. der Basis. Fig. 2c. Steinkern. Figur 3a u. b. — longimontana Ts. ebendaher. (pag. 493.) Fig. 3a. Schalenskulptur der Aussenseite. Fig. 3b. Desgl. der Basis. Figur 4au.b. — Fittoni A.Röm. Steinkern, ebend. (pag. 494.) Fig. 4a. von oben. Fig. 4b. von der Seite. Figur 5a—c. Solarium ornato-dentatum Tsn. ebend. pag. 495.) Fig. 5a. Steinkern von oben. Fig. 5b. Desgl. von unten mit Schalenrestchen. Fig. 5c. Schalenskulptur, vergrössert. "Figur 6au.b. — bicarinatum Ts. Steinkern, ebend. (pag. 496.) Figur 7au.b. Turbo trieinetus Tsn. Steinkern, ebend. (pag. 497.) Figur Sau.b. — impar Tss. Steinkern aus der Tourtia vom Sülzebrunnen. (pag. 497.) (Die Knoten sind auf der Zeichnung schärter als auf dem Original.) Figur 9a u. b. — pseudocarinatus Tsn. aus der Tourtia der Steinholzmühle. (pag. 498.) Fig. 9a. Steinkern mit Schalenresten. Fig. 9b. Schalenskulptur der Basis im Abdruck. Figur 10a—c. — subhercynicus Tsn. Steinkern aus der Tourtia vom Sülzebrunnen. (pag. 498.) Fig. 10c. vergrössert (2:1). Figur 1lau.b. Trochus tourtiae Tsn. Steinkern aus der Tourtia der Steinholzmühle. (pag. 499.) Figur 12. Turrilites Jaekeli Tsn. Steinkern aus der Unt. Tourtia des Langenbergs. (pag. 511.) Zeitschr.d.Deulsch.geol.Ges. 1895 : * Marx INES B GeolosischelKafe des mittleren Grißnamassivs von E. Philippi. ) ! Tafel IIK Zeitschr. d. Deutsch SoolGes 18 onen Es x CastellogÄE\ H iz 2 Mandello delLario Buchmstaner Schichten. Zerlaıdo Varennakalk. Wengene za m 4 Haihler Schichten. Heuptdolomit, \ Lacın Zeitschr.d.Deutsch.geol.Ges.1895. Sr ‚kentriomale, Srigua mneridionoke, sim k Sroko Bike. = Tordaneosine, SR Bomnco. Coma. E:177727775 Si | ! ! i Noke Nbauavelle. , Hoßimn HArmma. 2 - \ ITS Zei — I] = T-T=Je-]r] = Bommksemdrk. Nornchelkatk, Gonchenekaner Bertedo-Varuma- Calimeno- um Schamgeschusk. Verwerkeng. Aeberschnelmug Wengener obere Hank farsihf Schichten. Kalk. Dalk. Schichk. K 5 A N a, ( < ’ E s 4 Be ö ) t R ? r N 5 \ E | . .r $ 4 \ e R ha 2 N N u; Fl. Beet, LT N N r r , N { Ä r S * ß ng P nn E 5 1 N e} ke , 2 u Erklärung der Tafel XXI. Figur 1. Spiriferina Possarti PHIL. Südabhang der Grigena merid. über Alpe Cavallo. Fig. 1a. Vorderansicht. Fig. 1b. Seitenansicht. Fig. 1c. Stirnansicht. Figur 2. Spriferina fragilıs v. SCHLOTH. sp. var. latesinuata PHIL. Pasturo. Rio. 22. Vorderansicht. NVers#3,22 Fig. 2b. Seitenansicht. Vergr. 3:2. Fig. 2e. Stirnansicht. \Vergr. 322. Figur 3. Spiriferina Deneckei PHIL. Fig. 3a. Rückenansicht. Fig. 3b. Vorderansicht. Fig. 3c. Seitenansicht. Fig. 3d. Schnabelschliff. Vergr. 3:2. Figur 4. Spirigera trigonella v. SCHLOTH. sp. var. robusta PHiL. Südabhang der Grigna merid. über Alpe Cavallo. Fig. 4a. Vorderansicht. Fig. 4b. Seitenansicht. Fig. 4c. Stirnansicht. Figur 5. Rhynchonella nov. spec. Val Meria, Mündung des Torrente d’Uva. Fig. 5a. Seitenansicht. Fig. 5b. Stirnansicht. Figur 6. Rhiumchonella Lariana PHIL. Torr. a’Uva. Fig. 5a. Vorderansicht. Fig. 6b. Seitenansicht. Fig. 6e. Stirnansicht. Figur 7. ÖOstrea nov. Sp. Perledo-Varennakalk über Olcio. Figur 8. Worthenia Tornquwistı PHIL. R. Perla bei Linzanico. Fig. Sa. Rückenansicht. Fig. Sb. Von unten gesehen. Bier 8cH Skulptur Verer A Figur 9. Ceratites Vindelieus E. v. M. R. Perla bei Linzanico. Fig. 9a. Wohnkammer. Rückenansicht. Fig. 9b. Desgl. Seitenansicht. Fig. 9c. Lobenexemplar, von der Seite. u Zeitschr.d.Deutsch.geol. Ges. 1895. L. it Imann OR ER Druck v P Bredel. th AL gez.u.l ır E.Ohman zat Zeitschrift Ay opa XLVII. Band. l. Heft. Januar, Februar und März 1895. (Hierzu Tafel I—IV.) Berlin, 1894. Bei Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung). W. Behrenstrasse 17. der Deutschen geologischen Gesellschaft. Die Herren Mitglieder werden gebeten, bei Zusen- dungen an die Deutsche geologische Gesellschaft folgende Adressen benutzen zu wollen: 1. für Manuscripte zum Abdruck in der Zeitschrift und D darauf bezügliche Correspondenz, sowie für Anmel- dung neuer Mitglieder, Wohnortsveränderungen, Aus- trittserklärungen: Herrn Professor Dr. C. A. Tenne, Berlin N., Invalidenstrasse 43, königl. Museum für Natur- kunde; für sämmtliche die Bibliothek betreffenden Angele- genheiten, namentlich auch Einsendungen an dieselbe: Herrn Dr. Th. Ebert, Berlin N., Invalidenstrasse 44, königl. geologische Landesanstalt; für die übrige geschäftliche Correspondenz (Recla- mationen nicht eingegangener Hefte ete. ete.): Herrn Landesgeologen Dr. Fr. Beyschlag, Berlin N., Invalidenstr.44, königl. geologische Landesanstalt. Der Vorstand. der Deutschen geologischen Gesellschaft. | \S, NS KG . = Nso Re ' XLVIL. Band. —Z 2. Heft. April, Mai und Juni 1895. Zeitschrift (Hierzu Tafel V—XIV.) | Berlin, 1895. Bei Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung). . _W. Linkstrasse 33/34. Die Herren Mitglieder werden gebeten, bei Zusen- dungen an die Deutsche geologische Gesellschaft folgende Adressen benutzen zu wollen: rin Manuscripte zum Abdruck in der Zeitschrift und darauf bezügliche Correspondenz, sowie für Anmel- dung neuer Mitglieder, Wohnortsveränderungen, as trittserklärungen! Herrn Professor Dr. C. A. Tenne, Berlin N. Invalidenstrasse 43, königl. Museum für Natur- kunde; 2. für sämmtliche die Bibliothek betreffenden Angele- genheiten, namentlich auch Einsendungen an dieselbe: Herrn Landesgeologen, Professor Dr. Th. Ebert, Berlin N., Invalidenstrasse 44, königl. geologische Landesanstalt; 3. für die übrige geschäftliche Correspondenz (Recla- mationen nicht eingegangener Hefte etc. etec.): Herrn Landesgeologen, Professor Dr. Fr.Beyschlag, Berlin N., Invalidenstr. 44, königl. geologische Landesanstait. Der Vorstand. Zeitschrift der |' Deutschen geologischen Gesellschaft. a XLVII. Band. 3. Heft. Juli, August und September 1895. iR Ku E | {u (Hierzu Tafel XV—XVIM)N/ Berlin, 1895. Bei Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung). W. Linkstrasse 33/34. NINTn Sr re T N Die Herren Mitglieder werden gebeten, bei Zusen- dungen an die Deutsche geologische Gesellschaft folgende Adressen benutzen zu wollen: 1. für Manuscripte zum Abdruck in der Zeitschrift und darauf bezügliche Correspondenz: Herrn Dr. Johannes Böhm, Berlin N. Invaliden- strasse 43, königl. Museum für Naturkunde; 2. für sämmtliche die Bibliothek betreffenden Angele- genheiten, namentlich auch Einsendungen an dieselbe: Herrn Landesgeologen, Professor Dr. Th. Ebert, Berlin N., Invalidenstrasse 44, königl. geologische Landesanstalt; 3. für die übrige geschäftliche Correspondenz (Recla- mationen nicht eingegangener Hefte etc. ete.), sowie für Anmeldung neuer Mitglieder, Wohnortsverände- rungen, Austrittserklärungen: Herrn Professor Dr. Fr. Scheibe, Berlin N., In- validenstr. 44, königl. geologische Landesanstalt. Der Vorstand. Zeitschrift der D) e XLVI. Band. 4. Heft. October, November und December 1895. (Hierzu Tafel XIX— XXL.) _ Berlin, 1896. 4 Bei Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung). W. Linkstrasse 33/34. Eschen geologischen Gesellschaft. Di. Herren Mitglieder werden gebeten, bei Zusen- dungen an die Deutsche geologische Gesellschaft folgende Adressen. benutzen zu wollen: 1. für Manuscripte zum Abdruck in der Zeitschrift und darauf bezügliche Correspondenz: Herrn Dr. Johannes Böhm, Berlin N. Invaliden- strasse 43, königl. Museum für Naturkunde; 2. für sämmtliche die Bibliothek betreffenden Angele- genheiten, namentlich auch Einsendungen an dieselbe: Herrn Landesgeologen, Professor Dr. Th. Ebert, Berlin N., Invalidenstrasse 44, königl. geologische Landesanstalt; 3. für die übrige geschäftliche Correspondenz (Recla- mationen nicht eingegangener Hefte etc. ete.), sowie für Anmeldung neuer Mitglieder, Wohnortsverände- rungen, Austrittserklärungen: Herrn Professor Dr. Fr. Scheibe, Berlin N., In- validenstr. 44, königl. geologische Landesanstalt. Der Vorstand. 4 5 .Q N r - Ei = r E r " = 5 ” Kur > =; ne x “ “ D x ’s x - m f Se S E z Pr 3 = = . r . i “ B = 2 T = R ’ = I 2 = I - 5 > Zi > \ Ve: i T - 1- - 2 un \ 2 4 > Re . Pr r ı .' } 4 I uni 3 9088 01357 0965