agree met He rn ee n De Een SU 5 ee - bofstel Une 0 € ah vera BAHR De ee ee Bei ee a ya Sntehnhrpapsjahrärtepinetrbtiehrteteet thesen ee er ee te 27 Lach TE rt „+ [223 . 7 PE7ICIZZ r. rz ser nenn 7 ie = je Pe rt > a) aheletr an habe eier ze 24 SERIE era rei wur erraten WFT 20 tie hei ee „ rlaı ehe ae et De rn 4. ine En a arte a Ze ee 2 Ze Ze E a te ee re te helfe hakr kabel ee“ ee er 7 Phere wry ’ TE ne burn puhete eh Eee ee 7 h DESRETETET “ ur Sa ang java at tee erneuern rear ee HT re bern Kant era a al ir lenune Dtnh eh he aan a ha)t Fred hehe tue ten era var aha > wre ie wehein\herel ala Pine he in ee ale en re ee [ 0 -i- - Per eg er ae ar | re re ee Ehre rw w un roroe welehe“ I Shen ee ehr abe rcheingede (enden akt je ee > ers Ihe ur : vetates 4 Katststrjennteinen, ra ini, nr re peiouhe jahre yo. t4 Baer CT IPEPET Sn tadbape ‚nl, [2 2 BODIEERELE tn Ener naa Frnpüse uf seiehnagpnhene | nie er ler are Dr het tiere Anheben ee a ae beine he dlihewei . : EL ee andpe: r we y a vr an ber ehe r - a - ur wars, 2 BEER te ja hi a ee . were m a “ Kran han Be You rnthele, ehr tet-hetaiete Yaunccr rn - - $ v.) e > Na pe uhr bmanym. aygdagei 6 pe tt a re be nr nn per eeren wi vowtenseneäche er De ar ’ Kae Ei EL LEEET iabFurkhe N ne ee ie veimahe wi. ar a ee Sande ah eher m win hehe v ei Srobptcht eh hinten ö en re re dm : ee ee; Kr rer i Ayen algeetalet sel ha EElt PEST r « h „ 7 Wannen. n Try i rate ” Hufen une un Pe re 2 Du ln i ö aiuiee] an ze pre“ a FW 4 “u “ # er ee - ı 9 ae eininf rrrhaseahehene he adutie ee We IT ES a I sr ‚nr. ren red Brain ee ee - ee etepnt aisrteiahnie wie telelernnet- 4a ve sick eher ehe Fee RE IaN vemiabhss oh end an 5 njensjeiäde “eis ’ KEN ra A . Uhse hl etaden very ruhe ie eipinietegndel dehega nn ring Kfrremha Dhekahere de jet ni. $ ee re Erich ER wie is £ et ee ie ET ea rare IPRereee III rIIE 07 ’ bee I et Ya ad I a niriepmpei jehessi eh ie hihi ieh th efeinge Fire e r LI NIE an ! ji & » a eruge arrra) ned olnlngeree Ic hat Et) Or asueen wire) he Fa ee ” . Birken! Eapab, febstehn ange ietstenterbnbehe Arte re .. “ir micha urn ie ee ee . r 3 7 wa nn a jeher dr je Dehnna eeee r aet ; Dani | nd be uhr daher Dead han Fe Io‘ u re Te TITLE une ae nn u. le ee in piag-de ne ’ we Kar ge Pape Aabeeeheän le - SET TeeT EU 7 Dee nd Eu ei w' Pe Ze Ze 7 2 PT] Er je ee u. ei B: a ee ja ee wei he ee WE ee ee 0 aan aan „nr de $ bee Fir haare ee ee ee A ee ee ei ee ee se vereinen o'. neue ep rei he Y ‚ & 4 „ 4 ’ - ach ji init Kb nd a IL n io Bar bh tar aa lg ar De. ne rbb ee Dhaden » Mind ehabi ba a Ile wihndbet wärnnie wigmie te ne, z- “HH nr eis ae hd aaa eine Aiemaehtchobttetd brinteta bet hit arte are en en A ER Tefäinheibe pebupnb win Byakns [haare else; ya a une u rend KEREREELEIZE ni sa r ne tasnue ph Tele runbe rapie = > rs Aue nd en re ee ae n DIETZ ET ZE 2 . gi ne Pr nd ee l f rs Shares MeIean PEIER CET 2. 1a nhuablanete Detgte alte nr zuterene . Li nt ee . FE 2 Pu 7727 . wu.“ Pe Tee Lize 2 0020 se En ee ee = E ehren a nz Theater, 6 re ee ; > ° B%% . aaa ah Be UPETTTTVENZPT EEE IFTR ZRESRTRRTT 7 5; LaläE IE 22 BEREIT I 22 eier > . PEpaS TE DE ee PemBAPeT N. Eee ge ee hie eiein.: re ee ee Pe TE DD EEE Ser 5 2 a erben plan ee Yuyis Be} Ey ent Le je u ee ao Hana RVP TI 5 De re ee per a eanangeh Newaia Zuhh un tete ee wre ee a ta tree ” EL a ee ee ee ee ee I h A et? wi ” s , } + ! 22 in ä H Itbe ine 4 Date ste a er En > #5 Beh ihre Be erglae . Lineare - Afakerset he er ae anfee mie ve) naeh r Ära pa, An be In sr ehe hehe Bam red ui mann ehe er eh arte ei Fan ee .r Pal nd a Fe I ah ee ee ae“ unter a ar I er ee ut et It piria DEE DE Eee EZ De IE EEE ZZ de i Pyr> My Se PAZRPIOT ES FE EI Dez ae, er eine ha ee oe ei re 0 ] ee halter ihr 5 EN in ee ern ELLI er uorsseeed un rear Ar DEE Ze TE 205 + 46 er Fler Ich ee her we DEZE ET PareT # dan I engen gehe warsbale a ER IE EEE erree Sr pı Zur TPerer .) ran fer ae Deut; eine Ar ee bh ne ent un et a Era e pbee arten ee reed ee Pr 2 m Lei en 2 he PFTT IT 322. 2 22 de wirse, on et he ta; u er ee et ee PETE ch . Fairy DE a LEER I I Eee er I Ba EI ee ae N. ohalnge yehna H 4 jean ee ve he ee ee ae er DWZ SL EL EPRT ZU ITS EZ Ze Mehl 2 “ ie je 4 eng u Fe a pen ren Fee ee et Sehen hughhe i6 nt ehelatr eine 5 amd - r w“ue he ee Flat DE ee SET Pe Bee Pe N erg k t ni wine" m ae ee rede, T - u ee ee a te ” “0 tan 1 rue pie bee ge ern hene # en 40 ieh air np lebe 5 ne ee wa ale, e ee 5 2 ng ee 5 1 are ne ee a gen ph ea Dorn hehe gr ae rin ne ie re s ee BEE Er er 2 5 2727 RE TU PrRPUEEEE TE 2 ee 77 0" 1720202 . 5 x eng u dir m EM er 2002 LI Eee PT er Sr EST I ee U SEP rT Z Van 2 Zur Eos Ne a per Krkepmende * Fee 1% EZ nern Ina ni jun ee ee ee ee ee > ee ee a er 5 et MEcTTnE, U tn ein ae ee 2 Pen ed ET had Pe SEITE ruhe BPTarT? PEST 2777 wein np ee ge nee et et Ze Zu Zu 5 Granjesar jelng 0 Ingrürae ehe ke ven ie ren ve ee et ee ee Bee ee EEE 40de nl 6, . era OTITTT Be a ee Dein ya arnmenie ne ruhe ehe Dee NeETT den ER ir ann 04 ee ee ee er ba a ErTWzrTzE PR a ee EEE BE a POP Bee ee ne et te re je) Ich sur we Ei hair ee jan Id erert vie eier ET hr ar wlan Selerigagnm Haiehele fir ga jenge . h heuahssue ur bad ante ai inte s, a VE a ee ” Er Eee ee Er 2 25 pe a En Ne BE 2 merk ee re Fon #elelnige ee ee ee sun Pe PT Er Er ze ke Were N isn surr een PURE UP TEBO NEE" u a ae ee ee ei nhrhirien Ur ee ee ee uhr nee a ee rn rege ne el Tee je rk ae . ee Lrngrwighra ba at yore LI 22 wrnrjehepir: Yale . . Le n Ir .pir w nein = er te nn reree ven een je aha ee ee ee Fee ir in an hei dan DE pr ben rt ee re ehe 0 I ann ent a nie ergehen Are het ya phhel arena na un: Aaorehe me nei “ ’ ee “pin ne) were nit bein soil Or we r El ui 2223 re “ win ze re ee jede, ei * bg f re ei Na a ee ® ER Al nme Di au) Br hehe ae ea ee De Aare I a Dee yehart tie ee . De I a TE 270925 DL 2 er n BERPHPRETSEE IT ee Prae Ir 2 IE ET im + ee ee Be Eee FE IT ET dh os a FE u.08s Par EFT PET r Ka ee ee ara riagti 2 wir ea ae Me 00a Bere Pe ET 2 u ee re - et, Nie net ba me reinen ei in Fersen he are aa ben parte re PRRePRPeE En DES SEAT TERTEE ST rer Lee ein ER riet num a 20 (ua hainerh an hu u ya ge tr tm ea ee el tee eu MT ee or EEE Pre ET DE TEE a TE ne hate ar re De Er Er Per P EEE EEE Eee Te Bee Te Ta Er EEE SET end rg » ee an jede ud ree Pe PET Te IE EST ad 22 7 ee ae se Bee ee Pier Se Sur SS Er I a ET ZZ ...... ern in 2 ee et tete ee ehe en ein Pe RE PET ches se neue lern en nr re eh ve ee 57 a ine ae mein te bt „uhr eng ngae L P “balrhehe a hl dei hin Bei ar y vr» - . fi aa re ie er, ern “ ba ee na Ba ud fehetneir end kr en u. M en Kir schane Teiher mhk et Karznt Sie sehen Pop rraeemnpen Des pn eek er 'e nr hr * . Ars L “pen hin „a betr Here n, « y ew en wi anne AL ee ee ee re» wir nr 722 BErER' air Brite ann he ee I ver Zu were sl Fee ji a. .. 7 bi En PT ‘ dee BT A Te Mn # ei Be, Maine a Le een Deren aha ea ne j EU REREUTERRERR ENG ee ea Lu ger, ir hehe iee ‘ + Er n ine nn neh Were ehrt ee 2 ver eit er Ir DL TEE wEL ZU SEE TEE TE rear . wre PN tr ee er M eteieniteie ei ed at ur ah a va A FE Vünetene Pr T ET ee Dr ET eh te ee . ara EEZIERLETrZ ER v7 TU III DEI EI SET ET ZT SEP SEI In | ww . „ehe oe re er rer er IL TETEE re a ae ET TIT hdn) DT ra TE na 5 usb hehe in ee ee er pr nn a een opapa7 el ie data ee nme ., pie = wi, erde ur a a ee ee wor van) Pe en 7 ESP Tzee er SE IE ae U Zu 1 7 222 ae oa ji a ee 6 ee ee ee ee u je ae “ee fs “7 “inte ii age ee EN .. te ee er en m Be hiengeenärDanen ee ame EI WERTET ET 00 ze PEETI RT ze wre ee Peer Zr SZ Ze re} ee ee " an aan zn Mr Acheter ende ser nen Feen U - Bi re Arne une ..; in. und PAR RT. PRLIEPPP ZT nu Eu dernasncher Sons gebe “ N rn ee he an een ee 3 or > on Ne nn an a 1 a a a er a eine anten hc Aal eis naeh En nenne he teten hehe ee Ye wi rt are meh Krane a ja te ii parat N © Pre ee DIE EN IT IEE Er Tree Ser weine run ande een ee engen % In SZ 00206 PLEITE TE 22 5 n Mehssekrle hen WI a ne ee Ben a7 1926 eullotzk OR AR FOR THE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY 4 RE. Y 4 zur PR vabhk DT. ach ri Rn KAT: ID Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft. (Abhandlungen und Monatsberichte.) -900 —— 68. Band. 1916. 4: (Mit 32 Tafeln.) Berlin 1917. Verlag von Ferdinand Enke Stuttgart. Inhalt. Hinter dem Titel der Veröffentlichungen- bedeutet A: Abhandlung, B: Briefliche Mitteilung und V: Vortrag. «Die Seitenzahlen der Monatsberichte sind kursiv gedruckt.) Kai Seite Birtuing, R.: Grundzüge der Kriegsgeologie. (Mit 2 Text- a ae ee Er - BLANnCKENHORN, M.: Zur Erklärung der Rillensteine des Nil- Ber TU TETE EEE EI DEEcKE, W.: Über Meerestransgres sionen und daran sich an- Enänfende Fragen. A. . 360 - DIETRICH, W.O.: Über die Hand und den Fuß von 1 Diesen. B. 44 - Frech, Fr.: Geologie Kleinasiens im Bereiche der Bagdadbahn. - Ergebnisse eigener Reisen und paläontologische Unter- suchungen. (Hierzu Tafel I-XXIV und 4 Textfiguren.) A. 1 — Widerlegung der Kritik von PHıLıppsoxn über meine Ab- a handlung „Geologie Kleinasiens im Bereiche der Bagdad- ei a a OR a CR ET . 264 Fuchs, ALEXANDER: Zur Stratigraphie und Tektonik der Porphy- a roidtuffe führenden Unterkoblenzschichten zwischen dem | Mittelrhein und dem östlichen Taunus. (Mit 1 Textfigur.) V. 57 GürICcH, GEORG: Über angebliche Versteinerungen des älteren T Paläozoikum in Südafrika und anhangsweise über aite ts Glaziale ebendaselbst. V... . .. 178 Haarmann: Bemerkungen zum Bau des norddeutschen Bruch- E faltenlandes (Titel). V... - 5 _ Hennis, Epw.: Die Fauna der deutsch- ostafrikanischen Urgon- ” Fazies. (Hier zu Tafel XXX—XXXII u 1 Textfigur.) A. 441 — Die geologischen Verhältnisse des Pindirotals im südlichen Deutsch-Ostafrika. (Mit einer Kartenskizze) B..... I8! — Die Stegosaurier und ihr Vertreter unter den Tendaguru- Eimmden (Titel). 'V.. .. : 270 _ — Über die Lagerung des Tertiärs. im südlichen Deutsch- Ostafrika. (Hierzu 6 Textfiguren.) V. 113 JAEKEL: Neue Beiträge zur Tektonik des Rügener Steilufers Date) VW... 253 JENTZSCH, ALEXANDER: Über das örtlich beschränkte V orkommen E diluvialer Cenoman-Geschiebe. B. . BR — Diskussion zu den Vorträgen OPpk NHEIM u. HENNIG (Tertiär von Deutsch-Ostafrika). V. . SIR a & + -— Über Bohrkerne aus West- und Ostpreußen, .- erh — Über die diluvialen Kalktuffe von Ehringsdorf bei We ei- a an ey har; a Le — Über die: Ursachen artesischer Quellen (Titel). ER ER j KEILHACK: Diskussion zum Vortrag JaEkEL.'V. . 2 2.2.0.0. 253 Krinn, Hans: Eine wichtige Verwerfungslinie im Münstertal (Ober-Elsaß). (Mit 2 Textfiguren.) SG KLEMN, G.: Über die angebliche Umw andlung- von Andalusit in Disthen in den Hornfelsen des Schürrkopfes bei Gaggenau in Baden IB re KRAUSE, P. G.: Adolf Bemele' 7. BE Fee Künn: Über einen Rundhöcker auf Quadersandstein der Löwen- berger Kreidemulde, re 2 Texttafeln und 1 Text- naur.)- 57% LEPPLA, A.: Die Koblenzschichten in der Südeifel und. an \ der Mosel. v. ’ EUR LöscHER, W. : Zum Bett des Actinocamax plenus Brasv. B. — Üher tertiäre Quarzite der Umgebung von Essen. B. £ MESTWERDT: Die Bäder Oeynhausen und Salzuflen (Titel). V. MEUNIER, F.: Über e'nige Proctotrypidae(Bethylinae, Ceraphroninae und Scelioninae) aus dem subfossilen und demrezenten Kopal von Zanzibar und von Madagaskar. (Hierzu Tafel XNXXIX.) A. — Beitrag zur Monographie der Mycetophiliden und Tipu- liden des Bernsteins. (Hierzu 36 Textfiguren.) A. .. . OPPENHEIM: Die Tertiärbildungen von Deutsch-Ostafrika. V. . — Gehören die Clypeaster führenden Schichten des kilikischen Taurus wirklich der Kreide an? A. . 2 ar PhıLıppson: Bemerkungen zu F. FRECHS Abhandlung „Geologie Kleinasiens im Bereich der Bagdadbahn“. B.. (Jvaas, A.: Beiträge zur Geologie des Niederrheines, II, Zu Gliederung der Hauptterrasse. (Mit 1 Textfigur.) IV. Zur Wertung der fossilführenden Schichten der Haupt- terrasse. Bu 4.0.0.0, u a — V, Ein neuer Feinsandhorizont (= Viersener Stufe) Diluvium, 2. ; i — VI. Das geologische Profil der ‚‚Gemeindegrube Neuw erk“ im Viersener Horst. (Mit 1 Textfigur.) B... ; Raurr: Die Stratigraphie des oberen Mitteldevons in der Gerol- steiner Mulde (Titel). V. er — Über Pferaspis-Reste (Titel). V. j i RıMANN, EBERHARD: Beitrag zur Geologie von Deutsch- Südwest- Afrika. (Bier zu Tafel XXV—XXVII und 1 Textfigur.) A. SALOMON, W.: Über die Entstehung von Rillensteinen. 3. .. SCHINDEWOLR, O0. H.: Über das Oberdevon von Gattendorf bei Hof a 8. (Mit 1 Texifigur.) 28.7 732425 _ SOERGEL, W.: Die atlantische „Spalte“. Kritische Bemerkungen zu *% # EGENERS Theorie von der Kontinentalver schiebung. (Hierzu 4 Textiiguren.), 3. SaT2 9% Eee Srırve, Hans: Hebung und Faltung im sogenannten Schollen- gebirge, B. : lass nein STROMER, ERNST: Die Entdeckung und die Bedeutung der Land und Süßwasser bewohnenden Wirbeltiere im Tertiär und in der Kreide Ägyptens. .(A. 4 Wira We Wannen, J.: Eifelocrinus und Peripterocrinus, nom. nov, (Syno- nymise "he Be merkungen), “Bir. vr. a En, — Ptilocrinus, eine neue Krinoidengattung aus dem Unter- devon der Eifel, (Hierzu Tafel XXVIII u. 3 Textfiguren.) A. Werth, E.: Diskussion zum Vortrag Künx (Form der Rund- höcker). (Mit! 4 Textfiguren.) VW. 3 sa san Seite 160 86 94 14 V Seite WERTH, E.: Spuren des paläolithischen Menschen aus Deutsch- Ostafrika. (Mit 2 Textfiguren.) V. 3 — Zur Altersstellung der Paläolithe führ enden Kalktuffe bei Weimar (Titel). V. > 85 — Zur Altersstellung der "Paläolithe Tührenden Kalktuffe hei Weimar. (Mit 1 Textfigur.) 2. . 170 WOorLFF, W.: Über einen Os bei ran, in "Schleswig. (Hierzu 1 Texttafel und 1 Textfigur.) V.. , ee 8 — Zur Geologie der Gegend von Bremen (Titel). v.. NERV LT, ZAIMMERMANN I, % Diskussion zum Mortragei BRuHn:: VW 022 ee Druckfehlerberichtigungen . . Eee Es Entlastungserteilung für den Vorstand 191: 31915. EA R EL, Beiederserzeichnis .: 4.37 2. 42 Miztıb0 Neueingänge der Bibliothek BE RAS Ne a 34, 102, 250, 313, 494 rerister ITS ee ke 5, a N Protokoll der Sitzung am Br ra TEN a Ze I REDNER UIIO un Sr ER I DEMAND N 7 - - - rd N I 1 ER Er Fa BR a 74 FEN NEE NE HZ DEU A II EEE az, 70 SE HETAIBERTF IN N Fe = 103 ; I NOVEIBER EB! 2 rn ZZ - u ezeber. LILG- -.-.., 60025 - - Vorstands- und Beiratswahl für 1917 . . 2 ...256 ER Eee Sachregister N ARE EEE Wahlprotokoll ee ar te ee TO Il 1 1 I me Druckfehlerberiehtigungen. A59h:67. Bd.,.1915% S. 220, Zeile 9 von unten lies „der ungegabelten“ statt „der gegabelten 2. Längsader‘“. S. 358, Zeile’ 2 und Zeile 5 von :unten.-lies ‚,1914“ statt 913 Abh. 68. Bd., 1916: S. 150, Zeile 4 von unten lies „Steinkohlenformation“ statt „Steinkohlonformation‘“. Monätsberichte, 68. Bd., 1916: S. 75, Zeile 7 von oben lies „Groß-Härtmannsdöärt“ statt „Groß-Hartmannskopf“. Zeitschrift Deutschen Geologischen Gesellschaft. —— Aufsätze. Geologie Kleinasiens im Bereich der Bagda:lbahn. Ergebnisse eigener Reisen und paläontologische Untersuchungen. Von Herrn FRrEcH-Breslau. (Hierzu 20 paläontologische Tafeln, I-XX, 3 geologische Karten, Taf. XXI—XXI, 5 Textbilder und 1 Profiltafel, Taf. XXIV'!) 17 Einleitung: Der Gebirgsbau von Anatolien. Zu beiden Seiten der zentralen Hochfläche Anatoliens er- heben sich Gebirgssysteme von überaus großer Mannigfaltigkeit des Aufbaus. Im Norden wiegen — wie überall auf diesem Anhang der asiatischen „Scheitel“ und Zentralmassive — Ge- birge vor, deren Faltung dem Paläozoikum angehört. Im Norden zeigt ferner das westpontische Faltungsgebirge Anklänge an die Helleniden und die räumlich allerdings viel entfernteren Kar- pathen. Die südlichen Gebirgszüge, die Tauriden, sind wesent- lich jünger — vorwiegend neogenen Alters. Im Süden des Taurischen Systems klingt die Faltung aus, so daß sich ein allmählicher Übergang in die indo-afrikanische - Tafel vollzieht. Eine kurz gefaßte Übersicht des Gebirgsbaus enthalten die folgenden Tabellen. Die verschiedenen Gebirgssysteme Nordanatoliens sind zunächst in der nachstehenden Übersicht zusammengestellt. Die Ziffern 1—5 bezeichnen die von W nach OÖ aufeinanderfolgenden verschiedenartigen Schollen und Gebirge: ') Inhaltsübersicht S. 323. Zeitschr. d. D. Geo]. Ges. 1916. Ältere paläozoische Faltungen. 1. Thrakische Masse (Tekir dagh, über 900 m) mit den aus kristal- linen Schichten und eingelagerten Marmorzügen bestehenden propon- tischen Inseln (Marmara-Inseln): Granit bei Kütschük Tschekmedje (westlich Konstantinopel). Südlich der von einer Rumpffläche (900 m) begrenzten thrakischen Masse ein jungtertiäres Vorland (Dardanellen- Rodosto-Stambul). 2. Bosporanische Scholle (Bithy- nische Halbinsel, Pera bis Belgra- der Wald bei Therapia): Gefaltetes Devon (und Ober-Silur), ungefaltete ozeanische Trias und Kreide. Jung- tertiäre Eruptiva am Nordeingang des Bosporus. 4. Paphlagonische Scholle: Ge- faltet sind: Kristalline Schiefer, Kohlenkalk, Steinkohlenformation von Heraklea-Songuldak, Rotlie- gendes von Amasia. Ungefaltet — vor allem an den Staffelbrüchen der Küste —: Unter- und Öber- kreide. Im Binnenland Jura (be- sonders Lias und Oxford). Jüngere (tertiäre) Faliungen und ungefaltetes Gebirge: 3. Westpontisches Gebirge vor- wiegend gefaltet: Eocän-Flysch (gefaltet) mit Serpentin, darüber jungtertiäre Eruptivdecken und nichtmarines Jungtertiär (letzteres schwächer disloziert).' 5. Östpontische Scholle. Uber flachlagernder Oberkreide und Eo- cänflysch (mit Eruptivlagen): sehr mächtige, mitteltertiäre Eruptiv- decken (Andesit, Dacit) von be- deutender Ausdehnnng uud gewal- tiger Mächtigkeit (1—1,5 km und mehr). Übersicht der Gebirgszonen des Tauros. Der Tauros unterscheidet sich von den europäischen Ge- birgen durch seine gänzliche Einseitigkeit: Anlehnung an zen- trale Hochflächen einerseits, Abbruch der kilikischen Ebene andererseits, allmähliches Ausklingen der Erhebung nach S, das sind die wesentlichsten Merkmale. Daraus ergeben sich gering- fügige Höhenunterschiede im Norden und daher ein allmähliches | "DPD. DODUon 7 "0 SnsonMsaA ısnfo7 san.ınddayy “u yeaydnyy ueıego 'r uouospoyJpum "wnauod DWOFSOXZ N DALD] DAS, 'sOProNg.L "wu Bısewmy 'q UOUAS.TDg() 'snIDao sarfiyaunup n unumbun 409 098D.nyy wu npaıg wq en (j, (7497 wnLıqumeN) “(1BJO1U9SUO T, wı Aodeıyız “endy) someinuy "Dos 'ın (1DSIdRF) sourwy wi Anjısaajurf] ‚(uos91AoFudRu Jydıa AnfISI2dO) 'YPInOP9duR Yopup,f 199 .AnjIsaoge) (oypag pun \ urlpepp) sommeyyuy pun (ygOSIeF) SOmm] wi uoABpIgG IBSRg-TpYsiqsniodsog woA uodunplojqy ua]je u aOAR(T SoaLleW -uoryIjiy] ar yoruroydsıueMm pun song T, u9zuvd ut (ayuIg 8194) pun 8.19.11) Y1e2u9oJyoy :oIM Junoydımyurf 19491912 ur yepjuduog 194 yeyao]yoy * = BE u | "BIISBULV yeppnduog “ıfdeamg 1094 PIEAZzOoy UOGARNIIIO SOALINUPOIT "UBNISIOW 199 (eJupumaoy) sopuodeıoy SOME] WI 9NONT eo "uUOPUM tIprgg 109 91990 “piwsf 194 oaayyyiun aojun :ULIBUr SBLLJ, "SUNNOTAIO A AOLONIOM UT ULIBUL SEIT ‘(uasoImModyoeu Ypru APD0K]) uorefen) ur vnp douLeur ge) "BPnFUog) snyuog um opmay vureu 9.10Juf) Be ulospuwsaopend) pun eJe1ourojduoyjeseg m RBL “saspnuorz ya [Rom PpPIonyogg) Pure -(oyENUENOIPEN) Ppıeıyıoge) PuLızW "IELOAN NONSTIYORM IOFT0AB ur ya Juogıoıpey ‘Song J pun souwury wir uoJ[rIOy I w7sDadhj) ‘sıumnaasaa ydh.ır) gut aoug]g reuouog “(‚ Sungorg “(isddı.4) =) snar7j09 snuD4so0ou7 yıw Ne] 9A AOIOM ar sımpmasaa'ydkın Yu opIaıyy Puouag daqnırd 'SB490q YOlnd) 194 yeyaouıooa "U9Noy] uoyosıyuod "IV presıey) 109 ‘souswy ‘yarp aeöpngg wı yeyuogipnwunn -989M uop ur yfeyuagıpnmmuma pun nsÄpJ :ugzor souLeW ‘Asn sep JIsıyy sop oyıuoygsıodAff : 9uroJsoguejory, “aryol9s IS) umryosımopm Yun unuodıeg :Hm1EJ80Buajor], -SundojuaypoLr, "97T pun SundojuoyvoLs, "uHFUMLyOSUPTJOyUNK.IEg 'yU9g-ANOT, 'zjesule9g pan sdıy) gm jedıomy pun yey] J9p ur uozuegdpuv] pun -uofyoyy uw jodrepy eurooRllı URPIOHT— UNPOSIO :EAYıJ10], SOp ON "ON Pan N u0A eyım "vaagy uEyosıyI]Ly] op ur uoIssordsunı], oumooruagptw—asgun Aep ur guiedırp pun Jısopuy u0A oypmaqsnwuossey :uwaoLN ‚uogsny] uodıynoy up uw oyonıqqy Yoanp [osurgpep] uogosıjopeav op Sunzuaudogg :amarnd) Sıq AmIJIO], uUOA ozuaın) sougwy wı Syoyu u ggf Aoqn aogoyosuosse.1ae], “ynpfodeumyo] 0904 '7oynopodur souewy pun sniodsogg um 10OYPSUossw.LIA], yaımp oporıodpeıangg :amjaend) ‚sOpurpJ80 7] SOp uoyoniquogemn uep pun wegenyy uep as uegeqpay ey.ımıg "puojyeussne suogqeın) ueydsLıks sop uoLdoy dep UOA UMISAP.AST 4 Ansteigen von dem 1200—1400 m holıen Sockel der Hochfläche; die steile Absenkung nach Süden erfolgt ohne eigentlichen Randbruch. Das Fehlen jeder kristallinen Zentralzone ist end- lich bemerkenswert. Sechs parallele Hauptzonen (I—VI) sind vorhanden: l. Die Lykaonischen Vulkane, geologisch jung, die höchsten Erhebungen umfassend (sie gehören eigentlich mehr zu der Hoch- fläche als zu den Faltengebirgen). ll. Der Kappadokische Tauros (altpaläozoische, vorwiegend untersilurische Schiefer mit eingelagerten Augitporphyriten, Tuffen, Grauwacken und Kalklagern (Ila: Zone d. Kisil tepe): die Haupterhebung besteht aus einem mächtigen Zuge von Kohlen- kalk (IIb: Unterzone des Bnlgar dagh). Die Grenze von lIIa und Ilb bildet ein rd. 2000 m mächtiges, stark dynamometamorphes Amphibolitlager == tektonische Achse. I:l. Der Kilikische Tauros: (Öberkreide und alttertiärer [ober- eocän-oligocäner] Serpentin mit (stärker gefaltetem) Paläozoikum (Unterkarbon-Devon) an der Basis. IV. Die Kilikischen Vorberge und Hügel (Klippen von Paläo- zoikum — wie III — mit miocänen, marinen Hüllschichten). An der Grenze nach Nordsyrien folgen: V. Der Giaur dagh (oder westlicher Amanos) mit paläozoischem Kern, Kreide und Serpentin, ähnlich wie 111). Vl. Das Kurdengebirge (nur Oberkreide und Serpentin), durch den Graben des Ghäb mit seinen jungvulkanischen Kratern und Decken von V getrennt. Eine Vergleichung der Nord- und Südanatolischen Gebirge gibt die Tabelle auf Seite 3. Einzelschilderungen: Der Tauros. (Hierzu Tafel XXI.) Vorbemerkung. Die folgende Darstellung beruht auf einer Bereisung der Anatolischen und Bagdadbahn im September, Oktober, No- vember und Dezember 1911 und zerfällt in die geologische Einzelbeschreibung der verschiedenen Gebirgszonen des Tauros (I—IV) und Amanos (V, VI) sowie in Erörterungen über die Verbreitung der Erdbebengefahr. Die geologische Einzelbeschreibung folgt im allgemeinen der Linie der Bagdadbahn im Hohen Tauros, die ja auch in Zukunft den Ausgangspunkt der Reisenden bilden wird. Nach den Aufzeichnungen über die Strecke folgt die Schilderung einzelner Ausflüge und Bergbesteigungen von den Stationen Jlidja bzw. von dem unterhalb liegenden Ak köprü, der „Stein- brücke“, von Bosanti han (Posidonion, angeblich Podandus), von Karapunar und Yer köprü bei Hatsch-kiri. Einige 100 m über ae A ei res er, der Eisenbahnstation liegen am Tschakit die Gebäude der Bausektion Kuschdjular, den Fluß selbst überdeckt die natür- liche Brücke Yer köprü. Die natürliche Brücke besteht aus den groben Blöcken eines alten Bergsturzes, durch die die Wasser des Tschakit ihren Weg finden. Die Oberfläche des Blockgewirrs ist durch den Travertin zahlreicher, dort mündender kalkreicher Quellen verkittet und oberflächlich durch den Fluß- sand gelegentlicher stärkerer, über die Brücke fließender Hoch- wässer eingeebnet. I. Von Konia bis Eregli. Der bis 1500 m aufsteigende Bergzug nördlich von Konia, die unmittelbare Fortsetzung des Sultan dagh, scheint aus- schließlich aus hellen oder zötlichen Trachyten Be aus Trachyt- tuff zu bestehen. In dem ausgedehnten Schuttkegel, den der Winterfluß von Siles bis in die Nähe von Konia vorschiebt, wurden nur Eruptivgerölle, keine Sedimentgeschiebe beobachtet. Die soliden Trachyte, welche in ähnlichen phantastischen Formen wie bei Afıun Karahissar verwittern, überdecken weiße, horizontal geschichtete Trachyttuffe, in denen die eigentümlichen Höhlen von Siles ausgetieft worden sind. Unter dem Tuff lagert flacher, wohlgeschichteter Sandstein, der von losen sandigen Lagen unterbrochen wird und mittel- oder jungtertiäres Alter besitzen dürfte. Die Trachytdecken dürften, wie schon die vollkommene Zerklüftung der ganzen Oberfläche zeigt, jungtertiär sein. Ähnliche, oft phantastisch verwitternde Eruptiv-Gebilde begleiten auch vorher die Bahnstrecke bis südlich Eskischehir. Westlich Kutaiha gehört das schöne Vorkommen der Feuer-, Edel- und Milchopale von Simav den jungtertiären Rhyolithen an. Die großen Ebenen, welche zwischen Afıun Karahissar und Akschehir, am Ilgün Göl, bei Sarai Ini und endlich bei Konia von der Bahn durchzogen werden, besitzen ausnahmslos emen vollkommen flachen Boden und wenig geneigte Schuttkegel. Zuweilen erhält sich in der Mitte der Ebenen ein See (Türk. Göl), so der JIgün Göl und der Akschehir Göl bei Akschehir. Ein solcher fast immer von Sümpfen umgebener abflußloser See erhält sich dann, wenn der winterliche Niederschlag die sommerliche Verdunstung überwiegt. Sonst dürfte die Ent- stehung dieser Ebenen und die Anhäufung ihres lehmigen Unter- grundes die meiste Ähnlichkeit mit den mexikanischen bolsones aufweisen. In der Gegenwart wie in der Pluvialperiode wechseln trockene Sommer mit niederschlagsreichen Wintern; während 6 der letzteren wurden früher wie heute die Zersetzungsprodukte in die Ebenen hinabgeflößt und ganz flach unter der vorüber- gehenden Wasserbedeckung der Seen ausgebreitet. Da offenbar schon in der Pluvialperiode die Gebirge in der Umgebung der zentralen Hochfläche den größten Teil. der Feuchtigkeit aufgefangen haben, so ist es nur in den periphe- rischen Teilen der inneren Hochfläche Anatoliens zu der Bildung zusammenhängender und dauernder Binnenseen gekommen; im eigentlichen -Zentral-Anatolien wurden nur in der feuchten Jahreszeit vorübergehend flache Salzseen gebildet. Es fehlen daher in Kleinasien Seeterrassen oder eingeschnittene Strand- linien, während die annähernd oder vollkommen ebenen Flächen ungemeine Ausdehnung besitzen. Die Aufschüttung dieser Massen durch die Hochwässer des Frühjahrs ging in der Gegen- wart und in der Quartärperiode gleichmäßig vor sich. Da die Randgebirge schon damals bestanden und ihre austrocknende Wirkung ausübten, war der klimatische Unterschied von sonst und jetzt nicht allzu bedeutend; für die Bildung dieser mächtigen Lehmschichten der Hochebene steht somit ein ungemein langer Zeitraum zur Verfügung. Jedenfalls beweist die gewaltige horizontale Ausdehnung der ebenen Flächen die lange Dauer der Auffüllung. Von den Salzsteppen des Inneren unterscheiden sich die abflußlosen Becken oder bolsones des peripheren Teiles der Ebenen durch das Fehlen des Salzes. Wahrscheinlich war der Salzgehalt nicht etwa durch die intensive Drainage der Pluvial- periode ausgelaugt, sondern überhaupt niemals vorhanden, da das rote, salzführende Jungtertiär im Westen nicht entwickelt oder wie bei Ulu-kischla nur andeutungsweise vorhanden ist. Die Nordabdachung des Tauros. (Ulu-kischla und Tosun-Ali.) Von Konia bis Tschumra ist nur Geröll und Lehm an der Eisenbahn aufgeschlossen; bei Tschumra überschreitet die Linie den vom Beyschehir- und Karawiran-See kommenden großen Bewässerungskanal. Im Norden werden die imposanten Vulkan- kegel des Hassan dagh und Kara dagh sichtbar. Bei Tschujan und Ulu-kischla treten unter den 3 m mächtigen Geröll-Lagen grau und rot gefärbte Pliocänmergel und Mergel- kalklagen in wiederholten Durchschnitten zutage. Die Lage- rung ist eben, z. T. ist ein flach westliches Einfallen zu bemerken. Die ruhige Lagerung dieser Schichten deutet auf das Fehlen seismischer Bewegungen hin. Ver Ulu-kischla wurde auch einmal auf kürzeren Strecken steile Schichtenstellung beobachtet. Die Steppe mit dem Charakter der westlichen Badlands beherrscht mit ihrem kümmerlichen Graswuchs die Landschaft. Nur an den Bachläufen finden sich Oasen und wenige Bäume. Die allmähliche Abdachung zu dem 1300—1400 m hohen Plateau läßt das Bild des Gebirges wenig eindrucksvoll er- scheinen. Erst bei der Station Ulu-kischla!), dem höchsten, rd. 1400 m erreichenden Punkt der Bahn, erhebt sich im N eine Höhen- gruppe, die aus stark verwitterten, dichten paläozoischen Eruptiv- gesteinen sowie aus oberflächlich zersetztem Mandelstein be- steht. Die Station und der grosse Han liegen in der Senke zwischen den aus altpaläozoischem Gestein bestehenden Höhen und den aus weißem, grauem und violettem Mergel bestehenden eigentlichen Vorbergen des Tauros. Ihre flache Lagerung ist an der verschiedenartigen Färbung von weitem kenntlich. Die Störungen der horizontalen Lagerung westlich von Ulu-kischla tragen also lokalen Charakter. Die Bahnstrecke folgt von Ulu-kischla ab dem Lauf des Tschakit. Das Landschaftsbild des Tauros. Der Tauros umschließt zwischen den öden Steppen und Salzwüsten des Innern Anatoliens und der fruchtbaren Ebene Kilikiens eine Fülle eigenartiger, nur hier und da an andere Gebirge erinnernder Landschaftisbilder. Das schneebedeckte Haupt des Argäos (Erdjas), der sich inselartig über das öde Meer der einsamen Steppen erhebt, findet sein nordöstliches Gegenstück im großen Ararat, der ihn allerdings an Höhe überragt. Beide Vulkangipfel sind die unbestrittenen Herrscher des umgebenden Hochlandes. Die öden Steppengebirge der kappadokischen Tauros-Zone gemahnen ebenfalls an die meist baumlosen, aus alten Schiefern, Kalken und Eruptivgebilden bestehenden Berge des Karadag, die sich zwischen Araxes und Goktscha-See ausdehnen. Die stolzen aus Kalk aufgebauten Hochgipfel des Aidost (über 3600 m), des Bulgar-, Karanfil- und Ala-Dagh erinnern an manche Landschaftsbilder in den südlichen Kalkalpen, wo sich ebenfalls kühne Gipfel- und Wandbildung mit spärlicher Schneebedeckung vereinigt. Der Südabsturz des Tauros in die Ebene gemahnt ganz an die bekannten Landschaftsformen der südwestlichen Rocky- ') Großes Winterlager. 8 Mountains, vor allem an die Tafelberge und Cahons von Arizona und Colorado. Die lebhafte Farbe der Wüstenlandschaft, die breite Linie des Gebirgsabsturzes, die niedrigen an die Foot hills erinnernden Hügel als Übergang der weiten Ebene und des stolzen Hochgebirges —- alles gleicht den Ostabhängen des amerikanischen Felsengebirges. Das Tiefland Kilikiens mit seinen Örangenbäumen und Baumwollfeldern, mit seinen Palmen, Opuntien, Zuckerrohr und Maulbeerbäumen erinnert wenigstens in seiner Vegetation hier und da an das subtropische kalifornische Längstal, dessen natürliche Fruchtbarkeit allerdings in ganz anderer Weise er- schlossen ist als in Anatolien. Auf weite Strecken hin, besonders zwischen Hamidie und OÖsmanie, gleicht der Boden an Fruchtbarkeit und humoser Beschaffenheit dem Tschernosjom Süd-Rußlands. II. Die kappadokische Zone des Hohen Tauros. Die Bagdadbahn im Bereiche des Tauros umfaßt aus- schließlich Hoch- und Mittelgebirge; im Norden wiegen silurische Schiefer mit eingeschlossenen Porphyriten, Amphiboliten und Schalstein-Konglomeraten vor, im Süden des Horos dere folgt Kohlenkalk. Die weiter südlich anschließende kilikische Zone mit den drei Haupttunnels der Bagdadbahn besteht dagegen fast ausschließlich aus Kalkmassen der Öberkreide, die am Südabhang des Gebirges wieder von Kohlenkalk und Devon unterlagert werden. Die Vorhügel des Gebirges bestehen aus marinem Miocän (der II. Mediterranstufe). In der kappadokischen Zone beherrschen stehende Falten (plis hesitantes) den Gebirgsbau, der sich in besonderer Deut- lichkeit im Westen der Bahnlinie (am Giaur-yaila-dagh) der Beobachtung enthüllt. Im Osten, am Karendja-dagh, erschwerte die starke Marmorisierung und Klüftung des Kalkes die Be- obachtung. Den stehenden Falten entspricht die senkrechte Stellung der in den Tunnels gut aufgeschlossenen Porphyrit- lager. Den Feldbeobachtungen entspricht das Ergebnis der petrographischen Untersuchungen L. Mırcns. Die Grenze der durch Druck wenig veränderten Schiefer-Porphyritzone (IIa) mit der Kalkzone des Bulgar dagh (lIb) bildet ein 2 km mächtiges, dynamometamorph umgewandeltes Amphibolitlager. Die in der kappadokischen Zone gesammelten und von L. Mırch bestimmten Gesteine entstammen zum größten Teil Tunnelbauten und frischen Aufschlüssen des Bahnbaus und E + sind teilweise ganz frisch, teilweise nur wenig verwittert; sie stehen längs einer 20 km langen Bahnstrecke an. Die ersten 10 km werden beherrscht von typischen Ergußgesteinen, Augit- porphyriten und Pyroxen-Amphibolporphyriten, die deckenförmig Fig.1. Stehende Falten im Kohlenkalk der Zentralzone des Hohen Tauros (Giaur-yailasse-dagh — Christenalpspitze ca. 2200 m) oberhalb des heißen Bades Illidjassi an der Bagdadbahn. (Vergl. S. 8.) mit ihren Tuffen den paläozoischen Schiefern und Kalken ein- geschaltet sind und wenig Anzeichen eines stärkeren Gebirgs- druckes erkennen lassen. Auf sie folgt bei km 269,900 ein durchaus abweichend gestalteter, stark dynamometamorpher Amphibolit, dessen Entstehung aus einem basischen Eruptiv- gestein sich gerade noch erkennen läßt. Die vorläufigen Bestimmungen L. Mıtcas!) sind: Aufschluß an der Bahnstrecke. Zw. km 256 und 257 (Tosun Ali, Tschakitbach) Augitporphyrit Tunnel 1, km 260,960 Porphyritischer Tuff 2 1 „ 260,959 Schwarzer Kalk mit Lapilli 5 2 „ 261,453 Hornblende-Augit-Porphyrit ” 2 ” 261,457 ” N N n 2 „ 261,557 Augitporphyrit h 4 „ 262,52 Amphibol-Augit-Porphyrit (mit großen Hornblenden) ') Vergl. L. Mırcn: Paläozoische Eruptivgesteine aus dem Taurus. Zeitschr. d. Deutschen Geol. Ges, 1912, Monatsber. 810, p. #76. 10 Tunnel 4, km 262,19090 Äugitporphyrit, mandelsteinartig 5 4 „ 262,223 Augitporphyrit 6 „ 262,670 Hornblendeporphyrit 262,715 Augitporphyrit mit Hornblenderesten -» 6 „ 262,760 Hornblendeporphyrit op) Ss 7 „ 263,50 Hornblende-Augit-Porphyrit a 7 „263,200 Hornblende-Augit-Porphyrit (mit poiki- litisch verwachsener Hornblende) „7 „ 263,200 Hornblendeporphyrit (frisch) 7 „ 263,390 Hornblende-Augit-Porphyrit (mit resor- bierter Hornblende) ie 7 „263,205 Tuff „ 263,390 kalkiger Tuff Grenze der unveränderten und der dynamo- metamorph stark veränderten Gesteine. km 269,900 Tachta köprü (über Tage): Amphibolitisches Gestein, dynamometamorph aus einem basischen Eruptivgestein entstanden km 280 zw. Ak koprü und Tunnel S: Hypersthen-Augit-Diabas km 283,800 bei -Bozantı han 600 ee ) Gestein, Quarzdiabas. Die auf den Gebirgshöhen und die unter Tage gemachten Beobachtungen stimmen mit den Ergebnissen petrograpbischer Forschung vollkommen überein und beweisen einerseits das Fehlen horizontaler Überschiebungen, andererseits das Vorwalten kräftiger Faltung an der Grenze der schwach gefalteten, süd- lichen, kilikischen Zone und der starr verbleibenden älteren anatolischen Hochfläche. Einzelbeobachtungen an der Bahnstrecke Der Tunnel 1 der zweiten Sektion beginnt bei km 260,750 und reicht bis km 260,940. Der Tunnel beginnt zunächst in stark verruscheltem konglomeratischen Eruptivtuff und zeigt SO m vom W-Ausgang eine NS streichende sehr schön ausgeprägte Rutschfläche. Die ersten 120 m verlaufen im Porphyritischen Tuff, die östlichen 50 m in einem sehr steil unter 70° nach N fallenden, polygonal zerklüfteten schwarzen Plattenkalk, der uralte Lapilli führt. Der Kalk ist die stark verschmälerte Fortsetzung des ersten Kalkzuges, der das Tal nördlich Tabakli oberhalb 11 Tekidje begrenzt. Die rechtwinklige Zerklüftung umfaßt Würfelchen, die oft nur wenige cm Durchmesser besitzen. Die. absolute Mächtigkeit des Kalkes beträgt kaum mehr als 15—20 m. Bei km 261,09 sind an :der Landstraße vollkommen senkrecht aufgerichtete, sehr grobkörnige Schalsteine (Eruptivkonglomerate mit großen Rollsteinen) aufgeschlossen, die dem Vorkommen am westlichen Tunnelausgang gleichen. Am Eingang des zweiten Tunnels (bei km 261,450) zeigt der Hornblende-Augit-Porphyrit deutliche Farbenunter- schiede zwischen graugrün und rot, sowie sehr ausgeprägte durchgehende Quetschzonen. Die in diesen einsetzende Ver- witterung formt runde Knödel von verschiedener Größe, die von konzentrischen Verwitterungsrinden umgeben sind. Am dritten Tunnel der zweiten Sektion (bei km 261,750), der bei unserem Besuch eben erst in serpentinisiertem Diabas angefahren wurde, beobachtet man über groben Bachgeröllen, die auf die energische Erosion der Pluvialperiode hindeuten, den überaus mächtigen Gehängeschutt der Gegenwart. Der Tunnel 4 und der Tunneleinschnitt 5 liegen in dem- selben graugrünen, von roten Verwitterungsflecken durchsetzten Augitporphyrit wie Tunnel 3 und zeigen senkrechte, dem all- gemeinen Schichtstreichen folgende Klüftung. Der Tunnel 4 sowie die kaum begonnenen Tunnels 6, 7 und 8 stehen sämt- lich in dem graugrünen, sehr zähen und festen Porphyrit. (s. o.) Die Felsbildungen im Umkreise der Tunnels 3—7 sind z. T. durch die schroffen Verwitterungsformen des Spalten- frostes, z. T. durch wollsackähnliche Oberfläche ausgezeichnet. Die Tunnels 7 und 8 durchschneiden das Hornblende-Augit- Porphyrit-Lager, das den steilen Bergrücken zwischen Ali Hodja Han und dem Tabakli der£ bildet. Das Tal des Ali Hodja Tschai entspricht in seiner Ausdehnung einem steil aufgerichteten, kaum aus der senkrechten Stellung etwas nach Süden geneigten Schieferzug. Der Südabhang des Tales besteht aus je einem schmalen Eruptiv- und Kalkzug, die durch Schieferbänder ge- trennt werden. Uber beiden erhebt sich jenseits des Horos dere die gewaltige Kalkmauer des Bulgar dagh bis zu einer Höhe von ca, 3500 m. Das Warmbad Ilidschassi (Kanlidscha auf der Kırrert- schen Karte) liegt 8 Minuten nördlich von dem gleichnamigen Han; die Quelle entspringt in den senkrecht stehenden Schiefern, Die Temperatur beträgt weit mehr als 50°. Deutlicher Schwefel- wasserstoffgeruch und -geschmack kennzeichnen das Wasser, (vor dem .eine genaue chemische Untersuchung noch nicht vorliegt) Ohne weiteres als Schwefelquelle. Zwei weniger starke, kühle 12 Quellen entspringen etwas tiefer als die Therme. Der Ursprung der Wärme dürfte in dem gewaltigen Höhenunterschied der um- liegenden bis rund 3500 m ansteigenden Berge und dem nur 950 m hoch liegenden Ursprungsort der Quelle zu suchen sein! es handelt sich jedenfalls um die wahrscheinlich in einer Synkline aufsteigenden und auf ihrem langen Wege mit Schwefel- wasserstoff angereicherten Wässer. Kurz vor km 271 schneidet ein deutlicher N—S verlaufender Quergang von Eruptivgestein die Straße. Bis zum Tachta- köprü-Han, wo die hölzerne Brücke!) den Kielschgedschük dere?) überschreitet, werden vereinzelte Eruptivzüge in dem vor- wiegenden senkrecht aufgerichteten Schiefergestein über- quert. Bis zu der Holzbrücke reichen die weniger oder gar nicht dynamometamorph umgewandelten Gesteine. Der rasche Gesteinswechsel der steil aufgerichteten siluri- schen Schiefer, Kalke und Grünsteine der 3. Bausektion, zwischen den Brücken Tachta-köprü und Ak-köprü, ist im folgenden kurz in tabellarischer Form angegeben: km 264,600 Tonschiefer saiger stehend Str. WNW--OSO. Dann Porphyrit. km 266,550 Tonschiefer im Wechsel mit Schalstein. km 266,600 Übereinstimmend an der Straße und der Strecke: Brauner, glimmeriger, plattiger Sandstein und Konglomerat. Streichen ÖONOÖ—WSW, Einfallen ca. 883—84° nach SSO. km 266.700 Roter, dichter Kalk (ganz ähnlich dem Adorfer Kalk), ca. 8 m mächtig, als Baustein an der Unter- führung bei Ilidja verwendet. Von km 266,700 bis km 266,900 Porphyrit bis zur Grenze gegen das grobe Konglomerat. km 267,100 Tunnel 1. Der Tunnel steht in einem grauen, glimmerigen, ebenflächigen, plattigen, sehr festen Sandstein (und untergeordnetem Konglomerat). Der Sandstein liefert einen sehr guten widerstands- fähigen, beim Brückenbau verwendeten Baustein und reicht bis km 267,200 Das Streichen des Sandsteins ist hier ONO—WSW, Fallen 70° nach SSO. km 267,450 Grauer massiger Kalk, ca. 100 m mächtig (an der Straße). km 268,700 Amphibolitisches Gestein, dynamometamorph aus einem basischen Eruptivgestein entstanden, ober- ') Tachta-köprü —= Holzbrücke; Ak-köprü = Steinbrücke. ?, einen nördlichen ZuflußB des Tschakit. N CO VORDERE EM. 13 flächlich stark zersetzt (in einer sonst nicht be- obachteten Mächtigkeit), reicht bis km 269,900 Hier ragen zwei NNW-—SSO streichende, steil nach WSW einfallende Quergänge mauerartig aus der leichter verwitternden amphibolitischen Um- gebung hervor; weiter folgt basisches Gestein (stark dynamometamorph verändert), so bei km 270,400 Der Amphibolit reicht in verwitterter serpentini- sierter Form bis km 270,900 wo grünes, serpentinartiges, basisches Amphib- olitgestein mit weißen Kalkspatschnüren an- steht. Der gegenüber von Tachta-köprü mündende Horos-dere bildet die Grenze desaus Schiefer, Sandstein, Eruptivlagern und Tuffen bestehenden Gebirges gegen den Kohlenkalk des Bulgar dagh. Diese Kalkmassen bilden orographisch die höchste oder Zentralzone des Tauros und fallen beinah genau mit der tektonischen, d.h. der dynamometamorph am stärksten veränderten Zen- tralzone zusammen. Tektonisch stellt das rund 2 km mächtige Amphibolitlager zwischen Kalk (km 267,45) und Tonschiefer (km 271) die Achse, d.h. die Zone stärksten Gebirgsdruckes dar und trennt die nördliche Schiefer-Porphyrit-Zone des Kisil tepe von der Kalkzone des Bulgar dagh. Im Tale des Horos dere tritt Kalk-Travertin als Quellenabsatz auf. Gegenüber von Tachta-köprü steht in einer Höhe von S97—900 m ü.d.M. die quartäre rote Nagelfluh an, welche mit den Vor- kommen des Tekirpasses übereinstimmt. km 271,550 Grenze des dunklen, vielfach von Kalklagern durch- setzten TonschiefersgegendiemächtigenKohlen- kalke des Bulgar dagh. Die Grenze verläuft als saigerer Bruch von NNW nach SSO. Bis km 271,450 reicht dichter, meist marmorähnlicher Kalk. Von km 271,450 bis km 271,48 rotes Schalsteinkonglomerat mit groben Rollstücken. Von km 271,48 bis km 271,80 hellfarbiger, gelber, halbkristal- liner, stark zerklüfteter Kalk, Str. NNO—SSW, Fallen 70° nach OSO. In dem hellfarbigen klüftigen Kalk steht der Tunnel 3 der 3. Sektion I. Bau-Abt.); der helle Kalk ist an jedem Tunneleingang durch große 14 Rutschflächen gegen die roten Kalkkonglomerate abgegrenzt. Von km 271,80 bis km 271,985 reicht rotes Kalkkonglo- merat!); das sehr feste Gestein weist ca. 100 m absolute Mächtigkeit auf und gibt einen sehr guten Baustein ab. km 272.000 Roter, mit Kalkspatadern durchsetzter Kalk. km 272,500 Graue und schwarze, ganz mitKalkspatadern durch- setzte halbkristalline Kalke an der Straße, km 272,550 Schwarzer Schiefer und Kalk im. Wechsel. km 272,900 Dunkler Kalk mit Kalkspatadern. km 273,000 Grauer Tonschiefer km 273,200 Weißer Marmor a. d. Straße in der Fortsetzung des Tunnels 6. km 273,100 Phyllitischer, gelblicher, halbkristalliner Kalk und Kalkschiefer, dann grauer halbkristalliner Kalk. Streichen ONO—WSW. Einfallen 60° nach S. Dann bei km 273,800 Einlagerung von Tonschiefern; dann bis km 275,45 Grauer halbkristalliner Kalk. Auf der rechten Talseite steht Tunnel 5 in blaugrauem Kalk, der bei ca. 1400 m Höhe am Abhang des Vorgipfels des Giaur-yaila dagh?) Belle- ropkhon sp. enthält. Streichen im Tunnel NNO —SSW saiger. Tunnel 6 bei km 275,750 (unmittelbar an der Brücke): Grau gebänderter Marmor, lokal mit eingequetschten Schieferstreifen sowie hier und da mit Graphit- beschlägen auf den Schicht- und 'Rutschflächen. Streichen NNO—SSW. Fallen 50—60° nach OSO. Die eingelagerten Schieferstreifen, die weiter auf- wärts an Breite zunehmen, bedingen in einer Höhe von 300—1000 m über der Bahntrasse die Ent- stehung eines nach W verlaufenden Längstales. Bei der Häusergruppe Ak köprü stößt an den Kohlenkalk der oberoligocäne Mergel, (ein wasserhaltender Horizont) und wird überlagert von quartären Schottern und Tekir-Nagelfluh. !) Dieses rote Konglomerat darf nicht mit dem ebenfalls rot ge- färbten, aber weichen und als Baustein unbrauchbaren Konglomerat ober- halb km 280 verwechselt werden (vgl. S. 17). 3) etwa — Ühristenalp-Kopf; Giaur — Christ: yaila — Alphütte; dagh — Berg oder Kopf. Beschreibung des Ausflugs S. 15. er Tunnel 7 (km 277,300) liegt in den abgerutschten und z.T. wieder verfestigten Schottern. Dann verläuft die Bahn im Flußbett des Tschakit. Vorberg des Giaur yaila dagh. Unmittelbar oberhalb der Häusergruppe Ak köprü zweigt von dem etwa N—S verlaufenden Hauptkamme des Bulgar dagh in nordöstlicher Richtung ein Nebenkamm ab, dessen selbständige, (ca. 1700 m hohe) vom Tal aus allseitig gut sichtbare Spitze ich nach dem ÖOberingenieur der Bauabteilung Piz Mavrogordato zu benennen vorschlage. Die nordöstliche Kammrichtung ent- . spricht dem Streichen der den Kamm allein zusammensetzen- den Kohlenkalk-Schichten, die unter ca. 40—50° nach SO ein- fallen. : Die Kalke sind schwarz bis grau gefärbt, halbkristallin und von zahlreichen Kalkspatäderchen durchsetzt. Ausnahms weise finden sich rote und grünliche Färbungen. Beim Auf- stieg gelang es meiner Frau, in einer Höhe von ca. 1400 m ein gut kenntliches, wenngleich zerbrochenes Exemplar eines großen Bellerophon zu finden, dessen Habitus an jungpaläozoische Formen erinnert. Schlecht erhaltene helle Durchschnitte deuten auf Crinoiden hin. Jedenfalls erinnert schon der Taf. IX, Fig. 4 abgebildete Bellerophon an. Unterkarbon. Die den zentralen Tauros bildenden, bisher als versteine- rungsleer angesehenen Kalke und Marmore kennzeichnen sich demnach als jungpaläozoisch. Der Streichrichtung entsprechend ist die unmittelbare Fortsetzung der Kalke in den nördlichen Vorbergen des gegenüberliegenden Karendja dagh zu suchen, wo infolge des Gebirgsdruckes das Gestein fast überall mar- morisiert ist und somit an den kleınen Marmortunnel unmittel- bar oberhalb Ak köprü erinnert. Von Ak köprü (800 m) führt nordwärts ein Saumweg empor zum Dorfe Alpi'). Jenseits des Baches ist der steil aufgerichtete halbkristalline Kohlenkalk an der Brücke Ak köprü aufgeschlossen; dann führt der Weg über Gehänge, die aus Mergel und eingelagerten. Konglomeraten bestehen; beide sind z. T. senkrecht aufgerichtet, z. T. schwächer geneigt. Das Dorf selbst liegt in einer Höhe von 1090-1100 m auf der niedrigsten Terrasse der Tekir-Schotter, deren allmähliges Ansteigen bis zur Höhe des Tekirpasses man gut übersieht. ') das auf der Übersichtskarte 1: 100000 versehentlich auf die Westseite des Karendja dagh versetzt worden ist. 16 Von dem Vorberge des Karendja dagh übersieht man aus einer Höhe von 1700 m das grabenartig eingebrochene Yoksun- Tal; die ganze Ausdehnung ist in direkter Fortsetzung der N-S verlaufenden Tekirsenke von Öligocän Mergeln ausgekleidet. Auch die roten Schotter scheinen nicht zu fehlen, sind aber wesentlich stärker zerstört als auf den zusammenhängenden Terrassen von Aiwa Bey. Dem paläozoischen Kalkzuge des Karendja dagh, der die Westseite des Tales krönt, liegt der ebenfalls zusammenhängende Kreidekalkzug gegenüber, der den ganzen Ostabhang des Tales begleitet. Allerdings konnte bei der schlechten Beleuchtung der Zu- sammenhang der Kalke des östlichen Abhanges nicht sicher festgestellt werden. Wahrscheinlich sind diese Kalke ebenso . stark zerklüftett wie die genauer untersuchten Gesteine. Im W des Yoksun-Tales zeigen die paläozoischen Kalke starke Zerrungserscheinungen und Klüftungen; daher ist keine Spur von organischen Resten wahrnehmbar. Im Hintergrunde des Yoksun-Tals erhebt sich die gewaltige Masse des Karanfıl dagh, die größtenteils aus Kreidekalk besteht, während im Östen schon der Kamm des Hauptgipfels des Kisil dagh die rote Färbung des Schiefers zeigt. Der Tekirgraben zwischen kappadokischem und kilikischem Tauros. An zwei auch landschaftlich wohl ausgeprägten Brüchen ist in nord-südlicher Richtung der mit kohlenführendem Öber- oligocän ausgefüllte Tekir-Graben in die Kalke des Hohen Tauros eingebrochen. Die Richtung des Grabens verläuft diagonal zu der älteren Faltung. Infolgedessen überragt süd- lich der Bahn an der alten zu den Kilikischen Toren führen- den Straße der Kohlenkalk beiderseits die Grabensenke, wäh- rend nördlich der Linie im Westen der Kohlenkalk des Karendja- und Karanfıl dagh, im Osten verschiedene jüngere Gesteine — Kreidekalk und eocäner Serpentin — das Gebirge aufbauen. Die in den Graben eingesenkten ÖOligocän-Mergel und Mergelkalke sind offenbar im Zusammenhang mit dem Einbruch aufgerichtet (gelegentlich auch flacher geneigt), aber nicht eigentlich gefaltet. Einbruch und Aufrichtung der braun- kohlenführenden Mergel dürften einer dem obersten Oligocän oder dem Untermiocän entsprechenden Dislokationsphase an- gehören, da das der II. Mediterranstufe angehörende Miocän des Taurosglacis meist flach lagert und jedenfalls viel geringere Lagerungstörungen aufweist als das Oberoligocän. Über Einzelbeobachtungon ist folgendes mitzuteilen: Von Ak köprü führt die Bahnstrecke abwärts nach Bosanti han und schneidet zunächst nur verstürzte Quartärschotter an, während die Eisenbahn dem Flußbett folgt. Bei km 280 schließt die Eisenbahn im Tunnel 8 stark zersetzten (paläozoischen) Hypersthen-Augit-Diabas!) auf, der sich schon äußerlich durch das Vorhandensein unzersetzter Kerne von den völlig ser- pentinisierten postkretazischen Tiefengesteinen unterscheidet. Diese letzteren Serpentine kennzeichnen die benachbarte kilikische Zone des Tauros. Oberhalb in den Hügeln werden die Diabaslager von einem durch Roteisen lebhaft rot gefärb- ten Schalsteinkonglomerat?) überlagert. Die roten Schalstein- konglomerate sind an sich nicht hart, verwittern außerdem ziemlich rasch und sind höchstens bei den Dammbauten am Fluß, verwertbar. Zwischen km 282,2 und 282,400 tritt Quarz-Diabas und körniges Pyroxen-Plagioklas-Gestein auf, das nur bei km 282,2 dichte schöne Beschaffenheit besitzt, meist aber infolge starker Schieferung und Klüftung für Bauzwecke unverwendbar ist. Der Diabas von km 282,2 ist demnach zur Verwendung als Baustein brauchbar. Bei der Station Bosanti han zweigt die alte, zu den Pylae Kilikiae (Gülek boghas) führende Straße zuerst schwach, später steiler ansteigend von der Eisenbahn ab. Die Schichtenfolge von Aiwa Bey, Tekir und Gülek boghas?) umfaßt von oben nach unten die folgenden geologischen Bildungen: 1. Oben: ? Moränen, die nur als Blockstreuung, d.h. wohl als alte Moränenwälle südlich und nördlich von Hoch- Aiwa Bey entwickelt sind. Die Blöcke bestehen ausschlieB- lich aus dem grauen und schwarzen Kohlenkalk des Bulgar dagh. 2. Bei 1370 m beginnt an der Paßhöhe von Tekir eine (schon von SCHAFFER erwähnte) rote Nagelfluh-Terrasse, die bis zu der in etwa gleicher Höhe oberhalb von Bosanti han liegenden Terrasse fortsetzt. 3. Diskordant unter der flach lagernden quartären Nagelfluh liegen die N—S streichenden grünen und grauen ÖOligocän- Mergel, die gelegentlich Braunkohlen führen und überall “ '; der den Vorkommen bei km 264, 266,900 und 270 vergleich- ar ist. 2?) Streichen NO—SW. Fallen nach NW unter 60°. .°) d.h. dem großen Han an der Brücke; nördlich von dem Han beginnt der steile Anstieg der alten Straße. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1016. 2 18 mit 40—50° nach Westen einfallen. Die frühere Aus- dehnung der Mergel erklärt die Entstehung des größeren Einschnitts der kilikischen Pforte. 4. Noch tiefer und ebenfalls diskordant folgen die grauen, meist halbkristallinen Kalke des Unterkarbon, an die sich nördlich von Gülek boghas!) die oberoligocänen z. T. kohlen- führenden Mergel anlagern. Etwas nördlich von Unter-Aiwa-Bey-ban beginnen die grau verwitterten Porphyrite (und seltenen Schiefer), welche demselben karbonischen Schichtenverband wie die Kalke angehören und u. a. die Wände des Öanons zwischen Ak köprü und Tachta köprü zusammensetzen. at II. Die kilikische Zone des Hohen Tauros. Kisil dagh und Ak dagh. Zwischen Ak köprü und Bosanti han dehnt sich die breite alluviale, in die quartäre Nagelfluh eingeschnittene Flußebene aus; dann folgen die aus Diabas bestehenden Vor- hügel des Ak dagh. Weiter aufwärts liegt das Dorf Göbes . (1100 m), ebenfalls auf Diabas in einem tiefen Tal, versteckt zwischen hohen Kirsch- und Wallnußbäumen. Eine für die Kenntnis der Serpentine wichtige Exkursion führt von Ak köprü zuerst in ostnordöstlicher Richtung auf dem nach Adana führenden Saumweg über das erwähnte Dorf Göbes zum Paßeinschnitt zwischen dem Ak dagh und einem weit nördlich vorliegenden Kalkvorgipfel, dann in nordwest- licher Richtung zwischen diesem und dem Serpentinhang Kisil dagh in das schluchtenreiche?Gebiet des oberen Yoksun- tales. Hier wurde bei dem Dorfe Findikli (dem Haselnußdorf) der meridionale Längsgraben mit seinen Oligocän-Mergeln und weiter nach kurzem Ritt über die Felder der große Saum- weg Gülek-boghas-Kaisarie erreicht. Die weite Verbreitung grauer Kalkgerölle und Blöcke deutet bei Göbes entweder auf Bergstürze oder auch hier — wie bei Tekir — auf zerstörte, äußerlich nicht mehr kenntliche Moränen hin. Der Wald besteht aus Seekiefern (Aleppokiefern), Thuya und Wacholder-Unterholz. Schon in einer Höhe von 1200 m erscheinen die ersten Zedern, die bis zu 1300 m aufwärts noch ') Gülek = Kilikisch, boghas — Schlucht (Canon). 19 mit der Seekiefer gemischt sind. Von der Höhenlinie 1300 m an beobachtete ich zunächst nur Zedern und Thuya, Wacholder und einzelne Eichen. Über einem Kalkrücken (mit Terra rossa und kleinen Karstmulden) beginnt wieder der Serpentin, auf dem die Felder des Dorfes Göbes liegen. Erst über dieser flachen Senke erhebt sich der Ak dagh (Steinberg) mit einem auf der Karte 1:100000 angegebenen, ebenfalls aus Kalk bestehenden Vorberg. Bei ca. 1400 m Höhe hören die Felder auf. Erst von 1300—1400 m an entwickelt sich der Baumwuchs in voller Schönheit. Kerzengerade emporstrebende, prachtvolle Zedern mit einem Durchmesser von 1',„—2 m und einer Höhe von 20 bis 25 m überragen die niedrigeren, aber ebenfalls gut ge- wachsenen Stämme der T’huya und des Wacholder. Erst bei ca. 1550 m, auf der Einsattelung zwischen dem Ak dagh und dem nordwestlichen Vorberg zeigen sich die ersten kilikischen Tannen (Abies cilieica) mit ihren senkrecht empor- strebenden, an Weihnachtslichter erinnernden Zapfen. Bis zum und über den Sattel reichen die Serpentinmassen und rote Schiefer, überragt von dem grauen, von dem Kohlenkalk ab- weichenden Kalkgestein, das zur Oberkreide gehört und unbe- stimmbare Radioliten führt. Auf dem westlichen Abhang des auf der KıEpErTschen Karte als Kisil dagh bezeichneten, aus Grünstein (Gabbro und Serpentin), aus roten und grauen Schiefern, Blutjaspis und Kalkzügen bestehenden Berglandes hat sich ein Urwald von seltener Unberührtheit und Schönheit erhalten. Den groß- artigen Hintergrund bilden die Kalkmassen des Ak dagh und die schön geformten, bis 3000 m sich erhebenden Doppelzinnen des aus Kohlenkalk bestehenden Karanfıl dagh, die nach Sonnen- untergang in tiefrotem Alpenglühen erglänzten. Die gewaltige aus Kreidekalken bestehende Masse des Ak dagh (des „Steinberges“ zwischen Tschakit und Kerkun tschai) besitzt bei flachem Einfallen nordwestliches Streichen und wird von dem Wepunar!) tschai (? Kerkun) in einer tief eingerissenen Schlucht durchbrochen. Die in der Fortsetzung !) Der von meinem Aussichtpunkt auf dem Kisil dagh gut sicht- bare Canon wurde mir von dem lokalkundigen Führer Derı Menmeo als Wepunar tschai bezeichnet; weiter aufwärts scheint dieselbe Canon- rinne als Kerkun bezeichnet zu werden. Im Türkischen wechselt der- selbe Flußlauf seinen Namen je nach dem verschiedenen Aussehen seiner Ufer; auch der Tschakit führt im Volksmunde drei oder vier verschiedene Namen. 9* 20 des Ak dagh südlich!) sichtbaren jäh abstürzenden Kalk- schroffen zeigen dasselbe NW-Streichen und ein sehr steiles NO-Fallen. Der Durchbruch des Wepunar tschai durch die Ak-dagh-Kette ist auf der Kırrertschen Karte nicht angegeben. Der eigentliche südliche Ak dagh entspricht einer mächtigen Entwickelung der Kalke auf Kosten des nördlich vorlagernden Serpentingebirges, wobei das Streichen des Kalkes nach WSW mit südlichem Einfallen umzubiegen scheint. Der Standpunkt der Beobachtung des nach Osten vorlagernden Berglandes be- steht aus Serpentin bzw. Plagioklas-Hypersthen-Gabbro (der grobkristallin ist wie in Albanien). Zwischen Ak dagh und Karanfıl dagh (der auf mindestens 2800 m Höhe aus der Entfernung zu schätzen ist) sind die Kreidekalke auf 3 parallele, ziemlich genau N—S streichende steil aufgerichtete Züge reduziert: 1. Der südlichste der Kalkzüge hängt an dem westlichsten ‚Joche des direkt an der Bahn nach Adana führenden Saum- pfades fast unmittelbar mit dem Kalkmassiv des Ak dagh zu- sammen. Nur das Joch selbst besteht aus Serpentin. 2. Der mittlere saigere Schichtstellung zeigende Kalkzug ist am kürzesten und entspricht etwa der Mitte des Yoksun- tales. Über beiden erhebt sich die gerundete Kuppe des aus Serpentin bestehenden Kisil dagh (ca. 2000 m). 3. Der dritte Kalkzug umgibt die flach gewölbte Kuppe des ebenfalls aus Serpentin bestehenden Boz tepe (ca. 2000 m). Der dritte Kalkzug wird von dem Kerkun tschai etwas nörd- lich von Findikli durchbrochen und steht mit dem zweigipf- ligen, ganz aus Kohlenkalk aufgebauten Karanfil dagh (ca. 2800 m) in unmittelbarer Verbindung. Zwischen dem Karanfil und den stolzen mehr als 3000 m messenden Pyramiden des Tschaltyngibi dagh (der südlichsten Gruppe des Ak dagh) zieht sich ein schmales, aber an seiner braunroten Färbung deutlich sichtbares Band von Serpentin hindurch. Der Tschaltyngibi dagh zeigt eine deutlich plateauförmige Lage- rung der Kreidekalke. Auch die nördliche Begrenzung des Tschaltyngibi dagh wird nur durch einen aus Serpentin oder Schiefer bestehenden niedrigeren Höhenzug gebildet. Der Abstieg vom Kisil-dagh-Paß führt durch rote Schiefer und Radiolitenkalke. Vorwiegend entwickelt sind umgewan- delte Hypersthenit-Plagioklasgesteine (Gabbro), d. h. Serpentine. ') dort, wo die Kırrerrsche Karte zum zweiten Male das Wort Kisil dagh enthält. Eli 13 Pe A A Ya 45 Pe Eee rn De I 21 Somit erinnert der Kisil dagh'!) an das Oetagebirge, die Masse des Ak dagh mit dem vorwaltenden Kalk an die Kiona. Das Streichen der in dem Serpentin eingelagerten Kalke wurde in einem deutlichen Durchschnitt als NNO—SSW (saiger) be- stimmt. Der nach dem Yoksuntal gerichtete, auf einem sich bin und her, auf- und abwärts windenden Pfad erfolgende Abstieg erfolgt durch das aus Grünstein mit Blutjaspis und eingefalteten Radiolitenkalken bestehende obere Doandatal. Von NNW nach SSO verläuft die etwa auf halber Höhe ge- messene Bruchgrenze zwischen einer eingelagerten Kalkmasse und dem wie fast immer stark geschieferten Grünstein. Der weitere Rückweg führt über Dorf und Han Findikli und den von Kamelen belebten Saumweg Gülek-boghas-Kaisarie hinunter nach Ak köprü. Die oberoligocänen Mergel fallen nach W. Ihre Lagerung wechselt: Auf der Terrasse zwischen Ak köprü und Bosanti han, km 278, fallen die als Baustein benutzten z. T. Braunkohle führenden Mergelkalke des oberen Oligocäns flach nach N. Während im oberen und mittleren Teil der Großen Tschakit-Schlucht die cenoman-turonen Kreidekalke im oberen Teile im wesentlichen flach lagern und tiefer eine nur gering- fügige Aufwölbung erkennen lassen (s. o.), ändert sich nahe dem südlichen Ausgang das tektonische Bild. Der Hadjin dagh und die Kleine Tschakit-Schlucht. Der geologische Aufbau des Hadjin dagh und des Ak dagh ist einfach: das Gebirge entspricht einer gewaltigen flach gespannten Antikline, deren Kern aus Kohlenkalk besteht. Über dem Kohlenkalk lagert bei Belemedik ein 10 m mächtiger Sandstein des Cenomans und weiter Kreidekalk in gewaltiger Mächtigkeit. Die Höhen sowohl des nördlichen Ak dagh über Bosanti han wie des südlichen Ak dagh und des Hadjin dagh bestehen aus Kreidekalk mit Radioliten (Turon), darüber aus Pläner (Unter—Mittelsenon) und zu oberst aus reinen Kalken mit Inoceramus balticus (Ober-Senon). An dem Normalprofil: 1. Kohlenkalk, 2. Quadersandstein, 3. Weißer Schluchtkalk (Turon-Senon), geht die Straße etwa bei km 293,200—400 vorüber, ohne daß etwas anderes als der Kohlenkalk bei 293,4 sichtbar wurde. Doch bezeichnet der Sandstein die Kante eines 40 m hohen steilen Hanges, über dem ...') Der aus alttertiärem Tiefengestein bestehende Kisil dagh ist nicht mit dem aus paläozoischem Porphyrit (Ergußgestein) bestehenden Kisil tepe zu verwechseln. 22 eine dem Sandstein entsprechende Terrasse und weiter der Schluchtkalk folgt. Der Tunnel von Belemedik ist in dem Kohlenkalk (der auch Bellerophon führt) angesetzt. Die Kleine Tschakit-Schlucht zwischen km 285 und Bele- medik (ca. km 293,4) ist ein Erosionstal mit flachem Boden und dicht bewaldeten, zuweilen von steileren Wänden unterbrochenen Hängen. Das herrschende Gestein ist ein schwärzlicher oder schwarzer, von Spatadern durchsetzter Kohlenkalk, der bei der Eisenbahnstation Karapunar (Belemedik) 292,50 mit Spiriferen, Chonetes und Davisiella comoides!) erfüllt ist. Schwarze Schiefer- tone oder auch rot gefärbte, eisenhaltige Schiefer sind bei km 288,4 und 289 eingelagert. Die Lagerung zeigt meist flaches bis höchstens 40—50° betragendes Einfallen und wech- selnde Streichrichtung (OSO—WNW bis NO—SW,. jedoch vorwiegend NO bis ONO). Nur bei km 286,800 finden sich senkrecht aufgerichtete, schwarze, von Tonlagen durchsetzte Kalke. Auch unmittelbar unterhalb von Belemedik sind dem Kohlenkalk Lagen von Schieferton in größerer Mächtigkeit eingelagert, so daß über ihnen im Tunnel Wasser zu erwarten ist. Oberhalb km 293 ist das Streichen des Kreidekalkes NNO-—SSW, Fallen OÖ 25°, also flacher als das des unter- lagernden Kohlenkalkes, aber im wesentlichen gleichsinnig orientiert. Der Sandstein ist im Ausgehenden z. T. weiß, z. T. gelb verwittert, hie und da etwas tonig. Der Sandstein liefert ein vorzügliches, schön aussehendes Material für Hochbauten, Tunnelportale usw. Bei km 295,5 (Waibel) südlich des großen Bergsturzes Streichen NNO (bis NO)—SSW, Fallen unter sehr wechselndem Winkel (30—50°) nach ONO. Der Kalk streicht bei Belemedik NNO --SSW, Fallen OÖ 35°. (700 m ü. M.). Der Kreidesandstein bei Belemedik ist ca. LO—11 m mächtig und als schneeweißer, feinkörniger Quadersandstein zn bezeichnen. Er bildet das Hangende des dunklen Kohlenkalkes und unter- lagert die Kreidekalkmassen. Die Kalke der Großen Schlucht sind vorwiegend reine und weiße, nur ganz lokal von grünlichem Ton (in dünnen Lagen) durchsetzt (zwischen km 294 und 295), seltener rötlich gefärbt und dolomitisch. Das Schichtenstreichen ist, wie es scheint, vorwiegend NO-—SW, aber meist durch Klüftung und Harnische verdeckt. 1) Jch verdanke die erste Mitteilung dieses Fundes Herrn Bau’ führer Krıper, z. Z. Belemedik. Ausführlicheres im stratigraphischen Teil 23 Diese unregeimäßigen und meist in windschiefer Richtung durch- schneidenden Rutschflächen bedingen eine gegenseitige Ver- steifung der Kalke. Bis etwas über km 285 der Eisenbahn reichen von Bosanti han die alten Diabase, die steile Aufrichtung und Schieferung zeigen. Der Eingang in die Kleine Tschakit-Schlucht wird von zwei Felsrippen (bei km 285,1 und km 285,5) gebildet, die beide aus dunkelgrauem Kohlenkalk (mit Spatadern und Rutschflächen) bestehen. Die bis zum Fluß vorspringende Felsrippe bei km 285,5 wird durch einen kurzen Tunnel durch- schnitten. . Das dunkle, fossilleere Kalkgestein des Unterkarbons reicht infolge des Vorwiegens stehender Falten mit geringen Veränderungen von km 285,500 bis Belemedik (km 292) und zeigt weiterhin nur flache Aufrichtung. Die Gleichmäßigkeit und Härte des Kalkes erleichtert die Arbeit, sowohl auf offener Strecke wie in den Tunnels!). Bei km 288,400 lagern die Kohlenkalke lokal horizontal und werden von metermächtigen Schiefertonen mit Kalkein- lagerungen unterlagert. Der Schieferton erklärt die außer- ordentliche Mächtigkeit derrezenten. alluvialen Tone der Talsohle. In den Plattenkalken bei km 287 und 2838 geht ein leb- hafter Steinbruchsbetrieb um. Bei km 288,650 wird in deutlich gebankten, schwarzen Kohlenkalken Streichen WNW--OSO, Fallen N 40° beobachtet. Gleichzeitig öffnet sich der Blick oberhalb der Eisenbahn auf die alte Armenier-Burg, deren gute Erhaltung für die Erd- bebensicherheit des ganzen Gebietes der „Kleinen Schlucht“ spricht. Bei km 288,300 werden auf dem Ostufer des Tschakit- Flusses steil aufgerichtete, zum Teil überkippte Kohlenkalke sichtbar, die von ONO—WSW zu streichen scheinen. Bei km 289 tritt zwischen den Kalkschichten lebhaft rot gefärbter, eisenhaltiger Schieferton auf, der steil nach Süden einfällt. j Bei km 291,500 stehen steil aufgerichtete. schwarze Kalke an, die mit tonigen Schichten abwechseln. Die Kalke, welche Feuersteinknollen und Kalkspatadern enthalten, streichen von ONO—WSW und sind steil aufgerichtet. In der flachen Allu- vialebene, in welcher die Bahn bis zum Beginn des langen Tunnels von Karapunar-Belemedik hindurchführt, sind aus- gedehnte Ablagerungen von Kalk-Travertin vorhanden. ) Von denen zwei zwischen km 286 und 287 vorgesehen sind: der kürzere Tunnel mißt 60 m, der längere 200 m. 24 Unmittelbar hinter dem Gebäude der Station Karapunar (Belemedik) liegt das reiche Fossilvorkommen des blaugrauen Kohlenkalkes der Visestufe (s. u.); das chemisch reine Kalk- gestein wurde in einem Öfen gebrannt. Der Tunnel von Karapunar oder Belemedik (etwa zwischen km292,6 und km 294,5) beginnt bei Belemedik in flach lagerndem, versteinerungsreichem Kohlenkalk,durchörtert dannden weißen, (?) cenomanen Quadersandstein, der 10—11 m Mächtigkeit besitzt, und wird im Hangenden des an Schieferton reichen Kohlenkalks voraussichtlich Wasser führen. Der längste Teil des Tunnels wird dann voraussichtlich die plattigen Kreidekalke durch- schneiden, deren abgestürzte Massen den Bergsturz gebildet haben. Der Tunnel von Belemedik mündet etwa bei km 294 in dem im Kreidekalk eingeschnittenen weiten Quertal Kuluma- gara, übersetzt das Bett dieses Wildbaches und tritt unmittelbar jenseits wieder in einen 300 m langen Tunnel ein. Von hier an verläßt die Bahn bis Sanjıli und Buldjak den Bereich des meist flach lagernden, aber mancherlei Störungen aufweisenden Kalkes der Oberkreide nicht mehr. Die Große Tschakit-Schlucht. a) Allgemeines. Die „Große Tschakit-Schlucht* und ein langer Teil der Eisenbahnstrecke zwischen Hatsch-kiri und Dorak ist in den Kreidekalk eingeschnitten, der trotz gelegentlich auftretender Klüftigkeit wegen seiner Härte einen guten Untergrund für eine Bergbahn darstellt. Das Landschaftsbild der jäh abstürzenden, weißen Kalk- wände erinnert an die wildesten Caßonlandschaften des ameri- kanischen Westens. Die Höhe der S00—900 m in einer Flucht abstürzenden Wände wird auch von dem Redwall-limestone des Großen Colorado-Canons nicht übertroffen. Der Gesamtbetrag der Erosionstiefe des Canons beträgt 1300—1400'm, während der Höchstbetrag des Höhenunterschiedes am Großen Colorado-Caüon nur etwa 500—600 m mehr ausmacht. Die Steilheit der Wände, deren großartiger Anblick sich in Zukunft nur dem Wanderer auf der neuen Kunststraße ent- hüllen wird, hat zahlreiche Wandbrüche, Steinschläge und Berg- stürze sonst und jetzt zur Folge gehabt. Die drei langen (je 2 km messenden) Haupttunnels werden in Zukunft dem die 25 Eisenbahn benutzenden Reisenden die großartigen Landschafts- bilder verhüllen. Der erste (1826 km lange) Tunnel umgeht einen alten Bergsturz. Die geologische Ursache des großen Bergsturzes zwischen km 293 und 294,5 ist das steile, ostwärts gerichtete Einfallen der plattig ausgebildeten Kreidekalke. Infolge der steten _ Unterwühlung des Gehänges durch den Fluß ist hier vor vielen hundert Jahren eine gewaltige Gesteinsmasse in das Tal herab- gebrochen, die bis auf das östliche Ufer hinüberreicht. Der Bergsturz ist schon stark verfestigt, so daß zwei 40 m lange Tunnels keinen nennenswerten Schwierigkeiten begegnen. Auch oberflächlich ist der Bergsturz vollständig mit alten Aleppo- kiefern bewachsen. Trotzdem würde ein Anschneiden des Bergsturzes durch eine dem Gehänge folgende Eisenbahnlinie eine Verwitterung der nur lose verkitteten Trümmermasse und damit eine stete Gefährdung des Betriebes bedingt haben. Die weißen Kreidekalke sind unter dem für einen Tunnel- bau vorteilhaften Winkel von 40—45° geneigt. Die Kalke der Großen Schlucht sind vorwiegend rein und weiß, nur ganz lokal von grünlichkem Ton (in dünnen Lagen) durchsetzt (zwischen km 294 und 295), oder rötlich gefärbt und dolomitisiert. Das Schichtenstreichen ist, wie es scheint, vorwiegend NO bis SW, aber meist durch Klüftung und Harnische verdeckt. Diese unregelmäßigen, sich meist in windschiefer Richtung durch- schneidenden Rutschflächen bedingen eine gegenseitige Ver- steifung der Kalke. Im Dezember 1914 wurde der nach endgültiger Feststellung 1826 m lange Tunnel von Belemedik-Karapunar durchschlagen. Durch den Belemedik-Tunnel wird das ursprünglich beabsichtigte gefährliche Anschneiden der Bergsturztrümmer vermieden. Die zw2i den südöstlichen Teil der Großen Schlucht durchschneiden- den, je über 2 km Länge messenden Tunnels durchfahren eben- falls allein den Kreidekalk, in dem die mannigfachen Kluft- richtungen und die ebenfalls unter mittleren Neigungswinkeln einfallenden Kreidekalke sich selbst innerlich versteifen. Ein Anschneiden der Hänge durch kleine Tunnels und Einschnitte auch unterhalb des Bergsturzes ist durch häufigen Steinschlag äußerst gefährlich: In dem Zeltlager bis km 297 wurden während der drei Sommermonate 1911 allein 3 stärkere Steinschläge beobachtet. Für die Entstehung dieser Gefahr ist der Spaltenfrost in den höheren Gebirgsteilen und vor allem die starke Sommerwärme sowie die entsprechende nächtliche Abkühlung der tieferen Gehänge verantwortlich zu machen. Un- mittelbar über dem Oberteil der Großen Schlucht erhebt sich 26 der Ak dagh bis zu einer Höhe von 2000 m und ist also in seinen oberen Teilen dem Schneefall und erheblicher Winter- kälte ausgesetzt. Aber selbst wenn man das Herüberspritzen abfallender Steine nicht für sehr gefährlich halten sollte, bleibt die enorme Erhitzung des Gesteins durch Insolation und die folgende nächtliche Abkühlung eine dauernde Gefahr. Herr Regierungsbaumeister Feır hat im Sommer 1911 Gesteinstemvera- turen bis zu + 85°C gemessen, und die Intensität der nächt- lichen Abkühlung in der überaus wasserreichen und engen Schlucht bedarf keiner weiteren Begründung. Die Steilheit der in sehr junger geologischer Vergangenheit entstandenen Wände übersteigt zudem alles, was mir aus den steilsten Canons des westlichen Amerika bekannt ist. Es vereinigen sich also drei Umstände: Steilheit der Kalk- -. wände, ursprüngliche Zerklüftung des Kalkes. durch -Rutsch- flächen und enorme Gesteinstemperaturen unter der Einwirkung der Sonne, um die Gefahr des Steinschlags für eine dem Ge- hänge folgende Eisenbahn sehr bedeutend zu steigern. Die im niederschlagsfreien Herbst gemachten Beobachtungen über die Steinschlagsgefahr der Wände in der Großen Schlucht wurden durch Wahrnehmungen im Winter 1911/12 in jeder Hinsicht bestätigt. Vom 23.—26. Dezember 1911 regnete es ununterbrochen, und zwar derart reichlich, daß die auf der Station Kuschdjular gemessene Regenhöhe 870 mm betrug. Der Regenmenge entsprachen die Verwüstungen an den frei- liegenden Wänden. Bei der Felswand Tasch durmass (km 301) haben sich infolge dieses Regenwetters an einer verhältnismäßig harmlos aussehenden Wand große Steine losgelöst und die so- eben gebaute Kunststraße zerstört. Der Volksausdruck für die Wand: Tasch — „Stein“, durmass — „hält nicht* — hat also vollkommen Recht behalten. Bei sinkender Temperatur wird sich auch die Wirkung des Spaltenfrostes bis in den Bereich der Bahn geltend machen; denn der nach dem Regenwetter ein- setzende Schneefall reichte um Neujahr 1912 bis 800 m abwärts. b) Die Haupttunnels II und III. Bei km 297 ist über dem Zeltlager des Sommers 1911 die undulierende Lagerung der Schichten besonders deutlich aus- geprägt. Die Wände gegenüber dem II. Tunnel zeigen mehr den Charakter der Erosion, Verwitterung oder Höhlenbildung als die innere Struktur der weißen, spröden, klüftigen Kaike, dagegen ist die Wand nördl. Tunnel Il für die Auffassung des Ge- steinsbaus maßgebend. Der südliche Teil mit dem spitz vor- De ee en Kae 27 ragenden Felszahn zeigt die flachlagernden, unregelmäßig hin- und hergebogenen Kalke. Der senkrechte Nordabsturz des Felszahns ist eine Verwerfungskluft, an der die Südscholle um 80—100 m abgesunken ist. Die abgesunkene Scholle zeigt unmittelbar neben der Kluft kleine Störungen und Stauchungen, um dann wieder in die verhältnismäßig wenig dislozierte Lagerung zurückzukehren. Die vorliegende Photographie des Herrn Ing. LÜSCHER ist eine vergrößerte Darstellung von Einzelheiten der abgerutschten Wand, wobei die ausgebrochene mit H bezeichnete Stelle besonders gutsichtbar wird. Phot. 13 ist, abgesehen von der vergrößerten Darstellung, eine Aufnahme von unten nach open, Phot. 12 dagegen von oben nach unten. Besonders gibt das Bild 13 einen Begriff von der verhältnismäßig geringen Ver- -biegung der spröden Schichten. Andererseits versinnbildlicht jedes Bild die außerordentliche Klüftigkeit des Gesteins, die bei der ungewöhnlich großen Steilheit der z. T. überhängenden Wände den Steinschlag in hervorragendem Maße begünstigt. Man kann sich die Gebirgsmasse der Großen Schlucht am besten als ein 1'!/, km mächtiges Paket dicker Glasplatten vor- stellen, die durch den Gebirgsdruck zerrüttet sind und überall leicht ausbrechen!). Bei km 295,700 steht unten am Fluß schneeweißer, dick- bankiger Kreidekalk an; Streichen ÖONO—WSW, Fallen 70° nach SSO. Bei km 297,900 ist unterhalb der Fahrstraße ein Tunnel projektiert. Das Streichen der grauweißen, schneeweiß ver- witternden Kalke ist NO—SW, das Einfallen unter 40° nach NW gerichtet; das hier vorherrschende Kluftsystem streicht von N nach S und fällt nach OÖ ein. Bei km 298, wo die Kalkschichten ebenfalls nach NW unter 50° einfallen, wurden die verschiedenen Kluftsysteme ge- nauer gemessen: Kluftsystem a) streicht NW—SO, das Einfallen ist mit 45° nach NÖ gerichtet. Kluftsystem b) streicht NNO—SSW, das Einfallen ist unter 50° nach WNW gerichtet. !) Die Anlage der offenen Eisenbahnlinie unter derartigen Wänden wäre technisch zwar ausführbar; aber die unausgesetzte Erschütterung durch die Züge würde den Steinschlag gerade in der Nähe der Linie selbst beleben, so daß — zusammengenommen mit der natürlichen Klüftigkeit — der Betrieb einer solchen Linie unausgesetzte Störungen zur Folge haben würde. In den Tunnels versteift sich dagegen das unregelmäßig in verschiedenen Richtungen zerklüftete Gestein gegen- seitig. Auf der Karte mußte die Bahnlinie noch nach dem ersten Projekt (ohne die drei Haupttunnels) eingetragen werden. 28 Kluftsystem c) streicht N—S und fällt unter 60—70% nach W ein. Nur wenig weiter wird wieder das Kluftsystem b) (NNO—SSW) mit einem WNWlichen Fallen von 70° beobachtet. Diese unregelmäßigen, windschief angeordneten Richtungen der verschiedenen Kluftsyteme haben zur Folge, daß die Kalke sich gegenseitig versteifen und stützen. Ein derartiger Gebirgs- bau ist somit für die Anlage von Tunnels günstig, für ein An- schneiden der Wände mit offener Linienführung dagegen un- vorteilhaft. Bei km 298,400 beobachtet man auf dem Südufer der Großen Schlucht im oberen Teile der Wände in etwa 1100 m Höhe steil bis senkrecht aufgestauchte Schichten mit mannig- fachen Fältelungen und einer untergeordneten Flexur. Diese Störungen verschwinden in den tieferen Teilen der jäh ab- stürzenden Wände, wo — abgesehen von den z. T. massenhaften Rutschflächen und Reibungsbreccien — flaches Einfallen oder undulierende Lagerung vorherrscht. Die Belvedereplatte des Südabhanges, eine einzelne große, dickbankige Schicht, zeigt ein flaches (nur ca. 15° betragendes) Einfallen nach N hai etwas wechselndem W (bis WNW) —O- Streichen. Südlich der Belvedereplatte (km 293,300), d.h. im südöst- lichen Teile der Großen Schlucht, nehmen die Schichten ein südöstliches, nach der Ebene zu gerichtetes Einfallen an, das weiterhin unverändert bei der Brücke unterhalb der Quelle Buladin und auch unterhalb von Kuschdjular beobachtet wurde. Bis Tasch durmass konnte auf dem rechten Ufer NO—SW- Streichen beobachtet werden. Auf dem rechten Ufer ist das Einfallen der Schichten wesentlich steiler als auf dem linken (bei der Belvedereplatte). Jedoch sind hier die Schichten — anders als zwischen km 298 und 299 — in den unteren Wänden steil aufgerichtet, in den. oberen flach geneigt, so daß das Bild einer nach unten aus- geprägten, oben ausklingenden Faltung entsteht. Die Bahnlinie verläuft nach den beiden vorliegenden Projekten zwischen km 298,8 und 300,6 ziemlich offen auf einem durch Steinschlag ganz besonders gefährdeten Abhang. Frische weiße Ausbruchsstellen, gelockerte Blöcke und Spuren des Steinschlags zeigen sich auf diesen Wänden dutzendweise. Wenn auch die Gefahr zerstörender Erdbeben hier aus- zuschließen ist — das im Frühjahr 1911 in der Kleinen Schlucht beobachtete Beben war ein Einsturzbeben von sehr 29 geringfügiger Intensität und beschränkter Verbreitung —, so ist doch unter diesen ganz besonders von Steinschlag ge- fährdeten Wänden jede mögliche Schutzmaßnahme zu treffen. Für den Tunnelbau liegen im Bereiche des zweiten und dritten großen Tunnels die Verhältnisse günstiger als zwischen Belemedik und dem Belvedere bzw. Tasch durmass. Denn: 1. die unglaubliche Zerklüftung, welche die Kreidekalke in der Mitte zwischen den beiden paläozoischen Erhebungen! zeigen, ist im Bereich des II. und III. Tunnels geringer, weil die Zwischenlagerung plastischer Plänerkalke eine gewisse Plastizität der ganzen Gebirgsmasse bedingt. Denn der als Tasch durmass bezeichnete, gegenüber dem Belvedere liegende Punkt ist die südliche Grenze der starken Zerklüftung?). Die weiterhin noch folgenden Fältelungen und Falten reichen nicht bis an die Trasse des Tunnels III hinauf. Der Tunnel III selbst dürfte in den Übergang zwischen flacher und gestörter Lagerung, d. h. in den Bereich der unter 30—40° geneigten Schichtenstellung fallen. Die Besorgnis, daß der Tunnel III etwa noch die plastischen und daher zu Rutschungen neigenden paläozoischen Schiefer anschneidet, ist nach gründlicher Begehung beider Talseiten auszuschließen. Das bei Yer köprü versteinerungsreiche Paläozoikum neigt sich ziemlich rasch nach W und verschwindet daher vor der Nivellette des Tunnels III. Den Tunnel Ill durchschneiden demnach nur Kreidekalke, die trocken und wenig klüftig sind. Der Gülgedikpaß beruht auf der Einlagerung sandiger grauer Mergel und Mergelkalke in dem reinen Kalk. Streichen N—S, Fallen OÖ unter ca. 30-—40°. Das Vorkommen von Zweischalern (Veniella cf. lineata) und besonders das einer mittelgroßen \atica (Ampullina) sp. weist auf Gosau hin. Kohlenspuren, Sandstein und konglomeratische Lagen begleiten die Gosaumergel. Im Kalk finden sich am Wege nach Kuschdjular auf der Hochfläche rote und weiße Jaspiskiesel. Am Wege von den Sektionsgebäuden Kuschdjular nach dem gleichnamigen Dorfe und weiter nach Eminli streichen die Plänerkalke NO—SW und fallen flach nach SO. Diese Plänerkalke mit ihrer schwach mergeligen Beimengung: liegen zwischen reinen Karstkalken im Hangenden und Liegenden ') Belemedik im Norden und Yer köprü im Süden der Großen Sehlucht. ?) Tasch durmass — Stein hält nicht. < Fig.2. Der Piz Lüscher (ca. 1200 m‘. SO von Kuschdjular vom Kessek aus. Flache Lagerung der Kreidekalke auf der Höhe und allmählicher Übergang in die gefaltete Struktur des mittleren und die steil aufge- richteten Bänke des tieferen Teiles der Wände. und tragen allein Felder, auf denen die herausgewitterten Ver- steinerungen in ziemlicher Menge herumliegen. Riesige dick- schalige Austern, Riffkorallen, die von Pholaden durchsetzt sind, mannigfache Zweischaler (Panopaea, Cytherea, Spond. subserratus, Pecten muricatus, Janira, Protocardia), seltene Gastro- poden, riesige Seeigel (Pygurus und Clypeaster) sowie kleine Micraster sind die wichtigsten organischen Reste. Der unmittelbar bei den Sektionsgebäuden Kuschdjular nicht selten vorkommende /noc. balticus fehlt dagegen bei dem Dorf Kuschdjular vollkommen. Diese reinen Kalke mit /. balticus bilden das Hangende des Senonpläners von Kuschdjular und Eminli. (2) Fig. 3. Aufschluß des Berges Kessek (1300 m) von der neuen Straße über der Tschakitschlucht aus: Die fast 900 m hohen Wände über dem Tschakit enthüllen im oberen Teile die flache Lagerung der ÖOberkreide, in mittlerer Höhe schwach gefaltete und unter Winkeln von 20—40° geneigte Schichten, im untersten Teil dagegen steil aufgerichtete und gefaltete Kalkmassen. Diese Lagerung beruht nicht auf einer Diskordanz der Kreide auf Paläozoikum, vielmehr besteht das ganze Profil aus Oberkreideschichten, deren Faltungsintensität somit von unten nach oben ausklingt. Die Erklärung des Phänomens führt uns gleichzeitig in das Verständnis der geologischen „Hebung“ ein. Eine das gesamte Gebirge ergreifende Kontraktion wird in ihrer Aus- gestaltung zu allgemein faltenden Vorgängen stets durch den Druck der starren, auflagernden Kreide- und Tertiirmassen gehindert werden, deren Mächtigkeit erheblich größer war als jetzt. Infolgedessen wurde nur die Basis der ganzen Gebirgsmasse gefaltet, der obere Teil aber, wie es die Schichtenfolge des Tauros tatsächlich zeigt, in toto gehoben. Das Profil beweist also, daß eine Volumenverminderung der gesamten Ge- birgsmasse nur eine Faltung der Basis und eine Hebung des oberen Teiles bei scheinbar ungestörter Form von dessen Lagerung zur Folge haben kann. 32 Von dem Dorfe Eminli westlich Kuschdjular machte ich einen Ausflug über den niedrigen, oben mit steilen Wänden eingeschnittenen Paß auf die neue Dienststraße und dann wieder abwärts nach dem kleinen, aus drei Häusern bestehenden Weiler Hatschkiri. 30—40 m oberhalb der Häuser stehen die Plänerkalke mit Ölypeaster eretacicus und hetiticus, den großen Östreen und Janiren an. Etwas unterhalb des Weilers bildet das Liegende der Kalke ein lockerer Mergel mit zahlreichen Hemiaster verticalis Taf.(XIA )kleinen Zweischalern (Cytheren lassula, Protocardia) und Pecten muricatus. Die Mergel werden von Sandstein — wie bei Belemedik') — und von Basalkonglomeraten unterlagert, die etwas weiter oberhalb am Wege nach Kuschdjular gut aufgeschlossen sind. Die Geschiebe der Konglomerate bestehen vorwiegend aus Kohlenkalk mit Produkten und Korallen. c) Besteigung des Berges Kessek von Yer köprü, hinab zur Quelle Buladin und hinauf nach Kuschdjular. Beim Durchschreiten des kleinen Tales unmittelbar süd- lich von den Sektionshäusern von Kuschdjular werden rote Radiolitenkalke mit massenhaften (unbestimmbaren) Durch- schnitten sichtbar, die in dieser Art zum erstenmal im Be- reiche der äußeren Tschakitschlucht hier beobachtet wurden. Bei km 304 oberhalb des kleinen Zwischentunnels zwischen den großen Tunnels Il und III wurden von Herrn Regierungs- baumeister FEı. Rudisten-Durchschnitte gefunden. Ferner wurden beim Straßenbau große Seeigel (Pygurus) in großer Zahl herausgeschlagen; dieselbe Art kommt selten bei Eminli vor. Bei km 305,500 seitlich der Mitte von Tunnel III bei der Wende der Straße aus der Schlucht wurden an dem Abhange schneeweiße, rein organogene Korallenkalke von Herrn Feır entdeckt, die Actinacis aff. Martiniana, sowie andere klein- zellige Korallen mit Crinoidendurchschnitten in großer Menge enthalten. Diese wohlerhaltene Struktur der Korallen steht im lebhaften Gegensatz zu der gänzlichen Umkristallierung der Kreidekalke im tieferen Teile der Schlucht. Beim Vorbei- reiten beobachtet man ferner am Nordostufer den teils plötz- ') Der Sandstein ist allerdings nur in losen Rollstücken bekannt, 33 lichen, teils allmählichen Übergang der stark gefalteten Kalke der unteren Wände in die flach lagernden der oberen Hoch- fläche. Die Grenze der gefalteten und flach lagernden Kalke liegt zwischen 800 und 850 m Höhe und senkt sich gegen den Ausgang der Schlucht. Auf der Höhenkote 550, d. h. auf der Bergnase von Yer köprü, wurde ein weißer, schwach toniger Kalk mit zahlreichen Pecten-Arten beobachtet. Auf dem gegenüberliegenden linken Ufer des Tschakit tritt deutlich die Grenze der sehr steil auf- gerichteten Kohlenkalke und der weniger stark gefalteten Kreide hervor. Flußaufwärts tauchen die Kohlenkalke ziemlich rasch unter, so daß sehr bald die ganze Schlucht nur noch in Kreide ein- geschnitten ist. Etwa bei der Höhenkote 530 fällt der Kohlenkalk nach NW unter 70—85° ein. Diese Kalke ent- halten oberflächlich verkieselte Korallen, die äußerlich mit den rein kieseligen Knollen der Kreide verwechselt werden können. Man erkennt jedoch an der verkieselten Oberfläche deutlich Durchschnitte von Fistulipora und Cyathophyllum. Die Kalke gehören also schon dem Karbon an, und die Grenze zwischen Kreidekalk und Kohlenkalk läßt sich hier an der intensiven Faltung des letzteren leicht feststellen. Eine verkieselte Rhynchonella (Rh. pleurodon var. Davreuxiana DE Kon.) läßt leider keine genaue Bestimmung zu. Bei Kote 480 beginnt wieder die Kreide, und zwar mit einem groben Konglomerat, das reich an großen Austern ist Hiermit ist der Zusammenhang mit dem aus Konglomerat, Sandstein und Hemiastermergel bestehenden Kreidevorkommen Hatschkiri hergestellt. d) Das Unterkarbon bei Yer köprü und der Ausgang der großen Tschakit-Schlucht. (Taf. XXI.) Das Liegende der Kreide mit ihrem Basalkonglomerat - bilden unterhalb von Yer köprü steilgestellte, nach NW bis WNW (unter 50—70°) fallende Kalke und Kalkschiefer des Unterkarbons. Die braunen, z. T. auch rot gefärbten sandigen Kalkschiefer stehen bei einer Bergnase etwa 10 Minuten unter- halb von Yer köprü (S. 5) am rechten Tschakitufer an. Der Saum- weg führt über die versteinerungsreichen Bänke der Tournai- stufe, so daß man bequem an dem waldbedeckten Abhang ober- Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 3 Men und unterhalb des Weges zahlreiche, meist ausgewitterte Ver- steinerungen (Beschreibung S. 224 ff.) sammeln kann: Besonders häufig sind: Productus burlingtonensis HALL,!) Spirifer tornacensis De Kon, Spirifer (Martinia) glaber Mant, Athyris Roissyi L’Ev, Orthothetes crenistria var. Kelli M’Coy, (mittelgroße Varietät), Dalmanella Michelini L’Ev, Leptaena analoga Phill, Phillipsia Strabonis n. Sp., Korallen und Crinoidenstiele. Die Altersbestimmung als sehr tiefes Unterkarbon unter- liegt keinem Zweifel. Graue, stark klüftige Dolomitwände ohne Versteinerungen überlagern die Kalkschiefer und begrenzen die natürliche Brücke auf beiden Seiten. Zwischen dem etwa 10—15 Minuten von Yer köprü ent- fernten Fundort des Unterkarbons und der natürlichen Brücke wird der braune, sandige, versteinerungsreiche Kalkschiefer der Tournaistufe von einem grauen, mächtigen Dolomit überlagert. Dieser „Dolomit von Yer köprü* ist mit nordwestlichem Fallen steil aufgerichtet und, wie es scheint, völlig versteinerungsleer. Er dürfte dem oberen Unterkarbon entsprechen. Beim Aufstieg von Yer köprü zum Berge Kessek (am Nordabhang ein verbrannter Wald) bleibt man zunächst etwa 150—180 m in dem Dolomit, den brauner Verwitterungssand und das gänzliche Fehlen der Karrenbildung ohne weiteres von dem karrenreichen Kreidekalk und seiner Terra rossa unter- scheidet. Von 180 m ab stellt sich schneeweißer Kalk mit Karren- bildung ein, der von dem etwa bei Kote 500 beginnenden, sanft nordwärts geneigten Plateau an überwiegt. Erst beim Anstieg zur Erhebung des Kessek begegnet man den braunverwitternden, an und für sich weißen Sandsteinen von Belemedik sowie Konglomeraten. Hier scheint also die normale Basis der Kreide ähnlich wie bei dem nicht weit ent- fernten Hatschkiri entwickelt zu sein, während weiter unten . .') Eine kleine /’roductus-Art, wohl den Pr. burlingtonensis, zitiert Versevm nach den Funden von Tschihatcheff aus dem östlichen Ge- birge Kilikiens „zwischen Felke und Hadjin“. 39 (zwischen 480 und 500) das Basalkonglomerat und der Sandstein durch eine wahrscheinlich unerhebliche Dislokation unterdrückt sind. Die auf der anderen Seite des Berges in der Schlucht be obachteten Falten und Fältelungen der Kreide (S. 31) erklären dieseunregelmäßigen Lagerungen hinlänglich. Das Plateau am Dorf Kale köi entspricht jedenfalls der Grenze der gefalteten tieferen und der flach lagernden höheren Kreidekalke. Am Fuße des Kessek wurden in losen Blöcken ziemlich zahlreiche, jedoch schlecht erhaltene Kreidefossilien wie Natica, Leda, Janira sowie das Scherenglied einer C’alianassa gefunden. (Kote 660.) Der Weg auf der Höhe der linken Tschakitwand (Fig. 3, 5.31), und zwar auf dem untersten horizontalen Kalkbande, gewährteinen vortrefflichen Einblick in den Aufbau der Kalkmassen. Die Seeigel (Clypeaster, Pygurus), Janiren, Cypriniden, Limen stimmen mit dem Vorkommen von Kuschdjular und Eminli sowie mit den untersenonen Plänerkalken von Hatsch- kiri und der gegenüberliegenden Seeigelschicht (a. d. Chaussee) überein. | Am Kessek liegen dieselben Schichten in S00—900 m Höhe, die auf dem rechten Tschakitufer in Höhenlagen von nur 500—700 m vorkommen. Von noch größerer Bedeutung ist jedoch der Einblick in den Gebirgsbau. Die Wand unter dem von Herrn Ingenieur LÜscHEr pho- tographierten Piz Lüscher zeigt in einem fast ununterbrochenen Durchschnitt einen Absturz von 900 m Höhe, und hier beobachtet man nahe Yer köprü: 1. die steilgeneigte, aber niemals wandbildende Masse der Kohlenkalke, die mit einer unter 40° nach NW einfallenden Grenze gegen die Kreide re sind; 2. von der Kreide a) etwa fast 600 m mächtige gefaltete und gefältelte Kalke, die erst 100 m unter der Straße in die flachgelagerten Kalke übergehen (Fig: 2, 3, S. 31); 3. die oberen flachgelagerten Kreidekalke des Piz Lüscher!) mit den an der Straße aufgeschlossenen Korallen- und Seeigelkalken (Actinacis). Nur die Canons des Great Basin bieten geologische Auf- schlüsse von ähnlicher umfassender Großartigkeit. Auf dem Schichtenbande des Kessek in ca. 900 m Höhe wurde der Weg mühsam um den Berg herum gesucht. > südlich von Kuschdjular S. 30. 3% BB Das Band verläuft im Hangenden einer mächtigen harten Kalkbank, die mit schwach nordwestlicher Neigung eine in phantastischen Zacken verwitternde Folge von weißen und roten Plänerkalkschichten unterlagert. An der Grenze von Pläner und hartem Kalk findet sich eine ziemlich reiche Kreidefauna, die aus Janiren, anderen Zweischalern und großen Ülypeastern besteht. Der Pläner wird von groben Konglomeraten unterlagert, die z. T. Wasser halten. So findet sich am Kessek selbst eine Quelle und ebenso an der gegenüberliegenden alten Armenier- burg (Kale). Diese Befestigung steht auf den wasserhaltenden Mergeln, die allein in der wasserarmen Öde eine Verteidigung der schwer zugänglichen Veste ermöglichen. Der Paß von Kale köi (= Burgsdorf) steht auf demselben durch /noceramus balticus gekennzeichneten Kalk wie die Sek- tionshäuser von Kuschdjular. Die Plänerkalke zeigen (wie in Deutschland) abwechselnd weiße und rote Färbung. Der Weg führt steil zum Fluß Tschakit hinab. Im Liegenden der Pläner treten zum erstenmal auf dem Ostufer die festen Kalke mit Hornsteinwülsten auf, die hier z. T. auch in der äußeren Form an Spongien (Ventriculites) erinnern. Unten am Fluß steht die Brücke, von der ein Saumweg zu der von Kalksinterablagerungen umgebenen Quelle Buladin und weiter zum Sektionshause Kuschdjular emporführt. Am Fluß und beim Aufstieg herrscht dasselbe ruhige Südost-Fallen, das am ganzen Flußlauf im Bereiche des zweiten Tunnels und bei der Belvedereplatte sowie bei Tasch durmass (dem „bröckligen Stein“) beobachtet wurde. Leider verhinderte die Kürze der Zeit die Verfolgung der Grenze von Kohlenkalk und Kreide in der Richtung auf den Kisil dagh. Doch tritt auch trotzdem die Bedeutung des Unterkarbon von Yer köprü scharf hervor. Unterkarbon und darunter Devon bildet ober- und unterhalb der Großen Tschakitschlucht das Liegende der Kreide und dürfte weiter- hin den — bisher — fossilleeren Kalkvorkommen der kilikischen Ebene entsprechen. Zwischen dem dritten (2,4 km langen) Tunnel von Hatschkiri und Altschak-Gedik. Die ganze Strecke liegt ausschließlich in den durchweg unter 10—25° geneigten und orographisch flach geböschten Kreidekalken, die erst in der Nähe des Dorfes Altschak-Gedik 37 mit Mergeln wechsellagern (in denen schlecht erhaltene Korallen und Protocardia vorkommen). Das südliche Tunnelportal von Hatschkiri liegt oberhalb des alten Kilometer-Punktes 308 in einem tief eingeschnittenen Nebental. Während die nicht sonderlich steile Neigung des Gehänges hier die Arbeiten erleichtert, ist das nur etwa 20—25° betragende Einfallen der schneeweißen Kalke entschieden ungünstig für Tunnelbau. . Der unregelmäßige Verlauf der Fallrichtungen, welchen die Aufschlüsse der Schlucht zwischen Kuschdjular und Hatschkiri zeigen, macht eine bestimmte Voraussage über den Punkt des Tunnels, an dem das Fallen flacher wird, unmöglich IV. Der Südabhang des Tauros,. (Taf. XXII.) Der Südabhang oder das Glacis des Hohen Tauros besteht vorwiegend aus mannigfachen, eingehend von F. X. SCHAFFER untersuchten Gesteinen der II. Mediterranstufe, meist aus weichen Mergeln und Tonen; aus ihnen erheben sich echte Erosions- klippen, die in dem kilikischen Hügel- und Bergland aus Kohlenkalk, im unmittelbaren Vorlande des Tauros aber aus Öberkreide bestehen. Oberhalb des Dorfes Balackly und oberhalb des Sektionshauses Buldjak führt die Bahnlinie noch im Bereiche der festen Kreidekalke ungefährdet und sicher an dem flachen Gehänge entlang. Bei dem Dorfe Sandjili bleibt die östlichste der mit miocänen Mergeln ausgekleideten Tal- mulden unterhalb der Bahn, ohne angeschnitten zu werden. Auch oberhalb des Dorfes Buldjak schneidet die Linie aus- schließlich die Kalkbänke der Kreide an. Bei km 318 ragen auf der Höhe die Kreidekalke (mit gut erhaltenen Phyllocoenien und anderen Riffkorallen) durch die Tonmergel hindurch -—— ähnlich wie sich in größerer Höhe weiter südlich die Bergkuppe Kiskale') mitihrem alten Armenierschlosse erhebt. Bei der Erosionsklippe Kis kale finden sich die gleichen Phyllocoenien und Astraeiden wie bei km 318 und daneben noch Pygurus sp. (gefunden von Dr. GrETErR). Kis kale ist als Inselklippe schon von weitem sichtbar und durch eine ziemlich breite miocäne Mergelzone von der Hauptmasse der Kreidekalke getrennt. Von Balackly-Altschak-Gedik bis Sandjili verläuft die Linie ausschließlich in den Kreidekalken, die nur noch ein !) wo Kreidekorallen in diehtem reinen Kalk vorkommen. 38 ganz flaches Einfallen gegen die kilikische Ebene zeigen. Man hat durchweg die Linie um 30—40 m gegenüber dem ersten Entwurf in die Höhe gerückt. Ein kurzer Tunnel von 195 m Länge im Süden von Sandjili ergibt sich hieraus. Der Tunnel durchbohrt ausschließlich die ganz flach lagernden Kreidekalke und tritt auf der anderen Seite des Hügelzuges gegenüber dem Dorfe Buldjak wieder an die Oberfläche. In dem zwischenliegenden Sandjili dere (einem Winterfluß) sind Tone und eingelagerte Mergel des Miocän (II. Mediterran- stufe) gut aufgeschlossen, die flach vom Gebirge ab nach der Ebene zu einfallen. Die früher geplante Übersetzung des Tales auf einer Brücke würde während der winterlichen Regengüsse Unterwühlung der Pfeiler zur Folge haben. Die Linie schneidet dann durch den obersten Teil des Dorfes Buldjak!) und verläuft weiter nach SSW auf die halb- zerfallene Veste ÖOglan kalessi?) zu, welche jedoch rechts liegen bleibt. Bei dem km 316,400 unmittelbar im Westen von Buldjak geht die neue Linie (Variante B) zum ersten Male aus dem Kalk in die tonigen, in runden Formen verwitternden Mergel über. Da das Gehänge hier ganz sanft geneigt ist, vollzieht sich der Übergang aus Kalk in Mergel ohne jede Schwierigkeit. Die Linie überschreitet zwischen km 318,200 bis 318,300 den im Sommer trocken liegenden Lauf des Kusuluk dere unterhalb der Burgruine Oglan kalessi, die nur 4—500 m von der Eisenbahn entfernt bleibt. Auf der rechten Seite des Trockentales Kusuluk dere führt dann die Route in ziemlicher Höhe (um die zahlreichen Bachrisse zu vermeiden) über die gleichmäßig vom Gebirge abfallenden weichen Miocäntone nach Dorak. Bei km 319,500 durchschneidet ein kürzerer Tunnel den mit wenig Kalk, kalkigem Sandstein. und feinkörnigem Kalk-Konglomerat wechselnden plastischen Ton. In dem rutschigen Ton klafften am Kunde der trockenen Jahreszeit Spalten bis zu 3 m Tiefe — eine Ein- trocknungserscheinung, wie ich sie in dieser Ausdehnung noch nie gesehen habe. Auf der von Dorak bis jenseits der Station Osmanie — fast bis Dermen-Ötschak — durch das Alluvium der Küsten- ') das auf der Grenze des Kreidekalkes und des mit Rollsteinen vermengten mergeligen Gehänzeschuttes liegt. ?) Auf der Übersichtskarte 1:100000 nicht angegeben. Oglan kalessi bedeutet Jünglingsburg und entspricht der ebenfalls armenischen weiter westlich liegenden Burg Kis kale — Jungfernburg oder „Mag- deburg“. 39 flüsse und durchrezente Kalkrindenbildungen führenden Strecke war nur die Frage der Erdbebensicherheit der neu projektierten Zweigbahn Toprak—Kale (Mustafa-bey) —Alexandrette zu studieren. Eingehende Untersuchungen erforderte das aus weichen, rutschigen Schichten bestehende Miocän zwischen Osmanie und der Ebene von Bagtsche, das als Ausfüllung einer alten Bucht in das Gefüge des Amanos einschneidet: Das marine Miocän zwischen Bagtsche und Osmanie. (Routenkarte Taf. XXIII.) A) Allgemeines. Die Enge des Bagtsche tschai zwischen dem Kanly Getschit han und der Ebene von Bagtsche enthält eine ungewöhnlich interessante Faciesentwicklung des marinen Untermiocäns (unterer Teil der II. Mediterranstufe). Die Talenge zeigt die folgenden Faciesbildungen, die teils auf der Annäherung an das aus Serpentin und silurischen Schiefern bestehende ältere Gebirge, teils auf den verschiedenen Meerestiefen beruhen: 1. Unmittelbar oberhalb des Kanly Getschit han herrscht ein Wechsel von Konglomerat, Sandstein und Mergel vor. 2. Dann folgen bis km 481,6 Grünsande (Glaukonit- sande) und Mergel im Wechsel, bis die letzten überwiegen. 3. Etwa einen Kilometer weit (bis km 482,5) treten nur Mergel mit riesenhaften Exemplaren der Ostrea gingensis und crassissima auf. 4. Bei km 482,3 schiebt sich etwas unterhalb der Bahn- linie die erste Zunge von Korallenkalk in den Mergel ein. Diese zunächst noch mergelig entwickelten Riffkalke nehmen während des nächsten Kilometers (bis km 483,4) an Bedeutung und Mächtigkeit immer mehr zu. Riffkorallen kommen in großer Menge vor, sind aber arm an Arten: Heliastraea Ellisiana Drr., Astraea erenulata Gr., Prionastraea Neugeboreni Reuss und cilieica Daus; seltener ist Cladangia conferta Rruss!). . )) Diese und die folgenden Bestimmungen beruhen auf der Breslauer Dissertation von Dr. H. Daus, Beiträge z. Kenntnis des marinen Miocäns von Kilikien und Nordsyrien. Beil.-Bd. XXXVIIl d. Neuen Jahrb. 1914, p- 429—500. Mit 4 Tafeln. (Aus: Beiträge z. Geologischen Kenntnis von Anatolien, herausgegeben von F. Frech.) 40 1, 2. Die fossilleeren Sandsteine und Konglomerate des Kanly Getschit han entsprechen der Brandungszone des miocänen Meeres, das hier Klippen und Untiefen, die der Küste vor- gelagert sind, zernagt und einebnet. 3. Die etwa kilometerbreite Zone der Mergel entspricht einem an schlammigem Sediment reichen Meeresboden, in dem lokal die Austern gute Daseinsbedingungen fanden, und in dem wir wohl ebenfalls eine gänzlich eingeebnete Untiefe sehen können. 4. Dort, wo die Küstenströmungen den aus den Schiefern und Serpentinen von Harunje stammenden Schlamm wegfegten, fanden Riffkorallen die Bedingungen für ihr Emporkommen. Zuerst in dünnen von Mergel umgebenen Zungeu, weiter ost- - wärts in dicken mergeligen Schichten wuchsen Astraeen, Prion- astraeen und Heliastraeen empor. Noch etwas weiter östlich, wo eine noch kräftigere Strömung den Schlamm gänzlich Eukfernte bildeten sich mächtige massige Riffe und geschichtete tonarme Korallenkalke. Astraeiden be- vorzugten die seewärts, Milleporen (km 483,9) die landwärts gelegenen Teile dieses Korallenbauwerks, das man vielleicht mit dem australischen Barriere-Riff vergleichen kann. Jeden- falls tritt die unmittelbare Auflagerung der Korallenkalke auf Serpentin am Beginn der Bagtsche-Ebene klar zutage. Die dem Vordringen des untermiocänen Meeres zeitlich vorangehende Gebirgsfaltung des Amanos läßt sich mit Hilfe _ der Nummulitenkalke von Tschar dagh bei Osmanie bestimmen. Die steile Aufrichtung dieser von Serpentin und Gabbro um- gebenen Eocänkalke deutet auf das Oligocän als die Haupt- faltungszeit des Amanos hin. Die Dislokationen im Eocän sind wesentlich kräftiger als die des Miocäns; die jungmiocänen oder postmiocänen Gebirgsbewegungen zeigten also posthumen Charakter. Die Spaltentuffe, welche das ältere Miocän mit einem von diesen abweichenden NO-Streichen durchsetzen, gehören in der Hauptsache dem jüngsten Tertiär an. Die mächtigen Quartär- schotter enthalten mehrfach abgerollte Lavageschiebe (sowieKalk- geschiebe der Oberkreide) und umschliessen auch am Sabun su die letzten, weniger mächtigen Lavadecken. Ein selbständiges Beben- zentrum scheint der eigentliche Amanos nicht mebr zu enthalten. Alle Erschütterungen gehen von dem Melas-Graben (Kara su) aus und schwächen sich mit der Entfernung von diesem ab. Die N REN an der Strecke zwischen Deimern Ötschak und Jar baschi ergab folgendes: 4] B) Über die Boden- und Gesteinsbeschaffenheit zwischen km 477,500 und 482,500. (XI. Bau-Sektion Jar baschi). Besondere Aufmerksamkeit erfordern die Gesteins- und Bodenverhältnisse in der näheren Umgebung des Sektionshauses Jar baschi. Die ausgedehnten, der quartären Pluvialperiode angehörenden Schotter-Terrassen, welche in der Landschafts- form überall hervortreten, bestehen im Kern aus dislozierten, z. T. stark aufgerichteten Miocän-Mergeln und Sanden, darüber aus sehr mächtigen Schottern und Nagelfluh, die wesentlich durch Kalkrindenbildung verfestigt worden sind. Meine zahl- reichen Beobachtungen über diese den Subtropen und Tropen . eigentümliche subaörische Gesteinsbildung wurden zwar aus technischem Interesse gemacht, dürften aber auch theoretische Bedeutung beanspruchen. Die Bahn durchschneidet diese durch die Schottermassen gebildete Enge zwischen km 477 und 482. a) Bei km 477,500 beginnt eine mächtige Blockbestreuung mit Geröllen des untersilurischen Quarzites und Kalkrinden. Weiterhin folgen quartäre Schotter. b) Bei km 477,600 zeigen einige Schürflöcher unter drei bis vier Kalkrinden den grünen (miocänen) Meeressand. (Schicht 2 S. 39.) Die lockere Beschaffenheit dieses den Kern des Berglandes bildenden Tertiärs schließt hier jede steilere Böschung der Ein- und Querschnitte aus, da eine Selbstabbindung und Verfestigung dieses Sandes wie bei den Kalkrinden und den Nagelfluhgebilden nicht möglich ist. .c) Bei km 477,800 befindet sich ein teils blau, teils rötlich gefärbter Mergel, der in den oberen 4 m noch auf Umlagerung schließen läßt, weiter unten aber gleichmäßige Beschaffenheit annimmt. Es dürfte sich hier schon um die aufgerichteten Mioeänschichten handeln, die in ganz ähnlicher Beschaffenheit auf dem Wege von Kanli-Gedschit-han nach Jar baschi an- stehen, kurz bevor man die quartäre Hochfläche erreicht. Dieses vorwiegend aus Mergel, z. T. aus Sand und Geröllschichten bestehende Tertiär bildet also den Kern der z. T. oberflächlich z. T. in großer Mächtigkeit von Quartärschottern bedeckten Hochflächen und Terrassen. d) Bei km 478,300 durchschneidet der erste Viadukt eine in der Umwandlung zu Nagelfluh begriffene, ziemlich steil ab- geböschte Masse von Kalkschotter mit Quarzitgeschieben und kalkigem festen Bindemittel. Eine unter 80° abfallende, durch Erosion gebildete Wand steht fest, ohne daß stärkeres Nach- bröckeln zu vermerken wäre. 42 Bei km 478,750, wo ein weiterer Viadukt eine sehr steil eingerissene Klamm in der Nagelfluh übersetzt, ist auf dem Nordgehänge ein für die Fundamentierung günstiger, zementierter Schotter bzw. Nagelfluh vorhanden. Auf der Südseite stehen dagegen reine Kalkmergel an. Das auf dieser Seite vorhandene, drei Monate alte (in den Kalkmergel gestoßene) Loch zeigt ein außerordentlich widerstandsfähiges, zähes Gestein. e) Der große Tunnel Nr. 1 bei km 479 durchschneidet die ca. 130 m mächtige quartäre Schotterformation; die aus Silur-Quarziten und Eruptivgesteinen bestehenden Gerölle sind flach gelagert und meist gerundet, nur zum kleinen Teil kantengerundet. Die östliche, etwa bei km 479,7 liegende Tunnelöffnung war noch nicht begonnen; ein ca. 15 m tiefes Schürfloch schloß hier Kalkrinden in großer Mächtigkeit auf. Doch gibt die Oberfläche keinen Anhalt, wie weit sich diese günstige Kalkbildung ausdehnt. Die Bahn übersetzt das tief eingerissene Trockental vor dem Tunneleingang auf einem jedenfalls sehr tief zu fundierenden Viadukt und trifft auf dem gegenüberliegenden Gehänge zunächst rutschige Schotter an, die meist aus Quarzitgeschieben bestehen. Das erste flache Schurfloch gibt keinen Aufschluß. In dem zweiten 8,0 m tiefen Schurfluch bei km 479,400 werden jedoch unter groben, bis I m mächtigen Geröllen Kalkrinden im Wechsel mit dünnen Schotterlagen angetroffen. Diese Kalkrinden zeigen eine ausgesprochene Tendenz zum „Selbstabbinden“ und zur fortschreitenden Verfestigung. Die beiden kurzen Tunnels, welche oberhalb von Jar baschi liegen, durchschneiden gänzlich verschiedene Gesteine: Der Tunnel 2 liegtnoch ganz in den quartären, ziemlich lockeren Gebilden, Tunnel 3 (Eingang nach der letzten Linienführung bei km 481,950) durchschneidet dagegen ausschließlich miocäne Mergel. Tunnel 2 (bei km 481,500) führt — wie ein 16 m tiefes Schurfloch zeigt — so gut wie ausschließlich durch lose, kalkige, geschiebereiche Quartärgebilde, die sowohl für Tunnelbau wie für Einschnitte wenig günstig sind. In der Mitte zwischen beiden Tunnels wurde durch ein Schurfloch unter 1,5—2 m mächtigen, widerstandsfähigen Kalk- rinden ein glimmeriger, verhärteter Sand (oder sehr mürber Sandstein) angetroffen, der bereits dem Tertiär angehört. In dem Voreinschnitt zu Tunnel 3 wird bereits dieser wenig widerstandsfähige Sandstein angetroffen. Tunnel 3 (Eingang bei km 481,950, Länge nach dem letzten Projekt 190 m lang) verläuft ausschließlich in dem für Tunnelbau 43 sehr geeigneten harten. untermiocänen Mergel, dessen meist unter 30° geneigtes Einfallen ebenfalls recht günstig ist. (Das Streichen der Mergel schwankt zwischen NNO—SSW und ONO—WSW; das Einfallen ist nach WNW bzw. NNW ge- richtet). So günstig die Beschaffenheit des Mergels sowohl hinsicht- lich der leichten Bearbeitung wie der Widerstandsfähigkeit für die Ausführung eines Tunnels ist, so wenig erscheint das Ge- stein für Einschnitte geeignet, da es unter dem Einfluß des Regens leicht zerbröckelt und abrutscht. Diese Mergel!) halten bis etwa km 483 an und werden — möglicherweise schon bei km 482,50 durch eine (? gang- oder lagerförmige) Einlagerung von Basalttuff unterbrochen. Diese ebenfalls gut zu bearbeitenden Tuffe wurden oberflächlich und in einem Schurfloch an der alten Linienführung unter dem Mergel beobachtet. Es ist da- her nicht sicher, ob die neue Variante diese Eruptivgebilde noch antriftt. C) Geologische Beschreibung der Linie von km 482,500—485,800 (Sektion Jar Baschi). Bei km 482,500 stehen ausschließlich Mergel (Streichen ONO—WSW, Fallen SSW) mit riesigen Austern (0. crassissima Lam. und gingensis ScuLoTH.) an, während feste Kalke noch _ fehlen. Etwas weiter beginnen die Kalkeinlagerungen. Bei 482,9 folgt ein Eisenbahneinschnitt: An einer O—W streichenden, steil unter 70—80° nach S einfallenden Kluft, die auf 400 m verfolgt werden kann, ist der miocäne Korallenkalk scharf vom vulkanischen Tuff abgegrenzt. Die schon früher an der Strecke beobachteten Tuffe sind also durchweg auf Spalten emporgedrungen. Man überblickt deutlich die ganze Landschaft und erkennt, daß die vulkanische, mit Tuff gefüllte Spalte in östlicher bis ostsüdöstlicher Richtung weiter streicht und dabei an Breite zunimmt. Weiter östlich wird sie von der Dienstbahn geschnitten. Die Spalte verbreitert sich in der Richtung auf die Dienstbahn und schließt eine Scholle von Miocänmergel ein. Der Miocänkalk fällt am Kontakt mit dem Tuff nach SSW unter 30° ein und besteht bei km 483 vollkommen aus Korallen- resten, die z. T. in Mergel eingeschlossen sind, z. T. mehr riff- artigen Charakter tragen. Auch weiter aufwärts bleibt das Einfallen nach SSW gerichtet. ') mit massenhaften, bankweise auftretenden Exemplaren riesiger Austern (Ostrea crassissima). 44 Auf der Dienstbahn wird bei km 483,1 ein schmaler Tuft- gang von 4 m Breite angeschnitten. Bei km 483,150 wechselt das Streichen der Kalke und verläuft von OSO nach WNW, das Einfallen ist unter 40° nach NNO gerichtet. In dem weiterhin folgenden Tal steilen sich die Kalk- schichten senkrecht und streichen von W (zu S) nach OÖ (zu N). Es folgt der schon von unten beobachtete, zunächst 30 m breite Tuffgang (z. T. mit eingeschlossenen runden Bomben); der Tuff hat eine etwa 40 m breite Scholle von stark dislo- ziertem Mergel mit emporgetragen. Bei km483,2, beim Eingang des vierten Tunnels tritt unter der erwähnten Mergel-Scholle wieder der stark zersetzte Basalttuff zutage. Der 300 m lange 4. Tunnel wird in der knappen ersten Hälfte seiner Länge durch Basalt, weiterhin durch den u... auftretenden grauen, miocänen Riffkalk führen. An der Grenze gegen den Kalk wird der Tuff fest, und zwar dadurch, daß eine sekundäre Verkalkung der einzelnen Tuffbruchstücke eintritt. Kurz nachdem der Tunnel den Kalk erreicht hat, ist ober- flächlich eine NÖ (z. T. NNO) nach SW (z. T. SSW) streichende Kluft zu beobachten, die möglicherweise in dem Tunnel Wasser führen wird. 100 m vor dem Ausgang des großen 300-m-Tunnels und beim Eingang des kleinen Dienstbahntunnels wird nochmals ein NO--SW streichendes System vertikaler Klüfte angetroffen. Die Berücksichtigung des NO-Streichens der Klüfte ist für die Ansetzung der Bohrlöcher innerhalb des Tunnels wichtig: Die Bohrlöcher müssen so viel wie möglich in der NW —SO-Richtung angesetzt werden. Der fünfte Tunnel von 80 m Länge bei km 483,8 durch- bohrt ausschließlich den festen, widerstandsfähigen und mit Aus- nahme der klüftigen Stellen keiner Ausmauerung bedürftigen Riffkalk. Dieser Riffkalk ist auch als Baustein zu empfehlen. Zwischen Tunnel 4 und 5 erscheint wieder ein stark zer- setzter Tuffgang, der auch an der Dienstbahn sichtbar ist. Die (srenze von Kalk und Tuff scheint SO—NW zu streichen. In der Nähe dieses Tuffvorkommens istder Kalk wieder von ost- westlichen Rutschflächen durchsetzt. Im gleichen Aufschlußstreicht ein anderes Kluftsystem SSO—NNW und fällt nach W ein. Das Streichen der Riffkalke scheint nach der Betrachtung aus der Entfernung von NNW nach SSO zu gehen. Das Ein- fallen ist steil nach WSW gerichtet. 45 DieRiffkalke des Tunnels Nr.5 bestehen aus den unzersetzten d. h. mit wohl erhaltener Struktur konservierten Milleporiden, während die häufigen Astraeiden hier durchweg zersetzt sind. Der sechste Tunnel (km 484,200—300) wird vorwiegend den Milleporidenriffkalk durchfahren. Dieser dunkle, von weißen Knollen durchsetzte Kalk dürfte, oberhalb km 484,200 an der Dienstbahn, den besten Baustein enthalten, der sich jeden- falls durch besondere Widerstandskraft auszeichnet. Bei km 484,3 wird der vorletzte, bei km 484,6 der letzte schmale Gang von Eruptivtuffen beobachtet. Die Korallenkalke (mit Prionastraea Neugeboreni und Pr. eilicica) nehmen jetzt flache Schichtstellung an. Ihr Streichen ist ungefähr N—S, das Fallen unter 10—15° nach OÖ gerichtet. Vom km 485,2 bis 485,8, wo die Bagtsche-Ebene erreicht wird, führt die Linie an einem steil unter 30—40° geneigten (ehänge offen entlang. Das flache, in den Berg hineingerichtete östliche Einfallen der Schichten erleichtert jedoch hier die ‘Arbeit in dem ohnehin widerstandsfähigen Milleporenkalk. Etwas unterhalb der Linie wurden bei km 484,5 auf einem freistehenden Felsvorsprung Clypeaster (Cl. Partschi, Cl. n. sp.) und zahlreiche Korallen!), Gastropoden?) und Zweischaler?) in einem schwach mergeligen Kalk gefunden. Die unterhalb dieses Fundortes etwa 40 m hoch abstürzende Wand zeigt keine Spur von Eruptivgestein mehr. Es lag also der Haupt- ausbruchspunkt der Eruptionsspalte an der Dienstbahn, während auf die Hauptbahnlinie nur eine nicht allzumächtige Masse der Auswurfsprodukte hinübergeschleudert sein dürfte. Eine am einspringenden Teil der Wand sichtbare, von NÖ nach SW streichende offene Kluft dürfte das Ende der Erup- tionsspalte andeuten. Die Eruptionsspalten verbreitern sich also auch hier nach NO, während sie sich nach SW schließen. V. Der Amanos oder Giaur dagh. (Taf. XXI.) Die erste Kette des Giaur dagh besteht zwischen Osmanie, Harunje, dem Sabun su (dem „Seifen“fluß), Bagtsche und der Djihan-Schluchtaus jungeocänem Serpentin undeingefaltetenZügen von Hauptnummulitenkalk. Den Kern bildet paläozoisches Gebirge — untersilurische Schiefer und Quarzite zwischen Airan ') Prionastraea Neugeboreni Reuss, Pr. cilicica Davs und Oladangia conferta Reuss. ?) Conus Daciae Horn. et Auına.Strombuscoronatus Derk., Cerithium sp. 3) Cardium subhians Fıscner, Cardium cilieianum Touna, Peeten varius Linne. er und Entilli — sowie die stärker gefalteten, fossilleeren Kalke des großen Dül dül dagh, die wahrscheinlich dem taurischen Kohlenkalke entsprechen. Der östliche nach dem Ghäb zu ab- fallende Teil des Giaur dagh besteht aus Karstkalken der Oberkreide mit Dolinenerzen als Bedeckung. Über Einzelbeobachtungen in dem wenig bekannten Serpen- tingebirge am Außenrande des Paläozoikums ist folgendes zu sagen: Von Osmanie führt der Weg über die Ebene zu dem teils im Tale, teils auf dem terrassenförmig ansteigenden Abhang liegenden Dorf Tschar-dagh (nicht Tschakdak). Zuerst herrscht Gehängeschutt in mächtigen Anhäufungen. Unmittelbar vor dem Dorfe steht am Abhang grauer Kalk mit zahlreichen Nummuliten und Durchschnitten von Zwei- schalern an. Oberhalb des Dorfes kalkiger Mergelschiefer. Streichen NO—SW, Fallen auf steilem Hange 30° nach SO. Ein weiterer Kalkzug, der wahrscheinlich auch Nummu- litenkalk ist, tritt gegenüber von Deirmen-Odjak hervor und läßt sich in NÖ-Richtung weit am Gehänge verfolgen; er bildet die erste Reihe kleiner Vorgipfel des Giaur dagh. In den Dörfern Mara (oben) und Schottly (unten) wurde in einer Entfernung von 2h 5’ vom Sabun su grüner Serpentin anstehend beobachtet; die Meereshöhe betrug ca. 680 m. In den Serpentin ist mit ONO-Streichen eine total ge- schieferte und verzogene Kalkmasse eingefaltet. Der Kalk wechselt — wie bei der Burgruine Kurdlar kale (Höhe 700 m.) oberhalb von Harunje — mit Tonschiefer ab. Der Kalk, dessen lose Blöcke in der roten Nagelfluh vielfach Hornstein führen oder rötlich gefärbt sind, trägt paläozoischen Habitus. Weiter aufwärts folgt noch ein schmaler Zug Serpentin und dann der zweifellose paläozoische Kalk. Der ganze Kalkzug des Dül dül zeigt ein WNW-Streichen und ein unter gleichem Winkel mit dem Gehänge, d. h. unter ca. 30° geneigtes Einfallen. Bei Tabakle biegt der Weg auf den äußersten Ausläufer des Amanosgebirges (der von der Djihanschlucht durchbrochen wird) hinüber. Die paläozoischen Tonschiefer und Schiefer- tone fallen zuerst SW, dann gegen das Gebirge des Dül dül zu nach SO. Die eigentliche Erhebung des Dül dül (Fig. 4, 5) beruht mit ihrem, aus paläozoischem Kalk bestehenden Kern auf der größeren Härte dieses Gesteins. ') Zwischen diesem und dem Nummulitenkalk der kilikischen Pässe vermittelt ein neues von Herrn SCHAFFER entdecktes und von ihm heschriebenes Vorkommen im kilikischen Tauros. 47 Der Gebirgsbau des Großen Dül dül dagh. Der Autbau des eigentlichen hohen Dül dül, d.h. der am Gabelpunkt der zwei Kämme gelegenen Haupterhebung läßt sich kurz als eine nach S überkippte Antikline bezeichnen. Fig.5. Die nach S überki ä0z0i | ppte Falte des paläozoischen (Kohlen ?-) Kalk des Großen Dül dül dagh im Amanos; ca. 2300 & Werd, S. 48) 48 Am Aufstieg beobachtet man zuerst flacheres Einfallen nach NW (30—40°), das dann halbwegs zwischen Scharte und Gipfel bis auf 60—70° steigt und nach dem Gipfel zu wieder flacher wird. Auf dem Hauptgipfel, d. h. auf der Achse der Antikline lagern die Schichten flach und biegen auf dem Südgrat wieder in - die nordwestliche Talrichtung zurück. (Fig. 5.) Die südwärts fol- gende Einschartung entspricht einer synklinalen Zusammen- stauchung der Schichten und die nächste flache Erhebung wieder einer antiklinalen Aufrichtung. In dem nach SW streichenden, das Haupttal einschließenden Hauptgrat unterlagern Tonschiefer die Kalke des Dül dül. Der nördliche Parallelgrat besteht dagegen aus Kalk und bildet im wesentlichen die Fortsetzung der Kalke des Hauptgipfels.. Der paläozoische Habitus der ganzen (Gesteinsmasse ist unverkennbar. Bestimmbare Ver- steinerungen fehlen. Die überall wahrnehmbare Streckung, Zerrung und Schieferung der Kalke erklärt das Verschwinden der etwa vorhanden gewesenen organischen Reste. Die allgemeine Über- einstimmung der Gesteine wie der starken Faltung und Auf- richtung mit dem am Bulgar dagh und an der Route zwischen Tachta und Ak köprü beobachteten geologischen Verhältnisse ist augenfällig.. Auch die Streichrichtung ist dieselbe wie im Tauros, nur die orographische Höhe geringer, mit anderen Worten: Die Berge zwischen Dül dül und Jeschil-Dere dagh können als einfache Wiederholung der kappadokischen Zone des Tauros betrachtet werden. Über Einzelbeobachtungen ist folgendes zu bemerken: Nach 1 h 10’ Reiten vom Ausgang von Harunje bleibt das Dorf Gök tschai unten (westlich) liegen. Die hier über der Tekir-Nagelfluh anstehenden Tonschiefer streichen N—S und fallen nach Westen ein. Wenige Schritte weiter dreht das Streichen nach NO (bei NW-Fallen). Der Habitus des Gesteins ist paläozoisch. Die weite Schotterfläche von Harunje-Jarba- schi und die zu ihr abwärts geneigten Schuttkegel der Tekir- Nagelfluh treten deutlich hervor. Weiter oben im höheren Teil des Dorfes Gök tschai (= Ziegenfluß) Schiefer. Hinauf zum Nordgehänge des hufeisenförmigen Hochtals, dessen umgebender Kamm NO—SW, d. h. ebenso wie die Schichten streicht. Fallen NW, im Grunde des Tales saiger. Der NW-Kamm besteht vorwiegend aus Kalk mit unter- geordnetem Schiefer, der SO-Kamm aus Schiefer mit unter- geordneten Kalklagen. | Nach 1'/, Stunde von dem ersten Wasserplatze, 3!/, Stunde von Harunje ist in ca. 1500 m Höhe die letzte Jaila, also ein 49 Oberlieger, erreicht. Auf einer Schiefereinlagerung des nörd- lichen Kalkkammes entspringt hier eine kleine Quelle in 1500 m Höhe. Bei 1400 m beginnt die Vorherrschaft der kilikischen Tanne, die bis 2000 m emporreicht und hier allein vorkommt. Noch bei der Alp in ca. 1500 m Höhe kommen Wallnuß- bäume fort. Die umfassende Aussicht vom Gipfel des Großen Dül dül begreift in dem bläulichen Sonnenduft des Spätherbsttages eineunendliche Zahl paralleler, in nordöstlicher Richtung sstreichen- der Kämme. Das Landschaftsbild ist ein Farbenton, und auch die Form der Berge zeigt geringe Mannigfaltigkeit; nur die schnee- bedeckten Gipfel des Bulgar und Ala dagh sowie im Norden schneebedeckte Ketten des Niederen oder Antitauros heben sich aus der unendlichen Wiederholung ähnlieher grauer und brauner Kammbildungen heraus. Auch hier ist die Ähnlichkeit mit den östlichen Rocky Mountains unverkennbar. Einige Gliederung gewinnt das Landschaftsbild im Osten durch den tiefen, bis Marasch reichenden Einbruch des Ghäb und im Westen durch die Bucht von Alexandrette, deren Entstehung ebenfalls auf jüngeren Einbrüchen beruht. Weiter nach NW zu erheben sich die Höhen des Tschangli dagh, des Dschebel Missis und die trotz ihrer geringen Höhe deutlich abgegrenzte Klippe von Anawarza (Anazarbos). Die Kammhöhen des eigentlichen Amanos (Giaur dagh) werden von der Erhebung des Dül dül um 3—400 m überragt. Genau im N des Großen Dül dül erhebt sich bis zu einer ungefähren Höhe von 2000 m die kühn geschwungene, schwerer zu er- steigende Kalkspitze des Kleinen Dül dül: unmittelbar über der Schlucht des Dschihan nordöstlich von dem Großen Dül dül liegt vor der längsten Kettenerhebung des Antitauros ein dem Dül dül gleichkommender Gipfel, ca. 2300 m. Den Namen dieses Berges konnte ich nicht feststellen; er liegt in der streichenden Fortsetzung des Dül dül und besteht, wie die süd- _ liche Dül dül-Kette, aus vorwiegenden Schiefern mit eingelagerten Kalken. Der Name des nahegelegenen Tales Jeschil dere (Grüntal) deutet offenbar auf die zahlreichen Tannen hin, welche die Abhänge des Berges bekleideu. Im Östen dehnt sich die Plateaulandschaft Nord-Syriens aus. Der Absturz der Kalkberge des östlichen Bruchrandes, welcher die von kleinen Vulkankuppen erfüllte Grabensenke des Ghäb begrenzt, tritt ebenso deutlich hervor wie die flache Schichtenlagerung, die einen scharfen Gegensatz zu der steilen Aufrichtung der alten Schiefer und Kalke des Amanos dar- Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 4 50 stellt. Zwei geologische Welten, Indoafrika und die Tauros- ketten Asiens, stoßen im Kurd dagh aneinander. Der Spaltenfrost, der die wilden Abstürze des Dül dül nach Osten und Westen bedingt, schneidet den Gipfel mit messerartiger Schärfe aus der umgebenden Waldlandschaft heraus. Die stolze Form der beiden 2300 und 2000 m hohen Dül dül-Spitzen beherrscht die Bergwelt des Amanos. Die breite Bergmasse des Jeschil dere wirkt gegenüber der kühnen Form der Kalkberge trotz gleicher Massenerhebuug weit weniger großartig. Die scharf geschnittenen Bänder des steil aufge- richteten Kalkschiefers zwischen dem Großen Dül dül und dem Jeschil dere dagh bilden eine durch ihre Höhe und durch das Vorwalten des Kalkgesteins abgegrenzte Bergzone. Weiter südlich und südöstlich hebt sich — dem NO-Streichen des Gebirges entsprechend — eine durch geringere Höhe sowie Vorwalten der Schiefer und Serpentine gekennzeichnete Berg- landschaft ab. Das Nordoststreichen der Kämme ist sowohl diesseits wie jenseits der Furche von Bagtsche deutlich zu er- kennen. Eine orographische Grenze zwischen den Schiefer- bergen, welche das Bagtschetal jederseits umgeben, und den Kalken des Dül dül- und Jeschil dere-dagh ist dagegen nicht vorhanden. Der Große Tunnel bei Bagtsche und die Hauptachse des Giaur dagh. (Taf. XXIII u. XXIV.) a) Von Bagtsche (= Garten) bis zum Tunneleingang bei Airan-Entilli. (Kilometer 485,300—502,800.) Während von ÖOsmanie bis zum Beginn der Ebene von Bagtsche bestimmte Anzeichen für die Abwesenheit jeder ‚stärkeren Erdbebenerschütterung vorliegen, schließt die Einfach- heit der Linienführung innerhalb des vollkommen flachen Bagtsche- Tales jede Gefährdung aus. Die Bahn verläuft im Talgrunde, ohne die aus Serpentin und anderen Eruptivgebilden bestehenden Gehänge auch nur zu berühren. Erst am Eisenbahn-Hospital von Bagtsche, d. h. in nicht allzu großer Entfernung von der tektonischen Spalte des Ghäb, schneidet die Bahn wieder an- stehendes (Gestein (stark gequetschten Serpentin) an. Von hier bis zum Westportal des großen Tunnels steigt die Strecke un- ausgesetzt an und ist in Airan nicht viel mehr als 5 km von dl der westlichen Bruchspalte des Ghäb — dem Ausgangspunkte starker Erdbeben — entfernt. Das vorherrschende Gestein ist ein elastischer und dabei doch fester untersilurischer Tonschiefer, während für Gewinnung von Werkstücken die dem Tonschiefer eingelagerten Quarzitbänke zur Verfügung stehen. Die Einzelbeobachtungen ergaben Folgendes: Der Ort Bagtsch& selbst ist von Gehängen aus geschiefertem (eocänem) Serpentin eingefaßt, der am Hospital und dann wieder am Kirchhof sowie an der Straße nach Airan ansteht. Die Linie geht jedoch aus dem Serpentin bald in den — bis Airan vorherrschenden — ziemlich festen Tonschiefer über. In diesem hier rot gefärbten Gestein sind bei km 497,488 und bei km 497,690 zwei kleine Tunnels vorgesehen. Bei km 498,000 ist grüner Tonschiefer aufgeschlossen, der viel Gangquarz führt. Das Streichen ist ONO—WSW, das Fallen unter 54° nach NNW gerichtet. Auch bei km 499 tritt aus dem die Oberfläche belıerr- schenden Gehängeschutt und den Schuttkegeln des Talbodens anstehender Tonschiefer an der Straße zutage, der im Gegen- satz zu km 498 ganz flaches Einfallen zeigt. Weiter aufwärts gewinnt das anstehende Gestein oberflächlich an Ausdehnung. Bei km 500 wird die Linie durch einen Felseinschnitt ge- führt, in dem der anstehende Tonschiefer ein Streichen von ONO nach WSW und ein NNW-Fallen von 24° zeigt. Das Hangende dieses Tonschiefers bildet ein Quarzitriegel, der im Gehänge deutlich hervortritt. Die Quarzite nehmen weiter aufwärts an Bedeutung zu. An Versteinerungen sind bisher in dem Schiefer Acastesp. (S.206ff.) und indem Quarzitgestein Bilo- biten gefunden worden; daherbesteht kein Zweifel an dem unter- silurischen Alter dieser äußerlich an das Niederrheinische Gebirge erinnernden Schiefer. Bei km 501,200 tritt wieder roter T'onschiefer an der Strecke zutage. Streicken NOÖ—SW, Fallen NW 60° Mit etwa gleichem Fallen und Streichen ist weiterhin diesem Ton- schiefer ein ca. 170— 180 m mächtiger Quarzitzug eingelagert, der auf beiden Seiten des Tales von Airan am Gehänge weithin verfolgbar ist und bis an das Westportal des Großen Tunnels reicht. Die Strecke begleitet der Quarzit von km 502,100 bis km 502,800. Da das Einfallen (bei km 502,100 an der alten Befestigungsmauer) unter 45° geneigt ist und die Richtung der Linie hier ziemlich genau W—O gerichtet ist, ergibt sich als absolute Mächtigkeit des Quarzites ca. 170—180 m. Dem Quarzit sind — besonders bei km 501,100— 501,200 — grobe Konglomerate mit weißen Quarzgeröllen eingelagert. Aut 4* 52 die große Festigkeit und die vorzügliche Eignung des Quarzites für Werkstücke wurde schon hingewiesen. b) Der Große5 km-Tunnel bei Bagtsche (Airan-Entilli) und der Ostrand des Ghäb (Profiltafel XXIV). Aufschluß über die im Tunnel zu erwartenden Gesteine und Wasserzuflüsse gewährt die genaue Untersuchung des Gebirges über der projektierten Tunnelachse. Der Aufstieg von Airan über dürftige Felder zeigt zunächst den allgemein verbreiteten grünen und roten, untersilurischen Ton- schiefer nebst Quarzitgeröllen bis zu einer Höhe von 1080 m. Bei 1120 m — wo ebenfalls roter Tonschiefer in losem Zustand sichtbar ist — wird ein genau über der Tunnelachse liegender Punkt erreicht. Aber erst in einer Höhe von 1200 m ist das erste anstehende Gestein sichtbar, dessen Lagerungsverhältnisse gemessen werden konnten (Punkt 1 der Karte). Punkt 1. Der Quarzitschiefer streicht bei 1200m ONO— WSW (genau N 71°O) und fällt unter 45° nach NNW. Punkt 2. An dem Triangulationspunkte H bei km 504,120 stehen rote Tonschiefer mit Quarziten an. Streichen N 39° 0O—S 39° W, Fallen nach NW unter 52°, Dieser Tonschiefer würde — unter Voraussetzung einer gleichmäßigen Fortsetzung des Einfallens nach der Tiefe zu — in dem Tunnel selbst — in einem Abstand von 1110 m vom Nordportal angetroffen werden. Man erkennt etwas östlich von Punkt 2 (H) deutlich, daß das Streichen der Quarzitlager und die Schieferung sich unter spitzem Winkel schneiden. Die Quarzitlager, d. h. die normale Schichtung, streichen NO—SW (genau N 39° OÖ) und fallen nach SO unter 45° ein. Die Schieferung der roten Griffelschiefer ist ungefähr vertikal und streicht N4700—S47° W. Die Quarzit- schiefereinlagerungen im roten Griffelschiefer wiederholen sich noch zwei- bis dreimal. Es ergibt sich, daß die Schichten andauernd nach SO fallen, während die Schieferung unter 35° bzw. unter andern Winkeln nach NW geneigt ist. Punkt 3. ‘Rote, in verschiedenen Richtungen geschieferte Tonschiefer. Streichen N 22° 0—S 22° W, Fallen scheinbar nach OSO unter 22°. Punkt 4. Vor Punkt 4 wird eine Halde von Quarzit über- quert, dann wieder roter Schiefer, dessen Schieferung N 63° OÖ 53 streicht und unter 53° wiederum nach NW einfällt. Diese Schicht trifft den Tunnel 1,670 km vom Nordportal. Die Schiefe- rung ist auch hier offenbar von der Schichtung verschieden. Punkt 5. Die im Gehänge deutlich hervortretenden Bänke on geschichteter grob- und feinkörniger Grauwacke streichen N65°0O, d.h. ziemlich genau ONO, und fallen unter 65° ein. Die Orientierung ist hier vollkommen sicher. Auch weiterhin wechseln die vorwiegenden Tonschiefer mit untergeordnetem Quarzitschiefer ab. Punkt 6. Streichen N 400. Einfallen fortgesetzt NW 60°. Unter Punkt 7 ist, wie einige weithin am gegenüberliegenden Abhang verfolgbare Bänke zeigen, die vertikale Stellung der @Quarzitschichten annähernd erreicht. Das Einfallen ist unter 74° nach NW gerichtet. Streichen N 38°0. Die Quarzitbank von 7 ist in dem Tunnel als Pyritquarzit entwickelt. Eine auch im Sommer reichlich fließende Quelle deutet darauf hin, daß hier, d. h. in der Zone der vertikal aufgerichteten Quarzitbänke, d. h. bei oberflächlich km 505,180 — im Tunnel in 2275 m Entfernung vom Nordportal —, reichliche Wasser- zuflüsse eintreten werden. Die Tunnelsohle liegt 530 m tiefer als die Oberfläche. Die Quelle besitzt nach Schätzung 12% C. Die Temperatur unter Tage wäre also auf 28° zu schätzen. Die wasserführenden Quarzitbänke werden vielleicht in einem Abstand von 2,275 km vom Nordnordwestportal angetroffen. Auf den nächsten 4—500 Metern sind keinerlei Aufschlüsse, weder auf der ausgeholzten Achse des Tunnels, noch auf den anliegenden Hängen sichtbar. Die Bestreuung der Hänge mit (Quarzitgeröll hält an; eine Vergleichung der über und unter Tage sichtbaren Schichten wird durch die horizontale Form der Falten sowie durch das Fehlen brauchbarer Aufschlüsse am Bergfuß erschwert. Beim weiteren Aufstieg treten die fast senkrecht auf- gerichteten Quarzitschichten von Punkt 7 als geradlinige Klippen von 8m Höhe zutage. Die Erhebung des Göwdje dagh, der das Joch über der Tunnelachse um ca. 300 m über- ragt, beruht, wie der Augenschein lehrt, ausschließlich auf der größeren Widerstandsfähigkeit der Quarzite.. Das Joch, das der Tunnelachse entspricht, setzt sich daher, wie die Gebirgs- formen zeigen, vorwiegend aus Tonschiefer zusammen. Punkt 8. Auf der Jochhöhe (in 1350 m) ändert sich das Einfallen und das Streichen. Streichen N 60° 0, also fast genau ONO, Einfallen NNW unter 25°, 54 Es wäre nun denkbar, daß das Einfallen von Punkt 8 in der Tiefe steiler wird, und daß die Quarzitbänke 7 und 8 ident sind und in dem Tunnel infolge der horizontalen Faltung zu- sammenhängen. Punkt Sb. Weiter abwärts tritt am Osthang eine etwa 3 m mächtige Quarzitlage mit NO-Streichen in dem vorherrschenden Tonschiefer zutage. Das Einfallen ist unter 260 nach NW gerichtet. Beim Abstieg nach O beweist die außerordentlich dichte Blockbestreuung der Hänge, daß die auf der Jochhöhe an- stehenden, verhältnismäßig mächtigen Quarzitlager nach der Verwitterung der umgebenden Tonschiefer in großer Menge hinabgerollt sind. Die Quarzite wechseln häufig mit Grauwackenkonglomerat ab und sind von Quarzgängen durchzogen; beide ‚Umstände erhöhen ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Einflüsse der Verwitterung. Ein isoliertes graues Kalkgeröll in 11—1200 m Höhe deutet auf das Vorkommen von eocänem oder miocänem Kalk hin. Doch lassen die undeutlichen organischen Durchschnitte keine Altersbestimmung zu. Unterhalb der von Quarzitgeröll bedeckten Fläche zeigt die Bahntrasse selbt keine Aufschlüsse im anstehenden Gestein. Punkt 9. Indem man von der Tunnelachse in westlicher Richtung ausbiegt, erreicht man einen aus gleichmäßigen dünn- schichtigen, ebenflächigen Tonschiefern bestehenden Grat, in dem die Schichten N 20°O streichen und nach ONO einfallen. Der Einfallswinkel beträgt 30—40°. Man übersieht von diesem Punkt das Gelände bis zum Tunnelausgang und entnimmt schon aus der Form der sanftgerundeten, mit Eichen und Stechpalmen bestandenen Gehänge, daß hier nur reiner Tonschiefer ohne Einfügung von Quarzgestein ansteht. Das flache, 50° betragende Einfallen bürgt ferner dafür, daß diese Tonschiefer noch weit in den Tunnel hineinreichen. Die direkte Entfernung bis zum Tunnelmundloch beträgt 1400 m. Unter Berücksichtigung des sehr flachen, dauernd beobachteten Einfallens läßt sich annehmen, daß der Tonschiefer auf etwa 2 km vom südlichen Tunnelportal anhält. Punkt 10. 900 m vom südlichen Portal entfernt, biegt das Streichen fast genau in die Nordsüdlinie um, verläuft also parallel zu dem großen tektonischen Graben des Ghäb. Das Fallen ist nach OÖ gerichtet und beträgt 50—60°. Unmittelbar auf der Tunnelachse ist das Streichen NW 55 oder N 40° W, das Einfallen 25° NO, bei dem flachen Neigungs- winkel sehr unbestimmt. Punkt 11. Streichen N 1000, Einfallen O 24°. Die Fort- setzung dieser Schicht, die beinah parallel der Tunnelachse streicht, wird im Tunnel nicht angetroffen. Punkt 12 liegt, nachdem eine Masse von Griffelschiefer auf steilem Hang durchquertist, in grauem, ebenflächigem Ton- schiefer. Streichen N—S. Einfallen OÖ unter 25° Unmittelbar oberhalb eine dünne Lage von grauwackenähnlichem Gestein. Punkt 13. Auf steilem Hang unmittelbar über der Strecke in typischem Griffelschiefer Streichen N 20° 0—S 20° W. Ein- fallen O0 47—48°. Das steile Einfallen ist hier deutlich, die Streichrichtung hingegen nur unsicher bestimmbar. Punkt 14. Gleichmäßig bläulicher Tonschiefer, Streichen N 10°0. Einfallen 27°0:; 300 m vom östlichen Portal. Punkt 15. 200 m vom Östeingang stehen senkrecht über der Tunnelachse dünnschichtige. ebenflächige, schwarze Ton- schiefer fast vertikal und streichen N 28° OÖ. Die genaue Messung ergab ein Einfallen von 80° nach ©. Der Tunneleingang ist nicht als Richtungsstollen, sondern als Sohlenstollen der definitiven Trasse angesetzt und war am 21. November 1911 140 m weit vorgetrieben. Die Befahrung des Tunnels am Östeingang ergab zunächst einen etwa 15 m hohen Anschnitt im Verwitterungslehm und Gehängeschutt. Bei m 6 vom Eingang wird ein 12 m mächtiger Gang eines graugrünen Eruptivgesteins angetroffen. 10 m vom Eingang beobachtet man.einen stark klüftigen, ebenflächigen, vertikal aufgerichteten Tonschiefer, der etwa N 40° OÖ streicht. Bei m 11 hellgrauer Quarzit mit Gangquarz. Bei 40 m vom Eingang ebensolche Quarzite N 40° O—S 40° W vertikal. Bei 80 m ein dünnflächiger Schieferton, der sehr blättrig ist. Streichen N 19° O0, Fallen 75—80° nach W. Bis vor Ort bleibt der zähe Charakter des fast vertikal aufgerichteten, starkklüftigen und daher ziemlich stark wasser- führenden Schiefertons der gleiche. Ergebnisse des Ausbaus des Haupttunnels von Bagtsche. Die Durchführuug des Tunnelbaues (Vergl. Profil Taf. XXIV) bestätigte meine Annahmen über die zu erwartenden Gesteine, insofern nur untersilurische Tonschiefer, Quarzite, und ver- schiedene (Quarzitschiefer angetroffen ;, wurden. £Das _Profil Taf. XXIV zeigt ausgeprägte, teils liegende, teils schräg ver- laufende Falten und einzelne Verwerfungen. Wie über Tage schneiden sich Schieferung und Schichtung unter spitzen Winkeln. Tektonisch von Interesse ist die starke Temperatur- zunahme des Wasserzuflusses an dem der westlichen Randspalte des Gäb genäherten Südsüdostportal. (Vergl. die Begleitworte.) An Versteinerungen beobachtete Herr Öberingenieur Morz nur in einem Bacheinriß von km 502.5/7 das Vorkommen einer — von ihm als Sphenopteris gedeuteten — Versteinerung. Die von mir als Acaste sp. und F'rraena (-Bilobites) bestimmten Untersilurreste stammen von km 497,680 bezw. km 499,257. Bei dem Gleichbleiben der Gesteine zwischen Bagtsche und Entilli dürfte am Untersilur-Alter der im Tunnel durchfahrenen Schichten kein Zweifel bestehen. Die kürzeren Tunnels und der Viadukt bei Entilli. Zwischen dem Haupttunnel und dem 500-Meter-Tunnel bei Keller erheischen zwei kürzere Tunnels und ein 170 m langer Viadukt eine Besprechung, da sie sämtlich in unmittelbarster Nähe der großen westlichen Bruchspalte des Ghäb auszuführen sind. Die beiden Tunnels waren zur Zeit meiner Besichtigung be- reits in Angriff genommen. Sämtliche Objekte haben den paläo- zoischen Tonschiefer oder ein ihm eingelagertes Gestein (Quarzit oder Grünstein) als Unterlage. Der kürzere 52-Meter-Tunnel ist bei km 508,270, also in geringer Entfernung von dem SSO-portal des Haupttunnels vorgesehen und in Angriff genommen. Dieser 52-Meter-Tunnel geht mit seinem Südportal fast unmittelbar in den anstehenden Tonschiefer hinein. Das Gestein zeigt bereits die senkrechte Aufrichtung, die an dieser Seite des großen Tunnels beobachtet wurde. Die Streichrichtung ist N 30° O—S 30° W. Un- mittelbar über dem Tunnelportal wird ein Schichtenknick beob- achtet, durch den eine etwa 6 m breite Zone Z-förmig abge- knickt erscheint. Jenseits des Knickes, d.h. im Osten beob- achtet man teils senkrechte, teils südwärts geneigte Stellung bei wenig verändertem Streichen (Nordost-Südwest). Das Nord- portal des 52-Meter-Tunnels zeigt einen vertikal gestellten, dunklen, ebenflächigen Tonschiefer, der N 45° O—S 45° W streicht. - Bei km 508,500 findet sich eingelagert im Tonschiefer ein Quarzitlager von einigen 60 m Breite. Die Streichrichtung kann nicht genau festgestellt werden, da zahlreiche Klüfte das Gestein 57 durchsetzen. An einigen Stellen konnte ich eine Absonderung in nordsüdlicher, an’ anderen eine solche in ostwestlicher und NO—SW -Richtung beobachten, ohne daß sich eine sichere Unterscheidung von Kluft- und Schichtrichtung feststellen ließ. Doch sei bei dem sonstigen Mangel an Bausteinen auf dieses jedenfalls sehr widerstandsfähige Material hingewiesen, dessen Beschaffenheit nur oberflächlich etwas durch die Verwitterung gelitten hat. In dem Bacheinschnitt 150 m westlich von dem Hauptauf- schluß wechsellagert der Quarzi® in Bänken von verschiedener Mächtigkeit mit Tonschiefer und zeigt ganz flache Lagerung. Streichen N 10° W—S 10°0, Einfallen Ost unter 12—15°. Die UnregelmäBigkeit der Klüfte des Quarzitlagers erklärt sich aus dessen flacher Lagerung. Ein Steinbruch ist am besten dort anzulegen, wo die Zwischenlagerung von Tonschiefer die Ge- winnung der Werkstücke erleichtert. Zweiter Tunneldichtbei Entilli. Andem Bergvorsprung zwischen den beiden Portalen des 300-Meter- Tunnels bei km 509 tritt ein grünliches, stark zersetztes Eruptivgestein auf, das ver- aussichtlich im Tunnel angefahren werden wird und aller Wahr- scheinlichkeit nach einen guten Baustein liefert. Sonst ist über- all in der Umgebung des 300- Meter- Tunnels nur Tonschiefer, und zwar in verrutschtem Zustande vorhanden. Der Vorein- schnitt des Südportals stand zur Zeit meiner Besichtigung im ver- rutschten Tonschiefer, der von Lehm mit Kalkrinden überlagert wird. Das Nordportal wird dagegen von einer mehrere Meter mächtigen Masse von Gangquarz gebildet, die bei meiner An- wesenheit bei 6 m Tiefe noch nicht durchfahren war. Nur die ersten 4m des Voreinschnittes stehen in völlig zerquetschtem Tonschiefer. Der Gangquarz ist großenteils rein und fest und dann als Stütze des Tunnelportals sehr geeignet. Weiter einwärts scheint ein zunächst schwacher Gehalt von Pyrit und Kupferkies (mit Malachit) zuzunehmen. Während der Besichtigung wurde in dem braunen, aus lockerem Gangquarz und Eisenocker be- - stehenden Gestein gearbeitet, das durch Zersetzung des Pyrits entstanden ist. Die Mächtigkeit des Quarzganges ist noch nicht festgestellt. Der Gang streicht O—W. Bei km 510!) ist ein 170 m langer Viadukt auf Tonschiefer- unterlage projektiert, der von dem Gebirgsrand, d.h. dem Verlauf der großen westlichen Bruchspalte des Ghäb, nur 700—800 m entfernt liegt. ') Nahe den Ruinen von Sengjirli. 58 Der 500-Meter-Tunnel zwischen Keller und Entilli. 1. Nordportal. Der Tonschiefer ist griffelartig in ver- schiedenen Richtungen zerklüftet, der Abhang ist infolgedessen mit einem dicken Mantel zerquetschten Gesteins bedeckt. Im Voreinschnitt ist an einer nicht ganz deutlichen Stelle ein Streichen in N 40° O0—S40° W und nordwestliches Ein- fallen unter 54" zu beobachten. Doch zeigt die Lagerung eine vollkommen wellenförmige Verbiegung. Nur die Streichrichtung dürfte ungefähr der allgemeinen Lagerung entsprechen. Das Gestein am Eingang ist sehr wasserdurchlässig und bei Regen zu Rutschungen geneigt. Die Eingangsstelle ist sehr ungünstig gewählt. Durch eine Verlegung des Portals um etwa 20 m nach Osten würden die Rutschungen zum großen Teil beseitigt werden, da hier der nach außen wirkende Druck des Gebirges durch einen kleinen Einschnitt aufgehoben wäre. 2.Südportal. Das Südportal des 500-Meter- Tunnels ist in einem blaugrauen, sehr stark zerklüfteten, bröckligen, ursprünglich halbkristallinen Kalk begonnen worden. Der Kalk hat keine deutlichen Versteinerungen geliefert und scheint dem Tonschiefer mit schrägem Einfallen aufgelagert zu sein. Die Beobachtungen ergaben infolge der starken Zerklüftung des Kalkes keine sicheren Ergebnisse; unterhalb des Südportales scheint flache, aber ziemlich unregelmäßige Lagerung den Kalk zu beherrschen. In dem Voreinschnitt des Tunnels waren die Arbeiten am 21. November 1911 noch nicht über die oberflächlich stark verwitterten Lagen des Kalkes in die Tiefe vorgeschritten. Auch weiter aufwärts sind in der Tunnelachse deutlichere natürliche oder künstliche Aufschlüsse nicht vorhanden, so daß über die Beschaffenheit der im Tunnel anzutreffenden Gesteine nur Vermutungen möglich sind. Man beobachtet über der Tunnelachse folgendes: Über die Hälfte des Berges, den der Tunnel durchbohrt, reichen von Norden her verwitterte Schieferbröckchen. Dann folgt zunächst in nicht unerheblicher Ausdehnung rot gefärbter Gang- quarz ebenfalls in losen Trümmern, der sich weiter abwärts (also in südlicher Richtung) mit Kalkblöcken vermengt. . Erst in einer Entfernung von ca. 100 m vom Südportal ist graublauer, bröckliger Kalk anstehend zu beobachten, der Kieselknollen sowie ganz undeutliche Durchschnitte von organischen Resten enthält (? Alttertiär oder Oberkreide). Berücksichtigt man die unterhalb des Südportales sicht- bare flache Lagerung, so wäre es nicht unwahrscheinlich, daß der graublaue, tonfreie Kalk eine wenig mächtige Decke im 59 Hangenden des vorherrschenden Tonschiefers bildet. Geht man von dieser Annahme einer wenig mächtigen Kalkdecke aus, so wäre auch Wasserzudrang in dem Tunnel nicht zu erwarten Der Tunnel würde dann in seiner überwiegenden Länge den im Nordportal aufgeschlossenen, leicht zu bearbeitenden und gegen- über der Erdbebenwirkung widerstandsfähigen Tonschiefer durchörtern. Für die Beurteilung des Tunnels sind auch die außerhalb der Achse, d. h. die beim östlichen Herumreiten um den Berg gemachten Beobachtungen von Wichtigkeit. Hier stehen nun nicht weit von dem nördlichen Portal tonige oder mergelige, dunkel gefärbte Kalke an, die sehr steile Aufrichtung zeigen. Das Streichen ist N55° O—S 55° W, das Einfallen unter 74° nach NW gerichtet. In geringerer Entfernung vom Nordportal beobachtet man vollkommen senkrechte Aufrichtung, und noch weiter nördlich ändert sich das Streichen und stellt sich an- nähernd parallel zu der großen, wenig entfernten Bruchspalte:; das Streichen ist N 15° O—S 15° W, das Einfallen ist unter 76° nach OÖ gerichtet. Diese steil aufgerichteten, tonigen, fossil- leeren Kalke scheinen von den graublauen, tonfreien Kalken des Südportals sowohl in der Zusammensetzung wie in der Lagerung verschieden zu sein, und die Vermutung liegt nahe, daß eine etwa N—S verlaufende Störung die im O anstehenden, steil aufgerichteten Kalke von den Tonschiefern und ihrer Kalk- decke im W trennt. Der Tunnel verläuft, wie es scheint, in den Schiefern. Aber in dem durch die Natur schlecht aufge- schlossenen Gelände würde eine sehr große Zahl von Schurf- löchern nötig sein, um die. Beschaffenheit der in dem Tunnel zu erwartenden Schichten mit Sicherheit anzugeben. Für den untersuchenden Geologen ist der 500- Meter- Tunnel von Keller der einzige der ganzen Linie, über dessen Schichten- bau angesichts der Verworrenheit der Lagerungsverhältnisse und der Unzulänglichkeit der Aufschlüsse nichts Bestimmtes ausge- sagt werden konnte. Die grauen Kalke des 500 m langen Tunnels streichen am Abhange nahe dem westlichen Grabenbruch von N 60° OÖ nach S 60° W und fallen nach SO unter ca. 50°. DerKalkstehtgegenüber von den hetbitischen Sendjirli-Ruinen an und reicht zunächst bis auf den kleinen Paß von Keller. An dem zweiten niedrigen Paßübergang von Keller besteht das Gebirge aus Kalk, der aber von mächtigen Anhäufungen von dichtem Kalkschutt bedeckt wird: die niedrige Erhebung im Östen besteht, wie es scheint, nur aus Kalkschutt mit Travertin. 60 Das Stationshaus von Keller steht auf steil aufgerichtetem Kalk, der N 58° O streicht und ebenfalls sehr steil nach SO fällt. Bei Keller öffnet sich die Aussicht auf die weiten Lava- decken der Ebene von Islaye. Von km 510,3 bis 518 blauer Kalk, der zuerst N 60° O —S 60° W streicht und steil SO einfällt. Die Trasse ver- läuft also bis km 518 im Gestein; die Römerstraße (vgl. Kırrertsche Karte) bildet die Grenze zwischen dem Kalk und den die Senke ausfüllenden Laven. Die Hügel dicht im O bei Keller sind jedoch aus Kalk zusammengesetzt. Die Ebene von Keller bedeckt sich nach schneereichen Wintern mit Wasser, das bis 3 m Höhe erreicht. Die Bahn bleibt auf den Schuttkegeln am Gebirgsfuß, um diese Über- schwemmungsgefahr zu vermeiden. 3—4 km hinter Islaye tritt im W das Kalkgebirge des Giaur dagh mit steil nach Osten abfallenden Schichten deutlich hervor. Reste kleiner Lavadecken bedecken den Fuß des Ruinenberges von Nikopolis (unmittelbar oberhalb von Islaye). Weiterhin auf den Schuttkegeln zahlreiche Quarzitgeschiebe, die auf eine Herkunft aus entfernteren Teilen des Gebirges hindeuten. In der Ebene erheben sich vulkanische Hügel. Die Vulkanberge zeigen stark denudierte Oberfläche. Das Ghäb, der nördliche Ausläufer des syrischen Grabens. ‚Wie der kilikische und kappadokische Tauros durch die Tekirsenke, so sind Amanos und Kurd dagh durch den Ein- bruchsgraben des Ghäb getrennt. Allerdings beruht die Ähn- lichkeit der beiden NNO streichenden Einbrüche mehr auf morphologischer als auf geotektonischer Übereinstimmung. Die Tekirsenrke ist wesentlichälter, da sie von braunkohlenführenden, oligocänen Süßwasserbildungen erfüllt wird, und sie ist ferner frei von Eruptivgesteinen. Die Entstehung des wesentlich breiteren, von Lavadecken und Kraterruinen erfüllten Grabens des Ghäb gehört dem jüngsten Tertiär an und ist, wie die Erdbeben beweisen, nochnichtzum Abschlußgelangt. (Taf. XXIII.) Endlich bildet das Ghäb, wie BLANCKENHORN und SCHAFFER nachgewiesen haben, den letzten, in die taurischen Ketten ein- greifenden Ausläufer der großen syrisch-ostafrikanischen Gräben. Trotz mancher ausgeprägten Verschiedenheiten bleibt doch die Ähnlichkeit bestehen, daß sowohl das Ghäb wie der Tekir- graben zwei auch sonst verschieden gebaute Gebirgszonen von- einander scheiden. Der Giaur dagh besitzt durch das Neben- ‚einandervorkommen jüngerer und älterer Sedimente eine gewisse Ähnlichkeit mit der kappadokischen Zone, dem Bulgar dagh. 61 Doch ist die Übereinstimmung viel weniger ausgeprägt wie zwischen dem kilikischen Tauros und dem Kurdengebirge. Die Ähnlichkeit besteht vor allem darin, daß sich Hochgebirgs- formen im Bulgar und Dül dül dagh nur dort ausbilden, wo paläozoische, im Mittelalter der Erde steil aufgerichtete Kalke Kämme und Gipfel bilden. Allerdings sind diese Hochgebirgs- formen im Amanos auf die beiden Gipfel des Dül dül dagh beschränkt: im kappadokischen Tauros besitzen die Kalkkämme im Bereiche des Bulgar dagh, Giaur Jaila dagh und Karendja dagh wesentlich größere Ausdehnung und Höhe. Eruptivgesteine verschiedenen Alters sind überall mit den paläozoischen Bildungen verbunden. Altpaläozoische Schiefer besitzen in der nordwestlichen Hälfte der kappa- dokischen Zone sowie im Amanos am Bagtsche-Tunnel große Ausdehnung und Mächtigkeit. Die Unterschiede der beiden Gebirgszüge prägen sich besunders in der Entwickelung jüngerer eretacischer und eocäner Schichten aus. In dieser Hinsicht ist die geologische Untersuchung beider Gebirge noch lange nicht abgeschlossen. Aus dem Amanos und dem Tauros sind eocäne Nummulitenkalke bekannt. Bei Bulgar maaden finden sich diese Gesteine nach F. SCHAFFER, und bei Osmanie im Giaur dagh beobachtete ich sie in inniger tektonischer Verfaltung mit Serpentinen. Serpentine und Gabbros spielen überhaupt im Amanos eine wesentlich bedeutendere Rolle als im Bereiche der entsprechenden taurischen Zone. Ein wesentlicher Unterschied zwischen Tekirsenke und Ghäb besteht endlich darin, daß die Kreidekalke gegenüber von Missaka auf die andere Seite des Ghäb hinüberreichen, wo sie aus der Gegend der Klöster Eckbes und Scheckly bis zu dem 500-m-Tunnel bei Entilli verfolgt werden konnten. Ganz ähnliche Kreidekalke sind auch im Tauros nachgewiesen. Die Verschiedenheit der nordwestlichen Flanke des Amanos und Tauros ist leichter verständlich. Die Sohle des Ghäb-Grabens ist mit mannigfachen Eruptiv- gebilden bedeckt, über die ich einige Einzelbeobachtungen machen konnte: Auf der westlichen Bruchspalte beobachtete ich Lavadecken vor allem bei dem Dorf Harackly und in dem gleich- namigen Tal. In demausgedehnten, aus blockförmig abgesonderter, blasenreicher Lava bestehenden Eruptionsfeld befindet sich ein interessantes kleines Maar von ovalem Umfang, 6 m Tiefe und 25 m :20 m größtem bzw. kleinstem Durchmesser. Die denudierten Vulkanruinen der östlichen Bruchspalte erheben sich ca. 300—400 m über die 400 m hohe Talsohle. 62 Die von dem weiter reichenden Kalkgebirge stammenden Geschiebe enthalten viele Kieselknollen und entsprechen dem- nach auch petrographisch dem nordsyrischen mittleren Eocän BLANCKENHORNS. Einer posthumen Eruptionsepoche gehört etwas weiterhin ein ca. 30 m hoher, rd. 120 m im Durchmesser haltender Aschen- krater an, der seine Form bewahrt hat, aber etwas abgerundet und vollkommen angepflanzt ist. In dem großen Dorfe Harackly ist durch den deltaförmigen Schuttkegel eines großen Trocken- tales die vulkanische Zone lokal unterbrochen. Der Kalk tritt direkt an die Ebene. Doch erheben sich jenseits wieder vul- kanische Berge mit vollkommen denudierter Oberflächenform. Die Kreidekalke sind bei Harackly flachgelagert. Von Harackly bis Scheckly reicht, abgesehen von einem Eruptions- kegel bei Harackly, der flachlagernde Kalk bis an die Ebene. Dolinenerze sind häufig. Scheckly liegt in einem kurzen Quertal. Stadt und Kloster Ekbes stehen auf vertikal aufgerichteten Kalkschichten der Oberkreide, die N 35° O—S 35° W streichen. Ausgedehnte Terrassenschotter ermöglichen den ausgedehnten Anbau aller Feldfrüchte. Von Scheckly nach Ekbes bewegt sich der Weg wesentlich in nördlicher Richtung durch den Kreidekalk. Das Kloster Ekbes steht auf der westlichen aus Kreidekalk bestehenden, stark dislozierten Randscholle des großen Ein- bruchgrabens.. Außer den Kalken sind Mergel ebenfalls in steiler Stellung (Str. N25°0 — 525° W, Fallen OSO unter 70°) am Wege nach Kara baba aufgeschlossen. Nach 25 Minuten von Ekbes wird am gleichen Wege Serpentin beobachtet, beim Abstieg in das Bruchfeld folgt noch einmal eine sehr schmale Zone grauen Kalkes und dann der von Travertin (Kalktuff) durchsetzte Schuttkegel. Nach dem Abstieg von Ekbes in die Karasu-Ebene trifft man nach '/, Stunde ruhigen Reitens — d.h. 4—4!/, km von Ekbes entfernt — mitten in der Ebene einen künstlichen Hügel (Tell); auf ihm liegt das kleine Kurdendorf Tschekli Ekbes, wahrscheinlich an Stelle einer hethitischen Ansiedelung. 1 km weiter östlich beginnen ebenfalls noch mitten in der Ebene die ausgedehnten jungen Lavafelder, die sich von hier 60 km in südlicher Richtung verfolgen lassen. Die Oberfläche zeigt, die typischen Formen der Fladenlava und darunter säulen- förmige Absonderung. | Spalten durchsetzen die hier und da unregelmäßig aufge- wölbte Lavaoberfläche in den Richtungen N 30° O und N 38° W. Die junge Fladenlava, die nur hier und da niedrigen Baum- Be 3 63 wuchs aufweist, reicht bis zu dem Aschenhügel Aptepe, der sich etwa 40 m über die Lavafelder erhebt und genau 2 Stunden — d.h. 11—12 km — östlich von Ekbes liegt. Hier ‚befand sich offenbar die Hauptausbruchsspalte der jüngeren Fladenlaven. Das fortgesetzte Ansteigen der Lava- decken und das Auftreten tiefer und ausgedehnter senkrechter Abbrüche bei dem Hügel spricht für die jugendliche Entstehung dieser Fladenlaven, deren Ausbruch vielleicht nur einige 1000 Jahre zurückliegt. Weiterhin, d. h. 12 km östlich von Ekbes, beginnen ältere Lavafelder, deren Oberfläche bereits stark ver- wittert und mit stattlichen Eichenbäumen der lorbeerblättrigen Art bedeckt ist. Diese Lavafelder sind, ebenso wie die weiter südlich folgenden ausgedehnten höheren Vulkanruinen, auf der Eisenbahnkarte als durchlaufendes Plateau bezeichnet. Weiter östlich folgt die lehmige, wenig ausgedehnte Alluvial- ebene des Karasu, und über der östlichen Bruchspalte erheben sich Kreidekalke, welche mit den bei Scheckly beobachteten Gesteinen übereinstimmen. Das Einfallen scheint hier unter ca. 30° gegen West gerichtet zu sein, d. h. die Kalke scheinen sich an der Eisenbahnlinie zwischen km 550—566 nach der Karasu-Ebene abwärts zu neigen. Der Kalk ist stets von Dolinenerzen bedeckt. Die Ansiedelung und das Sektionshaus von Kara baba („schwarzer Vater“) liegen auf Serpentin, der hier wie bei Ekbes mit dem Kreidekalk verknüpft ist. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß die mächtigsten Lavadecken in der Mitte des Grabens liegen, aber aus den Randspalten hervorgedrungen sind. Die Jugend- lichkeit der Oberflächenformen der Lavadecken bei Aptepe sowie der Aschenkegel und der kleine Explosionskrater bei Harackly-Kaltanne deuten auf eine sehr jugendliche Entstehungs- zeit der letzten Ausbrüche hin, denen die Fortdauer der Ge- birgsbewegungen, d. I. der Erdbeben bei und südlich von Entilli entspricht. Die Versumpfung der Ebene des Karasu, die im Altertum der Mittelpunkt eines bis700 vorChr. bestehenden Hethiter-Reiches war, ist vielleicht auf die im Gefolge der Ausbrüche eintretende Veränderung des Gefälles in der Ebene zurückzuführen. Die Jugendlichkeit der letzten Ausbrüche ist — soweit die Oberflächenformen in Betracht kommen — etwa vergleich- bar mit der Entwickelung der in der Katakekaumene im SW Kleinasiens von PruLieson beobachteten Verhältnisse. Nehmen wir dagegen an, daß die Bewohnbarkeit der Grabensohle durch die im Gefolge junger Ausbrüche eintretende Versumpfung auf- gehoben wurde, so könnten die letzten Ausbrüche sogar in die 64 zweite Hälfte des ersten Jahrtausends unserer Zeitrechnung fallen, d.h. in die Zeit des Niederganges der Araberherrschaft, aus der nur dürftige historische Nachrichten vorliegen. Das frische Aussehen der letzten, jüngsten Lavadecke .läßt eine 1000 — 1200 Jahre zurückliegende Entstehung recht wohl mög- lich erscheinen'). VI. Das Kurdengebirge. (Taf. XXIII.) Allgemeines. Das Kurdengebirge ist die letzte Erhebungszone des taurischen Systems, welche die Eisenbahn vor ihrem Eintritt in die nordmesopotamische Hochfläche durchschneidet. Mit der geringeren Höhe der aus verkarstetem Kreidekalk bestehenden Berge wird auch der Niederschlag und damit die Waldbedeckung geringer als in dem dem Meere näheren Giaur dagh. Wenn trotzdem das Kurdengebirge im ganzen besser bevölkert ist als der Giaur dagh, so sind hieran die Verfolgungen schuld, welche die christlichen Armenier (Giaur) von ihren kurdischen Be- drängern seit Jahrhunderten erlitten haben. Einen Schutz der Christen bildeten seit jeher die beiden von französischen Mönchen gegründeten und bisber unter französischem Schutze stehenden Klöster Eckbes und Scheckly am Giaur dagh. Besonders das letztgenannte, in gesicherter Lage befindliche Asyl hat während der letzten Armenierverfolgungen im April 1909 Hunderten von Christen Öbdach und Schutz gewährt. Die Kurden sind zwar blutdürstig, aber keineswegs von unbeugsamem Mut beseelt, sondern vielmehr nur in der Über- zahl und gegen Wehrlose tapfer. Als im April 1909 die Forderungen der Kurdenführer auf Auslieferung der Flüchtlinge immer dringlicher wurden, kam der Prior von Scheckly auf den guten Gedanken, ein paar alte eiserne Öfenröhren als „Kanonen“ in die oberen Fenster des Klosters einzubauen. Dieser schreckliche Anblick genügte, um die Kurdenscharen in die Flucht zu schlagen. In dem Kloster Eckbes, dessen Umgebung durch den Fleiß der Trappisten zu einer Kultur-Oase umgeschaffen ist, wird der zoologisch interessierte Reisende in dem Pater BERGMANNS, dem einzigen hierher verschlagenen Deutschen, unter den Mönchen einen ganz hervorragenden Beobachter. und Sammler kennen lernen. Wenngleich sich sein besonderes Interesse der ') Leider konnte ich dieser interessanten Frage nicht mehr die nötige Muße widmen. Als ich das Ghäb durchzog, war die ‚Jahreszeit — Ende November — sehon weit vorgeschritten. 65 Insektenwelt zugewandt hat, so werden doch auch Säugetiere und Vögel gesammelt und präpariert. Ich sah dort z. B. Felle von Steinmardern, Mungos, Dachsen sowie die wohl präparierte Decke eines soeben erlegten Leoparden. Die beiden parallelen Ketten des Amanos, der Giaur dagh und Kurd dagh, haben viele Ahnlickeit mit der südlichen Haupt- zone des Tauros, die ich als die kilikische bezeichnet habe. Die östliche, jüngere Zone des Amanos, das Kurdengebirge, weicht in ihrer Gesamtrichtung von dem Streichen des kilikischen Tauros nur wenig ab. Letzterer besteht -— wie der Giaur dagh — wesentlich aus Kreide, alttertiärem Serpentin und einem paläozoischen Kern. Auch die Beschaffenheit des den östlichen Fuß bildenden Tertiärs ist nur wenig von den gleichaltrigen Bildungen des kilikischen Tauros verschieden. Nur ist die Höhe des Kurd dagh ganz wesentlich geringer als die der entsprechenden taurischen Zone. Trotz aller Ähnlichkeiten bestehen gerade in der jüngeren Entwickelung des Tauros und Amanos auch wichtige Unter- schiede: Das beide Doppelketten begrenzende Tertiär ge hört — soweit es marinen Ursprungs ist — durchweg dem älteren Miocän, genauer der ll. Mediterranstufe an, ist aber über- all verschieden entwickelt. Insbesondere ist das Tertiär am Taurosgehänge eruptivfrei, am Amanos dagegen von zahlreichen Basalt- und Tuffgängen postmiocänen Alters durchsetzt. Im ganzen zeigt der Südabhang des Tauros überall geringfügige oder gar keine. Dislokationen. In Kilikien sind dagegen die marinen Miocänbildungen z. T. gestört und neigen sich gleichmäßig vom Gebirge nach dem Meere zu abwärts, andererseits schmiegt sich dem Süd- ostabhang des Amanos zwischen Ock dere und Katma das horizontal liegende Tertiär an. Die wellenförmige Lagerung der Kalke mit Ostrea digitalina, Pecten Besseri und Pecten sub-Malvinae hängt in der Gegend von Aleppo bei der Station Muslimie und an der großen, nach der Hauptstadt führenden Heerstraße wohl mehr mit den jüngeren nordsyrischen Dislo- kationen zusammen. Dagegen ist der Nordwestabhang des Amanos zwischen Osmanie, Jar baschi und Harunje durch ziem- lich bedeutende, bis zur steilen Stellung gesteigerte Dislokationen der miocänen Mergel und Konglomerate ausgezeichnet. Im ganzen findet also ein ausgeprägtes Abflauen der Gebirgsbildung nach außen, d.h. nach Südosten statt, und dem entspricht auch die Höhenentwickelung der Gebirgszonen: Der Tauros ist höher als der Amanos, und dieser überragt wieder den Kurd dagh Zeitschr, d. D. Geol. Ges, 1916. 5 66 um 500—700 m. Demgemäß ist das Miocän am NW-Hang des Amanos stark disloziert, an der SO-Abdachung des Kurd dagh dagegen gar nicht oder kaum gestört. Den Ostfuß des Kurd dagh bilden verschieden- artige Gesteine des Miocäns, die jedoch nur 600—700 m Meeres- höhe erreichen und vollkommen horizontal lagern. Am Tauros beobachtet man dagegen Tone und Kalke gleichen Alters, die flach vom Gebirge zur Ebene abfallen und mit diesem zu be- deutenden Höhen bis weit über 2000 m emporgehoben worden sind. Diese letzte pliocäne Hebung, welche das Kurdengebirge nicht betroffen hat, erklärt die gewaltige Höhe des kilikischen Tauros und das erhebliche Zurückbleiben des Kurdengebirges. Abgesehen von dieser mehr das Vorland betreffenden Ver- schiedenheit lassen sich Aufbau und Begrenzung des Kurden- gebirges ganz unmittelbar mit dem kilikischen Tauros. ver- gleichen. Das enge Tal des Ock dere im Kurdengebirge wird jeder- seits von flachlagernden, wenig undulierenden Kreidekalken eingeschlossen und erinnert dadurch vollkommen an die zu größeren Höhen sich erhebende Gegend von Kuschdjular und Altschak gedik. Auch hier läßt die Oberkreide des Tauros nur geringfügige Abweichungen von der horizontalen Lagerung erkennen. Am Ausgang der Ock-dere-Schlucht, südöstlich von Missaka, begegnen wir bereits flachen Neigungswinkeln und einem ausgesprochenen NO—NNOÖO-Streichen der Kalk- und Mergelzonen. Dagegen stehen im großen Tunnel bei Radju- Missaka die gleichen Kreideschichten sogar vertikal und fallen dann weiterhin unter mehr oder weniger steilen Neigungs- winkeln nach dem Graben des Ghäb, d.h. nach WNW ab. Wie am Kisil dagh erscheinen auch hier stark dislozierte Serpentine in inniger Verbindung mit den Kalken der Kreide. Die Gebirgsfaltung dürfte in beiden ähnlich gebauten Ketten am Anfang des Oligocäns oder am Schluß des Eocäns etwa gleichzeitig mit der Intrusion des Serpentins erfolgt sein. Ein wesentlicher Unterschied zwischen Kurd dagh und dem Kilikischen (Gebirge besteht jedoch in dem Auftreten karbonischer Kalke, die,bei Belemedik und Yer köprü das Liegende der Kreide bilden und im Kurd dagh fehlen. Einzelbeschreibungen. a) Zwischen Kara baba und Radju. Die ausgedehnte Kisenbahnstrecke zwischen Kara baba, welehe; durch den zwischen zwei Spalten eingebrochenen, das Fe” Ghäb oder den Graben des Kara su (Melas!)) führt, enthält keinerlei technische Schwierigkeiten, was bei der ausgesprochenen Erdbebengefahr dieses Einbruchsgebietes besonders hervor- zuheben ist. Der 130 m lange Tunnel von Kara baba schließt an seinem Nordportal eine unter 40—43° nach W geneigte, glatt polierte Rutschfläche auf, welche Kalk und Serpentin trennt. Der Tunnel biegt alsbald in den Kreidekalk ein, der nur senk- rechte Zerklüftung, aber keine Schichtung erkennen läßt. Der ganz überwiegende Teil des Tunnels durchschneidet diesen Kalk: nur der südliche Voreinschnitt liegt — ebenso wie die Gebäude von Kara baba — wieder im Serpentin, dessen schiefrige, durch starken Gebirgsdruck bedingte Struktur einen sehr ungünstigen Untergrund bilden würde. Doch biegt gleich nach dem südlichen Voreinschnitt die Linie wieder in den Kalk der oberen Kreide, der von hier bis zur Grenze der Sektion Katma den Untergrund der Bahnlinie bildet. In den Einschnitten wird gewöhnlich roter Verwitterungslehm (Terra rossa) angeschnitten, während die durch Regen und nachherige Verdunstung des Wassers gebildeten Kalkrinden besonders dem Gehänge auflagern. Über das Aufschüttungsmaterial bei Missaka. Das für Dammaufschüttungen geeignetste geologische Gebilde, ist das leicht zu bearbeitende, kreideartige Kalkkrusten-Gestein das sich in den Aufschüttungen selbst verfestigt und daher auch in der Mischung mit Terra rossa ein Material abgibt, das weder durch Unterspülung entfernt noch durch Erdbeben zerstört werden kann. . b) Der Vesdekk im Trockental des Here dere?) (bei Radju-Missaka). Der Viadukt von 320 m Länge im Here dere soll nach aufgestellten Projekten auf 6 Pfeilern fundamentiert werden. Es ergab sich für die Untersuchung die Aufgabe, festzustellen, ob für alle oder wenigstens einen Teil dieser Pfeiler eine Fundamentierung überhaupt möglich ist. nn ') Beide Bezeichnungen deuten auf die schwarze Farbe der sumpfigen Strecken hin. 2) Der& == Trockental oder Winterfluß. Das canonartig tief ein- gerissene Tal führt nur nach Regengüssen Wasser. Das Niederschlags- gebiet des Here dere ist wenig ausgedehnt, und bedeutendere RRBer. mengen sim daher nur nach Wolkenbrüchen zu erwarten. n* 68 ar vorkommenden Gesteine und Bodenarten sind: . Grundgestein: harter, klüftiger Kreidekalk, der unter En steilem Einfallswinkel nach Südwest geneigt a Über dem anstehenden Kalk lagern Kalkkrusten, d.h. des Regens, die kreideartigen Charakter besitzen. 3. Terra rossa, roter, durch Verwitterung des Kalkes gebildeter, z. T. verfestigter Lehm, der von Roteisenstein (Dolinenerz) durchsetzt ist. Für jeden Pfeiler wurden 4 Schurflöcher (a—d) bei 8 m Tiefe ausgehoben. Die Untersuchung ergab folgendes: 1. Widerlager, Seite Adana, Schurfloch»a, 8 m Kalk- kruste, darunter anstehender Kalk. Schurfloch b, mehr als 8 m in der Kalkkruste, darunter Kalk. Pfeiler Nr. 1. Seite Adana. Punkt A. Keine Kalk- krusten, direkt unter der Terra rossa steht harter Kalk an mit ganz undeutlichem westlich geneigten Einfallen. Aus- geprägter ist die Klüftung: Streichen N 60° O—S 60° W, Ein- fallen der Klüfte SO 74°. Punkt B. Pfeiler 1, Kalkrusten bei 4 m undurchbohrt. Punkt C. Solides, klüftiges Gestein unmittelbar unter der Terra rossa, Kluftstreichen N 60° O, Einfallen der Klüfte 70—80° nach NW. | Punkt D. 1'/, m mächtiges Dolinenerz, dann solider Kalk. Pfeiler 2. Steile Neigung der Schichten nach WNW d. h. in den Taleinschnitt hinunter. Der Neigungswinkel be- trägt 60— 70° talwärts. Pfeiler 3 steht nahe der Tiefe des Wildbachs, ohne gerade der Sohle selbst zu entsprechen, und ist auf anstehendem (Gestein oder verhärteter Terra rossa zu fundieren. Pfeiler 4 würde auf steilem Hange und auf der Unter- lage mächtiger Kalkkrusten zu stehen kommen. Pfeiler 5 und 6 werden auf weniger mächtige Kalk- krusten oder auf direkt SW fallende Kalkschichten fundiert werden können. Das südwestliche Einfallen geht hier in den Berg hinein. Aus einiger Entfernung beobachtet man, daß das das Ein- fallen der Schichten nicht einer gleichmäßigen Streichrichtung entspricht, sondern mantelförmig um die vorstehende Felsrippe herumgeht.. Die Schichten fallen also von dieser Felsrippe allseitig in die Tiefe ab. Der Tunnel am Sektionshause von Missaka. An dem Nordportal des 540 m langen Tunnels von Missaka stehen die ziemlich dünnplattigen Kalkschichten der Kreide auf dem Kopf und streichen von NO nach SW. 69 Das Südportal desselben Tunnels wird von massigen, sehr harten Kalken gebildet, die keinerlei Schichtung erkennen lassen und nur mit wenig Terra rossa (ohne jede Beimengung von Kalkkrusten) bedeckt sind. Der Voreinschnitt enthält Kalkkrusten, die in einer Tiefe von 8 m noch nicht durch- stoßen wurden und in einer Ausdehnung von 50—60 m auf- geschlossen sind. ec) Emscher Mergel im Kurdengebirge bei Radju und Missaka. Im Kurdengebirge werden die flach lagernden, d. h. nur unter ca. 20° geneigten mächtigen Kalke der Oberkreide durch zwei Mergelzonen unterbrochen. Die dürftigen, d. h. im Sommer nur spärlich Wasser liefernden und am Abend regelmäßig erschöpften Dorfbrunnen von Missaka und Radju sind an zwei solche Mergelzonen gebunden, und die eingehendere Untersuchung des Verlaufes dieser Mergelzonen ist geologisch wichtig und enthält einen Hinweis auf die für die Wassererschließung notwendigen Arbeiten. 1. Die erste Mergelzone, auf welcher die Sektions- gebäude von Missaka stehen, streicht von NO (bis ONO) nach SW, das Einfallen ist unter 20° nach NW gerichtet. Die Arbeiten für Wassererschließung sind somit einerseits nach NÖ, d.h. in derRichtung auf das DorfMammalu, andererseits nach SW, d.h. in der Richtung auf das künftige Stationsgebäude hin vorzutreiben. Anhaltspunkte gibt der am Herbstbeginn rasch versiegende Brunnen des kleinen Dorfes Missaka sowie ein in seiner Nähe befindlicher verschütteter Brunnen. Bei den in der Richtung nach NÖ auszuführenden Bohrungen ist davon auszugehen, daß die NW-Grenze der Mergelzone, d. h. ihre Oberkante, die besten Aussichten bietet. Es ist wichtig, daß bei diesen Versuchsarbeiten die Mergelschicht nicht durchstoßen wird, da sonst eine dauernde Ableitung des Wassers in die liegenden durchlässigen Kalke erfolgen würde. Sobald in zwei Schächten innerhalb der NO—SW-Zone Wasser gefunden ist, empfiehlt es sich, diese beiden Brunnen durch einen horizontalen Stollen zu verbinden. Die bisher vorhandenen Brunnenschächte führen durchweg etwas Wasser. Die NO—SW streichenden, aus Kalk aufgebauten Höhenzüge sind durch die Einsenkung der Mergelzone derart getrennt, daß der Kalk des südöstlichen Höhenzuges unter den Mergel einfällt und der des NW-Bergzuges ihn überlagert. To Die Möglichkeit, Wasser zu finden, ist also nur an der NW- Grenze der Mergelzone gegeben, wo das Dorf Mammalu auch tatsächlich Brunnen aufweist. Die Spärlichkeit der Wasser- lieferung dieses Brunnens beruht darauf, daß das Dorf hoch oben auf dem Berge liegt, wo das Sammelgebiet dieses Brunnens räumlich sehr beschränkt ist. Größer ist das Einzugsgebiet des Dorfbrunnens von Radju sowie des daneben abzuteufenden Versuchsbrunnens und des anschließenden Systems von Brunnen- schächten. Der Brunnen in der Nähe des projektierten Stationsgebäudes hat unter 6 m Terra rossa zuerst den Mergel der Zone von Mammalu und dann harten Kalk angetroffen. Die Möglichkeit, daß in größerer Tiefe noch einmal Mergel und dann auch Wasser kommt, rechtfertigt eine Fortsetzung der Bohrungen umsomehr, als weiter im SO der Dorfbrunnen von Radjü regel- mäßig Wasser liefert. 2. Bei km 569,7 kreuzt die zweite Mergelzone die Bahnlinie. Ihr Streichen wurde durch zahlreiche Messungen auf O—W genauer N85'O bis N80°O bestimmt. Das Ein- fallen ist durchgehend flach unter 15—18° nach N gerichtet. In kieselreichem, dunkelem Mergelkalk wurden mehrfach meist schlecht erhaltene, auf den Emscher hindeutende Zweischaler gefunden: Gryphaea vesicularis var. aucella F. ROEMER. Drei kleine Brunnen, die unmittelbar neben der Strecke bei km 569,540 ausgetieftsind, verdanken dieser ÖO—W streichenden Mergelschicht ihren Ursprung. Die drei Brunnen liegen etwas nördlicher als die Zone, in der die Mergelschicht!) ausstreicht. Die Mergel halten bis km 570,5 an, alsdann folgt dick- bankiger, grauer Kalk, der ebenfalls ganz flach unter 10—12° nördlich einfällt. Gegenüber von km 571,400 wurden an der Straße schwach bituminöse Kalke mit zahlreichen, sicher bestimmbaren Ver- steinerungen angetroffen, von denen besonders Gryphaea vesi- cularis var. aucella F. Rorm. eine sichere Altersbestimmung als. Emscher ermöglicht; außerdem kommen vor: Trigonia, Janira, und andere Kreideformen: Ostrea carinata Lam. var. nov. erecta, Pecten' ef. muricatus GF., Janira duplicicosta F. RoEM., Cueullaea ef. olisiponensis SHUM., Mi sp. aff. ligeriensis, Trigonia Ferdinandi nov. sp. ') Die weite Ausdehnung und Mächtigkeit der Terra rossa in der Doline von Radju beruht auf der Ausdehnung der Mergel. 71 Die Mergel, die unmittelbar im Liegenden dieser Schicht vor- kommen, dürften ebenfalls noch dem Emscher zufallen. In dem dunklen bituminösen Kalk ist ein Steinbruch an- gelegt, der gute Werkstücke liefert. Dann folgen Mergel von unklarer, scheinbar vertikaler Schichtenstellung an der Straße: die Mergel sind bis zum Dorf Scheik Beilan deutlich verfolgbar. Bei km 572,250 erreichen Straße und Eisenbahn den flach gelagerten grauen Kalk, der die enge Schlucht des Ock dere bildet. Die Berge beiderseits bestehen bis zum Ausgange des Tals aus harten Karstkalken der Oberkreide. Bei km 572,500 queren dunkle splittrige Kalkbänke die Straße und die Linie. Streichen N 20°0, Fallen 27° WNW. Die Futtermauer bei km 573.140 wird auf ganz flach ein- fallenden, 4 m mächtigen Bänken fundiert und ist daher um so sicherer, als das Einfallen mit kaum 20° bergeinwärts gerichtet ist. Das Vorkommen von einer wenig ausgedehnten Einlagerung von rotem und violettem Schieferton in den ganz flach lagernden Kalken hat an der Straße die Anlage einiger kleiner, wenig ergiebiger Brunnen ermöglicht. Die Gegend in Radju und Missaka eignet sich — besonders wenn erst einmal genügend Wasser vorhanden ist — als Er- holungsaufenthalt und unterscheidet sich vorteilhaft durch kühle Luft von der Umgegend Aleppos sowie durch Fieberfreiheit von der höchst ungesunden Kara-su-Ebene. Missaka eignet sich — ähnlich wie Ilidjassi im Tauros — als Sommerfrische für Aleppo, von wo aus nach Fertigstellung der Bahn die Berg- landschaft des Kurd dagh leicht erreichbar ist. Der Süd-Abhang des Kurdengebirges und die Hochfläche der Turkmenen von Tell Asass. Bei Hamschelek, km 576. wo der Ock dere in das Wädi Radju!) mündet, erweitert sich das Tal, und die Bahn führt nur noch durch Alluvium und Gehängeschutt. Der außerordentlich flachen, hier und da undulierenden Lagerung der grauen Kalke entsprechend, finden sich bei Hamschelek noch dieselben grauen Gryphaeenkalke wie bei km 571. Ein großes Geschiebe von Kalk mit G@ryphaea_ vesi- ') Die Bezeichnung wädi (arab.) — dere (türk.) —= Trockental deutet auf die Nähe der arabischen Sprachgrenze hin: auf die Kurden des Kurdengebirges folgen zunächst südlich die Turkmenen des Tell Asass. (Tell — künstl. Hügel, Signalhügel.) 12 cularis var. aucella F. Rom. zeigt eine schwach kieselige Um- wandlung der Schalen. Feuersteingeschiebe liegen häufig auf den Ackern. In einem derselben fand sich ein Anflug von Antimon. Bei km 579 treten bei einem Durchlaß der Bahn aus dem Alluvium Mergel und Mergelkalk in Konglomeratschichten bervor, welche NNO—SSW (genau N 2300) streichen und nach OSO unter 40° einfallen. Nur wenige 100 m weiter abwärts erscheint über den Mergeln des Flußbetts die Quelle Berben-su, die dort entspringt, wo der im Schotter unterirdisch verlaufende Wasserstrom zutage tritt. Das dauernde Fließen der Quelle wird durch das häufige Vorhandensein von Sumpfschildkröten (Emyden) bewiesen. Bei km 585,5 überschreitet die Bahn den klaren Wasser- lauf des Indsche-su, der bald darauf den Getir-su (Pferdefluß) aufnimmt. Bis kurz vor dem Indsche-su scheinen Mergel die Unterlage der die Felder bildenden Terra rossa darzustellen, Das Ufer des Indsche-su bildet ein schneeweißer, muschlig brechender, plänerartiger Kalk des Miocän in ganz flacher, schwach undulierender Lagerung. Versteinerungen wurden hier nicht beobachtet. Das Gestein des Miocän ist petrographisch als eine etwas verhärtete muschlige Kreide zu bezeichnen. Bei km 587 fallen solche Kreideschichten am Indsche-su flach, d. h. unter 12—18° nach OÖ. Die undulierende Lagerung hält also an. In dem südlichen Vorlande des Kurdengebirges, an der Vereinigung des Indsche-su und Afrin-su stehen ziemlich grobe Nagelfluh- und Schotterbänke an, die eine deutlich aus- geprägte Terrasse in etwa 15 m Höhe über dem Fluß bilden. An der Afrinbrücke km 594,400 werden die weichen miocänen Kreidekalke, die bisher durchweg die Flußläufe begleiten, von einem ziemlich ausgedehnten Eruptivvorkommen überlagert, das, nach der stark erodierten Oberfläche zu urteilen, ein tertiäres Alter besitzt. Die Eisenbahn umzieht den Basalttuff auf zwei Seiten und reicht bis zum km 601. Ein Vorkommen von fester Basaltlava liefert die Bruchsteine für die Eisenbahnbrücke. Schöne Exemplare von Echinolampas hemisphaericus, welche das miocäne Alter der kreidigen Kalke beweisen, wurden beim km 597 unweit des Afrin an der Eisenbahnlinie auf den Feldern am Fuß des Basaltkegels gefunden. Außerdem findet sich Peeten sub-Malvinae Buanck., P. incrassatus PartscH, P. Fuchsi Font. Conus Mercati Broccnı und Heliastraeen (H. Reussi, Defrancei, delicata). 13 Etwa 40 m über dem Afrin-su liegt auf dem Basalttuff in einer Höhe von etwa 40 m über dem Fluß eine 3—4 m dicke Nagelflulschicht, die der Nagelfluh an der Vereinigung von Indsche- und Getir-su ähnelt. Der Umstand, daß diese quartäre Nagelfluh den Basalttuff überlagert, deutet auf ein jungtertiäres Alter der Eruption hin. Auch die starke Zersetzung der Oberfläche durch Wasserrisse spricht für die gleiche Annahme. Ein Lavavorkommen wird am Afrin-su als Baustein abgebaut. 7 km vor der Station Katma sind in unmittelbarer Nähe der Bahn dieselben Species Seeigel, Pectines und Coni gefunden worden, die bei km 597 in bei weitem besserer Erhaltung vorkommen. Am Indsche- und Getir-su beginnt das Miocänplateau mit flacher, kaum hier und da von der Horizontalen abweichender Lagerung, das bis zum Sadjur und Euphrat die Unterlage der 500—550 m hohen Hochfläche bildet. Ausgedehnte, aber wenig mächtige Basaltdecken überlagern auf beiden Seiten des Euphrat das Miocän. Ihre starke oberflächliche Zersetzung und die mit dem Vorkommen am Afrin-su (s. 0.) übereinstimmende Lagerung beweisen, daß ihr Alter ebenfalls pliocän!) ist. Das Gestein ist vorwiegend weißer oder hellgefärbter, vielfach kreidig entwickelter Kalk der Il. Mediterranstufe, der meist reich an Feuersteinknollen ist; bei der Station Katma findet sich Peeten Almerai Der. et Rom. in verkieselter Erhaltung. Häufig, so am Tunnel und der Station Katma, treten Ge- steine vom bekannten Charakter des Leythakalkes auf, die besonders reich an Korallen sind. Weniger verbreitet sind Konglomerate, so z. B. ebenfalls bei Katma; besonders wichtig als wasserführende Horizonte sind Mergelschichten, die auf der Strecke Katma—Killis—Dschoban Bey in geringer Tiefe unter der Oberfläche auftreten. Zwischen Karakia und Düjühunuk-köi finden sich an der Fahrstraße bei km 767,68 frisch entstandene Karsttrichter, die etwa 3 m Durchmesser und etwa 2,5 m Tiefe aufweisen. Es handelt sich offenbar um einen unterirdischen, zum Euphrat _ abfließenden Wasserstrom, der auf dem Vorhandensein eines Mergelniveaus beruht. Die unregelmäßige, beinahe blatternarbige Oberfläche der Umgebung zeigt, daß sich ährliche Vorgänge abgespielt haben. Auch weiter südlich hat Herr Dr. GRETER ') Da diese Vorkommen schon in Nordmesopotamien (dem alten Assyrien), also außerhalb Kleinasiens liegen, sind sie in die obige Über- sicht nicht einbezogen worden. 74 derartige Einsturztrichter am Euphrat beobachtet. Bei den Bahn- und Straßenbauten sind ähnliche Strecken naturgemäß in weitem Bogen zu umgehen. VII. Die nordsyrische Hochfläche zwischen Kurdengebirge, Aleppo und dem Euphrat. Für die Frage, ob östlich von Aleppo, besonders bis zum Euphrat auf Erdbeben Rücksicht zu nehmen ist oder nicht, sind folgende Beobachtungen von Wichtigkeit: a) Die Oberflächenform der aus Miocän bestehenden Hochfläche. b) Die Lagerung der ausschließlich aus Miocän und überlagerndem Basalt bestehenden Schichten. c) Der Zustand der Ruinen von Europus (Dscheroblus) a) Die Oberflächenform der Gegend am Euphrat und Sadjur deutet trotz der Nähe des syrischen Grabens auf voll- kommen geologische Ruhe hin. Die wellige Oberfläche, die meist vorherrscht, wurde lediglich durch Vorgänge der Ver- witterung, Erosion und Einwirkung des Windes gestaltet, ohne daß irgendwelche Anzeichen einer neueren tektonischen Ver- änderung der Erdrinde vorlägen. Insbesondere folgen die Flüsse durchaus der heutigen Neigung der Oberfläche und lassen keinerlei Anzeichen neuerer Niveauveränderungen, wie Terrainstufen, Flußverlegungen, Talwasserscheiden oder ähn- liches beobachten. Die Erdtrichter bei km 768 zwischen Karakia und Düjühunuk sind lediglich das Werk der in dem reinen Kalk unterirdisch arbeitenden Erosion. Sie haben mit seis- mischen Kräften nichts zu tun; denn sie durchsetzen als kessel- förmige Einbrüche das anstehende kreidige Gestein des Miocäns, während Erdbebentrichter auf Schuttland (Alluvium) beschränkt sind. Die Oberflächenformen der Ufer des Sadjur und Euphrat sind zum Teil durch mäandrierende Unterwühlung des Haupt- flusses, zum Teil durch die abrundende Wirkung und Flächen- spülung der Regengüsse bedingt. Nirgends zeigen sich schärfer ausgeprägte Uanons der Nebenflüsse und Bäche, wie sie etwa durch eine Veränderung der Niveauverhältnisse des Landes, d.h. durch tektonische Verschiebungen der Oberfläche bedingt werden. Überall walten die sogenannten reifen oder Alters- formen des Geländes vor. Nirgends sind Anzeichen jugendlicher, d. h. unvollendeter Talbildung wahrnehmbar. Eine aus fest verbackenen Flußkieseln, d.h. aus Nagelfluh bestehende Terrasse, die etwa 15 m über dem Euphrat oberhalb der Akropolis von 15 Europus und der Eisenbahnbrücke deutlich sichtbar ist, zeigt keinerlei Lageveränderung, trotzdem sie weithin mit dem Auge verfolgt werden kann. Auch die als Vorbereitung des Brücken- baus im Euphrat und auf den Euphratinseln ausgeführten Bohrungen ergeben unter Flußschotter und Sand die auf beiden Ufern anstehenden kreideähnlichen Kalke des Miocäns. Das Euphratbett ist somit ausschließlich ein Werk der Erosion, ohne daß irgendwelche tektonischen Vorgänge dem Fluß den Weg vorgezeichnet hätten. Aus den mir vorliegenden Bohr- tabellen war zu entnehmen, daß die alluvialen Schotter- und Sandschichten überall regelmäßig von miocänem Kalk unter- lagert werden. Das Euphrattal ist bei Europus eine reine Erosionsfurche, in der überall solides Kalkgestein (Miocän) in geringer Tiefe erreicht wird. Nirgends sind Anzeichen dafür vorhanden, daß das Euphrattal durch tektonische Vorgänge ge- bildet wurde. Über die Neogenablagerungen von Nordsyrien!) finden sich in der älteren Literatur eine Reihe verstreuter Nachrichten, die auf AINSWORTH, RUSSEGGER und PRUCKNER sowie auf TCHIHATCHEFF zurückgehen. Aber gerade die Angaben des letztgenannten Forschers sind mehr oder weniger nur Ver- mutungen, die für eine kritische Bearbeitung des Gegenstandes von keinem Werte sind. Wissenschaftlich begründete und umfassendere Angaben verdanken wir M. BLANCKENHORN, der auf Grund eigener Reisen und eines von Geheimrat von Luscnan in Nordsyrien gesammelten Fossilmaterials eine monographische Darstellung des marinen Miocäns einiger Teile Syriens gegeben hat. - BLANCKENHORN beschreibt diese Ablagerungen aus folgenden Gebieten: vom Amanos Mons, Casius Mons, Djebel el Koseir, dem unteren Afrinbecken, dem innersyrischen Miocänbecken am Kuweik in der Umgebung von Aleppo und dem Becken von Edlib. Seine Untersuchungen erstrecken sich sodann noch weiter südlich und umfassen das Miocän von Taräbulus und Beyrut. Verfolgt man die syrische Küste von Nord nach Süd, so begegnet man im unteren Orontestal zwischen dem Amanos und Casius Mons den ersten Miocänablagerungen. Hier lag nach BLANCKENHORN „die Eingangspforte für das vordringende Meer der II. Mediterranstufe, welches eine tief ins Innere des 4 Das Folgende aus der Breslauer Dissertation von Daus über das marine Miocän in Kilikien und Nordsyrien. Neues Jahrbuch, Beil.-Bd. AXXVII, 1914, p. 438 ff. 76 rordsyrischen Landes eingreifende, weitverzweigte Bucht erfüllte“. Am Rande dieses Beckens herrschen Nulliporen- und Korallen- kalke vor, die dem Leythakalk des Wiener Beckens überaus ähnlich sind. Die Beschaffenheit der Ablagerungen wechselt aber; so gibt BI.AnCKENHORN von Jorunurlak an, daß eine mittlere Zone von Tonmergel eine untere Kalksteinserie von einer oberen korallenführenden Kalkzone trennt. Die mittlere Tonmergelzone istreich an plastischen Tonen, grobkristallinischem Gips und echtem Alabaster. Die Fauna besitzt durchweg mittelmiocänes Alter (= II. Mediterranstufe). Es ist nun wichtig, daß BLANCKENHORN diesen Miocänablagerungen am Südrand des Amanos das sonst unbekannte Vorkommen Schawar, von dem das Material der Kollektion Luschsn stammt, zurechnet. Die genaue geographische Lage dieses rätselhaften Fundpunktes konnte Daus trotz eifrigen Suchens bisher leider nicht ermitteln; auch Herr Geheimrat von LuscHan kann sich desselben nicht mehr erinnern. Daus konnte — von einigen .unbestimmbaren Steinkernen abgesehen — folgende Arten feststellen: Ulypeaster intermedius DESMOUL., 5 altus Lam. var.. Echinolampas complanatus AB., Pecten Besseri ANDR., „ Larteti Tourn., V’enus islandicoides Lam., \ aff. Haidingeri HoERrNn., Thracia pubescens Puut., Dosinia sp. ex aff. D. lincta Purr., Lucina sp. ind., Spondylus sp. ind., Conus sp. ex aff. C. Puschi MICHEL, Strombus cf. Bonelli BRONGNn., Diese Formen sind, soweit sie eine direkte Identifizierung mit schon bekannten Miocänarten zuließen, sämtlich in Äqui- _ valenten der Il. Mediterranstufe nachgewiesen. Nur drei Spezies werden zugleich aus dem unteren Miocän angegeben: V’enus islandicoides Lam., „ aff. Haidingeri HoERrNn., Thracia pubescens Puut. Die Fauna von „Schawar“ ist also unzweifelhaft mittel- miocänen Alters. : In der nordöstlichen Verlängerung des unteren Örontes- tales drang das Miocänmeer in das Tal des Afrin ein und ee erstreckte sich nach BLANCKENHORN von hier aus weit nach Ost und Südost, wo seine Ablagerungen das innersyrische Becken am Kuweik in der Umgebung von Aleppo erfüllten. BLANCKENHORN hat das untere Afrin-su- von dem Kuweik- Becken getrennt. Aus dem ersteren erwähnt er als Lokalität - Katma, einen Fundpunkt, von dem auch durch meine Aufsamm- lungen eine reichhaltige Fauna vorliegt. Von hier aus führt der direkte Weg nach Aleppo, das sozusagen als Mittelpunkt des innersyrischen Beckens betrachtet werden kann. Längs dieser Route und bis zum Euphrat sind von mir nur Miocänab- lagerungen festgestellt worden. Man kann also im Gebiet des unteren Afrin kein abgeschlossenes Becken erblicken, es bildet vielmehr nur eine nordwestliche Bucht des großen, einheitlichen Miocänbeckens von Aleppo, dessen südliche und östliche Grenze noch unbekannt ist. Überall treten hier die Miocänbildungen in Verbindung mit Basalten und Basalttuffen auf, deren Hervorbrechen nach BLANCKENHORN dem Eindringen des mittelmiocänen Meeres un- mittelbar vorausgegangen sein soll, großenteils aber jünger als Mittelmiocän ist. Von der Fauna dieses Teiles des nordsyrischen Miocäns ist bisher wenig bekannt. BLANCKENHORN erwähnt vom unteren Afrin einige wenig charakteristische Bivalven, die in einem gelblichweißen, weichen, schieferig-sandigen Mergelkalk östlich von Katma gefunden wurden und auf ein dem Horizont von Grund und Nieder-Kreuzstätten im Wiener Becken entsprechendes Alter der Schichten hinweisen. Meine Aufsammlungen sind wesentlich reicher als alles, was an Miocänfossilien bisher aus diesen Gebieten bekannt ist, und daher für die Beurteilung der Gesamtfauna von Wert. Das von Daus durchbestimmte Material verteilt sich auf fol- gende Fundpunkte: Katma am Afrin-su an der Bahnstrecke nach Aleppo. Aleppo. Waschköje (zwischen Aleppo und Station Tschobanbey, aber nicht unmittelbar an der Bahn). Ütsch-Kübe (= „Drei Hügel“), am Wege von Tschobanbey zum Satjur, einem Nebenfluß des Euphrat. Die Fossilien stammen größtenteils von den Feldern längs der Eisenbahn Katma—Aleppo und Aleppo—Euphrat. Die Bestimmungen von Daus ergaben für die einzelnen Lokalitäten folgende Faunen: 18 Katma: Heliastraea Reussiana Evw. und Haımr, = Defrancei Epw. und HAaıME, 2 delicata Osasco var., " cf. Rochettana Epw. und Haınr, Solenastraea sp. ind., Echinolampas hemisphaericus Lam., Pecten sub-Malvinae BLANCK., „ incrassatus PARTSCH, „ Almerai DEP. und Rom. var., „ Fuchsi Font., „ef. caralitanus MENEGH., „ seissus FAVRE var. nov. curdo-sarmatica Daus, ” SP-, Conus Mercati Brocc. Aleppo: Ostrea digitalina DuB. var. paucicostata DAus, Pe:ten sub-Malvinae BLANCK. Waschköje: Ostrea sp. ind., Pecten Besseri AnDk., „ef. sub-Malvinae BLAnck., Tapes sp. ind. Utsch-Kübe: ÖCardium subhians FISCHER. Neben fossilreichen Mergeln treten bei Katma dichte, gelb- liche Korallenkalke auf, die rot anwittern. In diesen Riffkalken kommt gelegentlich Chalcedon vor, der an einer aus der Um- gebung von Katma stammenden Heliastraea beobachtet wurde, Ein Teil der Fossilien des Fundpunktes Katma stammt aus einem fein-oolithischen Gestein, in dessen heller, kalkig-mergeliger Grundmasse kleine, rostbraune Oolithkörner eingebettet sind. Dieses vorherrschende Gestein ist mit Schalentrümmern durch- setzt. Ein petrographisch ähnliches Oolithgestein beschreibt BLANCKENHORN übrigens auch schon aus den Mioeänschichten im unteren ÖOrontestal. BLANCKENHORN erwähnt aus diesen Ge- bieten ferner noch Konglomerate, Sandsteine und eine .feine, rötliche Kalkbreccie, die in Grobkalk übergeht, sowie dichten Kalkstein. Bei Aleppo beobachtete ° der genannte Forscher kalkige Miocänbildungen (Marmorkalke), die wie bei Katma horizontal über Basalt oder Tuffen ausgebreitet liegen. Nach meinen Beobachtungen läßt sich das Verhalten der Tuffe dahin 19 ‘feststellen. daß die Eruptivbildungen den Kalken z. T. einge- lagert sind, großenteils sie jedoch bedecken. Kin vom Nord- westen von Aleppo („Der dj@mal“) stammendes Stück rötlicher Kaolinerde deutet auf die Zersetzung dieser Eruptivgesteine hin. Erwähnt sei noch ein Exemplar von (ardium subhians FıscH., das vollständig verkieselt erhalten ist. Die Ablage- rungen der „Drei Hügel“ (Ütsch-Kübe), aus denen es stammt, sind durch verwitterte Eruptivdecken stark mit Kieselsäure angereichert worden. Den gleichen Erhaltungszustand weist eine Solenastraea aus der Gegend von Katma auf. Die Fauna des Aleppobeckens gehört dem mittleren Miocän (II. Mediterranstufe) an. Fast alle Formen sind aus äquivalenten Ablagerungen anderer Gegenden — vornehmlich des Wiener Beckens, Italiens und Frankreichs — bekannt. Nur von zwei Arten — Üonus Mercati Brocc. und Pecten incerassatus PARTSCH — ist es sicher, daß sie auch schon im unteren Miocän (I. Medı- terranstufe) auftreten; sie reichen aber zugleich unverändert bis in die II. Mediterranstufe hinauf. Wir haben also hier ebenso wie in dem geographisch zweifelhaften Vorkommen „Schawar“ eine reine mittelmiocäne Fauna Nordsyriens vor uns. Im folgenden sind alle die Arten aufgeführt, welche für Syrien neu sind; dahinter ist ihr Vorkommen in den nächst benachbarten Miocängebieten angegeben. Diejenigen Arten, die bisher aus kleinasiatischem und syrischem Miocän überhaupt noch nicht bekannt waren, sind mit einem Kreuz (+) bezeichnet: Heliastraea Reussiana M. Epw. u. Haııme (kilikisches Becken), Heliastraea Defrancei M. Epw. u. HaımE (kilikisches Becken), + Heliastraea delicata Os. var., Heliastraea cf. Rochettana M. Epw. u. Haıne (kilikisches Becken), ÜOlypeaster intermedins Desm. (kilikisches Becken), + Clypeaster altus Lam. var. (der Typus im kilikischen Becken), Echinolampas hemisphaericus Lam. (Vorderasien), Pecten sub-Malvinae Buaxck. (Ägypten, Kilikien?), + Pecten Almerai Der. u.Rom., + Pecten Fuchsi Foxr., —+ Peecten scissus FAVRE var. curdosarmatica Daus, + FPecten Larteti Tourn., Cardium subhians Fisch. (kilikisches Becken) + ÖOstrea digitalina Due. n. var. paueicostata (Typus in Vor derasien unbekannt, in Ägypten „var. Rohlfsi“), + Venus aff. Haidingeri Hoers., = Thracia pubescens Puu:r. (kilikisches Becken), Dosinia sp. ex. aff. D. lincta Pur. (kilikisches Becken), Conus Mercati Brocc. (kilikisches Becken). = Vergleichen wir nun die oben behandelte Fauna des kili-* kischen Beckens mit der Nordsyriens, so ergibt sich, daß die erstere einem tieferen Horizont der Il. Mediterranstufe ent- spricht; diese Auffassung deckt sich vollkommen mit der Ansicht SCHAFFERS. Dagegen entbehrt die nordsyrische Fauna jeglicher Anklänge an unteres Miocän und ist daher der II. Mediterran- stufe, speziell ihrem oberen Teil, äquivalent. In bezug auf Eruptivgesteine ist der Unterschied nicht groß. Es herrschen im Norden zwischengelagerte Eruptivgesteine vor, während daneben in der Gegend von Aleppo noch über dem Miocän lagernde Decken bekannt sind. Die Facies ist recht verschieden, Bei Aleppo herrscht reiner Kalk (stellenweise Korallenkalk). der wie weiße Kreide aussieht, zuweilen auch Verkieselungen zeigt, niemals aber mergelige Beimengungen aufzuweisen hat. Es ist somit der merkbare Unterschied zwischen dem nörd- lichen und südlichen Becken auch auf Faciesunterschiede zu- rückzuführen, d.h. auf das Fehlen mergeliger und klastischer Beimengungen im Gebiete von Aleppo. b) Die Lagerung der Gesteine. Die ausschließlich vorkommenden kreideähnlichen, Hornstein!) führenden Miocän- kalke Nordsyriens und die darüber hingeflossenen Lavaströme sind völlig flach gelagert, mag man nun die Beobachtung auf dem rechten oder linken Euphratufer machen. Auf dem linken Ufer hebt sich der horizontale Verlauf der Schichten besonders deutlich ab. Man sieht, wie die Schichtenbänder in die Neben- täler hineinverlaufen; und die wenig zahlreichen kegelförmigen Zeugenberge, die isolierten, durch die Arbeit der Denudation von dem benachbarten Plateau abgetrennten Erhebungen „be- zeugen“ die frühere Ausdehnung des Plateaus. Die Aussicht auf das linke Ufer ermöglicht einen Überblick über alle Einzel- heiten; nirgends ist eine Abweichung von der horizontalen Lagerung wahrnehmbar. Auch die Lagerung der Basaltlavadecken, die sich besonders zwischen Tschobanbey und dem Sadjur im Süden der Linie und auch im Norden bei Tschangali und Ütsch-Kübe finden, ist durchans horizontal. Es handelt sich offenbar um Spalten- Eruptionen einer sehr dünnflüssigen, jungtertiären Lava, bei denen keine wahrnehmbaren Dislokationen des Grundgebirges erfolgten. Von besonderer Wichtigkeit für die Ausführung der Pfeiler der großen Euphratbrücke würde eine genauere Unter- suchung des Basaltvorkommens von Tschel Oghlu am linken ') Die Hornstein führende Schicht ist 1 m mächtig am Sadjur entwickelt. sl Euphratufer sein, die jedoch erst nach Eröffnung eines größeren Aufschlusses in dieser Eruptionsmasse möglich ist. Basalte lassen sich hinsichtlich ihrer technischen Verwendbarkeit erst auf Grund künstlicher Aufschlüsse sicher beurteilen, sind jedoch für Brückenpfeiler im allgemeinen viel geeigneter als die der chemischen Auflösung unterliegenden Kalke. Abgesehen von dem noch nicht aufgeschlossenen Eruptivgestein von Tschel Oghlu kommen für die Pfeiler der beiden großen Brücken noch die ausgedehnten alten Lavafelder zwischen Tschobanbey und dem Sadjur-Übergang in Betracht. Das geologische Alter dieser Ausbrüche ist keineswegs so jung wie das der Vulkane der mittleren Kara-su-Ebene, kann jedoch nicht direkt aus überlagernden Schichten gefolgert werden. Die Oberfläche der Lava ist stets vollkommen verwittert. Sie zeigt nirgends die ursprünglichen Formen des Fließens, noch weniger Explosionstrichter und Aschenkegel wie am Kara-su. Östlich von Tschobanbey sind die Lavadecken sogar bereits vollkommen in einzelne gerundete Blöcke aufgelöst. Wir be- finden uns also hier in einem wesentlich älteren Eruptionsgebiet, dessen geologische Datierung allerdings nicht ganz einfach ist: doch kommt als Ausbruchszeit nur jüngeres Tertiär (genauer Postmiocän) und Quartär in Frage, während am Kara su die letzten Ausbrüche noch zweifellos der geologischen Gegenwart angehören. c) Die Ruinen von Europus (Djeroblus) geben weniger sichere Anhaltspunkte für die Frage, ob am Euphrat noch in der Gegenwart Erdbeben zu erwarten sind. Die Stichgrabungen von Tuowmsox, die im Sommer 1911 ausgeführt worden sind, lassen im wesentlichen Reste zweier Kulturperioden erkennen. Zuunterst lagern die durch schöne Reliefs, breite Freitreppen und Straßenzüge vertretenen Überreste aus hethitischer Zeit, etwa 800—600 v. Chr. Darüber erkennt man am deutlichsten Säulentrümmer und Gesimse römischen Ursprungs. Alles ist, abgesehen von den Fundamenten selbst, wirr durcheinander geworfen. Doch deutet jedenfalls eine nicht überall verfolgbare Brandschicht von kaum 1 cm Mächtigkeit über den hethitischen Trümmern auf Zerstörung durch Feindeshand hin, und ebenso sind auch die römischen Mauer- und Säulenreste der Wut barbarischer Horden zum Öpfer gefallen, wie schon die be- kannten historischen Tatsachen beweisen. Innerhalb der Trümmer ist jedenfalls die Auflösung der hethitischen Kalkreliefs durch den lösenden Einfluß der Kohlensäure erfolgt. Denn die im gleichen Niveau befindlichen und in gleicher Ausführung vor- liegenden Basaltreliefs zeigen vorzügliche Erhaltung. Eines Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 6 82 dieser Reliefs, Bogenschützen in dahinrollendem Streitwagen und ein getroffener Feind unter den galoppierenden Pferden, steht sogar noch aufrecht, und zwar, wie es scheint, in ursprüng- licher Stellung. Wahrscheinlich ist das umliegende Kalkmauer- werk gänzlich verwittert. Die. Fundamente an den Straßenzügen und die breite Freitreppe, die zu der hethitischen Akropolis emporführt, ist ebenfalls ohne wahrnehmbare Lageveränderung in ihrer ursprünglichen Stellung verblieben. Jedes Erdbeben hätte hier auf dem künstlich aufgeschütteten losen Boden nicht nur die Gebäude zerstört, sondern auch die Fundamente selbst zerrüttet. Das wenige, was auf der Trümmerstätte des antiken Europus auf Grund der immerhin noch wenig ausgedehnten Ausgrabungen beobachtet werden konnte, deutet also auf Eird- frieden, nicht auf Erdbebenunruhe hin. Zusammenfassung: Mit noch größerer Sicherheit beweisen die Beobachtungen über Oberflächenform des Hochlandes, über Form der Täler, über horizontale Lagerung des Tertiärs, der Schottermassen und der Lavadecken, daß zwischen Sadjur und Euphrat keinerlei Erdbebengefahr besteht. Die Erdbebenzone beschränkt sich auf das Einbruchstal des Kara-su und seine nähere Umgebung, d.h. vor allem auf die Strecke Bagtsche Radju (Missaka). Da auch Aleppo in historischer Zeit wie«ler- holt von schweren Beben verwüstet worden ist, muß auch noch die ganze Strecke Missaka—Katma—Aleppo in die Gefahren- zone einbezogen werden. Wie weit sich die Aleppobeben ost- wärts fortsetzen, kann beim Fehlen deutlicher größerer, natür- licher oder künstlicher Aufschlüsse nicht mit voller Sicherheit gesagt werden. Ferner fallen aber die Brücken über den Sadjur und über den Euphrat außerhalb der Zone der gefahr- bringenden Erdbeben. | Auf Erkundigungen über Vorkommen von Erdbeben zwischen Katma und dem Euphrat erfolgten lediglich negative Antworten, während zwischen Bagtsche und Missaka kleinere Erdbeben- stöße und die fernem Donner vergleichbaren Erdbebengeräuscle nach übereinstimmender Mitteilung der Ingenieure sehr häufig sind. d. Die Frage des:Erdbebenschutzes von Gebäuden und Eisenbahnbauten. Für den Schutz gegen die Folgen seismischer Umwälzungen kommen verschiedene Gesichtspunkte in Betracht. Bei Aleppo muß der Geologe und Ingenieur gleichzeitig auf den Einsturz der Gebäude und auf die Feuers- gefahr Rücksicht nehmen. Im Bereich des Kara-su-Grabens handelt es sich wesentlich um Tunnels und Viadukte. Dem Ideal eines bebensicheren Hauses würden die japanischen Wohnstätten mit ihren aus leichtem Rahmen ausgeführten Fach- | | | | 2 4 e & - 83 werk und ihren verstellbaren Wänden entsprechen. Einem italienischen Abgeordneten scheint auch etwas Derartiges vor- zuschweben, wenn er für den Wiederaufbau Messinas einstückige Häuser fordert, die dann auch tatsächlich hergestellt worden sind. Ferner sind jedoch die Erfahrungen zu berücksichtigen, die man in den durch Bergschäden bedrohten Gebieten Deutsch- lands und vor allem bei dem großen Erdbeben von San Francisco gemacht hat. Hier sind sogar die in Stahlfachwerk ausgeführten Wolkenkratzer infolge der federnden Elastizität ihres Bau- materials im wesentlichen unversehrt geblieben und nur der später ausbrechenden Feuersbrunst zum Opfer gefallen. Auch in deutschen Bergwerksgegenden, wo Einstürze über abgebauten Strecken möglich sind, werden bebensichere Stahl- rkbanten ausgeführt, so z. B. auf dem Bahnhof zB eurb in Oberschlesien. Wenn große, mehrstöckige Gebäude in federndem Stahlgerist, d.h. in armiertem Eisenbeton ausgeführt werden, so wird damit die Hauptgefahr beseitigt sein. Im Jahre 1908 scheint die annähernd vollständige Zerstörung der meisten Messinenser Häuser durch dieselben Gründe hervorgerufen zu sein, die GOETHE schon im Jahre 1788 erkannt hatte. Damals hatte man an die aus soliden Quadern hergestellten Fassaden den Hauptteil der Gebäude aus gerundeten Rollsteinen angefügt, die durch schlechten Mörtel verbunden waren. Vereinzelte Gebäude sind dagegen vor 1908 auch in Messsina aus Eisenfachwerk erbaut und das Füllmaterial aus Backstein wurde durch Drähte geschützt. Über erdbebensichere Herstellung von Eisenbahnviadukten und die hierfür notwendigen Berechnungen gibt es in der Literatur nur wenige Mitteilungen. Als einziges Ergebnis des Literaturstudiums blieb eine verhältnismäßig kurze Mitteilung des japanischen Seismologen Owmorı!) übrig, die über beben- sichere Viadukte in Formosa handelt. Formosa ist wegen der Stärke seiner Erdbeben berüchtigt, und ein dort als sicher an- erkanntes Bauwerk würde somit auch in der immerhin weniger stark seismischen Region Nordsyriens standhalten. Iım Here dere und bei Keller können angesichts der Trocken- heit des Klimas die Viadukte in der gegen Erdbeben wesentlich widerstandsfähigeren federnden Eisenkonstruktion ausgeführt werden. Mit dieser erleichternden Veränderung können somit ') On the Seismie Stability of the Piers of the Naisha-gawa Railway Bridge, Formosa. Publications of the Earthquake Investigation Conı- Be, No. 12, 6* = 84 die Berechnungen ÖMoORIS auf die syrischen Verhältnisse über- tragen werden. Es handelt sich in den amerikanischen Beschreibungen meist um Bauten, die erst nach den großen Beben von San Francisco, Costa Rica und Jamaica ausgeführt worden sind und die ihre Bebensicherheit daher erst noch zu erweisen haben. Nur zwei Hinweise betreffen die Erfahrungen an armierten Betonbauten („reinforced concrete buildings“), die das Erdbeben von San Francisco überdauert haben. In dem Universitätsgebäude der Stanford University bei San Francisco war das aus armiertem Beton ausgeführte Zentrum im wesentlichen nach dem Erdbeben unbeschädigt — mit ein paar tausend Dollar waren alle Schäden repariert. Dagegen wurden die beiden aus Ziegel- mauerwerk ausgeführten Flügel desselben Gebäudes zu mehr als 50°), beschädigt. hu II. Der Gebirgsbau Kleinasiens. 1. Kleinasien, eine geographische Übersicht semer tektonischen und geomorphologischen Verhältnisse. (Mit einer geologischen Übersichtskarte. Tafel XXI.) a) Allgemeine Übersicht. Kleinasien ist in historischer und geologisch-geographischer Hinsicht das Kampfgebiet zwischen Orient nnd Okzident ge- wesen. Wie sich die Griechen auf den kleinasiatischen Inseln und Halbinseln der Westküste ausgebreitet haben, so zeigen auch die Gebirgssysteme des Westens eine innige Verschmelzung mit den hellenischen Faltenzügen. Durch den Einbruch des Ägäischen Meeres ist zwar eine äußerliche Trennung herbeigeführt worden, aber viele europäische Merkmale sind dennoch in dem Gebirgsbau von Westanatolien wahrnehmbar geblieben. Diese Tatsache erklärt sich ohne weiteres durch das jugend- liche Alter nicht nur des Ägäischen Meeres, sondern auch des Pontus und der Propontis. Im Gegensatz zu der bisher vor- wiegenden Ansicht, welche den Einbruch dieser drei Meere an die Grenze des Tertiärs und Quartärs verlegt, weisen ver- schiedene Umstände auf eine Entstehung im jüngeren Diluvium hin, während die frühere Bruchbildung mehr vorbereitenden Charakter trug. Kleinasien ist ein allseitig von Gebirgsketten umschlossenes Hochland, dessen mittlere Erhehung etwa 1200 m beträgt: das Tafelland selbst liegt durchschnittlich 1000 m hoch und senkt sich nur nach dem durch Einbrüche erniedrigten und mannigfach gegliederten Westen bis auf 900 m und darunter. Auch das Innere wird von einzelnen Gebirgszügen überragt und in ver- schiedene, z. T. als abflußlose Steppen oder Wüsten ausgebildete Kammern zerlegt. Die meisten Grenzen von Hoch- und Tief- land sind durch Bewegungen der Erdkruste in geologisch junger Zeit bedingt. Aus der Kenntnis der geologischen Grundlinien ergaben sich daher unmittelbar Schlüsse auf die Verkehrswege und die Formen der Siedelung. Höhe und Aufbau der Randgebirge zeigt die größten Ver- schiedenheiten. Am mächtigsten ist das vielfach zur Hochge- 86 birgshöhe emporsteigende taurische System, das mit seiner Längenausdehnung von 1700 km sogar die der Alpen um 400 km übertrifft. Wenngleich Gletscher jetzt fehlen, dauern doch Schneeflecken das ganze Jahr aus, und Spuren lokaler eiszeit- licher Gletscher sind am Bulgar dagh vorhanden. Von den übrigen Randgebirgen ragt mit rd. 2500 m nur der mysische Olymp über Mittelgebirgshöhe empor und zeigt ebenfalls Spuren eiszeitlicher Lokalgletscher; an dem nur 2300 m erreichenden Dül Dül dagh (im Amanos) konnte ich dagegen keine Gletscherspuren auffinden. Über den mannigfaltigen Aufbau der Gebirge sind wir ungleich unterrichtet. Zusammenhängende Aufnahmen besitzen - wir — Dank den Reisen PrmuıLırpsoxs — für den Westen und Nordwesten sowie durch R. LeoxHAar» für das alte Paphlago- nien und Galatien. Für den Tauros und seine östliche Fort- setzung liegen, auch abgesehen von der genau untersuchten Bahnstrecke, einige Routenaufnahmen vor; doch ist der Zusammen- hang mit dem westlichen Gebirge noch nicht hergestellt. Am wenigsten ist über die südwestlichen und südlichen Bergländer (Lykien, Pamphylien, Isaurien) bekannt. Abgesehen von den Beziehungen des Westens zu Europa stellt die Hauptmasse Anatoliens ein verkleinertes Abbild der zwei großen asiatischen Gebirgsrümpfe (oder „Scheitel“) dar, die ihrerseits von OÖ nach W an Größe abnehmen. Der großen zentralasiatischen Masse, die im Süden vom Himalaya, im Norden von wesentlich älteren Gebirgszügen umsäumt wird, folgt das Hochland von Iran und dann im Westen die wesentlich kleinere anatolische Hochfläche. Auch hier haben sich geologisch jüngere Gebirgsketten einem uralten Kerne angegliedert. Wie im Osten, so trägt auch inKleinasien die Entwickelungs- geschichte dieser jüngeren Faltungsketten einen vielgestaltigen Charakter. Die südlichen Randgebirge, das taurische Gebirgs- system (oder die Tauriden) stellen einen Ausläufer der süd- iranischen oder Zagros-Ketten dar und haben mit den nord- anatolischen (oder westpontischen) Faltungszonen keine strati- graphische oder tektonische Ähnlichkeit. Letztere ähneln noch am meisten den durch jüngere Einbrüche mannigfach zerstückelten Gebirgszügen, welche den Westen der Halb- insel erfüllen und in unmittelbarem Zusammenhang mit den Faltungszonen der ägäischen Inselwelt und des griechischen Festlandes stehen. Süden, Mitte und Norden Kleinasiens zeigen somit eine gänzlich abweichende Entwicklung, die im folgenden geschildert wird. Nur die Abbrüche, welche überall die Küsten bilden, gehören der gleichen quartären Zeit an. cc area ae 87 Für die Jugendlichkeit des Einbruches der Ägäis spricht insbesondere der Charakter der Laudtiere: Die Tierwelt Kleinasiens zeigt, soweit es sich nicht um das Hineinfluten indoafrikanischer Ausläufer handelt, einen durchaus europäischen Charakter. Bezeichnende Elemente sind die Hirsche, Ziegen und Steinböcke sowie die kleineren Raub- tiere. Noch südlich der kilikischen Ebene im Amanos kommt der europäische Fuchs in der kleinen mediterranen Form vor, und in gleicher Richtung verbreitet sich der Steinmarder, der Dachs und das Reh. Steinböcke, die sich durch die enge Stel- lung der Knoten ihres Gehörns von der Bezoarziege unterscheiden, sind auf den Kaukasus beschränkt. Ihr Fehlen in den Gebirgen Anatoliens könnte als europäisches Merkmal dieser Gebiete gedeutet werden, da sie auch auf der Balkanhalbinsel fehlen. Fast noch auffälliger ist die Verteilung der Hirsche. Der Edelhirsch, das Reh und das Damwild sind im Tauros nicht mehr vorhanden, sei es, daß sie ausgerottet sind, sei es, daß sie ursprünglich fehlten. Aus dem Amanos und zwar aus seinen südlichen Laubwäldern liegt dagegen eine frisch abgeworfene Dam- schaufel sowie eine Stange eines kräftigen Kronen-Zwölfenders vor. Beide stammen aus der Gegend des Kloster, Scheckly, während mir das Gehörn eines im Bast geschossenen Rehbockes aus der Gegend von Alexandrette (südlich von der Amanischen Pforte) vorliegt. Recht häufig ist eine kleine Varietät unseres Dachses, die bei Bagtsche und Keller häufig vorkommt und sich von hier bis Palästina verbreitet. Wohl am bemerkens- wertesten ist das vereinzelte Vorkommen des Bibers im Bagtsche-Tschai in der oberen Ebene von Bagtsche. Ich habe - zwar die Bauten nicht selbst gesehen, doch sind von zuver- lässigen Beobachtern sowohl die Bauten als auch die Tiere beim Bau beobachtet und Felle erbeutet worden. Das weite südliche Vordringen all dieser, für Kälte und Feuchtigkeit bezeichnenden Denen ist nur im Zusammenhang mit den Überresten der EEE Pluvialperiode verständlich: ER schotter und Nagelfluhdecken deuten im Tauros wie im Amanos auf eine wesentlich niederschlagsreichere Periode während des jüngeren Quartärs hin. In dieser feuchteren Zeit konnten sich von Griechenland bis zu dem armenischen Hochlande und dem Kaukasus Gebirgsbewohner und Waldbäume sowie die von ihnen abhängigen Tiere weit nach Osten und Süden verbreiten und an günstig gelegenen Punkten bis in die Gegenwart aus- dauern. Auch das Vorkommen der Erdsalamander (Salamandra sp.) bei Bagtsche, deren Larven ich in einer Quelle bei ca. 1200 m Höhe fand, wird unter diesem Gesichtspunkte verständlich. 88 Von besonderer Bedeutung für die Entstehungszeit des ägäischen Einbruches sind die neuerdings über die Tierwelt Kretas gemachten Beobachtungen, besonders über die Häufigkeit des Wildrindes (Bos primigenius,) und des Bisons. Auch auf assyrischen und ägyptischen Reliefs, die wohl z. T. Vorbilder des bekannten in Lakonien gefundenen goldenen Vaphios-Bechers waren, wird der Urstier (B. primigenius) — der in jenen (Gegenden jetzt ausgestorben ist — mit Vorliebe als Ziel der Jagd abgebildet. Aus der fossilen in den Höhlen des Libanon gefundenen Tierwelt entsprechen die Raubtiere, Ziegen, der Damhirsch (Dama cf. mesopotamica) und Edelhirsch der noch in Anatolien und weiter westlich in Europa lebenden Fauna, während der Wisent, dessen letzte Reste sich am Nord- abhange des Kaukasus in freier Wildbahn finden, heute diesen (Gegenden vollkommen fremd ist. Deutliche Darstellungen des Wisents hat R. LEoxHArD auf paphlagonischen Felsenreliefs gefunden. Die ausgestorbene anatolische Tierwelt entspricht jedenfalls einem feuchteren Klima, auf das auch viele andere Beob- achtungen hinweisen. Andererseits beweist die geringfügige Entwicklung eiszeitlicher Spuren in dem bis 3600 m hohen Tauros, daß die Niederschläge im Anfang und der Mitte der (Quartärzeit gering waren. Der Grund für die Geringfügigkeit der Niederschläge könnte in der jungen Entstehung der Küsten- brüche gesucht werden. Wenn der Zusammenhang von Zypern mit den gegenüberliegenden Gebirgszügen des Amanos und Kurdengebirges bis in die Quartärzeit hinein dauerte, so schlugen die Feuchtigkeit bringenden Mittelmeerwinde ihren Wassergehalt schon auf den Ketten des zyprischen Vorlandes nieder, ohne den Tauros zu erreichen. Die Höhe der bedeutendsten Erhebung des Amanos, des Dül Dül dagh, beträgt noch jetzt 2300 m, und eine ähnliche Erhebung wird man sicherlich auch seiner nach Zypern reichenden Fortsetzung vor der Abtrennung dieser Insel zuschreiben dürfen. Eine solche Erhebung erscheint aber vollkommen geeignet, um den Niederschlag der Feuchtigkeit aus den Seewinden zu be- wirken, und wenn diese Winde nur in ausgetrocknetem Zustand zum Hohen Tauros gelangten, erklärt sich hier die dürftige Entwickelung des Glazialphänomens ohne Schwierigkeit. Ein weiterer Hinweis auf die Tierwelt Europas ist die Verbreitung der Bezoarziege (Capra aegagrus) auf Kreta, auf zwei kleinen ägäischen Inseln Eremomilo und Djura, im Tauros und im zentralen Hocharmenien. Von noch größerer Bedeutung für die Frage des jugendlichen Einbruches der Agüls ist das 89 Vorkommen der Gemse im Kaukasus. Diese Tatsache weist deutlich auf das Vordringen europäischer Hochgebirgstiere von Westen nach Osten hin. Und zwar haben die Gemsen, die in der gleichen Art in den Pyrenäen, den Alpen, der Tatra und Herzegowina auftreten, ihre Wanderung nach Osten erst gegen Ende der Eiszeit angetreten, da wir aus der Voreiszeit und der eigentlichen Eiszeit das Vorhandensein einer in vieler Be- ziehung abweichenden Tierwelt nachweisen können. Süßwassermuscheln und -schnecken'!), die auf dem Boden des Bosporus, des Marmara- und Schwarzen Meeres gedredscht wurden, weisen gleichfalls darauf hin, daß die Abtrennung der kleinasiatischen Halbinsel zeitlich nicht allzuweit zurückliegen kann. Die Schalen liegen frei oder unter einer so unbedeutenden Sedimenthülle, daß sie das Schleppnetz vom Meeresgrunde herauszubefördern vermag. Diese Süßwasserbewohner lebten teils in den, Teile des heutigen Pontus einnehmenden Süß- wasserseen, teils in dort mündenden Flüssen. Auf die Ähnlichkeit von Dardanellen und Bosporus mit einem nach NÖ fließenden Flußlaufe ist schon wiederholt hingewiesen worden. b) Die Flußentwickelung Kleinasiens. Während sich diese Tatsache gut in die Annahme eines jugendlichen Einbruches des Marmarameeres fügt, könnten die mäcktigen Deltas der kleinasiatischen Ströme im ersten Augen- blick dagegen sprechen. Die Deltas des Halys und Iris (Kisil und Jeschil Irmak) schieben sich vom eigentlichen Absturz des Hochlandes aus 20—30 km in das Meer hinein. Die Ausdehnung der Flußalluvien hat sich in historischer Zeit auch im Süden Anatoliens erheblich vergrößert. Tarsus, die Geburtsstadt des Apostels Paulus, war im Altertum ein Seehafen und liegt jetzt 20 km weit im Lande. Die bekannte Verschlammung der ionischen Häfen erreicht an der Westküste Kleinasiens ähnliche Beträge, wird aber durch die Sedimentarbeit des Euphrat und Tigris noch weit in Schatten gestellt. Der Schatt-el-Arab, der gemeinsame, etwa 150 km lange Vereinigungstrom des Euphrat und Tigris, bestand in der ältesten historischen Vergangenheit des Landes, d. h. zurzeit der Sumerer und Akkader, noch nicht. Erst aus den letzten Jahrhunderten vor Beginn unserer Zeitrechnung liegen historische Überlieferungen aus diesem Gebiete vor. Die Historiker schließen daraus mit Recht, daß sich der persische Meerbusen vor 2'/, Jahrtausenden ') Dreyssensia polymorpha und rostriformis, Didacna, Adacna und Micromelania. I0 noch über 100 km weit in das Land erstreckte, und der Geologe darf vermuten, daß die Zuschüttung des Stromgebietes lediglich durch die aufhöhende Sedimentation der beiden Ströme erfolgt ist. Demnach ist dem persischen Meerbusen im Verlaufe ver- hältnismäßig geringer Zeit eine Alluvialzone von 130—140 km Breite abgewonnen worden. Doch haben diese Tatsachen keine aus- schlaggebende Bedeutung für die Frage der Altersbestimmung der Küsten Kleinasiens. Schon die steilwandige Cahonform der Durchbruchstäler erklärt die energisch abtragende undanhäufende Tätigkeit der Flüsse in ausreichendem Maße. Einen weiteren Beweis für dieJugendlichkeit der anatolischen Küsten liefern die Flüsse Südrußlands. Dnjepr nnd Don fließen ebenso wie die westlicher gelegenen Flüsse nach Südosten, d.h. in der Richtung auf die ehemaligen im Osten des heutigen Pontus gelegenen Binnenseen und den Kaspi. Der Unterlauf des Dnjepr und Don ist jedoch fast spitzwinklig nach Südwesten umgeknickt Dieser eigentümliche Verlauf ist nur durch Schaffung einer neuen Erosionsbasis zu erklären, deren Ursache in dem tiefen Ein- bruch des Schwarzen Meeres zu suchen ist. Von dem, wie die Dreyssensia-Funde lehren, um 800—1000 m versenkten Seespiegei der Süßwasserseen schnitten sich neue Flüsse rückwärts in nordöstlicher Richtung ein, bis sie die Mittelläufe des Don und Dnjepr erreichten und abzapften. Besonders bezeichnend für die Form der Abzapfung ist der Verlauf des Manytschtales, das sich in der Verlängerung des Donjez vom Nordostende des Asowschen Meeres bis zum Kaspischen Meer in südöstlicher Richtung erstreckt. Diese Talsenke wird heute von dem unbe- deutenden Manytschflusse eingenommen, während sie ursprüng- lich die Wasser des Donjez zum Kaspischen Meer führte. So- mit wurde auch der alte Unterlauf des Don ebenso wie der Dnjepr durch den Einbruch und die tiefe Lage des Schwarzen Meeres nach Südwesten abgelenkt. Die Manytschniederung bildet noch jetzt bei Hochwasser des Don eine Wasserverbindung zwischen Asowschem und Kaspischem Meere. Ein deutscher" Ingenieur Namens BERGSTRÄSSER konnte vor etwa 4 Jahrzehnten anläßlich der Vorarbeiten zu einer Kanalverbindung zwischen beiden Meeren den Manytsch in seiner ganzen Länge mit einem achtrudrigen Boot befahren. Alle diese Beobachtungsreihen fügen sich gut in die Annahme, daß die drei Meeresbecken, welche die kleinasiatische Halbinsel von Europa trennen, erst in der zweiten Hälfte und in ihrer letzten Ausbildung am Ende des Quartärs entstanden sind. Auch für die Geschichte der Täler im Inneren Klein- asiens ist das jugendliche Alter der Küstenbrüche maßgebend. t 91 Man kann im wesentlichen die den großen ostwestlichen Gräben folgenden Längstäler des Westens und die zahlreichen größeren und kleineren Durchbrüche des Nordens und Südens unter- scheiden. Die ostwestlichen Gräben haben nur dort, wo sie in die Masse Anatoliens einschneiden, zur Entstehung von Tal- systemen Anlaß gegeben, so am Hermos, Kayster und Maeander. Die der Nordküste genäherten bithynischen Gräben von Nikaea (Isnik) und Nikomedia (Ismid) enthalten dagegen Süßwasser- seen und Meeresbuchten, während ein großer Fluß, wie der Sangarios (Sakaria), quer hindurch eilt. Die von dem jungen Pontus aus rückwärts einschneidende Erosion hat offenbar den untersten Abschnitt des Sakaria zuletzt gebildet. Die eigentlichen Durchbruchstäler zeigen nun von dem russischen Grenzfluß, dem Tschorok (bei Artwin), bis zu den verhältnismäßig wasserarmen, die gewaltige Gebirgsmasse des Tauros durchnagenden Flüssen dieselben Grundzüge jugend- licher Entstehung. Den Ausgang der Durchsägung der beiden Taurosketten bildete der in geologischer Vorzeit (im Anfang der Miocän- periode) entstandene Einbruch der nordsüdlichen, im Innern des Gebirges liegenden Senke. Von dieser innertaurischen oder Tekirsenke aus bildeten sich nun Erosionsrisse, welche die Kalkmauern jederseits an- schnitten. Insbesondere ist das weite, von Nebenbächen durch- setzte Gebiet der kleinen Tschakitschlucht (von Bosanti han bis Belemedik) ein älteres Talgebiet von verhältnismäßig reifen Erosionsformen. Der Bahnbau begegnet dementsprechend in diesem Bereiche keinen Schwierigkeiten. Noch rascher arbeitete von der kilikischen Ebene aus rückwärts einsägend die Erosion, da hier die größten Wassermengen allwinterlich niederfallen. Der oberirdischen Erosion kam die Erosion der Höhlenflüsse von unten her entgegen, bis die von beiden Seiten aus arbeitenden Flußläufe sich in der Mitte begegneten. Nachdem die Ver- einigung erfolgt war, arbeitete die Erosion auf der Südseite in besonders raschem Tempo, da hier sowohl größere Niederschläge wie stärkere Gefälle zu suchen waren. Diese Arbeitsstätte jugendlicher Erosion ist die Große Tschakitschlucht mit ihren gewaltigen, 1000— 1300 m Höhe messenden Steilwänden, die auf den ersten Blick von den „reifen“ Formen der kleinen Schlucht zu unterscheiden sind. In ähnlicher Weise wie die ausschließlich ausKalk bestehende Masse des kilikischen Taurus wurde auch die Hauptkette der kappadokischen Zone von Osten und Westen aus gleichzeitig angeschnitten. In den niedrigeren Schieferbergen, welche die 92 innere Hochfläche überragen, waren geringere Höhenunterschiede zu überwinden, in der höheren Kohlenkalkzone des Bulgar dagh arbeitete wiederum die Höhlenerosion dem oberirdischen Ein- schneiden vor. Daß auch hier — trotz oder vielleicht auch wegen der dem Kalk eingelagerten Schiefer — das unterirdische Abflußsystem sehr ausgebildet ist, zeigt die mächtige Quelle, welche am rechten Tschakitufer unmittelbar oberhalb Ak köprü entspringt. Ihr Zusammmenhang mit den über 3000 m hohen, dauernd mit Schnee bedeckten Erhebungen des Bulgar dagh geht aus zwei Tatsachen hervor: 1. Die Temperatur der Quelle ist sehr niedrig (3—4° C). 2. Das Wasser rinnt das ganze Jahr über. Hingegen verliert der Blautopf am Eingange der Kleinen Schlucht, der von ca 2000 m hohen Bergen überragt wird, sein Wasser am Beginn des Herbstes vollkommen. ‘ c) Die Durchbruchstäler des Tauros. Vgl. die Routenkarte. (Tafel XXII.) Die jüngste Entwickelung der Durchbruchstäler zeigt dem- nach folgende Abschnitte: Während der jüngeren Tertiärzeit bildete sich auf beiden Seiten der durch die innertaurische Senke geschiedenen zwei Hochgebirgszonen ein regelmäßiges Abflußsystem aus. Dann setzte die Pluvialperiode mit einer gewaltigen Niederschlagsmenge ein und vereinigte die durch den Einsturz der Höhlenflüsse ge- bildeten Talstücke der Wasserläufe zu einem offenen Canon. Wahrscheinlich ist noch während der Pluvialperiode der Tschakit in mehr westlicher Richtung, etwa der heutigen Bahntrasse folgend, durch den Kilikischen Taurus abgeflossen, und der letzte Durchbruch zur kilikischen Ebene ist somit erst ein Werk der letzten Vergangenheit. Es handelt sich also im wesentlichen um einen Vorgang der rückschreitenden Erosion, die, verbunden mit der unterirdischen Tätigkeit der Höhlenflüsse eines Karst- gebirges, die Kalkkette schließlieh an der schmalsten Stelle durch- brach. Dem am Tschakit und Kerkun vollendeten Durchbruch des Kalkgebirges geht ein Stadium voraus, das wir weiter westlich in den Quellengebieten des Eurymedon und Kestros beobachten können. Beide Flüsse entspringen mit den im Kalkgebirge ge- wöhnlichen großen Wassermengen westlich und östlich des Egerdir-göl. Dieser See ist eine der im randlichen Gebiete des inneren Antoliens vorkommenden Süßwasseransammlungen mit unterirdischem Abfluß. Der Abfluß, der — nach F. SarrRE — ER genau südlich des Sees in einigen Abflußklüften oder Katavothren verschwindet, liegt zwischen den Quellen des Eurymedon und Kestros. Eine unterirdische Verbindung zwischen dem ver- schwindenden Seeabfluß und den Flußquellen ist somit mehr als wahrscheinlich. Sobald also diese Höhlenflüsse sich durch allmählichen Einsturz des Höhlendaches in oberirdische Canons umgewandelt haben werden, wird im Bereich der pamphylisch- pisidischen Kalkgebirge dieselbe Form der Durchbruchstäler entstehen, die sich ın Kilikien bereits zweimal ausgebildet hat. Die Flußsysteme Kleinasiens befinden sich somit noch in einer Sturm- und Drangperiode, die dem jugendlichen Alter der Küstenbrüche entspricht: a) Die kleinen Küstenflüsse des pontischen Eruptivlandes verlaufen genau parallel zueinander und stehen senkrecht zur Küste. b) Die unteren (äußeren) Durchbruchstäler des Tschorok. Halys, Iris, Sakarıa, Euphrat, Kerkun, Tschakit sind entsprechend dem geringen Alter der Küstenbrüche eben- - falls jung. c) Die roten. pluvialen Schotter und Nagelfluhschichten des Tauros sind auf die älteren (tektonischen) Täler be- schränkt und fehlen in den postpluvialen Durchbrüchen, d.h. im Tschakit- und Kerkuntal. Die alten Talformen des Bosporus und der Dardanellen sind so wenig verändert, daß schon die vollkommen deutliche Erhaltung des Talprofils und der Terrassen in dem niederschlagsreichen Klima für ein jugendliches Alter des Einbruches spricht. Der Tauros wird in der Mitte zwischen den beiden Haupt- erhebungen des Bulgar dagh (3600 m) und Ala dagh (rd. 3300 m) von den zwei gewaltigen Schluchten des Tschakit- und Kerkun tschai durchbrochen. Der Ursprung, der beiden wasserreichen Flüsse liegt also auf der dem trockenen anatolischen Hochlande zugekehrten Seite, während die Stelle des Doppeldurchbruches durch die geringere um etwa 1000 m hinter Bulgar- und Ala d if dagh zurückbleibende Erhebung des mittleren Tauros bezeichnet wird. Der während des ganzen Sommers ausdauernde Wasser- reichtum der beiden Flüsse findet eine verhältnismäßig einfache Erklärung in der Schneemenge der beiden bis 3600 und 3300 m aufragenden Gebirgsstöcke. Insbesondere sind auf dem Bulgar dagh, dem Ursprung der Tschakitgewässer, Schneeflecken bis tief in den Herbst sichtbar, und bei dem Ala dagh ersetzt die räumliche Ausdehnung der Massenerhebung die etwas geringere absolute Höhe. 94 Der größere Wasserreichtum und die enorme Steilheit der Wände des Kerkun-su wird nicht nur durch die bedeutende plateauartige Erhebung des Ala dagh bedingt. Vielmehr be- günstigt der Bau des Gebirges die Sammlung der norwestwärts abfließenden Gewässer. Denn. der große innertaurische Graben — der sich von Kaisarie bis Gülek Boghas ausdehnt — sammelt die Abflüsse des Ala dagh in einer Längsausdehnung von rd. 50 km. Diese besonders zur Zeit der Schneeschmelze und in den herbstlichen Äquinoktien gewaltig anschwellenden Hoch- wässer erklären die Schnelligkeit des Einschneidens in die Tiefe und die enorme Steilheit der Wände in der Kerkunschlucht, die selbst für die Kunst moderner Ingenieure ein unüberwind- liches Hindernis bildet. Nur die Royal gorge im Staate Colorado kommt an Steilheit den Kerkunwänden gleich, die sie jedoch an Höhe um das vier- und fünffache übertreffen. In den zu- geschärften Kämmen des Bulgar dagh sind die Vorbedingungen für die Ansammlung des Schnees geringer, ferner ist hier die für die Sammlung der Gewässer in Betracht kommende Längs- ausdehnung der innertaurischen Senke weniger bedeutend. Infolgedessen findet in dem eigentlichen Hochgebirge ein weniger rasches Einsägen statt, und auf den nur im Vergleich zum Kerkun-Öanon minder steilen Wänden der Tschakit-Schlucht ist der Bahnbau bei reichlicher Verwendung von Tunnels immer- hin möglich. Das Verhältnis der Gebirgsgeschichte zu der Erosionsarbeit erheischt jedoch eine noch nähere Besprechung. Die beiden Durchbruchstäler des Tauros erinnern in ver- kleinertem Maße an den Brahmaputra. Der Ursprung auf der inneren kontinentalen Seite, der Durchbruch eines gewaltigen Hochgebirges und die Mündungslage in einer durch die eigenen Ablagerungen geschaffenen Tiefebene sind hier wie dortdiegleichen, so daß möglicherweise die Erforschung der besser zugänglichen anatolischen Täler auch Fingerzeige für die Deutung eines unbekannten indischen Stromes gibt. Wenn auch die englische in ‚das Gebiet der Albors entsandte Expedition in geographischer Hin- sicht wenig Erfolg gehabt hat, so steht doch so viel fest, daß der Brahmaputra nicht mit einem großen Wasserfall, sondern in einer Reihe von Stromschnellen die Himalaya-Kette durch- bricht. Auch in dieser Hinsicht stimmen Tschakit und Kerkun mit dem indischen Strome überein. Auch in landschaftlicher Hinsicht umschließt der Verlauf der Durchbruchstäler die größten Gegensätze: auf die alten de- nudierten kappadokischen Schieferberge mit ihrer dürftigen Steppenvegetation folgen die wild eingerissenen Canons des 95 von reichem Baumwuchs bedeckten Hochgebirges. Das \ün- dungsgebiet ist die gut bewässerte kilikische Ebene, deren Baumwoll- und Zuckerrohrpflanzungen, Maulbeerbäume, Palmen und Opuntien schon den Übergang zu den Subtropen bilden. Den Übergang zwischen den Aleppokiefern, Zedern und Apollo- tannen der hohen Gebirge und den Kulturfeldern bilden die mediterranen, immergrünen Wälder und Macchien, in denen neben Lorbeer- und Granatbäumen das üppige Wachstum der wilden Olive besonders bemerkenswert ist. An der Küste selbst wird allerdings die Sumpffläche des rasch wachsenden Deltas durch öde Dünenreihen unterbrochen. Die natürliche Brücke des Tschakit (Yerköprü). (p. 34. Die Entstehung der ca. 150 m langen, gelegentlich bei Hochwasser vom Tschakit überschwemmten natürlichen Brücke ist folgendermaßen zu erklären. Von den steilen Dolomitwänden des linken Ufers des Tschakit erfolgten häufige Bergstürze, wie gewaltige, die Oberfläche bedeckende Blöcke beweisen, die jedoch auch in der Gegenwart die Brücke nicht durchschlagen haben. Ein den jetzigen Ereignissen ähnlicher älterer Bergsturz dürfte die Schlucht z. T. angefüllt haben, ohne jedoch das - Hindurchlaufen des Flußwassers zwischen den großen Blöcken zu verhindern. Die zahlreichen, noch jetzt am Fuß dieser Wände mündenden kalkreichen Quellen haben dann später durch reichlichen Travertinabsatz die natürliche Blockbrücke ver- bunden und “an ihrer Oberfläche zementiert, ohne auch ihrer- seits das Hindurchdringen des Flußwassers zu hindern. Ober- flächlich beobachtet man jedenfalls nur Travertin, der von feinen, kalkigen Flußsanden als Beweis der a: Überflutung bedeckt wird. Bergsturzblöcke sind inmitten des Feyeruns nicht sichtbar, doch beweisen die gewaltige Steilheit des linken (ehänges sowie die noch jetzt auf der Brücke lagernden jungen Bergsturztrümmer, daß die obige Annahme den natürlichen _ Vorgängen entspricht. Auf der nur in 300 m Meereshöhe liegenden natürlichen _ Brücke hat sich eine üppige Vegetation angesiedelt. Feigen- und Granatbäume, die sonst der nahen Umgebung fehlen, fallen bei _ Yerköprü durch ihren kräftigen Wuchs besonders ins Auge. Die Beschreibung, welche SrkaBo!) (Geographie, XII. Buch, II. Kapitel) von seinem „Pyramus“ entwirft, kann sich nur auf den Tschakit beziehen, der ohnehin wegen seiner geringen Ent- ') Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen. Strapos Geo- _graphie. Übersetzt von Karı. Kircuer. VII. Band. Stuttgart 1834, Ei 986 u. 987. 96 fernung von der kilikischen Pforte der Vorstellung der Alten näher lag als der gewöhnlich auf den Pyramus bezogene Djihan. Drei Eigentümlichkeiten erwähnt SrrAaBRo bei seinem Pyramus: 1. Den Ursprung im ebenen Land: die nahe bei Ulu Kischla liegende Quelle des Tschakit entspricht dieser Beschrei- bung viel besser als der Ursprung des Djihan im Bimbogha dagh (Antitauros). 2. Die natürliche Brücke, deren nähere Schilderung bei Strabo durchaus an Yerköprü erinnert: „Durch eine bedeutende Grube strömt sein Wasser eine lange Strecke unter der Erde fort und kommt dann wieder zum Vorschein. Stößt man von oben herab eine Lanze in die Grube, so wirkt die Gewalt des Wassers so stark dagegen, daß jene kaum etwas hineingeht.“ Allerdings trifft die Erklärung Srragos, daß die „in die Grube gestoßene Lanze durch die Gewalt herausgetrieben werde“, nicht zu. Tatsächlich würde eine in den Einlauf gestoßene Stange nicht in die Tiefe gelangen, aber lediglich deshalb, weil zwischen den übereinander gehäuften Bergsturztrümmern kein Raum vorhanden ist. Auf den Gedanken STRABOS wird man aber durch die in den Strudel in dauernder wirbelnder Bewegung gehaltenen Baumstämme geführt, die allmählich zerrieben werden. 3. Die dritte Übereinstimmung zwischen Tschakit und dem Pyramus SrrAaBos ist die „wunderbar“ enge Schlucht, durch welche der Fluß endgültig zur Ebene durchbricht: „Wunderbar ist auch die Spalte des Berges, wo das Bett des Flusses durch- bricht. Denn wie bei Felsen, die Risse bekommen und sich voneinander gespalten haben, die Hervorragungen der einen Seite so beschaffen sind, daß sie in die Vertiefungen der andern Seite passen: so sah ich auch hier bei den Felsen über dem Flusse, die, von den beiderseitigen Enden an gerechnet, zwei oder drei Plethren!) voneinander entfernt sind, die Vertiefungen den Hervorragungen entsprechen. Der Boden dazwischen ist ganz felsig, tief und so eng, daß er in der Mitte nur einen Riß läßt, über den ein Hund und ein Hase springen kann.“ Wenn auch die Angabe, daß ein Hund oder ein Hase über den Riß springen könnte, nicht wörtlich zu nehmen ist, so gibt doch die Beschreibung ein recht anschauliches Bild von der ungemeinen Schmalheit des Canons. Ein tiefer Canon ist der einzige Vergleichspunkt zwischen Tschakit und Djihan. Aber die Klamm, die letzterer bei Ilidje (unweit Harunje) durchfließt, ist zwar eng, würde aber niemals ') Zusammen knapp 100 m. 9 die Vorstellung erwecken, daß „ein Hund oder Hase“ darüber- springen könnte. Wenn somit der Tschakit mit dem Pyramus zu identifizieren ist, so braucht damit noch nicht einmal STrABO einer Verwechs- lung beschuldigt zu werden. Bekanntlich haben die Mündungen der sedimentreichen Flüsse Seihun und Djihan fortdauernd gewechselt — achtmal seit Beginn unserer Zeitrechnung. Es erscheint recht wohl denkbar, daß bei einem genau südwärts gerichteten Lauf der Pyramus StraBos, d.h. der Tschakit, auch bei „Antiochia ad Pyramum“ bei dem Kap Karatasch gemündet hat. Jedenfalls hat StrABo mit durchaus richtigem Blick den gewaltigen Landzuwachs beobachtet, den der Sedimentreichtum des kilikischen Küstenstroms und sein wechselnder Wasserstand bedingt: „Wenn der Fluß aus dem Gebirge herauskommt, so führt er eine solche Menge Schlamm, teils aus Kataonien, teils aus den kilikischen Ebenen dem Meere zu, daß man folgendes auf ihn ausgesprochene Orakel kennt: „Einst wird kommen die Zeit, wo der Pyramus reißenden Laufes, Land aufhäufend vor sich, zur heiligen Kypros gelanget.“ Hier ereignet sich nämlich etwas ähnliches wie in Ägypten, wo der Nil durch den Schlamm immer mehr festes Land ansetzt.“ Wenn auch die Weissagung von der Verbindung zwischen Zypern und dem Festland noch nicht ganz eingetroffen ist, so verdient immerhin die alte Seestadt Tarsus jetzt nur noch ihren . Namen etwa mit demselben Rechte wie „die Seestadt Leipzig.“ Tarsus ist seit dem Altertum 20 km weit in das Land gerückt, und nur mit Mühe ist die Lage des Hafens noch an einem Süßwasserteich zu erkennen. Jedenfalls macht die Voraussage dieser gewaltigen Landanschwemmung, die der gewaltigen Erosionsarbeit im Taurus und den vortaurischen Hügeln ent- spricht, dem Scharfblicke Stragos alle Ehre. Die Amanische Pforte und die Schotterterrassen in Anatolien und im Osten der kilikischen Ebene. (Vergl. die Routenkarte Tafel XXIII.) Nachdem die Bahn bei Tschakal dere den Djihan über- schritten und damit den Bereich der niedrigen, von Norden nach Süden streichenden, paläozoischen Klippen verlassen hat, folgt im Süden als Vorkette des Amanos ein langgestreckter, niederer Bergzug (der Tschangly dagh), dessen Kammlinie aus Kalk gebildet wird. Die Hauptmasse dieser nicht näher unter- suchten Kette scheint jedoch aus sandigen Mergeln zu bestehen, bei denen die vertikale Aufrichtung und das NNO-Streichen be- reits die Kennzeichen des taurischen Gebirgssystems zeigt. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. {; y8 Die Nordgrenze des Gebirgszuges wird von dem Kara tschai (Schwarzwasser) gebildet, der jetzt nördlich von Hamidie in den Djihan mündet. Früher (in jungquartärer und post- quartärer Zeit) bog der Kara tschai nach S um und schnitt die Amanische Pforte (Pylae Amanicae) südlich von Toprak kale in die Ausläufer des Tschangly dagh ein. Die Lavadecke, welche bei Toprak kale und der Amanischen Pforte die Oberfläche des Plateaus bildete, dürfte spätpliocänes Alter haben, während die Auffaltung der miocänen Mergel etwa dem Altpliocän angehören könnte. Jedenfalls ist die gesamte heutige Oberflächenform der Amanischen Pforte ein Werk komplizierter Erosionsvorgänge, die im wesentlichen der Quartärzeit, d.h. der Pluvialperiode angehören. Die großen, ausgedehnten rezenten Schottermassen der Ebene von ÖOsmanie haben ihren Ursprung -in den noch ausgedehnteren Schotterterrassen, über welche die Bahn östlich von Deirmen Otschak nach Jar Baschi emporführt. Die Schottermassen der 4—h km breiten Ebene von Ösmanie sind durch den Balınbau an verschiedenen Stellen auf- geschlossen worden und zeigen überall eine Mächtigkeit von mindestens 6 m, d. h. bei 6 m wurde die untere Kante der Schotter nicht erreicht. Die Mächtigkeit dieser einem Konglomerat ähnlichen Schotter bedingt den nach NW gerichteten Lauf des Bagtsche tschai, der früher von Ösmanie in genau westlicher Richtung dem Laufe des Kara tschai gefolgt ist. Von ähnlicher Bedeutung wie in den Taurostälern und an dem kilikischen Abhang des Amanos ist nach den zutreffenden Anschauungen G. Ber6s!) die Bedeutung der Schotterterrassen im Innern Anatoliens und weiter östlich: „Vom westlichsten bis zum östlichsten Anatolien, ja bis tief nach Türkisch-Armenien hinein, tritt uns allenthalben dieselbe charakteristische Ausbildung der Flußtäler entgegen. Mit schnellem Laufe über Stromschnellen und kleine Wasserfälle eilen sie zwischen steilen, jugendlichen Talwänden dahin und treten dann plötzlich in große, vollständig ebene beckenförmige Talweitungen, die sie teils in mäandrierendem Laufe langsam durchziehen, teils in niedrigen Canonschluchten durchschneiden, welche sie in die stets sehr mächtigen Akkumulate am Boden der Becken eingefressen haben. Scharf setzen sich die meist fruchtbaren Auen gegen die umrandenden, unwirtlichen, schroffen Gebirge ab; und um von einem Becken in das andere zu ge- ') Zeitschrift der Deutschen Geol. Ges., Bd. 62 p. 462 fi. 39 langen, muß man entweder hohe Gebirgspässe überschreiten oder seinen Weg durch enge, vom Fluß fast völlig erfüllte steilwandige Gebirgstäler nehmen“. [Daß ein besonderer Name („Ova“) für diese abflußlosen Becken und ihre Ausfüllungen nicht empfehlenswert ist, hat HETTNER eingehend nachgewiesen. ] Im Innern des westlichen Kleinasiens schließen sich die jugendlichen Schotteranhäufungen zu einer gewaltigen Fläche, zur Lykaonischen Senke, zusammen. Da hier die kleinen und größeren aus den Gebirgen hervortretenden Flüsse nicht weit ins Innere der Ebene eindringen können, sondern schon nahe am Rande versiegen, so bildet sich ein Steppencharakter der Land- schaft aus. Nahe den Küsten im nördlichen, westlichen und südlichen Teile des Landes fehlen die Talebenen fast völlig, doch zeigen uns die gewaltigen Akkumulationsterrassen, daB auch hier eine Zeitlang die Erosion fast ganz aufgehoben und eine allgemeine Auffüllung aller bestehenden Hohlformen im Gange war. Die charakteristischen Öberflächenformen Kleinasiens er- klären sich nach G. BExG durch die Annahme, daß nach einer Zeit ausgereifter Erosion eine beträchtliche Höherlegung der Erosionsbasis erfolgte, durch die sich alle Täler auf mehrere hundert Meter Höhe mit Schottern und lakustren Sedimenten füllten, eine Zeit, in der das Gebirge in „seinem eigenen Schutt* erstickte.. Fand G. Bers doch jugendliche Schotter in ungeheuerer Mächtigkeit sogar dicht unter dem höchsten Grat des östlichen Anatolien, der Wasserscheide zwischen Halys und Euphrat. In relativ jugendlicher Zeit ist dann die Erosionsbasis wieder tiefer gerückt, und ein neues Flußsystem hat sich in das Gelände eingeschnitten, teils den alten Senken folgend, teils auch kreuz und quer die Riegel zwischen den ehemaligen Flußtälern durchsägend. Dieser letztere Prozeß ist noch jetzt im Gange, und viele hunderttausend Jahre werden noch vergehen, ehe die Flußtäler ausgereift und die alten See- becken und Schotterterrassen wieder ausgeräumt sein werden. Geht man davon aus, daß im südlichen Kleinasien, z. B. durch Tıerze, jungtertiäre marine Schichten in beträchtlicher Meereshöhe nachgewiesen wurden (marines Miocän des Tauros liegt nach ScHArrEr sogar in Höhen bis zu 2300 m), so müssen wir annehmen, daß es sich nicht nur um einen Einbruch des jetzigen Meeresgebietes, sondern zugleich um eine Hebung des Festlandes gehandelt hat. Die hochgelegenen marinen Schichten beweisen aber auch, daß die zur Bildung der abfußlosen Becken geforderte hohe Lage der Erosionsbasis bestanden hat. Die hochliegenden marinen Schichten finden sich jedoch nur im 7* Süden Anatoliens, wo die Hebung jedenfalls dem quartären Einbruch voranging. Die Einbrüche, die nach meiner Ansicht mittel- und vor allem jungquartär sind, stellen aber jedenfalls den ein- schneidendsten Vorgang dar, der von Zypern bis zum östlichen Pontus die Umrisse des heutigen Kleinasien schuf. Die oligo- cäne Faltung wird in Kleinasien allenthalben durch die geneigte Schichtenstellung des Eocäns bewiesen. Von einer miocänen Rumpfflächenbildung erzählt uns die auffallende Gipfelgleiche weiter Gebiete, und auch die Formen der Binnenbecken lassen einen älteren, ausgereiften Erosionszyklus vermuten. So machen sich bis in das innerste und östlichste Anatolien hin die Wirkungen der jungen Krustenbewegungen bemerkbar, die sich an der Westküste und in der ganzen weiteren Umgegend der Ägäis verfolgen und studieren lassen. Ergebnisse über die Talbildung des Tauros. Die Entstehung der großen Durchbruchsschluchten des Tauros beruht in erster Linie auf einem Vorgang der rück- schreitenden Erosion. l. Die Menge der im Tauros niederfallenden Regen ist im Sommer unerheblich, steigt aber im Winter weit über das in anderen Hochgebirgen beobachtende Normalmaß hinaus, In den drei Weihnachtstagen 1911 sind bei Kuschdjular im Süden der großen Tschakitschlucht fast 900 mm (genau S70 mm) Regen gefallen. Diese Wassermassen erklären die gewaltige Arbeit der Erosion. 2. Der kappadokische Tauros wird von der kilikischen Kalkkette durch ein großes. natürliches Längstal getrennt, das schon zur Quartärzeit mit mächtigen Schotter- und Nagelfluh- schichten ausgefüllt wurde. In diesem sammeln sich in post- quartärer Zeit die Gewässer des Kerkun und Tschakit Tschai, durchbrechen in zwei Erosionsschluchten den Wall des Kreide- kalkes und erreichen dann die kilikische Ebene. Diesem Durchbruch wurde vorgearbeitet durch die unterirdische Erosion, deren Arbeit wir noch jetzt in zahlreichen Blautöpfen beob- achten können. Die Länge der geologischen Vergangenheit und die ganze Breite des südlichen Kalkgebirges erklärt die Tat- sache, daß die unterirdische Erosion sich bereits in eine ober- irdische Abflußform umgewandelt hat. 3. Die beiden Durchbrüche erfolgten dort, wo die breite hochragende Kalkmauer des kilikischen Tauros eine weniger massige Entwickelung zeigt: 101 a) Im Zuge des oberen Kerkuntales ist der Kreidekalk durch leicht verwitternde Eruptivgesteine (Gabbro) und Schiefer ersetzt. b) In der kleinen Tschakitschlucht wird die Oberfläche durch Kohlenkalk gebildet, der geringere Härte und geringere Höhe besitzt als die Hochgebirgskalke der Öberkreide. Die jüngste Entwickelung zeigt folgende Etappen: Mit der Pluvial- periode setzte, wie die überall in Anatolien verbreiteten Schotterterrassen beweisen, eine gewaltige Niederschlagsmenge ein und vereinigte die durch den Einsturz der Höhlenflüsse ge- bildeten Hohlräume zu einem offenen Canon. Wahrscheinlich ist noch während der Pluvialperiode der Tschakit in mehr westlicher Richtung der heutigen Bahntrasse folgend abgeflossen. Es handelt sich später im wesentlichen um einen Vorgang der rückschreitenden Erosion, der, verbunden mit der unterirdischen Tätigkeit der Karstentwässerung, schließlich das Kalkgebirge an seiner schmalsten Stelle durchbrach. 2. Die Gebirgszonen des Tauros!). Von Nord nach Süd zeigt der eigentliche Tauros drei bedeutsame Erhebungszonen (I—III), die durch Senken (1, 2 getrennt sind oder durch Glacis (3) begrenzt werden. Jenseits der kilikischen Ebene erhebt sich mit parallelem Streichen der Amanos (V—VI), dessen Faltenzüge nach Zypern fortsetzen. I. Die innere Zone der jungen, Iykaonischen Vulkane erstreckt sich vom Kara dagh (zwischen Konia und Eregli), dem Karandja dagh und Hassan dagh bis zum Argaeos (Erdschas, 3850 m) bei Kaisarie. 1. Die lykaonische Hochfläche mit ihren Salz- steppen und anbaufähigen Ebenen umgibt die jungen Vulkane. I. Die kappadokische oder Zentralzone des Tauros umfaßt eine silurische, aus grauen und bunten Schiefern, aus Porphyriten, Schalsteintuffen und Diabasen bestehende Unter- zone des Kisil tepe (Ila) und IIb, die aus Kohlenkalken zu- sammengesetzte Haupterhebung des Aidost (über 3600 m. be Eregli) und des Bulgar dagh mit dem Erzvorkommen von Bulgar-maden. Versteinerungen (Bellerophon sp.) sind in der eigentlichen Zentralzone selten und wurden erst im Bereiche der kleinen Tschakitschlucht (bei Karapunar—Belemedik [in der Zone III]) zweifellos nachgewiesen. (Visekalke mit Davisiella comoides und Tournai-Stufe von Yerköprü.) .. ') Die folgende Darstellung, in der nur einzelnes aus dem ersten Teile (p. 2, 3) wiederholt wird, soll vor allem die Vergleichung mit den anderen Gebieten (4—7, p. 126 ff.) erleichtern. 102 Regelmäßige, sehr steil aufgerichtete Sättel und Mulden sind für den Aufbau der Kohlenkalkkette bezeichnend, in der unter- geordnete Schieferzüge auftreten. Von großer Bedeutung ist das Vorkommen eingefalteter Nummulitenkalke bei Bulgar-maden. Die geologische (nicht orographische) Fortsetzung der kappa- dokischen Tauros-Zone im Osten ist das noch wenig bekannte kappadokische Devon- und Karbon-Gebirge bei Hadjin mit Höhen bis zu 2400 m. 2. Es folgt die von braunkohlenführenden, oligocänen MergelnerfüllteSenkederkilikischen Tore(oderder Tekir-Graben), ein scharf ausgeprägter tektonischer Graben, durch den in NNO-Richtung der uralte Saumweg nach Kaisarie führt. 1II. Die kilikische Zone des Tauros (Hadjin-dagh — Ak dagh — Ala dagh) besteht aus massigen oder wohlgeschichteten Kalken der Öberkreide, die im Ala dagh (3000-3300 m) an Höhe der Zentralzone nahekommen. Mit NÖ-Streichen sind am Kerkun- und Yoksun-Tschai mächtige Serpentin- und Hypersthen- Plagioklas-Gesteine eocänen Alters entwickelt, die mit roten und grauen Schiefern verbunden sind. In beiden treten Kalkein- lagerungen auf. Die große Tschakit-Schlucht, der die Trasse der Bagdadbahn folgt, ist in die mächtigen Kreidekalke einge- schnitten, auch die gewaltige Kalkmasse des Ala dagh besteht — wie die Südtiroler Dolomiten oder die Kiona in Griechenland — aus flachlagernden Kalken. Der Paß von Gülek-boghas (die alten Pylae Ciliciae) schneidet — ebenso wie die kleine Tscha- kitschlucht an ihrer Sohle — in grauen, die Kreide unter- lagerden Kohlenkalk ein. Im südlichen kilikischen Tauros bei Yerköprü, d. h. an der natürlichen Brücke des Tschakit, konnte ich in sandigem Kalk- schiefern die reiche, unten beschriebene Fauna der Stufe des Spirifer tornacensis nachweisen, die von mächtigen unterkarbo- nischen Dolomiten überlagert, von ÖOberdevonkalk mit Sp. Archiaci und Korallen unterteuft wird. 3. Das Glacis des Tauros besteht im wesentlichen aus untermiocänen, marinen Kalken, die besonders in der kilikischen Tracheotis entwickelt sind; diese jungen Gebilde steigen nach SCHAFFER bis 2300 m an und senken sich in flacher Neigung zu der Küstenebene; die Kalke wechseln mit Tonen und Mergeln. IV. Die südlich folgende paläozoische kilikische Klip- penregion besteht (nach ScuAFFER) aus Fragmenten ver- schiedener von NO nach SW streichender Gebirgszüge, die zum Teil unter den miocänen Kalken des Tauros-Glacis sichtbar sind, zum Teil aber unmittelbar aus der Küstenebene empor- tauchen. Der südliche sog. Antitauros bildet die Fortsetzung des 103 Kohlenkalkes, der hier wie in dem gleichartigen kilikischen Tauros von Oberkreide überlagert wird (n. BroıLı). Diese jungpaläozoischen, meist stark metamorphen, NO— SW bis N—S streichenden Kalke sind die unmittelbare Fort- setzung der Unterlage des kilikischen Tauros, d. h. sie ent- sprechen wie diese dem Kohlenkalk. Der sog. Antitauros (=III—V). BroıLı erkannte in den als Antitauros zusammengefaßten Ketten neben vereinzeltem Unter- silur (mit Phycodes) vor allem Devon (mit einem Augengneisvor- kommen im Bimbogha dagh), ferner Unterkarbon (n. TcHiHAr- CHEFF) sowie bei Seitun und im Beirut dagh Serpentin (der mit dem alttertiären Vorkommen des kilikischen Tauros und Amanos ident sein dürfte), endlich Oberkreide, Nummulitenkalk und am Außenrand Miocän. Hiernach dürfte der Antitauros die Fortsetzung der kili- kischen Tauroszone (III), der kilikischen Hügel (IV) und des ama- nischen Giaur dagh (V) darstellen. Die im allgemeinen geringere, nur im Bimbogha dagh 3000 m erreichende Höhe und das Auftreten etwasälterer Formationen —(Devonnebstuntergeordnetem Kohlen- kalk statt Kohlenkalk mit untergeordnetem Devon im Tauros) — deutet darauf hin, daß die Abtragung im Antitauros weiter vor- geschritten ist, als im Tauros selbst. In dem Vorhandensein dreier Phasen der Gebirgsentwicke- lung stimmen Tauros und Antitauros überein, eine spät- oder nacheocäne Faltung und eine postmiocäne Gebirgsbildung (nicht Faltung) werden, wie schon BLANCKENHORN mit Recht betont, von der ersten oder präkretazischen Gebirgsbildung an Bedeutung übertroffen. Demnach ist der Antitauros die stärker abgetragene und daher 1000—1200 m niedrigere, unmittelbare nordöstliche Fort- setzung der drei mittleren Zonen des Tauros (des kilikischen Tauros, des kilikischen Hügel und des amanischen Giaur dagh, III—V). Die Einzelheiten der Abgrenzung der drei Zonen sind von einer genaueren Anfnahme zu erwarten, zu einer zusammen- fassenden Bezeichnung „Antitauros“ liegt kein Grund vor. Von besonderer Bedeutung für die Auffassung des Gebirgs- baus Vorderasiens ist dieser Nachweis des gleichartigen Schichtenverbandes in den verschiedenen Teilen des taurischen Gebirgssystems, im Tauros, Antitauros und in Luristan. Im eigent- lichen Hohen Tauros, und zwar in der kilikischen Zone, wird höheres Devon und Kohlenkalk von einer diskordant auf- lagernden, aus Oberkreide bestehenden Schichtenfolge bedeckt. Auch Nummulitenkalke sind verschiedentlich beobachtet worden. Genau die gleiche Zusammensetzung zeigt der Antitauros. 104 Schon das Kartenbild der beiden Gebirge läßt den unmittel- baren Zusammenhang erraten, und aus dem übereinstimmenden geologischen Aufbau ergibt sich, daß Tauros und Antitauros einem einheitlichen Zuge angehören. Der an den eigentlichen Antitauros sich südlich anschließende Bimbogha dagh stellt die streichende Fortsetzung der paläozoischen Erosionsklippen der kilikischen Ebene dar; der Bimbogha dagh enthält neben Augengneis nur Oberdevon.!) Daß in dem kilikischen Tauros das Devon mehr zurücktritt als in dem Antitauros, erklärt sich aus der verschiedenen Höhenlage: Das Devon ist bisher nur am Tschakit bei Hatsch- kiri in rund 300 m Höhe gefunden worden, bildet also die Basis des normal darüber lagernden Taurischen Kohlenkalkes, während im Antitauros das Devon stets zu größeren Höhen (550—650 m) ansteigt. In allen übrigen asiatischen Gebirgen wird mit dem Namen „Anti“ ein Zug bezeichnet, der mit gleicher Längrichtung dem Gebirge parallel läuft, sei es, daß es sich um Faltungsketten handelt, wie im Himalaya und Anti-Himalaya, sei es, daß Längsbrüche die Horste des Libanon und Antilibanon durch einen Längsgraben trennen, sei es, daß auf der einen Seite Faltung, auf der anderen Seite ein Längsbruch das formgebende Moment bildet, wie im Kaukasus und Antikaukasus (= arme- nisches Hochland). Nur im taurischen System ist der Hohe Tauros die streichende Fortsetzung des niedrigeren Antitauros, der jetzige Tauros ist daher als „Hoher Tauros“, der Antitauros als Niederer Tauros zu bezeichnen; eine Verwechselung mit den Tauern ist wohl nicht zu besorgen. V. Der nördliche Amanos oder Giaur dagh erhebt sich im Süden der kilikischen Ebene bis über 2300 m und besteht in seinem Kern ebenfalls aus paläozoischen Schichten. Die mächtigen Schiefer (mit Acaste sp.), welche der 5 km lange Tunnel von Bagtsche durchbohrt, und dieeingelagerten Quarzite (mit Bilobiten oder Fraena) sind oben eingehender geschildert worden. ‘ Die mehr als 2300 m messende höchste Erhebung des Amanos, der Dül-Dül dagh, bildet eine nach Süden zu über- kippte Falte und besteht aus fossilleeren Kalken, deren Alter ebenfalls unterkarbonisch sein könnte. (8. 77 ff.) Ausgedehnter als das Paläozoikum sind im Giaur dagh Nummulitenkalke und Kalke der Öberkreide mit weit ver- ') F. Bros: Geologische und paläontologische Resultate der Grorueschen Vorderasienexpedition 1906/97. S.-A. aus Huco GroTHE, Meine Vorderasienexpedition 1906/07. LXX pp. Mit 3 Tafeln und 1 Karte. Leipzig 1910. Il Bd. 1912. = Sach 105 breiteten Dolinenerzen, sowie grüne, eocäne Tiefengesteine (Gab- bros und Serpentine). Die Gesteine des Giaur dagh haben also die nächste Verwandtschaft mit denen des kilikischen Tauros. Auch hier bezeichnet die stärkere Dislokation des Paläozoikums eine ältere Faltungsphase. Auf dem kilikischen Abhang des Amanos greifen buchtartig in das ältere Gebirge miocäne Kon- glomerate, Austernbänke und Korallenkalke ein, die noch durch- weg aufgerichtet sind. 4. Die Grenze zwischen dem Giaur dagh und dem Kurden- gebirge (Kurd dagh) bildet der Nord— Süd streichende Graben desnördlichen Ghäb, der die Fortsetzung des großen Syrischen Grabens, der Bikäa, darstellt. Der Boden der Senke ist mit jungtertiären oder quartären Vulkanruinen bedeckt, während die jüngsten Lavadecken zwischen Ekbes und Karababa mit ihren kleinen Explosionstrichtern noch der historischen Zeit an- gehören. VI. Das Kurdengebirge (Kurd dagh) besteht wie die jüngeren Teile des Giaur dagh aus Kalken und eingelagerten Mergeln der Oberkreide und aus Serpentinmassen. Die in der Nähe des Ghäb noch ausgeprägte Faltung nimmt nach Süden immer mehr ab, so daß die Grenze der taurischen Falten und des indoafrikanischen Schollengebietes wenig scharf ausprägt ist. Ausführlicher sind die Gebirgszonen V und VI daher im Zusammenhang mit Syrien behandelt. (S. 174— 180.) Das Bild des Tauros-Aufbaus. Einen Einblick in den Aufbau des Tauros gewährt die Be- steigung des rd. 2200 m hohen Giaur-yailasse dagh in der aus Kohlenkalk bestehenden Zone des Bulgar dagh (IIb). Der Gipfel erhebt sich südwestlich über dem Warmbad lIlidjassi. Als Ausgangspunkt für Hochgebirgstouren kommt im Tauros ganz allgemein Ak köprü oder Bosanti han in Betracht. Hier schneidet der Tschakitbach das große nordsüdliche Längstal, das von Kaisarie bis zu den kilikischen Toren (Gülek Boghas) reicht. Mitten im Herzen des Hochgebirges liegt also hier ein Ausgangspunkt für Ausflüge nach vier Himmelsrichtungen. Unterkunft gibt es vorläufig nur in Ak köprü, das auch ge- sundheitlich wegen der größeren Entfernung von dem z. T. ver- sumpften Tal den Vorzug verdient. Die Eisenbahnstation ist bei dem 25 Minuten (mit Wagen) entfernten Bosanti han (Posidonium) gebaut, und bei der Station dürfte sich voraussichtlich ein Gasthof ansiedeln, umsomehr als bei Bosanti han sich der alte Fahrweg über die kilikischen 106 Tore von der Eisenbahn abzweigt. Die im folgenden zu be- schreibenden Bergtouren gehen zwischen Ak köprü und Bosanti han von dem Talboden aus. Von Ak köprü auf den Giaur-yailasse dagh über den Paß (2000 m) im N und zurück nach Ak köprü. Man folgt bis zum ersten Han südwärts der großen Straße, dann geht es auf einem guten Saumweg hinan durch das Tal des Afderessi (und zwar auf dessen Südufer). Der weithin sichtbare Berg heißt Giaur-yailasse dagh, während der Kara Yaila dagh (Kırrertsche Karte) über Bulgar- maden liegt. An die Stelle des Kara Yaila tritt also der Name Giaur-yailasse dagh (etwa — Christenalphorn). Das Streichen im oberen Afderessital bei 1550 m Höhe ist WNW-—OSO, saiger. . Die Giaur yaila (Christenalp), ein kümmerlicher, mit Brettern gedeckter Steinbau, liegt in 1700 m Höhe. Etwa 250 m weiter empor reichen die letzten Zedern und Lebens- bäume (Thuya orientalis). Undeutliche Versteinerungen finden sich in schwarzgrauem Kalk, eine Quarzitlage darin. Die Baum- grenze, bis zu der nur noch Zedern und kilikische Tannen emporreichen, liegt auf dem Südhang in 1200 m. Vegetation: Stachelsträucher, eine große Euphorbieund ein dem Juniperus sabina nahestehender Strauch. Das Joch liegt in 1950 m Höhe. Von da geht es südwärts über den Kamm empor zum Giaur-yai- lasse dagh, ca. 2200 m. Am Joch plattiger, geschieferter, dunkeler Kalk. Streichen WNW--OSO, Fallen S unter ca 30°. Unter der im SO folgenden 2200 m hohen Spitze ist eine steile Kniefalte und eine spitze Synkline aufgeschlossen. (Abb.1, S. 9). Streichen ca. ONO—WNW, Fallen ca. 70°N. Von dem etwa 2200 m hohen ersten nördlichen Gipfel des Giaur- yaillasse dagh läßt sich der tektonische Charakter der kappadokischen und der kilikischen Zone klar überblicken. Die kappadokische Zone besteht aus steilgestellten Sätteln und Mulden von Plattenkalk und diekbankigem Kalk und Marmor. In der kilikischen Zone erreicht bei Gülek Boghas der Kalk das Übergewicht über die Gabbros und Serpentine des Kisil dagh. Nur zwischen Ak dagh und Karanfıl dagh (der aus der Ent- fernung auf mindestens 2800 m Höhe geschätzt wird) sind die Kalke auf3 parallele, ziemlich genau N—S streichende, steil aufgerichtete Züge reduziert: a) Der südlichste der Kalkzüge hängt an dem westlichen Joche des direkt an der Bahn nach Adana führenden Saum- 107 pfades fast unmittelbar mit dem Kalkmassiv des Ak dagh zu- sammen. Nur das Joch selbst besteht aus Serpentin. b) Der mittlere, saigere Schichtstellung zeigende Kalkzug ist am kürzesten und entspricht etwa der Mitte des Yoksuntales. Über beiden erhebt sich die gerundete Kuppe des aus Serpentin bestehenden Kisil dagh (ca 2000 m). c) Der dritte Kalkzug umgibt die flach gewölbte Kuppe des ebenfalls aus Serpentin bestehenden Boz depe (ca 2000 m). Der dritte Kalkzug wird von dem Kerkun tschai etwas nördlich von Findikli durchbrochen und steht mit dem zweigipfligen ganz aus Kalk aufgebauten Karanfıl dagh (ca 2800 m) in un- mittelbarer Verbindung. Zwischen dem Karanfıl dagh und den stolzen (3000 m),überragenden Pyramiden des Tschaltyngibi dagh (der südlichsten Gruppe des Ala dagh) zieht sich ein schmales, aber an seiner braunroten Färbung deutlich sichtbares Band von Serpentin hindurch. Der Tschaltyngibi dagh zeigt, wie in Griechenland die gleichalte Kionadeutlich plateauförmige Lagerung der Kreidekalke. Die nördliche Begrenzung des Tschaltyngibi dagh scheint durch einen aus Serpentin oder Schiefer bestehenden niedrigeren Höhenzug bedingt zu sein. Der erste Neuschnee des Herbstes läßt alle Einzelheiten des Gebirgsbaus mit großer Schärfe und Schönheit hervortreten. Auch die in 150 km Entfernung deutlich sichtbare drei- geteilte Pyramide des Argaeos (Erdschjas) trägt eine Schnee- haube, während der nähere und niedrigere Hassan dagh seine vulkanische, schwarze Färbung bis zum Gipfel zeigt. Die auf dem höchsten Taurosgipfel, dem Aidost, bis zum Herbst ausdauernden Schneefelder und Schneeflecken erklären die Wirkung des Spaltenfrostes auf den hoch und steil auf- ragenden Gipfelzinnen und damit den Hochgebirgscharakter der Kalkgebirge. Anzeichen und deutliche Reste der Eiszeit sind nur in den Karen am Nordabhang des Bulgar dagh erhalten, _ meist aber durch spätere Verwitterung undeutlich gemacht, während die Überreste der gleichzeitigen Pluvialperiode — mächtige Schotter und rote Nagelfluhen — überall deutlich - hervortreten. Im Gegensatz zu den mit Neuschnee bedeckten Kalkzinnen _ und Vulkanpyramiden zeigt das breite, aus Schiefer und ein- gefalteten Grünsteinzügen bestehende nördliche Gebirgsland einen ziemlich einförmigen Charakter, trotzdem die Höhe der Kämme vielfach bis 2000 m ansteigt. Nur hier und da zeigen einzelne Porphyritzüge schroffe Formen, ohne jedoch mit den Wänden und Spitzen der Kalke oder den jüngeren Pyramiden der jüngeren Vulkane wetteifern zu können. Nur die Serpentin- Be 108 berge der Kreidezonen, deren rotbraune Färbung!) von der verdorrten, dichten Pflanzendecke des vergangenen Sommers herrührt, sind durch gerundete, uninteressante Formen, auf den tieferen Hängen aber auch durch prachtvollen Hochwald ge- kennzeichnet. Über die Kleine Schlucht — zwischen Ak dagh und Anacha dagh — blickt man hinunter auf die weite Ebene von Tarsus und Adana. Über ihr erhebt sich der niedrige Bergzug Dschebel Missis, der zu dem kilikischen Klippengebirge gehört. Jenseits in weiter Ferne, auf dem Südufer des Busens von Alexandrette, erheben sich die langgestreckten Bergzüge des Amanos, deren Parallelität mit der kilikischen Zone des Tauros hervortritt. Krächzend ziehen ein paar Alpendohlen — alte Bekannte aus den deutschen Bergen — ihre Kreise in der blauen Luft. Ein unvorsichtig abgefeuerter Schuß scheucht eine Bezoarziege auf, die in langen Fluchten über die Gehänge hinabeilt. Über allem liegt die durchsichtige Klarheit des südlichen Herbstes, die sogar auf den mehr als 100 km entfernten Gip- feln Einzelheiten mit bloßem Auge zu erkennen erlaubt. Abwärts geht es zunächst steil über kahle, mit stacheligen Alpensträuchern (Astragalus) bedeckte Hänge; dann nimmt uns bei 1800 m, wo der Talboden beginnt, ein ungewöhnlich dichter, vorwiegend aus kilikischen Tannen und Zedernmitschmarotzenden Misteln bestehender Wald auf. Gelegentliche Schiefer und rote Konglomeratvorkommen erinnern an diean der Bahnstrecke bei km 271 (p. 14) beobachteten ähnlichen Vorkommen sowie an die roten Gesteine von Tachta- köprü. Weiter geht es abwärts auf einem ganz gut erhaltenen Holz- fällersteig nach Ak köprü. An der letzten ebenen Strecke, wo über einer Schieferlage eine Anzahl von Quellen entspringen, finden sich Kalk-Travertin-Lager in ziemlicher Verbreitung. Beim letzten Abstieg von Akköprü streicht das ziemlich breite Phyllit- und Tonschieferband, das von Kalk und Marmor umschlossen ist, von ONO nach WSW. Die Gebirgsgeschichte des Tauros zeigt die folgenden Hauptzüge: 1. Ablagerungen mächtiger paläozoischer Kalke, die der Bildung mächtiger silurischer Schiefer- und Grünsteinlager folgten und wahrscheinlich einem einheitlichen Meer (Karbon im ganzen ') Kisil dagh — Rotenberg. | | | 109 Kappadokien und Kilikien, hier und in Ost-Kappadokien auch Devon)!) entsprachen. 2. Im älteren Mesozoikum?) erste Faltung des Hohen und Niederen Tauros (letzterer — Antitauros). Im ersteren nordöstliches und nordnordöstliches, im letzteren nordnordöst- liches und nordsüdliches Streichen. Starke Aufrichtung aller älteren Eruptiva und Sedimentschichten nebst teilweiser Um- wandlung (Marmorisierung). 3a. In der Oberkreide mächtige marine Kalk- und auch Schieferbildung in einer dem alten Streichen ungefähr folgenden Geosynkline, d. h. in der heutigen kilikischen Tauros-Zone. 3b. Darauf folgt in dem weiten Gebiet zwischen Tauros und Araxes ein Absatz mitteleocäner. mariner Bildungen (Nummu- - Jitenkalk bei Bulgar-maden). 4. Wahrscheinlich im Obereocän oder älteren Oligocän Trockenlegung des gesamten Tauros-Gebietes infolge der Intru- sionen des mächtigen Gabbros des Kisil dagh in die Kreide- und Nummulitenkalke. 5. Im obersten Oligocän (oder unteren Miocän): Einbruch » des nordnordöstlich in der Richtung auf Kaisarie streichenden, sehr ausgedehnten Tekir-Grabens auf der Grenze der kappa- dokischen und kilikischen Zone; Ausfüllung durch kontinentale Konglomerate, Mergel und Braunkohlen. 6. Im unteren Miocän: mariner Einbruch (der II. älteren Mediterranstufe), der Kilikien fast ganz bis in die Gegend von Bagtsche bedeckt und ferner im Westen (in der Tracheotis) bis 15km südlich von Karaman reicht. 7. Im Obermiocän (oder Beginn des Pliocän) erfolgt die letzte (dritte) Gebirgsfaltung, verbunden mit starken Dis- lokationen der Süßwassermergel der Tekir-Senke sowie einer bis 2300 m am Dümbelek-Paß steigenden Hebung der unter- miocänen marinen Kalke. Irgendwelche Anzeichen von kleineren oder größeren Überschiebungen fehlen. 8. Pluvialperiode: Bildung der mächtigen roten Tekir- Nagelfluh und der darunter lagernden Schotter in einer den heutigen Gebirgsformen genau entsprechenden Höhenlage; An- dauern tektonischer Einbrüche bis in die zweite Hälfte der Quartärperiode — wahrscheinlich aber noch länger. !) In einer an Hocharmenien (Araxes) erinnernden Entwickelung;: es bestand wahrscheinlich direkte Meeresverbindung mit dem armenischen und weiterhin dem nordpersischen Meer. 2) Jura ist bisher im südlichen Kleinasien unbekannt. Trias scheint nur außerhalb des eigentlieben Tauros angedeutet zu sein. 110 3. Der Tauros und die Helleniden. Der leitende Gesichtspunkt meiner verschiedenen Reisen war die Erforschung des Zusammenhanges zwischen den Gebirgssystemen Süd-Europas und Asiens. Die nahen Beziehungen zwischen der inneren (paläozoischen) Zone des Tauros und den schon früher (1897) von mir untersuchten älteren Faltungsketten im russischen Hocharmenien und den persischen Grenzdistrikten erwiesen sich hierbei als besonders bedeutungs- voll. Ebenso sind die Beziehungen zwischen den paläozoischen Bildungen des südlichen Anatolien und den gleichalten Schichten Zentralasiens und Chinas (die ich im Zusammenhang mit der Herausgabe der hinterlassenen Sammlungen FERD. v. RICHTHOFENS untersucht habe), ganz unerwartet enge. Die Fragestellung über die Bedeutung des Tauros im Gebirgs- system der alten Welt lautet folgendermaßen: Bildet der Tauros eine unmittelbare Verbindung zwischen dem iranischen und dem hellenischen Gebirge derart, wie die mährischen Flyschhügel von der alpinen Flyschzone zu der karpathischen Sandsteinzone "hinüberleiten, oder ist der Tauros ein Glied der asiatischen Gebirge, derart daß sich im Westen Kleinasiens zwei Gebirgs- systeme nur äußerlich berühren wie etwa Vogesen und Jura in der Gegend von Basel? Suzss!) versuchteseinerzeitlediglich ausden Streichrichtungen der Schichten ihre Zugehörigkeit zu den europäischen (NO— SW streichenden) und den asiatischen (N W—SO streichenden) Gebirgs- systemen festzustellen. Angesichts des Fehlens anderer Anhalts- punkte war dies seinerzeit der einzige mögliche Weg. Aber schon das Wiederauftauchen nordöstlich, d. h. europäisch streichender Ketten im südlichen Lykien, welche durch die gänzliche Umbiegung des Streichens in der Mitte von Rhodos von ihrem angenommenen Ausgange getrennt sind, zeigt die Künstlichkeit einer Konstruktion, für welche die seinerzeit zur Verfügung stehenden Beobachtungen nicht ausreichten. Tat- sächlich beweist nun die gänzliche Verschiedenheit aller im Westen von Kleinasien untersuchten Sedimentschichten von der taurischen Schichtenfolge, daß hier kein „taurischer West- ') Antlitz d. Erde. III. S. 400 ff.: „Der Bau der kleinasiatischeu Westküste ist daher folgender: Von Kreta zieht ein Bogen gegen NO über Kasos nach Rhodos und trifft daselbst mit einem kürzeren Stücke von NW-Richtung zusammen. Der vulkanische Bogen reicht von Santorin bis Nisyros herein. Im ganzen SW-Teile des Festlandes herrscht Str. NW bis an die karische Küste und nach Samos; dieses ist der westliche Flügel des taurischen Bogens, während bis Samos mit ziemlicher Sicherheit der taurische Westflügel verfolgt wird.“ | | | | | 111 flügel“ mehr vorliegt: Überall herrscht jüngeres Paläozoikum oder Trias, d. h. gerade diejenigen Gesteine, welche der großen Schicehtenunterbrechung des eigentlichen Tauros entsprechen. Alt- dyadische Fusulinenkalke kennen wir von Bali-maden (Mysien), Chios, Samos, Kos und (auf sekundärer Lagerstätte) vom Buldur- su in Karien. Trias verschiedener Altersstufen ist — etwa mit Ausnahme von Karien — in denselben weiten Gebieten nach- gewiesen worden. So lückenhaft diese unsere Kenntnisse sind, so zeigen sie doch, daß die Sporaden und das ganze westliche Anatolien lediglich Fortsetzungen der hellenischen Gebirgszüge (Helleniden) bildet, die das großenteils versunkene Zentralmassiv der Ky- kladen und des südlichen Attika mit wechselndem Streichen auf drei Seiten umschlingen. Es ist die stratigraphische Fortsetzung der Hüllschichten des Urgebirges, die nach den Beobachtungen von ©. Rexz der Reihe Karbon-Dyas-Trias zufallen und besonders versteinerungsreich in der Argolis, auf Hydra und im westlichen Attika entwickelt sind. Auf der westlichsten hellenischen Kykladeninsel Amorgos konnte ich — zusammen mit dem genannten Forscher — Kalke des Karbon und Dolomite der Trias nachweisen, welche mit NÖ- Streichen den letzten Ausläufer des auf einem vorgelagerten Inselchen Nikuria anstehend gefundenen naxischen Urgebirges (Glimmerschiefer und Marmor) umziehen. Stellen wir uns vor, daß die jungpaläozoischen undtriadischen Kalke der südlichen Sporaden eine Rahmenfaltung zwischen dem kykladischen Urgebirge, den Gneiszügen Kariens und der bis Lesbos fortsetzenden Urgebirgsmasse der Troas erfahren haben, so erklärt sich der mannigfache Wechsel ihrer Streich- richtungen (s. 0.) in der einfachsten Weise. Ob überhaupt eine Fortsetzung der taurischen Falten bis in die Phyllitzüge des Sultan dagh bei Konia wahrscheinlich ist, oder ob wir es auch hier mit einer selbständigen Auffaltung der randlichen anatolischen Zentralmasse zu tun haben, müssen weitere Untersuchungen entscheiden. Überhaupt bleibt im Süden "und Südwesten Anatoliens noch viel zu tun übrig!). —_ f !) Äm schwierigsten dürfte bei der ausgedehnten Bedeckung des inneren Anatoliens mit jungtertiären Binnenbildungen und vulkanischen Decken und Tuffen die Frage nach der Zusammensetzung des anato- ‚lischen Kernes selbst zu beantworten sein. Es kann sich um eine un- mittelbare Fortsetzung der innerkappadokischen paläozoischen Schiefer oder um echtes [rgebirge wie in der Troas und in Karien handeln. Die Zusammensetzung des Sultan dagh aus Phyllit gewährt ebenfalls keinen sicheren Aufschluß. | + | 3 112 Aber soviel steht fest, daß der eigentliche Tauros der Ver- einigungszone derarmenisch-kappadokischen Faltenpaläozoischen Alters mit den Oberkreidekalken der südiranischen Gebirge ent- spricht, und daß diese vom Untersilur bis zum Kohlenkalk rei- chenden Sedimente keinerlei Ausläufer bis auf die Westküste Kleinasiens und die Sporaden entsenden. Hier im Westen Anatoliens und auf den vorgelagerten Inseln herrscht in der Schichtenfolge (wie in der Zusammensetzung der Be-. völkerung) das europäische Element unbedingt vor. Es liegt nahe, anzunehmen, daß die große anatolische Zentral- masse von Ausläufern der taurischen Öberkreidekalke in ähn- licher Weise umschlungen wird, wie jungpaläozoisch-triadische Zonen die Zentralmassive der Kykladen und der Troas um- geben. Unter dieser Voraussetzung würden die Tauriden nicht im Streichen in die Helleniden übergehen, sondern beide Systeme würden sich an ihrer Außenseite berühren. Die plastische Zone zwischen den karischen Gneisen und dem großen zentralana- tolischen Massiv wurde durch parallele jüngere (tertiäre) Faltungs- zonen ausgefüllt, die teils als Fortsetzung der Helleniden, teils als Ausläufer der Tauriden anzusprechen wären. Die Beantwortung der Frage nach dem Ende des Tauros ist im Gebiet des alten Lykien und vor allem in Pamphylien und Pisidien (d. h. im Westen des Vilajets Konia) zu erwarten; dieses letzte Gebiet ist in tektonisch-geologischer Hinsicht sehr wenig!) bekannt. Der Gebirgsbau von Hellas. Die Beziehungen des taurischen Hochgebirges zu benachbarten Gebirgssystemen Europas sind wesentlich unerheblicher, als man nach der früheren, unvollkommeneren Kenntnis annehmen durfte. Zunächst sind irgendwelche decken- artige Überschiebungen im Tauros nicht bekannt; die kilikischen Klippen werden durch Erosion, nicht durch Überschiebung ge- bildet. Ferner erreichen die Dinariden im engeren Sinne, d.h. die dalmatinisch-herzegowinischen Ketten bei Skutari in Albanien ihr Ende, und zwischen diese und die Tauriden schiebt sich das griechische Gebirgssystem der Helleniden als ein aus mehreren Zonen bestehendes, tektonisch durchaus selbständiges Gebiet ein. ') Auch die Schlußlieferung von Pnıuıprsoss Reisen und Forschungen im westl. Kleinasien I—V. Pererv. Erg. H. 1910—1915, läßt Lykien fast ganz außer Betracht. 1}3 Hellas zerfällt in eine Reihe verschiedener Faziesgebiete _ und Gebirgszonen'!), die z. T. annähernd parallel verlaufen (1—3), z. T. aber auch unregelmäßig angeordnet sind (4—5): 1. die Adriatisch-lonische Zone, 2. die Olonos-Pindoszone, 3. die Osthellenische Zone, 4. die Zentralpeloponnesische Zune, 5. die Zentralmassive und untergeordnete kristalline Massen, von mehr oder minder dynamometamorph veränderten Sedimentgürteln umrahmt. 1. Die westlichste dieser Gebirgszonen, die Adriatisch- Ionische Zone, umfaßt die lonischen Inseln mit Ausschluß von Kythera, dann Südwest-Albanien, Epirus, wo ihre Gesteine bis zum Westrande des Jannina-Beckens vordringen, ferner das Gebirgsland des westlichen Akarnaniens sowie im Peloponnes die Kreide-Eocänkalkgebiete von Pylos. Nach Norden reichen die Gesteine der lIonischen Zone bis zu den Gebirgen von Valona, um hier nach Nordwesten gegen das Adriatische Meer auszu- streichen; als weitere Fortsetzung taucht auf der anderen Seite der Adria in Italien vermutlich der Monte Gargano wieder her- vor. (Leider sind die geologischen Verhältnisse des Monte Gargano noch nicht genügend geklärt.) Die ältesten Gebirgsglieder der Adriatisch-Ionischen Zone gehören der oberen Trias an, die hier in der Fazies mächtiger Kalkmassen entwickelt ist. In der Karnischen Stufe wurden schwarze Carditakalke als Klippen im Neogenland von Korfu und Zante nachgewiesen. Viel verbreiteter sind obertriadische, dem alpinen Hauptdolomit vergleichbare lichte bis graue Dolomite. Im Zusammenhang damit stehen die in der Öbertrias und im Rät herrschenden Kalkmassen mit Gyroporellen und lokal auch mit Korallen, u. a. mit den Zlambacharten Stylophyllopsis cae- spitosa FRECH und Phyllocoenia decussata REeuss. Die Kalkfazies reicht in gleicher lithologischer Beschaffenheit bis zum Mittel- lias und führt in ihren obersten Partien vielerorts Brachiopoden der mittelliassischen sogenannten Aspasiakalke, seltener auch Cephalopoden. Der meist in der Fazies bunter Mergel, Mergelkalke und Knollenkalke entwickelte Oberlias und Unterdogger der lonischen Zone zeichnet sich durch reiche faunistische, mit den !) Carı Renz: Über den Gebirgsbau Griechenlands. Übersicht über den heutigen Stand der griechischen Stratigraphie und Tektonik. (Zeitschr. d. deutsch. Geol. Ges. 64, Nr. 8. 1912.) Die folgende Über- sicht faßt die bisherigen Forschungen der verschiedenen über Griechen- land arbeitenden Geologen zusammen. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 8 114 Alpen übereinstimmende Entwicklung aus. Der höhere Dogger enthält lokal Stephanocerenkalk (Zone des Stephanoceras Humphriesianum) und in durchgehender Verbreitung Posidonien- Hornsteinplatten. Die Fazies der miteinander wechselnden Hornsteine, Schiefer und Plattenkalke vertritt auch den Malm und die Unterkreide; doch gestattet bisher ihre Fossilarmut — es finden sich nur Aptychenschiefer — keine genauere Horizon- tierung. Die Oberkreide erscheint in der Fazies der ungeschichteten oder grobgebankten Rudistenkalke. Darüber folgen besser geschichtete Nummuliten- und teilweise auch alveolinenhaltige Kalke mit ihrem konkordanten Hangenden, dem Flysch, der seinerseits wohl noch ins Oligocän hinaufreicht und durch eine scharf ausgeprägte Diskordanz vom Neogen geschieden wird. Vom Neogen sind sowohl miocäne wie pliocäne Ab- lagerungen vertreten. Westwärts gerichtete Überfaltungen und Überschiebungen sind deutlich aufgeschlossen, erstere am Pantokrator auf Korfu; letztere zeigen in Süd-Epirus aber nie- mals den Charakter eigentlicher Decken mit weiter Förderung. 2. Die Olonos-Pindos-Zone erstreckt sich in langge- zogenem Bande vom Kap Gallo, der Südspitze Messeniens, über die Ithome, die Gebirge von Andritsaena, das Olonosgebirge bis zum Korinthischen Graben und setzt sich jenseits des Quer- bruches über die ätolischen Kalkalpen und den eigentlichen Pindos bis zum Tsumerka- und Prosgoligebirge, den nördlichsten Teilen des Pindos, fort. In den Küstenketten Süddalmatiens kehren zwar z. T. analoge Gesteinstypen wieder, wie die für die Olonos-Pindos-Zone be- zeichnenden Halobien- und Daonellenhornusteinplatten vornehmlich karnischen Alters; aber nach meinen Untersuchungen streichen die süddalmatischen Ketten südöstlich von der Landesgrenze bei Alessio aus. Der Typus dalmatinischer Gebirge lebt also — wenn auch in regional mehr oder minder veränderter Fazies — in der Olonos-Pindos-Zone möglicherweise wieder. auf. | Die Olonos-Pindos-Zone entsprichtder Tiefsee- Entwicklung der Obertrias, d. h. dem Hervortreten kieseliger Gesteine neben untergeordneten Schiefern und Plattenkalken mit Daonella styriaca MoJs. und zahlreichen anderen bezeichnenden Arten, die sich vom Süden Messeniens bis über die alte türkische Grenze hinaus erstreckt. Die Vertretung des Jura!) ist in der Olonos-Pindos-Zone noch nicht einwandfrei erwiesen, wenn auch wahrscheinlich, da 4) Neuerdings auch von C. Rrsz in den Gebirgen von Agrapha festgestellt. 115 die Olonos-Pindos-Fazies durch mehrere Formationen hindurch- gehen dürfte. Die der Kreide angehörigen Partien der Schiefer- Hornsteingruppe werden durch koralligene und Rudisten- kalkeinlagerungen unterbrochen; doch sind hierauch Rudisten- kalke vom gewöhnlichen Habitus entwickelt (Olonos- und Tsu- merka-Gipfel). Während daher in der lonischen Zone eine zunehmende Vertiefung der Fazies des Meeres mutmaßlich beim Oberlias eintrat, gehen in der Olonos-Pindos-Zone die entsprechenden Gesteinstypen bis auf die karnische Zeit zurück. Zwischen die lIonische und die Olonos-Pindos-Zone schiebt sich als Grenzzone das breite ätolische Flyschband, das sich auch durch den Peloponnes fortsetzt. Die in Falten gelegten Gesteine der Ionischen Zone treten als autochthones Gebirge auf der Westseite unterdem westpeloponnesisch-ätolischen Flyschbande hervor, während die mesozoischen Ablagerungen der Olonos-Pindos-Zone von Osten her auf den Flysch über- schoben und mit ihrer Unterlage weiter gefaltet wurden. 3. Die osthellenische Gebirgszone unterscheidet sich in fazieller Hinsicht und im Streichen der Gebirgsfalten wesent- lich von den beiden westlicheren Zonen. Es erlangen in den den Zentralmassiven genäherten, nur in Fragmenten erhaltenen Randgebieten der osthellenischen Zone auch altmesozoische und paläozoische Bildungen große Bedeutung, und zwar in unverändertem, normalen Zustande. Zu der senzöns gehören die nördlichen ade der östliche Othrys (d. h. die Gebirge um Gavrini), die Gebirge Mittel-Euböas und Fragmente im Norden dieser Insel, der _Beletsi-Parnes-Kithaeronzug in Attika, Salamis, die Argolis mit Hydra und dem benachbarten Inselschwarm, endlich die zer- stückelte Sedimentzone der südlichen Kykladen mit Amorgos und andern Inseln. Nach Nordwesten gliedern sich weitere Ge- birgszüge an, in denen älteres Mesozoikum nicht mehr entblößt ist, nämlich der hohe Othrys, die lokrischen Gebirge mit dem Öta in der Verlängerung der mitteleuböischen Gebirge, der - Helikon sowie die Horste des Karydi- und Geraneiagebirges. '% Unter den paläozoischen Bildungen auf der Ostseite der E osthellenischen Gebirgszone ist die älteste, paläontologisch 2 sichergestellte Formation das Karbon. Vermutlich sind aber | ® Keratophyre und ihre Tuffe, die ihrer Lagerung nach einer den # osthellenischen immensen vorangegangenen Eruptions- | E: periode angehören, bereits devonischen Alters. 8. Unterkarbon ist möglicherweise am Innenrand der ost- | '# hellenischen Zone, so auf Hydra vorhanden, konnte aber palä- 116 ontologisch noch nicht auf der griechischen Seite festgestellt werden. Auf der kleinasiatischen Insel Kos ist dagegen auch fossilhaltiges Unterkarbon bekannt (nach PLIENINGERS von mir bestimmten Funden). Das Karbon dürfte mit Konglomeraten beginnen, die auf eine dem vorhandenen hellenischen Karbon vorangegangene Diskordanz hinweisen. Fossilführendes Ober- karbon in der marinen Entwicklung des Fusulinenkalkes kennt man im östlichen Othrys, im nördlichen Euböa, in Attika, auf Salamis, auf der argolischen Insel Hydra und den benachbarten Eilanden. Oberkarbonische Brachiopoden-, Cephalopoden -, Crinoiden- und Korallenkalke sind auf wenige Vorkommen be- schränkt. Unter den Ammoniten ist ein in Attika entdecktes Paralegoceras (Pericleites) atticum Renz bemerkenswert. Die Dyas ist rein marin entwickelt und bisher nur auf Hydra und den benachbarten Inseln nachgewiesen. Dunkle Kalke und Schiefergesteine enthalten Zyttonia Richthofeni KAYSER und ihre Größenvarietät ZLyttonia nobilis WaaAGEn, Produetus, Orthothetes, Enteles Waageni GEMMELLARO, Liebea sinensis FRECH und Neoschwagerina craticulifera SCHWAGER. Dieselben Arten treten in der Dyas von Japan, China, des Himalaya, der indischen Salt Range sowie in den paläodyadischen Sosiokalken Siziliens auf. Die von früheren Autoren als Kreide gedeuteten, normal ent- wickelten Sedimente Attikas und des östlichen Öthrys, aus deren Umwandlung z. T. die metamorph veränderten kristallinen (Gesteine dieser Landschaften hervorgegangen sind, gehören dem Paläozoikum an. Untertriadische Werfener Schichten sind in Attika alpin entwickelt. Erst in der Mittel- und OÖbertrias treten auch in Östhellas reiche Cephalopodenfaunen auf, die sich den gleich- alten alpinen Vorkommen vollkommen anschließen. In der Argolis, im Asklepieiontal umfassen rote, mangan- haltige Gephalopodenkalke vom Typus der Hallstätter Kalk- linsen sämtliche Zonen von den Trinodosus-Schichten an bis zu den Aonoides-Schichten einschließlich in lückenloser ‘Folge. Rötlichgraue Kieselkalke mit Lobites ellipticus HAUER und einer reichen unterkarnischen Cephalopodenfauna bei H. Andreas zeigen gleichfalls rein alpinen Charakter. Dagegen ist in Attika die Mitteltrias in der Fazies Diploporen führender, an der Basis dolomitischer, lichter Kalkmassen weit verbreitet. Die Grenze zwischen Mittel- und Untertrias ist ebensowenig wie in der Argolis aufgeschlossen. Die mächtige, starre Trias- kalkmasse scheint vielmehr bei der tertiären Gebirgsbewegung infolge stärkerer Neigung der Schichtenfolge teilweise über die tieferen, weichen Gesteine abgeglitten zu sein. 117 Die obere Trias ist in Östgriechenland einheitlich als Kalkfazies entwickelt. In der Argolis reichen helle Megalo- donten- und Korallenkalke aus der oberen Trias bis zum Mittellias hinauf. Auch der argolische Oberlias schließt sich der ionischen Entwicklung an (ammonitenführende rote Knollenkalke mit Hildoceras bifrons). In der Argolis sind ferner wichtig Kimmeridge mit Diceraten, Tithonkalke mit Ellipsaktinien, cephalopoden- führende Hauterivestufe, Urgonkalke mit Toucasien und Aarpa- godes aff. Pelagi Broxsn.; letztere kehren ebenso wie die höheren Radioliten- und Hippuritenkalke auch in Attika (Insel H. Georgios) wieder. In Attika, im Helikon, im Öta, den lokrischen Gebirgen und im hohen Öthrys schieben sich zwischen die Kalkmassen der Obertrias und die Rudistenkalke mit ihren Schiefern und Sandsteinen die Gesteine der Schiefer-Hornsteinformation und stehen auch hier überall im Zusammenhang mit mächtigen Serpentinmassen. Letztere dürften hauptsächlich mittleren und oberen Jura!) sowie Teile der Unterkreide vertreten, wenn auch fossilführende Zwischenglieder in der Argolis und in Mittel- griechenland fehlen. Die Serpentine nehmen wohl dieselbe stratigraphische Position ein wie die übereinstimmenden Gesteine Nordalbaniens, wie überhaupt die osthellenischen Gebirge die Fortsetzung des nordalbanischen Gebirgstypus bilden dürften. (Jedenfalls sind diese Serpentine älter als die taurischen, welche nur Oberkreide und Nummulitenkalk-Züge umschlieden. Eine Verwechselung beider ist nur möglich, wenn man alle im Tauros gemachten paläontologischen Funde ignoriert.) Nummulitenkalk?) und Eocänflysch, die in den westlichen Außenzonen und im Zentralpeloponnes eine große Rolle spielen, fehlen in der osthellenischen Zone. In fazieller Hinsichtgliedern sich der osthellenischen Zonenoch die Hochgebirgsstöcke des zentralen Mittelgriechenlands an, d.h. die bis 2500 m aufstrebenden Hochgebirge des Parnaß, der Kiona und der Vardussia. Ein Unterschied zwischen den drei Hochgebirgen Vardussia—Kiona—Parnaß einerseits und den Gebirgen der osthellenischen Zone andererseits liegt in der _ verschiedenen Streichrichtung ihrer Aufwölbung. Die drei Hoch- ® gebirge werden vorläufig als Unterzone Parnaß-Kiona unter- schieden. !) Die neueren Untersuchungen von C. Rexz haben ergebeu, daß in diesen Gebieten die Kalkfazies bis zum oberen Jura heraufsteigt. ?) Neuerdings wurde von Resz in den lokrischen Gebirgen Nummu- _ litensandstein angetroffen. Ze Faltung beherrscht in der osthellenischen Hauptzone wie in der Parnaß-Kiona-Unterzone den Gebirgsbau (was besonders die steil aufgerichtete, nach Westen übergeneigte Falte der Vardussia veranschaulicht); sie wird aber nach Osten schwächer: hier tritt der durch eine spätere Phase der Gebirgsbildung bedingte Schollen- und Flexurcharakter der Gebirgsmassive mehr und mehr hervor. 4. Im zentralen Peloponnes schiebt sich die zentral- peloponnesische Zone keilförmig zwischen die Olonos-Pindos- Zone und die osthellenische Zone ein; eine mittelgriechische Fortsetzung ist nicht bekannt. Die kristallinen Gesteine des Peloponnes sind in der Hauptsache Sedimente, die durch Dynamometamorphose in kristallines Stadium überführt und den Gesteinen der meta- morphen Sedimenthüllen der ägäischen Zentralmassive vergleich- bar sind. Der innere archaische Kern ist hier wohl nur in ge- ringem Umfange entblößt. Das umfangreichste in der Tiefe verhüllte Massiv ist das lakonische Zentralmassiv. Meta- morphe kristalline Gesteine sind auf Kythera, namentlich aber in der Mani und im Taygetos bekannt; ihre Fortsetzung findet sich im Parnon, der mit dem Taygetos einen durch die Eurotas- furche getrennten Zwillingshorst bildet. Weiter im Norden treten die kristallinen Bildungen nochmals in der Ziria hervor. Unveränderte, normale paläozoische Gesteine sind in der zentral- peloponnesischen Zone bis jetzt noch nicht festgestellt. Unter einer mächtigen Kalkmasse lagern am Taygetos auch unver- änderte Schiefergesteine, die dem Karbon Ostgriechenlands ähneln. Die mächtige Masse der, ältere Gesteine bedeckenden Kalke wurde von PuHıLıppson mit den nummuliten-rudistenführenden schwarzen Kreide-Eocän-Kalken des Zentralpeloponnes unter dem zusammenfassenden Namen „Tripolitzakalke*“ als Kreide-Eozän betrachtet. Die unteren hellen und zum Teil dolomitischen Partien dieser Tripolitzakalke PruLıprpsons ent- "halten indessen mancherorts Gyroporellen. Über den schwarzen, rudisten-nummulitenhaltigen Kalken des zentralen Peloponnes, den Tripolitzakalken folgt Eocänflysch, der seinerseits von Decken mesozoischer Gesteine, den „Olonoskalken“ der PnıLıpp- sonschen Karte, überlagert wird. 5. In den ägäischen Zentralmassiven und ihren metamorphen Sedimentmänteln dringen die kristallinen Gesteine des rumelischen Schollenlandes oder der Rhodopemasse bis nach Nordeuböa vor; allerdings ist nach J. DerrAar das eigentliche Olympmassiv von einem nordeuböischen Massiv zu NEE ee te 119 trennen. Zwischen den beiden Massiven zieht eine Zone meta- morpher paläozoischer Gesteine hindurch, die vom Pelion und östlichen Orthrys aus das Olympmassiv bis zum nördlichsten Zipfel der Chalkidike als ein ehemals vollständiger Sediment- gürtel umrandete. Ein weiterer, kleinerer kristalliner Kern ist nach HıLBEr im westlichen Öthrys bloßgelegt. In südlicher und südöstlicher Richtung treten die alten thrakischen Gesteine wieder in dem kykladischen Zentralmassiv hervor. Das größten- teils untergetauchte, kristalline Grundgebirge der Kykladen greift nach Norden auf das mittelgriechische Festland und auf Euböa über und umfaßt das südöstliche Drittel dieser Insel, sowie die kristallinen Gesteine Attikas. PriLıppson und DEPRAT haben mit Recht den beiden äußeren Gebirgsrümpfen, d. h. dem nord- und südägäischen Massiv einen beherrschenden Einfluß auf die tektonischen Leitlinien von Hellas zugeschrieben, während die kleineren Zwischen-Massive als parallele elliptische Kerne nur untergeordnete Ablenkungen der Faltenrichtung zur Folge hatten. Daß die bosnische und griechische Serpentinzone durch diese Zentralmassive hindurch oder über sie hinweg nicht nach dem Tauros vordringen kann, ist wohl ohne weiteres klar. Das kristalline Kykladenmassiv hat nach PhıLıppson eine mehrfach wiederholte Faltung aus verschiedenen Richtungen erlitten und ist schließlich noch von der tertiären Hauptfaltung miterfaßt und umgestaltet worden. Die normal entwickelten Sedimente im Innern des Kykladenmassivs, die PnıLıppson als Kreide und Eocän deutet, sind z. B. auf Naxos und Astypaläa dieser Formation zuzurechnen. Amorgos ist paläozoisch und z. T. vielleicht triadisch. PapavasıLıou betrachtet den auf Naxos von PurLıppson beobachteten Urgneis als schiefrigen Granit und führt den Metamorphismus des kykladischen Grundgebirges auf die Eruptionen bzw. Intrusionen schiefriger Granite zurück. Als obere Altersgrenze des Metamorplismus käme die Diskordanz des Devon oder Karbon in Betracht. Gebirgsgeschichte von Hellas. Jedenfalls haben die metamorphen Sedimenthüllen der Zentralmassive schon vor der Bildung des hellenischen Karbon eine Faltung erfahren, die die Gebirgsmassen mit in kristallinem Sinne beeinflußt hatte. Es kann sich hierbei nach unserer bis- herigen Kenntnis um eine prä- und auch intrakarbone Gebirgs- bewegung handeln. J. DerrAr nimmt auf Euböa außerdem eine weitere zwischen Karbon uud Trias zu legende Faltungsperiode an, die ©. Rexz in Attika und auf Hydra nicht bestätigen konnte. Ist eine vor- 120 triadische Faltung im DerrATschen Sinne oder vielmehr zwischen Paläodyas und Untertrias erfolgt, so sind auch die normal ent- wickelten paläozoischen, d. h. karbonischen und dyadischen Sedimente des Othrys, Euböas, Attikas, der argolischen Rand- inseln, sowie der südlichen Kykladen noch den eigentlichen, in der Hauptsache aus metamorphen Schichten gebildeten Hüllen der Zentralmassive anzugliedern. In der osthellenischen Zone ist die tertiäre Faltung durch die altkristallinen Massive beein- flußt worden, wie die Anlage der ostgriechischen Bogenstücke zeigt. | Die tertiäre, im wesentlichen einheitliche Haupt- faltung umfaßt die gesamten griechischen Gebirge. Zwischen Oligocän-Flysch und älterem Miocän besteht überall in Griechenland eine durchgreifende Diskordanz; der Hauptfaltung gingen Vorwehen voran, ebenso wie Nachweben folgten. So lassen sich z. B.aufden vermutlich aus Pliocän bestehen- den Tertiärinseln Kuphonisia zwischen Amorgos und Naxos An- zeichen einer leichten Faltung wahrnehmen; meist dürften aber die sonst beobachteten Schichtenbiegungen im NeogenaufFlexuren, d. h. auf Begleiterscheinungen der jungtertiären bis quartären Bruchperiode beruhen. Für die ostgriechischen Gebirge, in denen noch kein Nummulitenkalk und jüngerer Flysch bekannt ist, läßt sich die Zeit der Hauptfaltung nicht so genau bestimmen wie weiter im Westen. Das Hauptstreichen der Adriatisch-lonischen und der Ölonos-Pindos-Zone ist im allgemeinen NNW—SSO bis NW-—SO. Ferner soll dieses gefaltete ostgriechische Gebirgs- system nach NEUMAYR von Verwerfungen geschnitten werden, die tektonisch dem Pindossystem angehören. DerrAr legt die tertiäre Hauptfaltung ins Oligocän, da er die über ältere Formationen transgredierenden Ablagerungen von Kumi für aquitanisch hält. Doch ist das Alter der Kumi- Schichten ganz wesentlich jünger, wie u.a. der den lebenden Riesenschlangen nah verwandte /’ython (Heteropython) euboeicus F. RoEMER beweist. L. Cayrux nahm auf Grund seiner Untersuchungen auf Kreta zuerst an, daß die in der nördlichen Fortsetzung des kretischen Inselbogens gelegenen mesozoischen Gesteine der Ölonos-Pindos-Zone überschoben seien. Nachdem A. PrıLıPpson konform seiner Auffassung über das Alter der mesozoischen Ablagerungen der nordgriechischen Olonos-Pindos-Zone die „Ölonoskalke“ unter den jüngeren, eocänen Flysch und die Eocän-Kreidekalke stellte, zeigen auch seine Profile die über den eocänen Flysch von Osten her überschobenen mesozoischen 121 Decken. Die Frage nach der Wurzelregion der Olonos-Pindos- Decken ist wie überall ungelöst; es läßt sich nur sagen, daß der Schub aus Osten kam. Die Überschiebung war also gegen die Außenseite zu gerichtet. In Mittelgriechenland ist vorläufig kein Anhaltspunkt dafür gegeben, daß die nach W bewegten Pindosdecken von weither gefördert sind; ihre Wurzeln dürften in dem noch nicht unter- suchten Zwischenraume zwischen Vardussia und den ätolischen Kalkalpen zu suchen sein; doch gehören die massigen Rudisten- kalke des Olonos- und Tsumerkagipfels möglicherweise schon einer weiteren Schuppe an. Somit ist das Ausmaß der Förderung nicht beträchtlich und bildet eine Überleitung zu dem Tauros, wo Überschiebungen fehlen. Die hochgradige Zerstückelung des hellenischen Gebirges ist das Werk der jungtertiären bis quartären Bruch- bildung; auf ihr beruhen die Verschiedenheiten des Antlitzes -der hellenischen Gebirge. Neben der Hebung von Horsten wurden bald Längs-, bald Quergräben, Meeresengen und Meeres- golfe, Inseln und Halbinseln, Binnenseen und Binnenebenen geschaffen. Die letzteren Hohlformen sind vielfach Poljen oder neugriech. „Liwadis“. Die jüngere Bruchbildung hat alle ursprünglichen Höhenunterschiede umgestaltet. Die höchsten über 2000 m emporragenden Gipfel sind niemals kristallin, wie in den Alpen, sondern meist mesozoisch (Tithon), häufig sogar zu der oberen Kreide zu rechnen. Die Bruchperiode begann vermutlich schon im Miocän, hielt während der Quartärzeit an und dauert, wie die Erdbeben lehren, bis zum heutigen Tage. Abgesehen von den letzten Nachwehen ist also Zeit und Form der Ausbildung der jüngsten Bruchperiode in Kilikien und Griechenland ganz verschieden. Parallele Anordnung läßt sich bei den jugendlichen Bruch- linien wahrnehmen. Der tief in das Land eindringende Ko- rinthische Golf entspricht einer Leitlinie erster Ordnung; er _ schnürt mit seinem östlichen Gegenstück, dem Saronischen Meerbusen, den Peloponnes vom Hauptkörper der Halbinsel ab. _ Durch die Korinthisch-Saronischen Golfe und den parallelen euböischen Graben, der das langgestreckte Euböa vom Fest- lande loslöst, und den westlich anschließenden Spercheiosgraben _ wird die Umgrenzung des östlichen Mittelgriechenlands ge- schaffen. Eine westliche Verlängerung des Spercheiosgrabens _ würde auf den ambrakischen Einbruch stoßen. Die Gräben von Korinth und Euböa besitzen in ihren südöstlichen Teilen eine mit den westgriechischen Falten an- F* # 3 2 _ nähernd übereinstimmende Richtung; in ihrer westlichen Ver- 122 längerung verlaufen sie quer zu diesen Falten. Das Gebirgs- land des östlichen Mittelgriechenlands wird durch einen weiteren sekundären und gleichfalls parallelen Einbruch, den Kopais- graben in zwei Abschnitte gegliedert. Der Parallelismus zwischen dem Atalantischen Sund, dem Kopaisgraben und den isthmischen Brüchen ist ebenso ausge- prägt wie die reine West-OÖst-Richtung, welche die Thermopylen mit dem Spercheiosgraben, den ambrakischen Graben und den Westen des korinthischen Grabens beherrscht. Das Ineinander- greifen der W—ÖO- und der WNW--OSO-Richtung bedingt sowohl am Isthmus wie am Golf von Lamia das abwechslungs- reiche landschaftliche Bild. Der Einbruch des Saronischen Golfs wird von teilweise erloschenen, teilweise noch tätigen Vulkanen begleitet, wie Krommyonia, Ägina, den im Altertum tätigen Methana und Poros, die mit der Vulkanlinie Melos—Thera (Santorin)—Nisyros zusammenhängen und auf eine weitere Fortsetzung des korinthi- schen Grabenbruchs nach Südosten schließen lassen. Diese Vulkanlinie bezeichnet den Steilabsturz des unterseeischen Kykladenmassivs. Die Brüche sind meist noch so frisch und unausgeglichen, daß z. B. an der Südwestecke des Peloponnes im Zuge des adriatisch-ionischen Randbruches die 3000-m-Tiefenlinie un- mittelbar an die Küste herantritt; es ist dies einer der größten Steilabstürze, den wir kennen. Die griechischen Falten setzen sich nicht nach Osten fort, sondern umschlingen das ägäische Zentralmassiv; die im Westen und Süden des Kykladenmassivs nachgewiesenen Sedimente der Randgebirge dürften auch auf der entgegengesetzten Seite wiederkehren, wie dies bereits von Kos und Chios bekannt ist. Nur der Gebirgstypus des Tauros läßt sich nach Osten zum Iranischen Hochland und weiter verfolgen. Alles in allem ist daherdie Unabhängigkeitder Entwickelung der Tauriden von den Dinariden und den osthellenischen Gebirgsgliedern erwiesen; es liegen vollkommen verschiedene Gebirgssysteme vor. Der Vergleich mit den einzelnen Zonen ergibt folgendes: Vergleich des Tauros mit den Helleniden. Da im Tauros einerseits kristalline Zentralmassive (wie in 4 und 5), andererseits gefaltete und überschobene altmesozoische Bildungen (wie in 1 und 2) gänzlich fehlen, bleibt für den Vergleich nur die Parnaß-Kiona-Zone!) übrig. In ihr zeigt nun ') Vgl. F. Frecn und C. Rexz. Kiona in Sitz.-Ber. Kgl. Akad. d. Wissenschaften, Berlin 1911. ir Rei En 123 einerseits die Kiona mit dem Ala dagh, andererseits das Öta- Massiv mit seinen kretazischen Flyschgesteinen und Eruptiv- gebilden viele Ähnlichkeit mit dem Kisil dagh. Dagegen ist das geologische Alter der Serpentine und Gabbros in Griechen- land höher (kretazeisch, nicht eocän), und der Zusammenhang wird durch das Urgebirgsmassiv der Kykladen unterbrochen. Andererseits besitzen die paläozoischen Faltungsgebiete der kilikischen Klippenregion und der kappadokischen Tauroszone große Ähnlichkeit mit entfernteren Gebieten Vorderasiens, so vor allem mit den Faltungsgebieten des mittleren Araxes und der nordpersischen Ketten, in denen ebenfalls devonisch-kar- bonische Schichten ohne kristalline Zentralmassive auftreten. Somit zeigt der Tauros Beziehungen zu einer einzelnen Zone der griechischen Gebirge vor allem aber zu den ar- menisch-nordpersischen Faltungsketten. Die Annahme, daß für die Verschiedenheit der Gebirgs- systeme vor allem die jüngere Entwickelung von Bedeutung sei, ist an sich einleuchtend; es läßt sich aber auch an dem vor- liegenden Beispiel der Helleniden und Tauriden ihre vollkom- mene Verschiedenheit nachweisen: 1. Übereinstimmend ist in der Entwickelung der beiden nahe benachbarten Gebirge nur die Ausbildung eines Bruch- teiles der Oberkreide und des Eocän, genauer des Haupt- nummulitenkalkes. 2. Alles übrige ist verschieden. Während z. B. im ÖOligoeän von Hellas die Meeresbedeckung andauert, wird das Gebiet des Tauros trockengelegt. Wenn weiter im Oberoligocän die Gebirgsbildung hier wie dort zeitlich ungefähr zusammen- fällt, so zeigt sie doch im Tauros und im Hellas gerade ent- gegengesetzte Tendenz: In dem vorderasiatischen Gebirge bricht der zentral-taurische Graben ein, es entsteht eine noch jetzt sichtbare Senke. In Hellas ist — z. B. auf H. Georgios bei Athen — eine wirkliche deutliche Faltung wahrnehmbar, deren emporgewölbte Antiklinen hier erst durch eine — etwa mittelpliocäne — marine Transgression wieder abgetragen wurden. Zu dem Fehlen wirklicher Überschiebungen im Tauros tritt die verschiedenartige Richtung der Falten hinzu; wenn auch in den Kykladen wie auf Kreta die Streichrichtung vor- wiegend O—W ist, so werden doch von allen Forschern aus dem Westen Kleinasiens und den Sporaden vorwiegend meridionale Richtungen angegeben, so daß hieraus die Unmöglichkeit des früher angenommenen direkten Übergehens der Helleniden in die Tauriden resultiert. Besonders einschneidend ist die Ver- 124 schiedenheit am Beginn und Schluß der Oberkreide. In Grie- chenland ist die ganze Unterkreide — so .in der Argolis und Attika — marin entwickelt, und diese Ausbildung greift lückenlos bis in die Oberkreide und noch in das Alttertiär weiter. Im Tauros beginnt die Oberkreide mit Transgressionskon- glomerat und Quadersandstein und schließt mit einer ziemlich ausgedehnten — oberste Kreideundälteres Eocän!)umfassenden — Unterbrechung der Schichten ab. Dieser Lücke geht in senoner Zeit eine Flachsee-Entwickelung (Pläner) voraus. (p. 265.) Dagegen entspricht die Grenze der mesozoischen und ter- tiären Zeit in Griechenland einer zusammenhängenden Meeres- bedeckung; die bekannte, von verschiedenen Beobachtern ver- bürgte Mengung von Rudisten und Nummuliten im gleichen Handstück ist der beste Beweis für diese von der lückenhaften Schichtenfolge des Tauros weit entfernte Ausbildung.- Aber auch die einzigen übereinstimmenden Schichten — Hauptnummulitenkalk und Mitte der Oberkreide — sind in Hellas und dem Tauros in ihrer Mächtigkeit verschieden. Der griechische Nummulitenkalk ist mächtig und überall — mit alleiniger Ausnahme von Attika und der Kykladen — verbreitet. Also fehlt der Nummulitenkalk gerade in dem Asien zunächst liegenden Gebirge Griechenlands. Dagegen ist — den sehr viel ausgedehnteren Lücken des Tauros entsprechend — der Nummulitenkalk hier nur in kleinen Denudationsresten?) — be- kannt. Sehr bemerkenswert ist ferner das Fehlen des in Griechenland weit verbreiteten Tertiärflysches im Tauros. Das Oligocän ist in Griechenland durch die Fortdauer der Nummuliten- oder Flyschbildungen, im Tauros dagegen durch die braunkohlenführenden. Süßwasserbildungen nach vor- angegangenem Meeresrückzuggekennzeichnet. Ganzabweichend ist auf beiden Seiten der Ägäis die Entwickelung des Jung- tertiärs. Das ältere, marine Miocän (ll. Mediterranstufe), das am Südabhang des Tauros ebenso wie auf den äußeren Ab- hängen des Amanos und Kurdengebirges weite Räume bedeckt, fehlt im inneren Ägäischen Gebiet: Hier dauerte damals wohl die im Öberoligocän beginnende Gebirgsbildung fort?). Nur in der ionischen Zone —- d. h. so weit entfernt vom Tauros wie ') Libysche Stufe (= Danien + Paleocän) + unteres Eocän. ?) Bei Bulgar-maden, am Tekirpaß und im Giaur den ») Die Altersbestimmung hängt wesentlich von der Deutung der Braunkohlen von Kumi auf Euböa ab, die nach den meisten Autoren sarmatisch, nach Derrar oberoligocän sind. Die nahe Verwandtschaft einer dort gefundenen Riesenschlange (Python oder Heteropython euboeicus F. Rorm.) mit lebenden Formen schließt die letztere Annahme aus. j | 4 | möglich und auf einigen südlichen Sporaden — sind mediterrane Marinbildungen vorhanden. Die unterpliocänen (pontischen) Kontinentablagerungen, die bekannten Knochenlager von Pikermi und Samos sind im eigentlichen taurischen Gebiet unbekannt; ebensowenig sind Andeutungen der mittelpliocänen Marinbildungen von Attika und dem korinthischen Isthmus bekannt. Die einzige teilweise Übereinstimmung zwischen Tauros und Helleniden ist der wohl erst in spätquartärer Zeit erfolgte Einbruch der heutigen Küsten; doch hat ein die heutige Ent- stehung der Meere bedingender Vorgang mit der vorangehenden Aufwölbung von Hochgebirgen an sich wenig zu tun. Vor allem begann aber die Bruchbildung in Hellas wesentlich früher — nach Phunıppsoxn und Rexz schon im Miocän —, während sie am Südabhang des Tauros erst dem Quartär entspricht. Ganz verschieden ist die Entwickelung des jüngeren Vul- kanismus in Hellas und Anatolien. (p. 138—149.) Die jüngere von Methana und Ägina nach Thera und Nisyros hinüberziehende Zone von Inselvulkanen gehört zu der attisch-kykladischen Gebirgszone, entspricht also der die Innen- seite des Apenninbogens begleitenden Reihe der südtoskanischen, latinischen, kampanischen Vulkane und der Ponza-Inseln. Dagegen sind die anatolischen Vulkane zwischen Argäos und Hassan dagh dem Hochlande aufgesetzt und gleichen somit den nach ihrer geotektonischen Stellung eigenartigen Vulkanen Armeniens und Persiens, (d.h. dem Ararat und Sahend). Ebensowenig Ähnlichkeit mit Italien besitzen die nordanatolischen Massen- ergüsse oder Deckenbasalte Nordsyriens, welche die Graben- sohle im Tale des Melas (oder Kara-su) erfüllen. Die Vulkan- kegel und Decken lassen hier — wie im ostafrikanischen Graben — die eigentlichen Hauptbrüche frei, erfüllen dagegen die Mitte der Grabensohle und die Oberfläche der angrenzenden Horste. Bei der Bruchbildung wurden die Hauptspalten fest _ verkeilt, aber das angrenzende Gebirge zertrümmert und von den Magmen durchsetzt. Demnach zeigt auch der Vulkanismus in der Agäis einerseits und in Anatolien und Kilikien an- € 5 » * dererseits nur Verschiedenheiten. Wenn es auch möglich ist, daB im Tauros aus der großen Lücke der geologischen Überlieferung (Unt. Steinkohlenformation — Unterkreide) ein- zelne Reste!) bekannt werden und Beziehungen zum Westen erkennen lassen, so sind dagegen aus der jüngeren — Kreide und Tertiär umfassenden — geologischen Vergangenheit zahl- ') Etwa Trias im äußeren Küstengebiete Kilikiens. 126 reiche Tatsachen bekannt, welche (durchgängig in bezug auf Zeit und Tendenz der Gebirgsfaltung und der vulka- nischen Tätigkeit) die einschneidendsten Verschiedenheiten von Griechenland aufweisen. Insbesondere ist die geologische Entwickelung am Anfange und am Schluß der Oberkreide, im Oligocän und im ganzen Jungtertiär durchaus ver- schieden. Zu den Verschiedenheiten der Überlieferung kommt das Fehlen größerer Überschiebungen im Tauros sowie der Umstand, daß eine direkte Fortsetzung der kretischen Gebirgs- züge im südwestlichen Anatolien nicht nachweisbar!) ist. Morphologisch weisen allerdings die Bruchküsten auf allen drei Seiten Anatoliens sehr ähnliche Züge auf, da den jungen Einbrüchen überall ausgedehnte Sedimentbildungen der Küsten- flüsse entsprechen, und ebenso bringt die jüngere — im Jung- tertiär beginnende — Zuschüttung der Täler die gleichen Ebenen zuwege, mögen wir uns im Bereiche der Tauriden oder der westanatolischen, d. h. hellenischen Gebirge befinden. Aber diese Ähnlichkeit ist rein äußerlich. Die Geschichte der Meere und ihrer Absätze, der Zeit und Tendenz der Gebirgsbildung und die Entwicklung des Vulkanismus ist im Bereiche der Helleniden und Tauriden grund- verschieden. 4. Die Gebirge Westanatoliens. Der Gebirgsbau. Eine ausgedehnte Masse alter kristallinischer Gesteine (Gneise, Granite, Glimmerschiefer im Innern, Marmore und halbkristalline Kalke am West- und Südrande) erstreckt sich vom Keramischen Golf im Süden durch Karien und Lydien bis zum Temnosgebirge im Norden, im Osten landeinwärts bis etwa zur Westgrenze Phrygiens?); im Westen berührt das alte Gebirge die Küsten des Ägäischen Meeres von Halikarnaß bis Ephesos, weicht dann aber nordwärts hinter den Sipylos zurück. Das ist die Iydisch-karische Masse. Im Süden schließt sich daran ein wildes, mesozoisch-alttertiäres Sediment- gebirge im südlichsten Karien und in Lykien, dessen Faltenzüge !) Allerdings handelt es sich um wenig erforschte Gebiete. :) Das Folgende wesentlich nach: A. Puruippson: Reisen und Forschungen im westlichen Kleinasien. I. Heft. Einleitung. — Das westliche Mysien und die pergamenische Landschaft. (Prrermanns Ergänzungshefte. Nr. 167. 1—104. Mit 8 Bildertafeln, 1 geologischen Karte und 1 Skizze im Text.) Vollständig in 5 Heften bis 1915 erschienen. von Griechenland herüberzukommen scheinen. Ein ähnliches, nur weniger geschlossenes und hohes Faltengebirge von paläozoischen, mesozoischen und alttertiären Sedimenten, hier und da auch mit Massiven kristalliner Schiefer und alter Eruptivgesteine, zieht mit einer im allgemeinen nordnordöst- lichen Streichrichtung von der Halbinsel Erythrai und der Insel Chios her über den Sipylos am Westrande der lydischen Masse entlang, dann weiter durch das westliche Mysien bis zum Marmarameere hin. PiuLıppson hat es das ostägäische Faltengebirge genannt. Am Makestosflusse trifft dieses ostägäische Faltensystem mit andern Faltenzügen zusammen, die teils von SO, vom taurischen Gebirgsbogen her, teils von OÖ, von den pontischen Gebirgen an der Südküste des Schwarzen Meeres entlang herankommen. 1. Im Süden, in Karien südlich des Mäander, tritt das alte Gebirge der lydisch-karischen Masse und der ET Faltenketten geschlossen bis unmittelbar an die durch unter- getauchte Täler und kleinere Einbrüche überreich gegliederte Küste. Diese entbehrt dadurch des fruchtbaren Hinterlandes. Im Gebiet der lydisch-karischen Masse nehmen die jung- tertiären Binnensedimente nur geringe Räume ein, während der Jungtertiäre Vulkanismus fast ganz fehlt. 2. Der mittlere Teil enthält von Milet bis Phokäa die großen ostwestlichen Grabenbrüche des Mäander, Kayster und Hermos - Kogamos. Es ist daher am fruchtbarsten und be- völkertsten; zugleich ziehen durch die großen Gräben bequeme Handelsstraßen aus dem anatolischen Hochlande bis zur Küste. Jungtertiäre Sedimente und gleichalte vulkanische Bildungen herrschen bis zum Golf von Smyrna südwärts; weiter _ südlich treten dagegen die jungtertiären und vulkanischen '& ' | F Di Gebilde räumlich zurück gegen die gefalteten älteren Gesteine des ostägäischen Gebirges. 3. In der nördlich folgenden Region, von Phokäa bis zum Idagebirge, wird die Küste von einem fruchtbaren jung- . tertiären Hügelsaum begleitet, sie ist hinreichend gegliedert und mit guten Häfen versehen: hinter dem Küstensaum erstreckt sich fast ununterbrochenes Gebirgs- und Hügelland bis zur F phrygischen Hochtafel. Nur a eine größere Grabenebene, die des Kaikos, mit Pergamon als natürlichem Mittelpunkt öffnet sich hier; die von Adramyttion ist sehr klein. Die geographischen Bestandteile loniens und Lydiens, die drei großen Gräben des Hermos, Kayster und Mäander _ mitsamt den umrahmenden und trennenden Gebirgen setzen 128 sich in das südwestliche Phrygien!) fort, jedoch erreicht der mittlere dieser Gräben sehr bald sein Ende. Die beiden andern nähern sich einander, indem der nördlichste Graben eine südöstliche Richtung einschlägt: er wird hier nicht mehr vom Hermos durchflossen, der aus dem nördlicheren Hügel- lande in den Graben eintritt, sondern von seinem unbedeutenden Nebenfluß Kogamos. Infolge dieser Richtungsveränderung des Hermos-Kogamos-Grabens gewinnt das Hügelland im Norden, das sich nordwärts bis zu der Gebirgsreihe Temnos-Dindymon (s. Heft III) erstrekt, im östlichen Lydien bedeutend an Aus- dehnung, während sich südlich jenes Grabens die Gebirge Tmolos und Messogis in spitzem Winkel vereinigen. An dem gemeinsamen Östende dieser beiden Gebirge wird der Hermos- Kogamos-Graben von dem Becken von Hierapolis, einer Er- weiterung des Mäandertales, nurnoch durch geringe Höhen getrennt. Die Ebene des großen Hermos-Kogamos-Grabens hat, von oberhalb Inegöl bis unterhalb Magnesia, in an- nähernd ostwestlicher Richtung eine Länge von etwa 150 km, d. ı. die halbe Länge der oberrheinischen Tiefebene Man kann sie in zwei gleichlange Abschnitte teilen: Der östliche obere Abschnitt reicht bis Salichli, unweit des alten Sardes (Station Sart). Hier ist der Graben einfach, ungeteilt und verläuft in der Richtung WNW. Er beginnt als schmaler Zipfel beim Eintritt des Bostan-Tschai aus dem Kyrktschinar-Derbent und erweitert sich allmählich bis Inegöl auf etwa 4 km, dann schnell auf 9 km, welche Breite er bis Salichli mit geringen Schwankungen beibehält, um dann plötzlich auf 12 km Breite zu wachsen. Der Abstand des Grundgebirges schwankt dagegen zwischen 9 und 20 km. Große Verwerfungen im Tertiär der Südseite des Grabens, Schrägstellung des Tertiärs der Nordseite beweisen unzweideutig die tektonische Entstehung der Ebene als Grabenbruch; die Fortdauer ihrer Bildung bezeugen die heftigen Erdbeben. Erst wenig oberhalb von Salichli betritt von der Nord- ' seite her der stets wasserreiche Hermos, aus engem Erosionstal kommend, die Grabenebene, in der er sich nach W wendet, und erzeugt hier gleich einige erhebliche Sümpfe. So ist die Grabenebene in diesem oberen Abschnitt völlig unabhängig von dem Flußnetz des Landes; auch das ist ein Beweis für ihre junge tektonische Entstehung. ') Aurrep Puruippson: Reisen und Forschungen im westlichen Kleinasien. IV. Heft: Das östliche Lydien und südwestliche Phrygien. Prrermanss Mitteilungen, Ergänzungsheft Nr. 180. "Gotha 1914. Vergl. auch H. 11. 129 Der westliche, untere Abschnitt des Grabens ist aus- gezeichnet durch seine mehrfache Verzweigung. Der Haupt- zweig, der vom Hermos durchflossen wird, ist von OÖ nach W gerichtet. Er verschmälert sich bei Sardes zunächst abermals auf 7 km (ungerechnet das Tertiär), wächst dann wieder als Ebene von Kassaba (48 km lang) bis auf 15 km am ÖOstende des Sipylos. Hier. ist seine westliche Fortsetzung um die ganze Breite dieses Gebirges nach N verschoben, so daß der Südrand des Sipylos in die Fortsetzung des bisherigen Süd- randes des Grabens, der Nordrand des Sipylos in die Fort- setzung des bisherigen Nordrandes des Grabens fällt. Hierbei verengt sich der Graben auf 8 km, sofort aber weitet er sich _ wieder aus zu der großen dreieckigen Ebene von Magnesia (Manisa) die eine Spitze nach NÖ sendet. Noch mehr als der östliche ist der westliche Teil des Grabens mit seinen Verzweigungen unabhängig von dem geologischen Bau und der Streichrichtung seiner Umgebung. Diese wird hier von der SW—NO streichenden Grenze des kristallinen Gebirges im Osten, des ostägäischen Faltengebirges (aus Paläo- und Mesozoikum) im Westen durchzogen: die Grabenbrüche greifen rücksichtslos hindurch. Es ergibt sich also für alle Teile dieses Grabensystems eine sehr junge Entstehung nach Ablagerung der dortigen Jungtertiärschichten und eine völlige Unabhängigkeit von der vorjungtertiären Tektonik. Der Hermos durchströmt ungefähr die Mittellinie des Hauptgrabens, im Schwemmland stark mäandrierend, aber meist in festem Lehmbett gesammelt, mit tiefer, reißender Strömung. In dem weiten Hochlande des oberen Mäander und des Banas-Tschai-Gebiets tritt das vor dem Jung- tertiär gefaltete Grundgebirge nur in einzelnen Flecken zutage, die an Ausdehnung weit hinter jenem zurückstehen. Es besteht am Rande der Ebene von Hierapolis aus dunklem Glimmer- ‚schiefer und Marmor. Im Marmor kommt Smirgel vor, der an zwei Orten abgebaut wird. Das alles spricht dafür, daß das Hochland des oberen Mäander den Ost-Rand der großen Iydisch-karischen kristallinen Masse bildet, an deren Westrand Puurıppson ebenfalls Marmor mit Smirgel feststellte (s. Heft II, S. 97). Das Streichen der Schichten ist im Süden WNW, am Banas NNO, also an beiden Stellen um einen rechten Winkel erschieden, wie das ja auch im Innern der Masse häufig orkommt. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. I 130 Östlich hiervon in den Gebirgen des Tschal erscheinen keine vollkristallinen Gesteine mehr, sondern Phyllite, Grün- schiefer, Quarzite, also halb metamorphosierte Sedimente, neben unveränderten Grauwacken, Quarzkonglomeraten und schwarzen, geschichtetenKalken. Die ganze Serie hat durchaus paläozoischen Habitus; Fossilien sind freilich nicht darin gefunden worden. Das Streichen ist hier ganz überwiegend WNW. Dagegen bauen sich weiter im Nordosten die Gebirgsmassen des Burgas- und Ak dagh bis zum Ahar dagh hin wieder mehr aus kristallinen Gesteinen auf. Viel günstiger als für das Grundgebirge liegen hier die Verhältnisse für das Verständnis der jungtertiären Ab- lagerungen. 1. Zuunterst liegen die mächtigen PAFREHAREREE hier gelblichen oder grauen Sandsteine. 2. Weiter im Westen finden wir als Tiefstes des Tertiärs Sandsteine und Sande von weißer oder grauer Farbe. Sie liegen hier konkordant unter der oberen Abteilung. Durch ihre Konchylien erweisen sie sich als zum allgemeinen Süßwasser- tertiär Kleinasiens zugehörig. 3. Über den Sanden folgt ein System von geschichteten weißen Mergeln, mergeligen Sanden und Kalken, ebenfalls mit Süßwasserkonchylien. Überall, wo diese Schichten an der Oberfläche liegen, wird letztere von einer Decke fester, löcheriger, dickbankiger Kalke von verschiedener Mächtigkeit gebildet. Es ist sehr wahrscheinlich, daß diese durch eine großartige Krustenbildung und Versinterung erst nachträglich ihre Festig- keit erhalten hat. 4. Erst über den weißen Mergeln und Kalken, bzw. sie durchsetzend, folgen die vulkanischen Massen (Andesite und Trachyte), die mit untergeordneten Tuffen verbunden sind. In den tieferen Schichten fehlen alle vulkanischen Einlagerungen oder Gerölle. Hier gehört also der Vulkanismus, ebenso wie nördlich des oberen Hermos, dem jüngsten Abschnitt des Tertiärs an. Es sind Ruinen großer zusammengesetzter Vulkane, bestehend aus Schloten und Deckenergüssen, welch letztere teils große Tafeln bilden, teils durch Erosion in ein- zelne Kuppen aufgelöst sind. Bemerkenswerterweise sind diese Vulkane auf den Norden des Gebietes beschränkt. Südlich von der Linie Takmak-Sandykly fehlt der Vulkanismus vollständig. Den Abschluß nach oben bilden lockere, rote Sande, Konglomerate und Schotter, jünger als die Vulkane Sie treten in unserm Gebiet in weiterer Verbreitung auf als in EN FEEDS EEE (bei Gere). 131 irgendeiner der nördlicher liegenden Landschaften. Sie er- reichen oft erhebliche Mächtigkeit und bilden ausgedehnte Tafeln, immer an der Oberfläche, aber doch keine allgemein verbreitete Decke. Sie sind augenscheinlich an die Nähe der älteren Gebirge und der Vulkanruinen gebunden, aus deren Detritus sie sich zusammensetzen. Die Mächtigkeit des ge- samten Tertiärs ist mindestens 500- m. Die Tertiärscholle der Banas-Öva, das Hauptstück unseres Gebietes, ist eine der größten des westlichen Kleinasien. Sie erstreckt sich von NO nach SW mit einer Länge von 120 km. Die Schichten des Tertiärs liegen in der Banas-Ova im all- gemeinen nahezu horizontal, werden aber von bedeutenden Verwerfungen durchsetzt. Die Brüche begannen schon während der Ablagerung des Tertiärs, haben sich aber zum Teil noch nach der Herstellung der Plateauoberfläche fortgesetzt. Die Plateauoberfläche ist durch- Abtragung entstanden, denn sie schneidet nicht nur manche Brüche, sondern zuweilen auch eine merkbare Neigung der Schichten eben ab. Die Öberfläche erscheint, von weitem gesehen, als eine weite ein- heitliche Ebene, die meist weiß oder dort, wo die oberen Sande liegen, rot gefärbt ist. Von SW, von den Gräben des Hermos und Mäander, “erscheint die Banas-Ova als Hochland, und zwar als ein randlicher Teil des großen inneren Hochlandes von Kleinasien. Die Gebirge von Denislü und das Becken von Hierapolis. Die Gebirge von Denislü, bestehend aus der langen Kette des Buba daglı und dem Klotzberg Chonas dagh, bilden einen Wall von altem Faltengebirge, der mit der orographischen Richtung W—O das Becken von Hierapolis südlich abschließt und es von den benachbarten Tertiär- tafeln und Hochebenen von Asi-Kara-Agatsch, Tschukur-köi. Davas und Karadja-su trennt. Mit drei schmalen Aus- läufern steht das Gebirge in geologischem Zusammenhang mit den Faltengebirgen des Aktsche- und Avdan dagh im Süden, während es sonst von Tertiär umgürtet ist. Es sind recht wechselnde Gesteinszonen, welche diese Gebirge zusammensetzen: I. Die älteste tritt im Westen auf. Hier, östlich bis zum Gipfel des Buba dagh und am Nordabhang bis gegen Denislü hin, besteht das Gebirge aus dunklem Glimmerschiefer. auch Granatglimmerschiefer, Gneisschiefer, Graphitquarzit- ‚schiefer, darin untergeordnet Kalkglimmerschiefer und Marmor 9* 132 2. Über den kristallinen Schiefern lagert diskordant eine mächtige Decke von grobkörnigem weißen und bläulichen Marmor, die vielleicht durch eine Überschiebungsfläche von den Schiefern getrennt ist. Auch in diesem Marmor treten einzelne Züge von Glimmerschiefer auf. 3. Der Marmor des Buba dagh fällt nach S am Dam Karadschören hinunter unter schwarze und grüne Phyllite mit Zügen halbkristallinen Kalkes, welche einer jüngeren, weniger metamorphosierten Stufe angehören. 4. Grauer, massiger Kalk, über den Phylliten oder mit ihnen verzahnt, bildet die östliche Fortsetzung des Buba dagh: den Fyndyk-, Bedre dagh und Topalan, auch eine Zone am Südabhang des Gerziler dagh bis zum Dam Karadschören hin; ferner den Nordabhang des Chonas dagh. Diese Kalke dürften dem Paläozoikum angehören. Ob auch die Kalke des Sapandscha dagh hierzu zu rechnen sind, ist nicht bekannt. Mit ihnen eng verbunden sind grünliche oder schwärzliche Tonschiefer, Grauwacken, weinrote Kalkschiefer. 5. Über diesen Schiefern und Kalken lagert im höheren Teil des Chonas dagh und auf seinem Südabhang eine mächtige Kalkdecke, welche wieder aus schiefrigen oder dünn- plattigen, zum Teil rötlichen Kalken, streifigen Dolomitschiefern besteht. Die Faltung ist in diesen Gebirgen sehr stark, besonders in den Schiefern, und die Streichrichtung ist wechselnd und meist unabhängig von der ostwestlichen, orographischen Richtung. Sie ist westlich von Kadi-köi NÖ bis N; von da an in den Glimmerschiefern des Nordabhangs ziemlich regel- mäßig OSO bis (untergeordnet) ONO, mit allgemeinem Einfallen nach S. Im ganzen genommen überwiegt das nordöstliche Streichen. Es ist wahrscheinlich, daß sowohl die Marmordecke des Buba dagh als die Kalkdecke des Chonas dagh nach N über die Schiefer überschoben sind. Es scheint die Östgrenze der Iydisch-karischen Masse durch eine Überschiebung derselben über das sedimentäre Gebirge bezeichnet zu sein. Der letzte einigermaßen als solcher kenntliche Ausläufer des Tauros, der Sultan dagh, streicht NW, also steht die taurische Faltungsrichtung senkrecht auf der Iydisch-karischen. Das Jungtertiär des Stufenlandes von Denislü, wozu PnıLırpson auch das Tertiär nördlich Serai-köi rechnet, ist stratigraphisch besonders bemerkenswert durch die marinen, beziehentlich brackischen Ablagerungen, die uns im kleinasiatischen Jung- tertiär hier zum erstenmal entgegentreten. 133 ’ Sie bestehen aus grauen und gelben Sanden und Konglo- meraten, aus Poros (Kalksandstein) mit Einlagerungen von weißem, fossilleerem Ton, und enthalten eine artenarme, aber individuenreiche Konchylienfauna. Sie setzen den niedrigeren Streifen des Stufenlandes von Denislü am Rande gegen die Ebene zusammen. Sie überlagern diskordant das stärker ge- störte Süßwassertertiär, sind also jünger als dieses. Nach einer vorläufigen Mitteilung von P. OPPENHEIM dürften sie nicht älter als Pontisch, also Unter-Pliocän sein. Das Süßwassertertiär, an mehreren Stellen fossilführend, unterscheidet sich von den grauen und gelben Meeresablagerungen durch die schneeweiße Farbe. Die Brüche, die den Nordostrand der Ebene von Hierapolis begleiten, sind ausgezeichnet durch eine Reihe von warmen Quellen, welche mächtige Kalksinterbildungen ablagern. Im Mäandertal oberhalb der Ruinen von Tripolis treffen wir eine Gruppe dieser Quellen, die ansehnliche Sinterkegel im Talboden aufgebaut hat. Viel auffallender ist die berühmte Sinter- terrasse von Hierapolis. Die Ebene von Hierapolis ist der tiefste Teil des großen Einbruchs. Ihr östlicher Teil, die Türkmen-Ova, erstreckt sich von OÖ nach W 18 km lang, bei einer Breite von 2 km. Ihr Boden besteht aus mächtigen Sinterbildungen und ist durch diese auf 350—400 m (im östlichsten Zipfel bis 500 m) erhöht. Ihr Hauptfluß, der Kütschük-Menderes („Kleiner Mäander“), der Lykos d. A., kommt vom Hochlande im Osten herunter; sein Wasser setzt keinen Sinter ab, und hat sich unterhalb des alten Kolossai eine tiefe Schlucht in den Sinter eingeschnitten, um die Höhenstufe zu überwinden. Die ganze untere Mäanderebene!) ist quer durch die alte kristalline Gebirgsmasse von Lydien und Karien hindurch- gelegtund inderen Gebirgsbauinkeiner Weise begründet; sie unterbricht nicht nur den geologischen, sondern auch den morphologischen Zusammenhang der beiden Teile des ehemals einheitlichen Rumpfgebirges. Dabei tritt, ähnlich wie beim Hermos-Kogamos-Graben, nur noch viel stärker ausgeprägt, ein Gegensatz der beiden Ränder hervor. Am Nordrand zieht sich . ,') Aurrep Puitipeson: Reisen und Forschungen im west- lichen Kleinasien: V. Heft (Schlußheft): Karien südlich des Mä- ander und das westliche Lykien. Mit 8 Bildertafeln, 2 geol. Karten in 1:300000 und 6 Fig. im Text. Perrermanns Mitteilungen. Ergänzungsheft Nr. 183, 158 PP: 134 von Kujudjak bis Magnesia ein ununterbrochener Saum von Tertiär, meist in der Ausbildung des „Tmolosschuttes“ entlang, der zwischen dem kristallinen Gebirge und der Ebene eine Vorstufe bildet. Infolgedessen schwankt die Breite des Tertiärs zwischen 1 und 11 km. Verwerfungen bilden zumeist die Grenze zwischen dem Grundgebirge und dem Tertiär und durchsetzen das letztere, so daß dieses treppenförmig zur Ebene absinkt. Westlich von Aidin sind durch diese Verwerfungen sogar zwei Rücken des Grundgebirges mitten im Tertiär zutage gebracht. Das Tertiär wurde in einer sich andauernd vertiefenden Senke abgelagert (s. Heft IV, S. 51), ist dann aber durch das allmählich aufsteigende Gebirge mit nach N hinaufgezerrt worden und dabei in Schollen zerbrochen. Die Mäanderebene ist ein junger Grabenbruch. Auf der Südseite der Ebene aber fehlt der Tertiärsaum. Nach dieser südlichen Seite hin hat sich der Grabenbruch auf Kosten des höheren Gebirges verbreitert, indem er Teile des letzteren zum Absinken brachte, während umgekehrt auf der Nordseite das Gebirge aufstieg und Teile der Grabentiefe hinauf- zerrte. Der Graben hat sich also seit dem Tertiär nach S ver- schoben, ähnlich wie der Hermos-Kogamos-Graben nach N. Mit dieser verschiedenen Bewegung der beiden Seiten des Mäandergrabens, Hebung im Norden, Abbruch im Süden, stimmen die rezenten Hebungserscheinungen und Terrassen bei Aidin (Heft II, S. 79) und die großen Schutthalden der Nordseite, die Unbedeutendheit der letzteren und die breiten Talmündungen auf der Südseite überein; ebenso die größere Höhe des nörd- lichen Gebirges (bis 1600 m) gegenüber dem Südrand, wo die Rumpffläche nur 500—800 m hoch liegt. Die Mäanderebene ist eine Erdbebenzone ersten Ranges. Die Halbinseln Tracheia (mit Cap Krio) und von Knidos bilden Faltengebirge mesozoischer Schichten. Nur die Tonschiefer und Sandsteine mit Diabas und Schalstein, . welche im Westen der Tracheiahalbinsel zwischen Söut und Saranta sowie an der Badalenia-Bai in geringer Ausdehnnng unter den mesozoischen Massenkalken auftreten, dürften wie die Karovaschiefer dem Paläozoikum angehören. In der mächtigen mesozoischen Schichtreihe treten die beiden Fazies der grauen, dichten bis halbkristallinen Massenkalke und der weißgelblichen, geschichteten bis dünnplattigen, Horn- steinknollen enthaltenden Kalke vom Typus der Olonoskalke des westlichen Griechenlands entgegen. Letztere wechsellagern I 185 hier wie dort mit Sandsteinen, Tonschiefern und rotem Horn- stein in zuweilen mächtigen, zuweilen dünnen Schichtkomplexen und entsprechen der „Schieferhornsteingruppe“ Griechenlands. Überall, wo die beiden Kalke zusammenkommen, lagert der geschichtete Olonoskalk über dem Massenkalk. Doch ist diese Überlagerung keineswegs normal; der Olonoskalk ist in seiner Gesamtheit nicht jünger als der Massenkalk. Denn im Massenkalk ist durch Diplopora herculea Stor. mittlere Trias, an anderer Stelle durch Rudisten Kreide nachgewiesen, so daß PhıLıepson annimmt, daß der Massenkalk das gesamte Mesozoikum umfaßt. Der Olonoskalk begreift aber in Griechenland ebenfalls verschiedene Glieder des Mesozoikums und scheint in unserem Gebiet Radiolarien zu führen, welche auf Jura hinweisen. Es scheinen also Massenkalk und ÖOlonoskalk zwei verschiedene, im wesentlichen gleichaltrige Fazies dermesozoischen Schichtreihe; daß der Olonoskalk (nach PnıLıprson) durch eine großeDecken- überschiebung über den Massenkalk hinaufgeschoben sei, ist völlig unwahrscheinlich. Die Überschiebungen werden nach dem Verf. bestätigt durch das Vorkommen von Flysch bei Bair im Innern der Tracheia- halbinsel.e. Es sind Sandsteine und Konglomerate, welch letz- tere Gerölle von Olonoskalk und Hornstein führen, also jünger als der Olonoskalk und von ihm durch eine Erosionsperiode geschieden sind. Hierdurch und durch das Auftreten von Num- muliten in demselben Flysch wird sein alttertiäres Alter be- wiesen. In den Kalkgebirgen der Knidischen Halbinsel erscheinen bereits einige größere Partien von Serpentin. Dieser nimmt dann aber zusammenhängend den ganzen Stiel der beiden Halb- inseln ein. Das ist aber nur ein Teil einer riesigen Serpentin- masse, die den ganzen Süden des karischen Hochlandes, mit dem Sandiras dagh zusammensetzt und einen anderen Ausläufer nach SO, nach Lykien hineinsendet. Auf der Insel Kos, die ‘etwas nördlich unserer Zone liegt und näher mit der Halbinsel von Halikarnaß zusammenhängt, ist nach PLIiEnınGERs Sammlungen von mir Unterkarbon und grauer Kalk mit obertriadischen Fossilien festgestellt; letzterer ent- spricht augenscheinlich dem Massenkalke PırmıPpsons. Ein wesentlicher Unterschied der Insel Rhodos von dem Festlande besteht darin, daß auf Rhodos die mesozoischen Kalke nur in isolierten Gebirgsstöcken mitten in ausgedehnten Terrain alttertiären Flysches und Jungtertiärs auftreten. Die vor- herrschende, nordöstliche Streichrichtung weist von Rhodos mehr 136 nach dem westlichen Lykien als nach Karien hin. Serpentin tritt auf der Insel nur in kleineren Durchbrüchen auf, die von v. Bukowskı meist für alttertiär gehalten werden. In dem ausgedehnten Gebirgsland des westlichen Ly- kien, das sich zu alpinen Höhen erhebt, lassen sich einige Gebirgszonen voneinander sondern. 1. Zunächst an der Küste eine Zone Kalk unbestimmten Alters. Die Streichrichtung der Schichten und der beiden Hoch- kämme ist NW—SO, stimmt also mit der allgemeinen Richtung der Zone. 2. Die zweite Zone, die sich nordöstlich anschließt, besteht aus Serpentin und Flysch. Der Flysch: Tonschiefer, Sand- steine und Kalkkonglomerate, zeigt Einlagerungen von Nummu- litenkalk, die sein alttertiäres Alter außer Zweifel setzen. Er wird deutlich vom Serpentin überlagert. Der Flysch liegt tief zwischen höheren Serpentinbergen, so daß der Eindruck eines „Fensters“ entsteht. (Da jedoch hier — wie im Amanos — der Nummulitenkalk älter ist als Serpentin, scheint mir diese Annahme nicht notwendig zu sein.) 3. Die dritte Zone ist das ausgedehnte Kalkhochgebirge des Innern, das als Gesamtheit ebenfalls OSO gerichtet ist. Auch hier erscheint der Serpentin in verhältnismäßig tieferer Lage zwischen höheren Kalkbergen. Die große Serpentinzone des südlichen Karien teilt sich im westlichen Lykien und läßt zwischen sich ein nach OÖ immer breiter und höher werdendes Kalkgebirge auftauchen, das ım allgemeinen als Fortsetzung des Gebirges der Knidischen Halb- insel angesehen werden kann. Ks ergibt sich, daß die früher in Lykien vermutete Anscharung des von Südgriechenland über Kreta herankommenden Faltensystems, das durch Rhodos mit NO-Richtung das Festland betreten müßte, mit den von SO heranstreichenden taurischen Falten keinesfalls im westlichen Lykien oder südlichen Karien stattfindet. Innerhalb meines Reisegebietes deutet im Gegenteil alles darauf hin, daß die griechischen Falten — das Ende des dinarischen [besser hel- lenischen] Systems — von W über das Ägäische Meer herüber- kommen, und durch dieses an der Oberfläche unterbrochen, in Lykien nach SO umbiegen und sich so als Vorzone dem taurischen Bogen vorlagern. Damit stimmt es gut überein, daß wir die mesozoischen Kalke und Serpentine dieser Falten in Zypern und im Amanos, also südlich von dem kilikischen Tauros wiederfinden. 137 Das Land südlich des Mäander ist aus Gesteinszonen zusammengesetztzt, die von W nach OÖ ziehen. Zunächst im Norden Gneise, Granite und kristalline Schiefer der lydisch- karischen Masse, dann Marmore, im Bogen von NW durch O nach NÖ die Schiefer umgehend; dann ein Gürtel paläozoischer Gesteine, der sich’ dieser Biegung nach anschmiegt, aber in seiner Südgrenze schon nahezu östlich gerichtet ist; endlich ein Streifen mesozoischer Kalke verschiedener Fazies, auch alttertiären Flysches, ferner ausgedehnte, intensiv gefaltete Serpentinmassen, W--O streichend mit Abweichung im Westen nach SW, im Osten nach SO. Während in Lydien und zum Teil auch in Mysien die Ober- flächengestalt in erster Linie durch west-östlich streichende Brüche bedingt wird, so daß lange, schmale Hoch- und Tief- schollen mit west-östlicher Längsrichtung miteinander wechseln, greift südlich des großen westöstlichen Mäandergrabens eine ganz andere Anordnung Platz: 1. Ein zusammenhängendes Hochland reicht westlich bis zum Madaran dagh (1835 m), der Gök-Tepe-Kette (2000 m), dem Sandiras dagsh (2500 m), dem Tschal dagh (2200 m) und dem Ak dash (3030 m). In das Innere dieses Hochlandes springt vom Mäandergraben der Einbruch von Bosdogan süd- ostwärts ein, endet aber bald stumpf gegen die Hochebene von Dawas. 2. Das Hochland fällt nach SW zu einer tieferen Zone ab, welche vom Mäandergraben aus nach SO zieht. Außerhalb der ersten Tiefenzone erhebt sich wieder höheres Land, aber nicht so hoch wie die innere Staffel. Seine Berge bleiben an Höhe gegen diese weit zurück. Im nördlichen Teil dieses Streifens ragen Beschparmak (Latmos, 1375 m), Tekkeler dagh, Gök-Bel, Aksivri nur in kleinen Partien etwas über 1000 m auf. Im Süden wird diese zweite Staffel unterbrochen von dem Golfe von Kos. Es folgt eine zweite Tiefenzone, wieder mit annähernd südöstlicher Richtung: sie beginnt mit dem Latmischen Golf, enthält die Tiefebenen von Mendelia, Nilas und Karova und dann, die Senke Miläs-Gereme, die über 300 m Höhe nicht erreicht. Außerhalb dieser zweiten Tiefenzone haben wir die dritte Staffel, noch niedriger als die vorige: sie enthält die Gebirge Tschatalalan und Kaschykly, dann das Gebirge von Suangela und die äußere Halbinsel von Halikarnass, die äußere (höhere) Halbinsel von Knidos, die Inseln Symi und Rhodos. Die dritte Tiefenzone wird dargestellt durch das Meer, welches die Sporaden vom Festland trennt. 138 Die vierte Staffel bildet die Inselreihe der Sporaden, eine versenkte Gebirgskette, von denen die nördlichen Inseln nicht über 300 m hoch sind; Kalymnos erreicht 686 m, das größere Kos 875 m, der Vulkan Nisyros 692 m, Tilos 612 m, Charki 596 m. Die Anordnung in meerwärts absteigende Landstaffeln, die vom Faltenbau unabhängig sind, erinnert, allerdings in sehr verkleinertem Maßstab, an die entsprechenden Erscheinungen in Ostasien, die F. v. Rıcntuorsen dargestellt hat. Hier wie dort verlaufen die Staffeln annähernd parallel zur Küste des Meeres, welches seinerseits in die Senken der äußeren Staffeln eintritt. Mit dieser der Küste parallelen Staffelung kombiniert sich die Ausdehnung größerer, noch erhaltener Rumpfflächen. Sowohl die Staffelung mit ihren Beckeneinbrüchen und die Einrumpfung sind in ihrer Vollendung jünger als das Jung- tertiär, das von beiden Erscheinungen betroffen wird; sie haben also erst im Öberpliocän oder Quartär ihren Abschluß erreicht. Zwischen Staffelung (nebst Einbruch) und Einrumpfung bestehen sehr verwickelte genetische Verhältnisse, deren Ent- wirrung von der noch ungelösten Frage abhängt, ob die ver- schiedenen Flächenstücke ursprünglich eine Fläche bildeten und durch Dislokation zerlegt sind, oder ob sie mehreren, auf- einanderfolgenden Einrumpfungsprozessen entstammen. 5. Der Vulkanismus. a) Der Vulkanismus im westlichen Anatolien. Jungvulkanische Gesteine, meist Andesite und die zugehörigen Tuffe, bedecken nach PhıLıeprson in Nordwest-Anatolien weithin die Oberfläche. Im Südwesten treten diese jüngeren Gebilde dagegen nur in einzelnen Becken und Umrandungen des älteren Gebirges auf; im Nordwesten Kleinasiens wiegen sie derart vor, daß sie als eine fast zusammenhängende Decke das ältere Gebirge verhüllen, das nur in einzelnen inselförmigen ‚Massen und Zügen aus dieser jungen Decke hervorragt, jäh und nackt, wo der Kalk, sanft und bewachsen, wo Schiefer und alte Eruptivgesteine vorwiegen. Die vulkanischen Gesteine des Jungtertiärs durchsetzen in Form von vulkanischen Schloten, die von Lava erfüllt sind, das Jungtertiär oder stellen Reste ehemaliger Vulkane dar, die sich darüber aufgebaut haben. Durch die Abtragung der weicheren Gesteine, die sie durchsetzen, oder des lockeren Aschenmantels des Vulkans wittern die festen Laven heraus und ragen nun RE 139 als Felskuppen oder als kleine Massengebirge über ihre Umgebung auf. In andern Fällen breiten sich die Laven strom- oder deckenartig aus und bilden so entweder Einlagerungen in der jungtertiären Schichtenreihe oder krönen sie tafelförmig. In diesen Fällen treten uns in der Regel steinbesäte Plateaus ent- gegen. Rezente, frische Vulkane mit Kratern und Aschenkegeln gibt es im westlichen Kleinasien nur in der Katakekaumene in Lydien. Die Andesite, besonders die Lavadecken, zeigen vielfach eine tiefgreifende Verwitterung in rundliche, meist etwa kopf- große Blöcke, die in einen sandigen Verwitterungsgrus oder in mulmig zersetztem Gesteinsmaterial eingebettet liegen, so daß man den Eindruck eines Tuffes gewinnt, der zahlreiche Bomben einschließt. Die weite Verbreitung junger Andesite macht die Ver- witterungsformen, wie PhHıLıppson hervorhebt, landschaftlich bedeutsam. An der Oberfläche wird der Grus ausgewaschen, und die Blöcke liegen dann als „Blockmeere* umher. Diese rundlichen, locker gehäuften Steine bilden für die Fortbewegung von Mensch und Tier ein großes Hindernis; die Wege in solchen Blockmeeren sind unbeschreiblich schlecht. Die verschiedenen Grade der Verwitterung zeigen sich auch in der sehr verschie- denen Färbung der Andesite, die schon ursprünglich mannig- faltig gefärbt sind. So finden wir oft dicht nebeneinander Gesteinsfarben von tiefstem Schwarz durch Grau zu Rot, Braun oder Violett. — Viel seltener als die FRRENE sind die Bansil te, die jünger sind als jene. Sehr weit verbreitet sind namentlich vulkanische T uffe verschiedener Färbung (je nach ihrer petrographischen Zu- sammensetzung); meist sind sie weiß, gelblich oder grünlich. Häufig enthalten ziemlich feinkörnige Tuffe größere eckige Brocken (Auswürflinge) vulkanischen oder auch nichtvulkanischen Gesteins, die beim Ausbruch mitgerissen wurden. Die Tuffe sind meist ziemlich verfestigt, doch bleiben sie fast immer leicht bear- beitbar, so daß sie.ein beliebtes Baumaterial abgeben. Vor allem sind fast alle Felsgräber in Phrygien und im nordwest- lichen Kleinasien, ebenso wie weiter im Innern in solchen Tuffen ausgehöhlt. Auch der Stein des Midas-Mausoleums ist ein Tuff von gelber Orangefarbe') mit feinen Nadeln von Pyroxen und Am- phibol durchzögen und voll bimssteinartiger Agglomerate, die an der Luft durch Abbleichen verschiedene Färbungen erhalten. ') ©. Rırrer: Kleinasien, p. 645. 140 Die ausgedehnten Forschungen PhHıLipprsons gestatten eine genauere Altersbestimmung der Tuffe und Eruptivdecken, be- sonders auch die Feststellung ihres Verhältnisses zu der all- gemeinen Abtragungsfläche. Aus der reichen Fülle von Einzelbeobachtungen PnıLiPpsons seien im folgenden einige der wichtigsten hervorgehoben. Für das Jungtertiär im Süden von Kutahia ergibt sich aus den Beobachtungen Pnırıpprsoxs (Ill) folgendes Normalprofil von oben nach unten: > 4. Rote Schotter oder roter, halbgerundeter Schutt. 3. Plattiger, dichter Kalk, zum Teil mit Chalcedon- knollen, oder mit Brocken und Geröllen von Hornstein u.a.; Süßwasserschnecken und Unio. Stellenweise als Kalktuff aus- gebildet. In diesem Komplex eingelagert der Basalt nörd- lich von Gedis. 2. Weiße oder graue Sande oder Sandsteine, Schotter, Mergel (diese zum Teil bläulich). Statt dieser stellenweise roter Schotter und rote Sandsteine, wo das Material vor- nehmlich von Grünstein und rotem Kieselgestein herrührt. In dieser Gruppe Andesitvon Gedis, Tuffe, verkieselte Tuffe von Schabhane. 1. Flyschartiger grauer und gelber Sandstein, mit Pflanzen- resten; Einlagerungen von Süßwasserkalk, Konglomerat, Andesit, verkieseltem Tuff. In dem ganzen System, mindestens in 1-3, scheint kon- kordante Schichtenfolge zu a Die jungtertiäre Decke ist im NW von Kleinasien keines- wegs gleichartig und einförmig. Sie ist auch ihrerseits von jungen tektonischen Störungen stark betroffen, sowohl von Verwerfungen als auch von Faltungen, und so sind ihre Schichten bald in Tafelform flach gelagert, bald steil aufgerichtet; hier bilden sie in geringer Meereshöhe sanfte Hügelländer, dort sind sie zu bedeutenden Höhen erhoben und von tiefen Tälern zer- furcht und nehmen gebirgsartiges Relief an. Im ganzen senken sie sich zumeist von den Gebirgen zu den Ebenen hin. Am stärksten sind in der Regel die Störungen des Jung- tertiärs an der Grenze des älteren Gebirges, dessen einzelne Hervorragungen von unten durch die jungtertiäre Decke hin- durchgestoßen zu sein scheinen. Eine Folge dieser wiederholten und komplizierten tektonischen Störungen, die besonders den Nordwesten Kleinasiens betroffen haben, ist der unregelmäßige Wechsel des Streichens, besonders auch im Jungtertiär. Dazu kommt die große Mannigfaltigkeit der jungtertiären Gesteine, um das Landschaftsbild noch wechsel- 4 3, | 141 voller zu machen. Es sind bald unfruchtbare Kalke, bald feste Konglomerate oder lockere Sande, bald wieder fruchtbare weiche Tone und Mergel oder vulkanische Tuffe, und jeder dieser Ausbildungen entsprechen andere Formen und Kulturwerte der Landschaft. Ein besonders bezeichnendes Beispiel des Gebirgsbaus ist nach Prırıppson der altbekannte Sipylos bei Magnesia. Im Südwesten des Egrigös. (Süd-Mysien) liegt gegen das Simavbecken hin außerdem Feldspatbasalt in zwei durch eine Geröllschicht geschiedenen Decken; weiter nordwärts folgt nach PinLıreson!) die Jungtertiärscholle des Inekullar-Tschai. Die breite Abtragungsfläche gegen das Simavbeck®n verläuft am Rande des Gebirges in 1000 — 1100 m Höhe über “s!immerschiefer, Basalt und Marmor hin: gegen den Inekullar-Ts.Fai scheint eine ähnliche Fläche von etwa 900 m den Fuß 4-= Gebirges zu begleiten. Im Osten des Granitgebirges breitet sich “ie Jungtertiär- landschaft von Emed aus, die sich weit nach Osten gegen Kutahia hin erstreekt. Das Jungtertiär besteht an dem Wege PrıLıppsons, der sich nur höchstens 7 km vom Rande des Granits entfernt, aus Süßwasserkalken, zum Teil plattig und mit schwarzen Hornsteinknollen, auch Süßwasserkonchylien und Pflanzenreste enthaltend, Kalkschiefer, Mergelkalk,. Kalk- tuff, grauem und weißem Sandstein, vulkanischen Tuffen, Sand, Konglomerat und Schotter. Letztere beiden treten besonders als oberer Abschluß des ganzen Systems auf und sind dann zuweilen rot gefärbt. Sie liegen bei Hammam diskordant über den gefalteten Mergeln: da sie aber auch stark geneigt sind, gehören sie wohl noch zum Jungtertiär, nicht zum Quartär. Einzelne kleinere Andesitstöcke und -gänge durchsetzen das Jungtertiär. Andesitische Laven?) sind innerhalb des Tertiärs des oberen Makestos (Simav) vorhanden, ebenso in Verbindung damit Kieselgesteine; sie werden aber überwogen von Dazit und Rhyolith. Dieses letztere, kieselsäurereiche Eruptivgestein lagert zwischen dem Jungtertiär und seinen Tuffen, besonders aber über demselben und dann oft diskordant als flache Decke über dem aufgerichteten Tertiär. Der Rhyolith umschließt bei dem See vom Simav das schöne Opalvorkommen, dessen Beschreibung die Wissenschaft Max BAurr verdankt. Der Rhyolith ist also zum großen Teil jünger als die hier auf- — 0 ') Puıuıprson: Kleinasien Ill. S. 36 37. 2) Purtiepson: Kleinasien, III, S. 25/26. 142 tretenden tertiären Ablagerungen; es sclıeint demnach, daß er auch bedeutend jünger ist als der Rhyolithtuff des unteren Makestostales. Die rhyolithischen Eruptionen entsprechen also wahrscheinlich nicht einer besonderen Zeit der vulkanischen Tätigkeit, sondern einem bestimmten geographischen Gebiet. Die Tafelberge!) in welche die Rhyolithdecken zerschnitten sind, sind morphologisch für große Teile unserer Landschaft bezeichnend. Noch jünger ist der Trachyt, welcher im Gipfel des Ak dagh den Rhyolith überlagert. Einem trachytischen ausgewitterteun Gang gehört auch der berühmte Burgberg der phrygischen Stadt Afiun Karahissar an. Das Jungtertiär und die vulkanischen Gebilde erscheinen im Tschatal dagh (westlich des Olymp) nicht in größeren zu- sammenhängenden Decken, sondern in einzelnen eingesenkten Schollen. Das nördlich von Alaschehir liegende Gebirgsland ist die sogenannte Katakekaumene (das verbrannte Land) der Alten, dem nach STRABO die Landschaft Mäonia, das Grenz- gebiet der Phrygier, Lydier und Karier, entsprach. Es ist vulkanischer Boden mit häufigen Kraterbildungen, deren Tätig- keit jedoch in vorhistorische Zeit zurückreicht?). Die Krater und Lavaströme sind als solche selbst dem Laien kenntlich, während die zahlreichen vulkanischen Massen der Tertiärzeit bis zur äußerlichen Unkenntlichkeit umgeformt und abgetragen sind. Doch ergibt sich aus der Schilderung StrABoS, daß in historischer Zeit hier keine Eruption mehr vorgekommen ist. Man erreicht die Katakekaumene?) auf der von Smyrna nach Afiun-Karahissar führenden Eisenbahn bei dem Städtchen Salichli, unweit der Ruinen von Sardes (Sart.). Von Salichli aus setzt sich der Hermosgraben nach OSO fort, wird aber nur von einem Nebenfluß des Hermos, dem Kogamos, durchströnt, während der Hermos selbst gegenüber von Salichli aus dem 7:8&,,405:8: 8859. 9) Sarrs: Reise in Kleinasien — Sommer 1895. — Berlin 1896. Seite 5. 3) Aurrep Pnıtıpeson: Das Vulkangebiet von Kula in Ly- dien, die Katakekaumene der Alten. Pererm. Mitteilungen 59 1913, S. 237—241. Mit Karte, Tafel 40—43. 6 Abbildungen, siehe Tafel 41, 42, 43. — Der Versuch Könxıssgersers, die Thermen der Nachbarschaft mit dem Vulkanismus der Katakekaumene in Beziehung zu setzen, erscheint PuıLıprsox deswegen aussichtslos, weil Thermen im ganzen Westen Kleinasiens zerstreut in großer Zahl vorkommen, zum Teil weit entfernt selbst vom tertiären Vulkanismus. 2 nördlichen Gebirge in die Senke eintritt. Das Hochland zwischen diesem Erosionstal des oberen Hermos und dem Ko- gamosgraben ist das Gebiet der Katakekaumene; es wird heute auch nach der etwa 20000 Einwohner zählenden ansehnlichen Stadt Kula genannt. Die vulkanischen Gebilde bestehen aus einer großen Zahl von kleinen Schlackenkegeln, deren keiner mehr als 200 m über seine Umgebung aufragt, und von Lavaströmen, die dem Fuß solcher Kegel entsprungen sind. Diese Gebilde verteilen sich auf einen von OSO nach WNW gerichteten Streifen, der, unter Einrechnung der Stromenden, knapp 50 km Länge und 14 km größte Breite besitzt. Graben und Vulkane haben unmittelbar nichts miteinander zu tun. Das Jungtertiär liegt überall horizontal oder wenigstens sehr flach und ist ein Teil der Decke von Binnenseeablagerungen des westlichen Kleinasien. HamıLton und STRICKLAND haben drei Perioden posttertiärer vulkanischer Tätigkeit in der Katakekaumene unterschieden. PuıLippson konnte außerdem eine noch frühere Periode fest- stellen, nämlich Basaltströme, die dem Tertiär eingelagert sind. Alle Eruptionen haben ausschließlich Basaltlava geliefert. Es sind Leuzit- oder Nephelinbasalte, alle charakterisiert durch reichliche Hornblende. E. AnvrÄ hat aus PrıLıppsons Gesteins- proben nachweisen können, daß auch die älteren Laven, ein- schließlich der tertiären, demselben Typus angehören. Die Katakekaumene ist also eine „petrographische Provinz“. 1. Die erste Periode (nach Hanınrox und STRICKLAND) ist vertreten durch Plateaubasalt, nämlich durch eine, wie es scheint, aus zwei übereinander lagernden Strömen bestehende Lavadecke auf der Hochfläche des Tertiärs zu beiden Seiten des Hermos nördlich Kula. Ein anderes kleines Vorkommnis liegt südöstlich von Kula. Die Eruptionsstelle dieser Laven ist nicht bekannt; sie sind stark verwittert und daher reich be- wachsen. Zwar sind sie jünger als das Tertiär und als die Verwerfungen, die das Tertiär betroffen haben, aber älter als die Ausbildung der Erosionstäler. 2, 3. Im Gegensatz dazu sind die Eruptionen der zweiten und dritten Periode jünger als die Täler und die gesamten heutigen Reliefformen, denen sich ihre Laven völlig anschmiegen. Es ist also zwischen der ersten und zweiten Periode eine lange Zeit verflossen, in der sich der Hermos (nördlich von Kula) 250 m tief eingeschnitten hatte. Beide Perioden haben gleiche vulkanische Formen, kleine Aschenkegel und große Lavaströme geschaffen. Nur der Er- 144 haltungszustand der vulkanischen Formen ist verschieden. Die Kegel der dritten Periode sind fast unverändert, mit Böschungen von 30— 32°, mit guterhaltenen Kratern, fast völlig vegetationslos. Dagegen sind die Kegel der zweiten Periode abgeflacht (20° Böschung), die Krater nur angedeutet oder verschwunden, die Abhänge von Vegetation bewachsen. Eine scharfe Grenze ist jedoch nach PnıLippson in dieser Hinsicht zwischen den Vul- kanen der beiden Perioden nicht zu ziehen. Die Schärfe oder Verschwommenheit der Formen zeigt allmähliche Übergänge, und ganz besonders unzuverlässig ist das Merkmal der Be- wachsung. Die Verwitterung und der Pflanzenwuchs sind nicht bloß Funktionen der Zeit, sondern hängen oft von recht un- scheinbaren, petrographischen, besonders aber auch physikalischen Verschiedenheiten des Gesteines ab. Es sind nach PnıLıppson acht Kegel dieser jüngsten Periode zuzuweisen. DBeachtenswert ist es, daß diese jüngsten Kegel in den Becken und Tälern auftreten, während die älteren, die sehr viel zahlreicher sind — im ganzen zählt PnıLıppson ohne die kleinsten Kuppen, 45 Schlote der zweiten Periode —, re- gellos in den Becken und auf den Höhen zerstreut liegen. Alle Schlackenkegel sind kleine monogenetische Vulkane, die nur einem einzigen Ausbruch ihre Entstehung verdanken, daher nur einen Krater besitzen. Viele Kegel der zweiten Periode haben augenscheinlich gar keine Lavaströme erzeugt. Die Lava muß außerordentlich dünnflüssig gewesen sein, da sie bei geringer Mächtigkeit und trotz des meist sehr ge- ringen Gefälles weit geflossen ist. Die ganze Vulkanzone hat bei geringer Breite eine be- stimmte Längenausdehnung nach WNW. Die Vulkanzone der zweiten, älteren Periode beginnt im Östen mit zwei Kegeln bei Köres-köi auf dem Tertiärplateau neben dem Hermos und mit dem Göl dagh und einem andern Kegel östlich von Kula. Von letzteren beiden geht ein großer Strom nach NÖ bis ins Hermostal hinab (Länge 7 km). Am Westrand des Kula-Beckens erheben sich nördlich von Kula der Bös-Tepe und ein weiterer Kegel und entsenden einen großen, 8 km langen Strom nach N bis zum Hermos. Aus dem ersteren stammt die größte frische Lavaflut, die nach SW bis Kula (2 km), nach NO bis zum Hermos (9 km weit) reicht und von dem Flusse bei Hammamlar durchschnitten wird. Man kann die Fläche dieses Stromes auf 24 qkm schätzen. Der junge Lavastrom von Kula zeigt in seinen randlichen Teilen eine eigentümliche Erscheinung: zahlreiche, unregelmäßige, oft recht steile Hervorragungen der Oberfläche, die WASHINGTON Fig. 1a—e. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4a—c Fig. 5a, b Fig. 6a, b Fig. Ta—c Fig. 8a, b Fig. 9a—c. Fig. 10. Erklärung zu Tafel I. Oberdevon-Brachiopoden des Tauros. Rhynchonella cuboides Sow. var. nov. cilico -armenica Frech. Devon. a, b Kaimirwank (Armenien), c,d, e Zi- sternenbrunnen v. Hatschkiri (Tauros). 1:1 . S. 212. Rhynchonella cuboides Sow. Unt. OÖberdevon. Zisternen- brunnen. v:-Hatschkiri. "1717 SS S. 212. Rhynchonella cuboides var. crenulata Sow. Ob. Calceola- schichten. Walsdorf bei Hillesheim. 1:1 . S. 213. Rhunchonella postelliptica PAECKELM. Unt. Oberdevon Zisternenbrunnen v. Hatschkir. 2:1 ... 8.214. Rhyncbonella letiensis GoSs. Ob. Oberdevon. Tschal Chone;: Persien. 1:1 Zu ma an S. 214. Rhynchonella letiensis Goss. var. = Rh. pleurodon TırTze. Mittl. Oberdevon. Ebersdorf. Glatz. 1:1. S. 214. Chascothyris eilicica n. sp. (FRECR). Zisternenbrunnen von Hatschkiri. 1: 1.17: ASS " 8.215. Productella forojuliensis FRECH. Unt. Oberdevon, Ab- stieg nach Hadjin. Niederer Tauros (= „Anti- Tauros“).. . L°E VASE 8.216 Strophalosia calva WENJUKOFF. Mittl. Öberdevon. a, b. Pirgerde, Nordpersien. a Seitenansicht mit einge- zeichneter Konkavklappe, b Konkavklappe, ce Konvexe Klappe von Hatschkiri. 1:1 ..... 1 010 Spirif. mesacostalis Hauı. Mittl. Oberdevon. Hatschkiri. 1:1. Auf derselben Platte liegt Stroph. calva Fig. 9. S. 217. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. Tafel I. Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W. Erklärung zu Tafel II. Tieferes Untercarbon (Tournaistufe) des Taurus. Fig. 1a-d. Spirifer tornacensis vE Kon.. Breite und schmale Varietät.- 1 31. SR ee Fig. 2 und Fig. 3d links. Leptaena analoga Priue. 1:1 . 8.237. Fig. 3a—e. Spiriferina laminosa ı’ EvEıuu#(indd :Mitte) mit Adhyris Royssü WEveEILLE. 1:1 (dd rechts) . . . . 8. 231. Fig. 4a—f. Spiriferina octoplicata Sow. 2:1. a—c. Yer köprü, d. Vise (det. pn» Koxınck), e. Dobschau in Ungarn (au. Free). 22,02 A Sämtliche Stücke, bei denen nichts Besonderes angegeben ist, stammen aus dem tieferen Untercarbon, den sandigen Kalkschiefern der Tournaistufe, von der natürlichen Brücke (Yer köprü) der Großen Tschakitschlucht im südlichen Taurus, an der Bagdadbahn (Station Hatsch-kiri). Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916, Tafel II. NY] ez > Dh R SH MN, 72 40 um Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W. x . ER 3 % Erklärung zu Tafel III. Tieferes Unterecarbon (Tournaistufe) des Tauros. Fig. la—c. Athyris Royssü WEVEILLE mut. tornacensis FRECH. 1:7, nur DREI IM Fe a NE Debe Fig. 2. Athyris lamellosa WEvmmur. 1:1 . 2 De: Fig. 3a; b. Platyceras neglectum DE Kon. sp. Unterstes Carbon. 1:1 2... wa Se Fig. 4. Grifpihrdes mucronatus F. RosMm&R. Unteres Ober- carbon. Ob. Sudetische Stufe. Gräfin Lauragrube (Ober- schlesien.) 3:1. (Zum Vergleich mit Fig. 6 u. 7.) S. 229. Fig. 5a, b. Conocardium herculeum ve Kon. 1:1 .. . S.230. Fig. 6a, b. Griffthides globiceps Puıs,t. Kohlenkalk. 2:1. a. Bally- homock (Irland); b. Yer köprü ...... S. 228. Fig. Ta—c. Phillipsia Strabonis w.sp. 2:1’ ..:... 8.226. Fig. 8a. Phillipsia aequalis H.v.M. Schiefriges Untercarbon. 2:1. Aprath bei Elberfeld ERDE N. A, Fig. 8b—d. Desgleichen. b 2:1; d 7:1. vom Weinberg bei Herborn. Det. v. Kopsen .. 2.2.0.0. 08.227. Fig. 9a,b. Phillipsia aff. Strabonis n. sp. Untercarbon (oberes). Altwasser i. Schl. Neu präpariertes Original von Suupın. Diese Zeitschr. 52, 1900, S. 10, Textfig. 2. 2:1. S. 226 Mitte. Sämtliche Stücke, bei denen nichts Besonderes angegeben ist, stammen aus dem tieferen Untercarbon, den sandigen Kalkschiefern der Tournaistufe, von der natürlichen Brücke (Yer köprü) der Großen Tschakitschlucht im südlichen Taurus, an der Bagdadbahn- Station Hatsch-kiri. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. Tafel II. I KALI % x \ LT) 2 N 7 / = z © [.) > {>} = z 3 nz u = < I-] © > PR} o 3 = a S = = = Fig. 1a—.c. Fig. 2a—f. Fig. 3a—e Fig. 4a, b. Fig. 5. Erklärung zu Tafel IV. Tieferes Untercarbon (Tournaistufe) des Tauros. Zaphrentis vermicularis vaKon. a,b 2:1; e3:1. S. 241. Zaphrentis cornu copiae. Miıcneuin. a 1:1.b, c, d, ee ee a a ee = S. 241. Cyathophyllum excavatum M. E. etH, Brauner Kalk- schiefer.- .a, b, 0, 4.21; 74 Tre S. 242. Palaeacis cyclostoma PHitL. sp. (Kleine Form) auf Spirifer tornacensis DE Kon. a 1:1; b4:1 . 8.243. Athyris Royssü ı Ev. var. glabristriata Prıuu..1:1. S. 236. Sämtliche Stücke, bei denen nichts Besonderes angegeben ist, stammen aus dem tieferen Untercarbon, den sandigen Kalkschiefern der Tournaistufe, von der natürlichen Brücke (Yer.köprü) der Großen Tschakitschlucht im südlichen Taurus, an der Bagdadbahn- Station Hatsch-kiri. a ET a ce Zei „ah, ; 1. . 1916 eitschr. d. Deutsch. Geol. Ges Tafel IV. Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W. Erklärung zu Tafel V. Tieferes Untercarbon (Tournaistufe) des Tauros. Fig. 1a—.g. Fig. lc. Fig. 1b. Fig. 2a, b. Fig. 3. Fig. 4. Spiriferına (Syringothyris) cuspidata Sow. mut. nov. eurvala FRECH: LET RRr 5.233. Desgl. zusammen mit Phülipsia gemmulifera PriLL. und Spirifer tornacensis DE Kon. Arealansicht der Stielklappe der Mutation, darüber der Umriß von Syringothyris cuspidata Sow. Typus aus dem oberen Untercarbon von Irland. Spiriferina (Syringothyris) plena HALL (eine Form des Keokuk limesteone).: 1r1. +7, 2. ZB. 2300 Phillipsia truncatula PrurLn.. Untercarbon. Neudorf bei Silberberg, Schlesien. 1:1 . . . .„ . 8.228. Philipsia truncatula PHILL. sp. Umriß (eines schlecht erhaltenen, sehr großen Exemplars) in natürlicher Größe. Der kleine Umriß ist der rekonstruierte Um- riß von Phillipsia truncatula Fig. 3. Unterkarbon Neudorf bei .Silberberg =. Zr Weeze 9. Be Sämtliche Stücke, bei denen nichts Besonderes angegeben ist, stammen aus dem tieferen Untercarbon, den sandigen Kalkschiefern der Tournaistufe, von der natürlichen Brücke (Yer köprü) der Großen Tschakitschlucht im südlichen Taurus, an der Bagdadbahn- Station Hatsch-kiri, und sind in natürlicher Größe dargestellt. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. Tafel V. Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W. Fig. Fie. Tieferes Untercarbon (Tournaistufe) des Tauros. 1a—g. 24 b 3a—c 4. BDA 6. Sämtliche Stücke, bei denen nichts Besonderes angegeben ist, stammen aus dem tieferen Untercarbon, den sandigen Kalkschiefern der Tournaistufe, von der natürlichen Brücke (Yer köprü) der Großen Tschakitschlucht im südlichen Fan an der Bagdadbahnz Station Hatsch-kiri. Erklärung zu Tafel VI. Productus Burlingtonensis Hart. DUnt. Kohlenkalk a DBurlington, Jowa. b-—f Yerköprü; a—f1:1; m S. 2393 Productus scabriculus MART. sp.? 1:1... S. 240. Orthothetes crenistria PrıLı. var. Kellü M’Coy. 1: 12 S. 237 Orthothetes crenistria Passn. 1: Zr 22. 237. Chonetes ornatus CHUM. Konkave Klappe. a—c 2:1; b 4:1; a,b Missouri; c Yerköprü. . . . . 8.238. Chonetes Bardrensis Pair. 2717 727725 S. 239. — msn Zeitschr. d. Deutsch. Geol, Ges, 1916. Tafel VI. Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W. j RT, REIN RN Erklärung zu Tafel VII. Spiriferen des Taurischen Kohlenkalkes. Fig. 1-3. Spirifer Gwinneri n. sp. Ob. Untercarbon. 1:1. 5.249. Fig. 4—5. Spirifer subrotundatus M’Cov (= rotundatus Sow.). Ob. Unterearbon, 1!1 ku. eo Le 3. 250. Fig. 6. Spirifer triradialis var. sevradialis PrıiuL. Ob. Unter- earbon. 5:22 1%,. 7 es Fe re Ss. 2533 Alle Stücke stammen-aus dem oberen Untercarbon (graublauer Kalk der Visestufe). Station Karapunar (Belemedik) km 295 der Bagdadbahn. Hinter dem Bauführerhaus v. Herrn Keıper.® Tauros. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. Tafel VI. Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W. DREHEN | 3 6. u Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. la, b. Erklärung zu Tafel VIII. Visestufe des Taurischen Kohlenkalkes,. Davisiella comoides, Davidson. Kohlenkalk. Glasgow. a Innenansicht: d Zähne, M Medianseptum. b Quer- schnitt. Die dunkel angelegte Partie entspricht dem Lumen der konvexen Schale; letztere ist weiß S. 253. Spirifer pinguis Sow. var. nov. anglo-asiatica. Ob. Untercarbon . HH NT. are S. 251. Spirifer pinguis Sow. var. nov. anglo-asiatica. Kohlen- kalk. . Setite,: Yorkshire = Reg S. 2512 Athyris Royssü Ev. Ob. Unterearbon ...2...8. 208 Chonetes papilionaceus PkitLL. Ob. Unterearbon S. 254. Spirifer bisilcatus SOW..2 Te S. 2523 Alle in natürlicher Größe ausgeführten Stücke mit Ausnahme von Fig! 1 und 3 stammen aus dem oberen Untercarbon (graublauer Kalk der Visestufe) Station Karapunar (Belemedik) km 295 der Bagdadbahn. Hinter dem Bauführerhaus v. Herrn Keıpkrt.. Tafel VII. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. l1a—.c. 23,.:b. 3a—c. 4a, b De 6. 712.8 8. B: Alle Stücke sind in natürlicher Größe gezeichnet. Erklärung zu Tafel IX. Gastropoden des Taurischen Kohlenkalkes. | | Pleurotomaria sub laevis DE Koninck (= Ptychomphalus sub laevis DE KonInck). Ob. Untercarbon. Kara- punar.. .'.. „0 m ERS SE S. 7 Euomphalus pugilis Psırn. Kohlenkalk. Vise (Belgien). S. 229, a, b. Lo.conema suleiferum DE KonInck und.e. Parallelodo Lacordaireanus pi Kox. auf demselben Gesteinsstück. Ob. Untercarbon. * Karäpunar. #7. 77 7727255: 249. Bellerophon sp. aff. B. Ferussaci. ‚Ob. Untercarbol (Kohlenkalk). Oberhalb Ak köprü (ca. 1800 m hoch gefunden)... ,7.. N ra S. 245, 47. Euomphalus (Phymatifer) tuberculatus ve Kox. var. taurica Frecu. Unt. Untercarbon. Yerköprü. S. 229, Euomphalus tuberculatus DE Kon. Unt. Kohlenkalk -. Touraai. (Belgien) 1.22 For S. 229, Bellerophon Ferussaci D’ÖRBIGNY. Vise (Belgien) Ori- ginalbestimmung DE KoNINCK . . . 2... 3. 247. Bellerophon Ferussaci D’ORB. Ob. Untercarbon, Kara punar (Belemedik). Der Umriß ist nach der Koxınck- schen Originalabbildung gezeichnet... . . S. 247. Macrocheilos? maximum Ds Kon. sp. (= Murchisonia? mazxima DE KONINnck). Ob. Untercarbon (Kohlenkalk) Karapunar. - Taurus“... „nee S. 248, Fa Eee Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges, 1916. Tafel IX. Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W. Erklärung zu Tafel X. Fig. 1. Inoceramus (Crippsi) balticus Jou. BÖHM var. typica Zırr, Oberes Senon. Kuschdjular (Sektionshäuser). Das aus- geführte (schraffierte) Exemplar ist nach einem Stück von Kuschdjular, der nicht schraffierte Umriß nach einem Exemplar von Haldem -- beide Obersenon — ge zeiohnet ; .: 2. 22. ee 8.298, Fig. 2. Inoceramus (Urippsi) balticus Jon. Bölm var. decipiens Zırr. Oberes Senon. Kuschdjular ..... S. Fig. 3a—c. Spondylus subserratus Douviruh. Unt. Senon-Pläner. a Dorf ne b, ce Eminli bei Kuschdjular (südl. Taurös) .: 2.0.2. ur A DV Fig. 4. Avieula ef. caudigera Zırr.') Unt. Senon-Pläner. Do f Kuschdjular, Richtung nach Eminli (südl.Tauros). S. 306. Qt Fig. Avicula caudigera ZırreL. ? Untersenon. Glaukonit- Sandstein... Aachen. ... “U en. sun v = Alle Stücke sind 1:1 gezeichnet und befinden sich im Museum zu Breslau. j !) Avicula cf. caudigera Zwer. DBivalven der Gosaugebilde t. 12, f££ 1,2. ? Honzarrsı, Mollusken der Aachener Kreide t. 27, f. 19. Die durchaus abweichende Erhaltung der vor liegenden und der von Strobl-Weißenbach beschriebenen Avicula macht leider eine sichere Bestimmung unmöglich. Die alpinen Formen sind als Steinkerne erhalten. Immerhin macht die spitze Form des Vorderflügels und die senkrechte Abstutzung der Vorder- seite, sowie der allgemeine Umriß die Bezieliung auf die bekannte, auch bei Aachen vorkommende Art sehr wahrscheinlich, Ein” Aachener, von HorzaPreL mit ? bestimmtes Exemplar liegt zum Vergleich vor (Fig. 5) und unterscheidet sich von der alpinen und ıler vorderasiatischen Form durch den allmählichen Uebergang des Vorderflügels in den Hauptteil der Schale. Wenn also der Zırrar sche Name der mediterranen Form bleibt, so muß die Aachen Avicula caudigera Zwvr. ? anders benannt worden. Zeitschr. d. Deutsch. Geolog. Ges. 1916. Tafel X. Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W. 145 2 Baal beschreibt und für Durchragungen älterer Lava Nach PnıLıppsons besser begründeter Ansicht sind es E. en Hornitos, d. h. Durchbrechungen der erstarrenden Lava- uste von dem Koch flüssigen Innern des Stromes her. b) Der Vulkanismus der inneren Hochfläche. E Die innere anatolische Hochfläche bildet in der Entwicklung der Urgesteine, der auflagernden jungtertiären Sedimente und _ gleichalten Eruptivgebilde die Fortsetzung des nordwest- hen Kleinasien. Die Grenze wird morphologisch durch das Verflachen und Verschwinden der großen ost-westlichen Graben- rüche gebildet, ist aber in dem geologischen Untergrunde wenig deutlich erkennbar. Nur die mesozoischen — vorwiegend dischen — Sedimente der ägäischen Halbinseln und Inseln sind ler Hochfläche fremd. Wenn man die Katakekaumene zu dem westlichem Anato- ien und die lykaonischen Vulkane zum Systeme des Tauros chnet, so wäre die eigentliche Hochfläche nur durch die jung- rtiären Vulkandecken und Tuffe gekennzeichnet. - Vielfach sind Tafelland und Kettengebirgevon vulkanischen ildungen überwuchert. Jungtertiären Eruptivmassen begegnen ir schon am Bosporus, in den Dardanellen und an vielen | = = en längs der Westküste (Troas, Edremid, Balikesri, Bergama, | rna, Kula, Budrum). Von größerem Interesse erscheint 13 iedo E er Zur jungtertiärer Ergüsse und Aufschüttungen, _ welcher am Marmarameer beginnt und dann über den Abul- Eee. Delidje, Tavshanly, Kutaiha, Afiun-Karahissar i E Koris zieht. Am Kara dagh, in der Krümmung des ischen Bogens, beginnt der Zug rezenter — vielleicht in ‚ersten Anlage ein wenig älterer — Kegel, die über Karabunar den Hassan dagh zum Argäos ziehen. Muzur dagh, Bingöl Be. Erserum) und Sipan dagh rechnet Naumann!) zu der- n Spaltenzone. Die Linie, welche sie zu verraten scheinen, hließt sich nordwärts dem armenischen Tauros an. Im Süden ses Bogens behauptet der Karadja daglı (südwestlich Diarbekir) ; etwas isolierte, zentrale Stellung. Doch begleiten eruptive ssen auch weiterhin, wenigstens nach Osten zu, den enrand des armenischen Tauros. ) bis 1500 m aufsteigende Bergzug nordwestlich von Konia, ii unmittelbare Fortsetzung des Sultan dagh (des Pa. 5 Altertums) scheint ausschließlich aus hellen oder röt- n Trachyten und aus Trachyttuff zu bestehen. In dem ) NAuMmans: a.a. O., S. 368—369. hr. d. D. Geol. Ges. 1916. w 146 ausgedehnten Schuttkegel, den der Winterfluß von Siles bis in die Nähe von Konia vorschiebt, wurden nur Eruptivgerölle, keine Sedimentgeschiebe beobachtet. Die soliden Trachyte, welche in ähnlichen phantastischen Formen wie bei Afiun-Ka- rahissar verwittern, überdecken die weißen, horizontal geschich- teten Trachyttuffe, in denen die eigentümlichen Höhlen von Siles ausgehöhlt worden sind. Unter dem Tuff lagert flacher, wohlgeschichteter, lockerer Sandstein, der von losen sandigen Lagen unterbrochen wird und jungtertiäres Alter besitzen dürfte. Die Trachytdecke dürfte — wie schon die vollkommene Zerklüftung der ganzen Oberfläche zeigt — mittel- oder jung- tertiär sein. Ähnliche oft phantastisch verwitternde Eruptiv- gebilde begleiten die Bahnstrecke bis südlich Eskichehir. Bei Simav, 80 km SW von Kutaiha, gehört das Vorkommen der Feuer- Edel- und Milchopale den jungtertiären Lipariten an, 6. Die innere Hochfläche Anatoliens. Abgesehen von der wenig bekannten, zentral gelegenen ab- Außlosen Salzsteppe bildet das alte Lykaonien den größten Teil der zentralen Erhebung Anatoliens. Auch die Hochfläche von Lykaonien ist abflußlos und kann geologisch mit NAumann als ein ausgedehntes Einbruchsgebiet gedeutet werden; sie stellt eine weite, in der jüngeren Neogenzeit mit Neubildungen be- deckte Lücke zwischen den Regionen der Faltengebirge dar. Der große Einbruch hat erst nach der älteren Tertiärperiode, aber noch vor der Pliocänzeit stattgefunden; denn die durch die ganze Senke verbreiteten und auch häufig am Rande der- selben vorkommenden pliocänen Süßwasserkalke sowie die gleich- alten Eruptivdecken und Tuffe sind horizontal gelagert. Eines der merkwürdigsten, durch die Verwitterungsform jungtertiärer Eruptivgesteine geschaffenen Landschaftsbilder umschließt die Stadt Afıun-Karahissar (Opium-Schwarzburg), der Knotenpunkt der anatolischen und Smyrna-Eisenbahn: Ein mächtiger, gleichsam, wie E. NAuUmaAnn sagt, aus der Erde hervorgestoßener Trachytpfeiler erhebt sich 200 m hoch von der Bodenfläche; seinem Fuße lehnen sich malerisch die Häuser der Stadt an, oben befindet sich eine alte Burg. Das Gestein, im Bruche verschiedene Abstufungen von grau zeigend, besitzt an den der Verwitterung ausgesetzten, oberflächlichen Teilen eine dunklere, schwärzliche Färbung. Es erklärt sich daraus der Name Schwarzburg (Karahissar). Das Gestein, das den hohen Burgfelsen bildet, gehört, wie E. NAUMANN feststellte. einem mächtigen, mauerartig aus der angrenzenden jungtertiären 147 ‚Ebene aufragenden Gange an, der sich nächst der Stadt noch durch zwei weitere massige Felskuppen!) bemerkbar macht, und ist ein andesitischer Trachyt vom äußeren Gepräge des Drachen- ‚ felsgesteines. An die jungtertiären Tuffe, die leicht zu bearbeitenden und "gleichzeitig widerstandsfähigen Begleitgesteine der Trachyt-Laven, ist in Anatolien das Vorkommen von natürlichen und künstlichen /Höhlen (s. 0.) geknüpft; noch auffälliger sind die in denselben "Gesteinen auftretenden Erdpyramiden. | Der Boden des westlichen Kappadokien?) trägt eine ganze \Welt fremdartiger und riesiger Steingestalten, welche die /Phantasie herausfordern und dem Volke die fabelhaftesten Dinge einflüstern. Tiefschwarze Lavabänke wechseln mit blendend- /weißen, vulkanischen Tuffen und Bimssteinlagen. Am Grunde der Schluchten entfaltet sich neben kalten, blendenden Fels- änden im Gegensatz zur Steppeneinöde der Hochflächen das Jüppigste Pflanzenwachstum. Mitten in dieser an merkwürdigen Kontrasten reichen Landschaft wachsen aus den Tälern jene seltsamen Felspyramiden, Steinkegel und Säulen hervor, die ‚sich beim Mondschein ausnehmen wie lange Prozessionen riesiger ‘Mönche. So wunderlich, so märchenhaft die Formen erscheinen mögen, welche das fließende Wasser im Laufe der Jahrhunderte nd Jahrtausende aus dem weichen Gestein herausmodelliert hat, so erklärlich erscheint es, daß sie auch in späterer. Zeit nicht von Pavı. Lukas allein für Werke der Menschenhand an- gesehen worden sind. | Das Maar von Obruklu. Einen sehr interessanten, einem Maar ähnlichen kleinen See beschreibt SArRE aus der Hoch- äche nordöstlich von Konia. „Am nördlichen Ausgange des Dorfes bruk®) steigt man über horizontale Kalkschichten zu einem leinen kreisrunden See hinab, der von einer steilen, ungefähr >30 m hohen felsigen Böschung begrenzt wird. Der See hat ngefähr 200 m im Durchmesser. Das Wasser ist süß und trink- Jar; jedoch soll es, wie die Bewohner versichern, zweimal im Jahr, in der Mitte des Juni und Dezember, in Bewegung ge- raten und durch emporsteigenden Schlamm trübe und ungenieß- ar werden. Jetzt, etwa 10 Tage nach dem letzten Auftreten ieses Phänomens, hatte sich der See wieder vollständig ge- ) v. Ausmox bei R. Oseruemmer: Durch Syrien und Kleinasien. 344/45, 347. ?) Naumans: a.a.0. 5. 224. ®) Sarke: Reise in Kleinasien. S. 74. 10* 2 148 Die Bewegung des Wassers dürfte auf Gasexhalationen zurückzuführen sein, die ursprünglich explosionsartig auftraten und die kreisrunden Minentrichter des Sees in den jungen Kalk- schichten (des Pliocän) gebildet haben. Die lykaonischen Vulkankegel, die zu den malerischsten weithin sichtbaren Bergen der inneren Hochfläche gehören, sind geologisch noch wenig bekannt. Die vollständigste Zusammen- stellung enthält das mit geologisch-petrographischen Beiträgen A. v. AUMONs ausgestattete Reisewerk von R. ÖBERHUMMER. Die beiden Hauptgipfel des Hassan dagh befinden sich an dessen westlicher Seite, bei Akserai. Der eine oben schief abgestutzte Kegelberg ist durch einen weiten Krater ausgezeichnet, in dem sich ein zweiter Eruptionskegel erhebt; kleinere Kegel liegen nachbarlich dabei. Das Gestein des Hassan dagh besteht aus Trachyt und Andesit!). | An den östlichen Ausläufern des Hassan dagh liest, malerisch an die Wände eines Lavastromes gelehnt, die Stadt Nigdeh. Unterhalb der Stadt breiten sich Tuffmassen aus, die nach Südosten zu bald aufhören, um einer „granitischen Bildung“, wie TCHIHATCHEFF merkwürdigerweise angibt, Platz zu machen. Olivinhaltiger Augitandesit von basaltischem Habitus kommt zwischen Nigdeh und Hassan-köi?) vor, ferner findet sich hier grauer Hypersthen-Augitandesit. Die Eruptivgebilde nördlich von Nigdeh setzen bis zum Halvs fort. In dem nordöstlichen Teil des Verbreitungsge- bietes erhebt sich bei Kaisarie, dem alten Cäsarea, der mächtige Kegel des Argäos. Über den gewaltigen Argäos (Erdjias), das weithin sicht- bare Wahrzeichen des inneren Kleinasien, sind die Nachrichten SrkaBos beinah noch am vollständigsten. Der alte Geograph?) gedenkt des Argäos mit folgenden Worten: „Etwas weiterhin kommt man in ein viele Stadien großes, vom Feuer heim- gesuchtes Feld, voll von Schlünden, aus denen Flammen hervor- brechen, so daß man die Lebensmittel weit herbeiholen muß. So ist das, was zweifelhaft erscheint, mit Gefahr verbunden; denn während fast ganz Kappadokien holzlos ist, ist der Argäos von Waldungen umgeben, so daß man das Holz in der Nähe hat; aber die Orte, welche an die Waldungen grenzen, enthalten ') v. Ammon bei R. Ogeruumwer: Durch Syrien und Kleinasien. 5. 331/32. h Ber In R. Ößernummer und Zimmerer: Durch Syrien und Kleinasien. S. 330. ’) Vergl. Au». Sersın: Bemerkungen Srrapos über den Vulkanismus. Berlin Sayfferth, 1893. S. 32 f. 149 selbst auch an vielen Orten Feuer. Auch ist kaltes Wasser unter der Erde. Aber weder das Feuer, noch das Wasser be- findet sich auf der Oberfläche, so daß sie größtenteils begrenzt ist, hie und da ist der Boden auch sumpfig und es brechen nachts Flammen aus ihm hervor. Diejenigen, welche dies wissen, holen das Holz mit Vorsicht, für die meisten aber ist es ge- fährlich, besonders für die Zugtiere, da sie oft in die verborgenen Feuerlöcher fallen.“ STRABO bemerkt ferner, daß die Besteigung des Vulkanes sehr schwierig und nur sehr wenigen geglückt sei, nicht allein wegen seiner Steilheit und Unzugänglichkeit, sondern auch wegen der vielen Krateröffnungen voll glühender Lava, welche man an seinen Abhängen antrifft. Diejenigen, welche seinen Gipfel erklommen, hätten bei klarer Luft den Pontus und das Issische Meer sehen können. Die Abhänge des Vulkans waren von einer Menge Seitenkegel bedeckt, welche noch lange nach dem Erlöschen des Hauptkraters auf dem Gipfel in Tätigkeit blieben. Der Argäos war noch in der Kaiserzeit tätig. Hier- her verlegt J. Parrscı (und ihm folgend ZımMERER) den Typhöus- Mythus der Alten!). Der Argäos ist der höchste vulkanische Gipfel des ganzen Mittelmeergebietes?), das einzige, welches in der Massenhaftig- keit und der Ausbreitung der Auswurfsstoffe dem Aetna ver- gleichbar ist. Über eine Grundfläche von 1100 qkm (nach TCcHIHATCHEFF), die schon in 1100—1200 m Meereshöhe liegt, erhebt sich der gewaitige Bergkegel zu einem verschneiten Gipfel- krater, aus dessen schartigem Rande einige wilde, scheinbar unersteigliche Feldzacken bis zur Höhe von rd. 4000 m (ge- nauer 3850 m) emporstarren. Während der Gipfel des Berges zu seiner Zeit anscheinend gefahrlos bestiegen werden konnte, lagen am Nordhang gegen Mazaka Kaisareia nicht nur unfruchtbare Aschenfelder, sondern Krateröffnungen voll glühender Lava. Daß im Alter- tum zeitweise auch der Gipfelkrater seine Tätigkeit wieder auf- nahm, beweist die Flammengarbe, welche auf einigen Münz- bildern von Cäsarea dem Scheitel des Berges entsteigt. In der Neuzeit galt er als völlig erloschen, bis er im März 1880 sich wieder zu rühren begann?)- Nach Nordosten ist dem Argäos der gegen 2000 m hohe, dreigipfelige Ali dagh. vorgeschoben, an dessen nordwestlichem ') Philologische Abhandlungen, Marrı Hertz zum 70. Geburtstage, Berlin 1888. IX. Geologie und Mypytl:iologie in Kleinasien, S 105 ff. Vgl. auch Zımverer: Durch Syrien und Kleinasien. S. 176 77. *) R. Ösernummer und Zimmerer: Durch Syrien und Kleinasien. S. 178779. 150 Fuß die Stadt Talas liegt. Tuffbildungen fehlen im Bereiche des Ali dagh; sein graues oder rötliches, trachytisch aussehendes Gestein führt Oligoklas und spärlich kleine schwarze Horn- blendekristalle, dürfte also andesitisch sein!). 7. Die Gebirge Nordanatoliens. Die Geologie der Faltengebirge des nördlichen Anatolien, deren erste Bearbeitung TCHIHATCHEFF versuchte, hat durch ver- schiedene seitdem unternommene Forschungsreisen große Fort- schritte gemacht. E. Naumann berührte im Jahre 1890, abgesehen von der Durchquerung der Sakaria-Schlucht, nur die Südgrenze des in Frage kommenden Gebietes. Die wichtigen, soeben veröffent- lichten Untersuchungen von R. LEONHARD betreffen Paphlagonien und Galatien, hier besonders das Eruptivgebiet nördlich von Angora. Abgesehen hiervon liegen jedoch wertvolle Beobachtungen und zwar von TouLA und ARTHABER?) vor: Über die Trias von Nikomedia, sowie von POMPECKJ und MEISTER?) über den Lias von Kessik-tasch etc. Bei der Verschiedenartigkeit der Beobachtungen ist die kritische Bearbeitung der zerstreuten Nachrichten und die Zusammenstellung einer den Gang der geologischen Ent- wickelung im nordpontischen Gebirge darstellenden Übersicht ein entschiedenes Verdienst. MEISTER hat außerdem noch die Kenntnis der geologischen Formationen in mehrfacher Beziehung erweitert. Zwischen Iris und Halys im Pontischen Ak dagh bei Mersiwan wurde zunächst zum erstenmalin Vorderasien ein Vorkommenderrein kontinentalen unteren Dyas nachgewiesen. Wie in Saarbrücken oder an der bömisch-schlesischen Grenze überlagert somit auch in Kleinasien das kontinentale Rotliegende die bei Heraklea rein limnisch ausgebildete obere Steinkohlonformation. Aus der Nähe dieses Vorkommens stammt unterer und mittlerer Lias, dessen Nach- weis die Kenntnis der Verbreitung dieser Formation um 250 km nach Osten vorschiebt. !) v. Ammon bei Zimmerer: Durch Syrien und Kleinasien. S. 333. 2) G.v. ArtuaBer: Die Trias von Bithynien (Anatolien). Beiträge z. Geol. u. Paläontologie Österreich-Ungarns etc. 27, Wien 1914, 85— 206, 8 Taf.. 19 Textfig. Nachstehende Übersicht nach dem Ref. von C. Dieser in N. J. 1915 I, 2. ' 3) Ersst Meister: Über den Lias in Nordanatolien nebst Be- merkungen über das gleichzeitig vorkommende Rotliegende und die Gosaukreide. Diss. Neues Jahrb. f. Mineralogie ete. Beil.-Bd. XXXV. 1913, 499—548. Mit 2 Tafeln und 5 Textfiguren. (Hier auch die ältere Literatur.) Er Endlich ist aus derselben Gegend die Entdeckung von Oberkreide in der nordalpinen Gosaufazies von großer Wich- tigkeit, da sich aus ihr das Vorhandensein einer von tiefeinge- schnittenen Buchten unterbrochenen Brandungsküste zur Turon- zeit ergibt. Außerdem bildet dieses neue Vorkommen die Ver- bindung der alpinen Gosau mit den kürzlich am Araxes in Russisch-Transkaukasien entdeckten gleichartigen Schichten. Andrerseits bildet diese Gosau-Entwicklung immerhin nur eine Ausnahme gegenüber den vorherrschenden Radiolitenkalken und den noch weiter nordwestlich vorkommenden Senonschichten in Rügener Fazies. Die ausführlichsten Ergänzungen über die Stratigraphie Nord-Anatoliens betreffen die Nachweise mariner Dyas im Westen des Landes, die früher als Oberkarbon galt, sowie die Entdeckung einer ziemlich vollständigen Schichtenfolge mariner Trias auf der bithynischen Halbinsel. Die Angaben über die marine Dyas von Balia-maden und Hadji Veli Oglu sind oben in der Schilderung des Gebirgbaus von Westkleinasien gegeben. Die Trias von Ismid überlagert diskordant das stark gefaltete bithynische Devon und den Verrucano. | Die ersten Nachrichten über ein Vorkommen von mariner Trias am Golf von Ismid stammen von TourA, der im Jahre 1896 eine reiche Muschelkalkfauna bei Diliskelessi entdeckte und im X. Bande der unten zitierten Zeitschrift beschrieb. Später erfolgte die Feststellung des Werfener Niveaus bei Geb- seh und der ladinischen Stufe mit Protrachyceras anatolicum durch denselben Forscher. Im Jahre 1909 hat K. Enpriss sehr umfangreiche Aufsammlungen an verschiedenen Stellen in Bithynien gemacht, an denen überall die marine Trias nicht in geschlossener Verbreitung, sondern in einzelnen beschränkten Aufschlüssen unter der jüngeren Decke der Kreide und der diluvialen Schotter hervortritt. Dieses Material, das sich zum größten Teile im Besitz der Königl. Naturaliensammlung in Stuttgart befindet und aus über tausend Exemplaren — weitaus überwiegend Ammoniten — besteht, wurde von G. v. ARTHABER bearbeitet. Die vorliegende Monographie der bithynischen Trias gibt zunächst eine klare Übersicht über die Stratigraphie und die durch die Bearbeitung des Fossilmaterials ermittelten Faunen. Faunistisch vertreten sind folgende Triasstufen: 1. Werfener Schichten bei Gebseh (nach TourA diskordant auf Verrucano), in ihrer obigen kalkigen Abteilung mit einer bezeichnenden Bivalvenfauna. 2. Unterer Muschelkalk (anisische Stufe). Bei Diliskelessi Crinoidenkalke, darüber hornsteinreiche Mergelkalke mit der Trinodosus-Fauna. Neben 16 mediterranen Ammonitenspezies’ finden sich 14, die auf den anatolischen Muschelkalk beschränkt sind. Dazu kommt noch ein verhältnismäßig starker Einschlag indischer Faunenelemente, der sich insbesondere in dem Auftreten mehrerer Arten der Untergattung Hollandites Dırn., des Acrochordiceras Balarama Dırxn. und des Genus Smithoceras Dıen. zu erkennen gibt. 3. Oberer Muschelkalk (ladinische Stufe), dessen obere (srenze ÄRTHABER, abweichend von seiner in der Lethaea meso- zoica vertretenen Anschauung, unter den Cassianer Schichten zieht. Graugrüne, harte Mergelkalke mit Hornsteinschnüren außer bei Diliskelessi auch bei Tepe-köi und Tscherkessli. Auf Buchensteiner Schichten weisen nur Daonella indica, D. tripartita und D. Taramellii in den tieferen Schichten des ladinischen Komplexes hin. Besser charakterisiert ist das Wengener Niveau durch D. Lommeli und 6 alpine Ammonitenspezies (darunter Protrachyceras Archelaus LBE.), neben denen nur zwei spezifisch anatolische Arten sich finden. 4. Obertrias (karnische Stufe). Die Fazies der Mergel- kalke und Hornsteinkalke reicht bis in die karnische. Stufe hinauf. Das Aonoides-Niveau ist wesentlich besser charakterisiert als jenes von St. Cassian, für das, strenge genommen, nur ein Ammonit (Protrachyceras acuto-costatum KLıPsT.) geltend gemacht werden kann. In der Aonoides-Fauna treten zu 9 bereits bekannten Arten noch 5 neue hinzu, darunter möglicherweise auch das einzige neue Cephalopodengenus der anatolischen Trias /smidites. Weder die Subbullatus-Fauna des Oberkarnikums noch die juvavische (norische) Stufe sind bisher in Bithynien nachgewiesen worden. Bedeutungsvoll für die Auffassung des taurischen Gebirgs- systems und seine Stellung in den Faltenzonen der alten Welt ist eine Vergleichung mit den Gebirgszügen im Norden der anatolischen Masse. %s besteht zunächst ein Unterschied zwischen den pontischen Gebirgen östlich und westlich des Halys (Kisil Irmak). West- lich herrscht überall auch im Innern Bruchbildung, welche sich z. B. in den von dem Ägäischen Meer ausgehenden Grabentälern ausprägt; im Osten ist nur der große Randbruch deutlich sicht- bar, das Innere von mitteltertiären Eruptivmassen bedeckt; doch entsprechen die O—W-Täler vielfach den Längsbrüchen. In dem sogenannten ostpontischen Bogen, der tatsächlich eine Bruchscholle darstellt, sind im Gegensatz zu den Graben- tälern nur reine Krosionstäler vorhanden; sie stehen genau senkrecht auf der regelmäßig verlaufenden Bruchküste und täu- 3: schen durch ihre besonders zwischen Trapezunt und Ordu aus- geprägte Parallelität das Vorhandensein einer Faltungskette vor, von welcher der Gebirgsbau keine Spur aufweist. Im Osten des Halys führen ferner die oft über 1000 m mächtigen, ter- tiären Vulkandecken Erzgänge, besonders zwischen Sinope und Trapezunt sowie auch östlich der türkischen Grenze. Westlich des Halys sind die Eruptivdecken weniger ausgedehnt!) und, wie es scheint, erzfrei oder wenigstens erzarm. Im Gegensatz zum Tauros sind der Gebirgsbau und die geologische Ent- wickelung im pontischen Gebirge mehr dem der Karpathen ver- wandt. Die gewaltige Schichtenlücke des Tauros wird hier durch das Oberkarbon von Heraklea, die Trias von Ismid, Jura von Angora und Mersiwan und die Unterkreide der Küste aus- gefüllt. An dieKarpathen erinnern auch die Kerngebirge, insbesondere der aus kristallinem Schiefer und Granit bestehende Olymp von Brussa. Die jüngeren Formationen der westpontischen Gebirge bestehen aus Oberkreide (u. a. mit Gosauentwicklung bei Amassia) und aus Flysch; darüber lagert Nummulitenkalk, der das letzte Formationsglied darstellt, das am Ende des Eöcäns oder in dem einer Lücke entsprechenden Oligocän aufgefaltet wurde. Das westpontische Gebirge lehnt sich im Norden an die aus Ur- gebirge bestehende rumelische Scholle derart an, daß das Devon des Bosporus den Übergang zwischen Sedimenten und Urgestein darstellt. Der südlichste Ausläufer der rumelischen Masse ist ein weißer, kleinkörniger Granit, der bei Kütschük Tschekmedje westlich von Konstantinopel gebrochen wird. Im östlichen Teile der westpontischen Gebirge, und zwar an der Küste des Schwarzen Meeres zwischen Heraklea und Amasry, wird die paläozoische Schichtenfolge noch durch eine ziemlich vollständige Entwicklung des Karbons ergänzt, die durchweg deutlich gefaltet ist. Über Kohlenkalk mit Ver- steinerungen der Vise-Stufe folgen die kontinentalen, flözreichen 'sudetischen und Saarbrückner Schichten der produktiven Stein- kohlenformation in einer an Waldenburg und Saarbrücken erinnernden Entwicklung; bei Amasia wurde auch eine Andeutung des kontinentalen Rotliegenden gefunden. Nur an der Küste selbst ist — z. ‚B. bei Songuldak — marine Unterkreide zwischen Staffelbrüchen erhalten. Weiter- hin folgt die junge Hauptverwerfung der pontischen Küste. ') Nur nördlich Angora liegt ein großes mitteltertiäres Eruptiv- zentrum. 154 Der Olymp und die mysisch-nordphrygischen Gebirge. Der mysische Olymp!) (Keschisch daglhı, d. h. Mönchsberg) bildet geographisch einen von OSO nach WNW streichenden Gebirgswall von 40 km Länge und 10—18 km Breite, der bis 2550 m ansteigt. Er fällt nach N und S steil, augenscheinlich an Verwerfungen, ab, einerseits zu der Ebene von Brussa und dem Hügelland, das diese von der Ebene von Inegöl trennt, andererseits zu der 500—1100 m hohen Jungtertiärscholle des oberen Ulfer-tschai. Innerhalb des Olympgebirges ist das eigentliche Hoch- gebirge im Osten zu unterscheiden von dem westlichen (nur bis 1400 m ansteigenden) Teil, dem Vorgebirge PmıLıppsons, das westlich Brussa mit einer scharfen Ecke in die Ebene vorspringt. Der Kern .des eigentlichen Olymp besteht aus Granit und Gneisgranit, welch letzterer von dem Granit wohl nicht zu trennen ist. Doch kommen inmitten dieser Masse auch schieferige Gneise (bei Kyrk-Bunar) vor. Die länglich nach WNW ogestreckte Granitmasse scheint an ihrem Rande all- seitig von schieferigen Gneisen umhüllt zu werden, denen hier und da Hornblendeschiefer und kleinere Marmorzüge ein- gelagert sind; dann folgen weiter auswärts Glimmerschiefer, Hornblendeschiefer, Phyllite und mit diesen Schiefern wechselnd Marmore. Die Schiefer und zugehörigen Marmore streichen zwischen NW und WNW. Am Nordabhang bei Brussa streichen sie WNW und fallen parallel dem Abhang ein. Pegmatitgänge (nach v. Frırscn auch Diorite) durchschwärmen die Schiefer wie die Granitmasse selbst. Es ist nicht sicher, ob die kristalline Schieferhülle archaisch sei oder kontakt- metamorphisch durch die Einwirknng des Granits aus späteren Sedimenten entstanden ist. Wohl zu trennen von dieser kristallinischen Schiefer- und Marmorhülle der Granitmasse ist die einheitliche, große, ge- schichtete Marmor- oder Kalkmasse, welche den größten Teil des Hauptkammes bildet. Sie ist halbkristallin, also wohl sicher postarchaischh und aus gewöhnlichkem Kalk meta- morphosiert. Die Gneise, kristallinen Schiefer und zugehörigen Marmore reichen noch über das Gök-Dere nach Westen in das ') A. Pnıuierson: Reisen und Forschungen im westlichen Klein- asien. III. Heft: Das östliche Mysien und die benachbarten Teile von Phrygien und Bithynien. (Prrerm. Mitteil., Erg.-Heft Nr. 177, 1913.) Neues Jahrb. für Min. usw., I. Bd, 1914, S. 472—479. 155 „Vorgebirge* hinein; hier schließen sich Phyllite und noch weiter westlich Grauwacken und Tonschiefer an. Das Jungtertiär am oberen Ülfer-Tschai ist zum großen Teile aus grobem Schutt des Südhanges des Olymp und der anderen umgebenden Gebirge zusammengesetzt. Riesige Blöcke treten darin auf. Die Schichten fallen meist flach vom Olymp ab. Bei Tschekirdje (westlich Brussa) sind jungtertiäre Süß- wasserkalke und vielleicht auch marines Tertiär vorhanden; jedoch sind die Lagerungsverhältnisse nicht aufgeklärt. Daß der Olymp im Norden, Süden und Osten von Ver- werfungen umgrenzt ist, unterliegt nach PhıLıppson keinem Zweifel. Diese Verwerfungen bilden den Kanal für die heißen Quellen von Brussa und die Ausgangszone zerstörender Erd- beben. Die hohe Lage des Olymp über seiner Umgebung wird nur auf eine junge Hebung an diesen Bruchlinien zurückgeführt. Diese glazialen Formen des mysischen Olymp sind außer- ordentlich klar und sehr interessant, für die Gestaltung des Berges aber nur von untergeordneter Bedeutung. Es waren nur kleine Gletscher von höchstens 2—3 km Länge, die hier bestanden haben und nicht unter 1900 m Höhe hinabreichten. Die quartäre Schneegrenze lag nach PnıLippson bei etwa 2200 m. Das Massiv des Tschatal dagh, das sich zwischen Sindjan-su und Makestos ausdehnt, ist der westliche Parallelzug des Olymp; es besteht im Westen aus einem Granitstock, im Süden und besonders breit im Osten aus schieferigem Gneis, hier und da mit Marmoreinlagerungen. Südlich schließt sich an das Grauwacken-Kalkgebirge das Serpentingebiet an, das von der Gegend von Beydje bis gegen Kestelek vom Rhyndakos durchschnitten wird. Die Senke des oberen Simav-Tschai (= Makestos, im SO von Mysien, an der Iydischen Grenze) ist verwickelter Ent- stehung. Soweit man urteilen kann, entstand nach PhrLirpson zuerst ein Erosionstal in der Richtung der Senke und folgte einer Bruchlinie,. welche das alte Gebirge des Temnos (Demirdji und Simav dagh) nordwärts gegen das Jungtertiär des Ulus- und Ak dagh abschloß. Nachdem dieses Tal eine reife, trogartige Formangenommen hatte, brachen die tektonischen Einbruchsbecken von Simav, Jeniköi und Sindirgi im Sinne jener älteren Verwerfungslinie in den Boden des Troges ein, während dazwischen Stücke des Troges stehen geblieben sind. Das vortertiäre Faltengebirge gehört im östlichen Temnos und der Umgebung des Simavsees schon der kristallinen Iydisch-karischen Masse an und besteht aus Gneisen, Glimmer- 156 schiefern und Marmoren, mit einem Schichtstreichen zwischen WSW und SW. Der südöstlichste Abschnitt des mysischen Berglandes ist gekennzeichnet durch den Granitzug des Egrigös dagh. Mit etwa 37 km Länge und 3—10 km Breite zieht er von Norden nach Süden, leicht halbmondförmig gekrümmt, mit der Öffnung des Bogens nach Osten. Er ist umgeben von einem schmalen Rand von Gneisen, Glimmer- und Chloritschiefern, in welche kleinere Marmorzüge eingeschaltet sind; darum liegt ein breiterer Marmorrand, der im NÖ bei Egrigös und im SW nördlich von Nascha ansteht. Die Schichten dieser Hülle streichen ungefähr der Umgrenzung des Granitzuges parallel. Die Grenze der 30 km breiten Serpentinzone gegen die kristallinen Schiefer und Kalke, welche den Egrigös-Granit umhüllen, wird bei Tschobanlar durch einen blauen, konglo- meratischen Kalkstein gebildet, welcher jenen älteren Gesteinen aufliegt, selbst aber mit alten Tonschiefern wechsellagert, also wohl paläozoisch ist. Die Gebirge über der Hochfläche im Süden von Kutahia zerfallen in zwei Typen. Die westlichen sind noch nach der Ausbildung der Abtragungsfläche beträchtlich gehoben worden und haben Teile dieser Fläche mit sich in die Höhe getragen, auch Tertiärschollen mit hinaufgezogen; die östlichen scheinen dagegen niemals eingeebnet worden zu sein, sondern als „Monadnocks“ über der Hochfläche emporgeragt zu haben und seitdem gegenüber der Hochfläche unbewegt geblieben zu sein. Daher besitzen diese letzteren Gebirge alte, reife Formen; es sind sanfte Rücken und Kuppen, aber ohne Rumpfebenen. Dagegen sind die westlichen gehobene Rumpfschollen, die erst von den Flanken aus von jungen Tälern angeschnitten werden. Das Jungtertiär lagert im Pursaktal nördlich von Kutahia an der Grenze dem alten Schiefergebirge auf, und seine Schichten steigen gegen dasselbe in die Höhe. Bald bilden die Schiefer eine Antikline und fallen dann NO; darüber lagert dunkler Halbmarmor mit weißen Adern und Zwischenlagen von Schiefern; er steigt allmählich zur Talsohle hinab und sinkt hier unter Serpentin. Über dem Serpentin folgt nun wieder Jungtertiär, welches, in flache Falten gelegt, noch zweimal den Serpentin unter sich hervortreten läßt. Aber über alle diese (Gesteine und ihre Faltungen geht die Hochfläche von 1100 bis 1200 ın Meereshöhe ungestört hinweg. Hier ist es ganz deutlich, daß sie eine Abtragungsfläche ist, jünger als die dortigen Tertiärablagerungen und ihre Störungen. 157 Paphlagonien und Galatien. Der Aufbau des nordanatolischen Gebirges wird, wie E. Naumann!) in den Ketten zwischen dem Golf von Ismid, dem See von Nikaea und Sinope nachwies, durch Faltung be- herrscht. Diese Faltung der nordanatolischen Gebirge gehört, wie die Teilnahme von Eocän- und Flyschbildungen an allen Dislokationen und die durchausungestörten Lagerungsverhältnisse des Pliocän beweisen, dem Öligocän (nach E. Naumann dem Mioecän) an. Zwischen den Gebirgs-Bögen des nordwestlichen Kleinasien dem flachen nördlichen und dem stark vorspringenden südlichen, liegt ein großer Eruptionsherd. Nun streicht von den Tschorok- quellen her eine anfangs dicht geschlossene, bald aber sich auflösende Zone von Falten gegen den großen Salzsee (Tus Tschöllü) und die Lykaonische Senke. Das von dem Bogen des Halys?) umflossene Falten- land erstreckt sich mit seinen: von Nordost nach Südwest streichenden Zügen bis zum großen Salzsee. Hier hat ein groß- artiger Abbruch die Fortsetzung der Faltenzüge in die Tiefe ver- senkt. Die Gebirgszüge des Kartal dagh und des Saribulak dagh im Südwesten des Halys, welche übrigens ein zur Haupt- richtung der Bodenschwellen senkrecht stehendes Streichen be- sitzen, bestehen aus Granit und verwandten Felsarten. Die Umgebung von Köprü-köi, einer historisch bekannten Stelle — Krösus ist hier mit seiner Heeresmacht über den Fluß gesetzt — ist granitischh Auch die benachbarten Gebirgszüge, der Berek dagh mit seinen an Vulkane erinnernden Kegelbergen und der südlich davon gelegene Tschelebi dagh bestehen aus dem gleichen Granit. | Paphlagonien, Galatien und einen Teil von Bithynien, d. h. die heutigen Vilajets Kastamuni und Angora, hat der Geograph R. LEONHARD?) auf dreimaligen Reisen eingehend und ') Vom Goldenen Horn zum Euphrat. S. 373 - 374. ?) R. ÖBEernuummeER und Zimmerer: Durch Syrien und Kleinasien. S. 340,41. 3) Rıcnarnp Leoxmarn: Paphlagonia. Reisen und Forschungen im nördlichen Kle:nasien. Mit 37 Tafeln und 119 Bildern im Text. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), Berlin 1915. 4018. Eine schöne Karte 1:401) 000 liegt 1. in topographischer und 2. in geologischer Ausführung dem Werke bei, und Rıcnarp Kırrert, der Verfasser der großen Kaıte von Kleinasien, hebt in einer Beilage ausdrücklich hervor, daß die Darstellung der in Frage stehenden Gebiete so gut wie aus- schließlich auf den sorgfältigen Aufnahmen Leoxsarns beruhe. Das Buch nimmt durch die Sorgsamkeit der Aufnahmen sowie durch die Gründlichkeit und kritische Verwertung der zerstreuten und wider- 158° sorgfältig erforscht und aufgenommen. Für den Geologen ist die von einer Tafel illustrierte sorgfältige Bearbeitung der Oxford- Kelloway-Ammoniten (Perisphinetes mazuricus Buk., Perisphinctes bithynicus nov. spec., Perisphinctes Rhodanicus Dun. var. anatolıca, Peltoceras annulare QuENSsT. Aptychus spec.) sowie die Aufstellung der folgenden stratigraphischen Übersicht von Bedeutung: Übersicht der geologischen Eutwickelung Paphlagoniens seit der mesozoischen Zeit. | GET ne. 'Tektonische Formation: | Sedimentbildung | Vorgänge Quartär Terrassenschotter des Uva-tshai u. a. m. Erdbeben bis zurGegenwart | Plio- | Lak ustre, meist weiße poröse Kalke, Sand- Lokale | cän | stein. Störungen Neogen Bunte gipsführende Mergel mit kieseligen | Starke Dislo- | Ausscheidungen. kationen. Miocan Kieseliger Schiefer, schwarzer Kalk, Keen | Mergel, Konglomerat bzw. Sandstein. en _Paläogen | Pelagische Fazies: Fiyschfazies: Ton- Letzte größere |SchiefrigerKalkund schiefer, Kalk- |Faltung im ' weiße Kalke und, schiefer, Kiesel- paphlagoni- ' Nummuliten. schiefer, Quarzit, |schen Bogen. splittriger Kalk, ' XKonglomerat. Obere Kreide Heller Kalk, Mergel, Tonschiefer, Schiefer- Grauwackensand- | ton, Mergelschiefer. stein und Konglo- | merat wechsel- 1} t lagernd. | | I Untere Kreide | Requienienkalk’? Oberer Jura Fester weißer oder bräunlicher Kalk | (Oxford) und Kalkmergel. (Lias bei | Angora) (Trias bei Is- mid s.u.) | | Karbon bei 1, W kan re Heraklea spruchsvollen Literatur, endlich durch die durchweg anregende und ansprechende Darstellung einen ganz hervorragenden Platz in der stark anschwellenden Literatur über Asien ein. 159 Über Gebirgsbau und Morphologie Paphlagoniens und Galatiens seien die folgenden zusammenfassenden Beob- achtungen wiedergegeben: Der paphlagonische Bogen wird zwischen Sinope und dem unteren Halys durch die Küstenbrüche abgeschnitten. Östlich und nördlich von ihm existiert nur Schollenland. Gegen Norden wird der Schieferzug von tiefen Grabenbrüchen begrenzt, unter welchen seine Fortsetzung vielleicht verdeckt ist. Weiter westlich fand LEOxHARD die Grenze des gefalteten und nicht gefalteten Landes 3 km nördlich von Samil, wo die gefalteten Schiefer und Kalke, die LEoxHARD ebenso wie diejenigen des Bayndyr dagh vorläufig dem Eocän zurechnet, im Tale des Viranschehr-su von horizontalem Nummulitenkalk überlagert werden. Der ostbithynische Bogen kann sich nicht weit gegen S fortsetzen. Seine Züge treffen schon am Kara-su bei Biledjik, dem Gebirge von Sögud und dem westlichen Boz dagh auf Züge, welche nach Angaben von TceuiHuATcHEerFNW—SO streichen. Die Scharungszone müßte also schon nahe dem Laufe des Sakaria liegen. Die Dislokationen stehen im Zusammenhange mit der Herausbildung des Festlandes; eine ungleichmäßige Hebung er- hob den Meeresboden des mittleren Eocän allmählich weit über das immer weiter eingeschränkte Meer, dessen Reste der östliche Pontus und der Kaspisee sind. Der Verlauf der Erosionstäler zeigt schon eine auffallende Parallelität untereinander und steht senkrecht auf dem Verlauf der Küstenlinie des Pontus, welche durchweg auf jungen Randbrüchen beruht. Der Abfall zum Meeresbecken von der Küste erfolgt recht steil und unvermittelt zu großen Tiefen. Denn es liegt die Tiefenlinie von 200 m auf der gesamten Küstenstrecke 1,5bis2km vom Landeentfernt. Diege- faltete Karbonscholle längs der Küste zwischen Eregli und Bartin ist in einer ArtGrabenversenkung zwischen Längsbrüchen erhalten. Auch im Innern verlaufen die Verwerfungen annähernd | der Hauptverwerfungslinie der Küste parallel. Die Schollen sind zum Teil stark gestört, ihr Einfallen sehr verschieden, aber überwiegend gegen das Innere geneigt, und zwar immer stärker geneigt, je mehr man sich der Küste nähert. Auf diese im wesentlichen der Küstenlinie parallelen Dislokationen ist die streifenartige Verbreitung der Kreide und des Eocäns zurück- zuführen; das Eocän erhielt sich in den tieferen Senken, während es in der Küstenzone und auf den höheren Schieferkämmen wieder abgetragen wurde. Die Küstenscholle fällt gegen Norden ein bei einem fast OÖ—W verlaufenden Streichen. Nach dem Innern zu nähern 160 sich die Streichrichtungen mehr und mehr der allgemeinen Süd- west— Nordost-Richtung. Dem Umbiegen der Küste bei Kap Kerembe entsprechend wiegt westlich die nordnordöstliche Richtung, weiter gegen Osten die Ost-West-Richtung vor. Das Ausmaß der Hebung und die Aufrichtung der einzelnen Schollen ist sehr ungleichmäßig, vielfach lagern sie ganz horizontal. Sowohl nördlich wie südlich von Zafaranboli er- reicht der Nummulitenkalk etwa 1000 m Höhe, während er in dem einem Senkungsfelde ensprechenden Becken dieser Stadt wenig über 300 m hoch liegt. Ebenso ist die ganze Zone bei Aratsh und vielleicht etwas abwärts am Aratshflusse graben- förmig eingesenkt, so daß sich hier der Nummulitenkalk in der tieferen Lage erhalten hat, und zwar in völlig horizontaler Stellung. Auch der Verlauf der heutigen höheren Gebirge ist vor-. wiegend an das Netz der Dislokationen geknüpft, längs deren die alten Schollen am höchsten gehoben wurden, so daß die Decke jüngerer Gesteine meist gänzlich von den Atmosphärilien abge- tragen werden konnte. Nur selten sind Reste jüngerer Bildungen auf den hohen Rücken erhalten, wie ein Teil des bis zu 1000 m reichenden miocänen Gipsmergels auf dem Gülek dagh. Die starke Durchsetzung des ganzen Landes durch Ver- werfungen aller Art macht sich in den zahlreichen, scharf um- randeten Senkungsteldern geltend, die zum Teil älter sein müssen als die andesitischen Ergüsse die in ihnen auftreten, und die ihrerseits wahrscheinlich älter sind als die spätere Miocän- zeit. Es ist sehr wahrscheinlich, daß die Zerstückelung und die damit verbundene Hebung des Landes in der Zeit der letzten oligocänen Gebirgsbildung begann und sich hauptsächlich in der miocänen Festlandsperiode vollzog. Die starke Eruptiv- tätigkeit der Miocänzeit hat bereits die Bildung tiefer Bruch- linien zur Voraussetzung. Ferner sind die wohl ursprünglich sehr ausgedehnten Lagunenbildungen des Miocäns größtenteils wieder abgetragen worden, während die pliocänen Süßwasser- bildungen im niedrigen Niveau eine sehr ausgedehnte und fest zusammenhängende Ausdehnung besitzen und zeigen, daß das Relief des Landes in der Pliocänzeit bereits im wesentlichen dem heutigen entsprach, abgesehen von der allgemeinen Hebung des Landes seit dieser Zeit. Daß die Bewegung der einzelnen Schollen gegeneinander auch in der Gegenwart noch nicht zu Ruhe gelangt ist, zeigen die häufigen und oft sehr starken, zerstörend wirkenden Erd- beben. die in den meisten Teilen des Landes auftreten und ihre Epizentra in gewissen Linien haben. Diese entsprechen Tal- in zügen, welche einer meist nordsüdlich streichenden Bruchlinie folgen. we Derartige besonders häufig von Erdbeben heimgesuchte Täler sind das Tal von Tschangri (Kjankari), dessen Boden Gips- mergel ist und die Erschütterungen wesentlich gefährlicher macht. sowie das andesitische Gebiet des östlichen Ala dagh. Im Tale des’ Pertschin- und -Sei-tschai sollen die Erdstöße sehr häufig und stark sein. In diesen: Talzügen entspringen auch warme, schwefelhaltige Quellen (Kyzyldja-Hamam, Sei-Hamam), die zu Kurzwecken verwendet werden. Auch anderwärts sind warme Quellen häufig, so bei Karalar nahe dem Assarkaja Hamamly, ferner bei llidja, ‘bei Boli und bei Jongalyk. Kleinasien ist ungewöhnlich reich an Thermen und gerade dieser Umstand zeigt, wie ‘tiefgründig die Schollen vom Spalten durchsetzt sind. | Die Dislokationen und die an ihnen vollzogenen Schollen- bewegungen sind entscheidend für die Erscheinung des heutigen Aufbaues geworden. Sodann aber hat die Abtragung während der langen Festlandsperiode ausgleichend auf die sehr verschieden hohen Schollen eingewirkt und sie stark eingeebnet; das sehen wir besonders in den einzelnen Gegenden, wo die spätere Erosion ihre Wirkung nicht ausüben konnte. In diesen Gebieten, welche als Wasserscheiden der späteren Abflußsysteme sich darstellen, ist die alte Rumpffläche in der früheren Gestalt erhalten geblieben. Die „Peneplains* sind in dem von LEONHARD bereisten Teile sowohl südlich wie nördlich von der höher aufragenden Schieferzone ausgebildet. Am vollkommensten ist ihre Aus- bildung südlich, d. h. in den klimatisch der Wüstenzone sich nähernden zentralen Teilen. Hier sind es vor allem die Flyschgebiete, welche die Inselberglandschaft am vollkommensten entwickelt haben. Die Plateaus im Norden von Angora, vom Nordrande der Tschibuk- ÖOva angefangen, zwischen dem Öberlauf des ÖOva-tschai im Westen und dem Arab-Deresi im Osten, und im Norden bis zur Wasserscheide gegen den Devrez-tschai, stellen ein Gebiet dar, in welchem die gefalteten Schichten .der Flyschgruppe gänzlich "horizontal abgeschnitten sind. Ersteigt man die Plateaus, so befindet man sich in einer völlig ebenen, annähernd gleichbleibenden Höhenlage von ca. 1200 m. Aus dieser Fläche ragen die Inselberge, welche aus widerstandsfähigem Kalk bestehen, in scharfer Umgrenzung steil heraus. Zum Teil überragen sie die Plateaus nur um 200 m, wie der Göl dagh; höher (mit 300 m) ragt der dreigipfelige Ütsch-basch empor. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 11 | 162 Die Entstehung der Rumpffläche der Flyschschiefer- landschaft kann erst nach der Beendigung der Faltung, also kaum vor dem Miocän stattgefunden haben. Die Davıssche Schule sieht in den „Peneplains* das Werk der Denudation, vor allem der seitlichen Erosion durch die Flüsse. Es ist aber in Kleinasien und anderwärts höchst zweifelhaft, ob diese Erosion jemals eine gleichmäßige Fläche schaffen konnte. Die Inselberge lassen sich vollends nicht mit dieser Erklärung in Einklang bringen. Einen dritten Faktor, die Wirkung des Windes, führte S. PassarGE ein und forderte für die Entstehung der Rumpf- flächen ein Wüstenklima. Als abtragende Kraft erkannte er vor allem die Korrosion durch den von den Winden bewegten Sand. Diese Erklärung ist für das paphlagonische Gebiet, dessen „Inselberge* aus härterem Gestein bestehen als die umgebende Fläche, wahrscheinlich richtig. Während nun die Inselbergbildung in Afrika bereits älter ist als die obere Kreide, haben wir in den morphologisch ganz ähnlichen Landschaften des nördlichen Kleinasien jung- tertiäre Bildungen vor uns, deren Alter sich annähernd sicher bestimmen läßt. Sie ist jünger als die letzte vormiocäne Faltung, aber älter als die Anlage des heutigen Abflußsystems, dessen Ausbildung in der Pliocänzeit beginnt. Die Ausbildung der Inselberglandschaft und der Rumpfflächen dürfte demnach in die Miocänzeit fallen. Sie setzt ein sehr trockenes Klima voraus, in welchem die Tätigkeit der Erosion minimal war. Denn es fehlen jegliche Anzeichen einer Flußerosion; alte Steilufer oder Mäanderbildungen sind nirgends zu bemerken. Die zweite Inselberglandschaft ist die Hochebene um den Jaraly-Göz zwischen der Küste und dem Becken des Amnias. Auch in diesem Falle handelt es sich um ein ungewöhnlich trockenes Gebiet. Die Küstenschwelle nimmt einen Teil der Feuchtigkeit an sich, der übrige Teil gelangt erst an dem höheren Wall des der Schieferzone angehörenden Elek dagh zum Niederschlag. Auch die Beobachtungen R. LEONHARDS stimmen mit der Annahme überein, daß die Entstehung des Schwarzen und Ägäischen Meeres erst dem Quartär, und zwar besonders dem jüngeren Quartär, angehört. Wenn wir zu den gegenwärtig noch wirkenden Kräften übergehen, welche das Relief des Festlandes gestalten, so ist für die trockenen Gebiete des Innern die starke Insolation bei ungenügender Vegetationsdecke und als Agens der Wind zu nennen, welcher an der Abtragung der Hügelländer und der Ausgleichung der Ebenen beteiligt ist. Wie die Verwitterung 163 in den trockenen Gebieten des Innern wirkt, zeigt die Taf. XIII R. Leoxmarps, welche die Zerstörung neogener Mergelbänke veranschaulicht, deren Zerfallprodukte vom Winde in die tieferen Ebenen geweht werden. Ein bedeutender Teil der Abtragung wird durch die großen Niederschläge in der Regenzeit, in den nördlichen Gegenden auch durch die der Schneeschmelze entstammenden - Fluten geleistet. Viele Umstände wirken nun zusammen, um diese Hoch- wässer zu Katastrophen für die Täler zu gestalten. Infolge der starken Insolation und der das ganze Land durchsetzenden Erdbebenrisse ist der gesamte Untergrund stark gelockert und dem Eindringen der Atmosphärilien geöffnet. Die tertiären Ablagerungen, die eine weite Verbreitung besitzen, sowie die ausgedehnten vielfach tuffartigen Andesitgebirge lösen sich dann großenteils in Schlamm auf. Die Seite 164 folgende Tabelle enthält eine Zusammenstellung aller im westpontischen Gebirge zwischen Konstantinopel und dem Halys beobachteten Schichten. In morphologischer Hinsicht bestehen dieselben Gegensätze zwischen den nördlichen und südlichen kleinasiatischen Randgebirgen wie in der erdgeschicht- lichen Entwickelung: Der Norden Kleinasiens enthält ausschließlich Mittel- gebirge, in denen nur hier und da die durch rezente Erdbeben belebte Erosion schroffe Schluchten eingeschnitten hat, die zuweilen an alpine Landschaften erinnern. In den taurischen Gebirgen sind dagegen. Mittelgebirgs- formen auf die alten Schiefergesteine der inneren kappadokischen Zone beschränkt, welche gleichzeitig der Niederschlagsarmut des anatolischen Hochlandes entspricht. Die zentrale Kalkzone ‘und die zu bedeutenden Höhen aufgewölbten Kreidekalke des kilikischen Tauros zeigen überall die schroffen Formen des Hochgebirges. Ganz eigenartig ist die Canonlandschaft am Absturz des kilikischen Taurus gegen die Ebene. Auch hier hat die jugendliche Erosion der Küstenflüsse Schluchten und Wände geschaffen, wie wir sie sonst nur im fernen amerikanischen Westen zu finden gewohnt sind. Der Energie der jugendlichen Erosion entspricht die gewaltige Ausdehnung der unablässig in das Meer vorgeschobenen Flußdeltas; doch ist auch hier die bedeutendere Aufschüttungsarbeit im Süden geleistet, wo die ganze kilikische Ebene der in postquartärer Zeit ein- I 184 Schichtentafel des westpontischen Gebirges z wis chen 'Könstantinopelunddem Halys. Quartär: ” Terrassenbildung am Bosporus. ' (z. B. Im Belgrader Wald.) Tertiär: MUrEE Unterpliocän bis | . (Pontische Stufe.) Schotterablagerungen Obermioeän: [ im Belgrader Walde bei Therapia nörd- | lich Konstantinopel. Obermioeän: Binnenseeablagerungen der sarmatischen Stufe im W von Konstantinopel. Hauptfaltung der westpontischen Ketten in der Juer an, eocänen oder oligocänen Zeit. Foeän: | Marine Entwicklung (Nasnrilitäeikhhie: letzte Meeresbedeckung des. inneren Kleinasien .bis nach Transkaukasien (Tiflis) und Hocharmenien verfolgbar. Kreide: Oberkreide: „ a | Senon: " Obersenon mit. Pachydiscus subrobustus ; bei Eski-Basar und Dede-dschame& bei Ordu und mit Ananchytes und /no- ceramüs auf der Bithynischen Halbinsel. Untersenoner Plänerkalk mit Micraster cor: anguinum bei Eski-Basar und Dede- 2 ai - dschame. Turon: | Gosauentwicklung (Oberturon) bei Amasia mit Actaeonella gigantea, Glauconia Kefer- steini, Columnastrea striata, Phyllocoenia exsculpta, usw. 2 SE ‚ Im ‚übrigen Gebiet Öberkreide: als | Hippüriten- und Radiolitenkalk-entwickelt Unterkreide: "5: „Mearın entwickelt, zZ, B. bei Koslu und ..Songuldak:. Jura: Nr Oberer Jura: Ne Mlargel und Kalksandstein mit Peltoceras a more sohrgrduennense ‘w’orB. : (nach -D’Arcnıac, ber 0" ©. LEONHARD, Freen). in den..Gebieten. von : Balyk-Kojundii ‚ und. ‚Mudprlu, SW und DE ee END VOR SERBURE, Der | Dogger: « her Bisher unbekannt. ET STR BiagparınT nalloen per Er Oberliası- tr. +. ‚h rananı üner Kalk mit) ER a (fair? ie AR ZNESE re oe Kessik- tasch (W von Angora). Mittelliass'’z2s. Kal a * Adnether Fazies im Umfang der “mediterranen Zone’ der Terebratula ale AEISTRRSUHE rr Agnanie bei "Kossik-tasch, „Merziwan, Terysts tab ergeht a. däkadjik. N lan Mal nt. „. Jierlatzfazies (Brachiopoden und Tande Br N. > ; idenkalke) bei Kessik-tasch und Jakadjik. Unterlias: ° " Oxymotiteras- Zone bis Bucklandi-Zone 2 000° "bei! 'Merzifoun.‘ 'Arietenkalk- bei Kessik- ur oem yore »tasch!, Lias'« und 8 und’ Margaritatus- Zone bei Jakadjik. Trias: 2 Zone d. Zrach. Aonoides mit gut ver- tretener Fauna (/smidites). Obertrias: Karnische St. Zone von St. Cassian, an- ' gedeutet durch Trach. acuto-costatum. Wengener Sch.m. Trachyc. Archelaus und Daon Lommeli. Buchensteiner Sch. mit Daonella indica |und D. Taramelli. ‘Mit reicher alpiner Cephalopodenfauna (Ceratitesaft. elegans, Arcestes, Monophyllites |ef. Suessi Moss., Beyrichites, Sturia, Spiri- ferina Mentzelii Dx. var. propontica usw.) am Golfe von Ismid. Werfener Schichten: Sandig - mergelige Entwicklung mit ‚Gervilleia ef. incurvata Leps., Myophoria ovata usw. am Golf von Ismid und auf der Bithynischen Halbinsel (Gebseh). Oberer und | | Unterer Muschelkalk: Dyas: Mittlere, obere Dyas: Nicht nachgewiesen. Unterrotliegendes: Kontinentale Fazies mit Taeniopteris multinervia Weıss. im Pontischen Ak dagh bei Merziwan. Karbon: Oberkarbon: Zwischen Heraklea und Amasry: Saarbrückener Stufe: Mit sehr mächtigen ER RE Sudetische Stufe: _ Im oberen Teil flözreich| _. aha 2 rıne Ein- (Mariopteris muricata), = 1 a agerungen. unteren flözleer. Unterkarbon (Vise-Stufe): Kohlenkalk bei Songuldak mit Syrin- gopora ramulosa (GoLDF. Devon: : Am Bosporus (Bithyn. Halbinsel), Ada- | basar und bei Pera enthält: Höheres Devon: In einer noch nicht näher untersuchten Entwickelung. Mittlere und obere | Schieferig-sandige Entwicklung mit Koblenzschichten: | Quarzit-Einlagerungen bei Skutari. Tiefstes Devon: In kalkiger Ausbildung (Bulgar dagh). Granit: Von unbekannter] Olymp von Brussa und von Kütschük. Altersstellung: | Tschekmedje am Thrakischen Ufer. setzenden Arbeit der kurzen, aber zur Schneeschmelze überaus wasserreichen Küstenflüsse ihre Entstehung verdankt. Immerhin zeigen auch im Norden Anatoliens die Delta- ebenen des Halys und Iris ein überaus rasches Wachstum; ist doch die Jugendlichkeit der Küstenbrüche und die hierdurch bedingte gewaltige Arbeit der Erosion der einzige gemeinsame Zug zwischen den sonst grundverschiedenen Küstengebirgen des Nordens und Südens. | Eine weitere Analogie zwischen westpontischem und taurischem Gebirge besteht darin, daß von innen nach außen immer jüngere gefaltete Gesteine auf ältere folgen. Diskordant 166 auf allen liegt an der Propontis sarmatischer Kalk und Ton mit brackischen und Süßwasserkonchylien, während die dis- kordante Auflagerung im Innern Anatoliens aus den Kalken, Mergeln, Salzen und Gipsen besteht, die dem Mio-Plioeän, nicht dem Eocän entsprechen. Die Analogie der nordpontischen Gebirge mit den Karpathen reicht von den granitischen Kernmassen bis zu der im Innern der ungarischen Ebene ungefaltet lagernden Bedeckung sarmatischer Schichten. Jedoch ist ein direkter Zusammenhang zwischen diesem westpontischen Gebirge von karpathischem Typus und den eigentlichen karpathischen Faltenzügen nirgends vorhanden; vieimehr liegt die rumelische Masse trennend zwischen beiden. ’ Dagegen bildet der 'Tauros in tektonischer Hinsicht einen Ausläufer der indischen Faltengebirge, d. h. des Hindukusch und besonders der südpersischen Ketten, von denen die Ketten des Puscht-i-kuh bedeutsame Übereinstimmung des Gebirgsbaus zeigen. Der Tauros gliedert sich an das in seinem Kern aus Paläozoikum oder Urgestein bestehende anatolische Hochland in ähnlicher Weise an wie der Himalaya an das ebenfalls ın seinem Kern aus Urgebirge und Paläozoikum bestehende tibetische Hochland. | Angeblicher Zusammenhang der Gebirge Nordanatoliens und Osteuropas. Ein direkter Zusammenhang zwischen den euro- päischen und den asiatischen Faltungsketten ist nach dem Vorangehenden in Anatolien nirgends zu beobachten. Im Süden der Halbinsel legen sich, wie es scheint, zwei jüngere (sebirgszonen von verschiedener Zusammensetzung — eine hellenische und eine taurische — parallel’ nebeneinander. In Nordanatolien wird der westpontische Faltungsbogen im Osten überall durch flachlagerndes Schollenland begrenzt. Hier findet also eine vollkommene Unterbrechung der Faltung statt, und eın gleiches dürfte auch für das der unmittelbaren Untersuchung entzogene Einbruchsgebiet desSchwarzen Meeres anzunehmen sein. Die von verschiedenen Seiten geäußerte Annahme, daß der 3alkan in der Faltungszone Paphlagoniens wieder auflebe oder fortsetze, hat EpuAarp Surss mit guten Gründen widerlegt. Aber auch der von ihm vermutete unmittelbare Zusammenhang zwischen den Krimschen Gebirgen und dem Balkan ist aus den verschiedensten — tektonischen und stratigraphischen — Gründen unmöglich: 167 1. Die Längsrichtung der Krimschen Gebirge ist nach WNW, die des Balkans nach OÖ gerichtet; um beide ineinander über- gehen zu lassen, bedürfte es einer recht verwickelten Schleife. 2. Die Schichtenfolge ist wesentlich verschieden. Im Balkan spielen Werfener Schichten und mächtige mitteltriadische Kalke eine Hauptrolle, die in den krimo-kaukasischen Gebirgen gänz- lich fehlen; auch ein Vorkommen der obertriadischen Zlambach- schichten bei Kosol im ÖOstbalkan ist durchaus alpin. Die einzige in der Krim gefundene Andeutung der oberen Trias besteht dagegen in Pseudomonotisschichten, die wiederum weiter westlich nirgends nachgewiesen sind. 3. Die einander am meisten genäherten Enden des Balkans und des Gebirges der Krim sind durch ausgeprägte Abnahme der’Höhe und der Faltungsintensität gekennzeichnet und unter- scheiden sich dadurch wesentlich von den durch jüngere Brüche getrennten Gebirgsfragmenten der griechischen Inseln und Halb- inseln. Jede Karte von Hellas zeigt die bedeutenden Höhen, welche die alten Gebirgsfragmente auf den lonischen Inseln und dem Peloponnes, in Mittelgriechenland und in der Ägäis unmittelbar neben den tief eingebrochenen Gräben erreichen. Man darf also nicht die für Hellas zutreffende Anschauung auf den Pontus übertragen. Noch größere Unterschiede als zwischen Krim und Balkan bestehen hinsichtlich der Sedimente und des (Gebirgsbaus zwischen den Krimschen Gebirgen und der räumlich näheren Dobrudscha. Die als Schollengebirge entwickelten Triasmassen der Dobrudscha mit ihrer rein marinen, von den Werfener Schichten bis zu öbertriadischen Dolomiten reichenden alpinen Entwickelung sind durchaus verschieden von den Krimschen Faltengebirgen, in denen die Trias durch kontinentalen Buntsandstein und pazifische Pseudomonotisschichten vertreten ist. Noch abweichender ist die Unterlage der Trias; sie besteht aus Schwagerinenkalker in der Krim und aus Unterdevon von rheinischem und bospo- ranıschem Typus in der Dobrudscha. Es ergibt sich demnach, daß in Nordanatolien die Ver- bindung zwischen den europäischen und asiatischen Faltungs- ketten sicher und im Gebiet des Pontus so gut wie sicher unter- brochen ist. Im südöstlichen Kleinasien legen sich die in ihrer stratigraphischen Zusammensetzung, ihrer Faltungsrichtung und ‚ihrem Faltungscharakter grundverschiedenen Helleniden und Tauriden nebeneinander, gehen aber nicht ineinander über. Europäische und asiatische Gebirge sind also an einer ungefähr der Grenze der Kontinente entsprechenden Zone deutlich ge- trennt oder nur äußerlich verschmolzen. Sie verlaufen nirgends 168 ; ineinander und können somit nicht mit einem einheitlichen Namen als eurasiatische Gebirges bezeichnet werden, Die Bezeichnung müßte auch formell. den ausgeprägten Unterschieden zwischen europäischen und asiatischen Gebirgen gerecht werden, und nür mit. Rücksicht auf. die ungefähre Gleichzeitigkeit der tertiären Faltung könnte man von „euro- päisch-asiatischen* — nicht von eurasiatischen — Faltungszonen sprechen. Auch der Charakter der vulkanischen Erscheinungen ist im Kaukasus, in Hocharmenien und Anatolien wesentlich von dem in Italien und Griechenland beobachteten verschieden. Daß die lykaonischen Vulkanriesen die Innenseite des Tauros begleiten, ist eine rein äußerliche Übereinstimmung, Denn sie entsprechen nicht wie die italienische Vulkanreihe der Grenze zwischen einem Einbruchsgebiet und den jüngeren Faltungs- zonen, sondern sind der Hochfläche aufgesetzt, Sie erinnern somit tektonisch und landschaftlich mehr an die das Colorado- Plateau überhöhenden San ‚Francisco Mountains in Arizona als an den Vesuv. oder an Santorin. Noch bemerkenswerter ist das Auftreten hoher Vulkane inmitten der jüngeren oder älteren Faltungszonen Vorderasiens. Der Elbrus und Kasbek im Kaukasus, der Demavend in den älteren nordiranischen Ketten, Ararat und Alagös in den paläo- zoischen Faltungszonen Hocharmeniens entsprechen einem in den Alpen, Dinariden und Helleniden unbekannten Typus der Vulkane, der seine Hauptentwicklung in den zirkumpazifischen Zerrungsketten findet. Allerdings sind in den eigentlichen Taurosketten aufgesetzte Vulkane nicht bekannt; aber wie oben dargelegt wurde, bilden die hocharmenisch-nordiranischen Ketten die unmittelbare, d. h. ununterbrochene Fortsetzung des kappa- dokischen Tauros. Auch in vulkanologischer Hinsicht sind demnach die vorderasiatischen Hochgebirge verschieden von den europäischen Faltungszonen. 8. Vergleich mit dem armenischen Hochland. (Osten der Übersichtskarte.) Zwischen dem von R. LEONHARD untersuchten Paphlagonien und dem durch Asıch, OswaLp!) (sowie einigen russischen (zeologen) aufgenommenen Transkaukasien liegt in den Vilajets Erzerum und Trapezunt ein weit ausgedehntes, sehr wenig be-' kauntes Gebirgsland. Aus der im folgenden wiedergegebenen, das russische Hocharmenien mit umfassenden Übersicht OswaLns ') Oswann: Prrermanss Mitteil. 1910. ‚S. 126 ff. u. ergibt sich die überwiegende Bedeutung dernordwestlichen Brüche und die Ausdehnung der jüngeren Eruptivdecken. Der Bau des armenischen Hochlandes!) beruht z.T. auf älteren Faltungen, wird aber vor allem durch eine Reihe jüngerer Brüche beherrscht. Das armenische Hochland verdankt seine heutige Gestalt hauptsächlich den Auf- und Abbewegungen aufsekippter Gebirgsschollen, die an schrägen Bruchspalten derart verschoben sind, daß emporragende Schichtenblöcke mit Senkungs- feldern wechseln. Die Mehrheitdieser Senkungsfelderoder Graben- versenkungen zeigt dieselbe Orientierungihrer wichtigsten Längs- achsen wieder Kaukasus, d.h.von NWnach SO. Unter ihnen iisteine der die Ebene von Musch, die mit dem südlichen Teil des Wan- sees zusammenhängt. Am tiefsten (bis 770 m) ist die Niederung dies mittleren Araxestals zwischen Ararat und Alagös abgesunken. Die ausgedehnteste aller dieser Depressionen, die Niederung der unteren Kura, zwischen dem Kaukasus und den östlichen Randgebirgen Armeniens liegt außerhalb des armenischen Ge- biets. | Die Goktscha-undKarabägscholle?) hat mit der taurischen Scholle manche Merkmale gemein, obgleich im allgemeinen ihre sichtbaren Sedimente kein so hohes Alter aufweisen und kri- stalline Schiefer nur ausnahmsweise zutage treten. Alle An- zeichen verweisen auf die Existenz einer NW—SO-Bruchlinie längs der nordöstlichen Seite der Goktschadepression, obgleich bis jetzt genaue geologische Beobachtungen darüber fehlen. Die große Kalkformation des östlichen Karabaggebirges kehrt der Zentralregion ihre Steilabstürze zu und dacht sich, durch die Quertäler in plateauartige Gebirgsglieder zerlegt, allmählich zur libene des Kura-Tales ab. Die Goktschascholle ist im‘ Norden von einem ostwest- lichen, aus dem Ginal dagh, Kondur dagh, Gemysch dagh (3775 m) und Murow dagh zusammengesetzten Gebirgszug -— mit einer mittleren Höhe von 35500 m — begrenzt. Von großer Bedeutung erscheint der Einfluß der ostwestlichen Richtung, die die stark ausgeprägten NW—SO-Strukturlinien der Faltung und der Bruchbildung der Goktscha- und Karabag- ketten kreuzt. | Die somketische Scholle. Im Nordwesten ist die som- ketische Scholle eine Fortsetzung der Goktschascholle und von ihr durch die tiefe Erosionsschlucht des Bortschalaflusses ge- ') Oswarp: Armenisches Hochland. Prrerwasss Mitteil. 1910. S. 126 ff. ?) Oswarn: Perermasss Mitteilungen 1910, S. 120 ff. 170 | trennt. Jn dieser somketischen Scholle treffen wir wieder die SW--NO streichenden metamorphen Schiefer, die hinsichtlich des Widerstandes gegen die Faltung in der taurischen Scholle eine bedeutende Rolle spielen. Die Thrialetische Scholle (westl. Tiflis). Die Thrialet- gebirge fallen gegen N mit sehr steilen, z. T. aus Kreidekalk bestehenden Abstürzen ab. Die große Bruchlinie teilt das ur- sprüngliche flache Gewölbe der zentralen thrialetischen Massen- anschwellung in eine gesunkene Nord- und eine stehengebliebene Südscholle. Die ostwestlichen Bruchlinien lassen sich auch an den zahl- reichen, von Tiflis westwärts längs der ganzen Kette vor- kommenden Thermalquellen nachweisen. (Borschom.) Auf der Südseite des Araxes stellt der Kara dagh ein Analogon zu der Karabägscholle dar. Trotz seines komplizierten Baues zeigt der Kara dagh manche Merkmale eines aufgekippten Schichtenblockes. Noch weiter südwärts macht sich die OW-Richtung in auffallender Weise zwischen den großen Vulkanen Sehend (3580 m) (südl. Täbriz) und Sawalan (4860 m) geltend. Die pontische Scholle ist als ein echtes südliches Bruch- stück des Tafellandes aufzufassen, das einst die Stelle des Schwarzen Meeres einnahm. Dieses Meer besitzt einen beinahe ebenen Boden. Der kesselförmige Einbruch des Pontus erfolgte an peri- pherischen Brüchen, die sich mit den von NW—SO und von NO—SW verlaufenden Störungen kreuzten. Die pontische Scholle besteht nach OswALp aus mehreren bogenförmigen Ab- schnitten, deren Konkavität gegen das Meer gewandt ist. Höchstwahrscheinlich stellen alle diese Bogen peripherische Verwerfungsabstürze dar. Der steile Südabhang des Zigana dagh zeigt nach OswArvs Beobachtungen alle Merkmale eines Verwerfungsabsturzes; auch an der Südseite des Kazikli dagh, bei Taschköprü, beobachtete er stark ausgeprägte Rutsch- lächen an einer aus mylonitischem Quarzit bestehenden schroffen Felswand. Es ist bemerkenswert, daß die pontischen Andesit- decken außerordentlich rejch an Gangersen sind, insbesondere an Kupfererzen und silberhaltigem Bleiglanz. Im Gegensatz zu den mediterranen Synklinen bildet das widerstandleistende, im Norden und Süden des Mediterran- gebiets liegende Tafelland gleichsam die Backen eines Schraub- stocks und hat sein Areal durch das Anwachsen des neu ge- lalteten Gebiets vermehrt, nachdem dieses seine Plastizität völlig verloren hatte. 121 Die neueren Forschungen beweisen, daß in Kilikien (also 5 Längengrade westlich vom Kaukasus) die taurischen Falten nach S zu überkippt sind. In Armenien wurde dagegen der im Mitteltertiär von N herkommende Schub zum großen Teil, wenn nicht vollständig, durch den aus dem arabischen Tafelland im Süden herrührenden Druck aufgehoben. In der Tat zeigen die Profile FourNIERS, daß die kretazischen, eocänen und sarmatischen Sedimente des Nordrandes des Thrialetgebirges stark gegen N überkippt sind. Das armenische Hochland verdankt seine heutige Gestalt hauptsächlich den Auf- und Abbewegungen aufgekippter Land- schollen, die an schrägen Bruchspalten derart verschoben sind, daß emporragende Schichtenblöcke mit Senkungsfeldern wechsel- lagern. Die kaukasische Richtung. Die Mehrheit dieser Senkungs- felder oder Grabenversenkungen zeigen dieselbe Orientierung ihrer Längsachsen wie der Kaukasus, d. h. von NW nach SO. Unter diesen von NW nach SO orientierten armenischen De- pressionen ist eine der wichtigsten die Muschebene, die mit dem südlichen Teil des Wansees zusammenhängt. Die große Depression (1500 m) am Südfuß der gewaltigen Felsenwände des 3610 m hohen Bingöl dagh zeigt dieselbe NW — SO-Richtung. Noch weiter nordwärts stellt die Khinisebene (1700 m) eine stark ausgeprägte Depression dar. Auch hier fand OswALp, daß die Nordmauer ein von NW nach SO gerichteter Ver- werfungsabsturz ist, der auf ähnliche Weise die WSW--ONO- Falten der metamorphen Schiefer und Marmore des Ak dagh durchschneidet und von Basalt bedeckt ist. Die Felswand an der Südwestseite der Ebene besteht nach Aınsworrn gleichfalls aus Glimmerschiefern und Tonschiefern, die von untermiocänen Kalken überlagert sind. In dem Zentralteil der Südmauer der Depression sind die rezenten Sedimente (mit Dreißensia poly- morpha) gehoben und bilden den basaltbedeckten Khamur dagh (3028 m). Am tiefsten ist die Niederung des mittleren Araxestals 770 m) zwischen Ararat und Alagös abgesunken. Asıcn hat vor längerer Zeit nachdrücklich betont, daß diese Ebene ein Senkungsfeld ist, er hielt den Dsynerly dagh mit dem Kumurly dagh (oberhalb des Pojatals) für den nördlichen und den Sogmanavya dagh für den südlichen Verwerfungsabsturz. Weitaus die größte aller dieser Depressionen, die Niederung der unteren Kura, zwischen dem Kaukasus und den östlichen Randgebirgen Armeniens liegt außerhalb des armenischen Gebiets. 112 Die zwei großen Meridionallinien Armeniens, der Elbrus- Sipan-„Bruch“ und der „Kasbek-Ararat-Bruch“!) begrenzen im Osten und Westen das vulkanische Plateau Russisch-Armeniens; dieses Gebiet, insbesondere die Gegend von Kars und dem Tschaldyrsee, wird sehr häufig von Erdbeben heimgesucht. . Nordsyrien und die südlichen orten des taurischen Systems. (Taf. XXIIL) Indoafrika oder die große, durch meridionale Brüche zer- spaltene ‘Wüstentafel und die vorderasiatischen Faltengebirge sind, wie aus meiner Reisen und auch aus der Darstellung BLANCKENHORNS?) hervorgeht, enger verbunden, als man nach der inneren Verschiedenheit des Aufbaus annehmen sollte. Einerseits klingt am Südabhang des Kurdengebirges die tau- rische Faltung derart aus, daß schließlich das marine Miocän sich der nur wenig gehobenen und gefalteten Oberkreide an- lagert?), und andererseits dringt das nördliche Ghäb (wie man den Graben des Kara-su oder Melas wohl am einfachsten be- zeichnet) noch in das Gefüge des Kurden- und Amanos- gebirges?) ein. Nordsyrien zerfällt in geologisch - -tektonischer Hinsicht in zwei große Teile, das eigentliche Nordsyrien im engeren Sinne im S und das kleinasiatische Syrien im N. Ersteres stellt die nördlichste Region der indo-afrikanischen Wüstentafel oder Schollenmasse dar und reicht an der Meeresküste von dem südlichen Nahr-el-Kebir bis zum nördlichen Nahr-el-Kebir ') Die von Oswarpn gewählte Bezeichnung „Bruch“ ist nur in übertragenem Sinne richtig; es handelt sich nicht um Schollenränder wie an der Küste des Pontus oder am Absturz des Libanon zu der ae sondern vielmehr um Begrenzungslinien der vulkanischen Aus- bruchstätickeit, zu deren Bezeichnung die Namen der vier großen Vulkane allerdings geeignet erscheinen. 2) Die Grenze beider, wie sie die geologische Karte BLAucKkENHORNS am Euphrat zwischen Biredjik und Djeroblus auf Grund älterer Reise- notizen supponiert, entspricht meinen Beobachtungen nicht. Der Euphrat ist hier vollständig in das Miocän eingeschnitten, dessen Ver- steinerungen (Cardium subhians) ich noch in nicht allzu großer Ent- fernung antraf, und dessen Gesteine ich bis an die Stromufer verfolgt habe. ?) Max Branckenuorn: Syrien, Arabien und Mesopotamien. Handbuch der Regionalen Geologie. Herausgegeben von G. STEINMANN. V. Band, 4. Abhandlung 17. Heft. Heidelberg 1914. — Für die Be- arbeitung von Syrien, Palästina und Arabien ist der Verfasser ganz be- sonders durch ausgedehnte, alle drei Gebiete umfassende Reisen vor- bereitet; nicht minder hervorragend ist die Beherrschung der ungleich- wertigen und sehr ausgedehnten Literatur, die bis zu den letzten Er- se ‚heinunge n Berücksichtigung gefunden hat. | Ei EN 173 von Ladikije. Von der Mündung des letzteren zieht sich die Grenze gegen das mehr oder weniger gefaltete Nordsyrien, d.h. die südlichen Randketten des Tauros,. schräg ins Innere zum Knie des "Örontes oberhalb Djisr-el- -Hadid. Das wichtigste und entscheidende Kennzeichen des klein- asiatischen Syrien bilden weniger die tektonischen Verhältnisse als die Verbreitung gewisser grüner, basischer Eruptiv- gesteine, ausgezeichnet durch Diallag oder einen rhombischen Pyroxen. Es sind’ das hauptsächlich verschiedene Gabbroarten, Peridotite und die aus ihnen durch Umwandlung hervorgegan- genen Serpentine, die sämtlich miteinander aufs engste verknüpft sind und Faziesbildungen der Eruptionsprodukte eines Vulkan- herdes darstellen. Als besondere Gruppe kommen dazu noch vereinzelte Diabasgesteine.e Diese Gesteine, deren Intrusion hauptsächlich in das Eocän (Flysch), z. T. (nach BLANcKENHORN) in die spätere Kreidezeit fällt, fehlen dem eigentlichen syrischen Ta- felland und den Schollengebirgen, wo wir statt ihrer nur ba- saltartige, d. h. Augit-Plagioklas führende Gesteine aus derselben kretazeisch-eocänen Eruptionsperiode kennen. Es geht daraus mit ‚Sicherheit hervor, daß schon in jener weit zurückliegenden Zeit innerhalb der Erdkruste eine scharfe Scheidung zweier tektonisch wie vulkanisch verschiedener Ge- biete vor sich ging, diesich an der Oberfläche durch Beschränkung der Gabbros auf das eine, der basaltischen Gesteine auf das andere äußerte. Die Grenze verläuft von dem stumpfen Winkel der Bucht von Djeble am unteren Nahr Rüs in nord- östlicher Richtung schräg über das Küstengebirge zum Knie des Orontes bei Djisr-el-Hadid, also parallel dem Streichen des Tauros. Für die Stellung End Auffassung der Serpentine ist die Kenntnis des Eocäns in den taurischen Gebirgen wichtig: Im nördlichen Amanos oder Giaur dagh dürfte die von . SCHAFFER!) als „bunte Kalke und Mergel mit Hornstein“* be- zeichnete fossilarme Schichtenserie, welche in den kleinasiatischen Faltengebirgen vielfach auftritt, aber mangels Fossilien nicht leicht in das System der Formationen einzureihen ist, dem von BLANCKENHORN?) im nordsyrischen Kurdengebirge und OswäALv in Armenien erkannten Untereocän entsprechen. Im südlichen Amanos gibt es in der Gegend von Beilan Tonschiefer und Talkschiefer, die anthrazitisch werden und ganze Nester von Anthrazit führen. Auch da dürfte es sich ursprünglich um ') ScHAFFER, Frasz: Cilicia. Erg.-Heft z. Pereau. Mitt. Nr. 141. 1903. '?) BLaAnckRsHorn, M: Das Eocän in Syrien. Zeitschr. d. Deutschen Geol. Ges. 1890. 174 untereocäne Flyschgesteine und darin eingeschlossene Braun- kohlen handeln, die durch Kontaktmetamorphose mit Serpen- tinen bzw. Gabbros umgewandelt wurden. Erst am südöstlichen Rand des Kurdengebirges bei Tab, Aintab und am Afrin wird das Eocän fossilreich. (Taf. XX1.) Das Untereocän erscheint (A) in Form weißer, weicher, erdiger oder schieferiger Kalke oder bröckliger Mergel und Ton mit Peeten Livoniani Blanck. (Taf. XV., Fig. 5, 6), Voluta harpa Laum., Schizaster vicinalis Ac. und S. cf. rimosus Ac. Höher fol- gen (B) gelbgraue, harte Kalke mit Ananchytes rotundatus Bıanck., Echinolampas aff. Suessi LauBE und aintabensis BLANCK. Das höhere Eocän (Mittel- und Obereocän) trifft man bei Tab im Nordwesten von Aintab in Gestalt tuffartiger, poröser Kalke und weißen Marmors mit Nummulites Gizehensis Enk., N. curvispira MEn., N. laevigata Lam., Lamarcki D’ARCH., inter- media D’ARCH., Fichteli MıcH., Isastraea Michelottina Car. sp., Pecten quinquepartitus BLANcK., Turritella angulata Sow. Das Untereocän ist in den zum Taurossystem gehörigen (sebirgen in flyschartiger Fazies entwickelt, ebenso wie in Zypern, einigen Teilen Kleinasiens, Armeniens und des Kaukasus; im übrigen herrschen marine Sedimente litoraler Fazies. In der Gegend von Nisibin, Mardin und am Südrand des Armenischen Tauros, zwischen Arghana und Adijaman an der äußersten Grenze Mesopotamiens gegen Armenien, kann man mit OswALp!) nach Arsswortus?) unbestimmten Angaben das Eocän folgendermaßen gliedern: Untereocän: Sandstein- und kohlenführende Mergel un Kalksteine, durchbrochen und metamorphosiert durch Gabbro- und Serpentinintrusionen. Mitteleocän: Nummulitenkalk bei Mardin. OÖbereocän (bei Arghana, Dara): Darakalk mit Ostrea, Pecten, Venus, Cytherea, Cardium, Cerithium, Fusus, Pleurotoma und Haifischzähnen. a) Kurdengebirge und Casius. (Djebel-Koser.) Der Casius, ursprünglich gleich dem Amanos als Parallel- kette des Taurosgebirgssystems wohl durch Auffaltung ent- standen, brach später wie ein echtes Schollengebirge an seinen Rändern zusammen. Es scheint, als habe sich der Casius im ', Oswarn, F.: Armenien. Handbuch der regionalen Geologie. V. Bd.3. Heidelberg 1912. ?) Arsswortm, W.: Researches in Assyria, Babylonia and Chaldaea. London 1838. 175 Plioeän ganz wie das Troödesmassiv, das südliche Gebirge Zyperns als Horst oder aufstauender Prellbock dem von N wir- kenden Druck entgegengestellt, welch letzterer dann zugleich ‘ zur Aufrichtung der Nordkette Zyperns und des Amanos und zur Zertrümmerung der Randzonen des Casius und Troodes geführt hat. Diese Vorgänge vollzogen sich während oder am Ende der Kontinentalperiode des Untern Plio:äns, d.h. in der Pontischen Stufe. Das von neuem vordringende Meer der Ill. Mediterranstufe oder des Mittelpliocäns fand bereits ein gänzlich verändertes Relief im N des Casius vor, ebenso wie in dessen S. Es erfüllte die entstandenen Senken und be- spülte die frisch geschaffenen Steilabfälle. Das Kurdengebirge. In der nordöstlichen Verlängerung des Casiuszuges jenseits des Orontes- und Afrintales trifft man zunächst ein noch wenigbekanntesniedriges, welliges, Hügelland. das sich weiterhin zu einem aus mehreren SW—NOÖ streichenden Bergrücken bestehenden Kettengebirge verbreitert. Da kein einheitlicher Name für die geologisch zusammengehörige Berg- landschaft bestand, hat BLANcKENHORN den Namen Kurdengebirge in Vorschlag gebracht. Im W bilden das Liegende des Eocäns Serpentine, die teils aus Olivingabbros, teils aus feldspatfreien Peridotiten, be- sonders aus Lherzoliten hervorgegangen sind!). Sie sind hier förmlich gebirgsbildend, da aus ihnen die Parallelzüge des Sarikaja großenteils, die Hauptmasse des eigentlichen Kardalar dagh und die ganze westlich gelegene Hochfläche von Käwär bestehen. Ihnen sind auf den Höhen Eoeänschichten von wech- selnder Beschaffenheit aufgelagert. Die Lagerungsverhältnisse sind im ganzen Kurdengebirge ziemlich gleichartig. Horizontale Lagerung ist häufiger zu be- obachten, besonders in den nordöstlichen Teilen, dem Tafelland bei Aintab. In den allermeisten Fällen aber sind die Schichten doch geneigt; im mittleren Kurdengebirge, am Sabun-su beim Dorfe Barosklin Boghaz gibt es richtige Mulden und Sättel mit Neigungswinkel von 40°, und auch am Außenrand des Ge- birges bei Killis und Katma fallen die Schichten mit 40° gegen SO. An liegende Falten, überkippte Lagerung der Schichten oder gar Überschiebung ist innerhalb des Kurdengebirges gar nicht zu denken. Das Gebirge macht stellenweise den Eindruck eines Erosionsgebirges, d. h. eines nur durch Erosion gegliederten ') Fıscks, L.: Beitrag zur Kenntnis der Gabbro- und Serpentin- gesteine von Nordsyrien. (Zeitschr. d. Deutschen Geolog. Ges. 1898.) 176 Tafellandes; die ältesten Schichten liegen stets in der Tiefe der Täler, die Jüngsten bilden ihre fast horizontale Überlagerung; d.h. man beobachtet ‘eine vollkonimene Übereinstimmung u dem südlichen,‘ kıllkischen Tauros. b) Das nördliche Ghäb (die Talebene des Kara-su. Taf. XXIII). An. .die Niederung, el-Amk schließt sich nordwärts eine breite, wie das Kurdengebirge nach NNO verlaufende, graben- artige Talebene, die wie erstere bereits in der Tertiärzeit vor- gebildet war, aber erst mit dem Einbruch des syrischen meri- dionalen Grabens ihre letzte heutige. Ausgestaltung erhielt!). Ihr südlicher Teil wird entwässert vom Kara-su (= Melas — Schwarzwasser), dessen Namen BLANCKENHORN auf das Auf- treten der vielen mitgeführten Gerölle dunkler Eruptivgesteine (Dolerit und Serpentin) zurückführt.. (Ebenso bemerkenswert ist die moorige, schwarze Färbung des vom Karasu durch- strömten Sumpfbodens.) In der Talebene des mehrfach ge- wundenen Kara-su aufwärts steigend, gelangt man unter 37°5' n. Br. auf eine niedrige, nur etwas über 500. m hole Wasserscheide und weiter an ein, wie es scheint, abflußloses Sumpfgebiet, an dessen SW-Rand bei Sendjirli F. von LuscHan die Ruinen einer hethitischen Königsstadt ausgegraben hat. Geologisch weist diese Talebene gegenüber dem Wadi-el- Araba, Jordantal und südlichen Ghäb wesentliche Unterschiede auf. Reihen von Hügeln erheben sich in der Ebene, teils in der Längsrichtung, teils auch quer zu ihr. Sie bestehen aus Grün- steinen, bei Islahije auch aus Grauwacke und Schiefer oder aus basaltischem Gestein von zwei verschiedenen Eruptionsperioden. Ein alter (miocäner?) Basaltstrom hat sich bei Gülköi Ismak von der Höhe des Kardalar dagh abwärts bis in. das Tal das Kara-su ergossen, in welchem er entgegen dem heu- tigen Lauf dieses Flusses nach N weiter geflossen ist. Er beweist, daß zu seiner Zeit schon das Tal an sich bestand, wenn auch sein Abfluß nach N gerichtet war?). !) Brasckexnorn, M.: Grundzüge der Geologie und phys. Geo- sraphie von Nordsyrien. Mit 1 topogr. u. 1 geol. Karte. Berlin 1891. Die Strukturlinien Syriens und des Roten Meeres. Rıcwrnorkx- Festschrift. Berlin 1893. — Scuarrer, Fraxz: Zur Geotektonik des südöstl. Anatoliens. Pxrerm. Geogr. Mitt. 47. Bd., 1901, VI. — Grund- züge des geol. Baus von Türkisch-Armenien und dem östl. Anatolien. Pirermanns Mitt, 53. Bd., 1907, 7. ?) BLAncKENnoRN: Grundzüge ei Geologie und phys. Geographie von Nordsyrien. Mit 1 topogr. .1 geol. Karte. Berlin 1891. — Pörz, Wırn: Beitr. zur Kenntnis H basalt.' Gesteine von Nord- Syrien. Inaug. Diss. Zeitschrift d. D. Geol. Ges. Berlin 1896. 177 Viel jünger sind die doleritischen Laven, welche die Nie- derung weithin erfüllen. Besonders die beiden erwähnten niedrigen Talwasserscheiden in der südlichen und nördlichen Umgebung der Sümpfe von Sendjirli sind ausgezeichnet durch Lavaströme aus blasigem Dolerit, die sich zungenförmig weit über die Ebene ausgebreitet haben, oder durch zahlreiche, zu Ketten aneinandergereihte Hügel, die wie Querdämme von © nach W odervonSW nach NÖ streichen. Der Eruption dieses Basalts und der dadurch bewirkten Aufstauung der Gewässer dürfte erst die heutige Teilung der Talebene in zwei Strom- gebiete und eine‘ zwischenliegende abflußlose Sumpffläche zu- geschrieben werden. | Miocänablagerungen fehlen der Talebene nicht ganz, be- schränken sich aber, soweit bis jetzt bekannt, auf das äußerste Nordende, die Gegend von Marasch, wo sie am südlichen Ab- hang des Marasch dagh über Eocän und Kreide liegen und bei der jüngsten postmiocänen oder „taurischen Faltung“ nach- träglich noch gehoben wurden!). Der im N den Talzug abschließende hohe Marasch- oder Achyr dagh ist ein südliches Randglied des aus alten Gebirgs- arten aufgebauten Taurosmassivs und streicht wie dieses bei W—O bis WSW—ONO-Richtung quer zum meridionalen sy- rischen Graben. An dem geschlossenen Widerstand dieses alten Massivs erlahmten die auf das Aufreißen meridionaler Bruchlinien und Einsturz solcher Senkungsgräben gerichteten Bewegungen der Erdrinde und fanden ein plötzliches Ende. c) Das Amanos-Gebirge. Der Amanos, das Gegenstück des Casius, zugleich die Fortsetzung der nördlichen Kette Zyperns, grenzt als langer und schwer übersteigbarer Gebirgszug Nordsyrien gegen Kilikien und Kleinasien ab. Der Aufbau, an dem sich Silur, Devon, Karbon, Trias (?), Kreide, Grünsteine, Eocän, Miocän und Pliocän in buntem Wechsel beteiligen, ist sehr verwickelt?). !) Brom: Geol. und pal. Resultate der Grorneschen Vorder- asienexpedition. (H. Grorne: Meine Vorderasienexpedition 1906/7. Bd. 1. Leipzig 1911.) — Grorne, Hvco: Meine Vorderasienexpedition 1906/7. Bd. I-UI. Leipzig 1911—12. — Scuarrer, Franz: Grundzüge des geol. Baus von Türkisch-Armenien und dem östl. Anatolien. Prrerm. Mitt. 53. Bd., 1907, 7. ?) Aıssworta. W.: hesearches in Assyria, Babylonia and Chaldaea. London 1838. — BLAnckEsHoRN, M.: Grundzüge der Geologie u. phys. Geographie von Nordsyrien. Mit 1 topogr. u. 1 geoi. Karte. Berlin 1891. — BLASCKENHORRN: Die Strukturlinien Syriens und des Roten Meeres. Rıcut- Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 12 178 Der Kern des Djebel-el-Ahmar besteht nach Aınswortn!) aus kristallinischen und massigen Gesteinen mannigfacher Art, als welche Talkschiefer, Chloritschiefer, Quarzschiefer, Glimmer- schiefer, Syenit (?), Euphotid, Serpentin, Ophikalzit usw. aufge- führt werden. Bei der von AınswortH hervorgehobenen innigen Verknüpfung der Schiefergesteine mit den massigen Grünsteinen ist es wahrscheinlich, daß man es mit metamorphosierten jüngeren Sedimenten der Kreide- und Eocänperiode oder z. T. auch mit schiefrigen verwitterten Grünsteinen zu tun hat. Nach all dem wird die Vermutung nahegelegt, daß hier Eocän, und zwar Untereocän in flyschartiger Ausbildung, vorliegt, wie wir es ja auch im mittleren Kurdengebirge kennen gelernt haben, und das hier im Kontakt mit den Serpentingesteinen z. T. stark ver- ändert wurde. Diese Annahme eines eocänen Alters der Schichten gewinnt an Wahrscheinlichkeit durch den Fund von Kalkstein mit Nummulites laevigatus auf einem Berge nordöstlich Beilan und einem ganz gleichartigen Vorkommen bei Osmanie. Längs der Küste des Golfs von Alexandrette treten pliocäne (?) Meeresbildungen, Sandsteine mit Lagen von Gips in den Ebenen von Arsus und südlich Iskenderun auf?). Der Giaur dagh besteht im W von Islahije und Sendgjirli bis Hassanbeyli aus silurischen und devonischen, gefalteten, schiefrigen Tonschiefern, Kalken, Quarziten und Grauwacken- sandsteinen, welche miteinander wechsellagern und im Durch- schnitt ost-westlich (oder NO— SW-lich) streichen bei nördlichem Einfallen. Die in diesen Schichten eingeschlossenen Fossilien, Crinoiden, Reste von Chonetes, Orthis (?) und namentlich Spirifer Verneuli weisen z. T. auf Oberdevon hin, wie solches ja längst HOFEN-Festschrift. Berlin 1893. — Frecn, Fr.: Uber den Gebirgsbau des Tauros in seiner Bedeutung für die Beziehungen zu den europäischen und asiatischen Gebirgen. Sitzungsbericht d. K. Pr. Ak. d. Wiss. Ph.- math. Kl. Dez. 1912 — Scuarrer, Franz: Zur Geotektonik des südöstl. Anatoliens. Prrerm. Geogr. Mitt. 47. Bd. 1901. VI. — Scuarrer: Grund- züge des geol. Baus von Türkisch- Armenien und dem östl. Anatolien. Pererm. Mitt., 53. Bd., 1907, 7. — Daus, Hessıs: Beiträge z. Kennt- nis des marinen Miocäns in Kilikien und Nordsyrien. (Beitr. z. geol. Kenntnis v. Anatolien, hrsg. v. F. Frecn. 11. N. Jahrb. f. Min., Beil.- Bd. XXXVII, 2. Heft, 1914, S. 429. — Frecn, Fr.: Über d. geologisch- technische Beschaffenheit u. die Erdbebengefahr des. Bagdadbahngebietes bis z. Euphrat. Als Manuskript gedruckt Frankfurt 1912. Referat im N. Jalrb. f. Min. 1913, I, S. 126. ') Aıswortn, W.: Researches in Assyria, Babylonia and Öhaldaea London 1838. — Russkacer, Jos.: Reisen in Europa, Asien und Afrika. Stuttgart 1841 —48. ?) BrancKkennorn, M.: Das marine Pliocän in Syrien. Sitzungsb. d. phys.-med. Soc. zu Erlangen. 1891. Aue aus der weitern nördlichen und westlichen Umgebung des Niederen!) und Hohen Tauros bekannt ist. Der Airantunnel durchschneidet Untersilur-Schiefer und Quarzite (Taf. XXIV). Im westlichen Giaur dagh westlich Bagtsche tritt eine von SCHAFFER?) als „bunte Kalke und Mergel mit Hornstein“. be- zeichnete fossilarme Schichtenserie auf, die auf der internatio- nalen geologischen Karte von Europa von Bers als triadisch aufgefaßt ist, nach Meinung BLANCKENHORNS ‚aber eher dem tieferen Eocän (nachmeinen Fundenvon eingefaltetem Nummuliten- kalk wohl dem Mitteleocän) entspricht. Das nördlichste Glied des Amanos, der hochaufragende Felsgipfel des Dül dül dagh, bildet eine nach S zu überkippte Falte und besteht aus fossilleeren Kalken, deren Alter ich nach Vergleich mit dem Tauros als unterkarbonisch ansehe. (SCHAFFER und KOBER vermuten Trias. Doch ist die Wahr- scheinlichkeit dieser Annahme gering.) Die Gebirgsgeschichte des Amanos verläuft ganz entsprechend der des Tauros und umfaßt nach SCHAFFER und meinen Studien?) drei Hauptfaltungsperioden®). Die erste intensive Faltung fällt in den Schluß des Paläozoikums oder in das Mesozoikum und betrifft demnach nur das alte, d.h. paläozische Gebirge. Die zweite „vortaurische oder antitaurische Faltung“ ist vormiocän, wahrscheinlich oligocän. Ihr ging etwa im Öbereocän die In- trusion der Gabbro- und Serpentinmassen in den Kalken und Schiefern der Oberkreide und des Untereocäns voraus. Die letzte, dritte, sogenannte „taurische Faltung“ erfolgte zu Beginn des Pliocäns und bewirkte die starke Hebung der miocänen, marinen Kalke sowie Einbrüche an SO— NW-Bruchlinien vor der Transgression des Meeres der Ill. Mediterranstufe. Die Mittel- plioeänschichten selbst sind dann in ihrer horizontalen Lagerung nicht mehr gestört worden. ') Broıtı: Geol. u. pal. Resultate der Dr. Grorneschen Vorder-Asien Expedition. (H.Grorue: MeineVorderasienexpedition 1906/7, Bd.l. Leipzig 1911.) — Grorne, Hvco: Meine Vorderasienexpedition 1906/7. Bd. I—II. Leipzig 1911—12. ?) SCHAFFER, Fraxz: Cilicia. Erg.-Heft z. Pererm. Mitt. Nr.141. 1903. 3) Frecn, Fr.: Über den Gebirgsbau des Tauros in seiner Be- deutung für die Beziehungen zu den europäischen und asiatischen Ge- birgen. Sitzungsber. d. K. Pr. Ak. d, Wiss., Ph.-math. Cl. Dez. 1912. *) SCHAFFER, Franz: Zur Geotektonik des südöstlichen Anatoliens Pererm. Geogr. Mitt. 47. Bd. 1901. VI. — Scuarrer: Grundzüge des geol. Baus von Türkisch-Armenien und dem östl. Anatolien. Prrern. Mitt. 53. Bd. 1907, 7. 12* 180 d) Der Gebirgsbau des Schollenlandes Syrien. Syrien und Arabien gehören zur großen Saharatafel, deren morphologischer Charakter nicht durch Faltungen der Erdrinde, sondern durch Brüche bestimmt ist, die allein ihre Einförmig- keit unterbrechen . Die wichtigsten Bruchlinien hängen mit dem großen südnördlichen Bruchsystem zusammen, das den Osten Afrikas großenteils durchzieht, dort die Grabeneinbrüche des Nyassa- und Tanganjıka Sees, des Natron-, Baringo-, Rudolf-, Stephanie-Sees und anderer langgestreckter Seen bedingt und im OÖ des abessynischen Horsthochlands Afrikas Ostküste erreicht. Von hier an bildet der junge Graben des Roten Meeres, der Typus und gewaltigste aller Grabenbrüche der Erde, die Scheide zwischen der nordafrikanischen Saharamasse und Arabien, die in geologischer und geographischer Hinsicht einander verwandt sind und ursprünglich zusammengehangen haben. Am Nordende des Roten Meeres erfolgt eine Gabelung des Hauptgrabens in zwei schmälere Teilgräben, den Golf von Suez, der die bisherige erythräische Richtung beibehält, und den Golf von Akaba, der nach N abgeht und den dreieckigen stehengebliebenen Horstkeil der Sinaihalbinsel im O umschließt. Das große, komplizierte syrische Bruchsystem mit Brüchen in S—N- und SSW—NNO-Richtung bildet die unmittelbare Fort- setzung des Akabagolfes und erstreckt sich durch ganz Syrien hindurch bis in die Randketten des. kleinasiatischen Faltungs- gebirges. Seinen prägnantesten Ausdruck findet es in der Bildung einer beiderseits von Randverwerfungen eingeschlossenen Grabenfurche, der zweittiefsten Furche im Antlitz der Erde, die am Toten Meer eine Depression von 392 m unter dem Meeres- spiegel eprreicht!). Dieser Hauptgraben, der ganz Syrien in einen westlichen und östlichen Teil zerlegt, beherrscht zusammen mit den zahlreichen, parallelen oder in spitzem Winkel von ihm ausgehenden, z. T. gegabelten Brüchen und einigen Quer- brüchen in ÖO—W- und SO—NW-Richtung die ganze Oberflächen- konfiguration des Landes. Die Einbrüche wurden begleitet von vulkanischen Eruptionen und Deckenergüssen, die der Graben- mitte oder den Seitenhorsten angehören; die Hauptbruchspalten sind verkeilt und daher eruptivfrei. “ Die Entstehung großer bruchartiger Zerreißungen der lördrinde erklärt man mit Spannungsdifferenzen bei der Kon- ') Nach Korvettenkapitän Jakoss ist die tiefste Furche, die Sohle des Tanganyikasees, stellenweise bis 1000 m unter den Spiegel des indischen : Ozeans abgesunken. Vgl. OÖ. E. Meyer: Die Brüche. von Deutsch-Ostafrika. Neues Jahrbuch für Mineralogie usw. rin Ha 38. Ss. 856 n. 873. 181 traktion derselben!).,. An den Stellen größter Spannung klafft der Schichtenverband in der Krisis, der aber gewöhnlich eine mehr oder weniger leichte Aufwölbung oder Faltung der Sedi- mente in großem Maßstab vorangeht. Sind Lavanester in der Tiefe verborgen, so kann an der geöffneten Bruchspalte Magma emporgequetscht werden. Die Gebirgsbewegungen gingen vor- nehmlich von einem Zentrum oder wenigstens einer Richtung aus, und zwar in dem ostafrikanisch-arabisch-syrischen Bereich von Osten?). Von der Bruchzone aus nehmen die Meereshöhen in dem großen arabischen Senkungszirkus in der Richtung W—O bzw. SW—NO bis zum Tiefenzentrum des Perser Golfs hin ab. Einen anderen großen, senkrecht zu dem ostafrikanisch- erythräischen verlaufenden Graben stellt der breite Golf von Aden dar, der wohl gleichzeitig mit dem Roten Meer einbrach und den Gewässern des Indischen Ozeans den Zugang zu jenem Becken eröffnete. Die durch diesen Einbruch bedingte Südküste Arabiens ist geologisch das Spiegelbild der Somaliküste mit der einen Ausnahme, daß jungvulkanische Ergüsse, abgesehen von der Gegend der Vereinigung der zwei großen Gräben zwischen Aden und dem abessynischen Hochland, der afrika- nischen Küste fernbleiben, während sie uns an der Küste von Hadramaut auf Schritt und Tritt begegnen. Die Geschichte des Roten Meeres hebt schon zur Miocänzeit an. Dagegen sind Jordantal und Totes Meer jünger als das Rote Meer oder dessen ursprüngliche Binnen- seekette. Ihre Bildung fällt in den Anfang des Diluviums, während die Furche des Roten Meeres vielleicht schon zur Plioeänzeit bestanden hatte, allerdings ohne Meeresbedeckung. Eine direkte Wasserverbindung zwischen dem Golf von Akaba und dem Toten Meer war nie vorhanden. Dem widerspricht die nur aus Kreidegesteinen bestehende Schwelle im Wadi Araba. Die altdiluvialen Meeresablagerungen im S dieser Schwelle steigen nur bis zu + 30 m Meereshöhe empor, während die Wasserscheide an ihrem tiefsten Punkte + 250 m erreicht. Suezgolf und Rotes Meer zeigen einen fortwährenden Wechsel der Tiefenmaxima. Eine Linie, welche die tiefsten Punkte des Suezgolfs in der Längserstreckung verbinden würde, ist eine ganz unregelmäßig auf- und absteigende Wellenkurve?°). !) Vgl. demgegenüber O. E. Meyer: Die Brüche von Deutsch- Ostafrika. Neues Jahrb. f. Mineralogie usw. Beilageband 38. S. 859 ff. ?) Basse: Der arabische Orient. (Orient II, Aus Natur und Geistes- leben. Samml. wiss.-gemeinv. Darst.) Leipzig 1910. ®) WaAutHer, Jon.: Die Korallenriffe der Sinaihalbinsel. Abh.d. math.-phys. Kl. d. k. sächs. Ges. d.. Wiss., XIV. Bd., 10. 182 Die Hypothese einer Kette von Seen, die durch Bodenschwellen getrennt waren, müßte also auch auf den Golf von Suez ange- wendet werden, wenn man einmal das heutige Relief zugrunde legen will. Die Flußerosion allein kann ohne Zuhilfenahme von Spaltenbildungen und lokalen Einbrüchen die vorhandenen Reliefformen nicht erklären. Die Küstenformen der Ufer des Roten Meeres sind im ein- zelnen durch die Korallenriffe beeinflußt, welche die Schiffahrt dort recht gefährlich machen. Die ältesten Riffe sind mehr oder weniger disloziert und oft zu bedeutenden Höhen (bis zu 230 m und mehr) emporgehoben. Das hängt mit nachträglichen Verwerfungen während der älteren Diluvialzeit zusammen. Der Westen Arabiens hat in seiner 1150 km langen Erstreckung einen im wesentlichen gleichartigen orographischen Charakter. Hinter der oft durch Korallenriffe abgesperrten Küste liegt der nirgends über 50 km breite, öde, z. T. sumpfige und dann fieberschwangere Küstenstrich, el-Tihama, genannt. Dann folgt das von verschlungenen Wadis tief durchfurchte, schwer ersteigbaıe Hochland in mehreren steilen Terrassen. An die höchste Kante schließt sich, manchmal durch eine dem Roten Meere parallele Bruchlinie vom eigentlichen Berglande, dem sogenannter Serat geschieden, ein unmerklich nach ONO geneigtes Plateau das nach OÖ in die Sandwüste Innerarabiens übergeht. Die Höhen sind z. T. beträchtlich, namentlich im S und N. Die Berge von Yemen gipfeln z. T. noch über 3000 m. Abgesehen von den weit verbreiteten jungvulkanischen Ergüssen gewährt die Provinz Hedschas geologisch ein ähnliches Bild wie das jenseits des erythräischen Grabens liegende öst- liche und südöstliche Ägypten. Im nordöstlichen Innern an der Hedschasbahn herrschen im Untergrund sedimentäre Formationen, im SW archäische kristalline Schiefer und alte Eruptivmassen. Unter ersteren spielt allerdings im Gegensatz zu Ägypten neben der Kreide und dem Eocän wahrscheinlich das Silur eine wichtige Rolle, während das in Ägypten und dem westlichen Sinai ver- tretene Karbon bis jetzt noch nicht nachgewiesen wurde. Von Tiefengesteinen ist wie in Ägypten Granit (reich an Quarz- sängen) am meisten verbreitet; ultrabasische Gesteine wie Gabbro, Peridotit, Serpentin sollte man analog der ägyptischen Seite mehr im südöstlichen Teil erwarten. Echter Gabbro wurde tat- sächlich in der Gegend von Tuwere an der Hedschasbahn bei km 1090 vorgefunden neben Melaphyrmandelstein!). ') Fuchs, E.: Beitrag z. Petrographie Palästinas und der Hedschas- provinz. (Beiträge z. Paläontologie u. Geologie Palästinas, hrsg. von M. Buanckesnorn, III. N. Jahrb. f. Min.) 1915. 183 Am Aufbau des Libanon nehmen viele geologische For- mationen teil!). Die älteste Ablagerung ist der jurassische Glandarienkalk, in einer Mächtigkeit von 2—400 m in den Tälern des mittleren und nördlichen Libanon weit verbreitet. Für die Kultur des Bodens ist als Wasserhorizont am wichtigsten der folgende Trigoniensandstein, der die Untere Kreide vertritt, eine ebenfalls 200—400 m mächtige Stufe. Das stärkste Glied (von etwa 1000 m) stellt der teils cenomane, teils turone Libanon- kalkstein mit den kalkig-mergeligen, austernreichen Buchiceras- Schichten an seiner Basis dar. Den Abschluß der oberen Kreide- formation bilden die Schichten des Senon mit weißem Kreidekalk und Feuerstein. Nur im südlichen, östlichen und nordwestlichen Libanon folgen darüber noch eocäne Nummulitenkalke (etwa 50 m). Aus der Miocänperiode sehen wir Grobkalke, reich an Korallen, Seeigeln, Pecten und Austern, an dem Aufbau des Libanons wie an den Gebirgsbewegungen teilnehmen, und zwar auf der Westseite von Beirut an über Tarabulus bis Arka. Von Eruptivgesteinen spielen basaltische Gesteine in zwei verschiedenen Perioden eine Rolle, einmal in der Zeit der Bildung des Trigoniensandsteins, dann während des Pliocäns und älteren Diluviums in Verbindung mit den Gebirgsbewegungen. Die Struktur des Libanon wird von zahlreichen Störungen in der Richtung SSW—NNO?) beherrscht. Zwischen der Grabensenke des Ghor un! der Beka’a, der Talsenke Cölesyrien, ragt die Scholle dcs Dahar-el- Litani oder Djebel-ed-Dahr, d. h. Rückenberg oder Bergrücken, als trennendes, zwischen Libanon und Hermon als verbindendes Zwischenglied empor. Sie scheidet das Flußsystem des Jordans von dem des Leontes?\.. Der Dahar-el-Litani ist eine Synkline zwischen Antiklinen im W und O und dürfte, nach BLANCKENHORN, ebenso wie diese durch eine Art von „Faltung“ entstanden sein. Nicht, wie DiExEr annahm, „ist das Ausmaß der Intensität jener- mutmaßlichen tellurischen Bewegungen, welche Stücke der Erd- rinde streifenförmig einsinken ließen, hier um ein Beträchtliches vermindert gewesen“. Im Gegenteil sollnach BLANKENHORN ein er- höhter, seitlicher Druck stattgefundenhaben, der die Gebirgsschich- ten auf einen engeren Raum zusammenpreßte als im übrigen Syrien ') Dieser, C.: Die Strukturlinien des Jordanquellgebietes Sitzungs- bericht d. k. Ak. d. Wiss. Wien, Oktober 1885. , ?) Dieser: Libanon, Grundlinien d. phys. Geogr. u. Geologie von Mittelsyrien. Wien 1886. — Ein Beitrag zur Kenntnis der syr. Kreide- bildung. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., Bd. XXXIX., 1887. — Brasckes- HORN, M.: Die Strukturlinien Syriens und des Roten Meeres. Rıcmruores- Festschrift. Berlin 1893. 184 und so ein allzutiefes Einsinken von Schollen verhinderte. Die Scholle des Dahar-el-Litani ist ein eingeklemmtes, gerade durch erhöhten Druck festgehaltenes, im S und N durch Quer- abbrüche isoliertes Stück jenes langgestreckten Streifens, der im S und N tiefer einsank. Zwischen den Bergkämmen des Libanon und Antilibanon ist die Beka’a mit einem Höhenunterschied von 1500—2200 m tief eingesenkt und bildet einen scharf gegen die Ränder abge- grenzten, S—14 km breiten Graben von etwa 120 km Länge. Ihre Entwässerung erfolgt durch zwei Flußsysteme, den Leontes nach S und den Örontes oder Nahr-el-Asi nach N. Im S endigt die Beka’a an dem ostwestlichen Querbruch von Djupp Djenin, der den’ Dahar-el-Litani abschließt; ım N am See von Homs bei 492 m Meereshöhe. Den Untergrund bilden, von der verbreiteten schweren, rot- braunen Erde abgesehen, mächtige Schotter oder Konglomerate von diluvialem Alter. In tektonischer Beziehung stellt die Beka’a die nördliche Fortsetzung des größeren, mittleren Teils einer Mulde dar. (zeht das schon aus dem Verhalten der Schichten am Ostabfall des Libanon und Westabhang des Antilibanon hervor, so wird es noch durch das Auftreten von Basalten. bei Der-el-Ahmar und am Kamu at el-Hörmül bestätigt. Den beiden Hauptrand- spalten sind kleine parallelrandige Schollenstreifen vorge- lagert, so im OÖ der Streifen von Ba’albek, der Senon und eocänen Nummulitenkalk (mit dem interessanten Steinbruch des alten Heliopolis) enthält. Die Tektonik des Hermon ist noch keineswegs klargestellt, da die Angaben und Profildarstellungen von OÖ. Fraas, DıiEnER!) NörLınG?) und BLANCKENHORN?) einander widersprechen. An das Massiv des Hermon schließt sich im NÖ der Anti- libanon, ein allmählich an Breite zunehmendes, im Mittel 1500—1500 m hohes Plateau, das in eine ganze Zahl parallel nach NNO streichender Rücken aufgelöst erscheint. Die erste Vorstufe gegen W ist die schmale Scholle von Medjdel Andjar-Breitan-Ba’albek, die durch Quertäler in mehrere getrennte Hügelgruppen zerlegt wird. Erst die zweite Schollenstufe stellt den Beginn des Gebirges dar, doch keilt sich dieser Rücken schon bei Breitan aus. Die dritte Scholle kul- 1\ Dr Cart: Libanon, Grundlinien der para; Geogr. u. Geologie von Mittelsyrien, Wien 1886. ) Nöruine: Der Jura.am Hermon. Stuttgart 1887. ) Brasckesnors, M.: Die Strukturlinien "Syriens und des Roten Meeres, Rıcmruores-Festschrift. Berlin 1893. 185 miniert in. dem zackigen Kamm des Djebel Zebdani (nach DıiENER etwa 1800 m) und wird gegen die nächstfolgende durch eine wichtige Depression abgeschnitten. „Die vierte und fünfte Scholle“ (im Sinne Dırsers) „bilden den eigentlichen Hauptteil des Antilibanon oder Djebel-esch-Scherki, der als geschlossener Wall vom Durchbruch des Barada bis zum Einschnitt von Hasja, östlich Ribla, sich 30 km weit hinzieht und im wesent- lichen ein breites Hochplateau darstellt, an dessen Randkanten die über das allgemeine Niveau hinausragenden Gipfel stehen“. Tektonisch wurde der Antilibanon von Diener als „wahrer Gegenflügel des Libanon, d. h. als echtes Horstgebirge mit wechselsinnigen Staffelsenkungen von einer axialen Mittelachse aus* bezeichnet. Charakteristisch ist die Virgation, die fächer- förmige Auflösung des Gebirges nach O in zahlreiche Züge. Sie bilden flache Antiklinen mit gleichmäßigem oder nach SO steilerem Einfallen heraus?). Der im SW gelegene Knotenpunkt des ganzen Gebirgs- systems, der Hermon, ist hervorgegangen aus einer (unter we- sentlich einseitigem Druck von SO her) schief aufgerichteten Antikline, deren Steilheit nicht dem syrischen Graben, sondern der Senke von Damaskus zugekehrt war. Sie zerbarst in zahl- reiche Schollen, die im NW an Spalten von geringer Sprung- höhe terrassenartig absanken. Vom Hermon strahlen fünf mehr oder weniger deutlich erkennbare Antiklinen aus, die in ihrem NO-Verlauf an Breite zunehmen. Ohne Ausnahme ist zwischen sämtlichen Antiklinen jedesmal die Muldentiefenlinie aufgesprungen, so daß erstere stets durch eine Verwerfung getrennt erscheinen, während in den gewölbten Teilen ein Aufreißen nicht immer stattfand. Auf mehreren dieser Muldenspalten sind junge Eruptivrmassen empor- gedrungen. Die drei nordwestlichen Antiklinen des Antilibanon zeigen einen ziemlich symmetrischen Aufbau: Die mittlere kann als die Achse des Gebirges bezeichnet werden. Sie besteht aus den relativ ältesten Sedimenten, dem cenoman-turonen Libanon- kalkstein, während im W und OÖ jüngere Kreide und Eocän- gesteine vorherrschen oder allein vorhanden sind. Die umge- benden Muldenspalten sind durch Basalteruptionen ausgezeichnet, Die beiden anschließenden Antiklinen im NW und SO sind in sich unsymmetrisch aufgebaut, sie verhalten sich aber zueinander wie Spiegelbilder. Ihre höchste Aufwölbung ist der Mittelachse !) Dieser, Cart: Libanon, Grundlinien d. physik. Geogr. u. Geologie von Mittelsyrien. Wien 1886.. — Brasckennors, M.: Die Strukturlinien Syriens u. d, Roten Meeres. Rıchruorex-Festschrift, Berlin 1893. 186 genähert, d. h. der an die Achsenantikline anstoßende innere Flügel ist in beiden seitlichen Antiklinen schmal und unge- brochen. Schon dieser symmetrische Aufbau des größten Teils des eigentlichen Antilibanon beweist nach BLANCKENHORN die Unmöglichkeit der Dıenerschen Hypothese einer einzigen, großen beulenförmigen Wölbung, die den Libanon und Antilibanon zu- sammen umfaßt habe. Die Beschaffenheit des Westabfalls des Anti- lıbanon, die Erhaltung des Westflügels der mittleren Antikline, das Vorhandensein einer ganzen Antikline auf dem sanften Westabfall mit relativ breitem Westflügel, ferner auch die Be- obachtung, daß gerade die Scheitel der Sättel höchst selten ge- borsten sind: alles das verträgt sich nach BLANCKENHORN nicht mit der aus jener Theorie gezogenen Folgerung, daß der Ein- bruch der Beka’a an Stelle der höchsten Aufwölbung, im Scheitel eines großen Sattels erfolgt sei. Das Gebiet zwischen der Ghuta im S und dem großen Wüstenbecken zwischen Homs und Palmyra im N wird von drei getrennten SW—NO streichenden Ketten durchzogen, die gegen OÖ etwas auseinandertreten. Sie führen die Namen Djebel el- Gharbi (= das westliche Gebirge), el-Wustani (= das mittlere) und Djebel esch-Scherki (= das östliche Gebirge). In tektonischer Beziehung sind der Djebel el-Gharbi und Wustani die Fortsetzung der äußersten Parallelstufen des Anti- libanan, während der Djebel esch-Scherkialsselbständige Antikline hinzutritt. Wie bei den Gebirgszügen des Antilibanon, setzt auch hier die weiße Senonkreide den Fuß, der Eocänkalk die Gipfelkämme zusammen. Die einzelnen Schollen und Hügel- züge werden von geradlinigen Brüchen, meist Muldenspalten, getrennt, die ebenfalls im O rutenförmig divergieren. Mehrfach erkennt man die Spuren dieser Bruchlinien im Auftreten von jungen Eruptivgesteinen, Schwefelthermen und Fumarolen. BLANCKENHORN zieht aus allen Tatsachen den Schluß, daß die Ursachen, welche die vorübergehende Ablenkung der Struktur- linien Syriens aus ihrer ursprünglichen meridionalen Richtung bewirken, im nördlichsten Teil Mittelsyriens nicht mehr in dem \laße vohanden waren, und daß deshalb die Erdkruste wieder ın ihre frühere Neigung, meridional zu spalten, zurückkehrte. Die Ursache ist also in Mittelsyrien selbst zu suchen, und 3LANCKENHORN findet sie einerseits in dem Vorhandensein eines relativ hohen Festlandes, eines Hochplateaus an Stelle des heu- tigen mittleren und nördlichen Libanon zur Zeit des Einreißens der Spalten, andererseits in der Entstehung der großen, vulkan- erfüllten Senke im SO von Mittelsyrien. Von letzterer ging der ein- seitigeDruck aus, und jenes Massiv bildete dasstörende Widerlager. 187 Mit dem stärkeren Widerstand der Libanonmasse im W gegenüber den Einbrüchen hing wohl auch die Schaukelbe- wegung der beiden großen Horstmassen im O und W des Sy- rischen Grabens zusammen, die wir in der Breite des Hermon wahrnehmen. Von Akaba bis zum Jordanquellgebiet herrscht die Regel, daß die Ostseite ältere Schichten aufweist als die westliche. Von da an dreht sich das Altersverhältnis um und bleibt so bis zum äußersten N-Ende des Syrischen Grabens. 10. Zur Kenntnis der Erdbeben in Anatolien. Kleirasien ist — ebenso wie Syrien und Hocharmenien — seit jeher der Schauplatz zahlreicher Erdbeben gewesen. WEISSMANTEL verdanken wir eine Übersicht der Erdbeben des nördlichen und westlichen Kleinasien. Es werden zunächst Öst-West-Zonen unterschieden, die großen Grabenbrüchen ent- sprechen: Die Zone von Ismid-Sabandja, die sich von Kyzikos aus durch die Bucht von Gemlik über Nikaea ins Land hin- ein erstreckt, weiter die Linien des Gediz-tschai und des Mäander. Zwischen dem Bosporus und der Dardanellenstraße ziehen zwei dem Einbruch der Propontis entsprechende Linien. Auch zwei große litorale Schütterzonen, deren eine etwa der lykischen Küste folgt, während die andere die Sporaden von Mytilene über Samos bis Rhodos umfaßt, sind in der WEISSMANTELschen Abhandlung verzeichnet. Bei einer Er- weiterung des Überblickes gegen Osten!) ergibt sich, daß im Laufe der Jahrhunderte auch die Städte der kilikischen Küsten- region nicht eben selten von Erschütterungen der Erdrinde betroffen wurden und daß eine sehr bewegliche seismische Zone der Linie Antiocheia (Antakiye) — Aleppo — Urfa — Diarbekir entspricht. Es kommt hier sowohl der syrische Graben wie das in nördlicher wie nordöstlicher Richtung die - nordsyrische Wüste durchziehende Bruchbündel (s. o.) als - Ursache in Betracht. Viel weiter nördlich hat das Einbruchsgebiet des Wansees starke Beben erfahren. Im Jahre 1859 wurde ein Drittel von Erzerum durch ein heftiges Erdbeben zerstört, bei welchem viele hundert Menschen das Leben einbüßten. Gleichzeitig wanderten die Stöße am unteren Laufe des Kur und des Araxes. Kars steht auf ebenso unsicherem Boden wie Erzerum. Der Araxesgraben zwischen dem Ararat und «dem paläozoischen Gebirge im Süden des Goktschasees hat seit Menschengedenken !) E. Naumans, Vom Goldenen Horn zu den Quellen des Euphrat. Ss. 371. 188 eine lange Reihe der heftigsten Erschütterungen zu verzeichnen, wie ich im Herbst 1897 an den zerstörten Gebäuden von Eriwan und Nachitschewan beobachten konnte. Auch zahlreiche Städte des kleinasiatischen Hochlandes wissen von heftigen Erdbeben zu erzählen, doch hält es hier vorderhand noch schwer, die Verbreitung der seismischen Erscheinungen klar zu legen. Die Binnenseen im südwestlichen Anatolien beruhen auftektonischen Einbrüchen, die im wesentlichen derselben Zeit, wie die Küstenbrüche, angehören. Diese tektonischen Randseen d.h.die Seen von Egerdir, Beyschehir!) und Soghla sind süß, die zentralen, alte Wannen erfüllenden Seen sind dagegen salzig. Diese anatolischen Salze stammen nicht aus der säkularen Zersetzung verschiedenartiger Gesteine, sondern sind lediglich aus salz- und gipsführendem ÖObermiocaen aus- gewaschen. Dieselbe Entwickelung läßt sich bis nach Hoch- armenien und Persien verfolgen. Am Araxes, bei Nachitschewan, werden sarmatische Salzlager abgebaut. Aus Persien erwähnt MOoRGAN die weite Verbreitung des gipsführenden Miocän sowie die brakische Beschaffenheit vieler Bäche, welche in Salzseen münden. Sehr wesentlich für die Frage der Entstehungszeit der Küstenbrüche ist die Fortdauer der anatolischen Erdbeben in heftiger Form. Bekanntlich steht die Häufigkeit und In- tensität der Beben in direkter Abhängigkeit von der Zeit ihrer Entstehung. Anatolien umfaßt nun erdbebensichere Gebiete — die große zentrale Hochfläche mit ihren salzigen Wäannenseen, ferner Teile der tertiären Gebirgsketten, — welche besonders im Süden und Norden die Hochfläche einschließen und in mittel- bis jungtertiärer Zeit entstanden sind. Hier kommen, sobald wir uns von den Küsten und den (rabentälern entfernen, nur ungefährliche Erderschütterungen vor, die wohl meist als Ausstrahlungen der Bewegungen an den Randbrüchen dauernd stattfinden, z. T. vielleicht auch als die allerletzten Ausläufer der Faltung aufzufassen sind. Durch zerstörende Zuckungen des Felsgerüstes der ‘rde sind dagegen besonders die durch geologisch junge Absenkungen gebildeten Küsten und Bruchgebiete aus- gezeichnet. Eines der letzten großen Beben (das vom Juli 1912) hat seinen Ursprung in der die Nordwest- und Nordküste des Marmara-Meeres bildenden Bruchzone, das eben von 1895 wurde in Konstautinopel und dem Osten und ') Von dem die Bewässerungsanlagen der Konia-Ebene ausgehen. Südosten der propontischen Küste, besonders auf der bithynischen Halbinsel beobachtet. | Von den Küsten schneiden einfache und vor allem Grabenbrüche in das Innere des Landes ein, die ebenfalls jüngeren Ursprungs und somit stark erdbebengefährlich sind. Die Buchten von Ismid und Mudania, welche in ostwestlicher Richtung einschneiden und in Landseen fortsetzen, sind ebenso reich an Erderschütterungen wie die Täler des Hermos und Mäander, die in gleicher Richtung, aber geringerer Regel- mäßigkeit von der Westküste ausgehen. Ähnliche Entstehung und Gefährdung zeigt das schmale westöstliche Längstal, in dem die neue Zweiglinie der 'anatolischen Bahn von Ada-Basar nach Boli geführt werden soll. Die großen nordsüdlich ver- laufenden Einbruchsseen im westlichen Kleinasien wie Egerdir- und Beyschehir-göl werden noch häufig erschüttert. Das letzte ziemlich heftige Beben von Isparta (Herbst 1914) gehört diesem Gebiete an. Nordsüdliche Richtung besitzen ebenfalls die Ausläufer des großen syrischen (oder vorderasiatisch - afrikanischen) Bruchsystems, welche in die südlichen Ketten des taurischen Gebirgssystems einschneiden. Diesen ausgedehnten Graben- brüchen entsprechen die Erdbeben, die in vorhistorischer Zeit Sodom und Gomorrha und am Ausgange des Altertums die biühende Großstadt Antiochia verwüstet haben. Die Feststellung der Verbreitungsgrenzen der zerstörenden Erdbeben war für die Bauausführung der Bagdadbahn wichtig, welche hier zuerst, die Ketten des Tauros, sodann den Amanos und das Kurdengebirge durchschneidet. Bei dem Fehlen historischer Nachrichten hängt die Feststellung des Verbreitungsgebietes der Erdbeben von der Untersuchung der jüngsten quartären Schotterterrassen sowie der mittelalterlichen und antiken Baudenkmäler ab. Vor dem Erdbeben von 1822, durch das Aleppo!) mehr als die Hälfte ihrer Einwohner verlor, nahm die Stadt an Zahl der Bevölkerung die dritte Stelle im türkischen Reich ein. Seine größte Blütezeit erlebte Aleppo allerdings vor der Entdeckung des Seewegs nach Indien. Die Frage des Erdbebenschutzes von Gebäuden und Eisenbahnbauten. Für den Schutz gegen die Folgen seismischer Umwälzungen kommen verschiedene Gesichtspunkte in Betracht. Bei Aleppo muß der Ingenieur und Geologe ') R. ÖBERHUMMER .u. ZIMMERER: - Durch Syrien und Kleinasien. S. 98/99. gleichzeitig auf den Einsturz der Gebäude und auf die Feuers- gefahr Rücksicht nehmen. Im Bereich der Karasu-Ebene in Nordsyrien handelt es sich wesentlich um Tunnels und Viadukte. Dem Ideal eines bebensicheren Hauses würden die japa- nischen Wohnstätten mit ihrem aus leichtem Rahmen aus- geführtem Fachwerk und ihren verstellbaren Wänden ent- sprechen. Einem italienischen Abgeordneten scheint auch etwas derartiges vorzuschweben, wenn er für den Wiederaufbau Messinas einstöckige Häuser fordert, die dann auch tatsächlich hergestellt worden sind. Ferner sind die Erfahrungen zu berücksichtigen, die man in den durch Bergschäden bedrohten Gebieten Deutschlands ‘ und vor allem bei dem großen Erdbeben von San Francisco gemacht hat. Hier sind die in Stahlfachwerk ausgeführten Wolkenkratzer infolge der federnden Elastizität ihres Bau- materials im wesentlichen unversehrt geblieben und nur der später ausbrechenden Feuersbrunst zum Opfer gefallen. Auch in deutschen Bergwerksgegenden, wo Einstürze über abgebauten Strecken möglich sind, werden bebensichere Stahl- fachwerkbauten ausgeführt, so z. B. auf dem Bahnhof Morgen- roth in Oberschlesien. Wenn große mehrstöckige Gebäude in federndem Stahl- gerüst, d. h. in armiertem Eisenbeton ausgeführt werden, so wird damit die Hauptgefahr beseitigt sein. Im Jahre 1908 scheint die annähernd vollständige Zerstörung der meisten Messiner Häuser durch dieselben Gründe hervorgerufen zu sein, die Goethe schon im Jahre 1788 erkannt hattte. Damals hatte man an die aus soliden Quadern hergestellten Fassaden len Hauptteil der Gebäude aus gerundeten Rollsteinen angefügt, die durch schlechten Mörtel verbunden waren. Vereinzelte Gebäude sind dagegen von 1908 auch in Messina aus Eisenfachwerk erbaut und das Füllmaterial aus Backstein wurde durch Drähte geschützt. Über erdbebensichere Herstellung von Eisenbahnviadukten und die hierfür notwendigen Berechnungen gibt es in der Literatur nur spärliche Mitteilungen. Als einziges Ergebnis des Literaturstudiums blieb eine verhältnismäßig kurze Mitteilung des japanischen Seismologen Oworı!) übrig, die über bebensichere Viadukte in Formosa handelt. Formosa ist wegen der Stärke seiner Erdbeben ') On the Seismic Stability of the Piers of the Naisha-gawa kailway Bridge, Formosa. berüchtigt und ein dort als sicher anerkanntes Bauwerk würde somit auch in der immerhin weniger stark seismischen Region Nordsyriens standhalten. Es handelt sich in den etwas zahlreicheren amerikanischen Beschreibungen meist um Bauten, die erst nach den großen Beben von San Francisco, Valparaiso und Jamaica ausgeführt worden sind und die ihre Bebensicherheit daher erst noch zu erweisen haben. Nur zwei Hinweise betreffen die Erfahrungen an armierten Betonbauten („reinforced concrete buildings“), die das Erdbeben von San Francisco überdauert haben. In dem Universitäts- gebäude der Stanford University bei San Francisco war das aus armiertem Beton ausgeführte Zentrum im wesentlichen nach dem Erdbeben unbeschädigt: mit ein paar tausend Dollar waren alle Risse repariert. Dagegen wurden die beiden aus Ziegelmauerwerk ausgeführten Flügel desselben Gebäudes zu mehr als 50 Proz. beschädigt. Trotz der großen Zahl historischer Notizen läßt sich aus den Angaben über anatolische Erdbeben nur eines mit voller Sicherheit herauslesen, das ist die Abhängigkeit der seismischen Vorgänge von dem vorwiegend jungen Bruchsystem. Andererseits ist in Anatolien die Beeinflussuug der Formen der Baukunst durch die zahlreichen Erdbeben am Ausgange des Altertums unverkennbar. In einer vorwiegend auf archäologischen und historischen Daten fußenden Unter- suchung!) bin ich zu folgenden Ergebnissen gelangt: 1. Der Sieg des Kuppelbaus über den bisher herrschenden Basilikastil breitet sich — unterstützt durch mannigfache Einflüsse der allgemeinen Kulturentwickelung — während des fünften Jahrhunderts unserer Zeitrechnung allmählich vor und entscheidet sich im sechsten Jahrhundert un- mittelbar nach einer Periode zerstörender Erdbeben. 2. Die Hagia Sophia, das hervorragendste Denkmal des Kuppelbaus und der Ausgestaltung der Innenarchitektur überhaupt hat trotz geologisch ungünstigen Untergrundes fast anderthalb Jahrtausende überdauert, während in geringer Entfernung die Stadtmauer von Stambul stark durch Erdbeben gelitten hat. 3. Ein Hinweis auf die Beinflussung der Bauausführung durch Erdbebensicherung findet sich für den Justinians- Aquädukt bei Konstantinopel in den Werken von Forchheimer und Strzygowski. ') Jahrbuch d. Naturwissenschaften, herausgegeben von Asper- HALDEN, Berlin 1913. il. Gebirgsbau und Vulkanismus Anatoliens in seinen Beziehungen zu Ost und West. a) Vergleich des Tauros mit den armenischen und südiranischen Gebirgen. Die eingehende Kenntnis des taurischen Gebirgsbaus, welche uns durch die tief eingreifenden Erosionsschluchten vermittelt wird, macht dieses Gebirge zum Ausgangspunkt weiterer Ver- sleichungen und gestattet eine schärfere Definition seiner Stellung in den Gebirgssystemen Europas und Asiens. Eine Reihe bezeichnender Züge sind den südanatolischen und den südiranischen Gebirgszügen gemeinsam: 1. Die Abnahme der Höhe und des geologischen Alters der Grenzgebirge von innen nach außen. Der kappa- dokische, bis 3600 m hohe Tauros besteht z. B. ebenso aus paläozoischen Schichten wie der bis 5000 m hohe Ochtoran kuh bei Hamadan in Südwestpersien; nach außen folgt dann eine vorwiegend aus Kreidekalk bestehende Zone, während das Tertiär auf der Grenze von Gebirge und Ebene verschiedenartig gebaut ist. In den persischen Grenzgebirgen ist das Tertiär gefaltet, am Taurosabhang dagegen schwächer disloziert. 2. Die Übereinstimmung der sedimentären Schichten- folge der südlichen Grenzketten. Im Hohen und Niederen Tauros reicht das Paläozoikum aufwärts bis zum Unterkarbon, in der südpersischen Kette etwas höher (Öberkarbon); es wird hier wie dort von der mit der Mittelkreide beginnenden und fast ununterbrochen bis zum marinen Eocän reichenden Schichten- folge überlagert. Das folgende Miocän ist in Kilikien marin (II. Mediterranstufe), in Luristan kontinental (mit mächtigen (sipsschichten) entwickelt. 3. ‚Die Randketten enthalten keine Andeutung jün- serer Eruptivgesteine. Dagegen sind die der eigentlichen Hochfläche aufgesetzten jüngeren (rezenten) Vulkankegel in Anatolien (Lykaonien) und Iran gleichartig entwickelt: der Argäos (3850 m) entspricht auch ungefähr in der Höhe dem Sehend (4000 m) und Sawalan (4820 m). Abweichend von dem eigentlichen Tauros (und Antitauros) ist dagegen die bedeutende Breitenentwickelung der in großer (sleichförmigkeit Hunderte von Kilometern weit dahinstreichenden 193 lurischen Ketten,!) deren Gleichartigkeit und langsame Abnahme der Faltungsintensität nach außen in gewissem Sinne an den Faltenjura und die Appalachien erinnert. Doch bedingt das Fehlen von Überschiebungen und die Häufigkeit streichender vertikaler Verwerfungen einen erheblichen Unterschied gegen- über dem Faltungstypus des Jura. Das Fehlen der Überschie- bungen erinnert wieder an Tauros und Amanos. Der Umstand, daß auf den zahlreichen streichenden Verwer- fungen der aus den — flachen oder steilen — Falten zusammengesetzten lurischen Ketten die Eruptivbildungen fehlen, ist beweisend für den oberflächlichen, mit der Faltung zusammen- hängenden Charakter dieser Brüche. Ganz anderer Art dürften die Dislokationen sein, auf denen die mächtigen Vulkane der lykaonischen und iranischen Hochfläche aufsitzen. Daß es sich um Brüche handelt, geht aus den zahlreichen, auch oberflächlich hervortretenden Dislokationen hervor, welche das armenische Hochland zwischen Iran und Lykaonien in Schollen zerschneiden. In diesem stark verworfenen armenischen Hochland erreicht daher auch die ältere wie die neuere vulkanisehe Tätigkeit — letztere z. B. im Ararat und Alagös — ihren Höhepunkt. Es handelt sich wahrscheinlich um den von den großen Randbrüchen ausgehenden Typus der Zerrungsbrüche, die am bedeutsamsten in Ostasien und Westamerika entwickelt sind und auch dort große Vulkane tragen. Nur bei einer äußerlichen Betrachtung bildet der kilikische Tauros den Übergang zwischen den griechischen Hoch- gebirgen und dem das iranische Hochland im Süden begren- zenden Zagrosketten. Die nördliche kappadokische Zone leitet dagegen zweifellos zu den Araxesketten und weiter zu den nord- persischen Gebirgen hinüber. Auch in der Schichtenfolge ist diese Beziehung der beiden Teile des Tauros unverkennbar. Die Unabhängigkeit der paläozoischen (oder kappadokischen) Gesteine von den jüngeren kilikischen ergibt sich nicht nur aus der deutlichen Diskordanz, deren Faltungsvorgänge dem jüngsten Paläozoikum oder der älteren mesozoischen Zeit angehören, sondern vor allem auch aus der Faltungsrichtung. Die paläo- zoischen Klippen in Kilikien zeigen rein meridionale oder NNO-Richtung d. h. eine in den jüngeren Gesteinen niemals vorkommende Orientierung. Nur lokal — zwischen Tosun Ali und Ak köprü — sind auch ältere Gesteine in eine ostnord- östliche bis Ostrichtung umgebogen. Im allgemeinen weist die ').J. de Morgan: Mission scientifique en Perse. III. 1. (Etudes Geologiques. Mit 30 Taf. und Fig. 1-36. Paris 1905.) Zeitschr. d. D. Geol, Ges. 1916. 13 194 Streichrichtung der paläozoischen Sedimente auf alte nach Hoch- armenien hinüber streichende Gebirgsketten. Andererseits ist die Verschiedenheit von den Hochgebirgen Östgriechenlands recht erheblich; denn hier haben wir es vor allem mit einer vollständig entwickelten mesozoischen Serie (OÖberkarbon oder Dyas bis ÜUnterkreide) zu tun, deren Ablagerungen im Tauros gänzlich fehlen. Diese bedeutende Lückenhaftigkeit ist einer der auffallendsten Züge des taurischen Systems: Nahm man doch bisher an, daß die jungen Hochgebirge sich von älteren Rumpfgebirgen durch die Vollständigkeit der geologischen Überlieferung unterscheiden. Der Tauros bildet also in seiner geologischen Überlieferung ein Ding für sich. In allen übrigen Merkmalen des Gebirgssystems sind die Beziehungen zu den asiatischen Hochgebirgen des Himalaya-Typus unverkennbar, während im Vergleich mit der Entwickelung alpiner und hellenischer Gebirge fast nur Verschiedenheiten vorhanden sind: 1. Zunächst ist die Bewegung der jüngeren Faltung wie in den südiranischen Gebirgen und dem Himalaya nach Süden gewandt. Die Konkavität der Gebirgsbögen richtet sich nord- wärts, wo ein älteres Massiv den Kern für die Umlagerung durch jüngere Ketten bildet. In all den genannten asiatischen Gebirgen finden sich demnach Absätze älterer Perioden im Norden: nach Süden zu schließen sich i. a. immer jüngere Formationen an. 2. Auch die Ausgestaltung der Faltung selbst ist im Tauros der Himalaya-Entwickelung genähert. Wie die schönen Photographien GRIESBACHS zeigen, haben wir es im Himalaya vorwiegend mit stehenden aufgerichteten Falten, nur selten z. B. am Mamrang-Paß mit überkippten Sätteln, niemals aber mit großen Überschiebungen!) zu tun. Das Gleiche gilt für das taurische Gebirgssystem. In der kappadokischen Zone konnte ich überhanpt nur steilstehende, eng zusammengedrängte Falten beobachten, und zwar zeigt die Tiefe der Tschakitschlucht genau das gleiche tektonische Bild wie die Gipfel und Kämme im Bulgar-, Giaur-, und Karendja dagh. Nur im Amanos ist die Haupterhebung des großen Dül-Dül durch eine südwärts überkippte steile Falte ausgezeichnet, die dem bekannten von E. Suess wiedergegebenen Bilde des Mamrang Passes in Kaschmir gleicht; hier wie dort fehlen wirkliche Überschie- bungen vollkommen. Von den Überschiebungs-Phänomenen des alpinen Baus ist Die Deutung der tibetischen Klippen als Überschiebungsklippen ee Ö. Dieser auf Grund sorgfältiger Untersuchung des Gebirges abgelehnt. 195 demnach weder im Amanos noch im Tauros eine Spur wahr- zunehmen. Die. Reihenfolge der Formationen ist vielmehr durch- weg normal: Je tiefer man in die eingerissenen Erosionsschluchten hinabsteigt, um so höher wird das Alter der aufgeschlossenen Schichten. Das Vorkommen des Eocän am Fuße des Bulgar dagh beruht auf der eocänen Trangression, deren Reste von Kaisarie bis Hocharmenien und dann noch weiter östlich reichten. Auch das Verhalten der jüngeren Eruptivgesteine im taurischen System ist durchaus eigenartig. Zwar liegt die Serie der innertaurischen Vulkane zwischen dem Argäos und Kara dagh auf der konkaven Seite des Gebirges und erinnert somit bei oberflächlicher Betrachtung an das Verhältnis zwischen kam- panischen und latinischen Vulkanen einerseits und den Apen- ninen andererseits. Doch ist die Ähnlichkeit rein äußerlich, denn die italienischen Vulkane liegen am Rande des großen tyrrhenischen Senkungsfeldes, während die Iykaonischen Vulkane etwa die Grenze der ungebrochenen anatolischen Masse und der taurischen Faltenketten bezeichnen. Die alten silurischen Por- phyrite der Kappadokischen Zone zeigen nur in der zentralen Erhebung des Tauros starke Faltungsphänomene, während nördlich und südlich kaum einetektonische Einwirkung sichtbarist. Daß auf der Südseite das taurische Gebirgssystem an die uralte indoafrikanische Tafel angrenzt, dürfte die Lückenhaftigkeit seiner mesozoischen Altersfolge erklärlich machen: ist doch gerade die indoafrikanische Masse durch die Kontinental-Ent- wickelung desgrößten Teiles der mesozoischen Ära gekennzeichnet. Auch in der jüngsten geologischen Vergangenheit macht sich das Eingreifen des meridionalen Bruch-Systems geltend. Bis Marasch reicht die nördliche Fortsetzung des großen syrischen Grabens und nur der südliche Teil des taurischen Systems wird noch von den Ausläufern der syrischen Erdbeben erreicht. Fassen wir zusammen: die Gesamtentwickelung des Gebirgs- baus erinnert im Tauros an die jüngeren asiatischen Hochgebirge, während sowohl gegenüber den Alpen wie gegenüber Griechen- land eine ausgeprägte Verschiedenheit besteht. Abgesehen von dem Fehlen von Überschiebungen sind sowohl die griechischen wie die alpinen Gebirgsketten durch vollständige Entwickelung der mesozoischen Serie, insbesondere der Trias gekennzeichnet, deren Auffindung im Himalaya stets als wichtige Übereinstimmung des höchsten europäischen und des höchsten asiatischen Gebirges angesehen wurde. Die Lückenhaftigkeit der geologischen Über- lieferung, die im Tauros durch unzweideutige versteinerungsreiche Aufschlüsse gewährleistet wird, verleiht somit diesem Hochgebirge einen. eigentümlichen Charakter, der um so auffälliger ist, als 13* 196 am westlichen und östlichen Ende des eurasiatischen Gebirgs- systems die mesozoische Formationsreihe vollständig entwickelt ist. Abgesehen von dieser Eigenart gehört das taurische System auch tektonisch zu Asien; nur z. T. machen sich afrikanische Anklänge in den meridionalen Brüchen geltend. Etwaige Be- ziehungen zu den hellenischen Gebirgen sind nur an der Küste — in Lykien oder im südwestlichen Kilikien — nicht aber im Taurischen Hochgebirge zu erwarten. Der Tauros verbindet somit in seinen zwei nördlichen Zonen Elemente nord- und südiranischen Ursprungs: 1. Der die Fortsetzung des kappadokischen Tauros bildende niedrigere „Antitauros“ streicht über den Paß von Deliklü-tasch (südl. des Halys, an der Straße Samsun-Malatia) nach ONO weiter, bis seine Fortsetzung unter den weit ausge- dehnten jüngeren Vulkanbildungen Hocharmeniens und Kurdistans verschwindet. Doch ist die Übereinstimmung der devonischen und altkarbonischen Kalke in den Araxesketten einerseits, dem Hohen und Niederen Tauros andererseits so ausgeprägt, daß ein unmittelbarer Zusammenhang außer Frage steht. (p. 244 ff.) 2. Das gleiche gilt für die Kreidekalke des kilikischen Tauros und die gleichartige im südlichen Antitauros (Bimbogha dagh) von BroıLı sowie viel weiter in Luristan (von DoUVvILLE) nachgewiesene Fortsetzung. Während sonst in Asien nördliche und südliche Faltungsketten getrennt bleiben, vereinigen sich im Tauros diese älteren und jüngeren Elemente zu einem einheitlichen Gebirgszug. 3. Dieser Eigenart des Tauros steht eine ausgeprägte Übereinstimmung mit den übrigen asiatischen Gebirgen gegen- über. Ein Blick auf die Karte zeigt vom Himalaya an die nach Süden gerichtete Konvexität der großen Faltungs- züge und die Übereinstimmung des Taurosbogens mit dieser Tendenz der Faltung. Dagegen ist — von einigen Aus- nahmen abgesehen, — in den europäischen Gebirgssystemen die nach Norden orientierte Tendenz der Faltung ebenso unverkennbar. Während im eigentlichen Tauros die älteren Gesteine einen aus steilen, meist senkrechten, gedrängt stehenden Falten bestehenden Aufbau zeigen, ist im Amanos (oder Giaur dagh) die südwärts gerichtete Faltungstendenz unverkennbar. Der rd. 2300 m hohe, von mir zuerst bestiegene und untersuchte Dül dül dagh, der Kulminationspunkt des Gebirges südlich vom Djihan besteht aus einer nach Süden überkippten (d.h. nach Süd gefalteten) Anti- kline paläozoischer Kalke. Also zeigt der Tauros im gesamten Verlauf seiner Ketten und der südlichen Tendenz seiner Faltungszonen seine tektonische Zugehörigkeit zu Asien. b) Beziehungen des Tauros zu den west- und nordanatolischen Gebirgen. 1. Die beiden, durch eine bedeutende Diskordanz getrennten stratigraphischen Hauptgruppen des Tauros entsprechen zwei verschiedenen in abweichender Richtung ostwärts streichenden Gebirgssystemen. Die paläozoische vom Silur bis Kohlenkalk reichende Hauptzone des kappadokischen Tauros streicht in nordöstlicher Richtung durch Hocharmenien nach dem Südufer des Kaspi und bildet weiterhin den Hauptteil der Faltungszonen der nördlichen Iranischen Ketten. 2. Die aus Oberkreide und Nummulitenkalk bestehende jüngere Schichtenmasse des Kilikischen Tauros findet ihre ‚Fortsetzung zunächst in den Gebirgen des Niederen (sogenannten Anti-) Tauros, beschreibt dann in der Gegend des Euphrat- Durchbruches einen flachen Bogen, setzt nach Südost fort und bildet die Gebirgszonen im Süden des Iranischen Hochlandes. 3. Die westanatolische Fortsetzung der Tauriden geht nirgends in die griechischen Faltungszonen, in das ostägäische Gebirge PuıLıppsoss über, dessen Schichtenfolge fast genau der gewaltigen Unterbrechung der taurischen Formationen entspricht. Im Königreich Hellas, auf den griechischen Inseln und im westlichen Kleinasien umfassen dagegen die sedimentären Hüll- schichten der Zentralmassive jüngeres Paläozoikum vom Öber- karbon aufwärts, Trias, Jura und Unterkreide d. h. alle im Tauros fehlenden Formationen. 4. Auch an der Südküste des Pontus fehlt ein Zusammen- hang der europäischen und asiatischen Faltungsketten, da an Stelle des früher angenommenen ostpontischen „Bogens“ eine Plateauscholle ausgebildet ist. Der in der Mitte des Schwarzen Meeres angenommene Zusammenhang zwischen der alten Rumpfscholle der Dobrudscha oder dem Balkan einerseits, dem Kaukasus andererseits steht ebenfalls im Widerspruch mit gen stratigraphischen und tektonischen Beobachtungen. 5. Ein direktes Übergehen der asiatischen in die europäischen Faltungsgebirge ist weder in Anatolien, noch im pontischen Gebiet nachweisbar. Der Begriff der „eurasiatischen“ Faltungs- gebirge kann daher nicht als Bezeichnung einheitlicher, die Kontinente verknüpfender Gebirgszonen aufrecht erhalten Werden; Es besteht nur eine gewisse Übereinstimmung in den Entstehungszeiten der Faltung in Europa und Vorder- asien. 6. Auch in der Entwickelung der jüngeren, den Haupt- faltungszügen aufgesetzten Vulkane sind die Gebirge Hochar- meniens, Anatoliens und des Kaukasus von den in Europa bekannten Vulkantypen verschieden. Während ältere Granite und alttertiäre grüne Intrusivgesteine außer der Mineralführung (Chromit) keine Besonderheiten darbieten, erinnert die Mächtigkeit der mitteltertiären Massenergüsse, die besonders den Norden von Mysien bis Trapezunt und weiterhin das russische Transkaukasien bedecken, an westamerikanische Verhältnisse. Besonders eigenartig sind die jungen sehr hohen Aschenkegel, die sich im Inneren Anatoliens (vom Hassan dagh und Argäos) bis Hocharmenien (Ararat mit Alagös), dem west- lichen und nördlichen Persien (Sehend, Schahi, Demawend) und dem Kaukasus (Kasbek, Elbrus) verbreiten. Während in den europäischen Gebirgen Senkungsgebiete und junge Vulkane an der Innenseite der Faltungsgebirge auftreten, erscheinen sie hier. den älteren und jüngeren Faltungszonen aufgesetzt. Nun erstreckt sich auch in Amerika die Einwirkung der gewaltigen jungen Küstenbrüche, wie es scheint, einige Hunderte von Kilometern landeinwärts und prägt sich hier in der Entstehung jüngerer Vulkankegel aus. Es liegt nahe, bei der großen Aus- dehnung und der bedeutenden Sprunghöhe der mediterranen Küstenbrüche an einen ähnlichen Zusammenhang zwischen tektonischen Erscheinungen und Vulkanen zu denken. 7. Die jungen Küstenbrüche Anatoliens kennzeichnen in ähnlicher Entwickelung den ganzen Nordosten des Mittelmeer- gebietes. 8. Dagegen sind die von ihnen ausgehenden steilwandigen Durchbruchs-Täler, die Ausdehnung der Steppen, Wüsten und Salzseen im abflußlosen Innengebiet oder mit anderen Worten vornehmlich die morphologischen Grundzüge des Landes rein asiatisch. In dieser Hinsicht ist Kleinasian ein ver- kleinertes Abbild der iranischen und zentralasiatischen Hochfläche. 9. Die westanatolischen oder ostägäischen Gebirge sind die durch jüngere Brüche zerstückelten Ausläufer der helle- nischen Faltungszonen und Urgebirgsmassen. Der Hohe Tauros entsteht dagegen durch die Vereinigung der nord- iranischen (älteren) und der südiranischen (jüngeren) Randfalten. Er gehört schon infolge des Fehlens größerer Überschiebungen zu dem asiatischen Faltungstypus und weist auch ın seiner Schichtenfolge keine engeren Beziehungen zu West- anatolien und Hellas auf. 10. Die dem anatolischen Hochland und den angrenzenden Faltungsgebirgen Armeniens, Persiens und des Kaukasus auf- gesetzten Vulkanriesen entsprechen dem in der Umgebung des pazifischen Weltmeeres auftretenden Kegeln. 199 c) Zusammenfassung über den Vulkanismus in Kleinasien. 1. Die paläozoischen oder noch älteren Granite und Gneise sind verhältnismäßig wenig verbreitet, (Olymp) scheinen aber keine Besonderheiten zu zeigen. 2. Die untersilurischen, möglicherweise noch in vor- silurische Zeit hinaufreichenden submarinen Augit- und Am- phibol-Porphyrite sowie die zugehörenden Tuffe des Tauros und die weniger ausgedehnten Vorkommen des Amanos erinnern in der Art ihres Vorkommens an Nordwales oder an das rechts- rheinische Devon, d. h. sie nehmen an allen späteren Faltungen teil und verhalten sich vollkommmen wie Sedimente. 3. Serpentine oder Plagioklas - Hypersthenit-Intrusiv- massen vom Alter des Öbereocän bis Unteroligocän wurden gleichzeitig mit der Trockenlegung großer Teile von Anatolien emporgepreßt. Höchstwahrscheinlich ist also diese Intrusion auch der Grund der Hebung und des Meeresrückzuges aus dem ganzen Süden, aus der Mitte und großen Teilen des Westens von Anatolien. Die Intrusion der Serpentine, welche ım syrischen Schollenlande fehlen, kennzeichnet das Taurische Gebirge (einschl. Cypern), Nord- und West-Anatolien. 4. Das Miocän ist im Norden Anatoliens und ausgedehnten Teilen des russischen Transkaukasiens durch enorme Massen- ausbrüche von andesitischen und liparitischen Decken ausge- zeichnet. Dagegen herrscht im Süden des. Landes: von den Sporaden bis Kilikien und Nordsyrien die Meeresbedeckung der II. Mediterranstufe ohne gleichzeitige Ausbrüche. 5. Pliocän: Im Westen, Norden und im Inneren Anatoliens, in Kilikien und Nordsyrien brechen auf dem überall bestehenden Festland ausgedehnte, aber wenig mächtige Decken von Ande- siten und Basalten hervor. 6. Die Pluvialperiode ist im wesentlichen eruptivfrei, nur in Kilikien finden sich unbedeutende Decken von Basaltlaven zwischen den Quartärschottern als Vorläufer des 7. Vulkanismus der geologischen und z. T. historischen Gegenwart; dieser lebt in verschiedenen weit voneinander ent- fernten Gebieten wieder auf: a) Im Ghäb und der südlichen Fortsetzung des ÖOrontes- Jordangrabens sowie im Djolan und Haurän. b) in den Iykaonischen Vulkanen Argäos bis Hassan- dagh (die einer Zerrungszone des Gebirgsbaus folgen). c) in der Katakekaumene (Mäonia — heute Kula). d) In der ägäischen Vulkanzone Nisyros, Patmos, Thera, Agina, Methana. 200 Die jüngeren (mittel-spätquartären) Küstenbrüche sind — ab- weichend von dem syrischen Graben, — trotz ihrer bedeutenden Sprunghöhe frei von Eruptivgesteinen. Die großen armenischen Vulkane stehen den Hauptbruchspalten nahe, ohne ihnen zu folgen. An der Küste des Pontus schneidet der Hauptbruch viel- fach durch die miocänen Masseneruptionsdecken, im Westen und Süden Anatoliens durch verschiedenartige Sedimente. Die mannigfachen anatolischen Vulkangebilde zeigen somit die folgenden Typen: Die Intrusivgesteine sind ursächlich mit der Ge- birgsbildung des Alttertiärs (Eocän-Oligocän) verbunden. Der Verlauf der Eruptionsspalten des Miocän (im Norden) sowie des Pliocän im W, im Zentrum und im SO wird vielfach durch die Eruptivdecken verhüllt. In der Gegenwart entsprechen die ägäischen Vulkan- inseln etwa den italienischen, die der Hochfläche aufgesetzten lyka- onischen Kratere dem in Hocharmenien, Iran und dem Kor- dillerensystem bekannten Typ, dessen Ausbruch auf einer Zerrung des Untergrundes beruht. Die Katakekaumene er- nnert an die Vulkane der Eifel oder des französischen Zentral- plateaus. Der Vulkanismusin dem Graben des Ghäb ist ein Ausläufer der syrischen und ostafrikanischen Eruptivgebilde. Hier brechen die Laven in der Nähe der Hauptbruchspalten hervor, dagegen sind die großen Küstenbrüche im Pontus, in der Ägäis in Südanatolien und Syrien frei von Krupp Der Vulkanismus Anatoliens zeigt somit die folgende Gliederung: A. Intrusivgesteine: Paläozoische oder ältere Granite (Olymp von Brussa) im Norden. Postkretazische (jung-eocäne) intrusive Gabbros und Hypersthenite überall weit verbreitet. B. Effusivgesteine: a) Eocäne Effusivtuffe nur im NO Anatoliens, hier auch Granodiorite. b) Mitteltertiäre Massenausbrüche: Andesite, Dacite und die zugehörigen Tuffe sind von Hocharmenien bis Angora und bis zur Westküste verbreitet. c) Postquartäre Ausbrüche wechseln nur in ihren Vorläufern mit Pluvialschottern des Amanos ab. Jünger, d. h. rezent sind die lykaonischen Vulkane, ferner die älterem Faltungsland und Jüngeren Hochgebirge aufgesetzten Vulkanriesen wie der Ararat, Alagös, Sahend, Kasbek, Elbrus und Demawend. 201 12. Über einige Grundzüge des Gebirgsbaus von Anatolien. Der Gebirgsbau Anatoliens bildet den Übergang von Europa zu Asien, ohne daß ein Ineinanderfließen der verschie- denen Gebirgssysteme irgendwo erfolgte: Das Vorwalten der jungtertiären Brüche ist das gemein- same Merkmal, das den Gebirgsbau der Helleniden, sowie von Anatolien (besonders im Westen und Norden), von Hocharmenien und Syrien kennzeichnet. Es handelt sich besonders um 1. de NW—SO-Richtung in Kaukasien und Hoch armenien, ! 2. die O—W- Richtung in Anatolien und großen Teilen von Hellas, 3. die meridionale Richtung der syrisch-afrika- nischen Brüche und 4. das nordöstlich streichende Bruchbündel der nord- arabisch-syrischen Wüste. Diese vier Bruchrichtungen entsprechen bestimmten geo- graphischen Gebieten, so daß man beinah an eine Belebung der Braumontschen Hypothesen unter dem Gesichtspunkt der Aus- lösung von Spannungsunterschieden der Erdrinde denken könnte. Morphologisch sind diese gebrochenen Schollen entweder ein Gewirr von Inseln und Halbinseln wie die Ägäis, oder eine Grabenlandschaft mit Grabenflüssen und vereinzelten Seen wie Syrien, das westliche und das nördliche Anatolien oder endlich ein Gebiet, das aus Hochgebirgen und großen Einbruchskesseln besteht wie das armenische Hochland. Die Nordsüd-Richtung der Brüche Elbrus — Sipan und Kasbek — Ararat in Hocharmenien gemahnt nur äußerlich an die Dislokationsrichtung des geologisch jungen syrischen Grabens. Tatsächlich handelt es sich um Verbindungslinien der großen, den jungen oder älteren Faltungszonen aufgesetzten Vulkane vom Typus der ÜÖordilleren. Diesen mannigfach gebrochenen Schollenmassen e wird die an die alte anatolische Hochfläche angelehnte Zone der Tauriden nur von Ausläufern der Brüche berührt — so im nörd- lichen Ghäb von dem syrischen Graben und im Tekirgraben von einem ebenfalls meridional verlaufenden voroligocänen Einbruch. Die Widerstandsfähigkeit der 'Tauriden gegen die mannig- fachen Bruchspannungen erklärt sich wohl vornehmlich aus der allgemeinen Verbreitung alttertiärer!) Intrusiv-Gabbros, die ') Dem Obereocän oder Unteroligocän gehören die Gabbros von Nordsyrien, Zypern Troödes, dem eigentlichen Tauros und von Karien an. nd =; 202 offenbar das innere Gefüge der Erdrinde gegen den Einfluß der Sprünge verfestigt haben. Die kräftige, jedoch nirgend über das Stadium überkippter Sättel hinausgehende Faltung des Tauros ist z. T. altmesozoisch, z. T. alttertiär. Im Gegensatz zu den Intrusivgesteinen kennzeichnen die effusiven, weit verbreiteten Andesite, Trachyte und Dacite in Anatolien vornehmlich das Gebiet der Bruchschollen, während _ die jüngeren effusiven Basalte ein Hauptverbreitungsgebiet im Ostjordanland aufweisen (lapis Basanites), in Anatolien da- gegen nur gelegentlich erscheinen (Katakekaumene). Während in dem Alpensystem die Faltungs- und Über- schiebungsvorgänge häufig an erster Stelle stehen und die Eruptivmassen auf einzelne Gebiete wie Südtirol oder auf den Gebirgsrand beschränkt sind, erklärt die weitgehende Zer- trümmerung der Schollen Vorderasiens das Empordringen effusiver Magmen in allen Gebieten. — Allerdings bevorzugen die Eruptiva nicht die Hauptsprünge, vielmehr sind diese in dem Ägäischen und Pontischen Gebiet wie im ganzen Bereich der ostafrikanisch-syrischen Gräben fest verkeilt. Es dringen also die Massenergüsse dort empor, wo mannigfache Zerspaltung durch Brüche eine Zertrümmerung und Lockerung der oberen Jirdfeste!) bedingen. Andererseits sind die ela- stischen und daher der Faltung zugänglichen Zonen durch alttertiäre Gabbro-Intrusionen ausgezeichnet (Kilikischer Tauros, Amanos, Kurdengebirge und ihre zyprische Fortsetzung). Es ergibt sich also für die Alpen und das westliche Mittelmeergebiet folgende Vergleichung der tektonischen und vulkanischen Erscheinungen der Tertiärzeit: | Gebirgsbau Vulkanismus I. Schollen- und Bruchgebiete entsprechen Eruptivdecken innerhalb der Zertrümmerungszo- nen, aber außerhalb der # Hauptbrüche. Il. Taurische Faltungen von mittlerer Intensität entsprechen der Intrusion von Gabbro in den Faltungszonen. Ill. Alpine Faltungen und Decken entsprechen der Verbreitung der Eruptivgesteine außer- halb der Faltungszonen. Die Erdbeben, deren Verbreitung in Anatolien jedoch noch eingehender zu erforschen ist, folgen im allgemeinen den ') In dieser Hinsicht entspricht das Empordringen der Eruptiva dem der Mineralquellen, besonders der Kohlensäuerlinge, die z. B. in Schlesien an die Zertrümmerungszonen, nicht an die Hauptbrüche geknüpft sind. 203 Bruchgebieten. (I), während sie in den Faltungszonen (II und III) nur noch abgeschwächt erscheinen. Die Verbreitung der Erd- beben entspricht der Jugendlichkeit der meisten Brüche und dem Erlöschen der Faltungsvorgänge. In Gegenden mit fehlender oder dürftiger historischer Überlieferung ist der Geologe und Ingenieur häufig auf die Untersuchung alter Bauwerke angewiesen, um die Frage zu entscheiden, ob für den modernen Eisenbahnbau Erdbebengefahr bestehe oder nicht. Nur selten sind die Ablagerungen der jüngsten geologischen Vergangenheit so deutlich aufgeschlossen, daß aus ihrer ungestörten Lagerung das Fehlen seismischer Erschütterungen geschlossen werden konnte. Die systematische Untersuchung alter Bauten auf das Fehlen oder Vorhandensein der von innen nach außen strahlenden Erdbebenrisse veranlaßte weitere Untersuchungen über die alten armenischen Burgen Kilikiens; es ergab sich, daß am Süd- abhang des Tauros und in Kilikien relative seismische Ruhe herrscht, die von der Erdbebenhäufigkeit in Syrien wesentlich verschieden ist. el. Ill Paläontologie und vergleichende Stratigraphie des Taureos. 1. Die erdgeschichtliche Entwickelung Anatoliens bis zur Pluvialperiode. (n. Naumann.) Die gänzliche Verschiedenheit der geologischen Entwickelung des nördlichen und südlichen Anatolien findet ihren Ausdruck darin, daß nur der Anfang und die Mitte der Schichtenfolge Berührungspunkte aufweisen: Devon und Karbon einerseits, Ober- kreide und Eocän andererseits sind hier wie dort vorhanden. Dagegen ist die lange geologische Lücke innerhalb der Taurischen Schichten, die von der Mitte des Karbon bis zur Mitte der Kreidezeit reicht, im Norden durch eine lange Reihe mariner Schichten ausgefüllt, und auch die Mitte und der Schluß des Tertiär weist in N und S ein gänzlich verschiedenes Bild auf. Die letzte umfassende Übersicht der stratigraphischen (seologie Anatoliens hat vor 20 Jahren Ep. Naumann gegeben. Die Übersicht seines bekannten Reisewerkes „Vom Goldenen Horn zu den Quellen des Euphrat“ (München 1895) ermöglicht eine bequeme Vergleichung mit den neueren Fortschritten und sei daher hier wiederholt: „Sichere Fossilreste aus der Silur- formation konnten noch nicht konstatiert werden!); dagegen hat das Devon eine Fülle von Versteinerungen geliefert. Wir finden letztere am Bosporus, an der Küste des Schwarzen Meeres, am Innenrande des Antitauros und an der kilikischen Küste. Berg- kalk ist aus Mysien, Südwestphrygien uud aus dem Antitauros bekannt. Ansehnliche Kohlenlager der Karbonzeit begleiten die Küste bei Eregli am Schwarzen Meere. Tatsachen, welche das Auftreten der Dyas beweisen könnten, fehlen (Rotliegendes ist inzwischen bei Mersiwan nachgewiesen). Dagegen sind die meso- zoischen Formationen durch große horizontale Verbreitung und mächtige Vertikalentwickelung ausgezeichnet. Bırrxer hat Trias- petrefakten?) von Balia, zirka acht Stunden von Edremid, be- ') Öbersilur wurde inzwischen auf der bithynischen Halbinsel, Untersilur im Amanos (Verf.) und Antitauros (SchArrer-Fuchs) nach- gewiesen; nur Öambrium fehlt. ?) Wichtiger und vor allem umfassender ist die ozeanische Trias- entwickelung bei Ismid (nach Tovra und Arrnager Vergl. S. 151, 152). ai schrieben; die Fauna der schwärzlichen Schiefer, welche außer- ordentlich an gleichalterige Gesteine der Alpen erinnern, erweist sich als obertriadisch von durchaus alpinem Habitus. Jura tritt nach TCHIHATCHEFF auf: an der Küste Paphagoniens, in der Um- gegend von Amasia, in Bithynien südlich von der Stadt Boli und schließlich südwestlich von Angora (hier Oxford). Ammo- niten, welche ich östlich von Torbaly an verschiedenen Punkten sammelte, möchte ich dem oberen Jura, andere aus der Gegend von Biledjik der Kreide zuschreiben. Künftige Forschungen dürften den Nachweis bringen, daß die Kreide im Aufbau der Gebirge ganz allgemein eine sehr wichtige Rolle spielt!). Die Formation verrät sich im Nordwesten des Landes durch Ino- ceramen, bei Smyrna und in Lykien durch Hippuriten, am Lykus im Süden von Yassun-burun durch Orbitoiden und Erogyra columba. Was das neuerdings von Kukowski untersuchte Gebiet betrifft (Serai-köi-Konia), so spielen hier Kreidekalke eine der- art wichtige Rolle, daß „alle großen und kleinen Ketten, welche das eigentliche Kalkgebirge des Tauros repräsentieren“, aus Ablagerungen der Kreidezeit bestehen. Diese Kalke sind durch das stellenweise Vorkommen von Rudisten ausgezeichnet. „Von gewaltiger Ausdehnung sind nun die Tertiärablagerungen. An zahllosen Punkten gewähren die Nummuliten führenden Bänke einen für geologische Aufnahmen außerordentlich wichtigen Anhalt. Das Neogen zieht besonders als Ablagerung aus großen Süßwasserbecken (es sind auch brackische Bildungen in keines- wegs unbedeutender horizontaler Entwickelung vertreten) über ausgedehnte Flächen. Nach TSCHIHATSCHEFF beanspruchen die jungtertiären lakustren Bildungen nicht weniger als ein Drittel der Halbinsel. Sie bilden in der zentralen Iykaonischen Region eine ununterbrochene Decke. Die salzigen Binnenseen Klein- asiens sind als Überbleibsel der ausgedehnten neogenen Süßwasser- bedeckungen auzusehen.“ „Spuren der Glazialperiode konnten bis jetzt?) auf klein- asiatischem Boden nicht nachgewiesen werden. Unter allen Gesteinen, welche sich am Aufbau der anatolischen Scholle be- teiligen. spielt Kalk die vornehmste Rolle. Zwar viel weniger !) Diese Voraussage konnte ich für den Tauros, den Giaur- und Kurd dagh durchaus bestätigen. 2) Später am mysischen Olymp (von Puıtıppesox) und im Hohen Tauros nachgewiesen. Hier lassen eigentlich schon die durch Korschr vom Nordabhang des Hochgebirges vor etwa 70 Jahren beschriebenen Karseen (Kara göl —= Schwarzsee) den Rückschluß auf eine lokale Vergletscherung zu. Von viel größerer Bedeutung sind allerdings die Schotterterrassen (Tekir-Nagelfluh) der quartären Pluvialperiode. u 206 verbreitet, aber doch in eminentem Grade charakteristisch ist der Serpentin. Rote Tertiärsandsteine zeigen sich in den zen- tralen Gebieten auf weite Erstreckungentwickelt. Flyschbildungen nehmen einen wichtigen Anteil am Aufbau. Auch vulkanische Tuffe sind für manche Teile des Hochlandes, wie z. B. Kappa- docien und Phrygien, bezeichnend. Eruptivgesteine, besonders effusiven Ursprungs, spielen eine sehr wichtige Rolle‘. Im folgenden werden die aus den zwei großen Formations- gruppen des Tauros: 1. die aus Sılur, Devon und Carbon 2. die aus der Öberkreide stammenden Versteinerungen be- schrieben und in ihren geologischen Beziehungen eingehender geschildert. ür Die Fauna der bis zu großen Höhen, bis gegen 2300 m im Tauros hinaufreichenden Tertiärbildungen der untermiocänen II. Mediterranstufe ist zuerst von F. X. SCHAFFER, dann von Daus eingehend geschildert worden; die Ergebnisse dieser Studien fanden bereits oben S. 75—79 Berücksichtigung. Der Gebirgsbau des Tauros!) wurde in seinem Zusammen- hang mit den anderen benachbarten Gebirgen im vorangehen- den Abschnitt ausführlicher erörtert. 2. Silur und Devon. Über das Vorkommen von Untersilur im Amanos (Giaur dagh). (Taf. XI, Fig. 4a—5). Für die Altersbestimmung der durch den großen Bagtsche- Tunnel durchfahrenen Schiefer und Quarzite kommen nach den bisherigen Funden nur zwei organische Reste in Betracht: 1. ein großer Bilobitenrest von km 499,257, dessen Vorkommen auf Untersilur hinweist (s. u.), 2. ein kleiner Trilobitenrest von km 497,680, der in glimmerhaltigem, bräunlichem Tonschiefer als Steinkern erhalten ist. Beide Stücke entstammen also der Strecke zwischen Airan und Bagtsche; während der Bilobitenrest den Formen des untersilurischen armorikanischen Sandsteins ähnelt, ıst das Vorkommen des Trilobiten leider nicht ganz sicher be- stimmbar, da nur Schwanzschild und Rumpf vorhanden sind. der Kopf aber fehlt. Doch kommen für die Bestimmung nur die beiden Gattungen (’alymmene und Acaste inBetracht, welche beide die bezeichnende Zweigliederung jedes Körperringes als An- zeichen der vollständigen Einrollungsfähigkeit erkennen lassen. Auch endet bei beiden jeder Ring der Rhachis in einem deut- ') Freen: Sitz.-Ber. d. Berliner Akademie 1912. 207 lichen Knöpfchen. Also läßt die Beschaffenheit des Rumpfes keine sichere Bestimmung zu, und auch die Zahi der an dem vorliegenden Exemplar vorhandenen Rumpfringe (11) wird bei entsprechenden Größenverhältnissen sowohl bei Acaste wie bei Calymmene beobachtet. Glücklicherweise gestattet die Beschaffen- heit des Schwanzschildes an dem vorliegenden Stück eine sichere Bestimmung. (Taf. XI, Fig. 5.) Das Pygidium von Acaste zeigt wenig gerippte Seitenteile und eine geringfügige Zuspitzung am Ende. Das Pygidium von Calymmene ist dagegen auch auf den Seitenteilen tief eingekerbt. am Ende abgestumpft und etwas aufgebogen. Die Vergleichung des einen vorliegenden Stückes von Airan mit zahlreichen Exemplaren von (’alymmene und Acaste läßt über - die Zugehörigkeitzu derletzteren Gattung somit kaum einenZweifel. Da die Quarzite mit Bilobites (Taf. XI,Fig. 4a. b) als Einlagerungen in dem Schiefer vorkommen, wird auch für diese die Altersbestimmung als Untersilur keinem Zweifel unterliegen. Selbst wenn jedoch die Deutung des etwas verdrückten Steinkernes nachträglich verbessert werden müßte, d. h. wenn es sich um eine Calymmene handelte, würde die Altersdeutung als Silur unverändert bleiben: denn bekanntlich beginnt auch Calymmene im engeren Sinne mit der in Amerika häufigen Calymmene senaria schon im Untersilur. Hiernach ist die Formation der mächtigen Schiefer und der eingelagerten Quarzite, welche die Eisenbahn von Bagtsche bis halbwegs zwischen Keller und Entilli begleitet, als unter- silurisch zu deuten. Die Entwickelung entspricht der in Spanien und Böhmen beobachteten, ist aber in Vorderasien hier zum ersten Male nachgewiesen. Auch in den näher angrenzenden Teilen von Afrika und Südeuropa (Balkan- und Apenninen- Halbinsel) fehlen untersilurische Ablagerungen gänzlich. Im Osten treffen wir solche erst andeutungsweise im Himalaya und besser ausgebildet am Yangtse kiang und in Schantung wieder. Das Vorkommen des Untersilur bei Bagtsche ist also für ‚die lokale Geologie und für die allgemeine Kenntnis des älteren Paläozoikums von größter Wichtigkeit. Untersilurische Schichten mit Phycodes sind ferner in den südlichen Teilen der Ost- und Westkette des Antitauros (Armud- dalan WNW von Hadjin und Kirasbel S von Hadjin) nach Broırı!) entwickelt: ') F. Broıı: Geologische und paläontologische Resultate der Grorneschen Vorderasien-Expedition 190607. (S.-A. aus Huco Grorne, ee Rapeticn 1906/07. LXX S. Leipzig 1910. Mit 3 Taf. und arte.) 5 208 „Durch diesen Fund von P’hycodes circinnatus in einem glimmer- reichen Tonschiefer am Armud-dalan (Bakyr dagh) war für den Antitauros das Vorhandensein vordevonischer Sedimente nach- gewiesen. Nach den gegenwärtigen Anschauungen werden die Schichten mit Phycodes, Verillum oder anderen ähnlichen prob- lematischen Überresten nicht mehr wie früher zum Kambrium, sondern nach dem übereinstimmenden Urteil von F. Frech und E. Kayser zum Untersilur gestellt.“ Es muß deshalb nach dem entsprechenden Vorkommen von Phycodes eircinnatus in Franken, Thüringen und im Südwesten Europas (Languedoc, Spanien) das Gebiet des Antitauros in das böhmisch-mediterrane Meeresbecken der untersilurischen Meeres- provinzen hineingezogen werden, das Böhmen, Franken und Thüringen, Südfrankreich, Spanien, Sardinien sowie die ÖOst- alpen umfaßt. Das böhmisch-mediterrane Meer, das nach Frech das Ergebnis einer tiefuntersilurischen Transgression über das oberkambrische Festland im Süden von Europa darstellt, griff also auch weiter nach Osten, nach Kleinasien, buchtartig in den indoafrikanischen Kontinent über, und es stellen möglicherweise die Schichten mit Phycodes circinnatus im Antitauros sowie die Bilobites-Quarzite des Amanos die östliche Grenze dieses böh- misch-mediterranen Meeres dar, da — bis jetzt — jüngere silurische Sedimente im südlichen Kleinasien noch nicht ange- troffen wurden. (In Nordanatolien deutet das Vorkommen von Halysites bei Pendek auf der bithynischen Halbinsel an der anatolischen Bahn auf Obersilur hin.) Auch TH. Fuchs kam zu dem nämlichen Resultat auf Grund des erwähnten Exemplares von Phycodes circinnatus, das aus rostbraunem Sandstein im Dalgon-Ssuju-Tale, einem kleinen Nebentale des Ssarranssu östlich des ca 1500 m hohen Kiras- Bel südlich von Hadjin stammt. Das vollkommene Fehlen von oberkambrischen Versteine- rungen in der ganzen Mitte und im ganzen Mittelmeergebiet von Europa ist einer der wichtigsten Charakterzüge dieses Ge- bietes. Weder von der ÖOlenus-Fauna des nordatlantischen Ge- bietes. noch von den Dicellocephalus-Formen des amerikanischen Oberkambrium sind bisher sichere Vertreter gefunden worden. l. Sandsteine, Quarzite und Konglomerate, welche alle An- zeichen lithoraler Entstehung an sich tragen, setzen in dem weiten Gebiete zwischen dem Osten Kilikiens, Böhmen und dem Süden von Spanien neun Zehntel der Masse des tiefsten Silur zusammen. Eine gewaltige Transgression — die 209 einzige, welche im Untersilur nachweisbar ist — hat das oberkambrische Festland verschlungen. Die Phycodensandsteine von Thüringen, welche bis- her zum Kambrium gestellt wurden, sind als Fortsetzung der- selben anzusehen. Der einzige organische Rest, die Wurmspur Phycodes circinnatus, erfüllt in vollkommen gleichartiger Aus- bildung die armorikanischen Sandsteine in Languedoc und ähn- liche Gesteine im Osten Kilikiens. Ähnliche Verbreitung wie in Frankreich besitzen die Sand- steine des tiefsten Untersilur auf der Iberischen Halbinsel. Bestimmte Angaben über das Vorkommen derselben liegen vor aus Asturien (Sandstein von Cabo Busto mit Bilobites und Scolithus nach BArroIs), Portugal (Bussaco bei Coimbra und Vallongo bei Oporto mit schön erhaltenen Kriechspuren'), so- wie aus der Sierra Morena (weiße und rötliche Sandsteine und Konglomerate bei Almaden, DE VERNEUIL). Mächtige versteinerungsleere Quarzite und Sandsteine der Pyrenäen (Viella) wurden von CArarr als kambrisch bezeichnet, gehören aber wahrscheinlich ebenfalis dem Untersilur an. Die zerstreuten altpaläozoischen Vorkommen im nordwest- lichen Arabiengehöreneinergänzlichabweichenden Entwickelung an: Öbersilurische Graptolithenschiefer vonder Hedschas- Bahn (28° 20’ n. Br., 36° 48’ ö. L. Greenwich) erinnern an ähnliche Vorkommen Sardiniens und Bulgariens (bei Sofia?)). Auch das Mittelkambrium vom SO-Ende des Toten Meeres (in Ghör-es-Safı) erinnert etwa an Languedoc oder Böhmen, nicht aber an Anatolien. Devon und Karbon im Hohen Tauros. Devon und Karbon im Hohen oder eigentlichen Tauros entsprechen durchaus der Entwickelung, welche schon von früheren Forschern aus dem Antitauros (250 km weiter östlich) und aus den viel entlegeneren Gebirgen Hocharmeniens und Nordpersiens beschrieben worden ist. Überall bildet das Devon besonders in seinen Öberstufen eine stratigraphische Einheit mit dem Unterkarbon. Im folgenden sind nur die versteinerungsreichen Vorkommen des Tauros besprochen. Nördlich von diesen besteht die !) Dersano, Etude sur les Bilobites du Portugal. Lissabon 1886. Id. Supplemento. 1887. Die von dem genannten Autor, von SAPorTA und Lesescoxte behauptete pflanzliche Natur dieser Reste ist endgültig durchNaArnorst widerlegt: Nouvelles observations sur desTraces d’animaux. Kongl. Svenska Vet. Ak. Handlingar. 21. Nr. 14. 1886. 2) Zentralblatt f. Mineralogie usw. 1905, S. 679). Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 14 ® 210 - Hauptausdehnung des kappadokischen Tauros aus versteine- rungsleeren Tonschiefern mit eingelagerten zahlreichen Eruptiv- gesteinen (Porphyriten, Diabas), Schalsteinen, Schalsteinkonglo- meraten und vereinzelten Sandstein- und Kalklagern. Diese ganze Schichtenreihe nördlich des großen, die Haupterhebungen umschließenden Kalkkammes des Bulgar dagh dürfte im wesent- lichen dem übereinstimmenden oder wenigstens ähnlichen Unter- silur des Antitauros und Giaur dagh entsprechen. Im Anti- tauros und Amanos sind in einer ähnlichen aus Schiefern, Quarzitlagern und Eruptivdecken bestehenden Schichtenfolge untersilurische Kriechspuren sowie der beschriebene Trilobiten- rest (Acaste sp.) bekannt geworden. Die Zurechnung ist also vorläufig zweifelhaft, die Schieferserie könnte auch noch Ver- treter des älteren Devon, andererseits solche des Kambrium umfassen (das aus Syrien bekannt ist). Über Einzelheiten der Lokalbeobachtung ist folgendes zu bemerken. Das Devon. Das Devon des Tauros, das — abgesehen von den zahl- reichen fossilleeren Vorkommen von Kalk in den kilikischen Klippen — nur das eine fossilreiche Vorkommen von Hatsch- kiri aufweist, zeigt bier ein Vorkommen von Brachiopoden- kalken mit Spir. Verneuili Murct., Sp. Archiaci Murcn., Rhynch. cuboides Sow. (Typ)und var. eilico-armenica, Rh. postelliptica PAEcK. sowie unmittelbar daneben Korallenkalk, in dem derselbe Spi- rıfer Verneuili vorkommt. Außerdem findet sich Atrypa reticu- laris in Masse, sowie von Korallen: Uyathophyllum caespitosum Gr. (sehr häufig), x cf. dianthus Gr. (1 Exemplar), Favosites polymorphus GrY. (sehr häufig), Striatopora sp., Actinostroma sp. is handelt sich also um eine dem Iberger Kalke ähnliche, je- doch geschichtete Kalkfazies, die jedenfalls, wie das häufige Vorkommen der sonst für Mitteldevon bezeichnenden Faroites- Art beweist, eine Stellung wohl an der Grenze von Mittel- und ()berdevon einnahm. Das Vorkommen von Mitteldevon ist hier somit ebenso wahrscheinlich wie im Antitauros, für das be- sonders Brosı neuerdings die älteren Beobachtungen von Tenmarcnerr und F. X. SCHAFrER genauer präzisiert hat. Über das Devon des Antitauros und den Vergleich mit Nordanatolien ist folgendes zu sagen: Die Kalke der kilikischen Klippenregion und die Mehrzahl 211 der Kalke des Nieder- oder Antitauros sind paläozoisch. Schon nach der Gesteinsbeschaffenheit gehört die überwiegende Mehrzahl der Kalkvorkommen in der Tschakitschlucht dem oberen Kohlen- kalk (Vise-Stufe) an. Am Ausgang der Großen Tschakitschlucht läßt sich von oben nach unten folgendes Profil unterscheiden: 4) massige, meist wohlgeschichtete Kalke der Vise-Stufe mit Davisiella comoides, zahlreichen Spiriferen (Sp. bisulcatus) und Bellerophon. 3) graue Dolomite, versteinerungsleer, bei Yerköprü: 2) Tournai-Stufe, sandige Mergel und schiefrige Kalke mit Spirifer tornacensis, wenig unterhalb von Yerköprü: 1b) nichtaufgeschlossen: mittleres Öberdevon ebenfalls beim Weiler Hatschkiri m. Spirifer mesacostalis Haıı und Strophalosia calva WENJ.: Unten la) Unteres Oberdevon; mergelige Kalke mit Rhynchonella cuboides, Spirifer Verneutli, Cyathophyllum caespitosum u. a.: Die Schichtengruppe 4 ist versteinerungsführend bisher nur be- karnt in der kleinen Schlucht (Station Karapunar-Belemedik) und im eigentlichen Hochgebirge oberhalb Ak-köprü. Zu diesen massigen Kalken der Vise-Stufe, die mindestens einige Hundert Meter, vielleicht noch mehr Mächtigkeit erreichen, gehört im kappadokischen Tauros, in der Kleinen Tschakitschlucht, bei Gülek Boghas und in den kilikischen Klippen der größte Teil der palaeozoischenen Kalke. In dem tieferen Oberdevon des Hohen Tauros sind bisher die folgenden Arten beobachtet worden: Spirifer Verneuili Murcn.. x Archiaci MurcH., VERN., KEvys,, Rhynchonella ceuboides Sow. (Typische Form). n var. nOv. cilico-armenica, . postelliptica PAECKELMANN, Chascothyris eilieica n. sp., Uyathophyllum caespitosum GOoLDF. R quadrigeminum (GOLDF., Alveolites suborbicularis GOLDF. Das mittlere Oberdevon enthält: Spirifer mesacostalis Harı. Strophalosia calva WENJ.. Productella cf. subaculeata Murcn.. . Strophonella sp. 14* 212 Beschreibung devonischer Arten. 1. Rhynchonella cuboides SOWERBY. Taf. I. Fig. 2. Atrypa cuboides Sowzrgy: Transactions Geological Society, 2. ser., vol. V, t. 56, f. 24. 1840. Rhynchonella cuboides Davınsox: Monogr. British Devonian Brachiopoda t. 13, f. 16 cet. excl. 1865). Die vierseitige Form des bekannten Leitfossils des unteren OÖberdevon beruht auf der sehr tiefen Einsenkung des Sinus auf der Stirn und seiner parallelen Begrenzung. Eine Reihe von Formen, die sich durch andere Gestaltung — durch flachen Sinus, größere Breite und abweichende Berippung — auszeichnen, sind als Varietäten abzutrennen. Nur die Breite der Rippen scheint großen Schwankungen zu unterliegen. Von den ver- schiedenen Formen kommt jedenfalls die typische Rhynchonella cuboides im Tauros, und zwar im Zisternenbrunnen des Dorfes Hatschkiri (der „oberen Fundstelle“), vor. Die 6—7 von hier stammenden Stücke stimmen vollkommen mit den oben zitierten Abbildungen Davıpsons überein. Sie sind die ersten ihrer Art aus dem Hohen Tauros, während aus dem Niederen (oder Antitauros) die Form schon früher zitiert wurde. Auf die übrigen Fundstellen der typischen Art einzugehen, würde zu weit führen. 2. Rhynchonella euboides SOow. var. nov. cilico-armenica FRECH. Taf. I, Fig. 1a—e. Vom gleichen Fundort, aber aus anderer Schicht stammt eine durch weniger tief eingesenkten, schmaleren Sinus und etwas gröbere Berippung ausgezeichnete Varietät, die ich außer- dem noch vom Kloster Kaimirwank?) an der Araxesenge in. Hocharmenien kenne. Von hier liegen 4 von RAppE geschenkte Exemplare in der Breslauer Sammlung, die mit den Stücken von Hatschkiri zum Teil vollkommen übereinstimmen, zum Teil durch etwas feinere Rippen von ihnen unterscheidbar sind. Doch ist gerade die Ausbildung der Rippen, wie erwähnt, ein ungewöhnlich variables Merkmal. Ich bezeichne daher die armenische und kilikische Form mit demselben Namen, umso- ') Das Zitat bei Kayser (Zeitschr. d. Deutschen Geol. Ges., XXIII Bd., 1871, p. 514, t. 13, f. 17—21) ist ungenau, da Davınsons Fig. 18—21 verschiedene Varietäten darstellen; Figur 16 bei Dayınson gehört da- gegen zweifellos hierher. ?) Am Kloster selbst kommt nur Eocän mit Devongeröllen vor; doch ist westlich Mittel- und Oberdevon sehr verbreitet. 213 mehr, als hierdurch die Beziehung zwischen den räumlich weit getrennten paläozoischen Gebieten einen besonders bezeichnenden Ausdruck findet. Die Varietät liegt mit der feinrippigen Rhynchonella postelliptica PAECKELMANN zusammen in einem braunen sandigen Kalk, während die typische Art im Tauros aus einer dunklen, aan Lage stammt. Was die anderen Varietäten betrifft, so sei darauf hin- gewiesen, daß die von Kayser als Rhynchonella procuboides (Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. p. 513, t. IX, f. 3) bezeichnete Form sich — wie übrigens auch der Verfasser selbst hervor- hebt — sehr schwer von Rh. cuboides unterscheiden läßt. Mir liegt jedenfalls ein einzelnes Exemplar aus dem obersten Mitteldevon von Finnentrop aus Westfalen vor, dessen Ab- trennung von Rhynchonella cuboides s. str. nicht möglich ist. Es scheint also, als ob die Leitform des Oberdevon vereinzelt schon etwas früher auftritt. Hingegen lassen sich zwei weitere Varietäten der Rhynchonella cuboides verhältnismäßig gut unter- scheiden. Es sind dies: 3. Rhynchonella cuboides var. impleta Sow. Daviosor: 1. c. t. 13, f. 20, 21. Diese Form liegt mir aus dem roten Eisenstein vom Enke- berg und Grottenberg bei Brilon vor und unterscheidet sich von der typischen .Art durch wesentlich gröbere Rippen, deren Breite besonders im Sinus hervortritt. Eine ebenfalls schon von SOWERBY unterschiedene Art ist: 4. Rhynchonella cuboides var. crenulata SOW., Taf. I, Fig. 3, die durch wesentlich verbreiterte und niedere Schalenform sowie flachen, breiten Sinus gekennzeichnet ist. RE dieser Form siehe bei F. A. ROEMER, Ver- steinerungen des Harzgebirges, Hannover 1843, Taf. 5, Fig. Er sowie bei Davıoson |. c., Taf. 13, Fig. 18, 19. Diese durch breiten Sinus und breiteForm gekennzeichnete var.crenulatakommt sogar schon im Mitteldevon, und zwarin den oberen Calceola- schichten von Walsdorf bei Hillesheim sowie auch bei Gerolstein vor, wie einige von mir dort gesammelte Exemplare beweisen. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß die verhältnismäßig leicht kenntlichen Formen der (uboides-Gruppe im Mitteldevon beginnen, an dessen oberer Kante zunehmen und in der Unter- zone des Öberdevon ihre Hauptentwickelung erreichen, um unmittelbar darauf auszusterben. Am oberdevonischen Alter der Taurosvorkommen ist des- 214 wegen nicht zu zweifeln, weil in dem braunen, durch die var. cilico-armenica gekennzeichneten Kalke Spirifer Archiaci MURCH. und Verneuili MurcH. häufig vorkommen. 3. Rhynchonella postelliptica PAECKELMANN. Taf. I, Fig. 4a—c. Vgl. PAEecKkEeLmanN: Öberdevon im Bergischen Land, 1914. Taf.6, Fig. 4a—c. In den durch die Varietät der Rhynchonella cuboides aus- gezeichneten braunen, sandigen Kalken findet sich seltener eine sehr feinrippige kleine Rhynchonella. Der Umriß ist oval, der Sinus flach, unregelmäßig, zuweilen kaum angedeutet. Der Schnabel, der bei Ahynchonella cuboides scharf eingekrümmt ist, springt dentlieh und weit vor. Das Originalexemplar der vor kurzem von PAECKELMANN beschriebenen neuen Art liegt mir vor und. stimmt, abgesehen von etwas bedeutenderer Dicke im Umriß und Berppane, mit den viel flacheren taurischen Exemplaren überein. Die Vereinigung der taurischen Art mit Rh. (Pugnar) postelliptica dürfte umsoweniger zu bezweifeln sein, als auch der geologische Horizont (unteres Oberdevon, Dorper Kalk Ko Bergischen Landes) der gleiche ist. Von der seltenen Rhynchonella_ elliptica Schnur aus dem Eifler Mitteldevon unterscheidet sich die jüngere Form durch flacheren Sinus und zugeschärften Stirnrand. Auch ist die Berippung der oberdevonischen Art noch feiner als bei Rh. elliptica. Rhynchonella letiensis GOSS. Taf. I, Fig. 5a, b, 6a, b. Rinynchonella letiensis GosseLer: Note sur quelques Rhynchonelles du terrain d&vonioue sup£rieur. Ann. soc. geol. du Nord, t. 14, 1887, p. 206, t. I, Fig. 9—19. _ Rhynchonella letiensis Frecn: Über das Paläozoikum in Hocharmenien und Persien. (Beiträge zur Paläontologie und Geologie RL, Ungarns und des Orients.) 1900, p. 195, t. XV, Fig. 13a - Rhynchonella letiensis, eine ziemlich variable ER mit kräftigen Rippen und gleichmäßig tief eingesenktem Sinus der vier Rippen zeigt), umfaßt wahrscheinlich Ahynchonella ferquensis zum Teil als Jugendform. Persische und belgische Formen stimmen vollkommen überein; nur erreichen die persischen Stücke noch bedeutendere Größe. In den Kalken mit Spirifer Archiaci kommt die Art recht häufig in den nordpersischen Ketten vor bei Deh Mullah, Nikerman, Kelbehide bei Tasch, sowie zwischen Tasch, Scharud 215 und Suturuwar. Wichtig ist außerdem das Vorkommen derselben mit persischen Exemplaren von Tschalchone gut überein- stimmenden Form im Hauptkalk von Ebersdorf (= Rh. pleurodon Tıerze non PHıLrL., TıErzE, Ebersdorf f. 39). Ich bilde die Art hier noch einmal ab, weil sie im Norden Persiens ein bezeichnender Begleiter von Spirifer Archiaci ist. Somit kommt auch für das Vorkommen im Tauros ein weiteres Hinaufgehen der Brachio- poden-Schicht bis in das mittlere Oberdevon (Famennien) in Frage. Auch direkt sind mittlere Horizonte des Oberdevon in den südlichen Hochgebirgen durch Spirifer mesacostalis nach- gewiesen. (p. 217, 218.) C'hascothyris cilicica nov. sp. Taf. I, Fig. Ta—c. Die neue Art steht einer von HoLzarrEL beschriebenen Form des rheinischen, oberen Mitteldevon Ch. T'schernychewi!) sehr nahe und unterscheidet sich von ihr nur durch sehr viel größere Dicke der ganzen Schale und stärkere Einkrüm- mung des Schnabels. Insbesondere treffen an der Stirnkante die beiden Schalenhälften nicht im spitzen Winkel, wie bei Ch. Tschernysehewi, sondern stumpfwinkelig aufeinander. Dieses Merkmal bildet andererseits einen Unterschied von der äußer- lich ähnlichen Amphigenia Beyrichi?), bei der die Stirnkanten überhaupt keinen Winkel bilden, sondern geradlinig aufeinander treffen. Bei den geringfügigen Aufschlüssen über das Innere der Schale muß auf diese äußeren Kennzeichen besonderer Wert gelegt werden. Von Innenmerkmalen ist nur eine Längsleiste auf der Brachialklappe sichtbar, deren Schale z. T. abgesplittert ist. In der großen Klappe bemerkt man einen von zwei konver- gierenden Schloßleisten umgebenen deutlichen Muskelzapfen. Fig. 7b. Vorkommen: Diese, alle mitteldevonischen Formen an Größe übertreffende neue Art liegt in einem Exemplar aus dem unteren Öberdevon von Hatschkiri (Zisternenbrunnen des Dorfes) vor. Das Stück befindet sich im Mus. Senckenbergianum zu Frank- furt a.M. !) Chas. Tschernychewi Houzaerrer, E. Horzaren: Die Fauna der Schiehten mit Maeneceras terebratum Saspe. Abhandl. d. Kgl. Preuß. Geol. Landesanst. Neue Folge, Heft XVI, Taf. 1% Fig. 6, 7, S. 137. "RL.e., Taf. 17, Fig. 3a. 216 8. Productella forojuliensis FRECH. Taf. 1, Pie.8ar Productella forojuliensis: Freca, Zeitschr. d. Geol. Ges. 1891, Taf. 47, Fig. Ta—b = Productus subaculeatus Broıuı, non MurcnHison. Separat- abdruck aus Grorues Vorderasienexpedition, Paläontologischer Anhang, Taf. I, Fig. 6. Verschieden von der undeutlichen Productella ef. subaculeata und der unten erwähnten Strophalosia calva ist eine von BROILI aus dem Niederen Tauros (Abstieg nach Hadjin, Antitauros) beschriebene kleine Art, deren Original ich dank der Liebens- würdigkeit des genannten Forschers untersuchen konnte. Es handelt sich um eine echte Productella, d.h. um eine mit kräftigen Stacheln versehene Form, die ich für ident mit der von mir aus den Karnischen Alpen beschriebenen Productella forojuliensis halte. Sowohl die taurische wie die karnische Form (deren Original mir vorliegt) unterscheiden sich von Productella subaculeata durch den Besitz sehr viel zahlreicherer Stacheln. Die einzige Schwierigkeit in der Vergleichung machte der Umstand, daß aus dem Tauros nur konvexe und aus den karnischen Alpen fast nur konkave Klappen vorliegen. Eine einzige, von mir an der hinteren Kollinalp gesammelte konvexe Klappe stimmt jedoch mit den taurischen Exemplaren gut über- ein, so daß ich an ihrer Identität nicht zweifle. Geologisch stimmen die Funde BroıLıs, welche auf Unteres Öberdevon hinweisen, recht gut mit der karnischen Fauna überein. Außerdem kommt Productella forojuliensis, und zwar in einer mit der taurischen sehr gut übereinstimmenden konvexen Klappe an dem von mir vor vielen Jahren entdeckten Oberdevon- Fundort Langenaubach bei Haiger vor. Der dortige graue Iberger Kalk ist seinerzeit in einem Stollen aufgeschlossen gewesen, und die mehrfach geäußerten Zweifel an der primären Natur dieser Vorkommen erledigen sich dadurch, daß eben dieser Stollen bei den Aufnahmen, die mehrere Jahrzehnte nach meinen Untersuchungen vorgenommen wurden, gar nicht mehr existierte. 9. Strophalosia calva W ENJUKOFF. Taf. I, Fig. 9 a—c. — Winsurorr. Die Fauna des devonischen Systems im nordwest- lichen und zentralen Rußland. Petersburg 1886. Taf. II, Fig. 8. Die große Kalkplatte von Hatschkiri, auf der das abgebildete lixemplar von Spirifer mesacostalis liegt, enthält außerdem eine interessante Form, die in Rußland und den nordpersischen Ketten nachgewiesen ist: Es handelt sich um Strophalosia calva Wens., eine flach gewölbte Art des mittleren Öberdevon Ruß- 217 lands (aus den Jewlanower und Jeletzer Schichten). Die Art ist von einer ebenfalls bei Hatschkiri vorkommenden Productella!) durch flache Wölbung und größere Breite der Schale unter- schieden. Die Schalenoberfläche von Strophalosia calva zeigt ziemlich zahlreiche, enger oder weiter gestellte Stachelansätze. die mit dünnen, leicht abfallenden Stacheln bedeckt sind. WENJUKOFF unterscheidet zwei Varietäten: eine mit zahlreicheren (Taf.2, Fig. 8) und eine mit weniger zahlreichen Stacheln (Taf. 2, Fig. 9). Die vom Tauros und aus Nordpersien stammenden Exemplare gehören der Form mit weniger zahlreichen Stacheln (Fig. 9) an. i Ein mir vorliegendes Exemplar von ÖREL (Woronesch) in Zentralrußland, das der Varietät Fig. 3 entspricht, beweist jedenfalls die nahe Zusammengehörigkeit dieser Formen. Ein besonders gut erhaltenes Exemplar aus den nordper- sischen Ketten (von Pirgerde) stimmt vollkommen mit dem taurischen überein und gestattet die Untersuchung beider Klappen. Hieraus ergibt sich, daß die konkave Klappe wesentlich breiter ist als die konvexe, ein Merkmal, das auch die Abbildung 8a und Sb bei WENJUKOFF zeigt. Das Vorkommen der Art ist wichtig, weil die Jewlanower und Jeletzer Schichten schon der Mitte des zentralrussischen Öberdevon angehören. Das Zusammenvorkommen von Spirifer mesacostalisund Stropha- losia calva, welche beide auf mittleres Oberdevon hinweisen, ist stratigraphisch interessant. Bemerkenswert erscheint das Zusammenvorkommen einer in Amerika und Afrika vorkommenden und einer zweiten aus Zentralrußland zuerst beschriebenen Form im Hohen Tauros. 10. Spirifer mesacostalis?) HALL. > Taf. I, Fig. 10.?) Harz: Palaeontology of New York, Band IV, Taf. 40, Fig. 1—13. Frech: Über paläozoische Faunen aus Asien und Nordafrika. N. Jahrb. f. Mineralogie usw. 1895/Il, p. 66 67. !) Es handelt sich um eine ziemlich häufige, aber wegen schlechter Erhaltung nicht näher bestimmbare Form, die jedenfalls nahe mit Productella subaculeata verwandt ist. 2) Frecn: Lethaea palaeozoica, 2. Band. Stuttgart 1897—1902. p- 222; und Tschersyschew: Fauna des mittleren und oberen Devon am Westabhange des Ural. Mem. com. geol. Nr. 3, 1887, besonders p- 196 —208. ®) Nach der Abbildung hat es den Anschein, als ob der von PaecreLmass aus dem Iberger Kalk des Bergischen Landes (von Metzen- berg bei Wülfrath) beschriebene Spirifer angustisellatus mit Spirifer mesa- costalis übereinstimmen könnte. Doch ergab die Vergleichung des Ori- Een Die von mir vor fast 20 Jahren. aus Nordamerika be- schriebene und mit einem nordafrikanischen Vorkommen!) ver- glichene Spiriferenart findet sich in gut erhaltenen Schalen- exemplaren in dem mergeligen Kalk von Hatschkiri im Tauros an der Bagdadbahn. Die Exemplare liegen auf großen Platten, die außerdem Spirifer Verneuili, Produetella sp. und Strophonella sp. enthalten. Die Übereinstimmung der taurischen und nordamerikanischen Exemplare ist bemerkenswert. Sie prägt sich vor allem auch darin aus, daß hier wie dort eine kleinere, schmalere, mit wenigen Rippen ausgezeichnete und eine größere breitere Varietät mit zahlreichen Rippen nebeneinander vorkommen. Bei der kleineren Varietät ist die im Mediansinus der Stielklappe auftretende Falte weniger deutlich als bei der größeren Form. : Für die genauere Altersbestimmung des taurischen Ober- devon ist das Vorkommen von Spirifer mesacostalis wichtig. Er findet sich in Nordamerika (nach eigenen Aufsammlungen): 1. in den Ithaca beds am Fall Creek bei Ithaca N. Y. 2. in der Chemunggruppe, Chemung county, New York. Beide Vorkommen liegen also höher als die tiefste Zone des Öberdevon (der Tully Limestone); somit ist auch im Tauros einVorkommen desmittlerenÖberdevon paläontologisch erwiesen. Vergleiche mit dem Devon desNiederen Tauros („Antitauros‘“). Die ersten devonischen Fossilien fand TCHIHATCHEFF im nordöstlichen Antitauros bei der Durchquerung des Karabunar dagh. Die N 30° O streichenden Kalke enthalten neben Cyathophyllum caespitosum GoLpruss vor allem Atrypa reticularis L. in ganz erstaunlicher Menge. Weitaus reicher an Versteinerungen sind die gelblichen, S 40° OÖ streichenden, entweder vertikal gestellten oder in einem Winkel von 40—50° einfallenden Mergelkalke, die unweit von ginalexemplares, für dessen Zusendung ich Herrn Dr. ParckeLmann zu be- sonderem Dank verpflichtet bin, daß diese Ähnlichkeit nur auf dem Vorhandensein der Falten in dem Mediansinus beruht. Im übrigen sind nicht nur die Rippen von Sp. angustisellatus gröber, sondern die Schale ist punktiert, d. h. von kleinen Röhrchen durchbohrt. Ich hebe diese Verschiedenheit besonders hervor, weil eine etwas vergrößerte Darstellung der kleinen Varietät von Spirifer mesacostalis durchaus mit der in ', ausgeführten Parcrenmansschen Abbildung (Abhandlungen der Kgl. Preuß. Geol. Landesanst., Neue Folge, Heft 70, 1913, Taf. 7, Fig. 5a, b) über- einstimmt. ') In den Hammada am Wege nach Murzuk. 29. Tschataloglu (Kosan dagh im südwestlichen Antitauros) an- stehen, und in denen TcuinatcHerr u. a. folgende Arten ge- sammelt hatte: Rhynchonella Boloniensis D’ÖRB., Spirifer Verneuli Murcn., Dalmanella striatula SCHLOTH., Productella subaculeata MURCH., Cyathophyllum quadrigeminum GOLDF. Ferner werden von TCHIHATCHEFF die dunklen kristallinen Kalke von Jerebakan SO von Tschideme auf Grund von aller- dings schlecht erhaltenen Exemplaren des C'yathophyllum Marmini M. Epw. and Haze zum Öberdevon gestellt. Die gleiche Koralle Cyathophyllum Marmini M. Epw. et J. HaımE fand TcHIiHATCHEFF zusammen mit Spirifer Verneuili MURrcCH. und Atrypa aspera zwischen Belenköi und Felke, und die stattlichste Ausbeute im ganzen Antitauros überhaupt bot sich dem Forscher auf dem Wege von der letztgenannten Nieder- lassung Felke nach Hadjin. Aus der Umgebung von Hadjin rühren auch die von F. ScHAFFER gesammelten Fossilien her, welche K. A. PExEckE beschrieben hat. Die Mehrzahl der Stücke stammt aus rot- braunen Sandsteinen und Kalken, die an der Einmündung des Hadjin-ssu in den Ssarran-ssu die westliche Talseite bilden wo der von Hadjin nach Felke führende Weg über den Hussein Bel führt und in die Ssarran-ssu-Schlucht eintritt. Weitere reiche Funde GroTHEs bat BroıLı eingehend studiert und bearbeitet; er gibt für das Gesamtgebiet des Antitauros die folgende Liste devonischer Fossilien: : Oyathophyllum supradevonicum PENECKE!), caespitosum (GOLDF., S minus ROEM., R Darwini Frech, > Marmini E. et H., R 3 Sedgwicki E. et H., f heterophyllum 'E. et H. mut. torquata SCHLÜTER, R hypocrateriforme GOLDF., R quadrigeminum GOLDF., 2 asiaticum E. et H. („Campophyllum“ ), Phillipsastraea Schafferi PENECKE, $ micrastraea PENECKE, a pentagona (GOLDF., !) Diese als „Thamnophyllum“ beschriebene Form ist ein Cyatho- phyllum aus der Verwandtschaft des Oyath. dianthus Goupr. 220 „Darwinia rhenana SCHLÜTER, Favosites Tchihatcheff HAınmE, s polymorphus (= F\. cervicornis BLAINVILLE), x cristatus (BLum.) FRECH (Pachypora), reticulatus (BLaımv.) FRECH (Pachypora), Strictopors subaequalis E. et H., vermicularis M. dor, Syringopora SP., Alveolites suborbiceularis LaAM., Coenites fruticosus STEIN, Stromatopora polymorpha (GOLDF., Fenestella antiqua GOLDF., x explanata RoEm., Polypora striatella SANDB., Productella forojuliensis Frecn (= Productus subaculeatus MURCH.), Productus Murchisoni Kon., Chhonetes nana VERN., Dalmanella striatula SCHLOTH., Orthothetes crenistriatus PHILL., Atrypa reticularis Lisn., 5 S var. aspera SCHLOTH., Spirifer Verneuili Murch. (disjunctus Sow.), Archiaci MURCH., Trigeri VERN., 5 Seminoi VERN., % Pellico Arcn. et Vern. (?? [die alte Bestimmung dieser mit ‚Sp. paradoxus identen Art ist durchaus zweifel- haft.]) Rhynchonella (Pugnax) pugnus MARTIN, 5 livonica Buch, Boloniensis D’ORB,., 2 letiensis GOSS., x triaequalis Goss., R cuboides SOW., u 4 pleurodon Part. ED. Wenn man die stratigraphische Stellung dieser von einer ganzen Reihe von Fundpunkten herrührenden Fauna untersucht, so gelangt man mit Broını zu folgendem Ergebnis: Kine Reihe von Gattungen ist bezeichnend für das Ober- devon, verschiedene der Formen treten sowohl im Mitteldevon wie im Oberdevon auf und einige Arten haben sich bis jetzt nur im Mitteldevon ge- funden. 221 " Zu den Formen, welche für das ÖOberdevon bezeichnend sind, gehören nach BroıLı Cyathophyllum Sedqwicki, Cyathophyllum Marmini und Cyathophyllum minus RoEM.!), eine auf das Öber- devon beschränkte Abänderung des (Cyalhophyllum caespitosum, ferner Phillipsastraea pentagona GoLDF. und Striatopora vermicu- laris M. Cor. Dazu kommen die als neu von PEnECKE beschrie- benen Pterocoralla: Cyathophyllum supradevonicum, Phillipsastraea micrastraea und Ph. Schafferi, die zusammen mit Spirifer Ver- neuili (disjunctus) gefunden wurden. Spirifer Verneuili ist, wie die meisten der angeführten Brachiopoden: Spirifer Archiaci (Semionoi), Chonetes nana, Rhynchonella pugnus. letiensis, triaequalıs. pleurodon, leitend für das Oberdevon. Dem Mittel- und Oberdevon gemeinsam sind: Cyathophyllum caespitosum und Cyathophyllum Darwini. Cyathophyllum hetero- phyllum findet zwar die Hauptverbreitung im Mitteldevon, reicht aber noch vereinzelt bis in das OÖberdevon. Mit Spirifer Ver- neuili wird diese Art aus dem Öberdevon von Candas in Astu- rien durch BArRROIS genannt. Die Formen, welche bisher ausschließlich in mitteldevo- nischen Sedimenten beobachtet wurden, sind Cyathophyllum quadrigeminum, Cyathophyllum hypocrateriforme und Favosites (Pachypora) reticulatus. Die devonischen Schichten im Antitauros sind bis jetzt im allgemeinen als Sedimente oberdevonischen Alters betrachtet worden. In der Hauptsache dürfte diese Anschauung auch zu- treffen, namentlich für diejenigen Schichten, in denen der charakteristische Spirifer Verneuili auftritt; indessen scheint es bei der großen Mächtigkeit der ganzen Serie nicht ausgeschlossen, daß gewisse Teilederselben aufmitteldevonisches Alter Anspruch zu erheben haben, fürwelcheauch dieebengenanntenKorallen sprechen. Cyathophyllum hypocrateriforme befindet. sich unter den Auf- sammlungen GROTHEs und stammt vom Abstieg nach Gerdikli, von welcher Route Spirifer Verneutli gleichfalls vorliegt. Es gewinnt daher den Anschein, als ob die betreffenden Lokalitätsbezeichnungen nicht einem einzigen Fundorte, sondern einem größeren Gebiete entsprechen, wie dies z. B. auf den GROTHEschen Angaben „Abstieg nach Gerdikli“ zum Ausdruck kommt. Aus diesem Grunde nimmt BroıLı vorläufig für den Antitauros das Vorhandensein mitteldevonischer Schichten an und folgt damit meinen Anschauungen?). !) Frecn: Korallenfauna des Oberdevon Zeitschr. d. deutsch. Geol. Ges. 1885. S. 35. ö 2) Frech: Lethaea palaeozoica. 2. Bd., Tabelle S. 200, S. 244. (Uber das Oberdevon des Hohen Tauros, der 250—300 km westlich von den Se ESRrEES CR BI SERIE EEE 222 Auf diese Aufsammlungen hin läßt sich mit ziemlicher Sicherheit der Schluß ziehen, daß, abgesehen von kristallinen Kalken, Phylliten und Schiefern, welche nach der Zusammen- stellung SCHAFFERS einen großen Anteil an dem Aufbau des Gebirges nehmen sollen, von Sedimentärgesteinen vor allem mehr oder minder gefaltete devonische Kalke nicht nur die westliche, sondern auch die östliche Kette des Antitauros auf- bauen. Diese Kalke enthalten überwiegend eine oberdevonische Fauna, deuten allerdings auch auf das Vorkommen von Mittel- devon hin. Daß ım Oberdevon Europas und Asiens die Verschiedenheit oder Ähnlichkeit der einzelnen Vorkommen mehr auf der faziellen, alsaufder geographischen Entwickelung beruht, bedarf keines er- neuten Nachweises. Da im Tauros Goniatiten- und Olymenienfazies gänzlich fehlen, finden wir in Europa die Beziehungen zu Vorderasien vornehmlich in dem räumlich weit abliegenden unteren Oberdevon (Frasne-Stufe) von Aachen ausgeprägt; da- gegen zeigt die Entwickelung des polnischen Mittelgebirges oder Schlesiens viel weniger Ähnlichkeit. In dem Profil des Bahn- hofes Walheim bei Aachen!) sind es besonders die mittleren Horizonte, die Ahnlichkeit mit den Vorkommen von Hatschkiri zeigen. Man beobachtet hier nach Holzapfel und H. Krıäun!) von oben nach unten: Oben 5. Schwarze Schiefer mit Buchiola retrostriata (Äquivalent des Matagneschiefers Belgiens) mit Spirifer Verneuli var. conoidea, Sp. simplex, Sp. pachyrhynchus, Athyris minuta, Bhynchonella cuboides, Liorhynchus megistanus, Liorh. tumidus, Dielasma elongatum. 4. Schiefer und Kalkmergel mit Spirifer Verneuili, Stropha- losia productoides, Strophonella retrorsa, Dalmanella Iwanowi, Dal. resupinata var. iowensis, Douvillina Dutertii, Productella subaculeata, Prod. l.arminati, Spirifer pachy- rhynchus, Athyris minuta, Ath. reticulata, Atrypa longispina. 3. 20—25 m dünnbankige Knollenkalke mit Ahynchonella cuboides, Spirifer Archiaci, Athyris minuta, Produetella subaculeata, Prod. sericea, Spirifer Verneuili var. conoi- deus, Spir. bifidus, Spir. deflerus, Spir. simplex, Spir, pachyrhynchus, Ambocoelia walheimensis, Athyris Bayeti, durch Grorns und Tenmarcnerr ausgebenteten Fundorten des Niederen Fauros liegt, wurden die ersten Mitteilungen veröffentlicht in einem Autorreferat des Neuen Jahrbuchs 1913, I.) ') Hass Kräns: Die Brachiopoden der Frasne-Stufe bei Aachen. Jahrb. d. K. Preuß. Geol. Landesanst. 1912, 33, 1—39, Taf 1 u.2. Rhynchonella cubcides var. venustula Haıı., Liorhynchus formosus?, Liorh. megistanus. Pentamerus brevirostris. 2. ca.250 m dickbankiger, grauer Kalk mit Stromatoporen, Phillipsastreen, Cyathophyllen und Endophyllen. Brachiopoden selten: Pentamerus brevirostris. 1. Mergelige Schiefer und Knollenkalke mit Spirifer Seminoi, Sp. Malaisi. Sp. bisinus, Douvillina Dutertii. Die kalkigen, in einzelnen Horizonten Kalklager einschlie- Benden Schiefer, welche in der Umgegend von Konstantinopel die beiden Seiten des Bosporus!) zusammensetzen, gelten mit Rücksicht auf die Mehrzahl der daselbst gefundenen Ver- steinerungen als unterdevonisch!). Doch hat schon F. RoEmERr? darauf hingewiesen, daß die petrographisch z. T. an Kramenzel- kalke erinnernden Gesteine den höheren Abteilungen des Devon entsprechen würden. Die damals noch fehlenden paläontolo- gischen Belege für diese Ansicht sind einige Jahre später durch DE VERNEUIL erbracht worden?). Es kann nach der heutigen Kenntnis der devonischen Faunen keinem Zweifel unterliegen. daß Phillipsastraea pentagona sicher auf Öberdevon, FRetzia ferita, Cyath. quadrigeminum und caespitosum und Alveolites sub- orbiceularis bestimmt auf Mitteldevon hinweisen. Untersuchungen kartographischer Art sind gerade an den mit Forts bedeckten Bosporus-Ufern nicht ohne weiteres aus- führbar, und ich habe daher trotz wiederholter längerer Aufent- halte auch keine zusammenhängenden Studien dort begonnen. Immerhin sei erwähnt, daß die verschiedenen Faunen auch verschiedenen Horizonten und mannigfachen Gesteinen, Kalk, Schiefer, Quarzit etc. angehören. Ich gebe eine Gliederung des bisher aus der Gegend des Bosporus bekannten Paläozoikums. lediglich um den Hinweis zu bringen, daß auch hier noch viel zu tun ist: 6, 7. Ober- und Mitteldevon. Der schon durch ve VERNEUDIIL. gelungene Nachweis der oben angeführten Korallen und Brachiopoden des höheren Devon hat neuerdings keine Erweiterung erfahren. Unterdevon: 5 Schiefer mit der Fauna der oberen Coblenzstufe kenne ich u. a. aus der Gegend von Therapia. ') Tenmarcnerr: Le Bosphore et Constantinople avec carte geologique. 1864. 2) Tenmarcuerr: l’Asie Mineure 4. partie. Geologie Vol.I. p.479. 1867. 2) N. J. 1863. p. 521fl. t.5. 3) De Versevit: Appendice a la faune devonienne du Bosphore. Extrait de l’Asie Mineure par Tenımmarcnerr. Paleontologie p. 425 — 495. Paris 1869. FE 224 4 Quarzitische, ziemlich mächtige Schichten ohne Ver- steinerungen erheben sich — wie am Mittelrhein — in- folge ihrer großen Härte um 150—170 m über ihre niedrigere Umgebung. Das beste Beispiel dieser asiatischen, vorläufigmitden Öoblenzquarziten zu vergleichenden Schich- ten ist der Bulgurlu bei Skutari, der schönste Aussichtspunkt der weiteren Umgebung von Konstantinopel. Schiefer mit der Fauna der unteren Coblenzstufe sind ebenfalls schon seit längerer Zeit bekannt. 2 Dunkele Kalke mit der Tierwelt des kalkigen Unter- devon (Hercyn), d. h. mit Pentamerus pseudoknighti TscHErn. beschreibt neuerdings F. HERRMANN im Zentral- blatt für Mineralogie etc. 1911 S. 774. 1 Schiefrige Kalke, die besonders durch massenhaftes Vor- kommen von Halysites catenularia als Obersilur!) ge- kennzeichnet sind, stammen von Pendeck. Auch mir liegen nach den Aufsammlungen von Enpriss diese Funde von Halysites vor. Weiter östlich, in Hocharmenien und Persien, ist Unterdevon ebensowenig wieim Hohen Tauros vertreten. Diehiermit den-Calce- olaschichten von Daheha am Araxes einsetzende mitteldevonische Transgression kennzeichnet ebenso den Tauros und die ganze Entwickelung des zentralen und östlichen Asien’). Jedenfalls beginnt die einheitliche Entwickelung, die den Tauros mit den nordpersischen Ketten verbindet, bereits im Devon. © 3. Das Karbon. Unterkarbon (Tournai- und Visestufe) Die Fauna des tieferen Unterkarbon. Taf. II—Vl. Die reiche, etwa 10 Minuten unterhalb der Naturbrücke Yer-köprü gefundene Fauna der Stufe des Spirifertornacensis (Tournai-Stufe), die ich schon vor 16 Jahren in Hocharmenien und Nordpersien nachweisen konnte, war im Hohen Tauros selbst bisher noch gänzlich unbekannt. Das Gestein ist ein wohlgeschichteter kalkig-sandiger, braun oder graubraun gefärbter ') Zentralblatt f. Mineralogie, Geologie 1911 S. 224. :) Eine neuere Zusammenstellung der Entwickelung des Devon und seiner Trangression in Central- und Ostasien habe ich in Rıcntnoren: China, Band V gegeben. Schiefer, aus dem zahlreiche Brachiopoden und Zaphrentiden herauswittern, während Phillipsien (Ph. gemmulifera u. a.) sowie Zweischaler, Gastropoden (Platyceras, Euomphalus) selten vor- kommen. Die Versteinerungen finden sich lose zu beiden Seiten des von Hatschkiri und der Bahnstrecke nach der natürlichen Brücke führenden Saumweges in einem steil zum Tschakit ab- fallenden dicht bewaldeten Hange. Der herrschende Waldbaum ist hier wie überall in den tieferen Lagen des Tauros die See- kiefer (Pinus maritima). Die Liste der Fauna von Yerköprü umfaßt folgende Arten: Griffithides cf. globiceps PHiLLips sp., Phillipsia Strabonis n. sp., Phillipsia gemmulifera PaiLLırs sp., Platyceras neglectum DE Kon. sp., Euomphalus (Phymatifer) tuberculatus DE Konınck var. taurice Frech, | Conocardium herculeum DE Kon. (selten), Spirifer tornacensis DE Kon. (sehr häufig, bedeutende Größe erreichend). Spiriferina (Syringothyris) cuspidata Sow. mut. nov. curvata (nicht selten, durch seine Größe bemerkenswert), Sp. (Syringothyris) plena HauL (selten), Spiriferina octoplicata Sow. (selten), Spiriferina laminosa L’EVEILLE (ziemlich häufig), Athyris Royssü ı’EVvEILLE (häufig), Athyris Royssü L’EVEILLE mut. tornacensis FRECH, Athyris Royssü ı’Ev. var. glabristriata PnıLL. (selten), Athyris lamellosa ı’Ev. (nicht selten), Leptaena analoga PuırL. (ziemlich häufig), “rthothetes crenistria PHiLL. sp. (zieml. häufig), ÖOrthothetes crenistria PuiLL. var. Kellü M’Cor, Productus scabriculus MART. sp.? (sehr selten), Produetus Burlingtonensis HALL (die häufigste Art), Dalmanella Michelini V’EvEILLE (häufig), (/hone’es ornatus SHUMARD, Chonetes Hardrensis PriLLıps, Zaphrentis cornu copiae MIıchH., Zaphrentis vermicularis DE Kon. Cyathophyllum? eccavatum M. EpwArv et HAIME sp., Palaeacis cyclostoma Pniwn. sp. Nicht näher bestimmbar sind Crinoidenstiele und Bryozoenreste. Die Beschreibung erfolgt schon deshalb mit besonderer Ausführlichkeit, weil der Fundort von der Eisenbahnstation Zeitschr. d. D. Geol, Ges. 1916. 18 Sn 0 Su ul U 226 Hatschkiri auf bequemem Wege in etwa einer Stunde erreicht werden kann und am Wege zu der auch landschaftlich besonders eindrucksvollen Naturbrücke Yerköprü liegt. Phillipsia. Phillipsia Strabonis n. sp. Taf. III, Fig. 7a—c. Eine typische Philkipsia, von der ich je drei Glabellen und Pygidien bei Yerköprü sammelte, steht der jüngeren Phillipsia aequalis H. v. MEYER!) am nächsten. Den wichtigsten Unterschied zwischen der älteren und jüngeren Art bildet die Form des Pygidiums, welches bei Phillipsia aequalis breit und ohne deut- lichen Randsaum, bei Phillipsia Strabonis verlängert und mit einem wohl abgesetzten, d. h. ungefurchten Randsaum versehen ist. Weniger ausgeprägt sind die Unterschiede der Glabella, die bei Phillipsia Strabonis stärker gewölbt und daher mit einem von oben wenig deutlich abgesetzten Saume ausge- stattet ist. Bei Phillipsia aequalis ist die Wölbung flacher und der vordere Randsaum daher deutlicher abgesetzt. Abgesehen davon sind die typischen Stücke, wie sie v. KoEnsn von Herborn beschreibt, winzig klein. Ein größeres, jedenfalls in die nächste Verwandtschaft von Ph. Strabonis gehöriges Exemplar liegt mir allerdings von Altwasser in Schlesien vor?), das auch in den Größenverhältnissen vollkommen mit Phillipsia Strabonis über- einstimmt und sich nur durch die Wölbung und den Randsaum unterscheidet. Vorkommen: Selten (6 isolierte Exemplare) bei Yerköprü zusammen mit. Spirifer tornacensis, Athyris Royssü, Platyceras neglectum und Productus Burlingtonensis. Ich benenne die neue Art nach dem alten Strabo, der den eigentümlichen Strömwirbel an der natürlichen Brücke anschaulich beschreibt und ihn viel- leicht sogar aus eigener Anschauung gekannt hat. Die Bestimmung der Phillipsien des Kohlenkalkes wird dadurch erschwert, daß die Beschreibungen der deutschen Arten !) Phillipsia aequalis H.v. Meyer sp. em. v. Korsen. Vergleiche v. Korses: Neues Jahrbuch für Min. usw., Stuttgart 1879, S. 312. — (Emmricn: in Programm der Realschule zu Meiningen, 1844, S. 15 u. 27. Fig. 6.) — Calyımmene aequalis H. v. Meyer sp. nov. Act. A. l.C.n.c. XV, 2, 5. 100, Taf. 56, Fig. 13. — Gylindraspis latispinosa pars SANDB.: Ver. steinerungen des Rheinischen Schichten-Systems in Nassau, 5. 33,-T. 3, Fig. 4b u. c. (exkl: 4 u. 4a). ?) Scurin: Zeitschrift Deutsch. Geolog. Ges. 52 (1900), S. 10, Textfigur 2. — Die schlesische Glabella unterscheidet sich von Ph. aequalıs durch bedeutendere Größe und eine mit Ph. Strabonis übereinstimmende Anordnung der Glabellenfurchen. Doch springt”der Randsaum der (rlabella ebenso deutlich vor wie bei Ph. aequalis. (Tafel III, Fig. 9a, b.) 227 zwar sorgfältig und genau, aber im allgemeinen durch zu wenige Abbildungen erläutert sind. Insbesondere sind die Beobachtungen v. KoEsens über die im unterkarbonischen Schiefer von Herborn liegenden Phillipsien ohne Abbildungen veröffentlicht; doch konnte ich glücklicherweise eine Anzahl von Originalexemplaren v. KoEsens studieren. Andrerseits ist die Monographie der englischen gleichalten Formen aus der Feder von H. WoopwARrD zwar. durch zahlreiche künstlerisch _ ausgeführte Abbildungen erläutert, aber schwer benutzbar, da der Verfasser — wie die meisten Engländer — fremde Sprachen nicht kennt und die auswärtige Literatur daher so gut wie unberücksichtigt läßt. _ Um wenigstens die vorliegenden Formen etwas besser zu erläutern, habe ich daher Phillipsia. aequalis von dem KOoENEN- schen Fundorte Herborn, und zwar nach Korxexschen Original- exemplaren, abbilden lassen, sowie ferner ein vollständiges Exemplar von Aprath bei Elberfeld hinzugefügt. (Taf. Ill. Fig. Sa—d.) Auch die an Größe den taurischen Stücken gleichkommende schlesische Glabella, die Scurın schon einmal beschrieben hat, wurde noch einmal abgebildet. Phillipsia gemmulifera PhiLLırs sp. Tafel V, Figur 1c (rechts), Vergl. Fig. 4. Vgl. Woopwarn: British Carboniferous Trilobites. Palaeontographical Society London 1883--84. Taf. III, Fig. 1-8. (Hier auch die ausführlichen Literaturangaben.) Von dieser wichtigen Art, die in Belgien den unteren Kohlenkalk, d.h. die Stufe von Tournai kennzeichnet, liegt ein am Proximalränd etwas beschädigtes, in den Einzelheiten der Oberfläche aber wohl erhaltenes Pygidium vor. Es stimmt mit dem Stück von Tournai, das auch in der Lethaea palaeozoica Tafel 47, Fig. 9 abgebildet ist, gut überein und ähnelt diesem Stück sogar noch mehr als den Abbildungen WoopwArns. Denn bei dem taurischen und belgischen Stück sind auf der Rhachis deutlich 6 Reihen von Tuberkeln vorhanden, während die zitierten Abbildungen deren nur 4 erkennen lassen. Ab- gesehen hiervon bestehen keinerlei Unterschiede zwischen den englischen und den beiden Exemplaren aus dem Tauros und von Tournai. Der Unterschied der englischen Abbildungen dürfte wohl mehr auf abweichender Erhaltung als auf zoologischen Verschiedenheiten beruhen. Die Schale des taurischen Stückes, das auf derselben Platte mit Spirifer tornacensis und Syringöthyris cuspidata mut. curvata liegt, zeigt eine sehr bezeichnende dunkelbraune Färbung. Die nächst verwandte, durch eine ‘für karbonische - Tri- 15* 228 lobiten auffällige Größe ausgezeichnete Artist Phillipsia truncatula'). Ein ziemlich großes Pygidium hat Scurın aus der Zone des Productus sublaevis von Silberberg abgebildet. Ein mindestens doppelt so großes Exemplar liegt vom gleichen Fundort in der Breslauer Sammlung. Beide stehen in ihren Merkmalen der Phillipsia gemmuliferca nahe, so daß die Unterscheidung eigentlich nur auf der Größe beruht. Die Abbildung Scurıns ist etwa doppelt so groß, das größte Exemplar der Breslauer Sammlung dreimal so groß wie die abgebildete Phillipsia gem- mulifera aus dem Tauros; Länge und Breite des (am Rande nicht besonders gut erhaltenen) großen Pygidium betragen jeca5 cm; die wirkliche Länge des Pygidiums ist auf 6—6'/, cm, die Länge des ganzen Tieres also auf ca 18 cm zu schätzen — eine für einen Karbontrilobiten sehr beträchtliche Größe. Griffithides. Griffithides cf. globiceps PHILLIPS sp. Tafel III, Figur 6a, b. H. Woopwarp: British Carboniferous Trilobites.. 1883—84. Taf. 6, Fig. 1a und b. Die zitierten Abbildungen von WOODWARD sind zwar künst- lerisch ausgezeichnet wiedergegeben, doch fehlt auf dem Pygidium des zitierten Griffithides der bezeichnende glatte Rand, welcher sich von den Pleuren deutlich abhebt. Ich glaube daher zur Ergänzung der WoopwArpschen Abbildung die Abbildungen eines Exemplars von Ballyhomock, Grafschaft Limerick in Irland, wiedergeben zu müssen. Aus meinen Abbildungen ergibt sich, daß es lediglich von der Orientierung abhängt, ob der Rand sichtbar ist oder nicht. Gerade der Rand ist auf einem tau- rischen nur 9 Segmente umfassenden Pygidium sehr deutlich. Es würde sich dieses Bruchstück somit von den WoopwaArDpschen Figuren gut unterscheiden, während es von den irischen Original- lixemplaren nicht unterschieden ist. Eine sichere Überein- stimmung ist trotzdem nicht zu konstatieren, da beide mir vorliegenden englischen Exemplare 12 Segmente enthalten. Nimmt man jedoch an, daß das taurische Stück zerbrochen ist, so wäre gegen eine Identifizierung kaum etwas einzuwenden. Vorkommen: Bei Yerköprü finden sich auf derselben Platte: Griffithides cf. globiceps PsiLL. sp., Spiriferina laminosa ı’Ev., Orthothetes crenistria PuiLL. sp., Athyris Royssü ıEv., ') Taf. V, Fig. 3. Zeitschrift d. Deutschen Geol. Ges. 52 (1900), Tafel I, Fig. 4. Unteres Karbon. Neudorf bei Silberberg. 229 Ich füge die Abbildung eines besonders gut erhaltenen Griffithides mucronatus aus dem unteren Öberkarbon Schlesiens bei, um zu zeigen, (Taf.III, Fig. 4) daß einer verschiedenen Ausbil- dung des Pygidiums, wie sie Grifith. globiceps und Pkillipsia Strabonis zeigen, auch die Verschiedenheit der Glabella entspricht. Euomphalus. Euomphalus (Phymatifer) tuberculatus DEKOoNINcK var.taurica FrEcu. Taf. IX, Fig.5. Von den beiden für die Ober- und Unterstufe des Kohlen- kalkes bezeichnenden Arten von Phymatifer gibt KokEn (Leit- fossilien, Seite 563) folgende Differentialdiagnose, die ich mit einer kleinen Änderung hier in der Anmerkung!) wiedergebe. Die Änderung erfolgte auf Grundlage der im hiesigen Institut befindlichen Originalbestimmungen DE Koniscks. Eine im Tau- ros vorkommende Form bildet nun in gewissem Sinne ein Zwischenglied der beiden europäischen Arten. Die Oberkante erinnert mit ihren sehr groben und wenig zahlreichen Knoten an Euomphalus pugilis (Taf. IX, Fig. 2). Die gerundete Unterseite stimmt dagegen mit Euomphalus (Phymatifer) tuberculatus Fig. 6 überein. Auch in bezug auf die schwach ansteigende Form des Gewindes vermittelt die neue Form zwischen den beiden bekannten Arten. Ich möchte auf ihre Eigentümlichkeiten auch durch eine Abbildung hinweisen, trotzdem das vorliegende Exemplar schlecht erhalten ist. Es scheint sich um die Abzweigung des jüngeren Euomphalus pugilis von dem älteren Euomphalus (Phymatifer) tuberculatus zu handeln. Vorkommen: Unteres Unterkarbon, sandige Kalkschiefer von Yerköprü. Platyceras. Platyceras neglectum DE Kox. sp. Taf. III, Fig. 3a, b. Capulus neglettus ve Kos. Ann. Mus. R. Belgique Bd. VIII, t. 46, f.4—T7, p. 17. Abgesehen von einem geringen Unterschied stimmt die Abbildung der belgischen, aus den Tournai-Schichten stammenden Art mit den drei vorliegenden Exemplaren überein. Die Mündung verläuft auf Koxıncks Fig. 5 schräg, bei dem taurischen Exemplar dagegen mehr geradlinig. !) Euomphalus pugilis Psıwz. Ob. Kohlenkalk Europas. Flach, oben und unten kantig und mit einer Knotenreihe. — Fuomphalus tubereulatus pe Kos. Unt. Kohlenkalk Europas. Gewinde aufsteigend. Oberseite flach, durch eine kantige Knotenreihey abgegrenzt, Windungen ii. a. gleichmäßig rund. Untere Knotenreihe schwächer entwickelt; nach der Mündung obliteriert. a 230 Vorkommen: Unterstes Karbon, km 306; seitlich dei Bahn zwischen Hatschkiri und Yerköprü ungefähr 100 m über dem Fluß und 200 m unter der Bahn. Conocardium. Öonocardium herculeum DE KONINCK. Taf. Ill, Fig. 5a, b. pe Konısck: Faune du Calcaire Carbonifere de la Belgique V, Taf. 18, Fig. 1—6, p. 103. Unter den verhältnismäßig zahlreichen Conocardium-Arten des belgischen Kohlenkalkes, die in dem großen Tafelwerk nz, Konıncks abgebildet wurden, lassen sich vor allem zwei Gruppen unterscheiden: eine mit gleichmäßig gerundetem Rücken und eine zweite mit scharfer Kante. Die kantige Gruppe, zu der außer der in Rede stehenden Art Conocardium trigonale PHiLiprs gehört, ıst weniger vielgestaltig als die andere. Ein mittelgroßes Exemplar von Yerköprü, dessen feine Gitterskulptur der Schalen- oberfäche auch deutlich hervortritt, dürfte mit der vielfaclı bedeutendere Größe erreichenden Form von Tournai überein- stimmen. Sowohl Vorder- wie Hinterseite sind mit ziemlich gleichmäßig voneinander entfernten radial verlaufenden Rippen bedeckt. Vorkommen: Tournai-Stufe, braune Kalkschiefer unterhalb Yerköprü. Spirifer. Spirifer tornacensis DE Kon. Taf. II, Fig. 1a—d. 1883 — ne Kosisck. Bull. da Musee royal d’hist. nat. de Belg., t. 2, p- 386, t. 13, f. 1—9. 1887 — Faune dn calcaire carbonifere de Belgique. Teil 6. Annalen desselben Museums Bd 14, p. 110, t. 25, f. 1-13. 1900 F. Frecı. Über das Paläozoikum in Hocharmenien und Persien. Beitr. z. Paläontologie Österreich- -Ungarns u. d. Orients: Bd. 12 p: 201/2, 1.16, f. 102—11b. Zu Hunderten kommen die doppelklappigen, meist mittel- großen Exemplare der Leitform des tieferen Unterkarbon bei Yerköprü wie in den Schichtengruppen 2a und 2b am Arpat- schai vor. Die Übereinstimmung mit den zahlreichen vorliegen- den, von Konınck bestimmten belgischen Exemplaren ist augen- fällig. Auch bei Yerköprü finden sich breite und hohe Formen, wie sie DE Koninck auf Tafel 25 bes. auf F. 1 abbildet. Nur wäre zu bemerken, daß ein so hohes und mit so hoher Area versehenes Exemplar wie unsere Fig. Ib, e aus Belgien bisher noch nicht ab- sebildet wurde. Bine gewisse Ähnlichkeit (besonders der Skulptur) ist mit BE dem Spirifer mosquensis vorhanden. Jedoch hat Spirifer tornacensis mit zunehmendem Wachstum meist die Tendenz zum Breiter- werden, während bei Spirifer mosquensis die Höhe zunimmt. Wichtiger sind die Unterschiede im Innern; die starken, mehr als die Hälfte der Schalenhöhe einnehmenden Zahnstützen von Spirifer mosquensis divergieren, während die schwachen, nur ein Drittel der Schalenhöhe messenden Zahnstützen von Spirifer tornacensis ein durch eine schwache Medianleiste geteiltes Feld zwischen sich einschließen und dann konvergieren. Der innere Bau zeigt ebenso zahlreiche individuelle Abweichungen wie die . äußere Form, stimmt aber bei kilikischen, armenischen und bel- gischen Exemplaren im ganzen vollkommen überein. Abgesehen von einem zweifelhaften hierher gerechneten Steinkern aus Irland (bei Bayrev, Illustrat. Brit. Foss. 1875 t. 38, f. 1b) wird das Vorkommen der Art in England durch einige vortrefflich erhaltene Exemplare aus den „lowest lime- stones* von Brentry bei Bristol (Museum Breslau) erwiesen. Aus dem Donjezrevier wird von LEBEDEFF die Art neuerdings erwähnt; auch aus den nordpersischen Ketten konnte ich die Art bestimmen. Auch sSpirifer marionensis SHUMARD aus dem tiefsten Unterkarbon von Louisiana und Missourl (Kinderhook group) ist, wieein vorliegendes Exemplar beweist, von Spirifer tornacensis nur durch subtile, kaum wahrnehmbare Merk- male zu trennen. ‚Spirifer tornacensis ist etwas weniger weit verbreitet als Productus giganteus (oberes Unterkarbon), besitzt aber große stratigraphische Wichtigkeit. Spiriferina. Spiriferina laminosa ı’Ev. Taf. II, Fig. 3a—e. Literatur bei ve Koxısck: Ann. du Musee Royal de Belgique. Bd. VI (Brachiopoden)p. 103 Vgl. daselbst bes.. Taf. 22, Fig. 44—50; Taf. 30, Fig. 30, 3. Die mittelgroße, mit wohlausgeprägtem Sinus und kräftigen Rippen versehene Schale unterscheidet sich durch zwei Merk- male von anderen Arten: 1. durch die in deutliche Lamellen auslaufenden Anwachs- streifen (laminosa) 2. durch eine den spitz vorspringenden Flügel bildende Kante, die den oberen Abschluß der Area bildet. Auf der freigelegten Innenseite der Stielklappe beobachtet man ein nach beiden Seiten allmählich verschmälertes Median- septum sowie die Eindrücke der Adduktoren. Die Art findet sich in Europa nur in der Unterstufe des 232 Kohlenkalkes d. h.in den Kalken von Tournai und ebenso -im Tauros nur bei Yerköprü, wo sie recht häufig vorkommt (ca. 20 Exemplare). Spiriferina octoplicata Sow. Taf. II, Fig. 4a -f. Spiriferina octoplicata Sow. bei pe Kosmer, Üalcaire carbonifere de Belgique 6. partie, t. 22, f. 32—39, p. 100. Hier auch weitere Literatur. Frecn: Das marine Karbon in Ungarn, p. 16, Taf. 3, Fig. 6a—b. Die bei Yerköprü nicht seltenen Exemplare stimmen im Umriß sowie in der Zahl der Falten (6 jederseits) vollkommen mit typischen Kxemplaren aus dem Visekalk überein. Ein Exemplar aus dem schlesischen Kohlenkalk von Rotwaltersdort beweist, daß „Spirifer crispus* SEMENOW et auct. non L. wirklich mit Spiriferina octoplicata ident ist. Sehr kräftig ist das Medianseptum der Stielklappe ausgebildet. Die Punktierung der Schale tritt deutlich hervor. Für die Altersbestimmung war die Frage wichtig, ob die oberkarbonischen hierher gehörenden Formen sich näher an Spiriferina eristata aus dem Zechstein oder an die unter- karbonische Form anschließen. Die zum Vergleich vorliegenden Stücke aus dem unteren Oberkarbon von Mjatschkowo (FrRECH l. ec. t.3, Fig. 7a-- b) und demhohen Unterkarbon (Chestergroup)von Illinois(Spiriferina spinosa NoRN. et PRATTEN) nehmen eineZwischen- stellung ein. Die amerikanische Form kennzeichnet sich durch die dornartig hervortretenden Poren als besondere Art. Die Form von Karabschewo bei Moskau (TRAUTSCHOLD: Mjatschkowo, t. 8, f. 5) schließt sich jedoch nahe an die dyadische Sp. cristata an (Fig. 7c). Während Sp. octoplicata in der Stielklappe jeder- seits 6 Falten besitzt, zeigt Sp. ceristata und die Form von Mjatschkowo bei gleicher Größe jederseits deren nur 4. Auch die hohe Area ist der jüngeren Mutation eigentümlich, die auch in der Paläodyas von Timor auftritt. Die einzige Ähnlichkeit zwischen den Exemplaren des russischen Oberkarbon und den weit verbreiteten Unterkarbontypen besteht in der größeren jreite beider. Sp. eristata s. str. ist in der Schloßgegend auffällig schmal. Die Moskauer Form dürfte am sinngemäßesten als Spiriferina cristata SCHLOTH. mut. zu benennen sein. Vorkommen: 8 Exemplare bei Yerköprü in der Tornacensis- Stufe. Zur allgemeinen Stellung von Syringothyris. Ob man Syringothyris als Untergattung in die Nähe von Spirifer oder aber von Spiriferina zu stellen hat, hängt davon 233 ab, welche Bedeutung man dem Merkmal der punktierten Schale zuerkennt. Syringothyris cuspidata besitzt zweifellos eine sehr feine Schalenpunktierung, die besonders deutlich an dem unten erwähnten schlesischen Exemplar zu beobachten ist, und wesentlich subtiler ausgebildet erscheint als bei Spvriferina laminosa und octoplicata. Wenn man dieses Merkmal als aus- schlaggebend für die Gattungsbestimmung ansieht, was jedoch neuerdings zweifelhaft geworden ist, so wäre Syringothyris als Untergattung von Spiriferina zu bezeichnen. Syringothyris cuspidata SoOW. mut. nov. curvata. Taf. V, Fig. 1a—g. Sowohl die Abbildungen Davıpsons wie die zahlreichen (ohne Erklärungposthum veröffentlichten) Figuren von DE KonInck (l.e.t. 32, 33) lassen erkennen, daß die bekannte Syringothyris cuspidata eine steil aufstrebende, sehr hohe Area besitzt. Eine Krümmung des Schnabels wurde weder auf den erwähnten Figuren noch bei den mir vorliegenden englischen und schlesischen Exemplaren beobachtet. Dagegen zeigen sämtliche von mir bei Yerköprü gesammelten Exemplare eine ausgeprägte Krümmung der hohen Area. Auch scheint die in der Mitte des Deltidium sichtbare Fortsetzung der Medianleiste kürzer zu sein als bei der europäischen Form. Abgesehen von diesen Unterschieden stimmen die altbekannte Art und die bei Yerköprü nicht selten (7 Exemplare) vorkommende Form überein. Insbesondere ist die Form der Zahnstützen die gleiche. Da die taurische Form im unteren Kohlenkalk zusammen mit Spirifer tornacensis und Productus burlinglonensis vorkommt, S. cuspidata s. str. aber bisher nur aus dem oberen Kohlenkalk d.h. der Visestufe zitiert wird, ist die erstere als Mutation aufzufassen. Über Syringothyris cuspidataim schlesischen schiefrigen Unter- karbon: Diescharfe Unterscheidung zwischen dertypischen Syringo- thyris des höheren Kohlenkalkes und der neuen Mutation läßt sich nicht überall mit gleichmäßiger Deutlichkeit beobachten. So liegt aus dem schlesischen schiefrigen Unterkarbon (Haus- dorf, Fazies der Nötscher Schichten) ein mittelgroßes Exemplar vor, das zwischen dem englischen und dem taurischen Vor- kommen vermittelt. An diesem schlesischen Exemplar ist die Area der Stielklappe nur so hoch wie bei der taurischen mut. incurvata. Außerdem ist das. Exemplar spitzflügelig, d. h. Schloßlinie und Unterkante bilden einen spitzen Winkel, während sie bei den englischen Exemplaren einen rechten Winkel dar- 234 stellen. Jedoch ist andererseits die Area gerade und nicht, wie bei den taurischen Stücken, gekrümmt. Jedenfalls bildet also das vorliegende Exemplar einen Übergang zwischen der typischen englischen Form, die im reinen Kalk vorkommt, und der taurischen Mutation. Die Vermutung wäre somit auch nicht von der Hand zu weisen, daß es sich nicht um eine Mutation, sondern um eine Fazies-Varietät handelt derart, daß nur in rein kalkigem Sediment die Formen ihre bedeutende Höhe er- reichen, auf schlammigem Meeresboden aber niedriger bleiben. Die Frage läßt sich nur durch größeres Material entscheiden. Neben der var. curvata findet sich noch bei Yerköprü selten eine Form, die zuerst aus Amerika durch Harı und später von mir aus Hocharmenien beschrieben worden ist nämlich: ? Syringothyris plena Haıı. Taf. V, Fig. 2a, b. Harz: Geology of Jowa, Bd. |], t. 13, Fig. 4, t. 14., Fig. 5. — Freen: Paläozoicum in Hocharmenien und Persien. Beitr. z. Pal. Öst.-Ung. und d. Orients, Bd. XII. 1900, p. 202. Spirifer plenus unterscheidet sich von der erwähnten schlesischen Varietät und der mut. curvata dadurch, daß seine gerade Area noch etwa um ein Drittel niedriger ist als bei beiden genannten Formen. Etwa im selben Verhältnis ist die Gesamtbreite der Schale größer. Die nach innen zu wachsende Verschlußeinrichtung der Stielklappe (der Mediantubus) ist ähnlich gestaltet wie bei mut. curvata. Die Streifung der Flügelteile der Schale ist recht deutlich. Vorkommen: 3 Exemplare von Yerköprü; ferner am Arpa- tschai in Hocharmenien!) und im Burlington-Kalk (tieferes Unter- karbon) Nordamerikas. Höchstwahrscheinlich gehört in die Synonymik der Syringo- thyris plena die von H. DovviLLE aus dem Süden der Provinz Oran (Nordafrika) und aus Persien beschriebene Syringothyris Jourdyi?). Soweit meine wenig gut erhaltenen Exemplare ein Urteil gestatten, ist jedenfalls die niedrige Area und die ver- hältnismäßig große Schalenbreite bei den beiden Arten über- einstimmend. Auch die Verbreitung in Nordafrika und Persien würde recht gut zu der erwähnten Annahme stimmen. Mit ') Während ich die Bestimmung der früher von mir im gleichen Niveau am Araxes gefundenen Formen zweifelhaft lassen mußte, stimmen die bei Yerköprü gefundenen Exemplare mit amerikanischen Stücken aus dem Burlington-Kalk überein, so daß auch das Vorkommen in Hoch- armenien gesichert sein dürfte. ?) Heskı Dovvirrk: Sur quelques Brachiopodes a test perfore. Bull. Soc. geol, de France, 4. serie, t. IX, 1909, p. 148/149. 235 unbedingter Sicherheit vermag ich die Übereinstimmung nicht zu behaupten, da der Mediantubus von Syringothyris Jourdyi abweichend, d. h. etwas ausgedehnter zu sein scheint. Doch spricht das größte Maß von Wahrscheinlichkeit für die Ver- einigung von Syring. Jourdyi mit Syring. plena. Da die ameri- kanische Syringothyris meist als Spirifer zitiert wird, war sie in der sonst überaus sorgfältig durchgeführten Studie H. DouviLLes unberücksichtigt geblieben. Athyris. Athyris Royssü L’EVEILLE mut. tornacensis FRECH. Taf. II, Fig. 1a— c. 1863. Athyris Royssii Davınsox: British Carboniferous Brachiopoda, 28798 07 — Frecn: Paläozoicum in Hocharmenien und Persien, S. 203. Die Athyriden des Karbon sind bekanntlich eine in der Spezies-- Entwickelung sehr varıable Gruppe, deren einzelne Arten zahlreiche Beziehungen zueinander zeigen. Die in der Über- schrift zitierten Abbildungen Davıpsoxs entsprechen den ver- hältnismäßig schmalen, dicken, mit stark übergebogenem kleinem Schnabel und flachem Sinus versehenen Formen, welche besonders häufig im tiefsten Karbon bei Tournai vorkommen. Die Figur von P’EvEILLE (Mem. soc. geol. de France, Ser. I, Bd.I1, t. 2, Fig. 18, 19) stellt eine breitere Schale mit ausgeprägterem Sinus dar. Unsere oben abgetrennte Mutation bildet zweifellos den Übergang zu Athyris globularis, die sich — bei gleichem Umriß — durch eine noch stärkere Aufwölbung unterscheidet (Davıpson, t. 18, f. 5). Andere Formen bilden wieder den Übergang zu Athyris erpansa (flach, breit, mit verschwindendem Sinus) usw. Man kann darüber im Zweifel sein, ob derartige Formunterschiede mit Namen zu belegen sind, aber die Tatsache, daß dieselbe schmale und gewölbte Form in Belgien und in Hocharmenien an der Basis des Karbon auftritt, muß auch in der Namen- gebung zum Ausdruck gelangen. Abgesehen von Tournai ist die Art auch in Großbritannien und Irland (Millecent, Limerick) nicht selten. Die Mutation ist in Schicht 2a am Arpatschai ziemlich selten, bei Yerköprü ebenfalls selten (vier Exemplare). Athyris Royssü L’ERVEILL" Taf. II, Fig. 3a, d, Taf. VIII, Fig. 4. 1863. Daviosox: ]. e. t. 18, Fig. I, 4, 8-11. — Freca: Paläozoicum in Hocharmenien und Persien. S. 203. 236 Die breitere, der typischen von L’EvEILLE beschriebenen Art entsprechende Form findet sich selten in der tieferen Schicht (2b) am Arpatschai. Sie ist bei Yerköprü häufig, findet sich aber auch in dem höheren (blauen, dichten) Kohlen- kalk der Visestufe bei Karapunar. | Athyris Royssü ı’Ev. var. glabristria Pninı. Taf. IV, Fig. 5. Davısox: Brit. Carboniferous Brachiopoda t. 18, f. 1 = Athyris ingens vE Kosısck. Drachiopodes, Ann. Mus. Royal de Belgique XIV, T. 34, t. 20, 1:1210. Die große breite Varietät der Ath. Royssü, welche durch den Besitz eines tiefen Sinus ausgezeichnet ist, wurde von PhitLıprs und später von DE Koninck mit besonderem Namen unterschieden. Es liegen von Yerköprü nur zwei Exemplare vor, die mit inländischen Stücken sowie mit den zitierten Ab- bildungen vollkommen übereinstimmen. Die vorliegende Varietät ist beinahe die einzige Form, welche in der tieferen Stufe des belgischen Kohlenkalkes fehlt und in der mittleren (Pauquys und Drehance) vorkommt. In der oberen, d. h. der Visestufe ist sie jedoch noch nicht nach- gewiesen. Vorkommen: Yerköprü, selten (2 Exemplare). Athyris lamellosa Ev. Taf, LIE SE10/2; Literatur bei ps Konısck: Ann. du Musee Royal de Belgique. Bd. VI 379 (t. 21/15). Die breiten wenig gewölbten Schalen verlängern sich in je 4-5 mm Abstand zu lammellösen, den Anwachsstreifen entsprechenden Fortsätzen, die am Stirnrand weit vorragen und eine wohl zum Schutz der Schalenöffnung bestimmte Schleppe bilden. Die Art ist an diesen Fortsätzen auf den ersten Blick kenntlich und findet sich in England wie in Belgien (bei Tournai) nur in der Unterstufe des Kohlenkalkes. Ebenso wie in Europa kennzeichnet sie auch im Tauros die braunen, sandig-schiefrigen Kalke von Yerköprü, von wo mir jedoch nur drei gut kennt- liche Exemplare vorliegen. Außer in Europa findet sich die Art auch im tiefkarbonischen ;urlington-Kalk in Burlington, Jowa; am gleichen Fundort und ım gleichen Horizonte findet sich auch Productus burlingtonensis, die häufigste Art bei Yerköprü. 237 Leptaena. Leptaena analoga Phiıt1. Taf. II, Fig. 2 und 3d. links. 1863 Strophomena analoga Pnıtr.sp. Davınsox: |. c. t. 28, Fig. 1—6, 8—13. 1900 — Frecn: Paläozoikum in Hocharmenien und Persien S. 200. Die vom Untersilur bis Unterkarbon verbreitete Gruppe ist in der bezeichnenden karbonischen Mutation oder Art auch bei Yerköprü und in Hocharmenien (Schicht 2a am Arpatschai), allerdings nicht eben häufig (je 5 Exemplare), gefunden worden. Orthothetes. Orthotheles crenistria PsILL. sp. Taf. VI, Fig. 4. Streptorhynchus crenistria PrıtL.bei Davınsox ex parte Brit. Carb. Brachiop- S. 124, t. 26, 27, Fig. 1, 6, 7. 1900 — Frecn: Paläozoikum in Hocharmenien und Persien S. 200, t. 15, f. 6 (große Schale in der Mitte). Die Fassung, welche Davınson |. c. der Art gegeben hat, ist zweifellos viel zu weit, selbst wenn man die von ihm ab- getrennten Varietäten als eigene Arten auffaßt. Immerhin ist der Variationsbereich der Form recht erheblich. Die typische Form des Karbon besitzt zwei flache Schalen, Örthothetes umbraculum (Breslauer Museum), die als Seltenheit noch bei Tournai vorkommt, hat eine konkave Stielklappe und kräftigere Rippen. Bezüglich des letzteren Merkmales zeigen die mir vorliegenden Exemplare (von Glasgow, Krakau, Haus- dorf, Laurahütte, Arpatschai usw.) nicht unerhebliche Verschie- denheiten. Doch scheint die Regel zu bestehen, daß jüngere Exemplare feiner gerippt sind als ältere. Bei Yerköprü nicht selten (7 z. T. sehr große Exemplare). Orthothetes erenistria PuıLL. var. Kellü M’Cor. Taf. :VI, Fig. 3a—c. Streptorhynchus — Davınsox: .c. t. 27, Fig. 8. 1900 Bere: Paläozoikum in Hocharmenien und Persien S, 200, t. 15, . Ja—D. Die Varietät (oder Art ?) unterscheidet sich von der Haupt- forın durch konkave Form der Stielklappe und stärkere Wölbung der Brachialklappe. Von gleich großen, ähnlich geformten Stücken des Orthothetes umbraculum unterscheiden sich z. B. die vorliegenden Exemplare durch eine um das Dreifache größere Zahl der Radialrippen. Yerköprü (4 Exemplare) und Arpatschai, Schicht 2b. Dalmanella (= Orthis auct.). Dalmanella Michelini ı’EvzıLLE (Rhipidomella Haıı et CLARKE). 1835 Terebratula Michelini ı’EvzınLue: Mem. soc. geol. de France, S. 39, Taf. 11, Fig. 14—17. 1863 Orthis Michelini Davınpsox: British Carboniferous Brachiopoda, S. 132-135, T. 30, Fig. 6—12. 1900 Frecn: Paläozoikum in Hocharmenien und Persien, S. 201, Taf. 15, Fig. 15a—d Die in een und Irland, Belgien, Schlesien (Hans- dorf), Hocharmenien und Nordeme ie verbreitete und häufige Art kommt auch bei Yerköprü ziemlich häufig (16 Exemplare) vor. Die recht bezeichnende Abbildung von L’EvEILLE würde zur Wiedererkennung der Art ausreichen; die ausgezeichnete Ab- bildung und Beschreibung Davıpsons machen ein Eingehen auf die Charaktere der Art überflüssig. Die Gattung Orthis, zu der Orthis Michelini nicht gehört, umfaßt nach J. Wysocörskı nur die Formen mit faseriger Schale und groben Radialrippen (Kambrium und Untersilur mit Ausläufern im Obersilur und Unterdevon). Die etwa gleichzeitig beginnende Dalmanella hat punktierte, radial feingestreifte Schale und unterscheidet sich von Zhipidomella OEnL. (auch bei HALL und CLARKE) durch geringere Größe der Muskeleindrücke in der Stielklappe. Der Unterschied von Dalmanella s. str. (Typus: Dalmanella elegantula) und Rhipidomella dürfte lediglich für Ab- trennung von Gruppen in Betracht konımen. Chonetes. Chonetes ornatus SHUMARD. (?). Taf. VI, Fig. 5a —c. Verhältnismäßig selten findet sich bei Yerköprü ein kleiner “Chonetes mit ziemlich kräftigen, undeutlich dichotomen Rippen, Anwachsstreifen und je 3 Randstacheln. Der Umriß der nur 1 cm breiten Schälchen ist ungefähr halbkreisförmig, und ich nahm daher Anstand, die vorliegenden Stücke auf die unterkarbonische Art zu beziehen, die einen etwas mehr verbreiterten Umriß besitzt. Doch fanden sich in der Breslauer Sammlung zwei Exemplare aus der Kinderhook group (tiefstes Unterkarbon) von Missouri, die sowohl in der Größe als auch im Umriß mit den Exemplaren von Yerköprü übereinstimmen. Da nun die sehr bezeichnende Öberflächenskulptur bei den asiatischen und amerikanischen Stücken die gleiche ist, glaube ich beide vereinigen zu können. Es liegen je 2 NExemplare von VYerköprü und aus Missouri vor. 239 Chonetes Hardrensis PHILL. Taf. VI, Fig. 6. Davıpsox: British Fossil Brachiopoda, Taf. 47, Fig. 12, S. 186. Während im oberen taurischen Kohlenkalk Chonetes in großer Häufigkeit vorkommt, gehört die Gattung in der tieferen Stufe zu den größten Seltenheiten. Ich habe nur zwei Exemplare der Konkavklappe gefunden, die sich durch ihre außerordentlich feine, dichotomierende Radialskulptur als zu der verbreiteten Spezies C'honetes Hardrensis gehörig erweisen. Die vorliegenden Stücke gehören zu der breiteren Varietät und stimmen in der Skulptur gut überein mit den zahlreichen mir vorliegenden Stücken, die aus England, Schlesien und Polen stammen. Vorkommen: Yerköprü, Tornacensisstufe. Produetus. Froductus burlingtonensis HALL. Taf. VI, Fig. 1a-g. Harz: Palaeontology of New York Brachiopoda, Vol. VIII, T. 2, S. 327. Die häufigste Art bei Yerköprü ist ein fast immer klein bleibender Productus aus der nächsten Verwandtschaft des Pro- ductus semireticulatus. Die Merkmale dieser in der Mitte und im oberen Teil des Karbon häufigen Art sind auch bei den vorliegenden Exemplaren wahrnehmbar, d.h. Quer- und Längs- streifen sind nur auf dem proximalen Teil der Schale sichtbar, während auf dem distalen, die Schleppe bildenden Teile nur Längsstreifen entwickelt sind. Diese äußeren Längsstreifen sind bei Prod. semireticulatus s. str. sehr kräftig, bei Prod. burlingtonensis dagegen undeutlich; an ihrer’ Stelle finden sich Stacheln. Die inneren Merkmale, d.h. ein Medianseptum (Fig. 1g), der angeheftete Brachialapparat („nierenförmige Eindrücke“ Fig. If) und die sehr starke konkave Einwölbung der kleinen Klappe sind bei Productus burlingtonensis und semireticulatus ungefähr die gleichen. Der Unterschied besteht lediglich in stärkerer Wölbung der Hauptart und der durchschnittlich viel geringeren Größe der älteren Mutation. Immerhin ist dieser Wölbungs- und Größenunterschied bei den Hunderten von Exemplaren, die man nach Belieben bei Yerköprü sammeln kann, durchweg wahr- nehmbar. Es ist also eine Änderung der Namensgebung nicht unbedingt notwendig, da es sich um sehr geringfügige, wenn- gleich konstante Unterschiede zwischen P. semireticulatus und P. burlingtonensis handelt. Die bei Yerköprü überaus häufige 240 Art ist als „Productus semireticulatus* nur aus dem Niederen lauros (dem sogenannten Antitauros) durch VERNEUIL und TcHtHATCHERF, nicht aber aus Hocharmenien beschrieben worden. Die aus dem Burlington-Kalk von Burlington (Jowa, Fig. 1a) und aus Illinois vorliegenden Exemplare besitzen meist eine sehr deutliche mediane Furche; doch kommen auch derartig gestaltete Exemplare im Tauros vor. Die kleine, vom Tauros und dem Innern Nordamerikas bekannte Mutation fehlt auch in Europa nicht. Mir liegen 4 Exemplare von Nameche bei Namur vor, die seinerzeit von DE Konınck an FERDINAND ROoEMER geschickt und als „Productus semireticulatus? var.“ bezeichnet wurden. Auch bei diesen 4 Exemplaren finden sich Stücke mit und ohne Median- furche. | Ferner lassen sich die stark gewölbten konvexen und die etwas schwächer gewölbten konkaven Klappen gut unterscheiden. Die Übereinstimmung mit den taurischen und den amerikanischen Stücken ist vollkommen zweifellos. Leider fehlt die genauere Bezeichnung des Horizontes für Nameche. Jedenfalls läßt sich die durch geringfügige Diffe- renzen von Productus semireticulatus unterscheidbare Mutation in drei Erdteilen nachweisen. Productus scabrieulus MART. sp.? Taf. VI, Fig. 2a, b. Davıpson: British Carboniferous Brachiopoda t. 42, f.4—7. Frecr: Marines Karbon in Ungarn S. 19, t. 4, f. 5. Frec# in Rıcatnoren: China V 8.75, t. ff, f. 4a—c. Die Art kennzeichnet sich durch divergierende, stachlige Radialrippen, kräftige Wölbung der konvexen und flache Form der konkaven Klappe. Ein vollständiges Exemplar von Lon- gnor-(Staffordshire) stimmt mit den konvexen beiden isolierten Klappen, die ich bei Yerköprü sammelte, gut überein. Die konkave Klappe zeigt auf der Innenseite das Medianseptum und den dessen Verlängerung bildenden Schloßfortsatz, stimmt jedoch mit keiner der in Betracht kommenden Abbildungen Davınsons gut überein. Am ähnlichsten ist noch Prod. punc- tatus Davınson t. 44, f. 16. Ich bilde diese große Form ab, da sie am Araxes im gleichen Horizont fehlt. Prod. scabriculus ist eine der wenigen vertikal weit, d.h. von der Unterkante des Karbon bis in die Dyas verbreiteten Formen. Ich betonte schon früher, daß Prod. serabiculus kein Median- septum in der konvexen Klappe besitzt, also nicht zu dem 241 Subgenus Septoproduetus FrecHn oder Tschernyschewia STOYANOW gehören kann. Vorkommen: Yerköprü, sehr selten (2 Exemplare). Coelenterata. Korallen kommen — allerdings nur in der Form von horn- förmigen Einzelkorallen — nicht |selten in den Schichten von Yerköprü vor. Die sonst im Unterkarbon verbreiteten Tabulaten fehlenabgesehen von Paläacis und einigen wenigen überrindenden, kaum bestimmbaren Fistuliporen gänzlich. Offenbar ist die Faziesentwickelung nur dem Emporkommen kleiner Einzel- korallen günstig gewesen, während Riffkorallen durch den sandig- schlammigen Charakter des Sedimentes am Emporkommen ge- hindert wurden. Die Zugehörigkeit der ca. 30 vorliegenden Exemplare muß in den meisten Fällen unsicher bleiben, da eine Freilegung des Kelches meist unmöglich war. Mit einiger Sicherheit glaube ich die folgenden Arten auf die von DE Konınck bei Tournai unterschiedenen Zaphrentiden und ein Öyathophyllum zurückführen zu können: Zaphrentis cornu copiae MICHELIN.- Taf. IV, Fig. 2 af. Konıser: Nouvelles recherches sur les animaux fossiles du calc. car- bonifere de la Belgique. p. 100, t.10, f.5 und t. 15, f. 2. Gleichmäßig gekrümmte, ziemlich regelmäßig gewachsene Hörnchen mit 30 + 30 Septen. Die tief eingesenkte Septalfurche liegt auf der konvexen Seite der Krümmung. Das in der Furche befindliche Septum hebt sich dadurch ab, daß die zwei einschließenden Septa zweiter Ordnung größer sind als die sonst vorhandenen Septa zweiter Ordnung. Die Seiten- septa heben sich durch deutliche fiederstellige Anordnung ab. Die Septa sind an der Oberkante scharf und nicht gezähnt. Zaphrentis vermicularis DE KonInck. Taf. IV, Fig. 1a—c. Koninck: Nouvelles recherches. p. 95, t. 10, f.1. In einem Kelch, der nur wenig kleiner ist als der von Zaphrentis cornu copiae, finden sich 22 + 22 Septa, die somit verhältnismäßig weiter voneinander entfernt sind als bei der zuerst beschriebenen Art. Die Fiederstelliskeit der Septa wird durch eine auf der konvexen Seite deutliche und eine auf der Konkavseite liegende zweite kleinere Septalgrube angedeutet. Dagegen sind die Seitensepta durch keinerlei Fiederstelligkeit gekennzeichnet. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 16 242 Die Mehrzahl der gefundenen, meist verkieselten und da- her ungünstig erhaltenen Exemplare ließ sich, wie erwähnt, nicht bestimmen. Die beiden vorliegenden, abgebildeten und besser erhaltenen Stücke sind zweifellos gleichartig und wahr- scheinlich mit der genannten Konınckschen Art ident. Doch ist die Unterscheidung der zahlreichen von Koninck benannten Zaphrentis-Arten so unsicher, daß nur auf Grund einer Revision der ÖOriginalexemplare eine sichere Bestimmung der unterkar- bonischen Einzelkorallen möglich erscheint. Uyathophyllum? eccavatum M. Evw. et J. H. sp. Taf. IV, Fig. 3a—e. | — Zaphrentis excavata M. Epw. et J. H. bei pE Kosnisck. Nouvelles recherches. p. 94, t. 8, f. 3. Durch die kegelförmige (nicht hornförmig gekrümmte) Ge- stalt sind eine größere Anzahl von Einzelkorallen auf. den ersten Blick unterscheidbar. Ob sie derselben Art angehören, ist mit Rücksicht auf die Verkieselung nicht zu entscheiden. Die radiäre Anordnung der nur im Zentrum vierteilig ge- ordneten Septen ist bei größeren Kelchen vollkommen deutlich. Bei kleineren Stücken und dem Embryonalende ist auch stets ein deutliches Hauptseptum in einer Grube zu unterscheiden, das von fiederstelligen Septen umgeben ist (Fig. 3a). Die mehr- fach in der Literatur geäußerte Annahme, daß die fiederstellige Anordnung der Septa lediglich durch daß hornförmige Wachstum bedingt sei, ist also dahin zu berichtigen, daß symmetrische Septalanordnung ein ursprüngliches, d. h. embryonales Merkmal ist. Nur die Deutlichkeit der fiederstelligen Septa bleibt bei horn- förmigen größeren Exemplaren ausgeprägter, während sie bei zylindrischem und kegelförmigem Wachstum verschwindet. Die Gattungsbestimmung der vorliegenden Art als Za- phrentis ist wohl sicher unrichtig. Jedenfalls zeigt die zitierte Kelch-Abbildung von pE Konınck auch im Kelch eine sehr deutliche peripherische Blasenzone und eine undeutliche Sep- talgrube, wie sie auch bei Cyathophyllen vorkommen kann. Die innere Struktur konnte jedoch bisher nirgends in Schnitten und Schliffen beobachtet werden, so daß die Gattungs- bestimmung unsicher bleibt. Vorkommen: Von den bei Yerköprü gefundenen Einzel- korallen dürften etwa 6 zur vorliegenden Art zu rechnen sein. Palaeacis. Palaeacis cyelostoma PHILL. sp. Taf. IV, Fig. 4a, b. 1836 Hydnopora? cyelostoma Prutuirs. Yorksh. II; p. 2025 1..2,°°9,710. 1851 Propora cyclostoma M. Evw. et H. Polyp. foss. paleoz. p- 225. 1866 Ptychochartocyathus laxus Lupwiıs in: Palaeontographica XIV, p- 189, 231, 1. 47, f.‘14, 1.69, f.-2a. 1869 Palaeacis laxa Kustn in: Zeitschr. Deutsch. geol. Ges. XXT, p. 185, 19 8.15.22. 1872 Palacacis cyclostoma ve Kosısck: Nouv. Rech. Anim. foss. terr. carbonif. Belg., 1. Partie, p. 159, t. 15, t. 8. 1578 Palaeacis cyclostoma ETHERIDGE and NicHoLson: On the genus Palaeacis in: Ann. and Magaz. nat. hist., Vol. I, fifth Ser., p. 221, t. 12, f. 1—8, f. 16 —20. 1883 Palaeacis cyclostoma F. RÖMER: Lethaea palaeozoica I, p. 518, t. 39, &:*723,-b: Die vorliegende, auf einem Exemplar von Spir. tornacensis aufgewachsene Koralle besteht aus zwei Individuen und zeigt das aus strahlenförmig angeordneten Septaldornen bestehende Kelchinnere und die zwischen den Kelchen liegende Oberfläche, die wie wurmförmig zerfressen aussieht. Die Kelche sind etwas kleiner als bei den vorliegenden Exemplaren aus Schlesien. Über die innere Struktur konnten schon wegen der geringen Höhe der Individuen keine Beobachtungen gemacht werden. Es handelt sich wahrscheinlich um eine an Pleurodicetyum er- innernde Art des Wachstums, wo die Höhenentwickelung durch ungünstige Verhältnisse — starke Schlammführung des Meeres- wassers — hintenan gehalten wurde. Ob der innere Bau an echte Anthozoen erinnert oder mehr mit -Thecia, d. h. mit den Tabulaten übereinstimmt, oder ob endlich Palaeacis in die Nähe der Stromatoporiden zu rechnen ist, konnte bisher nicht festgestellt werden. Über die Unsicherheit der systematischen ala hat bereits Frrpınann ROEMER zutreffend geurteilt. Wichtig ist dagegen die enorme Verbreitung der winzigen Form (Schottland, England, Belgien, Schlesien, Nordamerika), zu der nun noch der Tauros (Yerköprü) hinzukommt. Über ein vereinzeltes Vorkommen von Kohlenkalk zwischen Hatschkiri und Yerköprü. Der steil aufgerichtete Kohlenkalk, der bei dem Höhen- punkte 530 m zwischen Hatschkiri und Yerköprü nahe der Kreide- grenze auftritt, enthält einige nicht ganz genau bestimmbare organische Reste, die bereits oben kurz erwähnt worden sind. Ir 244 Leider sind sämtliche Stücke teilweise verkieselt, so daß sie zwar herauswittern, aber doch andererseits nicht zur Herstellung von Dünnschliffen verwendet werden können, Neben einem stockförmigen Cyathophyllum und einer nicht näher bestimmbaren Athyris erlauben die beiden folgenden Reste eine wenigstens annähernde Bestimmung: 1. Fistulipora minor M’Coy.? Vgl. A. Nıcnotsox: Tabulate Corals (1879), S. 306—308, Figur 39 (Textbild). Am häufigsten fand ich Durchschnitte einer Fistulipora, die aus unregelmäßig baumförmig verzweigten Knollen besteht, die zum Teil innerlich hohl sind. Diese Wachstumsform würde die Stücke von Fisiulipora minor unterscheiden, welche nach der Beschreibung von NıcHoLsox dünne unregelmäßige Krusten bildet. Doch erscheint andererseits die Möglichkeit nicht aus- geschlossen, daß sich solche Krusten zu unregelmäßig baum- förmigen Gebilden zusammenschließen. Jedenfalls stimmt die Struktur, die aus bödenlosen, größeren Individuen und einem teils eckig, teils blasenförmig begrenzten Zwischengewebe besteht, mit der Textfigur 39 von NıcHoLson gut überein. Andererseits fehlen mir englische oder schottische Vergleichsstücke (die auch in jetziger Zeit nicht zu beschaffen wären), so daß ich nur auf die nahe Beziehung und die möglicherweise bestehende Identität zwischen der kleinasiatischen und der schottischen Koralle hinweisen kann. 2. Rhynchonella pleurodon PrıLı. var. Davreuriana DE Kon. ? Taf. XI, Fig. 7, 8. Vgl. Davınsox: British Carboniferous Brachiopoda, t. 23, f. 21. Eine bruchstückweise erhaltene Stielklappe einer kleinen Rhynchonella mit spitzer Schnabelform gehört zweifellos in die nächste Verwandtschaft der zitierten Abbildung. Bezeichnend für die englische und für die taurische Form ist das Vorhan- densein von zwei Falten im Sinus und eines verhältnismäßig spitzen Schnabels. Nur die Auffindung besseren Materials kann die genauere Bestimmung, gewährleisten. Ein mir vorliegendes schlesisches Exemplar von Rh. pleurodon var. Davreuxiana DE Kon. unterscheidet sich von dem taurischen Exemplar lediglich durch etwas breitere Schalenform bei gleicher Berippung. Taf. XI, Fig 7. | {4 Die beiden etwas näher bestimmbaren Formen ermöglichen keine sichere Festsetzung ‘des Alters der kieseligen Kalke; doch. sind sie wohl kaum als devonisch anzusprechen. Das 245 Devon von Hatschkiri enthält keine kieseligen Beimischungen, während solche in den Tournaischichten bei Yerköprü nicht fehlen. Es handelt sich also wahrscheinlich hier um eine Fazies oder um eine tiefere Schicht des Unteren Kohlenkalkes von Yerköprü, dessen genauere Bestimmung nur von vollstän- digeren Funden zu erwarten ist. Die Fauna des höheren Kohlenkalkes (oder der Visestufe) im Tauros. Mit Taf. VII—IX. Als Gesteine des höheren Kohlenkalkes im Tauros sind zu deuten: 1. Die teils grau, teils schwarz gefärbten sehr reinen Kalke bei der Station Karapunar (Belemedik) in der kilikischen Tauros-Zone. In diesem Gestein wurde ein Kalkofen von dem Ingenieur Keidel angelegt, und bei dieser Ge- legenheit fanden sich zahlreiche Versteinerungen. ‘Am häufigsten sind Chonetes papilionaceus und Davisiella comoides; auch Spirifer bisulcatus, Spirifer Gwinneri und Syringopora ramulosa finden sich in zahl- reichen Exemplaren, Gastropoden sind seltener, Zwei- schaler ganz vereinzelt. Die Ähnlichkeit des Gesteins mit dem von Vise verdient Beachtung. | Der stark durch Gebirgsdruck veränderte und marmori- sierte, ursprünglich wohl mit dem Gestein von Karapunar übereinstimmende Kalk der taurischen Zentralzone hat nur eine einzige annähernd bestimmbare Versteinerung — den p. 247 beschriebenen durchschnittenen Bellerophon — geliefert. (Taf. IX, Fig. ta, b.) 3. Die grauen Dolomite im Hangenden der Tournai-Stufe bei Yerköprü in der großen Tschakitschlucht sind ver- steinerungsleer. Die Faciesentwickelung der bisher nur durch etwa 14 Arten vertretenen unterkarbonischen Tierwelt von Karapunar- Belemedik in der Kleinen Tschakitschlucht (km 295) entspricht vollkommen dem durch ganz Nordpersien und Zentralasien ver- breiteten Kohlenkalk. Die organischen Reste — Brachiopoden, Korallen und einzelne Bellerophonten — finden sich nur in den rein kalkigen Schichten, während die tonig-kalkigen Schiefer erst weiter abwärts bei Yerköprü versteinerungsreich entwickelt sind. Bei Belemedik stimmt beinah jede Art — sowohl die sehr häufigen Choneten, Davisiellen wie die ziemlich mannigfaltig W 246 entwickelten Spiriferen — mit einer europäischen Spezies über- ein. Neben den großen Formen wie Sp. subrotundatus und bisul- catus findet sich auch der leicht zu übersehende, aber be- zeichnende Pygmäentypus des Spirifer triradialis. Ganz unerwartet war der Fund einer mannigfaltigen Unter- karbon-Entwickelung im eigentlichen Tauros nicht: hatte doch TCHIHATCHEFF schon vor einem halben Jahrhundert aus der Gegend von Felke und Hadjin, d. h. weiter östlich im Vilajet Adana Produetus semiretieulatus — recte Pr. burlingtonensis — er- wähnt. Da dieses Vorkommen aus derselben Gegend stammt wie die etwas reichere Oberdevonfauna, so lag immerhin die Wahrscheinlichkeit vor, daß die erwähnte abgebildete, an sich ziemlich indifferente Productus-Art auf Unterkarbon hin- weise. Seither ist jedoch aus dem Gebiet des südöst- lichen Anatolien nichts außer einigen Angaben F. SCHAFFERS über paläozoische Kalke bekannt geworden. Das Paläozoikum des eigentlichen Tauros unterscheidet sich demnach sowohl von dem weiter östlich (bei Hadjin und Felke) bekannten Vorkommen wie von der Entwickelung des nördlichen pontischen Anatoliens. Nur im Vilajet Kastamuni findet sich bei Songuldak, östlich von dem antiken Heraklea pontica Kohlenkalk mit Korallen, der dem Vorkommen von Kara- punar ähnelt. Auch die Kalke von Kos, aus denen ich nach den von PLIENINGER gemachten Funden die große Hallia cylindrica bestimmte, erinnern an den Kohlenkalk des Tauros sowie an Songuldak. Bisher sind bei Karapunar-Belemedik die folgenden Arten gefunden worden: Bellerophon (Waagenella) Ferussaci D’ORB., Pleurotomaria sublaevis Kon., Euomphalus sp., Macrocheilos? maximum Kon. sp., Loxonema suleiferum DE Kon.?, Parallelodon Lacordaireanus DE Kon.?, Spirifer Gwinneri n. sp., subrotundatus M’Coy., pinguis Sow. var. nov. anglo-asiatica, bisulcatus SOW., 4 triradialis var. sexradialis Puiı.., Dawvisiella comvides DAvıns., Uhonetes papilionaceus PHILL., Syringopora ramulosa GOLDF. Abgesehen von den zahlreichen Brachiopoden finden sich in den Kalken von Karapunar seltener Gastropoden sowie ein n n N 247 ganz vereinzelter Zweischaler. Angesichts der durch die Brachio- poden gesicherten Altersstellung war auch die Untersuchung der erwähnten Mollusken nicht ganz aussichtslos, umsomehr, als eine in Breslau befindliche, von pr Konınck selbst bestimmte Sammlung der Hauptvertreter des belgischen Kohlenkalkes die Bestimmung erleichterte. Bellerophon. Bellerophon (,„ Waagenella*) Ferussaci D’ÜRBIGNY. Taf. IX, Fig. 7a—8. Annales du Musee R. de Belgique, Tome 8, Taf. 39, Fig. 14, S. 145. Ein durch ungewöhnliche Dicke der Schale, den durch dicken Callus geschlossenen Nabel und durch etwas hervortretendes Schlitzband ausgezeichneter Bellerophon wurde von mir in einem die Hälfte der Umgänge zeigenden Bruchstück bei Karapunar gesammelt. Die Kombination dieser drei Merkmale sowie der deutlichen, wenig zurückgebogenen Anwachsstreifen macht die Beziehung auf die genannte Art sehr wahrscheinlich, umsomehr, da zwei von DE Konxinck bestimmte Exemplare aus dem grauen Kalk von Vise in jeder Hinsicht mit dem vorliegenden Stück übereinstimmen. Auch in den korallenreichen Kalken der Vise- stufe von Mounion bei Cabrieres in Südfrankreich habe ich vor vielen Jahren den dickschaligen Bellerophon Ferussaci gesammelt. Außer dem einen abgebildeten Stück finden sich bei Kara- punar noch schlecht erhaltene kleinere, kugelige Bellerophonten, die von Bellerophon (Waagenella) Ferussaci verschieden, aber nicht näher bestimmbar sind. Hingegen wäre es nicht unmöglich, daß der Durchschnitt eines großen, in der Mitte mit stark ver- dickter Schale versehenen Bellerophon, der auf Taf. IX, Fig. 4a, b abgebildet ist, auf Bellerophon (Waagenella) Ferussaci bezogen werden könnte. Das Stück besitzt deswegen Interesse, weil es der erste und auch bisher einzig in seiner Art gebliebene organische Rest ist, der Aufschluß über das Alter der Zentral- zone des Hohen Tauros gibt. | Das Stück wurde auf einem Vorberge des Giaur Yaila dagh von meiner Frau gefunden, und zwar in einer Höhe von 1800 m unmittelbar oberhalb der Brücke von Ak-köprü. Pleurotomaria. Pleurotomaria sublaevis KONINCK Tafel IX, Figur 1a—c. = Ptychomphalus sublaevis DE Konınck. Caleaire Carbonifere, 4eme Partie. Annales du Musee Royal d’Histoire Na- turelle de Belgique, Tome VIII, Taf. 24, Fig. 13, 14, S. 33. Ein gut erhaltener Steinkern einer Pleurotomaria stimmt in Größenverhältnissen, Anwachsformen und Gestalt der Unterseite 248 gut mit der Abbildung DE Konıncks überein. Die einzige Ab- weichung besteht in der Erhaltung, da die durch Koxınck von Vise abgebildete Schnecke ein ziemlich gut erhaltenes Schalen- exemplar ist. Das Stück aus dem Tauros erlaubt sogar eine Erweiterung der Beschreibung hinsichtlich der bei dem belgischen Stück schlecht erhaltenen Unterseite. Die Schale springt hier halb- kreisförmig vor und wendet sich ziemlich scharf auf der Außen- seite nach rückwärts. Auf der Oberseite ist weder an dem KonıncKschen noch an unserem Exemplar der Mundsaum erhalten. Vorkommen: Ein Exemplar bei Karapunar in grauem Kalk, sowie im Visekalk Belgiens. Anmerkung: DE Koninck rechnet die Art mit vielen anderen zu seiner rekonstruierten Gattung Ptychomphalus D’ORB. Über die Bedeutung dieser „Gattung“ vergleiche man Kokens treffende Ausführungen: „Ptychomphalus nannte D’ORBIGNY den Helicites striatus Sow., DE Konınck erweiterte die Gattung wesentlich, aber durchaus verfehlt. An und für sich ist kein Grund vorhanden, die Pl. striata Sow. sp. zum Typus einer besonderen Gattung zu machen; will man aber eine Reihe verwandter Pleurotomarien durch diesen Namen auszeichnen, so muß der Begriff ganz anders angewandt werden, als geschieht. Am besten eliminiert man diese verfehlten Gattungsbegriffe ganz und gar, da die gewiß pietätvollen Versuche, den einen oder anderen zu retten, erstens dem Begriffe einen ganz anderen Inhalt geben, als der Autor ursprünglich beabsichtigte, und zweitens dem Vorschreiten, der Wissenschaft nur hinderlich sind. Außerdem war Ptychom- phalus als Gattungsname schon vergeben.“ | Macrocheilos? maximum Kon. sp. — Murchisonia? maxima DE Konınck. Tafel IX, Figur 9. Annales du Musese R. de Belgique, Tome 6, Tafel 8, Figur 7, Zu den von DE Koxısck*nicht näher bestimmten und auch sonst zweifelhaften Formen gehört ein großes Bruchstück, für das er den Namen Murchisonia? maxima vorläufig gegeben hat. Interessant ist immerhin der Umstand, daß ein mit diesem Fragment übereinstimmendes Bruchstück auch bei Karapunar vorkommt. Zu einer näheren Bestimmung reicht weder das belgische, noch das kleinasiatische Fragment hin. Möglicher- weise handelt es sich um einen Macrocheilos? maximum; aber die übereinstimmende Entwickelung der Fauna erheischt einen durch die Abbildung erläuterten Hinweis. Vorkommen: Karapunar. 249 Loxzonema. Loxonema sulciferum DE KonInck.? Tafel IX, Figur 3a, b. Annales du Musee R de Belgique, Tome 6, Taf. 6, Fig. 31, 3. 54. Ein hochgetürmtes Loxonema mit verhältnismäßig breiten, sehr gedrängt stehenden (d. h. wenig schlanken) Umgängen und dicker Schale wird von DE Koninck aus dem Kalk von Vise abgebildet. Ein gleich großes Exemplar aus dem Tauros, das leider flachgequetscht ist, stimmt in den Größenverhältnissen der Windungen gut mit den genannten Abbildungen überein. Nur die Mündung, die allerdings an dem Konınckschen Exemplar nicht erhalten ist, ist höher — nämlich ähnlich wie bei Loxonema propinguum. Eine sichere Bestimmung scheint unter diesen Um- ständen ausgeschlossen zu sein. Parallelodon. Parallelodon Lacordaireanus DE Konınck? Tafel IX, Figur 3c. Annales du Musee R de Belgique, Tome 11, Taf. 24, Fig. 48, S. 157. Ein in Größe und Wachstumsverhältnissen wenig günstig erhaltenes Exemplar einer Parallelodon-Art liegt im selben Stück mit Loxonema suleiferum. Eine sichere Bestimmung ist bei der Art der Erhaltung ausgeschlossen, doch soll durch die Abbildung darauf hingewiesen werden, daß auch der einzige, bisher ge- fundene Zweischaler einer von Vise beschriebenen Art jedenfalls sehr nahe steht. Fundort Karapunar. Spirifer. Spirifer Gwinneri nov. sp. Taf. VII, Fig. 1—3b. Ein großer Spirifer, dessen Dimensionen denen des Sp. striatus nahe kommen, unterscheidet sich von allen gleichzeitigen Typen durch das Vorhandensein kräftiger Bündelrippen. Von den jüngeren schon genannten Vertretern derselben Gruppe unterscheidet sich die neue Art durch bedeutendere Größe sowie dadurch, daß die Bündelrippen weniger zahlreich und daher viel kräftiger ausgeprägt sind. Ob eine an Sp. cameratus bzw. tegulatus erinnernde dachförmige Anordnung der Anwachs- streifen vorhanden sei, läßt sich bei der wenig guten Erhaltung der Oberfläche nicht feststellen. Es liegen zwei Varietäten, eine breitere und eine schmälere, vor, die die Endpunkte einer zusammenhängenden Reihe zu bilden scheinen. 250 a) Die breitere (typische) Form umfaßt die größten Exemplare und zeichnet sich dadurch aus, daß die Area etwas höher und außerdem die beiden, den Sinus begrenzenden Bündelrippen der großen Klappe kräftiger ausgeprägt sind als alle übrigen. (Fig.-1:) b) Bei der schmalen Varietät, die ich vorläufig als „var.“ bezeichne, ist die gesamte Breite geringer, der Umriß daher mehr halbkreisförmig, die Area niedriger und die Bündelrippen sind sämtlich gleich. Von der \arietät liegen nur mittelgroße Exemplare vor, und es ist nicht sicher, ob die Abweichungen der Hauptform nicht einfach durch das vorgeschrittene Wachs- tum bedingt sind. (Fig. 2, 3.) Die stattliche Art ist zwar im grauen und schwärzlichen Kalk der Visestufe (ob. Unterkarbon) bei Karapunar (Belemedik) keineswegs selten, aber meist so fest mit dem Gestein ver- wachsen, daß die Freilegung großer Exemplare erschwert ist. Doch liegt immerhin — in meiner Privatsammlung und im SENCKENBERGISchen Museum -— so viel Material vor, daß über die Selbständigkeit der Art kein Zweifel besteht. Die Frage der gesonderten Benennung der beiden Varietäten kann aller- dings erst nach Eintreffen weiteren Materials entschiedeu werden. Neben bekannten Typen des europäischen Unterkarbon kommt somit im Tauros eine für den Horizont neuartige Form, ein sehr großer Spirifer mit Bündelrippen vor, der als Vorläufer der oberkarbonischen Arten Sp. cameratus, Sp. musakheylensis u. a. von Interesse ist. Ich benenne ihn nach dem General- direktor der Deutschen Bank, Herrn von GwiInNER, dessen Initiative die Durchführung der Bahn unter schwierigen äußeren Verhältnissen zu verdanken ist. Gruppe des Spirifer subrotundatus M’Coy. „Die Gruppe umfaßt einige karbonische Formen mit ge- rundeten oder stumpfen Schloßenden, berippten Seitenteilen und meist glattem oder schwach beripptem Sinus und Sattel, von denen zunächst der erstere, dann erst der letztere von der Faltung betroffen wird. Skulptur aus gleichmäßigen Anwachs- streifen bestehend.* (Scurın.) Spirifer subrotundatus M’Coy. Taf. VII, Fig. 4-5. 1825 Spirifer rotundatus SOWERBY: Mineral conchology. V,p. 89, t. 567 7 1844 — rotundatus M’Cov: Carb. Limest. fossils of Ireland, p. 134. 1855 subrotundatus M’Coy: British palaeozoic fossils, p. 423. 251 1858—63 — pinguis Davıpson: (ex parte), British carb. Brachiop., p. 50, t. 10, f. 8-12. 1887 neglectus DE Kontnck (non HaArL): Faune du cale. carb. de la Belg. VI, p. 134, t. 31, f. 10—15. 1887 subrotundatus pE Koninck: ibid. p. 135, t. 30, f. 26—29; - 4% 31,8. 16—18. 1887 erimius pe Koninck: ibid. p. 136, t. 31, f. 19—21. 1887 subrotundatus Tornau:st: Unterkarbon am Roßbergmassiv, Abhandl. zur geol. Spezialkarte von Elsaß-Lothringen, Y, Heft 4, #109, t. 16, £..2. 1900 subrotundalus Scurin: Die Spiriferen Deutschlands, Palä- ontolog. Abhandl. VIII, p. 101, t. 9, f. 1a—d. Die querelliptische bis kreisrunde, oft ziemlich flache Art zeichnet sich besonders durch die breiten, flachen Falten aus, deren Gesamtzahl bei großen Exemplaren jederseits etwa 10 oder mehr beträgt, bei kleineren Stücken jedoch bis auf 6 herunter- gehen kann. Der abgeplattete Sattel, dessen Breite sehr schwankend ist und mitunter nur den nächsten 3—4, in anderen Fällen den nächsten 6—7 Falten entspricht, trägt meist eine deutliche Furche oder bleibt gänzlich glatt, während in dem der ganzen Länge nach deutlich begrenzten Sinus Falten meist wenigstens andeutungsweise zu. beobachten sind. DaAavıpson bringt die Art bei Spirifer pinguis unter, mit dem sie in der Tat auch durch Übergänge verknüpft ist. Drei von meinen bei Karapunar gesammelten Stücken stimmen gut mit den englischen und schlesischen Exemplaren überein. Die Art findet sich im schlesischen Unterkarbon, so bei Hausdorf, ferner bei Ratingen, sowie nach TornquIst in den Vogesen. Außerdem, wie es scheint, im ganzen Unterkarbon Belgiens, in England und Nordamerika. Spirifer pinguis Sow. var. nov. anglo-asiatica. Taf. VLII, Fig. 2a, b, 3a, b. Die vorliegende Form stimmt mit keinem der auf Davın- sons Tafel 10 (Monogr. Brit. Carboniferous Brach.) abgebildeten Stücke überein, steht aber jedenfalls dem typischen Sp. pinguis näher als der var. rotundata (t. 10, f. 8—12). Den Varietätsnamen wähle ich, weil ein Exemplar von SETTLE in Yorkshire (Breslauer Museum) vollkommen mit meinem taurischen Stück übereinstimmt. Im allgemeinen kennzeichnet sich die Varietät: l. durch gleichmäßige Rundung der Schale (d.h. durch 252 das Fehlen einer Einsenkung bzw. des entsprechenden Wulstes; trotzdem ist am Stirnrand der Sinus tief, 2. durch hohe und stark eingekrümmte Area, 3. durch verhältnismäßig geringe Breite, deren maximale Ausdehnung der Schloßkante gleich ist, 4. durch deutliche Streifung der medianen Region der Schale. Am ähnlichsten ist von Davınsoxs Abbildungen Fig. 7 auf Tafel 10. Doch ist bei der neuen Varietät die Area höher, die Medianregion deutlich gestreift und die größte Schalenbreite gleich der Arealkante. Spirifer pinguis ist eine Art von stark fluktuierender Varia- bilität; das eine Extrem bildet die neue Varietät, das andere Extrem (mit bedeutender Breite und tiefer eingesenktem Sinus) die var. rotundata Sow. Die Hauptform steht in der Mitte. Vorkommen: Oberes Unterkarbon. Karapunar, Tauros: Settle in Yorkshire. Spirifer bisulcatus Sow. Taf. VILL, Fig. 7. Spirifer bisulcatus Sow. Mineral Conchology, 1825, V,t. 494, f.1, 2. — — Daviosox: Brit. Carb. Brach. t. 6, f. 3—19, t.5, f.1. — — Scuris: Spiriferen Deutschlands 1900, S. 111, t. 10, £. 6. Die stärkere Wölbung, der mehr gerundete Umriß, dessen größte Ausdehnung dem Schloßrand entspricht, würden eine Unterscheidung von Spirifer trigonalis kaum ermöglichen. Doch zeigen die Rippen, und zwar besonders diejenigen auf Sinus und Sattel, eine deutliche Neigung zur Teilung; man zählt da- her meist 3 Doppelrippen. Die Verdickung der Schale am Wirbel ist bedeutend, die Länge derZahnstützen dementsprechend wenig erheblich. Die Exemplare von Karapunar sind durch breite, d. h. wenig geteilte Rippen ausgezeichnet, entsprechen also der f. 12—14 bei Davınson t. 6. Die Art ist im oberen Unterkarbon durch die ganze Nord- hemisphäre, von Nordamerika und China (Po-Schan und Hei- Schan in Schantung — hier besonders häufig) bis Asturien ver- breitet. In England, Frankreich, in den Vogesen, am Nieder- rhein (Ratingen, Öornelimünster), im Fichtelgebirge,. bei Blei- berg in Kärnten, in Schlesien (Hausdorf, Silberberg), Ungarn und in Rußland ist die Art gefunden worden. Das häufige Vorkommen im Tauros entspricht demnach der allgemeinen Verbreitung. 255 Spirifer triradialis var. serradialis PniLL. Taf. VII, Fig. 6. Davınsos: British Carboniferous Brachiopoda, Taf. 9, Fig.4—11, besonders Fig. 8, 9. Die kleine verhältnismäßig schmale, Jangschnäbelige, in der Brachialklappe mit drei Furchen (triradialis) versehene Art ist aus dem oberen Kohlenkalk Belgiens (Vise) und Englands (Bolland, Longnor) bekannt und kommt in zwei gut wieder- zuerkennenden Exemplaren bei Karapunar vor. Davwvisiella. Davisiella comoides DAavı»son, Taf. VIII, Fig. 1a, b. Chonetes ? comoides Davınsox, British Carboniferous Brachiopoda., bes. t. 55, Die große, halbkreisföürmig gewölbte, mit sehr kräftigen Schalen und tief eingesunkenen Muskeleindrücken versehene Form liegt mir in einigen typischen Exemplaren aus Schottland (Glasgow) vor, die mit den taurischen Stücken vollkommen über- einstimmen. Insbesondere sind die Skulptur- und die Wölbungs- verhältnisse der konkaven und konvexen Klappe gleich. Auch in der Größe bleiben die kleinasiatischen Stücke kaum hinteı den europäischen zurück. In der Erhaltung besonders der Merkmale der Innenseite sind. allerdings die britischen Exem- plare nicht zu übertreffen, da hier eine tonige Gebirgsmasse die kalkige Schale umgibt, während im Tauros die Stücke in reinem Kalk erhalten und mit ihm verwachsen sind. Die von Davıpsox selbst gezeichneten Abbildungen derInnen- seite geben zwar alle Einzelheiten in der Verteilung der seit- . lich liegenden langen Divaricatoren und der gegliederten, zur Seite des ziemlich langen Medianseptums angeordneten Adduk- toren genau wieder. Jedoch wird die charakteristische Form der stark gewölbten Schale nicht recht zur Anschauung gebracht. Ich bilde daher zum Vergleich mit den taurischen Stücken die Innenseite eines gut erhaltenen schottischen Exemplares noch- mals ab. | Darisiella comoides ist bei Karapunar (Belemedik) in dem hellgrauen Kohlenkalk der Visestufe so häufig, daß man sie direkt als Leitfossil bezeichnen kann. Die Stückebilden mitCh.pa- pilionaceus etwa die Hälfte aller an dem Fundorte gesammelten or - ganischen Reste. Da die Art auch in England die Visestufe kennzeichnet, wird die Altersbestimmung hierdurch gewährleistet. 254 Chonetes. Chonetes papilionaceus PHiLL. Tafel VIII, Figur 5, 6. Davınsox: British carboniferous Brachiopoda. Taf. 46, Fig. 3- 6. Ähnlich wie Datisiella comoides erreicht auch Chonetes papi- lionaceus sehr bedeutende Größe. Auch ist die Schale dick, jedoch stets wesentlich breiter und gleichzeitig wesentlich flacher gewölbt als bei jener Art Die Breite bei geringer Höhe prägt sich jedoch erst im Lauf des Größenwachstums aus. Kleine und mittelgroße Exemplare von Chonetes papilio- naceus und Davisiella sind leicht zu verwechseln, umsomehr, als die Oberflächenskulptur sehr ähnlich ist. Es liegt also nicht in jedem einzelnen Falle die Möglichkeit vor, Bruchstücke, die mit dem Gestein fest verwachsen sind, sicher zu bestimmen. Trotzdem kann das Vorkommen beider Arten bei Karapunar als verbürgt gelten. Die beiden abgebildeten, schon die Mittel- größe überschreitenden Exemplare von Ühonetes papilionaceus sind jedenfalls ganz sicher bestimmbar. Doch läßt sich mit weniger Bestimmtheit sagen, ob Davisiella oder Chonetes papilio- naceus die häufigste Art des taurischen Fundortes ist. Jedenfalls kann man an dem Kalkofen von Kerapunar jederzeit Stücke sammeln, welche die gebirgsbildende Bedeutung der großen dickschaligen Chonetidenarten erläutern. Vergleichung des taurischen Unterkarbon mit benachbarten Gebieten. Für den Vergleich des taurischen Kohlenkalkes mit Europa kommen scheinbar zunächst die Vorkommen im westlichen Anatolien (Kos: Kalk mit Hallia (Caninia) cylindrica, Bosnien, Ungarn (Kornia Rewa und Dobschau) sowie die schlesischen und ostalpinen Vorkommen (die Nötscher Schichten) in Betracht, Denn es fehlt in dem Pindos, in Griechenland und Dalmatien überhaupt jede Andeutung von Unterkarbon und das . wenige, was TouLA aus dem eigentlichen Balkan beschrieben hat, ist kontinentales Unterkarbon mit Landpflanzen. In allen erwähnten osteuropäischen Vorkommen fehlt außerdem die Tournaistufe. Somit liegt es näher, an den nordanatolischen Kohlenkalk und für weitere Vergleiche an das russische Unterkarbon zu denken. In Rußland ist jedenfalls eine vollständige lücken- lose Entwickelung vom Oberdevon über den Kalk von Malöwka- Murajewnia zu dem Kalk von Tschernyschin und weiter auf- wärts zu den Stufen des Prod. giganteus und Spirifer mosquensis zu beobachten. Das europäische Rußland zeigt also eine 255 ähnlich vollständige Entwickelung wie die nordiranischen Ketten. Für den Vergleich exotischer Unterkarbon - Vorkommen pflegt man neuerdings mit Vorliebe die Gliederung des englischen Kohlenkalkes zum Ausgangspunkt zu nehmen, da hier mit besonderer Subtilität eine größere Anzahl von Unter- abteilungen unterschieden worden sind: Übersicht überdie Gliederung des englischen Unterkarbon!). en ale Posidonomya-Becheri-Zone (P) ee Pendle- Subzone mit Gl/yphioceras spirole % En nat side Subzone mit Productus striatus. Nomis- ker moceras rotiforme Dibunophyllum-Zone (D) | D, 8 mit Michelinia tenuisepta | D, « mit Zaphrentis aff. Enniskilleni Oberes Kid- D, (Subzone mit Uyathaxoniarushiana) (Vise-Stufe) wellian D, (Subzone mit Lonsdaleia floriformis) D, Subzone mit Dibunophyllum ®) Seminula-Zone (S) Bee Rarhon! S S; (Subzone des Productus Cora) (Avonian) S| S, (Subzone des Productus semireti- a culatus) Ss ‚Syringothyris-Zone (O) = Zaphrentis-Zone (Z) Z,(Subzone der Schizophoriaresupinata) Z, (Subzone des Spirifer aff. clathratus) Cleistopora-Zone (K) K, (Subzone der Spiriferina octoplicata) Unteres Oleve- K, (Subzone des Productus bassus) (Tournai-Stufe) donian Modiola-Zone (M) In der vorstehenden wesentlich von VAUGHAN ausgearbeiteten Einteilung fällt zunächst die überflüssige Verwendung einiger Stufennamen wie Kidwellian ete. auf. Da diese Namen Synonyma der bekannten, zuerst in Belgien unterschiedenen Schichten- gruppen wie der Vise-Stufe sind, verfallen sie dem großen Papierkorb, in dem schon so viele stratigraphische Namen ruhen. Aber auch die Namen der Zonen und Subzonen sind wenig glücklich gewählt. Daß Produetus Cofa, der als Zonen- name im russischen Oberkarbon vorkommt, auch eine Schicht des englischen Unterkarbon kennzeichnen soll, ist ebenso un- zulässig, wie die Verwendung von Spiriferina octoplicata als stratigraphische Bezeichnung. Spiriferina octoplicata geht aus der Tournai- in die Visestufe über. Demnach kann ihr Name !) Wesentlich nach Vaucnan. 256 nicht eine beliebige Subzone in einer dieser Stufen bezeichnen. Aber abgesehen von diesen formellen Einwänden ist die Verwendung der Bezeichnung „Zone“ für Schichten von ver- schiedener Faziesentwickelung nicht eben glücklich. Der Kohlenkalk ist durch die große Mannigfaltigkeit seiner Brachiopoden-, Korallen-, Crinoiden-, Gastropoden- etc. -Fazies ausgezeichnet. Diese übereinander liegenden Faziesbildungen sind bekanntermaßen meist viel verschiedener voneinander als die anderweitig unterschiedenen Zonen gleicher Fazies. Somit ist für die meisten der in England übereinander folgenden „Zonen“ und „Subzonen“* die indifferentere Bezeichnung „Schichten“ (beds) zu wählen. Von ausschlaggebender Bedeutung für die Entwickelung des Kohlenkalkes ist jedoch der tektonische Gesichtspunkt d. h. die Frage: I. ob eine intrakarbonische Faltung den Absatz unterbricht und die Absatzbedingungen mannigfach gestaltet, II. ob eine vorangegangened.h. präkarbonische Faltung ebenfalls größere Mannigfaltigkeit des Meeresbodens hervorruft. oder ob Ill. Unter-- und Öberkarbon ungefaltet sind und konkordante Lagerung zeigen. F: Die mitteleuropäischen, d. h. deutschen, belgischen, zentralfranzösischen sowie die südfranzösischen Unterkarbon- Vorkommen gehören dem Bereich der intrakarbonischen Faltung an. Hier ist ein rascher Wechsel der Fazies oft auf engem Raum zu beobachten, wie das z. B. die schlesischen, vorwiegend klastisch entwickelten und die belgischen, vor- wiegend aus organogenen Kalken bestehenden Vorkommen zeigen. U: Das englische Unterkarbon hat sich mit Ausnahme der Vorkommen von Devonshire, Somerset und Südirland im 3ereiche der älteren kaledonischen, Faltungszonen abgesetzt und zeigt daher auch recht mannigfache Entwickelung, wie die „‚Zonen‘ und Subzonen des obigen Schemas erkennen lassen. II. Das Unterkarbon Zentralrußlands, der nord- persischen Ketten und weiter Teile der Rocky Mountains (Großer Oolorado-Cahon und Canada) zeigt im Gegensatz zu den vorigen eine konkordante Entwickelung vom Devon bis "257 zum Unter- und Oberkarbon. Infolgedessen ist die Mannigfaltigkeit der Fazies hier weniger groß und eine Über- einstimmung mit .den .zuvor erwähnten sehr mannigfach ent- wickelten "Faltungsgebieten kaum vorhanden. In der deutschen Tabelle einer sonst russisch geschriebener Arbeit!) wird der immerhin beachtenswerte Versuch gemacht, die neueren Gliederungsversuchedes Unterkarbon für Europa und Nord- amerika zu vergleichen. Es bedarf keines Beweises, daß auch hier nur die großen stratigraphischen Gruppen weitere Verbreitung besitzen. | Der Tauros gehört, wie kaum bemerkt zu werden braucht, der konkordanten Entwickelung an, die hier vom Devon bis zum Unterkarbon reicht. Der einzige Unterschied von den hocharmenischen und südpersischen Ketten besteht .darin, daß hier oberkarbonische Ablagerungen — vielleicht infolge späterer Denudation — überhaupt fehlen. Möglicherweise bietet die Entwickelung von Heraklea—Songuldak am Schwarzen Meer eine kleine Ergänzung zu der großen Lücke im Tauros. Denn hier lagert, und zwar konkordant über typischem Korallenkalk die produktive Steinkohlenformation in der Saarbrücker Entwickelung (s. u. p. 510, 311). Noch größer als mit den europäischen Vorkommen ist die Übereinstimmung des Taurischen Karbon mit den Vorkommen in Hocharmenrien und Nordpersien. Die ersteren habe ich großenteils 1897 an Ort und Stelle untersucht, von letzteren vor allem die Aufsammlungen von TIETZE, STAHL und PoHLIG paläontologisch studieren können und dann die Entwickelung weiter nach Zentralasien und China verfolgt. Die Spezialgliederung in „Zonen“, die sich von England bis Rußland nachweisen läßt, ist in diesen Einzelheiten in Asien nirgends wiederzuerkennnen. Es liegt das nicht etwa an der Dürftigkeit der Funde — vielmehr lagen mir. aus Persien und Armenien Hunderte von Exemplaren vor — sondern daran, daß in dem englischen Schema Zonen und Faziesbildungen verwechselt worden sind. Das obere Unterkarbon’). Das obere Unterkarbon ist in Zentralasien weit verbreitet. Die Stufe des Productus giganteus ist in der Mongolei ') K. Lissırzin: Spirifer tornacensis, Syringothyris euspidata etc. (russ. ) Kaluga 1908; ders. über den Kalk von Tschernyschin. Siehe S. 258. 2) Die Vorkommen der Kalke mit Spirifer tornacensis sind im folgenden Abschnitt mit besprochen. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 17 258 ET A nn nr UDINIIa4 "UV RS yınau4a "dg gi 2.8 6 Y Bi 2 s%8 ENEROADIO SABEUDT ang -72uneonyy “ EI: | snzopidsno ("ye) "Durchs © R: SS . . a. ER 0 sr ua DWsoL. al zıdg en er eynyg-ıeuıno]L, “ S% S w ng pp \ @ S ,8 Ss So. zoypf "Po4g Ei - 8 SS Ss 3 . = 5 S 8 S ' S > 142PUDT "POAT | Dn R I a DS Mm er . ‘a ‚En -AST.E (mıns.ay ;) = pmumdad ıyy ge E Sa Se | voydopo 5 No? oe S Dumaseng "pr vunaf.ndg (SISU39Du.107 Ye) “a "yöne‘ SN7D.449079 "Ye safı.ndg enIDBn..109 "PO4T E snyppidsno "Dunsfig ısuauoym "uoy/) 3 sngvopnsiq "dgı snyppadsno "ge (’g) 'dg snaopuomdod "47 auoz-sıuÄyyoßunkg Buo7z -sıyua.uydoz Buo7z -».0do7s12/) | ee I | ‘D.109- "Pod sg (sIsua0Du.107 "ye) sn7Duo.4u90 "dgt 0780910207 "POAT E 182940,] Ag } SISUAHDULOR 'R d zaıqun "dg J (sısuaopu40r Ye) ieuauor. wu "dgr Ki (1.423.109 "ıhgı) E (exe) 'S) DIonua7x9 "8 zZ snyvpidsna "Bunuhig "Durihig sısuappgruuny "Buruhg -ı3-1ny00YJ | ‘13 -uogdupıng dno1d-yooyaspuryy | a Eee | $M.LO7DJ0.1 "by PUOZZUR.IL) (SInIG-ıIeumo]) Syn4sıejan) x KIUVERLIG WELT ACHTE) | uoqıeyıey!un | uoA»(] 259 (am Bardunflusse) nachgewiesen!). Man kennt von dort außer dem Leitfossil noch Pr. punctatus, Orthoth. crenistria, Dielasma hastatum, Spirifer glaber, Bradyina Potanini und Fusulinella Struvei MÖLL. Die nächsten sicher beglaubigten Angaben beziehen sich auf das turkestanische Gebiet?) und verschiedene Funde, die SroLıczkA und BOGDANOWITScH gemacht haben: Davisiella comoides fand sich wie im Tauros so auch bei Basch-Sogon in der Koktankette (S. Tian-Schan), der auch in Kwei-tschou nach- gewiesene ÖOrthothetes crenistria Sow. bei Sanja im westlichen Kwen-Lun, endlich Cyathophyllum concinnum, eine typische Koralle des Kohlenkalks im Artum, — Artusch-Distrikt?). Nicht weniger bemerkenswert ist die Tatsache, daß unter den 8 aus dem Yang-tse-Tal erwähnten Korallenspezies zwei mit. ungarischen bezw. nordanatolischen Arten identisch sind (Michelinia favosa Gf. sp. und Syringopora ramulosa G.); letztere Art kommt auch bei Heraklea pontika und im Tauros vor. Die Überleitung nach dem fernen Osten wird durch die mächtigen Kohlenkalke von Turkestan und die nordpersischen Ketten vermittelt, in denen ich z. T. nach Aufsammlungen -TıetzEs und Stauıs, z. T. nach eigenen Reisen eine Reihe europäischer Arten bestimmen konnte®). Oberes Unterkarbon, die Stufe des Productus giganteus, ist abgesehen von 1. den Kalken bei Norraschem und mit Lonsdaleia Araxis FRECH (]. c. S. 73), 2. am Urmiah-See, 3. im westlichen Alburs?°) sowie 4. in den östlichen Ketten desselben bekannt. Am Wege von Djulfa zum Urmiah-See fand Ponuis bei Daniel Begamisch, unfern Daroscham, Kalke mit den folgenden, von mir bestimmten Leitfossilien: Spirifer striatus MART., A triangularis MART., a (Syringothyris) cuspidatus MART. sp., Productus giganteus MART. ? und Uyathophyllum Murchisoni Epw. et H. 7 ') P. Wensurorr, Calcaire carbonifere inferieur de Bardoun en Mongolie, Verh. Kais. russ. mineralog. Ges. Bd. XXV, 1888. ?) Romanowsky, Materialien zur Geologie von Turkestan und zahl- reiche andere Arbeiten. ®) Suess, Beiträge zur Stratigraphie von Zentralasien. Denkschrift Wien. Ak. 1894 (z. T. bestimmt von F. Frech). 4) F. Frech und G. von ArTHABER, Paläozoikum von Hocharmenien und Persien, S. 205. >) Vergl. Frec#, Paläozoikum in Hocharmenien u. Persien. 14° 260 In den- östlichen Alburs-Ketten ‚hat F. Srauı eine reiche Fauna des oberen Unterkarbon besonders bei Hadjiab Schaku und Keduk gesammelt. Bei Hadjiab Schaku finden sich: l. Productus punctatus Marr., (Ein kleines Exemplar.) 2. 2 margaritaceus Porn. Shes;, Monogr. Brit. Brach. t. 14, f.5—7.) Die in dem mittleren und unteren Kohlenkalk Europas seltene Art findet sich ziemlich häufig und stimmt mit Hausdorfer Exemplaren fast in jeder Hinsicht überein. 3. Prod. semireticulatus MARr.., 4. Prod. aculeatus MART., 5. Dielasma hastatum Sow., | 6. Retzia Buchiana? de Kon. (Ann. Mus. Bd. 14,t. 22, f. 1—4., Spirifer triangularis MART. 8. Lithostrotion Martini M. Evw. et H. Sehr viel weniger mannigfaltig ist die Fauna des zweiten Fundortes Keduk, wo außer den beiden genannten häufigen Arten noch Spirifer glaber, Hallia cylindrica M. Epw. et H. sp.. Syringopora sp. und Zaphrentis sp. vorkommen. Aus dem nordwestlichen Grenzgebirge zwischen Asterabad und Kiaret (oder Chairat) hat ferner E. Tıerrze!) harten kieseligen Kohlenkalk mit Productus longispinus und Orthothetes crenistria mitgebracht. Besser bekannt ist der vollständig entwickelte Kohlenkalk im Bereich der nördlichen iranischen Faltungszonen, insbesondere nördlich der Hauptstadt Teheran. Die von mir bestimmten Aufsammlungen E. Tıerzes und F. Staus lassen eine reiche, mit dem taurischen und europäischen Kohlenkalk überein- stimmende Fauna erkennen!). Überall bilden die Brachiopoden- und Korallen-Kalke des jüngeren Paläozoikum vom Mittel- devon bis zum Kohlenkalk (am Araxes bis zur Moskaustufe) eine konkordant lagernde Schichtenfolge. Aus grauem Kohlenkalk des Demawend-Gebietes (nordöstlich von Teheran, zwischen Taar-See und dem Anger Tschemendo) wurden die folgenden .Unterkarbonarten von E. Tırrze gesammelt und von mir bestimmt: Productus semireticulatus MART., Euomphalus pentangulatus MART. ?, Michelinia favosa DEKon., Orthothetes crenistria Pu. (sehr große Spiralklappe), ') Jahrb. Geol. R. A. 1877, S. 375, Grauer Kalk. 261 Syringothyris cuspidata MART. sp., Spirifer (Martinia) glaber MART., a tornacensis DE 'Kon., Rhynchonella pleurodon PhiLL., Athyris Royssii Ev. mut, tornacensis FRrEcH, Endophyllum n. sp. (riesige Einzelkoralle) Während die drei letztgenannten Brachiopoden-Arten mit voller Sicherheit den unteren Kohlenkalk in der Ent- wickelung des Arpatschai-Tales und des Tauros kennzeichnen, sind die zuerst genannten drei Arten weniger niveaubezeichnend. Productus semireliculatus weist jedoch eher auf die obere Zone des Unterkarbon hin. Mit noch größerer Sicherheit wird das Vorkommen desselben durch sein Leitfossil Productus giganteus erwiesen, der von dem Orte Weria zwischen der Stadt Demawend und dem Taar-See vorliegt. Man darf also annehmen, daß das ganze Unterkarbon in der Fazies grauer Brachiopoden-Kalke hier entwickelt ist. Ein zweites Vorkommen des Spirifer tornacensis (in grauem Kalk) findet sich nördlich von Muberekabad und Ah (westlich der Stadt Demawend). Ein. weiteres interessantes Vorkommen findet sich nord- westlich von Teheran im Flußgebiete des Chalus (Keredj). Hier stehen oberhalb Hajmadja Bänke von schwarzem und grauem Crinoiden-Kalk an, der auf den Schichtflächen große keulenförmige, einer neuen Art angehörende Seeigelstacheln, Bryozoen und vereinzelt Brachiopoden erkennen läßt: Productus corrugatus m’Coy ? (junges Exemplar), Dalmanella cf. resupinata MARrT.?, Athyris Royssü U’EV., Dielasma subfusiforme DE Kon., Die Verbreitung der unterkarbonischen Meere. Alle aus neuerer Zeit bekannt gewordenen geologischen und paläontologischen Tatsachen deuten darauf hin, daß im Gegensatz zu der positiven Meeresbewegung des höheren Devon im Unterkarbon ein durch weniger bedeutende gegen- teilige Schwankungen nur teilweise ausgeglichener allgemeiner Rückzug des Meeres anf der nördlichen Halbkugel und in Australien stattgefunden hat. Nach dem von FERDINAnD v. RiICHTHOFEN gesammelten paläontologischen Material stimmt das ostasiatische Karbon vollkommen überein mit der oberen Stufe des mitteleuropäischen Kohlenkalkes. Die mit Kohlenkalklagen wechselnden Sand- steine und Kohlenflötze von Schantung gehören also zum 262 Unterkarbon, das bei vollständiger Entwickelung durch zwei Stufen, eine obere mit Productus giganteus und eine untere mit Spirifer tornacensis, charakterisiert wird. Die obere Stufe ist weit verbreitet; von der unteren sind in Asien nur einige Vorkommen im Tauros, in Nordpersien, sowie im Araxestal an der Arpatschai-Mündung von mir fest- gestellt worden. Die reiche, aus Spiriferen, Productusarten, Korallen und (sastropoden bestehende Tierwelt der ostchinesischen Kalke stimmt so vollkommen mit der Küstenfauna des europäischen marinen Unterkarbon überein, daß nur die Annahme eines in breitem Zusammenhange stehenden Ozeans diese außerordentliche (leichartigkeit zu erklären vermag. Und in der Tat wird die Existenz eines solchen durch eine Reihe von Kohlenkalkvor- kommnissen mit übereinstimmender Fauna bewiesen, die sich von Asturien, von den Küsten des Atlantischen Ozeans über die Östalpen (Gailtal), Nordungarn, Hocharmenien, die nordöstlichen Gebirgsketten Persiens, den Urmiah-See, den Tianschan, die Mongolei, dem Nanschan, den unteren Yang-tse- kiang bis Schantung am westlichen Gestade des Stillen Ozeans in fast ununterbrochener Folge verteilen. Die nördliche und südliche Begrenzung dieses ungeheuren Mittelmeeres der Steinkohlenzeit läßt sich nur einigermaßen in ihren Hauptzügen feststellen. Jedenfalls ist der Schluß berechtigt, daß dieses Meer im Norden sowohl wie im Süden von einem Kontinent begrenzt wurde. Die Rekonstruktion alter Kontinente ist von positiven und negativen Merkmalen abhängig. Es ist einerseits das Fehlen mariner Reste aus der betreffenden Epoche der Erdgeschichte, andererseits das Vorhandensein von landbewohnenden Pflanzen oder Tieren notwendig, um den Schluß auf das Vorhandensein einer Landmasse mit einiger Sicherheit ziehen zu können. Der Südrand des arktischen Kontinents - verlief von Schantung wahrscheinlich durch die nördliche Mongolei der nördlichen Hälfte des Ural, sodann südwärts auf das Donjetz- becken zu. Die Südküste dieses Meeres aber erstreckte sich durch Nordafrika, Persien, den nördlichen Teil der vorder- indischen Halbinsel und schnitt dann in der Richtung auf Siam tief nach Süden hin in die indo-afrikanische Kontinental- masse ein. Es ist nun bemerkenswert, daß in Schantung bei Poschan, Heischan und I-tschu-fu echte marine Kohlenkalke unter- karbonischen Alters in mehrfacher Wechsellagerung mit Sand- stein und mit Kohlenflöützen stehen; das sind also Schichten, 263 die auf Landnähe hinweisen, oder eine Periode fehlender Meeresbedeckung zur Voraussetzung haben. Man muß in- folgedessen annehmen, daß die chinesischen Steinkohlenfelder im Randgebiete des alten karbonischen Meeres, also an der Südküste des arktischen Kontinentes, entstanden sind. Der Pazifische Ozean ist das einzige Meer der Erde, welches trotz großer Veränderungen an seinen Grenzen in seiner Gesamtheit niemals den Charakter als größtes und tiefstes Seebecken eingebüßt hat. Ob dieses Weltmeer stets eine ununterbrochene Wasserfläche bildete oder teilweise von Inseln unterbrochen wurde, das ist eine Frage, die in ver- schiedenem Sinne beantwortet werden kann. Jedenfalls bildete während des mannigfachen Wechsels geologischer Zeiten der Große Ozean den Ausgangspunkt und die Brücke für die Verbreitung der marinen Tierwelt. In den meisten geologischen Perioden gliederten sich sowohl im Osten wie im Westen Mittelmeere an, deren letzte Überreste das westindische und europäische Mittelmeer sind. 4. Die Kreide des Tauros. a) Abgrenzung und Gliederung. (Mit Tabelle S. 265.) Der Nachweis der Kreide im Tauros wurde erst durch meine Untersuchungen geliefert. SCHAFFER und vor ihm Tcur- HATCHEFF haben wohl an die Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit der Vertretung der Kreide in den gewaltigen Kalkmassen ge- dacht, aber — angesichts der auch von mir bestätigten Ver- steinerungsleere des Gesteins an den gewöhnlichen Pässen und Straßen — keine organischen Reste gefunden. Die von BroıLı aus dem Niederen Tauros (dem sog. Antitauros) bestimmten einzelnen Kreidefossilien liegen etwa 200 km, die vollständigeren von DouviLLE aus Luristan beschriebenen Faunen 1100— 1200 km östlich von dem Hohen Tauros. Die Versteinerungsfunde machte ich vorwiegend in den einsamsten Gebirgsteilen am Abhang und am ÖOberrande der Tschakitschlucht sowie am Kisil tepe, dem wenig betretenen Übergang von Ak köprü nach Adana. Nur die Felder von Eminli, Kuschdjular und Hatschkiri, deren Ent- stehung auf der leichten Verwitterung der Plänerkalke beruht, sind bequem zugänglich. Die Fundorte von Hatschkiri liegen dicht neben der gleichnamigen Station, unfern des Südausganges des dritten der großen Tunnels. Die stratigraphische Abgrenzung der Tauroskreide ist ge- gen oben und unten außerordentlich scharf. Die schon von 264 friheren Beobachtern — TCHIHATCHEFF und VON AMMON — aus dem Tauros erwähnten Nummuliten (bei Bulgar-Maaden) und die Alveolinen (am Tekir-Paß) scheinen auf den Haupt- nummulitenkalk hinzuweisen, und somit ergibt sich jedenfalls eine dem tiefsten Eocän + Danien entsprechende Lücke. Denn die höchsten Kreideschichten, die harten klingenden Kalke der Sektionsgebäude von Kuschdjular mit /noceramus balticus sind noch dem Öbersenon, nicht der Dänischen Stufe zuzu- rechnen. : Die tiefsten Kreideschichten sind die weißen, 10—11 ın mächtigen Quader-Sandsteine von Karapunar (Belemedik) und die Konglomerate von Hatschkiri, welche diskordant das ge- faltete Unterkarbon überlagern. Beide sind — abgesehen von den Geröllen mit karbonischen Korallen — versteinerungsleer, und für die untere Grenzbestimmung der Tauroskreide bleibt somit nur der Vergleich mit dem Antitauros und Luristan übrig, wo ebenfalls die Kreidetransgression ungleichförmig devonische und karbonische Gesteine überdeckt. Aus dem Antitauros sind cenomane Ammoneen, aus Luristan unterkretazische Apt- und Gaultversteinerungen beschrieben worden, und eine ähnliche Altersbestimmung kommt somit auch für den Beginn der Trans- gression im Tauros in Betracht. Die Gesteine der Tauroskreide sind ganz vorwiegend “reine Kalke, z. T. mit Feuersteinknollen,;, nur an der Basis kommt Sandstein und Konglomerat, ferner als Einlagerung der mächtigen Kalkmassen Ton und sandige Mergel mit Gosau-Arten bei dem Passe Gülgedik vor. Im Hangenden der den oberen Abschluß bildenden reinen Kalke tritt ein versteinerungsreicher Pläner mit großen Seeigeln, massenhaften Zweischalern, vielen Riffkorallen!) und vereinzelten Gastropoden auf, den ich aus der Umgebung des Tschakit, d. h. vom Kessekberge, von Hatsch- kiri, den Dörfern Kuschdjular, Eminli und weiter westlich von Kiskale bei Dorak und von Gözna am Übergange vom Tarsus nach Eregli kenne. Die wenigen aus dem Antitauros durch BroıLı beschrie- benen Versteinerungen deuten auf dasselbe senone Niveau hin, das sich somit vom Antitauros bis zum Tschakit ca. 200 km und weiter westlich bis Gözna (im Westen der kilikischen Tore) noch weitere 50 km verfolgen läßt. .„ Die Gliederung der Tauroskreide läßt folgende Stufen erkennen: '), Die wenig günstige Erhaltung der Korallen veranlaßt mich, ihre 3eschreibung bis zur Auffindung besserer Stücke zu verschieben. 265 Oberes Senon (Maestricht-Stufe): Klingende (reine) Kalke der Sektionsgebäude von Kuschdjular mit /noceramus bal- ticus (= Crippsi) und Ostrea Forgemolli. Mittel- bis Unter-Senon (Champagne-Stufe): Pläner mit Ölypeaster cretacicus, Janira quadricostata und Pecten muricatus!) etc. Reiche Fauna von Zweischalern (Ostrea Deshayesi var.) Cardita, Venus, Pecten, Spondylus, Avicula, Perna, Panopaea rustica. Riffkorallen, große (Pygurus cilicieus) und kleine See- igel (Micraster cor testudinarium?). Fehlen von /noceramus, Rudisten und Cephalopoden: ausgesprochene Flachseefazies. Bei Eminli, Hatschkiri, am Kessek, bei Kiskale und Gözna. Unter- bis Mittel-Senon: Mergel mit Femiaster ver- ticalis Ac. bei Hatschkiri; außerdem Hemiaster verticalis var. prunelliformis und Zweischaler (Pecten muricatus var., Pecten serratus var., Cytherea cf. lassula) im unmittelbaren Liegenden des Pläners; die Hemiastermergei sind wohl nur eine stratigraphisch wenig verschiedene, faziell da- gegen von dem Pläner abweichende Mergelbildung. Turon: Sehr mächtige, fast immer wohlgeschichtete, fossilleere, häufig feuersteinführende Kalke von ca. 1000 m Mächtig- keit, Hauptgestein des kilikischen Tauros. Nur selten (Tschakit-Tal, Kisil tepe) mit unbestimmbaren Durch- schnitten von Radioliten und Actaeonellen (Tschakit-Tal). Wenig verbreitete Einlagerungen von sandigem glau- konitischem Mergel (mit Natica (Ampullina) und Veniella lineata am Gülgedik-Paß) und Tonen (ohne Fossilien). Die Fossilien liegen im oberen Drittel der Kalke, die Altersbestimmung der Basis ist also unsicher. Gleich- zeitige, d.h. kretazische Eruptivgesteine fehlen. Gabbros und Hypersthenite des Kisil dagh sind intensiv gefaltet und von eocänem Alter. | : Cenoman (oder älter?; durchgängig fossilleer): Sanlsteine (weiße Quader bei Belemedik und andeutungsweise bei Yerköprü), S—-10 m mächtig. Basal-Konglomerate zwischen Yerköprü und Hatschkiri mit Geröllen karbonischer Korallen; beide diskordant über dem: Liegendes: gefaltetes Unterkarbon. ') Das Zusammenvorkommen der beiden Pectenarten, von denen die erste mit europäischen Formen vollkommen, die zweite annähernd übereinstimmt, erinnert an die Sandsteine von Haltern in Westfalen, wo beide Arten ebenfalle vorkommen. 266 b) Die Faziesentwickelung. Die Faziesentwickelung der Tauroskreide umfaßt — da die intrusiven Eruptivgesteine eocänen Alters und die Trans- gressionsbildungen an der Basis nicht genauer horizontierbar sind — nur zwei Hauptentwickelungen: _ l. Die — allerdings meist fossilleeren — Rudistenkalke mit ihren Einlagerungen (von glaukonitischem Mergel am Gülgedik-Paß). 2. Die Plänerkalke mit Ciypeaster cretacicus und ihre eng verbundenen Mergel von Hatschkiri mit Hemiaster an der Basis. Die aus reinem Kalk bestehenden Rudistengesteine ver- breiten sich über das ganze Mittelmeergebiet, und auch Ein- lagerungen von Gosau-Fazies sind, abgesehen von ihrem alpinen Ursprung, neuerdings aus Nordanatolien bekannt geworden. Vom Ak dagh bei Amasia am Halys hat MEISTER, von der bithynischen Halbinsel haben Enprıss und J. BöHm reichere Vorkommen beschrieben, die allerdings im Tauros, am Gül- gedik-Paß, kaum angedeutet sind. Die überaus mächtigen, die Masse des kilikischen Tauros und Amanos aufbauenden hellen Kalke dürften vorwiegend aus zerriebenen und umkristallisierten Rudistenschalen bestehen. Wenigstens sind dies — außer schwer bestimmbaren Actaeo- nellen — die einzigen erkennbaren organischen Reste, die ich gefunden habe. Sie stammen vom Tschakit-Tal (km 296, Anstieg zum Gülgedik), vom Kisil dagh und vom Kloster Ekbes im Amanos. Das Überwiegen der Rudisten kennzeichnet die mit den taurischen übereinstimmenden Kalke von Adalia (Attalia) in Pamphylien, die Vorkommen von Mittelgriechenland und Dal- matien. Wenngleich in Griechenland ausgedehnte Kalkmassen nach neuen Untersuchungen dem Urgebirge, dem Karbon und der Dyas, besonders aber der Trias und dem Jura zufallen, bleiben doch vor allem in den mittelgriechischen Gebirgen (z. B. Kiona, Parnaß und Öthrys) noch mächtige Öberkreidekalke übrig. Auch hier herrschen Radioliten (z. B. am Nordab- hang der Kiona) und Hippuriten, (am Othrys) ganz unbedingt vor, oder es sind — ganz wie im Tauros — Rudisten in den einzelnen Bänken überhaupt die einzigen organischen Reste. Ähnlich bilden auch in Süddalmatien, z. B. bei Ragusa, oder in den Südalpen, am Lago di St. Croce, Rudisten die Ge- steine. Bemerkenswert ist das unbedingte Vorwiegen geschichteter tudistenkalke in den genannten Gebieten. Nur FUTTErERr be- schreibt von Lago di St. Croce ungeschichtete Rudistenriffe. 267 Die Kreide des Tauros zeigt in bezug auf die organischen Reste eine auch sonst vielfach beobachtete Erscheinung: In der reinen Kalkfazies treten entweder Rudisten oder Riffkorallen allein für sich auf und schließen sich sonst gegenseitig aus. Diese Regel gilt außer für den Tauros auch für Griechenland, Dalmatien und die meisten Vorkommen der Südalpen. Hier findet sich allerdings am Lago di St. Croce in Gesellschaft der überwiegenden Rudisten (Biradiolites, Schiosia usw.) auch eine Calamophyllia. Auch für die Aptkalke der unteren Kreide gilt, wenigstens in Südfrankreich, Ungarn und Griechenland, dieselbe Regei. In den durch Requienien, Matheronien und Monopleuren ausgezeichneten weißen Kalken fehlen Korallen. Andererseits ist die Ausnahme, welche die nordalpine Gosaukreide darstellt, nur scheinbar, denn die Riffkorallen und die Rudisten finden sich an verschiedenen Fundorten. Mir ist nur ein Vorkommen, das der mexikanischen Gosaukreide von Cardenas im Staate St. Luis Potosi, bekannt, wo in derselben Schicht neben zahl- reichen Riffkorallen auch Rudisten — Biradiolites, Radiolites und Sphaerucaprina — häufig sind. Doch handelt es sich hier um Mergel und Mergelkalke, während für die reinen Kalke die Regel gegenseitigen Ausschlusses von Riffkorallen und Rudisten giltig zu sein scheint. Die Gründe dafür, daß die beiden kalkabsondernden Tier- gruppen getrennt auftreten, sind keineswegs leicht zu ermitteln. Bekanntlich beruht die Beschränkung der Riffkorallen auf die oberen 30 m der Meerestiefe in ihrer Symbiose mit lichtbedürf- tigen Algen; es liegt somit nicht fern, daran zu denken, daß die massigen, kalkabsondernden Zweischaler lediglich auf die Nahrungszufuhr durch das Plankton und auf großen Kalkreichtum des Meerwassers, nicht aber auf die erwähnte Symbiose an- gewiesen waren. Somit wären die Rudisten nicht auf die obersten 30 m des Ozeans beschränkt, sondern könnten bei sonst gün- stigen Verhältnissen eine größere vertikale Verbreitung besessen haben. Auch der Umstand, daß in den Rudistenschichten dort, wo die Erhaltung günstig ist, der Kalksand zurücktritt und daß hier die ganze Gebirgsmasse aus den Kalkschalen selbst besteht, könnte auf die Lebensweise in etwas größeren Meeres- tiefen hindeuten. Doch können hierüber nur ausgedehntere Be- obachtungen Aufschluß geben, auf deren Notwendigkeit hier- durch hingewiesen sei. Nur eine Tatsache, nämlich die des großen Kalkreich- tums der anatolischen und der griechischen Kreidemeere, ergibt sich mit Sicherheit aus der Beschaffenheit der geologischen Unterlage. Im Tauros und Antitauros bildet das Liegende der 268 fast ausschließlich kalkigen Kreide die mächtige Kalkmasse des älteren Karbon und des ebenfalls vorwiegend kalkigen Devon. In Griechenland und im westlichen Anatolien ist der Kalk das weitaus vorherrschende Gestein in der Unterkreide, dem ganzen Jura, der ganzen Trias und Dyas, in ausgedehnten Teilen des Oberkarbon sowie auch in dem vielfach aus Marmor bestehenden Urgebirge.. In der nordeuropäischen, über Urge- birge und sandig-tonigem Paläozoikum transgredierenden Ober- kreide treten jedenfalls die rein-kalkigen Gesteine, d. h. die Schreibkreide selbst, ebenso wie der Pläner hinter Quader- sandstein und Mergel mehr zuück. | | Ob also die Rudisten abhängiger von der Meerestiefe waren als die Riffkorallen, wird sich erst aus umfassenden Beobachtungen über die Häufigkeit des kalkigen Füllsandes und das Vorkommen abgerollter Fragmente zwischen gut erhaltenen Schalen feststellen lassen. Leichter nachweisbar ist dagegen die Abhängigkeit der Rudisten vondem Kalkreichtum des Meeres!) bzw. von der Häufigkeit des Kalkes in den die Oberkreide unterlagernden Schiehten. c) Beschreibung der Arten. Der Emscher Mergel des Amanos. Im Amanos, d. h. im Giaur dagh und Kurdengebirge, herrscht die gleiche Fazies weißer Kalke (mit seltenen und fast immer unbestimmbaren Rudisten) wie im Tauros vor. Nur an einer Stelle im Kurd dagh zwischen der Station Radju und dem Dorf Missaka habe ich in einer Mergeleinlagerung eine kleine Fauna meist schlecht erhaltener Zweischaler (vom Alter des Emscher) gefunden. Diese blaugrauen kieselhaltigen Mergel zwischen Radju und Missaka im Amanos vom Alter des Emscher enthalten: (Gryphaea vesicularis Lam. var. aucella F. Römzr (sehr häufig), Ostrea carinata LAM. var. noy. erecta (selten), | Pecten cf. muricatus GOLDF. (in mehreren : Exemplaren), Pecten (Janira) duplieicosta F. ROEMER (in mehreren Exemplaren), Trigonia Ferdinandi nov. sp. (in mehreren Exemplaren), (ucullaea aff. ligeriensis vV’OrB. (in mehreren Exemplaren), ” ef. olisiponensis SHARPE (in mehreren Exemplaren). 2) Auf die palaeo-klimatische Frage hier einzugehen, würde zu weit führen. Anatölien. lag jedenfalls ‚ganz im’ Bereich des wärmeren Meeres. 269 Ostrea carinata LAMARCK var. növ. erecta., Taf. XII, Fig. 3a—c. Die im Cenoman überall verbreitete typische Östrea carıinata (Fig.4) kommt in einerin Skulptur und den meisten Merkmalen der äußeren Form übereinstimmenden Varietät zusammen mit Gry- phaea vesicularis var. aucella vor. Jedoch zeigt das vorliegende von mir.bei Radju gesammelte verkieselte oe einen be- zeichnenden Unterschied von den typischen Formen des Cenoman. Bei der letzteren verlaufen die Ligamentflächen in den, beiden Klappen parallel, bei var. erecta richtet sich die Ligamentfläche der freien (nicht festgewachsenen) Klappe senkrecht empor. Auch die gegebenen Abbildungen lassen diesen Unterschied klar erkennen und zeigen, daß ein von Austin in Texas stammendes Exemplar mit der syrischen Form übereinstimmt. Leider ist von diesen texanischen Exemplaren der genauere Horizont (? Cenoman oder Emscher) nicht bekannt. Nach der Gesteins- beschaffenheit stammt das Stück allerdings aus den Kreide- mergeln von Austin, d.h. aus dem Muster In diesem Falle würde also die var. erecta in der alten wie in der neuen Welt in Schichten vorkommen, welche wesentlich jünger sind als Cenoman. Zweite Mergelzone (Emscher); Radju im Amanos.: - Gryphaea vesicularis LAMARrcK var. aucella F. ROEMER. Taf. XII, Fig. la—c und 2a—ec. ErpRie aucella F. Rormer, Texas, p. 395 Ostrea vesicularis Lamarck var. aucella F. Romer. Die Kreidebildungen von Texas, p. 74, Taf. IX, Fig. 4a, b. Die ganz beständigen Unterschiede der viel geringeren Größe und der flügelförmigen, seitlichen Ausdehnung der unteren Klappe hatten F. RoemEr früher zu einer spezifischen Trennung von Gryphaea vesicularis veranlaßt. Nach einer erneuerten Ver- gleichung mit den zahlreichen europäischen Nebenformen der Gryphaea vesicularis glaubte er jedoch später die texanische Form nur als eine Varietät der genannten weit verbreiteten Art betrachten zu müssen. — Außer den angegebenen Unter- schieden ist auch noch das stete Fehlen einer deutlichen An- heftungsfläche, welche doch bei der typischen Form der Ostrea vesicularis oft sehr bedeutend ist, sowie auch die Abwesenheit ‚der ausstrahlenden Linien auf der flachen, oberen Klappe be- sonders zu erwähnen. Das Vorkommen dieser zuerst aus Texas beschriebenen, in der großen Monographie von CoquAanD nicht anerkannten Varietät 270 im Amanos ist wichtig, weil eine vollkommene Übereinstimmung der Form zwischen der texanischen und der syrischen Muschel besteht. Die flügelförmige Verlängerung der festgewachsenen Klappe ist besonders deutlich und unterscheidet sichvonähnlichen geflügelten Exemplaren der großen typischen Form dadurch, daß der Flügel hier gewölbt, bei var. aucella dagegen vertieft ist. Der Kreidemergel von Austin, aus welchem Gryphaea ve- sicularis var. aucella zuerst beschrieben worden ist, stellt zweifel- los ein Äquivalent des Emschers dar, und es liegt somit nahe, auch der zweiten Mergelzone von Radju, die verhältnismäßig tief in der kretazischen Schichtenfolge auftritt, ein ähnliches Alter zuzuschreiben. Gryphaea vesicularis var. aucella findet sich bei Radju in großer Menge, d.h. geradezu gesteinsbildend. Sie unterscheidet sich von den zum Vergleich abgebildeten texanischen Exemplaren lediglich durch etwas bedeutendere Größe bei völliger Überein- stimmung der Form, erreicht jedoch niemals auch nur annähernd die Dimensionen der Stücke, die ich von Eskibasar im Vilajet Trapezunt!) beschrieben habe. | Pecten cf. muricatus GOLDF. Taf. XV, Fig. la, b und c. Vgl. Gorpruss, Perr. Germ., t. 93, Fig. 9a, 9b. Die aus der zweiten Mergelzone zwischen Radju und Missaka nördlich von Aleppo stammenden zwei Exemplare sind leider zu mangelhaft erhalten, um eine ganz sichere Bestimmung zu ermöglichen. Die Stücke sind weder als Steinkern noch als Schalenexemplar erhalten, vielmehr ist die Schale teilweise verkieselt und zeigt somit weder Außen- noch Innenseite hin- länglich deutlich. Was aber wahrnehmbar ist —, Umriß, Form des hinteren Ohres, Verlauf und Stärke der Rippen — stimmt vollkommen überein, jedoch ist, wie gesagt, eine ganz sichere Bestimmung nicht möglich. /Vergl. p. 278.) Verkommen: Emscher (zweite Mergelzone) im Amanos zwischen Radju und Missaka an der Bahn nördlich von Aleppo. Janira duplicicosta F. ROEMER. Taf. XIV, Fig. 1a—d. P’ecten duplieicosta F. Rormer. Die Kreidebildungen von Texas und ihre organischen Einschlüsse. 1852, Taf. VIII, Fig. 2a, b, p. 65. „Die größere linke Klappe stark gewölbt, fast kreisrund, etwas breiter als lang, am Umfange winkelig, polygonal auf der Oberfläche mit ausstrahlenden Wülsten und Rippen bedeckt. Neuer Jahrbuch f. Mineralogie 1910, Bd. I, 8. 6. K 4 hi. . 271 Die Wülste sind dick, vorragend und treten am Umfange eckig vor. Die ausstrahlenden Rippen sind regelmäßig, fast gleich breit und bedecken in gleicher Weise die Wülste und deren Zwischenräume. In dem fast ebenen Zwischenraume zwischen je zwei Wülsten liegen zwei oder drei derselben. Die Ober- fläche einer Wulst selbst bedecken drei oder vier derselben“. Fast vollkommen mit der wiedergegebenen Beschreibung F. RoEMERs stimmen 3 Exemplare überein, die ich bei Radju und Missaka im Amanos auffand. Die gewölbte linke Klappe ist lediglich durch die etwas bedeutendere Größe der Öhren verschieden, in der Wölbung und Berippung aber vollkommen ident. Zwei konkave, auf der Innenseite erhaltene Klappen stimmen dagegen vollkommen mit den Stücken von Austin überein. Vorkommen: 1. Emscher, zweite Mergelzone zwischen Radju und Missaka im Amanos (Vil. Aleppo) zusammen mit Gryphaea vesicularis. 2. Austin und Neu-Braunfels, Texas, wahrscheinlich ebenfalls im Emscher. Trigonia Ferdinandi n. sp. Taf. XVI, Fig. 6a—d. — Trigonia crenulata F. Rormer non Lamarck. Die Kreidebildungen von Texas, p. 51, Taf. VII, Fig. 6. non Trigonia crenulata Lamarck bei p’ÖrBıcky. Paleontologie francaise T. Cretaces, Bd. III, Taf. 295. Im Amanos wurden von mir in der zweiten Mergelzone bei Radju ziemlich zahlreich schlecht erhaltene Trigonien ge- sammelt, deren Form und Skulptur der aus Texas von ROEMER beschriebenen Form ganz außerordentlich nahe steht. Da auch die sonstigen bei Radju vorkommenden Zweischaler, besonders die Austern, mit texanischen Formen ident sind, erscheint die Vergleichung der schlecht erhaltenen syrischen Form mit den gut erhaltenen mir vorliegenden Stücken aus Texas naheliegend. Eine exakte Bestimmung ist selbstverständlich erst von der Auffindung besser erhaltenen Materials abhängig. Abgesehen von der charakteristischen Kerbung der fünfzehn schief von oben nach unten verlaufenden gebogenen Rippen stimmt auch die Erhaltung (teils als reiner, teils als Skulptursteinkern) bei den amerikanischen und syrischen Arten überein. RoEMER hat zwar schon selbst das Vorhandensein einiger Verschieden- heiten zwischen der typischen französischen Form (Fig.7) und der texanischen hervorgehoben; doch läßt erst die Auffindung und Präparation eines großen texanischen Schalenexemplars die Feststellung wirklicher Unterschiede zu. Hiernach sind bei 272 gleicher Größe der verglichenen Arten die Zähne der jüngeren texanischen Art wesentlich länger als bei der französischen Art des Cenoman. Außerdem sind die Zähne bei der texanischen Art kaum schwach gebogen und = der französischen Art sehr deutlich gekrümmt. Die äußere Skulptur und vor allem die Berippung der Schale ist dagegen bei der dem Cenoman und der dem Senon ee Art außerordentlich ähnlich. Vorkommen: die typischen Exemplare der neuen — zu Ehren FERDINAND ROEMERS — genannten Art finden sich bei Austin und Burnet in Texas in den vermutlich dem Emscher!') angehörenden Kreidemergel. Die Rormerschen Originalexemplare stammen aus Friedrichs- burg in Texas. Die nur annähernd bestimmbaren syrischen Stücke finden sich in dem Untersenon der zweiten Mergelzone von Radju an der Bagdadbahn nördlich von Aleppo. Cucullaea nov. sp. aff. Ü. ligeriensis D’ORB. Taf. XII, Fig. 7 und 8. In den dunkeln Mergeln bei Radju finden sich nicht selten große, kräftig gewölbte Cucullaeen von länglicher Form mit deutlicher Innenleiste, die auf der Hinterseite vom Wirbel zum Muskeleindruck zieht. Die Art scheint mit einer in Texas (bei Burnet und Lampasas) vorkommenden, als Steinkern erhaltenen Form ident zu sein, deren Verwandtschaft ich vorläufig in der obigen Weise andeuten möchte. Die in Texas und Nordsyrien vorkommende, mit der französischen Cenoman-Art jedenfalls verwandte Muschel ist wesentlich flacher als diese. Doch läßt die ungünstige Erhaltung keine sichere Bestimmung zu. Vorkommen: Emscher (zweite Mergelzone) mit Gryphaea vesicularis var. aucella, Radju im Amanos und bei Austin in Texas. Cucullaea cf. olisiponensis SHARPE. Taf. XII, Fig. 5 und 6a, b. Vgl. Arca_ olisiponensis Suarps, Quart. Journ. geol. Soc. London 1849, Ba. VI, Taf. XIV, Fig. 1, p. 176. Von dem typischen Fundort der eben zitierten (ucullaea, dem Hippuritenkalke von Alcantara bei Lissabon befindet sich in der Breslauer Sammlung ein von P. pa Costa an F. ROFMER ') Ein Sandstein — ebenfalls von Austin in Texas — enthält Trigonia glaciana Sıurm (eine Art des Emschers) in wohl bestimmbaren Stücken. 273 gesandtes Exemplar, das in allem wahrnehmbaren Merkmalen mit einigen Exemplaren von Radju übereinstimmt. Allerdings sind letztere schlecht erhalten, zeigen insbesondere die Gitter- struktur der Oberfläche nicht; doch liegt es nahe, bei der sonstigen Übereinstimmung der Form eine Identität anzunehmen, Die zitierte Abbildung zeigt allerdings eine Muschel, die sich durch geringere Länge von den vorliegenden portugiesischen und syri- schen Exemplaren unterscheidet. Doch macht es den Eindruck, als ob diesegeringere Länge aufeiner Verzerrung der Zeichnungberuht. An der Übereinstimmung der mir vorliegenden Stücke von Portugal und Syrien ist jedenfalls nicht zu zweifeln. Vorkommen: Emscher Mergel, Radju bei Missaka (zweite Mergelzone) und Lissabon. Fauna des mittel- und untersenonen Pläners von Eminli. Natica. Natica (Euspira) cf. Stoddardi HısLor. Taf. XI, Fig. 6a, b. 1859 Natica Stoddardi HısLor. Tertiary deposits in the East Indies (Quart. Journ., 15 june 1859), p. 176, Taf. VIII, Fig. 31. 1905 Dovvırı£: Mission de Morganen Perse. Paleontologie, Taf. 48. Fig. 1—4, S. 337. Ein einzelnes Exemplar dieser im südwestlichen Persien (in Luristen) vorkommenden Art wurde von mir bei Kuschdjular gefunden. Der einzige Unterschied von der Abbildung DouviLL£s besteht in der bedeutenderen Größe unseres Stückes. Abgesehen davon ist die Form der Umgänge, die allerdings nicht sehr deutliche Ausbildung des Nabels und die schmale verlängerte Form der Mündung durchaus übereinstimmend mit den Ab- bildungen der persischen Form. Aufgewachsen auf dieser Natieide findet sich ein Exemplar von der p. 285 beschriebenen Cardita Mavrogordati. . Vorkommen: Senon, Dorf Kuschdjular, Richtung nach Eminli, Süd-Tauros. Natica (Ampullina) sp. Taf. XI, Fig. 2. Vgl. Dovvırıö: Mission de Morgan en Perse. Pal&ontologie, Taf. 48, Fig. 7, p. 338. In den kalkigen Mergeln des Gülgedik-Passes!), die als eine an Gosau erinnernde Einlagerung in den mächtigen Kalken 1) Am Gülgedik-Paß führt aus der Mitte der großen Tschakit- schlucht ein Saumweg auf die Höhe des Kalkplateaus; von dieser durch die Mergel veranlaßten Einschartung führt der Saumweg in süd- licher Bichtung zu den Sektionshäusern und dem Dorfe Kuschdjular Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 18 274 der Tschakitschlucht: auftreten, - habe “ich trotz mehrstündigen Suchens: nur. zwei ‘allenfalls: bestimeibare: organische Reste — Veniella =: cf. lineata: Suum.- und: die vorliegende '"Natica> — gefunden. ; Bei dem Fehlen organischer ‘Reste in dem oberen Drittel: (der: mächtigen Kalkmassen: ist eine möglichst genaue Bestimmung der. an sich unvollkomuien ‘erhaltenen Reste gänz be- sonders. wichtig. : Von: der: vorliegenden Ampullina ist" nur- die halbmondförmige -Mündung mit- der verhältnismäßig schmalen Innenlippe -und dem: spaltförmigen Nabel‘ gut erhalten.” Das dickschalige: Gehäuse ’ist’-in “seinem "unteren "Teile deformiert und in den. oberen -Teilen'der Windung zerbröchen. "Trotz-dieser ungünstigen Erhaltung glaube ich doch ‘den Rest auf die von Dovvirnk a. a. O. gegebene Abbildung beziehen zu können, die der französische Forscher allerdings auch nicht als. een für eine ganz exakte Bestimmung angesehen hat (Ampullina sp.). Jedoch ist die Dickschaligkeit, die Größe und jedenfalls die Form der Mündung bei der zitierten Abbildung und bei dem vorliegenden Exemplar die gleiche.. : „. Die Bestimmung als -Maestricht-Stufe bei dem lurischen Exemplar würde auch der ‚orographisch sehr hohen Stellung der mergeligen Einlagerung des Gülgedik- Passes entsprechen. ..... Pleurotomaria. Er ‚ Pleurotomaria & Leptomaria):-cf. indica FORBESE CH ING. Tat XL, Pig. 1. | EIER Fervinann Sroniczka: 'Cretaceoüs ' fauna ‘of Southern India, vol. It, Gastropoda, Tafel: 26, Fig: I— 45; p- 386. Es wäre an und’ für sich’kaum möglich, den vorliegenden bis-zur Mündung-'erhaltenen’ Steinkern mit den immerhin ziem- lich deutlichen Abbildungen SroLiczkAs zu vergleichen, wenn mir nicht zwei von dem österreichischen Forscher an FERDINAND RoEMER gesandte Originalexemplare aus Indien vorlägen: “Hier- nach ist die ‚Übereinstimmung der Form ‘der Umgähge, der Mündung und des Nabels recht groß, so ‘daB eine sehr nahe Verwandtschaft oder Identität immerhin nicht unwahrscheinlich ist. Jedenfalls unterscheiden sich. die.zur gleichen Untergattung gehörenden Formen von Haldem und Faxö.in merkbarer Weise durch die abweichende Form der Umgänge. Allerdings würde für die Altersbestimmung der taurischen Form durch die Ver- gleichung mit Indien noch: nicht viel :gewonnen sein; denn STOLICZKA zitiert seine Art sowohl aus dem Senon (der Arrialoor group) wie aus der viel älteren Ootatoor- Gruppe, und außerdem lassen sich in seinen Zeichnungen: zum mindesten drei recht abweichende Formen (Figur 1, ERS 2, Me 4) üntersehieidan. BP” BR 2 Die. mir vorliegenden.. ER ‚Exemplare. ‚stimmen-wit Figur 2 überein,. und. diese-allein ähnelt auch ‚dem im Taures gefundenen Steinkern. ‚Derselbe fand. sich, im, Senon-Plänerkalk; beim, „Dorf Kuschdjulun, i im - der. Richtung, nach ‚Eminlı, N »Osimede...iia ai wessrzır gu 3 Östrew‘ u Desayis ‚COQUAND: var. Osiroiden. Enno: y". "Tas XIH, :;Eig!lar- ex. 3.02.23 Vgl. Ostrea Dee an: Monogr. du genre ara t. qq, 1 2, t. 23, f.1, 2, und auch t. 24, f.1—3. Die vorliegende, in dem ‚oberen Senonpläner bei Eminli und Kuschdjular nicht, seltene Art könnte mit Östrea Osiris (Palaeontographica, Bd. XXX, Alt. 16,1:1--4, P;116) verwechselt werden, die ZvrTEL iolgendermaßen charakterisiert: mit radialen Rippen. und stark nalen" Wirbel@. Diese schön ‘im Jahre 1883 ’voü v. Zrrrer veröffentlichte” kurze Be- schreibung (Palaeöntograpbica, eu ARX, 2 = ist ing näher ausgeführt worden. Allerdings ist die aus undeutlichen Rädtalrippen. RR Obertlächenskulptur bei der taurischen Varietät ganz überein- stimmend mit der der libyschen Form. Einen Unterschied bildet die Gestalt des Wirbels, welcher bei Ostrea Osiris stark ge- krümmt und daher auch mit einer stark verlängerten und z. T. dicerasartig‘ 'gedrehten Schloßfläche versehen ist. Die Ligament- furche von ÖOstrea Osiris ist ebenfalls schmal linear ‘und !tor- sionsartig verzerrt. Trotz der Ähnlichkeit der äußeren Skulptur ist somit ‘unsere Form mit ihrer breiten nicht“ verlängerten Schloßfläche, und ‚der ebenfalls Breker ee dürchaus "abweichend." In bezug auf die Form'des Eiyriimehte und ‘der Schlößfäche ähnelt die ‘taurische Form der Ostrea Deshayesi!): '" Ber dieser großen, sehr. dickschaligen Art ist die SchalenoberHäche it sehr deutlich ausgeprägten, regelmäßigen, daehförmigen Rippen . versehen, ‚Die taurische Form bildet also ein direktes Zwisehen- glied von’ "Ostrea Osiris, mit der ‘sie die Skulptur; und Ostrea Deshayesi, mit‘ der sie die Schaleägestalt und: den Bau ‘der Ligamentfläche, ‚gemein hat.- Die Berne Ee af diese „Zwischenstellung“ hinweisen.“ ZEN Das 'geolögische‘ Alter der Ostrea Deshiiyesi’ var. Ötiroiib. ‘vermittelt zwischen ©. “Deshayesi und’ Östrea Osiris. Letztere findet "sich in der Mergelfazies der Overwegi-Schichten a und in der Kalkfazies ‚der‘ Blättertone‘ ne Dänien): > all sol mf „ihn Vol, Coavanp: Monographie, ‚du, ‚genre. ‚Ostrea;; ‚st. a; fe 4, 2, 8.28, f. 1, 2, und auch t.14, f.1 18* 276 Die typische Ostrea Deshayesi liegt dagegen wesentlich tiefer, nämlich im Emscher (Santonien), Die Plänerkalke von Kusch- djular und von Eminli, in denen unsere bis 10cm Länge er- reichende dicke Auster nicht selten ist, sind als eine Mergel- fazies des unteren und mittleren Senon zu deuten. Vorkommen: Mittl. Senon-Pläner, Felder von Eminli bei dem Dorf Kuschdjular, südl, kilikischer Tauros, FPecten, Pecten Royanus [pD’ORB.] ZirteL (?). Taf. XIV, Fig. 6. Zırter: Bivalven der Gosaugebilde, p. 37, t. 18, f. 1a, b. Das eine vorliegende, leidlich erhaltene Exemplar stimmt recht gut mit der Abbildung und Beschreibung ZırrELs überein, die ich daher hier folgen lasse: | „Die -länglich-eiförmige Schale ist schwach gewölbt, höhe, als lang, fast vollkommen gleichklappig und mit 26 erhabenen, zugeschärften, etwas ungleichen Radialrippen versehen. In die Zwischenräume schieben sich, von den Buckeln ausgehend dicht an der Seite einer jeden Rippe je zwei feinere Zwischen leisten ein, von denen die neben den 4 oder 5 mittleren Haupt- rippen befindlichen sehr schwach entwickelt sind, während die an den Seiten kräftiger hervortreten, so daß dort jede Rippe aus 3 (einer größeren mittleren und 2 schwächeren seitlichen) Rippen zusammengesetzt erscheint, Über die ganze Schale laufen dichtstehende, feine, schwach erhabene konzentrische Lamellen, - Die Ohren sind ziemlich groß, namentlich die vorderen rechtwinklig abgestutzt und mit schrägen Furchen versehen.* Die von D’OrBIGNnY gegebene Abbildung, Pal. frang. Terr. cret. III, t. 438, f. 7—12, zeigt bei ähnlichem Umriß eine er- heblich abweichende Beschaffenheit der Rippen, welche in der Mitte dachförmig hervortreten, während auf der Zırreischen Abb, und bei meinem Exemplar eine mehr gleichförmige Auf- wölbung der Radialrippen sichtbar ist. Da mir leider französisches Vergleichsmaterial fehlt, muß ich mich mit der vorläufigen Feststellung der alpinen Gosauform im Tauros genügen lassen. Zweifelhaft ist auch die Gestaltung des Ohres; das Vorhanden- sein eines Byssusausschnittes ist unsicher, Vorkommen: Westabhang des Kesek ca. 900m hoch über dem Tschakit-Tal, gegenüber Kuschdjular, 27 Pecten (Aequipecten) asperulinus STOLICZKA. Taf. XV, Fig. 2a, b. | Storıczka: Pelecypoda of the Cretaceous Rocks Southern Indiea. t. 31, f. 10, 11, t. 44, f.5, (Arijalur group) p. 432. StoLiczkA bezeichnet seinen senonen P. asperulinus als Ver- treter (richtiger wohl Nachkommen) des bekannten P. asper Lam. aus dem europäischen Cenoman. Nur seien bei der euro- päischen Form diejenigen Streifen am stärksten, welche dem Mittelstreifenaufder Hauptrippe zunächst sind, bei P, asperulinus seien die Streifen zunächst dem Hauptsinus am kräftigsten aus- gebildet. Dies läßt sich auch bei den taurischen Exemplaren beobachten. Die Wölbung der bikonvexen, fast gleichseitigen Schale ist flach, die vorliegenden Stücke sind z. T. als Schalen- exemplare, z. T. als Steinkerne erhalten, so daß die Bestimmung trotz der ungünstigen Erhaltung der Ohren verhältnismäßig sicher erfolgen konnte. E, Paıtıpert) hebt in seiner Besprechung der Pectiniden her- vor, daB P. asper eine isolierte Form sei, die in der oberen Kreide keine Nachfolger habe. Diese Angabe bezieht sich auf Europa und ist auch angesichts der recht mangelhaften Aus- führung der SroLıczkaschen Zeichnungen verständlich. Wichtig ist der Nachweis, daß die europäische Cenomanform in der oberen Kreide subtropischernnd tropischer Gegenden Nachfolger aufweist. Vorkommen: Mittlerer Senonpläner beim Dorf Kuschdjular (3 Exemplare); Arijalur-Gruppe (= Senon) in Südindien. Pecten (Aequipecten) tschakitensis n sp. Taf. XV, Fig. 4. Der sonderbare, hochdifferenzierte Pecten Beaveri Sow. (= P. depressus GoLDF., Petr. Germ. t. 92, f. 4) kennzeichnet sich nach E. PaıLıprı durch die Flachheit seiner großen, etwas un- gleich skulpturierten Schale, die Breite der Ohren und das voll- ständige Fehlen eines Byssusausschnittes. | Eine oberhalb des Tschakit-Tales gefundene Form steht dem P. Beaveri durch den ganzen Habitus außerordentlich nahe, unterscheidet sich aber leicht durch die sehr viel geringere Zahl der — etwa die Hälfte betragenden — kräftigeren, etwas knotigen Hauptrippen. Die Form ist offenbar weit verbreitet; denn mir liegt außer deutschen und englischen Stücken noch ein großes Exemplar aus Astoria im Territorium Washington vor, das in der Zahl der Rippen zwischen P. Beaveri und der neuen Art steht. "ar Zr ') Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 1900, S. 101. 278 Der im. europäischen. Turon »heimische , #, Beaveri pflanzt sich, wie es scheint, in; der mittelsenonen kilikischen Form fort. ‘= » Vorkommen: In, dem. mittelsenonen _ Pläner mit Clypeaster cretacicus am Westabhang des. Kesekberges : ca. 900m. ‚hoch über dem a? Gedbazher ee RE RER (Chlamyes ) serratus Nırse var. növ. ‚kuschäjulariensis. ieh Gullianer pa XV; mE: ei Be eranf vel Gotdr.i Petr: Germ., 't. 9, £3. A SO Een ee . ‚Der nach. E. Bauirrı zu. ‚der Tisedens Öhlamys gehörende ‚Peeten gerratus, "Nıuss. kommt, ‚wie. das reiche Material des Bei- liner ; Museum. für. Naturkunde. zeigt, Jm Öbersenon‘ Schwedens, Englands ‚sowie im ‚Untersenon des Salzbergs bei Quedlinburg ‚vor. . Die. ‚Berjppung | und ..die Form. der Ohren — „Inbesondere ‘das Fehlen des Byssusausschnittes” SE ist. “durchaus ähnlich, die. schuppige Oberfläche bei den kilikischen, Stücken allerdings nicht ‚erhalten. Ist .aus “diesem Grunde die“ ‚Bestigiimung nicht ganz, ‚sicher. so. bildet. andererseits, der. kaum verlän; erte Uhriß des. vorliegenden Stückes einen deutlicheif Dniarscntad gegenüber der,, ‚stark. verlängerten Form. der, europäischen. "Exemplare. ‚Vorkommen; Mittlerer‘ Senonpläner beim Dorf Kuschdjular sowie‘ — in: einem- schlecht, erhaltenen ‚Fragment ' = im unteren Mergel bei: Hatschkiri. rn a ee uelann S: Dedten nificatilis GOCBE: var- x . Taf. XV, Fig.la—c., Während 3 p- 270.erwähnte. Form überkadgk ai sicher bestimmbar ‘ist, lassen sich bei:den’ aus dem Tauros vorliegenden Stücken.Ixsikgrößter Sicherheit alle: für die Wiedererkennung der bekannten. mittelsenonen. Form. wichtigen. Merkmale fest- stellen.:» Die: eigenartige Schalenskulptur, die aus kräftigen, ge- rundeten Rippen und feinen, in Schuppen auslaufenden;Anwachs- streifen:-besteht, ist. bei allen vorliegenden Schalenexemplaren wahrnehmbar. :Die feine Radialstreifung der. Hauptrippen tritt allerdings |bei -der Kleinheit, der Exemplare. nicht; so’ in die Erscheinung wie-.bei den großen Stücken .von ‚Haltern in West- falen.ı: Jedoch» ist die, feine.:Radialstreifung ' acmakl auf den Hanpirigipäs ‚wie auf.den Ohren: vorhanden. ; "Bei zwei setwas größeren als Steinkern. erkkrliaggan, Stücken der rechten, Klappe ist. auch. das vordere: ‚Ohr und .der. Byssus- ausschnitt deutlich wahrnehmbar. EA, "mir;a Zwei kleine, wahrscheinlich wenig in "Betracht kommende Unterschiede sind YA dem‘ keurschen Exemplar vorhanden: 219 1.-ist. der Umriß nicht verlängert,. sondern ‚fast: kreisrund, 2.-sind auf. dem Steinkern--die-Rippen sehr viel deutlicher ausgepägt als bei. den ebenfalls aus Westfalen vorliegenden Steinkernen. ‚Beide Merkmale, sowohl der Umriß wie die kräftigere. Be- rippung der Elek, können jedoch recht wohl auf der durch- schnittlich geringeren Größe.der taurischen Stücke beruhen. Ich sehe daher davon ab, eine besondere Bezeichnung vorzuschlagen. ‚Vorkommen: ı) ‚Mittlerer ar ee und oberhalb Hatschkiri. _ 2) „Unterer Senonmergel, unferhalb Hatschkiri am Wege nach Yer ig en ee Schum. : Als :Janira :Schum. = Vola Kıein-—=- Neithe@ Duösir be- zeichnet. man :Formen :von: kreisrundem- Umriß;°bei denen die rechte Schale ‚stark gewölbt, die linke flach : :detkelförmig und der Byssusausschnitt ganz oder so gut wie ganz verschwunden ist, jedenfalls..nicht.mehr: als solcher funktioniert (E. PhiıLırei). Die Janiren treten in ‘drei verschiedenen Formationen auf, erstens im Lias, hier. hauptsächlich in Südamerika, dann in der Kreide vom ‚Neocom bis zu den höchsten Senonschichten, und ferner im T ertiär, vom Oligocän bis zur Gegenwart. 'E. Pnıtiepr folgt den Forschern, die keinen Zusammenhang zwischen den verschiedenen F ormen .n und. glaubt nach- weisen zu können, daß die tertiären Janiren cht von den kre- täzischen und diese wieder nicht von den liassischen abstammen sondern daß alle drei in sich geschlossenen Janiren-Gruppen unabhängig voneinander aus dem Stamme des normalen Aegui- peeten entsprungen sind. Der genannte Forscher glaubt, daß die Janiren eines der schönsten Beispiele für die Erscheinung bilden, die KOREN „iterative ER. genannt hat. Janira quadricostata Sow. sp. Typus. Taf. XV, Fig. 3a, b., 4a—.c. Peeten quadricostatus SOWERBY bei Goupruss: Petrefacta AR: Taf. 92, „Fig. Ta,b?d, e, ‚nicht Ta, .p- 34. 4 dem Bor en were ist auf Tafel 92, Fig, 7d, e die schön erhaltene Janira quadrieostäta' von- Maestricht (Fig. 32) abgebildet, die ich an den meisten. ‚Fundorten des PERRÖRERDRE im.Tauros wiedergefunden habe. -.- + Eür. eine‘. ausführliche ‚Untersuchung der in‘ Mitteleuropa vielfach verbreiteten Form: ist hier nicht. der Ort;-doch läßt sich 280 bestimmt sagen, daß die durch 4 bzw. 6 kräftig hervortretende Rippen ausgezeichnete Form von Gehrden in Hannover (= GoLpFuss, 1. c. Taf. 92, Fig. 7c), mit der Form von Aachen, West- falen und Kilikien nicht ident ist. Bei letzteren, die zum Vergleich nebeneinander gestellt werden, ist das schwächere Hervortreten der 4 bzw. 6 Hauptrippen ein gemeinsames Merkmal. An den flachen bzw. konkaven linken Klappen ist die kräftigere Wöl- bung der Ohren bemerkenswert, auf denen bei guter Erhaltung die äußeren Radialrippen noch auf der Innenseite sichtbar sind. An den Aachener Exemplaren konnte ich außerdem noch beobachten, daß der Schloßrand mit feinen vertikalen, an Arca erinnernden Reihenzähnchen bedeckt ist, die somit eine Kön- vergenzerscheinung zu dem längst ausgestorbenen (renipecten bilden. (Taf. XIV, Fig. 3a.) Vorkommen: Die mit zahlreichen Rippen versehene, mit der Maestrichter übereinstimmende Form findet sich im Mittel- seaonpläner bei Kuschdjular, Eminli und oberhalb Hatschkiri. Janira quadricoslata var. nov. Freik. Taf. XIV, Fig. 2a, b. Die neue Varietät unterscheidet sich von der typischen Art, mit der sie in allen wesentlichen Punkten übereinstimmt, durch die sehr viel weiter gestellten Rippen. Allerdings sind, wie es scheint, scharfe Grenzen nicht vorhanden, immerhin ist die Taf. XIV, Fig. 2 abgebildete große Form von Eminli auf den ersten Blick von der enger berippten typischen Art unterscheid- bar. Der Steinkern und die Schalenexemplare der linken Klappe sind deutlicher konkav wie bei der Hauptart. Vorkommen: Eminli, Kuschdjular und in gleichem Horizont am Nordabhang des Kesek in 900 m Höhe; außerdem fand ich eine konkave Klappe als Geröll in den Quartär-Schottern des Sabun-su unweit Harunje am Nordabhang des Amanos. Janira Blanckenhorni BROILI, Taf. XIV, Fig. 5. Vola Blanckenhorni Broını. Geologische und paläontologische Resultate or: Grorusschen Vorderasienexpedition 1906/07, p. 40, T. II, ig. 7. Nur mit einigen Bedenken vermag ich das vorliegende li;xemplar zu der im Original vorliegenden Vola Blanckenhorni zu stellen; denn die Erhaltung beider ist außerordentlich ver- schieden. Das Brortische Original ist teils Schalenexemplar, teils Steinkern, das meinige dagegen ein Skulptursteinkern. Ben. 281 Jedoch ist die Zahl der Hauptrippen (10) bei beiden Stücken durchaus übereinstimmend und die allgemeine Form trotz der verschiedenen Erhaltung sehr ähnlich. Da nun bei dem p. 295 beschriebenen, einer anderen Gruppe angehörenden Pecten Livoniani das Auftreten alternierender Rippen des Steinkerns lediglich auf dem Zustande der Erhaltung beruht, und da solche auf der äußeren Skulptur der Schale gar nicht sichtbar sind, ist eine analoge Verschiedenheit auch bei den vorliegenden Formen denkbar, die jedenfalls viel Ähh- lichkeit miteinander besitzen. Vorkommen: Öberkreide, Achyr dagh, nördlich von Ma- rasch. Perna. Perna cf. valida STOLICZKA Sp. Taf. XI, Fig. 3. Melina valida SroLiczka, Pelecypoda of Southern India, p. 409, t. 22, f. ‘. Der Steinkern einer großen Perna-Art aus dem Tauros er- innert am meisten an das große Schalenexemplar, das STOLICZKA als Melina valida beschrieben hat. Es handelt sich auch bei dem Vorkommen des Tauros um eine sehr große und dickschalige Art, deren Oberfläche mit einfachen regelmäßigen Anwachs- streifen bedeckt ist. Leider kann die Oberfläche der Schale nur an einer Stelle unseres Exemplares beobachtet werden, da dasselbe sonst als Steinkern erhalten ist. Die SroLıczkaAsche Abbildung stellt dagegen ein Schalenexemplar dar. Trotzdem somit eine nähere Vergleichung sehr erschwert ist, erscheint das Vorkommen einer großen Perna von ähnlichem Habitus im Senon des Tauros und in der Arijalur group Südindiens deshalb wichtig, weil große Perna-Arten sonst in der Oberkreide kaum bekannt sind. Vorkommen: mittlere Senonpläner beim Dorf Kuschd- jJular. Cyprina. Cyprina (Veniella) ef. lineata SHUMARD. Taf. XVI, Fig. 5 a—d. R. T. Hırı: Geo raphy and Geology of the Black and Grand prairies, Texas. U. S. Geolog. Survey 1890—1900. 21. Annual Report. Part. 7, Taf. 48, Fig. 1.") Als Einlagerung liegt in dem höchsten Teil des Radioliten- kalkes am Gülgedik-Paß ein grünlicher (glaukonitischer) grob- ') Der amerikanische Text enthält den Untergattungsnamen nicht als Veniella, sondern offenbar infolge eines Druckfehlers als „Venilla.“ 282 sandiger Mergel, in dem. außer. der oben beschriebenen Natica nur einige. dickschalige .kleine. Zweischaler vorkommen. Die Freilegung des Schlosses ‘geschah mit: vieler -Mühe, doch war bei den drei vorliegenden Stücken durchweg der Hinterrand des Schlosses:zerstört, an dem wahrscheinlich ein längerer Seiten- zahn liegt. :Sieht man. von diesem Mangel ab, so stimmt sowohl die äußere Form der dicken Schale sowie vor allem das.Schloß vollkommen mit Veniella lineata (l.:c.) überein.. Diese Art liegt mit: in einigen.'aus Texas stammenden-Exemplaren der kalkigen Corsicana beds von Navarro County: wer; die authentisch sind. Sie wurden seinerzeit von Düusik an FERDINAND -ROEMER ge- sandt. Ich glaube diese beiden in weiter Entfernung vonein- ander vorkommenden Schichten um:so eher vergleichen zu können, als sowohl die glaukonitische Beschaffenheit der Corsicana bade und der Einlagerung am Gülgedik-Paß wie das obersenone — beider durchaus übereinstimmt. | Das schlecht ‘erhaltene Schloß der im Tauros vorkommenden ‚Muschel ‘wird. durch -den direkten Vergleich mit den gut zu präparierenden Stücken von Texas: verständlich. Man beobachtet rechts ‚drei .divergierende Schloßzähne, von denen. der vordere am. kräftigsten- entwickelt .ist, ‚sowie zwei .(an den: Tauros- exemplaren nicht erhaltene) hintere. Seitenzähne.:. Links liegen drei. Schloßzähne, von ‚denen: der ‚mittlere am’ stärksten ist. Dem: Hinterrande- folgt ein- senkrecht. geriefter ‚Seitenzahn. Vorkommen: 'a) (laukonitische Einlagerung am. Gülgedik- Paß. über der‘. Großen. -Tsehakit-Schlucht: (1380 m .Meereshöhe) in .drei- mit Vorbehalt bestimmbaren.Stücken. b) Glaukonitische Gorsieana beds des: Obersenon („Navarro-Formation“). Navarro Conny, Texas, ‚Museum Breslau, :8' Exemplare. Cytherea. ‚Cytherea cf. lassula SToLıczKA? Taf. XVl, Fig. 3a, b. Srorıczka : Üretaceous Rocks .of. ‚Southern India _ Peleeypoda, & 6 f. 10 —17, p. 173.. Die Er wähnung des Die ee Artnamens soll nur besagen, daß die in den unteren Mergeln von Hatschkiri vor- kommenden Steinkerne i im Umriß und-in der Wölbung durchaus mit den zitierten Abbildungen von SroLiczkA übereinstimmen. Da das Schloß nicht erhalten ist, verbietet sich eine genaue Bestimmung von selbst. Wenn. für solche. wenig günstig erhal- tenen Stücke der Versuch einer annähernden Bestimmung gemacht wird, so verfolge ich dabei lediglich den, Zweck,, auf den Arten- reichtum des. taurischen 'Senon hinzuweisen, | 283 Vorkömmen:' Untere Hemiaster-Mergel des Senon, BeberuEN: Zealnch- kart, ‚ Tschakit- Tal. -3 nt sn EEE) TR Rohlfsi Quaas? - in ‚Taf. XVI, Fig, Ä Talastber. Bd. XXX, mp 224, Taf: 24, ‚Fig. 23—25, Taf.- 25, . Fig. 1— LE Trotzdem Qui AAS von ee Aut äusden Schichfen der liby schen "Wüste ‚ Schälenexemphare; und: Steinkerne - abbildet;.- ist ‚eine ‚Vergleichung doch nieht: ohne weiteres möglich, da unsere Exem- plare Skulptursteinkerne mit teilweise erhaltener ‘Schale darstellen. Der Umriß-der:: vorn kurz: abgestutzten; mit- gewölbten: und mit ‚stark eingerollten: Wirbeln versehenen Schale. ist: beiden ‘kili- kischen :Exemplaren denen :der libyschen.-Wüste” sehr. ähnhch. Insbesondere fällt die -Ähnlichkeit des. .Umrisses' am- Hinter- und Unterrande ‘auf. : Doch :kann :angesichts der mangelhaften ‚Erhaltung, insbesondere des Fehlens: des Schlosses, eine Be er nur: mit «aller: Vorsicht erfolgen. - : Fa Vorkommen: 3 zweifelhafte Exemplare aus dem. -senonen Plänerkalke von Kuschdjular und dem unteren Mergel von Hatschkiri..> In der libyschen Wüste . kommt die typische ‘Art in der Dänischen Stufe und zwar in den"tieferen Schichten mit Exogyra ee und den höheren Blättertonen vor. Cyterea af: ee "StoLiczka, Taf. XVI, Fig: 4. Sroiezuä: Pelecypoda 1, & P- 113, EEETE Ein -sehr wenig gut. erhaltener Steinkern stimmt im huriß — vor allem in der weiten Vorbiegung der Vorderseite — gut mit der zitierten Abbildung StoLiczkas überein; ‚auch das geo- logische Alter (Arijalur group) stimmt überein, .- Vorkommen: tel; Senon-Pläner beim Dorfe Kuschdjular A-Exemplar, u a TE Cardita. “Gruppe der: O.- Beäumönti. “Für Bestimmung der wichtigen Cardita-Arten der obersten Kreide ist vor'allem auf folgende, das Verhältnis von ‚Schalen- exemplar und Steinkern betreffende Bedbächtungen hinzuw eisen; Die von. Quaas 1902 als Cardita libyca, ‚bestimmten und aus ‚den Overwegi- Schichten abgebildeten Formen (Palaeont., Bd IIEE 284 Taf. 23, Fig. 13—21) besitzen eine deutliche Streifung. des ganzen Steinkerns und sind somit von Cardita libyca Zu. (ebendaselbst Taf. 32, Fig. 3—6) mit wesentlich glattem Stein- kern verschieden. Taf. 23, Fig. 13—21 stammt von den Ammo- nitenbergen und dem Gebel Tarruän, Taf. 32, Fig. 3—6 dagegen aus der Wüste zwischen Faräfrah, Dachel und Tenidan. Ohne auf die Untersuchungen über libysche Formen weiter eingehen zu wollen, möchte ich nur hervorheben, daß unsere taurischen Formen sämtlich zu den Arten mit deutlich und vollständig gefaltetem Steinkern gehören, und sich somit der Cardita libyca von den Ammonitenbergen näher anschließen (Taf. XVII, Fig. 5) als der später abgebildeten Form von Dachel. Eine Cardita von Kef Matrak an der Straße von M’silah in Algier, stimmt mit der Cardita libyca der Ammonitenberge, der dieser Name wohl verbleiben muß, vollkommen überein und kann direkt als Ausgangspunkt der drei taurischen Formen betrachtet werden. Ich bezeichne dae erste vorläufig noch als Typus (Fig. 5), die zweite als Varietät der Cardita Beaumonti bezw. der echten Cardita libyca, die dritte dagegen als selb- ständige Art, Cardita Beaumonti D’ArcH. Typus und var. noy. cilieica. Taf. XVII, Fig. 6 a—c. Vergl. besonders für die typische, früher als Ü. libyca bezeichnete Form: Quaas: Paläontogr., Bd. XXX, 2, Taf. 23, Fig.13—21.— L. Krumseck: Paläontogr., Bd. LIIl, Taf. 8, Fig. 6a, 6b (hier auch weitere Literatur) und Dovviruek, bei de Morgan, Mission en Perse. Taf. 50, Fig 11—15. Während die Berippung!) (einschließlich der Zahl der Rippen = 20) mit der typischen Form übereinstimmt, ist der Umriß besonders durch das spitze Vorragen der Unterseite verschieden. Allerdings würden die von Quaas und DovvirıE abgebildeten Schalenexemplare keinen bestimmten Vergleich mit meinem Steinkern erlauben; aber L. Krumgeck bildet (l. c.) aus Tripo- litanien auch Steinkerne ab, welche denselben mehr gerundeten Umriß bei der typischen Form (Fig. 6b) und der nordafrikanischen var. libyca Zırr. (Fig. 6a) erkennen lassen. Eine durch das Vor- ragen der Hinterseite verlängerte Schalenform ist dagegen bei keinem Exemplar dieser von Tripolitanien bis Luristan verbrei- teten Form wahrnehmbar. ° Von der durch verlängerte Form ') Allerdings sehen die Steinkerne aus dem Blätterton der libyschen Wüste ganz abweichend aus (Paläontogr., Bd. XXX, 2,Taf. 32, Fig. 3,4). Es sei daher daran erinnert, daß unsere taurischen Stücke sämtlich nn von Steinkern und Schalenexemplaren (Skulptarsteinkerne) sınd. 285 ähnlichen Cardita Jaquinoti StorL. (Pelecypoda, Taf, 10, Fig. 15—21) unterscheidet sich unser Exemplar durch die Zu- spitzung der Hinterseite. Vorkommen: 3 Exemplare. Ein typisches, gut erhaltenes stammt vom dem Nordabhang des Kesek, ca. 900 m hoch, zwei durch feinere Berippung ausgezeichnete Steinkerne aus dem mittleren Senon-Pläner vom Dorf Kuschdjular. Cardita Mavrogordati!) n. sp. Taf. XVIl, Fig. 4 a—c. Während Cardita cilicica bezw. Cardita Beaumonti var. cilicica durch enger gestellte und zahlreichere Rippen von Cardita Beaumonti var, libyca verschieden ist, kennzeichnet sich die zweite neue Form durch verhältnismäßig größere Entfernung der Rippen voneinander. Die allein vorliegenden Skulptur-Steinkerne zeigen infolgedessen eine gewisse Habitusähnlichkeit mit Pseudomonotis. Zwischen den breiten Hauptrippen finden sich auch noch An- deutungen von Rippen zweiter Ordnung. Der allgemeine Umriß der Muschel ist gerundet, und erinnert somit an die Cardita Beaumonti var. libyca (Pal. XXX, 2, Taf. 23, Fig. 16—21), jedoch ist der Vorderteil der Schale bei ©. Mavrogordati vor- gewölbt. Somit unterscheidet sich die neue Art sowohl durch die Merkmale der Schalenform wie durch die Skulptur von der weitverbreiteten C. Beaumonti var. libyca. Vorkommen: Mittlerer-Senon-Pläner. Eminli (3 Exemplare), Dorf Kuschdjular (2 Exemplare); eines davon sitzt auf Natica cf. Stoddardi. Oberhalb von Hatschkiri (1 Exemplar). Anatina. Anatina aff. Royana D’ÖRB. sp. Taf. XVII, Fig. 2a, b. ZirreL: Analina Royana »’Ore.? Bivalven der Gosaugebilde. T. 1, f. 7, p.9. (Hier auch die ältere Literatur.) Für die Bestimmung der beiden im Tauros gesammelten Steinkerne gilt dieselbe Einschränkung, die schon bei Panopaea rustica gemacht worden ist. Die Übereinstimmung der in den Alpen mit vollkommener Schale, in Cilicien nur als Steinkern erhaltenen Zweischaler kann nur mit allem Vorbehalt angenommen werden, Mit dieser Einschränkung ist jedoch die Ähnlichkeit des Umrisses und der besonders auf dem Vorderteil der Schale kräftig ausgeprägten Skulptur bemerkenswert. Abgesehen hiervon sind die beiden in Kilikien gesammelten Exemplare wesentlich größer und, wie es scheint, etwas stärker gewölbt. !) Benannt zu Ehren des Herrn Oberingenieurs MAYROGORDATO. Be Auf dem abgebildeten. Steinkern ist der Kindzuck der, ‚sehr tiefer. Mantelbucht: deutlich erkennbar, ' =: .. 2_2 Vorkommen: Mittel- ss Fläner., „Felder DL. Eminli, ‚bei dem Dorf, Kuschdjular.: :»:i.; Fee ‚Bemerkenswert. ist, ig; ‚Vetschiedenheikytez hen Auf de erstem Tafeln’ .des:- ‚StoLiczkAschen. Werkes, ‚abgebildeten Formen von den.-im Tauros' ‘vorkommenden ‚Zweischalern,. - Panopaea. N RRRBE rüsticä ZUTEL. & Taf. XVIL Fig. =: RE TE . e Zireet: ‚Bivalvon: der Gosaugebilde. # 1, f. K pP Eur K alas DENE \ Zwei, die, Zureeuschen re an ‚Größe, Seh Um. 5 Doppelien übertreffende Exemplare ‚lassen sich mit einigem Vorbehalt „auf die: Zrrreuschen Abbildungen :beziehen... .Die kürzer abgestuzte Vorderseite, die kräftigen Anwachsstreifen und. der..allgemeine: Umriß ist übereinstimmend. Besonders bezeichnend ist die kantige, rechtwinklige . ‚Umbiegung der Anwachsrunzeln auf der Hinterseite, die an einem ESPRBINT deutlich. sichtbar sh ‚ Vorkommen: Mittel- Bean Plänen: Bahr DaER, ‚Kuschdjular ' Panopaea freiuens ZiitEL ww PREM . Tat. XVII, Fig. 3a, b. ee Zurrer: Bivalven der PER LIEB PP 3: „Bald von eiförmiger Gestalt, bald in die Länge bezögen, bald zusammengedrückt und uladann viel höher als breit; sie kommt eben so häufig mit getrennten Schalen als geschlossen vor. Gut erhaltene zweischalige Exemplare sind eiförmig, stark angeschwollen, ungleichseitig, vorne kurz, hinten etwas ‘verlängert, klaffend, mit gebogenem. Unterrande; ‚die Oberfläche ist schwach konzänfriech gestreift“. Von .den drei vorliegenden Exemplaren, die au Größe ungefähr den Zırıeischen gleichkommen, ähnelt das abgebildete Stück besonders der Figur 5f bei’ Zırrer a. a, O. Die wenig ausgeprägte Anwachsstreifung ist auch auf dem Steinkerne aus dem Tauros sichtbar. Soweit die ganz verschiedene Erhaltung der Schalen. exemplare aus der Gosau und der Steinkerne aus dem Taurös eine Vergleichung gestattet, kann die Identität der vorder- asiatischen ‘und alpinen Stücke als sicher angenommen. werden. Vorkommen: * Mittel-Senon-Pläner. 3 Exemplare beim Dorf. Kuschdjular. :. ..., nl aR a ae Een 28% Ä FE ER es EN 2 Die: : beiden euer f Kiten: aus der: &bätkesile ; von .deten die eine‘ ‘sich: ’eng-' an -den’ eocänen Cl. Breuägi : ‘anschließt, bilden eine bemerkenswerte Ergänzung:'des geologischen Auf- tretens der bekannten Echinidengattung, deren wichtigste ‘Vertreter dem Jungtertiär ‘und der Gegenwart angehören. Sowohl die: äußeren..Merkmale wie das Vorhandensein eines wohl. entwickelten Gebisses..lassen ‚an der Gattungs- bestimmung. keinen ‚Zweifel und, beweisen . das, ‚höhere Alter der - bisher. “als. „ausschließlich -tertiär angesehenen ‚Gattung; Über die ‚Gruppierung. der jungtertiären ‚Arten hat .J. LamBErt sich- - eingehend . werbreitet!). _ ‚Er unterscheidet provisorisch zwei Hauptgruppen: | 19} ;,%), mit konkaver, HN EN 32: Cus55sb) „mit. ebener TE ER dns; ee beiden. neuen kretazischen "Arten hören ee zu diesen beiden Gruppen, so. daß also auch : diese Trennung >’ vorausgesetzt,. daß_ sie, stammesgeschichtliche. Bedeutung hat! ——- schon bis in die Kreide. . zurückgeht... Doch beweist der ganze Fund eigentlich nur,: wie lückenhaft. unsere paläon- tologischen — im eatlicher ‚auf Europa und Nordamerika sowie einige zerstreute Gebiete: anderer Erdteile begründeten —_ Kenntnisse'noch sind. Clypeaster cretacicus n. SP. z Taf. XIX, Fig. 1 u. 2. T. XX, Fig. 1. Die Art steht der einzigen sicheren. Eocänart, Cl. Breunigi Lause?), sehr nahe, besitzt wie diese einen dünnen Rand, fünfseitige Form, Alubniaoss von etwa gleichmäßiger Tor deutlich. liche Unterseite und einen kleinen fünfseitigen Mund. ‚Das Scheitelschild liegt zentral. Das Gebiß ist wohl entwickelt, das Gehäuse gerundet fünfseitig. „Ein deutlich wahrnehmbarer Unterschied von Cl. Breunig; besteht darin, -daß die. Ambulacra der neuen Art ers chloegen, die von Cl, Breunigi deutlich offen sind. Von Cl, hetiticus unterscheidet sich die in Rede stehende 3% a) durch konkave Unterseite, b). durch geringere Länge der Ambulacra, e). durch geringere Größe und ‚weniger dickschalige ‚Entwickelung der Schale. ") Abhandl. Schweizer Paläont.--Ges., Bd; 38 912), 5 .86—91. 2) P. pe Lorıor: Paläontogr. XXX, 2, p. 12, .t.. 1, 8-1 19: 1:7 288 Vorkommen: Mittel-Senon-Pläner, zusammen mit Pygurus cilieicus, Cl. hetiticus beim Dorfe Kuschdjular (3 Exemplare), Westabhang des Kesek 900 m (ein nicht ganz sicher be- stimmbares Exemplar), Gözna, (am Übergang von Tarsus nach Eregli; 2 Exemplare im Berliner Museum). Clypeaster hetiticus n. SP. Taf, XIX, Fig. 3a, b. Taf. XX, Fig. 2. Von Cl, cretacicus unterscheidet sich die zweite noch häufiger vorkommende Art durch größere Länge der blumen- blattföormigen Ambulacra, sowie durch ebene Unterseite, in deren Mitte der Mund verhältnismäßig wenig vertieft ist. Das Gehäuse ist fünfseitig, der unpaare Radius springt deutlich vor. Die Oberseite erinnert an den tertiären Ül. Partschi oder an den im Amanos vorkommenden Cl. olisiponensis. Jedoch ist bei diesen Arten die Unterseite vertieft und der Mund durch bedeutendere Größe ausgezeichnet. Doch ist bei dieser — bedeutendere Größe erreichenden Art — die allgemeine Über- einstimmung des Habitus mit mitteltertiären Arten geradezu auffällig. Auch das Gebiß ist gut erhalten (Gözna). Das Periprokt ist klein und gerundet. Vorkommen: Mittel-Senon-Pläner. Eminli, häufig (6 gut erhaltene Exemplare); Kuschdjular etwas seltener (3 Exemplare), oberhalb Hatschkiri im selben Horizont (1 Exemplar), und Gözna (2 Exemplare). Micraster. Micraster cor testudinarium GOLDF.? Von der für die Altersbestimmung wichtigen Gattung Micraster liegen aus den oberen Plänerkalken der unteren Tschakit-Schlucht nur wenige und schlecht erhaltene Exemplare vor. Trotzdem ist die Bestimmung dieser Reste wichtig, da die am häufigsten in den gleichen Schichten vorkommende Gattung Clypeaster viel mehr auf Eocän als auf Kreide hin- weist. Besonders ist ein im mergeligen Kalk von mir am Kesek gesammeltes Stück wichtig, das die aus Stachelwarzen und feinen Körnchen bestehende ÖOberflächenskulptur von Micrasier sowie die Umrißformen und die fünf ziemlich tief eingesenkten Ambulacralfurchen von M. cor testudinarium ziemlich deutlich erkennen läßt. Auch der Charakter der Ambulacra selbst stimmt mit einem französischen von ÜOTTEAU bestimmten Exemplar überein. Allerdings läßt sich die Be- stimmung des Exemplars, das auch in den Größenverhältnissen Erklärung zu Tafel XI. Untersilur, Gastropoden der Kreide, Nachträge zum Carbon. . Fig. 1. Fig. 2. Fig. 2a. Fig. 3. Fig. 4a, b, Fig. 5. Fig. 6a, b. Fig. 7 u. 8. Pleurotomaria (Leptomaria) ef. indica ForBES. Senon pläner. Zwischen Kuschdjular und Eminli. 1:1. S. 274. Natica (Ampullina) sp. Roter Kalk. Tauros. (Große Schlucht). 1:1. S. 273. Desgl. Kopie nach DovuviLLE . .... . au Be Perna cf. valida SroL. Mittelsenon-Pläner, Kusch- dular Ir Le Fee S. 281. Kriechspur eines Trilobiten (/raena = Bilobites). Unter- silur. Quarzitschiefer km 499, 257. Bagtsche, Vilajet Adana an der Bagdadbahn. al:3, b'/,nat.Gr. S. 206. Acaste sp. Untersilur-Schiefer. Km 497, 680 der Bagdadbahn. Airan bei Bagtsche (am Eingang des. großen: Tunnels): 42:1 3. 4 772 RS S. 207. Natica (Euspira) ef. Stoddardi Hıstor. Mittelsenon- Pläuer. Dorf Kuschdjular Süd-Tauros. 1:1 8. 273. Vergl. Taf. XVII, Figur 4. Rhynchonella pleurodon PHitn. var. Davreuziana DE [Kon.) Untercarbon, 7 von Altwasser; 8 desgl. var., zwischen Hatschkiri und Yerköprü . . . . . S. 244. Tafel XI Zeitschr. d. Deutsch. Geol, Ges. 1916. Erklärung zu Tafel XI. Zweischaler aus dem Emscher-Mergel des Kurdengebirges Fig. 1a, b, c. Fig. 2a, b, c. Fig. 3a, b, c. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6a, b. Fig. 7. Fig. 8. (mit Vergleichsstücken). Gryphaea vesicularis LAMARCK var. aucella F. ROEMER. Emscher-Kreide. Stones ferry bei Austin. a Konvexe Klappe von oben, b von unten, c Konkave Klappe von’innen. . u. ee Gryphaea vesicularis var. aucella F. Rommur. Emscher- Mergel. a Kurdengebirge, Konvexe Klappe von oben, b desgl. Konvexe Klappe von unten, ce Radju, Konkave Klappe von innen .. 2°... 00... 0, ea Deu Ostrea carinata LAMARCK var. nov. erecla FRECH. Emscher-Mergel aa b von Missaka-Radju, Kurden- gebirge. Vilajet Aleppo. ce von Austin, Texas. S. 269. Östrea carinata LAMARCK. Üenoman aus Le Hävre, Nordfrankreich. Breslauer Museum . . .. 8.269. Qucullaea olisiponensis SHARPE. Üb. Kreide. Alcantara bei Lissabon - ..;.... 4 °..:2 vU.e, ee re Qucullaea cf. olisiponensis SHARPF. Emscher - Mergel. Radju,- Kurdengebirge .". .. „x. 2.7, ve Base: Cucullaea n. sp. aff. ligeriensis D’ORB. (— cf. terminalis ConRAD). Emscher, II. Mergelzone zwischen Radju bei Missaka, Kurdengebirge.. ... x „u. nemmE BER: Cueullaea nov. sp. aff. ligeriensis D’ORB. Ob. Kreide (Emscher). _Burnet, Texas. . ..... WE 5.278. Alle Stücke sind in natürlicher Größe gezeichnet. itschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. Tafel XI 4. RN N Fig. la—e. Fig. 2a, b. Erklärung zu Tafel XI. Austern des Taurischen Senons. Ostrea Deshayesi Cog. var. Ösiroides FrecH. Mittel- senoner Pläner. Eminli bei Kuschdjular. a—c ein ausgewachsenes Exemplar. Konvexe Klappe von drei Seiten. d Deckelklappe von innen. e Junges Exemplar (Konvexe Klappe von innen). 1:1 ... . 8.275. Ostrea Forgemolli Cog. var. ÖObersenoner Kieselkalk der Station: Kuschdjular. . 13:47 7,7 =72,27% S. 294. Tafel XII ’eitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. FE Bar lc ee u a ü E % Sure AED % Br 2, a “Wr Ex a Fig. 18 —d. Fig. 2a, b. Fig. 3a, b. Fig. 4a—c. Fig. 5. Fig. 6. Erklärung zu Tafel XIV. Pectiniden des Taurischen Senons. Janira duplieicosta F. RoEMm. Emscher. a—c Radju, Kurdengebirge. 1:1. d Ansicht von der Seite der konkaven Klappe. Austin, Texas. 2:1 . .8.270. Janira quadricostata var.nov. Feili FREcH.!) Mittl. Senon- Pläner. Südl. kilikischer Tauros. Eminli. 1:1. S. 280. Janira quadricostata GoLDr. (Typus) a Schloßlinie der konkaven Klappe mit den Zähnchen. Maastricht. 3:2. b Innenabdruck der konkaven Klappe. Unter- senon. Zone des Pecten muricatus. Klein-Reken bei Haltern, : W:estBlean I; BE TS: Janira quadricostata Sow. sp. (Typus.) Mittl. Senon- Pläner. a, b Dorf Kuschdjular, ce Felder von Eminli bei dem Dorf Kuschdjular. 1:1 ..... S. 279. Janira Blanckenhorni BroiLı. Oberkreide. Achyr dagh, Luristan. ° Orig. zu. BroILf. ; 2 22 ze S. 280. Pecten Royanus (D’ORB.) Zırr.(?) Westabhang des Kesek etwa 900 m. Große Tschakitschlucht, Tauros. 1:1. S. 276. ') Benannt zu Ehren des Herrn Sektions - Ingenieurs, Re- gierungsbaumeisters Fein, der die schönen Fundorte von Eminli und Kuschdjular entdeckt und mir gezeigt: hat. ad. ch. l. Ges. , chr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916 Tafel XIV es ar > 4 er 1 1? \ 1 v! * y » » \ a 7 y x h ID) i# a K ur y !hs « 2 # | N 3 Ir: e f ' ‘ 2 Fr ji i 7 ’ I)" Ar w Erklärung zu Tafel XV. Fig. 1a—c. Pecten muricatus GOLDF. var. & (Steinkern). Mittel- senon. Gözna, Kilikischer Tauros. 1:1. b Schalen- exemplar. Mittelsenon-Plänerkalk. Oberhalb Hatsch- kiri. 1:1. ce Schalenexemplär. Untersenon. Hemiaster- Mergel. Unterhalb Hatschkiri. 1:1. 28. 218. Fig. 2a, b. Pecten (Äquipeeten) asperulinus Srou. (Steinkern.) Mittel- senon. b) Das Ohr er 3:1 Dorf Kusch- djular, Südtauros.. 1:1 .. 1 a DE Fig. 3. Pecten (Chlamys) serratus NtLSS. var. nov. kuschdjulariensis Senon-Pläner. -1:1: , 2.2, Voss ee Fig. 4. Pecten (Äquipecten) tschakitensis Frech. Mittelsenon- Pläner. Westabhang des Kesekberges 900 m, Tauros 11: 0000 a De ee Fig. 5. Pecten Livoniani BLANCKENHORN. Eocän. Original BROILI’S:- v2" 2% 272, 2 2a Fig. 6. Pecten Livoniani BLANCKENHORN. Verkieseltes Geröll (aus ? Eocän). Katma, a. d. Bagdadbahn. Vilajet Aleppo 1:1 7.2. vs rn ee Se S. 29. Fig. Ta, b. Protocardia cf. hillana Sow!). Senon-Pläner. Dorf Kuschdjnlar.:1:41 7... 19er a, Fig. 8. Protocardia sp. ind. Hemiaster-Mergel. Große Tschakit. Schlucht, Tauros. 1:1, S. 306. ') Protocardia aff. hillana Sow. Das im Senonpläner ver- hältnismäßig häufige Vorkommen einer nicht näher bestimmbaren Protocardia aus der Verwandtschaft von Pr. hillana Sow. erinnert an ähnliche Vorkommen von Portugal (Hippuritenkalk von Alcan- tara bei Lissabon) und von Kieslingswalde. Doch sind alle diese Vorkommen wegen ungenügender Erhaltung nicht genau bestimm- bar. Vor allem gilt dies für den Steinkern aus dem untersenonen Hemiaster-Mergel. (Fig. 8.) ° Tafel XV RN U itschr. d. Deutsch. Geol, Ges. 1916. a re A TEN SR N Erklärung zu Tafel XVl. Zweischaler des taurischen Senons und Vergleichsstücke. Fig. 1. Lucına ef. luristana DouviLLe!). (Steinkern.) Mittl. Senon. Eminli. 1:1 Fig. 2a—c. Cytherea ef. Rohlfsi Quaas? a, b Mittelsenon-Pläner. a, b Dorf Kuschdjular, Südtauros.. ce Unt. Senon- n Mergel. Hatschkiri am Tschakit. 1:1 . . S. 283. Fig. 3a, b. Cytherea cf. lassula SToL? ' Mergel des Untersenons. Unterhalb -Hatsehkin. 1:17 7. ZT user S. 282. Fig. 4. Cytherea af. sculpturata StoL. Mittelsenon-Pläner. Dorf: Kuschdjülar; Aa 1’ Fr Sasse S. 283. Fig. 5a—d. Cyprina (Veniella) lineata SHUMARD. Obersenon. a, b Corsicana, Navarro County, Texas. c, d Gülgedik-Paß (1380 m Meereshöhe), Tauros. 2:1 . . ... 8.281. Fig. 6a—d. Trigonia lFerdinandi Frrcn —= Tr. crenulata F. Rornu. a Einfacher Steinkern. b Skulptursteinkern. c Schalen- exemplar. a—c Emscher-Kreide.e Austin, Texas. d Skulptursteinkern. Emscher-Mergel. Radju, Kurden- gebirge. "1:1 ar Fe S. 271. Fig. 7. Trigonia erenulata Lam. s. str. (Schloß.) Cenoman. Le. Mans. : 1:41, .2 152 2000 ee 8.211. !) Luecina cf. luristana Douviınık. Mission en Perse t 50, f. 8, p. 354. Wie andere Formen unterscheidet sich auch dieses taurische Stück durch bedeutendere Größe von den in Südwest-Persien ge- sammelten Exemplaren. Ferner erschwert die Verschiedenheit der Erhaltung einen genauen Vergleich. Die persischen Exemplare be- sitzen eine Schale, das eine von Eminli stammende Stück ist ein Steinkern, an dem die kräftige konzentrische Skulptur noch am ande sichtbar ist. Doch machen alle wahrnehmbaren Merkmale eine Identifikation wahrscheinlich. Das 'persische Stück stammt vom Kuh Napöl. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. Tafel XVI N , 3 air . «2 E BR . ER a el 7 A AR Eee Erklärung zu Tafel XV. Fig. 1 Panopaea rustica Zırt. (Ergänz. z. d. Zırr.-Original aus d. Gosaukreide.) Kuschdjular. 1:1 . . S. 286. Fig. 2a, b. Anatina aff. Royana v’OrB. a Senon-Pläner. "Felder von Eminli b. Dorf Kuschdjular. 1:1. b Ob. Kreide. Gosau, Nussenreebach b. Ischel, Ob.-Österr. 1:1. S. 285. Fig. 3a,b. Panopaea frequens ZıtT. (?) a Senon-Pläner. Dort Kuschdjular (Südtauros). 1:1. b Gosaukreide. Gosau. ER S. 286. Fig. 4a—c. Cardita Muvrogordati n. sp. FRECH. (a auf Euspira cf. Stoddardi Hısı.or Taf .XI, Fig. 6.) Mittelsenon-Pläner. Kuschdjular. 1:1. ce Oberhalb Hatschkiri. 3:2 S. 285. Fig. 5. Cardita Beaumonti D’ARCH. Mittelsenon. Nordabhang 4 des Kesek etwa 900m. 1:1..... 8. 284, 284. Fig. 6a—c. Cardita Beaumonti D’ARCH. var. noy. cilicica (Stein- kern). Senon-Pläner. Dorf Kusehdjular. 1:1. 5. 284, 385. Tafel XVll r. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. u Ka >, k rn u p w.. “ | . z u R a, T y. < 2 = “ we } 2er Ka ” i ; Be . r 4 £ > Erklärung zu Tafel XVIII Fig. 1a, b. Pygurus (Pygurostoma?) eilicicus FRECH. Mittelsenon- Pläner. Fahrstraße oberhalb km 304 der Bahn, etwa 900 m hoch. Zwischen Kuschdjular und Hatschkiri oberhalb des en a, b von oben und von der. Seite 2.2 ae S. 289, 291. Fig. 2. Desgleichen. (Unterseite) ...... 8.289, 291. Fig. 3a, b. Desgleichen Fig. 4. Desgleichen. Gözna, Kilikischer Tauros . . 8.289. Figur 1, 2 stellt die höher gewölbte, 3, 4 die flachere, etwas größere Form dar. Beide beruhen wahrscheinlich auf Geschlechtsunterschieden. Alle Stücke sind in natürlicher Größe abgebildet. Tafel XVII . Geol. Ges. 1916 Zeitschr, d. Deutsch. > ee ae Erklärung zu Tafel XIX. Fig. 1. Olypeaster cretacicus FRECH. Mittelsenon-Pläner. West- abhang des Kesek etwa 900 m. Große Tschakitschlucht. Tauros. : 17 1.2 N a ee Fr weh 287. Fig. 2. Desgleichen Senon-Pläner. Dorf Kuschdjular, Richtung auf Eminli, ‚Südtauros.. 171.7. See S. 287. Fig. 3a, b. Clypeaster hetiticus FRECH. Senon-Pläner. a Unter- seite. b Vollständiges Exemplar. Eminli bei Kuschdjular. Südl. Kilikischer Tagros,. 1:1: "Tau 0288. %.7 Fig. 4a—e. Hemiaster verticalis AG. Hemiaster-Mergel. Unterhalb Hatschkiri, Große Tschakitschlucht, Tauros; e hoch verquetscht; d unverdrückt. 1:1 ..... SE. Tafel XIX chr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. yo. uf u D = \ = ‘ ’ % „ 7: „2- q Dura en Km, ur j ) - as!) ! Pr u DE a 5 Ds vr x h u ei: N a Es 101 % j ) 55 1b ur, i ru iiw < [4 f .. s \ N N I 2, . £ ‚4 US Ar R x ei. ’ Ü .r % y “u” \ e # . « fs N 4 D D . e Fi Fe r j \ “ 6) DZ r y P} j) & 2 [u ’r c & , „ u ’ 1 i 5% PEN, / u . u 6} N u \ D L Pd FR 3 0 4 ® f il * P. Bu C f ’ ‚ u ‚’ a a » f 6‘ = u „ * f r j nu - « u - — um u bug 2 a u i | 4 \ ä m 4 1 u IE u m I, € ’ \y u rer s I 1 67 .f 24 Fr Ka: Erklärung zu Tafel XX. Irreguläre Echiniden der Taurischen Oberkreide | nebst Vergleichsstücken. Fig. 1a, b. Clypeaster cretacicus FRECH. Senon-Pläner. Kuschdjular ‘2. Eminli,. Südtaurus. - 1:1 27. 05 Sees Fig. 2. Ulypeaster hetiticus FRECH. Senon-Pläner. Felder von Eminli bei Kuschdjular. Südl.Kilikischer Tauros. S. 288. Fig. 3a—c. Hemiaster verticalis Ac. var. novy. prunelliformis FRECH. Micraster-Merge.e Unterhalb Hatsehkir. Große Tschakitschlucht:. 1:1. a ist durch ein Versehen beim Zeichnen verkehrt orientiert ..... .. 8.292. Fig. 4a—c. Hemiaster prunella -Lam. Ob.-Kreide. Petersberg bei Maastricht. Coll. SchLoTH. (Berliner Museum f. Naturk.) 1:1.2... , era DET u Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916, Tafel XX r ‚ 5 P- E ’ Er e - > Se EEE B > E PR vs _ FR Bi, ‘ TE nenne h a = ” ——.- ge: I, a x - > e “ s » y ’ = 4 , a = + B e =# & e u u > ui . -- — ” ? 2 j > - 1 r_ P « E 3 2 > 2 63 - # en u a ’ 4% < f BL j rg j A ; ef “ . = Een 2 - tl E 2 d = n 5 b . £ a . £ y = 5 y a - ' { 7 R E E Hr E = % ws . ung = = Ber or E it “ Eu » u: 4: an e ri n .;,E a 2 4 ES er # — 5: = = m fi = Bi R “s 2 h a ec B . - u ir fi A ” TE 4% ie £ h u. - ee % u - Be; \; ei Pi » E iu _ .. ra we e 4 BE - 5) = + ); ! - - . - x 5 x = 3 K j . I BE: pr n x 2 > v ’ 2. in a z < Aj/'& > “ 7 N 3 - -_ . 2 E ’ “ e . - LEOIVORZISECNE UDETSICchlSKarle VON anatohen zusammengestellt von F.Frech. Talel AN Zeitschr. d.Deutsch.Geol.Ges. 116 Onatahre (Tue | R wa | SIIA , BAHRI- ey Feel ang OL DIN nie Sr Wa \ F Ic > ri maynmarı _ + DEE. N | h REN (mer Kypr 0 Sand u wu Kibrih) } G > / 7 „ > A Auungeruupter meist Massenergüisse [ x yarz EEE Siayandin (eowenen Alters | 5 X SB , 1 = ee ei | 7 Allenium ] £ | 5 Plioeän und Ouartär tb yeah este) WE | Ju ade: nah } SE Sinlztührendes Obermioean | Nach den Angaben \und Aufhahms i Warines Iliocan. (2 Meditersonstafi MER 7 ) / { Dr£ frech, gezeiöhnet von Dr M 670 SEM Arricde (und Kocän. :E S de l Ihlacozuikum (einst Maßstab in 1} & / kostallaren Schiefer Ulee e Zt, ; — e > U lv. Ferm t u c w ; EU . N De En leben iu.» 2 j . j Zeitschr. d.Deutsch.Geol.Ges. 1916 230 d%,%,,, N \ + R ya Manson UNS Kisohl > Be Tafel AXIL. Ak Dagh Routenaufnahme der Bagdadbahn im Hohen Tauros "Mara Punar (Belemedih) 7 EEE] Aypersshen-Plagiohlas -63bbrod 68 Ent Sohurtkege/ 6922") Rote Tekın - Nagelfluh (Aluvial - Qusrtör- Periode) 48 Marines Miocön (2. Mediterran -5t) 49 EEE 06er -Ongocsn mi# Breunkohle\ 3 EEE] 06erkreide (KH) Kalk 70 CE) Hohlenkalk (Unterkarbon) 7° EEE Oßerdevon \,Kessek Berg [7 'e Tcho, \ Dorf Kuscha Gülek Bazar 78 TE Alte P9/seoz. £ruptiv (Porehyrit Diabas) 7? HIT Helklager des älteren Palaeozorkum (Sılur) EZ] 4AV/er P9lse oz. (SWur2) Schiefer © Versternerun 195fundorte wu Öruch —- Quelle Eminh Maßstab 1:300 000 Bes 2 10 = t = E23 70 Aufgenommen von Dr E Frech Jezeichnet von Dr M. 6roll Zeitschr. d.Deutsch.Geol. Ges. 1916. : “ Be an un Dei en Vdjakl, J 'ben® Nies/agg $ . ;kisch@ dane) SIBion Toprop , über Kl | A et u < N d ® 2 a Kae Q © Station Velssye l ration Erzine 7 OErzine & N 8 N S N N N N Y Routenaufnahme der Bagdadbahn im östlichen Kilikien und im Amanos. (Giaur Dagh und Kurd Dagh.) 8° EEE Junge Lavadecke - Basalr 8?” DE Denudierre Vulkane 7 WEEB Serpentin (52) 65 Schuttkegel (recen}) 67 Terrassen Scholter (Yusr/sr) 4 EI Marines Miocan (2. Mediterran -51.) 3 II] Wummulitenkalk 32 EEE //intmergel/ (Emscher) 3 EI Hvedekalk-Radiolitenkalk der Oberkreide (Turon?) 76 DI Untersitur -Querzir (N Eing.d Bagtseche Tunnels) 72 EN Unrersslur -Tonschiefer (mir Eruptiv Gestein) © Versteinerungsfundorte un Zruch des 6h36 Aufgenommen von Dr F Frech gezeichnet von Dr. M 6roll. Giaur Dagh Syrischer Graben 0 A Sendyirlii avadecken avadechen 2 pidan Akbes Maßstab 1:600000 70 16 20 25 N Nord'syrische /s Kurd Dagh MH £ Vily: y Tochfläche Alepp 0) Tafel XXL. SE be ee 2 u = rn ud Pe ra db DI ce N _ j r ” r iu e - 4 | r Fe n a ni > ' B 6 = 4 Ta! ” Erklärung zu Tafel XXIV. Begleitworte zum Profil des großen Amanos-Tunnel Airan-Entilli km 502,770,0—507,5%,3. Nach Mitteilungen der Bauleitung. (Oberingenieur MoRrz.) Im Frühjahr 1914 wurden die, in der Tunnelrichtung gefundenen anstehenden Gesteine mit ihren Lagerungsverhältnissen in dem bei- liegenden geologischen Profil eingetragen; ebenso die im Stollen bis zu diesem Zeitpunkt aufgefahrenen Gesteinsarten und ihre tektonischen Verhältnisse. Nach dem Durchschlag (Juli 1915) wurden die weitern, im Sohlstollen gemachten, geologischen Aufnahmen eingetragen. Sie bestehen in der Feststellung der Gesteinsarten, der tektonischen Ver- hältnisse und der Wasserzuflüsse. Mangels der notwendigen Spezial- thermometer konnten leider keine Gesteinstemperaturen festgestellt werden. Tektonische Verhältnisse. Die in der Tunnelaxe über Tag konstatierte Lagerung des durchquerten Gebirgszuges, mit einem mehr oder weniger starken Einfallen in OÖ —W- Richtung stimmt mit derjenigen der beiden benachbarten Haupterhebungen, den Gövdje dagh und Adje dagh überein. Diese Erhebungen sind durch das Vorwiegen des Quar- zites innerhalb der gefalteten weicheren Silurschiefer entstanden. Im Berginnern ist das steile westliche Einfallen nur auf der Nordseite (Airanseite) bis zum Tunnel-Kilometer (Tkm) 1,4 ungestört vorhanden; von da bis zum Südportal zeigt das aufgefahrene Gebirge eine un unterbrochene Kette von Dislokationen, und zwar sind es hauptsächlich Schichtenfaltungen und Verwerfungen. Eine solche Faltung läßt sich nordöstlich von Tkm 2,0 N in einem Seitental gut beobachten. Das geologische Profil des Sohlstollens zeigt deutlich die örtlichen Lagerungsverhältnisse. Die schwarzen, dünnen Linien geber im Längs- schnitt und im Grundriß das Fallen der Schichten in bezug auf die Windrose an; die eingezeichneten Fallwinkel sind deshalb senkrecht zur Streiehrichtung und nicht in der Tunnelrichtung gemessen. Leider sind für die ersten 6-700 m sowohl auf der Nord- als auch auf der Südseite keine geologischen Aufzeichnungen vorhanden. Wasserverhältnisse. Im Längsprofil sind bis Mitte August 1915 fließende Stollen-Wässer zahlreich vorhanden, Die wichtigeren, gegenwärtig 1915 fließenden Quellen befinden sich bei: Tunnel-Kilometer Erg : m er te > 0,036 N 0,15 16,5 0,600 - 0,06 18,0 0,715 - 0,13 19,5 0,860 - 0,06 21,0 1,760 - 0,13 25,0 1,940 - 0,06 25,0 2,050 - 0,08 25,0 2115 - 0,08 26,0 2,180 - 0,16 26,0 2,230 - 0,18 26,0 2,440 - 0,05 26,0 2,390 S 0,06 IR 26,0 2,350 - 0,06 26,0 2,270 - 7,00 26,0 0,010 - 0,80 21,0 Die Temperaturbeobachtungen zeigen — wie zu erwarten — ein Maximum in der Mitte des durchfahrenen Gebirges. Die wesentlich höhere Temperatur am Südportal, welche die etwa entsprechende des Nordportals um 4,5°C übertrifft, beruht auf der Nähe der großen Randverwerfung des Ghäb; die hier aufsteigenden Wasser stammen aus größerer Tiefe und sind daher wärmer als die Tagewässer des Nordportals. Die Ergiebigkeit der gesamten Wasserzuflüsse innerhalb des Tunnels sowohl, als auch in den Voreinschnitten zeigt in den Trocken- monaten August und September ein Minimum und wächst in der Regenperiode am Ende des Frübjahrs bis auf das 4-Öfache. Bei Tkm 1,230 N, wo beim Sohlstollenvortrieb ein Wassereinbruch mit einer Menge von 70—801sec erfolgte, ist Mitte 1915 noch schwache Tropfenbildung zu beobachten; der Einbruch ist auf die Entleerung einer großen mit Wasser angefüllten Kluft zurückzuführen. Versteinerungen. ei den Ausräumungsarbeiten des Baclı- bettes zwischen km 502,5/7 wurde ein Stück eines rostbraunen Quarzit- schiefers gefunden, das eine sehr gut erhaltene Versteinerung enthielt, die dem Verf. nicht zugegangen ist und die der leitende Oberingenieur mit Vorbehalt als Sphenopteris bestimmte ’ Petrographische Eigenschaften. Sowohl Quarzit als auch Quarzit- und Tonschiefer konnten hier mangels der notwendigen Mittel einer petrographischen Untersuchung nicht unterworfen werden. Die Härte der Quarzitschiefer betrug je nach dem geringeren oder größeren Quarzgehalt 5—8, wobei die oberste Härte 8 für reinen Quarzit gilt Die Härte von Messerstahl entspricht vergleichend Härte 6 der Härte- skala. Abgesehen von vereinzelten Quarzgängen und Knollen wurden nur im Quarzit Tkm 1,960/80 S neben Quarzeinsprengungen, Kristalle eines metallisch glänzenden, schwefelkiesähnlichen Minerales gefunden, welche s. Z. durch die Bauabteilung nach Konstantinopel zur Bestim- mung gesandt wurden, Geologische Verhältnisse in ihrem Einfluß auf den Tunnelbau: Mit Ausnahme der beiden verhärteten Bergschutthalden am Ein- und Ausgang ist das Gebirge absolut standfest und sicher und erfordert im allgemeinen nur eine schwache Verkleidung. Eine Ausnahme machen nur die Stellen, wo Verwerfungen und andere dynamische Einflüsse die Schichtung erschüttert und die normale Gesteinsstruktur gestört haben. An diesen Stellen fanden s. Z. die Einbrüche statt, weshalb diese Stellen stärkere Mauerungstypen erhielten. Im übrigen hängt die Notwendigkeit der Mauerung hauptsächlich von der Lage der Schichtung ab. Beinahe horizontal veriaufende Schichten ergeben gerne Abbrüche in der Firste; bei steil einfallenden Schichten mit einem Streichen in der Tunnelrichtung gibt es häufig seitliche Ab- lösungen, so daß diese beiden Fälle eine Verkleidung erfordern. Wo aber die Schichtung steil einfällt mit einem Streichen annähernd quer zur Tunnelrichtung, kann meistens die Mauerung im reinen Quarzit sowohl, als im Quarzit- und Tonschiefer wegfallen. Zum Schlusse sei noch bemerkt, daß die Schichten infolge zahlreicher tektonischer Störungen im Berginnern ganz anders ver- laufen, als die Aufschlüsse über Tag erwarten ließen. In dem Profil sind die über Tage in Hölien von 950—1300 m beobachteten Schichten auf heller Grundlage gezeichnet (ebenso wie die im Tunnel durchfahrenen). Die Verbindung der beiden über Tage aufgenommenen Durchschnitte ist durch Faltungslinien ohne Ton ge- geben. Die Kombination der beiden Durchschnitte über Tage erfolgte auf der Grundlage der Beobachtung der schrägen Falte am großen Dül-dül-dagh; denn die unmittelbare Aufnahme und Beobachtung über der Tunnelaxe ist durch starke Schutt- und Waldbedeckung wesentlich erschwert. Eine direkte Verbindung der über Tage und im Tunnel beob- achteten Schichten ist deswegen unmöglich, weil beide in verschiedenen Ebenen (senkrechter Durchschnitt oder geneigter Abhang) gelegen sind. Ya, Pr; Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916 Geologisches Profil. Tafel XXIV Großer Tunnel Airan-Entilli, Amanos. . Sirup — SI cs. PR ( PO Pı Pi In) et 8 et Pr eG NET T 7 INNEN? TE ER RT EEE FTEIESGDEREI TERN Z t t 0 6r t km 603,8 770:0.00 F NNW 200 __|10o 0 200 «00 00 800 4000m. 830 Te ——) | Sendjirli. oo. E2 GRÄHHFFR, V PZN) / 7 % Vorfestigter Tonachiefer (() Graphitschiefer Quarzit (Q) Quarzil m. dünnen Pyritballiger Erdiger Ton- Gebängeschutl(S) mit Kranuert: Tonschiofer- Quarait (PO) schiofer (et) schichten (QD Untersilur „ 3 j - h Abe. % A M 4 ” ’ P. » en e} Pe u! : ® 2 - Ki ” . “ r . ie je 5 - wen . E Be j “ ‘ D u 7 2. “ s 2 u . , I #1 > .. a1 4 u e J f‘ ’ £ a, _ er A, ww. - . - * ’ , 3 22 B i 2 “ ir | : 4 A -— 0 .. nu # u 1 Ar 9) 6 ae s Ye, y% N a ü j E ” r ” I En 0... . Dun , . 2'435 H f ‘ NE WET ie N, » AL; . « u f a . , . j | » { s 289 mit europäischen Stücken gut übereinstimmt, nur rechtfertigen, wenn man die Art der bei der Verdrückung vor sich gehenden Formveränderungen berücksichtigt. M. cor testudinarium, welcher über der Tschakit-Schlucht in den Plänerkalken am Kesekberge 900 m hoch gefunden wurde, ist in Europa vertikal weit verbreitet. Mir liegen z. B. typische Exemplare aus der Senonkreide Frankreichs, aus dem Mittelturon Oppelns und von vielen anderen Fundorten vor. Infolge dieses auf verschiedene Schichten der oberen Kreide ausgedehnten Vorkommens ist die Art für die allgemeine Altersbestimmung der Senonpläner der großen Tschakit-Schlucht wichtig. Pygurus. Pygurus (Pygurostoma ?) cilieicus n. sp. Taf. XVII, Fig. 1—4. Die stattliche Art, deren Größe sich aus den unverkleinert wiedergegebenen Abbildungen ergibt, steht den aus den Bergen von Luristan durch DovvırLE beschriebenen kleineren Arten nahe, unterscheidet sich aber auf den ersten Blick durch ihren an Echinolampas erinnernden Habitus. Das Gehäuse ist bei Jüngeren Exemplaren regelmäßig gerundet, bei älteren Stücken unregelmäßig fünfseitig. : Die Ambulacra sind deutlich blumenblattartig, wenn auch am Rande nicht so stark verschmälert, wie bei den typischen Pygurus-Arten. Die Ambulacra der Oberseite bestehen aus sehr schmalen Täfelchen, die auf der Unterseite wesentlich breiter werden. Erst in der deutlich ausgeprägten Floscelle (Fig. 2) sind die Täfelchen wieder ähnlich gedrängt wie auf der Oberseite und den randlichen Teilen. Die Interambulakraltafeln sind auf der Oberseite (Fig. 1a,3a) verhältnismäßig schmal, auf der Unterseite dagegen an Größe sehr verschieden. Am höchsten sind. die Tafeln am Interambulacrum des Afters, weniger hoch in den beiden nächstfolgenden Inter- ambulacra, während die dem Periprokt gegenüberliegenden zwei Interambulakren in der Höhe der Täfelchen am wenigsten von der Oberseite verschieden sind. (Fig. 2, 4.) . DieMadreporenplatte istnirgendsso guterhalten,um bestimmte Angaben über die Verteilung der Tafeln machen zu können. Vorkommen: Die Art ist durch ihre Größe, Verbreitung und stellenweise Häufigkeit ein wahres Leitfossil des Mittel- ' Senon-Pläner des Tauros. Sie liegt vor: 1. Vom Dorf Kuschdjular (2 Exemplare). 2. Vom Westabhang des Kessek 900 m Höhe, oberhalb der großen Tschakit-Schlucht (2 Exemplare). Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 19 290 3. Von einem Punkte in etwa 1000 m Höhe an der Fahr- straße oberhalb von km 304 zwischen Hatschkiri und Kusch- djular in großer Häufigkeit. Ich habe von dort allein 10z.T. recht wohl erhaltene Exemplare mitgebracht; doch war die Zahl der herausgewitterten Stücke sehr viel beträchtlicher. 4. Ein besonders kleines, nicht ganz sicher bestimmbares Stück liegt vor von der Burgruine Kiskal&E bei der Station Dorak. 5. Vom Dorf Gözna am Übergang von Tarsus nach Eregli (2 Exemplare im Berliner Museum). Die Art wird überall, wo sie vorkommt, von den beiden bezeichnenden Clypeaster-Arten begleitet und bildet in ihrer systematischen Stellung ein sehr bezeichnendes Mittelglied zwischen dem typischen älteren Pygurus s. str. und dem Jüngeren vom Eocän an herrschenden Echinolampas. Ein Vergleich des typischen Pygurus rostratus, der übrigens mit einer wenig veränderten Form bis in das Ober-Senon hin- aufgeht!) mit den ältesten Echinolampas-Arten aus dem Unter- eocän ergibt folgendes: | Die Oberseite von Pygurus rostratus und Pygurus eilicicus zeigt besonders in der deutlich blumenblattähnlichen Gestaltung der Ambulakren die größte Ähnlichkeit. Die Unterseite von Pygurus eilicicus weicht dagegen durch die Querstellung von Mund und After und die geringere Aus- prägung der Floszelle erheblich von Pygurus rostratus und Pygurus geometricus') ab und ähnelt viel mehr Echinolampas, und zwar besonders dem in guten Exemplaren vorliegenden Echinolampas Fraasi LorıioL. Auch diese KEchinolampas-Art besitzt Mund und After und eine Floszelle, deren Entwickelung und Deutlichkeit sich kaum vom Pygurus eilieicus unterscheidet. Die Art stellt also eine deutliche Zwischenform des älteren Pygurus und des jüngeren Echinolampas dar. Ihr Auftreten ist um so interessanter und wichtiger, als sich zusammen mit ihr sowohl typische Kreide-Seeigel wie Micraster und #emiaster, als auch Tertiärformen wie Clypeaster finden. Das Auftreten der letzteren in dieser Kreidestufe verliert daher viel von seinem Auffallenden. Bei ebenso subtiler Abgrenzung der Gattungen, wie sie CortEAu und GAUTHIER vorschlagen, müßte man auch für die re ker Art eine neue Gattung aufstellen. Pygurostoma ') Pygurus geometricus Morros (Desor: Synopsis. p. 313, Senon- Kreide von Delaware) liegt in einem durch Morton elbht an F. RormeR übergebenen Gipsabguß vor. 291 Morgani!) unterscheidet sich von Pygurus durch die ebene nicht undulierende Fläche der Unterseite und die mehr eiartige Form des Gehäuses. Pygurus eilieicus stimmt nur in der ebenen Form der Unterseite mit Pygurostoma, in der all- gemeinen Gestalt des flachen Gehäuses dagegen mit Pygurus überein (z. B. mit dem jurassischen P. Hausmanni Ac.). In konsequenter Durchführung der haarspaltenden Gattungsunter- scheidungen müßte also für Pygurus cilieieus (und Pygurus geometricus DEsOR) wiederum eine neue, zwischen Pygurus (all- gemeine Form) und Pygurostoma (Unterseite) vermittelnde „Gattung“ aufgestellt werden. Ich ziehe es daher vor, als Gattungsbezeichnung „Pygurus (? Pygurostoma)‘‘ zu wählen. Die Hemiaster-Mergel von Hatschkiri. Zwischen basalen Konglomeraten mit Geröllen des Unter- karbon und dem mittelsenonen Plänerkalk liegt unterhalb des Weilers Hatschkiri am Wege nach Yer köprü ein kleiner Auf- schluß von untersenonem Mergel mit einigen Zweischalern (Pecten muricatus var. Pecten serratus var. kuschdjulariensis, ('ytherea lassula StoL.?, C. Rohlfsi Quaas Protocardia aff. hillana Sow. Taf. XV, Fig 1) und ziemlich zahlreichen Exemplaren von Hemiaster. Für die Altersbestimmung sind besonders die dünnschaligen Hemiaster-Arten wichtig, da die Zweischaler nur einen allge- meinen Hinweis auf untersenones Alter (Pecten muricatus var.) enthalten. Allerdings beweist die Tatsache, daß alle vier be- stimmbaren Zweischaler der Mergel?) auch im Plänerkalk vor- kommen, daß die Altersverschiedenheit der beiden Gesteine nur geringfügig sein kann. Wesentlich ist die jedenfalls von den kalkigen Plänern abweichende Faziesentwicklung. Es fehlen in den Mergeln die weiter oben häufigen Riffkorallen und die dick- schaligen Arten von C/ypeaster und Pygurus. Wir haben es offenbar mit Absätzen einer etwas größeren Meerestiefe, d.h. mit Schichten aus dem Bereiche des blauen Schlicks zu tun, in denen dünnschalige, leicht zerbrechliche Hemiaster-Gehäuse vorwiegen. Dagegen verweisen die Pläner mit ihren diekschaligen Austern, großen Seeigeln und Riffkorallen mit Pholaden- löchern auf die Brandungszone, d. h. eine dem Leythakalk ver- gleichbare Fazies. ") pe Morsan: Mission seientifique en Perse. Etudes Ge£ologiques Partie Il. Paleontologie 1. Echinides von Corteau und GAUTHIER, Paris 1895, p. 53, t. 8, f. 1-5. ”) Die Beschreibung dieser Zweischaler konnte daher nicht von den Formen der Plänerkalke getrennt werden. 19* 292 Die Untersuchung der ÄHemiaster-Formen ergab: Hemiaster verticalis Ac. (nom. nud.). Taf. XIX, Fig. 4a—e. Hemiaster verticalis Asassız: Catalogus systematicus ectyporum echino- dermatum fossilium musei neocomensis. Neuchatel (Neocomi hel- vetorum) 1840, p. 3. Von der seinerzeit durch AGassız zusammengebrachten und in Gipsabgüssen verschickten Echinidensammlung liegt ein Exemplar im Breslauer Museum, das in der herzförmigen Gestalt des Gehäuses, der Verteilung der Tafeln, der Form der Ambu- lacra durchaus mit den häufigeren, bei Hatschkiri gesammelten Formen übereinstimmt. Das paarige, in dem herzförmigen Ausschnitt liegende Ambulacrum ist länger als alle übrigen. Die beiden nach der Spitze zu liegenden Ambulacra sind be- sonders kurz, die beiden anderen Ambulacra halten genau die Mitte zwischen den längeren unpaarigen und den beiden kür- zeren paarigen Einschnitten. Der Verlauf der Fasciolen ist weder bei dem Acassızschen von Biarritz stammenden, noch bei den taurischen Stücken deutlich, so daß die Gattungsbestimmung nicht ganz sicher ist, doch glaube ich die Übereinstimmung der südfranzösischen und taurischen Spezies annehmen zu können. Auffallender- weise ist in der Paleontologie francaise der AcAssızschen Art keine Erwähnung geschehen. Vorkommen: Hemiaster-Mergel von Hatschkiri, 6 Exemplare, Biarritz (das Originalexemplar von Acassız im Abguß). Hemiaster verticalis Ag. var. nov. prunelliformis. Taf. XX, Fig. 3a—c. Zwei größere, ebenfalls bei Hatschkiri gesammelte Exem- plare stimmen in der allgemeinen Anordnung der Tafeln und der Ambulacra mit der Hauptform überein, jedoch ist das Ge- häuse gerundet, nicht herzförmig, wie bei der Hauptform. Die Varietät würde vollständig mit Hemiaster prunella!) ScHLrH. vom Petersberg bei Maestricht übereinstimmen, ist jedoch im Querschnitt nicht gleichmäßig rund wie H. prunella, sondern viel- ') Das alte von Schuorneim geschriebene Berliner Etikett lautet: „Echinites Bufo, S. 36. — Spatangus Bufo, Bronen. Wahrscheinlich Spa- tangus Prunella Lam. conf. Descript. geol. d. Paris von Cvvıer und Bron- GNIART, p. 84, Taf. V, Fig. 4a, b, c. — Spatang. lacunosus Leske, T. XXUI, f. B. Aus d. Petersberge.* Vergl. Taf. XX, Fig. 4. 293 mehr an dem unpaarigen Ambulacrum niedergedrückt. Die große Ähnlichkeit und der geringe Unterschied geht aus dem Vergleich des SCHLOTHEIMschen, hier wieder abgebildeten, Original-Exem- plares mit den Taurosstücken unmittelbar hervor. Es ist be- sonders Wert auf diese nahen Beziehungen zu der senonen Maestrichter Art zu legen, da unglücklicherweise weder von dem Biarritzer Stück noch von dem taurischen Vorkommen das Alter ganz einwandfrei bekannt ist, die Maestrichter Art da- gegen die Fasciolen von Hemiaster gut erkennen läßt. Jedenfalls wird man also für die Hemiaster-Mergel auch auf dem Wege der paläontologischen Vergleichung etwa zur An- nahme eines untersenonen Alters gelangen. Hoffentlich geben spätere vollständigere Funde an dem leicht zugänglichen Ort Gelegenheit, die Altersbestimmung noch genauer festzulegen. Fauna der Obersenon-Kalke der Station Kuschdjular mit Inoe. balticus (= Crippsi) und über eine eocaene Pecten-Art. Inoceramus balticus Jon. BoEum!) (= Crippsi MaAnt. et auct.) Taf. X, Fig. 1, 2. Zirten: Bivalven der Gosaugebilde var. Zypica Zrrwer (t. 14, f.1, 2) und var. decipiens Zrrteu (t. 15, f. 1). Das Auftreten des /noceramus baltieus (bzw. Crippsi) in dem obersten Horizont der Tauroskreide ist von besonderer strati- graphischer Wichtigkeit: Die beiden zitierten Varietäten stimmen vollkommen mit den beiden von ZrrteL aus der Gosaukreide beschriebenen Formen überein. Bei der einen (var. decipiens Zırr.) ist die Vorderseite vollkommen abgestutzt, bei der anderen, (var. iypica Zırr.) etwas vorgebogen?). Die Skulptur ist bei den ') Die Literatur des früher allgemein als Crippsi bezeichneten Inoceramus balticus gibt Jonannes Boenm: 1834 —1840 I/noceramus Crippsi Mant. in Goupruss: Petref. Germ. 2 S. 116, Taf, 112, Fig. 4b. 1843 — 1847 Inoceramus Goldfussianus w’OrBıcny: Paleont. france. Terr eret. 3, S. 517 (Synonymenliste). 1850 Inoceramus reqularis v’Orsıcny: Prodrome 2, S. 250, N. 814, z. T. 1907 e balticus Jou. Boernm: /noceramus Crippsi Mant. S. 113. 1909 r Geologie und Paläontologie der subhercynen Kreide- mulde von Hexsry ScHroEver und Jonannes Boenm. Abh. Kgl. Preuß. Geol. Landesanstalt. N. F., H. 56, Berlin, p. 47. ?) Jon. Borum verweist (l. c.) auf eine spätere Untersuchung der zahlreichen von Zrrreu unter dem Namen Crippsi zusammengefaßten Formen. Da eine weitergehende Untersuchung hier nicht am Platze ist, genüge die Feststellung der Identität einer taurischen Form mit der ' von Haldem. 294 taurischen und bei den alpinen Varietäten gleich kräftig aus- geprägt. Die Fundorte der Gosaukreide sind bei den einzelnen Ori- ginalexemplaren ZırteLs nicht so genau stratigraphisch bestimmt wie etwa die westfälischen Vorkommen. Es ist daher von Inter- esse, dass von Haldem in Westfalen, d. h. aus der obersten (7ten) dortigen!) Senonzone (mit Scaph. Roemeri und Bostrycho- ceras polyplocum) ein großer Inoceramus balticus vorliegt, der vollkommen mit dem ‚taurischen Stück übereinstimmt. Die Übereinstimmung ist so groß, daß das westfälische Exemplar direkt bei der Ergänzungszeichnung verwendet werden konnte. Dagegen ist die Skulptur bei den aus der indischen Ober- kreide (Arrialur group) von StoLiczkA beschriebenen Formen vollkommen abweichend. Soweit die nicht sehr gelungene Aus- führung der indischen Abbildungen ein Urteil gestattet, sind diese indischen Formen zu anderen Varietäten zu stellen und mit besonderem Namen zu belegen. Das wichtige Vorkommen des Inoceramus balticus (= Crippsi) in den beiden alpinen Varie- täten ist demnach ebenfalls für die nähere Beziehung der Tauros-Kreide zu den europäischen Meeresteilen be- weisend. Vorkommen: Oberes Senon, in den klingenden (nicht mer- geligen) Kalkplatten, auf denen die Stationsgebäude von Kusch- djular stehen. Östrea Forgemolli Goa. var. Taf. XIII, Fig. 2a, b. Ostrea Forgemolli, „Variete avec cötes moins accuses“ Coquann: Mono- graphie du genre Östrea, t. 2, f. 9-11. Von dieser "verhältnismäßig hoch gewölbten Art bildet CoQuUAND in seiner umfangreichen Monographie zwei Varietäten ab, von denen die eine (Fig. 1—8) mit kräftigen Rippen ver- schen ist, die jedoch auf der zweiten Varietät (Fig. 9—12) fast Sollkome verschwinden. Zu dieser letzteren, fast glatten Form, für ‚die Coquanp keinen besonderen Namen vorschlägt,, dürfte ein Exemplar aus dem oberen Senonkalk gehören, das zwar vollkommen freiliegt, aber ziemlich stark verwittert ist. Es handelt sich um eine kräftig gewölbte, stark verlängerte linke Klappe, an der die Lage des Muskels deutlich sichtbar, das we aber infolge starker Verwitterung undeutlich ist. ) der nur bei Lüneburg eine oberste Zone mit Scaphites constric- tus auflagert. 239: Ein vereinzeltes, aber noch schlechter erhaltenes Exemplar, das ich in den oberen Plattenkalken mit /noceramus baltieus unmittelbar bei den Stationsgebäuden von Kuschdjular gefunden habe, dürfte ebenfalls hierher gehören. Ostrea Forgemolli wird von Coquanp aus dem obersten Senon („Dordonien“) der Pro- vinz Constantine beschrieben und abgebildet. Nach den Be-. obachtungen von ZııtrL kommt die grobrippige Form in den Overwegi-Schichten (unteres Danien) der Libyschen Wüste in der Oase Dachel vor. (Palaeontographica, Bd. XXX, II, Taf. 21. Fig. 14—16, p. 185.) Obwohl eine sichere Bestimmung bei unseren Exemplaren wegen der schlechten Erhaltung nicht möglich ist, stimmt doch wenigstens das geologische Vorkommen an der Oberkante der Kreide mit den in Nordafrika gemachten Beobachtungen überein. Von der sehr viel größeren, breiteren und dickschaligeren O. Deshayesi var. Osiroides p. 275 ist Ostrea Forgemolli zweifel- los verschieden. Vorkommen: Öbere Senon-Kalkplatten, Stationsgebäude Kuschdjular, südl. Tauros. Pecten Livoniani BLANCKENHORN. Taf. XV, Fig. 5 u. 6. (?) = FPecten indet. ef. laevigatus GoLpdr. bei TscHIHATCHErFF, Asie Mineure. 4, ee (Archıac, Fischer, VerNEuL). S. 147, Taf. 97, f. 6; 1866. Pecten Livoniani Buasckenuorn: Das Eocän in Syrien, mit besonderer Berücksichtignng Nordsyriens. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Gesell- schaft. 42.'Bd., S 351. Taf. 19, Fig la, b; 189%. Pecten Livomiani Broını: Geologische und paläontologische Resultate der Grorneschen Vorderasienexpediton 1906/7. p. 61, Taf. II, Fig. 1 u. 2 Eine bikonvex gewölbte Peeten-Art aus dem Eocän wurde durch BLANCKENHORN von Marasch beschrieben und später von BroıLı aus derselben Gegend noch einmal abgebildet. Es handelt sich um eine dickschalige Form mit flach gewölbten Rippen, deren Zwischenräume auf dem Steinkern den Eindruck von Rippen zweiter Ordnung machen. Einen mit dem von Broıi abgebildeten Stück übereinstimmendem, in Feuerstein erhaltenem Steinkern sammelte ich im Alluvialgeröll am Bahnhof Katma, Nordsyrien (einer Bahnstation nördlich von Aleppo). | Dieses Vorkommen ist geologisch dadurch höchst interessant und wichtig, weil weit und breit nur Miocän und in dem benach- ' barten über der nordsyrischen Hochfläche ansteigenden Kurd ‚ dagh lediglich obere Kreide mit intrusivem Serpentin bekannt ist. Das Eocängeröll beweist also die ehemalige weitere Ver- breitung der sonst überall verschwundenen Focänsedimente. 296 Vorkommen: Tiefstes Eocän. Grenze gegen das Senon. Katma, Vilayet Aleppo. Außerdem nach BLANCKENHORN -bei Marasch. d) Geographische ;Beziehungen der Tauroskreide. Die versteinerungsleeren liegenden Sandsteine von Belemedik würden ihrem Alter und ihrer petrographischen Beschaffenheit nach etwa an die Trigoniensandsteine des Libanon erinnern: doch sind die Trigoniensandsteine dem Gault gleichzustellen. H. DouviLLE, der beste Kenner der Rudisten, hatte im Jahre 1913 die Freundlichkeit, die von ©. Renz und mir ge- sammelten Reste dieser Gruppe zu bestimmen und gleichzeitig die Altersbestimmungen hinzuzufügen. Es ergibt sich daraus, daß die Verschiedenheit der Öberkreide-Rudisten zwischen Griechenland und Kleinasien recht groß ist. Teils handelt es sich um verschiedene Horizonte, teils um geographische Unter- schiede. Die an Radioliten erinnernden Rudisten aus Kilikien (von der Tschakitschlucht und vom Kisil dagh) sind nicht näher be- stimmbar. Die Exemplare, die von Luscuan zwischen Adalia und Perge in Pamphylien gesammelt sind, gehören zu der Gattung Sauvagesia, die hauptsächlich das Cenoman kennzeichnet, aber auch bis in das Unterturon hinaufgeht. Eine genauere Be- stimmung der Art erscheint nach DouviLLE nicht möglich. Die in Griechenland und Albanien gesammelten Rudisten lassen sich nach DouviLLE folgendermaßen gruppieren: | Insel Skiathos (nördliche Mittel- Sporaden). .. Hippurites colliciatus Senon Tschikaberge im süd- Radiolites subangeoides Champagne- lichen Albanien. . Toucas Stufe | OÖthrys-Gebirge. . . Radiolites styriacus RENT | Chlomos-Gebirge . . Hippurites Gaudryi “ 1 Othrys-Gebirge. . . Hippurites Chaperi Turon: Insel Korfu . . . . Durania sp. ind. Kionagebirge (Paläoka- Cenoman: | stelli u. andere Fund- (vielleicht orte... „0.20% 7. „Boradiolites’n. sp: Unt. Turon)| Tschikaschluchtt . . _Sauvagesia Sp. Helikongebirge . . . Sauvagesia Sp. Bei der weiten und gleichartigen Verbreitung der etwa der Mitte der Tauroskreide entsprechenden Radiolitenkalke im Mittel- meergebiet kommen diese Vorkommen nicht allzu sehr in Betracht. Über die allgemeinen Beziehungen läßt sich auf Grundlage der Untersuchungen BLANCKENHORNS und DouviLLes folgendes sagen: 297 Geographische Beziehungen zu I. Ägypten. Der obere Teil der nubischen Sandsteine leitet die große cenomane Transgression in Syrien, am Sinai und in dem nörd- lichen Ägypten!) bis zum 27° 20' n. Br. ein. Das Cenoman ist, wie schon ZırteL nachwies, in der Ara- bischen und Libyschen Wüste verbreitet, z. B. bei Station Faijid an der Suezeisenbahn, bei Abu Roasch (sandige und kalkige Schichten mit kleinen Rudisten, Austern und Seeigeln und Oase Baharije mit Neolobites Vibrayeanus). Das Turon ist in Ägypten nur bei Abu Roasch,, nordwestlich von den Großen Pyramiden entwickelt, wo ein Komplex von 15—20m Kalk mit Trochactaeon Salomonis, Nerinea Requieniana und Biradiolites cf. cornu pastoris ansteht. Das Untersenon erscheint im Norden und Osten Ägyptens, in der Arabischen Wüste vom Wadi Arabah bis zum Wadi Beda bei Kosser mit Ostrea Boucheroni, in der Libyschen Wüste bei Abu Roasch mindestens 40 m mächtig mit Ostrea acutirostris, Boucheroni, Brossardi, Heinzi, Bourguignati, dichotoma, aff. pro- boscidea, Costei, Plicatula aff. Ferryi, Janira tricostata, Tissotia Tixsoti und einigen lokalen Seeigelarten. Das Mittel- und Obersenon ist in der Arabischen Wüste bis zu 380 m mächtig und überall verbreitet. Ihm gehören auch die Phosphate und bituminösen Kalke des Sinai und der Ara- bischen Wüste an. Von Fossilien werden genannt: Hippurites vesiculosus, Ostrea Willei, janigena, laciniata und larva, Gryphaea vesicularis, Roudairia, Trigonoarca multidentata, Arctica Barreoisi, Pecten farufrensis, Baculites syriacus, Hamites, Ptychoceras, Bostry- choceras polyplocum, Anisoceras. Diesen Schichten entsprechen in Palästina die baculitenreichen bituminösen Kalke und Phos- phate der Wüste Juda, in Ostindien die Valudayur-Beds oder Anisoceras-Schichten und die Trigonoarca-Schichten von Raya- pudupakam. Die Dänische Stufe scheint wie in Palästina und auf der Sinai-Halbinsel so auch in der östlichen Ägyptischen Wüste zu fehlen. Die Austernbänke am Nil fallen noch dem Senon zu. Um so ausgedehnter und mächtiger wird die Dänische Stufe in der Libyschen Wüste, wo schon ZırteL eine Dreiteilung vor- 1) M. Brasckenuors: Neues zur Geologie und Paläontologie Ägyp- tens. I]. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1900.) 298 nahm. Den untersten Schichten der Exogyra Overwegi gehören die reichen Phosphatlager der Oase Dachl an. Die obere Grenz- schicht gegen das Eocän bildet der schneeweiße kreidige Kalk („White Chalk*) mit Anachytes ovata, Foraminiferen, Spongien, unter denen eine Becksia Beachtung verdient, Korallen und Pecten farafrensis. Wie in der Arabischen Wüste, so ist auch nach BLANCKREN- HORN in der Libyschen Wüste eine scharfe mit Diskordanz verbundene Grenze zwischen Kreide und Eocän vorhanden; somit erfolgte Faltung, Verwerfung und Denudation des aus Kreideschichten gebildeten Festlandes vor der Transgression des Eocäns. Der Kreidekomplex von Abu Roasch wird von dem Eocän überlagert, das mit einer dicken Geröllage beginnt. Hier bildet die Kreide eine große flache Antikline, deren Spuren sich nach S bis zur Dachl-Oase hinziehen. 2. Syrien und Palästina. Die Basis der Kreide in Syrien und Palästina erinnert an Ägypten, während die Beziehungen zum Tauros hier wie höher nur ganz oberflächlich sind. Dagegen zeigt das Senon die all- gemeinen faunistischen Merkmale. Über dem Nubischen Sandstein, der bis Palästina reicht, beginnt eine vom Cenoman bis zum Obersenon reichende Schichtenfelge In Syrien werden die über dem Kimmeridge des Hermon lagernden, lignitführenden Sand- steine zur Unterkreide!), die darüberfolgenden Trigonienschichten (mit Tr. syriaca, Orbitolina lenticularis, Enallaster syriacus) von E. Haus zum .Gault gerechnet. Die darüber lagernden Sand- steine und Mergel mit Änemiceras syriacum v. B. und Enallaster Delgadoi gelten als Vertreter der obersten Zone des Gault (des „Vraconnien*). Turon und ÜÖenoman gliedern sich wie folgt: Turon 4. Kalk mit Hippurites resectus, Grossouvrei, Biradiolites lumbricalis, Radiolites Peront, Praeradiolites ponsianus und Nerineen. 3. Mergel und Kalke mit Mammites und Heterotissotia. 2. Mergel und Kalke mit C'hondrodonta loannae, Capri- nula cedrorum, Radiolites Iyratus. Cenomanib.Kalke und Mergel mit Hemiaster Sauleyanus, Exogyra flabellata, Mermeti, olisiponensis, Plicatula Reynesi, Eoradiolites, Aranthoceras rhotomagense, Mantelli, Neo- lobites Vibrayeanus und la Kalke mit Fischen von Hakel im Libanon. ') Zumorren und H. Dovviuık: Le Cretace du Liban entre Bey- routh et Tripoli. Bull. Soc. Geol. Fr., 4. ser., IX, p. 78; 1909. . 299 Die Emscherstufe und das Senon Syriens und Palä- stinas besteht aus weißer Kreide, z. T. mit Kieselknollen, und enthält allgemein verbreitete Typen wie Gryphaea vesicularis (Senon), ‚Schl. (Mortoniceras) terana (Emscher), sowie ferner Roudairia. auressensis. Bemerkenswert sind im Senon die höheren (nicht mit Hakel zu verwechselnden) Kalkplatten mit den Fischen von Sachel Alma. Während die cenomane Lokalität zahlreiche Pycenodonten und Macrosemiiden enthält, findet man bei Sachel Alma Beryciden und Haie!). In der Kreideformation Palästinas wird ein ziemlich beständiger, Phosphate führender Horizont angetroffen, der zu- gleich dieschon längst bekannten, ebenfalls technisch verwertbaren Asphaltkalke liefert. Es ist das Campanien oder mittlere Senon, charakterisiert durch die Leitformen: Gryphaea vesicularis, Ostrea Villei, Trigonoarca multidentata, Leda perdita, Baculites syriacus, Hamites sp., Ptychoceras sp., Anisoceras sp. und häufige Fisch- reste. Hier besteht also ein wesentlicher Unterschied gegen- über Tunis-Algerien, deren reiche Phosphatlagerstätten dem unteren Eocän oder Suessonien angehören. Die Phosphate dieser Kreidestufe wurden zuerst im Jahre 1894 von BLANCKENHORN in Palästina entdeckt, bisher aber trotz ihres anscheinenden Reichtums nirgends ausgebeutet. In Palästina nehmen die Schichten des mittleren Senon, mit denen hier die mächtigen Ablagerungen der Kreideformation abschließen, den größten Teil der Wüste Juda und das Hoch- plateau des ÖOstjordanlands ein. Die Unterlage des Senon, der Emscher Horizont, bildet an manchen Stellen der sogenannte „Kakuhle“, ein milder, gelb- lichweißer Kalkstein von muschligem Bruch, der sich am Ölberg bei Jerusalem durch seine Ammonitenführung (Schloenbachia quinquenodosa Repr. und andere Schloenbachien) auszeichnet, Darüber lagern, schon zum Campanien gehörig, weiche, weiße, kreidige Mergelkalke mit Leda perdita Conr., vielen sonstigen kleinen Bivalven und Gastropoden, Baculiten und Fischzähnen. 0.P.Har: On a collection of Upper Cretaceous Fishes from Mount Lebanon Syria, with descriptions of four new genera and mineteen new species. Bull. of. Amer. Mus. of Nat. Hist., XIX, p. 395-452, pl. XXIV—XXXVII, 1903. 2) M. Branckennorn: Über das Vorkommen von Phosphaten, As- phalt und Petroleum in Palästina und Ägypten. Zeitschrift für prak- tische Geologie. 1903, S. 294. 300 Am Eingang des Roten Meeres lagern im Bereich des Ar- chipels von Sokotora!) über Granit: Oberes BEocän: 6. Kalk mit Alveolinen. Mengungcenomaner mit jüngeren senonen Arten: Weißer Kalk mit Orthopsis perlata, Goniopygus marticensis, Epivaster orientalis, Hemiaster Semhae, Terebratula semiglobosa, Exogyra decussata, Pholadomya Vignesi. 5. Mergel mit Orbitolina plana, Aspidiscus Semhae, Pseudodia- dema Marticense, Orthopsis miliaris, Epiaster Duncani, Exo- gyra flabellata, Janira quinquecostata, Placenticeras Si- monyt. 7 Uenoman: Kalk mit Rudisten (Caprina, Radiolites) Nerineen, Cri- noiden, Zoantharien, Foraminiferen. Mergel und Sandstein mit Modiola ligeriensis und Ostrea Dieneri. Grober Sandstein auf Granit. (8) £ : 3. Nordanatolien, Die Beziehungen der Tauroskreide zu den etwa gleich- alten Bildungen des nördlichen Kleinasiens sind nicht sonderlich ausgeprägt: Ich unterzog im Frühjahr 1909 die Umgebung von Ordu einer Untersuchung, welche besonders der Feststellung des Verhältnisses zwischen den dortigen durch SCHUBERTS Fos- silienbestimmungen horizontierten Eocänsedimenten und den Eruptivmassen galt. Ich beobachtete entlang der von Ordu nach Karahissar führenden Straße Kreideschichten sowohl bei Eski Bazar (Alt-Ordu), als auch weiter südlich bei Dede-dschame (nicht weit vom Knie des Melet Yrmak) und fand an letzterem Punkte folgendes Profil: 3. (Oben) weiße, harte Kalke ohne Versteinerungen. 2. Arkose mit auffälligen schwarzen Biotitkristallen. 1. Weißer Plänerkalk des Untersenon mit Aficraster coran- quinum, Ananchytes ovata, Echinoconus conicus, E. vulgaris, (Gryphaea vesicularis, Aphorrhais (?) sp. In der Näbe fand sich lose ein großes Exemplar von Pachydiscus subrobustus SEuNzs, einer Form aus dem Öbersenon. ') Franz Kossmar: Geologie der Inseln Sokotre, Semha und Abd el Küri. Denkschr. d. math.-naturw. Kl. d. k. Akad. d. Wiss, LXXI, p- 1-62, 13 fig., pl. I—V; 1902. 301 An zahlreichen Stellen konnte die Auflagerung der mindestens bis 1400 m mächtigen Ergüsse von Augitandesit auf diesen Schichten beobachtet werden. Saure Laven (Liparit), wie sie westlich von Kerasunt von Franz Kossmar als ältere Be- standteile der Eruptivserie angetroffen wurden, fehlen bei Ordu; doch fanden sich Quarztrachytbreccien in der unmittelbaren Nähe der Stadt und werden von den basischen Gesteinen durch- brochen. Zu den jüngsten vulkanischen Gebilden gehören Kegel von Hornblendeandesit, welche z. B. bei Karatasch tepe dem Kreideplateau aufsitzen. Anderseits wechseln bei Mersin am Kap Vona (nordwestlich von Ordu) horizontal gelagerte, eocäne Flyschsandsteine mit Eruptivtuffen ab. ‚Ich schloß aus seinen Beobachtungen, daß die vulkanischen Ausbrüche im Eocän begannen und ihren Höhepunkt hier ebenso wie in dem verwandten Eruptivgebiet von Galatien während der Mitteltertiärzeit erreichten. Die Angaben, welche Kossmar über des Hinterland von Trapezunt und Körele machen konnte, beweisen lediglich, daß entsprechend meiner Beobachtung über das Vorkommen von Biotitkristallen im Senon von Ordu Vorläufer der Tertiär- Aus- brüche schon die obere Kreidezeit kennzeichnen. Die Unerheblich- keit der bisher nur an zwei Punkten Nordanatoliens beobachteten, wenig bedeutsamen Öberkreideergüsse gegenüber den 1—-1!/, km Mächtigkeit erreichenden Tertiärausbrüchen kann nicht dem mindesten Zweifel unterliegen. Ich habe also die Bedeutung der von KossmArT gesehenen Erscheinungen für die Bestimmuug des Eruptionsbeginns im pontischen Gebirge nicht überschätzt. Im Gegenteil: Gerade die Verhältnisse des pontischen Küstenge- birges, eines der gewaltigsten Eruptivgebiete der Erde, bilden nach wie vor eine gewichtige Bestätigung der von ARRHENIUS und mir vertretenen Theorie des Zusammenfallens. von kli- matischen Wärmeperioden mit Phasen intensiver vulkanischer Tätigkeit. Die Geringfügigkeit der Eruptionen in der Oberkreide und die räumliche und vertikale Bedeutung der Ausbruchsmassen der Tertiärzeit geht besonders aus dem Vergleich mit Südana- tolien hervor: Im Taurosund Amanos sowie in Syrien und Ägypten fehlt jede Andeutung vulkanischer Ausbrüche im Verlauf der wohlentwickelten Kreidesedimente. Daß auch Kossmar die jüngeren Eruptivgebilde für die wichtigeren hält, geht aus seiner Zusammenfassung p. 381 hervor: Im Eleutale gegen die Küste wandernd, quert man eine ungeheure Folge von vorwiegend seewärts fallenden vul- kanischen Gesteinen der jüngeren Serie. Über dem Kreide- bande von Esseli folgen basaltähnliche, feinkörnige Augitandesite. 302 2 Sehr verbreitet sind ferner in diesem ganzen Gebiete en Agglomerate mit Augititbrocken. Zwei T agestouren im Osten von Trapezunt zeigten RE Verhältnisse: eine Decke tertiärer basischer Eruptivgesteine, welche auf einem in unregelmäßigen Aufschlüssen bloßgelegten Untergrund von marinen oberkretazischen Schichten aufruht. Kreideschichten waren an zwei Stellen deutlich unter der Eruptivdecke aufgeschlossen. Die erste lag bei Pechlivan, nahe der neuen Straße, die zweite am Kalon Oros, einer sanften Schwelle am Hange des Lavaplateaus zwischen Seftar und dem Sachurfluß; hier tritt gleichfalls Mergel in Verbindung mit to- nigen Lagen zutage und enthält bezeichnende Fossilien, wie: Micraster cf. coranguwinum KuLEın, Inoceramus sp., Ammonites sp. 4. Oberkreide und Eocän im Niederen Tauros. (Antitauros.) Von besonderer Wichtigkeit ist die oben beschriebene ziemlich reiche, wenngleich nur z. T. in wohl erhaltenen Stücken vorliegende Fauna des Senon. Die nächsten Beziehungen bestehen hier nicht zu den räumlich am wenigsten entfernten Vorkommen, d.h. zu Syrien oder Nordanatolien. Die letzteren — vor allem die Vorkommen von Ordu und Trapezunt — zeigen noch im wesentlichen die Kreidegesteine, die wir aus Nordeuropa kennen. Von diesen nordanatolischen Vorkommen - kommt allerdings Gryphaea vesi- cularis auch im Amanos vor. Doch ist dies eine weltweit, z. B. bis Luristan, Nordafrika und Südindien verbreitete Form. Da- gegen ist die reichste und berühmteste syrische Senonfazies, die der kalkigen Fischschiefer von Sachel Alma im Tauros nicht bekannt. Die nächsten Beziehungen zeigt das taurische Senon vielmehr zu dem gleichalten Vorkommen des Niederen Tauros oder Antitauros, wo z. B. der bezeichnende noch weiter südlich vordringende Spondylus subserratus DouviLLE vorkommt. Obwohl der Fund eines /noceramus eine exaktere Bestimmung nicht zuläßt, so gibt er ucrs doch Aufschluß über eine kreta- zische Überlagerung im Antitauros. Dieses Vorkommen steht zu dem südwestlich davon durch den Berut dagh (Baradun dagh bei TCHIHATCHEFF) getrennten kretazeischen Ablagerungen von (seben (Gaban) in Beziehung, welche ihrerseits wohl mit der Kreide des Achyr dagh (Marasch dagh) im N von Marasch in Beziehung treten dürfte. Eocän. Unter dem Material vom Antitauros befindet sich end- lich ein gelblicher Kalk, der ganz erfüllt ist von verschiedenen Nummulitenarten. 303 Das Gesteinsstück stammt aus dem Hügelland NW von Schahr und trägt die Bezeichnung „am unteren Tekkesu vor Kajabunar“. Jedenfalls ist dieser Fund von Eocän im inneren Antitauros yon Bedeutung und bildet ein Zwischenglied des im N von Schahr auf der Karte von TCHIHATCHEFF eingetragenen Eocänzuges, der hier mit dem Chansir dagh (Djalaghan dagh) endet, und den im S und W vom Antitauros auftretenden alt- tertiären Sedimenten. Das Gestein des Fundortes „Schahr“ ist ein gelblicher, nummulitenreicher Kalk und offenbar ident mit den eocänen Ablagerungen, die [CcHıHATCHEFF vom Karamas dagh im Osten von Kaisarie beschreibt (50 km NW von Schahr), wo sich in einem schmutziggrauen oder gelblichen Kalk neben vielen Bilvalven vorzüglich Nummuliten in großer Menge finden (Nummulites laevigata Lam., scabra Lam., Ramondi DeErFR., bia- ritzensis D’ARCH., granulosa D’ARCH., spira DE RoıssY). Der Achyr dagh, auf dem die Kreidefossilien Actaeonella gigantea Sow. und Janira Blanckenhorni BroıLı gefunden wurden, ist ein im allgemeinen ostwestlich streichender Bergzug im Norden von Marasch und mit dem Marasch dagh SCHAFFERS ident, der nach diesen Ausführungen die südlichste Antitauros- kette bildet, und seiner Ansicht nach zu miocäner taurischer Zeit gefaltet wurde. Nach den Erfahrungen SCHAFFERS besteht der Marasch dagh aus oberer Kreide, Eocän und Miocän. Auch BLANCKENHORN führt von dort bereits Kreidefossilien an, und zwar von Arablar nordwestlich Aintab auf dem Wege nach Marasch Rudistenkalk mit Rudisten und Nerinea cf. Fleurieus- icana D’OrB. (Tafel 8, Fig. 2.) Actaeonella gigantea!) erinnert in ihrer Erhaltung ungemein an gewisse Vorkommen der Gosau in den nördlichen Kalkalpen. Den eingehenden Untersuchungen von J. FELıx zufolge, nach welchen die Gosauschichten vom Angoumien (Öber-Turon) bis in die Maestrichtstufe reichen, fallen die Schichten, in denen neben anderen Formen Actaeonella gigantea vorkommt, in das Untersenon (oberes Santonien), nicht in das Turon. Hiernach ist im Gebiete von Marasch außer den von BLANCKENHORN er- wähnten Mergeln, welche die cenomanen Buchiceras- Schichten repräsentieren, auch noch das untere Senon ent- wickelt. ') Actaeonellen konnte ich — leider in nicht näher bestimm- barer Form — auch in den mittleren rötlichen Kalken der Großen Tschakitschlucht im Tauros auffinden. 304 5. Südwestpersien. (Luristan.) Die Vergleichung zwischen dem Hohen Tauros und Luristan wird dadurch erschwert, daß aus dem zwischen beiden liegenden Niederen oder Antitauros nur einige wenige Arten bekannt sind. Immerhin ist die Ähnlichkeit bemerkenswert. Man denkt, um diese Beziehungen zu erklären, unwillkürlich an die Übereinstimmung der Schichtfolge, d. h. daran, daß in den fernen südöstlichen persischen Ketten die höhere Kreide nach derselben Lücke ebenso über das Karbon transgrediert wie im Tauros uud Antitauros. Mit den obersenonen Kalken des weit über 1000 km ent- fernten Luristan stimmt vor allem das Vorkommen der be- zeichnenden Seeigelgattung Pygurostoma überein. Dazu treten einige Zweischaler wie Spondylus subserratus, eine große Perna, Lucina, sowie die in beiden Gebieten häufigen, allerdings spezifisch abweichenden Cardita-Arten. Über Luristan (Grenze von Persien und Mesopotamien) und seine Kreide liegen die Untersuchungen DouviLLEs (nach den Sammlungen von DE MOrRGANn) und BroıLıs (nach den von GROTHE gesammelten Stücken) vor: Von einer der Haupterhebungen Luristans, dem 2600 m hohen Walemtär, stammen zwei bezeichnende Cephalopoden: Schloenbachia inflata Sow. und Desmoceras (Puzosia) Gaudama FORBES, die sowohl im oberen Gault als auch im Cenoman auftreten. H. DouviıLLE hat weit reichhaltigeres Material aus der dortigen Gegend untersucht und ‘konnte daher ältere kretazische Ab- lagerungen feststellen, nämlich das Aptien von Kuh Walemtär (dem gleichen Bergkegel, wo auch GROTHE das beschriebene Material gesammelt hatte), mit Acanthoceras Cornueli D’ORB., Terebratula Dutemplei pD’OrRB. und anderen. Ferner konnte DovuvirLE auf Grund weiterer Funde dort Gault (Vraconnien) und Üenoman trennen. Nach den Angaben DouviLLes ist die petrographische Be- schaffenheit von Vraconnien und Cenomanien so ähnlich, daß sich keine Grenze zwischen beiden feststellen läßt. Von Inter- esse ist der Umstand, daß das Material Douviınıes aus der Nähe des Gipfels des 2480 m hohen „Kebir-kuh“ stammt. Es liegt infolgedessen der Schluß nahe, daß zwei der Haupt- erhebungen des Gebirges Puscht-i küh, der Walemtär und der Kebir-kuh von Ablagerungen der mittleren Kreide gebildet werden. 305 Mit vollem Recht konnte DovuvıLLE auf Grund seines Materials auf Beziehungen zu der Utaturgruppe Indiens hin- Weisen — der spätere Fund von Desmoceras Gaudama FORBES durch Herrn Dr. Grorue am Walemtär spricht ebenso für diese Annahme. An weiteren senonen Fossilien lagen BroıLı aus dem Ge- biet des Puscht-i-küh vor: Fundort: Actinophyma spectabile Corr. et GAUTH. . Amleh. Östrea dichotoma BAYLE . . . . 2... Tsehauistal. Gryphaea vesicularis Lam. Amanos und Ordu Dallau. Spondylus subserratus H. Douvirıe. Tauros Abstieg vom (Kuschdjular, Eminli) . . . . .....t Schähnadjır Plicatula hirsuia CoQ.. . . . . ... ..) zum.Dallaufluß. Nach pe MorGAn und H. DouwvirıE (p. 254) läßt das dortige Senon — Turon ist bis jetzt noch nicht nachgewiesen — zwei deutliche Horizonte in verschiedener Ausbildung über- einander erkennen. Der untere ist charakterisiert durch das häufige Vorkommen von Seeigeln („Couches a Oursins“), das DouvıLLE dem Campanien gleichstellen möchte. Die Fauna ist gekennzeichnet durch FHemipneustes persicus ÜCOTTEAU et GAUTHIER und zeigt unleugbare verwandtschaftliche Beziehungen zu gleichaltrigen algerischen Vorkommen, unterscheidet sich aber von diesen durch einige besondere Typen, wie die Gattung Iraniaster COTTEAU et GAUTHIER und das Fehlen von Fchinocorys und Micraster. Das obere Niveau enthält eine sehr reiche Molluskenfauna, in den höheren Horizonten besonders Gastropoden, und entspricht der oberen Maestrichter sowie vielleicht noch der Dänischen . Stufe. Diese gastropodenreichen oberen Horizonte sind haupt- sächlich entwickelt auf der Ostseite des „Kuh Mapeuil* (Mapöl), ungefähr 50 km westlich von Chorrämäbäd, und werden be- sonders durch das Vorkommen tertiärer Vorläufer interessant, obwohl das Auftreten von Omphalocyclus macropora Lam., Ornithaster Douvillei CoTT. et GAuTH., Hippurites cornucopiae DEFR. und Hantkenia die Bestimmung als Kreide rechtfertigt (DouvıLk, p- 283). ı) Vergl. Taf. X, Fig.3a—c. Die bei Eminli und Kuschdjular nicht seltenen Steinkerne zeigen stärkere Radialrippen und dazwischen feine Streifen; sie stimmen in jeder Hinsicht mit den Abbildungen und Be- schreibungen DouviLL£&s und dem ÖOrigiualexemplar Brotuı’s überein. Vergl. H. DouvirLE in J. de Morgan. Mission scientifique en Perse. T. III. Etud. geol. Part IV. Paleontologie. Mollusques fossiles Ss. 268, T. 35, Fig. 8-14; 1904 und Bkoını: Geologische und paläontologische Resultate der GrorHe’schen Vorderasienexpeditiou 1906/07 p. 58 Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1915. 20 306 Ergebnisse. Die im wesentlichen mittelsenonen Plänerkalke von Kuschdjular, Eminli, dem Kessekberg, Kis kale und Gözna enthalten neben noch zu bestimmenden Korallen und Fora- miniferen die folgenden auf Tafel X—XX abgebildeten Selen: Natica (Euspira) cf. Stoddardi HısLor, Natica (Ampullina) sp., Pleurotomaria (Leptomaria) cf. indica FORBES, ÖOstrea Deshayesi COQUAND var. Osiroides FRECH, Pecten Royanus (D’ORB.) ZITTEL (?), Pecten (Aequipecten) asperulinus STOLICZKA, Pecten (Aequipecten) tschakitensis n. Sp., Pecten (Chlamys) serratus NıLss. var. nov. kuschdjulariensis, Pecten muricatus GOLDF. var., Janira quadricostata SOW. SP., Janira quadricostata var. nov. Feili, Janira Blanckenhorni BROILI, Perna cf. valida STOLICZKA SP. Spondylus subserratus H. Douv. Avicula cf. caudigera Zi. Protocardia cf. hillana Sow. (Tafelerkl.) Lucina cf. luristana Douv. (Tafelerkl.) Oyprina (Veniella) cf. lineata SHUMARD, (Obersenon, Gülgedik Pass), Cytherea cf. lassula STOLICZKA, Cytherea Rohlfsi Quaas ?, Oytherea aff. sculpturata STOLICZKA, Cardita Beaumonti D’ARCH. var. nov. cilicica, Cardita Mavrogordati n. 'SP., Anatina aff. Royana D’ORB. Sp., Panopaea rustica ZITTEL, Panopaea frequens ZITTEL (?), Clypeaster cretacicus n. SP., Clypeaster hetiticus n. SP., Micraster cor testudinarium GOLDF. ?, Pygurus (Pygurostoma ?) eilicieus n. Sp. Es ergibt sich aus der vorstehenden Übersicht eine gleich- mäßige Verbreitung einer Fauna des unteren und mittleren # Senon über weite Gebiete der taurischen Ketten. r Andeutungen oder Faunulae sind vorhanden vom Gault (in Luristan), Cenoman (bei Adalia und in Luristan), vom Emscher (im Kurdengebirge), Obersenon (im Tauros und in A 4 307 Luristan), Obersenon — Dänische Stufe (in Luristan) und un- terstem Eocän (bei Marasch und Katma). Der oberste Grenzhorizont der lurischen Kreide fehlt im Niederen und Hohen Taurus ebenso wie eine Vertretung des tiefsten Eocän in dem letzteren Gebirge. Nur der Haupt- nummulitenkalk ist im Amanos (bei Osmanie), im Hohen und Niederen Tauros sicher und an verschiedenen Punkten vertreten. Auffällig gering sind die Beziehungen der taurischen Kreide zu der Nordanatoliens, des Libanons und Palästinas. Diese faunistischen Beziehungen beruhen vornehmlich auf Facies- unterschieden. Daß dagegen nahe verwandte oder idente Arten in dem Senon des Tauros, in der alpinen Gosau, im Senon Westdeutschlands und Südhollands, ja sogar im Emscher von Texas und im Amanos vorkommen, beweist, daß inderoberen Kreide Klimazonen und Faziesentwickelung 1.a. wichtiger sindals die eigentliche Tiergeographie der Ozeane. In dieser letzteren Hinsicht ist die Häufigkeit zweier typischer Clypeaster-Arten sowie eines großen zwischen Pygurus und Pygurostoma stehenden Seeigels!) (P. eilicicus) die eigenartigste Erscheinung im Tauros. ') Wenn Pygurus und Pygurostoma in der üblichen Systematik zu verschiedenen Unterfamilien gestellt werden, während die neue Art zwischen den beiden Gattungen steht, so beweist dies wohl nur die allzu scharfe Ziehung der systematischen Grenzlinien. 20* 308 IN: Erdgeschichte und Gebirgsbau Anatoliens. Allgemeine Übersicht der Erdgeschichte!). (Hierzu die Übersichtskarte.) Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten über die Erdgeschichte, den Gebirgsbau und Vulkanismus?) Anatoliens !) Vergleiche die Übersichtstabellen auf $.2 (Faltungszonen), S. 3 (Nord- und 'Südanatolien), S. 265 (kreidegliederung des Tauros), S. 200 (Eruptivdecken), S. 224 (Devon d. Bosporus), S. 310 (Karbon von Nordanatolien). 2) Zusammenstellungen allgemeiner Art habe ich ver- öffentlicht: A - 1. Über den Vulkaniısmus Kleinasiens in Perrermanss Mitt. 1914. p. 165, 212, 270. 2. Über den Einfluß der Erdbeben auf die Baukunst Klein- asiens im Jahrbuch Naturwissenschaftl. Forschung herausgegeben von ABDERHALDEN — Berlin 1913, 287 - 308; 1 Tafel. 3. Über nutzbare Mineralvorkommen Anatoliens im Glückauf (Essen) 51. Jahrg. Nr. 16, p. 381-387, Nr. 17, p. 412-418, Nr. 18, p. 438—443, Nr. 19, p. 464470. Mit Karte der Lagerstätten. Als be- sonderes Heft außerdem in der H. GrorHe’schen Samml. „Wirtschafts- leben der Türkei 1.“, Berlin G. Reimer 1916. Einzelfragen werden behandelt: 4. Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. Neues Jahrb. f. Min. etc. 1910. Bd.1, p. 1—24. 2 Taf. u.3 Textfiguren. 5a. Über den Gebirgsbau des Tauros. Briefliche Mitteilung. Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde Berlin. 1911. Nr. 10, 1-7. 5b. Uber den Gebirgsbau des Tauros in seiner Bedeutung für die Beziehungen der europäischen und asiatischen Gebirge. Sitzungsber. d. Kgl. Preuß. Akad. d. Wiss. 1912. LII. p. 1177—1196. 6. Über die geologisch-technische Beschaffenheit En En Erd- bebengefahr des Bagdadbahngebietes bis zum Euphrat. p. Grob- folio. Als Manuskript gedruckt. Frankfurt a. M. 1912. m Neues Jahrb. f. Min. etc. 1913. Bd.1, p. 126—138. 7. Die Täler des Tauros (Die Naturwissenschaften Berlin) 1912, p. 56. Mit Abb. 8. Zusammenhang der asiatischen und europäischen Gebirgssysteme. Perermanss Mitt. 1914. p.68—71. 9. Der Kriegsschauplatz am Schwarzen Meer und in Transkaukasien. Geographische Zeitschrift. Bd. 21, Heft 6, 1915. p. 305—321. 2 Tafeln. 10. Die Dardanellen und ihre Nachbargebiete. Gesellschaft für Erdkunde. Berlin 1915. Nr. 6, p. 1-11. 1 Tafel. 309 bisher bekannten Tatsachen möge den Abschluß meiner Reise- studien bilden. Es sei zur Veranschaulichung der in den letzten zwei Jahrzehnten erreichten Fortschritte zunächst an die oben p. 204-206 wiedergegebene erdgeschichtliche Über- sicht E. NAUMANNSs erinnert. 1. Urgebirge und Palaeozoikum. Die Urgesteine Gneis, Granit!), Glimmerschiefer, Hornblende- schiefer und Tonglimmerschiefer setzen wahrscheinlich unter der tertiären Bedeckung große Teile des Inneren von Anatolien zusammen, nehmen vor allem aber auch im nordwestlichen Küstengebiet weite Räume ein; das Grundgerüst der Troas und der Insel Lesbos besteht ganz aus diesen Gesteinen, die hier eine wenigunterbrochene Brückezu der rumelischen Schollebilden. Einzelne Vorkommen von reicherer Erzführung — Gänge von Bleiglanz und Zinkblende sowie Magnetit bei Edremid und Awdschilar sowie das Zinnobervorkommen bei Konia — sind an das Urgestein geknüpft. Ob die Tonglimmerschiefer (z. B. die des Sultan dagh), die Chloritschiefer Kappadokiens u. a. der palaeozoischen oder der praekambrischen Schichtenreihe angehören, läßt sich nicht entscheiden. Eine Zusammenfassung von Palaeozoikum und kristallinen Schiefern war auf der Übersichtskarte schon deshalb notwendig, weil paläozoische Versteinerungen nur ganz vereinzel vorkommen. Die paläontologischen Funde verbürgen das Vorkommen des Untersilur mit P’hycodes im Antitauros und im Amanos (Giaur dagh) bei Bagtsche.?) Am letzteren Orte sind Quarzite 11. Die Salzseen Anatoliens und ihre Bedeutung für das Problem der Entstehung der Salzstöcke der Erdrinde. Zeitschr. Scientia, Bd. 17, 1915. Bologna—Leipzig. 229—236. Mit Karte. Die vollständige Bibliographie der geologischen Litteratur über Anatolien hat bis zum Jahre 1903 G. v. Bukowskı in den Verhand- lungen des Wiener Internationalen Geologenkongresses gegeben. Ein umfassendes, landeskundliches Werk über die Bagdadbahn und die von ihr aufgeschlossenen Gegenden (herausgegeben unter Mit- wirkung von Feldmarschall Freih. von DER Gorrz-Pascha +, v. LuscHas, Tu. Wıesanp, Generaldirektor Güntner (Konstantinopel), F. SARRE 'u.a., Verlag von Dierrichn Remer Berlin) war im Augenblick des Kriegsausbruches etwa zur Hälfte fertig gedruckt; seine Herausgabe ist bis zum Friedensschlusse vertagt worden. !) Versehentlich ist auf der Erklärung der Übersichtskarte die Bezeichnung „Granit im Norden und Zentrum“ hinter „Serpentin“ ausgefallen. ?) Die Berichte des leitenden Ingenieurs über die im Bagtsche Tunnel angetroffenen Gesteine sind den Begleitworten zu Taf. XXIV beigefügt. >10 mit bezeichnenden Kriechspuren (Fraena = Cruziana) und-einem Trilobitenrest (Acaste) den Tonschiefern eingelagert, die das Gestein des im Sommer 1915 durchgeschlagenen Tunnels bilden. Eine schlammige z. T. sandige Flachsee, in der große und kleine Trilobiten den Boden belebten — das ist das geologische Bild der ältesten bekannten Schichtengruppe von Anatolien. Die ältesten aus dem Norden Kleinasiens bekannten Bildungen sind — neben einem vereinzelten OÖbersilur- vorkommen mit Halysites catenularius — die Tonschiefer, Grau- wacken und Quarzite des Unterdevon, das die beiden Ufer des Bosporus sowie den größeren Teil der bithynischen Halb insel aufbaut. Die beiden aufeinander folgenden Perioden des Silur und Devon sind also an den entgegengesetzten Küsten Anatoliens durch ähnliche Gesteine vertreten. Ein flaches, von schlammigen oder sandigen Ablagerungen erfülltes Meer, in dem diese Schichten abgelagert wurden, besaß die größte Ähnlichkeit mit den entsprechenden gleichalten Bildungen des östlichen rheinischen Schiefergebirges. Auch die am Bosporus (z. B. bei Therapia) gefundenen Versteinerungen gehören den- selben Arten wie am Mittelrhein an. In den ältesten Ab- lagerungen des durchweg stark gefalteten Devon wiegen kalkige Schichten vor, während mittlere und jüngere Devonbildungen nur durch vereinzelte Funde angedeutet sind. Karbon und Rotliegendes im Nordosten. Auf der bithynischen Halbinsel werden diese der Mitte der paläozoischen Ära angehörenden Schichten ungleichförmig durch Schiefer und Kalke der, unteren und mittleren marinen Trias von Ismid überlagert. Die Lücke der Überlieferung entspricht somit der ganzen Steinkohlenformation und der Dyas und diese Lücke wird erst viel weiter östlich in der Gegend von Eregli, Songuldak und Amastra durch Ablagerungen der genannten fehlenden Formationen ausgefüllt. Einen Überblick der älteren Schichtenfolge bei Songuldak gewährt die folgende Tabelle: Nach ScHLeHAn, RALLı!), DouviLLe und ZEILLER umfaßt die Schichtenfolge der Küstengebiete zwischen Heraklea und Amastra die folgenden Horizonte: Öber- | Violetter Kreidemergel m. Inoceramen u. Ammoniten Kreide | Gelber”fossilleerer Sandstein v. Vely Bey Unia. | Requienienkalk Urgonkaik mit Orbitulina lenticularıs Krei re: Festes Conglomerat mit tonig-kalkigem Bindemittel % 1) G. Rasur: Le bassin houiller d’Heraclee. Ann. de la soc. geol. de Belgique. 23, 151. 311 mittl. Gas- R : ehalt der Dyas Rote und bunte Sandsteine. Schiefer und Conglo- Steinkohle merate (ob. Dyas); Rotliegendes mit Taeniopteris bei Mersiwan Ob. Saarbrücker Stufe „Stufe der Caradons“, 32,7 9, 4 Flöze von je 1—1,5 m Mächtigkeit in 1—2 m gegenseitiger Entfernung ' Unt. Saarbrücker Stufe („Westphalien“), Höhe- 35 °%, punkt der Kohlenbildung: Stufe von Ober. Coslu. 28 bauwürdige Flöze mit zusammen - 43 m Kohle u. 786 m Gebirge. Flöz Nr. 14 Carbon bis 6,8 m mächtig. Mariopteris muricata, Sphenopteris Hoeninghausi Sudetische Stufe. „Stufe von Alagda Agzi“ m. 40,2, mehreren Flözen. Sphenoph. tenerrimum, Sphenopt. distans, Larischi, divarıcata. Adian- fites tenuifolius, Asterocalamıtes scrobtculatus. Konkordanz Unterkarbon: Mächtige Kalke mit Syringopora ramulosa, Productus giganteus. Der südlich von Songuldak auftretende Kohlenkalk stellt eine reine korallenreiche Kalkablagerung dar und ist geologisch wegen der Ähnlichkeit seiner Entwickelung mit dem taurischen Kohlenkalk wichtig. Bei Songuldak wie bei Belemedik an der Bagdadbahn konnte ich die auch sonst weit verbreitete Koralle Syringopora ramulosa GoLvF. nachweisen. Nur in drei geologischen Perioden — dem Kohlenkalk, der Oberkreide und dem Eocän sind aus dem Norden und Süden Anatoliens marine Schichten von gleicher Ausbildung bekannt. Sonst weisen diese (ebiete lediglich einschneidende Verschiedenheiten auf. Die Verschiedenheit beginnt mit dem Fehlen des Untersilur im Norden sowie des Obersilur im Süden und ist besonders aus- geprägt in der oberen oder produktiven Steinkohlenformation, die aus dem Tauros und den Taurosketten nicht einmal an- deutungsweise bekannt ist. In dem nördlichen Anatolien (dem alten Paphlagonien, dem heutigen Vilayet Kastamuni) zieht sich in der Mitte der Karbonperiode das Meer gänzlich zurück und wir begegnen der Steinkohlenformation in einer rein kontinentalen, sehr flöz- reichen Entwickelung, die am meisten an die Vorkommen von Waldenburg und Saarbrücken erinnert. Die weite Verbreitung der Steinkohlenpflanzen ist eine von vielen Beobachtern bestätigte Tatsache. Nach meinen Wahr- nehmungen geht die Übereinstimmung so weit, daß die häufigsten Pflanzenarten des mittleren Oberkarbon Europas wie Mariop teris muricata und Sphenopteris Hoeninghausi auch bei Songul- dak durch besondere Häufigkeit ausgezeichnet sind. Eigen- 312 tümliche Arten sind nach den Untersuchungen ZEILLERS bei Songuldak recht selten. Die Sumpfwälder der Steinkohlenzeit behielten also über ganze Weltteile hin ihren gleichförmigen Charakter bei und beweisen eine einheitliche Gestaltung der klimatischen Bedingungen. Die Übereinstimmung mit dem Kohlenbecken von Walden- burg setzt sich noch in höhere Schichten fort. Nach einem allerdings vereinzelten, zwischen Amasia und Mersiwan (in der Gegend des Halys) gemachten Funde von Taeniopteris multinervis kommt auch das Rotliegende in der kontinentalen Entwickelung dort vor. Dyadischer Fusulinenkalk im Westen. Ganz abweichend von Paphlagonien sind die ober- paläozoischen Vorkommen im Westen Kleinasiens. Ab- gesehen von dem auf Kos nachgewiesenen Kohlenkalk!) liegen rein marine Kalke der Dyas, diez. T. vielleichtin das Oberkarbon hinabreichen und zwar von Chios, Hadjiveli-oglu und Balia Maden in Mysien vor. Die vom letzten Orte durch ENDERLE beschriebene reiche Tierwelt steht auf der Grenze zu der Dyas. Die Fusuliniden deuten jedoch lediglich auf Dyas hin. Als Nachtrag des V. Heftes der Pnıtıppsonschen Kleinasien- Studien finden sich wichtige, auf Neubestimmungen DYHRENFURTHS beruhende Angaben über das Alter der marinen jungpaläozoischen Kalke des westlichen Kleinasien. Es wurden bestimmt: Von Balia-Maden: Fusulina complicata, SCHELLWIEN, i vulgaris var. fusiformis SCHELLW., Neoschwagerina craticulifera SCHELLW. (Alter: Paläodyas; Trogkofelkalk), x ae Yasz (Alter: Unter- bis Mitteldyas), Von Hadjiveli-oglu: Fusulina complicata, SCHELLWIEN, Verbeekina Verbeekü v. Starr (Alter: Dyas), Schwagerina princeps (?) EHRENBERG. Neoschwagerina globosa YABE (Alter: Unter- bis Mitteldyas). Das stratigraphische Ergebnis DYHRENFURTus über die Fusuliniden ist: „Auf Grund der Foraminiferen ist für die Kalke vonBalia-Maden und Hadjiveli-oglu“*, die bisher allgemein dem Karbon zugerechnet wurden, „dyadisches Alter sicher- gestellt; ob ein Teil der Kalke noch dem ÖOberkarbon angehört, läßt sich nicht mit Sicherheit entscheiden“. Auch das Alter der übrigen Fundpunkte dürfte mehr der Dyas ') Ich konnte aus dem von Prof. Priesinser mitgebrachten Material Hallia (Caninia) cylindrica bestimmen. 313 (Perm) als dem Karbon entsprechen. SCHELLWIEN hatte dagegen noch alle Fusulinen Kleinasiens ins Oberkarbon oder „Permo- karbon gestellt. Dementsprechend ist also auf der geologischen Karte PurLıppsons nunmehr die Zeichenerklärung für c k in „Karbon und Dyas“ umzuwandeln. Technisch und national- ökonomisch ist das Vorkommen des klimatischen Dyaskalkes bedeutsam, wenn auch nur in negativer Hinsicht: Überall wo das /Oberkarbon und ältere Dyas durch pelagische Meeresabsätze vertretenist, schwin- det jede Aussicht auf die Auffindung von Steinkohle. Das westliche Kleinasien kommt für Kohlenfunde!) da- her ebensowenig in Betracht, wie Griechenland und Dal- matien. In den beiden genannten Gebieten ist (z. B. in Attika, auf Hydra und bei Spizza) das rein marine Öber- karbon durch ©. Renz und Bukowski nachgewiesen worden. 2. Das Mesozoikum. Trias, Jura und Kreide sind besondersim Norden (Trias und Kreide), z. T. auch im Westen Anatoliens und zwar ausnahmslos durch Meeresablagerungen vertreten. Im Tauros ist dagegen nur obere Kreide bekannt. Allerdings ist die Frage, ob eine ununterbrochene Meeresbedeckung die Nord- küste des schon früher — in unbestimmter Zeit — entstandenen zentralanatolischen Rumpfes bedeckte, nicht zu lösen. Denn die bisher nachgewiesenen organischen Reste entstammen aus ganz verschiedenen,z. T. weit voneinander entfernten Vorkommen Untere und versteinerungsreiche mittlere Trias ist bisher nur aus der Gegend von Ismid (Nikomedia) bekannt. Doch läßt ihre Übereinstimmung mit den Vorkommen von Chios und dem Königreich Griechenland (Hydra, Epidauros) auf eine weite Ausdehnung des alten Oceans schließen. Andeutungen der marinen oberen Trias sind aus der Unterstufe von der bithynischen Halbinsel und ferner von Balia Maaden in Mysien bekannt. (Schichten mit Spirigera Manzavinii). In der vor kurzem erschienenen Monographie der bithynischen zuerst durch TouLa beschriebenen Trias gibt G. v. ARTHABER?) eine Übersicht über die Stratigraphie und die durch die Be- arbeitung des Fossilmaterials ermittelten Faunen. Faunistisch vertreten sind folgende Triasstufen: 1. Werfener Schichten bei Gebseh (nach TouLA diskordant !) Abgesehen von vereinzelten tertiären Braunkohlen. 2) G. v. Artuaser: Die Trias von Bithynien (Anatolien). (Bei- träge z. Geol. u. Paläontologie Österreich-Ungarns etc. 27. Wien 1914. 85—206. 8 Taf. 19 Textfig.) Ref. von C. Diener, N, Jahrb. 1915 Il. 314 auf Verrucano), in ihrer oberen kalkigen Abteilung mit einer bezeichnenden Bivalvenfauna. 2. Anisische Stufe. Bei Diliskelessi Crinoidenkalke, da- rüber hornsteinreiche Mergelkalke mit der Trinodosus-Fauna. Neben 16 mediterranen Ammonitenspezies finden sich 14, die auf den anatolischen Muschelkalk beschränkt sind. Dazu kommt noch ein verhältnismäßig starker Einschlag indischer Faunenelemente, der sich insbesondere in dem Auftreten mehrerer Arten der Untergattung AHollandites Dıen. und des Acrochordiceras Balarama Dırn. zu erkennen gibt. 3. Ladinische Stufe, deren obere Grenze ARTHABER jetzt unter den Cassianer Schichten zu ziehen vorschlägt. (sraugrüne, harte Mergelkalke mit Hornsteinschnüren außer bei Diliskelessi auch bei Tepeköi und Tscherkessli. Auf Buchen- steiner Schichten weisen nur Daonella indica, D. tripartita und D. Taramellii in den tieferen Schichten des ladinischen Komplexes hin. Besser charakterisiert ist das Wengener Niveau durch D. Lommeli und 6 alpine Ammonitenspezies (darunter Protrachyceras Archelaus L&E.), neben denen nur zwei spezifisch anatolische Arten sich finden. 4. Karnische Stufe. Die Fazies der Mergelkalke und Hornsteinkalke reicht bis in die karnische Stufe hinauf. Das Aonoides-Niveau ist wesentlich besser charakterisiert als jenes von St. Cassian, für das eigentlich nur ein Ammonit ( Protrachyceras acuto-costatum Kuırst.) geltend gemacht werden kann. In der Aonoides-Fauna treten zu 9 bereits bekannten Arten noch 5 neue hinzu, darunter möglicherweise auch das einzige neue Cephalo- podengenus der anatolischen Trias, /smidites. Weder die Subbullatus-Fauna des Oberkarnikums noch die norische Stufe sind bisher in Bithynien nachgewiesen worden. Dagegen konnte ich nach PLienıngers Funden Zlambach- korallen von Kos bestimmen und auch weiter südlich scheint nach SCHAFFER Öbertrias vorzukommen. Die Triasfauna Bithyniens umfaßt 101 Spezies, darunter60 Am- monoidea, 6 Nautiloidea, 3 Belemnoidea, 7 Gastropoda, 10 Lamelli- branchiata, 12 Brachiopoda, 2 Crinoidea und eine Koralle. Der Trias-Ocean erstreckte sich, ebenso wie das Meer der Juraperiode als ein großes Mittelmeer durch den von den heutigen Hochgebirgen Europas und Asiens eingenommenen Raum von Westen bis nach dem fernen Osten. Aber ab- weichend von den eingehenden Untersuchungen im Himalaya sind die aus Anatolien vorliegenden Funde der Trias bisher vereinzelt. Nur so viel scheint sicher zu sein, daß die zentral- anatolische Rumpfmasse sich weit nach Süden erstreckte. #2 315 Aus dem ganzen Tauros und Amanos sind Ablagerungen der Jurazeit unbekannt. Erst im Libanon ist oberer Jura in geringer und am Hermon in reicher Entwickelung bekannt. Aus dem Norden Anatoliens kannte schon TSCHIHATCHEFF Kalke des oberen Jura, die neuerdings durch R. LEONXIARD in weiterer Verbreitung nachgewiesen wurden. (Kalk mit Pelto- ceras annulatum.) Außerdem sind ammonitenreiche Liaskalke verschiedener Altersstufen (durch PomrEckJ, MEISTER und v. PıA!)) nachgewiesen worden. Das. wenige, was wir über die marinen Absätze der Trias- und Juraformation Anatoliens kennen, ist in der obigen Tabelle S. 3 vereinigt. Die beiden Abteilungen der Kreideformation zeigen in Anatolien wie in weiten Teilen der Nordhemisphäre eine ungleiche Verbreitung. Die marinen Absätze der unteren Kreide sind auf engere Gebiete beschränkt, das Meer der oberen Kreide greift weithin über alte Kontinente hinweg und ist entsprechend der Farbengebung der Karte noch vielfach eng mit dem Eocän verbunden. Untere marine Kreide ist nur aus der Gegend von Songuldak bei Eregli und zwar in einer Entwickelung be- kannt, die ziemlich gut mit den bei Athen (Insel Hagios Georgios) und in der Argolis von ©. Rexz und mir gefundenen Kalken übereinstimmt. Es wäre somit denkbar, daß das nord- anatolische Meer der Trias- und Jurazeit in seiner westlichen Ausdehnung bis in die untere Kreideperiode fortdauerte. Doch sind bisher noch recht wenig organische Reste aus diesen Gegenden nachgewiesen worden. Um so verbreiteter sind die Meeresabsätze der oberen Kreide aus dem Norden, Westen und Süden Kleinasiens. Für eine Überflutung des zentralen Hochlandes liegen aus dieser Zeit keine Beweise vor Hingegen werden im Tauros die Kalke des älteren Karbon von oberen Kreidebildungen überlagert, die mit Konglomeraten (Yer köprü) oder mit einem 6—8 m mächtigen Quadersand- stein beginnen und in sehr mächtige Kalke ühergehen. Die Gliederung der taurischen — bis vor kurzem ganz unbekannten — Öberkreide zeigt die oben (p. 265) wiedergegebenen Schichten- gruppen, deren genauere Erforschung für die Bahnführung in der großen Tschakitschlucht wichtig war. !) Pomrecks: Paläontologische und stratigraphische Notizen aus Anatolien. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellschaft. 49, 1897, S. 713. - E.Meıster: Über den Lias in Nordanatolien nebst Bemerkungen über das gleichzeitig vorkommende Rotliegende und die Gosaukreide. Neues Jahrb. für Min. etc. Beil. Bd. 35, 1913, S. 499. v. Pıa: Über einemittelliassische Cephalopodenfauna aus dem nordöst- lichen Kleinasien. Annalen d. k. k. Naturw. Hofmuseums. Wien 1913. 316 3. Das Känozoikum. Die jüngsten großen Abschnitte der Erdgeschichte, Tertiär und Quartär haben in Kleinasien zahlreiche, meist besser erforschte Spuren hinterlassen; das Bild der Entwickelung ist außerordentlich mannigfaltig. Das Eocän entspricht — nach einer Trockenlegung des Taurus — einer weithin ausgedehnten Meeresüberflutung, die für weite Strecken von Nordanatolien die letzte Bedeckung dieser Art bildet. Aus dem nord- anatolischen, von der Bahn in der SaKaria-Enge durchschnittenen Faltengebirge sind Nummulitenkalke und Flyschschiefer als Reste dieses Meeres entwickelt. Wir kennen solche ferner aus Kappadokien von Kaisarie (durch E. Naumann), ausder Hochkette des Tauros von Bulgar Maden und dem Gülek Boghas (wo nach v. Asmox Alveolinenkalke vorkommen). Endlich konnte ich im Amanos bei Tschaldagh unmittelbar an der Bahn Nummulitenkalke nachweisen, und in östlicher Richtung sind diese Bildungen bis Hocharmenien und bis Ordu am Pontus ebenfalls weitverbreitet. Die Lagerung des älteren Tertiär ist nach Naumann im Norden vorwiegend ungefaltet. In verschiedenen Teilen Anatoliens treten flach lagernde Eocän- (und Kreide)-Bildungen auf. So herrscht der Tafel- typus in einer Zone, die man zwischen Lefke und Biledjik!) durchschneidet. Tafelland von bedeutender Mächtigkeit finden wir zwischen dem Antitauros und dem armenischen Tauros. Eocänschichten in ursprünglicher Lagerung treten ferner auf: bei Gerede, Zafaranboli, Aratch und Kastamuni, nordwestlich von Angora im Tale des Oyvatchai, bei Yarymkale nördlich von Kyrschehir, östlich von Hadji Bektasch, bei Ipsala (Pontus), in der Nähe von Dineir (Phrygien) und nahe der pamphylischen Küste östlich von Adalia. In der folgenden Periode — dem Oligocän — hat sich das Meer fast überall wieder zurückgezogen, wie u. a. die kontinentalen Mergel mit Braunkohlenflözen in der Tekirsenke und am Südabhang des Taurus beweisen. Unmittelbar nach dem Eocän oder noch in seinem letzten Abschnitt erfolgten in fast allen Teilen Anatoliens Empor- bewegungen mächtiger Tiefengesteine, die meist in der um- gewandelten Form der Serpentine erhalten sind. Es liegt nahe, den ausdedehnten Meeresrückzug in Beziehung zu diesem Ereignis zu setzen, das jedenfalls eine Aufwärts- bewegung ausgedehnter Ländermassen zur Folge haben mußte. In Nordanatolien, Mittelgriechenland, im Tauros und ganz ') Naumann, 2.8.0. S. 372. 317 besonders im Amanos sind diese Serpentine weitverbreitet und überragen vielfach an Masse die Kreide- und Nummulitenkalke, mit denen sie stets zusammen auftreten. Am Kisil daglı im Taurus nördlich von der Linie der Bagdadbahn besteht das Tiefengestein aus großen schillernden Hypersthenkristallen (ohne Feldspat) und ist somit nach Mırcn als Hypersthenit zu bezeichnen. Während im Taurus die Kreidekalke der Aus- dehnung und Mächtigkeit nach die Tiefengesteine überwiegen, ist im Giaur dagh (Amanos) und zwar besonders bei Osmanie') und Bagtsche das umgekehrte der Fall; erst weiter südlich (bei Kara baba im Kurdengebirge) tritt Serpentin wieder gegen- über dem Kreidekalk zurück. Auch in Mittelgriechenland, das durch den Meeresrückzug in unmittelbare Verbindung mit Anatolien getreten war, sind — z. B. am Ötagebirge — die Serpentine in ausgedehnten Berggegenden das herrschende Gestein. In Nordanatolien wird der Serpentin?) dadurch interessant und technisch wichtig, daß in ihm Chromeisenerz als Aus- scheidung und bei Eski schehir der Meerschaum als ein eigenartiges chemisches Umwandlungsprodukt auftritt. Die Mitte des Tertiär ist im Gegensatz zu diesen weit- verbreiteten Serpentinbildungen des Obereocän-Oligocän durch einen bedeutsamen Gegensatz des Südens einerseits, der Mitte und des Nordens andererseits ausgezeichnet. Zwischen den damals zuerst emporgewölbten Ketten des Tauros und Amanos. dringt ein Ausläufer des untermiocänen Mittelmeeres weit nach Osten vor und lagert mächtige Korallenkalke, Austernbänke, Mergel, Konglomerate und Sandsteine ab. Auch der Südabhang des Kurdengebirges wird von den Fluten einer südlicheren Bucht desselben Meeres bespült. Von Antiochia (Karali) bis Katma und noch weiter östlich bis zum Euphrat verbreiten sich Kalke, die reich sind an riesigen Seeigeln (Clypeaster), Riffkorallen, Austern und Pectiniden; das Gestein entspricht vielfach dem Leythakalke der Umgegend von Wien. Ausführlichere Angaben finden sich in den oben wiedergegebenen Routenbeschreibungen. (p. 71 und besonders 75—80). Dagegen ist die Mitte, der Norden und ganz besonders der Nordosten Anatoliens sowie das angrenzende Trans- !), Wo Nummulitenkalk auftritt. ?) Bemerkenswert ist, daß die Serpentinberge nicht nur wie im Süden Kleinasiens späteren Zeiten der Erdgeschichte, besonders dem Eocän, zuzurechnen sind, sondern daß sie auch in großer Menge in Verbindung mit Grünschiefern als Bestandteile der halbmetamorphen Schiefer im alten Kern der Faltungsgebirge Bithyniens vorkommen. 318 kaukasien im Miocän der Schauplatz gewaltiger Massen- ausbrüche, deren Mächtigkeit Hunderte von Metern und stellenweise noch weit mehr beträgt. Das Material ist Andesit, vielfach auch Liparit, das Muttergestein der wertvollen Feuer- opale von Simav (südwestlich von Kutahia). Noch bedeutungs- voller ist die Erzführung (Bleiglanz, Blende, Pyrit), die, wie es scheint, von Balia Maden in Mysien an bis zum Vilayet Trapezunt (Ordu, Kerasunt) sowie in dem angrenzenden russischen Gebiet an die jungen Eruptivgesteine geknüpft ist. Die Entstehung der heutigen taurischen Ketten fällt vornehmlich in das ÖObermiocän oder das ältere Pliocän. Mittlere Miocänbildungen sind bis zu gewaltigen Höhen, bis über 2000 m im eigentlichen Tauros emporgehoben worden und auch nördlich vom Amanos wurden die miocänen Meeresabsätze mannigfach gestört und gehoben. Etwa gleichzeitig mit dieser gewaltigen Entwickelung von Faltengebirgen und Massenausbrüchen entstanden in der zweiten Hälfte des Tertiär im Westen des bis Griechenland reichenden „großanatolischen* Kontinentes ausgedehnte pontische u. maeotische Süßwasserseen mit zahlreichen brakischen Schal- tieren (so an den Ufern des Marmarameeres). Ihr Auftreten auf den Inseln wie Kos ist der beste Beweis für die jugend- ıiche Bildung der heutigen Küstenformen. Auch die Entstehung der im Westen und Norden Anatoliens vorkommenden jüngeren Braunkohlen fällt in die Pontische Stufe. Südlich von Smyrna ist z. B. nach PhiLıprson ein ziemlich mächtiges Braunkohlenflöüz in Abbau genommen worden, dessen Wert allerdings durch seinen Schwefelkies- gehalt vermindert oder aufgehoben wird. Viel verbreiteter sind im Innern des Landes die Kalke und roten Kalkmergel!) mit Steinsalz und Gips. Schon seit langer Zeit bestanden demnach hier abflußlose Becken, deren Ausdehnung wahrscheinlich die der heutigen anatolischen „Bolsones“ noch übertraf. Durch besondere Farbengebung wurde auf der Übersichtskarte diese jungmiocäne Salzformation hervorgehoben, deren Ausdehnung der Mitte der alten Hochfläche im Innern Anatoliens entspricht. Gleichzeitig mit der Bildung abflußloser Salzseen erfolgte die Entstehung von Rumpfflächen, die vor allen R. LEoxmarD in Paphlagonien verfolgte und zutreffend auf die Tätigkeit von Steppen- und Wüstenwinden zurückführte. Eine Rumpffläche '!) rot — Kisil. Kisil Irmak ist der türkische Name des, alten Halys — Salzach. Der alte und neue Name des Flusses kennzeichnet somit die wesentlichen Merkmale der roten Salzformation. 319 von besonderer Deutlichkeit, die in etwa gleicher Höhe (etwa über 900 m) liegt, zeigt der thrakische Tekir dagb am Nordost- Ausgang der Dardanellen. Am Ende der Tertiärperiode begann an gewaltigen Brüchen der Abbruch von Schollen im Umkreise von Anatolien der Pontus und die Propontis, das Ägäische Meer, die Meer- enge zwischen Cypern und dem in N und OÖ benachbarten Festlande, weiterhin die Küsten Syriens bildeten sich um diese Zeit und schufen die heutigen Grenzen von Land und Meer. Bosporus und Dardanellen, die Bruchstücke eines langgestreckten Stromsystems, wurden zu Meeresstraßen umgewandelt. Der Abschluß dieser Bruchbildung entsprach dem jüngsten (uartär. Zu den wichtigsten Folgeerscheinungen dieser tief ein- schneidenden geographischen Umgestaltung gehört die Ver- mehrung der Wolkenbildung und der Regenmengen, deren Feuchtigkeit aus den neugebildeten Meeresflächen aufstieg und als neues Erosionsnetz bis in die bisher unzugänglichen Teile des abflußlosen Festlandes vordrang. 4. Die Plnvialperiode in Kleinasien. Die der Gegenwart vorangehende Erdperiode ist für die ÖOberflächenformen und die Bodenbildung, für die Ver- breitung der Tiere und Pflanzen, für die Fruchtbarkeit, und Besiedelungsfähigkeit von größerer Bedeutung als irgend einer der vorangehenden geologischen Zeitabschnitte. Vornehmlich erfolgte in der ganzen Nordhemisphäre eine allgemeine Steigerung der teils als Schnee, teils als Regen zu Boden fallenden Niederschläge und in den Randgebirgen Klein- asiens vereinigten sich somit allgemeine und lokale Einflüsse, um eine „Pluvialperiode*, eine Zeit gewaltiger Regenfluten herbeizuführen. Die Schottermassen der großen innertaurischen . Tekirsenke und die noch gewaltigeren 100—130 m mächtigen Ablagerungen am Nordabhange des Amanos sind die Zeugen dieser Überschwemmungen und Murenbildungen. Die häufigen Kalkkrusten gehören der Gegenwart an. Die Ausbildung des heutigen anatolischen Abflußsystems konnte ebenfalls erst erfolgen, nachdem die Umrisse der Halb- insel und die in W und N tief in das Land einschneidenden Grabenbrüche angelegt waren. Somit sind die Küstenflüsse und die seewärts liegenden Abschnitte der großen Durchbruchstäler wie des Eurymedon, Kestros, Tschakit, Kerkun und Seihun zuletzt entstanden, 320 während die binnenländischen Strecken des Halys, Iris’ und Euphrat schon einem viel älteren (mitteltertiären) System ab- flußloser Binnenflüsse angehört haben. Im Inneren Kleinasiens ist die Bildung der weit aus- gedehnten Ebenen, d.h. die Ausgleichung aller durch die vor- angegangenen vulkanischen Ausbrücke und die Gebirgs- bewegungen geschaffenen Höhenunterschiede wohl vornehmlich ein Werk der Pluvialperiode. Andererseits hat hier die auch in der Gegenwart überall wirksame, gleichmäßig vorschreitende Flächenspülung der winterlichen Regengüsse die Ausbreitung der Regenwassermengen in den Ebenen derart gefördert, daß die Ablagerungen der Pluvialzeit hier zugedeckt worden sind. Nur in den Aufschlüssen der Gebirgstäler und der Höhen des Tauros lassen sich die durch die stärkeren Regenfluten der Vergangenheit gebildeten, aus groben Geröllen bestehenden Schotter- und Nagelfluhschichten leicht von den feinkörnigen, meist als Lehm, z. T. als Löß zu bezeichnenden Bildungen der (Gegenwart unterscheiden. Hier sind diese mächtigen, meist rot gefärbten Geröllmassen auch schon von früheren Beobachtern (F. X. ScHAFFER und E. Naumann) erwähnt worden. Im Gegensatz zu den durch die kräftige Pluvial-Erosion eingeschnittenen tiefen Cafons und den mächtigen Schottern sind in allen kleinasiatischen und syrischen Gebirgen die eigentlichen Gletscherbildungen dürftig entwickelt!). Die hohe Sommerwärme dürfte schon damals die winterlichen Schneemassen zum Schmelzen gebracht haben. Der über 2300 m hohe Dül Dül dagh, der beherrschende, von mir zuerst bestiegene Gipfel des Amanos zeigt neben den hoch hinauf steigenden roten Schottern und Nagelfluhschichten keinerlei (Gletscherspuren. Auch in der Umgebung der über 3600 m ragenden Hoch- gipfel des Tauros ist die Entwickelung der eigentlichen Ver- gletscherung gering. Am Abhange des Bulgar dagh finden sich einige nach Korschy nicht wiederuntersuchte Seen (besonders der Karagöl =Schwarzsee), die als Karseen anzusprechen sind. Von der höchsten, 2700 m übersteigenden Erhebung des Libanon, ist das Vorkommen eines kleinen Moränenwalles be- kannt, (auf dem die letzten Cedern dieses Gebirges sich er- halten haben.) Doch ist auch in Syrien aus den Schotter- terrassen und sonstigen Merkmalen höheren Wasserstandes ') Auch für die Alpen vertritt Amprerer die Ansicht, daß die Moränenwälle und Schotterfelder nicht gleichzeitige Ausbildungsformen seien, sondern verschiedenen Bildungszeiten angehören. 32] in der Umgebung des Toten Meeres die frühere Vorherrschaft ‘feuchteren Klimas von verschiedenen Forschern — vor allem von M. BLANCKENHORN — nachgewiesen werden. Diesen Wahrnehmungen entspricht das Auftreten gewaltiger über 100 m mächtiger Schotterterrassen am kilikischen Ab- hange des Amanos. Dem Eisenbahnbau haben diese mächtigen, nur z. T. durch Kalkkrusten verkitteten Schotter zwischen Osmanie und Bagtsche erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Während eines mehrwöchentlichen Aufenthaltes in ÖOsmanie, Airan und dem zwischen beiden gelegenen Yarbaschi (bei der Station Deirmen Otschak) habe ich die Schotter- terrassen eingehend untersucht; eine stratigraphische Gliederung der Schotter ist ebenso undurchführbar wie eine Unterscheidung verschiedener durchlaufender Terrassen. Die Pluvialperiode trägt also im Amanos einheitlichen Charakter und das gleiche gilt für die eigentlichen Taurischen Ketten: Im Hohen Tauros sind die hier mehrere Dutzend von Metern mächtigen, durch rotgefärbte Nagelfluhlagen bedeckten Schottermassen besonders in der innertaurischen Tekirsenke entwickelt und ziehen sich von hier im Tschakit-Tale auf- wärts bis in die Gegend von Tachta-köprü. | Ihre Ablagerung erfolgte zu einer Zeit, als die Große Tschakitschlucht zwischen Bosanti-Han’ und Yer köprü noch nicht eingeschnitten war. Denn nirgends, auch nicht im Bereich der ziemlich weit ausgedehnten Kleinen Schlucht, sind An- deutungen dieser an der Farbe leicht kenntlichen Ablagerungen angetroffen worden. Die Entwässerung des Tauros schlug also damals andere — vermutlich nach dem Becken der inneren Hochfläche gerichtete — Bahnen ein. Eine Verfolgung dieser älteren Abflußrichtungen ist erst von ausgedehnteren Unter- suchungen zu erwarten. Möglicherweise zog sich das alte Taurostal nördlich um die Kalkmasse des Karendja-dagh herum. Für die Frage, ob im Tauros noch jetzt stärkere Erdbeben zu erwarten sind, war der Nachweis wichtig, daß die solide rote verkalkte Tekir-Nagelfluh keinerlei Dislokationen und die Terrasse keine Verbiegungen erkennen läßt. Auf den verhältnismäßig ebenen Hochflächen des kilikischen Tauros in der Nähe von Kusch-djular und Eminli entspricht wahrscheinlich eine besonders aus Feuersteingeröllen bestehende, die flachen Abhänge überkleidende feste Nagelfluh mit kalkigem Bindemittel den mächtigen Nagelfluhbildungen der großen Talzüge. Von größter Bedeutung ist die wahrscheinlich ziemlich lange währende Periode größerer Niederschlagsmengen für Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 21 322 die Verbreitung nordischer oder gemäßigter Tier- und Pflanzenformen bis in den Bereich der mediterranen oder sogar indo-afrikanischen Charakter tragenden organischen Welt Kilikiens und Nordsyriens. Der Tauros bildet nördlich von Adana die Südgrenze dieser nordischen Eindringlinge; weiter im Osten stellt der etwas über 2300 m emporragende Dül Dül dagh inmitten des Amanos eine Feuchtigkeitsinsel inmitten heißer und trockener Steppengebiete dar. Da ein Vordringen nordischer Hochgebirgs- Formen längs des armenischen Tauros leichter war, als im Westen von Kleinasien, treffen wir im Amanos einen größeren Prozentsatz nordischer Pflanzenformen als in dem eigentlichen, „u viel größerer Höhe emporragenden Tauros. Die Entwickelung der organischen Welt des zuerst von mir bestiegenen Dül Dül dagh bestätigt daher die aus der Eutwickelung der Schotter der Pluvialperiode gezogenen Folgerungen. Aus den allgemein wichtigen geologischen Beobachtungen seien vor allem zwei Punkte hervorzuheben: 1) Der zeitlich und somit auch ursächlich mit den Grün- stein-Intrusionen zusammenfallende Meeresrück- zug des oberen Eocän im S und SO von Anatolien. 2) Der allmähliche Uebergang gefalteter und unge- falteter Schichten, der sich in horizontalem Sinne am südlichen Außenrande der Tauriden, in vertikalem Sinne in den Kreidekalken des kilikischen Tauros vollzieht, wo offenbar der Massendruck von oben die Faltung des Schichtenpaketes in seiner Ge- samtheit hinderte. Das Kessekprofil (p.31) zeigt das Aus- klingen einer sehr starken Faltung von unten nach oben und damit die Möglichkeit, diese vertikale Hebung der hangenden kaum gestörten Bänke durch Faltung und Aufrichtung der basalen, der- selben stratigraphischen Einheit angehörenden Schich- ten zu erklären. EEE IRRE Inhaltsübersicht. % Der Gebirgsbau von Anatolien. Einleitung: Übersicht der Gebirgszonen des Tauros . . . ..... Einzelschilderungen: Der Tauros. . .. . . Vorbemerkung 2 27.0: 2. un; l. Von Konia bis Eregli Die Nordabdachung des Tauros. Das Landschaftsbild des Tauros ; Il. Die Kappadokische Zone des Hohen Vanros Dar Fakır Gesban.. a in, Ill. Die Kilikische Zone des Hohen Tauros DER Kal dapn m Ak dach, 2... 2.0. Hi, Der Hadjin dagh und die Kleine Tschakitschlucht . . Die Große Tschakitschlacht a a) Allgemeines ... ... b) Die Haupttunnels II und IT c) Besteigung des Berges Kessek . . . d) Das Unterkarbon bei Yer ne und der r Ausgang der Schlucht... .. . :... IV. Der Südabhang des Tauros Das marine Miocän zwischen Bagtsche Te De : N Re Sale RE Das FREE SEE B) Boden und Gesteine von km 471,5 bis 4825 ... C) Geologische Beschreibung der Linie von km 482,5 bis ee ee Ergebnisse des Ausbaus des Tunnels Die kürzeren Tunnels und der Viadukt bei Entilli V. Der Amanos oder Giaur dagh . .. . 2... Der Gebirgsbau des Großen Dül-Dül-dagh . . . Der Große Tunnel bei Bagtsche und die Hauptachse des ie duch 1328... ;; Ro ELLE a) Von Bagtsche bis zum Tunneleingang Le b) Der große Tunnel bei Bagtsche und der Ostrand des Ghäb : Das Ghäb, der nördliche Ausläufer des sy yrischen Grabens VI. Das Kurdengebirge Allgemeines SEAT Einzelbeschreibungen ck. 22>3 a) Zwischen Kara baba nnd Radju SE biaser Yıadukt von Herö dere . . „2... c) Emscher Mergel bei Radju und Missaka . Der Südabhang des Kurdengebirges und die Hochfläche der..Turkmenen von Tell Asass . . 2... 0... 324 Seite VII. Die Nordsyrische Hochfläche zwischen Kurdengebirge und Euphrat 74 a) Oberflächenform dr Mioeant. EN ee b) Lagerung der Gesteine . . REF ETRER) c) Die Ruinen von Europus (Djeroblus) RE 8 d) Die Frage des Erdbebenschutzes von Gebäuden und Eisenbahnbauten. . . 2 2220. ex 7: 1. Der 6ebirgsbau Kleinasiens. 85 1. Kleinasien. eine Übersicht seiner tektonischen und BONSER logischen Verhältnisse; '.. 72.2. 2,2 22 Pr Der a Er 3 a) Allgemeine Übersicht. . . een Ra 3 b) Die Flußentwicklung Kleinasiens nn re ec) Die Durchbruchstäler des Tauros . . ER Die natürliche Brücke des Tschakit (Yerköprü) RI) Die Amanische Pforte und die Schotterterrasse inn Ana- tolien und im Osten der kilikischen Ebene . . . 9 Ergebnis . . . a Ja a Se RE 2. Die Gebirgszonen des Tauras EZ ei; Das Bild des Tauros-Aufbaus. . . Reh, 11° Die Gebirgsgeschichte des Tauros . . . : 2. ..2.....108 3. Der Taurös and die. Helleniden.. . . 2 = 2 er Der Gebirgsbau von Hellas . EN Se a Gebirgsgeschichte von Hellas. . . a Re Vergleich des Tauros mit den Helleniden ; ar. To 4...‘ Die: Gebirge Westanatoliens..-.. + .4. =. 2 Der 'Gebirgsbau ‘;. . 2.20 12 "0 5 ee 5. Der Vulkanismus. . N ee a) Vulkanismus im westlichen Anatolien. . . . ..... 138 b) Der Vulkanismus der inneren Hochfläcke . . . ... 145 6. Die‘ innere Hochfläche: Anatoliens. . ...... 1, 2. u ee 7. Die Gebirge Nordanatoliens . . 150 Der Olymp und die mysisch- nordphrygischen Gebirge 154 Paphlagonien und Galatien . 157 Angeblicher A EnE der Gebirge Nordanatoliens und Osteuropas . . a FF 8. Vergleich mit dem er Hachlana KR AR 168 9. Nordsyrien und die südlichen Zonen des taurischen Systems 172 a) Kurdengebirge und Casiüg .'..., . 1, 2, Aero b) Das nördliche "Ghäb-;..;....1 77) 2° 5 make Ra ce) Das Amanosgebirge . SEES. d) Der Gebirgsbau des Schollenlandes Syriens. Aa ie ke TR 10. Zur Kenntnis der Erdbeben in Anatolien . . . 187 11. Gebirgsbau und Vulkanismus Anatoliens in seinen Borichennen zu Ost und Wasser 192 a) Vergleich des Tauros mit den armenischen und süd- iranischen Gebirgen . . 192 b) Beziehungen des Tauros zu den west- und nordanatolischen Gebirgen . . 197 6) Zusammenfassung über den Vulkanismus® in "Kleinasien . 199 12. Uber einige Grundzüge des Gebirgsbaus von Anatolien . . 201 2. 325 111. Seite Paläontologie und vergleichende Stratigraphie des Tauros. . Die erdgeschichtliche Entwicklung Anatoliens bis zur Pluvial- perioden. (n. NAUMANN) Silur und Devon . Über das Vorkommen von ee; im cn Devon und Karbon im Hohen Tauros. Das Devon ‘ : Beschreibung E Kai / Vergleiche mit dem Devon des Niederen Tauros („Antitauros“) Das Karbon Unterkarbon: rer ee Var Site, Die Fauna des tieferen Unterkarbon Über ein vereinzeltes Vorkommen von Kahlenkaik: FE Hatschkiri und Yerköprü Die Fauna des höheren Kohlenkalkes (oder der Vise- Stufe) 5) 204 296 206 209 210 212 218 224 224 224 243 im Yauros. : 245 Vergleich des taurischen Unterkarbon mit benachbarten Gebieten 254 Das obere Unterkarbon . 257 Die Kreide des Tauros . 263 - Abgrenzung und ein 263 ) Die Faziesentwickelung . 266 ) Beschreibung der Arten 268 Fauna des mittel- und untersenonen Pläners von Eminli 273 Die Hemiaster-Mergel von Hatschkiri.. 291 Fauna des Obersenon-Kalkes der Station Kuschdjular mit /noe. balticus (= Crippsi) und über eine eocäne Pecten-Art : 293 d) Geographische Beziehungen der Tauroskreide . 296 e) Beziehungen zu: 1. Agypten. 297 2. Syrien und Palästina 298 3. Nordanatolien . 299 4. dm Niederen Tauros (Antitauros) 302 5. Südwestpersien (Luristan). 304 Ergebnisse EEE RAE 305 IV. Erdgeschichte und Gebirgsban Anatoliers . 307 Allgemeine Übersicht der Erdgeschichte . 307 1) Das Urgebirge und Paläozoikum 308 Karbon und Rotliegendes im Nordosten. 310 Dyadischer Fusulinenkalk im Westen 312 2) Das Mesozoikum . 313 3) Das Känozoikum . . 316 4) Die Pluvialperiode in Kleinasien 319 Beitrag zur Geologie von Deutsch-Südwest- Afrika. Von Herrn EBERHARD RIMANN, Rio de Janeiro, Servico gelogico e mineralogico do Brazil. Hierzu Tafel XXV—XXVII und 1 Textfigur. Über die Ergebnisse meiner geologischen Aufnahmen, welche ich 1910 bis 1911 im Auftrage der Hanseatischen Minen-Gesellschaft in Deutsch-Südwestafrika ausführte, und welche speziell das im Herzen der Kolonie gelegene Bastard- land und das Land der Khauashottentotten an der Ostgrenze betreffen, habe ich in zwei Publikationen eingehend be- richtett). Es handelt sich an dieser Stelle"nur darum, die wich- tigsten Ergebnisse meiner Aufnahmen herauszuheben und vor allen Dingen über die Gebiete kurz zu berichten, welche in den genannten beiden Abhandlungen nicht be- sprochen worden sind, nämlich das Gelände zwischen dem Bastardland und dem Khauashottentottenland, d. h. zwischen dem Schaffluß und dem Nossob, und das Naukluftgebirge südlich des Bastardlandes?). 1) Siehe EBERHARD RIMANN,. Geologie des Bastardlandes (im Erscheinen begriffen); derselbe: Geologische Karte des Khauashottentottenlandes in Deutsch-Südwestafrika (westliche Kalahari) nebst Erläuterungen. Berlin 1913. Siehe ferner von demselben Verfasser: Geologische und wirtschaftliche Betrachtungen über Deutsch- Südwestafrika. Isis, Dresden 1912, Heft 2; Trachyt, Phonolith, Basalt in Deutsch-Südwestafrika. Zentral- blatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Jahrgang 1914, Nr. 2. Zur Entstehung von Kalahari-Sand und Kalahari-Kalk, ins- besondere der Kalkpfannen; Zentralblatt für Min., Geol. und Pal. 1914, Nr, 13 u. 14. Outlines of the Geology of South-Africa. Transactions of the Geological Society of South-Africa (1914 in Druck gegeben). Geologische Studien in D.-S.-W.-Afrika. VI. Jahresbericht der Freiberger Geologischen Gesellschaft, Juli 1913, Seite 48. 2) Bezüglich der topographischen Verhältnisse sei auf die von der Königl. Preuß. Landes-Aufnahme im Maßstab 1: 400 000 heraus- gegebene Karte von Deutsch-Südwestafrika, sowie auf die Karte von SPRIGADE und MoIsEL im Maßstab 1:200 000 verwiesen. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916, 22 328 In der Geologie des Deutschen Namalandes von P. Range?) sind folgende Horizonte unterschieden worden: Primärformation, Konkipformation, Namaformation, Karooformation, Kreide oder Tertiär, die jüngeren Bildungen in der Namib und der Kalahari, Alluvium. Wir haben uns hier nur mit den dee ersten Horizonten zu befassen, da die Karooformation in dem von mir be- reisten Gebiete nur im Khauashottentottenland beobachtet _ worden ist, also schon an anderer Stelle von mir beschrieben wurde, und da von den anderen Bildungen nur den Deck- schichten der Kalahari eine größere Bedeutung zukommt, über welche ich mich aber in einer besonderen Arbeit schon geäußert habe. RanGEe folgt in: der Gliederung der Primär- formation VoIr, indem er diese gruppiert in: Gneisgranithorizont, Gneisschieferhorizont, jüngeren Schieferhorizont. Da es nicht ratsam ist, Eruptivgesteine für strafsraphr sche Zwecke zu verwenden, und es sich in unserem Fall speziell um Gesteine handelt, deren geologische Stellung und petrographische Deutung bis zu ihrer Klarstellung vieler detaillierter Studien bedarf, bin ich von dieser Ein- teilung abgegangen. Zunächst wurde von der Primärformation eine Gesteins- gruppe abgetrennt, welche im Bastardland deutlich dis- kordant auf älteren höher kristallinen Gesteinen aufruht, und ihrerseits von der Namaformation diskordant überlagert wird, und welche ich nach dem charakteristischen Gestein dieser Gruppe als Phyllitformation bezeichnet habe. Ich betone auch hier, daß schon E. Kunz, unabhängig von mir, im Kaokofelde eine ähnliche Abtrennung vornahm, doch die von ihm als ‚jüngeres System‘ bezeichnete Gesteins- gruppe innerhalb der Primärformation beließ, weil die starke Faltung der Gesteine im Kaokofelde nicht gestattete, eine ) P. Range, Geologie des deutschen Namalandes. Berlin 1912. Heft 2 der „Beiträge zur geologischen Erforschung der Deutschen Schutzgebiete“. Daselbst findet sich die geologische Literatur Deutsch-Südwest- afrika betreffend bis 1911 angegeben. 329 deutliche Diskordanz zwischen dem jüngeren und dem älteren System zu erkennen. Die Primärformation nun habe ich auf Grund ziemlich eingehender Begehungen im Bastardlande nach geo- ' logischen und petrographischen Gesichtspunkten eingeteilt in: Glimmerschieferhorizont, Quarzithorizont, Marmorhorizont. Diese Horizonte umfassen nur Sedimentgesteine, ab- gesehen vielleicht von einigen dem Glimmerschieferhorizont zwischengeschalteten Hornblendegneisen und Talkschiefern. Die Namen deuten an, daß im untersten Horizonte der Glimmerschiefer, im mittleren der Quarzit, und im obersten der Marmor das charakteristische Gruppengestein ist. Die Mächtigkeit der ganzen Primärformation im Bastard- lande dürfte einige hundert Meter kaum überschreiten. Was das geologische Alter der Primärformation be- trifft, so käme für dieselbe, wenn man der nächstjüngeren Phyllitformation aus petrographischen Gründen silurisches Alter zuspräche, nur das kambrische in Frage®). Die Phyllitformation liegt im Bastardlande an mehreren Stellen deutlich diskordant auf der Primär- formation. Das in dieser Hinsicht lehrreichste und mit der Eisenbahn am leichtesten erreichbare Gebiet sind die Auas- berge. Da die Phyllitformation ihrerseits von der nächst- jüngeren Namaformation stellenweise mit einer Diskordanz von fast 90° überlagert wird (die besten Aufschlüsse liegen zwischen Hamis und Hatsamas), so ist die Seibständigkeit der Phyllitformation und ihre Abtrennung von der Primär- formation einwandfrei begründet. Petrographisch besteht die Formation aus Phylliten und phyllitischen Tonschiefern, denen mehrere, verschieden mäch- tige schwefelkiesreiche Quarzitbänke zwischengelagert sind. Die Konkipformation RanGes wurde von mir weder im Bastardlande, noch östlich davon beobachtet. Die Namaformation gliedert RAngGE mehr nach petrographischen Gesichtspunkten — (Fossilien fehlen den Sedimenten bis herauf zu den Eurydesmaschichten leider ganz, bzw. sind bisher noch nicht beobachtet worden) — in: Basisschichten (Arkosen, Sandsteine, Konglomerate), Kuibisschichten (Quarzite), 4) Ganz ähnlich ist in Brasilien die Serie de Minas entwickelt, welcher nach ORVILLE A. DerpyY ebenfalls kambrisches oder ein höheres Alter zukommt. 22* 330 Schwarzkalkschichten (Kalksteine, bunte Tonschiefer), Schwarzrandschichten (grüne Schiefer und helle Sand- steine), Fischflußschichten (Schiefer und rote Sandsteine). Ich habe mich dieser Einteilung angeschlossen, nur die. Abtrennung der Kuibisschichten nicht durchführen Können, da der Kuibisquarzit mit dem Kalkstein der Schwarzkalk- schichten, besonders im Osten, wechsellagert. Im Osten, nach der Kalahari zu, wird die Ausbildung. der Sedimente allerdings insofern eine andere, als- zwischen die Schwarz- randschichten und die Schwarzkalkschichten eine Zone über- wiegend toniger Sandsteine und Konglomerate sich ein- schaltet, die ich als unteren Waterbergsandstein bezeichnet habe (vergl. weiter unten). Habe ich die von RANGE an- gegebene Reihenfolge der Sedimente der Namaformation in petrographischer Hinsicht im allgemeinen bestätigt gefun- den, so scheint mir nach Beobachtungen im Bastardlande die Grenze zwischen der unteren und oberen Namaformation nicht zwischen RAnGes Schwarzkalkschichten und Schwarz- randschichten zu liegen, sondern schon innerhalb der Schwarzkalkschichten, so daß ein Teil der Tonschiefer und Kalksteine dieses Horizontes schon zu den Schwarzrand- schichten, bzw. zu der oberen Namaformation gerechnet werden muß. | Man beobachtet nämlich, sowohl zwischen Nauserus und Garis, als auch bei Schlip innerhalb der tonigen und kalkigen Sedimente der Schwarzkalkschichten eine deut- liche Diskordanz (siehe hierzu die Abbildung Figur 1 auf Tafel XXV). Die gesamte Mächtigkeit der Namaformation in den von mir kKartierten Gebieten ist wegen des schollenförmigen Charakters ihres Verbreitungsgebietes schwer anzugeben, doch dürfte sie weit mehr als 1000 m betragen. Das Alter der Sedimente der Namaformation muß eben- falls wegen Mangel an Fossilien unbestimmt gelassen wer- den. Man kann nur soviel sagen, daß die Namaformaäation älter ist, als die Glazialschichten der Karooformation, also das Permokarbon. Von Eruptivgesteinen seien die Granite erwähnt, welche älter als die Namaformation sind, die Trachyte, Phonolithe und Basalte, deren Vorkommen, von den Basalten ab- gesehen, bisher für Südwestafrika unbekannt war, ferner Intrusivdiabase der ‚unteren Namaformation und Erguß- diabase der Karooformation®). AM Zu 331 In tektonischer Hinsicht schließlich lassen sich für das Bastardland zwei Faltungsperioden am Ende der Primär- bzw. Phyllitformation unterscheiden, während gegen das Ende der Namaformation und späterhin nach Abschluß der Karoo- formation staffelförmige und kesselförmige Einbrüche mit nur untergeordneten Faltungen stattgefunden haben. Auf Tafel XXV, Figur 2 ist der kesselförmige Einbruch der Büllsporter Fläche wiedergegeben. Das Massiv der Naukluftberge be- steht aus Kalksteinen und Tonschiefern der Schwarzkalk- "schichten (untere Namaformation), während die 100—300 m tiefer gelegene Büllsporter Fläche graugrünen Tonschiefer und Quarzite der Schwarzrandschichten (obere Nama- formation) aufweist. Tafel XXVI, Figur 1, zeigt eine synklinale Faltung der Quarzite der Primärformatiom in der Nauaspforte (Kanikub- berg). Nach dieser kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse meiner Aufnahmen gehe ich dazu über, die geo- logischen Beobachtungen an den folgenden Routen kurz wiederzugeben: 1. Windhuk-Gobabis, 2. Dordabis Kowas-Amasib-Aais, 3. Polizeistation Naukluft-Büllsport. Zul. Windhuk-Gobabis. Von Windhuk bis etwa 4 km nördlich Vogtland durch- quert der Weg Paragneise, Glimmerschiefer, z. T. Granat führend, Hornblendeglimmerschiefer, Glimmerquarzite, Mus- kovitquarzite und Zweiglimmerquarzite und vor Vogtland Marmor. Das Streichen der Schichten ist 70° bis 100°, Ein- fallen der Schichten in N ca. 30°. 4 km nördlich von Vogtland folgt "unter dem Marmor der Pyritquarzit der Phyllitformation. Diese Sedimente sind hier mit denen der Primärformation eingefaltet und scheinen ‘eine überkippte Falte zu bilden. Bei Vogtland selbst tritt | Granit und Blastogranit zu Tage, der sich auf etwa 4 km südlich verfolgen läßt. Daran schließen sich bis Hohe- warte wiederum Paragneise, Glimmerschiefer und Horn- - blendeschiefer, Itabirite und Marmor. Der kristalline Kalk- .. ?) Die petrographische Beschreibung der vom Verfasser wäh- rend seiner Reise een Gesteine wird demnächst ver- öffentlicht werden. 332 stein von Hohewarte (beobachtetes Streichen 80°, Einfallen saiger) entspricht durchaus demjenigen von Kamtzoas bei Oamites und ist auch wie dieser von zahlreichen kupferkies- führenden Quarzadern und Schnüren durchsetzt und ver- quarzt, außerdem reich an Hornblendeasbest. Ganz nahe bei Hohewarte trifft man wieder auf die Sedimente der Phyllitformation, Pyritquarzite, Lydite, Phyllite, die auch hier mit den Horizonten der Primär- formation eingefaltet sind und meistens in engem räum- lichem Zusammenhang mit den kristallinen Kalksteinen des Marmorhorizontes der Primärformation auftreten. Während aber der Marmor saiger steht, haben die Sedimente der Phyllitformation ein Einfallen von 45° N. Östlich von Hohewarte beginnt der sog. Plattsand das. anstehende Gestein zu bedecken. Auf dem Wege von Hohe- warte nach Seeis reicht die Phyllitformation etwa 10 km. östlich von Hohewarte. Es folgen dann wieder die kri- stallinen Sedimente der: Primärformation und zwar des Glimmerschieferhorizontes. Das Streichen und Fallen ist: auf dieser Strecke sehr unregelmäßig. Nördlich Seeis auf Otjihänena zu ist auf ca. 7 km hin Blastogranit und Granit zu beobachten. | Bis Otjivero hin sind die Aufschlüsse sehr gering, zwischen Otjihänena und Otjivero scheinen Glieder der Phyllitformation auszustreichen. Die Berge zwischen Otjivero und Omitare (T. P. Otjivero 205) bestehen aus Quarziten, deren geologische Stellung (ob Quarzithorizont der Primärformation oder Quarzit der Phyllitformation) nicht mit Sicherheit festgestellt werden konnte. Jedenfalls steht am östlichen Ufer des Weißen Nossob bei Omitare wieder Glimmerschiefer an (beobachtetes Streichen 65°. Einfallen in O). Etwa 7 km vor Otjivarumendu (auf Omitare zu) treten wieder kristalline Kalksteine der ‚Primärformation (reich an Tremolit) und Pyritquarzite der Phyllitformation zu Tage. Auch die bei Otjivarumendu selbst anstehenden phylliti- schen Schiefer und Quarzite sind wohl der Phyllitformation zuzurechnen. Die Schichten sind stark gefaltet, beob. Streichen 85—95°. Das Einfallen wechselt bald in S, bald in N, ist im allgemeinen aber steil. Auf den Schichtfugen haben sich Krusten von Malachit ausgeschieden. Außer den Quarziten und Phylliten treten auch hier kristalline Kalksteine auf. Die ‘so oft beobachtete Ver- gesellschaftung dieser mit den Gliedern der Phyllitformation 339 erklärt sich meines Erachtens dadurch, daß die Kalksteine der Primärformation in den meisten Fällen das Liegende der Sedimente der Phyllitformation bildeten und dann bei den Faltungsprozessen der pränamaischen Periode mit eingefaltet wurden. Jedenfalls ist die deutliche Diskordanz zwischen Kalkstein und Gliedern der Phyllitformation bei Hohewarte, auf die ich schon hinwies, bemerkenswert, ebenso wie die Tatsache, daß überall dort, wo die Phyllitformation nicht eingefaltet wurde, auch die Kalksteine in ihrem Verbande fehlen. Etwa 3—4 km östlich Otjivarumendu beginnen die Basis- schichten der Namaformation. Die Grenze zwischen Phyllit- und Namaformation ist durch den Decksand der Kalahari verdeckt. ‘Von der genannten Grenze ab bis Groß-Witvley treten die Sedimente 'der unteren Namaformation zu Tage. Die Lagerung der Schichten ist eine sehr unregelmäßige. Bis über Okasewa hinaus sind es die Sandsteine der Basis- schichten, denen sich nach N und O die Tonschiefer und Kalksteine der Schwarzkalkschichten anschließen. Die Ton- schiefer sind bald rot, bald grün oder grau gefärbt, ohne daß man indes diese verschiedene Färbung stratigraphisch verwerten könnte, da sie innerhalb ein und derselben Ton- schieferbank auftritt. Über die Mächtigkeit dieser Horizonte lassen sich in Anbetracht der wiederholten Faltungen, des häufigen Wechsels der Streich- und Fallrichtung und der mangel- haften Aufschlüsse keine Angaben machen. Sehr bemerkenswert sind die zwischen EEE und Okazewa, etwa 3—4 km westlich von Okazewa in den Basisschichten aufsetzenden Intrusivdiabase, nicht nur des- wegen, weil ihnen höchstwahrscheinlich die tektonischen Störungen innerhalb der unteren Namaformation in der dortigen Gegend zuzuschreiben sind, sondern auch wegen der gewaltigen Ausdehnung, die diese diabasischen Intru- sionen, auf ca. 100 km vom Bastardlande aus (Hamis) in nordöstlicher Richtung ziehend, haben. Durch meine eingehenden petrographischen Untersuchungen der Sedi- mente der Namaformation ließ sich weiterhin feststellen, daß diese Intrusionen jedenfalls noch der älteren Nama- periode angehören. Die Intrusivmasse hat sich in zahlreichen Äderchen in dem Sandstein verteilt und denselben hl are _ (epidotisiert). 334 Bei Groß-Witvley legen sich auf den Kalkstein der Schwarzkalkschichten feine und grobe Kionglomerate mit eisenschüssigem Bindemittel (siehe Tafel XXVILI, Figur 2). Den Konglomeratbänken zwischengeschaltet sind Sand- steine und Quarzite. Diese Kionglomerate, die hauptsächlich aus Geröllen von Quarzen, Quarziten und Sandsteinen der unteren Nama- formation bestehen, und die Sandsteine bilden den untersten Horizont der oberen Namaformation und sind stratigraphisch dem Waterbergsandstein HERMANNSs gleichzustellen. Da die obere Namaformation hier im O und NO des Landes eine andere ist, als im Namaland und Bastardland, habe ich für die Klartierung des Khauashottentottenlandes folgende Gruppierung vorgenommen: Unterer Waterbergsandstein, Fischflußschichten, Oberer Waterbergsandstein. Dem ersteren entspricht der Waterbergsandstein HERMANNS, bzw. RANGEs, meinen Fischflußschichten ent- sprechen die Schwarzrandschichten RAnGes, und dem oberen Waterbergsandstein entsprechen die Fischflußschichten RANGES. Der Übersichtlichkeit wegen ersetze ich hier meine Bezeichnung Fischflußschichten durch die Rangesche: Schwarzrandschichten. Die Konglomerate bei Witvley wurden von Prospektoren mit den Witwatersrandkonglomeraten identifiziert. Es geht aber aus dem Gesagten hervor, daß sie einem bedeutend jün- geren Horizont angehören. Außerdem fehlt ihnen, was noch wichtiger ist, jede Spur einer Vererzung — das eisenschüssige Bindemittel besteht aus Eisenglanz und aus daraus hervor- gegangenem Limonit — und abgesehen von dem Intrusions- diabas bei Okasewa, welcher überdies älter ist, als diese Konglomeratbänke, fehlen im weiteren Umkreis jegliche Eruptivgesteine, die eine Vererzung herbeigeführt haben könnten, wie es die zahlreichen selbst goldführenden Felsit- porphyre am Witwatersrand getan haben. Von Groß-Witvley aus wurde nicht der direkte Weg nach Gobabis genommen, sondern ein Umweg über Okasandu und Okahoa. Wenig nördlich von Groß-Witvley tritt Tonschiefer zu Tage, dann folgt eine Decke von tonigem Kalaharisand, der das Zerfallprodukt eines roten Sandsteines ist, wahr- scheinlich des Sandsteines der Basisschichten. Erst auf Farm Paradies und Farm Demker (etwa 7 km westlich der Hauptpad Gobabis-Epukiro und etwa 14 km nordöstlich von Okasandu) gestatten die Aufschlüsse eine nähere Bestimmung der geologischen Horizonte, welche näm- ‘ lich mit dem Horizonte bei Groß-Witvley identisch sind. An zwei kleinen, heute nur noch 3--4 m tiefen Schürf- löchern auf Farm Demker, die vor einigen Jahren von Prospektoren gegraben worden waren, kann man folgendes Profil vom Hangenden zum Liegenden feststellen: Konglomerat 70 cm ' Sandstein 30-5; Konglomerat 100 ‚, Sandstein 100..>; Kalkstein und roter Tonschiefer der Schwarzkalk- schichten, nach dem Haldenmaterial zu schließen. Beobachtetes Streichen der Schichten 30°, Einfallen flach ca. 25° in West. Für die Altersbeziehungen dieses als unteren Waterberg- sandstein zu bezeichnenden konglomeratführenden Sand- steines zu dem Diabas von Okasewa ist wichtig die Be- obachtung von Bruchstücken dieses Diabases im Sandstein. Der Hauptweg von Kehorro nach Gobabis enthält, trotzdem das Gelände auch hier von rotem tonigen Kialaharisand erfüllt ist, zahlreiche Aufschlüsse. Etwa 5—6 km nördlich des Vley Onguminia streichen Tonschiefer und graugrüne Ar- kosen zu Tage, welche entweder den Schwarzrandschichten oder den Schwarzkalkschichten Ranges entsprechen. Ersteres scheint mir wahrscheinlicher, da nach Süden, nach Gobabis zu, rote, tonige, z. T. grobkörnige, grauwacken- ähnliche Gesteine folgen, die nach ihrem petrographischen Charakter in Übereinstimmung mit demselben Gestein südlich und östlich Gobabis als oberer Waterbergsandstein zu be- zeichnen sind. Als Streichrichtung wurde beobachtet 70—100°, wäh- rend sich über das Einfallen ‘infolge der starken: Pressung der Gesteine keine Feststellungen machen ließen. Wahr- scheinlich ist das Einfallen auch hier ganz analög den Ver- hältnissen östlich Gobabis ein geringes bis mittleres und nur die starke Pressung und Zerklüftung der Sedimente täuscht stärkeres Einfallen vor. Bei Gobabis wird das Gebiet tektonisch sehr kompliziert und offenbar von zahlreichen, sich kreuzenden Verwerfungs- spalten durchzogen. Darauf deuten die Spaltquellen in und Unterer Waterbergsandstein 336 um Gobabis, denen der Ort seinen Wasserreichtum verdankt, die starke Zerklüftung der Gesteine und die geologischen Verhältnisse selbst. Der Gobabis vorgelagerte Nikodemusberg und die sich südwestlich daran anschließenden Berge Spitzkopje und . Langer Forst bestehen aus roten Sandsteinen mit z. T. wunderschöner diskordanter Parallelstruktur (beobachtetes Streichen in der Gobabiser Pforte 70°, Einfallen 30° in S) und eisenschüssigen, feinkörnigen Kionglomeraten, welche . ich jetzt nach weiteren Untersuchungen mit dem in Groß- Witvley anstehenden Horizont des unteren Waterbergsand- steins identifizieren möchte®). Da Gobabis selbst auf Basisschichten steht, anderseits nördlich des Nikodemusberges oberer Waterbergsandstein ansteht, so können wir wohl annehmen, daß der in auf- fälliger SW-NO - Richtung von Kaukerus bis über Gobabis sich hinziehende Bergrücken einen Horst darstellt. Bei Gobabis beginnt das von mir in den Erläuterungen zur Karte des Khauashottentottenlandes bereits besprochene Gebiet, so daß ich hier darauf verweisen kann. Nur sei bemerkt, daß die auf der Südseite des Chapman-Riviers bei Oas auftreten- den Konglomerate und Arkosen nicht, wie ich in der ge- nannten Arbeit auf Seite 13 angab, zu den Basisschichten der Namaformation, sondern besser zum unteren Waterberg- sandstein zu rechnen sind, in Übereinstimmung mit der . geologischen Stellung, welche den Konglomeraten und Sand- steinen bei Gr. Witvley zukommt. Als Beweis für die annähernd horizontale Lagerung der oberen Waterbergsandsteine bei Olifantskloof nördlich Sand- fontein habe ich Fig. 2 auf Tafel XXVI beigegeben, Man erkennt am Querbruch die dunkleren, an Eisen- erzen und anderen Schwermineralien reichen Ablagerungs- streifen, während das Gestein infolge der starken Zer- klüftung sich derartig absondert, daß man beim Darüber- . reiten ein steiles Einfallen der Schichten zu beobachten meint. Auch seien nachtragsweise einige Beobachtungen aus dem schon behandelten Gebiet angeschlossen. "Brunnenbohrungin Kakus am Wohnhaus, ca. 10 m über der Sohle des Schwarzen Nossob, April 1911, 38 m Gesamtteufe, davon: | 6) Das meinen Erläuterungen zur geologischen Karte .des Khauashottentottenlandes beigegebene Profil Gobabis-Kaitsaub ist also, soweit das Gelände westlich Gobabis in Frage kommt, ent- sprechend zu korrigieren als unterer Waterbergsandstein, der gegen die Basisschichten in Gobabis durch Verwerfungen begrenzt ist. - 337 3 m Oberflächenkalk und Kalksandstein Postpluvium eingekalkter Flußsand Pluvialperiode 31 m grüner Tonschiefer | Sch Anehicr 4 m graugrüne Quarzite | warzrandschichten Wasseraustritt zwischen 35 und 36 m Teufe, 500 1 p. Stunde, Höhe der Wassersäule 20 m, beob. Streichen ca. 75—100°, Fallen der Schichten steil in SO. Farm Kaitsaub, Brunnenprofil, 100 m öst- lich vom Schwarzen Nossob: 6 m Flußlehm mit Kalkkonkretionen. Alt-Alluvium . 2 m Flußschotter, Pluvialformation 2 Ü T hief d = see | Schwarzrandschichten Fallen ca. 50° in N, Streichen WO. Brunnen am Nordrande der Pfanne Gei- dabib, ca. 8-10 m über der jetzigen Sohle der Pfanne, 2,20 m tief: 55 cm gelber Sandstein in einzelne Stücke | zerfallen, von Oberflächenkalk und Ton verkittet, 70 em gelbbrauner muskovitreicher, toniger Een, Sandstein, u formation 10 cm weißer Sandstein, 95 cm gelbbrauner muskovitreicher, toniger Sandstein mit einer 20 cm mächtigen dichten ton- und kalkreichen Fazies, Wasser wurde bis zu dieser Tiefe nicht angetroffen. Zu2. Dordabis — Kowas — Amasib — Aais. Dordabis selbst, am Schaffluß, liegt im Gebiet der älteren Namaformation und zwar der Basisschichten, die hier von intrusiven Diabasen an zahlreichen Stellen durchsetzt werden. Das Liegende der Namaformation, steilgestellte Schiefer und Marmore der Primär- und Phyllitformation, tritt westlich Dordabis am Fuß des Witkuiberges zu Tage. Ein Brunnen in Dordabis, unweit des jetzigen Flußbettes, zeigte folgendes Profil: 1,5 m Flußlehm Alt-Alluvium 2,0 m Kalksandstein (eingekalkter Flußsand) 2,5 m |Flußsand, lose 10 m Flußschotter Binvial. 1,0 m lehmiger Flußsand periode 2,5 m Flußschotter 3,75 m Diabas, stark gequetscht, tonschieferähnlich. | Wassereintritt, 338 Zwischen Dordabis und Kowas beobachtet man nur Arkosen, Quarzite und Tonschiefer in schwer erkennbaren Lagerungsverhältnissen. Die Sedimente sind stark druck- schiefrig, das Streichen etwa 35—55°, das Einfallen schein- bar steil. Besonders bemerkenswert sind diabasische Lager- gänge, die südwestliche Verlängerung der Diabase von Okazewa (vgl. Seite 333), welche etwa bei 6, bzw. bei 14 km östlich von Dordabis zu Tage treten. In ihren Mandeln führen sie hier und da sekundäre Kupfererze, Malachit und Kupferglanz, die auf die Zersetzung geringer Mengen Kupfer- kiese zurückzuführen sind. ; Zwischen Kowas und Brackwater begegnet man außer einigen Dünen etwä halbwegs zwei Hügelreihen, von denen die westliche von Kuibisquarzit gebildet wird, die östliche eine Synklinale darstellt, an der sich 4 Kalksteinbänke und drei dazwischenliegende, etwa je 30 cm mächtige Kuibis- ° quarzitlagen beteiligen. Auch weiter östlich begegnet man noch Schwarzkalk, weiterhin einer Arkose, von der ich es dahingestellt sein lassen muß, ob sie dem oberen Waterbergsandstein oder den Basisschichten angehört. Kurz vor Brakwater schneidet der Weg bis fast nach Kianubis herunter eine Reihe ale: einanderliegender Kalkpfannen, die von den Eingebore als Kanubisrivier noch heute bezeichnet werden. Ich habe bereits a. a. O., Seite 24°) das Profil durch eine dieser Pfannen angegeben, aus dem unzweideutig hervorgeht, daß wir es tatsächlich hier mit zugekalkten Flußläufen zu tun haben. Der tonige Sandstein, der den Untergrund dieses Geländes bildet, stimmt petrographisch völlig überein mit dem oberen Waterbergsandstein. Das Gebiet des Weißen Nossob zwischen Kanubis und Aais enthält zahlreiche interessante Aufschlüsse. Eine 35 m tiefe Bohrung am Wohnhause auf Farm Kanubis traf unter rotem Decksand und Flußablagerungen bei 17 m den roten tonigen Waterbergsandstein an, der daselbst nur eine Mächtigkeit von 18 m hat, denn bei 35 m Tiefe wurden bereits die grünen Tonschiefer der Schwarzrandschichten erbohrt. Die älteren Absätze des Weißen Nossob in Kanubis gibt folgendes Profil durch den oberen Brunnen daselbst wieder: | ‘) Siehe E. RımAnn, Geologische Karte des Khauashotten- _ tottenlandes (cf. Literaturverzeichnis). 339 1,50 m Flußlehm und roter Decksand Alt-Alluvium 4,00 m glimmerreicher Kalksandstein RB BAT kalkter Flußsand) fr 1,50 m Flußschotter. | periode darunter roter, toniger oberer Waterbergsandstein. Der Weiße Nossob durchschneidet südlich Kanubis in zunächst südlich gerichtetem Lauf seine älteren Fluß- schotter der Pluvialperiode, die, ganz allgemein gesagt, entlang dem Lauf des Schwarzen, Weißen und Vereinigten Nossobs’ nur stellenweise erhalten geblieben sind, nämlich nur dort, wo sie durch Einbrüche vor der Abtragung während des Alluviums bewahrt blieben, dann weiter südlich die aus äußerst widerstandsfähigem, weißem, horizontal liegendem Kuibisquarzit — ca. 9 m mächtig (mit Phyllit- bruchstückchen) — bestehenden Paviansklippen. Eine ca. 2 m mächtige weiße Schwarzkalkbank, in Resten auf dem Kuibisquarzit liegend, bestätigt, daß wir innerhalb der Schwarzkalkschichten stehen. Ein weiterer interessanter . Aufschluß ist wenige km unterhalb der Paviansklippen, kurz bevor der Weg Kanubis-Aais den Fluß schneidet. Während das östliche Ufer flach ansteigt, und nur Hoch- terrassenschotter und Decksand erkennen läßt, bildet das westliche Ufer einen steilen Absturz, der folgendes Profil zeigt: ca. 100 cm Hochterrassenschotter des Nossob (viel Schwarz- kalkgeröll), 50 cm kalkiger Tonschiefer (rot, braun), 15 cm Schwarzkalk, 80 cm glimmerreicher ‚Sandstein, z. T. kaolinisiert, 70 em Schwarzkalk, 100 cm Sandstein, kaolinisiert (rosa, violett, weiß, gelb), im Flußbett selbst Schwarzkalk und grüne Tonschiefer. - Die Lagerung der Sedimente ist auch hier annähernd horizontal. Da man sich an der Profilstelle im Vergleich zu den Paviansklippen jedenfalls in einer geringeren Höhen- lage befindet, aber geologisch betrachtet in einem höheren Horizont, so müssen zwischen den Paviansklippen und der Profilstelle Querverwerfungen durchsetzen. Solche von kleiner Sprunghöhe (in einem Fall z. B. von 35 cm), lassen sich mehrfach an der Profilstelle beobachten. Den weißen Nossob weiter flußabwärts tritt man in der Gegend von Amasib in das Gebiet des hier annähernd horizontal liegenden oberen [Waterbergsandsteins, und die zahlreichen Quellen zwischen Amasib und Aais, sowohl 340. im Flußbett des Weißen wie des Schwarzen Nossob, sowie die sprunghafte Verteilung des Hochterrassenschotters weisen darauf hin, daß das Gebiet um Aais herum von zahl- reichen Quer- und Längsverwerfungen durchsetzt ist, näheres siehe a. a. O., ‚Kapitel III, Tektonik. In Aais selbst, am östlichen Ufer des Vereinigten Nossob, kurz hinter der Vereinigung des Schwarzen mit dem Weißen Nossob, hat man folgendes Profil der horizontal liegenden Schichten (von oben nach unten): Aca.8 m roter, z. T. quarzitischer Sandstein mit diskor- oberer danter Parallelstruktur, Waterberg- | roter toniger Sandstein wechsellagernd mit sandstein roten Tonschiefern; ca.2 m grüner Quarzit, wechsellagernd mit Schwarzrandschichten grünen glimmerreichen Tonschiefern. Für die Erläuterung der Struktur des besonders tek- tonisch sehr interessanten Tales des Vereinigten Nossob, das . einen gewaltigen Grabenbruch darstellt, und von zahlreichen Querverwerfungen durchsetzt wird, füge ich das Profil von Kameelspforte hier bei. Straße von Aais nach Nassanabio Yy eh de RR roter Sandstein Hochterrassen- Kalaharideck- (obere Namafor- schotter der . sand (Eluvium mation) Hori- Pluvialperiode der Jetztzeit) zont? v m Verwerfüngen Maßstab der Längen: 1:30000 „ Höhen: 1: 1500 Profil durch das Tal des Vereinigten Nossob bei Kameelspforte. Das Bild ändert sich aber ständig, indem nördlich von Naosanobis die Hochterrassenschotter bis zur jetzigen Tal- sohle herabreichen, südlich Naosanobis Karoosandsteine unter dem Hochterrassenschotter zu Tage treten, bis etwa südlich von Oas und von dort ab wieder der Hochterrassen- schotter bis zur jetzigen Talsohle auf beiden Seiten hin- abreicht. . 341 Dieser Teil liegt indes schon an der Westgrenze des Khauashottentottenlandes, so daß ich auf meine oben bereits zitierte Arbeit verweisen kann?). Zu 3. Das Naukluftgebirge (Polizeistation Naukluft-Büllsport). Auf der geologischen Karte von Deutsch-Südwestafrika von A. SCHENCK, welche dem ‚Deutschen Kolonialreich‘ im Abschnitt Südwestafrika beigegeben ist?), ist die Naukluft als ein gewaltiges Porphyr- bzw. Porphyrtuffgebiet dar- gestellt. Im Anschluß an meine Arbeiten im Bastardlande, dessen südliche Grenze mit dem Nordrande der Naukluft zusammen- fällt, habe ich die nördliche Hälfte der letzteren kennen gelernt, indem ich von Büllsport an der Ostseite herum, nach der Polizeistation Naukluft und weiter an dem ‚Oberen Wasser“ und den zahlreichen anderen Quellen vorbei bis in die Nähe von Tsams und von da auf einem selten be- gangenen und schwer erkennbaren Fußweg auf dem Plateau des Gebirges nach Büllsport zurückritt. Dieser Fußweg mündet etwa halbwegs zwischen Büllsport und Pavianskranz in den Hauptweg Büllsport-Ababis. Dieser Streifzug, dessen Mühseligkeiten reichlich belohnt wurden durch die Naturschönheiten, welche das Naukluft- gebirge in seinem Innern darbietet, lassen dasselbe wie kaum einen zweiten Teil der Kolonie zu einem staatlichen Naturschutzpark oder Nationalpark geeignet erscheinen (Wildbestand, Vegetation, landschaftliche Schönheiten, Quellenreichtum, gesunde, fieberfreie Höhenlage). Der geologische Bau dieses Teiles des Naukluftgebirges war folgendermaßen zu erkennen: Das Massiv der Naukluft baut sich aus Sedimenten der Schwarzkalkformation auf (Untere Namaformation). Es sind überwiegend verschieden gefärbte Kalksteine mit Zwischen- lagen von Tonschiefern und einigen wenig mächtigen Quarzit- bänken. Unter letzteren ist besonders erwähnenswert ein sehr stark gepreßter und infolgedessen blauschwarz ge- färbter grobkörniger Quarzit, welcher den oberen Lagen der Naukluftsedimente angehört und vielleicht die Veranlassung zu der irrigen Annahme einer Porphyrdecke gegeben hat. 8) Siehe Literatur: Khauashottentottenland. 9) Das Deutsche Kolonialreich von Hans MEYER, Leipzig 1910. Auch in P. ROHRBACH, Deutsche Kolonialwirtschaft, ist auf Seite 159 von porphyrischem Gestein die Rede. 342 . Die Sedimente liegen im Innern des Gebirges fast horizontal, während an den Vorbergen, welche die nach Unis führende Straße kreuzt, die Schwarzkalkschichten antiklinal ge- faltet sind. Daß die Naukluft sich als ein schon von weitem er- kennbares, gewaltiges Massiv aus der Umgebung heraushebt (im W. die Namib, im O. die Büllsporter und Maltahöher Hochfläche), verdankt sie gewaltigen tektonischen Vor- gängen. An dem Ostrande des Naukluftgebirges ist die ge- samte Namaformation einschließlich der Schwarzrand- schichten um mehrere 100 m in die Tiefe gesunken (vergl. Tafel XXV, Fig. 2). Die Schwarzrandschichten bilden jetzt den Boden der Büllsporter Hochfläche und ihrer südlichen Ver- längerung. Daß auch an der Westseite des Naukluftgebirges tektonische Verschiebungen stattgefunden haben, zeigt das Profil bei Ababis (vergl. weiter unten). Auch das Innere der Naukluft zeigt zahlreiche vertikale Verschiebungen innerhalb der Sedimente, wenn auch von geringem Aus- maß, und wellenförmige Faltungen. Auch die Gesteine selbst legen Zeugnis ab für den gewaltigen Druck, den sie haben aushalten müssen. Einzelne der Tonschieferlagen sind mit Kalksteinbänken zusammengeknetet worden, andere wieder zeigen ausgesprochene transversale Schieferung und die Quarzite lassen im Dünnschliff alle charakteristischen Merk- male einer starken Kataklase erkennen. Bei Tsubgaus unweit Toms wurde eine Kalksteinhöhle auf 200 m im Innern verfolgt. Dieselbe bot indes nichts bemerkenswertes. Der Kalkstein ist sehr reich an Eisen- glanz, und es wurden im Jahre 1909 auf diesem Gelände zahlreiche Edelmineralschürffelder abgesteckt. (1). Das geologische Profil an der Nordseite des Naukluft- gebirges zwischen Büllsport und Ababis am Rande der Namib habe ich in meiner Geologie des Bastardlandes genau an- gegeben. Während die Schichten, Tonschiefer und Kalk- steine, in mannigfacher Wechsellagerung bis etwa nach der Wasserstelle Tsondab hin, nach NW zu einfallen, wird zwischen Tsondab und Ababis ein südliches Einfallen be- obachtet. Die Kalksteine nehmen weiterhin flachgewellte Lagerung an und kurz vor Ababis steht man in einem Granit, der mit dermZentralgranit im Bastardlande zwischen Nauchas und dem Schaffluß eine geologische Einheit bildet. Auf dem Granit liegt bei Ababis eine wenig mächtige Bank eines quarzitischen Sandsteins, darüber ebenfalls an- nähernd horizontal Schwarzkalk. . Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. Tafel XXV. Fig. 1. Sandrivier bei Schlip im Bastardland. Diskordanz inner- li Il c«ı Schwarzkalkschichten (untere Namaformation). Die oberste Kalkbank ist z. T. in weißen Oberflächenkalk umgewandelt. Fig. 2. Blick auf die Büllsporter-Fläche von einem Berge bei Kanbis aus (Bastardland). Das Naukluftgebirge und seine Vor- berge bestehen aus Schwarzkalkschichten (untere Namaformation), die Büllsporter-Fläche besteht aus Schwarzrandschichten (obere Namaformation) und verdankt ihre Entstehung einem kesselförmi- gen Einbruch. HER Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. Tafel XXVI. Fig. 1. Nauaspforte (Bastardland). Querschnitt durch den Kanikub- berg, nach Westen gesehen. Synkline Faltung des Quarzithori- zontes der Primärformation. Fig. 2. Olitantskloof (Britisch Betschuanaland, an das Khauas- hottentottenland angrenzend). Oberer Waterbergsandstein (Fisch- ußsandstein), obere Namaformation stark zerklüftet, mit schwachem Einfallen. (Ablagerungsstreifen, aus Eisenerzen und anderen Schwermineralien bestehend.) Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. Tafel: XXV]JI. Fig. 1. Paviansklippe am weißen Nossob. Kuibisquarzit (untere Namaformation) horizontal gelagert. Fig. 2. Nordabhang der Witvleyberge bei Groß-Witvlev. Konelo- merat und Sandstein des unteren Waterbergsandsteins (obere Namaformation). Bee an Fidel Arche er Paz a 343 Diese geologischen Verhältnisse, die geringe Mächtigkeit der Schwarzkalkschichten bei annähernd horizontaler Lage- rung in Ababis, die mehrere hundert Meter mächtigen, eben- falls horizontal liegenden Schwarzkalkschichten der Naukluft und die zwischen Büllsport und Ababis eingekeilten, unter verschiedenen Winkeln einfallenden Sedimente desselben geologischen Horizontes finden ihre Erklärung in den tekto- nischen Vorgängen und lassen erkennen, daß besonders dieses Gebiet ein dankbares Arbeitsfeld für tektonische Studien darstellt. "Manuskript eingegangen am 21. März 1914.] 3. Ptilocrinus, eine neue Krinoidengattung aus dem Unterdevon der Eifel. Von Herrn J. WANNER in Bonn. Hierzu Tafel XXVIII und 3 Textfiguren. Unter den fossilführenden unterdevonischen Schichten der Eifel zeichnen sich die seit langer Zeit bekannten Unter- koblenzschichten von Oberstadtfeld bei Daun durch ihren -Reichtum an besonders wohlerhaltenen Versteinerungen aus, von denen die Zweischaler und Brachiopoden sowohl an Arten- als Individuenzahl alle übrigen Tierklassen weit über- ragen. Bestimmbare Krinoiden sind von dieser berühmten Lokalität bis jetzt nicht bekannt geworden, wie aus der. monographischen Bearbeitung des hier im Laufe vieler Jahre gesammelten und in verschiedenen Museen, besonders aber in Marburg aufbewahrten Materials zu ersehen ist, die DREVERMANN!) veröffentlicht hat. Außer zahllosen Stiel- gliedern lagen diesem Autor nur ein verquetschter unbe- stimmbarer Kelchrest und einige Abdrücke von Basal- Kränzen (?) vor, die ebensowenig eine Bestimmung zuließen. Nach jahrelangen systematischen Nachforschungen ist es nun Herrn Hauptlehrer DoHMm in Gerolstein gelungen, 1) DREVERMANN, F.: Die Fauna der. Untercoblenzschichten von Oberstadtfeld bei Daun in der Eifel. Paläentographica Bd. XLIX, S. 73—119, Taf. IX—XIV Stuttgart 1902. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. ' 23 344 am eigentlichen Fundort von Oberstadtfeld „am Humerich“ bestimmbare Krinoiden zu entdecken, die er mir in freund- licher ‘Weise zur Bearbeitung überließ. Das von Herrn: DoHMm gesammelte Material besteht erstens aus einer Reihe von prächtig erhaltenen Kronen von Melocrinus (Ctenocrinus)- acicularis FoLLMANN, die zu keinen weiteren Bemerkungen Anlaß geben, da diese Art schon von FOLLMANN?) nach Stücken von Schütz bei Man-. derscheid, Prüm und Asterstein bei Coblenz, und von JAEKEL?) nach Stücken von Daun in einer genügenden Weise bekannt gemacht worden ist; zweitens aus einer größeren Anzahl von Exemplaren einer recht interessanten neuen Art und Gattung, für die ich den Namen Ptilocrinus Dohmi vorschlage. Dieser neue Typus soll im folgenden besprochen werden. Ptilocrinus Dohmi n. g., n. Sp. (rö zri/ovy — die Flaumfeder.) Material: 12 mehr oder weniger vollständige Kronen liegen in Abdrücken vor, die wie fast alle Fossilien von Oberstadtfeld ausgezeichnet erhalten und auffallend wenig verdrückt sind. Die Originale sind mit den Buchstaben a bis h bezeichnet und befinden sich im geologisch-paläonto- logischen Museum der Universität Bonn. Diagnose: Dorsalkapsel mäßig groß, becherförmig, ungefähr ebenso hoch wie breit, aus 3 Tafelkränzen be- stehend. Platten dünn, schwach konvex, nur wenig höher als breit, Nähte vertieft. JBBt)5, BB5, ein wenig länger als die JBB und RR; pB und rpB siebenseitig, die übrigen ° BB sechsseitig. RR5, länger als die JBB, aber kürzer als die BB. Zwei Analplatten im Kelch: zwischen IpR und rpR ein großes, sechsseitiges, oben dachförmig abgeschrägtes Anale x, das die beiden untersten Platten des Analtubus trägt; zwischen pB, rpB, rpR und x ein kleines, ver- 2) FOLLMANN, O.: Unterdevonische Crinolden. Verh. d. nat. ? Ver. preuß.:, Rheinl. Jahrg. XLIV. 1887, 5. Folge, IV. Bd. S. 131, Taf. III, Fig. 4. 3) JAEKEL, O.: Beiträge zur Kenntnis der paläozoischen Crinoiden Deutschlands. Pal. Abh. von Dames und Kayser. N. F. Bd.: IIL.. Jena‘ 1895. 8.383. | \ *) Es werden hier folgende Abkürzungen gebraucht: JB= Infrabasale; JBB —= Infrabasalia; B = Basale; BB — Basalia; 7 R = Radiale; RR = Radialia; x = proximalste in die Dorsal- | kapsel eingefügte Platte des Analtubus; RA = Radianale; pB =" hinteres Basale; rpB = rechtes hinteres Basale; laAR = linkes vorderes Radiale usw. EN AR Su A Ri SEITZ ER NTE = Ba; RRERRnege =. länglichen, in vertikalen Reihen angeordneten Täfelchen zusammengesetzt. zeilig, mit Ramulis, die vom 3. Brachiale ab alternierend von jedem zweiten Armglied abzweigen und einseitig mit Ramulis zweiter Ordnung besetzt sind. Armglieder in der längert quadratisches RA. Analtubus hoch und schlank, aus 346 Regel ein wenig breiter als lang, im Querschnitt schwach elliptisch bis kreisrund. Stiel schwach quinquelobat, aus ab- wechselnd größeren und kleineren Gliedern zusammen- gesetzt. | | Barca Die Dorsalkapsel ist becher- förmig und verbreitert sich von der für den Stielansatz ab- gestutzten Basis ziemlich gleichmäßig. bis an den Oberrand der RR, wo die Dorsalkapsel ihren größten Umfang erreicht. Ihr Durchmesser ist hier im allgemeinen viermal größer als an der Basis und ebenso groß wie die Höhe der Kapsel. Die Höhe beträgt durchschnittlich 8 mm und variiert bei den vorliegenden Individuen ungefähr zwischen 7,2 und 8,2 mm. Der Umriß der Dorsalkapsel ist bei manchen Exemplaren kreisrund, bei anderen zwar nur sehr schwach, aber doch deutlich elliptisch und zwar so, daß die kleinere Achse der Ellipse mit der Sagittalebene zusammenfällt. Diese letzteren Stücke sind ein klein wenig breiter als hoch, diejenigen mit kreisrunder Peripherie häufig ein wenig höher als breit, jedoch ist der Unterschied zwischen Höhe und Breite immer nur ein so geringer, daß er gewöhnlich noch beträchtlich unter 2 mm zurückbleibt. Die Kelchplatten sind mäßig konvex. Die Nähte sind vertieft und senken sich kurz vor den Ecken, in denen drei benachbarte Platten zusammenstoßen, zu einer so tiefen, - grübchenförmigen Depression ab, daß an diesen Stellen die Platten, deren Dicke wahrscheinlich nur eine mäßige war, papierdünn gewesen sein müssen, falls sie nicht von einem Porus durchbohrt waren. Das sieht man sehr deutlich an den dornartigen Pfeilerchen, die sich auf den Abdrücken an den genannten Stellen vorfinden, und die z. B. in den Ecken der Basalplatten eine Höhe besitzen, die ungefähr der Hälfte von der Länge einer oberen Naht einer sechs- seitigen Basalplatte entspricht. IERS n ICONS SE a 3 BB Fig. 2. Analyse der 2.uw von Priiocrinus Dohmi n. g., n. SP. Die JBB sind .fünfseitig und ungefähr ebenso lang wie breit oder nur unbedeutend länger als breit. Soweit sie Se 347 nicht vom Stiel bedeckt sind, sind sie in der seitlichen Ansicht des Kelches ganz sichtbar und bilden mit dem Stiel einen Winkel von je 145—150° Die durchschnittlichen Maße sind in Millimetern nach Messungen an mehreren Exem- plaren: Länge 2,61, Breite unten 1,84, Breite oben 2,47. Hiernach verhält sich die Breite unten am Stielansatz zur größten Breite wie 74:100 und die Länge zur größten Breite wie 95:100; d. h. die JBB sind unten ziemlich genau um 4, schmäler als oben und um ca. 1/,, länger als breit. Die BB sind ungefähr um: Y, länger als die JBB. IpB, laB und raB sind sechsseitig, und um ca. Yo länger als breit. Oben sind sie um fast ?/, breiter als unten. Ihre seitlichen Nähte sind am längsten, die distalen ein wenig kürzer als die seitlichen, und die proximalen wieder ein wenig kürzer als die distalen. Die distalen und proxi- , malen Nähte schließen einen Winkel von je 110—120° ein. pB und rpB sind ungefähr ebenso groß wie die normalen sechsseitigen BB, jedoch oben mit breiter Fläche quer oder etwas schräge abgestutzt und daher siebenseitig. Für die sechsseitigen BB ergeben sich aus d@en Messungen mehrerer Platten folgende durchschnittliche Maße: Breite oben 3,1 mm, Breite unten 2,5 mm, Länge 3,4 mm. Die RR erreichen ca. */, von der Länge der BB, sind oben und unten gleich breit und im allgemeinen ungefähr ebenso lang wie breit. 3RR, nämlich raR, aR und laR sind im Umriß annähernd fünfseitig, genau genommen sieben- seitig, da ihre oberen Ecken schräge abgestutzt sind. Da- durch wird der obere Rand, der ganz von der Facette eingenommen wird, um ca. !/, schmäler als die Platte an der Stelle ihrer größten Breite, d. i. zwischen den distalen Endpunkten der seitlichen Nähte. Durch eine vertikale Me-- dianlinie werden diese RR in zwei vollkommen symmetrische Hälften geteilt. Sehr ähnlich ist IpR, jedoch habe ich so- wohl bei dieser Platte als bei rpR an der an den Analinter- radius angrenzenden oberen Ecke keine deutliche Abschrä- gung beobachten können. Abweichender ist der Umriß von rpR, da die beiden unteren Seiten dieser Platte, die auf RA und rpB aufruhen, sehr ungleich lang sind. Die Fläche der Radialfacetten ist bei der Art der Erhaltung des vorliegenden Materials nicht sichtbar. Die Arme sind an dem Exemplare b (Taf. XXVIII, Fig. 2a, b) am besten erhalten. Das längste Armfragment zeigt hier über dem Radiale 38 uniseriale Glieder. Es ist un- 348 geteilt und verschmälert sich vom 1. bis zum 38. Gliede gut um die Hälfte; seine Länge kommt der 101% fachen Höhe der Dorsalkapsel gleich. Es besteht kein Grund für die An- nahme, daß dieser Arm sich erst über dem 38. Brachiale teilte. Auch an den zahlreichen übrigen Armstücken, die an den vorliegenden Exemplaren stets mehr oder weniger vollständig erhalten sind, ist nirgends eine Teilung eines Armes in zwei gleich starke Hauptstämme zu beobachten. Man darf somit wohl mit Sicherheit behaupten, daß die Arme in ihrer ganzen Länge ungeteilt sind. Ferner ergibt sich unter Berücksichtigung des oben angegebenen Grades der Verschmälerung, den die vollständigen Armfragmente des Exemplares b erkennen lassen, und unter der Annahme, daß die Verschmälerung auch in den nicht erhaltenen distalen Armpartieen in demselben Maße sich weiter vollzieht, daß . die vollständigen Arme eine Länge besessen haben, die un- gefähr der fünfzehnfachen Höhe der Dorsalkapsel entspricht. Ähnliche Resultate erhält man auch, wenn man bei den übrigen Exemplaren die Armfragmente in der bezeichneten Weise zu ergänzen versucht. ® 3 0 es Fig. 3. Querschnitt durch die Krone des Exemplares h von Pfdlo- crinus Dohmi n. g., n. sp. auf’der Höhe der 6.—7. Armglieder. x 24,. Zeigt die Armglieder mit ihrer Ventralfurche, einige Ramuli und den Analtubus (t) annähernd im Querschnitt. oe Die Nähte zwischen den einzelnen Armgliedern sind einander vollkommen parallel und liegen schwach vertieft. Die Brachialia selbst darf man im Querschnitt als kreisrund oder schwach elliptisch bezeichnen, wenn man von der Ventralfurche absieht. Sie sind um ca. !/, breiter als lang. Bei den proximalsten Gliedern sind die diesbezüglichen durchschnittlichen Maße: Breite 2,5 mm; Länge (bzw. Höhe) 2,0 mm. Die proximalen Armglieder sind demnach deutlich a ER Een ae ren Se N 2 Er nz ee ET EN Pemeung 349 kürzer und schmäler als die RR, sonst aber von den letzteren so wenig unterschieden und so wenig abgesetzt, daß man den Eindruck erhält, daß die Arme fast unvermittelt in den Kelch übergehen. Die Glieder desselben Armes sind untereinander nicht ganz gleich lang, jedoch sind die Differenzen in dieser Hinsicht nur sehr geringe. Jedenfalls steht die Verkürzung der Armglieder nach dem distalen Ende zu in gar keinem Verhältnis zu der Verschmälerung, die sie in dieser Richtung erfahren. Nicht selten kann man ferner beobachten, daß diejenigen Armglieder, aus denen die Ramuli entspringen, gerade noch erkennbar länger sind, als die dazwischen liegenden ramulifreien. Die Ventralfurche bildet einen V-förmigen Einschnitt, dessen Tiefe ungefähr 14—Y; von der Tiefe eines .Gliedes und dessen größte Breite ca. Y3>—1, von der größten Breite eines Gliedes erreicht. Die Deckplättchen, deren Abdrücke häufig vorzüglich erhalten sind, ordnen sich in zwei Längs- reihen an. Die Nähte zwischen den einzelnen Plättchen treffen die den beiden Reihen gemeinsame Medianlinie unter einem schrägen Winkel. Ihre Zahl beträgt innerhalb eines jeden Gliedes in jeder Reihe 4. (Siehe Taf. XXVIIL, Fig. 6a, b.) Die Arme geben Seitenzweige (Ramuli) ab, die alter- nierend aus jedem zweiten Armglied entspringen. Die beiden ersten Brachialia sind jedoch stets frei von Ramulis. Der erste Ramulus erscheint am dritten Brachiale, worauf die weitere Abzweigung.der Ramuli sich vollkommen regelmäßig vollzieht, wie das auf Taf. XX VIII, Fig. 7 abgebildete, aus 24 Gliedern bestehende Armfragment des Exemplares g besonders gut erkennen läßt. Die Ansatzstellen der Ramuli liegen auf dem distalen Drittel der Armglieder neben der Ventralfurche. Die Ramuli erscheinen an den vorliegenden Stücken schwach bogenförmig gekrümmt und erreichen eine Länge, die der Länge von 5—8 Armgliedern gleichkommt. In der Rekonstruktion unseres Krinoiden (Textfig. 1) dürften sie ‘daher im allgemeinen vielleicht noch ein wenig länger ge- zeichnet sein. Am proximalen Ende besitzen sie ungefähr /; von der Breite eines Armgliedes; nach dem distalen Ende zu werden sie allmählich schmäler. Die Ramuli tragen schwächere, gegliederte Ästchen, die jedoch nur auf einer Seite des Ramulus in einer Zahl von 5—7 ansetzen und sich niemals verzweigen. Die Seitenästchen sind ungefähr halb so breit wie die Ramuli, nahe den Armen am längsten und werden im 350 allgemeinen um so kürzer, je näher sie am distalen Ende des Ramulus entspringen. Die Abzweigung dieser Seitenäste erfolgt ziemlich regelmäßig an jedem zweiten Gliede ‘des Ramulus. Analstrukturen: Das RA ist klein, verlängert quadratisch oder rhomboid. Seine Länge von pB nach rpB ist in der Regel um 14 kürzer als seine Länge vom Anale x nach rpB, welch letztere ungefähr der halben Länge eines Radiale entspricht. Das Anale x’ ist ganz in den Radialkranz eingefügt, in der Größe von den Radialplatten nicht wesentlich ver- schieden, um ca. !/, länger als breit und im Umriß sechs- seitig. Von seinen beiden unteren Seiten ist die auf pB aufruhende 2—3 mal länger als die an RA angrenzende. Die beiden oberen Seiten treten unter einem sehr stumpfen Winkel dachförmig zusammen und tragen zwei unter sich ziemlich genau gleich große Platten, deren Länge ungefähr der halben Länge des Anale x gleichkommt. Auf diese Platten, die mit lt, und rt, bezeichnet werden mögen, folgen zwei weitere von annähernd gleicher Länge wie lt, und rt,, nämlich lt, und rt,, die unter sich mindestens ebenso lang oder ein wenig länger als breit erscheinen, in Wirklich- keit jedoch ebenso wie It, und rt, breiter als lang sind, da die Linie, die in der Ansicht von der Analseite als ihre äußere seitliche Begrenzung erscheint, keine Nahtlinie ist, sondern nur die Umbiegung dieser Platten nach innen be- zeichnet. Auf It, und rt, folgen die regulären‘ Plättchen des‘ Analtubus, der am vollständigsten am Exemplare b sichtbar ist. (Taf. XXVII, Fig. 2a.) Der schwach gekrümmte Anal- tubus nimmt ungefähr bis zur Höhe des 6. Armgliedes ein wenig an Breite zu, worauf er sich zu verschmälern beginnt, so daß er ungefähr auf der Höhe des 17. Brachiale nur noch die Hälfte von seiner größten Breite besitzt. Das wahr- scheinlich in einer gerundeten Spitze auslaufende distale Ennde ist nicht erhaiten, so daß die gesamte Länge nicht genau angegeben werden kann. Es ist jedoch wahrscheinlich, daß er nicht viel weiter als über das 20. Brachiale hinauf- reichte und scmit ungefähr Y3 von der Länge ‚der Arme erreicht haben mag. Der Analtubus besteht aus verbreitert hexagonalen Plättchen, die in! 8 vertikalen bzw. Längsreihen angeordnet sind. Die die benachbarten Längsreihen 'ver- bindenden Nähte sind zickzackförmig, da die Plättchen be- nachbarter Reihen miteinander alternieren. Die Nähte zwischen den einzelnen Plättchen derselben Reihe stehen zu den Längsnähten im allgemeinen senkrecht; nur selten sind sie schräge auf die Längsnaht gestellt. Die Höhe der einzelnen Platten ist nicht vollkommen gleich, da öfter einzelne niedrige Plättchen mit ein wenig höheren abwechseln. Der Unterschied in der durchschnittlichen Höhe der Plättchen aus verschiedenen Teilen des Analtubus ist jedoch kein nennenswerter. An dem in Fig. 2c abge- bildeten Exemplare b sind in der rechten seitlichen Längs- reihe von der Basis; die annähernd der wirklichen Basis des Analtubus entspricht, bis zum distalen Bruchrand, ein Abstand, der einer Länge von 28 mm entspricht, 60 Plättchen vorhanden. Die durchschnittliche Höhe der einzelnen Plätt- chen beträgt demnach ziemlich genau Ye: mm, während ihre durchschnittliche Breite in den verschiedenen Längsreihen der proximalen Hälfte des Tubus zu ungefähr 2 mm an- gegeben werden kann. In der distalen Hälfte, wo der Analtubus immer schmäler wird, behalten die Plättchen in einigen Reihen die gleiche Breite bei, in anderen Reihen verschmälern sie sich allmählich, bis sie völlig verschwin- den. Ungefähr in einem Abstande von 25—30 mm von der Basis sind dann statt 8 nur mehr 6 Längsreihen, und anscheinend schon nahe der Spitze des Analtubus, nur mehr 4 Längsreihen vorhanden. Die Nähte zwischen den Plättchen ein und derselben Reihe sind nicht oder nur äußerst schwach vertieft; im Gegensatz hierzu liegen die den benachbarten Plättchenreihen gemeinsamen Längsnähte in mehr oder weniger kräftigen, furchenartigen Depressionen. In diesen Furchen bemerkt man auf dem seitlichen Rande eines jeden Plättchens noch zwei weitere schlitzförmige Vertiefungen, die quer über die gemeinsame Längsnaht hinwegsetzen. Bei dem Erhaltungszustande des vorliegenden Materials läßt sich jedoch nicht feststellen, ob diese Schlitze wirkliche Poren sind, wie sie von SPRINGER’) im Ventralsack verschiedener fistulater Krinoiden nachgewiesen worden sind oder ob sie nur wie bei Botryocrinus decadactylus BATHER®) durch eine Faltung des äußeren Raudes der Plättchen zustande ge- kommen sind. Im Querschnitt erscheint der Ventralsack stark zusammengedrückt. In einer Richtung ist sein 5) SPRINGER, Fr.: On the presence of pores in the ventralsac in fistulate Crinoids, Americ. Geologist, vol. XXVI; 1900 S. 133 bis 151 pl. XVI. 6) BATHER, F. A.: British fossil Orinoids V. Ann. and Mag. of Nat. Hist. 6 Ser. vol. 7. 18%1, S. 400, Taf. XIII, Fig. 7. 352 Durchmesser dreimal größer als "quer zu dieser (siehe Textfigur 3). Diese abgeplattete Form darf man vielleicht für eine ursprüngliche halten, da weder die Dorsalkapsel noch die Arme Spuren einer nachträglichen Zusammen- drückung erkennen lassen. Die Abdrücke der Außenseite des Analtubus zeigen im Vergleich zu denen der Arme und der Dorsalkapsel ein auffallend rauhes Ansehen. Es scheint daher, daß der Analtubus, was in den Abbildungen nicht genügend zum Ausdruck kommt, im Gegensatz zu den übrigen Elementen der Krone durch eine feine Körnelung ausgezeichnet war. Eine Analöffnung ist an den vorliegenden Fragmenten nicht zu erkennen. Das weist darauf hin, daß sie nahe der distalen Spitze liegt, die an unseren Exemplaren ent- weder abgebrochen oder nicht sichtbar ist. Die Kelchdecke: Da ein großer Teil der oralen Fläche vom Analtubus eingenommen wird, so bleibt hier nur für wenige andere Skelettelemente noch Raum. Ab- gesehen von den Platten des Ventralsacks besteht die Kelch- decke aus 4 länglichen, stark konvex gekrümmten und nach dem Mittelpunkt der Kelchdecke schräge ansteigenden Plätt- chen, die im linken und rechten vorderen und im linken und rechten hinteren Interradius liegen. Sie sind im Umriß siebenseitig. Mit ihren proximalen Seiten ruhen sie in dem Einschnitt auf, den die abgestutzten oberen Ecken benach- barter RR bilden. Ihre seitlichen Nähte sind konvex nach einwärts gekrümmt, entsprechend der Rundung der untersten Armglieder, an die sie anschließen. Das distale Drittel der Interradialplatten verschmälert sich und ist am Ende quer abgestutzt. Der Raum zwischen diesen distalen Partien wird in jedem Radius von einer doppelten Längsreihe ambu- lakraler Deckplättchen ausgefüllt, die aus den Ventralfurchen der Arme in die Kelchdecke fortsetzen und im Scheitel derselben zusammentreffen. Der Stiel: An dem sonst sehr unvollständigen Exem- - plaree (Taf. XX VII, Fig. 5) ist der an die JBB anschließende Teil des Stieles in einer Länge von 19 mm erhalten. Dieses Fragment zeigt ca. 52, abwechselnd größere und kleinere, in der ganzen Länge des Fragmentes aber vollkommen gleichbleibende Glieder. Die Höhe der größeren Glieder beträgt 0,5 mm, ihre Breite 2 mm; die Höhe der kleineren Glieder 0,25 mm, ihre Breite 1,9 mm. Es verhält sich dem- nach die Höhe zur Breite bei den größeren Gliedern wie 1:4, bei den kleineren Gliedern ungefähr wie 1:8. Der » EP er a ER a a EL ’ a. 393 größte Durchmesser des Stieles ist ca. viermal Kleiner als der der Dorsalkapsel. Die Seiten der Glieder sind konvex, die Nähte geradlinig, die Gelenkflächen an keinem Exemplare sichtbar. Der Querschnitt der Glieder ist schwach quinque- lobat. Diese Form des Querschnittes wird durch furchen- artige Depressionen verursacht, die in jedem Interradius den Stiel seiner Länge nach einschnüren. An den Stellen, wo diese Furchen über die Nähte hinwegsetzen, sind sie be- sonders kräftig vertieft. So entstehen an allen Nähten kleine Grübchen, die auf den kleinen Stielgliedern. wegen der geringen Höhe der letzteren fast zu einer einheitlichen Vertiefung zusammenfließen. Auf dem Abdrucke des Stieles erscheinen diese Vertiefungen als kleine vorragende Zapfen, die ebenso lang sind wie die oben (S. 346) beschriebenen dornartigen Pfeilercben, die sich auf den Abdrücken der Dorsalkapsel an den Verbindungspunkten der Nähte finden. Ob es sich bei diesen grübchenförmigen Vertiefungen des Stieles um wirkliche Poren handelt, vermag ich bei der Art der Erhaltung des vorliegenden Materials nicht zu ent- scheiden. | Systematische Stellung und Vergleiche: Das beschriebene neue Genus stimmt im Bau seines Kelches mit einigen Gattungen der Dendrocrinoidea BATHER, nämlich mit Botryocrinus AnGELIN und mit ZLasiocrinus Kırk überein‘). Auch im.Bau der Arme weisen gewisse Merk- male mit Bestimmtheit auf die Dendrokrinoiden hin, vor allem die Tatsache, -daß nicht von jedem Armglied ein Ramulus abzweigt, sondern ‚regelmäßig erst von jedem zweiten, ein Verhalten, das mir für die Beurteilung der systematischen Stellung unseres Pfilocrinus von ebenso großer Wichtigkeit erscheint wie der Kelchbau. Anderer- seits entfernt sich Pfilocrinus im Bau seiner Arme fast von allen Dendrocrinoidea, die bekanntlich fast stets durch dichotom, wenn auch gelegentlich unregelmäßig verzweigte Arme ausgezeichnet sind, insofern, als er in jedem Strahl ?) Besonders augenfällig ist die Übereinstimmung im Bau des Kelches z. B. mit Lasiocrinus tenuis BATHER (BATHER, Crin. of Gotland 1890 S. 105 Taf. IV, Fig. 144—146), eine Art, die ebenso wie Lasiocrinus scoparius Hau bisher in der alten Harrschen Gattung Flomocrinus untergtbracht wurde, über deren Fassung eine ziemliche Unklarheit hirrschte. Kırk hat jetzt in einer Revision dieser Gattung (Notes on the fossil erinoid genus Homo- erinus Hall, Proc. Un. Stat,, Nat. Mus. vol. 46, p. 473—483. 1914.) mit Recht vorgeschlagen, den Gattungsnamen Aomocrinus auf Formen wie ’H. parvus Hau zu beschränken. 354 nur einen einfachen, ungeteilten Arm besitzt. Diese Eigen- tümlichkeit gehört wohl zu den bemerkenswertesten unserer neuen Gattung und ist sonst unter-den Dendrocrinoidea nur äußerst selten zu finden, z. B. bei manchen Exemplaren von Botryocrinus corallum ANGELIN®) und bei Bofryocrinus cucurbitaceus ANG. sp.?), wo sie jedoch durch die im Vergleich . zu den Armen sehr kräftige Entwicklung der Ramuli zum mindesten stark abgeschwächt wird. In der gleichen typi- schen |Weise wie bei Pfilocrinus kommt sie unter den Dendrocrinoidea meines Wissens nur bei der Gattung Lopho- crinus H. v. MEYER vor. Die schon von H. v. MEYER ganz richtig beobachtete, aber später mehrfach angezweifelte Tatsache, daß sich bei Lophocrinus die primären 5 Arm- stämme nicht teilen, ist erst von JAEKEL!P), dem wir die ersten eingehenden Untersuchungen über diesen interessanten unter- karbonischen Krinoiden verdanken, in einer vollkommen einwandfreien Weise bestätigt und in ihrer Bedeutung richtig eingeschätzt worden, indem er sagte: ‚Z. stellt sich durch den Mangel einer primären Gabelung der 5 Armstämme den jüngeren und älteren Fistulaten gegenüber und bildet da- durch in morphologischer Hinsicht ein bemerkenswertes Unikum.“ Wesentlich auf Grund dieser Eigentümlichkeit des Armbaues hat sich daher schon JAEKEL dahin ausge- sprochen, daß Lophocrinus ‚die Aufstellung einer neuen Familie oder Unterfamilie unter den Dendrocrinacea not- wendig machen wird, eine Ansicht, in der ihm BATHER!!) folgte, indem er :Lophocrinus als Vertreter einer eigenen Familie (Lophocrinidae) weben den Botryokriniden in die Unterordnung der Dendrocrinoidea .einreihte. Neben der Einstämmigkeit ist für die Arme von Pfi- locrinus bezeichnend, daß von den Ramuli einseitig von jedem zweiten Gliede Seitenäste abzweigen, ein Merkmal, nach dem wir allerdings bei Lophocrinus vergeblich suchen und das auch bei den übrigen Dendrokrinoiden nur selten und in einer viel weniger ausgesprochenen Weise auftritt. Durch die regelmäßige Abzweigung von langen Seitenästchen von den Ramuli wird das ambulacrale Wimpersystem enorm ver- längert und in dieser Hinsicht steht der unterdevonische 8) ANGELIN, N. P,.: Iconographia Crinoideorum etc. 1878 S. 24, Taf. XV, Fig. 9. 9) Angeuiın: 1. c. Taf. IV, Fig. 9. 10) JAEKEL, O.: Beiträge zur Kenntnis d. pal. Crinoiden Deutschlands. S. 90—93, Taf. VL. \ 11) BATHER, F. A.: The Crinoidea, 1900, S. 179, in E. Ray LANKESTER, A Treatise on Zoology. u 355 Ptilocrinus schon auf einem Höhepunkt in der Entwicklung, der von dem zweiten, bis jetzt bekannten Dendrokrinoid mit ungeteilten Armen, nämlich von Lophocrinus in morpho- logischer Hinsicht nicht erreicht wird, vielleicht in physio- logischer Hinsicht, indem bei Lophkocrinus durch die im Vergleich zu Ptilocrinus starke Verkürzung der einzelnen Armglieder die Zahl der Ramuli in dem gleichen Raume in entsprechender Weise gesteigert wird. . Das Fehlen dieser Seitenäste zweiter Ordnung bei Zophocrinus ist für mich auch der wesentliche Grund, der mich verhindert, die unter- karbonische Gattung Lophocrinus als einen direkten Nachkommen des unterdevonischen Ptilocrinus zu be- trachten, eine Annahme, der die übrigen Unterschiede, die diese beiden Gattungen trennen, nach meiner Auffassung nicht die geringsten Schwierigkeiten bereiten würden. - Diese Unterschiede sind nämlich sonst durchwegs solche, wie sie sich in der phylogenetischen Entwicklung älterer Fistu- ° laten zu jüngeren ganz allgemein herauszubilden pflegen. Lophocrinus besitzt im Gegensatz zu Pfilocrinus nur eine einzige Analplatte im Kelche, ähnlich wie viele Vertreter der jüngeren Poferiocrinoidea. Da sich der ‚Verlust der Anal- platten im Kelch erfahrungsgemäß in den verschiedensten Stammreihen der Krinoiden vollzieht, so kann ich der. Mei- nung JAEKELS, daß Lophocrinus wegen des Fehlens des Radianale in keinen näheren Beziehungen zu den Poterio- kriniden ohne RA steht, nur beistimmen. Wir müssen daher annehmen, daß Lophocrinus sich aus einem älteren Den- drokrinoid mit RA entwickelt hat und unter dieser letzteren ist zurzeit Pfilocrinus zweifellos derjenige, der als Ahne von Lophocrinus in allererster Linie in Betracht kommen würde. Ein weiterer Unterschied zwischen Ptilocrinus und Lopkocerinus gibt sich darin zu erkennen, daß bei dem ersteren die Armglieder von parallelen’ Nahtflächen begrenzt werden, während bei dem letzteren die Armglieder keilförmig sind. Auch eine derartige Veränderung liegt bekanntlich durchaus in der Richtung der Entwicklung, die die Arme in verschiedenen Stammreihen zu durchlaufen pflegen, in- dem die Glieder von einer uniserialen Anordnung in eine biseriale übergehen, wobei das erste Stadium dieses Prozesses durch die Ausbildung keilförmiger Glieder gekennzeichnet wird. Auch in der Ausbildung des Stieles sind zwischen Lophocrinus und Ptilocrinus gewisse Unterschiede wahr- zunehmen, die nicht gegen enge verwandtschaftliche Be- 356 ziehungen dieser beiden Gattungen sprechen. Während der Stiel von Pfilocrinus, soweit derselbe bekannt ist, durchweg aus abwechselnd größeren und kleineren Gliedern besteht, zeigt der Stiel von Lophocrinus nach der Darstellung JAEKELS (a. a. O., Taf. VII, Fig. 5—6) eine derartige Ausbildung nur im Bereiche der 10 proximalen Glieder, während die distalfolgenden Glieder zylindrisch sind. Es würde also jedenfalls das für Pfilocrinus bezeichnerfäste Merkmal des Stieles bei Lophocrinus noch an den jüngsten Stielgliedern erkennbar sein. | | Der Analtubus zeigt bei beiden Gattungen nur einen. sehr geringfügigen Unterschied, .der bei der Beurteilung der stammesgeschichtlichen Beziehungen dieser Gattung kaum von ‚Wichtigkeit sein dürfte. Bei ZLophocrinus sind nämlich nach JAEKEL die Platten des Analtubus in 5 (oder 6) vertikalen Reihen angeordnet, bei Pfilocrinus hingegen in 8. Außer dem unterkarbonischen ZLophocrinus habe ich keinen Krinoiden auffinden können, der gleich enge Be- ziehungen zu unserem Typus aufzuweisen hätte. Gleich- wohl bieten noch einige Gattungen aus dem deutschen Unter- devon, vor allem Rhenocrinus und Rhadinocrinus JAEKEL in mancher Hinsicht ganz interessante Vergleichspunkte dar, wenn auch die Unterschiede zwischen allen diesen Krinoiden und Pfilocrinus meines Erachtens weitgehender sind, als die zwischen Lophocrinus und Ptilocrinus. So- zeigt Rhadino- crinus JAEKEL aus den oberen Schichten des Unter-Devon zweifellos eine große allgemeine Ähnlichkeit mit Pfilocrinus, die besonders in dem übereinstimmenden Habitus des Kleinen Kelches, der ähnlich wie bei Pfilocrinus nach oben un- merklich in die Arme übergeht, in den langen, über den Primaxillaria sich nicht \mehr gabelnden Armen, in der ähnlichen Weise der Abzweigung der Ramuli und der weit- gehenden Übereinstimmung im Analtubus ihren Ausdruck findet. Andererseits sind jedoch bei Rhadinocrinus die Arme über dem 5. Gliede deutlich in 10 Hauptstämme gegabelt und im Kelch sind 3 Analplatten vorhanden. Rhenocrinus ist für uns von besonderem Interesse, weil bei der typischen und zugleich ältesten bis jetzt bekannten Art dieser Gattung, R. ramosissimus JAEKEL nach der Diagnose JarkeELs!?) 5 lange Arme vorhanden sind, die 12) In W.. E. ScHhmiprt: Der oberste Lenneschiefer zwischen l,ethmathe und Iserlohn. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1905. S. 544. . 357 sich nicht alle und nicht in gleicher Entfernung vom Kelch zu gabeln brauchen. „An dem einen Arm findet die Gabelung etwa am 20. Brachiale statt, an einem anderen etwa am 47.“ Erst bei den jüngeren (mitteldevonischen) Formen dieser Gattung nimmt nach -W. E. Scamipr die bei Rh. ramo- sissimus unbeständige Armgabelung eine feste Form an und die Ramuli, die bei der letzteren Art nicht in regelmäßigen . Abständen folgen, entspringen ziemlich regelmäßig alter- nierend aus jedem zweiten Glied. Bei Rh. Winterfeldi beginnt die Gabelung nach W. E. Schmipr am 19. Glied, bei Rh. Minae über dem 3. Diese Formen scheinen die auch aus anderen Gründen sehr wahrscheinliche Annahme zu be- stätigen, daß die Fistulaten mit dichotom verzweigten Armen aus solchen mit ungeteilten Armen hervorgegangen sind und zwar, wie es scheint, in der Weise, daß die isotome Gabelung in der distalen Region der Arme in einer wenig beständigen Weise ihren Ausgang nahm und erst im Laufe der weiteren stammesgeschichtlichen Entwicklung mehr und mehr sich konsolidierte und gegen den Kelch zu herunter- . rückte. Rhenocrinus und besonders die älteste Art dieser Gattung hat sich von jenen primitiven Formen mit un- geteilten Armen erst wenig entfernt und muß deshalb zweifellos zu denjenigen Typen unter den heute bekannten Dendrokrinoiden gerechnet werden, die der Gattung Pfi- locrinus am nächsten stehen. Er kann aber schon aus dem Grunde nicht als direkter Vorläufer von Pfilocrinus in Be- tracht kommen, da die Gabelung sich schon bei dem aus dem Hunsrückschiefer, also aus f schon bei Rügen verkümmert sind. Wir werden später Ähnliches mehrfach beobachten. Im Wellenkalk liegt die Hauptbank von Beneckeia Buchi etwas über der Basis, ebenso sind im badisch-württembergischen Hauptmuschel- kalk die eigentlichen Oeratitenbänke erst über dem Tro- chitenkalk vorhanden und zwar im Odenwald als eine” durchgehende Bank mit zahlreichen Cer. compressus. Mit den Ammoniten, vor allem aber mit den Gyroporellen, Retzien und den kleinen ‘Schnecken vermögen wir eine Wanderung vom Unt. Muschelkalk in Oberschlesien nach Westen, der über der Anhydritgruppe erreicht wird, be- weisen. Jedesmal scheinen Fische in Scharen eingedrungen 42 27} Ber 3 | 363 zu sein, denen die räuberischen Saurier folgten;”im Tro- chitenkalk zeigen die Placoduszähne, daß auch die muschel- knackenden Arten ihren Weg auf die dicht besetzten Myophorien- und Gervilliengründe gefunden hatten. ' Was auch im Muschelkalk an Veränderungen erfolgte, der Binnenmeercharakter erzeugte die Einförmigkeit der Fauna und die Anhäufung einzelner Arten zu kompakten Bänken, eine Eigentümlichkeit, die sich im Keuper beim Aussterben der marinen Typen steigert (Gervillia-Corbula- er etc.). Mit der Übergangszone im Trigonodus-Dolomit und Lettenkohle zeigen sich zwei neue Gattungen, erst Trigonodüus, dann Anoplophora, worauf ich noch einmal beim Lias zurückkommen werde. Vergleichen wir mit diesen allgemein bekannten Ver- hältnissen der germanischen Trias das Einbrechen des Liasmeeres, so ergeben sich wesentliche Unterschiede. Die Buntsandsteinphase, welche von Oberschlesien bis west- lich der Vogesen reichte, ist bei dem Lias auf die Ränder der Inseln oder Kontinente zurückgedrängt, findet sich als Sandfazies nur lokal mächtiger entwickelt (schwäbischer Rhätsandstein).”e Wir müssen -bis an den Ardennenrand (Diekirch in Luxemburg) oder nach England gehen, um den Muschelkalk in sandiger Ausbildung anzutreffen, während der Lias am Harz, in Südbelgien und Luxemburg, auf Bornholm und in Schonen, am Cotentin und an vielen an- deren Stellen diese Eorm annimmt, welche bei Weitergreifen der Transgression am Rande der skandinavischen Masse durch den Dogger bis ins Callovien reicht. Das Wellen- kalkmeer breitete sich über einen weithin eingeebneten Boden aus, konnte daher so gleichartigen Habitus annehmen; das Rät- und Liasmeer drang in ein Gebiet ein, das, z. T. unter dem Meeresspiegel lag oder tiefe Löcher erhielt, erfüllte alles, fand aber an Höhen und Rändern viele innere und äußere Grenzen, wo die Fazies naturgemäß eine andere werden mußte. Die einwandernde liasisch-rätische Fauna ist uns in ihrer Herkunft wenigstens teilweise bekannt; von der triadischen Fauna wissen wir wegen der langen Buntsandstein-Unterbrechung in dieser Hinsicht bisher eigentlich nichts. Man muß daher die alpine ober- triadische Fauna der Raibler-Schichten und der Rhaetischen Serie vor Augen haben, um unsere Infraliasiormen an- schließen zu können. Da sehen wir die bekannten Leit- fossilien bei uns sich einstellen (Avicula contorta, Pecten 364 valoniensis, Cardium rhaeticum, Mytilus minutus usw.), wozu sich als Lokalkolorit Anoplophora postera, Gervillia praecursor, Corbula postera gesellen, die in ähnlichen Formen sonst im Keuper vorgekommen sind. Versuche eines Eindringens haben einzelne Spezies schon vorher versucht, z. B. Myophoria Kefersteini bei Würzburg = M. Raibliana, Gervillia exilis mit Naticiden und Myophorien in einem Keeuperdolomit des Morvan, nur daß in beiden Fällen dies nicht glückte. Es ist zu bemerken, daß selbst im schwäbi- schen Rät mit geringen Ausnahmen nur solche Gat-. tungen vertreten sind, welche wir aus der germanischen Trias vorher kennen (Lima, Pecten, Moytilus, Gervillia, Corbula etec.); dies prägt sich noch mehr in Schonen aus, wo Mpyacites, Anoplophora, Mytilus, Gervillia herrschen; bloß Cardium rhaeticum weicht ab. Die Rätfauna gewinnt gewissermaßen wieder den Charakter des Wellenkalks. Woran dies liegt, ist zweifelhaft, da mehrere Ursachen an- genommen werden können, nämlich: 1. ein flaches Meer mit Dünen und Sandscharen, zwischen denen andere Arten nicht gedeihen konnten, 2. Mangel an geeigneter Nahrung für die eigentlich liasischen Arten, z. B. Foraminiferen, die sich langsam verbreiteten, 3. ungleiche Mischung- des Wassers mit Süßwasser oder Salzen, welche vom Meeres- wasser abwich und die anderen Tiere bis zum endgültigen Ausgleich abhielt, 4. können Strömungen in Betracht ge- zogen werden und anfangs enge, ungünstig gelegene, z. B. durch Sandzonen mehr oder minder versperrte Pforten — Faktoren, die sich vermehren ließen. Alles das ist erst mit Einsetzen der kalkig- mer Serie, mit Insektenmergel, Schwaichel oder der Psilonotus- kalkbank überwunden, an anderen Stellen erst mit dem Arietenkalk, am Ardennenrand mit der Tuberkulatuszone; am skandinavischen Südrande gelangte es überhaupt nicht dazu und südlich davon in Pommern und Mecklenburg erst im oberen Lias. Was beobachten wir dabei an bezeichnen- den Arten? In Menge stellen sich Pentacrinus-Reste und zum ersten Male reichlich Seeigel ein, dann große Lima; eigenartige Velopecten, Mytilus und Gervillia-Perna-Arten. Neu sind Osfrea-Gryphaea, beide noch eng verbunden und schwer zu trennen, sowie die Ammoniten. Wenn wir .von den Psiloceras absehen, deren Abstammung im Dunkeln bleibt, sind es obertriadische Typen, die eine wei Verbreitung erlangen. Pentacrinus besuchte gelegentlich (Schaumkalk) das germanische Triasbecken, verschwand 365 immer wieder, während er in der alpinen Provinz (Esino- kalk, Cassianer Schichten) sich entfaltete. Auch Foramini- 'feren und Seeigel sind in letzterer vertreten. Die Seeigel ge- hören, obgleich in anderen Formen, den Cassianer Schichten an und kommen mit Stacheln, wie bei den Arten des untersten Lias in den Azzarola-Sehichten vor. Von den größeren Arten, wie Lima punctata, L. pectinoides kennen wir Vorläufer aus den Raibler Schichten (Z..subpunctata d’Orb., Z. inaequistriata Stopp.). Die von QUENSTEDT ab- gebildete Perna ist eine durchaus in die Gruppe von G@erv. musculosa Stopp. oder G. Santi Galli gehörige Form. Da- gegen sind anscheinend neu die Gryphaeen, aber nur des- wegen, weil ihre Form noch so wenig fest ausgeprägt ist. Gorpruss hat diese Schalen mit Recht Osfrea irregularis genannt, OrrpeEL hat schon die Zugehörigkeit zu Gryphaea arcuata festgestellt und, was QUENSTEDT Gryphaea rugata hieß, ist dieselbe Form. So bilden UÜHAaPuIs und DEWALQUE aus Luxemburg Gryphaea arcuata mit breiter Ansatzfläche ab, SCHALCH sammelte solche neben mehr typischen Exem- plaren in der Psilonotenbank des Hallauer Berges bei Schaff- hausen. Man sieht ordentlich, wie die Gryphaea wird, und zwar aus ÖOsfrea-artigen Typen. Deshalb stelle ich hier- hin sehr viele von den aus der Sandsteinfazies beschriebenen Dingen, deren unregelmäßiger Habitus so schwer einen Ver- gleich und eine Benennung gestattet, z. B. aus dem Hettinger Sandstein. Der Sand war für die Ausbildung der Gryphaeen un- ungeeignet; sie ziehen, wie auch später, Mergelboden vor und können sich dort zu der gekrümmten Gestalt entwickeln, die 'festerer Boden nicht gestattet. i Ärmlich bleibt die Psilonotenfauna, und es ist nach ihr - Schritt für Schritt die Ankunft neuer Einwanderer zu ver- folgen. Aber das organische Leben hört doch nicht auf, wie im oberen 'Wellendolomit, es geht weiter, bereichert sich, statt wie im mittleren Muschelkalk zu. verarmen. In der Angulatus -Zone haben wir lebhafte Entwicklung der im untersten Lias spärlichen Cardinien, welche wohl aus den Trigonodus hervorgingen und deren Hauptelemente der etwas sandige, zum Eingraben geeignete Meeresboden war, die also gleichsam auch triadischen Charakter tragen. Hinter den Cardinien her kommen Macrodon, Cucullaea, dann Pinna, welche sich rasch vermehrt und schon an der Basis der Arietenzone eigene Bänke bildet. In dieser Zone zeigen sich die ersten Schnecken und in der sandigen Fazies von 366 Lothringen entwickeln sich diese plötzlich so männigfaltig und zahlreich (Purpurina, Cerithium, Pleurotomaria, Trochus, Eunema etc.) wie kaum wieder je im westdeutschen Lias; nur der Jura Englands bewahrt sich dauernd in der Nähe der alten Massive eine ähnliche Mannigfaltigkeit. Also wie in dem Welienkalk suchen die Schnecken weite Gebiete zu besiedeln, was ihnen aber nur hie und da wirklich glückt. Schließlich erscheinen die Brachiopoden mit Rhyn- chonellen und Terebrateln. — Während der Angulatus-Zeit entfalten sich die ersten schon heimisch gewordenen Ein- wanderer und vermehren sich nicht nur, sondern erreichen . auch rasch stattliche Dimensionen, so daß Gryphaea arcuata die typische Form, die vollen Maße und die kolossale Ver- mehrung anstrebt, welche ihr im Arietenkalk die Quadrat- meilen umfassenden Bänke zu bilden gestattet. Wie die Trochiten im Hauptmuschelkalk zwar bald einsetzen, aber erst ca. 10 m über der Anhydritgruppe die massenhafte Verbreitung erfahren, so die Gryphaeen. Lima gigantea, Lima succincta, Pinna FHlartmanni wachsen zu ungewöhn- lich großen Exemplaren heran. Neu treten die Myen reich- licher hinzu, besonders Pholadomya mit mehreren noch einfach skulpturierten Arten, wie sie in der alpinen Trias, ähnlich enthalten sind. Die Spiriferinen, welche schon im Aussterben sind, versuchen ein letztes Mal ihr Glück im neuen Gebiet und erlangen wirklich mit Spir. Walcotti, rostrata, verrucosa eine Nachblüte. Mit ihnen finden sich die ersten großen Pleurotomarien ein, die von nun an im Jura überall da vorkommen, wo Brachiopoden reichlich auf- treten. Auch die letzte fremde Gruppe, die im oberen Arietenkalk erscheint, die Belemniten (Bel. acutus) wieder- holen das Verhalten der Gryphaeen, der Lima punctata ete.: sie beginnen klein, um rasch mannigfaltigere Form und- erheblichere Größe (Lias y und 5) zu erreichen. Man nimmt Aulacoceras als Vorfahren der Belemniten an, sicher ist dies jedoch nur in demselben Sinne, wie etwa Mixo- saurus und Nothosaurus die Ahnen der im unteren Lias vorhandenen Ichthyosaurier und Piesiosaurier sind. Alle drei Gruppen sind wesentlich spezialisiertere Typen ohne unmittelbaren Zusammenhang mit den genannten älte- ren Formen. Die Ammoniten fallen aus dieser Betrachtung heraus; weder für die Psilonoten, noch für die Angulaten und eigentlich auch nicht für die Arieten haben wir einen triadischen Anschluß. Daß Psilonoten und Arieten genetisch verbunden sind, glaube ich für meine Person nicht, möchte 367 vielmehr beide als verwandte Zweige einer gemeinsamen unbekannten Wurzel ansehen. Das auffallendste Moment ist das plötzliche Verschwinden des so reichen Myophorien- stammes, die im Rhaet mit Mpyophoria postera und M. vestita vorhanden sind. Warum verschwinden diese Mu- scheln sogar in den Alpen, wo doch der Zusammenhang der marinen Schichten über die Trias-Liasgrenze an so vielen Stellen gewahrt ist? Im ganzen unteren und mittleren europäischen Lias treten die Schizodonten völlig zurück, um erst im Dogger als Trigonien zu einer zweiten üppigen Blütezeit einzusetzen. Das ist eine ganz dunkle Erscheinung, welche jedoch in dem Vergehen der Trigonien nach dem Senon ein Analogon hat. Wie sich heute die Pectinaten an der australischen Küste erhalten haben und dort so gemein sind, wie bei uns die Cardien, so müssen - Myo- phorientypen damals in einem beschränkten Gebiete über- dauert und- sich zu Trigonien umgewandelt haben. Den Pectinaten könnte eine ähnliche plötzliche, weltweite Ver- . breitung ebenfalls künftig beschieden sein. — Schließlich seien die Korallen erwähnt, von denen sich die kleinen Montlivaultia - Typen im unteren Lias einfinden, wie sie in den Mergeln der alpinen Trias existierten (Montlivaultia, Stylophyllia etc). Im Hauptmuschelkalk machte diese Tiergruppe den Versuch, sich anzusiedeln; dem entspricht ein Versuch der liasischen Riffbildung am Rande der eng- lischen Massive, der trotz der offenen See ohne Dauer bleibt. Dagegen ergreifen die scherentragenden langschwänzigen Decapoden vom ganzen Liasgebiete Besitz und zwar mit den aus der oberen alpinen Trias bekannten Typen und behalten diesen bei. Im mittleren und oberen Lias geht die Zuwanderung der Arten weiter, besonders unter den Ammoniten (Amal- theen, Lytoceraten, Phylloceraten), auch andere Gruppen, unter denen ich Posidonia hervorheben möchte. Posidonia Bronni in den Liasschiefern ist kaum von Pos. Wengensis aus dem alpinen Keuper zu unterscheiden. Wenn diese Tiere im unteren und mittleren Lias selten sind, liegt dies _ wohl an der passenden Fazies, die bei uns erst im oberen Lias eintritt. Zu den neuen Typen, denen eine glänzende Entwickelung bevorstand, gehören auch die Teleostier, denen wir im Lias mit Leptolepis zuerst begegnen. Dies Genus zeigt besonders schön das Verhalten solcher Gruppen: sie bleiben längere Zeit untergeordnet, aber wachsen langsam an Dimensionen und. Zahl, variieren etwas und plötzlich 368 bei einer Transgression sind sie die Alleinherrscher. Ir diesem Falle geben die liasischen Leptolepiden, die aus dem Malm von Soluhofen, die Fische aus dem istrischen Neocom‘ und dem westfälischen Senon diese an der Ent- faltung an. Vergleichen wir ee diese beiden Transgressionen miteinander. Ein großer Unterschied tritt sofort hervor: die Muschelkalkfauna ist fast vollständig auf einmal im ganzen Gebiete da, die Liasfauna kommt nach und nach. Die Wellenkalktiere sind etwas völlig Neues, die Liasarten nur in den Cephalopoden, während die Zweischaler im wesent- lichen, mit Ausnahme der Myophorien, die gleichen Muschel- kalkgenera bleiben. Echinodermen versuchen beide Male gleich sich auszubreiten, Gastropoden nehmen sofort randlich weit hinaus die neuen Nahrungsgründe in Beschlag, in leb- haftem, wenig anhaltendem Aufblühen. Die Hauptmenge der Cephalopoden hinkt etwas nach, obgleich sie schon im Anfang da sind. Die Anhydritgruppe unterbricht die Trias- überflutung, während die liasische sich andauernd bis zum Callovien steigert. Keine von beiden schafft für Korallen geeignete Böden, so daß es in der germanischen Trias gar nicht, in der Jurazeit erst im Dogger zur Entwickelung von Riffen kommt. In dem ständigen Zuwandern anderer Gattungen sieht man im Lias-Dogger den Einfluß der offenen See auf das Schelfmeer, in der dauernden Einförmigkeit den Binnencharakter der Muschelkalksee. Den Einbruch eines Meeres in ein Binnenbecken haben wir in pleistocäner Zeit sowohl am Schwarzen Meer, als auch in der Ostsee beobachtet. In beiden neu angegliederten Gebieten haben sich gewisse Muscheln (Pecten, Cardium, Tellina, Donax) und Schnecken (Liforina, Cerithium, Turritella) rasch über das Gesamtareal randlich verstreut. und hinter Fischen drangen Phoca und Delphine ein, wie einst- die Saurier. Im Schwarzen Meere verwickelt die leblose Tiefe das Bild etwas, in der Ostsee aber ist es in der Litorinazeit, wenn man entsprechend ändert, dem Muschelkalkmeere sehr- ähnlich. Wenige, aber massenhaft auftretende Zweischaler (Mya arenaria, Scrobicularia piperita, Mytilus edulis, Tellina baltica, Cardium_ edule) sind bis Haparanda. plötzlich vorhanden, begleitet von Litorina litorea, welche funktionell im Wellenkalk durch Naticopsis Gaillardoti vertreten wird. In beiden jungen Meeren dringt nicht die ganze Nordsee- oder mediterrane Fauna ein. Die Pforten bleiben eng und hindern manche 369 Arten an der Einwanderung, außerdem ist der Zufluß süßen Wassers erheblich und schließt dafür empfindliche Gattungen aus, in der Ostsee hat sogar rückläufige Bewegung ein- gesetzt. Der Einbruch der See war in beiden Fällen vor- bereitet, in der Ostsee durch die im Mitteldiluvium be- sginnende Senkung und schon in der Phase der Yoldiasee vor- übergehend einmal erfolgt, im Pontus Euxinus durch den pliocänen Einbruch der Aegaeis und der Becken nördlich der kleinasiatischen Scholle, die im Pleistocän durch Bos- porus und Dardanellen miteinander in Verbindung traten. Das stimmt wieder mit Muschelkalk und Keuper, wo erst die Buntsandsteinphase eine Zeit langer vorheriger Ein= dellung war und im Keuperareale das Liasmeer ebenfalls niedrige oder gar unter dem Seespiegel liegende Flächen übergoß. In der starken Verbreitung der hier allerdings glazial entstandenen Sande hat die Litorina - See ‚mit der Rhaet-Liastransgression eine gewisse "Ähnlichkeit (Rät- sandstein, Hettinger, Luxemburger, Bornholmer Sande, Gres de May und Schonen).. Die Ausdehnung des Lias von Württemberg über Deutschland und Nordfrankreich bis an die südschottischen Gebirge ist, was zu beachten, auch nicht viel größer, als Ostseebecken oder Schwarzes Meer. In dem letzten soll das eindringende Salzwasser die bisher dort lebende Tierwelt abgetötet und dadurch den Faul- schlamm der Tiefenzone erzeugt haben; in dem flacheren Keuperbecken beweist das Bonebed einen .analogen Vor- gang, da die Knochen der Saurier und Stegocephalen ab- gerollt, zusammengeschwemmt, sogar mit liasischen Austern - besetzt sind. Die in den zeitweilig eintrocknenden Schlamm- 'sümpfen des schwäbischen Keupers lebenden Ceratodus, die Zanclodon und Plateosaurus sind vernichtet, blieben aber am Rande, z. B. in England, am Leben und gestatteten dort eine Weiterentwickelung, wie analog die Dreissensien ‚und die Störe in den russischen Flüssen erhalten sind, und die Coregonus-Arten vom Ladoga- und Onega-See her wieder den Finnischen Meerbusen zu besetzen vermochten. Der mitteleuropäischen Liasüberflutung wäre in Öst- europa die Callovientransgression des Moskauer Beckens zu parallelisieren. An Stelle der Gervillien, die seit dem Lias zurücktreten, haben wir dort die Aucellen, die neben Lima, Pecten, Macrodon und verschiedenen Schnecken gleich massenhaft gedeihen. Sie beweisen ebenso wie die unseren Gebieten fremden Belemniten- und Ammoniten-Arten, daß die Besamung der neuen Meeresgründe aus einem ‚uns un- = DD bekannten Faunenbereich geschah. Ich betone, wie schon wiederholt, auch an dieser Stelle wieder, daß demgemäß Aucellen und Cardioceras etwa in Sibirien und im Polar- lande keineswegs immer Callovien zu bedeuten haben, son- dern auch Dogger sein können. Daß dies Moskauer Becken durch die baltische Straße einzelne Arten an die mittel- europäische Provinz allmählich abgegeben hat (Aucellen, Virgatiten) ist bekannt und sei nur erwähnt. Wir können die hier gewonnenen Ergebnisse an einem ganz anderen Beispiele nachprüfen, nämlich an der cambro- silurischen Transgression in Skandinavien. Den Eophyton- . Sandstein vergleichen wir, obgleich er eine kürzere Zeit darstellt, am einfachsten mit dem Buntsandstein, weil auch er eine fortschreitende Senkung und Umlagerung klastischer Materialien andeutet. Die Quallen, die einzelnen Oboliden Schwedens, die dürftigen Olenellus-Reste, die Mickwitzien- Estlands, die Lingulellen etc. Ölands, die Hyolithen Born- holms entsprechen in Verteilung und geologischem Auftreten ganz und gar den Lingula- und Myophorienbänken des Röts. So scharf wie der Gesteinswechsel von diesem roten Ton zum gelben Wellendolomit, ist die Grenze von Sandstein zum Alaunschiefer. Dann jedoch gleicht die Fortsetzung mehr den Verhältnissen im Lias, nämlich darin, daß erstens eine Menge von Trilobiten, wie später die Ammoniten, auf- einander folgen, zweitens, daß die See sich langsam weiter ausdehnt und daher lokal einzelne Zonen fehlen, drittens, daß die volle Eröffnung der neuen Meere und die endgültige Besiedelung bis in die obere Region des Untersilurs an- hält, wie sie bis in den oberen Dogger dauert. Gewisse Typen sind gleich überall im Cambrium da, nämlich die ÖOboliden, Discinen, Orthis, Leperditia, und wenn wir im Untersten Lias von den Ammoniten, im’Cambrium von den Trilobiten absehen, herrscht die gleiche Einförmigkeit, die um so mehr uns jetzt auffällt, als wir durch die nordamerika- nischen Entdeckungen WaArcorts eine überaus reiche und mannigfaltige Tierwelt in der Olenellus-Region kennen gelernt haben. Es fehlen die Cystideen, Krinoiden, Grap- tolithen, Korallen, großen kalkschaligen Brachiopoden, die Cephalopoden usw., die sich alle erst mit der Kalkfazies des Untersilurs im ganzen britisch-skandinavisch-baltischen Gebiet reichlicher einstellen. Den Vergleich im einzelnen = durchzuführen, verbietet die heterogene Natur der ent- 9 scheidenden Ordnungen; man könnte daran denken, die weit = übergreifende Dictyonemazone mit der ebenfalls stark ver- 371 breiteten Pentacrinus-fuberculatus - Bank homolog zu setzen, da wohl beide Tiere flottierend gelebt haben und ihre Reste zusammengetragen wurden. Indessen haftet allen solchen Parallelisierungen etwas Gezwungenes an. Eines unter- scheidet diese mittel- und oberkambrischen Sedimente von den jüngeren Transgressionen, das ist das Fehlen der Schnecken, was wahrscheinlich mit der geringen Entfaltung der Zweischaler .und kalkschaligen Brachiopoden, also der Nahrung, zusammenhängt. Dieser kambrisch-silurischenp Transgression ist bis zu gewissem Grade konform die unterdevonische im Rheinischen Schiefergebirge. Die Fauna des Taunusquarzits ist ärmlich gegenüber den Koblenz-Schichten und diese wieder gegen- über dem Mitteldevon, mit dem, wie mit dem Obersilur, erst die Höhe der Mannigfaltigkeit erreicht wird. Im rheinischen Unterdevon kommen die Gattungen wie im Lias nach- einander; relativ früh werden Krinoidenreste zahlreich, sind Einzelkorallen und kleine Stöcke (Pleurodictyum) vertreten und die Schnecken überall reichlich zu finden, wo die . Muscheln und Brachiopoden häufig vorkommen. Ganz anderen Charakter als die bisher besprochenen trägt eine ältere partielle Strandverschiebung, nämlich das Zechsteinmeer. Im Muschelkalk,-im Lias und im Callovien sehen wir lebenskräftige Faunen mit mannigfacher Entwickelung neuer Stämme und Gruppen. Im Zechstein herrscht Verkümmerung und Altersmüdigkeit. Auch die mittel- und westeuropäische Zechsteinsee war ein Binnen- meer mit anscheinend engen Pforten. War es vielleicht von vornherein ungewöhnlich salzig oder sonst für das Leben verdorben? Jedenfalls ist die Tierwelt aus hauptsächlich im Rückgang befindlichen Gattungen zusammengesetzt (Productus, Strophalosia, Spirifer, Fenestella); nur Schi- zodus und Camarophoria erlangen anderswo als Myophorien und Rhynchonellen eine Weiterbildung. An neuen Formen _ erscheinen Foraminiferen (Nodosaria, Dentalina etc.) und die Seeigel, welche aber beide noch lange Zeit brauchen, bis sie im Lias wirklich aufblühen. Die Fenestellen und Verwandten erlangen eine letzte üppige Entfaltung, während es mit den Trilobiten ganz zu Ende geht. Man hat den Eindruck, als hätten sich in dies abgeschlossene Becken solche Formen gerettet, die anderswo schon verdrängt wur- den, wie sich altertümliche Pflanzen und Tiere in isolierten Ländern oder Wüstenoasen erhalten (Beuteltiere in Australien, Sphenodon in Neuseeland). Nichts von den Medlicottien und permischen Ammoneen, keine Fusulina oder Schwagerina, ebensowenig die Coralliopsiden fanden den Weg in das Zechsteinmeer. Die Triassee hat doch Anteil durch die Ceratiten, die Myophorien, Gervillien am neuen Leben gehabt. — Das Zechsteinbecken ist neuerdings ja im einzelnen untersucht und das an seinen Rändern fort- schreitende Übergreifen des Wassers durch grobklastische Sedimente bis zur Mergel-Kalk- und Dolomitablagerung nach- gewiesen. Dabei zeigt sich auch, daß zwar nicht alle Formen gleich vorhanden sind, daß aber mit der Trias das massen- hafte Auftreten einzelner Arten in gesonderten Bänken gemeinsam ist. Die Krinoiden versuchen nach Art des Trochitenkalks in Thüringen sich anzusiedeln, aber die Verhältnisse am Meeresgrunde sind zu ungleich gewesen, um ihnen größere Ausdehnung zu erlauben. Dagegen mag der Kupferschiefer mit seinem Bitumengehalt, Landpflanzen und verkrümmten Fischen dem Faulschlamm des Schwarzen Meeres oder dem Bonebed des Rhaets entsprechen, in dem. die Fauna eines Süßwasser- oder Brackwassersees durch Meereseinbruch zu Grunde ging. Alle diese besprochenen Beispiele eines übergreifenden Meeres haben das Gemeinsame, daß ihnen eigentlich Über- gangsbildungen entweder ganz oder doch fast fehlen. Des- halb haben wir in Europa aus dem Paläozoikum und dem: älteren Mesozoikum so wenig Brackwasser- und Süßwasser- mollusken. Mit Ende der Jurazeit beobachten wir in Europa endlich den anderen Typus, den.eines langsamen Ver- schiebens der Strandlinie, das Entstehen von Ufersümpfen, Haffen mit Moorrändern und das Einschwemmen von Land- schnecken und Landtieren in die Deltasedimente und die Absätze der Küstenzone. Zu berücksichtigen ist dabei aller- dings der Umstand, daß wir alt ausgestorbene oder von den rezenten stark abweichende terrestrische Formen nur schwer als solche erkennen werden. Allein durch die absolute Beschränkung einer Gruppe, wie z. B. der Anthracosien auf limnische Bildungen vermögen wir sie als Bewohner süßen Wassers zu bestimmen. Während wir in Kreide und Tertiär auch in marine Schichten eingebettete Helixarten ohne weiteres richtig einordnen, wäre dies mit anderen Schnecken im Oldred oder im Kambrium kaum der Fall, z. B. Torellella und Volborthella. Wie dem auch sei, jedenfalls haben wir vom Wealden an fast durchgehend in Europa irgendwelche Übergangsglieder unter den marinen Sedimenten. Im hannöverschen Wealden zeigen sich oben, a A A de > Bi Out de " BE Fe - | 373 bevor das Neokom transgrediert, Melanien, Üyrenen gemengt mit Osfrea, in den pommerschen Wealdengeschieben treten neben rein limnischen Blöcken solche mit Cyrena, Ostrea, Mytilus auf. Den sächsischen Quadersandstein unterteufen lokal dünne Kohlenflöze mit Crednerien, wohl die Reste von Strandmooren, wie sie heute die pommersche Küste begleiten und langsam vom Dünensande oder vom Meere bei Sturmfluten verschüttet werden. Im Tertiär des Pariser Beckens sind bei den Oscillationen während des Alttertiärs mehrfach solche Brack- und Süßwasserlagen vorhanden, im Samlande sind die Bernsteinmassen mit ihren terrestrischen Inhalt dem marinen Sande beigemengt, im Oligocän des Rheintals haben wir die Melanienkalke und Cyrenen- Schichten des Sundgaus und Oberbadens, im Bodenseegebiete unter der miocänen Meeresmolasse die ältere mächtige Lage der sog. unteren Süßwassermolasse mit eingelagertem Land- schneckenkalk an der Basis — alles Beispiele, die sich beliebig‘ vermehren lassen. Obwohl diese Lagerung langsame Senkung eines Streifen unter den Meeresspiegel beweist, haben wir _ doch, nachdem die schon tieferen Teile bedeckt waren, beim Weitergehen der Senkung unmittelbares Übergreifen der See auf älteres Land. Im allgemeinen - dürfen wir in solchen Fällen diese Absätze als jünger be- trachten. Also, um bei den genannten Einzelfällen zu _ bleiben, ist der Turritellenkalk auf Malm am Südrande der Schwäbischen Alb späterer Entstehung als die unteren _ marinen Sande des eigentlichen Bodenseebeckens, ist der Meeressand vom Röttler Schloß, der direkt auf Malm ruht, oder der Meeressand von Alzey und Weinheim Mittel-, nicht _ Unteroligoeän, ist der Grünsand der Tourtia am Südrande der: Münsterschen Bucht Cenoman, nicht Neokom, so ist endlich die Berrias-Stufe im Neuenburger Jura unter- drückt. Naturgemäß tragen diese oberen transgredie- renden Sedimente ausgesprochenen litoralen Habitus, d. h. es sind Austernbänke, Muschel- und Schneckengrus, führen Balaniden, Pholaden, Lithothamnien und sind sandig-glaukonitische bis konglomeratische Gesteine. Zu be- tonen ist wieder die starke Verbreitung der Austern, der Pecten, welche im Tertiär bank weise oder sogar als mächtige Anhäufungen erscheinen und statt der Limen nunmehr von Cardien begleitet werden. In der Kreide sind in ähn- licher Weise die Inoceramen die Vertreter der triadisch- jurassischen Gervillien. Abermals beobachtet man in diesen 374 Strandschichten die oft unglaubliche Menge der Gastropoden (Turritellen, Naticiden, Neriten), ja bei der obersenonen Transgression stellen sich lauter neue Formen (Fusus, Conus, Cypraea, Pleurotoma, Mitra) ein, was für die rhaeto- liasische Überflutung mit Pleurotomaria, Rostellariden, Purpuriniden und bei der des Callovien mit den Nerineen der Fall war. In den neomesozoischen und känozoischen vÜber- flutungsarealen haben wir aber ein in den älteren fehlendes Element, das sich erst seit dem Lias nach allen Richtungen entwickelte und sich die verschiedenen Meeresregionen er- oberte, die Echinoiden. Unter diesen sind es im speziellen die Irregularien, die sich seit dem Callovien mit neuen Formen bei jeder Transgression einstellen. Sehen wir von den Pygaster als letzten Einwanderern im Lias und den Nucleoliten des mittleren Doggers ab, so haben wir im Callovien die Dysasteriden, im Neocom die Toxaster- und Pyrina-Arten, im Cenoman in Menge die Galerites, Mi- craster und Holaster mit dem Gefolge der Ananchytiden, im Danien /Temipneustes, im Eocän Spatangiden, Schizaster, Conoclypeus, im Oligocän Clypeaster und Scutella. Nur sehr wenige vermögen wir von älteren Gruppen abzuleiten, z. B. Echinoconus von Holectypus, vielleicht Conoclypeus von Echinoconus, Micraster von Toxaster; die meisten stammen aus unbekannten Gebieten von unbekannten Vor- fahren ab. — Dagegen ist seit der mittleren Kreide eine andere Gruppe völlig aus den Strandsedimenten verschwunden, welche vorher eine wichtige Rolle spielte, die Oboliden-, Discinen-, Linguliden-Ordnung, ohne die man sich Kambrisch- silurische oder triadische Uferbildungen kaum denken kann. Von den übrigen plötzlich erscheinenden Gruppen soll hier nur der Vollständigkeit wegen die Rede sein, von den Num- muliten, Alveolinen, Orbitoiden, Scaphiten, Baculiten, Tur- riliten, Hippuriten, da wir mit ihnen, so wichtig sie als Leitformen sind, biologisch wenig anfangen können. Allen remeinsam ist ihr Beginnen mit kleinen Arten und eine rasche Zunahme an Zahl und Größe, ein Beweis, daß sie in dem eroberten Gebiete heimisch geworden waren. Bei Orbitoides dauert es eine Weile, d. h. bis die Nummuliten im. Rückgange begriffen sind, ehe seine energische Blüte ein- setzt. Einige dieser Tiere haben schon früher existiert, aber keinen günstigen Boden gefunden (Nummulites, Orbi- fulites), bis eine solche Verschiebung von Meer und Land die uns unbekannten Hindernisse forträumte. Daher ver- Ir) A er a Te 5 ET VA EN re unge TS Eu N 5) e' ’ 375 : mögen ebenso irgendwo persistierende alte Typen plötzlich - zu einer neuen kurzen Entfaltung gelangen, wofür Acti- nostromaria im westfranzösischen Cenoman ein treffliches Beispiel ist, der letzte Rest des reichen paläozoischen Stro- matoporiden-Stammes. In diese Kategorie wären heute eigentlich schon beinahe die Brachiopoden einzureihen, zum mindesten gehören dahin die jungtertiären Terebratelsande Kalabriens oder Vorkommen wie am Doberg bei Bünde, da ja aus den übrigen gleichaltrigen Schichten diese Tiere als ausschlaggebendes Element verschwunden sind. Haben wir nun eine Serie durch die Lagerung als solche transgredierende Uferschichten erkannt und ihren petro- graphischen ‚wie faunistischen Habitus festgestellt, so dürfen wir umgekehrt diese Erfahrung benutzen, um andere rein marine Komplexe als gleichartig entstanden zu erklären, wenn die übrigen Eigenschaften derselben stimmen. Ich denke als Beispiel an den Fall des oberen badischen Doggers und des unteren Neokoms von Neuenburg. Auf den zweifel- los brackischen oder limnischen Purbecktonen ruhen dort im unteren und oberen Hauterivien Gesteine, die dem Haupt- oolith und Cornbrash nach Gestein und Fossilinhalt ungemein ähnlich sind, nach ihrer Lagerung die Absätze eines flachen übergreifenden Meeres sein müssen. Hauptoolith und Corn- “brash Südwestdeutschlands stecken ganz in einer rein marinen Serie, lassen zwar durch Kreuzschichtung, Pholaden, Korallen flache See vermuten, geben an sich dafür jedoch keinen absolut sicheren Beweis. Wenn wir nun bei Neuen- burg über dem Purbeck die gleichen Knauermergel an- ‚ treffen, voll von Rhynchonellen, Terebrateln, Pholadomyen, ‚großen und kleinen Austern, den gleichen zahlreichen kleinen Diadematiden, Trochiden, Serpuliden, Einzelkorallen, dann dürfen wir unbedingt auch für den Cornbrash gleiche litorale ‚ oder Flachwassersedimentation annehmen. — In ähnlicher Weise wäre das Rät der Bayrischen Alpen nach der Fauna aus unserem Rät als Seichtwasserabsatz zu deuten oder die Marne di Azzarola am Luganer und Comer See, da ‚ schwerlich dieselben Tiere in flachem und tiefen Wasser gleich gut gediehen sind. | In betreff der Fauna solcher Transgressionen sei daraul \ hingewiesen, daß alle Oboliden und Linguliden oder Discinen festgeheftet waren, daß Lima, Mytilus, Pecten, Gervillia ‚ und wahrscheinlich Aucella und /noceramus mit Byssus , irgendwo angeklebt waren. In den känozoischen Sedimenten sitzen Balaniden und Patellen an Steinen und Felsen und seit, Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916 25 dem Rät sind die bodenständigen Austern vertreten. Er- klärlich ist das Vorkommen sessiler Tiere leicht; denn in sol- chen sinkenden Gebieten mit zunächst flachem Wasser herr- schen Strömungen durch Wind, Gezeiten, durch Öffnen und schließen von Pforten in wechselnder Weise. Ist das Wasser schon tiefer geworden, erscheinen die im Boden sich eingra- benden Gattungen, wie die Pholadomyen, Pleuromyen, die Seeigel, und ist das Meer ruhig geworden, die vielen kleinen ‚Schlammuscheln (Zeda, Nucula, Tancredia) und Schnecken (sog. Scalaria, Rostellariden), die Einzelkorallen etc. Inter- essant ist, wie sich bei den Pelecypoden die Gattungen abr lösen. Im Devon und Karbon sind die gewöhnlichsten Formen der seichten Gewässer Aviculopecten und Pterinea,; diese werden in der Trias durch die aus ihnen hervorgegange- nen Gervillien abgelöst; in der oberen alpinen Trias wandeln sich letzte in Perniden um und bestehen als solche blühend, ja sich neu entwickelnd weiter. Perna Bouei aus den Raibler- Schichten ist den anderen in diesem Horizonte auftretenden Gervillien sehr nahe verwandt. In der Kreide verdrängt Inoceramus fast alle anderen Gattungen, wie es im russischen Malm Aucella tut, die darin als. Vorläufer von /noceramus aufgefaßt werden kann. Auch im norddeutschen Cenoman erscheint mit dem neuen .Meere zunächst eine Aucella (A. gryphäoides), die rasch von den stattlicheren Inoceramen © verdrängt wird. Im Malm Schwabens und Süddeutschlands R und den Westvogesen versuchen beide Geschlechter Boden zu fassen; es gelingt aber nicht recht, wie es auch im Lias £ und Dogger den Inoceramen trotz gelegentlich großer In- & dividuenzahl nicht glückte (/n..dubius im Lias e, /n. > polyplocus im Dogger ßu. y), wirklich herrschend zu werden. Deren Entwicklung vollzog sich im Molukkengebiet, wo i' dies Genus massenhaft vom Callovien an auftritt und bis zu” 20 cm Länge erreicht. Von. dort aus hat wohl bei cr Cenomantransgression die Besamung der europäischen Meere stattgefunden, weil man die Brongniarti-, Cuvieri- und Cripsi-Formen am leichtesten an die südostasiatischen Typen anschließen kann. & Ferner sei der Mytiliden gedacht, welche im Paläo- zoikum wenig bedeuten. Ihre Entwicklung fällt in die medi- terrane Trias, wobei die einzige Art der germanischen Tri nicht in. Betracht kommt und immer relativ selten bleibt Die Gervillien ließen sie nicht aufkommen. Auch in den Raibler - Schichten, wo diese herrschen und in zahlreichen Spielarten lebten, bleibt Mytilus klein und spärlich. ie 377 im Lias die Gervillien zurücktreten, setzen sich die anderen an ihre Stelle, erfahren sofort die üppigste Entfaltung und erobern sich im Dogger oder Wealden das Brackwasser schließlich als Dreissensien und Congerien auch die süßen Gewässer. In der gleichen Zeit entfalten sich ebenfalls die Pinniden, bleiben aber auf das Meer beschränkt. In dem Rahmen dessen, was eben von der V erbreitung der Ino- veramen aus den Molukken gesagt wurde, ist zu beachten, daß Trichites bereits im unteren Dogger von Misol zu- sammen mit stattlichen Astarten in riesigen, dicken Exem- plaren auftritt, dann im mittleren Dogger mit diesen Be- ‚gleitern bei uns sich einstellt und heimisch bleibt, bis ihn Inoceramus verdrängt. — Auch von Gervillia ist Einiges zu erwähnen. Wir sehen, wie seit dem Muschelkalk die ver- krümmten Gestalten nach Art der Gerv. (Moernesia) socialis sich ausprägen; in der oberen alpinen Trias haben wir die entsprechende Aloernesia loannis Austriae. Von dieser ' Gruppe leite ich die in der Juraformation herrschenden und allein überdauernden Gerv. fetragona, G. aviculsides und deren unterkretacische Nachkommen ab, welche Erklärung zu Tafel XXIX. Vorderflügel von Messoria copalina n. sp. Vorderbein des 2 dieser Art. - Hinterbein des 2 dieser Art. Ceraphron serrulatus n. Sp. Fühler desselben. Fühler von Ceraphron fasciatus n. Sp. Flügel desselben. Fühler von Acutibaeus EIEBSDS n. gen. n. sp. Flügel desselben. Hinterbein desselben. Die Figuren wurden von Frau MEUNIER ausgeführt. Zeitschr, d. Deutsch. Geol, Ges. 1916, Tafel XXIX, Luise Meunier, del. Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W. ’ y . - BD % * Cs ’ “ i - T % h e r v = A N } u Di rn \ = 2 ö N f } = 2 'EIn B u A 11 . » r ; L f a > Ya R « » 53 - len, # > et 5 [| “ - Fr . . e ) d & 2 hy * f . » >» - [} ” A a u ERDE STE PER 6. Die Entdeckung und die Bedeutung der Land _ und Süsswasser bewohnenden Wirbeltiere im Tertiär und in der Kreide Aeeyptens. Von Herrn ERNST STROMER. München. Auf Grund eingehender Studien der Literatur über die Geologie Afrikas war ich zu der Ansicht gekommen, daß ein so altes und trotz zeitweiliger Einengungen stets statt- liches Festland, das sich jetzt von tropischen bis in nörd- liche und südliche gemäßigte Breiten erstreckt, den dauern- _ den Wohnort zahlreicher Süßwasser- und Landbewohner gebildet haben müsse. Dort, wo schon in der Trias säuge- tierähnliche Reptilien und Säugetiere nachgewiesen sind: und wo heute ein besonders reiches Leben von Säugetieren ‚sich abspielt, mußten auch in der noch unbekannten ‚ Zwischenzeit speziell Säugetiere gelebt und sich entwickelt ‚haben, demnach mußte Afrika als Entstehungszentrum von- ‚ diesen eine wichtige Rolle gespielt haben. Ich hoffte, daß ‚man die positiven Beweise dafür in den Ablagerungen der großen Binnenbecken Zentral- und Südafrikas in Gestalt von ‚ Fossilien finden würde (STRoMER 1897, S. 346)!) und wollte selbst hinausreisen, um danach zu suchen. Meine Überzeugung widersprach aber so sehr den herr- schenden Ansichten über die nordische Entstehung der Säugetiere, daß eine Autorität auf diesem Gebiete damals . , meinen diesbezüglichen mündlichen Ausführungen so schroff entgegentrat, daß ich sie nicht zu veröffentlichen wagte. ‚Auch hinderten mich Mangel an Mitteln und Krankheit, meine schon eingeleiteten Reisepläne zu verwirklichen. | Der Gedanke lag aber gewissermaßen in der Luft, denn völlig unabhängig von mir und von einander traten nicht ‚lange danach, 1899 und 1900, STEHLIN, TULLBERG und vor ‚allem OsBorn ebenfalls für Afrika als Entstehungszentrum mancher Säugetiergruppen, aber aus rein paläontologischen Erwägungen ein. In seiner ausgezeichneten, leider zu wenig beachteten Paläontologie der Wirbeltiere hatte ja schon 2) Siehe das Literaturverzeichnis am Schlusse der Abhandlung. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 27 398 DÖDERLEIN (1890, S. 816) auf einen solchen Gedanken hin- gewiesen, indem er erwähnte, daß das Entstehungszentrum der Proboscidea, Antilopinae, Girajfinae, Hippopotamidae, Simiae, Manidae und Orycteropus nicht in der eurasia- tischen, amerikanischen und australischen Region, sondern in einer weiteren noch zu entdecken sei. % Ein seltsamer Zufall wollte es, daß gleichzeitig mit jenen theoretischen Ausführungen die ersten Beweise für ihre Richtigkeit erbracht wurden, indem in Nordägypten mehrere Schweizer 1897 und BLANCKENHORN 1898, die ersten Landsäugetiere im Jungtertiär, ANDREWS und BEADNELL - aber 1901 die berühmte alttertiäre Säugetierfauna des Fajum entdeckten. All diese Reste stammen jedoch aus fluvio- marinen Schichten der einstigen Norfiküste des afrikanischen Festlandes; aus dessen Innern wurden erst kürzlich jung- tertiäre Säugetiere beschrieben (Haug 1911, I, S. 1727, Taf. 130, Anprews 1911 und 1914). Sobald ich die nötigen Mittel erlangen konnte, u u ich die ägyptischen Fundorte auf, bemühte mich aber na- türlich auf meinen drei Reisen in die Wüsten Ägyptens, die ich im Winter 1901/2, 1903/04 und 1910/11 ausführte, neue Fundstellen zu entdecken, was mir auch gelang. Im folgenden soll nün neben der kurzen Entdeckungsgeschichte auch die wissenschaftliche Bedeutung der Funde erörtert werden. Ich hebe dabei allerdings fast nur tiergeogra- phische Gesichtspunkte hervor, da sie sich jetzt schon bez sprechen lassen, während zur Beurteilung spezieller stam- mesgeschichtlicher Fragen die Untersuchung meistens no nicht weit genug vorgeschritten ist, teils wegen Lücken- haftigkeit, teils wegen noch ausstehender Bearbeitung des Materials. : Um die Verhältnisse klarzulegen, muß ich zunächst, wenn auch ganz kurz, die geologische Beschaffenheit des Gebietes besprechen. Seine Erforschung ist insofern unge- wöhnlich erleichtert, als in den vegetationslosen Wüsten das nackte Gestein, wo es nicht örtlich von Schutt ver- deckt oder von Sand überweht ist, fast unzersetzt an der” Oberfläche ansteht, und als vielfach sein Fossilinhalt in- folge der Abtragungstätigkeit des WARARS: auf ihm frei herumliegt, also leicht zu finden ist. Die Kenntnis der Schichten beruht im wesentlichen auf Zrrreus grundlegender Arbeit (1883). Danach bestehen‘ die Wüstenplateaus Ägyptens aus fast nur marinen Schich- ten der oberen Kreide und des Tertiärs. Sie lagerten sich 399 in ziemlich ununterbrochener Reihe ab und fallen beinahe ungestört sehr sanft nach Norden ein, so’daß man von der Küste nach Süden zu wandernd immer ältere Schichten anstehend findet. ‘Bei späteren Untersuchungen, die besonders G. SCHWEINFURTH, den Beamten. der ägyptischen Landes- anstalt sowie M. BLANCKENHORN und R. FourRTAU zu danken sind, hat sich das zwar im ganzen und großen als richtig erwiesen. Es zeigte sich jedoch, daß mehrfache Schichtlücken bestehen und daß vor allem während der jüngsten .Kreidezeit und des jüngsten Tertiärs ausgedehnte, wenn auch nicht erhebliche Faltungen und Verwerfungen die Schichten störten. Vor allem aber wollte ein eigentümliches Mißgeschick, daß ZirTTELs Reise- weg im Halbkreis um die uns hier interessierenden Auf- schlüsse herumführte. Die jüngsten davon sind die des Mittelpliocäns im Natrontale, also westlich des Nildeltas. Hier fanden bei Gelegenheit der Gründung einer Natronfabrik mehrere Schweizer 1897 die ersten fossilen Knochen, die sie nach .Bern gaben, wo sie STUDER (1898) bearbeitete. Später sam- melten Lyons und BEADNELL, BLANCKENHORN und ich dort, und auf meine Veranlassung-hin grub der Sammler R. MARK- GRAF wiederholt für deutsche Sammlungen (München, Frank- furt a. M. und Freiburg i. B.) reichlichere Reste aus. Es handelt sich um Sande von zum Teil grobem Korn sowie um Tone mit wenigen zwischengelagerten Kalkbänken, um typisch fluviomarine Bildungen. Von Fossilien sind die Wirbellosen größtenteils nur als Steinkerne und die Wirbeltiere nur in einzelnen Zähnen und Knochenstücken erhalten. Die Mollusken sind meistens marin, doch sind’ auch brackische Formen wie 7/ydrobia, Potamides und Me- lania sowie der Ostrakode Cypris nachgewiesen. Von den Wirbeltieren?) aber, die größtenteils aus den tiefsten san- digen Schichten ausgegraben wurden, sind wohl nur die sehr wenigen Haie und Rochen, sowie eine Seekuh und Robbe, ‚die alle nur in dürftigen Resten vertreten sind, als Meeres- bewohner anzusehen. N Viel interessanter ist die Süßwasserfauna, weil sie Vor- läufer der heutigen Bewohner des ägyptischen Niles enthält, nämlich sehr häufige Welse, vor allem Synodontis, ferner ?) Siehe die Tabellen am. Schlusse der Abhandlung. 27* 400° Trionyx, Crocodilus und Fippopotamus, dazu aber auch For- men, die ihm jetzt fehlen, so Protopterus, (Lepidosirenidae), Sternothaerus (Pelomedusidae), einen langschnauzigen Cro- codilier (? Tomistoma) und Lutra (Mustelidae), Ange- hörige von Gattungen, die heutzutage (bis auf den Croco- dilier?) im tropischen Afrika leben?). Dies ist eine völlig ein- wandfreie Widerlegung Arıprs (1915, S. 299), der ohne jede Berücksichtigung solcher Fossilfunde in einer Zusammen- stellung aus Arbeiten über rezente Fischfaunen Afrikas kürzlich ebenso wie Haas und ScHhwArz (1913, S. 607) aus- geführt hat, daß der untere Nil erst in jüngster Vergangen- heit, im Quartär, mit der typisch afrikanischen Süßwasser- fauna in Beziehung kam.und vorher von einer paläarkti- schen Fauna bewohnt war. Allerdings handelt es sich im Natrontale wie an anderen Fundorten in der libyschen Wüste um den libyschen Urnil (BLANCKENHORN 1902), im heutigen Niltale ist der Nil ein verhältnismäßig junger Fluß, der sich erst vom Pliocän an nachweisen läßt (BLANCKENHORN 1910. S. 431) und aus dessen Ablagerungen noch zu wenig Wirbel- tierreste beschrieben sind. Unter den Landsäugetieren verdient der im Natrontale nachgewiesene älteste Camelide Afrikas besondere Erwäh- nung, da die Camelidae während des Tertiärs sich in Nord- amerika entwickelt haben und erst im Pliocän in die alte Welt eingewandert sein sollen. Ihre Ausbreitung müßte also sehr rasch erfolgt sein, da sie im Mittelpliocän schon nm Nordafrika vertreten sind. Sonst schließen sich die Land- säugetiere (Leporide, Machaerodus, Flyaenide, Hipparion, Sus, Giraffide, Antilopidae, Mastodon, Semnopithecinae) im wesentlichen gleichaltrigen Formen Südeuropas und Vor- - derasiens, der jüngeren Hipparion-Steppenfauna, an. Es sind jedoch z. T. andere Arten und auch neue Gattungen, z. B. der Semnopithecine Libypithecus, so daß kein ganz enger Zusammenhang anzunehmen ist. Ein solcher erscheint topographisch insofern gegeben, als die Geologen die Ansicht vertreten, daß während der Pliocänzeit das Mittelmeer zeitweise sehr zusammenge- schrumpft war und das Rote Meer im wesentlichen erst ent- stand. Es konnte also eine breite Landverbindung von Afrika mit Vorderasien und wohl auch mit Südeuropa vorhanden sein. ») Trionyx, Crocodilus, Hippopotamus und Lutra sind auch im Pliocän Eurasiens nachgewiesen, . 401 Über Ablagerungen, die dem fluviomarinen Mittelplio- cän ähnlich sind, wissen wir aus der Zeit des Unterpliocäns bis Mittelmiocäns leider noch fast nichts. Dägegen kennt man von Moghara und Uadi Faregh, also Gebieten süd- westlich und südlich des Natrontales und westlich von Gise sandige und kiesige z. T. eisenschüssige Ablagerungen, unter- geordnet auch Tone und ganz wenig Kalksteine, die dem oberen Untermiocän entsprechen. Sie sind an verkieselten Baumstämmen, darunter verhältnismäßig vielen Palmen reich. In ihnen entdeckte BLANCKENHORN 1898 die ersten Wirbeltierreste in Moghara, die AnDREws, der mit BARRON den entlegenen Fundort ebenso wie BEADNELL weiter aus- beutete, nur z. T. beschrieben hat. Ich entdeckte 1903 im Uadi Faregh dieselbe Fauna, ließ dann den schon erwähnten Sammler MARKGRAF dort suchen und suchte 1910 selbst weitere Strecken ab, infolge der sehr schlechten Aufschlüsse leider mit sehr geringem Ergebnis. Überhaupt fand man bisher in dieser Stufe fast nur ver- einzelte Kieferstücke, Zähne und Knochen, keine vollstän- digen Skelettreste. Die Konchylien stammen fast Ausschließlich von Meeres- bewohnern, von den Wirbeltieren sind aber höchstens seltene Reste von Haifischen, darunter Sägehaien, von Zahnwalen und einer Seekuh als solchen zugehörig anzusprechen, doch könnten diese Formen auch in großen Strömen gelebt haben. Von sicheren Süßwasserbewohnern sind neben Pelo- medusidae (Sternothaerus und Podocnemis) die ältesten aus Afrika bekannten Trionychidae und die Crocodilier Croco- dilus und ? Tomistoma, also fast dieselben Reptilien wie im Mittelpliocän zu erwähnen. Von Sumpf- und Landbe- wohnern sind nur Brachyodus, ein im Untermiocän der alten Welt sehr weit verbreiteter jüngerer Anthracotheriide; Mastodon, einer der ältesten Angehörigen dieser Gattung, und ein Rhinocerotide (Afelodus), der älteste aus Afrika bekannte Perissodactyle, beschrieben. Wichtig ist, daß fast alle diese Wirbeltiergattungen gleichzeitig auch in Europa und Asien nachgewiesen sind, wenn auch wohl in andern Arten. Die dadurch angezeigte ver- hältnismäßig nahe Beziehung Nordafrikas zum Norden und Osten des Mittelmeergebietes mag dadurch ermöglicht ge- wesen sein, daß in der Miocänzeit, in der das Rote Meer noch nicht vorhanden war, Vorderasien schon Festland war. Sehr bemerkenswert ist auch, daß im Miocän der Insel Malta Reste von ? Podocnemis, Trionyx, Tomistoma und Masto- 402 don und im Miocän Sardiniens. von Temistoma gefunden sind. Es mag daher auch im zentralen Teile des Mittel- meers wenigstens zeitweise eine Landbrücke zwischen Afrika und Südeuropa vorhanden gewesen sein. Daß aber auch mit Äthiopien Beziehungen bestanden, beweist die neuer- dings beschriebene Fauna vom Victoria-See-Ostufer, denn sie enthält u. a. Reste von Protopterus, Testudo, Triony- chidae, Podocnemis, Probosriden, Rhinocerotidae und Ara thracotheriidae. : Zur Zeit des älteren Untermiocän bis zu der des Mittel- oligocän lagerten sich wohl die Sande ab, welche westlich und südwestlich von Gise bei Kairo über und unter einer Basaltdecke sich finden. Es sind fiuviomarine Bildungen, die an Kieselhölzern nicht arm sind und stellenweise. marine Konchylien enthalten. Nennenswerte Wirbeltierreste konnte leider weder ich noch einer meiner Vorgänger darin finden. Wahrscheinlich dem Unteroligocän entspricht die Qatrani-Stufe, die südlich von diesen Schichten und unter ihnen auf dem Nordrande des Fajunikessels in San- den, auch etwas Tonen und wenigen Kalkbänken ausge- bildet ist. Sie enthält ebenso wie die gleichaltrige Gebel- Ahmar-Stufe auf dem Mokattam-Gebirge östlich von Kairo sehr zahlreiche und stattliche verkieselte Baumstämme, be- sonders Nicolia (Sterculiaceae). In ihr entdeckten 1901 Ax- DREws und BEADNErL zufällig prächtige Fundstellen fos- siler Wirbeltiere und beuteten sie dann in großem Maßstabe aus. Später war BLANCKENHORN und ich dort ganz kurze Zeit tätig, mit erheblichen Mitteln OsBorn für die Samm-- lung in New-York und jahrelang der Sammler MARKGRAF. Ihm danken vor allem deutsche Sammlungen (in erster Linie Stuttgart und München) ihr ‚sehr schönes Material aus der Qatrani-Stufe. In ihr treten die Konchylien, vor allem solche des Brack- und Süßwassers (Mutela, Spatha, Unio, Lanistes, Melania, Potamides, Cerithium), darunter echt äthiopische Formen, wie Mutela und Lanistes, sowie vielleicht marine Rochen und Haifische ganz zurück gegen die Reste der Süßwasser und landbewohnenden Wirbeltiere. Diese finden sich zwar nicht in vollständigen Skeletten, sondern in vereinzelten Skelett-Teilen, aber in so gutem Erhaltungszustande und von einigen wenigen Arten in so großer Zahl, daß sich die Skelette in wesentlichen Teilen rekonstruieren lassen. Die meisten sind allerdings auch hier nur in einzelnen Kiefer stücken. bekannt. f Von Süßwasserbewohnern sind zunächst außer einigen Welsen formenreiche Lepidosirenidae, die ältesten bisher bekannten Dipnoi dipneumones zu nennen. Wie im Jung- tertiär fanden sich ferner auch in der Qatrani-Stufe Pelo- medusidae (Pelomedusa, Podocnemis und Stereogenys) so- wie Crocodilus und Tomistoma. Ein Flyaenodontide endlich dürfte amphibisch gelebt haben. Die Landfauna umfaßt außer Riesen-/esfudo vor allem wohl Waldbewohner. Es sind mannigfaltige Säugetiere, nämlich Nager und Insektenfresser, eine Fledermaus, häufige Flyaenodontidae (Creodonta), Anthracotheriidae, Flyra- coidea und Proboscidea, Arsinoitherium (? Amblypoda ) und wenige höhere Primates. Man darf annehmen, daß von dieser Fauna die Zepı- dosirenidae,. Tomistoma, die FHyracoıdea, Proboscidea, Ar- sinoitherium und die höheren Primates sich im alttertiärem Afrika entwickelt haben, vor allem, weil sie in gleich- alterigen oder älteren Schichten außerhalb dieses Festlandes nicht gefunden sind®). Die Lepidosirenidae, bisher überhaupt nur in Afrika fossil nachgewiesen, und die. Pelomedusidae, die im ältesten Tertiär von Europa, Indien und Westafrika gefunden sind, kommen heute nur in Äthiopien (Madagaskar) und Südamerika vor und könnten auf einen festländischen Zusammenhang beider hinweisen. Die andern tertiären Wir- beltiere beider Regionen haben aber nichts miteinander ge- meinsam, z. B. fehlen im Mitteltertiär Patagoniens fast alle die oben genannten Säugetiergruppen, in dem Afrikas die für dort so bezeichnenden Marsupialia, hystricomorphen Nage- tiere, Edentata, Notoungulata und Litopterna. Die Stämme der Lepidosirenidae und Pelomedusidae gehen eben wahr- scheinlich bis in das jüngere Mesozoikum zurück, während dessen eine erheblich andere Verteilung der Binnenfaunen und von Meer und Land wie im Känozoikum vorhanden war. Mit Europa bestehen ‘Beziehungen der @atrani-Fauna “im gleichzeitigen Vorkommen von Crocodilus, Testudo, der Anthracotheriiden Brachyodus und ? Ancodus, des Anoplo- theriiden ? Mixtotherium und von FHoyaenodon sowie von Theridomyidae. Sie waren wohl dadurch ermöglicht, daß 4) Es ist dies allerdings kein wertvolles Argument, da infolge der Unvollständigkeit unserer Kenntnisse negative Befunde sehr wenig beweisen, Bezüglich der höheren Primaten ist übrigens Stehlin (Abh, schweiz. paläontol. Gesellsch. Bd. 41, S. 1549, Zürich 1916) ebenfalls geneigt, Afrika als Heimat anzusehen, ‚404 das Oligocän im Mittelmeergebiet (im Gegensatz zu Deutsch- land) eine Zeit starken Rückganges des Meeres war, so daß Landbrücken sich gebildet haben können. Ein enger und langdauernder Zusammenhang darf aber nicht ange- nommen werden, denn keine einzige Art ist Ägypten mit Europa gemeinsam gewesen, und die im Oligocän des letz- teren so häufigen und formenreichen Perissodactyla, Ar- tiodactyla selenodontia und Carnivora fissipedia fehlen hier völlig, umgekehrt im oligoeänen Europa die Ayra- coidea, Proboscidea, höheren Primates usw. . Für Nordamerika gilt dasselbe wie‘ für Europa. Mit Asien und Australien aber ist leider ein unmittelbarer Ver- gleich unmöglich, da altertiäre Land- und Süßwasserfaunen von dort kaum bekannt sind’). Daß heute Tomistoma nur in Südasien lebt und ein’ Pelomeduside im Alttertiär In- diens nachgewiesen ist, beweist für Landverbindungen im jüngeren Altertiär gar nichts. Da im Eocän Vorderindiens Perissodactyla vorkommen,’ die in Afrika vor dem Miocän zu fehlen scheinen, und da die Paläogeographie des Meeres dafür spricht, daß im Alttertiär das Mittelmeer mit dem indischen verbunden war, ist im Gegenteil eine damalige Landbrücke von Asien nach Afrika sehr unwahrscheinlich. Das Fehlen rezenter und, soweit wir wissen, auch tertiärer Beuteltiere in Afrika läßt auch an Beziehungen mit Austra- lien nicht denken. Mit Madagaskar, aus dem man tertiäre Binnenfaunen noch nicht kennt, soll nach Ansicht mancher Tiergeo- graphen eine mitteltertiäre Landverbindung bestanden ha- ben, um die Einwanderung der im Norden entstandenen Halbaffen und mancher Viverridae und Insectivora über Afrika zu ermöglichen. Die Riesen-Tesfudo und die Pelo- medusidae der Qatrani-Fauna könnten nun als Anzeichen eines Zusammenhanges mit dem madagassischen Gebiete gedeutet werden, da heute dort solche leben. Das Nicht- auffinden von Halbaffen und Carnivora jissipedia in der Qatrani-Fauna, umgekehrt das Fehlen von Lepidosirenidae,* Hyracoidea, Proboscidea und von höheren Primaten in der heutigen und diluvialen Fauna Madagaskars sprechen aber 5) Neuerdings ist aus mitteltertiären’ Schichten Belutschistans eine reiche Wirbeltierfauna ' beschrieben worden. Sie ist im Besitz zahlreicher Anthracotheriidae und Mastodonten sowie von Crocodilus der Qatrani-Fauna verwandt, aber entschieden jünger und durch viele Perissodactyla sowie Carnivora und Artio- dactyla selenodontia holarktisch. 405 gewiß nicht für einen oligocänen Zusammenhang beider Ge- biete®). Die Binnenfauna der Qatrani-Stufe ist also nach dem bis- herigen Stande des Wissens eine recht eigenartige gewesen, wenn auch nicht in so hohem Maße wie die mitteltertiäre Patagoniens. Direkt unter der Qatrani-Stufe tritt am Nordrande des Fajum-Kessels die wohl obereocäne Qasr es Sagha-Stufe und darunter die Birket el Qerun-Stufe in Gestalt von wechsel- lagernden Ton- und Kalkbänken und wenigen sandigen Schichten zu Tage. Die ersten Wirbeltierreste aus ihnen sind dem Altmeister ägyptischer Landesforschung, GEORG SCHWEINFURTH, 1879 und 1886 zu danken, aber erst ANDREWS und BEADNELL, 1898 und 1901 ‚fanden in der Sagha-Stufe Reste von Süßwasser- und Landbewohnern und beuteten die Fundstellen aus. Später war BLANCKENHORN, E. FRAAS, v. Norcsa, wiederholt auch ich, die obengenannte Expe- dition OSBORNS und am längsten der schon Öfters erwähnte Sammler MARKGRAF dort tätig. Letzterer lieferte die schön- sten und reichsten Reste, die vor allem eine Zierde der Stuttgarter, Münchner und Frankfurter Sammlung bilden. Die Wirbeltiere sind auch in diesen Schichten größten: teils nur in einzelnen Zähnen und Skeletteilen erhalten, von manchen sind aber doch zusammengehörige Reste von Individuen aufgefunden. Der Erhaltungszustand ist nicht so gut als in der Qatrani-Stufe, da Gips- und Salzgehalt der Schichten ihn oft stark beeinträchtigt. - Die Fauna, besonders der @erun-Stufe, ist im wesent- lichen marin, nur in der Sagha-Stufe z. T. dem Süßwasser zugehörig, Landbewohner treten ganz zurück. Es ist eine Fülle mariner Konchylien vorhanden, doch kommen auch Melaniadae, Potamides und Modiola vor und der Ampulla- riide Lanistes weist auf die heutige afrikanische Süßwasser- fauna hin. Marin sind auch zahlreiche Haifische und Rochen, die riesige Seeschlange Pferosphenus, die Schildkröten Thalassochelys und Psephophorus, die Urwale Zeuglodon und die Seekühe (Halicoridae). 6) Die Besiedelung Madagaskars mit Wirbeltieren mag durch vereinzelte wiederholte Verschleppungen über einen einst schma- leren Meeresarm von Afrika aus erfolgt sein, wie es MATTHEW (Ann, New York Acad. Sci, Vol. 24, p. 203) annimmt, so wenig sonst eine derartige Verbreitung von Wirbeltieren eine Rolle gespielt haben dürfte. 406 Letztere und wohl auch die häufigen Sägehaie (Pristi- dae) können aber ebensogut auch im Süßwasser gelebt ha- ben, wie heute noch eine Seekuh und ein Sägehai in Strömen des tropischen Afrika. Dem Süßwasser gehören wahrschein- lich ferner die häufigen und formenreichen Welse (Fa jumia, Socnopaea usw.) und ein Polypteride an, die Schildkröten ? Trachyaspis und Pelomedusidae (Podocnemis und Stereoge- nys) und die Crocodilia Tomistoma und Crocodilus, dem Fest- lande aber die Riesenschlange Gigantophis und die ältesten bekannten Proboscidea (Moeritherium und Bar ytherium )'), die wahrscheinlich Sumpfbewohner waren. ; Sehen wir von den für die Geschichte der marinen Wirbeltiere wichtigen Formen ab, so scheint die Süßwasser- fauna so ziemlich dasselbe im wesentlichen äthiopische Ge- präge wie die der Qatrani-Stufe zu tragen. Denn statt der hier noch nicht nachgewiesenen Lepidosirenidae ist der Po- /ypteride als Angehöriger einer rein äthiopischen Ganoid- fischfamilie gefunden und auch die Häufigkeit der Welse spricht dafür. Denn diese sind hier wie in jüngeren Ter- tiärstufen Ägyptens sowie heute noch im Nil und in Äthiopien viel besser vertreten als im Känozoikum Europas und Nord- amerikas, was dafür spricht, daß sie schon im Tertiär ihre Hauptentfaltung im Süden hatten. Der stammesgeschichtlich äußerst wichtige Nachweis ae ältesten Proboscidea deutet darauf hin, daß auch die Land- wirbeltierfauna der Sagha-Stufe im wesentlichen derjenigen der Qatrani-Stufe entsprach, nur sind infolge des marinen Charakters der Schichten die Reste weiterer Landsäugetiere nicht nachgewiesen. Unmittelbare Beziehungen zu gleich- alterigen außerafrikanischen Binnenfaunen scheinen nicht bestanden zu haben, denn die Pelomedusidae, sowie die nicht ganz sicher festgestellten Gattungen Crocodilus und Trachyaspis beweisen dafür nichts, da sie alten Reptil- gruppen angehören, deren erste Entfaltung und Ausbreitung in früheren Zeiten sich abgespielt hat. | Das Mitteleocän bis zur obersten Kreide, der Danien- Stufe, ist aus Ägypten nur in marinen Ablagerungen be-- kannt. Wirbeltierreste sind bisher fast nur in dem mittel £ eocänen Kalksteine des Untermokattam bei Kairo gefun- den. Die z. T. prächtigen Reste sind größtenteils nur ü deutschen Be einsihn n vor allem in Stuttgart, aber auch be, ’) Die systematische Stellung von Barytherium ist nm« "h unsicher, 407 in München und Frankfurt a. M. vertreten. Sie sind der unermüdlichen Tätigkeit des Sammlers MARKGRAF in den Steinbrüchen Kairos zu danken, wozu ihn E. FraaAs an- geleitet hatte. Es sind vor allem Fischreste, aber auch solche von Tomistoma, sowie von den primitivsten Seekühen (Halicoridae) und Urwalen /Protocetidae). Letztere be- weisen die Abstammung der wasserbewohnenden Seekühe und Zahnwale von Landsäugetieren, von Formen,, die den Proboscidea, bzw. den Urraubtieren (Creodonta) nahe- stehen. Dies spricht dafür, daß schon damals auf dem Festlande Afrikas derartige Formen, wohl amphibisch, lebten. Außerdem sind noch unbeschriebene Welse und Tomistoma zu nennen, die auf die damalige Binnenfauna Schlüsse zu- lassen. Daß Tomistoma im Alttertiär nur aus Ägypten be- kannt ist und dort auch noch im Jungtertiär vorkommt, gleichzeitig aber auch in Europa und gegenwärtig nur in Südasien, läßt vermuten, daß sein Entwicklungszentrum Afrika war, von wo es sich erst im ‚Jungtertiär nach Eurasien verbreitete. Als fluviomarin erwies sich auf Grund neuerer Funde der nubische Sandstein Oberägyptens, welcher der oberKretazischen Senonstufe angehören dürfte. Unmiittel- bar auf den zersetzten altkristallischen Gesteinen des ersten Nilkataraktes, auf der einstigen Oberfläche des Festlandes, lagern hier eine Geröllschicht und dann wechselnde Sand- stein- und Tonbänke. In ihnen sind außer zahlreichen Resten von Land- und Süßwasserpflanzen wenige Muscheln, Meeres- und Süßwasserformen (Unio, Mutela), und nur einige marine Wirbeltierreste gefunden. worden. Darüber folgt eine Phos- phatschicht mit Fischzähnen, die bis auf Ceratodus marinen Formen angehören. Bisin die Neuzeit galt der nubische Sandstein als äußerst fossilarm, erst BLANCKENHORN entdeckte 1906 bei Mahamid einige Schichten mit zahlreichen Wirbeltierresten. Darauf erkundete ich 1910 noch weitere und ließ auch den Sammler MARKGRAF mehrere Tage dort suchen. Leider ist -das Gesamtergebnis ein sehr dürftiges, denn es fanden sich bisher nur einzelne Zähne und häufige zerbrochene Knochen. | Ein Teil der Reste gehört offenbar Meeresbewohnern an, besonders Haifische und Saurier (? Mosasaurus, ? Plesio- sauria, ? Ichthyosaurus). Aber nicht näher bestimmbare Reste von Chelonia, Crocodilia und vielleicht auch Dino- sauria könnten ebensogut einer Binnenfauna angehören, und er besonders gilt dies Yon einem Ganoidfisch und dem Lungen- fisch Ceratodus, dem jüngsten fossilen Vertreter der Dipnoi monopneumones in der alten Welt. Sein Vorkommen wie das der typisch äthiopischen Muschelgattung Mutela®) deutet an, daß die Binnenfauna Ägyptens in der Senonzeit eine eigenartige und speziell von der europäischen verschie- dene war. Die nächstälteste Turonstufe ist in Ägypten nur in ma- riner Entwicklung bekannt, und bis in die neueste Zeit galt dies auch. für die mittelkretazische Cenomanstufe, die älteste mesozoische Stufe Nordostafrikas. Auf Grund theo- retischer Erwägungen und geologischer Beschreibungen er- schien es mir aber wahrscheinlich, daß in der Baharije-Oase fluviomarine Schichten mit Wirbeltierresten aufgeschlossen seien. Eigens deshalb zog ich im Januar 1911 zu der ent- _ legenen Fr und es gelang mir auch, diese Vermutung zu bestätigen. Der Nachweis der fluviomarinen Wirbeltier- fauna der Baharije-Stufe, die im Alter Grenzschichten der Cenoman- und Albienstufe entspricht, ist also nicht. wie _ die bisher erörterten Entdeckungen von ‚Wirbeltierfundorten dem Zufall zu danken. Ich hielt den neuen Fundort mehrere Jahre geheim, bis der bewährte Sammler MARKGRAF ihn für die Münchener Sammlung reichlich ausgebeutet hatte. Leider fand seine Tätigkeit, die er dank des Entgegenkom- mens des Survey of Egypt jahrelang in den Wüsten Ägyp- tens ausüben konnte, durch den Weltkrieg ein trauriges Ende. Es gelang übrigens auch hier nicht, vollständige Skelette zu finden, sondern meistens nur Einzelteile, immer- hin mehrere umfangreiche Skelettreste, die Individuen an- gehören. Vor allem erwies sich die Gesamtfauna von Wirbeltieren als erheblich mannigfaltiger als die so be- rühmte Fauna der unterkretazischen Tendaguruschichten | Deutschostafrikas, obwohl zu ihrer Ausbeutung nicht ein Dreißigstel an Mitteln aufgewendet wurde wie für die groß- zügige Erschließung jener Fundorte. \ Es handelt sich um wechselnde Schichten von Tonen und feinkörnigen Sandsteinen mit häufigen eisenschüssigen Lagen, die am Grunde und an den Steilrändern des großen Baharije-Kessels aufgeschlossen sind. Von Konchylien fanden sich nur einige marine Arten, von Pflanzen sind °) Ganz einwandfrei ist der Nachweis von Mutela nic da es sich nur um einen einzigen unvollständigen Schale handelt, 409 Baum-Farne und eine N ymphaeacee, die älteste bisher be- kannte Blütenpflanze Afrikas, erwähnenswert. Unter den zahlreichen Wirbeltierformen, die zum größten Teile noch nicht bearbeitet sind, gehören der Marinfaun& mannigfaltige Haifische und Rochen und auch höhere. Fische sowie ein Plesiosaurier an. Auch im Süßwasser könnten ein sehr eigenartiger ältester Sägehai (n. g. aff. Gigantichthys) und stattliche Zepidostei gelebt haben, mit Sicherheit ge- hören hierher die sehr häufigen und großen Lungenfische Ceratodus, eine chelyidenartige Schildkröte, ferner ein Croco- dilier mit procölen Wirbelkörpern und ein großer Sauropode (Dinosauria), der wohl amphibisch lebte. Eine Riesen- schlange (Symoliophis), ein kleiner Crocodilier /Libyco- suchus) mit platycölen Wirbelkörpern, ein fraglicher kleiner Testudinide, ein riesiger Theropode, ein kleiner Ornithopode (Dinosauria) und ein sehr fragliches Säugetier endlich waren wohl Landbewohner. | Die hier nachgewiesene Binnenfauna ist von größter Bedeutung, denn sie ist nicht nur für Afrika, sondern über- haupt fast ganz neu. Eine ganz ähnliche gleichalterige Fauna ist zwar aus Djua ‘im Süden von Tunesien und Bellas bei Lissabon schon bekannt, und auch im Cenoman Englands fand man einige Dinosaurierreste, aber all die bisherigen Funde sind sehr dürftig. Reichliche, gut erhaltene Reste von süßwasser- und landbewohnenden Wir- beltieren in der mittleren Kreide (Aptien-, Albien- und Üe- noman-Stufe) waren bisher nirgends nachgewiesen, so dab eine sehr weite Lücke zwischen den aus der untersten und obersten Kreide bekannten Faunen bestand. Deshalb kann es nicht verwundern, wenn es sich in der Fauna von Baha- rijje um großenteils für die Wissenschaft ganz neue Arten, Gattungen und zum Teil auch Familien handelt, und selbst- verständlich lassen sich bei dem jetzigen Stande der Kennt- nisse tiergeographische Schlüsse noch kaum ziehen. Deshalb kann nur einiges Vorläufige bemerkt werden. Die Ganoidfische scheinen noch eine ziemliche Rolle zu spie- len und die Fauna sich hierin sowie in der Häufigkeit von Ceratodus älteren mesozoischen Fischfaunen anzuschließen. Denn von der oberen Kreidezeit an herrschen die Knochen- fische, während in der unteren, also vor dem Üenoman, die Ganoidfische noch gut vertreten sind. Allerdings bezieht sich dies fast nur auf die marinen Faunen, und der Übergang ist auch in ihnen bei weitem nicht so schroff, 410 wie es E. HExxıG?) neuerdings darstellte, denn er übersah mehrere sehr. wichtige und seit langem bekannte Fundorte von marinen Fischen, vor allem die Dalmatiens und Italiens. Daß es sich in Baharije um Zepidostei handelt, ist bemer- kenswert, denn es sind die jüngsten aus Afrika bekannten Vertreter dieser im älteren Mesozoikum universell herr- schenden Teleostomengruppe. Ceratodus ist zwar auch im älteren Mesozoikum ziemlich allgemein verbreitet gewesen, aber im Gegensatz zu ihnen in Europa, Asien und Nord- amerika nach der Jurazeit nicht mehr nachgewiesen. In Afrika lebte er aber nicht nur im Üenoman, sondern, wie wir oben sahen, auch noch im Senon, in Südamerika ist er in der obersten Kreide gefunden (St. Jorge-Stufe Pata- goniens), und in Australien lebt bekanntlich Zipiceratodus, eine ihm sehr nahestehende Form, heute noch, wenn auch nur in zwei Flüssen Queenslands, und war im Quartär dort noch weiter verbreitet. Mag auch bei der Zufälligkeit unseres derzeitigen Wissens über fossile Wirbeltiere noch große Vorsicht geboten sein, so kann man doch die Ver- mutung aussprechen, daß hier ein Beispiel der allmählichen Einschränkung auf immer isoliertere Gebiete und des begin- nenden Aussterbens einer einst blühenden Wirbeltiergruppe vorliegt. Denn Afrika ist nachweisbar, wie ich bei Besprech- ung der tertiären Faunen bemerkte, wenigstens zur jüngeren Alttertiärzeit ziemlich eigenartig gewesen, Südamerika war es, nach der patagonischen Tertiärfauna zu schließen, noch mehr, und Australien ist dem Charakter seiner heutigen Fauna nach am eigenartigsten. Dies weist auf entsprechend lange und- starke Isolierung dieser Festländer hin. Sehr bemerkenswert sind die Reste eines Schildkröten- schädels, der dem seltsamen von Chelyidae gleicht. Derartige Schädel sind fossil überhaupt.noch nicht nachgewiesen, und afrikanische Chelyidae sind fossil wie rezent unbekannt. Heute leben sie im Süßwasser Südamerikas, Australiens und Neuguineas, fossil ist die Familie außer im Quartär ihrer jetzigen Wohngebiete nur im Untereocän Vorder- indiens in wenigen Panzerresten nachgewiesen. Da Afrika in der Paleocänzeit Pelomedusidae mit Vorderindien ge- mein hat, könnte man den Schluß ziehen, daß sich die ursprünglich afrikanischen Chelyidae damals auf Land- brücken nach Südasien und von hier aus in ihr heutiges ’) Die Fischfauna der Kreidezeit, Sitz,-Ber. Ges. naturf. Freunde, Berlin 1912, S, 483 ff. 411 australisches Wohngebiet verbreiteten. Andererseits ist her- vorzuheben, daß Afrika gegenwärtig manches mit Süd- amerika gemein hat, daß im Tertiär die Lepidosirenidae und Pelomedusidae auf das heutige Südamerika hinweisen, in der Kreide nun der Chelyide. Solche Andeutungen ein- stiger Beziehungen bedürfen aber zu ihrer Bestätigung, sorg- fältiger Untersuchungen und vor allem Vergleiche gleich- alteriger Faunen. i Ebenso interessant ist der Fund eines Testu- diniden, leider nur in sehr dürftigen Resten, denn nach dem bisherigen Stand des Wissens soll sich Tes/udo in Nordamerika während des Alttertiärs aus einer kretazischen Form entwickelt haben. Die älteste bekannte Schlange (Symoliophis) weist wie ein Lepidostier mit komplizierter Schuppenstruktur auf Beziehungen der Fauna Baharijes zu der von Bellas in Portugal hin, wo die gleichen Formen vorzukommen scheinen. Der kleine Crocodilier Libycosuchus und der große Theropode Spinosaurus aber sind ganz der Baharije-Fauna eigentümliche Formen. Nur ist erwähnens- wert, daß der erstere von kleinen kurzschnauzigen Croco- dilia der untersten Kreide Europas abstammen könnte und in manchen Säugetier-ähnlichen Merkmalen einer Form aus der obersten Kreide Patagoniens gleicht. Spinosaurus ist in seinem (Grebiß, einfachen Kegelzähnen, von allen bis- her bekannten Theropoda verschieden, sein auffälligstes Merk- mal sind aber enorm große Dornfortsätze der Rückenwirbel. Solche kommen auch, was noch wenige bekannt zu sein scheint, bei rezenten Eidechsen, z. B. zwei Arten von Chamaeleo in Kamerun, vor und dienen hier als Stützen eines Rückenkammes. | Ein vermutlicher Säugetier-Unterkiefer aus Baharije end- lich ist leider zu stark verwittert, um irgend welche Auf- schlüsse zu geben. Die eingangs gestellte Frage nach der Rolle Afrikas als Entstehungszentrum von Säugetieren ist also für die Kreidezeit noch offen. Immerhin weiß man jetzt wenigstens, wo man zu suchen hat, um positive Be- weise zu finden. Fassen wir die Gesamtergebnisse der Ausfüh- rungen zusammen, so sehen wir, daß aus Ägypten in den letzten zwei Jahrzehnten eine ganze Reihe fluviomariner Ab- lagerungen mit Wirbeltierresten von der jüngsten Tertiärzeit an bis in die mittlere Kreidezeit nachgewiesen worden ist. Es sind aber nicht nur sehr große Lücken zwischen ihnen vorhanden, sondern ein Teil, besonders das Untermiocän und 412 Senon, hat bisher nur allzu wenige und dürftige Wirbeltier- reste geliefert. Überhaupt ist nur eine verhältnismäßig ge- ringe Anzahl fossiler Wirbeltiere aus Ägypten wie übrigens auch anderwärts in vollständigen Skelettresten bekannt. Die Kenntnis der einstigen Süßwasser- und Landfaunen Ägyptens ist also noch eine sehr ungleichmäßige und-lücken- hafte. Wenn weitergehende Schlüsse aus den bisherigen Funden gezogen werden, so ist außerdem zu erwägen, daß bisher fast nur ganz lokale Faunen bekannt wurden, die aus den Mündungsgebieten von Flüssen in das Meer, also aus mehr oder minder wasserreichen und meist wohl be- waldeten Niederungen stammen. Was außerdem gleichzeitig in Afrika, in anderen tiergeographischen Provinzen, und in anderer Vorwelt (Binnenseen, Steppen, Wüsten, Hoch- ländern und Gebirgen) lebte, wissen wir nur ganz aus- nahmsweise*). | Nur mit allem Vorbehalte läßt sich deshalb sagen, daß Ägypten in der mittleren Kreidezeit Beziehungen zu außer- afrikanischen Gebieten gehabt haben kann, daß es zur jün- geren Eocänzeit isoliert war, im Unteroligocän eine schwache Verbindung zum Norden gewann und im Miocän und Pliocän innig damit verbunden wurde. Heute gehört es bekanntlich vor allem in seiner Säugetierfauna tiergeographisch nicht zu Äthiopien, sondern zu den Mittelmeerländern!?). Die ägyptische Nilfauna dagegen hat jetzt ein im wesent- lichen äthiopisches Gepräge. Dasselbe scheint nach allen Fossilfunden entgegen den Ansichten mancher Tiergeo- graphen schon mindestens seit der Obereocänzeit der Fall zu sein. Die auf Seite 408 erwähnte Muftela des Senon deutet sogar an, daß schon in der oberen Kreidezeit eine „nilotische Süßwasserfauna“ in Ägypten vorhanden war, niemals eine eurasiatische. *) Anmerkung: Die starke Verschiedenheit der Wald- und Steppenfauna des heutigen Aethiopien tritt sehr lehrreich in einer Abhandlung von WAIBEL: Lebensformen und Lebensweise der Tierwelt im tropischen Afrika (Mitt. geogr. Ges., Bd. 27, 8. 1ff, Hamburg 1913) hervor. Auch in früheren Zeiten mußten ent- sprechend große Unterschiede vorhanden sein. 10) Zur Diluvialzeit hatte die nordafrikanische Säugetier- fauna ein mehr äthiopisches Gepräge (Osßorn in Ann. New York Acad. Sci. Vol. 26, pag. 223, New York 1915) und auch jetzt noch sind manche äthiopische Elemente darin enthalten (MATSCHIE in Archiv f. Naturgesch., Jahrg. 1901, S. 525). 413 Über die einzelnen Tiergruppen ist nur wenig Zusam- mnenfassendes zu bemerken, besonders da viele noch nicht gründlich genug durchgearbeitet worden sind. Gewisse alter- tümliche Wirbeltiergruppen erhielten sich in Ägypten bis in verhältnismäßig späte Zeit, Lepidostei allerdings nur bis min- destens in die mittlere Kreidezeit, Polypteridae aber bis heute, Ceratodus bis in die Senonzeit, Lepidosirenidae, Tomistoma, Pelomedusidae und Mastodon bis in das Mittelpliocän, Cro- " codilus sogar bis heute!!). Wie anderswo herrschten übrigens in Ägypten während der Kreidezeit offenbar die Reptilien und waren auch in der Tertiärzeit noch viel mannigfaltiger als heute neben’ den herrschenden Säugetieren vertreten. Von einer Reihe von Wirbeltieren, die jetzt noch in Afrika leben, ist nunmehr festgestellt, daß sie schon im Alttertiär dort vorkamen, nämlich Pristis, Polypteridae, Pro- fopterus, Welse, Pelomedusidae, Testudo, Crocodilus, Ha- licoridae, Proboscidea, Flyracoidea und Simiae. Natürlich ist keineswegs anzunehmen, daß ihre derzeitigen ältesten Vorkommnisse tatsächlich ihrem ersten Auftreten ent- sprächen,; im Gegenteil ist mehrfach schon bei dem jetzigen . Stande der Kenntnisse gesichert, daß ihre Vorgeschichte noch weiter zurückreicht, z. B. bei Tesfudo und Crocodilus. Sehr wichtig ist, daß jetzt ziemlich wahrscheinlich ge- macht ist, daß Tomistoma, die Mastodonten und die höheren Primates sich zur Alttertiärzeit in Afrika entwickelten und an deren Schlusse sich nach Eurasien verbreiteten, wo sie im Untermiocän unvermittelt auftreten. Umgekehrt scheint Afrika damals die Trionychidae und Perissodactyla (spe- ziell die Nashörner) von dort empfangen zu haben. Es ist deshalb unrichtig, wenn BRAUER!?) meint, nach dem jetzigen Stande der Kenntnisse müsse man die Menschenaffen, Affen,. Nashörner usw. als erst im Pliocän nach Afrika einge- wandert ansehen. Auch die Lepidosirenidae, zeitweise auch die Pelomedusidae, Archaeoceti und Halicoridae und die Flyracoidea dürften sich im alttertiären Afrika entwickelt ha- ben. Damit ist dessen eingangs vermutete Bedeutung als ‚eigenes Entwicklungszentrum schon bis zu einem erheb- lichen Grade erwiesen. » 11) Lepidostei und Ceratodus sind in Südafrika schon in Süßwasserablagerungen der Trias nachgewiesen, ein allerdings "nicht näher bestimmbarer Pelomeduside im ältesten Tertiär an der Kongomündung. 12) Die Verbreitung der Hyracoiden. Sitz.-Ber. k. preuß. Akad. Wiss., Bd. 19, S. 437, Berlin 1916. Zeitschr. d, D. Geol. Ges. 1916. 2s 414 Stammreihen aufzustellen, sind wir begreiflicherweise nur ausnahmsweise und nur in beschränktem Maße in der Lage. Deshalb ist unter anderm auch die gerade für Tier- geographen wichtige Frage, ob auch Wirbeltiergenera sich als polyphyletisch entstanden annehmen lassen, wie es für zahlreiche Gattungen der Wirbellosen neuerdings wahr- scheinlich gemacht. worden ist, mit einigermaßen sicherem Erfolge noch kaum anzugreifen. Immerhin scheinen die Reste von Sägehaien in Ägypten etwas Licht auf deren Entwicklung zu werfen, die Entfal- tung der Pelomedusidae ist in manchem geklärt, die Ab- stammung der Archaeoceti von monodelphen Landsäuge- tieren erwiesen und ihre Entwicklung in wesentlichen Punk- ten bekannt geworden, ebenso die Abstammung der Masto- donten von Palaeomastodon und wiederum dessen Ablei- tung, wenn auch kaum unmittelbare Abstammung von Moeritherium. Endlich wird die Geschichte der alttertiären Halicoridae in der Hauptsache festgelegt werden und ist ihre Verwandtschaft mit primitiven Proboscidea (Moeri- fherium) schon sehr wahrscheinlich gemacht. Ob die im Mitteltertiär Afrikas sehr‘ reich entfalteten Anthracotheriidae als Vorläufer der Flußpferde (Fippo- potamidae) in Betracht kommen, ist noch unbeweisbar, denn eine genauere Kenntnis der Miocänfaunen Afrikas fehlt uns noch. Es ist übrigens auch nicht wahrscheinlich. Jedenfalls erscheint aber schon für einen erheblichen Teil der Tier- gruppen, für die DÖDERLEIN, wie auf Seite 398 erwähnt, ein Entstehungszentrum außerhalb Eurasiens vermutete, ein sol- ches in Afrika äußerst wahrscheinlich gemacht. Dieses Ergebnis widerspricht allerdings, wie viele meiner Andeutungen über einstige Landverbindungen den Aus- führungen, die neuerdings MATTHEW in großzügiger Weise zu Gunsten der Theorie einer im wesentlichen holarktischen Entwicklung der Wirbeltiere bei Konstanz .der großen Meere und Festländer machte). Marruzw geht wie HAAKkE, der Begründer der Theorie der nordischen Entstehung, davon aus, daß an den Entwicklungszentren die höchst stehenden Formen vorkommen müßten, während die niederen an die Peripherie verdrängt seien, und sucht an vielen Beispielen zu zeigen, daß in der holarktischen Region die höheren Wirbeltiere sich vorfinden, in den südlichen Festländern 13) Climate and evolution. Ann. New, York Acad, Sci, Vol. 24, pag. 171, New York 1915. 415 die niederen. Dies letztere trifft in der Tat vielfach zu, aber bei den Süßwasserfischen z. B. ist eher das Gegenteil der Fall. Die Ceratodontidae nämlich kann man zwar noch für seine Anschauung ‚anführen, obwohl keine -Wahrschein- lichkeit besteht, daß der australische Zpiceratodus sich aus einer holarktischen Ceratodus-Art entwickelt hat, denn es liegt viel näher, ihn von den Formen abzuleiten, die schon im älteren Mesozoikum seines Wohngebietes nachgewiesen sind. Für die Lepidosirenidae und Polypteridae besteht aber keinerlei Anhalt, daß sie vom Norden stammten und unter den sonstigen Teleostomen sind gerade die weitaus 'nie- dersten, die Knorpelganoiden jetzt heolarkti:ch, die Lepi- dostei und Amioidei nearktisch und unter den Welsen die spezialisiertesten nur im Süden zu finden. An allgemeinen Erwägungen ist vor allem einzuwenden, daß bei der Ausbreitung vom holarktischen Zentrum aus nach Süden, selbst wenn sie vor allem zu Zeiten eines ziemlich gleichmäßigen Klimas statthatte, die Wirbeltiere in veränderte Lebensbedingungen, nämlich zum mindesten in andere Lebensgemeinschaften, geraten mußten. Nach allem, was wir über die Ursachen der Entwicklung. wissen, sind aber Veränderungen der Lebensbedingungen ein Haupt- antrieb. Es ist also unwahrscheinlich, daß gerade die For- men, die vom Norden bis in die Südkontinente vordrangen, sich dabei im wesentlichen unverändert primitiv erhalten, während ‘die im Norden bleibenden sich stark verändern sollen. ; In unserem besonderen Falle spricht gegen MATTHEWS Ansicht eine ganze Anzahl positiver Befunde in Afrika und die durch Vergleiche der Marinfaunen im wesentlichen klar gelegte Geschichte des Mittelmeeres und des Roten . Meeres. Auch ist doch von Bedeutung, daß älteste Säuge- tiere zusammen mit Reptilien, von welchen sie abstammen könnten, in der Trias Südafrikas vertreten sind, und daß die Schlüsse, welche aus dem Charakter der tertiären Binnen- faunen Ägyptens auf einstige Landverbindungen gezogen wurden, sehr gut mit denen übereinstimmen, die völlig unabhängig davon und schon vor ihrem Bekanntwerden aus der Verbreitung mariner Ablagerungen und aus dem Ver- gleich ihrer Faunen gewonnen wurden. | MATTHEW sucht allerdings die Bedeutung der ägyp- tischen Funde dadurch herabzudrücken, daß er betont, sie seien im südlichen Grenzgebiete der heutigen paläarktischen Region gemacht. Ich habe selbst schon vor längerer Zeit 28% 416 darauf hingewiesen!#), möchte jetzt aber nur noch hervor- heben, daß die tertiäre Nilfauna noch ausgesprochener als die heutige äthiopischen Charakter trägt und daß die oli- socäne Landfauna Ägyptens den gleichalterigen holarkti- scher so fremd gegenübersteht, daß niemand sie zu der- selben tiergeegraphischen Region rechnen wird. Gerade die Gegenüberstellung von Theorien, wie die oben erwähnte von ARLDT sowie die von MATTHEW sehr ge- schickt vertretene, mit den auf positive Befunde gemachten Einzeldarstellungen zeigt den großen Fortschritt, der durch die Erkundung der einstigen Wirbeltierfaunen Ägyptens ge- macht worden ist. Daß deutsche Forschung daran einen sanz hervorragenden Anteil nahm, wie schon das Literatur- verzeichnis zeigt, möge zum Schlusse hervorgehoben werden. 14) Afrika als Entwicklungszentrum für Säugetiere. Zeitschr, deutsch. geol. Ges., 55, Protokoll, S. 65, Berlin 1903. [Manuskript eingegangen am 30. August 1916. | 417 Wichtigste Literatur. 1. Vermutungen über Afrika als Entstehungs- zentrum. DÖDERLEIN in STEINMANN und DÖDERLEIN: Elemente der Paläontologie S. 860, Leipzig 1890. STROMER in: Deutschland und seine Schutzgebiete 1896, S. 346, Berlin 1897. STEHLInN: Das Gebiß der Suiden, Abhandl. Schweiz. paläontol. Ges., Bd. 29, S. 477ff., Zürich 1899, 1900. TULLBERG: Über das System der Nagetiere. Nova Acta R. Soc. Sei. III, Vol. 18, p. 483, Upsala 1899. OsBoRN: Correlation between tertiary Mammal horizons of Europe and America. Part. II, Ann. N. Y. Acad. Sci., Vol. 13. pag. 45, New York 1900. 2. Über die ersten: Wirbeltierfunde aus dem . Tertiär destropischen Ostafrika Haıvuc: Traite de Geologie II, 2, p. 1727, Paris 1911. ÄNDREWwS: Proceed. zool. Soc., London 1911, pag. 943, und Quart. Journ. geolog. Soc., Vol. 70, pag. 163, London 1914, 3. Geologie Ägyptens. ZitTeL: Beiträge zur Geologie und Paläontologie der libyschen Wüste usw. Paläontographica 30, Kassel 1883. BLANCKENHORN: Neues zur Geologie und Paläontologie Ägyptens. Zeitschr. deutsch. geol. Ges.. Bd. 52 u. 53, Berlin ' 1900 und 1901. Geological Reports of the Survey of Egypt., Cairo 1901—1907. STROMER: Die Topographie und Geologie der Strecke Gharaq— Baharije nebst Ausführungen über die geologische Geschichte Ägyptens, Abhandl. math.-phys. Kl. kgl. bayer. Akad. Wiss,, Bd. 26, Abh. 11, München 1914. 4. Geschichte des Niles. BLANCKENHORN: Die Geschichte des Nilstroms usw.. Zeitschr. Ges. f. Erdkunde, 1902, S. 694 ff., Berlin 1902. und Neues zur Geologie -Palästinas und des ägyptischen Niltals. Zeitschr. deutsch. geol. Ges., Bd. 62, S. 405 ff.. Berlin 1910. Kosert: Das Nilrätsel. Nachrichtsbl. deutsch. malakoz00l. Ges. 43,.S. 49ff., Frankfurt a. M. 1911. HaAAs u. ScHhwArz: Zur Entwicklung der afrikanischen Stromsysteme, Geol. Rundschau, Bd. 4. S. 603ff., Berlin 1913. Axrtpr: Zur Entwicklungsgeschichte der großen afrikanischen Seen, Archiv für Hydrobiol. und Plancetonkunde, Bd. 10. 1914/15. 5a. Natrontal: Geologie. BLANCKENHORN: Neue geologisch-stratigraphische Beobachtun- en in Ägypten. Sitz.-Ber. math.-phys. Kl. kgl. bayer. Akad. Wiss,, d. 32, S. 429 ff., München 1902. STROMER: Geographische und geologische Beobachtungen im Uadi Natrun und Faregh in Ägypten. Abh. Senckenberg, naturf, "Ges, Bd. 29, S. 69ff., Frankfurt a. M. 1905. 418 5b. Natrontal:. Fossile Wirbeltiere STUDER: Über fossil®. Kuochen "v3n Uadi. Natrdn, Mitteil. naturf. Ges., Bern 1898, S. 72Üf. ANDREWS: A pliocene Vertebrate fauna from the Wadi Natrun, Geolog.. Magaz. Dec. 2, Vol. 9, pag. 433, London 1902. STROMER: Fossile Wirbeltierreste aus dem Uadi Faregsh und Uadi Natrun, Abhandl. Senckenberg. natur!. Ges. Bd. 29. S, 108 If.. Frankfurt a. M. 1905., und Mitteilungen über die Wirbeltier- reste aus dem Mittelpliocän des Natrontales. Zeitschr. deutsch. geol. Ges., Bd. 65, S. 350 ff., 66, S. 1ff. und Monatsber. S. 420 ff., Berlin 1913 u. 1914, DacauvE: Die fossilen Schildkröten Ägyptens. Geol. u. paläont. Abhandl., Bd. 10, S. 52ff., Jena 1912. | 6a. Mogharaund Uadi Faregh: Geologie. BLANCKENHORN: Siehe unter 3, Bd. 53, 1901, S. 96ff. STROMER: Siehe unter 5a, 1905, S. 83 ff. 6b. Moghara und Uadi Faregh: Wirbeltierfaun& ANDREWS: Fossil Mammalia of Egypt. .I and IL, und On a new species of Chelonian etc. Geolog. Magaz.. Dec, 4, Vol. 6. pag. 481, Vol. 7, pag. 1 and 401. London 1899 und .1900. STROMER: . Siehe unter 5b, 1905, 8. 99ff. DAcquE: Siehe unter 5b, 1912, S. 46 ff. 72... Qatrani-Stufe.2.Ge0lozgTe BEADNELL: The topography and geology of the Fayum province of Egypt., pag. 53, Cairo 1905. 7b. Qatrani-Stufe: Wirbeltiere. ANDREWS: A descriptive catalogue of the tertiary Vertebrata of the Fayum, Egypt. London 1906, und On the skull. mandible and milk dentition of Palaeomastodon. Philos. Trans. R. Soc,, Ser. B, Vol. 199, pag. 393, , London 1908. OsBORN: New fossil Mammals from the Fayum Oligocene, Egypt. und New carnivorous Mammals from the Fayum Oligocene, Bull. Amer. Mus. natur. hist,, Vol. 24, pag. 265. und 25. pag. 415. New York 1908 u. 1909. - PoNTIER: Observations sur le Palaeomastodon Beadnelli. Ann. Soc. geol. du Nord. Vol. 38, pag. 166, Lille 1909. . STROMER: Über das Gebiß der Lepidosirenidae usw. R. HERT- wıc Festschrift Bd. 2,. S. 613ff., Jena 1910, ‚SCHLOSSER! Beiträge zur Kenntnis der oligocänen Land- säugetiere aus dem Fajum, Ägypten. Beitr. z. Paläont. u. Geol. Österr.-Ung.: u..d. ‚ Orients,. Bd. 24,8, Sit, Wieser II DacqauE: Siehe unter 5b 1912, S. 30 ff. Scuamiptr, M.: Über Paarhufer der fluviomarinen Schichten des Fajum. Geolog. u. paläontol. Abhandl... N. F.. Bd. 11. S. 155ff., Jena 1913, | 8a. Qasr es Sagha- und Birket el Qerun- Stufe: Geologie, SCHWEINFURTH: Reise in das Depressionsgebiet im Um- kreise des Fajum im Januar 1886, Zeitschr, Ges. f, Erdkunde, Bd. 21, S. 96ff., Berlin 1886. 419 BLANCKENHORN: Siehe unter 5a, 1902, 8. 376 ff. BEADNELL: Siehe unter 7a, 1905, pag. 41. STROMER: Geologische Beobachtungen im Fajum und am unteren Niltale in Ägypten, Abhandl. Senckenberg. naturf. Ges,., Bd. 29, S: 135 ff., Frankfurt a. M. 1907. Sb. Qasr es Sagha und Birket el Qerun-Stufe: Süßwasser- und Land-Wirbeltiere. STROMER: Nematognathi aus dem Fajum und dem Natrontale in Ägypten, Neues Jahrb. f. Mineral. 1904, I, S. 3ff., Stuttgart 1904, und die Fischreste des mittleren und oberen Eocäns von „Ägypten, Beitr. z. Paläont. u. Geol. Österr.-Ung. u. d. Orients, Bd. 18, S. 184. Wien 1905. ReinacH: Schildkrötenreste aus dem ägyptischen Tertiär. Abhandl. Senckenberg. naturf. Ges. Bd. 29, S. 1ff., Frank- furt a. M. 1903. ANDREWS: Siehe unter 7b 1906, pag. 99. DAacquvE: Siehe unter 5b 1912, S. 7ff. 9. Nubischer Sandstein Oberägyptens: Geologie ‚und Wirbeltierreste. BEADNELL: The relations of the eocene and cretaceoüs systems in the Esna Aswan reach of the Nile valley. Qiuart. Journ. geol. Soc.. Vol. 61, pag. 667, London 1905. BLANCKENHORN: Der Hauptbuntsandstein ist keine echte Wüstenbildung. Zeitschr. deutsch. geol. Ges., Bd. 59. Monatsber., Ss. 299—301, Berlin 1907. = NEWToON: On some fossils from the Nubian sandstone series of Egypt. Geolog. Magaz., Dec. 5, Vol. 6. pag. 357, London 1909. STROMER: Siehe unter 3, 1914, °S. 47—49, PRIEM: Sur des Vertebres du Cretace et de IJ’Eocene d’Egypte. Bull. Soc. geol. France, Ser. 4, T. 14, pag. 366, Paris 1914. 10a. Baharije-Stufe: Geologie. Bar und BEADNELL: Baharia-Oasis. its topography and -geology. Cairo 1903. STROMER: Siehe unter 3, 1914. S. 20ff. 10b. Baharije-Stufe: Wirbeltiere., Dacau& Siehe unter 5b, 1912, S. 6, 7, 40. . STROMER: Wirbeltierreste der Baharije-Stufe. 1. Einleitung, 2. Libycosuchus und 3. Das Original des Theropoden Spinosaurus aegyptiacus nov. gen. nov. spec. Abhandl. math.-phys. Kl. kgl. bayer. Akad. Wiss., Bd. 27, Abh. 3 und 28. Abh. 3, München 1914 und 1915. vs Ka 420 ; Tabelle der wichti en Haie und ° | BR | a SE NT. Dakes Sägehaie Ganoidei Dipno | (Gegenwart a = Polypterus —_ 1sp. 2 | (uartär — 1 — Bet —_ 3 Mittelpliocän Myliobatine == — Protoßte (Natrontal) 1sp. indet. | 1 sp. Lamnide g. et : sp. indet. | 4 OberesUinter- Carcharodon Pristis | ._ 4 miocän 1sp. indet. 1 sp. indet. | (Mogharaund Uadi Faregh) | B) Unter- | Carcharoden — — | Protopter oligoeän | u. Aetobatis |, sp. (Qatrani- 1sp. indet. | Lepidosir. Stufe) ‚Sp. 6 Obereocän - Ginglymostoma . Pristis 15p. Zolypteridelg. 5 (Qasr es 1sp. indet. Oxyprisäsisp. et sp. indet. Sagha und viele Zamni- _ Proßpristis 1 Sp. | Birket el ı dae, Carcharii- | - Qerun-Stufe) | dae u. Miylio- balinae | m: 1 Mitteleocän | Ginglymostoma _ Fristis 1Sp. Z’yenodus 2 Sp. _ -(Unter-- | 1sp. viele Oxypristis1sp. Mokattam) | Zammnidae, Car- | charüidae und Myliobatinae 8 Senon Isistius LP. | (Giyantichthys Lepidostier Ceratodı (Nubischer Lammnidae 1 sp.) g.etsp.indet. 1 now Sandstein | « ‚ Ober- agyptens) m 4% Unterstes Lamnidae, nov, g. afl. Lepidostei 2 8. Crratodi Cenoman ‚ Cestracionidae _ Gigantichthys 2 nov. Sp. | 1-28] (Baharije- u. ? Mylio- 1 sp. Pyenodonte Er Stufe) batinae g.et sp.indet. | % \ awrn 6 . * beltiere Agyptens. 1. a: NVemotognathi .,. | Sonstige = leurodir Pe Fu eleostei (Welse) Pleur BR Trionychidae Testudinidae | Schildksöten . \ - I racinidae, | Clarias 8 SP., | _ Trionyx 1 Sp. | Testudo 1 sp. | —— prinidae, Schilde 2 Sp. | £ lidae etc. Bagrus 3SP. Synodontis | 13 sp. etc. = _ Bagrus 1 Sp. — | Troonyz — — Clarias 1 Sp. | SP- indet.# ‚ntex sp. Synodontis Sternothaerus Trionyx ? Ocadia _ | sp. etc. 1 sp. sp. indet. sp. indet. | } E = | Sternothaerus | Trionyx — _ 1 sp. ‚sp. indet. Podocnemis ? Cyelanorbis 1 sp. sp. indet. _ g. et sp. Podocnemis Testudo 8 SP. — indet. 1sp. Stereogenys 1 sp. ? Pelomedusa 1sp. ocephalus Fajumia 1 sp., Podocnemis | — — ı? Trachyaspis ? Encho- Socnopaca 2—3 Sp. ' sp. indet. p. indet. 1sp. etc. Stereogenys | Thalassochelys rhynchus 2 sp. 1 sp. ‚indet Psephophorus Yodon I sp. I. SC »onodon | ? Arius SP. — | ir. et sp.indet. \Ancistro- | 1 sp: aı1isp. | O7 L sp | lomirus etc. | | hanodus — — — | — g. et sp.indet SP., | istrodon | etc. ? Chelyide Sp. ? Testudinige \g. et sp.indet. 'g. et sp. indet. 422 z 2 Tabelle der wichti 3.5 ; | Mesozoische Nr. Crocodilia Dinosauri. Schlangen | _ Meeres- "ögelE | - saurier u | E: 1 " Crocodilus | u Glauconia _ (Struthio] 1sp. - | 1sp., Aryx s viele Wass 2sp., viele |- vögel u Colubridae, | Viperinae 2 8 ». 3 Sp. 2 | Z Er e x 3 Crocodilus | _ Prthonide — sp-andet; 4 g.etsp.indet. | ? Tomistoma sp. indet. | | | ER | 4 Crocodilus _ | _ — sp. indet. Tomistoma | sp. indet. D Crocodilus HER Br Er 2 sp. Fig‘ Tomistoma 1.9P: | ab. SEE Kar 6b | Crocodilus 1 sp. — Gigantophis I SP. — Tomistoma Pterosphenus 1 sp. 1 sp. 7 Yomistoma _ _ - NOV, SP. Ss I|g. etsp. indet. | ? - ?° Mosasaurus y 1 g.etsp.nov.| Spinosaurus Symoliophis Plesiosaurier Libyeosuchus |\1 Sp,, Sauropode 1sp. 18. I sp. 1 8. noVv. Ornithcpode g, et sp. indet. | Pr “ L 423 beltiere Ägyptens. Il. retiere ss, Muri- Spalux aculidae, 2 L8p,, sDSp. le US indet. hıys 1sp. aphiomys (Theri- | uyidae) Pteropodidae, Hyaena 2 Sp., viele AZicro- Canidae, Insectivora u ( Fr Zahnwale $ . RE s Pinnibedi . (Denticeti u. Halicoridae Proboscideu ptera innıpedia U. Archaeoceti) - ” Creodontia) | | Erinaceus | Felis 3 SP., Delphinus Halicore | —— 2sp., Croci- ' Genettal sp., 2 sp. 1sp. dura 3Sp., Slerpestes 2sp.,” chiroptera Mustelidae, | Monachus\ SP.) 3 | ie.) en — Elephas 1 Sp. - ‚Hyaenide g. et Fr g.et sp.indet. AMastoden sp. indet. sp. indet. Machaerodus 1 sp. ZLutra 1 sp. Pristiphoca 1 sp. — er Cyrtodelphis g.etsp.indet. Mastodon 1 sp. ’ nov. Sp. ? Squalodontide g.et sp.indet. Metoldvbotes Ptolemaia u — Palatomasto- 1 sp. lsp., Ptero- don 2—4 Sy.. Provampyrus don 3sp., Moeritherium sp. indet. Aptlerodon 1 sp. 3—4sp., Sinopa 1 Sp., Metasinopa 1 sp., Ayaeno- don 1 Sp. "4sp. Archaeosiren 1 sp. 1 sp. Eocetus 1sp. Eotherium —_ Protocetus 1 sp. , 1 sp. Protosiren 1 sp. Zeugloden Eosiren 1sp. Moeritherium 424 "Tabelle der wichti | Perissodacty a Nr, ? Amblypoda Hyracoidea (Zguidae und Rh 2 ... cerotidae) P% Ne | 1 — | (Procavia 1 sp.) | . Zgrus 1 sp@ | Ss | | ®. 5 3 | . i x 3 _ = | Hipparion sp. In | u e | = er | 4 u _ Atelodus sp. ind Be 5 Bar ee N ee De | A 5 Arsinoitherium 1 sp. Sagatherium 4 Sp., | —_ | Pachyhyrax 1 SP., | | Miaohyrax 3 SP. | Negalohyrax 3 SP., Bunohyrax 2-3 SP., | Geniohyus 1 SP. | nn — 6- ? Barytherium 1 Sy. — — 2 De jan beltiere Ägyptens. Il. er Artiodactyla j ee \ uns bunoselenodontia Artiodactyla ER ; . ee (Anthracotheriidae u. selenodontia ; RRREEREIRE) Anoplötheriidae) (Ss 1 sp.) ppopotamus 1 SP.) Capra 1 Sp., Ovwis (Paßio 1 sp.) ‚1sp., (Bubdalis 1 sp., Oreotragus 1 SP.), Gazella 4 Sp., ‚(Giraffa 1 sp.) Tıppopotamus 1—2 sp. Sus 2 Sp. 9 opolamus 1 Sp. Giraffa sp. indet., BR Bubalus 1 sp. indet., Cumelid: g. et Sp. indet., ? Zidytherium sp. indet,, ? Zrppo- tragus sp. indet., Tragelaphine g. et sp. indet. etc. | Libypithecus 1 Sp., Semnoßithecine 8, et sp. indet, Brachyodus 1 Sp. — Brachyodus 3 SP., Khagatherium 1 Sp., ? Ancodus sp. indet. Mixtotherium 1 Sp. -- Propliopithecus 1 Sp., Parapithecus 1 Sp., ‚Voeripithecus 1 SP., ? Apidium 1 Sp. 426 7. Gehören die Clypeaster führenden Schichten des kilikischen Taurus wirklich der Kreide an? Von Herrn PAvr OÖFPENHEIM. Die eingehende Darstellung, welche‘ F. FRECcH!) vor kurzem in dieser Zeitschrift der Geologie und dem Gebirgs- bau Kleinasiens gewidmet hat, kommt sicher, zumal in den heutigen Zeitläuften, einem allseits tief empfundenen Bedürfnisse entgegen, und es dürfte kaum einem Zweifel unterliegen, daß dieses umfassende Werk, welches unsere Gesellschaft so reich zu illustrieren bestrebt war, in der nächsten Zukunft von bedeutendem Einflusse sein wird bei der Erörterung aller Fragen, welche die Erkenntnis der Naturverhältnisse und damit im innigen Zusammenhange die wirtschaftliche und kulturelle Erschließung dieses zumal für Deutschland so wichtigen Gebietes ins Auge fassen. Es wird anregend wirken durch das, was es gibt, wie durch das, was es noch nicht zu gewähren imstande war. Es zeigt die Punkte, wo Fundamente liegen, die einen weiteren Ausbau gestatten; aber FreEcH läßt auch die Stellen er- kennen, wo diese noch nicht vorhanden und erst zu er- richten sind. Vielleicht dürfte zu diesen nicht tragfähigen Gebilden auch dieses und jenes gehören, was der Ver- fasser- selbst aufzuführen unternommen hatte. Wenn ich in den folgenden Zeileır auf derartige Punkte aufmerksam mache, so soll damit keineswegs ein Urteil dem Werke in seiner Gesamtheit gegenüber ausgesprochen, noch die gewaltige Arbeitsleistung verkannt oder verkleinert werden, von welcher es zeugt. | Auf pag. 24 ff. beschreibt Frecn die Große Tschakit- Schlucht in Kilikien und gibt hierbei auf pag. 30 und 31 Ansichten der Berge Piz Lüscher und Kessek. Von diesem letzteren schreibt er nun auf pag. 31: „Die fast 900 m hohen Wände über dem Tschakit enthüllen im oberen Teile die flache Lagerung der ÖOberkreide, in mittlerer Höhe schwach gefaltete und unter Winkeln von 20-—40% ') Geologie Kleinasiens im Bereich der Bagdadbahn. Er- gebnisse eigener Reisen und palaeontologische Untersuchungen. Diese Zeitschr. 68. 1916. pag. 1ff. - 427 geneigte Schichten, im untersten Teil dagegen steil auf- gerichtete und gefaltete Kalkmassen. Diese Lagerung be- ruht nicht auf einer Diskordanz der Kreide auf Paläozoikum, vielmehr besteht das ganze Profil aus Oberkreideschichten, deren Faltungsintensität somit von unten nach oben aus- klingt. Die Erklärung des Phänomens führt uns gleich- zeitig in das Verständnis der geologischen „Hebung“ ein. Eine das gesamte Gebirge ergreifende Kontraktion wird in ihrer Ausgestaltung zu allgemein faltenden Vor- gängen stets durch den Druck der starren, auflagernden Kreide- und Tertiärmassen gehindert werden, deren Mächtig- keit erheblich größer war als jetzt. Infolgedessen wurde nur die Basis der ganzen Gebirgsmasse gefaltet, der obere Teil aber, wie es die Schichtenfolge des Tauros tatsächlich zeigt, in toto gehoben. Das Profil beweist also, daß eine Volumenverminderung der gesamten Gebirgsmasse nur eine Faltung der Basis und eine Hebung des oberen Teiles bei scheinbar ungestörter Form von dessen Lagerung zur Folge haben kann.“ Ich muß gestehen, daß mir diese tektonische Erklärung nicht ganz vergändlich ist. An und für sich sollte man doch meinen, und dies scheint mir auch die allgemeine Ansicht zu sein, daß bei tangentialem Drucke gerade die obersten Schichten am meisten gefaltet sein müssen. Es dürfte zudem wohl schwer sein, Analoga in unseren Faltengebirgen zu finden, wo doch ebenfalls meist mächtige Sedimente der Kreide und des Tertiärs vorhanden waren und mitgefaltett wurden. An und für sich erweckt die Profilansicht des Berges Kessek, wenn man von der hier wohl kaum vorhandenen Möglichkeit einer Überschiebung absieht, ganz den Eindruck einer diskor- danten Auflagerung jüngerer Horizonte auf älteren, die vorher gefaltet wurden, während das Ganze dann durch vertikale Hebungen die relative Höhe über dem jetzigen Meeresspiegel erreicht haben würde. Für eine derartig einfachere Auffassung würden sich, unter der Vor- aussetzung, daß die annähernd horizontal gelagerten oberen Schichten etwa miocän wären, in dem benachbarten Lykien zahlreiche Analoga finden lassen, und sie würde sich wohl auch — scheint mir — dem Verfasser aufgedrängt haben, wenn er von dem wesentlich jüngeren Alter der oberen horizontal gelagerten Schichten gegenüber den sie unter- lagernden, nfehr oder weniger steil aufgerichteten Kom- plexen überzeugt gewesen wäre. Nun soll aber das Ganze, ‚428 also auch die oberen Schichten, dur.h Fossilfunde als obere Kreide gekennzeichnet sein, und damit würde auch mein Erklärungsversuch in sich zusammenfallen. Ich kann es mir daher um. so weniger versagen, die objektiven - Be- weise für die Kreidenatur dieser Schichten etwas näher zu betrachten, als in ihnen zum ersten Male Cl/ypeaster aufgefunden sein würden, und zwar in Gestalten, welche, wie mir der Herr Verfasser zugeben wird, den be- kannten Ölypeasterformen des Neogen zum Verwechseln ähnlich sehen. Daß senone Kreide in der Tschakit-Schlucht vorhander ist, scheint zweifellos; für sie bürgt schon das Vorhandensein des /noceramus balticus 1. BosHMm. (I. Crispii autorum, ‘ non Mantell.) Aber andererseits würde ich auf Grund des Vorhandenseins von Clypeastern, wie denjenigen, welche der Verfasser zeichnet, stets und ohne Zögern Miocän kar- tieren. Welches sind nun die Formen, welche mit diesen Clypeastern vereinigt auftreten? FrRECH beschreibt auf pag. 30 diese als die folgenden: „Riesige dickschalige Austemn, Riffkorallen, die von Pho- laden durchsetzt sind, mannigfache Zweischaler (Panopaea, Cytherea, Spond. subserratus, Pecten muricatus, Janira, Protocardia), seltene Gastropoden, riesige Seeigel (Pygurus und C/ypeaster) sowie kleine Micraster sind die wichtigsten organischen Reste.‘ Nun würde sich, selbst wenn sich unter diesen Formen typische Kreidefossilien finden würden, da- durch noch kein einwandfreier Beweis herstellen lassen, daß es sich nur um Kreide handele, und daß das Neogen seänzlich ausgeschlossen sei. Allem Anscheine nach sind diese Formen auf den Feldern und nicht im Anstehenden gesammelt, und es wären in diesem Falle zufällige Ver- mischungen wohl denkbar. Jedenfalls dürfte es angemessen sein, diese Formen durchzumustern und nochmals festzu-. stellen, ob und für welches Alter sie einwandfrei zeugen. 1. Von den ‚riesigen dickschaligen Austern“ kommen hier zwei Arten in Frage, einmal die auf pag. 275, T. XIH, Fig. 1a—e, beschriebene und abgebildete Ostrea Deshayesi CoquAanD var. Osiroides FrecH, dann die auf pag. 294, T. XIII, Fig. 2a—b, auf O. Forgemolli Cog. var. bezogene Type. Was die erstere Form anlangt, so ist für sie nach meiner Auffassung an eine irgendwie nähere Beziehung zu der O. Osiris Zıvren des ägyptischen Danien nicht zu denken. Diese Auster ist, wie die Abbildung bei WANNER 429 beweist, die sich bei FRecH ebenfalls zum Vergleiche her- angezogen findet?), eine typische Exogyra mit stark nach der Seite gedrehten Wirbeln und entsprechend verzerrtem Bandfelde. Es sind dies übrigens "Unterschiede, welche FRRECH selbst wahrgenommen hat und hervorhebt. O. Deshayesi ('ogquanD®), übrigens auch eine Exogyra mit endständigem, gekrümmtem Wirbel, hat dagegen, wie ich mit FrEcH angebe, „sehr deutlich ausgeprägte, regel- mäßige, dachförmige Rippen‘, während diese bei der Form von Kuschdjular ganz verwaschen sind und kaum auf der der Form des Schloßfeldes und der Ligamentalgrube zwischen bgiden Formen besteht darin, daß sie beide ein typisches Ostreenschloß besitzen. Das sind Gattungs-, aber kaum Art-Charaktere, in deren Gemeinschaft ich keine weiteren Beziehungen erblicken kann als sie durch die gemeinschaftliche Zugehörigkeit zu derselben Gattung an und - für sich bedingt sind. Ich kann also auf Grund dieser Merkmale in der Form von Kuschdjular kein Bindeglied sehen zwischen zwei an und für sich recht verschiedenen Ostreenformen. Ähnliche Austern finden sich schließlich in den meisten jüngeren Formationen und sind wohl kaum für eine von ihnen bezeichnend, solange nicht die bei der Variabilität der Formen ohnehin schwer festzustellende artliche Identität unbedingt und zweifels- frei gesichert ist. Man könnte, sobald das Miocän als Pro- venienz überhaupt in Frage käme, ebensogut an die Gruppe der O. crassicostata Sow. und O. excavata DesH. denken‘). Was weiter die auf O. Forgemolli Coqu. var... bezogene Form anlangt, so waren die zwei dem Verfasser vor- liegenden Stücke, wie er selbst des Wiederholten angibt, augenscheinlich äußerst schlecht erhalten, so daß wohl der größte Teil der für die artliche Bestimmung notwendigen Charaktere durch die Verwitterung verlorengegangen ist. FrecH schreibt selbst pag. 295: „Obwohl eine sichere Be- stimmung bei unseren Exemplaren wegen der schlechten . Erhaltung nicht möglich ist.‘‘ Man könnte also diese Formen demnach bei der Erörterung unseres Themas gänzlich aus- 2) Vergl. Palaeontographica XXX, II. 1902, T. X\V1, Fig. 1—4b. 3) Vergl. ..Monographie du genre Ostrea“, T. XXI, Fig.li—2, XXI, Fig. 1—2; XXIV, Fig. 1-3 h. 4) Vergl. M. Hoxrxes: ..‚Fossile Mollusken des Wiener Beckens“ II, T. LXIX. Zeitschr. d. D. Geo! Ges, 1916 2) Oberfläche der Schale hervortreten. Die Ähnlichkeit in 450 schalten, aber auch an die e. crassissima LAMK. des Neogen denken). 2. „Riffkorallen, die von Pholaden durchsetzt sind.“ Diese Formen werden leider im palaeontologischen Teile des Aufsatzes als zu schlecht erhalten weder besprochen noch abgebildet. Sie sind daher bei der Diskussion aus- zuschalten. | 3. „Zweischaler.‘‘ Von diesen werden a. a. O. zuerst aufgeführt: a) „Panopaeen.‘ Von diesen werden vom Verfasser selbst auf pag. 286 zwei Arten der Gosau angegeben, die Bestimmung der einen aber von einem Fragezeichen be- gleitet, so daß diese, die P. frequens Zrwvwrzı, hier wohl als Bestimmung bei der Diskussion ausschalten kann. Hin- sichtlich der andern, der P. rustica ZirrEL, kanır ich nur darauf hinweisen, daß die Art der oberen Kreide sich in der Gestalt, der Skulptur und den Wölbungsverhältnissen durchgreifend unterscheidet. Zu diesen Panopaeen gehört wohl auch die als Anatina aff. Royana .D’ORB. sp. auf pag. 285 aufgeführte und auf T. XVII, Fig. 2a—b ab- gebildete Form, für welche der Verfasser seine Bestimmung selbst „nur mit allem Vorbehalt angenommen“ wissen will. Von dem Wirbelschlitze von Anatina®) ist hier nichts zu sehen. Die Abbildung der linken Klappe der Gosau- Form in Fig. 2b a. a. O. läßt die Unterschiede mit der” in Fig. 2a gegebenen rechten Klappe der Form des Taurus nur um so schärfer hervortreten. Ich sehe keinen Grund, deratige Panopaeen nicht mit der neogenen P. Me- nardi DssH. in Beziehung zu setzen‘). | i | b) „Cytherea.‘ Auf Grund der rohen Steinkerne, welche dieser Gattung zugewiesen werden (vergl. pag. 282—83, T. XVI, Fig. 2—4) sind Bestimmungen von stratigraphischer Bedeutung nicht zu gewinnen. Dies scheint übrigens auch die Ansicht des Verfassers zu sein, der sich seinen eigenen Bestimmungen gegenüber a. a. OÖ. mit der größten Vorsicht äußert und in zwei Fällen Fragezeichen, im dritten ein „aff.“ hinzufügt. 5) Vergl. M. HoErnus; a. a. O, T. 81—84, 6) Cmenu: Manuel de Conchyliologie II, pag. 37: „Crochets fendus“, T. Fıscnuer: Manuel de Conchyliologie pag. 1168: .„sommets fissurcs“, Zırren: Palaeo- Zoologie II. pag. 129: ‚Wirbel durch einen feinen Schlitz gespalten“, usw. 7) Vergl. M. HoERNES, a. a. 0. IT; pag. 29. T. II, Fig. 13, 451, c) ,„Spond. subserratus Dowv.‘ Die auf die Type der Kreide im Luristan bezogene Form befindet sich bei FREecH auf T. X, Fig. 2—3, abgebildet. Eine recht be- deutende Ähnlichkeit ist zweifellos vorhanden; aber ich kenne mit DouvıLL£®) zahlreiche Formen aus dem Tertiär, welche ähnlich gebaut und verziert sind und für den Ver- gleich mit den vorliegenden Steinkernen auch in Betracht kommen könnten. So zeigt schon der rezente Sp. gaede- ropus L. eine im Prinzip sehr ähnliche Skulptur, wie denn überhaupt Steinkerne von Spondylus nur in sehr weitem Rahmen für die stratigraphische Gliederung verwendet werden können. d) „Pecten muricatus GouLpr.‘ Es würde dies, falls sie sich bewahrheitete, eine für die Bestimmung des Alters unseres Komplexes sehr wichtige Bestimmung sein. Nun gibt F. A. RÖMER?) für den Pecten muricatus GoLDF. des Senonquaders von Haltern in Westfalen folgende Diagnose: „Eirund, 3” lang, flach gewölbt, mit 40 runden, hohen Rippen und gleichbreiten, tiefen, konkaven Zwischenräumen, welche beide von feinen (4—10) Längslinien dicht bedeckt werden; letztere werden durch eine konzentrische Streifung scharf blättrig schuppig; die Ohren sind fast gleichbreit, recht- winkelig und gestreift; das vordere der rechten Schale ist unten glatt und halbkreisförmig ausgeschnitten.‘“ Von diesen Merkmalen, welche fast identisch von GOLDFUSS an- gegeben werden!?), findet sich kaum eins an der Type des Taurus, wie Se Frech a. a. O., pag. 278, T. XV, Fig. 1a—c, beschreibt und abbildet. Vor allem hat diese letztere nieht 40, sondern 17—20 Hauptrippen! Ihr Byssusohr (vergl. Fig. lc a.a. 0.) ist nicht glatt!!), sondern gestreift. Von der Längsskulpturinden Zwischen- räumenistgarnichts, von derjenigen auf den Rippen selbst nicht viel wahrzunehmen. Zudem gibt 3) Vergl. H. DouvirLı& et DE MOoRGAN: „Mission scienti- fique en Perse,“ Tome III, Etudes geologiques. Partie IV, Paleon- tologie Mollusques fossiles, pag. 271, T. XXXV, Fig. 8—14. 9) Vergl. ‚Die Versteinerungen des Norddeutschen Kreide- gebirges“, Hannover 1840. pag. 53. Nr. 26. 10) Petrefacta Germaniae. pag. 57, T, 93 f. 9a, b. 11) Gorpruss kennzeichnet die Ohren der Art als nicht gerippt, sondern nur konzentrisch gestreift. Ich nehme an, daß der Ausdruck ‚‚gestreift“ bei F. A. RoEmER (Vergl. oben) keine andere Bedeutung haben soll als bei Gorpruss, daß es sich in beiden Fällen nur um Anwachsringe handelt und radiale Be- rippung ausgeschlossen sein soll. 29* 432 Fr&c# selbst im Texte noch andere Unterschiede an, welche sich auf die allgemeine Gestalt, wie auf die deutlichere Aus- prägung der Rippen auf dem Steinkerne beziehen. Daß an diesen letzteren Differenzen nicht die Kleinheit der klein- asiatischen Fossilien die Ursache ist, beweist der auf Fig. 1a a. a. OÖ. dargestellte Steinkern, von welchem in der Tafel- erklärung ausdrücklich jangegeben wird, daß er in’ natür- licher Größe gezeichnet wurde, und der doch s-hon ziemlich bedeutende Dimensionen erlangt. Ich glaube nicht einmal, daß dieser Steinkern mit den beschalten Exemplaren der- selben Pecten-Art übereinstimmt. Von diesen erinnern die beschalten Stücke an den neogenen Pecten scabrellus LAMk.; der kretazische P. muricatus GOLDF. liegt jedenfalls nicht vor. e) „Janira.‘ Wie FREcH auf pag. 279 selbst ausführt, gibt es Janiren sowohl im Lias als in der Kreide, als vom Oligozän ‚bis, zur Gegenwart. Die Gattung selbst würde also nichts beweisen. Von Arten wird nur Janira quadricostata Sow. aus unserem engeren Gebiete, Kuschdjular, Eminli usw. angegeben!?). Ich bin auch hier nicht überzeugt, daß es sich um die Kreideart handelt, sondern glaube, dab auch in diesem Falle eine der neogenen Pectenformen in Frage kommen kann, zu deren genauer Bestimmung die vorhandenen Abbildungen nicht genügen dürften. f) „Protocardia.‘ Fine Protocardia-Art. findet sich im Texte nicht näher beschrieben; dagegen wird auf T. XV, Fig. 7a-—-b, eine Form dargestellt, weiche Profocardia cl. hillana Sw. genannt wird und welche aus Kuschdjular stammen soll. In einer Anmerkung der Tafelerklä- rung wird auf ähnliche Vorkommnisse von Portugal und Kieslingswalde hingewiesen, aber hinzugefügt: „Doch sind -alle diese Vorkommen wegen ungenügen- der Erhaltung nicht genau bestimmbar.“ Ich kann in diesem skulpturlosen Steinkernen überhaupt kaum das Genus erkennen. Möglicherweise gehört er, trotz der tief eingebuchteten Lunula, der Gattung Cardium an. Irgend etwas Sicheres, geschweige denn für ein Niveau Bestim- mendes, scheint inir an dieser Form ebensowenig zu er- 7 kennen wie an der ebenfalls auf Protocardia sp. bezogenen Abbildung Nr. 8 a. a. O., welcher Frren selbst mit der srößten Reserve gegenübersteht. e) „seltene Gastropoden.“ Als solche werden auf pag- 273 angegeben: eine Natica cl. Stoddardi Hıstwov, welche 12) Frech, a. a. O. pag. 279, T. XIV, Fig. 1—2. > 433 allerdings nach der Abbildung auf T. XI, Fig. 6a, b eine zcwisse äußere Ähnlichkeit mit der Art des Luristan be- sitzt, wie sie DouviıLLE!?) zeichnet. Es scheint aber die wichtige Nabelpartie verschieden zu sein. Ferner ein Am- pullina sp. genanntes Fragment, welches kaum bestimmbar sein dürfte, endlich eine Pleurolomaria cf. indica FoRrBes!#) von welcher ein bis zur Mündung erhaltener Steinkern vorliegen soll, von dem aber nur die Basis gezeichnet wurde. Nach dieser ist es nicht einmal sicher, ob es sich um die Gattung Pleurotomaria handelt oder um einen Trochi- den. h) „Riesige Seeigel (Pygurus).‘ Die hierher ge- rechnete Echinidenart wird als Pygurus (Pygurostoma?) cilicicus n. sp. auf pag. 289 ff. beschrieben und auf T. XVIII, Fig. 1-4, dargestellt. Ein Hauptunterschied zwischen Py- gurus und der jüngeren Gattung Zchinolampas besteht nun in der Form des Periproct. Dieses liegt bei der älteren Gattung in der Längsrichtung der Schale, bei der jüngeren quer, d. h. senkrecht zu dieser. Ferner hat die Floscelle bei Pygurus eine blumenblattähnliche Gestalt, die Petalodien sind gegen den Umfang hin plötzlich ein- geschnürt, ihre Poren spaltförmig verlängert. Nichts von allen diesen Merkmalen ist bei der Form des Taurus ent- wickelt, die auch in ihrer allgemeinen Gestalt von Py- gurus ebenso abweicht wie sie sich Zchinolampas nähert. Sie ist auch in den Grundzügen ihres Baues eintypischer Echinolampas, keine ‚deutliche Zwischenform zwischen diesem und dem älteren Pygurus.‘ Vielleicht handelt es sich nach der Verschiedenheit im Profile (vergl. FREcH, a. a. O., T. XVII, Fig. 1b und 3b) um’ zwei Arten, von denen die eine jedenfalls zu der Gruppe des E£. Laurillardi AG. und hemisphaericus AG. gehören dürfte. Jedenfalls dürften also hier wohl zweifellos neogene Echinolampasarten vorliegen. i) „Riesige Seeigel (Clypeaster.)“ Große Clypeaster- Arten vom Typus derjenigen, welche FrEcH auf pag. 287 ff. beschreibt und auf T. XIX und XX abbildet, wurden von jeher als bezeichnend für das Neogen angesehen. Ihr Auf- treten in unserem Gebiete wäre nur überraschend gewesen, wenn es sich wirklich um Kreide gehandelt hätte. So- bald diese Vermutung in sich zusammenstürzt, verliert die Bestimmung dieser Formen viel von ihrem Interesse und 2) 2.20 T 4, Fig 1-4. 20 pa 274, T. XL Fig. 1 434 schrumpft auf eine bei der übergroßen Fülle der Arten, und bei deren von den hervorragendsten Echinologen oftmals betonten, recht mangelhaften Fixierung und Begrenzung ebenso mühevolle wie undankbare Aufgabe zusammen. Ich lasse es daher dahingestellt, ob die beiden hier von FRECH als neu beschriebenen Formen wirklich, was ich kaum glaube, gute Arten darstellen, oder ob sie sich auf eine der von den verschiedenen Autoren, besonders MICHELIN und PAurL FISCHER!) aus unserem Gebiete beschriebenen Typen, zurückführen lassen, unter welchen als verwandt besonders der Cl. fauricus P. Fischer und der Cl. laganoides Mıcn.!) in Frage kommen würden. Jedenfalls scheint mir in der jetzigen Beleuchtung dieser Funde durch- aus nicht so überraschend und an sich kein Beweis für die auf anderen Gebieten gewiß noch vorhandene „Lückenhaftig- keit unserer palaeontologischen Kenntnisse‘!?). k) „Kleine Micraster.‘ Als charakteristisch für die Gattung Micraster Ac. hat zu gelten das Verhalten des Scheitelschildes, an welchem der Madreporen- körper noch nicht nach hinten rückt und die seitlichen Genitalplatten und die Ocellartäfelchen des Biviums von- einander trennt, ein Merkmal, welches der Gattung aller- ° dings noch mit //emiaster AG. gemeinsam ist. Von diesem .aber trennt die Gattung Micraster — und dies ist eins ihrer Hauptmerkmale — das Verhalten der Fasciolen, von denen Micraster nur die eine Subanalis besitzt, während diese bei //emiaster fehlt und sich statt ihrer eine Peri- petala einstellt. Von diesen für die Gattung Micraster entscheidenden Merkmalen findet sich nichts bei FRECH'®) angegeben. Es läßt ‚sich auch wohl annehmen, daß sie an den wenigen und schlecht erhaltenen Exemplaren, über welche der Verfasser verfügte!?), nicht erhalten gewesen sein werden. Die Bestimmung dürfte aber gerade deshalb um so weniger aufrechtzuerhalten sein. Im besten Falle handelt es sich um einen Spatangiden incerti generis. 15) In P. DE TSCHIHATSCHEFF: Asje mineure,. IV. Paleon- tologie, pag. 307, T. XVII, Fig. 1. 16) H. MıcHerın: Monographie des Clyp6astres fossiles, M&m. Soc. G60l. de France (II) 7, pag. 141. T. XXXVIL, Fig. 13-i. 17) FRECH, a. a. O. pag. 287. 18) 4. a. O, pag. 288, 19) Der Verf. spricht zwar auf pag. 291 von „ziemlich zahl- reichen Exemplaren von Hemiaster“, erwähnt aber auf der folgenden Seite deren nur acht. Die ungünstige Erhaltung der Formen scheint aus den Abbildungen Tafel XIX und XX hervor- zugehen, 455 Außer diesen hier erörterten Formen werden aus der vermeintlichen Kreide des Taurus von FRECH noch andere Typen aufgeführt, welche auf der Zusammenstellung auf pag. 30 sich nicht vorfinden, welche aber im palaeontolo- gischen Teile der Arbeit näher erörtert werden und deren Bestimmung, falls sie sich bestätigen würde, ebenfalls von ausschlaggebender Bedeutung für das Alter des Komplexes sein könnte. Es ist dies Hemiaster verticalis Ac., welcher (pag. 291) a. a. O. die //emiaster-Mergel von Hatschkiri kennzeichnen soll. Diese liegen bei dem Weiler gleichen Namens am Wege nach Yer köprü „zwischen basalen Konglomeraten mit Geröllen des Unterkarbon und dem mittelsenonen Plänerkalk“, dessen neogenes Alter wir nachzuweisen versuchten, und enthalten neben undeutlichen Steinkernen von Bivalven, welche auf Cyfherera Rohlfsi Quaas und auf eine Protocardia aff. hillana Sow. be- zogen werden, Pectinidenreste, welche als P. muricatus und P. serratus angeführt werden. Für die Altersbestim- mung der Mergel von Hatschkiri wird den Flemiaster- formen ein besonderer Wert beigelegt; die eine von diesen, die in sechs Exemplaren vorliegt, wird auf /7emiaster verticalis AG. (nom. nud.), die andere, von der zwei Stücke vorhanden sind, auf /lemiaster verticalis Ac. var. nov. prunelliformis zurückgeführt. Was /7. verticalis Ac. betrifft, so ist dies kein nomen nudum, wie der Herr Verf. es auf pag. 292 nennt, dies wäre also ein ohne ergänzende Beschrei- bung aufgestellter, ausschließlich auf den Gipsabguß von Acıassız sich stützender Name; es handelt sich vielmehr um eine Art, welche schon 1840, wie FRECH selbst angibt, im „Catalogus systematicus“ von Lovıs AGassız dem Älteren kurz diagnostiziert, dann aber 1847 von dem Vicomte p’ArcHıac aus Biarritz ausführlich beschrieben und abgebildet wurde), und welche seither von zahlreichen Autoren ihre Betrachtung gefunden hat?!). Die ZLinthia 20) Vergl. „Description des fossiles recueillis par M. THoRENT, dans les couches ä nummulines des environs de Bayonne“, M&moires de la Soc. geol. de France, 2° Serie, Tome II, Pl. VI, Fig. 2—2c, pag. 202. 2) Vergl. z. B. Correau: „Echinides fossiles des Pyrendes; Paris 1863, pag. 121 wie derselbe in der Pal&ontologie frangaise. Echinides &ocenes. I pag. 249, Taf. 77f. 5—6, Taf. 78. Vergl auch meine Besprechung dieser Art und verwandter Typen in den „Priabonaschichten“, Palaeontographica 47, 1901, pag. 107 ff. 436 verficalis AG. resp. D’ARCH. ist also kein Typus der Kreide, sondern gehört dmoberenEocänan, in wel- chem er sich an dem Steilufer von Biarritz wie in nahe ver- wandten, von DAMEs??) für identisch gehaltenen Typen auch in Venetien in den Priabonaschichten vorfindet. Es würde also das Auftreten dieser Art bei Hatschkiri, falls es sich be- wahrheitete, nicht - auf Kreide, sondern auf Eocän schließen lassen?). Nun ist aber zweifellos die Type von Hatschkiri nicht identisch mit Zinthia verticalis. Daß dem so ist, beweist der Vergleich der von FRECH gegebenen Figuren?) mit der oben zitierten Abbildung bei D’ARCHTAC. Nicht nur, daß die Oberseite verschieden ist, sondern auch die vorderen paarigen Petalodien stehen in einem anderen Winkel, der bei der kleinasiatischen Type weit kleiner ist und nahezu einem rechten gleichkommt, während er bei der echten Linthia verticalis Ac. fast zwei rechte mißt. Auch das Profil ist verschieden, und die Form von Biarritz weit höher als die nach vorn viel abschüssigere klein- asiatische Type. In welchem Verhältnis diese nun zu der von ihr als var. prunelliformis abgetrennten Form steht, ist schwer an der Hand der Abbildungen allein festzustellen. Die beiden Typen sind sich in entscheidenden Merkmalen sehr ähnlich, so im Profile wie in der Anlage der Petalodien, und die Varietät (vergl. Frech, a. a. O., T. XX, Fig. 3a), welche sich übrigens von dem bekannten /Temiaster pru- nella Ac. aus der Maastrichter Kreide doch recht be- deutend unterscheidet, scheint nur hinten mehr verbreitert zu sein. Immerhin sind mir neogene Arten aus der Ver- wandtschaft dieser Seeigel von Hatschkiri nicht in der Er- innerung, während es eocäne Schizaster”) gibt, welche in der Form Beziehungen zeigen. Ich lasse es daher dahin- ‚gestellt, ob es sich in den Mergeln von Hatschkiri um >?) Die Echiniden der vieentinischen und veronesischen Tertiär- ablagerungen Palaeontographica. NNV, 1877. pag. 55. 23) Wenn Acassız im Catalogus, a. a. O. seinen FHemuaster verticalis als der Kreide angehörig bezeichnet, so steht er damit auf dem Boden der Anschauungen seiner Zeit, welche wenigstens in zahlreichen Vertretern unserer Wissenschaft die gesamte Nummulitenformation dieser Periode zuwies. Am Steilufer von Biarritz findet sich obere Kreide nur im äußersten Süden bei Bidart entwickelt. 24) 3.3. O. T. XIX, Fig, 4-4d. 25) Vergl. z. B. Sch. vicinalis Ac. Dames, a. a. 0. T. IX, Fig. 42-6. ! 437 Alt- oder Jung-Tertiär handelt; Kreide dürfte auch hier kaum. vorliegen. Ich möchte schließlich noch mit einigen Worten auf die vom Verfasser an anderer Stelle geschilderten Carditen zurückkommen, obgleich diese in der auf pag. 30 bei FrEecH a. a. O. gegebenen Zusammenstellung der für die „Kreide“ von Kuschdjular charakteristischen Formen nicht .mit- enthalten sind. Diese Carditen werden sämlich von dem Herrn Verf. auf die C. Beaumonti v’Arcn. der dänischen Stufe in Indien etc. zurückgeführt, mit welcher zuerst durch NOETLING®) — und wohl mit vollem Rechte — die C. libyca Zittern der obersten Kreide in Ägypten vereinigt worden ist?‘). Ich möchte .es hier dahingestellt sein lassen, ob QuAAs in seiner Zusammenziehung von Formen recht verschiedenartigen Aussehens hier nicht etwas zu weit ge- gangen ist, und ob z. B. Typen, wie die bei ihm auf T. XXXI, Fig. 6 abgebildete, mit ihren runden, breiten und einfachen Rippen wirklich noch in den Komplex dieser mit deutlich dreiteiliger Berippung versehenen Art hinein- gehören?®). In jedem Falle dürften die von Frech hierher gezogenen Formen wohl auszuschließen sein und ganz andere Verwandtschaftsbeziehungen besitzen. Zu C. Beaumonti kann ich weder den Steinkern stellen, welcher in 900 m Meereshöhe am Nordabhang des Kesek aufgefunden wurde, und welcher auf T. XVII, Fig. 5 abgebildet wird, noch die an der gleichen Stelle, in Fig. 6a-c dargestellte Form von Kuschdjular, welche wohl zweifellos artlich vers hieden ist. Beide zeigen nichts von der Dreiteiligkeit der Rippen, deren auch im Texte nicht Erwähnung geschieht. Beides sind sichere Oarditen, deren nähere Verwandtschaftsbeziehun- gen festzustellen bleiben und welche vielleicht in die Gruppe der neogenen C. Jouanneti Bast. hineingehören. Anders scheint es sich mit der ebenfalls von Kuschdjular stammenden, unter dem Namen C. Mavrogordati als neue Art aufgestellten?) Type zu verhalten. Sie erinnert mich in ihrer herzförmigen Gestalt und der Einschiebung neuer 26) Vergl. A. Quaas in Z, d. D. g. G.. 1903, pag. 17—18. 27) Vergl. A. Quaas: „Die Fauna der Overwegischichten“, a. a. O. pag. 203 ff,, T. XXIH, Fig. 13—21, XXXIL Fig. 3—6. *5) Ich habe mich mit dieser Type eingehender in meiner Monographie des Alttertiärs von Togo beschäftigt und weise hier auf pag. 26-27 dieses Aufsatzes hin. Vergl. die eozäne Invertebraten-Fauna des Kalksteins in Togo. Beitr. zur geolog. Erforschung der Deutschen Schutzgebiete. Heft 12. Berlin 1915. 20) a. a. O. pag. 285, T. XVII, Fig. 4a—c, 438 Sekundärrippen mehr an gewisse Cardien, wie z. B. C. hians Broce.?2°) und C. FAloernesianum GrarT.), ohne daß ich damit ohne Kenntnis der Originale Bestimmteres sagen möchte, als einem allgemeinen Eindrucke Ausdruck zu ver- leihen. Ich halte demnach, um zusammenzufassen, einen Teil der von FRECH zu beiden Seiten der Tschakit-Schlucht als obere Kreide kartierten Sedimente nicht für diese, sondern für Neogen, ohne im übrigen das Vorhandensein der durch typische Leitfossilien gekennzeichneten Kreide, wie möglicherweise auch des Eocän, an dieser Stelle ausschließen zu wollen??). Da zudem das Miocän, wie die farbige Tabel XXII bei FRECH beweist, in großer Nähe der vermeintlichen Kreide entwickelt ist und es im Süden in breiter Massenausdehnung ansteht, so hätte sein Er- scheinen in den nördlicheren Bereichen bei Kuschdjular und Eminli eigentlich nicht gar so viel des Wunderbaren. Nach der Profilansicht des Kessek-Berges auf pag. 31 möchte man annehmen, daß die horizontalen Miocänschichten auf dem linken, östlichen Ufer höher liegen als auf dem rechten, westlichen, was der Verfasser auch an einer Stelle selbst andeutet?®). -Man wäre also versucht, hier an Verwerfungen zu denken, an welchen das Neogen gegen Süden resp. Süd- westen hin abgesunken wäre. Es wäre natürlich vermessen, über Richtung und Verlauf dieser Spalten an der Hand der. vorliegenden, in diesem Punkte naturgemäß noch recht un- vollkommenen Daten weiteren Vermutungen Ausdruck zu verleihen, obgleich es vielleicht nahe liegen Könnte, den Ver- Jauf der Tschakitschlucht selbst hier als eine immerhin mögliche Erklärung heranzuziehen. »0) HOERNES: a. a. OÖ. pag. 181, T. XXVI, Fig. 1—5. #1) M. HoERNES, a. a. O. pag. 183, T. XXVL, Fig. 1a—c. >”) In welchem Umfange, in welcher Mächtigkeit und in ' nn u a welcher Gliederung hier Kreide entwickelt ist — bisher ist nur 2 das Obersenon durch /noceramus halticus J. Bornm und eine ältere Stufe durch leider unbestimmbare Radiolitendurchschnitte objektiv erwiesen — werden künftige Spezialuntersuchungen nach- zuweisen haben. 3) A. a. O. pag. 35: „Am Kessek liegen dieselben Schichten in 800—900 m Höhe, die auf dem rechten Tschakitufer in Höhen- lagen von nur 600—700 m vorkommen“, (Manuskript eingegangen am 2. Oktober 1916.] 439 Nachschrift. Nachdem Herr Geheimrat FRECH inzwischen einen Teil seiner Originale, soweit diese dem Königlichen Museum für Naturkunde zu Berlin angehörten, diesem zurückgesandt hat, glaube ich in der Lage zu sein, einen Teil der hier in Frage kommenden Echiniden auch spezifisch zu bestim- men, d. h. auf bereits bekannte Formen zurückzuführen. Es handelt sich, wie mir scheint, um: Echinolampas amplus Te. Fucas’) (= Pygurus [Pygurostoma ?] cilicicus es Ciypeaster acclivis PomEL?) (= C. cretacicus Frech, also die Form mit tief eingesenktem Peristom). Ciypeaster subplacunarius Tu. Fucas®) (= C. hetiticus FR=cH, also die Form mit ganz flacher Unterseite und wenig eingesenktem Peristom). Ich kann wenigstens keine durchgreifenden Unterschiede zwischen diesen Formen finden. In dem Gesteine, in welchem die Seeigel von Gözna eingebettet sind, und welches auch petrographisch demjenigen vom Gebel Geneffe bei Suez außerordentlich gleicht, liegen kleine an Amphistegina er- innernde Foraminiferen, welche zu bestimmen bleiben, die aber sicher keine Nummuliten sind. . Der&rer und Fourrav’”) sind geneigt, in den Schichten mit Echinolampas amplus noch Burdigalien, also erste Mediterranstufe zu erblicken, was BLANCKENHORN®®) aller- dings a. a. OÖ. bestreitet. Andererseits wird auch bei Foukrau und GAUTHIER in der eingehenden, unten näher tab 34) Beiträge zur Kenntnis der Miocänfauna Ägyptens und der libyschen Wüste, Palaeontographica XXX, 1, 1883, p. 45, T. XIV (IX), Fig. 5—8. i 3) V. GAUTHIER in R. FourrTau: Revision des Echinides fossiles de l’Egypte. Me&moires de l’Institut Egyptien. Le Caire, 1899, p. 709, T. IV, Fig. 1—4. 36) Palaeontographica XXX, I, 1883, p. 47, T. XVI, Fig. 1—3. — Fourtau a, a. OÖ. p. 702, t 37) Sur les terrains nedgenes de la Basse-Egypte et de l’Isthme Comptes Rendus de l’Acad&mie des Sciences. Paris 1900, p.- 402, 3) Z. d. d. g. G. 1901, p. 85886, Re 440 zitierten Revision der ägyptischen Echiniden als Lager dieser drei Formen das Helvetien angegeben, so daß angesichts dieser Widersprüche man sich hinsichtlich der Ermittlung des genauen Alters innerhalb des Miocäns für die Schichten von Gözna etc. im cilicischen Taurus vorläufig noch be- scheiden muß, obgleich nicht verkannt werden Kann, daß so- wohl in den Echiniden als in den Pectiniden des unteren Komplexes der ägyptischen Miocänbildungen Hinweise auf ein höheres Alter dieser Bildungen liegen dürften. | 441 8. Die Fauna der deutsch-ostafrikanischen Urgonfazies. Von Herrn Epw. HEnn1G. Hierzu Tafel XXX XXX und 1 Textfigur. Von dem Auftreten der Urgon-Fazies im südlichen Deutsch-Ostafrika habe ich bereits früher Mitteilung ge- macht!). Indem ich die bisher vorliegenden Faunenelemente _ daraus gemäß dem damals gegebenen Versprechen (S. 27, Fußnote) bekannt gebe, fasse ich die noch durchaus unvoll- ständigen Beobachtungen über jenen eigentümlichen faziellen Bezirk zuvor noch einmal kurz zusammen. Ein Übersichts- kärtchen mag die Verbreitung des Vorkommens veran- schaulichen. (Siehe S. 442.) Es geht daraus hervor, daß die unterkretazische Kalk- riffzone sich im Osten der gleichzeitigen Sandstein-Plateau- masse und beide dem kristallinen Kontinentalblock randlich vorlagern. Breite wie Länge und, was die Karte nicht wiederspiegeln kann, auch die vertikale Entwicklung der einzelnen Riffkomplexe wechselt nicht ganz unbeträchtlich. Ebenso ist selbstverständlich das Gestein und sein orga- nischer Inhalt nicht überall ausnahmslos gleich. Es bedarf daher zunächst einer Auseinandersetzung mit dem Begriff Urgon. Auch in Südeuropa ist die Frage „was ist Urgon?“ nicht mit wenigen Worten klar und scharf abzutun?). Das Vor- kommen von Orgon selbst ist ein Typus, der selbstverständ- lich weder in der Gesamtheit seiner Einzelerscheinungen anderwärts sich wiederholen wird, noch auch irgendwie scharfumgrenzbar. allen sonst gewohnten Faziesbildern schroff gegenübersteht.. Wesentliche Faktoren sind Kalkreichtum der Sedimente, massiges stockartiges Auftreten der ehemaligen 1) Über Urgon in Deutsch-Ostafrika, Zentralbl. f. Min. usw. 1913, S. 81—85, und: Geologisch-stratigraphisch. Beobachtungen im Küstengebiete des südlichen Deutsch-Ostafrika. Arch. f. Biontol. Bd. III, Heft 3, 1913, S. 23, 26—30, 35—36. 2) Kırıan, Palaeocretaeicum in Lethaea geognostica, Teil 11. 3. Bd., 1. Abt. 1907/13, S. 56-60. 85—88, 241—243, 285—287, .364—398. & AN Kiswere Hin a CIE ea + = Msungu - Bucht + n ra + x 5 et J RESTE fUkyn, en: + Se ER Mbemkur + + + + Be + SERIE y daguru et + 2% + r 3 222 tshınga ’ + ae B + Pe Namunda ZZ, : + Se NT Le: 2 EA SAZE + ‚Likonde Kitale 2ullope:: - + RESTE Si dass wa Nr + ” + + + + ey Rondo ” „\ Su Kor] Verbreitung der Ostafrikanischen Ursonfazies zwischen Lindi und Kılwa 25 30 3 ”o „sam. EG Krıstallines Mokonude Fozies Urgon-fozies suburgone Hınterland Bildungen 443 Riffe, Reichtuman Organismen, unter denen Orbitolinen, Korallen, Pachyodonten und Nerineen eine führende Rolle spielen. Aber gibt es derartiges nicht auch anderwärts und schon in anderen ‚Formationen (Malm, Muschelkalk, selbst Devon) ’? Nun, was das Alter anbetrifft, so wird man naätürlicher- weise den Begriff des Urgon nicht ungebührlich nach oben und unten erweitern dürfen, und nur da im Zweifel sein können, wo ältere und jüngere Bildungen verwandter Art unmittelbar zu den Barreme-Apt-Kalkriffen von Orgon usw. überführen bzw. aus ihnen hervorgehen. Solche Vorkomm- nisse gibt es zumal im Neokom verschiedentlich. Die Franzosen bezeichnen sie als suburgonien und geben damit bereits kund, daß sie dem eigentlichen Urgon die untere Grenze durchaus im Barreme ziehen?). Ich habe seinerzeit darauf hingewiesen, daß entsprechende Vorläufer in Deutsch- Ostafrika durchaus nicht fehlen. Ebenso gibt es bis in die oberste Kreide Gebilde gleicher Fazies, die entsprechend als super- oder posturgon zu bezeichnen wäre. Rein strati- graphisch ist also die Grenze leicht, weil vollkommen will- kürlich, zu ziehen. Das darf, wie alle schematischen Scheidungen, nicht dazu verführen, den natürlichen Zu- sammenhang und allmählichen Übergang der Dinge aus den Augen zu verlieren. Das Urgon entwickelt sich aus den Diceras-Kalken des Jura, und ebenso sind die Rudisten- kalke der jüngeren Kreide nichts als direkte Nachkommen des Urgons. Beide fallen aber nicht mehr unter den Urgon- begrifft). Kırıan teilt ein in ein Unter-Urgon von Barreme- Alter und ein Ober-Urgon, das dem Apt angehört. Schwieriger gestaltet sich vielleicht die Abgrenzung in horizontaler Richtung. _ Es gibt selbstverständlich gleich- zeitige Sedimente, die vom Urgon zu ganz anderen Bildungen allmählich überführen. Weniger an Ort und Stelle selbst, wo die Riffe scharf genug in andersartige Fazieserscheinungen eingeschaltet sind. Aber wann sind gleichzeitige Bildungen an anderer Stelle der Erde noch zur Urgon-Fazies zu rechnen? Hier kann natürlich eine allgemein gültige Grenze nicht gezogen werden. Aus Kırıans trefflichen Schil- derungen geht hervor, wie die faunistischen Verhältnisse be- 3) Vgl. auch PerLar in CossmanNn: Observat sur quelques coquilles usw. Assoc. frang. pour l’avancement des sciences, 1900. #) Kıuıan, Lethaea geogn. 8. 86: „Den zoogenen Bildungen der Barreme- und Apt-Stufe wurde bisher die Benennung Urgonien oder Urgonkalk ausschließlich vorbehalten.“ P) 444 schaffen sind, daß ferner neben den reinen Massenkalken Oolithe, Breccien, lagenweise sogar auch Orbitolinen-Mergel hinzugehören. Gesteinsfazies und Fauna sind gleichermaßen als Kennzeichen zu berücksichtigen. Hinsichtlich der Ver- breitung der Urgon-Fazies ist den Kırıanschen Ausführungen noch ergänzend hinzuzufügen, daß sie nicht nur seither in Deutsch-Ostafrika, sondern seit längerem auch in Persien’) bekannt und neuerdings genauer beschrieben worden ist. Damit ist ein wertvolles Verbindungsglied zwischen dem Mittelmeergebiet und unserem hier in Rede stehenden Vor- kommen festgestellt. Handelt es sich doch um eine aus- gesprochene Küstenfazies. Was nun das Auftreten der Urgon-Fazies in Deutsch- Ostafrika anlangt, so habe ich mit der Gegenüber- stellung von Makonde- und Kiturika-Fazies, wobei die letztere dem Urgon entspricht, schon zum Ausdruck gebracht, daß die typische Entwicklung vor allem im Kiturika-Gebirge im Kilwabezirk zu finden ist. Hier ist die Mächtigkeit am größten, hier tritt die eigentümliche Fazies auch’ morpho- logisch deutlichst in die Erscheinung. Anders geartete Vegetation und gänzlich abweichende klimatische Bedingun- gen lassen natürlich im Landschaftsbilde auch Vers:hieden- heiten gegenüber den Mittelmeerländern zu. Um so be- merkenswerter ist es, alle wichtigen Einzelzüge sich hier wiederholen zu sehen. Schroffe Wände, reiche Zerklüftung und Höhlenbildung, enge Talschluchten zeichnen das Ge- lände zu beiden Seiten des Mavudji-Durchbruchs gegenüber dem übrigen Plateau-Gebiete aus. Unterlagert wird das Kiturika-Kalkmassiv, dessen tiefste Stellen oolithische Lagen enthalten, von einem nur wenig mächtigen Teilrest der Schwarzi-Zone (Neokom) und einem tonreichen A uva der obersten Saurierschicht (Wealden). Die zoogene Riff-Fazies beginnt aber an anderen Stellen .schon früher. Zu solchen suburgonen Bildungen, die sämt- lich gleichfalls der östlichen Randzone angehören, rechne ich: l. Das kalkreiche Cyrenen-Gestein,. das am oberen Mtshinyiri und in den Tälern des Namgaru und Milola, rar durch massenhaftes Auftreten der »% E Fiscuun: Jura- und Kreideversteinerungen aus Persien. Beitr. zur Geol. Paläont. Österr.-Ung. u. d, Orients, Ba. XXVL, 1915. .8. 068-273. . Vgl. Dowvirıß: Distribut. geograph. des Rudistes, des Orbi- tolines et des Orbitoides, Bull. soc. g6ol. Fr. 3. ser. Bd. XXIII, 1900, S. 227. 445 typischen Muschelformen der Saurierschichten eine zoogene Vertretung des jüngsten Saurierhorizonts darstellt und. ihm der Lage nach entspricht. 2. Das Oolith-Massiv des Minyoka- und Ukulinga- Plateaus am Unterlauf des Mbenkuru, in dem nach meinen Darlegungen nicht nur die oberste, sondern unterhalb der Smeei-Zone auch schon die mittlere Saurierschicht (Kim- 'meridge) wenigstens teilweise sich vertreten findet. Neben oolithischen Lagen treten zu unterst auch Nerineen-reiche Bänke auf. 3. Die Oolithlinsen, die an der Grenze der Smeei- ‚Schicht und obersten Saurierschicht auch im Tendaguru- Gebiete selbst sich nicht selten eingeschaltet fanden und am rechten Ufer des Mtshinyiri nicht nur besondere Ausdehnung erlangen, sondern hier auch reichlich Korallen führen. Wieweit jüngere, also posturgone Bildungen entwickelt sind, wird sich aus der folgenden Fossil-Überprüfung erst ergeben müssen (vgl. Schluß der Arbeit). Auch unter den echten Urgon-Bildungen sind ver- schiedenartige Gesteinsarten und Faunentypen vertreten. Von Oolith-Läagenan der Basis der Kiturika-Serie wurde schon gesprochen. Sie vermitteln in unmittelbarster Weise mit jenen älteren Vorläufern. Ähnliche Übergänge ver- mitteln gelegentlich Korallenbänke von nur geringer Mächtigkeit. So zum Beispiel am Mbambala in engster Nachbarschaft des Kiturika-Massivs. Auch im Profil von Pilepile am Nambawala-Plateau (Namgaru-Tai) ‚findet sich eine solche Korallenlage. Doch wird sie hier noch von einer organogenen Schicht unterlagert. Denn über dem Schwarzi- Horizont folgt zunächst ein Schneckengestein, die „Ne- rineen-Schicht‘‘ BoRNHARDTSs. In weiter Erstreckung am ganzen rechten Hange des Namgaru-Tals ist diese nahezu ausschließlich aus den dichtgepackten Schalen einer kleinen Actaeonella und länglichen Nerinellenbestehende Lage erschlossen. Gar nicht 'abzuschätzende Massen dieser Spezies finden sich so bei- sammen. Wirkliche Nerineen-Gesteine aus andern sehr viel größeren Formen wurden gegenüber bei Kituhawi, im Litshihu und nahe der Einmündung des Kihendje in den Mavudyi festgestellt. Meist finden sich diese groß- wüchsigen Nerineen frei herausgewittert. In kurzer Zeit lassen sich dann beträchtliche Mengen sammeln. Sie sind indes nicht so ausschließlich an der Zusammensetzung der betreffenden Schicht beteiligt. Nicht nur treten sie selbst Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 30 Bi in etwas größerem Formenreichtum und in Gesellschaft anderer Gastropoden auf, sondern mit ihnen vergesellschaftet finden sich auch die besonders charakteristischen Pachyo- donten. Endlich sind noch Foraminiferen-reiche Kalke zusammen, von denen freilich noch erst geringeres Sammlungsmaterial vorliegt. Unter den nicht rein organo- genen: Bildungen sind vor allem gewisse höchst eigentüm- liche und in ähnlicher Weise nur wieder aus dem medi- terranen Urgon beschriebene Trümmerkalke (Calcaires & debris) sehr bemerkenswert. Neben losgerissenen und gerollten Kalktrümmern sind zerbrochene und völlig ge- glättete Pachyodonten-Bruchstücke daran in Massen beteiligt. Sehr reichhaltig sind auch sandige Partikelchen .ein- geschlossen. Ich habe den Eindruck gewonnen, daß solche Trümmergesteine vorwiegend die östliche, d. h. Außenseite der Riffzone erfüllen. In der Brandung des im Osten davor sich frei und ungehindert ausbreitenden Ozeans wäre ja auch die natürlichste Ursache ihrer Entstehung gegeben. Die Aufsammlungen sind noch viel zu gering, um schon eine Gliederung des ostafrikanischen Urgon zu gestatten. Die Grenze zwischen Neokom und Apt geht mutmaßlich genau wie etwa bei Orgon in Südfrankreich mitten durch die Masse hindurch. Ein Urgo-Barr&me und Urgo-Aptien läßt sich aber auf Grund der augenblicklichen Kenntnisse nur. erst sehr nebelhaft erkennen. Ja, es ist nicht un- möglich, selbst noch höhere Horizonte in der Riffkalk-Fazies zu vermuten. Auch in der iberischen Halbinsel dauern ja, um ein Beispiel zu nennen, die zoogenen Bildungen „zum Teil bis zur Gault- und mittleren Cenoman-Epoche an“. (Kilian, Lethaea, S. 86, „lusitanischer Typus‘.) Daß Cenoman im Kilwa-Lindi-Hinterland noch irgend- wo entwickelt sein sollte, ist mir persönlich nicht recht wahrscheinlich. Der Augenschein lehrte, daß im ganzen Sandstein-Gebiet die neokome Schwarzi-Zone die höchsten fossilführenden Schichten enthielt. Nur wo die Riff-Fazies einsetzte, hielt das organische Leben ungestört an. Mit Ausnahme des Kiturika-Gebirges handelt es sich dabei nur um sehr geringe Mächtigkeiten von einigen Metern. Die Durcharbeitung der Fossilien macht nun aber doch in einigen Fällen in stratigraphischer Beziehung stutzig, wovon noch zu sprechen sein wird. Über die Einfügung der wenigen, allerdings ziemlich bestimmt auf Albien hinweisenden verkiesten Ammoniten in die Plateauserie läßt sich leider noch immer gar nichts sagen. Nicht völlig ausgeschlossen 447 muß es nach allem erscheinen, daß das Albien, wenigstens zum Teil, auch in den ganz ungegliederten Massenkalken vom Habitus des Kiturika-Gebiets noch: enthalten sein. könnte. Die verkiesten Ammoniten würden dann — wiederum eine schöne Parallele zu Südfrankreich —, die entsprechende bathyale Fazies gegen die offene See hin vertreten. Es ist hier künftiger Aufklärungsarbeit noch manche wichtige Auf- gabe vorbehalten. Einstweilen muß m. E. die natürliche Einheit der deutsch-ostafrikanischen Riffkalk-Fazies im Zu- sammenhang behandelt werden. Eine untere Grenze ist dabei durch die neokome Schwarzi-Schicht von selbst ge- boten. Die obere aber fehlt einstweilen. Ohne also den lokalen Begriff der Urgon-Fazies, wie er oben definiert wurde, antasten zu wollen, sollen hier auch solche Formen Berücksichtigung finden, die möglicherweise über das Apt hinaus in jüngere Ablagerungen hineingreifen, wenn sie nur ihre Zugehörigkeitzu der zoogenen Riffkalk-Serie erkennen lassen. Welcher Art die sog. Makonde-Fazies der höheren Unter- kreide Deutsch-Ostafrikas ist, bleibe dahingestellt. Sie geht uns hier nur insofern an, als sie offenbar als gleichzeitige Bildung hinter den urgonen Riffmassen, gleichsam in ihrem Schutze, gebildet wurde. Ihre völlige Fossillosigkeit enthält aber noch besondere Probleme. Es könnte sich sehr wohl schon um kontinentale Ablagerungen besonderer “Natur handeln. Auch im südfranzösischen Urgon-Gebiete schalten sich nämlich nach Kilians Kartenübersicht (S. 372) keinerlei marine Ablagerungen zwischen die Riff-Fazies und die Küste des Zentralmassivs ein. Vielmehr sind auch dort die Be- ziehungen noch nicht geklärt. Da wird man in einem noch kaum durchforschten Lande nicht größere Ansprüche stellen wollen. | | Pachyodonta. Diceratidae. Toucasia carinata MATH. sp. (non D’ORB.) [= Toucasia Lonsdalei D’OrB. (non Sow.)] Taf. XXX, Fig 2a—b, 3a—c. ‚ 1842 MATHERON: Cat. meth, et descr. des corps organ. foss, Dep. | Bouches du Rhöne, S. 104, Taf. II, 102; 1847/59 p’OrBıcnY: Pal6ont. Fr., Terr. COret. Bd. IV, Taf. 576, Big: 1. ‚1868/71 PıictTET-CAmPIcHE; Terr. cretac. Ste, Croix. Mater. Paleont. Suisse 5. ser,, Taf CXLI, 2. 30* 448 1873 MUNIER-CHALMAS: Prodrome d’une classification des Ru- distes, Journ. de. Oonchyliol. 3) XII, Bd. XXI, S, 71, 1882 MUNIER-CHALMAS: Etudes critiques sur les Rudistes, Bull. soc, geol. de Fr. 3. Ser., Bd. X, 8. 481. 1887 DouvILL&E: Sur quelques formes peu connues de la famille des Chamides. Bull. soc. geol. de Fr.; 3. Ser., Bd. XV, S. 762, Taf. XXVII, 2. 1900 DouvILLE: Distrib. geogr. des rudistes etc., ebenda, 3. Ser., Bd. XXVII, S. 227, 1908 Woops: Cretac. lamellibr. Paleont. Soc., Bd. I, Teil v. 1903 PAQuIEr: Les rudistes urgoniens, Teil 1. M&m. soc. g£ol. Fr. Paleont., -Bd. XI, S. 41—43, Taf. V, 4-5, u. VI, 1-2, 1905 PAQUTIER: Teil II, ebenda, Bd. XIH. 1908 Woops: Cretac. lamellibr. Paleont. Soc, ‚Bd. II, Tell Vs Ss. 207—08, Taf. XXXIH, 4—6, 19il Frech u. Renz: Zentralbl. f. Min., S. 732—34. 1913 Hennig: Geol.-stratigr. Beobacht. im Küstengebiete d. südl. Deutsch-Ostafrika. Arch. f. Biontol. Bd. III, Heft 3, S. 27. 1913 Kırıan: Lethaea geognost. Mesoz. II, 3, Kreide S. 388 usw. Es ist ein schwerer Namenballast, den selbst ein so wichtiges Leitfossil tragen muß. Auf die Unstimmigkeiten zwischen den Autoren hinsichtlich der Benennung habe ich an anderer Stelle bereits hingewiesen. Weitere Angaben zur Geschichte der Art in der Literatur finden sich bei PAQUTIER. Woops, der den Vergleich zwischen der eng- lischen Toucasia (Diceras, Caprotina, Requienia) Lonsdalei und der französischen Toucasia (Reqguienia) carinata MATH. sp.°) zuletzt versucht hat, gelangte zu keinem endgültigen Ergebnis und führt vorsichtshalber die Formen einstweilen wieder getrennt. Wir haben es hier lediglich mit dem MATHERoNSchen Typ aus dem Urgon der Provence zu tun, können uns also der Hauptstreitfrage enthalten. ‚Herrn Professor KıLıays Entgegenkommen verdanke ich südfranzösische Stücke, je eins von Orgon selbst und von Rochepleine bei Grenoble. Auch lieh mir Herr Dr. Renz aus seiner Sammlung bereitwilligst die von ihm und FRECH genannten Exemplare der, wie ich früher ausführte, un- genau als Toucasia carinata ,‚D’ORB. Sp.“ bezeichneten Funde aus der Unterkreide von Hagios Georgios auf Salamis. Ferner enthält die Berliner Universitätssammlung reiches Material. Danach ergibt sich folgendes: Sowohl die grie- 6) D’ORrBIGNYs Requienia (Toucasia, Apricardia) carinatd ist eine Cenoman-Art, die nichts mit MATHERONS Urgonform zu tun hat. Es gibt zum Überfluß auch eine Apricardia carinata GUER., die nach DovviLLE mit Toucasia Archiaci identisch ist. chischen Stücke‘), als das Exemplar von Rochepleine®) weichen in der Gestalt von dem Typus aus Orgon so sehr ab, daß es mir schwer erscheint, sie unter denselben Artbegriff zu bringen. Um so selbstverständlicher erscheint die .Zu- rechnung der deutsch-ostafrikanischen Stücke zu dem Typ von Orgon. Die Übereinstimmung ist derartig, daß Sorg- falt nötig ist, um Verwechslungen zu vermeiden. Wenn also auch, wie Herr Professor KırıaAn auf Anfragen hin be- tonte, zwischen den voneinander stark abweichenden Formen beispielsweise von Orgon und von Rochepleine alle Über- gänge bestehen, was ja die begrenzte Sammlung eines ein- zigen Museums naturgemäß nicht erkennen läßt, so muß ich doch befürworten, irgendwo einen systematischen Schnitt innerhalb der Variationsgrenzen willkürlich vorzunehmen, wozu wir ja allenthalben gezwungen sind, und was mit dem Wesen der Systematik unmittelbar zusammenhängt. Denn die Wiederkehr einer weitverbreiteten Mittelmeer- form in so weiter durch den afrikanischen Kontinent ge- trennter Entfernung spricht auf der anderen Seite für eine Konstanz, die in systematischer Hinsicht unbedingt auch formelle Selbständigkeit verlangt. Mit einiger Mühe ließe sich, soweit mein Material ein Urteil schon zuläßt, eine gewisse Rasseneigentümlichkeit der Kiturika-Funde insofern feststellen, als hier die Zuwachs- streifen der Unterklappe nicht genau radial vom Zentrum der Schalenkrüämmung zum Rande verlaufen, sondern eine wenn auch nur schwache Rückbiegung nach dem Wirbel- ?) Die Erhaltung des Materials von Hagios Georgios ist wenig günstig: In schwärzlichem, bituminösem Kalkstein sieht man ein ‘ Haufwerk gleichfalls schwarzer, gewundener, röhrenförmiger, zum Teil auch verdrückter Schalen. Kein Exemplar ist ganz zu über- blicken, fast kein Wirbel und kaum eine Deckelklappe erkennbar. An den Hauptklappen aber ist ein rundlicher Querschnitt und eine nur wenig oder nicht ausgeprägte Kante allgemein. Schon deshalb ist die spezifische Bezeichnung unzutreffend. Wo die Kante angedeutet ist, liegt sie wie bei dem Stück von Rochepleine nicht ganz randständig, statt der flachen Seite findet sich eine gebauchte, die Aufrollung findet nicht in einer Ebene statt. Die Stücke sind zwar untereinander gleich, tragen aber durchaus eigenen Charakter. . Abgesehen von dem falschen Autornamen Kann ich die Be- stimmung als solche und damit auch den daraus gezogenen strati- graphischen Schluß nicht billigen. 8) Kıtıan hat in der Lethaea (S. 388) die auck an Größe dem Typus nachstehenden, aus anderer Fazies stammenden Formen von Rochepleine und anderen aufgezählten Orten als besondere „mut. minor“ bezeichnet, sie aber gerade damit doch als Angehörige der Art 7, carinata, seinerseits anerkannt. 450 ende hin aufweisen. Gegenüber der gekennzeichneten Varia- bilität im südlichen Frankreich wäre das eine Bagatelle, und ich vermag nicht zu übersehen, ob bei mediterranen Stücken nicht gelegentlich dieselbe Anordnung auftreten kann. Ich erklärte früher bereits, daß die mir vorliegenden Stücke noch genauer mit Toucasia carinata, var. compressa PAgqv. zu identifizieren sind. Doch ist mir in diesem Falle wieder zweifelhaft, ob die Abtrennung gerechtfertigt ist. In der scheibenförmig abgeplatteten Seite sehe ich keine immanente Eigenschaft, sondern eine durch Aufwachsung und Untergrundsverhältnisse von außen aufgezwungene Ab- weichung. Es ist in dieser Beziehung interessant, worauf bereits DIETRICH bei Beschreibung und Benennung seiner Nerinea toucasiaephila die Aufmerksamkeit lenkte, daß die Toucasien verhältnismäßig häufig den Schalen dieser platten großen Schnecke aufgewachsen sind. Anderwärts wären sie natürlich durch jeden sonstigen einigermaßen ebenen. (unverzierten) Gegenstand zu ersetzen. Eine Symbiose in diesen Beziehungen zu erblicken, liegt wohl kein Anlaß vor. Eher dürften bereits leere Gehäuse in solcher Weise besiedelt worden sein, da es an anderen festen Stützpunkten abseits der Korallenriffe in dem nur von winzigen Fora- miniferen noch besonders erfüllten Kalkschlamm mangeln mochte. Ohne damit eine Kritik üben zu wollen, würde sich also das mir vorschwebende biologische Verhältnis beider Mollusken treffender durch den Ausdruck ‚„nerineaephila“ kennzeichnen lassen. | Daß die Toucasia nicht unbedingt auf andere Schalen angewiesen war, erweist neben den frei herausgewitterten Exemplaren ein Gesteinsstück, in dem ein ganzes Nest der Art enthalten ist, das sie also in situ zeigt. Die gleichfalls zahlreich darin liegenden großen Nerineen-Schalen zeigen nur die faunistische Vergesellschaftung am Boden des Urgon- Meeres an. Mehr als ein Dutzend doppelklappige Schalen wurden mit den gleichfalls in Menge herumliegenden Nerineen am Zusammenfluß von Kihendje und Mavudyi bei Kidete ober- flächlich aufgelesen (Tafel XXX, Fig. 3). Von anderen Fund- orten ist die ohne Zweifel reich vertretene Form bisher nicht bekannt geworden. Ein Beweis, wie mir scheint, daß unsere Aufsammlungen nur erst Stichproben aus einem an höchst interessanten Fossilien reichen Gebiete darstellen. (Vgl. J. Bönm über ‚„kretaz. Versteinerungen aus dem Hinterlande von Kilwa-Kivindje“ in der Zeitschr. d. Deutsch. ’ 451 geol. Ges., Mon.-Ber. Bd. 64, 1912, S. 27/. Dort werden zwei Arten von Toucasia von der Karawanenstraße bei Migeri- gseri und Mwaswa aus der TornAuschen Aufsammlung an- gegeben, aber nicht namentlich bestimmt.) Ein Stück freilich liegt aus unmittelbarer Nachbarschaft, von Machembe am Mavudyi (Fundort 59) vor, das ich hier anreihen möchte, das aber besonderer Besprechung bedarf. Bei den bisher genannten Stücken gelang es nämlich infolge fester Verbindung beider Schalenhälften nicht, das Schloß freizulegen. Die Bestimmung leidet in diesem Falle nicht darunter, die äußeren Merkmale sind deutlich genug. Das Stück von Machembe aber ist eine lose rechte, d. h. Deckelklappe. Trotz einiger Beschädigung liegt so die Schalenöffnung vollkommen präpariert vor. Ich möchte es gleichfalls als Toucasia carinata ansprechen. Denn es stimmt in allen wesentlichen Zügen wie auch in der Größe mit der Abbildung PAquvıers (1903, Taf. V, Fig. 2) über- ein. Besonders scheint mir auch die eingesenkte Ansatz- fläche für den vorderen Muskel charakteristisch, obwohl PAQUIER meint, der ganze Schloßapparat variiere bei den Toucasien der Gruppe T. carinata (T. Seunesi, transversä etc. und im Gegensatz zur Gruppe der 7. santanderensis) nur unwesentlich. Der hintere Muskelansatz ist nach PAQUIER selbst innerhalb der Art vom Größenwachstum der Schale abhängig. An unserem Stück ist er nur mehr in seinem obersten Ende erhalten. Die beiden Zähne und ‘ die dazwischenliegende Grube, die Stellung des Wirbels und die Umrisse der Schale sind genau wie bei PAQUIERS ab- gebildetem Exemplar. Recht abweichend dagegen erscheint Dovvırrgs Wiedergabe von der Schalenöffnung der gleichen Art (1887, Taf. XXVII, Fig. 2b), zumal in der Entwicklung des hinteren Zahns. Ich muß mich da an die jüngere Dar- stellung halten und mein Stück danach als Toucasia carinata bezeichnen. Daran kann mich auch nicht hindern, daß es größer ist, als die Oberklappen der übrigen Stücke vom benachbarten Fundort. PAQUIER gibt ja von seiner T. carinata var. compressa an, daß sie an bestimmten Lokalitäten stärkere Dimensionen erreicht. Toucasia carinata kommt nach Kırıan (Lethaea, S. 388) „besonders im mittleren und oberen Urgon“ vor. Damit stimmt PAquIErRs Angabe (Les rudistes urgoniens, Teil I, 1903, S. 43) überein: Toucasia carinata, var. com- ‚pressa ‚est particulierement abondante au Rimet et au Fas dans la couche & Matheronia Virginiae; elle appartient i 452 donc & l’Aptien“. (Über Matheronia Virginiae lesen wir auf S. 23: „le niveau de Cette espece est assez aise & fixer, elle apparait avec l’'Aptien inferieur ou. Bedou- lien, mais semble n’avoir son maximum de frequence qu’a la partie superieure de cette zone‘). Derselbe Autor widerspricht sich aber, wenn er später (Teil II, 1905, S. 96) erklärt, die genannte Varietät charakterisiere speziell das Ober-Aptien. Schon durch die gegen die systematische Selbständigkeit der ‚Varietät‘‘ ausgesprochenen Bedenken würde ja indessen auch die stratigraphische Einschränkung 3 hinfällig. DovvıLıE (Bull. soc. geol. Fr., Bd. 28, 1900, S. 227) erklärt denn auch wieder: ‚„c’est au niveau de l’Aptieninf&rieur que viennent se placer les Rudistes. bien connues de l’Orgon, Toucasia carinata, Requienia ammonia, Matheronia Virginiae, nombreux Monopleura u etc. Danach wäre Toucasia carinata also auf das Aptien beschränkt und die ältere Angabe PAguIErs (Bull. soc. geol. Fr., ser. 4, Bd. I, 1901, S. 286), wonach die gleichen Typen, vor allem auch 7. carinata in Bulgarien dem Bar- reme angehörten, müßte als durch die neueren Ausführungen des Autors zurückgenommen angesehen werden. Daher ist auch zu der Tabelle bei HAva (Traite de geol. II, S. 1169) schwer Stellung zu nehmen, in der Requienia ammonia und Toucasia carinata dem Barreme zugerechnet werden und Matheronia Virginiae erst mit dem Apt erscheint. In England, wo Touc. carinata in nicht als Urgon anzu- sprechenden Schichten auftritt, muß aber das Barr&mealter doch wohl seine Richtigkeit haben. Die Frage ist für uns von einiger Wichtigkeit, denn im Kiturikamassiv tritt Touc. carinata ganz unten an der Basis der Urgon-Fazies unmittelbar über der Trigonia Schwarzi auf. Müssen wir also in ihr eine reine Urgo-Aptien- Form sehen, so müßte die Schwarzi-Schicht noch das ganze Barreme mit umfassen und die Urgon-Bildungen begännen hier erst mit dem Aptien. Dazu ließen sich auf der iberi- schen Halbinsel Parallelen finden. Einstweilen hege ich aber gewichtige Zweifel daran und sehe auch in unseren afrikanischen Toucasia carinata-Funden auf Grund der stratigraphischen Verhältnisse Barreme-Formen. Apricardia? Sp. Deckelklappe. In dem Örbitolinen-Kalk von Machembe (Fundort 59) befand sich ein Schalenbruchstück einer nicht sicher zu ermittelnden Pachyodonten-Form. Mit Bestimmtheit läßt : sich der Rest als Deckelklappe erkennen. Die Einrollung des Wirbels ist nicht mehr erkennbar, daher zunächst nicht leicht zu sagen, ob es sich um eine rechte oder linke Schale handelt. Vergleiche mit reichem Material und genaues Stu- dium der einzelnen Elemente lassen es mir nicht mehr zweifel- haft erscheinen, daß die rechte Klappe einer Apricardia vor- liegt. Doch fehlen endgültige Beweismittel. Da verschie- dene Elemente an dem Stück nicht mehr vorhanden sind, ist es nicht einfach, die übriggebliebenen klar zu deuten. Zwischen den rechts und links gedrehten Deckelklappen der Pachyodonten treten ja einige sehr interessante Kon- vergenzen auf, Muskelleisten und Zahnbildungen werden zum Teil einander recht ähnlich und können nur aus den Lagebeziehungen zum ganzen Schloß endgültig erkannt werden. Apricardia? sp. Unterschale. Ein anderes Stück, das ich auf Apricardia zu beziehen geneigt bin, stammt aus der Umgebung Makangagas im Kilwa-Bezirk, ohne daß ich den genaueren Fundort angeben könnte. Es ist ein Torso von einer recht großen Form, und zwar in diesem Falle das Bruchstück einer linken, d. h. Unterschale. Weder Schloß noch Wirbel sind erhalten. Es wäre also an Bestimmung überhaupt nicht zu denken. Auf der gewölbteren Seite aber haftet auf der seidig faserigen, nur stellenweise porzellanartig kompakten, weißen Unterlage noch eine zweite gleichfalls seidig glänzende, dünnere Schicht, die einen Hinweis enthalten könnte. FUTTERER | beschreibt nämlich bei Apricardia Pironai!) und Apr. . tenuistriata‘t) die eigenartige Schalenstruktur und das Zu- standekommen der verschieden starken Dunkelfärbung in den einzelnen Lagen. Ein’ Vergleich mit seinen Originalen gibt überraschende Übereinstimmung mit den meinigen in dieser Beziehung. Nun ist freilich noch nicht erwiesen, daß diese Erscheinung ein Gattungsmerkmal sei. Beispielsweise läßt sich bei Toucasien, die ja nach FurrErer und DoUVILLE auch sonst äußerlich von Apricardia nicht zu trennen sind, 10) FUTTERER, Die oberen Kreidebildungen der Umgebung des Lago di Sta. Croce in den Venetianer Alpen. Palaeont. Abh. 1892, Ss. 81. 11) FUTTERER, Über einige Versteinerungen aus der Kreide- formation der Karnischen Voralpen, ebenda, 1896, 8. 17. 454 Ähnliches finden. Es bedürfte da größeren Materials. (Vgl. auch SCHNARRENBERGER, Ber. Naturf. Ges. Freiburg 1901.) . Solange mir die Erscheinung nicht auch ‚bei anderen Gattun- gen bekannt sind, möchte ich jedenfalls das vorliegende fragwürdige Stück daraufhin als Apricardia-Rest bezeich- nen. Auch die offenbar starke Einkrümmung spricht dafür. Ein Kiel ist nicht vorhanden, der Typ der Apr. Pironai kommt also nicht in Frage. | Monopleuridae. nov. gen. Taf. XXXIL Fig. lab. Höhe der kegelförmigen Schale: 5,5 cm, Größter Durchmesser der Schalenöffnung: 9,5 cm. Mir liegt in vortrefflicher Erhaltung die rechte (Unter-) Schale einer Form vor, welche Merkmale aller Gattungen der Monopleuridae an sich trägt und doch mit keiner ver- einigt werden kann infolge eines besonderen Kenn- zeichens. Einen Namen vorzuschlagen enthalte ich mich, da mir die Oberklappe fehlt, und erst ein volles Studium der Schale über die formelle Einreihung als Gattung oder Unter- gattung und die wahren verwandtschaftlichen Beziehungen _ eine Entscheidung treffen lassen kann. Um.ein halbes nomen nudum möchte ich die Literatur nicht bereichern. An Monopleura selbst, und zwar an M. frilobata, er- innert trotz der beträchtlichen Größenmaße stark die Aus- prägung der Hinterseite: zwei kräftige Furchen laufen vom Wirbel an quer nach hinten und aufwärts bis an den hinteren Schalenrand. Der Wirbel selbst und die Vorderseite lassen keine Skulptur mehr erkennen, da hier das Tier mit breiter Fläche aufgewachsen war. Deutliche Anwachsstreifung zieht rings um die konische Schale und wird durch die genannten Furchen in ein wellenförmiges Auf und Ab versetzt. Betrachtet man die Schale von der Öffnung aus, so er- gibt sich, abgesehen vom Wirbelteil, ein Anblick wie bei gewissen FHimeraelites. In der Tat ist die Übereinstim- mung beispielsweise mit //im. Douvillei pı STEr., wie ihn PArRonA (Mem. r. comit. geol. d’Italia Bd V, Teil 1, 1909. Mte. d’Ocre-Fauna, Taf. XIX, Fig. 5) abbildet, derartig, daß ich lange versucht war, die Identifikation zu wagen. Viel- leicht ist bei einer Form der Wohnraum des Tieres im Verhältnis zu der Grube des Vorderzahns etwas größer, doch kann da in der Abbildung PAronas eine Täuschung durch 455 die nicht fortpräparierte Gesteinsmasse im Spiele sein. Im. übrigen sind die Umrißlinien, die Einzelheiten der vorderen und hinteren Muskel-Ansatzstelle, die Proportionen dieser Teile und selbst die Dimensionen denjenigen der- vorliegenden Schale zum Verwechseln ähnlich. Nicht nur weicht aber die Seitenansicht beträchtlich ab, sondern die Form PAROoNASs zeigt die Grube für den hinteren Zahn und dessen darin steckenden Rest selbst aufs deutlichste. (Einen Deutungs- und Zeichenfehler vorauszusetzen liegt nicht der geringste Grund vor.) In dieser Beziehung besteht nun aber an dem vorliegenden Stücke ein fundamentaler Gegensatz. Eine Grube für den hinteren Zahn ist kaum angedeutet. Eine schwache Vertiefung zwischen dem Kardinalzahn und dem etwas erhöhten Wirbelrande muß sie vertreten.. Darin prägt sich nun die Verwandtschaft mit Gyropleura und vor allem Vallefia aus. DouwvILL£ hat in seiner klaren Analyse der hierher gehörigen Formen (Sur quelques formes peu connues de la famille des Chamides. Bull. sec. geol. Fr. UI ser. Bd. XV, 1886—87, S. 768—770) dargelegt, wie bei diesen beiden Gattungen der hintere Marginalzahn der Oberklappe verkümmert, bei Valletia nahezu gänzlich ver- schwindet. Dementsprechend tritt natürlich auch die zu- gehörige Grube in der Unterklappe zurück. Daß dort der Unterschied zwischen den beiden Gattungen weniger scharf ist, geht aus dem Ausdruck hervor: ‚en resume, on peut dire que le genre Gyropleura a une valve inferieure de Valletia et une valve superieure de Monopleura“. Auf Kosten der Zahngrube erweitert sich gegenüber Monopleura und /lemiraelites die hintere Muskelplatte. Sie erstreckt sich bis unter dem Wirbel. Das ist auch bei der vorliegenden Form zu sehen, und man kann in dieser kräftigen - Ent- faltung des Muskels vielleicht den Grund für die Verdrän- gung des betr. Schloßzahns sehen, dessen Funktion der vordere mit übernehmen muß. Könnte man danach aber im Zweifel sein, ob wir es hier mit Gyropleura oder mit Valletia zu tun haben, so tritt sehr auffällig noch ein weiteres Element auf, das m. E. die Hinzurechnung zu einer schon bekannten Gattung er- schwert oder verbietet. Leider ist gerade an diesem ent- scheidenden Teil der Schale ein Stück abgesprungen. Auch das ist ein Grund, mir in der Aufstellung einer neuen Gattung Zurückhaltung aufzuerlegen. Die hintere Zahngrube und die hintere Muskelplatte ' werden nämlich durch eine wandartige Leiste voneinander 456 .getrennt!?2). Sie lehnt sich an den ‚Kardinalzahn an, liegt in einem Winkel von etwa 45° schräg über der Muskelplatte und ging am anderen Ende offenbar in den hier teilweise herausgesprungenen Schloßrand über. So, wie sie jetzt frei in die Luft ragt, macht sie einen etwas unnatürlichen Ein- druck. Die Untersuchung zeigt aber, daß es sicht nicht etwa um einen in das Schloß geratenen Fremdkörper handelt, sondern tatsächliche Verbindung mit der Schale an allen Berührungspunkten stattfindet. Hinsichtlich der Deutung vermag ich mir einstweilen nur vorzustellen, daß es sich um eine weitere Kräftigung des Muskels handelt. Nach- dem ter den verfügbaren Raum durch Verdrängung der Zahn- grube ausgefüllt hat, hat er sich auch auf der Oberseite einen Anhalts- und Stützpunkt geschaffen und greift nun gewissermaßen in eine Tasche ein, die nach der durch die Aufwachsung geschaffene Lage der Schale zu urteilen, senk- recht nach oben offen stand. Man kann darin eine auf anderem Wege erreichte Analogie zu den Verhältnissen in der Oberschale der links aufwachsenden Apricardia er- blicken. Dort schiebt sich die Leiste des hinteren Muskels tief in den Wirbelteil der Intestinalhöhlung hinein (vgl. DOoUvILus, l. c. Taf. XXVIIL, 3 u. 4), d. h. die Erweiterung erfolgt dort auf Kosten des Wohnraums. In unserem Falle ist der Wohnraum nicht nur recht weit, sondern auch von beträchtlicher Tiefe. Dem vorderen Muskel ist auf dem breiten und langen Schalenrande ein weites Angriffsfeld geboten. ; Ich sehe nach dem Gesagten in dem vorliegenden Fund- stück den Vertreter einer neuen Moniopleuriden-Gattung, die den durch Monopleura (bzw. FHimeraelites)—-Gyropleura —Valletia gegebenen Entwicklungsgang gleichsinnig fort- setzt und damit zu einem Typ führt, der in jeder Klappe nur einen Zahn und dementsprechende Grube besitzt. Ich stehe damit freilich in einem Gegensatz zu DoUVILLE und PAQuIER. Diese beiden ausgezeichneten Forscher wollen in Valletia den Übergang zwischen den links („normal“) 12) Nur in einem Falle kenne ich Ähnliches, Das ist Polyconites operculatus RouLt, in der Abbildung, die DouvıLLk in der oben- zitierten Arbeit auf Taf. XXXI, Fig. 2, gibt. Nur scheint dort die Leiste senkrecht zu stehen, Leider schenkt ihr der Autor im Text gar keine Beachtung und die Zeichnung genügt nicht zu ge- nauerem Vergleich, In Einzelheiten zeigt die betr, Schale manche Abweichung. Ob sich aber hier nicht eine Verbindung zwischen Monopleuriden und Caprotininen herstellen ließe? 457 aufgewachsenen Diceratiden und den rechts (‚invers‘‘) auf- sitzenden Formenreihen sehen. Der sehr zurücktretende hintere Zahn (entsprechend oben auch Zahngrube) erscheint ihnen als ein primitives an Heterodiceras anknüpfendes Merkmal. Die Entwicklung ginge von Valletia zu Gyro- pleura einerseits und von Heterodiceras direkt oder gleich- falls über Valletia zu Monopleura andererseits. Da die Gattungen Valletia, Gyropleura, Monopleura nahezu gleich- zeitig im Valanginien erscheinen, wäre also auf strati- "graphischem Wege über die Richtung der Schloßentwicklung ' nichts auszumachen. PAQvIER selbst aber hat Bedenken hinsichtlich des reichen Auftretens von Monopleura in der Fauna von ÜOernavoda, in der Valletia noch sehr spärlich vertreten ist. Danach muß er Monopleura ‚en quelque sorte le preceder dans la faune de Cernavoda“ (1905, S. 50) nennen. Habe ich mit der Deutung der bei meinem Stück auf- tretenden Leiste das Richtige getroffen, so könnte dies nicht gut der Ausgangspunkt der Entwicklung sondern nur ein schon spezialisiertes Stadium sein. Das Augenmerk wäre auf die Entfaltung des hinteren Muskels, nicht des Zahnes13) zu lenken und die Entwicklungsrichtung gerade die entgegen- gesetzte, wie ich das andeutete. Mit dem freilich noch lokalen stratigraphischen Befund würde sich meine Ansicht also besser in Einklang befinden. Das Stück stammt von Machembe am Mavudyi im Kiturika-Gebirge (Fundort 59). Valletia ist im Neokom, besonders im oberen Valanginien, bekannt geworden, Gyro- pleura beginnt gleichfalls im Valanginien, findet ihre Haupt- entwicklung im Cenoman und reicht bis in die obere Kreide auf. Auch Monopleura tritt nicht eher als diese beiden auf, ist besonders stark im Urgon vertreten und hält sich bis ins obere Senon. Die hier angekündigte neue Gattung gehört mindestens dem Barreme, wahrscheinlicher dem un- teren Apt, sicher dem typischen Urgon an. (s. unten.) Himeraelites Liederi nov. Sp. Taf. XXX, Fig. 1a—b. 1888 Dı STEFANI: Stud. stratigr. e paleontol. sul sist. cretac, della Sicilia, I: gli strati con Caprotina del Termini-Imerese, Atti r. Acad. d. Sc. X. Palermo. 13) Für Zahn - Rückbildung könnte die Reihe Plagio- ptychus—Sphaerucaprina ein zweites Beispiel und damit eine Parallele abgeben. 458 1909 ParonaA: „Fauna coralligena Cretac. dei Monti d’Ocre (Abruzz, aquilano)“. Memorie descriz. carta geol. d’Italia V. Rom, Ss. 171—182. Höhe 5,2 cm. Länge: 5,6 cm. Beschreibung: Ein starker, dreieckig-pyramiden- förmig zugespitzter Vorderzahn und ein stumpferer, weniger weit vorspringender, aber gleichfalls kräftiger Hinterzahn sind durch eine tiefe, nach oben schmäler werdende Zahn- grube getrennt. An den hinteren Zahn schließt sich, kaum durch einen Absatz getrennt, eine viertelkreisförmige, über dem Schalenrande weit erhabene Muskelleiste an, die die Zahngrube auch von unten her umfaßt. Deutlich gegen den großen Zahn abgesetzt erscheint dagegen die vordere Muskelleiste, die ihn nach oben hin spitz zulaufend umzieht. Unter ihr und dem Zahn Öffnet sich eine umfangreichere, aber nicht tiefere zweite Grube, der kärgliche Wohnraum des Tieres. Sie hat stark abgerundet dreieckigen Umriß und wird beiderseits von den Muskelleisten erreicht. Der Schalenrand tritt infolge einer Einbuchtung nahe an sie heran, während er längs der Muskelleisten breite flache . streifen bildet. Zwischen der vorderen Muskelleiste und einer randlichen Aufwölbung erscheint der Streifen relativ etwas eingesenkt: die erste Andeutung einer akzessorischen Grube, wie sie bei Caprofina und Sellaea erscheint! Die Einschnürung des Unterrandes steht im Zusammen- hang mit einer Furche, die vom Wirbel über den Rücken der Schale ziehend diese in zwei ungleiche Teile zerlegt. An ihr scheint nicht selten ein Bruch zu erfolgen, so daß man die kleinere vordere Hälfte in abgerollten Trümmern der koralligenen Riffkalke findet. Die Einrollung des Wirbels ist — wohl infolge späterer Ab- wetzung — kaum erkennbar. Auch die kleine Ligament- fossula über dem Hinterzahn ist nur in einem Exemplar schwach angedeutet. Beziehungenund Vergleiche: Die von PARONA und DI STEFANo unterschiedenen Formen weichen unter- einander zum Teil selbst nur wenig ab. Es kann fraglich erscheinen, ob bei so kräftig wuchernder Schalenbildung so feine Artscheidungen berechtigt sind. Da der Weg einmal beschritten ist, kann auch ich die vorliegenden Formen nicht bei schon beschriebenen Arten unterbringen, zumal sie ein- ander auffällig gleichen, also doch eine gewisse Konstanz be- weisen. Am nächsten stehen m. E. . mediterraneus, /rontonis, vultur. Die letztere ist höher im Vergleich zur 459 Länge. Bei /. mediterraneus werden Vorderzahn und ' Vorderleiste von unten her durch den Wohnraum getrennt, doch steht diese Form vielleicht unter den verwandten an erster Stelle, vor allem auch wegen der Furche auf dem . Schalenrücken. Bei A. frontonis ist der Wirbel viel höher aufgebaut. Anzahl der Exemplare: 21, linke Schalen aus der LIEDErschen Sammlung. In gerollten Trümmerstücken scheinbar nicht selten. (z. B. Coll. Reck II, 65d.) Vorkommen: Kiswere, Deutsch-Ostafrika. „Aus dem Nummulitengestein‘ fügt LIEDER auf dem Begleitzettel aus- drücklich hinzu. Ich habe keinen Grund, an der Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit seiner Beobachtungen zu zweifeln. Es bleibt also nur die Möglichkeit übrig, daß die Schalen (nur die leichteren Deckelklappen liegen vor!) durch Auf- arbeitung oder als Geschiebe sekundär ins Tertiärmeer hin- eingeschwemmt seien. Ist die Erhaltung auch recht gut, so ist doch eine Spur von Abrollung vielleicht vorhanden. Das ausfüllende Gestein war sicherlich ursprünglich an- haftende Masse, ein dichter Kalk, wie er die Urgon -Fazies charakterisiert. Wir sind indes bisher genötigt, die ur- sprüngliche Ablagerung als Cenoman, und zwar wohl Unter- Cenoman!#), anzusprechen. Eine .typische ‚Urgon“-Form hätten wir demnach nicht vor uns. Caprinidae Gen. ind. Caprinidarum, aff.. Caprinula. Taf. XXXIL Fig. 1a—b, 2, 3. Vier Schalenbruchstücke, drei obere, ein unteres, die Herr Prof. JAnEenscH in der ‚„Nerineen-Schicht‘“ von Pilepile am Nambawala aufsammelte und die mit den Schalen der massenhaft auftretenden kleinen Actaeonellen zum Teil noch erfüllt sind, lassen durch die reichen Radialkanäle ihrer Wandungen ihre Zugehörigkeit zur Familie der Capriniden deutlich genug erkennen. Indem diese Kanäle sowohl Ober- als Unterschale auszeichnen, nicht nur den Schloßrand, sondern die ganze Schala bis zum Wirbel, und zwar wiederum Ventral- und Dorsalseite in mehr als einer Reihe erfüllen, lassen sie erkennen, daß wir bereits hochspeziali- sierte Typen vor uns haben. An der Zugehörigkeit der vor- ‚14) DouvırL®: Distribution g6ogr. des Rudistes etc. Bull. soc. g60l. Fr. 3. Ser., Bd. XXVIIT, 1900, S. 228—29. 460 handenen Reste zu einer Form zu zweifeln, sehe ich, zumal im Hinblick auf die Schalenstruktur, keinen Grund. Erweisen läßt sie sich freilich auf Grund des Erhaltungs- zustandes nicht. Leider ist vom Schloß gar nichts vorhanden. Eine ein- wandfreie Bestimmung auch nur der Gattung ist daher eben- falls nicht möglich. Doch ergeben sich immerhin gewisse Anhaltspunkte zur Einschränkung der Wahl. Soweit die Reste erkennen lassen, ist die Unterschale lang, mehr zylindrisch als konisch gebaut mit abgerundet dreieckigem Querschnitt, die Oberschale dagegen stark ge- wölbt, doch bleibt der Wirbel frei, d. h. er legt sich nicht an die Schale an. PAQvIER nennt solche Gestalt treffend „capuloid‘15). Beide Schalen, sind durch eine Längsfurche ausgezeichnet, die, am Wirbel beginnend, über die Ventral- seite der Oberschale bis zum Schloßrande läuft und dort offenbar zur Unterschale ohne Unterbrechung übertritt. Sie ist vielleicht noch genauer als eine flache, breite Einsenkung der Oberfläche zwischen zwei abgestumpften Längskanten zu kennzeichnen. Die Oberklappe zeigt deutlich eine Längs- scheidewand, die zur Ventralseite hinüberzieht. Die Unter- schale dagegen läßt einen Querboden erkennen, dessen Run- dung allein das Oben und Unten des Fragments zu unter- scheiden erlaubt. Eine der Oberklappen trägt auch noch Reste der äußersten, sehr dünnen Schalenhaut. Dort zeigt sich — an angewitterten Stellen gegittert durch dichtliegende Anwachsstreifen — eine sehr feine und charakteristische Skulptur, bestehend aus Längsrippen, von denen je die 6. bis 8. an Stärke wesentlich hervorragt und damit deutliche Gliederung hervorruft. Abgesehen von dieser Zwiespältig- keit der Rippen ist als einigermaßen ähnliche Erscheinung die Streifung bei FUTTERERS Orthoptychus striatus!‘) aus der oberen Kreide der* Venetianer Alpen zu erwähnen. Der Querboden der unteren Schale erinnert durchaus an die Kammerscheidewand eines Nautilus, und findet sein Ana- logon in den konzentrischen Abscheidungen bei Caprina. Diese Gattung ist aber nach Maßgabe des vorliegenden komplizierten Kanalsystems hier ebenso ausgeschlossen, wie Schiosia und Cornucaprina. 15) Äußerlich ähnlich ist Caprinula anguis Rorm b. DoUVILLE, sur quelques rudistes amöricains. Bull. soc. geol. Fr. 3. Ser., Bd. XXVII, 1900, 8. 220. 7 16) Pa)aeontol. Abh. VI, 1892. S. 91—94, Taf. VII, 1. £ Ir SE Ichthyssarcolites, der in der Spezies /. triangularis entsprechenden Querschnitt aufweist und in einer anderen Art, die PAQvIEr!?”) abbildet, äußerlich recht ähnlich werden kann, scheidet wegen des hier vorhandenen ‚Septums‘“ in der Oberschale aus. Noch mehr verführt der äußerliche Anblick von PAgqvIiers Abbildungen!®) der Pachytraga-Exemplare, die in der ganzen Gestalt überraschende Ähnlichkeiten mit unserer Form gehabt haben müssen. Der Schalenbau dieser zu den Caprotinen gehörigen Gattung verbietet aber jeden näheren Vergleich. Polyconites weicht durch seine flache, deckelförmige Oberklappe stark ab, Offneria durch die sehr gedrungen-kurze Unterschale. Cornucaprina soll in der Unterschale ein Septum!?) haben, dessen Bedeutung freilich rätselhaft wäre, von dem hier jedenfalls nichts zu sehen ist. Zur engeren Wahl blieben Caprinula, Plagioptychus und Orthoptychus. Die beiden letzteren, in ZirTTEs Grund- zügen übrigens als synonym geführt, unterscheiden sich durch akzessorische Gruben und Höhlungen im Schloß- apparat, über deren Vorhandensein oder Fehlen hier ein Urteil nicht möglich ist. Soweit das Kanalsystem aber Ent- scheidung erlaubt, glaube ich die für sie stets als charak- teristisch angesprochene Schalenstruktur nicht erkennen zu können, wenn auch hier und da eine Gabelung der Kanal- wände auftritt. Sicher liegen ganze Bündel von Kanälen, nicht nur eine einzige Reihe vor. Der Schalenquerschnitt aber läßt nur eine unregelmäßige Anordnung erkennen. So spricht zwar nichts unbedingt für Caprinula, aber auch nichts gegen diese Gattung. Man wird also bei ihr die vorliegenden Fragmente vorläufig belassen müssen. Auf Speziesmerkmale einzugehen, hätte bei diesem Stand der Dinge keinen Sinn. 17 So unbestimmt also die systematische Stellung leider noch ist, geben die Capriniden-Fragmente doch immerhin in stratigraphischer Hinsicht viel zu denken. Caprinula so- 17) PıAquvıEer: Les rudistes urgoniens, Teil II, 1905. Mem. soc. geol. Fr. Taf. IX, 8—9. 18) ebenda, Taf. VIII, 1—3. 19) Der oft gebrauchte Ausdruck Septum für die vom Vorder- zahn der Oberschale zum hinteren Muskel oder Ventralrand ziehende Leiste ist nicht sehr glücklich. Diese Wand trennt die Hauptzahngrube vom Wohnraum des Tieres ab, zwei Höhlungen also, die ihrer Entstehung nach nichts miteinander zu tun haben, nicht etwa durch nachträgliche Trennung aus einem Hohlraum her- vorgegangen sind. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 31 i 462 wohl wie Plagioptychus sind Cenoman- und Turon-Formen?°). Höheres Alter kann danach zunächst auch für unsere Stücke nicht leichthin vorausgesetzt werden. Sie gehörten dann nicht mehr zur -eigentlichen Urgon-Fauna im stratigraphischen. Sinne. Nun ist aber die Schicht, aus der sie stammen, völlig einwandfrei festzustellen durch die gleichsam als das Mutter- gestein anhaltenden Actaeonellen und Nerinellen. Esist das eine Bank, die fast unmittelbar über der neokomen Trigonia Schwarzi-Schicht im unteren Namgaru-Tale folgt. Zwischen stratigraphischem und paläontologischem Befund klafft also ein Widerspruch, über den noch zu sprechen sein wird. Östreidae. Exogyra sp. ind. Ein mit Exogyren-Schälchen dicht erfülltes Gestein las ich noch über den Höhlen von Noro im Kiturika-Gebirge bei Mitomoni auf. Es ist das wohl der höchste fossilführende Horizont innerhalb der ganzen Schichttafel der Lindi- Formation. Unmittelbar darüber begann die hier nur dünne Decke junger, roter Sande. Die Toucasia carinata-Zone ruht tief drunten in der Sohle des Mavudyi-Tals. So wäre es hier besonders erwünscht, etwas über das Alter der höheren Lage zu erfahren. Leider reicht indessen das Hand- stück zur Beantwortung dieser Frage keineswegs aus. Es ist ein heller, weißer, dichter Kalk. An frischen Bruchstellen ist von einem Fossilgehalt nichts zu sehen. Den- noch steckt das Gestein voll davon; denn an sämtlichen Ab- witterungsflächen treten die gleichfalls kalkigen und daher leider nicht heraus zu ätzenden Schalen infolge brauner Färbung deutlich und klar hervor. Freilich sind sie auch selbst dann schon angefressen genug, um über manche Einzel- heit der Form im unklaren zu lassen. Es läßt sich nur feststellen, daß es kleine, 1 bis 11 cm lange, stark halbkreisförmig eingekrümmte und eingefaltete Formen sind. Eine Bestimmung ist kaum mög- lich. TouvuA, der sich mit den Exogyren der unteren Donau- länder (Dobrudscha) genauer befaßte, kam schließlich nur zu dem Ergebnis, daß er einen großen Teil seiner Funde, statt sie unter zahlreichen schon aufgestellen Arten aufzuteilen, unter dem Namen Exogyra polymorpha zusammenfaßte. — 20) Zu bedenken ist, daß auch im europäischen Urgon unsere Kenntnisse noch zuweilen unzureichend erscheinen, Caprinideen konnten in jüngere rZeit auch schon im Barr&me nachgewiesen werden. (Kınıan, Lethaea, S. 375.) 463 Bei morphologisch so stark vom Untergrunde abhängigen Gestalten ist eine Entscheidung systematischer und damit stratigraphischer Art nur möglich bei wesentlich reicheren und günstiger erhaltenem Material als zur Verfügung steht. Interessant zu sehen ist es höchstens, daß auch Austernriffe sich gelegentlich am Aufbau der zoogenen Riff- Fazies beteiligen. Brachiopoda Rhychonella Dietrichi nov. sp. Höhe 7 mm, Breite 7,5 mm. Taf. XXXI, Fig. 2a—c. Zwar liegt mir nur ein Exemplar vor, aber es istso aus- gezeichnet erhalten, daß ich glaube, die Begründung einer neuen Art daraufhin verantworten zu können. Ich widme sie meinem Kollegen und Freunde Dr. W. O. DIETRICH, dem ich viel anregende Mitarbeit in der Verwertung des Wirbellosen-Materials aus Deutsch-Ostafrika verdanke. Wie die Maßangaben zeigen, ist es eine kleine Form, nur wenig breiter als hoch. Die Skulptur ist einfach: 3 (ventral) bzw. 4 (dorsal) Rippen gehören dem Mittelteil der Schale an, je 4-5 den äußeren Flügeln und je 1 gibt die Abgrenzung zwischen den Teilen an. Die Gesamtheit beträgt also ca. 16—18 Rippen. Diese stellen sich jedoch erst nach dem Schalenrande zu ein, so daß die dem Wirbel benachbarte Hälfte so gut wie glatt bleibt. Auch ist der Sinus nur sehr schwach eingesenkt, auf der Dorsalklappe ist ein ihm entsprechender Wulst überhaupt nicht ausgeprägt. Nur die leichte Einziehung des Schalenrandes läßt den Mittel- teil deutlicher abgrenzen. Der Schalenrand-des Hinterendes hat halbkreisförmige Rundung. Die Dorsalklappe ist stärker gebaucht als die ventrale. Unter den in Kırıans Liste der Urgonfauna angeführten Rhynchonellen kommt in Größe, Gestalt und Berippung keine für näheren Vergleich in Frage. Auch die von ihm erstmalig abgebildete Rh. Bertheloti (S. 361, Taf. XI, 10) ist durch größere Rippenzahl und scharfe Ausbildung der Rippen bis zum Wirbel deutlich genug unterschieden. Wenn auch in Jacop und Farrors dankenswerter Monographie (Sur les Rhynch. portland., neocom. et mesocretacees. Abh. d. Schweiz. Paläont. Ges. Bd. 39, 1913, S. 63, Taf IX, 7—10) einige Abbildungen der Art der vorliegenden Form nahe- zukommen scheinen, so bestätigt ihre Beschreibung doch zur Genüge die Abweichungen (ca. 40 Rippen, etwas größere 31* 464 Dimensionen usw.). Kaum größer als die unsrige und von gleich geringerer Zahl der Rippen ist eine Rhynchonella, die BroızLı (Fauna der Orbitolinen führenden Schichten der untersten Kreide in der Krim. Abh. Bayer. Akad. math.- phys. Kl. Bd. 21, 1902, S. 606, Taf. I, 2) der Rh. subvariabilis DAv. zuzurechnen geneigt ist (die Type dieser Art selbst kommt wegen ihrer Größe und eigenartigen Skulptur nicht in Betracht). Doch erscheinen die Rippen im Verhältnis stärker, reichen auch höher hinauf bis dicht unter den Wirbel. Am ähnlichsten unter allen Rhynchonellen scheint mir noch die Rh. Cuvieri aus dem Turon, da bei ihr der Wirbelteil in ähnlichem Umfang von Berippung frei zu bleiben pflegt und die Dimensionen etwa die: gleichen sind, wie in unserem Falle. Doch auch hinter ihr bleibt die ostafrikanische an Zahl der Rippen zurück. Sie ist daher als neue Art genügend abgegrenzt. Fundort: Urgon-Kalk des Ndalakasha-Hügels bei Ma- kangaga im Kilwa-Bezirk (Fundort 56). Foraminifer.a. Orbitolina lenticularis BLUMENEB. 1884/89 K. MARTIN: Untersuchungen über den Bau von Orbitolına von Borneo. Beitr. Geol. Ostasiens u. Austral. Geol. Reichs- mus, Leiden, Bd. 4, 1899 EGGErR: Foramin. u. Ostracoden aus d. Kreidemergeln d., Oberbayerischen Ostalpen. Abh. bayer. Ak. Wiss. math.-phys, Kl, Bd. 21,.8, 145, Taf ZXVI 1900 DovvıLL&: Distribution g&eograph. des Rudistes, des Orbito- lines et des Orbitoides. Bull. soc. geol. Fr., 3. Ser., Bd. XXVIIL, S. 225—26 Fußnote. 1901 SCHNARRENBERGER: Kreideformation in den Aquilaner Abruzzen. Ber. Naturf,. Ges. Freib. i. B., S. 19. 1902 LoREnz: Geolog. Studien im Grenzgebiete zw. helvet. und ostalpiner Fazies. Berichte Naturf. Ges. Freiburg i. B. Bd. 12, Ss. 49—51. 1902 Esser: Der Bau der Orbitolinen und verwandter Formen. Abh. bayer. Ak. Wiss. math.-phys. Kl. Bd. 21. 1904 H, Douvizk: Sur la structure des Orbitolines. Bull. soc. g6ol. Fr. 4. Ser. Bd. IV, S. 653—661, Taf. XVII, S. 577—582, Taf. IL, 19, 1909 PREvVER: „Protozoa“ in Parona ‚la fauna coralligena del Cret. dei Monti d’Ocre“, Mem, Carta geol. d’Italia, Bd. V, S. 51—60, Taf. IL 1—14. 1912 H. Dovvınık: Les Orbitolines et leur enchainement. Compt. rend. Ac. Sc, Paris, S. 567—-572, 1913 Kırıan: Lethaea geognostica. Palaeocretacicum. 8. 395—%, Fußnote, Ein echtes Orbitolinen-Gestein ist von Machembe vor- handen. Neben sandigen Bestandteilen und großen Pachyo- 465 / donten enthält es eine große Zahl kleiner Schalen dieser Gattung. Hier und da findet man sie aber auch in den Trümmerkalken vertreten. Den Hauptanteil in Machembe stellt nun eine kleine konische Form, die nach Vergleich mit Material aus den Mergeln der Perte du Rhöne als Orb. lenticularis zu bestimmen ist. Die Höhe des Buckels auf der konvexen Seite?!) schwankt in engen Grenzen. Der Durchmesser der runden Basis bleibt aber stets beträchtlich’größer, als die Höhe der Schale. Die größeren Exemplare erreichen.5 mm im Durchmesser, kaum mehr als 1 mm in der Höhe. Die Gegenseite ist leicht napf- förmig eingesenkt. Zuweilen ist auch die Spitze des Kegels leicht geglättet oder sogar vertieft. Das alles sind bekannte, aber nicht durchgreifend unterscheidende Merkmale. Denn die einzelnen bislang unterschiedenen Arten variieren in der der Form zum Teil beträchtlich, und die Variationsgrenzen überschneiden einander. Eine Trennung auf Grund der Form, wie sie beispielsweise PREvER durchzuführen ver- sucht, ist daher nicht angängig. Kırııy hat sich bereits mit Recht dagegen gewandt. Das Studium an Schliffen be- darf noch gründlicherer Vorarbeit, als sie durch EGGER, LoREnz und DouvILL& schon geliefert ist?). Die Ergeb- nisse jener Forscher sind nicht ganz leicht in Einklang miteinander zu bringen. Vor allem fehlen auch für mehrere wichtige Typen noch die Schliffbilder. Der Mangel liegt aber im Material begründet. Auch die ostafrikanischen Stücke lassen sich sehr schlecht schleifen und geben unzu- reichende Bilder. Obendrein ist das vorliegende Material an isolierten Schalen noch nicht so reich, daß man allzuviel Exemplare dafür opfern könnte. Ich kann in dieser Be- ziehung nur sagen, daß das wenig regelmäßig maschige Netz nicht gegen die Bestimmung spricht, weder im Quer- noch Längsschnitt. Freilich erkenne ich an den wenig geglückten Schliffen weder die Zellen erster bis vierter Ordnung, von denen LoRENZz spricht, noch die randliche feinere Zeichnung, die EGGER widergibt. Ich wäre daher im Zweifel, ob ich es mit Orb. lenti- eularis oder O. conoidea zu tun habe. BöHm erwähnte 21) DovvıLL& bekämpft (1904) die übliche Darstellung, nach der die flache Seite die obere, die konvexe die untere sei. 22) Die Natur der Orbitolinen selbst erscheint ja noch wenig geklärt. Nicht allein die Stellung im System der Foraminiferen ist noch umstritten, sondern ihre Foraminiferen-Natur selber. Spricht doch DEECKE Orbitolina sogar als eine Spongie an! Auch KıLıan fordert eine Bearbeitung. 466 unter den TorxAauschen Funden nur eine der letzteren „nahestehende‘‘ Form. Dazu kann man auch O. lenticularis rechnen. Ich kann aber eine Eigenschaft feststellen, die unsere Stücke mit den typischen O. lenticularis von der Perthe du Rhöne gemeinsam haben und die mir den letzten Zweifel an der vollen Identität nimmt. Wo nämlich die äußerste feine Schalenschicht abgewittert oder schon vor der Einbettung abgerieben ist, erkennt man eine feine Punktie- rung. Dabei ist die Anordnung eine außerordentlich regel- mäßige und zierliche. Sie bildet ein Muster, das man als guillochiert bezeichnet und das beispielsweise bei Recepta- culiten eine wichtige Rolle spielt. In konzentrischen Ringen angeordnet, bilden die feinen Pünktchen zugleich bogen- förmige, einander durchkreuzende Radien, und zwar am Mavudyi, wie an der Rhone nur auf der konischen Seite, während die konkave nur die konzentrischen Ringe erkennen läßt. Stücke vom Pilatus zeigen mir auch auf der konischen Seite nur diese kreisförmige Anordnung; ich möchte es dahingestellt sein lassen, ob sie danach als Orb. lenticularis bestimmt werden dürfen. Ich habe auf diese freilich nur mit starker Lupe zu beobachtende charakteristische Zeichnung noch nirgends hingewiesen gesehen. Es bedarf auch hier noch einer Untersuchung an stratigraphisch und artlich reicherem Material. Schalenkammern sind nur an den Rändern und innerhalb des Kegels zu erkennen. Gegen die Eintiefung hin schaltet sich bloße Gesteinsmasse ein, hier und da von dunklen, unregelmäßigen Schnüren durchwachsen. Im Schnitt, erscheint der Umriß dieser Ausfüllungsmasse dreieckig. Für die stratigraphische Auswertung liefert O. lenticularis nach DouviırL&s Darstellung von 1912 einen sehr bestimmten Anhaltspunkt für einen mittleren Horizont innerhalb des Aptien. Dagegen scheint O. conoidea (nebst ihrer miskrosphärischen Begleitform discoidea) das Aptien im ganzen zu umfassen®). Jedenfalls würden wir unsinMachembeschonoberhalb des Barreme befinden! Mikrosphärische Generation? Aus dem gleichen Gestein bei Machembe liegt mir — bis- her nur in einem Exemplar — eine sehr kleine Schale 25) O. conulus u. Bulgarica, die nach Douvvınık die ältesten, nur im Ob. Barreme auftretenden Formen sind, tragen in KILIANS Faunenliste gerade das Zeichen der höchsten Urgon-Horizonte, ebenso auch O. conoidea-discoidea. 467 von nur 21% mm Durchmesser vor. Die flache Seite ist kaum eingetieft, die andere nur ganz mäßig gewölbt. Die Gesamtgestalt ist also mehr scheibenförmig. Es mag sich um ein unausgewachsenes Exemplar handeln. Gleichzeitig vermute ich aber darin die mikrosphärische Generation. Leider verfüge ich noch nicht über genügend Material, um in einem Dünnschliff nachzuprüfen. Da eine B-Form ja auch für Orb. lenticularis vorausgesetzt werden muß, ist es ja sehr auffällig, daß sie bisher nach Douvızız nicht hat nach- gewiesen werden können. Ihr Auffinden. in Deutsch- Ostafrika hätte also weitreichendes Interesse. Orbitolina aff. lenticularis. Ein Exemplar vom Fundort 56, aus dem Trümmerkalk von Ndalakasha, zeigt, nur von einer Seite sichtbar, statt eines Kegels oder einer Aufwölbung der ganzen Seite Scheibenform mit einer kleinen medianen Spitze. Kon- zentrische Ringe oder Wulste bilden die Skulptur. Punktie- rung ist nicht sichtbar. Letzteres dürfte auf die Erhaltung der Außenschale zurückzuführen sein, hat also nichts mit artlichen Unter- schieden zu tun. LoRENZz hat ja darauf hingewiesen, eine wie große Rolle dem Erhaltungszustande beschieden ist. Die abweichende Form scheint mir eine Gleichstellung mit der vorigen auszuschließen. Und doch finden sich gerade auch solche Typen unter dem Namen Orb. lenticularis abge- bildet, vor allem von PREvER (Taf. I, 1). Ich kann mir an Hand meines geringen Materials kein Urteil bilden, ob solche Typen noch innerhalb der Variationsbreite der vorigen Form liegen, wüßte auch keine andere Art, bei der ich das Stück besser unterbringen könnte. Um möglichst viele Schalendurchschnitte auf einmal zu erhalten, wurde unter anderem auch das Muttergestein von Machembe (59) in größeren Stücken geschliffen. Es zeigt sich nur, daß die Schalen der Orbitolinen weniger häufig ge- troffen wurden, als allerhand Kalktrümmer. , Die Schalen- anschnitte aber erwiesen sich als ungünstig und zeigten nichts Neues. Nun finden sich zwischen den unregelmäßi- geren, zuweilen mäandrischen Zeichnungen der Orbitolinen auch Reste mit sehr regelmäßiger Zellenanordnung. Darin möchte ich Bryozoen vermuten. Ebenso scheinen Kalk- algen in Spuren vertreten zu sein. (Vgl. Lorenz: über Diplopora a. a. O., S. 52—55.) Da bisher aber nur 3 - . L ganz belanglose Trümmer angetroffen wurden, muß die Darstellung der feineren Zusammensetzung des Gesteins, auch soweit sie organische Faktoren betrifft, späteren sedi- mentpetrographischen Untersuchungen auf breiterer Basis vorbehalten bleiben. Auf die Gesteinsschliff-Bilder aus süd- französischem Urgon bei Kilian, deren genauere Erläuterung leider vermißt wird, kann daher hier zum Vergleiche nur hingewiesen werden. Echinodermata. Als bisher einzige Seeigelreste sind zwei im Trümmer- gestein vom Ndalakasha (Fundort 56) beieinanderliegende Stacheln zu nennen. Bestimmbar sind solche Fragmente kaum, weil sie meist zu wenig beachtet und nicht. abge- bildet zu werden pflegen. Auch die Sammlungen sind nicht reich daran. Die am häufigsten vertretenen Cidariden- Stacheln sind durch gekörnelte Skulptur ausgezeichnet und kommen deshalb nicht in Frage. Unsere Stücke zeigen nämlich glatte -Längsrippen. Es sind schlanke, nur sehr E wenig nach der Spitze zu an Durchmesser verlierende Formen. Oberes und unteres Ende fehlt. Die Länge ist daher auch nicht zu schätzen. i Crustacea? Noch ungewisser sind Reste aus dem gleichen sandigen Kalk vom Ndalakasha, von denen ich nur den Verdacht ausspreche, es könnten Abdruck bezw. Steinkern vom Rumpfpanzer und von einem Scherenfragment eines Krebses sein. Wieweit sich zu den an die Gliederung eines Cephalo- thorax erinnernden Furcheneindrücken Schrammungen und Sprünge gesellen, ist bei dem Erhaltungszustand nicht zu ermitteln. Jeder Bestimmungsversuch ist danach über- flüssig. Im südfranzösischen Urgon scheinen nach KILIAN ausschließlich Scherenreste, keine Panzer gefunden worden zu. sein. ni; | Zusammenfassung. Was die Gastropoden des deutsch-ostafrikanischen Urgons anbetrifft, so sind sie durch DiertricH bereits in der Gesamtheit der Schnecken aus der Lindi-Formation zur Be- arbeitung gelangt (Arch. f. Biontol. Bd. III, Heft 4, 1914, S. 107). Ebenso verdanke ich ihm nunmehr die Über- prüfung und Vorbestimmung der Korallen. Mit Benutzung seiner wertvollen Angaben bin. ich somit in der Lage, aus dem deutsch-ostafrikanischen Urgon einige vierzig Arten mitzuteilen. Es sind die folgenden: Eu Da = ri 2 1 469 Faunenliste der deutsch-ostafrikanischen Urgon-Fazies. Nächstver- Üblicher Narne ir, wandte Arten Horizont | Lamellibranchiata Diceratidae SE Toucasia carinata MATH. Fre nn Ten sp. (non D’ORB.) | ie klappe) | 2. Toucasiasp.(Coll.Tornau)| Migerigeri | (Kilwa) 3. Apricardia? sp. 59 u. Makan- | Cenoman gaga Monopleuridae 4. nov. gen. — 59 (Machem- aff. Valleia | Unt. Kreide be) 5. Monopleura afl. marcida| Minguina ' Ob. Neocom WHITE (Coll. BORNHARDT) (Kilwa) 6. Flimeraelites Liederi Kiswere FH. mediterra- | Cenoman nov. Sp. neus etc. Caprinidae 7. Caprinula? sp. 32 (Pilepile) | Cenoman— Turon ‚ Ostreidae : 8. Exogyra Boussingaulfi | Litshihu Exog. Boussin- ' Urgoaptien | | gaultı 3. ” sp. ind. Mitomoni | (Kiturika) | Brachiopoda ‚ 10. Rhynchonella Dietrichi | 56 (Ndala- | Rhynchonella | Turon nov. Sp. kasha) ' Cuvieri |Gastropoda (n. DIETRICH, Arch. f. Biont. Bd. III, Heft 4, 1914, S, 107) ‚11. Nerita sp. 32° (Pilepile) ? 12. Natica sp. ind. 57a Kihen- N. pseudolevia- Urgon dye) fhan und N. simillimus CHOFF. 13. Purpuroidea sy. 59 (Machem- Neokom? be) 14. Turritella sp. ind. Kidete ? 15. Trajanella Fraasi Dierr.| 32 (Pilepile) Tr. amphora u. Cenoman— | Munieri Turon ' 16. Nerinea (s. str.) sp. 55 (Nalue) (neu) Beer, ..(8 str.) sp. 32 (Pilepile) N. Aunisiana Carentonien Ä (Actaeonellen-Gestein) 18. Nerinea (Diozoptyxis) 56 (Ndala- N. Coquandi Ob. Barreme— Coqguandi D’Ore. kasha) Unt. Aptien 1) Bezüglich Fundortsbezifferungen der Tendaguru-Expedition vgl. die | Übersicht von JANENSCH und HEnnIG in Arch, f. Biontol. Bd. III, Heft 4. Faunenliste der deutsch-ostafrikanischen Urgon-Fazies. Name . Nerinea (Diozoptyxis) foucasiaephila DiETR. 20. Nerinea carota DiETR. 24, . Ptygmalis sp. . Itieria (Campicheia) Zwier- zyckiüi DIETR. 3. Phaneroptyxis africurgo- nica DIETR. Actaeonella (Trochac- faeon) Sp. 5. Bulla sp. . Avellana sp. (nach freundlicher Vorbestimmung durch Herrn Dr. Dierkich.) Anthozoa (Hexacoralla) 27. 28. Eugyra sp. r Cotteaui D’ORß. „> DI. CotteauivD’ ORrB,. : Phyllocoenia, Gr. d. Ph. corollaris . Placocoenia sp. (decam. Typ.) . Placocoenia nov. Sp. (hexam. Typ.) 3. Maeandrastraea n. sp. . Latimaeandrastraea sp. . Astrocoenia sp. ind. „Von Pilepile und 55, 55, 57 liegt noch eine ganze Reihe weiterer A sen vor, die sich aber wegen der ruinenhaften Erhaltung der Stöcke oder Stock bruchstücke wohl nicht genauer bestimmen lassen dürften“ (Dierrick). 470 Fundort 57a, 58, 33 33, 55, 58a, 59 Kidete 32 (Pilepile) 57 (Kidete) 32 (Pilepile) 32 (Pilepile) 32 (Pilepile) Nächstver- wandte Arten N. Coquandıi, ' Renauxi subgen. Campi- cheia Ph. Emilii Tr. Crisminen- sis Tr. Boutillieri Tr. abbreviata | Coelenterata Likw aya 53, IL96(Coll. RECK) D3e,358 32C 55, 56 55, 56 32 Likwaya | ' Weltweit ver- breitet | Ph. corollaris d. Typen ind. Bukowina zu- sammen | Malm —Tithon Üblicher Horizont t | Urgon Tithon —Vale N gin selt Unt.Kr, Urgon Cenoman Aptien—Vra- conien Barreme — Urgon Aptien | Valengin.— Neokon ? Horiz. d. Neri nea carota Hauteriv.—Ur goaptien- ÖCenoman | Urgoapt.—Üe- noman — Se non. Neokom(Turon Senon) Ob. Kreide; Ue ı noman (Abruzzen) . zweifelhaft Hauteriv.— Urgoaptien (häufig in Smeei-Sch.) Unt.Kreide(ÜUr- gon selten) PR‘: u. ar Faunenliste der deutsch-ostafrikanischen Urgon-Fazies. u — _ 5 Nächstver- Üblicher ee runder: wandte Arten ' Horizont Die Untersuchung der sehr inter- 'ydrozoa Makangaga- a Gebiet stücke durch romatoporidae 53, 54a, 55 Herrn Dr. Diet- ‚rich ist zurzeit noch nicht abge- schlossen. hinodermata 2 Seeigelstachel 56 (Ndala- kasha) aminifera Orbitolina lenticularis 56 (Ndala- Mittl. Aptien | kasha) I, aff. Zenticularis 56 (Ndala- kasha) 1020u Nur Spuren in Gesteins- 59 (Machem- schliffen be) alkalgen 59 (Machem- | - be) dgl. 59 (Machem- | be) rthropoda 'Fragliche Reste 56 (Ndala- | | kasha) In der Liste fallen einige Typen auf, die zwar zur Fazies der Pachyodonten-Kalke gut passen, aber dem Alter nach nicht recht ins Urgon sich einfügen wollen. Wären sie an den betreffenden Stellen allein, so wäre es sehr einfach, die jeweils durch sie vertretene Schicht im deutsch-ostafrika- nischen Tafellande festzustellen. Es verhält sich aber doch anders. Von den gleichen Fundorten, ja aus denselben Schichten oder Bänken liegen auch wieder Formen vor, die zu einem anderen stratigraphischen Ergebnis führen, oder es bieten sich sonst Schwierigkeiten. Wir müssen sie einander noch kurz entgegenhalten. Aus dem Rahmen des eigentlichen Urgon fallen heraus: 1. Caprinula? sp. | aus der Actaeonellen-Bank 2. Trajanella Fraasi | von Pilepile, 3. Apricardia? sp. von Machembe und Makangaga, 4. Phaneroptyxis africurgonia Dierr. von Kidete, 5. Flimeraelites Liederi Hrn. von Kiswere (Nummuliten- Gestein). 472 t Die Korallen sind in diesem 'Zusammenhange wegen unzureichender Bestimmungsmöglichkeit von geringerer Be- deutung. Zu beachten ist immerhin das Auftreten der PAylloc. aff. corollaris und der Maeandrastraea im Pilepile-Profil. Die letztere ist nach Herrn Dr. Dıerrıcas mir freundlichst zur Verfügung gestellten Ermittelungen eine so gut wie oberkretazische Form, die höchstens im Cenoman der Aqui- laner Abruzzen noch einen zweifelhaften Vertreter hat. Erstere kommt zwar im Urgo—Aptien Kataloniens vor, hat aber auch ihre Hauptentwicklung erst vom Cenoman ab und besonders im Senon! E Was die Caprinula aus einer fast unmittelbar darunter befindlichen Bank des gleichen Aufschlusses betrifft, so ist die generische Bestimmung ja nichts weniger als gewiß, Aber wenn Caprina und andere Vertreter der Familie auch schon im Urgon festgestellt wurden, so handelt es sich hier doch um spezialisiertere Formen, und der Schwerpunkt der Capriniden überhaupt liegt über dem Aptien. Ebenso mußte DIETRICH auf das ‚„verfrühte‘ Erscheinen der Trajanella Fraasi hinweisen, da die Gattung bisher nur aus Mittel- und Oberkreide bekannt war. Es ist aber schlechterdings nicht möglich, für diesen Fundort ein so junges Alter anzunehmen. Nicht nur das spezifisch unbe- stimmte Trochactaeon verweist die Schicht, an dessen Auf- bau es in erster Linie beteiligt ist, ins Aptien, sondern auch‘ von der Untergattung Campicheia - zitiert DieTRICH den Ausspruch DoUVILLäs, sie sei eine reine Urgon-Erscheinung. Und wenn so innerhalb ein und derselben ganz geringmächti- gen Bank, die in allen Fällen als Muttergestein einwandfrei gesichert ist, zunächst nur Befund gegen Befund steht, so kommt dem paläontologischen Ergebnis ergänzend und ent- scheidend das stratigraphische zu Hilfe. Aus meinem Profil der Fundstelle (Arch. f. Biontol. Bd. III, Heft 3, Tafel I, Prof. 5) ist ersichtlich, wie dicht die Actaeonellen- (BoRNHARDTS Nerineen-)Schicht über der neokomen, durch das Leitfossil und Unterlagerung seitens der Saurierschicht gesicherten Trigonia Schwarzi-Schicht folgt. Sollte selbst die Schwarzi-Bank, was kaum begreiflich erscheinen will, das gesamte Neokom bis zum Barr&eme einschließlich um- fassen, so kann doch unmöglich in der schwachen, mit Korallenbruchstücken erfüllten Sandsteinbank, die sich zwischen beide noch einschiebt, das ganze Aptien und Albien verborgen liegen. Bei so strandnahen Gebilden sind 473 starke Mächtigkeiten unter allen Umständen voraus- zusetzen. Das Äußerste, was auf Grund der Lagerung noch allenfalls zugegeben werden könnte, wäre das Mittel zwischen den paläontologisch geforderten Extremen, das Albien für die Actaeonellen-Bank. Für den darüber be- findlichen Korallenhorizont würde so auch das Cenoman noch frei. Auch das wäre schon ein neues und wichtiges Ergebnis. Denn von dem Alter der in der Plateau-Serie noch enthaltenen höchsten Schichten hängt die Datierung für den Abschluß des Sedimentationszyklus und somit für die Tektonik des Küstenlandes ab. Die verkiesten Albien- Ammoniten, deren Fundorte (Nannusato an der Kilwa-Kissi- wrani-Bucht, Mitekera, „Ruawa‘“, „Hinterland von Lindi‘) noch kein Geologe gesehen hat, würden danach ebenfalls in den Komplex der „Lindi-Formation‘ einzubeziehen sein, nicht dem Vorlande der Plateaus entstammen. Ihre Be- deutung als Vertreter der bathyalen Fazies in diesem Falle wurde bereits gewürdigt. Leider sind das alles erst Fragen, aber doch Probleme von weitgehendem Interesse. Die Bestimmung der Apricardia? sp. ist noch unge- wisser, als bei den Capriniden. Es kann sich auch um Toucasien handeln. Dieser Hinweis auf Cenoman ist also nichts weniger als zwingend. Fast könnte man im Gegenteil versucht sein, die Gattungsbestimmung der stratigraphischen Erkenntnis zuliebe zu beeinflussen. Das Stück von Makan- gaga ist in seiner Herkunft ja zwar recht ungewiß. Das- jenige von Machembe dagegen stammt aus Orbitolinen- Gestein, das schon wegen der tiefen Lage innerhalb des Kiturika-Massivs unmöglich als Cenoman oder auch nur Albien ausgesprochen werden kann. Stammt doch aus der gleichen Schicht auch die Valletia-artige Form, die ihre , nächsten Verwandten im tieferen Neokom findet; mit Purpuroidea sp. und Nerinea carota DiETR. sind weitere Vertreter älterer Kreidehorizonte gegeben. Der Deckel einer Toucasia carinata gar läßt über die Zugehörigkeit zum echtesten Urgon keinen Zweifel mehr, und die Orbitolinen beschränken uns vollends hier auf Urgo—Aptien. Nicht anders ist es mit der neuen Phaneroptyxis. Der Fundort Kidete, woher sie stammt, ist das Hauptlager der Toucasia carinata und der Nerinea toucasiaephila, die typischen Urgonformen sehr nahesteht. Der von DIETRICH gewählte Artname Ph. africurgonica betont also mit vollstem Rechte das mit aller Sicherheit gewährleistete Alter. Bei der Diskussion der Altersfrage für Toucasia carinata a innerhalb der engeren Grenzen des Urgon wurde schon be- tont, in welch weitem Sinne einstweilen diese bezeichnende Art als Leitfossil anzusehen ist. Ich spreche entschieden die tieferen Lagen der Kiturika-Kalke noch als Barreme an. Indessen wird man verstehen, daß ich bei erstem flüchtigen Besuch in unwirtlichem und un- übersichtlichem Gebiet nicht mehr zu leisten vermochte, als im europäischen reich durchforschten Urgon erreicht worden ist. Von ihm aber muß noch KıLıan in seiner monogra- phischen Behandlung (Lethaea, S. 376) gestehen: ‚Eine rationelle Gliederung der Urgon-Gebilde ist bis jetzt kaum durchgeführt‘! Aus den höheren Horizonten des Kiturika-Massivs liegen leider so gut wie keine Fossilfunde bisher vor. An der allerhöchsten Stelle, bei Mitomoni, las ich das Exogyren- Gestein auf, über dessen Altersstellung nicht die leiseste Mut- maßung möglich ist. Sicher ist eine reiche und vielver- sprechende Fauna aus den verschiedensten Höhenlagen dieser typischen Riff-Ablagerung noch zu erwarten. Zu beiden Seiten des Mavudyi-Durchbruchs hätte die weitere Er- forschung des ostafrikanischen Urgons einzusetzen. Der Flimeraelites endlich bietet durch seine Aufsamm-- lung in den „Nummuliten-Schichten“ von Kiswere ein doppeltes Problem. Es wurde bei seiner Beschreibung er- wähnt, daß gerollte Bruchstücke von generisch nicht völlig einwandfreier Herkunft, die aber doch an /Zimeraelites er- innern, mehrfach in den urgonen Trümmerkalken zu be- obachten sind. Auch ohnedies könnte sein Auftreten im Tertiär durchaus nur als sekundäre Lagerung aufgefaßt, das Muttergestein nur in der Kreide gesucht werden. Aber es fragt sich, welches Alter man da der betreffenden Schicht zuerkennen solle. Bekannt ist die Gattung meines Wissens bisher ledig- lich aus Italien, und zwar vornehmlich durch die Arbeiten von Di. STEFANI, SCHNARRENBERGER und PARONA aus Sizilien und den Aquilaner Abruzzen. In allen Fällen handelt es sich um bisher unbestrittenes Cenoman. Es ist daher die Äußerung Kırıans recht auffällig (Lethaea, S. 88): „Ver- mutlich sind auch die Himeraelites-Kalke Italiens und die: Requienien-Kalke der Fredericksburg-Division (Comanche- series) aus Texas ebenfalls dem Gault zuzuschreiben“. Be- gründet wird diese Auffassung in keiner Weise. Er selbst führt ferner Himeraelites gelegentlich sogar unter den Urgon-Pachyodonten auf (z. B. S. 86), spricht ihm dadur« 475 j also ein noch höheres Alter zu. Doch fehlt die Gattung durchaus in seiner sehr dankenswerten Gesamt-Übersicht über die Fauna des eigentlichen Typs des Urgon, selbst noch des „oberen Orbitolinen-Horizonts“ (= oberes Aptien). Die neueste Auflage des Zıirtteuschen Lehrbuchs verzeichnet als Alter der Gattung nur sehr allgemein „untere Kreide?‘, Ich sehe nicht, daß sie irgendwo früher als im Ceno- man tatsächlich beobachtet wäre. Wir werden sie daher in Ostafrika ohne zwingenden Grund nicht anders datieren dürfen. Mit DouvILL£ wäre sie noch genauer auf Unter- Cenoman zu beschränken. Ein zwingender Grund liegt nun bisher nicht vor. Denn das Vorkommen in den sicher urgonen Trümmerkalken ist doch noch zu unbewiesen. Das Cenoman ist jedoch in ganz Deutsch-Ostafrika bisher noch ganz spärlich und nur an- deutungsweise durch Fossilien belegt. Im übrigen Ost- afrika fehlt es, soweit unsere Kenntnisse reichen, überhaupt gänzlich, während es im Norden und großen Teilen des Westens eine umfassende Transgression einleitett. Es muß also daran erinnert werden, daß nach BORNHARDTS erster Aufklärungsarbeit an nur zwei Stellen mit Cenoman gerechnet wurde. Davon kann das Vorkommen am Nordabhang des Kikomolela-Plateaus bisher nicht an- erkannt werden. Ein paläontologischer Beweis war nicht zu erbringen. BORNHARDT schloß auf solches Alter an der Basis der von ihm noch irrtümlich für Oberkreide gehaltenen Makonde-Schichten. Daß er sich nicht allzusehr geirrt hat, obwohl die Transgression der Makonde-Schichten nicht be- steht, beweisen die obengenannten, aus jener Gegend stam- menden Capriniden und Korallen. Ein zweiter Fundort war der weit im Norden, nämlich im Bagamoyo-Hinterlande, ca. 41 km von der Küste gelegene Kigwa-Hügel. Nur ein einziges Handstück freilich hatte BorvHarpr dorther mit- - gebracht. Es enthielt aber Exogyra columba und Neithea quinquecostata. Und wenn KrENkEL?*) sich durch diese beiden Formen noch nicht überzeugt erklärte, so hat seither J. Bönm®) auch noch Orbitolina concava in dem Handstück ausfindig machen können. Damit erhält das Cenoman denn doch eine neue Stütze und kann, solange nicht eine erneute Prüfung an Ort und Stelle vorgenommen werden kann, 24) Dacqu& u. KRENKEL: Jura und Kreide in Ostafrika. (Neues Jahrb. f. Min. usw. 1909, B.-B. 28.) 5) J. Bönm, Zeitschr, Deutsch, geol. Ges, Bd. 64, 1912, Monats- ber. S. 277. ‘li x 476 ‘ kaum noch bestritten werden. So gering also dies eine Anzeichen ist, die Möglichkeit cenomaner Ablagerung ist auch sonst in Ostafrika danach entschieden gegeben. Das Verhalten entsprechender //imeraelites-Kalke zur Lindi- Formation einerseits, zur jüngeren Sedimentreihe des Küsten- streifens andererseits wäre ein eingehendster Untersuchungen würdiger Gegenstand. Für die einzelnen Fundorte des Urgon-Fazies würde sich nach meiner Auffassung das mutmaßliche Alter einstweilen folgendermaßen darstellen lassen: Coll. LIEDER Himeraelites-Kalk bei Kiswere (?) Cenoman „ Tend.-Exp. (32) Korallenbank von Pilepile . . Cenoman ? „ Tend.-Exp. (32) Actaeonellen-Schicht vonPilepile : (Nambawäls); „1.7 are ren Albien '? ‚„ BornHArpt Litshihu (Zxog. Boussingaulti) . . Urgo—Aptien „ TORNAU Migerigeri—Mwaswa . .. 2... a 5 | 59. Mächembe. a7, EN urn % ® „ Tend.-Exp. $ Mitomoni (hoher Horizont) . . . (55) Nalus: ve. en \ a: f (II 65d) Mahokondo-Lagerplatz . \Likwaya (Kikomolela) .. .. . 0 (56) Ndalakaska . . . 2...» „ Tend.-Exp. I® A en | Urgo—Barreme „ RECK ») (33) Kihanike—Kituhawi. . . . BE Be 9 Erklärung zu Tafel XXX. Fig. 1. Flimeraelites Liederi nov. sp. linke = Deckelklappe S. 457 a) von oben, b) von innen. Nat. Gr. Fig. 2. Toucasia carinata MaTH. sp. rechte = Deckelklappe S. 451 a) von außen, b) von innen. Nat. Gr. Fig. 3. Toucasia carinata MaTH. sp. doppelklappiges Stück S. 447 a) von vorn, b) von rechts, ce) von links. Nat. Gr. Zeichenerklärung: ma: vorderer Muskel. mp: hinterer Muske). B: hinterer Zahn. B!: vorderer Zahn. .n; Grube des Hauptzahns. 'L: Ligamentgrube. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. | Taf. Hoffmann eez. IT iehtdruck von Albert Frisch. Ber P= Erklärung zu Tafel XXXI. Fig. 1. nov. gen. Monopleuridarum. rechte = Unterklappe. Nat. Gr, S. 454. a) von außen, b) von innen, Zeichenerklärung: za; vorderer Muskel. mp: hinterer Muskel, ms: wandartige Leiste. - N.: Hauptzahn. b: Grube des vorderen Zahns. b!: Grube des hinteren Zahns, Fig. 2. Rhynchoneila Dietrichi nov. sp. in 11/,facher Größe S. 463 a) Seitenansicht, b) Ventralklappe, c) Dörsalklappe. Zeitschr. der Deutsch. Geol. Ges. 1916- TaEı f / BR ; he VIERTE N | SE 2 Wa TE >> 1. TE » ann vez. ne U ES N DEE ET en KEN $ % Erklärung zu Tafel XXXI. Gen. ind. Caprinidarum, af. Caprinula, Fragmente „. . . . S. 459 1. Unterschale in zwei Seitenansichten. Nat. Gr. 2. Anderes Ex=zmplar mit Skulpturresten in zweifacher Vergrößerung. 3. Oberschale. Nat. Gr... . EL N ur er BEE Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1916. Taf. XX Lichtdruck von Albert Frisch, Ber > ). Beitrag zur Monographie der Mycetophiliden und Tipuliden des Bernsteins. Von Herrn FERNAND MEUNIER. (Hierzu 36 Textfiguren.) In meiner ‚Monographie des Cecidomyidae, des Sciaridae, des Mycetophilidae et des Chironomidae de l’ambre“t) habe ich eine ziemliche Anzahl Pilzmücken aus der Fauna des Bernsteins beschrieben und abgebildet. Ö Herr Professor Torxquısr von der Universität Königs- | berg hatte schon vor einiger Zeit die Freundlichkeit, mir mehrere hundert Bernstein-Einschlüsse zur Bearbeitung und Bestimmung anzuvertrauen und ich habe darunter einige neue, noch nicht beschriebene Arten, sowie andere Formen, von denen bisher nur das eine oder andere der beiden Ge- schlechter, doch nicht beide zusammen, bekannt waren, vorgefunden. Mehrere, bisher nur als fossile Gat- tungen bekannte Formen sind inzwischen durch JoHANN- SEN und LuNDSTRÖM resp. in den Vereinigten Staaten und in Schweden als noch in der lebenden Fauna vor- kommend, entdeckt worden, wie z. B. Palaeoplatyura Aldrichii et Johnstoni? und Loewiella relicta et hungarica°). | Seit der Veröffentlichung der obengenannten ‚„Mono- ‚graphie“ über die Pilzmücken habe ich ferner noch einige, zu dieser Familie gehörige Fliegen im subfossilen und rezenten Kopalt) und einige winzige Mycetophiliden-Reste in der Braunkohle von Rott’) im Siebengebirge und in den Gipsplatten von Aix®) in Frankreich beschrieben. Die vor- 1) Ann, de la Soc. Scientifique de Bruxelles 1904. (Memoire eouronne,) =, ..2) The Mycetophilidae of North-America. Maine agricultural Experiment Station Orono. Bulletin Nr. 172. 1909. IE 3) Beiträge zur Kenntnis der Dipteren Finnlands, VIII, Supp. 2, © p. 14-16. Acta Societatis pro Fauna. et Flora Fennica, 36, Nr. 1. — Helsingfors 1912, 3 #) Contribution & la Faune des Mycetophilidae du Copai recent de Zanzibar ‘et de Madagascar, Le Naturaliste. Paris 1907. “ 5) Über einige fossile Insekten aus den Braunkohlenschichten (Aquitanien) von Rott (Siebengebirge). Diese Zeitschr.. Abh. Bd. 67, Jahrgang 1915. Berlin. “ Ge 6) Sur quelques Insectes des plätrieres du Sannoisien dAIX. Ann, Soc. scient. de Bruxelles. Session du 29 Janvier, 1914, 29 Zeitschr, d. D. Geol. Ges. 1916 32 478 . | liegende Abhandlung enthält des weiteren auch die Be- schreibung von einigen neuen, in der „Monographie des Tipulidae‘“) noch nicht gegebenen, zu den Erdschnaken gehörigen Formen wie: Dieranomyia graciosa, Dieranom yia sinuala, Limnophila {Dactylolabis) concinna var. macu- lata, Trichoneura vulgaris Type u. var. | 1. Mycetophilidae. Sciophilinae. Gattung Palaeoempalia M&unx. (1904). Palaeoempalia interrupta n. sp. *). | Fig. 1. Flügel von Palaeoempalia interrupta n. sp. 2. 20:1. Fig. 2. Vordere Tarsenglieder von dieser Art. 20:1. Fig.3. Hypopygium derselben von der Bauchseite gesehen. 15:1. 2 Durch die Mediastinalader, welche die Randader nicht erreicht, sondern über der Basis der Mittelzelle in die Subkostalader mündet, hätte diese Mücke einige Ähnlichkeit mit Loewiella interrupta Mxvn., wenn nicht die weit größere Mittelzelle sie sofort von dieser letzteren, charakterisiert durch seine winzige Mittelzelle, unterscheiden würde. Fühler so lang als Kopf und Mittelleib zusammen, ziem- lich behaart; 1. und 2. Glied napfförmig, die folgenden’ Glieder walzenförmig; das 3. Glied deutlich länger als das 4,, dieses letztere sowie die folgenden ungefähr doppelt so lang als breit, die letzten Glieder bedeutend länger, drei- bis viermal so lang als breit, das letzte Glied sogar gut fünfmal länger als breit; die Fühler werden gegen das Ende zu *) Die Textfiguren wurden von Frau F. MEUNIER ausgeführt, ‘) Ann, des Sciences naturelles.- Zoologie. 9. Serie t. IV. Paris 1906, b) 479 2 etwas dünner. Taster lang; die zwei ersten Glieder so ziemlich von gleicher Länge, das 3. Glied etwas länger als das 2., und das 4. am längsten. Vordere Tarsenglieder viel länger als die Schienen; Metatarsus etwas länger als das "2. Glied, das 3. länger als das 4. und dieses ebenfalls etwas länger als das 5. Glied. Krallen klein. Mittelschienen mit einer Reihe von 5 oder 6 ziemlich entfernt voneinander stehenden starken und einer Reihe ebensolcher, aber “ schwächerer Dornen. Hinterschienen mit zwei Reihen starker Dornen, die gegen das Ende des Gliedes dichter stehen. | . Randader über die Mündung des Cubitus hinausgehend. Subkostalader deutlich behaart. Gabelstiel der langen Dis- koidalgabel lang; Postikalgabel vor der Diskoidalgabel be- ginnend. Schulterzelle ziemlich breit. Basallamellen der behaarten Genitalien lang, walzenförmig, die Endlamellen klein, eiförmig. Körperlänge 5 mm. d. Wie das 2, aber kleiner, es ist daher auch die Mittelzelle etwas kleiner. Die 2 ersten Längsadern ebenso deutlich behaart wie beim 2. Die Posticalader gabelt schon unter dem Ende der Schulterzelle, und an den Vorder- tarsen ist das 2. Glied zirka halb so lang als der Meta- tarsus. Genitalanhänge sehr stark entwickelt, behaart. So- viel erkennbar, haben die kurzen Haltezangen am Ende mehrere hornige Anhänge?). Mycetophilinae.- Gattung Docosia WINNERTZ (1863). Docosia uniciliata n. Sy. Fig. 4. Fühler von Docosia uniciliata n. sp. 2, 48:1. Fig.5. Vordere Tarsenglieder dieser Art. 30 1. 8) Nach Entdeckung eines besser erhaltenen Stückes wird es vielleicht gelingen, eine bessere und genauere Beschreibung dieses Organs zu geben, 32%* © Fühler 16 gliedrig, ungefähr die Mitte des Mittelleibes erreichend und mit Ausnahme des 4., 5. und 6. Gliedes, welche fast breiter als lang sind, aus ein wenig.länger als breiten Gliedern bestehend. Das 1. und 2. Glied napfförmig, letzteres am oberen Ende außer einigen kurzen Borsten- haaren mit einer sehr langen, starken Borste; 3. Glied becherförmig, länger als das 4., gegen das Ende werden die Fühler ein wenig dünner; letztes Glied stumpf keilförmig . 3 und länger als das vorletzte. 4. Tasterglied länger als das 2. und 3. zusammengenommen. NRandader über die Mündung des Cubitus hinausgehend. Gabelung der Discoidalader hinter derjenigen der Postikalader. Vordere Tarsenglieder ziemlich kurz, die mittlere und hinteren sind länger und der sanzen Länge nach dicht feingedörnelt. Mittel- und Hinter- schienen auf der Außenseite mit einer Reihe kurzer Dornen. Ernddornen der Schienen kräftig entwickelt. Tarsenkrallen klein. : Basallamellen der Genitalien lang, walzenförmig, 2 die Endlamellen klein, eiförmig. "Körperlänge 4 mm. - Docosia archaica n. SP. 6 8 Fig. 6. Fühler von Docosia archaica n. sp. 2. 48:10. Fig. 7. Flügel derselben Art. 30:1. Fig. 8. Vordere Tarsenglieder derselben. 30:1. 5 Fühler kurz, nicht so lang als Kopf und Mittelleib, und aus 16 kurzgestielten ungefähr ebenso langen als breiten Gliedern bestehend: die ersten beiden Glieder napfförmig, das 3. länger als das 4., das letzte stumpf keilförmig und länger als das vorletzte. Mediastinal- oder Hilfsader vor dem Ende der Schulterzelle in die erste Längsader mündend. Gabelung der Diskoidalader hinter derjenigen der Postikal- ader. Randader weit über die Einmündung des Cubitus hinausgehend und fast die Flügelspitze erreichend. Vordere Tarsenglieder dicht behaart, länger als bei Doc. subtilis®) Mevn., vord. Metatarsus nicht ganz zweimal so lang als das 2..Glied, dieses letztere etwas länger als das 3., tnd das 5. länger als das 4. Krallen klein und dünn. Mittlere Schienen fein gedörnelt, die hinteren fast kahl; Mittel- und Hintertarsen fein und dicht gedörnelt. Genitalanhänge kräftig. Körperlänge 21), mm. © Fühler wie beim f. Vordere Tarsenglieder erweitert: 1. Glied ungefähr doppelt so lang als das 2. Glied, dieses etwas länger als das 3., das 4. und 5. gleich lang. Krallen klein und .dünn. Mitteltarsen ebenfalls stark. Hinter- Schienen und -Tarsen wie beim J. Genitallamellen stark entwickelt, die basalen walzenförmig, die Endlamellen ei- förmig. Körperlänge 31/5 mm. Docosia subvaria n. Sp. Fig. 9. Vordere Tarsenglieder von Docosia subvaria n. sp. 2, 20:1, Fig. 10. Genitalien dieser Art. 48;1. © Fühler das Ende des Rückenschildes erreichend, aus 16 behaarten, ein wenig länger als breiten Gliedern be- stehend: die beiden ersten Glieder napfförmig, ziemlich kurz, das 2. Glied mit einigen Borstenhaaren am oberen ‘Rande; das 3. Glied becherförmig, länger als das 4., das vorletzte und das letzte Glied ungefähr gleich lang. Das 2. Tasterglied länger als das 3., das 4. am längsten. Flügel wie bei Docosia varia!’). Vordere Tarsenglieder kürzer als bei der genannten Art. Metatarsus um ein Drittel länger als das 2. Tarsenglied, dieses letztere ein wenig länger 9) Monographie, 1. cit. p. 163° (Separatum). 10) Monographie des Cecidomyidae, Mycetophilidae; etc. pl. XII, Fig, 4, 482 als das 3., das 4. und 5. Glied ungefähr gleich lang. Tarsenkrallen klein und dünn. Auf der Außenseite der Schienen, hauptsächlich der Hinterschienen, eine Reihe ziem- lich kurzer Dornen; Hinterschenkel auf der Innenseite mit einer Reihe ziemlich langer Borsten. Basallamellen der Genitalien kräftig, lang, walzenförmig, die Endlamellen läng- lich oval. | | Gattung Exechia WINNERTZ. Exechia inflata n. sp. Fig. 11. Flügel von Zxechia inflata n. sp. d. 30:1. Fig. 12. Fühler desselben Fossils. 33:1. Fig. 13. Hypopygium desselben. 40:1. Fig. 14. Vordere Tarsenglieder desselben. 20:1. Fühler bedeutend kürzer als Kopf und Mittelleib, aus 15 Gliedern!!) bestehend: 1. Glied walzenförmig, 2. u. 3. Glied becherförmig, das 2. mit einigen längeren Borsten- haaren, die folgenden Glieder!?2) bedeutend kürzer, etwas breiter als lang, und das vorletzte Glied ein klein wenig länger als das letzte, welches beinahe eiförmig ist. Rücken stark bucklig gewölbt, mit deutlich erkennbaren langen 11) Van DER Wurr (Diptera Neerlandica), WINNERTZ und JOHANNSEN geben für die Gattung Zxechia 16 Glieder an. 1?) Das 10. und 11. Glied ist vielleicht infolge der Fossilisation in eines zusammengezogen und ist eine kaum ‚merkliche Ein- schnürung in der Mitte zu erkennen, 483 Borstenhaaren am Vorderrande und gegen den Kopf zu gerichtet. Punktaugen undeutlich'®2). Schildchen mit einigen langen, starken Borstenhaaren. Flügel mikroskopisch haarig. Randader nicht über die Mündung der Cubitalader hinaus- gehend; Schulterzelle lang und schmal, Diskoidalgabel (Mediangabel d. rez. Autoren) mit sehr kurzem Stiel, Postikalgabel (Cubitalgabel) etwas kürzer als die Diskoidal- gabel, welche übrigens sehr langgestreckt ist, die Gabel- zinken der beiden Gabeln erreichen nicht den Flügelrand, sondern sind in einiger -Entfernung von demselben abge- brochen. Genitalanhänge fadenförmig, lang und mit einer langen Behaarung versehen, wie sie auch bei Fxechia casta!*) JOHANNSEN vorkommt. e Vordere Hüften mit einigen Borsten am Ende. Vordere Tarsenglieder viel länger als die Schienen, diese letzteren mit sehr langen und starken Enddornen. Metatarsus an der Basis etwas erweitert und länger als das 2. Tarsenglied, das 3. Glied länger als das 4., und dieses länger als das 5. Krallen klein und dünn. Hinterschienen auf der Außen- seite mit 5 kurzen Dornen. (Bemerkung: In „Le Naturaliste“ von Paris habe ich im Jahre 1907 Exechia erupta aus rezentem Sanzibar-Kopal beschrieben.) Durch die langen, dünnen Beine und durch die eigen- artigen Genitalanhänge charakterisiert sich diese Mücke sicher als zu den Exechia gehörig, obwohl die Flügel mit der übereinanderliegenden Gabelung und dem sehr kurzen - Stiel der Discoidalgabel eine gewisse Ähnlichkeit mit der Gatt. Mycetophila aufweisen. Körperlänge 21); mm. Gattung Allodia WINNERTZ. Allodia eridana n. Sp. In der Monographie d. Mycetophilidae‘’) des Bernsteins habe ich Allodia fungicola, succinea, separata u. brevi- cornis beschrieben. 13) Bekanntlich existieren bei den lebenden Formen der Gattung Mycothera 3, und bei den Mycetophila 2 Punktaugen., Die Exechia haben manchmal 2 und manchmal 3 Punktaugen; diese Merkmale sind jedoch bei den fossilen Formen nur höchst selten zu erkennen, 14) The Mycetophilidae of North-America, Part. IV, Fig. 56 bis 57. Orona 1912, und die Abbildungen dieser Gattung. Fig. 171 und 173 derselben Abhandlung. 15) ], cif. S, 164—166. 484 2 Fühler aus 15 Gliedern bestehend, ziemlich dünn, ungefähr so lang wie Kopf und Rücken zusammen,:- kurz und grob behaart: 1. u. 2. Glied napfförmig, das 3. walzen- Fig. 15. Fühler von Allodia eridana n. sp. 2. 33:1. Fig. %6. . Flügel ‚dieser “Art, "30:3: Fig. 17, Hintere Tarsenglieder derselben: Art. "2071, Fig. 18. Genitalien- Legeröhre von ‘dieser Art. 48:1. förmig, bedeutend länger als das 4., die folgenden Glieder etwas länger als breit, das letzte Glied etwa gleichlang mit dem. vorletzten. Die Fühler vermindern sich gegen das Ende zu nur sehr. wenig im Durchmesser. . Letztes Taster- glied, (es ist nur dieses zu erkennen) sehr lang. Rücken stark bucklig gewölbt, auf der Mitte und am’Vorderrande mit einigen steifen Borstenhaaren. Schwinger groß. Flügel be- deutend kürzer als-der Hinterleib. Randader über die Mün- dung des Cubitus nicht hinausgehend. Basis des Cubitus!e) dreimal so lang als die kl. Queradert?). Stiel der Diskoidal- 16) Rädius-Median Comstock and Needham, The wings of Insects, The American naturalist. s. 1897—98. 17) Basis des Radial Sector idem. Diese Benennungen passen sich besser der Morphologie des Flügelgeäders an, In meiner Monographie (Il, c, 1904) folgte ich der Klassifikation von WINNERTZ weshalb ich auch in diesen neueren Abhandlungen dieses System im allgemeinen beibehalte, . gabel ziemlich lang; die Postikalgabel etwas kürzer als die Diskoidalgabel. Hinterleib verlängert und sehr verengt an der Basis. Beine sehr lang und dünn, hauptsächlich die vorderen, doch ist es nicht möglich, die Länge der einzelnen Glieder anzugeben. Schienen deutlich länger als die Schenkel. Enddornen lang und stark. Hinterbeine ebenfalls sehr lang, ebenso die Hintertarsen, die fein gedörnelt sind: Meta- tarsus bedeutend länger als das 2.—5. Glied zusammen- genommen; das 2. Glied länger’als das 3. und das 5. kürzer als das 4. Krallen klein und .sehr dünn. Alle Hüften, Schienen und Schenkel sehr verlängert, so daß die außergewöhnlich langen Beine diese Art sehr auffallend charakterisieren. Legeröhre mit kl. behaarten Endlamellen. Körperlänge 31% mm. | | Gattung Brachycampta WıNNERTZ. Brachycampta 'exstincta Mxsux. (1904). Fig. 19. Fühler von Brachycampta exstincta Mzux. 9. 30:1. © Das c& dieser Art ist in der Monographie. 1. c. be- schrieben und abgebildet. Endglied der Fühler deutlich länger als das vorletzte Glied. Letztes Tasterglied lang. Die Seiten des Mittel- leibes mit einigen Borstenhaaren. Basis der Cubitalader ı (Radius-Med.) viermal so lang als die kleine Querader (Basis " "des Radial-Sektors). - Vorderhüften stark behaart. , Schenkel und Schienen der Vorderbeine ungefähr gleichlang; End- dornen lang mit kurzer dichter Behaarung. Metatarsus der Hinterbeine mit ziemlich starken Dörnchenreihen, die teils einzeln, teils zu Paaren verteilt sind. Mittelschienen mit einem kurzen ‚Dorn auf der Mitte. Hinterschienen auf der Außenseite mit zirka 10 starken Dornen. Krallen sehr klein und dünn. Endlamellen der Genitalien behaart. Körperlänge 31, mm. = Gattung Syntemna WıNNERTZ. Syntemna sciophiliformis Mxux. cd Dieses Fossil hat dieselben Merkmale wie das 2 (Monographie 1. c.), es ist jedoch durch die Fühler etwas verschieden. Bei dem 2 sind die ersten Glieder Kaum 486 länger als breit, und die Endglieder deutlich. länger al breit (loc. eit. Fig. 11). Fühler länger als Kopf und Mittelleib, flaumhaarig: 1. Glied napfförmig, das 2. ebenso, das 3. Glied etwas Fig. 20. Fühler von Syntemna sciophiliformis Meun. 9. 30: (2 Fig. 21. Vordere Tarsenglieder dieser Art. 30:1. länger als das 4. Alle Glieder etwa dreimal so a als breit, vorletztes Glied ein wenig kürzer als das letzte; dieses Glied besitzt am Ende eine winzige Erhöhung, wie dieselbe bei den Gattungen Asindulum und Loewiella häufig vorzukommen pflegt: S. sciophiliformis hat etwas kürzere Fühlerglieder als Zoewiella asinduloides. Schenkel ziemlich verdickt. Hinterer Metatarsus länger als das 2.—5. Tarsen- glied, 2. Glied länger als das 3., dieses letztere etwas länger als das 4., das 5. Glied am kürzesten. Krallen klein, doch“ kräftig. Hinterschenkel an der Spitze der Außenseite mit 2—3 langen Borstenhaaren. Hinterschienen ungefähr SO lang wie die Tarsen und mit 10—12 doppelt gereihten Dornen. Genitalanhänge sehr stark entwickelt. Körper- länge 31, mm. : Gattung Boletina STAEGER. Boletina uniciliata n. Sp. ee) Be Art hat einige Ähnlichkeit mit Bol. Oustaleti Mevun. 2 (1904). 5 Fühler kaum länger als Kopf und Mittelleib, behaart, gegen das Ende zu dünner werdend. Die Geiselglie er sind am Anfang, bis zum) neunten Glied, etwas länger als breit, von da ab jedoch zweimal so lang als breit. 487 Alle Glieder ein wenig gestielt: 1. u. 2. Glied napfförmig, letzteres am Oberrande mit einer sehr langen Borste und einigen kurzen Borstenhaaren; 3. Glied etwas länger als 23 24 22 Fig. 22. Fühler von Boletina uniciliata n. sp. 2. 33:1. Fig. 23. Vordere Tarsenglieder dieser Art. 33:1. Fig. 24. Flügel derselben. 15:1. das 4., becherförmig. Letztes Glied ziemlich kurz, doch immerhin ein wenig länger als das vorletzte. Mittelleib bucklig gewölbt, mit einigen langen Borstenhaaren. Flügel mikroskopisch haarig. Randader ziemlich weit über die Einmündung des Cubitus hinausgehend. Mediastinalader ein wenig jenseits der kl. Querader, die sie mit der Sub- kostalader verbindet in den Flügelrand mündend. Stiel der Diskoidalgabel ziemlich lang; Gabelung der Postikalader etwas vor derjenigen der Diskoidalader. Vordere Schienen länger als die Schenkel; vord. Tarsen bedeutend länger als die Schienen; der Metatarsus gut zweimal so lang als das 2. Glied; 3., 4. und 5. Glied etwa von gleicher Länge. Krallen klein. Mittelschienen mit 4 kurzen Dornen auf der Vorderseite und einer Reihe sehr kurzer Dörnchen auf der Hinterseite. Hinterschienen auf der Außenseite mit dicht- stehenden kammartig gereihten, doch nicht sehr starken Dornen. Endlamellen der Genitalien eiförmig. Körperlänge 215 mm. cd Unbekannt. Gattung Palaeoboletina MzEunter (1904). Palaeoboletina elongatissima Muun. (1904). © Das J dieser Art wurde in der Monographie der Mycetophiliden p. 151 (162), pl. XH, Fig. 3 u. 3b be- schrieben; es ist dies eine von den sehr großen Myce- tophiliden-Formen des Bernsteins. JOHANNSEN (Diptera, Fam. Mycetophilidae, Genera Insectorum#5) schaltet sie deı = Gattung Boletina STAEGER ein. Sie unterscheidet sich jedoch von den Boletina-Arten durch eine beträchtlich weitere Schul- 5 Fig. 25. Fühler von Palaeoboletina elongatissima 9. 2 Fig. 26. Letzte Fühlerglieder von Palacoboletina elongatissima er 40.1. Fig. 27, Legeröhre dieser Art. 33:1. terzelle. Endglied der fausmhäsın igen Fühler ee die ge e warzenförmige Erhöhung, welche seh beim J vor und ungefähr von gleicher Länge wie das vorletzte Glied. Mittelleib etwas bucklig gewölbt. Die Mediastinalader sow auch die 1. ‚und 2. Längsader deutlich behaart, die andere a Adern kahl. Vorderhüften behaart. Mittelschienen auf der Außenseite mit 3 starken langen Dornen auf der Mitte, un 2 ebenfalls stärkere Dornen an der Basis der Innenseite Basallamellen der Genitalien sehr lang, die Endlamellen n eiförmig und stark behaart. Durch die breite Schulterze Bi (media) ist diese Fliege jedenfalls als eine eigentümlich Form des Bernsteins gekennzeichnet. Es hängt nun om weiteren Funden ab, ob man nach dem Beispiel JOHANNSENS diese Art bei den Boletina, welche stets eine sehr enge Schulterzelle haben, belassen soll, oder ob es vorzuziehe ist, die Gattung Palaeoboletina aufrecht zu erhalten. Di warzenartige Erhöhung des Endgliedes der Fühler des < = 13) P, Wytsmann, Bruxelles 1909, 489 hat jedenfalls auch seine Wichtigkeit; sie kommt auch bei Archaeboletina und Palaeoboletina grandis vor, fehlt jedoch bei den Proboletina. Irrtümlicherweise fehlt an der Zeichnung der Fühlerendglieder von Palaeoboletina elon- gatissima 5 (Monographie pl. XII, Fig. 13 .)1°) diese Er- höhung, welche jedoch in der Beschreibung der betreff. Arten, Archaeoboletina tipuliformis, Palaeoboletina grandis und elongatissima nicht unerwähnt geblieben ist. Körperlänge 8 mm. 2. Tipülidae. Limnobinae. Gattung Dicranomyia STEPHENS. Dicranomyia graciosa n. Sp. TFT TE 29 er Fig. 28. Fühler von Dieranomyia graciosa n. sp. J. 30:1. Fig. 29. Flügel derselben Art. 15:1. In der „Monographie der Tipulidae de l’ambre de la Baltique“°) habe ich Dieranomyia lobata beschrieben. Bei den Dicranomyia vereinigt sich die Mediastinalader mit der Costal- oder Randader vor, an oder ein wenig hinter der Stelle, wo die 2. Längsader entspringt. VAN DER Wurp (Diptera Neerlandica S. 396. pl. XII. Fig. 9) und SCHINER ' (Fauna Austriaca p. 565) betrachten Dieranomyia OsTEn- SACKEN als zu den wirklichen ZLimnobien gehörig. co Fühler aus 14 Gliedern bestehend und von, das Ende ‚ des Mittelleibes nicht erreichender Länge; alle Glieder wirtel- 19) Siehe Monographie 1. eit. Taf, XII, S. 251 (Bemerkungen). . 20) Ann. des Sciences naturelles, Zoologie p. 363, pl. AU, Fig. 1 et 2. Paris 1906, 490 - haarig und von der Mitte gegen das Ende zu dünner wer- dend: 1. Glied walzenförmig ziemlich lang, das 2. napf- förmig und kürzer als das vorige, die Glieder 3—7 eiförmig, die folgenden ebenfalls eiförmig, doch mehr verlängert; letztes Glied ungefähr so lang wie das vorletzte. Taster stark: das 1. Glied etwas länger als das 2., das 4. dünner und länger als das 3. An den Flügeln mündet die Mediastinalader (auxilary vein) in den Flügelrand etwas entfernt vom Aus- gangspunkte der 2. Längsader.. Die hintere Querader (great cross vein) trifft in die Diskoidalzelle etwas hinter der kleinen Querader (anterior cross vein). Die 7. Längsader ist deutlich geschwungen. Schwinger sehr groß. Obere Genitalanhänge etwa nierenförmig, behaart. Chitinstacheln kräftig). Körperlänge 5 mm. Beine sehr lang und dünn. Vordere Schienen länger als die Schenkel; Metatarsus ein Drittel länger als die Glieder 2—5 zusammengenommen; 2. Glied doppelt so lang als das 3., 4. und 5. Glied ungefähr von gleicher Länge. | Dicranomyia sinuata n. Sp. I Her Damme um name: > TELLER. 31' ) Fig. 30, Fühler von Dieranomyia sinuata n. sp. J. 30:1. Fig. 31, Flügel dieser Art. 20:1, Fig. 32, Hypopygium derselben Art. 30:1. e >71) Der Bau des Hypopygiums dieser Art ist morphologisch nach demselben Plane angelegt, wie derjenige von Dicranomyid lobata, Für das Studium der Genitalien der Tipuliden, siehe Czizek, Die mährischen Schnaken. Zeitschr, d, Mähr, Landes- museum, Bd, XI, Brünn 1911, f \ b cd Durch seine Kleinheit ist diese Art sofort von D. gra- ciosa zu unterscheiden. Fühler fast so lang wie Kopf und Mittelleib und von der Mitte bis zum Ende allmählich dün- ner werdend; das 1. Glied walzenförmig, lang, 2.—4. Glied etwas rundlich, die folgenden eiförmig; letztes und vor- letztes Glied ziemlich von gleicher Länge. Alle Glieder kurz gestielt und mit einigen steifen, aber kurzen Wirtel- haaren. An den Flügeln mündet die hintere Querader (great cross vein) genau unter der kleinen Querader (anterior cross vein) sie bilden zusammen eine gebogene Linie. Schwinger groß. Hypopygium sehr stark entwickelt und in der Form, soweit dies möglich ist, an dasjenige von Limnobia indigena ÖSTEN-SACKEn (pl. III Fig. .7)22) erinnernd. Beine lang und dünn. Körperlänge 21& mm. 2 Fühler von derselben Form wie beim cd, nur etwas dicker. Die Adern - der Flügel lassen eine deutliche, kurze Behaarung erkennen. Oberer Teil der Legeröhre sichtlich länger als der untere. Körperlänge 41% mm. 2 & und 2 2. Limnophilinae. Gattung Limnophila MARQUART. a digen (Dactylolabis) concinna Mxun. var. maculata. Fig. 33. Fühler von ZLimnophila Bertiolahis) concinna Meus. var, maculata X 30:1. Fig. 34, Flügel dieses Fossils. 18:1. Von dem Typ dieser Art aus der Sammlung von Herrn , Prof. R. Kress (Nr. 7677) wurde in der „Monographie des ' Tipulidae“ keine Abbildung des Flügels gegeben. Das der 22) Monographs of the Diptera of North-America, Part. IV, en. 94, Washington 1869. AI Universität Königsberg gehörige Stück ist ein wenig größer und weist auch einige Kleine Unterschiede im Flügel und in der Form der Fühler auf; dieselben bestehen aus 16 Glie- dern und erreichen die Mitte des Mittelleibes nicht: 1. Glied walzenförmig, sehr dick, länger als das 2., welches napf- förmig, ebenfalls groß und mit einigen Borsten am oberen Rande versehen ist; 3.—6: Glied eiförmig und mit kurzen Wirtelhaaren, die letzten Glieder 7.—16. sehr langgezogen oval und dünn mit etwas längeren Wirtelhaaren. Hinterkopf und Hals deutlich lang behaart. An den Flügeln sind die Flügellappen stark entwickelt; die Queradern, Ansatz der Gabeläste und auch die Flügelspitze dunkel gesäumt. Hintere Querader (great cross vein) etwas hinter der Mitte der Diskoidalzelle stehend. Leider sind an diesem Stücke sowie auch an dem 1904 beschriebenen Stück die Tarsenglieder nicht zu erkennen; es muß also vorderhand, bis zur Auf- findung eines vollständigen Exemplares unentschieden blei- ben, ob das vorliegende Fossil nur eine Varietät von ZL. con- cinna oder ob es als neue Art zu betrachten ist. ; Körperlänge 6 mm. Gattung Trichoneura Lorw (Sackeniella Mevx.). Trichoneura vulgaris LoEw (Meuvn.) g. 35. Flügel von Trichoneura vulgaris (Löw) Meun, 15:1 sg. 36, Flügel von Trichoneura vulgaris var. prolifica. 15:1. Diese eigentümliche Tipulidenform ist von Lozw. im Jahre” 1850%) nur im allgemeinen erwähnt worden. Im: Jahre 1894 23) Über den Bernstein und die Bernsteinfauna, Meseritz, 1850. 8. 36—37. 5 A Fu ae 493 habe ich eine skizzenhafte Beschreibung nach einem einzigen mir vorgekommenen Stück im „Bulletin de la Soc. Ent. de France‘2*) veröffentlicht. Eine große Anzahl neu vorge- fundene Stücke dieser Gattung ermöglichen es mir heute, die Abbildung des Flügels dieser zu den Limnophilinae ge- hörigen Mücke und seine Varietät vergleichsweise wieder- zugeben. Ich halte dies deshalb für nötig, weil ich diese Wiedergabe in meiner Monographie |. cit. unterlassen habe. Wie aus der Abbildung hervorgeht, ist die Varietät durch eine verlängerte Discoidalzelle und eine etwas schief lie- gende hintere Querader charakterisiert. Die 2. Längsader (Radius) sendet einen Ast nach der Randader, während bei der typischen Form dieser Ast plötzlich abgebrochen ist, ohne gegen die Randader abzubiegen. Anm.: Docosia uniciliata, archaica u. subvaria sind Über- gangsformen der Gattungen Docosia und Syntemna; sie dürften wohl später der Gattung Syntemna eingereiht werden, trotzdem die Stellung der Punktaugen nicht erkennbar ist, #4) p. CLXXXVOH—CLXXXVII, Paris 1894; siehe auch Miscellanesa Entomologica. p. 174. Narbonne 1899. [Manuskript eingegangen am 18. Dezember 1915. ] 35 Zeitschr, d. D. Geol. Ges. 1916. 494 Zugänge der Bibliothek im Jahre 1916, Für die Bibliothek sind im Jahre 1916 im Austausch und als Geschenke eingegangen: | -A. Zeitschriften!) In dieser Liste ist wie bei den Zitaten der Aufsätze die Folge, Reihe oder Serie durch eingeklammerte arabische Zahl (2), der Band bis 30 durch römische Zahl, II, über 30 durch halbfette arabische Zahl, 53, das Heft durch nicht eingeklammerte arabische Zahl, 2, bezeichnet, Agram (Zagreb). Kroatischer Naturforscher-Verein. Societas historico-naturalis Croatica: Glasnik 0. - R Albany. University of the State of New York. Annual Report 0. Bulletin 0. Ä Amsterdam. Rijksopsporing van Delfstoffen. Jaarverslag 0. Angers. Societ& d’etudes scientifiques. Bulletin 0. Augsburg. Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben und Neuburg (a. V.). Berichte 0. er Austin, The University of Texas. Bulletin Sc. Ser. Nr. 29, © 1914. | - Baltimore. Maryland Geological Survey. — Report of the Conservation Commission of Maryland 0. Bamberg. Naturforschende Gesellschaft 0. Basel. Naturforschende Gesellschaft. Verhandlungen XXV, XXVI. Bayreuth. Naturwissenschaftliche Gesellschaft 0. Belgrad. Geol. Inst. der Kgl. Serbischen Universität. An- nales 0. Berkeley. University of California Publications. Bulletin 0. — Biennial Report of the President of the University 0. 1) Die Liste enthält sämtliche im Austausch eingehenden Zeitschriften, auch diejenigen, von denen die Tauschexemplare | im laufenden Jahre noch nicht SinESHaUgen sind (mit 0 be- ” zeichnet). 495 Berlin. Königl. Preuß. Geol. Landesanstalt. Jahrbuch 33, Peil DO, 3; 34, Dell EL 3;.35,-Teil L 8; DL,:1, 2; 36, Teil I, 1, 2. Abhandlungen: Neue Folge H. 55, 65, 69, 79, 80, 82 m. Abh. Flegel-Tornow: Die Entwicklung der deutschen Montanindustrie von 1860—1912. — Archiv für Lagerstättenforschung, 21 Tille, 19 Denck- mann, 18 Jongmanns, Gothan, 20 Kraft, 22 Raefler. — Beiträge zur geologischen Erforschung der Deutsche Schutzgebiete, 10 Glassener, 11 Range, 12 Oppenheim. — Brandenburgische Provinzialkommission für Natur- denkmalpflege. Mitteilungen 0. — Königl. Geol. Landesanstalt. Katalog der Bibliothek 0. . — Zeitschrift f. Berg-, Hütten- u. Salinen- Wesen im preußi- schen Staate 63, 1915, 4, Stat. 1, 2; 64, 1916, 1—3. — Die Verhandlungen und Untersuchungen der Preußischen Seilfahrtkommission 0. — Königl. Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse 1915, 41—53, 1916, 1—40. — Naturwissenschaftlicher Verein für Neuvorpommern und . Rügen in Greifswald. Mitteilungen 45, 1913. — Die Naturwissenschaften. Wochenschrift für die Fort- schritte der Naturwissenschaft, der Medizin und der Technik 0. Bern. Schweizerische Naturforschende Gesellschaft. Ver- handlungen 9%, Iu LH. — Geologische Kommission der Schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaft. Beiträge zur Geologie der Schweiz. N. F. 44. Bielefeld. Naturwissenschaftlicher Verein Bielefeld und Um- gegend. Bericht 0. Bonn. Naturhistorischer Verein der preußischen Rheinlande und Westfalens. Verhandlungen 0. — Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Sitzungsberichte 0. Bordeaux. Societe Linneenne de Bordeaux. Actes 0. Boston. Society of. natural history. Proceedings 0. — Occasional Papers 0. — Memoirs 0. . Breslau. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur. Jahresbericht 1914, 1 u. 2 (92). — Literatur der Landes- und Völkerkunde der Provinz Schlesien. | Bremen. Naturwissenschaftlicher Verein. Abhandlungen 0. 33% 496 Brünn. Naturforschender Verein. Verhandlungen 0. — Bericht der meteorolog. Kommission 0. — Ergebnisse der phänologischen Beobachtungen aus Mähren und Schlesien 0. Brüssel. Societe Belge de geologie, de paleontologie et d’hy- drologie. — Nouveaux memoires 0. — Proces-Verbal 0. Memoires 0. — Academie royale des scienses. Bulletin 0. Annuaire 0. — societe royale malacologique de Belgique. Annales 0. — Musee Royal d’histoire naturelle de Belgique 0. — Musee du Congo Belge 0. Bucaresti. Institutului Geologie al Roma ee 0. Comptes-Rendus des seances 0. — Academia Romana. Bulletin IV, 5—10, V, 1. Budapest. Ungarische Geologische Gesellschaft: Földtany Közlöny 0. 5 — Kgl. Ungarische Geologische Reichs-Anstalt. Mitt. a. d. Jahrb. XXI, 4-9, XXI, 1—4, 6, XXII, 1, 3. — -—- Jahresberichte 1913, 1 u. 2, 1914, 1 u. 2. — —- Publikationen. Zusammenstellung der Literatur über die Höhlen Ungarns 1549—1913. — Chemische Analyse der Trinkwässer Ungarns. 1911. — Geschichte der Bodenkunde in Ungarn. 1914. — Termeszet (Nature). Revue hongroise illustr&ee pour la propagation des sciences naturelles 0. — Balaton-Ausschuß der Ungarischen Geographischen Ge- sellschaft. Resultate der wissenschaftlichen Erfors "hung des Balatonsees 0. Buenos Aires. Museo nacional. Anales 0. — Minist. de Agricultura-Republica Argentinia. Anales 0. — Boletin de la academia nacional de ciencias en Cordoba 0. Bulawayo. Rhodesia scientific Association. Annual Report 0; Proceedings 0. Caen. Societe Linneenne de Normandie. Me&emoires 0. - Bulletin 0. Calcutta. Geological survey of India. Memoirs (0. — Memeirs. des Indica, 0. — Records 0. — Prof. Paper 0. Cherbourg. Memoires de la Societ& nationale des scienien:es natu- relles. Memoires 0. — Bulletin XXII, 1913/14. . Genf. Societe de physique et d’histoire naturelle. Memoires 38, 4, 5. Compte rendu des seances XXXIL, 1915. — Societe Helvetique des Sciences naturelles 0. — Societ&e Paleontologique suisse. Memoires 0. Gera. Gesellschaft d. Freunde d. Naturwissenschaft. Jahres- berichte 0. Gießen. Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heil- kunde. Medizin. Abt. 9, 10, 1914/15. Naturw. Abt. 6, 1915. | GER Görlitz. Naturforschende Gesellschaft. Abhandlungen 0. s’Gravenhage. Greologisch - Mijnbouwkundig Genootschap voor Nederland en Kolonien. Verhandelingen. Mijn- bouwkundige Serie 1916, T. I, 1916 II, T.-II, en 1916. Geologische Serie III, 1916. Greifswald. Naturw. Verein, siehe Berlin. — Geographische Gesellschaft. Jahresberichte 0. Grenoble. Laboratoir de Geologie de la Faculte des sciences de l’universite. Travaux 0. Groningen. Mineralog.-Geolog. Institut der Reichsuniversität. Mitteilungen ©. Güstrow. Freunde der Naturgeschichte in Mocklorbege Archiv 69, 1915, 70, 1916. Haarlem. Musee Teyler. Archives 0. — Cataloque de la Bibliotheque, Tome 0. Halifax. Nova Scotian Institute of Science. Proc eedings and Transactions 0. Halle a. d. S. Kaiserl. Leopold. Karolinische Deutsche Aka- demie der Naturforscher. Abhandlungen 100, 101, Registerband 64—100. — Zeitschrift f. d. gesamten Naturwissenschaften, siehe Stuttgart. Hamburg. Naturwissenschaftlicher Verein. Verhandlungen XX,. ART IS ZERFEE — — Abhandlungen XX, H. 2. — Bund für Schulreform. Allgemeiner deutscher Verband für Erziehungs- und Unterrichtswesen. Mitteilungen 0. Hannover. Naturhistorische Gesellschaft. Jahresberichte 0. Hanoi (Tonkin). Service Ge&ologique de l’Indochine Fran- caise. Memoires, Atlas 0. Heidelberg. Naturhistorisch-medizinischer Verein. Verhand- lungen XII, 2. 499 Helsingfors. Bulletin Societ&€ de Geographie des Finlande. Fennia 0. ; — Commission geologique de Finlande. Bulletin 0. — (Comite de colonisation interieur 0. Hermannstadt. Siebenbürgischer Verein für Naturwissen- schaft. Verhandlungen und Mitteilungen 64, 1/3, 4/6, 1914. & — Festschrift anläßlich der vom 30. August bis 2. September 1914 in Hermannstadt stattfindenden Wanderversammlung ungarischer Ärzte und Natur- forscher. | | Hougthon, Mich. Michigan college of mines. Yearbook 0. Graduates 0. Jassy. L’Universite. Annales Scientifiques 0. — Societe de Medicins et Naturalistes. Bulletins u. Me- moires 0. Indianapolis. Indiana Academy of Science. Proceedings 0. Johannesburg. The Transvaal Chamber of Mines. 0. Irkutsk. Ost-Sibirische Abteilung der Kaiserl. Russisch. Geo- graphischen Gesellschaft. Berichte 0. Karlsruhe. Naturwissenschaftl. Verein. Verhandlungen XXVI: 1912/16. Khartoum (Anglo-Egyptian Sudan). Geological Survey, Education Department. Bulletin 0. Kiel. Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. Schriften 0. — Verein zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schles- wig-Holstein, Hamburg, Lübeck und dem Fürstentum Lübeck. Monatsschriften 0. Klagenfurt. Naturhistorisches Landesmuseum für Kärnten. Mitteilungen 1—6, 1915. Königsberg i. Pr. Physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Schriften 0. Kopenhagen. Meddelelser fra Dansk geolgosk forening V, 1. — Meddelelser om Grönland 0. — Danemarks geologische Untersögelse. I. Rackhe Nr. 13 Tekst u. Atlas. LI. A „» 26 Crinoiderne. II. 5 „ 27 Marsken ved Ribe. LI. nn „ 28 Reindeer and Beaver. II. r „29 Ferskvandslagene ved None Lyngby. II. N „ 30 Kridtaflejrengerne Para Bornholm Sydvestkyst og deres Fauna. 500 Kopenhagen. Daiemrke geologische Untersögelse. IV. Rackhe Bd. 1, Nr. 1 Louis le Maire. IV. re > 1, „»„ 2 Ristinge Klint. IV. re »„. 1, „3 Spaltedale i Jytland. IV. E= „1, „ 4 Om Dislokationerne i Lonstrup Klint. | IV. x „ 1 ,„ 5 Mellem-miocaene Blokke fra Esbjerg. IV. 3 „ 4, ,„ 6 Indsynkningen i Aortbolieii Hoved. BER »„. 1, „ 1 Bornholms Geologie. V. Milthers. Krakau. Akademie der Wissenschaften, mathemaät.-natur- wissenschaftl. Klasse. Anzeiger 0. | — Katalog literat. Nankowej Polskiej 0. La Haye. Societe Hollandaise des sciences exactes et na- turelles. Archives Neerlandaises ITIB, II, 3, II, 1. La Plata. Direcciö General de Estadistica de la Provincia Buenos Aires. Boletin Mensual 0. — Museo de la Plata. Revista 0. Lausanne. Societe Vaudoise des sciences naturelles. Bulletin 50, 187, 188, 189, 190. Lawrence. University of Kansas. Bulletin 0. Leipzig. Jahrbuch der Astronomie und Geophysik 0. — Verein für Erdkunde. Mitteilungen 1914. Wissen- schaftliche Veröffentlichungen. — Der Geologe 15—18. — Deutsche Geologische Gesellschaft und Geologische Ver- einigung: Berichte über die TON der Geologie E22 — Verein der Geographen an der Universität Leipzig. Mit- teilungen 0. — Aus der Natur. Zeitschrift für den naturwissenschaft- lichen und verdkundlichen Unterricht XI 3-—12, XII 1—3. Le Puy. Societe d’agriculture. Bulletin 0. Lille. Societe geologique du Nord. Annales 0. — Memoires 0. Lima. Sociedad Geogräfica de Lima. Boletin 0. | Lissabon (Lisboa). Commissäo do Servicio geologico de Por- tugal. Communicacöes 0. - — Sociste Portugaise de Sciences Naturelles. Bulletin 0. Liverpool. Geological Society. Proceedings 0. London. Geological society. Quarterly Journal 0. — - Ab- stracts of the Proceedings 0. — Geological Literature 0. 501 London. Geological society. Geological Magazine 0. — British Museum (Natural History) 0. — Memoirs of the Geological Survey. England and Wales 0. — Memboirs of the Geological Survey. Summary of Progress of the Geological Survey of: Great Britain and the Mu- seum of Practical Geology 0 — Memoirs of the Brenergel Survey of Great Britain. Palaeontology 0. Lourain. Institut geologique de l’universite. Memoires 0. Lund. Universität. Afdelningen, 0. Lüneburg. Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürsten- tum. — Jahreshefte 0. | Lüttich (Liege). Societe g&ologique. Annals 0. Memoires 0. — Societe royale des sciences. Memoires 0. Luxemburg. Societe des Sciences naturelles. Archives tri- mestrielles 0. * — sSocietE des Naturalistes luxembourgeois. Monats- berichte 0. Lyon. Academie des sciences belles-lettres et arts. Me- moires 0. | Madison. Wisconsin Geological and Natural History Survey. Bulletin 0. — Wisconsin Academy of sciences. Transactions 0. Madrid. Instituto Nacional de Ciencias Fisico-Naturales. Trabajos del Museo de Ciencias Naturales. Ser. Geol. 0. Magdeburg. Museum für Natur- und Heimatkunde. Abhand- lungen und Berichte 0. — Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresberichte und Ab- handlungen 0. Mailand (Milano). Societä italiana de scienze naturali. Atti 0. Manila. The Mineral Resources of the Philippine Islands. With a Statement of the Produktion of Commercial Mineral Products during the Year 0. Melbourne. Geolögical Survey of Victoria. Bulletin — Memoirs 0. — Records 0. — Annual Report of the Secretary of mines and Water Supply 0. — Royal Society of Victoria. Proceedings, N. S. — Commonweath of Australia 0. Mexico. Instituto geologico. Boletin 0. — Parergones 0. — Sociedad Geolögia Mexicana. Boletin 0. Michigan. Academy of Science. Report 0. Montevideo. Museo nacional. Annales 0. 502 Moskau. Kaiserl. naturforschende Gesellschaft (Societe Imperiale des naturalistes). Bulletin 0. — Nouveaux Memoires 0. — Geologische Untersuchungen über die Phosphoritlager- stätten. Redigiert von Prof. J. SAMOJLoFF, 0. — Societe Imperiale des Amio des Sciences Naturelles de Moscou, Section Ge£ologique. Bulletin 0. München. Kgl. Bayerische Akademie der Wissenschaften, math.-physik. Klasse. Sitzungsberichte 1915, 2, 3. Ab- handlungen: XXVII, 1, 2, 3: | — Festrede: Kosmo- und geophysikalische Anschauungen eines vergessenen bayerischen Gelehrten. — Kgl. Bayer. Oberbergamt. _Geognostische Jahres- hefte XXVIIL, 1915. — Deutsches Museum. Verwaltungsbericht 1914/15. Nantes. Societe des scientes naturelles de l’Ouest de la France. Bulletin 0. Neuchatel. Societe Neuchateloise des Sciences naturelles. Bulletin 0. — Memoires tome V, 1914. New Haven. The American journal of science 37, 239 —244, 246, 248—250. — Connecticut Academy of Arts and Sciences. Memoirs 0. New Orleans. Louisiana State Museum. Biennial Reports 0. New York. American museum of natural history. Annual report 0. — Bulletin '0. — Memoirs 0. — Library. Academy of sciences. ‘Annales 0. _ New Zealand. Geological’ Survey Departement of Mines. Bulletin 0. Novo Alexandria. Annuaire göologique et mineralogique de la Russie 0. Nürnberg. Naturhistorische Gesellschaft. Abhandlungen XIX, 1914 u. 1915. Mitteilungen 0. Offenbach. Verein für Naturkunde 0. Ohio. Geological Survey. Bulletin 0. Ottawa. Geological and natural history survey. — Proceedings and Transactions 0. — Geological Survey Branch Memoir. Report West-Ter- ritories 0; Summary Report 0. Parahyba. Muzeo Commercial do Rio de Janeiro 0. Paris. Societ& geologique de France. Bulletin 0. — Societe de Geographie. Bulletin „La Geogrophie“ 0. — Annales des mines 0. 503 Paris. Spelunca. Societe de Speleologie. Bulletin et Me- moires 0. — Ecole Frangaise d’Athenes. Exploration archeologique Passau. Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresberichte XXT, 1912/16. | Perth. Geological Survey. Western Australia. Bulletin 0. — Annual Progress Report 0. | Philadelphia. Academy of natural science. Proceedings 0. — Journal 0. — American Institüte of Mining Engineers. Bulletin 0. Portland (Maine). Portland Society of natural history. Pro- ceedings (0. Pozsony. Verein für Natur- und Heilkunde. Verhandlungen 0. Prag. K. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. Sitzungsberichte 1915. Jahresbericht 0. — Lese- u. Redehalle der Deutschen Studenten. Berichte 0. — Deutscher naturwissenschaftl.-mediz. Verein für Böhmen „Lotos‘“. Zeitschrift 63, 1—10, 1915. Abhandlungen III, 1—7, IV, 1-22. Preßburg. Verein f. Natur- u. Heilkunde. Verhandlungen 0. Pretoria.. Union of South Africa. Mines Department 0. Geological Survey. Report 0. Regensburg. Naturwissenschaftlicher Verein. Berichte 0. Rennes. Societe scientifique jet medicale de l’Ouest. Bulletin 0. Rock Island, Illinois. Augustana Library, Publications .0. Röochester. Geological Society of America. Bulletin 0. — Academie of Science. Proceedings 0. Rom. Academia Reale dei Lincei. Rendiconti dell’ adunanza Solenne 0. — Atti 0. — Comitato R. geologico d’Italia. Bolletino 0. Memorie 0. — Societä geologica Italiana. Bollettino 0. — Ufficio geologico. Memorie descrittive della Carta geo- logica d’Italia 0. — Internationales Landwirtschaftliches Institut. Inter- nationale agrartechnische Rundschau VI, 6—12, VI, 1—5 Sachregister für das Jahr 1914; Bulletin biblio- graphique hebdomadaire VI, 43—52, Index für 1915. Rostock. Großherz. Mecklenburg. Geolog. Landesanstalt. Mitteilungen 0. San Francisco. California Academy of sciences. Pro- ceedings 0. St. Etienne. Societe de l’industrie minerale. Bulletin 0. Annuaire 0. St. Gallen. Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Jahrbuch 0. 504 St. Louis. Academy of science. Transactions 0. | St. Petersburg. Academie Imperiale des sciences. Bulletin 0. Me&moires 0. — Russische Kaiserliche Mineralogische Gesellschaft. Verl handlungen 0. Materialien zur Geologie (fx — Societe Imper. des naturalistes. Comptes rendus 0. — Comite geologique. M&moires 0. Bulletin 0. — Cabinet geologique de Sa Majeste. Travaux 0. — Musee Geologique Pierre le Grand pres l’Academie Im- periale des Sciences. Travaux 0. — Explorations geologiques dans les regions auriferes de la Siberie 0. Säo Paulo. Sociedade Scientifique. Revista 0. Sendai. Töhoku Imperial University. ° The Science Re- ports 0. | Sofia. De l’Universit& de Sofia. Kendae 0. South Bethlehem, Pa. Economic Geology X, 7, 8, XI, 3—6. Springfield, Illinois. Geological Survey of Illinois State, Bureau of Labor Statistics of Illinois. Biennal Report, Annual Coal Rep. 0. — State Museum of Natural History: Report 0. Stockholm. Konigl. Svenska Vetenskaps Akademiens Hand- lingar 51, 1—11, 53, 1—5. —_Arkiv för Zoologie IX, 3, 4 — Arkiv för Botanik XIV, 2. — Arkiv för Mineralogi och Geologi VI, 1. — Arkiv för Matematik X, 4. — Ärsbok 1915. — Geolog. föreningen. Förhandlingar 38, 1-6: — Personförteckningar 1739—1915. — Les prix Nobel 0. — Meddelanden frän K. Svenska Vetenskaps Akademiens Nobelinstitut 0. — Accessions-Katalog XXX, 1915. — Sveriges Geol. Undersökning: Afhandlingar och un satser 0. Straßburg i. E. Kaiserl. Hauptstation für Erdbebenforschung. Monatl. Übersicht über die seismische Tätigkeit der Erdrinde 0. Stuttgart. Verein für vaterländische Naturkunde in Württem- berg. Jahresheft 71, 1915. — (früher Halle). Zeitschrift für die gesamten Naturwissen- schaften 86 1, 2—3. — Kosmos, Gesellschaft für Naturfreunde. Kosmos-Hand- weiser 0. | — Deutsch-Südamerikanisches Institut. Mitteilungen 0. 505 Sydney. Australian Museum: Report of the Trustees for the year, 0. Records: 0. — Department of mines and agriculture: Memoirs. a) Geo- logy 0, b) Palaeontology 0. — Mineral Resources 0. — Records: 0. Taihoku. The Bureau of Productive Industry, Government of Formosa 0. (Icones Plantarum Formosanarum, nec non et Contributiones ad Floram Formosanam by B. HAyYAra.) | Tokyo. Earthquake Investigation Committee. Publications in foreign languages.0. — Bulletin 0. — Imperial university, science college. Journal 0. — _ Ge- neral-Index 0. — Calendar 0. — Imperial geological Survey. Memoirs 0. Topeka (Kansas). Kansas Academy of sciences. Trans- action 0. — University Geological Survey of Kansas Bulletin 0. Toronto. Bureau of Mines, Annual report 0. Trenton. Geological Survey of New Jersey. Annual Re- port 0. Upsala. Geological Institution of the afeeritiy. Bulletin Arm — Arskrift 0. Urbana. Illinois State Geological sen: Bulletin 0. Venezia. Instituto veneto di scienze, lettere e arti. Atti 0. Memoire 0. Osservazioni Metereblogiche Geodinamiele 0. Washington. United States Geological Survey. Bulletin 0. — — Monographs 0. — -—- Annual Report, 1913. — .— Mineral Resources I, 1—5, I, 1—13, 15, 16, 19. — — Professional Paper, 0. — -—- Water Supply and Irrigations Papers 0. — Smithsonian Institution. Annual Report 0. — Miscei- laneous Collections. Quart. Issue 63, 6. — Contributions to Knowledge (Hodgkinsfund) 0. — ÖOpinions, rendered by the International Commission on Zoological Nomenclature 0. — U. S. National Museum. Annual Report for the year ending June 0. — The National Geographic Magazine 0. Wien. Beiträge zur Paläontologie und Geologie Österreich- Ungarns und des Orients. Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Instituts der Universität Wien. Mitteilungen 0. 506. Wien. k.k. Geolog. Reichsanstalt. Jahrbuch 64, 3, 4, 65, 14 Verhandlungen 1915, 10—18; 1916, 1-4. — Abhand- lungen 0. —_ x. k Nature Annalen XXI, B- 3/4, 30, 1/2. ; — Geologische Gesellschaft in Wien. Mitteihmeen VI, Bu» 1915, 3/4. — Kaiserl. Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte, Abt. I, 123, 10, 124, 1—7. Abt. IIa, 124, 1—10. Abt. IIb, 124, 1—10. — Erdbebenkommission. Mitteilungen 0.- — Verein der Geographen der k. k. Universität 39, 40. Wiesbaden. Verein für Naturkunde. Jahrbuch 68, 1915. . Zärich. Naturforschende Gesellschaft. Vierteljahrsschrift 60, 3—4; 61, 1/2. — Mitteilungen 1915. — Schweizerische Naturforschende Gesellschaft (vorm. alı- gemeine Schweiz. Gesellsch. f. d. gesamten Naturwissen- schaften). Neue Denkschriften 51, 52. — Geschichte der Geologischen Kommission der Schweizer Naturforschenden Gesellschaft. | — Jahrhundertfeier der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft (12.—15. September 1915). B. Einzelwerke. Die Liste der neueingegangenen Einzelwerke und Sonderabdrucke $: findet sich am Schluß der einzelnen Monatsberichte (vgl. Monats- berichte 1/3, 4,6, 7, 8/11, 12. C. Karten und Kartentexte. Europa. Deutsches Reich. Preußen. Geologische Spezialkarte von Preuied und 2 benachbarten Bundesstaaten, 1:25000. Herausge- geben von der Kgl. Preuß. Geologischen Landes- anstalt. Mit je 1 Heft Erläuterungen zu jedem Blattet), Lief. 113. Eisenach, Wutha, Fröttstedt, Salzungen. Lief. 191. Hermannsburg, Sülze, Eschede. Bayern. Oberbergamt. Geologische Karte 1:25000, 0. 1) Die mit + bezeichneten Veröffentlichungen beziehen sich auf das Tiefland, alle übrigen auf das Gebirgsland. 507 Sachsen. Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen. Blatt Nr. 81 (Tharandt), Nr. 144 (Burkhardtsdorf), Nr. 135 (Auerbach), Nr. 144 (Falkenstein) II. Auf- lage mit Erläuterungen. Übersicht der Geologie von Sachsen von F. Koßmat. Österreich. k. k. Geologische Reichsanstalt in Wien. Geolo- gische Karte, 0. Ungarn. Kgl. Ungarische Geologische Reichsanstalt in Budapest. AD RR Die Umgebung von Nagyszombat — _—— 1:75 000, Ri 413.928 Vagsellye, Nagysmäny, Tall agsellye, Nagysmäany, Szenc u. Tallös R 18 u Ki7 1: 75 000, Die Umgebung von Fehertemplom, Szaskabänya und Z 26 u. 27 & Ko 1.575.000, Omolova 2:12 K 29 Die Umgebung von Berezna und Szinever 3:00: Rumänien. Institutul geologie al Romanici. O0. Schweiz. Geolog. Kommission. Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz. 1 Geolog. Profiltafel Nr. 73b mit Erläuterungen, 1 Geolog. Spezialkarte Nr. 77 wit Erläuterungen, 1 Geolog. Spezialkarte Nr. 29 mit Erläuterungen u. Profiltafel. Karte in 1:100 000, Spezialkarte Nr. 66 mit Profiltafel. Erläuterungen folgen später. Schweden. Sveriges Geologiska Undersökning. Siehe Kopenhagen. Asien. Japan. | Geological Survey. | u. 508 Afrika. Union of South-Africa. Geolog. Survey. 0. Australien. Vietoria. 0. Ameriha. Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. U. St. Geological Survey. Geologie Atlas. 0. Deutsche Geologische Gesellschaft. Januar 1917. Vorstand Vorsitzender: Herr Keilhack. | Herr Leppla. »Beo WSKkY. BarıtrnEe: Oppenheim. Stellvertr. Vorsitzende Schriftführer er Hränse „ Graf Matuschka. Schatzmeister ZI PIBHTG Archivar „. Schneider. Beirat Die Herren Steinmann-Bonn a. Rh, Schmidt- Basel, Joh. Walther-Halle a. S., Milch- Greifswald, Beck-Freiberg i. S, Gürich- Hamburg. Verzeichnis der Mitglieder. Die beigedruckten Zahlen geben das Jahr der Aufnahme an. Aachen, Aktien-Gesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen, 1914, Aachen. Aachen, Geologische Sammlung der Kgl. Technischer Hochschule, 1907. Abendanon, E. C., Bergingenieur, 1907. Bezuiden- hout 3, Haag (Holland). Ahlburg, Joh. Dr., Kgl. Geologe, 1904. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Albert, Robert, Dr., Professor an der Forstakademie, 1902. Eberswalde. Älberti, Rudolf, Dr., 1914. Goslar (Harz), Reußstr. 2. Albrecht, Emil, Diplom-Ingenieur und Generaldirektor, 1900. Hannover. Zeitschr. d.D. Geol. Ges, 1916 34 510 Allorge, M. Marcel, 1908. Louviers, Normandie (France). ö Altona (Elbe), Städtisches Museum, 1910. Altona (Elbe). von Ammon, Ludwig, Dr., Professor, Oberberg- rat a. D, 1873. München, Akademiestr. 13T. Andree, Karl, Dr., Professor, 1902. Königsberg i. "Pr., Brahmsstr. 19 Ir. Anholt, Fürstlich Salm-Salm’ sche Generalverwaltung, 1914. Anholt (Westf.). Aockerblom, Ottmar, cand. rer. mont., 1914. Claus- thal (Harz). Arlt, ‚Hans, Dr., Bergassessor, 1911. München, Herzog- parkstr. 2. . Arndt, Heinrich, Dr., 1909. München, Himmelreichstr. 3. von Arthaber, G., Dr., Professor, 1892. Wien IX, Ferstelgasse 3. f Aßmann, Paul, Dr., Kgl. Geologe, 1907. Berlin N4, Invalidenstr. 44. -Athenstädt, Professor, Dr., Oberlehrer, 1912. Duis- burg, Cölner Straße 16. Aulich, Dr., Professor an der Kgl. Maschinenbau- und Hüttenschule, 1907. Duisburg, Prinz-Albrecht-Str. 33. Balkenhol, Joseph, Oberlehrer, 1914. Witten (Ruhr), Ruhrstraße 51; Baelz, General-Manager, 1914. 907-908 White Building Seattle, Washington (U. S. A.). Balthazar, Jean, 1907. Bonn, Koblenzer. Straße 99. Bamberg, Paul, Fabrikbesitzer, 1902. Wannsee bei Berlin, Kleine Seestraße 12. Barrois, Charles, Dr., Professor, 1877. Lille, rue Pascal 41. Barsch, Dr., Kgl. Geologe, 1908. Berlin N4, Invaliden- straße 44. Bärtling, R., Dr., Kgl. Bezirksgeologe, Privatdozent, 1903. Berlin N4, Invalidenstraße 44. Basedow, Herb., Dr., Chief Medical Inspector and Chief Protector of Aborigines, 1908. Kent-Town, Adelaide, Süd-Australien. Baumann, L., Dipl.-Bergingenieur, 1908. Transvaal, Randfontein, c/o. J. H. Baumann, Esq., P. ©. Box 2. Baumgärtel, Bruno, Dr., Privatdozent an der Kgl. Bergakademie, 1910. Clausthal (Harz). | Baumhauer, H. Dr. Professor, 1879. Freiburg (Schweiz). Er ar Beck, Carl, Dr., 1898. Stuttgart, Wagenburgstr. 10. Beck, Richard, Dr., Professor, Oberbergrat, 1884. Frei- berg 18, Leipziger Str. 22. Becker, A., Lehrer a. Realprogymnasium, 1912. Staßfurt. Becker, Ernst, Dr., Geologe, 1903. Darmstadt, Riedesel- straße 17. Be.hlen, H., Kgl. Forstmeister, 1908. Kiel, Knooper Weg 37. Behr, Fritz M., Dr., 1913. Bonn, Poppelsdorfer Allee 61. Behr, Johannes, Dr., Kgl. Bezirksgeologe, 1901. Berlin N 4, Invalidenstr. 44. Behrend, Fritz, Dr., Assistent a. d. Kgl. Pr. Geol. Landesanstalt, 1913. Berlin N 4, Invalidenstr. 44. Belowsky, Max, Dr., Professor, Privatdozent, Kustos am Min.-Petrogr. Institut, 1896. Berlin N 4, Invaliden- straße 43. . Benecke, E. W., Dr., Professor, 1866. Straßburg i. Els., Goethestr. 43: . Berendt, G., Dr., Professor, Geh. Bergrat, Landes- . geologe a. D., 1861. Friedenazu, Kaiserallee 120. Berg, Georg, Dr., Kgl. Bezirksgeologe, 1903. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Bergeat, Alfred, Dr., Professor, 1893. Königsberg in Preußen XIII., Oberteichufer 12. Bergmann, W., Bergwerksdirektor, 1904. Ilseder Hütte b. Peine. Bergt, Walter, Dr., Professor, Direktor des Museums für Vulkanologie und Länderkunde (Stübelstiftung) im Grassi-Museum, Privatdozent für Mineralogie und Petrographie an der Universität, 1894. Leipzig- Eutritzsch, Gräfestr. 34. Berlin, Bibliothek der Kgl. Technischen Hochschule, 1909. Charlottenburg. Berlin, Kgl. Technische Hochschule, Abt. f. Bergbau, Geologisches Institut, 1913. Charlottenburg. Berlin, Geologisch-mineralogisches Institut der Kel. Landwirtschaftl. Hochschule, 1913, Berlin N4, In- validenstr. 42. Berlin, Geologisch-Paläontologisches Institut und Mu- seum der Universität, 1911. Berlin N4, Invaliden- straße 43. Berlin, Handbibliothek des Geologischen Landes- museums, 1912. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Berlin, Verein der deutschen Kaliinteressenten, 1914. Berlin SW 11, Anhaltstr. 7. 34* 512 Berlin, Verein der Studierenden der Geographie an der Universität Berlin, 1912. Berlin NW 7, Geögraphi- sches Institut der Universität, Georgenstr. 34/36. Beyer, Schulrat, Professor, Dr., 1911. Dresden 27, Kantstr. 2. Beyschlag, Franz, Dr., Professor, Geh. Oberbergrat, Direktor der Kgl. Preuß. Geol. Landesanstalt, 1883. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Beyschlag, Rudolf, Bergbaubeflissener, 1914. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Biereye, Professor, 1907. Groß-Lichterfelde, Haupt- Kadettenanstalt, Lehrerhaus. von Bismarck, 1898 Külz, Kreis Naugard. Blanckenhorn, Max, Dr., Professor, Mitarbeiter der Geol. Survey of Egypt und der. Kgl. Preuß. Geol. Landesanstalt, 1881. Marburg i. Hess., Wilhelmsplatz. Bochum i. W., Westfälische Berggewerkschaftskasse, 1905. von Böckh, Prof., Dr., Ministerialrat im Kgl. Ung. Finanzministerium, 1914. Budapest. Bode, Arnold, Dr., Professor a. d. Kgl. BETEN, 1902. Clausthal (Harz). Boden, Karl, Dr., Geologe, Assistent am Geolog.- Du Da der Universität, 1907. München, Geolog. Institut der Universität, Neuhauser Str. 51. Böhm, Joh., Dr., Professor, Kustos an der Kgl. Geol. Landesanstalt, 1881. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Böhndel, Dr., 1912. Freiburg i. B., Vogesenstr. 21, IV. Bonn, Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum der Universität, 1907. Bonn, Nußallee. Born, Axel, Dr., Assistent am Senkenbergischen Museum, Frankfurt a. M., Viktoria-Allee. | von dem Borne, Dr., Professor, 188. Krietern (Kreis Breslau), Königl. Erdwarte. Bornhardt, Geh. Oberbergrat, Vortragender Rat im Mi- nisterium für Handel. und Gewerbe, 1894. Charlotten- burg, Dernburgstr. 49. Borth, Deutsche Solvaywerke, Aktien-Gesellschaft, Ab- teilung Borth, 1910. Borth, Post Büderich, Kreis Mörs. Bottenbroich, Akt.-Ges., Grube Graf Fürstenberg, 1914. Bottenbroich bei Frechen. Botzong, Carl, Dr., 1907. Heidelberg-Handschuhsheim, Bergstr. 107. Ba 513 Branca, Wilhelm, Dr., Professor, Geh. Bergrat, 1876. Berlin N4, Invalidenstr. 43. Brandes, H., Rentner, 1889. Hoheneggelsen N. 231. (Prov. Hannover). Brauns, Reinhard, Dr., Professor, Geh. Bergrat, 1885. Bonn, Endenicher Allee 32. Braunschweig, Herzoglich Braunschweigisch-Lüneburgi- sche Kammer, Direktion der Bergwerke zu Braun- schweig, 1914. Braunschweig. Bravo, Jose J., Professor, Direktor del Cuerpo de In- genieros de Minas, 1908. Lima (Peru), Apartado No. 889. Breslau, Deutscher Markscheiderverein, 1912. Bres- lau VIII, Goethestr.- 69. Breslau, Geologisches Institut der Universität, 1910. Briquet, Abel, Advocat a la cour d’appel, 1914. Douai { (Nord), 44 rue Jean de Bologne. Broili, Ferdinand, Dr., a. o0.. Professor, Konservator an der Paläontolog. Staatssammlung, 1899. München, Alte Akademie, Neuhauser Straße 51. Brück, Oberbergamtsmarkscheider, 1917. Dortmund, Leipziger Straße 16. Bruhns, 'W., Dr., Professor, 1888. Clausthal (Harz), Kgl. Bergakademie. | Brünn, Lehrkanzel für Geologie und Mineralogie a. d. k. k. Deutschen Technischen Hochschule, 1909. Brüsn, Mineralog. Geolog. Institut der k. k. Böhm. Franz Joseph Techn. Hochschule, 1916. Brünn. von Bubnoff, Serge, Dr., 1909. St. Petersburg, Galer- naja 25, Quart. 10. Bucher, Walter, Dr., 1910. Cincinnati, Ohio, 2624 Eden Avenue. Bücking, Hugo, Dr., Professor, Direktor der Geol. Landesanstalt, 1873. Straßburg i. Els., Lessingstr. 7. Budapest, Ungarisches Nationalmuseum, Mineralogische Abteilung, 1912. Budapest XVIII, Nationalmuseum, ‚ Asvanytär (Mineralogische Abteil.). Buldirski, Boris, cand. geol., 1913. Adresse z. Z. un- bekannt. | v. Bülow, E. U. Dr., 1916. Bonn a. Rh., Geol. Institut der Universität. Burre, O., Dr., 1910. Detmold, Neue Leopoldstr. 14. Busz, K., Dr., Professor, Geheimer Bergrat, 1904. Mün- ster i. W., Heerdestr. 16. Buxtorf, August, Dr., a. o. Professor, 1907. Basel, Grenzacher Straße 94. Cahn, Gustav, Bergwerksbesitzer, 1912. Triest. Canaval, Richard, Dr., k. k. Berghauptmann und Hofrat, 1890. Klagenfurt, Ruprechtstr. 8. Capellini, Giovanni, Professor, Senator, 1884. Bologna. Carthaus, Emil, Dr., 1910. Halensee, Karlsruher - Straße 14 I. Chewings, Charles, Dr., 1896. Hawthorn, William- Street, South Australia. Clark, William Bullock, Dr., Dieser State Geologist für Maryland, 1885. Baltimore, John Hopkins Uni- versity. | Clarke, John Mason, Dr., Professor, State Geologist and Paleontologist, Direktor New York State Museum, 1886. Albany (New York), State Hall. Clausthal, Kgl. Oberbergamt, 1869. 3 Cloos, Hans, Dr., 1909. "Marburg (Bez. Kassel), Barfüßer: B: tor 23. vZ Cöthen, Grube Leopold b. Edderitz, Aktiengesellschaft, 1914. Cöthen i. Anh., Heinrichstr. 1. Cöthen, Städtisches Friedrichs-Polytechnikum, 1908. Cramer, Rudolf, Dr., Kgl. Geologe, 1906. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Crecelius, Th., Lehrer, 1909. Lonsheim bei Alzey (Rheinhessen). Cremer, G., Oberbergrat, 1914. Kalkberge (Mark). Crenacher, R., Dr. phil., Dipl.-Ingenieur, 1908. Berlin . NO 55, Elbinger Straße 56. (röok, Alja Robinson, Dr., Curator, "State Museum of Natural History, 1897. Springfield, 11... 0.8.23 Dahms, Albert, Bergassessor, 1909. Hannover, Geibel- straße 48 III. : Dammer, Bruno, Dr., Kgl. Bezirksgeologe, 1902. Berlin N4, Invalidenstr. 44. | Dannenberg, Artur, Dr., Professor, 1894. Aachen, Techn. Hochschule. ' Dantz, C., Dr., Bergwerksdirektor a. D., 1892. Grune- wald, Wißmannstr. 7. Daressalam, Kaiserliche Bergbehörde, 1914. Daressalam. Darton, N. H., Geologist U. S. Geological Survey, 1904. Washington, D. ©. Dathe, Ernst, Dr., Geh. Bergrat, Kgl. Landesgeologe a. D., 1874. Berlin W 35, Steglitzer Straße 7. BE RT 515 Deecke,-Wilhelm, Dr., Professor, Direktor der Groß- herzogl. Badischen Geol. Landesanstalt, 1885. Frei- burg i. Br., Erwinstr. 37. Delkeskamp, R. Dr. 1905. München-Neuhausen, Flüggenstraße 61. Denckmann, August, Dr., Professor, Geh. Bergrat, Kgl. Landesgeologe, 1884. Berlin N4, Invaliden- straße 44, Deninger, Karl, Dr., Professor, 1902. Freiburg i. Br., Hebelstr. 40. Geologisches Institut. De Stefäni, Carlo, Dr., Professor, Direktor der geolo- gisch-paläontologischen Sammlungen, 1898. Florenz. Dienemann, Dr., Assistent am Geologischen Institut der Universität, 1913. Marburg (Lahn). Dienst, Paul, Dr., Assistent an der Kgl. Geol. Landes- anstalt, 1904. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Diesel, Eugen, cand. geol., Assistent am geol. Institut der Universität, 1914. Berlin N4, Invalidenstr. 43. Dietrich, W., Dr., Assistent am Geol.-Paläont. Institut und Museum, 1911. Berlin N4, Invalidenstr. 43. Dietz, C., Bergwerksdirektor, 1908. Kaliwerk Einigkeit, Ehmen bei Fallersleben. Dittmann, Kurt Emil, Dr., Dipl.-Ingenieur, 1911. Essen (Ruhr), Dreilindenstr. 631. de Dorlodot, Henry, Abbe, Professor an der Universite catholique, 1902. Löwen in Belgien, 44 rue de Beriot. Dorn, Königl. Bezirkstierarzt, 1916. Ebermannstadt (Oberfranken). Doerpinghaus, W. T. Dr., 1914. Berlin N4, In- . validenstraße 44. Dortmund, Naturwissenschaftl. Verein, 1913. Dortmund, Märkische Str. 60. Dresden, Bergwitzer Braunkohlenwerke, Aktiengesell- schaft, 1914. Johann Georgenallee 251. Drevermann, Fritz, Dr., Professor, 1899. Frankfurt (Main)- Preungesheim, Parsevalstr. 10. Duft, Bergrat, 1911. Berlin W 8, Unter den Linden 31 IT. : Düsseldorf, Verein deutscher Eisenhüttenleute, 1906. Düsseldorf. Dyhrenfurth, Günther, Dr., Privatdozent, 1908. Bres- | lau XL, Schloß Carlowitz. Ebeling, Bergrat, 1894. Hannover, Tier BROS, 42, von Eck, Dr., Professor, 1861. Stuttgart, Weißenburg- straße 4 BI. Eck, Otto, Dr., 1908. Bonn a. Rh., Ritterhausstr. 17. Eisleben, Mansfeldsche Kupferschiefer bauende Gewerk- schaft, 1914. Eisleben. Eller, Albert, Dr., Dipl.-Ingenieur, 1908. Danzig. von Elterlein, Adolf, Dr., Unterstaatssekretär a. D., 1898. Walsrode (Hannover), Kirchstr. 6. Emerson, Benjamin, Professor der Geologie an den Amherst and Smith Colleges, 1868. Ambherst (Massach.), N.-A Endriß, Karl, Dr., Professor an der Kgl. Technischen Hochschule, 1887. Stuttgart, Neue Weinsteige 75. Enke, Alfred, Dr. med. h. c., Kommerzienrat, 1913. Stutt- gart, Hasenbergsteige 3. Erdmannsdörffer, O. H., Dr., Professor, 1900. Han- nover, Techn. Hochschule, Geolog. Institut. Ermisch, Karl, Bergwerksdirektor bei Friedrichshall und Sarstedt A.-G., 1908. Kaliwerk Friedrichshall bei Sehnde (Hannover). Ernst, Gustav, Kgl. Bergrat, 1909. Halberstadt, Seydlitz- straße 13B. Esch, Ernst, Dr., 1893. Darmstadt, Roquetteweg 37. Essen, Bergschule, 1914. Essen (Ruhr). Essen, Bibliothek des Vereins für die bergbaulichen Interessen, 1907. Essen (Ruhr). Essen, Naturwissenschaftliches Museum der Stadt Essen, 1914. Essen (Ruhr). Ewald, Rud., Dr., 1910. Königsberg (Pr.), Geol. In- stitut der Universität. Felix, Johannes, Dr., Professor, 1882. Leipzig, Gellert- straße 3. Fels, Gustav, Dr., 1902. Wien VI, Köstlergasse: 6. Felsch, Joh., Dr., 1908. p. A. Professor Meier, Ca- silla 1559, Santiago de Chile (Süd-Amerika). Fenten, Jose, Dr., Staatsgeologe, 1906. Buenos Aires, Casilla Correo 1568. ie H., Geh. Bergrat, 1906. Dresden, Eisenacher Straße 2 ER Flegel, Dr., Bergassessor, 1913. Berlin N4, Invaliden- straße 44. Fliegel, Gotthard, Dr., Kgl. Bezirksgeologe, Dozent an der Landwirtschaftl. Hochschule, 1898. Berlin- Lankwitz, Bruchwitzstr. 8 I. 517 Francke, M., Bergassessor a. D., Bergwerksdirektor, 1912. 1 London Wall Buildings, London E. C. Franke, A. Lyceallehrer, 1910. Dortmund, Jung- gesellenstraße 18. Franke, G., Professor, Geh. Bergrat, 1894. Charlotten- burg, Kgl. Technische Hochschule, Abt. f. Bergbau. Franke, Dr., Professor, 1895. Schleusingen. Frech, Fritz, Dr., Geh. Bergrat, Professor an der Uni- versität und der Technischen Hochschule, 1881. Bres- lau, Schuhbrücke 38/39, Geologisches Institut. Privat- wohnung: Neudorfstr. 41. Fremdling, C., Kgl. Oberbergamtsmarkscheider, 1910. Dortmund, Knappenberger Straße 108. Fremery, Hermann, 1908. Adresse z. Z. unbekannt. Frentzel, Alexander, ®Dr.-Sng. Dipl.-Ing., 1906. Tet- juschi (Gouv. Kasan), Rußland. Freudenberg, Wilh., Dr., Privatdozent, 1907. Göttin- gen, Ob. Karspüle 431. ° Freystedt, Landesbauinspektor, Regierungsbaumeister a. D., 1908. Posen O1, Königsplatz 6 III. Friederichsen, Max, Dr., Professor, 1903. Greifs- wald, Moltkestr. 4. Baron von Friesen, Kammerherr, Exzellenz, 1883, Karlsruhe (Baden), Jahnstr. 20. Fuchs, Alex., Dr., Kgl. Bezirksgeologe, 1902. Berlin N 4, Invalidenstr. 44. Fuchs, Hubert, Bergrat, 1910. Dresden - Radebeul, Kaiser- Friedrich-Allee 19. Fulda, Ernst, Bergassessor, 1911. BIeHeR Hessestr. 23. Gäbert, Carl, Dr., Geologe, Montangeologisches Bureau, 1907. Leipzig, Inselstr. 2. Gagel, Curt, Dr., Professor, Geh. Bergrat, Kgl. Landes- geologe, 1890. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Gärtner, Dr., Direktor. der Wenzeslausgrube, 1904. * . Ludwigsdorf, Kreis Neurode. Geinitz, Eugen, Dr., Professor, Geh. Hofrat, 1877. Rostock. Geisenheimer, Dr., Bergassessor, 1904. Kattowitz. Gelsenkirchen, Bergwerks-Aktiengesellschaft Consoli- dation, 1914. Gelsenkirchen. Gerth, Heinrich, Dr., Privatdozent, 1907. Bonn, Geolog. Institut, Nußallee. Giebeler, Wilhelm, Prokurist der Firma Ernst Giebeler, Bergwerks- -Effekten-Geschäft, 1914. Siegen i. Westf. 518 Gill ‚ Adam Capen, Dr., 1891. Ithaca (New York), Cornell University. Gleiwitz, Oberschlesische Eisen-Industrie, Aktiengesell- schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, 1914. Gleiwitz. Glöckner, Friedr., Dr., 1909. Berlin N 4, Invaliden- straße 44. | Gorjanovic-Kramberger, Karl, Dr., Hofrat, Pro- . fessor und Präsident der geologischen Kommission der Königreiche Kroatien-Slavonien, Direktor des Geolo- gischen Nationalmuseums, 1898. Agram (Zagreb), Kroatien. ‚Görlitz, Magistrat, 1914. Görlitz. Goslar, Naturwissenschaftlicher Verein, 1904. Gosselet, Jules, Professor, 1862. Lille, rue d’Antin 18. Goßner, B. Dr., Privatdozent, 1911. München, Neu- hauser Straße 51 (Mineralogisches Institut). Gothan, Walter, Dr., Dozent an der Kgl. Techn. Hoch- schule, Abt. f. Bergbau, Sammlungskustos a. d. Geolog. Landesanstalt, 1907. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Göttingen, Geologisches Institut der Universität, 1905. Grabau, H., Dr., Professor, Oberlehrer a. D., 1879. Leutzsch b. Leipzig, Rathausstr. 1. . Graf, Engelbert, Schriftsteller, 1911. Berlin-Friedenau, Ringstraße 36. Grahmann, Rudolf, Dr., 1917. Leipzig, Dufourstr. 18. Gräßner, P. A., .Geheimer Regierungsrat, General- direktor a. D., 1889. Schlachtensee b. Berlin, Adalbert- straße 23AL Gravelius, Dr., Professor an der Technischen Hoch- schule, 1905. Dresden-A., Reißigerstraße 13. I Graz, Geologisches Institut d. k. k. Universität, 1913. Graz. Greif, Otto, Bergingenieur, 1907. Stuttgart, Landhaus- straße 2 LI. Gröber, Paul, Dr., 1907. Buenos Aires (Argentinien), Calle Maipüu 1241. Gröbler, Bergrat, 1894. Wetzlar, Hausergasse 36. Grosch, Paul, Dr., Adresse z. Z. unbekannt. von Groth, Paul, Dr., Professor, Geheimer Rat, 1866. München, Neuhauserstraße, Akademie, Mineralogische Sammlung. Grubenmann, Ulr., Dr., Prof., 1907. Zürich, Eidgen. Polytechnikum. Be Grupe, Oskar, Dr., Kgl. Bezirksgeologe, 1899. Berlin N 4, Invalidenstr. 44. Gürich, Georg, Dr., Professor, Direktor des Mineralo- gischen Instituts, Mitarbeiter der Kgl. Preuß. Geol. Landesanstalt, 1891. Hamburg 5, Lübecker Tor 22. Haack, W., Dr., Kgl. Geologe, 1908, Berlin N4, In- validenstraße 44. Haardt, W. Dr., Assistent an der Kgl. Technischen Hochschule, Abt. f. Bergbau, 1909. Charlottenburg. Haarmann, Allan, Dr. jur., Regierungsrat a. D., Vor- sitzender d. Vorst. d. Georgs-Marien-Bergw.- u. Hütten- Vereins, A.-G., 1916. Osnabrück, Hamburger Str. 7. Haarmann, Erich, Dr., Privatdozent für Geologie und Paläontologie, 1904. DBerlin- Halensee, Küstriner Straße 11. Hahn, F. Alexander, 1886. Idar a. d. Nahe. Hahne, August, Stadtschulrat, 1913. Stettin, Königs- platz 15. Hähnel, Otto, Dr. phil., Assistent am I. Chemischen In- stitut der Universität, 1909. Gr.-Lichterfelde, Jäger- straße 18a. Flalberstadt, „Naturwissenschaftlicher Verein“, 1912. Halberstadt. Halle a. S., Kgl. Oberbergamt, 1910. Halle a. S., Landwirtschaftliches Institut der Kgl. Uni- versität, Halle-Wittenberg, 1910. Halle a. S., Ludwig- Wucherer-Str. 2. Hambloch, Anton, Dr.-Sng. h. c., Grubendirektor, 1906. Andernach a. Rh. Hamborn, Gewerkschaft Deutscher Kaiser, 1915. Ham- born a. Rh. Flamm, Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H., 1914. Hamm i. Westf. Hamm, Hermann, Dr. phil. et med., 1899. Osnabrück, Lortzingstr. 4. Flannover, Alkaliwerke Ronnenberg, 1914. Hannover, Landschaftstraße 6. Harbort, Erich, Dr., Privatdozent, Kgl. Bezirksgeologe, 1905. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Harder, Poul, Dr., 1910. Kopenhagen, V. Gl. Kon- gevey 157. Harker, iA. M. A., 1887. Cambridge (England), St. John’s College. 520 Haßlacher, H., Bergassessor, 1907. Daressalam, Deutsch-Ostafrika. | von Haugwitz, Manfred, Leutnant a. D., 1915. Schloß Kuhnau bei Zobden am Berge, ‚Bez. Breslau. Haupt, O., Dr., Kustos an der geol.-mineralogischen Ab- teilung des Großherzogl. Landesmuseums, 1907. Ge stadt, Wendelstadtstr. 131. Hauthal, Rudolf, Dr., Professor, 1891. Hildesheim, Roemer-Museum. Heckel, M., Bergrat, Kal. Bergwerksdirektor, 1911. Vienenburg a. Harz. Hecker, ©., Dr., Geologe, 1900. Dahlem, Parkstr. 90/92. Heidelberg, Mineralogisch-Petrographisches Institut der Universität, 1912. | Heidenhain, F. Dr., Professor, Oberlehrer, 1866. Stettin, Preußische Str. 43 III. : Heim, Albert, Dr., Professor, 1870. Hottingen-Zürich. Heim, Fritz, Dr., Geologe, 1910. München, Friedrich- straße 1IIl. Helgers, Eduard, Dr., 1905. Frankfurt a. M., Mendels- sohnstraße 69. Freifräulein v. Helldorf, Adda, 1911. Dresden, Dürer. straße 861. Henke, Wilh., Dr., Kgl. Geologe, 1908. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Henkel, Ludwig, Dr., Professor, Oberlehrer, 1901. Schul- pforta bei Naumburg a. S. Hennig, Edwin, Dr., Professor, Privatdozent an der Universität, 1908. Berlin N4, Invalidenstraße 43. Henning, Charles L., Bergingenieur, 1912. Denver, Colorado, U.S. A. 4922 W, 34th Avenue. Henrich, Ludwig, 1901. Frankfurt a. M., Zeil 48I. Herbing,Dr., Bergreferendar, 1904. Halle a. S., Marien- straße 7 pt. Hermann, Paul, Dr., Geologe, 1904. Mannheim, Stepha- nienpromenade 17. Hermann, Rud. Dr., 1904. Adresse z. Z. unbekannt. Herne, Gewerkschaft Friedrich der Große, 1914, Herne in Westfalen. Herrmann, Fritz, Dr., Kgl. Geologe, 1907. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Herzberg, Franz, ®Dr.-ng., : Dipl.-Ingenieur, 1909. Frankfurt a. M., Rüsterstr. 11. E > 521 Heßvon Wichdorff, Hans, Dr., Kgl. Bezirksgeologe, 1904. Berlin N4, Invalidenstr. 44. vanderHeydenäHauzeur, Louis, Generaldirektor 1903. Auby-lez-Douai (France, Nord), Compagnie Ro- yale Asturienne Des Mines. Hibsch, Jos. Em., Dr., Professor i. R., 1883. Wien XVIIl/l, Erndtgasse 2611. Hildebrandt, Max, 1901. Berlin N 65, Triftstr. 61. Hindenburg, Donnersmarkhütte, Oberschlesische Eisen- und Kohlenwerke, Aktiengesellschaft, 1914. Hinden- burg. Hirschwald, Julius, Dr., Professor, Geh. Regierungsrat, 1898. Grunewald bei Berlin, Wangenheimstr. 29. Hlawatsch, Carl, Dr., Volontär am k. k. Naturhist. Hofmuseum, Miner.-petrogr. Abteilung, 1907. Wien X1I1l/5, Linzer Str. 456. Hoffmann, Guido, Dr.,- Geologe, 1916. Riederau am Ammersee (Oberbayern). Hoffmann, Karl, Berginspektor, 1910. Knurow (Ober- schlesien). . Flohenlohehütte, Hohenlohe-Werke, Aktiengesellschaft, 1914. Hohenlohehütte (Oberschles.). Höhne, Erich, Dr., Geologe, 1908. Pechelbronn b. Wörth, Post Sulz unterm Wald (Elsaß). Deutsche Erdöl- gesellschaft. Holland, F., Oberförster, 1895. Heimerdingen, O.-A. Leonberg (Württemberg). Holtheuer, Richard, Dr., Professor, Studienrat, 1891. Leisnig i. 8. Homberg (Niederrhein), Gewerkschaft Sachtleben, 1914. Homberg a. Rh. Homberg (Niederrhein), Steinkohlenbergwerk „Rhein- preußen“, 1913. -Höppner, Wilhelm, Bergassessor, 1913. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Horn, Erich, Dr., Wissenschaftl. Hilfsarbeiter am Mineral.- Geol. Institut, 1907. Hamburg, Lübecker Tor 22. Horn, Max, Dr., Geologe, 1915. Königsberg i. Pr., Geologisches Institut der Universität. Hornstein,F. F., Dr., Professor, 1867. Kassel, Weigel- straße 21. Hornung, Ferd., Dr., 1889. Leipzig-Kleinzschocher, An- tonienstr. 3. 522 Hotz, Walther, Dr., 1912. Weltevreden (Niederl. Indien), Koningsplein. Hoyer, Professor, 1894. Hannover, Ifflandstr. 33. Hoyermann, Thekla, cand. geol., 1913. Tübingen, Geolog. Institut der Universität. Hucke, Oberlehrer, 1917. Templin (Mark). Hug, Otto, Dr., 1897. Bern, Belpstr. 42. Hugi, E., Dr., Professor, 1907. Bern (Schweiz), Geo- logisches Institut der Universität. Hummel, Karl, Dr., 1911. Freiburg i. Br., Geologisches Institut, Hebelstr. 40. Freiherr von Huene (v. Hoyningen-Huene), Friedrich, Professor, Dr., Privatdozent, 1899. Tübingen. Huth, W., Dr. 1912. Berlin-Lichterfelde 3, Dahlehmer Straße 30. Innsbruck, Museum Ferdinandeum, 1915. Innsbruck. Jaffe, Richard, Dr’-Sng., Dipl. „Bergingenieur und Mark- scheider, 1911. Frankfurt a. M., Gärtnerweg 40. Jaekel,. Otto, Dr., Professor, Geheimer Regierungsrat, 1884. Greifswald, Fischstraße 18. Janensch, Werner, Dr., Professor, Kustos am Geol.- Paläont. Institut d. f. Naturkunde, 1901. Berlin N4, Invalidenstr. 43. von Janson, A., Rittergutsbesitzer, 1886. Schloß Ger- dauen. (Ost. .Pr.). Jentzsch, Alfred, Dr., Professor, Geh. Bergrat, Kgl. Landesgeologe, 1872. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Johow, Paul, Bergrat, 1914. Buer i. W. Jung, Gust., Kommerzienrat, Direktor, 1901. Neuhütte bei Straßebersbach, Nassau. Just, Wilhelm, Hauptlehrer, 1890. Zellerfeld (Harz). Kaiser, Erich, Dr., Professor, 1897. Gießen, Löberstr. 25. Kalkowsky, Ernst, Dr., Professor, Geh. Hofrat, 1874. Dresden-A., George- -Bähr- Str. 22. Kammrad, Gerhard, Dr., Oberlehrer, 1914. Berlin N 20, Uferstr. 10. Karlingen, Saar- und Mosel-Bergwerks-Gesellschaft, 1914. Karlingen, Lothringen. Karlsruhe, Geol.-Mineralog. Institut der technischen Hochschule, 1915. Kattowitz, Kattowitzer Aktien-Gesellschaft für Bergbau- und Eisenhüttenbetrieb, 1905. Kattowitz, Fürstlich Plessische Ber E WERE SO On 1914. Kattowitz. \ 523 Kattowitz, Generaldirektion der Schlutiuswerke, 1914. Kattowitz, Holteistr. 29. Katzer, Friedrich, Dr., Regierungsrat, Vorstand der .Bosnisch-herzegow. Geologischen Landesanstalt, 1900. Sarajevo (Filialpost). Kaufholz, Dr., Professor, Oberlehrer, 1893. Goslar, Vogelsang 4. Kaunhowen, F., Dr., Professor, Kgl. Landesgeologe, 1897. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Kayser, Emanuel, Dr., Professor, Geh. Regierungsrat, Direktor des Geologischen Instituts der Universität, 1867. Marburg in Hessen. Kegel, Wilhelm, Dr., Geologe an der Kgl. Geol. Landes- anstalt, 1915. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Keidel, H., Dr., Staatsgeologe, Chef der Secciön Geo- logia (d. Divisiöon de Minas, Geologia & Hidrologia), 1909. Buenos Aires, Maipü 1241. Keilhack, Konrad, Dr., Professor, Geh. Bergrat, Ab- teilungsdirigent an der Geologischen Landesanstalt, 1880. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Kemmerling, G. L. L., Dipl.-Bergingenieur, 1910. Maastricht (Holland). Kempner, M., Geh. Justizrat, Vorsitzender des Kali- syndikats, G.m.b.H., 1914. Berlin W, Taubenstr. 46. Keßler, Paul, Dr., RER 1907. Straßburg- Ruprechtsau, Wanzenauer Str. 11D. Keyßer, Carl, Dr., Dipl.-Bergingenieur, 1909.- Unter- Eschbach bei Bensberg (Rhld.), Vieillemontagne. Kiel, Königl. Universitäts-Bibliothek, 1915, Kiel. Kirschstein, Egon Fr., Geologe und Forschungs- reisender, 1902. Adresse z. Z. unbekannt. Kirste, Ernst, Rektor, 1910. Altenburg, Ziegelstr. 38. Kißling, E., Dr., 1915. Berlin W8, Mauerstr. 35/36. (Deutsche Petrol,-Akt.-Ges.). Klähn, Hans, Dr., 1910. Colmar i. E., Türkheimerstr. 33. Klauß, Oskar, Bergwerksdirektor, 1908. Hannover, Lärchenberg 15. Klautzsch, Adolf, Dr., Professor, Kgl. Landesgeologe, 1893. Berlin NA4, Tnvalidenstr. 44. Klein, W.C., Dr., Geoloog bij de Bataafsche Petroleum- maatschappij, 1910. Weltevreden (Niederl. Indien), Bataafsche Petroleummaatschappjj. Klemm, Gustav, Dr., Bergrat, Professor, Großherzog). Hess. Landesgeologe, 1888. Darmstadt, Wittmannstr. 15. 524 Klewitz, Otto, Bergreferendar, 1909. Klein-Lübars bei Groß-Lübars, Reg.-Bez. Magdeburg. Klinghardt, Franz, Dr., 1910. Greifswald, Geol. In- stitut der Universität. . Klockmann, Friedrich, Dr., Prof., Geh. Regierungs- rat, 1879. Aachen, Technische Hochschule. Klusemann,K,, stud. geol. et. rer. nat., 1912. Breslau X, Lehmdamm 4hp. Knepper, Gustav, Bergwerksdirektor, 1914. Bochum. Knod, Reinhold, Dr., 1907. Trarbach a. d. Mosel. Koch, Max, Dr.,. Professor, Kgl. Landesgeologe a. D., 1884. Berlin W 30, Frankenstr. 7. Köhler, William, Kgl. Berginspektor, 1914. Reckling- hausen. Koehne, Werner, Dr., Kgl. Geologe, 1902. Berlin W 66, Kgl. Landesanstalt für Gewässerkunde, Wilhelm- straße 80. : Kolbeck, Friedrich, Dr., Professor a. d. Kgl. Berg- akademie, Oberbergrat, 1901. Freiberg, Sachsen. Kolesch, Dr., Professor, Oberlehrer, 1898. Jena, Forst- weg 14. v. Komorowicz, M., Dr., Regierungsgeologe, 1911. Basel (Schweiz), Geol. Institut der Universität. Königsberg i. Pr., Königliche u. Universitäts-Bibliothek, 1909. Koenigsberger, Joh., Dr., Prof., 1911. Freiburgi. Br., Erwinstr. 3. Koperberg, M., Oberingenieur a. D. des Bergwesens in Niederländisch-Indien, 1912. Utrecht, Fr. Halstr. 1 Koritschoner,F., Dr., 1914. Adresse z. Z. unbekannt. Korn, Joh., Dr., Landesgeologe, 1896. Berlin N4, In- validenstr. 44. Koroniewicz, Paul, Dr., 1910. Warschau, Geologisches Institut des Kaiserl. Polytechnikums. Koert, Willi, Dr., Kgl. Landesgeologe, 1899. Berlin N 4, Invalidenstr. 44. | Kossmat, Fr., Prof., Dr., Direktor der Königl. Säch- sischen Geol. Landesanstalt, 1913. Leipzig, Talstr. 35. Kraft, Philipp, Dr.-Sng., 1914. 919 Agden Avenue, New York, City. Krahmann, Max, Professor, Bergingenieur, Dozent an der Kgl. Techn. Hochs hule, Abt. f. Bergbau, 1889. Berlin W 15, Meineckestr. 8. 525 Kraisz, Alfred, Dr., Geologe der Deutschen Erdöl- Aktiengesellschaft, 1909. Hagenau (Elsaß), Brunnen- stubstraße 26. Kraencker, Jakob, Dr., Oberlehrer, 1907. Straßburg im Elsaß, Graumannsgasse 11. Krantz, Fritz, Dr., Teilhaber der Firma Dr. F. Krantz, Rheinisches Mineralien-Kontor, 1888. Bonn, Herwarth- straße 36. Kranz, W., Dr., Major, 1909. Straßburg i. E., Mann- heimer Straße 101. Krause, Carl, Dr.-Sng., Beratender Bergingenieur, 1910. Lüderitzbucht. Krause, Paul Gustaf, Dr., Professor, Kgl. Landesgeologe, Privatdozent, 1889. Eberswalde, Bismarckstr. 26. Krenkel, E., Dr., 1907. Leipzig, Steinstr. 171ILr. Kretschmer, Franz, Bergingenieur u. Bergbaubetriebs- leiter, 1899. Sternberg (Mähren). j Krollpfeiffer, Georg, Dr., 1910. Ülzen (Bez. Han- nover), Hoeftstr. 28. Kronecker, W., Dr., Ingenieurgeologe, 1910. Berlin- Grunewald, Ilmenauer Straße 91. Krumbeck, Lothar, Dr. Professor, 1912. Erlangen. Krümmer, Dr., Bergreferendar, 1914. Bonn. Krusch, Paul, Dr., Professor, Geh. Bergrat, Abteilungs- dirigent a. d. Geol. Landesanstalt, 1894. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Kühn, Benno, Dr., Professor, Geh. Bergrat, Kgl. Landes- geologe, Dozent a. d. Bergakademie, 1884. Berlin N4, Invalidenstraße 44. Kukuk, Bergassessor, Geologe der Westfälischen Berg- gewerkschaftskasse, 1907. Bochum, Bergschule. Kumm, August, stud. geol., 1911. Heidelberg, Bunsen- straße 41. Kummerow, E. Mittelschullehrer, 1912. Brandenburg a. d. Havel, Harlunger Str. 49. Kuntz, Julius, Diplom-Ingenieur, beratender Berg- ingenieur und Montangeologe, 1905. Steglitz bei Berlin, Hohenzollernstr. 3. Kurtz, Professor, Dr., Gymnasialoberlehrer, 1912. Düren, (Rhl.), Aachener Str. 30. Lang, Richard, Dr., Privatdozent, 1909. Tübingen, Wil- helmstraße 44. Lehmann, E., Dr., Assistent am Vulkanolog. Institut, 1908. z. Z. im Felde. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1916. 35 526 Lehmann, P., Geheimrat, Dr., Dozent für Erdkunde an der Universität, 1898. Leipzig, Kantstr. 15. Leichter -Schenk, Dipl.- Bergingenieur, 1914. Zwickau i. S. | ee Leidhold, Clemens, Dr., Assistent a. Geol.-Paläontol. Institut der Universität, 1912. Straßburg i. E. Leipzig, Geolog.-Paläontolog. Institut der Universität, 1916. Leipzig, Thalstr. 35. Lenk, Hans, Dr.;, Professor, 1888. Erlangen. Leopoldshall-Staßfurt, Herzoglich Anhaltische Salz- werks-Direktion. 1912. | Leppla, ‚August, Dr., Professor, Geh. Bergrat, Kgl. Landesgeologe, 1881. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Leuchs, Kurt, Dr., Privatdozent, 1907. -München, Alte Akademie, Neuhauser Str. 51. ; Liebreceht,:.#F.,: Dr.,:1909: Lippstade I van Lier, Bergingenieur, 1907. Amsterdam, von Bree- straat 114. Lindemann, A. F. 1884, Sidholme, Sidmouth, Devon (England). | vonLinstow, Otto, Dr., Professor, Kgl. Landesgeologe, 1897. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Lissön, Carlos, Professor, 1908. Lima (Peru). vonLoesch, Karl Christian, Dr. phil., Referendar a. D., 1907. München, Leopoldstr. 6. | Löscher, Wilhelm, Dr., Oberlehrer, 1909. Essen-West, Margaretenstr.. 39. Lotz, Heinrich, Dr., Kgl. Bezirksgeologe a. D., 1898. Berlin-Dahlem, Ehrenbergstr. 17. Loewe, Dr., Bergassessor a. D., Direktor des Kaliwerks Friedrich Franz, 1910. Lübtheen (Mecklenburg). Ritter von Lozinski, Walery, Dr., k. k. Bibliothekar, 1907. Krakau, Wolska 14. Be Lyman, Benjamin Smith, Bergingenieur, 1870. Phila- delphia (Pa.), Locust Street 708, U. St. A. | Macco, Albr., Bergassessor und Kgl. Berginspektor a. D., Privatdozent, 1897. Cöln-Marienburg, ‚Leyboldstr. 29. Madsen, Victor, Dr., Staatsgeologe und Direktor von Danmarks geologiske Undersögelse, 1892. Kopen- hagen V., Kastanievej 10. Maier, Ernst, Professor, Dr., 1908. Santiago (Chile), Casilla 1559. Martin, J., Dr,, Professor, Direktor d. Naturhist. Mu- seums, 1896. Oldenburg, Herbartstr. 12. 527 Martin, Karl, Dr., Professor, 1873. Leiden (Holland), Rembrandtstr. 19. Marx, Walfried, Rechtspraktikant a. D., cand. geol., 1913. Freiburg i. Br., Mercystr. 2. Mascke, Erich, Dr., 1901. Göttingen, Rheinhäuser Chaussee 6. Fürst Matschabelli, Georg, Dipl.-Bergingenieur, 1912. Adresse z. Z. unbekannt. Graf vonMatuschka, Franz, Dr., 1882. Berlin-Schöne- berg, Innsbrucker Str. 441. Mc Clelland Henderson, J., Dr., Bergingenieur, 1895. London E. C., 4 Bishopsgate. Medon, G. H., stud. geol., 1912. Zehlendorf b. Berlin, Georgstr. 6. Meigen,: W. Dr. Professor, 1913. Freiburg.:i.: B., Hildastr. 54. | Meist.er, Ernst, Dr. phil., 1912. Breslau, Geolog. In- stitut der Universität, Schuhbrücke 38/39. Menten, Hubert, 1911. Berlin W 30, Aschaffenburger Straße 13. Menzel, Hans, Dr., Kgl. Bezirksgeologe, 1899. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Merzbacher, Gottfried, Dr., Professor, 1906. Mün- chen, Möhlstr. 25. Mestwerdt, Dr., Kgl. Geologe, 1902. Berlin N4, In- validenstraße 44. Meyer, Erich Oskar, Dr., Privatdozent für Geologie und Paläontologie, 1907. Breslau, Schuhbrücke 38. Meyer, Hermann L. F., Professor, Dr., 1905. Gießen, Mineralogisches Institut. Michael, Richard, Dr., Professor, Geh. Bergrat, Kgl. Landesgeologe, 1894. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Milch, Ludwig, Dr., Prof., 1887. Greifswald, Schützenstr. 12. Möhring, Walther, Dr., Geologe der Compania Argen- tina de Perforaciones, 1909. Buenos Aires, Argentinien, Calle. 25 de Mayo 293. Molengraaff, G. A. F., Dr., Professor, 1888. Delft, Voorstraat 60. Moeller, Th., Dr., Assistent an der Kgl..Geol. Landes- anstalt Berlin, 1915. Berlin N4, Invalidenstraße 44. Monke, Heinrich, Dr., 1882. Berlin-Wilmersdorf, Jenaer Straße 7. Montreal, Canada, Library, Mc. Gill University, "1913. Montreal (Canada). 53* 528 Morgenstern, Karl, Kaufmann, 1897. Zehlendorf, Wannseebahn, Alsenstr. 42. Mrazec, Ludovic, Professor, Dr., Direktor der Königl. Rumänischen geologischen Landesanstalt, 1912. Bu- karest, Universität. Mühlberg, Johannes, Hoflieferants Kgl. Rumänischer Konsul, 1905. Dresden-A., Webergasse 32. Müller, Hans, cand. phil., 1911. Adresse. z. Z. unbekannt. Müller, Otto, Bergrat, 1916. Gelsenkirchen, Kaiserstr. 51. Müller-Herrings, Paul, Bergassessor, 1909. Col- mar: 1... | | Mülter, H. F., Bohrunternehmer, 1910. Königslutter, Herzogt. Braunschweig. | München, Bibliothek des Paläontologisch-Geologischen Instituts, 1905. Alte Akademie, Neuhauser Str. 51. Mylius, Hugo, Dr., Privatdozent, 1907. Brannenburg bei Rosenheim (Ob.-Bayern), Vorderleiten. Nägele,E., Verlagsbuchhändler, 1905. Stuttgart, Hasen- bergsteige 2 Naumann, Edmund, Dr., 1898. Frankfurt a. M., Zeil 114. Nase Ernst, Dr., Kgl. Landesgeologe, 1898, Berlin N4, Invalidenstr. 44. Neubauer, Bergrat, Repräsentant und Direktor der Ge- werkschaft Ludwig II, 1894. Staßfurt-Leopoldshall. Neunkirchen, Gebrüder Stumm, @. m BE H% 1914. Neun- kirchen (Saar). Neuroder Kohlen- und Thonwerke, 1914, Neurode (Schl.). Neuwelzow, Eintracht, Braunkohlenwerke und Brikett- fabriken, 1914. Neuwelzow (Nieder-Lausitz). Neu-Weißstein, Verwaltung der Steinkohlenbergwerke Cons. Fuchsgrube zu Neu-Weißstein und David zu Konradsthal, 1914. Neu-Weißstein, Post Altwasser in Schlesien. | Niederschelden, Gewerkschaft Alte Dreisbach in Nieder- schelden-Sieg, 1914. Niederschelden (Sieg). u Niedzwiedzki, Julian, Dr., Professor, Hofrat, 1873. Wien, Geol. Hofmuseum, Burgring 7. Baron Nopcsa, Franz, Dr., 1903. Wien I, Singerstr. 12. Noetling, Fritz, Dr., Hofrat, 1903. Chatsworth, New Norfolk (Tasmanien), Australien. Oebbeke, Konrad, Dr., Professor, Geh. Hofrat, 1882. München, Techn. Hochschule, Arecisstr, 21, Oberhausen, Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Berg- bau und Hüttenbetrieb, 1914. Oberhausen, Rheinland. 529 Oberste Brink,K., Dr., Markscheider, 1912. Marten bei Dortmund, Zeche Germania I. Obst, E., Dr., Professor, Direktor des Geograph. In- stituts” der Universität, 1909. Konstantinopel. Öhmichen, H., Dipl.-Ing., Bergingenieur, 1899. Frank- furt a. M., Metallbank, Bockenheimer Anlagen 45. Ollerich, Ad., 1891. Hamburg, Rontzelstr. 68. Oppenheim, Paul, Dr., Professor, 1889. Groß-Lichter- felde, Sternstr. 19. Ösann, Alfred, Dr., Professor, 1883. Freiburg i. Br. Oestreich, Karl, Dr., Professor, 1908. Utrecht. Papavasiliou, S. A., Dr., Bergingenieur, 1908. Naxos (Griechenland). v. Papp, Karl, Dr., Geologe an der kgl. Ungarischen Geolog. Reichsanstalt, 1900. Budapest VIII., Mehmed Szultan-Ut 4a. Passarge, Siegfried, Dr., Professor, 1894. Seminar für Geographie, Hamburg 36, Edmund Siemersallee. Paulcke, W., Dr., Professor, 1901. Karlsruhe, Tech- nische Hochschule. Peckelmann, Werner, Dr., Kgl. Geologe, 1914. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Penck, Albrecht, Dr., Professor, Geh. Regierungsrat, Direktor des Instituts für Meereskunde und des Geo- graphischen Instituts der Universität, 1878. Berlin NW 7, Georgenstraße 34/36. Person, Paul, Kaufmann, 1901. Hannover, Georgstr. 13. Petrascheck, Wilhelm, Dr., Sektionsgeologe der k. K. Geol. Reichsanstalt, 1901. Wien III, Rasumoffsky- gasse 23. Pfaff, F. W., Dr., Kgl. Landesgeologe, 1887. München, Herzogstr. 71. Pflücker y Rico, Dr., 1868. Lima (Peru). Philipp, Hans, Dr., Professor, 1903. Greifswald, Stein- becker Straße 43. Philippson, Alfred, Dr., Professor, Geh. Reg.-Rat, 1892. Bonn, Königstr. 1. Picard, Edmund, Dr., Sammlungskustos an der Kgl. Geol. Landesanstalt, 1904. Berlin N 4, Invalidenstr. 44. Pietzsch, Kurt, Dr., Geologe der Kgl. Sächs. Landes- anstalt, 1908. Leipzig, Talstr. 351. Pilz, R., Dr., Dipl.-Ing., 1913. Frankfurt a. M., A. G. Tellus. Pittsburgh (Pennsylvania), Carnegie Museum, 1911. 530. Platt, Heinrich, Dr., Bergreferendar, 1914. Eberbach in Baden. | | Plieninger, Felix, Dr., Professor, 1891. Landwirt- schaftliche Hochschule Hohenheim bei Stuttgart. Pocta, Phil, Dr., Professor, 1908. Prag, Albertov 6. Pohlig, Hans, Dr., Professor, 1886. Bonn, Reuterstr. 43. Pollack, Vincenz, Professor a. d. Technischen Hoch- schule, 1914. Wien III, Barmherzigengasse 18. Polster, Geh. Bergrat, 1896. Weilburg. Pompeckj, Jos. Felix, Dr., Professor, 1898. Tübingen. Pontoppidan, Harald, Dr., 1907. Hamburg, Claus- Groth-Str. 12. Porro, Cesare, Dr., 1895. Mailand, 4 Via Cernuschi. Portis, Alessandro, Dr., Professor, 1876. ‚Rom, Museo geologico della Universitä. Prag, Geologisches Institut der k. k. Deutschen Uni- versität, 1911. Prag II, Weinberggasse 3. Praesent, Hans, Dr., 1912. Greifswald, Langestr. 47. Pressel, K., Dr., Professor, 1907. München, Victor- Scheffelstr. 8 III r. | Prinz, E., Zivilingenieur, 1916. Berlin W15, Meierotto- straße Be Quaas, Arthur, Dr., 1902. Ligneuville (Engelsdorf), Kr. Malmedy, Bez. Kzhen (Eifel), Villa Dumoulin. Quelle, Otto, Dr., Privatdozent, 1903. Hamburg, Wold- senweg 7I. Quiring, H., Dr., Dr.-Sng., Bergassessor, Kgl. Geologe, 1912. Berlin-Tempelhof, Kaiserkorso 68. | Quitzow, W., Dr., Kgl. Geologe, 1908. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Radoslawow, Bogomil M., Dipl. Bergingenieur, Berg- hauptmann, 1914. Sofia. Raefler, Friedrich, Dr., Bergassesor, 1908. Gera (Reuß), Nikolaistr. 1. Ramann, Emil, Dr., Professor, 1898. München, Amalien- straße 67. Range, Paul, Dr., Geologe beim Kaiserl. Gduvernement für Deutsch-Südwest-Afrika, Mitarbeiter an der geol. Centralstelle für die Kolonien. 1905. z. Z. Berlin- Lichterfelde, Flotowstr. 1 I. Rassmuss, .Hans, Dr., Staatsgeologe, 1910. Buenos Aires (Argentinien), Calle Maipü 1241. | 531 Rau, K., Dr., Kgl. Oberförster, 1905. Bermaringen, O.-A. Blaubeuren (Württemberg). Rauer, Philipp, Dipl.-Ing., 1913. Adresse z. Z. un- bekannt. Rauff, Hermann, Dr., Professor, Geh. Bergrat, 1877. Charlottenburg, Kgl. Technische Hochschule, Abt. f. Bergbau. Reck, Hans, Dr., 1908. Berlin N4, Invalidenstr. 43, Geol. Institut der Universität. Recklinghausen, Königliche Bergwerksdirektion, 1914. Recklinghausen. Baron von Rehbinder, Boris, Dr., 1902. St. Peters- burg, Berginstitut, Quart. 15. Reinisch, Dr., Professor, 1905. Mockau b. Leipzig. Reiser, K., Dr., Professor, 1906. München, Liebig- straße 16 I. Renz, Carl, Dr., Privatdozent, Professor, 1903. Adresse z. Z. unbekannt. Reuning, Ernst, Dr., Prokurist der Deutschen Kolonial- gesellschaft für Südwestafrika, 1910. Lüderitzbucht. Reuter, Bergassessor, 1914. Steglitz, Schloßstr. 76. Richter, Rudolf, Dr., 1907. Frankfurt a. M.-Eschers- heim, Feldbergstr. 30. Rimann, E. Dr., Dipl. Bergingenieur und Dipl. Mark- scheider, 1908. Rio de Janeiro, Copacabana, rua des Toneleiros 282. Rinne, Fritz, Dr., Professor, Geheimer Regierungsrat, 1887. Leipzig, Mineral. Institut der Universität, Tal- straße 35. Röchling, W., Bergreferendar, 1908. Saarbrücken, Kanalstraße 1. Röhrer, Friedr., Lehramtspraktikant, 1910. Pforzheim, Nebeniusstr. 111. Romberg, Jul, Dr., 1889. Zehlendorf (Wannseeb.), Landhaus Weiß, Klein-Machnower Chaussee. Rother, Robert, Bergreferendar, 1913. Adresse z. Z. unbekannt. Rothpletz, August, Dr., Professor, 1876. München, Alte Akademie, Neuhauser Str. 51.* Ruda, Gräfl. von Ballestremsche Güterdirektion, 1914. Ruda (Oberschl.). Rumpf, Joh., Dr., Hofrat u. Hochschulprofessor i. R., 1876. Piber b. Graz (Steiermark). 532 Rutten, L., Dr., 1907. Soerabaja, Java, Shanghai und Hongkong Bank. Ryba, Franz, Dr., o. ö. Professor a. d. K k. Montan- Hochschule, 1912. Pribam. Sabersky-Mussigbrod, Dr., 1890. First Chance Mining Company, Carnet (Montana), Salfeld, H., Dr., Privatdozent für Geologie und Paläon- tologie, 1905. "Göttingen, Geologisches Institut. Salomon, ‚Wilhelm, Dr., Professor, 1891. Heidelberg, Geologisches Institut der Universität, Hauptstr. 52 II. Sauer, Adolf, Dr., Professor, Vorstand d. Kgl. Württ. Geol. Landesaufnahme, 1876. Stuttgart, Mineralog.- Geol. Institut der Kgl. Technischen Hochschule, See- straße 124. | | Schalch, ‚Ferdinand, Dr., Großherzogl. Bad. Landes- Geologe, Geheimer Bergrat, 1876. Freiburg i. Br., | Rosastr. 11. Scheffer, Dr.-Sng., Bergassessor, 1912. Frankfurt a. M., | Bockenheimerlandstraße 25 (Tellus A.-G.). Scheibe, Robert, Dr., Geh. Bergrat, Professor, 1885. £ Charlottenburg, Kgl. Technische Hochschule, Abt. f. Bergbau. Schenck, Adolf, Dr., Professor, 1879. Halle a. S., Schillerstr. 7. | Scherber, P., Dr., Wirkl. Admiralitätsrat, 1911. Berlin W. 15, Uhlandstr. 57 I. Schjerning, W., Dr., Direktor des Kaiser-Wilhelms- Realgymnasiums, 1905. Berlin SW 68, Kochstr. 66 L Schlafke, Otto, Bergassessor, 1913. Berlin N4, In- validenstraße 44. Schlagintweit, Otto, Dr., Privatdozent, 1907. Würz- burg, Scheffelstr. 3 I. Schlee, Paul, Dr., Professor, Oberlehrer, 1905. Ham- burg 24, Immenhof 19. Schlenzig, J., Dipl.-Ingenieur, Bergwerksdirektor, 1898. Charlottenburg, Neue Kantstr. 1. Schlippe, O., Dr., 1886. Leipzig-Gohlis, Menckestr. 18. Schloßmacher, K. Dr., 1912. Heidelberg, Geol. Mineralog. Institut der Universität. Schmeißer, Karl, Dr.-$ng. h. c., Wirkl. Geh. Ober- bergrat, Kgl. Berghauptmann und Oberbergamtsdirek- tor, 1900. Breslau, Kaiser Wilhelmplatz. Schmidle, W., Direktor der Oberrealschule, 1909. Kon- stanz (Baden). Schmidt, Axel, Dr., Kgl. Landesgeologe, 1905. :Stutt- gart, Büchsenstr. 56. Schmidt, Carl, Dr.,. Professor, : 1888. Basel, .Münster- platz 6/7. Schmidt, Martin, Dr., Professor, Kgl. Landesgeologe, 1896. Stuttgart, Büchsenstr. 56 II. Schmidt, W. Erich, Dr., Kgl. Geologe, 1904. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Schmierer, Th., Dr., Bezirksgeologe, 1902. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Schnarrenberger, Karl, Dr., Landesgeologe, 1904. Freiburg i. B., Bismarckstr. 7. Schneider, Otto, Dr., Kustos an der Kgl. Geol. Landes- anstalt, 1900. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Schneiderhöhn, Hans, Dr., 1911. Adresse z. Z. un- bekannt. Schöndorf, Dr. Privatdozent, 1911. Hannover, Geolog.-Mineralog. Institut der Kgl. Techn. Hochschule. Schöppe, W., PRr.Sng., Bergwerksdirektor, 190%. Wien VI, Gumpendorfer Straße 8. Schottler, W., Dr., Bergrat, Landesgeologe, 1899. Darmstadt, Martinsstr. 93. Schreiter, Rud., Dr. phil., wissenschaftl. Hilfsarbeiter am Kgl. Mineralog. Museum, 1912. Dresden-N., Förstereistr. 2>L. Schröder, Henry, Dr., Professor, Geh. Bergrat, Landes- geologe, 1882. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Schucht, F., Dr., Kgl. Bezirksgeologe, Dozent an der Landwirtschaftl. Hochschule, 1901. Berlin N4, In- validenstraße 44. Schuh, Friedr., Dr., 1911. Erlangen, Luitpoldstr. 761/;. Schulte, Ludw., Dr., Kgl. Bezirksgeologe, 1893. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Schulze, Gustav, Dr., 1907. München, Geol.-Paläont. Institut, Alte Akademie, Neuhauser Str. 51. Schumacher, E., Dr., Landesgeologe, Bergrat, 1880. Straßburg i. Els., Nikolausring 9. Schünemann, Ferdinand, Kgl. Berginspektor und Bergassessor, 1905. Schmalkalden, Kgl. Bergrevier. Schwarz, Hugo, Dr., 1907. Warschau, Jasna 30. Schwarzenauer, Bergwerksdirektor, 1908. Helmstedt. Schweisfurth, Walter, Bergassessor, 1913. Duisburg, Pulverweg 35. 534 Schwertschlager, Jos., Dr., Professor, 1908. Eich- stätt (Mittelfranken). Scipio, W., Regierungsassessor a. D., 1906. Mannheim N = Scupin, Hans, Dr., Professor, 1893. Halle a. S., Mühlweg 48. Seidl, Erich, Bergassessor, 1910. Berlin N4, Invaliden- straße 44. von Seidlitz, W., Dr., Professor, 1906. Jena, Univer- sität. Seligmann, Gustav, Dr., Bankier, 1873. Koblenz, Neu- stadt 5. Selle, V., Dr., Bergassessor a. D., 1909. Göllingen am Kyffhäuser, Gewerkschaft Günthershall. Semmel, Johannes, Bergreferendar, 1910. Bonn, Kur- Ba 55. Semper, Max, Professor, Dr., Dozent a. d. Techn. Hoch- schule, 1898. Aachen, Mechrandie Hochschule. vonSeyfried, Ernst, Dr., Major a. D., Mitarbeiter der Kgl. Geol. Landesanstalt, 1895. Wiesbaden, Dam- bachtäl 30. Sieber, Hans, Dr., Seminarlehrer, 1908. Bischofswerda, Bautzener Str. 70. Siegen, Siegener Bergschulverein, E. V., 1910. Siegert, Leo, Dr., Kgl. Landesgeologe, 1900. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Silberg, Gewerkschaft Grube Fe 1914. Silberg, Post Welschenennest. Simon, A., Bergwerksdirektor, 1914. Beendorf bei Helmstedt. | Simons, Herbert, Student des Bergfachs, 1910. Düssel- dorf, Königstr. 6. Söhle, Ulrich, Dr., Privatdozent, Dipl. Bergingenieur, 1891. Braunschweig, Humboldtstr. 241. Solger, Friedr., Dr., Privatdozent, Professor, 1900. Adresse z. Z. unbekannt. Sommermeier, Leopold, Dr., 1908. Erfurt, Steiger- straße 16. Sorg, Bergassessor, 1905. Lipine (Oberschlesien), Schle- sische Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhütten- betrieb. Soergel, Wolfgang, Dr., Privatdozent, 1909. Tübing zen, Geolog. Institut. Spackeler, PBergassessor, 1914. Kaliwerke Adolfs- glück-Hope, Lindwedel b. Hannover. Spandel, Otto, 1910. Nürnberg, Verlag des General- | Anzeigers für Nürnberg-Fürth. - Speyer, Carl, Dr., 1907. ‘'Solln bei München, Hirschen- straße 18. Spitz, Wilhelm, Dr., 1907. Freiburg i. Br., Großherzogl. Bad. Geol. Landesanstalt, Bismarckstr. 7/9. Spulski, Boris, Dr., 1909. Kiew, Rußland, Universität, Geologisches Kabinett. Stahl, A. F., Bergingenieur, 1899. St. Petersburg, Gont- scharnaja 13. Stappenbeck, Richard, Dr., Staatsgeologe, 1904. Salz- wedel, Burgkaffee. Steeger, A., Mittelschullehrer, 1914, Crefeld, Stern- straße 19. Stein, Dr., Geh. Bergrat a. D., 1865. Halle a. S. Steinmann, Gustav, Dr., Professor, Geh. Bergrat, 1876. Bonn a. Rh., Poppelsdorfer Allee 98. Steuer, Älex., Dr., Bergrat, Professor, Großherzog]. Hess. Landesgeologe, 1892. Darmstadt, Herdweg 110. Stille, Hans, Dr., Professor, 1898. Göttingen, Geol. Institut der Universität, Herzberger Chaussee 55. Stöber, F., Dr., Professor, 1896. Gand (Belgien), Univer- site, rue de la roseraie. Stoller, J., Dr., Kgl. Bezirksgeologe, 1903. Berlin N4, Invalidenstr. 44. \ Stolley, Ernst, Dr., Professor, 1890. Braunschweig, Technische Hochschule. Straßburg i. E., Geologisch-Paläontologisches Institut der Universität Straßburg, 1909. Straßburg i. E., Blessigstr. 1. Stremme, Hermann, Dr., Professor, 1904. Danzig- Langfuhr, Technische Hochschule, Mineral.-Geol. In- stitut. Stromer von Reichenbach, Ernst, Dr., Professor, 1899. München, Alte Akademie, Neuhauser Str. 51. Struck, Rud., Dr. med., Professor, 1904. Lübeck, Ratze- barger Allee 14. Stürtz, B., Mineralog. und paläontolog. Kontor, 1876. Bonn, Riesstr. 2. Stuttgart, Geologische Abteilung des Königl. Statisti- srhen Landesamts, 1903. Stutzer, O., Dr., Professor, 1904. Freiberg i. S. 936 Sueß,F.E., Dr., Professor, 1905. WienTI, Landesgerichts- ‚straße 12. Taeger, Heinr.; Dr., Privsidozent: 1910. wien XVII, Währinger Str. 133. Tarnowitz, Oberschlesische Ber 1905. Thiem, Günther, Dr. ng, Zivilingenieur, 1911. Leipzig, Hillerstr. 9 Thies, Otto, Dr., 1914. Wolfenbüttel, Schloßplatz 9: Thost, Rob., Dr., Verlagsbuchhändler, 1891. Groß- Lichterfelde-Ost, Wilhelmstr. 27. Thürach, H. Dr., Großherzogl. Bad. Bergrat und Landesgeologe, 1885. Freiburg i. B.-Günterstal, Schau- inslandstraße 8. Tietze, Emil, Dr., Oberbergrat, Hofrat, Direktor der k. k. Geol. Reichsanstalt, 1868. Wien III 2, Rasu- moffskygasse 23. ee | Tille, Dipl.-Ingenieur, 1912. Halle a. S., Lindenstr. 61. Tilmann, Norbert, Dr., Privatdozent, 1907. Bonn, Geol.- Pal. Taslikor der Univarsiar Tobler, August, Dr., Privatdozent, 1907. Basel, Münster- platz 6, Geologisches Institut. Tornow, Maximilian, Dr., Bergassessor, 1913. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Tornquist, Alexander, Dr., Professor, 1891. 7 Graz (Steiermark), K. K. Techn. Hochschule. Ni Toula, Franz, Dr., Hofrat, Professor, 1892. Wien VII, k. k. Techn. Hochschule, Kirchengasse 19. | Trauth, Friedrich, Dr., 1907. Wien, Burgring 7. Tuchel, Dr., Chemiker bei der Kgl. Geol. Landes- anstalt, 1914. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Uhlemann, Alfred, Mitarbeiter der Kgl. Sächs. Geolog. Landesanstalt, 1910. Plauen, Vogtland, Sedanstr. 14H. Ulrich, Dr., Geh. Sanitätsrat, 1902. Berlin O 17, Frucht- straße 6. Ulrich, A., Dr., 1886. Leipzig, Thomaskirchhof 20. Unter-Eschbach, Akt.-Ges. des Altenbergs (Vieille Mon- tagne, Abt. Bensberg), 1914. Unter-Eschbach. Vacek, Michael, Dr., Chefgeologe und Vizedirektor der k. k. Geol. Reichsanstalt, 1882. Wien III, Rasumoffs- kygasse 23. - Vater, Heinrich, Dr., Professor, Geh. Forstrat, 1886. Tharandt, Forst-Akademie. Verloop, J. H., Dr. 1907. Amsterdam, Oosteinde 8. 931 Vischniakoff, N., 1876. Moskau, Gagarinsky, Peroulok 18. $ Vogel, Berghauptmann a. D., 1906. Bonn, Drachenfels- straße 3. Vogt, J. H. L., Dr., Professor, 1891. Trondjem, Nor- wegen, Technische Hochschule. | Voit, Friedrich W., Dr., Bergdirektor, 1901. Berlin- Westend, Fredericiastr. 7. Volz, Wilhelm, Dr., Professor, 1894. Erlangen, Sieglitz- hoferstr. 57. ; Wagner, Richard, Oberlehrer an der Ackerbauschule, 1886. Zwätzen bei Jena. Wagner, Willy, Dr., 1911. Straßburg i. E., Steinwall- straße 6. Freiherr Waitz von E schen,‘ Friedrich, “Dr, 1902. Kassel, Opernplatz. Waldenburg i. Schl., Niederschlesische Steinkohlen-Berg- bau-Hülfskasse, 1864. Waldenburg i. Schl., z. H. der Direktion der Niederschlesischen Bergschule. Waldschmidt, Ernst, Dr., Professor, 1885. Elberfeld, Grifflenberg 67. Walther, Joh., Dr., Professor, 1883. Halle a. S., Dom- straße 5. Walther, Karl, Dr., 1902. Montevideo (Uruguay), Camino Millan 376. Wanner, J., Dr., Professor, 1907. Bonn, Geologisches Institut, Nußallee 2. Warmbrunn, Reichsgräflich Schajffgotsch' sche Majorats- bibliotkek, 1910. Warmbrunn i. Schl. van WaterschootvanderGracht, W. Ki J. M., Dr., Ingenieur-Directeur der Rijksopsporing van Delt- stoffen, 1909. ’s Gravenhage, Cremerweg 6. Wattenscheid, Rheinische Stahlwerke, 1914. Wattenscheid. Weber, Emil, Dr., 1881. Schwepnitz i. S. Weber, Maximilian; Dr. phil. et med., Professor, 1899, München; Gabelsbergerstr. 73 III. Wedding, Bergreferendar, 1907. Ilsenburg a. Harz. Wedekind, Rudolf, Professor, Dr., Privatdozent, 1907. Göttingen, Mauerstr. 21. Weg, Max, Buchhändler, 1914. Leipzig, Königstr. 3. Wegner, Richard N., Dr., 1908. München W 12, Berg- mannstraße 541. 538 Wegner, Th. Dr., Professor, 1904. Münster i. W., Pferdegasse 3. Weigand, Br., Dr., Professor, 1879. Straßburg i. Els., Schießrain 7. Weingärtner, P. Reginald, M., O. P., 1912. Vechta, Oldenburg, Missionsschule der Dominikaner. Weise, E., Professor, 1874. Plauen im Vogtlande. Weiser, Frist. Moritz, cand. geol., 1910. Leipzig- Eutritzsch, Delitzscher Str. 711. Weissermel, Waldemar, Dr., Professor, Privatdozent, Kgl. Landesgeologe, 1891. Berlin N 4, Invalidenstr. 44. Weiß, Arthur, Dr., Physiker am Technikum, 1895. Hild- burghausen, Schloßgasse 9 part. Welter, Otto, Dr., 1907. _ Bonn, Deren 4. Wentzel, Jos., Dr.. Realschul-Professor, 1889. Warns- dorf (Böhmen), 1. Bezirk, Zollstraße 10. Wepfer, Emil, Dr. phil., Professor, 1908. Freiburg i. Br., Hebelstr. 40 (Geol. Institut der Universität). Werth, Emil, Dr., Kartograph der Kgl. Preuß. Landes- aufnahme, 1908. Berlin-Wilmersdorf, Binger Str. 17. van Werveke, Leopold, Dr., Geh. Bergrat, Landes- : geologe, 1879. Straßburg i. Els., Ruprechtsau, Adler- gasse 11. Westeregeln, Consolidierte Alkaliwerke, Akt.-Ges. für Bergbau und chemische I ndustrie, 1914. Westeregeln, Bez. Magdeburg. Wetzel, Walter, Dr., Assistent am "Mineralogischen In- stitut und Museum, 1910. Kiel. Wetzlar, Buderussche Eisenwerke, 1914. Wetzlar. Wichmann, Arthur, Dr., Professor, 1874. Utrecht (Niederlande), Universität. Wichmann, R., Dr., 1909. Hamburg-Eilbeck, Richard- straße 88. | Widenmeyer, Oscar, Dipl.-Ingenieur, 1906. Bukarest, Soc. Concordia, Strada Lipscani 10. ° Wiegers, Fritz, Dr., Kgl. Bezirksgeologe, 1896. Berlin N4, Invalidenstr. "44. Wien, k. k. Universitäts-Bibliothek, 1881. Wien, Mineralogisch- Petrographisches Institut der Uni- versität, 1913, Wilckens, Otto, Dr., Professor, 1901. Straßburg | i. E, Ruprechtsauer Allee 22. Wilckens, Rudolf, Dr., 1909. Hannover, Wissemitr. 56. 539 Willmann, Karl, Dr., 1911. ee 1. Br., Hilda- straße 40. - Wilser, Julius, Dr. phil. nat., 1914. Assistent am Geo- logischen Institut der Universität Freiburg. Windhausen, Anselm, Dr., Staatsgeologe, 1903. Buenos Aires, Argentinien, Casilla Correo 1691. Wittich, E., Dr., 1898. Mexiko, D. F. 6a del Cipres, 176 Wittmann, H., Lehrer, 1912. Dortmund, Beurhaus- straße 58. Wö6jcik, Kasimir, Dr., Privatdozent und Assistent am Geol. Institut in Krakau, 1908. Krakau, St. Anna- Gasse 6. Woldfich,Dr., Professor, 1910. BE II, Karlsplatz 287, Miner.- „Geolog. Institut der Böhm. Techn. Hochschule. Wolf, Th., Dr., Professor, 1870. Dresden-Plauen, Hohe Straße 62. von Wolff, Ferdinand, Dr., Professor, 1895. Halle a. S., Reichhardtstr. 3. Wolff, F. M., Dr., 1908. Berlin NW 40, In den Zelten 11. Wolff, Wilhelm, Dr., Professor, Kgl. Landesgeologe, 1893. Frohnau bei Berlin, Markgrafenstraße. Woermann, Stadtschulrat, 1914. Dortmund, Heiliger Weg. Wunderlich, Erich, Dr. z. Z. Mitgl. d. Landeskundl. Kommission in Warschau, 1917. Warschau. Wünschmann, Dr., Oberlehrer, 1914. Halberstadt. Wunstorf, W., Dr., Kgl. Landesgeologe, 1898: Berlin N 4, Invalidenstr. 44. Wurm, Adolf, Dr., Privatdozent, Assistent am Geol. Institut der Universität, 1910. Heidelberg. Würzburg, Mineralogisch-Geologisches Institut der Kgl. Universität, 1909. Wüst, Ewald, Dr., a. o. Professor, 1901. Kiel, Mineralog. Institut. Wysogörski, Joh., Dr. 1898. Hamburg 5, Lübecker Tor 22. | Young, Alfred P., Dr., 1895. Londen, per Adr. Messrs. Grindlay and Co., Parliament Street 54. von Zahn, Gustav ‚Wilhelm, Dr., Professor der Geo- graphie an der Universität, 1905. Jena, Marienstr. 8. Zechlin, Konrad, Apotheker, 1906. Salzwedel. Zeise, Oskar, Dr., Landesgeologe a. D., 1886. Berlin- Mariendorf, Ringstraße 86 I. 540 Ziervogel, Herm., Dr., Dipl.-Bergingenieur, Groß- herzogl. Bergmeister, 1908. Karlsruhe, Zähringer Straße 65. i Zimmer, Robert, Bergwerksunternehmer, 1901. Kassel- Wilhelmshöhe, Schloßteichstr. 13. Zimmermann (]), Ernst, Dr., Professor, Geh. Bergrat, Kgl. Landesgeologe, 1882. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Zimmermann (I), Ernst, Dr., Kgl. Geologe, 1909. Berlin N4, Invalidenstr. 44. Zobel, Rektor, 1910. Groß-Lichterfelde W., Sophiemsir; BR Zöller, Kgl. Berginspektor, 1915. Berlin N4, Invaliden- straße 44, Zuber, Rudolf, Dr., Professor an der Universität, 1897. ' Lemberg (Galizien), Universität, Geologisches Institut. Zwierzycki, J., Dr., Dipl. Bergingenieur, Kgl. Nieder- ländischer Regierungsgeologe, 1914. Batavia en Hooftbureau van mynwezen. 541 Rechnungs -Abschluss der Deutschen Geologischen Gesellschaft (E. V.) zu Berlin für das Jahr 1915. s Einnahmen. 1: MtpBederenrase nr N en 2 2 REM: 2. Droekaietewerate 222 Ne TB, FI Hg 580607, | | 15 334,56 M Ausgaben. 2) DraskEab re er a 2:32 IDEE M: DB BRETT EEE ln. 5 DIREN 3. Verwaltung a) Vergütungen . . ne 1° | ERBEN b) Versendung der Zeitschrift A Spelge 823,63. ‚, 4. Zahlung an die Geologische Vereinigung . 1000,60 ‚, ns Efcktenankaul. 2. 2er ze. 4 862,50 R 6. Sonstiges . . . N u 0% 162.62: 5, 7. Vorschuß am 31. xH. 1914 EEE LE 398,52 „, Be Pi Halo > EN 12444: 7, 15 334,56 M. Vermögensbestand am 31. XII. 1915. DICKE Een. 300,— M. Hierzu Barbestand : . . . Be 127,44 ,, Vermögensbestand am 31. XII. 1915 17 427,44 M. Michael, Schatzmeister. Zeitschrift Deutschen Geologischen Gesellschaft. B. Monatsberichte. Nr. 13. - 1916. Protokoll der Sitzung vom 5. Januar 1916. Vorsitzender: Herr BELOWwSKY. Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und macht Mit- teilung von dem Ableben des Mitgliedes Herrn Prof. REGEL, Würzburg. Die Versammlung ehrt sein Andenken durch Erheben von den Sitzen. | Der Vorsitzende legt die als Geschenk eingegangenen ‚Werke vor. | Herr MEstwerpr spricht über: Die Bäder Oeynhausen und Salzuflen. 3 Zur Diskussion sprechen die Herren ZIMMERMANN ], ARBORT, .JENTZSCH, HAARMANN, BIEREYE und der Vor- V. w. 0. BELowsKY i. V. PıcarDd ji. V. Protokoll der Sitzung vom 2. Februar 1916, Vorsitzender: Herr BELoOWwSsKY. Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und gedenkt der f dem Felde der Ehre gefallenen Mitglieder: Herr cand. geol. Hu6o LiıEBEr, Marburg (Lahn), Herr Bergreferendar PAUL MUELLER-HERRINGS, Colmar i. Els. Herr Dr. W. DerHAeEs, Hannover. Die Versammlung erhebt sich zu Ehren der Toten. 1 Er Bee Wa Als Mitglied wünschen der Gesellschaft beizutreten: Herr Dr. jur. ALLAn HAARMAnN, Regierungsrat a. D., Vors. des Vorstandes des Georg-Marien-Berg- werks- und Hütten-Vereins, A.-G., Osnabrück, Hamburger Str. 7, vorgeschlagen von den Herren KRUSCH, BELOWSKY, HAARMANN; Herr Bezirkstierarzt Dorn, Ebermannstadt in Ober- franken, vorgeschlagen von den Herren KRuM- BECK, SCHNEIDER, PICARD; Herr Geologe Dr. Gvıpo HorrMAnN, Riederau am Ammersee (Oberbayern), vorgeschlagen von den Herren ‚BEYSCHLAG, BELOWSKY, HAARMANN. Der Vorsitzende legt die der Gesellschaft als Geschenk eingegangenen Werke vor. Herr A. LEPPLA spricht: Über die Koblenzschichten in der Süd-Eifel und an der Mosel. Die Gliederung des Unterdevons, besonders der Koblenz- stufe, weicht in. der SW-Eifel, im Ösling, nicht unerheblich von derjenigen an der Mosel unterhalb Trier ab, obwohl beide Ausbildungen sich auf nicht viel mehr als 30 km einander querschlägig nähern. | Die Gliederung im Ösling konnte ich bei meinen Auf- nahmearbeiten 1904—1907 in den an die luxemburgische Grenze anstoßenden Blättern Dasburg—Neuerburg und Wax- 'weiler, einigermaßen in Übereinstimmung mit den Arbeiten des Herrn J. GossELET in Luxemburg, durchführen. Sie ist in der unten folgenden Übersicht angegeben. Die gering- fügigen Änderungen in der Benennung einzelner Schichten- reihen und ihre Ergänzung nach oben beruhen auf späteren, nach der Herausgabe der genannten Spezialkarten im Ösling gemachten Beobachtungen. Sie sollen an einer andern Stelle niedergelegt werden. Die Arbeiten für die Übersichtskarte (1: 200000), die ich 1909 begann, brachten mich in engere Berührung mit dem Streifen von Koblenzschichten, der unterhalb Trier am linken Moselufer aus dem Ober-Rotliegenden und Buntsand- stein sich heraushebt und nach S durch die große streichende Verwerfung, der die Wittlicher Senke ihren Ursprung mit verdankt, begrenzt ist. In diesem Verbreitungsgebiet fehlen zunächst die bunten Schiefer und Grauwacken, die in so bezeichnender Weise im Ösling große Flächen einnehmen und von einem Quarzit, dem Schneifelquarzit, überlagert werden. at, A Das erweckte mir zunächst Zweifel über das gleiche Alter dieses Quarzits mit dem des als Koblenzquarzit bezeichneten. Weiter fehlte die Übereinstimmung im Oberkoblenz. Nicht nur, daß die gut gekennzeichneten Daleidener Schiefer nicht erkannt werden konnten, auch die scharfe Grenze gegen das Mitteldevon, durch die Roteisensteine im Ösling gegeben, mußte am Nordrand der Wittlicher Senke entbehrt werden. Die tiefsten mitteldevonischen Schichten weichen ebenfalls stofflich von (denjenigen der Eifel ab. Diese sich ergebenden erheblichen Abweichungen fanden beim Neubau der Eisenbahnlinie Wittlich—Daun 1909—1911 ihre Erklärung und ihren Ausgleich. Ein Einschnitt im Grünewald, einige 100 m nordwestlich von dem gleichnamigen Haltepunkt entfernt, legte in günstiger Weise die Schichten der Oberkoblenz- und der Cultrijugatusreihe bloß. Er ließ erkennen, daß über dem Koblenzquarzit zunächst eine Reihe von grauen, z. T. mergeligen Schiefern mit kalkreichen dickbankigen Grauwacken in einer Mächtigkeit von rd. 50 m folgt, die in den höheren Schichten mehrere Lagen von sehr kalk- und versteinerungsreichem Roteisenstein in Mächtig- keiten von 10—50 cm führt. Über diesen Schichten stellen sich abermals graue Mergelschiefer mit zahlreichen grauen, gelb verwitternden Kalken und festen Mergeln als Zwischen- lagen ein. Noch höher erscheinen graue, feste, plattige Mergelschiefer, in denen anscheinend Kalke selten sind. Diese Reihenfolge vom Quarzit aufwärts gestattet den Vergleich mit der Ausbildung im Ösling. Von den Roteisen- steinlagen ausgehend, wird man die auflagernden mergelig- kalkigen Schichten der Kultrijugatusreihe als ältestes Mittel- devon betrachten müssen. Die unterlagernden kalkigen, grauwackenreichen Schiefer und Mergelschiefer dagegen können nur den Oberkoblenzschichten zugerechnet werden. Ihre stoffliche Ähnlichkeit mit der gleichen aber viel mächti- geren Reihe bei Prüm ist ziemlich groß. | Das Alter des Schneifelquarzits, dessen luxemburgischer Vertreter, der Quarzit von Berle&, schon von Herrn GossELEr dem Koblenzquarzit gleichgestellt wurde, hat durch . meine neueren Versteinerungsfunde, die Herr Fucas zu bestimmen die Güte hatte, als übereinstimmend mit Koblenz- quarzit sich erwiesen. Zu diesem Schluß gelangt auch Herr ASSELBERGS in seinen neueren paläontologischen Arbeiten über das luxemburger Unterdevon. Bleibt nur noch die Stellung der Bunten Schiefer und Grauwacken unter dem Schneifelquarzit. Diese Reihe fehlt 1* ee Hey. 3 unter dem Koblenzquarzit an der Mosel anscheinend gänz-. lich. Alle Querprofile, die ich bis jetzt gesehen habe, geben keinerlei sichere Zeichen von dieser im Ösling und in der übrigen West- und Hoch-Eifel so stark entwickelten Schichten- reihe. Ihre scharfe Begrenzung nach oben durch den Quarzit zwingt, sie von diesem zu trennen. Nach unten, zur grauen Reihe des Unterkoblenz fehlen mir bis jetzt bezeichnende Ge- steine. Anscheinend findet hier ein Übergang statt. Dieser Umstand und die allgemeine Stellung in der Schichtenreihe rechtfertigt es, wenn die Bunten Schiefer und Grauwacken des Ösling auf der Spezialkarte nicht dem Ober-, sondern dem Unterkoblenz angegliedert werden. Unter jeder Bedingung sind sie älter als der Schneifelquarzit. Wie sich die Bunten "Schiefer und Grauwacken zu den ähnlichen, oft konglome- ratischen Gesteinen am Nordabfall der Eifel WEL werden weitere Untersuchungen lehren. Die Gleichstellung der Unterdevonischen Schichtenreihen gestaltet sich danach beiläufig wie folgt: Süd- Eifel (Ösling). er Mittel-Devon Cultrijugatusschichten Cultrijugatusschichten s kalkig-mergelig. mergelig-tonig. 4. Roteisenstein 4. Roteisenstein. 3. Kalkreiche Schiefer und 3. Kalkreiche Schiefer . Ober- Grauwacken. „und Grauwacken. Koblenz- 2: Flaserige sandige Schiefer 2. fehlen. “- reihe | und Mergelschiefer, Dalei- der Schiefer (nur im Osling), ı. Schneifelquarzit. -1. Koblenzquarzit. 2. Bunte Schiefer und Grau- 2. fehlen. Unter- . wacken (z. T. Vichter ee Schichten). at I. Graue Schiefer mit vielen 1. Graue Schiefer mit reihe "Grauwacken von Zweifel- vielen Grauwacken. scheid. IRRE Grauegrau wackenarme Schie- Graue grauwackenarme PERS HSFER fer von Neuerburg. Schiefer (Hunsrück- Schiefer Schiefer.) Die mächtige, nach Hunderten von Metern zählende Entwicklung der Oberkoblenzreihe im Ösling, die stärkere Mächtigkeit des Schneifelquarzits und das Vorhandensein der mehrere hundert Meter mächtigen bunten Schiefer und Grauwacken in der Südeifel legen den Gedanken nahe, daß hier im Gegensatz zum Moselgebiet bereits während der Ablagerung der Unterkoblenzreihe ein stärkeres mulden- 1 ET en artiges ‚Becken, vielleicht durch Aufwölbung der eben- genannten und ihnen vorhergehenden Schichtenreihe, sich ge- bildet habe. Etwas Ähnliches müßte alsdann für die ab- weichende Ausbildung des höheren Unterdevons in der von HorLzarFreEn gegliederten Nordeifel angenommen werden. Nicht minder machen sich auch fazielle Unterschiede in der Oberkoblenzreihe innerhalb der einzelnen vermuteten Becken geltend; z. B. die Ausbildung im Ösling gegen- über derjenigen an der oberen Kil und oberen Ahr, oder im Moselgebiet am Rand der Wittlicher Senke gegenüber den gleichaltrigen Schichtenreihen bei Koblenz selbst. Zur Diskussion sprechen die Herren. P. G. Krause, HAARMANN, RAUFF und der Vortragende. Herr HAARMANN macht Bemerkungen zum Bau des norddeutschen Bruchfaltenlandes. Zur Diskussion . sprechen die Herren K'EIGHACK, JENTZSCH, BEYSCHLAG und der Vortragende. Herr E. WERTH spricht sodann über: Spuren des paläolithischen Menschen aus Deutsch-Ostafrika. (Mit 2 Textfiguren.) - ” Vor einiger Zeit übergab mir Herr .JaxENscH, der Leiter der Tendaguru-Expedition des Paläontologischen Instituts der Universität Berlin, einen kleinen, von ihm selbst beim Hauptquartier der Expedition auf dem Tendaguru- Hügel des Lindi-Hinterlandes gefundenen Faustkeil von paläolithischer Arbeitsweise (Fig. 1), dem er später noch, zusammen mit etlichen unbearbeiteten Gesteinsscherben, ein Steinwerkzeug von Diskusform (Fig. 2) hinzufügte. Der Tenda- guru-Hügel trägt einen Erosionsrest der Schotterdecke einer alten Stufe des Mbemkuru-Tales, die in größerer Ars- dehnung noch in der benachbarten, gleichhohen Lipogiro- Vorplateaustufe erhalten ist. Ob der Faustkeil aus diesen — der Hauptsache der BORNHARDTschen (quartären)!) „Mi- kindani-Schichten“ gleichalten — Schottern stammt, oder aber einen Oberflächenfund darstellt, ließen die Fund- umstände nicht mit Sicherheit erkennen. Jedenfalls jünger als die Schotter der Lipogiro-Talstufe ist der Diskus, da er auf dem Wege vom Tendaguru-Hügel zur Mbemkuru-Niede- 1) Vergl-E. Werrn: Das Deutsch-Ostafrikanische Küstenland und die vorgelagerten Inseln. Berlin 1915. Kapitel 1. BI rung, am Dwanikabache, zusammen mit den erwähnten Gesteinsscherben, aufgelesen wurde, also in demjenigen Teile des Tales, der erst nach Ablagerung jener Schotter in die erwähnte Talstufe eingetieft worden ist. Die Werkzeuge sind aus einem quarzitischen bis jaspis- artigem Gesteine hergestellt, das als ‚Newala-Sand- stein‘ verkieselte Bänke und Schichten innerhalb des Sand- steinkomplexes der sogenannten Makondeschichten (Unterkreide) bildet. Letztere bauen die für das süd- liche Küstenhinterland unserer ostafrikanischen Kolonie so charakteristische Plateaulandschaft auf. Der Um- S 2 S A N\ \y- ! U Fig. 1. Mandelförmiger Fig. 2. Diskus vom Dwanika- Faustkeil vom Tendaguru. Weg. Natürl. Größe. Natürl. Größe. stand, daß der Newala-Sandstein mit diesen Plateau- bergen auf einen relativ schmalen, das unmittelbare Küsten- land landeinwärts begleitenden, und vom Mantandu bis in das portugiesische Gebiet hinein reichenden Streifen be- schränkt ist und ein anderes, zur Herstellung von Werk- zeugen geeignetes Gestein wenigstens aus den küstennahen Gebieten ganz Deutsch-Ostafrikas und darüber hinaus nicht bekannt ist, läßt ännerhalb der Plateaulandschaften eine Anreicherung von Werkplätzen und Siedelungen der Stein- zeit wahrscheinlich erscheinen. Man darf sich daher der berechtigten Hoffnung hingeben, daß hier durch systema- tische Nachforschungen und Schürfungen ein für die älteste de ee au, 4 } 3 2 Say rk Menschheitsgeschichte äußerst wichtiges Arbeitsgebiet auf- gedeckt wird. Die ausgezeichnete Stufengliederung des Ge- ländes (,‚Vorplateaustufe“ und ‚Jüngere Terrassenbildun- gen‘), deren Komponenten in den einzelnen Tälern durch die marinen Terrassen fan der Küste verbunden und in stratigraphische Beziehung gebracht werden können, gibt dabei eine denkbar günstige Unterlage ab für die chrono- logische Fixierung und Parallelierung verschiedener zu er- wartender Fundpunkte. Auch auf alte Kulturschichten in Höhlen und Halbhöhlen wäre in dem lokal sehr zerklüfteten Sandsteingelände sorgfältigst zu achten. Kurzum, die Wissenschaft vom fossilen Menschen hat allen Grund, sich künftighin an der Erforschung unserer ostafrikanischen Kolonie tatkräftig zu beteiligen. Einstweilen helfen die beiden Streufunde des Tendaguru- gebietes eine wichtige Lücke füllen, welche sich in der Verbreitung paläolithischer ‚Werkzeugtypen auf dem afrika- nischen Kontinent noch zwischen den von Mc. ÜCoNKEY, JOUSSEAUME, SETON KARR und Graf WICKENBURG fest- gestellten Fundplätzen im Somalilande und solchen des Sambesigebietes befand, von wo Aufsammlungen von LAM- PLUGH, BALFOUR u. a. vorliegen. Diese Fundstellen bilden zusammen mit solchen im Niltale, in Tunesien, Algerien, Marokko, im Nigergebiet, am Kongo und am Oranje in Südafrika bereits ein ziemlich dichtes Netz, das eine all- gemeine Verbreitung des paläolithische Werkzeuge herstellen- den Menschen in unbekannter Vorzeit in Afrika anzeigt. Minder dicht gesät sind — abgesehen natürlich von Europa sowie Vorderasien — die bekannt gewordenen Fundpunkte paläolitischer Werkzeugtypen noch in den übrigen Erdteilen. FE W. 0. BELOwSsKY 1. V. Pıcarp ij. V. Protokoll der Sitzung vom 1. März 1916. Vorsitzender: Herr KRUuscH. Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und teilt mit, daß unser Mitglied Herr Dr. BRANDEs, Privatdozent an der Universität Leipzig, nach längerer, durch einen Sturz mit dem Flugzeug Sr Be verursachten Krankheit verschieden ist. Die Versammlung ehrt sein Andenken durch Erheben von den Sitzen. Die als Geschenke eingegangenen Werke werden vor- gelegt. Herr W. WOLFF spricht über einen Os bei Süder- krarup in Schleswig.*) (Hierzu 1 Tafel Abbildungen und 1 Kartenskizze im Text.) Schleswig-Holstein hat nur wenige Oser im alten Sinn der typischen Wallberge aufzuweisen, und deshalb bedeutet die Auffindung und Beschreibung eines neuen eine gewisse Bestandsvermehrung. Darüber hinaus ist es aber von In- teresse, das Verhalten der schleswig-holsteinischen Oser in der Gesamtheit der dortigen Glazialerscheinungen zu be- trachten. Die Oser der Provinz beschränken sich auf den Bereich der jüngsten, baltischen Vereisung. In dieser Beziehung weichen sie also nicht von der Regel ab, die auch die übrigen norddeutschen Oser mit sehr wenigen Ausnahmen befolgen. Wo, jenseits der Grenzen der jüngsten, die Mo- ränen der mittleren Vereisung an der Tagesoberfläche sich ausbreiten, kennt man allgemein weder Seenrinnen noch Oser!), und auch die Endmoränen tragen ein anderes Gepräge als an der Grenze des baltischen Gletschers. In Schleswig- Holstein sind alle diese Erscheinungen besonders klar und einheitlich auf schmaler ‚Landbreite hingezeichnet. Der Osten des Landes ist baltische Moräne, die Mitte deren Vorsand und der Westen alte Moräne, mit Alluvialniederun- gen umgürtet. Demgemäß hat der Osten jungen, wenig verwitterten Boden, der ‚Westen alten, tief ausgelaugten und verwaschenen. Zugleich aber bezeugen die Moränen der beiden Zeitalter auch große Unterschiede im Charakter der Inlandeisdecken, von denen sie herrühren. - Das ältere Inlandeis war offenbar eine ungeheuer mächtige, schwere Decke, die in besonders hohem Maße, auch in bezug auf klimatische Bedingungen, dem heutigen arktischen und antarktischen Inlandeise ähnelte. Sie hinterließ mächtige, *) Erweiterter Vortragsbericht. 1) Von einigen spärlie hen, stark verschlissenen Gebilden dieser Art abgesehen, wie z. B. der von O. Tıerze beschriebene Os bei Breslau und der von K. KeınLuack der jüngsten Vergletsche- rung zugeschriebene. meines Erachtens ältere ‚und wenig - aus- geprägte Os südlich von Lüneburg. | ee innerlich verworrene, schollenreiche Grundmoränen, die weithin von sandigen Innenmoränen verschleiert sind, wäh- rend eigentliche, individualisierte und geschiebereiche End- moränen nur wenig zur Entwicklung gelangten, wahrschein- lich aus dem Grunde, weil am Ende dieser Eiszeit länder- große Teile der Decke bewegungslos wurden und ruhig dahin- schmolzen. Ganz anders war die Wesensart der jüngsten Vergletscherung. Sie warf an ihrer Außengrenze in Schles- wig die große von GOoTTSCHE beschriebene Endmoräne, in Holstein die von Struck aufgefundene südliche baltische Endmoräne auf, ließ den Westen und Süden der Provinz frei und war im ganzen ein großer baltischer Gletscher, weniger mächtig, mehr beweglich und von erheblich mil- derem Klima begleitet, als die Hauptvereisung; ein Gletscher, dessen heutiges Ebenbild weniger das grönländische oder antarktische Eishochland, als vielmehr der Malaspinagletscher und die großen Eisfächer am Fuß des Schönwettergebirges in Alaska darstellen dürften. Man findet im deutschen Glazialgebiet auf engem Raume nicht leicht so starke Unter- schiede wie etwa der zwischen der frischen, überaus un- ruhigen, bald steinigen, bald mergeligen baltischen End- moräne von Flensburg und der ausgeglichenen, breitwelligen, tief verwitterten, sandigen alten Moräne von Bredstedt, obwohl man von der Höhe dieser bei klarem Wetter die Kuppen jener erblicken kann. Der Mangel jeglichen Über- ganges zwischen den beiden Moränenarten des Landes be- weist, daß die jüngere in der Tat einem neuen, selbständigen Vorstoß ihr Dasein verdankt, vor dem eine lange Zeitpause stattfand. | Die wenigen, bisher erforschten Oser Schleswig-Holsteins liegen nun teils in der Grund- und Endmoränlenlandschaft, teils auf dem Vorsand der baltischen Vergletscherung. Das gilt zunächst von dem besonders schön ‚ausgeprägten Os am Neuenkirchner See an der Grenze von Lauenburg und Mecklenburg, den R. BärrıınG beschrieben hat?). Dieser läuft 20 km weit von einer rückwärtigen Endmoränenstaffel zur äußeren und endet mit einem Deltase huktkepel auf dem Vorsand der äußeren. Ein zweiter Os ist der von mir beschriebene?) bei Ahrensburg im Kreise Stormarn, südöstliches Holstein, ”) Jahrbuch d. preuß. geol. Landesanstalt 1905. S. 15. 3) W. WoLrr, Bemerkungen über die holsteinische Glazial- landschaft. Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1905, Monats- bericht Nr. 10. °8.. 395. — Vgl. auch Erläuterungen zu Blatt Ahrensburg. m rn ER Dieser lückenhafte Os beginnt inmitten einer Talung hinter der „südlichen Hauptmoräne‘“ des baltischen Gletschers, und findet seine Fortsetzung einige Kilometer außerhalb der Moräne, in derselben Talung, nachdem diese die Moräne durchbrochen hat. Ein sehr merkwürdiges Verhältnis, das vielleicht dadurch verständlich wird, daß die „südliche Hauptmoräne‘“ STRUCKS®) an dieser Stelle selbst mehr Os- charakter als Endmoränencharakter besitzt. und keinen Vorsand aufweist, also nicht die äußerste Gletschergrenze bezeichnet. Letztere ist vielmehr in der Gegend des Osendes bei Alt-Rahlstedt nördlich von Hamburg zu suchen. R. STRUCK erwähnt sodann mit wenigen Worten’) einen dritten Os bei Gr. - Kummerfeld südöstlich von Neumünster im mittleren Holstein, der die Eigentümlichkeit hat, ganz auf dem Vorsand zu liegen. Es ist der Zug der Klinkenberge, ursprünglich ein schöner Wallberg von 1,5 km Länge, jetzt durch Kiesgräberei zum größten Teil zerstört. Er scheint in dieser Gegend nicht der einzige seiner Art zu sein. Auf dem Meßtischblatt Gr. - Kummerfeld sieht man 1400 m süd- östlich der Klinkenberge einen parallelen, nur sanfter und schwächer ausgeprägten Sandrücken, und 1500 m nordwest- lich den gleichfalls wallartigen und kiesigen, etwas ab- weichend gerichteten Oberg. Auch der Liedberg nordwest- lich von Gr. - Kummerfeld, etwa 21, km von den Klinken- bergen entfernt und ihnen parallel streichend, scheint ein aus Kies bestehender Os zu sein, und endlich befindet sich ein ähnlicher, ziemlich deutlicher, jedoch größtenteils aus- gegrabener Rücken westlich des Dorfes Husberg, 5 km von den Klinkenbergen entfernt. Alle diese Oser liegen auf dem ehemaligen großen Schmelzfelde des baltischen Gletschers, das jetzt durch die Stör durchflossen wird. Da, wo dieses Feld ganz eben ist, endigen sie. Ihr Beginn liegt dagegen in der Nähe der ersten flachen Hügelwölbungen der Endmoränenzone. Im südöstlichen Verlauf dieser Zone finden wir auf dem Meßtischblatt Leezen bei Fredesdorf einige höchst merkwürdige topographische Konturen, die offenbar ein Bündel von Osern und Osgräben kennzeichnen, aber noch nicht untersucht sind; sie zielen auf die weite Mulde des Holmer Moores ab. #4) Mitt. d. geogr. Ges. Lübeck, 1902, Heft 16. 5) R. STRUCK, Übersicht der geologischen Verhältnisse Schles- wig-Holsteins. Festschrift zur Begrüßung des XVII. Deutschen Geographentages, Lübeck 1909, 8. 113. Alle diese Gebilde der Gegend von Neumünster er- wecken die Vorstellung, daß die Grenze des baltischen Gletschers dort etwa 5 km vor der jetzigen 'Zone der Endmoränenhügel und somit nahe an den alten Moränen- höhen von Boostedt gelegen hat. Das Eis scheint eine lange, flache Abdachung nach Südwesten gehabt zu haben, auf und unter welcher die ‚Tauwässer ins Freie strömten. Im ganzen Bereich dieser Abdachung wurde .das Moränen- material des Eises, däas.sich oberflächlich ansammelte, stark durchspült, seiner Tonteile beraubt und in Kies und Sand- lager verwandelt. Im Hintergrund der Abdachung dagegen, wo kein freier Abfluß möglich war, sondern nur eine be- schränkte subglaziale Entwässerung stattfand, taute eine wenig veränderte, lehmige Moräne aus. Der Gletscher hatte keineswegs einen steilen Abbruch, zu dessen Füßen sich Endmoränenwälle anhäuften. Das, was wir als Endmoräne im engeren Sinne bezeichnen, ist nur ein Übergangsgebilde zwischen Grundmoränenlandschaft und Sander; es zeigt nur den Beginn der vormaligen Eisböschung an. Der Sand und steinige Kies rutschte dort in Mulden, Schlotten und Rinnen des Eises zusammen und blieb in Hügelform liegen. In den subglazialen Kanälen und Stromröhren bildeten sich die Oser. Weiter hinaus wurde das sandbedeckte Eis immer dünner und leitete in die Vorsandebene über. Die so- genannten ‚Sander‘ bestehen halb aus den verflachten, nachgesunkenen Sanddecken auf dem dünnen Eissaum, halb aus der Fortsetzung dieser Decken im festen Vorland. Genau so wie in Holstein verhalten sich auch die Oser in Schleswig. Wir finden sie dort zunächst am Ostrand der großen Vorsandflächen, angrenzend an die eigentliche Endmoräne. Zu dieser Art gehört ein kleiner Os, der 1 km lang von ONO nach WSW die Chaussee von Schleswig nach Schuby auf der Nordseite bis 700 m vor den Bahnhof Schuby begleitet (Vgl. Meßtsichblatt Jübek). Jenseits der Bahn beginnt dort der große Vorsand mit ganz gelindem westlichen Gefälle und sanften weiten Einsenkungen; man erkennt noch die Überreste alter Stromläufe und zwischen! ihnen sanfte Delta-Aufschüttungen. Alles ist Sand. Zwei - Kilometer nördlich von Schuby liegt bei Lürschau der Ahren- holzer See unmittelbar vor der Endmoräne. Er ist der Kolk eines mächtigen Gewässers, das hier am Eisrande hervor- gebrochen ist und innerhalb des vormaligen Eisplateaus die von ONO nach WSW, also rechtwinklig zur Eisgrenze gerichtete Rinne in den Boden gewühlt hat, in der jetzt der stille Langsee ruht. Diese Rinne setzt sich rückwärts 30 km weit durch die Landschaft Angeln bis nach Süderbrarup fort und beherbergt dort in ihren Anfängen- den Os, von dem nachher die Rede sein soll. Vom Ahrenholzer See er- wähnt .R. STRUCK. (l. c.) Gebilde, die ich noch nicht habe besuchen können. Weiter im Norden treffen wir an derjenigen Stelle, wo die Sandlandschaft in Schleswig- Holstein zum einzigen Mal fast die Ostküste erreicht, nämlich an der Gjenner Bucht, nördlich. von Apenrade, wiederum einen Os. Worpstepr hat ihn beschrieben‘). In den Südwestzipfel dieser Bucht, einer typischen Förde, die von 50 bis fast 100 m hohen Moränen (Knivsberg 97,4 m) umkränzt ist, ergießt sich die Kallesbek. Am Südufer der Kallesbek erhebt sich ein ziemlich breit gewölbter Rücken von Kies und Sand, der sich (vgl. Meßtischblätter Hoptrup und Apen- rade) durch das Tannengehege Leerschau und weiter in west- südwestlicher Richtung bei: Riesjarup 6 km weit verfolgen läßt. Er wird weithin von Moorniederungen begleitet. An seinem Ende, bei Rotenkrug, liegen große Schotterfelder; westwärts nimmt das Geröll ab: und dehnt sich weite Sand- ‚ebene aus. Der Os ist kein ausgeprägter Wall, sondern, wie gesagt, ein sanft geböschter Rücken, dessen Kammlinie auf- und absteigt. Er verläuft, was sehr bezeichnend ist, auf demjenigen Teil des Vorsandes, der durch seine Unebenheit J beweist, daß er auf dünn ausgeschmolzener Eissohle an- geschwemmt ist, und endet genau da, wo einst die freie Fläche begonnen hat (Worpsrepr rechnet das Gelände noch zur Endmoräne). Die Künftige Durchforschung Nord- schleswigs wird sicherlich noch manche ähnliche Gebilde zur allgemeinen Kenntnis bringen. Ich habe z. B. bei Tingleff derartige flache, im Vorsand auslaufende radiale Bodenwellen gesehen, die man noch in die "Gruppe der osartigen Bildungen rechnen kann. Sie sind allerdings wohl kaum in geschlossenen Eistunneln oder engen Spalten ent- standen, sondern wahrscheinlich in breiten Ausschmelzungs- 2 schlitzen des dünnen, flach geböschten Gletschersaumes. Die zweite Art der sehleswigschen Oser findet sich im Hinterland der „Endmoräne“ in der sog. „Grundmoränen- 4 °6) P,. WOLDSTEDT, a Osbildung in Nordschleswig. Diese Zeitschr. 1912, Mon.-Ber. 8. :345- 348, F Derselbe. Beiiäger zur. Morphologie von Nordschleswig, Dissertation Göttingen 1913, abgedruckt in AAN, geogr. Ges. Lübeck 1939, s Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch. 1916. Zu Seite 73. Monatsberichte 1—3. Abb. 1. Böschung und Anschnitt (Sand) nahe dem Westende (Blick nach Osten). Abb. 2. Blick über den Os westwärts (im Hinterzerunde rechts Bahndamm). Der Os bei Süderbrarup. WOLFF phot. 1915. ER 7 BER landschaft.‘“ Einen kleinen Os dieser Art zwischen Norby und Sönderby in der Landschaft Schwansen habe ich in Ü. Kocks Landeskunde von Schwansen (Heidelberg 1912, H. Eckardts Verlag) beschrieben und abgebildet. Er 'ist nicht sehr ausgeprägt, trägt aber im Gegensatz zu den Osern des Sandgebietes auf seinem Rücken und auch im Innern massenhafte erratische Blöcke. Lage des Os (schraffiert) von Süderbrarup. Zu diesen Osern gehört nun auch der von Süderbrarup. R. Struck hat ihn bereits gesehen und erwähnt, ohne ihn jedoch zu beschreiben, und in der Tat muß der eigen- artige Naturdamm jedem Beschauer auffallen, der auf der Eisenbahnfahrt zwischen Eckernförde und Flensburg seine BR 1 Blicke über die Landschaft schweifen läßt”). 1200 m nord- westlich vom Bahnhof Süderbrarup sieht man ihn mitten im Oxbektal von Osten an den Bahndamm herantreten. Die Landschaft ist weit und breit hügelige Grundmoräne. Gerade hier lag die Stelle, wo von Osten her subglaziale Gewässer aus ihrem Eistunnel in die erweiterte und tief in-den Unter- grund eingehöhlte Eistalung hereinsprangen, die weiter als der Blick reicht, ihren Weg ins ferne Vorland beim Ahren- holzer See nimmt. Der Os ist die einzige Sandmasse in dieser Gegend. Er beginnt im Osten unmittelbar am Kreis- bahn-Haltepunkt Norderbrarup mit einigen steilen Hügeln, in denen zwei Kiesgruben betrieben werden. Von der Nord- seite der Ziegelei aus nimmt er regelmäßige, zunächst noch niedrige Wallform an und läuft ins Tal der Oxbek, die ihn mit einem Haken durchbricht. Jenseits des Baches erstreekt sich bis zum Eisenbahndamm das schönst aus- geprägte Stück, ein steiler Wall, der an seinem Ende die moorigen ‚Wiesen 10 m überragt. Er besteht aus ge- schichtetem Sand mit kleinen Geröllen. Westlich vom Eisen- bahndamm sieht man noch ein paar niedrige Sandhügel liegen, und dann folgt freie Talbreite. Die Erscheinung hat nach einem Verlauf von nur 1,5 km ihr Ende gefunden. Es wäre zu wünschen, daß der Süderbraruper Os als Naturdenkmal befriedet würde. Süderbrarup, das durch die herrlichen germanischen Waffenfunde im altgeheiligten Tors- berger Moor eine der bedeutsamsten historischen Stätten Norddeutschlands geworden ist, besäße dann auch den Reiz einer geologischen Sehenswürdigkeit inmitten der anmutigen Landschaft Angeln. Zur Diskussion spricht Herr Korn. Herr KÜHN spricht über einen Rundhöcker auf Quadersandstein der Löwenberger Kreidemulde. (Hierzu 2 Texttafeln und 1 Textfigur.) Obgleich die Zeit schon 3—4 Jahrzehnte zurückliegt, in der die Entdeckung von Gletscherschrammen, Rundhöckern u. dgl. in Nord- und Mitteldeutschland große Bedeutung besaß, da diese Gebilde das wesentlichste Rüstzeug der in ihrer Anwendung auf Norddeutschland neuen Inlandeis- theorie im Kampfe gegen die alte Drifttheorie bildeten, so darf doch auch heute noch ein neuer Fund Anspruch auf einiges Interesse erheben. Sind doch wohl ausgebildete ‘) Vgl. Meßtischblatt Süderbrarup. Zu Seite 75. 16. ir ]Isch. Test ( h. Geol. » der Deutse ırıft Zeitscl hte h) Monatsberic G ite 73. u Se Z 916. 1 l. Gesellsch. Q h. G UISC r De .Q Her [9q8.l0lor) TUR S.l ON Ooypuny sSOP 9lOsoDHr] > Es PER Rundhöcker auch am Rande der ehemaligen Inlandeis- decke, wo der präglaziale Untergrund vielfach zu Tage liegt, im ganzen nur spärlich vorhanden und haben zudem im Laufe der Zeit (durch Steinbruchbetrieb) eher ab- als zugenommen. Der Rundhöcker, von dem hier die Rede sein soll, ist etwa 2 km südwestlich von Groß-Hartmannskopf (das durch das einzige größere Vorkommen von Muschelkalk in Niederschlesien bekannt ist) gelegen. Fig. 1 zeigt die Örtlichkeit in einem Ausschnitt aus dem Meßtischblatt Grö- ditzberg, bei dessen geologischer Aufnahme ich den Rund- höcker schon im Jahre 1911 auffand. Es ist der mit dem Namen Geiersberg bezeichnete niedrige Hügel, der, wie man erkennt, mit mehreren ‚anderen einen schmalen, von NNW nach SSO gerichteten Rücken zusammensetzt. Dieser aus dem Diluvium hervorragende Rücken besteht aus (turo- nem) „Mittelquader“. Hart an seinem ÖOstrande verläuft die weithin verfolgbare Verwerfung, die die Begrenzung der sog. Löwenberg-Goldberger Kreidemulde gegen die älteren Formationen — hier Buntsandstein — bildet. Mit der Verwerfung hängt die Steilstellung der Schichten des Mittelquaders und seine Rückenform zusammen. Von den bei dem Vortrage projizierten Bildern!) seien hier nur zwei wiedergegeben. Sie zeigen die Ansicht des nördlichsten Teiles des Hügels, und zwar das erste (Fig. 2) von NW aus gesehen. Die Rundhöckerbildung ist hier am deutlichsten oder am wenigsten durch die Vegetation und Nadelstreu verdeckt; sie ist aber auf der ganzen westlichen Abdachung des langgestreckten Hügels zu beobachten. Deut- liche Gletscherschrammen sind nicht zu erkennen; einige vorhandene flache Einkerbungen sind vielleicht nur als Schichtfugen aufzufassen, die, wie gewöhnlich beim Quader- sandstein, sehr wenig ausgeprägt sind. Einen starken Gegensatz zu dem ersten Bilde bietet der in dem zweiten dargestellte östliche Abhang (Fig. 3), der auf seinem ganzen Verlaufe eine Steilwand bildet. Ohne weiteres ‚erkennt man hierin den Gegensatz zwischen der Stoß- und ‚der Leeseite, wie er, wenn auch nicht stets in so ausgesprochener Weise, für Rundhöcker bezeichnend ist?). 1) Ich verdanke die Aufnahmen der Freundlichkeit des Herrn LINDEMAnNn in Löwenberg. 2) Vgl. WAHNSCHAFFE, Die Oberflächengestaliung des nord- «deutschen Flachlandes. 3. Aufl. S. 106, Se Eine nähere Betrachtung ergibt, daß die Bewegungsrichtung des Eises mit der Längserstreckung des Hügels einen spitzen Winkel bildet; während diese nach SSO weist, ist jene ziemlich genau südöstlich.. Hiermit stimmen auch andere Beobachtungen überein, namentlich über den Verlauf von Stirnmoränen, auf die hier nicht näher eingegangen wer- den soll. : ” BAUN ; o ß, N VEN. 9. B/T RG ARE: ie ‘ =# „ ei er N Fig. 1. Lageplan des Geiersberges mit den Rundhöckern. Der Rundhöcker des Geiersberges ist keineswegs eine einzigartige Erscheinung in jener Gegend. Zwar auf den benachbarten Hügeln sind solche Formen nicht wahrzu- nehmen, weil sie durch Steinbruchbetrieb zerstört oder durch Schutthalden verdeckt sind, aber mehr oder minder deutlich lassen auch andere Quadersandsteinkuppen, z. B. die „Stein- kammer“, 5 km südlich des Geiersberges, dieselbe Erschei- nung erkennen. : a ar Sehr merkwürdig ist der gute Erhaltungszustand des Rundhöckers, da es sich doch um ein keineswegs sehr wider- standsfähiges Gestein handelt. Der Mittelquader ist hier (wie meistens in der Löwenberg-Goldberger Kreidemulde) ein ziemlich grobkörniger Sandstein, mit spärlichem tonigen bis schwach kieseligen Bindemittel. Die Oberfläche ist nicht geglättet, sondern rauh. Man sollte meinen, daß das Nieder- schlagswasser, das in das Gestein eindringen kann, nament- lich durch Unterstützung des Frostes während der kalten Jahreszeit in verhältnismäßig kurzer Zeit die äußer:n Teile des Hügels zum Zerfall bringen müßte. Selbst wenn man annehmen will, daß der Rundhöcker nach seiner Entstehung noch mit Grundmoräne bedeckt und erst beträchtlich später freigelegt worden ist, verliert die Tatsache nichts an Auf- fälligkeit. Wie es übrigens mit der Berechtigung der An- nahme einer flächenhaften Abtragung in diluvialer oder postdiluvialer Zeit steht, darauf gedenke ich im Rahmen einer besonderen Arbeit einzugehen. Zur Diskussion sprechen die Herren ZIMMERMANN I, WERTH, GAGEL, KoRN, BEYSCHLAG und der Vortragende. Herr E. ZIMMERMANN I hat unter Führung des Vor- tragenden im Sommer 1915 die Felsen am Geiersberg bei Großhartmannsdorf besichtigt und ist auch seinerseits der Meinung, daß ihre Form wahrscheinlich auf glaziale Rund- höcker zurückzuführen ist. Indes ist auch eine andere Deutung möglich. Man kann z. B. an eine Art Wollsack- bildung wie beim Granit denken: der Quadersandstein zer- fällt je nach seinem Bindemittel und nach äußeren Umständen entweder in seiner ganzen Masse zu mürbem Sand oder er wittert von den spärlichen und undeutlichen Schicht- und den nur in weiten Abständen vorhandenen Kluftflächen aus nur langsam, kornweise, ab und nimmt in letzterem Falle rundliche Formen an, die eben an halb freiliegende Woll- säcke oder an Rundhöcker erinnern können. Wenn man bedenkt, daß auf benachbarten Karten- blättern, z. B. auf Blatt Freiburg, Bolkenhain, Ruhbank, Kauffung, glaziale Ablagerungen bis über 580 m hoch hinauf- gehen und also nur wenige und kleine Bergkuppen und Rücken des Bober-Katzbachgebirges ehedem frei von nordi- schem Eise gewesen sein können, so muß es zunächst wundernehmen, daß Rundhöcker nicht schon früher und nicht überhaupt häufig beobachtet sind. Doch verschwindet diese Seltsamkeit, wenn man — im Gegensatz zum Vortragenden, dagegen in Übereinstimmung mit O. TıiETzE — annimmt, daß die Vereisung jenes Gebietes nicht der letzten, sondern einer früheren Eiszeit angehört hat und daß seitdem die Erosion und Verwitterung die großen und die kleinen Formen. die die Vergletscherung den einzelnen Felsen wie der Land- schaft im ganzen aufgeprägt hatte, mehr oder minder stark hat zerstören können. ) EINLee: ae = Ist ja doch bisher auch noch keine geschrammte Oberfläche an anstehenden Felsen sicher beobachtet wor- den! Man muß dabei bedenken, ‚daß die meisten Ge- steine des schlesischen Schiefergebirges geschiefert und durch tektonische Kräfte außerordentlich Kleinklüftig zer- splittert sind, und daß darum selbst diejenigen Gesteine, die chemisch schwer verwittern, z. B. die Grünschiefer, (von den chemisch leicht verwitternden ganz zu schweigen) unter der Wirkung des Frostes leicht ihrer glazialgeformten Oberhaut haben verlustig gehen können; ebenso konnte auch an den (dort nicht zum ‚„Schiefergebirge‘“ gehörigen!) Kulmgestei- nen, die vorwiegend konglomeratisch entwickelt sind, und an den Konglomeraten des Rotliegenden, trotzdem sie oft genug recht fest sind, wegen ihrer Struktur die Oberhaut leicht abbröckeln; die Sandsteine und Letten des Rotliegenden, Zechsteins, Buntsandsteins und der Kreideformation eigneten sich bei ihrer Weichheit und Dünnschichtigkeit überhaupt nicht zur Annahme und Aufbewahrung von Glazialwirkun- gen; nur die Quadersandsteine lassen, wie gesagt, sobald sie ein festes Bindemittel haben oder solange sie es noch haben, solche Formen erwarten, ebenso können auch die. Porphyre des Rotliegenden und die Basalte gelegentlich geeignet er- scheinen, diese Formen zu bewahren. Wie gesagt, sind solche aber bisher in diesem Teile Schlesiens noch nicht beobachtet. Allerdings muß ich ergänzend hinzufügen, daß ich unter diesen glazialen Oberflächenformen des anstehen- den Gebirges nur diejenigen gemeint habe, die man im einzelnen relativ kleinen Aufschlüsse beobachten kann, also . vor allem die Glättung und Schrammung auf ebenen Flächen oder an Rundhöckern. Betrachtet man aber die Rundhöcker, auch abgesehen: von ihrer geglätteten Ober- fläche, als eine bezeichnende glaziale Landschaftsform, be- sonders wenn sie sich in einer solchen Häufung beisammen finden, wie sie zu dem bekannten Vergleich mit einer ruhen- den Schafherde Veranlassung gegeben hat, dann kann man einige Stellen im niederschlesischen Gebirge recht wohl als Rundhöckerländschaften bezeichnen. Zum Beispiel dürfte hierher wohl das Grünschiefergebiet zwischen Hohenfriedeberg und Wiesenberg und das Gebiet der devonischen Diabase nordwestlich von Freiburg gehören. Ferner bietet der flachgelagerte Porphyr bei Bolkenhain in der Nähe der Ruine Schweinhaus eine auffällige Hügel- landschaft dar, die aus der Beschaffenheit und dem Bau des eg, ER Untergrundes nicht zu erklären ist. Am ausgedehntesten und augenfälligsten ist aber eine Rundhöckerlandschaft im Riesengebirgsgranit zwischen Jannowitz und Hirschberg und von da aus ein-Stück weit südwärts entwickelt, und wer dies Landschaftsbild etwa vom Grunauer Spitzberg aus über- schaut, wird wohl leicht an die roches moutonnees der Alpen oder Skandinaviens sich erinnern. Freilich sind jetzt diese Granitbuckel alle tief hinab zu Grus mit einzelnen größeren Restblöcken verwittert und lassen keine geschliffene und geschrammte Oberfläche mehr erkennen, aber die Furchen zwischen den Buckeln sind, wie schon das bereits veröffent- lichte Blatt Kupferberg zeigt, zum Teil noch mit nordischem Geschiebelehm erfüllt, und dadurch wird meine Deutung der Buckel als Rundhöcker um so wahrscheinlicher. Es würde mich nicht wundern, wenn hier — allerdings vielleicht erst bei zielbewußtem Suchen — doch noch, und zwar an einem der zahlreichen, schwerer verwitternden Aplitgänge, anstehende Gletscherschliffe gefunden würden. E. WERTH: Die Form der Rundhöcker ist je nach Art und Lagerung des Gesteins verschieden, und keines- wegs kann man eine gerundete Stoß- und abgebrochene, steile Leeseite allgemein als die normale Rundhöckerform bezeichnen. Der Granit zeigt meist allseitig gerundete Höcker, Gneis und Glimmerschiefer verhalten sich vor- wiegend ebenso (Fig. 1). Sind die Gesteinsschichten steiler kundhöckerformen (schematisch). Der Pfeil gibt die Bewegungsrichtung ‘hemaligen Gletschers an. | |. Normale Rundhöckerform, 2. Rundhöcker mit ungehobelter, steiler Leeseite, bei senkrecht zerkläftendem >iER, 3. Ebenso, bei gegen die Stoßrichtung des Gletschers einfallende Schichten. t. Atypischer Rundhöcker, Schichtköpfe der Gletscherbewegung entgegen- nd, aufgerichtet, so macht sich eine Neigung zur Ausbildung ver- schieden gestalteter Rundhöckerböschungen in Stoß- und Leeseite bemerkbar. Formen mit schön gehobelter, sanft 2%* EEE ansteigender Stoß- und unregelmäßig abgebrochener Leeseite (Fig. 3) finden wir da, wo die Schichten gegen die sonst. abgeleitete Bewegungsrichtung des Eises einfallen; um- gekehrt ist aber z. B. der Einfluß der Schichtstellung beim sneis so stark, daß gelegentlich an der allgemeinen Stoß- seite stumpfe und steile, im übrigen geschliffene Kuppen sich bilden, wenn die Schichtköpfe dem Eise entgegenstehen (Fig. 4). Bei Gesteinen, die zu senkrechter Zerklüftung und Abspaltung neigen, wie der Quarzit (Schweden) und der Basalt, (Kerguelen) (Fig. 2), kann man in der Regel eine gerundete Stoß- und eine steilere (abgebrochene) Leesite unterscheiden!). Herr RAUFF spricht über Flora die Herr LEePrrLA im Gedinnian des Hunsrück gesammelt hat.?) V, w. ©. KRUSCH. PICARD ı. V. ») Vgl. E. WerrtHu: Studien zur glazialen Bodengestaltun in den skandinavischen Ländern. Ztschr. Ges. f. Erdkunde Berka 1907. E. WErTH: Aufbau und Gestaltung von Kerguelen. Deutschl Südpolar-Expedition 1901—1903, Bd. II (8. 126 ff.). ?) Der Bericht darüber wird in den Abhandlungen erscheine RR Briefliche Mitteilungen. 1. Über die Entstehung von „Rillensteiien“. 1) 10) 11) 12) 13) 14) 15) Von WILHELM SALOMON. | Heidelberg, den 8. Dezember 1915. Literaturverzeichnis. WALTHER, J.: Die Denudation in der 'Wüste und ihre geolo- gische Bedeutung. Abhandl. der mathem. physik. Kl. d. Kgl. Sächs. Akademie der Wiss. Leipzig 1891. Bd. 16. S. 347 bis 570. Fig. 54. S. 441. Taf. IV, Fig. 1. GOLDSCHMIDT, V.: Über Wüstensteine und Meteoriten. Tscher- maks Mitteil. Wien. 1894. S. 10. Taf. Tu. II, bes. II, 9. BALTZER, A.: Vom Rande der Wüste. Mitteil. naturf. Ges. in Bern. 189. SS: 13-86. - Taf. IH, Fig. 18. OBRUTSCHEW, W.: Über die Prozesse der Verwitterung und De- flation in Zentralasien. Verh. d. Russ. Miner. Ges. ‘ Peters- bare. Bd 2.7 u 775.29 AV, Fig: 3). Tao IT Fig. 5. Referat im Neuen Jahrbuch f. Min. 1897. Bd. I. S. 469. NEUMAYR, M.: Erdgeschichte 2. Aufl. 1895. S. 580—581. ANDREAE: Führer durch das Römermuseum in Hildesheim. Nr. 1. C. Allgemeine Geologie. 1897. S. 34. _ Suess, F. E.: Die Herkunft der Moldawite und verwandter Gläser. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanst. Wien 1900. Bd. 50.° S. 193—382. Fig. 48. ABEL, O.: Über sternförmige Erosionsskulpturen auf Wüsten- geröllen. Jahrb. k. k. Reichsanst. Wien. Bd. 51. 1901. Ss. 24—40. Taf. II, Fig. 1—4. BRUNHES, J.: Erosion tourbillonnaire Eolienne. Contribution a l’e- tude de la morphologie desertique. Memoire Pontif. Accad. Romana dei Nuovi Lincei. Bd. 21. 1903. S. 129—148. Taf. 3—4. Zitiert nach’ Haut. FovrReAv, F.: Quelques considerations sur les dunes et les phenomenes £oliens. Documents scientifiques de la Mission Saharienne. Bd. 1. S. 213—237. Bd. 2. Taf. 19. Fig. 8—10, 12—16. 1905. Paris. (Masson et Cie.) Haug, E.: Traite de Geologie. Paris 1911. (Colin) S. 394. bis 395. Taf. 50. Fig. 2—5. WALTHER, J.: Das Gesetz der Wüstenbildung. 2. Aufl. 1912, (Quelle u. Meyer) Leipzig. S. 124—126. EscHEr, B. G.: Über die Entstehung des Reliefs auf den soge- nannten ‚Billensteinen“. Geol. Rundschau Bd. 4. 1913. 8. 1—7. Taf. 1-u 2. KEssLeR, P.: Einige Wüstenerscheinungen aus nicht aridem Klima. dGeol. Rundschau Bd. 4. 1913. S. 413—415. STEINMAHNN, G.: Diskussionsbemerkung. Geol. Rundschau. Bd. 4 1913. 8. 598. BER, ar 16) ANDREE, K.: Verschiedene Beiträge zur Geologie von Canada. Schriften der Gesellsch. z. Beförderung d. gesamt. Naturwiss. Marburg i. H. 1914. Bd. 13. Abt. 7. S. 414—431. (Hier viel Literatur über Furchensteine.) 17) WRIGHT, F.E.: Obsidian from Hrafntinnuhryggur, Iceland: its Lithophy sae and surface markings, Bull. Geol. Soc. of America. 26. 1915. SS. 275—279. Als „Rillensteine‘‘ werden so verschiedenartige Gebilde bezeichnet, daß es von. vornherein nicht wunderbar er- scheint, daß sie verschiedenartige Entstehung haben. Gehen wir zunächst von Gebieten feuchten Klimas aus, so gibt es da Steine mit ziemlich geradlinigen Rillen bzw. Rillen- systemen, daneben aber andere, deren Oberfläche von wurm- artig gebogenen, ganz unregelmäßig verlaufenden Rillen durchzogen ist. Beide Arten gehören fast ausschließlich dem Kalkstein, dem Dolomit und anderen in Wasser merkbar löslichen Gesteinen an. Bei der ersten Art ist es zweifellos, daß die Rillen feinen Rissen des Gesteins folgen. Dabei kann die Erscheinung dadurch kompliziert werden, daß die Risse von Kalkspatgängen erfüllt waren, die nun manchmal als scharfe Kämme in ihnen hervorragen (13, ESCHER, Fig. 1, 2, 3). Derartige Stücke werden wohl in allen Sammlungen vertreten sein. Ich selbst habe prachtvolle Stücke von Röthidolomit 1905 auf „Zwischenmythen“ ge- sammelt. Sie sehen zum Teil wie Miniaturkarrenfelder aus. Ein Stück Nodosuskalk von unbekanntem Fundort zeigt sehr schön die Kämme in einem Teil der Furchent). Es ist das also die Erscheinung, die EscHEr als „Spaltätzung‘‘ beschreibt. Die zweite Art der Rillensteine mit wurmartig ge- bogenen und verzweigten Rillen kommt in Deutschland sehr häufig vor und ist wiederholt in.der Literatur erwähnt. So beschreiben sie ENGEL?) und SCHAAD®) von Geröllen der Juranagelfluh als ‚Klaiensteine‘“‘ gleich „Kleesteine“, weil die Kleewurzeln die Gerölle umspinnen und indem sie ihnen den Kalk entziehen, die Rillen hervorbringen. Solche Stücke sind auch in den Muschelkalkgebieten sehr häufig. Das Heidelberger Institut besitzt ein derartiges sehr schönes 1) Gesammelt von Herrn W. Srrrz, damals stud. geol. in Heidelberg. % 2) Tu. Enger. Über die sog. jurassische Nagelfluh auf der Ulmer Alb. Jahreshefte des Vereins für vaterländ. Naturkunde in Württemberg. 1882. S. 65. 3) E. ScuAaAD. Die Juranagelfluh. Bern 1908. Beiträge 2. Geol. Karte d. Schweiz. N. F. Lieferung 22. S. 50. Re Stück von Muschelkalk, das Herr cand. geol. ROTHMANN in Üttinghof (Nordbaden) gesammelt hat. Natürlich findet man nun auch Steine, in denen Spalten- rillen in mannigfaltiger Weise mit den wurmförmigen Rillen vereint sind. » "Ein besonderes Interesse hat die Frage nach der Ent- stehung der Rillensteine erst bekommen, als man sie auch in Wüsten auffand und hier sand- und staubtreibende Winde für die Entstehung der Rillen verantwortlich machte. (ANDREAE, V. GOLDSCHMIDT, ABEL, HAUG, FOUREAU USW.). Auch bei diesen Wüstensteinen treten die beiden Haupttypen der Rillen teils isoliert, teils miteinander kombiniert auf. Aber während man sie früher fast allgemein als Produkte der Windbearbeitung auffaßte, ist neuerdings eine Reaktion dagegen entstanden. J. WALTHER (S. 125—126) kommt jetzt auf Grund seiner Beobachtungen zu dem Ergebnis: ‚Die Rillen entstehen im Boden, und zwar nahe der Bodenober- fläche, durch die Ätzwirkung aufsteigender, sich hier kon- zentrierender Lösungen. Indem sie langsam an der Ober- fläche der im Boden verteilten Kalksteine entlang ziehen, bilden sich nicht körnige, sondern linear verbundene Rauhig- keiten. Die äolische Abtragung des tonigen Bindemittels zwischen den Geröllen legt die angeätzten rauhen Flächen frei, und die im Sturm weitertreibenden Fragmente schleifen, glätten und polieren die Adern. Allmählich werden sie aber abgewetzt, und endlich verschwinden sie bei heftigem Sand- treiben wieder vollständig von der Oberfläche.‘ EscHeEr schließt sich WALTHERS Anschauung von der Entstehung der Rillen durch die chemische Wirkung der Bodenfeuchtigkeit an und sucht sie durch Beschreibung von Rillensteinen aus dem Tödigebiet in der klimatisch feuchten Schweiz zu stützen. KessLER hebt zwar hervor, daß dort die Verdunstung wohl zu gering sei, um „dauernd Wasser aus dem Unter- grund aufsteigen zu lassen.“ Er schreibt aber ebenfalls die Entstehung der Rillensteine chemischen Lösungsvorgän- gen zu. Doch hebt er zum Schluß hervor, daß ‚die Be- dingungen für Rillensteinbildung, wenn auch nicht der Wüste allein eigentümlich, so doch ‘in ihr in besonderem Maße vorhanden‘ sind. STEINMANN kommt auf Grund von Beobachtungen in südamerikanischen Wüsten zu dem Schlusse, daß ‚die Ober- fläche der Rillensteine durch die lösende Wirkung der, wenn auch sehr selten, so doch mit enormen Wassermassen herab- SF ER stürzenden Nachmittagsregen hervorgerufen werde, deren Wasser infolge der Insolationshitze des Bodens stark erhitzt würde. Jedenfalls gehe die Wirkung von oben nach unten, und der gelöste Kalk scheide sich vielfach unter den Steinen wieder lab.'s Wir sehen also, daß eine ganze Anzahl, zum Teil ein- ander widersprechender Erklärungsversuche existieren. Ich selbst, der ich leider bisher nie Gelegenheit hatte, die Wüste zu besuchen; hatte dank der Freundlichkeit der Herren Professoren V. GOLDSCHMIDT, R. LAUTERBORN. und GEORG KLeBs in Heidelberg eine ganze Reihe prachtvoller Wüsten- Rillensteine von Biskra, Colomb Bechar und Beni Ounif (Figuig) in der Sahara zur Verfügung. Als ich nun auf der Spitzbergenfahrt des internationalen Kongresses 1910 in der Trias des Middelhuk ganz ähnlich skulpierte eisenschüssige und tonige Kalksteinstücke fand, glaubte ich bei der Niederschlagsarmut des Gebietes und der Rolle, die Staubtransport durch Wind dort selbst auf den Plateaugletschern spielt, dem ‚Winde die Entstehung dieser ‚Rieselungs-Skulpturen‘ zuschreiben zu dürfen?®). Allein bei einem Aufenthalte in Portofino im Anfange des Oktober 1913 machte ich eine Beobachtung, die mich zur Vorsicht zwang. In der Nähe des Castello Paraggi, gegen S. Margherita zu, ragen einige bequem zugängliche Fels- klippen von tertiärer Kalknagelfluh in das Meer hinein. Ich beobachtete in ihnen eine Anzahl von Kalkgeröllen, die, soweit sie entblößt sind, prachtvoll die wurmförmigen Rillen der echten Rieselungsskulptur zeigen, im Innern der Felsen aber glatt sind. Die von mir untersuchten Gerölle befanden sich einige Meter über dem Meeresniveau, aber doch nicht so hoch, daß sie nicht bei Sturm von den Brandungswellen bespritzt werden könnten. Unten in der Nähe des Meeres und oben im Gebirge sah ich dort solche Rillensteine bisher wenigstens nicht. Ich muß demnach hier sowohl Boden- feuchtigkeit wie Regen als Ursache der ‚Rieselung‘ aus- schließen und kann nur in den abtropfenden Wasserfäden der Brandungswellen die Ursache der Skulptur erkennen. Beim Vergleiche eines dort gesammelten Stückes mit den hoch über dem Meere gesammelten Stücken vom Middelhuk auf Spitzbergen und mit den Wüstensteinen stellte es sich heraus, daß die ersteren sehr gut mit,dem Stück von Porto- fino übereinstimmen, die letzterensichaber durch #) Vergl. Geol. Rundschau 1. 1910. S. 307. Fußnote 3. glänzende Politur von den anderen unter- scheiden’). Auch ESCHERs Wüstensteine (13, Fig. 4u.5) zeigen „Firnisglanz“, während seine und meine Rötidolomitstücke, meine Muschelkalkstücke aus Deutsch- land, die Kleesteine der Juranagelfluh, die sogenannten ‚‚See- karren‘“, wie ich sie am ıWalensee gesammelt habe, die Furchensteine (des Bodensees und anderer Wasserbecken, die Stücke vom Middelhuk und überhaupt alle mir zugäng- lichen Rillensteine aus nicht aridem Klima keine Politur aufweisen. Ich schließe daraus, daß die Entstehung der polierten Rillensteine der Wüsten nicht durch chemische Auflösung zu erklärenist, sondern in der früher fast allgemein üblichen, noch heute durch eine Anzahl von Forschern vertretenen Weise durch äolische Sandrieselung‘t). Damit kann und will ich natürlich nicht ausschließen, daß auch in den Wüsten unter bestimmten Verhältnissen: Rillensteine durch chemische Auf- lösung entstehen können. Auch ist es klar, daß die Politur echt. äolischer Rillensteine durch die Einwirkung von Feuchtigkeit rasch zerstört werden wird. Wo aber .die Politur erhalten ist, da zeugt sie für Windwirkung. Wa sie nie vorhanden war, hat Feuchtigkeit teils auf rein anorganischem Wege”), teils durch Vermittlung von. Orga- nismen (Algen, Flechten, Wurzeln höherer Pflanzen, In- sektenlarven usw.)8) die Rillen gebildet. Aber freilich gibtesdaoffenbareinesehrgroße Zahl ver- schiedener Bildungsweg.e, so daß man nicht berechtigtist,ohne weiteres voneinem Vor- kommnis auf das andere zu schließen. Es lag nicht in meiner Absicht, diese Bildungswege in der vorliegenden kleinen Notiz näher zu untersuchen; und ich kann um so mehr darauf verzichten, als ich einem freundlichen Briefe, des verehrten Kollegen BLANCKENHORN entnehme, daß er sich mit der Absicht trägt, sein sehr 5) Ich stimme daher jetzt mit BerrınL HoEGBOoM überein, der in seinen „Wüstenerscheinungen auf Spitzbergen (Bull. Geol. Inst. Upsala 11. S. 245, Fußnote 1) ebenfalls bestreitet, dal die Skulptur der ‚‚Toneisensteine“ des Middelhuk vom Winde er- zeugt sei. ‚...$) Diese Anschauung. habe ich schon im Dezember 1913 in einem Vortrage auf dem Kolloquium der 3 Hochschulen Karls- ruhe, Heidelberg, Stuttgart in Karlsruhe vertreten. ) (3), (15), (AM). 8) EnGEL und ScHAAD. A. a. O. und (16). TER umfangreiches eigenes Beobachtungsmaterial über den Ge- genstand aus trockenen und feuchten Klimaten ausführlich darzustellen. BLANCKENHORN hat auch bereits darüber einen leider nicht abgedruckten Vortrag in einer Sitzung der Geologischen Vereinigung vom 3. Mai 1913 zu Marburg gehalten und ist in ihm, wie er mir mitteilt, zu ähnlichen Ergebnissen gekommen, wie ich in der vorliegenden Notiz. 2. Zur Erklärung der Rillensteine des Niltals. Von M. BLANCKENHORN. FtRr Marburg (Lahn), den 8. Dezember 1915. Herr W. SALoMon hat bei Abfassung des . vor- stehenden Aufsatzes: „Über die Entstehung von Rillen- steinen‘‘ mich gebeten, im Anschluß daran. auch die Haupt- ergebnisse meiner Beobachtungen über diesen Gegenstand zu veröffentlichen, die ich schon in dem von ihm am Schluß erwähnten ungedruckt gebliebenen Vortrag in der Versamm- “lung der Geologischen Vereinigung zu- Marburg am 3. Mai 1913 hervorgehoben hatte. Ich folge dieser freundlichen Aufforderung, und bin Herrn SALOMoN dafür um so mehr dankbar, als mir dadurch Gelegenheit geboten ist, meine Priorität zu wahren, außerdem das Thema selbst aus mehreren Gründen seit jenem freien Vortrag von mir nicht weiter verfolgt, und.die Niederschrift und Veröffent- lıchung verschoben worden war, bis mir noch weiteres Beobachtungsmaterial nach bestimmter Richtung vorläge. Während meines wiederholten Aufenthaltes in Ägypten, besonders dem im Jahre 1906 im Niltal und einigen Tälern der benachbarten Wüste sammelte ich an den verschieden- sten Stellen Kalkgerölle, deren Oberfläche durch Wüsten- phänomene verändert waren. In Deutschland hatte ich schon seit Jahren in ähnlicher Weise bei meinen Kartierungen in Muschelkalkgebieten den Oberflächenerscheinungen bei Kalksteinen meine Aufmerksamkeit geschenkt. So hatte ich allmählich eine Fülle der ausgezeichnetsten Proben zu- sammengebracht, welche die Einwirkung von Pflanzen- wurzeln, Flechten, Algen, Insekten, mechanischer Ritzung, der Temperaturschwankungen, Insolation, Verdunstung des Regenwassers, Taus, von aufsteigenden Salzlösungen und Sandgebläsen beteuchten konnte. 30.32 97 — Ich stellte an der Hand meines reichen Materials fest,, daß diese verschiedenen Ursachen auch ganz verschiedene Wirkungen hervorriefen, so ganz besonders bei den viel- besprochenen Rillen oder Furchen. Daß ich dabei auch die Wirkung der Salzlösungen in ihrer Bedeutung erkannte und sie zu studieren mich bemühte, geht, abgesehen von meiner „Geologie Ägyptens‘ (diese Zeitschr. 1901, S. 479 £.) auch aus einer längeren Diskussionsbemerkung hervor, die: ich in Berlin in der Anthropologischen Gesellschaft 1906 an- läßlich eines Vortrags von RATHGEN, über „Zerfall und Er- haltung von Altertumsfunden“ (Zeitschr. f. Ethnologie Berlin. 1906, S. 408), also noch vor Erscheinen der neuesten Auf- lage von JoH. WALTHERS: „Das Gesetz der Wüstenbildung“ 1912 deutlich hervor. WALTHERS neue Erklärung der Rillen auf ägyptischen Kalkkieseln durch chemische Ätzwirkungen, im Gegensatz zu seiner früheren durch Sandgebläse, war mir daher bei ihrer Veröffentlichung 1912 bereits geläufig und von mir angenommen. . | Aber im Gegensatz zu WALTHER vermochte ich mit seiner Erklärung allein mir noch nicht alle die verschiede- nen Rillenerscheinungen genügend zu deuten. Bei den meisten meiner Gerölle erkannte ich deutlich einen Unterschied zwischen der Oberflächenskulptur auf der Unterseite und der auf der Oberseite, und notierte mir daher beim Aufsammeln jedesmal sofort sorgfältig, welches die Unterseite, welches die Oberseite gewesen war. Die Unterseite der in der Umgebung von Theben ge- sammelten Stücke zeigte ausnahmslos die charakteristische’ Erscheinung der Anätzung durch aufgestiegene salzhaltige Lösungen, mattes staubbedecktes Aussehen und die scharf- gratiger Rillen in unregelmäßigem Verlauf wiederholt sich vereinigend, aber im ganzen gleich stark eingetieft, ohne Unterschied von Haupt- und Nebenrillen. Die das Gestein durchziehenden Spältchen bzw. Adern sind in schmalen Rinnen angefressen. Ä | Anders wird es an der Seite und auf der Oberseite. Die Grenzlinie zwischen dem Teil, der im Erdboden versteckt war, und dem frei aufragenden Teil wird häufig genug gekennzeichnet durch eine äußerst scharfe Kante, an welche vielfach, wenn der überwiegende Teil des Gerölls in der Erde steckte und nur eine flache Seite herausragte, schüsselförmige Vertiefungen der Oberseite sich anschließen, als ob oben verstärkte angreifende Einwirkung erfolgt wäre, sei es durch Sandgebläse, sei es durch Feuchtigkeit, die von. 21. 5 Be ee oben kam. Das Sandgebläse verrät sich bei größeren, hoch aufragenden Stücken auch durch Auftreten von Politur und Glanz in einer gewissen tieferen Randzone, längs der die windgetriebenen Sandkörner auf dem Boden besonders stark schleifen, während die höheren Partien die Abhobelung und den Glanz wieder weniger erkennen lassen. Die Adern des Gesteins sind auf der Oberseite breiter angefressen und er- weitert. Es beginnen die Spuren von Schutzkrustenbildung, die auf der Unterseite fehlen, in Gestalt kleiner brauner Pünktchen oder Wärzchen an den vortretenden Teilen, den Kanten und Graten der Rillen. Liınck hat bekanntlich die Bildung der braunen Schutzrinden auf Tau bzw. vonoben kommendes Wasser zurückgeführt, das den eisen- und manganhaltigen Staub aus der Luft aufnahm und ver- dunstete. WALTHER bestreitet eine solche Wirkung des Taus durchaus und läßt auch die Schutzrinde aus dem ka- pillaren Gestein selbst ausschwitzen, infolge der starken Bestrahlung. ° C Da, wo die Oberseite der Kalk-Gerölle nieht nachträglich ganz glatt abgehobelt ist durch Sandgebläse, zeigt sie sich nun auch von Rillen überzogen, und zwar gewöhnlich in einschneidenderer Weise als wie die Unterseite. Zwei Arten von Furchungen lassen sich da unterscheiden, solche durca Sandgebläse und solche durch ätzendes Wasser hervorge- rufen. Die ersteren verlaufen gradlinig, alle parallel in der Richtung. des herrschenden Windes, und zeichnen sich durch breite flache Täler, getrennt von scharflinigen Graten, aus. Diese ‚Windfurchen sind selten zu beobachten, meist nur da, wo das Gestein in sich verschiedene Widerstands- fähigkeit gegen mechanische Eingriffe besitzt, sei es durch Adern, Kieselkonkretionen oder eingelagerte Versteinerungs- reste. Die vörherrschenden Rillen sind jedenfalls die auf chemi- schem Wege durch Lösungen bewirkten. Beide Arten können aber auch zusammen vorkommen, und dann entstehen verwickelte Verhältnisse, zumal wenn die flachen breiten Windfurchen älter und vorgezeichnet sind. Dann werden deren tiefste Teile von scharfgerandeten Tälern ein- gefurcht, die mehr oder weniger gradlinig einander parallel dem Unterrand des Gerölls zustreben, an Stärke von oben nach unten zunehmend. Ihnen fließen von den Seiten feinere Rillen zu, deren Oberlauf, den Hauptarmen parallel, ausnahmslos im höheren Teil des Gerölls gelegen ist, um dann weiter unten plötzlich umbiegend in den: Hauptarın Bo ER einzumünden. Die Rillen verhalten sich so wie einander parallele Flußsysteme in ihrem Lauf gegen die Meeresküste. Letztere ist hier durch den Unterrand des Gerölls vertreten, während die Quellen sich an die obere Kante und höheren Teile des Gerölls halten. Gerade dieses ausgesprochene Bild der Flußsysteme, deren Furchen sich in der Richtung von der oberen Gesteinskante oder -Spitze nach unten zu deutlich verbreitern und vertiefen, legt den Gedanken nahe, daß es sich wenigstens hier um Wassertropfen handelt, die von der Kante oder dem höheren Gesteinsteil langsam nach unten sickerten, nicht umgekehrt. Eine Scheidung zwischen stärkeren Haupttälern und schwächeren dazwischen konnte ich übrigens auch an der Oberseite anderer Blöcke, die keine älteren Windfurchen erkennen ließen, beobachten, desgleichen eine Zunahme der Stärke der Hauptrillen nach unten. An der unteren Rand- kante aller dieser Gesteine, wo die von oben herabkommen- den Systeme und die Ätzungsrillen der Unterseite sich ver- einigen, finden ganz unregelmäßige Ätzungen statt. An anstehenden Konglomeratfelsen der Täler bei Theben sah ich an steilen Abhängen oft genug Kalkgerölle, die noch ganz ihre ursprüngliche Lage fest im Gestein besaßen, an ihrer Oberseite deutlich schüssel- oder napfförmig vertieft, wie von Ansammlung von Oberflächenwasser, das sich auf der Oberseite einätzte und so eine ähnliche Erscheinung im Kleinen hervorrief, wie wir sie im Großen als geologische Orgeln, Karsttrichter, Doline usw. aus Kalkgebirgen infolge auflösender Tätigkeit von Oberflächengewässern kennen. Aufsteigende Salzlösungen konnten jedenfalls hierbei nicht in Betracht kommen, zumal die eingetiefte Oberseite in den meisten Fällen von dem größeren unteren steil abfallenden Teil der Gerölle oder dem fest es umschließenden Konglomerat durch eine scharfe Kante getrennt war. Eben- sowenig konnte grade in diesen Fällen von Sandgebläse die Rede sein, da die Stellen vor sandbeladenem Wind durch- aus geschützt lagen. Außerdem glaube ich mich zu er- innern, daß es sich vornehmlich um relativ kühle, schattige Plätze auf nordwärts gerichteten Abhängen handelte, so daß also auch die Sonne hier etwa auftretendes Oberflächen- wasser nicht so schnell zur Verdunstung bringen konnte, wie sonst. So führt eine Reihe von Erscheinungen zu dem Schluß, daß auch in den Wüsten Ägyptens ätzende Wirkungen durch Wasser, das vonobenkam, ausgeübt wurden, und nicht er alle Rillen der Kalkgerölle durch aufsteigende Salzlösungen gebildet sind. Wenn man dagegen mit JoH. Warsemn einwirft, daß der Tau in Oberägypten keine Rolle spiele, so habe ich demgegenüber folgendes zu bemerken: Die meisten Be- ‘obachtungen von Reisenden sind in Ägypten während der schönen Reisemonate Januar bis Mai gemacht worden, wenn im Niltal im allgemeinen Trockenheit herrscht, nicht aber während der Nilüberschwemmung, in der Zeit vom Juli bis Ende Oktober, wenn das ganze Niltal mit Nebeln bedeckt ist. Die Luftfeuchtigkeit während dieser Zeit könnte vielleicht genügen, um auch den vorragenden Felsen und Geröllen namentlich nachts Tau zuzuführen. Gerade nach dieser Richtung liegt mir noch kein ausreichendes Beobachtungs- und Beweismaterial vor, und deshalb verschob ich die Ver- ‚öffentlichung meiner bisherigen Studienergebnisse, bis ich dasselbe an Ort und Stelle selbst gewonnen. Bringt diese mit der Nilüberschwemmung in Zusaimmenhang stehende Luftfeuchtigkeit in der Tat die Lösung der Frage, dann müßten andererseits mit der Entfernung vom Nil die vor- erwähnten Erscheinungen abnehmen und z. B. in der eigent- lichen Wüste und in den Oasen nur noch aufsteigende Lösun- gen neben dem Sandgebläse als Erzeuger von Rillen (und napfförmigen Eintiefungen) in Betracht kommen. Dieser meiner Erklärung gewisser Rillenerscheinungen bei Kalkgeröllen hat sich dann nach jenem Vortrag auch Herr STEINMANN in einigen Bemerkungen angeschlossen und auf entsprechende Beobachtungsergebnisse in süd- amerikanischen Wüsten hingewiesen. Auch die Angaben ‚SALOMoNS stehen damit in Einklang. 3. Über das Oberdevon von Gattendorf bei Hofa.S. Vorläufige Mitteilung von O. H. SCHINDEWOLF. (Mit einer Textfigur.) Göttingen, Geolog.-pal. Institut, d. 27. Nov. 1915. Auf Anregung des Herrn WEDEKIND, dem ich auch hier für seine liebenswürdige Unterstützung bei meinen Arbeiten meinen herzlichsten Dank ausspreche, habe ich mich im vergangenen Sommer mit der Stratigraphie des Öberdevons der Umgegend von Hof in Bayern beschäftigt. Fe rl Die geeignetsten Profile zum Studium des Oberdevons . dieser Gegend bieten die seit langen Jahren in der Literatur genannten Steinbrüche von Gattendorf, die einem 25—35 NW streichenden und unter 20—30° SW einfallenden Devon- zuge angehören. Der eine links der Fahrstraße Neu-Gatten- dorf—Gassenreuth gelegene Steinbruch ist leider jetzt fast ganz verfallen und somit stratigraphischen Untersuchungen unzugänglich geworden. In dem anderen größeren hingegen, der sich rechts der genannten Straße an einem nach Kirch- Gattendorf führenden Fußpfade erstreckt, ist bis in jüngere Zeiten noch gebrochen worden, und so war es geboten, an dieser Stelle die Arbeiten anzusetzen. Diese sind bis jetzt noch nicht zu einem vollkommenen Abschlusse gelangt, doch schien ‘es wichtig, im folgenden einige der gewonnenen Resultate der Öffentlichkeit zu übergeben, da ich, zum Heere einberufen, meine Arbeiten auf längere, ungewisse Zeit unter- brechen muß. Es dürfte dies um so erwünschter sein, als der Name Gattendorf, wie schon erwähnt, in der Devon- literatur eine große Rolle spielt, ohne daß bisher etwas Exaktes über die dort vertretenen Oberdevonstufen bekannt ist, da alle Angaben auf den älteren Arbeiten von MÜNSTER . und GÜmser fußen. Eine eingehendere Darstellung, vor allem auch der interessanten Cephalopodenfaunen, wird, weiterhin auf die übrigen Aufschlüsse der Umgegend von Hof ausgedehnt, nach meiner eventl. Am aus dem Felde erfolgen. 3 y Bisher wurden in dem Profil von Gattendorf die Cheiloceras-. Postprolobites-, Laevigites- und Wocklu- meria-Stufen WEDEKINDS nachgewiesen, über die nach- folgend einige spezielle Angaben gemacht sein mögen. Cheiloceras-Stufe (II). Die liegendste Gesteinsbank in dem Gattendorfer Aufschluß wird von einem bläulichen Flaserkalke gebildet, über dem dann eine etwa) 7 m mächtige Folge von typisch rot gefärbten Knollenbalken aufsetzt. Den Abschluß dieser Stufe bilden wiederum licht blaugrau gefärbte Kalke, ähnlich den zuerst genannten. Das Alter der in Rede stehenden Kalke, die eine Gesamt- mächtigkeit von etwa 11 m besitzen, ist festgestellt durch die Funde von zahlreichen Cheiloceraten (Ch. Verneuili _Msıe., Ch. enkebergense WDkD. und andere), Tornoceraten aus der Gruppe des T. planidorsatum MsıR. (T. planidorsatum var. involuta WDen.), Sporadoceraten aus der Gruppe des Sp. biferum Pkııı. (Vertreter der Spora- KT doceras-Münsteri-Gruppe noch nicht vorhanden!) und ferner von dem so typischen Aganides lentiformis Msır. Dazu kommt eine Lamellibranchiatenfauna (Buchiola BaRRk., Myalina DE Kox. usw.), die der vom Enkeberge und auch der des Äketales vollkommen gleicht. Clymenien fehlen wie am Enkeberge usw. ganz. Das Oberdevon-Profil im Steinbruch von Gattendorf. II8 —= Cheiloceras-Stufe, IVa — untere, IVß = obere Postprolobites-Stufe, Va = untere, VB = obere Laevigites-Stufe, VIa = untere Wocklumeria-Stufe. Die oben aufgezählten Goniatiten sind in ihrem Zu- sammenvorkommen am Enkeberg, Äketal usw. leitend für den oberen Teil der Cheiloceras-Stufe (II 3), finden sich aber nicht in deren unterem Teile, so daß zweifellos vor- läufig auch nur auf das Vorhandensein von II.ßB im Gatten- dorfer Steinbruche geschlossen werden kann. Damit kämen wir zu der Frage nach dem Liegen- den der besprochenen Gesteinsbänke, auf die aber nur mit Vermutungen Antwort gegeben werden kann. Etwa 130 m östlich der Steinbruchswand verläuft im Streichen und Liegendem der Schichten die Grenze des Schalsteins, der in anderen Aufschlüssen der mgegend von Hof Spirifer Verneuili MurcnH., Philipp- EEE 7 | sastraeen und andere für das untere Oberdevon bezeich- nende Versteinerungen führt. Es liegt nun nahe, eine Ver- tretung der Manticoceras-Stufe (I), also des untersten Ober- devons, «durch diese sogenannten Planschwitzer Tuffe bei Gattendorf afzunehmen, zumal sich an der namengebenden - Lokalität Planschwitz i. S. und, wie K. WALTHER gezeigt hät, auch an mehreren Punkten von Ostthüringen Mantico- ceraten in ihnen gefunden haben. Die unteren Cheiloceras- Schichten (IIa) würden dann auf den Feldern zwischen dem Steinbruch und der Schalsteingrenze ausstreichen. Ich betone aber nochmals ausdrücklich den hypothetischen Cha- rakter des eben Gesagten; vollkommene Klarheit über die Sachlage wird erst ein Schurfgraben geben können, der senk- recht zum Streichen gezogen die Grenze des Schalsteins gegen die untersten Bänke des in Kalkfacies ausgebildeten - Schichtensystems aufschließt. Jedenfalls ist die Übereinstimmung der bisher sicher identifizierten. oberen Cheiloceras-Stufe von Gattendorf paläontologisch wie auch petrographisch mit der des Enkeberges eine vollkommene. ‚Postprolobites-Stufe (IV). Unmittelbar über der Cheiloceras-Stufe folgen dann 3 m ziemlich dunkelblau ge- färbter Kalke, die sich petrographisch eng an das Liegende anschließen. Es fanden sich in ihnen zusammen mit Spora- doceras Münsteri v. B. Bruchstücke von berippten weit genabelten ‚C/lymenien, die mit Evidenz auf den unteren Teil der Postprolobites-Stufe (IV a) hinweisen. Die Begleit- fauna besteht aus Lamellibranchiaten, darunter Buchiola BARR. | Über einer schwachen, aber sehr charakteristischen Bank, ganz erfüllt von Posidonien und anderen Zweischalern, erhebt sich dann ein 5 m mächtiges Schichtpaket, das an der Basis außerordentlich fossilreich ist. An Ammoneen ließen sich hier in großen Mengen aufsammeln Post prolobites (P. Jakowlewi Wpe»., P. Frechi Woen.) und Platyclymenien, unter ihnen die echte P/. annulata Mstr. und solche der protacta-Gruppe mit Parabelrippen. Die hier gefundenen Postprolobiten sind durchaus identisch mit den von ‚WEDEKIND beschriebenen Balver Formen (lineare Anwachs- streifen, echte Schaleneinschnürungen!), wie denn überhaupt die Übereinstimmung dieser Gattendorfer V B-Zone mit der von Balve ganz überraschend ist. Nach dem Hangenden zu nimmt übrigens der Fossilreichtum der Kalke, die im Gegensatz zu den liegenden Schichten stärker geflasert sind, 3 BRRESEN. - Sin ©; allmählich ab. Die Gesamtmächtigkeit der Postprolobites- Stufe in Gattendorf beträgt etwa 8 m. Im Anschluß daran sei noch eine Bemerkung über das Vorkommen des Genus Postprolobites WDKD, gestattet; denn nach allem könnte es den Anschein erwecken, Als öb Post- - prolobites eine im allgemeinen seltene und wenig weit- verbreitete Form sei. Gerade das Gegenteil davon ist der Fall. Daß wir bisher nur so wenige Anhalts- punkte für das Vorkommen der Gattung besitzen, liegt lediglich daran, daß sie bis jetzt so oft verkannt worden ist, worauf auch schon .‚WEDEKIND aufmerksam gemacht hat. So ist z. B. Borns Cheiloceras oxyacantha SpGB.!) von Bohlen bei Saalfeld nach seiner Beschreibung zweifellos identisch mit Postprolobites Jakowlewi WDk»., und damit wäre dann auch sein Zusammenvorkommen mit Platy- celymenia annulata MsTR. nichts Merkwürdiges mehr, es entspräche vielmehr nur der Norm. Ebenso dürften ferner auch die Cheiloceren, von denen K. WALTHER?) aus dem Frankenwalde berichtet, nichts anderes darstellen als Post- prolobiten, zumal sie zusammen mit Clymenien der striata- Gruppe gefunden worden sind. Etwas Eigentümliches in unserem Profile aber, das so- fort auffallen muß, besteht in der direkten Über- lagerung der Cheiloceras -durch die Post- prolobites-Stufe unter Ausfall der Prolo- bites-Schichten (III)?). Wahrscheinlich wird hier eine Transgression vorliegen, trotzdem allerdings bisher noch keine weiteren Anzeichen dafür erkannt werden konnten. Eine streichende Verwerfung zur Erklärung der Lücke an- zunehmen, erscheint nicht wohl angängig, da Orientierungs- exkursionen nach dem Schübelhammer und anderen Auf- schlüssen des Fichtelgebirges und ‚Frankenwaldes auch an diesen Lokalitäten ein Fehlen der Prolobites-Schichten oder wenigstens des typischen Prolobites KArr. feststellen ließen. Eine vollkommene Klärung der Verhältnisse ist mir aber . zurzeit noch nicht möglich. 1) A. Born: Über eine Vergesellschaftung von Clymenien und Cheiloceren. Diese Zeitschr. 1912, Bd. 64. °) K. WALTHER: Geologie der Umgegend von Bad Steben im Frankenwalde. Geognost. Jahreshefte 1907. XX. %) Die Angabe Borns in seiner Arbeit über das Äketal, daß er an einem Prolobiten von Gattendorf die interne Lobeniinie unter- sucht habe, beruht wohl auf einem Irrtum oder einer Verwechslung vielleicht mit dem damals noch nicht bekannten Postprolobites. TE _ Laevigites - Stufe (V). Unmittelbar oberhalb der Hangendgrenze von IV ß tritt spontan ein 'ganz neuer Faunencharakter hervor. Die vorher so häufigen Postpro- lobiten sind verschwund®h, die Goniatiten überhaupt treten jetzt ganz in den Hintergrund, und die C/ymenien bilden nun das herrschende Element. Zuunterst ist häufig vertreten Oxycelymenia (O. subundulata var. elegantula WDk».), also eine weit genabelte glatte Clymenienart, wie sie sich nicht in der vorhergehenden Stufe findet. Wenig höher domi- niert dann Laevigites Wok». mit der Art L. Hövelensis ‚Wpep., der leitenden Clymenie der Zone V a, während Oxyclymenia wieder etwas zurücktritt. Hierher fällt auch das zuletzt beobachtete Vorkommen von Buchiola BaRr., die nach WEDEKINDs Untersuchungen“) im Rheinischen Gebirge nur bis etwa in die Mitte der Cheilo- ceras-Schichten hinaufreicht, und dann von Loxopteria FRECH abgelöst wird. Vielleicht findet das lange Andauern der Gattung im Gattendorfer Profil seine Erklärung in geringen Faciesdifferenzen gegenüber der rheinischen Ausbildung. In der nächsten Gesteinsbank, die relativ häufig Orxy- celymenia Hyatt, Cymaclymenia Hyarr und Gonioclymenia Hyarr enthält, findet ‚dann schon ‚eine augenfällige An- näherung an die nächst höhere Zone V ß statt, und in der Tat haben wir bereits ‚oberhalb der genannten Schicht die Hangendgrenze der im ganzen nur etwa 3 m mächtigen unteren Laevigites-Stufe vor uns. Durch die nun folgenden, etwa 1,30 m mächtigen Ge- steinsbänke ist dann wahrscheinlich die obere Laevigites- Zone V ß vertreten, obwohl im Anstehenden das eigent- liche Leitfossil, der ZLaevigites laevigatus MsTk. bisher noch nicht aufgefunden werden konnte. Sein Vorkommen. in Gattendorf geht aber aus zahlreichen Sammlungen hervor, in denen er vertreten ist. Faunistisch bieten die zuletzt beschriebenen Schichten sonst nichts des Bemerkenswerten. Auffallend ist aber die geringe Mächtigkeit der Laevi- gites-Stufe im Vergleich zu den Verhältnissen, wie wir sie im Rheinischen Gebirge antreffen. Erwähnt möge dann ferner werden, daß sich vom Liegen- den her ein eigentümlicher Wechsel in der petrographi- schen Beschaffenheit bemerkbar macht. Gelegentlich wurde 4) Vergl. z. B.: R. WEDEKINnD, Monographie der Ulymenien des Rheinischen Gebirges. Abhdlgn. der Königl. Gesellsch. der Wissensch. zu Göttingen. S. 11. 3* Sa ” oben schon erwähnt, daß in den tieferen Stufen das Gestein nur recht wenig geflasert erscheint, und daß dann in der oberen Postprolobites-Stufe die Flaserung auffällig zunimmt. ° In dem zuletzt behandelten Horizont #aben wir das Maximum der Flaserung vor uns, so daß in den obersten Schichten das Gestein direkt aus Tonlagen mit eingelagerten Kalk- knollen besteht, eine Erscheinungsweise, die mir für unseren Fall wenigstens die Deutung Borns der Flaserkalke als posthumes Produkt unvorstellbar erscheinen läßt. Wocklumeria-Stufe (VID). Sogleich an der Basis dieser Stufe tritt dann ein ungemein markanter Wechsel in der Faunenzusammensetzung auf. Die im vorhergehenden fast ganz verschwundenen Goniatiten treten jetzt in außerordent- licher Fülle wieder einmal in die Erscheinung. Es. handelt _ sich ‘dabei fast ausnahmslos um neue Formen, die kurz dadurch ausgezeichnet sind, daß sie meist lineare An- wachsstreifen und eine einfache Aganidesartige Lobenlinie besitzen. Die Begleitfauna wird vorwiegend durch Lamelli- branchiaten und große ÖOrthoceraten gebildet; Clymenien sind zum mindesten selten. Mit bisher bekannten Goniatitenformen waren nur einige wenige zu vergleichen, nämlich mehrere weitgenabelte, sehr charakteristische Stücke, die der von WEDEKIND beschrie- benen Gattung Wocklumeria®) angehören, und einige andere hochmündige, enggenabelte, die ich mit Aganides (?) Gürichi Frecr identifizieren möchte. Es zeigt sich indessen, daß meine Wocklumerien trotz ihrer auf den ersten Blick hervor- tretenden Verwandtschaft mit den Formen (Wocklumeria Denckmanni ‚WDkD.) von Wocklum bei Balve doch nicht identisch mit dieser sind: es sind durchgreifende, speziellere Unterschiede wie z. B. in bezug auf den Windungsquerschnitt vorhanden. Die merkwürdigen Formen, die WEDERIND als Wocklumeria paradoxa beschrieben hat, fehlen in Gattendorf ganz, andererseits sind wieder die an Aganides (?) Gürichi FrecH anschließenden Formen dem Rheinischen Gebirge fremd. Daraus glaube ich den Schluß ziehen zu dürfen, daß die besprochenen Schichten von Gattendorf wegenihrer Annäherung an die rheinischen Vorkommen wohl zu der Wocklumeria-Stufe zu stellen sind, aber nicht ein Äquivalent ——. 5) R. WEDEKInD: Genera der Goniatiten. Paläontol. Ab- handlung. Zurzeit im Druck. der Schichten von Wocklum (VI ß) darstellen. Sie dürften vielmehr dem Foßley des Rheini- schen Gebirges, also der unteren Wocklu- meria-Stufe (VI «a), entsprechen, zumal sie im unmittelbar Hangenden der Laevigata-Kalke auftreten. Die hierher zu stellende Schichtenfolge hat im ganzen nur eine Mächtigkeit von etwa 0,5 m und wird gebildet von gelben sandigen Tonschiefern mit eingelagerten Kalkknollen oder auch von geschlosseneren Bänken eines stark eisenhaltigen, sandigen Kalksteins. Den Abschluß in dem Profile von Gattendorf bildet ein etwa 6 m mächtiges Paket, von gelbgrünen bis dunk- leren, zuweilen sandigen oder glimmerhaltigen, feinblättrigen Schiefern, den Cypridinenschiefern früherer Deutung.°) Das Alter derselben muß vorläufig zweifelhaft bleiben; denn’ außer schlecht erhaltenen .Pflanzenresten wurden .bisher keine Fossilien, insbesondere keine Ammoneen in ihnen ge- funden. Sie dürften wohl ein Äquivalent der oberen Wocklumeria-Stufe (VI ß) oder aber vielleicht auch schon transgredierende Kulm-Schichten derstellen. Es hat sich also durch meine Untersuchungen die von GÜMBEL und anderen Autoren so oft angezweifelte Möglich- keit ergeben, die Gattendorfer und somit auch die übrigen Oberdevonvorkommen des Fichtelgebirges in wohl unter- scheidbare und faunistisch von einander getrennte Stufen und Zonen zu gliedern und dadurch mit dem Oberdevon des Rheinischen Gebirges zu parallelisieren. Die Übereinstim- mung der Ausbildungsweise vom Öberdevon im Fichtel- gebirge und im Rheinischen Gebirge geht, wie wir gesehen haben, so weit, daß es sogar möglich ist, die feine von WEDEKIND für das Sauerland aufgestellte Gliederung auch auf das relativ weit entfernte Fichtelgebirge anzuwenden. Von Interesse ist dann ferner der Nachweis von im übrigen in normaler Facies ausgebildetem Foßley mit bisher ungekannter reichhaltiger Fauna, durch die seine Stellung ‚als untere Wocklumeria-Schichten dokumentiert wird. Jüngst ist darauf auch schon von WEDEKIND’) im Anschluß an eine briefliche Mitteilung A. DENCKMANNs hingewiesen worden, nachdem lange Zeit seine Zuteilung zu Stufe V oder VI unentschieden gewesen war. - 6) Auf der beigegebenen Abbildung nicht sichtbar. ”) Referat im Neuen Jahrbuch zu seiner Clyvmenien-Mono- graphie. Zurzeit im Druck. 38 — a4nyIS-se13yö6sjuewW ya] Jozymyosurid oyeyuopyeld - | Br - "a9Joryosuoy]L, a SE AERE ae nn : ER um] . Br I gpeyttorpouyg| TMudgns suısonayZ sep auoz no anys TORE Se lerne, , Sr 1 psnaror) 2027RGRRR SRAOCTRHD SER SLDZE ER RE gr nn - "1498.13Q | Le AST -puns pruawuApopussg ap auoz » a4MIS-Sa4g0]0J4 Ba, RT Tyan ET i EHRT Un Aa “ _- "pynjoau vInawd]y "p IH ee TR TIDTTT n smurydpap S21q0]04] Sad SuoZ PR jeuneg 9yd1o]S Ra 07904] | BEN -NeyuoJfou -yfeyuoffou -04d vıuawdjsdv]] op auozn | ajns-eiuawäp zreguspou N | arauspou 41 Auj] op auozn | ieig-sangol0.d}sog jeuneg oy9lo]d "DjvjnuuD prusudphnd. °p | "yfeyuoa]fouy | "yfeyuaffouM "n RT saj1g0]014750J v; U0zZ BI AI ae 7 una yalsTz " ARE ER A -ypeyuoffouy -yTeyuoffouy s15U3]94204 BR 'p auoz » ajnyg-sayPtase7 . euneT 9y919]3 i > Pace | "A -1feyuoj[fouy NENUSTOUH 099 27081430] en p 9u0oZ R | — —— juoISs91IsUBL], —— — — — une J9yUdTal ar a ‚ 1 . | yıw aoporyog pun oyfey A9TJOA ds "u vuzwumy9o A P 3U0Z 2 aymg-enswnppoM -———— ZUOISSILSSURLL - ae — & "uopodof "uspod ‘970 | "IA -eudon auyo A9ystq AOJaly9S -ofeydag FW oyfeyusffouy | 7uuDwaJusg vAawun]430 4 'D DUOZ dı EEE Vu (ATOM AaNIHdS’ H O)opuaNen| : (anıaaa M » pugpioneg :u9uoZz | :uoynIS EN ee Von nicht minderer Bedeutung dürfte es schließlich sein, daß unsere Kenntnis vom Oberdevon nun um ein weiteres jetzt annähernd gedeutetes Profil bereichert wird, das gestattet, weitere Schlüsse auf die geographische Ver- breitung des Oberdevonmeeres zu ziehen. In dem Gatten- dorfer Oberdevon haben wir ein Bindeglied zwischen den Vorkommen Cabrieres, Rheinisches Gebirge und Schlesien (Ebersdorf), Ural einerseits und Karnischen Alpen und Harz andererseits vor uns. Zum Schluß meiner Darstellungen gebe ich noch eine Übersichtskarte des Gattendorfer Oberdevons im Vergleich zu dem des Rheinischen Gebirges. 4. Zum Bett des Actinocamax plenus BLAINV. Von Herrn .W. LoEscHER. Essen, den 14. Januar 1916. Durch zwei kleinere Notizen mit obiger Überschrift in dieser Zeitschrift versucht BoEeHMm!) den Nachweis zu er- bringen, daß Actinocamax plenus Buaınv. am Südrande des westfälischen Kreidebeckens, insbesondere auch im Ruhr- gebiet tiefcenomanes Alter hat. Bekanntlich hat SCHLUEFTER, dem eine gute Kenntnis der vertikalen Verbreitung der Kreidefossilien in Westfalen nicht abzusprechen ist, in seiner „Verbreitung der Cephalopoden in der oberen Kreide Nord- deutschlands‘?) eine besondere Zone des Act. plenus als unterstes Turon für die Kreide Westfalens ausgeschieden. Wenn ich auch bezweifle, daß sich diese besondere Zone für das Ruhrgebiet aufrecht erhalten läßt, so kann ich mich aber andererseits nach meinen mehrjährigen Beobachtungen über das Cenoman der hiesigen Gegend auch nicht der Ansicht BoEHMs anschließen. Über das Alter des Act. plenus im Cenoman bei Bilmerich i. W. kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich dieses Vorkommen nicht kenne. Dagegen sind mir die Aufschlüsse in Sevinghausen (bei Wattenscheid) und der Umgegend von Essen, bzw. Mülheim-Ruhr bekannt. In Sevinghausen habe ich wiederholt gegraben, aber nie- mals einen Ac/. plenus dortselbst gefunden, obwohl auch ı) Vgl. diese Zeitschr. 1909, S. 404 und 1911, S. 247. 3) Diese Zeitschr. 1876, S. 469. 2 2 mir das Vorkommen dieses Fossils dort bekannt war. Aber die mir bekannt gewordenen Funde von dort waren stets augewittert im Gehängeschutt gefunden worden, so daß ich vermute, daß die in Sevinghausen gefundenen Exem- plare des Act. plenus aus den obersten Schichten des dort aufgeschlossenen Cenomans stammen. Die in Sevinghausen anstehenden Cenomanschichten, soweit man an dieselben ‚durch Graben herankann, gehören nach meiner Ansicht nicht dem tiefsten Cenomän, sondern SCHLUETERS Varianszone an, in die Pecten asper Lam. und Alectryonia carinata Lam. hinaufzureichen scheinen. In Essen hat Herr E. KaHzs, Leiter des städt. Museums, 1913 Act. plenus in der sehr tiefgehenden Ausschachtung für den Eickschen Neubau an der Kettwiger Straße in mehreren Exemplaren gefunden, und zwar in den an der Sohle gelegenen Schichten. Die hierbei aufgeschlossenen Mergel gehören dem Labiatuspläner an und gehen mit zu- nehmender Grünfärbung in das Cenoman über. Nach meiner Ansicht tritt Ac/. plenus an diesem Fundorte in den Aber: gangsschichten vom Cenoman zum Turon auf. Noch nicht ganz geklärt dürften die geologischen Ver- hältnisse in dem Rauenschen Steinbruche auf dem Kassen- ‚berge zu Mülheim-Broich sein. Dort ist stellenweise die ungleichmäßige, löcherige Oberfläche des Karbonsandsteines 'mit einer etwa 20 cm starken, fossilreichen, festen Kalkstein- bank bedeckt, die vor allem die nesterartigen Vertiefungen des Karbonsandsteins ausfüllt. In dieser Bank, die nach meiner Ansicht oberstes Cenoman ist, befindet sich Act. 'plenus. Die eingeschlossene Fauna, unter der große Tere- brateln vorherrschen, ist von der des einige Kilometer ent- fernten Aufschlusses in Mülheim-Mellinghofen sehr ver- schieden. Das schließt nicht aus, daß in einzelnen tiefer reichenden Klüften auch ältere Cenomanschichten ange- troffen werden. So erkläre ich mir den äußerst interessanten Fund von Herrn E. Kanzs im Rauenschen Stzinbruche, der typische Cenomanversteinerungen aufweist und sich durch seinen Reichtum an Schloenbachia sp. als zur Varianszone gehörig erweist. Das Material befindet sich im Essener Museum und erfährt zurzeit eine Bearbeitung von BoEHM, deren Ergebnis allgemeines Interesse beanspruchen dürfte. Dieser Fund spricht nicht gegen meine Behauptung, daß Act. plenus an dieser Stelle dem oberen ÜOenoman an- gehört. Die cenomane Kalksteinbank wird überlagert von weißem Labiatuspläner, der in seiner unteren Schicht ziem- Ft 1 lich 'fossilreich ist, vor allem reich an Cidaritenstacheln. Teilweise scheinen diese Fossilien nicht gleichaltrig mit dem Mergel, sondern durch Aufbereitung älterer Schichten in denselben hineingelangt zu sein. So fand ich in- diesem fossilreichen Mergel ein stark abgerolltes Exemplar von Act. plenus, was meine Ansicht uber das Bett dieses Fossils noch bestärkt. Auffällig ist das and Fehlen von Act. plenus in dem vorzüglichen Aufschlusse an der Zeche Sellerbeck in Mülheim-Mellinghofen, am sog. Papenbüschchen. Obgleich hier das Cenoman anscheinend vollständig bis zum La- biatuspläner entwickelt und gerade das unterste Cenoman durch eine sehr reichhaltige Fauna ausgezeichnet ist, habe ich dort bis heute noch kein Exemplar des Act. plenus ge- -funden, trotzdem ich gerade diesen Bruch seit 1911: regel- mäßig abgehe. Obige Ausführungen berechtigen mich zu der Behaup- tung, daß Act. plenus im unteren Ruhrgebiet nurdemoberen Cenomanundden Übergangs- schichten zwischen Cenoman und Turon an- gehört. Kürzlich hat Scurın?) in seiner Arbeit „Die Löwen- berger Kreide und ihre Fauna‘ bewiesen, daß „in der südostdeutschen Kreide die Ausscheidung einer Zone des Act. plenus an der oberen Üenomangrenze durchaus gerechtfertigt bleibt.‘ Im Cenoman des unteren Ruhrgebietes treten faunistisch Verschiedenheiten auf, die teilweise auf ziemlich benachbarte Fazieswechsel zurückzuführen sind, teilweise aber auch durch ‚geologische Altersunterschiede bedingt sind. Ob sich Zonen nach einzelnen Leitfossilien streng kennzeichnen lassen oder nicht vielmehr nur durch das Vorherrschen einzelner Fossilien mit entsprechender Begleitfauna gekennzeichnet sind, möchte ich heute noch nicht entscheiden. Ich hoffe später durch eine eingehende faunistische Bearbeitung des Cenomans der Essener Umgegend, mit der ich schon seit längerem beschäftigt bin, Näheres hierüber angeben zu können. Vielleicht dürfte es sich für die hiesige Gegend empfehlen, weder auf Grund der petrographischen Be- schaffenheit, noch auf Grund der Fauna eine Gliederung des 'Cenomans vorzunehmen, sondern nur von einem Unter- Mittel- und Ober-Cenoman zu sprechen. 3) Paläontographica 1913, Supplement VI, S. 93. er = 5. Über tertiäre Quarzite der Umgebung von Essen. Von Herrn W. LoESCHER. Essen-Ruhr, den 12. Januar 1916. Auf das Vorkommen tertiärer Quarzite bei Essen hat bereits BÄRTLING, durch mich darauf aufmerksam gemacht, hingewiesen!). Ich beobachtete diese Quarzite zum ersten Male in der Ziegelei von Götte am Mühlbachtal zu Essen- Frohnhausen im Sommer 1911. Die Quarzite erinnerten mich in jeder Beziehung an die Braunkohlenquarzite der Kasseler Umgegend. Die Quarzite zeigen durchweg eine plattige Aus- bildung von 25-35 cm Dicke und haben vereinzelt einen Durchmesser von über 1 m. Der Umriß ist ganz unregel- mäßig vieleckig. Die Oberfläche ist eigenartig löcherig, bisweilen durchsetzt ein solches Loch von mehreren Zenti- metern Durchmesser den Stein in seiner ganzen Dicke. An den senkrechten Seitenwänden, vor allem auf frischen Bruchflächen, sind deutlich nach unten sich verjüngende Kanäle ehemaliger Wurzelfasern sichtbar, deren Zentral- kanal meist hohl ist. Auf der Oberfläche finden sich nicht selten deutliche Abdrücke von stärkeren Baumästen. Diese Abdrücke haben in der Oberfläche hohle Rinnen hinterlassen; sie lassen gleichzeitig deutlich erkennen, daß die Verkiese- lung nur die äußere Rindenpartie der Äste durchdrungen hat. Blattabdrücke wurden bisher nicht beobachtet. Die Oberfläche und Seitenwände sind glatt poliert, die Unter- seite dagegen ist rauher. Oberflächlich sind die Quarzite von Eisen stark braun, seltener rot gefärbt. BÄRTLING weist an der erwähnten Stelle bereits darauf hin, daß eine größere Verbreitung derartiger Quarzite in hiesi- ger Gegend zu erwarten sei, und erwähnt noch ihr Vorkommen am Rhein-Herne-Kanal. Wie bei Essen liegen dort die Quarzite an der Grenze zwischen Diluvium und älteren Schichten, und zwar bei Essen unmittelbar auf dem Carbon, am Rhein- Herne-Kanal auf dem Senon. Durch mündliche Mitteilung erfuhr ich noch ein Vorkommen in einer Ziegelei in Essen- Bredeney. Ich selbst fand dann noch kürzlich einen solchen Quarzit im Ruhmbachtel bei Mülheim-Ruhr, etwa 1 km .)) Geologisches Wanderbuch für den Niederrh.- Westf. Industrie- bezirk, Stuttgart 1913, 8. 256. oberhalb der Walkmühle. Dieser Quarzit liegt hier im Bach- bette selbst. Wenn es auch zweifelhaft erscheinen mag, ‚daß er sich dort auf ursprünglicher Lagerstätte befindet, so dürfte er doch aus nächster Umgebung stammen. Das Rheintal aufwärts scheinen derartige Quarzite häufiger vor- zukommen. Auch LAsPEYRESs?) erwähnt bereits das Auf- treten derartiger Quarzite — der Knollensteine — in der Nachbarschaft des Siebengebirges, und zwar ‚bald verein- zelt, bald dicht aneinander gedrängt“. Es scheint mir, daß inhiesigerGegenddasVorkommenderartiger Quarzite aufdasRandgebiet der Niederrhei- nischen Tertiärbucht beschränktist. Mit BÄrTLınG bin ich der Ansicht, daß die Quarzite sich, abgesehen von vielleicht ganz geringen Ortsverschie- bungen durch Gehängedruck und Eisgletscher — die hiesigen Quarzite liegen noch im Vereisungsgebiet —, noch auf ursprünglicher Lagerstätte befinden. Dafür spricht einmal die gewaltige Größe vereinzelter Blöcke und andermal das dichtgedrängte Vorkommen in der Ziegelei Götte. Die Größe läßt einen Transport durch fließendes Wasser oder durch schwimmende Eisschollen von Süden her ausgeschlossen er- scheinen. Die glatt polierte Oberfläche dürfte durch Wind- schliff feiner Sande zur Eiszeit zur erklären sein. Die Bezeichnung „Braunkohlenquarzite‘“, die auch BÄRTLING für diese Quarzite angibt, scheint mir nicht. gut gewählt. Sie hat nur insofern eine Berechtigung, als die Quarzite zur Braunkohlenzeit, d. h. im Tertiär ent- standen sind; doch hat die Bildung mit der Braunkohle selbst nichts zu tun. Die Entstehung dieser Quarzite ist vielmehr, wie auch die Entstehung der quarzigen, liegenden Tertiärschichten des Siebengebirges, mit den vulkanischen Eruptionen des Siebengebirges in unmittelbaren Zusammen- hang zu bringen. | Aus dem Umstande, daß von den Pflanzen, welche den tertiären Boden bedeckten, in den Quarziten nur die äußeren Rindenpartien der Äste und Wurzeln verkieselten, während der zentrale Teil unversehrt blieb und durch seine nach- trägliche Verwesung die löcherige Oberfläche erzeugt wurde, geht hervor, daß die Verkieselungdesdurchwur- zelten, sandigen Bodens, d.h. die Bildung dieser Quarzite in sehr kurzer Zeit erfolgt RR ?) Das Siebengebirge, Verh. d. Naturhist. Ver f. Rhld. u. Westf. 1900, 8. r u NM — sein muß, wahrscheinlich innerhalb weniger Wochen oder Monate. Derartige Erklärungen sind nicht mehr neu. KLINGHARDT?) wies bereits darauf hin, daß die Ausbildung der Feuersteinkerne von Seeigeln der Kreide- formation sehr schnell erfolgt sein muß. Er folgerte dies daraus, daß solche Feuersteinkerne zuweilen ‘die genaue Ausbildung und Lage von Eingeweiden, also Weichteilen, die schnell der Verwesung anheimfallen, erkennen lassen. Die ganz unregelmäßige Gestalt und die mehr oder weniger senkrechten Seitenwände der Quarzite scheinen in Verbindung mit dem dicht gedrängten Vorkommen dafür zu sprechen, daß der stark durchwurzelte Sand- boden vor seiner Verkieselung ausgetrock- net und durch Trockenrisse zerklüftet wor- den war. Die vulkanischen Ausbrüche des Siebengebirges scheinen in dem Randgebiet der Niederrheinischen Bucht Überschwemmungen erzeugt zu haben, und an vereinzelten, allseits abgeschlossenen Mulden scheint das stark mit löslicher Kieselsäure angesättigte Wasser allmählich verdunstet und bei Erreichung des Sättigungspunktes dann die Kieselsäure in kürzester Zeit ausgeschieden zu sein. 6. Über die Hand und den Fuss von Dinotherium. Von W. O. DIETRICH. | Berlin, den 17. Februar 1916. Sucht man sich in den Sammlungen oder in der Literatur über das Skelett von Dinotherium zu unterrichten, so macht man bald die Erfahrung, daß die Kenntnis hierüber, im Gegensatz zum Gebiß, nicht allzu groß und nicht allzu genau ist. Auffallenderweise sind in den west- und mittel- europäischen Fundstellen Knochen dieses Tieres überaus selten; ganze Skelette sind hier meines Wissens überhaupt nicht gefunden, während sie nach Osten hin häufiger zu werden scheinen. Am meisten Einzelknochen dürfte neben Eppelsheim die Lokalität Pikermi geliefert haben. Zusam- menhängende Skeletteile sind von Franzensbad bei Eger bekannt; dieses Dinotherium bavaricum soll nach freund- licher Mitteilung des Herrn Prof. Dr. SCHAFFER in Wien neu aufgestellt und dabei osteologisch bearbeitet werden, >) Über die innere Organisation u. Stammesgeschichte einiger irregulärer Seeigel d. ob. Kreide, Jena 1911. EIER USER bleibt daher in dieser Notiz unberücksichtigt. Mit einem. anderen, anscheinend wenig vollständigen böhmischen. Fund hat sich neuerdings KArkA (1913) beschäftigt. Die Fund- _ geschichte dieser als Dinotherium giganteum var. laevis Jourd. bezeichneten Skeletteile von Abtsdorf bei Böhmisch- Trübau ist heute nach 65 Jahren nicht mehr aufzuhellen, aber wie sich aus den Abbildungen ergibt, hat KArkA auch Hand- und Fußknochen von Mastodon mitbeschrieben (vergl. weiter unten). Der schönste neuere Fund dürfte das Dinotherium giganteum!) aus den pontischen Schichten beim Dorfe Manzati im nördlichen Rumänien sein, das STEFANESCU (1894, 96, 06) bekannt gemacht und aufgestellt hat. — Verhältnismäßig viele Hand- und Fußknochen hat Pikermi geliefert; zusammengenommen dürfte davon in den großen Museen ein reiches Material vorhanden sein. Aus Vorder- indien und» Innerafrika sind bisher erst sehr spärliche Knochenfunde bekannt geworden. Die nachfolgenden kritischen Bemerkungen knüpfen sich an die im Geologisch-Paläontologischen Institut und Museum der Universität Berlin befindlichen Knochen von Pikermi, welche Dames i. J. 1882 gesammelt hat. Herrn Geheimrat BrRAncA möchte ich für Überlassung der Stücke aufrichtig danken. Meine Bemerkungen beziehen sich auf den Carpus und den Tarsus, Metacarpus und Metatarsus, die Zahl der Zehen: und Fingerstrahlen und der Glieder, die Hand- und Fußhaltung und den Gang, schließlich auf die Körpergröße und die Lebensweise von Dinotherium. Es ist bezeichnend für den Stand des Wissens, daß die Unterscheidung von Dinotherium wnd Mastodon im Extremitätenskelett bisher nicht geglückt ist, trotzdem sie praktisch große Bedeutung hat, da beide Proboscidier be- kanntlich häufig zusammen vorkommen. Es rührt dies daher, daß die vergleichend osteologische Untersuchung von . Dinotherium, Mastodon und Elephas, namentlich in bezug auf die Hand und den Fuß, bisher nicht durchgeführt ist. 1) Als D. gigantissimum beschrieben. Die Artberechtigung hat schon ArHAnAsIU (1908) bestritten, der in D. gigantissimum eine große Varietät von D. giganteum Kaup erblickt. In Wirklichkeit handelt es sich nur um ein etwas großwüchsiges junges Männchen von:D. giganteum, das an der Schulter etwa 4,3 m hoch gewesen sein dürfte. Die Zähne von Manzati sind ein genaues, lediglich etwas vergrößertes Abbild der Eppelsheimer | Form. Ein krenulierter Basalwulst, der nach STEFANESCU D. gigan- fissimum von D. ErgaRtenm unterscheiden soll. findet sich hier wie dort. ; BED en von Dinofherium wird nur ganz im allgemeinen angegeben, ‚daß sein Skelett besser mit dem von Zlephas als dem von Mastodon.übereinstimme. Die Extremitäten sollen schlanker und länger als bei Masfodon sein (insbesondere die Meta- carpalien).. Der Fuß soll funktionell 4- oder gar 3-zehig sein. Über die gegenseitigen Lagebeziehungen der Carpal- knochen, die bekanntlich in der Frage nach den Umbildun- gen des Proboscidiercarpus eine so große Rolle spielen, hat sich zuletzt SCHLESINGER (1912) von einem mehr theore- tischen Standpunkt aus geäußert (vergl. weiter unten). Was die Statur betrifft, so wird Dinotherium immer noch als der „König der Proboscidier‘‘ hingestellt; es soll eine Schulter- höhe von 5 und über 5 m erreichen, was sicherlich über- trieben ist. 4,5 m dürfte die Wachstumsgrenze bezeichnen, die Dinotherium an der Schulter erreichen konnte. Daß schließlich die zahlreichen Rekonstruktionen nachsichtig be- urteilt sein wollen, ist wegen der mangelhaften GIBUEN ‚Grundlagen ohne weiteres begreiflich. Vorderbein. Beginnen wir mit den riesigen Meta- carpalien von Pikermi, so fällt zunächst ihre außerordentlich komprimierte Form auf. Darin unterscheiden sie sich ganz bedeutend von allen Elephantiden. Obwohl brettartige Ver- drückung der Knochen in dem schweren roten Ton von Pikermi häufig ist, kann die Kompression in unserm Fall nicht ausschließlich von einer seitlichen Zusammendrückung herrühren, denn die drei vorliegenden, nicht zusammen- gehörigen Knochen, Mc,, Mc, und Mc;,, zeigen ebenso wie die von GAUDRY (1864) t. 25 f. 3 abgebildeten Mc;—Mc, die- selbe Schmalheit. Es wäre schwer verständlich, daß von 6 Metacarpalien alle gleichsinnig und keines in sagittaler Richtung verdrückt sein sollte, welch letzterer Fall bei anderen Bein- und Fußknochen beobachtet ist und für den die Wahrscheinlichkeit ebenso groß ist, wie für den anderen. — Die vertikalen Gelenkflächen unserer Metacarpalien liegen fast ganz lateral, greifen also nur ganz wenig auf die horizontalen Gelenkflächen herauf. Das proximale Gelenk im ganzen liegt nahezu rechtwinklig zur Diaphyse. — Die größte Länge von Mc, ist (nach GAUDRyY, 1864) 28 cm gegen 25 cm des stärksten Elephas antiquus. Die Hand des Dinotherium von Pikermi ist also schmal, die Fingerstrahlen sind nur sehr wenig gespreizt, und die Mittelhand steht sehr steil unter der Handwurzel. Die Gelenkrollen der Metacarpalien für die Phalangen sind konkav. GaAuDRrrY hat dies als einen wesentlichen Unter- ER, > Sy schied von Mastodon, bei dem die Rollen eher konvex sind, angesehen. Die verhältnismäßig starke Konkavität dürfte mit der Schmalheit der Metacarpalien zusammenhängen; sobald sie breiter sind, wie anscheinend die Knochen der Eppelsheimer Form und der mittelmiozänen Art von la Grive (Deperet, 1887 S. 207), verliert sich die Einsenkung. Mc, liegt weder mir vor, noch kannte es GAUDRY; aber die Ausbildung der Innenseite im Proximalteil des Mc, ge- stattet einen Schluß auf den ersten Finger. An Mc, fehlt die seitliche Facette für das Trapezium und die Einhöhlung unter der Oberkante zur Aufnahme dieses Knochens, woraus hervorgeht, daß das Trapezium nicht wie bei Zlephas und Mastodon weit in den Metacarpus herabgreift, sondern höchstwahrscheinlich verkürzt, und der Daumen vermutlich reduziert ist. Dinotherium von Pikermi ist also vorn wohl funktionell, nicht aber numerisch als vierzehig anzusprechen. Die Phalangenformel ist unbekannt. Das Vorhandensein ungemein kräftiger metacarpaler Sesambeine läßt jedoch vermuten, daß die Fingerglieder in gleichem Maße ver- kümmert sind wie bei Zlephas. Mit den Metacarpalien von Pikermi stimmen nun die des „Abtsdorfer Dinotherium‘‘ gar nicht überein (KarkA (1913) Fig. 12 und 13). Mc,, Mc, und Mc, dieses Fundes weichen durch ihre auffallend schräg zur Sehaftachse liegenden proxi- malen Gelenke, die ausgeschweiften Konturen der Schäfte und die anscheinend konvexen Phalangenrollen beträchtlich von den Knochen aus Pikermi ab, die Metatarsalien?) außer- dem durch ihre sehr plumpe und gedrungene Form. Sie alle sind in diesen Merkmalen mastodonartig und ich möchte sie solange für Mastodon und nicht für Dinotherium in An- spruch nehmen als nicht erwiesen ist, daß -sie zweifellos - zu dem Abtsdorfer Dinotherium-Unterkiefer gehören. Daß Zweifel berechtigt sind, dürfte auch daraus hervorgehen, daß der ganze Fund im Laufe mehrerer Jahre an verschie- denen Stellen im Abtsdorfer Tegel zusammengekommen ist, daß die meisten Beinknochen in der Größe nicht zu dem Unterkiefer passen, und daß sie mindestens von zwei Indi- viduen herrühren. — Die Zeichnung, die STEFANESCU ?) Das linke Metatarsale, ist von Karka (Fig. 12) an der Hand fälschlich als rechtes Metacarpale, angebracht und das rechte Mt, als linkes Me,! 2 (1906) von der Hand des Skeletts von Manzati gegeben hat, ist leider so schlecht, daß sich daraus nur entnehmen läßt, . daß die Mittelhandknochen dicker sind als die von Pikermi. : Die Länge des Mc,, an dem die Epiphysenfuge noch offen ° ist, beträgt schätzungsweise 23—24 cm. Das Trapezium ist auffallend lang gezeichnet, viel länger als das Mc, und der Daumen besteht aus zwei Gliedern. Die Phalangen- zahl wäre nach STEFANESCUS Ergänzungen 23333. Am carpo-metacarpalen Gelenk fällt die ungewöhnlich stark alter- nierende Stellung des Mc, und des Mc, auf; Mc, gelenkt IE fast hälftig an C,; und C,+,;, die Einkeilung in den Carpus ist also ungemein breit, wohl nur deshalb, weil die Zeich- nung eben ungenau und roh ist. — 'Vom Mont Leberon hat GAuDrY (1873) die obere Hälfte eines Mc, abgebildet, die in dem fast senkrecht zur Axe liegenden Gelenk den Knochen .von Pikermi entspricht. | Die Untersuchung weiterer Metacarpalien von Dino- ® therium ist sehr geboten. Noch mehr gilt dies von den Carpalknochen, die im einzelnen so gut wie nicht unter- sucht sind. Es ist klar, daß über ihre gegenseitigen Lage- beziehungen, über den Carpus im ganzen und seine Unter- schiede von Mastodon und Elephas erst dann ein rich- tiges Urteil: zu gewinnen ist,. wenn die =zu Seiner ‚Wurzel gehörigen Knochen mehrfach näher bekannt sein werden. Bisher ist es unmöglich, jeinzelne Handwurzel- knochen von kleineren Dimensionen, wie sie z. B. gerade in Pikermi neben riesenwüchsigen vorkommen, mit Sicher- heit von Mastodon zu scheiden, und das gleiche gilt von den Abtsdorfer Carpalien. Bei den vermutlich geringen Ver- schiedenheiten von den Elefantiden, sind die KArkA’schen Abbildungen dieser Knochen ungenügend. In beiden Reihen scheinen (dort die (Carpalien hoch zu sein, das C, dürfte an der Vorderaußenkante \höher als an der Vorderinnen- kante, und außerdem höher als breit sein, ein Verhalten, wie es Paläomastodoen zeigt. Der genannte Autor hat die Knochen derart zu einem Ganzen zusammengefügt, daß die Handwurzel in der Vorderansicht außen serial, innen stark aserial ist. An dem Vorderbein von Manzati sind beide Rahen außerordentlich hoch gezeichnet, außen wäre dort der Carpus serial, innen läßt sich nichts entscheiden, da Radiale und Intermedium als ein Stück ohne Fuge ge- zeichnet sind! — Unter Berücksichtigung des Dinotherium bavaricum von Franzensbad hat sich SCHLESINGER (1912) über den Carpus von Dinotherium geäußert. Er zweifelt | FE die seriale Lagerung von Ulnare und Carpale ‚—; in der Kittlschen Montierung an, fährt dann aber fort: „Übrigens wäre die seriale Lagerung der genannten Knochen nichts Außerordentliches, da wir in Dinotherium einen ganz seitab stehenden, in mancher Hinsicht primitiven, in mancher hoch- spezialisierten Proboscidiertyp vor uns haben.“ Zum Verständnis dieses Satzes ist es nötig, SCHLESINGERS Theorie (1912, S. 126, 178) kurz anzuführen. Nach ihr schreitet nämlich die Entwicklung des Proboscidiercarpus von einem ursprünglich aserialen Stadium (mit vom Magnum abgerückten Radiale und Ulnare) durch ein seriales Zwischen- stadium zu einem wieder aserialen fort, infolge eines An- einanderrückens der proximalen Carpalknochen gegen die Mitte, bis alle am Magnum eine Stütze gefunden haben. Wie ich an anderer Stelle zu zeigen versuchte?), kommt aber der Frage nach der Serialität oder Aserialität gar nicht die Bedeutung zu, die ihr bisher stets beigemessen worden ist, da der Carpus aller Proboscidier, also auch der von Dinotherium, aserial ist. Das Schema des Wiener Forschers läßt sich zwar wohl im allgemeinen aus der Gattungsreihe Paläomastodon—Mastodon—Elephas gewin- nen, aber der zugrunde liegende Gang der Umwandlung des Carpus läßt sich in den Stammreihen nicht aufzeigen und die Theorie SCHLESINGERS hat so wenig wie die älteren Überschiebungstheorien innere Gründe für sich, weil erstens auch die Gipfelformen äller Proboscidierstammreihen 5-zehig sind, weil ferner die seitlichen Metacarpalien ihre Stellung unter dem Carpus nicht geändert haben, und weil schließlich auch das Verhältnis der Beteiligung von Ulna und Radius am Handwurzelgelenk von den ältesten bis zu den jüngsten Formen sich nicht wesentlich geändert nat. Die verschiedenen ‚Constellationen des Probosci- diercarpus“ beruhen nicht auf Überschiebungen, sondern. lassen sich aus dem gegenseitigen Verhältnis von Inter- medium und Magnum erklären. Die seriale oder aseriale Lagerung (der Carpalknochen erscheint mir bei den Um- 'wandlungen, die der Carpus im Lauf der Stammesgeschichte erfahren hat, von untergeordneter Bedeutung gegenüber der Frage nach den Veränderungen der einzelnen Carpalien. Darauf einzugehen ist hier nicht der Platz, ich möchte nur auf meine, allerdings noch unvollkommenen Feststel- lungen verweisent). — Für Dinotherium vermute ich, so- 3) In: Zlephas antiquus Recki n. ft. etc. S. 45--51. 62, *) In Elephas antiguus Recki n. f. etc. 8. 4 lange über die einzelnen Carpalien so wenig bekannt ist, daß beide Reihen hoch und Intermedium und Magnum an der Horizontalfuge vorn ungefähr gleich breit sind, ersteres, weil die Mittelhand schmal ist und steil steht, also hoch ist, letzteres, weil der erste und der zweite Finger vergleichs- weise schwach sind. Aus den Verhältnissen bei Mastodon, Stegodon und Elephas lassen sich auf den Carpus von Dinotherium nicht mehr als allgemeine Schlüsse ziehen, und seine Untersuchung ist daher ein dringendes Desideraät. Zusammenfassung: Die Hand des Dinotherium giganteum von Pikermi ist schmal und lang, 5-fingerig mit reduzierttem Daumen, die Haltung steil. Gegen die anderen Proboscidier besitzt dieses Dinofherium eine stärker spezialisierte unguligrade Laufhand .mit Gangschwiele in- sofern, als sie höher über dem Boden erhoben ist. Bezeich- net man Masiodon als brachypod, Elephas als mesatipod, dann ist Dinotfherium dolichopod. — Dieses Ergebnis bedarf noch der Bestätigung durch Knochen anderer Fundorte. Erwähnt sei noch, daß auch der Unterarm höher speziali- siert ist als bei den Elefantiden, insofern als am proximalen Ge- lenk nach GAUDRY und DEPERET der Ausschnitt für den Radius- kopf fast in der Mitte der Ulna liegt. Eine solche Verlagerung des Radiusgelenks (von außen nach innen) vor die Ulna be- deutet einen fortschrittlichen Zustand, denn ursprünglich liegt der Radiuskopf vorn und außen. (Vergl. DIETRICH S. 40). Hinterbein. GAuDkrY (1864) hat von Pikermi eine Tibia mit ungeheuer verbreiterten Gelenken beschrieben und er hat diese Verbreiterung als charakteristisches Merk- mal für das Hinterbein von Dinotherium hingestellt. Sie rührt jedoch nur von einer brettartigen Zusammenquet- schung her, infolge der Einbettung in den schweren roten Ton. Derartige gequetschte Knochen sind in Pikermi nicht selten, so liegt hier z. B. ein plattig zusammengedrückter Talus von Dinotherium vor. Offenbar sind auch die von HenseL (1862) erwähnten Handwurzelknochen (Intermedium, Trapezoideum und Unciforme) derart zerdrückt, denn er gibt an, daß ihre Querdurchmesser ungemein groß seien, und kommt deswegen wie GAupDrRY zu dem falschen Schluß, daß die Extremitäten von Dinotherium im Vergleich zu Elephas ungewöhnlich breit gewesen seien. Davon kann keine Rede sein, denn wenn die Hand schon eher schmal als breit zu nennen ist, dann muß der Fuß erst recht schmal sein. Der Sohlenquerschnitt dürfte am Dinotherium- bein genau so gewesen sein, wie bei allen Proboscidiern, an der Hand rund, am Fuß längsoval. Das wird, nebenbei Be Er, bemerkt, bei Rekonstruktionen fossiler Proboscidıer, viel zu wenig beachtet. Der unverdrückte Talus zeichnet sich durch niedrige Form und seine flache tibiale Gelenkrolle aus. Der Nor- malenwinkel, d. h. der Winkel, den das Mittel-Lot auf dieser Rolle mit dem Lot auf der Facette für das Naviculare einschließt, ist sehr groß (160—163° gegen 130—145° bei Elephas und Mastodon, vergl. DIETRICH, S. 68). Daraus folgt, daß der Fuß unter dem Unterschenkel sehr steil steht, steiler als bei allen übrigen Proboscidiern. Das Sprung- bein liegt ferner an der Tibia fest, da die Gelenkflächen an beiden Knochen gleich groß sind; der Fuß ist also am Bein unbeweglich, der Gang rektigrad im Sinn GAUDRYS. — Das Naviculare scheint flach und niedrig, die Vertei- lung der Facetten für die Tarsalia T,—, ist ganz ähnlich wie bei Zlephas; ein fünfzehiger Fuß, dessen Metatarsalien und Phalangen ich allerdings nicht kenne, ist daraus mit Sicherheit ableitbar, und die Annahme einer Vier- oder gar Dreizehigkeit ist irrig. STEFANEScU hatte bekanntlich 1894 und 1896 dem D. giganteum von Manzati nur drei funktio- nierende Zehen und eine reduzierte vierte zugestanden, aber nachdem er 1906 die Hand mit fünf Fingern wie bei Elephas montiert, und dem Daumen sogar zwei Phalangen gegeben hat, dürfte er wohl die Unrichtigkeit seiner früheren Feststellungen der Zehenzahl des Fußes erkannt haben. Leider hat er damals auf dem internationalen Geo- logenkongreß 'in Mexiko nur das Vorderbein gezeigt. Von Abtsdorf sind einige gedrungene Metatarsalien bekannt, die wegen ihrer plumpen Form stark an Mastodon er- innern; die Zahl der Strahlen wurde zu drei vermutet (KarkA, 1913. S. 22). Der Mittelfuß bedarf also noch der Aufklärung; die steile Haltung des Fußes bedingt die An- nahme von verlängerten, eher schlanken als plumpen Meta- tarsalien. . N Aus dem übereinstimmenden Verhalten von Hand und Fuß ergibt sich für Dinotherium giganteum von Pikermi folgender Befund: Diese unterpliozäne Form besitzt eine hohe und schlanke Laufhand und einen ebensolchen Lauf- fuß. Beide sind fünfstrahlig, der erste Strahl ist reduziert und außerdem, wie vielleicht auch der zweite, gegen den mittleren und die äußeren Strahlen abgeschwächt. Dino- fherium giganteum verhält sich demnach nicht anders als die Elefantiden. Vor deren höchststehenden Vertretern zeich- net es sich jedoch aus ‘durch stärkere Aufrichtung der 4* RL rg Mei Hand und des Fußes über dem Boden, und damit verbundene Dolichopodie. In dieser Hinsicht hat es von allen Probo- scidiern die am meisten spezialisierten Beine. Sie stellen eine Anpassung an das Laufen auf hartem Boden dar und befähigten das Tier, sowohl in der Horizontalen als auch der Vertikalen große Wegstrecken zu überwinden. — Gänz- lich unbekannt ist zurzeit noch die Kinetogenese von Hand und Fuß, da von den älteren und ältesten Dinotherien viel zu wenig Skelettreste gefunden sind. Da die Gattung wäh- rend ihrer langen Dauer vom Burdigalian bis zum Pontian in den Zähnen eine bedeutende und ununterbrochene Größeh- zunahme zeigt, so darf man für das Gliedmaßenskelett Ver- änderungen erwarten; denn der Vermehrung der Körper- masse muß das Skelett durch entsprechende Umgestaltungen seiner Teile (nicht bloße Vergrößerung) begegnet sein. Wäh- rend das Gebiß und damit der Gesichtsschädel keine Um- prägung erleiden, sondern vollständigen Stillstand zeigen, haben die Gliedmaßen Veränderungen im Sinn der oben genannten Spezialisation erlitten. Dies bedeutet: Der Dino- therienstamm hat zeitlebens bei der gleichen weichen Pflanzenkost verharrt?), sich aber zu ihrer Beschaffung, den veränderten Verhältnissen (Einengung des Wassers, Aus- dehnung trockener Landgebiete, weiter Grasländer) Rech- nung tragend, gleichsam schnellere Beine zugelegt. Diese nur teilweise Anpassung (das Haupt bleibt ‚primitiv‘, die Gliedmaßen sind fortschrittlich) ist vielleicht mit ein. Grund des Aussterbens der Gattung. 5) Daß Dinotherium von weichem Futter (Knollen, Kräuter, Laub) sich nährte, ergibt sich aus folgenden Tatsachen: 1. Es ist isognath. 2. Das Kaugeschäft erzeugt an den Querjochen der brachyodonten, cementlosen Molaren Abschlifflächen, die an den Gehängen der Joche liegen. 3. Der Gelenkkopf des Unter- kiefers ist in die Quere gezogen, breiter als lang und 4. die - fossa glenoidalis ist eine seichte, quer und nicht längs verlaufende Rinne. Daraus folgt, daß die Kieferbewegung eine vorwiegend vertikale, das Kaugeschäft ein: Zerquetschen der Nahrung ist und somit die Nahrung weich und saftig gewesen sein muß. Nach ABEL (Paläobiologie, S. 558) haben dagegen die Dinotheriiden harte Pflanzennahrung zu sich genommen, die Kieferbewegung ist nach ihm palinal wie bei den Nagern, die Nahrung wird durch Reiben aufbereitet; deswegen sind die Dinotheriiden lophodont (und nicht bunolophodont wie gewisse Mastodonten) geworden. Wie ich sehe, ist SCHLESINGER S. 141 von den zygodonten Mastodonten aus für Dinotherium zur gleichen Feststellung BEAnEN wie ich und auch alle übrigen Forscher (C. W. Anprews, R. S. Lurn u. 4) nehmen eine sukkulente Kost an. Literatur. ANDREws, ©. W.: On a new species of Dinotherium (D. HoBLrYı) from British East Africa. Pr. Zool. Soc. 4 London 1911. S. 943 (Unterkiefer und Calcaneus). ATHANASIU, S.: Contributioni la studiul faunei tertiare de Mami- fere din Romania. Ann. Instit. Geol. Roman. Bükarest 1 S. 129. 1908.. 2 S. 379. 190. DEPERET. CH.: Recherches sur la Succession des Faunes de vertebres miocenes dans la Vallee du Rhöne. Arch. Mus. Lyon. 4 1887. (S. 206—208.) Dıetrıen, W. O.: ZElephas antiguus Reckı n. f. aus dem Dilu- vium Deutsch-Ostafrikas.. Nebst Bemerkungen über die stam- mesgeschichtlichen Veränderungen des Extremitätenskeletts der Proboseidier. Archiv. f. Biontologie, herausgeg. von der Ges. Naturf. Freunde zu Berlin. (Im Erscheinen.) 'Fucas, T#.: Geologische Studien in den jüngeren Tertiärbildun- gen Rumäniens. Neues Jahrb. für Min. etc. 1894 1 S. 133. GAupry, A.: Animaux fossiles et Geologie de l’Attique. Paris 1864. S. 170. — Fossiles de Patagonie. Les attitudes de quelques animaux. Ann. de Pal®ont.e. 1 1906. S. 1—42. — Animaux fossiles du Mont Leberon. 1873. HeEnseL: Über die Reste einiger Säugetierarten von Pikermi in der Münchener Sammlung. Mon.-Ber. Ak. Wiss. Berlin 1862. S. 564 (vorgetragen von BEYRICH). KarkA, J.: Rezente und fossile Huftiere Böhmens. 1. Abt. Proboscidea. Perissodactyla. Arch. Naturw. Landesdurch- forsch.- von Böhmen. 14 Nr. 5, Prag 1913, S. 21 ff. Rotk und WAGNER: Die fossilen Knochenüberreste von Pikermi in „riechenland. Abh. Bayr. Ak. Wiss. 2. Kl. 7. 2. Mün- chen 1854. S. 67. SCHLESINGER, G.: Studien über die Stammesgeschichte der Pro- boscidier. Jahrb. d. k. k. Geol. Reichsanst. Wien. 62, 1912. S. 97. i STEFANESCU, G.: Dinotherium gigantissimum. Ann. Mus. geol. & pal. Bukarest 1894 (Enthält: 1. Geschichtliches, 2. Be- schreibung des Beckens und zweier Molaren des rumäni- schen Dinotheriumfundes). Mit 5 Taf. — Dinotherium gigantissimum von Manzati. Ibid. 1896. S. 110. bis 145. — Quelques mots sur le Dinotherium gigantissimum, C. R. 10. Sess. Congr. geol. internat. Mexique 1906, I. Bd. S. 427 bis 430. Mit 4 Tafeln. Neueingänge der Bibliothek. BLANCKENHORN, M.:- Organische Reste im Mittleren Buntsand- stein Hessens. 8. A. a. Sitzungsberichte der Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften zu Mar- burg. 2. 1916. — Die Gliederung der Tertiärbildungen in Niederhessen, be- sonders auf den Blättern Gudensberg und Ziegenhain. S. A. a. Sitzungsberichte der Gesellschaft zur Beförderung der ge- samten Naturwissenschaften zu Marburg. 2, 1916. BrAncA, W. Allgemeines über die Tendaguru-Expedition. S. A. aus: Archiv für Biontologie III, H. 1, 1914. Berlin 1914. — Schutz den geologischen Naturdenkmälern. Naturdenkmäler, Vorträge und Aufsätze. Gebr. Borntraeger. Berlin 1915. — Bericht über die mir zugegangenen Urteile der Fachgenossen, betreffend die in ‚Ziele vulkangeologischer Forschung“ von mir gemachten Vorschläge. ‘Einzelausgabe aus den Abhand- lungen der Kgl. Preuß. Akademie der Wissenschaften, Phys. math. Klasse Nr. 2, 1914. Berlin 1914. — Einige Bairanhlaneen über die älteren Säuger der Trias- und Liaszeit.: Wie. vor. Nr. ..9, 1915. 7 Berlio 133% — Die vier Entwicklungsstadien des Vulkanismus und die Frage seiner internationalen Erforschung. Öffentlicher Vortrag am Friedrichstage. S.-A. aus: Sitzungsberichte der Kgl. Preuß. Akademie der Wissenschaften, VI, 1915. Berlin 1915. — Berichtigungen zu O. Jaekels Aufsatz über die Frage. einer Teilung der Geologie-Paläontologie. S.-A. aus: Diese Zeit- schrift 67, Monatsber. 4, 1915. Berlin 1915. CoxvExTz, H. Über die Notwendigkeit der Schaffung von Moor- schutzgebieten. S.-A. aus: Beiträge zur Naturdenkmalpflege V, H. 2,.1916., Berlıa 71919. > DANNENBERG, A. Geologie des Steinkohlenlagers. I. Band, 3. Teil (Schluß des I. Bandes). Gebr. Borntraeger. Berlin 1915. Hennig, E. Die Glazialerscheinungen im Äquatorial- und Süd- afrika. S.-A. ‘aus: Geologische Rundschau VI, 3, 1915. Leipzig 1915. — Bemerkung zu den Ausführungen des Herrn Zimmermann I über eine exakte Angabe der Farbe eines Gesteins an der Hand einer internationalen Farbenskala. S.-A. aus: Diese Zeitschrift 67, Monatsbericht 5, 1915. Berlin 1915. ES Hennig, E, Über dorsale Wirbelsäulenkrümmung fossiler Ver- tabraten. S.-A. aus Zentralbl. f. Min. ete. 19,-1915, Stutt- gart 1915. — Eine neue Platte mit Semionofus capensis. S.-A. aus:-Sitzungs- bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde 2, 1915. Berlin 1915. — Kentrosaurus aethiopıcus der Stegosauride der Tendaguru. S.-A. aus: Wie vor 6, 1915. Berlin 1915. — Nachruf: Hans von STAFF. S.-A, aus: Zentralbl. f. Min. etc. 24, 1915. Stuttgart 1915. Haack, W. Über eine marine Permfauna aus Nordmexiko nebst Bemerkungen über Devon daselbst. S.-A. aus: Diese Zeit- schrift, Abhandl. H. 4, 1914. Berlin 1914. 2 HAEBERLE, D. Die gitter-, netz- und wabenförmige Verwitterung der Sandsteine. S.-A. aus: Geologische Rundschau IV, 4/6. Leipzig 1915. JENTZSCH, A., u. SCHILD, F.: Über einige Seen im nordwest- lichen Posen. S. A. a. Abhandlungen der Kgl. Preuß. Geo- logischen Landesanstalt N. F. 64. Berlin 1915. — Der Gang der Erwärmung eines ostpreußischen Sees. S. A. aus: Abhandlungen der Kgl. Preuß. Geologischen Landes- anstalt N. F. 64. Berlin 1915. JOXNGMANnNs, W. J.: Flora of the Carboniferous of the Neder- lands and Adjacent Regions. Mededeelingen van de Rijksop- sporing van Delfstoffen Nr. 7. Gravenhage 1915. vox Komorowicz, M.: Vulkanoseismische Studien im Norden Australiens. S. A. aus: Zeitschrift für Vulkanologie, I, Neapel. Dietrich Reimer (Ernst Voßer) Berlin. v. Loczy, L.: Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees. Die geologischen Formationen der Balatongegend und ihre regionale Tektonik. In Kommission von Ep. Höizeı. Wien 1916. NIEDZWIEDZKI, J. Über die Art des Vorkommens und die Be- schaffenheit des Wassers im Untergrunde, in Quellen, Flüssen und Seen. In Kommission bei Lehmann & Wentzel, G.m.b.H. Wien 1915. Rımann, E. Über Kimberlit und Alnöit in Brasilien. S.-A. aus: Tschermaks mineralogischen und petragraphischen Mitteilun- gen, 33, III, 1915. Wien 1915. — Zur Geologie der Diamanten führenden Gebiete Bra- siliens. S. A. aus: Zeitschrift für praktische Geologie, H. 10- u. 11, 1915. Berlin 1915. RzZEHAK, A. Geologische Ergebnisse einiger in Mähren aus- geführter Brunnenbohrungen. S.-A. aus: Verhandlungen des Naturforschenden Vereins in Brünn, 54. Brünn 1915. _ Be von STAFF, H. Die Gebinerahaeh und Tektonik des Gebiets der Lausitzer Überschiebung. Geologische und paläontolo- gische Abhandlungen N. F. 13, H. 2, 1914. Jena 1914. — Beiträge zur Geomorphogenie und Tektonik Deutsch-Ostafrikas. S.-A. aus: Archiv für Biontologie, Bd. III, H. 3, 1914. Berlin 1914. TRAUTH, Fr.: Vorläufige Mitteilung über den geologischen Bau der Südseite der Salzburger Kalkalpen. S. A. aus: Akademi- scher Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Wien, 1916. WeErTH, E. Das deutschostafrikanische Küstenland und die vor- gelagerten Inseln. S8.-A. aus dem preisgekrönten Werke von EMIL WERTH. WouLrr, W. Das Diluvium der Gegend von Hamburg. S.-A. aus: Jahrbuch der Kgl. Preuß. Geologischen Landesanstalt für 1915, 36, II, 2. Berlin 1915. aa: Zeitschrift Deutschen Geologischen Gesellschaft. B. Monatsberichte. | Nr. 4b. 1916. Protokoll der Sitzung vom 5. April 1916. Vorsitzender: Herr BELoWwSsKY. Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung. und legt die als Geschenke eingegangenen Druckschriften vor. ‚Herr RAUFF spricht über Die Stratigraphie des oberen Mitteldevons in der Gerolsteiner Mulde.*) Zur Diskussion sprechen die Herren FucHs, FLIEGEL, P. G@. Krause und der Vortragende. Herr ALEXANDER FUCHS spricht sodann Zur Stratigraphie und Tektonik der Porphyroidtuffe führen- den Unterkoblenzschichten zwischen dem Mittelrhein und dem östlichen Taunus. | (Mit 1 Textfigur.) Die Porphyroidtuffe der Unterkoblenzschichten am Mittelrhein und im östlichen Taunus sind in den drei letzten Jahrzehnten wiederholt Gegenstand der wissenschaft- lichen Erörterung gewesen. Seit E. KAyser im Jahre 1892 die Frage nach ihrer stratigraphischen Stellung insbesondere für die Gegend von Singhofen angeschnitten hatt), ist ‚von verschiedenen Seiten ein so reiches Beobachtungsmaterial zusammengebracht worden, daß sich, wenigstens am Miittel- rhein und im unteren Lahngebiet, mit Sicherheit ein be- friedigendes Endergebnis erwarten läßt. Erhebliche Be- *) Der Bericht wird in den Abhandlungen erscheinen. 1) Erläuterungen zu Blatt Rettert der Preuß. geol. Landes- aufnahme, 1892, S, 8 u. f. +) a ERERE deutung gewinnt in dieser Hinsicht die Tatsache, daß neuer- dings auch in anderen Teilen des Rheinischen Schiefer- gebirges, nämlich in der Umgebung von Weipoltshausen im hessischen Hinterland, die Singhofener Fauna in ihrer be- zeichnendsten Vergesellschaftung wiedergefunden?) und da- mit auch die Bewertung des Singhofener Horizontes als einer stratigraphisch selbständigen Zone der Unterkoblenz- stufe des mittelrheinischen Faziesgebietes durch eine neue Stütze gesichert wurde. In einer „Geologischen Übersichts- karte der Loreleigegend‘) habe ich nun versucht, die gegen- wärtig bekannte Verbreitung der Unterkoblenzporphyroid- tuffe über Tage und ihre Beziehungen zum Hangenden und Liegenden, soweit dies auf einer Karte möglich ist, für ein engeres Grebiet-zur Darstellung zu bringen; die eingehendere textliche Erläuterung bleibt noch dem zweiten Teil meiner Abhandlung über den Hunsrückschiefer und die Unterkoblenz- schichten am Mittelrhein?) vorbehalten, so daß ich mir hier ein ausführlicheres Eingehen auf diesen Gegenstand wohl versagen darf. Nur ein Punkt sei mit Rücksicht: auf seine Wichtigkeit für die folgenden Erörterungen heraus- gegriffen: die Bedeutung der Plattensandsteine mit den Cypricardellenbänken und Prosocoelus Beushauseni als eines an der Basis der Unterkoblenzschichten gelegenen, ebenfalls weithin verfolgbaren Leithorizontes zwischen dem Mittel- rhein und dem östlichen Taunus. Reiche paläontologische Funde, die sich mit Sicherheit dieser Zone zurechnen ließen, wurden im östlichen Taunus vor anderthalb Jahrzehnten von Herrn A. von REINAcCH- in Frankfurt am Main am Landstein im Weiltale in dem Steinbruch im rechten Gehänge, rechts von der Mündung des Merzhausener Tales, gemacht und mir im Winter 1901/02 F r 2) F. HERRMANN: Über eine Unterkoblenzfauna mit Palaeosolen 'costatus SpBG. bei Weipoltshausen. Zeitschrift der Deutsch. Geol. Ges. 63, 1911, Monatsbericht Nr, 3. 3 Derselbe: Über das Paläozoicum am Ostrande des Rheini- schen Schiefergebirges. Jahrb. des Nassau. Ver. für Naturkunde, # Jahrgang 64, 1911, S. 4—5: 3) Veröffentlicht durch die Kgl. Preuß. Geol. Landesanstalt, | 1915. #4) A. Fuchs: Der Hunsrückschiefer und die Unterkoblenz- schichten am Mittelrhein (Loreleigegend), I. Teil. Beitrag zur Kenntnis der Hunsrückschiefer- und Unterkoblenzfauna der Lorelei- gegend. Abhandlungen der Kgl. Preuß. Geol. Landesanstalt, neue Folge, Heft 79, 1915. kn er Re zur Bestimmung vorgelegt. Hierbei konnte das häufige Auftreten des Prosocoelus Beushauseni und der bezeich- nendsten Cypricardellen der Unterkoöblenzschichten neben zahlreichen anderen Lamellibranchiern festgestellt werden. Als ich dann später auf Wunsch des genannten Herrn im Dienste der Kgl. Preuß. Geologischen Landesanstalt das jün- gere Unterdevon auf dem Blatte Feldberg (Oberreifenberg) einer Neuaufnahme unterzog, bot sich mir die willkommene Gelegenheit, auch den Fundort am Landstein eingehend zu untersuchen’). Die Ausbeute an Lamellibranchiern und Brachiopoden wurde noch erheblich vermehrt. Ferner wurde in dem Steinbruch im linken Gehänge des Weiltals westlich vom Landstein, also im sw. Fortstreichen der alten Fund- stelle, auch die bisher nur in der Loreleigegend im gleichen Horizonte nachgewiesene Pilabank entdeckt und im linken Gehänge des Niedgesbaches 300 m weit aufwärts verfolgt®). Die Ähnlichkeit zwischen diesem und dem mittel- rheinischen Vorkommen erwies sich als so groß, daß eine Unterscheidung des bezeichnenden Gesteins im Handstücke kaum möglich war; insbesondere fand sich der vom Mittelrhein bekannte, oft auffallend hohe Glimmer- gehalt und die tiefe Braunfärbung auch im Weiltal wieder. Ebenso liegen die Verhältnisse bei den anderen fossil- führenden Schichten: ihre weiche, feinsandige Beschaffen- heit, ihre Absonderung in ziemlich dicken Bänken und die Neigung zu einer lebhaften Braun- und zarten Gelbfärbung ist hier wie dort dieselbe. Dazu kommt noch, daß sie am Landstein wie in der Loreleigegend in einer wenig mäch- tigen Schichtenfolge liegen, welche durch das außerordent- liche Vorherrschen plattiger, vielfach zu dicken Massen ge- schlossener Grauwackensandsteine ausgezeichnet ist. Die eingelagerten Schiefer sind rauh und sandig. Alle Vor- bedingungen für eine sichere Parallelisierung der räumlich immer noch weit getrennten Vorkommen sind somit gegeben, und diese Tatsache muß nun für die Frage nach der strati- . 5) A, Fucas: Aufnahmen im höheren Unterdevon des Blattes Feldberg (Oberreifenberg). Jahrb. der Preuß. Geol. Landesanstalt und Bergakademie für 1904, XXV, S. 590 u. f. 6) A, Fuchs: Zur Stratigraphie der Lenneschiefer und des jüngeren Unterdevons im östlichen Taunus. Jahrbuch der Kgl. Preuß. Geol. Landesanstalt für 1912, XXXIH, I S. 477, 5% BERLr FT enee graphischen Stellung der Unterkoblenzporphyroidtuffe?) des östlichen Taunus eine ausschlaggebende Rolle spielen. Die Plattensandsteine vom Landstein streichen, zweimal stärker querverworfen, über das linke Gehänge des Niedges- baches in sw. Richtung bis nach Finsterntal und endigen 800 m westlich von diesem Dorfe im linken Abhang des nach Mauloff hinaufziehenden Seitentälchens an einer Quer- verwerfung. Im weiteren sw. Verlauf treten sie im rechten Gehänge des Reichenbaches unterhalb der Tenne wieder auf eine kurze Strecke zutage und schneiden dann an den Quarzgängen®) der bedeutendsten Querverwerfung des Blattes Oberreifenberg (Feldberg) ab. Westlich von dieser sind sie zum letzten Male nördlich von Steinfischbach be- obachtet und von C. KocH als Taunusquarzit gedeutet worden?). Es gelang mir jedoch auch hier, zahlreiche Unter- koblenzfossilien, darunter wieder die bezeichnenden Cypri- cardellen, in ihnen nachzuweisen; die quarzitische Be- schaffenheit des Gesteins ist an dieser Stelle also zweifellos. auf eine nachträgliche Verkieselung an dem mächtigen Quarzgang der Mark bzw. des Häusersteins zurückzuführen. Zu der Zone der Plattensandsteine an der Basis der Unterkoblenzschichten sind auf dem Blatte Oberreifenberg und dem nördlich anstoßenden Blatte Grävenwiesbach!) einige weitere Vorkommen zu rechnen, die zwischen dem Südfuße des Bornbergs bei Neuweilnau, Riedelbach und den Quarzfelsen des Jungwaldes im rechten Gehänge des Dom- bachtals auftreten. Neben der petrographischen Beschaffen- heit spricht für diese Annahme auch der Fossilinhalt, der teilweise von F. MAURER beschrieben wurde. Wichtig ist. vor allem auch das nicht seltene Erscheinen des Prosocoetus ‘) Wegen der petrographischen Natur dieser Gesteine ver- gleiche: H. BückIng: Über Porphyroidschiefer und verwandte Gesteine des Hinter-Taunus. Ber. der Senckenberg. Naturf. ‚Ges. Frankfurt a. Main, 1903, S. 155 u. f£. 8) Diese und einige ähnliche Vorkommen im östlichen Taunus: werden neuerdings nach dem Vorgange von H. SCHNEIDERHÖHN (Neues Jahrbuch für Mineralogie usw. 1912, II.) als verkieselte Barytgänge gedeutet, °) Vergleiche Blatt Feldberg der Preuß. geol. Landesaufnahme, 1886. — Das Blatt hat bei der topographischen Neuaufnahme den Namen Öberreifenberg erhalten, Bei Angabe von Ortsbezeichnun- gen wird die Neuaufnahme berücksichtigt. 10) Topographische Neuaufnahme. Die alte Bezeichnung lautete Blatt Gemünden, | | | SER Beushauseni an dem Fundort im linken Gehänge des Riedel- baches am Südfuße des Bornberges. & Porphyroidtuffe sind auf dem Blatte Feldberg (Ober- reifenberg) schon seit langem bekannt. Zwar verzeichnet die Aufnahme von C. KocH nur je ein Vorkommen unweit Mauloff auf der Höhe gegen Reichenbach und an der Straße nach Riedelbach, doch bemerkt E. Kayser in den Erläuterun- gen S. 15—16, daß auch noch andere vorhanden sind. Zwei derselben, darunter das ersterwähnte, stellt er ohne Be- denken in die Unterkoblenzschichten, während er für ein drittes eine Einlagerung in den Hunsrückschiefern anzu- nehmen geneigt ist. Die geologische Neuaufnahme hat nun den Nachweis erbracht, daß in der Tat eine ganz ungewöhn- lich große Zahl von Porphyroidtuffen in den schiefrigen und sandigen Gesteinen des jüngeren Unterdevons eingelagert ° ist und daß sie allermeist durch einen großen Reichtum an Fossilien ausgezeichnet sind. Aber nicht nur sie allein, sondern auch die begleitenden Schiefer, Grauwackenschiefer und Grauwackensandsteine enthalten Reste mariner Tiere an so zahlreichen Orten, daß von einer eigentlichen Ver- steinerungsarmut nirgends auf größere Strecken die Rede sein kann. Selbst in den reineren, dachschieferartigen Ton- schiefern fehlen sie nicht, sind hier aber in größerer Häufig- keit und guter Erhaltung zumeist in den Geoden (Kiesel- gallen) eingeschlossen, die im jüngeren rheinischen Unter- devon bis in die Oberkoblenzschichten überall da auftreten, wo reinere Tonschiefer das Übergewicht erlangen. Eine reiche Fundstelle entdeckte A. von REINACH bei Oberreifen- berg, nicht weniger lohnend war die Ausbeute des Ver- fassers in den Kieselgallenschiefern östlich von Brombach. Die Fauna der Geoden von Oberreifenberg wurde von A. von ReınacH mit Rücksicht auf die geologische Dar- stellung C. KocHs zunächst noch in dem Hunsrückschiefer untergebracht, mancherlei Bedenken veranlaßten ihn jedoch, dieselbe einem so erfahrenen Kenner rheinischer Devon- faunen wie L. BEUSHAUSEN zur genaueren Bestimmung vor- zulegen. Dieser sprach sie aber für eine echte Unterkoblenz- fauna ant!),. Meine eigenen Untersuchungen, die sich auf eine sehr große Zahl von Fundorten erstreckten, erbrachten 11) Die handschriftlichen Bestimmungen und Bemerkungen L. BEUSHAUSENS wurden mir seinerzeit von Herrn A. von REINACH freundlichst zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt. EP nn nn a: BE das gleiche Ergebnis für das ganze Gebiet. Sieht man von den Formen ab, die im rheinischen Unterdevon eine längere vertikale Lebensdauer haben, wie manche Chonetes- Rod p [o} : NN Brombach \ Treisber he Stanfischbach e Beier Be u Sch) = P 72 5) 2 Niederems, r N Überrod o = => 3 se Feld B. P4 [0] B P3 Heftrich Sculoßborn o Erklärung. ers rzenhichten. — ie) a [Dar Altes Uny erdevon, Zone a.Piattensand- Plattige u quarzi- Forphyroi un Diturialerz. Diabssgange. Basaltgänge. bedinnıenu Tau- steine m den Lypricar- tische Graumscken- " - tertiarer behange- nusquarzit .oellenbänken ufhoso- sandsteine dSung: - schurt coelus Beushauseni. hefenc-Norszontes % Arten, Tropidoleptus laticosta var. rhenana, Rhynchonella daleidensis usw., so sind es durchweg jüngere Arten, die, in allgemeiner Verbreitung und stellenweise großer Häufig-- keit auftreten. Von diesen fallen am meisten Orthis Nocheri, Spirifer arduennensis, hin und wieder auch Spirifer FHercyniae, endlich Anoplotheca venusta als Bankbildner in die Augen. Zu ihnen kommen nicht selten Spirifer carinatus, incertus und subcuspidatus sowie verschiedene andere Arten. Unter den Brachiopoden ist das völlige Fehlen bezeichnender Siegener Formen sehr auffallend, die gleiche Erfahrung macht man bei den Lamellibranchiern. Ausführ- lichere Mitteilungen über diesen Gegenstand möchte ich mir jedoch für eine spätere Gelegenheit vorbehalten. Liegt so- mit von paläontologischen Gesichtspunkten aus kein Hinder- nis vor, die ganze Porphyroidtuffe führende Schichtenfolge der Unterkoblenzstufe zuzurechnen, so spricht auch der außerordentlich enge Verband von Dachschiefern, Grau- wackenschiefern, Grauwackensandsteinen und Porphyroid- tuffen in jeder Hinsicht für eine solche Auffassung. Ent- scheidend für die Beurteilung sind jedoch die Lagerungs- verhältnisse. Die Zone der Plattensandsteine mit den Cypricardellen- bänken und ‚Prosocoelus -Beushauseni befindet sich im rechten Weiltalgehänge am Landstein in gestörter Sattel- stellung, und der sö. Flügel fällt gegen. den Taunuskamm nach SO ein. Die übrigen Vorkommen besitzen, soweit meßbare Aufschlüsse überhaupt vorhanden sind, ein so. Ein- fallen. Der genannte Horizont unterlagert also die so. von ihm folgende, ebenfalls weit überwiegend nach SO ein- fallende, Porphyroidtuffe führende Schichtenreihe. Diese muß somit insgesamt jünger sein, als die Basis der Unter- koblenzstufe, ihre einzelnen Teile müssen aber um so höher im Profile liegen, je weiter man nach SO, d. h. also gegen! den Taunuskamm, vorgeht. Da ist es nun im hohen Grade bemerkenswert, daß gewisse Quarzite, die ich schon vor längerer Zeit mit den Quarziten des Singhofener Horizontes in. der Umgebung von St. Goarshausen, Lierschied, Pohl und -Bettendorf parallelisiert habe!?2), erst in größerer Ent- fernung so. von der Plattensandsteinzone mit Prosocoelus 12) A, Fuchs: Aufnahmen im höheren Unterdevon des Blattes Feldberg (Oberreifenberg). Jahrb. der Preuß. Geol. Landesanstalt und Bergakademie für 1904, XXV, S. 590 u. f. Re); ? Sr: Beushauseni auftreten, nämlich in der Gegend von Schmitten und Oberreifenberg und im Gebiet des oberen Emsbachtales. Nicht weniger belangreich ist ferner die Tatsache, daß recht reine Tonschiefer von dachschieferartigem Aussehen in größe- rer Häufigkeit noch weiter so., nicht allzuweit vom alten Unterdevon des Taunuskammes, angetroffen werden. Sie als Hunsrückschiefer anzusprechen, liegt kein Anlaß vor, da sie im engsten Verband mit rauheren, an fossilführenden Porphyroidtuffen sehr reichen Unterkoblenzschiefern stehen. Dagegen gewinnt ihre Lage so hoch im Profil dann besondere Bedeutung, wenn man sich vergegenwärtigt, daß bereits E. HorzArreL das Wiederauftreten recht reiner, hunsrück- artiger Tonschiefer als ein hervorstechendes Merkmal ge- rade der jüngsten Teile der Unterkoblenzschichten am Mittel- rhein erkannt hat!?). Alle Anzeichen sprechen also dafür, daß die Verhältnisse im östlichen Taunus ganz ähnlich liegen, wenn auch nicht gerade jede Einzelheit der mittel- rheinischen Gliederung der Unterkoblenzstufe dorthin über- tragbar sein mag. NW. von der Zone der Plaitensandsteine mit den Cypricardellenbänken und Prosocoelus Beushauseni folgen im Gebiet des Weiltals bei Alt- und Neuweilnau wieder Porphyroidtuffe führende Unterkoblenzschichten. Das Aus- gehen der erstgenannten Zone über Tage entspricht also dem Kern eines bedeutenden, durch Spezialfaltung bzw. Schuppenstruktur weiter gegliederten Sattels, dessen Flügel von auflagernden jüngeren Unterkoblenzschichten zusammen- gesetzt werden. Der Hunsrückschiefer ist in geringer Tiefe also nur unter dem Sattelkern anzutreffen, streicht aber nicht mehr zutage aus. Läßt sich somit eine weitgehende stratigraphische Über- einstimmung zwischen den Unterkoblenzschichten des Mittelrheins bzw. des unteren Lahngebietes und des östlichen Taunus nicht verkennen, so besteht doch anderseits ein be- deutender Gegensatz zwischen ihrer Oberflächenverbreitung _ hier und dort. Im Rheinprofil liegt die Stufe in beträcht- licher Entfernung vom alten Unterdevon des Taunuskammes und der es im NW fast überall begleitenden großen streichen- den Verwerfung. Hier schieben sich zwischen die Unter- 13) E, HorzarreL: Das Rheintal von Bingerbrück bis Lahn- stein. Abhandlungen der Kgl. Preuß. Geol. Landesanstalt, Neue Folge, Heft 15, 1893. S. 43—44 und S. 50. — 103 .— koblenzschichten und den Taunusquarzit nebst Gedinnien noch die Hunsrückschiefer in breitem Zuge und lassen sich landeinwärts über das Wispergebiet und das Aartal bei Langenschwalbach in großer Ausdehnung verfolgen. Östlich von der Idstein-Camberger Senke jedoch, also nach verhältnis- mäßig sehr kurzer Entfernung in streichender Richtung, wird die ganze Breite zwischen dem alten Unterdevon des Taunuskammes bzw. der esim NW abschneidenden streichen- den Verwerfung und dem jüngsten Unterdevon auf dem Süd- -flügel der Lahnmulde nahezu ausschließlich von Unter- koblenzschichten erfüllt und zwar in der Weise, daß deren älteste Glieder, wie wir sahen, nicht etwa in der Nähe des Gebirgskammes selbst, sondern erst in erheblicher Ent- fernung nw. von ihm zutage treten. Diese überaus auf- fällige Erscheinung bedarf einer Erklärung. Wie bekannt, streichen die Unterkoblenzschichten, ins- besondere auch die in ihnen eingelagerten Porphyroidtuffe, aus der Loreleigegend bei St. Goarshausen und Kestert über Nastätten, die Gegend nördlich Rettert und über Singhofen nach dem unteren Lahngebiet auf die Blätter Ems, Schaum- burg, Girod und Limburg, verschwinden im Osten jedoch größtenteils unter dem Mittel- und Oberdevon der Lahn- mulde. Zwischen dem Dörsbachtal, Aartal und der west- lichen Seite des Emsbachtals [bei Camberg sind auf dem Südflügel der Lahnmulde nach den älteren Speziäl- aufnahmen zwar Ober- und Unterkoblenzschichten, aber in letzteren keine Porphyroidtuffe bekannt, sei es, daß diese nicht beobachtet bzw. berücksichtigt wurden, sei es, daß sie wirklich fehlen. Dann aber müßte ihr Ausfallen auf dieser Strecke durch bedeutende streichende Verwerfungen erklärt werden; denn ein Fazieswechsel kann schon um dessentwillen nicht vorliegen, weil unmittelbar östlich vom Emsbachtal auf den Blättern Oberreifenberg (Feldberg), - Grävenwiesbach, Usingen usw. die Unterkoblenzschichten in der gewöhnlichen mittelrheinischen Entwicklung auftreten. Denkbar wäre es aber auch noch, daß die Porphyroidtuffe führender Teile der genannten Stufe hier erst weiter nörd- lich unter der Decke von Mittel- und Öberdevon in der Tiefe liegen. Dann müßte der Unterkoblenzzug, der vor der so. Begrenzung des jüngeren Devons der Lahnmulde liegt, nur den ältesten und jüngsten Teil dieser Stufe um- fassen und die in seinem Bereiche auftretenden Ober- | koblenzschichten einschließlich des Koblenzquarzits wären als in. ihm eingesunkene an Gräben bzw. si an ihm abgesunkene streichende. Staffeln zu deuten. Es , lägen also Verhältnisse von ähnlicher Art vor, wie sie in der Umgebung des streichenden Taunusquarzit- horstes : der Weißlerhöhe bei: Rettert und einiger Ober- koblenzgräben bei Berndroth bekannt sind. Welche von diesen Möglichkeiten der Wahrheit tatsächlich am nächsten kommt, kann erst eine neue Spezialuntersuchung lehren. Östlich von der Idstein-Camberger Senke bzw. dem Goldenen Grund erfüllen nun, wie erwähnt, die Unterkoblenzschichten über Tage das Gelände in der ganzen Breite zwischen den Oberkoblenzschichten am so. Rande der Lahnmulde und dem alten Unterdevon des Taunuskammes, treten also auch überall da auf, wo das no. Fortstreichen der Hunsrück- schiefer zu erwarten wäre; sie legen sich also sozusagen wie ein Riegel no. vor dieselben. Nun haben aber die neueren Untersuchungen weiter die überraschende Tatsache ans Licht gebracht, daß die Porphyroidtuffe führenden Ab- lagerungen dicht nw. vom alten Unterdevon des Taunus- kammes viel weiter nach SW hinübergreifen, als bisher bekannt war. A. von ReınacH fand bereits zu Beginn dieses Jahrhunderts die ersten Porphyroidtuffe im süd- lichsten Teil des Blattes Idstein; ich selbst konnte bei meiner Neuaufnahme des Blattes Langenschwalbach in den Jahren 1906—1909 ihr Vorkommen zwischen Bleidenstadt und Bär- stadt innerhalb eines Schichtenzuges nachweisen, der dem Taunusquarzit bzw. der ihn im NW auch hier begleitenden streichenden Verwerfung unmittelbar nw. vorgelagert ist und im Querprofil über Seitzenhahn noch eine Breite von etwa 1,8 km erreicht, während er sich weiter sw. bei Bärstadt bereits erheblich verschmälert. A. LerrrA hat dann in der gleichen Zeit das letzte, am weitesten sw. gelegene, von Bärstadt herüberkommende Porphyroid am Nordrande des Blattes Eltville noch eine Strecke weit verfolgt!t). Petro- graphisch entspricht der ganze Zug den an Dachschiefern reichen Vorkommen unmittelbar nw. vor dem Kamm des östlichen Taunus im Gebiete des Großen und Kleinen Feld- bergs und des Glaskopfes. Er müßte also auch hier wie dort als ein sehr junger Teil der Porphyroidtuffe führenden 14) A, LeppLA: Über Aufnahmen auf Blatt Eltville. Bericht über wissenschaftliche Ergebnisse im Jahre 1908. Jahrb. der . 'Kgl. Preuß. Geol. Landesanstalt für 1908, XXIX, I, S. 446. "Eat 1 Zone der Unterkoblenzschichten angesehen werden, wobei allerdings nicht verkannt werden soll, daß seine Abgrenzung gegen die Hunsrückschiefer infolge der großen petrographi- schen Ähnlichkeit der schiefrigen Gesteine mit bedeutenden Schwierigkeiten verknüpft ist. Zahlreiche, aber stark: ver- drückte Fossilien fanden sich auch in einigen Porphyroid- tuffen des Blattes Langenschwalbach, so am Ostabhang des Hammerbergs zwischen Hettenhain und Seitzenhahn und bei Wambach. Spirifer arduennensis und Flercyniae be- obachtete ich auch in den begleitenden Grauwackenschiefern und Grauwackensandsteinen.e. Wie man sich zur Alters- frage der Porphyroidtuffe , hier im Südwesten nun auch stellen mag, sicher .ist, daß sie der südwestlichste Aus- läufer des vom Vorgelände des östlichen Taunuskammes herüberstreichenden Schichtenzuges sind. Faßt man das Probl@m als ein tektonisches auf, dann ergibt sich in großen Zügen das folgende Bild: Die Unterkoblenzschichten nebst ihren Porphyroidtuffen streichen, zunächst dem nw. Rande des Hunsrückschiefer- zuges angelehnt, von der Loreleigegend über Nastätten, Singhofen und den ‚südlichen Teil der Lahnmulde nach dem östlichen Taunus, legen sich dort umlaufend in breitem Riegel vor das gedachte no. Ende des Hunsrück- schieferzuges und schieben sich dann, zuletzt als schmales Band weit nach SW bis in die Gegend südlich Langenschwal- bach hinübergreifend, zwischen das alte Unterdevon des Taunuskammes und die so. Begrenzung des Hunsrückschiefers ein; sie sind auf dieser ebenfalls durch eine streichende bzw. etwas spießeckig zum Hauptstreichen des Gebirges ver- laufende Verwerfung abgeschnitten und keilen am Nordrande des Blattes Eltville da aus, wo die letztgenannte Störung mit der streichenden Hauptverwerfung des Taunuskammes zu- sammentrifft. Der Hunsrückschieferzug bildet demnach zwischen dem Rhein und der Gegend westlich von Idstein, im ganzen genommen, einen gewaltigen, durch Spezial- faltung, streichende Horst- und Graben- bzw. streichende Staffelbruchbildung oder auch durch Schuppenstruktur noch weiter gegliederten Hauptsattel, der nach NO untertaucht und dort in ganz natürlicher Weise zwischen der Lahn- mulde und dem Taunuskamm von Unterkoblenzschichten überlagert wird. Hierbei ist es sehr beachtenswert, daß die gedachte Hauptachse des Sattels östlich von der Idstein-Cam- berger Senke dort durchstreichen muß, wo die Basis der BAR; Unterkoblenzschichten noch über Täge ansteht, also in der Gegend von Steinfischbach—Riedelbach und Finsterntal— Landstein—Neuweilnau. Es wiederholt sich hier also in noch größerem Maßstabe dasselbe Bild, wie es weiter . nördlich im rechtsrheinischen Schiefergebirge auf dem NO- Flügel des Remscheid—Altenaer und des Ebbesattels in so klarer Weise zum Ausdruck kommt). Der sö. Flügel des gedachten Hunsrückschiefersattels ist nun, wie wir sahen, kein vollständiger mehr; insbesondere ist eine Mulde, die sich ihm im SO ursprünglich anschloß, heute nicht mehr erhalten, vielmehr unter dem Einfluß der gewaltigen Kamm- verwerfung des Taunus fast völlig unterdrückt. Die letztere noch als Überschiebung zu deuten, liegt nach neueren FEr- fahrungen kein zwingender Anlaß mehr vor; sie kann eben- sogut als ein steil nach SO einfallender Liegendsprung, also als ein Hauptbesteg im Sinne der Emser Bergleute angesehen werden, eine Auffassung, die vor der früheren den Vorzug größerer Natürlichkeit und Klarheit haben würde. Die zweite streichende Verwerfung, die der sö. Begrenzung des Hunsrückschiefers in der Gegend südlich und östlich Langen- schwalbach folgt, wäre dann als Hangendsprung zu deuten; damit ergäbe sich für den südwestlichsten Teil der Porphyroidtuffe führenden Unterkoblenzschichten zwischen dem Hunsrückschiefer und dem’alten Unterdevon des Taunus- kammes die Natur eines streichenden Grabeneinbruches. In diesem Zusammenhange sei es nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, daß bereits die älteste, auf Spezialgliederung fußende geologische Kartendarstellung, die wir für unser Gebiet in der „Geognostischen Übersichtskarte des Re- gierungs-Bezirks Wiesbaden“ von C. KocH!*) besitzen, der hier vertretenen Anschauung überraschend nahe komnit, näher jedenfalls, als die später veröffentlichten Blätter der Spezialaufnahme. Auch Kock läßt den allergrößten Teil des im Rheinprofil noch so breiten Hunsrückschieferzuges nach NO zu wiederholt schmäler werden und bei Finsterntal endlich ganz verschwinden, d. h. unter die dort große Breite sewinnenden Unterkoblenzschichten untertauchen. Daß er 15) Vergleiche hierzu Blatt Iserlohn der Preuß. geol. Landes- aufnahme, | 16) Erschienen 1876 als Anlage zu der Arbeit: Statistische Beschreibung des Regierungsbezirks Wiesbaden, herausgegeben von der Königl. Regierung zu Wiesbaden, 1876. Er noch ein schmales Hunsrückschieferband immer dem nw. Rande des Taunuskammes entlang fortsetzen läßt, fällt dem- gegenüber um so weniger ins Gewicht, als gerade die jüngeren Teile der Unterkoblenzschichten, : wie mehrfach hervorgehoben, wieder eine größere Ähnlichkeit mit dem Hunsrückschiefer gewinnen. Wenn wir also vom Stande unserer heutigen Erfahrung die Ergebnisse der älteren Forschung, auf deren Schultern wir stehen, zurückschauend überblicken, dann drängt sich doch die Erkenntnis auf, daß mancher alte Gedanke auch heute noch fruchtbringend weiterwirken kann und daß manche Vorstellung, die in der Gegenwart von manchen Seiten mit soviel Geräusch als Neuheit angepriesen wird, wie zZ. B. auch die Deutung der Kammverwerfung des Taunus als Falten- bzw. Decken- überschiebung!?), bereits vor mehr als 30 Jahren der älteren Forschergeneration geläufig war, zwar in einer etwas ein- facheren, dafür aber auch eher verständlichen und physi- kalischen Notwendigkeiten eher gerecht werdenden Form. Man könnte nun freilich auch die Auffassung vertreten, daß der* Hunsrückschiefer nach NO hin einer raschen faziellen Änderung unterliegt, daß er dort also den gewöhn- lichen Unterkoblenzschichten ähnlich wird und schwer von ihnen zu trennen ist. Diese Ansicht hat W. FRANK ver- fochten!2), und ich selbst bin auf Grund langjähriger Er- fahrung zu der Überzeugung gekommen, daß der aller- srößte Teil der typischen Hunsrückschiefer des Mittelrheins auf Grund seiner Fauna der Unterkoöblenzstufe bedeutend näher steht, als dem Taunusquarzit und den Siegener Schichten, daß er also sozusagen eine älteste Unterstufe der gesamten Schichtenfolge über dem Taunusquarzit bzw. über den Siegener Schichten darstellt. Gleichwohl wider- strebt es meinem Empfinden durchaus, auf eine so kurze Ent.-. fernung wie es die vom Rhein bis zur Idstein-Camberger Senke ist, eine so breite und mächtige Schichtenfolge wie dem Hunsrückschiefer auf Grund einer angenommenen Fazies- änderung in gewöhnliche Unterkoblenzschichten mittelrheini- 17) H. GeERTH: Gebirgsbau und Facies im südlichen Teile des Rheinischen Schiefergebirges. Geologische Rundschau, Band I, 1910, S. 83 u. 18) W, FRANK: Beiträge zur Geologie des südöstlichen Taunus, insbesondere der Porphyroide dieses Gebietes. Inaug.-Diss. Mar- burg a. L. 1898. ” ST > scher Fazies übergehen zu lassen, zumal deren Entwick- | lung im östlichen Taunus in so zahlreichen und bezeichnenden Einzelheiten mit jener der Loreleigegend übereinstimmt. Zur Diskussion spricht Herr AHLBURG. . v. w. 0. BELOWSKY. PICARD. BÄRTLING. Protokoll der Sitzung vom 3. Mai 1916. Vorsitzender: Herr BELoOWwSKY. Der Vorsitzende legt die als Geschenk A Druckschriften vor. Herr: W. WOLFF spricht Zur Geologie der Gegend von Bremen. h Zur Diskussion sprechen die Herren ME#sTwERDT, KEILHACK, JENTZSCH und der Vortragende. Herr E. HENNIG spricht sodann N die tee ; saurier und ihr Vertreter unter den Tendaguru-Funden. Das Protokoll wird verlesen und genehmigt. v. w. 0. Se BELOWSKY. BÄRTLING. 3 | Protokoll der Sitzung vom 7. Juni 1916. Vorsitzender: Herr KRuschH. Der Vorsitzende legt der Gesellschaft die als Geschenk eingegangenen Werke vor. Herr R. BÄRTLING spricht über: Grundzüge der Kriegsgeologie. (Mit 2 Textfiguren.) | In alle Gebiete unseres Wirtschaftslebens hat der Krieg aufs schärfste eingegriffen, überall verlangt er, daß sich die Erzeugung neuer Waren und Verwertung der Vorräte den durch ihn geschaffenen Verhältnissen anpaßt. Neu- schaffend, umgestaltend und fordernd tritt er nicht nur Handel ünd Industrie, sondern auch den Wissenschaften gegenüber, die bereitwilligst ihr ganzes Können in den Dienst des Vaterlandes gestellt haben. Neue Zweige der Wissenschaften entstanden so in kurzer Zeit, und mancher sonst wenig beachtete wurde "nun mehr als je gepflegt. Die Geologie, die bis zum Kriege beim Heerwesen wenig Beachtung gefunden hatte, blieh nicht mehr unbeachtet. Auch für sie galt es zu raten, zu helfen, Neues zu schaffen und sich veränderten Ver- hältnissen anzupassen. Viel hat sie dem Vaterlande schon gegeben, mehr noch wird es sein, wenn die begonnene Organisation vervollständigt und vervollkommnet ist. In den nur noch schwer übersehbaren Ästen der verschiedenen Teile der Geologie ist so durch den Krieg ein neuer Zweig hervorgelockt, anfangs kaum beachtet, bald aber stärker und stärker wachsend, die „Kriegsgeologie“. Neben der zunehmenden Organisation wächst auch die Literatur über die noch junge Kriegsgeologie oder „Militärgeologie‘“, wie sie W. Kranz nannte, als er ihre Beachtung und Pflege zum ersten Mal im Jahre 1913 forderte!). Seine Ausführungen fanden damals selbst in Geologenkreisen nicht die Beachtung, die ihnen zukam, wahrscheinlich wohl des- halb, weil man bei dem Fachgeologen nur selten Interesse für militärische Fragen fand, umgekehrt fanden aber auch beim Heere die Anregungen von W. Kranz nicht die Beach- . tung, da man in diesen Kreisen wiederum nur recht wenig Verständnis für das Wesen und den Nutzen der Geologie antraf. Zudem beschäftigten sich nur wenige ernsthaft mit diesen Fragen, weil eben niemand dachte, wie bald wir ge- zwungen würden, diese Anregungen in die Praxis um- . zusetzen. Nur bei einer Anzahl von älteren Reserve- offizieren unter den Geologen wurden die Ausführungen von W. Kranz sehr eingehend besprochen, namentlich mit H. MEnzeErL, F. Torsau 7 und W. HENKE (zurzeit kriegs- gefangen) habe ich schon damals oft über diese Fragen gesprochen und in’ Briefwechsel gestanden. Seitdem hat der Krieg der jungen Kriegsgeologie eine rasche Ent. wicklung gebracht, die sich in ihrer schnell wachsenden 1) W. Kranz: Militärgeologie. Kriegstechnische Zeitschrift 1913. Heft 10. —: Militärgeologie. Straßburger Post Nr. 163 vom 10. II. 1914. BR Literatur wiederspiegelt. Den Anforderungen der Zeit ent- sprechend sind die Aufsätze meist in allgemein-verständ- licher Form geschrieben und -in Tageszeitungen oder. Wochenschriften, vorwiegend unterhaltender Natur, arg zerstreut. Eine nahezu vollständige Zusammenstellung der- selben hat W. SALOMoN?) gegeben, der nur wenig nach- zutragen ist). Ganz besonders möchte ich aber noch auf. zwei neuere Veröffentlichungen von W. Kranz hinweisen, die schon unter dem Einfluß der Erfahrungen im Felde entstanden). Mit dem Wachsen der Literatur ist nun vielfach auch eine erhebliche Überschätzung des Wertes der Geologie für die mobilen Truppen entstanden, vor der nicht genug gewarnt werden Kann. Es ist ein alter Grundsatz unseres Exerzierreglements, daß nur der Angriff einen Sieg und einen wirklichen Erfolg ermöglicht. Stets geht gutes. Schußfeld und die Möglichkeit, dem Gegner Abbruch zu tun, allen anderen Rücksichten vor, auch natürlich dem eigenen Schutze gegen die Wirkungen des feindlichen Feuers. Im Bewegungskriege sind daher die Möglichkeiten der Anwendung praktisch-geologischer Erfahrungen nur ge- ring. Die vielfach verlangte geologische Schulung der Unter- führer fehlt und wird sich meiner Ansicht nach nie er- reichen lassen, solange nicht auf unseren höheren Schulen eine Grundlage dafür gelegt ist. Eine notdürftige Unter- weisung des Offiziers in gelegentlichen geologischen Kursen würde aber zu einem Dilettantismus führen, der unter den gänzlich veränderten Verhältnissen, wie sie das fremde Land bieten, in den meisten Fällen doch versagen muß, Dazu kommt bei zu:starker Betonung geologischer Rück- sichten die Gefahr, daß der Unterführer kostbare Zeit mit 2) W, Saromonx: Kriegsgeologie. Vortrag am 17. Februar 1915" zu Heidelberg, zugunsten des Roten Kreuzes gehalten. CARL WINTERS Verlag, Heidelberg 1915. (Der Reinertrag ist für Witwen und Waisen im Kriege gefallener Geologen bestimmt.) —: Kriegsgeologie. Geologische Rundschau VI. 1915. 8. 315. 3) W, SaLomox: Bemerkungen zu der Besprechung über Kriegsgeologie. Greolog. Rundschau VL 19.87 228 K. WALTHER: Geologische Unterweisung des Offiziers im Frieden. Geolog. Rundschau VI. 1915. 8. 424. 4) W. Kranz: Kriegsgeologie. .Der Geologe, Leipzig (MAx WEG) Februar 1915, und : Aufgaben der Geologie im Mitteleuropäischen Kriege. Peterm. Mitteil. 61. 1915. Juliheft. S. 249 If. Be taktisch weniger wichtigen Dingen vergeudet, anstatt sein Augenmerk stets auf das Wichtigste, den Feind, und die genaueste Ausführung der ihm erteilten Befehle, zu richten. Für den Kriegsgeologen bleibt eine große Zahl von wichtigen Aufgaben, in denen er dem höheren Führer durch seinen Rat Dienste zu leisten vermag, deren Wert immer mehr Anerkennung gefunden hat. Das zeigt sich nament- lich darin, daß eine erhebliche Zahl von Geologen schon aus den Truppenteilen herausgezogen ist und als Kriegs- geologen Verwendung findet. Namentlich Beim Stellungs- krieg ist genügend Zeit und Gelegenheit vorhanden, den Rat der Geologen einzuholen und damit die Lage der eigenen Truppen und die Widerstandskraft der Feldstellungen zu verbessern. Zu diesen Aufgaben gehören: 1. Versorgung der Feldstellungen und Festungen mit Wasser. Beseitigung der Abwässer und Niederschläge aus den Feldstellungen und Festungen. Prüfung der Bodenverhältnisse für Anlage rück- wärtiger Stellungen und bombensicherer Unter- stände. 4. Mitwirkung bei Minen- und Sappenarbeiten. Beratende Tätigkeit bei Anlage von Stellungen im Gebirgskriege. 6. Beschaffung von Betonkies und sonstigem Baumaterial. Beratende Tätigkeit beim Bau und der Instandhaltung von Eisenbahnen. 8. Untersuchung von Mooren und ähnlichen Gelände- hindernissen auf Gangbarkeit. 9. Versorgung der Truppen mit Brennstoffen in holz- armen Gebieten. 10. Versorgung des eigenen Landes mit Mineralrohstoffen. 11. Geologische Aufnahmen der Kampfgebiete. Alle diese Aufgaben schließen sich zwar eng an die IV - ot -] . ‚sonst von der praktischen Geologie verlangte beratende Tätigkeit an, stets muß aber auch den besonderen Verhält- nissen des Krieges Rechnung getragen werden. Das Arbeits- feld des Kriegsgeologen ist meist eng begrenzt, denn die Abschnitte der Divisionen, Korps und Armeen dürfen seitlich nicht überschritten werden. Bei Anlagen in der Nähe des Feindes ist außerdem auf Feuerwirkung die weiteste Rück- sicht zu nehmen, ferner kann nur mit den einfachsten Hilfs- mitteln gearbeitet und gerechnet werden. Alle Arbeiten, 6 BE + die einen größeren Aufwand an Hilfsmitteln verlangen, kosten viel mehr Geld und Zeit als im Frieden. Letztere ist aber im Felde besonders kostbar. | So stellen de Wasserversorgungen dem Kriegs- geologen in vieler Hinsicht andere Aufgaben als sonst. Stets ist, außer den sonst bei Wasserversorgungsanlagen zu beachtenden Punkten zu berücksichtigen, daß die ge- schaffenen Anlagen nicht dem feindlichen Artilleriefeuer ausgesetzt sein dürfen. Außerdem kann der Geologe gerade hierbei nicht mit den technisch vollkommenen Mitteln eines großen Unternehmers rechnen. Noch nicht einmal Pioniere werden für Ausführung solcher Anlagen und der Vorarbeiten dazu immer zur Verfügung gestellt werden können, sondern in vielen Fällen ist man auf Soldaten angewiesen, die für solche Arbeiten gänzlich ungeschult sind. Nur mit den. allereinfachsten Mitteln kann daher gerechnet werden, allerdings werden einige brauchbare Handwerker in jeder Truppe zu finden sein. - | Eine: gute Wasserversorgung für die Feldstellungen stärkt deren Widerstandsfähigkeit in hohem Maße. In der Champagne erwies sich während der letzten großen Offensive der Franzosen eine Versorgung der Feldstellungen mit Wasser aus Brunnen und Quellen, die etwas rückwärts lagen, als unzureichend. Während des Trommelfeuers war es natürlich unmöglich, diese Wasserentnahmestellen aufzu- suchen, eine Versorgung mit Lebensmitteln und Getränken von rückwärts war ganz ausgeschlossen. Die Truppe mußte also ohne Wasser mehrere Tage lang aushalten und dazu die Angriffe des Feindes abwehren. Die Offensive wurde hier zwar zum Stehen gebracht, alle Entbehrungen wären aber sicher leichter zu ertragen gewesen, wenn in den Stellungen eine allen Anforderungen genügende Wasser- versorgung vorhanden gewesen wäre. An anderen Stellen der Front bleibt oft nichts weiter übrig, als alles Wasser in Fässern von weither heranzu- schaffen. Im Winter 1914/15 lag ich mehrere Monate an der Aisne in einer Stellung, zu der das Wasser in Fässern aus einem 6—7 km entfernt liegenden Dorfe herangeschafft werden mußte. Da das Wasser vorher abgekocht werden mußte, so war die gelieferte Menge für die Kompagnie doch recht knapp, selbst nach Einführung von 6—7 waschfreien Tagen in der Woche. Auch dann kam an Trinkwasser‘ auf den Mann nur wenig, und das wenige war kein Genuß, da das Wasser meist nicht richtig abgekühlt war, und noch dazu oft warm oder heiß in die Fässer gebracht. werden mußte, wodurch sein Wohlgeschmack nicht gerade erhöht wurde. In einem nur etwa 4 km entfernt liegenden Dorfe war zwar Wasser zu bekommen, der Weg dorthin lag aber fast ständig unter Artilleriefeuer, und bei Nacht, wo diese Gefahr geringer war, war kein Gewehr in der Stellung zu enbehren. Mit Sorge mußte man daher an das Frühjahr und den Sommer denken. Es mußte also an den Bau einer Wasserversorgung gedacht werden. Eine Be- ratung durch den Geologen wurde anfangs nicht verlangt, man verließ sich zunächst nur auf einen Wünschelruten- mann,- der dann auch veranlaßte, daß zunächst Zeit und Arbeitskraft an einer aussichtslosen ‚Stelle nutzlos verbraucht wurden. Er setzte einen Brunnen im festen Kreidekalk Diluviale Sande und Tonbankan Kalke der Aisne-Ter- Sandsteine der Basis d. Oberen rasse. d., Alttertiärs Alttertiärs Kreide D — Deutsche, F Französische Feldstellung. l u. 2 Wasserentnahmestellen. Fig. 1. Geologisches Querprofil durch eine Stellung an der Aisne bei 1 der obenstehenden Textfigur 1 an. Der Ansatz- punkt lag so hoch über der Talsohle, daß früher als in 45—50 m Tiefe kein Spaltenwasser in der Kreide erwartet werden konnte. Es ist aber zweifelhaft, ob in dieser Tiefe überhaupt noch genügend starke Spalten im Kreidemergel vorhanden sind, auf deren Wasserführung gerechnet werden konnte. Wahrscheinlicher war, daß die ganze, mehrere hundert Meter mächtige Kreidemergeldecke durchbohrt. werden mußte, ehe Wasser gefunden wurde. Tatsächlich ‚liegt ja auch weit und breit kein Brunnen und keine mensch- liche Ansiedlung auf diesen Schichten. Bei einer geolo- h* BE gischen Beurteilung ergaben sich die in Fig. 1 dargestellten Verhältnisse. Man hatte also zwei Möglichkeiten der Wasserversorgung, und zwar in der Stellung selbst aus den Eocänschichten (e). Diese bestanden aus sandigem Lehm und festen Kalksandsteinbänken mit einer Tonbank an der Grenze gegen die unterlagernde Kreide. Auf der Tonbank sammelt sich etwas Grundwjsser an, das beim Bau von Unterständen recht unangenehm empfunden wurde. Dieses Wasser kam für die Versorgung nicht in Frage, da eine Verseuchung durch Massengräber, Latrinen usw. wahr- scheinlich war. Es blieb also nur eine Entnahme aus der Aisneniederterrasse bei 2, die ein allen Anforderungen ent- sprechendes Wasser liefern konnte, das noch dazu keinerlei besondere Anlagen erforderte, sondern mit Bohrbrunnen oder Abessinierbrunnen leicht zu gewinnen war. So einfach diese Verhältnisse dem Geologen sind, so war es doch nicht leicht, die Überzeugung davon zu verbreiten. Erst mehrere Mißerfolge führten zu ihrer Anerkennung. Verhältnismäßig einfach gestaltet sich die Wassergewinnung an vielen Stellen der Kreidemergelniederungen von Reims und der Cham- pagne, wo meist mit einem gleichmäßigen Grundwasser- spiegel von 10—12 m Tiefe in den Spalten der Kreide zu rechnen ist. In solchen Gebieten braucht man den Rat des Fachgeologen nicht, der Pionieroffizier wird dort meist. schon ohne besondere geologische Beratung imstande sein, geeignete Entnahmestellen aufzuschließen. Ebenso einfach liegen auch die Wasserverhältnisse in den Niederungen des nördlichen Teiles der Westfront, auch dort wird man daher den Rat eines ständigen Kriegsgeologen bei Wasser- versorgungsbauten nur selten nötig haben, es genügte bis jetzt die gelegentliche Heranziehung von beratenden Geo- logen. Auf die Wichtigkeit des geologischen Rats beim Bau der Wasserversorgungen von Festungen wies W. KRANz wiederholt hin. Hierbei ist der Geologe schon im Frieden kaum zu entbehren. | Bei allen Wasserversorgungen beschränkt sich die Tätig- keit des Geologen aber nicht nur auf die Aufsuchung ge- eigneter Wasserentnahmestellen, sondern mehr noch als in der Heimat hat man seinen Rat nötig bei der Aufsuchung von Filtermaterialien oder auch der Beurteilung solchen Materials, das von weit her herangeschafft ist?). _ 5) Hamgrocu u. MorpzıoL: Über Trinkwasserversorgung im Felde nebst Vorschlägen über die Verwendbarkeit vulkanischer Filtermaterialien, Verlag von G. WESTERMANN, Braunschweig 1915. EL, Nicht minder wichtig ist die Beseitigung der Abwässer aus den Festungen und der Nieder- schläge aus den Feldstellungen. Nicht selten haben Schützengräben, die an sich gut angelegt waren und durch ihre Lage taktische Vorteile boten, verlassen werden müssen, weil das Niederschlagswasser aus ihnen nicht zu beseitigen war. Nicht immer kann man sich in der ein- fachen Weise helfen, daß man die Grabensohle mit auf einem Rost liegenden Laufbohlen versieht und das Wasser darunter Sammelschächten zuleitet, aus denen man die Niederschläge versickern läßt oder nach Klärung mit Salzen ausschöpft oder auspumpt. Stets muß dann versucht werden, diese Wässer, die oft durch den reichlichen Salzzusatz recht unangenehm sind, nach dem Feinde zu abzuleiten. - Gerade bei der Abwässerbeseitigung durch Sickerschächte ist aber der Rat des Geologen oft unentbehrlich. Ein charakteristisches Beispiel verdanke ich einer Mitteilung von Herrn GRUPE, der als Kriegsgeologe an der Front in Kurland tätig war. Dort sind Gräben in fettem Geschiebelehm angelegt, der von wasserarmen Diluvialsand und Kies unterlagert wird (Fig. 2.) Nach Durehbohrung der Geschiebelehmdecke ver- sickert das Wasser leicht in diesen Sanden und ist so für dm — Geschiebemergel, dg — Altdiluvialer Sand und Kies. Fiz. 2. Querschnitt durch den Untergrund einer Feldstellung in Kurland. immer fast mühelos beseitigt. Gerade hierbei ist aber die ständige Kontrolle der Arbeiten durch einen Geologen un- bedingt nötig, denn ebenso häufig kommen’ Stellen vor, wo die Sande und Kiese unter dem Geschiebelehm artesisch gespanntes Wasser führen. Beim Durchbohren der Lehm- decke würde man in einem solchen Falle das Übel nur viel schlimmer machen und einen nicht zu verbessernden Schaden durch das artesische Wasser an den Feldstellungen anrichten. Fluchtartiges Verlassen solcher Gräben, voll- a A ständige Aufgabe und Verlegung der Stellung in großem Umfange wäre die unvermeidliche Folge. | Nicht selten hört man, namentlich bei militärisch Un- geschulten, die Ansicht, daß ‚der Geologe auch bei der ersten Anlage von Stellungen im Vormarsch oder auf dem Rückzuge beratend tätig sein könnte. Gewiß liegt dieser Gedanke nahe, wo Idoch der Soldat mehr als je mit der Erde verwachsen ist und auch selbst im Be- wegunskriege oft viel mehr in ihr, statt auf ihr lebt. Eine solche beratende Mitwirkung des Geologen bei Auswahl der ersten Stellung halte ich aber für ganz ausgeschlossen. Namentlich die Ausführungen von Herrn W. SAroMox®s) darüber kann ich nach meinen Erfahrungen im Felde nicht unwidersprochen lassen. Bei der Auswahl der Stellungen können nicht geologische Rücksichten, sondern einzig und allein taktische Gründe maßgebend sein. Der Fall, daß die Gefechtslage die Wahl zwischen mehreren Stellungen läßt, von denen man die geologisch günstigere wählen könnte, ist äußerst selten, und wird, wo sie kommt, nur für ganz kleine Teile der Gefechtsfront zutreffen. Wie groß müßte aber die Zahl der Kriegsgeologen sein, wenn dann an allen solchen Teilen der Front ein Geologe, der ohne Zeitverlust um Rat befragt werden könnte, zur Ver- fügung stehen sollte? Selbst die Front eines einzelnen Armeekorps kann in solchen Fällen bis zu 8 km Länge erreichen, ist also in der Kürze der Zeit nicht in der Weise zu übersehen, wie es notwendig:wäre, wenn daraufhin der Rat eines Kriegsgeologen nicht zu spät kommen soll. Dabei darf doch nicht vergessen werden, daß auch der erfahrene Geologe hier unter vollkommen neuen, fremden Verhältnissen, meist ohne jeden Anhalt an eine geologische Karte zu arbeiten hat. ‘Nach dem Rückzuge nach der Marneschlacht lag ich mit meinem Regiment an einer Stelle, wo wir äußerst ungünstige Verhältnisse für das Eingraben vorfanden. Nach der Arbeit von einem Tage und einer Nacht hatten unsere Gräben nur stellenweise 1 m Tiefe erreicht, der Deckungs- graben für die Reserven war nur Ya—3/4 m tief geworden. Etwa 1/, km weiter rückwärts lagen die Verhältnisse viel günstiger; es war aber ausgeschlossen, diese günstigeren geologischen Verhältnisse auszunutzen, ohne den links an- schließenden Truppenteil, dessen Flanke dann ungesicherft *) W. Saromon: Kıriegsgeologie. Heidelberg 1915. 8. 5—8 Erle. blieb, in die größte Gefahr zu bringen, oder die ganze Linie zurückzubiegen, wodurch dann wieder andere Truppenteile . in geologisch ungünstigere Stellungen gekommen wären. Zeit, lange zu wählen, ist in solchen Fällen nie vor- handen, und jede Zeitversäumnis kann größere Verluste bringen, als durch die auf anderem Wege gewonnenen Vor- teile ausgeglichen werden kann. Ebenso lagen die Verhältnisse oftin den Karpathen und in Galizien, wo wir uns manchmal unter recht ungünstigen Ver- hältnissen eingraben mußten. Irgendwelche andere als tak- tische Rücksichten kamen dabei eben überhaupt nicht in Frage. Noch nicht einmal bei der Frage, ob großes Schanzzeug . auszugeben ist oder nicht, wird der Rat des Kriegsgeologen in Betracht kommen. Das große Schanzzeug befindet sich auf den Regimentsschanzzeugwagen und es muß den Regi- mentern die Entscheidung überlassen bleiben, ob diese Fahr- zeuge von der Bagage vorgezogen werden sollen. Die Bodenverhältnisse im Abschnitt einer ganzen Armee oder eines Armeekorps im fremden Lande ohne zuverlässige Unterlagen sofort zu übersehen, wird auch dem gewandtesten Geologen bei der kurzen für die Befehlsausgabe zur Ver- fügung stehenden Zeit nicht möglich sein; ich halte es daher unter solchen Verhältnissen für ausgeschlossen, daß den Regimentern ein entsprechender Rat des Kriegsgeologen etwa mit dem Armeebefehl übermittelt wird. Der Offizier muß eben selbst genügend Praktiker sein (und ist es bei uns zum Glück auch), um beurteilen zu können, welches Schanz- zeug erforderlich ist. Und wo die Anlage von Feldstellun- gen mit dem tragbaren Infanterieschanzzeug nicht möglich ist, wird sich stets ein Verständiger finden, der größeres Schanzzeug sofort anfordert. Ich habe diese Verhältnisse etwas ausführlicher dar- gestellt, um bei den Geologen der Verbreitung der Ansicht, vorzubeugen, daß der Kriegsgeologe in solchen Lagen viel raten und helfen könnte. Etwas anderes wäre es, wenn auch der Infanterieoffizier eine gewisse geologische. Vor- bildung besäße; dann ließen sich natürlich geologische Er- fahrungen auch dabei in größerem Maße nutzbar machen. Das ändert sich jedoch, sobald der Bewegungskrieg zum Stehen kommt und die rasch ausgehobenen Gräben zur festen Feldstellung für langen Aufenthalt ausgebaut werden müssen. Hier findet sich ein überaus reiches Feld der Tätigkeit für den Kriegsgeologen. Im Anfang des Stellungs- BEIT , s krieges, als die Unterstände nur für Volltreffer der Feld- artillerie eine Sicherheit zu bieten brauchten, war eine geologisch-bergmännische Beratung beim Bau überflüssig. Nach und nach baute man die Stellungen immer fester aus, so daß sie auch gegen die Wirkungen von Steilfeuer- geschossen schwersten Kalibers Schutz zu bieten ver- mochten. Dazu sind an Stelle der leichten Unterstände solche in Eisenbeton oder Wohnstollen von beträchtlicher Tiefe erforderlich. Beim Bau von solchen ist in vielen Gegenden der Rat des Geologen aber unentbehrlich. Da gilt es zu verhindern, daß ein solcher Stollen nicht an Stellen angesetzt wird, wo unter dünner Decke von Lehm oder Schutt harte Trias- oder Juragesteine oder gar ein Eruptiv- gestein zu erwarten ist. Eine ebenso große Gefahr wie solche nicht zu bearbeitenden Gesteine bilden an anderen Orten der Front wieder die Grundwasserverhältnisse. 3 Das Maß der Schwankungen des Grundwassers ist schwer zu beurteilen, immerhin wird der Geologe noch am besten in der Lage sein, zu rateh. Aus.der Tiefe der Verwitterung und der Lage von Eisenkonzentrationsstreifen im Boden lassen sich ja oft gute Schlüsse ziehen, innerhalb welcher Grenzen das Grundwasser zu schwanken pflegt. Bei dem in Fig. 1 dargestellten Beispiel einer Stellung an der Aisne lagen derartige Verhältnisse yor. Eine Kom- pagnie war gezwungen, tiefe Unterstände anzulegen und durchbrach zu diesem’. Zweck die Tonbank an der Basis der durchlässigen Eocänschichten. Bald stellte sich aber etwas Sickerwasser ein, das zunächst in Rinnen einem Sammelloch zugeleitet wurde. Die Kreideschichten taten dem Erbauer aber nicht den Gefallen, das Wasser ;ver- sickern zu lassen, und so stieg es von Tag zu Tag, langsam und sicher. Andere Ableitung war ausgeschlossen, und auch auspumpen nur schwer möglich. Der gerufene Geologe, der vorher sicher vor dem Bau an dieser Stelle gewarnt haben würde, konnte auch jetzt weiter nichts mehr tun, als vor weiteren ähnlichen Fehlern zu warnen. Aus dem Unterstande war ein Brunnen geworden, den man nun durch Aufstellen einer Pumpe aus dem nächsten Dorfe nutzbar machte. Leider konnte das Wasser wegen der in unmittel- barer Nähe liegenden Massengräber und der davon zu be- fürchtenden Infizierung nicht für Trinkzwecke benutzt werden. An anderen Stellen stießen die Mannschaften beim Bau der Unterstände in der gleichen Stellung auf eine überaus er a) - — 8 — harte Kalksandsteinbank im Eocän. Durch Studium des Profils in benachbarten Eocänaufschlüssen stellte ich fest, daß diese Schicht nicht stark sein konnte. Ich ließ sie durchbrechen, um sie dann als Dach für die Unterstände zu verwenden, die nun, nach bergmännischer Verzimmerung, so sicher waren, daß sie Volltreffer der 15,5-cm-Granaten aus den französischen Rimailhohaubitzen gut aushielten. Leider kam vor Vollendung dieser Arbeiten der Ablösungs- befehl und die Verlegung des Regiments an einen anderen Teil der Front, so daß wir die Vorteile dieser mühsamen Arbeit nicht mehr genossen. In viel größerem Umfange lassen sich geologische Er- fahrungen bei solchen Arbeiten in rückwärtigen Aufnahme- stellungen anwenden, da dort die beständige Störung durch das feindliche Feuer fortfällt.e. Infolgedessen kann der Geologe seine Beobachtungen und Untersuchungen dort in viel ausgedehnterem Maße und in kürzerer Zeit vornehmen und kommt zu wesentlich zuverlässigeren Ergebnissen. Von vornherein kann bei solchen Stellungen auch auf geologische Vorteile Rücksicht genommen werden und die Führung der Frontlinie so gewählt werden, daß die Bodenverhältnisse für die eigene Truppe so günstig wie möglich sind, daß dem etwaigen Angreifer alle Schwierigkeiten der Boden- verhältnisse überlassen werden, z. B. nackte Felskuppen, feste Schichten unter schwacher steinreicher Verwitterungs- schuttdecke, Moorboden, schlechte Grundwasserverhält- nisse USW. Selbstverständlich ist es auch bei Anlage von rück- wärtigen Stellungen nicht überall möglich, den geologischen Verhältnissen Rechnung zu tragen. Moore, die sich senk- recht zur Frontlinie kilometerweit ins Land ziehen, müssen von den Feldstellungen durchquert werden, wenn sie über- haupt passierbar sind. Man hilft sich dann durch Dämme über dem Boden, die mit Baumstämmen befestigt und ge- sichert werden. Dabei wird natürlich auch der Geologe wenig raten und helfen können, zumal da jeder, auch der einfachste Musketier, sich bald die nötigen Erfahrungen sammelt, wie man sich in solchen Fällen zu helfen hat. In den vorderen Stellungen ist seine Mitwirkung bei Sappenarbeiten und der Anlage von Minen- stollem notwendig. Beim Heranarbeiten in Sappen an den Feind gilt es, Stellen zu vermeiden, an denen die Decke loser Schichten auf dem festen unverwitterten Gestein zu Be gering ist Der Geologe wird solche ungünstigen Stellen schon an der Größe, Zahl und Beschaffenheit der Lesesteine - in.der Ackerkrume und der Oberflächengestaltung erkennen. Für Minenstollen liegen die Verhältnisse nur in Gebieten mit starker Diluvialdecke einfach. Nur solche Verhält- nisse kennt der Pionier meist von den Übungsplätzen. In den Bruchrändern der Gebirge und in den Gebirgen ver- schiedensten Aufbaus selbst hat der Pionier im Frieden selten Gelegenheit, Erfahrungen für den Minenkrieg zu sammeln. Aus Friedensrücksichten können - derartige Arbeiten nur auf den Übungsplätzen geübt werden. Hier wird der Pionier bald, wie Kranz sagt, zum Lokalgeologen. Seine Kenntnisse des Baues der Erdrinde müssen daher rasch versagen, wenn er in ein von Verwerfungen arg zerrissenes Gebirgsland geworfen wird. Es fehlen ihm dann, wenn sein Minenstollen plötzlich vor einer Verwerfung steht, die Kenntnisse, ob er seine Leitschicht höher oder tiefer wieder zu suchen hat. Der Geologe muß in solchen Fällen helfen, er wird auch am besten in der Lage sein, die Festigkeitskoöffizienten für die Bodenschichten mit Sicher- heit anzugeben. Gerade das ist aber eine sehr wichtige Aufgabe, denn eine falsche Bewertung dieser Ko6ffizienten führt zu leicht zu einem. Fehlschlag des Minenangriffs, Große Flächen des westlichen wie des östlichen Kriegs- schauplatzes sind so einfach gebaut, daß dort besondere geologische Vorkenntnisse für den Minenkrieg nicht erforder- lich sind. In den Gebirgsrändern, die taktisch meist be- sonders wichtig sind, ist die Mitwirkung des Kriegsgeologen bei dieser Angriffsmethode aber unerläßlich. Zeitverluste kann der Geologe dabei immer verhüten und jeder Zeitverlust im Minenkriege bedeutet mehr noch als sonst im Kriege Opfer an Menscheäfleben. | Ähnlich bedeutungsvoll kann die Tätigkeit des Geo- logen im Gebirgskriege werden. Murbrüche, Stein- brüche, Steinschläge, Bergstürze und Lawinen bilden eine Gefahr für die Stellungen, die durch das anhaltende Ge- schützfeuer noch bedeutend gesteigert werden kann. Dem Geologen sind die Ursachen dieser Naturerscheinungen ver traut, er kann diese Gefahren zwiar nicht beseitigen, aber rechtzeitig angeben, wo sie, drohen, und dadurch die Truppe in den Stand setzen, ihnen auszuweichen. 2 Je größer die Haltbarkeit und Festigkeit ist, die man von den Unterständen verlangt, um so mehr steigt im u I. Felde der Bedarf an Kies und Kleinschlag für die Beton- bereitung. Für die Beschaffung dieser Baumate- rialien reichen ebenso wie für Straßen- und Eisenbahn- baumaterial die leicht erreichbaren Vorräte des besetzten Gebietes dann meist nicht aus. Dem Geologen fällt da die Aufgabe zu, geeignete neue Entnahmestellen anzugeben und bei alten die Angriffspunkte möglichst zu verbessern. Auch die Beschaffung von Baumaterial für Quellenfassungen und Brunnenbauten kann auf Schwierigkeiten stoßen, die der Geologe beseitigen muß. Unter Berücksichtigung der Kriegs- lage an solchen Frontabschnitten gilt es für den Geologen zu entscheiden, ob er sich für wirklich gutes Material, das nur aus großer Entfernung zu beziehen ist, mit einem Ersatz durch minderwertige Rohstoffe aus der Nähe be- gnügen soll. Oft wird man sich eben damit begnügen können, einen Kleinschlag von wenig widerstandsfähigen Jura-, Kreide- oder Eocängesteinen zu verwenden, während man an anderen Stellen auf besten Kies, Basalt- oder Grau- wackenschotter nicht verzichten kann. Gerade hierbei muß der Geologe das entscheidende Urteil abgeben, und zwar ein Kriegsgeologe, der die Gefechtslage und die Bedürfnisse der fechtenden Truppe aus eigener Erfahrung kennt. Für neue Eisenbalinen hinter der Front hat der Kriegsgeologe nicht nur bei der Beschaffung des Oberbau- materials zu helfen, sondern, wie im Frieden, auch für die zweckmäßigste Linienführung die Bodenverhältnisse für Dammschüttungen und Einschnitte aufzuklären. Stockun- gen, die durch ungenügende Berücksichtigung der Unter- grundverhältnisse verursacht werden, haben im Felde schwerwiegendere Folgen, als in der Heimat. Gerade hier im Felde liegt aber größtes Interesse vor, die Bauzeiten so viel wie möglich abzukürzen, man wird daher in Ein: schnitten mit der Böschungsneigung gern auf das geringste zulässige Maß heruntergehen. Darin liegt aber unter Um- ständen eine große Gefahr. Der kurze Zeitverlust, der sich durch Nachprüfung der Linienführung und der be- absichtigten Böschungsneigungen durch einen Geologen er- gibt, wird stets wieder eingebracht. Bei Zerstörung der Tunnel. und anderer Bahnanlagen auf dem Rückzuge pflegt der Feind die ihm bekannten schwachen Stellen solcher Bauten, die durch die geologischen Verhältnisse bedingt sind, zu unserem Nachteil auszunutzen. Mit der gleichen Waffe einer sorgfältigen geologischen ee Untersuchung ist diesem Schaden entgegenzutreten, und mit ihrer Hilfe werden auch draußen im Felde die gesprengten Tunnel wieder aufgeräumt. Auf dem Vormarsche gilt es häufig Moore and ähnliche Geländehindernisse zu überschreiten. Schon nach der Pflanzenführung kann der Geologe dabei passierbare Stellen heraussuchen, doch ist diese Möglichkeit seiner Betätigung nur recht gering zu bewerten. Große Truppenmassen kann man nicht außerhalb der Straßen auf schlecht gangbarem Gelände bewegen, und für berittene Truppen, Artillerie oder Trainkolonnen sind solche Hindernisse meist unüber- windlich. Kleine Infanteriekörper bedürfen aber geolo- schen Rats auch hier nicht. Dagegen ist der Rat des Geologen von Wert, wenn es sich darum handelt,. solche Hindernisse hinter unserer Front gangbar zu machen, und wenn es gilt, zu untersuchen, wie sich die Gangbarkeits- verhältnisse eines Fronthindernisses in Niederschlags- oder Dürreperioden ändern könnten. Wird ein als Fronthindernis benutztes Moor, das im Frühjahr, Herbst und Winter un- . passierbar ist, im Sommer gangbar, so ist rechtzeitig für anderweitige Sicherung der Stellungen Sorge zu tragen. Das zu prüfen, ist Sache des Geologen, überall, wo die Ver- hältnisse nicht zu einfach liegen. Bei der gewaltigen Ausdehnung des Kriegsschauplatzes mangelt es an weit entlegenen Punkten oft an Stoffen, an denen im Inlande und anderen Teilen der Front Überfluß herrscht. So sind Brennstoffe nicht überall in aus- reichender Menge vorhanden. In Belgien und Frankreich kennt man zwar keinen Mangel daran, und auch im wald- reichen Osten gibt es genug Brennmaterial, im holzarmen südlichen Balkan und den türkischen Kriegsschauplätzen 1 sind Brennstoffe aber oft kaum für die Feldküchen in ge- nügender Menge vorhanden. Und doch birgt die Erde dort vielfach Braunkohlen, die nur abgebaut zu werden brauchen. Der Geologe zeigt dort die Angriffspunkte, an denen am leichtesten und schnellsten die für die Truppen und den Betrieb der Eisenbahnen erforderlichen Mengen zu ge- winnen sind. Daß die Versorgungdeseigenen Landesmit mineralischen Rohstoffen — als Ersatz für die durch die Blockade zurückgehaltenen — zahlreiche Geologen beschäftigt, ist nicht anders zu erwarten. Nicht nur die Nutzbarmachung der Vorräte der besetzten Gebiete, sondern auch die Aufschließung von Lagerstätten im eigenen Lande, die in Zeiten schlechterer Konjunktur unbeachtet waren, ist Aufgabe der Geologen. Es würde hier zu weit führen, im einzelnen zu besprechen, was die Geologie hierin bereits geleistet hat; ebenbürtig steht sie hierin neben der Chemie, Nach all diesen Aufgaben bleibt der Kriegsgeologie aber noch eine andere, nicht minder wichtige. Wird dieser Krieg der letzte sein? Gewiß nicht! Wir können nicht wissen, wie bald uns Rachsucht, Haß und Neid unserer Feinde wieder das Schwert zum Schutze von Heimat und Herd in die Hand zwingt. Ist es da nicht wahrscheinlich, daß die Schlachten wieder auf denselben blutgetränkten Ge- filden ausgekämpft werden, in denen seit Jahrtausenden die Kriegsfurie zu Haus ist? Noch weiß niemand, was von den besetzten Gebieten dauernd in unseren Händen bleiben wird. Für das aber, das nicht unser bleibt, wird die Gelegenheit, uns über den Bau und die natürlichen Bodenschätze dieses Gebietes ungestört unterrichten zu können, nie so günstig wiederkommen, wie jetzt. Eine solche unwiderbringliche Gelegenheit darf nicht unbenutzt vorübergehen; an unseren Nachkommen würden sich die Folgen einer solchen Unterlassung sonst bitter rächen. Kriegsgeologische Aufnahmen der besetzten Gebiete nach Art der geologischen Landesaufnahmen sind daher unbedingt erforderlich. Sie würden uns später bei Bearbeitung der Kriegspläne sehr von Nutzen sein, sie würden uns die Bodenschätze unserer Gegner und deren wirtschaftliche Bedeutung enthüllen; die schwachen Stellen in den Zugangswegen zum Aufmarschgebiet des Feindes sind dabei festzulegen, um später Angriffspunkte zu haben, den Aufmarsch zu stören. Kriegsgeologische Auf- nahmen wenigstens aller wichtigen Teile des Kampfgebietes muß daher auf dem Arbeitsplan der Kriegsgeologen einen be- sonderen Platz einnehmen. Zur Diskussion spricht Herr KruschH. . Herr E. WERTH spricht zur Altersstellung der Paläo- lithe führenden Kalktuffe bei Weimar. (Mit Lichtbildern.)*) Zur Diskussion spricht Herr JENTZSCH. V. w. 0. HENNIG. KRruscH. BÄRTLING. *) Der Bericht darüber wird im nächsten Monatsbericht erscheinen. Briefliche Mitteilungen. 7. Über die angebliche Umwandlung von Anda- lusit in Disthen in den Hornfelsen des Schürr- kopfes bei Gaggenau in Baden. Von Herrn G. KLEMM. ’ Darmstadt, den 5. Juni 1916. Im 59. Bande dieser Zeitschrift (8. 131-214) hat H. EIsELE eine ausführliche Untersuchung über „Das Über- gangsgebirge bei Baden-Baden, Ebersteinburg, Gaggenau und Sulzbach und seine Kontaktmetamorphose durch das Nord- schwarzwälder Granit-Massiv‘ veröffentlicht. Er hat darin nachgewiesen, daß die vermutlich alt- paläozoischen Sedimente jener Gegend durch den im Murgtale, oberhalb von Gernsbach an, und bei Baden- Baden aufgeschlossenen Granit eine Umwandlung erfahren haben, deren Stärke mit der Annäherung an den Granit zu- nimmt, so daß sich ein Übergang aus den normalen Schiefern durch eine Zone der Knoten- und Hornschiefer in typische Hornfelse verfolgen läßt. Unter letzteren finden sich — besonders am Schürrkopfe”, westlich von Gaggenau — neben echten Andalusit- hornfelsen und Andalusitglimmerschiefern auch disthenreiche Hornfelse und solche, in denen Andalusit und Disthen nebeneinander vorkommen. Über das Auftreten des Disthens sagt EıseLe auf S. 19 seiner Arbeit: ‚„Disthen stimmt nun zwar in chemischer Hinsicht mit Andalusit überein, insofern beiden die empi- rische Zusammensetzung (Si O, Al) zukommt. Trotzdem ist er für die Kontakthornfelse‘ ein fremdartiger Bestandteil, dagegen für dynamometamorphe kristalline Schiefer sehr charakteristisch, was nach BEck& durch das kleinere Mole- kularvolumen gegenüber Andalusit erklärt wird. Da alle hier beschriebenen Hornfelse mehr oder weniger intensive 2 nachträgliche mechanische Beeinflussung durch Druck er- kennen lassen, auch ganz beträchtlich unser vorliegendes Gestein, so erscheint es uns geradezu naheliegend, hier den Disthen nachträglich aus Andalusit hervorgegangen ansehen zu sollen.‘ Weiterhin sagt er bei der Zusammenstellung der Re- sultate auf 8. 212: „Die Deutung der Gesteine ist dadurch schwierig gemacht, daß sehr intensive dynamische Beein- flussungen stattgefunden haben. Es lassen sich zwei Druck- perioden unterscheiden, und zwar eine frühere, präkon- taktmetamorphe Pressung, die mit der Auffaltung des Übergangsgebirges zusammenfällt, und eine spätere, postkontaktmetamorphe Pressung, die haupt- sächlich im Gebiet der hochkristallinen Gesteine zu erkennen ist und auch in Beeinflussungen der Granite sich bekundet. .... In Gesteinen der äußeren und inneren Zone des Kontakthofes ist diese dynamometamorphe Beeinflussung durch die später erfolgte Kontaktmetamorphose verwischt. Der postkontakt- metamorphen Pressung verdanken die hochkristallinen Ge- steine meistens nicht nur die fast allgemeine schieferige Textur, sondern auch z. T. eine spezifische Beeinflussung der mineralischen Zusammensetzung. So wandelte sich der für kontaktmetamorphe Gesteine so typische Andalusit an- scheinend unter dem Einflusse des Gebirgsdruckes in den bestandsfähigeren Disthen um.“ Und auf S. 202: „In bezug auf die Fältelung der Glimmerzüge muß gesagt, werden, daß zebogene Muskovitblättchen mit wandernder Auslöschung nicht selten sind, ebenso undulös auslöschende Quarzkörner, daß aber die Struktur, wie sie durch Kontakt- metamorphose bedingt wurde, .frisch und unverwischt er- scheint, die Muskovitblätter außerdem doch meist in gegen- wärtiger Lagerung als Kontaktmaterial sich bildeten, so dab wir die lamellare Faltung der Glimmerzüge in eine Zeit verlegen müssen, in der Gebirgsdruck mit Kontakt zu- sammenwirkte und ersterer über die Wirkungsperiode des Kontaktes hinaus noch andauerte.“ Der Anschauung Eıseuves, daß die Struktur der in Rede stehenden Gesteine durch einen noch nach Abschluß der Kontaktmetamorphose wirkenden &Ge- biresdruck wesentlich beeinflußt, und daß etwa eine Umwandlung desAndalusitesin Disthen durch solchen postkontaktmetamorphen Druck bedingt bewirkt worden sei, kann sich der Verfasser auf Grund seiner Be- — 88 — obachtungen an den Hornfelsen von Gaggenau nicht anschließen, sondern er muß eine gleichzeitige Entstehung von Andalusit und Disthen in denselben aus folgenden Gründen annehmen: Die kontaktmetamorphen Hornfelse des Schürrkopfes und seiner Umgebungen bilden eine Schichtenfolge von Gesteinen, die in innigster Wechsellagerung stehen und durch zahllose Übergänge untereinander ver- bunden sind, wie man dies an den von EISELE genannten natürlichen und künstlichen Aufschlüssen gut verfolgen kann. Es wechseln Hornfelse, die nur Disthen enthalten, mit solchen ab, die nur Andalusit, und außerdem mit solchen, die keines jener beiden Mineralien führen. Die Schieferungs- flächen aller dieser Gesteine sind die Flächen der ur- sprünglichen Schichtung, wovon man sich. leicht an Querschliffen überzeugen kann. Wie EISELE selbst hervorhebt, ist eine nicht selten zu beobachtende Fältelung offenbar eine primäre, während der Umkristallisation der betreffenden Gesteine entstandene Erscheinung, da die Glimmerlamellen nirgends solche Zer- reißungen erkennen lassen, wie sie für kataklastisch deformierte Gesteine charakteristisch sind. Nicht selten sieht man, daß einzelne ganz intakte Glimmerblättchen die gefältelten Lagen quer durchsetzen, was unmöglich der Fall sein könnte, wenn die Fältelung nach Auskristalli- sierung des Glimmers entstanden wäre. Übrigens muß man sich doch fragen, ob überhaupt während der Umwandlung der fraglichen Schiefergesteine noch ein starker Druck auf sie eingewirkt hat, und’ ob .nicht vielmehr die Fältelung der Glimmer darauf zurückzuführen ist, daß sie eben in solchen Schichten entstanden, die bei der Aufrichtung des alten Gebirges noch vor oder gleichzeitig mit der Einwirkung des Granites gefaltet worden waren. Denn die Disthene sind zum Teil divergentstrahlig angeordnet, ebenso die Andalusite und, wie schon erwähnt, auch ein Teil der Glimmer, was doch darauf hindeutet, daß bei ihrer Ent- stehung eben kein starker Druck gewirkt haben kann, da sie sonst alle parallel gelagert sein müßten. Und gerade für Gesteine aus Eruptivgesteinskontakthöfen ist ja die wirre, büschelförmige Anordnung der typischen Kontaktmineralien überaus charakteristisch, die eben mit der Annahme übereinstimmt, daß die Bildung der Kontakt- höfe sich ohne Mitwirkung von Gebirgsdruck vollzogen hat. Daß der Disthen kein späteres Umwandlungsprodukt des Andalusites sein kann, geht schon daraus hervor, daß bei Gaggenau in engster Wechsellagerung mit sehr disthen- reichen Gesteinen auch solche Schichten auftreten, die nur Andalusit, aber keinen Disthen führen, und andere, in denen sowohl Andalusit als auch Disthen enthalten sind. Das- selbe zeigt ferner auch die Art und Weise, in der die Disthene mit den anderen Gemengteilen, besonders mit dem Andalusit verwachsen sind. Die Lagerungsverhältnisse unserer metamorphen Schiefer mit ihrer vielfach wiederholten Wechsellagerung lassen nur die Annahme zu, daß alle diese Gesteine während ihrer Umwandlung unter völlig gleichen physi- kalischen Bedingungen standen. Da, wie wir oben sahen, die Struktur der Schiefer die Annahme eines während ihrer Umbildung wirksamen Gebirgsdruckes ausschließt, und da, wenn doch etwa während jener Zeit ein solcher vorhanden gewesen wäre, er auf die Gesamtheit der Schichten in völlig gleicher Art eingewirkt haben müßte, so ist es nicht an- gängig, in der einen Schicht die Entstehung von Disthen durch Druck aus Andalusit anzunehmen, der in den hangenden oder liegenden Schichten völlig unbeeinflußt ge- blieben sein soll. Wir dürfen daher nicht die Ausbildung der Verbindung Al,SiO, bald als Andalusit bald als Disthen verschiedenen Druckverhältnissen zuschreiben, son- dern müssen gestehen, daß wir die Ursachen für diese ver- schiedenartige Ausbildung einer Substanz in einem und demselben Gestein nicht kennen. Es läßt sich nur die Vermutung aussprechen, daß ursprüngliche che- mischeodermineralische Verschiedenheiten der einzelnen Schichten vorhanden waren, welche ihr ver- ' schiedenartiges Verhalten bei der Umwandlung bedingten. Die ganze Ausbildungsweise des Disthens ist zum großen Teil eine andere als die des Andalusites, da ersterer mehrfach in Individuen von solcher Breite auftritt, wie sie die Andalusite der Schiefer vom Schürrkopf nie erreichen. ‚ Disthenkörnchen finden sich als Einschlüsse in völlig normal ausgebildeten Glimmerblättchen oder Quarzkörnern, und nicht selten sieht man Disthensäulen durch mehrere ‚Quarze hindurchsetzen. Wäre der Disthen erst. | später aus Andalusit hervorgegangen, so hätte jene Er- ‚scheinung nur durch eine nochmalige vollständige ‚Umkristallisation aller dortigen Andalusit führenden | 7 Bee: ap Gesteine bewirkt werden können. Dagegen aber spricht erstens deren ganze Struktur, die völlig mit derjenigen der anderen Schiefergesteine jener Gegend übereinstimmt, zweitens aber das Nebeneinandervorkommen von Andalusit und Disthen in einem und demselben Gesteine. EISELE selbst hebt auf S. 198 hervor: ‚Der Übergang“, nämlich von Andalusit in Disthen, ‚erfolgt nicht allmählich, sondern, etwa durch einen Spaltriß oder Spaltraum getrennt, ohne Vermittlung.“ Wäre der Disthen ein Umwandlungsprodukt des Andalusites, so könnte man doch erwarten, in den „Andalusitresten“ die Anfänge der Umwandlung in Form feinster Disthenfasern zu sehen. Daß die Schieferhornfelse des Schürrkopfes und seiner Umgebung nach ihrer Umwandlung noch von Ge- birgsdruck betroffen worden sind, soll durchaus nicht bestritten werden. Aber dieser hat sich immer nur auf ganz lokale Einwirkungen beschränkt. Man bemerkt wohl nicht selten gestreifte Rutschflächen, längs deren das Ge- stein gewöhnlich stärker verwittert ist, aber schon in ge- ringer Entfernung von diesen Flächen ist Kataklase im Gestein nicht mehr sicher nachzuweisen. Denn die undulöse Auslöschung mancher Quarze und Andalusite, übrigens auch mancher Disthene, kann auch auf Spannungserscheinungen aus anderen Ursachen zurückgeführt werden. Kataklastische Erscheinungen am Disthen würden aber doch nur beweisen, daß er schon da war, als die Gebirgsbewegungen ein- setzten, welche die Rutschflächen erzeugten, nach EısEses Meinung aber auch den Disthen erzeugt haben sollen. Jeden- falls muß die Ansicht, daß die oft breitstengeligen und durchaus einheitlich auslöschenden Disthene bei kata- klastischen Vorgängen erzeugt worden sein sollen, durchaus zurückgewiesen werden. Auch mit den Lehren der Dynamometamorphose steht Eıserzs Ansicht in Wider- spruch. Denn diese sehen den Disthen als ein für die ‚mittlere Zone der kristallinen Schiefer typisches Mineral an, während sie die eigentlichen Kataklas-Gesteine in die oberste Zone stellen. Ein Analogon zu dem Zusammenvorkommen von Anda- lusit und Disthen dürfte dasjenige von Andalusit Sillimanit bilden, welcher letztere ja bei gleicher empirischer Zusammensetzung ein niedrigeres Molekular- volumen als Andalusit und- ein höheres als Disthen besitzt. Über das gleichzeitige Auftreten von Andalusit und Sillimani Ze; sagt RoOSENBUSCH (Mikroskopische Physiographie der petro- graphisch wichtigen Mineralien, 4. Aufl. II. S. 133): „Silli- manit kommt in den Andalusithornfelsen nur spärlich vor und fehlt meist ganz“, dagegen S. 137: ‚‚In den kontakt- metamorphen Gesteinen findet sich Sillimanit, soweit sie aus Tonschiefer hervorgingen, nur selten neben Andalusit und besonders dann, wenn auch Kordierit sich reichlicher bildete, wie bei Barr und Andlau in den Vogesen.“ Aus dieser Gegend hat er ihn übrigens -in seiner Beschreibung der Kontaktzone der Steiger Schiefer!) nicht erwähnt. Viel- leicht könnte man aber die auf S. 219 jener Arbeit be- sprochene ‚faserige Umbildung‘ des Andalusites wenigstens teilweise auf eine Verwachsung von Andalusit und Sillimanit beziehen. In einem Dünnschliffe eines vom Verfasser selbst am Westende von Hohwald gesammelten Andalusithornfelses findet sich ausgezeichnet frischer Andalusit von Sillimanit- nädelchen öfters so durchwachsen, daß sie aus dem Andalusit in benachbarte Gemengteile, z. B. Quarz, hineinragen. Jede Spur von Druckwirkungen fehlt in diesem Gestein, in welchem Andalusit und Sillimanit ganz unzweifelhaft pri- märe,gleichzeitig oder doch fast gleichzeitik” gebildete Gemengteile sind. Auch in den korundführenden Hornfelsen von Laudenau und Kleingumpen im Odenwalde (vgl. Notiz- blatt d. V. f. Erdkunde u. d. geol. L. A. zu Darmstadt, V. Folge, Heft 1) treten Andalusit und Sillimanit als zweifellos ursprüngliche Gemengteile nebeneinander auf. In diesen Gesteinen kann also unmöglich verschiedener Druck die Ursache des Nebeneinandervorkommens zweier verschiedener Ausbildungsformen des Silikates Al,SiO, mit verschieden großen Molekularvolumen sein, sondern . das- selbe muß andere, vorläufig noch unbekannte Ursachen | haben. Verwachsungen von Andalusit und Disthen, die. zumeist als dynamometamorphe Umwandlungsvorgänge am Andalusit gedeutet worden sind, werden erwähnt von Lisens?), vom Scheibbüchel im Langtauferertal?) und vom Pitztal*) in Tirol 1) Abhandlungen zur geologischen Spezialkarte von Elsab- Lothringen, Bd, 1, 2) Roru: Diese Zeitschrift 1855. 3) LIEBENER und HUBERT: Jahrb. d. geol. Reichsanstalt 1851. 4) HaErFELE: Zeitschr. f. Kristallographie 23, 1894. Be sowie vom Flüela- und Scaletta-Gebiet?) in Graubünden. Für das Vorkommen vom Pitztal hat HÄrELE ursprüngliche Ver- wachsung angenommen. Dem Verfasser stand zur Zeit von diesen Tiroler und Schweizer Vorkommen nur ein wenig Material von Lisens zur Verfügung, an dem keine Spur von Disthen zu finden war. Jedenfalls glaubt er, durch die obigen Ausführungen den Beweis dafür erbracht zu haben, daß in den Gaggenauer Hornfelsen der Disthen nicht durch dynamo- ‘ metamorphe Vorgänge aus dem Andalusit gebildet, sondern daß er mit ihm gleichzeitig durch Kontaktmetamorphose entstanden ist. Dieser Nachweis aber dürfte wohl geeignet sein, die Richtig- keit der vom Verfasser vertretenen Anschauung) von der kontaktmetamorphen Entstehung der disthenführen- den Schiefer des Gotthardgebietes und der Tessiner Alpen zu bekräftigen. 8. Über das örtlich beschränkte Vorkommen diluvialer Cenoman-Geschiebe. Von Herrn ALFRED JENTZSCH. Berlin, den 24, Juni 1916. Seitdem vor mehr als vierzig Jahren DAmes!) das erste Cenoman-Geschiebe aus der Gegend von Bromberg beschrieb und ich bald nachher die weite Verbreitung gleicher Ge- schiebe mit gleicher Fauna für West- und Ostpreußen nach- wies, sind alle Forscher sich einig gewesen, daß das Ur- sprungsgebiet jener Geschiebe in diesen Provinzen oder benachbarten Teilen der Ostsee anstehen müsse. Die durch Dames, Kıssow und NÖTLING beschriebene Fauna dieser Geschiebe 90t somit die bisher einzigen Nachweise für ein Anstehendes in der Ostdeutschen Transgression des ('enoman- 5) GRAMMANN: Vierteljahrsschrift d. naturf. Ges. Zürich, 44, 1899, 6) Berichte über Untersuchungen an den sogenannten ‚‚Gneisen“ und den metamorphen Schiefergesteinen der Tessiner Alpen. Sitzungsber. d. Kgl. Preuß. Akademie d. Wissenschaften. Physi- kalisch-mathematische Klasse. 1904-1907, 1) Damzes: Zeitschr: d, D. Geol. Ges, 1873. 25,8, 6670. FRE BE: Meeres. Dieses Meer muß nordwärts bis zur jetzigen Ostsee und bis zum Breitengrade von Tilsit gereicht haben: denn so weit nördlich sind gleiche Geschiebe gefunden; es muß aber auch landeinwärts und südlich bis jenseits des 53. Grades nördlicher Breite gereicht haben: denn unter 52° 51’ 48” N. Br. und 35° 11’ 15" liegt in der Provinz Posen die fis- kalische Tiefbohrung Sieletz, in deren Bohrkernen ich die gleiche Fauna mit den Leitformen Lingula Krausei und Serpula Damesi, bedeckt von mächtigen Turonpläner, bei 653—657 m Bohrtiefe, mithin 555—559 m unter dem heutigen Meeresspiegel nachwies?). Dagegen scheint in der Mitte der Provinz Ostpreußen das Cenoman zu fehlen, da nach P. G. Krauses ausführlicher Beschreibung des Heilsberger Bohr- profils®) dort Emscher auf Kimmeridge liegt. Innerhalb des Verbreitungsgebietes der diluvialen Cenoman-Geschiebe ist es nun bemerkenswert, daß unter den hauptsächlich nach dem Inhalte der Königsberger und ' Danziger Museen durch NöTLIxG®) aufgezählten Fundarten sich einzelne Gegenden durch eine relative Häufigkeit aus- zeichnen, während andere, dazwischen gelegene, gut durch- forschte Teile des allgemeinen Verbreitungsgebietes gar keine oder nur ganz vereinzelte Funde aufweisen. Ver- hältnismäßig häufig sind in Westpreußen, beispielsweise in der Gegend von Danzig und Pr.-Stargard, die Funde, ebenso bei Marienwerder. Während ich dort vor Jahren zahlreiche Cenomangeschiebe fand und sammelte, fand ich bei meinen Kartierungen im südlichen Westpreußen und in verschie- denen Teilen der Provinz Posen meist gar keine, in selteneren Ausnahmefällen ganz vereinzelte Cenoman- geschiebe. Daß dies nicht psychologisch durch verminderte Aufmerksamkeit zu erklären ist, geht daraus hervor, daß, als ich etwa 30 Jahre nach Abschluß meiner Kartierung des Blattes Marienwerder im Mai 1914 für kurze Zeit dorthin zurückkehrte, ich in der Kiesgrube bei Bäckermühle, einem alten Fundort, nach wenigen Minuten Sammelns 2) JETzscH: Der vortertiäre Untergrund des nordostdeutschen Flachlandes. Abhandl. Kgl.‘ Preuß. Geol. Landesanstalt, N. F., Heit 72, S. 1-48, speziell S. 38—39. 5) P. G. Krause: Jahrb. d. Kgl. Preuß. Landesanst. 1908, I, Ss. 185—326. 4) NörrıinG. Die Fauna der baltischen Cenomangeschiebe, in DAmEs u. Kayser, Palaeontolog. Abhandl. Bd. II, Heft 4, S. 1—352. Berlin 1885. Be zwei Exemplare der Serpula Damesi "Nör., mithin zwei gesonderte Cenoman-Geschiebe fand. In gleicher Weise sind bekanntlich auch bestimmte Ge- schiebe anderen Alters an gewissen Punkten besonders häufig, was bei Studien über Bewegungsrichtungen des Eises wie über den anstehenden Untergrund der nördlichen Her- kunftsgegenden von Interesse sein dürfte. 9. Zum Gedächtnis von Adolf Karl Remele. Mit ApoLr REMEL£E, der am 16. November v. J. im 76. Lebensjahre verstorben ist, ist eines der ältesten Mit- ‘ glieder -unserer Gesellschaft und zugleich der letzte jener rheinischen Geologengruppe, der VAN ÜALKER, LASPEYRES, LASAULX, VOGELSANG und ZIRKEL zugehörten, heimgegangen. Der jungen Generation von Geologen ist REMELE kaum mehr persönlich bekannt geworden, da er in dem letzten Jahrzehnt nicht mehr unsere Sitzungen und Versammlungen besuchte, während er früher längere Zeit hindurch daran. regen Anteil nahm. Er war zu Ürdingen a. Rhein am 17. Seh 1839 ge- boren, besuchte das Gymnasium in Emmerich und trat im Herbst 1857 in die preußische Berglaufbahn ein. Nach Beendigung zweier praktischer Jahre im Siegener und Dürener Bergamtsbezirk studierte er in Bonn, Paris (Ecole des Mines), wo er 1862 die Berg- und Hütteningenieur- Prüfung bestand, und sodann in Berlin: Im Winterhalbjahr 1863/64 war er wieder in Paris im Privatlaboratorium von Prof. Rıvor mit eigenen wissenschaftlichen Untersuchungen beschäftigt und promovierte sodann in Berlin am 23. Juli 1864 mit einer Arbeit über das Uran-Rot zum. Dr. phil: Nach weiteren 2 Jahren wissenschaftlicher Vorarbeiten habilitierte er sich am 1. Dezember 1866 als Privatdozent für anorganische Chemie und Mineralanalyse an der Berliner Universität. Er hielt außerdem auch an der Bergakademie Vorlesungen. Am 1. Oktober 1868 wurde er zum Nachfolger. von LOTHAR MEYER in der damals noch weit umfassenden Professur für anorganische Naturwissenschaften an der Forst- akademie Eberswalde ernannt, der er auch bis zu seinem Be, Lebensende, zum Schlusse noch als Professor honorarius, angehörte. Nachdem 1874 die Physik von dieser Professur abgezweigt war, blieb noch die Chemie, Mineralogie und Geologie bis zu REMELES Rücktritt darin vereinigt. Erst dann trat mit der Neubesetzung eine Teilung ein. Von der anorganischen und Mineralchemie kam REMELE dann später wieder in sein ursprüngliches geologisches Fahr- wasser durch die Beschäftigung mit den in der Umgebung von Eberswalde früher so massenhaft und in so reicher Mannigfaltigkeit vorkommenden nordischen Diluvial- geschieben. Seit der Mitte der siebziger Jahre begann er damit. Durch unermüdliches Sammeln brachte er schon im Laufe weniger Jahre eine sehr ansehnliche Sammlung besonders von Sedimentärgeschieben zusammen, die ständig wuchs und durch den Ankauf mehrerer größerer Privat- sammlungen (BEHM, KIRCHNER) noch eine weitere wert- volle Ausgestaltung erfuhr. Dazu kam, daß REMELE mit besonderer Liebe und Sorgfalt und meisterhafter Geschick- lichkeit die Fossilien herauszuarbeiten verstand, so daß die Eberswalder Sammlung sowohl was den Umfang wie die Schönheit der Stücke betraf, bald eine der ersten auf diesem Gebiete wurde. Es fielen diese Bestrebungen REMELEs damals gerade in eine für solche Geschiebestudien sehr angeregte Zeit. Der außerordentliche Aufschwung, den die Paläontologie und Stratigraphie nahm, hatte die Blicke von neuem "auf diese schier unerschöpfliche Fundgrube gut erhaltener Fossilien der verschiedensten Formationen in den Geschieben gelenkt. Besonders als Tores Inlandeis-Theorie ihren glänzenden Siegeszug antrat, da erhielten die Geschiebe noch eine weitere Bedeutung. Die Untersuchungen über die Herkunft der einzelnen Geschiebearten aus dem Norden und ihre Verteilung über Norddeutschland lieferte wichtige Bausteine zum Ausbau dieser Theorie. Eine Fülle neuer. Fossilformen des skandinavisch-baltischen Paläozoikums wur- den zuerst aus den Geschieben bekannt, wie auch die strati- graphische Gliederung des schwedisch-baltischen Silurs durch die Untersuchung der Geschiebe eine bedeutende ‚Förderung erfuhr. Hier hat REMELE mit seinen Arbeiten einen ebenso wesentlichen wie verdienstlichen Anteil gehabt. Männer wie FErD. RÖMER, BEyricH und Dames hatten ‚mit reichem Erfolg dies Sondergebiet erschürft. Namentlich die beiden letztgenannten waren es, an denen REMELE zu- BR nächst eine Stütze seiner Bestrebungen und Untersuchungen fand. Ein reger Briefwechsel mit allen den bekannten Forschern auf diesem Gebiete entspann sich und die: Ebers- walder Sammlung wurde von zahlreichen inländischen wie ausländischen Fachgenossen aufgesucht und zu Rate gezogen. Der häufigste Besucher, mit dem REMELE auch enger befreundet war, war FRIEDRICH SCHMIDT von der Peters- burger Akademie. Er kam bei seiner jährlichen Reise nach Deutschland fast regelmäßig nach Eberswalde und hat hier in der Geschiebesammlung manches wertvolle Stück zu seinem großen Werk über die baltischen Silur-Trilobiten gefunden. Auch die überaus beifällige Anerkennung, die eine auf dem Berliner Internationalen Geologenkongreß ausgestellte Auswahl dieser Geschiebesammlung allseitig fand, war ein wohlverdienter Lohn für REMELES rastlose Arbeit. daran. Durch Studienreisen, die REMELE nach Seeland, Born- holm, Schweden und den deutschen Ostseeprovinzen unter- nahm, legte er den Grund zu einer Sammlung vortrefflichen Vergleichsmaterials aus den Heimatsgebieten der Geschiebe. In zahlreichen kleineren und größeren Beiträgen, die fast ausschließlich in der Zeitschrift unserer Gesellschaft erschienen sind, hat ‚REMELE eine Fülle sorgfältiger Be- obachtungen veröffentlicht. Eine ganze Anzahl der ver- schiedensten schwedischen Vorkommen wies er zumeist an den märkischen Geschieben nach und beschrieb eine Reihe neuer Tierformen daraus. Ein groß angelegtes Werk „Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvialgeschiebe des norddeutschen Flachlandes‘“ sollte in einer Reihe von Lieferungen gewisser- maßen eine erschöpfende Lethaea erratica werden. Leider ist es nicht über zwei (Nr. 1 und 3) Lieferungen hinaus- gekommen. Die erste gab eine sehr wertvolle Übersicht über das schwedische Kambrium und Untersilur, die andere eine schöne Arbeit über untersilurische gekrümmte Cephalopoden. Dem Unter-Silur und Kambrium galten auch REMELES spätere Untersuchungen hauptsächlich. Daneben aber be- schäftigten ihn auch die Devon-, Kreide- und Tertiär- Geschiebe (so wies er das Vorkommen einer Scholle von Bernstein-Erde im Eberswalder Diluvium nach) wie endlich auch die Silikat-Gesteine. Auch das Vorkommen diluvialer Wirbeltiere in den Eberswalder Kiesen war Gegenstand seiner Untersuchungen. — 91 — Diese Geschiebestudien setzten REMELE z. B. in den Stand, ‘die einzelnen Stufen des Untersilurs von Öland aus den Geschieben richtig herauszuschälen, wie ihm DAamss anerkennend nach der Rückkehr von einer Öland-Fahrt schreibt. | Die in den achtziger Jahren von BERENDT in ' der Uckermark betriebenen Untersuchungen über den klassischen sog. baltischen Endmori na tel beschäftigten auch REMELE eifrig. Mit dem Jahre 1893 fanden REMEL#Es Veröffentlichungen in unserer Zeitschrift ein Ende. Die Entdeckung der unsicht- baren Strahlen durch Röntgen hatte ihn mächtig gepackt und so knüpfte er an seine Erstlingsarbeit über das Uran-Rot wieder an und beschäftigte sich in der Folge vorwiegend mit Untersuchungen über unsichtbare Strahlen, worüber er noch ein paar kleinere Mitteilungen veröffentlicht hat. Eine seit langem vollendete Niederschrift über Brachio- poden des Fenestellen-Kalkes ist leider bisher nicht auf- zufinden gewesen. REMELE vereinigte in sich eine scharfe Be- obachtungsgabe und einen feinen Formensinn; sie offen- barten die künstlerische Ader in ihm, die für den rechten Paläontologen unerläßlich ist. Diese fand auch in der Pflege der Musik bei ihm einen weiteren Ausdruck. Aus ihr entsprang auch die liebevolle Sorgfalt, die er allen Ab- bildungen und Tafeln zu seinen Arbeiten stets zuteil werden ließ. Obwohl er selbst als sehr erfahrener Photograph zahlreiche treffliche Aufnahmen von den Geschiebefossilien hergestellt hatte, so empfand er doch mit feinem künst- lerischen Verständnis viel zu sehr das unzureichende der reinen photographischen Wiedergabe der meisten Objekte in wissenschaftlichen Arbeiten, wie sie leider so häufig kritiklos angewandt wird. REMELE betrachtete die Licht- bilder nur als Beigaben zur Unterstützung des zeichnenden Künstlers, um ihm die Idee des betreffenden Gegenstandes leichter zu entwickeln. Er konnte sich recht drastisch über die Bequemlichkeit mancher Autoren ausdrücken, die ihrer Pflicht, die An- schauung der beschriebenen Gegenstände dem ‚Leser zu vermitteln, so häufig in ganz ungeeigneten, rein photo- graphisch hergestellten, wertlosen Tafeln genügt zu haben glauben. Mit echt niederdeutscher Gründlichkeit, die sich in allen seinen Arbeiten zeigt, war REMELE stets bestrebt, TEE ee, ee e tt Erik ug 7 PoR ana Pla N 2 en ee sie äußerlich wie innerlich so vollkommen wie möglich zu gestalten. Nicht eher als bis sie ganz ausgereift, sozusagen bis auf den letzten i-Punkt fertig waren, gab er seine Arbeiten zum Druck, ein Verfahren, das zum Schaden der Wissenschaft bei manchen „modernen“ Autoren für unzeit- gemäß gilt. Als Mensch und Forscher gehörte REMERLE nicht zu den bequem umgänglichen Naturen. Er war ein Feuergeist, der mit zäher Energie das vorgesteckte Ziel im Auge behielt und unbekümmert um Schwierigkeiten verfolgte. Die be- sinnliche, ruhige und stetige niederdeutsche Art war durch einen Einschlag französischen Blutes temperamentvoller ge- worden, und beide Seiten stritten wohl nicht selten bei ihm um die Oberherrschaft. Seine Kknorrige, aufrechte Art, die durch dieses Temperament beeinflußt wurde, nahm kein Blatt vor den Mund und machte den Verkehr mit ihm nicht immer leicht. Sie erschwerten dem Fernerstehenden eine richtige Würdigung seiner . Persönlichkeit. Als akademische Lehrer erfreute er sich großer Beliebtheit. Seinen Experi-= mental-Vorlesungen wie seinen geologischen Exkursionen widmete er ebenfalls eine bis ins kleinste gehende Sorgfalt in der Vorbereitung und Durchführung. Der Wert und die Bedeutung seiner zahlreichen Arbeiten für die Kenntnis des norddeutschen Diluviums sichern ihm als feinsinnigen Spezialkenner der ganzen Geschiebe- forschung, dessen Autorität im Inlande wie Auslande ge bührende Anerkennung fand, einen Ehrenplatz in der Ge- schichte dieses Wissenszweiges. Verzeichnis der Schriften. 1864, De rubro uranico. I. D. Berlin. 1866, Handbuch der analytischen Mineralchemie. 3 Bde. Deutsche Übersetzung und Bearbeitung von Rıvors: Traite d’analyse des substances minerales, Paris und Leipzig, 1863, 1866 1873. Übersicht der Hauptgesteinsarten des K. Preuß. Staats- gebietes, Berlin (Springer), 1874, Über Kalkspath von Andreasberg. Diese Zeitschr., Bd. 26, | 8::: 216: P, 1875. Über einen fossilen Säugetierknochen im Löß des Annaberges in Oberschlesien. (Ebenda Bd, 27, S. 479, P.) Über Diluvialvorkommnisse bei Hegermühle, (Ebenda S. 481, P.) Über eine diluviale Bernstein-führende Schicht und über Säugetierreste bei Neustadt-Eberswalde. (Ebenda S. 710, P.) 1876, 1880. 1881. 1881. 1881. Geschiebe aus der Gegend von Neustadt-Eberswalde, (Ebenda Bd. 28, S. 424, P.) Säugetierreste aus der Gegend von Neustadt-Eberswalde, (Ebenda S. 428, P.) Über die Fauna des Septarientons bei Joachimsthal. (Ebenda S. 429, P.) Über ein Geschiebe mit Paradoxides-Resten. (Ebenda Bd. 32, S. 219, P.) Über Basaltgeschiebe der Gegend von Eberswalde. (Ebenda S. 424, B.) Über neue Lituiten aus norddeutschen Diluvialgeschieben, (Ebenda S. 432, P.) Über die Basalte oder basaltähnlichen Geschiebe der Ebers- walder Gegend. ' (Ebenda S. 638. B.) Über untersilurische Geschiebe von Eberswalde mit Paläo- nautilus. (Ebenda S. 640, P.) _ Über Kalksteingeschiebe aus der Zone der Wesenbergschen Schicht. (Ebenda S. 643, P.) Über Geschiebe von untersilurischem Fenestellenkalk oder Leptaenakalk, (Ebenda S. 645, P.) Über Geschiebe vom Alter des Sadewitzer Kalkes. (Ebenda S. 648, P.) Über Nileus Volborthi aus einem Geschiebe des Vaginaten- kalks von Eberswalde. (Ebenda S, 650, P.) Über Cervus megaceros aus dem Diluvium von Hohen- Saathen. (Ebenda S. 650. P.) Zur Gattung Paläonautilus. (Ebenda Bd. 33, S. 1, A.) Paradoxides-Gestein Geschiebe von Eberswalde. (Ebenda S. 181, P.) Strombolituites, ein neues Subgenus der perfekten Lituiten. (Ebenda S. 184, P.) Über einen Stalaktiten aus der libyschen Wüste. (Ebenda S. 184, P.) Geognost. Übersichtskarte der Gegend von Eberswalde, Berlin 1881. ... Strombolituites, eine neue Untergattung der perfekten Lituiten nebst Bemerkungen über die Cephalopoden-Gattung Ancistroceras BoLL. (Ebenda S. 187, A.) Nachträgliche Bemerkungen zu Strombolituites m. und Ancistroceras BoL1. (Ebenda S. 478, B.) Über ein Tessini-Gestein Geschiebe von Eberswalde. (Ebenda S. 491, P.) Über das Herkommen und die Altersstellung der Geschiebe von glaukonitischem Orthocerenkalk. (Ebenda S. 492, P.) 1882, 1883, 1884, 1885. ‚Strelitz, — 100 — Über ein Geschiebe’ mit Harpides hospes BEYR. von Neu- (Ebenda 8. 500, P.) a Über das Vorkommen des schwedistiieh? Ceratopyge-Kalkes unter den norddeutschen Diluvialgeschieben. 5 (Ebenda 8.695, B.) Diluvialgeschiebe von Eberswalde. (Ebenda S. 700, P.) Cervus tarandus von Eberswalde. s (Ebenda S. 703, ie, j Über einige gekrümmte unter silurische Cephalopoden. | (Ebenda Bd. 34, 8. 116, .4,) Über Rhynchorthoceras. Ha (Ebenda S. 201,.P.) Über. Geschiebe des Wesenberger Gesteins. (Ebenda 8. 445, P.) Über Rhynchorthoceras Angelini Bor. sp. (Ebenda S. 650, P.) Über Fenestellenkalk. EST Hit: (Ebenda S. 651,:P.)- | Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvial- geschiebe des norddeutschen Flachlandes mit besonderer Berücksichtigung der Mark Brandenburg. I. Stück. Allgemeine Einleitung nebst Übersicht der älteren. baltischen Sedimentgebilde. 1. Lief. Berlin (Springer). Über Herkommen der Geschiebe von Macrouruskalk und über einige Bornholmer Geschiebe. (Diese Zeitschr. Bd.. 35, S. 206, B.) Über ein Paradoxides führendes Geschiebe von Liebenberg. (Ebenda S. 871, P.) i Über Kreidegeschiebe bei Eberswalde. (Ebenda S. 872, P.) Über -Homalops, eine neue Phacopiden-Gattung. (Ebenda Bd. 36, S. 200, P.) Über Silurgeschiebe der Mark Brandenburg. (Ebenda S. 884, P.) Über paläozoische Geschiebe von Eberswalde. (Ebenda Bd. 37, 8. 221, P.) Über obersenone Geschiebe von Eberswalde. (Ebenda S. 550, P.) Über schwedischen Cystideenkalk als märkisches Geschiebe. (Ebenda S. 813, P.) s Bemerkungen über die geologische Stellung des Joachims- :thal-Lieper Geschiebewalles. (Ebenda S. 1014 und 1031, B. u. P.) Über zwei neue Trilobitentypen aus untersilurischen Diluvial- geschieben von Eberswalde. (Ebenda S. 1032, P.) Katalog der von Prof. Dr. Ap. ReMELK beim internak, Geologen-Kongreß zu Berlin im September und Oktober 1 ausgestellten Geschiebesammlung. Berlin, 1885. 886. 889. 889. 890. 893. 899. 910, Ih » et PT BT, 9, I 2 EU A a te j — 1 — Über Trinucleus-Schiefer als Diluvialgeschiebe. (Diese Zeitschr. Bd. 38, S. 243, P.) Über die Systematik der Lituiten. (Ebenda S. 467, P.) Richtigstellung einer auf die Phacopiden-Spezies ar Altumüi Rem. bezüglichen Angabe. (Ebenda Bd. 40, S, 586, B.) Über einige Glossophoren aus Unter-Silur-Geschieben des norddeutschen Diluviums, (Ebenda S. 666, A.) Einiges über Euomphalus declivis Rem. und -Hyolithus inaequistriafus Rem. (Geologiska Fören. Stockholm, Förhandl. Nr. 126, Heft 7 S. 429.) Über Ayolithus inaequistriatus Rem. (Diese Zeitschr., Bd. 41. S. 547, B.) Über einige Glossophoren aus Untersilur-Geschieben des norddeutschen Diluviums. (Ebenda S. 762, A.) Über einige märkische Diluvialgeschiebe. (Ebenda S. 784, P.) Über Pentameren aus den auf Öland zurückzuführenden Geschieben von Macrourus-Kalk. (Ebenda Bd. 42, S. 79.. P.) Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvial- geschiebe usw. E Stück. 3. Lief. Untersilur, gexrümmte Cephalopoden. Über Diluvialgeschiebe aus Ost- und Westpreußen. (Sitz,-Ber. Phys. Ökonom.-Ges. Königsberg. 34. Jahrg.) Die Glazialerscheinungen des Rüdersdorfer Muschelkalks, Bei der Exkursion der Deutschen Geol. Ges, 28. 9. 1898. - Eberswalde (im Selbstverlag). Über die Diluvialgeschiebe der Mark Brandenburg und speziell über ein pflanzenführendes Geschiebe von Ebers- walde aus dem Bornholmer Lias (nur Titel). Referat in „Der Geologe“, Nr. 2, 1910, (Verhandl. d. Ges. Deutscher Naturforscher usw. zu Königs- berg, 1910.) P. G. Krause. —: I. — N eueingänge: der Bibliothek. Hısuee D.: Die Otterberger Sandsteinindustrie. S. RR aus: Der Steinbruch, 51/52, 1915.. Berlin 1915, 4 — Die wirtschaftlichen und Tr ansportverhältnisse der pfälzischen‘ Steinbruch-Industrie. S.- A. aus: Der Steinbruch 7/8; 1916. Berlin 1916. | Kränn, H.: Die Geologie der Umgebung. von Colmar, Nachtrag. Buchdruckerei DECKER, Colmar 1914. re — ‚Die Fossilien des Tertiärs zwischen Lauch und Fecht. Buch- druckerei DECKER, Colmar 1915. KoEHNE, W.: Erläuterungen zur geologischen Karte des König: reichs Bayern 1:25000, Bl. Ampfing. Nr. 675, München 1916. — Eine Verwerfung und andere bemerkenswerte Erscheinungen im Niederterrassenschotter - bei Pasing. -S.-A. aus: dGeo- gnostische Jahreshefte 1915, XXVIII München 1915. ' NAUMANN, E.: Bemerkungen über den: Muschelkalk und Keuper auf dem Blatte Rinteln. S.-A. aus: Jahrbuch der Kgl. Preuß. Geologischen Landesanstalt für 1914, 35, II, 3. Berlin 1915. DE THIERRY: Schiffahrt und Hafenbau, Rede zur Feier des Ge burtstages Sr, Majestät des Kaisers und Königs in der Au der Kgl. Technischen Hochschule zu Berlin. : Berlin 1916. TouvrA, F.: Über den marinen Tegel von Neudorf a. d. Marc (Deveny- Ujfalu) in Ungarn und seine Mikrofauna. S$.-A. aus Jahrbuch der K. K. en Reichsanstalt zu Wier 1914, 64, 4. Wien 1915. E — Eine Brunnenbohrung bis etwas über 100° Meter Tiefe Mödling bei Wien. S.-A. aus: Jahrbuch der Kais. Kgl. Geo logischen Reichsanstalt zu Wien 1915, 10 und 11. ‘Wien 1915 — Tiefbohrung bei Preßburg. S.-A. aus: Jahrbuch der K. Geölogischen Reichsanstalt zu Wien 1915. 14. Wien 1915. — Die Lehrkanzeln der naturgeschichtlichen Disziplinen. S.-A aus: Gedenkschrift ‚Die K. E. Technische Hochschule in wi 1815—1915.“ WEGNXER, U.: Nachruf für Hermann KLAATscH. EHRE au Anatomischer Anzeiger 48, 21/22, 1916. Jena 1916. Zeitschrift - Deutschen Geologischen Gesellschaft. B. Monatsberichte. 1 1916. Protokoll der Sitzung vom 5. Juli 1916. Vorsitzender: Herr BELoWwSKY. Der Vorsitzende macht die traurige Mitteilung, daß das Mitglied, Herr DE LA Crvıx-Lichterfelde, im Kampfe für’s Vaterland gefallen ist. _ Die Anwesenden erheben sich zu Ehren des Verstor- benen. Die eingegangenen Schriften werden der Gesellschaft vorgelegt. | Auf Anfrage gibt der Vorsitzende bekannt, daß die ge- plante Allg. Versammlung in Hannover nicht stattfinden kann, sondern auf die Zeit nach dem Kriege verschoben werden muß. Herr OPPENHEIM sprach über die Tertiärbildungen von Deutsch-Ostafrika. Tertiär ist in Deutsch-Ostafrika seit dem Jahre 1900 bekannt, wo BORNHARDT*) die Aufsehen erregenden Resultate seirier geologischen Durchforschung dieses Gebietes heraus- gab und unter seinen Mitarbeitern W. WoLrr die Tertiär- materialien bestimmte. Es wurden damals an Stufen nur ausgeschieden ein mitteleocäner Nummulitenkalk mit zahlreichen großen Nummuliten und Assilinen und eine jün- gere Meeresbildung, die für Pliocänangesehen wurde, aus welcher aber schon damals Lepidocyclinen vorlagen. In diesem Rahmen blieben unsere Kenntnisse einige Zeit einge- “*) Zur Oberflächengestalt und @eologie Deutsch-Ostafrikas, Berlin 1900, . 8 u ee nr a ae Fee Te. Zi IS » - E N Wr — 104 — schlossen; doch schon 1907 vermutet WILLIAM ANDERSON im Hinblick auf die Verhältnisse von Madagaskar eine weit reichere Entwicklung des Tertiärs an der ostafrikanischen Küste im Norden von Natal und Zululand!). Drei Jahre später, 1910, hat dann E. ScHoLz?) in einer kleinen, aber wichtigen Mitteilung, welcher der Vortragende nicht ganz fern stand, wesentliche Bereicherungen unserer Kenntnisse hinzugefügt. Neben paläontologischen Einzelheiten bestehen diese hauptsächlich in der Ausscheidung von Schichten mit Nummulites intermedius D’ARcH., bei welchen es der Ver- fasser dahingestellt sein läßt, ob es sich hier um typisches Oligocän oder noch um Priabonien handelte. Die Lepido-. cyclinen führenden Kalke werden ihrerseits als unteres Miocän, als Äquivalente des unteren bis mittleren Aquitanien aufgefaßt. So wesentlich der Fortschritt auch war, den wir dem als Opfer des Weltkrieges dahingegangenen SCHOLZ verdanken, so werden wir doch sehen, daß die Gliederungs- möglichkeiten damit nicht beschränkt sind und daß Deutsch- Ostafrika ein überraschend reiches Profil durch die Tertiär- formation darbietet. Herr HexnıG hat bereits einleitend sehr eingehend die Gründe dagelegt, aus denen das dem Vortragenden über- gebene Material meist nur isolierten Vorkommnissen und vereinzelten Ausbissen entstammt, und aus denen eigentliche stratigraphische Profile bisher leider größtenteils fehlen. Der von mir eingeschlagene Weg ist daher ein rein paläonto- logischer, was ich bei den folgenden Ausführungen im Auge zu behalten bitte. Wir wenden uns zuerst zu dem Gebiete, aus welchem die meisten Aufsammlungen vorliegen, und welches daher, wenigstens bisher, für uns das wichtigste ist, die Um- 1) WILLIAM. ANDERSON: On the discovery in Zululand of marine fossiliferous rocks of tertiary age, containing mammalian remains; „Third and final report of the geological survey of Natal and Zululand.“ London 1907, p. 123: Of the Tertiary strata, which are present on the east coast to the north of Natal and Zululand, there is, as yet, little. or nothing known, except their occurrence, although a considerable amount of work has been done on the palaeontology of the Ter- tiaries of the neighbouring coast of Madagascar. -As they are usually very fossiliferous, there is no room for doubt that eventually, when they have been properly examined, they will prove a most interesting and important series palaeontologically. 2) Vergl. Beiträge zur Kenntnis der deutsch-ostafrikanischen Tertiärablagerungen I, diese Zeitschrift, Bd. 62, Monatsberichte Nr, 4, p. 368—79, — 1005 — gegend des Hafenplatzes Lindi. Hier bilden die ältesten Tertiärschichten anscheinend den Höhenrücken, welcher in nordöstlichem Streichen den Hafen vom Hinterlande ab- schneidet. Es ist dies der Kitulo-, auf welchem bereits BORNHARDT in einer Tagebuchnotiz Nummulitenkalk ein- getragen hatte, eine Beobachtung, deren Richtigkeit er aber später selbst in Zweifel zu ziehen geneigt war. Auf der Höhe des Rückens, und zwar in seinem westlichsten Teile, sind hier recht überraschende Funde gemacht worden. Es tritt hier zuerst ein muschlig brechender, rötlicher Brachio- podenkalk von durchaus mesozoischem Habitus auf. Man ist zuerst geneigt, an dem tertiären Alter der Bildung zu zweifeln; doch finden sich- vereinzelt Durchschnitte kleiner bis mittelgroßer Nummuliten in ihr. Die Präparation der in dem harten Gesteine fest eingeschlossenen Brachiopoden ergab unter anderem, daß neben noch nicht. bestimmten Terebrateln die bekannte, an ihrer unregelmäßigen Gestalt und der Beschränkung der Rippen auf die Stirnseite leicht zu unterscheidende Rhynchonella polymor pha MASSALONGO?°) vorlag. Diese ist ein Leitfossil fürden Spilecco-Horizont Venetiens, in welchem auch petrographisch sehr ähnliche Gesteine auftreten. Der Spilecco-Horizont wird nun all- gemein als Untereocän, als Londinien (= Ypresien — .Quisien) aufgefaßt. Ein gleiches Alter müssen also diese Gesteine von der Spitze des Kitulo besitzen. Zu dieser über- raschenden Entdeckung von Untereocän vom Alter des Londinien stimmt nun vortrefflich der Fund eines wohl- erhaltenen Seeigels aus der gleichen Gegend. Ich ver- mag diesen nicht von Conoclypeus Delanouei P. Du LORIOL*®) — einer auf die Libysche Stufe Ägyptens beschränkten Form — zu unterscheiden. Auf die tiergeographische Be- deutung beider Funde wird später zurückzukommen sein. Vor der Händ soll nur die durch sie bewiesene Anwesenheit des Untereocän betont werden und gleichzeitig darauf: hingewiesen werden, daß marine Bildungen dieses Alters bekanntlich sowohl im Mittelmeerbecken als im Indischen Ozean zu den größten Seltenheiten &ehören. Auf dieses 3) Schizzo geognostico sulla Valle del Progno o Torrente d’Illasi, Verona 1850, p. 18—19. — Davıpsox: On Italian tertiary Brachiopoda. Geolog. Magazine, VII, London 1870, p. 461, T.XX, ‚ Fig. 14—19. #) Monographie des Kkchinides contenus dans les couches num- ‘ mulitiques de I’Egypte. M&m. de la Soc. de Physique et d’Histoire naturelle de Geneve! XXVII, 1, 1880, p. 82 Pl. II, Fig. 17. 8*+ — ga Untereocän scheinen am Kitulo harte Kalke mit N ummuliten, Alveolinen und anderen Foraminiferen zu folgen, deren Farbe an die des Milchkaffees erinnert. In diesem Horizonte fand sich ferner unter anderen ein Bruchstück einer Ranina, welche kaum von R. marestiana KoEnIG zu trennen sein dürfte. Es erinnern ‚diese Schichten petrographisch wie faunistisch an diejenigen des Monte Bolca und Monte Postale in Venetien, dürften daher in das untere Lutetien zu ver- setzen sein. In der Stadt Lindi selbst am linken Ufer des Lukuledi, wie am Hospitale und an anderen Punkten, steht ein Nummulitenkalk an, der massenhaft und unter Ausschließung aller anderen Formen, den dicken Nummulites perforatus LAMR. enthält; wenngleich dieser sporadisch auch schon in früheren Schichten aufzutreten scheint, so möchte i-h doch diese. Kalke von Lindi, in welchen er ausschließlich dominiert, für jünger halten und in ihnen Äquivalente der Stufe von 8S-Giovanni- Ilarione des mittleren bis oberen Lutetien sehen. Während diese Perforatenkalke — wie erwähnt — am - linken Ufer des Lukuledi auftreten, zeigt die rechte Seite des Flusses, auf welcher sich die Plantage Kitunda befindet, eine Zusammensetzung aus nur jüngeren Hori- zonten. Es ist dies ein Verhalten, welches sich schon deshalb kaum anders als durch eine Querverwerfung erklären läßt, als wenigstens auf diesem rechten: Ufer die Schichten annähernd horizontal liegen und nach den Angaben bei ScHoLz, denen sich Herr HexnıG anschließt, ein kontinuier- liches Profil darstellen. So liegt an der Basis des Kitunda- hügels ein recht eigenartiges Gestein, welchem Herr HExnıG an Ort und Stelle ursprünglich eine mehr moderne, sekundäre Entstehung zuzusprechen geneigt war, eine Ansicht, welche er aber im Verlaufe meiner Untersuchungen aufgegeben hat. Dieses Gestein ist im wesentlichen kalkig, enthält aber srößere Brocken von Ton eingeschlossen, aus welchem sich die Foraminiferen mit Leichtigkeit ausschlemmen lassen. Es enthält zahlreiche Orthophragminen, welche dem Formen- kreise der O. papyracea Boustr, O. dispansa Sow., O. fallax H. Douviırız und O. omphalus von Fritsch an gehören; dazu zahlreiche, kleine, gestreifte Nummuliten aus der Gruppe des Nummulites striatus, von denen der eine kaum von dem indischen Nummulites pengaroensis VERBEEK zu unterscheiden sein dürfte. Es ist dies also Auversien, ein Äquivalent von Roncä etc. im Mittelmeere und von den Tonen von Nanggulan auf Java, deren reiche Fauna vor — .107 ° — kurzem durch MAarTıN herausgegeben wurde’). Es sei hier der indische Charakter dieser Foraminiferenfauna betont, welche sich im übrigen in ziemlich gleicher Ausbildung durch den ‚indischen Archipel, Nias, Java, Borneo zu den Philippinen und im Südosten über Neu-Guinea nach 'Neu- kaledonien hin verfolgen läßt. Das nun folgende } Niveau ist bei Kitunda selbst anscheinend schlecht aufgeschlossen; doch scheint es auch hier vorhanden zu sein; denn ScHoLz gibt) den für den Horizont. leitenden Magilus grandis Torxav. auch von Kitunda an. Gut entwickelt findet sich dieser Komplex etwas weiter westlich bei dem Punkte Hatu, und von hier hat Herr HrnnıG größere Materialien mitgebracht. Dieser Horizont enthält vor allem lange, leicht gewundene Röhren mit dichter, konzentrischer, erhabener Streifung der Oberfläche. und einem kreisförmigen Quer- schnitt, die einen ziemlich großen Durchmesser erreichen können. : TOoRNgQuIsT hat derartiges in einem an und für sich recht anfechtbaren Aufsatze über Eocän an der West- küste von Madagaskar’) als Magilus grandis beschrieben, ohne diese seine auffallende Bestimmung im geringsten zu begründen. Nun sieht die Gattung Magilus aber ganz anders aus, und sie ist fossil so überaus selten und zumal im Mittel- meerbecken, daß weder ZITTEL noch P. FISCHER überhaupt fossile Vorkommnisse dieser Gattung kennen und daß BELLARDI und Sacco®) sie in ihrem großen Werke, das im Anschlusse an die Entwicklung der Tertiärfaunen im Piemont so ziemlich die gesamten Mittelmeermollusken behandelt, überhaupt nicht erwähnen. Den „bekannten Magilus aus dem Miocän von Malta“ kenne ich nicht. Auch Fucns#a) erwähnt nichts derartiges von dort. Was als „bekannt“ oder „bekanntlich“ in wissenschaftlichen Werken ohne weitere Beläge oder Beweise aufgestellt wird, pflegt ohnehin meist recht zweifelhaft zu sein. Jedenfalls gehört die Form von Madagaskar, über deren weite Verbreitung aber ») Vergl.: Die Fauna des Obereozäns von Nanggulan auf Java. Sammlungen des Geologischen Reichs-Museums in Leiden. Neue Folge, Bd. I, Heft IV, Leiden 1914. 6) a. a. 0. p. 370, °) Vergl.: „Über eine eocäne Fauna der Westküste von Madagaskar, Abhandlungen der Senckenb. naturf. Ges., Bd. XXVII, Frankfurt a. M. 1905, p. 323ff, (vergl. p. 333, T. 46, Fig. .11). 8) I Molluschi dei Terreni terziari del Piemonte e della Liguria. Torino 1872—1904. 8a) Tu. Fucns: Das Alter der Tertiärschichten von Malta. Sitzuhgsberichte der Wiener Akad. der Wissensch.-UXX, 1. 1874. Base generische Unsicherheit sich au’h LeMoInE äußert®b),sicher nicht zu Magilus grandis. Nun sind Ähnliche Röhren aber. bekannte Vorkommnisse in den Tertiärablagerungen. SowErBY?) hat sie als Serpula recta aus dem jüngeren Tertiär von Cutch beschrieben. MAYER-EyMAR!?) nennt sie Teredo (Septaria) bartoniana aus dem Obereocän der Umgegend von Thun, und ich selbst!t!) habe sie unter gleichem Namen aus den Priabonaschichten bestimmt und abgebildet. Es kann kaum zweifelhaft sein, daß diese Körper generisch zu Septaria LAMK. gehören!?), einer Gattung, welche PAuL FiIscHER!3) Cyphus GUETTARD nennt, und von welcher er auf 8. 1139 hinzufügt: „Les tubes de cette espece atteignent presque un metre de longueur; on les trouve dans le sable et entre les racines de Mangliers‘!#). Nun ist die spezifische Abgrenzung derartiger Organismen immerhin eine mißliche Sache. Es darf aber betont werden, daß sich die auf ein so weites Bereich zerstreuten Formen außerordentlich ähnlich sehen und daß sie äußerst. verbreitet sind in Ablagerungen, welche mit dem Priabonien be ginnen und weit in das Oligocän hineinreichen. _Sie haben sich in Madagaskar, wie LEMoINnE betont, an der Südspitze der Insel an zahlreichen Punkten gefunden und sie ‚liegen dem Königlichen Museum. für Naturkunde aus Auf- sammlungen des Zoologen WILHELM PETERS, welche bis in die vierziger Jahre des verflossenen Jahrhunderts herauf- reichen, auch aus dem Gebiete von Mozambique vor. Für die Umgebung von Lindi ist aber ihr Alter noch durch anderweitige Funde sichergestellt. Der dunkle Kalk, 8b) Madagascar, Handbuch der regionalen Geologie. VII. Bd. 4. Heft. ») In ©. W. Grant: Memoir to illustrate a Geological Map of Cutch. Geological Transactions. Il series, Vol. V, p. 327, T.XXW Fig. 1.. 10) Systematisches Verzeichnis der Kreide- und Tertiärver- steinerungen der Umgegend von Thun. Beitr. zur geologischen Karte der Schweiz, 24. Lief. Bern 1887, p. 52, T. EV, Figl. 4. 11) Die Priabonaschichten und ihre Fauna. Stuttgart (Pa- laeontographica XLVII) 1901, pn. 177, T. XV, Rig.'iR: 12) Vergl. I. C. Cuexu, Manuel de Conchyliologie et de Paleon- tologie conchyliogique II, Paris 1862, p. 14, Fig. 67. 13) PAun FıscHer, Manuel de Conchyliologie et de Paleon- tologie eonchyliologique, Paris 1887, p. 1138. 14) Ähnlich äußert sich auch En. v. Manruns; “ Die Weich- und Schaltiere, Leipzig 1883, p. 218. — 19 — in welchem sie bei Hatu eingebettet liegen, enthält außer ihnen noch den Vorläufer des typischen Nummulites inter- medius D’ArRcH., welcher das diesem eigentümliche Netz der Septalverlängerung vereinigt mit warzenförmigen Pfeilern: an der Oberfläche, und welcher — zumal in der französischen und italienischen Literatur — als Nummaulites Fabianii PrEvER bekannt ist. Diese Form, welche ich selbst früher mit DE LA HARPE und anderen Autoren zu Nummulites intermedius D’ARCH. gezogen habe, ist sehr charakteristisch für die Priabonaschichten, denen mithin auch das Niveau von Hatu zuzurechnen ist. Ob die ebenfalls Cyphusröhren führenden Ablagerungen von Madagaskar und Mozambique etwa dem gleichen Niveau angehören oder. jünger sind, muß ein genaueres Studium ihrer Fauna entscheiden. TorxquIıstr hat für Madagaskar auf Grund des Scheitelschildes seines Schizaster howa auf ein ‚eocänes Alter der Vorkommnisse in Madagaskar geschlossen, da vier Genitalporen ‚allein die alttertiären, und zwar vor ‚allem die eozänen Schizaster auszeichnen.‘ Da derartige Formen aber auch im Oligocän auftreten!‘), so wäre auch ein oligocänes Alter hier durchaus nicht ausgeschlossen. Eine Entscheidung gibt hierüber vielleicht ein neues Studium der seinerzeit von Tornausr nicht gerade scharf bestimmten und nicht allzu kenntlich abgebildeten weiteren Reste von Korallen und Echiniden, welche die Schichten von Makambi und Majumba neben den Cyphusröhren einschließen. Auf das — wie erwähnt — anscheinend auch bei Kitunda entwickelte Priabonien von Hatu folgt an dem letzteren Orte der von ScHoırz entdeckte Horizont mit Nummulites inter- medius D’ARCH., „mürbe, dunkelgraue Sandsteine mit kal- kigem Bindemittel‘), welche sich an dem Hügel Kitunda in etwa 30 m Meereshöhe einstellen und mir ebenfalls aus den Aufsammlungen von Herrn HennıG vorliegen. Dieses Sediment umschließt bereits die ersten Lepidocyclinen aus‘ der Gruppe der ZL. dilatata MicHkzuortı und ist daher typisches Oligocän, dessen genaueres Niveau sich * natürlich noch nicht ermitteln läßt. Scmorz gibt aus ihm außerdem Korallen- und Molluskenreste an, welche mir noch nicht vorgelegt wurden, die aber nach den zahlreichen „ef.“ und „sp.“ zu urteilen, nicht gerade glänzend erhalten zu sein 16) Vergl. A. Torxquist: „Die Beschaffenheit des Apikal- feldes von Schizaster und seine geologische Bedeutung“, Zeitschr. 2D°’67G,,:39083, p,. 386. 17) "SCH0Lz, a. a. O. p. 370. — 0 — scheinen. Die Anwesenheit der rezenten Arca antiquata Lıinn& in diesem verhältnismäßig tiefen Niveau scheint mir jedenfalls recht fraglich. Dieses typische Oligocän mit N ummulites TER und Lepidocyclinen wird nunmehr überlagert von den eigent- lichen Lepidocyclinenkalken, einem ‚gelblichen bis rötlichen Trümmergestein mit zahlreichen, bis erbsengroßen Quarz- körnern in kalkigem Bindemittel‘18), dem ursprünglich ein sehr jugendliches Alter beigemessen wurde, welches aber durch das reiche Auftreten der ZL. formosa SCHLUMBERGER, einer ursprünglich aus Borneo, Oelebes und Java beschrie- benen Form, als unteres Aquitanien, ‘als Äquivalent der Schioschichten, also nach meiner Auffassung als oberes Oligocän gekennzeichnet ist. Aus der we- nigstens an Individuen sehr reichen Fauna, welche dieses Niveau umschließt, und von welcher das hiesige Museum den eifrigen Aufsammlungen von Herrn HEnnıIG ein großes Material verdankt, seien hervorgehoben: . Echinolampas discoideus D’ArcH., eine schon von ScHoLZ erwähnte sehr typische Art des oligocänen Nari GROUP Ostindiens, welche kaum von dieser etwas älteren Art zu trennen sein dürfte, und welche in zahlreichen Exemplaren vorliegt. 3 Arten von Clypeaster, welche mit den gleichaltrigen indischen Vorkommnissen wie mit denjenigen des medi- terranen Schio-Horizontes noch näher zu vergleichen sein werden, und von denen die eine mit stärker aus- gehöhlter Unterseite von ScHoLz nicht ganz zweckent- sprechend als Plesianthus bezeichnet wird, endlich eine neue Pecten-Art, welche sich von dem rezenten P. pleuronectes L., zu dem sie WoLrF und SCHOLZ ziehen, durch stärkeres Hervortreten von Außenrippen sehr wohl unterscheidet und welcher ich den Namen des verewigten Dr. ScHorz beilege. Es ist diese sichtlich eine der Formen, welche von Amussium RUMPHIUS zu Amussiopecten SAcco1P) hin vermitteln und welche auch im Mittelmeerbecken — gerade in diesem Niveau der Schioschichten — besonders häufig auftreten. Mit diesem Horizonte schließt das Profil der Tertiär- schichten bei Lindi, und es muß die Frage aufgeworfen werden, ob seit dem Oberoligocän kein weiterer Tertiär- absatz in Ostafrika erfolgt ist. Es wäre nicht undenkbar, wird sich aber erst bei der weiteren Ausarbeitung herausstellen, daß unter den Lepidocycelinenschichten des Gebietes noch 18) ScHorz, a. a. O. p. 371. 19) ], Moll. dei Terr, terz. del Piemonte, XXIV, 1897, p. #7 und 53. — MH — etwas jüngere Horizonte als derjenige von Kitunda vertreten seien. In jedem Falle fehlt bisher jede sichere Spur des Miocän, obgleich sowohl in der Kapkolonie?°) als auf Ma- dagaskar bei Andravy?!) Anzeichen für das Auftreten von Miocänbildungen daselbst vorhanden sind. Nun hat Koerr in den Muschelbänken bei Tanga den ausgestorbenen Pecten Vasseli Fuchs aufgefunden und daraus-auf ein mindestens pleistocänes Alter dieser Bildungen geschlossen. -Es ist seltsam, daß VREDENBURG??) denselben?) Pecten Vasseli als die häufigste Form aus den oberen Bänken seiner Hinglaj Series angibt, welche er als Helvetien auffaßt, und welche noch über der Gaj Series .und unterhalb der fluviatilen Sivalik-Formation liegt. Ebenso wird, worauf mich Herr W. Woırr aufmerksam machte, Pecten Vasseli aus Süd- persien aus der Far Series, die der sarmatischen Stufe gleich- wertig sein soll, 1908 durch PırGkım zitiert?®). Außer aus dem Gebiete von Lindi selbst sind noch von anderen Punkten des deutsch-ostafrikanischen Tertiär Gesteine und Tertiärfossilien von der Tendaguruexpedition gesammelt worden, so von Mtschinga und Kilwa im Norden und vom Mkokoberg, der Tsudibucht und Mikindani im Süden. Meist dürfte es sich hier um den aquitanischen Lepidocyclinenhorizont handeln. Hinsichtlich des Alters der weißen Kalke vom Mkokoberg im Süden von Lindi bin ich noch zu keinem abschließenden Urteile gelangt. Eine tektonische Darstellung des Tertiärs im einzelnen zu geben, wäre bei dem Fehlen aller Einzeldaten wohl etwas verfrüht. Trotzdem kann heute wohl schon behauptet werden, daß die Verhältnisse komplizierter liegen, als man dies früher annahm, daß von einer einfachen Anlagerung der Formationen nicht die Rede sein kann, dal; sie ursprüng- lich aufeinander abgelagert wurden und erst durch starke nordsüdlich streifende Verwerfungen in ihre jetzige Lage _ . 20) R. BuLLen, Newton: ‚„‚Kainozoic Shells from South Africa.“ Records of the Albany Museum, Vol. 2, Nr. 5. 21) Vergl. LERICHE: „Observations sur les poissons du tertiaire superieur de Madagaskar“, Annales de la Soc. geol. du nord, Bd. 38, 1909, S. 5—6. .. 22) A summary of the geology of India, Calcutta 1907, p., 60. 23) Der Autor „Fuchs“ wird allerdings nicht genannt, es ist aber doch wohl ausgeschlossen, bei der Seltenheit des Namens VAssEL, daß es zwei Pecten-Arten mit der gleichen Bezeichnung geben sollte, ’ 24) Vergl. Memoirs of the geological survey of India XXXIV, 1908, p. 43. —r M2 zueinander gekommen sind. VoN Starr”), der sich auch mit diesen Fragen eingehender beschäftigt hat, nimmt an, daß ein Verwurf im Westen Kreide und Tertiär trennt. Daß aber die ursprüngliche Ausdehnung der Formationen nicht eine andere war und daß speziell das Tertiär nicht weiter landeinwärts gedrungen sein soll, scheint mir seiner- seits nicht bewiesen worden zu sein. Daß die jetzige Lage- rung der Tertiärschichten' nebeneinander — zumal in der Umgegend von Lindi — auf einen stark gestörten Schollen- bau hindeutet, hat auch v. STAFF?) ausgesprochen. Auf dee bedeutenden Analogien, welche nach dieser Richtung hin zwischen Ostafrika und Westmadagaskar vorliegen, hat boss reits Torxgquıst?”) mit Recht hingewiesen. Die Fauna des deutsch-ostafrikanischen Tertiärs zeigt in allen ihren Teilen, sowohl in den älteren wie in den jüngeren Horizonten, sehr ausgesprochene Anklänge, sowohlan die Fauna des heutigen Mittelmeergebietes als an diejenige des Indischen und Stillen Ozeans. Das letztere Moment ist bekannt und wird in der Spezialbearbeitung wahrschein- Celebes festgestellt wurde, spricht nach dieser Richtung hin beredt genug. Aber es sind auch genügend Elemente des europäischen Tertiärs vorhanden; so in den älteren For mationen der ägyptische Conoclypeus Delanouei P. De LorioL und die venetianische Rynchonella polymorpha MassaıL, wie der auch in Indien wiederkehrende N. perforatus LAmk. Für die jüngeren Horizonte ist N. intermedius > und vielleicht auch Lepidocyclina. dilatata MıcH. mit dem jetzigen Mittelmeergebiete gemeinsam. Angesichts solch : Eee, die sich beliebig vermehren ließen, ist die Theori K. Marrıns?®) von der frühzeitigen Abtrennung der indischen Breiten aus dem Gebiete der Tethys für mich unannehmbar. 5 Wir sehen, das Tertiär im deutschen Ostafrika, der letzten Kolonie, über welcher trotz einer überwältigenden ET IR age 5. 25) Vergl. H. von _Smarr: „Beiträge zur Geomorphogenie und Tektonik Deutsch-Ostafrikas“, Archiv für Biontologie, Bd. ul Heft 3, 1914, p. 122—28. 26) a; 'a. ©,.p.128; - ? 27) a. a. O. p.- 337, 8) Wann löste sich das Gebiet des indischen Archipels von der Tethyn? Samml. des Geologischen Reichsmuseums in Leiden. Ser. I, Bd. IX p. 337-355. = ER ANS- Überzahl von Feinden, trotz Hunger und Entbehrungen aller Art, denen die heldenmütigen Verteidiger ausgesetzt sind, noch stolz die deutsche Flagge weht, bietet eine Fülle von weitreichenden Problemen dar. Hoffen wir, daß ein ehren- voller Friede uns Deutschen hier bald die Möglichkeit ge- währt, das Begonnene fortzusetzen und auf den hier ent- worfenen Grundlagen weiter aufzubauen! Herr HENNIG sprach über die Lagerung des Tertiärs im südlichen Deutsch-Ostafrika. Zur vollen Auswertung des verhältnismäßig reichhalti- gen Tertiär-Materials, das die Tendaguru-Expedition aus dem engeren Küstenstreifen zwischen Kilwa und Mikindani in Deutsch-Ostafrika heimbringen konnte, wäre es sehr er- wünscht, über genauere Kenntnis der gegenseitigen Lage- beziehungen zwischen den verschiedenen Fundstellen zu verfügen. Leider fanden aber die Beobachtungen unter sehr ungünstigen Bedingungen statt. Ich kann daher meine früher gemachten Angaben!) nur in unvollkommenem Maße noch ergänzen. Die Aufsammlungen im Tertiärstreifen, vornehmlich in der näheren Umgebung des Hafenortes Lindi, erfolgten während der nur sehr knapp bemessenen Aufenthalte dort, zu denen der Leiter der Expedition JANENSCH und ich selbst »twa je zweimal im ‘Jahre zwecks Versendung der auf- sestapelten Knochenlasten und Erledigung geschäftlicher Angelegenheiten an die Küste kamen. Zeit für eigentliche zeologische Aufgaben war auch hier nicht verfügbar, die Ausnützungsmöglichkeiten des Tages sind in den Tropen hnedies recht ungünstig, zumal für Arbeiten im Freien. hlimmer aber waren die betrübenden Aufschlußverhält- isse. An künstlichen Anschnitten fehlt es ja in solchem ande nahezu vollkommen. Hier kam aber Bewachsung it dicehtem Busch und besonders starke Verrutschung der ielfach aus tonigen Lagen aufgebauten Hänge hinzu. Wo hon die Beobachtungskunst eines BORNHARDT über die Jagerungsverhältnisse nichts Sicheres hatte ausmachen önnen, bedarf es kaum weiterer Bestätigung der vorhan- enen Schwierigkeiten. Eine Enttäuschung bereitete noch 1) Geologisch-stratigraphische Beobachtungen im Küstenge- iete des südlichen Deutsch-Ostafrika. (Wissensch, Ergebn. der endaguru-Exp. 1909—1911), Archiv f. Biontologie Bd. III, Heft 3. 913 — 14 — die überraschende Erfahrung, daß außerhalb ‚der Stadt grenzen Lindis keinerlei irgendwie geartete Vermessungeı (Routenaufnahmen, Höhenbestimmungen, Peilungen) vor lagen. Auch da mußten also die wenig befriedigender eigenen Beobachtungen auf eiligen Märschen oder . be flüchtigem Besuch als einzige Unterlage herangezoge werden. Die hier beigegebenen Profile sind auf Grund diese eigenen Messungen mit dem: Aneroidbarometer konstruier worden, ergeben: also entsprechend nicht absolut genau Höhenmaße. Die sehr interessanten Ergebnisse der faunist schen Überprüfung der Tertiärsammlung durch Herrn Pro fessor OPPENHEIM erlauben nun aber doch im Verein mil dem an Ort und Stelle gewonnenen ersten Eindruck di Fragen bezüglich der Lagerung schon sehr viel genauer 2 stellen, zum Teil sogar Vermutungen von beträchtliche Wahrscheinlichkeit auszusprechen. Die Stadtgrenzen Lindis selbst umfassen einige Vorhüge des breiten vom Kriek an .nordwärts ziehenden Kitule Rückens. Das Hospital, die Offizierswohnhäuser, der Schief stand liegen auf bzw. zwischen den ersten: Anhöhen. Hange beobachtet man hier den eocänen Nummulitenkall der noch besser in Steilhängen erschlossen längs der Haup handelsstraße nach dem Innern am Nordufer des Krie auftritt. Es ist ein dichter, .im frischen Bruch weißer Kal wimmelnd von den angehäuften großen Schalen haup sächlich des Nummulites perforatus. Er bildet hier überal also das Liegendste am Saume des Höhenzuges. Im Norde der Stadt scheint er wenig höher zu liegen als im Westeı also nach der See zu im ganzen leicht anzusteigen. Dei dort kommt, wie ich. bereits früher ausführte, unter ihm ei Tonhorizont zum Ausstreichen. Unweit des Marktplatze fand ich diesen Ton mit jungen Schotteranhäufungen be deckt, die hier zur vorübergehenden Anlage einer kleine Kiesgrube Veranlassung gaben. Die Überlagerung durt den Nummulitenkalk war erst etwas weiter nördlich erkent bar, wo der Fußpfad längs der Telegraphenlinie eine klein Schwelle als letzten Ausläufer eines Kitulo-Vorsprungs übe schreitet. Der Kitulo legt sich dann plötzlich an die Bucl herantretend vor und die Telegraphenlinie erk hinnie i in steilem Anstieg. (Profil 1.) Es ist höchst auffällig, daß hier weder vom Numm litenkalk, noch von dem Ton irgend etwas zu sehen wi sondern ganz andersartige Gesteine auftraten. Ich gew& a ıı Sa adurch den Eindruck, als sei eine Zone jüngerer Gesteine or- und angelagert. Nach dem, was die Altersbestim- jungen durch Herrn OPPENHEIM jetzt in der Nähe ergeben aben, bin ich sehr geneigt, hier eine quer zur Küste reichende Verwerfung anzunehmen, deren südlicher Flügel bgesunken sein müßte. Denn auf der vollen Höhe des ‚itulo, also in 150 bis 200 m Höhe, sind Gesteinsbrocken auf- elesen worden, die nach ihrem Fossilgehalt älter sein jüssen als der nur wenig über Fluthöhe anstehende Num- wulitenkalk. ‚Indessen ist einmal Euie irehieh sehr schnellem Fazies- rechsel zu rechnen. Denn der Abstieg nach O zur Bucht von er etwa 70 m hohen Terrasse, die man auf dem Pfade der elegraphenlinie zunächst ersteigt und diein rotem, sandigem ’erwitterungsboden ‚eine kleine Kokospflanzung trägt, gibt chon wieder ein etwas abweichendes Bild (Profil 2), nur aß Kalke auch hier als anstehendes Gestein ae = eine evorzugte Stellung einnehmen. Zweitens sind auch die tektonischen Störungen ffenbar nicht so einfacher Natur. Zu beobachten war nmittelbar nur eine gewisse Unbeständigkeit des Ein- ıllens, soweit sich der Einblick in die Schichten- ge nicht überhaupt auf den Ausbiß eines Gesteins am lange oder Wege beschränkte. Auf verhältnismäßig ge- inge Entfernungen bestanden in dieser Beziehung be- rerkenswerte Ungleichheiten. Die natürliche Neigung der chichten nach Osten dem Meere zu überwiegt durchaus icht. Bestände genügender Aufschluß parallel der Küste, wäre wohl auch Einfallen in nördlicher und südlicher ichtung neben dem nach Ost und West zu beobachten. N Srarrla) schloß daraus bereits auf starke tektonische rrüttung. Wenn diese nun auch auf stratigraphischem ege sichergestellt erscheint, möchte ich doch jene Be- ündung nicht ohne weiteres gelten lassen. Die starke urchsetzung des ganzen Schichtverbandes mit tonigen gen und die zeitweilig gewaltige Durchtränkung während rt Regenzeit führt sicherlich zu einem Gehängekriechen d Verrutschungen in ganz erheblichem Ausmaße. Der infallswechsel geschieht vielfach so sprunghaft und auf geringe Entfernungen, daß einzelne tektonische Schollen ir ganz winzig sein könnten und dementsprechend Aalen ii ER :|&l® DA} Geomorphogenie und Tektonik des südl, Deutsch- Ostafrika, iss, Erg. d. Fe -Exp.) Archiv f. Biontologie Bd. III, Heft. BEE?) 1 > Sprunghöhen zu erwarten wären. Ebenso können die z allen Hängen häufigen Faserkalke als Ausfüllung vor Spalten ebensowohl auf Trockenrisse in den Tonen, in dener sie mit Vorliebe auftreten, wie auf tektonische Klüft zurückgeführt werden. Überraschend ist die Feststellung, daß sämtliche Fossil funde innerhalb des Kitulo, d. h. nördlich des Lindi-Kriek auf Eocän allein hinweisen. Der jüngere der beiden schot durch BORNHARDT-WoLFF bekannt gewordenen Horizonte den ScHorz noch genauer als Aquitanien bestimmen konn fehlt auf dieser Seite vollkommen, ist auch nicht in Form einer tieferen Terrassen-Anlagerung vertreten, wie ich das an Ort und Stelle glaubte voraussetzen zu müssen. Dabei is die Höhe des Kitulo sicherlich nicht geringer als die de Höhen am Südufer des Krieks. Ebenso fehlen die unter- ur mitteleocänen Belege, die der Kitulo geliefert hat, im en gegengesetzten Steilufer vollkommen. Die Schichtenfolg beginnt dort vielmehr nach Herrn OPPENHEIMS Befunde erst mit dem Obereocän und schließt oben mit dem Ober oligocän (Aquitanien) ab. Auch dies Verhältnis ist durel ein bloßes Einfallen nach Süden, von dem ja auch nicht zu beobachten ist, nicht zu erklären. Es bleibt nur di Annahme einstweilen übrig, daß der Kriek selbst eineı kräftigen etwa ostwest gerichteten Verwurf entspricht, a dem wiederum der südliche Flügel als der abgesunkene er scheint. Wir erhalten so das Bild eines staffelförmigen Aı baus. Das Merkwürdige aber ist, daß die Staffeln nicht de großen die Küste bildenden und die Kreide vom Tertiät streifen trennenden Abbrüchen parallel laufen. Dieser Um: stand muß sogar gegen die auf rein stratigraphischem Wege gewonnene tektonische Vorstellung noch mit einigem iß trauen erfüllen. Es bleibt abzuwarten, ob sich nicht bei eingehenderer Untersuchung andere Lösungsmöglichkeitet ergeben würden. Von Beobachtungen in dieser Frage kann bisher nicht die Rede sein. % Der Aquitanien-Horizont steht auf der Höhe des Ufers gegenüber Lindi im Bereich der Kautschuk-Pflanzung Kitunda an. Echinolampas wittert dort in großer Zs heraus, so daß man ihn bei den Europäern des Orts ölten als Briefbeschwerer finden konnte. Diese Exemplare kent zeichnen sich schon durch typische rote Verwitterungsfarb 2 Das frische Gestein und seine Einschlüsse sind rein well Neben Echinolampas und Clypeastern treten vor allem di großen Lepidocyclinen in auffallender Zahl hervor. D%k — I1IN- — okospflanzung kalı, N hitenkalk Schrattenkalk ummuliten ER En riak gelber mürber Sandstein Weg der Telegrophenlinie Fig. 1. 100m Kitulo Hokospflanzung Ze 50, 25. Lindij- Bucht °. W. Oo. Fig. 2. Halkbreccie Kıtulo- Aussichtsturm 750m gelbe Mergel m.Kalklagen NMummulitenkalk W. oO. Fig. 3, Pi 150m MNundıi 125 00 . 15 Ton so. roll. Sandst. 25. vo. W. Fig. 4. angeben. Über Einfallen oder horizontale Lagerung liegen nur in den seltensten Fällen Beobachtungen vor. , Anm.: Diese Profile sollen nur die Aufeinanderfolge der Gesteine — NI8 —. Kalk ist durchaus nicht rein, sondern mit Mate- rialien stark durchsetzt. Insofern besteht ein wesentlicher Unterschied gegen das Kalk-Gestein, das die Höhen des Nkoko, und Nundi?) zusam-- mensetzt. Es sind das die beiden Bergkuppen, die man scho aus weiter Entfernung von See aus als kennzeichnende Land- marken des Hafens, wie die Höcker eines Kamelrückens erblickt. Sie sind aus der Tertiär-Plateaumasse am West- rande durch Erosionsfurchen herausgeschnitten, liegen also mit Kitunda in angenähert gleicher Höhe. Mein Eindruck, es handle sich demnach nur um Faziesabweichung inner- halb des gleichen stratigraphischen Horizonts ist durch die paläontologische Überprüfung nicht bestätigt worden. In der Tat ist ja auch die Fauna ganz anders zusammengesetzt. Schnecken wiegen vor. Alles ist nur in Steinkernen er- halten, die Schalen sind ausgelaugt. Ein genaueres Profil als das hier mitgeteilte (Profil 4) war selbst in einem steilen Bachriß nicht zu erlangen, da auch hier die Hänge stark verrutscht, mit Schutt aus allen harten Einlagerungen über- streut waren. 4 Ist der in ee tieferer Lage dicht über dem Flut: spiegel des Krieks in der Landschaft Hatu gewonnene, faziell sehr ähnliche, aber durch mächtige Röhren von Bohr- muscheln ausgezeichnete Kalk im Alter von dem des Nkoko- Nundi-Gipfels nicht verschieden, was noch abzuwarten. bleibt, so ließe sich hier die Sprunghöhe einer Verwerfung mit ca. 125 m sogar unmittelbar ablesen. Nach WOoLrrs Unter- suchungen gehört der Kalk des Nundi-Gipfels dem ‚Jung- tertiär‘‘?2) an, d. h. Aquitanien, wohin auch ich ihn der 2) S. Taf. I auf S. 16 in BoRNHARDTs Werk. Auf BOoREz HARDTS Karte und Panorama-Zeichnung sind drei der dortigen Berg- höhen Nundi, Nyanda und Hatu genannt in Abweichung der älteren Angaben auf Seekarten. Ich hörte von den Eingeborenen die oben wiedergegebenen Namen, während mir als Hatu eine ganze begrenzte Landschaft, besonders das niedriger gelegene Vorland am Südufer des Krieks aufwärts von Lindi bezeichnet wurde. In solchen geographischen Benennungen pflegt ja bei den Einge- borenen wenig Einheitlichkeit zu herrschen, solange nicht eil offizieller Name eingeführt wird, 2a) VON STAFF “hat bereits lebhaft betont, daß Jungteriiel it der uns bisher bekannten Schichtenfolge überhaupt nicht vertrete ist. Neben dem Eocän war bisher nur ein jüngerer Horizont, eben das Aquitanien zu unterscheiden. Wenn WerrtuH (Das deutsch- ostäfrikanische Küstenland. Reimer-Berlin 1915, Bd. I; S, 2 7) gar von Jüngsttertiär spricht. das bis zu 200 m Mecreshöhe steigen soll, so’ ist das durchaus irrig, ze bloßen Höhenlage nach glaubte stellen zu müssen. Der- jenige aus der Landschaft Hatu fand sich dagegen in gleicher Höhe mit dem gegenüberliegenden eocänen Nummuliten- Gestein. | Ein Wechsel von Kalk-, Ton-, Mergel-, verein- zelter auch Sandstein-Lagen charakterisierte südlich wie nördlich vom Kriek den Aufbau der Tertiärhöhen. (Profil 3.) Die sich nunmehr herausstellende Altersverschiedenheit auf beiden Seiten kam daher während der flüchtigen Aufnahme durchaus nicht zum Bewußtsein, zumal fossilführende Schichten ja keineswegs zu überwiegen schienen und nur zufällig hier und da eine zusammenhanglose Stichprobe aus dem Schichtenverband sich darbot. Ganz ähnlich er- ging es ja BORNHARDT (S. 179 seines Werkes). - Trotz der erwähnten sandigen Beimengungen des Kalks auf der Höhe von Kitunda sind gerade dort größere Höhlen zu finden. Man darf wohl daraus auf bedeutendere Mächtigkeit dieses Kalkhorizontes schließen. BORNHARDTS Schätzung von 15 bis 20 m stellt nach meinem Eindruck ein Mindestmaß dar. Ich habe Veranlassung genommen, einer der Höhlen einen flüchtigen Besuch abzustatten. BoRNHARPT erwähnt sie bereits und führt eine ältere irrtümliche Angabe vom Vorhandensein vulkanischer Krater auf dolinenartige Ein- sturzlöcher in der nicht überall von tonig-sandigen Böden bedeckten Karstfläche zurück. Mit einem der Herren von der Pflanzung Kitunda und zwei schwarzen Begleitern stieg ich durch einen stark verstürzten und wild verwachsenen Eingang in eine der Höhlen hinein. Sie bestand aus un- übersichtlich nach verschiedenen Richtungen hin abzweigen- den Kluftgängen höchst unregelmäßiger Weite und Höhe. Über ein Trümmerfeld ging es unbequem genug und oft sprungweise hinab und wieder aufwärts. Spärliche Fackel- beleuchtung ließ einen tieferen Einblick in das Gewirr der Gänge nicht zu. An einer Stelle bekam mein Begleiter plötz- ich Atembeschwerden, von denen ich nichts verspürte. Daß ber nicht Überanstrengung die Ursache war, ging daraus ervor, daß gleichzeitig die Fackeln erloschen und kein Streich- olz mehr Feuer fangen wollte. Es war in dem völlig dunklen abyrinth eine recht unbehagliche Situation, zumal wir mit er Anwesenheit von Schlangen rechnen mußten. Es gelang ber nach einigem Klettern in der Richtung, aus’ der wir ekommen sein mußten, die Beleuchtung wieder herzu- tellen und das Tageslicht zu gewinnen. Es ist also am en der Höhlen Gelegenheit zur Entwicklung oder An- 9 — 1720 — sammlung ungünstiger Gase gegeben. Sickerwässer finden freilich an anderen Stellen den Weg nach außen zum Hange. Denn am Steilabstieg zum Kriek befindet sich unter andern die Quelle, die bei den nur mäßigen Trinkwasserverhält- nissen der auf dem jenseitigen Ufer liegenden Stadt das nötige Wasser für die Sodabereitung Lindis liefert, das täglich in Booten geholt werden muß. Bei völlig gleich- artigen geologischen Verhältnissen‘ zu beiden Seiten des Krieks müßte man ja auch am Kitulo irgendwo ent- sprechende brauchbare Quellen finden. Daher mein Ein- druck, als lägen die jüngeren Tertiärschichten auf dieser Seite östlich vor- oder angelagert, während sich nun heraus- stellt, daß sie am Kitulo überhaupt zu fehlen scheinen. Die unter dem. Kitulo-Turm in Profil 3 am Wege wenig er- schlossenen Kalkbänke haben ja leider Fossilien nicht ge- liefert. Eine interessante Ausbeute dagegen erhielt ich, leider ohne die Stelle noch persönlich aufsuchen zu können, vom Nordende des Kitulo aus dem kleinen Besitztum unseres” Oberaufsehers der Tendaguru-Ausgrabungen, des schwarzen Halbarabers Bourtı. Auch was sonst an Fossilien von mir selbst oder unseren schwarzen Leuten teils auf unsere Anordnung, teils aus freien Stücken am Kitulo gesammelt werden konnte, bietet des Interessanten genug, wie zum Beispiel der im Habitus überraschende Brachiopoden-Kalk. Alles deutet aber nach Professor OPPENHEIM nur auf Eocä auch die auf den Erhebungen des breiten Kitulo-Rückens aufgelesenen Stücke. Anstehendes ist dort leider kaum zu erblicken. Die Blöcke und Trümmer sandsteinartiger und kalkiger Natur bilden vielmehr ein wirres, alle Unebenheiten der Oberfläche infolge Verrutschungen mitmachendes Be- streuungsfeld. Womöglich sind noch Geröllstücke fluvia- tiler Terrassenbedeckung (Mikindani-Schichten) dazwischen gemengt. Undurchdringlicher Busch, dazwischen eingestreuß Felder der Eingeborenen und in der feuchten Zeit Voll saugung des Tonbodens mit Wasser machen weite Gebiete unzugänglich. Ein Einblick in den wahren Aufbau dieser höheren Partien war unter diesen Umständen auf der kümmerlichen, schnell zurückgelegten?) Negerpfaden möglich zu gewinnen. 3) Stehenbleiben und Sammeln bringt die ganze folgend Trägerkarawane zum Stocken, da ein Ausweichen nicht oft mög lich ist. — 21 — Ein vereinzelter, beim Aufsammeln gänzlich mißverstan- dener Fundort ist jenseits Lindi am rechten Lukuledi-Ufer zu nennen, da, wo der Kriek bereits in die Bucht einmündet. Hier fanden sich einmal Kalksinter mit Blattabdrücken subrezenten Alters. Da BOoRNHARDT diese Sinter an aus- tretenden Quellen längs des Ufers schon erwähnt, wurde ein zweites, dicht dabei befindliches Vorkommen gleicher Lage ebenfalls dafür gehalten. Hier aber handelt es sich nach Herrn OPPENHEIMS Untersuchung um einen obereocänen Fund, also einen bislang noch gänzlich ausstehenden Hori- zont, der das stratigraphische Bild erheblich ergänzt und vervollständigt.” Die Nummuliten- und Orthophragminen- Schalen liegen deutlich herausgewittert in dichter An- häufung; nicht aber sind sie, wie ich glaubte annehmen zu sollen, aus Anstehendem sekundär hier eingeschwemmt und durch Quelltuff verkittet. Ihr obereocänes Alter wäre übrigens auch dann von unverändertem Interesse. Soweit wir also zurzeit übersehen, baut sich der Kitulo auf dem West- und Nordufer des Krieks aus Unter- und Mitteleocän auf, das Gegenufer aber umfaßt die Schichten vom Ober- eocän bis Oberoligocän. Anstelle von zwei oder höchstens drei Horizonten sehen wir jetzt nach Professor OPPENHEIMS erster überprüfung bereits deren mindestens fünf einander zu ziemlich lückenlosem Alttertiär ergänzen. Denn daß zwischen jener tiefsten und der höchsten Lage des Südufers ein oder mehrere das Oligocän umfassende Schichten lagern müssen, ist schon nach der fast senkrechten Überlagerung jener beiden und der an 100 m betragenden Lücke in der Steilwand dazwischen hypothetisch zu erwarten, wird aber durch weitere Befunde auch unmittelbar bestätigt. Schon ScHorz glaubt unter UHrıiGs Material auch fragliches Oli- socän zu erkennen. JANENSCH hat aber auf halber Höhe des Anstiegs nach Kitunda auf der weiter westlich einge- schobenen Terrasse Funde gemacht, die auch OPPENHEIM zu entsprechendem Ergebnis führten. Eine auch für die Tektonik und Morphologie wichtige Frage ist es, wie weit das Tertiärgebiet sich nach Westen hin erstreckt: Gehört die zwischen den Hügelzügen der Küste und den Kreideplateaus sich hinziehende Aus- räumungszone noch dem Tertiär ganz oder zum Teil an, ist also der Dertiärstreifen durch Erosion auch von Westen her zurückgedrängt? .Die Aufschlüsse sind ja ungemein ge- ring. Die Flußbetten sind zum Teil in eigene junge Auf- schüttungen eingeschnitten und die ganze Niederung ist 9%* = r < — 122 — mit Eingeborenen-Pflanzungen, Bananen-Dickichten, stellen- weise auch Busch bedeckt. Auf Vorhügeln nach Westen hin fanden sich so spärliche Fossilien, daß daraus. das Alter nicht erschlossen werden konnte. Dütenmergel sind verbreitet, scheinen aber, soweit wir erkennen konnten, den Kreideschichten am Osthange der Plateaus eingeschaltet zu sein. Immerhin bleibt da manches ungewiß. Daß aber gerade die in der Senke selbst hauptsächlich zu beobachtenden Tone Fossilien geliefert haben, wurde bereits früher mitgeteilt. Zwei einander dicht benachbarte Fundorte konnte ich am nördlichsten Lindi-Kriekarm aus- beuten: eine von der Straßenanlage durchschnittene Schwelle bei Mtangi am Westfuß des Kitulo besteht aus fettem, zu Töpfereizwecken ausgebeutetem Ton mit hell- gelben Septarien. Der Ton wie die Konkretionen führen in geringerem Maße Fossilien und zwar wiegt besonders im Ton eine Arca ‚(sensu stricto) vor. Daneben ganz zurück- tretend liefert der Ton eine Tellina-Art und eine einzige winzige Östreen-Schale, die Septarien-Knollen- wenigstens lagenweis eine Mikro-Fauna, in der eine kleine Turritella, je eine winzige radial (Corbula) undeine konzentrisch gen rippte Muschel (Cardita?) im Abdruck und Steinkern, ein wenig größerer Pecten, sowie ein schlechtes Bruchstück eines Krusters zu nennen sind. Von ganz anderem Charakter ist eine zweite benachbaril Stelle: der Mdenga-Hügel bei Nguru-Mahamba. Der hier in einzelnen Brocken auftretende Sandstein und seine Fauna, wenigstens die Schnecken und Haifisch-Zähne sind bereits bearbeitet???) und als bestimmend für obere Kreide erkannt worden. Die Masse des Hügels, auf dem die Brocken sich fanden, besteht aus Ton, in dem mangels jeglicher Auf- schlüsse nichts zu gewinnen war. som Mtangı " Mizin ga : PER : Kriek-Arm —_—————. m SEX TIIITITT I SJepta rien “ Ton SW. ND. Fig. 5. In gleicher Höhe, nämlich unmittelbar über der Flut- höhe des Meeresspiegels, anstehende Tone, beide ebenfalls ns »2) DiwrricHh, Hennig in Wiss, Erg. d. Tendag.-Exp. Archiv f, Biontologie Bd, II, Heft 4, 1914, — 123 — fossilfrei, wurden aus einer Kiesgrube nahe dem Marktplatz in Lindi, also östlich des Kitulo, im Liegen- den des Nummuliten-Kalks (s. oben) und (in größerer Nähe) von einem Hügel zwischen Mizinga und Kiduni (Fig. 5) an- seführt. Im letzteren Falle kann man, da ihn lediglich ein Kriekarm von Mtangi trennt, eine Identifizierung wagen, die hier freilich ohne Bedeutung wäre. Vorsichtiger muß man bei dem Ton aus Lindi zu Werke gehen, der dem von Mtangi zum Verwechseln ähnelt, wäs ja bei solcher Fazies allerdings ebenfalls nichts besagen will. Denn der Nummulitenkalk ist mitteleocän und vom Kitulo ist Untereocän durch Herrn Professor OPPENHEIM erkannt worden. Der Ton von Mtangi aber dürfte in jedem Falle älter sein, also nicht unmittelbar das Liegende des Nummulitengesteins bilden können. Es gilt nämlich zuvor die Frage nach dem Verhältnis zwischen Mtangi und Nguru-Mahamba zu lösen. Hier ist die räumliche Entfernung ziemlich gering, eine Gleich- stellung der Tone erscheint durch den bioßen Augenschein geboten. In diesem Falle wäre der Ton von Mtangi um ein Geringes älter als der oberkretazische Sandstein oder dieser wäre ihm mindestens eingelagert, also gleichaltrig. Ins Auge zu fassen ist aber auch die Möglichkeit eines allge- meinen leichten Einfallens nach Osten, durch das der Mtangi- Ton ins Hangende des Sandsteins und dessen toniger Unter- lage käme. Dann könnte er unter dem Kitulo einstechen, d. h. zum Untereocän überleiten und damit einen besonders wichtigen Horizont darstellen. Darüber kann natürlich, solange nicht unmittelbar abgelesene Profile uns aller weiteren Fragen entheben, einzig die Fauna Auskunft geben. Schon im Augenblick ein endgültiges Urteil gewinnen zu können, glaube ich die Arca des Septarientons mit ver- hältnismäßig weitstehenden, gekörnten Rippen in dem Ober- kreidesandstein, wenigstens in demjenigen von Lilimbe bei Kitere wieder zu erkennen. Leider scheint es sich um eine neue Art zu handeln; ich habe bisher nirgends etwas ähnliches entdecken können. Ich möchte danach zunächst den Septarienton als eine besondere Fazies in dem Ober- kreide-Vorkommen am Lindi-Kriek ansprechen, ohne freilich im Augenblick Beweise zur Hand zu haben. Soviel über die Umgebung von Lindi. Wenn es mir im Gebiete südlich davon bis Mikindani gelang, einige Beob- "achtungen im Tertiär zu machen und auch die Oberkreide an einem zweiten Fundort festzustellen, so geschah das un- erwartet, ja eigentlich wider Willen. Meine Absicht war, — 124 — auf einem kurzen Vorstoß in das Makonde-Hochland die Tendaguru-Schichten und, wenn möglich, die Dinosaurier- Schichten auch nach jener Richtung hin zu erkunden. Auf BoRNHARDTS Karte vom ‚Jahre 1900 hatte das Gebiet zwischen dem Lukuledi, seiner Route längs der Küste bis Mikindani und von dort landeinwärts völlig weiß bleiben müssen. Auf dem geologischen Blatt war die Lücke einfach mit Mikindani-Schichten ausgefüllt und lediglich im Ein- schnitt des Mambi-Tals das Tertiär weiter aufwärts als Liegendes angegeben worden. Die Ramsaysche Route längs des Mambi vom Dezember 1895 scheint damals noch nicht verfügbar gewesen zu sein. Das Blatt Massassi der DIETRICH Reımerschen Karte verwendet sie sowohl als eine solche von STENTZLER aus dem Jahre 1896 und eine dritte von Foxck II aus dem August 1899, um jene Lücke wenn nicht auszufüllen, so doch in kleinere aufzulösen. Nach dem so gewonnenen Kartenbilde glaubte ich auf Grund des mir be- kannten Gebiets nördlich vom Lukuledi die Ausläufer eines . ausgedehnten Makonde-Plateaus auf der Foxckschen Route antreffen zu können. Bei Kihaha stieß ich auch in freilich noch niedriger Lage (ca. 100 m) auf ein Kieselholz, das mir die Anwesenheit von Schichten der ‚„Lindi-Formation“ verriet. Die Höhe des kleinen Mbuto-Plateaus zeigte bei ca. 170 m Höhe unter wildester Buschbedeckung nur rot- sandigen Verwitterungsboden. Es war mir danach eine große Enttäuschung, daß der Weg schnell wieder abwärts in weite grasbedeckte Niederungen führte, die zwischen dem Mambi und Kiheru-Tale sich erstrecken und daß: mir auch oberhalb des Kitere-Sumpfsees die eigentlichen Makonde- Höhen noch in kaum absehbarer Ferne im Westen blieben. Hatte ich aber gehofft, vom Kitere geradeswegs auf Mikindani hin ziehen zu können und so den größten Rest- bestandteil der kartographischen Lücke ausmerzen zu kön- nen, so wurde ich abermals bitter enttäuscht. Mir standen für den Weg Lindi-Mikindani nur wenige Tage zur Ver- fügung: am 2. Februar: 1911 lagerte ich am Oberende des Mtere-Armest), der zum Lindi-Kriek gehört. Am 3. mußte ich schon in Kihaha Halt machen, über das ich bereits 4) Am östlichen Ufer des Kriekarms bei Mtere lagen große Sandsteinplatten. Fossilien fand ich nicht darin, konnte auch nicht mit Gewißheit ausmachen, ob es sich um Einlagerungei in tonigen Schichten handelte, Die Fazies des Sandsteins er innerte mich lebhaft an das, was ich sonst innerhalb des Tertiä beobachtet hatte, | — 125 — hinausmarschiert war, weil eine weitere Siedelung nicht mehr zu erreichen war, die Träger aber auf eine solche angewiesen sind, will man die Karawane nicht mit allzu- vielen Lebensmitteln selbst belasten. Am 4. blieb ich. da mich der Oberkreide-Fund aufgehalten hatte und ich den . weiteren Weg nach Mikindani erkunden wollte, in Hangambale oberhalb des Kitere-Sees. Am 7. ging der Dampfer von Mikindani ab, den ich erreichen mußte; es standen mir also nur noch zwei Tage zur Verfügung. So mußte ich denn — ungläubig genug! — den Eingeborenen ver- trauen, die mir versicherten, nach Mikindani bestände um diese Zeit (Beginn der Regenperiode) kein gerader Verbindungsweg, der berüchtigte Makonde-Busch verwehre jegliches Durch- kommen. Zu Erkundungen auf eigene Faust blieb nicht genug Spielraum mehr. Ich mußte mich zu dem beträcht- lichen Umweg über Ndumbwe am Ssudi-Kriek entschließen, d. h. bereits begangenen Pfaden folgen und zudem beträcht- liche Märsche zurücklegen, auf denen für Aufenthalt zu geologischen Beobachtungen nicht viel Zeit blieb. Einige kräftige Regengüsse taten dann das ihre dazu, um das Sammeln unterwegs zu erschweren. Zu meiner nicht geringen Überraschung traf ich schon am Unterrande des Kitere-Sees wieder auf das Tertiär. Der enge Canon des Mambi-Flusses durchsägt den von Lindi fast genau südwärts streichenden Höhenzug, hinter dem er sich in der weiten Ausräumungsmulde, eben als Kitere-See, aufstaut. Der Tertiärstreifen zieht demnach un- beirrt in der Richtung weiter, die er von Kilwa bis Lindi innehält, nicht aber parallel der Küste, die von Lindi ab kräftig nach Osten vorspringt. Mit anderen Worten: Das Tertiär ist hier im südlichsten Teil der Kolonie in wesentlich breiterem Zuge dem Meere entstiegen. Leider ist die Tertiär- Kreide-Grenze am Grenzfluß des Rovuma noch nicht .be- kannt, dürfte danach aber recht weit aufwärts zu erwarten sein, so daß das Bild der BorxHarprschen Karte in der Beziehung eine erhebliche Änderung erfährt. Wichtiger noch erscheint die Feststellung, daß hier im Talboden bei etwa 50, höchstens 60 m. Meereshöhe durch die von Kitunda her wohlbekannten Lepidocycelinen und einen Schizaster der Aquitanien-Horizont angezeigt wurde. Die so viel tiefere Lage gegenüber dem Lindi-Kriek ließe sich durch allmähliches Einfallen oder, wenn man die Erfahrungen bei Lindi verallgemeinern will, durch tektonische Absenkung "ungezwungen erklären. Aber was folgt an dieser Stelle — 1716 — darüber? Beiderseits steigen die Hänge steil an, bis zu welcher Höhe, war mir nicht mög- lich festzustellen. Noch weniger konnte ich zu meinem Leidwiesen die Zeit erübrigen, jene höchst wichtige Frage durch Aufnahme eines Profils an den schwer zugänglichen Talwänden ihrer Lösung näher zu bringen. ° Muß man nicht voraussetzen, daß hier noch jüngeres Tertiär, und-zwar Miocän, zu finden wäre? Für die Kenntnis der geologischen Vorgänge im jüngeren Tertiär bis zur Ablagerung der Mikindani-Schichten, wie für deren engere zeitliche Begrenzung selbst wären solche Funde von hoher Bedeutung. Mikindan N Quellhorizont ' roter Sandboden m.groben Hieseln von Starr und ich selbst haben schon (darauf hingewiesen, wie der gesamte Tertiär- streifen oben durch eine Fläche abgeschnitten wird, die in den Vorstufen des Hochplateaus innerhalb der Kreideschiehten ihre Fort- setzung "findet und . den sog. Mikindani- «5 Schichten als Terrassenbildung. zugeordnet »» ist. Durch die Sicherstellung stärkerer Ver- & würfe in der Umgebung Lindis vervollständigt sich noch das Bild dieser Fläche als einer durch erosive Kräfte geschaf’enen Einebnung. Der tektonische Faktor ist durch sie im Ober- flächenbilde vollständig ausgelöscht worden. Für die Zerlegung des Komplexes in ein- zelne Schollen und ihre gegenseitige Verschie- bung, für die Einebnung selbst und die Be- schotterung bleibt nur ein verhältnismäßig ge- ringer Zeitraum. Je weiter sich die marine Sedimentation nach oben hin verfolgen läßt, um so enger wird diese zeitliche Begrenzung. roter Sandboden Nicht nur fluviatile Schotter gehören zu den Mikindani-Schichten, auch eine Verwit- i terungsdecke gehört jener Terrasse an, ha ER sich natürlich in späterer Zeit noch. dauernd “verstärkt. Ich habe bereits früher geschildert, wie zwischen dem Ssudi-Kriek und der Bucht von Mikindani eine rotsandige Verwitterungs- 13 ER z decke aus hellweißen Kalken des Tertiärs en las. Karen steht und die schratten- oder karstförmi o — 127 — Oberfläche eben dieses Kalkes ausfüllt und einebnet (Profil 6). Es ist nicht eine fremde, von außen darauf gelegte Decke, die in Farbe und Fazies sich so scharf schneidet, son- dern ein autochthones Produkt, ein typischer Fall der Rot- erdenbildung unter tropischem Klima. Welchen Alters hier die Tertiärschichten sein mögen, läßt sich bei dem fast völligen Mangel geeigneter Fossilfunde bisher nicht er- mitteln. Zwei Pectiniden-Reste, die ich aus dem Anstehen- den schlug, sprechen jedenfalls nicht dagegen, daß die Ober- fläche bei etwa 90 m Meereshöhe hier wieder durch den Kitunda-Horizont, d. h. Aquitanien, gebildet wird. Sicherlich wären bei weniger eiligem Vorbeimarschieren bessere Unterlagen zu gewinnen. In strömendem Regen stieg ich über schrattige Kalke nach Mbuo ab, in denen ich Spuren von Korallen zu sehen glaubte. Ich hoffte auf dem Gegen- ufer beim Anstieg genauere Beobachtungen machen zu können, fand auch entsprechende Kalke wieder, hier aber ohne fossile Reste darin. Ich habe früher das Profil eines Brunnenschachtes von der Nordseite der Mikindani-Bucht gebracht, das uns inter- essante Einblicke in den Aufbau des Bodens bis unter den Meeresspiegel gewinnen läßt. Ich kann leider noch nichts darüber sagen, ob und welche Schichten des Tertiärs hier etwa beteiliet sind und was sich daraus für die Tektonik entnehmen läßt. Von Mikindani aus konnte ich, da die Rückfahrt nach Lindi angetreten wurde, keine weiteren Erkundungen in der Nachbarschaft dieses schönen Hafen- ortes mehr unternehmen. Den Tertiäranteil der ganzen Küste zwischen dem Kitulo bei Lindi nach Norden bis Kilwa Kivindje habe ich leider nie betreten. Bei Kilwa selbst dagegen machten meine Leute am Wege nach Kilwa Kissiwani ein kleines Vor- kommen ausfindig, von dem ich einiges Material mitbringen. konnte. Es wird damit der jüngere (Aquitanien-) Horizont von Lindi auch hier durch Fossilien belegt. BORNHARDT hatte von offenbar sehr benachbarter Stelle Eocän-Material beigebracht. Seinen Fundort habe ich leider nicht gesehen, vermag also über die Lagebeziehungen nichts Bestimmtes auszusagen. Da aber beide Vorkommnisse nur in sehr ge- ringer Höhe anstehen, möchte ich vermuten, daß auch hier Tektonik im Spiele ist, die zwei weit getrennte Schichten nebeneinander gelegt hat. Sehr eigentümliche Bewandtnis hat es mit dem Tertiär, das auf BorsHAarprs Karte westlich des Ssingino-Hügels, — 128 — eines ziemlich mächtigen Komplexes jüngerer zu- den. Mikindani-Schichten gehörenden Sande, sich eingetragen findet. Die Karawanenstraße, die Kilwa mit dem Hinter- lande verbindet, überschreitet den Ssingino, quert ein Tal, das zum Matandu hin entwässert, und steigt dann nach Namkurukuru an. Bei diesem Anstieg werden auf dem Wege selbst Gesteinsplatten von eigenartigem Habitus über- schritten, die zu einigen Irrtümern Anlaß gegeben haben. Außer BORNHARDT haben auch LIEDER, TORNAU, JANENSCH und ich diese Stelle berührt. BOoRNHARDT stützt sich nun darauf, „daß die im Königlichen Museum für Natur- kunde in Berlin aufbewahrte G. Liepersche Sammlung nummulitenführende Kalke mit der Fundortsangabe Ssingino bei Kilwa enthält‘). Die Handstücke liegen mir vor. Der Ssingino selbst enthält aber dergleichen Gesteine nicht, und ich sehe keinen Anlaß zu der Annahme, daß sie an seinem Westfuß aufgelesen seien. Sicher trifft das dagegen zu für ein gleichfalls von LiEDER gesammeltes Stück jener erwähnten Fazies, die zu Verwechslungen verleitet haben könnte. Die angewitterten Flächen zeigten ein Haufwerk meist päralleler Querschnitte von Dimensionen, wie man das im Eocän-Kalk zuweilen be- obachtet. Ein frischer Anschlag freilich zeigt sandiges Zement und dichte Querfaserung der Bruchflächen der ver- meintlichen Fossilien. Jom. BöHnm, dem die Torvausche Sammlung zur Bearbeitung vorlag, glaubte daher mit größerer Berechtigung einen Sandstein vor sich zu haben, „der mit Bruchstücken einer Schale erfüllt ist, die an- scheinend‘. von einer kräftigen und ziemliche Größe er- reichenden /noceramus-Art herstammen‘“). Er führte die Breccie, ohne ihr Alter mit Sicherheit angeben zu wollen, auf eine Aufarbeitung der Kreide durch das Tertiärmeer zurück. Dabei ist freilich zu bedenken, daß Inoceramen in der reichen Fauna der Deutsch-Ostafrikanischen Kreide noch nicht bekannt sind; ihre Rolle spielen in diesen Süd- meeren ja die Trigonien. Die Aufsammlungen JANENSsCHs bringen nun eine über raschende Aufklärung: es sind, wie er durch deutliche Be ’) Borxmarprt: Geologie und Oberflächengestaltung Deutsch- Östafrikas, 1900, S, 282. 6) Jon, Bönm: Kretazische Versteinerungen aus dem Hinterlane von Kilwa Kiwindje. Zeitschr. d. Deutsch, Geol, Ges. 1912, Bd, 64 Monatsber. 8, 2//. + — 129 — lege beweisen Konnte, gar keine organischen Gebilde, son- dern Einschlüsse von Faserkalk, der auf Klüften zwischen Sandsteinplatten entstanden, in größeren und kleineren Bruchstücken losgelöst und mit dem Muttergestein ganz ähnlichen Sandsteinmasse wieder verkittet ist. Diese Ent- wicklung ist durch Handstücke aller Stadien gesichert. Da die Sandsteine sich im Habitus durchaus denen ge- wisser Lagen in der Unterkreide des Hinterlandes an- schließen, könnte man das Teertiär westlich des Ssingino somit gänzlich streichen. Doch hat BoRNHARDT mächtige Tone gesehen (ich selbst zog nicht auf der Karawanenstraße, sondern südlich davon, wo mir nichts dergleichen zu Gesicht kam), die er nach Analogie von Vorkommnissen bei Lindi und Kiswere ebenfalls zum Tertiär zu stellen geneigt ist. Auch befindet sich unter LiEDERS Handstücken einer jener mäch- tigeren Faserkalk-Brocken, wie sie aus den Tertiärtonen ‚zwischen Kiswer und Lindi auch uns vielfach bekannt ge- worden sind. Mit den dünnen Lagen aus dem Sandstein sind sie nicht zu verwechseln. von STAFF brachte solche Faserkalke mit Verwerfungsklüften zusammen. Es genügen aber schon Trockenrisse und Lücken, die beim Abrutschen von Tonmassen am Gehänge entstehen, um derartige Aus- füllungsbildungen zu veranlassen. Jedenfalls belegen auch sie das Auftreten von Tonen an dieser Stelle, die man tat- sächlich im Tertiär (allenfalls der Oberkreide, die hier aber noch nachzuweisen wäre) besser als in den ‚„Tendaguru- Schichten‘ unterbringt. Nummulitenführendes Eocän liegt ja, wie oben aus- geführt wurde, nebst jüngeren Schichten jenseits des Ssingino an der Küste in nicht. wesentlich verschiedener Höhenlage, könnte also unter dem Ssingino sehr wohl bis nach Namkurukuru durchstreichen. Doch fehlt einstweilen der paläontologische Nachweis dafür. Die Frage, ob das Tertiär dem Kreidehinterland normal angelagert oder aber durch eine gewaltige tektonische _ Störungslinie von ihm abgegrenzt sei, ist ebenfalls noch nicht durch reine Beobachtung wents hieden. BORNHARDT sprach sich aus Vorsicht für den ersteren Fall aus; VoN STAFF?) hat ausführlich die dagegen sprechenden Gründe in Klarer und tiefgreifender Diskussion zusammengestellt. Neben der Gradlinigkeit der Grenzlinie, soweit wir sie heut ) v. Starr: Beiträge zur Geomorphogenie und Tektonik Deutsch-Ostafrikas, (Wissensch. Ergebn. d. Tendaguru-Exped. 1909— 1911), Archiv f, Biontol,, Bd. III, Heft 3. / — 10 ° — übersehen, spricht der Reichtum an chemischen Absätzen wie Ton und Kalk, zumal an der Basis des Tertiärs für tektonische “renzung bzw. Absatz an einer flachen Küste. Der Steilanstieg des Kreideplateaus unmittel-” bar westlich von dem Tertiärstreifen muß nachträglich durch Heraushebung entstanden. sein. Wäre das Tertiär‘ auf einer Terrasse davor zur Ablagerung gelangt, so müßte man die Trümmer der heran Komplexe in Form von Brandungsschutt und bei den dann anzunehmenden Gefällsverhältnissen obendrein fluviatil herzugetragene Ge- rölle in Form von groben Konglomeraten erwarten. Davon ist nichts zu sehen. - Wohl aber bestanden die heutigen Höhenunterschiede zwischen der Tertiär- und Kreidemasse, wenn auch nicht die heutigen absoluten Höhen zur Zeit der Verebnung, die das Tertiär nach oben hin abschneidet und als Terrassen mannig- fachster Art in den Kreideblock, ja darüber hinaus rückwärts. bis in die kristallinen Gebiete übergreift. Auch sie ist in- zwischen um mehr als 200 m über dem Meeresspiegel angestiegen und durch Küstenabbrüche der Erosionsbasis nähergerückt, so daß ihre Zerteilung bereits weitere Fort schritte gemacht hat. Mag ihre Datierung im einzelnen noch nicht feststehen, so bleibt doch nur die Wende von Tertiär und Quartär für den zweifellos langwierigen Prozeß ihrer Entstehung und die Ablagerung der Mikindani- Schichten übrig. Unter dieser Voraussetzung aber gewinnt sie hohen Wert als potentielle Trägerin von Skelettresten entsprechend alter Landsäugetiere. Auf die Gleichheit der Bedingungen zwischen dem Kiturika-Plateau und der südwestdeutschen: Juraplatte bezüglich rotlehmerfüllter Spalten habe ich früher an anderer Stelle®) hingewiesen. Hier sei nur das Auftreten von Süßwasserkalk auf der als Vorplateau in den Osthang des Likonde eingsschnitienen Terrasse hingewiesen. Für entsprechende Kae hforschungen wäre da natürlich der ge ebene Ort! “:. Herr JANENscH sammelte auf einem Marsche an der Straße Kiswere-Lindi etwa 12km vom Ostfuße des Likonde- Plateaus einen grauen, offenbar nicht sehr reinen, aber ober flächlich schrattenartig zerfressenen Kalk mit einer winzigen Schnecke, die Herr Dietrich, der Bearbeiter der Schnecken- 5) Über Urgon in Deutsch-Ostafrika. Zentralbl, f. Min. usw, 1913, 8, 85, : h » — 131 — funde der Tendaguru-Expedition, als Bithynia bestimmte, Letzterer war es auch, der mich auf den freilich nur gefühls- mäßig erfaßbaren altertümlichen Habitus des Ganzen auf- merksam machte. Nach Beendigung der Expedition sandte uns unser verhältnismäßig intelligenter Oberaufseher Bonrrtı von offenbar derselben oder mindestens eng benachbarter Stelle ein weiteres Handstück des gleichen Kalkes mit einer großen Achatina. Daß unter den heutigen Öberflächenverhältnissen dort solche Bildungen zustande kommen, ist wenig wahrscheinlich. Man .wird sie wohl in eine Zeit zurückversetzen dürfen, in der jene Terrasse noch Niederung war. Aus den vorliegenden Fossilein- schlüssen ist über solche Altersfragen noch nicht viel zu ent- nehmen. Denn artliche Abänderungen kann man für einen Zeitraum selbst seit dem Jungtertiär bis zur Gegenwart — zumal in den Tropen — nicht ohne Einschränkung in jedem Einzelfall voraussetzen. Die Identität mit lebenden Formen würde also nichts beweisen. Aber selbst neue Arten brauchten nicht unbedingt der Vergangenheit angehören. Denn die Artunterscheidung ist bei den rezenten Vertretern recht weit getrieben, so daß gewiß auch in der heutigen Fauna noch unbekannte Typen bei so feiner Grenzführung zu erwarten sind. Das hindert, auch ein anderes interessantes Vorkommen ‚hier zum genaueren Vergleich heranzuziehen: REcK hät weit im. Innern des Schutzgebietes an der Strecke der Zentralbahn im Gebiete der Tanganjika-Formation einen sehr bemerkenswerten Fund eines schneckenführenden Gesteins gemächt. Jeder, der es sah, hielt es zunächst dem Habitus nach für eine mindestens tertiäre, jedenfalls nicht jugend- liche Bildung, und doch sind alle darin vorkommenden Arten von rezenten Landschnecken Kaum zu unterscheiden. Bez= sonders auffällig ist in dem harten dunklen Kalk der Anblick eines freilich nicht sehr gut erhaltenen /Tippopotamus-Zahns. Solchen Säugerresten gilt es noch in den jugendlicheren Ober- flächenbildungen eifrig nachzuspüren. Sie allein können festere Stützpunkte zur stratigraphischen Eingliederung ge- währen und unter Umständen bedeutsame Aufschlüsse über die Vorgeschichte der heutigen afrikanischen Tierwelt liefern. Mit Zuhilfenahme der Terrassenforschung?) ließe sich so über die Schicksale des festen Landes im jüngeren Tertiär und seither sicherlich noch viel Klarheit gewinnen. 9») Nicht zu vergessen die vulkanischen Tuffe gewisser Gebiete, vgl. Oldoway in der Sserengeti-Steppe! 4 — 1322 — Hier aber sei auf diese angrenzenden Fragen nur er- gänzungshalber hingewiesen. Denn wir verlassen damit bereits das Gebiet der Meeresablagerungen an der südlichen Küste, vermutlich sogar das Tertiär selbst, von dem hier die Rede sein sollte. Meine Ausführungen haben lediglich‘ den Zweck, die wichtigere Bearbeitung des tertiären Fossil- materials zu ergänzen und die geographische Orientierung zu ermöglichen, deren ja auch die stratigraphische Aus- wertung paläontologischer Funde nie ganz entraten kann. Ganz besonders danken aber möchte ich Herrn Professor‘ OPPENHEIM dafür, daß er selbst sich der Ausbeute an- genommen und seine eingehenden Kenntnisse nicht nur, sondern auch seine Zeit in den Dienst dieser Bart: zu Se sich bereit gelungen hat. Zur Diskussion sprachen die Herren WERTH, HENNIG, JENTZSCH. | MB Herr JENTZSCH bemerkte: Beide Vorträge geben über das bisher wenig erforschte Küstengebiet Aufschlüsse von weittragender Bedeutung. Dahin rechne ich die aus Herrn ÖPPENHEIMS Mitteilungen ersichtliche Tatsache, daß ma- rines Eocän nicht nur im Ganzen als Nummulitenformatior von den Pyrenaeen über Ostafrika zu den Sundainseln reicht, sondern daß sogar dessen einzelne Stufen in überraschend gleichmäßiger paläontologischer Entwicklung von den Alpen bis Deutsch-Ostafrika und Madagaskar verbreitet sind. Die von Herrn HexxıG geschilderten Beobachtungen, nach denen derselbe Verwerfungen vermutet, muß ich als deutliche Beweise für das Vorhandensein sehr erheblicher posteocäner Randverwerfungen des afrikanischen Sockels erachten. Neben Herrn HrxniGs m. E. bereits entscheiden- den Beobachtungen spricht dafür auch der von Herrn WERTH betonte Verlauf der Isobathen an Ostafrikas Küste. er" Umstand, daß die Isobathen noch in größerer Meerestiefe einen Knick in der idealen Verlängerung der großen Küsten- flüsse zeigen, spricht klar für den Zusammenhang und somit nicht nur für die tektonische Uranlage jener Fluß- täler, sondern zugleich für die bedeutende Sprunghöhe, Wie leicht erklärlich und vielerorts beobachtet, sind auch hier Längsverwerfungen und Querverwerfungen isochron. Meine Überzeugung von der Wirklichkeit und der großen Sprunghöhe der dortigen Verwerfungen veranlaßt mich eine Beobachtung des Herrn HexnıG, die derselbe mel — 133. — "nebenbei erwähnte, besonders zu betonen: Herr H. erzählte, daß bei den Wanderungen zwischen den Felswänden sein Begleiter plötzlich ermattet sei, so daß die Wanderung ab- gebrochen werden mußte; auch sei die Fackel erloschen. Ich erblicke in dem gleichzeitigen Auftreten dieser beiden Mißgeschicke die deutliche Wirkung einer Mofette. Herf HeEnnıG ist ungewöhnlich lang, Konnte also recht wohl eine Kohlensäureschicht überragen, die seinem vermutlich kürze- ren Begleiter gefährlich wurde und die Fackel zum Ver- löschen brachte. So wäre also. dort eine Mofette gefunden, deren Auftreten einen verstärkten Anhalt für die Annahme sehr erheblicher Verwerfungen oder des Ausklingens vul- kanischer Erscheinungen bieten könnte. Herr JENTZSCH spricht „Über Bohrkerne aus West- und Ostpreußen“. Herr JENTZSCH legte drei Bohrkerne aus Ost- und Westpreußen vor und sprach darüber folgendes: Abgesehen von der fiskalischen Tiefbohrung Heilsberg, deren Bohrkerne P. G. Krause!) untersucht und eingehend beschrieben hat, beruht die geologische Karte der preußi- schen ‚Provinzen Ost- und Westpreußen ausschließlich auf Beobachtungen von Tagesaufschlüssen und gewöhnlichen, mit Meißel und Schappe ausgeführten Bohrungen, während für die Nachbarprovinz Posen eine ganze Reihe von Kern- bohrungen vorliegt, darunter solche von Schubin, dem zweittiefsten Bohrloch der Welt. Für Ost- und Westpreußen beruht meine Darstellung?) — neben den wenigen fiska- lischen Bohrungen — auf Untersuchung der Schichtenproben zahlreicher zur Erschließung von Wasser ausgeführter Bohrungen, von denen keine mehr als 308 m Tiefe erreichte. Um so erfreulicher ist es, daß nunmehr auch die Privatindustrie zur Anwendung der Kernbohrung übergeht, welche gegen-. über dem älteren Verfahren den Vorzug hat: a) die Schichtengrenzen schärfer zu erfassen; b) deren Neigungswinkel zu zeigen; c) die Struktur und gesamte Beschaffenheit des Ge- steins unverändert zu erhalten; d) Versteinerungen und andere Einschlüsse wohl er- halten und in natürlicher Lage zu liefern. 1) Krause im Jahrb, K. preuß. Geol. L.-A. für 1899, S. 185 ff. 2) JENTzSscH: Der vortertiäre Untergrund des nordostdeutschen Flachlandes, Abhandl. K. preuß. Geol. L.-A., N. F. Heft 72, S. 1-48 mit Karte in 1:1 600 000. > | ee Seitdem ich bei Antritt meiner Stellung in Kane berg im Frühjahr 1875 einen Aufruf zur Einsendung eT- lassen, strömten im Königsberger Provinzalmusenin zu- ‚nächst Hunderte, später alljährlich Tausende von Bohrproben zusammen, deren geologische Bestimmungen ich in den a ahresberichten des Provinzialmuseums niederlegte, die ich in den Schriften und Sitzungsberichten der Physikalischen Ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg 1875 bis 1899 veröffentlichte. Auch die seitdem durch KEILHACK und SCHN EIDER im Jahrbuche der Geologischen Landesanstalt veröffentlichten Bohrprofile konnten für Ost- und West- preußen, abgesehen von Heilsberg, keine Bohrkerne be- nutzen. Erst vor wenigen Jahren ist es mir gelungen, die Anwendung der Kernbohrung für eine nichtstaatliche Wasserbohrung Ostpreußens durchzusetzen. j Die Stadt Memel, die nördlichste des Deutschen Reichs, wollte ihn/Wasserwerk erweitern, welches sein: Wasser aus einer, nach meinem Vorschlage im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts angesetzten, Tiefbohrung bezieht. Von der bisherigen Menge, Steigkraft und Beschaffenheit des Wassers — des einzigen in Ostpreußen aus Fels entsprin- genden — sehr befriedigt, wünschte die Stadt von mir ein Gutachten über die für Erschließung gleichen artesischen Wassers geeigneten Bohrpunkte. Im Hinblick auf das Ver- trauen, welches der Magistrat der bis dahin bewährten geo- logischen Methodik entgegenbrachte, durfte und mußte ich darauf hinweisen, daß die neue Bohrung, mindestens in ihren tieferen Teilen, durch Kernbohrung mit Diamantkrone auszuführen sei, damit auf Grund: der oben unter a—d auf- gezählten Vorzüge, aus dem neuzuerschließenden Bohrprofil, in Verbindung mit dem älteren, eine erheblich schärfere Prognose für künftige Fälle gegeben werden könne. Ob- wohl der Bohrunternehmer, Herr E. Breske in Königsberg, den für Kernbohrung erforderlichen Apparat neu beschaffe mußte, entschloß sich der Magistrat, die dadurch bedingten erheblichen Mehrkosten zu tragen. Die Bohrung hatte den erwarteten Erfolg in vollem Maße: ein mächtiger Quell trefflichen, hoch überfließenden Wassers wurde erschlossen und damit für die Erweiterung des städtischen Wasserwerk die gesicherte Grundlage geschaffen, zugleich aber auch durch die geförderten Bohrkerne ein für Wissenschaft ung Praxis brauchbarer Aufschluß gewonnen. | Ein mittelbarer Nutzen kam hinzu. Herr Bızske, der in Memel den Vorteil der Kernbohrung erkannt hatte, wandte h w — 135 — den einmal beschafften Apparat auch . weiter an und ver- größerte ihn, so daß er in Saspe bei Danzig damit eine Boh- rung von 350 Millimeter Durchmesser ansetzen und nach der zweiten Verrohrung noch mit 267 Millimeter Durch- messer fortsetzen konnte. So dürfen wir hoffen, auch aus Ost- und Westpreußen von tieferen Brunnenbohrungen, deren Schichtenproben in vielen Tausenden von Schachteln Herr BiıEskE seit mehr als einem Menschenalter mit seltener Treue und wissen- schaftlicher Fürsorge zur geologischen Untersuchung mir bezw. später der Geologischen Landesanstalt eingesandt hat, künftig Bohrkerne von einer den :vorgelegten Stücken ähn- lichen Güte zu erhalten. Aus der großen Zahl eingesandter Kerne wurden folgende drei zum Vorzeigen ausgewählt: Der erste Kern stammt aus dem Wasserwerk der Stadt Memel, Bohrloch III, und zwar aus etwa 250 m Tiefe. Er stellt das erste größere Stück anstehenden Zech- steins aus Ostpreußen dar. Der Zechstein wurde für Ostpreußen zuerst durch die fiskalische Tiefbohrung Purmallen gefunden, welche westlich des Dangeflussess, 6 km nördlich der Stadt Memel, in den Jahren 1876—1877 niedergebracht wurde?), und war auch in beiden für das Wasserwerk Memel auf dem Grundstück der städtischen Gasanstalt abgeteuften Meisel- bohrungen erreicht worden. Nunmehr gestattete der Stein- kern, den Zechsteinkalk als einen teils dichten, teils zucker- - körnig kristallinen weißen dolomitischen Kalk in Hand- stücken zu schlagen und darin Versteinerungen zu finden, welche die bis dahin bekannte Faunula des ostpreußisch- kurischen Zechsteins ergänzen. Als neu gefunden wurden insbesondere Schizodus truncatus Kına und Schizodus Schlotheimi Gin. erwähnt, ferner Gervillia ceratophaga SCHLoTH. und Astarte Vallisneriana Kın. | Nach der im Chemischen Laboratorium der Geologischen Landesanstalt durch Dr. Krüss ausgeführten Analyse ent- hält dieser Bohrkern in 100 Gewichtsteilen: 30,06 CaO und 21,23 MgO, entsprechend 53,68 Kalkkarbonat und 44,58 Magnesiakarbonat. >) BERENDT u, JENTzscH: Neuere Tiefbohrungen in Ost- und Westpreußen, Jahrb. K. preuß. Geol. Landesanst. f. 1882, S. 347 bis 361: 10 ERBEN ren . Er kommt demnach einem normalen Dolomit ziemlich nahe, wenngleich er, wie sein Verhalten zu kalter Salzsäure zeigt, noch mehrere Hundertstel an Caleit gleichmäßig ver- teilt enthält. Der zweite Bohrkern entstammt 230 m Tiefe des- selben Bohrkerns und gehört den von mir als „Purmaller Mergel“ bezeichneten Schichten an. Diese ziegelroten kalk- haltigen Tone hatte ich bisher nur in wenig ansehnlichen, ge- meiselten Proben gesehen, wenngleich ich sie nach Gestein und Lagerung von Memel nordwärts über Purmallen bis Polangen in Russisch-Littauen verfolgt hatte. Ich hatte sie mit der „Tartarischen Stufe“ Nikitins verglichen und darauf hingewiesen, daß sie mit dem durch die Bohrungen Lieth bei Elmshorn, Stade, und neuerdings Schubin bei Bromberg in gewaltiger Mächtigkeit erschlossenen roten Tongestein die tartarische Stufe des Wolgagebietes, durch Norddeutsch- land hindurch verbinden mit Helgoland. Diese tartarische Stufe galt früher für Trias; später “wurde sie durch MUSCHKETOW auf Grund der Glossopteris-Funde zum Perm gezogen. Jetzt sehen wir an den Memeler Bohrkernen, daß diese nach ihrer ganzen Gesteinsbeschaffenheit, insbesondere _ ihrer oft durch kreisrunde entfärbte Flecken gemusterten ziegelroten Farbe völlig gewissen Schichten des Profils von Schubin gleichen. Wichtig ist nun, daß sie in Memel durch Wechsellagerung innig mit dem Zechsteindolomit verbunden sind, also von diesem nicht durch eine Formationsgrenze geschieden werden können. Die Wechsellagerung erstreckt sich über eine Mächtigkeit von mehreren Metern und besteht in der Einlagerung dünner dolomitischer Lagen und La- mellen im roten Tongestein. Alle Schichten liegen, so- weit aus dem Vergleich mit den zwei älteren Profilen des Memeler Wasserwerkes erkennbar, horizontal. Nun sind aber im Bohrprofil Schubin die gleichen Ge- steine nach dem Hangenden untrennbar verbunden mit sehr ähnlichen, gleichfalls horizontal geschichteten Tongesteinen des Unteren Buntsandsteins, deren triassisches Alter un- verkennbar ist. Denn in Schubin werden rote Gesteine permischen und triassischen Alters von zusammen mehr als 1200 m wirklicher Mächtigkeit bedeckt von mittlerem Bunt- SPEYER u. BEYRICH, diese Zeitschrift, 29, 1877, S. 423. GREWINGK: Das Bohrloch von Purmallen, Sitzungsber. d. Naturf, Gesellsch. Dorpat. IV. 1878, S. 569. , — 197° — sandstein, über welchem 135,7 m Röt liegen, der durch 111,5 m Muschelkalk unmittelbar überlagert wird. So schließt also die Bohrung Memel III die Kette der Beweise für die Zusammengehörigkeit der genannten ge- waltigen Ablagerungen roter Tongesteine, welche zwischen Röt und Zechsteinkalk im Aufbau Mittel- und Osteuropas eine erhebliche Stellung einnehmen. Der dritte Bohrkern stammt aus 140 m Tiefe einer Bohrung auf Bahnhof Saspe bei Danzig. Er gehört der Mukronatenstufe des Nordestdeutschen Senons an. Bereits in meinen Arbeiten über den Untergrund Königsbergs?) habe ich gezeigt, daß die Grünsandmergel der Mukro- natenstufe konkretionäre Knollen enthalten, welche der „Harten Kreide“ der ostdeutschen Diluvialgeschiebe glei- chen. Auf die Gestaltung dieser Knollen, die Wanderungen der Kieselsäure und die Beziehungen zu den eigentlichen Feuersteinen wirft nun unserer Bohrkern weiteres Licht. Eine Abbildung und Beschreibung dieser Sasper Bohrkerne soll im Jahrbuch der Geologischen Landesanstalt gegeben . und dabei auch der Vorgang der Verkieselung erörtert wer- den. Das Sasper Bohrprofil lautet kurz zusammengefaßt: - = en: | 4 m Jung-Alluvium 0 ‚„ kalkhaltiger Diluvialsand 1 ,„ Mergelsand 5 „ Tonmergel 25 m Diluvium 2 „ Diluvialkies mit nordischen Ge- schieben 55 „ kalkfreie Quarzsande, Form- sande und Letten mit vier schwachen Kohlenflözen 12 ,„ kalkfreie glaukonitische Sande | 12 m Oligocäne | und Erden j Meeresbildun g 20 ‚ kalkhaltige, teilweise kalk- reiche glaukonitische Sande und Erden 32 „ Desgl. mit kieseligen Knollen u. Lagen von „Harter Kreide“ 50‘, feiner loser Grünsand = Emscher 5,5 m Unter- Senon. Di Schichtenfolge stimmt gut zu den aus der Dan- ziger Gegend früher beschriebenen Profilen und bestätigt in Verbindung mit diesen die dortige annähernd schwebende Lagerung des Senon, sowie die örtlich geringe Mächtigkeit der eligocänen Meeresbildungen. | 55 m Miocäne | | Süßwasserbildung 52 m Mukronatenzone — ÖOber—Senon IV ”) JENTZSCH, Jahrb. K. preuß. Geol. Landesanst. 1899. vr BER EHE, Ber en. Das Memeler Profil entspricht auch nach den Mächtig- keiten dern von dort früher beschriebenen und erhärtet auch für die Nordspitze Deutschlands die dortige fast horizonkaleg Lagerung. E | Zur Diskussion sprachen die Herren HARBORT, WoLFF und der Vortragende. | \ BELowsKY i. V. HENNIG. Briefliche Mitteilungen. 10. Beiträge zur Geologie des Niederrheines. Von Herrn A. QUaAAs. LIT. Zur Gliederung der Hauptterrasse.*) (Mit 1 Textfigur.) Ligneuville (Eifel), den 1. März 1916, In der bekannten großen CarstanjenschenKies- grube im Westabfalle des Hülserberges — nördlich von Krefeld — glückte A. SrtEEGER, Krefeld!) im Jahre 1913 eine für unsere Kenntnis und Einzelgliederung des Niederrheinischen Diluviums recht wichtige und bedeut- same Beobachtung. » Mit dieser Ar beit soll die im Jahrgange 1910 dieser Zeit- schrift (vergl, Bd. 62 Mtsber. S. 659 usw. u. a. a. OÖ.) begonnene Folge kleiner Aufsätze fortgesetzt werden. Wie die Titeländerung anzeigen will, wird das darin zu benandelnde Gebiet (urspr ünglich ü die „N jeder rheinische Bucht“ benannt. die mit ©. FLıE- GEL besser als „Niederrheinisches Tiefland“ zu bez zeichnen ist) zugleich auf den Niederrhein im allgemeinen er- weitert, D. V. 1) A. STEEGER: a) „Beziehungen zwischen Terrassenbildung und Glazial-Diluvium im nördlichen Niederrheinischen Tieflande“, (Aus: Beiträge zur Geologie des Niederrheins I). Abhdlgn. Ver. f. Naturwiss, Erforsch. d. N. Rhs., Krefeld 1913, S. 145. Auch b) .„.Der geologische Aufbau pp. des Hülserberges‘,.Krefeld 1913, s 21 (erschienen 1914). Dazu auch in a): Abbildung I und Erläuterung zu den Tafeln. b) Abbildung I. | — 39 — In dem die damaligen beiden Grubenhälften trennenden „Ouerriegel‘?) erkannte STEEGER?) innerhalb der Haupt- terrasse, die hier in etwa 4-5 m Mächtigkeit die durch den Feinsandhorizont der Tegelen-Stufe von ihr getrennte Älteste-Terrasse überlagert, einen auf- fallenden Wechsel sowohl in der Gesteinsführung und Farbe, als auch in den Lagerungsverhältnissen der Schotter. Auf die in den unteren Schichten gelbrot gefärbten, aus ab- wechselnden Kies- und Sandlagen aufgebauten typischen Rheinaufschüttungen der Hauptterrassenzeit folgen mit scharfer Grenze (die sich bei günstiger Nachmittags-Beleuch- tung deutlich im Profil abhebt) ‘dunklere und zwar aus- gesprochen rost-bisbraunroteMittel-undGrob- kiese. Sie lagern sich ‚„mantelförmig dem älteren Kern, der sie ein wenig überragt, an bzw. auf“ und sind aus- gezeichnet horizontal geschichtet. Treten in den heller gefärbten unteren Schichten noch stärker die Quarze und Quarzite (viel aufgearbeitetes Material aus den Ältesten- Schottern) hervor, so in den braunen oberen die weicheren, schiefrig-sandigen Gesteinsbestandteile, deren Eisengehalt die bunte Farbe bedingt. Auch fehlen hier Ton- und Feinsand- bänke#), sowie Einlagerungen von Blockpackungen und kanti- gen (miozänen) Braunkohlensandsteinen und -quarziten, die besonders den hangenden unteren Schichten eigen sind. Ein grundsätzlicher Gegensatz zwischen den oberen und den unteren Hauptterrassenkiesen ist auch in der Lagerung zu erkennen: diese erscheinen durch starken Seitendruck kräftig gestaucht bis aufgepreßt, z. T. auch aufgerichtet, jene völlig ungestört und nahezu schwebend gelagert. Zwischen beide Schotterarten schiebt sich überdies ein schwach kalk- haltiger, dünner Ton- und Feinsandhorizont ein, der mit deutlicher Erosionsdiskordanz auf die liegenden Schichten folgt. Alle diese Beobachtungen und Unterschiede sprechen dafür, daß die 1,5—2 m mächtigen Kiese im Hangenden der Feinsandschicht altersverschieden von denen im Liegenden sind. Sie stellen nach A. STEEGER die Absätze einer jüngeren Hauptterrassen-Stufe dar, die nach einee kürzeren Erosionsperiode während der 2) Er’ ist wohl inzwischen bereits durch Baggern abgetragen worden. 3) A. STEEGER: „Beziehungen“ (1913). S. 145. 4) Ebenda S. 154, Anmerkg. 2, N rs Hauptterrassenzeit auf dem in die älteren Kiese ein- geschnittenen Talboden aufgeschüttet wurde. Der trennende „lößartige‘ Feinsandhorizont’) ist dann als eine selbständige Beckenbildung aus der Zeit zwischen beiden Schotterablagerungen anzusehen. Sie entspricht also artlich der „Tegelen”-Stufe. Ganz gleiche braune, jüngere Hauptterrassenkiese stellte A. STEEGER auch weiter nördlich, u. a im Egels- berge und — besonders schön ausgebildet — in der Bönninghardt, fest. Im Egelsberge folgen beide Stufen -mit deutlicher Erosionsdiskordanz aufeinander‘). Der Feinsandhorizont fehlt also hier. Auch die „ganz ungestört horizontal“ gelagerten braunen Schotter, die P. G. Krause (1908)”) am Dachsberge, in reichlich 40 m ü. NN, beobachtete, scheinen solche jüngere Hauptterrassenkiese zu sein). Sie lagern sich hier dem eigentlichen: Bergrücken mit seinen steil aufgerichteten (älteren) Hauptterrassenkiesen in einer „sanft dagegen an- steigenden Terrassenfläche‘“ nordwestlich vor. . Im Hülser- und Egelsberge, besonders gut auch in der Bönninghardt u. a. a. O0), treten an der” Grenze zwischen den jüngeren und den älteren ‚Schottern — .doch noch innerhalb letzterer — (sekundär) fossilführende Schichten auf. Ihr örtlich recht reichhaltiges Versteinerungs- material entstammt den oberoligecänen Meeressanden, die von den Rheinwassern der Hauptterrassenzeit im Viersener Horste seitlich ° angeschnitten wurden. A. STEEGER (a. a. O.) möchte „diese Konchylien als „sekundäre °5) Er wird an anderer Stelle des .Hülserberges (nach A. STEEGER [,Beziehungen...“ S. 152]) z.. T. auch von einer Tonbank mitgebildet, die stark östlich einfällt‘ und dort den Abschluß der älteren (Hauptterrassen-)Stufe bildet. 6) A. STEEGER, Der geologische Aufbau usw. 1913: Abb. 11. ‘) P. G. KrAUSE: „Über einen fossilführenden Horizont im Hauptterrassen-Diluvium des Niederrheins.“ Jhrb. Pr. Geol. L. A. f. 1909. Bd. 30. Berlin 1909. S. 100. 8) Dazu auch: A. STEEGER: „Beziehungen.“ S. 146/47, dessen Ausführungen über die voraussichtliche Zugehörigkeit der Kiese zu seiner jüngeren Hauptterrassen-Stufe — nicht zur Mittel- terrasse, wegen zu hoher Lage (Vergl. dazu P. G. KRAUSE: „Einige Beobachtungen usw.“ Jahrb. Pr. Geol. L=A. f. 1911. Bd. 32. Berlin 1912. S. 154/55) — man beipflichten muß. Herr P, G. Krause wird sich zu dieser Frage noch äußern. °) A.STEEGER: „Über das (sekundäre) Vorkommen oberoli- gocäner Muscheln und Schnecken in diluvialen Flußkiesen am Niederrhein“, Sitz.-Ber. Ver. f. Naturwiss, Erforsch. d. Niederrh, Krefeld 1913, — 141 — Leitfossilien“ bei Durchführung einer (lokal be- grenzten) Trennung der Hauptterrasse in eine jüngere und ältere Stufe‘ verwenden, also stratigraphisch verwerten!?). Die sorgfältigen Beobachtungen des Herrn A. STEEGER im Hülser-Berge, die Verfasser unter seiner liebenswürdigen Führung Ostern 1914 an Ort und Stelle nachprüfen und voll bestätigen konnte, vermochte er schon tags darauf durch eigene in der Gegend von Viersen zu ergänzen. Bereits bei seinen Aufnahmearbeiten (1908/09) auf dem gleichnamigen Blatte mußte ihm eine Geländestufe im Ostabfall des Viersener Horstes auffallen, die sich in etwa halber Hanghöhe (= 65—60 m ü. NN) zwischen Mittel- terrasse (= 50-45 mü. NN) und Horst- (= Haupt- terrassen-) Oberfläche (= 70-850 m ü. NN) ein- schiebt!!). i Dicht nördlich von München-Gladbach nur 30—60 m breit und undeutlich gegen die Mittelterrasse abgesetzt, ver- breitert sie sich in nördlicher Richtung — bei Süchteln — bis zu 300 m. Dort tritt auch noch stellenweise ein scharfer Geländeabsatz hervor, besonders da, wo der Stufenrand mit der Grenze zwischen Wald und Feld zusammenfällt. Wo er fehlt, ist er nachträglich durch die Bodenbebauung allmählich eingeebnet worden. Die Hohlkehle zwischen dieser Stufe und dem ÖOststeilrande des Viersener Horstes füllen fluviatile, deutlich geschichtete _Lößbildungen (= „Beckenlöß“- oder „Älterer Löß“ nach W. WUNSTOoRF!?2)) in großer Mächtigkeit auf. Sie bedecken auch noch die ebene Oberfläche der Terrasse. In deren Abfall zur Mittelterrasse streichen die oßeroligocänen Meeressande aus, die den Kern des Viersener-Horstes bilden. Nur westlich von Süchteln liegt dünne Geröllbestreuung und -decke auf der talbodenebenen Oberfläche. 10) Gegen diesen Vorschlag lassen sich Bedenken erheben, da fossilfültrende Bänke in den verschiedensten Tiefenlagen der Oligocänsande auftreten, so auch zu verschiedenen Zeiten auf- gearbeitet werden konnten. Herr STEEGER selbst führt (a. a. 0.) an, daß ähnliche Fossilschichten — wie zu erwarten — in der Niederterrasse und im Rhein-Alluvium vorkommen. Verf. beob- achtete solche in der Niederterrasse auf den Blättern Neuß und Viersen. — Dazu an anderer Stelle mehr. 11) Vergl. dazu Erl. z. geolog. Bl.-Viersen (52. 43) Lief. 195 Berlin 1916 (z. Z. im Druck) und geolog. Karte selbst. 12) Vergl. W. Wuxnstorr: Über Löß und Schotterlehm im Niederrheinischen Tieflande,“ Vhdlgn. Ver. f. Rhlde. 69. Jahrg. Bonn 1912 S, 30. 320 u. flgde. — 1422 — Ostern 1914 erstreckten sich nun die bis dahin vor- wiegend im Weststoße ausgeführten Abbauarbeiten in der großen KiesgrubederGemeinde-Neuwerk— im Ostabfalle des Viersener-Horstes, dicht nördlich von Mün- chen-Gladbach, westlich von Hoven — auch auf deren Nordstoß. Es war so das nachfolgende Profil gut freigelegt, das bei früheren Bestuchen der Grube durch Löß- bzw. Gehängelehmschichten stets verhüllt gewesen war!2a). 0.5 9m in [I G ©. at. un | ] MEN Ba [nd - u w s [+b) nn © na Br oo o Ama 20.2 RS her 3% oh 0% STE ei o.+ . N:0 a» RR) sr Im 8,9 ame Ha ? am 'E ‚gas on IV Rn e) E r a5, @ rn 4-77) = AU oA AH: ‘Oo 08 °g os5o ee Ren? Sun ® Ro 53,0 an So sSz - oo” 500% ©:9 on & mg ® [) nu 8 J“ E osT 2 EI ar Pa gaaz za 9.24 y a © Qo | 3 | ee u os = os 3 nal Bu 5% | a3 2 >= = o Hauptterrasse Längs eines kleinen SO-NW-Sprunges, der nach der unterschiedlichen Schotterfärbung zu seinen beiden Seiten deutlich in der Grubenwand zu erkennen und in seiner m— 12a) Skizze z. T. nach eigener (für die Reproduktion leider nicht genügender) photographischer Aufnahme. — 143 — Richtung (etwa 60° NO-Einfallen) zu verfölgen ist, erscheint die (östliche) nach dem Rheintalgraben zu gelegene Horst- Scholle abgesunken, auf ihr die Grenze zwischen Ältester- und Haupt-Terrasse um etwa 11; m nach der Tiefe verschoben. Die Hauptterrassenkiese in der Ausbildung des Horstes — gelbrote, in den untersten Lagen streifen- weise heller gefärbte Rhein-Maaskiesel3) mit sandigen Einlagerungen — sind in der abgesunkenenScholle nur in geringerer Mächtigkeit (0,1—0,3 m) erhalten und auch bloß nahe der Störungslinie. Etwa 3 m davon entfernt fehlt die allmählich auskeilende, dünne Geröllage bereits ganz. Der durch eine jüngere Flußerosion herausgebildete Talboden senkt sich hier bereits bis zu 0,5 m in die Ältesten- Schotter ein. Die darauf aufgeschütteten 1—1!/; m mächtigen Mittelkiese mit reichlichem Sandgehalt sind ausgesprochen braun, ganz ähnlich den jüngeren Hauptter- rassenkiesen des Hülserberges gefärbt. Sie heben sich — besonders nach Regen — deutlich von den älteren Hauptterrassen —, mehr noch von den grauen Äl- testen-Schottern ab. Ihr reichlicher Lehm- und Eisengehalt überkrustet die Einzelgerölle und -sandkörner. Er bildet auch örtlich ein schwaches Bindemittel in den Kiesen, die dann in Klumpen abbrechen. Es fehlen in ihnen neben den besonders für die Basisschichten der Hauptterrasse so bezeichnenden groben (Quarzit- und Sandstein-) Blöcken auch die eben er- wähnten (vergl. Anmerkung 13) Einlagerüngen von aufge- arbeiteten Resten der Tegelen-Stufe. Die Schotter sind, wie im Hülserberg, gut horizontal geschichtet. Auch schmiegen sie sich mantelartig dem Gebirgskern an. — Die braunen chotter treten in der Grube in 65—62 m Meereshöhe auf. Es liegen in ihnen die Äquivalentederjüngeren HauptterrassenkiesedesHülserberges usw. vor. Der mögliche Einwand, daß es Absätze einer höheren ittelterrassenstufe sein könnten, wird — abgesehen von der Lage (5 m) über deren Außenrande und außerhalb davon — namentlich durch die Zusammensetzung und durch je dadurch mitbestimmte Färbung entkräftet. Die aus- prochen graugelben, sandreichen, unruhig (schräg) schichteten Mittelterrassenkiese besitzen weit geringeren 13) In ihnen treten auf verschiedene Höhenlagen verteilte Reste «= Linsen und Schmitzen) der Tegelen-Stufe auf, die hier in Form von grün-gelben Feinsandenmit Ge&odenlagen RE Eisen- und Lehmgehalt. Sie sind also, da sie an sich reich- licher, als die Schotter‘ der Hauptterrassenzeit, leichter verwitterbare, sandig-schiefrige Gesteinsbestandteile führen, weniger tief und stark zersetzt, also nur kürzere Zeit als jene den Kräften der Verwitterung ausgesetzt gewesen Auch sind sie (schwach) kalkhaltig und führen Kalkgerölle die in den Kalkfreien braunen, höher gelegenen Kieseı völlig fehlen. — Eine 0,2—0,3 m dünne Decke gleichartiger rostbrauner Kiese, wie in Grube Neuwerk, tragen in Viersen die gelben Formsande der Ziegelei dicht südlich des Bahn wärterhauses (B. W.) vor der Unterführung des zum Bis marckturm hinaufführenden Fußweges durch die Bahnlinie Viersen-Dülken. Etwa gleich mächtige Schotterlagen sind im Hangenden der dortigen Oligocänsande im Hohlwege entlang der Süd: mauer des großen (katholischen) Friedhofes vonSüchteln, sowie in der Sandgrube dicht südöstlich des protestantischex Friedhofes (Khf. der Karte) zu beobachten. | In größerer Mächtigkeit — etwa bis zu 8m — sind sie auf dem Meßtischblatte Kempen (Gr. Abt. 52 Nr. 37) in de großen -Kiesgrube (Kgr.) 1 km westlich vonHagenbroic (= Aretz) typisch entwickelt und gut aufgeschlossen. Dies Kiesgrube liegt in direkter Verlängerung und in Höhk (= 58 m ü. NN) der zwischen München-Gladbael und Süchteln festgestellten jüngeren Hauptterrassenstufe Ihre Mächtigkeit ist wahrscheinlich auf stärkere At senkungserscheinungen zurückzuführen, die sowohl in Rich tung des Viersener Horstes (SO-NW), als auch quer dazu vet laufen dürften. Zwischen der Kiesgrube und dem Einzelgu Langerhof ‚scheint ein O-W-Sprung durchzustreiche Südlich davon liegt die (ältere) Hauptterrassenoberfläch in nahezu 70 m Meereshöhe, nördlich davon 5—8 m tiefer Als jüngere Hauptterrassenablagerung muß ‘wohl aucl wie schon A. STEEGER!#) vermutete, die sogenannt „Apollinarisstufe“ E. Kaisers!) im Rheintale Remagen gedeutet werden, die E. KAıser als höhe Mittelterrassenstufe, G. SrEInMAnn!e) als sell ” 14) Vergl, dazu A. STEEGER: „Beziehungen usw.“ (1913) 8. 1 (Zusatz zu 8. 157). 15) E, Kaıser: „Die Entstehung des Rheintales“ Vers. Deutse Naturf., Cöln 1909, "auch in Erl. z. Bl. Brühl Lieferung 142. geolog. Karte v. Pr. Berlin 1907. 16) 4, STEINMANN: „Über das Diluvium am Rodderberg.“ Sit Ber, Niederrh, Ges, f. Naturk. Bonn 1906. S. 21. — 195 — ständige, zweitälteste (= Hochterrasse) Dilu- vialterrasse auffaßt!?). Für diese Deutung spricht, wie bei Viersen, einmal ihre Lage über der dortigen Mittelterrasse und außerhalb ihres Außenrandes, zum anderen die ähnlich dunkelbraune Färbung der stark eisen- und lehmhaltigen, gut horizontal geschichteten, sandstreifigen - Mittel- bis Grobkiese, wäh- rend auch hier die typischen Mittelterrassenkiese grau bis graugelb gefärbt sind. Im Gegensatz zu E. KAISER (a. a. O.), der diebreite Rhein-Mittelterrassenebene als „tiefste“, ee jungste Aufschüttung jener Zeit auf- faßt, muß sie als (ältere) Haupt-Stufe bezeichnet werden. Jüngere Erosionsstufen wären eingesenkt in ihren Innenrand, also in einer etwa mittleren Höhenlage zwischen ihrer und der tiefer folgenden Niederterrassenoberfläche zu erwarten. Die Deutung von E. Kaıser muß deshalb abge- lehnt werden, weil den Beobachtungen widerspricht, daß die Hauptabsätze einer geologischen Stufe fast restlos durch die Wasser eines nachfolgenden kürzeren Erosions- abschnittes aus der gleichen geologischen Zeit aufgearbeitet werden, und daß die bis heute erhalten gebliebenen Terrassen-Hauptablagerungen einer (kur- zen) jüngeren Aufschüttungs-Unterstufe ent- sprechen können. Nördliche Fortsetzungen der „Apolli- narisstufe von Remagen“ stellen wohl die Terrassen- reste in entsprechender Höhenlage vor, die G. FrrsGeL!s) westlich von Cöln, sowie solche, die Verf. bei seinen Auf- nahmearbeiten (1905) auf dem Blatte Bergheim (Gr. Abt. 52 Nr. 2) in der Gegend östlich von Bergheim, dort deutlicher besonders zwischen Garsdorfund Bedburg, beobachtete. Sie heben sich selbst noch unter sie über- kleidender, über 2 m mächtiger Lößdecke als schmaler Ge- ländestreifen in mittlerer Hanghöhe zwischen Mittel- und Haupt-Terrassen- (= Vorgebirgs-) Oberfläche ab, waren aber .— — — S-_—-__ 17) Auf die Unhaltbarkeit dieser Gliederung weist u. a. hin G. Frusesen: a) „Rheindiluvium und. Inlandeis.“ Vhdlgn. Naturf. Ver, Rhlde, 66. Jahrg. Bonn 1909. S. 329/333. b) in W, WUNSTORF nd G. Fursger: ‚Die Geologie des Niederrhein. Tieflandes.“ bhdlgn. Pr. Geol. L. A. N. F. Heft 67, Berlin 1910. S. 116/117, 18) G, FriegEer in W. Wunstorr und G. FLIEGEL: „Die seologie des Niederrheinischen Tieflandes.“ Abhdlgn. Pr. Geol, A. N. F. Heft 67. Berlin 1910. S. 138/39. — 196 — durch Handbehteen nicht zu erreichen, also nach ihrer Schotterführung nicht genauer festzustellen. Erweisen sich diese Terrassenreste als gleichaltrig mit den jüngeren Hauptterrassenschottern im Viersener-Horste und am Hülserberge, so beantwortet sich auch von selbst die von FLIEGEL (a. a. OÖ. vergl. Anmerkg. 1) aufge- worfene Frage,. ob diese nördliche Fortsetzung der „Hoch- terrasse von Remagen‘, nördlich von Cöln, nur mit der tiefsten Mittelterrasse (im Sinne E. KAIsERg) konvergiert oder sich mit ihr kreuzt und jetzt unter ihr begraben liegt‘. — Keine dieser Vermutungen stimmt: Die nördlichen Fortsetzungen bzw. Äquivä lente der Hoch-, bezw. jüngeren Haups terrasse begleiten in annähernd. gleicher Höhenlagen über der Mittelterrasse ders Außenrand. 4 Als jüngere Hauptterrassenbildungen sind ferner die schmutzig-braunen, stark lehmhaltigen und sandstreifigen Grobkiese guter Horizontalschichtung anzusprechen, die Verf gleichzeitig (1905) am Fuße des Westabbruchesdeı Ville beobachten konnte. Östlich und südöstlich voi Bergheim treten sie in größerer flächenhafter Verbrei tung auf. Sie liegen hier etwa 3 m über der dortige das heutige Erfttal begleitenden Mittelterrasse und setze ziemlich deutlich dagegen ab. Schmale Reste der gleicheı Stufe sind — mit Unterbrechungen — bis gegen Bed burg hin zu verfolgen. 4 Östlich des Rheintales wurden — soviel Verf. bekannt - Ablagerungen, die als jüngere Hauptterrassenschotter 2 deuten wären, bisher am oberen Niederrhein nicht beobachte Erst nördlich von Duisburg vermag R. Bäßi LıInG!?) eine Gliederung der dortigen Aufschüttungen der Hauptterrassenzeit wieder durchzuführen. Er unterscheidet von einer älteren („Duisburger-“) eine — De sonders schön zwischen Bocholt und Dingden ausge bildete — jüngere (= „Bocholter-“) Stufe,. Die im einzelnen nachgewiesene Hauptterrasse) gliederung am Niederrhein ließ und läßt sich auch flul aufwärts’ verfolgen. 19) R, BÄrTLING: a) „Das Diluvium des -Niederrk, -Wes Industriebezirks.“ D. Z. Bd. 64, Jhrg. 1912, S. 172; b) „G logisches Wanderbuch für den Niederrh. -Westt. Industriebezirk. Ss. 365. — 147 — Verf. vermochte sie (Frühjahr 1913) in der Breite des Blattes Burgbrohl festzustellen. :-Am Wege, der von Brohl steil hangaufwärts nach Nieder-Lützingen führt, treten zwischen 230—210 m über NN. zwei stellen- weise recht scharf — mit deutlicher Geländekante — gegen- einander absetzende, ziemlich breite Terrassenböden auf, die in etwa 5—8 m Höhe übereinander folgen. — Die zwei gleich alten Terrassen liegen auf den Rheinhängen gegen- über in übereinstimmender Höhe vor. Sie heben sich hier, besonders von Nieder-Lützingen aus, bei günstiger Nach- mittagsbeleuchtung betrachtet, scharf im Gelände ab. An Ort und Stelle erscheinen sie weniger deutlich aus- gebildet. Doch sind sie auch hier feststell- und als zwei Unterstufen einer Aufschüttungsterrasse unterscheidbar. Die Grundlage zur Beurteilung des geologischen Alters dieser Terrassengruppe boten die im. Herbst 1911 zu- sammen mit Herrn P. G. Krause in der Gegend von Lützingen-Herchenberg ausgeführten Studien. Als deren Ergebnis berichtete P. G. Krause?) bereits 1912 die Feststellung der Ältesten-Terrasse, die in durch- schnittlich 250—240 m Meereshöhe sowohl im Herchenberg- Profil, als auch besonders am Westabhang von Ober- Lützingen und über dem Basaltbruch gegenüber (nördlich) vom Bahnhof Burgbrohl in großer Verbreitung und typischer Ausbildung nachzuweisen war?). Die Rhein- terrasse in 230-—210 m Höhe muß also der nächstjüngeren, . also der „Haupt-Terrasse“ entsprechen. Bereits 1908 berichtete E. KAıIsEeR?) von einer Zwei- teilung der altdiluvialen Rheinterrasse, die er in der Gegend von Coblenz als Aufschüttung der Hauptterrassenzeit ansieht. Es müßte, da nach damaliger, speziell auch von E. KaısEr®) vertretener Anschauung nur drei Diluvialterrassen am Nieder- (folg- 20) P, G. Krause: „Einige Beobachtungen im Tertiär und Diluvium des westlichen Niederrheingebietes“, Jahrb. Pr. Geol. L. A. f. 1911. Bd. 32. Berlin 1912. S. 138/39. > 21) Am Ostausgange von Nieder-Lützingen er- kannte Verf. (1913) auch in der Ältesten Terrasse eine tiefere Stufe ausgebildet. Sie senkt sich über dem Haupt- terrassen-Außenrande etwa 10 m tief in die obere (Haupt-)Stufe der Ältesten-Terrasse ein, 22) E. Kaiser: „Die Entstehung des Rheintales,“ a. a. ©. 1908, u. a. anderer Stelle. 23) E, Kaıser: ebenda. Vergl. auch: Erl. z. geol. Blatt. Brühl, _ Lief. 142. Berlin 1910, .— 148 — lich auch am Mittel-)Rhein zu unterscheiden sein sollten diese Hauptterrasse E. Kaisers demnach die dritt höchsteStufebzw. Gruppe über dem heutigen Rhein. tal sein. Ob die darüberfolgende vierte Terrasse tat- sächlich die obere (Haupt-)Stufe der Haupt. terrasse heutiger Auffassung darstellt, oder - wie rein theoretisch vermutet werden darf —, als das ÄquivalentderÄltesten-Terrasse anzusehen ist können nur systematische Einzeluntersuchungen klarstellen, die von der Ahrmündung stromaufwärts die einzelnen Schotterzüge genau verfolgen und in sicheren Zusammen hang bringen müßten. | Die erste bisher vorliegende Arbeit, die sich dieses Ziel gesteckt hatte, entspricht solchen Anforderungen nicht Gemeint ist die Preisarbeit von J. FENTEN?). Sie ver- mochte schon deshalb keine brauchbaren Unterlagen angestrebten Gliederung zu liefern, weil sie auf dem nicht glücklichen Diluvialschema von G. SEINMANN?%a) aufbaut und seine Berechtigung nachzuweisen sucht. Auch sind FENTENn bei der Konstruktion der Terrassenverbindungs- stücke nördlich und südlich der -Ahr re Be obachtungsfehler unterlaufen. 4 Ob, wie A. STEEGER?®) zur Erörterung stellen möchte, die Ehrenbreitsteiner-Terrasse, di C. MorDzıoL®) von ÜCoblenz ab talaufwärts ausscheide derjüngeren HauptterrassenstufedesNiedeı rheines entspricht, dürfte erst nach Klarlegung de Rheinterrassenverhältnisse von Coblenz ab talwärts zu ent scheiden und nachzuprüfen sein. — Sicher nachweisbar war eine RR der de Niederrheinischen Hauptterrasse entsprechenden Terrassen gruppe im Rur- (-Roer-)tale. Schon im Berichte über seine Aufnahmeergebnisse au dem Blatte Nideggen aus dem Jahre 1911 konnte Verl. darauf hinweisen, daß dort im Rurtale die vier Dilu ?4) J. FENTeEN: „Untersuchungen über das Diluvium am Niederrhein.“ Vhdlgn. Naturf. Ver, d. Rhlde. 57. Jahrg. Bonn 13% Ss. 169—180. 24a)G, STEINMANN: „Das Diluvium am Rodderberg.“ 1906, a. a. 0.8. 21. Wr 25) A, STEEGER: Beziehungen usw. 1913. S. 157. * Fußnote 26) ©, MorDZIOL: „Über das jüngere Tertiär und das Diez usw.“ Jahrb. Pr. Geol. L. A. f. 1908. Bd. 29. Berlin 1900, $. 38 Auch in: „Ein Beweis -für die Anwendung des Rheindurchbru ic I- tales.“ Z. d. Ges. f. Erdk. Berlin 1910, 8.30. u. a, anderer Stelle, 3« 2 ae vialterrassen(-Gruppen) ganz allgemein in zweiUnterstufengegliedertauftreten?). Deut- lich war diese Abstufung auch innerhalb des dritthöch- sten?), etwa 40 m über der Rur auftretenden Schotter- zuges, der das Äquivalent der Hauptterrassen- aufschüttung darstellt, zu beobachten: besonders schön ausgebildet in der fast modellartig ausgearbeiteten Rur- schleife über Ober-Maubach, auch zwischen Abenden—-Blens— Hausen, dann in der großen Flußschlinge bzw. -kehre, auf deren Talboden heute Hasenfeld bei Heimbach aufgebaut ist, sowie in und bei Ruhrberg. Zur Frage der Entstehung und der voraussichtlichen Ur- sachen für die Bildung der jüngeren Hauptterrassenstufe am Hülserberge äußert sich A. STEEGER?), wie folgt: „Infolge Oszillation, d. h. zeitweiligen Zurück weichens des (nördlich) vorgelagerten nordischen Eisrandes, der da- mals wahrscheinlich bis in die Gegend dicht südlich des Hülserberges herabreichte, folgte auf die Ablagerung der älteren Hauptterrasenkiese eine Erosions- zeit, auf diese wieder ein erneuter Vorstoß des Inland- eises, das Täler und Höhen mit seiner Grundmoräne über- kleidete und bis zur Linie Krefeld—Nymegen vor- drang.“ ... „Beim Rückzug des Eises bildete sich — noch unter dessen stauen dem Einfluß — die jüngere Hauptterrasse, die also eine direkt glaziale ‚Bildung ist.‘°°) “ Für die (gemischt) fluvialglaziale Natur dieser Stufe spricht das von A. STEEGER?!) hier, wie auch im Egelsberge, festgestellte Vorkommen von sicher nordi- schen Gesteinen (Granite und Gneise, daraus stammend be- sonders Feldspatkörner): selbst in den tieferen Lagen. 27) A. Quaas: Aufnahmebericht 1911. Jahrb. Pr. Geol. L. A, f. 1911. Bd. 32. Berlin 1912. S. 406—07 und 409—10. 29) Sie wird dort (vergl. Anmerkg. 1) als „Höhere Terrassen-Gruppe“ bezeichnet. . 29) A, STEEGER: „Beziehungen usw.“ 1913. S. 154—160, bes. 156/57. 30) Vermißt wird bei diesen Bildungserklärungen eine Deutung des „Feinsandhorizontes“ zwischen beiden Hauptterrassen- kiesen. Es darf angenommen werden, daß STEEGER sich essen Ablagerung ähnlich wie die der Tegelen-Stufe (vergl. A, STEEGER: ..Der geologische Bau des Hülserberges“, 1913, S. 9) ‚orstellt: als feinsandig-tonige Absätze in Seenbecken innerhalb on Bruchlandschaften. 31) A, STEEGER: „Beziehungen usw.“ 1913. S. 156 —57. — 750 — „Auf diese jüngere Hauptterrasse schob sich nun das oszillierende Eis wieder vor und erreichte — vielleicht nur mit einer Gletscherzunge (?) — nochmals den Hülserberg, hier die bekannte „Grundmoräne‘® schaffend, die sich (von S nach N) auf .... und die jün- gere Hauptterrasse auflegt.“ Letztere hat hie also gewissermaßen interstadialem Charakte®) Ihre Aufschüttung erfolgte in der Hauptsache während deı AbschmelzungsperiodedesEises, also mit dessen beginnendem Rückzuge. In der Erosionszeit zwischen den beiden Hauptterrassenaufschüttungen bahnte sich bereits die ‘ Zerteilung ‘der bis dahin einheitlichen (älteren) Haupt: terrassenoberfläche an, löste diese sich also in die heute ausgebildeten Einzelflächen und Inselberge auf, die für den nördlichen Teil des Niederrheines so bezeichnend sind. An ihrer Herausarbeitung wirkten dabei neben den gemischt fluvioglazialen Rheinwassern auch die rein glazialen Schmelz. wasser mit’*). | 3 A. STEEGER nimmt also — besonders im Gegensat: zu G. Friesen?) — zur Erklärung der am Nieder rhein (zwischen Krefeld—Üleve) zu beobachtende Glazialerscheinungen nur einmalige Vergletsche rung mit einfacher Oszillation zur Haupt terrassenzeit an: Die Haupteiszeit (= Gla zial. I), die Fureeer mit. verschieden auslegbare Einschränkungen ungefähr mit der Mittelterrassen zeit gleichstellt%), fällt also nach ihm mit "ie Hauptterrassenzeit zusammen. 4 Den Hauptvorstoß des Inlandeises, der die Aufstauchu ng und (?) Aufpressung des Hülserberges, sowis de anderen, nördlich anschließenden Hauptterrassenflächen un 32) An anderer Stelle der gleichen Arbeit (8. 151 unten) be zeichnet er sie nach ihrem hohen Tongehalte (= aufgearbeitete Interglazialtonmaterial der Tegelenstufe) als eine Art „Lokaler moräne“, ; 33) Vergl, auch O. v. Lixstow: „Kritik der außeralpinen Interstadiale. Geol. Rdsch. Bd. IV. Jahrg. 1913. S. 503. 39) A, STEEGER: Beziehungen a, a. O. 8. 155—156. 3) G. FLIEGEL: „Neue Beiträge zur Geologie des Niederrä, Tieflandes“. Jahrb. Geol. L. A. f. 1912, Bd. 33, Berlin 19 ö, S, 452, 36) G, FLiEGEL: a) „‚Rheindiluvium und Inlandeis“, a. a. U S. 339. b) „Die Geologie des Niederrh.. Tieflandes“, a. a. U S, 164, c) ..Neue Beiträge“ a. a. O. 8. 449. | — BI — bogens‘“?) bewirkte, — seine „Hauptvereisung“ — verlegt A. STEEGER?®) „in die Zeit zwischen der Erosion der älteren und der Aufschüttung der jüngeren Stufe der Hauptterrasses&). Daß zur Erklärung dieser Stauchungserscheinungen bloß Seitendruck, wie ihn in so hohem Maße eine starre Eismasse wohl auszuüben vermag, in Frage kommt und daß nicht etwa tektonische Vorgänge herangezogen werden können, schließt A. STEEGER mit Recht aus der Beobachtung, daß im Hülserberge. nur die älteren Hauptterrassen- kiese, also nicht einmal die sie unter- lagernden Ältesten - Schotter, von. den Druckwirkungen betroffen worden sind, daß also sie allein gestört gelagert erscheinen. Aus der völlig ungestörten Lagerung der jüngeren Kies folgert STEEGER®),, dab .„,„die Störung - Aufstauüung) erfolgte, bevor die jüngere Abteilung zur Ablagerung gelangte“. — In diesem einen. Punkte ist seine Beweisführung, die man sonst als zwingend und überzeugend anerkennen muß, an- greifbar. Die Stauchungen der über dem damaligen Rhein- wasserspiegel liegenden landfesten, älteren Hauptterrassen- flächen konnten durch den vorrückenden Eisrand wohl auch (noch) während der Ablagerung der jüngeren Schotter veranlaßt worden sein. Selbst bei dieser An- nahme würden die unter Wasser abgelagerten bzw. sich ablagernden Rheinschuttmassen vom seitlichen - Eisdruck nicht betroffen worden sein. Für STEEGERS Ansicht spricht aber das von ihm (s. oben) beobachtete Auftreten von echt nordischen Gesteinssplittern usw. bereitsindenunteren Lagen der jüngeren Schotter, das schon da- mals vorhandenes, aufarbeitbares Glazial- material voraussetzt — Auffällig bleibt das Fehlen von jüngeren Hauptterrassen- resten an der Ostflanke sowohl des Hülserberges, als auch 37) „Staumoräne“ (!) im Sinne G. Frieeeıs (‚Rhein- diluvium usw.“ a. a. O,). Vergl. dazu: A. Srteeger a. a. O. 1913. 38) A, STEEGER: a. a. O. S. 154. 384) Zu dieser Ansicht bestimmen ihn in erster Linie die beiden Aufschlüse vom Hülserberg und vom Dachs- berg. 39) A, STEEGER:! „Beziehungen usw...“ 1913. S. 154—56. 11 —. B32. — der anderen Einzelberge, an deren West- bzw. Nordwest- flanke solche festzustellen waren, sowie an den Berghängen östlich des heutigen Rheintales: also in Richtung von dessen schon damaligem Haupttale. Es liegt deshalb der. Gedanke nahe, daß den Rheinwassern in dieser Haupt- richtung der Weg durch eine Eisbarre verlegt war, so daß sie gezwungen wurden, westlich auszuweichen und westlich um den Hülserberg herum ihren (Haupt-?)Lauf zu nehmen. Auch schon weiter südlich, in Breite des Blattes Viersen, scheinen die Rheinwasser z. T. bereits aus gleichem Grunde nach Westen abgelenkt worden zu sein. Ein bedeutender, etwa bei Neuß vom Haupttale abbiegender Rheinarm ° verlief zu jener Zeit entlang dem Ostabbruche des Vier- sener-Horstes, also in Richtung der heutigen Nierstalebene. Dort setzten die Wasser der jüngeren Hauptterrassenzeit ihre Schuttmassen in 65-60 m Höhe ab. Ihre der Erosion der Mittelterrassenzeit entgangenen Reste liegen heute in dem früher (vergl. S. 144) genauer beschriebenen, schmalen Schotterbande vor, das den Ostabfall des Viersener- Horstes von München-Gladbach über Viersen— Süchteln—Grefrath in etwa mittlerer Hanghöhe be- gleitet#P). 4 . In diesen Schottern waren in der Gegend von Viersen nordische Gesteine nicht mehr zu finden. Auch in der großen Kiesgrube westlich von Hagenbroich. (Blatt Kempen) scheinen sie noch frei von solchen, also bereits rein -fluviatil, zu ‚sen == 2 Zur Erklärung der Erosionszeit zwischen den beiden Hauptterrassenaufschüttungen und der nachfolgenden Ab- lagerung der jüngeren Terrassenstufe müssen hier allge- meinere geologische Ursachen als die (vergl. oben S. 149/150) am Hülserberge geltend gemachten, an- genommen werden. Nach Anschauung d. Verf. hängt die Talaustiefung auch des Niederrheines — mehr noch natürlich die des Mittel- und Oberrheines — in erster Linie von den gebirgs- bildenden Vorgängen ab, sowohl von denjenigen innerhalb des Niederrheinischen Tieflandes selbst, als auch von denen im südlich angrenzenden Rheinischen Schiefer- gebirge. 40) Über dessen ev, nördliche Fortsetzung auf Blatt Kal- denkirchen (Gr. Abt. 52 Nr. 86) usw. liegen, soviel Verf. bekannt, genauere Beobachtungen bisher nicht vor. — 153 — Ebenso stark und gleichzeitig wird die Talausbildung durch de Alpenvergletscherungen“) beeinflußt worden sein, deren Eis- und Zwischeneiszeiten mit denen des nordischen Eises ungefähr parallel laufen dürften. Der Einfluß des nordischen Eises an sich kann allerdings nur sekundärer Natur sein und auch bloß für den un- teren Niederrhein bzw. für das Randgebiet des Niederrheinischen Tieflandes mit in Frage kommen. Er wird auch in der Hauptsache — abgesehen von den Stauungs- und Stauchungserschei- nungen während der Hauptvereisung (zur Hauptterrassenzeit) — ein indirekter der Art gewesen sein, daß unter der Bück- wirkung der Druckveränderungen beim je- weiligen Vordringen, Stilliegen und Zu- rückweichen des Eisrandes bzw. der starren Eismassen Niveauschwankungen eingetre- ten sein werden, die zugleich in unmittel- barem Zusammenhang mit den jetzt allge- mein angenommenen Hebungen usw. im Schiefergebirge gestanden haben dürften. Das Emporsteigen des Gebirges fällt zeitlich mit schwachen Landhebungen im unteren Niederrhein-Maas-Gebiete zusam- men. Ihre Ursachen sind noch ungeklärt#). Sie scheinen, wenn auch bloß untergeordnet (?), mit ge- wissen Druckverminderungen zusammen- zuhängen, die jeweils eingetreten sein werden, wenn das bis dahin auflastende In- landeis sich aus jenen Gegenden zurückge- zogen hat. Es mußte also sowohl in den Mündungsgebieten, als auch im Gebirge bei gleichzeitiger Erhöhung der Wasserführung und -kraft in der Eisschmelzperiode Ero- sion eintreten: Diese fällt also in der Hauptsache mit einer Zwischen- (bzw. Vor- oder Nach-)Jeiszeit zusammen. Ban ei bx ” 41) Vergl. auch G. FLiegeL in W. WUunsToRF und G. FLIEGEL: „Die Geologie usw.“ a, a. OÖ. S. 112—13. 42) Vergl. dazu auch W. Wunxstorr: Erl. zu den Blättern Wevelinghoven und München-Gladbach. Lief. 162 der geolog. Karte von Preußen. Berlin 1912, S, 5—7. 11* — 154° — Ruhepausen in einem Zeitabschnitt der Hebung oder in der Landhebung selbst ent- sprechen bei allgemeiner Gefällvermindes rung im ganzen Schotteraufschüttungen. Sie erfolgen zugleich in einer Periode des Vorrückens undder'’größten Ausdehnung des Inlandeises, fallen also in der Hauptsache mit Eiszeiten zusammen. Der Druck der Eismäassen wird sich 3.8 deren Untergrund und in dem mitbeein- flußten Vorgelände in schwachen Ge& ländesenkungen geäußert haben. Diese*be- günstigten dort erhöhten Schotterabsatz. Einem wieder stärkeren (kurzen) Empor- steigen des Landes und Gebirges innerhalbz des größeren Zeitabschnitts relativer Ruhe der Hauptterrassenzeit entspricht die Ero=z sionstätigkeit der Rheinwasser zwischen Ablagerung der älteren und der jüngeren Terrassenstufe. Nach Wiedereintritt des Ruhezustandes in dieser Ruheperiode erfolgte beim etwä& gleichzeitigen Wiedervorrücken des Eis- randes bis in Breite des Hülserberges die Aufschüttung der jüngeren Hauptterrassen-% schotter. IV: Zur Wertung der fossilführenden Schichten der Hauptterrasse. | Ligneuville (Eifel), den 18. März 1916. In der Oktobersitzung 1913 des Niederrheinischen - Lehrervereins für Naturkunde (Bez. -Gruppe Krefeld) be- richtete A. STEEGER-Krefeld#) über das von ihm vieler- orten am Niederrhein beobachtete Auftreten fossilführender 43) A, STEEGER: „Über das (sekundäre) Vorkommen ober- oligocäner mariner Muscheln und Schnecken in diluvialen Fluß- kiesen am Niederrhein,“ Vers, Ber. Lehrer-Ver‘ f. Naturk. Krefeld, Oktober 1913. S. A. Schichten innerhalb des dortigen Häuptterrassen-Diluviums. d — 55 — Ihr bisher festgestellter südlichster Fundort liegt im Hülserberg“#), dicht nördlich von Krefeld. Hier fand Sie STEEGER im südlichen Teile der großen Carstanjenschen Kiesgrube (Westflanke des Berges) ‚in tiefen Erosionsrinnen“ aufgeschlossen, welche die starken Regenfälle des Sommers 1913 in die bis dahin stark gehängeschuttbedeckten Diluvialschotter eingerissen hatten. Die versteinerungsführenden Schichten treten hier innerhalb der gelbroten, durch Eisdruck deutlich gestauchten und mit tonigen Feinsandlagen durchsstzten, groben Kiese und Sande auf, die STEEGER®) als „ältere Haupt- terrassen-Schotter“ erkannte und die er stratigra- phisch von den diskordant darüberfolgenden, ungestört hori- zontal gelagerten und infolge ihres stärkeren Lehm- und Eisengehaltes braun gefärbten Grobkiesen unterscheidet, die er als Absätze einer jüngeren, von der älteren durch eine (kurze) Erosionsperiode getrennten Hauptterrassen- aufschüttung auffaßt. Und zwar erkannte und führte er diese Untergliederung zuerst in der Carstanjenschen Kies- grube durch. — Außer in der Westflanke fand STEEGER die Fossilschichten noch an zwei weiteren Stellen im Hül- serberge#®). In den gleichen älteren Hauptterrassenschottern wie dort tritt der Fossilhorizont im Egelsberge auf. In größerer Verbreitung vermochte ihn Herr STEEGER®') auch weiter nördlich nachzuweisen: so im Dermterberg (= Baggerwerk), in der Kiesgrube am Südfuße des Nier- senberges, am Monreberge bei Calcar und be- sonders in der Bönninghardt. Hier streicht er am Westhange, beim sogen. Pannenschoppen, dicht unter den braunen jüngeren Hauptterrassenkiesen, aus. Im Gegen- satz zum Oermter-, Niersen- und Monreberge, die starke Schichtenstörung aufweisen, so daß die Ab- grenzung des „Muschelhorizontes“ gegen die ihn einschließenden Schichten nicht scharf möglich wird, sind die 44) Vergl. A, STEEGER: a) „Der geologische Aufbau usw. des Hülserberges.“ Krefeld 1913. 8. 21. b) „Beziehungen zwischen Terrassenbildung und Glazial- diluvium im nördlichen Niederrheinischen Tieflande,“ Abhdign, Ver, f, Naturwiss, Erforschung d. Niederrh. Krefeld 1913. 145, 155. 45) Fbenda, 46) A, STEEGER: Über das Vorkommen usw, 1911. Absatz 3. 4) Fbenda, — 1506 — Diluvialschotter hier völlig ungestört ge- lagert. Auch führen die Kiese der Bönning En ardt noch reichlichere Fossilreste, als diejenigen des Egelsberges, in denen sie E. KönıGs-Krefeld#) zuerst — schon 1893 — beobachtete. 4 Die marine Fauna setzt sich aus all den Formen- elementen zusammen, die für die bekannten oberoligo- cänen Meeres Glaukonit-)sande bezeichnend sind. Vor allem sind Reste von dickschaligen und großen Muscheln (Pectunculus obovatus Lam., /socardia cor Lam., Cyprina rotundata, A. Braun), daneben häufige Bruchstücke von Dentalium Kicksii Nysr., seltener von Schnecken, zuweilen auch von Korällen zu finden. Die Versteinerungen liegen meist in Schalen-, ab und zu auch in Steinkern-Erhaltung vor. „Manch- mal sind diese Geschiebe vollständig von sog. Skulptur- steinkernen tertiärer Schalentiere erfüllt und erinnern an die Sternberger Kuchen des Nord- deutschen Flachlandes.‘ Im allgemeinen sind sie schlecht erhalten. Dabei er- scheinen die Einzelbruchstücke verschieden stark abgerollt und angeschliffen. Sie mischen sich innig mit den Kiesen und Sanden, denen sie beigemengt sind, wurden also mit ihnen zusammen als bereits aufgearbeitetes Material, somit auf sekundärer Lagerstätte, abgesetzt. — Primärablagerung kommt, wie schon A. STEEGER betont, nicht in Frage, so. nahe solcher Gedanke auch bei der zuerst im Egelsberge beobachteten „außerordentlichen Anhäufung dieser Schalentierreste“ liegen konnte. Nicht aufrechterhaltbar ist natürlich auch Könıts seinerzeitige Annahme, daß die Fossilreste „gelegentlich in den Hügel (des Egelsberges, wo er als Erster sie fand) hineingespült‘‘ worden seien#). STEEGER??) betrachtet die von ihm genauer be- obachteten Vorkommen als „eine zusammenhän- gende Bildung, einen weitverbreiteten Fluß- schotter“. 48) E. Könıss: „Die geologische Vergangenheit der Gegend von Örefeld und darauf bezügliche Funde“. Jhr. Ber. Naturw. Ver. Krefeld f. 1894/95. S. 52. 49) Vergl. dazu A. STEEGER: Über das Vorkommen usw. 1911. 50) Fibenda. —- 157° — Zur Erklärung der Fossilführung der Hauptterrassen- schichten nimmt er an, „daß in Zeiten gewaltiger Erosion der (Rhein-)Strom die bekannte Muschelbank des Obereligocäns, die stellenweise. nur 10 m unter der Oberfläche sitzt,angeschnitten und die Konchylien flußabwärts geführt und an ruhigen Stellen zur Ablagerung gebracht hat‘). Eine ganz bestimmte Schicht des fossilreichen Meeres- sandes soll also das Versteinerungsmaterial auf heutiger sekundärer Lagerstätte geliefert haben, dazu eine solche im Untergrunde des jetzigen Verbreitungsgebietes. Das- ist nicht gut möglich. Die Reste einer durch. die Rheinwasser in deren Untergrunde aufgearbeiteten Fossilbank müßten in den unmittelbar darüber folgenden, also in den entsprechenden Basisschichten wieder abgelagert auf- treten??). Nun wird die Hauptterrasse sowohl im Hülser- und Egelsberge, als auch in den weiter nördlich ge- legenen Inselbergen, in denen die Fossilschicht nachgewiesen worden ist, von der Ältesten Terrasse, wie auch meist von jungtertiären Flußaufschüttungen unterlagert. Das Oligocän folgt erst im tieferen Untergrunde. Ihm kann also der Fossilgehalt der Hauptterrasse nicht ent- stammen. Die Schalenreste müßten sich in dieser schon auf mindestens zweiter oder dritter Lagerstätte be- finden. — Die nächstliegende und allein mögliche Erklärung ihres dortigen Vorkommens ist wohl die, daß die Hauptterrassen- wasser in der Ostflanke des nahen Viersener Horstes, wie auch im Rheintalhange bei Grafenberg-Düssel- dorf gelegentlich sehr versteinerungsreiche Bänke des Oberoligocäns auf längere Strecken anschnitten und das aufgearbeitete Material, vermischt mit den eigenen Schutt- massen, nach den Gesetzen der Schwere wieder absetzten. Die Ablagerung hat also überall da erfolgen müssen, wo die Flößkraft des Wassers zu weiterer Verfrachtung nicht mehr ausreichte. Örtliche spätere Umlagerungen bei »1) Das ist z. B. der Fall in der Mittel- und der Nieder- terrasse auf Blatt Viersen, wo Ver[, zwei Bohrungen zu untersuchen Gelegenheit hatte, deren tiefste Diluvialschichten reich- lich aufgearbeitetes Fossilmaterial aus den unmittelbar darunter folgenden fossilhaltigen Oberoligocän-Sanden führen. >2) Vergl. A. v. DEecuex: Erl. z. geolog. Karte d. Rheinprov,, Bd. 2. Bonn 1884, S, 670—75. — 158 — gelegentlicher Steigerung der Waäasserführung und -kraft „werden für die heutige Verbreitung von bloß untergeordneter Bedeutung gewesen sein. „Ruhige Stellen‘ als Ablagerungsorte sind nicht gut anzunehmen, zumal dort vorwiegend oder doch auch feinere (sandige) Absätze zu erwarten wären, nicht die groben Schotter, in deren Verband die Fossilreste bisher tatsächlich nur gefunden worden sind. — Die Beobachtungstatsache, daß die versteinerungsführen- den Schichten an den von A. STEEGER genauer unter- suchten Fundorten in einem ganz bestimmten Ho- rizonte, dicht unter der Grenze zwischen älterenundjüngeren Hauptterrassenkiesen, auftreten, möchte STEEGER®S) zur Unterstützung der Durchführung einer (lokal begrenzten Trennung der Hauptterrasse in eine Altersz und jüngere Stufe“ verwerten. — Die Konchylienreste würden dann ihrerseits als „sekundäre Leit- fossilien‘ anzusprechen sein. Ihre ‚„kolossale Anreiche- rung‘ an genannten Orten soll — wie STEEGER an anderer Stelle bemerkt#) — „ein gutes Charakte- ristikum für die ältere Hauptterrasse“ sein. Gegen diese, wenn auch ganz bedingte und nur örtliche stratigraphische Wertung der fossilführen- den Schichten des Hülserberges usw. müssen Bedenken erhoben werden. Es ist bekannt, daß die Oberoligocän-Sandedes Viersener Horstes — genau wie die gleichartigen und -altrigen bei Grafenberg-Düsseldorf — mn recht unterschiedlichen Tiefen Fossilbänke enthalten. Diese müssen zu verschiedenen geologischen . (Erosions-) Zeiten seitlich oder aus dem Untergrunde ausge- waschen worden sein. Es können also solche Fossilhorizonte auch in verschiedenaltrigen Rheinaufschüttungen auf- treten. — Herrn StErGer ist diese Tatsache wohl bekannt. Er selbst führt Versteinerungsfunde auch aus der Nieder- terrasse bei Bochum und sogar aus dem Rhein- alluvium an). Verf. konnte derartige Fossilschichten sowohl in der Mittel-, als auch in der Niederterrasse feststellen. 53) A. STEEGER: „Über das Vorkommen“ USW, F 54) A, STBEGER: „Beziehungen usw,“ S. 148. Anmerkg. 1. 5) Fbenda und in: „Über die Beziehungen“ usw, — 159 — Auf seine Anregung hin auf der Mittelterrasse und im Nierstale des Blattes Viersen (Gr. Abt. 53 Nr. 43) durch die Geologische Landesanstalt zu Berlin (1910) ausgeführte Bohrungen fuhren in Anrath — auf der Mittel- terrasse — in 18-20 m Teufe, auf der Nieder- terrasse im Nierstale bei Viersen (= Rintgen- bruch) in 20—21 m Teufe stark fossilhaltige Schotter an?®). Weiter oben wurde bereits bemerkt (vergl. An- merkg. 51), daß in beiden Bohrungen die oligocänen Fossil- bänke, denen die in den Grundschottern der betreffenden Terrassen aufgearbeitet vorliegenden Versteinerungen ent- stammen, hier unmittelbar im Untergrunde anstehen. Auf Blatt Neuß wurde eine fossilführende Stelle in der Niederterrasse, am Fuße des Nordhanges .der alten SW-NO-Rinne mittelwegs zwischen Delrath und Horrem, etwa 3, km nordöstlich vom Bahnwärter- hause (BW) des Meßtischblattes, in einer Kiesgrube er- schlossen?”). Die Fossilschichten können natürlich auch innerhalb der einzelnen Terrassenaufschüttungen an verschiedenen Stellen und in unterschiedlichen Tiefen vorkommen. So brauchen sie in der Hauptterrasse weder andieältere Stufe, noch gar bloß anderen hangende Schichten gebunden zu sein. Ihre dortige Lage, dicht unter der oberen Grenze, ist für eine vergleichende Altersbe- stimmung von Hauptterrassenhorizonten nach ihnen nicht einmal günstig: Die S-hichten | konnten durch die Wasser der kurzen Erosionsperiode zwi- schen älterer und jüngerer Hauptterrassenaufschüttung | leicht mit aufgearbeitet und weiter rheinabwärts — um- | gelagert — in den jüngeren Schottern wieder abgesetzt worden sein. Die Umlagerung selbst würde an dem Fossil- material kaum zu erkennen sein, das Auftreten in der jün- geren Stufe aber zu unriehtigen Altersfestlegungen von Ge- steinsserien Anlaß geben können. Denn das gleiche Fossil- material müßte an einem (südlicheren) Orte als sekundär leitend für die hangendenälteren, an einem nördlich davon gelegenen als be- 56) A, Quaas: Erl. z. Blatte Viersen. Lieferg. 195. Berlin 1916. (im Druck). 57) A, Quaas: Erl. z. Blatte Neuß. Lieferung 209. Berlin 1916. (im Druck). — 160 — zeichnend für die jüngeren Hauptterrassen schotter angesprochen werden. Als „Leithorizont‘ an sich betrachtet und gewert würden die fossilführenden Schichten also zu unriche ger vergleichender Altersbestimmung der Gesteinsfolgen füh a ” in denen sie im einen und anderen Falle heute auftreten. 11. Eine wichtige Verwerfungslinie im Münstertal (Ober-Elsaß). Von Herrn Hans KıÄnn. Hierzu zwei Profile, In meiner Arbeit ‚Die Geologie der Umgebung von Colmar‘ (Mitt. der naturhist. Ges. Colmar 1914) habe ich auf eine Störungszone im Granit des Fechttales hingewiesen die ich an der Wendelinuskapelle bei Türkheim, in einer Steinbruch oberhalb dieses Ortes und im Buchental b obachtet hatte. Quetschzonen aus der Umgebung von Münster werden bereits im „Geologischen Führer durel das Elsaß‘, S. 342, angegeben. “ In dem Aufsatz „Orographisch-geologischer und tektoni scher Überblick der Gegend zwischen Rimbach- und Leber a (Mitt. der Ges. f. Erdkunde u. Kolonialwesen zu Straßbur [Elsaß] 1913; 4. Heft) erwähnte ich die Störung no ch mals, schrieb ihr ein vortriadisches Alter zu und be merkte, daß sie während der Trias und im Ter tiär wieder aufgerissen wurde. Meinen Beobachtungen und Bemerkungen tritt jet VAN WERVEKE (Eine. angeblich in die Buntsandsteinze ‚fallende Verwerfung im Tal der Fecht [Münstertal]; Mit d. geol. L. A. Els.-L. Bd. X, Heft 2; 1916) entgegen und schlie seine Ausführungen: „Es ist demnach weder das a einer vortriadischen Verwerfung, noch die nochmalige Be wegung in der Buntsandsteinzeit ünd im Tertiär erwiesen. Auf den nächsten Seiten sollen die folgenden vier Punkt nochmals behandelt werden: 1. Ist eine Störung von Türkheim bis Münster nae weisbar ? 2. Kommt ihr wirklich vortriadisches Alter zu? — l/I61l — 3. Fanden an ihr nochmalige Bewegungen in der Bunt- sandtein- und 4. in der Tertiärzeit statt? 1. An dem Nordgehänge der Fecht zieht zwischen Türk- heim und Münster eine Störungszone entlang, die bis 800 m breit werden kann, wie zwischen dem Hunabühl und der Wendelinuskapelle. Sie wird durch geschieferten, ge- quetschten oder zertrümmerten oder durch zerriebenen und durch Kieselsäure wieder zusammengekitteten Granit gekenn- zeichnet. An manchen Stellen beobachtet man streichende Gleitflächen. Nachgewiesen habe ich diese Zone an der Straße Niedermorschweier—Dreiähren vor der ersten scharfen Kehre!), zwischen dem Eichberg bei Türkheim und dem Hunabühl, zwischen der letzteren Stadt und dem Libscheltal, sodann an der Linie 253,7—344,5 westlich Türk- heim, und zwar in einem Hohlweg unterhalb der Höhe 344,5 auf eine Strecke von etwa 200 m, aber auch oberhalb dieser Höhe an dem südlichsten der drei von ihr abzweigenden Waldabfuhrwege; an der Hauptstraße nach Zimmerbach am Fechthang in alten auflässigen Gruben; ferner zusammen- hängend an der Grenze zwischen Reben und Wald vom Punkt 344,5 bis zur rechtwinkligen Umbiegung dieser Grenze. Hier geht auch ein Quarzgang durch. Auf der Südseite des unteren Zimmerbachtales liegen in den Reben Gesteinsstücke herum, die geschiefert sind und sonstige Pressungserschei- nungen aufweisen. Solche Stücke findet man auch zwischen Walbach und Weier im Tal in den Reben, wo die Quetsch- zone nordöstlich dieses Ortes an der Grenze zwischen Reben und Wald aufgeschlossen ist. Zwischen Weier im Tal und Günsbach habe ich gequetschte Gesteine, die mit der Fechtstörung in Zusammenhang stehen, noch nicht nach- weisen können, was mit den mangelhaften Aufschlüssen zusammenhängt). Bei Münster stellen sich wieder Quetschzonen, so am Galgenberg, ein. Wohin sich die Störung Türkheim— Münster weiter fort- setzt, weiß ich nicht, ist auch für die folgenden Auseinander- ») Hier kaun man sie bis Türkheim in N-S-Richtung verfolgen. Der Zeichner hat sie bei der Anfertigung der tektonischen Karte für das Gebiet zwischen Rimbach- und Lebertal (Mitt. d. Ges. für Erdkunde etc, für das Jahr 1913) einzutragen vergessen, was ich bei der Korrektur übersehen habe. 2) In einem Steinbruch nördlich Günsbach stehen ge juetschte ranite an, die mit der Fechtstörung nichts zu tun haben, sondern SO-NW-Störung, die auf oben genannter Karte einge- eichnet ist, im Zusammenhang stehen. a setzungen gleichgültig. Auf jeden Fall habe ie] aber eine Störungszone nachweisen könner 1, die sich mit wenigen Unterbrechungen ># Münster hinzieht. Ich betone dies deshalb, | VAN WERVERE in dem genannten Aufsatz die wenigen Be de f „Geologie der Umgebung von Colmar“ aus der ga zen Serie herausgegriffenen Punkte für noch nicht genügenc zum Beweis einer zusammenhängenden Linie erachtet, ie mehr den Beweis fordert, daß die genannten Punkte nich hi etwa N-S-Störungen angehören. Auf Gründe, die auf die notwendige Existenz einer Störung im Fechttal hinweisen, werde ich noch weiter unte zu sprechen kommen. Sie ergibt sich bereits aus Über- legungen, auch wenn sie nicht direkt als Quetschzone nach- gewiesen werden könnte. € 2. In der genannten Arbeit hatte ich nun weiter be- hauptet, daß die Fechtstörung das Paläozoi kum südlich der Fecht gegen das Gebiet nördlichdavonverwirft. Ich weise nochmals darau hin, daß sich auf den Gneiskern des Markircher Sattels, nach Norden Kambrium, (Silur?), Devon und Kulm auflegen nach Süden ist der Gneis bis über das Walbachtal bei Am merschweier nachweisbar, worauf eine Sedimentlücke in Paläozoikum bis zum Fechttal erfolgt, ‘von wo aber der große Kulmkomplex ansteht, der der be deutendste der Vogesen ist. Es fallen also Kambrium un Devon nach Süden hin aus. Nach vAN WERVEKE sind die Gneise und Hornfelse DX Kaysersberg aus Arkosen und Schiefern entstanden, übe deren Alter van WERVEKE sich nicht äußert. BRUHN bemerkt allerdings, daß es sich bei dem Biotitgneis i hornfelsartiger Ausbildung, (Biotit-)Glimmerschiefer, Hort blende führenden Biotitgneis etc. wohl in der Hauptsache uı Gneis bzw. um Glimmerschiefer handelt. Es kommen al keine Gesteine in Betracht, die jünger als die letzterer also etwa kambrischen Alters, sind. Diese Tatsache ist fi die folgenden Auseinandersetzungen von Bedeutung. | Auf S. 28 der „Geologie der Umgebung von Colmaı führte ich weiter aus: „Ob die Äquivalente der Weiler Steiger Schiefer jemals vorhanden waren, muß unentschied bleiben. Wo sind aber die devonischen Schichten? Gehöre etwa die Grauwacken, Schiefer und Konglomerate zwisch Lauch und Fecht dazu? Fossilien wurden in ihnen & jetzt noch nicht gefunden. Eines glaube ich sicher annehm 1A: er zu können, daß die Schichten jünger sind, als sie sein müßten, wenn sie in ihrer normalen Lage noch wären.“ Weiter unten sagte ich dann: „Wahrscheinlich ist andieser Zone“ (gemeint ist die obenerwähnte Quetsch- zone im Münstertal) „das Gebietsüdlich der Fecht gegen das nördlich dieses Flusses gelegene abgesunken.“ Und weiter l. c. 8. 29: „Die dem Fechttal parallel laufende Verwerfung ist vortriadisch, denn, als die Trans- gression des mittleren Buntsandstein am Hohnack erfolgte, befand sich auf den nördlich der Fecht gelegenen Bergen kein Paläozoikum mehr. Der Einbruch der Grauwacken mußte also schon vorher erfolgt sein. Wir könnten den Zeitpunkt noch näher fixieren, wenn wir den Fall auf die Transgression des Rotliegenden übertragen. Das obere Rot- liegende liegt in der „Hölle“ am Zwergberg upter. Bunt- sandstein und auf Granit, was den Schluß zuließe,-daß schon damals das Paläozoikum auf der Nordseite der Fecht fehlte. Doch hat die letztere Behauptung folgendes Bedenkliche: Das Rotliegende wurde bei uns in Becken abgelagert, und so ist es nicht ausgeschlossen, daß es gerade in einer Granit- mulde zum Absatz kam, während Grauwacken, die in der Nähe anstanden, nicht bedeckt wurden.“ Hierzu bemerkt van WERVERE in seinem Aufsatz ‚Eine angeblich in die Buntsandsteinzeit fallende Verwerfung im Tal der Fecht‘“: „Der Umstand, daß mit Beginn des Ober- rotliegenden und des Buntsandsteins Unterkarbon auf der Nordseite des Tales fehlte, aber auf der Südseite vorhanden war, kann nicht als Beweis für das Vorkommen einer Ver- werfung angesehen werden. Ihre Annahme beruht auf Jeinem Verkennen der ursprünglichen Lagerungsverhältnisse "zwischen Granit und Unterkarbon.“ Daß der Granit sich nicht wie eine mächtige Platte oder eine regelmäßige Kuppel zwischen das Unter- karbon eingeklemmt hat, wie van WERVEKE bemerkt, ist auch meine Ansicht und geht aus dem Profil VIII der „Geologie der Umgebung von Colmar“ hervor, auf dem ich die Berührungsfläche zwischen Granit und Kulm sehr un- egelmäßig gezeichnet habe. Trotzdem kann ich das Bei- piel, das van WERVEKE auf Zeichnung 4 (Eine angeblich in die Buntsandsteinzeit etc.) [= Profil 1 dieses Aufsatzes] um Beweis für die enorme Unregelmäßigkeit des Verlaufs der erührungsfläche zwischen Granit und Kulm angibt, nicht ür richtig halten. Der Teil des Profils, der für diese Be- — I64 — sprechungen in Betracht kommt, beginnt am Ospenkopf n d schneidet den Kahlen Wasen und die Wasserburger Höhe S. 144 sagt van WERVERE: „Im Lauchtal reichen die Schiefer und Grauwacken, gleichfalls in steiler Stellung unter die Talsohle herunter, der Granit hebt sich am Beichen oder Kahlen Wasep bis zur Höhe von 1267 m wieder heraus.“ Die Darstellung des Profils kann nach meinen Arbeiten am Kahlen Wasen, die durch den Ausbruch des Krieges unterbrochen wurden, nicht so bleiben, wie es das Profil wiedergibt. Wohl stehen im Lauchtal westlich des großen Sulzbaches kontaktmetamorph umgewandelte Grauwacke und Schiefer an, die bis zum Südrand des Kleinen Belchen- gipfels anhalten, worauf dann Granit folgt. Doch ist dieser Übergang kein normaler, sondern Granit und paläozoische ' Sedimente werden durch eine Störung voneinander ge- trennt, die,ich „Kahle Wasensprung“ nenne (vgl. H. KLiäun Der Kahle Wasen und seine Umgebung [Nachtrag zı H. Kıinn: Die Geologie der Umgebung von Colmar], Mitt d. naturhist. Ges. Colmar, 1914). Dieser ist gerade a1 Kahlen Wasen durch stark gequetschte Granite und Schiefe ausgebildet. (Näheres siehe in genanntem Aufsatz!)?) Die Umgebung des Kahlen Wasen zeigt weitere Störun gen, an denen Kulm gegen Granit abgesunken ist, in ausge zeichneter Weise. Das Sulz- und Krebsbachtal sind solch Störungstäler; in letzterem Tal habe ich Grabenerscheinun gen nachweisen können. Auch im Münstertal liegt zwischeı Hohlandsburg und Hammerschmiede eine aus Granit paläozoischen Sedimenten bestehende Scholle, die wie da Burgköpfle bei Metzeral gegen Granit abgesunken ist#)? 3) van WERVEKE legt großen Wert auf die grob- oder feil körnige Ausbildung des Granits bei der Beurteilung der Frage, ( normale oder gestörte Verhältnisse zwischen Granit und paläozo) schem Sediment bestehen, So steht S, 144 1. c.: ‚„„Die Schichtgestein sind überall kontaktmetamorph verändert, und am Granit beide Belchen beobachtet man eine feinkörnige Randzone. Das sprit für ursprüngliche Grenzen —“, Das trifft wohl oft zu, doc kann ich mir auch Fälle denken, wo trotz der Feinkörnigkeit d Granits keine normalen Grenzen vorliegen, dann nämlich, wenn d Granit seitlich bis an die höchsten Stellen der paläozoischen Ned mente herankam und an der Berührungsfläche eine nachträglie Verschiebung in vertikaler Richtung stattfand. ; 4) Auf S. 8 des Aufsatzes „Der Kahle Wasen und seine Ui gebung“ sprach ich mich dahin aus, daß das Fechttal zwisch Türkheim und Münster höchstwahrscheinlich als Graben &@ zufasen sei, eine Bemerkung, die dahin zu ändern ist, daß nic die ganze Strecke als Graben angesehen werden darf, sonder nur einzelne Teile grabenförmig abgesunken sind, > — 165 — Auch auf den betreffenden Granitmassen, gegen die die paläozoischen Sedimente absanken, lag einst Kulm, der nach Eintritt der Störungen weggewaschen wurde. Daß der Granit öfters tiefer liegt, als die eingesunkenen Grau- wacken und Schiefer, hängt damit zusammen, daß, als die- seiben auf den höheren, stehengebliebenen (oder heraus- gehobenen)‘ Schollen weggewaschen worden waren, der Granit wegen seiner geringeren Widerstandskraft stärker abgewaschen wurde als die harten Hornfelse. Diese Überlegungen sind wichtig bei der Klärung der Beziehungen zwischen dem Granit- und Gneisgebirge (ohne Rotliegendes und Buntsandstein!) nördlich und dem Granit- und Kulmkomplex südlich der Fecht?). Betone ich noch ein- mal, daß eine Störungslinie im Fechttal nachgewiesen ist, so dürfte es wohl keinem Zweifel unterliegen, daß an dieser Kulm gegen Granit mit aufgelagertem Paläozoikum zwischen Türkheim und Münster verworfen wurde. Die nördlich der Fecht auf dem Granit ursprünglich lagernden aufgefalteten Schichten wurden weggewaschen; wahrschein- lich waren es Äquivalente der Weiler und Steiger Schiefer, des Devons des Breuschtals und vielleicht des Kulm. Daß die Verwerfung bereits vor der Ab- lagerung des Buntsandsteins erfolgte, geht doch aus folgenden Lagerungsverhältnissen hervor: Nördlich der Fecht liegt der Buntsandstein überali auf Granit, zwi- schen Gebweiler und Bergholzzell und zwischen ersterer Stadt und Bühl auf Kulm. Auf dem Staufen, dem Belchen kann er wohl nur auf Grauwacken gelegen haben. Daß der Untergrund des Buntsandsteins bei Häusern Granit ist, daß ferner der Basalt am Vordermarbacherwald außer Sandstein nur Granit an die Oberfläche befördert hat, spricht vielleicht für das Vorkommen weiterer vortriadischer Verwerfungen südlich der Fecht, die wir nicht kennen. Voraussetzung ist bei diesen Betrachtungen, daß der Sandstein auf einer fast ebenen paläozoischen Fläche abgelagert wurde, was ja all- gemein angenommen wird. Für das Auftreten von Unruhen zwischen der Auf- pressung des Kammgranits und der Ablagerung des Ober- rotliegenden spricht übrigens dessen Lagerung auf Drei- ährengranit westlich Belvedere bei Dreiähren, der ja jünger ?) Daß die Gesteine unter dem Rotliegenden und Buntsandstein so verhältnismäßig tief gegenüber dem Granit und Kulm südlich der Fecht liegen, hängt mit späteren, meist von S-N-Verwerfungen abhängigen, Störungen zusammen, — I166 — als der Kammgranit ist (VAN WERVERKE: ‚Über einige Granite der Vogesen“; Mitt. Philom. Ges. Els.-L. Bd. I, S. 128; 1902), womit nicht gesagt sein soll, daß -die Entstehung deı Fechtstörung mit der Aufpressung des genannten Gr3 Re s genau zusammenfällt, aber auf jeden Fall kommen wir nich um die Tatsache herum, daß die Fechtstörung vortz sches Alter hat. 3. In dem ‚„Orographisch-geologischen und tektonis Überblick der Gegend zwischen Rimbach- und Lebertal habe ich mich S. 56 und 57 sehr vorsichtig dahin ausge sprochen, daß während der Ablagerung de Buntsandsteins vielleicht ebenfalls Störun gen stattfanden und bekräftigte diese Annahme mi den Mächtigkeitsdifferenzen des mittleren Buntsandsteins & ziemlich nah aneinander liegenden Punkten. Ich schriek darüber folgendes: „Während nördlich der Fecht die obere Partie des mittleren Buntsandsteins mit folgenden Mächtig g keitsdifferenzen vertreten ist: smy Tännchel—Hoh-Königsburg 60 m Königsstuhl ca. 40 m Hohnack—Zwergberg ca. 40 m (?) kann man ihn südlich davon nicht mehr nachweiseı Das scheint dafür zu sprechen, daß nach Ablagerun der unteren Partie des Vogesensandsteins? der alten Fechtstörung wiederum Erdverschiebungen stat fanden: während nördlich des Fechttales die obere Part des mittleren Buntsandsteins zum Absatz kam, wurde ei Teil der unteren Partie südlich davon wieder abgewasche und der obere Teil hier nicht abgelagert.“ Sodann: ‚Für Störungserscheinungen während der Alt lagerung des Buntsandsteins spricht auch die Mächtigkeit differenz des mittleren Buntsandsteins am Grand Faude desjenigen der übrigen benachbarten, teilweise aus diese Gestein zusammengesetzten Berge: Grand Faude (ohne Konglomerat gerechnet) 90 m Zwergberg r. Pr 4 180 m (?) Eichenrain Zu R „.rca 120 u Hohnack H = „ ca. 140 m Daß die Fechtstörung in umgekehrter Richtung wäh rend wie vor der Ablagerung des Buntsandsteins ve worfen hat, könnte nicht gegen die Annahme meiner obige Behauptung sprechen, wie VAN WERVEKE meint. Er fü — 167 — allerdings hinzu: ‚„Unmöglich ist das ja nicht, aber auch nicht gerade naheliegend.‘ Hingegen ist der Nachweis der oberen Partie des mittleren Buntsandsteins bei Sulmatt durch Herrn RuDoLr Dıenı (Geologische Meldearbeit zum Bergreferendarexamen: Beitrag zur Geologie des Bruchfeldes von Winzfelden in den Südvogesen. 1910. Durchschlag des Aufsatzes in den Akten der geologischen Landesanstalt) geeignet, die Annahme einer Verwerfung im Fechttal nach Ablagerung der unteren Partie des mittleren Buntsandsteins zu widerlegen. Sie hat mit- hin nicht existiert. Störungen während der Ablagerung des Buntsandsteins sind jedoch nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen, was aus den in der zweiten Rubrik angegebenen Zahlen hervorgeht. Daß der Buntsandstein bis zum Hauptkonglomerat in einer Mulde abgelagert wurde, wie van WERVEKRE annimmt, ist auch meine Ansicht, der durch die Annahme von Störun- gen während der Buntsandsteinzeit nicht widersprochen wird. Es ist natürlich schwer, solche direkt nachzuweisen. 4. Erneute Bewegungen an der Fechtstö- rung nehmeich für das Tertiär an, und zwar in dem Sinne, daß der Buntsandstein nördlich der Fecht gegen das Gebiet südlich derselben verworfen wurde. {Diese Stö- rung verwarf also jetzt in umgekehrtem Sinne wie zu vor- triadischer Zeit.) Auch dieser Ansicht tritt van WERVEKE entgegen. Daß man ohne eine tertiäre Fechtstörung auskommen kann, be- gründet VAN WERVEKE mit Hilfe des oben genannten Profils, wozu er meint: „Man betrachte die Zeichnung 4 auf S. 148, welche einen Ausschnitt aus dem S. 144 ge- nannten Profil darstellt, und man wird erkennen, daß Bunt- sandstein infolge des südlichen Ansteigens seiner Auflage-. rungsfläche südlich der Fecht gine weit höhere Lage ein- nehmen könnte, als nördlich derselben, ohne daß die An- nahme eintr Verwerfung nötig wäre.“ Bei oberflächlicher Betrachtung scheint das tatsä-hlich zu stimmen. Veriängert man aber die Auflagerungsfläche des Buntsandsteins auf Granit an den Vorhöfen, so wird der Kleine Belchen unterhalb des Gipfels etwa bei Höhe 1150 m geschnitten, also 1267—1150 = 117 m unter dem Gipfel. (Siehe Prof. 1.) Tun wir dasselbe beim Hohnack, so trifft die Linie in gleichem Sinne die 1000-m-Kurve, d. h. der Schnittpunkt liegt 1267—1000 = 267 m unter der Höhe des Kalılen Wasen. 12 168. UDO JnD viajzspuosjung sap ayaoyjsbunsaboyny — _-.—_ es: | h eyadoy 1 Burg use EEE ET E Te eynoßaypoyyusem ER SR. 2 re er ER er ET | vodoy ‚J „07 a an rk ROM zloy-wayang "Zunyoyasq[) Oydr] 1 ‘00989: 1 our doyuayong umz [eo Sep y9Anp yaruyoH woA [yOdd = -qdıoureyoui EI19WO]FSUON Yqy 91990 YqVv o197un -JeJu0oN ONIeM -dneH urojspuesuosodoA "nueIdwwey] -neIg) 'n 19J01U9S Er} ERBEN FA Den mu mr mE Gr men ur N a = Ar "ayausayy vor vorn Wawwouaßjny IE by WII + W2S a u y erZ Er S8 Li - > LH“ 3 IK RER L x See Sc = ltr A RI x oc RS ERSE SKK VI RREEELLIETSTTETTHN IR (er f x N - 17) \ 490g-ssioy urn 2. M A Bin Ne NT 7 x N Ju U ur a , ey” et an u 14994 [a7 ; CH x ©; 1H 04% U Nam ws 90/4 IT nn =: Aut u ken agieren LBI_FH _ ‘ x (4 1 7 vono7 N I „\. Buedoyg Pr? Ale Er EUR aa» aka 3° ya al IH} zes ie E78 -28.__ _ an TA, IP 68 72 Me 2 ER zobL a ydoy-vadsO 91921 vay>ag IH -Sunyoyasgql) PydeJF 00GL8T: 1 Surf soypeggism sop TeL wnz stq TeIyone”] woA Yruyasypandı "TI "0004 — 169 — Wird schon durch diese Beobachtung die Behauptung VAN WERVEKEsS, daß man ohne Fechtstörung auskommen könne, geschwächt, so wird sie es noch mehr durch die folgende Erwägung: Die Auflagerungsfläche des Buntsand- steins auf dem Paläozoikum des Kahlen Wasen lag einst nicht auf dem heutigen Gipfel, sondern weit höher, und das Stück zwischen der ursprünglichen Auflagerungsfläche und d&r heutigen Spitze wurde weggewaschen. In ähnlicher Weise wie VAN WERVEKE habe ich ein Profil vom Hohnack über das Weißtal nach dem Buchenkopf (Granit) in SO-NW-Richtung gezeichnet. (Siehe Profil 2.) Die Verlän- gerung der Auflagerungsfläche des Buntsandsteins auf. Granit am Hohnack trifft den Buchenkopf bei Höhe 1200 m, also 1219—1200 = 19 m unter dem Gipfel. Auch für das Gebiet zwischen Buchenkopf und Hohnack könnte man dem- nach ungestörte Lage annehmen; die Verhältnisse liegen sogar noch günstiger als bei dem Profil van WERVERKES. Dort wird der Kahle Wasen 117 resp. 267 m unter dem Gipfel geschnitten, hier der Buchenkopf nur 19 m unter der höchsten Höhe. Außerdem beträgt die Luftlinie zwi- schen dem Kahlen Wasen und dem Hohnack 121), zwischen dem ersteren Berg und den Vorhöfen ca. 18 km, hingegen zwischen dem Hohnack und dem Buchenkopf ca. 91) km. Läge der Kahle Wasen in derselben Entfernung (10 km) vom Hohnack entfernt, so würde er von der betreffenden Linie schon unter der 1000-m-Kurve geschnitten werden. Nun kreuzt aber das Profil Höhnack — Buchenkopf die Hury-Schnierlach-Münster- Störung, die die Sandsteinberge östlich von ihr gegen das westlich gelegene Gebiet ver- wirft. Mithin beweist eine Linie, wie ich sie in meinem Profil gezeichnet habe, ebensowenig das Fehlen einer Störung wie der Durchschnitt vom Lauch- zum Weißbachtal das Fehlen einer tektonischen Fechttallinie. Es bleibt nur der Schluß übrig, daß das Gebiet mit den Buntsandsteingipfeln nördlich der Fecht gegen das paläozoische Gebirge süd- lich derselben verworfen wurde, und zwar nachAblagerungdes Buntsandsteins, höchst- wahrscheinlich im Tertiär (Mitteloligocän). Außerdem führt folgende Überlegung zu dem Schluß, daß unbedingt eine tertiäre Störung im Fechttal das Gebirge nördlich der Fecht gegen das südlich davon verworfen hat: Von Hury über Schnierlach nach Münster zieht eine 12* — 170 — im großen und ganzen N-S-streichende Verwerfungslinie, die das Gebirge mit den Sandsteinkuppen östlich derselben gegen das alte Gebirge westlich von ihr verwirft. Weitere Bruch- linien von geringerer Ausdehnung ziehen ebenfalls gegen das Fechttal. Keine läßt sich über dieses hinaus nach Süden verfolgen. Sie werden also vor einer quer zu ihnen strei- chenden Linie abgeschnitten, und diese Linie ist die zwischen Türkheim und Münster fast lückeı- los nachgewiesene Fechttalstörung. Fassen wir das Gesagte zusammen, so ergibt sich fol- gendes: | 1. Eine Fechttalstörung wurde von mir in Form einer Quetschzone von Türkheim bis Münster fast ohne Unter- brechung nachgewiesen. f 2. Sie entstand in vortriadischer . Zeit, wo sie das Kulm südlich der Fecht gegen das Granit- und Gneisgebiet nörd- lich davon verwarf. | 3. Die Behauptung, daß sie vor Ablagerung der oberen Partie des Buntsandsteins wiederum aufgerissen wurde, kann von mir nicht aufrechterhalten werden aus dem von. VAN WERVERE angegebenen Grund. 4. Die Fechtstörung wurde im Tertiär (Mitteloligocän) wieder aufgerissen und hat das Gebiet nördlich der Fecht und östlich der Linie Münster—Schnierlach—Hury gegen dlas Paläozoikum südlich davon verworfen. Colmar, den 1. Juli 1916. 12. Zur Altersstellung der Paläolithe führenden Kalktuffablagerungen bei Weimar.*) | Von Herrn E. WERTH. Hierzu 1 Textfigur. Die paläolithische Artefakte einschließenden, b’s 20 m mächtigen Quelltufflagen!) von Weimar—Ehrings- dorf— Taubach werden zwar zumeist dem letzten Inter- glazial zugewiesen, doch ist eine vollständige Klärung sowohl *) Vortrag, gehalten in der Junisitzung, 1) Vgl, Hass von WıcuDorrr: Zur weiteren Kenntnis der (Jue!Imoore in Norddeutschland, Jahrb. preuß. geol. Latgesa nei 1912, 8. 319 ff. — TI — über die geologisch-stratigraphische Stellung wie über die Kulturzugehörigkeit der Artefakte auch bis heute noch nicht erzielt. Aus den seit 1871 als paläolithische Station erkannten Taubacher Travertinablagerungen machte A. Porrıs die ersten Flintwerkzeuge bekannt. Die Taubacher Fundstellen sind heute nicht mehr in Betrieb, ebenso sind nunmehr auch die letzten Steinbrüche des Travertinkomplexes von Weimar eingegangen. Dagegen ist das zwischen Weimar und Taubach gelegene Ehringsdorfer Lager durch eine Reihe großer Steinbrüche prächtig aufgeschlossen. Hier sind denn auch in jüngerer Zeit die wertvollsten und zahlreichsten Funde zur Urgeschichte des Menschen: gemacht worden. Lange haben die Meinungen über die archäologische Stel- lung der Artefakte der Quelltuffe zwischen Weimar und Taubach hin und her geschwankt. Nunmehr scheint jedo-h bei allen, die sich unvoreingenommen mit der Frage beschäf- tigt haben, die Meinung durchgedrungen zu sein, daß es sich hier um eine jüngere Stufe des Altpaläolithikums han- delt?2). Diejenigen Autoren, welche Weimar—Ehringsdorf— Taubach älteren Kulturen, d. h. dem Chelleen oder Acheuleen zurechnen, stoßen sich an der interglazialen Begleitfauna und handeln offensichtlich nur unter dem Zwange einer von unrichtigen Voraussetzungen ausgehenden Chronologie’). Schien also so die Stellung der Weimarer Diluvialkultur als warmes (interglaziales) Mousferien. ziemlich festzustehen, so hat man neuerdings mit dem von ©. HAUSER jüngst aufge- stellten‘) Micoguien zu rechnen. „Das Gesamtbild der In- dustrie von La. Micoque zeigt zweifellos einen merkwürdig gemischten Charakter‘ sagt Hauser (a. a. OÖ. S. 52), und die in Micoque vertretenen Formen: mandelförmige Keile, diskoide Instrumente, Moustierspitzen, verschiedene Kratzer und Schaber, retuschierte Klingen und Weidenblattspitzen 2) M. VERWworRN: Archäolithische und paläolithische Reise- studien. Zeitschr. f. Ethnologie 1906. >. 643. HAHsE und Wüsrt: Die paläolithischen Fundschichten und Funde von Weimar, Zentralbl. f. Mineralogie usw, 1908, S. 197 ff. M. Hörnes: Der diluviale Mensch in Europa. 1903. S. 23. F. WiıeEGersS: Über das Alter des diluvialen Menschen in Deutschland. Zeitschr. d. Deutschen Geolog. Ges, 65. 1913. S. 564. 3) F. WıEsers 1909 (Prähistorische Zeitschr. Bd. 1. S. 13). H. OBERMAIER 1911/12 (Der Mensch der Voizeit, S. 151/52). R. R. Schmipr 1912 (Die diluviale Vorzeit Deutschlands, S. 95/97). 4) O. Hauser: Über eine neue Chronologie des mittleren Paläolithikums im Vezeretal, Dissertation-Erlangen, Leipzig 1916, EN 172 Zr { i | | © e (Doppelspitzen) usw. treffen wir auch im Ehringsdorfer Kalktuff wieder an. Es ist gewissermaßen eine Auslese aus dem Gesamtformenkreise des Altpaläolithikums, wozu noch Instrumente kommen, die in Form und Bearbeitungsweise schon stark auf das Jungpaläolithikum weisen. Jedenfalls steht darnach der Zuweisung der diluvialen Kultur von Weimar— Ehringsdorf— Taubach zum neuen Micoguien — zu- mal sie mit La Micoque auch das letztinterglaziale Alter gemeinsam hat — nichts im Wege, und Havser hat auch bereits in einer nachträglichen Fußnote zu seiner Arbeit über La Micoque (a. a. O. S. 55) diese Folgerung gezogen. Wenn aber HAUSER ebenda in der zugleich mit dem ge- nannten Kulturinventar in Ehringsdorf (im Jahre 1914) ge- fundenen menschlichen Mandibula eine neue diluviale Rasse als Träger der Micoquien-Kultur angedeutet sieht, so-dürfte daran erinnert werden, daß _G. SCHWALBE den Weimarer Kiefer nach eingehender Untersuchung?) bereits zum /Tomo Neandertalensis oder primigenius gestellt hat. : Gehen wir nunmehr zur geologischen Altersbestimmung der Tufflager von Weimar—Ehringsdorf— Taubach über, so liegen in Taubach die Verhältnisse insofern am einfachsten, als hier nicht, wie in den Travertinkomplexen von Ehrings- dorf und Weimar sich zwischen die Kalktuffe eine anders- artige Schicht- — der sogenannte Pariser — einschaltet. In Taubach werden die Tuffe in 8 bis 9 m Höhe über der Ilmaue unterlagert von Kiesen und Sanden, die — wenn auch spärlich — nordisches Gesteinsmaterial führen und dadurch anzeigen, daß sie erst nach der. Vereisung der dortigen Gegend abgelagert sind. Überlagert aber werden die Kalk- tuffe vom jüngeren Löß oder Lößlehm. Da letzterer von den norddeutschen Glazialforschern jetzt allgemein seiner Ab- lagerungszeit nach in die letzte Eiszeit versetzt wird‘), so ist damit die letztinterglaziale Stellung des Kalklagers gegeben. Nicht so leicht sind die Lagerungsverhältnisse in Weimar und Ehringsdorf zu deuten mit der Einlagerung der bis 2 m erreichenden Bank des Parisers. (Fig. 1.) Diesem ist von ’) G. SchwALBE: Über einen bei Ehringsdorf in der Nähe von Weimar gefundenen Unterkiefer des Homo primigenius,. Ana- tomischer Anzeiger. 47. Band, 1914. 8. 337 ff. %) Vgl. ua.E, Wertn: Die Mammutflora von Borna. Naturw. Wochenschrift 1914, S. 692, Derselbe: Die äußersten Jung-End- noränen in Norddeutschland und ihre Beziehungen zur Nordgrenze und zum Alter des Löß, Zeitschr, f. Gletscherkunde, VI, 1912, S. 276, | | 77 AR —— RR LEER ‚E29 222 1 :&IJ 228 & EEE Sm re a Tr ze DE BE FE u regnen OIRIET > PD, > ar Ms a os ı Di. 4 r SR N A Ta XI SL I ' f ss S | | / 77 = Pu 7 S \ x = a / = NVgarama — EZ | a u wer = D S 4 | / = \ a\ y = \ = AN / = \ a Ci S 14; 1 f E n, } ! = } r y = } \ 1 = E Auamwa) -wanganande \ 2 / \ = = R I = N == l S = SCtonan \ =1 E i = Arte De \Y Er > n) f A tr n) I = \ = = - % Am | = E 3 13= : £ EE RTIZ I 5 - | we = 1! 0/ z IS - z rn) Im = I u i = RE — E _ a — = - 1 Ir = > + = 1» vn e_ - Mi 2 = 4 . Da : — Ile ”— 7 / >= a 7 ig = j AF ü 1 „.-* > 2 f I Im Is 3 Ta = nn > Im = he. IG : = / . z . S z H lage - Alan N / > . W + -Juf / zy Y f E “ >) ee ART zn 1 fi .y . = n | . L - ” zıH4r,, au. Jindiro -Yals D/ = - or “ " x " , | /sY) \ «u > “ > | La" AN La j a 4 4 4 Ks on a fin u N , I ER, ya 1 ch 10% rl 4,5 % x | ee. Debo ei In.lwa&r 2 4 n.) x un # “ vor Y. | Wustte” > Y > üb Mahanaada Ben | — 2 n Urasmoer u. \ 9 lyanı q j . Kahn | ac a an = af Nam S., "Org ” a ne us Ders r amesı-sch NK 7 z 9, - JS. a WEG: © ö - mn in _ bi a i 25 Teer E ITEM. S a; ae vegetationsentblößte Stelle im Steilufer, an der Faltung schiefrigen Gesteins deutlich sichtbar war. (Fundort 22.) Erst spät bot sich die nächste Gelegenheit. Die Erfah- rungen zweier Jahre hatten mich fast mißtrauisch gegen den eigenen Fund gemacht. Als ich daher im Januar 1911 den Tendaguru, wie ich damals glaubte, endgültig verließ, um nach Lindi zurückzukehren, machte ich den Umweg nach Norden in der Absicht, der Mahokondo-Jurazone BoRNHARDT’s möglichst nahe zu kommen?) und den mög- lichen Zusammenhang mit den rätselhaften Schiefern zu er- gründen. Zu meiner Freude fand ich die Stelle wieder. Dabei konnte ich wenigstens zwei fossilführende Handstücke auflesen, die ich freilich nicht aus dem Anstehenden ent- nehmen konnte, überzeugte mich aber nochmals von denı Vorhandensein echter Faltung. Die genauere Profilaufnahme zeigte zugleich, daß die Smeei-Schicht, unter anderm durch eine Oolithbank gekennzeichnet, horizontal darüber trans- gredierte. Es folgte dann noch ein drittes Grabungsjahr, und die Übersiedlung vom Tendaguru zu meinem neuen Standquar- tier im Norden, Makangaga, um Mitte Juli 1911, ließ ich nicht vorübergehen, ohne nun einmal das Pindiro-Tal ganz aufwärts zu ziehen. Dabei gelangen mir Feststellungen und Aufsammlungen, die mir nunmehr die Möglichkeit geben, ein etwas vollständigeres Bild zu entwerfen. Zuerst traf ich auf dem anderen linken Ufer des Pindiro die Schiefer- fazies nochmals, die als in dem ganzen Plateaugebiet des Südens so völlig abweichend leicht auffiel. Kleine Fälte- lungen des Schichtverbandes waren hier das einzige, was zugleich an andersgeartete tektonische Verhältnisse erin- nerte. Denn ein eigentlicher Aufschluß fehlte hier. Einige Schieferstücke wiesen sogar völlig ungestörte parallele Lage- rung der Blättchen auf, stimmten darin aber vollkommen mit Handstücken vom ersten Fundplatz überein. Zwischen dem Pindiro und Kihimbwi, beides noch um jene Zeit des Jahres und offenbar sogar das ganze Jahr über Wasser führenden Flüssen, aufwärts ziehend, stand ich in einem Trockentälchen des oberen Talendes zu meinem Erstaunen vor einer schrattenartig zerfressenen hellen Wand, die in wüstem Grasdickicht aus dem rechten Talgehänge empor- ragte. Genauere Betrachtung erwies, daß sie aus Gips be- bestand, etwa 4 m über den Erdboden sich erhob, 1 bis aan 35) Vgl. 1. ec, 8. 25, Fußnote, g ’ ae 3, m stark war und beiderseits Auswaschungserscheinungen aufwies. Die Stelle schien mir weiterer Untersuchung wert. So bezog ich in der nächstgelegenen, etwa 1 Stunde ent- fernten Ansiedlung oberhalb der ständigen Quelle des Pin- diro, Lager, sah mich dort näher um und schickte inzwischen Leute zurück, die an der Gipswand nachmittags ausgiebig:bren- nen sollten. Am nächsten Tage wurde nur ein kleiner Marsch angesetzt, so daß ich Zeit gewann, selbst zu jener Stelle zurückzugehen und sie, wie ich hoffte, genauer zu besich- tigen. Es ergab sich aber zu meinem nicht geringen Verdruß, daß das Feuer nicht gewirkt hatte. Eigene Versuche, das strohtrockene Gras 2 Monate nach Beginn der Trocken- zeit in Brand zu setzen, scheiterten nicht minder. So war über das in unmittelbarer Umgebung des Gipsstocks an- stehende Gestein nichts in Erfahrung zu bringen. Doch fügt sich das Vorkommen auch so-anderen in der Nähe ge- machten Beobachtungen hinreichend ein. Die ständige Quelle des Pindiro befindet sich mitten in einem Talzuge, dessen oberhalb gelegener Lauf, Mtembo genannt, also das hier übliche Trockental darstellt. Mit der Wasserführung stellt sich hier mitten in der öden Busch- wildnis eine Insel herrlichen tropischen Hochwaldes auf dem schmalen Talboden ein. Etwas weiter unterhalb ver- sumpft das Tälchen und nun tritt eine höchst eigenartige Sumpfvegetation aus niederen schmalstämmigen Bäumchen auf, die in ihrer Unberührtheit mit den halb und ganz hin- gesunkenen Hölzern und der schimmernden überall durch- lugenden Sumpfwasserfläche an Bilder fossiler Waldmoore so recht gemahnte. An dieser Stelle wird das Tal von der Karawanenstraße Kilwa—Nakihu—-Liwale gekreuzt, d. h. die Hänge des Tales sind beiderseits auf einem mehrere Meter breiten Streifen gerodet. Dadurch wurde hier am Steil- abstieg der Straße das Anstehende sichtbar: es bestand wieder aus den hier zwar nicht gefalteten, aber doch deut- lich steilgestellten „Pindiro-Schiefern.‘“ Danach wird man sie auch an jener Gipswand vermuten dürfen. Daß auch hier wieder die Smeei-Schicht in horizontaler Normallage darüber transgrediert, zeigte sich oben beiderseits der Straße in ge- legentlichen kleinen seitwärts abgehenden Bachrissen. In der Nähe meines Lagers fand ich an einer derartigen Stellet) 4) Neben schlechten Fossilien wies die Schicht hier ein Knochenbruchstückchen als Beweis- aufgearbeiteter Saurierschicht Bu — .186 — Kalzit-Kristalle und Spateisenstein?), in diesen Gegenden et- was ebenso Ungewohntes wie der Gipsstock. Ohne einen eigentlichen Gang ausfindig machen zu können, mußte und muß ich also annehmen, daß Zerrüttungen auch die Smeei- | Schicht noch durchsetzen. In ihnen haben dann sekundäre Ausscheidungen stattgefunden, über deren Natur Näheres aussagen zu wollen bei der Mangelhaftigkeit der Aufschlüsse Verwegenheit wäre. Ein Stück’ gleichartigen Gipses wie an der. erwähnten Wand habe ich auch in Kikundi am Mbenkuru unterhalb des Grassumpfes (Makangaga) geschlagen. Von Pindiro-Schie- fern habe ich dort nichts gesehen; wohl aber stellte ich mit Sicherheit verschiedentlich die Smeei-S>hicht fest. . Nicht nur baut sie einen kleinen Hügelzug auf, der hier von Nor- den her bis unmittelbar an den Mbenkuru herantritt, son- dern sogar im Flußbett selbst, das sonst ausnahmslos, auch, oberhalb, in eigene Alluvionen eingeschnitten ist, traten hier die Steinplatten der Smeei-Schicht auf‘). Ob in dem Hügel zu oberst auch die Schwarzi-Schicht vertreten ist, vermag ich nicht mit Gewißheit anzugeben. Einen Verdacht schöpfe ich aus einem Handstück ziemlich groben Konglo- merates mit Terebrateln. Man sieht von den Schalen nur unklare Querschnitte. Der Gesamthabitus erinnert aber sehr an den Fundort 16 (Mahimira) und die von dort durch LANGE?) beschriebene Zeilleria dubiosa Müll. Auch alle an- dern Brachiopodenfunde des Tendaguru-Gebiets stammten bisher ausschließlich aus der Schwarzi-Schicht. Bei Kilkundi waren auch Dinosaurierreste zu sehen, so daß die oberste Saurierschicht hier zwischen Smeei- und Schwarzi-Zone eben- falls vertreten wäre. Aus den steilgestellten Schiefern am geschilderten Über- sang der Karawanenstraße über den Pindiro stammt ferner ein Handstück, das nur als Kalksinterbildung angesprochen werden kann. Vielleicht hat man darin den Absatz einer einstigen möglicherweise warmen Quelle zu sehen, wenn 5) Herr Professor BELOwsKYy hatte die Freundlichkeit, mir diese Feststellung durch einen Versuch zu bestätigen: Das Gestein löst sich in heißer Salzsäure unter Brausen; ein Zusatz von gelbem Blutlaugensalz ergab die Berliner Blau-Reaktion. 6) Daher der Name Matarawe für diese Stelle und den Hügel, eine Bezeichnung, die im ganzen Gebiet höufig ist und ein felsiges Flußbett bedeutet (Suaheli: majabali). ?) E. Lange: DBrachiopoden, Lamellibranchiaten usw. der Trig. Schwarzi-Schicht. (Wiss, Erg. d. Tendag.-Exp. 1909—1911.) Arch, f, Biontol,. Bd. III, Heft 4, 1914. S. 200 ff. — 87 — auch von einer solchen heut nicht die Rede ist. Die Mög- lichkeit dazu ist jain dem tektonisch gestörten Gebiete ohne weiteres gegeben. Über die Erdbebenempfindlichkeit der Gegend, sowie über den offenbar sehr jugendlichen Einbruch einer kleinen Grabenscholle am Ausgang des Pindiro-Tales habe ich bereits früher die nötigen Bemerkungen gemacht. Über das Alter der Pindiro-Schiefer wäre aus der ge- schilderten Lagerung nun nichts weiter zu entnehmen, als daß die Faltung und somit erst recht das Gestein älter als Oberkimmeridge-Tithon (Smeei- Schicht) sein müsse Nun kommt aber eine weitere Beobachtung noch weiter auf- wärts im Pindiro-Tal dazu: Zum nächsten Lagerplatz wurde Ruawa gewählt. Hier mündet ein trockener Seitenarm (gleichfalls als Matarawe bezeichnet) vom Mbalawala-Pla- teau her in den Ruawa (Quellarm des Kihimbwi), der wie- der perennierendes Wasser führt. Auf dem Wege dorthin wurde an der Karawanenstraße noch mehrfach die Smeei- Schicht (Fundort 52a) an ihrem Leitfossil zweifellos fest- gestellt. Auch da, wo sie in das Matarawe-Trockental ab- steigt, ist sie durch großbankige Oolithlagen mit Korallen (Fundort 52b) gekennzeichnet. Der Tallauf biegt in einer kräftigen Schleife vor diesem Hindernis mit einer Verengung des Bettes aus. Wenig aufwärts in nur unwesentlich höherer Lage schlug ich Proben (Fundort 52d), die nach dem Auf- treten von Nerinella Credneri ebenfalls noch der Smeei- Schicht angehören dürften. Unmittelbar gegenüber dem Oolith aber (Fundort 52c) wurden einige Handstücke eines gelbbraunen Kalksteins mit Fossilresten geschlagen, deren Bedeutung an der Fundstelle durchaus nicht zum Bewußtsein kam. Ich glaubte, auch sie ohne Bedenken der Smeeı-S-hi ht zurechnen zu müssen. Jetzt stellt sich aber heraus, daß sie Rhynchonellen enthalten, wie sie die Smeei-Schicht nir- gends geliefert hat. Gehören sie einem tieferen Jurahori- zont an, wie mir das wahrscheinlich ist, so müßte dieser offenbar das unmittelbar Liegende der Smeei-Schicht bil- den und hier inmitten derselben inselartig auftreten. Es wäre also eine Diskordanz zwischen beiden anzunehmen. Über die Lagerung an dieser Stelle vermag ich indes keine genaueren Aussagen zu machen, da ich in Ruawa mit der Regelung von Getreide-Einkäufen für das Tenda- guru-Lager zu tun hatte und mich dem Sammeln und Be- obachten zu wenig widmen konnte. Nun wäre noch immer die Beziehung des Rhynchonel- len-Gesteins zu den gefalteten Schiefern zu klären, die ja — 188 — an getrennten Stellen auftreten, hier wenigstens nicht be- obachtet worden sind. Zum Glück wurden mit dem Rihyncho- nellen-Kalk zwei Blöcke eines ganz anderen schwärzlichen, ockrig verwitternden, harten Kalkes aufgelesen, die von sehr kleinen Schalen von Muscheln und Schnecken erfüllt sind. Ein ganz gleicher Block aber befindet sich unter den am Fundort 22 oberflächlich aufgesammelten Gesteins- brocken, dessen Beziehung zu den gefalteten Schiefern schon dort vermutet wurde. Ein ebenfalls bei 22 gefundenes Ge- steinstück von dütenmergelartigem Charakter hat wieder- um eine Parallele in Stücken aus der Umgebung der Pin- diro-Quelle. Sind also auch allerhand Faziesverschieden- heiten vorhanden, so bilden sie doch einen gemeinsamen Komplex und weichen eine wie die andere von allem ab, was in den Tendaguru-Schichten zu sehen ist. Die win- zigen Faunenreste bestätigen wenigstens das eine, was der tektonische Befund bereits unabweislich machte, daß eine ältere Aufragung in das Tafelgebiet hineinreicht, erlauben aber auch die Altersgrenze nach unten zu ziehen. Sie sollen sogleich näher gekennzeichnet werden. Es ergibt sich mir nach alledem folgendes Gesamtbild: Das Ngarama-(Ruawa-) und Mbalawala-Plateau, die das Pin- diro-Tal zu beiden Seiten überhöhen, sind Teilstücke des ungestört flach liegenden und ganz leicht nordostwärts fal- lenden Blocks von Jura-Kreideschichten der Tendaguru- Schichtenserie. Unter ihnen tritt durch die Erosionsarbeit des Pindiro und der zugehörigen anderen Quellarme ange- schnitten ein Komplex älterer jurassischer Schichten als diskordantes Liegendes zutage aus. Diese fremdartigen Schichtglieder weisen starke Störungen (Faltung, Steil- stellung, Zerrüttung) auf und haben bis zur Ab- lagerung der ungestört darüber transgredierenden Smeei-Schicht (jüngster Jura) als Insel?) aus dem vor- rückenden Meere aufragen müssen. Die Gesteine sind san- dig-schiefrig, hier und da sind stärkere Bänke eingelagert, meist wiegen dünnplattige Letten bis Papierschiefer vor. Fossilien lieferten bisher nur ganz vereinzelte Kalkknollen oder -bänke. An einer Stelle ist kräftige Faltung, an anderer feine Fältelung, und an jedem klaren Aufschlüß minde- stens Steilstellung zu beobachten. Offenbar setzen Spalten ») Ich brachte daher an, Ort und Stelle diese und die praekre- tazischen Gneis-Inselberge mit dem zeitweilig katastrophenhaften Untergang der Dinosaurier 'herden zusammen, glaube aber heut damit nicht alle "Eige nheiten der Knoehen- Lagerstätten erklären zu können, - 189 — hindurch, die zeitweilig das Aufsteigen warmer Quellen be- günstigt haben könnten, im übrigen aber durch mancherlei Mineralien ausgefüllt sind. Merkwürdigerweise scheinen so- ‚wohl der Gips (Kikundi am Mbenkuru), wie der Eisenspat. und Kalzit in die Smeei-Schicht hinauf zu setzen. Es müs- sen also posthume Bewegungen stattgefunden haben, die auch das Deckgebirge ergreifen konnten. Eine größere Ab- senkung höchstens diluvialen Alters habe ich in der ‚Nion- gala-Scholle“ am Ausgange des Pindiro-Tals bekannt ge- geben. Der kleine Grabenbruch hat hier den Lauf des Mbenkuru und mehrere Nebenarme, selbst von Osten her, angezogen und vor der Mündung des Pindiro zu dem Staubecken des Makangaga-Grassumpfes Veranlassung gegeben. An seiner Nordgrenze entspringt unter dem Mba- lawala-Plateau die starke, das ganze Jahr über fließende Quelle des Mto Nyangi, die sich ebenfalls sofort seenartig erweitert. Die Dauerquelle des Pindiro möchte ich nicht ohne weiteres mit der Tektonik des Bodens begrün- den. Es könnten in dem nach Südosten. offenen, dem Monsun entgegengerichteten Tale meteorologische Faktoren mitsprechen, da nicht nur der benachbarte Ruawa-Kihimbwi, sondern auch der Milola-Zustrom in dem viele Kilometer weiter südlich gelegenen Tale des Lutamba-Sees ähnliche Wasserführung aufweist. Nicht unwahrscheinlich aber ist es mir, daß die Anlage des gesamten Pindiro-Tals gleichfalls durch Absenkungen vorbedingt ist. Die im Flußbett des Mbenkuru bei Kikundi in nur 30 m Meereshöhe anstehende Smeei-Schicht liegt gegen- über dem Tendaguru um etwa 150 m zu tief und muß noch zum Niongala-Graben gehören. Schon unmittelbar nörd- lich in der Vorplateaustufe des Itukuru hebt sie sich um etwa 30 m und behält diese Höhe bis Ruawa bei, ‚erreicht damit aber erst eine Höhenlage, die ihr bei nor- malem Einfallen erst weit nördlich im Kilwa-Hinterlande zukäme. Auch die Schwarzi-Schicht von Runjo?) am Aus- gange des Pindiro-Tals auf dessen linkem Ufer liegt ‚mit 50 m bedeutend zu tief. Es kann sich vereinzelt um rand- liche Staffelbrüche der Niongala-Scholle handeln, die je be- nachbarter, um so tiefer abgesunken sind. Auf diese Weise sind Zerrüttungen mindestens bis in die Smeei-Schicht hinauf zu verfolgen. Wirtschaftliche Bedeutung möchte ich den Vorkommnissen von Gips und Eisenspat, ganz abgesehen 9) 1. c. S. 24/85. Be von der Lage, nicht zuerkennen. Dafür ist die ganze Er- scheinung des auftauchenden Grundgebirges nach den bis- herigen, allerdings nur flüchtigen Erfahrungen zu sehr lokal beschränkt. .Aber ein starkes wissenschaftliches Interesse - muß an dies Gebiet geknüpft bleiben. Es erübrigt noch die geringen Faunenfragmente bekannt zu geben, die zur Altersfeststellung gedient haben. Bei dieser stratigraphischen Auswertung der Fossilien hatte ich mich des anregenden Beistandes meines Kollegen Dr. DIETRICH, derzeitigen Verwalters der Wirbellosen-Samm- lungen des Berliner Universitäts-Instituts, zu erfreuen, dem ich dafür herzlichst Dank schulde. a) Das Rhynchonellen-Gestein. Rhynchonella noxv. sp. n Länge (‚Höhe‘): 4,5 cm, Breite: 4,9 cm. Die wenigen vorliegenden Handstücke vom Fundort 52c enthalten in hartem, rötlichgelbem, spätigem Kalkstein eine große Zahl von Schalenresten. Die Form trat also an dieser Stelle massenhaft auf. Dennoch ist nicht ein gutes Stück darunter und nur eine Ventralschale läßt überhaupt Vergleiche zu über Gesamtgestalt und Zahl der Rippen. Auch die andern Reste aber bezeugen eine besonders groß- wüchsige und auffallend flachschalige Form. Es müßten denn, was wenig wahrscheinlich, sämtliche Exemplare in gleicher Weise plattgedrückt sein. Die beiden Seitenflügel sind deutlich, aber nicht sehr stark gegen den Mittelteil abgesetzt. Den Namen Furche oder sinus verdient das Mittelstück kaum, so flach ein- gesenkt und eben erscheint es. Die radialen, sich nicht verzweigenden Rippen sind recht kräftig und breiter als die Zwischenräume. Auf der Schalenaußenseite sind sie scharf- kantig; wo aber die Schale abgewetzt ist oder fehlt, er- scheinen sie gerundet. Auf das Mittelstück entfallen bei dem einzigen brauchbaren Exemplar 7, auf die Flügel je etwa 9—10 Rippen. Für eine Prüfung der Variationsbreite reicht natürlich das Material nicht aus. Nur das Randende des Furchenteils ist schwach eingebogen. Im übrigen ist die Schale nicht nur in der Breitenausdehnung sehr flach, sondern auch der Länge nach ungewöhnlich wenig gewölbt. Es gibt eine ganze Formenreihe großer und gleichartig‘ berippter Rhynchonellen, die man zum Vergleiche heran- — YIGE — ziehen muß, keine, die völlig befriedigt. Schon in der oberen alpinen Trias finden wir solche in Ra.(Flalorella) pedata und amphitoma. Doch fehlt da noch ganz die deutliche Dreiteilung durch Einsenkung bzw. Wulst im Mittelteil der Schale. Auch ist die Wölbung ausgesprochener und die Zahl der Rippen kleiner. Die beiden letzteren Unterschiede gelten aber auch für die meisten anderen Verwandten. Von ihnen gehören Rh. concinna und obsoleta in den Dogger, ebenso Rh. Boueti und plicatella, die schon ferner stehen, RA. inconstans, moravica, jordanica in den Malm, vermutlich auch Ra. subnobilis MÜLL. Geographisch am nächsten stände Rh. subnobilis aus BORNHARDTS Kimmeridge-Fundort westlich des Mahokondo- Bachs, den Dacgavs ins Callovien zurückversetzt sehen will. Mir will scheinen, daß diese MÜLLERSche Art in die Variationsbreite der Rh. moravica, wie sie NOETLING dar- stellte, durchaus hineinfällt. Es ist das eine bei Brünn, am Hermon in Syrien, sowie im Galla- und Somali-Lande vor- kommende Form, die der unsrigen wenigstens in der Zahl der Rippen am nächsten steht, aber gleichfalls noch zu gewölbt ist, um eine. Identifikation zu erlauben. NOETLINGS Rh. jordanica wurde von JAEKEL, doch völlig zu unrecht, für einen Lieperschen Fund aus dem. Jura von Tanga zitiert, der auch mit dem unsrigen nichts zu tun hat. Rh. jordanica scheint die vorliegende an Zahl der Rippen sogar noch zu übertreffen. Das prägt sich natürlich auch in der gedrängteren Stellung der Rippen aus. Rh. moravica und jordanica gehören dem Unteroxford an. Rh. inconstans (= astieriana) und concinna werden von HARRAR aus dem Gallaland genannt. Erstere unter- scheidet sich ja mit ganz geringen Ausnahmen schon durch die starke Asymmetrie der beiden Flügel aufs deutlichste, hat auch zuweilen sehr viel zahlreichere Rippen, kann aber gelegentlich gleiche Dimensionen erreichen. Rh. plicatella, von NoETLınG im Callovien von Belu- dschistan erwähnt, entfernt sich fast noch weiter. Ehenso kommt Torngquists Rh. aequatorialis von Mtaru in Deutsch- Ostafrika für einen Vergleich nicht in Frage. In Deutsch- Ostafrika, Abessynien, Galla- und Somaliland sind zwar noch mehrere Rhynchonellen beschrieben, doch stehen sie zumeist dem gegenwärtigen Formenkreise völlig fern. er 2 Von europäischen Formen nenne ich noch Rh. frilobata, var. Möschi HaAs!!) aus dem Rauracien und Sequanien der Schweiz und Südfrankreichs. Sie weicht von der deutlichst geflügelten /rilobata durch starkes Zurücktreten des Wulstes ab und nähert sich darin unserer Form. Auch hat sie wohl bisher die größten Exemplare geliefert, die die unsrigen. sogar noch übertreffen, wenn auch die Durch- schnittszahlen erheblich dahinter zurück bleiben. Hier ist aber ferner das Zahlenverhältnis der Rippen insofern ein ent- gegengesetztes, als der Mittelteil etwa 9, die Flügel nur je etwa 7—8 Rippen tragen. JAacog und FALLor vereinigen sie mit Rh. astieriana zueiner verwandtschaftlichen Gruppe. So muß ich denn nach vergeblicher Ums:hau unter den bekannten Arten eine neue Spezies feststellen, scheue mich aber bei dem geringen, wenig vollwertigen Material, be- sonders wegen der Abwesenheit einer brauchbaren Dorsal- schale einen Namen dafür zu geben. Die Gruppe, der sie angehört, hat ihren Schwerpunkt im oberen Dogger und unteren Malm, reicht aber bis in den oberen Kimmeridge hinauf. Eine Zeitbestimmung läßt sich daher den in Rede stehenden Funden nicht entnehmen. Einer Zugehörigkeit zur Smeei-Schicht stände an sich nichts im Wege, wenn dies nicht der einzige Fundort der Form geblieben wäre und gerade hier die geschilderten engen Beziehungen zu dem liegenden tektonisch scharf geschiedenen Komplex beständen. b) Die schwärzlichen Kalkknollen. Die Fossilien sind in ihren Schalen erhalten. Doch sind diese Schalen fast durchweg höchst brüchig und durch beginnenden Verfall etwas mehlig, die Ausfüllungen vielfach schon durch ockrige Verwitterung von außen her angegriffen und zerstört. Daher sind Skulpturen besser am Abdruck bzw. dessen künstlichem Ausguß zu erkennen. Leider ist das Gestein so hart, daß ein mechanisches Herauspräparieren der zarten, durchweg winzigen Formen sich von selbst ver- bietet, bzw. alle Versuche dazu eher zu Beschädigungen und Materialverlust führen, als zu brauchbaren Unter- suchungs-Objekten. Man ist daher auf die Gunst des Zufalls 11) H, Haas: Jurassische Brachiopoden des Schweizerischen Jura. Abh. d. Schweiz. Paläont. Ges. Bd. XVI, 1889, 8. 58, Tat, VII: 7-9 u, vol 109. Jacos-Farror: Sur les Rhynchonelles portlandiennes etc, Ebenda, Bd. XIX 1913, 8. 72, — 9 — angewiesen, d. h. auf diejenigen Stücke, die beim Zer- kleinern der Blöcke ihre ganze Außenseite darbieten. Die große Zahl der von den Schnittflächen unglücklich ge- troffenen Schalen muß unberücksichtigt bleiben. Gut wäre: es, wenn es gelänge, den natürlichen Verwitterungsprozeß: beschleunigt nachzuahmen. Denn auf den angewitterten Außenseiten sind einige feste und gute Schalenreste über’ der Gesteinsoberfläche erhaben auf natürlichkem Wege herauspräpariert, z. T. freilich auch selbst bereits wieder’ angefressen. . Da sich unter den erkennbaren Überbleibseln einige wenige Formen öfters wiederholen, dürften sie auch in den einer Untersuchung nicht zugänglichen mehrfa:h vertreten sein. Die Faunula ist also nicht sehr artenreich. Folgende Typen vom Fundort 52c lassen wenigstens angenäherte Bestimmungen zu: Gervillia aff. iraonensis NEWT. Schloßrand: 1,8 cm. Entfernung des Wirbels vom Hinterrande: 3,4 cm. Eine der herausgewitterten größeren Schalen glaubte ich mit Funden aus dem mittleren Dogger des Juras an der Daressalaamer Bahn gut vergleichen zu können, die ihrer- seits als G. iraonensis zu bestimmen sind, eine Form, die NEWToNn!?) von Madagaskar beschrieben hat. Bei Versuchen, das Stück, dessen Gegenklappe im Gestein sitzt, noch besser herauszupräparieren, ist es leider gänzlich zersprungen, so daß mir selbst eine nochmalige Überprüfung nicht möglich ist. Das Verhältnis der angegebenen, noch ablesbaren Maße zueinander spricht aber für die Richtigkeit der Bestimmung. Cypricardia aff. nuculiformis RoEMER Sp. Höhe: 1,6 cm, Länge: 2,4 cm. ' Zweimal liegt eine weitgeöffnete Doppelklappe vor. Der Wirbel ist vorwärts gewölbt und liegt hart am Vorder- rande der Schale. Eine nach außen konkave Linie führt von ihm zu dem am weitesten vorgewölbten Teil. An ihr setzen feine, aber deutliche konzentrische Rippen an, die die ganze Schale, am kräftigsten nahe dem Unterrande, über- ziehen. Die tiefste Stelle des Unterrandes liegt senkrecht | \ NEwTox: on fossils from Madagascar, Quart. journ. Bd. 51, 1895. S. 8S0—81, Taf. II, 8—9. 14 — . 194 — unter dem Wirbel. Das Hinterende, das mit dem Wirbel durch eine fast gerade Oberkante verbunden ist, erscheint zugespitzt und in der Wölbung etwas abgeflacht. Derartige Schalenformen sind unter den verschiedensten. Muschelabteilungen nicht ganz selten. Das Schloß heraus- zupräparieren erweist sich als unmöglich. Der Mantelrand ist leider auch in einem Falle, wo die Schale abgesprungen ist, nicht zu sehen. Immerhin glaube ich nach dem, was sich vom Schloßrand zeigt, behaupten zu können, daß ein | taxodontes Schloß nicht vorliegt. Man könnte sonst an gewisse Nucula-Formen denken, bei denen freilich ci die tiefste Stelle des Unterrandes weiter hinten gelegen ist. Pleuromyen pflegen, wenn sie nicht überhaupt länglicher - sind, vorn unten etwas zugespitzt zu erscheinen und haben den Wirbel nicht so weit vorgedreht. Einigermaßen über- einstimmende Umrisse und Proportionen finden sich bei Veneriden, z. B. Pronoella, zuweilen. Die meisten Cypricardien unterscheiden sich, soweit sic überhaupt in Frage kommen, durch eine Kante im hinteren Teile der Schale. Es sind aber auch solche ohne dieses Formenelement beschrieben worden, und was MORRIS und Lyczıir bezeichnenderweise als Cypricardia nuculiformis ab- bilden (Great Oolite Bd. II, 1854, Taf. VII, 10), unterscheidet” sich in Umriß, Gesamtgestalt und Größe von meinen Stücken } überhaupt nicht. _ Wäre nicht die Berippung in unserem” Falle etwas enger, so würde ich nicht zögern, auch ohne” Kenntnis der inneren Merkmale die Vereinigung vorzu- nehmen. Die Formen stehen einander unbedingt so nahe, daß ich die Gattungsbezeichnung glaube übernehmen zu dürfen. | RoEMER hatte zwar seine Cyrena nuculaeformis aus dem ‚„Kohlenbecken, des Deisters‘‘ beschrieben (Oolith- gebirge 1836, S. 118, Taf. IX, 13) und die Süßwasser” bildung spricht für seine generische Bestimmung. Indesser ist in seiner Abbildung doch inöglicherweise ein anders gearteter Umriß zu sehen. Ganz bedeutend ist ja ferner auch der zeitliche Unterschied! Seine und die englische Form gehörten danach nicht zusammen, und die englische verlangte somit auch eine eigene Spezies-Bezeichnung. Krenken (Die Kelloway-Fauna von Popilani in West rußland, Palaentogr. Bd. 61, 1914/15, S. 327), dem die Unge nauigkeit in der Morrıs-Lyckrrschen Bestimmun; ebenfalls nicht entgangen ist, will sich mit dem durch eir U } | En. weitere Ungenauigkeit entstandenen Unterschied in den Namen nuculaeformis (für Cyrena) und nuculiformis (für Cypricardia) begnügen. Die Frage kann hier unberührt gelassen werden. Denn eine endgültige speziiische Gleich- stellung mit der englischen Form, so wahrscheinlich sie sein mag, erlaubt der schlechte Erhaltungszustand der vorliegen- den Stücke nicht. Morkıs und LycEerr lag das Schloß ihrer Form vor. Ich halte mich daher an ihre Gattungs- diagnose. Dagegen muß ich entschieden der KRENKEL- schen Bestimmung eines Exemplars von Popilani entgegen- treten. Der Umriß des auf seiner Tafel XXVIL, Fig. 10 abgebildeten Exemplars weicht im Verhältnis von Länge und Höhe derartig ab, daß mir selbst eine nur generische Über- einstimmung mit dem englischen Original ausgeschlossen erscheint. Auch hier würde übrigens eine zeitliche Diffe- renz (Groß-Oolith und mittleres Kelloway) bestehen, die freilich unbedeutend wäre. Erwähnt wird die Form auch beispielsweise von GREPPIN (Grande Oolithe des environs de Bäle. Mem. soc. paleont. Suisse Bd. XV, 1888, S. 88, Taf. VIII, 1). Hier entsprechen Umriß und Proportionen durchaus, doch handelt es sich um ein nır 3 mm langes Exemplar, das also völlig unausge- wachsen war oder aber spezifisch nicht ident wäre. Bei dem Grade der Bestimmungsmöglichkeit und der Unkenntnis hinsichtlich der vertikalen Verbreitung der an- gezogenen Art wird man dem Fund sonderlichen Einfluß auf die Altersbestimmung der in Frage stehenden Schicht nicht einräumen können. Neaerasp. Länge: 0,5 cm, Höhe: 0,35 cm. Gar nicht selten ist eine kleine, nur in Einzelklappen erhaltene Form, die in verhältnismäßig kräftiger Wölbung und einem „geschwänzten“ Hinterrande besondere Merkmale aufweist. Nach der hinten ausgezogenen Ecke zieht vom Wirbel aus eine scharfe Kante; sie grenzt ein länglıch dreieckiges, gegen die Schalenwölbung fast rechtwinklig abeeknicktes Feld ab. Eine winzig feine Berippung des gewölbten Schalenteils tritt auf dieses Feld nicht über. Eine derartige Gestalt ist vollkommen charakteristisch für die von Corbula mit Recht abgetrennte und neben ihr als selbständig (nicht Untergattung!) zu betrachtende Gattung 14* 4 Sa zu — 06 Neaera, mindestens in ihren älteren Vertretern. Auch der zwerghafte Wuchs findet sich oft. Die Trennung der Arten in der Literatur ist leider höchst un- methodisch erfolgt und unbrauchbar. Man kann sich leicht überzeugen, wie die Umrißformen am Unterrand in der Nachbarschaft der vorgezogenen hinteren Ecke an ein und demselben Fundort variieren, z. T. mag das Wachstums- stadium davon die Ursache sein. Es sind nun nicht nur sehr gleichartige Formen unter verschiedenen Namen, sondern auch (sicherlich nicht ohne Grund) voneinander abweichende Gestalten unter einheitlicher Bezeichnung beschrieben und abgebildet worden. Mein geringes Material könnte ich bei N. glosensis Zıtr. und GouB., (die vielleicht etwas ausge- prägtere Berippung zeigt), caudicea SAuv., prora SAUV., Deshayesea Buvısn., Kobyi DE Lor. u. a. m. unterbringen, ohne damit etwas gewonnen zu haben. (Vgl. Taf. XI bei Loriol-Pellat, ob. Jura der Umgebung von Boulogne sur mer. Mem. soc. phys. et d’hist. nat. de Geneve, Bd. 23—24. Paris 1874, und Taf. III, 5, bei Loriol-Koby. Rauracien infer. Jura bernois. M em. soc. paleontol. Suisse, Bd. XXI, 1894.) Dagegen ist sehr zu bedenken, daß das sämtlich Typen des oberen Jura und zwar des Kimmeridge (Sequanien- Virgulien) sind. Zırreu erklärt dann auch ausdrücklich: „Die ältesten sicheren Neaeren finden sich allerdings in sehr geringer Zahl im Malm“ (Stramberger Schichten, S. 237), wiederholt das auch später nachdrücklich im Hand- buch der Palaeontologie. Eine Umschau in der Literatur ergab, daß sich daran auch seither nichts geändert zu haben - scheint. Doch wird man es nicht für ausgeschlossen er- klären dürfen, daß in solchen Fällen jeder Tag eine Er- weiterung unseres Wissens bringen kann, und entsprechend hinsichtlich der Horizontierung nicht allzuviel Gewicht auf die Gattungsdiagnose legen können. f Alaria, Gruppe der Al. hamus. Unter den durchweg ebenfalls winzigen und nur im Abdruck klar erhaltenen Schnecken ist am häufigsten eine” Alaria. Freilich fehlen mir Mündung und Schlußwindung in allen Fällen. Es ist somit eine einwandfreie Bestimmung überhaupt nicht durchführbar. „Irrtum völlig zu vermeiden, ist unter. den gegebenen Umständen einfach unmöglich. Zu oft haben wir zwischen der Scylla einer zweifelhafte Identifizierung und der Charybdis des Artaufstellens z —r-197. wählen‘). Von beiden Gefahren wünsche ich mich gleicher- maßen fernzuhalten. Auch genügt es für unseren Zweck, eine Gruppe fest- stellen zu können, die „wenigstens in Süd-England haupt- sächlich im oberen Teil des Unter-Ooliths‘#), d. h. im unteren Ober-Dogger (Bathonien) vorkommt. Diese Fest- stellung aber ist durch die Skulptur und die Proportionen des Gehäuses ermöglicht. Die obersten beiden Windungen pflegen glatt und gerundet zu erscheinen, alsdann stellt sich an der Stelle stärkster Windung ein Kiel ein, unter dem zunächst zwei weitere parallele Rippen auftreten. Etwa in der fünften Windung taucht eine dritte darunter auf und zugleich schaltet sich je eine feinere zwischen diesen schärfer ausgeprägten ein. Alsbald werden sie aber sämtlich gleich stark, treten frühzeitig auch über dem Kiel in mehreren Linien auf und überziehen so als ein dichtes Büschel die jüngsten größten Windungen. Ein zweiter Kiel geht dabei aus ihnen nicht hervor. Als Typus der Monodactylen ver- zichtet ja die Gruppe konsequenterweise in mehreren ihrer Vertreter auf den zweiten Kiel, und unter diesen hätten wir also die nächsten Verwandten unserer Form zu suchen. Alaria hamus Dssı. selbst, die ja erst neuerdings in einem einziven Fundstück auch im schwäbischen Braunjura 5 fest- gestellt werden konnte), kommt danach nicht in Frage, wohl aber ihre Varietät Phillip psii D’ORB. Sp. (HUDLESTON S. 116, Taf. IV, 8a), ferner Al. unicarinata u. a. m. Als ein zweites Formenelement treten gleichzeitig mit dem Kiel und den Längsriefen auch Querrippen auf. Anfangs laufen sie von Naht zu Naht und zwar oberhalb des Kieles ihm entgegen, dann mit deutlichem Knick schräg abwärts. Später verkürzen sie sich zu knotenartigen Anschwellungen der Kiellinie und verschwinden zuletzt ganz. Auf einen halben Umgang entfallen etwa 4—5 von ihnen. Auch darin sind Merkmale der ganzen hamus-Gruppe wiederholt. Eine so winzige Angehörige der Gruppe ist mir aller- dings bisher nicht bekannt. Ich kann natürlich nicht an- nehmen, daß in etwa 5—6 Fällen jedesmal zufällig nur Jugendwindungen erhalten wären, zumal die ganze Fauna aus kleinwüchsigen Formen besteht. 15) HUDLESTON: Gasteropoda of the inferior Oolite, 1887 —1595, >. 209. 14) Ebenda, 8, 112, 15) BRÖSAMLEN, Gastropoden des schwäbischen Jura, Pa- läontoger. Bd. 56, 1909, S. 303. — 198 — -? Cryptaulax, Gruppe der armata GoLDE. Sp. Nur in einem einigermaßen vollständigen Gehäuse und ganz vereinzelten Bruchstücken anderer scheint mir eine Procerithide der genannten Gruppe vorzuliegen. Das eine Exemplar mißt nur 4 mm bei 7 sichtbaren Windungen. Nur starke Vergrößerung läßt überhaupt die Unterscheidung der Form zu. Dann aber erkennt man deutlich eine Skulptur, die stark an den Verwandtschaftskreis des „Cerithium“ ar- matum erinnert. Von der dritten erhaltenen Windung an zeigen sich drei Längsspiralrippen, von der folgenden an stellt sich je eine feinere dazwischen, sowie auf der oberen und unteren Flanke der Umgänge ein. Die ganze Oberfläche erscheint nun in eingetiefte quadratische Felder eingeteilt dadurch, daß auch Querrippen von Naht zu Naht laufen und an den Kreuzungspunkten knötchenartige Verdickungen bil- den. In den ersten Windungen kommen etwa 12 auf den Umgang, später erhöht sich ihre Zahl. Die gesamte Skulptur bleibt bis zur letzten erhaltenen Windung einschließlich un- verändert bestehen. Crypfaulax armata selbst hat nach der Beschreibung, die BRÖSAMLEN!e) gibt, im allgemeinen nur zwei Längs- kiele, zwischen denen sich seltener .eine Nebenspirale als dritte gleichstarke entwickelt. Doch besteht na-h Brauxs’!?) Fassung des Cerithium vetustum ein ganzer Formenkreis um jenen Typ herum, innerhalb dessen sich die einzelnen früher unterschiedenen Arten nicht scharf begrenzen lassen. Auch Crypt. echinata ist nach BRÖSAMLENS eigener Darstellung durch alle Übergänge mit Cr. armata verknüpft, müßte nach strengen Nomenklaturregeln sogar auch ohnedies den Namen mit jener tauschen. Da läßt sich denn für einen einzelnen Fund wie den vorliegenden über Variationsbreite und Eingreifen in jenen Formenkreis nicht allzu viel be- stimmtes aussagen. Es kommen ja recht ähnliche Skulp- turen auch sonst unter den Schnecken nicht selten vor (cf. Rostellaria elegans (PırrrE) aus d. Oxford). Zur Be- stimmung des Genus kann nur noch die turmförmige Gestalt beitragen. Denn von einer Mündung ist nichts zu sehen. Die Benennung bleibt daher noch recht ungewiß und rad we kann nur einer persönlichen Überzeugung zum Ausdruck dienen, ohne bindende Kraft beanspruchen zu können. Die 16) Gastropoden des schwäb. Jura. Palaeontogr. Bd. 56. 1909, S, 291, 17) Brauns: D,. mittl. Jura im nordwestl. Deutschland. 1869. Se ee ee “ . = he genannte Gruppe umfaßt den Dogger «a bis e, armata selbst gilt meist als Leitfossil für Unter-Alpha, zeigt ja freilich auch die noch am wenigsten entwickelte Skulptur. Sowohl an Muscheln als an Schnecken liegen offenbar noch einige, allerdings nicht zahlreiche, weitere Typen vor, von denen indessen nicht mehr gesagt werden kann, als daß sie zu den aufgezählten nicht gehören. Das Material vom Fundort 22 ist so gering und schlecht, daß leider keine der genannten Formen von 52c wiedererkannt werden konnte. Doch ist nach dem ganzen Habitus des Gesteins, der Fauna und des Auftretens an der unbedingten Gleich- artigkeit des Horizonts kein Zweifel möglich. Ein recht einheitliches Ergebnis in stratigraphischer Hinsicht erhalten wir ja leider nicht. Wenn wir die wenigen, nur in geringem Maße bestimmbaren Fossilreste mustern, so finden wir: Rhynchonella sp. nov. nächste Verwandte im Ob. Dogger-Malm. Gervillia, aff. iraonensis .., e .„„ Mittl. Cypricardia aff. nuculiformis nächste Verwandte im Bath (Kello- way?) Neaera sp.; nächste Verwandte im Kimmeridge. Alaria, Gruppe der hamus; nächste Verwandte Ob. Dogger (Bath- Stufe). ? Cryptaulax,. Gruppe der armata; nächste Verwandte Dogger a-—e (Bayeux-Bath-Stufe). Eindeutige ist keine einzige von diesen Feststellungen, einige sind in ihrem zeitlichen Wert unzuverlässiger als andere, ausschlaggebend ist keine. Da selbst über die verhältnismäßig reiche Fauna von Mahokondo noch keine Einigung in stratigraphischer Beziehung erzielt werden konnte, wäre es müßig, diese Fragmente einer Faunula genauer wägen zu wollen. Unter Berücksichtigung der be- obachteten Diskordanz gegen die Smeei-Schicht wird man mindestens bis ins Unteroxford hinabzugehen haben. Füı höheres Alter als mittleren Dogger braucht selbst die letzte fragliche Form der Liste nicht zu sprechen. Es ist daher im Hinbliek auf die schwache Fossilienliste wohl eine gewisse erechtigung dafür in Anspruch zu nehmen, wenn ich für die fossilführenden Einlagerungen der Pindiro-Schiefer etwa oberen Dogger als mutmaßliches Alter voraussetze. Die Faltungsvorgänge wären also in den unteren, spätestens mitt- leren Malm zu versetzen. Es könnte hiermit die Tatsache in Zusammenhang gebracht werden, daß im Zentralbahngebiet die Sedimentreihe nach oben hin in einem noch nicht genauer DE) bekannten Horizonte des Malm abzuschließen scheint, die Tendaguru-Serie im Süden dagegen um ungefähr dieselbe Zeit über Gneis-Untergrund einsetzt. 14. Eifelocrinus und Peripterocrinus, nom. nov. | (Synonymische Bemerkungen) Von Herrn J. WANNER. Bonn, den 27. Bepiahe 1916. IE dieser Zeitschrift (68, Ta 1916, Abhandlungen Heft 3, S. 343—359, Taf. XXVIII) habe ich eine neue Krinoidengattung aus dem Unterdevon der Eifel Pfilo- crinus und in meiner Monographie: Die permischen Echino- dermen von Timor I. Teil (Paläontologie von Timor etc., Liefg. VI, Stuttgart 1916, 8..311—313, Taf. 16, Fig: 12) eine solche aus dem Perm von Timor 7 halassocrinus benannt. Da mir während des Krieges manche ausländische Literatur weniger leicht zugänglich war, habe ich leider übersehen, daß beide Namen schon vor einigen Jahren von A. H. CLARK für rezente Krinoidengenera gebraucht wurden (A new species of Crinoid (Ptilocrinus pinnatus), Pro=. U. St. N. Mus. vol. 32, 1907, p. 551—554, und: Thalassocrinus, a new genus of stalked Crinoids from the East Indies, Proc. U. St. N. Mus. vol. 39, 1911, p. 473—476). Ich ändere daher Pfilocrinus MIHI (nec CLARkK) in Eifelocrinus, und Thalassocrinus Mmını (nec CLARkK) in Peripterocrinus um. Der letztere Name bezieht sich auf die flügelförmigen interradialen Platten, die sich ringsum zwischen den Armen erheben. 15. Die atlantische „Spalte“. Kritische Bemerkungen zu A. WEGENERS Theorie von der Kontinentalverschiebung. Von Herrn W. SoErGEL, Tübingen. (Hierzu 4 Textfiguren.) Die Küsten der ost- und westatlantischen Kontinente sind Ränder einer Spalte, die in einer einst einheitlichen, ge- waltigen Kontinentalmasse zwischen dem heutigen Süd- — 201 — amerika und Südafrika zu Beginn des Tertiärs aufriß, unter Auseinanderweichen der gespaltenen Teilmassen weiter und weiter nach Norden durchbrach und zur Entstehung des Atlantischen Ozeans, als weitgedehnter Spaltenboden führte. Dieser Gedanke ist die Ausgangsbasis für eine Theorie A. WEGENERS!), die versucht, die Großformen der Erdober- fläche in Lage, Umriß und den großen Zügen ihrer Struktur zu erklären. Die aus leichten salischen Gesteinen im Sinne von E. Svess aufgebauten Kontinente sollen schwimmen in einem zähflüssigen Sima, das auf dem Ozeanboden zutage liegt, und die Fähigkeit weitgehender Beweglichkeit über diesem Sima besitzen, sei es infolge aktiver, den salischen Schollen irgendwie mitgeteilter Bewegung, sei es passiv fortgetragen von irgendwie bedingten Strömungen im Sima. Diese Beweglichkeit der Salschollen soll, nachdem eine die sanze Erde umhüllende dünne Salkruste schon in prä- kambrischen Zeiten sich auf einen einzigen, alle heutigen Kontinente umfassenden Komplex zusammengeschoben hatte, Anfang Tertiär eingesetzt und die abgespaltenen Teile, also Kontinente und Inseln, in die heutige, von der vortertiären wesentlich abweichenden Lage versetzt haben. Es ist augen- scheinlich, in wie hohem Maße diese Theorie alle Voraus- setzungen aufhebt, mit denen die Paläogeographie bisher zu arbeiten berechtigt schien. Der geographische Rahmen der Gegenwart, der uns zum wenigsten eine gesicherte relative Fixierung unserer ÄAufschlüsse und Fundpunkte und damit eine sehr angenäherte Beurteilung der ehemaligen Horizontalentfernung der einzelnen Punkte zu verbürgen schien, könnte nach dieser Theorie nicht mehr als Aus- gangsbasis dienen bei Fragen der Verbreitung von Sedi- menten und Faunen, der Wanderungen und den sich daran knüpfenden Folgerungen. Einem einheitlichen, einzigen Kontinentalblock zur paläozoischen und mesozoischen Zeit, auf dem .in naher Nachbarschaft die heut weit getrennten Ablagerungen dieser Zeiten zum Absatz eekommen wären, tritt mit Beginn des Tertiär ein ständig sich änderndes, vom lalten in den neuen, gegenwärtigen Zustand überleitendes Relief gegenüber. Den Übertritt aus dem Bereich einer älteren, Richtung und Methode der bisherigen Forschung bedingenden Theorie 1) WEGENER, A., Die Entstehung der Kontinente und Ozeane. Fr, Vieweg, Braunschweig. 1915. ee | PA in das einer neuen, wesentlich: verschiedenen wird die Wissenschaft stets abhängig machen von dem Ergebnis einer kritischen Prüfung dieser neuen. Von letzterer wird man 3 nicht nur erwarten dürfen, daß sie Scheinprobleme im Rahmen der alten Theorie als solche erkennt, bisher nicht R lösbare Fragen einer Lösung näherbringt, sondern vor allem auch, daß sie das Tatsachenmaterial, das schon innerhalb der alten Theorie eine befriedigende Erklärung fand, in mindestens gleich befriedigender Weise auszudeuten imstande ist. Das kann als Prüfstein gelten für ihre höhere Wertig- keit. Hier hat DiENER?), nachdem Dacau£’) sich im wesent- lichen zustimmend zu WEGENERS Theorie geäußert hatte, eingesetzt und gezeigt, daß von WEGENERS Standpunkt aus die Verteilung der mesozoischen Meere, der Meer- und Land- faunen dieser Perioden und ihrer Beziehungen ganz un- verständlich ist und eine Ausdeutung der Tatsachen im Rahmen der neuen Theorie zu ganz absurden Konsequenzen führt. Dasselbe läßt sich leicht erweisen für das Tertiär und die Verbreitung der tertiären Säugetierfaunen in A gen und Arten, dasselbe für den Teil der Diluvialzeit, dem Nordamerika nach WEGENER noch mit Western zusammengehangen haben soll. Wo in solchem Maße die Probe auf das Exempel nicht stimmen will, da wird man berechtigt sein, im Exempel selbst die Gründe für diese Unstimmigkeiten zu vermuten, die eine kritische Prüfung der herangezogenen Tatsachen ans Licht -bringen müßte. Dabei kann es sich bei dem heutigen Stand unserer Kennt- nisse, vor allem in geo-physikalischen Fragen, vielfach nur darunı handeln, festzustellen, ob die Ausgangstatsachen ein- oder vieldeutig sind, nur eine oder mehrere Auslegungen zulassen, mit einem Wort, ob die übereinandergebauten Schlußfolgerungen zwingendsind. Es wird sich erweisen, daß die meisten von WEGENER für die Spaltennatur des’ Atlantik den kontinentalen Randgebieten dieses Ozeans ent- nommenen geologischen Argumente eine Ausdeutung im Sinne WEGENERS überhaupt nicht zulassen, daß sie fas ausschließlich gegen die neue Theorie sprechen. WEGENERS Theorie wurzelt in der Annahme, daß durch die Tatsachen der Tiergeographie der Vergangenheit une (regenwart ein ehemaliger Zusammenhang zwischen heut ”) Diener, Ö©,, Die Großformen der Erdoberfläche. Mitt. d. K. K. geogr. Gesellsch. in Wien, 1915, Bd. 58, Heft 7 w8 >) Dacauk, E.. Grundlagen und Methoden der Paläogeographie (6, Fischer, Jena, 1915. — 203 — durch weite Ozeane getrennten Kontinenten über eben diese Ozeane erwiesen sei, in der weiteren aus der isostatischen Hypothese abgeleiteten Anschauung, daß solche ehemals verbindenden Kontinentalmassen und überhaupt kontinentale Schollen nicht in ozeanische Tiefen abgesunken sein könnten. Sie versucht die Forderungen der Tiergeographie und Iso- stasie zu vereinen in der Annahme, daß die Kontinental- massen einstmals eine einheitliche Masse bildeten, daß erst aurch das Aufreißen sich allmählich erweiternder Spalten in dieser Kontinentalmasse und durch ein Auseinander- wandern der salischen Kontinentalschollen über ein zäb flüssiges Sima eine Trennung in einzelne Kontinente erfoigte und sich die heutige Lage und Verteilung der Kontinente entwickelte. In betreff der ersten Annahme habe ich an anderer Stellet) gezeigt, daß Landbrücken über heutige Ozeane in dem Ausmaß, wie paläogeographische Karten sie gemeinhin zeigen, weder durch geologische, noch durch tier- geographische Tatsachen zu beweisen sind, daß insbesondere die Argumente aus dem letztgenannten Material mit, dem Fortschreiten unserer Kenntnisse immer mehr zusammen- schrumpfen. Damit entfällt von vornherein die Notwendig- keit, heut getrennte Kontinente in direkten Zusammenhang zu bringen, sei es durch später versunkene Landbrücken oder durch ein Zusammenrücken der betreffenden Kontinente. Bezüglich des zweiten Punktes, der Unmöglichkeit eines Einsinkens kontinentaler Schollen in ozeanische Tiefen, braucht man mit DiENER |. c. nur auf einige Tatsachen hinzuweisen, die ein derartiges Absinken unzweideutig be- weisen. Dahin gehören die jugendlichen Einbrüche in der Ägäis, das Aufsteigen — dem ein ehemaliges Absinken vor- ausgegangen sein dürfte — der Inseln Trinidad, Barbados und Malta aus Tiefen, in denen Globigerinenschlamm und- Radiolarienschlick abgesetzt werden konnten, schließlich auch die Hebungen und. Senkungen des ozeanischen Tiefen- bodens, die sich aus verschiedenen Profilen rezenter Tiefsee- bildungen ablesen lassen. Diese Tatsachen, wie so viele andere, sind allerdings nicht vereinbar mit den Forderungen einer isostatischen Hypothese. Aber diese Hypothese selbst ist noch keineswegs so fest begründet, wieles nach WEGENERS Ausführungen scheinen könnte. Abgesehen von sehr vielen Ausnahmen und Erscheinungen, die in den Rahmen dieser 4) SOERGEL, W., Das Problem der Permanenz der Kontinente und Ozeane, E. SCHWEIZERBART, Stuttgart 1916. EEE Hypothese nicht hineinpassen wollen und sie als keines- falls beherrschendes Prinzip in der Entwicklung des Erdreliefs erscheinen lassen — vergl. darüber Dacgvz, Grundlagen und Methoden der Paläogeographie — kann auch eine ihrer wesentlichsten empirischen Grundlagen, das relative Schwereplus über den Ozeanen gegenüber einem relativen Schwereminus über den Kontinenten, noch nicht als völlig gesichert gelten. Gegen die Umwertung und Ausdeutung der durch Beobachtungen gewonnenen absoluten Zahlen sind verschiedentlich Bedenken geäußert worden. Suess’) hat darauf aufmerksam gemacht, daß die Mehrzahl der ozeanischen Schwereplus gemessen wurden in der Nähe vulkanischer Inseln oder über submarinen vulkanischen Ge- bieten, wo natürlich mit einer Einwirkung der schweren vulkanischen Gesteine gerechnet werden muß. Zaälreiche Autoren, sowohl Geologen als Geophysiker, vertreten auf. Grund der vorliegenden Messungen noch heute die An- sicht, daß auf den Ozeanen eher ein Massendefekt als ein Massenüberschuß als erwiesen gelten müßte, daß der Be- weis von Massendefekten unter den Gebirgen der Erde nicht als erbracht angesehen werden könnte. Auf jeden Fall sind wir von endgültigen Resultaten, die einer Theorie als feste Basis dienen könnten, noch weit entfernt. Selbst wenn man aber eine Isostasie als begründet gelten läßt, so würde damit noch keineswegs erwiesen sein, daß auf dem Ozeanboden, wie WEGENER annimmt, das schwere Sima, das Medium, in dem die leichteren Kontinente schwim- men sollen, entblößt sei. Den Beweis für eine solche Ent- blößung des Sima sieht WEGENER in einer gewissen Schlicht- heit des Ozeanbodens, die dadurch bedingt sei, daß das Sima. infolge seiner Zähflüssigkeit weder durch Druck noch Zug modelliert werden könnte, daß stets Ausgleichsströmun- sen einsetzen müßten, die entstandene Unebenheiten größeren Ausmaßes ausgleichen. Eine solche Schlichtheit ‚des Ozeanbodens ist aber gar nicht zu beweisen, da unsere heutigen Tiefseekarten uns nur ein zeitlich be- dingtes, der Masse der heutigen Lotungen adäquates Bild bieten können. WEGENER sagt selbst, daß hier eine Täuschung infolge des noch zu weitmaschigen Lotungsnetze möglich sei. Sie erscheint sicher, wenn man aus einen Vergleich alter und neuer Tiefseekarten und der hervor tretenden zunehmenden Modellierung des Tiefseebodens d °) Suess, Das Antlitz der Erde, III. 2, S. 7i1ff. — 205 — einzig richtigen Schluß zieht. Überträgt man das weit- maschige Netz der Lotungen auf die Kontinente, so würde ihre Oberflächengliederung, wie ein Versuch ohne weiteres lehrt, nicht stärker erscheinen als diejenige, die uns die Lotungen vom ozeanischen Tiefenboden vermitteln. Ganze Gebirgszüge würden ohne weiteres ausfallen und der Alpen- bogen würde auch unter günstigen Umständen, die aus- schließlich der Zufall bedingt, als ein Gebiet ungefähr gleicher Höhe sich darstellen. Seine starke Zergliederung und auch nur die wesentlichsten Züge seines Baues würden nicht sichtbar werden. Andererseits ist von vornherein anzunehmen, dab der Tiefseeboden bis zu einem gewissen Grade schlichter sein muß als die Oberfläche der Kontinente, da hier all die Kräfte nicht wirksam sind, die in kleineren und größeren Zügen, lokal oder regional die Kontinente modellieren und das durch tektonische Vorgänge geschaffene Bild nicht nur hier verschärfen, dort verwischen, sondern durch oft be- deutende Umlagerungen von Material tektonische Vorgänge bedingen oder nicht zur Ruhe kommen lassen. Ist der Ozeanboden wie die Kontinente aus salischen Gesteinen auf- gebaut, wie diese in Schollen zerlegt und den Wirkungen tektonischer Kräfte ausgesetzt, die Hebungen und Senkun- sen hervorrufen, so müßten nach WEGENER die Uneben- heiten des Ozeanbodens größer und schroffer sein als die der Kontinente, da die Gesteine im Wasser ein Drittel ihres Gewichts verlieren, während die Molekularkräfte die gleichen bleiben. Nun wird auf den Kontinenten das Aus- maß der Schollenverschiebung zweifellos beeinflußt von den Massenumlagerungen auf ihrer Oberfläche. Da solche auf dem Ozeanboden so gut wie fehlen, so wird man tektonisch bedingte Niveauschwankungen der einzelnen Schollen schon geringer ansetzen und ein relativ einfacheres Bild erwarten dürfen. Auf den Kontinenten ist das salische Urgestein im Laufe der Erdgeschichte in wachsendem Maße „aufgespalten‘“ worden in einfachere Gesteine; chemische und mechanische Verwitterung haben aus ihrer ersten Oberfläche letzten Endes das Material hergerichtet zur Bildung von Kalksteinen, Sand- steinen und Tonen und ihrer Zwischenglieder, die flache Transgressionsmeere auf den Schelfen der Kontinente ab- setzten. Diese gewissermaßen sekundären Gesteinsarten zeigen untereinander und gegenüber dem gemeinsamen Ursprungsgestein, aus dessen, sagen wir, Spaltung sie hervor- Se, gingen, ein ganz verschiedenes chemisches und physikali- sches Verhalten. Aus einer ziemlich gleichmäßig zusammen- gesetzten obersten Rinde — von primären Differenziationen in dieser Rinde können wir hier absehen — ist im Verlauf der Erdgeschichte, einmal durch „Aufspaltung“ des Bau- materials, dann durch Umlagerung, die zu einer von der primären abweichenden Massenverteilung führte, eine sehr heterogene Masse geworden. Es ist einleuchtend, daß eine solche heterogene Masse 'sich tektonischen Kräften gegen- . über, soweit diese eine Gliederung der Oberfläche beein- flussen, wesentlich anders verhalten wird als eine homogene Masse. Es werden sich Stellen größeren neben solchen geringeren Widerstands finden und die Wirkung tektonischer Kräfte muß mehr oder weniger lokal und dann meist in-be- deutenderem Maße zum Ausdruck kommen. Die Ober- flächengliederung einer solchen Masse muß, selbst wenn sie nur ein kleiner oberster Teil einer tektonisch beeinflußten Rinde ist, notwendigerweise eine stärkere sein als die einer in allen Teilen homogenen Masse. Bei letzterer fehlen die Voraussetzungen für stärkere lokale Wirkungen tektonischer Kräfte. Diese müssen sich in höherem Maße regional äußern und in der Gliederung der Oberfläche durch stärkeres Vor- walten eines Flächencharakters zum Ausdruck kommen. Als eine solche relativ homogene Masse muß aber gegenüber dem Salkomplex der Kontinente die salische Gesteinsmasse unter dem Ozeanboden gelten, mit Ausnahme derjenigen Randgebiete, in denen nachweislich kontinentale Schollen in die Tiefe sanken. Denn wie wir an anderer Stelle 1. c. auseinandersetzten, müssen zu allen Zeiten weite Gebiete ‚der Ozeane Ozeane gewesen sein, war das salische Urgestein hier also niemals einer ‚Aufspaltung‘ und Umlagerung derart unterworfen wie auf den Kontinenten. Auch aus diesen, Erwägungen heraus erschiene eine größere Schlicht- heit des Ozeanbodens als der kontinentalen Oberfläche ver- ständlich. Schließlich müssen die Tiefseesedimente nivellierend ‚wirken. -Wir wissen zwar nicht, welche Mächtigkeit diese Ablagerungen besitzen. Waren die großen Ozeanbecken aber permanent, so können auch sich scheinbar so langsam bildende Gesteine wie der rote Tiefseeton — vorausgesetzt, daß stets die Bedingungen zu seiner Entstehung erfüllt waren —- größere Mächtigkeiten erreichen, die wir für Globigerinenschlick und Schlamm ohne weiteres annehmen “lürfen. Diese Bildungen können ursprünglich tektonische Unebenheiten eindecken, einfach durch Auflagerung oder im Entstehen begriffene Unebenheiten in hohem Maße sofort durch untermeerische Gleitungen gegen das relativ sinkende Gebiet kompensieren. Eine gewisse Schlichtheit des ozeanischen’ Bodens ließe sich also erklären auch ohne die Annahme, daß hier das Sima freiläge. Ja, mir scheint, daß die Schlichtheit gar nicht derartig ist, oder schon nach den heutigen Kenntnissen zu sein scheint, wie sie an der Oberfläche eines zähflüssigen, alle Unebenheiten in sich selbst ausgleichenden Sima zu erwarten wäre. Den Atlantik kennzeichnen eine Reihe srößerer und kleinerer Becken, die trotz der heutigen spär- lichen Lotungen vielfach schon eine Gliederung .erkennen lassen, die von derjenigen Nordafrikas oder gewisser Teile Südamerikas prinzipiell kaum verschieden sind. Die Gliederung des Bodens des Pazifik, eines nach fast allgemeiner Ansicht sehr alten. Ozeans, der vom Stand- punkt WEGENERS doch einen recht. ausgeglichenen Boden aufweisen müßte, scheint mir mit einer gewissen Zähflüssig- keit dieses Bodens gar nicht zu harmonieren. Ich meine nicht etwa die mehr lokalisierten Tiefseegräben, bei denen das jugendliche Alter vielleicht eine Kompensation durch Ausgleichsströmungen im Sinne WEGENERS noch nicht er- möglichte: ich meine den Grundbau des ganzen Beckens, die völlige Asymmetrie in der Verteilung der großen Tiefen, | gehdem Maße im Westen liest. das ..gestaffelte‘‘ Absinken des Beckens von Ost nach West. Es ist nieht verständlich, wie die erst im Tertiär flott werdenden Kontinente einen ziemlich ausgeglichenen Ozeanboden — als solcher müßte doch wohl mindestens zu Beerinn der Kontinentalwanderungen der Boden des sehr alten Pazifik zelten — in dieser Weise und in diesem Ausmaße hätten. durch Druck oder Zug auf eine zäh- flüssire Simaoberfläche, umgestalten können; oder welche Kräfte Strömunezen im Sima hätten bewirken können, die zu einer relativ so eroßen Abweichung des Ozeanbodens von dem Kureloberflächenteil einer zähflüssigen Masse führen mußten. Die von WEGENER angenommene West wanderune beider Amerika kann die höhere Lage des Sina im Osten als Folee einer Aufstauung nicht erklären, da dieser Aufstau dann gerade vor beiden Kontinenten am be deutendsten sein müßte, was keineswegs zutrifft. Hier be gernen uns im Gegenteil; besonders vor der Westküste Südamerikas, Regionen bedeutenderer Tiefe, die im Rahmen — 208 — der WEGENERSchen Anschauungen sich als jugendliche, noch nicht kompensierte Einbrüche nicht deuten lassen. Einen weiteren Beweis dafür, daß die Lithosphäre nicht mehr als geschlossene Rinde die Erde umhülle, daß sie in einzelne Stücke, die heutigen Kontinente, zerbrochen sei und zwischen ihnen auf dem Boden der Ozeane die nächst tiefere Mantelschicht, das Sima, freiläge, sieht WEGENER in dem Vorhandensein zweier Maxima im Krustenniveau, einmal in 4700 m Tiefe, dann in 100 m Höhe. Er meint, daß ein mittleres Krustenniveau von 2300 m Tiefe (Ab- stand vom Wasserspiegel) das häufigste sein müßte, „wenn Ozeanbecken und Festländer, wie die Kontraktionshypothese will, nur. durch Senkung und Hebung entstanden sind.“ Diese Ansicht scheint mir nicht berechtigt. Wird eine ebene Oberfläche durch Hebungen und Senkungen gegliedert, so wird sich das neue Krustenniveau in drei Hauptgruppen ‘gliedern lassen: 1. Niveau erheblicher positiver Ab- weichung vom Ursprungsniveau; 2. Niveau erheblicher negativer Abweichung vom Ursprungsniveau; 8. Ni- veaus, Jie dem Ursprungsniveau mehr oder weniger ent- sprechen, also um ein „mittleres“ Krustenniveau pendeln. Dieses mittlere Krustenniveau muß im Grenzgebiet zwischen den positiv und negativ abweichenden Niveaus liegen. In welchen Prozentsätzen sich jedes Niveau am gesamten Ober- flächenniveau beteiligt, hängt lediglich ab vom Ausmaß der Hebungen und Senkufigen, ob das neue Relief vorwiegend die Folge ist von Faltungen oder von Bruchbildungen. Sind Hebungen und Senkungen hervorgerufen durch einen flachen Faltenwurf, so werden die extrem abweichenden Niveaus seltener sein, es wird ein Maximum des Krustenniveaus geben, das dem mittleren Krustenniveau entspricht. Kommt es mit dem Fortschreiten des Faltungsvorganges zu Flexuren “ ads u » ERETERU i VAATPE Br 4 Fr. Er Bar in den Grenzgebieten zwischen Höhen und ‚Tiefen, so muß = das notwendigerweise die Fläche des mittleren Krusten- niveaus ee es kann ein Stadium der Modellierung a eintreten, in dem die drei Niveaugruppen gleich verbreitet sind. Ta im weiteren Verlauf an der Grenze zwischen Höhen und Tiefen Brüche hinzu, so muß die Fläche des inittleren Krustenniveaus weitere, sehr beträchtliche Ver- kleinerungen erleiden und es bleiben zwei Maxima des” Krustenniveaus übrig. Wird die Entwicklung des Erdreliefs” in seinen beiden großen Einheiten von Brüchen und Flexuren beherrscht, so ist das Vorhandensein zweier, von dem mittleren Krustenniveau sich ungefähr gleich weit 1 — 209 — entfernender Niveaumaxima ganz selbstverständlich. Die Seltenheit des Niveaus von 600-3000 m Tiefe liegt daran, daß gerade die ehemaligen Gebiete dieser Niveaus das Grenzgebiet zwischen Kontinent und Ozean oder der Plus- und Minus-Gebiete darstellen, die im Laufe der Erd- geschichte infolge wachsender Steilerstellung, z. T. infolge Einbrechens in tiefere Niveaus eine starke Beschränkung ihrer horizontalen Ausbreitung erfuhren. Weder die isostatische Hypothese, noch eine gewisse Schlichtheit des Ozeanbodens, noch das Vorhandensein zweier Maxima im Krustenniveau können beweisen, daß unter dem Ozeanboden nicht dieselben Gesteine liegen wie diejenigen, die die Sockel der Festländer aufbauen. 3esteht eine Isostasie zu Recht, so wird man lediglich mit einer geringeren Mächtig- keit dieser salischen Rinde unter dem Ozeanboden zu rechnen haben. Als äußerst merkwürdig muß schließlich das Schicksal der salischen Rinde angesehen werden, die auch nach WEGENER einstmals als geschlossener Mantel die ganze Erde umhüllte. Infolge von Faltungen, deren bedingende Kräfte völlige unklar erscheinen, soll sie auf etwa ein Drittel ihrer ursprünglichen Ausdehnung zusammengeschoben worden sein und als ein einziger Komplex bis Ende des Mesozoikums bestanden haben. Schließlich soll diese, durch Zusammenschub doch stark verschweißte Masse durch Kräfte, die weder nach Art, noch nach Richtung ihrer Wirkung einigermaßen deutlich erkannt werden können, wieder zerrissen und über die Erdoberfläche verteilt worden sein. Dunkel bleibt, weshalb die zerreißenden Kräfte erst zu Be- ginn des Tertiärs sich geltend machten, welche Kräfte eine zusammengeschweißte, den Wirkungen einer Erdkontraktion nach WEGENER nicht ausgesetzte, gewissermaßen in sich selbst ruhende Masse durch Auflockerung ihres Gefüges hypothetischen Zugkräften zugänglich machten. Die geophysikalischen Grundlagen der WEGENERSchen | Theorie erscheinen als durchaus hypothetisch. Sie sind auf Voraussetzungen zerründet, für die sich entweder ein- Ideutige Belege im Tatsachenmaterial nicht auffinden lassen oder die mit erwiesenen Tatsachen geradezu in Wider- \spruch stehen. Zum Teil basieren sie auf Erwägungen, deren Folgerichtigkeit wir nicht anerkennen können. Hier wurzelt die Theorie in schwankendem Boden, und es erhebt 15 — 20 — sich die Frage, ob die von WEGENER angeführten Argu- mente aus dem engeren Gebiet der Geologie der Theorie mehr Rückgrat und eine festere Verankerung in der Wirk- lichkeit geben können. Dabei liegt der Angelpunkt in der Frage, ob die atlantischen Küsten als Spaltenränder, und zwar als relativ junge Spaltenränder, aufgefaßt werden dürfen. Die „großzügige“ Parallelität der atlantischen Küsten - und gewisse Ähnlichkeiten ihrer Struktur. lassen sich bei kritischer Prüfung nicht gerade hoch einschätzen als Argumente für die Auffassung dieser Küsten als relativ junge Spaltenränder. Der Versuch, diese Spalte durch Zu- sammenschieben ihrer Ränder wieder zu schließen, begegnet recht großen Schwierigkeiten, die man nur durch willkür- 2 liche, lediglich im Interesse des Zusammenpassens wurzelnde 3 Verzerrungen der einzelnen Gebiete beheben. kann. Es ist sehr merkwürdig, daß diese „Parällelität“ der Küsten dort am geringsten ist oder vielmehr fehlt, wo man sie am deut- lichsten erwarten dürfte, nämlich im jüngsten Teil der Spalte, zwischen Nordamerika und Europa. WEGENERS Lötungs- versuch an dieser Stelle und seine erläuternden Bemerkungen zeigen das am besten. Ganz unsicher erscheint WEGENER- im Rahmen seiner Auffassung die Stellung der iberischen Halbinsel, eines sehr markanten Gliedes des europäischen Kontinentalgebietes, das, im Westen und Norden von tiefen Meeresbecken begrenzt, von WEGENERS Standpunkt aus als sehr gut konservierter Teil des Spaltenrandes zu betrachten wäre. Es fehlen gerade diesem Teil aber alle Beziehungeli zuramerikanischen Ostküste. Weiter im Norden zeigen eine recht qualvolle Massierung Grönlands und Islands WEGENERS Rekonstruktion, wie wenig sich das heutigt morphologische Bild einer Spaltentheorie einzwängen lassen will, daß sonderbarerweise : gerade im jüngsten, nach WEGENERS Angabe auf jung-mitteldiluvial zu schätzenden Spaltenteil die größten Verzerrungen nötig sind, um einem einigermaßen befriedigenden Abschluß im Norden zu finde n. Mitteldiluvium bis zur Gegenwart fehlt uns in den treffenden Gebieten jeder geologische Anhaltspunkt. solchen Verzerrungen, überhaupt mit dem Mechanismus d Spaltung die Ergüsse weiter Lavadecken in einen ursäch lichen Zusammenhang zu bringen, ihnen eine geradezu be weisende Bedeutung zuzuschreiben, ist nicht angängig, dai diesen Gebieten schon in der mittleren Tertiärzeit, viel Pr — 21 — leicht in mesozoischer Zeit, ausgedehnte Lavadecken ge- bildet- wurden, also zu einer Zeit, da WEGENERS Spalte viele tausend Kilometer weiter südlich endete und der Kontinentalblocek im Norden noch intakt gewesen sein mußte. So unsicher die morphologischen Anhaltspunkte im nörd.-. lichen, Nordamerika, Grönland ünd Europa betreffenden, Teil der Spalte für WEGENERS Theorie sind, so zwingend sollen nach WEGENER die Beweise sein, die sich aus dem Bau der Küsten und den wesentlichsten Strukturlinien der anschließenden Kontinentalgebiete entnehmen lassen. Bei einer kritischen Prüfung verlieren aber auch diese alle bewei- sende Kraft. Das giltin erster Linie von den Tatsachen aus den „Randgebieten‘“ der beiden, Grönland im Osten und im Westen eingrenzenden Spalten. Im Osten werden für einen alten, direkten Zusammenhang Grönlands mit Spitzbergen und Island das steile Abbrechen karbonischer Sedimente an der nordostgrönländischen Küste und an der Nordwestküste Spitzbergens, das Vorhandensein mächtiger tertiärer Basalt- decken in Ostgrönland, Island und den Faröern aufgeführt. In beiden Fällen handelt es sich um Tatsachen, die an sich zwar nicht gegen die Spaltungstheorie sprechen, die aber auch gar nichts dafür beweisen. Wo am Festlandrand Schichtpakete steil gegen epikontinentale Meere ab- brechen, wie an den Küsten der Ost- und Nordsee, dort sieht auch WEGENER in Bruchbildungen der oberen Kontinental- kruste den eigentlichen Grund für die heutige Gestaltung. Er erklärt im Rahmen seiner Theorie dieses Einbrechen damit, „daß die tieferen plastischen Teile der Erdrinde durch horizontale Zugkräfte etwas „gezogen“ worden sind.“ Weshalb sollen aber derartige Brüche, deren Sprunghöhe auf dem Festland in verschiedenen Fällen auf mehrere tausend Meter berechnet werden konnte, nicht auch an den Randgebieten der Kontinente Schollenverschiebungen der- artigen Ausmaßes bewirken und zu einer 1000—2000 m mächtigen Wasserbedeckung der gesunkenen Sc :holle führen? _ Weshalb soll ein solches Bruchfeld in der obersten Kon- tinentalkruste nicht weithin schließlich unter Meeresniveau sinken und epikontinentale Meere schließlich in tiefere Meeresräume umgestalten? Man wird sich erinnern müssen, daß die 200-m-Linie keinesfalls stets die Kontinentalgrenze bildet, daß der steile Absturz vielfach erst in Tiefen von 500--800 m einsetzt und eine scharfe Grenze zwischen Ab- bruch im Kontinentalgebiet (Schema: Ostsee- und Nordsee- küste mit Inseln) und Abbruch außeı halb des engeren 15* naar # Ikontinentalgebiets (Schema: europäisches Nordmeer und seine Küsten) gar nicht existiert. Beide bewegen sich im oberen Krustenniveau und auch der letztere nur in Aus- maßen, wie wir sie auf den Kontinenten selbst Kennen. Die kartographische Darstellung, die schematisieren muß, darf nicht zur Schematisierung der Begriffe verleiten. Für die Möglichkeit, daß wir es auch in Gebieten, die heute außerhalb der 200-m-Linie, also außerhalb der engeren Flachseeböden liegen, mit Bruchgebieten oder Flächen zu tun haben, deren Vorhandensein den gleichen tektonischen Kräften wie auf den engeren Kontinenten selbst zuzu- schreiben ist, Können wir auf WEGENERS Darstellung selbst hinweisen. Auf seiner Rekonstruktion der ost- und west- atlantischen Kontinente zu einer Masse schließt die Kon- tinentalgrenze Eurasiens das Barrentsmeer zwischen Spitz- bergen und Nowaja Semlja vollständig mit ein. Wir müssen darin das Bekenntnis erblicken, daß auch Gebiete außerhalb der 200-m-Linie, hier zwischen 200 und 1000 m Tiefe letzten Endes aus Schollenversenkungen zu. deuten seien’ Denn auch gegen dieses Meer brechen S:hi:htpakete steil an den Küsten ab, was dort, wo Spaltung und Abtreiben der salischen Randschollen über das Sima ganz außer Betracht bleiben muß, auf Bruchbildung als richtunggebendes Moment erosiver und denudativer Faktoren zurückgeführt” werden muß. Wo aber liegt ein prinzipieller Unterschied zwischen 200, 500, 1000 und mehr Meter tiefen Einbruchsbecken? Jede Grenzziehung ist hier augenscheinlich willkürlich und hängt stets von anderen, äußeren Faktoren ab, wie z. B. die Ausschließung der dem tieferen Teil des Barrentsmeeres entsprechenden Flächen um Island vom Kontinentalgebiet durch WEGENER lediglich von den Forderungen der Spalten- theorie beherrscht wird. Einen Teil dieser Gebiete Könnte’ er als 'untermeerisch ergossene Lavamassen erklären, in der Hauptsache wird er in ihnen, wie in der mittel- atlantischen Schwelle nur salisches Material sehen Können. Nimmt er an, dieses sei in die sich erweiternde Spalte dauernd von oben eingebrochen und dann liegen geblieben, so muß er so viel von den ersten Spaltenrändern ab- brechen lassen, daß seine Rekonstruktion in der heutigen Küstenmorphologie oder Morphologie der Kontinentalgrenzen jeden Anhalt verliert. Denn es handelt sich im Verhältnis zu den stehengebliebenen Randgebieten um sehr grobe Massen, deren Abbruch bei dem in der Spaltenerstreckung abändernden Bau der Schollen nicht stets parallel zu den EUR. ersten Spaltenrändern erfolgt sein kann. Will er in ihnen aufgeschmolzene, stehengebliebene Salmassen sehen, wie er es für die neuseeländische Schwelle annimmt, dann wäre die Art ihrer Anordnung im Hinblick auf die Schollen- verschiebung, besonders aber ihre große Masse, sehr merk- würdig, die den abwandernden Randgebieten entzogen aus isostatischen Gründen (von WEGENERS Auffassung aus) eine fortdauernde Senkung dieser Gebiete gegen die Spalte hin vom Mitteldiluvium an, und da die Abwanderung’ weitergeht, auch jetzt noch zur Folge haben müßte. Eine im Gegenteil so ausgesprochene Hebung Skandinaviens und Islands ließe sich dann nicht verstehen, da die Befreiung dieser Gebiete von ihrer Kappe spezifisch sehr leichten Eises die große Einbuße spezifisch schwererer Massen an der Schollenbasis keinesfalls kompensieren würde. Sie dürften heut. aller- mindestens nicht mehr steigen. Nicht höher kann ich die Beweiskraft der Tatsachen ein- schätzen, die WEGENER als Argumente für ein Weiterreißen der atlantischen Spalte im Westen Grönlands aufführt. Der ‚geologische Bau benachbarter Küstengebiete von Nordwest- grönland und Grinnell-Land erweist lediglich eine Blattver- schiebung, wie wir sie auf den Kontinenten auch sonst kennen, oder einen Graben, mit horizontal gegeneinander verschobe- nen Rändern. Die „merkwürdig gradlinige Begrenzung der Schollen‘“ trifft man gerade dort, wo das trennende Meer nur bis 200 m tief ist, der tektonisch beeinflußte Komplex also dem engeren Kontinentalgebiet zugehört. Die Annahme, daß beide Schollen sich längs einer tiefen, die ganze Salmasse durchsetzenden Spalte bewegt hätten, wurzelt also Kkeines- falls in dem geologischen Befund. Dieser beweist nur einen intrakontinentalen tektonischen Vorgang. | Der nördlichste gegabelte Teil der atlantischen Spalte ist | also keineswegs aus den morphologischen und geologischen Verhältnissen der kontinentalen Randgebiete allein zu be- gründen. Ja, es sprechen gewichtige Gründe: 1. die so gut wie fehlenden morphologischen Anhaltspunkte im jüngsten Spaltenteil, 2. die zwischen den Spaltenrändern liegenden mächtigen salischen Massen, 3. die aus ihrem Vorhanden- sein sich im Rahmen der WeGzEnerschen Anschauungen er- gebenden Konsequenzen, schließlich 4. die für die Theorie erforderlichen, gewaltigen Verzerrungen einzelner Schollen ‚erst seit mitteldiluvialer Zeit, direkt gegen einen Spalten- charakter der nördlichen atlantischen Gebiete. Folgen wir den atlantischen Küsten nach Süden, so treffen wir auf die hauptsächlichsten morpholo gische n# und geologischen Argumente WEGENERSs. Trotzdem eine auch nur angenäherte Parallelität der Küsten- ränder bis zum 20. Grad nördlicher Breite vollständig fehlt und Spanien, ein so markantes Glied der ost- atlantischen Kontinentalgebiete beim Zusammenschub der Spaltenränder ganz außer Konnex mit dem Westen bleibt, so ist doch eine gewisse großzügige Parallelität zwischen. den atlantischen Küsten Afrikas und denen Südamerikas und des südöstlichen Nordamerikas unverkennbar. Welche Beweiskraft einer solchen Parallelität für unsere Frage bei- gemessen werden kann, das erweist ein Versuch, an dieser Stelle durch Aneinanderrücken der Kontinente die Spalte zu schließen. Dann zeigt sich, daß der westafrikanische Kopf, auch wenn man ihn, was .WEGENER nicht tat, bis zu den Kapverden ausdehnt, in ostwestlicher Richtung viel zu kurz ist, um die weite Bucht, die der Atlantik zwischen ° Neufundland—Florida—Antillen—Kap Roques (Ostkap Süd- amerikas) bildet, so auszufüllen, wie es WEGENERS Rekon- struktion zeigt. Ein so völliges Einpassen des nördlichen Westafrika in die bezeichnete Einbuchtung des amerika- nischen Kontinentalgebietes, wie auf WEGENERS . Re- konstruktion, läßt sich nur ermöglichen bei Vornahme recht willkürlicher, im geologischen Aufbau der in Betracht kom- menden Gebiete nicht abzulesender Dehnungen und Zu- sammenpressungen. Dasselbe gilt für kleinere morpho logische Einheiten an den Nordsüdküsten, Afrikas und Südamerikas. Hier entsprechen zwar zwei Vorsprünge mit zwischenliegender Einbuchtung auf afrikanischer Seite, gan roh, zwei Einbuchtungen mit zwischenliegendem Vorsprung auf südamerikanischer Seite, aber die Kurve des Kontinental- randes verläuft in keinem Falle so, daß von einem wirk- lichen Einpassen bei annähernder Winkelgleichheit ge sprochen werden könnte. Auch dann nicht, wenn man mit WEGENER ohne stichhaltige Begründung die Abrolhosbank aı der brasilianischen Südostküste aus dem Kontinentalgebiet ausscheidet. Die Behauptung: „Schon ihre unregelmäßige Form legt die Vermutung nahe, daß sie nicht einen alten Schelf, sondern wohl eher geschmolzene salische Masseı von der ‘unteren Seite der Schollen darstellt“, kann Willkürlichkeit dieser Korrektur nicht abschwächen. Ebenso unmotiviert ist ein Fortlassen des Nigerdelt gebietes, das keineswegs einen so weit ins Meer hinau — 235 — gebauten, also extrakontinentalen Schuttkegel darstellt, wie eS WEGENERS Korrektur vermuten läßt. Nach LEMOoINE?) ist nicht sicher, ‘welcher Zeit die marinen Kalke “angehören, die längs der Küste von Togo und Dahomey nach Nigeria hineinziehen. Sie könnten teilweise, wie die von STROMER aus diesen Gebieten beschriebenen Fische wahrscheinlich machen, alttertiären Alters sein. Auf 'seiner Karte gibt LEMoINnE für das Nigerdeltagebiet miocäne, pliocäne und quaternäre Ablagerungen an. Für die Auffassung des weiteren Mündungsgebiets des Niger als gewaltigen Schutt- kegel, wozu der Verlauf der Küstenkontur verleiten könnte, fehlt jedenfalls in den bisher bekannten geologischen Daten über dieses Gebiet jeder Grund. Erst durch dieses Ab- schneiden eines großen, euphemistisch als Nigerdelta be- zeichneten Kontinentalstücks kommt eine annähernde, in Wirklichkeit nicht bestehende Parallelität der entsprechen- den Kontinentalränder zustande. Auf die Bedeutung der von WEGENER nicht berücksichtigten ‚„Kamerunlinie“ in diesem Zusammenhang werden wir weiter unten zu sprechen kommen. In den morphologischen Tatsachen kann ich daher nur eine äußerst schwache Stütze sehen für die Auffassung der atlantischen Kontinentalränder als relativ junge Spalten- ränder. Versucht man die großen Unstimmigkeiten, die ein Zusammenpassen ohne weitgehende Massierung der Kon- tinentalgebiete aufzeigt, zu erklären mit Veränderungen, die seit dem Aufbrechen die Spaltenränder erlitten hätten, so lassen uns auch hier im Rahmen der WsGzxirschen Theorie die Tatsachen im Stich. In ozeanische Tiefen können nach dieser Theorie kontinentale Randgebiete nicht versunken sein. Ist der Kontinentalrand später umgestaltet worden, so kann es nur geschehen sein durch Ablösen von Schollen als Inseln oder durch Abbrechen salischen Materials, däs nun auf dem Ozeanboden liegt. Durch Inselbildung haben die mittel- und südatlantischen Kontinentalränder nach Aus- weis der Karte so gut wie nichts verloren. Bleibt Abbruch, und ein solcher könnte nach WEGENER die Erhebung der mittelatlantischen Schwelle gebildet haben, als die Spalte noch eng war. Wären einem solchen Vorgang die Un- stimmigkeiten in der Parallelität der heutigen Kontinental- ränder zuzuschreiben, so müßte diese Schwelle augenschein- 6) Lömoınz, Afrique oceidentale, Handb. d. Regionalen Geo- - logie VII, Heft 14, 1913. — 2/6 — lich dort am höchsten oder ausgedehntesten sein, wo die Unstimmigkeiten am größten sind, also in dem Teil, der zwischen dem westafrikanischen Kopf und der weiten ameri- kanischen Bucht durchzieht. Hier hat die Schwelle aber gerade gegenüber den Ausmaßen im Südatlantik eine sehr bescheidene Ausdehnung. Will man die ganz rohe Parallelität gewisser Teile der atlantischen Kontinentalränder nicht in das Gebiet der zahlreichen Homologien und Kongruenzerscheinungen ver- weisen, die in großen und kleinen Zügen in Bau und Be- grenzung der Kontinente sich finden lassen, ohne "bisher - eine befriedigende Erklärung erfahren zu haben, und will an der Spaltentheorie festhalten, so wird man die Auf- spaltung in eine weit fernere Vergangenheit als den Anfang des Tertiärs zurückverlegen müssen. Darauf deutet auch der geologische Bau der atlantischen Kontinentalränder, dem WEGENER seine wesentlichsten Argumente entnahm. Eine gewisse Symmetrie im Bau der östlichen und west- lichen Küsten des Nordatlantik hat, nachdem. BERTRAND engere Beziehungen zwischen den armorikanischen Falten der Bretagne und denen von Neufundland vermutet hatte, besonders E. Suess (Antlitz der Erde) hervorgehoben, der aber gleichzeitig die vorhandenen Abweichungen von einer solchen Symmetrie betonte. „Nun ergibt sich allerdings aus diesen Umständen eine gewisse Symmetrie im Osten und im Westen des Atlantischen Ozeans, aber innerhalb dieser Symmetrie erscheinen. merkwürdigerweise auf europäischer Seite zwei Elemente doppelt, welche in Amerika nur einfach vertreten sind, nämlich die Riasküste der Bretagne und jene der Pyrenäen, dann der asturische Bogen und jener von Gibraltar.“ (Surss, II, S. 8.) ‚Die Zertrümmerung und der Wiederaufbau der Faltenzüge sind es, welche die Mannigfaltigkeit der westeuropäischen Küste erzeugen. In Nordamerika sind diese Vorgänge nicht eingetreten, und viel weiter im Süden als in Europa erscheint dort ein Mittelmeer, gegen den Ozean bogenförmig eingeengt von den Antillen. In Europa ist es der eben erwähnte Bogen der betischen Kordillere, welcher dieselbe Stellung einnimmt.“ (Suess, II, S. 258. en bekannt sind Suvrss auf der amerikanischen Seite Äquivalente der Pyrenäen und des Atlas. Diese Abweichungen von einer vollständigen Symmetrie der „jfngen Spaltenränder‘“‘ bedeuten WEGENER für seine Theorie keine Schwierigkeit, denn diese nur dem ostatlanti- — 27 — schen Kontinentalrand eigentümlichen Züge sind nach ihm entstanden erst nach der Zeit der Abspaltung und konnten daher nicht mehr auf amerikanischen Boden übergreifen. Für die vortertiären, auf die europäischen Küsten des Atlantik zustreichenden und hier in Riasküsten abbrechen- den Faltenzüge, die algonkischen Gneisfalten, das kaledo- nische Gebirge und die armorikanischen Falten, aber findet er auf der Ostküste Nordamerikas gerade dort eine Fort- setzung, wo die Spaltungstheorie sie erwarten ließe. Er sieht in einem gleichsinnigen Wechsel der Streichrichtung älterer Gesteine im Nordwesten Afrikas und Nordosten Süd- amerikas und in einem dem Kapgebirge ähnlichen Bau der Sierren südlich von Buenos-Aires weitere eindeutige Beweise für den ehemaligen Zusammenhang der atlantischen Küsten. Was sagt die Wirklichkeit zu diesen Ausdeutungen? Beginnen wir im Norden. Von den Lofoteninseln am nordwestlichen Küstensaum Norwegens zieht ein altes Gneisgebirge über die He- briden bis nach Nordschottland hinunter. Dieser algon- kische Faltenzug hat ein volles Gegenstück auf der anderen Seite des Atlantischen Ozeans. „Die westliche Begrenzung der Davisstraße und Baffins-Bai besteht gleichfalls Aus einem zackigen Gneisgebirge, welches von Norden her das Ufer begleitet gegen Cap Walter Bathurst, durch Cumber- land und Labrador bis zur Belie-Isle-Straße.“ (Surss, II, S. 164.) Auf dieser ganzen Erstreckung säumt dieses Gebirge den östlichen Rand des kanadischen Schildes, der westlich dieser relativ schmalen Faltungszone, deutli h ab- gesetzt, als schwach gewelltes Hügelland gegen Westen zieht. Von den westöstlich streichenden Gneisfalten, wie sie in Kanada auch vorhanden sind, tritt zu beiden Seiten der Belle-Isle-Straße, wo die Brückenstelle zwischen west- und ostatlantischen Gneisgebirgen zu erwarten wäre, keine an die atlantische Küste, die Gneise liegen in diesen Gebieten horizontal. Nur mit dem, die Ostküsten von. Baffinsland und Labrador begleitenden Gebirgszuge ist die nordeuro- päische Gneiskette zu vergleichen. Die Symmetrie der nordatlantischen Küstengebiete besteht hier in dem Vor- handensein je eines im wesentlichen parallel der „Spalte‘‘, nicht gegen die „Spalte“ ziehenden Gebirgszuges. Beiden gemeinsam ist ein. südwest-nordöstliches Streichen. Ich sehe nicht, mit welchem Recht man bei dieser Sachlage das eine Gebirge ohne weiteres als die transatlantische Fort- , setzung des andern betrachten kann; beide streichen nicht parallel “ineinander hinein, sondern . parallel neben- einander vorbei. Auch nach einem Zusammenrücken der Kontinentalmassen im Sinne WEGENERS erscheinen beide nur als Äste einer sehr spitzen Gabel, die Südgrönland ein- schließt, nicht als Teile eines einfachen, einheitlichen Zuges. Beide als Teile einer Virgation zu betrachten, die von einem im südlichen Labrador gelegenen Scheitel aus- gegangen wäre, fehlen geologische Anhaltspunkte. Hier wäre die einzige Begründung nur der Wunsch, beide Ketten doch in irgendeinen direkten Zusammenhang zu bringen, wie er in Wirklichkeit nicht vorhanden ist. Direkt südlich von den algonkischen Gneisketten treffen wir in Europa mit ebenfalls südwest-nordöstlichem Streichen das Kaledonische Gebirge, das am Ende der Obersilurzeit aufgefaltet aus Norwegen in das mittlere Schottland und das nordwestliche Irland hinüberzieht und dort steil am Meere abbrichtt.t Auf amerikanischer Seite fehlt ein Gegenstück. Die Angabe WEGENERS, daß im nörd- lichen Neufundland gerade dort eine Fortsetzung sich finde, wo nach seiner Rekonstruktion ‚das europäische Ende des Gebirges anschließt“, beruht wohl auf einer Verwechslung mit weit unbedeutenderen untersilurischen Auffaltungen. Als drittes gegen die atlantischen Küsten ziehendes Ge- birge folgen in Europa die armorikanischen Faltenzüge, die an den Küsten der Bretagne, Wales und Südwestirlands mit einer Riasküste gegen das Meer abbrechen. In ent- sprechender Situation treffen wir sie in Amerika wieder, wo sie die Appalachen fortsetzend durch Neuschottland und Neufundland zur atlantischen Küste ziehen und eine Rias- küste bedingend ebenfalls steil abbrechen. Die absolute Gleichaltrigkeit beider Gebirge, vielfache Ähnlichkeit in der Faunenführung der beteiligten Sedimente und schließlich das gleichsinnige, in schwachem Bogen ineinander weisende Streichen der an der Küste abgebrochenen Ketten werden als Beweise eines ehemals direkten Zusammenhangs über den Atlantik gedeutet. Das ist WEGENERS schla- sendster Beweis, den wir nach Besprechung seiner übrigen geologischen Argumente näher zu prüfen haben. Die iberische Halbinsel und ihre gegen das Meer ab brechenden Gebirge erwähnt WEGENER nicht. Sie scheine mir trotzdem nicht bedeutungslos für unsere Frage. Von den‘ älteren Faltengebirgen können vor allem diejenige nicht übergangen werden, die dem asturischen Bogen im Sinne von E. Susss zugehören. Susss wirft die ‘Fr — 279 — auf, „ob das alte iberische Gebirge nicht ein Stück des armorikanischen Bogens sei. Das Alter ist ein überein- stimmendes; die Gesteine Asturiens gleichen denen von Cornwall und der Bretagne, und beide Faltungsgebiete setzen sich gewiß noch weit unter das Meer fort, aber ob und in welcher Weise sie sich begegnen oder vereinigen, ist nicht zu ersehen.‘ Wo findet WEGENER, nach dem untermeerische Fortsetzung von Gebirgen in Gestalt abgesunkener Schollen nicht möglich ist, jedenfalls nicht über so tiefe Meeres- räume, ‘wie sie den atlantischen Kontinentalrand der iberischen Halbinsel umgeben, den direkten Anschluß dieser Falten, wie ihn seine Theorie unbedingt verlangt? Die überaus beträchtliche Verzerrung und Verlagerung der iberischen Halbinsel auf seiner Rekonstruktion, das ganz unberechtigt weite Vorschieben der Kontinentalgrenze Westfrankreichs gegen Westen erscheinen als ein etwas sewalttätiger Lösungsversuch dieser Frage im Sinne der von Surss amgedeuteten möglichen Zusammenhänge. Sie können nicht hinwegtäuschen über das Maß der bestehen- den Schwierigkeiten — bei seiner Bemerkung: „Besonders unsicher ist die Auffassung noch bei Spanien und Mittel- amerika“ dachte WEGENER nach dem ganzen Zusammen- hang nur an morphologische Momente — und die Möglichkeit, sie im ‚Rahmen der neuen Theorie zu beheben. Das Fehlen eines dem nordafrikanischen Atlas ent- sprechenden Gebirges auf amerikanischer Seite deutet WEGENER als eine Bestätigung für die Verschiebungstheorie, „denn die Faltung des Atlas ist, ebenso wie die der Antillen, tertiären Ursprungs“; sie könnte also vom Standpunkte der neuen Theorie aus gar nicht mehr auf das schon abgespaltene Amerika übergegriffen haben. Dieser Argumentation liegt die irrtümliche Anschauung zugrunde, daß das ganze im Atlas zusammengefaßte Gebirgssystem nur einmal, und zwar im TDertiär, gefaltet worden sei. Im ganzen Westen, in der marokkanischen Meseta und im Hohen Atlas sind aber der tertiären Aufrichtung vorpermische Faltungen größten Aus- maßes vorausgegangen. „Tr. Fischer bemerkte, dab unter dem Deckgebirge des sogenannten Vorlandes dasselbe ge- faltete Grundgebirge vorhanden ist, das Tuomson im Djebilet beschrieb und daß es sogar an der Küste zwischen Casa bianca und Rabat hervortritt.‘ (Suess, Ill,, S. 110.) Das Fehlen einer Fortsetzung dieser alten, schief gegen die Küste streichenden Faltenzüge auf der anderen Seite des Atlantik ist das Entscheidende; es bleibt unverständlich im er Rahmen der Verschiebungstheorie. Die zweite Phase der Gebirgsbildung hat in diesem Gebiet ferner nicht erst im. Tertiär eingesetzt, sondern gerade im Westen, im Hohen Atlas, schon in der Kreide begonnen; die Hauptfaltung fällt in das Oligoeän. Im Rahmen der WEGENERSschen An- schauungen wären auf der anderen Seite des Atlantik ent- sprechende Spuren der kretazeischen Faltung sicher, der oligocänen wahrscheinlich zu erwarten,-da die west- und ostatlantischen Kontinentalmassen im Oligocän noch bis zum 20. Grad nördlicher Breite zusammengehangen haben dürften, wenn die Spalte nach WEGENER im älteren Diluvium erst bis zum 48. Grad nördlicher Breite durchgebrochen war. In beiden Fällen fehlen im westatlantischen Anschlußgebiet Faltungen, die als direkte Fortsetzung der Atlasfaltung an- gesprochen werden könnten. Auch der Atlas kann diese Theorie nicht mehr stützen. " Spärlicher werden WEGENERS geologische Argumente für die Küsten des mittleren und südlichen Atlantik. Für das nordwestliche Afrika und das nordöstliche Südamerika sollen gewisse Beziehungen in den Streichriehtungen der archäischen Gesteine einen ehemaligen Zusammenhang be- weisen. Darauf deute nicht nur der Umstand, daß nach einem Zusammenrücken beider Kontinente die Hauptstreich- richtungen in den benachbarten Gebieten die gleichen seien, sondern vor allem die Tatsache, daß mit dem Küstenknick, hier also südlich Cap Roques, dort südlich von Kamerun gleichsinnig das Streichen aus einem nordöstlichen in ein nördliches umschlüge. Dieser Deutung liegen "folgende Tatsachen zugrunde. Für das nordöstliche Südamerika faßt Suess das bisher bekannte in folgenden vorsichtigen Sätzen zusammen: „Die Karte des östlichen Guyana, welche Ve£r,aın nach den. Beobachtungen von UREVAUX entworfen hat, zeigt mehr oder minder ostwestliches Streichen der alten Felsarten, aus welchen dieses Gebiet besteht. Auch die eingelagerten paläozoischen Schichten, welche den nörd- lichen Teil der Mulde des Amazonas ausmachen, verfolgen diese Richtung, und der Verlauf der Küste von Cayenne gegen die Mündung des Amazonas ist daher quer auf das Streichen.‘ „Soweit der Bau Brasiliens heute bekannt ist, muß angenommen werden, daß auch bis ©. S. Roque der Umriß des Festlandes das Streichen des Gebirges quert, aber von diesem Vorgebirge an wird allerdings bis nach Uruguay hinab die Lage der Küste durch das Gebirge vor- gezeichnet.“ Die Art der Darstellung läßt erkennen, daß TE FIRE ac "an „v sad — 221 — es sich hier eher um vorläufige, denn endgültige Resultate handelt, denen man in ‚anderem Zusammenhang doch nur eine beschränkte beweisende Kraft zuerkennen darf. Keines- wegs eindeutig, oder überhaupt in der von WEGENER pro- pagierten Richtung deutbar sind die von LKEMoINE mit- geteilten Streichrichtungen im nordwestlichen Afrika. LEMoINE gibt für 17 Stellen Streichrichtungen an, 5 be- treffen sicher kretazeische oder tertiäre Sedimente, scheiden also aus; bleiben für einen Vergleich mit den Streich- richtungen der archäischen Gebiete Südamerikas 12 Punkte übrig. 10 davon liegen im Sudan nördlich des Küsten- knickes bei Kamerun; von ihnen zeigen 3 nördliches, 7 nordöstliches Streichen. Von einem rein nordöstlichen Streichen darf also nicht gespro:hen werden, zumal das nördliche Streichen eine recht ausgedehnte Zone charak- terisiert und der wirkliche Anteil beider Streichrichtungen aus den wenigen Beobachtungen noch keineswegs sicher- gestellt ist. Das von WEGENER So stark betonte Umschlagen der im Norden ‚herrschenden‘ nordöstlichen in eine nörd- liche Streichrichtung südlich von Kamerun ist schließlich nur mit im ganzen 2 Punkten belegt. Da auch im Norden eine ausgedehnte Gneiszone aus Senegal durch Mauretanien bis gegen Rio de Oro hin mit nördlichem Streichen zieht, ' also auch parallel der Küste, so wird man auf eine zweimal belegte nördliche Streichrichtung im Süden von Kamerun keinesfalls einen markanten Unterschied im Bau des nörd- lichen und südlichen Gneisgebietes begründen können. Der tatsächlichen Beobachtungen sind es no.h viel zu wenige, um derartig verallgemeinernde Schlüsse zu ziehen. Diese basieren jedenfalls viel mehr in dem, was wir nicht wissen, als in dem, was als sicher erkannt wurde. Sie können in Kombination mit anderen Kenntnissen, die auch den Charakter des Vorläufigen an sich tragen, niemals zu ein- deutigen Argumenten werden. Das Schlußglied der Kette geologischer Beweise für die Verschiebungstheorie bilden Beziehungen zwischen den Kapgebirgen Südafrikas und den Sierren südlich von Buenos- Aires. WEGENER stützt sich hier auf die kurze referierende Äußerung STEINMANNs in der geologischen Rundschau’), wonach auf dem internationalen Geologenkongreß in Toronto KEIDEL zeigen konnte, „daß die Sierren im Süden von Buenos 7) STEINMAnN, G., Vom internationalen Geologenkongreß in Toronto. Geologische Rundschau Bd. V, Heft 3. 1914. — 222. — Aires in Bau und Geschichte als ein Gegenstück zu den Kapgebirgen und als deren mögliche Fortsetzung aufgefaßt werden müssen.‘ Ich möchte gegenüber WEGENERS sehr positiver ‘Wiedergabe dieser Stelle auf den einschränkenden Sinn des Wortes „möglich“ ganz besonders hinweisen. Denn betrachten wir den Bau der Kapgebirge und ihre Streich- richtung, so zeigt sich, daß sie mit westöstlichem Streichen von Osten her gegen Kapstadt ziehen, hier aber nach Norden umbiegen und dem Verlauf der Westküste folgen. Als ein im Süden, Südwesten und Westen völlig geschlossener Bogen, dessen Falten an keiner Stelle gegen den Atlantik streichen und hier abbrechen, umgürten die alten Faltengebirge die - „große Tafelmasse der Karoo-Sandsteine“. Es ist gar kein Grund vorhanden, eine Fortsetzung der Kapgebirge jenseits des Atlantik zu suchen, es fehlt uns jede Möglichkeit für einen direkten Anschluß der ostweststreichenden Sierren südlich Buenos-Aires. Die von KEIDEL hervorgehobene Über- einstimmung der Kapgebirge und der südamerikanischen Sierren ist eim weiterer Beweis für die längst bekannte Tatsache, daß die Sedimente der gleichen Zeit in weit getrennten Gebieten große Ähnlichkeiten in Fazies und Faunenführung aufweisen, daß Faltungsvorgänge gleichzeitig in verschiedenen, weit getrennten Gebieten der Erde ein- setzen können. Wir sind entlang den atlantischen ‚„Spaltenrändern‘ den Spuren WEGENERS von Norden nach. Süden gefolgt, haben die Tatsächlichkeit der vermeintlichen alten Riegel geprüft, die den vortertiären Zusammenhang der ost- und west- atlantischen Kontinente verbürgen sollen. Dabei hat sich gezeigt, daß ebensowenig wie für das algonkische Gneis- gebirge und die kaledonischen Falten im Norden, für die Kapgebirge im Süden von einer transatlantischen Fortsetzung im Sinne WEGENERS gesprochen werden kann. Das Fehlen eines dem Atlas entsprechenden Gebirges auf amerikanischer Seite hat sich nicht als eine ‚Bestätigung‘ der neuen Theorie, sondern als eine in ihrem Rahmen unverständliche Tatsache herausgestellt. Viermal haben sich scheinbare Beweise für in Beweise gegen die WEGENERSchen Anschauungen ge- wandelt; die Ausdeutung der bisher bekannten Streichrichtun- gen im archäischen Gebirge des nordöstlichen Südamerika und des nordwestlichen Afrika hat sich als unberechtigt er- wiesen, und es bleibt als einzige Tatsache, die scheinbar im Sinne WEGENERS gedeutet werden könnte, Aufbau und Verlauf der armorikanischen Gebirge diesseits und — 223 — jenseits des Atlantischen Ozeans. Hier gilt es zu prüfen, inwieweit WEGENERS Auffassung zwingend ist, ob nur sie allein eine befriedigende Erklärung der Tatsachen bedeutet. Zunächst besagen gewisse Ähnlichkeiten in Faunen und Floren der an der Faltung beteiligten Sedimente, auf die WEGENER größtes Gewicht legt, nichts für einen ehemaligen direkten Zusammenhang. Erstens betreffen solche Ähnlich- keiten keineswegs alle Glieder der beteiligten Formationen, sind auch niemals unter Ausschaltung nichteuropäischer Elemente bis zur vollen Identität gesteigert, zweitens sind sie in demselben Grade zwischen gleichaltrigen Ablagerun- gen sehr weit getrennter Gebiete vorhanden, die selbst nach der Verschiebungstheorie niemals in unmittelbarer Nachbarschaft gelegen haben. Als Beispiele seien genannt das Vorkommen der Fauna der Gosaukreide in Jamaika, die Verbreitung‘ der Uitenhage-Trigonienfauna in Cutsch, Mozambique, der Argentinischen Kordillere und in Texas, die von G. BoEHM in den Molukken entdeckten jurassischen Faunen, die europäischen überraschend ähnlich sind, die Über- einstimmung der Liasfaunen von Adnet mit solchen von Angora in Kleinasien, worauf Prof. PomrEcks mich aulf- merksam machte. Derartige Ähnlichkeiten finden sich in allen Abstufungen, sie sind nicht der Ausdruck einer ehe- maligen Nachbarschaft der betreffenden Gebiete, sondern der ähnlichen Lebensbedingungen für marine Faunen, der guten Wandermöglichkeiten der einzelnen Arten als Larven mit Meeresströmungen. Das Moment der Faunenähnlichkeit scheidet also in unserem Falle aus. Es bleibt die Tatsache, daß altersgleiche Faltengebirge, von eleichem, ineinander weisendem Streichen jederseits des Ozeans unvermittelt ab- brechen. Das Abbrechen an sich kann einen ehemaligen, an die Bruchstellen anschließenden Zusammenhang oder eine Verbindung durch ein versunkenes Zwischenstück nicht be- weisen. Denn es brechen auch die kaledonischen Falten- züge und die vorpermischen Falten des Atlas am Ozean ab, die kein entsprechendes Gegenstück auf der anderen Seite des Atlantik besitzen. Ihr unvermitteltes Absetzen kann also — in vollem Widerspruch mit der Verschiebungs- theorie, die diese Tatsache überhaup! nicht zu erklären vermag — nur beweisen, daß sie sich einst über den heutigen Kontinentalrand hinaus erstreckten, daß also ehemals kon- tinentale Gebiete in ozeanische Tiefen abgesunken sind. Mehr braucht das plötzliche Abbrechen der armorikanischen Faltenzüge vorerst nicht zu besagen. Daß in diesem Falle — 224 — ein entsprechendes Gebirge auf der anderen Seite des Ozeans auftritt, bietet an sich auch nichts Auffälligeres bei der weiten, über alle Erdteile greifenden Verbreitung und dem großen Ausmaß gerade der oberkarbonischen Faltungs- vorgänge. Merkwürdig bleibt allein die gegenseitige Lage der beiden Gebirge, ihr gleichsinniges, einander zugewendetes Streichen, was schon BERTRAND den Gedanken nahelegte, daß sie die stehengebliebenen Randstücke eines im Mittel- stück versunkenen Gebirges darstellen. Ob die Tatsachen in diesem oder gar in WEGENERS Sinne ausgedeutet werden dürfen, ist aber äußerst zweifelhaft. Wie DIENER |. c. kürzlich betonte, sind „Unterbrechungen der Faltungszonen auf weite Strecken“ ‚ja, auch sonst viel mehr die Regel als die Ausnahme‘. Wir wissen heute noch nicht, in welchen Tiefen die Vorgänge wurzeln, die mit dem Sinken weiter Schelfgebiete die Aufhäufung mächtiger Sediment- massen und schließlich das Aufwölben von Faltengebirgen einleiten; wir können sie nur ganz allgemein zu einer Kon- traktion in Beziehung bringen. Bedenken wir die ver- schiedene Intensität der Faltung in den einzelnen Zeiten der Gebirgsbildung, die teils regionale, teils lokale Verbreitung gleichaltriger Faltenzüge, die große Verschiedenheit in der Mächtigkeit der jeweils beteiligten Sedimente, in der Anzahl der jeweils beteiligten Formationen, so werden wir Ausmaß und Dauer des Senkungsvorganges, der der Sediment- aufhäufung und schließlichen Auffaltung vorausgeht, eine ausschlaggebende Bedeutung zusprechen. Es drängt sich der Gedanke auf, daß alle Unterschiede zurückgehen auf Verschiedenheiten der Kräfte, die den Senkungsvorgang bedingen und beherrschen, daß der Sitz dieser Kräfte ähn- lich wie bei den Erdbeben in verschiedenen Tiefen zu suchen ist. Intensive und regional verbreitete Faltungsvorgänge würden dann letzten Endes in größeren Tiefen wurzeln, als weniger intensive oder lokale. Bedeutendere Tiefenlage der auslösenden Kräfte dürften wir aber dann im Gegensatz zur kaledonischen Faltung gerade für die über die ganze Erde verbreitete oberkarbonische voraussetzen. Der Sitz dieser Kräfte läge weit unterhalb der in kontinentale und ozeanische Räume gegliederten Oberfläche und wäre von der Morphologie dieser Oberfläche primär nicht beeinflußt. In ihrer ersten Auswirkung würden diese Kräfte unter Um- ständen die beiden morphologischen Elemente der oberen Krdkruste quer durchsetzen, schließlich aber nur im kontinen- talen Raume zu Faltungserscheinungen führen können, da —-225 — nur für ihn die zweite Voraussetzung, die bedeutende An- häufung von Sedimenten auf der sinkenden Scholle, erfüllt ist. Es könnten so sehr wohl in getrennten kon- tinentalen Gebieten gleichaltrige, gleichsinnig gegen die Grenze der ozeanen und kontinentalen Räume streichende Faltengebirge entstehen, die niemals zusammenhingen und doch letzten Endes Glieder einer tektonischen Einheit dar- stellen. Ein steiles Abbrechen dieser Gebirge am heutigen Kontinentalrand würde, wie ich oben für das kaledonische Gebirge ausführte, gar nichts Merkwürdiges oder Unerklär- liches bedeuten. Diese Auffassung setzt natürlich voraus, daß auch der Ozeanboden sich aus salischem Gestein und nicht aus Sima aufbaut, wie WEGENER aus Argumenten, die nach obigem einer kritischen Prüfung keineswegs standhalten, wahr- scheinlich zu machen versuchte. Ich kann nach alledem auch dem letzten geologischen Anhaltspunkt WEGENERs eine Beweiskraft in seinem Sinne nicht zuerkennen. Die Haltlosigkeit der WEGENERSschen Argumentation, soweit sie sich auf den geologischen Bau der ost- und west- atlantischen Kontinentalränder gründet, geht weiterhin aus folgenden, von Herrn Prof. DEECKE angeregten Erwägungen. hervor, die das mit dem Auseinandergleiten der gespaltenen Kontinentalschollen verbundene Abändern der Streich- richtung der gegen die Spaltenränder ziehenden Gebirge zum Gegenstand haben. Der Anwendung auf den vorliegen- den Fall schicke ich einige theoretis-he Erwägungen voraus. Die große Anzahl der möglichen Kombinationen, die sich aus Änderungen der Streichrichtung der Spaltenachse, der Orientierung der Gebirge zum Spaltenrand, der Art des "Weiterbrechens der Spalte und der Art der Abwanderung der getrennten Schollen ergeben, läßt sich in den drei folgenden, in den Figuren 1—3 skizzierten Hauptfällen zu- sammenfassen. 1. Auf einer Kugeloberfläche bricht eine Spalte in Nord- Südrichtung durch, die Spaltenränder weichen „parallel“ den benachbarten Längenkreisen auseinander, erreichen ihren größten Abstand also im äquatorialen Gürtel. Die gegen die Spalte ziehenden, von ihr zerschnittenen Gebirge be- halten, wie Figur 1a zeigt, ihre Streichrichtung bei. Senk- recht gegen die Spaltenränder streichende Gebirge treffen ihre Fortsetzung auf der anderen Seite der Spalte in direkter Verlängerung ihres Streichens; schief zum Spaltenrand 16 W \ ' des Spaltenraumes. Die Spaltenränder konvergieren n2 — 2206 — streichende Gebirge erfahren durch das Auseinanderrücken der Schollen eine Querversetzung, so daß die Verlängerung er Streichrichtung über den Spaltenrand nicht mehr auf die Fortsetzung der anderen Seite zuläuft, sondern parallel an ihr vorüberzieht. Ei: Tun TE IT Forres \ ' IE ER | Fig, At. Fig. 1a. Vor dem Auseinanderweichen. Nach dem Auseinanderweichen, In a Figur 1, 1a, Nord-Süd orientierte Spalte mit parallel zu den Längen- kreisen auseinanderweichenden Rändern. I-I, II-II, III-III stellen gegen die Spalte streichende Gebirge dar. 2. Auf einer Kugeloberfläche bricht eine Spalte mit be- liebig orientierter Achse sofort bis zum endgültigen Spalten- scheitel- durch, die Spaltenränder weichen nicht „parallel” — zu den Längenkreisen auseinander, der Winkel Spalten- rand—Längenkreis wächst mit zunehmender Erweiterung einem Punkt; je weiter von diesem Scheitel, desto größer der Abstand der durch die Spalte getrennten Schollen. Ent: fernen sich bei der Spaltenerweiterung beide Spalten ränder von der Aufbruchlinie, so ändert sich auf beider Seiten das Streichen aller gegen die Spaltenränder zieher den Gebirge. Verlängert man die Streichrichtungen de senkrecht gegen die Spaltenränder ziehenden Gebirge übe den Spaltenrand hinaus, so schneiden sie sich, wie Figur 2; zeirt, unter einem Winkel, der mit wachsendem Auseinander x —. 2237 — weichen der Spaltenränder spitzer wird. Das gleiche gilt für nahezu senkrecht zur Spalte streichende Gebirge. Für sehr schief zum Spaltenrand orientierte Faltenzüge führt die Verlängerung der Streichrichtung nur bei großem Spaltungswinkel B zum Schnitt im Spaltenraum. Bei Spaltungswinkeln, wie ihn WEGENERs atlantische Spalte aufweist, schneidet die Verlängerung der Streichrichtung des einen Gebirgsstückes das andere oder dessen Verlänge- rung meist erst jenseits des Spaltenraums, im Gebiet der anderen Scholle. Der von beiden Streichrichtungen gebildete Winkel wird dabei mit fortschreitendem Auseinaänderweichen der Spaltenränder stumpfer. Bewegt sich nur eine Scholle von der Aufbruchslinie weg, so bleibt das Prinzip das gleiche. Der Grad der Abweichung im Streichen der zerschnittenen Gebirgsstücke wird lediglich bestimmt durch die Größe des Spaltungswinkels Bß. | Vor dem Auseinanderweichen. Nach dem Auseinanderweichen. Figur 2, 2a. Beliebig orientierte Spalte mit festem Drehpunkt. Die auseinanderweichenden Ränder schneiden die Längenkreise & der Spaltungswinkel. 3. Auf einer Kugeloberfläche bricht eine Spalte mit be- liebig orientierter Achse allmählich durch, beidauern- ı der Vorlagerungihres Scheitelpunktes, unter \- gleichzeitigem Auseinandergleiten der jeweils schon ge- | spaltenen Schollen. Mit dem Weiterrücken des Scheitels 16* , — 228 — ändert sich ständig der Kreisbogen, den die auseinander- gleitenden Schollen um den Drehpunkt der Spalte be- schreiben. Es resultieren schließlich als Spaltenränder in der Projektion nicht zwei Fast-Gerade, resp. Hyperbeläste, wie bei Fall 2, sondern zwei besonders im ältesten Spalten- raum ausgebogene Kurven. Die zuerst durchgespaltenen Schollen sind nicht nur stärker auseinandergewandert als bei Fall 2 — am Ende des Spaltungsvorganges gleichen Spaltungswinkel vorausgesetzt —, sondern ihre Spaltungs- ränder konvergieren auch unter einem viel größerem Winkel als die Spaltenränder der mit dem Weiterbrechen der Spalte später getrennten Schollen. Deshalb ändert sich, wie Figur 3a zeigt, die Streichrichtung der gegen die Spalten- ränder ziehenden Gebirge in verschiedenem Grade, je nach- dem, ob die Gebirge früher oder später zerschnittenen Schollen angehören. Die Verlängerungen der Streichrichtun- . gen der senkrecht und schief zum Spaltenrand ziehenden Gebirge kommen ebenso zum Schnitt wie bei Fall 2, der Winkel ist aber bei senkrecht zur ‚Spalte ziehenden desto spitzer, bei schief zur Spalte ziehenden desto stumpfer, je früher der Spaltendurchbruch und die Schollenabwanderung an der betreffenden Stelle einsetzt. In ‚diesem Falle ist es auch möglich, daß sehr schief zum Spaltenrand streichende Gebirge mit ihren Verlängerungen im Spaltenraum zum Schnitt kommen. Bewegt sich nur eine der getrennten Schollen von- der Aufbruchslinie fort, so ändert sich im Prinzip nichts, die vorhergehenden Ausführungen gelten dann nur für einen Flügel; .das Gesamtbild wird, wie Figur 3b zeigt, in hohem Maße unsymmetrisch. Wir sind bisher der Einfachheit halber stets ausgegangen von einer gradlinig durchbrechenden Spalte. Bildet die Spalte 'eine vielfach gebogene Linie, wie z. B. die Ränder von WEGENERS atlantischer. Spalte sie darstellen, so er- folgen die mit dem Auseinanderweichen der Spaltenränder verbundenen Änderungen im Streichen der zerschnittenen und natürlich aller übrigen Gebirge auf den bewegten Schollen nach genau denselben Prinzipien, wie wir sie soeben für die verschiedenen Möglichkeiten besprochen haben. Welchem der drei Fälle ist nun WEGENERS atlantische Spalte zu vergleichen ? Der erste Fall kann zweifellos nicht in Betracht kommen. lWiumal ist nicht ausgemacht, daß die ursprüngliche Auf- m e % { Fig. 3. Fig. 3a. Vor dem” Auseinanderweichen. Nach dem Auseinanderweichen beider Ränder, © Fig. 3b, Nach dem Abwandern nur eines Randes, Figur 3, 3a, 3b. Beliebig orientierte Spalte mit allmählich weiter- rückendem Drehpunkt. Die auseinanderweichenden Ränder bilden Kurven, welche die verschiedenen Längenkreise unter verschiede- nen Winkeln schneiden. £, A), A,, die Spaltungswinkel der in ver- schiedenen Zeiten aufgespaltenen Randschollen. — 230 — bruchslinie der Spalte genau Nord-Süd orientiert war, zweitens haben die -Spaltenränder den größten Abstand dort, wo die Aufspaltung zuerst einsetzte, und ohne jede Beziehung zum äquatorialen Gürtel, drittens haben sich nach WEGENER die Streichrichtungen der archäischen Gesteine in Südamerika infolge der Abwanderung dieser Scholle verändert. Diese Tatsachen, die Fall 1 ausschließen, würden mit Fall 2 wohl vereinbar sein. Doch auch gegen eine solche Auffassung der atlantischen Spalte läßt sich Wesentliches geltend machen, vor allem der Umstand, daß der Scheitel der Spalte sich allmählich nordwärts verschob, bei gleichzeitigem Abwandern der schon gespaltenen Schollen, daß infolge- ° dessen die zuerst getrennten Teile unter einem wesentlich größeren Spaltungswinkel auseinanderweichen mußten als die später getrennten. Das zeigt deutlich WEGENERs Rekon- struktion des voratlantischen Kontinentalblocks, auf der die Mittelachsen von Süd- und Nordamerika unter ganz anderem Winkel sich schneiden, als heute nach dem Eintreten der hypothetischen Spaltung. Südamerika erscheint viel stärker nach Westen verschoben als Nordamerika, der westliche Spaltenrand ist im Sinne von Fall 3 in sich verbogen während der Verschiebung. WEGENERS atlantische Spalte gehört also zu unserem 3. Spaltentypus. Betrachten wir von diesem Gesichtspunkt aus, unter Be- rücksichtigung der WEGENERSchen Annahme, daß die ost- atlantischen Kontinentalgebiete stehengeblieben seien,‘ die heutigen Verhältnisse. In Südamerika streichen die Sierren südlich von Buenos- Aires im Westen südöstlich, biegen aber nach der atlantischen Küste zu in östliches Streichen ein. Drehen wir Südamerika so an Afrika heran, daß die Sierren gegen die Südwestecke Südafrikas zu liegen kommen, so wird aus dem südöstlichen Streichen ein nahezu Östliches, aus dem westlichen ein nahezu nordwestliches. Mit den ostwest-streichenden Falten- zügen des Kaplandes würden sie ebenso wie mit deren nord- wärts, der atlantischen Küste Südafrikas parallel streichen- der Fortsetzung unter allen Umständen einen Knick bilden. Auch aus diesem Grunde scheint es mir unmöglich, sie mit WEGENER als ehemalige direkte Fortsetzung des Kap- gebirges aufzufassen. 3 Die armorikanischen Faltenzüge streichen in Neufund- land im wesentlichen nordöstlich gegen den Atlantik, in der Bretagne westnordwestlich. Eine Verlängerung beider’ Streichrichtungen würde im atlantischen Gebiet wenig nörd- ET lich des 50. Breitenkreises zum Schnitt führen. Drehen wir Nordamerika so an Europa heran, daß sich die auf- gebrochenen Faltenzüge jederseits der Spalte gegenüber- liegen, so würde aus dem nordöstlichen Streichen der neu- fundländischen Ketten ein nordnordöstliches, und das ame- rikanische Gebirge würde mit dem europäischen einen fast rechtwinkligen Knick bilden. Ein einheitlicher Gebirgsbogen von so flacher Biegung, wie auf WEGENERS Rekonstruktion — siehe Figur 4 —, würde sich niemals ergeben. - Fig. 4. „Rekonstruktion des voratlantischen Continentalblocks“ nach A. WEGENER, —? 232 — Für die algonkischen Gneisgebirge haben wir schon oben hervorgehoben, daß sie nach Zusammenschub der Spalten- ränder eine sehr spitze Gabel bilden und ihre Auffassung als heut getrennte Teile eines ehemals einheitlichen Gebirgs- zuges nicht möglich ist. Ein Zusammenschieben der en ergäbe also für alle Gebirge, die nach WEGENER von der Spalte zer- schnitten wurden, ein recht markantes Abknicken - der Streichrichtung gerade an der Spaltungsstelle.e. Daß die Spalte alle über sie wegstreichenden Gebirge gerade im Scheitelpunkt getrennt hat, wäre als besondere Merkwürdig- keit der Verschiebungstheorie zu registrieren. Ein ebenso gutes Kriterium zur Beurteilung der Ver- schiebungstheorie, bei dem wir außerdem nicht Gefahr laufen, die Bewegung der abgespaltenen Schollen subjektiv zu interpretieren, bildet ein Versuch, aus WEGENERS VOr- atlantischem Kontinentalblock die gegenwärtige Lage der Schollen abzuleiten. Dann läßt sich aus einem Vergleich der Streichrichtungen, welche die dort eingezeichneten Ge- birge nach dieser Schollenverschiebung aufweisen, mit der heutigen Streichrichtung dieser Gebirge ohne weiteres Ab- weichung oder Übereinstimmung, Möglichkeit oder Unmög- lichkeit der WEGENERSschen Auffassung erkennen. Die genannten Sierren Südamerikas zeichnet WEGENER auf seinem in Abbildung: 4 wiedergegebenen Rekonstruktions- versuch mit ostwestlichem Streichen ein. Verschieben wir Südamerika in seine heutige Lage, so erhalten die Sierren ein südöstliches Streichen, was für ihren westlichen Teil gegenwärtig wohl stimmt, aber für den östlichen Teil, der gerade die Fortsetzung des westlich streichenden Kap- gebirges sein soll, nicht zutrifft. Wichtiger sind im Norden die armorikanischen Ketten. Über die Art der Bewegung der nordamerikanischen Scholle kann nach WEGENERS Angaben kein Zweifel sein. Noch in diluvialer Zeit soll der Scheitel der divergierenden Spalten- äste auf dem 48. Grad nördlicher Breite gelegen haben; schon damals war nach WEGENERsS Rekonstruktion der Eis- kalotte der großen Eiszeit das südliche Drittel Nordamerikas von Europa weit abgerückt. „Der heutige scharfe Knick zwischen der nordamer ikanischen Westküste und Alaska” war nach WEGENER vor der Abspaltung noch nicht vor- handen. Danach kann es sich bei der Abwanderung Nord- amerikas von Europa nur um eine abdrehende Bewegung handeln, die die südlichen Teile Nordamerikas unter einem — 233 — größeren Spaltungswinkel von Europa entfernte als die nördlichen. Verschieben wir in diesem Sinne auf WEGENERS ‚Rekonstruktion Nordamerika in seine heutige Lage, so wird - aus dem ostnordöstlichen Streichen der amerikanischen Ketten Neufundlands auf WEGENERsS Rekonstruktion ein östliches mit einem Strich nach Süden. In Wirklich- keit streichen diese Ketten aber heute nord- östlich. Gegen die Auffassung der armorikanischen Ketten Europas und Nordamerikas als auseinandergerissene Teile einer alten Einheit scheint mir weiterhin auch die Tatsache zu sprechen, daß beide Gebirgszüge heute auf einem größten Kreis liegen, was mit meiner oben vertretenen Anschauung in vollstem Einklang steht. Die heutige Lage der west- und ostatlan- tischen Kontinente und die daraus sich er- gebendeArtderhypothetischen Abspaltung, die Streichrichtung der gegen die atlan- tischen Küsten ziehenden Gebirge,®lassen eine Vereinigung der armorikanischen Ketten aufeuropäischer und amerikanischer Seite, der Sierren südlich von Buenos-Aires mit dem Kapgebirge zu einheitlichen Ge- birgszügen vongleichem,ineinanderweisen- den Streichen, wie sie WEGENER auf einer Re- konstruktion des „voratlantischen Konti- nentalblocks“ zur Darstellung bringt, nicht möglich erscheinen. Damit verlieren auch die armorikanischen Faltenzüge jede beweisende Kraft für die Verschiebungstheorie. Die Auffassung der ost- und westatlanti- schen Kontinentalränder als relativ junge Spaltenränder erscheint durchaus un be- gründet. Dieses Resultat, wie überhaupt eine Ablehnung der WEGENErRrschen Anschauungen wird weiterhin unterstützt durch zwei von WEGENER zu wenig berücksichtigte Tat- sachen: Die in den Atlantik hineinsetzende Kamerunlinie und die Zugehörigkeit der Kanarischen Inseln zum System des Atlas. Durch Kamerun hindurch zieht mit nordöstlichem Streichen eine Bruchlinie gegen den Atlantik, die außer dem ' Kainerunberg eine große Zahl kleinerer vulkanischer Aus- | bruchstellen trägt und sich mit den vulkanischen Inseln BR Fernando Pöo, J. de Principe, S. Thome und Amobön unzweideutig in den Ozean hinaus fortsetzt. Daß es sich .um eine wichtige, homogene Linie handelt, wird auch WEGENER zugeben, der beim Verfolg der Faltenzüge tekto- nischen Leitlinien eine hohe Bedeutung zumißt. Diese. Kamerunlinie verträgt sich nun gar nicht mit seinen An- schauungen, vor allem nicht mit seiner „Rekonstruktion des voratlantischen Kontinentalblocks“. ‘Der westafrikanische Kontinentalrand schneidet nach ihm diese Linie einfach dur-h und verweist den durch die genannten Inseln bezeichneten Teil in das Ozeangebiet. Dessen Boden besteht aber nach ihm aus zähflüssigem Sima, in dem Spalten gar nicht auf- setzen können, auf die ein Fortsetzen kontinentaler tekto- nischer Leitlinien ganz undenkbar wäre. Das Übergreifen dieser Linie über heutiges Kontinentalgebiet hinaus erweist also entweder, daß der Bau des Ozeanbodens von dem der Kontinente nicht in WEGENERS Sinn verschieden ist — die Lage des vulkanischen St. Helena in der genauen Fortsetzung der vulkanischen Inselreihe macht ein Durchsetzen dieser Linie durch rein ozeanische Gebiete sehr wahrscheinlich und verleiht dem eben gezogenen Schluß einen hohen Grad von Sicherheit —, oder daß, wiederum im Gegensatz zu WEGENERS Anschauungen, hier eine kontinentale Scholle, charakterisiert durch die tektonischen Grundlinien des stehengebliebenen Kontinentalteils in die Tiefe sank. Im letzten Fall wäre der Verlauf des westafrikanischen Kon- tinentalrands vor’ der „Spaltung“ ein ganz anderer gewesen, als er es jetzt ist und als ihn WEGENER verwertet. Eine Parallelität der einander zugewandten Kontinentalränder *Afrikas und Südamerikas würde damit gerade an einer Stelle, wo. man noch am ehesten davon reden könnte, in hohem Maße aufgehoben. | Die „Kamerunlinie‘“ bildet also in jedem Falle ein weiteres starkes Argument gegen WEGENERS Deduktionen. Um die Kanaren, die WEGENER als ‚etwas abgetriebene Randstücke des Atlas‘ auffaßt, lassen sich eine Reihe von Fragen und Erwägungen gruppieren, die die Art und Rich- tung der von WEGENER angenommenen Verschiebungen zum Gegenstand haben. Prüfen wir hier die Erklärungen, die WEGENER gibt für das Vorhandensein einer mittelatlantischen Schwelle, für die heutige Lage der Kanaren und Mada- saskars, für die Auffaltung der Anden, so sehen wir, daß diese Erklärungen keineswegs sich einem einheitlichen Ge- sichtspunkt unterordnen lassen, daß er diese tatsächlichen — 235 — Erscheinungen nur durch einen Wechsel der Voraussetzun- gen im Rahmen seiner Theorie wahrscheinlich machen konnte. Und zwar durch Voraussetzungen, von denen eine die andere und die durch sie ermöglichten Erklärungen aus- schließt. Im allgemeinen hat er die Bewegungen auf das. ruhend gedachte Afrika bezogen. Für die atlantische Mittel- schwelle aber führt er aus: „Man darf jedenfalls wohl an- nehmen, daß es sich um die ehemalige Grabensohle handelt aus der Zeit, als der Atlantik erst einen relativ schmalen Grabenbruch darstellte, der mit abgesunkenen Randpartien, Küstensedimenten und vielleicht auch geschmolzenen sali- schen Massen angefüllt war.“ Mit dieser Deutung verträgt sich aber keineswegs ein ruhend gedachtes Afrika, dieses muß vielmehr aus dem Gebiet der heutigen Schwelle ebenso nach Ost abgewandert sein wie Amerika nach Westen. Auffällig im Rahmen der Verschiebungstheorie wäre dann das Fehlen einer den Anden entsprechenden Auffaltung an der Stirnseite des abwandernden Afrika, da WEGENER die Aufwölbung der großen Faltengebirge im Westen beider Amerika mit ihrer aktiven Wanderung über das Sima in ursächlichen Zusammenhang bringt. Nicht einfügen ließe sich weiterhin in dieses Gesamtbild, das von WEGENERS Deutung der mittelatlantischen Schwelle ausgeht, die Nord- ostwanderung Madagaskars, da eine kleinere Scholle einer srößeren infolge des relativ größeren Stirnwiderstandes nicht aktiv vorauswandern kann. Hier muß man dann eine Sima- strömung, also zur aktiven Schollenwanderung eine passive Verfrachtung zu Hilfe nehmen, die die losgebrochene Insel verfrachtet. Will man die Verschiebung schließlich auf ein ruhend gedachtes Afrika beziehen — wobei Ausdehnung und Lage der mittelatlantischen Schwelle unerklärbar bleibt —, so muß man für Madagaskar eine nordöstliche, für die Kanaren eine westsüdliche Simaströmung in Anspruch nehmen. Zusammen mit den Strömungen, die Indien, die Schollen des Molukkengebietes, Neuguinea, Australien und Neuseeland in ihre jetzige Lage gebracht haben sollen, er- halten .wir dann ein gewaltiges Durcheinander von hypo- thetischen Strömungen, in dem von einem System, dessen Auffindung WEGENER erhofft, wirklich auch nicht eine An- deutung zu erkennen ist. Dieser Mangel wird um so schwerer empfunden, als die Theorie auch sonst auf so überaus schwachen Füßen steht. Verlassen wir den von WEGENER aufgeführten Gründe- komplex für die Tatsächlichkeit einer tertiären atlantischen Mu. Spaltung, auf der letzten Endes die ganze Theorie mit all ihren Konsequenzen. beruht, so sind es der Tatsachen, die gegen die Theorie sprechen, Legion. Eine weitere kritische Besprechung der WEGENERSschen Darstellung für die indischen und pazifischen Gebiete würde uns zu weit führen, erscheint auch zur Beurteilung der Theorie kaum mehr nötig. Nachdem sich die Beweise für die Theorie als Scheinbeweise oder als auf Irrtümern beruhend herausge- stellt haben, darf eine Probe auf das Exempel sich auf eine Hervorhebung der augenfälligsten Widersprüche oder der im Rahmen der Theorie unverständlichen Tatsachen be- schränken. . Daß sich wesentliche paläogeographische Tatsa-hen des Mesozoikum mit WEGENERS Anschauungen gar nicht ver- einbaren lassen, hat letzthin DiExeERr |. c. aufgezeigt. Es sind vor allem die Verschiedenheit der alttertiären und vor- tertiären Wirbeltierfaunen Südamerikas und Afrikas, die Beziehungen zwischen den mesozoischen Sedimenten und Faunen Indiens mit denen des Himalaya, mit denen Mada- gaskars und Südafrikas, die nur aus der Annahme einer der heutigen im wesentlichen entsprechenden Lage dieser Kontinentalgebiete auch in mesozoischer Zeit begreiflich er- scheinen. Wo die Tatsachen einen ehemaligen landfesteh Zusammenhang der heut getrennten Gebiete notwendig machen, kann er nur in einer indomadagassischen Land- brücke gesucht werden, die Ende der Kreidezeit zerbrach. Die große Übereinstimmung, die vom Standpunkt der Ver- schiebungstheorie zwischen den Sedimenten und Faunen mesozoischen Alters an den atlantischen Küsten Südamerikas und Afrikas vorhanden sein müßte, hat sich bisher nirgends zeigen lassen. Es beweist im Gegenteil die beträchtliche Verschiedenheit der mitteltertiären Sedimente und Faunen an den Westküsten Europas und der Ostküste Nordamerikas, daß sie nicht Spuren eines in Ost- West-Richtung begrenzten Meres sind, was sie nach WEGENERsS Theorie notwendiger- weise sein müßten. Denn zur Zeit ihrer Ablagerung war die Spalte noch nicht bis in diese Gebiete durchgebrochen oder hatte zum mindesten die west- und ostatlantischen Schollen erst sehr wenig getrennt. | In vollem Widerspruch zur Verschiebungstheorie steht schließlich die Verbreitung tertiärer Säuger und Säuger- faunen auf den Kontinenten der Nordhemisphäre. Erstens lassen die großen Unterschiede zwischen den europäischen und nordamerikanischen Faunen “einen engen Zusammen- EI — hang beider Kontinentalgebiete auf breiter Front bis zum Beginn.der Diluvialzeit als nicht möglich erscheinen, zweitens erweisen die vielfachen, schon im Tertiär einsetzenden Einwanderungen eurasiatischer Formen über das Berings- gebiet nach Amerika, daß dieser kontinentale Zusammen- hang sicher in Zeiten bestand, da nach WEGENER Europa mit Nordamerika noch eine ungespaltene Einheit bildete. Ein solcher Zusammenhang im atlantischen Gebiet ist aber, wie DIENER mit Recht betont, nur denkbar, wenn Nord- ostasien von Alaska weit getrennt war, zwischen beiden also nach WEGENERS Vorstellung ein weiter simischer Ozeanboden sich dehnte. Letzterem widerspricht für mesozoische Zeiten nach DIENER schon die Verbreitung der obertriadischen Pseudomonotisfauna, einer ausgesprochenen Seicht - Meer- Fauna, schließlich bis zu_ gewissem Grade die Beziehungen der kambrischen Faunen Ostasiens und Westnordamerikas. Ebenso unverständlich erscheint, wie ich an anderer Stelle®) gezeigt habe, ein bis zum 48. Grad nördlicher Breite herabreichender Zusammenhang Nordamerikas mit Europa bis zur Mindeleiszeit. Für die vorhergehende Günz-Mindel- Interglazialzeit und die Präglazialzeit, in der besonders in großem Maße westlich gerichtete Wanderungen verschie- - dener Säugergattungen in Europa sich nachweisen lassen, müßten wir dann einen regen Faunenaustausch beider später getrennten Kontinente erwarten, von dem nicht eine Spur sich auffinden läßt. Von einer einheitlichen, das nordeuro- päische und nordamerikanische Glazialgebiet bedeckenden Eiskalotte zur Mindeleiszeit kann unter diesen Umständen nicht gesprochen werden. Wie in den übrigen, so waren auch in dieser Eiszeit die Eiskalotten getrennt, die Ver- eisungen in jedem Fall selbständig. Daraus ergibt sich weiter, daß WEGENERS Resultat für das Maß der jährlichen Abwanderung Amerikas von Europa, das auf einem Zu- sammenhängen beider Gebiete bis ins ältere Diluvium fubte, hinfällig wird, daß weiterhin die Unterschiede zwischen den drei bisher ausgeführten Längenmessungen zwischen Europa und Amerika, die die Tatsächlichkeit der von WEGENER er- rechneten jährlichen Abwanderung Amerikas zu beweisen schienen, keine Beweiskraft für die Verschiebungstheorie 8) SOERGEL, W., Die diluvialen Kalktuffe von Puebla in Mexiko und ihre Fauna. Mit -einem Beitrag zur Osteologie. Dentition und Phylogenie des Elephas Columbi Falconer. Wird erscheinen in „‚Geologische und Paläontologische Abhandlungen”. BE, De mehr beanspruchen dürfen und ziemlich sicher auf Be- obachtungsfehlern beruhen, was auch WEGENER nicht aus- schließen konnte. | | 2 Daß schließlich die einfache Ausdeutung der permischen Vereisungen vom Standpunkt der Verschiebungstheorie nach dem Nachweis eiszeitlicher Spuren permischen Alters in Belgisch-Kongo und in Togo keine Bestätigung für die Rich- tigkeit dieser Theorie mehr sein Kann, hat schon DiENER hervorgehoben. Unmöglich erscheint ferner, wie nach ANDRER®) auch DIENER ausführt, ein genetischer Zusammen- hang zwischen der Aufrichtung der großen tertiären Falten- gebirge und der Verschiebung. Viele dieser Faltengebirge haben einen älteren, früher gefalteten Kern, in den Anden ist teilweise jurassische Faltung nachgewiesen. Diese ältere Faltung könnte auch nach WEGENER nicht von einer „Ver- schiebung‘ bedingt gewesen sein, es entfällt damit jede Nötigung, die jüngere Faltung mit solchen Vorgängen in einen ursächlichen Zusammenhang zu bringen. a | Wir haben nur in großen Zügen einige Gebiete ange- deutet, bei denen der Widerspruch mit WEGENERS An- schauungen ganz offensichtlich ist. Geht man aber in Einzelheiten hinein und versucht sie mit der Verschiebungs- theorie in Einklang zu bringen, so zeigen sich Schwierig- keiten über Schwierigkeiten, und es ergibt sich eine un- endliche Folge von Widersprüchen. | Ich kann aus allen diesen Gründen WEGENERS opti; mistische Auffassung nicht teilen, daß es nicht mehr möglich - sei, „an der prinzipiellen Richtigkeit dieser Theorie zu zweifeln.“ Will man aber auf Grund einer gewissen rohen Parallelität der mittelatlantischen Küsten, auf Grund der von SuEss zuerst zusammenfassend dargestellten Verschie- denheiten im Bau der pazifischen und atlantischen Rand- gebiete, die ja natürlich auf tiefer wurzelnde Verschieden- heiten der betreffenden Krustenteile zurückgehen müssen, den Gedanken einer atlantischen Spaltung nicht ganz von der Hand weisen, so wird man eine solche Spaltung notwendiger- weise in sehr ferne Zeiten zurückverlegen müssen. In Zeiten, da die Erstarrung der ganzen salischen Massen nicht vollendet war und ein Durchspalten und Abreißen schon verfestigter Teile nicht die ganze salische Mantelschicht zu durchstoßen brauchte, Ausgleichsströmungen im flüssi ») Anprür, K., Über die Bedingungen der Gebirgsbildung. Gebr. Borntraeger, 1914. — 239 — Teil der salischen Massen möglich waren. Auch eine solche Annahme wäre natürlich rein hypothetisch und würde die weitere Annahme erfordern, daß eine Permanenz der Kon- tinente, die sich heute nur bis zum Präkambrium zurück wirklich nachweisen läßt, bis in die Schlußphase der Erstarrung des salischen Mantels zurückreicht, im Relief der Erdoberfläche, also, wie es heute sich darstellt, eine sehr alte Anlage zum Ausdruck kommt. Jede Deutung des atlantischen Problems liegt aber heut noch vollständig im Gebiet der Hypothese, da eindeutige Tatsachen fehlen, welche die Erwägungen in eine bestimmte Richtung zwingen könnten. [Eingegangen am 7. Oktober 1916.] 16. Beiträge zur Geologie des Niederrheines. Von Herrn A. Quaas. ; N. Ein nener Feinsandhorizont (= -Viersener-Stufe) im Diluvium. Die Kiesgrube „Gemeinde Neuwerk“ im Östabfalle des Viersener-Horstes, dicht nördlich von München- -Gladbach — etwa 1 km westlich von Hoven zeigte (Sommer) 1910 in-Höhe der damaligen unteren Abbau- sohle (= 62 m ü. NN) des Weststoßes das folgende Profil aufgeschlossen: Hellgraue, z. T. kieselooithführende, lehm- und fast eisenfreie, quarzreiche, deutlich diagonal-, auch kreuzge- schichtete Grob- und Feinkiese mit a — 61 mü. NN Erosionsgrenze) . . . ..- 3 m. Hellgelbe, stark glimmer- und schwach kalkhaltige, gu! horizontal geschichtete Feinsande, durch Eisen 2. A zu mürbem, blättrigen, dünnplattigen Sandstein ver- festigt; auf den Schicht- bzw. Plattenoberflächen meist sehr gut erhaltene Blattabdrücke (Fagus silvatica Lin. Liqui- dambur (?) oder Acer (?)) ...-: =: +... 0,4 m. Gelbbraune, stark eisenhaltige und z. T. eisenverkittete, feinsandige Tone bis tonige Feinsande mit — 240 — Eisengeodenbildungen, die reichlich Blattabdrücke (wie oben) umschließen (= 60,4 m ü. NN Erosions- A STENZE). „unrte ER TELL IR er 0,2 m. Graublaue und -gelbe, an der Oberfläche dunkler ge- färbte, dort schwach humose Magertone ..... 1,0 m. Grauweiße, fast reine und eisenfreie Quarzkiese und -sande in Wechsellagerung, reichlich kieseloolithführend, deutlich ‚schräg. geschichtet... zu. 2 nr ee 2'.m. Die hellgrauen Grob- bis Feinkiese aus- gesprochener Diagonalschichtung stellen die ältesten Diluvial- aufschüttungen des Rheines (= „Älteste-Schotter“) dar. Sie sind hier besonders schön und rein ausgebildet und heben sich im Profil scharf von den über ihnen folgenden gelbbraunen, lehm- und stark eisenhaltigen, annähernd horizontal geschichteten groben Schottern der nächstjüngeren Rheinablagerung (= Hauptterrasse) abt). Die grauweißen Quarzschotter mit reichlicher .Kieseloolithführung und die sie überlagernden grau- blauenund-gelben Magertone sind bereits sichere Pliocänbilduüngen und zwar Schichtenfolgen der sogen. „Kieseloolith-Stufe“. Diese Tone pflegen ziemlich allgemein am Niederrhein den Abschluß des Jungtertiärs zu bilden. Der schon in der dunkleren Färbung sich an- zeigende Humusgehalt der hangenden Schichten spri-ht dafür, daß die Tonoberfläche vor erneuter Wasserbedeckung — im Diluvium — zeitweilig trocken lag und eine Pflanzen- decke trug. Unter ihr konnte sich‘ Rohhumus ausscheiden, der die Dunkelfärbung der Oberflächenschichten bewirkte. Ob diese Vorgänge schon in der Tertiär- oder erst in der ältesten Diluvialzeit sich abspielte, ist noch offene Frage. Jedenfalls folgten de gelben Toneisensteine und Feinsande nicht unmittelbar, sondern mit zeitlichem Abstande auf die pliocänen Magertone. Zwischen beiden Ab- lagerungen besteht also eine deutliche Erosionsdiskordanz. Mit scharfer Erosioönsgrenze schließen die Feinsandbildungen auch gegen die sie überlagernden grauen Quarzschotter der ältesten Diluvialterrasseab. Sienehmen also eine selbstän- dige Stellung im dere ie Profilein und 1) Vergl. dazu auch A. Quaas: „Zur sn der Haupt terrasse, (Beiträge 2 Geologie des Niederrheines, III.) D Bd. 68, 1916, Mtsber. Nr. 7, S. 142, Textfigur. | | — 241 — stellen einen Feinabsatz-Horizont dar, der nach Art und Ausbildung ganz der Tegelen- Stufe?) — dem im Nieder-Rhein—Maas-Gebiete in weiter Verbreitung nachgewiesenen Interglazial-Horizonte — ent - Brecht, nur weit höheres Alter besitzt. Es könnte zunächst fraglich erscheinen, ob diese neue Feinsand-Stufe noch zum Tertiär oder bereits zum Diluvium. zu stellen ist. Aus der Kieseloolith-Stufe sind gleichartige feinsandige Bildungen weder bisher bekannt geworden, noch zu erwarten. Ähnliche Feinabsätze, die in ihr zu beobachten wären, erwiesen sich jedenfalls stets als glimmerfrei, wie ganz allgemein das fluviatile Niederrheinische Pliocän keinen?) — oder doch nur ganz schwachen — Glimmergehalt aufweist. Schondieausgesprochen starke Glimmer- führung des gelben Feinsand-Horizontes sprichtalso gegen dessen Zugehörigkeit zum Lerttär. ; Für ‘seine Eingliederung ins Diluvium ist vor allem. die Gesteinszusammensetzung geltend zu machen. ‘Sie stimmt auffällig mit derjenigen der Tegelen-Stufe, wie auch des fluviatilentstandenen Lößes (= „Becken- löß“ "= ‚„Alterer-Löß“ n. W. WUNSTORF) überein. Auch sind beide Feinsandstufen (vergl. dazu 8. 245 und Fußnote 17) schwach kalkhaltig. Die vom Verf. beobachtete Fossilführung — zahlreiche gut erhaltene Blattabdrücke von Fagus silvatica Lin. und ein weniger gut erhaltener Blattabdruck von Liqguidambur 2) Auch diese ist im Weststoße der Grube in Form von 0,2—0,3 m mächtigen grünenbisgrüngrauen, ziemlich srobkörnigen Feinsanden mit wechselndem Ton- und schwachen Kalkgehalt gut und als durchgehender Horizont (= 66 m ü. NN) ausgebildet. — Im Grubennordstoße sind- die Sande bloß in aufgearbeiteten Resten (= Linsen und Schmitzen) erhalten geblieben, die in wechselnden Höhenlagen innerhalb der Hauptterrassenschotter auftreten. 3) Vgl. G. Fuiegen: „Pliocäne Quarzschotter in der Nieder- rheinischen - Bucht.“ Jhrb. Pr; Geol. L.-A: 2% A802: Barn2B Berlin 1907, S. 97, 17 | pi Be E E oder von Acert) — ist stratigraphisch indifferent, Spricht 5 also weder sicher für, noch gegen diluviales Alter5). — Von einer ihm und seinen Schülern. geglückten besseren floristi- schen Ausbeute in der gleichen Grube®) berichtet H. BRock- MEIER'). In den von ihm gefundenen ‚„Tonbrocken“ dieser Feinsandstufe fand er „neben vorherrschenden Buchenblättern -hin .und wieder Eichen- blätter und kurze Zweige von Nadelhölzern, die mit solchen der Sumpfzypresse gut überein- stimmen.‘ — H. BROCKMEIER beobachtete die vom Verf. in situ festgestellte Eisengeoden- oder Ton- eisenschicht hier anscheinend nur in „Resten‘‘ — also aufgearbeitet — innerhalb der Grundschichten der Ältesten- Schotter. „Die pflanzenführenden Tonbrocken liegen“ — nach ihm — „regellosinden Schichten verstreut und zeigen keinerlei Abrollung.“ — Verf. hat solche‘ Brocken bei keinem. seiner wiederholten Besuche — zuletzt Ostern 1914 — in dieser Grube finden können. Nur im Sommer (Juni) 1911 war ein größerer Tonblock z. T. freigelegt. Er entstammte aber?) den oben als anstehend beschriebenen Toneisen-Schichten des Fein- sandhorizontes. — Die Theorie eines „Transportes dieser „Tonbrocken“ hierher, unter Mitwir- kung des Eises, die H. BROCKMEIFR?) auf ihre an- geblich regellose Verteilung in den ältesten Diluvialschottern er 4) Nach den Bestimmungen von H. PoroxıEk und W. GoTHAN (1911). Die aufgesammelten, vorzüglich erhaltenen Blatt- abdrücke liegen im Geologischen Landesmuseum zu Berlin, Invalidenstraße 44, aufbewahrt. i ’») P. G. Krause erwähnt -(in seiner Arbeit: „Einige Beob- ac htungen im Tertiär und Diluvium des westlichen Niederrhein- gebietes“, Jahrb. Pr. Geol. L.-A. f. 1911, Bd. 32, Berlin 191273 S. 144) zahlreiche Buchenblätter Fagus silvatica Lin) aus dem tonigen Feinsande der Tegelen- Stufein der Kiesgrube des Gulix-Berges (nordwestlich von. Mörs). 6) H. BnrocKMEIER bezeichnet sie irrtümlicherweise als „Gemeindegrube von Bettrath“. i !) HH. BROCKMEIER: „Über den vViersener Horst.“ Ber, Vhalgn. Niederrh. Geol. Verg. 1913, I. = 8. A.a.(d. Sitz.-Ber, Naturf,, Ver. d. Rhlde. 1913), 3:98. °) Auch nach Angabe und Bestätigung des damaligen Vor- arbeiters P. WENMAKERS aus Bettrath. ») H. BROCKMEIER sind 1913 die bereits 1910 in die Literatur eingeführten „Ältesten-Schotter noch unbekannt. Er be- zeichnet diese Schichten als „eine Mischung von Haupt- terrassenkies und Kieseloolithmaterial“, schweigt sich aber über ihre Altersstellung vorsichtigerweise aus, BT > aufbauen möchte, ist nach Vorstehendem kaum ernstlich zu erörtern??). _ Auch seine Altersbestimmung der fossilführenden Ton- schichten — er spricht diese als aufgearbeitetes Pliocän an — wird damit hinfällig. Zudem dürften die floristischen Bestimmungen BROCKMEIERS fachmännisch noch genauer nachzuprüfen sein. Könnte für die Toneisen- (= Geoden-)schich- ten nach ihrer Pflanzenführung noch ein Zweifel auf- kommen, ob sie dem Diluvium zugehören, so entfällt solcher für die eigentlichen Feinsande. Da beide Absätze durch keine erkennbare Grenze ge- trennt sind, auch in der ausgesprochenen Feinsandnatur über- einstimmen, so müssen sie zu einer stratigraphischen Einheit zusammengefaßt werden!!). Sie sind als unterster (= ältester) diluvialer Fein- sandhorizont selbständiger Aufschüttung anzusehen. Nach seinem Auftreten im Viersener-Horste, südlich von Viersen, sei er hiermit als „Viersener-Stufe” bezeichnet. Diese stellt also, wie die Tegelen-Stufe, einen selbständigen Beckenfeinsatz zwi- schen den groben Flußaufschüttungen der jüngsten Pliocän- und der ältesten Diluvial- zeit. dar und ist als älteste bisher bekannt sewordene Diluvialbildung am Niederrhein anzusprechen!?). 10) Noch weniger die Hypothese von der „wichtigen Rolle, die das Eis während der Ablagerung der Kieseloolithschichten gespielt -haben muß.“ — Pliocäne Eiszeiten sind am Niederrhein nicht nachweisbar. 12) Ähnliche Eisensteinkonkretionen“ zusammen mit geschichteten, kalkhaltigen, gelben Feinsanden mit Kalkkonkretio- nen und Lößkindeln setzen nach P. G. Krause („Einige Beobachtungen im Tertiär und Diluvium des westlichen Njeder- rheingebietes.“ Jhrb. Pr. Geol. L.-A. f. 1911, Bd. 32, Berlin 1913, S. 148) in der Tongrube des Herrn A. Russen — südlich -von Malbek (bei Tegelen) — die Tegelen-Stufe z. T. zu- sammen. .Die Feinsande gehen dort allmählich in Tone über, 12) Eine erste Mitteilung über diesen Feinsandhorizont machte Verf. unter Vorlegung seines gesammelten Beweismateriales in ‚der Geologensitzung vom 29. März 1911 der Kgl. Preuß. Geo- logischen Landesanstalt in Berlin, Er trat in jenem (nicht veröffent- lichten) Vortrage bereits für das altdiluviale Alter der Fein- sande ein. Es wurde ihm bestritten. Eine beabsichtigte örtliche Ber — 244 — Nach der Pflanzenführung scheinen die’ Absätze der . Viersener-Stufe in ähnlichen flachen Seenbecken erfolgt zu .sein, wie später diejenigen der „Tegelen- Stufe“. Die Becken waren von Busch und Wald umgeben und bildeten Teile ausgesprochener Bruchlandschaften, wie solche noch heutigen Tages am Niederrhein weit verbreitet sindt3). Ihre Flora dürfte derjenigen der Tee -Stufe sehr ähnlich gewesen sein. — In dem kaum bewegten Wasser gelangten je nach Menge und Mischung der schwebend erhaltenen sandig- tonigen Flußtrübe Feinsande oder Tone zum Absatz. Unter dem Gebirgsdrucke der überlagernden Schotter verfestigten sich diese später in der Neuwerker Gemeinde- grube durch Eisenbindemittei zu einem mürben, fast blättern- den, dünnplattigen Sandstein und zu hart backendem Toneisenstein. Letzterer scheint unter Mitwirkung der. Bodenwasser!#) entstanden zu sein. Bei teilweisem Luftabschluß wurde in - den stehenden oder doch nur wenig bewegten Beckenwassern das im Wasser gelöste Eisenoxyd zu Eisenoxydul reduziert und als solches ausgefällt!’). Eine Hauptrolle spielten bei diesen Vorgängen die Humus-, Quell- usw. Säuren, die sich aus den absterbenden (= vermodernden) Pflanzenresten P IN ne las & \ Nachprüfung seiner Ansicht (Juni 1911) wurde leider durch ein zur Stunde des geplanten Besuches niedergehendes Unwetter dadurch verhindert, daß die eigens ausgehobene Grube voll- ständig unter Wasser gesetzt und somit eine Besichtigung unmöglich war. Trotzdem wurde — gegen d. Verf. Ansicht — ent- schieden, die gelben Feinsande zusammen mit den sie unterlagern- den Magertonen zum Pliocän zu stellen.. — Diese konstruierte Aul- fassung ist nach den oben mitgeteilten Beobachtungstatsachen nicht aufrecht zu erhalten. 13) Vergl. dazu A. STEEGER: „Der geologische Aufbau des Hülserberg®s"; Beitr. z. Heimatk. u. Naturpflege. Krefeld -1913. 3.::9:: . #4) Auch P. G. KrAUseE (a. a. O. S. 148, Fußnote 1) bezeichnil Eisensteinkonkretionen (der Tegelenstufe) als .„.eine Folgewirkung des Grundwassers“, 15) Wie zur Jetztzeit — bei Bildung der Raseneisen- erze —. so mögen auch im Altdiluvium bereits Bakterien und gewisse, den Kohlenhydraten der Zellgewebe nahestehenden Humusstoffe bei dieser Eisensalzaus- fällung mitgewirkt haben. O. AscHan („Die Bedeutung der wasserlöslichen Humusstoffe (-Humussole) usw“. 7. 7. Prakt. Geol., Jahrg. 1907, S. 56/72) untersuchte solche von ihm H umushydrosole (kurz = „Humussole“) bezeich- nete rezente Bildungen in den finnländischen Binnengewässern. * | —.293 — bildeten. Der nach Senkung des Grundwasserspiegels er- härtende Toneisenstein (= Limenit) umschloß - und erhielt so recht gut Pflanzenreste, besonders Blätter, die zur Zeit seiner Entstehung, als er noch. erdigsehlammig, also weich, war, in den Beckenboden eingesunken sind. — Hervorgehoben wurde bereits, daß die Feinsande sehr löß- und zwar beckenlößartig ausgebildet erscheinen. Mit dem durch und unter Wasser als Beckenfein- sand .abgesetzten „Beckenlöß“ teilen sie sowohl den schwachen Kalkgehalt, als auch die deutliche Schichtung, die durch die stete Wechselfolge dünnster Lagen von bald ton-, bald feinsandreicherem Ma- terial hervorgerufen wird. Nur enthalten die Feinsande der Viersener- Stufe reichlicher Glimmerblättchen. We- nigstens tritt deren Gehalt im Gesteinsbilde deutlicher hervor. Ihre Häufung auf den Schichtflächen, besonders ‚der mürben Sandsteine!®), mag dabei erst nachträglich und zwar unter dem Einflusse des auflastenden Gebirgsdruckes erfolgt sein. Genauere vergleichende Anhaltspunkte für die nahe petrographische Verwandtschaft der Absätze der altdiluvialen Viersener-Stufe mit den aquatischen Lößbildungen des jün- geren Diluviums liefern die Analysen von den Proben beiderlei Gesteins- bzw. Bodenarten, wie nachfolgende Über- sicht zeigt. In diese wurde auch zu Vergleichszwecken je eine Analyse von Proben aus der Tegelen-Stufe (der gleichen Grube ‚Neuwerk“) und aus schichtungslosem "aeöolischen Löß (= „Decklöß“) aufgenomment"). 16) Sie ist auf den im Geologischen Landesmuseum zu Berlin (vergl. S. 242, Anmerkung 4) aufbewahrten Gesteinsproben gut zu beobachten. 17) Die Lößbenennung erfolgte hier nach W.- WUNSTORF (vergl. Erl. zu den Bl. München-Gladbach und Wevelinghoven, Lief,. 162, Berlin 1912, 8. 9). Er unterscheidt den Älteren(ge- schichteten): Löß, den er als „Beckenfeinabsatz auS der Z&it: nach der Hauptterrassenauf- schüttung auffaßt, von dem Jüngeren Löß, den er wieder in einen geschichteten (unteren) und einen unmittel- bar darauf niedergeschlagenen, aus dessen Materiale meist aufge- bauten schichtungslosen „DeckL1öß“ gliedert. Der Jüngere -Löß: soll sich ‚‚der Mittelterrasse angeschlossen haben“, — Verf. teilt diese Ansicht nicht. Er spricht sich an anderer Stelle (etwa 'gleichzeitig) auch gegen das zeitliche Zusammenfallen von Jüngerer Becken- und Decklößbildung aus, — 246 punkt Nummer blatt) 1 Gemeinde- grube Neuwerk (Viersen) Entnahme- Tiefe Kies (Meßtisch- inDzm| 2 mm 1—0,5 mm Feinsand Viersener- 2 | Gemeinde- grube Neuwerk (Viersen) Feinsand © dahlen (München- Gladbach) 4 IZgl. westlich| Jüngerer vom Bahnhof |(-- Becken-) Holzheim (Neuß) 5 Hohlweg westlich von Weveling- hoven Zgl. Dahmen b. Rhein- |(- Becken-) De aßen ; AU SUTNIlIEeEDUT Teile mit verd.Schwefel- RER 5 säure (1:5) bei 2200 u. ei E|l© 6stündi inwi = > = s|& S stündiger Einwirkung ERLERNEN PER in Hundertteilen des x x D s5|„38 E Feinbodens RL 20 = Al Ba >) = verwerten, sondern widersprechen ihr mit aller Bestimmt- heit. Wir müssen auch weiter daran festhalten, daß die Würmeiszeit der Alpen der letzten Eiszeit Norddeutsch- lands entspricht, deren südlichste Randlage (Lüneburger Heide, Fläming, Lausitzer Grenzwall, nördliches Nieder- schlesien) weit nördlich, beziehungsweise östlich von der. Grenzlinie der Verbreitung der beiden älteren Eiszeiten sich befindet. " Bri EREN e PORRRERER N" Sodann wird das Ergebnis der Vorstandswahl . verlesen, ° : Es wurden abgegeben 236 Wählzettel, darunter 2 un- | gültige. | Es erhielten Stimmen: Als Vorsitzender: Die Herren KeILHAck 220, RAauUFrF 8; BRANcA 38, BEYSCHLAG, JENTZSCH, KRUSCH, LeppLA je 1 Stimme. — Gewählt: Herr KEILHACK. | Als stellvertretende Vorsitzende: Die Herren LsrrLaA 233, BELowsky 233, DBRANCA, HEnNIG, KEILHACK, RAUFF, SCHRÖDER, ZIMMERMANN je 1 Stimme. — Gewählt die Herren LerrLA und BELOWSKY. Als Schriftführer: Die Herren Birtııng 235, OPrENHEIM 232, P. GG. Krauss 232, Graf MaAruschkA 232, Dietrich 8° v. Lınstow 2, BÖHM, DAMMER, JANENSCH, KAUNHOWEN, KEILHACK, MESTWERDT, E. SCHMIDT je 1 Stimme. Gewählt die Herren BÄRTLING, OPPENHEIM, P. G. KRAUSE, Graf MATUSCHRA. Als Schatzmeister: Die Herren PıcArp 235, BEHR 1 Stimme. - Gewählt Herr PıCcARD. Als Archivar: Herr SCHNEIDER 236 Stimmen. Als Beiratsmitglieder: Die Herren SreınmAnn 234, WALTHER 234, Beck 227, SCHMIDT 233, MırcH 232, GürıcH 234, v. ARTHABEB, — 257 — BLANCKENHORN, TORNQUIssST je 2, ANDREE, BERGEAT, Bückıne, FRECH, GeINITz, E. Kayser, Linck, Pom- PECKJ, ROTHPLETZ, SALOMON, STILLE, VAN WERVEKE, WILKENS, Wüsrt je 1 Stimme. Ungültig war die Wahl einiger Beiratsmitglieder, da dieselben in Berlin wohnen. Gewählt die Herren STEINMANN, SCHMIDT, WALTHER, MıLcH, BECK, GÜRICH. Demnach setzt sich der Vorstand und Beirat für das Jahr 1917 folgendermaßen zusammen: Vorsitzender: Herr KEILHACcK, Stellvertr. Vorsitzende: „.- LEPPLA, „ BELowsKY, Schriftfüher: , °. BÄRTLING, OPPENHEIM, P. G. KRAUSE, „. Graf MATUSCHKA, Schatzmeister: „ PicArp, Archivar: „, SCHNEIDER. Beirat: Die Herren STEINMAnN-Bonn a. Rh., SCHMIDT- Basel, Jos. WALTHER-Halle a. S., MıtcH-Greifswald, BECK- ‘Freiberg i. S., GürıcH-Hambureg. Die gewählten Herren haben sich bereit erklärt, die Wahl anzunehmen. Ferner teilt der Vorsitzende mit, daß Vorstand und Beirat unter dem Hinweis, daß die Hauptversamm- lung auch in diesem Jahre ausfallen mußte, um dem Schatzmeister bzw. dem jetzigen Vorstand Entlastung zu erteilen, sich geeinigt haben, die Herren RAUFF und KRAHMANN um Prüfung der Abrechnung der Deutschen Geologischen Gesellschaft für die Jahre 1913 bis 1915 sowie um Kassen- und Bibliotheks-Revision zu bitten. Das Ergebnis der Revision war folgendes: Abschrift. Berlin, 27. Oktober 1916. Die Abrechnungen der Deutschen Geologischen Gesellschaft für 1913, 1914 und 1915 habe ich geprüft. Von 1913 und 1914 habe ich als Stichproben die (285) auf dem beigefügten Blatte angeführten, von 1915 aber sämtliche Ein- und Ausgabebelege mit den Posten der Abrechnung verglichen, die 3 Abschlüsse voll- ständig nachgerechnet. Fehler habe ich dabei nicht gefunden. Ich beantrage deshalb bei der Gesellschaft, dem Schatzmeister Entlastung zu erteilen. gez. H. Rauff. RE DE Berlin, den 2. November 1916. Die Abrechnungen der Deutschen Geologischen Gesellschaft habe ich geprüft. Sämtliche Ein- und Ausgabebelege von 1913, 1914 und 1915 habe ich mit den zugehörigen Rechnungsabschlüssen ver- slichen. Weder hierbei noch bei der Nachrechnung der 3 Ab- schlüsse haben sich Fehler gefunden. Die Zinsenberechnungen habe ich Stichproben unterworfen und auch hierbei keine Fehler fest- stellen können, Die Anlage des Überschusses in den vorhan- denen Wertpapieren erscheint mir günstig. Ich beantrage, den Schatzmeister zu entlasten. gez. Krahmann. * Berlin, 7. November 1916. Am heutigen Tage wurde durch die Unterzeichneten eine Re- vision der Kasse der Deutschen Geologischen Gesellschaft vor- genommen. Die Einnahme wurde nach dem Kassenbuch auf 19 736,48 M. die Ausgabe auf 18 594,74 ,; festgestellt. Mithin Buchbestand 1 141,74 M. Der Kassenbestand wurde auf 1 141,74 M, gleichlautend festgestellt. (gez.) H. Rauff. (gez.) Krahmann. Verhandelt Berlin. 7. November 1916. Anwesend: Geheimer Bergrat Prof. Dr. Rauff, Professor Krahmann als Revisoren und Rechnungsrat Baldes als Bibliothekar. Die Prüfung der Bestände der Bibliothek der Deutschen Geo- logischen Gesellschaft ist durch mehrere Stichproben vorgenommen worden. Die gewünschten Bücher waren vorhanden. A Die Bücher: Katalog, Ausleihebuch und Quittungsbuch sowie die Eingangsbücher von Zeitschriften, Karten und Separata ha ben sich als ordnungsgemäß geführt vorgefunden. Es hat sich somit nichts zu erinnern gefunden. (gez.) H. Rauff. (gez.) Krahmann. | (gez.) Baldes, Rechnungsrät, e Obige Protokolle wurden gleichzeitig mit den Wahl- zetteln den Mitgliedern mitgeteilt; es liefen 248 Unter- schriften ein, dem Schatzmeister und Vorstand für - RE EEE Jahre 1913 bis 1915 Entlastung zu erteilen. Es wird dem- gemäß dem Schatzmeister und dem Vorstand für die Jahre 1913, 1914 und 1915 Entlastung erteilt. Ws W: 0. KRUSCH. BELOWSKY. PICARD. Briefliche Mitteilungen. 17. Bemerkungen zu F. Frecns Abhandlung „Geologie Kleinasiens im Bereich der Bagdadbahn“. Von Herrn A. PHILIPPson. In Heft 1—3 der Abhandlungen des laufenden Jahr- gangs dieser Zeitschrift hat Herr F. FRECH eine umfang- reiche Arbeit veröffentlicht, in der er, anschließend an seine eigenen Beobachtungen längs der Bagdadbahn von Konia bis zum Euphrat, eine Gesamtdarstellung der Geologie Klein- asiens und der geologischen Beziehungen dieses Landes zu seiner weiteren Umgebung zu geben versucht, begleitet von einer geologischen Übersichtskarte. Dieses Unternehmen kommt zweifellos einem dringenden Bedürfnis entgegen, und esist daher begreiflich, daß die Arbeit auch als Sonderausgabe erschienen ist. Gerade die weite Verbreitung, die das Buch in der jetzigen Zeit wahrscheinlich finden wird, zwingt mich aber, so ungern ich es tue, im Interesse der Wissenschaft auf eine Reihe von Fehlern und Irrtümern, vielfach von er- heblicher Bedeutung, hinzuweisen, die sich in dieser Arbeit finden und die leicht, wenn sie unwidersprochen bleiben, die weitere geologische Erforschung Kleinasiens verwirren und schädigen könnten. Ich beschränke mich dabei ganz auf tatsächliche Fehler, außer acht lassend die theo- retischen Ausführungen FREcHs, die sich zum Teil an diese irrigen Voraussetzungen anknüpfen. Es muß aber zum richtigen Verständnis des Folgenden hervorgehoben werden, daß Herr FRECH aus eigener Anschauung, soviel ich weiß, ” — 2600 — nur das eine von ihm aufgenommene Profil der Bagdadbahn von Konia ostwärts und eine räumlich beschränkte Küsten- landschaft westlich von Trapezunt kennt. Zunächst die „Geologische Übersichtskarte von Ana- tolien, zusammengestellt von F. FrEcH“. Diese Karte ist im westlichen Kleinasien augenscheinlich im wesentlichen nach der „Internationalen geologischen Karte von Europa“ gezeichnet, die, ihrerseits vor meiner geologischen Karte her- gestellt, fast ganz auf der alten, sehr unvollkommenen Tchihatcheffschen Karte beruht. Nur in der nordwestlichen Ecke hat die internationale Karte mein Material noch be- nutzen können. FRECH hat in seiner Karte meine seitdem veröffentlichten Kartenblätter unbeachtet gelassen, obwohl er in seinem Text ausführliche Auszüge aus meinem Reise- werke wiedergibt. Seine Karte steht daher in einem -auf- fallenden Gegensatz zu seinem eigenen Text. Vor allem zeigt die Karte FREcHs im westlichen Kleinasien folgende Fehler von allgemeiner Bedeutung. 1. Viel zu geringe Ausdehnung des Neogens; dadurch. wird insbesondere der Charakter des inneren Hochlandes (Phrygiens), das überwiegend aus Neogen besteht, ver- schleiert. | 2. Das Neogen des westlichen Kleinasien ist auf FRECHS Karte fast durchwegs als ‚‚marines (!) Miocän (2. Mediterran- stufe)‘ bezeichnet, obwohl ° wir schon seit Tchihatcheff wissen, daß es, mit Ausnahme einiger eng begrenzten marinen und brackischen Vorkommnisse im Südwesten, -aus den, wahrscheinlich pliocänen, Süßwasserablagerun- gen besteht, die auch in den übrigen Teilen Kleinasiens, wie in Griechenland und der Balkanhalbinsel, .eine so außer- ordentlich weite Verbreitung besitzen. Dieser Fehler der Frec#schen Karte, der nicht einmal durch die Benutzung älteren Materials erklärt werden kann, ist, wieohne weiteres ersichtlich, für die Auffassung der Entwicklungsgeschichte dieser Gebiete von der größten Wichtigkeit. Es muß daher ganz besonders nachdrücklich auf ihn aufmerksam gemacht werden. 3. Die häufigen und ausgedehnten Granitmassen sind, soweit sie überhaupt auf der Frecuschen Karte aus- geschieden sind, als „Serpentin (eocänen Alters)‘ bezeichnet. So der Granit des Mysischen Olymp, des Tschataldag in Mysien, des Beschparmak in Karien u. a, m. Andererseits fehlen oder sind zu wenig ausgedehnt wichtige und weit- verbreitete Serpentinmassen ; so fehlt vor allem der Serpentin — 261 — von Dagardi und Tschardy in Ost-Mysien, der die wichtigen “ Chromitlager einschließt. Auf die Altersbestimmung aller angegebenen Serpentine als eocän soll hier nicht weiter eingegangen werden. 4. Obwohl das Innere Kariens ganz frei von jungvulkani- schen Gesteinen ist, erscheinen auf FrecHas Karte bei Davas große Flecken von ‚„Jungeruptiv‘“. Außerhalb meines Reisegebietes muß dann noch auf folgenden wichtigen Fehler der Karte aufmerksam gemacht werden: BR 5. Die zentrale Steppentafel von Lykaonien ist als „salz- führendes Obermiocän“ angelegt. Tatsächlich tritt aber diese Formation nur am Ost- und Nordrande der Tafel auf, diese selbst besteht nach allen vorliegenden Berichten — wie FRECH selbst. S. 146 richtig angibt — aus pliocänen Süß- wasserkalken mit den für diese charakteristischen Fossilien, ohne Gips und ohne Salzlager. Salz erscheint west- wärts des großen Salzsees nur als oberflächliche Ausblühung, - wie in allen Trockengebieten. In der Abhandlung selbst sind mir folgende tat- sächliche Unrichtigkeiten aufgefallen. 1.8. 2, Tabelle: Bithynische Halbinsel: „ungefaltete ozeanische Trias und Kreide‘; Trias und Kreide sind dort nach Enpriss (Petermanns Mitteilungen 1910, HI, Tafel 31, Profile) gefaltet. 2.8.5. „In der Gegenwart wie in der Pluvialperiode wechseln trockene Sommer mit niederschlagsreichen Win- tern‘; die Rede ist von dem Klima. des zentralen Steppen- hochlandes. Dieses ist aber in der Gegenwart charakterisiert durch Trockenheit nicht allein des Hochsommers, sandern “auch des Winters; die Regenzeiten sind im Frühjahr und Vorsommer sowie im Herbst. h 3. S. 6. FREcH schildert die Entstehung der zentralen Hochebenen. alS Aufschüttung durch Hochwässer während der Quartärperiode. S. 99 sagt er: „Im Innern des westlichen (sic!) Kleinasien schließen sich die jugendlichen Schotteranhäufungen zu einer gewaltigen Fläche, zur Lykaonischen Senke, zusammen.“ In Wirklich- keit ist aber die Hochebene von Lykaonien (und so auch die meisten anderen Hochebenen Kleinasiens) nach Tchihatcheff und anderen Reisenden, die sie tatsächlich durchforscht haben, eine unverhüllte Tafel vonflachlagern- den mächtigen neogenen Binnensee-Ablage- rungen, vorwiegend Kalken. (Vgl. das oben unter — 2062 — Nr. 5 Gesagte) Nur an den Rändern, so auch an dem von FREcH allein besuchten Südrand, ist das Neogen von einer verhältnismäßig dünnen Decke von Lehm und Geröllen, von den Randgebirgen her, überzogen. Es kann also keine Rede davon sein, daß die Hochebene von Lykaonien eine quartäre Aufschüttung oder eine „Schotteranhäufung“ sei. 4. Seite 10. 86. Wiederholt naht FREcCH die An- nahme einer während der tertiären Faltung der Randgebirge starr verbleibenden Kernmasse, oder einer „starr verbleiben- den älteren anatolischen Hochfläche“. Vergebens fragt man sich, wo denn diese starre Masse liegt. Tatsächlich liegt eine große kristalline Masse, die ich die lydisch-karische genannt habe, im westlichsten Teil Kleinasiens; diese kommt aber hier nicht in Betracht. Das Gebiet östlich des Halys (Kisil- Irmak) nennt Frech selbst, und mit Recht, ein Falten- land (S. 157); hier ist das Mesozoikum mitgefaltet. Es bleibt also nur die Lykaonische Steppentafel übrig. Da ist ° aber nur das Pliocän tafelförmig gelagert; das Obermiocän, an den Rändern entlang, meist aufgerichtet, und zwar oft recht steil; und wo der Untergrund des Pliocäns in der Tafe selbst hervortritt — und das ist in recht ausgedehntem Maße der Fall — besteht er aus gefalteten Kalken und Schie- fern unbestimmten Alters. Ein starrer Kern des inneren Kleinasien ist also auch hier nicht nachgewiesen. 5. 8. 12, 19. „Ak-köprü — Steinbrücke“; „Ak-Dag = Steinberg“. Ak heißt im Türkischen „weiß“, nicht „Stein“ (Das nebenbei bemerkt!) 6. 8. 89 ff. Die Konstruktion der Entwieklungsgeschichl der kleinasiatischen Flüsse entbehrt bisher der tatsächliche Grundlagen durch morphologische und geologische Beol achtung. BR; 7. 8. 99. _ Daß ein beiinderte Name „Ova“, den G. BERG eingeführt hat, „für diese abflußlosen Becken und ihre Ausfüllungen nicht empfehlenswert sei“, hat nich HETTNER, wie FRECH meint, sondern habe ich „eingehend nachgewiesen“. (Peterm«nns Mitteilungen 1911, I, 8. diese Zeitschrift Bd. 64, 1912, S. 250ff.). Berc hat übrige seinen Terminus ‚„Ova‘ keineswegs auf abflußlose Decke beschränkt. »4 8. 8. 111. Die Aufzählung der Fundpunkte von Fusu: linenkalken in Westkleinasien ist unvollständig, es fehle meine dortigen Funde, die von Herrn DyukenFuRTH 1 — 203 — FrecaHs Institut bearbeitet und in meinem Reisewerk ver- öffentlicht sind, worauf FrecH selbst S. 312 zurückkommt. 9. S. 111. Amorgos ist nicht die westlichste hellenische Kykladeninsel, sondern eine der südöstlichsten. 10. S. 113. Auf den Gebirgsbau Griechenlands sei -hier nicht eingegangen. Es sei nur bemerkt, daß die von Herrn Renz in wiederholten Veröffentlichungen angegebenen Ge- birgszonen Griechenlands nach Wesen und Benennung — letztere mit geringfügigen Abweichungen — von mir aufgestellt sind (z. B. in den Annales de Geographie 1898, S. 112ff.), was Herr Renz anzuführen meist vergißt. 11. .S. 123. Daß aus dem Westen Kleinasiens vor- wiegend meridionale Richtungen angegeben werden — wo- raus FRECH ‚die Unmöglichkeit des früher angenommenen direkten Übergehens der Helleniden in die Tauriden“ folgert — ist unrichtig. In dem für die Verbindung beider Elemente allein in Betracht kommenden Karien und West- Lvkien habe ich annähernd west-östliches Streichen nach- gewiesen. 12. Die Abschnitte „Die Gebirge Westanatoliens‘ (S. 126—138) sowie „Der Olymp und die mysisch-phry- “ gischen Gebirge‘ (S. 154 ff) sind teils wörtliche, teils nahezu wörtliche Auszüge aus meinem Reisewerk, das auch in Anmerkungen zitiert wird. Jedoch fehlen die Anführungs- striche, mit denen man wörtliche Wiedergaben fremder Ausführungen einzuschließen pflegt. So muß der Leser aus meinem, bei Frech# S. 136 abgedruckten Satzet): „Inner- halb meines Reisegebietes deutet im Gegenteil alles darauf hin, daß die griechischen Falten .... als Vorzone dem Taurischen Bogen vorlagern“ — da die Anführungsstriche fehlen — schließen, daß es sich dabei um das Reisegebiet FrecHs handelt! 13. S..147. Das „Maar von Obruklu“ ist ein See lin einem Trichter im Pliocänkalk,, ohne jede Spur von vulka- nischen Produkten; daher die Entstehung als Karsttrichter näherliegt. 14. 8.148. Der Vulkan Hassan-Dag hat, nach den Berichten derjenigen, die ihn besucht, keinen „zweiten Eruptionskegel‘“ in seinem Krater. Die dahingehende Notiz v. AMmMoxs — der selbst nicht in Kleinasien gewesen ist — beruht auf einer Verwechselung mit einem Krater (oder I) Aus meinen „Reisen und Forschungen im westlichen Klein- asien‘, V, 1915. S. 103. — 204 — Maar) bei Karabunar, etwa 80 km südwestlich vom Hassan- dag. (Vgl. Ainsworth im Journal R. Geogr. Soc. London X, 1840, S. 498; Schaffer in Sitzungsber. Wiener Akademie M. :nat. Ki. OR ER 15. 8. 149. Bei der Beschreibung des Argäos scheinen FRECH die Forschungsexpedition PENTHERS und deren aus- gezeichnete topographische Karte des Vulkans, sowie die Gesteinsbestimmungen SEEMANNS unbekannt geblieben zu sein. (Abhandl. k. k. Geogr. Ges. Wien VI, 1905, 1; Annalen des k. .k. naturhist. Hofmuseums Wien XXI, 1907.) Sie sind für unsere Kenntnis des Berges grundlegend. Die Angabe, daß der Argäos sich 1880 wieder gerührt habe, beruht auf einer Notiz bei PArRTSCH, die, nach dessen freundlicher brieflicher Mitteilung, sich nicht DEREN, hat. Bonn, 24. Oktober 1916. 18. Widerlegung der. Kritik von. PhıLıppsoN über meine Abhandlung „Geologie Kl.-Asiens im Bereich der Bagdadbahn“. Von Herrn F. FRECH. Die vorstehende Kritik wäre wahrscheinlich unveröffent- licht geblieben, wenn Verf. meine Arbeit nicht nur kurso- risch, sondern in all ihren Teilen gelesen hätte. Wie wenig seine Angaben begründet sind, geht aus der ersten Seite hervor: „Es muß zum richtigen Verständnis hervorgehoben werden, daß Herr FREcH aus eigener Anschauung soviel ich weiß, nur das eine von ihm aufgenommene Pro- filder Bagdadbahn von Konia ostwärts undeineräumlich beschr änkte Küstenlandschaft westlich von Tra- pezunt kennt‘. Es ergibt sich aus diesen Bemerkungen, daß Herr Pn. nicht einmal dass Vorwort meiner auch ihm be- kannten Buchausgabe gelesen hat. Hier findet sich - NB. auf der ersten Seite der Buchausgabe, die man auf- schlägt — eine kurze Übersicht meiner die Jahre von 1897 bis 1911 umfassenden Reisen (Vorwort, Zeile 7—16): „Im Herbst 1897 begannen die Studien im Kaukasus und Transkaukasien zwischen Eriwan und Djulfa mit einer Durchforschung der Araxesenge, deren Ergebnisse für den Vergleich mit dem nördlichen Tauros wichtig wurden. — 2605 — Nach längerer Pause nahm Verfasser die Untersuchungen 1908 in Nordalbanien, Montenegro und dem bosnisch-herzego- winischen Grenzgebiet sowie in den lonischen Inseln und Kykladen wieder auf. Im folgenden Frühjahr und im Herbst 1908 war das westliche und vor allem das nördliche Anatolien zwischen der Troas, Heraklea und Kerasunt — die „räumlich beschränkte Küstenlandschaft‘‘ der Kritik — das Ziel seiner Untersuchungen. 1911 gelangten die Arbeiten nach längerem Aufenthalt in- Attika und dem mittelgriechischen Hoch- gebirge (Kiona) mit einer Forschungsreise von Konstanti- nopel und Konia bis zum Euphrat zu einem vorläufigen Ab- schluß“. Die Begründung der geographischen Kritik, die nicht einmal den geographischen Umfang der Reisen des angegriffenen Verf. kennt, ist so schwach, daß eigentlich hiermit das Urteil über die ganze Kritik abge- schlossen werden könnte. Noch sei bemerkt, daß außerdem zahlreiche meiner Reisen!) außerhalb Kleinasiens in Be- tracht kommen und zwar mit Rücksicht auf den geolegisch- paläontologischen Charakter der vorliegenden Arbeit. Da Herr Ph». seine paläontologischen und petrographischen Untersuchungen von dritter Seite ausführen zu lassen pflegt, scheint für ihn, aber nicht für den Leser dieser Zeitschrift ein „richtiges Verständnis“ nur auf rein geographischer „eite zu bestehen. Leider ist Herrn Prırırpsox auch die geographische Seite nicht klar geworden (s. 0.) Zu S. 260/261. Der Vorwurf, ich hätte das junge Deck- gebirge zu schmal, das Grundgebirge im Vergleich zu der PHıtLıppsoxschen Vorlage zu breit angelegt, erledigt sich durch die Rücksicht auf den Maßstab und den Zweck der Karte. Eine stark reduzierte Übersichtskarte, in der die Fläche des Grundgebirges nur geringe Aus- dehnung besitzt, wirkt vollkommen unübersichtlich und un- klar. Eine geologische ‘Karte soll aben einen Begriff, ein Bild von dem Aufbau der Gegend geben; eine Rücksicht- nahme auf diesen Gesichtspunkt ist umsomehr erforderlich, als die Grundlage jeder geologischen Karte von Vorder asien die mehr, oder weniger willkürliche Kombination einer geringen Zahl von Routenaufnahmen bildet; die Karte beruht nicht wie in Europa auf der Reduktion von Einzelaufnahmen. Zu S. 260/261. Scheinbar berechtigt ist der Vorwurf P#.s, ich hätte die Granite im nördlichen Kleinasien mit 1) z. B. Südfrankreich, Mexiko, südl. Nordamerika, — 2060 — derselben Farbe wie die Serpentine bezeichnet: Dieser Fehier ist allerdings durch die Druckverhältnisse während des Krieges ohne mein Zutun in die Karte gelangt, aber von mir sofort bemerkt und berichtigt worden. Denn auf S. 309 lautet die Anmerkung 1: 2 „versehentlich ist auf der Erklärung der Übersichts- karte die Bezeichnung ,‚Granit im Norden und Zentrum hinter Serpentin“ ausgefallen“. Hätte Herr PHıLıppson sich die Mühe genommen, das von ihm scharf kritisierte Buch zu lesen, so wäre diese — und noch viele andere seiner Be- merkungen — ungeschrieben geblieben. Es scheint doch leichter zu sein, eine Kritik zu diktieren, als den Inhalt des Werkes zu lesen. | Nicht ganz verständlich ist ferner der Vorwurf über die Zitate, die das westliche Kleinasien betreffen. Ich habe unter voller Anerkennung der Bedeutung PH.s sehr eingehende Referate über seine Bearbeitung ‚Kleinasieins“ in dem Neuen Jahrbuch veröffentlicht und aus diesen, jedem Fachmann bekannten, zu verschiedener Zeit veröffent- lichten Referaten dann wieder in dieser Zeitschrift das Wesentlichste zusammengefaßt. Ich wiederhole hier die von Herrn PH. übersehenen beiden Stellen mit ihren sehr anerkennenden Worten, durch die ich seine wissenschaftliche Tätigkeit wiederholt aus- gezeichnet habe. Ich hob zunächst eingangs meiner Be- sprechung hervor, daß Pn.s „Forschungen von grund- legender Bedeutung‘ sind, daß die Kenntnis des westlichen Anatoliens von PH. „auf eine ganz andere Basis gestellt als die eines anderen Teiles von Vorderasien.“ Diese Worte sind nicht etwa an versteckter Stelle, sondern im Neuen Jahrbuch am Eingang meiner ganzen Be- sprechung gedruckt. Da ich nirgends die supponierte Be- hauptung aufstelle, ich sei im Olymp gewesen, vielmehr in dem jedem Geologen und Geographen zugänglichen Neuen Jahrbuch, vor meiner Zusammenfassung in der Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft den ausschließlich, d. h. durch die Überschrift als Referat gekennzeichneten Bericht mit meinem Namen unterzeichnet habe, sind die Folgerungen über Auslassung der Anführungsstriche nicht verständlich. Der Schluß meines Referates aus dem Neuen Jahrbuch (1915. I. Band, p. 398) lautet: „Mit der vorliegenden V. Lieferung ist die große Aul- nahme PHILıPrsoN’s zum glücklichen Ende gediehen. Ref. | | — 267 — freut sich, dem Verf. zu der Ausdauer und dem Erfolg, mit dem er die zahllosen Schwierigkeiten einer eingehenden geographisch-geologischen Untersuchung Westanatoliens überwunden hat, seinen herzlichsten Glückwunsch aus- sprechen zu können.“ Hier ist also am Schluß wie am Anfang meiner nament- lich im Neuen Jahrbuch unterzeichneten Referate besonders hervorgehoben, daß alle aus Westanatolien stammenden An- gaben auf den Beobachtungen und Zusammenfassungen des „reichen Inhalts‘ der 5 Hefte beruhen. Auch die Wärme meiner Anerkennung der Leistungen Herrn PHILIPPSOoN’s, die Herzlichkeit des Glückwunsches, ist kaum einer Stei- gerung fähig. Aber auch in der Zusammenstellung in dieser Zeit- schrift ist Pa. durchaus Gerechtigkeit geworden. Das Zitat am Anfang des Abschnittes lautet (diese Zeitschr. p. 126): „Das Folgende wesentlich nach PaıLıppsoxs“. — Die schein- bare Beschränkung ‚„wesentlich“ war notwendig, weil die in einer geologischen Zeitschrift wesentlichen paläontolo- gischen Bestimmungen nicht von PHILIPPSoN, sondern von verschiedenen anderen Forschern, STEINMANN, OPPENHEIM, DYHRENFURTH, SCHELLWIEN und ENGELHARDT ausgeführt worden sind, während die Insel Rhodos von BUKOoWSsKI, Kos von NEUMAYR und PLIENINGER, andere Halbinseln von TIETZE, Mineralogica von M. BAUER, Petrographisches von ANDREE studiert wurde. Dagegen findet sich keine Andeu- tung in dem Sinne, daß ich für mich eine direkte Anteilnahme an der geologischen ‚Aufnahme in Anspruch nähme — trotz- dem ich nicht nur Smyrna, Lesbos und die südliche Troas — sondern auch. die karbonischen und triadischen Fossilien von Kos (nach PLIENInGER’s Aufsammlungen) bestimmt habe. Um aber keinerlei Unklarheit über den Ursprung der. Beobachtungen aufkommen zu lassen, ist auf den das west- liche Kleinasien in kurzer Übersicht behandelnden Seiten PHıLıppson’s Name immer wieder, so auf S. 127 (oben), 128 (oben und Anmerkung), 129 (unten), 132 (unten), 133 (Anm.), 134 (oben und Mitte), 135 (Mitte), 139 (Mitte), 140 (dreimal, oben und im oberen Drittel), 141 (oben, Mitte, 2 Anmerkungen), 142 (oben und Anm. 8, hier zwei- mal), 143 (Mitte), 144 (oben, Mitte), 145 (oben), also auf 14 Seiten 24mal im Text erwähnt oder zitiert. Es ist un- verständlich, daß diese Zahl von Zitaten — fast zweimal ‚ auf jeder Seite — Herrn Ps. noch nicht genügt. 2 0 Ganz unverständlich ist ferner die Klage Herrn PaırLıpr- son's über die nicht genügende Berücksichtigung seiner Untersuchung des mysischen Olymps: Auf den drei Seiten (154—156) ist PHıLırpson’s Name dreimal erwähnt, das: III. Heft seines Berichtes ausführlich zitiert, außerdem auch noch auf mein — mit Namen unterzeichnetes — Referat im ‚Neuen Jahrbuch hingewiesen, das mit folgenden Worten beginnt (Neues Jahrbuch 1914, I, p. 472): „Der dritte Teil ist besonders reich an geolo- gischen Beobachtungen, die über das im my- sischen Olymp bis in die Hochgebirgsregion hinauf- reichende Gebiet neues Licht verbreiten‘. Nirgends findet sich hier eine Andeutung darauf, daß ich dort gewesen sei oder gar die über den Olymp gemachten Angaben für mich beanspruche, dagegen hinlängliches (je einmal auf jeder Seite) Zitieren des Erforschers und außerdem noch eine ganz besondere Anerkennung des ‚„Reichtums an geologischen Beobachtungen“, welche über den ‚„mysischen Olymp‘ (der schon vorher u. a. von K. von FRrıITscH untersucht worden war) „neues Licht‘ verbreiten. Auch hier ist also Herrn PHıLıppson jede nur irgend mögliche Anerkennung ausge- sprochen. | Wenn Herr Pn. die Nichtverwendung der Anführungs- striche rügt, so übersieht er Folgendes: Hätte er sich die Mühe genommen, selbst den wesentlichen geologischen Inhalt seiner sehr viele Seiten füllenden Bearbeitung des west- lichen Kleinasiens kurz zusammenzufassen, so wäre die Ver- wendung der Anführungsstriche selbstverständlich. So hat der Ref. sich dieser Mühewaltung zu ‘unterziehen gehabt und war somit nicht in der Lage, die Worte des Verf. unverändert und ungekürzt wiederzugeben. ‘Daß es sich lediglich um Referate handelt, geht aus dem Titel meiner Arbeit „Ergebnisse vergleichender Studien‘, ebenso aus dem vollen Zitat hervor, durch das ich immer wieder die Arbeit Herrn PhıuLıprrson’s durch Erwähnung seines Namens, des Titels seiner Arbeit und vor allem den Ort des Erscheinens des Referates selbst hervorhebe: Das Neue Jahrbuch für Mineralogie, Geologie etc. richtet sich endlich an denselben Leserkreis wie die Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft und im Neuen Jahr- buch sind die von mir verfaßten, mit vollem Namen gezeich- neten Referate in dem durch die Überschrift als Referat- teil bezeichneten Abschnitt erschienen! S. 263, 147 Maar von Obruklu. t — 209 — Ein Karsttrichter ist normalerweise wasserleer. Ein Maar ist ein wassergefüllter Explosionstrichter ohne vul- kanische Festprodukte, die Erklärung Pr.s wider- streitet also wie das Folgende der Geoloigie. Die Gebirgszonen Griechenlands sind nach Herrn PH. von ihm, nicht von C. Renz aufgestellt, ‚was letzterer anzuführen meist vergißt“. In PrıtLıprrson’s Pelo- ponnes findet sich aber weder der Begriff der Trias, einer weitverbreiteten z. T. äußerst versteinerungsreichen For- mation, noch der der Dyas. Auch das Karbon ist in Attika, die Unterkreide im Peloponnes von Rexz, in Attika von dem Genannten und von mir aufgefunden worden. Diese ganze Reihe von Formationen war also Herrn PH. in Hellas un- bekannt. Sollten also die Gebirgszonen Pn.s mit den REnz- schen zusammenfallen, so hat sich ihr geologischer Inhalt — auf den es in einer geologischen Dar- stellung allein ankommt — von Grund aus geändert. 19. Hebung und Faltung im sogenannten | Schollengebirge. Von Herrn Hans STILLE. Im Felde vor Nieuport, im Juli 1916, Inhalt. . Die Diskussion über den ‚„Senkungsmechanismus“, . Der Begriff ‚Faltung“. . Radiale und tangentiale Bewegung. Kompression und sekundäre Lockerung. Bruchfaltung und Biegfaltung. Diaklase und Paraklase. S-25H, I. Die Diskussion über den „Senkungsmechanismus“. Nach eingehender Diskussion über die jüngere (saxoni- sche) deutsche Gebirgsbildung war auf der Versammlung der Deutschen Geologischen Gesellschaft zu Greifswald im August 19121) die angeblich ziemlich übereinstimmende Mei- nung der Teilnehmer an dieser Versammlung von dem Vor- 1) Diese Zeitschrift f. 1912. Bd. 64. Monatsber. 8. 477 ff. 19 Be F sitzenden F. FRECH dahin zusammengefaßt worden, daß „entgegen der Annahme einer saxonisch-kimmerischen Fal- tung der Gebirgsbau Mittel- und Norddeutschlands in me- sozoischer und nachmesozoischer Zeit von Senkungser- scheinungen, wie E. Suvess sie angenommen hatte, be- herrscht wird.“ Anknüpfend an diese Verhandlungen, an denen teilzunehmen ich verhindert war, habe ich in einem. „Die saxonische Faltung‘) betitelten Aufsatze in teilweiser Wiederholung älterer Ausführungen die aus dem Boden Deutschlands klar herauszulesenden Tatsachen, die ein ver- nichtendes Urteil gegen die in Greifswald aufs Schild erho- bene Senkungstheorie sprechen, auseinandergesetzt und dabei namentlich gezeigt, daß in den tektonischen Phasen, d. h. in denjenigen Zeiten, in demen die „Senkungen“ ein- getreten sein sollen, die angeblich gesunkenen Schollen auf- wärts bewegt worden sind. Ich habe in diesem Aufsatze die vertikale Bewegungsrichtung des sich in Schollen auflösenden und dabei weithin die Form von Mulden und Sätteln annehmenden Inhaltes der deutschen Sedimenta- - tionsbecken deswegen in den Mittelpunkt der Diskussion ge- stellt, weil hierin eben der Kern der ganzen Frage liegt; dieser Ansicht war man ja auch in Greifswald, in- dem man die abwärtige Bewegungsrichtung entgegen der Annahme einer „Faltung“ ins Feld führte. Der eigentliche Wortführer der Gegnerschaft gegen die saxonische ‚Faltung‘ war in Greifswald R. LACHMANN ge- wesen, der auch schon in älteren Arbeiten immer wieder mit Nachdruck den Senkungsmechanismus im Suxss’schen Sinne als das Prinzip der jüngeren deutschen Gebirgsbildung vertreten hatte. Was durch meine älteren ‘Ausführungen gegen diesen Senkungsmechanismus?) anläßlich einer Stellungnahme zu der LacHmann’schen Vorstellung einer „autoplasten‘“ Formung der. Salzmassen?) nicht. erreicht 1a) Diese Zeitschrift f. 1913. Bd. 65. Monatsber. 8. 3757. :2) H. Srıuıe: Die Faltung des deutschen Bodens und des Salzgebirges. Zeitschr. Kali, 5. Jahrg. 1911, Heft 16/17, 3) LACHMANN nimmt jetzt mit ARRHENIUS an, daß die spezifisch leichten Salzmassen durch isostatische Kräfte passiv herausgepreßt worden sind, — meint allerdings HARBORT gegen- über (Salzauftrieb, dritte Folge, S. 80), .daß er trotzdem an der Vorstellung der Autoplastie der Salzmassen festhalten müsse. Ja er meint sogar, das allgemeine Bild des Phänomens sei von ihm „bereits von Anfang an imy Sinne der endgültigen ARRHENIUS’schen Lösung skizziert worden“, Ich bin aber mit HArgorr der Mei- nung, daß die nach LacnumAnn „endgültige“ — vielleicht würde - — 271 — worden war, hat nunmehr der Aufsatz über die saxonische „Faltung“ bewirkt, — denn nunmehr gibt auch LACHMANN das Aufsteigen der Schollen in den tektonischen Phasen, z. B. am Ende der Jurazeit, gegenüber seinen älteren Ausführungen über den ausschließlich wirksamen Senkungsmechanismus zu; damit wird aber der ganze Inhalt der Greifswalder Resolution gegen die saxonische ‚„Fal- tung“ von ihrem eifrigsten Verfechter desavouiert. Dies geschieht in einem Aufsatze LacnMann’s, be- ütelt „Zur Klärung tektonischer Grundbe- eriffe") Er führt den Untertitel „Eine Ent- gegnung auf STILLE'S ;‚‚Saxonische Faltung‘, und doch findet sich in dieser ‚Entgegnung“ die Zu- stimmung zu dem Kernpunkte dessen, was in der „SaxonmfSchen Faltung‘ geschrieben steht. Das nördliche Randgebiet der Rheinischen Masse (Gebiet der Eggeketten) ist nämlich nunmehr auch nach LACHMANN im Ausgange der Jurazeit in Bruchstreifen emporgeheben (S. 230),?) sich eine etwas vorsichtigere Verwendung dieses Wortes empfehlen! — ArRHENItS’sche Lösung so ziemlich auf das Gegen- teil dessen hinauskommt, was Lachmann früher angenommen hatte, — denn ein ‚„Ekzem“, das durch isostatische, -d. h. also tektonische Kräfte hochgepreßt wird. ist nicht, wie es früher hieß, ‚ohne Mitwirkung. der Tektonik“ zu erklären; höchstens dürfte LACHMANN nunmehr sagen, daß außer dem tektonischen Auf- triebe auch noch autoplaste Umformungen innerhalb der Salz- massen eingetreten seien, wie die thermometamorphen Vorgänge infolge zunehmender Hangendbedeckung, auf die hingewiesen zu haben ein besonderes Verdienst LACHMANN’S ist. 4) Diese Zeitschrift für 1914. Bd. 66. Monatsber. S. 227 ff. 5) Dieses sagt LACHMANN in einer Diskussion gegen meine Auffassung, daß das Gebiet der Eggefalten nicht nur gegen- über dem ozeanischen Spiegel. sondern auch gegenüber der Rhei- nischen Masse bei der kimmerischen Faltung herausgehoben wor- den sei. In dieser Diskussion gegen mich beruft sich LACHMANN — auf mich selbst, und zwar auf eine Bemerkung in der 1905 erschienenen Arbeit über ‚Dislokationen. Schichtenabtragungen und Transgressionen im jüngsten Jura und der Kreide West- falens“ (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 1905, Bd. XXVI, S. 111). Die damals geäußerte Ansicht von der relativen Senkung des Vorlandes der Rheinischen Masse gegenüber der letzteren ist nur dann aufrecht zu halten. wenn man nicht nur die orogenetischen, sondern auch die epirogenetischen Bewegungen ins Auge faßt. Tut man das, so ist natürlich die Rhei- nische Masse stärker gehoben als das nördlich liegende Vor- land, denn- in ihr liegt altes Gebirge und im nördlichen Vorlande, dazu noch im tieferen Niveau, weit jüngeres: betrachtet man aber nur die Bewegungen der orogenetischen Phase im Ausgange der Jurazeit, so habe ich in meiner älteren 19* —H2- — und aus den differenziellen Senkungsfeldern der älteren LACHMANN’schen Arbeiten sind nunmehr Gebiete differen- zieller Senkung oder Hebung (8. 243) geworden. Wenn nun LACHMANN auch, wie er zitiert, im Jahre 1910 ein- mal gesagt hat, daß die geologische Bildung von Mittel- und Norddeutschland, die paläozoischen Gebirgskerne aus- genommen, nur unter der Annahme ausschließlich auf- wärts und abwärts wirkender, also vertikaler Kräfte interpretiert werden könne, so hat er beiden Hebungen nur solche kontinentaler Art im Auge gehabt, die speziell bei der Ausgestaltung des Schollengebirges nicht in Frage kommen, und gerade in der jetzt von ihm zitierten Arbeit über den ‚„Salzauftrieb‘ (erste und zweite Serie, S. 88) jede Möglichkeit differenzieller Aufwärtsbewegungen, — angeblich in Übereinstimmung mit „der großen &behrzahl der heutigen Theoretiker‘ —, nachdrücklich verneint. Vielleicht nimmt nun im Interesse der Klärung der Meinungen . ein anderer der Verteidiger der Senkungshypothese einmal das Wort. Bedeutungsvoll genug ist doch schließlich die ganze Frage für die Auffassung des Baues des außeralpinen Mitteleuropas und überhaupt des ‚„Schollengebirges“, und erledigt ist sie auch nicht in Greifswald, — hat doch auch der in Greifswald eifrigste Ver- teidiger der Senkungshypothese seine Meinung geändert, wenn; das auch etwas versteckt bleibt unter andersartigen und teilweise sehr persönlich gehaltenen Ausführungen, So fällt LACHMANnN- schon in den einleitenden Sätzen das Urteil. daß ich in meinen zusammenfassenden Schriften seit Arbeit und so hat Lacumans, indem er sich auf diese beruft, _ Unrecht. Von präexistierenden Schwellen in ihrem Gegensatze zu sroßen, säkulär sinkenden Räumen, überhaupt von epirogenetischen und orogenetischen Bewegungen und im Zusammenhange damit von dem Auf und Ab der Massen in den Geosynklinalbezirken und Schwellen war aber damals in der Geologie Deutschlands noch keine Rede gewesen, und es ergab sich nun in der nur von ‘den orogenetischen Bewegungen ausgehenden alten Auffassung die Schwierigkeit, zu erklären, daß vermeintlich gesunkene Ge- biete, die dazu schon vorher vom Meere. eingenommen waren, nun nach der Senkung die festländisch-limnische Fazies des Wealden aufwiesen, Diese Sachlage mußte damals zu der Annahme führen, daß das Nordgebiet (Vorland der Rheinischen Masse) zwar gegen- über dem Südgebiete (Rheinische Masse) gesunken, beide zu- sammen aber gehoben seien. E Heute stellt sich die Sachlage anders und viel ungezwungener dar: Das Nordgebiet war eben schon vor der kimmerischen Fal- tung gesunken und während derselben wurde es, wie überhaupt die Faltungszonen gegenüber ihren Rahmen, hochbewegt, während der Rahmen seine Lage zum ozeanischen Spiegel im wesentlichen beibehielt (vgl. Saxonische „Faltung“. 1. ec. S. 585). 1909 ..eine wenig glückliche Hand“ gehabt habe, denn ich hätte 1.) die tektonischen Grundbegriffe. z. B. Faltung, Senkung und Zerrung nicht ..mit der notwendigen beerifflichen Schärfe“ angewandt, 2.) bestimmte Hypothesen (Kontraktions- theorie) zu „‚Deduktionen auf bestimmte Verhältnisse des deutschen Bodens ausgewertet und in er rebkelier Weise aus Hypo- thesen Folgerungen gezogen“ und 3.) meine tektonischen Auf- fassungen auf dem Gegensatz zw ER orogenetischen und epiro- genetischen Zeiten aufgebaut. Zu 1.) Inwiefern ich mich gegen die Begriffe Senkung und Zerrung vergangen haben könnte, ist mir unbekannt. Über „Zerrung“ mich nachdrücklich zu äußern. habe ich bisher wohl kaum Gelegenheit gehabt. — ich habe hier im Felde meine Arbeiten natürlich nicht alle zur Hand. — und von ..Senkung“ habe ich gesprochen, wenn sich etwas abwärts bewegt. Und was nun den Begriff ..Faltung“ anlangt. so komme ich nachher noch auf LAcHmann’s Begriffsumschreibung gegenüber einer von mir gelegentlich gegebenen Definition zurück. Zu 2.) Wie in früheren Arbeiten. habe ich auch in der ..Sa- xonischen Faltung“ als Basis für die Betrachtung der Hebungen und Senkungen den ozeanischen Spiegel der vergangenen geo- logischen Perioden benutzt und zunächst gezeigt. daß, be- zogen auf diese Basis, die Lachmann’schen .‚Senkstreifen“ in den orogenetischen Phasen gehoben worden sind. Als- dann habe ich erörtert, wie sich die Hebung relativ zum ozea- nischen Spiegel 1.) bei Annahme eines einigermaßen konstanten ozeanischen Spiegels, wie ihn LAcHMmAnN unter Zugrundelegung der isostatischen Theorie voraussetzt. und 2.) unter Annahme eines sich zentripetal bewegenden ozeanischen Spiegels (Kontraktions- theorie!) darstellt. Im Sinne der isostatischen Theorie ist natür- lich die relative Hebung und Senkung gegenüber dem Ozean auch eine absolute. — und es ist. wie ich damals ausführte, im Lichte einfacher Tatsachen ein Unding, daß in ein und derselben Brust, wie in derjenigen Lacumanns, zwei Vorstellungen neben- einander wohnen. nämlich erstens diejenige von der Konstanz des ozeanischen Spiegels durch lange Perioden der Erdgeschichte und speziell auch während der Phasen der Gebirgsbildung und zweitens diejenige vom Senkungsmechanismus, — das hat ja LACHMANN inzwischen auch eingesehen. Sodann habe ich, z. T. unter Benutzung von Skizzen. die etwas kompliziertere Bewertung der ‚relativen“ Hebung unter dem Ge- sichtspunkte der Kontraktionstheorie auseinandergesetzt. Aber alles das ist ohne persönliche Stellungnahme zu der einen oder anderen Theorie geschehen. Wenn man aus klar erkannten Tatsachen be- stimmte Folgerungen zieht und diese Folgerungen danach in ihrer Anwendung auf die eine oder andere Hypothese betrachtet, so zieht man doch nicht die Folgerungen ‚in mißbräuchlicher Weise“ aus Hypothesen! Ee - VE = S - \ Zu 3.) Die scharfe Unterscheidung orogenetischer und epiro- zenetischer Zeiten ist nach LAcHmAnN deshalb unzulässig, weil es „nach den bis heute vorliegenden Tatsachen wahrscheinlicher ist. daß die Bruchbildung auch. während der Sedimentations-. perioden angedauert hat“. Es wäre interessant, eine dieser bis aeute vorliegenden ‚ Tatsachen“ kennen zu lernen. Was LACHMANN bisher gelegentlich z. B. über triadische Gebirgsbildungen im subhereynischen Becken oder in Hessen behauptet 'hat, besitzt keinerlei beweisende Kraft, um Grunderfahrungen der Tektonik umstürzen zu können, Und dann ist LACHMANN nicht damit einverstanden, daß ich von orogenetischen und epirogenetischen Phasen spreche, wo loch die ursprüngliche Bedeutung von „orogenetic“ und .„,‚epiro- genetic movements“ sich bei GILBERT nicht auf zeitliche Phasen, sondern auf regionale Verschiedenheiten bezog. Die regionalen Verschiedenheiten sind das Ergebnis verschiedenartiger Vorgänge, — auch GILBERT hat diese Vorgänge im Auge , gehabt, denn sonst hätte er nicht die Bezeichnungen epirogene- tisch und orogenetisch gebraucht, — und wenn sich nun bei weiteren Untersuchungen über epirogenetische und orogene- tische Vorgänge in solchen Gebieten, in denen genauere Zeit- bestimmungen möglich sind, zeigt. daß die Vorgänge, die zu der einen und der anderen Art regionaler Verschiedenheit führen, sich zeitlich scharf sondern, so ist es nur selbstverständlich, auch von orogenetischen und epirogenetischen Zeiten zu sprechen. | e II. Der Begriff „Faltung.“ Speziell hinsichtlich des Begriffes „Faltung“ habe ich, so behauptet LACHMANN, „keine Akribie walten lassen.” Dazu bemerke ich zunächst, daß ich in Anwendung auf die Verhältnisse der deutschen Mittelgebirge das Wesen der Faltung nicht, wie LACHMANN sagt, kurzhin als „die Heraushebung bestimmter Erdzonen gegenüber ihren Nach- barzonen,‘ sondern nachdrücklich als die „unter tek- tonischer Umformungundspeziellunter Aus- bildung von Mulden und Sätteln, mögen sie auch noch so flach sein, sieh vollziehende Heraus- hebung bestimmter Erdzonen gegenüber ihren Nachbarge- bieten‘ definiert habe. Indem LacHMmAnN den auch in der Originalarbeit (Saxonische ‚Faltung‘, S. 590) gesperrt ge druckten Zusatz fortläßt, erhält er eine allerdings leicht an- rreifbare Definition. Gerade im Gegensatze zu den Fal- tungen habe ich z. B. doch immer wieder vonepirogen em. tischen Hebungen gesprochen, also habe ich gewiß nicht Hebung gleich Faltung gesetzt. Die Bildung der. „Y + —. 2/75 — Sättel und Mulden ist der Ausdruck der orogenetischen Kom- pression des herausgehobenen Erdstreifens, und so sagt obige Definition eben, daß Faltung eine orogenetische Heraus- hebung unter Kompression ist. Die Heraushebung habe ich in meinen Ausführungen gegen die in der Greifswalder Versammlung vertretene Suess’sche Senkungstheorie aber deswegen dem Sinne nach vorangestellt, weil sie eben am schlagendsten die Unrichtigkeit dieser Theorie beweist. Sonst wird man den Kausalnexus zwischen Hebung und Kom- pression wohl besser zum Ausdruck bringen, wenn man statt von „Heraushebung unter Kompression‘ von „orogene- tischer Kompression unter Heraushebung‘“ spricht, — und noch kürzer mag man die Faltung, da mit der Kompression die Heraushebung ja ursächlich verknüpft ist, als die „orogenetische Kompression gewisser Erdzonen“ bezeich- nen. Gewiß ist diese Fassung recht weitgehend, denn sie schließt auch Formen ein, die von dem normalen Bilde der wellenförmig auf- und absteigenden Linie recht ab- weichen, — im Falle der saxonischen Faltung z. B. so extreme Formen, wie die Gräben Niederhessens. Um aber bei diesem Beispiele zu bleiben, so sind diese Gräben, wie ich an an- derer Stelle noch zeigen werde, durch räumliche und formale Übergänge derartig mit den Mulden, wie wir.sie z. B. in Südhannover finden, verknüpft, daß sich das logische Gefühl dagegen wehrt, in der langen Reihe der ineinander übergehenden tektonischen Gebilde irgendwo den Schnitt zu ziehen zwischen dem, was noch als ‚„Falte‘“ durchgehen kann, und der nächsten kaum abweichenden Form, die nun plötzlich nicht mehr eine Falte sein soll. Sind die Hilsmulde, die Gronauer Kreidemulde, der Süntel usw. ‚„Mulden“, so kann diese Bezeichnung auch den hessischen und west- thüringischen Gräben nicht vorenthalten werden. Neben der orogenetischen Kompression gibt es im Sinne der von mir an anderen Stellen vertretenen Auffassung, daß auch die epirogenetische Gebirgsbildung auf emen Faltenwurf, wenn auch einen solchen größter Spann- weiten (,„Undation‘), hinauskommt, auch eine epirogene- tische Kompression. Wenn ich diese nicht unter den Begriff der „Faltung“ stelle, sondern diesen Begriff auf dieoroge- netische Kompression‘) (Undulation) beschränkt sein lasse, 6) An der Entstehung durch orogenetische Kompression ändern auch etwaige sekundäre Auflockerungen der Faltenzonen (s. unten) nichts. — 276 — so geschieht das nicht nur, um möglichst im Rahmen der üblichen Abgrenzungsart der Begriffe zu bleiben, sondern auch deswegen, weil die epirogenetischen Vorgänge, mögen sie hinsichtlich der Ursachen nach meiner Auffassung auch den orogenetischen verwandt sein, von diesen doch in ihrer ganzen Erscheinungsart und ferner auch als säkuläre Er- eignisse scharf unterschieden sind. Nach LACHMANN ist nun Faltung in erster Linie ein „tixierbarer mechanischer Begriff“, und zwar zu charakte- risieren als „dasjenige Bild, welches eine horizontal wirkende Kraft auf einer elastischen Schicht hervorruft.“ Selbstver- ständlich kann es den Fortschritt unserer Wissenschaft nur fördern, wenn man die Ergebnisse der Mechanik für die geologischen Anschauungen weit mehr als bisher nutz- bar macht, — aber man muß sich dabei der Grenzen der Anwendbarkeit der an sozusagen idealen Materialien er- mittelten Resultate auf die verwickelten Verhältnisse un- serer so hochgradig dishomogenen Erdrinde bewußt bleiben. SMOLUCHOWSKI leitete das Faltenprofil, das allein nach LACHMANN eine echte Faltung charakterisieren kann, näm- lich eine der Sinuslinie nahestehende Kurve, für eine homogene elastische Platte auf flüssigen Unterlage ab, und nur für eine %olche gelten seine Resultate, — aber wie ganz anders schaut die Erdkruste aus! LACHMANN sagte (s. oben), daß Faltung dasjenige Bili ist, welches eine horizontal wirkende Kraft von gewisser Mindeststärke auf einer elastischen Schicht hervorruft, — ich meine aber, daß Faltung dasjenige Bild ist, welches eine horizontal wirkende Kraft von gewisser Mindeststärke speziell inder Erdkruste hervorruft, — und wie dieses Bild ausfallen muß, das kann bei all den ungeklärten Ver- hältnissen der Erdkruste und bei ihrer großen Dishomo- genität kein Physiker theoretisch ermitteln, — dieses Bild kann man eben nur feststellen, indem man es sich ansieht. Das Problem ist nicht damit erledigt, daß man sagt, eine Falte muß „als Phänomen der mechanischen Elastizitäts- lehre‘ die und die Form zeigen und tut sie das nicht, so ist sie eben als Falte abzutun, sondern es kommt zu- nächst einmal auf den Versuch an, das geologische Ge- bilde in seiner Eigenheit aus den besonderen Verhältnissen, aus denen heraus es entstanden ist und die zum wesentlichen Teil wieder das Ergebnis der vorangegangenen Evolution sind, zu erklären. Wäre es doch nach der LACHMANN’Sschen Definition auch ungeheuerlich, in. weitesten Teilen der Alpen — 2/77 — von einer „Faltung‘ zu sprechen, denn das, was wir dert sehen, entfernt sich von der vorschriftsmäßigen Faltungs- kurve noch ganz anders, wie etwa die saxonischen Gebilde Südhannovers. Eine Definition für den Begriff der Faltung, die sehr viele der nie als ‚echt‘ bestrittenen Falten nicht ‚umfaßt, ist aber nicht nur für die praktische Anwendung unbrauchbar, sondern kann auch unmöglich dem Wesen der Sache entsprechen, — mag man auch in Einzelfällen, wie in dem des Aachener Steinkohlengebirges, mit einigem guten Willen die verlangte Kurve zur Not angjedeutet finden. ‚Die Geologie muß sich daran gewöhnen,‘ so schreibt LACHMANN ihr vor, „unter Faltung ein wohl definierbares Phänomen der mechanischen Elastizitätslehre zu verstehen‘, — dann muß aber die Definition zunächst einmal so gegeben werden, daß sie gegenüber den Faltungserscheinungen in der Erdrinde stichfest ist. . Außer dem Querprofile durch die saxonischen Sättel und Mulden ist nun nach LACHMANN auch noch ihre ho- rizontale Verteilung ein Beweis gegen ihre Falten- natur, — und nun wird uns in Fig. 6 der LACHMANnN’schen Schrift ein Bild vorgeführt, wie eine echte Faltung des Niederdeutschen Beckens ‚aus mechanischen wie geologi- schen Gründen‘ ausschauen müßte. Der Trugschluß LacH- MANN’s hinsichtlich des mechanisch notwendigen Profiles der Falten war der gewesen, daß er die Voraussetzung, daß sich die Faltung der Erde in gleicher Weise vollzieht, wie die einer elastischen Platte auf flüssiger Unterlage, „vom geologischen Standpunkte jaus mit gewissen Kautelen als zulässig“ erklärt hatte (S. 232), und auf derselben trüge- rischen Voraussetzung basieren nun auch die Ausführungen über das erforderliche Bild der Faltenanordnung. Was also über die sehr bedingte Anwendbarkeit der an einer homogenen elastischen Platte auf flüssiger Un- terlage ermittelten Resultate auf die Deutung der realen Verhältnisse in der Erdkruste hinsichtlich des Profiles der Falten gesagt ist, gilt so ziemlich ‘auch hinsichtlich der Abstände und überhaupt der Verteilung der Falten, und 2. B. mit der „mechanisch notwiendigen‘“ Faltungsamplitude von so und so viel Kilometer verhält es sich nicht viel anders wie mit der „mechanisch notwendigen‘ Form der „modifizierten Sinusoide“. Gewiß ist zutreffend, daß bei ungebrochenem _ Uferrande die Bildung der Faltenwellen parallel den Ufer- linien zu erwarten ist; das sagt uns auch ohne große Ab- leitungen und ohne Zuhilfenahme der Barney Wiruıs’schen ge Vorstellungen über Eintritt der Faltung unter „kompetent strukture“ die einfachste Überlegung über das Zustande- kommen der Faltung in den Randzonen resistenterer und mobilerer Erdgebiete. .Aber LACHMANN berücksichtigt nun bei Entwurf seines Bildes nur das Niedersächsische Ufer, d.h. eine Uferlinie, die in Südhannover erst im Jura und damit ‚nicht allzulange vor der kimmerischen Hauptphase der saxo- nischen Faltung erscheint. Das vom Niedersächsischen Ufer nach Süden begrenzte Niederdeutsche Becken ist aber doch nur der Rest eines einst viel größeren Geosynklinalgebietes, das auch die Hessische Senke in der langen Zeit von der oberen D’Yyas bis in den Jura hinein umfaßte. Auch in der Hessischen Senke lag, als die saxonische Faltung einsetzte, recht mächtiges Sediment vor dem Ostrande der Rheinischen Masse. Aber statt nord-südlich gerichteter Begleitfalten. zu diesem Ostrande, ‚der schon zur Zechsteinzeit erkennbar war, verlangt LACHMANN, indem er in Niederhessen-Süd- hannover das zur Zeit der Faltung noch recht jugendliche Niedersächsische Ufer als allein faltungsbestimmend gelten läßt, ost-westlich gerichtete Falten und Über- schiebungen. | Auf die angebliche Gesetzlosigkeit der saxonischen Faltung weist LACHMANN gegenüber den Gesetzmäßigkeiten. die herrschen müßten, wieder hin. Aber sie ist durchaus nicht derart, wie LACHMANN annimmt, und ich habe mich auch gar nicht, wie er sagt, bemüht, eine ‚‚Gesetzlosigkeit“, sondern nur die Abweichungen vom Bilde normaler Biegfaltung zu erklären. Komplikationen und Eigen- "artigkeiten, wie sie im Gegensatze zu einer Faltung in freierer Bahn und in einem Boden mit relativ gefügiger Struktur bei der Yaltung eines widersetzlicheren Untergrundes zwischen starreren Schwellen, — nicht zum wenigsten infolge Vergitterung der Fal- tungsrichtungen—, zustande kommen, sind noch keine ‚Gesetz. losigkeiten“, nur sind die Gesetze nicht immer leicht erkenn- bar. Daß z. B. im Untergrunde der Lüneburger Heide und ihrer " Randgebiete die tektonischen Erscheinungen durchaus nicht gesetzlos sind, wie es früher geschienen haben könnte, glaube ich doch gezeigt zu haben,?) und daß das südlich davon liegende Bergland ganz ähnliche Gesetzmäßigkeiten aufweist, würde, wenn der Krieg nicht ausgebrochen wäre, an Hand einer neuen, mit Unterstützung der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göt tingen herauszugebenden tektonischen Karte in der geplant ge= ‘) H. SrıLve: Der Untergrund der Lüneburger Heide ‚et@, I. Jahresber, d. Niedersächs, geol, Vereins, 1911, 8. 225ff. = — 279 — wesenen Versammlung der Deutschen Geologischen Gesellschaft zu Hannover im August 1914 ausgeführt worden sein. Anläßlich seiner Einwendungen gegen die säxonische „Fal- tung“ aus der Faltenanordnung erklärt LACHMANnN sodann die „Achsen“ des Teutoburger Waldes für ..willkürlich kombinierte Hochlinien“ (l. c. S. 238). Er sollte einmal Schritt für Schritt die Querprofile durch die Achsenzonen legen, dann würde er schon bestätigt finden, daß die ‚„Achsen“ die Punkte der jeweilig höchsten Heraushebung des Untergrundes ebenso verbinden. wie es die Sattellinien des normalen Faltengebirges tun. Daß man in einem Einzelfalle einmal verschiedener Meinung über die Fort- setzung und über die Zusammenhänge der Falten sein kann. gilt ebenso für das mitteldeutsche sogenannte Schollen-, wie für das ‚‚echte“ Faltengebirge. ..Man beachte den gewunden-unregel- mäßigen Verlauf der angeblichen Faltung und ihre Abhängigkeit _ von den Bruchlinien in Richtung und Entstehung“, so sagt LacH- MANN. Bei einer Bruchfaltung sind die Bruchlinien in der Rich- tung abhängig von der Faltung, das liegt nun einmal im Wesen der Bruchfaltung, — aber mit der Abhängigkeit hinsichtlich der Ent- stehung dürfte die Sache sich wohl umgekehrt verhalten: nicht die Brüche bedingen die saxonische Faltung, sondern die saxo- nische Faltung bedingt die Brüche. Mit dem ..gewunden-unregel- mäßigen“ Verlaufe der Falten ist's nicht so schlimm. und wo sich derartiges zeigt, da erscheint die Faltung meist durch Spannungs- auslösungen quer zum Streichen, wie sie sich bei der normalen Faltung etwa in den Sigmoiden ausdrücken können, beeinflußt. Man betrachte vergleichsweise das MÜHLBeEre@’sche Bild des 'Ver- laufes der Sattelachsen im Schweizer Jura, dem Urbilde aller Faltengebirge, und man wird an dem ‚„gewunden-unregelmäßigen“ ‚Verlaufe der Eggefalten kaum noch Anstoß nehmen. Die Osning-Achse in ihrem Verlaufe östlich der Stadt Horn dürfte LACHMANN wohl besonders im Auge haben, aber gerade hier vollzieht sich die Umbiegung des Teutoburger Waldes aus der "Nordrichtung (Egge-Gebirge) in die Nordwest-Richtung (Osning). Die Einzelheiten sind auf den Blättern Horn-Sandebeck und Steinheim der geologischen Spezialkarte von Preußen etc. ersichtlich. Gerade hier sind transversale Zerreißungen und Ver- schiebungen der Faltenzonen ohne weiteres erklärt, ja sogar nach gewissen Erfahrungen in den Faltengebirgen (z. B. Appal- lachien, Alpen) zu erwarten. Neuerdings hat KossmAr‘) noch wieder -Knickungen der Falten und transversale Verwerfungen und Überschiebungen aus dem alpino-dinarischen Grenzgebiete beschrieben und sie geradezu als integrierenden Bestandteil des tek- tonischen Bildes dort, wo starke Bogenkrümmungen vorliegen, bezeichnet. 8) F. Kossmar: Adriatische Umrandung in der alpinen Falten- region. Mitt. d. Geol. Ges. Wien 1913, VI. Band, S. 6Lff. ee Ill. Radiale und tangentiale Bewegung. Nach LACGHMANN bedingen reine Vertikalbewegungen — und zwar nach früherer Auffassung ausschließlich differenzielle Senkungen, neuerdings differenzielle Sen- kungen oder Hebungen (l. ec. S. 243) — den Bau © Norddeutschlands, und Vertikalbewegungen sind nach ihm „eine der Faltung ganz entgegenge- setzte Kategorie” von Vorgängen (S. 244). Diese strenge Scheidung von Vertikalbewegung und Faltung findet sich ja nun nicht nur bei LacHMAnn. Bekanntlich hat E. Surss’?) die Bewegungen in dem Felsgerüste der Erde in horizontale oder tangentiale (,,d.i. schiebende und faltende‘‘) und in vertikale oder radiale (,d.i. senkende‘‘) zerlegt, und im Sinne von E. Suss pflegen ‘unsere Lehrbücher ‚radiale‘ und „tangentiale‘“ Vorgänge streng zu scheiden:. Immer ° wieder wird dann, wie E. Susss es getan hat, unser Schollen- gebirge als typisches Beispiel der ‚„radialen‘‘ Gebirgsbildung im Gegensatz zu den „tangentialen“ Wirkungen, die in der Faltung zum Ausdrucke kommen, angesprochen, — und das liegt natürlich daran, daß allein schon die ganze Erschei- nung der Verwerfungen die Vorstellung der radialen Be- wegungen so nahe legt. Aber darf man überhaupt Gebiete vertikaler Bewegungen und solche seitlichen Schu- - bes so scharf scheiden, wie zu geschehen pflegt, wo doch in jeder Faltung auch eine radiale Bewegung zum Ausdrucke kommt? Was heißt es denn, wenn Schichten, die vor dem Faltungsakte tausende von Metern tief unter dem- Spiegel einer Geosynklinale gelegen haben, nun nach der Faltung vielleicht um ebensoviel über diesem Niveau erscheinen und also mit der Faltung außer ihrer Seiten- bewegung einen radialen Weg von vielen tausend Metern vollführt haben? Faltung ist doch eine Stauchung von Gesteinsmassen auf engeren Raum, und um hier Platz zu finden, schwillt die Gesamtmasse im vertikalen Profile an. Also- steht die ‚radiale Bewegung“ durchaus. nicht in dem immer wieder hervorgehobenen Gegensatze zur „Faltung“, ist vielmehr eine selbstverständliche Begleiterscheinung derselben. Während aber bei der normalen Biegfaltung auch der horizontale Zusammen- schub kräftig einzusetzen pflegt, ist er bei der schwachen saxonischen Disjunktivfaltung, die gleich- ») Vgl, Antlitz der Erde I, Dritter Abschnitt. Auch Surss hat hierin schon Vorgänger gehabt. age falls Gesteinsmassen aus den Tiefen der Sedimentationsräume z. T. um tausende von Metern, und dabei differenziell, heraushebt, wenn auch vorhanden, so doch nur relativ gering und ganz besonders gering in so extremen Formen der sa- xonischen Faltung, wie wir sie z. B. in Niederhessen finden. Aber ebensowenig wie bei einer Biegfaltung ist bei einer Bruchfaltung der radiale Bewegungsvorgang die Folge eines Zuges in die Tiefe, — denn er ereignet sich im einen wie im anderen Falle gar nicht in abwärtigem, sondernin aufwärtigem Sinne. Die radial wirkende Kraft ist bei der Bruchfaltung keine andere wie diejenige, die auch die Zonen „echter“ Faltung auftreibt. (Vgl. unten.) Den Zusammenhang zwischen der „Zerlegung in Horste und Bruchfelder“ und einer „allgemeinen Hebung‘ hat auch Löw (Geologie, S. 159) erkannt. „Für diese Annahme spricht die starke Abtragung und die noch immer bedeutende Meereshöhe der Bruchfelder“. Aber für die Auffassung Löwr’s, daß. die allgemeine Hebung vor der Zerlegung in Horste und Bruchfelder eintrat, kann ich in den so klaren und lehrreichen Verhältnissen des Niederdeutschen Beckens keinen Beweis finden. Die erste große Schollenbildung ist dort ja nach Ablagerung des Kimmeridge und vor der- jenigen des Serpulits erfolgt, und in demselben Zeit- intervalle ereignete sich auch die „allgemeine Hebung“. Ganz entsprechend ist die Sachlage bei den übrigen Dis- lokationsphasen. Soweit wir also überhaupt zu einer genaue- ren Zeitbestimmung der Vorgänge imstande sind, haben wir nicht erst Hebung und dann Schollenauf- lösung, sondern Hebung mit Schollenauflösung. Die Denudation, aus der Löwr und ich auf die voran- gegangene Hebung schließen, findet den Boden gehoben und zerstückelt vor. Zu meinem Erstaunen lese ich in einer jüngst erschie- nenen Arbeit von H. Croos!?), daß nach meiner Auffassung 10) H. Croos: Zur Entstehung schmaler Störungszonen. Geol. Rundschau 1916. Bd. 7. 8. 42ff. C1oos zieht in Erwägung, ob nicht die mitteldeutschen Stö- rungszonen durch alternierende Hebung und Senkung breiter Tafeln, die bei diesem Auf und Ab ‚aneinander wechselweise schmale Gesteinsstreifen abgeben“, entstanden sein könnten. Da- gegen ist schon geltend zu machen, dal) die gleichen vertikalen Verschiebungen, die CLoos durch das Auf und Ab entlang Spalten erklärt, im Fortschreiten ohne Spalten- und Schollenbildung ein- getreten sein können. Croos glaubt auch am Egge-Gebirge für — 282. — dann in Schollen zerschlagen sei“. Ich habe aber die entgegengesetzte Auffassung, nämlich die Gleichzeitig- keit von Faltung und Bruchbildung, immer wieder ver- treten, | Auch darin kann ich mich LöwL nicht an- schließen, daß diese „allgemeine Hebung‘ (s. oben) „selbstverständlich“ den epirogenetischen Störungen an die Seite zu stellen sei. Sie ist kein säkuläres, son- dern ein episodisches Ereignis, das sich in dem kurzen seine Vorstellung Beispiele zu finden. Hier sehen wir nun das Dislokationssystem, das für Croos in Frage kommt, unter der Kreide verschwinden und erkennen am Kreiderande klar, daß abgesehen von ganz schwachen Nachklängen die Bewegungen an den Spalten nur in einer einzigen, und zwar der kimmerischen (jungjurassischen) Dislokationsphase eingetreten sind; ‘also müßte: auch in dieser einzigen Phase das vielfache Auf und Ab sich ereignet haben und die „unversiegliche Quelle der Zerstückelung‘““, die in der Wiederbelebung vorhandener Sprünge liegen soll, könnte also nur in dieser einen kurzen Dislokationsphase geflossen sein. Wir lesen aber weiter aus den Verhältnissen am Kreiderande nichts als differentielle Schollenhebungen wäh-- rend der Dislokationsvorgänge heraus, und auch die sog. Senkungs- felder sind gegenüber dem Zustande vor der Gebirgsbildung .ge- hoben, denn nach derselben unterliegen auch sie der Denudation, vor der ihre Schichten bis dahin infolge tieferer Lage geschützt waren. Und wo sind denn für diese kilometerbreiten Dislokations- zonen die beiden Großschollen im Osten und Westen, die beim Auf und Nieder sich die kleineren Schollen gegenseitig abgegeben haben? Sind das etwa im Westen die äußerste Randstaffel der’ Rheinischen Masse und im Osten die Borgentreicher Keuper- mulde? Und wie steht es mit dem Willebadessener Sprungsysteme? Da müßten ja wohl das Keuper-Jura-Senkungsfeld der südlichen Egge im Westen und das Keuper-Senkungsfeld der Borgentreicher Mulde im Osten die das Schollensystem erzeugenden Auf- und Abbewegungen ausgeführt haben! Und welche Kräfte haben die mit den Senkungen alternierenden differentiellen Hebungen der Großschollen bewirkt? Isostatischer Ausgleich für sinkende Nach- barschollen könnte nicht in ‘Frage kommen, denn sinkende Nachbarschollen sind nicht da. vielmehr ist in der Phase der Gebirgsbildung die Gesamtheit des in Schollen 'sich auf- lösenden Egge-Gebietes gehoben worden. “Letzteres hat Otoos nicht ausreichend beachtet, sonst hätte er kaum das Bedürfnis empfunden, für Einzelhebungen kleiner Schollen ein® so komplizierte Erklärung zu geben, — denn die Kraft, die das’ sesamte Schollengebirge hochbewegt, wird ‚auch wohl für die Einzelhebung kleiner, besonders stark vorangeeilter Schollen, auch wenn sie in und neben Gräben auftreten, ausreichend sein. Das Problem kommt also darauf hinaus, wie ich auch (Loos segenüber bemerke, die differentielle Hebung des Schollengebirge in seiner Gesamtheit zu erklären. Dazu sind dem Autor gewisse Unrichtigkeiten sachlicher ae N" ee sr \ — 283 — Zeitintervalle abspielt, in dem auch der orogenetische Vor- gang der Schollenbildung sich ereignete, und also gleich der Schollenbildung oder richtiger zusammen mit dieser ein orogenetischer Akt; — sie ist durchaus nicht der säkulären flachen, schildförmigen Verbiegung von Fenno- skandia vergleichbar, die Löwr noch in demselben Absatze als weiteres Beispiel einer Hebung nennt. IV. Kompression und sekundäre Lockerung. Die Ansicht, die auch LACHMANnN vertritt, daß Vertikal- bewegungen an sich schon eine der Faltung entgegen- gesetzte Kategorie von Vorgängen sind, ist, wie wir.sahen, “ Art unterlaufen.- Unrichtig ist z. B. die „bekannte Regel“ (S. 52). daß in Norddeutschland Tertiär fast nie auf Kreide, sondern meist auf älteren Formationen ruht und ‚‚daß also die Niedergebiete der Kreidezeit und der Tertiärzeit einander ausschließen oder ablösen“. “Zu dieser irrtümlichen Auffassung hat wohl die Tatsache geführt, daß in einer gewissen Übergangszone zwischen hannover- schem Gebirgslande und hannoverschem Flachlande das Tertiär _ weithin denudiert und oft nur über dem Salzgebirge, wo es infolge -Nachsinkens über dem subterran abgelaugten Salzkopfe in ge- schützte Lage kam, erhalten geblieben ist. Weiter nördlich findet sich aber das Tertiär ebenso gut über den weiten Kreidemulden. wie über den schmalen Zonen älterer Gesteine. Übrigens ist “auch über der Kreide der Hilsmulde und der Gronauer Mulde noch etwas Tertiär erhalten geblieben. Ebenso wie dieses ‚‚Beij- spiel größten Stiles“ für oszillierende Hebungen und Senkungen "versagt auch das Beispiel des Hilsgebietes. Das Gebiet der Hilsmulde (links der Leine) und dasjenige der Gronauer Mulde (rechts der Leine) sind sowohl ineler kimmerischen, wie in jüngerer "Phase der saxonischen Faltung gehoben worden, und zwar in ersterer Phase das Gebiet der. Gronauer Kreidemulde, in "Jetzterer das der Hilsmulde etwas stärker. Aber das sind “doch keine oszillierenden Hebungen und Senkungen, sondern nur Hebungen! Zwischen beiden Hebungsphasen liegt- natürlich die säkuläre Senkung des ganzen; ‚Niederdeutschen Beckens, die in der Sedimentation der Kreide zum Aus- druck kommt, aber diese Senkung ist für die schwebende Frage ‚der Schollenbildung nicht heranzuziehen, denn sie ereignete sich ja nicht in Schollenform. Allerdings verwertet Croos an zwei Stellen auch epirogenetische Vorgänge, um ein Auf und Ab. wie es in seinem Sinne für die Erzeugung des Schollengebirges nötig ist, zu demonstrieren, auf S. 52 z. B. das angebliche Auf und Ab des Bodens während des Anwachsens der Gesteine, ‚von dem fast jede größere Schichtenfolge erzählen soll (betr. letzterer Ansicht vgl. H. Srıuıe, Tekton. Evolutionen und Revo- Jutionen, S. 7, Anm. 2). Solange man epirogenetische (säkuläre) und orogenetische (episodische) Vorgänge nicht scharf unter- scheidet, kann man sehr leicht zu falschen Auffassungen über das Zustandekommen tektonischer Bilder gelangen. — 284 — abzulehnen, denn jede Faltung — vielleicht abgesehen von rein horizontalen Deckenüberfaltungen, denen aber auch eine Heraushebung der Massen vor ihrer seitlichen Verfrachtung vorangegangen war —, ist mit vertikaler Hebung ver- knüpft. Entscheidender ist, ob zu der vertikalen Bewegung ein horizontaler Zusammenschub hinzukommt, — und diesen stellt LacHMAnn bei der saxonischen Gebirgsbildung in Abrede und berechnet sogar am Egge-Gebirge, allerdings nach einer sehr anfechtbaren Methode, eine Dilatation des Untergrundes von 6,6 %. | LACHMANN geht dabei von den zeichnerischen Profilen aus, die den von mir aufgenommenen Spezialkarten des südlichen Egge- Gebirges (Lief. 147 der geol. Spezialkarte von Preußen) bei- gegeben sind, — und daß diese die Vorstellung der seitlichen Pres- sung, die in den ‚‚Erläuterungen“ zu diesen Spezialkarten nach- drücklich vertreten ist, nicht durchweg veranschaulichen, ist richtig. Aber wer selbst einmal in Deutschland Gebiete von gestörtem Bau bis in alle Einzelheiten untersucht und geologisch aufgenommen hat, der weiß, wie selten, solange nicht etwa Tiefbohrungen — vorliegen, wirklich sichere Aufschlüsse über das Einfallen der als Linien an der Tagesoberfläche zu verfolgenden Verwerfungen zu erlangen sind; wieviel glücklicher ist man in dieser Hinsicht in den Alpen bei der großen Tiefe der sichtbaren Vertikal- profile daran! Und solange es nun bei den Profildarstellungen zu den geologischen Spezialkarten üblich ist, die Dislokationen mit normalem Fallen anzugeben, soweit man sie nicht sicher als widersinnige Verwerfungen (sogenannte ‚„Überschiebungen“) er- kannt hat, und solange der Maßstab der Profile zu klein gewählt ist, um innerhalb der einzelnen Schollen die Eintragung all der vielen Spezialfältelungen zu gestatten, die den Unterschied zwischen den vor und nach der Faltung von einer Schicht eingenommenen Räumen erst so recht demonstrieren würden, solange besteht die Gefahr, daß das Profil durch ein „Schollengebirge“ den Zu- sammenschub des Untergrundes nicht oder nur höchst abge- schwächt zum Ausdruck bringt. Vielleicht wäre es besser ge- wesen, wenn ich trotz der dabei unvermeidlichen maßstäblichen Ungenauigkeiten allerlei Spezialfaltungen und -fältelungen, wie die Aufschlüsse sie so oft zeigen, in den Profilen angegeben hätte, aber der Zweck der Profilserie war ja schließlich nur, die Gruppierung des ganzen Schollensystems nach den Achsen des Egge-Osning-Bogens zu veranschaulichen. Mit der Begründung „Profile lügen!“ soll sich ja wohl E. BeyrıcH früher geger die Beigabe von Profilen zu den geologischen Spezialkarten der ee Ep zen ANHeN\ zur auf die ihm vorschwebenden Verhältnisse Mitteldeutschlands, wo Einblicke in die Tiefe nur so selten zu erhalten sind. Ur a doch können wir die Profile zur Veranschaulichung der Lagerungs- formen der dislozierten Gesteinsmassen nicht gut entbehren, —. aber man erwartet auch, daß wenigstens der Geologe, der sie liest oder gar zu weiteren Schlußfolgerungen benutzt, Wahrheit und Dichtung unterscheidet. LAcCHMAnN nimmt allerdings die Profile in allen ihren Einzelheiten als bare Münze und ermittelt in einem Einzelfalle aus der unzureichenden zeichnerischen Dar- stellung statt der Kompression eine Dilatation. und zwar, wie schon gesagt wurde, von 6,600. Und diese Zahl wird dann noch (l. c. S. 243 Anm.) in einer Tabelle als Wert -der negativen Kompression (Zerrung) an der ganzen Egge verwertet und ich werde sogar als ihr Urheber genannt. Selbstverständ- lich brauchte nur , ein Teil der Verwerfungen, wie nach Er- fahrungen, die an anderen Stellen oft genug gemacht sind, wahr- scheinlich ist (vgl. auch unten), widersinnig einzufallen und es brauchten nur die Spezialfältelungen der Schollen dargestellt zu sein, und die Rechnung wäre über den Haufen ge- worfen und die Kompression käme auch in dem gerade von LACHMAnN benutzten Profile zum Ausdruck. Wie häufig Über- schiebungen im Untergrunde Mitteldeutschlands vorhanden sind, — auch an Stellen, an denen man sie gewiß von vornherein nicht erwartete, — zeigen ja immer wieder die Tiefbohrungen,t!) und sicher fällt auch ein Teil der Eggebrüche widersinnig ein. Für den ‚„Borlinghauser Abbruch“ (vgl. Blatt Peckelsheim der geol. Spezialkarte) ließ sich das an einem sehr glücklichen neuer- lichen Aufschlusse feststellen, den ich den Teilnehmern an der für August 1914 von der Deutschen Geologischen Gesellschaft geplant gewesenen, aber wegen Kriegsausbruches nicht zustande gekom- menen Exkursion zum Egge-Gebirge vorzuführen gedachte. Am Osthange der Egge schiebt sich nämlich westlich von Borling- hausen, und zwar etwas südlich von der Borlinghauser Quelle, eine früher nicht feststellbar gewesene, jetzt aber aufgeschlossene kleine Scholle von Trochitenkalk zwischen die Scherfelder Staffel (Röt-Wellenkalk) und den Lias des südlichen Egge-Senkungsfeldes ein und fällt dabei wider- sinnig unter den Wellenkalk. » An den Borlinghauser Abbruch knüpfte sich bisher das Interesse schon deswegen, weil er erstens einer der wichtigsten Abbrüche am Nordostrande der Rheinischen Masse ist und weil sich zweitens an ihm besonders schön die diskordante Über- 11) Auf die durch Tiefbohrungen festgestellte Häufigkeit der Überschiebungen im deutschen ° ‚Schollengebirge“ hat auch O0. GrurE (diese Zeitschrift f. 1914, Monatsber. 8. 361—363) hin- gewiesen und sich dabei gleichfalls gegen den Versuch LAcH- MANN’S gewandt, auf die von mir gegebenen Egge-Profile Ein- wendungen gegen die saxonische „Faltung“ zu begründen. Sehr charakteristisch ist das von GRUPE mitgeteilte. widersinnige Ein- fallen der streichenden Störungen im Sattel des Hildesheimer Waldes. 20 — 286 — deckung der Bruchzonen durch die flachliegende Untere Kreide erkennen läßt. Wenigstens an einer Stelle ist nun auch noch an ihm die Überschiebung auf das nordöstlich RER „DEeN- kungsfeld“ angedeutet.!?) Man hat ja nun die tektonischen Bilder des mittel- deutschen Schollengebirges als Erscheinungen einer Zer-_ rung des Bodens deuten wollen, — ja oft genug ist in der Literatur jede „radiale“ Bewegung an Verwerfungen als die Folge einer Zerrung im ‚Gegensatze zu der Faltung als der Folge einer Kompression angesprochen worden; „Folding is due to compression, faulting to tension“, — so sagte z. B. T. M. REApDe!?) im Jahre 1903. Daß nun aber Zerrung nicht das Grundprinzip der Entstehung des deutschen Schollengebirges sein kann, ergibt sich, ganz ab- gesehen von all den tektonischen Formen, die auf -Stauung hinweisen, schon daraus, daß sich die ganze Gebirgsbildung unter einer Aufwärtsbewegung der von ihr be- troffenen Massen vollzogen hat. Daß aber trotzdem unter lokalen Verhältnissen Dilatationen vorgekommen sein mögen, ist nicht in Abrede zu stellen, und auch an der Egge gibt es inmitten der Faltungszone vielleicht einmal ‚„Zerrungs- sräben‘“, wie ich auch schon früher angenommen habe. Ver- schiedene Verhältnisse können m. E. in Frage kommen, die geeignet sind, lokale Auflockerungen und gar Dilatationein innerhalb durch Faltung hochbewegter Gesteinsmassen zu erklären, — aber in solchen Fällen ist doch die Zerrung wenigstens mittelbar das Ergebnis der Faltung. Hier möchte‘ ich nur drei Möglichkeiten erörtern, die vielleicht gerade in der Randzone des Niederdeutschen Beckens, z. B. im Egge- 12) Ich nenne bei dieser Gelegenheit als weiteres Beispiel eines widersinnig einfallenden Bruches, der bisher sicher in jedem Profile mit normalem Einfallen angegeben worden wäre, den süd- lichen Randbruch der in der geologischen Literatur schon oft erwähnten „Kleperspalte“ bei Göttingen (vgl. Blatt Göttingen der geol. Spezialkarte von Preußen, aufgenommen von A, v. KoENEN), eines einige hundert Meter breiten, hereynisch gerichteten Streifens von Keuper inmitten von schwach. sattelförmig gestelltem Muschelkalk. Ein beim „Hainholzhof“ in der Böschung der von Kriegsgefarigenen neu angelegten Fahrstraße entstandener Aufschluß, den ich auf einer Urlaubsreise zu Gesicht bekam, zeigt nämlich, daß der Mittlere Muschelkalk, der den Graben im Süden begrenzt, flach (etwa unter 35°) auf den bunten Keupermergel der Kleperspalte aufgeschoben ist. 13) T, M. Reape: The Evolution of Earth Strukture with & Theory of Geomorphic. Changes. London 1903, 8. 212. — 2897 — Gebiete, eine gewisse Lockerung des Faltenbaues verursacht haben. könnten. Die erste Möglichkeit ist diejenige „supramarginaler‘ (margo = Rand, Rahmen) Lockerung. Die Faltung setzt neben dem Rahmen ein, der bei der Faltung als starre Masse wirkt. Aber die Falten erheben»sich mit Fortgang des Faltungsprozesses auch über das Niveau der Rahmen, und in dem Maße, wie dieses geschieht, verschwächt sich in ihnen der Druck und vermag sich unter Umständen das Gefüge der Falten, namentlich wenn die Hangiendlast nicht groß ist, zu lockern. Gerade dieses darf man vielleicht nicht ganz außer acht lassen, wenn man Überlegungen über Stärke der seitlichen Kompression in reiner rahmennahen Zone nach den Lagerungsverhältnissen in dieser Zone anstelle. Man wende nicht ein, daß die saxonischen Falten an der heutigen Erdoberfläche überall in dem Niveau des Rahmens und nicht über diesem liegen; das ist die Folge ihres Wiederversinkens infolge Wiederaufnahme der Evo- lution) bald nach der Faltungsphase.. Auf dieses baldige Wiederversinken der saxonischen Falten habe ich schon iMmehrfach hingewiesen, — aus einfachen Tat- sachen erkennen wir es, z. B. hinsichtlich der kimmerischen Falten der Egge aus ihrer Wiederüberdeckung nach sub- a@rischer oder wenigstens im Niveau des Meeresspiegels erfolgter Einebnung durch die mächtigen Sedimente der Unter- und Oberkreide, von deren einstiger Verbreitung über die vorkretacischen Falten hinweg einzelne Kreide- schollen noch östlich von der Egge Zeugnis ablegen. Daß Gesteinsmassen aus Niveaus starker seitlicher Kompression herausgehoben werden und dann in höheren Niveaus Ausweichmöglichkeiten entgegengesetzt zum Sinne des in der Tiefe herrschenden Druckes gewinnen, wie in kleineren Verhältnissen für die Randzone der saxenischen Faltung in Erwägung zu ziehen wäre —, würde sich ja sanz allgemein bei der Entstehung ieinseitiger Falten in ‘ der Randzone der alten Massen zeigen, soweit sich eben zur Erklärung der Einseitigkeit ein Vorschieben und Über- quellen der aufwärts bewegten Falten über ihre: Rahmen, wie ich das im Jahre 1913 zu veranschaulichen versucht habe, annehmen läßt, und würde sich unter der gleichen theoretischen Annahme in großartigsten Verhältnissen in 14) H. SrıLLe: Tekton. Evolutionen und Revolutionen in der Erdrinde. Leipzig 1913. S. 26. 20* — . 288 — der ganzen Erscheinung der alpinen Decken, speziell in) ihrer weiten Vorwärtsbewegung gegen die Richtung des Tiefendruckes nach erfolgter Herausquetschung aus ihrer Wurzelregion, ergeben. Während in der Tiefe neben den Rahmen Einengung herrscht, gewinnen die hoch- bewegten Falten in, den supramarginalen Regionen wieder seitlichen Spielraum? Als Folgeerscheinung dessen sind sogar — zunächst rein theoretisch — lokale Zerrungserscheinungen innerhalb eines an sich schon ziemlich lockeren Systems hochbewegter Falten denkbar und rein theoretisch kann schon auf Grund dieser Möglichkeit ni:ht zugegeben werden, daß die scheinbar so gegensätzlichen Begriffe „Zerrung‘“ und „Faltung“ einander unter allen Umständen ausschließen müßten. Namentlich dann, wenn die Hangendbelastung ge- ring ist, werden in den aufwärts bewegten Massen klaffende Risse entstehen und in diese auch Einsenkungen erfolgen kön- nen, — das wäre ein Fall von „ ZerrungausFaltung“. Und sind die Vorbedingungen für einen derartigen, zunächst .rein theoretisch erörterten Fall supramarginaler Auflocke- rung nicht an der Egge vorhanden? Daß die Eggefalten, die wir heute als Unterlage der Kreide antreffen, einst viel höher gelegen haben, wurde schon hervorgehoben, und daß die Hangendbelastung sehr gering war, zeigt sich daran, daß an der Zusammensetzung der Falten der bei ihrer Ent- stehung noch unbedeckt gewesene Jura teilnimmt. Die zweite Möglichkeit einer sekundären WLockerung innerhalb der von der Faltung betroffenen Gesteinsmassen' gründet sich darauf, daß ja bestimmte Faltenzonen weit vertikal voraneilen und schließlich nicht mehr derartig durch Nachbarmassen eingeengt und eingeschlossen sind, wie in tieferer Lage; das kommt wieder besonders in Fällen der Faltung ohne nennenswerte Bedeckung in Frage. Drittens sind, worauf schon VAN WERVEKEP) hinge- wiesen hat, bei der Faltung von geringmächtigen Schicht- tafeln, die ein schon vorher gefaltetes und deshalb starreres Grundgebirge überdecken, ‚die jüngeren Schichten gezwun- gen, sich dem sich aufwölbenden älteren Kerne anzupassen und ihre ‚Oberfläche zu vergrößern. Das geschieht durch Zerreißungen, durch Verwerfungen ... .“ Weitere Möglichkeiten der Auflockerung oder gar Ze TEUNE hei orogenetischen ‚Vorgängen a bei anderer 15) yAN WERVEKE: Die Trierer Bucht und die Horstiheorie, Ber. Niederrhein. geol. Ver. 1910. 8. 25. a ee ee Gelegenheit erörtert werden. Für heute genügt es, ge- zeigt zu haben, daß lokal einmal auftretende Dilatationen. wie LACHMANN sie, allerdings auf unzureichender Grundlage, an der Egge erkannt zu haben glaubt, an sich noch nicht der ganzen Vorstellung der Entstehung des saxonischein Schollengebirges durch seitlichen Dru:k den Boden entziehen könnten. V. Bruchfaltung und Biegfaltung. Vergleichen wir die saxonische Disjunktivfaltung mit einer normalen. bruchlosen Faltung, etwa derjenigen des Schweizer Juras, so ist zunächst folgendes festzustellen: 1. Die saxonische Faltung steht nicht zurück hinsichtlich - des Ausmaßes der vertikalen Bewegungen innerhalb der gefalteten Massen, — im Gegenteil sind die gegen- seitigen vertikalen Verschiebungen der einzelnen Teile vielfach ungewöhnlich groß. ID Bei der saxonischen Faltung ist gegenüber diesen starken vertikalen Verschiebungen das Ausmaß des horizontalen Zusammenschubes recht gering. “ » Wenn wir nun, wie wohl richtig ist, den Faltungsgrad allein nach der Raumeinengung bezeichnen, so ist die saxo- nische Gebirgsbildung als Gesamtphänomen eine recht schwache Faltung, — denn bei bruchloser Faltungsform hätte sich die gleiche Einengung durch. eine schwache Wellung von viel geringerer Faltenhöhe erzielen lassen. Sie ist eine Faltungsart, die relativ geringe Leistungen in hori- zontalem (einengendem) Sinne, um so größere hinsichtlich vertikaler Verschiebungen vollbringt. Statt der ein- facheren bruchlosen Verbiegung scheint nun aber die mit so starken Schollenverschiebungen verknüpfte disjunktive Faltungsform deswegen eingetreten zu sein, weil die Wider- stände in dem relativ spröden Boden gegen Verbie- gung recht stark, gegen Schollenbildung und Schollenverschiebung relativ gering waren. Aus dem erheblichen Faltungswiderstande des Unter- grundes ergibt sich aber nicht nur 1.) die Wahl derjenigen Faltungsform, die möglichst wenig Verbiegungsarbeit eır- fordert, sondern auch 2.) der geringe Grad der Faltung. Der die weitesten Teile des westlichen und mittleren Europas umfassende große variscische Rahmen (der alpinen Faltungs- \ u IRr RE, Bi region war eben trotz der stellenweise tief eingesunkenen und etwas mobileren Spezialbecken'®), innerhalb deren die saxonische Faltung sich in der Hauptsache abgespielt hat, in seiner Gesamtheit doch von relativ großer Resistenz geblieben. | R Sehen wir ab von magmatischen Auftreibungen, über deren Bedeutung die Meinungen noch sehr” geteilt sind, so sind als Haupttypen von Hebungsvorgängen zu unter- scheiden: i 8 1. epirogenetische Hebungen (,Schwellen- hebungen“), .d. h. die säkulären Hebungen größerer Einheiten, als deren typische Beispiele der Jetztzeit und Vergangenheit der Baltische und der Kanadische Schild genannt sein mögen; 2. orogenetische Hebungen_ (,Faltungshebun- gen“, „Schollenhebungen‘), die sich in den orogene- tischen Phasen ereignen. Die epirogenetischen Hebungen ‘sind ‚„kontinentaler‘“, die orogenetischen differenzieller Art. Unter die oroge- netischen Hebungen fällt das Aufsteigen der Faltengebirge aus den Geosynklinalen. Wir erklären es durch den lateralen gebirgsbildenden Druck, der in der ganzen Einengung auf schmäleren Raum und in all den tektonischen Formen, zu denen die Faltung führt, zum Ausdrucke kommt. Eine orogenetische Hebung solcher Art ist auch das Auf- steigen der zerrissenen . deutschen Falten gewesen. Die neben der Hebung vorhandene . Kompression findet ihren Ausdruck in dem Bilde der Sättel und Mulden, in den Überschiebungen und in sonstigen Erscheinungen der Stauung der Massen. Oder wie denkt sich LACHMANN, der zwar jetzt 16). E. Surss neigt allerdings der Ansicht zu, daß die Ein- senkungen im Sebiete des variscischen Rahmens die Ursache seiner Erstarrung seien. (vgl. u. a. Antlitz der Erde, DE Teil 2, S. 720). Aber den Senkungen folgt doch im allgemeinen die Sedimentation und diese bringt flache, mobile Schichttafeln dorthin, wo vor der Senkung resistenteres, variscisch gefaltetes Grund- gebirge lag, und so finden wir ja auch die relativ mobilen Zonen innerhalb des variseischen Gesamtrahmens gerade dort, wo die Sen- kungen eingetreten waren, Ich meine also entgegen der Suxss’schen Auffassung, daß Senkungen innerhalb einer gröbßbe- ren und bereits gefalteten Einheit nicht zur Er- starrung führen, sondern umgekehrt neue Mo- bilität und neues tektonisches Lebenin vorher starrere Zonen hineintragen., Auf diese Verhältnisse komme ich an anderer Stelle zurück. die differenzielle Heraushebung zugibt, sie aber immer noch aus rein vertikal wirkenden Kräften erklären will, die Art und Wirksamkeit dieser Kräfte? Mit denabwärts wirken- den Kräften des Senkungsmechanismus und auch damit, daß sie in Ausnahmefällen einmal eine Pseudofalte —, sei es als „Senkstreifen mit Flexurbegrenzung“ (,Pseudomulde‘‘), sei es als „Sattelgrate‘‘, d. h. als stehenbleibende Zone mit Flexur- begrenzung (,‚Pseudosattel‘‘),, — schüfen, hätte sich, wenn die Unrichtigkeit des Senkungsmechanismus nicht dur-h die Aufwärtsbewegung der sogenannten Senkungsfelder wider- legt wäre, die Vorstellung zur Not abfinden können; aber wie soll man sich eine episodisch wirkende hebende Kraft, die sich von Scholle zu Scholle verschieden stark äußert, anders vorstellen, denn als (die hebende Kraft, die auch bei der „echten“ Faltung wirkt‘? Bisher, so auch auf der Greifs- walder Tagung, lautete die Fragestellung: Senkung oder Faltung bzw. Senkung oder Faltung und Hebung; LAcHMmann will ihr, nachdem er die Unrichtigkeit der Senkungsvorstellung eingesehen hat, die Wendung: Senkung und Hebung (Vertikalbewegung) oder Faltung geben, und das erweckt bei Fernerstehen- den vielleicht den Anschein, als ob sich bei ihm keine wesentliche Sinnesänderung. vollzogen hätte, denn statt der Senkung wird jetzt die Vertikalbewegung verteidigt. Ja, die Ausführungen LAcHMmann’s auf S. 230 seines Aufsatzes könnten sogar den Glauben erwecken, daß ich mich „zugunsten der Faltungsidee‘“ gegen die Vorstellung von Vertikalbewegungen ganz allgemein gewandt hätte, während ich „zugunsten der Faltungsidee“ natürlich nur gegen die abwärtigen Vertikalbewegungen Stellung genommen und die aufwärtigen nachdrücklichst ver- treten habe. Aber die alte Fragestellung Senkung oder Faltung und Hebung muß aufrecht erhalten bleiben und sie ist mit Zugabe der differenziellen auf- wärtigen Vertikalbewegung auch zugunsten der Faltung entschieden —, solange nicht in irgendwie plausibler Weise auseinandergesetzt ist, wie eine andere wie die laterale ‚faltende‘ Kraft die Schollenzonen unter Zusammenstauchung derselben aufwärts bewegt haben sell. Wenn LACHMANN früher jede differenzielle Hebung schon an sich nachdrücklich bestritt, so entsprang das offenbar der Unmöglichkeit, eine Vorstellung über das Zustandekommen derselben, — außer durch seitlichen Druck, und dieser wurde ja von vornherein abgelehnt —, zu gewinnen. — 2922 — Und zum Schluß sei es nochmals zusammengefaßt: Die Hochbewegung gewisser relativ mo- #3 biler Erdzonen gegenüber dem ozeanischen Spiegel und gegenüber den als Rahmen auf. tretenden stabileren Massiven, ‘die Ent- ° stehung von Sätteln und Mulden und. sonstigen auf Raumeinengung hinweisenden Formen in den aufsteigenden Gesteinsmassen, das Eintreten des heben- den und faltenbildenden Vorganges in ganz be- stimmten und eng umgrenzten zeitlichen Phasen, und zwar in den gleichen, in denen auch die „echten“ Faltengebirge entstehen, — das alles hat die saxonische Gebirgsbildung mit der Biegfaltung gemeinsam. Das sind aber diejenigen Verhältnisse, die wir im Faltengebirge durch einen episodischen seit- lichen Zusammenschub erklären. Abweichend ist der im Verhältnis zum Ausmaß der Vertikalverschiebungen geringere Betrag des Zusammenschubes und das Auftreten von Verwerfungen in einem im typischen Faltengebirge nicht zu beobachtenden Umfange, vielleicht auch ein höheres Maß von Vergitterung und sonstiger gegenseitiger Beein- flussung von Faltungsvorgängen verschiedener Richtung, als man im normalen Faltengebirge zu finden pflegt, — aber alles das sind nur graduelle Unterschiede gegenüber dem normalen Faltungsbilde, die sich z. T. (geringer Zusammen- schub, Rißbildung). aus der größeren Resistenz des saxoni- schen Bodens, z. T. aus sonstigen speziellen Verhältnissen der vorangegangenen Evolution erklären. Und endlich über- sehe man nicht, daß zwischen der saxonischen Bruchfaltung und der reinen Biegfaltung, mögen die extremen Formen auch recht abweichend sein, doch die Zwischenformen der Gebirgsbildung durchaus nicht in der Erdkruste fehlen. re re Ben VI. Diaklase und Paraklase. In ‚Diaklasen‘ und ‚Paraklasen‘“‘ hat bekanntlich DAUBREE die Risse im Boden eingeteilt, und E. Suess !”) hat treffend die Diaklasen („Gare“) als „Disjunktionen aus Span- nung‘, die Paraklasen als „Disjunktionen aus örtlicher Be- wegung‘“ definiert. Für Surss (l. €.) sind nun die Sprünge des deutschen Bödens trotz der an ihnen eingetretenen Ver- schiebungen keine echten Paraklasen, sondern, wie man in 17) E. Suess: Über Zerlegung der gebirgsbildenden Kraft. Mitt d. geol. Ges. Wien 1913. Bd. VI, 8. 13ff. ü — 203 — seinem Sinne sagen Könnte, „Pseudoparaklasen‘“, nämlich von Haus aus Diaklasen, an die sich nur „die Merkmale von Paraklasen, d. h. tektonische Senkungen, Überschiebun- gen oder Faltungen in der Weise gefügt haben, daß der Ursprung zweifelhaft wird“. Kennzeichnendin diesem Sinne ist für Svess der Umstand, daß die tektonischen Linien sich zu Einheiten vereinigen, deren Grundriß dem sonstigen Bau des Landes fremd sein soll. Dem kann nicht zugestimmt werden. Ist die saxonische Gebirgsbildung samt ihren Brüchen auch fremd gegenüber dem variscischen Untergrunde, so liegt doch ein langer Zeitraum zwischen der 'variscischen und der saxonischen Faltung, und die Evolution in dieser langen Zeit kennzeichnet die nachfolgende saxonische Faltung samt ihren Brüchen als keine fremde, sondern eine durchaus bodenstän- dige Erscheinung. Wie nämlich ganz allgemein die vorangehende Evolution des Bodens (epirogenetische Vor- gänge) die Erscheinungen der nachfolgenden Erdrevolutionen (orogenetische Vorgänge) bedingt, so hatte sie eben in dem langen Zeitraume zwischen der variscischen und der saxo- nischen Faltung einen Weg genommen, an dessen Ende die Abtrünnigkeit der. letzteren sozusagen zu einer Selbst- verständlichkeit wurde. : Die saxonische Gebirgsbildung verläuft ja nur östlich der Elbe und lokal in linksrheini- schen Gebieten ‚„posthum‘, im übrigen aber „renegant (abtrünnig)!8) zur variscischen; doch renegant in 18) Die Bezeichnung ‚.posthum“ hat ja E. Suzss (Antlitz der Erde II, S. 147) für eine Gebirgsbildung gegeben, die alte Linien vorangegangener Faltungen wieder aufnimmt, die also, wie ich kurz - sagen möchte, ..nach alter Art“ oder. wie Löw (Geologie, S. 176) sich ausgedrückt hat, nach einer gewissen und immer wieder durch- brechenden ‚.erblichen Anlage“ erfolgt; für tektonische Vorgänge. die im Gegensatze hierzu neue Richtungen wählen, die sich also von * der Tradition lossagen, gebrauche ich die Bezeichnung „renegant“ (.abtrünnig“). i „Renegant“ ist. um bei den Verhältnissen Europas zu bleiben. - außer der saxonischen Faltung westlich der Elbe 7. B. die Faltung der Betischen Kordillere gegenüber dem armorikanischen Streichen in der Spanischen Meseta nördlich des Guadalquivir, die tertiäre Faltung Asturiens gegenüber der paläozoischen, die Karpathen- faltung gegenüber den variscischen Sudeten usw. Es ist in diesen Fällen leicht zu zeigen und kann wohl als allgemeines Gesetz gelten, daß die renegante Faltung eine Folgeer- scheinung vorangegangener reneganter Unda- tionist(s. oben). Ähnlichen Gedankengängen ist auch schon EB. Havc (Geosynelinaux et Aires Continentales. Bull. Soc. Geol. de France, III. Serie, Bd. 28. 1900) gefolgt. indem er die Ursache deı 2 diesem Sinne war auch schen die vorange- gangene Undatien, und zwar leitete sich der Um- schwung aus dem variscischen zum saxonischen Bewegungs- sinne bereits am Ende des Paläozoikums ein als Folge ge- wisser damals gegebener Verhältnisse, unter denen eine Versteifung bestimmter Zonen eine besondere Rolle spielt. Auf diese für das Verständnis eines der auffälligsten Züge in der Tektonik des außeralpinen Mitteleuropas, nämlich des Renegatentums der jüngeren Gebirgsbildung, und ferner wohl für die ganze Frage der posthumen und reneganten Faltung so bedeutsamen Verhältnisse komme ich an anderer Stelle zurück. i Jedenfalls erscheint mir das Sugss’sche Kennzeichen da- für, daß die „Rheinbrüche‘“ und ‚„Donelbebrüche‘ oder, wie Svess früher sagte, die „afrikanischen“ und „asiatischen“ Linien im deutschen Boden von Haus aus Diaklasen und keine echten Paraklasen . seien, hinfällig. [3 20. Beiträge zur Geologie des Niederrheines. Von Herrn A. QUAAS. vr Das geologische Profil der „&emeindegrube Neuwerk“ ° im Viersener-Horst. Hierzu 1 Textfigur. Von den zahlreichen natürlichen und künstlichen Auf- schlüssen im Viersener-Horste bietet das meiste geo- logische Interesse derjenige der etwa halbwegs zwischen posthumen Gebirgsbildung darin erblickte, daß die jüngere Geosyn- klinale parallel zur älteren geht, währefd er andererseits auf Fälle: hinwies, in denen die Achse der jüngeren Geosynklinale von der der älteren Falten abweicht. Das Problemderabtrünnigen Gebirgsbildung, das man bisher kurzerhand mit der Annahme einer Richtungsänderung des fal- tenden Druckes abzutun pflegte,verschiebt sich also auf die Erklärung der Ursachen für die Neuz orientierung der,Undation, d. h. also im wesent- lichen der epirogenetischen Erscheinungen,di der reneganten Faltung vorangegangen Sind 2205 2 München-Gladbach und Viersen gelegenen Sand- und. Kiesgrube „Gemeinde Neuwerk“t). Er zeigt das geschlossenste Profil der dortigen Gegend. Namentlich werden in ihm die Diluvialschichten in selten. guter Ausbildung, sowie in lückenloser Aufeinanderfolge an- gefahren?). Die Grube liegt in der Ostflanke des Horstes, ihre Ober- kante in Höhe der Hauptterrassen- (= Horst-) Oberfläche (= "1 mü. NN), ihre untere Abbausohle in rund 62 m Meeres- höhe?), eine obere etwa 5—6 m darüber. Der Hauptabbau erfolgt vom ÖOststeilrande des Viersener Horstes her in O-W-Richtung, also nach dessen Kern zu. Er ist zurzeit soweit vorgerückt, daß er mit der Gruben- oberkante die Horst- und damit die Hauptterrassenoberfläche: erreicht hat. Neuerdings (seit 1913) werden die verschiedenartigen Sande und Kiese auch in Richtung des Nordstoßes ge- wonnen. Das Profil dieser Grubenwand ergänzt, wie zu zeigen sein wird, dasjenige des Hauptstoßes in recht günstiger Weise. A) Der Gesteins-Aufbau des Grubendurchschnittes ist im einzelnen .der folgende: Im Hauptstoße treten unter der 2—3 dm dünnen Decke eines sraugelben, feinsandigen, fast schichtungslosen Tones 4—5 m mächtige, stark lehm- und eisenhaltige Grob-, Mittel- und Feinkiese auf, mit denen gröbere und feinere Sande wechsellagern. Die in der Hauptsache gelbrot gefärbten Absätze sind durchgängig deutlich und zwar vorwiegend horizontal geschichtet. Zarte Fiederung und schöne, un- gleichförmige Parallelstruktur weisen im allgemeinen bloß die Sande auf. Zusammen mit der raschen und häufigen 1) Man erreicht sie mit der Bahn am besten vom Haltepunkt Helenabrunn aus, am bequemsten mit der (elektrischen) Vierstädtebahn München-Gladbach— Viersen durch Fahrt bis zum Haltepunkt Groß-Heide. Auf dem dort, von der Kunststraße östlich abzweigenden Feldwege gelangt man nach etwa 1/, stündiger Wanderung unmittelbar in die Grube. 2?) Am schönsten aufgeschlossen war dieser Grubenweststoß in den Jahren 1910—12., In dieser Arbeit erfolgt die Profil- beschreibung nach dem Stande der Abbauarbeiten im Frühjahr (Ostern) 1914, 3) Vgl. dazu A. Quaas: „Ein neuer Feinsandhorizont = Viersener-Stufe) im Diluvium.“ Beitr. z. Geol, d. Niederrh, V. D. Z. Bd. 68, 1916. Mtsber. Nr. 11. S. 239, — 206 — Änderung der Gesteinskorngröße beweisen sie, daß zur Zeit der Aufschüttung dieser Schichtenfolgen Schuttführung und Stromstrich, damit also Strömungsstärke und -richtung des sie niederschlagenden Fließwassers öfters und schnell wechselten. Im Aufschluß bleiben die Sande und Feinkiese auf die, mittleren Lagen beschränkt. Die Grobkiese begrenzen sie nach oben und nach unten. Dabei sind die Schotter der hangenden Schichten im allgemeinen etwas gröber ausge- bildet, als diejenigen der liegenden. Letztere erscheinen _ zugleich heller, z. T. grau gefärbt. Sie sind lehm’ und. eisenärmer, dafür quarzreicher. | Mit scharfer Grenze setzt gegen sie wie gegen die tiefer folgenden Kiese und Sande, die 2—4 dm starke Bank eines grüngrauen Feinsandes ab, die in voller Grubenbreite an- hält?a). Die Sande lagern horizontal und zeigen nur schwache, gleichsinnige Schichtung. Die unter ihnen folgenden mittelgroben Kiese und Sande sind durchgängig heller, als die eben erwähnten, und zwar im allgemeinen grau gefärbt. Sie erweisen sich als lehmfrei und eisenarm. Die helle Farbe verdanken sie ihrem hohen Quarzgehalte, der schätzungsweise 70-80 v. H. beträgt, während er in den gelbroten Kiesen und Sanden im Durchschnitt nur 50 bis 60 v. H. ausmacht. Die Sande und die feineren Kiese über- wiegen gegenüber den gröberen Absätzen. Letztere bilden im ganzen nur die Baäsisschichten. Aus ihnen, wie aus den groben, gelbroten Schottern, stammen in der Hauptsache die zahlreichen großen Gesteinsblöcke und Gerölle, die in Höhe der unteren Abbausohle mi am Grubeneingange liegen. Die gut geschichteten hellen Sande und Kiese zeichnen sich durch deutliche, vorwiegend steil nordöstlich, also rhein- talwärts, gerichtete Diagonalschichtung aus. — Scharf setzt gegen sie in ihrem Liegenden eine in mitt- lerer Breite des Grubenweststoßes etwa 6—8 dm mächtige Feinsandschicht ab.“ Sie ist gewöhnlich nicht aufgeschlossen Die hellgelben, stark eisenschüssigen Feinsande mit starkem Glimmergehalt auf den Schichtflächen sind meist durch Bisenbindemittel zu einem weichen, mürben’ Sandsteine ver- festigt. Die untersten 2—3 dm dieser Feinsandschicht sind stärker tonig ausgebildet, stellenweise auch zu Eisen 3a) Ebenda, S. 24/, Anmerkung 2. —: 207 — steingeoden verhärtet‘). Besonders letztere pflegen in ihrem Inneren zahlreiche Pflanzenabdrücke zu bergen; doch wurden solche auch auf den Schichtflächen des Sandsteines häufig beobachtet°). Unter diesem Feinsandhorizont, der bereits im Nordstoß der Grube nicht mehr zu beobachten ist, folgt die 1-2 dm mächtige Bank eines ziemlich mageren, graublauenbis gelbgrauenTones, der seinerseits vongrauweißen Sanden und Kiesen mittleren Kornes unterlagert wird. Diese erscheinen noch etwas heller gefärbt, als die- jenigen über der unteren Feinsandbank. Sie sind ganz eisen- frei und im Durchschnitt 80—90 v. H. quarzhaltig.. Nach den Angaben des seinerzeitigen Vorarbeiters P. WENMAKERS werden sie in etwai 3 m Tiefe unter der Grubensohle durch- sunken und von gelben Formsanden unterlagert. — Im Nordstoß der Grube reichen die lehmhaltigen gelb- roten Schotter bis zur Oberfläche (= 69 m ü. NN). Die Feinsandschicht zwischen ihnen und den unterlagernden hellen (grauen) Kiesen und Sanden fehlt. Nur Reste davon treten in ihnen unregelmäßig verteilt in Linsen, Streifen, und Schmitzen auf. — Die Nordwand steht im Steilabfalle des Horstes. Er zieht sich ungefähr in mittlerer Gruben- breite durch das Profil. Und zwar sinkt die Oberfläche von 69 bis etwa 64 m ü. NN ab. In dieser Höhenlage tritt eine etwa 50—60 m breite, nahezu horizontale Ebene auf. Sie wird von einer dünnen Decke hellgelber, toniger Feinsande überkleidet, die in der Hohlkehle zwischen ihr und der Horstoberfläche bis zu 3.m mächtig wird und sich nahezu bis zur letzterer heraufzieht®). Unter dieser Feinsandbildung folgt zunächst ein 1—11/; m mächtiger grober, deutlich geschichteter Schotter, der noch lehm- und eisenreicher ist, als der gelbrote, ent- sprechend auch etwas dunkler, und zwar rostretbisrot- braun gefärbt erscheint‘). — Gegen ihn setzt mit deut- licher Grenze der gelbrote Grobkies ab. Er ist in gedachter *) Ebenda, S. 239/40. 5) Eine reichhaltige Sammlung solcher, meist prächtig er- haltener Pflanzenreste und -abdrücke liegt im Geologischen Landes- museum in Berlin N4, Invalidenstraße 44. aufbewahrt. 6) Vgl. dazu A. Quaas: „Zur Gliederung der Hauptterrasse.‘ Beitr. z. Geol. d. Niederrh. III. d. Z. Bd. 68. 1916. Mtsber, Nr. 7. S. 741/42 (auch Textfigur). °) Ebenda, S. 7/43 und Textfigur (S. 7/42). S ET Verlängerung des Horststeilrandes etwa 1—1/, m mächtig und keilt nach Osten zu allmählich ganz aus. Seine untere Grenze gegen die hellen Schotter liegt hier etwa 115 m tiefer, als westlich des Steilrandes?). Dicht unter der Grubensohle (= 60 mü. N N) folgen, wie im Hauptprofil, grauweiße, schräggestellte Quarzkiese und -sande. Nahe dem Grubenostende waren. Sommer 1909 und 1910 in etwa 1 m Tiefe feine weiße Quarz-Glimmersande von etwa 1-2 dm Stärke zeitweilig durch den Abbau freigelegt. Sie werden durch hellgelbe Glaukonitsande unterlagert, die z. T. mit gewonnen werden. — Zur Deutung des Profiles: B) Stratigraphischer Aufbau. Die in der Grube aufgeschlossenen bzw. nachgewiesenen Gesteinsschichten besitzen diluviales und tertiäres Alter. | I. Diluvium. a) Jung-Diluvium. Decktone auf der Hauptterrasse. Die feinsandigen Tone im Hangenden der gelbroten Schotter gehören zu den tonig-lehmig ausgebildeten Fluß- feinabsätzen sehr jungdiluvialen Alters, die im nördlichen Teile des Niederrheinischen Tieflandes sowohl auf der Haupt-, als auch auf der Mittelterrasse in zusammenhängender Decke auftreten?) und auf weite Strecken die Oberflächen beider Stufen überkleiden. Mit deutlicher Diskordanz legen sie sich auf deren Schotter. Ihre Deutung ist bisher noch nicht befriedigend. und einwandsfrei geglückt. 8) Ebenda. | 9) Nach den Beobachtungen auf den Blättern Neuß und Hitdorf (Gr. Abt. 52, Nr. 51 und 58) [vgl. A. Quaas: ja 3 Ber. ü. d. Aufn. usw.“ Jhrb. Pr. Geol. L.-A. f. 1912, Bd. 33. Berlin 1914. .S, 467], sowie auf Wahn und Mülheim a. Rh (Gr. Abt. 66, Bl. 10 u. 5) [vgl. G. FLiegeL: ‚Neue Beiträge z. Geol. d. Niederrh.“ Jhrb, Pr. Geol. L.-A. f. 1912, Bd, 33. S. 444—45] scheinen solche Deckbildungen (= Tone und Lehme) auch auf der Niederterrasse aufzutreten, bei Neuß und Zons sogar auf der altalluvialen Rhein- terrasse, r 7200 — W. WUNSTOoRF'), der sie zuerst (1909) als selbständige und sehr junge geologische Bildungen in der Gegend von Erkelenz und München-Gladbach, sowie bei Glehn erkannte, genauer untersuchte und verfolgte, möchte sie als Ablagerungen einer nach ihren Ursachen noch nicht sicher festzustellenden einmaligen Hochflut ansehen. Diese soll also gleichzeitig Haupt- und Mittelterrasse bedeckt und darauf recht gleichartige und gleichbleibende, je 1 bis 11% m mächtige Feinbildungen abgesetzt haben!t). Deren Ent- stehung bringt er mit im einzelnen noch nicht bekannten tektonischen Vorgängen jungdiluvialen Alters in Ver- bindung!?). Er denkt dabei an die damaligen Küstenverschie- bungen der Nordsee und an den Einbruch des Ärmelkanales. Auch scheinen ihm diese Tone und Lehme, für die er die Bezeichnung ,„Schotterlehme‘ vorschlägt, ‚sowohl nach der Art des Auftretens, wie der petrographischen Aus- bildung nach“ . denjenigen Ablagerungen aus der jüngsten Diluvialzeit nahe zu stehen!?), die im benachbarten Belgien unter dem Namen des „Flandrien‘ zusammengefaßt werden.!#). Eine andere Anschauung über diese eigenartigen Fein- absätze, die offenbar mit Stauungen der Rheinwasser zu- sammenhängen, vertritt Verf.).. Er bringt sie in Beziehung zu den episodischen Vorstößen des letzten nordischen Inlandeises während dessen Abschmelzperiode. Diese Vorgänge schei- nen parallel zu laufen mit den durch PEnck und BRÜCKNER®) genauer untersuchten und festgestellten Schwankungen bzw.StadienderalpinenGletscherder Würm- eiszeit. Sie würdenalsoindasSpät- bis Post- &lazial zu stellen sein. Und zwar führt Verf. 10) W,. WUNSTORF: „Über Löß und Schotterlehm im Nieder- rheinischen Tieflande.“ Vhdlgn. d. Naturf. Ver. d. Rhlde. u. Westf. 269. Jahre. Bonn 1912, 8. 293 u f. 11) Ebenda S. 331. 12) Ebenda 8. 332. 15) W. WUNSTORF: „Erl. z. Bl. München-Gladbach (Gr. Abt. 52, Bl. 49), Lief. 162. Berlin 1912. S. 11. R 14) W, WUunstorr: Erl. z. Bl. Wevelinghoven (Gr. Abt. 52, BL’ 50), Lief. 162. Berlin 1912. S. 11. 15) Vgl. A. Quaas: „Wiss. Ergebnisse usw.“ 1914, S. 461 und Erl. z. Bl. Heinsberg (Gr. Abt. 51, Bl. 59). Lief. 166, Berlin 1914, S. 49, 16) A, PEnck und E. Brückner: ‚Die Alpen im Eiszeit- alter.“ Leipzig 1909. — .300 x —“ sieaufdendurchdasjeweilige Vorrückendes nordischen Inlandeises bedingten Stau der von den Alpen her in erhöhtem Grade ge- #4 speisten Rheinwasser zurück Er aımmt also wiederholte Stauungen und damit ver- schiedenes Alter der Absätze auf. den ein-®& zelnen Terrassenoberflächen an, und zwar derart, daß die erste und mächtigste dieser Rheinhochfluten die Hauptterrasse bis zu rund 100 m Meereshöhe unter Wasser setzte, während die nächstfolgende nur bis zu etwa { 60 m ü. NN. reichte und bloß die Mittelterrasse bedeckte, — Auch schlägt Verf. anstatt des wenig glücklich ge- wählten Namens „Schotterlehme‘ den Gebrauch der allgemeineren und umfassenderen Bezeichnung „Deck- bildungen“ vor!‘). Er spricht also von Decktonen und -lehmen auf der Haupt- und der Mittel- terrasselß). . B Als Absätze der ersten, größten Hochflut sind die graugelben Tone auf der Horst- (= Hauptterrassen-) Ober- fläche in der „Grube Neuwerk“ aufzufassen. z Ihre hier geringe Mächtigkeit von nur 2—3 dm erklärt sich aus der Lage des Aufschlusses am Trerrassen-Innenrande, von dem aus Material ständig abgetragen worden ist und noch wird. u Die nahezu schichtungslosen, ziemlich sandigen Ton- ablagerungen sind an der Basis durch kleine, im Durch- schnitt erbsengroße Gerölle (= Quarze und Quarzite) stärker verunreinigt. Diese entstammen den unterlagernden Kiesen und Sanden .der Hauptterrasse, aus deren Oberfläche sie durch die Wasser der Rheinhochflut ausgewaschen worden sind. Vereinzelt lassen sich in den Tonen die für sie all- gemein bezeichnenden braunschwarzen Manganit-Aus- scheidungen nachweisen: und zwar in Flecken und in etwa 1—2 mm messenden Knotten, die sich aus radial- strahlig angeordneten, durch Mangan als Bindemittel locker verfestigten Sandkörnern aufbauen. 1 17) Auch G. FLIEGEL (in: ‚Neue Beitr, usw.“, S. 447) gebraucht diese Bezeichnung bereits, : 18) Der Name „Schotterlehme“ erscheint auch deshalb nicht brauchbar, weil diese Tone und Lehme (besonders auf der Hauptterrasse) nach Norden zu allmählich in feine Sande und Kiese übergehen — (vergl. auch 'W. WUNSTORF: „Über Löß und Schotterlehm usw,“, 8. 818) —, die unter jenem Begriff kaum mit refaßt und -verstanden werden können, ii » — 301 — Die Tone dürften in der Hauptsache aus umgelagerter (alpiner) Gletschertrübe entstanden sein, mit der sich von den Hochwassern aufgearbeitetes Löß-, untergeordnet auch sandig-kiesiges Terrassenmaterial mengte!?). - Als nächstjüngere Bildungen des Kiesgrubenaufschlusses müssen die lößartigen, geschichteten tonigen Feinsande bezeichnet werden, welche die Hohlkehle zwischen der Horstoberfläche und der 65 m-Ebene im Nordosten aus- kleiden und sich somit den im Horststeilrande ausstreichen- den gelbroten Schottern anlagern. Es sind hellgelbe, tonige, schwach. sand- und geröllstreifige Feinsande, die stark mit schwarzen Mangankörnchen durchspickt erscheinen. Ihre tief verlehmten und entkalkten Oberflächenschichten sind etwas dunkler gefärbt und leicht mit „Gehängelehmbildun- gen“ zu verwechseln. Die dem Hang und der 65 m-Ebene auflagernden, hier noch schwach kalkhaltigen Feinsande enthalten sandig-kiesige Einschwemmungen aus dem An- stehenden. Die Sand- und Geröllstreifen treten in Richtung der Schichtung auf. — Diese tonigen Feinsande sind zu den von W. WUunstorF?2) als „Älterer Löß“ bezeichneten Bildungen zu stellen, die nur auf der Hauptterrasse auf- treten und besonders gut und mächtig in der Gegend von Erkelenz und Rheindahlen ausgebildet und erhalteml geblieben sind. Verf. trennt diese sehr lößähnlichen Feinsande vom echten Löß. Als solchen erkennt er bloß den staub- förmig-feinen, ungeschichteten Windabsatz spätglazialen Alters an, den W. WUNSTORF?!) Bals „Decklöß“ bezeichnet. — Die tonigen Feinsande auf der Hauptterrasse sieht er als Wasserabsätze des beim Vorstoß der Gletscher des vorletzten nordischen In- landeises hoch aufgestauten Rheines an, also als Beckenbildungen aus der Zeit des Beginnes der Mittelterrassen-Aufschüttung. - Er faßt sie demnachals einen selbständigen stratigraphischen Horizont auf, für den er an 19) Vgl. auch A. Quaas: „Erl. z. d. Bl. Geilenkirchen und Linnich“ (Gr. Abt. 65, Bl. 5 u. 6). Lief. 166. Berlin 1914 (noch nicht herausgegeben). 20) W. WUNSTORF: ‚Über Löß und Schotterlehm usw.“, a. a. O, 1912, S. 307—313 und 319, 21) Ebenda S. 319. . 21 — 302 — anderer Stelle?!) — nach ihrem Hauptvorkommen -bei Er- kelenz — die Bezeichnung ‚„Erkelenzer-Stufe‘“ vor- schlägt??). - Im Grubenprofile stellen sie an geschützter Stelle — in der Terrassen-Hohlkehle — erhalten gebliebene Erosions- reste dieser Stufe dar, die ehemals in großer flächenhafter Verbreitung und Mächtigkeit wahrscheinlich bedeutend weiter nach Norden reichte. Auf der Horstfläche selbst sind sie von den Fluten, die die Decktone absetzten, restlos aufgearbeitet worden. In zusammenhängender Fläche treten sie heute nur noch weiter südlich, entlang der Lößnordgrenze, auf. Um den Viersener - Horst legen sie sich — nach den bisherigen Be- obachtungen®) — in Form eines schmalen Bandes oder Kranzes?®). b) Alt-Diluvium. Die unter den Decktonen ‚folgenden lehmhaltigen und eisenreichen, in der Hauptsache gelbrot gefärbten groben Kiese und Sande sind die Aufschüttungen der altdiluvialen Hauptterrasse. Der gleichen Talstufe gehören die etwas dunkler ge- färbten Schotter von 1—11/,) m Mächtigkeit zu, die im Nord- stoße unter den Feinsanden der „Erkelenzer-Stufe“ auftreten. Sie sind als die Absätze einer jüngeren Rhein- ablagerung der Hauptterrassenzeit aufzu- fassen. | } Die Hauptterrasse ist also hier?) in zwei Unterstufen ausgebildet. Und zwar stellt die jüngere Hauptterrasse bloß eine Erosionsstufe innerhalb der älteren Aufschüttung dar. Sie wurde auf dem von den Wassern einer Ein- tiefungszeit zwischen beiden Aufschüttungen auBBerS Talboden abgelagert. = Vgl. A. Quaas: „Löß und lößähnliche Bildungen am Nies (Im Druck.) : 23) Auf den Blättern Viersen (Gr. Abt. 52, Bl. 43), Kem- - pen (Gr. Abt. 52, Bl. 32), Kaldenkirchen (Gr. Abt. 51, 31. 42) und: Bur zwaldniehl (Gr. Abt. 51, Bl. 48). 24) A, Quaas: Erl.-z. Bl. Viersen (Gr. Abt. 52, Bl. 43) Lief. Se Berlin 1916, 25) A, Quaas: „Zur Gliederung der Hauptterrässe. “A 1916. Ai 142—43 u. f. — 303 — Diese . gut geschichteten ‘und nahezu schwebend ge- lagerten Grobkiese enthalten neben reichlichem aufge- arbeiteten und örtlich umgelagerten Materiale aus den älteren Hauptterrassenschottern mehr weichere Sandsteine, Sand- schiefer usw. Diese Gesteine und deren Verwitterungspro- dukte bedingen ihren höheren Lehm- und Eisengehalt und da- mit ihre kräftigere im allgemeinen rotbraune Färbung. Die für sie bezeichnenden weicheren Gesteine sind zugleich weniger abgerollt, als die aus den älteren Schichten stammenden harten, vorwiegend Quarze und Quarzitee Im ganzen enthalten sie auch zahlreicher ausgesprochene Rhein- gerölle (Kieselschiefer, Hornstein, Chalzedone, rote Eisen- kiesel und relativ frische Eruptivgesteine (Porphyre und Ba- salte)?*) als die älteren Ablagerungen der gleichen Terrassen- zeit. Ein weiterer Unterschied von diesen besteht darin, daß Feinsande in ihnen nicht auftreten?). Sie sind überein- stimmend mit den Rheinschottern aufgebaut, die zuerst A. STEEGER®) im Hülser-Berg, nördlich vonKre- feld, als Aufschüttungen dieser jüngeren Hauptterrassen- stufe sicher erkannte??). Auch lagern sie sich dort, wie in Grube Neuwerk, deutlich mantelartig an die älteren Kiese der Siufe an. — Die ältere Hauptterasse führt neben den genannten echten Rheingeröllen bereits ziemlich viel Maasmaterial: so Arkose- und grobe (Kar- bonische) Kieselsandsteine, Konglomerate (von Burnot), * Feuersteinbruchstücke und besonders blauschwarze, durch Gangquarz weiß gebänderte - oder durchäderte, dichte Quarzite des Ardennen-Kambriums, die sich deutlich von 26) Vgl. dazu auch E. Kurrz: „Die Verbreitung der diluvialen Hauptterrassenschotter von Rhein und Maas in der Nieder- rheinischen Bucht,“ Verh. d. Naturh. Ver. d. Rhlde. u. 'Westf., 70. Jahrg. 1910. S. 88—89. 27) Vergl. dazu A. Quaas: „Zur Gliederung der Hauptterasse,” 22.3:-0...8-143, 28) A. STEEGER: a) „‚Der geologische Bau und die Entstehung des Hülserberges.“ Ein Beitrag zur Heimatkunde und Denkmals- pflege. Krefeld 1913. S. 21, dazu Abb. 1. b) „Beziehungen zwischen Terrassenbildung und Glazialdiluvium im nördlichen Niederrheini- ‘schen Tieflande.“ Abhdign. Ver. f. Naturw. Erforsch. d. Niederrh.. 1913. S. 154. . 29) Über die weitere Verbreitung der jüngeren Hauptterrassen- Stufe am Niederrhein, vgl. A. Quaas: „Zur Gliederung der Haupt- ıterrasse,“ A. a. OÖ. S. 14449, 21* ee re a Es: Bee den meist glimmerhaltigen, z.-T. fast gneisartigen Quarziten des Rheinischen Schiefergebirges unterscheiden. — Das Auftreten der sandigeren und feinkiesigen Schichten zwischen ausgesprochenen Grobkiesen in deren Hangendem und Liegendem beweist, daß zur mittleren Zeit der Auf- schüttung dieser Stufe ruhigere Ablagerungsverhältnisse und Flußströmungen herrschten, als zu Beginn und Ende. In den unteren Schichten erscheinen die älteren Kiese der Haupt- terrasse streifenweise heller, z. T. grau gefärbt. Sie ent- halten hier mehr Quarz- und Quarzitgerölle und sind dann lehm- und eisenärmer. Es mischt sich in diesen Lagen auf- gearbeitetes Material aus den tiefer folgenden grauen, quarz- reicheren Schottern mit den eigentlichen Hauptterrassen- kiesen. — Den besonders groben Grundschottern entstammen größtenteils die Quarzit- und Sandsteinblöcke, die angehäuft am Eingang zur Grube liegen. — Mit P. G. Krause?) ist anzunehmen, daß sie bei besonders starker Strö- mung und infolge deren erhöhter grober Schuttführungi am heutigen Orte abgesetzt worden sind. Vereinzelt mögen sie auch durch das Grundeis mit verfrachtet worden sein3l). — Unter. den jüngeren Hauptterrassenkiesen keilen die älteren im Grubennordstoße nach Osten zu allmählich aus. Dicht neben dem Steilrande des Viersener-Horstes sind sie noch 11» m mächtig. Etwa 3 m weiter östlich stellen sie nur noch eine dünne Lage dar. Sie sind hier vor Ablagerung der jüngeren Kiese nahezu erodiert worden. — Auch liegt ihre Unterkante hier etwa 115 m tiefer (= 63 m ü. NN.) als innerhalb des Horstes, d. h. westlich von dessen Ostabfall. Die ‚Erklärung dieser Lagerungs- unterschiede folgt weiter unten (vgl. S. 310). Die Mischung von Rhein- und Maaskiesen in der älteren Hauptterrasse beweist, daß noch zu jener Zeit der Einfluß des Maasstromgebietes in der Breite von Viersen—München- Gladbach (vgl. später bei S. 305) bis nahe an das heutige Rheintal herangereicht hat. — Scharf gegen diese, wie auch-gegen die tiefer folgenden groben Kiese hebt sich besonders im frischen Abstich des Hauptstoßes die dünne, 2—4 dm mächtige Bank eines 3) P. G. Krause: „Einige Beobachtungen im Tertiär und. Diluvium des westlichen "Niederrheingebietes.“ Jhrb. Pr. Geol. L.-A. f. 1911. Bd. 32, Berlin 1912, S. 151—153. 31) Vergl. dagegen G. FLIEGEL: ‚„.Neue Beiträge zur Geologie usw,“ A, a. O, S, 439—440. graugrünen, schwach ttonigen Feinsandes ab, der die dortigen Absätze der Tegelen-Stufe darstellt. Dieser horizontal lagernde Feinsand ist hier ziemlich grob ausgebildet??), fast ungeschichtet und kalk- und fossil- frei. — Im Nordstoße der Grube fehlt er als trennender Horizont zwischen den gelbroten und den grauen Schottern. Die Tegelen-Stufe ist hier nur in den eingangs erwähnten Linsen, Schmitzen und Streifen erhalten, die unregelmäßig verteilt sich den unteren und mittleren Lagen der älteren Hauptterrasse einlagern. Und zwar treten nicht nur Fein- sand-, sondern auch Tonreste mit umschlossenen Geodenbildungen auf. — Die Tegelen-Stufe war also auch hier, wie sonst ziemlich allgemein weiter nördlich am Niederrhein, in Form von Feinsanden und Tonen entwickelt. Dabei dürften die Tone, wie anderwärts, die unteren Lagen aufgebaut haben?). — Unter der jüngeren Hauptterrasse liegen deutliche Reste dieser Feinsande. innerhalb der älteren Hauptterrassenkiese bis dicht über der Grenze gegen die grauen Schotter vor. Die Tegelen-Stufe bzw. die ältere Hauptterrasse wird durch die Aufschüttungen der Ältesten-Terrasse unterlagert. Diese stark quarzhaltigen (70—80 v. H.), daher hell, gewöhnlich grau bis grauweiß gefärbten Kiese und Sande sind ausgezeichnet geschichtet und zwar vorwiegend in Kreuz- und Diagonalrichtung. Schichtungsart und rascher Wechsel der Schuttführung nach der Korngröße beweisen, daß die Schotter in stark bewegtem Wasser bei gleichzeitig stetig wechselndem Strom- strich aufgeschüttet worden sind. In der Gesteinszusammensetzung tritt das Maasmaterial noch stärker hervor, als in der älteren Hauptterrasse. Die Kieselgesteine überwiegen: vor allem ‚die wohlgerundeten, 32) Vergl. Analyse in den Erl. z. Bl. Viersen (Gr. Abt. 52 43), Lief 195. Berlin 1916. 33) Vergl. auch: A Quaas: ‚Ein neuer Feinsandhorizont (= Viersener-Stufe) im Niederrheinischen Diluvium.“ A. & O. S, 242; sowie P. G. Krause: „Einige Beobachtungen usw.” 8. 136-137. ae milchweißen, seltener wasserhellen Gangquarze, daneben hellfarbige (graue und grüne) Quarzite. Reichlicher liegen auch Feuersteine vor: sowohl gut abgerollte, bläulich- weiße „Feuersteineier“, als auch unregelmäßig gestaltete, löcherig-porige ,„Gekrösefeuersteine“. Letztere sind meist stark verwittert, dann kräftig patiniert. Nur ihr innerster Kern ist gewöhnlich frisch erhalten. Er zeigt grüne, grau- braune und schwarze Farbe. Die Feuersteine sind gleich den ziemlich häufigen, gewöhnlich stark zersetzten Por- phyroiden (P. von MAıRUs) für das Maasmaterial bezeich- nend. Als Maas-Leitgesteine wurden ferner blauschwarze, weißdurchtrümerte Ardennen- oder Vennquarzite, braune Kieselschiefer und schwarze Lydite, vereinzelt auch Radio- larite gefunden. Großenteils entstammen diese Gesteine gleich den zahlreichen, gut abgerollten Kieseloolithen und verschiedenfarbigen, glasglänzenden Kieselgesteinen wohl dem Piocän des Untergrundes. Sie häufen sich besonders in den unteren Schichten der Ältesten-Schotter, die sich ent- sprechend in Farbe und Gesteinsführung nur wenig von den Kieseloolithschottern unterscheiden. Die weicheren, meist eisenreicheren, buntfärbenden Sand- und Schiefergesteine treten zurück. Die dann grauweißen Schotter sind daher lehm-. und fast eisenfrei?®). Ta; Längs scharfer Erosionsgrenze setzen gegen die Ältesten- Schotter die diese unterlagernden hellgelben,tonigen Feinsande und Toneisensteine der Viersener-Stufe ab3>). Diese besonders auf den Schichtflächen glimmerreichen, fast lößartigen, gut geschichteten Feinbildungen neigen stark zu blättrig-dünnplattiger Absonderung. Durch Eisenbinde- mittel sind sie z. T. zumürbem Sandstein verfestigt. In ihren unteren 2—3 dm fand eine Tonanreicherung derart statt, daß sich harte Toneisenschichten, z. T. mit Geoden, bilden konnten. Diese besonders umschließen schön erhaltene Pflanzenreste, die auch auf den Schichtflächen der eigentlichen Feinsande auftreten. Verf. >34) Auf diesen recht wichtigen und im Felde leicht erkenn- und nachprüfbaren Unterschied zwischen den Schottern der Ältesten- und der Haupt-Terrasse wies Verf. zuerst in einem a veröffentlichten) Vortrag (= Geologensitzung der Kgl. Pro Geolog. a vom 29. 3. 1911) hin. 5) Vgl. A. Quaas: „Ein neuer Feinsandhorizont (= Vier- sener-Stufe) im Diluvium.“ A, a, O. S. 240. Z — 307 — vermochte (1910—11)3°) zahlreiche Blätter von Fagus sil- vatica Lın. und einzelne Blattreste von Liguidambur oder Acer?’) aufzusammeln. — Eine reichhaltigere Flora beutete H. BROCKMEIER°®) mit seinen Schülern aus. Neben vorherrschenden Buchenblättern fand er vereinzelte Eichenblätter und kurze Zweige von Na- delhölzern, die nach BrockameEızrs Bestimmungen gut mit solchen der Sumpfzypresse übereinstimmen. Er faßt die Tone, die er nur in „Brocken‘ innerhalb der Ältesten Schotter kennt, als aufgearbeitetes Pliocänmaterial auf und nimmt für ihren Transport und für die Ablagerung hier „die Mitwirkung des Eises‘“ an. Er konstruiert also eine pliocäne Vereisung, die schlechterdings abzulehnen ist?®). Die Beobachtung des Verf., daß die Feinsande und Tone dieses Horizontes in situ zwischen den Ältesten Diluvial- schottern und den sicheren Pliocän- (= ‚‚Kieseloolith-)- schichten auftreten, macht die Drifttheorie von BROCKMEIER hinfällig. Zuzugeben ist, daß die aufgearbeiteten Reste dieser Stufe in Schollen und Brocken auf sekundärer Lagerstätte innerhalb der Ältesten-Schotter vorkommen können und tat- sächlich vorkommen, wie in benachbarten Gruben nachzu- weisen war@). — Die Beobachtungstatsache, daß dieser Feinsandhorizont an der Basis des Diluviums, für den Verf.#) die Bezeichnung „Viersener-Stufe“ vorschlug, bisher nur an wenigen Stellen und zwar ausschließlich im Viersener Horste, sicher nachweisbar war, spricht dafür, daß er nachträglich größtenteils wieder aufgearbeitet, also nur ausnahmsweise bis Heute in Resten erhalten geblieben ist. Nach seiner sehr nahen, sich in Gesteinszusammen- setzung und Fossilführung anzeigenden Verwandtschaft mit der Tegelen-Stufe ist dieser Feinsandhorizont — gleich jener — als ein selbständiger Beckenabsatz aus der ältesten Diluvialzeit aufzufassen Er stellt somit die älteste bisher bekannte Diluvial- bildung am Niederrhein dar. 36) 2. T. mit Hilfe des damaligen Vorarbeiters Peter Wen- makers zu Bettrath. 37) Nach den Bestimmungen der Herren H. PoroxıE und W. GortHAn in Berlin. | 3) H. BROCKMEIER: „Über den Viersener-Horst.“ Ber, Vhdlgn. d. Niederrh. Geol. Ver. 1913. Il. (Sitz.-Ber. d. Naturf, Ver. d. Rhld. u. Westf., 70. Jhrg.. Bonn 1913). S. 98. 39) Vgl, A. Quaas: ..Ein neuer Feinsandhorizont“. A. a. O, Ss. 242. 40) Ebenda S. 248. 41) Ebenda S, 243. — 308 — Die Tone bzw. Toneisensteine scheinen unter Mitwirkung der Bodenwasser bei teilweisem Luftabschluß in den stehenden oder nur wenig bewegten Wassern großer Becken usw. niedergeschlagen worden zu sein®). Und zwar haben wohl die aus den zu Boden gesunkenen und ver- modernden Pflanzenresten gebildeten Humussäuren das im Wasser gelöste Eisenoxyd zu Eisenoxydul zurückgeführt und als solches ausgefällt. Nach Senkung des Grundwasser- spiegels verhärtete der entstandene Toneisenstein (= Limonit). In ihm blieben die während seiner Bil- dung eingesunkenen Pflanzenreste (besonders Blätter) aus- gezeichnet erhalten®). II. Tertiär. Plioeän. In gelegentlichen Aufschlüssen war in den Jahren 1910 und 1911 zu erkennen, daß eine scharfe Erosionsgrenze zwi- schen den Absätzen der Viersener-Stufe und den sie unter lagernden Schichten besteht. Diese beginnen mit der 1—2 dm mächtigen Bank eines graublauen und graugelben Magertones, mit dem ziemlich allgemein das Pliocän des Niederrheines abzu- schließen pflegt. — Seine Oberflächenschichten sind infolge Humusgehaltes -dunkler gefärbt. Er scheint also längere Zeit trocken gelegen, d. h. Landoberfläche gebildet zu haben. Zwischen seiner Ablagerung und derjenigen der Feinsande der Viersener-Stufe klafft somit eine &rößere geologische Zeitlücke. Beide Bildungen folgen ungleichförmig auf- einander**). 3 Gegen die Magertone setzen grauweiße, fast reine, eisen- i freie Quarzkiese und -sande (in Wechsellagerung) scharf ab. Sie sind deutlich schräggeschichtet und fallen im Profil etwa 50—60° nach NO ein. — In der Haupt- sache (80-90 v. H.) bauen’ milchweiße Gangquarze und helle Kieselgesteine (Quarzite) sowie feste Sandsteine sie auf. ) Ebenda S. 244, Vgl. auch G. Krause: „Einige Be- obachtungen im Tertiär und Ten des westlichen Nieder- rheingebietes.“ .Jhrb. Pr. Geol. L.-G. f. 1911, Bd. 32. Berlin 1913. 8. 148, = #5) Wahrscheinlich waren an der Eisenausfällung auch Lebe- wesen (Bakterien) beteiligt. Vergl. A. QuAas: },Ein neuer Fein- sandhorizont“, A, a. O. .S. 244, Anmerkung 15. ; #4) Vgl. A. Quaas: Ebenda. S, 240, bezüglich der Altersfrage auch AR 12 (S. 243). h —. 309 — Bezeichnend für sie ist ihr Gehalt an Kieselschiefern und Lyditen, an Hornsteinen und Chalzedonen, sowie na- mentlich an verkieselten Kalksteinen mit deutlichem Oolith- (= Roggenstein-)gefüge — die sogen. „Kiesel- oolithe‘“ — und an’ verkieselten Bruchstücken von Ver- steinerungen (Seeigelstielglieder). Es sind also ausge- sprochene „Kieseloolithschotter“#) bisheriger Auf- fassung#s). — Ihre im Hauptstoß etwa 3 m betragende Mächtigkeit nimmt anscheinend nach Osten, d. h. nach dem Rheintale zu, stark ab. Unter der jüngeren Hauptterrasse wurde sie im Nordstoße nur noch mit 11%—1 m Stärke beobachtet. — Dort waren 1911 beim gelegentlichen Abbau der Pliocän- sande und -kiese mit scharfer Grenze (= Erosionsdiskordanz) sich dagegen abhebend, feine, weiße, glimmer- führende Quarzsande zu beobachten, die zum Miocän zu stellen sind#?). Diese scharfen, reinen Quarzfeinsande stellen die Äqui- valente der besonders im Vorgebirge mächtig entwickelten gleichartigen Bildungen dar, die G. Fiese“) dort als Mittel-Miocän von den unterlagernden, braunkohle- führenden Fettonen (= Unter-Miocän) unterscheidet. Es liegt in Grube Neuwerk ein der Erosion entgangener 0,3 m mächtiger Rest dieser Quarzsande vor. Ob solche auch im Haupt- (= West-)stoße erhalten geblieben sind, also noch im Horstkern vorkommen, ist zurzeit nicht bekannt. — 45) Ebenda, S. 240. 46) Da die Kieseloolithe usw., die nach früherer Annahme für die Pliocänablagerungen bezeichnend sein sollten und deshalb als „Leitgesteine“ hingestellt wurden; nach heutigem Wissen auche schon in älteren (oligocänen?) Schichten vorkommen und namentlich in den altdiluvialen (= Maas-) Schottern fast ebenso häufig vorliegen, so dürfte die bisher übliche Bezeichnung der „Kieseloolithstufe“ als stratigraphischer Begriff nachzu- prüfen sein. \ 47) Vgl, auch A. Quaas: Erl. z. Blatte Viersen usw., Lief, 195. Berlin 1916. 48) G. FriegEeL: „‚Die miocäne Braunkohlenformation am Niederrhein,“ Abhdlgn. Pr. Geol. L.-A. N. F. Bd. 61, Berlin 1910. Zu einer vergleichsweisen Horizontierung mit diesem Mittel-Miocän Frisezzscher Auffassung genügt das Materal nicht. zumal im westlichen Teile des Niederrheinischen Tieflandes eine solche Unterscheidung der Miocänschichten ganz allgemein kaum durchführbar ist. . Als älteste geologische Bildungen treten Ablagerungen des Oligocäns auf und zwar die bekannten glaukonitischen Meeressande des Ober-Oligocäns, die in großer Mächtigkeit ganz allgemein den Untergrund des Viersener- Horstes aufbauen. und namentlich zwischen Viersen und Süchteln in zahlreichen Gruben zur Formsandgewinnung gut aufgeschlossen sind. | Im Sommer 1910 wurden die hellgelben, stark mit kleinen Glaukonitkörnchen durchsetzten feinen Quarzsande im Ost- stoße der Grube zeitweilig abgebaut. Sie treten dort dicht unter der unteren Grubensohle auf und waren bis zu 21% m Teufe gut freigelegt. — Von 'etw& 2 m ab stellen sich graue Tonstreifen in den bis zu dieser Teufe völlig entkalkten Sanden ein. Diese nehmen grüne Farbentöne an und weisen hohen Kalkgehalt auf. Es sind die obersten -Lagen der eigentlichen Grünsande, deren Ver- witterungsschichten die heutigen (kalkfreien) Gelbsande dar- stellen. E Als ausgesprochene Flachseebildungen sind die Glaukonitsande des (Ober-)Oligocäns von den limnischen Ab- lagerungen des Miocäns und den fluviatilen des Pliocäns durch einen langen geologischen Zeitraum getrennt, in dessen Verlauf sich der Meeresboden zum Festlandssockel erhob. — C) Tektonik. Im Gruben-Nordstoße östlich des Steilrandes des Viersener Horstes, also unter der jüngeren Hauptterrassen- aufschüttung, liegt die Basis der- älteren Hauptterrassen- schotter um 11) m tiefer, als westlich davon). Ähnliches gilt von der unteren Grenze der Ältesten- Schotter und der darunterfolgenden Tertiärstufen bzw. von der Oberfläche des Ober-Oligocäns. Nur nehmen die Unter- schiedsausmaße nach der Tiefe zu deutlich ab. Im Profil selbst war Ostern 1914 dieses Abschneiden der gleichaltrigen Schichten längs einer in Verlängerung und Richtung des Steilrandes scharf ausgeprägten Linie gut zu beobachten. Sie stellt eine diluviale SO-NW-Verwerfung dar, längs (deren also das Gebiet östlich des Horst-Ostabfalles 49) Vgl. A. Quaas: „Zur Gliederung der Hauptterrasse® a, 2. 0. 8, 143. — schwach (= 11, m) abgesunken ist: und zwar in der Zeit zwischen älterer und jüngerer Hauptterrassenaufschüttunge>®). Diese Störungslinie scheint auf einer vorgebildeten älteren aufzusetzen, entlang der vielleicht schon zur Ältesten- Terrassenzeit, sicher aber zu pliocäner und vorpliocäner Zeit 0.59 NM ı en 7 2: _ m 2 2 © ns ee eo oT . #: =.os O2 5 3a. ® er >55 4,35 7 a ee ee “mo On, 27 tel Bes D _ = E zo 2 son AL — 4 ZBAZIr oe = “or - ı 23 - —_— es= °5o uor® °. EX o- -Z anan Ei Bi Br RT ‚D u Eu®o => = = Fr 22° S3zW,, nn -„®:e DB ri’; —_ - BB - NE Saur> — u 5 o.o0° 7 SH Erin = = eg ann — 5 “© >= _ _ |. “ . — > Br BZ © u el ao ns u = no EL nn Sala =. == -- =£ 2,9 >= oO © = ai un Zw 2. - = - P = - = I: _ > = 3—= An L_ m mn Hauptterrasse umgekehrt ein Einsinken des jetzigen Horstkernes, also des Gebietes westlich der Verwerfung, stattgefunden hat. So erklärt sich einmal das Fehlen der hangenden Pliocäntone unter der jüngeren Hauptterrasse, die im damals absinkenden Teile, dem heutigen Horstkerne, erhalten geblieben sind, während sie an erstgenannter Stelle von den Wassern der 50) Ebenda S, /742--43 und Textfigur (S. /42), die zur Ver- deutlichung der tektonischen Verhältnisse hier nochmals eingefügt wurde, a ältesten Diluvialstufe aufgearbeitet wurden, zum anderen die | geringere Pliocänmächtigkeit hier gegenüber derjenigen im Horstkern. — WERDE | | Die Höhenunterschiede zwischen den abwechselnd ein- sesunkenen und stehengebliebenen beiden Schollen haben sich im Verlaufe der verschiedenen Gebirgsbewegungen so- weit ausgeglichen, daß heute die Oberkante des Oligocäns beiderseits der Störungslinie in annähernd gleicher Tiefe (= etwa 57 m ü. NN.) liegt. — | | — 33 — Neueingänge der Bibliothek. ANDREE, K.: Über Goniatitenkalke und Kieselschiefer. S.-A. aus: Zentralbl. f. Min. pp., 1916, Nr. 20. Stuttgart 1916. ARLDT, Ta.: Über den Parallelismus der Küsten von Südamerika. Druck von ©. H. NAUMANN, Leipzig. — Die älteste Säugetierfauna Südamerikas und ihre Beziehungen. S.-A. aus: Archiv für Naturgeschichte, 73. Jahrg., 1. Ba., 2. H., 1907. Berlin 1907. | — Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. S.-A, aus: Archiv für Naturgeschichte, 81. Jahrg., Abt. A, 4. H. Berlin 1915. — Die Säugetierwelt Südamerikas. S.-A. aus: Zoologischen Jahr- büchern, XXV. Bd. 4. H. Jena 1907. — Die Ausbreitung der terricolen Oligochäten im Laufe der erdgeschichtlichen Entwicklung des Erdreliefs. S.-A. aus: Zoologischen Jahrbüchern, XXVI. Bd., 2. H. Jena 1908. — Paläogeographische Fragen. S8.-A. aus: Geologische Rund- -sehau, HI. Bd., 2. H. : Leipzig 1912. — Die Fauna der alten Tierregionen des Festlandes. S.-A. aus: Neues Jahrb. f. Min. pp., Beilage-Band 34. Stuttgart 1912. — Die Entwicklung der belgischen und nordfranzösischen Flüsse. S.-A. aus: Natur, Zeitschrift f. d. naturwissenschaftlichen Unterricht. Leipzig 1915. — Zur Entwicklungsgeschichte der großen afrikanischen Seen. S.-A. aus: Archiv für Hydrobiologie und Planktonkunde, X.. Bd., 1914/15. | — Die Entwicklungsgeschichte der appenninischen Halbinsel. S.- A. aus: Monatsberichte, VIII. Bd., 11/12. H. Leipzig 1915. — Der germanisch-slawische Völker- und Rassenkampf in Gegen- wart und Zukunft. S.-A, aus: Politisch-Anthropologische Revue, XII. Jahrg., Nr. 2. Berlin-Steglitz 1915. : - — Wie lange ist Großbritannien Insel? S.-A. aus: Himmel und Erde, XXVII, 4. Leipzig. — Die Stammesgeschichte der Primaten und die Entwicklung der Menschenrassen. Fortschritte der Rassenkunde. Verlag von Aucusr HırschwALp. Berlin 1915. — Südatlantische Beziehungen. S.-A. aus: PETERMANNS Mittei- lungen, 62. Jahrg., Aprilheft 1916. Gotha 1916. Born, A.: Über einen Fund von Anarcestes im rheinischen Unter- devon. S.-A. aus: 8. Jahresbericht des Niederrheinischen geologischen Vereins zu Hannover. Hannover 1916. — Die Calymene Tristani-Stufe (mittleres Untersilur) bei Al- mader, ihre Fauna, Gliederung und Verbreitung. 8.-A. aus: Abhandlungen der Senkenbergischen Naturforschenden Ge- sellschaft, 36. Bd., 3. H. Frankfurt a. M. 1916. i GRUPE, O.: Über Jüngeren und Älteren Löß im’ Flußgebiet der Weser, S.-A. aus: Jahrbuch der Kgl. Preuß. Geologischen Landesanstalt f. 1916, 37. Bd., T. L, 1. H. Berlin 1916. HÄBERLE, D.: Die geologisch-geographischen Verhältnisse der Nordpfalz. Ein Beitrag zur Heimatkunde des Nordpfälzischen Berglandes, 2. Aufl, 41 S., 23 Abb. Kirchheimbolanden, Thieme 1916. — 34 — RANGE, P.: Meteoriten aus Deutsch-Südwestafrika. S.-A. aus: Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten, 26. Bd., 4. H. Berlin 1913. — Erdbeben in Deutsch-Südwestafrika. S.-A. aus: Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten, 27. Bd., 2. H. Berlin 1914. SOERGEL, W.: Die Stammesgeschichte der Elefanten. S.-A. aus: Zentralbl. für Min. pp., 1915, Nr. 6, 7, 8 u. 9. Stuttgart 1915. — Unterer Dogger von Jefbie (Misolarchipel). Ein Nachtrag zur Stratigraphie und Biologie. S.-A. aus: Diese Zeitschrift, 67. Bd., Monatsber. Nr. 3, 1915. Berlin 1915. — Die pliozänen Proboszidier der Mosbacher Sande. S.-A aus: Jahresberichte und Mitteilungen des oberrheinischen geologi- schen Vereins, N. F., V. Bd., 2.. H. Karlsruhe 1916. — Geologische Mitteilungen aus dem Indo-Australischen Archipel. Lias und Dogger von Jefbie und Fialpopo (Misolarchipel). S.-A. aus: Neues Jahrb. f. Min. pp., Beilage-Band 36. Stutt- gart 1913. — Das vermeintliche Vorkommen von Elephas planifrons Falc. in Niederösterreich. S.-A. aus: Paläontologische Zeitschrift, 2. Bd., 1915. Verlag von Gebr. BORNTRAEGER. Berlin 1915. — Die diluvialen Säugetiere Badens. Ein Beitrag zur Paläonto- logie und Geologie des Diluviums. I. Teil: Älteres und mittleres Diluvium. S.-A. aus: Mitteilungen der Großh. Badischen Geo- logischen Landesanstalt, IX. Bd., 1. H., 1914. Verlag von ©. WINTeErRrs Universitätsbuchhandlung in. Heidelberg. — Stegodonten aus den Kendengschichten auf Java. S.-A. aus: Paläontographica, Beiträge zur Naturgeschichte der Vor- zeit. Supplement IV. Stuttgart 1913. "STOLLER, J.: Geologische Verhältnisse und erdgeschichtliche Ent- , wicklung der Lüneburger Heide. 8.-A. aus: Lüneburger Hei- matbuch. I. Bd.‘ Bremen 1914. — Der jungdiluviale Lüneburger Eisvorstoß. S.-A. aus: Jahres- ber. d. Niedersächsischen geologischen Vereins zu Hannover 1914. — Beobachtung über die Ausdehnung des Allertal-Sammel- beckens der jungglacialen Schmelzwasser auf den Blättern Burgdorf i.. H. u. Utze. S.-A. aus: Jahrbuch der Kgl. Preuß. Geologischen Landesanstalt f. 1914, 35. Bd., T. IL, 3. HB; Berlin 1915. — Ein Diluvialprofili im Steilufer der Werra bei Nienhagen unterhalb Detmold und seine Bedeutung für die Gliederung des Diluviums jener Gegend. $8.-A. aus: Jahrbuch der Kgl. Preuß. Geologischen Landesanstalt f. 1915, 37. Bd., T. I, 2. H: Berlin 1916, WAHNSCHAFFE: F. f: Über das Quartär und Tertiär bei Fürsten- walde a. d. Spree. S8.-A. aus: Jahrb. d. Kgl. Preuß. Geolo- gischen Landesanstalt für 1915, 86. Bd., T. II, 2. H. Berlin 1916. WUNDERLICH, E,: Beiträge zur polnischen Landeskunde. S$.-A. aus: Zeitschrift für Erdkunde, 1916, 7. Berlin 1916. N HD mr - TH Pro a ee Ortsregister. Die Seitenzahlen der Monatsberichte sind kursiv gedruckt. A. Aais, Schwarzrandschichten . —, Waterbergsandstein . Abtsdorf, Dinotherium Adriatisch-ionische Zone Afiun-Karahissar, Trachyt Afrin-su, Basalttuff. Agäis, Einbruch. Agäische Zentralmassive Ägypten, Kreide —, Wirbeltiere im Tertiär und in der Kreide . . . Ahrensburg (Holstein), Os . Aidost, Kohlenkalk E> Airan, Sılur — -Tunnel, Untersilur Ak dagh, Diabas —, Kreidekalk . Ala dagh, Kreide Albanien, Rudisten L Alburs, Ob. Unterkarbon | Aleppo . Miocän . Altschak- Gedik, Kreidekalke Amanische Pforte a; E Amanos 4, 45, 101, 104, —, Emscher Mergel i —, Terrassenschotter . —, Untersilur ; Amasib, Waterbergsandstein Anatolien, Erdbeben. —, Erdgeschichte und Ge- birgsbau . —, erdgeschichtliche wicklung Ent. —, Schotterterrassen . —, Vulkanismus a , Nord-, Gebirge —, Eden. Fazies . . Anrath, Mittelterrasse, fonail- haltig “ Antilibanon —, Gebirgsbau . ’ 1, 138, Seite 340 | 340 | 47, 113 | 146 13 87 118 297 101 45 179 | 18 2) 102 296 259 77 88 36 97 177 | 208 | 87 | 206 | 339 | 187 | 308 204 | 201 97 145 150 266 159 184 Seite Antitauros, Devon . 105 —, Eocän . 302 — ‚ Kohlenkalk . 103 ‚ Kreide 103 _ , Mioeän ; A 105 ; Nummulitenkalk 2 103 — , Oberkreide 302 —, , Silur 103 Apenrade, Os 12 Argäos, Vulkan . 148 Arghana, Obereocän TIERE Armenisches Hochland, Bau 168 Atlantische Spalte . 200 B. Bäckermühle, Bl. Marien- werder, Cenomangeschiebe 9 Bagdadbahn, Geologie 1, 4 Bagtsche, Miocän 39 —, Tunnel EEE Banas-Ova, Tertiär-Schole . 131 Bärstadt, Porphyroidtuffe 66 Bastardland, Faltungs- perioden u. Ne ee a —, Geolögie . . . BEE. y Beiruth dagh, Serpentin 105 Beka’a, Grabensenke . 183 Belemedik, Kohlenkalk 22 —, Kreidesandstein 22, 24 | Bergheim, Rhein-Haupt- terrasse . . 146 Bleidenstadt, P orphyroidtuffe 66 Boli, Thermen . 161 Bönninghardt, Rhein- Haupt- terrasse . 9. Borlinghausen, Abbruch . 285 Boz tepe, Serpentin 0, 107 3remen, Geologie der Gegend . . 70 ae Unterkoblenz- schichten 61 Brussa, heiße Quellen Buba dagh, Marmor Bulgar dagh, Eiszeitreste —, eiszeitliche Gletscher . —, Kohlenkalk 13, 101, Bulgar-maden, Erzvor- kommen N —, Nummulitenkalke . : Büllsporter Fläche, Schwarz - randschichten i Burgbrohl, Rhein - - Haupt- terrasse . ©. Oasius . D. Dachsberg, Rhein-Haupt- terrasse . . - Dahar-el-Litani, Scholle j Dara, Obereocän . Delrath ‚Niederterrasse, fossil- führend . E j Denislü, Gebirge Deutschland, Lias-Trans- gression .. —, Trias-Transgression Deutsch-Ostafrika, eg w Terttärs ; —, paläolithischer Mensch . —, Pindirotal — , Tertiär —, , Urgonfazies £ Deutsch- Südwestafr ika Geo- logie. : ; : Djebel el- Gharbi . Djebel esch-Scherki : Dobrudscha, Trias, Devon . Dordabis, Pluvialperiode. . Dül dül Dagh, Kohlenkalk (?) E. Egelsberg, Rhein-Haupt- terrasse . . .. 140, 149, Eggeketten ö Egrigös dagh, Granitzug® Ehringsdorf, Kalktuff . Eifel, Koblenzschichten —, Ptilocrinus Ekbes, Kreide El-Wustani Eminli, Pläner . 170, Seite 155 174 316 Seite Emsbachtal, Unterneh - schichten . Ce Entilli, Silur . . 46 Essen, Actinocamax plenus .. > 20 —-, tertiäre (Juarzite . 42 Europus, Erdbeben 8 F. ‚ Franzensbad, Dinotherium 48 6. we Gaggenau Siez, Andalusit 86 ' —, Disthen .) Galatien E 157 ® Gattendorf bei Hof a. «SE ' Oberdevon . 30 ' Geidabib, Karooformation 337 ' Geiersberg bei Gälköi Ismak, Basaltehii 1 Gr. - Hart- mannsdorf, Rundhöcker 16, 17 Gerolsteiner "Mulde, ob. Mitteldevon ee Fr Ghäb, Graben . 60, 105 —, nördliches . 1768 Ghor, Grabensenke . . 1008 Giaur dagh . 4, 45, 104 —, Devon. BE: = "SUBr ee 178 Göbes, Serpentin 19 Griechenland, en iz —, Rudisten . ; Gr oB- Hartmannsdorf, Bad) höcker . . > Gr. Kummersfeld, Os h Gr. Tschakit-Schlucht, Kreidekalk u Groß-Witvley, Nama- formation Grünewald, Daraas t 2 Gülek- boghas, Kohlenkalk . — , Kreide 269 296 15 H. Hadjin dagh, geol. Aufbau . Hassan dagh, Andesit . - —,. Treehyt u. 2%. SuEs Hetschkiri, Devon . —, Eocän . $ —, Hemiaster-Mergel . —, Kobhlenkalk . —, Kreidekalke . Hatu, Oligocän . —, Priabonnnchichi: 317 Seite Hellas . 112, 123 —, Gebirgsgeschichte . 119 Helleniden Be 210; 322 Herchenberg, Rhein - Ep terrasse . 147 Here dere - . wert 68 Hermon, Tektonik . 184 Hermos-Kogamos- „Graben 128 Hettenhain, Porphyroidtuffe. 67 Hierapolis, Becken 131 Hildesheimer Wald, Über- schiebungen .. 285 Himalaya . . 194 Hohewarte, kristalliner Kalk- stein: . . a 2! Horrem, Niederterrasse, fossilführend . 159 Hunsrück, Pteraspis . . ..20 Hülserberg b: Krefeld, Rhein- Hauptterrasse 138, 149, 155, 303 Humerich, Ptiloerinus . 544 RER Jar baschi, Mioeän. 41 ’ Quarlär -; >. 41 lidja, Thermen . . 161 Ilidschassi, Schwefelquelle 11 Jongalyk, Thermen 4; 01 Iran . j 192, 197 K. Kaitsaub, Schwarzrand- schichten 331 Kakus, Schwarzrand- schichten 3 337 Kalahari, jüngere Bildungen 328 Kanly Getschit han, Miocän 40 Kanubis, Pluvialperiode 338 Kaokofeld, Primärformation 328 Kappadokischer Tauros . . 4, 8 Kara baba, Kreidekalk . . 67 —, Serpentin 63 | Karalar, Thermen . . . . 161 Karanfıl dagh, Kohlenkalk 19, 20 —, Kreide . REIN Karapunar, Kohlenkalk 22, 24 Kara-su. 176 ' Katakekaumene . 142 ' Katma . a u | Kessek . 31, 32 I —, Kreide. : . 427 Khauashottentottenland, Sera 327 Kidete-Kihendye, reme. . Kihanike-Kituh: awi, Urgo- Barreme f Kikombolela, Urgon. Kikundi, Dinosaurierreste Kilikische Vorberge Kilikischer Tauros . Kilwa, Tertiär . Kisil dagh, Gabbro —, Grünstein —, Serpentin Kiswere, Cenoman . Kitulo, Untereoeän. Kitunda, Auversien ER - Bar- ‚Kleinasien, Flußsysteme . —, Gebirgsbau . „ Geologie. . . 1, 259, : ‚ Pluvialperiode . —, Vulkanismus Kleperspalte bei Göttingen . Knidos . vg Koblenz, Terrassen Konia, Tertiär Kos: -. — Unterkarbon Kowas, Kuibisquarzit . Krim, Zusammenhang mit dem Balkan Kurdengebirge . 4, Kuschdjular, Neogen . —, Obersenon-Kalke Kutaiha, Liparite L. Landstein im Weiltal, Uuter- koblenzschichten . Langer Forst, W aterberg- sandstein Libanon Lindi. Aquitanien —. Lutetien — , Tertiär —, Werkzeuge . - - Litshihu, Urgo-Aptien . Luristan, Kreide. Lydisch- k: arische Masse Lykaonien, te Lykaonische Vulkane Lykien . M. Mäanderebene, Grabenbruch Machembe, Urgon . 22 . 20, 64, 105, Madagaskar, Eocän 318 Pas , Viersener Stufe Nikodemusbersg, AUT i Nordsyrische Hochfläche . ' Oberrheinisches Beake | —,:Sehotter . —, Proctotrypidae 391 tertiäre Binnenfaunen 404 Uehokmile Urgon 46 Manzati, Dinotherium j 48 | Mara, Serpentin . 46 | Marasch, Miocän 177 | Mardin, Nummulitenkalk . 174 | Meriehmerder: Bl., Cenoman- geschiebe ; 93 Marmarameer, Einbruch . 89 Mbalawala- Plateau, Tenda- guru-Schichten 3 188 ‚Mbambala, Urgon . . 445 Mdenga-Hügel, obere Kreide 122 Memel, Purmaller Mergel 136, —, Zechstein . RR IT ; Migerigeri-Mwasma, Urgo- Aptien . f 476 Mikindani. Tertiär . 111 Milola, Cyrenengestein 444 Milomoni, Urgon . . . . 476 Minyoka- di Oolith- | massiv . . . ..445 | \lissaka, Kreide. . 68. Mitteldeutschland. Überschie- bungen . 285 Mittelrhein, Unterkoblenz- schichten i 57, 64 Mkokoberg, Tertiär SEEN Moghara, Miocän 401 Moskauer Becken, Callovien- transgression . . ; 369 Mosel, Koblenzschichten 2 Mtangi, Ton mit Septarien . 122 Mtschinga, Tertiär . a Mtschinyiri. Cyrenengestein . 444 Mühlheim-Broich, Cenoman . 40 Münstertal (Ober-Elsaß),\ Ver- werfungslinie . ‘ . 160 N. | Nalue, Urgon . ! 476 Namaland, Geologie 328 | Namgaru, Cyrenengestein 444 Namib, Jüngere Bildungen . 328 Natrontal, Mitielplioeän . . 39 Naukluftberge, Schwarzkalk- schichten . 331,341 Naukluftgebirge . Be Naxos, Urgneis . 119 | Ndalakaska, Urgo-Barreme . 476 | Neuenkirchner See, Os y Nieder-Lützin gen ; Oberstadtfeld, Din ' Olymp, Aufbau . Neuerburg, Siegener Schiefer Neuweilnau, Plattensand- steine . Neuwerk, Niederrhein”. _ , Tektonik . —, Viersener Stufe. Ngarama-Plateau Nguru-Mahamba, obere Kreide RER Rhein - Hauptterrasse . Niederrhein, Hauptterrasse ; Nieder-Roßla, Lößprofil . Niederschlesien, Rundhöcker Nierstal bei Viersen, Nieder- terrasse, fossilhaltig . Nigdeh, Augitandesit . sandstein . . Niltal, Rillensteine . Nindi, Urgo-Barreme . Nordanatolien, Kreide. Nordsyrien Norraschem, oberes Unter- karbon en 0. Oberreifenberg, Unterkoblenz- schichten symmetrische Meeres- regression . Obruklu, Maar . 147, 268 Okazewa, Intrusivdiabase 333 Olifantskloof, le sandstein Olonos-Pindoszone . —, eiszeitliche Gletscher Omitare, Primärformation Ösling, Unterdevon Osmanie, Miocän Osning- Achse ; "= ; Ostägäisches Faltengebirge } Östhellenische Gebirgszone . Otjivarımendu, Primär- | formation . . . ..00 Ötjivero, Primärformation Oeynhausen, Bad Seite r, Palästina, Kreide . . . .. 298 Bapblasonien. ;. ... .... 187 Persien. . . 2.:5.192 Pikermi, Dinotherium re Pitepile, Albien? . .-. . 476 wens.. 0) Dr 7: _- , Urgon. 3 445 Pindirotal, geol. Verhältnisse 181 Piz Lüscher. Kreidekalke 30; 35 Portofino, Rillensteine . . 24 Posen, Cenomangeschiebe . 93 | Pursaktal, Tertär , . . .. 156 | R. Radju, Emscher Mergel . . 69 Reichenbach, Porphyroidtuffe 61 Remagen, Apollinaris-Stufe. 744 Rheinische Masse . . 271 Rheinisches Schiefergebirge, unterdevonische Trans- er 7 | Rhodos: Be 135 Riedelbach, Plattensandstein 60 Riesengebirge, Rundhöcker . 19 Rotes Meer . . 180 Ruawa-Plateau, Tendaguru- ee 2.0. 188 kügen, Diluvium . . . . 253 —, N =. 953 elek. ..\... . 258 Ruhrgebiet, Unt.-, Aetino- camax plenus . . Da Ba >; kunjo, Schwarzi- Schicht . . 189 Rurtal, Terrassen . . . . 148 Rußland, Unterkarbon . . 254 S. Salzuflen, Bad. . .. ...'. .» 1 Sandjili dere, Mieäin . . 38 Saspe bei Danzig, Mukro- matenzone . . „487 Schawar, Mittelmiocan . . 76 Schleswig, GE.7%, AR; 8 Schleswig-Schuby, 211 Schmitten, Unterkoblenz- BET; .- 64 Schottly, Serpentin . . . 46 Schürrkopf bei Gaggenau, Andalusit a er a ;} Schwansen, Os . . . | 3 Seitun, Serpentin 103 Seitzenhahn, Porphyroidtuffe 67 Seite Sendjirli, Dolerit 2 HOSE Simav, Opale ER > Simay-Tschai, Senke . . . 155 Singhofen, Porphyroidtuffe . 57 Skandinavien, cambro -silu- rische Transgression . . 370 Spitzkopje, Th stein. =. 336 Ssingino -bei Kilwa. Kreide . 128° Süchteln, Rhein-Haupt- nn tt: 5; Südafrika, Glazalee . . . 179 = Pefeoroen ER 178 Süderbrarup i in Schleswig, Os 8,.13 Südwestpersien, Kreide . . 304 Suszgolf. .. .. 2 7 0 Syrien, Gebirgsbau . . . 180 = Kreide . 2°... 02 1. Tanga, Pleistocän . . RER: ;; ©: Tannns, östl., Unterkobleiz- porphyroidtuffe in Tauros . . .::. 4 6 DEE — Aufbau 7. VIE - Bezieh. zu den west- u. nordanatolischen Gebirgen 197 —, Devon. Re 209, 210 —, Durehbruchstäler . . . 9 —, Gebirgsgeschichte. . . 108 —, Gebirgszonen . . . . 101 —, kappadokische Zone. . 101 —, Karbon 209, 224 —, kilikische Zone . . . 102 —,-Kohlenkalk . : 7. Tee ‚ Kreide 263. 426 ‚„ Paläontologie . . . . 204 ‚ Südabhang . . Er 37 ‚.Talbildung .v.. sogen -, Terrassenschotter . . . 87 „ vergleichende Stratigra- phie WET u Tekir, Nageltluh-Terrasse 7 -Graben, Braunkohle . . 102 4 Oligoeän a a Tell Assas 2 71 Tendaguru, Stegosaurier 70 : Suburgon re Tendagur uhügel, Werkzeuge 5 Theben, Rillensteine a Teutoburger Wald, Achsen . 279 Tracheia_-: m re Tschakit . . eh ‚„ Devon ee - 108 [9 IV Tschakitschlueht, Kreide 21, 102, Tschaltyngibi, Kreidekalke . Tschatal dagh Die ; Tschekirdje, Tertiär Tschobanlar, konglomera- tischer Kalkstein Tschujan, Pliocän . Tsubgaus, Edelmineralschürf- felder Tsudibucht, Tertiär Turkestan, Unterkarbon . U. Uadi Faregh, Miocän . Ukulinga-Plateau, Oolith- massiv Ulfer-Tschai, Jun gtertiär Ulu-kischla, Pliocän Urmia-See, ob. Unterkarbon Utseh-Kübe V, Viersen, Rhein-Hauptterrasse Viersener Stufe, Niederrhein Vogtland, Granit Seit » W. > Wambach, N e 67 ' Waschköje . he ef ' Weiltal, Unterkoblenz- schichten 273 20% 58, 64 Weimar, Kalktuff . . 85, 170 Weipoltshausen, Unter- koblenzschichten . . 58 Westanatolien, Gebirge . 126 ' Westfalen, Cenoman . 39 ' —, Turon . 39 Westpontisches Gebirge, ' Schichtentafel . 164 ' Westpreußen, Cenoman- I: :geschiebe == => 93 ' Windhuk-Gobabis . 331 A Yerköprü, Kohlenkalk .%. —, Unterkarbon ER, 2. . Zanzibar, Proctotrypidae . ' Zentralasien, Unterkarbon ' Zentral-peloponnesische Zone Zweifelscheid, Unterkoblenz- schichten Me 243 38 Sachregister. Die Seitenzahlen der Monatsberichte sind kursiry gedruckt. Seite A, Abrasion, marin . . . ..838 Abwässerbeseitigung . . . 77 Acanthoceras Öornueli . . . 305 BE en: . 298 — rhotomagense . . . . 298 . Acaste I EEE 205, 309 u re N} | Acer. . .242,307 | Achsen des Teutoburger Waldes . . . ar: 79 Acrochordiceras Balarama . 314 Be 445 2" =. 308 — Sp. 2.7410 Mrtinaeis a Mendna TE © Actinocamaz plenus. . . . 39 ‚detinophyma spectabile. . . 308 Acutibaeus bellicosus . .'. 39% Adacna . . . 7.780 Adriatisch- Onsche FB a Aegäische Zentralmassive . 118 Aganides (?) Gürichi . . . 36 ER ORnBSE 0 82 Zara hamus - .::: 2. .19 — untcarinalta . in 7407 Albien, Deutsch- tik . 446 Alectryonia carinata . . . 40 Allodia eridana . . ER... Älteste Schotter, Nieder rhein 240 Alveolites a ranlaris: 220, 223 Bean. . 408 Ambocoelia walheimensis . . 222 Amioidei . ZaET 3 15, Amphibolithlager, kappadoki- scher Tauros .8, 12,13 Amphistegma . .. . . . . 439 Ampullina sp. . 273, 433 sslapetten ... ; . .: 110 Amussium. . . TEN 2 (| Ananchytes ovata . 298, 300 — rotundatus. . ea Ye Anatina aff. Royana 285, 306, 430 Seite Andalusit, Gaggenau (Baden) 8% —, Umwandlung in Disthen 8% Andalusitglimmerschiefer, Gaggenau (Baden) .. . . 86 Andalusithornfels S, Gaggenau (Baden) . . 86 Andesit, Anatolien 130, 138, 199, 318 Hassan dashı m N TER Anisische Stufe nt Anisoteras: "2. Su. ren — -Schichten, Ostindien . . 297 SRBDe 1 HE Anoplotheca venusta. . . - 63 Anthracotherüdae . 403, 414 Apenesia . . 2 Apollinarisstufe, Remagen er 7: Apricardia Pironai. . . . 488 Br. :© — ?’sSp. . 452, 453, 469 Aptien, Deutsch- Ostafrika 447, 452 Ae quipecten asper ulinus .. . 27 — tschakitensis . . . Be, :: Aquitanien, Lindi . 110, 116 Arca antiquata . . . EIG Archaeoceti. 418, 414 Arctica Barroisi. . ... ..29 Arsinoitherium . : : ..403 Artesische Quellen, Ursachen 181 Asphaltkalke, Palästina . . 299 Aspidiscus Semhae .. . : 27.2800 Astarte Vallisneriana . . - 195 Astraea cerenulata . . 39 Atelodus . BRD 401 Athyris Bayeti . 1222 — globularis . . . - Fa — lamellosa . Fe CE —_. minula:. 5). ne — reticulalta . . - 292 _ Royssii ‘ 3 34,235, ),261 — Royssii var. glabristria . 236 — Roryssii mut. tornacensis 235, 261 Atlantische Spalte. . . . 200 Ätolisches Flyschband . . 115 Seite | Atrypa cuboides . 212 — longispina . Fe: — retieularis . . 218, 220 — reticularis var. asper ro, | Aufwärtsbewegung . . 286 Augitandesit, Nigdeh . 148 —, Ordu 301 Auversien, Kitunda. 106 Avellana sp. 470 Avicula_cfr. caudigera . 306 B. Bactrocrinus Zeileri . .: 358 Baculites syriacus 297,299 Baharije-Stufe, Agypten . 408 Barröme, Deutsch-Ostafrika | 443, 474 barytherium er 8 Basalt, Anatolien ‚4139,19 .— ‚ Jar baschi 44 = . Libanon 183 —. . nordsyrische Hochfläche 74, 80 —, Südwestafrika Br 330 Basaltstrom, nördl. Ghäb 176 Basalttuff, Afrin-su . 3: 5235 Basisschichten, Namaforma- BORN NEE 329 Beckenlöß, Niederrhein 241 Becksia . 298 Bellerophon 15 — Ferussaci . rei 3elvedere-Platte, Gr. Tscha- kit-Schlucht " „1:52.25. 588 Bernstein 477 Beihylinae:.: , „ud serenagt Biegfaltung . . . . .289,292 Binnenseen, Anatolien .. 6 Biradiolites efr. cornu pastoris 297 — lumbricalis. rue 298 Birket el Qerun-Stufe, Ägypten . . 405 Blastogranit, Vogtland 331 Bleiglanz, Anatolien .309, 318 | Blutjaspis, Ak dagh " +48 Boletina Oustaleti 486 — unieiliata . ; 486 Bolsones, Konia. . . . . 5 Bos primigenius . 88 3osporanische Scholle . . 2 Bostrychoceras polı yploc um . 297 Botryocrinus . . . . 308, 359 — corallum aaa Bo — cucurbitaceus . 354 — decadactylus . 351 322° . Seite Brachycampta exstineta 485 Brachyodus 401 Bradyina Potanini_. 259 7 Brandungswirkungen . 384 . -Braunkohle, Anatolien . . 318 —, Tekirgraben . . 16,17,102 Braunkohlenquarzite, Essen. 43 Brüche, Anatolien . O0 Bruchfaltung .289, 292 Bruchfeld . 281 Buchiola 32, 33 — retrostriata 222 Bulla sp. 470 — senaria . 206 Calyoza ramosa . o 392 Cambrisch-silurische Trans- 3 . _‚gression, Skandinavien. 370 - | Campbell- -Schichten. 178 Capra aegagrus . 88 Caprina . . 460 Caprinula . 459,461 — cedrorum . . ... : 200 —?s 469 | Capulus‘ neglectus 229 Cardita . Ä ee — Beaumonti . . 284, 306, 437 — etlicianum . ' Cerithium ap 1 Bruchfaltenland; norddesiseher "5 c. Callovientransgression, Moskauer Becken Calymene aequalıs 284 285 — Beaumonti var. cilieica — Beaumonti var. libyca . — ‚Jaquinoti 285 — Jouanneti . 437 — libyca 6 DA - Mavrogordati .. 285, 306, 437° Cardium 432 45 — hians 238 — Hoernesianum i — subhians ; 45, 78, 79 h Cenoman-Geschiebe, diluvial Cenoman, Tauros . —, Tschakit-Schlucht . Westfalen Ceraphrön Fasciatus . — serrulatus . Ceraphroninae. Ceratobaeus Geratodus . 32 408, 409, 413, 4 4 Seite (erithium vetustum . a U Chalcedon, Katma . N er ı Chamaeleo . 411 Chascothyris eilieica. 214 — Tschernischewi re DE Cheiloceras enkebergene . . 931 — ozyacantla . . : . . 34 — Verneuli . . rel Stufe. Gattendorf 31, 38 Chloritschiefer, Egrigös dagh 156 Chondrodonta Joannae . 298 Chonetes ? comoides . 253 — Hardrensis 239 — nana 220 — ornatus 238 — papilionaceus . 254 Chromeisenerz,Nordanatolien 317 Cladangia conferta . 39, 45 Ulypeaster . . 110, 426 — acelivis . 439 — altus. Ben v5 -,76 net... 79 —- Breunigi ER 27 — cretacieus . . 287, 306, 439 — hetiticus . 288, 306, 439 = iniermeiwus: -... .: : 76, 79 — laganoides . FE =: En ee Sr !;) — subplacunarius 439 — tauricus 434 Uoenites fruticosus 220 Conocardium hereuleum 230 Conocypleus Delanouei . ‚105, 112 Conus Daeiae . 45 — Mercati. — sp. ex afl. (. Puschh . . 76 Cornucaprina . . 460, 461 Crenipecten . 727.280 Ureodonta .0....403, 407 Crocodilus . 401, 403, 406, 413 (ruziana 5.309 Uryptaulax ar Ba } 198 Cucullaea efr. olisiponensis 70, 272 — sp. aff. ligerienss . . . 70 -— n. sp. aff. ligeriensis 278 esctichten, Süd- Eifel, Mosel 3,4 Oyathophyllum asiaticum 219 — caespitosum . 218, 219, 223 — concinnum . nt RE; — Darwini 219 — ? excavatum ; 242 — heterophyllum mut. torquata 219 — hypocrateriforme. 219 . 12, 18,19; | Oyathophyllum Marmini — minus — Nurchisoni — quadrigeminum — Sedgwicki . — supradevonicum . ( ylindraspis latispinosa . Oymaclymenia . Cyphus 219.5 Cypricardellenbänke, a Mittelrhein und östlichen Taunus 38 Cypri tcardia aft. nueuliform mis 193 Cyprina efr. lineata ’ 281 — (Veniella) cfr. lineata . 306 — rolundata . . 156 Üyrenengestein, Dass Öst- afrıka 444 Uyrena nuculaeformis 194 Oytherea. 430 — lassula . 291 — cefr. lassula . ‚282, 306 — Rohlfsi . 283, 291, 306, 435 — .aff. sculpturata" 306 D. Dacite, Anatolien nn. | Daleidener Schiefer, Osling 4 Dalmanella elegantula . 238 — Jwanowi 222 — Michelini 34, 238 — cfr. resupinata BE ©: | — resupinata var. lowensis 222 — striatula i 220 Dama efr. mesopotamica tote) Danien; Ägypten 406 Daonella indica 314 — Lommeli 314 — styriaca 114 — Taramelli . 314 — iripartıta 314 Darakalk 174 Darwinia rhenana Be Davisiella comoides 22, 258, 254,259 Decklöß 245 —, Niederrhein . ne Decktone, Neuwerk, Nieder- rhein . 298 Dendrocrinacı d 5 . 354 Dendrocrinoidea . ‚353. 358 Dentalium Kicksti 156 Desmoceras(Puz osia)Gaudama 305 Devon, Amanos . 178 —, Antitauros 103 Seite 5 lEchinoconus conicus 300 | — vulgaris 2... 2. 300 Fchinocörgs 2: Mr SE - Echinolampas . 2 2"... 289 — aintabensis . 174 — amplis" ea =: — complanatus . 2... . 76 — .diseoideüs ana re 110 —' Fraast: 1. 290 — hemisphaericus 72,18, 79, 433 — Laurillardi 2... 92.32 433 = ’aff.. Suessi ER 174 Euahnindralsehne elder, Tsub- AUS..." 342 ‚ Effusiv-Gesteine, Anatolien . 200 Eifelocrinus . . „=: 200 Eiszeiten, Rügen . . ... 2541 Eiszeitliche Gletscher, et dash. 4.2... Pe 86 —, mysischer Olymp. .... 86 Eiszeitreste, Bulgar dagh. . 107 Irlephas.. .:::5- zu al wear a Emscher Mergel, Amanos . . 268 —, Kurdengebirge. . . . . 69 Enallaster Delgadoi 298 — Byrlacus 22. DE NAEH 298 Eindophyllum n. sp. 261 Ennteles Waageni. ..... 116 ' Eoeän, Mittel-, Ägypten 406 — rAmanos7iı ‚178 —,"Anatolien ST ee 316 —., Antitauroe a7 See 302 —, ‚Bagtsche ZT FE 51 — ,„:Giaur dach, see 105 — , Hatschkiri: a 2er 436 — , Katma, Vilayet Aare . 2% u andy a I —, Nordayrien’'. 7 2% 13 —, kilikischer Taurus . . . 438 Eocänfiysch, 'zentral-pelopon- : nesische Zone. ." 1188 Eoradiolites. . . . . 296, 298 Epiaster Dunkani 300 — orientalis 300 Epieeratodus . .. .. 411,415 Epirogenetische ne 274,289 — Kompression . 275 — Phasen . .... 274 | —:. Zeiten... N E Seite Devon, Dobrudscha 167 —. lei Sr Nee — , Mittel-, Süd-Eifel, Mosel 2. 4 —, Ober-, Gattendorf bei Hol. a BAAR: a BR, —, ob. Mittel-, Gerolsteiner Mulde : 57 —, Unter-, Kleinasien 310 —, Krim : Pate ts —, Tauros > 102, 209, 210 Devonische Transgression, rheinisches Schiefergebirge 371 Diabas, Ak daglı 18 —, kappadokischer Tauros . 10 —, kl. Tschakitschlucht . 23 — , westlich Tracheia . 134 Diaklase . . 292 Diallag, Nordsyrien 109 Diceraskalke, Deutsch -Ost- afrika rl =; Dieranomyia graciosa . 489 — sinuata . 490 Didacna. 89 Dielasma ae En — haslatum . . .... „259, 260 — subfusiforme . NE: Diluviam, Rügen 253 Dinosauria . 409 Dinosaurierreste, Kilkundi 186 Dinotherium havaricum . 48 — giganteum . — gigantissimum . 45 --, Hand und Fuß. 44 Diploplora herculea . 135 Dipnoi dipneumones . 403 Disthen, Gaggenau (Baden). 86 Docosia archaica. Be 480 — subtihs . 481 — sulvaria 481 — uniciliata 479 — varia 481 Dolerit, Sendjirli 177 Dolinenerze, Amanos . 46 —, :Ghäb : 63 | —, Giaur dagh . 105 Dosinia sp. ex aff. lincta.. 76, 79 Dowvillina Dutertü . . 222,223 | Dreyssensia polymorpha 89 | — rostriformis : 89 Durania sp. ; 296 Durehbruchstäler, Tauros. 92, 94 Dyas, Nordanatolien .. 150 ‚ osthellenische Zone 116 Episodischer seitlicher Zusam- menschub‘. . ..." .va@ce 292 Erdbeben, Ala dagh. . . . 161 —, Ansätolien‘. '..„ Nuwise Seite Erdbeben, Tschangri 7461 Erdbebenschutz i r 82: 189 Erdgeschichte, Anatolien . 308 Ergußdiabase der Karoofor- mation.. . 330 Erkelenzer Stufe 302 Eugyra . 470 — Cotteaui . 470 — efr. Cotteaui 470 Euomphalus pentagulatus 260 — pugilis 229 — tubereulatus var. taurica . 224 | Eurasiatisches Gebirge . 168, 197 Esxechia casta . 483 — erupta . 483 — inflata. 482 Ben: 429 . 469 En Beate 300 — flabellata 298, 300 —— 'Mermeti. .... . 298 — olisiponensis 298 — Överwegi. 298 — polymorpha .. 462 — sp. ind.. 462, 469 F. Fagus silvatica . 241, 307 Fajumia 406 Faltengebirge. . 292 Faltungim Schollengebirge 269,274 Faltungshebungen 289 Be earuoden, Hellas. 119 Tektonik . . 331 a der Transgressionen . 875 Favosites cristatus 220 — polymorphus 220 —- reticulatus . 220 — Tehihatcheff 220 Fechtstörung, vortriadisch 166 Fenestella antiyua 220 — ezxplanata . 220 Feueropal, Simav j 318 Fischflußschichten, Namafor- mation 330 Fistulipora minor 244 Flandrien, Niederrhein 299 Flußsysteme, Kleinasien 93 Flysch, Lykien 136 Foraminiferenkalke, Deutsch- Ostafrika 446 Iraena . 309 u 56 Fusulina complicata . 312 Iusulina vulgaris var. Seite Fusifor mis 312 Fusulinella Struvei 2359 G. ER Ak daeh -.-» -. 19,590 Anatolien. Te DE , Giaur daslh . 105 „ Kisil dagh 106 , Nordsyrien 173 Gebirgsban, Anatolien . 308 ‚ Beziehungen zu Ost und Ww est. 192 Be dan, deutsche. 269 ‚ Helleniden 126 Tauros A 126 Gehe eänen, Grschenl, aa 269 Gedinnian, Pleraspis \ 20 Geologie, Kleinasien + ‚259, 264 Gervillia ceratophaga 135 — aff. iraonensis 192 Gigantichthys . 409 Gigantophis 406 Gips, Anatolien . 318 Gipsstock, Pindirotal . 185 Glaziale, Südafrika . 179 ern OnNEen, Klein- asien . ee 7. | Glimmerquarzite, Windhuk- Gobabis . A Be 331 Glimmerschiefer, Denislü _ 151 —, Egrigös dagh . . 156 —, Windhuk-Gobabis . 331 Glimmerschieferhorizont, Bastardland 329 Gneis, Egrigös dagh 156 —, Tschatal dagh 155 Gneisgranit, Olymp 154 Gneisschiefer, Denislü . 13 Goktscha-Scholle 169 Goniochymenia . 35 Goniopygus marlicensis . 300 Gosau, Gr. Tschakit- Sehlue ht 29 Granat, Windhuk-Gobabis 331 Granatglimmerschiefer, Denislü 13 Granit, Anatolien 200 — , Egrigös dagh 156 —, Kleinasien 260 —, Olymp. 154 —, Südwestafrika 330 —, Tschatal dagh 155 —, Vogtland . 331 Graphitquarzitschiefer. Denislü 131 Seite | Grijfithides cefr. globiceps . 228 | — mucronatus BR: Wi Grünschiefer, Westanatolien 130 | | Grünstein, Ak dagh 19 ı —, Amanos 177 Gr 'yphaca RER ER, "is 297, ‚299, 302, 305 — vestcularis var. Ausellh 70, 73 269 Gyropleura . 45 H. Halicoridae . . . . 405, 407, 413 Hallia cylindrica. . 254, 260, 312 Halysites catenularius . 310 Hamites 222.20 % © u: 297 a A 299 | Hantkenia ie 305 Haplogryon . . . A) Harpagodes. aft. Pelagi STORE. W; Hauptterrasse, Neuwerk . ." 240 —, Niederrhein . . —, fossilführende Schichten. 154 Hebung im Schollengebirge 269 Heliastraea Defrance . 712,78, 79 — .dehrata 23 \ear le VE! —ellisiana. 2 res — Reussi 72 — sReusstand=n sr Re Te — cfr. Rochettana . . . ..78,79 Hemuaster prunella.. . . 292, 436 — Sauleyanus ER > — Semhae . . 1,2800 — verticais .. ... 292, 435 — verticalis var. prunelliformis 292 Hemiaster-Mergel, Hatschkiri 291 a 138, 150, 303 \ Ichthn yosarcolites triangularis . Hemipneustes persicus . 5) Hermos-Kogamos-Graben . . 128 Heterodiceras . . 457 Heterotissotia' . ..... ..‘. .. 298 Himeraelites Douvillei. . . . 454 — ‚frontonis ER. 2\e — Liederi 457, 469 —. mediterraneus en — vultur er 458 Hippopotamidae . . . 414 Hippurites Chaperi . . 296 — colliciatus 296 — cornucopiae 305 — Gaudryi.. . 296 — (Frossouvrei 298 — resectus . 298 vesiculosus - . . 297 Hollandites i i 314 Zlomo Neandertalensis 172 — vprimigenius 472 Homoerinus parvus. . . .. S Horizontaler Zusammenschub 289 Hornblendeasbest, Hohewarte 331 Hornblendeandesit, Karatasch tepe Hornblendeglimmerschiefer, Windhuk-Gobabis . . . . Me Olymp . ‚ Windhuk-Gobabis . . . Horst RK Hunsrückschiefer -:. Mosel... se Hydnopora ? ee, Hope ee. e) ar We ae Taurus eye Hyracoidea PR 403, = lt Jana... ee ee; 7 — Blanckenhorni 280, 303, 306 — .duplieieosta 70, 270 — quadricostata . . . 279, 432 quadricostata var. Felli 280, 306 quinquecostata 300 iricostäta:._.e, us en £ Te Ichthayosaurus a. a Indoafrikanische Tafel . . Inoceramus balticus . . 30, 298, 428. — balticus var. decipiens 2 — baltieus var. typica . . » — Crippsi — Goldfussianus — regularis Inselberglandschaft, Paphlago- nien Interglazialzeiten, Rügen . . Intrakarbonische Faltung. . Intrusivdiabase, Namaforma- tion —, Okazewa Intrusiv-Gesteine, Anatolien. Iphetrachelus lraniaster. . . Isastraea Michelottina. . . - Ismidites .- . 2.7 si er Isocardia cor . . sr Isostasie 209, 3A Itabirite, Windhuk-Gobabis . 88 Itieria Zwierzyckü ui u adriatisch-ionische Zone 12 ‚ Anatolien.. . 31: - Deutsch- Ostafrika —_, - Libanon .- 0... 0m SERIE u 9 01 RT Me Be 327 Seite Jura, osthellenische Zone. 117 —, Paphlagonien 158 —, Pindirotal . 182 K. Kalaharisand, Groß-Witvley 334 Kalkglimmerschiefer, Denislü 131 Kalksteinhöhle, Tsubgaus 342 Kalktuff, Ehringsdorf . ee, —, Weimar i j ..:85, 170 Kalzit, Pindirotal 186 Känozoikum, Anatolien 316 Karabä-Scholle 169 Karbon, Amanos 179 —, Anatolien. 310 ‚ Kos. 135 —, osthellenische Zone 115 —, Rußland 254 , Tauros - . 209, 224 —, . Unter-, Tekirgraben ee 1 , Unter-, Yer köprü . . 3 sche Stufe . 314 Karooformation, Geidabib 337 —, Namaland 328 Kaukasische Richtung . 171 Kieseloolithstufe, Neuwerk 240 Kiturika-Fazies, Urgon 444 Kiturika-Kalke, Deutsch-Ost- afrika : 7 er \ (' Bisenstemer nu... . 22 Bee... .22 Knemiceras syriacum ar: Koblenzschichten, Süd-Eifel, Mosel . . 3, 3,4 PoRBREAHE, Aidost. 101 , Antitauros er. 108 „ Belemedik . : 22 -- der: dagh 13, 14, 15, 101, 106 ‚ Gülek-boghas . . . 102 En schen Hatschkiri und Bein... 243 —, Karanfıl dagh 19, 20 —_ Br eapgnar 24 „Tauros- . . 245 kl. Tschakit-Schlucht 21,22, 23 re Ä . 283 Konkipformation, Namaland 328 Kontinentalverschiebung . 200 Korallenkalk, Jar baschi. . 45 Katma.: . +... 18 Beide, adriatisch-ionische Zone . ‚113, 114 —, Ägypten . „297, 397 —, Ala dagh. 102 Seite Kreide, Albanien N; —, Altschak-Gedik .. . .' 36 —, Amanos . 46, 177 —, Anatolien. nal —, Antitauros . 103, 302 —, Ghäb 61, 62 —, Giaur dagh . z 104 —, Griechenland . . . . 296 —, Gülek-boghas 102 — Hatsehkirt =; 7. Era E = „uHar6.dere. 75.2 —, Karanfil dagh . . . 16 —, Kessek . Ba: 31, 32 — , kilikischer Taurus er. - ? 438 ‚ Kurdengebirge . 105 —, Libanon . |: © —, Mdenga- -Hügel bei Nguru- Mahamba . . er —, Namaland Be: >: — , Nordanatolien . . 150, 300 —, osthellenische Zone 117 — , Palästina . 298 —. Paphlagonien 158 — , Piz Lüscher 30, 35 —, Rügen . 253 —, Öyrien. 298 —, Südwestpersien ( Luristan) 304 —, Tauros. 37, 102, 263 — , Tschakit-Schlucht . '21,24,102 —, Tsehaltyngibi . . . .» 20 - —, zentral- poloponnesische ae Fu 118 Kreidekalk, Ak dagh’. 19, 20 Kreidesandstein, jelemedik 22,24 Kriegsgeologie - - : . . 70 Kristalline Gesteine, ägäische Zentralmassive 118 —, Peloponnes . 118 Kristalliner Ka'kstein, Hohe- warte 38l. Krustenbew egungen, K u: asien. ; 100 Kuibisquarzit, Kow a8. 338 Kuibisschichten, Namaforma- tion . 329 Kupferkies, Hohewarte 331 L. Ladinische Stufe .... Gi Lanistes 402, 405 Lasiocrinus scoparius . 353 —, tenuis . Fu Rt .. 868 Lavadecken, Ghäb 61, 63 Laevigites Hövelensis . . —, laevigatus — Stufe, Gattendorf Latimaeandrastraea sp. Leda perdita Leprdocyclina dilatata —, Jormosa Ei rue Ta Zn Lepidosirenidae 403, 406, 413. 415 Lepidostei Leptaena analoga Leptomaria efr. indica . Lias, Nordanatolien . —, Transgression . . . . Libycosuchus Liebea sinensis Limnobinae 409, 413, 415 . 34, 237 274 150 360 411 116 489 Limnophila concinna var. ma- culata . . Rn Lingula Krausei.. . Linthia verticalis Liorhynchus formosus ? . — megistanus . . -» — tumidus . 3 Liparit, Anatolien . —, Kutaiha. . Liquidambur Lithostrotion Martini . EN Vase Ne eo Lobites elliptieus . . Londinien, Kitulo . . . . Lonsdaleia Arazıs . Lophocrinus Löß, Alter —, älterer, Niederrhein Loewiella asinduloides — interrupla . .» » .- Loxonema propinguum — suleiferum . . | L o.vopter ia. - Lucina . \ — cfr. REP — sp. ind. i Lutetien, Lindi Lydisch-karische Masse Lydit, Hohewarte . . . Lygocerus Lykaonische Vulkane Lyttonia nobilıs . — Richthofeni M. Maeandastraea'n. Maar, Obruklu SP- . Macrocheilos ? mazimum . Magilus grandis . 470 UT, 268 . 248 107 Michelinia favosa .259, ' Micoquien, ee ein Micraster .805, — coronguinum . ve — 328 -— Seite Seite 35 . Magnetit, Anatolien 309 . » 835 , Mahokondo-Jurazone . . 184 35.38 ' Makonde-Fazies,Deutsch-Ost- 410.) -. afrıka "7 447 299 | Makondeschichten, Deutsch- 109, 112 |. . ‚Ostafrika =’. Er 5 110, 112 | Mammites . 293 ‚ Milleporidenriffkalk, Jar bar Mandelstein, re at 7 Mariopteris muricata . 311 Marmor, Buba a ‚7132 —, Denislü 131 —., Egrigös dagh 156 —, ‚ kappadokischer Tauros 14, 15 —, Olymp: =:%%3 en —, Tschatal dagh . 155 —, Windhuk-Gobabis. 331 Marmorhorizont, Bastardland 329 Marmorkalke, Aleppo: . . 78 Mastodon 2 45, 401, 413 Matheronia Verginiae . i Meerestransgressionen . Meerschaum, Eski schehir . Melania. Melaniadae Melina valida. £ Melocrinus (Ctenocrinus) acieu- larıs . ER URS Mesozoikum . Messoria copalına — cfr. coranguinum Se — cor testudinarium . 288, 3 Micromelania . \ Mioeän, Aegypten . ‚ Aleppo Amanos Anatolien. Antitauros Bagtsche . Jar baschi Kurdengebirge . Marasch . Niederrhein . Nordsyrien Ösmanie . —, Paphlagonien ,‚ Sandjili dere a Tauros 38, 1 Mittelterr. asse, Anrath, fossil- haltig -.. : Wie . 401, 41 FAR Zt - - Dr re oe w - 2320 Seite Modiola . 405 — ligeriensis . u 00 Moeritherium . . 406, 414 Mofette. 133 Monopleura 455 — aff. marcida . . 469 ? Moränen, kappadokischer Tauros 17 NMortoniceras teranum 299 Mosasaurus 3 407 Mukronatenzone, Saspe bei Danzig . : 137 Murchisonia ? mazxima . 248 | Muskovitquarzite, Windhuk- Gobabis . 331 Mutela . Ä 402, 408, 412 Myalına 2 32 Mycetophilidae 477 Mucetophilinae 479 N. Nagelfluh, Amanos 87 —, Tauros ; N —, Tekir . aM; 17 Namaformation, Groß- Witvley . 333 ‚ Namaland 328 Natica SE - 273 ae (Ampullina) sp. 306 — sp. ind. . . 23.469 — cfr. Stoddardi . 273, 306, 432 Neaera caudicea . 22196 — Deshayesea 196 —- glosensis 196 — Kobyi 196 — prora 196 — Sp. . 195 Neithea . 279 Neogen, kilikischer. Bern . 430, 433, 438 ‚ Kleinasien > %..260 — , Nordsyrien nk; ETW) Köokom, Deutseh- Ostafrika . 443 Neolobites Vibrayeanus . 298 Neoschwagerina craticulifera 116, 312 — globosa ; m, 08 Nerinea carota 470 — (Coquandi 469 — cefr. Fleurieusicana . 303 —— Requieniana . 297 — Sp. EN. zu toucasigephila . 450, 470 Nerineengesteine, Deutsch- Ostafrika e Nerinella Credneri . Nerita sp. Newalasandstein, Ostafrika Nicola . : Niederterrasse, Nierstal bai Viersen, fossilhaltig . Nubischer Sandstein, ägypten . Num mulitenkalk, ,„ Antitauros —, —, Bulgar maden . ‚ Giaur dagh . — , Mardin ER biar ER — curvispira . — Fabianü Fiechteli Gizchensis . granulosa . intermedius — Lamarcki . — laevigatus . — pengaroensis . — perforatus . — Ramondi — scabra . — spira — striatus . Deutsch- Ober- Amanos . 174, 109, - 174, 178, V. Öffnerıa .. E Öligoeän, indi. —, Niederrhein . Tekirgraben . PS E Oligocäner Mergel, Ak köprü Olonoskalke . . ee Olonos-Pindoszone . Omphalocyclus macropora . Oolithmassiv, Deutsch - afrıka Opal, Kutaiha } EBUMBY. 7 20 ae AR Orbitolina conoidea . — discoidea — lenticularıs — aff. lenticularıs — plana Ta! (rnithaster Douvulleı Örogenetische Hebungen. — Kompression . — Phasen. Ost- 467, . 105, "156; 298. 310, 464, : Seite | Orogenetische Zeiten . 274 Orthis Michelini . 238 — Nocheri 63 Orthophragmina dispansa . 106 — fallax . i : 106 — omphalus . 106 — papyracea . 106 Orthopsis miliaris 300 — perlata . 300 Orthoptychus . 461 — striatus . 460 Orthothetes . > : + 416 — crenistria . . . 337, 259, 260 — crenistria var. Kelli 34 — crenistriatus . 220 — var.. Kellü 237 — umbraculum . 231 Os, Ahrensburg (Holstein) 9 —, Apenrade. 12 —, Gr. Kummersfeld . 10 ‚ Neuenkirchner See 9 _ ‚ Schleswig-Schuby . 11 —, Schwansen . . 13 , Süderbrarup i in Schleswig 8,13 Dhinsskchee: u . Ostägäisches Faltengebirge . 127 Östhellenische Gebirgszone.. 115 Östpontische Scholle . 2 Ostrea acutirostris 297 — Brossardi . 297 — Boucheroni 297 — Bourguignati . 8 — carinata var. erecta . 70, 269 — Üostei RT — crassicostata . TR br | — crassissima . 43, 430 — Deshaı yesi | TREE 7 — Deshayesi var. Osiroides 275, 295, 306, 428 -—- dichotoma . FREE — dichotoma aft. proboscidea 297 — Dieneri. 300 — digitalina . A. — digitalina var. paucic ostata 18,19 — ezcavata 499 Forgemolli. 294 lorgemolli var. 428 - gingensis 43 Heinzi . 237 — janigena 297 - lacimiata 297 larva AN N ‚297 UT Sr Zen, 975, 428 Be — DBeaveri 2 ee — Besseri. :..... 60, Tem — cfr. caralitanus . er -— depressus 22.2 — farafrensis .'. „Tas — Fuchsi .> 3, 72, 78,7 — incrassatus. . . . 72, 78, 7 =. Lartei 32: 1.58 — Lioniani . . . 174, 281, — muricatus 30, 278, 206, 431,4 — muricatus var. 2 — cfr. muricatus . .„ 10,2 — pleuronectes m. — quinquepartitus . Se _- Boat 0 5 Ve — scabrellus . = Ostrea-Sp. v2. al a Ve — Mila . ... 297, 299 Oxyelymenia subundulata vor. elegantula P. Pachydiscus subrobustus Palaeacis cyclostoma — lara i Palaeoboletina elongatissima : Palaeoempalia. interrupta . Paläogen, Paphlagonien . Paläogeographie. . . . Paläolithe, Kalktuff bei Weimar. . . OO Paläolithischer Mensch, i Deutsch-Ostafrika ._ 4 Palaeomastodon . . . . 414, 49 Palaeosolen costatus. : 8 Paläozoikum, Anatolien . —, Südafrika. a. Pancpaca frequens . . 286, 306,7 — Menardi . . — rustica . . 285, 286, 306, & Paphlagonische Scholle . . Paragneise.Windhuk-Gobabis Paraklase . . 2% Paralegoceras atticum . . . 1 Parallelodon Lacordaireanus. = Pariser .. 7.) so se Pecten Almerai . . . 78, ” — asper — (Äequipecten) asperulinus® | — scissus var, curdo-sarma- liea Kr 78 — serralus .. „ . Me Seite Pecten (Chlamys) serratus var. kuschdjulariensts — sub-Malvinae . — (Jequipecten) tschakitensis 278, 291, 306 . 65,72, 78.79 | 45 277, 306 | — varius —. 'Vasseli . 111 Pectuneulus ohius 156 Pegmatitgänge, Drap 154 Pelomedusa EIER | 1 5\ ‚Pelomedusidae 413, 414 Peltoceras annulatum 315 Peneplain, Paphlagonien . tbl | Pentamerus brevirostris 223 Peridotit, Nordsyrien .. 173 | Peripterocrinus 200 Perissodactyla 413 | Perna ee! — efr. Bee 281, 306 Blatye Iymenia annulata Platygasterinar Plesianthus . 3% 110 33.34 | Phaneroptyxis africurgonica . Phillipsastraea micrastraea 219 — pentagonu . 219, 223 | — Schafferi ar Phillipsia aequalis 226 — gemmuhfera > | — Strahome . ... .. .784, 226 — trwncatula., 2 = ...... 228 Pholadomya Vignesi . 300 Phonolith, Südwest- Afrika 330 Phosphate, Palästina . 299 Phosphatlager, Oase Dachl . 298 Phycodes ......206, 309 "— kireinnatus °.. . 207 | nyit, Hohewarte. . . . 332 ‚ Olymp Benin... 104 | ‚ Westanatolien . 130 site. B ardland 328 | Phyllitischer Kalk . 14 Phyllocoenia 470 — decussata 113 Pindiro-Schiefer . 182 Placenticeras Simonyi 300 Placocoenia sp. 470 EP 470 Plagioptychus.. . . 461 Pläner, Tschakit- Schlucht 21 Plänerkalke, Tauros 266 Plattensandsteine, Unter- koblenzschichten . 58, 60 ‚Plattsand, Hohewarte . 382 Platı yceras neglectum 229 331 Seite Plesiosauria | . 407 Pleurotomaria (L eptomar ia) efr. indica . . 274, 306, 433 — sublaevis 5 947 Plicatula aff. Fern 297 — hirsuta . 305 — Reynesi. 298 Plioeän, Golf v. Klezanienits 175 —, Denislü 133 —, Kurdengebirge . 13 —, Mittel-, Natrontal . 399 =,.Neuwerk ,‚ .:'7 2202200220 —, Niederrhein . 308 —, Paphlagonien 158 — , Taurus 318 —, Tschujan . 6 —, Ulu-kischla . a 6 Pluvialformation, Windhuk- Gobabis . 337 page, Dordabis‘ 337 ‚„ Kanubis ° 338 —, , Kleinasien 319 Podoenemis . . 401, 408, 406 Polyconites . 461 Polypor a strıate la u Polypteridae . 413, 415 Pontische Scholle 170 Pontische Stufe, Anatolien . 318 Porphyrite, Tauros . 199 —, kappadokischer Tauros . 9,12 Porphyroidtuffe,zwischen Mit- telrhein und östl. Taunus 57 Posteocäne Faltung, Tauros 103 Posthum ..293 Postmiocäne Gebirgsbildung, Fauros-.. '. 103 Postprolobites Frech 33 —ı Jakowlewi. -' "s. 2 Vo — -Stufe, Gattendorf 33.838 Potamides . . 402, 405 Poteriocrinoideu 355 Poteriocrinus rhenanus . 357 Präglazial, Niederrhein 247 Präkarbonische Faltung . 256 Präkretazische Gebirgsbil- dung, Tauros . 103 Proeradiohtes vonsianus 298 Primärformation, Namaland 328 Primates { 403 Prionastraea c 0 cd 39, 45 — Neugehorent 39, 45 Pristidae 406 Pristis 413 Prohoseidea 403, 406, 407, 415 Seite Proctotrypidae at: roductella forojuliensis .215, 220: — Larminati . BER N — sericea . 2 — subaculeata . 216, 222 | P’roductus . a Sr — aculeatus . 260 | — burlingtonensıs 34, 256,239 — corrugatus . .. 261 | — giganteus . 231, 254, 259 — longispinus. BErAr — margaritaceus 260 — Murchisoni a 20 — punctalus . i 241, 259, 260 — scabriculus 15 — semireticulatus . 239, 260, 261 — subaculeatus . 215, 220 | Propora cyclostoma . ..243 Prosocoelus Beushauseni 58.63 Protachyceras acuto-costatum 314 Protocardia aff. hillaena 291, 306 — cfr. hillana . . 432 Protocetidae 407 Protopterus : 413 ı Protrachycer as Archelaus . 3l4 Psephophorus . 405 Pseudodiadema Marticense .. 800 Pseudomulde . 291 Pseudosattel . 23 Pteraspis-Reste 20 Pterosphenus . 405 Ptilocrinus . 200. 343 | — Dohmi . . 344 Ptychoceras 297 — 8p. 299 Ptychochar tocyathus Taxus 243 | - Ptychomphalus sublaevis 247 Ptygmatis sp. 470 Purmaller Mergel, Manel 136 Purpuroidea: sp. 469 Pygurostoma . 304 — Morganı 291 Pygurus cilieicus 288, 289, 306, 433,439 290 | — geometricus — Hausmanni 291 | — rostratus 290 | Pyrit, Anatolien. 318 Pyritquarzit, Hohewaıte . 332 | ‚ Ötjivaramendu . 332 | . Vogtland . 331 | Py, roxen, Nordsyrien 173 Pyroxen -Plagioklas - -Gestein, kappadokischer Tauros 10,17 332. — — styriacus — ferita ' Rheinische Masse Rlipidomella . Seite Q. | (JQuadersandstein, kl. Tscha- kitschlucht . Quartär, Jar baschi —, Paphlagonien 2 Quarzdiabas, kappadokischer { Taur6g:,7 10, 174 Quarzithorizont, Bastardland 329 Quarztrachytbreceien, Ordu 301 Quasr es SE Ägypten 3 Qatrani-Stufe Ba: heiße, Brussa 4% Radiale Bowegung; Radiolites Iyratus — Peroni . 21 41 — subangeoides . Ranina marestiana . Regressionen . Renegant . u Requienia ammonia . Retzia Buchiana ? . Rhadinocrinus. s ; Rhein-Maaskiese, Viersen Rhenocrinus Minae . — ramosissimus . — Winterfeldi Rhynchonella aequatorialis — amphitoma . astieriana . Bertheloti . Boloniensis Boueti . concinna cuboides. 212, 214, 220, cuboides var. cilico-armenica 2 cuboides var. crenulata cuboides var. impleta . cuhoides var. venustula Quvieri . \ daleidensis . Dietrichi elliptica — /ferquensis . . . inconstans » = 2 rn. Ası — jordanica 19 letiensis . livonica . nn RER Seife Rhynchonella morawica . . 191 ne 20 IH 1: } ron... -19 — pleurodon . . . . .220, 261 — pleurodon var. Davreuziana 33, 244 Bene... -.. 191 — polymorpha . . . .105.112 — postelliptica . . . . . 214 — procuboides “. . . . . 213 a... .,.220 es. 2... .491 — subvariabilis . -. - . . 464 — triaequalis. -. -» - .- . 220 — trilobata var. Möschi . . 191 Rhyolith, Be 70141 Riffkalke, Jar baschi . . . 45 Rillensteine, Entstehung 21,26 Rostelları elegans . . . . 198 Roteisenstein, Grünewalıl . 3 ‚„ Here dere . . 26 Rotliegendes, Anatolien . . 310 een... 2. 297 — auressensis. . En, Rudisterkalke, Deutsch-Ost- Bee... 5. 443 re, 7.7 266 Rumpfflächen, Paphlagonien 161, 318 Rundhöcker . . . mat _ ‚ Löwenberger Kreidemulde 14,15 —, Niederschlesien . . . 18 — , Riesengebirge . . . . 19 S. en ne. 180 Salische Gesteine . . . . 201 Sal-Sima-Hypothese . . . 391 Salzseen, Zentral-Anatolien . 6 Salzsteppen, lykaonisch . . 101 Sauvagesie SP. . . En 200 Saxonisch-kimmerische Fal- ee... 270 Pe ) } | Schalstein, westlich Tracheia 134 Schalsteinkonglomerat, kappa- dokischer Tauros . . . 3 ern es. .460 Schizaster howa . . . . . 109 Bee ss .». . . . „114 — viecinalis . HE FIR Schizodus Boklitheimi KRzamar: 57 rmeatus » 2» 2. ..:. 188 - Seite Schloenbachia inflata . . . 305 —ır quinquenodosa U Te NE ER a! 4) Schneifelquarzit a a ee Schollen! ins De Pe Schollengebirge et Schöllenkabım ven -.7 7 Schollenverschiebung . . : 289 Schotter, Tekirsenke . . . 319 —,. Osmanie..-. 7, 20.2 See Schotterlehme, Haupt- und Mittelterrasse, Niederrhein 300 ea Amanos . 321 Anstolien-- =... 22 re Schwagerina princey E 32 Schwarzi-Zone, Deutec h-0 )st- altıka: 2,24 V Fee Kilkundi.. . 2 re ılkschic hte n, Farm Demker. . Be —=.#Ne En, n . 22 Fe —, Naukluftberge . . .331, 341 Schwarzrandschichten, Aais. 340 —, Büllsporter Fläche . . 331 =, -Kaitsaub: : >. , za Kakus .: '..':» %, os ee —, Nama De 2 A Schwefelgnelle, Ilidschassı . 11 Schwellenhe! . ungen Sc iopi alu b - , 478 Sekundäre Fr ‚ckerung Be 5 Se een Be ;; Senkungsmechanismus . . 269 Senon, Ägypten . . . 412 —- Hatschkiri .-. 2 vos — . kilikischer Tauros. . . 18 —-- Kusehdiular:.. :. -. a Eee —, Saspe hei Danzıe . ; 137 a Tauros : : . ; 265 —, Tsehakit-Schlucht . . 2] Soptaria. ” 2. 2.22.20 Sn 108 Serpentin, Ak dagh 19, 20 = +AMSNOS: ..: 7 4 a 45 —, Anatolien en — , Bastsche ET 51 — , Beirut dagh a 24 Bevdiss „4:2 000 .. 456 =. Boz Depe E . ZU, 107 —..- .Giaur daeh . sv u se = Kısil das, 20,106 a Knidos*. nern ‚1835 — , Kurdengebirge . SEN En u Lykioni’2%24 2 a ARE 2. Nordsyrien .._"...*: au IX 2 — 334 Seite | Seite Serpentin, osthellenische Zone 117 Spirifer pachyrhynchus > 22: —, Rhodos 136 — paradozus. . ‘. . 220 —, Seitun . 103 | — Pellico . er 220 Serpula Damesi . 93 — pinguis h 251 — recta 108: — pinguis var. en 251 Siegener Schiefer, Süd- Eifel, — plenus 234 Mosel ee 4. — rotundatus. DAL Sillimanit . 90 — Seminoi . 220, 223 us Unter-, Karla 45.178,206 Simplex. 222 ‚ Unter-, Anatolien . 309 —— serlatus . . 249, 259 —, Antitauros 103 — subcuspidatus —, Bagtsche . 51,52 — subrotundatus. ri Silurische Schiefer, kappado- EBEN kischer Tauros ppado . — tornucensis . 34,102, 230, 261 Sina. 991. friangularis . 259, 260 — Trigeri. 220 Simiae 413 ker — trigonalis 252 Smeei-Schicht 184 _ triradialis var. sexradialis 253 Socnopaea . . . 406 _ Verneuili . 32.220, 222 Solenastraca sp. 18 Verneult var. conordea 222 Somketische Scholle 169; na e — . Spiriferina cristata . =238 Spaltätzung 22 —- laminosa . 231, 233 Spateisenstein, Pindirotal 186 =]. x: octoplicatu . 232, 233 Spatha . 402 __ spinosa . 232 Sphenophyllum tenerrimum 311 Spirigera Manzavinüi, 313 Sphenopteris distans ll Spondylus gadRerdpugr 431 — divaricaia . 314 1:53 sp. ind. ; ; 76 — Hoeninghansi. 311.722 ober aus Larıschi . ." . - sll 30, 302, 304, 305, 306, 431 728Pp- 36 Sporadoceras hiferum j 315 Spinosaurus 411 °_ Münsteri ) 33:7 Spirifer angustisellatus . 217 Stegosaurier, Tendaguru . 70 73 — Archiaci . . . . .220,222 Steinsalz, Anatolien °. 318: = arduennensis 63, 67 Stephanoceras Humphriesionum 114 — bifidus . . 222 Stereogenys .403, 406 — bisimus . . 223 Sternothaerus . ; 401 — bisuleatus . 252 Striatopora subaequalts 220 — cameratus . ee -— vermicularis 220 — carinatus 6. . a Stromatopora polymorpha . 220 BE 232 |. Sir ke 7 Benelli, | — cuspidatus . 259 ar — deflewus. 222 | 2° CE a disjunetus . 220 Strophalosia calvı 216 — erimius. A er productoides 2 glaber 84 259, 260, 261 Strophanella retrorsu 22 — Gwimeri 2. 249 | Stylophyllopsis caespitosı . .. 118 - Ba 63, 67 Symmetrische N — incertus. 63 sionen 380° — Malaisi. 223 | 9 ymoliophis .4u9, al .marionensis 231 Syntemna sciophiliformis 185 mesocostalis AN, DUrInGEPEEA ramulosa . 259 — mosquensis .231,254 -—- sp. 82 0 musakheıylensis 250 Syringothyri is cuspidatu 233, % 261 neglectus 251 — cuspidata mut. curvata . % 38 = h) Se1t® Syringothyris Jourdyi 2% - plena i 25 Syrischer Graben 60 r: Tafelbergsandstein 178 Talbildung, Tauros 100 Tangentiale Bewegung 280 Taeniopteris 311 —— multinervis 312 Tapes sp. 18 Taunusquarzit 50 Tauros, Gebirgszonen Bd Tegelenstufe, Hülserberg b. Krefeld 139, 149 -, Niederrhein 241,305 Viersen 143 T ekirgraben 16 Tektonische Grundbegrifte 271 Tendaguru-Schichten 188 T: Berne Dutemplei . 305 Michelini 238 semiglobosa 300 Teredo (Septaria) bartoniana 108 Terra rossa, here der£ 68 Terrassenschotter, Amanos 87 Tauros rl Tertiär, adriatisch - jonische Zone . 114 ‚ Ägypten 397 ‚ Denislü . . 132 " Deutsch- Ostafrika. 103 ‚ Konia . 5 —. Libanon 183 —, Lykien 136 ,„ Namaland 328 ‚ Pursaktal 156 -, Tracheia .- . 135 —, Ulfer-Tschai ee 13)3) —, Westanatolien . . 127,140 -—-Lagerung, Deutsch - Ost- afrıka 113 Tertiäre Quarzite, Essen 42 Tertiäre Störung, Fechttal . 169 Testudo 403, 411, 413 Thalassochelıys 405 Thalassocrinus 200 Thamnophyllum „219 Thermen. Kyzyldja- Hamam . 161 ‚ Sei-Hamam . . 161 Brskische Masse . 2 Thrialetische Scholle 170 Tipulidae 417 Tissotia Tissoti 297 Trömimerkalke Seite Tomistoma 401, 403, 406, 407,413 Iornoceras planidorsatum . 31 planidorsatum var. involuta 831 Toucasia carinata 447, 469 - carinala var. compressa 450 Lonsdalei 447 santanderensis 45] Seumesi . Wa BD: 2: WE ES re transversa . 451 Trachyaspis ; 406 Prey, Afıun- Kin ahissar 146 , Anatolien 145 ‚ hassan dagh 148 RL ra 5 aa AMrika. 330 ‚„ Westanatolien 130 Trachyttuff, Anatolien 145 Thracia pubescens 16, 79 Trajanella Fraasi 469 Transgression des Lias 363 - der Trias. | 360 Travertin, Horos dere . . 33 , kl. Tschakit-Schlucht > 23 Tremolit, Otjivarumendu 332 Trias, adriatisch-ionische Zone 113, 114 u Anatolien 151, 313 a Deibeudee 'ha 167 Kos 135 Krim EN 167 osthellenische Zone 117 —Transgression 360 Triehoneura vulgan IR 492 Trigonia erenulata N 1; Fe rdinandi 70, 271 syriaca . 298 Irigonoa "ca Br ‚ta 297, 299 Schichten, Rayapudupa- kam 4 k 297 Trionychida 401, 413 E ripolitzakalke 118 Trochactea: on Salomonts 297 Iro pido l: plus latıcosta var. 94 IN . “ R > P “ 6, Deutsch-Ost- afrıka a Tuff, Anatolıen 139, 200 . Jar: baschir 22.22 ie Tauros. : ‚2 see Turon, Ägypten 408 ‚ Tauros . Er 265 Tschakit- Sehlue ht ch er a Rn, Seite - Seite Turon, Westfalen . . . ...39 Vulkane, Iykaonisch . . . 101 Turritella angulata . - . . 174 . Vulkanismus, ‘Anatolien 125,145 - sp. ind. 469 — Anatoliens, Beziehungen zu Ost.und West 277408 U. —, Hellas...) na Überschiebung . . SEIEN ER vn a: RER: E 198 f Überschiebungen. Tr ucheia . 188 1 a Unterer 975.998 westl. Anatolien . .... 138 3 Undulstien" 2.2: Er a | Unswnas N |; > Br 2; Unsymmetrische Meeres- : regressionen . . ».....380 , Waagenella Ferussaci . . . 247 Untereocän, Kitulo 105, 116 Wasserversorgung . . . . 74 Unterkoblenzporphyroidtuffe, Waterbergsandstein zwischen Mittelrhein und östl. Taunus : 57 Unter koblenzachschten, Mittelrhein 2.7.88 17100 FE Unterkreide. Deutsch - Ost- afrika: * REN b Urgebirge, Anatolien . . . 309 Urgon, Deutsch-Ostafrika . 441 Ss Valletia. . 455 Valudayur- -Beds, "Ostindien 221 Veniella efr. lineata 29,281 Venus aff. Haidingeri . 76, 79 — islandicoides . . ». . . 76 Verbeekina Verheekü . . . 312 Verbiegung 289 V ertikalbewegungen 250, 289, 291 Verwerfungslinie, Münstertal 160 Vichter Schichten, Süd-Eıfel 4 Viersener Horst, Niederrhein 294 Viersener Stufe, Niederrhein 239, 306 Vola>.3% a _ Blanckenkor N lolusa horpa rs... Er rs ATa Voratlantischer Kontinental- block; #77 #50 2a RE 334, 335. 336, 339. 340 Wealden, Deutsch - Ostafrika 444 Werfener Schichten. Anatolien 313 Westpontisches Gebirge . -. 25 Wirbeltiere in der Kreide. Ägypten 2 er EEE -—- im Tertiär, Ägypten . 397 Witwatersrandkonglomerate Wocklumeria Denckmanni . 36 — paradoza 3 SE — Stufe. Gattendorf . . 36,38 Wollsackbildung . . :.. 17 Würmeiszeit, Rügen . . . 256 2. Zaphrentis cornu eopine a — ezenvula = an rn =.208 — vermicularis » . . . .. 241 Zechstein, Memel . . . . 1235 —Transgression .„ . .ı.., 3718 Zeilleria dubiosa. -» ». .. 16 Zentral-peloponnesische Zone 118 Zerrung ERS. 286 Zeuglodon _. : 2 7 AO Zinkblende, Anatolien . . 309 3 Zinnober, Anatolien . . . 309 - Zweiglimmerquarzit.Windhuk 331 Zeitschrift der _ Deutschen Geologischen Gesellschaft. (Abhandlungen und Monatsberichte.) A. Abhandlungen. He 68. Band. 1916. Januar bis März 1916. (Hierzu Tafel I—X.) Berlin 1916. Verlag von Ferdinand Enke, Stuttgart. INHALT. Aufsätze: Seite 1. FRECH, Fr.: Geologie Kleinasiens im Bereiche der PBagdadbahn. Ergebnisse eigener Reisen und paläontologische Untersuchungen. (Hierzu ee N A ee 6 - 1 (Fortsetzung im nächsten Heft.) Deutsche Geologische Gesellschaft. F Vorstand für das Jahr 1916 # Vorsitzender: z. Z. nicht vorh. Schriftführer: Herr BÄRTLING i Stellvertretende | Herr BORNHARDT (zZ. Z. abw.) „ HEnnIG Vorsitzende: », KRuscH »» JANENSCH IE Schatzmeister: „ PıcarD 3» WEISSERMEL N abwesend Archivar: „, SCHNEIDER „» BELOWSKY Beirat für das Jahr 1916 Die Herren: FrecH-Breslau, MADszen-Kopenhagen, OEBBECKE-München, ROTHPLETZ-München, SALOMon-Heidelberg. -D Mitteilungen der Redaktion. Im Interesse des regelmäßigen Erscheinens der Abhandlungen und Monatsberichte wird um umgehende Erledigung aller Korrekturen gebeten. Die Manuskripte sind druckfertig einzuliefern. Die Kosten für Korrekturen, Zusätze und Änderungen in der 1. oder 2. Korrektur werden von der Gesellschäft nur in der Höhe von 6 Mark pro Druckbogen getragen; alle Mehrkosten fallen dem Autor zur Last. ; Der Autor erhält in allen Fällen eine Fahnenkorrektur und nach Um- brechen des betreffenden Bogens eine Revisionskorrektur. Eine dritte Korrektur kann nur in ganz besonderen Ausnahmefällen geliefert werden. Für eine solche hat der Autor die Kosten stets ganz zu übernehmen. Im Manuskript sind zu bezeichnen: Überschriften (halbfett) doppelt unterstrichen, Lateinische Fossilnamen (kursiv!) durch Schlangenlinie, Autornamen (Majuskeln) rot unterstrichen, Wichtige Dinge (gesperrt) schwarz unterstrichen. 0 u Bei Zusendungen an die Gesellschaft wollen die Mitglieder folgende Adressen benutzen: 1. Manuskripte zum Abdruck in der Zeitschrift, Korrekturen sowie darauf bezüglichen Schriftwechsel an die Redaktion der Zeit- schrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N4, Invalidenstr. 44. E 2. Einsendungen an die Bücherei sowie Reklamationen nicht ein- gegangener Hefte, Anmeldung neuer Mitglieder, Anzeigen von Adressenänderungen Herrn Sammlungskustos Dr. Schneider, Berlin N4, Invalidenstr. 44. b 8. Anmeldung von Vorträgen für die Sitzungen Herrn Profcuu Dr. Belowsky, Berlin N 4, Invalidenstr. 43. 4. Sonstige Korrespondenzen an den Vorstand der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. 5. Die Beiträge sind an die Deutsche Bank, Depositenkasse I, Berlin N, Chausseestr. 17, für das Konto ‚Deutsche Geologische Gesellschaft E. V.“. oder an Herrn Rechnungsrat Lauenroth, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. porto- und bestellgeldfrei einzuzahlen. Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Bergrecht Preußens und des weiteren Deutschlands Y on Professor ee Rudolf Müller- Erzbach in Königsberg i. Pr. Erste Hälfte. Mit 5 Textabbildungen Lex. 8% 1916. Geh. M. 10.— Inhalt der ersten Hälfte: A. Geschichte des deutschen Bergbaus. Vorgeschichtliche Zeit. — Römerzeit und Beginn der deutschen Entwicklung. — Die mittelalterliche Blütezeit des deutschen Berg- baus und ihr Ende. — Die Wiederbelebung des deutschen Bergbaus in der Neuzeit. B. Die Geschichte der Haupteinrichtungen des Bergrechts a I Der Ursprung des Bergregals. I Bernsteinregal. — Das Bergregal in der Hand der Lande — Die Entwicklung bi C. Das gelte I. Das Bergwerkseigentum. a) Bedeutung und Inhalt. — b) Das Bergwerkseigentum als Liegen- schaftsrecht. — c) Erwerb Be werkseigentums. — d) Verlust des Bergwe tun II. Das Bergwerkseigentum und das een recht an den dem Staate vorbehaltenen Mineralien. III. Das Fler Übersicht. — Erbstollen und Hilfsbau. — Die Abschließung der Betriebe gegeneinander. IV. Der Bergbautreibende als Unternehmer. Allgemeines. — Die Unternehmerverbände der Gewerkschaft und der Pfännerschaft. — Andere Unternehmungsformen und Umwandlung der Gewerkschaft in solche. — Höhere Verbände. Die zweite Hälfte erscheint im Herbst dieses Jahres. Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben sind erschienen: Lehrbuch der praktischen Geologie Arbeits- und Untersuchungsmethoden auf dem Gebiete der Geologie, Mineralogie und Paläontologie. Von Geh. Bergrat Prof. Dr. Konrad Keilhack. Mit Beiträgen von Bezirksgeologen Dr. G. Berg in Berlin; Prof. Dr. E. v. Drygalski in München; Prof. Dr. E. Kaiser in Gießen; Prof. Dr. P. Krusch in Berlin; Prof. Dr. S. Passarge in Hamburg; Prof. Dr. A. Rothpletz in München; Prof. Dr. K. Sapper in Straßburg; A. Sieberg in Straßburg und J. Szombathy in Wien. Dritte, völlig neubearbeitete Auflage. Zwei Bände. I. Band. Mit 2 Doppeltafeln und 222 Abbildungen im Text. Lex. 8°. 1916, Geh. Mk, 15.—; in Leinw, geb. Mk. 16,80. II. Band befindet sich im Druck und wird noch in diesem Jahre zur Ausgabe gelangen. Gerichts- und Verwaltungsgeologie Die Bedeutung der Geologie in der Rechtsprechung und Verwaltung für Geologen, Bergleute und Ingenieure, Richter, Rechtsanwälte, und Verwaltungsbeamte, gerichtliche und Parteigutachter. Von Geh. Bergrat Professor Dr. P. Krusch. Mit 157 Textabb. Lex, 8°. 1916. Geh. Mk. 24.—; in Leinw. geb. Mk. 25.60. Die Mineralschätze der Balkanländer u. RKleinasiens Von Hofrat Professor Dr, C. Doelter. Mit 27 Textabbildungen. Lex. 8%, 1916, Geh. Mk. 6.40. Druck von Arthur Scholem, Berlin SW 19, Beuthstr. 6. Zeitschrift der | Deutschen Geologischen Gesellschaft. (Abhandlungen und Monatsberichte.) A. Abhandlungen. 68. Band. April bis Juni 1916. (Hierzu Tafel XI—-XXIV.) Berlin 1916. Verlag von Ferdinand Enke, Stuttgart. INHALT. Aufsätze: 1. FRECH, Fr.: Geologie Kleinasiens im Bereiche der Bagdadbahn. Ergebnisse eigener Reisen und paläontologische Untersuchungen, (Hierzu Tafel I-XXIV) (Fortsetzung) (Schluß im rächsten Heft.) - Deutsche Geologische Gesellschaft. Vorstand für das Jahr 1916 Vorsitzender: z. Z. nicht vorh. Schriftführer: Herr BÄRTLING Stellvertretende | Herr BoRNHARDT (zZ. 2. eg IE #3, x HENNIG Vorsitzende: » KRUSCcH er ai Sag ,a 55 JANENSCH 2.2 Schatzmeister: „ PicARD, > La SEA AN 2, WEISSERMEL h abwesend Archivar: „, ISCHNEIDER „ BELOwsKY Beirat für das Jahr 1916 Die Herren: FREcH-Breslau, MAapsen-Kopenhagen, OEBBECKE-München, . ; in en \ Rorueuerz-München. ‚S210mon-Heidelberg. ‘ ansl -_ 1.£ - a e — -. t2$ 2 Mitieianen der Redaktion. Im Interesse des regelmäßigen Erscheinens der Abhandlungen und Monatsberichte wird um umgehende Erledigung aller Korrekturen gebeten. Die Manuskripte. %ind. ;druckfertig 'einzuliefern. Die Kosten für Korrekturen, Zusätze und Änderungen’in der‘1. oder 2. Korrektur wer den von der Gesellschaft nur in der Höhe von 6 Mark pro Druckbogen getragen; ‚alle Mehrkosten fallen dem Autor: zur Last. Eur Der Autor erhält in allen Fällen eine Fahnenkorrektur ud nach Um- brechen des betreffenden -"Bogens : eine: Revisionskorrektur. Eine dritte Korrektur kann nur in ganz. besonderen Ausnahmefällen geliefert werden. Für eine solche hat der Autor die Kosten 'stets ganz zu übernehmen. Im Manuskript sind'zu ‚bezeichnen: Überschriften (halbfett) „doppelt unterstrichen, Lateinische __Fossilnamen (kursiv )., dureh. Schilnzerine Autornamen. _(Majuskeln) rot unterstrichen, Wichtige Dinge (gesperrt) schwarz unterstrichen. —D ie Bei Zusendungen an die Gesellschaft wollen die Mitglieder folgende Adressen benutzen: 1. Manuskripte zum Abdruck in der Zeitschrift, Korrekturen sowie darauf bezüglichen Schriftwechsel an die Redaktion der Zeit- schrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N4, ‘„Invalidenstr. 44. 2. Einsendungen an die Bücherei sowie Reklamationen Ch ein- gegangener Hefte, Anmeldung neuer Mitglieder, Anzeigen von Adressenänderungen Herrn Sammlüngskustos Dr. Schneider, Berlin:N 4, Invalidenstr.- 44. 3: Anmeldung -von Vorträgen: für‘ die: Sitzungen: ‘Herrn Professor \ Dr. Belowsky, .Berlin-,N 4, Invalidenstr. 43. 4. Sonstiee Korrespondenzen an den Vorstand der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N 4, Invalidenstr. 44, __ 5. Dis „Beiträge sind .an die. Deutsche Bank, Depositenkasse L, Berlin N. Chausseestr. 17, für das Konto ‚Deutsche Geologische Gesellschaft E. V.“, oder an Herrn Rechnungsrat Lauenroth, Berlin N 4. Invalidenstr. 44 porto- und bestellgeldfrei einzuzahlen. Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben ersch er schien: Lehrbuch der Physik für Studierende “rd ” y on” ....Geh.-Rat Prof. Dr. H. Kayser. ü = Hm ne ‚ Fünfte verbesserte Auflage. ” u 3 “Mit 349 in den Text RER Abbildungdii | Tex. 80. ° 1916: geheftet M. 13.40; in Leinwänd 'gebünden M. 15:5, Pe Inhaltsverzeichnis. "Einleitung. — Abschnitt T: Mechanik. — Abschnitt II: Ällgemeine Physik der Ponderabil ien. — Abschnitt III: Die Lehre von der. Wärme. — Abschnitt IV: Wellenbewegung, Akustik. -— Absre hnitt V:. Magnetismus. Abschnitt VI: Elektrizität. — : Register. ; ". y D e Aus den Besprechungen der 4. Auflage. Naturwissenschaftl. Wochenschrift 1908, Nr. 24. Das ursprüng- dieh: nur für .die,-eigenen. Hörer verfaßte Buch. hat. sich durch ‚seine Handlichkeit,. die richtige Abgrenzung des Stoiles und vor allem durch eine sehr wohltuend berührende Klarheit der Darstellung in weiten Kreisen..der Studierenden eingebürgert. Zeitschr. für phys. u. chem. ‚Unterricht .1908, Heft 6. Das, Buch zeichnet. sich- durch ein glückliches Gle ichgewicht zwischen der theo- retischen und: experimentellen Seite des Gegenstandes- aus. Pr Monatshefte f. Mathematik ‘u.:Physik 1909, Heft L- 11.-; Das: vor- zürliche Lehrbuch: der Physik- ist im: großen ganzen ein Abdruck der dritten Auflage, doch . „sind zahlreiche kleine Änderungen. vorze- nommen worden, die den Zweck -haben, größere Klarheit und P räzision zu schaffen“. Das Buch verdient die weiteste Verbreitung. G.J. | —— m nn — mm mn nnmenun. nn urnnnerasnssenenunsnmer are arena nm Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben erschien: Die Mineralschätze der Balkanländer und Kleinasiens. Von JE CE JEIT S2 0 ANTEIL DIEITTTPTITTT 1916 ALILBABBEDRRIIBHÄRRLRBINELLIGRLLLEDTHALDLILU NS 2 HREDRERBENHDIRUHTSERANEEREDPIRESDEUKARONDEUND 1916 Mit 27 Textabbildungen. VIII und 138 Seiten. Lex. 8°. 1916. Geheftet Mk. 6.40. l Dr. C. DOELTER K.k. Hofrat, o. Professor der Mineralogie und Gesteinskunde an der Universität Wien, Vorstand des mineralogischen Instituts. ANMIRHIMIONIIIUILIEH INK SE LET TUNDNNNTINE 2 UHIERRRIRRIIRTEINFETREANRUNRIRKRKUNKERIEINN EUNIINNNINNNEINNHIINTIKIINIITNEIIINE, = = FS s g E Bei dem allseitigen Interesse, welches -gegenwärtig in den Zentralstaaten für die Balkanländer und die asiatische Türkei herrscht, schien eine Zusammenstellung der vielfachen nutzbaren Mineralien dieser Länder von Wichtigkeit. Der Verfasser hat auf Grundlage der allerdings recht zerstreuten und zum Teil unvollständigen Quellen ein anschauliches Bild der Mineralschätze dieser wichtigen Produk- tionsgebiete entworfen, welches uns zeigt, daß in diesen Ländern noch manche Bodenschätze verborgen liegen. Es wird uns in dem Werk die Geschichte und Zukunft des Bergbaues der einst in dieser Hinsicht so wichtigen Länder, in welchen im Mittelalter viel Edel- metall gefördert wurde, erörtert. Die Berggesetzgebung, die Statistik und die vorhandenen Bergwerkskonzessionen werden ebenso wie die Geologie und Mineralogie der Balkanländer eingehend besprochen. Insbesondere einige der wichtigsten Bergbaue, wie die von Bor, Majdanpek, Rudnik und andere werden beschrieben, wobei photo- graphische Aufnahmen, Grubenkarten und Profile zur Veranschaulichung dienen. Besonders wichtig ist der Abschnitt über die Mineralschätze der asiatischen Türkei, welcher, wenn auch nur in gedrängter Kürze, ein Bild von dem großen Mineralreichtum dieses Landes gibt. Das Werk ist bei strenger Wissenschaftlichkeit und Sachlich- keit doch auch für einen weiteren Kreis von Interessenten verständlich. Druck von Artbur Scholem, Berlin SW19, Beuthstr, 6. Tr Ze | \ I I: Zeitschrift der (Abhandlungen und Monatsberichte.) A. Abhandlungen. Juli bis September 1916. (Hierzu Tafel XXV—XXIX.) Berlin 1916. Verlag von Ferdinand Enke, Stuttgart. INHALT. Aufsätze: 1. Frech, Fr.: Geologie Kleinasiens im Bereich der Bagdadbahn. Ergebnisse eigener Reisen und paläontologische Untersuchungen. (Hierzu Tafel I—XXIV) (Schluß) ee .Rimann, Eberhard: Beitrag zur Geologie von Deutsch-Südwest-Afrika. (Hierzu Tafel XXV bis XXVII und 1 Textfigur) [8] 3. Wanner, J.: Ptilocrinus, eine neue rider aus dem Unterdevon derEifel. (Hierzu Tafel XXVIIl und 3 Textfiguren) . 4, Deecke, W.: Über Meerestransgressionen und daran sich anknüpfende Fragen . 5. Meunier, F.: Über einige Drociiter ideen (Bethylinae, Ceraphroninae und Scelıoninae) aus dem subfossilen und dem rezenten Kopal von Zanzibar und von Madagaskar. (Hierzu Tafel XXIX) . Deutschen Geologischen Gesellschaft. 3. Heft. 68. Band. 1916. Seite 391 Deutsche Geologische Gesellschaft. ; ‘ Vorstand für das Jahr 1916 ! r Vorsitzender: z. Z. nicht vorh. Schriftführer: Herr BÄrTLInG z.Z.abw, # Stellvertretende | Herr BORNHARDT (Z. Z. abw.) „» . HENNIG = Vorsitzende: | „ KRruscH » JANENSH | ZZ. . Schatzmeister: „ PicARD » _WEISSERMEL | abwesend Archivar: »» SCHNEIDER „ BELOwsKY Beirat für das Jahr 1916 Die Herren: FRECH-Breslau, MApsen-Kopenhagen, OÖEBBECKE-München. ROTHPLETZ-München, SALOMmon-Heidelberg. D Mitteilungen der Redaktion. Im Interesse des regelmäßigen Erscheinens der Abhandlungen und Monatsberichte wird um umgehende Erledigung aller Korrekturen gebeten. Die Manuskripte sind druckfertig einzuliefern. Die Kosten für Korrekturen, Zusätze und Änderungen in der 1. oder 2. Korrektur werden von der Gesellschaft nur in der Höhe von 6 Mark pro Druckbogen getragen; alle Mehrkosten fallen dem Autor zur Last. Der Autor erhält in allen Fällen eine Fahnenkorrektur und nach Um- brechen des betreffenden Bogens eine Revisionskorrektur. Eine dritte Korrektur kann nur in ganz besonderen Ausnahmefällen geliefert werden. Für eine solche hat der Autor die Kosten stets ganz zu übernehmen. Im Manuskript sind zu bezeichnen: Überschriften (halbfett) doppelt unterstrichen, Lateinische Fossilnamen (kursiv!) durch Schlangenlinie, Autornamen (Majuskeln) rot unterstrichen, Wichtige Dinge (gesperrt) schwarz unterstrichen. DO Bei Zusendungen an die Gesellschaft wollen die Mitglieder folgende Adressen benutzen: 1. Manuskripte zum Abdruck in der Zeitschrift, Korrekturen sowie darauf bezüglichen Schriftwechsel an die Redaktion der Zeit- schrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. 2. Einsendungen an die Bücherei sowie Reklamationen nicht ein- gegangener Hefte, Anmeldung neuer Mitglieder, Anzeigen von Adressenänderungen Herrn Sammlungskustos Dr. Schneider, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. 3. Anmeldung von Vorträgen für die Sitzungen Herrn Professor Dr. Belowsky, Berlin N4, Invalidenstr. 43. 4. Sonstige Korrespondenzen an den Vorstand der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. 5. Dis Beiträge sind an die Deutsche Bank, Depositenkasse 105 Berlin N, Chausseestr. 17, für das Konto „Deutsche Geologische Gesellschaft E. V.“, oder an Herrn Rechnungsrat Lauenroth, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. porto- und bestellgeldfrei einzuzahlen. ‚Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Kürzlich erschien: Das Bergrecht Preußens und des weiteren Deutschlands Professor Dr. Rudolf Müller - Erzbach in Königsberg i. Pr. Erste Hälfte. Mit 5 Textabbildungen Lex. 8%. 1916. Geh. M. 10.— Inhalt der ersten Hälfte: A. Geschichte des deutsehen Bergbaus. / Vorgeschichtliche Zeit. — Römerzeit und Beginn der deutschen | Entwicklung. — Die mittelalterliche Blütezeit des deutschen Berg- | baus und ihr Ende. — Die Wiederbelebung des deutschen Bergbaus in der Neuzeit. B. Die Geschichte der Haupteinrichtungen des Bergrechts und seiner Quellen. Der Ursprung des Bergregals. — Die regalen Mineralien und das Bernsteinregal. — Das Bergregal in der Hand der Landesherren. — Die Entwicklung bis zum geltenden Recht. C. Das geltende Recht. I. Das Bergwerkseigentum. &) Bedeutung und Inhalt. — b) Das Bergwerkseigentum als Liegen- schaftsrecht. — c) Erwerb des Bergwerkseigentums. — d) Verlust des Bergwerkseigentums. II. Das Bergwerkseigentum und das Gewinnungsrecht an den dem | Staate vorbehaltenen Mineralien. I III. Das Bergnachbarrecht. | Übersicht. — Erbstollen und Hilfsbau. — Die Abschließung der Betriebe gegeneinander. IV. Der Bergbautreibende als Unternehmer, Allgemeines. — Die Unternehmerverbände der Gewerkschaft und der ‚| . Pfännerschaft. — Andere Unternehmungsformen und Umwandlung der Gewerkschaft in solche. — Höhere Verbände. Die zweite Hälfte erscheint im Herbst dieses Jahres. Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. | Soeben sind erschienen: | Lehrbuch der praktischen Geologie Arbeits- und Untersuchungsmethoden auf dem Gebiete der Geologie, Mineralogie und Paläontologie. Von Geh. Bergrat Prof. Dr. Konrad Keilhack. Mit Beiträgen von Bezirksgeologen Dr. G. Berg in Berlin; Prof. Dr. E. v. Drygalski in München; Prof. Dr. E. Kaiser in Gießen; Prof. Dr. P. Krusch in Berlin; Prof. Dr. S. Passarge in Hamburg; Prof. Dr. A. Rothpletz in München; Prof. Dr. K. Sapper in Straßburg; A. Sieberg in Straßburg ‚und J. Szombathy in Wien. Dritte, völlig neubearbeitete Auflage. I. Band. Mit 2 Doppeltafeln und 222 Abbildungen im Text. Lex. 80. 1916. Geh. Mk. 15.—-; in Leinw, geb. Mk. 16.80. II. Band befindet sich im Druck und wird noch in diesem Jahre zur Ausgabe gelangen. Gerichts- und Verwaltungsoeologie Die Bedeutung der Geologie in der Rechtsprechung und Verwaltung für Geologen, Bergleute und Ingenieure, Richter, Rechtsanwälte, und Verwaltungsbeamte, gerichtliche und Parteigutachter. Von Geh. Bergrat Professor Dr. P. Krusch. Mit 157 Textabb. Lex, 8°, 1916. Geh. Mk. 24.—; in Leinw. geb. Mk. 25.60. Die Mineralschätze der BalkKanländer u. RKleinasiens Von Hofrat Professor Dr. C. Doelter. Mit 27 Textabbildungen. Lex. 80. 1916. Geh. Mk. 6.40. 3esonderer Beachtung wird der beiliegende Prospekt über „Fritz Frech Geologie Kleinasiens im Bereich der Bagdadbahn“ empfohlen, h Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft. (Abhandlungen und Monatsberichte.) A. Abhandlungen. 4. Heft. 68. Band. Oktober bis Dezember 1916. (Hierzu Tafel XXX— XXXIIL) Berlin 1917. Verlag von Ferdinand Enke, Stuttgart. INHALT. Aufsätze: 6. STROMER, ERNST: Die Entdeckung der Land und Süßwasser bewohnenden Wirbeltiere im Tertiär und in der Kreide 7. OPPENHEIM, PauL: Gehören die C/Iypeaster führenden Schichten des kilikischen Ti: Kreide an? 8. HENNIG, Epw.: Die na der döutsch- tee Urgonfazies. (Hierzu Tafel BETSSENSUr) 27... . DAS} 9. MEUNIER, FERNAND: Beitrag zur Mycetophiliden und Tipulide (Hierzu 36 Textfiguren) Zugänge der Bibliothek NER, texte) | Wa Verseiehnie ; ı Rechnungsabschluß für 1915 und die Bedeutung Agyptens . wırus wirklich der NXXX—XXXI und Marie ae der n des DBernsteins. Karten und Karten- 1916. Seite 397 426 441 477 494 509 541 Deutsche Geologische Gesellschaft. Vorstand für das Jahr 1917 Vorsitzender: Herr KEILHACK Schriftführer: Herr BÄRTLING Stellvertretende [| ,, LEPPLA » OPPENHEIM Vorsitzende: | ,‚, BELowskY „.. P. G. Krause Schatzmeister: „ PIcARD „ Graf MATUSCHKA Archivar: „ SCHNEIDER Beirat für das Jahr 1917 Die Herren: STEINMANN-Bonn a. Rh., Schmipr-Basel. JoH. WALTHER- Halle a. S., MıtrcH-Greifswald, Beck-Freiberg i. S., GürıcH-Hamburg. D Mitteilungen der Redaktion. Im Interesse des regelmäßigen Erscheinens der Abhandlungen und Monatsberichte wird um umgehende Erledigung aller Korrekturen gebeten. Die Manuskripte sind druckfertig und leserlich einzuliefern. Der Autor erhält in allen Fällen eine Fahnenkorrektur und nach Umbrechen des betreffenden Bogens eine Revisionskorrektur. Eine dritte Korrektur kann nur in ganz besonderen Ausnahmefällen geliefert werden. Für eine solche hat der Autor die Kosten stets zuübernehmen. Im Manuskript sind zu bezeichnen: Überschriften (halbfett) doppelt unterstrichen, Lateinische Fossilnamen (kursiv!) durch Schlangenlinie, Autornamen _(Majuskeln) rot unterstrichen, Wichtige Dinge (gesperrt) schwarz unterstrichen. D Bei Zusendungen an die Gesellschaft wollen die Mitglieder folgende Adressen benutzen: 1. Manuskripte zum Abdruck in der Zeitschrift, Korrekturen sowie darauf bezüglichen Schriftwechsel an die Redaktion der Zeit- schrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. 2. Einsendungen an die Bücherei sowie Reklamationen nicht ein- gegangener Hefte, Anmeldung neuer Mitglieder, Anzeigen von Adressenänderungen Herrn Sammlungskustos Dr. Schneider, Berlin N4, Invalidenstr. 44. 3. Anmeldung von Vorträgen für die Sitzungen Herrn Professor Dr. Oppenheim, Gr. Lichterfelde, Sternstr. 19. 4. Sonstiger Briefwechsel an den Vorstand der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. 5b. Dis Beiträge sind an die Deutsche Bank, Depositenkasse L, Berlin N, Chausseestr. 17, für das Konto „Deutsche Geologische Gesellschaft E. V.“, oder an Herrn Rechnungsrat Lauenroth, Berlin N4, Invalidenstr. 44. porto- und bestellgeldfrei einzuzahlen. Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Die nutzbaren Mineralien mit Ausnahme der Erze, Kalisalze, Kohlen und des Petroleums. von Dr. B. Dammer und Dr. ©. Tietze. Mit Beiträgen von Privatdozent Dr. R. Bärtling, Kgl. Berginspektor Dr. G Eineke, Prof. Dr. F. Kaunhowen, Geh. Rat Prof. Dr. P. Krusch, Geh, Rat Prof. Dr. 0. Pufahl, Dr. A. Rosenbach und Geh. Rat Prof. Dr. R. Scheibe. Zwei Bände. NMit 150 Textabbildungen. Lex. 8°. 1913/14. Geh. M, 31.—: in Leinwand zeb. M. 33,80. Handbuch der Brikettbereitung. Von @. FranHe, Geh. Bergrat, Professor der Bergbau-, Aufbereitungs- und Brikettierungskunde an der Kgl. Bergakademie zu Berlin. 2 Bände. I. Band: Die Brikettbereitung aus SteinKohlen, Braunkohlen und sonstigen Brennstoffen. Mit 9 Tafeln und 255 Textabbildungen. Lex. 8%. 1909. Geh. M. 22,— in Leinw. geb. M. 23,60. Il. Band: Die Brikettbereitung aus Erzen, Hüttenerzeugnissen, Metallabfällen u. dergl., einschließlich der Aglomerie- rung. Nebst Nachträgen. Mit 4 Tafeln und 79 Textabbildungen. Lex. 8°. 1910. Geh. M. 8,—, in Leinw. geb. M. 9,40. Lehrbuch der Erz- und Steinkohlenaufbereitung Von H. Schennen, Oberbergrat und technisches Mitglied des Königl. Oberbergamts zu Clausthal und F. Jüngst, o. Professor an der Bergakademie zu Clausthal. Mit 523 Textabbildungen und 14 Tafeln. 1913. Lex. 8. Preis geh. M. 30,—, in Halbfrz. geb. M. 33,—. Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Lehrbuch der praktischen Geologie Arbeits- und Untersuchungsmethoden auf dem Gebiete der Geologie, Mineralogie und Paläontologie. Von Geh. Bergrat Prof. Dr. Konrad Keilhack. Mit Beiträgen von Bezirksgeologen Dr. G. Berg in Berlin; Prof. Dr. E.v. Drygalski in München; Prof. Dr. E. Kaiser in Gießen; Geh. Rat Prof. Dr. P. Krusch in Berlin; Prof. Dr. S. Passarge in Hamburg; Prof. Dr. A. Rothpletz in München; Prof. Dr. K. Sapper in Straßburg; A. Sieberg in Straßburg und J. Szombathy in Wien. Dritte, völlig neubearbeitete Auflage. I. Band. Mit 2 Doppeltafeln und 222 Abbildungen im Text. Lex. 8°. 1916. Geh. Mk. 15.—; in Leinw,. geb. Mk, 16.80. II. Band. Mit 196 Textabbildungen. Lex. 8°. 1917. Geh. Mk. 14.20; in Leinw. geb. Mk. 16.—. Gerichts- und Verwnltungsgeologie Die Bedeutung der Geologie in der Rechtsprechung und Verwaltung für Geologen, Bergleute und Ingenieure, Richter, Rechtsanwälte, und Verwaltungsbeamte, gerichtliche und Parteigutachter., Von Geh. Bergrat Professor Dr. P. Krusch. Mit 157 Textabb. Lex, 8°. 1916. Geh. Mk. 24.—; in Leinw,. geb. Mk. 25.60. Die Mineralschätze der Balkanländer u. Kleinasiens Von Hofrat Professor Dr. C. Doelter. Mit 27 Textabbildungen. Lex, 8%, 1916. Geh. Mk. 6.40. Druck von Arthur Scholem, Berlin SW 19, Beuthsitr. 6. Zeitschrift der Deutschen Geolozischen Gesellschaft. (Abhandlungen und Monatsberichte.) B. Monatsberichte. Nr. 1—9. 68. Band. INHALT. Protokoll der Sitzung vom 5. Januar 1916 Protokoll der Sitzung vom 2. Februar 1916 Protokoll der Sitzung vom 1. März 1916 Vorträge: 1916. MESTWERDT: Die Bäder Oeynhausen und Salzuflen (Titel) LEPPLA, A.: Die ea hie PER in der Südeifel und an der Mosel HAARMANN: Bemerkungen zum B au RER örtde utse ch N Bruchfaltenlandes. (Titel) WERTH, E.: Spuren des paläolith in Maine ‚he n aus Deutschostafrika. (Mi ! 2 Textfiguren) un WOLFF, W.: Über einen Os bei Süderbrarup in Schles- wig. (Hierzu 1 Texttafel und 1 Textfigur) KÜHN: vüÜber einen Rundhöcker auf Quadersandstein der Löwenberger Kreidemulde. (Hierzu 2 Text- tafeln und 1 Textfigur) ZIMMERMANNTL E.: Diskussion zum v ortrag Köns (Fortsetzung siehe Rückseite). on 14 17 INHALT (Fortsetzung). Vorträge: - WERTH, E.: Diskussion zum Vortrag Künn (Form der Rundhöcker) 79 RAUFF, A.: Über Pteraspis-Reste. (Titel) . -. ........20 Briefliche Mitteilungen: SALOMON, W,: Über die Entstehung von Rillensteinen . ... 2/ BLANCKENHORN, M.: Zur Erklärung der EA E des Niltalsı 02... 20 en pe 26 SCHINDEWOLF, ©. : er das Da von Gattendorf bei Hof a, S;; (Mit 4: Textligur) =. 2 Sa ET 1 LÖSCHER, W.: Zum Bett des Acfinocamax ee Pe RB — Über tertiäre Quarzite der Umgebung von Essen . ..... . 42 DIETRICH, W, O.: Über die Hand und den Fuß von Dinotherum . 44 Neueingänge der Bibliothek: „2. 2.2... 7.1. ee ee -D)— Deutsche Geologische Gesellschaft. Vorstand für das Jahr 1916 Vorsitzender: z. Z. nicht vorh. Schriftführer: Herr BÄrTLInG Stellvertretende | Herr BoRNHARDT (z. Z. abw.) „ HENNIG Vorsitzende: „ KRuUscH »» JANENSCH 2.7. Schatzmeister: se PRAERD „» WEISSERMEL h abwesend Archivar: „,» SCHNEIDER „ BELOwsKY Beirat für das Jahr 1916 Die Herren: FRECH-Breslau, MADsEn-Kopenhagen, OEBBECKE-München, RoTHPLETZ-München. SALomon-Heidelberg. —. —J- > ee Bei Zusendungen an die Gesellschaft wollen die Mitglieder folgende Adressen benutzen: 1. Manuskripte zum Abdruck in der Zeitschrift, Korrekturen sowie darauf bezüglichen Schriftwechsel an die Redaktion der Zeit- schrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. 2. Einsendungen an die Bücherei sowie Reklamationen nicht ein- gegangener Hefte, Anmeldung neuer Mitglieder, Anzeigen von Adressenänderungen Herrn Sammlungskustos Dr. Schneider, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. 3. Anmeldung von Vorträgen für die Sitzungen Herrn Professop Dr. Belowsky, Berlin N4, Invalidenstr. 43. p 4. Sonstige Korrespondenzen an den Vorstand der Deutschäll Geologischen Gesellschaft, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. - 5. Dis Beiträge sind an die Deutsche Bank, Depositenkasse L, Berlin N, Chausseestr. 17, für das Konto „Deutsche Geologische Gesellschaft E. V.“, oder an Herrn Rechnungsrat Lauenroth, Berlin N 4, Invalidenstr. 44 porto- und bestellgeldfrei einzuzahlen. + B- Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben erschien: Gerichts- und Verwaltungsgeologie. nam ; Die Bedeutung der Geologie in der 196 1916 .......... Rechtsprechung und ‚Perwalluns für Geologen, Bergleute und Ingenieure, Richter, a ® -] -._......un...n.nn..n.nn..,.s anwälte ü. Verwaltungsbeamte, gerichtliche u. Parteigutachter. Mit 157 Textabbildungen. XVIII und!636 Seiten. Lex. 8. 1916. Geh. Mk. 24.—, in Leinw. geb. Mk. 25.60. Die Fülle der Bez iehungen zwischen de: Rechtsprechung Verwaltung einerseits und der Geologie anderseits zwingt Gutachter der verschiedensten Vorbildung (Geologen, Bergleute, Bauingenieure usw.), im Auftrage der Gerichte ler der Parteien zu ebenso ei gehender Beschäftigung mit geologischen Fragen wie die Richten Rechtsanwälte und Verwaltungsbeamten, denen die Leitung der Ver fahren oder die Vertretung der Parteien obliegt Den Niehtji uristen fehlt bis jetzt eine kurze Zusammenstellung rd 4 m ve der für sie wichtigen gesetzlichen B mu n und il dung auf Beispiele, die der Praxis entnommen sind. Anderseits ist « wünschenswert. daß sich auch die Juristen ohne übermäßigen Zeit- aufwand über die einschlägigen geologischen Fragen un ich konnen. — Es dürfte deshalb die Zusammenfassung der zum \ ständnis notwendigen geologischen Erscheinungen, der einschlägige: Bestimmungen des Berg-, Wasser- und Moorgesetzes und einer größ Anzahl der Geologie und dem Rechtsleben entnommener Beisp! einer Gerichts- und Verwaltungsgeologie ein Bedürfnis seiı Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben erschien: Lehrhuch der praktischen Geolobie. Arbeits- und Untersuchungs- methoden auf dem Gebiete der Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Geh. Bergrat Prof. Dr. KONRAD KEILHACK Abteilungsdirigent der Kgl. Geologischen Landesanstalt in Berlin. Mit Beiträgen von Bezirksgeologen Dr. G. Berg in Berlin, Prof, Dr. E. v. Drygalski in München, Prof. Dr. E. Kaiser in Gießen, Geh. Bergrat Prof. Dr. P. Krusch in Berlin, Prof. Dr. $. Passarge in Hamburg, Prof. Dr. A. Rothpietz in München, Prof. Dr. K. Sapper in Straßburg i. Els., A. Sieberg in Straßburg i. Els. und Regierungs- rat J. Szombathy, Kustos am K. K. Naturhist. Hofmuseum in Wien. Dritte, völlig neubearbeitete Auflage. Zwei Bände. | Il. Band. Mit 2 Doppeltafeln und 222 Textabbildungen. XIV und 522 Seiten. Lex. 8°. 1916. Geh. Mk. 15.—; in Leinw. geb. Mk. 16.80. Die 3. Auflage des Lehrbuches der praktischen Geologie, von der der erste Band fertig vorliegt, hat abermals eine erhebliche Ver- mehrung der behandelnden Gegenstände erfahren. Es sind im ersten Bande folgende Gegenstände neu behandelt worden: = die Untersuchung von Bohrproben; die Erforschung von Höhlen? (von J. Szombathy in Wien); die wissenschaftliche Untersuchung von Torfmooren; die Aufsuchung und Untersuchung von Kohlen- und Salzvorkommen (von Geh. Bergrat Prof. Dr. Krusch in Berlin); die geologische und petrographische Untersuchung natürlicher Bausteine (von Bezirksgeologen Dr. G. Berg in Berlin). Den Abschnitt über Vulkanforschung hat Herr Prof, Dr. Sapper neu bearbeitet und stark vermehrt. Durch diese Zusätze ist der Um- fang allein des Stoffes des ersten Bandes um mehr als vier Druckbogen? und ein Dutzend Abbildungen gewachsen. Auch alle übrigen Teile= des Werkes sind einer eingehenden Durchsicht und Ergänzung unter- zogen worden. | BEE Druck von Arthur Scholem, Berlin SW 19, Beuthstr. 6. Zeitschrift Deutschen Geologischen Gesellschaft. (Abhandlungen und Monatsberichte.) B. Monatsberichte. Nr. 4—6. 68. Band. 1916. INHALT. Seite - Protokoll der Sitzung vom 5. April 1916 .. 2. 2.2..2...37 Vorträge. RAUFF: Die Stratigraphie des oberen Mitteldevons in der Gerolsteiner Mulde (Titel) . 57 FUCHS, ALEXANDER: Zur Stratigr aphie und Tektonik der Porphyroidtuffe führenden Unterkoblenzschichten zwischen dem Mittelrhein und dem östlichen Taunus 57 Neueingänge der Bibliothek ...:»: rer... 102 Protokoll der Sitzung vom 3. Mai 1916 . .. ze... 0.“ 70 | Vorträge: WÖOLFF, W.: Zur Geologie der Gegend von Bremen (Titel) ase5 70 HENNIG, E.: Die Stegosaurier und ihr Vertreter “unter den Tendaguru-Funden (Titel) . ... .» Eee / Protokoll der Sitzung vom 7. Juni 1916 . 2... ce... 70 Vorträge: | BÄRTLING, R.: Grundzüge der Kriegsgeologie : 70 | WERTH, E.: Zur Altersstellung der Paläolithe führenden Kalktuffe bei Weimar (Titel) . 2... 2... 85 Briefliche Mitteilungen : KLEMM, G.: Über die angebliche Umwandlung von Andalusit in Disthen in den Hornfelsen des Schürr- kopfes bei Gaggenau in Baden. . . 86 - JENTZSCH, ALEXANDER: Über das örtlich be- schränkte Vorkommen diluvialer Cenoman-Geschiebe 92 KRAUSE, P. G.: Adolf Karl Remel€E +... ..:. +.» 94 Deutsche Geologische Gesellschaft. Vorstand für das Jahr 1916 Vorsitzender: z. A. nicht vorh. Schriftführer: Herr BAÄRTLING Stellvertretende | Herr BORNHARDT (z. Z. abw.) „ HENNIG Vorsitzende: „ KRruscHh » JANENSCH | 2.2. Schatzmeister: „ PıcArD » WEISSERMEL [| abwesend Archivar: „ ÖSCHNEIDER „ BELowsKY Beirat für das Jahr 1916 Die Herren: FRBEcH-Breslau, MApsen-Kopenhagen, OEBBECKE-München. ROTHPLETZ-München, SALomon-Heidelberg. DO Mitteilungen der Redaktion. Im Interesse des regelmäßigen Erscheinens der Abhandlungen und Monatsberichte wird um umgehende Erledigung aller Korrekturen gebeten. Die Manuskripte sind druckfertig einzuliefern. Die Kosten für Korrekturen, Zusätze und Änderungen in der 1. oder 2. Korrektur werden von der Gesellschaft nur in der Höhe von 6 Mark pro Druckbogen getragen ; alle Mehrkosten fallen dem Autor zur Last. Der Autor erhält in allen Fällen eine Fahnenkorrektur und nach Um- brechen des betreffenden Bogens eine Revisionskorrektur. Eine dritte Korrektur kann nur in ganz besonderen Ausnahmefällen geliefert werden. Für eine solche hat der Autor die Kosten stets ganz zu übernehmen. | Im Manuskript sind zu bezeichnen: Überschriften (halbfett) doppelt unterstrichen, Lateinische Fossilnamen (kursiv!) durch Schlangenlinie, Autornamen (Majuskeln) rot unterstrichen, Wichtige Dinge (gesperrt) schwarz unterstrichen. —0 Bei Zusendungen an die Gesellschaft wollen die Mitglieder folgende Adressen benutzen: 1. Manuskripte zum Abdruck in der Zeitschrift, Korrekturen sowie darauf bezüglichen Schriftwechsel an die Redaktion der Zeit- schrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. 2. Einsendungen an die Bücherei sowie Reklamationen nicht ein- gegangener Hefte, Anmeldung neuer Mitglieder, Anzeigen von Adressenänderungen Herrn Sammlungskustos Dr. Schneider, Berlin N4, Invalidenstr. 44. 3. Anmeldung von Vorträgen für die Sitzungen Herrn Professor Dr. Belowsky, Berlin N4, Invalidenstr. 43. 4. Sonstige Korrespondenzen an den Vorstand der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N4, Invalidenstr. 44. h; 5. Die Beiträge sind an die Deutsche Bank, Depositenkasse L, Berlin N, Chausseestr. 17, für das Konto ‚Deutsche Geologische Gesellschaft E. V.“, oder an Herrn Rechnungsrat Lauenroth, ö Berlin N 4, Invalidenstr. 44. porto- und bestellgeldfrei einzuzahlen. Aminen Zt en = | | | Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben erschien: | Das Bergrecht Preußens und des weiteren Deutschlands von Professor Dr. Rudolf Müller - Erzbach in Königsberg i. Pr. Erste Hälfte. Mit 5 Textabbildungen Lex. 8%. 1916. Geh. M. 10.— Inhalt der ersten Hälfte: A. Geschichte des deutschen Bergbaus. Vorgeschichtliche Zeit. — Römerzeit und Beginn der deutschen Entwicklung. — Die mittelalterliche Blütezeit des deutschen Berg- baus und ihr Ende. — Die Wiederbelebung des deutschen Bergbaus in der Neuzeit. B. Die Geschichte der Haupteinrichtungen des Bergrechts und seiner Quellen. Der Ursprung des Bergregals.. — Die regalen Mineralien und das Bernsteinregal. — Das Bergregal in der Hand der Landesherren. — Die Entwicklung bis zum geltenden Recht. C. Das geltende Recht. I. Das Bergwerkseigentum. a) Bedeutung und Inhalt. — b) Das Bergwerkseigentum als Liegen- schaftsrecht. — c) Erwerb des Bergwerkseigentums. — d) Verlust des Bergwerkseigentums. II. Das Bergwerkseigentum und das Gewinnungsrecht an den dem Staate vorbehaltenen Mineralien. III. Das Bergnachbarrecht. Übersicht. — Erbstollen und Hilfsbau. — Die Abschließung der Betriebe gegeneinander. IV. Der Bergbautreibende 'als Unternehmer. Allgemeines. — Die Unternehmerverbände der Gewerkschaft und der Pfännerschaft. — Andere Unternehmungsformen und Umwandlung der Gewerkschaft in solche. — Höhere Verbände. Die zweite Hälfte erscheint im Herbst dieses Jahres. 4 Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben sind erschienen: Lehrbuch der praktischen Geolgte | Arbeits- und Untersuchungsmethoden auf dem Gebiete der Geologie, Mineralogie und Paläontologie. Von Geh. Bergrat Prof. Dr. Konrad Keilhack. Mit Beiträgen von Bezirksgeologen Dr. G. Berg in Berlin; Prof. Dr. E. v. Drygalski in München; Prof. Dr. E. Kaiser in Gießen; Prof. Dr. P. Krusch in Berlin; Prof. Dr. S. Passargei in Hamburg; Prof. Dr. A. Rothpletz i in München; Prof. Dr.K. Sapper in Straßburg; A. Sieberg in Straßburg und J. Szombathy in Wien. Dritte, völlig neubearbeitete Auflage. zwei Bände. I. Band. Mit 2 Doppeltafeln und 222 Abbildungen im Text. Lex. 8°. 1916, Geh. Mk. 15.—; in Leinw. geb. Mk. 16.80. II. Band befindet sich im Druck und wird noch in diesem Jahre zur Ausgabe gelangen. Gerichts- und Verwaltungsgeologie Die Bedeutung der Geologie in der "Rechtsprechung und Verwaltung für Geologen, Bergleute und Ingenieure, Richter, Rechtsanwälte, und Verwaltungsbeamte, gerichtliche und Parteigutachter. dr Von Geh. Bergrat Professor Dr. P. Krusch. Mit 157 Textabb. Lex. 8°, 1916. Geh. Mk. 24.—; in Leinw. geb. Mk. 25.60. Die Mineralschätze der Balkanländer u. Kleinasiens Von Hofrat Professor Dr. C. Doelter. Mit 27 Textabbildungen. Lex. 80. 1916. Geh, Mk. 6.40. Druck von Arthur Scholem, Berlin SW 19, Beuthstr. 6, u Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft. (Abhandlungen und Monatsberichte.) B. Monatsberichte. Nr. 7. 68. Band. 1916. INHALT. Seite Protokoll der Sitzung vom 5. Juli 1916 . . 2.2.2... . 103 Vorträge: OPPENHEIM: Die Tertiärbildungen von Deutsch-Ostafrika 703 HENNIG: Über die Lagerung des Tertiärs im südlichen Deutsch-Ostafrika. (Hierzu 6 Textfiguren). ... . IB JENTZSCH: Diskussion zu den Vorträgen ÜPPENHEIM U. HENNIG . ; ie: EEE ER FI TERT 132 JENTZSCH: Über Bohrkerne aus West- und Ostpreußen 733 Briefliche Mitteilungen : QUAAS, A.: Beiträge zur Geologie des Niederrheines, II. Zur Gliederung der Hauptterrasse. (Mit 1 Text- figur.) IV. Zur Wertung der fossilführenden Schichten BHäönptierrasse . . - » oa 0 ne nen en 138 KLÄHN, HANS: Eine wichtige Verwerfungslinie im rys Münstertal (Ober-Elsaß). (Mit 2 Textfiguren) . . . 700 WERTH. E.: Zur Altersstellung der Paläolithe führenden Kalktuffe bei Weimar. (Mit 1 Textfigur) . „. . . 770 Deutsche Geologische Gesellschaft. Vorstand für das Jahr 1916 Vorsitzender: z. Z. nicht vorh. Schriftführer: Herr BÄrRTLING z. Z. abw, Stellvertretende [ Herr BORNHARDT (zZ. Z. abw.) „ HENNIG Vorsitzende: | „ Krusch »» JANENSCH u: Schatzmeister: „ .PICARD » WEISSERMEL N abwesend Archivar: „ _SCHNEIDER „ BELOWwSKY Beirat für das Jahr 1916 Die Herren: FrecH-Breslau, MApsen-Kopenhagen, OEBBECKE-München, ROTHPLETZ-München, SaLomon-Heidelberg. oO ee Mitteilungen der Redaktion. Im Interesse des regelmäßigen Erscheinens der Abhandlungen und Monatsberichte wird um umgehende Erledigung aller Korrekturen gebeten. Die Manuskripte sind druckfertig einzuliefern. Die Kosten für Korrekturen, Zusätze und Änderungen in der 1. oder 2. Korrektur werden von der Gesellschaft nur in der Höhe von 6 Mark pro Druckbogen getragen; alle Mehrkosten fallen dem Autor zur Last. Der Autor erhält in allen Fällen eine Fahnenkorrektur und nach Um- brechen des betreffenden Bogens eine Revisionskorrektur. Eine dritte Korrektur kann nur in ganz besonderen Ausnahmefällen geliefert werden. Für eine solche hat der Autor die Kosten stets ganz zu übernehmen. Im Manuskript sind zu bezeichnen: Überschriften (halbfett) doppelt unterstrichen, Lateinische Fossilnamen (kursiv!) durch Schlangenlinie, Autornamen (Majuskeln) rot unterstrichen, Wichtige Dinge (gesperrt) schwarz unterstrichen. —j- an u ‘ Bei Zusendungen an die Gesellschaft wollen die Mitglieder folgende Adressen benutzen: 1. Manuskripte zum Abdruck in der Zeitschrift, Korrekturen sowie darauf bezüglichen Schriftwechsel an die Redaktion der Zeit- schrift der Deutschen Kante ne Gesellschaft, Berlin N4, Invalidenstr. 44. E 2. Einsendungen an die Bücherei sowie Reklamationen nicht ein- gegangener Hefte, Anmeldung neuer Mitglieder, Anzeigen von Adressenänderungen Herrn Sammlungskustos Dr. Schneider, Berlin N4, Invalidenstr. 44. 3. Anmeldung von Vorträgen für die Sitzungen Herrn Professor Dr. Belowsky, Berlin N4, Invalidenstr. 43. 4. Sonstige Korrespondenzen an den Vorstand der Deutschend Geologischen Gesellschaft, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. 5. Die Beiträge sind an die Deutsche Bank, Depositenkasse L,; Berlin N, Chausseestr. 17, für das Konto ‚Deutsche Geologische Gesellschaft E. V.“, oder an Herrn Rechnungsrat Lauenroth, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. porto- und bestellgeldfrei einzuzahlen. k l Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Kürzlich erschienen: Lehrhuch der Physil für Studierende. Von Geh.-Rat Prof. Dr. H. Kayser. Fünfte verbesserte Auflage. Mit 349 in den Text gedruckten Abbildungen. Lex. 8°. 1916. Geh. M. 13.40; in Leinw. geb. M. 15.— Theoretische Chemie vom Standpunkte der Avogadro’schen Regel und der N Geh -Rat Prof. Dr. W. Nernst Siebente Auflage. Mit 58 Textabbildung Ja ee 8°. 1913. Geh. M. 2.—; in Halb ceeb, M. 23. Grundzüge Geschichte der Chemie Richtlinien einer Entwicklungsgeschichte der allgemeinen Ansichten in der Chemie von Prof. Dr. W. Herz in Breslau, gr. 8°, 1916. Geheftet M. 4.—, in Leinwand gebunden M. 5 Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben sind erschienen: Lehrbuch der praktischen Geolosie Arbeits- und Untersuchungsmethoden auf dem Gebiete der Geologie, Mineralogie und Paläontologie. Von Geh. Bergrat Prof. Dr. Konrad Keilhack. Mit Beiträgen von Bezirksgeologen Dr. G. Berg in Berlin; Prof. Dr. E. v. Drygalski in München; Prof. Dr. E. Kaiser in Gießen; Prof. Dr. P. Krusch in Berlin; Prof. Dr. S. Passarge in Hamburg; Prof. Dr. A. Rothpletz in München; Prof. Dr. K. Sapper in Straßburg; A. Sieberg in Straßburg und J. Szombathy in Wien. Dritte, völlig neubearbeitete Auflage. Zwei Bände. I. Band. Mit 2 Doppeltafeln und 222 Abbildungen im Text. Lex, 80. 1916. Geh. Mk. 15.—; in Leinw. geb, Mk. 16.80. Il. Band befindet sich im Druck und wird noch in diesem Jahre zur Ausgabe gelangen. Gerichts- und Verwaltungsoeologie Die Bedeutung der Geologie in der Rechtsprechung und Verwaltung für Geologen, Bergleute und Ingenieure, Richter, Rechtsanwälte, und Verwaltungsbeamte, gerichtliche und Parteigutachter. Von Geh. Bergrat Professor Dr. P. Krusch. Mit 157 Textabb. Lex, 8°. 1916. Geh. Mk. 24.—; in Leinw, geb, Mk. 25.60. Die Mineralschätze der Balkanländer u. Kleinasiens Von 1 Hofrat Professor Dr. C. Doelter. Mit 27 Textabbildungen. Lex, 8%, 1916. Geh. Mk. 6.40. Druck von Arthur Scholem, Berlin SW 19, Beuthstr. 6. Zeitschrift der Deutschen Geolorischen Gesellschaft. (Abhandlungen und Monatsberichte.) B. Monatsberichte. Nr. 8/11. 68. Band. 1916. Berlin 1917. INHALT. Protokoll der Sitzung vom 1. November 1916 Vorträge: GÜRICH, GEORG: Über angeblic vahlaiperdise des älteren Paläozoikum in Südafrika und anhangsweise über alte Glaziale ebendaselbst . . . . - - j JENTZSCH: Über die diluvialen Kalktuffe von Ehring dorf bei Weimar . en ST re JENTZSCH: Über die Ursachen artesischer Quellen (Titel) et, AFRIEAEREE EeE. ” Briefliche Mitteilungen : HENNIG. EDWIN: Die geologischen Verhältnisse des Pindirotals im südlichen Deutsch-Ostafrika. (Mit einer Kartenskizze) ‘ WANNER, J.: Eifelocrinus und Peripteroerins, nom. NOV. (Synonymische Bemerkungen) . d SOERGEL, W.: Die atlantische ‚Spalte‘ Kritische Be - merkungen zu A. WEGENERS Theoı -je von der Konti- nentalverschiebung. (Hierzu 4 Textfiguren) . QUAAS, A.: Beiträge zur Geologie des Niederrheines,. V. Ein neuer Feinsandhorizont (= Viersener Stufe) im Diluvium . ee fe Neueingänge der Bibliothek Deutsche Geologische Gesellschaft. Vorstand für das Jahr 1917 Vorsitzender: Herr KEILHACK Schriftführer: Herr BÄRTLING Stellvertretende [| ‚, LEPPLA » OPPENHEIM Vorsitzende: | ,„, BELowsky „ »>P. 1G> KrAusE Schatzmeister: „ „ PIcARD „ Graf MATUSCHKA Archivar: „ SCHNEIDER Beirat für das Jahr 1917 Die Herren: STEINMANN-Bonn a. Rh, Scumipr-Basel, JoH. WALTHER- Halle a. S., MırcH-Greifswald, BEck-Freiberg i. S., GürıcH-Hamburg. O Mitteilungen der Redaktion. Im Interesse des regelmäßigen Erscheinens der Abhandlungen und Monatsberichte wird um umgehende Erledigung aller Korrekturen gebeten. Die Manuskripte sind druckfertig und leserlich einzuliefern. Der Autor erhält in allen Fällen eine Fahnenkorrektur und nach Umbrechen des betreffenden Bogens eine Revisionskorrektur. Eine dritte Korrektur kann nur in ganz besonderen Ausnahmefällen geliefert werden. Für eine solche hat der Autor die Kosten stets zu übernehmen. Im Manuskript sind zu bezeichnen: Überschriften (halbfett) doppelt unterstrichen, Lateinische Fossilnamen (kursiv!) durch Schlangenlinie, Autornamen (Majuskeln) rot unterstrichen, Wichtige Dinge (gesperrt) schwarz unterstrichen. D Bei Zusendungen an die Gesellschaft wollen die Mitglieder folgende Adressen benutzen: 1, Manuskripte zum Abdruck in der Zeitschrift, Korrekturen sowie darauf bezüglichen Schriftwechsel an die Redaktion der Zeit- schrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N4, Invalidenstr. 44. 2 2. Einsendungen an die Bücherei sowie Reklamationen nicht ein- gegangener Hefte, Anmeldung neuer Mitglieder, Anzeigen von Adressenänderungen Herrn Sammlungskustos Dr. Schneider, Berlin N4, Invalidenstr. 44. 3. Anmeldung von Vorträgen für die Sitzungen Herrn Professor Dr. Oppenheim, Gr. Lichterfelde, Sternstr. 19. k 4, Sonstiger Briefwechsel an den Vorstand der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N4, Invalidenstr. 44. } 5. Dis Beiträge sind an die Deutsche Bank, Depositenkasse L, Berlin N, Chausseestr. 17, für das Konto ‚Deutsche Geologische Gesellschaft E. V.“, oder an Herrn Rechnungsrat Lauenroth, Berlin N 4, Invalidenstr. 44. porto- und bestellgeldfrei einzuzahlen. Pi Y Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. 4 Kürzlich erschienen: Lehrtuch derPhysih für Studierende. Von Geh.-Rat Prof. Dr. H. Kayser. Fünfte verbesserte Auflage. Mit 349 in den Text gedruckten Abbildungen. Lex. 8°. 1916. Geh. M. 13.40; in Leinw. geb. M. 15.— Gru ndzüge Geschichte der Chemie Richtlinien einer Entwicklungsgeschichte der allgemeinen Ansichten in der Chemie von Prof. Dr. W. Herz in Breslau. gr. 8%, 1916. Geheftet M. 4.—, in Leinwand gebunden M. 3.— Theoretische Chemie vom Standpunkte der Avogadro’schen Regel und der Thermodynamik Geh -Rat Prof. Dr. W. Nernst Siebente Auflage. Mit 58 Textabbildungen. Lex. 8°. 1913. Geh. M. 22.— in Halbfrz. geb, M. 25. Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Kürzlich erschienen: Lehrbuch der praktischen Geologie Arbeits- und Untersuchungsmethoden auf dem Gebiete der Geologie, Mineralogie und Paläontologie. Von Geh. Bergrat Prof. Dr. Konrad Keilhack. Mit Beiträgen von Bezirksgeologen Dr. G. Berg in Berlin; Prof. Dr. E. v. Drygalski in München; Prof. Dr. E. Kaiser in Gießen; Prof. Dr. P. Krusch in Berlin; Prof. Dr. $. Passarge in Hamburg; Prof. Dr. A. Rothpletz in München; Prof. Dr. K. Sapper in Straßburg; A. Sieberg in Straßburg und J. Szombathy in Wien. Dritte, völlig neubearbeitete Auflage. Zwei Bände. l. Band. Mit 2 Doppeltafeln und 222 Abbildungen im Text. Lex. 8°. 1916. Geh. Mk. 15.—; in Leinw, geb, Mk. 16.80. Il. Band befindet sich im Druck und wird noch in diesem Jahre zur Ausgabe gelangen. Gerichts- und Verwaltungsgeologie Die Bedeutung der Geologie in der Rechtsprechung und Verwaltung für Geologen, Bergleute und Ingenieure, Richter, Rechtsanwälte, und Verwaltungsbeamte, gerichtliche und Parteigutachter. Von Geh. Bergrat Professor Dr. P. Krusch. Mit 157 Textabb. Lex, 8°, 1916. Geh. Mk. 24.—; in Leinw, geb. Mk. 25.60. Die Mineralschätze der Balkanländer u. Kleinasiens Von Hofrat Professor Dr. C. Doelter. Mit 27 Textabbildungen. Lex. 80, 1916. Geh, Mk. 6.40. Druck von Arthur Scholem, Berlin SW 19, Beuthsir. 6. Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft. (Abhandlungen und Monatsberichte.) B. Monatsberichte. Nr. 12. 68. Band. 1916. Berlin 1917. j INHALT. Be Protokoll der Sitzung vom 6. Dezember 1916 ...... 233 Vorträge: JAEKEL: Neue Beiträge zur Tektonik und Geschichte gesckusener Steilufers (Titel). .. . ..... ee. KEILHACK: Diskussion zum Vortrag von JAEKEL. . . 253 Wahlprotokoll . ... . en ee ee er, Briefliche Mitteilungen : PHILIPPSON, A.: Bemerkungen zu F. Frecuhs Abhand- lung „Geologie Kleinasiens im Bereich der Bagdad- FRECH, F.: Widerlegung der Kritik von Prınmpson über meine Abhandlung ‚Geologie Kleinasiens im Bereich ae ee ee 264 STILLE, HANS: Hebung und Faltung im sogenannten Schollengebirge SE a 209 QUAAS, A.: Beiträge zur a: ie 7 Niederniolasn VI. Das geologische Profil der „Gemeindegrube Neu- werk“ im Viersener Horst. (Mit 1 Textfigur) . . . 294 Neueingänge der Bibliothek - . .:..::::: cv... 313 ESTER 2» - a are Yen sr 2:38 el. 2. . I se Mit einem Prospekt des Verlags von Theodor SteinKopff-Dresden. Deutsche Geologische Gesellschaft. Vorstand für das Jahr 1917 Vorsitzender: Herr KEILHACK Schriftführer: Herr BÄRTLING Stellvertretende | ‚,, LEPPLA „ OPPENHEIM Vorsitzende: | ,‚, BELowskY » PP Ri: Schatzmeister: „» PICcArD 1 „ Graf MATUSCHKA Archivar: „„ SCHNEIDER. 7 Beirat für das Jahr 1917 Die Herren: STEINMANN-Bonn a. Rh, Schmipr-Basel, JoH. WALTHEI Halle a. S., MıtcH-Greifswald, BEck-Freiberg i. S.. GüörıcH-Hamburg.) oO 5 j Mitteilungen der Redaktion. Im Interesse des regelmäßigen Erscheinens der Abhandlungen und Monatsberichte wird um umgehende Erledigung aller Korrekturen gebeten, Die Manuskripte sind druckfertig und leserlich einzuliefern. Der Autor erhält in allen Fällen eine Fahnenkorrektur und nach Umbrechen des betreffenden Bogens eine Revisionskorrektur. Eine dritte Korrektur ö kann nur in ganz besonderen Ausnahmefällen geliefert werden. Für eine solche hat der Autor die Kosten stets zu übernehmen. Im Manuskript sind zu bezeichnen: Überschriften (halbfett) doppelt unterstrichen, Lateinische Fossilnamen (kursiv!) durch Schlangenlinie, Autornamen (Majuskeln) rot unterstrichen, Wichtige Dinge (gesperrt) schwarz unterstrichen. ie) Bei Zusendungen an die Gesellschaft wollen die ze folgende Adressen benutzen: 1, Manuskripte zum Abdruck in der Zeitschrift, Korrekturen sow darauf bezüglichen Schriftwechsel an die Redaktion der Zeit schrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin N‘ Invalidenstr. 44. | 2. Einsendungen an die Bücherei sowie Reklamationen nicht ein: gegangener Hefte, Anmeldung neuer Mitglieder, Anzeigen yoL Adressenänderungen Herrn Sammlungskustos Dr. Schneider Berlin N4, Invalidenstr. 44. 3. Anmeldung von Vorträgen für die Sitzungen Herrn Profes Dr. Oppenheim, Gr. Lichterfelde, Sternstr,. 19. K 4, Sonstiger Briefwechsel an den Vorstand der Deuts het Geologischen Gesellschaft, Berlin N 4, Invalidenstr. 4. 5. Dis Beiträge sind an die Deutsche Bank, Deposi/NEE Berlin N, Chausseestr. 17, für das Konto ‚Deutsche Geologi Gesellschaft E. V.“, oder an Herrn Rechnungsrat Lauenrotl Berlin N 4, Invalidenstr. 44, porto- und bestellgeldfrei einzuzah Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben wurde vollständig: ‚Lehrbuch der praktischen Geologie Arbeits- und Untersuchungsmethoden auf dem Gebiete der Geologie, Mineralogie und Paläontologie. Von Geh. Bergrat Prof. Dr. Konrad Keilhack Abteilungsdirigenten der Kgl Geologischen Landesanstalt in Berlin, Mit Beiträgen von Bezirksgeologen Dr. G. Berg in Berlin; Prof. Dr. E.v. Drygalski in München; Prof. Dr. E. Kaiser in Gießen; Geh. Bergrat Prof. Dr. P. Krusch in Berlin; Prof. Dr. S. Passarge in Hamburg; Prof. Dr. A. Rothpletz in München; Prof. Dr. K. Sapper in Straßburg i. Els.; A. Sieberg in Straßburg i. Els. und Regierungsrat J. Szombathy, Kustos am K.K. Naturhist. Hofmuseum in Wien. Dritte, völlig neubearbeitete Auflage. Zwei Bände. Mit 2 Doppeltafeln und 418 Textabbildungen. Lex. 80. 1916/17. Geh. Mk. 29,20, in Leinw. geb. Mk. 32,80. Die 3. Auflage des Lehrbuches der praktischen Geologie, die nun- mehr vollständig vorliegt, hat abermals eine erhebliche Vermehrung der behandelten Gegenstände erfahren. Es sind im ersten Bande folgende Gegenstände neu behandelt worden: die Untersuchung von Bohrproben: die Erforschung von Höhlen (von J. Szombathy in Wien); die wissenschaftliche Unter- suchung von Torfmooren; die Aufsuchung und Untersuchung von Kohlen- und Salzvorkommen (von Geh. Bergrat Prof, Dr. Krusch in Berlin); die geologische und petrographische Unter- suchung natürlicher Bausteine (von Bezirksgeologen Dr. G. Berg in Berlin). Den Absehnitt über Vulkanforschung hat Herr Prof. Dr. Sapper neu bearbeitet und stark vermehrt. Durch diese Zusätze ist der Um- fang allein des Stoffes des ersten Bandes um mehr als vier Druck- bogen und ein Dutzend Abbildungen gewachsen. Auch alle übrigen Teile des Werkes sind einer eingehenden Durchsicht und Ergänzung unterzogen worden. _ Inhalt des ersten Bandes: Arbeiten im Felde: \. Die geoiogische Kartenauinahme. Kap. 1—33. — B. Besondere geologische Beobachtungen. Kap. 34—39. — C. Aufsuchung und Untersuchung technisch nutzbarer Ablagerungen. Kap. 40—48. Inhalt des zweiten Bandes: DD. Methoden der Erdbebeniorschung. Kap. 49—50. — E, Untersuchungs- methoden, das Wasser betrefiend. 1. Offene Wasserflächen, Kap. 51—56, I. Unterirdische Gewässer. Kap, 57—67. III. Die Wasseruntersuchung. Kap. 68—71. — F. Kriegsgeologie, Kriegs- | oder Militärgeologie. Kap. 72, Arbeiten im Hause; A. Methoden der Bodenuntersuchung. Kap. | 73—85. — B, Mineralogisch-petrographische Methoden. Kap. 86—101. Paläontologische Methoden. Kap. 102—111. — Register. I ' Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Die nutzbaren Mineralien mit Ausnahme der Erze, Kalisalze, Kohlen und des Petroleums. Von Dr. B. Dammer und Dr. O. Tietze. Mit Beiträgen von Privatdozent Dr. R. Bärtling, Kgl. Berginspektor Dr. G. Eineke, Prof. Dr. F. Kaunhowen, Geh. Rat Prof. Dr. P. Krusch, Geh, Rat Prof. Dr. O. Pufahl, Dr. A. Rosenbach und Geh. Rat Prof. Dr. R. Scheibe. | i 2 Mit 150 Textabbildungen. Lex. 80. 1913/14. Zwei Bände. Geh. M. 31,—; in’ Leinwand geb. M. 33,80. Gerichts- und Verwnltungsgeologie Die Bedeutung der Geologie in der | Rechtsprechung und Verwaltung | für | Geologen, Bergleute und Ingenieure, Richter, Rechtsanwälte, | und Verwaltungsbeamte, gerichtliche und Parteigutachter. | Von | Geh. Bergrat Professor Dr. P. Krusch. | Mit 157 Textabb. Lex, 8°, 1916. Geh. Mk. 24.—; in Leinw, geb. Mk. 25.60. | Die Mineralschätze der | Balkanländer u. Kleinasiens Von Hofrat Professor Dr. C. Doelter. Mit 27 Textabbildungen. Lex. 8%. 1916. Geh. Mk. 6.40. | | | Soeben erschien; Englands Handelskrie$ und die Chemische Industrie von Prof. Dr. A. Hesse und Prof. Dr. H. Grossmann. Neue Folge: England, Frankreich, Amerika. Lex. 80. 1917. Preis geheftet M. 11,—. / | Der erste, vor Jahresfrist erschienene Band kostet M. 12,—. Druck von Arthur Scholem, Berlin SW 19, Beuthstr. 6, ’ ’ y ng; 1 7 url ” 5 Te 5 I ® men P. r ieh, f u har N Es ' 5 v 3, Mi # ei } Fi f vr y Pi v. h F . - d . r B a Ay - u A , PT Pe rk i ar EP j ” Ey % & A ra) Ä Re TE p>aumpyu + — usy0ost301083 usyosynoa JaR -urttisg ‘4 jeyostLese aydsTZ uiid