here EZ 2 ee a Er TE EL A 1.4 PRICE HI IE IE 0 REEL EI DER UK ei ehe die er om .... m; m. et ee PeDEeeIE a E ware Pan EL EEE En BI ER Ic SE SI HE ee Me DEI IE aA ee ae it alelee DEI u. mn null AR ER, Pr 2 er men men don a a ne r PITIITTEERECH emaend BELEr ELITE} I r Are an 1 PAREDDRareN Pac rmaet Re "a (ai Didi na ra nern harhuh ee te PERIOD II TIIIEDESE EEE RE we. denne ake ale ae Bla Kon pre Bee DEE Er TEE iyT wu ae ee ee“ ee . ste @iarr one lON are were imine DB ICHL TEE BETT Br ZU Dre a IC IE a DO ww. # * nen EICHEIEE RE} nee . # 1 0 a ee .— ihn“ an nee ala lebe Kpestihinie yore ma entiemi hl nie DEN ZERTH ee DIE EEE HH IDEEN ” —.. ee 1 a © [2 Pd re Im are r RENT NE er ET una say)" Ar Batle Auralge zeiyd me - PET Tr vl HN de Jade ar pad all BR ERLERNT NIE TE, ee rn De BE IE BLZ I Er Er er nn Rs al N Mh re * joa Busiune mn ae ee dmmlare ee vrmpni- ee a nd .. Ma NP eh 16 Na Ba at BIAFIT UT DErBE IE BET Da HI TI ELEE SE a I u. “ Eu Pa Er Er ae ur Te er 7 I PRAPPErDoDKE DE PEEEELZEITZEEHER LEEDS ee ee ne DICH ER ATEER 2 leader eh -..... ee re DE 0 ©. .n Bin er Idrernte prnge Hürden Me ea ae a ee EZ SI ZZ Dee 7 Pe ee Er Er Er Be ES Er I EZ 2} wid jeusın dya ahelm auein air a ah mininın Bllyaie ie “ubnjese!e DENT ee ee ve Hei DRODREENITLIDDOR EN abend Biere roh ER ee .... DREI TE .......... .. Mater IT rar BIC ... Peer Nine ua ee BL Baba F UPIERERPUEREIR PReT EEE RPERRESER IP NPR Paara P2 N ee je ee tere ee RE we Barum m je m aha Wise inie a ae ih das a ones Dme Paare EBnnge DT TE oma . x Dar ie a Jar jan a hella rn ana lıe ‚m RR a aha: Joana ja,» ae ON Year basdıareian le a Jh Aa N ehe ale nn ta hm Mn 6 #1 t Deere ade yryı anne Bra en Fa a m nee a ee based ne se jan ae mals EURE Re EEE NETTE IL ICH HL m ee kenne ee werner nehme EIER IE 0 ne ei ken la ph Haan 4 aan ıytena a alaga he ah e4nde ed ehabLa ulm . A ee ge a We wre aha] ame arte je ee eye na um hrade,n arole in ‚Biel su je, ve Kae ed rad ww. a ah BE RIEELENEN a PL LAN tele Eee ee ne leere ee ee ee een rer wind ne een DL IE EI SEE TEE EU SE u ea © u Ar TOR nee IE NT un... . ERERAT rer or... ... ont .... run I AB .on4nnnt Der EEE EEE lem Ib one im aun le in mh ME ARR MR jR jmih ja zelnen ee een he zit Iman ha I DI IRiRRER N .. DEREN afejeieie mueate 6 dir ae ’ ae DEINEN 4 rennen“ Mumlanin me al een are Ian wie ae innen wlcarei read nn eb .jeie ee ae wirt “ . PILREDF HIER Date Ka re E aer “ ana mee leid nn fe In an ne he er eeeane nen nee PER PER DE TE SH ee DRIN) Der re .* a a EL BE IE DU SE IE we I EEE Ne vater dern aka Yeldı am 1000 te 1m 1028 RL RT ee antenne ” DIE ET ELITE 2 4 mr PIPPI IL IE; PIC . „erw er ann... nt BARRENAPSECHEN TEN ..—.—... PIE EL KILL DE EN) ee Dr ie Pa IC N PRINT Mean nee" El a he DEREN je m Der RP RE SHE Da CI IE TE PPRPRPI Er EEE a Ir 3 een DREI I DER IL EN DL ZB di DI Eee LET SIT menu hir jene Y »'. urnme hin je nie nen di mein a ie © 7 nee mine wjenielece je er tie .oree® BE ee SE Zr} 2 “en DIES ZI BEL I BE BE BO a sm aloe ah mirwirtene nee ala nr Me lem mh an" ae lad rn ja HM ee mr he Er et AP L) si Tal tnd DRIN IE) ........r ....... * 4 N FRE NTEE Try} ann nr ERRBEIRIR) nel dr Pi! Ha h EBENEN UERTIE HEN STREIT HEIL HERIEILTIN LT N SE . h Melans PRPRIIPNFRERP NEE UHR WRITER NER IE DEE) En A Pi Werranermmn de ns l Ss DEIEO Cie X “..... PRPRRERPE SENT “ne Vu ET wine ale rel .ından® EEE von in ra m eher am DE Eee er TE et IE er ienlaielaLanade FREIE KARRIERE LIE he ah a diejehe . eine )e . ara Re ent Ines Komet ne lit Ie une iha Faeere u a Wr unten ‘* De ad ala Kr “wi. .nr wre ERESERLSRATSS NEE DENIED SE Fe ee nenn ee ee een r Hr were Knie nn ann ee Ku BEIEIOTIEET an. jntr ieh jfeheieje warnen aim nie RB TEIZT HS Re“ ..r an ann Rene ee . NR EU er Prem IE nk) Poatuc 77} ee ee la ei wen. * ES I une . w . a. ” * 4% Ben Rh LAIEN bay ee a rt ER PARIS IOC ICH N IE PER IE NEN EL MICHEL) a I I nr Rats EEE UZEEFIENT Kama Mitten et PIE EC I I Eu LE wife ne er ER 3 m DEE A BACK u... Base nemmlenmuinn .unnmnen no ernennen .” ı06 IE NIE ee HARTE TER nr En RN RE WEL TIERE ICH NE De Dh DELL LI u dteie nenn jejele # nie sata er hajaie Bun Ri Pape 773 ne .. vu BI LEN 0eb® A PIXELN MAMMA. Pr warm ann PERRTELLELIEREZER EEE DL eye EEE BE BEE Zu 3 ..i Vai a jan ihaläinn allem mr PEPPER TEE PRERL ILL E EL BL 2 5 “ meer aet aaa rim IN aka m lem. via ‘ Are ja ande PIE TEL ICH E EN TI, a wien nie MEET 11255 22 27 reizen ee ee DEE TR FRE PP TE TEE IE Ne 72 SEE EL anatienn® ee ..* 6 intumne® RAN MEEERE RN werunt « ee mne PR .nr0ntret . -....r [ „nr... LIE BEL DE SEE BL EL IE Urerenejnmmet EIER I I II BE; f PERF RI EL SE EEE HER EL nt ee letze ee Heap un part a mare ann wit Der u .urnseen® nen raten“ Be LEE IE EL DE rer zer ..nerne ae Er re BES Er Ira ee ee Nie = Helseıe amt ar . annrene® ....... ara nme drmne nÄ IKERTRERT EEE Ami men rannte PRRDERC EI IE WIE Er ae ande einer gm ae „at er ner ee mann PraRe EEE ZU EEE DEI EEE Pe TE | ern en 1. ee ee a a ET REF aha kunmere .a# Are PERICEI un aa nen sn nm .... wer KB BE BE a I a Er PSIIKELEXTE DIE ee “neuen We EA je Re je ee Te ee Pure a a I I ae Ir Eee rar eee Ie e DEIFIDEENE PRPErerSPIeT Ic EL LE aan eitiein.e ern n ın Te) DEE ur zu Dr 0 miamn ja m an ame. njtee de . ERarm Miele um mine ne . Mes ihn em wm ea nn am mar Mieinin en imintnidie wor u mann“ i BERREKT TEN A NT ET E 2 erde era im .. " nn. ein 20 Jam jele sihlten Pre HT NER DEINER Sie 58 ame mei ren ara EEIEETEIEE ee wma a aa Dee WE lie en wi niege mare re ie & m... RE “wiejalarn v u... s .B ram mn em len namen en PerEE EN ET nn mm sn age inierere MarrEEr Ein 7 En DERERRESEITEIT EEE, DIET IEEEZEL EEE wo... x ee Mi #4 en hiahme nad aie.a Lmerbee are Ten ie aa a den ahndejer gina Shan sahne Sen eine ae ARE 8 es nich ana nl nr... 173 in ne ai 0. ayagn Dad ja Iacn ya ;® I wir mn.® ii num mer® DE EEE 5 wort PERS ELLE EN Zi ? # er FEEE EEE DE IE Du re De ZE PRtr. ie un a Dr -....... DEE erh ann. 2 700m su welakegung Darren D mes Pre) For NS Ve len srrrätehe Dani rleiniash lan area Deere wu. DT ALS BL een (eieı Ase reine Due Jam jaiaNd fe, PRBRER ZA ua! ats Mae! IN RL IL rn la en mn Want. , In eleieıe an dm m ” a ee R “ pre de ee ae u. ie am nn un ey nfarrei a a a a a LS EL iablerid nennt DIRT I Tg rin ErY} ge Burst euere lin Seae re ejö nie vier ee eh er" eek: en un ia ajateie per Parzer lern genen ir ar 1000 BLspriarr ldıann 3a: a Mein m je. mmfieiuie fatale N “er Fuel WET a a Ten Rn Fame . Pe \eieiageinLmıne 1njajeie Pinselene, eo. . ee rel ale DOSE EEE aeee ee 7 in ja .0 Sie guruln tagen m ea TR ARTS “eniene nn 7 u 40 u Sie nn ordnen . PT IL m. u ar EOR THE PFEORELE FOR EDVCATION FOR SCIENCE OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY BY GIFT OF OGDEN MILLS — Bound at A.M.N.H. \ 197%9 Zeitschrift für die (tesammten Naturwissenschaften. NAT SIE er. Te 78 ger Originalabhandlungen | = B R a - und Sn SCIENG monatliches Repertorium der Literatur der Astronomie, Meteorologie, Physik, Chemie, Geologie, Oryktognosie, Palaeontologie, Botanik und Zoologie. Redigirt von Dr. €. 6. Giebel, Professor a. d. Universität in Halle. Neue Folge. 1874. Band IX. RK (Der ganzen Reihe XLIII. Band.) Mit einer Tafel. w Berlin, Verlag von Wiegandt, Hempel & Parey. 1874. ja % In rn aisıoshl. 19b TR aaılpi ji 2% u ob Be ‚sipeload. ‚ala „ia - eioatoroeia ‚sigetoos bau MER, KOMMEN "or tralbast 3 Is Ma 7 lol a "alle ira Bra REDE ‚Er ‚aloe ou Be { Sa ‚ILIZ kg eg vd) | 3 | ; ‘folgt. Haco si. Inhalt. Original-Aufsätze. | Seite. Th. D. Barry, das Propiophenon . . il D. Brauns, die Resultate der Temperaturmessungen in grossen Tiefen, besonders im Sperenberger Bohrloche, und ihre Bedeu- tung in theoretischer Hinsicht . . . 483 K. Büchel, vergleichende Osteologie des Delphinus "hastatus und der "Phocaena communis . at «nord H. Daubrava, Einiges zur Kenntniss des Albits Taf. L. . . . 37 4Jug. Garcke, über einige unbekannte Pflanzen. . . . . . „510 I. Hahn, Phosphorescenz der Mineralien . Bean H. Löw, Diptera nova a Hug. Th. Christopho collecta. . . . 418 O. Lüdicke, der sogenannte hundertjährige Witterungskalender und die beobacktende Meteorologie . . ten. Io — Regen-, Sturm und Gewitterwahrscheinlichkeit. Ein Bei- trag zur Witterungsprognose Ä . 327 Sauıvay ge, Synopsis der tertiären Fische von Licata in Sieilien . 496 Chr. Aug. Schmidt, Beziehung der Brechung des Lichts zu der Dichtlgkeit und "dem Atomgewichte der brechenden Auer vom Standpuncte des Chemikers aus betrachtet . . . . 283 Mittheilungen. J. F. Brandt, die fossilen Cetaceen Europas 39. — Giebel, Ver- zeichniss der auf Vögeln schmarotzenden Nirmusarten 52. ’ Sitzungs-Berichte. En neue Aufschlüsse im mesozoischen Gebirge von Hildes- heim 257; Grube’s Vortrag über die Fortpflanzung des Aals 563; über die mitteloligocänen Ablagerungen bei Söllingen 377: fragt nach fossilen Menschenresten bei Halle und Rudow führt solche von Eckartsberga an 481; Hilsconglomerat bei Braunschweig 482; über Atomigkeit des Eisens, Aluminiums etc. 561; abnormes Cyclamen europaeum 561; Hebert’s Arbeit über IV die Sandsteine von Helsingborg 562; Eisensteinlager von Ilsede bei Peine 2350. — Dunker, von Bärs Theorie über die Uferbil- dung der Flüsse 275; über Wichtigkeit guter Landkarten 279; alte Töpfe als Siedeapparate bei Nauheim 4831. — Fesca, über Roggenstengelbrand I6; Einfluss des Bodens auf die Pflanzen 278. — v. Fritsch, über die Zeitschrift der malakozoologischen Gesell- schaft 95; Monographie der algerischen Echiniden 275, diluviale Paludina von Diemitz 278; Petrefakten von Orortek und Borneo 280; geologische Karte der Gegend von Halle 378; gegen Zän- seler’s Lehrbuch der Mineralogie 482; über Bornemann’s Sammlungen in Eisenach 482. — Giebel, über Ebert’s und Greeft’s Untersuchungen der Vorticella nebulifera 95; legt Goura Victoriae und Menura Albertinae, so wie siidamerikanische Menschenschädel vor 9; lest Quarzkrystalle von Stecklenberg vor 96; Hydrophis nigrocincta 287 ; Unterschied der Reh- und Ziegenhaare und über Lipeurus 281; legt verwachsene Halswirbel des Löwen vor 377; über Coe- eilia 482; legt seine Insecta epizoa vor und über die diluviale Knochenablagerung bei Thiede 564. — Hachtmann, über den Fort- schritt und jetzigen Standpunkt der conservativen Chirurgie 565. — Klautsch legt von ihm gefertigte instructive Präparate des Nervus trigeminus vor 562; legt trockene Köpfe von Muhamedanern, Ara- bern, Beduinen vor563; Präparation von Pilzen 563. — Köhler, Wir- kung des Amylnitrits 277; über den gegenwärtigen Standpunkt der Pharmokologie 564. — Kühn, über das Pockigwerden der Kartoffeln 565.— Rey, Verbesserung der Brutmaschine 277; zeigt mit Paraf- fin präparirte Blühten und Blätter 480, über Kukukseier 562. — Richter, Hirschgeweihe aus dem Diluvium von Sandersleben 274. — KRiebeck, Glas im Diluvium bei Ober-Röblingen 275. — Schäffer, Bedeutung des Venusdurchganges 564 ; Vorrichtungen bei der Ket- tenschleppschiffahrt 566. — Schönemann, neu construirter Zeichnen- apparat566. — Schubring, über die in Wien ausgestellten Schreib-, Lese-, Rechnen - etc. Gegenstände 277. — Taschenberg, Böhm’s Versuche über den Einfluss des Leuchtgases auf die Vegetation 96; Polleneinsammeln der Honigbiene 96; legt Hybocampa Mülhauseri in.ihren verschiedenen Ständen vor 479; legst die 4 Seidenspinner- arten in ihren verschiedenen Ständen vor 566.— Tuschenberg jun., legt Coronella laevis von Freiburg a/U. vor 387; Missbildung einer Primula veris561. — Teuchert legt stereoskopische Bilder von der- Entfernung der Fixsterne vor 377. ‚Literatur. Allgemeines. J. Zubbock, die vorgeschichtliche Zeit erläutert durch die Ueberreste des Alterthums und die Sitten und Gebräuche der jetzigen Wilden. (Jena 1874) 218. — Die gesammten Natur- wissenschaften für das Verständniss ete. eingeleitet vonH. Masius, (3. Aufl. bei G. D. Bädecker 1873 87) 331. — Alb. Wigand, der Darwinismus und die Naturforschung Newtons und Cuviers Bd. I. (Braunschwieg 1874) 219. Astronomie u. Meteorologie. Auwers, eine angebliche Verän- derlichkeit des Sonnendurchmessers 58. — Finkelnberg, Einwirkung des Waldes auf Luft und Boden, Klima und Gesundheit in Bayern 235. — J. Hann, Wärmeabnahme mit der Höhe im asiatischen Monsumgebiete 421. — E. Hornstein, Abhängigkeit der täglichen Variation des Barometerstandes von der Sonne 420. — W. Köppen, die elfjährige Periode der Temperatur 59. — A. E. Nordenskuöld. über kosmischen Staub in atmosphärischen Niederschlägen 333. — Tachini, Sonnen-Protuberanzen und Polarlichter 54. — @, L. Vogel, V neue Beobachtungen der Oberfläche der Venus 333. — FF, Zöllner, Zusammenhang von Sternschnuppen und Cometen 222. Physik. E. O. Erdmann, ein japanisches Spielzeug 335. — H. Helmholtz, Bewegung flüssiger Körper nebst Anwendung auf das Problem Luftballons zu lenken 60; galvanische Polarisation in gasfreien Flüssigkeiten 518. — A. L. Holz, eine Untersuchung über Stabmagnetismus 427. — Jamin, die Armaturen der Magnet- bündel 64. — Knapp, leuchtende Flammen und nicht leuchtende Flammen 63. — Krass und Landois, experimentelle Untersuchungen über Schrilltöne uud deren Anwendung auf Insecten 336. — A. Kundt, temporärer Dichroismus, hervorgebracht durch Zug 335. — Lokyer und Normann, Druck der Gase und Breite der Spek- trallinien 333. — 4A. Mitscherlich, Quecksilberventilluftpumpe 335. — Fr. @. 8. Müller, über ein neues Tangenten-Galvanometer und ein Rheocord 338. — Neumayer, photographischer Apparat zu Tiefenmessungen 334. — Poggendorff, neue Beobachtungen an der Elektrisirmaschine zweiter Art 226. — Quincke, über Molekular- kräfte 229. — Riess, die Elektrophormaschine als praktisches Werk- zeug 422. — Sale, Wirkung des Lichtes auf den elektrischen Widerstand des Selens 336. — H. C. Vogel, Absorption der che- misch wirksamen Strahlen in der Atmosphäre der Sonne 5l5. — Chr. Wiener, Molekularbewegungen in Flüssigkeiten 225. Chemie. ZL. Barth und E. Senhofer, ein Condensationsprodukt aus der Oxybenzoesäure 518. — L. A. Büchner, Löslichkeit der arsenigen Säure in Wasser 70. — Erlenmeyer, Bestandtheile des Arnicawassers und des ätherischen Arnicaöles 68. — L. Ger- lach, Bestimmung der Mineralien des Blutserums durch directe Fällung 237. — J. Gottlieb, über die Monochloreitraconsäure 432; eine aus Citraconsäure entstehende Trichlorbuttersäure 434. —- A. v. Grote und B. Tollens, eine aus Rohrzucker durch verdünnte Schwefelsäure entstehende Säure 68. — H. Hlasiwetz u. J. Haber- mann über die Proteinstoffe 524. — E. v. Horsford, Reduction der Kohlensäure zu Kohlenoxyd durch Eisenphosphat428. — Z. Hübner, Verbindungen der Nitrile mit den Aldehyden 69. — ZH. Hübner und K. Retzky, eine Base aus Nitrobenzanilid 69. — Kekuld, Ein- wirkung von Sulfocyanaten auf Benzoesäure 232; Constitution der Allylverbindungen 2%4. — Fr. Kottal, über gährurgscapronsaure Salze 532. — F. Miescher, zur Histochemie der Spermatozoen einiger Wirbelthiere 339. — W. Pfeffer, Beziehung des Lichtes zur Regeneration von Eiweissstoffen aus dem beim Keimungs- process gebildeten Asparagin 65. — W. Pillitz, zur Analyse der Getreidesorten und deren Mehle 277. — Rammelsberg, Krystall- form und Molekularverhältnisse des Selens 430. — Senhofer, über Phenotrisulfosäure 531. — Zincke, zwei neue Kohlenwasserstoffe 235. Geologie. D. Brauns, der obere Jura im nordwestlichen Deutsch- land (Braunschweig 1874) 532, — Derselbe, die obere Kreide von Ilsede bei Peine und ihr Verhältniss zu den übrigen subherzinischen Kreideablagerungen 545. — R. v. Drasche, Geologisches von einer Reise nach den W.-Küsten Spitzbergens 21. — E. Feistmantel, "Verhältniss der böhmischen Steinkohle zur Permformation 73. — 4. Knop, Kieselsäure- Abscheidungen und Oolithbildung 536. --- A. v. Lassaulx, über sogenannte Hemithrene und einige andere Gesteine aus dem Gneiss-Granit-Plateau des Dept. Puy de Döme 442. — H. Möhl, mineralogische Eintheilung und Constitution der Phonolite 75. — Ed. v. Mojsisovies, Faunengebiet und Faciesge- bilde der Trias 350. — Fv. Nies, die angebliche Anhydritgruppe im Kohlenkeuper Lothringens 73. — Ph. Platz, Geologie des Rheinthales 237. — Ant. Stoppani, Corso di Geologia (Milano vI 1871— 73) 434. — A. E. Ternebom, über das Urterritorium Schwe- dens 248. — Westphal, Porphyrgang mit losen Orthoklaskrystallen im Elbthalgebirge 74. Oryktognosie. Ant. del Castillo, eine neue Species des Wis- muths 460. — Ed. Döll, neue Pseudomorphosen 356.— Aug. Frenzel, mineralogisches Lexikon für das Königreich Sachsen 258. — F. A. Genth, Pseudomorphosen nach Spinell und Korund 257. — H,. Klemm, Beiträge zur Kenntniss des Topases 257. — K. Kobell, über den Wagnerit 79. — Laspeyres, Hygrophilit 87. — A. v. Das- saulz, über den Ardennit 460. — Joh. Lehmann, Ettingerit, neues Mineral in der Lava von Ettringen 460. — M.v. Lill, Polyhalit von Stabnick 541. — @. v. Rath, Foresit, neues zeolitisches Mineral von Elba 511; Wollastonit im Phonolith des Kaiserstuhls und Graphit bei Recklinghausen 545. — J. Rumpf, krystallisirte Magnesite und deren Lagerstätten in den NO.-Alpen 255. — Safarıik, chemische Zusammensetzung des Mikrosommits 246. — H. v. Schlagintweit, über Nephrit, Jadeit und Saussurit 80. — W. Schulz, über einige Mineralvorkommnisse in Canada 253. — Alfr. Stelzner, Mineralogisches aus der Argentina 76. — G. Tscher- mak, Ludwigit, neues Mineral aus dem Banat 356. — Websky, Strigovit von Strigau 252; Grochauit und Magnochromit 253; Allophan von Langenbielau 255. — E. Weiss, die Steinsalzmeta- morphosen von Westeregeln 255. — A. Weissbach, über Rhasit 461. — TV. R. v. Zepharovich, eine Feldspathmetamorphose von Ckynin Böhmen 540. Palaeontologie. Davidson, the silurian Brachiopoda of the Pentlands Hills 86. — W. Dames, über Halls Dietyonema 261 - über Ptvchomya 261. — O. Feistmantel, das Kohlenkalkvorkommen bei Rothwaltersdorf und dessen organische Einschlüsse 249; über Baumfarrenreste der böhmischen Steinkohlen-, Perm- und Kreide; formation (Prag 1872) 544. — 4. Hörnes, Tertiärstudien 461. — Em. Kayer, Studie aus dem ürebiete des rheinischen Devon 358. — L. Mayn, silurische Schwämme und deren Verbreitung 545. — Laube, diluviale Thiere im Elblöss bei Aussig 462. — Zd.v. Mojsisovi, se die angeblichen Orthoceratiten im alpinen Dogger 358. — Ferd. Römer, Vorkommen des Eurypterus Scouleri im niederschlesischen Kohlengebirge 262. — L. Rütimeyer, die fossilen Schildkröten von Solothurn 81. — Fr. Sandberger, die Steinheimer Planorbiden 361. — Schlüter, die Scaphiten der Insel Bornholm 359. — $. H. Scudder, Myriapoden in der Steinkohle 358. Botanik. Berth, Einfluss des Luftdruckes auf den Keimungs- process 555. — @. Briosi, normale Bildung. von fettartiger Sub- stanz im Chlorophyll 264. — C. Celakovsky, die verschiedenen Formen und die Bedeutung des Generationswechsels der Pflanzen 462. — Hartig, über den Parasitismus von Agaricus mellus und dessen Rhizomorphen und über Parasiten der Waldbäume 262. — C. Koch, die neuesten Untersuchungen über die Zapfenbäume 362; die Cypressen der alten und neuen Welt 364. — Kraus, Erschei- nungen der Sommerdürre unserer Baum- und Strauchblätter 263. — A. Petit, über den in den Weinblättern enthaltenen Zucker 554. — J. Reinke, Funetion der Blattzähne und morphologischer Werth einiger Laubblattneetarien 8. — Sadebeck, zur Wachsthumsge- schichte des Farrenwedels 87. — $. Schwendner, die Flechten als Parasiten der Algen 550. — (. Seehaus, Dianthus carthusianorum >< arenarius L. 86. — @. Stahl, Entwicklung und Anatomie der Lenticellen 264. — Uhlworm, Entwicklung der Trichome 286. Zoologie. Th. Beling, acht neue Dipteren 471. — R. Bucholtz, die Chamaeleonen des Camaroongebietes 92. — M. @. Desbrochers VII des Loges, neue Tychides 474. — Th. Eimer, Bau und Bewegung der Samenfäden 268. — C. @. Giebel, Insecta epizoa, die auf Säugethieren und Vögeln schmarotzenden Insekten (Leipzig 1874) 370; Thesaurus Omithologiae (IlI Leipzig 1874) 374. — R. Greeff, die Organisation der Echiuriden 366. — Cl. Hampe, zwei neue Anthidien 372. -— Blas. Hanf, über Fortpflanzung der ‚Sylvia Nattereri 373. — Krieehbaumer, hymenopterologische Beiträge 271. — Kriesch, ein neuer Gobius 372. — O. v. Linstow, zur Anatomie und Entwicklung des Echinorhynchusan@ , Mri»—9.— A. F. Marion, neue Art des Genus Lasiomitus 557 gustatus ‚47die europäischen Torymiden» 558. — W. Peters, Dinomys neue Nagergattung aus Peru 477; über die Taschenmäuse 558. — J. Putzey Monographie des Calathides 472. — Ed. Perrier, Bewegungsapparat der Buccal- valven bei den Cucullanen 556. — (. v. Siebold, Parthenogenesis der Artemia salina 3. nostan davagl Ks a A Die Phosphorescenz der Mineralien | von Daniel Hahn. Il. Geschichtliches. Dehon die alte mährchenhafte Geschichte von dem Karfunkel weist darauf hin, dass man in frühester Zeit phosphorescenzartige Erscheinungen beobachtet hat, dass _ man von Körpern wusste, welche die Fähigkeit besassen, im Dunkeln zu leuchten. Welche Körper mit dem Namen „Karfunkel “ bezeichnet wurden, wissen wir nicht mit Be- stimmtheit; in jetziger Zeit findet sich dieser Name zuwei- len zur Bezeichnung der rothen Granaten. Die Alten reden zuweilen von leuchtenden Körpern: so erzählt Cl. Aelianus (de natura animalium Lib. VIII. Cap. 22), dass ein Storch einen Stein von hohem Werthe in den Schoos der Taren- tinerin Heraclides habe fallen lassen, welcher Nachts sehr schön leuchtete. Ebenso fabelhaft sind die wunderbaren Geschichten von 'älteren Reisenden über selbstleuchtende „Berge und Edelsteine; so sollte z. B. der König von Pegu einen so leuchtenden Karfunkel tragen, dass sein Antlitz wie von der Sonne beleuchtet erschien, wenn seine Unter- tbanen im Dunkeln nach ihm bliekten; auch sollte sich irgendwo in Nordamerika ein Berg befinden, welcher weit umher Helligkeit verbreitete und bei Nacht den Indianern als Leitstern diente. Der Diamant aber scheint der erste Körper gewesen zu sein, an welchem thatsächlich die Eigen- schaft der Phosphorescenz nachgewiesen worden ist; denn Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIII, 1874, 1 > e aus dem 13. Jahrhundert besitzen wir eine Angabe des Al- chymisten Albertus Magnus, dass er einen Diamant gesehen habe, der im warmen Wasser zu glühen schien. Lange Zeit nach dieser Beobachtung wurde man be- sonders aufmerksam auf die Erscheinung der Phosphorescenz, als der Schuhmacher Vincenzio Cascariolo im Jahre 1602 seinen berühmt gewordenen Leuchtstein entdeckte, den so- senannten Bologneser oder Bononischen Stein (es ist dieses der lapis solaris in dem Werk des Wallerius, Systema mi- neralogica, sec. ed. 1778. t. I. p. 188 sq.). Cascariolo nannte diesen Leuchstein spongiam solis, der gleichzeitige Mangini, spongiam lucis, indem er glaubte, der Leuchtstein sauge das Sonnenlicht wie ein Schwamm eiu und gebe es im Dunkeln wieder von sich (s. weiter unten die Ansicht Le- merys). Er erhielt diesen Stein, indem er grob zerstosse- nen reinen Schwerspath mittelst Eiweiss oder Tragantschleim zu dünnen Pasten formte und dieselben einige Zeit, bis zwei Stunden lang, zwischen glühenden Kohlen bei freiem Feuer erhitzte. Unter Licht und Luftabschluss.behält ‚dieser Leucht- stein seine phosphoreseirende Eigenschaft sehr lange bei, im andern Falle verliert er dieselbe aber bald. Ueber die Art der Beobaehtung des Leuchtens schreibt Liceti: „La- pidem soli exponebat, et in pyxide statim asservabat; noctis vero tempore, vel in obscuro aperiebat, unde lux non in- jucunda, velut ferunt de pyropo, manabat.“ (Lotheospho- rus, Utini 1640, cap. XXV.) i Um dieselbe Zeit stellte van Helmont über das Leuch- ten der von der Sonne bestrahlten Körper bestimmte Beob- achtungen an, deren Resultate in seiner Schrift Magnum oportet No. 31. 1600 niedergelegt sind. Ein zweiter gleich- falls sehr bekannter Leuchtstein ist der im Jahre 1677 ent- deckte Balduinische Phosphor. Der Sachse Balduin wollte nämlich durch Auflösen von Kreide in Scheidewasser und Destillation in einer Retorte den Geist der Welt gewinnen, und erhielt bei diesem ausserordentlichen Vorhaben statt dessen einen Körper, welcher im Dunkeln leuchtete, wenn er vorher dem Sonnenlicht ausgesetzt war; er nannte diesen Stein magnes luminaris, wodurch die spätere deutsche Be- nennung Lichtsauger, Lichtmagnet entstand. Diese Ent- 3 deekung Balduins hat später Placidus Heinrich (1755-1825) wieder aufgenommen und den besagten Leuchtstein darge- stellt; nach seinem Versuche wurde gestossene Steinkreide mit gutem Scheidewasser bis zur Sättigung gemischt, das Uebrige abgesaigert, die Mischung auf einem warmen Ofen getrocknet, zerstossen und mit Eiweiss zu Pasten geformt, welche dann eine Stunde lang zwischen lebhaft glühenden Kohlen gebrannt, abgekühlt und dem Tageslichte ausgesetzt wurden. Durch die Entdeckung des Phosphors von Brandt im Jahre 1674, dessen Bereitung aber erst im Jahre 1737 bekannt geworden ist, wurde der Erscheinung der Phos- phoresecenz mehr Aufmerksamkeit gewidmet, und seitdem ist auch erst dieser Begriff in Gebrauch gekommen. In die- ser Zeit erstreckten sich die meisten Untersuchungen dieser Art auf den Bologneser Leuchtstein, und es wurden jetzt manche künstliche Phosphore dargestellt, von denen beson- ders der Cantonsche Phosphor (1768), Antimonphosphor, Realgarphosphor und Arsenikphosphor der Erwähnung ver- dienen. Nach Heinrich erhält man auch einen schönen Phosphor, wenn man ein Gemenge von 4 Theilen Alabaster mit 3 Theilen Sauerkleesalz in einem Schmelztiegel zwischen Kohlen zwei Stunden hindurch glüht. Nach Heinrich hat sich Osann vielfach mit der Darstellung und Phosphorescenz der Leuchtsteine beschäftigt, wobei er die Farbe und Dauer des Leuchtens besonders berücksichtigt hat. Ausführliche und interessante Versuche über die Bereitungsweise der Leuchtsteine hat auch Wach im Jahre 1833 angestellt, und es sei hiermit auf dessen Bericht verwiesen. (Schweiggers Journal Bd. 67. S. 283 --290.) Doch kehren wir zu jenen ersten Beobachtungen der Phosphorescenz zurück, welche an den Mineralien selbst gemacht wurden. Im 14. und 15. Jahrhundert blieb die Kenntniss der Mineralien und ihrer Eigenschaften nur eine dürftige; und erst am Ende des 16. und Anfang des 17. Jahr- hunderts wurde auch den Mineralkörpern mehr und mehr Aufmerksamkeit von Seiten der Naturforscher zugewandt. So war es besonders der Engländer Robert Boyle (1627 1691), welcher auch die Eigenschaft der Phosphorescenz näher untersuchte und zwar an dem Diamant. Man hatte nämlich 1 4 an einem von Carl II. angekauften Diamant das Leuchten im Dunkeln beobachtet. Boyle zeigte nun, dass der Dia- mant durch Reibung mit verschiedenen Körpern sowohl leuchtend wird, als auch Elektrieität entwickelt, dass der- selbe aber auch dann leuchtet, wenn er durch ein Licht, Feuer oder Berührung mit heissen Körpern erwärmt ist, und dass in diesem Falle keine Elektrieität entsteht. Fer- ner stellte er fest, dass sich diese Eigenschaft des Diaman- ten unter Wasser und andern Flüssigkeiten erhielt, und dass das Leuchten im warmen Wasser zunahm (s. oben die Angabe des Albertus Magnus). Diese Beobachtungen wur- den von Dr. Wall fortgesetzt, welcher fand, dass der Dia- mant nicht nur durch Erwärmen, sondern auch durch die Bestrahlung des Sonnenlichtes phosphoreseire (Philos. Trans. Nr. 318. 1708). R. Boyle und Dr. Wall hatten aber bei ihren Beobachtungen übersehen, dass der Diamant erst dem Lichte ausgesetzt werden muss, wenn er durch Erwärmen leuchten soll. Diese Thatsache wurde erst von Du Fay (1698-1739) erkannt, welcher die Phosphorescenz noch an einigen anderen Mineralien nachwies. (Histoire de Acad. roy des sciences 1724 und 1730). Er beobachtete, dass der Diamant im Dunkeln nur eine Zeitlang leuchtet und allmählich verbleicht, dass aber durch Temperaturerhöhung das Phosphoresciren wieder hervorgerufen werde. Er fand unter 400 gelben Diamanten keinen, der nicht leuchtete, aber einige von weisser, rosenrother, blauer und grüner Farbe leuchteten nicht. Ferner entdeckte er, dass unter verschieden gefärbten Medien das Leuchten eintrat, z. B. unter buntem Glase, unter Wasser und Milch, nicht aber „Dinte“. Es liegt auf der Hand, dass die damaligen For- scher wegen der mangelhaften chemischen Kenntnisse unter grossen Schwierigkeiten arbeiteten ünd durch falsche An- sichten über die Zusammensetzung der Körper irre geleitet wurden, wie z. B. Du Fay, welcher die Phosphoreseenz der gelben Diamanten der Verbrennung des sie färbenden Schwefels (!) zuschrieb, weil er fand, dass der Bologneser Leuchtstein (Schwefelbaryum) einen Schwefelgeruch besass und der Meinung war, dass dessen Phosphorescenz in einer Verbrennung des Schwefels bestehe. Gleichzeitig mit Du 5 Fay beobachtete Jacob Bartholomäus Beccari im Jahre 1734, dass die „liehtsaugende‘ Eigenschaft beinahe allen Körpern zukomme mit Ausnahme der Metalle und Flüssigkeiten. (Bececaris Commentatio de quam plurimis phosphoris nune primum deteetis in den Comment. Instit. Bonon. Tom. II. Part. II. und II.) Johann Heinrich Pott (1692 — 1777) warf sein Augen- merk besonders auf die Phosphoreseenz der Mineralien und unterscheidet zuerst verschiedene Mittel, um sie hervorzu- bringen, „doch geschehe es immer durch eine Artevon Be- wegung, die nur verschiedentlich angebracht sei. am ge- wöhnlichsten durch Reibung und durch Hitze.“ So phos- phoreseiren durch Zusammenschlagen und Aneinanderreiben Kiesel, Feuerstein, Bergkrystalle, Achate und einige Fluss- späthe. Letztere waren in dieser Eigenschaft schon länger bekannt, denn Boetius de Boot kennt bereits 1647 die Phos- phorescenz der Flussspaths, wenn er von demselben sagt igne admotu noctulescens. Pott fand den Kalkstein durch Erwärmen mit gelbem Lichte leuchtend, aber ‚‚den Tropf- steinen fehle diese Leuchtkraft.‘ Nach seiner Ansicht leuch- ten Gyps, Quarze, Jaspis, Achat und Lapis lazuli nicht (9) durch Erwärmen; vom sächsischen Topas sagt er, ‚‚dass derselbe vortrefflich leuchtete, sonderlich wenn er erst klein gemacht ist, ob er auch gleich vorher durch öfteres, schär- feres Glühen und Ablöschen in kaltem Wasser präpariret worden.“ Im Jahre 1755 erschien in erster Auflage eine Arbeit des Engländers Wilson, A series of experimentes relating to Phosphori and prismatic coulours, welche die Resultate höchst schätzbarer Untersuchungen enthält; sie erlebte im Jahre 1775 (schon) eine zweite Auflage. ; Lavoisier (1793—1794) erstreckte seine Untersuchungen besonders auf die bereits bekannten phosphorescirenden Körper, ohne wesentlich Neues hinzuzufügen; dasselbe gilt von der Arbeit Wedgewoods (Philos. Transactions 1792). Aus dieser Zeit rührt die Angabe Hoffmann’s her, dass die rothe Blende durch Reibung phosphorescire. J. P. Macquer (1718-1754) stellte in seinem Dietionnaire de Chymie Paris 1778 t. trois. die bis dahin über diesen Gegenstand 6 angestellten Beobachtungen zusammen; dieses Werk erschien in einer Uebersetzung von J. G. Leonhardi zu Leipzig 1788— 1791. Er glaubte, dass die durch Reibung hervor- gebrachte Phosphorescenz durch die dabei stattfindende Bewegung und Erwärmung der kleinsten Theile entstehe. Ferner giebt er an, dass durch Erwärmen Bittersalz, Kno- chenerde, Talk, Gyps, Feuerstein, Flussspath, Kreide und andere Kalkarten leuchtend werden. Beachtenswerth ist noch aug dieser Zeit die Beobachtung von P. S. Pallas (1741— 1811), dass manche Mineralien aus verschiedenartig phosphorescirenden Theilen zusammengesetzt seien (M&moires de Petersbourg t. I. 1783). Zahlreicher und vielseitiger sind die Arbeiten und Un- tersuchungen, welche mit dem Beginn unseres Jahrhunderts über Phosphorescenz. angestellt wurden. Besonders werth- voll sind die Arbeiten von J. Ph. Dessaignes (Journal de Physique 1809); ihm gelang es zuerst nachzuweisen, dass die durch Glühen zerstörte Eigenschaft des Phosphoresei- rens durch elektrische Schläge wiederhergestellt werde. Auf die übrigen Resultate seiner Arbeiten werden wir in den folgenden Abschnitten zurückkommen. Die vollständigste Arbeit über unsern Gegerstand, soweit die damals bekann- ten Mineralspecies es möglich machten, ist das Werk des Benedictiners Joseph Placidus Heinrich „Die Phosphorescenz der Körper, nach allen Umständen untersucht und erläutert. Nürnberg bey Leonh. Schrag. 1820. In fünf Abtheilungen legt hier der Verfasser alle bisherigen Beobachtungen und die zahlreichen, schätzbaren Resultate seiner eigenen für jene Zeit besonders sorgfältigen Untersuchungen nie- der. Mit seinem geübten Auge. erkannte er die Phos- phorescenz sowohl durch Bestrahlung als auch durch Er- wärmen für eine grosse Anzahl von Mineralien, bei welchen sie bis dahin übersehen worden war, wobei es sich heraus- stellte, dass diese Eigenschaft bei verschiedenen Individuen derselben Species nicht constant sei; er bestätigte die von. Du Fay an Diamanten gemachten Beobachtungen, er wies nach, dass Bestrahlung durch elektrisches Licht wie Son- nenlicht wirke, er bestimmte für viele Mineralien, welche durch Erwärmen phosphoreseiren, die hierzu nöthige Tem- 7 peratur und setzte durch zahlreiche Versuche die Beobach- tung von Dessaignes ausser Zweifel, dass durch wiederholte elektrische Schläge das durch Glühen zerstörte Leuchtver- mögen der Mineralien wieder hergestellt werden kann. ‚Seine Untersuchungen erstreckten sich auch auf das Auf- treten von Lichterscheinungen beim Bruch, wobei keine merkliche Reibung stattfand; er. beobachtete die Lichter- scheinungen bei der Reibung fremdartiger (Körper) und gleichartiger Körper an einander und hat endlich Versuche angestellt über das Licht, welches durch Druck auf tropf- bare Flüssigkeiten entstand. Nach seiner Erklärung beruht die Phosphorescenz durch Bestrahlung darauf, dass das auf- fallende Licht auf den Körper selbst wirke, in seinen Be- standtheilen einen chemischen Process einleite und unter- :halte, und dass dieser Process eine Ausscheidung des Lich- tes, ein Freiwerden des zuvor gebundenen Lichtstoffs als sichtbares Leuchten zur Folge habe. Ob man jenen Process Entsäuerung, Entwässerung, Elektrisirung u.-s. w. nennen will, gilt ihm gleichviel; denn er behauptet nur, dass sich das Leuchten durch Insolation aus der blossen Zurückgabe des Bestrahlungsliehtes nicht hinreichend erklären lasse, und dass dabei etwas ganz Anderes vorgehe. (Schweigger’s Journal 19. Bd. S. 130). Der grosse englische Physiker Sir David Brewster (geb. 1781) veröffentlichte im Jahre 1820 eine Abhandlung über Phosphorescenz, welche vorzugsweise auf seinen eige- nen Versuchen beruhte, und der wir folgende von ihm selbst zusammengestellte Sätze über diese Erscheinung entnehmen, welche zum grössten Theil nach dem heutigen Standpunkt unserer Kenntnisse über die Eigenschaft der Phosphorescenz volle Gültigkeit haben: 1. Die Eigenthümlichkeit, durch Temperaturerhöhung zu phosphoreseiren, kommt einer grossen Anzahl minerali- scher Substanzen zu. 2. Dergleichen Mineralien sind mei- stens gefärbt und nur unvollkommen durchsichtig (?). 3. Die Farbe des phosphorischen Lichtes steht in keinem bestimm- ten Zusammenhang mit der Farbe des Minerals. 4. Die Eigenschaft zu phösphoreseiren kann durch eine sehr in- tensive Hitze vollkommen zerstört werden. 5. Im Allge- 5 meinen wird das Licht wieder von Substanzen absorbirt, welche phosphoreseirt haben. 6. Die Erscheinung des phos- phorischen Lichtes durch Erwärmen ist unabhängig ‘von dem durch Reibung erzeugten, denn es können Körper durch Reibnng noch phosphoreseiren,, welche durch Erhitzen diese Eigenschaft verloren haben. 7. Das. phosphorische Licht hat dieselben Eigenschaften wie das Licht der Sonne oder eines anderen leuchtenden Körpers. 8. Da einige Varietä- ten derselben Species phosphoresciren, andere aber nicht so kann die Phosphorescenz nicht als eine wesentliche Eigenschaft eines bestimmten Minerals angesehen werden. Man erkennt, dass einige dieser Sätze Bestätigungen frü- herer Beobachtungen enthalten, und in der That ist in ihnen das Wesentliche der durch Erwärmung hervorgerufe- nen Phosphorescenz, auch nach dem heutigen Standpunkt unserer Kenntnisse, enthalten. Die oben erwähnte Beob- achtung von Pallas bestätigte Brewster durch Versuche an einem Flussspath von Breitenbrunn in Sachsen, welcher auf violettem Grunde grün geadert war, und bei dem die grü- nen Partien immer zuerst, auch wohl nur allein, beim Erwärmen phosphoreseirend wurden. (Annales de Chimie et de Physique T. XIV. 1820.) Th. J. Pearsall hat die Untersuchungen Brewster's mit Anwendung von Elektrieität (1830) wieder aufgenommen und gezeigt, dass manche Mineralien, welche durch Er- wärmen für sich nicht phosphoreseirend werden, diese , Eigenschaft durch elektrische Schläge erlangen können, so manche Flussspäthe, Kalkspäthe und Diamanten. (Pogg. Ann. Bd. 96. 1830.) Er zeigte weiter am Flussspath, dass sich die Farbe des phosphorischen . Lichtes mit der Zahl der elektrischen Schläge verändere, und zwar gelte dieses für geglühte und nicht geglühte Proben. Auch die schon von Grotthuss (Sweigger's Journal 15. 1815) gemachten Beob- achtungen über geglühten und nicht geglühten Chlorophan, welchen derselbe in Salzsäure löste und durch Abdampfen oder Fällung mit Ammoniak wieder gewann, wiederholte Pearsall und fand, dass sich die aus soleher Lösung ab- setzenden Krystalle als phosphoreseirend erwiesen, das Präeipitat mit Ammoniak aber nicht, auch nicht durch Elek- 9 trisiren; auf die weiteren Beobachtungen Pearsalls werden wir in dem folgenden Abschnitt hinweisen. Mit der zuletzt erwähnten Beobachtung Pearsalls stehen die Versuche von Th. von Grotthuss (1785 — 1822) einigermassen in Wider- ‚spruch, indem letzterer den durch Ammoniak .gefällten Chlorophan stark phosphoreseirend fand, wenn er vorher nicht geglüht war, der geglühte aber, auf diese Weise be- handelt, zeigte nur schwache Phosphorescenz. Ausserdem hat von Grotthuss noch manche andere interessante Beob- achtung gemacht, auf die wir im weiteren Verlaufe dieser Abhandlung zurückkommen werden. Bemerkenswerth sind auch die Untersuchungen von F. W. Draper und F. Schnei- der; ersterer fand, dass ein durch Insolation leuchtender Körper keine Elektrieität zeige (Chem. pharm. Centralblatt, 1851), letzterer machte aufmerksam, dass ein Theil der Liehterscheinungen beim Zusammenschlagen daher rühre, dass in Folge der heftigen Reibung Splitter zum Glühen kommen und dadurch sogar Schwefelstaub entzündet werden "kann. Er erklärt die Phosphorescenz entstanden durch eine öfters bis zur Aufhebung ihres Zusammenhanges sich stei- sernde Erschütterung der Moleküle, wie schon von Pott angedeutet worden war (Poggs. Ann. Bd. 96, 1855.). Neuer- dings hat sich Prof. G. G. Stokes vielfach mit Untersuchun- gen über Phosphorescenz beschäftigt, deren Resultate in verschiedenen physikalischen Zeitschriften niedergelegt sind- Den Begriff der Phosphorescenz, der bis heute noch an srosser Unbestimmtheit leidet, definirt er dahin: „Da man den Ausdruck Phosphorescenz für verschiedene Erscheinungen gebraucht hat, so muss ich erklären, dass ich darunter das sanfte Leuchten verstehe, welches einige Substanzen, ohne ‚ chemische Veränderung, eine Zeitlang zeigen, nachdem sie den Sonnenstrahlen, dem Lichte einer elektrischen Ent- ladung oder irgend einer andern Lichtquelle ausgesetzt wor- den sind‘ (Pogg. Ann. Ergänz. Bd. IV. S. 320). In. wie- fern wir dieser Definition beistimmen, wird im dritten Ab- schnitt des Weiteren ausgeführt werden. ' Im Obigen ist man versucht die wichtigeren Abschnitte in der „Geschichte der Phosphorescenz der Mineralien“ her- vorzubeben, ohne dass die weniger bedeutenden Beobach- 10 tungen von Hawsksbee, Davy und anderen Physikern er- wähnt wären, deren wir im weiteren Verlaufe der Abhand- kung am geeigneten Orte Erwähnung thun werden. Es sei hier noch eine kurze Uebersicht der wichtigeren bisher üßer Phosphorescenz erschienenen Arbeiten gegeben, welche auch bei der Ausarbeitung dieser Abhandlung vor- zugsweise berücksichtigt sind, einige zwar nur in Auszügen und Uebersetzungen. Van Helmont, ‚Magnum opartet‘‘ No. 31. Liceti, ‚Litheosphonus ‘“, Utini 1640. Cap. XXV. Kircher, ‚Ars magna lucis et umbrae “, Amstelod. 1671. Robert Bayle, ‚De adamante in tenebris lucente brevis enarra- tio‘‘, Genev. 1680. Dr. Wall, Philosophical Transactions, 1708. No. 314. Charles Frangois de Cisternay Du Fay. Histoire de l’Acad. roy. des sciences, 1724. 1730. 1735. Dr. Bartholomaeus Beccari (aus Bologna), Comment. Instit. Bonon. IS PBart TINTE 1795: „DD. Johannis Henriei Pott, ‚, Chymische Untersuchungen, welche fürnehmlich von der Lithogeognosia handeln.‘‘“ Potzdam 1746. (Se a) u). Benjamin Wilson, ‚A series of experiments relating to Phosphori and the prismatie coulours.‘‘ 1755 und 1775. Wallerius, ‚Systema mineralogica.‘“ II. ed 1778. T. I. p. 188° sq. J. P. Maequer, ‚‚Dictionnaire de Chymie.‘“ Paris 1778. T. I. P. S. Pallas, Mömoires de Petersbourg. T. I. 1783. Bas Sewergin, M&moires de Petersbourg. T. XI. XL. Wedsewood, Philos. Trans. 1792. v Crell, * Annalen 1795, 1023. 534: Theodor von Grotthuss, Schweigger's Journal. Bd. 14. 15. 25.27, Johann Placidus Heinrich, ‚‚Die Phosphorescenz der Körper, nach allen Umständen untersucht und erläutert.“ Nürnberg, bey Leonhard Schrag. 1820. (Die einzelnen Abtheilungen dieses hochwichtigen Werkes erschienen 1811. 1812. 1815. 1818. 1820.) Sir David Brewster, Annales de Chimie et de Physique. T.XIV. Dessaignes, Journal de Physique. Bd. 66. 68. 69. 70. 71. 73. TA. Thenard, Ann. de Chim. et de Phys. T. XLIV. Th. J. Pearsall, Journ. of the Ray. Instit. No. I. Pogg. Ann. Bd. 20. 22. 98. Bibl. univ. de Geneve. Bd. 45.46. Kastner's Archiv. Bd. 21. Mattenei, Bibl. univ. de Geneve No. 79. T. XL. Compt. rend. Ar Ave Dr. 6. F. Wach, Schweigger's Jourmal. Bd. 67. Hookes experiments by Derham. p. 178. 11 Priestley , ‚, Geschichte der Optik.“ S. 265. G. Osann, Pogg. Ann. Bd. 33... Kastner's Archiv. Bd. 4—5. Bibl. univ. de Geneve. T. 40. J. Schneider, Pogg. Ann. Bd. 96. P. Riess, Pogg. Ann. Bd. 130. "A. Forster, Pogg. Ann. Bd. 133. J. W. Draper, Philos. Mag. 1. series. Vol. I. Krönig’s Jour- nal.‘ Bd. I. Prof. Dr. Oswald Marbach und Dr. C. S. Cornelius, ‚, Physikali- sches Lexicon.‘‘ Leipzig, 1856. 6. Bohn, Pogg. Ann. Bd. 130. Mellani, Pogg. Ann. Bd. 75. G. G. Stokes, Pogg. Ann Ergänzungs-Bd. IV. Beequerel, Biot, E. Beequerel - ,‚Sur la phosphorescence produite par la lumiere electrique.‘‘ Die vollständigste Literatur über Phosphorescenzerre- sung durch Insolation bis zum Jahre 1845 ist zusammen- gestellt in: ‚Die Fortschritte der Physik im Jahre 1845.‘ Berlin, 1847. Jahrg. 1. II. Die verschiedenen Arten der Phosphorescenzerscheinungen. Bei. den zahlreichen Versuchen, welche bis in unsere Zeit über die Phosphorescenz der Mineralien angestellt sind, hat man sich verschiedener Mittel und Wege bedient, die Lichterscheinung hervorzufen, indem bald die Insolation, Erwärmung und Elektrieität, bald rein mechanische Mittel wie Zerbrechen, Zerreissen, Stossen, Reiben u. s. w. in Anwendung kamen. Schon von J. H. Pott wurde im An- fang des vorigen Jahrhunderts darauf hingewiesen, dass Jegliche Phosphorescenz durch Bewegung entstehe, ‚die nur verschiedentlich angebracht wird“; und so sehen wir in der That, dass die oben erwähnten Mittel zur Erregung der Phosphorescenz sämmtlich eine Bewegung in sich schliessen, sei es eine Bewegung des Aethers und der Atome, sei es eine Bewegung der ganzen Masse. Fassen wir die Licht- erscheinungen, welche dureh Zerbrechen, Zerreissen, Rei- ben, Stoss, Druck und Schlag erregt werden, als eine durch molare Erschütterung hervorgerufene Phosphorescenz zu-' sammen, so ergeben die Mittel, durch welche die Leucht- kraft der Mineralkörper geweckt wird, genügende Anhalts- 12 punkte zur Unterscheidung der verschiedenen Arten der Phosphorescenzerscheinungen. Nach dem heutigen Stande ‚unserer Kenntnisse über diese merkwürdigen Liechterschei- nungen besitzen wir keine anderen Merkmale und Gesichts- punkte, welche zu einer sachgemässen Eintheilung der Phosphorescenzerscheinungen hinreichend wären, und wir erhalten, dem obigen Eintheilungsprineipe folgend, vier ver- schiedene Arten der Phosphorescenzerscheinungen: 1. Die Phosphoreseenz durch Erwärmen. 2. Die Phosphorescenz durch Insolation. 3. Die Phosphorescenz durch Elektrieität. 4. Die Phosphorescenz durch molare Erschütterung. Diese Eintheilung bezieht sich nur auf Körper, welche dureh obige Mittel erst leuchtend werden, und es sind die von selbst leuchtenden Körper in der nz und Pflanzen- welt ausgeschlossen. Da der Verfasser dieser Abhandlung die Absicht hest, die Mineralien bezüglich dieser vier verschiedenen Arten der Phosphorescenz zu untersuchen, und in dieser vorliegen- den Abhandlung zunächst die Resultate niederlegt, die sich aus den Versuchen ergaben, welche über die Phosphorescenz der Mineralien durch Erwärmen angestellt wurden, so sei einer nähern Behandlung dieser Art von Phosphorescenz wie sie sich nach dem heutigen Stand unserer Kenntniss mit Berücksichtigung der eigenen Versuche des Verfassers darstellt, ein besonderer Abschnitt gewidmet, und zwar der folgende. Wir beschränken uns demnach in diesem Ab- schnitt nur darauf, eine Uebersicht der bisher bekannten Phosphorescenzerscheinungen zu geben, welche durch Inso- lation, Elektrieiät und molare Erschütterung erregt werden. 1. Die Phosphorescenz durch Insolation. Unter dem Worte ‚,Insolation “ versteht man zwar im engeren Sinne nur eine Bestrahlung durch direktes Sonnen- lieht, allein an diesem Orte werden wir auch eine Bestrah- lung von irgend welchem andern Lichte zur Insolation rech- nen, dabei aber in jedem einzelnen Falle die Art des bestrahlenden Lichtes näher angeben. Die Phosphorescenz durch Insolation besteht nun darin, dass gewisse Körper 13 im Dunkeln eine Zeit lang fortleuchten, wenn sie vorheı der Bestrahlung des Sonnenlichtes oder andern Liehtes aus- gesetzt worden sind, dass also die Schwingungen eines leuch- tenden Körpers ohne erneute Lichtwellenimpulse fortdauern. Diese Fähigkeit durch Insolation zu phosphoreseiren kommt so vielen Körpern zu, dass schon Du Fay der Meinung war, alle festen Körper besässen diese Eigenschaft mit Aus- nahme der Metalle, — eine Vermuthung, die neuerdings von J. W. Draper wiederholt worden ist. Denn nachdem jene ersten Beobachtungen dieser Art an den künstlichen Leuchtsteinen gemacht waren, fand man im Laufe der Zeit eine grosse Anzahl von Körpern aus der anorganischen Na- tur dureh Insolation phosphoreseirend, und nicht minder zahlreich sind die bisherigen positiven Resultate, welche man dureh Beobachtungen an organischen Körpern gewon- nen hat. Es dürfte daher weniger wunderbar erscheinen, wenn Leslie und Placidus Heinrich in der obigen Annahme so weit gingen, dass sie die Ansicht aufstellten, das Licht der Planeten und des Mondes rühre nur zum Theil von der Reflexion des Sonnenlichtes her, zum Theil sei es aber auch durch das Phosphorescenzvermögen nach Bestrahlung durch das Sonnenlicht bedingt. Bei den ersten Beobachtungen dieser Art bediente man sich vorzugsweise des Sonnenlichtes und erst in neuerer Zeit hat man auch andere Lichtquellen in den Bereich der Untersuchungen gezogen. Durch zahlreiche Versuche hat man festgestellt, dass die Dauer der Phosphorescenz je nach den verschiedenen untersuchten Körpern eine ungleiche ist, und oft sogar ungleich für verschiedene Vorkommen ein und desselben Minerals. Bei einigen Mineralien ist fer- ner die Dauer der Insolation entschieden massgebend für die Dauer der Phosphoreszenz, indem man besonders am Flussspath und Diamant eine längere Zeit hindurch die Phosphorescenz wahrnahm,, wenn sie mehrere Minuten dem Sonnenlicht ausgesetzt waren, als wenn sie nur wenige Se- kunden bestrahlt wurden; eine Grenze für die Dauer der Phosphorescenz hat man jedoch bisher noch nicht festge- stellt, über welche hinaus jede Bestrahlung zwecklos ist, ‚obsechon eine solche für die einzelnen durch Bestrahlung 14 mit Sonnenlicht phosphoreseirenden Körper bestehen dürfte. Ueberhaupt sind alle Angaben über die Dauer der Phos- ‚phorescenz selbst so wenig übereinstimmend, dass sich hier- über kaum etwas Allgemeines sagen lässt, wir werden daher diese Frage erst bei der Besprechung der Phospho- rescenz der einzelnen Körper wieder aufnehmen können- Wie die Dauer wirkt auch ‚die Stärke des angewandten Sonnenlichts in ungleicher Weise, so hat Dessaignes z. B. an einem Diamanten nachgewiesen, dass die Bestrahlung durch eine umgebende Papierhülle ndch wirksam war, und dass erst eine sechsfache Umwickelung mit Papier die Wir- kung der Insolation aufhob;; selbst bei einer Bedeckung mit Lindenholz, von 2,5—7 mm. Dieke, weissem Leder, Zinn- folie und dem Zeigefinger zeigte derselbe Diamant noch Phosphorescenz, während sich ein Kalkspath und Schwer- spath unter diesen Verhältnissen absolut indifferent verhiel- ten. Als Ergebniss der Untersuchungen bezüglich der Licht- capaeität ist von Draper folgendes Gesetz aufgestellt: die Liehtmenge, welche ein Körper aufnimmt, steht im direkten Verhältniss zur Intensität des Lichtes, welchem er ausge- setzt ist. Unter Wasser, Oel und anderen hellen Flüssig- keiten ist die Bestrahlung durch Sonnenlicht noch wirksam, nnd auch die Dauer der Phosphorescenz wird durch diese umgebenden Flüssigkeiten nicht abgekürzt. Das Glühen in concentrirtem Sonnenlicht zerstört nach Pl. Heinrich ‚ft die Phosphoreseenz. Verschiedene Schwerspäthe, Kalk- sinter, Flussspäthe, die für sich sehr gut leuchten, ver- lieren alle Leuchtkraft, wenn sie nur wenige ‘Minuten in dem Brennpunkt eines starken Brennglases gebracht wurden. Nächst dem Sonnenlicht vermag am besten das klare Tageslicht die Phosphorescenz hervorzurufen, und es giebt eine grosse Menge solcher Körper, welche bei Einwirkung des Tageslichtes phosphoreseiren. Diese lichterregende Kraft kommt sogar dem Mondlicht zu, wie man an dem schon oben erwähnten Kantonschen Phosphor und einigen Diamanten beobachtet hat. Auch hat man wahrgenommen, dass eine Bestrahlung durch Kerzenlicht am Chlorophan eine ziemlich lang dauernde Phosphorescenz hervorbringen kann, und 15 dass das Magnesialicht bei vielen Körpern von gleicher Wirkung ist. Schon Pl. Heinrich hat nachgewiesen , dass das elektri- sche Lieht dem Sonnenlicht an Wirkung nicht nachsteht. ‚Beequerel hat diese Beobachtung bestätigt gefunden, da aber seine Untersuchungen sich weniger auf Mineralkörper be- ziehen, verweisen wir hier nur auf seine Schrift: Me&moire sur la Phosphorescence, produite par la lumiere &leetrique. Es ist aber das elektrische Licht nicht immer dasselbe, wie aus den Untersuchungen des Prof. Wheatstone und Alter hervorgeht; ersterer hat die aus verschiedenen Metallen ge- zogenen Funken durch Spectralanalyse untersucht und ver- glichen. Es ergab sich, dass die Erscheinungen bei den verschiedenen Metallen so ungleich sind, dass man dureh diese Gattung von Versuchen die Metalle leicht von einan- der unterscheiden kann. Er erklärt in Folge dessen das elektrische Licht als eine Verflüchtisung und Glühung der wägbaren Substanz des Leiters selbst (Pogg. Ann. Bd. 36- >. 198). Bei dieser Verschiedenheit des elektrischen Lichtes müssen natürlich auch die durch Bestrahlung desselben her- vorgerufenen Phosphorescenzerscheinungen verschieden sein. Matteuei, v. Grotthuss , Wilson, Seebeck, Becquerel und Riess haben die Strahlen des Prisma’s auf ihre phos- phorescenzerregende Eigenschaft untersucht und sind zu sehr interessanten Resultaten gelangt. Das violette (nach Matteuei und Beequerel) und das blaue Licht (nach v. Grott- huss) wirkt am stärksten, das über das Spektrum hinaus- gehende und das indigofarbene schwächer, die übrigen far- bigen Strahlen sind geradezu von keiner oder nur äusserst schwacher Wirkung, ja die rothen Strahlen besitzen die Eigenschaft, dass in ihnen die durch Sonnenlicht erregte Phosphorescenz schneller erlischt, als im Dunkeln, und dass das durch eine Linse concentrirte rothe Licht die Phospho- rescenz augenblicklich auslöscht; auch auf die durch blaues ' Licht hervorgerufene Phosphorescenz wirkt das rothe Licht äusserst schwächend. Diese Thatsache ist 1775 von Wilson entdeckt, 1505 von Ritter bestätigt und 1816 von Seebeck auch an dem durch rothes Glas gefärbten Sonnenlicht beob- achtet worden. Beequerel hat in Bezug auf den Kantonschen 16 und Bononischen Phosphor bewiesen, dass der brechbarste Theil des Spektrums von H bis P über das Violett hinaus ‚eine sehr lebhafte Phosphorescenz erregt, während der we- nigst brechbare Theil von G bis A und selbst darüber hin- aus die durch andere Strahlen hervorgerufene Phosphorescenz auslöscht (Pogg. Ann. Bd. 77. S. 69). Es sei gestattet hier noch auf eine merkwürdige Wir- kung der Wärme hinzuweisen, welche bei einigen durch Insolation leuchtenden Körpern beobachtet worden ist. Ist nämlich ein Kantenscher Phosphor ein Chlorophan oder Diamant 10—15 Minuten dem Sonnenlicht ausgesetzt wor- den, und ist die Phosphorescenz derselben im Dunkeln fast gänzlich erloschen, so dass dieselbe mit ‚unserem Sehorgan‘ nicht mehr wahrgenommen werden kann, so ist die Wärme der Hand oder blosses Anhauchen schon genügend, die Leuchtkraft von Neuem anzuregen, welches jedoch ohne vorhergegangene Insolation nicht der Fall sein würde. Ueberhaupt hat sich herausgestellt, dass eine Zunahme der Temperatur verstärkend, eine Abnahme schwächend auf einen durch Insolation bereits leuchtenden Körper einwirkt; dabei wirkt eine Temperaturerhöhung um so stärker auf die Intensität der Phosphoresceenz durch Insolation, je niedriger die Temperatur während der Bestrahlung war. Wir verzichten in dieser Abhandlung darauf, eine Erklä- rung dieser Beobachtung, wie überhaupt der Phosphorescenz durch Insolation, zu geben, und behalten uns vor, in einer späteren Arbeit Born zurück zu kommen. Obwohl unsere Aufgabe vorzugsweise darin besteht, die Mineralien in Bezug auf die verschiedenen Arten der Phos- phorescenz zu untersuchen, so können wir bei einer Ueber- sieht der hierher gehörenden Beobachtungen nicht umhin, auch die andern Körper zu berücksichtigen, welche man auf ihre phosphoreseirenden Eigenschaften hin untersucht hat. Es sind dieses die schon mehrfach erwähnten Leucht- steine, ferner Produkte der organischen Natur und endlich Körper, die man im engeren Sinne nieht zu den Mineralien vechnen würde. Die Phosphorescenz der künstlichen Prä- parate unterscheidet sich nach Placidus Heinrich wesentlich durch die Farbe des Lichtes von der Phosphorescenz der 17 natürlichen Phosphore, indem das Licht der letzteren weiss und ohne prismatische Farben sein soll, während die künst- lichen Phosphore in verschiedenen Farben phosphoresciren können. A. Forster giebt die Resultate von nahezu 500 Ver- suchen an, welche derselbe zur Ermittelung der günstigsten Verhältnisse für die Darstellung künstlicher Leuchtsteine angestellt hat. Die schönsten Leuchtsteine wurden stets aus Strontian und Barytpräparaten erhalten, während dic bisher mit besonderer Vorliebe verwendeten Kalkpräparate meist ungenügende Resultate geben. Gerade die Strontian- verbindungen liefern Leuchtsteine von allen Farben mit alleiniger Ausnahme schön rother; diese sowie auch solche von goldgelber Farbe erhielt man besser aus Barytpräpara- ten. Mit weissem Licht phosphoreseiren die mit Zinnoxyd und Antimonoxyd bereiteten Leuchtsteine: mit rothem Liehte der Arsenikphosphor und der Bologneser Leuchtstein (gelb- roth); mit gelbem Lichte die mit Kadmiumoxyd bereiteten Leuehtsteine und der Kaneton’sche Phosphor (dieser Phos- phor leuchtet zuweilen auch mit rosenrothem Lichte); grün leuchten die Phosphore von Zinkoxyd, Schwefelantimon, Zinnober und Schwefelstrontian (bläulich grün); blau und violett leuchtet der Realgarphosphor. Die Dauer der Phos- phorescenz ist bei diesen Leuchtsteinen sehr ungleich, da einige nur wenige Minuten, andere hingegen bis 5 Tage lang leuehten können; die Stärke des Leuchtens der künst- lichen Phosphore ist wesentlich durch die Stärke des er- regenden Liehtes bedingt. Feuchtigkeit ist der Phosphor- escenz der Leuchtsteine nur dann nachtheilig, wenn die- selbe in's Innere der Phosphore dringt. Von andern Körpern fand Pl. Heinrich folgende leuch- tend: Schneckenhäuser, Muscheln (vorzugsweise Austern- schalen), weisse Korallen, Seeigel, fossile Knochen, und auch Zähne von Säugethieren, Perlen, Harn und Gallensteine von Mensehen und Thieren, ferner viele von Fett und Oel befreite thierische Substanzen, wie Eidotter, Käse, Milch, Vogelfedern ete. Auch ausgetrocknete Pflanzen und einige Producte aus denselben, z. B. Leinwand und Papier, er- wiesen sich sogar als gute Phosphore. Nach Th. v. Grott- huss ist „eine der angenehmsten hierher gehörenden Er- Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIlI, 1874, ) 13 scheinungen das Leuchten eines dem Sounenlicht ausge- stellt gewesenen Kupferstichs: die darauf befmdliehen lichten ‘Stellen erscheinen im Dunkeln am leuchtendsten, die dun- keln hingegen bleiben dunkel, kurz, man sieht eine voll- kommen getreue Copie vom ganzen Kupter.“ — Altes Zuckerrohr, Dattelfrucht, das innere Mark der Kokosnüsse, Baumwolle, die in der Schaale stekte, Fischgerippe, Elfen- bein, Leder, gebleichtes Wachs, Hutzucker und Gummi arabicum fand Pl. Heinrich gut leuchtend, ja sogar an seinen eigenen, trockenen Fingern hat er einigemal nach der Bestrahlung mit Sonnenlicht Phosphorescenz wahrge- nommen. (Wir dürfen diese letzte Angabe um so weniger bezweifeln, da auch Dessaignes dieselbe Beobachtung ge- macht hat.) Sehr reines und durchsichtiges Eis besitzt eine, wenn auch nur schwache Phosphorescenz; eine starke Phos- phorescenz des Schnees ist von Ghafe beobachtet worden (Boll. de Tacad. roy. de Belgique XXIII. 250). Die Zahl der phosphoreseirenden chemischen Producte ist auch sehr gross, und zwar sind Boraxsäure, Milchzucker und Benzoe- säure als vorzügliche Phosphore bekannt. Bei dieser so verbreitet vorkommenden Eigenschaft der Phosphorescenz durch Insolation ist es erklärlich, dass Du Fay und Draper zu der oben angeführten Meinung über die Allgemeinheit dieser Erscheinung geführt wurden, ob- wohl bisher bei Weitem nicht alle Körper einer näheren Untersuchung unterworfen worden sind. Doch wenden wir uns nun zu dem eigentlichen Gegen- stand unserer Abhandlung, zu den Mineralkörpern selbst, und werfen wir einen Blick auf die zahlreichen Ergebniess der bisherigen Beobaehtungen, welche besonders von Pl. Heinrich, Th. v. Grotthuss, Dessaignes, Pearsall und andern über die Phosphorescenz der Mineralien durch Insolation angestellt worden sind. Was die Anordnung und Reihen- jolge der Mineralien betrifft, so ist der Verfasser hierin im folgenden wie in der ganzen Abhandlung dem „Handbuch der Mineralogie von Prof. Dr. Heinrich Girard, Leipzig 1862“ gefolgt; denn abgesehen davon, dass der Hauptzweck dieser Abhandlung in der Beantwortung der Frage liegt, wie ver- halten sich die Mineralien in Bezug auf die Erscheinung ; 19 der Phosphorescenz, ist auch der Umfang unserer Kennt- nisse über die Art, Dauer, Farbe und Lichtstärke der Phosphorescenz nicht hinreichend, um hierauf gestützt eine bestimmte Reihenfolge der Mineralien anzuordnen. Diejenigen Mineralien, welche man unter dem Namen der Steine zusammenfasst, besitzen nur eine geringe Phos- phorescenz durch Insolation. Die zur Familie des Quarzes gehörenden Mineralien leuchten gar nicht oder nur kaum merklich. — Von den Feldspäthen zeigen nur die etwas zersetzten kalkhaltigen Vorkommnisse ein deutlicheres Leuch- ten. — Am Skapolith hat man nur eine schwache Phos- phorescenz wahrnehmen können. — Die Zeolithe besitzen in frischem Vorkommen nur eine geringe, in zersetztem Zu- stande zuweilen eine lebhafte Phosphorescenz nach Be- _ strahlung. — Dasselbe gilt von den zur Familie des Glim- _ mers gerechneten Steinen. — Die augitartigen Mineralien verhalten sich im Wesentlichen wie die Feldspäthe, ohne dass man von den einzelnen Species etwas Bestimmtes an- geben könnte. — Die Phosphorescenz durch Insolation ist bei einigen Varietäten des Granats (Karfunkel) beobachtet, während die übrigen zu dieser Familie gezählten Mineralien wenig untersucht sind. — Von Korund, Topas, Beryli und Turmalin phosphoreseiren zwar einige Vorkommen, doch sind die Beobachtungen über die Edelsteine, Halbedelsteine und Metallsteine auch nur vereinzelt. Zahlreicher und bestimmter sind die Resultate der Be- obachtungen an den sogenannten Salzen : Steinsalz, Glauber- salz, Tinkal, Bittersalz, Alaun und Salmiak besitzen eine Leuchtkraft, welche der des Flussspaths nach Plaeidus Hein- rich nicht viel nachsteht. — Der schwefelsaure Kalk leuchtet in,seinen Varietäten: Gypsspatk, Fasergyps und Alabaster mit verschiedener Intensität, doch ist die Phosphorescenz der genannten Mineralien um vieles schwächer als die des Flussspaths und des Kalkspaths; an dem zur Familie des Gypses gehörenden Pharmakolith ist gleichfalls die Phos- phorescenzerscheinung wahrgenommen worden. —Die kohlen- sauren Kalke leuchten mit glänzend hellem, weissen Lichte, dessen Dauer aber höchstens eine halbe Minute ist; denn es sind nicht die am stärksten leuchtenden Körper zugleich 9% 74 20 diejenigen, welche am längsten leuchten, eine Thatsache, die sich aus der Vergleichung der Phosphorescenz des Kalk- spaths und Flussspaths sogleich ergiebt. Bemerkenswerth ist eine von Pl.Heimrich und Becquerel gemachte Beobach- tung, über welche letzterer folgendes sagt: „Un marbre est beaucoup plus lumineux sur üne cassure recente que sur les parties polies; des surfaces luisantes detruisent m&me souvent completement la phosohorescence (Memoire sur la phosphorescence prod. par la lum. eleetr. p. 220). Nach erlangter Phosphorescenz ist nämlich der Marmor (und der später zu erwähnende Flussspath) durch und durch leuchtend, und die Phosphorescenz ist also nicht blos an der Oberfläche befindlich. Diese lebhafte Phosphores- cenz kommt den verschiedenen Arten dieses Minerals zu, wie krystallisirter Kalkspath (Doppelspath), Kalksinter, Tropfstein, Marmor, Bergmilch, Kreide, Mergel ete. Auch dem Dolomit kommt diese Eigenschaft zu,.wenn auch nicht mit derselben Lichtstärke. — Von der Familie des Aragonits ist hauptsächlich der Repräsentant derselben, der Aragonit selbst, näher untersucht, und es hat sich herausgestellt, dass seine Fähigkeit zu phosphoreseiren in den verschiede- nen Arten des Minerels mit der Phosphorescenz des Kalk- spaths übereinstimmt, da man eine lebhafte Phosphorescenz an grösseren Krystallen von Aragonit, an Eisenblühte, Karls- bader Sinter, Sprudel und Erbsenstein wahrgenommen hat. Auch den hierher gezählten Witherit fand Pl. Heinrich phosphoreseirend. — Unter sämmtlichen natürlichen Phos- phoren ist der Flussspath der bekannteste, zumal da an ihm die ersten und zugleich zahlreichsten Beobachtungen dieser Art angestellt sind. Eine Varietät desselben, der bekannte Chlorophan, dürfte vielleicht auch der empfindlichste aller Phosphore sein, indem derselbe nach einer nur 2 Minuten dauernden Bestrahlung durch Kerzenlicht 10 Stunden lang leuchtend blieb. Der Chlorophan bildet ferner durch sein Leuchten mit grüner Farbe eine Ausnahme des oben an- geführten Satzes des Pl. Heinrich, dass alle natürlichen Phosphore mit weissem Lichte leuchten sollen. Die Dauer der Phophorescenz dieses Minerals kann am ehesten aus einem von Grotthuss hierüber angestellten Versuche erkannt 21 werden: ein 15 Minuten lang dem Sonnenlicht ausgesetzter Chlorophan behielt bis zum zehnten Tage seine Leucht- kraft ohne Nachhülfe bei und zeigte sich bis zum 24. Tage durch die Wärme der Hand noch leuchtend (s. oben die Wirkung der Wärme auf die durch Insolation leuchtenden Körper.) Die übrigen Flussspathvorkommen besitzen auch eine sehr bedeutende Phosphorescenz, welche aber doch nicht mit der des Chlorophan verglichen werden kann. Der phosphorsaure Kalk als Apatit leuchtet auch, aber schwächer als Kalkspath und Flussspath. Den zur Familie des Schwerspaths gehörenden Mineralien kommt gleichfalls die Eigenschaft der Phosphorescenz zu, und zwar tritt die- selbe auf frischem Bruch am deutlichsten hervor (vergl. oben die Bemerkung Beequerels über den Marmor). — Von den schweren Salzen ist bisher festgestellt, dass sie ziem- lich gut phosphoreseiren, ohne dass bestimmte Mineralspecies als bedeutende Phosphore hervorgehoben wären. Die natürlichen Metalloxyde und Schwefelverbindungen . der Metaile besitzen in einzelnen Vertretern die Fähigkeit zu phosphoreseiren, doch zeigen auch hier verschiedene Vorkommen derselben Mineralspeeies bald eine Phosphor- escenz, bald nicht. Nach Pl. Heinrich leuchten die Eisen- und Kobalterze durchgängig schwach, stärker die Blei- und Zinkverbindungen und Spiessglanzoxyd. Das weisse Arsenik- oxyd leuchtet ausnehmend glänzend, aber nur wenige Sekunden. Die bekannte Scharfenberger Blende, welche ehedem wegen ihrer ausgezeichneten Phosphorescenz durch Friktion viel Aufsehen machte, leuchtet dagegen nach der Bestrahlung durch Sonnenlicht kaum drei Sekunden. — Dass die gediegenen Metalle durchaus keine Phosphorescenz durch Erwärmen zeigen, war schon längst bekannt (Du Fay): dieses gilt auch von den künstlich dargestellten gediegenen ° Metallen und deren Legirungen. Von den unter dem Namen Brenze zusammengefassten Mineralien phosphoreseirt mit Ausnahme des Diamants und des Bernsteins kein anderes hierher gehöriges Mineral, also nicht: Schwefel, Erdpech, Steinkohle, Braunkohle, Graphit, bitummöses Holz ete. Der Diamant verhält sich in seinen Varietäten nach Bestrahlung durch Sonnenlicht verschieden, 22 wie die schon im vorigen Abschnitte von Du Fay ange- führten Beobachtungen ergeben; dasselbe gilt ganz be- sonders von der Dauer der Phosphorescenz bei den ver- schiedentlichen Diamanten. Pl. Heinrich hat nachgewiesen, dass gut phosphoreseirende Diamanten diese Eigenschaft selbst in dem Wasserstoff, kohlensauren Gasen und Salpeter- gas und nach Grasser in dem Torricellischen Vacuum un- geschwächt bewahren. Auf die Empfindlichkeit des Diaman- ten selbst gegen die schwache Bestrahlung durch Mondlicht ist bereits oben aufmerksam gemacht. — Der Bernstein phosphoreseirt nur schwach, sowohl was Dauer, als auch Liehtstärke betrifft. Beim Schlusse dieser Uebersicht über die bisher be- kannten Erscheinungen der Phosphorescenz durch Insolation glauben wir darauf aufmerksam machen zu müssen, dass in Bezug auf die Richtigkeit sämmtlicher Beobachtungen der Umstand nicht übersehen werden darf, dass die Dunkel- heit des Beobachtungsortes, die individuelle Beschaffenheit des zu untersuchenden Körpers für ein mehr oder weniger genaues Resultat gar sehr in die Wagschale fallen; dasselbe gilt von den Beobachtungen und den Resultaten der bis- herigen Untersuchungen über die Phosphorescenz durch molare Erschütterung und die Phosphorescenz durch Elek- trieität, zu der wir jetzt übergehen. 2. Die Phosphorescenz durch Elektrieität. Die unter Liehterscheinung sich bethätigende Elektrieität besitzt bekanntlich neben ihren rein elektrischen Wirkun- sen auch die Fähigkeit der Temperaturerhöhung und der Erregung -der Phosphoreseenz. In letzterer Eigenschaft müssen wir unterscheiden, ob die Phosphorescenz durch das aus gewisser Entfernung bestrahlende elektrische Licht oder durch direete Einwirkung des elektrischen Schlages hervorgerufen ist. Im ersteren Falle gehört die Phosphor- escenz nach der in dieser Abhandlung zu Grunde gelegten Eintheilung dieser Lichterscheinungen zu der Phosphores- cenz durch Insolation; wir behandeln demnach jetzt nur diejenige Phosphorescenz, welche durch direkte Einwirkung des elektrischen Schlages hervorgerufen wird, und welche 23 sich dahin definiren lässt, dass wir unter Phosphorescenz durch Elektrieität jenes Licht gewisser Körper verstehen, welches an (resp. in) ihnen nach vorausgegangener direkter Einwirkung des elektrischen Schlages im Dunkeln wahr- genommen wird, Indem Prof. Wheatstone das bei der Entladung einer elektrischen batterie auftretende Licht als eine Glühung (nieht Verbrennung) der wägbaren Substanz des Leiters er- klärt, könnte man, jener Erklärung folgend, das Leuchten, welches man elektrisches Licht nennt, selbst als eine im weiteren Sinne aufzufassende Phosphorescenz desjenigen Metalls betrachten, aus dem die Funken gezogen sind (Pogg. Ann. Bd. 35, 5. 148). Diese Ansicht stellt Becquerel als Behauptung hin, indem er sich nicht etwa auf Wheatstones Untersuchungen, sondern auf folgende Aehnlichkeit und Be- ziehungen zwischen dem elektrischen und phosphorischen Licht stützt. Es sei Thatsache, sagt Beequerel, dass das Gleichgewicht des elektrischen Prineips in den Körpern stets gestört werde, wenn die zusammensetzenden Theile desselben irgend welche Veränderung erleiden, sei es eine ' Veränderung ihrer natürlichen Gleiehgewich!slage, sei es eine Veränderung ihrer Zusammsetzung, und gerade diese Veränderungen seien auch die Ursachen der Phosphorescenz ; andrerseits besitze der elektrische Funken, sowie auch das phosphorische Licht verschiedene, und nach Umständen unter sich gleiche, Färbungen (Mem. sur la phosphor. prod. par la lum. elect. p. 215). — Obwohl nun zwischen elektrischem und phosphorischen Lichte obige Analogien wirklich be- stehen, so dürfte doch die Identität beider bisher zu wenig verbürgt sein, um als unbestrittene Thatsache zu gelten, daher auch wir uns in dieser Abhandlung dieser Ansicht noch nicht anschliessen können. Sollten aber weitere Be- obachtungen und Untersuchungen diese Identität ausser Frage stellen, so würde das durch Bestrahlung durch elek- trisches Licht hervorgerufene Leuchten bestimmter Körper gewissermassen als eine „sekundäre‘‘ Phosphorescenz zu be- trachten sein. In wie fern bei der Bestrahlung mit elektri- schem Lichte hervorgerufenen Phosphorescenz eine Elektrieci- tät durch Induction thätig ist oder nicht, hat Beequerel nicht 24 nachgewiesen, wie überhaupt in der Beantwortung dieser Frage die Akten noch nicht geschlossen sind. Zwar kann man bei der aus der Entfernung phosphoreseenz erregenden Fähigkeit des elektrischen Funkens dem Lichte desselben, als solchem, eine hervorragende Rolle nicht absprechen, wie die Beobachtungen Beequerels genugsam darthun, schwieriger aber ist es eine nach den bisherigen Versuchen mit dem directen elektrischen Schlag zu entscheiden, ob bei dieser Art der Erregung der Phosphorescenz mehr die rein elekri- trische Wirkung oder die Bestrahlung des Lichtes, oder die Temperaturerhöhung thätig ist. Aus den bisherigen Beobachtungen geht hervor, dass der direete elektrische Schlag in Bezug auf Phosphorescenz drei unter einander verschiedene Wirkungen ausüben kann: erstens werden gewisse Körper durch den elektrischen Schlag für eine Zeit lang im Dunkeln leuchtend (eigentliche Phos- phorescenz durch Elektrieität); zweitens erlangen bestimmte Körper ihre durch Ueberhitzung gestörte Leuchtkraft durch wiederholte elektrische Schläge wieder; drittens werden einerseits gewisse Körper, welche im natürlichen Zustande nicht phosphoreseiren, nach Einwirkung des elektrischen Schlages zu Phosphoren (durch Insolation oder Erwärmung), andrerseits wird die Leuchtkraft einiger schon im natür- lichen Zustande leuchtender Körper durch Einwirkung des elektrischen Schlages vermehrt. Man erkennt, dass der zweite und dritte Fall in näherer Beziehung zu einander stehen und sich vorzugsweise nur dadurch unterscheiden, dass in dem einen Fall eine zerstörte Leuchtkraft wieder- hergestellt wird, in dem andern eine vorher nicht oder nur schwach vorhandene Leuchtkraft geschaffen, bezw. ver- mehrt wird. Wie schon oben angedeutet liest es nicht in unserer Absicht, an diesem Orte auf eine Erklärung des Entstehens und Wesens der Phosphorescenz durch Electrieität einzu- sehen, da wir in späteren Arbeiten nach eigenen Prüfungen und Untersuchungen diese Frage wieder aufzunehmen ge- sonnen sind. Um aber die Mineraliien bezüglich ihrer Phos- phorescenz durch Elektrieität zu untersuchen, dürften sich die oben erwähnten drei Wirkungen des elektrischen Schlages 25 als Ausgangspunkte für die Versuche empfehlen, da beson- ders die Vergleiche der erlangten Resultate einiges Licht in dieses dunkle Kapitel bringen werden. Da die bisheri- sen Untersuchungen dieser Art an Mineralien nur vereinzelt sind, und zudem nur an einigen wenigen Species angestellt ‚sind, so können wir im Folgenden eine Anordnung nach den Mineralien noch nicht geben. Die Versuche über die Phosphorescenz durch Elektriei- tät der Mineralien sind hauptsächlich von Kartum (Lichten- bergs Mag. Bd. IX. S. 2), Pl. Heinrich, Canton, Seebeck, Dessaignes, Th. v. Grotthuss und Pearsall angestellt, und als Resultat derselben hat sich Folgendes als allgemein giltig für die Körper, welche durch direkte Einwirkung des elektri- schen Schlages phosphoreseiren, herausgestellt. Eine stärkere Ladung bewirkt zwar eine stärkere Phosphorescenz, doch erreicht man bald einen Grad, den man nicht überschreiten darf, ohne der Phosphoreseenz zu schaden, weil eine zu starke Entladung die Zerstörung der Substanz nach sich zieht. Das ausströmende Licht ist in den ersten Zeitsekun- den nach Verschiedenheit der Körper verschieden gefärbt, kehrt aber zuletzt immer zu dem gewöhnlichen mattweissen zurück. Im Durchschnitt ist die Dauer dieser Art von Phosphorescenz etwas länger als bei der durch Insolation hervorgerufenen, vorzüglich bei Nichtleitern. Zu seinen Versuchen bediente sich Pl. Heinrich einer Scheibenmaschine von 32“ par. Durchmesser, einer Leidener Flasche von 160 D“ innerer Belegung und eines Henlyschen Ausladers. (Eine Voltaisehe Batterie von 400 Plattenpaaren von der Grösse eines Thalers blieb ohne sichtbare Wirkung). Die in dem Versuche zu prüfenden Körper wurden zwischen einer Unterbrechung der Metalldrähte, wo der Zwischenraum 10—12° betrug, auf eine Harzfläche gelegt, so dass der Funke seinen Weg über sie nehmen musste, und nach einer im Dunkeln zweimal hinter einander erfolgten Entladung ward das Leuchten des Körpers beobachtet. Hier zeigten sich nun-wieder die Mineralien aus den Familien des Schwer- spaths und Kalkspaths als vorzüglich gut leuchtend. Dop- pelspath leuchtete über 6 Minuten, roher Kalkstein 4-5 Minuten und zwar mit rothem Liehte, grüner Flusspath und 26 Schwerspath 6 Minuten lang, gebrannter Schwerspath S Minuten, gebrannte Ausserschalen 50 Minuten. Mit Diaman- ten konnte Pl. Heinrich nieht so viele Untersuchungen machen, weil das Mineral an der Stelle des überspringen- den Funkens die Politur verliert; übrigens zeigten sich auch ‘hier einige Diamanten nicht leuchtend. Beim’ Bernstein be- wirkt der elektrische Schlag keine Phosphorescenz, obwohl derselbe nach Insolation sehr gut phosphoreseirt. Hierbei ist noch zu bemerken, dass die meisten Körper nur in der Linie leuchten, welche den Weg des elektrischen Funkens bezeichnet. Ueber die Phosphorescenz des bereits vielfach erwähnten Chlorophans sagt Th. v. Grotthuss: Lässt man den elektrischen Funken das Mineral direkt treffen, so bleibt darauf ein nur wenige Sekunden fortdauernder, smaragd- grün leuchtender Streifen zurück, der genau den genommenen Weg des Funkens bezeichnet. Gleich nach dem Verlöschen dieses grün leuchtenden Streifs bemerkt man noch ein zu- rückgebliebenes, weiter auf der Masse ausgebreitetes, aber auch schwächeres, bleicheres Licht. welches weit später, oft erst nach vielen Stunden erlischt. Der Chlorophan er- hält durch diese elektrische Behandlung dieselben Eigen- schaften, als ob er dem Sonnenlicht ausgesetzt worden wäre; denn der bleiche Schein kann, selbst wenn er in der ge- wöhnlichen Temperatur schon aufgehört hat zu leuchten, durch die Wärme des Hauchs wieder erregt worden, und es gehören 5—6 Wochen (?) dazu, ehe diese Lichterregbar- keit durch animalische Wärme völlig vernichtet wird (Schweig- gers Journal Bd. 14,8. 177): Dass der Weg des elektri- schen Fnnkens durch eine besondere Lichtintensität ge- kennzeichnet ist, zeigten die meisten Mineralien, mit denen Versuche angestellt wurden, nur künstliche Phosphore und Zucker phosphoreseirten in ausgedehnter Breite. Der zweiten hierhin zielenden Eigenschaft des elektri- schen Funkens haben Pl. Heinrich und Pearsall ibre Auf- merksamkeit zugewandt, allein es sind nur einige wenige Mineralien, welche einer eingehenderen Untersuchung unter- worfen worden sind. Die bezüglichen Versuche bestehen darin, dass Mineralien, welche durch äussere Temperatur- erhöhung phosphoreseiren,, so lange erwärmt oderr eine so 27 grossen Hitze ausgesetzt werden, dass dieselben ihr Leucht- vermögen (und oft auch ihre Farbe einbüssen, dann aber von wiederholten elektrischen Schlägen getroffen, ihre ur- sprüngliche Fähigkeit, durch äussere Temperaturerhöhung . zu phosphoreseiren, wiedererlangen. Diese das Leuchtver- mögen aufwirkende Kraft besitzt das Sonnenlicht nicht, selbst nicht das durch eine Tiefe concentrirte, wie Brewester nachgewiesen hat (Brewster, on the phosphorescence of Minerals. Edinb. Philos. Journ. TI. p. 387), und aus diesem Grunde ist es gestattet anzunehmen, dass die obige Erschei- nung nicht durch die Bestrahlung mit dem elektrischen Lieht, sondern nur durch eine rein elektrische Wirkung hervorgerufen wird. Diese Annahme steht zwar im Wider- spruch mit der Ansicht mehrerer Physiker (bes. Beequerel), dass nämlich die Elektrieität nur vermöge ihres Lichtes die Phosphorescenz von Neuem errege, indess glauben wir um so mehr an der oben erwähnten Meinung festhalten zu müssen, da dieselbe-ausser anderen besonders durch folgenden Ver- such Dessaigness gestützt wird. Gepulverter und mit Wasser zu einem Brei angerührter Adular, der durch Ueberhitzung seine Leuchtkraft verloren hatte, wurde nach Hindurchlei-, tung eines mit keiner Lichtentwickelung verbundenen Stromes leuchtend, als er denselben nach dem Trocknen an der Luft erwärmte. Auf eine weitere Erörterung dieser Er- scheinung werden wir später zurückkommen. Bemerkens- werth ist bei diesen Versuchen, dass mit dem Leuchtver- mögen auch die zerstörte Farbe wieder hergestellt wird; doch verbleicht letztere sehr leicht am Tageslicht, während die erneute Leuchtkraft nieht durch Sonnenlicht, sondern erst durch Ueberhitzen wieder vernichtet werden kann. Je länger das der Leuchtkraft durch Ueberhitzen beraubte Mineral den elektrischen Entladungen ausgesetzt wird, um so vollkommener erhält es seine frühere Phosphorescenz- fähigkeit zurück, allein die Zahl der anzuwendenden Schläge ist bei den verschiedenen Mineralien nicht dieselbe. Die Erklärung der Beziehung zwischen Elektrieität und Pphos- phorescenz wird dureh folgende Thatsache. die sich aus den Versuchen Grotthuss ergibt und durch die Beobachtun- gen Pearsalls bestätigt ist keineswegs leichter, da dieselbe 28 unbedingt als neuer Faktor in die Zahl der zu berücksiechti- senden Beobachtungen aufgenommen werden muss. Löst man nämlich einen Chlorophan, der noch nicht durch Ueber- hitzen seiner Leuchtkraft beraubt ist oder dieselbe durch elektrische Schläge wiedererlangt hat, in Salzsäure auf und lässt denselben durch Verdunsten der Säure auskrystallisi- ren, so phosphoreseiren die gewonnenen Theile sehr gut; verwendet man hingegen zur Auflösung solchen Chlorophan, der durch Ueberhitzen sein Leuchtvermögen verloren hat, so phosphoreseiren die gewonnenen Krystalle nicht; sie erhalten aber die Fähigkeit zu phosphoreseiren nach wieder- holten elektrischen Schlägen. Ferner hat Pearsall beob- achtet, dass sich die Eigenschaft der Phophorescenz des Chlorophans auch im geschlemmten Pulver erhalte, dass jedoch das aus salzsaurer Lösung durch Ammonjak gefällte Fluorcaleium nicht phosphoreseiren , selbst nicht nach Ein- wirkung elektrischer Schläge. Da aber die genannten Kör- per in chemischer Hinsicht als identisch betrachtet werden müssen, so kann auch ihre grosse Verschiedenheit in dem phosphorischen Verhalten nach Pearsalls Ansicht wohl nur von ihrer mechanischen Beschaffenheit herrühren: Co- haesion, Anordnung der Moleküle, Grösse der Oberfläche seien hier ohne Zweifel von Einfluss. Schlägt man aber die salzsaure Lösung des ungeglühten Chlorophan mit Schwefelsäure nieder, so leuchtet der erhaltene Niederschlag _ fast eben so lebhaft wie der Chlorophom selbst; fügt man hingegen zu einer gewöhnlichen Lösung von Chlorcaleium, Schwefelsäure, so phosphoreseirt der getrocknete, auf diese Weise erhaltene schwefelsaure Kalk nicht. Diese Ergeb- nisse verlangen also, dass man dem in der Lösung vorhan- denen Fluor eine hervorragende Bedeutung beimesse in Bezug auf die Phosphorescenz des erlangten Niederschlass. Wie am Chlorophan, hat man auch an anders gefärbten Flussspäthen, am Kalkspath, Schwerspath, Anhydrit und Apatit (Pogg. Ann. Bd. 20, S. 255) beobachtet, dass die durch Ueberhitzen zerstörte Leuchtkraft durch öftere elek- trische Schläge wieder hergestellt wird. Nach den Angaben Pearsalls reichen 12 Schläge aus, um Marmor, weissge- branntes Elfenbein, gebrannte Perlmutter und Austerschalen, % 29 Kreide und Eierschalen wieder leuchtend zu machen (Pogg. Ann. Bd. 25, S. 569). Unter den Mineralien dürften die Zeolithe diese Erscheinung nicht zeigen, da dieselben bei Ueberhitzung auch eines sie zusammensetzonden Elementes, ' des Wassers, beraubt werden, dieses aber durch elektrische Sehläge nieht wieder genommen wird; sollten aber die ge- glühten und mehrfachen elektrischen Schlägen ausgesetzten Zeolithe doch leuchten, so sind es eben andere Körper, welche jetzt phosphoreseiren und nicht die natürlichen Zeolithe. Ueber Metalle und Bronzen sind hierher gehörende Beobachtungen nicht angestellt. Es bleibt noch übrig die letzte der drei oben genannten Eigenschaften des elektrischen Schlages zu erörtern, dass nämlich der elektrische Funke die Fähigkeit besitzt, einige Körper zu Phosphoren durch Insolation zu machen und das vorhandene Leuchtvermögen anderer Körper zu erhöhen. Als Beispiel für den ersten Fall führt Pearsall mehrere Arten von kohlensaurem Kalke, caleinirte Fischknochen und Schneckenschalen an; dieselben zeigten eine mehr oder weniger deutliche Phosphorescenz durch Insolation, wenn sie vorher etlichen elektrischen Schlägen ausgesetzt worden waren. Auch verschiedene Vorkommen von Flussspath und Diamant, die im natürlichen Zustand nicht durch Erwärmen phosphoreseiren, erlangen diese Eigenschaft nach mehreren Einwirkungen elektrischer Schläge; Flussspath wurde schon nach 6 Schlägen phosphorisch, während einige Diamanten erst nach 20 Schlägen beim Erwärmen ein blassblaues Licht ausströmten. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen berück- siehtigend, stellt Pearsall die Ansicht auf, diese Art der Erregung der Phosphorescenz hänge nieht wesentlich vom Lieht und einer grossen Menge von Elektrieität, sondern ‚von Blektrieität von grosser Intensität ab (vergl. oben die Versuche Dessaignes.) Zur Bestätigung des zweiten Falls heben wir nur einen Versuch Pearsalls hervor, dass derselbe Körper nach einigen Schlägen mit purpurfarbenem Licht, nach mehreren stärker und mit grüuem Lichte und nach 100 Schlägen oder beim Maximum seiner Phosphoreseenz mit weissem Lichte leuchtete. Was die hier erwähnte Reihenfolge der Farben anbetrifft, 30 so weisen wir auf den folgenden Hauptabschnitt dieser Ab- handlung hin. Aus zahlreichen andern Versuchen Pearsalls geht überhaupt hervor, dass Körper, die im natürlichen Zu- stande phosphoreseiren, durch angewandte Elektrieität noch auf einen höhern Grad der Leuchtkraft angebracht werden können. Bei einigen nur schwach phosphoreseirenden Fluss- spathvarietäten geht diese Steigerung des Leuchtvermögens so weit, dass dieselben zu den ausgezeichnetsten Phosphoren werden, einige sogar dein Chlorophan gleichkommen. Diese Uebersicht über die Ergebnisse der bisherigen Versuche und Beobachtungen über die Phosphorescenz durch Elektrieität lässt deutlich erkennen, dass unsere Kenntnisse dieses Gegenstandes, eigentlich recht dürftig sind, und dass gerade in Bezug auf die Mineralien den Untersuchungen noch ein weites Feld zur Verfügung steht. Auch können erst die Vergleiche und Combinationen zahlreicherer Ver- suche einen Schluss gestatten auf das Wesen dieser Art von Phosphorescenz, deren bisherige Erklärungen ein zu grosses Mass von blossem Glauben beanspruchen. 3. Die Phosphorescenz durch molare Erschütterung. Bei der Definition dieser Art von Phosphorescenz tritt uns sogleich das Unbequeme des Ausdrucks ‚„molare Er- schütterung“ entgegen; derselbe ist aber absichtlich als Gegensatz zur molekularen Bewegung gewählt worden, ob- schon die meisten molaren Erschütterungen mehr oder weniger eine molekulare in sich schliessen, welche aber in sehr ver- schiedener Weise oft -auch für unsere Sinne wahrnehmbar werden kann: wir erinnern z. B. an jene Ersehütterung, welche das unter Grad abgekühlte Wasser erstarren lässt, oder auch an die Bewegung des Reibens, welche den Stan- genschwefel ohne Begleitung einer Lichterscheinung elektrisch macht. In unserem Falle werden durch molare Erschütte- rungen jene bestimmten molekularen Bewegungen angeregt, welche man nach dem heutigeu Standpunkt der Physik Lichtwellen nennt. Wir verstehen demnach unter Phos- phorescenz durch molare Erschütterug diejenigen Licht- erscheinungen, welche durch irgend eine Bewegung der Körper aneinander oder von einander hervorgerufen werden. 31 Diese Bewegungen können sehr verschiedentlich sein, doch hat man bisher nur mit wenigen derselben zur Erregung der Phosphoreseenz experimentirt, da man vorzugsweise nur Reiben, Streichen, Ritzen, Zerbrechen, Zerschlagen und Zer- spalten, ferner Stoss, Schlag und Druck in Anwendung ge- bracht hat. Bei der durch Reibung hervorgerufenen Phosphorescenz können nach den bis jetzt bekannten Versuchen zwei Fälle unterschieden werden, indem entweder die aneinander ge- riebenen Körper gleichartig oder ungleichartig sind, eine Unterscheidung, der auch wir an diesem Orte folgen wer- den, und demnach zunächst mit der durch Reibung gleich- artiger Körper aneinander hervorgebrachten Phosphorescenz beginnen, über die sich im Allgemeinen Folgendes sagen lässt: das Licht ist um so stärker, je spröder die betreffen- den Körper .sind, je rauher ihre Oberflächen, je stärker der angewandte Druck ist und je geschwinder das Hin- und Herfahren bei der Reibung geschieht. Nach Pl. Heinrich leuchtet kein Fossil mit natürlich glatten oder künstlich polirten Oberflächen, selbst nicht bei starker Reibung, so lange nur diese glatten Oberflächen unverletzt bleiben; die- ses lässt sich am leichtesten mittelst Prismen aus geschlif- fenem Bergkrystall oder Glas darthun. Haben die geriebenen Körper ein Gefüge der Art, dass sie durck Abspringen immer neue Unebenheiten bilden, so dauert das Leuchten mit ungesehwächter Helle bis ans Ende des Reibens fort; wird hingegen die Oberfläche mittlerweile durch Reibung abgenutzt, so nimmt das Friktionslicht nach und nach wieder ab. Demnach scheint dieses Leuchten mit dem Ab- springen hervorragender Flächentheile (namentlich krystal- linischer Körper) in Beziehung zu stehen, und scheint dem- nach dieselbe Ursache wie das oft beim Krystallisiren auf- trende Licht zu haben, nämlich eine beim Zerbrechen oder Zersprengen krystallinischer Körperchen frei werdende Elek- trieität. Sollte in Bezug hierauf der gleichzeitig bemerkbare, brenzliche Geruch (Ozon) nicht sein Entstehen eben dieser frei werdenden Elektrieität verdanken? Bei den am stärk- sten leuchtenden Fossilien tritt das Licht bei jeder Temperatur auf, während man bei den schwächer leuchtenden Körpern 32 eine Abhängigkeit der durch Reibung erzeugten Lichtstärke von der anfänglichen Temperatur, bei der das Reiben be- gann, bemerkt hat; so hat z. B. Dessaignes gefunden, dass Glasröhren, welche bis zu 256°C. erhitzt und aneinander gerieben wurden, bei weitem schöner leuchteten, und dass die Phosphorescenz zunehme. bis die mitgetheilte Hitze sich dem Rothglühen nähert; bei einer Erwärmung über diesen Grad hinaus war keine durch das Reiben erzeugte Licht- erscheinung mehr bemerkbar. Das umgebende Mittel, in welcher man die Versuche anstellt, scheint keinen Einfluss auf die Resultate derselben zu haben, da Hawksbee viele dieser Versuche in möglichst verdünnter Lnft, Wedgewood und Davy in Chlor und Salpetergas, Heinrich in Wasser und Oel mit demselben Erfolg machte. Bei mässigem Reiben gleichartiger Stücke beschränkt sich das Licht auf die Zeit der Friktion und auf die Be- rührungsflächen, während viele bei lebhaftem Reiben durch und durch leuchtend werden. Ueber die Farbe des dabei erscheinenden Lichtes etwas Bestimmtes anzugeben ist kaum möglich, indem sie nicht sowohl von der Farbe und Natur der geriebenen Substanz, sondern auch von der Kraft, mit ‚der gerieben wird, von der Einrichtung des Auges und vielen andern Nebenumständen abhängt. Eine prismatische Zerlegung des Friktionslichtes hat man trotz der grossen Schwierigkeiten des Experiments bei den stärker leuchtenden Bergkrystallen versucht, jedoch ohne besonders wichtige Resultate zu erlangen. Dass die Ursache des bei der Rei- bung auftretenden Lichtes nicht die Wärme sei, wie dieses überall der Fall ist, wo durch Reibung z. B. zweier Hölzer aneinander oder des Stahls am Stein beim Feuerschlagen wirkliche Verbrennung herbeigeführt wird, geht schon dar- aus hervor,‘ dass eine nur sehr geringe, ja fast gar keine Temperaturerhöhung statt findet, so dass bei den unver- brennlichen Substanzen, namentlich bei den Fossilien ge- wöhnlich schon eine mässige Reibung mit der Hand unter schwachem Drucke hinreicht, ein mattes sichtbares Leuchten hervorzubringen. Ferner streitet gegen eine solche Annahme auch die Thatsache, dass die Reihenfolge der durch Er- wärmung leuchtend werdenden Körper nach der Stärke der 33 Liehtentwiekelung eine ganz andere ist, als die der dureh Reibung phosphoreseirenden Körper; zudem ist endlich das durch Reibung erregte Licht momentan und örtlich, während das durch Erwärmung entstandene Lieht anhaltend ist und den ganzen Körper durchzieht. Dessaignes hat nachgewiesen, dass die beim Aneinanderreiben zweier Stücke Milchquarz entstehende Hitze bei weitem der Rothglühhitze nicht gleich ist, dass dieselbe nicht einmal 64°C. erreicht; natürlich kann aber langes und heftiges Reiben neben Licht auch bedeu- tende Wärme entwickeln. Die wichtigsten der untersuchten Mineralkörper führen wir in der oben angegebenen Reihenfolge hier an. Am be- kanntesten sind die Vertreter der Familie des Quarzes, welche in reinen Vorkommen durch lebhaftes Reiben ganz dursichtig werden und so viel Licht verbreiten, dass man die Gegenstände in der Nähe deutlich zu unterscheiden ver- mag. Bei starkem Druck geht bei klaren Bergkrystallen der anfängliche, weissliche Schimmer schliesslich in einen ins Gelbliche spielenden Glanz über, und springen dann kleine Bruchstücke ab, so bildet sich ein Lichtstreifen von mehren Zollen, nicht unähnlich einem elektrischen Licht- büschel. — Die Feldspäthe besitzen gleichfalls diese Phos- phorescenz in hohem Grade, ohne dass eine bestimmte Varietät derselben durch besondere Leuchtkraft vor den übrigen hervorragte. Die in beginnender Zersetzung be- findlichen Feldspäthe phosphoreseiren weniger gut wie frische Vorkommen, doch erhalten die Zersetzungsprodukte der Feldspäthe, Thon und Porzellanerde, diese Eigenschaft durch Brennen und Erhärten im Glühofen wieder. — Alle übrigen zur Classe der Steine gezählten Mineralien, mit Ausnahme des Glimmers, phosphoresciren durch Reibung, obwohl auch hier oft verschiedene Varietäten derselben Species ein ver- schiedenes Verhalten zeigen, z. B. phosphoreseirt der durch- sichtige Augit (Diopsid) besser, als die dunkeln Augite. — Von den Salzen phosphoreseirt Steinsalz schwach, Salpeter, Salmiak und Alaun nur dann, wenn sie vorher auf dem Ofen getrocknet und etwas erwärmt gerieben werden. Gyps leuchtet nur sehr schwach durch Reibung, stärker Fluss- spatı und Pharmakolith. Die Leuchtfähigkeit der Marmor- Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIII, 1374. 3 34 arten scheint nieht sowohl von ihrer Härte, als vielmehr von ihrem mehr oder minder krystallinischen Gefüge abzuhan- Sen. Der Sehwerspath leuchtet in einigen Vorkommen ganz vorzüglich durch Reibung. — Von den Erzen leuchten nur sehr wenige, erwähnenswerth sind die Blenden und Roth- gültig. — Kein regulinisches Metall mit demselben Metall gerieben leuchtet, wenn die durch Reibung erzeugte Wärme bis zur Glühhitze steigt; bei den meisten Fossilien aber er- folgt das Leuchten schon dann, wenn die durch Reibung her- vorgerufene Wärme noch kaum fühlbar ist. — Ausser diesen natürlichen Körpern leuchten noch eine grosse Anzahl künst- licher Körper durch Reibung, z. B. besonders gut Melis und Kandiszucker, ferner Glas und Porzellan. , Ueber'die durch Reibung ungleichartiger Körper ent- stehenden Lichterscheinungen hat Pl. Heinrich eine Reihe von Versuchen angestellt, in denen er sich eines Sandsteins bediente, welcher als Schleifstein zum Drehen eingerichtet war. An diesem Stein, der so schnell gedreht wurde, das jeder Punkt seines Umfangs 6-7‘ Geschwindigkeit in der Sekunde hatte, wurden die zu untersuchenden Körper ge- halten. Dicht an der Oberfläche des Schleifsteins war eine leuchtende Wolke und um den Umfang des Steins ein leuch- tender Bogen sichtbar, der aber weniger leuchtend war; beide rührten von den abgeriebenen Theilchen des Körpers her. Da bei dieser Art der Behandlung sehr viele Körper leuchtend wurden, so schreibt Pl. Heinrich diesen Umstand der hier immer eintretenden Erwärmung zu, die allerdings nieht ohne Einfluss bleiben kann, da z. B. in grossen Schleif- mühlen ein 4“ dieker Nagel in !/, Minute weissglühend wird und Glas an der Berührungsstele zum Glühen und Schmelzen kommt. Die Farbe des Lichtes der von Heinrich untersuchten Körper war meistens feuerroth, während sie beim schwachen Reiben oft nur weisslich war. Als ausge- zeichnet schön leuchtend nennt Heinrich den Bergkıystall, Chalcedon, Karneol und böhmische Granaten. — Auch sehr zerreibliche Kalksteine, Alabaster und Meerschaum wurden leuehtend, obsehon sieh dieselben beim Reiben mit gleich- artigen Körpern indifferent verhielten. Hierher gehört auch die Beobachtung Drapers, dass man beim Pulverisiren des 95 Flussspaths im Dunkeln in einem Achatmörser einen hellen Liehtstreifen der Reibkeule folgen sieht. — Metalle und ganz vorzüglich Eisen gaben hier ohne bis zum Glühen (?) erhitzt zu sein Licht. — Steinkohlen leuchteten nicht, Bernstein schwach, während der Diamant lebhaft leuchtete. — Von andern Körpern hat Pl. Heinrich auf diese Weise unter- sucht: Knochen, Zähne und Elfenbein, die nur schwach phosphoreseirten; Zähne des Hippopotamus wurden hellleuch- tend wie eine Flamme; von den Conchylien leuchtete Perl- mutter am besten; an Holz wurde keine Lichterscheinung wahrgenommen; weisses Glas phosphoreseirt sehr schön mit rothem Licht. Pl. Heinrich und Dessaignes haben mehre Versuche angestellt, bei denen sie mit einer Radirnadel, zugespitztem Federkiel oder mit einem Bergkrystall und Diamanten den betreffenden Körper ritzten oder mit einer Bürste strichen. Dessaignes fand, dass ausser dem Diamanten kein anderer Stein durch Streichen mit einer Bürste leuchtend wurde. Beachtenswerth ist endlich die Beobachtung desselben Natur- forschers, dass Diamanten, welche durch Insolation nicht phosphoreseiren, durch Streichen nicht leuchtend werden, durch Aneinanderschlagen aber die Fähigkeit erlangen, nach vorausgegangener Insolation zu phosphoreseiren. Von der Blende ist sehon seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts bekannt, dass sie selbst unter Wasser die Fähigkeit besitzt, durch Ritzen zu leuchten. Saussure d. Aelt. hat bemerkt, dass der fasrige Grammatit ein reichliches und lebhaftes Lieht giebt, wenn er nur mit der Feder geritzt wird, wäh- rend der glasige eines schwachen Schlages bedarf, um zu leuchten, und selbst dann nur mit schwachem Lichte. Im übrigen sind von Versuchen dieser Art nur wenige ange- stellt, obgleich ein weiteres Verfolgen derselben jedenfalls zu interessanten Ergebnissen geführt haben würde. Auch beim Zerbrechen, Zerschlagen und Zerspalten harter und spröder Fossilien, namentlich krystallinischer hat Pl. Heinrich Lichterscheinungen beobachtet. Diese Ver- suche dehnte derselbe auf eine grössere Anzahl von Mine- ralien aus und erhielt hierbei folgende Resultate. Berg- kıystall giebt ein schönes Licht, vorzüglich beim Zersehlagen 3* 36 mit einem hölzernen Hammer auf der Hand. — Feldspath (Adular), in derselben Weise behandelt, leuchtete auch recht hell. — Unter den Salzen zeichnete sich das schwefelsaure Kali durch eine schöne Phosphorescenz beim Zerschlagen aus. — Gyps liess beim Zerspalten der Blätter zuweilen Funken von mehr als !/,, Zoll Länge bemerken, die von einem Blatt zum andern übersprangen. — Marmor und Kalkstein leuchteten nicht (?). — Ebenso verhielt sich auch der Schwerspath. — Flussspath leuchtete nur dann, wenn er besonders hart und von spathartigem Gefüge war; in diesem Falle funkelte jedes fortfliegende Stückchen wie ein kleines Feuerwerk. — Schwefel gab beim Zerbrechen kein Licht. — Von andern Körpern sind folgende hauptsächlich hekannt als Phosphore beim Zerbrechen und Zerschlagen. Reeht harter weisser Zucker und Kandiszucker leuchten beim Brechen; Glasröhren phosphoreseiren nicht beim Zer- brechen, wohl aber beim Zerschlagen ; die Bologneser Fläsch- chen zeigten nur zuweilen beim Zerspringen eine Licht- erscheinung; Siegellack verhält sich beim Zerbrechen völlig indifferent. Bauernfeind erwähnt eine Beobachtung an Schöpsen- und Rindertalg, welcher in tiefer Abenddämme- rung aus Holzbehältern herausgebrochen und zerschlagen mindestens so lange leuchtete wie fester Hutzueker beim Zerschlagen. (Kastners Archiv Bd. XVL, >. 370.) Von dem schon oft genannten Pl. Heinrich ist ferner beobachtet, dass viele Körper, welche in Pulverform in einer Röhre fest eingedrückt. dureh einen plötzlichen Schlag ge- troffen werden, gut leuchten, und er macht hierbei die Bemerkung, dass auf diese Weise durch den Stoss diejeni- zen Körper am meisten leuchteten, welche dureh Erwärmung am besten phosphoreseirend wurden, so wie auch das Leuch- ten am längsten bei denjenigen Körpern anhielt, welche auch dann am längsten leuchteten, wenn sie durch Erwär- mung leuchtend gemacht waren. Indem Dessaignes dieselbe Methode wie Pl. Heinrich anwandte, fand er Kreide, schwe- felsaure Magnesia, Schwefelblumen, Salpeter, Braunstein, Asche, Glimmersand, gepulverte Kohle gut leuchtend. J. W. Draper hat beobachtet, dass der Chlorophan stark leuchtet, wenn man ihn vermittelst einer Zange zusammendrückt. Die 37 durch plötzlichen Schlag hervorgebrachte Phosphorescenz ist je nach den Körpern, mit denen man experimentirt ver- schieden: entweder ist sie vorübergehend, wie ein Blitz verschwindend, oder sie ist dauernd, und den Körpern, die sie zu durchdringen scheint, inhärirend. Wir übergehen hier jene Liehterscheinungen, welche bei Verdichtung und Verdünnung von Gasen auftreten, da der Zweck dieser Abhandlung dieselben ausschliesst; doch sei hier der Name des Mannes erwähnt. welcher diesem Gesenstande seine. besondere Aufmerksamkeit zuwandte, viele neue Beobachtungen anstellte und manche überlieferte Irrthümer beseitigte und aufklärte: es ist Thenard; die Er- gebnisse seiner sorgfältigen und höchst interessanten Arbeiten sind niedergelegt in den Annales de Chim. et de Phys. T. XVIV. und Pogg. Ann. Bd. 19. Weniger ausführlich, aber trotzdem nicht weniger schätzbar, sind die Beobachtungen über diesen Gegenstand von Saissy, Biot, Dessaignes, Hart und Pl. Heinrich. Wenn man die in diesem Abschnitt enthaltenen Resul- tate der bis jetzt angestellten Beobachtungen über die Phos- phorescenz durch Insolation, Elektrieität und molare Er- schütterung überblickt, so kann man sieh nicht verhehlen, dass dieselben im Vergleich mit dem, was zu erforschen übrig bleibt, gering sind, und dass weiteren und eingehen- deren Untersuchungen auf diesem Gebiete noch reichliches Material zu Gebote steht. Zur Kenntniss des Albites (Natronfeldspath) Taf. 1. von Heinrich Daubrawa. Die Krystalle des Natronfeldspaths besitzen die Eigen- thümlichkeit in ganz besonderem Massstabe gesetzmässige Beziehungen zu einander einzugehen, was sich in den oft complieirten Zwillingsbildungen manifestirt. Die Mehrzahl 58 dieser und vorzüglich diejenigen, welche allgemein verbreitet und nicht an bestimmte Loealitäten geknüpft sind, haben in den ausgezeichneten Schriften von Gustav Rose, Des Cloi- zeaux ihre ausführliche und Alles erschöpfende Beschreibung sefunden. Es liegt mir daher ferne, die verba magistrorum recitiren zu wollen, wodurch sich übrigens, so Viele auf freilich unehrenhafte Weise die Sporen verdienen; ich habe nur im Sinne einige wenige Beobachtungen, die ich am Albite gemacht, hinzuzufügen. | Die Albitkrystalle verbinden sich nach dem bekannten Zwillingsgesetze, das sich an allen Zwillingen wiederholt, Zwillingsebene gleich Fläche des Brachypinakoids @P & (Naumannsche Zeichen). Dieses ausnahmslose Gesetz äussert sich nun in verschiedenen Modificationen bezüglich des Habitus der Krystalle, deren eine Modification ieh eben beschreiben will. Die Krystalle die ich zum Gegenstand meiner Beobach- tungen gemacht erreichen wohl keine bedeutende Grösse, sie werden höchstens einen halben Zoll gross, doch bieten sie trotz ihrer Kleinheit des Interessanten soviel, dass sie es verdienen, näher berücksichtigt zu werden, Bisher fand man ähnliche am Col du Bonhomme in Savoyen, im Dolomite bei Bourget und Villarodin. Diese sind von Gustav Rose ausführlich beschrieben worden. Auf einer meiner Fusswanderungen im nördlichen Mähren erhielt ich in Zöptau, das auch bezüglich des Epidotes zahlreiche mineralogische Merkwürdigkeiten bietet, ein Exemplar Albit. zum Verkaufe angeboten welches die Zwillingsbildungen ähn- lich, wie an den oben erwähnten Fundorten zeigte. Ich habe sie getreu nach der Natur copirt und nach Winkel- messungen mit dem Goniometer und Flächenbestimmung im vergrösserten Massstabe auf das Papier übertragen. Der Albit bildet hier ganz deutlich ausgeprägte Durehkreuzungs- zwillinge. Die Combination enthält folgende Flächen. P & oP. o’P.oo-P’. 03. P13.’P’. Die zwei Flächen des Brachypinakoides ertheilen den Krystallen einen dicktafelförmigen Typus. Die Fläche von ® P’ besitzt eine geringere Dimension, wird jedoch sofort durch den intensiven Glasglanz bemerkbar. Grössere Aus- 39 x e) dehnung besitzto P’5 und »’P. Die basischen Pinakoide oP des einen und (o P) des anderen Individuums bilden den charakt. einspringenden Winkel des Albites von 1720487, . welche Erscheinung wiederholt an vielen einfach ausschen- den Krystallen die zierliche Zwillingsstreifung auf oP ergiebt und den monoklinen von triklinem Feldspath unterscheidet. Einen anderen einspringenden Winkel bilden die beiden Flächen © Pund »'’P,P&(P’%) was ich in der Zeich- nung durch <- angedeutet habe. Eigenthümlich und sofort auffallend ist nun die vertikale Rinne R, welehe von den Prismenfl. o’P3 und (o’P3) gebildet wird. , Diese Rinne R setzt sich in eine vertikale Fläche a, b, e fort. be bildet in Fig. II den horizontalen Balken des Kreuzesbe,de. Die Flächen oP (oP) unterhalb be bilden einen einspringen- den, die Flächen (oP)-oP oberhalb be einen ausspringenden Winkel. oP des einen Individuums setzt sich über be nach rechts schief fort, (oP) des anderen Individuums über be nach links. Die beiden Individuen dessen einen Flä- chenzeichen umklammert, dessen anderen aber klammerfrei sind, durchkreuzen sich vollkommen und verursachen so die vertikale Rinne R. Diese Krystalle sind mit der Po» Fläche aufgewachsen und lassen so die obere Brachypina- koidsfläche frei, auf der dann die Rinne R deutlich und schön hervortritt. Diese gewiss sehr niedlichen Krystalle sind zahlreich auf einer verhältnissmässig wenig ausgedehnten Unterlage vorhanden, durch intensiven Glasglanz, Pellueidität und Farblosigkeit ausgezeichnet und bilden in ihrer Gesammt- heit eines der schönsten Albit- Exemplare in meiner Mine- raliensammlung. Mittheilungen. Die fossilen und subfossilen Getaceen Europas. Der nachweislich älteste Cetaceenrest ist der von Sedgwick ‘ in dem Oxfordthon entdeekte, von Owen auf Delphin, von See- ley als Balaena (Palaeocetus) gedeutete Halswirbel, die nächst 40 jüngern erwähnt Owen aus dem Eocän Englands, häufiger und sicherer deutbar sind sie in den miocänen und pliocänen Ab- lagerungen und am zahlreichsten finden sie sich längs der Kü- sten über dem heutigen Meeresspiegel. Dass die Cetaeeen schon in den älteren und ältesten Epochen gelebt haben können, ist theoretisch sehr wahrscheinlich. In der Tertiärzeit lebten aus- ser Balaenen und Delphinen noch die untergegangenen Zeuglo- donten als Verbindungsglied der Cetaceen mit den Seehunden und jene Familien noch mit gleichfalls heute fehlenden Gattungen, so dass die miocäne Fauna das Maximum der Cetaceen-Entwick- lung bietet und in diesem viele kleine Repräsentanten zählte gegen die wenigen Riesen der heutigen Schöpfung. Ihre Ver- breitung war damals in den Meeren der nördlichen Erdhälfte eine allgemeine, schon damals gab es local beschränkte und kosmiopolitische Cetaceen wie noch heute. Die Ordnung der Cetacea lässt sich nach dem gegen- wärtigen Stande unserer Kenntniss durch äussere und innere Merkmale scharf charakterisiren. Von letzten ist besonders die Osteologie zu berücksiehtigen. Das Hinterhauptsloch liegt hinten und oben, die dünnen, oben schmalen Scheitelbeine sind minder von der grossen Hinterhauptsschuppe bedeckt, die schma- len Stirnbeine haben einen starken Orbitalfortsatz, die Schläfen- beine eine ebene Gelenkfläche, die Thränenbeine sind stets un- durchbohrt, selten fest verbunden, die Oberkiefer sind die gröss- ten. Knochen des Skelets, unten in der Mittellinie durch! den Vomer getrennt, die langen Intermaxillaria oft asymmetrisch, der lange Vomer oben ausgehöhlt, Vförmig, die Flügelbeine um- randen die Choanen und vermitteln die direete Communieation der Nasenhöhle mit dem innern Ohr, die einzelnen Zahnalveolen sind nicht immer von einander gesondert, die Zahl der Zähne steist auf 260 und fällt bis auf 0, die Hirnhöhle ist breit. Die Zahl der Wirbel beträgt 44—84, ihre Epiphysen bleiben lange getrennt, der Markkanal ist breiter als hoch und läuft bis zur letzten Schwanzhälfte, die Fortsätze der Wirbel sind gross, die den Intercostales entsprechenden Arterien biegen sich um die Querfortsätze der Lendenwirbel und durchbohren die der vorde- ren Schwanzwirbel. Der Atlas ist ohne Grube für den Zahn- fortsatz, der höchstens ein kurzer Vorsprung ist. Bei der häu- fisen Verwachsung sind die mittlen und hinteren Halswirbel rudimentär. Rippen 9 bis 15, die erste bisweilen gegabelt. Das Brustbein einfach oder aus 2 bis 5 Stücken gebildet, daher höchstens 5 Rippenpaare aufnehmend. Die vordern Rippen ge- lenken bisweilen mit dem Wirbelkörper und Querfortsätzen, bei einigen aber alle nur mit den Querfortsätzen. Das Becken be- steht aus zwei paarigen Knochen, zuweilen noch mit Femur- rudiment und sogar auch eimer Tibia bei Balaena mystieetus. Das Schulterblatt breiter als hoch mit Acromion und schwachem 41 _ (oracoideus. Die Knochen des Armes flach, nur durch Synarth- rose verbunden. Meist 5 Carpalknochen, bisweilen mehr, alle ohne Gelenkflächen , Metacarpen 4 oder 5, der Daumen 1 —3, der Zeigefnger 5—13, der Mittelfinger 4— 9, der Ringfinger 3—3, der kleine Finger 1. Durch ihre oben gelegenen Nasen- ‚löcher, die gewaltige Schwanzmuskulatur, die selbst den Auf- enthalt an den Küsten hindernden Brustflossen, durch den die Temperaturschwankungen ausgleichenden, das Schwimmen er- leiehternden Fettreiehthum sind die Cetaceen als typisch voll- endete Meeresbewohner charakterisirt. Nur eine kleine Zahl der lebenden ist kosmopolitisch, die meisten halten gewisse Stationen inne. — Zu den ächten Cetaceen gehören die Balaenodea, Del- phinodea und Zeuglodontidae. Subordo Balaenodea s. Cetacea lamellifera mit ge- franzten Hornplatten am Gaumen und doppelten Nasenlöchern. Die Hirnkapsel des Schädels von oben betrachtet 'dreieckig, die stossen Orbitalfortsätze der Stirnbeine bedecken die Basis der Oberkiefer; die Thränenbeine platt, unverbunden zwischen Stirn- beinen und Oberkiefer; die Nasenbeine überwölben den Ausgang der Nasenhöhle, die Zwischenkiefer bilden einen ansehnlichen Theil der obern Seite des Nasenrandes; der Gaumentheil der Ober- kiefer ausgehöhlt zur Aufnahme der Barten; die. Choanen weit nach hinten geöffnet , dem Unterkiefergelenk gegenüber; Bullae tympani am Felsenbein befestigt, der Hammer mit der Bulla vereint; die vorn nicht vereinten Unterkieferäste am obern Rande mit einer Rinne, aussen mit Gefässlöehern. Wirbel 48 — 64, Rippen meist nur an den Querfortsätzen gelenkend, meist nur die erste am Brustbein befestigt, dieses schild-, kreuz- oder herzförmig aus einem Stück bestehend. I. Fam. Balaenidae: Kopf '% — 'ı der Körperlänge, die mächtige Unterlippe verdeckt die Barten, die längsten Bar- ten länger als halbe Kopfeslänge; Brust und Bauch stets furchen- los, keine Rückenflosse. Die Oceipitalfläche steigt steil auf, Orbitalfortsatz der Stirnbeine schmal und lang, oben gewölbt. Oberkiefer schmal und lang, Unterkieferäste stark nach aussen gekrümmt. Halswirbel stets vereint, nur der Atlas bisweilen frei. Lenden- und Schwanzwirbel kräftig und kurz. Rippen nur an den Querfortsätzen. Humerus so lang wie Radius. Am Becken ein rudimentärer Schenkel und Schienbein. In der Ter- tiärzeit artenreicher und weiter verbreitet als jetzt. Alle Arten gehören der einzigen Gattung: Balaena Lacep (Eubalaena, Hunterius, Caperea, Macleayius Gray, Protobalaena Dub., Palaeocetus Seel.). Die vorweltlichen Arten dieser Gattung sind folgende. 1. B. primigenia Bened im Crag von Antwerpen, der lebenden B. mystieetus sehr nah stehend und von Dubus ohne Grund als Protobalaena ' bezeich- net. — 2. B. Lamanoni Desmoul auf ein in Paris ausgegrabenes 42 Schläfenbein begründet, vielleicht nicht einmal fossil. — 3. B. Svedenborgi Lilj. in Gothland 330° ü. M. fern. von der Küste sefunden, von B. mysticetus durch das lange, schmale fast ovale Brustbein verschieden. — 4. B. mysticetus (B. prisca Nilss.) Schulterblatt im Sande bei Ystadt nebst Wirbeln und Schädelfragmenten, nicht von der lebenden Art verschieden. — Zweifelhaft sind B. Tannenbergensis Bened. nach einem Schul- terblatt aus Preussen. DB. molassica Jaeg Unterkieferstück aus der Molasse von Baltringen. B. Nordmanni ein Wirbel im Dilu- vium des Chersonschen Gvt. — Palaeocetus Sedgwicki Seeley aus dem Oxfordthon ein Atlas und anchylosirter 3. bis 5.-Hals- wirbel, welche nur die Cetaceencharaktere bieten, zur näheren Verwandtschaft keinen Aufschluss geben. II. Fam. Balaenopteridae: Kopf kürzer als % Kör- perlänge, Unterlippe niedriger, Barten höchstens von "/s bis !/; Kopfeslänge, Brustflossen nur #fingerig. Oceipitalfläche weniger steil aufsteigend. Orbitalfortsatz des Stirnbeins breit und hori- zontal, Gaumentheil des Oberkiefers weniger concav, Schnauze weniger zugespitzt, Unterkieferäste weniger gekrümmt und mit srösserem Kronfortsatz. Halswirbel gross, sämmtlich frei. Am Becken nur das Schenkelrudiment. Arten zahlreicher jetzt und früher als die Balänen. a) Balaenopterinae: Hinterer Theil des Schädels etwas convex, das vordere Ende der Hinterhauptsschuppe tritt weniger nach oben, mehr nach vorn, die weniger perpendikuläre Schlä- fenschuppe aussen vertieft, die Seitenflächen der Scheitelbeine ‘tief ausgehöhlt, ihre oberen Theile nur als schmaler Saum, Schläfengruben eigenthümlich; Nasenbeine diek, unten nur vorn ausgeschweift; Bullae tympani von hinten her umfasst, vorn vom Keilbeinflügel umgeben; Gaumenbeine kurz, mit geradem innern Rand, Choanen fast herzförmig. Rippen nur an den Querfortsätzen, erstes Paar sehr breit und allen am Brustbein befestigt. Hierher folgende Gattungen: Kyphobalaena Esch. (Megaptera Bened., Poescopia Gray): Rumpf diek, Rückenflosse ein blosser Höcker, Brust und Bauch mit Längsfurchen, Brustflossen lanzetlich, '/s der Körperlänge messend, Mittelfinger stark verlängert. Arten: K. boops s. K. longimana, hinterer Schädeltheil und Atlas von Landskrona nach Liljeborg. — K. syneondylus Müll. Schädelfragment von der kurischen Nehrung, wahrscheinlich lebend. Nach v. Beneden gehören hierher noch ein Skelet von Friedrichs Hall in Norwe- gen 250° ü. M., ein Skelet von Neu-Orleans 75° ü. M., ein 20° langer Unterkiefer vom Wettersee in Schweden. Pterobalaena Esehr., Rumpf gestreckter, auf der Bauchseite mit Längsfurchen, Rückenflosse dreieckig, zugespitzt, Brustflos- sen zugdspitzt, viel kürzer als !/ı Körperlänge. Oraniologisch wesentlich mit voriger Gattung übereinstimmend, aber Schulter- Be Se ; 43 blatt sehr breit und mit sehr entwickeltem Acromion und Cora- coideus. Arten: Balaenoptera robusta Lilj., zahlreiche Skelettheile bei Norboda auf Grasö 20° ü. M. mit noch lebenden Muschel- arten von einem 20° langen Exemplare, wahrscheinlich in histo- rischer Zeit untergegangene Art. — BRorqualus priseus Gerv. Bulla und Unterkieferfragment, nach van Beneden ein Plesioce- tus Gervaisi.! — b) Cetotheriopsinae: Vorderer Schädeltheil über dem ihm fehlenden Orbitalfortsatz am schmälsten, Oceiput sehr niedrig, oben in der Mitte stark ausgeschweift; die dreieckige, vorn stark zugespitzte, mit einer dreieckigen tiefen Grube versehene Hin- terhauptsschuppe besitzt eine mittle Längsleiste und bildet mit- telst ihrer Lambdaränder im Verein mit den obern: Rändern der Scheitelbeine sehr starke, nach aussen gewendete Seitenkämme. Einzige Gattung und Art: Cetotheriopsis linzana Brdt. (Balaeno- don Ehrl., Stenodon lentianus Bened.) Schädelfragment und Wir- bel von Linz. c) Cetotherinae entfernen sich weiter von den Balänopte- rinen als vorige. Die kurz zugespitzte Hinterhauptsschuppe steigt viel steiler gegen den höheren und breiteren Scheitel au und ragt weniger nach vorn vor. Die mässig gewölbte Schlä- fenschuppe mit den nur oben schwach eingedrückten Seitenthei- len der Scheitelbeine steht fast vertical, beide sind mit den Schläfengruben nach aussen, oben und hinten gewendet; der nach oben gerichtete Lambdakamm setzt als Sförmige Leiste auf die Jochfortsätze fort. Oberseits sind die Scheitelbeine hin- ter den Stirnbeinen sichtbar. Die nur schwach nach unten ge- bogenen Oberkiefer haben am Gaumentheil nur eine seichte Grube für die Barten. Die Nasenbeine sind oben und aussen pyramidal, vorn vier- oder zweimal so breit wie hinten, be- sitzen statt der inneren Fläche nur einen Rand, verdünnen sich vorn plattig und sind unten tiefgrubig. Die Muscheln bestehen aus mehren horizontalen, oft getheilten Blättchen, die sich in der Mitte der Nasenhöhle verbinden. Bullae tympani wenig aufgetrieben. Vomer nach hinten breiter als sonst, Gaumenbeine länger und breiter, am hintern Rande ausgeschweift, die weiten Choanen länglich, fast dreieckige Unterkieferäste niedrig, schmal, gerade. Wirbel kurz und gedrungen, der Atlas hinten unten mit Höcker, die übrigen Halswirbel frei, vordere Rückenwirbelkör- per mit Rippengelenk, Lendenwirbel besonders massiv, Kanal der Schwanzwirbel sehr breit, untere Dornfortsätze sehr niedrig und breit. Rippen dick, stark gekrümmt, gerundet. Humerus verkürzt. Die Cetotherien waren langschnäuzige und dick- ‘"bäuchige Wale mit den Brustflossen der Finnfische, wahrschein- lieh ohne Rückenflosse und mit nur klemen Barten. Ihre Grösse schwankte von 7’ Körperlänge bis zu der der heutigen riesigen Balänopteren, also ein Schwanken, wie es heute nur die Zahn- 44 wale noch bieten zwischen Delphinen und Potfischen. Sie waren strenge Meeresbewohner, die sich hauptsächlich von Fischen nährten. Ihre Reste sind aus den Gebieten am Asowschen und ‚Schwarzen Meere bekannt, auch vom Caspischen Meere, aus dem Wiener Tertiärbeeken und aus Portugal, andere aus ganz Mit- teleuropa und England, vielleicht sind ihnen auch die amerika- nischen Vorkommnisse zuzuweisen. Ihre Lagerstätten im süd- lichen europäischen Russland gehören zur sarmatischen Stufe, ebenso die des Wiener Beckens, hier jedoch auch der ältern Mediterranstufe, die Belgischen dem Rupelien und Crag. Nur 3 Gattungen lassen sich annehmen. Cetotherium Brandt (Ziphius und Choneziphius Eichw.): der stark zugespitzte Schnauzentheil ist länger als die doppelte Länge der Hirnkapsel, die Wirbelbogen verdickt, die Dornfortsätze stets abgeplattet, Lenden- und Schwanzwirbel mit querem, sehr niedrigen. Markkanal, das Brustbein einfach, hintere Rippen mässig breit, Oberarm kürzer als Unterarm, Ulna mit Oleera- non, Lendenwirbel kurz und breit. Arten: C. Rathkei Brdt. Körperlänge 7’, Schädel und andere Skelettheile von der Halb- insel Taman, der östlichen Krim gegenüber, von Kertsch und Anapa. — C. Klinderi Brdt. Unterkiefer, Atlas, andere Wirbel, Rippen, Schulterblatt, Brustbein und Armknochen aus dem Step- penkalk von Nikolajew, grösser als vorige Art. — C. Hel- merseni Brdt. Schädelfragmente, Wirbel, Brustbein, Oberarm von Pekla am Ufer des Schwarzen Meeres, wohl 8° Körper- länge. — (. priseum (Ziphius priseus Eichw.) Kiefer und Wir- bel, Rippen und Armknochen aus dem SO. Russland. — C. Mayeri Brdt. ebensolche Reste von Kertsch. — Zweifelhafte Arten: C. pusillum Nordm ein sehr kleiner Halswirbel aus Bessarabien. C. incertum Brdt. ein Schwanzwirbel von Kertsch. €. ambi- guum Brdt. em Schwanzwirbel von Nussdorf bei Wien. Als Subgenus ist von Cetotherium zu trennen Plesiocetopsis Brüt. mit verlängerten Wirbeln, nicht verdiekten Wirbelbögen, höheren als breiten Markkanal, Arten im Antwerpener Becken: Pl. Hüpschi Bened. Schädel und andere Fragmente; Pl. brevifrons Bened. Schädeltheile und Wirbel von Louvain; Pl. dubium Bened. Kiefer, Wirbel und Beinknochen; Pl. Burtini Bened. häufige Reste bei Antwerpen; Pl. Gervaisi Bened eine Bulla tympani aus dem Miocän im Herault Dept. — Eine andere Untergattung ist Cetotheriophanes Brdt. mit nicht verdickten Wirbelbögen, hohem Markkanal, ohne Acromion und Coracoideus am Schul- terblatt: C. Cuvieri Brdt. (Rorqual Cuv.) fast vollständiges Skelet vom Pulgnasco in Piacenza; C. Cortesii Brat. (Rorqual Cuv.) das von Cortesi 1816 entdeckte Skelet; C. Capellinii ‘ Brdt. Schädelfragmente und einige Wirbel im Bolognesischen ; C. Vandellii Bened. Schädelfragmente aus Tertiärschiehten bei Lissabon. 45 Burtinopsis Bened. nur auf B. similis von 30° Länge nach ziemlich vollständiger Wirbelsäule im Antwerpener Becken. s Cetotheriomorphus Brdt. nach einem sehr kleinen Wirbel wahrscheinlich aus dem südrussischen Steppenkalke. Plesiocetus Bened. von Balänopteren durch die grössere Dicke der Schädelknochen, die breitere, weniger verticale Gelenkgrube für den Unterkiefer, den schmäleren, im Hirntheil aber brei- teren Schädel, den eigenthümlichen Orbitalfortsatz der Stirnbeine, die breitere Basis der Schädelhöhle unterschieden. Pl. Goropii Bened. Schädelfragmente und Wirbelsäulen aus dem Antwerpener Becken und aus Holland. Pachyacanthus Brät. Wirbel mit verdickten Bögen, Lenden- und Schwanzwirbel mit querem, niedrigen Markkanal, Epistro- pheus mit: ansehnlichem Zahnfortsatz, obere Dornfortsätze oft knollig aufgetrieben, vordere Rippenpaare an den Wirbelkörpern und den Querfortsätzen gelenkend, hintere Rippen sehr breit und diek, Humerus länger als Ulna, diese ohne Oleceranon. Arten im miocänen Wiener Becken: P. Suessi Brdt, dürftiges Schädelfragment und viele andere Skelettheile häufig. B. tra- chyspondylus Brdt Halswirbel. Nachträgliche Baläniden: Balaena primigenia Bened. aus dem rothen Crag von Otrowell, Wommelghem, Wynesham und Suffolk. B. nee aneiis Eschr 7 Hals- ei en Rückenwirbel vom Montepuleiano.. DB. macrocephala Desm Schädelrest von der Rhonemündung. DB. arcuata Boit Schädelstück aus dem Antwerpener Becken. Probalaena Bened. alle Halswirbel ver- schmolzen, nur der letzte frei: Pr. Dubusi Halswirbel. — Ba- laenula Bened Atlas frei, 5 folgende Halswirbel verschmolzen ; B. balaenopsis Bened. fast alle Skelettheile aus dem Crag von Stuyvenberg. — Balaenotus Bened. mit eigenthümlichen Rücken- markskanal und merkwürdigen Wirbelformen: B. insignes mehre Wirbelreihen von Stuyvenberg. — Megapteropsis Bened von Kyphobalaena unterschieden durch den weit schmäleren .Condy- lus und schwachen Kronfortsatz des Unterkiefers: M. robusta Unterkiefer eines 50° langen Wales aus Belgen. Zweifelhafter Balaene ist Herpetocetus scaldiensis Bened nach Kieferresten von Stuyvenberg. — Auch Nord- und Süd- amerika haben schon zahlreiche Walreste geliefert. Subordo Odontocetoidea s. Cetacea dentata: Die Kiefter mit wenigen, bisweilen vielen Zähnen bewehri, keine Barten, Lippen schwach, Schnauzentheil des Schädels gerade, Unerkieferäste hinten sehr hoch, nach vorn in einem Winkel eonvergirend, Schläfengruben niemals überdacht, Orbitalfortsätze der St heine vom Oberkiefer ganz oder theilweise überdeckt. Uebergänge zu den Bartenwalen fehlen durchaus. a) Homoeodontina s. Delphinomorphina: alle Zähne ein- wurzelig mit kegeliger Krone, Orbitalfortsätze der Stirnbeine von 46 den Oberkiefern bedeckt, die obern Seitentheile des Stirnbeines von den obern Enden der Zwischenkiefer bedeckt, die kleinen Thränenbeine im Winkel der Augenhöhlen unter den Oberkiefern, die rundlich viereckigen Nasenbeine auf der Stimm, die Bullae tympani auf der untern Fläche mit tiefer Längsfurche, 80 — 84 Wirbel, ‘vordere Rippen stets mit doppelter Gelenkung, meist 5 oder mehr Paare wahrer Rippen, Brustbein aus 2 oder mehr Stücken bestehend, zweiter Finger der längste. I. Fam. Hypognathodontidae: nur im Unterkiefer Zähne, im Oberkiefer schon in der Jugend verkümmernd. Fressen Cephalopoden. Subfam. Physeterinae: Unterkiefer mit sehr langer Sym- physe und viel schmäler als Oberkiefer und mit vielen Zähnen, Hirntheil des Schädels abgerundet, breit, Nasenöffnungen longi- tudinal und gesondert, jede von einer Klappe bedeckt. Physeter Lin. (Catodon Gray): Kopf vorn abgestutzt, gross, breit, Spritzlöcher vorn, Mund unten, Brustflossen kurz, breit, abgestutzt, statt der Rückenflosse ein Höcker. Schädel am Öberkiefertheil breit, auf der ganzen Oberseite vertieft. Arten: Ph. macrocephalus L. ein Zahn von der Küste von Essex aus der Mammutperiode, plioeäne von Montpellier und im Dept. der Gi- ronde. — Ph. physaloides Owen ein Zahn aus dem Rederag von Felix Pow. — Völlig zweifelhaft sind Hoplocetus Gervais |gar kein Walzahn], Physodon Gerv. Homoeocetus Dubus und Eucetus Dubus. Subfam. Ziphinae: nur die Symphyse des Unterkiefers oder die Mitte des Kieferastes mit meist nur einem Paar Zähne, Schnauze schnabelartig, die vereinten queren Nasenöffnungen auf der Stirn, Rücken mit sichelförmiger Flosse, Brustflossen klein, oval. Schnauzentheil des Schädels vom Grunde an verschmälert, oft sehr schmal, die Nasenbeine bilden mit Zwischen - und Ober- kiefer ein Dach über den Nasenlöchern. Fossilreste im Becken von Antwerpen, im Rederag von Suffolk und in Frankreich, Schon Owen hat die zahlreichen Gattungen Dolichodon Gray Patrorhynchus Gray, Epiodon Raf., Delphinorhynchus Blainv. Berardius Duv., Mesodiodon Duv., Dioplodon und Mesoplodon Gerv., Choneziphius Duv., Placocetus und Placoziphius Bened., Ziphiopsis Dub., Rhinostodes Dub., Ziphirostrum Bened., Aporo- tus Dub., Ziphiorhynehus Burm., Belemnoziphius Huxl. als un- haltbar abgewiesen und Cuvier’s Ziphius als allein begründet zur Geltung gebracht. Arten a. Ziphii telosodontes: Z. eavirostris Cuv. mit Schädel von der Rhonemündung Typus der Gattung bei Cuvier. Duvernoysche Choneziphius: Z. planirostris Cuv., Z. Cuvieri Ow., Owen’sche ächte Ziphien: Z. planus, Z. gibbus, Z. angustus, Z. angulatus, Z. medilineatus, Z. tenuirostris, Z. compressus alle im Rederag von Suffolk. 5. Ziphii mesodontes : Z. longirostris Cuv., Z. Beeani Gerv., Z. Christoli Gerv. — Im 47 Antwerpener Becken unterschieden Dubus und van Beneden Pla- coziphius Duboisi, Ziphirostrum turninense, tumidum, marginatum, laevigatum, gracile, Ziphiopsis phymatodes und servata, Rhi- nostodes antwerpiensis, Aporotus eurvirostris, affınis und dieyr- ‚tus, Belemnoziphius reeurvus. 8o überaus zahlreich in Belgien und England, ebenso spärlich im übrigen Europa. van Beneden will ihnen Reste aus der Molasse von Baltringen zuweisen. Ein Öberkieferfragment aus dem Gvt Kursk ist Ziphius Blasii. 2. Fam. Holodontidae: beide Kiefer mit mehren Zäh- nen bewaffnet, die nur Monodon fehlen. Sie sondern sich in 4 Gruppen: | Subfam. Oreinae: der breite Schnauzentheil so lang oder etwas kürzer als der übrige Schädel, Schnauzentheil der Zwi- schenkiefer und innerer Theil der Oberkiefer mehr minder hori- zontal ausgebreitet. Nasengrube dreieckig, Halswirbel sämmtlich verschmolzen. Orca mit der einzigen Art O. Meyeri (Delphinus acutidens Meyer) und einzelne Zähne. Pseudorca Reinhdt. mit Ps. erassidens (Phocaena crassidens Owen) Schädel und Skelettheile im Torf von Lincolnshire. Ein zweifelhafter Oreine ist Globiceps Karsteni (Delphinus Karsteni Olf.) nach einem Schädel von Bünde in Westphalen. Subfam. Phocaeninae: Schnauzentheil kurz zugespitzt, so lang oder etwas länger als der übrige Schädel, Ober- und Zwischenkiefer zur Seite abgedacht, Nasenenden des Zwischen- kiefers gewölbt. 1. Leucodelphini s. Oxyodontes: Zähne mit zugespitzten Kro- nen, Halswirbel alle oder ‚theilweise frei, Querfortsätze der Len- den- und Schwanzwirbel am Ende verbreitert. Monodon Lin. lieferte Fossilreste vom lebenden M. monoce- ros mehrfach in Sibirien, in der Baumannshöhle des Harzes, im Londonthon, an der Küste von Essex. Delphinapterus Lacep.: zahlreiche gleiche Kegelzähne in beiden Kiefern. Subgen. Pachypleurus Brdt Halswirbel frei, Lendenwirbel mit am Ende stark verbreiteten Querfortsätzen, Rippen stark verdiekt und gerundet. D. Nordmanni Brdt ein Lendenwirbel aus Bessarabien, vielleicht auch. bei Passau. D. Focki Brdt Skeletreste von Stauropol. Subgen. Hemisyntrache- lus Brdt. 2 oder 3 Halswirbel verwachsen, Querfortsätze der Lendenwirbel am Ende nicht verbreitert, Rippen nicht verdickt : D. Cortesii Brdt (Delphinus Cortesii aut) Skelet von Fiorenzuola. D. Brocehii Brdt (Delphinus Brocehii Cuv) verschiedene Skelet- theile in Italien. — Fragliche Reste erwähnt Gervais aus den Falunen von Romans und aus Oberitalien, noch unsicherere Lan- kester aus dem Rederag von Suffolk als Delphinus uneidens und oreoides. 48 2. Colobodontes: Zahnkronen abgestutzt und glatt, die dünnen Halswirbel alle verwachsen, alle Lenden- und die vor- dern Schwanzwirbel mit langen, schmalen, gleich breiten Quer- fortsätzen. Lebende Art mit Rückenflosse. Phocaena einzige Gattung nur lebend.- Subfam. Delphininae: der verlängerte, spitz dreieckige Schnauzentheil ist um Ys oder noch länger als der übrige Schä- del, Zwischen- und Öberkiefer seitlich nach unten abgedacht, Nasenenden der Zwischenkiefer stark grubig eingedrückt, Sym- physe des Unterkiefers oft ungemein lang. Die Halswirbel alle oder theilweise verwachsen. Formenreichste und weitest ver- breitete Familie, schon seit ihrem ersten Auftreten. Delphinus: Symphyse des Unterkiefers kurz, von höchstens halber Kieferlänge, Zahnkronen kegelig zugespitzt, Halswirbel klein, vereint, mittle und hintere sehr dünn, Lendenwirbel verkürzt, aber mit langen Querfortsätzen. Arten zum Theil sehr ungenügend bekannt, so Gervais aus dem Pliocän im Herault und dem Miocän daselbst, D. pliocaenus Wirbel und Schnauzen- reste von Montpellier, D. planus Oberkieferfragment aus den Falunen im Drome Dept., D. stenorhynchus Kfst. (D. Renovi Laur) Kieferfragment aus dem Dept. Maine und Loire von Cu- vier beschrieben, D. dationum Laur Unterkieferstück mit acht Zähnen aus den Falunen des Landes ebenfalls von Cuvier be- schrieben. Heterodelphis Brdt: Unterkiefersymphyse kurz, dünne, spitz- kegelige Zähne, freie Halswirbel, kurze Lendenwirbel mit am Ende verbreiterten Querfortsätzen. Keine lebenden Arten. H. Klinderi Brdt. im weissen Kalk bei Nikolajew, Schädeltrümmer und viele Skelettheile, dem gemeinen Braunfisch an Grösse gleich. / Schizodelphis Gerv.: Symphyse des Unterkiefers sehr lang, mindestens ”s der Kieferlänge, auf der Unterseite mit zwei parallelen Längsfurchen, Zähne kurzkegelförmig mit dieker Basis und etwas gebogener Spitze. Nur fossil: Sch. suleatus Gerv. Schädelfragmente in Frankreich und Belgien. Sch. canalieulatus Jaeg. Unterkieferstück aus der Molasse von Baltringen und aus dem Canton Aarau, vielleicht mit vorigem identisch. Wirbel und andere Fragmente aus dem Thon von Hernals bei Wien sind fraglich hierher zu stellen. Champsodelphis Gerv.:.Symphyse des Unterkiefers ungemein verlängert, von mindestens *°/, Kieferlänge, Zähne mit ange- schwollener Basis und kurzspitzigen Kronen, Hälswirbel frei, Lendenwirbel verlängert. Nur fossil. Ch. maerognathus Brdt. (Delphinus maerogenius Laurill) Unterkiefer im Miocän von Dax, schon von Cuvier beschrieben. Ch. lophogenius Valene. Unter- kiefer von ebenda. Ch. Valeneiennesi Brdt (Delphinus maero- 49 genius Laurill) nach einem Oberkiefer im Pariser Museum. Ch. Letochae Brdt. Unterkiefer, 19 Wirbel- und Beinknochen von Nussdorf bei Wien, von ‘der Grösse des Delphinus delphis. — Fraglich sind hierher zu ziehen: Ch. Fuchsi Brdt. (Delphinus fossilis bessarabieus Nordm) nach mehren Wirbeln aus Bessara- ‚bien und verschiedenen Skelettheilen von Nussdorf bei Wien. Ch. Karreri Brdt. verschiedene Skelettheile ebenfalls von Nuss- dorf. Ch. dubius zwei Lenden- und ein Schwanzwirbel im Wiener Museum. — Delphinopsis gründete Joh. Müller anf Knochen und Hautreste von Radoboj und dürfte vielleicht Jugend- zustand eines Öhampsodelphis sein. — Ueber die Reste ans dem Antwerpener Becken liegen nur dürftige Angaben , von Cuvier, van Beneden vor und Dubus’ Sealdicetus Caretti nach etwas gebogenen und gestreiften Kegelzähnen mit verdickter Basis, und Eurinodelphis nach einem Schädel mit auffallend langer dünner Schnauze, auch mit Zähnen auf dem Gaumen. — Sehr fragliche Reste sind das Antwerpener Hyperoodon primitivum Bened, die Delphinwirbel aus den Hügeln von Plaisantin in Italien, die Skeletreste von Rödersdorf unweit Basel, die Wirbel aus dem Tegel von Hernals, die Paukenbeine von Baltringen, Zähne aus dem Rederag von Suffolk, ein Schädel aus der Lunel Vieiller Höhle u. a. auch aus Spanien und Portugal. In Nordamerika kommen Zähne und Wirbel von Delphinen gar häufig vor und sind dieselben von Leidy und Cope an zahl- reiche Arten und Gattungen vertheilt worden, leider sind aber die Reste selbst theils so sehr fragmentär, theils deren Beschrei- bungen so sehr dürftig, dass eine Vergleichung mit den europäi- schen Vorkommnissen nicht möglich ist und die Kritik sich des Urtheils über jene enthalten muss. Hier also nur die Namen von Leidy und Cope: Delphinus oceiduus Oberkieferstück miocän aus Californien, Priseodelphinus Harlani mioeäne Wirbel aus New-Jersey, Pr. Conradi miocäne Wirbel aus Virginien, Pr. aeu- tidens ein miocäner Zahn aus Maryland, Pr. spinosus Wirbel derselben Localität, Pr. atropius desgleichen, Pr. stenus des- gleichen, Tetrosphys grandaevus miocäne Wirbel aus New-Jersey, T. lacertosus desgleichen, T. Gabbi ein miocäner Schwanzwirbel aus Maryland, T. uraeus Lenden- und Schwanzwirbel aus New- Jersey und Maryland, T. Buschenbergeri desgleichen,, Zarhachis flagellatus einziger Schwanzwirbel aus Maryland, Z. Tysoni Lendenwirbel daher, Z. velox desgleichen, Lophocetus calverten- sis (Delphinus cealvertensis) miocäner Schädel von Calvert in Maryland, wohl eine Phocaena, Rhabdosteus latiradix miocäne Kiefer und Zähne aus Maryland, Ixacanthus maorospondylus miocäne Wirbel daher, Anoplonassa foreipata Kieferfragment aus Geogia, Beluga vermontana Skelet in Vermont, Catodon vetus zwei post- plioeäne Zähne aus 8.-Carolina, Oryeterocetus quadratidens miocäne eberähnliche Zähne aus Virginien, O. cornutidens miocäner Zahn Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIII, 1574. 4 50 aus N.-Carolma, Hoplocetus obesus postplioeäner Zahn aus S.- Carolina, Ontocetus Emmonsi miocänes Zahnstück aus N.- ‚Carolina, Hemieaulodon effodiens Zahnstück aus New-Jersey. — Endlieh sei noch der neuseeländische Humerus erwähnt, welchen Huxley Phocaenopsis genannt hat. b. Diaphorodontina s. Zeuglodontina: Zahlreiche und verschiedene Zähne in beiden Kiefern, die vordern einwurzlig, schwach eomprimirt und gebogen, die übrigen zwei-. und drei- wurzlig, dreieckig mit gezähntem Rande. Schädel langsschnau- zig, Hirmnkasten klein, niedrig, hinten eingedrückt. Orbitalfort- sätze der Stirnbeine nur wenig von dem Oberkiefer bedeckt; Ober- kiefer mit convexer Gaumenfläche, Zwischenkiefer vorm stark entwickelt mit jederseits drei Zähnen und allein das Schnauzen- ende bildend. Hinterhauptsschuppe niedrig, eingedrückt. Bullae tympani mit schwacher Längsfurche auf der Unterseite. Die Nasenhöhle öffnet sich bei einigen frei vertical vor der Stirn, bei andern den vordern Backzähnen gegenüber. Unterkieferäste bilden eine lange Symphyse. Wirbelknochen mit schichtiger Struetur, Wirbel selbst in besonderen Eigenthümlichkeiten denen der Cetotherien gleichend, ebenso die Rippen. Am Schulterblatt keine Spuren von Coracoideus, Humerus länger und dünner als bei den Cetotherien. Bekanntlich lieferte Seilla vor 200 Jahren Abbildungen der ersten Zeuglodontenreste, dann weitere erst Logan 1807 aus Neu-Orleans als Knochen eines 130° langen Sauriers, 1833 Harlan einen Wirbel seines Basilosaurus aus Arkansas, bald darauf zahl- reiche Skelettheile aus Alabama. Dumeril erklärte 1838 diese Wirbel für cetaceische, worauf dann Owen den Basilosaurus mit dem Namen Zygodon, Zeuglodon cetoides wirklich unter die Ceta- ceen versetzte. Gibbes fügte 1845 die neue Gattung Dorudon hinzu und Tuomey beschrieb 1847 den ersten Schädel. Dann brachte Koch seinen berüchtigten Hydrarchos Harlani aus Ala- bama nach Europa und stellte denselben in verschiedenen grossen Städten aus.*) Diese Reste wurden von Carus, Joh. Müller, Burmeister eingehend untersucht und seitdem noch zahlreiche Ueberreste in Amerika gefunden, welche zur Aufstellung von 12 Arten führten. Von diesen soll Zeuglodon nur 1, Squalodon 5, 1 Dorudon, die andern aber neue Gattungen haben. Nach den gegenwärtig bekannten Vorkommnissen bewohnten die Zeuglodonten den grossen tertiären Ocean Mittel- und Süd- Europas, N.-Amerikas und Australiens. Die italischen Ueberreste lagern im Miocän, die deutschen im tertiären Mollassesand und den Bohnerzen, die französischen in der miocänen Meeresmollasse, *) Das erste Urtheil über den Kochschen Hydrarchos als Arte- fact sprach in Deutschland Giebel in Bronns Neuem Jahrb. für Mineral. 1847 S. 717 aus. 51 die Antwerpener im Crag, die in Alabama und S.-Carolina in eoeänem Kalkstein, die New-Jersey’s im Miocän. Theils finden sich die Knochen ganz vereinzelt theils in grosser Menge bei- sammen, der ächt cetaceische Skeletbau der Zeuglodonten lässt auf die Lebensweise der Cetaceen schliessen, ihr Gebiss auf sefrässiges Raubthiernaturell. Ihr Oberarm, der einzige bekannte Knochen der Gliedmassen weist auf Brustflossenbildung. Die grössten Arten erreichten 60 — 70’ Körperlänge, die kleinsten nur 6—8. Ihr erstes Auftreten fällt in die eocäne Epoche N.- Amerikas, dann folgen die der mioeänen Italiens, darauf die der plioeänen Epoche Belgiens. Immerhin ist es möglich ihre Reste auch im Eoeän Europas, in der Kreide- und in der Juraforma- tion noch zu finden. 1. Fam. Gymnorhinidae s. Squalodontidae: Hirnkapsel verkürzt, Scheitel breit und flach ohne oder mit nur schwachem Längskamm, Schläfengruben eng, die sehr kurzen dieken Nasen- beine hinter und über der Nasenöffnung. Einwurzlige pyrami- dale Schneidezähne jederseits 3, ihnen ähnlich ein Eekzahn in jeder Reihe, ebenso 4 Lückzähne in jeder Reihe, ächte Back- zähne in jeder Reihe 7, zwei- und dreiwurzlig, mit stark com- primirter dreieckiger randlich gezähnelter Krone. Im Schädelbau den Delphinen näherstehend als die eigentlichen Zeuglodonten, im Gebiss ebenso den Robben. Hierher die einzige Gattung Squalodon Gratel (Pachyodon und Arionius Meyer, Phocodon gass, Delphinoides Pedr, Crenidelphis Laurill, Smilocamptus Gerv, Stenodelphis Gerv, Delphinodon Leid). Arten: Squ. (Ario- nius) servatus Meyer Schädel aus der Mollasse Würtembergs. Squ. Grateloupi Meyer (Basilosaurus squalodon Gibb, Crenidel- phinus Laurill, Delphinoides Grateloupi Pedr, Zeuglodon Grate- lonpi Müll, Rhizoprion bariensis Jord, Delphinus Bordae Gerv, Champsodelphis Bordae und Delphinus brevidens Gerv, Stereo- delphis brevidens und Smilocamptus Bourgueti Gerv) begreift alle in Frankreich bei Bordeaux, im Drome und Herault-Dept. sefundenen Ueberreste. Squ. antverbiensis Bened hauptsächlich Kiefer und Wirbel von Antwerpen, auch von Cibergen in Hol- land. Squ. Ehrlichi Bened (Squ. Grateloupi Meyer, Stenodon lentianus Bened) Schädelstücke, Zähne und Wirbel aus dem Tertiärsande um Linz. Squ. Gastaldii Brdt Kieferfragmente, Zähne und Wirbel aus dem Miocän von Aqui. Ungenügend begründete Arten sind: Squ. Gervaisi Bened ein dreiwurzliger Backzahn, Squ. Suessi Brdt Backzahn aus Toscana, Squ. Seillae Brdt das von Seilla abgebildete sieilianische Kieferfragment, Pachyodon Catulli Mol Fragmente von Belluno. 2. Fam. Stegorhinidae s. Zeuglodontidae: der Schädel gleicht im Hirntragenden Theile mehr den Cetotherinen und Robben, Hirnkapsel verschmälert, Scheitel convex mit Pfeilkamm, Stirnbeine breit, Schläfengruben weit, Nasenbeine lang und vor 4* den Stirnbeinen gelegen. Jederseits 3 einwurzlige pyramidale Schneidezähne, einen ähnlichen Eekzahn und nur fünf zweiwurz- live beiderseits gezähnelte Baekzähne, also viel weniger wie bei Soualodon und gar keine Lückzähne. Nur zwei Arten der ein- zigen Gattung Zeuglodon Ow (Basilosaurus Hort, Dorudon Gibb, Hydrar- chos Koch) und zwar Z. cetoides Ow und Z. brachyspondylus Müll. — Bei Kiew fanden sich die Wirbel, die vielleicht ein 2. Paulsoni rechtfertigen, und noch ein Zahn, ebenso ein Zahn in Polen ein Z. Puschi. Von den nordamerikanischen Vorkommnissen bestimmte lLeidy verschiedene Zähne als Squalodon atlantieus, Holmes, pelagius, pygmaeus, protervus, Delphinodon mento und Wymanii Phocageneus venustus, Saurocetus Gibbesi und einen Schwanz- wirbel als Cetophis heteroclitus. — Im sandigen Miocän bei Vietoria in Australien wurden Zähne denen des Squalodon Grate- loupi ähnlich gefunden und darauf ein Squ. Akimsoni begründet. Es erhellt aus diesen Untersuchungen, dass schon im juras- sischen Ocean Europas. Barten und Zahnwale lebten, in den eocänen und mioeänen bereits zahlreiche Arten eigenthümlicher untergangener Gattungen. Die Baläniden waren überhaupt in der Vorwelt mit 2 oder 3 Balaenaarten vertreten, formenreicher die Balaenopteriden, unter welchen die Cetotherinen bedeutend überwiegen, Cetotherinen mit 14 Arten. Auch die Zahnwale lebten zahlreich. — (Memoires del‘ acad. imper. se. de St. Peters- burg 1873. XX: no. 1. 34 pl.) J. F. Brandt. Verzeichniss der auf Vögeln schmarotzenden Nirmus - Arten. Bekanntlich löste Nitzsch seine grosse Gattung der Feder- linge Philopterus, welche sämmtlich beissende Mundtheile haben und von der Substanz der Federn sich ernähren, keineswegs aber saugende Läuse sind, in vier Subgenera auf, indem er die Arten mit Balken, beweglich eingelenkten Fortsätzen vor den Fühlern, unter Docophorus, die Arten ohne solche Balken mit fadenförmigen Fühlern ohne geschlechtlichen Unterschied, mit abgerundetem Hinterkopfe und rundlichem männlichen Endseg- ment unter Nirmus, die Arten mit eckigem Hinterkopfe unter Goniodes, die mit abgerundetem Hinterkopfe, geschlechtlich ver- schiedenen Fühlern und $Sekerbtem männlichen Endsegment unter Lipeurus vereinigte. Die Eekköpfe sonderte Burmeister in Go- niodes mit geschlechtlich verschiedenen Fühlern und in Gonio- cotes mit geschlechtlich gleichen Fühlern. Diese Gattungen- sind h) a) von den sehr wenigen Systematikern, welehe sich iiberhaupt mit _den Haare und Federn fressenden Läusen beschäftigten, beibe- halten worden. Bei Vergleichung eines sehr reichen Materials versehwinden jedoch die scharfen Unterschiede und man briftt auf Arten mit gemischten und mit zweifelhaften Merkmalen, für welehe man eigene Gattungen errichten möchte. 50 kommen unter den Sehmalingen oder der Gattung Nirmus einzelne Arten vor, welehe ganz den gedrungenen Habitus und Bau der Doko- phoren haben, andere mit so schlank ausgezogenen Vordereeken der Fühlerbuchten, dass dieselben den Balken der Dokophoren täuschend ähnlich werden und bei nieht gerade frischen Exem- plaren schwer erkennen lassen, ob sie eingelenkte Balken oder unbewesgliche Rekfortsätze sind. Sogar geschleehtlich verschiedene Fühlerbildung bei sonst entschiedenen Nirmuscharakteren bieteu einige Arten. Trotz dieser Unsicherheit in der Begrenzung der Gattungen ist es bei dem bis jetzt vorliesenden Material gera- ‚thener, die Nitzsch’schen Gattungen in ihrem ursprünglichen Um- fange aufrecht zu erhalten, als einzelne absonderliche Arten ge- nerisch abzutrennen. Diesen Standpunkt habe ich in meiner Monographie der epizoischen Insekten, welehe den werthvollen Nachlass von Nitzsch demnächst zu veröffentlichen bestimmt ist, bewahrt und konnte mich nicht entschliessen, eine Zersplitterung zu beginnen, welche nur zu leicht in eine blosse Spielerei mit Namen ausartet. Die letzte vollständige Aufzählung aller bekannten Nirmus- arten gab Gervais 1844 im 3. Bande der Walkenaerschen Histoire nat. des Insectes Apteres p. 342—350, in welcher er 64 Arten mit den literarischen Nachweisen namentlich aufführt. Diese Anzahl ist nur durch vereinzelte neue Arten seitdem vermehrt worden. In meiner Veröffentlichung des Nitzsch’sehen Nachlasses (diese Zeitschrift 1866. XXVII. 363— 378) konnte ich 104 Arten als in unserer Sammlung befindlich angeben. Nitzsch hatte viele Arten nur flüchtig, andere gar nicht untersucht, auch nicht be- nannt. Diese Lücken auszufüllen habe ich in meiner Monographie versucht, welche also eine Beschreibung aller von Nitzsch selbst sesammelten und der von mir neu aufzefundenen Arten bringen wird und um eine vollständige Uebersicht aller Arten zu ge- winnen, auch die in unserer Sammlung fehlenden Arten nach den Angaben anderer Autoren: Gervais, Denny, Grube, Rudow, Coinde, Kolenati, Giglioli aufgenommen hat. Danach stellt sich nun heraus, dass Nirmus die artenreichste und verbreitetste unter allen Federlingen ist.. Unsere Sammlung besitzt nämlich 124 Arten, zu welchen noch 42 Arten anderer Autoren hinzukommen. Die-Arten schmarotzen auf Vögeln aller Ordnunsen, doch nach der gegenwärtigen Kenntniss in sehr verschiedenem Grade. Aus der Ordnung der Tauben ist nur eine Nirmusart durch Denny, aus der der straussartigen Vögel ebenfalls erst eine ein- 54 zige unserer Sammlung vom neuholländischen Dromaeus bekannt - geworden. Demnächst kommen die Klettervögel und Hülner- vögel, welche je 9, ebenso viele auf die Schreivögel, von Raub- vögeln werden 18, von den Schwimmvögeln 19, von den Sing- vögeln 42 und den Sumpfvögeln 46 Arten aufgeführt. Dieses Verhältniss in der Verbreitung würde sich selbstverständlich sehr erheblich ändern, wenn die Jäger und Ornithologen jeden Ca- daver und Balg, der ihnen in die Hände kommt, auf seinen Ge- halt an Federlingen untersuchen, d.h. vorsichtig ausklopfen und das Gefieder mit scharfen Augen durchmustern wollten. Leider wird aber diesen Schmarotzern eine so allgemeine Gleichgültig- keit und selbst Nichtachtung entgegengebracht, dass unsere Kenntniss ihrer Arten im Verhältniss zu den Vögelarten annoch eine ganz erstaunlich dürftige ist. Kein einziger Nirmus ist bis jetzt gleichzeitig auf Vögeln verschiedener Familien angetroffen worden, wohl aber schmarotzen einzelne auf Arten verschiedener Gattungen wie N. fuscus auf Aquila naevia und Buteo vulgaris, N. alchatae auf Pteroeles al- chatae und Syrrhaptes paradoxus, N. holophaeus, N. obseurus und N. cingulatus auf sehr verschiedenen Sumpfvogelgattungen. Um- gekehrt kommen auf ein und demselben Vogel zwei und selbst drei verschiedene Nirmusarten gesellig neben einander vor und oft stehen diese geselligen Arten nicht einmal in einem engern verwandtschaftlichen Verhältniss zu einander, sondern sind auf- fällig verschiedene Arten. Larus ridibundus, Numenius arquata, Scolopax gallimnago, Limosa rufa, Machetes pugnax, Fringilla montana, Falco tinnunculus und noch einige Arten sind solche be- vorzugte Wirthe. Nachstehend zähle ich die sämmtlichen in meiner Mono- graphie charakterisirten Arten unter Beifügung der Wirthe na- mentlich auf mit Angabe der Seitenzahl und Abbildungen in der- selben für die Arten unserer Sammlung, wobei ich den Autor- namen hinter allen von Nitzsch benannten Arten als den häufig- sten weglasse, die von anderen Autoren eingeführten kurz mit deren Quelle angebe. Denny’s Arten sind in dessen bekannter Monographie der Federlinge Englands, Grube’s in dem v. Mid- dendorffschen Reisewerke Sibiriens, die Rudow’s in dieser Zeit- schrift 1870 beschrieben. Von diesen mir nicht zur unmittel- baren Vergleiehung zur Disposition stehenden Arten habe ich in der Monographie nur eine kurze Charakteristik aufgenommen, 1. Nirmus euzonius 123 Tf. 85, 1. — Gypaetos barbatus. 2. — discocephalus 121 Tf. 7, 10 (N. imperialis Gieb) — Ha- liaetos albicilla. Aquila imperialis. 3. fuscus 123 Tf. 5, 2 — Aquila naevia. Buteo vulgaris (Cireus rufus, Milvus ietinus). j 4. — fulvus Gieb 129 — Aquila fulva. 5. — _ rufus 124 Tf. 7, 11.12 (N. platyrhynchus Lyon) — Falco tinnunculus (F. aesalon, Aceipiter fringillarius). 55 . Nirmus Nitzschi Gieb 125 — Falco subbuteo, F. aesalon, F. pere- srinus. Kunzei Gieb 125 — Falco tinnuneulus. fasciatus Rudow. — Falco islandicus. quadraticollis Rudow — Falco rufipes. Burmeisteri Gieb 126 — Falco rufipes. leucopleurus 129 — Falco brachydactylus. nisus Gieb 125 — Astur nisus. vagans Gieb 126 — Astur palumbarius. angustus Gieb 126 — Buteo lagopus. regalis Gieb 127 — Milvus regalis. vittatus Gieb 127 — Milvus ater. socialis Gieb 127 (N. fuscus Denny?) — Circus einera- ceus, ©. aeruginosus, Ö. pygargus.) phlyetopygus 125 — Pernis apivorus. stenorhynchus Gieb 129 — Milvus aetolius. aguiae Gervais Apteres III. 350. — Asturina melano- leuca. oculatus Rudow — Bubo virginianus. argulus 130 'Tf. 12, 8. 9 (Docophorus argulus Gieb — Corvus corax (C. frugilegus). varius 130 Tf. 7, 2.3 (Docophorus varius Gieb — Corvus monedula, ©. corone, ©. frugilegus. uneinosus 131 T£f. 7, 1 (Docophorus uneinosus Gieb) — olivaceus 131 T£. 6, 10 — Corvus caryocatactes. affıinis 132 (N. glandarii Denny 168, 5) — Corvus glan- darius. leucocephalus 132 — Corvus albicollis. ?? 183 — Corvus azureus. bipuncetatus Rudow — Corvus scapulatus. ?? 1383 — Ptilorhynchus holosericeus. satelles 133 — Epimachus regius. brachythorax Gieb 134 — Bombyeilla garrula. brasiliensis Gieb 134 — Tanagra brasiliensis. nebulosus Denny — Sturnus vulgaris. nebulosus 134 — Sturnus vulgaris. oxypygus Gieb 135 — Sturnella pyrrhocephala. albidus Rudow — Lamprocolius nitens. mundus 155 — Oriolus galbula. heeticus 136 — Sericulus regens. limbatus 136 Tf. 7, 6 — Loxia eurvirostris. propinguus Gieb 136 — Loxia pityopsittacus. Juno Gieb 137 — Coceothraustes europaeus. subtilis 137 — Fringilla montana, Fr. domestica. eyelothorax 137 Tf. 6, 9 — Fringilla montana, Fr. mon- tifringilla. ruficeps 158 — Fringilla montana. densilimbus 138 — Fringilla carduelis. trithorax 139 Tf. 7, 7 — Paroaria eucullata. delicatus 139 T£f. 7, 8 — Emberiza eitrinella. nivalis Gieb 140 — Emberiza nivalis. gulosus 140 — Certhia familiaris. quadrilineatus 140 — Parus caudatus. fallax Gieb 141 — Ptilorhynchus holosericeus. marginalis 141 Tf. 6, 6. 7— Turdus pilaris, T. musicus, T. viseivorus. intermedius 142 Tf. 6, S— Turdus pilaris, T. torquatus. viscivorus Denny Tb. 7, 7 — Turdus viscivorus, 56 56. Nirmus merulensis Denny Tb. 7, 1— Turdus merula. 57. 58. iliaci Denny Tb. 9, 4 — Turdus iliacus, Pastor roseus. mandarinus Giglioli, Microsp. Journ. 1864 Tf. 1 — Me- rula mandarina. exiguus 143 — Sylvia tithys. lais Gieb 143 — Luseinia luseinia. tristis Gieb 143 — Luscinia rubeeula. gracilis 143 Tf. 7, 11.12 (N. elongatus Denny Tf. 7, 4) — Hirundo urbica. gracilis Denny Tf. 11, 7 — Hirundo urbieca. tenuis 144 Tf. 7,5 — Hirindo riparia. ornatissimus Gieb 144 — Agelaius phoeniceus. cephaloxys 145 Tf.:7, 9 — Alcedo ispida. bracteatis 145 — Dacelo gigantea. subeuspidatus 145 Tf. 8, 3 — Coracias garrula. melanophrys 146 — Upupa epops. apiastri Denny Tb. 10, 4 — Merops apiaster. hypoleueus 146 Tf. S, 5 — Caprimulgus europaeus. cephalotes 147 'Tf. “ 8a — Buceros rhinoceros. marginellus 147 Tf. 5 — Prionites momota. submarginellus 148 & Menurae Iyrae Coinde) — Me- nura superba. fenestratus 148 'Tf. 6, 4 (N. latirostris Burm. N. Cueuli Denny) — Cuculus eanorus. seulptus Kolenati, Wien. Berichte 1858 Bd. 59 Tf. 1, 6) — Diplopterus naevius. candidus 149 — Picus canus, P. viridis. stramineus Denny Th. 8, 9 — Pieus major, P. viridis. supereiliosus 150 — ? heteroscelis 150 — Picus martius. tenuis Rudow — Cacatua eos. chelurus 150 — Sceythrops novae Hollandiae. lipeuriformis Rudow — Scythrops novae Hollandiae. Toeani Coinde, spec. indeser. — Tucanus. elavaeformis Denny T'b. 9, 7 — Columba palumbus, oenas. asymmetrieus 151 Tf. 8, 8, 9 — Dromaeus novae Hol- landiae. ; alchatae Rudow 152 — Pterocles alchatae, Syrrhaptes paradoxus. cameratus 152 Tf. 12, 7 (Pedieulus lagopi) — Tetrao tetrix (T. scotieus, Lagopus albus, L. alpinus). quadrulatus 153 \N. pallidovittatus Grube, Midd. Reise DEIENO3) Meran urogallus. spec. indet. 153 — Perdix cinerea. anchoratus 153 Tf. 8, 10 — Penelope parraces. erassiceps Rudow — Tinamus rufescens. ansatus Rudow — Tinamus bannaquira. Tinami Rudow — Tinamus bannaquira. angusticeps Gieb 154 — Hemipodius pugvax. Numidae Denny Tb. 10, 5 — Numida meleagris. caementitius 154 — Lophophorus impeyamus. erinitus Rudow — Phasianus alexandrinus. sellatus Rudow — Nyethemerus linearis. unicolor 154 — Otis tarda. laetus 155 — Cursorius isabellinus. bieuspis 155 Tf. 5, 11. 12 (N. fissus Burm.) — Chara- drius minor, Ch. hiatieula, Ch. minor. punctatus Gieb 156 — Charadrius morinellus. 57 104. Nirmus hiatieulae Denny Tb. 11, 16 - Charadrius hiatienla. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. nie) 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. _— alexandrinus Gieb 156 (N. fuscus Nitzsch) — Pluvianus alexandrinus. junceus 157 Denny Tb. 9, 5 — Vanellus cristatus. hospes 157 — Vanellus varius. holophaeus 158 Tf. 5, 1 — Machetes pugnax, Tringa canutus, Numenius arguata, Strepsilas interpres. subeingulatus 158 (N. strepsilaris Denny 'Tb. 11, 4 — Strepsilas interpres. annulatus 159 'Tf. 5, 9, 10 — Oedienemus crepitans. oedienemi Denny Tb. 7, Ss. — Osdienemius crepitans. elliptieus 159 — Glareola austriaca, Gl. orientalis. ochropygus 160 'Tf. 5, 5, 6 (N. Haematopi Denny 'T’b. 10, 3) — Haematopus ostralegus. semifissus 160 — Himantopus rufipes. hemichrous 161 — Himantopus rufipes. stietochrous 161 — Dromas ardeola. brunneus 161 — Dromas ardeola. pileus 162 — Recwvirostra avocetta. decipiens 162 — Reeurvirostra avocetta. furvus 163 Tf. 5, 2. 3 — Tootanys maculatus, T. glottis Naumanni Gieb 163 — Totanus gilvipes. obsceurus 163 Tf. 6, 2. 3 — Totanus glareola, T. hypo- leucus, Limosa melanura, L. Meyeri. similis Gieb 164 - Totanus glottis. ochropi Denny "Tb. 11, 12 — Totanus ochropus. fimbriatus Gieb 164 — Phalaropus fimbriatus. cingulatus 165 Tf. 5, 4— N. fuscofaseiatus Grube, Midd. Reise Tf. 1, 1) — Limosa rufa, L. melanura, Machetes pugnax, Phalaropus rufescens. paradoxus Gieb 165 Tf. 5, 4 (N. phalaropi Denny Tb. 8, 6) — Phalaropus hyperboreus. zonarius 166 — Tringa minuta, Tr. einclus, Numenius arquata, Calidris arenarvia. phaeopodis 166 (N. phacopi Denny Tb. 10, 7.) — Nume- nius phaeopus, Tringa subarquata, Limosa rufa. pseudonirmus 167 — Numenius arquata. Numenii Denny Tb. 9, 6. — Numenius arquata. Vanelli Denny Tb. 9, 6 — Tringa einerea. truncatus 168 (N scolopaeis Denny Tb. 11, 8) — Scolo- pax gallinago. tristis Gieb 168 — Scolopax gallinago. euspidatus Denny Tb. 6, 2. — Gallinula chloropus. Rallus aquaticus. funebris 169 — Aramus scolopaceus. intermedius Gieb 169 — Ortygometra porzana. minutus 170 — Gallinula chloaropus, Fulica atra. uam 170 Tf. 6, 1 — Crex pratensis, Totanus ca- idris. lugens Gieb 170 — Poıphyrio, polivcephalus. umbrinus 171 — Scopus umbretta. sacer Gieb 171 — Ibis sacra. Fulicae Denny 'Ib. 9, 2 — Fulica atra. . zallinus Denny Tb. 8, 7 — Rallus aquatieus. nigricans Rudow — Grus pavonina. tessellatus Denny Tb. 7, 2 — Ardea stellaris. capensis Rudow — Phalacrocorax capensis. depressus Rudow — Hal:ieus b.asiliensis. 98 149. Nirmus phaeonotus 172 Tf. 6, 3. 4 — Sterna fissipes. 150. — . anagrapsus 172 — Sterna leucoparia. _ 151. — _selliger 173 Tf. 4, 9, 10 (N. sellatus Burm, Ph. stellatus Gervais) — Sterna hirundo, Larus argentatus, L. ridi- bundus. 152. .— _ caspius Gieb 174 — Sterna caspia. 153. — griseus Rudow — Sterna caspia. 154. — _ nyethemerus 174 'Tf. 5, 8 (N. mesomelas, N. urniger) — Sterna minuta. 155. — _ birostris Gieb 173 — Sterna fuliginosa ? 156. — longicollis Rudow — Sterna cantiaca. 157. — felix Gieb 175 — Larus Heermani. 158. _— eugrammicus 175 Tf. 4, 11. 12. — Larus m’nutus. 159. — striolatus 176 — Larus glaucus. 160. — punctatus 176 Tf. 4, 1. 2 (Philopterus grammicus Ger- ‘vais) — Larus vridibundus. 161. — lineolatus 177 Tf. 4, 5-8 (N. ornatus Grube) — Larus canus, argentatus, glaucus, tridactylus. 162. — triangulatus 177 (N. normifer Grube) -— Lestris erepi- data, L. Richardsoni. 163. — eitrinus 177 (N. Alcae Denny Tb. 9, 1) — Alca torda. 164. — frontatus 178 Tf. 5, 11 — Colymbus arcticus, C. septen- trionalis. 165. — fuscomarginatus Denny 10, 1 — Podiceps auritus. 166. — stenopygos 179 Tf. 3, 6. 7 (N. stenopyx Burm) — Anas rufina. ©. Giebel. Literatur. Astronomie und Meteorologie. Auwers, über eine angeb- liche Veränderlichkeitdes Sonnendurchmessers.— Schon Lindenau wollte im vorigen Jahrhundert eine periodische Verän- derlichkeit des Sonnendurchmessers bemerkt haben; in Folge einer Bemerkung von Bessel scheint die Angelegenheit vergessen zu sein. Secchi hat nun von Neuem Messungen des Sonnendurch- messers vorgenommen und die beobachteten Verschiedenheiten wit den Flecken und Protuberanzen in Zusammenhang gebracht, er meint - namentlich, der Durchmesser sei um so veränderlicher, je grösser die Thätigkeit der Sonne sei. Auwers unterwirft nun nicht nur die römischen Beobachtungen von Secchi, sondern auch mehre Reihen von Beobachtungen anderer Sternwarten einer eingehenden Discussion und findet, dass die Berechtigung der aufgestellten Be- hauptungen einstweilen gänzlich in Abrede gestellt werden müsse. Erstens hat nämlich Seechi den Einfluss des Luftzustandes ganz und gar vernachlässigt, und zweitens sind die Schwankungen nach Auwers durchaus nicht so gross, dasssie nicht blosse Beobachtungsfehler 59 sein könnten — von den abweichenden Resultaten der anderen Astro- nomen gar nicht zu reden. Die Abhandlung ist so reich an Tabellen und Beobachtungsmaterial, dass wir hier darauf nieht, weiter ein- gehen können. — (Berliner Monatsberichte 1873, 302— 360). Taechini, Sonnen-Protuberanzen und Polarlichter. ‚Nach den von Herın Tacchini angestellten Beobachtungen der Pro- tuberanzen sind dieselben nicht immer Eruptionen oder Erhebungen der Chromosphäre, sondern auch mitunter Modificationen in der At- mosphäre, dieselben sind dreierlei Art: 1) kleine isolirte helle Fäden, schnell entstehend und schnell verschwindend; 2) fadenförmige, durchsichtige ziekzackförmige Massen ; 3) Strahlen, welche nach Art ihrer schnellen Verbreitung und nach ihrer Form durch Elektricität entstanden zu sein scheinen. Als Ursache dieser 3 Arten von Er- scheinungen bezeichnet Tacchini die Elektrieität und die Gegenwart (der Erscheinungen wäre demnach ein Zeichen eines eigenthümlichen elektrischen oder polarlichtartigen Zustandes der Sonne. So wie man nun unsere Polarlichter schon früher als ‚‚Erdlichter‘‘ bezeich- net hat, so verwendet Tacehini für die genannten Erscheinungen und einige öfter damit verbundene seeundäre Erscheinungen den Namen ‚Sonnenlichter‘‘. Nachdem der Verf. die Epochen der Maxima von Sonnenflecken, Fackeln, glänzenden Protuberanzen, Sonnenlichtern u. s. w. als Epochen einer stärkeren Entwickelung von Elektrieität auf die Sonne dargestellt hat, kommt er auf den Zusammenhang dieser Erscheinungen mit dem elektrischen Zustand unseres Planeten und unsern Polarliehtern. Er stellt darüber mehre Sätze auf, unter andern: Eine merkliche Zunahme der Phäno- mene in der Chromosphäre muss das Erscheinen eines Polarlichtes wahrscheinlich machen. Ferner: Es werden somit die Nordliehter existiren können ohne Sonnenflecke und viele Flecke ohne Polar- lichter;; aber es wird stets Gleichzeitigkeit herrschen zwischen den Sonnenlichtern und Erdlichtern. Aus den übrigen Mittheilungen ist noch hervorzuheben, dass es Hın. Tacchini wiederholt gelungen ist, aus den Erscheinungen auf der Sonnenoberfläche das Eintreten eines Nordlichts vorher zu verkündigen. — (Archiv des sciences physiques et naturelles 47, 257. Naturforscher 1873, 43.) . W. Köppen, über die elfjährige Periode der Tempe- ratur. — Die in den letzten Jahren wiederholt besprochene hypo- thetische elfjährige Periode der Temperatur, welche mit der Periode der Sonnenflecke übereinstimmen soll, hat auch die folgende Arbeit besonders veranlasst und findet in ihr eine nicht geringe Stütze. Verf. geht davon aus, dass man bei der Untersuchung der Frage: „Zeigen die Jahresmittel unserer Temperatur wiederkehrende Pe- rioden?‘“ nicht sich auf einen Ort zu beschränken habe, sondern möglichst die ganze Erdoberfläche in Betracht ziehen müsse. Er theilt zu diesem Zweck die Erdoberfläche in 5 Zonen ein: a) die Tropen, b) die Subtropen (nördlich und südlich), ec) ein wärmerer und d) ein kälterer gemässigter Gürtel, endlich e) ein kalter Gürtel 60 (e—e nur auf der nördl. Halbkugel). Die Stationen eines jeden Gürtels gruppirt er zunächst zu grossen Gebieten und berechnet aus den Abweichungen der jährlichen Mittel vom normalen Mittel der einzelnen Stationen die Abnormitäten der Gebiete und daraus erst die Abnormitäten der Zonen. Das Resultat wird in Curven darge- stellt, welche eine auffallende Aehnlichkeit mit der Curve der Son- nenflecken (nach Wolf’s Relativzahlen) haben. Dass die beiden Er- scheinungen , die Periodieität in den Temperaturabweichungen und die in den Sonnenflecken, zusammenhängen, scheint dem Verf. hier- nach nicht zweifelhaft, welcher Art indessen der Zusammenhang ist, das kann gegenwärtig noch nicht ausgesprochen werden. Eine di- recte Wirkung der Flecken, durch Verdunkelung der Sonnenflecke, also als partielle Finsternisse, kann man nicht annehmen, weil dann das Temperaturminimum auf das Fleckenmaximum folgen müsste, während die Curven lehren, dass umgekehrt das Fleckenmaximum erst auf das Temperaturminimum folgt. Man könnte also vielleicht annehmen, dass die Temperatur der Sonnenoberfläche periodisch wechselt und dass die Flecken (als festgewordene Schollen auf flüs- siger Oberfläche gedacht) in Folge dessen periodisch zunehmen und durch Schmelzen wieder abnehmen ; dass sie so viel Zeit zum Schmel- zen brauchen und dass daher ihr Minimum erst nach dem Tempera- turmaximum und umgekehrt eintritt, kann bei ihrer Grösse nicht auffallend erscheinen. Zu bemerken sind dagegen die Störungen, die die elfjährige Periode der Temperatur erleidet, die namentlich in einer Spaltung des Maximums in 2 getrennte Maxima (mit einer dazwischen liegenden Depression) sich geltend machen. Ausserdem aber treten in einzelnen Jahren Ausnahmen auf, wobei es merkwür- dig ist, dass dieselben abwechselnd 18 und 27 Jahre von einander entfernt sind; es waren nämlich anomale Jahre 1740, 1767, 1785, 1872, 1839 und 1857. Auch weiter zurückliegende Jahre, die in diese Reihe passen, waren ungemein kalt. Wenn das nicht blosser Zufall ist, so haben wir 1875 wieder ein sehr kaltes Jahr zu erwar- ten. (Aus der Zeitschr. d. österr. Gesellsch. für Meteorologie 1873, No. 16 u. 17, nach dem Auszug im Naturforscher 1873, No. 41.) Sg. Physik. H. Helmholtz, über Bewegung flüssiger Kör- per nebst Anwendung auf das Problem, Luftballons zu lenken. — Die Bewegung der Flüssigkeiten ist durch gewisse Dif- ferentialgleichungen bestimmt, die nach den bisherigen Untersuchun- gen zwar der Wirklichkeit entsprechen, die aber der Integration grosse Schwierigkeiten in den Weg legen. Helmholtz hat jetzt ei- nige Eigenschaften der Bewegung von Flüssigkeiten (zu denen in dieser Beziehung auch die elastischen Flüssigkeiten, d.h. die Gase, gehören) gefunden. Wenn man nämlich von einer Flüssigkeit zu einer andern übergeht, so ändern sich natürlich die in den Diffe- rentialgleichungen vorkommenden Grössen, es wird z. B. die Ge- schwindigkeit n mal grösser, die Dichtigkeit der Flüssigkeit » mal grösser und ihre Reibungsconstante qg mal ‚grösser. Nun wird na- 61 türlich g und r durch die Natur der neuen Flüssigkeit stets be- stimmt, aber auch » wird in vielen Fällen durch die Natur der Flüs- sigkeit bestimmt sein, es ist nämlich auch die Schallgeschwin- digkeit der neuen Flüssigkeit » mal grösser als in der alten; nur bei ineompressibeln Flüssigkeiten ohne freie Oberfläche bleibt willkürlich. Unter gewissen Umständen, in weiten Räumen und bei geringen Geschwindigkeiten werden sich aber selbst Gase wie tropf- bare incompressible Flüssigkeiten verhalten. Auch die Reibung zeigt sich bei Bewegungen von Flüssigkeiten in weiten Räumen weniger einflussreich, so dass man sie vernachlässigen kann, dadurch wird die Constante g willkürlich. Dies ist wichtig, weil in allen Fällen, wo die Schwere in Betracht kommt, g= n? sein muss. Dies lässt sich nun aber in den beiden Fällen, wo » oder wo g willkürlich ist, wirklich erreichen. Dadurch ergiebt "sich nun zunächst folgender Satz: wenn die Wellenlänge im Verhältnisse von 1:n? wächst, so wächst die Öscillationsdauer nur im Verhältnisse von n. Dies Re- sultat ergiebt sich für alle Wellenformen, und zwar ohne Integral, auf sehr einfachem Wege. Ebenso ergibt sich für den Fall qg = n3 folgendes: Man construirt ein Schiff, welches in jeder Dimension n2 mal so gross ist als ein anderes, welches ihm aber geometrisch ähnlich ist und also ein n® faches Volumen besitzt, und welches mit der »fachen Geschwindigkeit fahren soll. Nach den Bedingungen der Flüssigkeitsbewegung wächst nun der gesammte Widerstand wie qr, oder da hier bei gleichbleibender Flüssigkeit r—=1 ist, auch wie = „6 Zur Ueberwindung dieses Widerstandes gehört ferner eine Arbeit, die n7 mal so gross ist, als die ursprüngliche, aber die Maschine (inel. Dampfkessel, Kohlenvorräthe u. s. w.) wächst na- türlich nur wie das Volumen des Schiffes, also wie 6, Die Ge- schwindigkeit wird also factisch nicht n mal so gross werden,- es müsste denn sein, dass man die Maschine verhältnissmässig leichter bauen kann. So lange solche leichten Maschinen nicht angewendet werden können, wird die Geschwindigkeit eines geometrisch ähnlich vergrösserten Schiffes in geringerem Verhältnisse wachsen, als das der Quadratwurzel aus der Linearvergrösserung ist. Aehnlich ist es auch beim Vogel; sowohl bei Berücksichtigung der Reibung als auch bei Vernachlässigung derselben ergibt sich, dass die Grösse derselben eine Grenze hat, wenn nicht die Muskeln in der Rich- tung weiter ausgebildet werden, dass sie bei derselben Masse mehr Arbeit leisten. Und in der That findet man unter den grossen Vö- geln, welche ordentlich fliegen können, nur Fleisch- und Fisch- fresser, während unter den kleinen auch viele Körnerfresser schon gute Flieger sind. ‚Es erscheint deshalb wahrscheinlich, dass im Modell der grossen Geier die Natur schon die Grenze erreicht hat, welche mit Muskeln, als arbeitsleistenden Organen und bei möglichst günstigen Bedingungen der Ernährung, für die Grösse eines Ge- schöpfes erreicht werden kann, welches sich durch Flügel selbst heben und längere Zeit in der Höhe erhalten soll.“ ‚Unter diesen 62 Umständen ist es kaum als wahrscheinlich zu betrachten, dass der Mensch auch durch den allergeschicktesten füzelähnlichen Mecha- nismus, den er durch seine eigene Muskelkraft zu bewegen hätte, in Stand gesetzt werden würde, sein eigenes Gewicht in die Höhe zu heben und dort zu erhalten.“ — Die von Helmholtz abgeleiteten Formeln erlauben nun auch eine Anwendung auf das Problem, Luftballons in der sie umgebenden Luft relativ vorwärts zu treiben, also namentlich gegen den Wind zu fliegen. Die Formeln gestatten nämlich einen Vergleich mit der Aufgabe, ein Schiff im Wasser fortzutreiben; eigentlich müsste man sich zwar das Schiff ganz im Wasser denken, wenn dasselbe aber nach oben und unten eine Fläche hätte, die der eingetauchten Fläche eines gewöhnlichen Schiffes econgruent ist, so würde sich dasselbe in seiner Bewegungsfähigkeit kaum von einem gewöhnlichen Schiffe unterscheiden. Baut man nun einen Luftballon, der diesem idealen Schiffe geometrisch ähnlich ist, so hat man zu beachten, dass bei dem Uebergang von Wasser auf Luft für die 3 oben angegebenen Constanten r, q, n folgende Werthe gelten: das Verhältniss der Dichtigkeiten — En Be „. Reibungsconstanten q — 0,802 in = ‚„ Schallgeschwindigkeiten n = 0,2314. Demnach ergiebt sich die Vergrösserung der Lineardimensionen des Fahrzeuges q :n — 3,4928 ‚ die des Volumens (q : n)? — 42,61 die der Arbeit 2? nr = 1/5114. Es wird also eine sehr viel geringere Arbeit nöthig, wofür freilich auch eine geringere Geschwindigkeit, nämlich », also kaum !/, von der des Wasserschiffs, erreicht wird. Das Volumen des Ballons würde freilich in stärkerem Massstabe, nämlich 837 mal, vergrössert werden müssen, wenn er dasselbe Gewicht tragen sollte, wie das Schiff, da aber die Kraftmaschine nur !/s,}4 der Arbeit zu leisten hat, so kann sie auch viel leichter sein, und man kann eventuell sogar menschliche Kraft dazu verwenden. Nun beträgt die Geschwindig- keit schneller Schiffe etwa 21 Kilometer in der Stunde, folglich wird man nach dem Obigen mit analog gebauten Ballons und relativ sehr schwachen und kleinen Maschinen etwa die Geschwindigkeit von 5 Kilometer in der Stunde erreichen, das ist die eines tüchtigen Fussgängers. Nun erlauben aber die Erfahrungen die Reibungen zu vernachlässigen und also bei der Bestimmung der Dimensionen q willkürlich zu wählen; Helmholtz lässt daher q in demseiben Ver- hältniss wachsen wie n, dann wird g:n—=1, die Dimensionen des Schiffes bleiben, die Geschwindigkeit wächst wie n, der Widerstand wie n2, die Arbeit wie »3. Darauf basirt er eine neue Rechnung, die zu folgenden beiden speciellen Resultaten führt: Ein Ballon, dessen Dimensionen etwa 31/, mal so gross sind als die eines gros- sen Linienschiffes und der als Leuchtgasballon 60220 Kilogramm wiegen würde, bewegt sich fast 1!1/a mal schneller als das Schiff. 63 Ein Ballon, der das Schiff nur um das 1'/sfache übertrifft, würde in der Stunde 16'/, Kilometer zurücklegen. Bei einem Versuche des Herrn Dupuy de Löme soll man unter ungünstigen Verhältnissen in der That eine Geschwindigkeit von 10!/4 Kilometer unabhängig vom Winde erreicht haben. Den Schluss der Helmholtzschen Un- tersuchungen bildet eine kurze Betrachtung über die praktische Ausführbarkeit der Motoren, man kann nach den Formeln nur spar- sam arbeiten mit verhältnissmässig langsam bewegten grossflächigen Motoren (Ruder, Schiffsschraube oder dergl.); bei kleinen schneller bewegten Motoren wird Arbeit verschwendet. Die grossen Motoren aber müssen der Festigkeit wegen verhältnissmässig dieker und schwerer gemacht werden und vermehren daher wieder die Belastung. Es wird daher eine der grössten praktischen Schwierigkeiten des Problems die sein, die grossflächigen Motoren so leicht wie möglich zu construiren. — (Berliner Monatsberichte 1873, 501—514.) Knapp, Leuchtende Flammen und nicht leuchtende Flammen. — Nach den Beobachtungen des Verf. kann man eine leuchtende Flamme nicht nur durch Luft, sondern auch durch Koh- lensäure, Stiekstoff und Salzsäure entleuchten, und bei dem Bun- sen’schen Brenner sei die Verdünnung des Gases durch Luftbei- mischung wahrscheinlich die wesentliche Ursache des Nichtleuch- tens. Herr R. Blochmann hat eine ausgedehntere Reihe von Entleuch- tungsversuchen angestellt, indem er mit dem Leuchtgase abwechselnd Luft, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlensäure, Kohlenoxyd und Wasser- stoff mischte und den Effeet derselben auf eine Flamme von 40 Mm. Höhe beobachtete. Mit Uebergehung der interessanten Einzelerschei- nungen dieser Experimente sei hier das allgemeine Resultat dersel- ben erwähnt, dass sich folgender charakteristischer Unterschied er- geben: Bringt man ein an der Verbrennung keinen Antheil nehmen- des Gas zur Flamme, so vergrössert sich dieselbe, die Verbrennung findet nur an der Oberfläche statt. Es giebt eine bestimmte Grenze der Verdünnung, bei welcher die Brennbarkeit des Gemisches aufhört. Bringt man hingegen Luft oder Sauerstoff zu einem brennbaren Gase, so erscheint eine innere Verbrennungszone und die Flamme verkürzt sich, bis sie schliesslich zurückschlägt. Während man somit durch Sauerstoff eine leuchtende Flamme entleuchten kann, erhält man den entgegengesetzten Effect, wenn man Leuchtgas unmittelbar vor der Verbrennung mit Sauerstoff mischt. Man kann hierbei den Sauerstoff sowohl von aussen wie von innen zur Flamme bringen, wenn man nur beide Gase erst un- mittelbar vor der Verbrennung zusammentreten lässt. Während im 'Bunsen-Brenner Leuchtgas und Sauerstoff Zeit finden, sich gleich- mässig zu mischen, diffundiren sie hier erst da ineinander, wo sich die beiden Ausströmungsöffnungen berühren. In dieser Zone be- einnt die Verbrennung, die sich weiter nach oben fortsetzt, in dem Maasse, in dem Leuchtgas und Luft in die Höhe steigen und inein- ander diffundiren. 64 Genügt die Menge Sauerstoff, das Leuchtgas vollständig zu ver- brennen und findet die Sauerstoffzufuhr von aussen statt, dann kön- nen die Bestandtheile der Luft keinen wesentlichen Einfluss auf den Verbrennungsprocess ausüben. In dieser Flamme können sich nur unbedeutende Mengen von Stickstoff vorfinden und der Verbrennungs- process ist ein concentrirterer; die Wärme, welche bei der nor- malen leuchtenden Flamme der inerte Stickstoff absorbirt, kommt hier dem leuchtenden Principe zu Gute. Dieser Concentration der Verbrennungsprocesses ist jedenfalls die erhöhte Leuchtkraft solcher Flammen zuzuschreiben. : Das Nichtleuchten einer durch ein für den Verbrennungsprocess inertes Gas entleuchteten Flamme beruht auf dem entgegengesetz- ten Process. Es ist augenscheinlich, dass hier das brennbare Gas in einem stark verdünnten Zustande zur Verbrennung gelangt, und dass bei derselben an der erweiterten Oberfläche der Flamme eine relativ viel geringere Menge brennbarer Bestandtheile mit dem Sauer- stoffe der Luft in Berührung kommen. — Anders ist es mit der Fiamme des Bunsenschen Brenners. Der Grund für das Nichtleuch- ten dieser Flamme ist in der inneren Verbrennungszone derselben zu suchen. In dieser inneren Verbrennungszone verbrennt bereits ein Theil des Leuchtgases, während der andere, grössere Theil der- selben hier zersetzt wird in Wasserstoff und Kohlenoxyd, Gase, welche allein unter gewöhnlichen Umständen mit nicht leuchtender Flamme brennei. Jenseits der inneren Verbrennungszone sind sie durch die Verbrennungsproducte derselben und den von der beige- mischten Luft übrig gebliebenen Stickstoff stark verdünnt; es ist daher nicht zu verwundern, dass die von den beiden Verbrennungs- zonen eingeschlossenen glühenden Gase nicht leuchten. — (Annalen d. Chemie u. Pharm. Bd. 168, 8.295. Naturforscher 1873, No. 43.) Jamin, dieArmaturen der Magnetbündel. — Beim Ver- einigen mehrer Magnete zu einem sog. magnetischen Magazin zer- stört bekanntlich der Magnetismus einer Platte theilweise den der Nachbarn.. Jamin gibt z. B. an, dass 6 Magnete, von denen jeder 3 Kilogramm Gewicht und 18 Kilogramm Tragkraft hat beim Ver- einigen nur 64 K. tragen statt 108 K. Dass die Magnete wirklich zerstört sind, zeigt sich.beim Auseinandernehmen, denn da hat jede Platte nur noch 9—10 K. Tragkraft. Um die Reaction der Platten aufeinander und die Entstehung der Abschwächung wenigstens für einige Zeit zu binden, wurde jeder einzelnen Platte nach dem Mag- netisiren ein Anker oder ein „‚Contact‘‘ angelegt; darauf wurden die Magnete nebst den Contacten aufeinander gelegt und durch Schrauben verbunden, und zwar nicht nur die Magnete unter sich, sondern auch die Contacte unter sich. Zum Abreissen der vereinig- ten Contacte war jetzt ein Gewicht von 115 K. erforderlich, es hatte also jede Platte ihren Magnetismus behalten. Nun aber sind die Platten nicht mehr neutralisirtt, die Reaction und Schwächung tritt ein und die Tragkraft: sinkt plötzlich auf 64 K. Im Allgemeinen 65 bezeichnet Jamin die grosse ungeschwächte Tragkraft durch 7, die kleine geschwächte, aber permanente durch f. Mit der Zahl der Platten nimmt nun die Differenz zwischen Z' und f zu und es han- delt sich darum, die verwerthbare Kraft f möglichst zu steigern, denn F ist vergänglich und daher unnütz. Jamin hat zu diesem Zweck eiserne Platten, Armaturen nennt er sie, zwischen die Magnet- platten gelegt: dieselben ragten etwas über die Magnete hervor und wurden ebenfalls an ihren Polflächen mit Contaeten versehen. Die Magnete wurden also wie vorher mit den vorgelegten Contacten auf- gebaut, und mit den dazwischen gelegten Armaturen vereinigt, 80 dass wieder der gesammte Magnetismus neutralisirt war und keine gegenseitige Einwirkung stattfinden konnte. Hierauf wurden die Einzelneontaete der Magnete entfernt, aber der Contact der Arma- turen blieb. Um dasselbe abzureissen, gebrauchte man 107 K., also wieder das alte #. Der Contact wurde nun wiederholt angelegt und man erhielt dabei einen permanenten Magnetismus von 82 K., so dass also f um 18 K. gewachsen war. Wurden grössere Arma- turen verwandt, so wuchs f bis zu 98 K., während F nur noch 103 betrug. Bei diesem Versuche stieg also der Nutzeffect des Magneten auf das 1t1/jfache und es waren dazu ausser den Magneten noch 16 K. Eisen erforderlich. — Wenn man statt der Tragkraft des Magneten dasjenige Gewicht bestimmt, welches zum Abreissen eines kleinen Probecontaetes von unendlicher Länge und Imm Querschnitt gelöst, so gelangt man zu denselben Resultaten und kann sich davon überzeugen, dass die Armaturen den magnetischen Platten ihren Magnetismus erhalten. Die magnetische Intensität wird durch die Armaturen nicht vermehrt, im Gegentheil, sie wird durch die Ver- theilung auf grössere Massen beschränkt; ihre Wirkung beruht nur darin, einen Raum zu bieten, in dem sich der Magnetismus anhäuft und sich erhält, der sonst in Folge der Reactionen vernichtet würde. (Compt. rend. 1873, 4. Aug. — Naturforscher 1873, No. 42.) tg. Chemie. W. Pfeffer, BeziehungdesLichteszurRege- neration von Eiweisstoffen aus dem beim Keimungs- process gebildeten Asparagin. — Das beim Keimen der Papilionaceen auftretende Asparagin vermittelt nach Verf. die Trans- location der Reserveproteinstoffe. Von den Kotyien aus bewegt sich das Asparagin im Parenchym zu den Organen, wo es so lange nachzuweisen, bis die Reserveproteinstoffe aus den Kotylen entleert sind. Dann verschwindet es spurlos für immer, doch nur in den am Lieht sich entwickelnden Pflanzen, in denen im dunkeln findet es sich noch massenhaft bis die vergeilte Pflanze zu Grunde geht. Es besteht also eine Beziehung des Lichtes zur Regeneration des Aspa- ragins in eiweisartige Körper, hauptsächlich Albumin. Verf. ver- muthete, dass das Licht nur in einer indireeten Beziehung zur Rück- blidung des Asparagins stehe und bestätigt dies durch einen Versuch. Zu beachten ist dabei die procentische Zusammensetzung des Aspa- raeins z. B. mit den Legumin, jenes enthält 36,4 G, dieses 64,9, an Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIII, 1874. 5 66 H jenes 6,1, dieses 8,5, an O jenes 36,4. dieses 30,6, N beide je 21,2, demnach ist das Asparagin ärmer an Kohlen- und Wasserstoff und reicher an Sauerstoff als Legumin und andere Proteinstoffe, daher muss wenn bei Bildung von Asparagin aus Legumin aller Stickstoff dieses verwendet wird, viel Kohlen- und etwas Wasserstoff abgeben, Sauerstoff aber aufgenommen werden. Umgekehrt verhält sich die Rückbildung des Asparagins zu Eiweiskörpern. Wie die Abtrennung von © und H bei Entstehung von Asparagin aus Legumin zu Stande kommt, wissen wir nicht, möglich dass dieselbe direct mit dem Athmungsprocess zusammenhängt, vielleicht auch dass zunächst eine Spaltung der Proteinstoffe statt findet, welche unter gleich- zeitiger OAufnahme die Entstehung des stickstoffreichen Asparagins und eines stickstofffreien Körpers als nächste Folge hat. Jedenfalls wird ziemlich aller Stickstoff des Proteinstoffes in dem neu gebil- deten Asparagin vorhanden sein, da bei der Keimung andere N.- haitige Körper nicht gebildet werden. Bei der in Rede stehenden Rückbildung müssen C und H dem Asparagin addirt werden, was unmöglich, wenn in der Pflanze kein geeignetes disponibles Material sich vorfindet. Dieses tritt bei Keimung im dunkeln ein, indem die Nfreien Reservestoffe des Papilionaceensamen nicht ausreichen, um den durch das Wachsthum bedinsten Consum zu decken und zugleich noch Material für die Rückbildung der ganzen Menge von Asparagin zu liefern, die während der Entwicklung in der etiolirenden Pflanze gebildet wird. Entwickelt sich die Pflanze am Licht: so kommt eine solche Erschöpfung nicht zu Stande, die durch Assimilation produeirte Substanz ermöglicht die Regeneration des gesammten produeirten Asparagins zu Eiweiskörpern; denn auch die unter Beleuchtung gedeihende Pflanze bleibt von Asparagin erfüllt, wenn shr keine Kohlensäure zugeführt wird, organische Substanz also nicht durch den Assimilationsprocess gebildet werden kann. Verf. experimentirte wieder mit Lupinus luteus, stellte den die Samen enthaltenden Topf unter eine luftdicht aufgesetzte Glasglocke, passte in diese ein mit Bimsstein und Kali gefülltes Glasrohr und stellte ein Schälchen mit Kalilauge daneben. Unter dem Tubus der Glocke war eine Glasschale mit Chlorcaleium aufgehängt, durch welche das Beschlagen der Glocke mit Wassertropfen verhindert wurde. Die Apparate standen mit weissem Papier beschattet von Juni bis September im Fenster. In der Glasglocke befand sich stets ein sauerstoffreiches Gasgemenge. Nach Entfaltung des 7. Laubblattes war kein Asparagin mehr in den Kotylen. Bis zur Entfaltung des 2. Laubblattes entwickelten sich die bei © Abschluss keimende Lupinen normal, das 3. Laubblatt aber kam zur vollen Ent- faltung und die Pflanzen singen nach 25—35 Tagen zu Grunde. Wie bei im dunkeln oder an sehr diffusen Licht eultivirten Pflanzen bezeichnet ein durchsichtig werden der Gewebe den an der Gränze zwischen hypocotylem Glied und Wurzel beginnenden Zersetungs- process, in Folge dessen die Pflanzen umfallen, Asparagin ist noch 07: massenhaft vorhanden in allen Theilen. Glykose ist in den bei Ausschluss von Kohlensäure kultivirten Pflanzen gar nicht, Stärke nur in den Schliesszellen der Spaltöffnungen zu finden. In im dunkeln keimenden Lupinen ist die Vertheilung des Asparagins die- selbe wie in den bei Kohlensäureabschluss kultivirten, auch Glykose fehlt jenen und Stärke findet sich nur in den Schlusszellen der Stomata. An vergeilten Pflanzen bemerkt man zwei langgestielte Blätter mit unentfalteten Blättchen und ein drittes unvollkommen hervorgetretenes Blatt. Dieses entspricht der Entwicklung, welche Lupinen bei Abschluss von Kohlensäure erreichen, die auf Kosten von Reservestoffen geschieht. Dem entsprechend hat eine am Licht und bei Luftzutritt erwachsene Lupine die N freien Reservestoffe entleert, wenn das 3. Laubblatt sich entfaltet. Die Glykose ver- schwindet, Asparagin wird erst später spärlich und verschwindet endlich ganz. Abgesehen vom Abschluss der Kohlensäure befanden sich die Lupinen unter ganz normalen Bedingungen. Da nun keine organische Substanz durch Assimilation produeirt werden konnte, so hörte mit Verbrauch des Reservestoffes das Wachsthum auf und das schon vorhandene Asparagin konnte nicht regenerirt werden. Daraus folgt, dass das Nfreie Reservematerial nicht ausreicht um den durch Athmung und Wachsthum bedingten Consum zu decken und gleichzeitig die Rückwandlung der ganzen Mengen des gebildet werdenden Asparasins und Einweisstoffe zu ermöglichen. Weiter folgt, dass die Reserveproteinstoffe nicht eine Spaltung in Aspa- ragin und in einen andern Stoff erfahren, der sich aus den Kotylen nach gleichen Orten wie das Asparagin bewegt und hier durch Wiedervereinigung die Regeneration von Eiweisstoffen bewirkt. Ausser Asparagin bildet sich bei der Keimung kein Nhaltiger Stoff, daher muss bei Entstehung des Asparagin aller NGehalt der Eiweis- stoffe verwandt werden und ferner kann die Regeneration dieses nicht durch eine Zerfällung des Asparagin in einen Nreicheren Kör- per und in Proteinstoff zu Stande kommen. — Auch das Verhalten des Asparagin beim Keimen von ‚Tropaeolum majus untersuchte Verf. Hier tritt dasselbe nur in den ersten Keimstadien und zwar in erheblicher Menge auf um dann zu verschwinden gleichviel ob die Pflauze im Licht oder im dunkeln wächst. Es ist hier normal in Eiweisstoff verwandelt, bevor die Nfreien Reservestoffe aus den Kotylen entleert sind und ebendeshalb die Regeneration auch im dunkeln vollständig. Daraus folgt, dass das Asparagin, das sich in Papilionaceen im dunkeln entwickelten nach beendeter Keimung sich findet, nur ein Theil des überhaupt gebildeten ist. Dunkel- heit an sich begünstigt die Bildung von Asparagin jedenfalls nicht. Eine gewisse Anhäufung im den bei Lichtabschiuss sich entwickelnden Pflanzen wird jedoch stattfinden, wenn nach Verbrauch des Nfreien Materiales noch Reserveproteinstoffe vorhanden sind, aus denen Asparagin gebildet wird. So ist es wirklich bei den Papilionaceen, indem in den Kotylen nennenswerthe Mengen von weiterhin ver- 5* 68 schwindenden Eiweisstoffen sich dann noch vorfinden, wenn die Nfreien Reservestoffe ihre Auswanderung aus den Kotylen beende- ten. Bei den Mimosen hat das Asparagin eine gleich bedeutungs- volle Rolle für die Wanderung der Proteinstoffe, in andern Familien tritt Asparagin nur transitorisch in den ersten Keimungsphasen auf. — (Berliner Monatsberiehte 1873. 775—788.) Erlenmeyer, Bestandtheile des Arnicawassers und des ätherischen Arnicaöles. — Walz gewann aus der Wur- zel der Arniea montana ein wässeriges sauerreagirendes Destillat und ein ätherisches Oel und führte die saure Reaction auf Capron- und Capıylsäure zurück, letztes auf Capronsäure-Capronyläther. Die neue Untersuchung dieses Wassers und Oeles ergab aber ganz ab- weichende Resultate. Bei Destillation gröblich gepulverter Arnica- wurzel mit Wasserdampf wurde ein sauerreagirendes Wasser und ein neutral reagirendes Oel erhalten. Letztes stimmte mit Walz’ Angabe überein, aber in dem sauren Arnicawasser ist weder Capronsäure noch Caprylsäure enthalten, sondern neben sehr wenig Ameisensäure und einer kohlenstoffreicheren Säure, wahrscheinlich Angelicasäure findet sich darin hauptsächlich Isobuttersäure. Dieselbe scheint hier das Zersetzungsproduct eines in dem ätherischen Oel enthaltenen Isobuttersäurerestes zu sein. Bei Untersuchung des vollkommen neutral reagirenden Arnicaöles ergab sich nämlich, dass sich durch Verseifung mit weingeistigem Kali Isobuttersäure abscheiden liess, welche mit einem dem Phlorol gleich zusammengesetzten Phenol esterifieirt ist. Die Hauptmasse des Arnicaöles besteht aus dem Dimethyläther des Thymohydrochinons. Letztes lässt sich sehr leicht gewinnen, wenn man den bei der Verseifung mit weingeisti- gem Kali unangegriffengebliebenen Theil, nach Befreiung von dem Phenol mit Jodwasserstoffsäure versetzt. Es bildet sich dann Methyl- jodür und krystallisirtes Thymohydrochinon, das in Zusammen- setzung und Eigenschaften mit dem aus Thymol dargestellten über- einstimmt. Wie Verf. schon früber nachgewiesen, ist sowohl in dem Nelkenöl als auch in dem Anisöl eine Methoxylverbindung enthalten und daauch das Gaultheriaöl Methoxyl enthält, so scheint diess Rical häufiger in ätherischen Oelen vorzukommen. — (Mün- chener Sitzungsberichte 1873 II. 210—212.) A. von Grote und B. Tollens, eine aus Rohrzucker dureh verdünnte Schwefelsäure entstehende Säure. — Die bei Einwirkung verdünnter Säuren auf Rohrzucker entstehenden Säuren nannte Mulder Glucinsäure und Apoglueinsäure, ähnliche Substanzen fanden Peligot und Reichardt, aber die Eigenschaften derselben sind noch nicht befriedigend aufgeklärt und veranlassten die weitere Untersuchung. Kocht man 200 Grm. Rohrzueker, 100 Gr. Schwefels. und 2000 Grm. Wasser in einem mit Rückflusskühler versehenen Kolben: so scheidet die sich schwärzende Mischung eine braune Substanz ab und enthält eine besondere Säure, die man gewinnt, wenn man nach zweitägigem Kochen die Flüssigkeit qurch 69 Digestion mit Bleiglätte und Baryt von Schwefelsäure, dann mit wenig Schwefelsäure vom Barytüberschuss befreit, eindampft und mit Aether ausschüttelt. Durch Verdunsten des Aethers entsteht eine gelbliche sehr saure Flüssigkeit, die mit Zinkoxyd und Kohlen- säure behandelt und eingedampft krystallinisch erstarrt und woraus _ absoluter Alkohol ein leicht lösliches schuppiges Zinksalz abschei- det, dem die Formel (C5H703)? Zu zukömmt. Es gehört also eine Säure C5H803 oder einer wasserstoffärmern Milchsäure der Valeryl- reihe an. Durch Versetzen der Zinksalzlösung mit Schwefelsäure, Ausschütteln mit Aether und Sättigen mit Kalk wurde das schön krystallisirte Kalksalz dargestellt, das der Formel (C5H’03)2Ca-+H2O entspricht. Aus der restirenden Flüssigkeit kıystallisiren noch beträchtliche Mengen reinen Traubenzuckers, so dass jene Säure ihre Entstehung hauptsächlich der Levulose des Rohrzuckers ver- dankt, während die Glykose länger der Einwirkung der Schwefel- säure widersteht. Eine Säure C5H303 kann aus Zucker sehr leicht durch Abspaltung von Ameisensäure und Wasser entstehen und wurde auch Ameisensäure in dieser Reaction beobachtet. —( Göttinger Nachrichten 1873. 759—762.) H. Hübner, Verbindungen der Nitrile mit den Alde- hyden. — Bekanntlich setzen sich Acetonitril und Trichloraldehyd zu einer schön kıystallisirten Verbindung um, welche in wässeriger Lösung mit Natriumamalgam nicht in eine entchlorte Säure über- geführt werden konnte. Es entstand nur Essigsäure wahrscheinlich nach der Gleichung: CCB. CH (CH. CONH2)?+ 3H20 + 4H? = CH?. CH?. O0H3. + CH3. CO ONH* + 3HCl. Die Einwirkung von Aldehyd auf Acetonitril blieb ohne Erfolg. Dagegen wirkt ‘Aldehyd auf Benzonitril bei 220% ein. Neben harzigen Verbindungen entstehen derbe farblose Nadeln, welche von Benzoesäure durch Waschen mit kohlensaurem Natrium getrennt und aus Alkohol um- krystallisirt wurden. Es sind derbe Tafeln, in Wasser ziemlich, in Alkohol und Chloroform leicht löslich, mit 1250 Schmelzpunet. Trotz dieser Aehnlichkeit mit Benzamid weist die Analyse 71,24 C, 6,11H, 11,07N auf die Formel CH3. CH (C6H2CONH?)?. Mit Wasser oder Barytwasser gekocht giebt das Amid Benzoesäure. — Wird Triehloraldehyd mit Benzonitril auf 230° erhitzt: so entstehen im Wasser fast ganz unlösliche feine atlasglänzende Nadeln, die sich bei 2600 zersetzen ohne vorher zu schmelzen. Sie bestehen aus ‚51,6 C; .3;69 H und 28,59 Cl. — (Ebenda 659—661.) H. Hübner und K, Retschy, eine Base aus Nitroben- zanıilid. — Behandelt man Nitrobenzanilid mit Zinn und Salzsäure, so entsteht zunächst das früher beschriebene monobenzoylirte Dia- midobenzol C#H®. NH?. NH. C$H5. CO und diese Verbindung liefert nach längererEinwirkung von freiwerdenden Wasserstoff die gewünschte Base. Das Zinn-Doppelsalz derselben kıystallisirt in kleinen fast farblosen Nadeln. Die aus Schwefelwasserstoff entzündete Lösung desselben scheidet nach dem Abdampfen das salzsaure Salz: C!3 70 ‘ HioN2HC1l in feinen farblosen Nadeln aus. Die freie Base bildet - aus-der Lösung ihrer Salze mit Ammoniak abgeschieden, farblose kurze Nadeln, die in Wasser fast unlöslich, wenig löslich in Benzol und Chloroform, leicht iöslich in Alkohol. Aus der alkoholischen Lösung wird sie in glänzenden durchsichtigen rhombischen Tafeln erhalten. Ihr Schmelzpunkt über 240% das Platindoppelsalz (C!3H!0N?) >PtCl# bildet gelbe Nädelchen ; das salpetersaure Salz (C!3H!0N?HN O3 durchsichtige farblose Nadeln, das schwefelsaure Salz (C13HI10N2)2 H?SO* in Büschel vereinte farblose Nadeln. — (Ebenda 655—656.) L. A. Buchner, Löslichkeit der arsenigen Säurein Wasser. — Diese Säure erscheint bekanntlich in zweierlei Zustän- den, in einem glasartigen durchsichtigen und in einem porcellan- artigen undurchsichtigen oder im amorphen und im krystallinischen Zustande, und ist im letzten dimorph, als Okta@der und.als gerade rhombische Prismen. In ihrer Wirkung auf den menschlichen Orga- nismus scheinen beide Zustände sich gleich zu verhalten. Ihre schon viel untersuchte Löslichkeit ist noch nicht vollkommen aufgeklärt. Bussys Versuche 1847 sind darüber die wichtigsten, sie ergaben, dass die glasige Säure viel schneller und in viel grössern Mengen sich löst als die porzellanartige und zwar bei 13% um das dreifache. Doch besitzt keine von beiden Säuren eine constante Löslichkeit, weil während der Auflösung ein Uebergang von der einen Modifica- tion in die andere stattfindet. Ferner fand Bussy, dass die Ver- theilung, welche die Auflösung der undurchsichtigen Säure erleichtert ohne ihre Löslichkeit zu vermehren, die der glasigen Säure beträcht- lich vermindert, so dass letzte in sehr fein zerriebenem Zustande in. der Kälte nicht merklich löslicher ist als die undurchsichtige, infolge . einer Veränderung durch das Zerreiben oder durch die Berührung mit Wasser. Die durch langsame Umwandlung der glasigen Säure sowie durch Ammoniak undurehsichtig gewordene und die aus wäs- seriger Lösung krystallisirte Säure verhalten sich nach Bussy gegen Wasser genz gleich und werden ein und derselben Varietät angehören. Um den Unterschied in der Löslichkeit beider Modifikationen von Neuem zu untersuchen wurden neue Versuche angestellt. Die Menge der aufgelösten arsenigen Säure wurde nicht mit einer filtrirten Lösung von übermangansaurem Kali sondern mit !/;, Normaljodlösung und dann zur Controle auch noch direct durch Eindampfen der Lösung und Wägung des bei mässiger Wärme getrockneten Ver- dampfungsrückstandes bestimmt. Um die arsenige Säure nicht blos krystallinisch sondern in wirklichen Oktaedern zu erhalten, wurde sie in heisser verdünnter Salzsäure aufgelöst und die filtrirte gesät- tigte Lösung zum langsamen Abkühlen hingestellt. Diese Krystalle wurden gereinigt und zerrieben. Dann wurden sie im Kolben mit so viel reinem Wasser übergossen, dass ein Theil ungelöst bleiben musste, darauf 24 Stunden unter + 15°C gehalten und dann filtrirt. Von dieser Lösung wurden je 10 CI mit kohlens. Natron und Stärke- lösung vermischt, dann !/,o Normaljodlösung solange spärlich aufge- 71 tröpfelt, bis eine bleibende blaue Färbung der Flüssigkeit eingetreten war. In 3 Versuchen waren je 5,7 Cl Jodlösung erforderlich, die 0,028215 Grm arseniger Säure entsprechen. Folglich sind in 1000] dieser Lösung 0,28215 Grm und 1 Liter 2,8315 Grm krystallisirter arseniger Säure gelöst. Zur directen Bestimmung wurden 50 Ce der- ‚selben Lösung zum Verdampfen gebracht, der Rückstand bei 75,6 getrocknet und gewogen. Seine Menge ergab für 100 Ce 0,272 und für ein 1 Liter 2,720 Grm, was mit jenem Resultat ziemlich überein- stimmt. Bussy fand 2,92 Grm in 1 Liter. Ein andrer Theil der zeiriebenen krystallisirten Säure wurde mit destillirtem Wasser auf 1000 erhitzt und dennoch 20 Minuten im Kochen erhalten, wobei ein Theil der Säure ungelöst blieb, dann auf 150 abgekühlt und nach 24 Stunden filtrirt. Es eıforderten 50 Ce im Mittel 22,1 Ce der !/o Normaljodlösung entsprechend 0,109395 Grm. arseniger Säure oder für 1 Liter Lösung 21,879 Grm, also die achtfache Menge von der, welehe aus der nicht vorher zum Kochen erhitzten Mischung in Lösung abzugehen vermochte. Eine so grosser Unterschied in der Löslichkeit derselben Säure kann nur durch eine molekulare Veränderung bei dem Uebergange des krystallinischen Zustandes in den amorphen bestehen. Um die kıystallisirte in die amorphe Modiflkation zu verwandeln wurde ein Theil der zerriebenen Krystalle solange im Kolben erhitzt, bis das weisse Pulver in eine zähe Masse sich verwandelte ;, dann sogleich in Eis gesetzt, erstarrte sie zu einer glasigen bräunlichen Masse, die vom Sublimat getrennt zerrieben wurde. Davon wurde ein Theil ebenfalls 24 Stunden mit reinem Wasser von + 150 behandelt. Sie ergab in 1 Liter 9,306 Grm. arseniger Säure. Diese Versuche bestättigen also Bussy’s Beobach- tung, dass Wasser von mitt!er Temperatur viel mehr amorphe als krystallisirte Säure auflöst, 31/amal mehr. Endlich wurde die amorphe Säure mehre Minuten mit Wasser gekocht, dann auf 150 abgekühlt und 24 Stunden in dieser Temperatur erhalten. Diese Lösung ent- hielt in 1 Liter 34,056 Grm. arseniger Säure, nach Bussy 38,7 Grm. — Aus all diesen Versuchen geht hervor, dass auch die arsenige Säure hinsichtlich ihrer Löslichkeit demselben Gesetze unterworfen ist, wie andre Körper, welche im amorphen und krystallinischen Zustande aufzutreten vermögen, dass nämlich die Körper im amor- phen Zustande leichter löslich in den betreffenden Lösungsmitteln sind als im krystallinischen Zustande. Eine ähnliche Gesetzmässig- keit wird sich auch bei der arsenigen Säure in Beziehung auf das spec. Gew, herausstellen, wenn die frühern Versuche mit grösserer Genauigkeit wiederholt werden, sicherlich wird die amorphe arsenige Säure ein geringeres spec. Gew. haben, als die krystallinische Modification. — (Münchener Sitzungsberichte 1873. II. 159—167.) Geologie. R. v. Drasche, Geologisches von einer Reise nach den WKüsten Spitzbergens. — Vrf. führte seine Reise im Juli und August v. J. mit eigenem Schooner aus, landete erst nach 16tägiger Fahrt von Tromsö im Belsund und musste 72 wegen Treibeis wieder nach der Bäreninsel zurückkehren. Im Bel- sunde untersuchte er den Bergkalk und die Hecla Hookformation, sammelte an verschiedenen Orten Triaspetrefakten und beschäftigte sich mit den Hyperstheniten. Dann landete er in der Magdalenen- Bai, unternahm eine Bootiahrt zur Amsterdamö unter 790 451 und ging längs der WKüste Spitzbergens nach Hammerfest zurück. Spitz- bergen ist im Gegensatz zu dem nächstgelegenen Skandinavien reich an sedimentären Ablagerungen, alle Formationen, ausgenommen Silur, kommen daselbst vor. Die das Devon vertretende Hecla Hook- formation erreicht im Belsund, Prinz Carls Vorland, Wydie Bai und auf auf NOLand eine grosse Ausdehnung. Permische Versteinerun- sen wurden am Cap Boheman gesammelt, Bergkalk mit schönsten Versteinerungen findet sich an der WKüste und in der Hinlopen- ‚strasse, Trias mit Sauriern auf Cap Thordsen, Stansvorland und Barents Land, Jura am Cap Agardh und der Adventbai, Miocän im Belsunde und Eisfiord. Jüngere Bildungen fehlen gänzlich, Gletscher- schliffe sind selten. Im einzelnen betrachtet, treten an der WKüste Gneiss, Gneissgranit und Granit mehrfach auf von den sieben Eis- bergen bis zur Red bai, mit NS Streichen und steilem Einfallen, in der Magdalenenbai mit Lagern kömigen Kalkes. Auffallend ist hier die kraterähnliche Form der Berge. Gegen das Meer hin sind die zackigen Kraterwände meist von einem schönen Gletscher durch- brochen. Reihenweise stehen solche Krater neben einander, alle von Gneiss gebildet, dessen Streichen aber ganz unabhängig von den Kratern ist, und stehen letzte auch mit keinem vulkanischen Phänomen in Verbindung, sie scheinen der erodirenden Wirkung der Gletscher ihre Entstehung zu verdanken. Auf den Flachländern von Danskö und Amsterdamö liegen enorme Massen erratischer Blöcke, meist granitische, syenitische und gneissartige, wie solche an der Küste nirgends anstehen, wahrscheinlich durch Gletscher aus dem unbekannten Innern Spitzbergens herbeigeführt, Auch auf der Klaasbillenubai und den Gansinseln kommen solche Blöcke vor. Die devonischen Hecla Hookschichten treten im Belsund als weiss ge- aderte schwärzliche Kalke auf, oft auch den Taunusschiefern ganz ähnlich, oder als ehloritische und glimmerige Schiefer. Auf Prinz ' Garls Vorland sind es rothe und graue Kalkschiefer, welche bei zwei kolossalen Felspyramiden von einem groben Quarzeonglomerat mit chloritischem Bindemittel überlagert sind. Diese Hecla Hook - For- mation sind röthliche sehr grobkörnige Sandsteine und gebänderte thonige Kalksteine, der Bergkalk bildet im Belsunde eine Meilen lange Insel mit Schichten vou Quarziten und vielen Petrefakten. Die Kalkschichten am Cap Staratschin wechsellagern mit Hyperit. Die Trias ist entwickeltam Vorgebirge Cap Thordsen, streicht NW—SO bei schwach SW fallen. Die im bituminösen Schiefer des Norwegerthals vorkommenden grossen Kalkeoncretionen sind sehr reich an Versteine- rungen. Die Bergkalke und die Triasschichten enthalten viele Lager von Hyperstheniten, meist sehr schön säulenförmig abgesonderte, 73 Hier ist die Insel 8—10° über dem höchsten Wasserspiegel mit schön blauen, also frischen Schalen von Mytilus edulis bedeckt, welche Muschel jetzt in Tromsö ihre nördlichste Gränze hat. Dies Vor- kommen beweist die sehr späte Erhebung Spitzbergens. Die Jura- schichten in der Adventbai im Eisfiorde sind sehr arm an Versteine- rungen, sind meist dünn geschichtete Mergel und Kalksteine mit kugeligen Concretionen, die einen Kupferkieskrystall enthalten. Das Tertiär besteht aus mergligen Gesteinen, die im Belsunde sehr mäch- tig sind, führen nur Pflanzenreste, stellenweise viele, auch Kohlen- flötze sind sehr häufig. — (Verhdig. Geol. Reichsanst. 1873 Nro, 15. $. 260— 265.) . Fr. Nies, die angebliche Anhydritgruppe im Koh- lenkeuper Lothringens. — Nach Darlegung seiner eingehen- den Untersuchungen erklärt Vıf., dass die von v. Alberti zuerst auf- sestellteunddann allgemein angenommene Parallelisirung des Lothrin- ger Keupers mit dem diesrheinischen irrthümlich ist. Er gelangt vielmehr zu folgenden Resultaten. Aus bathrologischen, petrogra- phischen und paläontologischen Gründen ist der Horizont Beaumonts vom diesrheinischen Gränzdolomit zu trennen und mit Gümbels Lehr- berger Sehichten zu identifieiren. Der ihn in Lothringen unterteu- fende Sandstein ist bathrologisch und petrographisch identisch mit dem würtembergisch-fränkischen Schilfsandstein. Die Petrefakten stützen jedoch diese Identität nicht direct. Die Steinsalzlager Lothringens gehören nicht dem sonst gypsfreien Keuper an, sondern den Gypsmergeln des untern ächten Keupers, deren Salzgehalt sich durch viele schwache Soolquellen verräth. — ( Würzburger phys.-medie. Verhdign. F. 212—130. Tf. 4.) O0. Feistmantel, Verhältniss der Böhmischen Stein- kohlen zur Permformation. — Eingehende vergleichende Un- tersuchungen führten Verf. zu folgenden allgemeinen Resultaten. Die Böhmische Steinkohlenformation ist in ihrer ganzen Ausdehnung von viel grösseren Complexen des Perm bedeckt, als bisher ange- nommen, und zwar gehört diese Decke der untersten Etage an, die fast überall Kohleführend ist, also eine produetive Permgruppe oder nach der Gliederung im Saarbrückener Gebiet als Kohlenrothliegen- des; so erwies sich am Fusse des Riesengebirges der Radovenzer Zug durch seine Lagerung als permisch, auch an anderen kommen daselbst kleine Kohlenflötze vor. In der Ablagerung im NW. von Prag gehört der ganze von der Schwarte überlagerte Hangenflötz- zug zum Perm und enthält ein im Abbau begriffenes 9° mächtiges Kohlenflötz. In der Pilsener Ablagerung ist das ganze von Gas- schiefer unterlagerte Kohlenflötz dem Perm zugehörig, meist 5° mächtig und erstreckt sich die Permformation noch über das Terrain dieser Oberflötze auf der Kohlenformation hinaus. Auch im Braun- dauer Becken herrscht dieses Verhältniss und ist daher in Böhmen überall die untere Permformation kohlenführend. Von der unterlagern- den Steinkohlenformation, der sie conform auflagert, ist die kohlen- 74 führende Permgruppe durch keine hervorstechende Schichtengruppe getrennt. Nur am Fusse des Riesengebirges lagert zwischen beiden rothliegender Sandstein, während in den beiden andern Vorkommen beide ohne Gränzen in einander übergehen und die Stellung der Permflötze gegenüber den Steinkohlenflötzen nur durch die permische Thierreste enthaltenden eigenen Schichten der sogenannten Schwarte und des Gasschiefers entschieden wird. Hinsichtlich der Flora er- giebt sich, dass die Steinkohlenflora nicht auf die Steinkohlenperiode und in dieser auf einzelne Zonen beschränkt blieb, sondern dass sie durch die ganze Kohlenformation möglichst gleichmässig vertheilt ist, grösstentheils auch in die nachfolgende Schichtengruppe über- geht, dass also eine Zoneneintheilung unzulässig ist, dass die früher als Leitpflanzen der Steinkohlenformation nicht mehr als solche gel- ten können, vielmehr beide Formationen die meisten Arten gemein- schaftlich haben. Hieraus ergiebt sich für Böhmen eine Zweiglie- derung und alle Liegendflötze sind Steinkohlenflötze, alle Hangend- züge mit den Obeıflötzen unterpermische, darüber folgt die übrige Permformation, doch zieht Vrf. die Rothsandsteine mit den Arau- carien vom Zoltmann, der Pilsener Gegend zur untern Etage und entwirft folgendes System: I. Permformation. a. Obere Gruppe mit der obern und mittlen Etage: Rothsandsteine mit Brandschiefern, rothen Schiefern mit Pflanzenresten, Kalkmergeln, Kalken, Kalkschiefern, Quarzlager mit Psaronien ete. — b. Untere oder kohlenführende Permgruppe: Steinkohlenflötze mit Brandschiefergebilden mit permischen Thieren und reicher Flora, dann rothe Sandsteine mit Araucarites die Hand- gendflötze enthaltend. — II. Steinkohlenformation : graue Sandsteine und ächte Kohlenschiefer, Kohlenflötze ohne begleitende Brand- schiefer und mit eigenthümlichen Thierresten, die Liegendflötze ent- haltend. ‚ Diesen böhmischen Verhältnissen entsprechen die des Neudorf- Rossitzer Beckens in Mähren und im Banat, am meisten aber die: der Saarbrücker Gegend, wo bekanntlich Weiss also gliedert: Dyas. A. Oberrothliegendes und B. Kohlenrothliegendes mit a. Lebacher, b. Cuseler Schichten; und Steiukohlenformation mit a. Ottweiler und b. Saarbrückner Schichten. Das Oberothliegende entspricht den zwei obern Etagen des böhmischen Perm, die Lebacher und Cuseler Schichten dem untersten böhmischen Perm, den Hangendflötzen, die Ottweiler und Saarbrückner Schichten den Liegend- oder Stein- kohlenflöützen. — (Jahrb. Geol. Reichsanst. NXIII. 249-282.) Westphal, Porphyrgangmitlosen Orthoklaskrystal- len im Elbthalgebirge. — Am linken Elbufer zwischen Dresden und Meissen setzt ein wenig beachteter, aber interessanter Porphyr- sang auf. Der aus Quarzporphyr bestehende Gang wird vom Tön- nigtgrunde durchschnitten und aufgeschlossen. Auf der Höhe ist er nur auf kurze Strecken entblösst und lässt sich seine Länge hier auf kaum 1000 M. bemessen. Er liegt auf der Gränze zwischen 75 Gneiss und Syenit, überragt das nördliche Gneissgebiet, während der südliche Syenit höher ansteigt. Seine Mächtigkeit mag im obern Theile 150 M. betragen und nimmt nach unten ab, sein Streichen ist WO h 7. Auf der Gränze beider Nebengesteine trifft man mehr- fach eine gangförmige Thonsteinmasse, die als Fortsetzung des Por- phyrganges zu betrachten ist. Die Gangmasse selbst ist ın O. und W. eine verschiedene. Die Hauptmasse des Porphyrs ist polyedrisch abgesondert, von Klüften durchsetzt, an der Oberfläche bankförmig und plattig Das Gestein ist grau- und blauroth mit Eisenoxydhy- dratflecken, die Grundmasse ist Felsit mit Eisenoxydhydrat, ist rauh, porös, in ©. locker und in Grus zerfallend, in W. fester, die Poren - kleiner und mit einer braunen Substanz erfüllt. Kleine rauchgraue Quarzkörner sind häufig. In O. finden sich häufig Schüppchen und Tafeln schwarzen Glimmers, der in W. ganz fehlt. Schöne Krystalle von Orthoklas 3 Cm. bis 2 Mm. gross überall, durchscheinend, auf den Bruchflächen mit Glasglanz, durchgängig mit Einsprenglingen erfüllt. In O. zeigt die Orthoklasmasse viele Höhlungen mit zersetz- ter Feldspathsubstanz. Auch hexagonale Doppelpyramiden von Quarz liegen in den Orthoklasen und kleine schwarze Glimmerblätt- chen, letzte sehr ungleich vertheilt. Die Orthoklase in W. enthal- ten kleine unregelmässige Hohlräume mit braunrother oder weisser erdiger Substanz erfüllt. An einer Stelle liegen die Orthoklas- krystalle in der verwitterten Porphyrımasse, welche aus kantigen Stücken und pulveriger Porphyrmasse besteht. Die gesammelten schönen Krystalle boten die gewöhnliche Combination oP» . oP 0.2P& meist in Gestalt einer rechtwinkligen Säule, dann Zwillings- krystalle nach: Zwillingsachse die Hauptachse, wobei die Individuen theils mit ihren rechten, theils mit ihren linken Seiten zusammen- schliessen, ferner Verwachsungen und Durehwachsungen in gesetz- mässiger und regelloser Weise. In mancher Hinsicht ähnelt dieser Orthoklas dem Sanidin. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 1874 33— 37.) H. Möhl, mineralogische Constitution und Einthei- lung der Phonolithe. — Die Phonolithe stehen bekanntlich zwischen den Basalten und Trachyten. Sie haben wie erste eine Grundmasse mit porphyrischen Krystallen, jene meist überwiegend, selten diese. Vrf. untersuchte. 624 Dünnschliffe und fand für fast alle den Sanidin als porphyrischen Gemengtheil charakteristisch, bis- weilen so überwiegend, ‚dass das Gestein zum Trachyt wird. Bei der chemischen Untersuchung ergaben sich 12—60 Proc. löslich. Die Elemente der Grundmasse sind: Der völlig homogene oft poröse Untergrund oder das Nephelingias, wonach sich eine Gruppe der Nephelinglasphonolite ergiebt, ein schmutzig grau- bis grasgrüner Gemengtheil in Körnchen und zackigen Blättchen oder Nadeln und gestreckt prismatischen Krystallen von Augit, Magneteisen, Titan- eisen, Glimmer und Hauyn, Spinell, Sanidin meist in langen wasser- hellen Zwillingsleisten, seltener Oligoklas, Nephelin, Tridymit, Hauyn in sehr verschiedenen Auftreten, Glimmer in honiggelben bis schwar- 76 zen Blättern, Apatit. Unter den porphyrischen Einlagerungen spielen die wichtigste Rolle: Sanidin mit verschiedenen Einschlüssen, Nosean, Hauyn, Nephelin mit Augitnadeln erfüllt, Titanit gelb oder röthlich, Titaneisen in hexagonalen Tafeln und Aggregaten, Augit und Hornblende. Seltene Gemenstheile sind Granat, Zirkon, Olivin, Eisenglanz. Die bisweilige Befleckung der Grundmasse beruht auf Anhäufung oder Verdrängung von Augitflitterchen, Magnetittheilcher, Dampfporen ete. Verf. gelangte zu folgender Eintheilung: 1. Nosean- phonolith hat Grundmasse Leueit, Nephelin, Hauyn, spärlich Sani- din, Augit, Titanit. 2. Noseanphonolith Grundmasse Nephelin, Sanidin, oft Hauyn, Augit, Magnetit z. Th. reichlich Titanit. 3. Hauynphonolith Grundmasse Leueit, spärlich Sanidin, Hornblende, Augit. 4. Hauynphonolith Grundmasse Nephelin, Sanidin ete. 5. Nephelinphonolith Grundmasse Nephelin, Sanidin, oft Tridymit, Augit, Magnetit. 6. Nephelinglasphonolith Grundmasse Nephelin- glas, Sanidin, Augit, spärlich Hauyn, Glimmer, Tridymit, Magnetit ete. 7. Glimmerphonolithe Glimmer in Flattern mit Augit. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 1874. 38—45.) Oryktognosie. Alfr. Stelzner, Mineralogisches aus der Argentina. — Verf. sammelte auf seinen Reisen in der argen- tinischen Republik für das neu gegründete Museum in Cordoba und erhielt von M. Siewert die Analysen der hier besprochenen Mineralien. 1. Die Mineralien der granitischen Quarzstöcke in der Sierra von Cordoba. Dieses Gebirge bildet drei Parallelketten kry- stallinischer Schiefer mit mächtigen Granitstöcken, in welchen sehr häufig Quarzstöcke auftreten. Die Hauptmasse der letzten bildet weisser Quarz mit Glimmer und Orthoklas, jener in Tafeln und Blöcken, dieser bis 1M. gross. In diesen Quarzstöcken finden sich accesso- risch Beryll, Apatit, Triplit, Heterosit und Columbit. Beryll tritt stellenweise massenhaft auf, in Decimeter grossen Kıystallen, meist ausgezeichnet schalige, auch gebrochene und durch Quarz verkittete. Apatit ist selten in kleinen Säulchen und derben Massen. Triplit in faustgrossen derben Massen, in kleinen Gängen und Nestern, niemals krystallisirt. Er hat eine sehr vollkommen und zwei unvoll- kommene Spaltrichtungen, flaschmuschligen bis unebenen Bruch, lebhaften Fettglanz, ist kantendurchscheinend bis undurchsichtig, hell- bis dunkelschwarzbraun, im Strich fast farblos, Härte 5, spec. Gew. 3,83—3,90. Durch höhere Oxydation und Wasseraufnahme ist Heterosit entstanden, der in feinen himmelblauen Krusten die Klüfte des Triplites erfüllt. Columbit in kleinen Krystallen und bohnengrossen Massen, nicht an Berylikrystallen ansitzend, eisenschwarz und von Klüften durchsetzt. Siewert fand 77,73 Columbitsäure, 0.29 Wol- framsäure, 0,34 Kupferoxyd, 1,52 Kalkerde, 0,55 Magnesia, 14,98 Eisenoxydul und 6,13 Manganoxydul, Siewert analysirte auch den Triplit und fand für die leichte Varietät I, deren Berechnung nach der Formel II, und für die dunkle Varietät III und nach deren Formel IV. Sı02 0,13 — — 5203 35,65 35,897 31,50 31,21 FeO 18,30 18,20 °° 16,07 15 ‚84 Fe203 — _ 2,25 3,91 MnO 35,95 37,84 3820 5,93 MnO 37,89 35,39 838,20 30,77 Mn —_ 2,88) — 5,95 Ca 4,46 _ 599 _ Ca0O 4,46 _ 5,99 30,77 Ca _ 3,16 _ 4,39 F 4,94 4,81 1,87 835 101,32 100,00 101,88 100,00 2. Die körnigen Kalksteine der argentinischen Republik und ihre accessorischen Mineralien. Mit den erwähnten krystallinischen Sehie- feın in der Sierra de Cordoba wechsellagern Zonen von krystallini- schen Kalksteinen. Diese lieferten folgende Mineralien. Quarz in Körnern und Schmitzen. Orthoklas nur in Körmern. Hornblende in kleinen dunkelgrauschwarzen Säulen. Magnesiaglimmer in Blätt- chen. Titanit in honiggelben und röthlichbraunen Kıystallen. Granat in Körmern stellenweise sehr häufig, selten in schönen gros- sen Kıystallen. Mit demselben Pistazit in grobstängeligen Massen und fingerdicken Kıystallen. Kokkolith in schwärzlichgrauen Kör- nern. Skapolith in faustgrossen grobschaligen Massen, deren Stengel krystallinisch auslaufen. Wollastonit sehr häufig, Lagen bildend, schneeweiss mit Seidenglanz. Chondrodit in gelblichen Körnchen, nach Siewert 34,07 Kieselsäure, 2,39 Eisenoxydul, 55,56 Magnesia, Fluorgehalt äusserst gering. Serpentin nicht selten in Adern. Cey- lanit in sehr kleinen Oktaedern ungemein häufig, Kalkspath - in späthigen Massen auf Klüften. Malachit ein einziges Mal beobachtet. Verf. knüpft an dieses Vorkommen sehr beachtenswerthe Erörterungen über die Entwicklung krystallinischer Kalksteine und der in ihnen auftretenden Mineralien. — 3. Die Enargitgänge des Famatinagebir- ‘ges. Diese höchste Erhebung der Sierra dela Huerta hat an ihren Gehängen riesige Schutthalden, deren eine aus dem Thale des Cerro Nesro stammt. Dieses hat mehr Silbererze, während das Famatina- thal von einem Netz Quarzitgänge durchsetzt ist, auf welchen in 4000 M. ü. M. mehre Gruben bauen. Die Gänge haben Massen- oder Lagentextur, auch Breceienbildung, sind bis IM. mächtig, setzen in Thonschieter auf, der Einlagerungen von Gneiss, Granit, Quarzpor- phyr und Trachyt hat. Sie führen Enargit oft in strahligblättrigen Massen mit Bändern von Schwefelkies, auch krystallinisch kömig, an frei ausgebildeten Enden mit »P. OP, an welchen pyramidale Endflächen selten durch punktförmige Lichtrefllexe sich bemerkbar machen, häufig Zwillinge und Viellinge. Vollkommene prismatische Spaltbarkeit, spröde, Härte 3, spec. Gew. 4,35 - 4:37: eisenschwarz, oft stahlblau angelaufen, auf den Bruchflächen lebhafter Metallglanz. 73 Nach Siewert's Analysen im Mittel 30,78 Schwefel, 17,16 Arsenik, 1,97 Antimon, 47,83 Kupfer, 1,31 Eisen, 0,52 Zink, 0,75 Blei, Spuren von Gold und Mangan. Famatinit neues Mineral auf Enargitreichen Stellen der Gänge, iv Rinden äusserst kleiner flächenreicher Kry- stalle, auch derb und eingesprengt, uneben im Bruch, wenig spröde Härte 3,5, spec. Gew. 4,59— 4,54, Farbe zwischen kupferroth und grau, an der Luft dunkelnd. Siewerts Analysen geben nur wenig unter einander schwankende Zahlen an vnd genügt hier die Mitthei- lung nur einer: 30,22 Schwefel, 19,44 Antimon, 4,03 Arsenik , 45,28 Kupfer, 0,46 Eisen, 0,59 Zink, woraus sich die Formel berechnet 4(3Cn38.7628;)+(3CnsS.As»S;). Im Glasrohr deerepitirt das Mineral und giebt viel Schwefel, bei starkem Erhitzen auch Schwefelan- timon, im offenen Glasrohr starke weisse Dämpfe, auf Kohle Anti- mondämpfe und ein schwarzes Metallkorn. Danach ist der Fama- tinit als Antimonenargit aufzufassen, in welchem !/a Antimon durch Arsen vertreten ist. Aehnlich ist Kenngotts Fieldit von Coquimbo, der aber hohen Zinkgehalt hat. Ausserdem finden sich auf diesen Gängen Kupferkies ganz untergeordnet, Kupferindig in zarten Rin- den und erdig, Schwefelkies sehr reich, kupferhaltiger Eisenvitriol, Zinkblende in krystallinisch körnigen Massen, Blättehen und Zähn- chen gediegenen Goldes, Rothgiltig nur einmal beobachtet. Als Gangarten treten auf Quarz, Hornstein, Baryt in tafelförmigen Kry- stallen, Steinmark, Schwefelin winzigen Kryställchen, nur auf einem Gange in Massen. So sind diese Enargitgänge in der Argentina von eminenter Bedeutung. — 4. Pseudomorphosen von Chlorsilber nach gediegen Silber von Cerro Negro. Hier in W. von Chileeito in der Famatinakette setzen zahlreiche Gänge im Thonschiefer auf, in welchem Bänke eines porphyrartigen Gneisses eingel« sert sind. Als Hauptgangarten treten auf Braunspath, Eisenspath, Mauganspath, Quarz und Baryt, als Erze. brechen ein gediegen Silber, Glaserz, Rothgiltig, Blende; in den obern zersetzten Regionen häufig Clor- silber in feinen Schnüren oder Lagen in Brauneisenerz. Solch Chlor- silber bildet 2 Cm. lange Zähne z. Th. noch aus gediegen Silber bestehend und von radialstrahligem Brauneisenstein umgeben. Wird das Chlorsilber in Ammoniak aufgelöst: so werden kleine Silber- körnchen frei gelegt, die regellos und punktförmig im Chlorsilber eingewachsen sind. Unzweifelhaft liegt hier eine noch nicht vollen- dete Umwandlung des Silbers in Chlorsilber vor. — 5. Jamesonit von der Sierra de Famatina. In einem aus feinkörnig krystallinischem Kalkstein bestehenden Gange im Thonschiefer bricht reich Jame- sonit ein mit Kıyställchen von Arsenikkies, Körmern von Eisen- und Kupferkies. Der Jamesonit ist entweder paralielfasrig oder in stängeligen Aggregaten, auch derb, ist mild, Härte 2,5, spec. Gew. 5,44—5,54, stahlgrau mit graunschwarzem Strich. Nach Sieweirts Analyse 39,05 Blei, 1,34 Silber, 0,62 Zink, 3,45 Kupfer, 2,00 Eisen, 32;00 Antimon , 0,20 Arsen, 21,75 Schwefel. Es wurden mit der Loupe ausgesuchte reine Splitter verwendet. — 6. Linarit und seine 79 Begleiter von der Grube Ortiz in der Sierra de las Capillitas. Das herrschende Gestein dieses Grubenbezirks ist Granit mit Gängen und Stöcken von Trachyt. Die Gänge durchsetzen beide Gesteine und haben ihre reichsten Erze nahe der Gesteinsgränze und zwar Kupfer- kies, Fahlerz, Buntkupferkies begleitet von Eisenkies, Quarz, kleine ;arytkryställchen, auf manchen Gängen noch Bleiglanz, Zinkblende, Manganspath. Das Rohkupfer ist durchgängig gold- und silber- haltig. Die eingestellte Grube Ortiz hatte besonders Kupferpecherz und Rothkupfererz. In den Zellen des zerfressenen Quarzes und in. offenen Quarzräumen haben sich angesiedelt: Fasriger und nieren- förmiger Malachit, Kupferlasnr in flächenreichen durchscheinenden Kryställchen, Cerussit in Säulen nnd Tafeln verschiedener Combi- nationen: Linarit in schönen grossen Krystallen, Gruppen sehr kleiner grüner Brochantitkrystalle und sehr kleine wasserhelle Kıy- ställchen von Anglesit. — 7. Stromeyerit von der Hoyada im N. von Catamareca mit Kupferkies und Bleiglanz eingewachsen in Zie- selerz. Andre Stücke bestehen aus Knollen blaugrünen Chrysokolls mit Kern von Kupfersilberglanz. Der Stromeyerit ist derb, im Bruch uneben, sehr mild. Härte 3, spec. Gew. 6,15—6,19; schwärzlich bleigrün. Siewert fand 52,60 Silber, 31,61 Kupfer, 14,38 Schwefel, 1,07 unlösl. Rückstand. — 3. Pseudomorphosen nach Steinsalz im Potrero von Angulos treten Schieferthone, Kalk- und Sandsteine auf, welche paläozoische Versteinerungen führen. Auf den Schicht- fugen der Sandsteine haften feine sandige Thonlager und solche Sandsteinplatten sind mit Würfeln bedeckt aus demselben Material bestehend. AndrePlatten enthalten kreisrunde flachgedrückte Höcker. Die manichfachen Erscheinungen , welche die heutigen Salinen der Argentina bieten, lassen nicht zweifeln, dass jene Würfel und War- zen Pseudomorphosen nach Steinsalz sind. Die Hohldrücke jener Warzen entsprechen vollkommen den fossilen Regentropfen der eng- lischen Geologen. — 9. Selenblei von Mendoza. Die selenreichsten Gänge der Welt bei Cacheuta zeichnen sich durch Polyseleniure aus. Nahe zu Tage hat das Selenblei 21 Proc. Silber, schon bei 12 Meter Tiefe aber ist es silberfrei. Der Gang setzt in Trachyt auf und besteht aus körnigem Braunspath. — (Tschermak’s Mineral. Mit- theilungen 1873. Nr. IV. 219 . 254.) v. Kobell, über den Wagnerit. — Die etwas von einander abweichenden Analysen von Fuchs und von Rammelsberg führten zu derselben Formel, nach welcher die Zusammensetzung des Wag- nerit berechnet auf 11,75 Fluor, 43,82 Phorphorsäure, 37,04 Magnesia und 74 Magnesium. Sehr nah steht der Kjerulfin, von welchem Verf. ein Stück aus dem Radelgraben bei Werfen im Salzburgischen analysirte und darin fand 40,30 Phosphorsäure, 34,78 Magnesia, 2,24 Kalkerde, 5,12 Natron mit etwas Kali, 8,00 Eisenoxyd, 1,11 Thon- erde, 10,00 Fluor, 0,50 Wasser. Er berechnet daraus die Formel, welche verlangt 44,10 Phosphorsäure, 37,27 Magnesia, 4,76 Natrium, 2,07 Calcium und 11,80 Fluor. Weder Fuchs noch Rammelsberg tell haben einen Alkaligehalt angegeben, auch nach solchem nicht gesucht. — (Münchener Sitzungsberichte 1873. II. 156—158.) H. v. Schlagintweit, über Nephrit nebst Jadeit und Saussurit im Künlüngebirge. — Nephrit findet sich häufig in Neuseeland und wird daselbst zu Waffen und Werkzeugen verar- beitet und wurde 1857 eine ganze Schiffsladung nach Kanton aus- geführt. In Amerika kennt man bearbeiteten Nephrit aus Peru, als Geschiebe im Amazonengebiete, in Deutschland ein einziges Geschiebe angeblich von Leipzig, Saussuit dagegen ist in Deutschland und in ganz Mitteleuropa häufig, aber als Gesteinsmasse ist er nur im Künlün anstehend. In Pfahlbauten ist der Nephrit in Mitteleuropa allgemein, der Jadeit nur vereinzelt und scheint jener langsam aus OÖ. in Europa eingeführt zu sein. Mit Nephrit findet sich in den Pfahlbauten auch Grünstein, der im Künlün als begleitendes Gestein auftritt, doch steht derselbe in Europa meist in der Nähe der Pfal- bauten an. Sausserit kömmt nicht bearbeitet vor. . Ueber die Ver- arbeitung des Nephrit in Europa als Fetischobjeete noch während der Römerzeit hat Schaafhausen eine lehrreiche Abhandlung 1872 publieirt und angenommen derselbe stamme aus Aegypten oder Asien und sei der heilige Stein des Jupiter Feretius. Erst auf der SO.-Gränze Europas und Asiens ist Nephrit anstehend gefunden, am Ural und im Kaukasus. In der Türkei und Aegypten finden sich in allen Gräbern bearbeitete Nephrite, in Indien ist er nicht selten, aber Niemand weiss dort, von wo erkömmt. Bei der arischen Race wird er als Schutzmittel gegen Blitz getragen. Viel bearbeitet wird er noch jetzt in China, am geschätztesten sind die zarten rein grünen die schönsten zu Schmucksachen für den Hof in Peking, dann Götzenbilder, Statuetten, phantastische Thiergestalten, Schalen, Vasen, Nipssachen, Handhaben zu Waffen ete. Im südlichen und centralen Hochasien scheinen Nephrite und Jodeite nicht vorzu- kommen, Die Nephrite in Khotan fand Verf. auf beiden Gehängen der Künlünkette anstehend, die ersten aber verlassenen Steinbrüche darauf bei Galbashen am Karaash in 12252° u. M. Der Nephrit erscheint hier als metamorphische Ausscheidung in krystallinischen Gesteinen, von welchen der Gneiss das herrschende ist, neben dem Nephrit tritt noch Grünstein auf, durch eine zersetzte Substanz von einander geschieden. Der Nephrit bildet 20 — 40° mächtige Einla- serungen. An vielen Stellen des südlichen Abhanges ist derselbe gewonnen worden. Auf der N.-Seite des Künlün fehlt er in W. der Provinz Khotan, aber an der Strasse zur Hauptstadt Elchi stehen wieder zwei Nephritbrüche im Betriebe. Aus einem derselben wird der Nephrit mit dem Silber bezahlt. Als Flussgerölle findet sich Nephrit bis in die Ebene 0.-Turkistans und sind dieselben gleich- falls geschätzt. In China steht der Werth des edlen Nephrit dem der Halbedelsteine gleich. In Turkistan heisst der Nephrit Yashim und Yashm, aus dem Persischen entlehnt und mit Jaspis gleichbe- deutend, in Indien Yeshim, in China Yu, im Englischen und Fran- s1 zösischen Jade. Das griechische Wort Nephrit (Nierenstein) ist im Mittelalter aus Lapis nephritiecus eingeführt und beruht auf dem Aberglauben, dass der Stein am Leibe getragen, gegen Nieren und Blasenleiden helfe. — Den Saussurit schied schon Saussure jun. vom Nephrit. Den Jadeit bestimmte zuerst Damour 1863. Nephrite sind mehrfach auch neuerdings analysirt. Der Saussurit ist ein Thonerde- kalksilikat dem Labrador sehr nah stehend. Jadeit ein Thonerde- Natronsilikat und Nephrit ein Kalkmagnesiasilikat. Die Kieselerde stellt sich bei den letzten beiden auf 59—60 Proc., im Saussurit nur auf 43—48 Proc. Alle sind auch schon vor dem Löthrohr sicher zu unterscheiden. Sehr häufig zeigt der Nephrit Spaltflächen nach unbestimmten Richtungen. Die Farbe wechselt sehr, ist vorherrschend graugrün mit milchiger Trübung, spielt oft in gelblich und bläulich- grün, geht aber auch in helles rein Grün über. Durchscheinend, lebhafter Wachsglanz ; giebt zerstossen weisses Pulver; spec. Gew. 2,96—3,06, Härte zwischen 6 und 7, der anstehende Nephrit aber lässt wenn aus der Tiefe genommen sich mit dem Messer ritzen, nach wenigen Monaten jedoch tritt jener Härtegrad ein. Die Cohä- sion ist eine ungewöhnlich starke. Die vom Verf. gesammelten Proben wurden von Fellenberg analysirt. Die Nebenbestandtheile, zumal das Eisenoxydul variiren sehr, aber auch die wesentlichen Bestandtheile ändern und erklärt Fellenberg die Nephrite für eine Gruppe von Kalkmagnesiasilikaten, deren wechselnder Wassergehalt, Produkte der Umbildung ähnlich zusammengesetzter Gesteine hin- stellt. — (Ebenda 227—267.) H. Laspeyres, Hygrophilit, neues Mineral. — Dasselbe findet sich in den Quarzsandsteinen und Kieselconglomeraten des Rothliegenden um Halle in vereinzelten unregelmässigen bis kopf- grossen Putzen und Schweifen. Es ist kryptokrystallinisch schup- pig, in derben Partien gleichmässig dicht, hellgrünlichgrau berggrün, kantendurchscheinend, im Strich etwas fettglänzend und grünlich- weiss, Härte 2 bis 2,5, spee. Gew. 2,670. In Wasser wird es weiss und es lösen sich feine Schuppen ab, auch haftet es stark an der feuchten Zunge. Das lufttrockne Pulver absorbirt noch über 17 Proc. seines Gewichtes an Wasserdampf. Fein pulverisirt aber löst es sich in concentrirter heisser Salzsäure und in kochender Kalilauge völlig unter Abscheidung flockiger Kieselsäure. Da die beiden Ana- lysen nur ganz geringfügige Differenzen ergaben: so genügt die Mittheilung nur einer: 48,061 Kieselsäure, 32,195 Thonerde, 3,353 Eisenoxydul, 1,241 Kalkerde, 1,718 Magnesia, 5,673 Kali, 1,364 Natron, 9,015 Wasser. Der Name Hygrophilit bezieht sich auf das auffällige Verhalten zum Wasser und gehört das Mineral zur Pinit- gruppe, mit deren 26 Specien es Verf. vergleicht. — (Tschermaks Mineral. Mittheilungen 1873. no. 3.) Palaeontologiee L. Rütimeyer, die fossilen Schild- kröten von Solothurn und der übrigen Juraformation. Mit Beiträgen zur Kenntniss von Bau und Geschichte im Allgemeinen. Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIll, 1874, 6 82 - Im Allgemeinen schildert Verf. den Panzerbau der hier zur Ver- gsleichung kommenden Schildkröten-Familien, im speciellen die bezüglichen Fossilreste. Für die Solothurner giebt er folgende syste- matische Uebersicht. A. Emydidae: Randknochen des Rücken- schildes vorhanden, mit dem Discus wenigstens im vordern Theil desselben durch Naht verbunden. Becken ohne Nahtverbindung mit Bauch- und Rückenschild. Sternalbrücke schwach, Sternalflüge! nicht in die Schalenhöhle vorragend, kaum den Discus erreichend. I. Thalassemys n. gen. Rückenschild sehr flach, mehr minder herz- förmig, von thalassitischem Gepräge. Neuralplatten schmal und kegelförmigs. Rippenplatten mit kaum vorragenden freien Spitzen. Wirbelschilder schmal. Bauchschild mit grossen bleibenden Fonta- nellen. 1. Th. Hugii n. sp. Discus herzförmig, Rand von m. 3 an vom Discus getrennt. Schwache Insertionsstellen für die Sternalflügel n 1.und 5. Rippenplatte. Bauchschild mit schmaler und niedriger Sternalbrücke und lange offen bleibenden Fontanellen. 2. Th. Gresslyi n.sp. Grössere massivere Schale, im Rückenschild n. Tunde. 1 unge- wöhnlich ausgedehnt. — II. Tropidemys n. gen.: Rückenschild von mehr minder herzförmigem Umfang, nach vorn flach gewölbt, nach hinten zu mit scharfem Rückenkiele, meist ungewöhnlich massiv. Neuralplatten breit, sechseckig. Rippenplatten mit kaum vortreten- den Spitzen. Vertebralseuta schmal. Bauchschild oval mit breiter ‚Sternalbrücke und lange bleibender centraler Fontanelle. 1. Tr. Langi n. sp. Rückenschild nach vorn sehr breit und flach, hinten quer abgestuzt. Rückenkiel nach hinten scharf. Rand im ganzen Schalenumfang an den Diseus stossend. Wirbelschilder in der Mit- tellinie stark vorgezogen. 2. Tr. expansa n. sp. (Chelone valangi- niensis Pict.) Rückenschild nach vorn sehr breit und flach, Rücken- kiel stumpf, Wirbelschilder mit wenig gebogenen Rändern. 3. Tr. gibba n. sp. Rückenschilder stark gewölbt und kantig, ungewöhn- lich diekschalig, Wirbelschilder fast gradrandig. — III. Platychelys Wagn. (Helemys Rütim) Rückenschild flach mit 5 Längsreihen stark kegelförmiger Höcker, welche der Vertheilung der Hautschilder ent- sprechen. Bauchschild kreuzförmig. Sternalbriiske schmal mit beson- derem Mesosternalknochen. Pl. Oberndorferi Wagn. (Helemys ser- rata Rütim).— B. Chelydidae: Becken mit Rücken- und Bauch- schild verbunden, Sternalbrücke stark, ausgedehnte Insertion der Sternalflügel von e. 1 und 5, Sternalkammer tief, über m. 3—7 selbst bis auf m. 2 und S ausgedehnt. IV. Plesiochelys n. gen.: Schale kreis- bis eiförmig, bei Männchen bis herzförmig, Rückenschild im reifen Alter meist stark gewölbt; S Neuralplatten im allgemeinen kegelförmig, 3 Supracaudalplatten. Grösste Rippenplatten 3 bis 5 mal breiter als lang. 11 Paar Randplatten nebst einer unpaaren in die Quere gestreckten Nacken- und einer viel kleinern Steissplatte. Sternalbrücke in der Regel von m. 3 bis 7 reichend, Randplatten der Sternalkammer mit starker Seitenkante. Bauchschild mehr min- der oval, oft mit bleibenden Fontanellen. Entosternum und Epister- 85 nalia klein, Hyosternum sehr gross, kein Mesosternum. Sternalflü- gel an e.1 und 5 befestigt. Befestigung des os ilium an einer star- ken Apophyse der 8. Rippenplatte, des os pubis an einer solchen des Xiphisternum,, os ischii frei, Wirbelschilder in der Regel stark in die Quere gestreckt, Randschilder schmal, 3 kleine Nacken- und 4 kleine Kehlschilder und 5 Unterrandschilder. 1. Pl. solodurensis n, sp. jugendliche Schale rundlich und ziemlich flach, reife weibliche oval und symmetrisch gewölbt, männliche gestreckt herz- und dach- förmig, doch mit breiter rundlicher Rückenfirste. Rückenschild im reifen Alter längsgestreift mit starken Wülsten auf den Fugen der Wirbelschilder. Neural- und Rippenplatten unter sich sehr ungleich, erste in der Mitte der Schale langgestreckt. Grösste Rippenplatten 3—4 mal so breit wie lang. Bauchschild lang mit gestreckter Ster- nalbrücke, Fontanellen endlich sich schliessend, vordrer und hintrer Lappen lang. Wirbelsehilder bis in die Mitte der Seitenfläche reichend, seitlich in Spitzen ausgezogen. 2. Pl. Jacardi n. sp. (Emys Jacardi Pict.) Schale bis ins reife Alter rundlich, oft kreis- rund, Rückenschild flach halbkuglig gewölbt, sehr glatt, Fugen der Hautschilder kaum bemerklich. Neural- und Rippenplatten kurz, unter sich wenig verschieden. Grösste Rippenplatten 4 bis 5 mal so breit wie lang. Bauchschild breit und kurz, Fontanelle endlich sich schliessend, Sternalbrücke sowie vordrer und hintrer Sternal- lappen breit und kurz. Wirbelschilder mehr weniger viereckig. Cöstalschilder breit, Schilder der Sternalbrücke kurz und breit. 23. Pl. Etalloni (Emys Etalloni Pict.) Schale viel grösser als vorige, oval, vorn und hinten breit, Rückenschild in der Länge und Quere symmetrisch gewölbt, mit mittler Längsfurche, fast glatt oder mit zarten Längsstreifen. Neural- und Rippenplatten vorn unter sich wenig verschieden. Supracaudalplatten kurz, erste n. 8 fast ver- drängend. Grösste Rippenplatten kaum dreimal so breit wie lang, erste Rippenplatte so lang wie dick. Nackenplatte breit und kurz. Randplatten in der hintern Schalenhälfte sehr dünn, sehr regel- mässig zwischen die Rippenplatten eingreifend. Wirbelschilder sehr breit. Schilder der Sternalbrücke länglich viereckig. Bauchschild lang gestreckt mit bleibender grosser centraler Fontanelle. Sternal- kammer ungewöhnlich lang, Sternalbrüake über m. 2—8 ausgedehnt. ‚4. Pl. sanetae Verenae n. sp. Schale sehr gross, schwach dachförmig sewölbt, mit starker Längsstreifung und queren Wülsten auf den Fugen der Wirbelschilder. Neuralplatten gestreckt kegelfürmig, unter sich verschieden. Vorderstes Schalensegment sehr kurz. Nur 2 Supracaudalplatten und dafür die hinterste Neuralplatte länger als gewöhnlich. Nacken- und Randplatten klein. Wirbelschilder sehr breit, nach hinten fast die ganze Schalenbreite einnehmend. 5. Pl. Langi n. sp. Schale bis ins reife Alter fast kreisförmig, sehr flach, mit feingrubiger oder runzeliger Skulptur, in der Mittellinie stark längsgestreift. Neuralplatten unter sich wenig verschieden, ebenso die Rippenplatten, erstes Schalensegment solang wie das 6* 84 zweite. Randplatten ungewöhnlich breit, im hintern Schalenumfang sehr regelmässig und stachelspitzig mit den Rippenplatten alterni- rend. Wirbelschilder bis in die Mitte der Seitenfläche reichend, hier kaum zugespitzt, ihre Fugen unregelmässig wellig. — V. Ora- spedochelys n. gen. Schale vorn breit, fast winklig in die Seiten- wände übergehend, Rückenschild flach oder schwach gewölbt, fast rechtwinkligin die Sternalbrücke übergehend ; Neuralplatten gestreckt kegelförmig, Sternalbrücke sehr ausgedehnt, vorn bis an m. 2 rei- chend, Randplatten der Sternalbrücke sehr breit und ungewöhnlich massiv, ohne Seitenkante, rechtwinklig geknickt, Bauchschild mit bieibender centraler Fontanelle, vordrer Sternalllügel bis in die Mitte der vordern Rippenplatte reichend. 1. Cr. Pietetin. sp. Rückenschild dach gewölbt mit kräftiger Längsstreifung und queren Wülsten der Wirbelschilder, Randplatten von m. 5. an sehr gross, spitzwinklig zwischen die Rippenplatten eingreifend. 2. Or. crassa n. sp. Rückenschild vornämlich Rand ungewöhnlich massiv, schwach Sewölbt und mit queren Wülsten der Wirbelschilder, diese schmal, Rand- und Inframarginalschilder unregelmässig. 3. Cr. planan. sp. Rückenschild dach und glatt, Randplatten stnmpfwinklig mit den Rippenplatten zusammenstossend, Randschilder sehr regelmässig. — In dieser Reihenfolge werden nun die im Solothurner Museum befindlichen, im dortigen Jura gesammelten Ueberreste sehr eingehend beschrieben und dann auch noch besprochen die minder häufigen des schweizerisch-französischen Jura, des lithographischen Schiefers in Baiern, von Cerin und Cresy, von Hannover, die Schildkröten aus den Wäldern und Purbek, aus der Kreideformation, aus der Tertiärformation, dann folgen Rückblicke auf die dargelegten Unter- suchungen zur Ermittelung der allgemeinen Resultate. Von diesen sind die zoologischen sehr unerheblich, noch geringfügiger die histo- rischen. Von Interesse dagegen ist die vergleichend anatomische Trennung der Emyden und Chelyden, die ermittelten Alters- und Geschlechts - Differenzen. Die oberste Stufe des schweizerischen Jura, die Kimmeridge- und Portlandthone umfassend sind die reich- sten Lager fossiler Schildkröten. Dieselben sind bei Solothurn angehäuft, erstrecken sich aber nach Neuchatel, Waad und Frank- reich. Solothurn lieferte 14 Arten, $ Chelyden und 6 Emyden, von andern Familien ist noch keine Spur beobachtet worden. Auch die Zahl der Individuen überwiegt die aller andrer Thiergruppeu. Von den 8 Chelyden stellt sich Plesiochelys den heutigen südamerika- nischen Platemyden zunächst und Craspedochelys hat unter den lebenden keine nächsten Verwandten. Die 6Emyden fehlen gleichfalls der Gegenwart. Der Solothurner Fauna zunächst kommt die Hannö- versche, mit welcher sogar die Arten übereinstimmen, Mit dem lithographischen Schiefer stimmt nur eine Art überein, alle übrigen lithographischen Arten sind kleiner, flach, viel dünnschaliger, den- “noch gehören sie demselben Familientypus an, sind Emyden von thalassitischem Gepräge, mit Gehfüssen und chelydroidischem Schädel, 85 Das Kelheimer Eurysternum ist der Solothurnischen T'halassemys entsprechend, ihm sind generisch zu identifieiren, Palaeomedusa, Aeichelys, Euryaspis, Achelonia und Aplax. Idiochelys und Hydro- pelta von Kelheim haben keine nähere Beziehung zu Solothurn. Die 4 Pleurosternonarten des englischen Purbeck stehen Plesioche- lys so nah, dass sie als jüngere Vertreter derselben betrachtet wer- den müssen. Absonderlich erscheint Tretosternon im englischen Wealden als Trionyx ähnlich. In der Kreideformation treten Siss- wasserschildkröten auf theils als Chelyden theils als Emyden , mit ihnen unzweifelhafte Trionyx und Meeresschildkröten, auch Owens Shelone pulchriceps möchte R. als Süsswasserschildkröte deuten, ebenso Ch. Benstedi. In Deutschland ist Helochys danubiana als Pleu- rosternontypus zu betrachten, ebenso Chelone valanginiensis im Neocom. Auch die nordamerikanische Kreide lieferte Chelyden und Trionyx, auch ächte Meeresschildkröten. In der Tertiärzeit waren die Schildkröten weiter verbreitet. Aus ihr lieferte England bis jetzt die meisten Formen, besonders Trionychiden und Süsswasser- arten, keine Meeresschildkröten und ächte Landschildkröten. Das Dithyrosternon valdense der schweizerischen Bohnerze scheint mehr Emydisch als Testudinisch zu sein. Die ältern Chelyden verhalten sich theils als Pleurosternon (Platemys Bullocki), theils den heutigen ähnlicher (Platemys Bowerbanki und Emys laevis. Thalassemyden fehlen noch, vielleicht waren sie durch Owens 11 Arten Chelone vertreten. In den jungen Tertiärlagern erst erscheinen ächte Land- schildkröten neben Trionychiden und Emyden, Meereschildkröten aber nur äusserst spärlich. — Offenbar ist die vorweltliche Schild- krötenfauna noch höchst unvollständig bekannt. Die Lücken sind theils zeitliche, theils räumliche, zweifelsohne lebten Schildkröten schon in der alten Secundärzeit und in der Kohlenperiode, in der Kreide und dem Miocän mehr als jetzt bekannt sind. Die Mehrzahl der jetzt bekannten fossilen Schildkröten scheinen Küsten- und Fluss- bewohner gewesen zu sein, keine Art des Jura und der Kreide war pela- gisch. Aechte Landschildkröten erscheinen imMiocän gleichzeitig in N.- Amerika, Asien und Europa. Die Süsswasserschildkröten herrschen im Jura und der Kreide und überwiegen auch noch im Tertiär. Trionychiden beginnen in der Kreide oder schon im Wealden, reich- lich erscheinen sie seit dem Eocän. Emyden sind im Jura und der Kreide die eigenthümlichen Thalassemyden und gehen durch den Wealden in die Kreide, im Tertiär scheinen sie zu fehlen. Heutige Emyden beginnen im obern Jura, kommen in der Kreide N.- Ameri- kas und im Miocän Europas vor. Chelyden gegenwärtig auf die südliche Hemisphäre beschränkt spielten einst in Europa eine grosse Rolle. Gleichzeitig mit den Thalassemyden erscheinen sie formen- reicher im obern Jura theils mit sehr massiven und gewölbten - Schaien, theils klein, flach und dünnschalig. Die erste Gruppe setzt sich fort im englischen Purbeck (Pleurosternon 4 Arten) in der deutschen Kreide (Helochelys danubiana), im englischen Eocän 86 (Platemys Bullocki), die zweite Gruppe hat keine jüngern Nachfolger. — Generische Identität lebender und fossiler Schildkröten beginnt in der Kreide mit Chelone und Trionyx. Eine ununterbrochene Entwicklung in den geologischen Epochen deuten die bis jetzt bekannten Arten schon an. Der Schildkrötentypus beginnt im obern Jura mit zahlreichen Formen theils vollkommenster Organisation, theils eigenthimlich generalisirt (Thalassemyden). Jene vollkom- menen Typen haben sich ohne erhebliche Veränderung bis in die Gegenwart erhalten, wo sie geographisch beschränkt sind, die Tha- lassemyden- sind verschwunden. Die relativ stabilen Typen der Trionychiden, Chelydroiden, Cheloniden erscheinen heute spärlich, geographisch aber weit verbreitet, der jüngste Typus die Testudi- niden sind gegenwärtig vorwiegend tropisch. Die Schildkröten erscheinen auf der Erdoberfläche sogleich in ihrer ganzen Eigen- thümlichkeit, ohne irgend welche Darwinistische Beziehungen zu andern Typen. — (Allgem. schweizer. Denkschriften XXV. 177 pp. 17,20: R.Davidson, thesilurianBrachiopodaofthe Pentland Hills. — Der hochverdiente Monograph der fossilen Brachiopoden beginnt mit vorliegender Abhandlung seine Arbeiten über die sil- urischen Brachiopoden Schottlands und zwar mit den Pentland Hills und Lesmahagow im Lankashire, weil gerade an diesen Loka- litäten die Weniock und Ludlowschichten in vollkommenster Ent- wicklung auftreten. Nach Darlegung der geognostischen Verhält- nisse charakterisirt er folgende Arten, welche sämmtlich auch abge- bildet worden sind: Lingula lata Swb., L. Lewisi Swb., Orbieuloidea Forbesi Dav., Crania implicata Dav., Spirifera exporrecta Dav., Sp. crispa (His), Athyris compressa Swb., Meristella tumida (Dalm.), M. Maclareni (Hasw.), Nucleospira pisum (Swb.), Atrypa retieularis Linn., Rhynchonella pentlandica Hasw., Rh. Wilsoni (Swb.), Rh. nucula Swb., Orthis biloba Lin., ©. Lewisi Dav., O. elegantula Dalm., 0. polygramma (Swb.), Strophomena rhomboidalis (Produecta depressa. Swb., Leptaena rugosa His), Str. antiquata Swb., Str. Walmstedti Ldstr., Str. peeten Lin., Str. applanata Salt., Str. Hendersoni n. sp., Leptaena transversalis Dalm., Chonetes striatella Dalm., und aus dem Obersilur in Lankashire: Lingula minima Swb. und eine unbe- stimmbare Rhynchonella. — (Transact. Geol. Glasgow Palaentogr. Serie I, 3. pll.) Botanik. C. Seehaus, Dianthus Carthusianorum arenarius L. — Verf. fand im Schrei bei Garz a. O0. am 17. Juli 1869 eine hybride Dianthus- Art, welche durch Kreuzung von Car- thusianorum und arenarius gebildet war. Die Vermuthung, dass dies die von Rostkovius in seiner Flora sedinensis als D. plumarius L. aufgeführte Art sein möchte, wurde bestätigt, als Verf. an dem für Jene angegebenen Fundorte (Eichberge b. Hohenselchow) denselben Bastard vorfand. Dr. Ascherson, welcher ein Originalexemplar von dervonkostkovius fürD. plumarius gehaltene Pflanze besass, erkannte 87 ebenfalls in ihm nichts anderes als besagten Bastard. Derselbe ist nicht fortpflanzungsfähig, was in dem Dimorphismus seine Erklärung findet, dem die Blühten der Eltern unterworfen sind. Es kommen nämlich bei beiden Stammeltern langgriffliche (gynodynamische) und kurzgriffliehe (androdynamische) Blühten vor. Die der D. : Carthusianorum - arenarius ergaben sich als zur ersteren Form gehörig, und da an den genannten Fundorten die gynodynamische Form der D. Carth. fehlt; so ist mit ziemlicher Sicherheit der Bastard dadurch entstanden zu denken, dass das Pollen des D. Carth. mit der gynodynamischen Form der D. arenarius eine Verbindung ein- gegangen ist. — (Verh. d. bot. Vereins d. Prov. Brandenburg. XV. Jahrgang 1873. p. 104—108.) Tg. Dr. R. Sadebeck, zur Wachsthumsgeschichte des Farnwedels. — Verf. stellte seine Beobachtungen namentlich an Asplenium Serpentini Tausch und A. adulterinum Milde an, die, wie von ihm festgestellt, ausschliesslich auf Serpentinunterlage ange- wiesen sind. Als Resultat seiner noch nicht als abgeschlossen anzusehenden Beobachtungen ergab sich. 1. Das erste Wachsthum des Farnwedels ist ein Längenwachsthum, bewirkt durch eine nach unten keilförmig zugespitzte Scheitelzelle, die sich durch abwech- selnd geneigte Wände theilt. 2. Die durch die Theilungen der Scheitelzelle entstandenen Abschnitte derselben (Randzellen ersten Grades) werden zuerst durch das Auftreten einer Tangentiale in 2 Theile getheilt, einen innern, die Schichtzelle, und einen an die Peripherie grenzenden, die Randzelle zweiten Grades. Letztere wird durch eine Radiale sehr bald in 2 neue Randzellen getheilt (Randzellen zweiten Grades und zweiter Generation). Im weitern Verlaufe zeigt das Wachsthum 2 Modificationen. a. die beiden durch die erste Tangentiale und erste Radiale entstandenen neuen Rand- zellen sind gleichwerthig, jede dieser beiden Zellen wird zur Mut- terzelle (Marginal-Scheitelzelle) einer sympodialen weitern Ausbil- dung. 3. Die beiden durch die erste Tangentiale und erste Radiale entstandenen neuen Randzellen sind nicht gleichwerthig: die Mar- ginalzelle ersten Grades tritt selbst bereits als Mutterzelle der sym- podialen Ausbildung auf. 3. Die das Längenwachsthum des Wedels bewirkende, an der Spitze desselben befindliche, keilförmig zuge- spitzte Scheitelzelle hat in ihrer Funktion ein begrenztes Wachs- thum, bedingt durch das Auftreten einer tangentialen Wand, an die sich sofort eine Radiale ansetzt. Die Zellenvermehrung in derselben geht dann in derselben Weise vor sich, wie in den Randzellen ersten Grades. Die keilförmig zugespitzte Scheitelzelle wird also in eine Marginal-Scheitelzelle umgewandelt und das Wachsthum der Wedel- platte wird dadurch ein an allen bezüglichen Theilen gleichartiges. 4. Die ersten Anlagen der einzelnen Fiederchen sind bereits in den Abschnitten der keilförmig zugespitzten Scheitelzelle gegeben; die Bildung der Blattnerven ist von dem Verlaufe, der von den Margi- nal-Scheitelzellen abgetrennten Schichtzellen abhängig. Indem die 88 ersten Schichtzellen sich berühren, wird die Mittelrippe angelest. 5. Die Verästelung der Nerven geschieht nur, wenn die Marginal- Scheitelzelle sich in zwei gleichwerthige neue theilt, beruht also auf ächter Dichotomie, der Verlauf der Nerven an und für sich dagegen auf sympodialer Dichotomie. Daher findet keine Verästelung des Nerven statt, wenn die Marginal-Scheitelzelle, abgesehen von der stets zuerst entstehenden Schichtzelle, 2 ungleichwerthige Zellen bildet. 6. Die bei dem sympodialen Wachsthum durch die Abschnitte der Marginal-Scheitelzelle gebildeten Restzellen werden Mutter- zellen für ‚die Entwicklung der Drüsenhaare. Daher zeigen die einzelnen Drüsenhaare einen verschiedenen Entwicklungsgrad, je nach dem Alter der betreffenden (Mutter-) Rest-Zelle; und umgekehrt gewähren die Drüsenhare einen sichern Wegweiser für die Erkennung der Aufeinanderfolge der Zelltheilungen. — ( Ebendap. 116—130.) Try. J. Reinke, Function der Blattzähne und morpho- logischer Werth einiger Laubblattneetarien. — Die Säge-Zähnung der Blätter ist nicht blos Verzierung sondern hat physiologische Bedeutung. Diese fünetionelle Thätigkeit fällt haupt- sächlich in die embryonale und Jugendperiode des Blattes, in die Knospe. Hier eilen die Zähne dem Haupttheile der Spreite in der Entwicklung voran, und liegen nicht in einer Ebene mit ihrem sie tragenden Theile der Spreite, sondern krümmen sich krallenartig nach innen, legen sich also auf die spätre Blattoberseite und ver- hindern dadurch ein hermetisches Aneinanderschliessen der zusam- mengefalteten Blatthälften, vielleicht zur Förderung des Gasaus- tausches in der Knospe. Wichtiger ist die Function der Sägezähne in der Jugend Harz oder Schleim abzusondern. Bei Prunus avium ist der Rand der Laubblätter unregelmässig gezahnt, im Hochsommer erscheinen die Spitzen der Zähne gebräunt, vertrocknet, während am eben entfalteten Blatte jeder Zahn ein deutlich abgesetztes glänzendes rothgefärbtes konisches Siptzchen trägt und diese Spitz- chen sind Secretionsorgane, welche bei Prunus avium die Colle- teren vertreten und viel Harz absondern. Im Längsschnitt durch die Spitze der Zähne senkrecht zur Spreite sieht man folgendes. Ein in den Zahn eintretender Gefässstrang endet blind gegen dessen Mitte, der Gegensatz zwischen Parenchym der Ober- und Unterseite ist’ geschwunden, die Zellen sind bis zur Spitze gleichartig. Die sonst kubischen Zellen der Epidermis aber strecken sich an dem aufgesetzten Spitzchen und theilen sich durch viele radiale Wände inzahlreiche sehr schmale keilfürmige Zellen, die sich in radialer Rich- tungnoch verlängern, dann spaltet sich die ganze Lage durch tangen- tiale Scheidewände in zwei Schichten und diese Doppelschicht ist der eigentliche Heerd der Sekretion. Der Zellinhalt besteht aus einem hellen stark lichtbrechenden feinkörnigen Plasma, nach aus- sen die Oberfläche zu einer Cuticula verdickt und diese verhält sich wie die Cuticula der Trichomyothen, von denen sich die Blattzähne überhaupt nur morphologisch unterscheiden. Und schon im noch 89 frühern Zustande , bevor jene Zellendifferenzirung erfolgt, secernirt der Blattzahn, breiter auch ganz wie die gesammte Oberfläche des jungen Blattes nicht Harz sondern Schleim. Aehnliche Struktur wie bei Prunus avium haben die Blattzähne bei den meisten Amyg- dalaceen, bei Cydonia, Pirus, Crataegus, Rosa; Cunonia, Escallonia, 'Myrsine, Salix, Alnus, Carpinus, Viola, Ricinus u. a. Dabei tehlt es nicht an Modificationen, z. B. kann die prismatische Zellschicht ungetheilt sein, kann Schleim statt Harz secernirt werden und bei dieser Function geht die Differenzirung der Spitzen der Zähne nicht soweit, z. B. bei Kerria erscheinen die Epidermiszellen nur wenig gestreckt und von stark lichtbrechender Substanz erfüllt, ähnlich Alchemilla, Poterium, Spiraea, Rubus, Vitis, Acer, Fraxinus , Ulmus, Viburnum, Impatien u. a. Als dritter Typus ist die stachelartige Ausbildung der Blattzähne zu betrachten bei Ilex, Mahonia, Berbe- vis, Proteaceen, Prunus carolinensis ete. und letzte beweist, dass die Beschaffenheit der Blattzähne für einzelne Gattungen nicht constant ist. Bei diesen Stachelzähnen ist auch im Jugendzustande keine weitere Differenzirung nachweisbar. Den metamorphirten Blattzähnen des ersten Typus schliessen sich morphologisch eng an gewisse Nectarabsondernde Organe der Laubblätter, welche Caspari zuerst erwähnt. Dieselben finden sich an den Blattstielen von Prunus avium, Impatiens, Rieinus, Viburnum, auf der Rückseite der Laubblätter von Prunus laurocerasus und carolinensis, von Clero- dendron und Bignonia. Am Blattstiel von Prunus avium stehen röthliche fleischige Warzen längs der Ränder der Rinne gerade oder schräg einander gegenüber, selten zu 3 oder 4. An ihrer Oberfläche sammelt sich ein Tropfen der Nectar ist. An eben sich entfaltenden Blättern fehlen diese Drüsen noch, an alten Blättern sind sie vertrocknet. Sie bestehen aus lückenlosem Parenchym, durehzogen von einem blind endenden Gefässstrang. Die Epidermis verhält sich ganz ebenso wie an den Spitzen der Blattzähne, ihre kubischen Zellen theilen sich durch radiale Wände in schmale keil- förmige und die Schicht spaltet sich durch tangentiale Wände. Diese Zellen bereiten den Nectar, welcher die Cuticula auftreibt und dann später sprengt. Diese Drüsen entstehen aus dem Periblem des jungen Petiolus und sind den Spitzen der Blattzähne völlig gleichwerthig. Die’ meisten Amysdalen besitzen solche Necta- rien am Rande des untersten Theiles der Blattspreite, P. lauroce- rasus auf der Mitte der Unterseite der Blätter, auch ihre Structur zeigt manichfache Modificationen. — (Göttinger Nachrichten 1873. 822— 827.) Zoologie. ©. v. Siebold, Parthenogenesis der Arte- mia salina. — Die bisherigen Beobachtungen über diese Phyllo- podengattung liessen eine parthenogenetische Fortpflanzung ver- muthen. Verf. erhielt nun durch €. Vogt's Vermittlung lebende Exemplare von Cette am 27. August in Berchtesgaden und zwar 70 ausgewachsene, einige junge und viele Embryonen, alle reifen waren 90 Weibchen, wie dem auch Vogt aus Cette nur Weibchen erhalten hatte. Bei allen war der Biersack mit Brut erfüllt. In einem Eier- sack fand S. ausser den lebenden Embryonen noch gelbröthliche birnförmige Körper, die von einer farblosen dünnen Eihaut um- schlossen waren. In den natürlich entleerten Eiersäcken blieben die abgestreiften zarten Eihüllen zurück. Aber nicht alle Weibchen waren lebendig gebärend, einige zeigten sich ovipar, bei diesen enthält der Eierstock bräunliche kugelige Eier mit harter Schale mit eiförmigem farblosen Dotter. Joly glaubte, dass diese Verschie- denheit, die er als ovovivipar und ovipar bezeichnet, von der Jah- reszeit abhinge, dass sie von Juni bis September lebendige gebären, in der übrigen Zeit aber Eier legen. Vogt erklärt das Lebendig- gebären als Effeet der engen Behälter, also der Gefangenschaft, da er in grossen Aquarien nur Eierlegen beobachtete. Die vom Verf. beobachteten lebendig gebornen Individuen erzeugten nur Eier und starben vor Ablegung derselben. Kein einziges Männchen befand sich darunter. Er führte sie am 27. September von Berchtesgaden nach München über, wo die grosse Anzahl dieser zweiten Generation durch Absterben bis zum 20. Oktober auf 35 Weibchen herabsank. Ihre Eier bräunten sich, am 5. November setzten einige die Eier ab und am 21. November war die ganze Generation erloschen. Ihre in Salzwasser aufbewahrten Eier lieferten keine Brut. Ursache des Todes scheint unzureichende Nahrung gewesen zu sein. Verf. liess nun neue Artemia salina 50 Stück von Triest kommen zugleich mit Meeresschlamm, alle kamen tod in München an, ihre Eiersäcke mit braunen Eiern gefüllt, aus diesen schlüpften nach wenigen Tagen die Embryonen aus, welche erfreulich gediehen. Alle waren Weib- chen. Ein Theil der Brut hatte sich aus den in dem mitgesendeten Meeresschlamme befindlichen Eiern entwickelt. In einer kleinen Glaswanne dauerte die Entwicklung der Embryonen von December bis März ununterbrochen, Ende März hörte dieselbe ganz auf, in den gsrössern Wannen mit Triester Meeresschlamm wurde die sorgfäl- tigste Pflege fortgesetzt. Die Thierchen schwammen zur Nahrungs- aufnahme auf dem Schlamme hin, gesättigt trieben sie im freien Wasser lebhaft umher. Im Januar hatte Verf. 31 erwachsene und 136 junge aus dem Triester Schlamm erzogen, am 19. Januar bemerkte er die ersten Spuren von Eibildungen in den Ovarien, am 24. Januar schon bei 18 Weibchen weissgelbe Eier und am 26. Januar bei 6 Weibchen bräunliche Eier. Nun wurden einige Weib- chen in ein besonderes Gefäss gebracht und zwar am 1. Februar 24 Weibchen mit gebräunten Eiern, diese legten am 5. Februar ihre Eier ab und entwickelten dann neue weissgelbe Eier, sie wurden wieder abgesondert und hatten am 16. Februar abermals bräunliche Eier in den Eiersäcken. Es wurden weitere Weibchen hinzugefügt und dieselben genöthigt in einem neuen Gefässe ihre dritte Eierlage abzumachen, was während des März wirklich geschah. Einige Weib- chen legten am 4. Mai zum vierten Male Eier ab, entwickelten aber- . 91 mals neue Eier, starben aber vor deren Ablagerung ab. Die früher abgesonderten Weibchen lieferten selbstverständlich neue Genera- tionen. Am 16. März dem 40. Tage nach Isolirung der ältesten jungfräulichen Artemien sah Vf. zwei eben ausgeschlüpfte Embryonen ‚in der von Joly abgebildeten Naupliusgestalt. Ihre charakteristi- schen Bewegungen verriethen sie als junge Artemien. Sie wurden isolirt und bis zum 10. Mai zählte Verf. schon 71 Embryonen und in einem andern Gefäss vom 5. Februar bis 25. Mai 402 Embryonen. Alle waren von jungfräulichen durch kein Männchen befruchteten Eiern erzeugt. Die von ihnen zurückgelassenen Eischalen schwammen an der Oberfläche des Wassers oder lagen im Schlamme versteckt. Am 5. April wurde ein Theil dieser parthenogenetischen Brut, 17 Stück isolirt, davon hatten am 30. April 5 den Eiersack angelegt ohne Andeutung von Ovarien, 2 schienen ausgewachsen zeigten aber keine geschlechtliche Differenzirung, die übrigen befanden sich auf noch nicht reifen Stadien. Am 10. Mai wurden die ausgebildetsten isolirt und entwickelten sich zu eiertragenden Weibchen, die Eier in ihren Eiersäcken bräunten sich. So reihen sich diese einge- schlechtigen Generationen der Artemia salina von Triest ganz denen von Maıseille an, welche Joly beschrieben und Martin bei Cette gesammelt hatte. Wie lange diese männerlosen Artemiengenera- tionen fortpflanzungsfähig sind, darüber fehlen noch verlässige Beobachtungen. Joly glaubte, dass sie entweder hermaphroditisch seien oder dass die Befruchtung eines Weibehens für mehre Gene- rationen ausreiche. Schmenkiewitsch nahm an, dass bei mittler Concentration des Salzwassers manchmal Männchen vorkommen. Verf. hat die verschiedensten Concentrationsgrade bei seiner Zucht angewendet und nie Männchen erhalten. Nachträglich beobachtete Veıf. bei seinen Zuchten noch folgendes. Die beiderlei Eierarten der Artemia finden ihren Abschluss im Eiersack und bedingen die wandelbaren Structurverhältnisse der Wandungen des Eiersackes diese Verschiedenheit. Am häufigsten wurden von den Triester Weibchen hartschalige kugelrunde bräunliche Eier gelegt. Leydig fand bei Cagliari solche Eier gar nicht. Die bräunliche Schale der Eier bildet sich erst im Eiersack, die Eier gelangen vom Ovarium ganz hüllenlos in denselben, wo sie von weissgelb durch grünlich ins bräunliche übergehen. Indem die Eier im Eiersack durch leb- hafte Bewegungen dieses durch einander geschoben werden, um- seben sie sich mit einer zerinnbaren Flüssigkeit, welche von vier braunen Drüsen in dem Eiersack abgesondert wird. Die Drüsen bestehen aus Haufen ovaler Zellen. Bisweilen nehmen aber diese Drüsen gar keinen Antheil an der weitern Entwicklung der Eier. Verf. gelangt zu dem Schlusse: das Eierlegen tritt bei Artemia salina nur dann ein, wenn die Bierschalendrüsen sich so vollkommen entwickelt haben, dass sie die gehörige Menge zerinnbarer Stoffe absondern können, denn nur dadurch erhalten die Eier eine feste Schale. Mit dieser versehen bewahren die Eier im Schlamme ihre 3 92 Entwicklungsfähigkeit. Ist aber die Entwicklung der Eischalendrüsen bei einer kräftigen Artemia nicht vollendet, so kann auch die dauerhafte Schale sich nicht bilden, solche Eier erhalten nur eine sanz dünne Eihaut und entwickeln ihren Embryo schnell. Wie Jahreszeit, Witterung, Concentration des Salzgehaltes, Nahrung auf die Bildung der oviparen und viviparen Artemien einwirken, das können erst weitere umfassende Beobachtungen ermitteln. — (Mün- chener Sitzungsberichte 1873. II. 168—116.) R. Buchholtz, die Chamaeleonen des Camaroon- sebietes, W.-Afrika. — Verf. sammelte und beobachtete 4 Arten, welche diesem Gebiete und Fernando Po eigenthümlich sind. Eine derselben ist neu. Im Freien sind sie nicht gerade häufig zu beob- achten, die meisten aber sah Verf. lebend in Gefangenschaft, doch nur während einiger Tage. Auf ebenen Flächen gehen sie ziemlich unbeholfen, überaus gewandt aber auf Zweigen, sind reizbar, unver- träglich, werden in die Hand genommen wüthend und wechseln dann energisch die Farbe, versuchen auch zu beissen. Nur Ch. supereiliaris ist träg und langsam, kann die Kehle nicht aufblasen und zeigt sich in Gefangenschaft sanftmüthig. Fliegen und andere weichleibige Insekten sind ihre Nahrung. Am Farbenwechsel nehmen einige Körperstellen gar keinen oder nur sehr geringen Antheil, so die Kehlfurchen und gewisse Theile des Kopfes. Die dunkelste Färbung zeigen sie in Unruhe und Zorn, die hellste bei Erschlaffung und Herannahen des Todes. Zwischen diesen Extremen spielen zahlreiche Abstufungen. 1. Ch. superciliaris Kuhl (Ch. Brookesia- nus und Brookesia superciliaris Gray) ein wahres Gespenstchamä- leon, um Victoria häufig. Im hellen Stadium ist seine Grundfarbe weisslichgelbgrau mit bräunlichen Flecken, im dunkeln gleichmässig dunkel gelbbraun bis dunkelbraun. Auf dieser Grundfarbe markiren sich schwarzbraune Zeichnungen und kleine Flecke, zumal zwei schräge schmale Streifen auf den Körperseiten, die Flecken liegen längs der Wirbellinie, kleine am Kopfe. Der Wechsel erfolgt lang- sam. Als Männchen deutet Verf. die Exemplare mit verdickter Schwanzwurzel. Eingefangene Exemplare frassen nur Fliegen. — 2. Ch. eristatus Stutehb. die gemeinste im Gebiete sehr veränderlich in der Färbung. Ganz dunkel ist die Grundfarbe ein ins schwärz- liche ziehendes braungrün, nur am Bauche heller, die Mittellinie des Bauches gelblichweiss, an den Seiten liegen netzförmige Räume einschliessende rostrothe oder orangerothe linienförmige Zeichnungen, welche aufwärts am Rumpfe spärlicher werden. In der Ruhe ist die Grundfarbe ein helleres bräunlich, an den Seiten rostbraun, am Bauche hellgelblich, im Uebergangsstadium unregelmässig fleckig. Unveränderlich schön azurblau sind die grossen Schuppen der Kopf- leisten, lebhaft zirnoberroth die Kehlfurchen. Kein äusserer Ge- schlechtsunterschied. — 3. Ch. Oweni Gray die grösste durch schöne Färbung und lebhaften Wechsel ausgezeichnete Art im Gebiet. Das Weibchen ist in der Ruhe lebhaft grün, am Bauche hellgeblich 95 mit glänzenden orangerothen und bläulichweissen Flecken in regelmässiger Anordnung und schwarzbraunen Flecken; der Scheitel lebhaft orangeroth, ebensolche Streifen strahlen vom Auge aus, die Kehlfurchen schwarzbraun. Der Farbenwechsel erfolgt überraschend schnell, am Rumpfe treten drei sehr breite 'dunkelschwarzbraune Querzonen hervor im Wechsel mit lebhaft grünen, die dann bräunlich werden, die seitliche und hintre Kopf- gegend tief schwarzbraun, am Schwanze dunkle Querbänder mit bläulichweissen Flecken und orangefleckigen grünlichen Zwischen- zonen. Das Männchen ist viel düsterer, am Scheitel hell lehmfarben, an den Hörnern blasshorngelb, am Körper in der Ruhe unrein hell- bräunlich oder olivengrünlich mit roströthlicher Mischung, nur wenige orangerothe Flecken, am Hinterkörper weisse Flecken. — 4. Ch. montium n. sp. Das Männchen hat 2 starke Hörner auf der Nasenspitze, gerade und divergirend, Hinterkopf einfach, Rücken- kamm stark entwickelt, gezähnelt, auf den Schwanz fortsetzend und hier plötzlich endend. Grosse ovale und kreisrunde Schuppen liegen in Längsreihen an den Seiten. Das Weibchen ohne Hörner und mit schwachem Kamme. Grundfarbe unrein braun, im dunkeln Zu- stande schwarzbräunlich, am Bauche rostbraun, die grossen Schuppen grün, schön himmelblau im dunkeln Zustande weiss, die Augenlieder radiär gestreift, die Kehlfurchen kreideweiss. — (Berliner Monats- berichte Junuar 77—89.) 1874. Correspondenzblatt 1 des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. Sitzung am 6. Januar. Anwesend 12 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Vierteljahrsbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich XVO. 1—4. Zürich 1872. S°. 2. Sitzungsberichte der kk. Akademie der - Wissenschaften in Wien. Math. phys. Klasse. I. Bd. 46, 47; II. Bd. 46. 471—473. Il. Bd. 46. Wien 1872. 8°. 3. Jahrbuch der kk. Geologischen Reichsanstalt und deren Ver- handlungen 1873. XXIH. No. 3. Wien 1873. 4%: 4. Monatsbericht der kgl. preuss. Akademie d. Wissenschaften zu Berlin. Septbr. Oktober 1873. Berlin 8°. 5. Der Zoologische Garten. Zeitschrift für Beobachtung ete. yon Dr. PR! €. Noll. XIV: 12. Brankturt a2 Melegase,): Das Septemberheft der Vereinsschrift wird übergeben. Als neue Mitglieder werden proklamirt die Herren: Kreisbaumeister Wolf, Dr. Brauns, Bergwerksverwalter Pauly, Bergdireetor Wagner in Wettin. Die statutenmässige Neuwahl des Vorstandes wurde durch Wiederwahl des seitherigen Vorstandes erledigt und fungiren demnach für das laufende Jahr die Herren: Geh. Bergrath Dr.Credner und Professor Dr. Giebel als Vorsitzende, Geh. Bergrath Dunker, Professor Dr. Taschenberg und Dr. Köhler als Schriftführer. Dr. Rey als Kassirer, Dr. Teuchert als Bibliothekar. Nachdem der Vorsitzende Herr Prof. Giebel aus einem Schreiben Cordova d. d. 25. November 1873 die Grüsse des Herrn Prof. Siewert daselbst an den Verein erstattet und einige Mittheilungen über die dortige deutsche Fakultät für 95 Mathematik und Naturwissenschaften gemacht hatte, berichtete er die neue Arbeit von Eberts über Vorticella uebulifera unter Berücksichtigung von Greeffs bezüglichen Untersuchungen und Ansichten. Sitzune am 13. Januar. fe) Anwesend 15 Mitglieder. Eingegangene Schriften : 1. Funfzigster Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur. Breslau 1873. gr. 8°. 2. Abhandlungen der Schles. Gesellsch. f. vaterl. Kultur Abtheil. 1 und 2. 1873—1873. Breslau 1873. 8°. 3. Annalen der königl. Sternwarte bei München XIX. München. 1873. 8°. 4. Jahrbuch und Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Jahrg. 1873. XXIII. Bnd. Wien 1873. gr. 8°. 5. Burmeister, Annales del Museo publico de Buenos Aires X. XI. Buenos Aires 1872 und 1873. 4°. Herr Prof. Giebel legt die Gura Vietoriae aus Australien und den Balg von Menura Albertinae aus Neu-Guinea als zwei noch seltene Vögel in den Sammlungen vor und macht auf die Unterschiede jeder Art von der bekannteren nahe stehen- den der Kronentaube un‘ des gemeinen Leierschwanzes auf- merksam. Derselbe lest sodann vier höchst interessante fast stirnlose Menschenschädel aus Gräbern vor, in Patagonien und etwas nördlicher aufgefunden, nebst Scherben irdener und einigen Pfeil- spitzen, welche Prof. Burmeister für Professor Virchow einge- schiekt hat mit dem Bemerken, dass die Unterkiefer selten seien, weshalb auch nur einer, zu keinem jener Schädel gehörig, beigegeben war. Herr Professor v. Fritsch legt die Jahrbücher der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in ihrem ersten Hefte vor, berührt die nähern Umstände, durch welche dieses neue Unter- nehmen unter der Redaction von Dr. Kobelt in’s Leben gerufen ist, wünscht demselben den besten Fortgang und macht auf den In- halt dieses ersten Heftes aufmerksam, so namentlich auf eine Arbeit Sandberger’s über die Steinheimer Planorbiden, in welcher die früher von Hilgendorf (s. d. Z. XXVIH. 498) zur Stütze der Darwin’schen Theorie aufgestellte Behauptung widerlegt wird, dass die einzelnen Bänke von unten nach oben neue Formver- änderungen zeigen, welche in der obersten Schicht vereinigt seien. Sandberger fand nämlich die Varietäten in allen Bänken beisammen; sodann eine Bearbeitung der Tarentiner fossilen Con- ehylien von Kobelt und mehre andre Publieationen über lebende Conchylien. 96 Schliesslich referirt Herr Prof. Taschenberg die von Jos. Böhm angestellten Versuche, um den Einfluss Be Leucht- gases auf die Vegetation klar zu legen. (XLH. 556.) Sitzung am 20. Januar. Anwesend 13 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. 2. the quarterly Journ. of the Eelakival soc. of London RUREETDLE 18 nd Mist Be the geolog. soc. Nvbr. ode ei Zur Aufnahme angemeldet wird: Herr Dr. Rost hier durch die Herren Fesca, Giebel, Taschenbere. Herr Geh. Bergrath Dunker spricht über die ahnsies von Niveau-Karten für geologische Untersuchungen, und über die Anforderungen denen solche Karten entsprechen müssen und legt ein Positionsverzeichniss des ehemaligen Churfürstenthums Hessen vor. Herr Dr. Fesca referirt Dr. Wolfl’s neueste Untersuchun- sen über den Roggenstengelbrand, Urocystes oceulta. Herr Prof. Taschenberg theilt die Beobachtungen Dr. Wolff’s über das Pollensammeln der Honigbiene mit. Schliesslich berichtet Herr Pıruf. Giebel über Owen’s tertiären Vogel (XLHO. 441.). Sitzung am 27. Januar. Anwesend 14 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Memoires d. l. Soc. des science. phys. et natur. de Bordeaux IX. (1873) 8°. 2. Delius, Dr., Zeitschr. des landwirthsch. Centralvereins der Prov. Sachsen pp. XXXI. no. 1. Halle 1874. 8°, 3. Noll, Dr., Der zoologische Garten. XV.. no. 1. Frankfurt 1874. 8. Als neues Mitglied wird proklamirt: Herr Dr. Rost, Chemiker hier. Zur Aufnahme werden angemeldet die Herren: Dr. E. Dannenberg, Medizinalassessor in Gotha, E. F. Thienemann, Buchhändler in Gotha, durch die Herren Burbach, Lüdicke, Giebel. Herr Prof. Giebel legt mehre Quarzkrystalle aus dem Granit des Wurmthales hinter Stecklenburg (Unterharz) vor, welche sich durch besondere Grösse auszeichneten und verbreitet sich dann über Marsh’ Brontotherium aus dem Miocän am Colorado. Das Propiophenon von Thomas Dykes Barry. Je nach den herrschenden Anschauungen, die ihrerseits bedingt sind durch die wechselnden Theorien und Hypo- thesen der chemischen Wissenschaft, werden die nämlichen Körper bezüglich ihrer chemischen Constitution verschieden aufgefasst. Insbesondere in der organischen Chemie sind entsprech- end der Entwickelung derselben, über die chemische Con- stitution der einfachsten Stoffe sehr verschiedene Ansichten aufgestellt worden. Ich erinnere in dieser Beziehung zunächst an den Aether und den Alkohol, die der Aetherin - Theorie zufolge, nach welcher sie die Gruppe C!H? oder 2C2H? enthalten, mit dem Ammoniack und seinen Salzen verglichen wurden. Aetherin (ölbildendes Gas) = C’H! Aether = C!H! + HO Ammoniumoxyd. = NH? + HO Ammoniumoxyd.-hydrat = NH? + 2 HO Alkohol = C!H? + 2 HO Die Theorie dankt ihren Ursprung der Wahrnehmung Gay Lussaes, nach welcher die Dampfdichte des Aethers gleich ist der Summe der Dampfdichten des Wassers und des ölbildenden Gases letzte doppelt genommen, die Dampf- dichte des Aikohols gleich der Summe der Dampfdichten des Wassers und des ölbildenden Gases. Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Rd. XLII, 1874, 7 95 Nachdem Liebig und Wöhler im Jahre 1832 das Radical Benzoyl entdeckt hatten, wurde zunächst auch für den Alkohol ein hypothetisches Radical, das Aethyl C!H5 angenommen, und wurde der Alkohol seiner Consti- tution nach in Vergleich gebracht mit dem Kalihydrat. Sowie dieses letzte betrachtet wurde als das Hydrat des Oxydes des Kaliums, so wurde in ganz analoger Weise der Alkohol aufgefasst als das HydratdesOxyds des Aethyls. Letz- tes, ein den Metallen ähnlichen Complex von Atomen nannte man ein Radical, und die ganze Theorie die Radical-Theorie. Nach der Laurent'schen Kern-Theorie werden die orga- nischen Verbindungen betrachtet, theils als Kerne selbst, theils als Verbindungen dieser Kerne mit anderen Atomen oder Atomencomplexen die sich ausserhalb dieser Kerne an- gelagert haben. Die Kerne selbst werden aufgefasst als ein Complex von Atomen, welche mit besonderer Fes- tigkeit an einander gebunden und in verwandten Gruppen organischer Stoffe gemeinsam enthalten sind. So wurde der Alkohol, der Aether, und der Aldehyd ete. vom Stammkern ‚„Vine“ (ölbildendes Gas) O*H! abgeleitet. Aether — CH? + HO Alkohol — CH: + 2 HO Aldehyd —_ CHE 02 Chloraethyl = C!Ht + HCl Nach der Verschmelzung der Radical- mit der Typen- Theorie, und von der neuen Typen - Theorie von Gerhardt und Williamson aus betrachtet, ist Alkohol ein Molecül Wasser, worin ein Atom Wasserstoff durch das Radical C?H> (Aethyl) ersetzt ist: Wasser Alkohol H o C2H5 0 H H Nach der jetzigen Anschauung, wonach die Alkohole Hydroxylderivate der Kohlenwasserstoffe sind, ist der Aethyl- Alkohol z. B. das Hydroxyl-derivat des Kohlenwasserstofies Dimethyl: el) Dimethyl Aethyl -Alkohol CHB CH? | | CH3 CH? | OH Ich erinnere ferner an die Essigsäure, die man nach der dualistischen Anschauungsweise als das Oxyd eines zusammengesetzten Radicals C'H? betrachtete, welches Radi- cal, der vom Sauerstoff befreite Rest der Essigsäure, war. Nach der Wasserstoffsäure-Theorie welche dadurch ent- stand, dass man sich verleiten liess durch die Analogie zwischen den sogenannten sauerstoffhaltigen Salzen und den Haloid Salzen, welche letzte man als den ersteren ähnlich constituirt dachte, nahm man an, dass in der Es- sissäure das Radical C!H30! (Acetyl) sich so zu dem Wasserstoff verhielt wie das Chlor in der Salzsäure, und schrieb die Essigsäure H(C?H 30%) Der Kern-Theorie nach, enthielt die Essigsäure den Stammkern „Vine“, und wurde in eine Classe mit dem Alkohol, Aether, ete. zusammengebracht, z. B. CH! + O0: = Essigsäure CH! + HO = Aether CH! + 2HO = Alkohol Nach den zwei verschiedenen, der Radical-Theorie an- sehörigen Auffassungsweisen, welche sich aber darin unter- scheiden, dass die eine, sawerstoffhaltige Radieale annahm, während die andere die Existenz solcher Radicale verneinte, wurde die Essigsäure wiederum verschieden betrachtet. Nach der einen Ansicht erschien die Essigsäure ver- gleichbar dem Kalihydrat, sie war das Oxyhydrat des Ra- dicals C:H302, z. B. Kalihydrat = K. O + HO Essigsäure = C!H!0. O + HO Die andere Ansichtnahm Sauerstofffreie Radieale an, deren höhere, sauerstoffreichere Oxyde in Verbindung mit Wasser die Säuren bildeten: die Essigsäure wurde. wie die Ben- zoesäure mit der Schwefelsäure verglichen, N + 100 Schwefelsäure = S. 0? + HO Essigsäure = C!H?. 0? + HO Benzoesäure = C’H>.03 + HO Nach der Gerhardt und Williamsonschen Typen-Theorie ist Essigsäure ein Molecül Wasser, worin ein Atom Wasser- stoff durch das Radical Acetyl (C2H?O) ersetzt ist: H | C2H30 0) H H Schliesslich, nach der jetzigen Struetur-Theorie, ist die Essigsäure aufzufassen als ein organisches Moleeül, an dessen Kern Carbonyl (CO), die beiden Complexe CH? und OH, angelagert sind: Essigsäure OH Ausser den angeführten Metamorphosen, haben die ehe- mischen Formeln des Alkohols, der Essigsäure, und über- haupt der organischen Verbindungen, noch viele Verände- rungen erlitten, die hier nieht berührt werden können. Die angeführten Beispiele werden jedoch genügen die Vergäng- lichkeit unserer chemischen Theorien darzustellen. Constitution der Ketone. Die Ansichten über die ehemische Constitution der Ke- tone sind zu verschiedenen Zeiten verschieden gewesen, und auch jetzt noch, lassen sie sich, von verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet bezüglich ihrer Constitution verschieden definiren. Wenn man den Begriff Säure-Radical, so wie er sich aus der Typen-Theorie ergiebt, festhält, so können die Ketone auf Grund ihrer Bildung aus Säure-Chlorid mit Me- tall-Alkohol-Radicalen als Verbindungen von Säure-Radicalen 101 mit Alkohol-Radiealen aufgefasst werden. Also z. B. das gewöhnliche Aceton, als Acetyl-Methyl: C2H30 | ch | Für ganz dieselbe Auffassung spricht die neuerdings gefundene Synthese der Ketone durch Einwirkung von Säurechloriden auf Kohlenwasserstoffe. II. Geht man’ von der später noch zu erwähnenden Thatsache aus, dass die Ketone sich bilden durch Um- setzung der Natrium - Aldehyd - Verbindungen von Alkohol- Radiealen, so können sie angesehen werden als Aldehyde, in denen der Aldehyd - Wasserstoff durch ein Alkohol-Ra- dical substituirt ist. Aldehyd Aceton C2H30 02H30 H ı CH?’ Sowohl die Entstehung der Ketone durch Destillation der Kalksalze fetter Säuren einerseits, als auch die Bildung von Aldehyden durch Destillation der fettsauren Kalksalze mit ameisensaurem Kalk andererseits, weist auf die nahen Beziehungen zwischen Ketonen und Aldehyden hin. Il. Geht man ferner aus von der Bildung des Ben- zophenons durch Einwirkung der Benzoesäure auf Benzol bei Gegenwart von wasserfreier Phosphorsäure, so kann man die Ketone betrachten als einbasische Säuren, deren Hydroxyl durch ein sogenanntes Alkohol-Radical vertreten Ist.) azNBe: Benzoesäure Benzophenon 0°’H50 0’H50 OH | C$H5 IV. Die Bildung der Ketone durch Einwirkung von Metall- Kohlenwasserstoffen auf Carbonylehlorid (Phosgen) führt zu der jetzt allgemein adoptirten Anschauung über ihre Constitution, wonach dieselben als Verbindungen des zweiwerthigen Complexes Carbonyl mit zwei einwerthigen 102 Kohlenwasserstoffresten aufzufassen sind, wie aus folgenden Beispielen erhellt: Dimethyl-Keton Diäthyl-Keton Dipropyl-Keton CH> 62H> G>H’? | | | co co co | | | CH3 C2H5 GH? Es können dabei auch zwei Kohlenwasserstoffreste von verschiedener Zusammensetzung an Carbonyl gebunden sein, Methylaethyl-Keton Methyl-Phenyl-Keton (Acetophenon) CH? C5H5 | | 110) co | | C2H5 Hs und dabei kann sogar, wie aus letzterem Beispiel hervor- geht, der eine der beiden Kohlenwasserstoff-Complexe der fetten, der andere der aromatischen Reihe angehören. Die zuletzt entwickelten Strueturformeln der Ketone, wonach diese als Verbindungen des Complexes CO mit zwei Kohlenwasserstoffresten aufgefasst werden, sind hervorge- gangen aus einer Vorstellung von der chemischen Consti- tution derselben, welche eine Reihe interessanter Derivate mög- lich erscheinen lässt. Von dem Aceton und dem Acetophenon sind schon verschiedene solche Derivate dargestellt — ich erinnere in dieser Beziehung nur an den Isopropyl-Alkohol, den secundären Aethyl-Benzol-Alkohol, die Pinnakone etc. — So stand denn zu erwarten, dass auch eine eingehende Un- tersuchung des Propiophenons nützliche Resultate liefern werde. Darstellung des Propiophenons. Bei der Wahl einer Methode zur Darstellung des Pro- piophenons habe ich die sämmtlichen bisher bekannten Bil- dungsweisen der Ketone in Betracht gezogen. Das erste Keton, das Aceton, ist seit langer Zeit be- kannt. Man hat dasselbe nach der Methode gewonnen, 105 nach der es auch jetzt noch dargestellt wird, durch trockene Destillation essigsaurer Salze, und fand später, dass auch die anderen fettsauren Salze bei trockener Destillation ent- sprechende Verbindungen bilden. Der Process verläuft nach folgender Reaction : CH? | a GH Ba... ... | | a M co | Ca = (CaCO? | ) 7 CH3 Rx el CH> Es treten ein Atom Kohlenstoff und drei Atome Sauer- stoff aus zwei Molecülen des essigsauren Kalks mit dem Caleium-Atom zusammen als kohlensaures Caleium aus, die übrigen Atome vereinigen sich zu dem Keton. Ferner hat Chancel*, im Jahre 1549 durch obige Synthese das erste aromatische Keton, das Benzophenon, dargestellt, indem er dem benzoesauren Kalk der trockenen Destillation unterwarf. Später wurde von Williamson**) im Jahre 1852 das erste gemischte Keton dargestellt. Er unterwarf ein Ge- misch von äquivalenten Gewichtsmengen essigsauren und valeriansauren Kalk der trockenen Destillation und erhielt das Butyl-Methyl-Keton: CH3 co Gin: Die Synthese ist ganz analog der zur Darstellung der einfachen Ketone, die oben erwähnt wurde: *), Ann. Chem. Pharm. LXXII. 279. **) Ann. Chem. Pharm. LXXII, 56. 104 CH3 Bir Eh Be i | CH?’ 0 | A052 Ca = CaCO 097 | De ER RL C4H9 co } om: Im Jahre 1853 deutete Chiozza*), die Möglichkeit eines neuen Verfahrens an. Er meinte, man könnte die Ketone darstellen durch Einwirkung der Metallverbindun- ° gen der Kohlenwasserstoffe auf die Haloidverbindungen eines Säure-Radicals. Friedel**) stellte im Jahre 1855 das Acetophenon CH>CO.C$5H5 durch trockene Destillation eines Gemisches von benzoesaurem und essigsaurem Kalk dar. Es war das erste Keton, das zugleich ein der Fettreihe und ein der aromatischen Reihe angehörendes Radical enthielt. Freund***) stellte im Jahre 1561 nach der schon von Chiozza angedeuteten Synthese mehrere Ketone dar. Er liess die Zinkverbindungen verschiedener Kohlenwasserstoffe auf. die Chlorverbindungen einiger Säure-Radicale einwir- ken. Es tritt nach dieser Synthese das mit dem Säure- Radical verbundene Chlor an das mit dem Kohlenwasser- stoff verbundene Zink zu Chlorzink zusammen und die. Reste vereinigen sich, um das betreffende Keton zu bilden. So erhielt Freund das Methyl-Aethyl-Keton CH: 1610) | CH3 durch Einwirkung von Chloracetyl auf Zinkäthyl *) Ann. Chem. Phar. LXXV. 233. **) Compt. rend. XLV. 1013. *%**) Ann. Chem. Phar. CXVIM. 1. CH? CH’ Zu Oo + 2 co 4.2 co — Zu dl 0) C21B Auf ganz analoge Weise wurden von ihm auch das Aceton, das Propion und das Propiophenon dargestellt. Ölewinsky*) giebt eine Synthese der Ketone an, die darin besteht, dass man auf die Na-Verbindungen der Alde- hyde die Haloidverbindungen von Alkohol-Radicalen ein- wirken lässt. | Merz und Kollarits**) entdeckten im Jahre 1572 noch eine weitere Synthese der Ketone, und zwar durch Einwirkung eines Kohlenwasserstoffes auf eine Säure in Ge- genwart von wasserfreier Phosphorsäure. Auf diese Weise stellten sie das Diphenyl-Keton dar: QO$H5 (6H> C5H6 + co = co = SEO) | | OH CH? Engler und Leist***), gaben im Jahre 1873 noch eine weitere synthetische Methode zur Darstellung der Ketone an. Durch die Einwirkung eines Aldehyds auf einen Al- kohol in Gegenwart von wasserfreier Phosphorsäure tritt aus einem Molecül Alkohol und einem Moleeül Aldehyd zusammen ein Moleeül Wasser aus, und die Reste vereini- gen sich zum betreffenden Keton. Engler und Leist erhielten durch Einwirkung von Zimmtaldehyd auf Methylaleohol und wasserfreier Phosphor- säure das Acetocinnamon: CH 05H 5 | | CH CH CH3 | | | —/ 40H CH OH | | Co CHO | CH> *) Buttlerow Lehrb. d. org. Chem. 433. **) Ber. d. deutsch. chem. Ges. V. 480. ***) Ber. d. deutsch. chem. Ges. VI. 267. 106 Diese Synthese steht in naher Beziehung zu der von Merz und Kollarits angegebenen. Schliesslich haben in allerneuester Zeit Grucareviec und Merz*) durch Einwiızung von Säurechloriden auf Kohlenwasserstoffe Ketone dargestellt. Diese Synthese reiht sich der vorher erwähnten Gewinnungsmethode der Ketone durch Einwirkung von Säuren auf Kohlenwasserstoffe direet an. So wie hier sich das Hydroxyl der Säure mit einem Wasserstoffatome des Kohlenwasserstoffes unter Einwirkung von wasserfreier Phosphorsäure zu Wasser vereinigt, wobei sich die entstehenden Reste zu dem Keton zusawmmenlagern, so tritt bei der Ketonsynthese von Grucareviec und Merz das mit dem Säure-Radieal verbundene Chlor unter gleich- zeitiger Mitwirkung von Zink mit einem Wasserstoffatome des Kohlenwasserstoffes zu Salzsäure zusammen, und die Reste bilden das Keton. So haben die genannten Chemiker z. B. dargestellt, das Diphenyl-Keton durch Einwirkung von Chlorbenzoyl auf Benzol bei Gegenwart von Zink CsH5 CsH5 | | BT eye UN std | | Cl O$sH> Auf ganz analoge Weise erhielten sie auch das « und 8 Naphthyl-Phenyl-Keton und das Cymyl-Phenyl-Keton. Von der Benutzung des schon bekannten Verfahrens zur Darstellung des Propiophenons durch Einwirkung von Zinkäthyl auf Benzoylehlorid habe ich von vornherein ab- strahirt, weil mir diese Methode wegen der nothwendigen Anwendung von Zinkäthyl zu unbequem erschien. Ich versuchte jedoch einen mit dieser Darstellungsweise verwandten Weg einzuschlagen, indem ich Natrium auf ein Gemisch von Chlorbenzoyl und Jodäthyl einwirken liess. Dabei war es möglich, dass eine Umsetzung erfolgte, deren Verlauf durch folgende Gleichung ausgedrückt ist: C$H>3 C6H> | O2H5 | Na? + CO + | — NaJ+Nall -+ er J a C2H5 *) Ber. d. deutsch. chem. Ges. VI. 1238. 107 Die mit diesem Versuche erhaltenen Resultate waren jedoch nicht befriedigend, obgleich ich überzeugt bin, dass bei einigen Modificationen des Verfahrens das gewünschte Keton entstehen muss. | Bei Anwendung von Bromäthyl statt Jodäthyl bei der Einwirkung auf Chlorbenzoyl wurde ein Körper erhalten, der zwischen 190° und 230° siedet und in der Vorlage zu einer Krystallmasse erstarrt. Er wurde aus Benzol krystal- lisirt, eine Schmelzpunktbestimmung ergab 116°, während der Erstarrungspunkt bei 115° gefunden wurde. Leider reichte das vorhandene Material nur für eine Analyse, welche das folgende Resultat ergab: 0,2466 Grm., über Kupferoxyd in einem Luft- und Sauerstoffstrome verbrannt, lieferten 0,6028 Grm. Kohlen- säure, woraus sich 0,1644 Grm. Kohlenstoff berechnen, 0,1830 Grm. Wasser, woraus sich 0,0203 Grm. Wasserstoff berechnen. pCt. gefunden ®° 66,66 H Sa Da aus den angestellten Versuchen zum mindesten folgt, dass diese Methoden keine practischen brauchbaren Resul- tate liefern, war ich vor die Nothwendigkeit der Wahl eines anderen Verfahrens gestellt. Von allen oben erwähn- ten Darstellungsweisen erschien mir die Destillation der betreffenden Kalksalze, in diesem Fall also der Propion- säure und Benzoesäure, noch die brauchbarste. Denn wenn auch die Darstellung der Propionsäure immerhin noch eine mühselige Operation ist, und obgleich das Verfahren zur Darstellung dieses Ketons noch nicht in Anwendung ge- bracht worden ist, so war doch aus der verhältnissmässig leichten Bildungsweise übriger Ketone nach diesem Ver- fahren zu schliessen, dass auch die trockene Destillation des propionsauren mit dem benzoesauren Kalk brauchbare Re- sultate liefern müsse. Die zu den folgenden Versuchen verwandte Propion- säure habe ich mir selbst dargestellt, und zwar zwei ver- schiedene Male. Ich will die beiden Darstellungen von einander trennen, 108 weil ich bei der zweiten die quantitative Beziehung der angewandten und erhaltenen Producte berücksiehtigen werde, ‘die ich bei der ersten vernachlässigt, bei der letzten aber festgestellt habe. Das allgemeine Verfahren in beiden Fällen war von Cyankaliunı und äthylschwefelsaurem Kali ausgehend, die vorher in gleichen Gewichtstheilen innig mit einander ge- mischten Salze einer trockenen Destillation zu unterwerfen. Das erhaltene rohe Oyanäthyl, welches, nach seinen allge- meinen physikalischen Eigenschaften zu urtheilen, etwas Isocyanäthyl enthielt, wurde zur vollständigen Umwandlung derselben in das isomere Cyanäthyl (Propionitril) längere Zeit am aufwärtsstehenden Kühler gekocht. Es geschah dies aus dem Grunde, weil anzunehmen ist, dass nur das Propionitril, nicht aber das Isocyanäthyl in Propionsäure übergeht, indem sowohl Hofmann*) als auch Gautier**) nachgewiesen haben, dass die Isonitrile der Alkoholradicale beim Kochen mit Kali in Ameisensäure und das betreffende Amin des Alkoholradicals zerfallen jedenfalls nieht wie die eigentlichen Nitrile neben Ammoniak die Säure mit gleich viel Kohlenstoff liefern. Das Cyanäthyl wird zunächst mit einem Ueberschuss von alkoholischem Kali gemischt und in kleinen Portionen (ca. '/, Liter auf einmal) am aufwärtsstehenden Kühl erge- kocht, bis sich kein Ammoniak mehr entwickelte, hierauf der Alkohol über dem Wasserbade abdestillirt und das zu- rückbleibende propionsaure Kali und Aetzkali mıt einem Uebersehuss von verdünnter Schwefelsäure gemischt und die dadurch freigesetzte Propionsäure abdestillirt. Linnemann***) empfiehlt eine Methode, welche die allgemeine Operation des Kochens mit Kali ersetzen soll, indem nach seiner Angabe es besser sei, das Cyanäthyl gleich mit verdünnter Schwefelsäure zu behandeln. Die Versuche, welche ich mit einigen Portionen Cyanäthyl mit diesem Linnemannschen Verfahren anstellte, ergaben mir *) Berl. Acad. Bericht 1867 S. 650. **) Chem. Centr.-Blatt 1868 S. 193. ***) Ann. chem. Phar. CXLVIII. 251. 109 aber so unbefriedigende Resultate, dass ich. wieder zu der alten Methode des Kochens mit Alkali, als der vortheilhaf- testen, zurückkehrte. Da ich nicht nur die Propionsäure, sondern auch das Propiophenon zwei verschiedene Male dargestellt habe, und da die erste dargestellte Propinsäure zum ersten Versuche zur Darstellung des Propiophenons verwendet wurde, werde ich zunächst die weitere Behandlung der Propionsäure die zu der ersten Darstellung des Propiophenons diente, beschreiben. I In beiden Fällen wurde die wässerige Lösung der Proprionsäure mit Kalk gesättigt, aber bei der ersten Dar- stellung des Propriophenons statt des benzoesauren Kalkes vorher mit dem propionsaurem Kalk zusammen aufzulösen, wurden die beiden Salze in trockenem Zustande in mole- cularen Verhältnissen bloss zusammen in einer Reibschaale gemischt. Die Misehung der benzoesauren und propionsauren Kalksalze wurde in Glasretorten einer trockenen Destilla- tion unterworfen und lieferte zwei Schichten, eine wässerige und eine ölige, welche beide mittelst eines Scheidetrichters getrennt wurden. Durch Schütteln und längeres Stehen über Chlorcaleium wurde die ölige Flüssigkeit vom Wasser befreit und einer wiederholten Fraetionirun® unterworfen, und zwar erhielt ich dabei: 1. Reetifieation Produete bis 190° überdestillirend., „ von 19002500 i ” ” 2500 —x ” 2. Rectification. Producte von 190°—202° überdestillirend, x 3 2020 —210° = ° um etwa 210° = © 09490 2) „ ” 210 212° ” » von 21207220955, ” ” 220° x ” Es gab dieser erste Versuch zur Darstellung des Pro- piophenons nach obigem Verfahren jedoch nicht das erwar- 110 tete Resultat,. da kein Produet mit einem ganz constanten Siedepunkt erhalten wurde. Die annäherndsten reinen Pro- ‚ducte, respective die um etwa 210% und etwa 210% bis 212° siedend, wurden analysirt und gaben folgende Resultate. Von der 2. Rectification um etwa 210° siedend: 0,1245 Grm. in einem abgewogenen Glaskügelchen über Kupferoxyd und in einem Luft- und Sauerstoff- strome verbrannt, lieferten: 0,3513‘Grm. Kohlensäure, woraus sich 0,0958 Grm. Kohlenstoff berechnen ; 0,0810 Grm. Wasser, woraus } sich 0,0090 Grm. Wasserstoff berechnen. 2) 0,0943 Grm. lieferten: 0,2597 Grm. Kohlensäure, woraus sich 0,0708 Grm. Kohlenstoff berechnen. 0,0722 Grm. Wasser, woraus sich 0,0080 Grm. Wasserstoff berechnen. Product um etwa 210° 212° siedend. 3) 0,2979 Grm. lieferten : 0,8691 Grm. Kohlensäure, woraus sich 0,2370 Grm. Kohlensäure berechnen. 0,1916 Grm. Wasser, woraus sich 0,0212 Grm. Wasserstoff berechnen. 4) 0,3826 Grm. lieferten: 1,1105 Grm. Kohlensäure, woraus sich 0,3028 Grm. Kohlenstoff berechnen. 0,2464 Grm. Wasser, woraus sich 0,0278 Grm. Wasserstoff berechnen. Für die empirische Formel. 1 Sue C>H1O pCt. berechnet gefunden De III IV C 80,59 16,98° 7507 gas 7914 H 7,46nolisanımonı.: 8,15 We 715 Dafür, dass dieser Körper noch nicht vollkommen rein war, spricht ausser den Analysen auch die Beobachtung, dass er mit rauchender Salpetersäure nicht das schöne krystallisirte Nitroproduct liefert, welches ich mit dem reinen Propiophenon später erhalten habe. Zu der zweiten Darstellung der Propionsäure wurden verwendet 2 Kilo reines Cyankalium und 2 Kilo reines athyIschwefelsaures Kali. Das rohe Destillat betrug 505 Grm. 111 Dasselbe bestand aus ea. 34 Grm. kohlensaurem Ammoniak und 471 Grm. rohem Cyanäthyl. Um das Cyanäthyl in propionsaures Kali zu verwandeln, wurden 750 Grm. Kali- hydrat genommen. Die durch Ueberschuss von verdünnter Schwefelsäure in Freiheit gesetzte Propionsäure von dem entsprechenden Kalksalz bereehnet, welches 390 Grm. betrug, ergiebt sich als 309 Grm. Um das Propiophenon noch einmal darzustellen, wur- den diesmal die benzoesauren und propionsauren Kalksalze in moleculären Verhältnissen nicht blos wie zuvor in trocke- nem Zustande zusammengemischt, sondern es wurden beide in kochendem Wasser aufgelöst und zusammen über offenem Feuer eingetrocknet. Um eine alkalische Reaction zu ver- meiden, wobei in späterer Destillation Benzol gebildet wer- den könnte, wurde die Flüssigkeit mit Schwefelsäure ein wenig angesauert. Angewandte Mengen: benzoesaurer Kalk 591 Grm., pro- pionsaurer Kalk 390 Grm. Die Destillation wurde in eisernen Röhren ausgeführt. Das rohe ölige Destillat, von der wässerigen Schicht mit- telst eines Scheidetrichters befreit, betrug 304 Grm. | Dasselbe ist eine dunkelgefärbte Flüssigkeit mit grün- liehem Schein, nach den Blüthen gewisser Amentaceen riechend und das Licht stark brechend. Es wurde zunächst mit Chlorealeium geschüttelt, durch längeres Stehen mit demselben getrocknet und einer wiederholten Fractionirung unterworfen. Die Resultate dieser Fractionirung waren: 1. Rectification. Producte bis 190° überdestillirend # von 190% bis 250 S vr] v2) 250 ’B) x ” 2. Rectifieation. Producte von 190% bis 2020 überdestillirend ?? ” 2020 2” 210° ” 112 3.. Rectifieation. Producte von 202° bis 207° überdestillirend » um 208° %: m VORW2USD 2 5 ” ” 210° ” 21415 ” 2100 „ 2120 4. Rectification. Produet um 210° siedend.: | Die Analysen des um 210° siedenden folgende Resul- tate: 1) 0,1593 Grm. in einem abgewogenen Glaskügelchen über Kupferoxyd in einem Luft- und Sauerstoffstrome ver- brannt, lieferten: 0,4711 Grm. Kohlensiune, woraus sich 0,1254 Grm. Kohlenstoff berechnen. 0,1078 rasen woraus sich 0,0119 Grm. Wasserstoff berechnen. 2). 0,1923 Ein lieferten: 0,5684 Grm. Kohlensäure, woraus a 0,15501 Grm. Knien berechnen. 0,1292 Grm. we woraus sieh 0,01435 Grm. Wasserstoff berechnen. Für die empirische Formel C>H100 pCt. berechnet sefunden I 11 C 80,59 30,60 80,60 H 746 7,47 7,46 Dieser so erhaltene Körper war also vollkommen rein. Eigenschaften des Propiophenons. Das nach dem oben beschriebene Verfahren dargestellte Propiophenon hat die Strueturformel: GsH> | | 00 | CH: Es ist dieses Keton demnach isomer mit dem von Radziozewsky*) dargestellten Methyl-Benzyl-Keton (Phe- nylaceton) *) Ber. d. deutsch. chem. Ges. Lil. 197, CO en; Das reine Propiophenon ist eine fast farblose, nur schwach gelblich gefärbte, das Licht stark breehende Flüs- sigkeit von angenehmem Geruch. Es färbt sich mit der Zeit dunkler gelb. Durch Oxydation geht es in Benzoesäure und Essig- säure über. Es ist in Wasser kaum löslich, leicht und in jedem Verhältnisse dagegen in Alkohol und in Aether. Wie alle wirkliche Ketone geht das Propiophenon durch Reductions- mittel unter Aufnahme von zwei Atomen Wasserstoff in einen secundären Alkohol über, und zwar in den secun- dären Propyl-Benzol-Alkohol C6H5 | CH :OH | @H> welcher weiter unten beschrieben werden soll. Das Propiophenon war eines der ersten Ketone, das durch die Einwirkung der Metallverbindungen eines Alko- holradicals auf das Chlorid eines Säureradieals dargestellt wurde, und zwar von Freund‘*‘) durch die Einwirkung von Chlorbenzoyl auf Zinkäthyl, wie schon oben erwähnt ‘worden ist C5H5 02H | G$H5 | | | 2 Zn == 7.2600, = 3270012 | | | 0 C2H5 C2H5 Freund hat jedoch den Körper nicht rein erhalten. wie sowohl seine Analysen, wie auch der von ihm ange- gebene Siedepunkt, 117°, zeigen. Er hatte sehr wenig Sub- stanz zur Verfügung und musste sich mit der blossen An- *) Ann. chem. Phar. CXVIL.'1. Zeilschr. f. d. ges. Nalurwiss. Bd. XLIII, 1874, S 114 gabe begnügen, dass unter diesen Umständen Benzoyläthyl gebildet wird. Kalle*) aber stellte auf demselben Wege wie Freund das Beuzoyläthyl im reinem Zustande dar. Er fand den richtigen Siedepunkt 210° für den Körper, und zeigte auch richtig, dass er mit saurem schwefligsauren Natron keine Verbindung eingeht. Was diese letztere Reaction betrifft, so scheint die An- ‘nahme richtig zu sein, dass nur diejenigen Ketone, in deren Molecül Methyl direct an CO gebunden ist, fähig sind, sich mit sauren schwefligsauren Alkalien zu krystallisirbaren Ver- bindungen zu vereinigen, da auch nur diejenigen aus der Fettreihe bekannten Ketone, welche Methyl in der ange- gebenen Weise enthalten, wie Aceton, Aethyl-Methyl-Keton ete., Verbindungen damit eingehen. Es soll jedoch nicht gesagt sein, dass jedes Keton, welches das Methyl di- rect an Carbonyl gebunden enthält, mit sauren schwellig- sauren Alkalien Verbindungen eingehe, denn es ist z. B. für das Acetophenon C6H5 : CO » CH3 nachgewiesen,**) dass es jene Verbindung nicht bildet. Es muss also hier der Einfluss der direct an Carbonyl gebundenen Benzolreste (Phenyl) die Entstehung der Verbindung verhindern, und wir kennen in der That bis jetzt noch kein Keton, dessen Carbonyl direct an dem Benzolring hängt und das mit sauren schwefligsauren Alkalien sich vereinigt. Alle bislang be- kannten aromatischen Ketone, die sich mit sauren schweflig- sauren Alkalien verbinden, enthalten den aromatischen Kern nur indireet an Carbonyl gebunden, wie z. B. das Methyl- Keton der Zimmtsäure: CH 5 CH> *) Ann. chem. Pharm. CXIX. 165. **) Ber. d. deutsch. chem. Ges. VI. 258. 115 welehes darnach als Methyl- Keton der Phenylaerylsäure aufzufassen ist. oder das Benzyl-Methyl-Keton (‘65H > CH? | (0/6) CH’ welches von demselben Gesichtspunkte aus nichts als das Methyl-Keton der Phenyl-Essigsäure. respective das pheny- lirte gewöhnliche Aceton ist. Zieht man allerdings das Bittermandelöl in den Kreis dieser Betrachtungen, so. ist zu constatiren, dass dieses. ob- gleich sein Carbonyl üireet an Phenyl gebunden ist, sich doch mit sauren schwefligsauren Alkalien zu einer gut kry- stallisirten Verbindung vereinigt. Doch das Bittermandelöl ist eben ein Aldehyd und kein Keton. Der Siedepunkt des Propiophenons, welches in einem für Siedepunktsbestimmungen gebräuchlichen Kölbehen und mittelst eines Normal -Thermometers bestimmt wurde, liegt bei 210%. In dieser Ketonreihe siedet das Acetophenon bei 199°, Propiophenon bei 210°, Butyrophenon bei 2200°—222°. Es findet hiernach auch in dieser Reihe ein regel- mässiges Steigen der Siedepunkte, und zwar um ca. 11" für jedes höhere Homolog statt. Bei dieser Gelegenheit, mache ich auf die auffallende Uebereinstimmung der Siedepunkte zwischen den Ketonen und den damit in naher Beziehung stehenden Säure-Aethern aufmerksam. i Aceton Essigsäure-Methyl-Aether. CH® CH° | | 160) 1610) | CH3 s. b. 56° Ö Propion GH: | (6/0) | C2H5 s. b. 100° Butyron C>H" | (610) | CH’ s. b. 145° Acetophenon C65H> | 1010) | CH3 s. b. 199% Propiophenon CSH5 | (610) | C2H5 3. b. 2100 116 Propionsäure-Aethyl-Aether. C2H> | co | ) | C2H5 3. b. 980 Buttersäure-Propyl-Aether GH’ | 1610) | O0 | C3HT s. b. 1430 Benzoesäure-Methyl-Aether GsH5 co | Ö | CH: s. b. 1990 Benzoesäure-Aethyl-Aether C$H5 | Co | OÖ “ C?H5 s. b. 213° Ferner mache ich darauf aufmerksam, dass beim Ein- treten eines Atoms Sauerstoff in organische Molecüle bei- nahe immer eine bedeutende Siedepunktserhöhung stattfin- det. Es geht dies deutlich aus der folgenden Zusammen- stellung hervor, welche .eine Nebeneinanderstellung der Siedepunkte der Aldehyde und der durch Eintritt eines Atoms Sauerstoff entstandenen Säuren enthält: Acet. Aldehyd Essigsäure CH? CH’ cr ) co ( H BD. 211 0 H 8. :b. 1199 Valeral- Aldehyd Valeriansäure i CH? CH? co co 0 H 3.nb2 1020) H 8. b. 1850 Capron- Aldehyd ÖCapronsäure C5H!! a h co h H Sı b.,.1210 H Sa na 1kekol Bittermandelöl Benzoesäure 06H CH co 28 r s. b. 180° H s. b. 2500 Dasselbe Resultat ergiebt sich bei Vergleichung der Siedepunkte : der gesättigten Kohlenwasserstoffe mit den Alkoholen: Dimethyl Gew. Alkohol CH3 118 Aethyl-Methyl Propyl-Alkohol CH3 en: ci: cm s. b. —17° OH 8 bir IyR Diäthyl Butyl-Alkohol CH; CH? cin: ci ci cm om Ss ba.) 08 8. b. 1080 Benzol Phenol 06°H5 @SHe sb. 822 OH 8. b..1850 Toluol Kresole OH ortho b. 1880 CSH> Co metab. 195° dr. Sog: Ahilakl cm para b. 198° Gehen wir weiter und vergleichen die Siedepunkte der gesättigten Kohlenwasserstoffe mit denjenigen der daraus durch Sauerstoffeintritt entstandenen Aether, so finden wir wieder dasselbe, d. h. eine Erhöhung des Siedepunktes durch Sauerstoffeintritt, wenn auch nicht in demselben Maasse: Dimethyl Methyl-Aether CH? | OH? 10) | | CH> s. b. CH s. b. 2210 119 Aethyl-Methyl Aethyi-Methyl-Aether - CH? cm cn? ae 0 chin 8. b. — 17° cm: 8..b. 118 Diäthyl Gew. Aether CH CH’ Che cm h cm | cm cms Beben‘ ci s. b. 349 Aethyl-Tetryl Nenner Aare C2H5 a 0 Cars Ss. b. 620 Um 8. ‚b. 800 Auf eine grosse Zahl anderer Reihen lassen sich der- artige Siedepunktserhöhungen durch Sauerstoffeintritt nach- weisen. Ich erinnere nur noch an die Siedepunktsdifferenz zwischen Propionsäure - Aethyläther (100% und Milchsäure- Aethyläther (156%), ferner zwischen Benzoesäure - Aethyl- äther (215°) und den drei isomeren Oxybenzoesäure-Aethyl- äthern (Salieylsäure - Aethyläther (221%), Oxybenzoesäure- Aethyläther (252%) Paraoxybenzoesäure - Aethyläther (297°) etc. etc.) Sehr wenig Regelmässigkeit zeigt sich dagegen zwischen den Siedepunkten der Aldehyde und der daraus durch Zwischentreten eines Sauerstoffatoms entstehenden Ameisen- säure-Aether. 120 Aldehyde: Ameisens.- Aether : Essig Methyl 0:6 om 0 co co ı 8. b. 21 H S.. 'b.. 830 Propions. Er Aethyl CH? dir ci 0 co co 1 s. b. 490 H s. b..520 Butters. Propy CH?’ CH’ de I u ci 0 co co n SS bu h s. b 770 Valerians. .. Butyl CH’ CH: pe dur cm ci u ci: 0 " 00 | H 3. b. 1020 H s. b. 100° Gaprons. Amyl CH} CH’ Oh CH? CH? ON? dm dire cn: cin 0 co co 1 Se4b., 1210 h Sa .b.örl60 Oenanthyls. Hexyl C5H%3 on 0 co co e s. b. 158° n 8. .b., 1430 Gapryl-Aldehyd Ameisens. Heptyläther C’H!5 0m 0 co co A SalDan LirueH) h 834481620 Aus den hier gegebenen Zusammenstellungen scheint der oben von mir angeführte Satz bewiesen zu sein, dass bei Eintritt eines Atoms Sauerstoff in ein organisches Mole- eül im Allgemeinen eine Siedepunktserhöhung stattfindet. : Eine Ausnahme von dieser Regel machen diejenigen Stoffe, welche entstanden sind durch Eintritt eines Atoms Sauer- stoff zwischen die Gruppe CO und eine C Atoms eines or- Ä *) Die Unregelmässigkeiten der angeführten Siedepunkte werden wohl auf nicht hinreichend genaue Siedepunktsbestimmungen zu- rückzuführep sein. 122 ganischen Moleeüls, wie dies aus dem Vergleich der Siede- punkte der Ketone und den entsprechenden Säure-Aethern, sowie der Aldehyde mit den entsprechenden Ameisensäure- Aethern hervorgeht. Aber auch in der letzteren Reihe fin- det zwischen den beiden ersten Gliedern eine Siedepunkts- erhöhung statt. Das speeifische Gewicht des Propiophenons beträgt 1,01 bei 22,50 Celsius. Secundärer Propyl- Benzol- Alkohol. Dieser Alkohol wird, wie schon oben erwähnt, gebildet durch die Einwirkung von naseirendem Wasserstoff auf das Propiophenon, wobei unter Lösung von einer Bauerstoff- affınität sich zwei Atome Wasserstoff an das Moleeül an- agern. Die Reaction verläuft nach der Gleichung Propiophenon Prop.-Benz.-Alkl. GH!O0 + E2 wi @H120 und es kommt demnach dem A Alkohol folgende Constitutionsformel zu: CH | CH | on CH2l | CH Dieser Alkohol ist bis jetzt noch ohne Isomerie, ob- sleich nieht weniger als sechs Monohydroxyl-Derivate nur allein von dem Propyl-Benzol (Cumol) abgeleitet werden können, welehen sämmtlich dieselbe empirische Formel der oben genannten Alkohole zukommt. No. I. II. III. sind die drei Phenole, bei welchen das Hydroxyl an der Stel- lung 1,2 oder 1,3, oder endlich 1,4 gegenüber dem Propyl steht, von der allgemeinen Formel OH Com cin cin cin 125 No. IV. ist: der normale Propyl-benzol-Alkohol: CH OH No. V und VI sind die beiden Propyl- Benzol - Alkohole, deren Constitution durch die beiden folgenden Structurfor- meln ausgedrückt wird: 0°H; CSH5 dr ei-oHm em-oH dm cu; eu: Keiner dieser Alkohole war bisher bekannt. Die letzte Formel gehört dem von mir entdeekten Alkohol an. Zur Darstellung dieses seeundären Propyl- Benzol -Al- kohols wird ca. 1 Thl. Propiophenon in 10 Thln. Alkohol selöst und dann so viel Wasser zugesetzt, bis die Lösung sich zu trüben anfängt, dann wird wieder Alkohol zuge- seben, bis dieselbe von Neuem klar wird. Stückchen von Natrium-Amalgam (5°/, Natrium enthaltend) wurden in die Lösung eingetragen, welche sich am besten in einem Glas- kölbehen befindet, das oben mit einem Glastrichter zuge- sperrt sein kann. Wenn alles Natrium mit mit der Zeit aufgelöst war, wurden Stückchen von Amalgam zugesetzt, bis ein Punkt erreicht wurde, bei welchem die Flüssigkeit zu reich an Natriumhydrat war um mehr Na-Amalgam zer- setzen zu können. Es wurde nun zunächst die Mischung in eine Porzel- lanschaale abgegossen, über dem Wasserbade erwärmt, um den Haupttheil der Alkohole zu verjagen, was aber nicht zu weit getrieben werden darf, weil man riskirt, sowohl unzersetztes Keton, wie den aromatischen Alkohol zu ver- lieren. 124 Nach Abkühlung der Mischung wurde verdünnte Schwe- felsäure zugesetzt, um das Natronhydrat in schwefel- saures Salz zu verwandeln, das Product wurde dann nach vorherigem Erkalten mit Aether geschüttelt und die äthe- rische Lösung mittelst eines Scheidetrichters abgeschieden. Von dieser ätherischen Lösung wurde der Aether abge- dampft, der Rest von Neuem in verdünntem Alkohol auf- gelöst und mit Na- Amalgam behandelt, Alles gerade auf dieselbe Weise wie zuvor. Nach dieser zweiten Behandlung mit Natrium-Amalgam kann man annehmen, dass alles Keton in den Alkohol ver- wandelt ist. Die Masse wurde wieder mit Aether abge- schieden und der Rest in verdünntem Alkohol aufgelöst, um eine Abscheidung von Krystallen des Pinakons zu er- halten. - Nach längerem Stehen aber schied sich gar nichts aus, und von der alkoholischen Flüssigkeit wurde der Alkohol abdestillirt und der noch Wasser enthaltende Rest mit Chlor- calcium vom Wasser befreit. Die Flüssigkeit, von Chlorcaleium abgegossen, wurde dann den folgenden Rectificationen unterworfen: 1. Rectifieation Producte von 208% bis 210° überdestillirend & „ 2100 , 2400 ei 2. Rectification Producte bis 208° überdestillirend in von 208° bis 210° . ” ” 210 ” 230° ” 3. Rectification Producte um 212° siedend. Die Analysen der Producte um 212° siedend gaben folgende Resultate: 1) 0,1609 Grm., in einem abgewogenen Glaskügelechen über Kupferoxyd in einem Luft- und Sauerstoffstrome verbrannt, lieferten 0,4684 Grm. Kohlensäure, woraus sich 0,12774 Grm. Kohlenstoff berechnen. 0,1279 Grm. Wasser, woraus sich 0,01421 Grm. Wasserstoff berechnen. 2) 0,2018 Grm. lieferten 0,5833 Grm. Kohlensäure, woraus sich 0,15905 Grm. Kohlenstoff bereehnen. 0,1608 Grm. Wasser, woraus sich 0,01786 Grm. Wasserstoff berechnen. Für die empirische Formel CSHO pCt. berechnet gefunden I 14 Ü 79,41 79,39 178,83 H 8,32 8,85 8,85 Der secundäre Propyl-Benzol- Alkohol ist eine dick- flüssige, fast farblose und nur schwach gelblich gefärbte Flüssigkeit von angenehmem Geruch. | Der Siedepunkt, welcher mittelst eines für Siedepunkt- bestimmungen gebräuchlichen Siedekölbehens und eines Normal-Thermometers bestimmt wurde, liegt bei 212°, also 2" höher als bei dem Propiophenon. Sein speeifisches Gewicht beträgt 0,99 bei 15° Celsius. Der vom Rohproducte hinterbleibende Destillations- rückständ wird nach. dem Erkalten halbfest und besteht im Wesentlichen wahrscheinlich aus dem Pinakon des Pro- piophenons, welches ieh aber noch nicht in krystallisirter Form erhalten habe. Nitroproprophenon. a. Die krystallisirte Verbindung. CSH+NO? aan cam: Bei der Einwirkung von rother rauchender Salpeter- säure auf das Propiophenon bilden sich zwei Nitroproduete, ein sehr schön krystallisirter und ein flüssiger Körper. Um das krystallisirte Nitropropiophenon darzustellen, wurden sehr kleine Portionen des Ketons (ca. 5 e. m. m.) in überschüssige rothe rauchende Salpetersäure (ca. 2 c.cem. tropfenweise eingetragen. Dabei wurde für gute Abküh- lung gesorgt, so dass durch die eintretende Reaction keine Temperaturerhöhung stattfinden konnte. 126 Das Reagensglas, worin die Mischung von Säure und Keton sich befindet, wurde nach dem Zusetzen des letzten Tröpfehens das Keton in ein Gefäss mit kaltem Wasser gestellt und der Inhalt desselben schon nach fünf Minuten in kaltes Wasser gegossen- Es entsteht sofort ein Nieder- schlag, der nach dem Erkalten zu den büschelförmig ver- einigten Krystallen des Mononitropropiophenons erstarrt. Es sei hier darauf aufmerksam gemacht, dass gerade das von mir näher beschriebene Propiophenon mit auffallen- der Leichtigkeit das feste krystallisirte Mononitroderivat bildet, im Gegensatz zu dem von Emmerling und Engler beschriebenen Nitroderivat des Acetophenons, sowie dem Produet der Einwirkung von rauchender Salpetersäure auf Butyrophenon. Das Nitropropiophenon wurde auf einen Filter gebracht und mit kaltem Wasser ausgewaschen, getrocknet, in ab- solutem Alkohol aufgelöst, aus dieser Lösung durch- Ver- dunsten an der Luft wieder ausgeschieden, wobei er in Form von prismatischen. Krystallen ausschiesst. Die auf die beschriebene Weise dargestellten Krystalle, nach vorherigem Trocknen zur Analyse verwendet, gaben folgende Resultate: 1) 0,2102 Grm. in einem gewogenen Platinschiffehen über Kupferoxyd und in einem Luft- und Sauerstoffstrome, mit Vorlegung einer Kupferspirale verbrannt, lieferten 0,4673 Grm. Kohlensäure, woraus sich 0,12744 Grm. Kohlenstoff berechnen. 0,0932 Grm. Wasser, woraus sich 0,01055 Grm. Wasserstoff berechnen. 2) 0,2105 Grm. lieferten 0,4678 Grm. Kohlensäure, woraus sich 0,12758 Grm. Kohlenstoff berechnen. 0,0937 Grm. Wasser, woraus 0,01041 Wasserstoff berechnen. 3) 0,152 Grm. bei der volumetrischen Stickstofibestimmung auf 760 mm. Barometerstand und 0° Celsius be- rechnet, lieferten 10,1245 ce. Stickstoffgas, woraus sich 0,01267 Grm. Stickstoff bereehnen. Für die empirische Formel O>H’NO> p©t. berechnet sefunden I LE... DIR Ü 60,53 60,62 60,60 H 5,02 4,92 4,94 N 82 - 8:34 Das reine krystallisirte Mononitroprophenon ist in Aether, Alkohol und Benzol nur schwer, in Wasser kaum löslich. Sein Sehmelzpunkt liegt bei 100°, sein Erstarrungs- punkt bei 95°. b. Syrupartiges Nitropropiophenon. Beim Eintragen von kleinen Portionen des Propiophe- nons in schwach erwärmte rauchende Salpetersäure wurde ein etwas dunkelgefärbtes flüssiges Nitroproduet erhalten, nieht aber in genügender Menge, um eine Analyse davon zu ermöglichen. Dasselbe Product entsteht auch neben dem krystallisirten Nitropropiophenon bei der oben beschriebe- nen Darstellung des letztgenannten Körpers. Amidopropiophenon. CSHNH? co car Dieses Derivat wurde erhalten durch die Einwirkung von Zinn und Salzsäure auf das krystallisirte Nitroproduet. Kıystallisirtes Nitropropiophenon wurde in absolutem Alkohol aufgeiöst und portionsweise Zinnfolie und rauchende Salzsäure zugesetzt, bis weder durch weiteres Eintragen Wärme, noch nach Filtration eines kleinen Quantums der Flüssigkeit auf Zusatz von Wasser zu dem Filtrat ein Nie- derschlag erzeugt wurde. Sobald dieser Punkt erreicht war, wurde die Flüssigkeit von dem überschissigen Zinn sofort abgegossen. Ich befürchtete eine weitere Einwirkung des nascirenden Wasserstoffs auf den gebildeten Amidokörper, wobei nach der von Hübner*), aufgefundenen Reaction unter Bildung von Ammoniak leicht wieder das Propio- phenon hatte regenerirt werden können. Es wurde hierauf das Zinn durch Schwefelwasserstoff fortgeschafft und nach *) Zeitschr. f. Chem. XI. Jahrg. 548. 125 Filtration vom Schwefelzinn die Flüssigkeit über einem Wasserbade abgedamptt. Das Salzsäure-Amidopropiphenon GSH!NEB?| | co HC1 02H> scheidet sich beim Eindampfen der eben beschriebenen Flüssigkeit in nadelförmigen Krystallen ab. Durch Auf- legen auf eine Thonplatte, welche unter einem Exsiccator, über Schwefelsäure und Stückchen von Natronhydrat sich befindet, habe ich die Krystalle von überschüssiger Salz- 'säure und vom Wasser befreit. Von den auf diese Weise dargestellten Krystallen des Salzsäure-Amidopropiophenons wurde eine Ohlor- und eine Stiekstoffbestimmung ausgeführt, welche folgende Resultate ergaben: «) Chlorbestimmung: 0,2411 Grm. in Wasser aufgelöst und mit salpetersaurem Silber gefällt lieferten 0,1546 Grm. Chlorsilber, woraus sich 0,04582 Grm. Chlor berechnen. ß) Stickstoffbestimmung: 0,2346 Grm. mit Natronkalk ver- brannt lieferten 0,2807 Grm. Ammonium-Platinchlorid, woraus sich 0,017595 Grm. Stickstoff berechnen. Für die empirische Formel C>HPNOCI pCt. berechnet gefunden 3 C1 19,13 19,01 ne NS en 7,5 Das Platinsalz des Salzsäure-Amidopropio- phenons 05H4 3.00, Do brs.ncn = .. & .. 4 5 erhält man durch Auflösen der Salzsäureverbindung in wenig rauchender Salzsäure und Zusatz von Platinchlorid. 129 Dasselbe erscheint nach blossem Trocknen unter einem Fxsieeator, worin sich Schwefelsäure und Stückehen von Natronhydrat befinden, als eine schön krystallisirte Verbin- dung von gelber Farbe. Um das Platinsalz von überschüssigem Platinchlorid zu befreien, genügt es, dasselbe mit wenig wasserfreiem al- koholhaltigen Aether (ca. auf ein Vol. Alkohol 3 Vol. Aether) auszuwaschen. Von der so erhaltenen Platinverbindung des Salzsäure- Amidopropiophenons wurde eine Platinbestimmung ausge- führt, welche das folgende Resultat ergab: 0,2011 Grm. bei 100° getrocknet und gewogen, wurden . geglüht und ergaben nach dem Glühen 0,0559 Grm. Platin, woraus sich 27,30 pCt. Platin berechnen. Für die empirische Formel C1sSHMN202C15Pt pCt. berechnet gefunden Platin 27,74 27,80 Es sei hier erwähnt, dass ich, da bei der ersten Probe- darstellung des Salzsäure-Amidopropiophenons wahrschein- lich infolge zu stark saurer Lösung kein weiterer Nieder- schlag auf Zuleitung von Schwefelwasserstoff mehr bemerkt wurde, noch vorhandenes Chlorzinn mit dem Salzsäure- Amidopropiophenon zusammen abgedampft habe. Nach dem Erkalten der abgedampften Flüssigkeit scheiden sich wohl ausgebildete Krystalle aus, die wahrscheinlich aus dem Dop- pelsalz von Chlorzinn und Salzsäure - Amidopropiophenon bestehen. Leider aber habe ich davon nichts reservirt, um diese Krystalle untersuchen zu können, sondern liess weiter Schwefelwasserstoff auf ihre Lösung einwirken, um den reinen salzsauren Amidokörper zu gewinnen. Die Krystalle waren in Wasser leicht löslich. Um aus dem Salzsäure- Amidopropiophenon die reine Base zu erhalten, wurde dasselbe mit einem kleinen Ueber- schuss von kohlensaurem Natron behandelt. Die Base wird dadurch ausgefällt und wurde von Natriumchlorid und über- Zeitschr, f, d. Naturwiss, ges. Bd, XLIII, 1874. 9) 150 schüssigem kohlensauren Natron durch Sehütteln mit Aether, worin sich das Amidopropiophenon leicht löst, getrennt und die beiden Flüssigkeiten mittelst eines Scheidetrichters geschieden. Nach dem Verdunsten des Aethers hinter- bleibt das Amidopropiophenon als eine syrupartige Flüs- sigkeit. Von der so erhaltenen. Base wurden Analysen ausge- führt mit folgenden Resultaten: 1) 0,2994 Grm. in einem gewogenen Schiffehen über Kupfer- oxyd in einem Luft- und Sauerstoffstrome mit Vorlegen einer Kupferspirale verbrannt lieferten 0,7967 Grm. Kohlensäure, woraus sich 0,21728 Grm. Kohlenstoff berechnen. 0,1978 Grm. Wasser, woraus sich 0,02197 Grm. Wasserstoff berechnen. 2) 0,2642 Grm. lieferten 0,7029 Grm. Kohlensäure, woraus sich 0,1917 Grm. Kohlenstoff berechnen. 0,1745 Grm. Wasser, woraus sich 0,019538 Grm. Wasserstoff berechnen. Für die empirische Formel C>HHON pCt. berechnet gefunden I II 0 72,48 12.5.0,,.12495 2038 1.350.099 Das Amidopropiophenon bildet eine dieke, ölige, in Wasser unlösliche, leicht in Alkohol und in Aether lösliehe, nach Erdbeeren riechende Flüssigkeit, die sich ohne Zer- setzung nicht destilliren lässt. Aus diesem Grunde mussten die Analysen der Substanz auch imit dem Rückstand aus- geführt werden, der beim Verdunsten der wasserfreien äthe- rischen Lösung hinterblieb. Die erhaltenen analytischen Resultate sind jedoch so zutreffend, dass sie in Verbindung mit den Analysen des salzsauren Salzes und der Platin- verbindung hinreichende Gewähr für die Richtigkeit der aufgestellten Formel bieten. Durch diese Untersuchung glaube ich die folgenden positiven Resultate experimentell erwiesen zu haben: 131 I. Die Umwandlung des Oyanäthyls in Propionsäure geschieht vortheilhafter mit alkoholischem Kalihydrat als mit Schwefelsäure. II. Die Darstellung des Propiophenons gelingt am besten durch Destillation der betreffenden Kalksalze. | Ill. Das Propiophenon geht durch naseirenden Wasser- stoff in den secundären Propyl-Benzol-Alkohol über, giebt aber dabei, wenn überhaupt, nur sehr wenig Pinakon. IV. Mit rauchender Salpetersäure liefert das Propio- phenon vorwiegend ein leicht krystallisirendes Mononitro- Derivat. V. Aus dem Nitropropiophenon entsteht durch Reduc- tion mit Zinn und Salzsäure der entsprechende Amido- körper, welch letzterer VI. mit HCl ein krystallisirbares salzsaures Salz, und dieses mit Platinchlorid eine ebenfalls krystallisirte Platin- - verbindung giebt. Die Phosphorescenz der Mineralien von Dr. Daniel Hahn. 3. Die Phosphorescenz durch Erwärmen. (Schluss zu Seite 37.) Aus den Vergleichen der wichtigsten in diesem Gebiete angestellten Beobachtungen und aus zahlreichen hierher gehörenden Versuchen des Verfassers ergiebt sich als all- gemeine Definition für die mit dem Namen Phosphorescenz bezeichneten Lichterscheinungen folgende: „Phosphorescenz ist das Leuchten der Körper, welches entsteht, wenn die- selben vorher irgend einer Lichtquelle ausgesetzt worden sind, und welches sich von dem Glühen durch die geringere Intensität der Wärme, vom Verbrennen durch den Mangel chemischer Veränderung unterscheidet.‘ Diese Definition stimmt mit der oben von Professor H. Stokes gegebenen in dem Falle überein, wenn derselbe in seiner Erklärung unter den Worten ‚irgend eine andere Lichtquelle“ die Erwär- mung und moleculare Erschütterung zusammengefasst haben 9* 132 will. Da wir weiter unten auf die Identität von Licht und Wärme zurückkommen werden, so nehmen wir hier als Thatsache vorweg, dass die Wärme auch eine Liehtquelle ist, und erklären demnach die Phosphorescenz durch Er- wärmen als das Leuchten, welches gewisse Körper nach Einwirkung äusserer Temperaturerhöhung mit Ausschluss Jeglieher Lichtbestrahlung, chemischen Veränderung und eigentlichen Glühen wahrnehmen lassen. | Als.diese merkwürdigen Lichterscheinungen zuerst be- obachtet wurden, suchte man dieselben dadurch zu erklären, dass man annahm, die dem Sonnenlicht ausgesetzten Körper nehmen, oder vielmehr saugen, eine Menge Lichtes ein, wel- ches sie später wieder von sich geben, eine Ansicht, die sich aus Newtons Corpuscular-Theorie, dass das Licht aus einer äusserst feinen, unwägbaren Materie bestehe, nur zu leicht ergab. Diese Auffassung war es auch, welche dem phosphorescirenden Körper die Namen Sonnenschwamm, Lichtschwamm, Lichtsauger, Liehtmagnet ete. gab, welche zum Theil bis in die neuere Zeit hinein im Gebrauch stan- . den (spongiam solis, spongiam lucis, magnes luminaris, lueifer, iapis illuminabilis ete.).. Von Lemery (1709) ist diese Erklärung der Phosphoreseenz besonders vertheidigt, und man bezeichnet dieselbe geradezu als die seinige; er nahm, an, dass die Körper sich gegen das Licht ebenso verhalten, wie gegen die Wärme, dass sie dasselbe absor- biren und wieder ausstrahlen. Um aber die Thatsache zu erklären, dass ein durch Insolation leuchtend gewordener Diamant oder Flussspath durch die blosse Wärme der Hand wieder von Neuem zu leuchten beginnt, wenn er schon nahezu aufgehört hat zu phosphoreseiren, führte Lemery seinen Vergleich des phosphoreseirenden Körpers mit dem Schwamm noch weiter aus: bei geringem Druck fliesst ein Theil des Wassers aus, bei stärkerem Druck noch mehr, und jeder Intensität des Druckes entspricht eine Menge ausfliessenden Wassers, — ebenso wird durch einwirkende Wärme der in dem Körper haftende Lichtstoff ‚gleichsam herausgepresst. Die nothwendige Consequenz dieser Er- klärung ist aber die, dass ein Körper, der seinen innewoh- nenden Lichtstoff durch Ueberhitzung verloren hat, nicht 135 wieder durch Erwärmen leuchtend werden darf, wenn er vorher nicht von irgend welehem Licht bestrahlt worden ist. Dass dieses jedoch der Fall ist, haben die Versuche Dessaignes nachgewiesen. Ferner müsste zufolge dieser Ansicht jeder Körper, der durch Insolation leuchtet, auch dureh Erwärmung leuchten, was gleichfalls durch manche Versuche Heinrichs als unrichtig bewiesen ist. Eine dritte Folgerung aus dieser Annahme würde endlich darin be- stehen, dass alle Körper ohne vorherige Bestrahlung durch Erwärmen überhaupt nicht phosphoreseirend werden, und dieses ist wirklich von einigen Physikern bis in die neueste Zeit hinein behauptet worden. Zur Wiederlegung dieser unbegründeten Meinung seien hier, abgesehen von zahl- reichen anderen dieser Folge widerstreitenden Beobachtun- gen, einige Worte des bescheidenen, aber vielerfahrenen Experimentators Pl. Heinrich angeführt; er sagt: „Wollte man behaupten, dass allem Leuchten durch Erwärmung die Insolation vorausgehen müsse, so würde man sich sehr irren und etwas behaupten, das gegen alle Erfahrung ist.“ (Sehweiggers Journal 14. S. 472.). Die Ansicht Lemerys dürfte demnach unhaltbar sein. ® Neben dieser Auffassung der Phosphorescenz stand eine zweite, deren Vertreter hauptsächlich Du Fay war, lange Zeit hindurch in nicht geringem Ansehen, welche .die Phosphorescenz einfach als eine Verbrennung an der Ober- fläche der betreffenden Körper ansah. Zunächst ist aber die Phosphorescenz keine Verbrennung, wie viele gründ- liche Untersuchungen darthun, (siehe Pogg. Ann. Bd. 33. S. 440.. Versuche über Phosphorescenz von H. Osann) und wenn eine solche bei Einwirkung der phosphorescenzerregen- den Mittel auftritt, so ist diese Erscheinung eben keine Phosphorescenz nach unserer Definition derselben. Zudem findet das Leuchten nicht blos an der Oberfläche, sondern auch innerhalb der phosphoreseirenden Körper statt, wie man sich an jedem helleren, nur schwach leuchtenden Körper überzeugen kann. Es muss daher auch die Ansicht Du Fays als ünrichtig bezeichnet werden, welche zwar noch var Kurzem von (©. Bohn (Pogg. Ann. Bd. 130 8. 367 bis 392) anerkannt ist, obwohl sich derselbe durch Ver- 134 suche in Wasserstoff, Chlorgas und Salpetergas hätte über- zeugen können, dass diese umgebenden Mittel auf die durch Erwärmung des Chlorophans hervorgerufene Phosphorescenz keinen Einfluss haben. Als im Jahre 1670 der Holländer Huyghens mit der Vibrationstheorie hervortrat, besass die Anschauung des srossen Engländers über das Wesen des Lichts noch ein zu grosses Ansehen, als dass man ohne Weiteres der neuen Theorie huldigte und dieselbe zur Erklärung der bisher beobachteten optischen Erscheinungen anwandte. Bekannt- lich wurde Huyghens Undulationstheorie von Euler (1746 und 1752) in verschiedenen Schriften vertheidigt, doch brach sich diese Theorie erst durch Youngs (1800), Fresnels (1815) und Frauenhofers Untersuchungen entschieden Bahn. Um diese Zeit trat auch an die Physiker, die der Phospho- rescenz ihr Augenmerk zuwandten, die Nothwendigkeit heran, diese Lichterscheinung mit Rücksicht auf die Undu- _ lationstheorie zu erklären, und dieses um so mehr, da be- stimmt beobachtete Erscheinungen auf diesem Gebiete mit der Emanationshypothese in offenem Widerspruch standen. Man hatte nämlich bemerkt, dass die Phosphore nie mit demselben Licht leuchteten, womit sie bestrahlt wurden, dass künstliche sowohl, als natürliche Phosphore, welche man farbigem prismatischen Licht oder dem durch farbige Gläser gegangenen Sonnenlicht aussetzte, stets mit ihrem eigenen farbigen Licht leuchteten und nicht mit dem, wo- mit sie bestrahlt wurden. Zwar konnte sich ein Pl. Hein- rich noch nieht entschliessen, die Absorptionstheorie bei der Erklärung der Phosphorescenz fallen zu lassen, oßwohl er wiederholt ahnend ausspricht, es gehe doch auch noch etwas anderes als Absorption und Wiederausstrahlung des Lichtes in den phosphoreseirenden Körpern vor. Seine be- reits oben. angeführte Erklärung der Phosphoreseenz ist aber der Art, dass man sie gar nicht als eine solche be- trachten kann, da sie allzu unbestimmt gehalten ist. So viel aber geht aus seiner Ansicht über das Entstehen der Phosphoreseenz hervor, dass er dem bestrahlenden Lichte und der Wärme eine erregende Thätigkeit in den betreffen- den Körpern zuschreibt, weshalb wir ihn als den ersten 135 ansehen können, der bei der Frage nach dem Ursprung der Phosphorescenz die Erregungstheorie zur Sprache brachte. Theodor von Grotthuss, ein eifriger Anhänger der New- tonschen Theorie, bekennt offen, dass in ihm gerade durch Beobachtungen und Untersuchungen über Phosphorescenz wegen der Unerschütterlichkeit der Emanationstheorie er- hebliche Bedenken aufgestiegen seien (Schweiggers Journal Bd. 14. 5. 190), aber trotzdem sucht auch er die Phospho- rescenz durch folgende Betrachtung zu erklären: Da fast alle Körper, mit Ausnahme der Metalle und Flüssigkeiten, lichtsaugende Fähigkeit äusseren, so werde es wahrschein- lich, dass die durch den Stoss bewirkte Phosphorescenz, so wie auch die, welche man erblickt, wenn man gröblich gepulverte Mineralien auf heisse (nicht glühende) Metall- platten streut, von dem Licht abhänge, welche die Körper früher eingesogen und zwischen ihren Elementartheilchen aufbewahrt hätten (Schweiggers Journ. Bd. 14 5. 148). Diese Ansicht ist mit der Lemerys wesentlich übereinstimmend ; hätte von Grotthuss das vorzügliche Werk des gleichzeiti- sen Pl. Heinrich zu Händen gehabt, so würde er wohl schwerlich eine solche Erklärung veröffentlicht haben. Zur Widerlegung dieser Erklärung könnten wir nur das wieder- holen, was bereits oben über die Ansicht Lemerys gesagt worden ist. i Dessaignes hat die bis zu seiner Zeit gültige Absorp- tionstheorie ganz unberücksichtigt gelassen: nach ihm be- steht die Phosphorescenz, sowohl durch Insolation, als auch durch Ignition, weder in der Zurückstrahlung des Bestrah - lungslichtes, noch in einem Ausströmen des schon früher mit dem Körper verbundenen Lichtes, sondern in den Sehwingungen eines feinen Flüssigen elektrischer Natur, - welches vermuthlich durch Stoss, nach der Huygens-Euler- schen Hypothese, auf unser Sehorgan wirkt: obwohl er sich hierüber nicht weiter auslässt, hält er nur daran besonders fest, dass die im Körper durch das Bestrahlungslieht oder durch Wärmne erregten Oseillationen sich in unserm Auge fühlbar machen müssen. Hätte Dessaignes in dieser Erklä- rung statt der Worte „eines feinen Flüssigen elektrischer 136 Natur“ den Ausdruck ‚Aether‘ gebraucht, so würden wir in dieser Auffassung die heutige Erklärung der Phospho- rescenz besitzen; aber er beharrt in diesem Ausdruck und sagt sogar, dieses Fluidum sei elektrischer Natur und habe seinen Sitz in dem mit den Körpern verbundenen Wasser (Journal de Phys. Bd. 69). Letzteres aber ist irrig; denn wenn er auch, durch einige seiner Versuche geleitet, zu der irrthümlichen Meinung kam, dass der Wassergehalt wesentlich zur Phosphorescenz vieler von ihm untersuchten Substanzen nothwendig sei, so hat er sich hierin durch an- dere seiner Versuche selbst widerlegt, indem er mehrere Beispiele (Borax, Balduins Phosphor u. s. w.) anführt, bei denen nach Entfernung des Wassergehaltes durch höhere Temperatur die Phosphorescenz an Intensität gewinnt, und endlich giebt es auch solche Körper, die sehr gut phospho- reseiren, ohne überhaupt einen Wassergehalt zu besitzen, z. B. der ‚Diamant. Dieses sind die wichtigeren Erklärungen, denen man sich. bis zu Anfang unseres Jahrhunderts bediente; wir sehen nun zu den Ansichten über, welche, auf die Atomistik und Aethertheorie gestützt, eine dem jetzigen Standpunkt unserer Kenntnisse entsprechende Erklärung der Phospho- rescenz zu geben versuchen. Durch die Beobachtung der Interferenzerscheinungen erhielt die Annahme, dass das Licht auf den schwingenden Bewegungen des Aethers beruhe, eine neue Stütze; dass aber auch die Wärme auf die schwingenden Bewegungen. des Aethers zurückzuführen sei, lässt sich aus bestimmten Analoga dieser beiden physikalischen . Erscheinungen an- nehmen. Denn von den Wärmestrahlen weiss man, dass sie reflektirt werden, dass sie die Erscheinungen einfacher - und doppelter Brechbarkeit, der Interferenz und Polarisation darbieten, und dass es demnach zulässig ist, anzunehmen, dass hier derselbe Träger wie bei den Lichtstrahlen in Thä- tigkeit sein muss, zumal da auch Untersuchungen, die sich auf strahlende Wärme und Lichtstrahlen erstrecken, es mehr wie wahrscheinlich machen, dass ausser den Strahlen, welche leuchtend und zugleich wärmend sind, noch andere vorhanden sind, welche nur erwärmend wirken, die aber 137 wegen ihrer grösseren Wellenlänge nicht im Stande sind, die optischen Medien unseres Sehorgans zu affieiren. Die Resultate obiger und ähnlicher Untersuchungen erlauben uns anzunehmen, dass die Liehtstrahlen sowohl wie die 'Wärmestrahlen durch die vibratorische Bewegung eines und desselben Aethers entstehen, und sich nur durch verschie- dene Wellenlänge unterscheiden. Man kann aber nicht um- hin, ohne Vernachlässigung gewisser Beobachtungen zu glauben, dass die Wärme neben diesen Schwingungen auch auf denjenigen Schwingungen beruhe, in welche die Grund- atome heterogener Massentheilchen bei ihrer Verbindung mit einander gerathen, und welche, indem sie dem umgeben- den Aether fortschreitende Schwingungen verleihen, auf diese Weise die strahlende Wärme mitbedingen. Beiläufig sei hier bemerkt, dass auf diese durch Vereinigung hetero- gener Massentheilchen entstandenen Aetherschwingungen die bei gewissen chemischen Processen bemerkbare'Wärme- entwickelung zurückzuführen ist. Der Gang der molekularen Bewegung eines Körpers bei äusserer Temperaturerhöhung bis zum Glühen lässt sich aus der sehr klaren Darstellung dieses Gegenstandes von Melloni am besten erkennen. Bei schwacher Erwärmung schwingen die Theilchen der Körper langsam und erzeugen in dem umgebenden ätherischen Medium lange, nicht sicht- bare Wellen. So wie die Temperatur steigt, nehmen die Schwingungen hauptsächlich zu, ohne ihren Isochronismus zu ändern; allein einige derselben wachsen auch an Schnel- ligkeit. Dieser Anwuchs wird indess bis nahe zum Punkt des Glühens nicht sehr deutlich. Dann beginnt eine Por- tion der wägbaren Theilchen schneller zu schwingen als der Rest, und sie erzeugt im Aether kürzere Undulationen, welche brechbarer sind und zum Theil sichtbar werden. Alle tragen dazu bei, die Stärke und Manigfaltigkeit der Ausstrahlung zu erhöhen, bis zuletzt in der strahlenden Fluth aus Wärmequellen von hoher Temperatur eine grosse Anzahl dunkler und leuchtender Wärmestrahlen vereinigt vorgefunden werden. Es giebt jedoch gewisse Körper, bei denen der Zustand des Molekulargleichgewichtes ein sol- cher ist, dass ihre Theilchen eine grosse Leichtigkeit zum 138 Vibriren besitzen. Diese Theilchen erlangen weit vor dem Zeitpunkt des Glühens insgesammt oder zum Theil jene Geschwindigkeit des Oscillirens, aus welcher sichtbare Wärme entsteht: diese Körper bilden die Klasse der phosphoresceirenden Substanzen (Pogg. Ann. Bd. 75 5. 65). Auch Draper schliesst aus seinen Versuchen, dass der Uebergang vom bloss erwärmenden in den leuch- tenden Zustand von der Stärke und Schnelligkeit der Aetherschwingungen abhängig sei, gleichwie die Wahr- nehmbarkeit eines Tones von der Anzahl der Luftschwin- gungen. Derselbe Physiker ist der Ansicht, dass sich bei festen Körpern die Cohäsion diesen schwingenden Bewe- gungen widersetzt; nach den Versuchen an kleinen An- hydritkrystallen fanden wir diese Vermuthung Drapers: be- stätigt, da bei diesen Krystallen an den äusseren weniger von der Axenanziehung beeinflussten Theilen ein helleres Lieht auftritt, als in der Mitte des Krystalls. Es ist nach diesen Auseinandersetzungen unsere Ansicht die, dass sich die Phosphorescenzerscheinung mittelst äusserer Tempera- turerhöhung durch das Prineip der Mittheilung vibratorischer Bewegung durch den Aether erklären lasse, indem wir den obigen Erörterungen Mellonis beipflichten, dass sich bei festen Körpern die Cohäsion in etwas diesen Bewegungen widersetzt, dass aber in Folge einer Temperaturerhöhung die Cohäsion vermindert und den genannten Bewegungen ein freierer Spielraum gegeben wird, und dass endlich jeder opake Zustand die ganze Erscheinung unmöglich macht. Es ist bekannt, dass feste Körper im Allgemeinen 500° — 600° 06. gebrauchen, um rothglühend zu werden, und dass sie dann, durch das Prisma zerlegt, Roth, Orange und Grünliehgrau geben; um weissglühend zu werden, ist für die festen Körper schon eine Temperatur von 1100°C. erforderlich, und in diesem Falle erhält man denn auch ein vollständiges Spektrum. Daraus folgt, dass ein Körper, welcher erhitzt wird, zuerst nur Strahlen von grösserer Wellenlänge aussendet, bei stärkerer Erhitzung neben jenen aber auch noch Strahlen von immer kürzeren Wellen; wie nun bei stets steigender Temperatur aus einem glühenden Körper Lichtwellen von immer kleinerer Wellenlänge aus- 139 treten, so bietet auch eine grosse Anzahl bei zunehmender Temperatur mit verschiedenen Farben phosphoreseirender Körper eine ähnliche Erscheinung dar, in dem die Reihen- folge der auftretenden Farben stets die der Spektralfarben "von Roth nach Violett ist. Hiermit soll aber nicht gesagt sein, dass bei den durch Erwärmung phosphoreseirenden Körpern gerade Roth immer zuerst sichtbar wird, dann Orange, Gelb, Grün ete., sondern nur, dass bei der Phos- phoreseenz mit verschiedenen Farben, z. B. Roth, Blau und Grün, die Reihenfolge Roth, Grün, Blau ist oder bei einer ‚Phosphoreseenz mit Violett und Blau bei abnehmender Tem- peratur erst Blau, dann Violett auftritt. Es ist dieses eine durch zahlreiche Beobachtungen bestätigte Thatsache, welche auch schon Pl. Heinrich bemerkt hat, wenn er sagt: „Es folgen die Farben in gewisser Ordnung bei abnehmender Temperatur auf einander, z. B. bei den Flussspatharten so: hellglänzend,, goldgelb, gelblich, weisslich, oder: dunkel- grün, smaragdgrün, blassgrün, weisslich, oder: violett, dun- kelblau, hellblau, schwachweiss, oder: hblaugrün, hellgelb, weisslich. Auf ähnliche Art wandeln andere Steinarten ihre Farben. Soviel scheint hiebei ausgemacht, dass sich das blaue Lieht stets früher äussert als das grüne. — Es lohnte sich der Mühe, zu untersuchen, ob die Farben bei steigender Temperatur in umgekehrter Ordnung erscheinen, dieses geschah mit Flussspath und Feldspath. — Hieraus scheint zu folgen, dass, wenn Licht durch Temperatur- . erhöhung aus den Körpern entweicht, die minder brech- baren Strahlen früher austreten, als die mehr brechbaren ; etwa weil letztere von der Materie stärker angezogen werden?‘ — So weit Pl. Heinrich, welcher diese letzte Frage als Anhänger der Emanationstheorie wohl aufwerfen durfte. Nach der oben angeführten Erklärung von Grotthuss dachte man sich das beim Erwärmen auftretende Licht als einen vorher dem betreffenden Körper inhärirenden und durch Anwendung äusserer Temperatur aus dem Körper ausgetriebenen Lichtstoff; unseres Erachtens nach müsste zufolge dieser Erklärung bei einer bestimmten Temperatur aus Vorkommen derselben Species (welche also dieselbe 140 inrere Molekularstruktur besitzen) immer dieselbe Farbe sichtbar werden. Dem ist aber nicht so, wie schon Pl. Hein- richs Versuche ergeben haben, welche mit Stücken ein und desselben Vorkommen von Flussspath angestellt wurden, und die man leicht wiederholen kann, indem man ein Ge- menge verschiedener oder auch gleicher, gröblich zerstosse- ner Flussspatharten auf. einer Metallplatte erwärmt, die gleichmässig strahlender Wärme ausgesetzt ist: man wird auf diese Weise eine bunte Manigfaltiskeit der Farben gewahren können. Noch grössere Unterschiede ergeben sich in Bezug auf diese Frage bei verschiedenartigen, aber mit derselben Farbe phosphoreseirenden Körpern, da die einen z. B. mit blauer Farbe bei sehr niedriger Temperatur andere hingegen mit diesem Lichte erst bei Rothglühhitze leuchten. Es dürfte diese Erscheinung, abgesehen von der chemischen Zusammensetzung und physikalischen Moleku- laranordnung der wägbaren Theile der betreffenden Körper noch durch andere Ursachen zu erklären sein, über welche wir zur Zeit noch nieht Rechenschaft geben können. Was die Dauer der durch Erwärmung hervorgerufenen Phosphorescenz betrifft, so gilt mit wenigen Ausnahmen der Satz, dass die Dauer dieser Art von Phosphorescenz von der Dauer der Temperatur abhängig sei. Es müssen daher die in Pulverform angewandten Mineralien nach Entfernung der äusseren Wärmequelle eher aufhören zu phosphoreseiren, wie grössere Stückchen derselben Mineralien, da letztere sich langsamer abkühlen, und dieses verhält sich in der That so. Die obigen Ausnahmen von diesem Satze bilden Flussspath, Diamant und ein bestimmtes isländisches Meso- typvorkommen: bei diesen Mineralien kann man selbst nach einer Abkühlung bis zu der Temperatur, welche dieselben vor dem Erwärmen besassen, noch einen Lichtsechimmer wahrnehmen, obwohl auch in Betreff dieser drei Mineralien feststeht, dass sie um so länger leuchten. je grösser die angewandten Stücke sind. Pl. Heinrich hat beobachtet, dass im Vergleich mit der Phosphorescenz durch Insolation die Körper, welche sowohl durch Insolation als Erwärmen phosphoreseiren, durch Erwärmung länger phosphoreseiren wie durch Insolatio Bei der Bestimmung der Dauer darf 141 endlich nieht unberücksichtigt bleiben, ob man entweder das Mineral bis zum Maximum seines Leuchtens erwärmt und dann beobachtet, oder ob man das Mineral nur einem geringeren bestimmten Wärmegrad aussetzt und dann nach ‚Beseitigung der Wärmequelle die Dauer des Leuchtens be- obachtet; letzteres Verfahren dürfte sich als weniger zweck- mässig erweisen, da es geradezu unmöglich ist, einen sol- chen für alle Mineralien gültigen Temperaturgrad zu finden. Indem man die erstere Beobachtungsweise berücksichtigen würde, ergiebt sich das Resultat, dass die Dauer des Leuch- tens unter sonst gleichen Umständen desto länger ist, je grösser der angewandte Temperaturgrad ist. Von mehren Mineralien ist die Temperatur, bei welcher sie zu leuchten beginnen, bestimmt worden; allein auch hier ergaben die Untersuchungen am Vorkommen ein und derselben Mineralspecies erhebliche Unterschiede. Die zu diesen Beobachtungen angewandten Mineralien waren vor- her 18 Tage lang vor jedem Lichtzutritt sorgfältig bewahrt. Die Versuche wurden theils im Sandbade, welches aus dem Pulver des nicht phosphoreseirenden Leberopals be- stand, theils unter Wasser, Leinöl und concentrirter Schwe- felsäure gemacht. Die Ergebnisse waren folgende: im All- gemeinen beginnen die Quarze (krystallisirte Kieselsäure) bei 250°0. mit einem schwachen Licht zu leuchten; der- selben Temperatur bedürfen auch Oligoklas und Labrador, hingegen phosphoresciren einige röthliche Varietäten von Orthoklas schon bei 40% C., ja bei einigen Proben dieses Minerals zeigte das feine Pulver, auf die innere Fläche der Hand gestreut, einen deutlichen Lichtschimmer. Ein Cer- und Lanthanhaltiger Skapolith (aus New- York?) begann bei 120% — 130° C. in Leinöl zu phospho- resciren; da aber in diesem Falle die Phosphorescenz des Leinöls auf das Resultat der Beobachtung von Einfluss zu sein schien, so wurde der Versuch in concentrirter Koch- salzlösung wiederholt, und es ergaben sich auf diese Weise schon 110° C. als Beginn der Phosphorescenz dieses Ska- poliths, womit ein dritter Versuch im Sandbad sehr wohl übereinstimmte. Die Temperatur, bei welcher der Datolith zu leuehten beginnt, liegt zwischen 140 — 160° C., wäh- 142 rend Harmotom und andere gut phosphoreseirende Zeolithe bei weniger intensiver Wärme zu leuchten beginnen. Einige Vertreter der Familie des Kalkspaths, Kalkspath und Do- lomit, bedurften ungefähr 240% ©. Die Phosphorescenz von einem Apatitvorkommen (Spanien?) wurde schon in kochendem Wasser sichtbar, der erste schwache Licht- schimmer wurde bei 35° C. bemerkt; andere Apatite ver- langten indess 1400 — 150° 0., um zu leuchten. Flussspath, welcher noch nicht erwärmt war, wurde in fein gepulver- tem Zustand in der warmen Hand leuchtend, da die vor- her präparirte Probe fünf volle Wochen im Dunkeln auf- bewahrt war, konnte eine vorhergehende Insolation nicht die Ursache dieser empfindlichen Phosphorescenz sein. Grob zerstossene Proben desselben Flussspathvorkommen begannen erst bei 60° — 70° C. zu phosphoreseiren. Die durch Erwärmen phosphoreseirenden Diamanten beginnen nach Pl. Heinrich bei einer Temperatur von 900% — 100° R. zu leuchten. (Die hierauf bezügliche Angabe von Albertus Magnus dürfte demnach durch vorherige Insolation zu er- klären sein.) — Aus diesen Versuchen lassen sich wohl schwerlich Schlüsse entnehmen, die uns auf dem Wege zur Erforschung der Ursachen der Phosphorescenz einen Schritt näher führen, da es z. B. durchaus unerklärlich ist, wes- halb dieses Vorkommen eines Minerals, welches sich im äusseren Habitus, in der inneren Struktur und der chem. Zusammensetzung von einem andern nicht unterscheiden lässt, doch bei einer niedrigeren Temperatur phosphores- eirt, wie jenes. f Noch schwieriger wird es, die Temperatur festzustellen, bei der die Mineralien aufhören zu phosphoreseiren. Aus zahlreichen Versuchen geht hervor, dass die hierzu nöthige Temperatur die Rothglühhitze in den meisten Fällen über- schreitet, obschon eine grosse Anzahl von Mineralien, be- sonders die wasserhaltigen, bei einer niedrigeren, aber an- haltenden Temperatur ihre Leuchtkraft verlieren. Wir werden hiermit auf eine in dieser Abhandlung mit dem Namen „Ueberhitzung‘‘ bezeichnete Erscheinung geführt, welche darin besteht, dass die betreffenden Körper einer 80 intensiven Wärme ausgesetzt werden, dass sie ihr Leucht- 143 vermögen einbüssen und auch naclı völliger Abkühlung bei erneuter Temperaturerhöhung nicht mehr phosphorescıren, falls sie nicht durch ein anderes Mittel in ihrer Leuchtkraft wiederhergestellt werden. Unter diesem anderen Mittel verstehen wir die Klektrieität, nach deren Einwirkung die meisten Mineralkörper ihre ihnen durch hohe Wärme ge- raubte Phosphorescenz wiedergewinnen können (s. vor. Abschn. 2. Die Phosphorescenz durch Elektrieität.).. Man kann daher annehmen, dass durch einen genügend hohen oder anhaltenden- Wärmegrad die durch den Molekular- zustand bedingte Leichtigkeit zum Vibriren aufgehoben ist, und dass diese zum Phosphoreseiren günstige molekulare Anordnung durch Einwirkung der Elektrieität erneuert bez. wiederhergestellt wird. Um diese vermuthete Veränderung der molekularen Anordnung nachzuweisen, stellte Draper Versuche an, die den Zweck hatten, eine während oder nach der Phosphorescenz der betreffenden Körper entstan- dene Strukturveränderung für unser Auge wahrnehmbar zu machen. Durch die erste Art der Untersuchung erhielt er zwar negative Resultate, d. h. er konnte auf diese Weise keine Veränderung der Molekularanordnung entdecken; in- dess blieb Draper doch der Ueberzeugung, dass durch em- pfindlichere Prüfungsmethoden eine solche Veränderung sich nachweisen lasse. Er versuchte daher durch Conden- sation von Quecksilberdämpfen an der Oberfläche eines phosphoreseirenden Flussspaths eine Strukturveränderung nachzuweisen. Sein Versuch ist folgender: -Eine grosse Flussspathplatte mit fein polirter Oberfläche wurde längs einer gegebenen Linie, welche durch die Enden zweier starken, als Entlader angewandten und der polirten Fläche ganz nahe gebrachten, eisernen Drähte bestimmt war, leb- haft phosphoreseirend gemacht. Die Platte wurde dann sofort in den Quecksilberkasten eines Daguerreschen Appa- rates gebracht und blieb dort eine Stunde lang. Das Queck- silber hatte sich auf derselben schwach niedergeschlagen, in derselben Weise wie auf einer Daguerreschen Platte, und zwar namentlich auf und nahe bei den Stellen, die dem Funken unmittelbar ausgesetzt waren. Dieser Ver- such scheint demnach doch zu beweisen, dass in solchen 144 Fällen die leuchtende Fläche eine Modifikation erleidet. (Philos. Mag. 4'" series vol. I. p. 81.). Bei denjenigen Mi- meralien, welche während der Phosphorescenz in ihrer che- mischen Beschaffenheit beharren, kann man nach diesen Beobachtungen Drapers eine die Phosphorescenz begleitende Strukturveränderung sehr wohl annehmen, dieselbe tritt aber zweifellos dann ein, wenn die Mineralien überhitzt werden. Es zeigt z.B. der Bergkrystall vor dem Erwärmen nur eine äusserst geringe Spaltbarkeit, während dieselbe nach dem Erwärmen bez. Ueberhitzen deutlich zu beobachten ist; das- selbe gilt von einer grossen Anzahl von Mineralien, deren versteckte Spaltbarkeit erst nach dem Erwärmen deutlich hervortritt. Wird aber bestimmten Mineralien, besonders aber den Zeolithen, ihr Wassergehalt entzogen, so ist eine physikalische Strukturveränderung die nothwendige Folge, da diese durch Erwärmen wasserfrei gewordenen Mineral- körper nach ihrer Zusammensetzung der. Moleküle nicht mehr das sind, was sie vor dem Verlust des Constitutions - wassers waren. Diese Art der Strukturverändernng wird bei einigen Mineralien sogar für unser Auge sehr deutlich, z.B. beim Gyps und Heulandit, welche sich „weiss brennen‘. Durch Elektrieität kann aber diesen Mineralien das durch Ueberhitzung entzogene Wasser nicht wieder gegeben und an den betreffenden Ort in den Molekülen hingebracht wer- den, weshalb man denn zur Wiedererlangung der ur- sprünglichen Phosphorescenz die Elektrieität nicht anwen- den kann. «» Viele der in der Natur vorkommenden Verbindungen der Metalle mit Schwefel , Arsen und Antimon bieten oft beim Erwärmen eine Lichterscheinung dar, welche aber nach der oben gegebenen Definition keine Phosphorescenz, sondern eine Verbrennung ist. Es ist aber in diesen Fällen sehr schwierig eine Grenze zu ziehen, wo die eigentliche Phosphorescenz aufhört und wo das durch Verbrennen ent- standene Leuchten beginnt, da z. B. nach einer Beobach- tung Heinrichs der Antimonglanz in Kohlensäure die eigent- liche Erscheinung der Phosphorescenz zeigt, während er sich beim Erwärmen in freier Luft verflüchtigt. Die im folgen- den Abschnitte enthaltenen Resultate der Beobachtungen 145 an den verschiedenen Mineralien rühren ausschliesslich von den in atmosphärischer Luft angestellten Versuchen her, da das zu reichlich für die Untersuchung vorliegende Ma- terial eomplieirte Versuche an einzelnen Mineralien nicht 'gestattete; doch liegt die Absicht vor, in späterer Zeit der- gleichen Beobachtungen auszuführen. Im Obigen ist versucht, die bisherigen Beobachtungen über Phosphoreseenz durch Erwärmen an den Mineralien unter bestimmte Gesichtspunkte zusammenzufassen; es sei im Folgenden noch eine kurze Uebersicht derjenigen orga- nischen und künstlich präparirten Körper gegeben, an denen man beim Erwärmen eine Lichterscheinung, die man als Phosphorescenz betrachten muss, wahrgenommen hat. »>o hat Pl. Heinrich mancherlei Versuche mit Oelen und Fetten ausgeführt, bei denen er namentlich die Temperatur be- stimmte, bei welcher bis zum Aufwallen erhitzte Oele im Dunkeln aufhören, sichtbar zu leuchten: Terpentinöl bei 65% R., Steinöl bei 75° R., Leinöl bei 85° R., Mohnöl bei 90°, Rübsenöl bei 155° R., Olivenöl bei 180° R., Mandelöl bei 200° R., weisses Wachs bei 135° R., Schaffett bei 135° R., Schweinefett bei 152° R., Ochsenfett bei 156° R., Butter bei 152% R. Merkwürdig ist die Beobachtung, dass sich. beim Destilliren dieser Oele kein Leuchten zeigt. Der- selbe Physiker beobachtete ferner, dass faules Holz auf dunkler, heisser Kupferplatte in förmliches Glühen gerieth, dass ferner auch Bohnen, Stärke, Roggen und Maismehl leuchten, und zwar bringt zumal letztes zuerst ein schönes, ruhiges Licht hervor. Auf derselben Beobachtungsplatte zeigte weisses Schreibpapier ein Leuchten, ohne sich zu -entzünden. Elfenbein leuchtete bei einer gleich anfangs hohen Temperatur hellfunkelnd, nachher aber, bei Vermin- derung der Wärme, mit einem ruhigen, grünlichen Licht: mit derselben Farbe leuchteten verschiedene Knochen und Zähne von Säugethieren, Klauen und Hörner von Kühen, -u.8 w. Pl. Heinrich schreibt das Leuchten dieser Sub- stanzen dem Umstande zu, dass dieselben einen dreifachen Brennstoff enthielten, ‚den Kohlen-, Wasser- und Phosphor- stoff.“ Eierschalen der verschiedenen Vögel phosphoreseiren anfangs bei hoher Hitze grün, bei niedriger Temperatur Zeitschr. f. d. ges, Naturwiss,. Rd. XLIII, 1874, 10 146 gelb, zuletzt matt weisslich, Pottasche leuchtet nach der . Angabe Osanns prächtig orange, hellglänzend und dann weisslich; selbst Asche von weichem Holze leuchtet matt- weiss 25 Sekunden lang. Zucker und Mastix leuchten nach Pl. Heinrich nur schwach. Osann fand, dass die von ihm bereiteten Leuchtsteine, Antimonphosphor, Realgarphosphor und Arsenikphosphor, trocknender Hitze des kochenden Wassers ausgesetzt, mit der ihnen eigenthümlichen Farbe leuchten; wurden dieselben hingegen in kochendes Wasser eingetaucht, so leuchteten sie zwar anfangs, erloschen aber bald. Der Arsenikphosphor behielt auch nach anhaltendem Glühen seine Eigenschaft leuchtend zu werden (?) Es bleibt uns endlich noch übrig, über die Art und Weise der Beobachtung selbst Einiges hinzuzufügen. Um mit einigem Erfolg Untersuchungen über Phosphorescenz- erscheinungen anzustellen, ist zunächst eine grosse Auf- merksamkeit und dann ein unbegrenztes Mass Geduld er- orderlich; damit der Beobachter auch einen sehr schwachen Liehtschein beobachten könne, muss derselbe so lange im Finstern verweilen, bis sich die Pupille vollständig ausge- dehnt hat, und auf der Netzhaut der frühere Lichteindruck verschwunden ist. Daher ist es unerlässlich, mindestens eine halbe Stunde lang vor jeder Beobachtung in völliger Dunkelheit zu verweilen, weil im andern Falle die Netz- haut für die schwächsten Lichteindrücke noch nicht em- pfänglich genug ist. Man darf nämlich an die Intensität des phosphorischen Lichtes keineswegs besonders hohe Erwartungen knüpfen, denn die wirkliche Lichtstärke des phosphorischen Lichtes ist äusserst gering: ein schönes Stück Chlorophan giebt z. B. nach Drapers Untersuchung im Maximum des Leuchtens ein dreitausendmal schwächeres Licht als die Flamme einer sehr kleinen Oellampe. Du Fay giebt ein eigenthümliches Verfahren für dergleichen Beob- achtungen an: der Experimentator soll.ein Auge zugebun- den oder verschlossen halten, um damit die Beobachtungen im Dunkeln anzustellen, und das andere soll er bei seinen Arbeiten im Hellen gebrauchen. Er führt die merkwürdige Thatsache an, dass die Empfindlichkeit des verschlossen gebliebenen Auges durch das dem Lichte ausgesetzte Auge 147 nicht vermindert wird. Diese Art der Untersuchung haben wir vorzugsweise angewandt, jedoch gefunden, dass sie manches Unbequeme an sich hat, das Jeder bemerken wird, dem zwei Augen von der Natur zum Sehen geschenkt sind. — Für ebenso unzweckmässig und beschwerlich dürfte die etwas sonderbare Beobachtungsweise des Herrn von Grott- huss gelten.‘ Sein einfacher Apparat bestand in einem mit hoch übereinander gelegten Bettpfühlen versehenen Bette, welches mit grossen, dichten, für das Licht ganz undurch- dringlichen Decken belegt war. Mit den Füssen vor dem Bette stehend, lag er mit dem ganzen oberen Theile des Körpers, das Gesicht nach unten, unter diesen Decken, um- seben von stockfinsterer Nacht. Um seine Augen gehörig (2) zu präpariren, hielt er sich nur zehn Minuten vor der Be- obachtung in dieser auf, unserer Meinung nach zu kurze Zeit zur Erlangung genauer Resultate. Mit der einen Hand zog er den zu untersuchenden Körper so schnell wie mög- lich in die Finsterniss vor seine Augen und beobachtete dann die etwaigen Lichterscheinungen. — Pl. Heinrich be- diente sich bei seinen Beobachtungen folgender Apparate: es. war zunächst ein Kabinet, bestehend aus einem Kasten von 34° par. Tiefe, 28° Breite und 61'’ Höhe, welcher inwendig mit schwarzem Tuch und Pappe bekleidet war zur Erhitzung der Körper benutzte er eine dieke, kupferne Schale mit erhabenem Rande, von etwa 37 Kubikzoll In- halt. Diese Schale wurde ihm immer rothglühend durch eine mit einem Fallthürchen sich von selbst schliessende Oeffnung hineingereicht ; dieser Oeffinung gegenüber befand sich die Eingangsthüre zu dem Kasten. Zur Bestimmung der Zeit diente ihm ein vernehmbar oseillirendes Sekunden- pendel. Ehe er die Versuche begann, hielt er sich jedes- mal 50-40 Minuten lang in dem dunkeln Raume auf und wartete nach Empfang der rothglühenden Schale mit dem Auflegen der Substanzen den Augenblick des verschwin- denden Glühens ab. Wenn man, abgesehen von der fast peinlichen Sorgfalt und Vorsicht während der Untersuchung, nur obige Art der Beobachtung berücksichtigt, so kann man die Resultate Heinrichs ohne Bedenken als massgebend und richtig betrachten. 1077 148 Die Hilfsmittel, deren sich der Verfasser dieser Ab- handlung zu seinen Beobachtungen bediente, waren fol- sende. Um eine möglichst vollständige Finsterniss herzu- stellen, wurden die Beobachtungen, welche vom Januar bis November dieses Jahres ausgeführt wurden, niemals vor 9 Uhr Abends begonnen, da sich die Untersuchungen ausschliesslich auf die durch Erwärmen erregte Phospho- rescenz bezogen. In dem Zimmer war eine dunkle Tapete. die Fenster desselben waren durch doppelte Vorhänge von schwarzem Papier verhangen. Ein kleiner Raum des Zim- mers war durch einen Verschlag abgesondert, wo der Tisch und die umgebende Wand mit schwarzem Tuche bedeckt waren: auf diese Weise wurde eine vollkommene Dunkel- heit erzielt. Der Apparat, auf dem die Mineralproben er- wärmt wurden, war ein Blechkasten von 22% Höhe, 20 Tiefe und 24 Breite, weleher nur nach unten ganz offen war. Eine seitliche Wand dieses Kastens hatte eine Oeff- nung zu dem Zweck, um mit der Hand die innen befind- liche Berzelius-Lampe zu reguliren; doch war diese Seite durch einen dreifachen, an dem Kasten selbst: befestigten Vorhang von schwarzem Tuche völlig verdeckt, so dass kein Lieht von der Lampe ausserhalb des Kastens gelangen konnte. In der Mitte der Oberfläche des Kastens war ein kreisrundes Loch von 5°@ Durchmesser, unter welchem die Flamme, deren Doeht von der Oberseite des Kastens 9 entfernt war, brannte. Damit aber die Hitze der Flamme möglichst gleichmässig das die obere Oeffinung bedeckende Platinblech erreichte, war zwischen der Flamme und der Oberseite ein ziemlich feines Drahtnetz angebracht. Das angewandte Platinblech war ein Quadrat von 74 D®, auf welches die Proben so aufgeschüttet wurden, dass zuerst die feineren Theile, später die gröbereu Theile der zu un- tersuchenden Mineralien (aufgeschüttet) erwärmt wurden: ausserdem wurden aber noch von sämmtlichen untersuchten Mineralien sowohl ganz fein gepulverte, wie auch nur gröb- lich zerstossene Proben angewandt: — Die Art dieser Un- tersuchung unterscheidet sich also wesentlich vun der oben beschriebenen Heinrichs dadurch, dass hier zuerst die bei schwacher Erwärmung hervorgerufenen Lichterscheinungen 149 - wahrgenommen wurden und später erst die durch erhöhte Wärme erregte Phosphorescenz. Um aber die bei allmäh- lich vermehrter Wärme sich ändernde Farbe des phospho- rischen Lichtes genau zu erkennen und zu bestimmen, wur- den die Proben stets durch eine grosse Loupe von A Durchmesser betrachtet, wodurch sich die Farbe des Lich- tes sehr genau fixiren lässt. Es sind aber nur diejenigen Liehterscheinungen als Phosphorescenzerscheinung bezeich- net und aufgefasst worden, welche bei einer Temperatur unter 420° R. auftreten, da nach Draper bei dieser Tem- peratur das Platin rothglühend wird. (Pogg. Ann. Bd. 77 S. 64.). — Auf obige Weise wurden sämmtliche Mineralien, mit Ausnahme der Schwefel-, Arsen- und Antimonverbindun- gen, untersucht; diese wurden auf einem Eisenblech von der nämlichen Grösse des Platinblechs beobachtet. Die Temperaturbestimmungen der einzelnen phosphorescirenden Mineralien wurden je nach der Flüssigkeit, die man an- wandte, in einer Kupferschale oder einem irdenen Tiegel vorgenommen, der auf die obere Oeffnung des Kastens so gesetzt wurde, dass letzte auch durch einen an dem Tiegel befestigten Ring von Eisenblech völlig bedeckt wurde. In die Flüssigkeit wurde das Thermometer dann bis zur Stelle der betreffenden Probe eingetaucht. In dem Augenblick wo an der Probe ein Lichtschimmer auftrat, wurde nach schnellem Anzünden eines schwedischen Streichholzes die Ablesung des bezüglichen Temperaturgrades ausgeführt Jeder Versuch dieser Art wurde mindestens einmal wieder- holt. Kam das Sandbad in Anwendung, so wurde die be- treffende. Probe direkt auf das nicht phosphoreseirende Leberopalpulver gebracht und dann die Thermometerkugel zwischen die aufgestreute Probe gehalten. Vor einer jeden Beobachtung hielt sich der Beobachter eine volle halbe Stunde in dem dunkeln Zimmer auf, wodurch das Auge be- fähigt wurde, auch die geringsten Lichteindrücke zu em- pfinden. Dieses sind die Verhältnisse, unter denen die Beobach- tungen an den Mineralien bezüglich ihrer Phosphorescenz durch Erwärmen ausgeführt wurden. Da einzelne, in be- 150 stimmter Beziehung zu einander stehende Mineralien na- . mentlich untersucht wurden, z. B. Quarz und Chalcedon, die verschiedenen Feldspäthe, Granat und Vesuvian, Kalk- spath und Vesuvian u. 8. w., deren im folgenden Abschnitt . angegebenen Phosphorenzverhältnisse auf besonders zahl- reichen Beobachtungen beruhen, da ferner von möglichst verschiedenen Varietäten eines Minerals stets mehre Pro- ben untersucht wurden, so ist es erklärlich, dass die ge- sammte Anzahl der Beobachtungen sich auf 2630 beläuft. Nur einige wenige Mineralspecies, welche wegen ihrer Kost- barkeit oder Seltenheit dem Verfasser nicht zugänglich waren, sind nicht untersucht-worden; doch wird in einer späteren Arbeit Gelegenheit sein, auch über diese in Be- treff ihrer Phosphorescenz durch Erwärmen zu berichten. 4. Die Mineralkörper in ihrer Beziehung zur Phosphorescenz durch Erwärmung. Erste Klasse: Steine. 1. Ord.: Leichtere Steine. A. Familie des Quarzes. Die Mineralkörper, welehe als Familie des Quarzes zu- sammengefasst sind, haben als wesentliche Bestandtheile Kieselsäure, welche bei der Reihe der Quarze krystallisirt, bei den Chalcedonen amorph und ohne Wasser, bei den Opalen amorph und mit Wasser auftritt. Als Resultat der Untersuchungen über die Phosphorescenz dieser Mineralien hat sich ergeben, dass die krystallisirte Kieselsäure phos- phoreseirt, die amorphe (mit oder ohne Wasser) aber nicht, Hierbei ist aber zu bemerken, dass in den Fällen, wo die krystallisirte Kieselsäure durch Eisenverbindungen verun- reinigt ist (Prasem, Katzenauge, Avanturin, Eisenkiesel ete.) obiger Satz ebenso wenig Anwendung findet, als in den Fällen, in welchen ein Gemisch von krystallisirter und amorpher Kieselsäure einen cehalecedonartigen Körper zu- sammensetzt, welcher dann eine zwar schwache, aber deut- liche Phosphorescenz wahrnehmen lässt. Dieser Unterschied der Phosphorescenz zwischen amorpher und krystallisirter Kieselsäure lässt sich deutlich beobachten an dünn ge- schliffenen Platten aus Achatdrusen, in denen auf der einen Seite Quarz, auf der andern Chaleedon vorherrscht: setzt 151 man eine solehe Platte einer gleichmässigen Wärme aus: so bleibt die Chaleedonseite dunkel, während die Quarz- seite mit dem betreffenden Licht leuchtet ; selbst bei schwacher Phosphoresecenz des Quarzes ist während der Beobachtung ‚ die Grenzlinie zwischen beiden Substanzen unverkennbar. Da einige achatdrusenbildende Chalcedone phosphoreseiren, die nierenförmigen, weissen Chaleedone aber nicht, so dürf- ten die ersten wohl ein Gemisch von Chaleedon und Quarz- masse, die letzteren aber reine amorphe Kieselsäure sein. Die einzelnen Beobachtungen an den hierher gehören- den Mineralien waren folgende: 1. Quarz. Berekrystall. — Ohne dass man an den untersuchten Stücken äussere Unterschiede bemerkt hätte, war die Plos- phorescenz derselben doch wesentlich verschieden: entweder zeigte der Bergkrystall beim Erwärmen ein helles gelbes Lieht, oder nur einen sehr matten weisslichen Lichtschim- mer; in beiden Fällen wurde jegliches Leuchtvermögen durch Ueberhitzen zerstört. Bruchstücke von demselben Krystall, oder aus derselben Druse, verhielten sich gleich. Durch Temperaturerniedrigung verschwand die Phospho- rescenz sogleich. Das Decrepitiren kleiner Stückchen bei scharfem Erwärmen war stets von einem hell leuchtenden Funken begleitet. Amethyst. — Bei gelindem Erwärmen trat ein gelb- lieher Lichtschimmer auf, der bei zunehmender Wärme in intensiv gelbes Licht überging. Durch Ueberhitzen verlor dieses Mineral sein Leuchtvermögen völlig. Nur eine ein- zige Probe von schön violettem Amethyst zeigte nach dem Auftreten des gelben noch ein bläuliches Licht, welches auch durch Ueberhitzen gänzlich ausgetrieben wurde. Gelb- lich und röthlich gefärbte Amethyste zeigten nur gelbes Licht. Schon längst ist es bekannt, dass der Amethyst durch Glühen seiner Farbe beraubt wird. Von der Dauer der Phosphorescenz dieses Minerals gilt dasselbe wie vom Berg- krystall. Gemeiner Quarz. — Bei dieser kıystallisirten Kiesel- säure unterschieden sich durch ihre Phosphorescenz dieje- nigen Quarze, welche beim Zerschlagen mehr oder weniger 152 Spaltbarkeitsflächen oder überhaupt Flächen zeigten (Rosen- quarz), gar sehr von denen, welche nur mit muschligem Bruch zerspalten. Erste liessen bei gelindem Erwärmen schon ein gelbliches Licht, das bald in gelbgrünes Licht überging, bemerken; die anderen zeigten nur einen sehr schwachen Lichtschimmer. Beide Arten verlieren durch starkes Glühen ihre Leuchtkraft vollständig. Bei. einigen der ersterwähnten Quarze war das Licht so intensiv, dass man deutlich die grösseren Buchstaben auf einem darüber sehaltenen Papier erkennen konnte. Die an lichteren Rauchtopasen beobachteten Lichterscheinungen sind diesel- ben wie die der hellleuchtenden Bergkrystalle. Siderit, Prasem, Katzenauge, Avanturin und Eisenkiesel verhielten sich absolut indifferent. 2. Chalcedon. Gemeiner Chalcedon. — Nur ein sehr schwacher Licht- schimmer liess sich nach anhaltendem Erwärmen bei eini- sen Varietäten aus Achatdrusen erzielen, während andere reine Chalcedone durchaus kein Leuchten beim Erwärmen wahrnehmen liessen. Auch bei den gefärbten Chalcedonen, Chrysopras, Karneol, Heliotrop, wurde keine Phosphorescenz bemerkt, desgleichen nicht bei Jaspis und Hornstein. Einige Proben von Feuerstein zeigten auch den bei einigen Chal- . cedonen beobachteten Lichtschimmer. 3. Opal. Sämmtliche zu der Opalreihe gezählten Mineralien, Hyalith, edler Opal, Feueropal, gemeiner Opal, Halbopal, besitzen keine Phosphorescenz durch ‚Erwärmen. B. Familie des Feldspaths. Alle Mineralien, welche zu dieser Familie gehören, zeigen beim Erwärmen eine Lichterscheinung. Bei den Be- obachtungen über diese Mineralien sind aber die bereits zersetzten oder in Zersetzung begriffenen Feldspatharten ausgeschlossen. Dieselben werden später bei der „Familie der Umbildungen‘ behandelt werden. Die Intensität der durch Erwärmen hervorgerufenen Lichterscheinung ist bei den einzelnen Feldspäthen sehr verschieden: als am stärk- sten wurde sie bei den Orthoklasen, d.h. den rechtwinklig 155 spaltbaren Feldspäthen, beobachtet, und hier wieder nament- lich bei dem gemeinen Feldspath. Dieser letzte aber unter- scheidet sich wesentlich von sämmtlichen übrigen Minera- lien dieser Familie durch die Schönheit und die Farbe des _ erregten Lichtes. An diesen würde sich zunächst der Pe- talit (lithionhaltiger Feldspath) reihen, dann der Albit, Oli- soklas, Labrador, Saussurit und endlich der Anorthit; jedoch ist hier zu bemerken, dass bei den drei letzten eine ge- naue Abstufung nach ihrer Phosphorescenz nicht möglich ist, da die Lichterscheinung bei allen dreien nur sehr ge- ring ist. Folgendes sind die Resultate der Beobachtungen an den einzelnen Feldspäthen. 1. Feldspath. Adular. — Schon bei sehr gelindem Erwärmen zeigte sich ein schnell zunehmendes weisses Licht, welches aber nach kurzer Dauer bis auf einen matten Schein abnahm, ohne vorher in eine andere Farbe überzugehen. Auch stär- kere Erwärmung vermochte nicht das helle Licht wieder zu erregen; wohl aber verschwand der matte Schein voll- ständig durch Ueberhitzen und kam dann auch nach vor- kergegangener, vollständiger Abkühlung nicht wieder zum Vorschein, wenn man die verschiedenen Hitzegrade an- wandte. Bei einer Temperaturerniedrigung verschwand das helle Licht nach einer halben Minute. Gemeiner Feldspath. — Ein sehr helles Licht zeigte sich schon bei sehr schwacher Wärme über die ganze an- sewandte Probe hin, dessen Farbe bei den einzelnen Mi- neralien verschieden war. Die weissen Feldspäthe liessen schon bei mässiger Wärme ein schönes, sanftes Leuchten mit röthlichgelber Farbe bemerken, das bei stärkerem Er- wärmen in ein intensiv gelbes Licht überging und erst nach langem und heftigem Glühen vollständig beseitigt werden konnte, so dass später auf keine Weise wieder nur ein schwacher, phosphorescenzartiger Lichtsehimmer hätte bemerkt wrrden können. Aus den Versuchen ergab sich, dass die röthlichen Varietäten noch empfindlicher waren als die weissen, ja, dass die Phosphorescenz dieser röthlich gefärbten Feldspäthe der der Flussspäthe fast gleichzu- 154 stellen ist. Das schönste blaugrüne Licht zeigte sich schon bei sehr geringer Erwärmung, nahm dann bei stärkerer Wärme an Intensität durchaus zu und verlor sich beim Ueberhitzen schneller als wie bei den weissen Varietäten, ohne später wieder aufzutreten. Nahm man diesen Feld- spath während des hellsten Leuchtens von der erwärmten Platte, um die Dauer des Lichtes ohne Einwirkung neuer Wärme zu bestimmen, so verschwand das Licht allmählig bei zunehmender Abkühlung; ja feines Pulver, welches auf die flache Hand gestreut wurde, gewährte schon durch die geringe Wärme derselben einen schwachen Lichtschimmer. Sanidin. — Nach einigem Erwärmen trat ein Licht- schimmer auf, dessen Farbe aber wegen der geringen In- tensität nicht zu bestimmen war; derselbe bildete sich auch bei stärkerer Erwärmung nicht deutlicher aus. Durch Ueber- hitzen verschwand das an sich schon sehr schwache Licht völlig. 2. Albit. Bei mässiger Wärme trat anfangs ‚ein ziemlich helles Licht auf, welches aber sowohl bei stärkerer Wärme, wie auch bei anhaltend mässiger Erwärmung bald abnahm, ohne später wieder zu erscheinen. Um das Licht zu. vernichten, bedurfte es nicht der Glühhitze. Dasselbe Verhalten wurde am Periklin beobachtet. 3. Oligoklas. Y Diese Feldspathart zeigte eine nur geringe Lichter- scheinung, welche nicht annähernd, selbst bei den verschie- densten Hitzegraden, jener schönen Phosphorescenz der Kali-Feldspäthe gleichkam. Nach einigem Erwärmen zeigte sich ein mattgelblicher Lichtschein, der bei stärkerer Wärme nicht heller wurde, beim Ueberhitzen aber gänzlich ver- schwand. 4. Labrador. Der Labrador besitzt dieselbe Phosphorescenzerschei- nung wie der Oligoklas. Aus Versuchen, welche zur Ver- sleichung der Phosphorescenz des Oligoklas und Labrador einerseits, des Orthoklas (gemeiner Feldspath) andererseits ausgeführt wurden, ergab sich die Thatsache, dass diese 155 Feldspäthe durch ihre Phosphorescenz durch Erwärmung sehr wohl zu unterscheiden sind. 5. Saussurit. Die an diesem Mineral beobachtete Lichterscheinung war ganz dieselbe wie bei dem folgenden Anorthit. 6. Anorthit. Selbst diejenige Wärme, welche bei Oligoklas und La- brador noch einen Lichtschimmer hervorrief, erweckte bei diesem Mineral kein Licht, und erst bei annähernder Glüh- hitze liess sich ein matter Schimmer bemerken, der aber sogleich bei geringerer Hitze verschwand, desgleichen auch durch Glühhitze völlig vertrieben wurde. 7. Petaht. Dieser lithionhaltige Feldspath kommt dem Kali-Feld- spath an Intensität der Phosphoreseenz bei weitem näher, als die fünf vorher erwähnten Feldspäthe. Ein schönes gelbliches Licht zeigt sich schon bei geringer Erwärmung, welches bei zunehmender Wärme in Blau übergeht und erst nach langem und heftigen Ueberhitzen verschwindet. Die Dauer des Lichtes bei Beseitigung der Wärmezufuhr wurde 3 Minuten lang bemerkt. C. Familie des Skapoliths. Es ist nicht schwer, die Vertreter dieser Familie nach der Intensität ihrer Phosphorescenz zu ordnen, wenn man nur die am besten phosphoreseirenden Varietäten der ein- zelnen Mineralien berücksichtigt. In diesem Falle würde sich folgende Abstufung ergeben: Skapolith, Sodalith, La- surstein, Nephelin, Hauyn, Leueit. Schwieriger aber dürfte sich diese Aufgabe gestalten, wenn man die verschiedenen Vorkommnisse innerhalb der einzelnen Mineralspecies be- rücksichtigen würde, z.B. beim Skapolith die schön kıystal- lisirten Mejonitkrystalle gegenüber den derben, undeutlichen Skapolithkrystallen, oder die gut und weniger gut spalt- baren Vorkommen desselben Minerals: man würde alsdann schon innerhalb des Bereiches eines Minerals eine Abstu- fung in den Phosphorescenzerscheinungen erhalten, deren Anfang und Ende manches Mittelglied einschliessen wür- den; zudem ist noch bei einem Mineral dieser Familie, dem 156 Lasurstein, die Phosphorescenzerscheinung an sich so ver- schieden von den beiden andern hierher gehörenden Mine- ralien beobachteten Erscheinungen, dass man schon deshalb _ auf eine genaue Klassifieirung dieser Mineralien nach ihrer Phosphorescenz verzichten muss. Denn da der Lasurstein neben kieselsaurer Thonerde und kieselsaurem Natron auch Schwefelnatrium enthält, so rührt die Phosphoreseenz des- selben zum Theil in der Verbrennung des in dem letzteren Bestandtheil enthaltenen Schwefels her. Folgendes hat sich bei den Beohachinnzen der einzel- nen Mineralien ergeben: 1. Skapolith. Die bei diesem Mineral durch Erwärmen hervorgeru- fenen Lichterscheinungen waren sowohl hinsichtlich ihrer Intensität, als auch Farbe bei den verschiedenen Vorkomm- nissen sehr verschieden. Die Intensität der Phosporescenz . war bei denjenigen Skapolithen stets am stärksten, welche die beste Spaltbarkeit nach den beiden Säulen besassen und auch äusserlich die betreffende Krystallform am besten ausgebildet hatten. Bei den derberen Skapolithen wurde ein bei weitem schwächeres Licht wahrgenommen und bei den in Zersetzung besriffenen Skapolithen liess sich nur ein matter Schimmer wahrnehmen. Was die Farbe des Liehtes betrifft, so ist dieselbe bei den schön leuchtenden Varietäten anfangs röthlich, wird dann bei gesteigerter Tem- peratur gelb und endlich grün (es ist dieses Grün däsje- nige, mit welchem der grüne Feldspath zu leuchten beginnt). Diese Farbenreihe wurde aber nur bei einigen aus Nord- Amerika (Hudson) herrührenden Vorkommnissen beobach- tet, während andere auch gut leuchtende Skapolithe nur zwei Farben, Gelb und Grün, zeigten. Bei Aufhebung der Wärmezufuhr verliert sich das Lieht bis zur Abkühlung der betreffenden Probe völlig und verschwindet beim Ueber- hitzen um vieles schneller als beim Orthoklas und Fluss- spath. 2. Nephelin. Ein schöner gelber Liehtschimmer wurde nach einigem Erwärmen sichtbar, weleher aber nur schwer und nach lan- gem Glühen verschwand, nachdem durch anhaltende oder 157 ‚langsam zunehmende Wärme sein Höhepunkt erreicht war. Wie bei dem krystallisirten Nephelin, so liess sich auch beim eigentlichen Bläolith dasselbe bemerken, nur dass hier das Licht weniger stark war, doch immer noch mit einer sewissen Bestimmtheit auftrat, durch welche auch die kleinsten Körmehen auf der Beobachtungsplatte erkannt wurden. 3. Leueit. Nach ziemlich starkem Erwärmen, welches jedoch den Glühpunkt noch nicht erreichte, war ein matter, gelblicher Lichtschimmer bemerkbar, der aber sehr bald bei zuneh- mender Wärme (Glühhitze), sowie bei Verminderung der Wärme schnell verschwand; im ersten Falle war das an sich geringe Licht nicht wieder hervorzurufen, im letzteren Falle trat es nach Erreichung des bestimmten, hohen Tem- peraturgrades jedesmal wieder auf. Die angewandten Leu- eitproben waren frisch und zeigten nicht im mindesten Spuren einer beginnenden Zersetzung. 4. Sodalıth. Dieses Mineral begann bei einigem Erwärmen mit schönem gelben Lichte zu leuchten, welches bei stärkerer Hitze in Blau überging. Der Geruch nach Chlor war bei diesem Mineral während des Leuchtens nicht zu verkennen. Beim Ueberhitzen verlor sich sowohl dieser Geruch, als auch das Licht, letztes aber nur allmählich. — Es rührt demnach die Lichterscheinung sowohl von Verbrennung als auch von eigentlicher Phosphorescenz her. 5. Hauyn. Weniger sehön und intensiv wie bei dem Sodalith ist die Phosphorescenz dieses Minerals, jedoch noch immer hin- reichend, um ihre blaue Farbe feststellen zu können. Nach anhaltendem Erwärmen, ohne Anwendung der Glühhitze, verlor das Mineral jegliches Leuchtvermögen. 6. Lasurstein. . Sehon bei geringem Erhitzen zeigte sich ein schönes gelbes Licht, dessen Träger aber nicht die Mineralkörner selbst, sondern das vermöge der Wärme aus dem Mineral entwiekelte Gas war. Es lässt sich dieses Leuchten am . N 158 besten vergleichen mit jenem, welches .man im Dunkeln. beim Reiben eines Phosphorstreichholzes an der Wand be- obachtet. Nachdem die Gasentwickelung vorüber war, liess sich auf keine Weise mehr eine Lichterscheinung hervor rufen. Esist also die an diesem Mineral beobachtete Licht- erscheinung nicht als eigentliche Phosphorescenz zu be- trachten. D. Familie der Zeolithe. Die zu dieser Familie gehörenden Mineralien lassen sich nach ihrer Phosphorescenz in zwei Abtheilungen brin- gen: Die Ersten umfasst die weniger leuchtenden Zeolithe, Heulandit, Desmin, Chabasit, Thompsonit, Analzim, Lau- montit, Gmelinit und Prehnit, die andere die heller leuch- tenden Zeolithe, Apophyllit, Phillipsit, Harmotom, Mesotyp und Datolith. Sollte man diese letzten Mineralien nach der Intensität der Phosphorescenz ordnen, so würde sich als Reihenfolge ergeben: Apophyllit, Phillipsit, (gelb) Har- motom (roth u. gelb), Datolith (blau u. violett) und Meso- typ (gelb). Die bei den vier ersten Mineralien beobachtete Phosphorescenz ist die gewöhnliche unter diesem Namen verstandene Erscheinung, während die Phosphorescenz des Mesotyps in ihrem Verhalten bisher einzig bei diesem Mine- ral beobachtet ist. Da sie nicht während des Erwärmens auftritt, sondern erst nachher und zwar nicht als ein Licht, welches das ganze Mineral durchzieht, sondern punktweise am den verschiedenen Körnchen aufblitzt um ebenso schnell wieder zu verschwinden. Was die Mineralien der ersten obigen Abtheilung betrifft, so hat das schwache Leuchten dieser Mineralien wohl darin seinen Grund, dass sie alle mehr oder weniger wasserhaltig sind, und dass einerseits bei einer Temperatur, welche das Wasser noch nicht aus - treibt. überhaupt noch keine Phosphorescenz hervorgebracht wird, andrerseits aber eine höhere Temperatur das Wasser, d.h. ein zur Wesenheit der betreffenden Mineralien ge- hörendes Element, austreibt, wodurch die innere Struktur verändert um nicht zu sagen gelockert wird. Hierdurch erklärt sich, dass auch die Zeolithe der zweiten Abtheilung (mit Ausnahme des Mesotyps) ihre Leuchtkraft schon bei einer Temperatur verlieren, die weit unter der Glühhitze 159 liegt, da ihnen ja auch bei gesteigerter Wärme das Was- ser entzogen wird, wenn auch schwerer wie den andern Zeolithen. Die Beobachtungen an den einzelnen Zeolithen sind ‚ folgende: 1. Apophylht. Das Leuchtvermögen dieses Minerals war bei den ver- schiedenen Vorkommen desselben ungleich. Namentlich leuchteten die kleinen zierlichen Apophyllitkıystalle ganz vorzüglich, aber nur einige Zeit, da sie, durch mässige Wärme ihres Wassers beraubt, bald verblichen, Andere trübe Bruchstücke dieses Minerals zeigten hingegen nur ein geringes Licht, das aber auch bald nach anhaltender, sowie zu- nehmender Erwärmung verschwand. Die Farbe des beobach- teten Lichtes war bei den helleren Apophyllitvarietäten gelb- lichweiss, beiden weniger gut phosphoreseirenden Apophyllite liess die geringe Intensität des Lichtes eine Farbenbestim- mung nicht zu. 2. Heulandıt. Die Phosphoreseenz des Heulaudits war nur gering, nahm zudem bei stärkerer Erwärmung schnell bis zum Ver- schwinden ab, wodurch auch die untersuchten Proben noch blättriger wurden. Die ganze Erscheinung war bei den hellen Vorkommen des Heulandits nur ein schwacher Lichtschim- ıner, welcher sich bei schönen rothen Heulanditkrystallen (aus dem Fassa-Thal) etwas aufhellte, aber auch hier in keiner bestimmten Farbe auftrat. 3. Desmin. - Die durch Erwärmung hervorgerufene Lichterscheinung war sehr gering und nicht hinreichend, um die Farbe der- selben zu bestimmen: stets war es nur ein matter, unbe- stimmter, gelblich weisser Lichtschimmer, der wie bei den übrigen bisher angefürten Zeolithen durch Ueberhitzen gänz- lich erlosch. 4. Harmotom. Bei Anwendung ganz gelinder Warme (90°C) zeigte sich schon ein schönes intensiv rothes Licht, welches bei zunehmender, nicht anhaltend mässiger Erwärmung in eine 160 schöne gelbe Farbe überging, dann aber bald und plötzlich erlosch. Ganz vorzüglich liess sich diese Erscheinung dann beobachten, wenn das Mineral in möglichst zerkleinerten Bruchstücken (von Mohnkörnergrösse) in Anwendung kam. War einmal das Licht durch Ueberhitzen gänzlich ver- schwunden, so liess es sich auf keine Weise wieder erregen. Nahm man die bereits gelb leuchtende Probe von der Flamme, so ging die Farbe bei zunehmender Abkühlung durch die rothe Farbe (drei) dem ursprüglich Nichtleuchten zu, zeigte aber bei erneuter Erwärmung wieder die besag- ten Lichterscheinungen. 5. Phillipsit. An den untersuchten Proben dieses Minerals wurde beim Erwärmen ein gelbliches Licht von geringerer Inten- sität wie bei dem Harmotom wahrgenommen, welches auch bei weitem eher bei zunehmender Hitze verschwand, wie bei jenem Mineral. 6. Mesotyp (Natrolith). Die diehteren, eoncentrisch strahligen Natrolithe zeigten nur ein geringes Leuchtvermögen, welches nach einigem Erhitzen völlig schwand; das vorher dichte, harte, durch- scheinende Mineral veränderte sich dadurch in eine zer- reibliche, weisse Masse. Ein solches Verhalten besassen die Natrolithe von Hohentwiel und andere, jenen ähnliche Mineralien. Hingegen wurde an einem strahligen, schön weissen Mesotyp aus Island ein durchaus merkwürdiges und bisher einzig beobachtetes Verhalten wahrgenommen: während des allmählichen Erwärmens zeigte das Mineral den bei den übrigen Natrolithen beim Erwärmen auftreten- den Lichtschimmer; als aber die Proben stark erhitzt wur- den, sah man, (obschon das Constitutionswasser bereits aus- getrieben und auch die angewandte Probe weiss und zer- reiblich geworden war,) über die ganze Masse hin ein glänzendes Flimmern, das bei dem jedesmaligen Aufblasen von Luft auf das Pulver hell aufzuflammen schien. Durch die Loupe betrachtet ergab sich, dass das 'Geflimmer von dem Leuchten überall schnell aufblitzender Pünktchen her- rührte; dieses merkwürdige Leuchten behielt die Probe 161 nach Beseitigung der Wärmezufuhr sehr lange bei, etwa 10-—-12 Minuten, alsdann konnte noch ein vereinzeltes Licht bemerkt werden. Dabei ist nicht unerwähnt zu lassen, dass die Probe, bereits bis zur Handwärme abgekühlt, noch die Leuehtfähigkeit behielt. Bei wiederholter Erwärmung desselben Präparats zeigte sich das Leuchten von Neuem, sobald weder eine der Glühhitze nahe Temperatur erreicht worden war, ohne dass vorher der schon oben erwähnte matte Liehtschimmer sichtbar wurde. Erst nach einem heftigen, halbstündigen Glühen war eine Abnahme der Intensität des Leuchtens zu bemerken. 7. Analzim. Die Fähigkeit durch Erwärmung zu phosphoreseiren, war an diesem Mineral sehr gering und nur bei den frischen Stücken einigermassen zu beobachten ; das Leuchten verlor sich beim Ueberhitzen sehr schnell. $. Baumontit. Nach einigem Erwärmen liess sich bei diesem Mineral ein schwacher Lichtschimmer bemerken, sowohl an frischen wie bereits verwitterten Proben ; auch hier verlor sich das Leuchten sehr schnell durch Ueberhitzen. 9. Chabasıt. Nach Anwendung einer ziemlich hohen Wärme wurde bei diesem Mineral nur ein sehr schwaches Leuchten bemerk- bar, welches bei noch stärkerer Erwärmung, noch vor Er- reichung der Glühhitze, völlig verschwand. 10. Gmelinit. Das bei diesem Mineral durch Erwärmen hervorgeru- fene Licht war zwar stärker als bei den drei vorigen Mineralien, aber noch nicht intensiv genug, um die Farbe desselben bestimmen zu können. Die Leuchtkraft verschwand schon bei anhaltend gleichbleibender, mässiger Wärme sehr schnell. 11. Thompsontit. Die bei diesem Mineral beobachtete Lichterscheinung war in ihrem Verhalten mit der am Chabasit beobachteten übereinstimmend. Zeitschr. f. d, ges. Natutwiss. Bd. XLIN, 1874, Et 163 12. Prehnit. Bei diesem Mineral wurde dieselbe Erscheinung wie am Ohabasit und Thompsonit wahrgenommen. 13. Datolith. Nur sehr geringes Anwärmen rief bei diesem Mineral ein schönes blaues Licht hervor, welches bei zunehmender Erwärmung in ein schön violettes Lieht überging, beim Ueberhitzen aber schnell und vollständig verschwand. Ent- fernte man das Mineral von der Beobaehtungsplatte, sobald das violette Licht begann sichtbar zu werden, so wurde vor dem Erlöschen erst wieder die blaue Farbe bemerkt; wurde dann wiederum dieselbe Probe erwärmt, so zeigte sich erst ein blaues Licht, bevor die violette Farbe zur Geltung kam. | E. Familie des Glimmers. Die Phosphorescenzerscheinung der Vertreter dieser Familie war bei den einzelnen Mineralien zu sehr verschie- den, als dass man sie unter einen Gesichtspunkt hätte zusammenfassen können; selbst bei den verschiedenartigen Vorkommen mancher hierher gehörenden Mineralien ist die Phosphoreseenz nicht dieselbe. Nur am Chlorit und Talk liessen sich analoge Phosphorescenzerscheinungen in ihrem Vorkommen als Chlorit und Talkschiefer beobachten: bei beiden war hier die Phosphorescenz eine über die ganze Probe hin verbreitete, während die Präparate von deutlich ausgebildeten Krystallen nur ein hier und da punktweise aufleuchtendes Licht bemerken liessen, ähnlich wie es bei einigen untersuchten, helleren Glimmerkrystallen beobachtet wurde. — Ebenso unmöglich ist es, nach der Intensität des beobachteten Lichtes eine Reihenfolge aufstellen zu wollen. Die angestellten Beobachtungen ergaben folgende Re- sultate: 1. Glimmer. Bei den dunkleren Varietäten dieses Minerals wurde dureh Erwärmen nicht ein stetiges Leuchten hervorgerufen, sondern nur hier und da waren auf der ganzen Masse leuchtende Punkte bemerkbar, welche aber bald verschwan- den, und von kleinen Glimmerkryställchen herrührten, die weniger zerkleinert, aber wiederum unter sich verschieden sross waren. Ganz intakte Krystalle, auf die Beobachtungs- platte gebracht, zeigten kein Leuchten. — Die von hellem Glimmer angefertigten Präparate verhielten sich indifferent segen die Wärme. Die oben erwähnten leuchtenden Punkte _ bei den dunklen Glimmervorkommen waren nicht intensiv genug, um die Farbe derselben feststellen zu können, zu- mal da sie nur für wenige Augenblicke sichtbar waren. Durch Ueberhitzen verloren alle phosphoreseirenden Glim- mervarietäten vollständig ihre Leuchtkraft. — ‚So gering nun die Phosphorescenz durch Erwärmen beim Glimmer ist, so interessant und schön ist das helle Aufleuehten, das man am Glimmer beobachtet, wenn man srössere Blätter zerreisst, hier wird die Abtrennungslinie durch einen hellen Lichtstreifen bezeichnet, der zwischen den beiden zu trennenden Blattlagen hinläuft. Diese Phos- phoreseenz durch Zerreissen wurde bei hellen und dunklen Glimmervarietäten beobachtet, wenn nur die betreffenden Stücke gross genug waren. Die Ursache dieses Leuchtens dürfte aber eine ganz andere sein, als bei dem durch wärmung am Glimmer hervorgerufenen Leuchten. Diese Beobachtung gehört zwar nicht in den Bereich dieses Ab- schnitts, da sie aber versuchsweise zu gleicher Zeit mit den andern Untersuchungen über die durch Erwärmen erregte Phosphorescenz des Glimmers gemacht wurde, so sei ihrer hiermit auch an diesem Orte Erwähnung gethan. 2. Margarit. Das Vorkommen dieses Minerals ist entweder der gross- blättrige oder feinblättrige fast körnige Margarit, welcher letztere dem Chlorit und Talkschiefer nicht unähnlich ist. Der grossblättrige Margarit verhielt sich gegen das Erwär- men völlig indifferent, während an den andern Vorkommen folgende Lichterscheinung wahrgenommen wurde: bei dem geringen Erwärmen mit 600— 70°C. trat ein schönes, vio- lettes Licht auf, das sich über die ganze Masse hin ver- breitete, aber sehr schnell durch stärkere Wärme, welche jedoch vom Glühen noch sehr weit entfernt war, völlig verschwand. Entfernte man die hellleuchtende Probe von le 164 der Beobachtungsplatte, um die Dauer des Lichtes zu beob- achten, so war bis zur völligen Abkühlung (Handwärme) ein Leuchten bemerkbar. Durch Ueberhitzung wurde jene Leuchtkraft vernichtet, wobei die angewandte Probe sehr blättrig wurde, so dass leicht die dünnsten Blättchen abge- löst werden konnten, welches vor dem Erhitzen und wäh- rend des Leuchtens nicht der Fall war. 3. Olintonit. Nach einigem Erwärmen liess sich ein sehr mattes Lieht wahrnehmen, welches aber bei anhaltend gleicher, wie auch bei stärkerer Wärme völlig aus dem Mineral verschwand. | 4. Chlorit. Die Phosphorescenz des als isolirte Krystalle vorkom- menden Chlorits bestand in einem punktweise über die ganze Masse hin auftretenden Licht, dessen Iutensität bei den frischesten Krystallen hinlänglich war, um seine schön blaue Farbe zu erkennen, während dieses glänzende Leuchten bei andern Präparaten nicht zur Geltung kam. Die Dauer des Lichts war sehr kurz, indem auch bei den am schönsten mit blauem Lichte phosphoreseirenden Chloriten die: Farbe sehr bald in sich selbst erlosch, ohne dass man noch eine andere Farbe hätte beobachten können. Durch stärkeres Erwärmen verlor sich das Licht schnell und völlig. — Die Phosphorescenz, welche an dem eigentlichen Chloritschiefer beobachtet wurde, bestand in einem über die ganze Probe hin verbreiteten Licht von geringerer Intensität, als wie es beim krystallisirten Chlorit beobachtet wurde. Das Licht verlor sich bei anhaltender Wärme sehr schnell. Die Dauer desselben war bei Aufhebung der Wärmezufuhr höchstens von einer halben Minute. 5. Penmin. Bei diesem Mineral liess sich dureh Erwärmen kein Leuchten erzielen. Diese Angabe beruht auf den Resul- taten von 16 Versuchen mit Präparaten von verschiedenem und gleichen Vorkommen. 6. Pyrophyllit. Bei den verschiedenen Varietäten dieses Minerals konnte durch Erwärmen keine Phosphorescenz erregt werden, 165 7. Talk. Der Talk verhielt sich in Bezug auf das durch Er wärmen hervorgerufene Leuchten in einigen, stark hlättrigen Vorkommen indifferent. Derjenige Talk aber, welcher ‚einen mehr oder weniger schieferähnlichen Hatte besass, liess bei sehr geringem Erhitzen ein schön grünes Licht beobachten, das aber sehr bald bei gleichbleibender Wärme erlosch, schneller noch, wenn die an sieh geringe Erwär- mung verstärkt wurde; ausser diesem grünen Lieht wurde kein anderes wahrgenommen. In wie ferne diese lebhafte Phosphorescenz von beigemengten Verunreinigungen her- rührte, Konnte durch die gewöhnlichen, zur Erkennung eines Minerals angewandten Hilfsmittel nicht erkannt werden. ‚$. Speckstein. Dieses Mineral verhielt sich gegen Erwärmung fast indifferent in seinen verschiedenen Vorkommen, wenn man einen äusserst schwachen Lichtsehimmer, welcher nach einigem Erwärmen an einem Vorkommen von Töpfersgrün (im Fichtelgebirge) auftrat, nicht in Betracht ziehen würde. Es war dieses die einzige Beobachtung unter 14 Versuchen, welche in Betreff der Phosphorescenz dieses Minerals ange- stellt wurden. Das an diesem Speckstein beobachtete Licht verschwand sehr bald durch stärkere Wärme, 9. Meerschaum. Wider Erwarten wurde an diesem Mineral bei gelindem Erwärmen ein sehönes Licht bemerkt, welches aber bei eintretender Abkühlung sehr bald erlosch, desgleichen, wenn die Erwärmung eine stärkere wurde. - Durch Ueber- hitzen verlor dieses Mineral seine Leuchtkraft vollständig. Die Farbe des Lichtes war gelblich weiss. Bemerkens- werth ist noch der Umstand, dass das vorher zähe und nur schwer von einander trennbare Mineral nach dem Ueber- hitzen sehr leicht zerreiblich geworden war. IM. Ord.: Schwerere Steine. A. Familie des Ausits. Berücksichtigt man von den zu dieser Familie gezählten Mineralien diejenigen Varietäten, welche die beste Phos- phoreseenz durch Erwärmen besitzen, so ergiebt sich fol- 166 sende Abstufung, Tafelspath, Augit und Hornblende, Spo- dumen, Akmit. Aus den unten folgenden Beobachtungen an den einzelnen Mineralien ist aber ersichtlich, dass inner- halb des Bereichs einiger dieser Mineralspecies die Phos- phorescenz manigfachen Modifikationen unterliegt, nament- lich beim Augit und der Hornblende. Bei diesen varürt je nach dem Vorkommen die Phosphorescenz zwischen hellem und farbenreichen Leuchten und völligem Fehlen der Lichterscheinung. Aus den Versuchen, welche zur Vergleichung der Phos- phoreseenz des Augits und der Hornblende ausgeführt wurden, ergab sich weniger ein Unterschied, als vielmehr eine gewisse Uebereinstimmung in der Phosphorescenz der- selben, indem einerseits der Diopsid und Grammatit mehr oder weniger dieselbe Phosphorescenz besassen, andrerseits der basaltische Augit und die basaltische Hornblende in dem völligen Fehlen der Phosphorescenz übereinstimmte. Der Akmit, welcher in seinem Aeussern, abgesehen von der Krystallgestalt, dem basaltischen Augit sehr gleicht, ver- hält sich auch in seinem Phosphoreseenzvermögen wie Jener; der hellere Tafelspath und der Spodumen hingegen dürften in ihrer Phosphorescenz eher mit den phosphores- eirenden Augiten verglichen werden. Folgendes ergab sich als Resultat der Beobachtungen, 1.. Augit. Basaltischer Augit. — Die angewandten Proben rührten von frischen, wohl ausgebildeten Krystallen her: auf keine Weise liess sich eine noch so geringe phosphorescenzartige Liehterscheinung durch Erwärmen oder Erhitzen hervor- rufen. Diopsid. — Einige von schönen, durchsichtigen Diop- sidkrystallen herrührende Proben zeigten keine Spur von Phosphorescenz; andere hingegen und namentlich solche von etwas zersetzten Diopsiden liessen erst ein schwaches dann intensiv gelbes Licht wahrnehmen, welches aber sehr schnell durch Ueberlitzen erlosch. Ein äusserer Unterschied zwischen den phosphoreseirenden und nicht phosphores- eirenden Diopsidkrystallen war nicht zu bemerken, Meh 167 mit dem Namen Mussit bezeichnete Augitarten zeigten schon bei gelinder Erwärmung ein schönes, bläuliches Licht, das sich bei verstärkter Temperatur Wellen in Farbe noch Intensität veränderte und erst nach anhaltend heftigem Glühen verschwand. i Coceolith. — Von dieser Augitspeeies gewährte ein im Kalkspath zu Arendal vorkommender Coceolith ein ziemlich deutliches, gelbliches Licht, während andere Coccolithe nur einen Kalten ner zeigten; in beiden Fällen verschwand aber. das Licht schnell und gänzlich durch Ueberhitzung, — Dei sämmtlichen phosphoreseirenden Augiten war die Dauer des Lichtes bei Beseitigung der Wärmezufuhr äusserst kurz und währte im günstigsten Falle bei den zersetzteren Diopsiden eine Minute. Hypersthen. — Dieses Mineral besass keine Phos- phorescenz in den verschiedensten Vorkommen, 2. Tafelspath. Die ae Wärme erregte ein schönes grünes bis srünlich gelbes Licht, welches bei ein wenig stärkerem Erhitzen erst dunkelgrün, dann bläulich wurde und beim Ueberhitzen leicht verschwand. Diese vorzügliche Phos- phorescenz liess sich an fast allen Tafelspathvarietäten beobachten, sowohl an frischen, wie auch an den schon einigermassen zersetzten, an isolirt krystallisirten, wie an diehteren Vorkommen. Wenn man die betreffende Probe von der Beobachtungsplatte wegnahm, so hielt das Leuchten bis fast zur völligen Abkühlung (Handwärme) an und dauerte oft 3 und 4 Minuten lang. 3. Akmit. Bei diesem Mineral liess bei Anwendung der verschie- denen Wärmegrade keine noch so geringe Lichterseheinung sich wahrnehmen, Sein Verhalten ist das des basaltischen Augits. 4. Spodumen. Die Untersuchungen an den verschiedensten Vorkommen : dieses Minerals stimmten in ihren Resultaten alle darin überein, dass nur ein sehr schwaches Leuchten dureh die verschiedensten Hitzegrade hervorgerufen werden konnte, 168 welches durch Ueberhitzen schnell und vollständig ver- schwand, ferner dass dieses matte Leuchten bei Abhaltung der Wärmezufuhr sich nur wenige Sekunden erhält. 5. Hornblende. . Tremolit. — Die mit diesem Namen bezeichneten Horn- blendekrystalle zeigten in den weitaus meisten Fällen keine Phosphorescenz durch Erwärmen, an einer von zwei äusser- lich durchaus gleichen, weissen Tremolitvarietäten ange- fertigten Probe wurde während ganz gelinder Erwärmung ein schönes, gelbes Licht wahrgenommen, das dureh stärkere Hitze nicht an Intensität gewann, durch Ueberhitzen aber vollständig verschwand, während die andere Probe, unter übrigens gleichen Umständen, kein noch so schwaches Leuchten erkennen liess. — Mehrere, Grammatit genannte Hornblendevarietäten (namentlich einige schwedische Vor- kommen, Fahlun) boten bei leisem Erwärmen einen wenig deutlichen Lichtschimmer dar, welcher bei-stärkerem Er- hitzen erst eine schön gelbe, dann blaugrüne Farbe annahm und verhältnissmässig intensiv genannt werden konnte; durch Ueberhitzen verschwand das Licht vollständig ausdem Mineral. Strahlstein. — Unter vierzehn Präparaten sehr ver- schiedener Vorkommnisse wurde an einem einzigem licht- grünen, ziemlich grobkörnigen, glasigen Strahlstein ein an einzelnen Bruchstückchen haftendes, intensiv violettes Licht beobachtet, welches nach stärkerem Ueberhitzen verschwand. Die eeaiiliche basaltische Hornblende zeigte nicht die seringste Lichterscheinung beim Erwärmen. Unter den angestellten Versuchen über Hornblendeschiefer war nur an einem einzigen Vorkommen ein an vereinzelten Stück- chen haftendes schön gelbes Licht sichtbar, und zwar schon bei geringem Erwärmen, welches aber bei grösserer Hitze bald und völlig erlosch. Asbest. — Er gewährte nur in einer diehteren Varietät nach einigem Erwärmen einen Lichtschimmer, welehen man srünlich gelb hätte nennen können; durch stärkere Hitze verschwand er schnell. Die weichen, seide- und filzartigen Asbeste zeigten keine Spur von Lichterscheinung; ebenso verhielt sich auch Bergkork und ähnliche Mineralien. 169 B. Familie des Granate. Als Regel für die zu dieser Familie gezählten Mine- ralien lässt sich der Satz aufstellen: Die lichteren Varie- täten der einzelnen Mineralien besitzen ein besseres Leucht- ‚vermögen, als die dunkleren Vorkommen, mit Ausnahme einiger schwarzen Granaten und einiger dunkeln Stauro- lithe. Es ist äusserst merkwürdig, dass die verschiedenen Granatarten ein so verschiedenes Verhalten darbieten, da wir doch bei allen nach dem heutigen Stande unserer Kenntnisse gleiche Molecularverhältnisse annehmen müssen. Das Phosphoreseiren weniger schwarzer Granate (und eines Staurolithvorkommens) beweist am besten den im ersten Abschnitt dieser Abhandlung angeführten Satz Brewsters, dass die Farbe des phosphorischen Lichtes in keinem Zu- sammenhang mit der Farbe des Minerals steht. Aus ver- sleichenden Versuchen über die Phosphorescenz des Granats und Vesuvians ergab sich, dass keins der untersuchten Vesuvianvorkommen nicht leuchtete, dass aber auch keins an Schönheit der Erscheinung die am besten phosphores- cirenden Granate erreichte. Vom Diaspor müssen wir bemerken, dass wegen der Unzugänglichkeit des Minerals nur 4 Versuche angestellt werden konnten, welche aber in ihren Ergebnissen übereinstimmten. I. Granat. Was die Phosphorescenz der Granate betrifft, so wurde festgestellt, Uass die böhmischen Granate und überhaupt die schön dunkelrothen Granate nicht phosphoreseiren, hin- gegen die hellen gelben Granate (namentlich von Cziklonom im Banat) bei sehr mässiger Wärme ein prachtvoll gelbes und gelblich grünes Licht entwickelten, dass aber die Intensität des Farbenlichts dieser letzteren bei stärkerer Erwärmung abnahm und durch Ueberhitzen vollständig erlosch. Aus sämmtlichen über Granate angestellten Ver- suchen ergaben sich folgende Resultate: die hellen gelb- lichen Granate besassen eine vorzügliche, gelblich grüne Phosphorescenz: die schwarzen Granate zeigten in einzelnen nicht näher bestimmbaren Vorkommnissen beim Erwärmen nur einen äusserst geringen Lichtschimmer; die braunen 170 Granate besassen eine noch geringere Phosphorescenz wie die schwarzen Granate; die rothen Granate verhielten sich gegen das Erwärmen indifferent; dasselbe Verhalten, wie diese letzten zeigte denn auch der grüne Uwarowit. Eine einzige Ausnahme von zwölf über die rothen Granate aus- geführten Versuchen darf hier nicht unerwähnt bleiben: ein ziemlich hellbraun rother ‚‚edler“ Granat (Karfunkel) zeigte nur an einzelnen Bruchstücken gebundenes mattes, blaues Licht, welches dureh Ueberhitzen völlig verschwand. — Die Dauer der am schönsten phosphorescirenden hell- gelben Granate betrug kaum eine Zeitminute. 2. Vesuvian. Bei einigem Erwärmen gewährten die Proben von braunen, durchsichtigen Krystallen und von der Egeran genannten Varietät ein schön gelbes Licht, welches aber schon bei anhaltend gleichbleibender Temperatur abnahm, doch erst durch Ueberhitzen völlig verschwand. Die übrigen, trüben Krystalle oder’ dichten Vorkommnisse von Vesuvian liessen bei ziemlich starker Erwärmung nur einen matten Lichtschein wahrnehmen, wobei es keinen Unterschied machte, ob die angewandte Probe heller oder dunkler gefärbt war. 3. Epidot. Diejenigen Varietäten dieses Minerals, welche einen srünlichen Strich und überhaupt eine grünliche Farbe haben, boten beim Erwärmen einen matten Lichtschimmer dar, _ welcher aber durch Ueberhitzen vollständig erlosch; dasselbe wurde an der lichteren Art, Zoisit bemerkt. Mehre Proben von schwarzen Epidotkrystallen liessen durchaus keinen Lichtschimmer wahrnehmen. 4. Staurolth. Bei der ersten gelinden Wärme war an einem schön krystallisirten, mit Cyanit zugleich in Talkschiefer vorkom- menden Staurolith ein die ganze Probe schnell durehziehendes Licht zu bemerken, dessen Farbe wegen der schnell vor- übergehenden Erscheinung nicht genau bestimmt werden konnte; dieselbe schien gelb (?) zu sein. Die “übrigen untersuchten Staurolithe verhielten sich indifferent. 171 5. Oyanıt. Die helleren Krystalle und die diehteren (Hornblende- schiefer gleichenden) Varietäten des Cyanits zeigten einen gelblichen Lichtschimmer, welcher aber bald abnalım und noch vor dem Ueberhitzen ganz verschwand. Die blau gefärbten Cyanite besassen keine Phosphorescenz. Wegen der schnellen Abnahme des auftretenden Liehtes konnte auch die Dauer desselben bei Beseitigung der einwirkenden Wärme nicht beobachtet werden. 6. Andalusit. Der Andalusit gewährte bei dem ersten Erwärmen ein mattes Licht, welches bei stärkerer Erhitzung völlig erlosch: ohne wieder hervorgerufen werden zu können; zudem war dasselbe auch zu wenig intensiv, als dass seine Farbe hätte bestimmt werden können, 7. Diaspor. Dieses Mineral zeigte ein etwas stärkeres Leuchten wie der Andalusit: die Erscheinung bestand in einem schwachen, gelblichen Lichtschein, welcher bei stärkerer Hitze verschwand. Bei Wegnahme der phosphoreseirenden Probe von der Beobachtungsplatte wurde erst nach 2 Mi- nuten das völlige Erlöschen des Lichts bemerkt. C. Familie der Edelsteine. Der in diesem Gegenstande vielerfahrene Pl. Heinrich sagte: „Wenn unter die Eigenschaften, welche den Werth der Edelsteine bestimmen, die Phosphorescenz durch Erwämen aufgenommen würde, so dürfen viele und sehr kostbare Edelsteine in Zukunft nicht mehr als solche angesehen werden.“ Nach eigenen Beobachtungen finden wir diesen Satz bestätigt, fügen aber hinzu, dass manche hierher gehörende Mineralspecies in verschiedenen Varietäten und Vorkommen ein durchaus verschiedenes Verhalten beweisen, namentlich gilt dieses vom Korund und Zirkon. Bei diesen schwankte jenach dem Vorkommen des Minerals das Leucht- vermögen zwischen hellem farbigen Licht und einem äusserst geringen Lichtschimmer. — Schon längst war der Topas als gut phosphorescirendes Mineral bekannt, dessen 172 Phosphorescenz unter den Edelsteinen in der That am stärksten ist, sowohl nach Intensität als Manigfaltigkeit der Farbe; ihm würde sich der Phenakit anreihen, dann der Spinell, Beryli und Chrysoberyll. Ueberhaupt eignet sich der Topas und Phenakit von sämmtlichen Mineralien am besten, um das in der Ordnung der Spektralfarben sichtbar werdende, manigfaltige Farbenlicht zu beob- achten. Die folgenden Resultate wurden aus den Beobachtungen an den einzelnen Mineralien erhalten, \ 1. Korund. Ein aus Ceylon herrührendes Geschiebe (roth) gewährte bei gelinder Wärme ein schön gelbes Licht, das bei stärker angewandter Erwärmung völlig erlosch und auch bei Ver- minderung der Temperatur sogleich abnahm. Ein Bruch- stück von einem innen blauen, aussen mehr weisslichen Korund aus Brasilien zeigte nur einen matten Liehtsehimmer, der bei grösserer Hitze bald verschwand; dasselbe war der Fall bei einigen bläulich trüben Geschieben aus Ceylon. — Mehre Präparate von einem ganz trüb grauen Korund zeigten schon bei geringer Wärme ein bläuliches Licht, dessen Intensität bei zunehmender Erwärmung gesteigert wurde; erst nach langem und heftigen Glühen verschwand dieses Licht völlig aus dem betreffenden Präparat. — Von den versuchsweise nicht als klein zerschlagene Bruchstücke untersuchten Korundgeschieben, zeigte nur ein einziges - helles Stückchen eine sehr schwache Phosphorescenz, die übrigen hellen und bläulichen Körner verhielten sieh durchaus indifferent gegen Erwärmen ; auch am Smirgel (aus Naxos und Spanien) wurde keine Phosphoreseenz beobachtet. — Die bis- her giltige Ansicht, dass der Korund mit glänzendem Lichte durch Erwärmen phosphoreseire, möchten wir dennoch gestützt auf die erhaltenen Resultate der betreffenden Untersuchungen, nicht unterschreiben, sondern statt dessen dürfte es vielleicht heissen: beim Korund ist die Phosphores- cenz durch Erwärmen verschieden, meistens mit schwachem Licht bei den blauen und hellen Korunden, bei den rothen Vorkommen deutlicher, 110 2. Spinell. Die Versuche mit der rothen Varietät dieses Minerals ergaben negative Resultate, d. h. diese Spinellvorkommen besassen keine Phosphoreseenz. — Versuche mit gelblich braunem Spinell gewährten ein übereinstimmendes Resultat, indem schon bei geringer Wärme ein gelblich grünes und “endlich blaues und bei einigen noch violettes Licht auftrat. Beim beginnenden Glühen trat ein völliges Erlöschen des Lichtes ein. — Dieselbe Erscheinung beobachtete man an blauem Spinell, doch war ‚hier das Licht nur gelb, wurde bei zunehmender Wärme intensiver, dann aber bei noch gesteigerter Temperatur matter und matter, ohne in eine andere Farbe überzugehn, bis es endlich beim Ueberhitzen ganz verschwand. Die Versuche mit schwarzem Spinell ergaben für dieses Vorkommen keine Phosphorescenz. — Die Dauer des schön leuchtenden blauen Spinells bei Beseitigung der Wärmezufuhr war kurz, kaum eine halbe Minute. 3. Chrysoberyll. Bei diesem Mineral wurde schon bei geringem Erhitzen ein matter Schimmer bemerkt, welcher bei zunehmender Erwärmung nicht intensiver wurde, wohl aber durch Ueber- hitzen völlig und für immer verschwand. Die Farbe des Liehtes war nicht dentlich genug, um erkannt zu werden. 4. Topas. Mehre Präperate von röthlich hellen, brasilianischen Topasen boten bei gelinder Wärme ein schön gelbes Licht dar, das sich zu einem hell blauen bei stärkerer Erwärmung steigern liess, und erst nach langem Glühen (20 Minuten) völlig erlosch. — Die sogenannten sächsischen Topase liessen ohne Unterschied kein gelbes, sondern zuerst ein grünes Licht wahrnehmen, welches bei stärkerer Hitze in Blau überging und erst nach sehr heftigem Glühen aus dem Mineral getrieben wurde. — Die sämmtlichen übrigen Topase aus Sibirien u. a. ©. verhielten sich in allen Varie- täten (Pyknit nicht ausgeschlossen) wie die sächsischen Topase, doch mit verschiedenem Grad der Schönheit, je nachdem nämlich das Mineral in frischem Zustand oder in 174 dem beginnender Zersetzung war. Bei den Ersten war die Lichterscheinung schön und glänzend, bei den letzten weniger scharf, aber immer noch hinreichend, um den Farbenübergang deutlich zu erkennen. Stets zeigten die Topase während des Ueberhitzens eine grosse Neigung zum Decrepitiren, welches bei Korund und Spinell weniger beob- achtet wurde. 5. Phenaktt. Die leiseste Erwärmung erzeugte bei diesem Mineral ein schön gelbes, helles Licht, welches bei stärkerer Erwär- mung eine schöne hellblaue Farbe annahm und nach kur- zem Ueberhitzen völlig verblasste. Der Phenakit ist eines der wenigen Mineralien, welche in Bezug auf die Farben- änderung bei der Phosphoreseenz am deutlichsten die Uebergänge von Gelb nach Blau zeigte. Diese vorzügliche Phosphorescenz bei diesem Mineral lässt sich zur Erken- nung und Unterscheidung desselben von anderen ähnlichen Mineralien gut anwenden. Noch ist zu bemerken, dass auch die Farbe des Minerals durch Ueberhitzung etwas verblasst:. Nach Zurückhaltung der Wärmezufuhr ging die blaue Farbe des Lichtes zur gelben über, wobei die ganze Dauer des Leuchtens fünf Minuten lang beobachtet wurde. 6. Beryll. Sowohl bei den hellen wie trüben, ja fast zersetzten Proben dieses Minerals zeigte sich stets dieselbe Erschei- nung: bei nur gelindem Erwärmen war ein schwacher Liehtschimmer bemerkbar, welcher ohne Rücksicht auf die grössere Hitze an Stärke nicht zunnahm, aber doch stärker war als beim Chrysoberyli. Eine Verminderung der ange- wandten Temperatur zog das Erlöschen des an sich matten Lichtes sogleich nach sich. Durch Ueberhitzen verschwand das Licht bald und völlig. 7. Zirkon. In Bezug auf Phosphoreseenz muss man bei diesem Mineral die helleren, durehsichtigen und die aschfarbenen, undurchsichtigen Vorkommen unterscheiden. Ein sehr 'gelindes Erwärmen erzeugte in ersten ein hellgrünes bis intensiv grünes Licht, welches beim Ueberhitzen, ohne in 175 ein anderes gefärbtes Licht überzugehen, verblasst; die letzten hingegen zeigten gar erst bei stärkerer Erwärmung nur ein mattes Licht, dessen Farbe wegen der geringen Intensität derselben nicht bestimmbar war. Die Phospho- rescenz der ersteren währte 2 bis 5 Minuten, wenn sie nach Erreichung des intensiv grünen Lichtes von der Beob- achtungsplatte entfernt wurden. — Die hellen Zirkone wie auch die undurehsichtigen wurden in ihrem Vorkommen als eingewachsene Krystalle und Geschiebe untersucht. D. Familie der Halbedelsteine. Die zu dieser Familie gezählten Mineralien verhielten sich, mit Ausnahme einiger leichten Turmalinvarietäten und des Chondrodit, beim Erwärmen alle gleich, d. h. ihre Phosphoreseenz bestand im besten Falle in einem matten Liehtschimmer von weissgelblicher Farbe, wenn überhaupt in Folge der geringen Intensität der Liehterscheinung eine bestimmte Farbe wahrgenommen werden konnte. Die Phos- phorescenz des Chondrodits ist bei weitem lebhafter als die der gut leuchtenden Turmaline, dabei aber von kürzerer Dauer als die Phosphoreseenz jener. . Die Beobachtungen ergaben für die einzelnen Mineralien Folgendes: 1. Olivin. Dieses Mineral liess an einigen hellgrünen und frischen Vorkommen aus Basalt nach sehr starker Erwärmung einen Liehtsehimmer beobachten, welcher durch längeres starkes Glühen völlig verschwand; andere Versuche ergaben aus- schliesslich negative Resultate sowohl für helle und dunkle, wie für frische und fast zersetzte Olivinvorkommen, so dass sich durehaus nichts für sämmtliche Olivine als allgemein geltend über die Phosphorescenz derselben sagen lässt: die Phosphorescenz fehlte bei einigen vollständig, bei an- dern trat sie nur schwach auf. Die phosphoreseirenden - und nicht phosphoreseirenden Olivine konnten durch äus- sere Merkmale nicht von einander unterschieden werden. 2. Chondrodit. Bei längerem , aber schwachen Erwärmen zeigte sich plötzlich ein helleres gelbliches Licht, welches von einem 176 Punkte ausgehend über die ganze Masse hinzog, jedoch schon nach wenigen Minuten schwächer wurde und bald ganz erlosch, ohne dass man Glühhitze angewandt hätte. Brachte man den hellleuehtenden Chondrodit von der Beob- achtungsplatte hinweg, so leuchtete er nur noch eine halbe bis eine Minute lang. Das Licht verschwand am schnell- sten, wenn man den zu leuchten beginnenden Chondrodit schnell einem höheren Hitzegrad aussetzte, noch vor Er- reichung der Glühhitze war das Licht völlig verschwunden. Nach dem. Erhitzen und Abkühlen war die Farbe des Minerals stets dunkler. 3. Diehrott. Unter neun Präparaten von verschiedenen Vorkommen dieses Minerals wurde an acht das Fehlen jeglicher Phos- phorescenz beobachtet. Ein einziges Dichroitvorkommen liess nach ziemlich lebhaftem Erwärmen einen matten Licht- schimmer erkennen, welcher aber durch Ueberhitzen sogleich verschwand, ohne vorher an Intensität gewonnen zu haben. Bemerkenswerth ist, dass sich dieses eine Vorkommen gegenüber den andern bei näherer Untersuehung durch eine verhältnissmässig sehr gute Spaltbarkeit auszeichnete. Eine Farbenveränderung durch Ueberhitzen wurde nicht beobachtet. 4. Axint. Der Axinit verhält sich in Bezug auf Phosphorescenz durch Erwärmung indifferent, abgesehen von einem sehr schwachen, kaum merklichen Lichtschimmer, welcher an einer einzigen Varietät dieses Minerals in trübgrauen Kry- stallen nach längerem Erwärmen beobachtet wurde, welcher aber durch Ueberhitzung bald und völlig verschwand. Ausser durch beigemengte Verunreinigungen zeichnete sich das eine schwach phosphoreseirende Axinitvorkommen durch nichts von den andern untersuchten Varietäten dieses Mineralien aus. 5. Turmalın. Das Verhalten des Tutmalins in seinem verschiedenen Vorkommen war sehr ungleich: die schwarzen Turmaline besassen keine Phosphorescenz, während die nicht schwarzen Turmaline d.h. die braunen, gelben, grünen und röthlichen 177 Turmaline schon bei gelinder Hitze ein, wenn auch nicht sehr intensives, so doch genügend deutliches, gelbliches Licht erkennen liessen, welches aber bei stärkerer Erwär- mung immer schwächer wurde und endlich vor Erreichung der Glühhitze völlig aus dem Mineral verschwand. Die- jenigen Turmaline, welche vorzugsweise dieses Leuchtver- mögen besassen, liessen später eine vorher nicht beobaeh- tete deutliche Spaltbarkeit wahrnehmen, welcher aber jeder Glanz fehlte. Nach Beseitigung der Wärmeeinwirkung wurde bei den am besten leuchtenden Turmalinen noch nach einer Minute ein Lichtschimmer bemerkt. E. Familie der Metallsteine. Die in ihrem Vorkommen meist opaken Glieder dieser Familie besitzen im Allgemeinen keine Phosphorescenz durch Erwärmen; bei einigen derselben wurde zwar hier und da in der Masse ein Leuchten bemerkt, das sich aber nach näherer Untersuchung als eine von fremden Beimen- sungen herrührende Phosphorescenz erwies. Ueberhaupt ist bei diesen Mineralien ganz besonders darauf zu achten, dass die Präparate möglichst rein dargestellt werden. Titanit und Helvin besassen in sämmtlichen untersuchten Vorkom- men eine mehr oder weniger helle, deutliche Phosphores- cenz, welche diese Mineralien aufs Bestimmteste von den übrigen Metallsteinen trennte. 1. Titanıt. Die klaren grünen und grünlichgelben Krystalle dieses Minerals zeigten bei gelindem Erwärmen ein auf der unter- suchten Masse punetweise zerstreutes Licht, welches aber bei stärkerer Erwärmung bald verschwand. Die grau und dunkel gefärbten Krystalle waren zwar weniger empfind- lich gegen die Wärme, doch war ihr Licht .bei weitem schöner. Bei einigem Erwärmen nämlich war ein über die ganze Probe sich verbreitendes, gelbes Licht wahrzu- nehmen, welches bei gleichbleibender Wärmeeinwir- kung immer schwächer wurde, ohne in grüngelbes Licht überzugehen; auf diese Weise verlor das Mineral schon bei anhaltend mässiger Wärme sein Leuchtvermögen voll- ständig. Nahm man das noch hellleuchtende Pulver von Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIII, 1874, 12 178 der Beobachtungsplatte, so leuchtete es noch bis zu einer Abkühlung von 500—60° C., erhitzte man aber das hell- selbleuchtende Pulver plötzlich stärker, so ging die Licht- farbe von Gelb in Gelbgrün über, ohne dass etwa die Proben von hellgrünem Titanit herrührten. Dieses hellgrüne Licht hielt sich mit gleicher Intensität bei stärkerer Erwärmung nur zwei bis drei Minuten und erlosch dann fast plötzlieh. 2. Pyrochlor. | An diesem Mineral konnte keine Phosphorescenz her- vorgerufen werden. Die Anzahl der Versuche belief sich auf acht. 3. Polymignit. Erst nach längerem Erwärmen zeigte sich für einige Zeit ein anfangs stärkerer, dann schwächer werdender Liehtschimmer, weleher aber sogleich gänzlich verschwand, wenn plötzlich stärkere Wärme angewandt wurde. ‚Die Farbe des Lichtes schien matt weisslich; bei Verminderung der Temperatur erlosch der schwache Lichtsehimmer so- gleich. | 4. Eusenit. Dieses Mineral verhielt sich in Bezug auf Phosphores- cenz durch Erwärmen völlig indifferent. Nur bei einer Probe von 8 Versuchen befand sich ein helles Körnchen, das aber leider bei der gelindesten Wärme deerepitirte und nicht wieder aufzufinden war; ein zweites Präparat von demselben Euxenit zeigte durchaus kein Licht, weshalb es wohl erlaubt ist anzunehmen, dass das erwähnte Leuchten von irgend einer Beimengung, vielleicht Kalkspath, her- rührte. r 5. Yttrotantalt. Der Yttrotantalit besass in seinen verschiedenen unter- suchten Vorkommen keine Phosphorescenz. 6. Gadolinit. Einige Gadolinite boten keine Phosphorenzerscheinung dar, andere hingegen zeigten hei mässiger Wärme schon ein schön gelbes Licht, welches bei zunehmender Wärme schnell in Grün, Blau und Violett überging und dann schnell erlosch. Aeusserlich waren die nicht phosphoreseirenden Gado- 179 linite. von den phosphoreseirenden nicht zu unterscheiden ; von neun verschiedenen Gadolinitstücken verhielten sich sechs gegen Erwärmen durchaus indifferent, die besagte ‚Liehterscheinung bezieht sich daher nur auf drei der unter- suchten Vorkommen. Wurde die violett leuchtende Probe von der Beobachtungsplatte entfernt, so konnte kaum eine Minute lang ein Lichtschimmer beobachtet werden. 7. Lievrit. Die von diesem Mineral untersuchtenVorkommen besassen keine Phosphorescenz durch Erwärmen. $. Allanit. Auch der Allanit besitzt keine Phosphorescenz. Ein Vorkommen dieses Minerals war mit einem unendlich dünnen weissen Gebänder durchzogen, welch letztes nun mit einem gelben, grünen, blauen und violetten Lichte leuchtete. Eine . nachherige, nähere Untersuchung des betreffenden Hand- stücks ergab, dass dasselbe von Flussspath durchsetzt war, von welchem die lebhafte Phosphorescenz herrührte. 9. Helvin. Dieses Mineral liess schon bei gelinder Erwärmung ein schönes, gelbgrünes Licht bemerken, das bei stärkerer Wärme an Intensität gewann , ohne in eine andere Farbe überzugehen, und endlich verschwand. Die Dauer des Liehtes war bei verminderter Temperatur nur kurz, kaum eine halbe Minute. Anhang zu den Steinen. Familie der Umbildungen. Nur wenigen der zu dieser Familie gezählten Minera- lien waren der Untersuchung zugänglich; wir müssen daher verzichten, hier etwas allgemein gültiges über die einzelnen Mineralspecies zu sagen. Die untersuchten Substanzen sind folgende: 1. Thon. Reiner Thon und Porzellanerde gewährte bei einigem Erwärmen ein mattes Licht, das aber sehr lange überhitzt werden musste, bevor es für immer verschwand; ein Far- benwechsel wurde nicht beobachtet. Zeichnenschiefer, Dach- 122 150 schiefer, Schieferthon und Griffelschiefer besassen in den untersuchten Vorkommen keine Phosphorescenz. 2. Steinmark. Dieses Mineral zeigte schon bei ganz gelinder Wärme einen schönen bei gesteigerter Temperatur gelb und grün werdenden Lichtschimmer, welcher sowohl die Körner wie das feine Pulver geradezu durchsichtig erscheinen liess; bei noch stärkerer Erwärmung ging das Licht in eine bläuliche Farbe über. Entfernte man nach dem Auftreten’ des blauen Lichtes die Probe von der Beobachtungsplatte, so erlosch das Licht erst nach einiger Zeit, nach zwei bis drei Minuten gänzlich. Nur durch langes und heftiges Ueber- hitzen erst verlor das Mineral sein Leuchtvermögen völlig. Nach dem Glühen nahmen die Proben eine dunk- lere Farbe an und besassen dann auch die Fähigkeit an den Lippen zu kleben in viel stärkerem Masse wie vorher. 3. Allophan. Der Allophan zeigte bei sehr geringer Wärme ein hel- les, gelbes Licht, welches bei stärkerer oder auch bei an- haltend mässiger Wärme schnell verblasste und gänzlich verschwand. Die der Wärmeeinwirkung entzogenen hell- leuchtenden Proben liessen nach ungefähr einer Minute kein Lieht mehr wahrnehmen. 4. Pinit. , Durch Erwärmen konnte an diesem Mineral keine Phosphorescenzerscheinung erregt werden. Wenn aber bei einigen Vorkommen auf der Beobachtungsplatte hier und da hellere Liehtpünktehen sichtbar waren, so ergab sich in den speciellen Fällen, dass dieses Leuchten von Glim- merblättehen herrührte, welche das Mineral durchzogen. . 5. Serpentin. Nur vereinzelte Vorkommen eines hellgrünen Serpen- tins liessen nach gelindem Erwärmen ein helles Licht beob- achten, welches bei anhaltend gleichbleibender Wärme schnell verschwand; die Dauer desselben bei Erniedrigung der Temperatur betrug kaum eine Minute. Die übrigen untersuchten Serpentinvorkommen besassen keine Phos- 131 phorescenz. Fast ausnahmslos wurden alle Serpentine nach einigem Glühen dunkel und schwarz. Iweite Klasse: Salze. 1. Ord.: Leichtere Salze. A. Familie des Steinsalzes. Die durch Wärme leieht schmelzbaren oder sich ver- flüchtigenden Vertreter dieser Familie zeigten durchgehends keine Phosphoreseenzerscheinung. Nuran einem Steinsalz- vorkommen, am Glauberit und Gaylussit, wurden Lichter- scheinungen wahrgenommen, welche aber bei dem letzten wesentlich von der unter Verbrennung vor sich gehenden, chemischen Veränderung des Materials abhingen. In wie feın bei dem betreffenden Steinsalzvorkommen und dem Glauberit die Verunreinigungen der Mineralien bei der Beurtheilung ihrer Phosphorescenz in Anschlag zu bringen sind, liess sich mit Bestimmtheit nicht nachweisen: That- sache aber ist, dass das wasserhelle Steinsalz und Glaube- “rit keine Phosphorescenz durch Erwärmen besitzen. Die Beobachtungen an den einzelnen Mineralien sind folgende: 1. Steinsalz. Aus vielen Beobachtungen ergab sich für dieses Mine- ral ein rein negatives Resultat d. h. das Steinsalz besitzt nicht die Fähigkeit, durch äussere Temperaturerhöhung zu phosphoreseiren. Ein vereinzelter Fall kam jedoch vor, in welchem ein bläuliches, fasriges Steinsalzvorkommen aus Hallein bei ganz gelindem Erwärmen einen schwachen Lichtschein darbot; allein in diesem speciellen Fall dürfte serade die färbende Substanz und nicht das Steinsalz selbst als Ursache der Phosphorescenz betrachtet werden. Durch die chemische Analyse wurde zwar die Abwesenheit von Fluorverbindungen nachgewiesen, doch fand sich Eisen, Kalk und Magnesia in dem betreffenden Stück vor. Das geringe Licht verschwand schon völlig und auf immer, bevor überhaupt bei steigender Erwärmung die Glühhitze erreicht war. Die Farbe des Lichtes war gelblich grün. 2. Glauberit. An den Präparaten von mehren trüben Vorkommen dieses Salzes wurde nach sehr mässigem Erwärmen ein 182 Liehtschimmer bemerkt, welcher bei einigen als gelbliches Lieht deutlich erkennbar war. Bei plötzlicher Abnahme der angewandten Temperatur verschwand der Lichtschein bald, kam aber bei erneuter Erwärmung wieder zum Vor- schein. Durch Ueberhitzen verlor das Mineral seine Leucht- kraft vollkommen. Die helleren Varietäten dieses Minerals besassen keine Phosphorescenz durch Erwärmen. 3. Gaylussit. Die Proben, welche zu den Versuchen verwandt wur- den, rührten von einigen äusserlich etwas zersetzten Kry- stallen her: die von der äussern, weissen Masse befreiten Krystalle wurden gepulvert und erst beobachtet, nachdem sie 4 Tage lang im Dunkeln aufbewahrt waren. Nach einem zischenden Geräusch erschien plötzlich ein helles, gelbes Licht, welches bei stärkerer Erwärmung in grün überging: nach einiger Zeit überlief plötzlich, als die Glüh- hitze beinahe erreicht war. ein tief rothes Lieht die sämmt- lichen Mineralkörnehen. Diese Beobachtung schien auf den ersten Bliek mit den oben weiter ausgeführten Erörterungen über die Reihenfolge der auftretenden Farben im Wider- spruch zu stehen; dem ist aber nicht so, da das zuletzt auftretende Licht von einer chemischen Veränderung begleitet war, wie die nähere Untersuchung ergab: sämmtliche Körn- chen waren mit einer schwarzen Masse umgeben und in der Mitte derselben war ein heller, zerreiblicher Kern vor- handen, welches vorher nicht der Fall war; erneute Er- wärmung rief kein Licht wieder hervor. 4. Salmiak. — 5. Alaun. — 6. Soda. — 7. Salpeter. An diesen Salzen wurde in ihren verschiedenen beob- achteten Vorkommnissen keine Phosphorescenz durch Er- wärmen beobachtet; in Ermangelung natürlicher Soda wurde zu den Versuchen künstliche verwandt. B. Familie des Gypses. Hinsichtlich der Intensität der Phosphorescenz ergiebt sich für die zu dieser Familie gehörenden und der Unter- suchung unterworfenen Mineralien folgende Reihenfolge: der Anhydrit besitzt die glänzendste und je nach den Vorkom- 183 men farbenreichste Phosphorescenz); an diesen würde sich der Gyps reihen, dessen Phosphorescenz nach Intensität und Farbe jedoch bei weitem geringer ist als die des An- hydrits; dann würde der. Brucit, Tiza und endlich der Aluminit folgen. Die lebhafte Phosphorescenz des Anhy- drits muss mit Rücksicht auf die des Gypses namentlieh beachtet werden: vergleichende Untersuchungen mit Gyps und Anhydrit ergaben, dass der Anhydrit bei einer um vieles niederen Temperatur, als die zum Hervorrufen der Gypsphosphorescenz des Gypses erforderlich war, zu leuch- ten beginnt, dass der Anhydrit bei einer so hohen Tem- peratur noch leuchtet, unter welcher der Gyps schon längst alles Leuchten verloren hat. Folgendes wurde beobachtet. 1. Gyps- Begann man bei diesem Mineral mit einer nur schwa- chen Erwärmung, welche sich allmählich steigerte, so erhielt man nur ein negatives Resultat, d. h. beobachtete durch- aus keine Phosphorescenz. Wurden nun hingegen plötzlich höhere Hitzgrade in Anwendung gebracht, so gewahrte man ein gelblich grünes Licht, welches die sämmtlichen Körner gleichsam „erfüllte“ und nach kurzer Zeit bei gleichblei- bender Wärme völlig erlosch. Da der Gyps bei dieser hohen Temperatur seines Constitutionswassers beraubt wurde, da ferner der ‚weissgebrannte “ Gyps keine Phosphorescenz durch Erwärmen beobachten liess, so war es erklärlich, dass die Dauer der sichtbaren Phosphoreseenz nur kurz sein konnte. Das beobachtete Leuchten war aber nicht von der durch den Austritt des Wassers eingeleiteten che- mischen Veränderung abhängig, da mehre Proben, welche schon eine kurze Zeit geleuchtet hatten, ihre volle Durch- sichtigkeit noch unverändert besassen, sondern das beob- achtete Leuchten ist als eine eigentliche Phosphorescenz zu betrachten. Nach plötzlicher Beseitigung der Wärmezufuhr nahm das Licht sogleich ab und erlosch nach einer halben Minute gänzlich. Dasselbe Verhalten wurde an freien und aufsitzenden Krystallen, wie auch an Fasergyps beobachtet. 2. Anhydrit. Die Phosphorescenz dieses Minerals war bei weitem stärker als bei dem Gyps. Bei langsam zunehmender Er- 184 wärmung trat zuerst’ ein alle Theilchen durchziehendes, sehr mattes Licht auf, welches sich bei gesteigerter Wärme zu einem schönen, kellgrünen Licht verdeutlichte, ohne dass man vor dem Auftreten dieser Farben eine andere wahr- genommen hätte. Sowohl bei gleichbleibender als auch gesteigerter Wärme verlor sich die schöne Lichterscheinung auf dieselbe Weise, ohne in eine andere Farbe überzugehen. Ein einziger, aber auch nur einziger Fall unter 24 Beob- achtungen vonden verschiedenartigen Vorkommnissen, zeigte anfangs ein rothes Licht, dann erst bei lebhafterer Wärme das besagte gelbe Licht, welches durch Ueberhitzen all- mählich schwächer wurde und erlosch. Diese einzige Probe decrepitirte stark, ein Umstand, welcher auf den Wasser- gehalt dieses Anhydrits hinweisen dürfte. — Bei dem An- hydrit wurde an kleinen zierlichen Krystallen die Beob- achtung gemacht, dass das gelbe Licht an den äussern „Wänden“ am stärksten und am wenigsten stark in der Mitte in der Richtung der Axe e war. Dieses liess sich am schönsten dann beobachten, wenn man in der Richtung der Axe e auf den Krystall blickte, wobei man ausserdem bemerken konnte, wie bei gesteigerter Wärme das Licht von den äusseren Säulenflächen nach der Mittelaxe hin zunahm. Das gelbe Licht war von solcher Intensität, dass man die äussern Umrisse selbst der kleinsten Körnchen (Mohn- körnergrösse) deutlich zu erkennen vermochte. Die Dauer der Phosphoreseenz bei Wegnahme der Probe von der Beobachtungsplatte währte nach der Grösse der einzelnen. Bruchstücke verschieden lang; erbsengrosse Anhydritkörn- chen leuchteten drei Minuten lang. 3. DBrucit. Bei mässigem Erwärmen zeigte sich ein bläulicher Liehtsehimmer, weleher aber weder bei anhaltend gleicher, noch gesteigerter Erwärmung die Lichtfarbe schärfer auf- treten liess. Durch Ueberhitzen verschwand das Licht völlig, doch erst nach einiger Zeit. Entfernte man die leuchtende Probe von der erwärmten Platte, so verschwand das Licht schnell, sobald die Abkühlung einen gewissen Temperaturgrad erreicht hatte. 185 4. Alummmit. Dieses Mineral besass keine Phosphorescenz durch Eirwärmen in seinen verschiedenen untersuchten Vorkommen. 5 . Nur ein matter Liehtschimmer liess sich nach einigem Erwärmen beobachten, welcher aber bei Erreichung der Glühhitze völlig verschwand. Bei Verminderung der ein- wirkenden Wärme erlosch das Licht fast augenblicklich. Tıza. C. Familie des Kalkspaths. Die Vertreter dieser Familie besassen sämmtlich eine Phosphorescenz, welche aber bei dieser Mineralspecies in- tensiver, bei jener schwächer war. Die Lichterscheinung war an den lichten Kalkspatharten anı stärksten, am schwäch- sten (bezüglich gar keine Phosphorescenz) wurde sie an dunkleren Breunneritkrystallen beobachtet. Zwischen die- sen Maxima und Minima der Phosphorescenz ordnen sich die übrigen Vertreter in folgender Abstufung: weisse und heller gefärbte Kalkspathe, Magnesit, körniger Dolomit und Ankerit. Dolomitkrystalle, Breunnerit. Die auftretenden Farber bei zunehmender Erwärmung lagen zwischen Gelb und Hellblau, letztes wurde aber an dem Magnesit beob- achtet, welcher ausserdem noch mit gelbgrünem Lichte phosphoreseirte. Auf die Vergleichung der Phosphorescenz des Kalkspaths und Aragonits werden wir bei Besprechung der Phosphorescenz des letzten zurückkommen. Folgendes wurde an den tinzelnen Vertretern der Kalk- spathfamilie beobachtet: 1. Kalkspath. An wasserhellen, weissen und (durch Eisenverbindungen) röthlich gefärbten Vorkommen dieses Minerals, welche eine ausgeprägte, rhomboedrische Spaltbarkeit besassen, wurde folgende Phosphorescenzerscheinung beobachtet: bei einer Temperatur von 180°—200° C. wurde ein sehr mattes, röthlich gelbes ‚Licht sichtbar; erwärmte man stärker, so nahm das Licht an Intensität zu und wurde bei 240° C. schön gelb. Bei dieser Farbe blieb der Kalkspath in den meisten Fällen stehen, und nur äusserst selten gewahrte 186 man an diesem gelben Lichte bei stärkerer Hitze einen Stich ins Grüne. Die Phosphorescenz selbst schwand sehr schnell, wenn man das hellleuchtende Mineral von der erwärmten Beobachtungsplatte entfernte. und wurde in die- sen Fällen kaum eine halbe Minute lang beobachtet. Durch die Loupe liess sich deutlich wahrnehmen, dass das stärkste Lieht sich bei kleinen, leuchtenden Rhomboedern an den Ecken befand und zwar weniger an den stumpfen Ecken als an den scharfen. — Dichtere Kalkspäthe, welche neben der Spaltbarkeit durch eine stengelige Absonderung bezeich- net waren, gewährten eine nicht so grosse Intensität des Lichtes wie die oben besprochenen helleren Kalkspäthe; auch der Tropfstein zeigte nur eine matte Phosphorescenz ; wie der Tropfstein verhielt sich auch der Marmor. Sämmt- liche Kalkspatharten aber verloren durch Ueberhitzen ihre Leuchtkraft, am schwersten die gut spaltbaren Kalkspäthe. 2. Dolomit. Dieses Mineral gewährte in späthigen Vorkommnissen eine nur schwache Phosphorescenz mit gelbem Lichte; das Verhalten des Minerals beim Erwärmen war folgendes : setzte man die Proben einer Wärme aus, welche etwas stärker war, als die welche zuerst beim Kalkspath ange- wandt wurde, was sich aus dem vergleichenden Versuchen ergab, so trat ein matter Schein auf, welcher bei zuneh- mender Wärme in ein schwaches gelbes Licht überging, welches bald sowohl bei zunehmender, wie bei gleiehblei- bender Wärme völlig aus dem Mineral verschwand. Am deutlichsten war die Erscheinung an den Präparaten zu beobachten, welche von kleinen Krystallen und Drusen herrührten. Am wenigsten .scharf ausgeprägt war die Phosphorescenz der grösseren Kıystalle und späthigen Dolomite. Das körnige Dolomitgestein besass eine Phosphorescenz, die zwar leuchtender aber von kürzerer Dauer war als die des Kalkspaths: bei schwachem, anhaltenden Erwärmen folgte auf den ersten matten Schimmer schnell ein helles gelbes Licht, welches sehr bald erlosch und völlig ver- schwand, ohne dass die Glühhitze erreicht wurde; entzog 157 man der Probe nach Erreichung des Maximums ihres Leucht- mögens plötzlich jede weitere Wärmeeinwirkung, so hielt sich das Licht, immer schwächer werdend, höchstens eine Minute lang, erreichte aber bei erneuter Anwendung der Wärme dieselbe Helligkeit wie vorher. Alle Dolomite ver- ' loren schon bei einer Temperatur, welche die Glühhitze noch nicht erreichte, jegliche Leuchtkraft. 3. Magnesit. Von den verschiedenartigen Vorkommen dieses Minerals konnte wegen seiner Seltenheit der eigentliche Magnesit- spath nieht untersucht werden. Statt dessen wurden Ver- suche mit den verschiedensten Vorkommnissen des körnigen krystallinischen Magnesits angestellt. Die Phosphorescenz dieses Magnesitvorkommens begann durchgehends beigeringer Erwärmung mit gelbgrünem Lichte, welches bei Wegnahme der Probe von der Beobachtungsplatte länger aushielt, wie bei irgend einem andern Vertreter dieser Familie. Erwärmte man die Proben stärker, so ging das gelbgrüne Licht in ein schönes, hellblaues Licht über, das erst nach langem und anhaltenden Ueberhitzen aus dem Mineral verschwand. Auch dieses hellblaue Lieht hielt sich bei Wegnahme der Wärmequelle längere Zeit und erlosch erst nach dem Durch- sang durch das zuerst auftretende gelbgrüne Licht; bei weiterer Erwärmung trat erst das gelbgrüne, dann das blaue Licht wieder auf. 4. Ankerit (Braunspath). Die Phosphoreseenz des Ankerits war ebenso intensiv, wie die des körnigen Dolomit, doch verschwand das Licht nicht so schnell durch Ueberhitzen oder durch Abkühlung wie beim Dolomit, obschon der Ankerit noch vor der Er- reichung des Glühpunkts alles Leuchtvermögen verlor. Auch bei diesem Mineral wurde, wie schon beim Kalkspath beob- achtet war, eine grössere Menge des Lichtes an den spitzen Beken der kleinen Rhomboeder beobachtet, wie an den stumpfen Eeken, an welch letzten erst bei beginnender Ueberhitzung das Licht mit voller Intensität auftrat. 185 5. PBreunnerit. Nur ein schwacher Lichtschimmer liess sich nach an- haltendem Erwärmen bei diesem Mineral beobachten, und zwar dann, wenn man das Mineral als feines Pulver zum Versuche anwandte; die als Krystallstückehen angewandten Proben verhielten sich völlig indifferent gegen jedes Erwär- men. Das bei dem in Pulverform untersuchten Breunnerit beobachtete Licht entwich erst durch Ueberhitzen völlig aus dem Mineral. Bei verminderter oder ganz beseitigter Wärme verschwand das Licht fast augenblicklich aus dem Mineral. D. Familie des Aragonits. Alle Vertreter dieser Familie besassen eine Phosphores- cenz, welche zwar von verschiedener Intensität war, aber selbst bei dem am schwächsten phosphoreseirenden Witherit noch so stark beobachtet wurde, dass man dessen Phos- phorescenz der des am besten leuchtenden Kalkspathvor- kommens gleichsetzen kann. Ordnen wir die hierher gezählten Mineralien nach ihrer Phosphorescenz, so. erhal- ten wir folgende Abstufung: Aragonit, Alstonit, Strontia- nit, Witherit. Die Intensität der Phosphorescenz aller Aragonitvarietäten, mit Ausnahme des Sprudel- und Erb- sensteins, übertraf die des Örthoklas und erreichte nicht selten die des Flussspaths.. Die Farbe des Lichtes lag bei den einzelnen Vertretern dieser Familie zwischen Rothgelb und Gelb, und war sie: beim Aragonit rothgelb bis gelb, beim Alstonit gelb, beim Strontianit gelb (ausnahmsweise rothgelb bis gelb), beim Witherit gelb. — Der wesentlichste Unterschied der Phosphorescenz des rhomboedrisch und rhombisch krystallisirenden kohlensauren Kalkes liegt nach eigens angestellten Versuchen vorzugs- weise in der ungleich grösseren Intensität des letzteren, dann aber auch in der grösseren Empfindlichkeit des Ara- gonits gegen einwirkende Wärme, indem derselbe weit eher ungefähr bei 120° C. schon mit Leuchten beginnt und erst nach Anwendung einer bedeutenderen Wärme, als beim Kalkspath erforderlich war, sein Leuchtvermögen verliert; endlich ergab auch. ein (zweimal wiederholter) Versuch in Betreff der Dauer des Leuchtens beider Mineralien einen 189 erheblichen Unterschied. In Leinöl wurden zwei getrennt liegende Proben von hellem Aragonit und hellem Kalkspath bis zu 250° ©. erhitzt, dann liess man sie abkühlen; es zeigte sich nun, dass der Kalkspath schon bei 1500. auf- ‚ hörte zu leuchten, der Aragonit aber erst bei 110° C.; da nun gleich grosse Stücke von beiden Mineralien sich gleich- mässig abkühlen müssen, so leuchtet ein Stück Aragonit, verglichen mit einem der Gestalt nach gleich grossen Stück ' Kalkspath, um einen solehen Zeitraum länger, weleher erfor- derlich ist, dass sich die betreffenden Stücke von 180° bis 110° ©. abkühlen. "Folgendes ergab sich aus den Beobachtungen der ein- zelnen Mineralien der Aragonitfamilie. 1. Aragonit. Erwärmte man eine Probe von hellem krystallisirten (nicht stengligem oder fasrigen) Aragonit, so zeigte sich nach mässigem Erwärmen ein schönes, gelbes Licht, das bei einigen Körnchen der Probe ganz besonders intensiv auftrat. Ohne jedoch in eine andere Farbe überzugehen, nahm das gelbe Licht bei gesteigerter Temperatur mehr und mehr ab, erforderte aber zum völligen Verschwinden die Glühhitze. — Bei den röthlichen und violetten krystalli- sirten Varietäten trat anfangs ein zwar gelbes Licht auf, an dem aber ein Stich ins Rothe unverkennbar war. Nach stärkerem Erwärmen verschwand diese Beimengung der rothen Farbe und es herrschte eine rein gelbe Farbe vor, die auch hier bei einigen in der Probe zerstreut liegenden Körnehen besonders intensiv war. Einige dieser Körnchen rührten von den äusseren Theilen des zerstossenen Krystalls her, doch. fanden sich auch etliche hellleuchtende Körn- chen, welche durchaus aus dem Innern der betreffenden Krystalle herrührten. Durch ziemlich starkes Ueberhitzen verlor auch diese rothe krystallisirte Varietät ihr Leucht- vermögen. — Jenes tropfsteinartige Vorkommen von Ara- gonit, welches gemeiniglich Eisenblühte genannt wird, zeigte wesentlich dieselbe Phosphorescenzerscheinung wie der am besten phosphoreseirende, krystallisirte Aragonit. Die ganze Erscheinung glich einem hell aufleuchtenden Lichte in dem 190 Falle, wenn man die Eisenblühte als recht feines Pulver zum Versuche anwandte; es trat bei gelinder Wärme sehon ein mattes, gelbliches Licht auf, das sich bei schärferem Erwärmen zu einem sehr schönen, hellgelben Lichte gestal- tete. Dieses Licht wich erst nach langem Ueberhitzen völlig aus dem Mineral; zwei verschiedene Phosphorescenz- farben wurden nicht bemerkt; von der Platte entfernt blieb - die untersuchte Probe gegen zwei Minuten lang leuchtend. — Faseraragonit mit deutlicher Stengelung von violetter und gelber Farbe zeigte, besonders als feineres Pulver an- sewandt, bei sehr gelinder Erwärmung zuerst ein schönes, „volles“ gelbes Licht mit einer bedeutenden Menge von Roth. Letzte Farbe aber verschwand doch bei zunehmender (nieht gleiehbleibender; Wärme völlig, und es blieb nur ein schönes gelbes Licht, das bei einigen Vorkommen eine Intensität besass, welche die des Orthoklas überstieg und der des Flussspaths gleichkam. Durch Ueberhitzen ver- blasste das gelbe Licht völlig, ohne in Grün oder Blau überzugehen. Nach Beseitigung der Wärme hielt sich das Lieht nieht lange, zeigte aber jedesmal bei neuem Erwär- men den oben erwähnten Durchgang durch Rothgelb zu Gelb. — Am Sprudelstein wurde nach mässigem Erwärmen ein mattes Licht beobachtet, dessen Farbe aber wegen der seringen Lichtstärke nicht genau bestimmbar war; bei einigen Proben trat nach stärkerem Erwärmen ein blasses, gelbes Licht auf, das aber bei Glühhitze völlig verschwand. — An einigen Präparaten von Erbsenstein war ein matter, bei zunehmender Wärme bald verschwindender Lichtsehim- mer zu bemerken. Andere Erbsensteinvorkommnisse ver- hielten sich gegen das Licht indifferent. 2. Alstonit. Die Phosphoreseenz des Alstonits war sehr lebhaft und zwar mit schönem, gelben Lichte. Bei geringer Wärme schon liess sich ein, wenn auch schwaches, gelbes Licht bemerken, welches bei ungefähr 100° ©. in ein schönes intensiv gelbes Licht überging, aber sowohl bei gleichblei- bender als auch gesteigerter Wärme bald verschwand. Das . belle, gelbe Licht hielt sich bei beseitigter Wärme zwei 191 bis drei Minuten lang, jedoch währte sogar bei einem hellen, schön krystallisirtem Alstonit die Dauer des Leuchtens fünf Minuten lang. Vor Erreichung der Glühhitze war schon alles Licht aus dem Mineral verschwunden. 3. Witherit. Die Phosphorescenz dieses Minerals war bei weitem nicht so lebhaft, wie die des Alstonits, indem weder bei stengelisen Vorkommnissen, noch reinen Krystallen das Licht eine helle Farbe annahm. Nach schwachen Erwär- men gewährte das Präparat einen matten Lichtschimmer, welcher bei steigender Temperatur etwas an Helligkeit zu- nahm, dann aber bei anhaltender Wärme oder Ueberhitzen völlig verschwand. Bei Wegnahme der Probe von der Beobachtungsplatte währte das Leuchten kaum eine Minute lang. In den Präparaten eines etwas körnigen Witherits waren beim Erwärmen hier und da kleine hellgelbe Lieht- pünktehen zerstreut, die vielleicht nicht von dem nur schwach leuchtenden Witherit, sondern von Alstonit herrühren dürf- ten; ‚sie waren leider zu klein um einer näheren Unter- suchung unterworfen werden zu können. 4. Strontianit. Der Strontianit besass nach den Beobachtungen eine Phosphorescenz, welche zwischen der des Witherits und der des Alstonits ihre Stelle finden könnte. Ausser bei zwei stengeligen Vorkommen von Strontianit, welche beim Erwärmen Gelbroth und Gelb zeigten, ausser diesen Vor- kommnissen also wurde bei sämmtlichen zwanzig Beobach- tungen über dieses Mineral nur eine Farbe des Lichtes, die selbe bemerkt, welche bei geringer Wärme als Lichtschim- mer, bei stärkerer Erwärmung als gelbes Licht sichtbar wurde. Die Dauer des letzten war bei plötzlicher Besei- tigung der Wärmezufuhr fast zwei Minuten. Durch Ueber- hitzen verlor sich das Licht erst nach längerer Zeit, wie es denn auch eine geraume Zeit erforderte, um bei anhal- tender mässiger Temperatur die gelbe Lichtfarbe zuschwächen. E. Familie des Flussspaths. Da es zwecklos ist und geradezu unmöglich sein dürfte, die zwar mineralogisch in gewissen Beziehungen zu ein- 192 ander stehenden Vertreter dieser Familie nach ihrer so gänzlich verschiedenen Phosphorescenz unter bestimmte Gesichtspunkte zusammenzufassen, so gehen wir sogleich zu den Beobachtungen der einzelnen Mineralien selbst über: 1. Flussspath. Der stark fluorescirende, Chlorophan genannte Fluss- spath liess in verschiedenen Versuchen übereinstimmend folgende Erscheinung beim Erwärmen wahrnehmen: das gelindeste Erwärmen (50% - 60% C.) rief schon einen Licht- schein hervor, welcher bei etwas stärkerer Wärme (110°C.) in ein schönes, hellgrünes Licht überging; erwärmte man die Präparate (die Stückchen waren von Mohnkörner und Erbsengrösse) etwas stärker (1300-135 C.), so ging das grüne Licht zunächst in hellblaues, dann in tief blaues Licht über; jetzt (bei 180°—-195° GC.) trat mit einem Male eine Trübung in den bisher ganz lichthellen, durchsichtigen Stückehen ein, immer trüber und lichtleerer wurde das Präparat, bis urplötzliich an den Kanten und Ecken der Körnchen ein glänzend weisses Licht auftauchte, das auch über die inneren Spaltflächen hinzog, wie an grösseren Bruchstücken bemerkt wurde, und dann ebenso plötzlich erlosch nach einer Dauer von kaum einer Minute; — mit dem Verschwinden dieser überraschenden Lichterscheinung trat bei weiterem Erwärmen gleichsam aus dem Innern der dunkeln Krystallstückehen ein dunkelblaues Licht hervor, und diese dunkelblaue Farbe verschwand erst nach langem und heftigem Glühen. Die Präparate waren fünf Wochen im Dunkeln bewahrt gewesen, bevor sie zu den Versuchen angewandt worden waren. Die Dauer des Lichtes ist durchaus ungleich, sogar bei Stücken von demselben Kry- stall: von drei bis 200° C. erwärmten gleichgrossen Chlo- rophanstücken von je einem Kubikcentimeter zeigte das eine noch nach 12 Minuten, das andere nach 10 Minuten, das dritte aber schon nach 4 Minuten unter sonst gleichen Umständen kein Leuchten mehr ; in siedend heisses W assser gebracht, boten dieselben drei, bis za 200° C. erwärmten Krystalle noch nach einer halben Stunde einen matten Lichtschimmer dar, welcher an dem, auch in freier Luft 193 am längsten leuchtenden Stücke erst nach 40 Minuten nicht mehr bemerkt werden konnte. Als dieselben drei Stücke später bezüglich der Dauer geprüft wurden, als bereits die oben erwähnte, glänzend weisse Lichterscheinung vorüber war und das blaue Lieht erschienen war, ergab sich, dass nach Beseitigung der Wärmequelle zwei Stücke schon nach 4 Minuten bei Abkühlung in freier Luft kein Licht mehr besassen, das dritte war leider zersprungen. — Bei hellen, seegrünen Krystallen wurden stets drei Farben bei gesteigerter Wärme beobachtet: Grün, Blond, Violett, jedoch besassen dieselben nicht die oben erwähnte. glänzend weisse Lichterscheinung. An kleinen Krystallen liessen sich deutlich die drei Farben zu gleicher Zeit er- kennen: während der der Platte zunächst liegende Krystall- theil eine violette Farbe darbot, waren die mittleren Theile schön blau und die der Wärme abgelegene Seite glänzte in blaugrüner Farbe ; wurde noch stärker erwärmt, so schwand erst die grüne, dann die blaue und endlich auch noch die violette Farbe in der Weise, dass die der Beobachtungs- platte zunächst liegenden Theile zuerst farblos wurden. Das Verschwinden des Lichts bestand in der allmählich matter werdenden Intensität und endlichem Verblassen der Farbe, welche am längsten und gleichsam als Lichtflächen oder als Liehtlinien in einer Ebene in den Spaltungsrich- tungen an grösseren Krystallen beobachtet werden konnte. Diese letztere Beobachtung wurde an fünf verschiedenen schönen und deutlichen Krystallen gemacht; besonders deut- lich war dieses letzte Haften des Lichtes an den Octaeder- Spaltungsflächen an zwei grünlich blauen Krystallen bemerk- bar. — Auch an den hellgelblichen, blauen, grünen und brau- nen Flussspathen liess sich stets die Reihenfolge der grünen, blauen und violetten Farben nachweisen. Einige, nicht näher bestimmbaren Probe zeigten die violette Farbe nur kurze Zeit und zwar kurz vor dem durch Ueberhitzen her- beigeführten Verschwinden jeglichen Farbenlichts. Bei den dunkel violetten Flussspäthen war die grüne Farbe nur für sehr kurze Zeit bemerkbar, da die blaue Farbe auch bei sanz langsamer Temperaturzunahme schnell auftrat: statt Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd, XLIII, 1974, 13 194 dessen war die violette Farbe um so länger und ausge- prägter sichtbar. Was die Temperatur betrifft, bei den in verschiedenen Mineralien dieselbe Farbe auftrat, so war dieselbe bei den verschiedenen Flussspathvarietäten un- gleich, wie sich aus manichfachen zu diesem Behufe ange- stellten Beobachtungen ergab, ebenso unbestimmt war die Dauer der verschiedenen Farben bei gleichmässiger Wärme- zunahme bei den verschiedenen Flussspäthen: während die eine Probe schon in schön violettem Licht strahlte, wurde an einer andern erst der Uebergang aus dem srünen Lieht in die blaue Farbe beobachtet, und während die letztere mit violettem Lichte zu leuchten begann, war bei der ersten schon alles Licht verschwunden, obwohl beide Proben unter sonst gleichen Umständen auf derselben Platte erwärmt wurden und beide in gleichmässig zerkleinerter Form angewandt wurden. — Die Dauer des sichtbaren Leuchtens war bei allen Flussspäthen abhängig von der schnelleren oder langsameren Abkühlung des Minerals: aus einem Stück gewöhnlichen Flussspaths von 5 Kubikcenti- meter, welches mit blauem Lichte leuchtend von der Beob- achtungsplatte entfernt wurde, verschwand erst nach Ver- lauf von 14 Minuten der letzte Lichtschimmer, während das ziemlich feine Pulver desselben Flussspaths unter denselben Verhältnissen nur 21/,—3 Minuten ein Licht bemerken liess. Ferner wurde auch beobachtet, dass ein immergrüner Fluss- spath, der nur erst mit grünem Lichte leuchtete, sein Leucht- vermögen bei Beseitigung der einwirkenden Wärme länger behielt, wie ein gleichgrosser, hellgrüner Flussspath, der bereits mit blauem Lichte leuchtete. — Der dichte Flussstein besass gleichfalls eine Phospho- rescenz in Grün, Blau und Violett, doch bedurfte derselbe einer höheren Wärme wie die späthigen Flussspäthe, um sein Licht leuchten zu lassen; ebenso verlor er auch bei weitem schneller durch Ueberhitzen sein Leuchtvermögen als der eigentliche Flussspath; ferner ist auch die Dauer seines Leuchtens nicht so anhaltend. wie bei dem eigent- lichen Flussspath. 195 2. Kryolith. Durch mässiges Erwärmen zeigte sich erst nach einiger Zeit über die ganze Probe hin ein mattes gelbliches Licht, das aber auch bei stärkerem Erwärmen nicht wesentlich heller wurde; zwischen den einzelnen Körnchen waren hie und da hellere Lichtpünktehen sichtbar, die sich aber wegen ihrer Kleinheit jeder genaueren Untersuchung ent- zogen. Durch Ueberwärmen (nicht Glühen) verlor aber der Kryolith sein Leuchtvermögen sehr schnell. Bemerkens- werth war, dass die einzelnen Kryolithkörnchen aus dem durch Erhitzen verursachten Decrepitiren von einem hellen Lieht gleichsam durchströmt zu sein schienen. Die Er- scheinung ging jedoch so schnell vor sich, dass sie keiner schärferen Beobachtung unterzogen werden konnte; bei dem als Pulver untersuchten Kıyolith war letzte Erscheinung noch undeutlicher. j 3. Apatıt. Krystallisirter Apatit. — Die schönen, hellen Krystalle dieses Minerals leuchteten schon bei der geringsten Wärme mit einem schönen intensiven, hellgrünen Licht, das aber bei stetiger oder zunehmender Wärme sehr bald verschwand, und zwar liess sich aus dem Verschwinden der Phospho- rescenz durch dauernde oder gesteigerte Wärme ein, wenn auch kurzes, so doch ganz deutliches Auftreten von schwach blauem Licht bemerken, bevor durch Ueberhitzen jegliches Leuchtvermögen aus dem Krystall entwich. Die Dauer des Lichtes war nicht bei allen Versuchen mit klaren Apatit- krystallen dieselbe: eine Probe von einem halben Apatit- krystall, welche als erbsengrosse Stücke angewandt wurde, zeigte nach dem völligen Erkalten noch 3 bis 4 Minuten lang einen deutlichen Lichtschimmer; andere Proben hin- gegen verloren überhaupt schon nach zwei Minuten jegliches Leuchten. Die trüben und besonders die gelben Apatite (Spargelstein) erreichten nicht einen solchen Glanz der Phosphorescenz, doch war ihr Licht, welches auch nach schwachem Erwärmen auftrat, hinreichend, um die grüne und bei den Spargelsteinen zuletzt noch die blaue Farbe wahrzunehmen. Die Dauer des Leuchtens bei diesen Apa- titen war sehr kurz. Mehre Apatitkrystallproben zeigten 13 * 196 bei starkem Erwärmen das schon am Kryolith San Deere- pitiren beobachtete, helle Aufleuchten. Fasriger Apatit (Phosphorit)- — Mit dem eigentlichen nierenförmigen Phosphorit wurden manigfache Versuche angestellt, deren Resultate ergaben, dass dieser phosphor- saure Kalk stets mit schönem, grünem Lichte phosphores- eirt, welches sehr schnell nach anhaltendem oder gestei- sertem Erwärmen erlosch, und dessen Dauer bei Beseitigung der Wärmequelle 2—3 Minuten war. Bei einigen weissen, fasrigen Apatiten wurde bei gesteigerter Wärme erst ein selbgrünes, dann grünes und endlich blaues Lieht wahr- genommen, mit welchem dann auch jeglicher Liehtschimmer bei stärkerer Erwärmung,,. welche aber die Glühhitze nicht erreichte, erlosch. 4. Alumit. Dieses Mineral liess fast durchgehends in seinen ver- schiedenen, untersuchten Vorkommen keine phosphorescenz- artige Liehterscheinung wahrnehmen. Nur ein einziger Fall wurde beobachtet, wo eine Probe von der Varietät des diehten Alaunsteins bei starkem Erwärmen einen bläulichen Liehtschimmer darbot, welcher durch Ueberhitzen bald verschwand. Bei verminderter Temperatur erlosch das Licht sogleich. 5, Türkıs. Die Phosphorescenz dieses Minerals bestand in einem nach ziemlichem Erwärmen die einzelnen Körner gleichsam. überziehenden, matten Lichtschimmer, welcher bei anhal- tendem Erwärmen schnell und völlig verschwand. Die In- tensität dieses Lichtschimmers war kaum hinreichend, um die gelbliche Farbe des Lichtes festzustellen. 6. Lazulith, Die von diesem Mineral beobachtete Lichterscheinung stimmte mit der des Türkises genau überein. Die helleren, an einigen Präparaten über die Masse hin zerstreuten Licht- pünktehen rührten von Verunreinigungen her, wie die spätere Untersuchung der Präparate und der betreffenden Handstücke ergab. 197 7. Wawelht. Die Phosphorescenz dieses Minerals kann nach den angestellten und vergleichenden Versuchen mit der des Türkises und Lazuliths als identisch betrachtet werden. 8. Boraeit, Die Phosphorescenz, welche an den kleinen, zierlichen Kıyställchen dieses Minerals beobachtet wurde, bestand nur in einem schwachen Lichtschimmer, welcher schon durch anhaltende mässige Wärme entwich und zum Verschwinden des Ueberhitzens nicht bedurfte. Dieselbe schwache Licht- erscheinung war auch bei dem dichten Boraecit zu beob- achten. Ganz anderer Art und nicht unähnlich jener an einem isländischen Mesotyp beobachteten Phosphorescenz war die bei mehreren (vier), etwas trüben Boracitkrystallen beobachtete Phosphorescenz: erwärmte man allmählich die auf der Beobachtungsplatte befindlichen Proben (ganze Krystalle), so bemerkte man plötzlich, nachdem ein bestimm- ter Wärmegrad erreicht war, ein von dem äusseren Rande der Probe nach innen vorschreitendes Licht, welches in einem hellen Geflimmer bestand, das nach Erreichung der mittleren Theile des Krystalls bei anhaltender sowie zu- nehmender Wärme verschwand. Entfernte man die Probe von der Beobachtungsplatte, so bemerkte man wieder jenes von aussen nach innen schreitende Lichtgeflimmer; erwärmte man dieselben Proben von neuem, so liess sich abermals dieselbe Erscheinung wahrnehmen, desgleichen, wenn man sie zum zweiten Male von der Wärmequelle entfernte. Da bei zunehmender Temperatur der zur Erzeugung des Lichts nöthige Wärmegrad zuletzt zur Mitte des Krystalls kommt, und da umgekehrt bei der Abkühlung der besagte Tempe- raturgrad gleichfalls zuletzt bei den mittleren Partien ankommt, so ist es leicht erklärlich, weshalb das Licht bei gesteigerter und abnehmender Temperatur von aussen nach innen vor- schreitet, wobei man allerdings annehmen muss, dass die Wärme, bei welcher das Licht überhaupt auftritt, nur zwi- schen sehr wenigen Graden liegt. Die Farbe des Lichts war wegen des unbestimmten Geflimmers nicht festzustellen, obgleich die Intensität des Lichts sehr bedeutend war. Die 193 Lichterscheinung ‚war selbst nach langem und heftigen Glühen sichtbar, wenn auch etwas abgeschwächt. Es gehört somit der Boracit zu den wenigen Mineralien, welche bei Anwendung hoher Wärmegrade ihr Leuchtvermögen behalten. F. Familie des Schwerspaths. Einen gewaltigen Contrast zu den glänzenden Licht- erscheinungen, welehe mehre Vertreter der vorigen Familie darboten, bildet die am Baryt und Coelestin beobachtete Phosphorescenz. Die Intensität der Lichterscheinung ist bei beiden gering, ebenso ist bei beiden die Dauer des Leuchtens nach Abhaltung der Wärmezufuhr kurz, im Maximum nur zwei Minuten. Die Farbe des Liehtes, wenn dieselbe überhaupt deutlich wahrgenommen werden konnte, war bei den Baryten gelb bis gelblichgrün, bei den Coele- stinen bläulich. Die Beobachtungen waren folgende: 1. Baryt. - Die an den Krystallen dieses Minerals beobachtete Phosphorescenz war äusserst gering und bestand in einem nach ziemlichem Erwärmen auftretenden Lichtschimmer, welcher nach fünf bis sechs Minuten anhaltender Erwär- mung, ebenso nach Anwendung stärkerer Wärme verschwand. Die Dauer des Leuchtens war äusserst kurz, indem das an sich geringe Licht bei Entfernung der einwirkenden Wärme sogleich völlig erlosch. Die Farbe des Lichtes war gelb- lich weiss. In einigen von Barytkrystallen herrührenden Präparaten wurden bei schwacher Erwärmung hier und da zerstreute, hellere Körnchen bemerkt, deren Ursprung wegen der Kleinheit des Objekts nicht zu erkennen war. Bei stärkerem Erwärmen deerepitirten die einzelnen Körnchen und wurden dabei von hellerem Licht gleichsam durch- strömt. — Wie die Krystalle verhielten sich auch die spä- thigen Barytvorkommen. — Einige Proben von stengeligem Schwerspath, besonders die helleren Vorkommen zeigten ein über die ganze Probe hin verbreitetes, ziemlich lebhaf- tes, gelbes Licht, welches aber bei anhaltender und gestei- gerter Wärme bald entwich; die Dauer desselben war bei Wegnahme des Präparats von der Platte kaum eine Minute. 199 Bei anderen dunkleren Vorkommen von stengeligem Schwer- spath war bald nur ein äusserst matter Liehtschimmer, bald durchaus keine Lichterscheinung wahrzunehmen. — Der körnige Schwerspath gewährte dieselbe Lichterscheinung, welche bei dem hellen Schwerspathkrystallen beobachtet _ worden war. — Die Baryterde liess nach einigem Erwärmen ein schwaches Licht beobachten , welches aber sehr bald nach stetiger Wärme schon erlosch. Die Farbe desselben war bei einigen Vorkommen mattgelb, bei andern schien sie ein unbestimmtes Gelbgrün zu sein. Die Dauer des Lichtes war sehr kurz. 2. Coelestin. Die von Kıystallen herrührenden Präparate liessen je nach den einzelnen Vorkommen eine verschiedene Inten- sität der Phosphorescenz bemerken: bei denjenigen Coele- stinvorkommen, welche die Lichterscheinung noch am deut- lichsten zeigten. bestand dieselbe in einem nach ziemlichem Erwärmen plötzlich am Rande der Probe auftretenden, blauen Licht, welches nach stärkerem oder anhaltenden Erwärmen bis zur Mitte der Probe vorschritt. Bei andern, äusserlich nicht verschiedenen Vorkommen von Coelestin- krystallen war die ganze Lichterscheinung bald nur sehr schwach, bald fehlte sie sogar ganz. Im allen Fällen erlosch jede Lichterscheinung bald und völlig nach kurzem Ueber- hitzen ; bei plötzlich beseitigter Wärmeeinwirkung verschwand das Leuchten bei eintretender Abkühlung sofort. — Die von fasrigem Coelestin untersuchten Vorkommen liessen schon bei einer geringen Erwärmung einen über die ganze Masse hinziehenden, bläulichen Liehtschimmer beobachten, dessen Dauer nach Beseitigung der Probe von der Beob- achtungsplatte ein bis zwei Minuten war; durch Ueberhitzen war die Leuchtkraft bei weitem schwerer auszutreiben, wie bei dem krystallisirten Coelestin.e Am schönsten liess sich diese Phosphorescenz an dem bekannten Coelestinvorkom- men von Jena beobachten. N. Ord.: Schwerere Salze. A. Familie des Spatheisens. Die Vertreter dieser Familie lassen sich nach der Art ihrer Phosphorescenz in drei Gruppen theilen; die erste 200 umfasst Spatheisen und Manganspath, deren Phosphorescenz nur an frischen Vorkommen als punktweise auftretendes Licht zu bemerken war, an ihren übrigen Varietäten wurde keine Phosphorescenz wahrgenommen; in die zweite Gruppe gehören Zinkspath, Zinkblühte und Kieselmangan, deren Varietäten beim Erwärmen ein über die ganze Masse ver- breitetes Leuchten von stärkerer oder schwächerer Inten- sität darboten; die dritte Gruppe bildet das Kieselzink, welches keine Phosphorescenz besass. Die Intensität der Erscheinung war stets äusserst gering, die Farbe fast aus- nahmslos gelblich (einige Zinkblühtenvorkommen zeigten rothes Licht), die Dauer des Leuchtens war kurz. Die Beobachtungen, welche an den einzelnen Mineralien angestellt worden sind, waren folgende: 1. Spatheisen. Die Phosphorescenz dieses Minerals bestand bei ganz frischen Krystallen und späthigen Vorkommen in einem punktweise über die ganze Probe hin zerstreuten Licht, das schon nach anhaltendem Erwärmen sehr schnell ver- schwand; bei plötzlicher Abhaltung der Wärmezufuhr währte das sichtbare Leuchten kaum eine Minute. An dunkleren Krystallen, an denen schon eine Bildung von Eisenoxyd vor sich gegangen war, desgleichen bei älteren späthi- sen Vorkommen, beim Sphärosiderit und endlich beim Thhoneisenstein, war durehaus keine Lichterscheinung beim Erwärmen in ihren untersuchten Vorkommnissen wahrzu- nehmen. Bekanntlich „brennt“ sich das Spatheisen braun, und somit ist das Mineral nach Verlust seiner Kohlensäure nicht mehr in seiner ursprünglichen Wesenheit: die oben genannte geringe Lichterscheinung trat aber jedesmal ein. bevor das Mineral seine Farbe änderte, und hing nicht zusammen mit der chemischen Aktion der Verflüchtigung der Kohlensäure, sie ist daher als eine eigentliche Phos- .phorescenz zu betrachten. 2. Manganspath. Bei diesem Mineral wurde nur an einer Probe unter vierzehn von verschiedenen Vorkommen herrührenden Prä- paraten und zwar an kleinen frischen Kryställchen dasselbe 201 Lieht beobachtet ähnlich wie bei durchsichtigen Spatheisen- vorkommen; wie dort verschwand auch hier sehr bald das Licht bei andauernder oder verstärkter Erwärmung; ebenso war die Dauer des Lichtes äusserst gering, kaum eine halbe Minute. Das Licht verschwand, bevor überhaupt das Mineral dunkler wurde, d. h. bevor eine chemische Ver- änderung eintrat. An andern dichten und fast körnigen Manganspathvarietäten wurde beim Erwärmen auch nicht die geringste Spur von Leuchten bemerkt. 3. Kieselmangan. Erwärmte man dieses Mineral ziemlich stark, so erschien ein matter Schimmer, welcher beizunehmender Wärme nicht stärker wurde und erst nach lang anhaltender und heftiger Glühhitze völlig aus dem Mineral schwand, da sich alsdann das Mineral schwarz „brannte“. Die Farbe des Lichtes konnte wegen der geringen Intensität desselben nicht genau bestimmt werden, doch schien sie in einigen Fällen matt- gelb zu sein. Die Dauer des Lichtes war äusserst gering; indem das Licht augenblicklich nach eingetretener Abküh- lung verschwand. 4. Zinkspath. Das kohlensaure Zinkoxyd besass als eigentlicher Zink- spath, wie auch als drusiger, nierenförmiger Galmei eine Phosphorescenz. Folgendes wurde wahrgenommen : erwärmte man die Präparate mässig, so zeigten sich beim Zinkspath neben dem schwachen, die ganze Probe durchziehenden Lieht hie und da hellere Liehtpünktehen, welche nicht von Verunreinigungen herrührten, sondern an den kleinen Kıy- stallstückchen selbst hafteten; bei hellerem Galmei wurde nur ein schwaches allgemein verbreitetes Licht beobachtet. In beiden Fällen schwand das Licht sehr bald nach stär- kerer, wie auch anhaltender Wärme, doch war seine Dauer nach Beseitigung der einwirkenden Wärme bei dem Galmei bis gegen 2 Minuten, beim Zinkspath kaum eine Minute. Selbst bei sehr eisenschüssigem Galmei wurde das Licht, wenn auch schwächer, deutlich beobachtet, und auch hier war die Dauer des Lichts noch länger als bei den Zink- spathkrystallen. Die Farbe des Lichts war gelblich. 202 5. Kieselzink. An diesem Mineral wurde bei Anwendung der verschie- densten Wärmegrade keine phosphorescenzartige “Licht- erscheinung wahrgenommen. 6. Zinkblühte” An diesem Zersetzungsprodukt des Zinkspaths war eine Phosphorescenz zu beobachten, welche bei einigen Proben in einem matten, allgemein verbreiteten Liehtschim- mer bestand, der durch Ueberbitzen verschwand und die Dauer sehr gering war, bei andern Proben hingegen, welche von dichteren oder .vielmehr weniger erdigen Zinkblühte- vorkommen herrührten, wurde ein helleres, aber nur punkt- weise auftretendes Licht beobachtet, dessen Farbe bei Erreichung der grössten Helligkeit als roth erkannt werden konnte. Bei gleichbleibender Wärme war dann keine Ab- nahme oder Veränderung des Lichts zu beobachten, bei ' stärkerer Wärme jedoch verschwand das Licht sehr schnell, dessen Dauer kaum eine halbe Minute war. B. Familie der Bleisalze. Von den zu dieser Familie gezählten und der Unter- suchung unterworfenen Vertretern besassen nur die wolfram- und molybdänsauren Verbindungen nebst dem Silberhornerz eine Phosphorescenz. Die Intensität der beobachteten Licht- erscheinung erlaubt folgende Abstufung der betreffenden Mineralien: Tungstein, Gelbblei, Scheelblei, Silberhornerz. Ausser dem Tungstein, welcher neben der Phosphorescenz mit gelbem Licht auch mit blauem leuchtet, besassen die übrigen eine Phosphorescenz mit gelbem Licht. Das einmal deutlich angeregte Leuchten währte bei keinem dieser Mine- ralien nach Beseitigung der Wärmequelle länger als höch- stens eine Minute. Die Beobachtungen an den einzelnen Mineralien ergaben folgende Resultate: 1. Weissblei, 2. Vitriolblei, 3. Mendipit, 4. Rothblei, 5. Buntblei. Es besassen diese fünf angeführten Mineralspecies in ihren verschiedenartigen, näher untersuchten Vorkommen keine Phosphorescenz durch Erwärmen. 205 6, Scheelblei. Bei diesem Mineral trat nach einigem Erwärmen ein schwaches gelbes Lieht auf, welches aber sehr bald bei sleichbleibender Wärme bis zu einem matten Schimmer abnahm, der erst dureh Ueberhitzen völlig aus dem Mineral entwich. Das Leuchten währte bei Beseitigung der Wärme noch keine halbe Minute. Wurde plötzlich ein sehr hoher Wärmegrad angewandt, so war die Intensität des gelben Lichtes zwar etwas stärker, die Dauer desselben aber bei anhaltender Wärme kürzer, 7. Tungstein. Als dieses Mineral in trüben, grauen Vorkommen nur schwach erwärmt wurde, zeigte sich anfangs ein Licht- schimmer, welcher aber schnell in eine intensiv rothe Farbe überging. In diesem rothen Lichte verharrte die Erschei- nung bei gleichbleibender Erwärmung eine Zeit lang, ver- blasste dann bis zu einem matten Schimmer, welcher erst durch Ueberhitzen verschwand. Auch bei Anwendung einer plötzlich gesteigerten Wärme wurde dieselbe Lichterschei- nung an obigen Vorkommen beobachtet. — Bei einer andern in lichten Krystallen vorkommenden Varietät des Tung- steins wurde gleich anfangs stärkere Wärme angewandt: es folgte auf das rothe Licht sogleich ein intensiv blaues Licht, welches aber nach einem kurzen, hellen Aufleuehten sogleich verschwand, daher konnte auch die Dauer desselben bei eintretender Abkühlung nicht bestimmt werden. Die ganze Erscheinung ging sehr rasch aber deutlich vor sich; besonders schnell, fast hastig, war das Verschwinden des rothen und das Auftreten des blauen Lichtes. — Die trüben Tungsteine zeigten die Lichterscheinung weniger leuchtend, und besonders wurde an ihnen das Auftreten des blauen Lichtes unter keinen Umständen beobachtet. Aus sämmt- lichen Beobachtungen (gegen dreissig Versuche) ging her- vor, dass einige Tungsteine nur schönes rothes Licht, andere hingegen rothes und blaues Licht, andere nur blaues Licht zeigten, und dass seine Phosphorescenz ihn von ähnlichen Mineralien, Scheelblei und Schwerspath, sehr wohl unter- scheidet. — Nur blaues Licht wurde namentlich an einem 204 Tungsteinvorkommen aus dem Siebengebirge beobachtet; es waren dieses honiggelbe Krystalle mit Flussspath ver- gesellschaftet. Schon bei gelinder Wärme war an den Präparaten dieses Tungsteins ein helles Aufleuchten des blauen Lichtes zu beobachten, ohne dass vorher von dem rothen Licht nur eine Spur hätte bemerkt werden können. ° Die Dauer des Lichtes bei Verminderung der Temperatur war kurz, die Intensität desselben aber so stark wie die der Phosphorescenz des Orthoklas. Bei gesteigerter Wärme verlor sich das Licht bald unter heftigem Deerepitiren der Bruchstückchen, während dasselbe bei anhaltend gleicher Erwärmung erst nach längerer Zeit (6—7 Minuten) ver- blasste. 8. Gelbblei. Das wohl auskrystallisirte Gelbblei liess nach einigem Erwärmen das Auftreten eines schönen, rothen Lichtes bemerken, welches sich auch bei gleichbleibender Wärme hielt und erst bei beginnender Rothglühhitze völlig ver- schwand. Die Dauer des Lichtes bei Verminderung der Temperatur hing durchaus von der Intensität der ange- wandten Wärme ab. — Bei dem körnig zusammengehäuf- ten, fast krystallinischen Vorkommen des Gelbbleis war die Erscheinung bei weitem schwächer und recht gut zu beob- achten, da das Deeripitiren des Minerals die einzelnen Beobachtungen stets plötzlich unterbrach. Ein so schönes, rothes Licht, wie es das isolirt krystallisirte Gelbblei besitzt, wurde nicht beobachtet. 9. Sulberhornerz2. Nur nach längerem Erwärmen liess sich ein matter Lichtschimmer beobachten, der die ganze Probe durchzog und bei gleichbleibender Wärme nicht abnahm. Sobald aber das Mineral zu schmelzen begann, hörte auch jegliches Leuchtvermögen völlig auf, da an der geschmolzenen Masse der besagte Lichtschimmer nicht beobachtet wurde. C. Familie der Kupfersalze. Folgende, meist negative Resultate ergaben die Unter- suchungen über die Phosphoreseenz der Vertreter dieser Familie. 205 1. Kupferlasur , 2. Malachit, 3. Atakamit, 4. Kieselkupfer, 5. Libethenit, 6. Lunnil, 7. Kupferglimmer , 8. Olivenit, 9. bleilasur. Diese neun Mineralspecies besassen in ihren unter- suchten Vorkommen keine Phosphorescenz durch Erwärmen, wobei wir bemerken müssen, dass vom Kupferglimmer nur vier, von Libethenit nur drei und von der Bleilasur nur zwei Präparate wegen der Seltenheit und geringen Reinheit der Untersuchung zur Verfügung standen. D. Familie der Eisensalze. Die Untersuchung der Eisensalze betreffs ihrer Phos- phorescenz durch Erwärmen ergab folgende Resultate: 1. Vivianit (Blaueisenerde), 2. Grüneisen, 3. Hypochlorit, 4. Uranglimmer, 5. Triplit, 6. Skorodit, 7. Nickelblühte, 8. Kobaltblühte, 9. Würfelerz. Diese Mineralien besassen in ihren genau untersuchten Vorkommen keine Phosphorescenz durch Erwärmen. 10. Chidrenit. Bei sehr geringem Erwärmen wurde plötzlich ein heller Lichtschimmer sichtbar, der aber sehr schnell erlosch, so dass der Eindruck der ganzen Erscheinung nicht lange genug währte, um die Farbe des Lichtes deutlich zu erken- nen. Leider war das Material nicht in genügender Menge vorhanden, um die Erscheinung weiter zu verfolgen. 11. Triphylln. An dem gut spaltbaren Triphyllin wurde ein ziemlich helles über -die ganze Probe vertheiltes Licht schon bei geringer Wärme bemerkt, welches bei gleicher oder erhöhter Hitze erlosch, bei Beseitigung der Temperatureinwirkung eine Minute währte. Der weniger spalthare Triphyllin zeigte dieselbe Erscheinung mit geringer Intensität. Anhang zu den Salzen: Familie der Vitriole. Die untersuchten Vorkommen von natürlichen Kupfer- und Eisenvitriol ferner Coquimbit, besassen keine Phospho- rescenz durch Erwärmen. 206 Dritte Klasse: Brze. I. Ord.: Leichtere Erze. A. Familie der Eisensteine. Es dürfte vielleicht auffallend erscheinen, wenn in der folgenden Uebersicht der Erze eine Menge von Mineralien angeführt werden, welche sämmtlich in dem Fehlen der Phosphorescenz eine allen gemeinsame Eigenschaft besitzen. Da wir aber bereits vor Beginn der Untersuchungen über die Phosphorescenz der Mineralkörper meistens nur „nega- tive‘ Resultate aus den Beobachtungen zu erhalten erwar- teten, von den Steinen und Salzen aber fast durchgehends „ positive‘ Resultate anzuführen die Freude gehabt haben, so ist es billig, auch die „negativen“ Resultate namentlich zu erwähnen, zumal da sich hieraus auch erkennen lässt, welche Erze noch nicht untersucht sind. Von den Eisensteinen ist untersucht worden: 1. Magneteisen. Dieses Mineral besass keine Phosphorescenz durch Erwärmen. Wenn aber bei den körnigen Vorkommen des- selben ein Leuchten beim Erwärmen auftrat, so rührte dasselbe nach vielfachen, genauen Beobachtungen und Un- tersuchungen nicht von dem Magneteisen selbst her, sondern von andern Beimengungen. Ueberhaupt wurden die Unter- suchungen über alle nicht phosphoreseirenden Erze dadurch besonders erschwert, dass die geringste, anderweitige, mine- ralische Beimengung, welche die Eigenschaft der Phospho- rescenz besass, stets eine längere Nachuntersuchung zur Folge hatte, wenn man anders ein: wahres und sicheres Resultat erhalten wollte. \ 2. Chromeisen, 3. Eisenglanz, 4. IImenit, 5. Rotheisen (rein), 6. Nadeleisen, 7. Brauneisen (rein), 8. Gelbeisen (rein). Alle diese Eisensteine besassen keine Phosphorescenz durch Erwärmen. B. Familie der Manganerze. Die zu dieser Familie gehörenden und einer nähern Untersuchung unterworfenen Vertreter sind folgende: 207 1. Pyrolusit, 2. Poliamit, 3. Manganit, 4. Braunit, 5. Haus- mannit, 6. Psilomelan, 7. Kupfermangan, 8. Erdkobalt. Aus den Beobachtungen ergab sich, dass diese Erze beim Erwärmen durchaus keine Piloichöfesceit? beobachten liessen. 0. Familie des Zinnsteins. Es wurden von dieser Familie untersucht: 1. Zinnsten, 2. Holzzinn, 3. Wolfram, 4. Tantalıt, 5. Columbit. Diese fünf Mineralspecies besassen keine Phosphorescenz durch Erwärmen in ihren untersuchten Vorkommen. 6. Rutil, 7. Brookit, 8. Anatas. Die Beobachtungen über diese drei aus Titaneisen bestehenden Mineralien ergaben, dass bei den verschie- densten Wärmegraden keine Phosphorescenz sichtbar wurde ; die Zahl der Versuche, welche speciell mit verschiedenen Anatasvorkommen angestellt wurden, beläuft sich auf acht; alle ohne Ausnahme gewährten nur negative Resultate. 9. Uranpecherz. Das Uranpecherz zeigte bei einer Temperatur, bei wel- cher sonst auch die renitentesten Phosphorescenzerschei- nungen auftreten würden, keine Lichterscheinung. Nach Einwirkung der Rothglühhitze erschien ein Leuchten, wel- ches als krumme Linie über die ganzen Massen hinzog; zugleich aber entwickelte sich ein starker Geruch nach Schwefel und Arsen: es ist demnach dieses Leuchten, gemäss der oben gegebenen Definition der Phosphorescenz nicht als eine solche zu betrachten. D. Familie des Rothkupfers. Von dieser Familie wurde wegen der Unzugänglichkeit des Materials nur untersucht: 1. Rothkupfer, 2. Ziegelerz, 3. Kupferschwärze. Die einstimmigen Resultate der Beobachtungen ergaben, dass diese Mineralspecies keine Phosphorescenz durch Erwärmen wahrnehmen liessen. 208 Anhang zu den leichteren Erzen: Familie der Ocker. .. Nur wenige der Vertreter dieser Gruppe konnten un- tersucht werden, es sind: 1. Wismuthocker , 2. Chromocker , 3. Uranocker, Wad, 5. Mennige. Diese untersuchten Ocker zeigten bei den verschieden- sten Wärmegraden durchaus keine phosphorescenzartige Lichterscheinung; bei Anfertigung der Präparate wurde auf die Reinheit derselben besonders geachtet. 11. Ord. : Schwerere Rrze. 1. Gruppe der Kiese. A. Familie des Schwefelkieses. Es wurden von dieser Familie. folgende Vertreter beob- achtet: 1. Schwefelkies, 2. Speerkies, 3. Kupferkies, 4. Magnetkies, 5. Kobaltkies, 6. Nickelkies, 7. Buntkupfer. Diese Mineralspecies besassen in ihren verschiedenen Vorkommen keine Phosphorescenz durch Erwärmen, trat aber bei annähernder Erreichung der Glühhitze eine Licht- erscheinung an diesen Mineralien auf, so rührte sie von der Verbrennung des Schwefels her und war stets von starkem Schwefelgeruch begleitet. B. Familie des Arsenkieses. Es wurden untersucht: 1. Arsenkies und 2. Arsenikalkies. An diesen beiden Mineralspecies war bei ihren ver- schiedenen Varietäten durch Erwärmen keine Phosphores- cenz bemerkbar. C. Familie des Speiskobalts. Folgende Mineralspecies wurden untersucht: 1. Speiskobalt, 2. Gersdorfit, 3. Ullmannit, 4. Glanzkobalt, 5. Weissnickel, 6. Rothnickel. Diesen Mineralien kam’ die Eigenschaft der Phospho- rescenz nicht zu. 209 2. Gruppe der Glanze. A. Familie des Antimonglanzes. Von den Vertretern dieser Familie wurden untersucht: ' 1. Antimonglanz. Bekanntlich verflüchtigt sich dieses Mineral beim Er- wärmen, indem es in bestimmte Oxydationsstufen seiner Elemente übergeht. Zufolge der Beobachtungen ging diese chemische Veränderung unter einer lebhaften Lichtentwicke- lung vor sich, welche nach einigem Erwärmen in der ganzen angewandten Probe sich geltend machte. Die Farbe des Lichtes war bläulich und erreichte bei einigen Vorkommen eine bedeutende Intensität. Gleichzeitig, wie eigens angestellte Versuche ergaben, mit dem Auftreten des Lichts begann auch die Zersetzung des Minerals. Da die beob- achtete Lichterscheinung von einer chemischen Veränderung begleitet war und geradezu von einem Verbrennen herrührt, so kann dieselbe nicht als Phosphorescenz betrachtet werden. 2. Jamesonit, 3. Berthierit, 4. Wismuthglanz, 5. Federerz, 6. Schrifters, 7. Schilfglaserz. Alle diese Mineralspecies liessen in ihren Vorkommen mit stärkerer oder geringerer Intensität dieselbe Erschei- nung wahrnehmen, wie am Antimonglanz: sie besitzen dem- nach keine Phosphorescenz durch Erwärmen. B. Familie des Bleiglanzes. Es wurden folgende Mineralspecies einer eingehenderen Untersuchung unterworfen. 1. Bleiglanz, 2. Blättererz, 3. Molybdänglanz. Nach starkem Erwärmen wurde an diesen Mineralien eine Lichtentwickelung beobachtet, zugleich aber starke schwefelige Dämpfe bemerkt: es darf demnach dieses Licht nicht als phosphorisches bezeichnet werden. 4. Selenblei. Beim Erwärmen war der Geruch nach seleniger Säure unverkennbar, und aus diesem Grunde kann die zugleich bemerkte Lichterscheinung nicht als Phosphorescenz beträch- tet werden; zu bemerken ist, dass allerdings nur drei Zeitschr. f, d. ges. Naturwiss. Bd. XLIII, 1874, 14 210 Versuche mit diesem verhältnissmässig seltenen Mineral angestellt werden konnten. C. Familie des Kupferglanzes. Von dieser Familie wurden folgende Vertreter unter- sucht: 1. Kupferglanz, 2. Kupferindig, 3. Bournonit. An diesen Mineralien wurde dieselbe Lichterscheinung wie am Antimonglanz wahrgenommen, nur dass die Ent- wiekelung der Dämpfe nicht so heftig war: eine eigent- liche Phosphorescenz wurde an den untersuchten Vorkom- men nicht beobachtet. 4. Antimonsiber, 5. Tellursilber, 6. Polybasit, 7. Melanglanz, 8. Fahlerz, 9. Sılberglanz. Diese letzten Mineralspecies besassen gleichfalls keine Phosphorescenz. 3. Gruppe der Blenden. A. Familie der Blende. Von dieser Familie wurden beobachtet: 1. Zinkblende, 2. Manganblende, 3. Antimonblende. Zufolge der Untersuchungen besassen diese drei Mine- ralspeeies in ihren verschiedenartigen Vorkommen keine Phosphorescenz durch Erwärmen. B. Familie des Rothsültig. Der einzig untersuchte Vertreter dieser Familie, das Rothgültig, besass keine Phosphorescenz selbst in scan karminrothen, durchsichtigen Vorkommen. C. Familie des Ziunobers. Es wurden beobachtet: 1. Zinnober, 2. Auripigment, 3. Realgar. Die Untersuchungen ergaben, dass alle drei Mineralien keine eigentliche Phosphorescenz durch Erwärmung besassen II. Ord.: Gediegeue Brze. A. Familie der Metalle. Von den Vertretern dieser Familie wurden folgende einer eingehenden Untersuchung unterworfen, und zwar in ihren natürlichen Vorkommen; 211 I. Gold, 2. Süber, 3. Kupfer, 4. Eisen (Meteoreisen), 5. Platin, 6. Osmirid, 7. Amalgam. Alle diese Metalle liessen keine Phosphorescenz durch Erwärmen wahrnehmen. B. Familie der Halbmetalle. Es wurden beobachtet: 1. Wismuth, 2. Arsen, 3. Antimon, 4. Tellur. Diese Mineralien besassen keine Phosphorescenz durch Erwärmung. Vierte Klasse : Brenze. A. Familie des Diamants. Es wurden untersucht: 1. Diamant. Von diesem kostbaren Mineral standen nur wenige kleine, trüb graue Krystalle der Untersuchung zu Gebote, welche auch nicht in gepulvertem Zustand, sondern in ihrer natürlichen Grösse (!/, bis ?/, Karat) angewandt werden konnten. Diese Diamanten wurden vor der Untersuchung 16 Tage lang in vollkommener Dunkelheit bewahrt, damit keine Wirkung einer vorherigen Insolation zur Geltung kommen könnte. Drei, äusserlich ganz ähnliche Krystalle wurden zugleich auf die Beobachtungsplatte gelegt, mit einem Uhrglas bedeckt und dann bei Anwendung äusserer Temperatur beobachtet: es zeigte sich an zweien bei mäs- siger Temperatur (ungefähr 80°—100°C.) ein sehr mattes, unbestimmtes Licht, während der dritte Kıystall bei dieser Temperatur noch in völliger Dunkelheit verharrte; bei sehr langsam gesteigerter Wärme wurde an den bereits leuch- tenden Diamanten das Licht nicht intensiver, bei dem dritten aber erschien urplötzlich ein gelbes Licht, welches bei weiterer Wärmezunahme nicht heller wurde; bei plötzlich beseitigter Wärmeeinwirkung aber wurde an diesem gelb phosphoreseirenden Diamanten noch 7 Minuten lang ein Leuchten bemerkt, während die beiden andern Diamanten bei völliger Abkühlung durchaus kein Leuchten mehr wahr- nehmen liessen. Als am folgenden Abend dieselben drei Diamanten wiederum beobachtet wurden, nachdem sie am 14* 212 Tage nur 2 bis 3 Minuten lang von dem gewöhnlichen Tageslichte bestrahlt waren, gewährten alle drei bei mäs- siger Erwärmung (ungefähr 100°C) das schön gelbe Licht mit gleicher Intensität; aus allen drei Diamanten verschwand aber das Leuchtvermögen bei einer Temperatur, welche die Glühhitze erreichte, doch kehrte dasselbe mit geringerer Intensität wie vorher wieder zurück, wenn die Abkühlung einen bestimmten Temperaturgrad erreicht hatte. Da die Kostbarkeit des Materials Vorsicht gebot, wurde die Probe des Ueberhitzens nicht ausgeführt. Mit grosser Wahrschein- lichkeit lässt sich aber annehmen, dass durch Ueberhitzen, wenn dasselbe nur anhaltend genug ist, der Diamant völlig seine Leuchtkraft einbüsst, da dieselbe schon nach Ein- wirkung der Rothglühhitze sogar bedeutend geschwächt war. Wurden die nur schwach geglühten Diamante dem Sonnen- licht ausgesetzt und darauf wieder erwärmt, so war das Licht bei weitem nicht so intensiv bemerkbar, als wie es vor dem starken Erhitzen beobachtet wurde. 2. Graphit, 3. Schwefel. Diese beiden Mineralien besassen keine eigentliche Phosphorescenz durch Erwärmen. B.-Familie der Kohle. a. Eigentliche Kohlen. Es gelangten zur Untersuchung: 1. Anthracit, 2. Steinkohle, a. Glanzkohle, PB. Pechkohle, - 3. Braunkohle, &. Gemeine Braunkohle, #. Holzige (fasrige) Braunkohle. An allen diesen Kohlenarten wurde keine Phosphores- cenz durch Erwärmen bemerkt. b. Harze. Zur Untersuchung gelangte der Bernstein. Nach einigem Erwärmen wurde an mehren trüben Varietäten desselben ein schwaches Licht beobachtet, wel- ches aber sehr bald bei anhaltender oder gesteigerter Wärme schwand; bei verminderter Temperatur erlosch das an sich matte Licht sogleich. 215 c. Bildungen aus Kohlen. Durchaus übereinstimmend mit der Phosphorescenz des Bernsteins war die an helleren Varietäten von Honigstein beobachtete Phosphorescenz; nur dass hier das Licht bei anhaltender Wärme schneller schwand. Trübere Honig- steinvorkommen liessen kein merkbares Licht beobachten. — Der sogenannte hundertjährige Witterungskalender und die beobachtende Meteorologie. Von 0, Luedicke. Noch immer bringen die weitaus meisten Kalender Witterungs-Voraussagungen, welche, obgleich in völliger Unkenntniss, oder doch ohne jede Berücksichtigung der den Witterungswechsel bedingenden Factoren vor Jahr- hunderten schon aufgestellt, auch heute noch Gläubige finden. Als Massstab für die Glaubwürdigkeit dieser Prophe- zeihungen mag am Besten das Jahr 1873 mit seinen häufig anomalen Witterungs- Verhältnissen dienen. — Vorauszuschicken ist, !dass die Witterung nach dem hundertjährigen Kalender nicht etwa diejenige ist, welche zur selben Jahreszeit vor hundert Jahren herrschte, wie es nach einer ziemlich verbreiteten Meinung irrthümlich ange- nommen wird. Jener Kalender gründet seine Wetterpro- gnosen vielmehr auf den verschiedenartigen Einfluss, welchen die alten Astrologen den 7 Planeten (Mond, Saturn, Jupiter, Mars, Sonne, Venus, Merkur) zuschrieben. Nach der astrologischen Witterungslehre sollte jedes beliebige Jahr den Witterungscharaeter zeigen, welcher dem in ihm regie- renden Planeten, dem Jahresregenten, eigen wäre. Diese 7 Planeten treten alle 7 Jahre in der oben angegebenen Ordnung als Jahresregenten ein, und das Jahr 1873 sollte, weil unter der Regentschaft des Mondes stehend, im Ganzen: kalt, feucht und unbeständig sein. Es war aber für Gotha nach den Abweichungen der Temperatur und der Nieder- 214 Ss von langjährigen Mitteln: warm Sn ‚2° R. über der normalen Wärme), und regsenarm (21, u unter der normalen Höhe), nahe auch in allen = meteorischen Erscheinungen nur mässige Tagesschwan- kungen. Zur Controlle des Eintreffens und Nichteintreffens der für kürzere oder längere Perioden des ganzen Jahres voraus- gesagten Witterung bringt die nachfolgende Zusammen- stellung links jene Voraussagungen, rechts die in der- selben Zeit beobachteten Werthe der factisch eingetretenen Erscheinungen; in der Mitte ist das völlige Zutreffen der einzelnen Prognosen durch ein +, ihr völliges Nichtein- treffen durch ein — , und ein theilweises Treffen durch ? ausgedrückt. Die Abweichungen der Temperatur und der Niederschlagshöhe beziehen sich auf 20 jährige Monatsmittel- und Summen, und sind die letzteren auf soviel Tage reducirt, als die Periode enthält. Bei dem Vergleiche des Bewöl- kungsgrades und der Windstärke sind 6jährige Mittel zu Grunde gelegt. "oraussagungen des Kalenders 1873. Resultate der Beobachtungen. Januar 1—11 kalt — | Temperatur der 11 Tage 5% über dem 20 jährigen Monats- mittel. & 12—18 bedeckter — | Bewölkung 3,0 %, unter dem Himmel Mittei „» 19—24 hellu. kalt. ? | Bewölkung nur 3,7%, unter — Temperatur 3, 08 über dem Mittel. br 24—31 Schnee, Re- | — | nur am 31. schwacher Schnee- gen u. Thau- fall mit einer Schmelzwasser- wetter höhe von 1,0 Lin. unter dem Mittel; Temperatur 1,49. Februar 1—5 unter dem Mittel. Februar 1—5 Sturm und — | Regenhöhe2,5Lin. unter, Wind- Regen stärke 0,2 unter dem Mittel. E* 6—10 Schnee: 5 nur am 9. u. 10. wenig Schnee. Höhe des Schmelzwassers 1,7 Lin. unter dem Mittel. | ” 11 stilles Wet- — | Windstärke 0,5 über dem Mo- ter nat smittel, „ 12 u. 13 Sturm — Windstärke 0, Bunter dem Nittel, „ 14-19 Regen ? nur am 14. 16. Schnee und Regen. Höhe 1,0 Lin. über dem Mittel. ” 20 bis Ende schön — | am 24. Sturm, dann viel Nebel : u. Reif bei einer Bewölkung von 13,20/, über dem Mittel. März 1-18 trübe „ 19-21 milde 32-927 vauh und stür- misch ) 28-31 Regen April 1-10 regnerisch, windig 11-14 anhaltender Regen 15—19 kalt » 90—24 trübe Le} 25—30 heiter, schön Mai 1-9 hell und warm „ 10-19 heiss und trocken 20u.21 kühler Regen ” „22 kalt „ 23—26 feucht „ 27—31 hell und warm 1—9 neblig, Juni risch. regne- ‚„ 10-19 warm, zuweilen fruchtbarer Re- gen 20-28 trübe und kühl ») 29-30 kalte Regentage > rauh und nerisch Juli. 1-6 reg- 7—13 sehr windig 14—14 starker Regen „, ”, | | Bewölkung 14,490 Bewölkung 18,4 0% über dem Mittel. Temperatur 1,80 unter dem Mittel. Temperatur 1,98 über dem Mittel. Windstärke 0,2 unter demMittel. nur am 31. etwas nicht mess- baren Staubregen. an 5 Tagen Regen mit 2,7Lin. unter der 10 tägigen Regen- höhe. Windstärke 0,5 unter dem Mittel. nur am 11. ganz schwacher Regen mit 2,4 Lin. unter der der mittleren Höhe. Temperatur 0,40 über der nor- malen. über dem Mittel. Bewölkung 22,5 %/ über dem Mittel; den25., 26.,27. Schnee, 29. u. 30. Regen und stürm- misch. Bewölkung nahezu normal; Tem- peratur um 2,4% zu niedrig; 1 Regentage. Temperatur 1%, unter dem Mit- tel; 4 Regentage. Temperatur 4,03 unter dem Mittel aber kein Tropfen Re- gen. Temperatur 2,00 unter dem Mittel. zwar etwas Regen, aber die Luftfeuchtigkeit 5,5 %/, unter dem Mittel. Bewölkung 12,9%, über, Tem- peratur 3,1° unler dem Mittel. An keinem Tage Nebel, an 5 Tagen Regen mit einer Höhe von 6,5 Lin. unter dem Mittel. Temperatur 0,80über demMittel; 4 Tage mit Gewitter und Re- gen. Bewölkung 7,3%, unter, Tem- peratur 1,50 über dem Mittel. Temperatur 1,7 über dem Mit- tel, nur am 30. Spuren von Regen bei Gewitter. Temperatur 1,30 unter dem Mittel; an 4 Tagen Regen mit 0,6 Lin. Höhe über dem Mittel. Windstärke nicht abweichend. Gewitter an beiden Tagen Re- gen mit 6.6 Lin. über dem 2- tägigen Mittel. Juli 16-31 schön Sommer- witterung August 1—5 warm 59 6—9 kühl 55 11—14 Regen Sp 15—22 heiss Br 23—25 Regen Ss 26—31 heiter, schön September 1—7 hell und warn N 8 Reif nr 9 kalt n8 10—18 heiter 3 19—24 regnerisch » 2528 hell und zieml.warın ER 29—80 etwas Reg. October 1—15 sehr unbe- ständig iR 24—25 kalt. a 26—31 Regen und Schnee Nov. 1-8 Reg. u. Graupeln » 9-14 hell und kalt „» 15—17 Regen u. Schnee » 18-24 mildes Wetter „» 25—30 strenge Kälte und viel Schnee December 1-3 kalt * 4 trübe „ 5 Schnee ,, 6—11 gelindes Wetter 12—17 starker Regen ’ E —_—_—_—_ nn nn nun _—__ —nnnnnrn—neee ggnngngnggrnzn—n—n—üäununynnn—n—nnnnndudnun—nununnnibnndnnnnnnun—nnn—nn nn nur 8 Tage ohne Regen. — Temperatur 0,80 über, Bewöl- kungnur0,9°/, über dem Mittel. Temperatur 0,60 über dem Mittel. Temperatur 2,50 über dem Mittel. täglich Regen mit 4,9 Lin. Höhe über dem Mittel. TemperaturO,1 unter dem Mittel. nur am 24. Gewitter mit schwa- chem Regen. Bewölkung 13,5%, über dem Mittel. Bewölknng genau normal, Tem- peratur nur 0,30 über dem Mittel. kein Reif, vielmehr 5,00 Wärme als Minimum. Temperatur nur 0,60 unter dem Mittel. Minimum=-+17,33. Bewölkung 19,3 % über dem . Mittel. nur Nachts vom 20.—21, schwa- cher Regen mit 2,5 Lin. unter der mittlern Höhe. Bewölkung 51,3%, unter, Tem- peratur 2,70 unter dem Mittel. keinen Tropfen Regen bei nor- maler Bewölkung. nur an 4 Tagen etwas Regen. Windstärke normal. Thermo- meter- und Barometerschwan- kungen gering. Temperatur 0,20 Mittel. an drei Tagen Regen .ohne‘ Schnee. keine Spur von Niederschlägen. . Bewölkung 7,4%, Temperatur 2,4% unter dem Mittel. Dunst ohne Nicderschlag. über dem Temperatur 0,90 über dem Mittel. Temperatur 3,20 über, Regen- höhe 2,1 Lin. unter dem Mittel. Temperatur 1,4% über dem Mit- tel. Bewölkung — 100, oder 39,10/o über dem Mittel. gar kein Niederschlag. Temperatur 2,20 unter Mittel. nur an 2 Tagen etwas Regen, 2,3 Lin. unter der Höhe. dem 217 December 18—23 hell nnd — Bewölkung 22,3 %,, Temperatur kalt 3,6 über dem Mittel. 5 24 —25 Regen nur am 24, etwas Regen. A 26— 31 strenge Temperatur 3,10 unter dem Kälte Mittel. | Es ergeben sich aus dieser Vergleichung 12 eintreffende und 47 nicht eintreffende Voraussagungen neben 12 andern, deren Treffen nur ein theilweises war. Danach verhält sich das Treffen zum Nichttreffen wie 1:38,83, oder wenn man den Summen jener Fälle die zweifelhaften Fälle je zur Hälfte hinzugerechnet, wie 1:2,39. Die Beobachtungsresultate der nächst verflossenen 5 Jahre 1869—73, welche unter der Regentschaft des Mars, der Sonne, der Venus, des Merkur und des Mondes stan- den, in gleicher Weise verglichen ergaben für +, Nur, hr 1869 9 26 14 Fälle Vs 46 19 1871 13 38 19“ 1872 9 ar) ale 1873 12 37 a in Summa 65 174 15 Fälle. wonach sich verhielt das Treffen zum Nichttreffen = 1:2, 67, oder mit Worten: die Wahrscheinlichkeit des Nichtein- eintreffens der Wetterprognosen des hundertjährigen Kalen- ders. ist mehr als doppelt so gross, wie die ihres Ein- treffens. Wollte nun nach der im Obigen wohl ausreichend bewiesenen geringen Zuverlässigkeit des hundertjährigen Kalenders ein Verehrer desselben ihn dennoch in Sehutz nehmen, mit dem Einwurfe, dass die angeführten statt- gehabten Erscheinungen ja nur für den Ort einen Beweis liefern könnten, an welchem sie beobachtet wurden, so ist erfahrungsmässig dieser Einwurf unbegründet. Temperatur, Luftdruck, Dunstspannung und Saturation weichen, bei nicht allzugrossem Längenunterschiede in der Lage der Beobachtungsstellen, in dem Verhältniss zu ihren Mittel- werthen, während ein und derselben Periode äusserst wenig von einander ab. — Ist hingegen der Längenunterschied 218 zwischen 2 Orten ein bedeutender, so kann allerdings an einem östlich liegenden Orte schon der Polarstrom zum Durchbruch gekommen sein, während am andern, weit west- lich liegenden, noch der Aequatorialstrom herrscht. In die- sem Falle würden sich freilich sehr differirende Beobach- tungsresultate für die beiden Stellen ergeben, und mög- licherweise die in West nicht eintreffenden Prognosen in Ost Pluszeichen erhalten, aber mit derselben Wahrschein- lichkeit würden auch die in West völlig und zum Theil treffenden dafür in Ost ein Minuszeichen verdienen. Literatur. Allgemeines. J. Lubbock, die vorgeschichtliche Zeit erläutert durch die Ueberreste des Alterthums und die Sitten und Gebräuche der jetzigen Wilden. A.d. Engl. von A.Passow, mit Vorwort von R. Virchow. I. Bd. mit 180 Holzschnitten, Grundriss und 2 Tff. Jena "bei H. Costenoble 1874. 80. 803 SS. — Die vorgeschichtliche Zeit des Menschen ist erst in neuester Zeit in Untersuchung genommen und zwar sogleich mit dem vegsten Eifer der verschiedensten zu ihrer Aufklärung erforderlichen Forscher sowie in den verschiedensten Ländern der Erde. Dadurch ist denn auch bereits ein sehr reiches Material gewonnen, so viele überraschende Thatsachen ermittelt worden, dass die allgemeinen Grundlagen dieses neuen Wissensgebietes bereits feststehen. Und welchem Gebildeten sollte nicht die Urzeit des Menschengeschlechts interessiren! Die vorliegende deutsche Bearbeitung der neuen viel- fach erweiterten Auflage des Lubbockschen Buches beabsichtigt dieses Interesse im deutschen Publikum auch über jene Kreise hinaus anzuregen und zu beleben, welche sich nicht unmittelbar mit den bezüglichen Forschungen beschäftigen. Verf. hat mit grosser Sorg- falt das Material zusammengetragen, sich über sehr vieles an Ort und Stelle selbst unterrichtet und von den betreffenden Forschern unterrichten lassen, dass seine Arbeit bis auf die allerdings auffal- lend geringe Benutzung der einschlägigen Forschungen in Deutsch- land grosse Befriedigung gewährt. Nach der allgemeinen Einleitung behandeln die einzelnen Kapitel dieses ersten Bandes folgende Themata: Gebrauch der Broncewaffen in alten Zeiten, das Bronce- alter, Gebrauch der Steine in alten Zeiten, Megalithische Monumente und Grabhügel, die alten Pfahlbauten der Schweiz, die dänischen Muschelhaufen, die nordamerikanische Archäologie. Die letzte hat 219 noch keinen entscheidenden Beweis beibringen können, dass der Mensch in Amerika gleichzeitig mit; dem Mamut und Mastodon gelebt hat. Alb. Wigand, der Darwinismus und die Naturfor- schung Newtons und Cuviers. Beiträge zur Methodik der Naturforschung und zur Speeciesfrage. I. Bd. Braunschweig bei Fr. Vieweg. 1874. 80. 452 88. — Eine gründliche und klare Beleuchtung des Darwinismus, welche wie Verf. mit Recht bemerkt, vou dessen Vertretern und blinden Verehrern nicht gelesen werden wird, weil sie dadurch Schaden an ihrer Abgötterei (und Störung ihrer ‚beseli- genden Träumerei) erleiden würden, vielmehr nur für diejenigen bestimmt ist, welche eınstlich nach Wahrheit suchend sich durch die von der Darwinischen Theorie versprochenen Leistungen ange- zogen fühlen, ohne gerade zu einem Abschlusse darüber gekommen zu sein. Dieser erste Band behandelt die specielle oder naturhisto- rische Kritik in zwei Abschnitten und 16 Kapiteln, den im Anhange noch Betrachtungen über verschiedene Themata folgen. Der Inhalt ist ein so reicher, für den nicht mit den Fachstudien Vertrauten sc lehrreicher, dass wir die aufmerksame Lektüre den nach Wahrheit strebenden recht angelegentlich empfehlen können. Um wenigstens im Allgemeinen auf die Resultate aufmerksam zu machen, zu welchea Verf. gelangt, theilen wir die des ersten Abschnittes auszüglich mit. Die Theorie der natürlichen Zuchtwahl steht von vornherein im Widerspruch mit den aus der Erfahrung abgeleiteten und deshalb vorläufig allein berechtigten Begriff der constanten Art. Die in der Natur vorkommenden individuellen Abänderungen sind nicht geeignet der natürlichen Zuchtwahl als Material zur Bildung von Arten zu dienen und die von der Seletiönstheorie postulirte richtungslose und unbegränzte Variabilität existirt in Wirklichkeit nicht. Eine sich im Verlaufe der Generationen bis zur vollkommenen Fixirung stei- ‚sende Vererbungsfähigkeit individueller Abänderungen findet in den erfahrungsmässigen Thatsachen keine Bestättigung, sie ist sogar gegenüber der die Abänderungen paralysirenden Kreuzungen unmög- lich. Zur Erklärung der Fortbilduug eines neuen systematischen Charakters durch Wiederholung und Häufung kleiner Abänderungen reichen die beiden Faktoren Variabilität und Vererbung selbst in Darwinschem Sinne genommen, nicht aus, wenn nicht entweder ein innerer Entwicklungsplan angenommen oder alles als ein Werk des blinden Zufalles aufgefasst werden soll. Die Thatsachen der künst- lichen Zuchtwahl entbehren aller Beweiskraft für die natürliche Zuchtwahbl. Der Kampf ums Dasein als Ausgangspunkt für die natürliche Zuchtwahl findet auf dem Gebiete der Erfahrnng keinen Anhalt und die hypcthetische Annahme derselben ergiebt sich bei genauer Erwägung der dabei vorausgesetzten Bedingungen als unbe- rechtigt. Diejenigen Eigenschz“ten, welche im Kampfe ums Daseiu entscheidend sein können, haben keinen systematischen Werth, die- ‚jenigen systematischen Charaktere, welche zugleich Anpassungs- 220 charaktere sind, haben entweder keine Bedeutung für die Erhaltung des Individuums oder dieselben stehen mit andern in einem wechsel- seitigen Abhängigkeitsverhältniss und setzen zur Erklärung durch natürliche Zuchtwahl einander voraus. Viele Anpassungscharaktere können durch natürliche Zuchtwahl nicht entstanden sein, weil ihre Nützlichkeit für das Individuum bereits einen gewissen Ausbildungs- grad voraussetzt. Für die meisten systematischen Charaktere end- lich ist ein Nutzen für die Erhaltung des Individuums nicht zu erkennen oder überhaupt nieht denkbar, manche sind sogar für die Erhaltung des Individuums und selbst der Art nachtheilig. Daraus folgt, dass wie Darwin selbst anerkennt, für alle nieht adoptiven Charaktere und weiterhin nach dem Gesetz der Einheit der Natur auch für alle übrigen Fälle ein andres Erklärungsprineip als die natürliche Zuchtwahl anzunehmen ist. Dasselbe gilt für die durch Vertauschung des Motivs der Nützlichkeit mit dem der Schönheit eingeführte geschlechtliche Zuehtwahl, welche weder die secundären Sexualunterschiede noch die vom Geschlecht unabhängigen systema- tischen Charaktere zu erklären und so die von der natürlichen Zucht- wahl gelassenen Lücken zu ergänzen geeignet ist. Ebenso wenig gewährt die Divergenz des Charakters und eine relativ vollkomme- nere Organisation dem Individuum einen Vortheil im Kampfe ums Dasein, um als Motiv für die natürliche Zuchtwahl betrachtet zu werden. Die Correlation des Wachsthums, die Wirkung von Gebrauch und Nichtgebrauch sowie die direete Wirkung der äussern Lebens- bedingungen können, weil sie im prineipiellen Gegensatz zur natür- lichen Zuchtwahl stehen, nicht zur Unterstützung der letzten und zur Ausfüllug ihrer Lücken benutzt werden. Alle diese Sätze sind die Resultate des Verf.s Betrachtungen und Erörterungen, alle im Einzelnen begründet und auf Thatsachen gestützt, welche die Dar- winisten theils nicht kennen theils nicht anerkennen wollen, um eben in ihrer Träumerei nicht gestört zu werden. Verf. schliesst seinen ersten Abschnitt dann also: Mit jenen Resultaten ist keines- wegs ausgeschlossen, dass die organischen Wesen in gewissem Sinne ums Dasein kämpfen, insofern man darunter die Abhängigkeit der- selben von der Aussenwelt, von Klima und Nahrung versteht und _ - dieselben gewisse Eigenschaften besitzen, um theils in der Verthei- digung gegen feindliche Einflisse theils in der Aneignung der Lebensbedingungen ihre Existenz zu erhalten, während die nicht genügend angepassten Individuen unterliegen müssen. Das Resultat hiervon ist ein Zustand möglichster Anpassung aller lebenden Wesen ran die gegebenen Lebensbedingungen bezw. eine entsprechende räumliche Vertheilungsweise. Ferner ist nicht ausgeschlossen, dass ein direeter Vertilgungskampf zwischen organischen Wesen besteht, wobei jedoch eine erhebliche Verschiedenheit zwischen den kämpfen- den Wesen vorausgesetzt wird und wobei stets nur der eine Theil angreifend, der andere lediglich nur in der Vertheidigung ist und der letzte möglicherweise der ganzen Art nach vertilgt werden kann. 221 Ja es ist selbst nicht ausgeschlossen, dass unter gewissen besondern Umständen zwischen verschiedenen und namentlich zwischen mög- liehst nahe verwandten Wesen ein Wettkampf um die Lebensbedin- gungen stattfinden kann, worin möglicher Weise der minder bevor- zugte Theil verdrängt werden kann, 'Mangelhafte Anpassung oder Vertilgung oder Verdrängung durch andre lebende Wesen können das Verschwinden gewisser Formen in einer Periode zur Folge haben, während zugleich andre Formen an die Stelle treten.*) Dar- wins natürliche Zuchtwahl unterscheidet sich hiervon dadurch, dass der Gegenstand der Auswahl die variirenden Individuen derselben Art bilden, für welche ein beständiger Wettkampf auf Leben und Tod angenommen wird, — dass nicht blos diejenigen Formen, von denen wir es wissen, sondern beliebig viele erdachte nützliche Varia- tionen als existirt habend angenommen werden, — dass die Erhal- tung der betreffenden Individuen durch den Sieg derselben vermöge der systematischen 'Eigenthümlichkeiten und durch die Vererbung dieser Eigenschaften erklärt wird, — und dass die Wirkung nicht blos die Erhaltung und angemessene Vertheilungsweise sondern auch die Ausbildung der Charaktere und Abgränzung der Specien sein soll. Kurz wir nehmen eine natürliche Auswahl als eine unter den verschiedenen Arten negativ wirkende Sichtung an, verwerfen aber. eine natürliche Zuchtwahl als ein zwischen den Individuen einer Art sichtendes und vermittelst der Variabilität neue Arten schaffendes positives Prineip. Gegenüber jenen in der Luft schwe- benden naturphilosophischen Spielen mit erdachten Prineipien bei Lamarck, Geoffroy, St. Hilaire und Darwin beschränken wir uns auf das allein sichre und berechtigte Gebiet der Erfahrung und zwar auch für die systematischen Charaktere auf die naturwissenschaft- liche Untersuchung des einzelnen Falles mit dem Bestreben jede einzelne Form als die Wirkung theils der von aussen einwirkenden Naturkräfte theils der im Organismus selbst gegebenen Ursachen nachzuweisen und wenn wir hierbei an einen Punkt gelangen sollten, wo es heisst eine gegebene Thatsache als unerforschbar anzunehmen, *), Ein direeter Vertilgungskampf zwischen den organischen Wesen besteht durchaus nicht. Ein Thier, eine Species bekämpft andre nicht, sondern greift andre nur insoweit an als die eigne Existenz von denselben abhängig ist, der Kampf beschränkt sich lediglich auf die individuelle Existenz urd wo diese nicht gefährdet ist, besteht auch kein Kampf. Das Raubthier verfolgt andre Thiere nur dann, wenn es seinen Hunger befriedigen will. Drei und vier verschiedene Specien von Schmarotzern leben in vielen Individuen auf oder in einem Wohnthier beisammen , in so vielen wie Nahrung auf demselben finden, und keiner verdrängt, vertilet den andern. Der Kampf hat also nur die eigene individuelle Existenz zum Zweck, keineswegs aber die Vertilgung andrer Individuen. — Ref. 222 wenigstens die Gränze zwischen den Erforschbaren und dem Uner- forschbaren möglichst scharf zu bezeichnen. Astronomie uw. Meteorologie. F. Zöllner, Zusammen- hang von Sternschnuppen und Cometen. — Nach Schia- parellis wichtiger Entdeckung 1866 von der Uebereinstimmung der Bahnen einiger kleinen Cometen mit periodischen Sternschnuppen- fällen beachten die Astronomen besonders solche Cometen, deren Bahnen nahe an der Erde vorübergehen oder dieselbe kreuzen. Gelangt die Erde an die Stelle ihrer Bahn, welche vorher ein Comet passirte: so waren an dieser Stelle nach Schiaparelli Sternschnup- penfälle zu beobachten. Am 27. November 72 ereignete sich ein solcher Fall, die Erde stand an diesem Tage an der Stelle, welche der Bielasche Comet vor 21/3 Monaten im niedersteisenden Knoten sekreuzt hatte. Man war auf den zu erwartenden Sternschnuppen- fall vorbereitet, nachdem vorher Weiss in Wien und d’Arrest in Kopenhagen auf den Zusammenhang des Bielaschen Cometen mit den Sternschnuppenfällen im November und December hingewiesen hatten. Leider war der Himmel nicht klar genug um eine spektro- skopische Untersuchung des Lichtes der Meteore vorzunehmen. Man hat aber die durch solche Thatsachen zweifellos constatirte Uebereinstimmung in den Bahnen von Sternschnuppen und einigen Cometen auch mehrfach auf eine Uebereinstimmung in der physischen Uebereinstimmung dieser Körper übertragen und behauptet, die Dunsthüllen und Schweife der Cometen "seien nur die aus grosser Entfernung gesehenen Meteorschwärme, deren einzelne Elemente uns in grosser Nähe als Aggregat zahlreicher Sternschnuppen erschei- nen. Dem widersprachen aber gewichtige Beobachtungen. Ein aus der Entfernung betrachteter Meteorschwarm kann uns nur durch refleetirtes Sonnenlicht sichtbar werden, da die Sternschnuppen erst durch den Widerstand der Erdatmosphäre einem Licht- und Ver- brennungsprocesse unterworfen werden. Das Licht aller bis jetzt untersuchten Cometen erweist sich durch Discontinuität des Spek- trums seiner Hauptmasse nach als eigenes Licht wie das an glühen- den oder elektrisch leuchtenden Gasmassen. Ihr Spektrum besteht aus wenigen hellen Linien oder lichten Streifen und einem meist sehr schwachen continuirlichen Spektrum. Die zweite widerspre- chende Thatsache hebt Schiaparelli selbst hervor und doch hat W. Thomson dieselbe mit den Worten behauptet: der Comet besteht aus einer Gruppe von Meteorsteinen, der dichteste Theil des Zuges erscheint, wenn er uns nahe genug ist, als der Kopf des Cometen. Gegen diese Deutung seiner Theorie trat Schiaparelli auf und weist darauf hin, dass nach seiner Theorie der Ausbreitung einer aus disereten Theilchen bestehenden kosmischen Wolke, welehe in die Nähe eines grössern Himmelskörpers geräth, diese Ausbreitung nur längs der Bahn sein kann. Wenn man also irgend einen dieser Körper, welche aus dem tiefen Weltraum zu uns gelangen, irgend eine andre Art der Zerstreuung sich offenbaren sieht, bei der seine 223 Theile sich nicht längs der Dahn ausbreiten, sondern in andren Richtungen, so muss man schliessen, dass diese Zerstreuung eine andre Ursache hat als die oben berührten. Das ist gerade der Fall bei den Schweifeometen, welche bei jeden Periheldurchgange an Materie zu verlieren scheinen, aber dieser Verlust erfolgt nicht längs der Bahn sondern in der Richtung des Radius vector. Die Schweife der Cometen sind also keine Meteorschwärme. So Schia- parelli. Wenn nun aus der Gleichheit der Bahnen einiger Cometen mit denen von Meteorschwärmen nicht auf eine Gleichheit der phy- sischen Beschaffenheit beider Phänome geschlossen werden darf, so bleibt zur Erklärung der Coineidenz ihrer räumlichen Beziehungen nur die Annahme einer Gleichheit des Ursprungs übrig. Schiapa- relli denkt sich diese Zusammengehörigkeit so, dass die Kerne der Cometen aus einer festen Substanz bestehen, welche durch die meteorologischen Vorgänge in ihrer Dunsthülle einer Art Verwit- terungsprocess unterworfen sind, so dass sich die Kerne allmälig in ein Aggregat discreter Theilchen auflösen, welche bei ihrer Zer- streuung durch die Attraction und den atmosphärischen Widerstand eines grossen Weltkörpers in einen Meteorschwarm verwandelt werden. Nach Z.’s begründeten Anschauungen von der Natur der Cometen ist ihr gemeinschaftlicher Ursprung mit dem der Meteoriten dadurch begründet, dass beideriei Körper Trümmer eines grössern Weltkörpers sind und zwar die Cometen die flüssigen, die Meteoriten oder Sternschnuppen die festen Ueberreste. Selbstverständlich soll durch diese Unterscheidung der Aggregatzustände für nördliche Temperaturverhältnisse nur der grössere oder geringere Grad der Verdampfbarkeit jener kosmischen Massen angedeutet werden, ein Unterschied der auch bei niedrigen Temperaturen im festen Aggre- gatzustande in Allgemeinen den Stoffen gewahrt bleibt. Es ist weitern Beobachtungen überlassen zu entscheiden, ob das schein- bare Verschwinden des Bielaschen Cometen in einem ursächlichen Zusammenhange mit dem am 27. November 1872 beobachteten über- aus reichen Sternschnuppenfall zu suchen ist. Denkbar wäre, dass beim Verschwinden des Kernes eines Cometen in Folge allmähliger Verdampfung die übrig bleibende Dunstwolke in Ermangelung eines stark prävalirenden Attractionscentrums sich in ähnlicher Weise bei ihrer Abkühlung in eine Anzahl disereter Centra sich verdich- tete, wie eine Wasserdampfwolke bei zunehmender Abkühlung in Regentropfen sich auflöst. Jene condensirten Theile des Cometen- dampfes würden dann, wenn sie im festen oder noch flüssigen Zu- stande in die Erdatmospäre eindringen, das Phänomen zahlreicher Sternschnuppen erzeugen können. — Die Anwendung des Spek- troskops wird noch über diese Fragen Aufschluss bringen. — (Leipziger Berichte 1872. IV. 310—316). Finkelnburg, Einwirkung des Waldes auf Luft und Boden, Klima und Gesundheit in Baiern. — Erbermayer in Aschaffenburg hat die Ergebnisse der forstlich meteorologischen 224 / Beobachtungen in Baiern zusammengestellt und diese erweisen zu- nächst, dass die Bodentemperatur der Wälder überall niedriger ist als die freier Gegenden und zwar im Mittel um 11/0, nämlich für den Sommer über 30R., im Winter aber verschwindend klein. Aehnlich wirkt der Wald auf die Lufttemperatur jedoch nur halb so intensiv, da die mittle Jahrestemperatur in Wäldern nur 3/40 nied- riger steht als in freier Gegend. Auch für sie gilt der vorherrschende Einfluss des Waldes im Sommer, während derselbe im Winter gering ist und sich im Sinne einer Verminderung stärkerer Kältegrade geltend macht. Namentlich stehen regelmässig die Nachttempera- turen im Walde erheblich höher als im Freien und kommen Früh- lingsnachtiröste dort seltener vor. Das Waldklima stumpft die Temperaturexcesse ab, sowohl im Sommer wie im Winter und nähert sich in dieser Hinsicht dem Küsten- und Inselklima. Zu beachten ist auch, dass die Temperaturabnahme in Boden und Luft bei zu- nehmender Berghöhe sich um so geringer herausstellt, je stärker die Höhen bewaldet sind. Hinsichtlich der Luftfeuchtigkeit ergab sich keine besondere Vermehrung des absoluten wohl aber des relativen Gehaltes in Wäldern zumal in hochgelegenen Orten, fast verschwin- dend klein in Niederungen. Auf dieser stärkeren relativen Sättigung der kühlen Waldiuft mit Wasserdunst beruht wahrscheinlich auch die Einwirkung des Waldes auf die Regenmenge, nicht aber auf einer vermeintlichen Anziehung wasserführender Luftströmungen. Auch in dieser Hinsicht ist der Waldeinfluss im Sommer weit stärker als im Winter. Die jährlichen und täglichen Schwankungen der Luftfeuchtigkeit sind im Walde viel geringer als auf freiem Felde, so dass jener auch in dieser Beziehung einen die Extreme aus- gleichenden oder doch mildernden Charakter behauptet. Die jähr- liche Regenmenge wird durch den Wald an sich sehr wenig, durch die Elevation des Bodens aber erheblich beeinflusst. Die den Wäldern zugeschriebene Regenvermehrung ist überwiegend der gebirgigen Lage zuzuschreiben. Von besonderem hygienischen In- teresse ist das Ergebniss der forstlichen Ozonbeobachtungen, welche überall eine erhebliche Zunahme im Innern des Waldes, eine viel stärkere aber in der nächsten Umgebung rings um dieselben erreicht. Diese Zunahme ist im Sommer und Winter völlig gleich, kanu also nicht als Product der grünen PfHanzentheile betrachtet werden. Dagegen spricht der stete Parallelismus des Ozongehaltes mit dem Feuchtiskeitsgehalte der Luft dafür, dass es: wesentlich die Ver- dunstungsvorgänge sind, welche den Sauerstoff in Ozon umsetzen und mit deren Ausdehnung daher auch der Ozongehalt der Luft gleichen Schritt hält. Den schützenden Einfluss des Waldes gegen Epidemien dem Ozongehalt der Waldluft zuzuschreiben ist sehr hypotethisch und bietet sich speciell für die Choleraimmunität des Waläbodens eine viel wahrscheinlichere Erklärung der in der’bestän- dig feuchten für die atmosphärische Luft durchgängigen obersten Erdschicht desselben, welche sich ebendeshalb zur Aufnahme und 225 Weiterentwieklung des Cholerakeims weniger eignet als poröser von Luft durchzogener Boden. Aus demselben Grunde bleiben moorige und sumpfige Gegenden verschont. — (Niederrheinische Sitzungsberichte 1873. $8. 36—39). Physik. Chr. Wiener,Molekularbewegungen inFlüssig- keiten. — Erst 1827 entdeckte R. Brown die selbständige zitternde Bewegung kleiner in Flüssigkeit schwimmender Theilchen und betrachtete dieselbe als Vorstufe der beständigen Lebensbewegung organischer Körper. Andere nahmen als Ursache die durch ungleich vertheilte Temperatur veranlassten Strömungen, die Verdunstung an der Oberfläche, die Nachwirkung äusserer Stösse. Verf. nahm auf Beobachtungen gestützt (Poggdff’s Annalen 1863 Bd. 118) an, dass diese Bewegungen den Flüssigkeiten vermöge ihres Körperzustandes zu kommen. Er betrachtete einen durch ein Deckgläschen gegen Verdunsten geschützten Wassertropfen mit fein zertheilten Gummi- gutti, Kieselsäure und Bleiweiss und mass bei 450 facher Vergrösserung wittelst einer quadratisch getheilten Skala den Weg einzelner Theil- chen. in bestimmterZeit. Er gewann dabei nun die Ueberzeugung, dass die Bewegung nicht die von Infusorien, dass sie auch nicht von der gegenseitigen Einwirkung der Theilchen herrührt, auch nicht etwa vom Stosse beim Aufsetzen des Tropfens, dass sie sich innerhalb 12 Tagen nicht verändert, während die durch Reibung verursachte binnen wenigen Sekunden erlischt, dass sie nicht Folge der Aus- gleichung ungleicher Temperaturen ist, endlich auch nicht von der Verdunstung herrührt. Somit bleibt denz nur übrig diese Bewegungen als innre, den Flüssigkeiten selbst inhärirende zu betrachten. Exner in Wien (Wiener Akademie 1867) stellte gleiche Messungen an und gelangte zu derselben Auffassung. Er vergleicht auch die Wege bei dauernd ungleichen Temperaturen und findet, dass sie mit wachsender Temperatur oder Lichteinwirkung zunehmen, dass die Theilchen aus einer sie enthaltenden: Flüssigkeit in eine aufgegossene reine über- gehen schneller bei höherer Temperatur als bei niederer. In zähflüssi- sen Körpern nehmen diese Bewegungen ab oder hören ganz auf so in Glycerin bei gewöhnlicher Temperatur, während sie bei 50° C. deut- lich werden. Lieberkühn schliesst daraus, dass der Inhalt der Zeilen ein leichtflüssiger sein muss. So findet also in den Flüssigkeiten eine beständige Verschiebung ganzer Massen gegen einander Statt, was Clausius schon 1857 in Poggdfis Annalen aussprach, indem er annahm, dass die Moleküle in flüssigen Körpern keine feste Gleich- sewichtsiage besitzen, sondern ihre Nachbarmoleküle wechseln und neben der schwingenden eine fortschreitende und wälzende Bewe- gung haben. Des Verf.s Vorstellungen über diese Vorgänge sind folgende. Die Wärmeschwingungen bedingen einen Phasenunter- schied in den benachbarten Körpermolekülen und Aetheratomen. Mit zunehmender Temperatur wachsen Elongation und lebendige Kraft und der Wechsel in den Abständen benachbarter Moleküle. Bei der Schmelztemperatur ‘wird die labile Gleichgewichts!age von Zeitschr. f. d, ges. Naturwiss. Bd, XLIII, 1874, 15 226 all den Körpermolekülen überschritten, welche die grösste Geschwin- digkeit in ihrer Schwingung besitzen, was also in Abständen gleich der Wellenlänge eintritt. Dadurch entstehen Lücken, in welche benachbarte Flüssigkeitstheilchen hereinstürzen und dies sind die Strömungen, welche die Molekularbewegungen veranlassen. Sie wechseln in den Abständen einer Wellenlänge. Verf. beobachtete, dass Theilchen von 0,0006—0,0014 Mm. Durchmesser im Mittel die- selbe Bewegung von 0,0016 Mm. in einer Sekunde zeigen, grössere zeigen weniger, denn sie sind zwei Strömen zugleich ausgesetzt, welche sich theilweise aufheben. Die Länge einer stehenden Wärme- welle im Körper kennen wir nicht, die Wellenlänge der Wärme- strahlen beträgt zwischen 0,000393 und 0,002940 Mm., nämlich die der Lichtstrahlen im Spektrum von äussersten Violett bis zu B im Roth von 0,000393 Mm. und im darauf folgenden Wärmespektrum die Wellenlänge der Wärmestrahlen bis 0,001940 Mm. Diese Zahlen stehen mit der obigen in guter Uebereinstimmung. Jene Anschau- ung erklärt auch das Eigenthümliche des flüssigen Zustandes und die latente Verflüssigungswärme. Letzte kann nicht zu einer’ Ver- bindung von Molekülen zu dichteren Gruppen dienen, dabei würde Wärme erzengt, aber auch nicht zu einer Trennung in einer geringern Anzahl von Molekülen, dadurch würde die Lagerung fester statt verschiebbar wie in Flüssigkeiten. Sie muss zur Vermehrung der lebendigen Kraft dienen. Diese wird aber durch die Umkehrung der Schwingungsrichtung beim Ueberschreiten der labilen Gleich- gewichtslage und durch jene Bewegungen oder Zuckungen in ganzen Massen der Flüssigkeiterklärt. Die Verschiebbarkeit erklärtsich durch die beständige Verschiebung, zugleich aber die Cohäsion der Flüssig- keit durch den bleibenden Zusammenhang injenen Räumen, in denen der Abstand deslabilen Gleichgewichts nicht überschritten ist. Exner will die abnehmende Bewegung grösserer Partikelchen damit erklären, dass die Masse mit der dritten, die Oberfläche aber nur mit der zweiten des Durchmessers proportional zunimmt, uud mit der Oberfläche die Kraft der stossenden Ströme im Verhältniss stehe. Dagegen bemerkt W., dass bei Theilchen unter 0,0014 Mm. Durchmesser gar keine Ver- schiedenheit der Lebhaftigkeit der Bewegung stattfand und dass ein schwiımmendes Partikelchen keine Stösse erleidet, sondern sich wie ein Theil der Flüssigkeit verhält, so lange innerhalb seiner nächsten Umgebung keine verschiedenen Strömungen stattfinden. — (Carlsruher Verhdlgn. VI. 213—216.) Poggendorff, neue Beobachtungen an der Elektro- maschine zweiter Art. — Nach langer Unterbrechung der Experimente mit der Elektromaschine zweiter Art erhielt P., obwohl dieselbe noch unverändert war, zwischen den Elektroden entweder gar keinen Strom oder nur einen äusserst schwachen und zwar nur so lange, als er die zerriebene Ebonitplatte hinter einem der Elek- trodenkämme hielt. Noch mehr wurde er überrascht, als er ‘die Maschine im dunkeln rotiren liess nnd dann sah, dass sie nicht 227 Sanz wirkungslos war, vielmehr in dem vertikalen Bogen an der Hinterscheibe einen Strom von ansehnlicher Stärke entwickelte. Diese einseitige Wirkung befremdete, da nach frühern Versuchen das gleichzeitige Dasein der Ströme in den beiden Bögen eine noth- wendige Bedingung zur Wirksamkeit der Maschine war, also die Ströme in den beiden Bögen unzweifelhaft in engster gegenseitiger Abhängigkeit stehen müssen. Diese litt auch durch den schon früker bekannten normalen Fall keine Beeinträchtigung, nämlich durch die Erscheinung, welche sich zeigt, wenn die Maschine keinen diametralen Conduetor besitzt und man nach Erregung auf gewöhn- lichem Wege ihre Elektroden möglichst weit auseinander zieht. Dann bekommt man zwischen diesen keinen Strom, aber statt dessen 4 Partialströme, die nur in den 4 Kämmen ihren Sitz haben, indem jeder derselben zur Hälfte positive, zur Hälfte negative Elektrieität aussendet. Somit treten an jeder Scheibe stets zwei solcher Par- tialströme auf und niemals wurde beobachtet, dass sie etwa an einer dieser Scheiben fehlen könnten, selbst wenn ‚die hintern Vertical- kämme ausser leitender Verbindung gesetzt sind. Woraus entspringt nun die oben erwähnte Wirkungslosigkeit? Es wurde an jener Maschine die Vorderscheibe gründlich gereinigt und nun war von jener räthselhaften Erscheinung keine Spur mehrvorhanden, also die Verunreinigung war schuld. Aber nach einiger Zeit ununterbrochener Beschäftigung trat die Erscheinung wieder ein, und beim Ausein- andernehmen zeigte sich jedoch, dass die Schraubenmutter, welche die Vorderscheibe auf der Achse der Maschine festklemmt, sich etwas selüftet hatte und deshalb die Scheibe an der Rotation keinen Theil nahm. Dieser Uebelstand war bei dem Experimentiren im Halb- dunkel übersehen worden. Damit war denn das Räthsel gelöst, aber zugleich auch neue Bedingungen durch die nähere Untersuchung ermittelt worden. So zeigte sich, dass eine ganz neutrale Maschine in keiner Weise beim Festhalten einer Scheibe zur Thätigkeit gebracht werden kann. Stets muss die Maschine erst eine Zeit lang in voller Thätigkeit gewesen sein, wenn das Festhalten der einen Scheibe das Fortbestehen des Stromes an der andern ermög- lichen soll. Ist dieser einseitige Strom aber einmal erregt, so hält er sich bei fortdauernder Ruhe der andern Scheibe sehr lange. Dreht man diese Scheibe um 1800, so kehrt auch er seine Richtung um und nimmt man sie ganz fort, so erlischt auch plötzlich der Strom, Damit ist erwiesen, dass der elektrische Zustand, in welchen die Scheiben durch die volle Thätigkeit der Maschine versetzt wor- den, wesentlich ist für das Zustandekommen der einseitigen Wirkung. Interessant ist, wie hierbei gleichsam eine doppelte Wirkung jeder Scheibe auftritt: die neue auf die gegenüberstehende Scheibe und die andre auf die benachbarten Kämme. Bei Ruhe der Scheibe verschwindet die ietzte, aber die erste bleibt. — Das Phänomen der Partialströme verhält sich in Bezug auf einseitige Wirkung ganz ähnlich wie das eben beschriebene Sind nämlich anf angegebene 192 228 Weise die Partialströme an beiden Scheiben vollständig entwickelt, wozu nöthig, dass die Maschine zuvor bei geschlossenen Elektroden- bogen eine Zeit lang in voller Thätigkeit war und man hält nun eine Scheibe z. B. die Vorderscheibe fest, so verschwinden die Ströme an dieser und die Hinterscheibe fährt fort dieselbe "unver- ändert zu entwickeln. Auch hier bewirkt eine Drehung der ruhen- den Scheibe um 1800 eine Umkehrung der Partialströme und wenn man sie ganz fortnimmt, ein plötzliches Erlöschen derselben. Diese Einseitigkeit beruht also ebenfalls auf einer Polarisation der Scheiben, die aber hier complieirter ist, da die Scheiben in zwei ringförmige Zonen zerfallen, die entgegengesetzt elektrisirt sind. Auf welche Weise die vollen Ströme durch das zuweite Auseinanderziehen der Elektroden also durch Unterdrückung des Ueberganggs der Elektri- eität zwischen ihnen, eigentlich in Partialströme verwandelt werden, ist noch nicht klar. In der Regel behalten bei dieser Verwandlung die äussern Hälften der Kämme ihre Polarität, die innern kehren sie um. Das Entgegengesetzte tritt meist erst nach einer verwoıre- nen Lichtentwicklung ein und wenn man darauf die Elektroden zu- sammenschiebt, um den vollen Strom wiederherzustellen, erweist ‚sich dieser umgekehrt. Auch kömmt vor, dass blos die beiden Kämme, die bei vollem Strome positive Electrieität aussenden, in zwei polare Hälften zerfallen, die beiden andern aber unverändert negative Electrieität entwickeln. Erst nachdem die Maschine lange in Rotation gehalten, beginnt auch bei diesem letzten 'allmählig der Process der polaren Zerfällung einzutreten. Dann kann die Maschine eine Zeit lang ruhen, ohne dass sie die Fähigkeit verliert bei Wie- deraufnahme der Rotation die besagten Partialströme zu entwickeln. Bei all diesen Erscheinungen darf kein diametraler Conductor ange- wendet werden. — Auch die vertikale Nachbildung der horizontalen Maschine wurde auf diese Erscheinung &eprüft. Bei ihr sind die hintern Vertikalkämme von einander isolirt, stehen aber durch Me- tallbügel mit den vordern inLeitung. Man erhält bei schraubender Drehung der Vorderscheibe keinen oder einen äusserst schwachen Strom zwischen den Elektroden, in den Verbindungsbügeln aber zwei starke Ströme, die jedoch sogleich erlöschen sobald man die Vorderscheibe festhält. Rotirt die Maschine in umgekehrter Rich- tung, so entsteht zwar ein Strom zwischen den Elektroden, der aber bei weitrer Trennung dieser erlischt und dann bildet sich in den 4 Kämmen das Phänomen der Partialströme, das beim Festhalten der Vorderscheibe ebenfalls erlischt. Diese Combination zeigt also ein ganz andres Verhalten als die vertikale Maschine in ihrer einfachen Gestalt. Stellt man hierbei den diametralen Conductor senkrecht: so wird bei geschlossenem Elektrodenbogen die Thätigkeit der Maschine sofort gänzlich vernichtet, bei geöffnetem Elektrodenbogen erfolgt die Vernichtung nur, wenn die Maschine links herum rotirt. Lässt man sie schraubenrecht rotiren : so zeigt sich das überraschende Schauspiel einer fortdauernden Umkehrung sowohl dieser Ströme 229 wie des Stromes in dem Conductor, wobei der Wechsel in der Stromesrichtung mit jedem vollen Umlauf der Scheiben eintritt, Das stete Aufschiessen langer Liehtgarben positiver Elektrieität ist höchst interessant. Es verschwindet mit Schliessung der Elek- trodenbogen. — Wenn man die horizontalen Elektrodenkämme durch Metallbügel mit den hintern Verticalkämmen verbindet: so entsteht nur dann ein Strom zwischen den Elektroden, weun die Vorder- scheibe links herum rotirt. — (Berliner Monatsberichte Januar 51—59.) Quincke, über Moleceularkräfte, — Nach der Theorie hat man in der freien von Luft oder dem luftleeren Raum begränz- ten Oberfläche der Flüssigkeiten eine bestimmte Spannung wie in einer gespannten Membran anzunehmen. Die Spannung misst die Anziehung der Flüssigkeitstheilchen unter einander und bewirkt, dass ein Druck in der Richtung der normalen der Flüssigkeitsober- fläche stattfindet, welche proportional der Grösse der Spannung und der Krümmung in dem betreffenden Punkte der Oberfläche ist. Der Druck ist nach der concaven Seite der Flüssigkeitsoberfläche gerichtet. Diese Sätze lassen sich an der Gestalt von Seifenblasen oder Seifenwasserlamellen nachweisen, weil diese störenden äussern Einflüssen am wenigstens unterworfen sind. Aus dem Princip der Spannung einer freien Flüssigkeitsoberfläche folgt, dass das Gewicht eines Tropfens, der aus einem verticalen scharf abgeschnittenen Trichterrohre herabfällt, gleich der Oberflächenspannung multiplieirt mit dem «Umfange der Trichteröffnung ist. Dividirt man also das Tropfengewicht in Milligrammen durch den Umfang in Millimetern, so erhält man die Oberflächenspannung «@ der betreffenden Flüs- sigkeit. Dividirt man die Oberflächenspannung durch das halbe spec. Gew. der Flüssigkeit: so erhält man die specifische Cohäsion, welche die Anziehung einer Flüssigkeit auf die Masse 1 von der- selben chemischen Beschaffenheit misst. Um nun die Oberflächen- spannung bei verschiedenen Flüssigkeiten zu vergleichen, muss man dieselben unter ähnlichen Umständen d.h. bei einer Tempera- tur messen, die möglichst niedrig oder wenig höher als der Schmelz- punkt der betreffenden Flüssigkeit ist. Verf. fand, dass wenn man bei der erwähnten Temperatur die verschiedenartigsten Substanzen aus der gleichen Trichteröffnung tropfen lässt, die Volumina der Tropfen oder die specifischen Cohäsionen der betreffenden Flüssig- keiten sich wie 1,2.3 u. s. w. verhalten. Die kleinsten Tropfen bilden Schwefel, Selen, Phosphor, Brom, Tropfen von zweifacher Grösse: Quecksilber, Blei, Wismuth, Antimon, salpetersaure Salze, Chlormetalle, Zucker, Fette, Alkohol, Terpentinöl, Aether. Tropfen von dreifacher Grösse: Wasser, Platin, Gold, Silber, Cadmium, Kupfer, Aluminium, phosphorsaure, kohlensaure, schwefelsaure Salze, Glas. Tropfen von sechsfacher Grösse: Palladium, Zink, Eisen cte. Die verschiedenen Körper lassen sich bei ihrer Schmelz- temperatur in Gruppen gleicher speeifischer Cohäsion ordnen. Aus dem Prineip der Oberflächenspannung folgt ferner, dass die capillare 230 Steighöhe in einer Röhre proportional der speeifischen Cohäsion, umgekehrt proportional dem Röhrenradius und proportional dem Cosinus des Randwinkels ist, den die Flüssigkeitsoberfläche an ihrem Rande mit der vertikalen Röhrenwand einschliesst. Die Steig- höhe hängt nur von der Gestalt der Flüssigkeitsoberfläche, durchaus nicht von der Gestalt des übrigen Theiles der Röhre ab. Aus einem Trichter mit feiner Oeffnung fliesst Quecksilber nicht aus, da der capillare Druck der convexen Oberfläche es daran hindert. Je’kleiner die Oeffnung und je grösser die Krümmung der Flüssigkeitsober- fläche, um so grösser muss der Druck sein, der das Quecksilber zum Ausfliessen bringt. In Flüssen und ‘Bächen bildet der feine aus dem Wasser abgelagerte Schlamm eine Reihe von sehr kleinen Öeffnungen, in denen das Wasser auch durch eine Reihe coovexer Kuppen am Abfliessen in den Erdboden verhindert wird. Das Cosi- nusquadrat desselben Randwinkels misst das Verhältniss der An- ziehung der festen Wandsubstanz und der Flüssigkeit auf ein Flüs- sigkeitstheilchen an dem Rande des krummen Flüssigkeitsmenisens. Der Randwinkel selbst lässt sich mit einem an einem Goniometer befestigten Spiegel leicht genau messen. Bekleidet man die Wand mit einer Schicht eines fremden Stoffes, so ändert man den Rand- winkel. Die Molekularkräfte zwischen den kleinsten Theilchen der Wand und der Flüssigkeit sind nur in sehr ‚kleiner Entfernung £ wirksam. Ist die Dicke der aufgebrachten Schicht grösser als E, so ist der Randwinkel ebenso, als ob man die ganze Wand aus der fremden Substanz gebildet hätte. Man kann die Dicke dieser Sub- stanz in einer keilförmigen Schicht allmälig wachsen lassen und die Dicke bestimmen, wo der Randwinkel anfängt constant zu werden. Diese Dieke giebt dann die Entfernung, in welcher die Molecular- _ kräfte der Capillarität noch wirksam sind. Die Dicke der Substanz lässt sich indireet optisch bestimmen. So fand Verf., dass die Ent- fernung, in welcher Molecularkräfte noch wirksrm sind, 50 Millionen- theile eines Mm. oder etwa !/ıo einer mittlern Lichtwelle beträgt. Bei flachen Tropfen auf einer horizontalen Unterlage steht die Tropfenhöhe in einer einfachen Beziehung zur specifischen Cohäsion der betreffenden Flüssigkeit, sobald der Durchmesser des Tropfens eine bestimmte Grösse (20—30 Mm.) übersteigt. Der vertikale Abstand von Kuppe und Bauch eines solchen flachen Tropfens ist die Tropfen- höhe. Derselbe giebt ins Quadrat erhoben die specifische Cohäsion der Flüssigkeit. Die Gestalt einer flachen Luftblase unter einer horizontalen Fläche im Innern einer Flüssigkeit ist genau dieselbe, wie die eines flachen Tropfens derselben Flüssigkeit in Luft, nur dass die Kuppe nach unten liest. So lassen sich alle Körper in Gruppen von gleicher Höhe der flachen Tropfen ordnen, sobald man sie bei ihrer Schmelztemperatur vergleicht. Abweichungen von diesem Gesetz sind nur scheinbar und deuten auf Verunreinigung der Flüssigkeit. An der Gränze zweier nicht in jeden Verhältniss mischbaren Flüssigkeiten hat man ebenfalls wie in freien Flüssigkeits- 231 oberflächen eine bestimmte Spannung anzunehmen und diese Gränz- fläche übt einen Druck in der Richtung der Oberflächen, der Nor- malen aus, der nach der concaven Seite gerichtet. proportinal der Spannung der Gränzfläche beider Flüssigkeiten ist. Letzte wird erhalten, indem man die in Mm. gemessenen Höhe flacher Tropfen oder Blasen einer Flüssigkeit im Innern einer zweiten quadrirt und mit der halben Differenz der specifischen Gewichte multiplieirt. Stossen die Flüssigkeitsoberflächen in einem Punkt zusammen, so bilden sie an dieser Stelle Winkel mit einander, welche gleich den Aussenwinkeln eines Dreiecks sind, dessen Seiten proportinal den Spannungen der drei sich schneidenden Oberflächen gemacht werden. Ein Dreieck oder ein Randwinkel wird unmöglich, sobald die Differenz zweier Seiten grösser als die dritte wird. Die Erfahrung und Mes- sung der Oberflächenspannung zeigt, dass die Spannung der gemein- samen Oberfläche zweier Flüssigkeiten immer kleiner als die Diffe- renz der freien Oberflächen jeder einzelnen Flüssigkeit ist, deshalb muss sich eine Flüssigkeit mit kleiner Oberflächenspannung auf einer mit grösserer Spannung der freien Oberfläche ausbreiten. So breiten sich Wasser, Oel, Alkohol auf Quecksilber, Oel auf Wasser ete. aus, dies geschieht sehr schnell und werden feste an der Oberfläche schwimmende Theilchen mit fortsgenommen. Hat sich einmal eine fremde Flüssigkeit 2 an der Oberfläche einer andern 1 ausgebreitet, so ist die Spannung dieser Oberfläche kleiner geworden und setzt sich zusammen aus der Spannung der freien Oberfläche von 2 und der gemeinsamen Oberfläche beider 1 und 2. Solch verunreinigte Oberfläche verhält sich im Uebrigen wie eine gewöhnliche. Je nach Natur und Dicke der aufgebrachten fremden Flüssigkeit zeigt z. B. eine Quecksilberoberfläche eine verschiedene Oberflächenspannung. Ein darauf gebrachter Wassertropfen bleibt jetzt liegen und bildet je nach der grössern oder geringern Spannung der unreinen Queck- silberfläche einen flachern oder höhern linsenförmigen Tropfen. Beträgt die Dicke der fremden Flüssigkeitsschicht anf der Queck- silberoberfläche weniger als die Entfernung, in welcher die Mole- kularkräfte zwischen den einzelnen Flüssigkeitstheilchen noch wirksam sind: so kann man die Oberflächenspannung durch Auf- bringen einer verunreinigenden Substanz auf. die Quecksilberfläche noch mehr herabdrücken. Ein flacher Wassertropfen auf Quecksilber centralisirt sich und breitet sich wieder aus wie ein lebendiges Wesen, wenn man beim Behauchen die Oberflächen verunreinigt und diese Verunreinigung dann wieder verdampft. Beim Behauchen der Quecksilberoberflächen heben sich die verschiedenen Unreinigkeiten derselben als Stellen mit verschiedenem Randwinkel der kleinen beim Behauchen gebildeten Wasserlinsen hervor und man sieht ein Hauptbild. Für die Oberfläche fester Körper erleiden diese Gesetze der flüssigen nur geringe Modifikationen. Die Daguerrotypbilder sind Hauchbilder von Quecksilberdämpfen auf jodirten Silberplatten, die durch die Beleuchtung in der Camera obscura verschieden ver- 232 änderten Stellen treten als Stellen mit Quecksilberkuppen von ver- schiedenem Randwinkel hervor und bringen so das Lichtbild zu Stande. — ( Würzburger phys. medie. Sitzungsberichte 1873. 8—11.) Chemie. Kekule, Einwirkung von Sulfocyanaten auf >enzoesäure. — Pfankuch hat in seiner Abhandlung über neue organische Verbindungen und neue Wege zu deren Darstellung un- wahrscheinliche Beobachtungen veröffentlicht. So die Benzacryl- säure C5H;CCOOH, welche zur Benzoesäure in derselben Beziehung stehen soll wie die Acrylsäure zur Essigsäure. Die Existenz einer solchen Säure ist ganz unwahrscheinlich, denn es leuchtet ein, dass eine doppelte Kohlenstoffverbindung, wie sie bei der Acrylsäure bekanntlich angemein angenommen wird, bei einer solchen aromati- schen Säure nicht wohl zu denken ist. Durch Destillation von benzoesaurem Baryt mit Rhodanbaryum will Pfankuch neben Ben- zonitril noch Tolan und einen fremden Cyankohlenwasserstoff erhalten haben, der wieder ein Gemenge von einem flüssigen und einem festen Körper ist, welche nicht von einander getrenntwerden konnten. Das Gemenge dieser beiden Nitrile, also das flüssige nach dem Benzonitril übergegangenen Product lieferte dureh Kochen mit Kali die Benzacrylsäure. Wohl zu beachten, dass fast gleichzeitig mit Pfankuch Lette Versuche publieirte, nach welchen durch Destillation von Benzoesäure mit Schwefeleyankalium reichliche Meugen von Benzonitril entstehen. Lette fand die fremden Cyankohlenwasser- stoffe nicht, er hatte freilich Kaliumsulfoeyanat, Pfankuch Baryum- salze angewandt. Williams wiederholte und bestättigte Lette’s Ver- suche, dann hat ernach Pfankuch trocknen benzoesauren Baryt mit trocknem Schwefeleyanbaryum destillirt: dabei trat Schwefelwasser- stoff auf, Cyan wurde nicht beobachtet. Das Rohproduet der Destil- lation wurde zunächst im luftverdünnten Raume destillirt, der grösste Theil ging über und der geringe Rückstand destillirte bei noch- maliger Reectification unter gewöhnlichem Druck bei 1919 fast ganz. Der geringe Rückstand dieser Rectification wurde mit dem Rückstand der Destillation im luftverdünnten Raum vereinigt und weiter. destillirt. Das Product wurde in zwei Antheilen aufgefangen, der erste bei 200—2450 siedende war flüssig, der zweite bei 245—275 übergegangene war zähe und enthielt gelbe Krystalle, auch in der Kühlröhre hatte sich eine gelbe krystallinische Masse abgesetzt. Beide Antheile des hochsiedenden Destillats wurde nun mit Kali verseift und die gebildeten Säuren aus der mit Schwefelsäure ange- säuerten Flüssigkeit durch Aether ausgezogen. Der bei 200 — 2450 übergegangene Theil lieferte eine Säure mit 850 Schmelzpunct. Durch einmaliges Wiederauflösen in Aether erhöhte sich der Schmelz- punct der jetzt weissen Säure auf 1100 nochmals in Ammoniak golöst und dann wieder abgeschieden stieg der Schmelzpunkt auf 120°, wobei auch die sublimirte Säure schmolz; aus dem andern Theile des hochsiedenden Destillates dargestellte Säure zeigte genau dasselbe Verhalten und erwies sich ebenfalls als Benzoesäure. Bei der Reinigung dieser Säuren mit Ammoniak bleibt eine gelbe Sub- 233 stanz ungelöst, die alle Eigenschaften des oben erwähnten Kirpers zeigte, der sich gegen Ende der Destillation in der Kühlröhre abge- setzt hatte. Er scheint ein Gemenge verschiedener Kohlenwariser- stoffe zu sein, schmolz bei 400%, lieferte durch Krystallisation a us Aether bei 590 schmelzende Krystalle, welche nach wiederholten" Umkrystallisiren bei 1430 schmolzen. Erste mögen Tolan gewesen ' sein, letzte der Kohlenwasserstoff, welchen K neben Benzophenon bei Destillation von benzoesaurem Kalk erhielt und der auch bei Destillation von benzoesaurem Baryt gebildet wird. — Auch die Ein- wirkung von Benzoesäure auf Ammoniumsulfocyanat wurde unter- sucht. Es ist annehmbar, dass dabei ein complieirtes Amid, etwa benzoylirter Schwefelhornstoff entsteht. Erhitzt man Benzoesäure mit trocknem Ammoniumsulfocyanat im Verhältniss der Molecular- gewichte, so beginnt die Einwirkung bei 1500 und endet bei 170°. Es entweicht Kohlenoxydulfid neben Ammoniak, Schwefelwasser- stoff und Kohlensäure, der Rückstand giebt an Ammoniak etwas Benzoesäure ab, besteht aber hauptsächlich aus Benzamid. Vermehrt man die Menge der Benzoesäure, so wird die Ausbeute von Benza- mid nieht erhöht. Nun erhielt aber Lette durch Einwirkung von Kaliumsulfocyanat auf Essigsäure wesentlich Säureamide, wogegen Benzoesäure und Cuminsäure statt der Amide fast ausschliesslich die Nitrile lieferten. Da entsteht die Frage, warum die Säuren der Fettsäurereihe sich gegen Kaliumsulfocyanat anders verhalten wie aromatische Säuren und warum letzte mit dem Kaliumsalz der Sul- foeyansäure andre Producte liefern als mit dem Ammoniumsalz. Da das Kaliumsalz dieselbe Reaction zeigt wie das Ammonium- salz, so ist einleuchtend, dass der Stickstoff der gebildeten Amide oder Nitrile aus der Sulfocyansäure herrührt. Das erste Molekül der einwirkenden Säure erzeugt aus dem Sulfocyanat Sulfocyansäure, diese wirkt sofort auf ein zweites Molekül der einwirkenden Säure oder wenn Ammoniumsulfocyanat angewandt wurde, auf das aus dem ersten Säuremolekül gebildete Ammoniumsalz so ein, dass durch Doppelzersetzung das Säureamid und Kohlenoxysulfid entstehen, Da nun 1 Mol. Ammoniumsulfocyanat nur 1 Mol. Benzoesäure in Benzamid umzuwandeln vermag: so wirkt das Kohlenoxysulfid auf - benzoesaures Ammoniak nicht Wasser entziehend und Amid bildend ein. Wenn nach Lette bei Destillation von Kaliumsulfocyanat mit 32 Mol Benzoesäure Benzonitril entsteht, so kann das nur daher rühren, dass das benzoesaure Kali dem Benzamid entspricht und so Nitril erzeugt und das bestättigte auch ein Versuch. — (Niederrhein. Sitzungsberichte Januar 1873. 18—21.) Kekule, Constitution der Allylverbindungen. — Dass aus Allylalkohol mit der Formel CHs---CH-'-CH>0H mit Leich- keit Crotonsäure entsteht, veranlasste für letzte die Formel CHs== CH-:-CH>-'-CO>H anzunehmen. Alle Gründe des Verf.s für die andere Crotonsäureformel CH3--CH=--CH---CO>H blieben unberück- siehtigt. Dass eine Erwägung aller in Betreff des Allylalkohols und der Crotonsäure bis jetzt bekannten Thatsachen nothwendig zu 234 der Ansicht führt, es fände während der Umwandlung des Allylal- kohols in Crotonsäure eine Verschiebung der diehteren Bindung statt, hat Verf. früher erörtert und schon damals Versuche begonnen, um durch das Experiment die Frage zu entscheiden, bei welchem Schritt dieser Umwandlung die Verschiebung der dichteren Bindung stattfindet. Zunächst wurde aus Glycerin durch Oxalsäure direct dargestellter Allyl- Alkohol in das Jodid umgewandelt und aus diesem durch den Oxalsäureallyläther der Alkohol regenerirt. Der so dargestellte Allylalalkohol erwies sich mit dem ursprünglich dar- gestellten als absolut ident und danach erscheint schon die An- nahme, bei der Bildung des Jodids aus dem Alkohol erfolge eine Umlagerung, nicht wohl zulässig, man wäre denn auch zu der An- nahme genöthigt, bei der Rückbildung des, Alkohols aus dem Jodid trete auch die doppelte Bindung wieder an ihre alte Stelle. Um nun weiter die Stelle der doppelten Bindung in dem Allylalkohol, dem Allyljodid und dem Allyleyanid möglichst sicher zu stellen, wurden alle drei einerseits mit Chromsäure, andrerseits mit Salpeter- säure oxydirt. Nach allen Erfahrungen über die Spaltung von Sub- stanzen mit doppelter Kohlenstoffverbindung dürfen nämlich . die durch diese Oxydationsmittel und namentlich die durch Salpetersäure entstandenen Producte für mindestens ebenso charakteristisch gehalten werden als die beim Schmelzen mit Kali entstehenden Spaltungs- produkte. Wenn eine Allylverbindung nach der Formel CH3;-'-CH =: CHR constituirt: so muss sie mit Chromsäure und auch mit Sal- petersäure Essigsäure erzeugen, wobei zugleich Kohlensäure gebildet wird, und aus dem Allyleyanid Oxalsäure. Ist eine Allylverbindung dagegen CH>---CH---CH3.R) so kann sie mit keiner jener beiden Säuren Essigsäure liefern, muss vielmehr Ameisen - oder Oxalsäure erzeugen. Das nach dieser Formel constituirte Allyleyanid musste neben Ameisensäure Malonsäure oder deren Spaltungsprodukte liefern. Die Versuche führten zu folgenden Resultaten. Der Allylalkohol | wird von verdünnter Chromsäure leicht angegriffen, schon in der Kälte macht sich der Geruch von Acrolein bemerklich, es entweicht Kohlensäure. Destillirt man nach einiger Zeit ab, so kann im Destillat Ameisensäure nachgewiesen werden. Essigsäure aber entsteht nicht. Beim Behandeln des Allylalkohols mit Salpetersäure zeigt sich kein Geruch nach Aclolein, im Destillat Ameisensäure, keine Essigsäure, im Rückstand viel Oxalsäure. Ebenso verhält sich Allyl- jodid. Auf die reine Darstellung des Allyleyanids wurde besondere Sorgfalt verwandt. Reines Allyljodid wurde mit reinem Cyankalium behandelt, das Product sorgfältig rectifieirt und nur der bei 115° siedende Theil oxydirt. Die Reinheit dieses Allyleyanids wurde durch die Analyse festgestellt. Wird dasselbe mit Chromsäure- oxydirt: so tritt sofort der Geruch nach Essigsäure auf und das Destiliat besteht aus fast reiner Essigsäure. Ein daraus dargestelltes Silbersalz zeigte völlig das Aussehen des essigsauren Silbers, es ergab 64,54 und 64,62 Silber, das essigsaure verlangt 64,67. Von Salpetersäure wird das Allyleyanid schon in der Kälte leicht ange- - griffen. Nach dem Abdestilliren blieb im Rückstand Oxalsäure. Das Destillat wurde mit Kali neutralisirt, eingedampft mit absol. Alkohol extrahirt und aus dem in Alkohol löslichen Kalisalz das Silbersalz (64,50 Silber) dargestellt. Diese Versuche bestättigen abermals, dass der Allylalkohol nach der Formel CHs=:CH-"-CH2.CH constituirt und bewiesen, dass das Allyljodid in seiner Structur dem Allylalkohol entspricht : CHs=-CH-'-CH.I. Sie lehren ferner, dass das Allyleyanid die doppelte Bindung zwischen den mittlen Kohlen- stoffatomen enthält, dass es eine dem Crotonaldehyd und der Oro- tonsäure entsprechende Structur besitzt, dass es das wahre Nitril der Crotonsäure ist: CHa3-" -CH==:CH-'-CN. Die Annahme, das Cyanid entspräche in seiner Structur dem Allylalkohol und dem Allyljodid und es werde bei Einwirkung von Oxydationsmitteln zunächst in Crotonsäure übergeführt, die erst später. der Oxydation unterliege, ist nichtzulässig, da das Cyanid sehr leicht Oxydation erleidet, die Crotonsäure aber sehr schwer. Daher steht fest, dass bei der Um- wandlung des Allylalkohols in Crotonsäure eine Verschiebung der dichteren Bindung stattfindet, wenn man aus dem Jodid in das Cyanid übergeht. — (Ebenda 40—43,) Zincke, zwei neue Kohlenwasserstoffe. — Dieselben wurden aus den Producten der Reaction von Zink auf ein Gemisch von Benzylehlorid und Benzol isolirt. Ist aus dem Rohproduct dieser Reaction alles Benzylbenzol abdestillirt: so steigt die Temperatur schnell über die Therinometergränze undman erhält reichlich ein öliges Destillat, das zu einem körmig krystallischen Brei erstarrt. Am Ende der Destillation destillirt in geringer Menge ein gelber fester Körper und schliesslich verkohlt der Rückstand. Die breiige Masse wurde wiederholt mit Aether behandelt und der Rückstand ausge- presst. Die vereinigten ätherischen Lösungen setzen krystallinische Krusten ab, die von der Mutterlauge befreit, mit Aether gewaschen, abgepresst und mit dem zuerst erhaltenen vereinigt wurden, in dem Aether. blieb endlich ein dickes Oel gelöst, das auch in der Kälte ' nichts abschied. Aus heissem absol. Alkohol umkrystallisirt gaben die festen Producte lange harte glänzende Spiesse meist an beiden Enden zugespitzt, bei raschem Erkalten auch kleine Prismen, wäh- ‚ rend in den Mutterlaugen sich ausser öligen Producten noch ein andrer Kohlenwasserstoff befand. Jene Spiesse schmolzen bei 83—840 und änderten sich durch mehrmaliges Umkrystallisiren nicht. Doch blieb nach ihrem Auskrystallisiren in der Mutterlauge viel Substanz nngelöst, die sich bei längerem Stehen abschied, aber durch Form und weniger constanten Schmelzpunkt so wesentlich von dem zuerst kıystallisirten verschieden war, dass nahe lag, jene einheitlichen Krystalle seien keine chemischen Individuen, sondern ein in bestimm- ter Form krystallisirendes Gemenge verschiedener Substanzen. Und es gelang auch dieselben zu zerlegen und wieder darzustellen. So ergaben sich ähnliche Verhältnisse wie Fittig und Ramsay sie beim ri 236 para- und isotoluyls. Caleium beobachteten. Diese nehmen Isomor- phie als Grund an, ob derselbe auch hier zulässig, entscheidet Vf. nicht, da aus den reinen Kohlenwasserstoffen keine messbaren Kry- stalle gewonnen wurden. Der Kohlenwasserstoff I krystallisirt aus heissem Alkohol in dünnen stark glänzenden Blättchen, aus ver- dünnten heissen Lösungen in grossen durchsichtigen Blättchen und dünnen schiefwinkligen Tafeln. Alkoholisch ätherische Lösung hinterlässt beim Verdunsten unregelmässige concentrisch gehäufte Täfelehen. In heissem Alkohol ist dieser Kohlenwasserstoff leicht löslich, in kaltem sehr wenig; eine heisse alkoholische Lösung erstarrt zu einem Brei von feinen Blättchen; Chloroform, Benzol, Schwefelkohlenstoff lösen ihn leicht, weniger leicht Aether. Schmelz- punkt 860. Geschmolzeu erstarrt er beim langsamen Abkühlen nicht krystallinisch, bei Berührung mit einem festen Körper bei schwachem Erwärmen tritt sofort Kıystallisation ein. Erstarrungspunkt bei 780. Der Kohlenwasserstoff II krystallisirt aus der heissen alkoho- lischen Lösung in langen flachen Nadeln mit Seidenglanz, ist in obigen Lösungsmitteln viel löslicher wie I, schmilzt bei 780 und erstarrt bei 680%. Langsam abgekühlt erstarrt er zu einer klaren amorphen Masse, die bei Berührung krystallinisch wird. Die Rein- darstellung beider Kohlenwasserstoffe ist schwierig. Behandlung des Gemisches mit Aether, worin sich wesentlich II löst, häufiges Umkrystallisiren des Rückstandes aus Alkohol, neues Behandeln mit Aether etc. liefert endlich auch II. In den verschiedenen Wasch- flüssigkeiten und Musterlaugen war II von einer andern Substanz begleitet, dessen Entfernung umständlich war. Beim Umkrystalli- siren aus viel Alkohol wurde eben erkalten 'gelassen, dann die Flüssigkeit schnell von den ausgeschiedenen Krystallen abgegossen, eingedampft und abermals ähnlich verfahren. Dieses II krystallisirt nämlich beim Erkalten, die übrigen Producte scheiden sich erst nach langem Stehen ab. Die Analyse beider Kohlenwasserstoffe gab gut stimmende Zahlen, die aber zu keiner sicheren Formel _ führen, weil sie weniger von einander abweichen, erst das Studium der Oxydationsproducte kann darüber entscheiden. Verf. hält sie für isomere Dibenzylbenzole O9Hıs, doch könnte der eine ein Tri- benzybenzol C,H: sein. Beide müssen als normale Producte der Reaktion angesehen werden, verliert der Benzolkern 1 At. Wasser- . stoff und tritt an dessen Stelle 1C;H5-'-C!/,, so wird Benzybenzol gebildet, findet dieselbe Reaction gleichzeitig an 2 oder 3 Wasser- stoff statt, so entsteht Di- oder Tribenzylbenzol. Möglich auch, dass schon entstandenes Benzylbenzol Veranlassung zur Bildung weiterer Producte gibt, sich also dem Benzol analog verhält. Geht ein der im Benzybenzol enthaltenen Phenyle die Reaction ein, so entsteht Dibenzylbenzol, nehmen beide daran theil, aber ein mit dem Tribenzylbenzol isomerer Kohlenwasserstoff. Das Dibenzylbenzol enthält die Reste von 2 Mol. Toluol und 1 Mol. Benzol, bei nor- maler Reaction wird es eine Trinitro- und eine Triamidoverbindung 237 liefern. Letzte aber hat die Zusammensetzung des Leukanilin und sollten nicht nahe Beziehungen jener Kohlenwasserstoffe zu dieser Base existiren und bei der Bildung des Rosanilins ähnliche Kohlen- wasserstoffeondensationen statt finden? Darüber lässt sich noch nicht entscheiden. — (Ebenda 47—51.) L. Gerlach, Bestimmung des Minerals des Blutse- 'rums dureh direete Fällung. — Nach Pribram ist es thun- lich aus dem frischen Blutserum allen Kalk und einen Theil der Phosphorsäure auszufällen, die man seither nur aus der Asche gewann; die Magnesia blieb seither unbeachtet, Verf. wiederholte die Versuche über die Fällbarkeit der Erden in Rücksicht auf die Magnesia. Als er reines Blutserum des Hundes mit einem starken Ueberschuss von Ammoniak versetzte, schlug sich phosphorsaure Ammoniakmagnesia nieder. So war zu erwarten, dass auch in dem Niederschlage, der durch Zusatz von reinem und oxalsauren Ammo- niak erhalten wird, Phosphorsäure vorkommt. Mit diesem Fällungs- mitteln erhielt Verf. aus dem frischen Serum 0,0163 Proc. eines Niederschlags, im Ganzen gut mit Pribrams Werthe zwischen 0,0150 und 0,0216 übereinstimmend. Die qualitative Prüfung des Nieder- schlags ergab auch einen Gehalt an Phosphorsäure und erscheint daher Pribrams Methode nicht mehr anwendbar. Die neuen Versuche Kalk und Magnesia direct aus dem Serum abzuscheiden wurden mit frischem Hundeblut angestellt, aus ihnen folgt, dass diese directe Fällung erfolgt, wenn man den Kalk aus essigsaurer Lösung fällt, um einer Verunreinigung des Niederschlags durch Magnesiaammoni- akphosphat vorzubeugen. Verf. stellte noch andre Versuche über die Phosphorsäure des Blutserums an und bestättigte damit die An- gaben von Sertoli und Pribram. ° Aus dem frischen Serum des Hunde- bluts liessen sich 0,0149 Proc. Phosphorsäure ausfällen, nach Ver- aschuüg ergab dasselbe noch weitere 0,038 Proc., welche Zahlen mit Pribrams Angaben stimmen. ‘Um Sertolis Angabe zu prüfen, ob der Antheil der Phosphorsänre, welcher durch Magnesia und Ammoniak nicht fällbar ist, einem Leeitingehalt des Serums angehöre, wurde vollkommen reines Serum des Hundeblutes zur Trockne ver- dampft, der Rest pulverisirt und in einem Wasserbade von 20—300C. mit absolutem Alkohol ausgezogen, das Extract eingedampft, aber- mals mit absolutem Alkohol behandelt, wobei ein kleiner Rückstand ungelöst blieb, der vorzugsweise aus Kochsalz mit Spuren von schwefelsaurem Natron bestand. Die alkoholische Flüssigkeit blieb einige Zeit der Kälte überlassen, um die Ausscheidung des Cholestearins herbei zu führen. Dann wurde sie filtrirt und mit salzsäurehaltigem Platinchlorid behandelt. Der entstandene Niederschlag wurde abäil- trirt und in Aether gelöst, das Platin durch Schwefelwasserstoff entfernt und abfiltrirt, dann schied sich nach dem Verdunsten der Flüssigkeit das Leeithin aus. — (Leipziger Berichte 1872. IV. 349 —351.) W. Pillitz, zur Analyse der Getreidesorten und deren Mehle. — Die Feuchtigkeit wird durch Trocknen von 4—5 238 Gramm des Getreidemehls bei 1000 bis zum constanten Gewichte, die Albuminate nach der Pelouze’schen Modifikation des Will-Var- rentrappschen Verfahrens aus 1—2 Gr., das Fett mittelst Aether in dem Wagner’schen Verdrängungsapparate aus 4—5 Gramm und die Asche durch Verbrennen aus ebensoviel Mehl bei möglichst niedriger Temperatur bestimmt, dann wird die Menge der Stärke dadurch erhalten, dass man 8-10 Gramm zuerst mit Wasser schnell extra- hirt, um die im Mehl vorhandene Menge von Dextrin uud Zucker vollständig zu entfernen. Die schnelle Extraetion ist nöthig, weil die wässerige Lösung sich durchaus nicht hält und schon nach 24 Stun - den trübt. In dieser Hinsicht bewährt sich die Realsche Presse, durch welche das vollkommen extrahirte Mehl als ein compacter Kuchen erhalten wird, der sich durch Decantation vollkommen von der darüber stehenden klaren Flüssigkeit leicht trennen lässt. Der Mehlkuchen wird fein gerieben, zuerst unter der Luftpumpe, dann bei 1000 getrocknet. Etwa 1 Gr. dieses trocknen Pulvers wird mit 40 CC sauren Wasser in einer zugeschmolzenen Röhre bei 1400C. acht Stunden lang im Paraffinbade digerirt, darauf die Röhre geöff- net, ihr Inhalt auf 250CC. gebracht, filtrirt, im Filtrat nach Fehling der Zucker bestimmt und als Stärke in Rechnung ‘gebracht; die unlöslichen Substanzen werden auf gewogenen Filtern gesammelt, mit Wasser, Alkohol und Aether ausgewaschen, bei 1000 getrocknet, in verschlossenen Röhren gewogen. So wird die Menge des Zell- stoffs gefunden. Gleichzeitig mit der Röhre für die Stärkebestim- mung wird ein zweites Rohr mit ebenfalls 1 Gr. von dem nicht extrahirten Mehle ins Paraffinbad gebracht und damit ebenso verfahren wie vorhin. Das Resultat giebt die Menge von Stärke-plus Dextrin und Zucker, hiervon die Stärkemenge abgezogen und dann die im wässerigen Extracte bestimmte Zuckermenge subtrahirt, lässt die Menge des Dextrins resultiren. — (Zeitschr. prakt. Chemie X.) Geologie. Ph. Platz, Geologie des Rheinthales. — Eine von Granit, Syenit und Porphyr durchbrochene Gneissformation bildet die Unterlage der Formationen des Rheinthales, die Urschie- ferformation und das Silur fehlen, dasDevon entwickelt sich beson- ders im N. als rheinisches Schiefergebirge und in den Ardennen, südlich um Belfeort, bei Chenebier, auch mehrfach in den Vogesen, im Schwarzwalde als schmaler Streifen von Badenweiler über Schö- nau, Präb, Saig, in OÖ. durch den S.-Theil des Gebirges. Auch das Devon ist noch von Graniten, Syeniten und Porphyren durehbro- chen, seine Schichten sind steil aufgerichtet, zertrümmert und meta- morphosirt. Nach seiner Ablagerung wurde das niederrheinische Schiefergebirge und das südliche Gebiet gehoben. Dss obere Rhein- thal war Festland, weiter nach Norden lagerte der Kohlenkalk sich ab. Dieser Epoche gehören auch die Conglomerate und kohlen- führenden Schiefer von Badenweiler an, von Lenzkirch im Schwarz- walde, Thann und Giromagny in den Vogesen. Während im sumpfi- gen’ Becken bei Saarbrücken die Vegetation sich üppig entwickelte 239 und das Material der dortigen Kohlenformation bereitete, waren die Gesteinsbildungen im S.- Theile auf zahlreiche kleine Localitäten beschränkt ; meist lagerten sich kohlige Schiefer mit Sandstein und groben Conglomeraten wechselnd ab. Diese kleinen Becken im Schwarzwalde sind : Diersburg-Berghaupten, Hinterolsbach, Lier- bachthal, Geroldseck, Baden, Schramberg, und in den Vogesen : Ville (Erlenbach), Honcourt, Lalaye, Urbeis, Blinschweiler und No- thallen, Orschweiler und Kuntzheim, Giromagny und Makirch. Nur 4 nämlich Diersburg, Baden, Ville und Lalaye haben Kohlenflötze wenige Zoll mächtig und unrein. Nach ihrer Flora sind diese Becken nicht gleichzeitig, das von Diersburg entspricht der untersten sächi- schen Zone, alle übrigen sind jünger, sie standen nie in unmittel- barem Zusammenhange und existirte kein grosses Kohlenbecken im Rheinthal. Es fehlen die Sigillarien, Lepidodendren, Stigmarien und Calamiten, welche sonst das Hauptmaterial der Kohlenflötze liefer- ten. Diesen schwarzen Gesteinen folgen plötzlich intensiv rothe bis 800° mächtig aus grobem Trümmermaterial gebildet, das Roth- liegende. Gewaltige Erschütterungen zertrümmerten die Gebirgs- massen und die Trümmer wurden durch Wasser horizontal auf der Unterlage ausgebreitet, bei Baden sind diese Trümmer eckig und scharf, also unmittelbar abgelagert, an vielen andern Orten aber abgerundet. An einigen Orten wie im Murgthal bei Sulzbach, Gaggenau und Michelbach fehlen die Conglomerate und rother und srüner Schieferthon erscheint statt ihrer, an andern Orten im Schwarz- wald und den Vogesen wechseln mit ihnen mehrfach grobe Bänke und weisen auf einen Wechsel von Ruhe und Bewegung im Wasser. An diesen sumpfigen Stellen entwickelten sich Nadelhölzer, Calami- ten, Palmen und Farren, verschieden von denen der Kohlenepoche. Nur bei Sulzbach und Gaggenau sind auch Thierreste, kleine Krusta- ceen gefunden, in den Vogesen fehlen die organischen Reste, wäh- rend bei Saarbrücken auch im Rothliegenden noch schwache Kohlen- flötze vorkommen, also eine reiche Vegetation, zahlreiche Fische und Saurier vorkommen. Nach Ablagerung dieser tiefsten Schichten erst geschahen die Ausbrüche der rothen Porphyre des mittlern und nördlichen Schwarzwaldes und der Vogesen. Sie bilden vul- kanisehe Berge und sind in Strömen über den durchbrochenen Granit, Gneiss und das Rothliegende hinweggeflossen. In der Nähe der Eruptionen sind die Porphyrtrümmer meist wohl gerundet als mitt- les Rothliegendes abgesetzt. Im Schwarzwalde fehlen dieselben fast ganz, umsäumen nur als Breeccien oder Reibungsconglomerate die Porphyrberge. Diese Eruptionen müssen unter Wasser und von gewaltigen Erschütterungen begleitet erfolgt sein. Um Freiburg liegen vereinzelte schwache Ablagerungen von Trümmergesteinen des unteren Rothliegenden in sehr ungleichem Niveau auf den Höhen und sind dieselben wohl Reste einer frühern allgemeinen Decke." Die rothen Porphyre treten hier nur selten auf, erst bei Kandern und Säckingen werden sie wieder mächtiger und verbreiteter. Da 240 das Rothliegende des N. und des 8.-Schwarzwaldes ziemlich ver- schieden, müssen die Ablagerungen in getrennten Becken geschehen sein. Dasselbe ist der Fall in den Vogesen, wo das Rothliegende durch den höchsten Theil des Gebirges in zwei Gebiete geschieden ist: ein südliches zwischen Belfort und Giromagny nnd ein nörd- liches den Fuss des Urgebirges von St. Die bis ins Breuschthal umsäu- mend. Nach N. erstreckten sich die Gewässer des Rothliegenden um den Odenwald herum, um das Kohlengebiet der Saar und Nahe andrer- seits bis in die Gegend von Frankfurt. Die Periode der Eruptionen war eine sehr stürmische mit gewaltigen Erschütterungen, Disloca- tionen und heftigen Bewegungen des Wassers. Im Rheingebiet stiegen im Kohlengebirge von Baden die Porphyre des Ibergs und Iwerst auf, die von Lierbachthal bei Oppenau, von Geroldseck und Hinterohlsbach, von Diersberg. Nach dieser Epoche setzten ruhige Gewässer feinen Schieferthon über den Conglomeraten ab alle Un- ebenheiten ausgleichend. Dann erfolgte in Norddeutschland die Ab- lagerung der Zechsteinformation, deren südlichste Gränze am Hei- delberger Schloss in schwachen Schichten zu erkennen ist. In concordanter Lagerung folgt im Rheingebiet dem Rothliegenden der Buntsandstein, beginnend mit einem groben scharfen Quarzsand in enormer Mächtigkeit und wohl halb Deutschland einnehmend. Die höhern Theile des Schwarzwaldes, der Vogesen, des Odenwaldes ragten als bis 1000° hohe Inseln über den Wasserspiegel empor. Woher die bis 1500° mächtige Sandmasse stamme, ist räthselhaft, zertrümmerte Granit- und Gneissmassen lieferten das Material, denn neben dem Quarz tritt zersetzter Feldspath und Glimmer auf. Meeres- bewohner fehlen darin und Pflanzenreste weisen auf Süsswasser- bildung. Während der langen Zeit dieser Bildung war ıdas ganze Gebiet in langsamer Senkung begriffen, jede Schicht scheint in seichtem Wasser abgesetzt zu sein, denn zwischen den Sandstein- schiehten liegen Geröllbänke als alte Uferlinien, Wellenschlag kömmt in allen Niveaus vor, ebenso Fussspuren von Vögeln und Amphibien. Mitten in diese Epoche fällt die Bildung des Rhein- thales. An den beiderseitigen Gehängen entstanden von SSW. nach NNO. laufende parallele Spalten, dessen linke und rechte Theile gehoben wurden, in dem mittlen liegen gebliebenen Theile schritt die Ablagerung ohne Unterbrechung fort. Die innern Gränzen dieser Festländer sind noch jetzt durch den Steilabsturz der beiden Gebirge deutlich bezeichnet, an vielen Stellen die Klüfte noch deut- lich erhalten, die äussern Gränzen bezeichnet das Auftreten jüngerzr Gesteine, auf der O.-Seite verläuft sie in der Linie Nagold - Freu- denstedt, Villingen, Bonndorf, auf der W.-Seite über Luxeuil, Epi- nal, Rambervillers, Saarburg und Zweibrücken nach Saarbrücken ; was östlich und westlich davon liegt, blie® ungestört: die Hebung *nahm beiderseits von innen nach aussen an Energie und Wirkung ab und mussten die vorher horizontalen Sandsteinschichten nach aussen zeigen. Es fand also eine drehende Bewegung um zwei an 241 Aussenwänden gelegenen Achsen statt. Oestlich erstreckt sich der Schwarzwald nach N. bis Mittelbach, Langenalb, Neuenburg und Pforzheim, hier durch einen steilen Absatz von dem liegen geblie- benen Theil geschieden. Ebenso wurde der den Kern des Oden- waldes umgebende Sandstein gehoben, zwischen beiden !blieb eine von Wiesloch bis Ettlingen sich erstreckende Mulde. Auf der W.- Seite wurde die ganze Strecke von Belfort bis Saarbrücken gehoben. Die stärkste Hebung erlitt der S.-Theil, das ganze Terrain senkt sich beiderseits gegen N. Während auf der linken Rheinseite die Spalte bis zum rheinischen Schiefergebirge sich erstreckte, endete die öst- liche schon bei Ettlingen. Unter ‘der begründeten Annahme, dass die nicht gehobenen Theile in ihrer ursprünglichen Lage blieben, dass also die Drehungsachsen in die äussere Gränze fallen, lässt sich die Grösse der Hebung in der Kluft annähernd bestimmen. Bei Villingen liegt die obere Grenze des Buntsandsteins in 2000° Höhe, die Hebung betrug also etwa 1000. Im obern Kinzigthal liegt die Gränze des Grundgebirges bei 1666°, am Moosbach west- lich davon bei 2100’, woraus sich eine Hebung von 434° ergiebt. Im obern Murgthal steigt das Grundgebirge bei Briersbrunn auf 1600, am Kniebis auf 2400‘, also Hebung 800°. Diese Zahlen geben nur das Minimum der Dislocation an und waren diese Hebungen nicht von eruptischen Gesteinen veranlasst, da alle in diesem Gebiete älter als der Buntsandstein sind oder jünger wie die Basalte. Der Haupttheil dieser grossartigen Hebung wurde in relativ kurzer Zeit vollendet. Dieselbe fällt in die Ablagerung des Buntsandsteines, nachdem derselbe etwa 1000’ Mächtigkeit erreicht hatte. Während in den gehobenen Theilen die Ablagerung unterbrochen wurde, dauerte sie in der Umgebung ununterbrochen fort. Aber die obern Sehichten haben einen andern Charakter, die Sandkörner sind feiner, stets abgerundet, das Bindemittel reichlicher und zahlreiche Glim- merblättchen eingemenst. Das sind die eigentlichen Bausandsteine. Nach ihrer Ablagerung entwickelte sich eine reiche Vegetation, Wälder von Coniferen, Farren und Calamiten zumal an der elsässi- schen Küste. Erst in den jüngsten Schichten kommen marine Con- chylien vor und melden den Eintritt des Meeres in das Land. Die Senkung des Buntsandsteins hatte das Meeresniveau erreicht und es beginnt die Epoche des Muschelkalkes. Ueber den sehr gering- mächtigen Sandsteinen folgen sandige dolomitische Mergel mit viel Meeresthieren und mit ihnen schliessen die sandigen Gesteine ab. Das Meer setzt nun bald Thon, bald Kalk ab. Das Muschelkalk- meer umspülte die buchtigen Inseln; den Busen von Freudenstatt, Langensteinbach, Zweibrücken u. a. und erstreckte sich nordwärts bis zur Nordsee, in Osten bis zum Himalaya. Im Rheingebiete herrschten in diesem Meere die Zweischaler, Korallen fehlen, Arten- armuth bei ungeheurer Menge der Individuen wie in den heutigen nördlichen Meeren, während in den alpinen und ostdeutschen Muschel- kalkmeeren der tropische Charakter herrscht. Dieses verschiedene Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss, Bd. XLIII, 1874. 16 “ 242 Klima naher Gegenden hatte vielleicht in Strömungen seinen Grund. Durch die Absätze des Kalksteins, vielleicht auch durch Strömungen und Hebungen bildeten sich abgeschlossene Becken, in welchen das Wasser verdunstend das Steinsalz sich niederschlug: in 8. das Becken von Rheinfelde, in O0. des obern Neekar, das über Wimpfen und Rappenau sich erstreckt, das am W.-Rand der Vogesen, von Rappenau abwärts über Mosbach ins Rheinthal. Nach Ablagerung des Salzes blieb in den Becken eine Mutterlauge aus Chlormagnesium und Kalisalzen bestehend zurück, die aber nur an besonders gün- stigen Stellen so bei Stassfurt und in Galizien sich niederschlugen. Im Rheingebiet drang das Meer wieder in die Becken ein und lagerte zunächst feinen Thon als schützende Decke über das Salz ab, dann dolomitische Mergel. Die Salzlager sind petrefaktenleer, und fast leer die folgenden dolomitischen Gesteine, die nur. bei Pforzheim, Jena und wenigen andern Orten Conchylien, Fische, Saurier liefern. Nun folgen graue Kalksteine mit Meeresthieren, unter welchen fast alle der untern Abtheilung wiederkehren, die also aus benachbarten Becken wieder eingewandert sind. Innerhalb der Muschelkalkregion folgen auf einander: 1. Zone der Myophoria vulgaris mit litoraler Fauna, 2. Zone des Encrinus liliiformis als Tiefseebildung, 3. Zone der Lima striata und 4. der Terebratula eycloides, beide wieder Litoralbildungen; 5. Zone des Ceratitesnodosus und 6. des ©. semi- partitus beide Tiefseebildungen, Der Muschelkalk mit einem Dolo- mit, der vorzugsweise litorale Muscheln führt. Während dieser ganzen Epoche aber dauerte die Hebung des Schwarzwaldes und der Vogesen fort, wodurch die Küste noch weiter nach N. gehoben wurde, einzelne Etagen des Muschelkalkes nach S. sich ganz auskeilen z. B. im Pfinzgebiet. Der Wellendolomit reicht hier sehr geringmäch- tig bis Langenalb, während er bei Durlach schon 40 M. mächtig ist. Etwa 2 Kilometer nördlich beginnt erst der Wellenkalk, bei Berg-. hausen und Durlach der obere Muschelkalk und erst bei Bruchsal der obere Dolomit, wonach ein Rückzng des Meeres um 3 Meilen. statt hatte. Die verschiedenen Faunen in den einzelnen Muschel- kalkzonen deuten auf allmählige Hebungen und Senkungen, welche in der nun folgenden Lettenkohlenepoche stärker werden. . Die Let- tenkohle ist im Rheinthal und bei Basel und Freiburg bekannt, weit verbreitet zwischen Schwarz- und Odenwald, 'geht als breiter Saum um die ganze O.-Gränze des Schwarzwaldes, nördlich über Würzburg nach Thüringen, westlich der Vogesen ins Lothringische. Sie beginnt mit schwachen "marinen Kalkbänken, welche litorale Arten des Muschelkalkes führen, hier dünne Lagen‘ (Bonebed) aus Trümmern von Fischen und Sauriern. Dann folgen mächtige Bänke von Sandstein und schiefrigen Thonen, die den Meeresboden in sumpfiges und sandiges Marschland verwandelten. Die untern Sand- steinschichten führen viele eingeschwemmte Pflanzen und Muscheln, die obern sind frei von Meeresthieren und eine reine Süsswasser- bildung mit Farren, Calamiten und Nadelhölzern, ähnlich der Stein- 245 kohlenflora, aber nirgends bauwürdige Kohlenflötze constituirend. Darüber liegt ein mariner Dolomit mit wenig modifieirter Muschel- kalkfauna und gleichförmig über die ganze Region verbreitet, welche vorher von süssem Wasser erfüllt war, das weist auf eine Senkung. An der W.-Seite der Vogesen liegt in der untern Lettenkohlen- gruppe bei Vie und Dieuze eine salzführende Schichtreihe, Salzthon, Gyps und Steinsalz, 260 M. mächtig mit Steinsalz in 15 einzelnen Bänken. Darauf folgen pflanzenführende Sandsteine mit schwachen Kohlenflöützen. Ueber der weiten von den weichern Gesteinen der Lettenkohle gebildeten Ebene erhebt sich steil der buntfarbige Keuper. Mächtiger Gyps bildet seinen Fuss, darüber buntfarbige Mergel mit schwachen, eine meerische Fauna einschliessenden Dolo- mitbänken. Die mittle Region bilden pflanzenführende Sandsteine und den Schluss bilden rothe Mergel mit Sandsteinbäinken. Im Ganzen erscheint der W.-deutsche Keuper als Ufergebilde. Wenn auch seine Gränzen um die ganze Breite des Lettenkohlenplateaus segen die frühern Ufer zurückgeschoben erscheinen, darf.doch auf keine Hebung geschlossen werden, da die Keuperschichten meist in voller Mächtigkeit eine Steilwand dem Gebirge zukehrend abbrechen, welcher Rand durch spätre Erosionen entstanden ist. Während der ganzen Keuper- und Lettenkohlenzeit blieb die Uferconfiguration im wesentlichen dieselbe. Im Rheinthal findet sich der Keuper nur an wenigen Stellen und gering mächtig. Mit ihm stirbt die seitherige Fauna aus. Den Uebergang vermittelt eine schwache Schichtreihe von Thonen, Mergeln und Sandsteinen reich erfüllt mit neuen Mee- resthieren theils vom Typus der frühern, theils von dem der folgen- den. Wieder nun eine Schicht von Fischen und Sauriern gebildet. Während zur Keuperzeit in den Alpen ganz andre Kalke und Dolo- mite in normaler Mächtigkeit sich absetzten, erstreckt dieseZwischen- bildung sich gleichförmig über fast ganz Europa, so dass um diese Zeit in weitester Erstreekung seichtes schlammiges Seewasser die Erde bedeckte. Auch eigenthümliche Pflanzenreste kommen stellenweise so bei Lörrach und Bayreuth häufig vor. Bei Malsch und Langen- brücken zwischen Schwarz- und Odenwald treten diese Gesteine, die als Uebergangsbildung bald als oberster Körper, bald als unter- ster Lias oder selbständig als rhätische Formation bezeichnet wer- den, bis an den Rand des Rheinthales und entwickeln sich mehr in der grossen Bucht von Reichshofen und Sinsweiler im nördlichen Elsass. Diese Schichtreihe bezeichnet einen Wendepunkt in der Entwieklung des organischen Lebens. Die seitherigen Arten ver- schwinden und neue treten auf, die physischen Lebensbedingungen haben sich geändert. An Stelle der Schlamm- und Sandnieder- schläge, treten solche von Kalk. Das Jurameer umspült die Keu- perküsten in einem grossen Theil Europas. Die Liasgebilde charak- terisiren sich wie die rhätische Formation durch Gleichförmigkeit auf weite Strecken, schon in der mittlen und noch mehr in der Juraepoche machen sich locale Eigenthümlichkeiten geltend. Wie ine 244 durch das Vorherrschen der Kalke so auch durch das Auftreten der Ammoniten und Belemniten, die reiche Entfaltung der Korallen, Mollusken, Fische und Amphibien zeichnet die Jurabildung sich aus, durch raschen Wechsel der Formen im Gegensatz zu deren Dauer in der Trias. Die weichen Keupergesteine sind durch Erosion stark vermindert und lassen die Gränzen des damaligen Meeres nur ver- muthen, die harten Liasschichten haben sich besser gehalten. Der Schwarzwald war mit dem umliegenden Triashügelland vom Lias- meere umgeben. Von Schwaben her ziehen sich zerstreute Reste einer Liasdecke zwischen Schwarz- und Odenwald hindurch bis nach Langenbrücken, wo sie an Ausdehnung gewinnen, auch im Rheinthal treten kleine Partien auf: Ettlingen, Baden, Erlenbad, Freiburg und ansgedehnter bis Basel und Säckingen, noch mehr im Elsass, in der besonders grossen Bucht von Reichshofen. Die N.-Gränze ist unter Jungen Bildungen verstreckt. Auch die ältern Schichten des braunen Juras lagern in derselben Verbreitung, die jüngern treten immer weiter nach S. zurück. In der Jurazeit fand danach eine von N. nach S. fortschreitende Hebung statt, die allmählig das ganze Rhein- thal über den Wasserspiegel erhob: der obere braune Jura reicht noch bis Lahr, der untere weisse bis Freiburg, die jüngsten über- schreiten den Rhein nicht mehr. Am Ende der Juraepoche lag das Rheinthal ganz trocken, während die Aussenwände der vorhandenen Festländer weit nach O0. und W. vorgerückt waren. Das Festland des rheinischen Schiefergebirges mit dem südlich vorspringenden Vogesenland war mit der Schwarzwaldinsel verbunden, also ein Fest- land von der Champagne bis Regensburg, andrerseits vor den Vor- alpen bis an die Ruhr, das Weser- und Erzgebirge. Süsswasser- gebilde der Juraepoche fehlen im Rheingebiet. Die mittlen und obern Juraschichten sind hier auf zweifache Weise ausgebildet. Der schweizerisch - französische mittle Jura ist durch Vorberrschen von Litoralgebilden scharf von dem schwäbischen unterschieden, die Gränze beider liegt bei Rheinfelden. Seit der Epoche des Roth- liegenden sind hier keine Eruptivgesteine vorgetreten, die Bewe- sungen der Erdrinde haben hier den Charakter sehr ausgedehnter ruhiger säcularer Niveauänderungen. — In der langen Periode der Kreidezeit musste das. vollständig erhobene Festland den atmo- sphärischen Agentien ebenso unterliegen wie heute, die Erosions- processe ergriffen die neu erhoben Plateaus. Das Material der Höhen wurde fortgeführt, es entstanden Wasserläufe, von denen aber keiner bis in die Ebene des Rheinthales reichte, also hier auch keine Absätze lieferten. Die lange Kreidezeit hat keine Spuren auf diesem Gebiete hinterlassen und mit der Tertiärepoche tritt ein unvermittelt neuer Zustand ein. Das älteste Tertiär ist hier eine Festlandsbildung, die Bohnerze mit ihren bunten Thonen sind reine Quellbildungen durch aufsteigende eisenhaltige Gewässer verursacht. Sie beschränken sich auf den Jura, von Genf bis Würtemberg und werden ihren Eisengehalt aus dem Eisenroggensteinen bezogen haben. Diese 245 Bohnerze sind nach ihren Säugethieren eocän, wenigstens die von Kandern, Klettgau und Frohnstetten auf der Alb, während die von Möskirch und Heudorf jünger erscheinen. Fast gleichaltrig ist die untere Molasse des Klettgaus und die Süsswassergebilde des nörd- lichen Elsass. Nach dieser Erzbildung senkte sich das Land und ‚ Meer drang in die Ebene des Rheinthales bis an die Gränzen des jetzigen Juragebirges. Das oligocäne Tertiärmeer erstreckte sich von Mainz durch das Rheinthal bis zum schweizerischen Jura. Zwischen Schwarzwald und Jura zog ein schmaler Meeresarm nach ®. und verband das Mainzer Meer mit dem grossen schwäbisch- bairischen. In diesem Becken lagerten zuerst rein marine Schichten sich ab, der Meeressand von Alzey, die Kalksandsteine des badi- schen Oberlandes und die Austernagelfluh des Klettgaus. Herab- fliessende süsse Gebirgswässer verdrängten nach und nach das Meer- wasser, eine Brakwasserfauna folgte der rein marinen und wurde dann selbst von Süsswassergebilden verdrängt. An den Ufern des Tertiärmeeres entstanden von Basel bis Freiburg grobe Conglome- rate. Im mittien Rheinthal bei Oos und Hagenau erreicht das Oligocän 250 Meter Mächtigkeit. Das Mainzer Meer stand durch die Fuge zwischen Schwarzwald und Jura mit dem schwäbisch-bairischen in Verbindung. Im Klettgau liegt auf dem Süsswassersandstein ein Conglomerat mit eingemischten Austern, dessen Gesteine aus dem Schwarzwald, dem Flötzgebirge der W.-Schweiz und des badischen Oberlandes stammen, durch welche die Richtung einer intensiven Strömung nachgewiesen ist, die auch nach der Periode der Aussüs- sung fortdauerte. Zu gleicher Zeit war das Neckargebiet in N. durch den Wall des Odenwaldes geschlossen und die dem O.-Abhang des Schwarzwaldes entspringenden Gewässer flossen ins Donaugebiet ab. Auch in der Miocänzeit entstanden im Rheingebiet nur Süss- wassergebilde: Braunkohlen in Mitteldeutschland, Littorinellenkalk bei Wiesbaden, Blättersandstein bei Laubenheim. Die Terrainver- hältnisse änderten sich nicht, während zwischen Jura und Alpen auf die untere Süsswassermolasse (den Süsswasserschichten des Mainzer Beckens gleichaltrig) eine Meeresbildung und dieser wieder die obere Süsswassermolasse folgte. Von der Senkung, welche den Einbruch des Meeres in das Schweizergebiet veranlasste, ist das Rheingebiet nicht betroffen. Auch die Plioeänzeit änderte die Ver- hältnisse nicht, nur am N.-Rande des Mainzer Beckens lagerten Süsswassergebilde sich ab (Eppelsheim). Mit Eintritt der Tertiär- zeit erscheinen die ersten noch jetzt lebenden Organismen, deren Anzahl sich allmählig mehrt und endlich zur heutigen wird. Ebenso änderte sich das Klima, im Eocän vollständig tropisch, von England bis Ostindien gleich, treten im Mioeän die klimatischen Unterschiede hervor und steigern sich mehr und mehr. Heer hat schöne Verglei- chungen der einzelnen Floren angestellt und haben wir deren Resul- tate früher in unserer Zeitschrift veröffentlicht. Am Ende der Tertiärzeit erfolgte die grosse Hebung, welche dem Rheingebiet das « 246 jetzige Relief gegeben und die Eruptionen der vulkanischen Gesteine des Högaus und Kaiserstuhles begleitete, gleichzeitig wurden die Alpen und der Jura gehoben, sie war am stärksten in S., bei Frei- burg 300 M., bei Lahr 150M. Sie folgt dem Zuge der Spalten aus der Buntsandsteinzeit, wirkte aber weit in das Innere hinein, so dass auch die Ränder der im Thale liegenden Schichten aufgebogen und erhoben wurden. So entstanden Vorberge und Hügel und sehr verschiedene Schichten wurden wieder an die Oberfläche gebracht. Aehnliche Verhältnisse herrschen am O.-Fusse der Vogesen. In diese Zeit fällt die Bildung des Beckens von Langenbrücken. Mit- ten in der grossen Mulde zwischen Schwarz- und Odenwald, in der Buntsandsteinepoche gebildet und bis zur mittlen Jurazeit unter dem Meeresspiegel, bildete sich durch Einsturz ein tiefes 1 Quadratmeile grosses Becken, in welchem die Schichten am Rande ganz steil nach Innen abstürzen, stellenweise durch grosse Klüfte zerrissen und verworfen sind, im Innern der Mulde aber nur schwaches Fallen nach W. haben. Das Innere des Gebirges wurde von diesen Dislo- eationen nicht berührt, nur am N.-Rand entstanden bedeutende . Spalten und Verwerfungen im triasischen Hügellande, zwei derselben streichen NO. durch das Rothliegende von Baden und haben das untere Rothliegende am Badener Schlossberg fast bis zur Höhe des am Mercurius anstehenden Buntsandsteines erhoben, setzen im obern Pfinzthal und noch weiter NW.fort. Andre Spalten durchziehen den Muschelkalk und Keuper bei Sinsheim gleichfalls mit Disloeationen, noch eine Spalte erstreckt sich von Lörrach bis Rheinfelden, bis am Steilufer des Rheines liegt der Buntsandstein in gleicher Höhe mit Muschelkalk. Wie die Hauptmasse des Gebirges erlitt auch die Ebene nur wenig Niveauänderungen, in S. erhoben sich einzelne isolirte Hügel. (Hugstetten, Nimburg, Schliengen). — Die vulkani- schen Eruptionen fallen ziemlich in die Zeit dieser grossen Hebung, wie der Mangel vulkanischer Gerölle in den tertiären Conglomeraten und die Art der Lagerung der Tertiärgesteine an den vulkanischen Massen erweist. Sie brachen entfernt von den grossen Gebirgs- massen hervor, nur am Hauenstein bei Hornberg im Schwarzwalde wird der Granit von 2 Basaltgängen bis 900 M. Höhe durchsetzt. Selbständige Bergmassen bilden die vulkanischen Gesteine im S. und im äussersten N. des Gebietes. Zu ihnen gehören die basaltischen und phonolithischen Kegel des Högaus, die z. Th. von Tuffmänteln umgeben sind. Grösser ist der Kaiserstuhl, ein-nach W. geöffneter mit Kalkstein erfüllter Kessel basaltischer Gesteine mit zahlreichen Gängen von Trachyt, Phonolith und Leucitgesteinen. Im Zusammen- hang damit stehen die kleinen Basaltmassen bei Mahlberg, am Schön- berg bei Freiburg, am Bromberg und die Gänge bei Maleck. Im Hügelland zwischen Schwarz- und Odenwald traten mehrfach Basalt- gänge in die Trias ein. N. von Odenwald erheben sich wieder Basalt- und Dolomitkuppen und Gänge im Hügelland, zahlreiche bei Frankfurt und Hanau und die grösste Basaltmasse Deutschlands * 247 im Vogelsgebirge. Links vom Rheine sind vulkanische Gesteine viel seltener, im Elsass uur bei !Rickenweiher und Gundershofen. Wohl gleichzeitig sind die vielen basaltischen Eruptionen im schwä- bischen Jura; im Unterrheingebiet folgen der Westerwald und die Eifel, das Siebengebirge. Wahre Vulkane bildeten die rheinischen Eruptionen nicht, denn es fehlen die Lavaströme, Auswürflinge, verglaste Gesteine und Kratere ; die Gesteine drangen vielmehr ruhig in Spalten hervor, keine Spur von explosiver Thätigkeit. — Am Schluss der Tertiärzeit hatte die Rheinthalebene im Allgemeinen ihre jetzigen Verhältnisse, nur um die Mächtigkeit des Diluviums tiefer, Tertiär bildete von Basel bis Mainz den Boden beiderseits von vielfach zer- rissenen Hügeln eingefasst. Am S.-Fusse des Schwarzwaldes jedoch waren die Niveauverhältnisse ganz anders als gegenwärtig: ohne Störung setzen die Schichten von hier bis in den Jura fort meist nur in horizontaler Lage und erst am Fuss des Jura beginnen die gewal- tigen Störungen, es wurde das ganze Gebiet von Basel ostwärts mit gehoben. Die Tertiärgesteine der Baseler Thalsohle liegen wieder auf der Höhe des Tüllinger Berges, der Lias liegt be Schweizerhall im Niveau des Rheines und 100 Meter höher auf dem Dinkelberg. Da diese Tertiärgesteine fast ununterbrochen bis an den Isteiner Klotz fortsetzen, andrerseits von Basel über den Sund- gau bis Mühlhausen, wo das Rheinthal plötzlich breiter wird, so muss um diese Zeit hier ein grosses Plateau gewesen sein bestehend aus Muschelkalk mit schwachen Juraschichten, die sich hinter Lau- fenburg an das Muschelkalkplateau von Waldshut anschlossen. Das Klettgau bildete mit dem Fusse des Schwarzwaldes und den Bergen südlich von Schaffhausen eine zusammenhängende Ebene, der Rand hing unmittelbar mit dem Schwarzwalde zusammen. Wie im $S. der Jura, so bildete im N. das rheinische Schiefergebirge von Bingen bis Coblenz einen Wall; die tiefste Stelle lag zwischen Schwarz- und Odenwald, jetzt noch 270 M. hoch, zur Tertiärzeit bedeutend höher. So hoch musste das Wasser des Rheines sich aufstauen und and dann erst am Keuperwall einen Halt. Auch die Senkung zwischen den Vogesen und Hardtgebirge hat 400—430M. Höhe, in S. der Vogesen ist der Einschnitt bei Belfort 350 M. hoch, war aber vor der Erosion des Tertiärs auch 400 M. hoch. Durch diesen all- seitigen Schluss bildete das Rheinthal einen See, der in NO. über Boxberg nach Würzburg, in N. über das Rheinische Schiefergebirge nach Bonn, in SW. über Montbeliard ins Rhonethal überfloss. — Aus der Pliocänzeit fehlen Gebilde im Rheinthal, die Diluvialen aber sind im Einzelnen noch nicht befriedigend aufgeklärt. Im N.- Europa sind Bodenbewegungen der Diluvialzeit bis 309 M. hoch bekannt. DerKies, Sand und Mergelboden N.-Deutschlands ist eine Meeresbildung und erst spät gehoben, gleichzeitig wohl auch das rheinische Schiefergebirge, über welches bis dahin die Rheinwässer überflossen. Im Gebiet zwischen Basel und Constanz wurde mit Beginn der Diluvialzeit das Rheinthal bis zu seiner jetzigen Tiefe 248 eingeschnitten. Der alte Rheinlauf hat im Klettgau seine Gerölle in 660M., bei Waldshut in 540 M. Höhe abgesetzt und erfüllte das ganze Sundgau bis über Valdieu hinaus. Hier wurde die nach W. gerichtete Strömung plötzlich nach W. abgelenkt und setzte die Kiesmasse auf den Tertiärhügeln ab. Die Diluvialgerölle des Sund- gaus sind danach die ältesten aus der Zeit vor Austiefung des Thales zwischen Basel und Waldshut. Derselben Zeit gehören die alten Gerölle um Kandern in 4—500 M. Höhe, in denen buntsandsteinige und jurassische Roggensteine vorherrschen. Nach ihrer Ablagerung begann die erodirende Thätigkeit im Rheingebiet von Basel auf- wärts, während gleichzeitig die Gewässer des S.-Schwarzwaldes sich tiefer eingruben und die Aar zwischen Waldshut und Brugg sich durcharbeitete.. Das alte harte Grundgebirge zwischen Säckingen und Lauffenburg widerstand lange und hielt die Gerölle zurück. Die Periode der Auswaschung bis auf das feste Gestein der jetzigen Rheinufer ist eine andre als die Ausfüllung des Thales bis auf 330 M. Nach dieser Ausebnung trat erhöhte Thätigkeit ein, welche die Gerölle aufwühlte und fortführte, das geschah aber intermittirend. Dadurch entstanden Terrassen, deren bei Basel 4 vorhanden sind, in 350, 283, 272M. und an den Flussufern. Die Verrückung des Flussbettes lässt sich an mehren Stellen nachweisen. Verf. beleuch- tet diese Verhältnisse und die Bildung des Rheinfalles nach Wür- tembergers Untersuchungen, auch das untere Rheinthal mit seinen Nebenthälern und beschäftigt sich dann mit der Bildung des Löss, den er aus der Schweiz abstammen lässt und zwar aus der Zeit der Abschmelzung der grossen Alpengletscher. Für die diluviale Geschichte des Rheinthales ergaben sich: Bildung des obern Rhein- thales durch Erosion, Ausfüllung desselben mit Kies bis auf 540M. Höhe, Erosion des oberrheinischen Tertiärgebietes und Austiefung des jetzigen Thalbodens (Verbreitung des Kieses ins untere Rhein- thal, Erosion der Schwarzwald- und Vogesenthäler, Trockenlegung, Lehm- und Sandbildungen mit Organismen des gemässigten Climas, Anschwemmung des Löss und Rückzug der Gletscher, endlich Bildung des jetzigen Flusslaufes. — (Carlsruher Verhdlgen 1873. VI. 152— 213), A. E. Ternebom, über das Urterritorium Schwedens. — Die Hauptmasse der Formation Schwedens bilden Gneisse; Glimmerschiefer und Phyllite treten ganz zurück. Die Gneisse zei- gen ausser der Schieferung oft eine deutliche durch Korngrösse und Mengenverhältniss der Bestandtheile bedingte Schichtung erkennen. Meist stimmen Schieferung und Schichtung überein. Durch Zwischen- lager von Hornblendschiefer, Diorit- und Glimmerschiefer, besonders auch von körnigem Kalkstein wird die Schichtung der Urgesteine und ihre Verwandschaft mit rein sedimentären Gebilden noch mehr hervorgehoben und als solche sind sie geognostisch zu gliedern. Aber die vorhandenen durchgreifenden Störungen, die durchgebro- chenen zahlreichen und grossen Granitmassive erschweren es den Schichtenbau auf weite Strecken zu verfolgen und eine bestimmte Reihenfolge der Gneissvarietäten jzu ermitteln. Nur in einzelnen 249 Gebieten sind die Verwicklungen minder schwierig, so in Wermland nördlich vom Wenersee. Von Karlstad gegen Westen steht hier zunächst ein rother Gneiss, als typischer Magnetitgneiss wegen der Magnetitkörner. Er zeichnet sich durch gleichmässiges Korn aus, seine Feldspathkrystalle sind den anderen gleich, die Schieferung ist wegen des geringen Glimmergehaltes meist wenig deutlich, in Handstücken ist er granitähnlich und deshalb auch oft als Magne- titgranit bezeichnet. Im Grossen aber hat er unerkennbare Schich- tung und darf wegen der Zwischenlager von Dioritschiefer und Horn- blendegneiss nicht zu den massigen Gesteinen gezählt werden. Bei Karlstadt fallen seine Schichten W. oder Nordwest ein und bleiben so bis Norself, wo sie von grauem Gmneiss überlagert werden. Auch dieser fällt nach Westen bis Borgwick, ist sehr deutlich gebändert, hat Zwischenlager von rothem Gneiss und Einlagungen von körnigen Kalksteinen. Bei Borgwik ist der Gneiss wieder roth, aber bald dem Magnetitgneiss täuschend ähnlich, bald ein prachtvoller Augengneiss mit faustgrossen Feldspathknollen. Sie erstrecken sich bis an den Byelf, wo sie von einem wechselreichen Schichtensystem überlagert werden. Dasselbe besteht aus feinkrystallinischen Schiefern wie Eurit- und Glimmerschiefer, feinschiefrigen Gneissen, dann groben Gneissen mit viel Oligoklas und häufigen Einlagerungen von Horn- blendegneiss und Diorit. In Westen von Byelf werden die Gneisse von Granitmassiven abgeschnitten. So treten also zwischen Karl- stadt und Byelf vier durch Uebergänge eng verbundene Schicht- gruppen: Magnetitgneiss, grauer, rother Gneiss, Eurit und Oligok- lasgneiss auf. Sie haben eine weitere Verbreitung, zumal der Mag- netitgneiss, der vom Südufer des Wenersees durch ganz Westgoth- land zieht und wahrscheinlich bis in das nördliche Schonen fort- setzt. Im W.-Theile dieser Magnetitgneissgebietes von Westgoth- land fallen dann die Schichten nach W., im östlichen nach O. ein und bilden also einen ungeheuren Sattel. In der Centralzone des- selben ist das Gestein granitartig. In O. und W. von Magnetgneiss folgen zunächst graue Gneisse, die der W.-Seite sind die directe $S.- Fortsetzung der erwähnten grauen Gneisse in Wermland weiter gegen W. folgt zuerst ein verwickeltes Gebiet von rothen Gneissen in Dals- land, dann der graue Gneiss von Bohuslän mit W.-Einfallen. Von diesem W.-Gebiet ist das östliche durch eine Reihe grosser Granitmassive fast vollständig getrennt, wodurch die Parallelisirung ungemein erschwert wird. Besonders charakteristisch unter den Ostschwedischen Gneissen ist dergraue von Södermanland, mit vorherrschendem grauen Feldspath und viel Glimmer, schiefrige Grundmasse, oft als Granitgneiss aus- gebildet, untergeordnet mit Graphit, Hornblende und Cordierit. Dieser graue Gneiss beschränkt sich auf eine breite Zone, die vom Hjelmarsee gegen OSO. durch die Mitte der Provinz zieht, erscheint wieder auf der Halbinsel von Södertörn. An den Rändern der Zone tritt rother Gneiss in Abwechslung mit dem grauen auf, der bald grob, augengneissartig, bald feinkörnig, Magnetitgneissähnlich ist; seine Schichten, stets steil aufgerichtet, im Ganzen aber von grauem 250 Gneiss abfallend. Die im Gneissgebiete Södermanlands häufig auftre- tenden Lagen von Kalkstein scheinen an den rothen Gneiss gebunden und fehlen wo der graue herrscht, dasselbe gilt für die Eisenerzvor- kommen. Aehnlich verhält sich der rothe und graue Gneiss auch in Södertörn: der herrschende graue wird in W. und SO. von Zo- nen rothen Gneisses abfallend umgeben. Auf den östlich davon gelegene Inseln lässt sich dieselbe Schichtreihe verfolgen. Auf den rothen Gneiss folgen hier schwache Schichten des grauen und dann auf Utö die feinkörnigen euritischen Quarzgebilde mit eingelagerten Kalksteinen und Eisenerzen. In dieser Folge ist der graue Gneiss das unterste Glied, der rothe das zweite, das .dritte bilden die Schichten von Utö, welche überlagert werden von den Oligoklas- sneissen auf der Ornö. Die Södermanländischen Gneisse sind 20 Meilen von den wermländischen getrennt und doch bieten sie so viel Uebereinstimmung, dass ihre Vergleichung gestattet ist. In beiden Gebieten besteht das oberste Glied aus Oligoklasgneiss und fein Krystallinischen Schiefern, sehr ähnlich sind in beiden die rothen Gneisse, unter welchen überall die grauen lagern freilich mit wenig petrographischer Aehnlichkeit, aber in beiden treten die ersten Kalk- steine auf, der unterste Magnetitgneiss fehlt in O. Schweden. Als Eurit bezeichnen die Schweden eine Reihe feinkörniger bis dichter Gesteine, die aus innigem Gemenge von Quarz und Feldspath mit wechselndem Glimmer bestehen, geognostisch den Gneissen zunächst sich anschliessend. In ihnen kommen eigenthümliche conglomerat- artige Gesteine vor, bestehend aus Euritgrundmasse, die Gerölle nur auf der verwitterten Oberfläche deutlich, auf frischer schwer erkenn- bar. Diese Pseudoconglomerate nun treten besonders auf der Grenze zwischen Eurit und rothem Gneiss auf. Nur selten nimmt der Eurit srosse Gebiete ein, erscheint meist nur in kleinen Partien zwischen steil aufgerichteten Gneisstraten eingeklemmt, oder in Fragmenten in grosse Granitmassive eingeschlossen. Den Eurit begleiten häufig quarzitische und glimmerschieferartige Gesteine und eigenthümliche Oligoklasreiche Gneisse, die insgesammt eine geognostische Eurit- gruppe oder Euritstufen constituiren. Von besonderem Interesse sind die grossen Kalksteine und Erzlagerstätten derselben. Die grössten und besten schwedischen Erzvorkommen liegen im Eurit, so auf Utö, Dannemora, Nora, Sersberg, Falun, der Bleiglanz von Sala, die Blende von Ammeberg. Ein grosses von Granit zerstückel- tes Euritgebiet liegt in W. von Westmanland und dem benachbarten Wermland und Dalekarlien. Hier folgen zunächst auf dem Eurit srüne schiefrige und sehr massige Gesteine, gewissen Grünstein- tuffen ähnlich, mit Einlagerungen von körnigem Dolomit und stark manganhaltigen Eisenerzen. Darauf folgt ein schwarzgrauer Thon- schiefer als Hauptglied der Abtheilung, durchaus verschieden von dem östlichen Alaunschiefer mit der Primordialfauna, der auch an den Störungen jener keinen Antheil nimmt, zwischen die Entstehung beider fallen die gewaltigen Graniteruptionen dieses Gebietes. Nach 251 allem gliedert Verfasser das schwedische Urgebirge in absteigender Reihe in die Thonschieferstufe mit Kalksteinen und Erzen, in die des grauen Gmneisses mit spärlichen.. Kalksteinen und in die des Magnetitgneisses ohne Kalksteine und Erze. Vonall diesen vorsilu- rischen Bildungen dürften die Gneisse der laurentischen, die Eurite und Schiefer der huronischen Gruppe zu parallelisiren sein, aber die Gränze beider ist hier an keiner scharfen Discordanz zu erken- nen. Eigenthümlich ist dem schwedischen Urgneissgebiete noch der Hälleflinta. So hiessen früher alle Gneisse und Granite mit dichtem Gefüge und schaligem Feuersteinähnlichen Bruch. Petrographisch lässt sich ein gebändeter und ein porphyrartiger Hälleflinta unter- scheiden. Der gebänderte. hat hat stets deutliche Schichtung mit wechselnden Farben so bei Dannemora, Sala, Utö, wo sie mit kör- nigem Kalkstein wechsellagern. Diese sind deutliche Sedimentgebilde mit diehtem Gefüge, stets untergeordnet und conform in andre einge- lagert, deshalb auch nur als dichte Abänderungen des Eurit, Thon- schiefer ete. zu betrachten. Dagegen tritt jedoch der porphyrartige Hälleflinta als ganz selbständiges Gebilde auf, so im W.-Dalekarlien, Herjeadalen und Jemtland, ohne grossen petrographischen Wechsel. Meist hat er eine dichte felsitische Grundmasse, einförmig braun, grau, grünlich, oder im Wechsel dieser Farben gefleckt, in seiner Grundmasse liegen Körnchen von Feldspath und Quarz, nur selten zeigt sich Schichtung, meist nur eine gewisse Schiefrigkeit und je schiefriger die Textur, desto weniger porphyrartig die Structur. Tritt der Feldspath schärfer hervor, so wird das Aussehen gneiss- artig, Lossens Porphyroiden gleich. In NO. Dalsland ist ein Hälle- flintgebiet mit ganz porphyrartigen Gesteinen, bald mit Quarz und Oligoklas, bald nur mit letztem allein und diese Abänderungen wechseln in langen Parallelzonen mit einander ab. Dieselben sind jünger als die sie umgebenden Gmeisse, aber älter als einige Schiefer und Quarzite. Im Eurit- und Thonschiefergebiet im W.-Westman- land kömmt zugleich neben gebänderten Hälleflint in untergeordneten Schichten auch porphyrartiger vor, der bald vollkommen massig, gleichsam quarzführender Felsit ist, bald deutlich geschiefert, sogar breceienartig ist. Alle diese Varietäten sind durch Uebergänge verbunden und bilden ein Ganzes, dessen Entstehung zwischen die Eurit- und Thonschieferperiode fällt. Eine ähnliche Breccie kömmt auch in der Eisengrube von Dannemora vor im engen Zusammenhang mit einer grauen Hälleflinta, welche das Erz, dessen Nebengesteine, den körnigen Kalkstein und die gebänderte Hälleflinta durchsetzt, Es lassen sich unter dem Hälleflinta also drei ganz verschiedene Gesteine sondern : deutlich geschichtete ohne porphyrartige Ein- sprenglinge als gebänderte Hälleflinta, wirkliche Felsitporphyre, und schiefrige flaserige, ‘'porphyroidische Gesteine. Letzte treten am bedeutendsten auf, schliessen sich den grössten Porphyrterrito- rien Schwedens zunächst an, dem von Dalekarlien, sind durch petro- graphische Uebergänge mit demselben verbunden und es scheint 252 zwischen beiden ein genetischer Zusammenhang zu bestehen, aber die Zeit ihrer Entstehung ist nicht zu ermitteln, beide sind jünger als die Gneisse und älter als-die cambrischen Bildungen ; die Hälle- flinta ist auch älter als die grossen Granitmassive, für den Porphyr ist das nur wahrscheinlich. -— Die Granite des schwedischen Ur- territoriums sind älter als cambrisch. Von Bleckingen in $.-Schweden zieht eine Reihe grosser Granitmassive gegen N. durch Smaland, O.-Gothland, Nerike, Wermland, Dalekarlien, Herjeadalen und Jemt- land bis Angermanland und in die Lappmarken, also über 100 Breitegrade, mit nur einer Granitart, welche nach der grössten Stadt aufihr Orebrogranit genannt worden. Meist ist in ihr hellvioletter oder röthlicher, durchscheinender Orthoklas vorwiegend und bisweilen von einer Rinde gelbweissen Olisoklases umschlossen, doch wird letzter auch vorwiegend. Im oligoklasreichen ist Titanit sehr häufig. Dieser Hauptgranit Schwedens ist gewöhnlich massig und scharf von Urformationen, die er alle durchsetzt, geschieden und scheint älter als die cambrischen Schichten zu sein. Aelter als dieser Orebrogranit ist ein Gneissgranit im NO. Dalsland und O.-Wermland, gebildet aus rothem Orthoklas, weissen Quarz und dunklen Glimmer, von flaserigen, selten rein masiger Struktur. Der ganz andre Syenit- granit um Upsala besteht aus grauem, selten röthlichen Orthoklas, grauweissen Oligoklas, bläulichen oder weissen Quarz und dunkel- srüner Hornblende, die stellenweise von dunklem Glimmer ersetzt _ ist; Struktur bald flaserig, bald schiefrig oder massig; erstreckt sich über ein grosses Gebiet in Upland und O.- Westmanland und schliesst ein kleines Massiv von Orebrogranit ein. Der .Stockholmer Granit pflegt grau, seltner röthlicher zu sein, ist kleinkörnig, von weissem Orthoklas und Quarz und schwarzen Glimmer gebildet, constituirt nur kleine Massive, durchsetzt auch gangförmig den Ore- brogranit. Diese vier Granitarten sind die gemeinsten im mittlern Schweden. Die beiden ältern, der Gneissgranit und Upsala-Syenit- granit haben häufig schiefrige Struktur und sind nicht immer scharf. gegen die Gneisse abgegränzt, was beim Orebrogranit der Fall ist, in welchem Gneiss- und Euritpartien inselartig eingeschlossen sind, und ganz scharf sind die Contacte des Stockholmer Granits. Andre Granite kommen im N.-Schweden vor, die z. Th. jünger als silurisch sind ; ihre Gruppirung erfordert noch nähere Untersuchung. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 131—146.) Oryktognosie.e. Websky, Strigovit von Strigau in Schlesien. — Dieses von Becker 1868 als neu beschriebene Mine- ral kommt in Drusenräumen des Granits bei Strigau vor, oft deren ältere Mineralien Quarz, Orthoklas, Albit, Epidot als dünner Ueber- zug bedeckend, selten in mikroskopischen Kıystallen sich anhäu- fend. Farbe frisch schwärzlichgrün, an der Luft bräunlich werdend) Pulver graugrün, die sehr kleinen Krystalle kurze sechsseitige Säulen. Wird sehr leicht von Säuren unter Abscheidung pulverförmiger Kieselsäure zersetzt, giebt im Kolben Wasser, wird. im offenen Rohr 253 ” geglüht braunroth, im Kohlensäurestrom heftig geglüht schwarz mit einem Stich in roth, schmilzt vor dem Löthrohr schwer zu einem schwarzen Glase. Die frühere Untersuchung war an schon verän- dertem Material vorgenommen. Ganz frisches Material hatte ein Vol.-Gew. 3,144. Die Analyse ergab 28,425 SiO,, 16,604 AlO;, 11,432 EeO;, 26,211 FeO, 7,247 MnO, 0,364 CaO, 0,364 MgO und 9,309 Wasser. Verf. stellt vergleichend die Formeln der nahe verwandten Mineralien, des Aphrosiderit, Delessit, Cronstedtit, Thuringit, und Owenit zusammen. — (Geolog. Zeitschrift XXV. 388 — 393.) Derselbe, Grochauit u Magnochromit. — Letzter kommt im Serpentin von Grochau in Schlesien vor und unterscheidet sich von andern Chromerzen durch mangelnden Metallglanz und geringes spee. Gew. Er ist schwarz, im Strich braun, im Bruch uneben bis unvollkommen muschlig. Härte 7—8, spec. Gew. 4,081—4,110. Bildet Knollen in berggrünen Schalen. Analyse: 28,20 SiOs, 24,56 AlOs, 5,27 FeO, 30,94 MgO und 12,15 Wasser. Verf. betrachtet es als neu und giebt ihm den Namen Grochauit. Die umschliessenden Schalen führen in Drusen kleine sechsseitige Tafeln des Grochauit, die sich leicht in biegsamen Blättchen spalten und optisch nicht zum hexagonalen System gehören. — (Ebenda 394 — 398.) Derselbe, Allophitvon Langenbielau in Schlesien. — Ebenfalls im Schlesischen Serpentin vorkommend und diesem im Aeussern gleichend, besteht aus 36,225 SiOs, 21,925 AlO3, 2,175 EeO;, 0,850 ErO;, 35 MgO und 2,975 Wasser. Bildet dichte mikoscopische kry- stallinische Massen, in denen Blätter eines schönbraunen Magnesiaglim- merseingewachsen sind, ist blassgrüngrau, pellueid, erscheint im Dünn- schliff als Haufwerk verfilzter Schuppen ähnlich dem Pseudophit aus Mähren; im frischen Bruch matt, beim Reiben Fettglanz entwickelnd Spec. Gew. 2,641, Härte unter 3, aber sehr zäh. — ( Ebenda 399—401.) E. Weiss, über die Steinsalzpseudomorphosen von Westeregeln. — Die hier beschriebenen Pseudomorphosen, über welche auch Websky in schlesischen Jahresbericht vom 12. Novbr. 1873 sich ausspricht, sind dieselben, welche unsere Zeitschrift schon im vorjährigen Juliheft S. 96 und 97 charakterisirt hat. Von dieser Mittheilung nimmt weder Weiss noch Websky Notiz. — ( Ebenda 552.) W. Schulz, über einige Mineralvorkommnisse in Canada. — Verf. verbreitet sich zunächst über die laurentische For- mation Canadas, welche ein Gebiet von 200000 engl. QMeilen einnimmt, von denen bis jetzt erst 1500 Meilen geognostisch kartirt sind. Ihre untre Abtheilung entwickelt in der Provinz Ontario 40,000° Mächtig- keit, die obre 10000‘. In der untern wechsellagern Orthoklas führende Gneisse mit reinen Quarziten, dioritischen Gesteinen, Hornblende- und Glimmerschiefer, augitischen Gesteinen, Serpentinen und Kalk- steinen auch seltenen Dolomiten. Interessant sind die bis 800 ‘ mächtigen Kalksteinlager in rein gneissischen Schichten. Der Kalk- stein ist Srauweiss, ausgeprägt krystallinisch und reich an Mineralien, deren Hunt mehr als 50 Species aufzählt, In der untern Lauren- 254 tischen Formation finden sich zwischen Lorenzstrom und Ottawafluss Lager von phosphorsaurem Kalk als Spaltenausfüllungen. Die Spalten sind entweder regelmässig, also in der Mitte der Streichungslinie am mächtigsten, nach beiden Enden und der Tiefe sich schliessend oder sie zeigen viele Unregelmässigkeiten, bedeutende Ausbauchungen, so gross dass der Charakter der Spalte sich verliert. Länge, Mächtig- keit und Tiefe der Spalten sind sehr verschieden, die am Ausge- henden weitesten sind meist auch die tiefsten und längsten. Ihre Fall- linie ist gewöhnlich nahe zu vertical, ihr Streichen fast stets gerade, selten bogig, in der Regel kreuzen sie die Streichungslinie der laurentischen Schichtenglieder unter fast rechtem Winkel. Oft kann man 10 bis 12 auf 100° Entfernung zählen, an anderen Stellen sind sie sehr spärlich. Der phosphorsaure Kalk kommt in ihnen nur als Apatit vor, meist in Gesellschaft mit Glimmer, Hormblende, Augit, Kalkspath, untergeordnet mit Logonit, Quarz, Wollastonit, Orthoklas, Zirkon und Turmalin. Diese Mineralien füllen die Spalten regellos aus, nur selten wirklich lagenweise. Die Salbänder sind gewönlich deutlich ausgeprägt und lässt sich ein Einfluss des Nebengesteins nicht erkennen. Ihre Bildung ist vorsilursich, da keine einzige in den überlagerden Potsdamsandstein fortsetzt. Sie lassen sich son- dern in solche mit vorwiegendem Apatit, Glimmer, Augit’, und Hornblende und solche mit vorwiegendem Kalkspath und Apatit. In ersten bildet Glimmer bisweilen deutliche Bänder und wird dann auch durch Augit und Hornblende verdrängt, in letzten bildet Kalkspath die eigentliche Gangart und alle anderen Mineralien sind unterge- ordnet. Der Apatit bricht derb und in Krystallen, ist grün, bläu- lichgrün und braunroth. Die Krystalle sind am häufigsten in den Spalten mit Kalkspath als Gangart und sind in diesem eingebettet. Eigenthümlich ist das Vorkommen, wo in einer Grundmasse von diehtem Apatit Krystalle desselben liegen, die fast stets völlig abgerundete Ecken und Kanten haben. Die Krystalle haben aus- schliesslich nur die Flächen des hexagonalen Prismas, der hexagonalen Pyramide und die gerade Endfläche, äusserst selten an beiden Enden die Pyramidenflächen. Sie sind meist undurchsichtig, höchstens an den Kanten durchscheinend, durchsichtige nadelförmige kommen nur eingewachsen im Glimmer vor. Sie erreichen bis 100 Pfund Schwere. Der Apatit enthält 7,5 Proc. Fluorcaleium und 0,8 Chlorecaleium. Der Glimmer bricht nur als Phlogopit, meist in deutlich sechssei- tigen Tafeln bis 2° Grösse, ist stellenweise in dünnen Lagen voll- kommen durchsichtig. Hornblende und Augit finden sich äusserst selten als Krystalle, meist brechen sie blätterig und fasserig, die 'Hornblende schwarz und grün, der Augit graugrün und fast weiss, als Diopsid und Salit, auch in Körnchen als Kokkolith. Der Kalkspath bricht stets krystallinisch, als Gangart stets rosenroth und nelkenbraun, nur in Drusen und ganz untergeordnet erscheint er in wasserhellen Krystallen zuCombinationen von Rhomboedern und Sealenoedern. Der Apatit wird bergmännisch gewonnen und nach - 255 England zur Herstellung von Superphosphat verschifft. — (Sehlesı- scher Jahresbericht 1873. Januar.) Safarik, chemische Zusammensetzung des Mikro- sommits. — Dieses hexagonale nephelinähnliche Mineral der Vesuv- lava vom Jahre 1972 bildet wasserhelle Kryställchen mit dem Achsen- verhältniss a: e: 1 : 2,88, den Pyramidenwinkeln P = 439 40° und 158 34%. Wir haben G. v. Raths Analyse desselben mitgetheilt und dessen Formel 2), K50, 35 Gao, Al03 2 Si0>. NaCl + Us (Ca0. S0,;), Verf versucht nun es in seiner Gruppe der Silicohydrine unterzubringen Wird die Sehwefelsäure vernachlässigt: so erhält man das Atom- IVSLITIOJ MT verhältniss Si: Al: Ca :K : Na: Cl = 2,14 : 2,19 : 0,75 : 0,96 :1,09 :1 nd setzt man dafür 4:4:2:2:2:2:so führt dies zu der Formel: Si40, : Au Ka Na (Ca C]). Die Vergleichung der Zahlen ist folgende, unter 1 die der Formel G. v. Raths, unter 2 die des Verfassers. sefunden 1 9 Si, 39,0 33,0 31,21 AloOz 29,0 28,3 26,79 CaO 12 10,5 14,56 K50 11,5 10,4 12,33 Na,0 8,7 85 8,06 Ci 9,1 9,8 9,23 S03 1,7 1,7 au 104,2 102,2 102,8 Formel 2 weicht allerdings stärker ab als 1, aber doch nicht mehr als durch die Fehlergrenzen erklärt werden kann. Wollte man die Formel der Analyse näher anschliesen, so müsste man ziemlich eomplieirte Ausdrücke wählen, zu deren Begründung die einzige Analyse nicht ausreicht. So schliesst sich der Mikrosommit dem Sodalith nahe an, ist gleichfalls ein Orthosilikat und unterscheidet sich durch die um !/; längere Kette, durch die Anwesenheit von Caleium und Kalium neben Natrium so wie durch 2 Chloratome. Zugleich besitzt der Mikrosommit die Zusammensetzung von 2 Mol. Nephelin + 1 Mol. CaC 1, und verhält sich zu diesem wie Apatit zu Östeolith. — Verf. giebt noch eine Berechnung der neuen von uns ebenfalls mitgetheilten Analyse von 3 vesuvischen und 1 schwedi- schen Humit nach G. v. Rath. — (Prager Sitzungsberichte 1874. hi) J. Rumpf, krystallisirteMagnesiteundderenLager- stätten in den NOAlpen. — !Diese Magnesite sind ausnahms- los an Thon-, Talk- und Chloritschiefer gebunden und niemals sind sie in sicherer Wechsellagerung mit Kalken und Dolomiten gefun- den. Die krypto-krystallinischen Magnesite dagegen erscheinen in magnesiareichen zersetzbaren Gesteinen zumal im Serpentin. Sel- tene Ausnahmen sind die Funde von Magnesitspath im Melaphyr- mandelstein bei Zwickau und im Anhydrit von Hall. Niemals ist das Zusammenvorkommen von phanero- und kryptokrystallinischen Ma- gnesiten beobachtet und auch die meist ausserordentlich verschie- 256 dene Entstehung beider. So sind noch vielseitige Untersuchungen erforderlich. Steiermark ist eins der an Magnesiten reichsten Länder. Die Züge von Thonschiefer, welche zwischen den krystallinischen Central- und der NKalkalpenkette von Schwaz in Tirol durch Salz- burg, Steiermark über den Semmering bis Gloggnitz ziehen, führen _ ausser den grossartigen Lagerstätten von Eisenspath auch viel Magne- sitspath stoekförmig. Ausser dem Auftreten der krystallisirten Ma- gnesite in massigen Stöcken sind auch zwei Funde von schönen Krystallen bekannt, von Maria Zell in Steiermark und von Flachau in Salzburg. Von ersten theilte Verf. bereits 1870 mit,"dass sie die bis dahin unbekannte Säulenform oR.»o P2 habe, über letzte sprach sich von Zepharovich aus und giebt ihnen die Säulenform oR. oR. Neue Vergleiche von beiden Fundorten ergeben dieselbe Form oR.oP für beide. Die 5 Mm. breiten und 3 Mm. hohen Krystalle von Flachau werden von sehr wenig glatten Flächen begrenzt, sind immer hellgrau durch eisenoxydische Rinden gelbbraun, sind im Formatstücke sehr stark verwachsen. Die 1-6 Mm. langen und 1—3 Mm. breiten Säulen, von Maria-Zell aber sind meist gelblichbraun, selten wasserhell oder beides in getrennten Schichten. Die Säulenflächen erscheinen spiegei- glatt, die Tafelflächen ganz uneben, matt, schimmernd, auch facettirt Selbst aufden Theilungsflächen treten concentrisch angeordnete Hexa- gone anf, welche den Schichtenbau der Krystalle auf das schönste manifestiren. Der genaue Winkel ihres Theilungsomboeders ist 10702840“. Die Vertiefungen an vielen Krystallen weisen darauf hin, dass alle Individuen sowie sandige Partikelchen desselben Mi- ‘ nerals zu einem Aggregat verbunden sind. Das führt zu der Vermu- thung, dass die Fundstelle der Magnesite von Maria-Zell auch in den Zug des Eisenspath führenden Schiefers zu verlegen sein möchte, welche von Flachau ostwärts streichend südlich von Maria-Zell in der Gollrad, im Niederalp seit alten Zeiten Baue auf Siderit aufweisen. In jenen Lagerstätten der krystallisirten Magnesite finden sich die Krystalle stets in Linsenform mit Thonschiefer verge- sellschaftet ein compaktes Gestein bildend, die sogenannten Pinoli- steine, besser den Pinolit. Dieser geschätzte schwarzweisse Bau- stein mag schon vor einem Jahrhundert aus der wilden Gebirgsschlucht Sunk im Rottenmanner Tauern von den Mönchen verwendet worden sein. Man erklärte ihn früher für Gabbro, später als ein Gemisch aus Schiefer und Ankerit, erst Fötterle und v. Hauer erkannten, dass er hauptsächlich aus Magnesit besteht. Er ist zusammengesetzt aus milchweisen Magnesiten und untergeordnetem Thon- oder Talkschie- fer. Die Magnesitkrystalle sind flache oder sattelförmig gebogene Linsen, die nur vereinzelt R oder oR erkennen lassen. Sowohl die krystallinischen wie die silurischen Thonschiefer führen Pinolite als ungeschichtete Stöcke, im Sunk bis 500° mächtig, nahe ebenso mächtig bei Wald, minder mächtig am Semmering. Nirgends ein Zusammen- hang zwischen den Magnesiten und Kalken. Am Semmering liegen die Stöeke im silurischen Schiefer. Ueberall führt der Pinolit Schwe- 2, felkies, auch Eisenglimmer und Talk. Die wahrscheinlichen Wech- selbeziehungen zwischen dem Auftreten des Pinolits und dem der krystallinischen grosskörnigen Magnesitmassen in denselben Schie- ferzügen beabsichtigt Verf. weiter zu erforschen und dann ausführlich in Tschermaks Mittheilungen zu veröffentlichen. — (Verhandlungen Geol. Reichsanst. $, 312 — 315.) H. Klemm, Beiträge zur Kenntniss des Topas. (Jena 1873. 80) — Verf. analysirte I. den Pyrophysalit von Brodbo, II. den Topas von Miask und III. den von Freiberg und erhielt im Mittel I Il Ill Fluor 17,106 17,167 17,1447 Kieselsäure 23,643 33,169 33,323 Thonerde 56,215 56,529 56,350 106,962 107,165 107,120 woraus sich die Formel ergiebt 5 Als 03 Si05, AbFl&kSiFl4. Die über- einstimmenden Analysen der Topase verschiedener Fundorte lassen vermuthen, dass hier nicht nur eine Mischung von Thonerdemonosi- lieat mit Fluoraluminium-Fluorsilicium vorliegt, sondern eine ent- schiedene chemische Verbindung von F117,447, A15,050 und $i 2,617 — 25,114 Fluoraluminium = Fluorsilicium zu 27,768 SiO3 46,843 Als0, also 74,661 Thonerdemonosilicat = 1:3. Man könnte sich die Constitution des Topas auch so denken, dass von 6 Aequiv. Thonerdemonosilikat 1 Aeg. des Sauerstoffs durch Fluor ersetzt enthält, so dass sich die Zusammensetzung dieses basischen Kieselfluoraluminiums aus der An- nahme des basischen Thonerdesilikats oder des Monosilikats erklären lässt. Städeler nimmt bekanntlich an, dass sämmtliche Topasanalysen den Fluorgehalt zu gering angeben, und stellt die rectifieirte For- { e mel auf 2 id, 0: + A108 und betrachtet danach den Topas als ein Doppelsalz von Fluorkiesclaluminyl mit kieselsaurer Thonerde. Das beim Glühen sich entwickelnde Gas soll nämlich nicht reines Fluorsilieium sein, sondern indem das zuerst zurückbleibende Fluor- aluminyl durch die feuchten Flammengase zersetzt wird, gleichzei- tig Fluorwasserstoff enthält und zwar beide Gase in dem Verhält- ‚niss, in welchem sie Kieselfluorwasserstoff bilden. Nach Städeler sind Glühverluste gefunden worden für den Topas von Trumbull 93,53 Proe., für den brasilischen 23,03, den von Fimbo 24,50 und 22,98, für den sächsischen 20,73 und 23,00. Daraus ergiebt sich bei - Annahme obiger Zersetzung ein durchschnittlicher Fluorgehalt von - 20,68 und es ergiebt sich nach dieser Berechnung 55,75 Al>05, 32,61 SiO, und 20,48 Fl. F. A. Genth, Pseudomorphosen von Spinell nach Korund. — Dieselben kommen vor 1. in Hindostan wahrscheinlich im Granit und zum Theil verwachsen mit Orthoklas und Glimmer. Einzelne Kıystalle zeigen deutlich pyramidale Formen so wie die basische Fläche. Sie befinden sich auf verschiedenen Stufen der Um- Zeitschr. f. d, ges. Naturwiss. Bd, XLII, 1874, 17 958 “ wandlung, die stets von aussen nach innen fortschreitet, so dass oft noch ein Korundkern vorhanden ist. Die völlig in Spinell umgewan- .delten sind schwarz und haben körnige Textur, halbmetallischen bis Glasglanz, graues leicht magnetisches Strichpulver, S Härte und. 4,208 spee. Gw. 2. Die zwischen Unionvilleund Kennettsquare,finden sich im Gemenge mit Talk, Strahlstein und Chlorit als schwarzes körniges Mi- neral. 3. Auf der Culsagee Grube in NCarolina zieht eine Spinellader durch Chlorit, der Spinell ist theils fein- bis grobkörnig, theils kry- stallisirt in 0.0, die Krystalle oft mit einer braunen Rinde bedeckt, im Innern Rutil enthaltend, auch mit Körnern von Korund und Blättern von Chlorit gemengt. 4. Ein Exemplar dieses Fundortes gleicht dem Chlorospinell von Slatoust: giünlichschwarze Octaeder mit stark gestreiften Dodekaederfiächen, begleitet von Chlorit und weissem Ko- rund ; nicht selten enthält der Spinell Partikel von Korund im Innern. 5. Noch ein anderes Exemplar daher zeigt deutlich, dass es einst ein Korundkrystall war von 11/a‘‘ Durchmesser, jetzt ist es ein schwarzer Spinellkern mit Chlorithülle. 6. Zu Dudieyville, Talla- poosa Cy, Alabama, findet sich ein schwarzer Spinell ganz von spalt- barem weisslichen Korund umgeben in Chlorit. Von mehreren dieser Pseudomorphosen wurden Analysen ausgeführt, unter a, b, e, die der verschiedenen Abänderungen von Culsagee: Culsagee Hindostan Unionvilie & b CR Thonerde 48,87 48,10 54,61 60,08 62,38 68,08 Eisenoxyd ee 4,10 9,49 7,19 1,75 Chromoxyd — — — 3,283 1,51 == Eisenoxydul 23,53 23,25 10,67 9,53 11,897 11,02 Magnesia 6,86 6,66 13,83 16/7A 14,98 19,29 Kupferoxyd —_ — — — — 0,11 Nickeloxydull — — == — — 0,24 Kieselsäure — _ 1,26 1,14 1,56 —_ Korund 4,31 4,31 16,24, — — — 108,87 100,49 100,71 99,96. 100,41 100,49 Abgesehen von den mechanischen Beimengungen ergiebt sich hieraus, dass die Pseudomorphosen nach Korund von Hindostan und die dun- kelgrüne von Culsagee e Gemenge der Spinellvarietäten Pleonast und Hercynit sind, während die feinkörmige a und grobkörmige b von Culsagee noch Picotit beigemengt enthalten. Der Spinell von Union- ville scheint ein Gemenge von Pleonast und Hercynit zu sein. — (Neues Jahrb. f. Minerol. 84.) Aug. Frenzel, Mineralogisches Lexieon für das Kö- nigreich Sachsen (Leipzig 1874. 80%). — Der grosse Mineralreich- thum Sachsens ist von jeher durch gründliche Forscher sorgfältig studirt worden, aber diese Arbeiten sind zerstreut in der Literatur „wie die Belegstücke in den verschiedenen Sammlungen. Eine über- sichtliche Zusammenstellung derselben ist daher ein sehr verdienst- liches Unternehmen und Veif. bietet uns eine solche, die mit aner- kennenswerthem Fleisse, gründlicher Sachkenntniss und in sachgemäs- ser Anordnung bearbeitet ist. Er hat die lexikographische Form . der Darstellung gewählt, weil diese für die Benutzung die bequemste und dabei mit Recht das eng Zusammengehörige auch zusammen- gefasst und dann bei den einzelnen Specien und Varietäten blos darauf verwiesen. Charaktere, Analysen, Vorkommen, Quellenangaben sind in befriedigender Vo Ilständigkeit angeführt und die reichhalti- gen Öffentlichen wie mehre wichtige Privatsammlungen fleissig benutzt worden. So wird das Buch den Mineralogen und Geognosten erfreu- ıiche Dienste leisten. Palaeontologie. O0. Feistmantel, das Kohlenkalkvor- kommen bei Rothwaltersdorf in Glatz und dessen orga- nische Einschlüsse. — Während in Böhmen nur die productive Kohlenformation vertreten ist, erscheinen in Schlesien auch die bezüglichen ältern Glieder und zwar in Niederschlesien als Culm- sandsteine bei Schatzlar, Bober, Kunzendorf, Landshut, Altwasser - und als Kohlenkalk von Waldenburg gegen Volpersdorf und um Hausdorf, Silberberg, Rothwaltersdorf bis gegen Glatz, dann in Ober- schlesien die Culmschichten um Troppau. Alle diese Vorkommnisse führen Petrefacten und zwar bei Rothwaltersdorf sowohl Arten des Culm wie des Kohlenkalkes. Verfasser untersucht hier nur die Pflanzenreste, welche er auf 44 Arten vertheilt. Es’sind folgende: Sphaerococeites silesiacus n. sp. ähnlich dem devonischen Sph. liche- noides. Calamites Roemeri Göpp (C. GoeppertiRoem) auch in der Grau- “ wacke des Haırzes, Schlesiens und in der Steinkohle bei Heinichen. C. transitonis Goepp (C. radiatus Brongt, Bornia serobiculata Roem, C. cannaeformis Roem, C. variolatus Goepp) weit verbreitet im Devon, Cnlm und der Kohlenformation. Astrophyllites spaniophyllus n. sp. mitinur 4 bis 5 Blättchen im Wirtel. A. equisitiformis Brongt. (Cala- mites Cisti Ettg.) weit verbreitet bis in das Rothliegende hinauf. Sphenopteris Hoeninghausi Brgt. (Sph. trifoliata Gtb.) auch in der productiven Kohlenformation Böhmens und Schlesiens. Sph. Ettings- hausi n. Sp. (Sph. lanceolata Ettg) auch im Dachschiefer bei Waltsch. Sph. lanceolata Gtb. auch bei Zwickau, Waldenburg u. a. O. Sph. elegans Bgt. im Dachschiefer Mährens und hauptsächlich in der pro- ductiven Kohlenformation verbreitet. Sph. Roemeri noy. sp. Sph. refracta Goepp auch im Cypridinenschiefer bei Saalfeld. Sph. asple- nites Gtb. ebenfalls im productiven und im Rothliegenden Kohlen- gebirge Sachsens und Böhmens. Sph. petiolata Goepp, noch im Nassauer Culm und bei Saalfeld. Sph. confertifolia Goepp. Sph. erithmifolia Lind! nur noch in der obern Kohlenformation Englands. Sph. Cravenhorsti Bgt. (Sph. tenuifolia und Dubuissonis Gtb.) in Schlesien, Böhmen und Sachsen bis ins Rothliegende hinauf. Hyme- nophyllites Schimperanus Goepp im Kohlenkalk bei Altwasser und im Elsass. H. stipulatus Goepp noch bei Zwickau und in Böhmen: H. furcatus Brgt. (Sphenopteris geniculata Germ., Sph. fHlexuosa 17* 60 Gtb., H. disseetus Goepp, Trichomanites Kaulfussi Goepp, Sph. acutiloba Brongt) sehr häufig in der obern Kohlenformation und im . Rothliegenden. H. patentissimus Ettgh. im Dachschiefer von. Alten- dorf. H. asteroides n. sp. H. Machanecki Ettgh. auch im Dach- schiefer in Mähren. H. rigidus n. sp. noch sehr fraglich. Schizop- teris lactuca Presl (Aphlebia acuta Sternb, A. erispa und linearis Presl, Rhacophyllum lactuca Schimp) häufig im produetiven Kohlen- gebirge. Schizaea transitionis Ettgh. im mährischen Dachschiefer, Neuropteris heterophylla Brgt. (N. Loshi Brgt.) nnr ein Fiederbiätt- chen, geht vom mährischen Dachschiefer bis ins Kohlenrothliegende. N. Loshi Bregt. (Lithosmunda minor Lind], Gleichenites nenropteroides Goepp) in Culmschichten, der producetiven Kohlenformation und im Peım. Cyclopteris polymorpha Goepp sehr häufig, auch an andern Orten Schlesiens und in den Vogesen. ©. dissecta Goepp (Aneimia Tschermaki Ettgh.) ebenso häufig, auch im Cypridinenschiefer bei Saalfeld und im mährischen Dachschiefer. C. elegans Ung in nur einem Fragment, auch im Cypridinenschiefer bei Saalfeld... ©. in_ aequilatera Goepp, von Verfasser nicht beobachtet. Cyatheites Can-- dolleanus Brgt. (Alethopteris fastigiata Goepp), auch im produetiven Kohlengebirge und im Rothliegenden. Alethopteris pteroides Brgt. ein deutliches Fiederchen, häufig in der produetiven Kohlenformation. Sa- genaria Veltheimiana *ternbg. (Lepidolepis imbricata Stbg., Pachy- phloeus tetragonus Goepp, Knonia fusiformis und ımbricata wie auch Lyeopodites subtilis, Knorria confluens und aeutifoliaRoem, Kn. long- folia, acieularis, Schrammana Goepp) häufig und weit verbreitet im Oulm und Kohlenkalk. Sagenaria aculeata Stbg. im Culm, häufiger in der Koh- len-Permformation. 8. Bloedi Fisch (S. elliptica und crassifolia Goepp) im nassauischen Posidonienschiefer und im Kohlenka!k von Charkow. S. acuminata Goepp vom Verfasser nicht beobachtet, auch im Koh- lenkalk bei Altwasser. Lepidophyllum Veltheimanum Gein in der Kohlenformation Sachsens. Lepidostrobus Veltheimanusn. sp. Stig- maria ficoides Brgt. mit einer drei Seiten langen Literatur, von Culm is ins Kohlenrothliegende. Cardiocarpon rostratum n. sp. Psilo- phyton robustius Daws. im Devon von Canada. Ps. elegans Daws. — Hienach kommen 44 Arten im Kohlenkalk von Rothwaltersdorf vor und stellt Verfasser nun noch vergleichend zusammen die Göppert- schen Arten aus dem schlesischen Culm und Kohlenkalk und die Ettingshausenschen aus dem Dachschiefer. Daraus ergiebt sich, dass die Flora des Oulm-Kohlenkalikes meist schen solche Gattungen ja auch Arten enthält, welche im productiven Kohlengebirge als Hauptpflanzen auftreten und gröstentheils ins Rothliegende fortsetzen, doch kommen im obern Rothliegenden neue Arten hinzu, wie ja auch im Culm-Kohlenkalk Arten sich finden, die der Permkohlenfor- mation fehlen. Denselben Charakter der Landflora, welche das Roth- liegende, die produetive Kohlenformation und der Culm-Kohlenkalk bietet, hat schon die devonische Flora. Da nun Dawson die bezüg- liehen Arten in Nordamerika erst im Mitteldevon gefunden, während 261 sie in tiefen Schichten grosse Seltenheiten sind: so kann man annehmen, dass die älteste Landflora überhaupt erst in der Zeit des Mitteldevon von Nordamerika ihren Anfang nahm und sich von da ab durch die Reihe der paläozoischen Glieder bis ins Rothliegende wenigstens den Gattungen nach, nur theilweise auch den Arten nach erhielt; der Charakter der ältesten Landflora war im wesentlichen derselbe, wie wir ihn in der Flora des produetiven Kohlengebirges beobachtet d. h. eine fast ausschliessliche Kryptogamenflora, bestehend aus Equiseten, Farren, Lycopodiaceen und Sigillarien und diese existirten während der ganzen palaeozoischen Periode. — (@eolog. Zeitschrift XXV. 463—551. Tf. 14—17). W. Dames, über Halls Dietyonema. — Hall führte 1857 diese Gattung ein für ein Netzwerk aus divergivenden Längsfasern verbunden durch wagerechte Querstäbehen, die in den Lockport- Schiefern vorkommen. Ihre hornige Beschaffenheit entfernt sie von Fenestella und verweist sie zu den Graptolithen. Aber schon lange vor Hall waren diese Formen aus dem Silur bekannt, Hisinger führt sie als monokotyle Pflanzenabdrücke auf, Lonsdale als Gorgonien, Eichwald als Gorgonia und Fenestella und später als Rhabdinopora. Verfasser untersuchte Exemplare aus silurischen Kalkgeschieben Ost- preussens mit Resten schwarzer horniger Substanz. Ihre sehr dün- nen Längsfäden divergiren und dichotomiren wenig und sind durch äusserst dünne Querfäden verbunden. Die Längsfäden zeigen kleine ovale Eindrücke, wohl frühere Zellöffnungen, wo an ihnen die Quer- fäden aufhören, sie also frei werden, treten Zellen mit spitz nach aussen gerichteten Enden auf, dicht übereinander stehend, sägezäh- nig georduet. Die ursprüngliche Form des Stockes war dichter oder hornartig. Hiernach gehört also Dietyonema unzweifelhaft zu den Graptolithen zunächst verwandt mit Diehograptus und Dendrograptus, denen die verbindenden Querfäden fehlen. — ( Ebda 383— 387. Tf. 12). Derselbe, über Btychomya. — Agassiz errichtete diese Gattung nur auf ein düritiges Bruchstück, das d’Orbigny auf seine Crassatella Robinaldinra deutete und Andere nahmen diese Ansicht auf, nur Pietet hob die Verschiedenheit des Schlossbaues hervor und diagnosirte Ptychomya von Neuem, für welche auch Stoliezka in seiner indischen Paläontologie einen Beitrag lieferte. Verfasser sieht sich nun genöthigt, nach Untersuchung neuen Materials diese Gattung von der Crassatellen zu den Veneriden in die Nähe von Circe und Crista zu versetzen. Das ©chloss der rechten Klappe hat 3 Zähne: einen vordern kurzen hohen, einen mittlern noch höheren stumpfen und einen hinterın lang gezogenen flachen und schiefen, alle drei durch 3 Gruben für die Zähne der linken Klappe von einander geschieden. Zwischen dem hintern Zahne und dem oben Schlossrand liegt die lange Bandgrube, die nach Pictet eine innere, nach Ver’asser aber eine äussere ist. Das Schloss der linken Klappe entspricht genau dem der rechten. Diesem steht nun zunächst die Gattung Circe, während Crassatel!a sich weit entfernt. Pictet stellt 262 eine lunula in Abrede, aber es ist eine sehr schmale, tiefe, dreieckige wirklich vorhanden, die beiden Muskeleindrücke könnten ebensogut auf Crassatella wie auf Venus bezogen werden. Der Mantelausschnitt „st bei Circe äusserst schwach, bisweilen kaum wahrnehmbar, biegt sich endlich aufwärts, ist also abweichend von Crassatella und Astarte. Hiezu kömmt nun noch die Seulptur der Schalenoberfläche. Circe hat sich theilende Strahlenfurchen, Crista zeigt Querfurchen und lange sich spaltende Längsleisten. Ptychomya eombinirt diese beiden Seulpturen, hat am vordern Schalentheil die Strahlenfurchen, am hintern die Strahlenrippen von Crista. So ist die Zusammenge- hörigkeit aller drei Gattungen eine unzweifelhafte. Die bis jetzt bekannten Ptychomyen sind folgende: 1. Pt. Robinaldina d’Orb untres Neocom. 5. Pt. Germania Piet im Valanginien selten. 3- Pt. neocomiensis Pict (Crassatella solida Cott) Neocom. 4. Pt. aequi- valvis d’Orb (Pandora aequivalvis Desh) Neocom. 5. Pt. Spec. (Cras- satella Robinaldina Piet) Aptien. 6. Pt. polita untere Kreide von Neu Granada. 7. Pt. Buchana Karst. Gault bei Bogota. 8. Pt. im- plicata Tat Neocom im Caplande. Dazu führt Verfasser an 9. Pt. Zitteli aus der Gosauformation. Sonach erscheint die Gattung im Neocom Frankreichs, der Schweiz, Englands und am Cap mit 5 Arten, geht mit 2 in den Gauit der Schweiz, und Neu Granadas, fehlt im Cenoman, tritt wieder im Turon auf. — (Ebda. 374—382. Tf. 12). Ferd. Roemer, Vorkommen des Eurypterus Scouleri im niederschlesischen Kohlengebirge. — Zwei Exemplare von Neurode noch mit bezeichnenden Steinkohlenpflanzen von Neu-- rode bieten die papierdünne schwarzglänzende Schalenschicht des Kopfschildes, Rumpfes und einzelne Fussglieder mit der eigen- thümlichen Sceulptur von Eurypterus. Die Vergleichung mit Wood- wards Darstelluug des Eu. Scouleri aus dem Kohlengebirge ‘von Edinburg ergab eine Uebereinstimmung. Diese zeigt sich besonders in der Stellung und Form der beiden auf der Mitte des Kopfschildes befindlichen Augen und einer zwischen denselben liegenden Erha- benheit, wie auch in den sehr spitzwinkligen Schüppchen der Oberfläche. Auch der Hinterrand des Kopfschildes verläuft als fein erenulirte Linie. Woodward giebt 12 Segmente für den Rumpf an, die aber an dem schlesischen Exemplar durch Quetschung undeut- lich geworden sind. Ein erhaltenes Endglied der Füsse ist zweithei- lig, ein anderes scheint das Endglied einer Scheere zu sein, beide sind dicht mit spitzwinkligen Schüppchen bedeckt, die für die ganze Schalenoberfläche von Eurypterus charakteristisch sind. Diese End- glieder passen jedoch nicht zu den von Woodward angegebenen Foımen und da auch die Erhabenheit zwischen den Augen fehlt: so scheinen die schlesischen nicht zu Eurypterus zu gehören; demnach müsste Scouler’s Benennung Eidothea wieder hergestellt werden. Verfasser hofft von jener Lagerstätte noch vollständigere Exemplare dieses 2° grossen Eurypterus zu erhalten, der als jüngste Art dieses Typus ein besonderes Interesse hat. — ( Ebda. 562—565). 269 Botanik. R. Hartig, Vorläufige Mittheilungen über den Parasitismus von Agaricus melleus und dessenRhi- zomorphen und über Parasiten der Waldbäume. — Diese Aufsätze resumiren kurz das botanisch Wichtige der Untersuchungen, welche Hartig jetzt in seinem ausführtichen Werke (Wichtige Krank- heiten der Waldbäume, Beiträge zur Mykologie und Phytopatholo- ‘gie für Botaniker und Forstmänner Berlin 1574) niedergelegt hat. — 1. Eine verderbliche Krankheit der Waldbäume, vor allen der Nadelhölzer ist der „Erdkrebs‘“. Einzelne Bäume im Alter von 5-30 Jahren gehen zu Grunde. Im folgenden Jahre zeigt sich die Krankheit an den Nachbarpflanzen, so dass Lücken in den Bestän- den entstehen. Die Rinde am Wurzelstocke der erkrankten Pllanze ist aufgesprungen und es zeigt sich ein reichlicher Harzerguss; in der Erde finden sich braune Rhizomorphenstränge, die sich in die Rindenschichten der Wurzeln als weisse Lappen fortsetzen. Es gelang H. den genetischen Zusammenhang der bisher so räthsel- haften Rhizomorphen mit einem Hutpilz nachzuweisen. Es ist Rhizomorpha das Mycelium von Agaricus oder Armillaria melleus und somit ist ein Fall des seltenen Vorkommens von Parasiten unter den Hymenomyceten constatirt. 2. „Ringschäle‘ der Kiefer ist die Zer- setzung. des Holzes oberer Stammtheile durch den Ernährungspro- cess des Mycelium von TrametesPini, eines somitals Parasit erkannten Hymenomyceten. 3. Der bereits von Willkomm vermuthete ursäch- liche Zusammenhang von der Mycelwucherung des Peridermium Pini mit der Krankheit des ,„Kiehnzopfes‘“ wird von H. nachgewiesen. Der Kiefernblasenrost wächst von der befallenen Stelle aus in den Bastkörper und von da durch die Markstrahlen in den Holzkörper und die Harzkanäle, so tritt ein Harzerguss nach aussen und in das umliegende Holz ein. In dem verkiehnten Holze unterbleibt die Jahrringbildung und der Baum geht über kurz oder lang (3—50 Jahre) zu Grunde. 4. Die „KRieferndrehkrankheit‘“‘, verursacht durch Caeoma pinitorguum. Dieser Pilz, sowie Caeoma Larieis, gehören in die Kategorie der Aeeidien. H. beobachtete nämlich einige bisher un- bekannte Erscheinungen im Entwicklungsgange dieser Pilze z. B. das reichliche Vorkommen von Spermogonien. 5. In den Lerchen- beständen tritt als Krankheitserreger eine Peziza auf. Sie wurde von Willkomm auf die Autorität Rabenhorst’s hin als Corticium amorphum bezeichnet. Hoffmann hielt sie für Peziza calycina. H. weist den specifischen Unterschied nach und nennt sie Peziza Will- kommii n. sp. — (Bot. Zeit. 19 u. 23.) Kraus, einige Bemerkungen über die Erscheinung der Sommerdürre unserer Baum- und Strauchblätter. K. stellt sich, Angesichts der in Erlangen und Halle beobachteten Thatsache, dass die Holzgewächse im Hochsommer in Folge von Wassermangel im Boden verfrühter Blattdürre verfallen, die Frage Wandern vor eintretender Dürre Eiweiss, Stärke, Phosphorsäure und Kali in den Stamm (wie dies vor dem herbstlichen Blattfall’ 264 geschieht) d. h. schadet die Sommerdürre durch einen Verlust an, Nährstoffen oder nur durch das Unterbleiben der Assimilation, wäh- rend des letzten Theils der Vegetationsperiode? Die microscopische Beobachtung lieferte das merkwürdige Resultat: Die Stärke wan- dert aus dem Blatte, die protoplasmatischen Substanzen bleiben. Es war anzunehmen, dass das Kali, der stete Begleiter der Stärke, mit auswandert, während der stete Begleiter des Eiweisses, die Phosphorsäure, verloren geht. Diese Annahme fand ihre Bestätigung durch chemische Analysen, die Professor Märker in seinem Labora- torium ausführen liess. — (Zbenda 1873. no. 26. 27.) Giovanni Briosi: über normale Bildung von fett- artiger Substanz im Chlorophyll. — Bekannt als Assimila- tionsprodukt der Pllanzen, entstehend aus Kohlendioxyd und Wasser in den chlorophyllführenden Zellen unter dem Einflusse des Sonnen- lichtes, war bis jetzt nur die Stärke. In einigen Fällen vermuthet man Glykose (Allium Cepa), Mannit (Olea europaea) und Oel. Jedoch lag in den Fällen, wo man Oel beobachtet hatte, immer noch die Möglichkeit vor, eine Umwandlung schon gebildeter Stärke in Oe] anzunehmen. B. constatirt nun die normale Bildung von Oel in den: Chlorophyllkörnern mehrerer Musa- und Strelitziaarten. Um den Einwand zu benehmen, es sei dieses Verhalten ein local pathologi- sches des Hallischen botanischen Gartens, wurden mit gleichem Er- folg Gewächse der Gärten zu Leipzig und Ferrara untersucht. Ob- wohl nun die chlorophyllführenden Zellen stärkefreisind, so findet sich dennoch in chlorophylifreien Zellen der untersuchten Musaceen Stärke, die als aus dem Oel entstanden zu denken ist. Eine Entsteh- ungsweise der Stärke, analog der bereits bekannten beim Keimen von Saamen, die als Reservestoff Oel enthalten. — ( Ebenda 1873. no. 34. 35.) E. Stahl, Entwicklungsgeschichte und Anatomie der Lenticellen. — Lenticellen sind kleine, warzenförmige Höckerchen einer braunen, korkartigen Masse. Sie sind durch eine Furehe in 2 lippenartige Wülste getheilt. Ihr Vorkommen ist ein ziemlich allgemeines an der Oberfläche derjenigen Gewächse, die ihre Epidermis über kurz oder lang durch Kork ersetzen. Ihre Entstehung ist verschieden. St. führt diese Verschiedenheiten auf 2 Grundformen zurück. 1. Die Bildung von Lenticellen unter Spalt- öffnungen. Diese, die häufigste Entstehungsweise, lässt sich gut an Sambucus nigra beobachten. Die noch in Streckung befindlichen Zweige zeigen alle Entwieklungsstadien. Am unteren Zweigende erscheinen die fertigen Lenticellen, wie oben beschrieben. An den jüngeren Stengeltheilen sind die Lenticellen noch von der Epi- dermis bedeckt, an der Zweigspitze endlich zeigen sich statt der Lenticellen dem blossen Auge kaum erkennbare weisse Fleckchen, die sich auf Querschnitten als noch ganz unveränderte Spaltöffnungen erkennen lassen. Die Veränderungen, die diese Spaltöfnungen erleiden sind folgende. Zunächst wachsen und theilen sich die die Athemhöhle umgebenden chlorophylitührenden Parenehymzellen, 265 die Theilungsprodukte verlieren ihr Chlorophyll, runden sich ab, und erfüllen als dünnwandiges, Ihyalines „Füllgewebe “ die frühere Athemhöhle. Dieselben Veränderungen erleiden auch die Nachbar- zellen. Die letzte der in Mitleidenschaft gezogenen Zellreihen ist die „Verjüngungsschicht.“ Sie sondert nach aussen Füllgewebe- zellen, nach innen Korkrindenzellen ab. Unter dem durch die Zell- wucherung entstandenen Drucke wölbt sich die Epidermis nach aussen und reisst endlich. Die äussersten Füllzellen verschrumpfen und nehmen durch Verwitterung eine rothbraune Färbung an. ‚Die Verwitterung schreitet rasch vorwärts, es wird ihr jedoch das Gleich- gewicht gehalten durch das Nachschieben neuer von der Verjüng- ungsschicht gebildeter Füllzellen. Die Korkbildung rings um den Zweig tritt meist erst ein nach dem Aufreissen der Epidermis über den Lenticellen und zwar in der Weisse, dass die Verjüngungs- schicht der Lenticellen als Forsetzung des Korkeambiums. (Phyllo- sen’s) erscheint. 2. Neben dieser, wie gesagt, häuigeren Bildungs- weise der Lenticellen unter Spaltöffnungen kommt noch eine zweite vor: die Entstehung aus dem Phellogen. Bei vielen Gewächsen, namentlich Sträuchern, werden Rindentheile abgeworfen, ohne dass unter der Epidermis der abgeworfenen Rinde sich Lenticellenbildung zeigte. Dennoch sind später Lenticellen vorhanden. Als Beispiel für diese Bildungsweise dienen Ginkgo biloba (mit Weglassung des Ginkgo Eigenthümlichen und für das Verständniss dieser Bildungs- weise Unwesentlichen). Das Korkcambium erzeugt an allen Stellen rings um den Zweig neue Peridermzellen, ist jedoch an einzelnen Stellen thätiger, so dass hier Zellwucherungen eintreten die schliesslich Wölbung fund Berstung der Rinde zur Folge haben. Doch über- 'agen, da die Theilungen in der Verjüngungsschicht in der ersten Zeit verhältnissmässig nicht sehr häufig sind, die jungen Lenticellen die Ränder des Risses in der Rinde nicht, sondern erscheinen selbst noch an 2-jährigen Zweigen in Form von weissen Grübchen im dunklen Periderm eingesenkt. Diese lokalen Wucherungen bestehen aus (im Gegensatz zu den Korkzellen) dünnwandigen, hyalinen, kleinen und abgerundeten Zellen, die durch weite Intercellularräume von einander getrennt sind. Die Erhebung der so gebildeten Len- ticelie über die Rinde geschieht hauptsächlich durch eine überausüppige Phellodermbildung unter der Lenticelle. Diese Phellodermbildung — St. zählte an einem Stamm 40 Zelireihen — bewirkt, dass die an den Seiten in das Korkcambium sich fortsetzende Verjüngungsschicht stark convex nach aussen gekrümmt wird. Im Spätherbst jedes Jahres bildet die Verjüngungsschicht einige echte Korkschichten, die während der winterlichen Ruheperiode durch ihre grosse Resi- stenzfähigkeit gegen äussere Einflüsse der Pflanze denselben Schutz über der Lenticelie gewähren, den an anderen Stellen die Rinde resp. die Epidermis gewährt. Beim Beginn der neuen Vegetations- periode wird, dann durch Neubildung von Füllgeweben die Kork- schicht wieder durchbrochen. — Uebrigens sind die unter 1 und 2 266 beschriebenen verschiedenen Bildungsarten der Lenticellen nicht übergangslos, indem sich an der Vergrösserung auch solcher Lenti- cellen, die unter Spaltöffnungen entstehen, später vielfach das Korkcambium betheiligt. — Wie aus obigem hervorgeht, sind die Lenticellen nicht partielle Korkbildungen, sondern partielle Unter- brechungen des Korkeylinders durch luftführendes, fast pulveriges Gewebe. Ihre Function kann mithin nicht der Schutz darunter liegender Gewebepartien sein, sondera die Herstellung der Commu- nikation zwischen dem chlorophyliführenden sublentieellaeren Ge- webe und der äusseren Luft. Die Lenticellen verhalten sich zum Periderm, wie die Spaltöffnungen zur Epidermis. Für diesen aus dem anatomischen Befund hergeleiteten Satz erübrigte es, den expe- rimentellen Beweis zu führen. Eiu mit Lenticellen versehener Zweig wurde luftdicht an den kürzeren Schenkel eines zweischenkligen Glasrohres befestigt. Nachdem der Zweig unter Wasser gebracht war, wurde Quecksilber in den längeren Schenkel gegossen. Bereits bei geringem Drucke tritt Luft aus und zwar nicht durch zufällige Risse in der Rinde oder an Stellen, wo nach Ablösung der Blätter die Binnenluft mit der äusseren Luft durch Gefässe communieirend gedacht werden könnte, sondern durch die Lenticellen. Im Winter wurde das Experiment wiederholt. Wie oben erwähnt, sind die Lenticellen in dieser Jahreszeit durch Kork verschlossen; dem ent- sprechend vermochte ein geringer Druck jetzt nicht Luft durch den Zweig zu pressen. Wurde jedoch die Lenticelle künstlich, durch Durchstechen des Korkverschlusses geöffnet, so trat reichlich Luft aus. Zum Vergleiche wurden auch andere Stellen verletzt. Es zeigte sich, dass an solchen Stellen ein weit geringeres Luftvolum austrat, als an den geöffneten Lenticellen.—( Bot. Ztg. 1873. 36—39.) M.Treub:Licheneneultur. — 1. T.machte unter den für Kei- mung und Wachsthum günstigsten Bedingungen Aussaaten der Sporen von Xantoria parietina, Lecanora subfusca, Ramalina calycaris ohne ‘ eine Bildung von Gonidien aus den Keimschläuchen zu beobachten. 2. T. suchte durch Combination von Sporen der genannten Flechten mit der Gonidien bildenden Alge einen neuen Flechtenorganismus zu erzeugen. Eines der versuchten Verfahren glückte: Sporen von Lecanora subfusca wurden neben Gonidien, die vorher aus dem Thallus von Ramalina calycaris befreit waren, auf einen Objeet- träger gebracht. Um Schimmelbildung möglichst zu vermeiden, trug T. Sorge, dass Sporen und Algen auf trockenem Substrate lagen. Dann wurden die Objectträger in eine mit Wasserdampf gesättigte Atmosphäre gebracht. Die Keimschläuche hefteten sich, sobald sie die Alge berührten, innig an sie an und zeigten ein vermehrtes Wachsthum, so dass die Algenzellen umsponnen wurden von einem Hyphengewebe, dessen Volum das Volum der in den Sporen nieder- gelegten Reservestoffe bei weitem übertraf. Somit ist für die Dop- pelnatur auch der heteromeren Flechten der experimentelle Nach- weis geführt, wie wir ihn für die homöomeren durch die Combina- nn ee U y=_ Zee 267 tion der beiden Collemaelemente seitens des Prof. Reess Tereit kennen. — ( Ehenda 1873. no. 46.) 0. Uhlworm, Beiträge zur Entwicklungsg ‚schichte der Triechome, mit besonderer Derücksichtigung der Stacheln. — U. kommt im Ganzen und Grossen zu denselben Resultaten, die wenig früher Warming erhielt. Warming hat seine Beboachtungen niedergelegt in einem Aufsatze: sur la difference entre les trichomes et les &piblastemes d’un ordre- plus &l&ve. Diese dänische Arbeit mit französischem Resum& ist referirt in Bot. Zeit. 1873. 30. Wir führen aus diesem Referate dasjenige hier an, was für die Beurtheilung der Resultate Uhlworm’s von Werth zu sein scheint: W. untersuchte die haarartigen Gebilde 1, an der Blumenkrone von Menyanthes trifoliata, 2 an Gunnera scabra, 3 an den Früchten von Datura, 4, an den Blättern von Drosera, 5 am Keleh von Agrimonia Eupatoria 6 an den Früchten mehrerer Compositen (Pappus). Das gewonnene Resultat ist: Ein srosser Theil der haarartigen Formen ist nicht Epidermisgebilde, entstammt nicht allein dem Dermatogen, sondern seine Entwicklung nimmt ihren Anfang im Periblem unter bald stärkerer bald geringerer Betheiligung des Periblems. Für diese letzteren Bildungen adoptirt W. den von Sachs vorgeschlagenen Terminus: Emergenz. W. stellt folgende Umgrenzung der hier einschlagenden Begriffe auf: Epibla- stem (das Wort rührt von Hanstein her) heisst jedes seitliche oder durch Theilung entstandene Gebilde am Stamm. Es giebt deren 3 Kategorien: Caulome, Phyllome, Trichome. Trichom im weiteren Sinne des Wortes ist zu definiren als Epiblastem mit indeterminirter Stellung. Die Trichome zerfallen in 1. Trichome im engeren Sinne des Wortes. Aus der Epidermis entstanden, ohne Fibrovasalstrang. 2. Emergenzen, im Periblem entstanden, häufig mit Fibrovasalstrang — Die Emergenzen bilden den Uebergang zu den Phyllomen. Eine vollständig vermittelnde Stellung nehmen Stacheln am Kelch von Agrimonia ein, sie sind der Gestalt nach den Emergenzen, der determinirten Stellung nach den Phyllomen zugehörig — U. unter- suchte eine noch grössere Reihe haarartiger Gebilde. Er kommt zu gleichem Resultate wie W. die haarartigen Gebilde sind nicht zum geringen Theile Periblembildungen. Auch C. Delbrouck (über Stacheln und Dornen. IJnauguraldissertation. Bonn 1873) kommt zu gleichem Resultate. — Sind nun auch die thatsächlichen Resultate gleich, so erklärt sich andererseits U. gegen W.’s Auffassung. — Denn T Innerhalb der Trichome lassen sich bestimmte Gruppen nicht ab- grenzen. 2. Die indeterminirte Stellung kann nicht zur Trennung von Trichom und Phyllom benutzt werden. 3. der Begriff Trichom steht nicht gleichwerthig den Begriffen Caulom und Phyllom gegen- über. Wir geben zum Schlusse unseres Referates die übersichtliche Gruppirung wieder, in der U. seine Untersuchungen zusammenstellt. I. Die Anlage des Trichoms gehtvon einer Zelle der Epidermis aus: Rubus Hofmeisteri: Stacheln, Köpfchenhaare, traubenförmige, gabel- 268 förmige und jeinfache Haare. Rubus Idaeus: Stacheln. Gunnera scabra: die einfachen getüpfelten und die aus 4 Zellreihen gebil- deten Haare. Cucurbita Pepo: Wurmförmige Haare der Oberfläche des Blumenblattes und die verästelten Haare ebendaselbst. Eeba- lium agreste: Verzweigte Haare. Datura Stramonium: die einfachen mit zahlreichen Cütieularknoten versehenen Haare und die Köpfchen- haare auf Stacheln und Blütenstielen. Euphorbia aspera: Cylinder- haare. Aesculus Hippocastanum: einfache, knotige Haare. Ribes: alle andern Trichome ausser den Stacheln. II. Die Anlage des Trichoms geht zunächst von einer Zelle des Dermatogen’s aus, sekundär. betheiligt sich auch das Periblem. Cucurbita Pepo: Stacheln und z. Th. die Köpfchenhaare des Stengels. Ecbalium agreste: Stacheln und theilweise die Köpfchenhaare des Stengels. Cucumis sativus: Stacheln. III. Die Bildung des Triehoms geht von mehreren Zellen der "Epidermis aus. Das Periblem betheiligt sich nachträglich. Gunnera scabra: die fächerförmigen Haare der Blatt- rippen, Bunias Erucago: Warzen. Bunias orientalis: Warzen. IV. Die Anlage des Trichoms geht nur von einer oder mehreren Lagen des Periblems aus und dasselbe führt ein Fibrovasalbündel. Gun- nera scabra: Stacheln. Euphorbia aspera: Warzen. Ribes Grossu- laria: Stacheln. Ribes lacustre: Stacheln. Rosa pimpinellifolia.: Stacheln und Köpfehenhaare. V. Die Anlage des Trichoms geht nur vom Periblem aus. Die ausgewachsenen Formen führen Fibro vasalstränge: Datura Stramonium: Stacheln des Fruchtknotens. Aesculus Hippocastanum: Stacheln des Fruchtknotens, Cirsium cilia- tum: Stacheln an Blattzipfeln. Echenais carlinoides: Stachein an Blattzipfeln. Echinops cornigerus: Stacheln an Blattzipfeln. — (Ebenda 1873. no, 48— 52.) Wok. Zoologie. Th. Eimer, über Bau und Bewegung der Samenfäden. — Die Untersuehungen über den Bau wurden mit “den Fledermiusen begonnen. An deren Samenfäden sind Kopf und Mittelstück ungemein breit, erster wie bei allen Säugethieren, platt gedrückt, einem Spatellöffel ähnlich, der Hinterrand quer abgestutzt. und oft mit mittler Kerbe oder winklig ausgeschnitten. Das Mittel- stick ist ebenso platt, vorm nahezu von Kopiesbreite verschmä- lert sich nach hinten und endet stumpf oder schnell zugespitzt. Kopf und Mittelstück gehen nicht unmittelbar und nicht mit ganzer Breite in einander über, sind vielmehr durch einen unendlich feinen Faden verbunden, dieser den Hals bildende Faden ist ungleich deut- lich, am schärfsten bei Vesperugo noctula, 0,0007 Mm. lang, bei Ple- cotus auritus aber meist nicht zu erkennen. Oft sieht man im Mit- telstiick eine centrale Linie, die auch im Kopfe zu bemerken ist, also wohl ein Centralfaden, der den Hals bildet, bisweilen auch zwischen Mittelstück und Schwanz frei liegt, oft ist er freilich, wie der Hals, wegen Feinheit gar nicht zu erkennen. Das Mittelstück ist durch äusserst feine Querstreifen in Abschnitte getheilt. Bei einer Fledermaus waren diese Abschnitte rechteckig und nur 36) durch den Oentralfaden verbunden, seltener sind sie unregelmissig und der Rand des Mittelstückes alsdann zackig, übrigens kamen alle Uebergänge zwischen völlig getheilten und ohne Spur von Quertheilung .des Mittelstückes vor. Verfasser untersuchte die Sa- menfäden von Kaninchen, Meerschwein, Ratte, Maus, Stier, Katze, IHermelin, Hund und Mensch und fand dieselben oder ganz ähnliche Sildungsverhältnisse.. Beim Kaninchen erschien das Mittelstück ohne Spur von Gliederung, bei der Ratte bot es nur schwache An- deutung der Querstreifung, deutliche dagegen beim Meerschwein und der Maus, noch deutlicher beim Stier, auch bei Hund, Kater und Hermelin. Diese Bildung haben Ban, andere Beobachter gesehen 'und als Zeichen beginnender Zersetzung gedeutet, so Schweigger- Seidel im Nebenhoden eines Schafbockes, Kölliker fettig metamor- phosirte Samenfäden im Nebenhoden des Stiers, vielleicht wird die Gliederung mit beginnender Zersetzung deutlicher, Verfasser untersuchte nur ganz gesunden und frischen Samen in Jodsäure und Kochsalzlösung und im Blute desselben Thiers und fand die gleiche Struetur der Fäden im Hoden, Nebenhoden, Vas deferens und im ejaeulirten Samen und ist demnach jene Structur als die durchaus normale zu betrachten. Auch Dujardin hat dieselbe schon 1837 bei dem Menschen, Meerschwein und der Maus erkannt. Der Central faden wurde Nor andern Säugethieren nicht beobachtet, nur vom Kater waren nicht ganz frische Samenfäden im Mittelstück verdünnt blos fadenförmig, als die verdickende Masse geschwunden. Der Hals liess sich auch bei andern Säugethieren bisweilen nachweisen, zumal beim Hunde, Kater und Menschen. Beim Kater, Kaninchen und Menschen kam derselbe auch zwischen Mittelstück und Schwanz zum Vorschein, überall aber war ein freier Raum zwischen Kopf und Mittelstück vorhanden. So wird das Mittelstück bei allen Säuge- thieren aus einem Centralfaden und einem ihn umhüllenden Proto- plasmamantel gebildet. Letzter möchte ein Rest des Protoplasmas der Bildungszelle sein, ist bei lebenden Spermatozoen oft veränder- lich, schiebt sich zu bläschenartigen Anschwellungen zusammen und bildet Auftreibungen, die je nach den Säugethieren sehr verschieden sind. Die Lücke lan Kopf und Mittelstück sah schon Schweig- ger Seidel, deutete sie aber anders, ebenso die zwischen Mittelstück und ne aber eine angebliche Grenzschicht konnte Verfasser "nie auffinden. Auch der Schwanz scheint aus einem Centralfaden und äusserst dünnen Mantel zu bestehen, bei einigen Fledermäusen erkannte dieses Verhältniss Verfasser deutlich. — An menschlichen Samenfäden ist der Anfang des Mittelstückes meist halskrausenartig erweitert und der Hals ausserordentlich fein und der Kopf vorn hell, hinten dunkel und hat oft im hellen Theile ein bis drei Pünctchen. Dieselben wurden auch bei andern Säugethieren beobachtet und als Vaecuolen gedeutet, allein das constante Pünetchen ist, wie Kölliker annimmt, Ueberrest des Keınkörperchens, es ist wirklich körperlich, kömmt beim Meerschwein sehr häufig vor. Bei letztem kömmt am 270 Kopfe eine Kappe oder ein sichelförmiger Aufsatz vor, welcher Ueberrest von Protoplasma ist. Derselbe biegt sich auf- und wieder abwärts, bildet also eine Tasche und trifft man auch wohl mehrere Fäden wie eine Reihe Schuhe in einander gesteckt. An Samenfäden der Amphibien sah Verfasser nie eine Gliederung, wohl aber bei Rana esculenta einen hellen Längsstreifen als Mittelfaden. Bei der Natter keine Spur einer Gliederung, ebenso wenig bei Lacerta mu- ralis. Auch bei Vögeln vermochte Verfasser diese Structur nicht zu erkennen. Samenfäden des Dytiscus marginatus zeigten abwechselnd helle und dunkle quadratische Theilchen, dieselben aber waren Keine Lücken, sondern glänzende Substanz und das Ganze war von einer äusserst feinen Membran umschlossen. In den Samenfäden von Lithobius forficatus ist eine feine Längslinie zu erkennen, die aber nicht dem Centralfaden entspricht. Mit Schweigger Seidel glaubt Verfasser, dass der Kopf dem Zellkern, Mittelstück und Schwanz dem Protoplasma der Bildungszellen entsprechen. Verfassers Darle- gung unterstützt auch die Deutung der Samenfäden als Wimper- zellen, der Kopf ist nämlich Zellkern, das Mittelstück Zellkörper, der Schwanz die Geissel. Zusammenstellung einiger Längenverhält- nisse der Samenfäden von Säugethieren * Kopf Mittelstück Schwanz Ganze Länge Mensch 0,004 0,005 — 0,0544 Vesperugo pipistrellus 0,002 0,02 — 0,0476 I noctula 0,0054 0,0188 — 0,05 Plecotus auritus 0,004 — _ 0,073 Synotus barbastellus — _ 0,0544 Meerschweinchen 0,055 0,0059 0,09 0,1088 Ratte — 0,05 — — Stier 0,01 0,013 0,052 — Hund 0,0075 0,008 0,0476 0,0636 Kater 0,0045 0,0068 0,026 _ Hermelin 0,0068 0,0095 — — Hinsichtlich der Bewegung der Samenfäden ist wohl zu unterschei- den die Art der Bewegung und die dieselbe hervorrufenden Kräfte. So lange die Samenfäden für Thiere galten, untersuchte man ihre Bewegung nicht. Dujardin und noch entschiedener Kölliker weisen diese Auffassung zurück und man nahm nun die Bewegung als eine rein physikalische. Fnnke brachte die Art der Bewegung in enge Beziehung zur Form, doch lässt sich kein Gesetz in dieser Beziehung erkennen. Kölliker begnüste sich, die Bewegung als eine vitale zu bezeichnen, der der Wimperzellen gleich, und so fasst auch Ver- fasser sie auf. Bei seinen bezüglichen Betrachtungen geht er von den mit flossenartigem Schwanzsaume versehenen Spermatozoen der Tritonen aus, bei welchen sich der Saum stets wellig faltet, aber diese Faltung von regelmässiger Schraubenwindung herrührt, beschäf- tigt sich mit den eigenthümlichen Verhältnissen bei der Unke, wo die Schraubenbewegung durch die strömende Bewegung der Proto- ar plasmatheilchen hervorgerufen wird, wendet sich zu den saumlosen Speimatozoen wo er gleichfalls die drehende Bewegung constatirt und zwar durch die kreisende Bewegung des Schwanzes, der ganz der Geissel der Wimperzellen entspricht. Die Gliederung des Mit- telstücks entsteht durch diese drehende Bewegung. Dieselbe dient zugleich dem Spermafaden zum Einbohren in das Ei. — (Würzbur- ger physik. medie. Verhdlgen VI. 93—195. If. 5). Kriechbaumer, Hymenopterologische Beiträge. — Verf. beschreibt folgende neue Arten: Cryptus longicauda: Niger, nitidus, punetatus, tenuissime albido-pubescens, capite transverso, metathorace rotundato-deelivi, carina transversali anteriore utrinque aream stigmatophoram arcuatim includente, posteriore obsoleta, tibiis anterioribus, femoribus (basi plerumque excepta) et abdominis elon- gati parte media saltem rufis, alarum-stigmate nigro, areola plerum- que subquadrata cellula discoidali elongata, appendicibus nullis, alarum posticarum nervo transverso-anali pone medium fracto. Q Antennis abdominis cireiter longitudine, filiformibus, gracilibus, apice circulatim recurvis, albo-annulatis, articulis- tribus primis fla_ selli ceteris multo longioribus, abdomine subeylindrico, rufo, petiolo nigro, aculeo corpore longiore. Long. corp. 5—51/‘, terebr. 61/,— 7°, g' Antennis abdominis et dimidii thoracis longitudine, subcom- presso-Mliformibus, crassiusculis, basitremote subserratis apicem versus acuminatis, tarsis posticis albo-annulatis, abdomine subcompresso- clavato, segmentis intermediis (rarius apicalibus tantum) rufis. Long. A— 51/94. — Fiume, Triest. — Andrena pyropygia: Nigra, nigro- hirsuta, abdomine oblongo-ovato, depresso, subnudo, nitido, subti- lissime punctato, segmentis apice latius depressiusculis, sublaevibus, fimbria anali ferruginea; alis fuscis, violaceo-micantibus, scopa cine- rea, infra albido-mieante. Q Long. 16—17 mm. Jerusalem. — An- drena macularis: Nigra, nigro-vel cinerascenti-hirsuta, abdomine nitido, segmentis 2—4 utrinque macula e pilis densis albis aut fusco- violaceo-micantibus. @2. Abdomine depressiusculo, elliptico-ovali, lateribus medio subparallelis, scopa nigra. Long. 16-17 mm.. gJ' Antennis modice elongatis, subnodulosis, abdomine sublanceolato- elliptico. Long. 13mm. — Insula Lesina: Sieilia. — Andrena Rho- dia: Nigra, nigro-hirsuta, facie cum clypeo, medio vertieis marginis- que antici thoracis griseo-hirsuto, metanoti lateribus supra pilis albidis immixtis, abdomine sublaevi, nitidissimo, alis nigro-fuscis, violaceo-micantibus. Q Long. 16—17mm. Rhodus. — Andrena apiformis: Nigra, supra cinereo-, infra cano-, orbitis internis vertice- que nigro-hirsutis, elypeo subn udo, rugoso-punctato, alis totis hya- linis, nervis, stigmateque angusto ferrugineis, scopa fusco-grisea, antice flavida, abdomine ovato, nitido, punctis minutis piligeris ere- bre sparsis, antice cano-, medio cinerascenti-, apice nigro - villoso-, segmentis postice latius depressiusculis, margine pallido, plus mi- nus fulvo 2 Long. 14,mm. Ins. Lesina. — Andrena parviceps: Nigra, fuscofulvo. aut griseovillosa, capite parvo, hoc et thoracis abdomi- 872 nisQtte dorso pilis intermixtis-anique fimbria nigris, sesmento primo interdum ex arte rufo, intermediis tribus dense cinereo-ciliatis, floceulo fusco-cinereo, scopa fusca, antice parum albida, alis ful- vescenti-hyalinis, stigmate sublineari, hoc et nervis rufis @ Long. 10—11mm. — Chur, Triest. — Andrena mucida: Nigra, punctata, un- dique longius albescenti-pilosa, facie, mesonoto et abdomine, hoc maxi- me, nitidis, segmentis 2—4 apice albo-fimbriatis, fimbria anali nigra, scopalonga laxa, alba, basi summanigraQ@ Long. 11— 12mm. — Turin. — Andrena basilinea: Nigra, nitida cano- villosa fronte mesonotique disco nigro-pilosis, metathoracis lateribus eximie fimbriatis, abdo- minis segmentis 2—4 utringue fimbria apieali, 3 et 4 insuper fascia angustissima media basali albo-pilosis, tibiis tarsisque'postieis testaceis scopa dense, brevi albida. @ Long. 11 mm. — Turin. — Andrena vulpecula. Nigra, ferrugineo-hirsuta, abdomine planiuseulo, nitido, fulvo-piloso, segmentis dorsalibus apice depressis lucido-fulvis ante apicem anoque longius fulvo-fimbriatis, ventralibus basi laevissimis, nitidis, medio fortiter punctatis, fulvo-hirsutis magine tenuissimo lueido, alis fulvescenti-hyalimis, nervis et stigmate ferrugineis, illis etcellulae eubitalis secundae parallelisQ Long. 9 mm. Insula Veglia. — Andrena punctatissima: Nigra, rufescenti-griseo. villosa, abdomine elliptieo-ovali, planiusculo, segmentis 4 primis ad marginem usque dense subtiliter punctulatis, hoc vix depressiusculo, pallide luteot tenuissime albo-fimbriato, segmento quinto punctis piligeris asperato» fimbria annali fulva, alis fulvescenti-hyalinis, nervis et stigmate obseure rufis aut fuscis. 2 Long. 101/ymm. Ins. Lesina. — Halietus costulatus: Niger, albo-pilosulus, mesonoto nudiusculo, irregulariter disperse punctato, mesopleuris postice transverse, metanoto bas‘ longitudinaliter costulatis, abdominis segmentis 2—4 basi fascia albopubescente, secundi et tertii medio interruptis, macularibus. 2 Capite suborbiculari, abdominis segmentorum anteriorum parte poste- riore confertissime et subtilissime punctata, subopaca. Long. 9—10mm. g' Capite latitudine paulo longiore, inferius parum angustato, anten- nis thoraeis apicem vix attingentibus, cerassiusculis, subnodulosis. Long. 8mm. Tirol., S.-Bayern. — Halietus morbillosus: Nigropi- ceus, nitidus, mesonoto et abdominis basi sparse morbilloso-punc- tatis, segmentis 2—4 contertissime pıumetulatis, singulis basi faseia. continua dense albo-aut cano-pilosa. Q Segmento anali lateribus et incisura media griseis, toto albido-hirsuto. Long. 8 mm. Clypeo parum producto, apice flavescente, favedine medio lanceola- tim sursum producta, antennis parum elongatis, macula basali tibia- rum et articulo primo tarsorum albis. Long. Tmm. Bozen, Turce, Padua. — Halietus Gribodi: Nigro-piceus, nitidus, pallide pilosulus, e!ypeo centroque faciei parce sed fortiter punctatis, nitidioribus, metanoti basi longitudinaliter rugosa, areis lateralibus undique acute marginatis, supra simul eleganter cordiformibus, laevibus, abdomine punctulatissimo , subtilissime albo -pubescente, segmentis margine pallidis, 1 et 2 utringue, 3 et 4 margine toto tenuissime albo-eiliatis, 213 © Mesonoto et sentello modice confertim et subtiliter punetatis, nitidiusenlis pareius pilosulis, abdomine subovali. Z' Clypeö apice flavo, fiavedine mediosursum subproducta, antennis elongatis, fla- gello subtus testaceo, tibiis tarsisque Navis, illarum macula media nigra, horum artieulo ultimo fusco; mesonoto confertim punctato, densius hirsuto, opaco, abdomine subeylindrico, depressiusculo. Turin. — Anthidium quadriseriatum: Nigrum, capite thoraceque rugo- so-punetatis, supra fulvo-griseo, lateribus et infra cano-villosis, facie, oceipite, tubereulis humeralibus, squamulis, margine mesonoti et seutelli plus minus flavo-maculatis aut lineatis, abdomine ovali, an tice truncato, nitido, punctato, pilosulo, maculis flavis in series 4 parallelis dispositis, pedibus flavis basi et interdum tibiarum macula nigris. g' Mandibulis medio facieque flavis segmenti sexti angulis lateribus postieis unispinosis, septimo-transverso, apicali medio spina compressa subarcuata armato, utrinque in laminam irregulariter sub- quadratam, supra flavo-maculatam producto; trochanteribus postieis intus oblique truncatis, apice in dentem obtusum subproductis. Long. 10—12 mm. 9 Facie flava, vitta lata media nigra usque ad celypei marginem producta, segmento sexto toto nigro, apice subproducto, utrinque late oblique truncato vel submarginato, scopa ventrali pallide fulvo-sericea. Long. 9/%—10mm. Corfu, Pyra, Bozen. — Psithyrus lugubris : Facie media albido-sericeo-villosa, alis hyalinis, segsmentis 3 ultimis totis rufo-hirsutis, ultimo ventrali oblique an- gustato, apice ipso medio subemarginato, subtus lineola apicali lon- situdinali impressa. Long. 16mm. Tirol. — (Verh. d. zoolog. bot. Gesellsch. in Wien. 1873. XAIII. Bd. p. 49—66.) Tbe. Zeitschr. f. d. ges: Naturwiss. Bd. XLII, 1874. 18 1874. Correspondenzblatt II. des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. Sitzung am 3. Februar. Anwesend 18 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Zweiundzwanzigster Jahresbericht der naturhistorischen Ge- sellschaft in Hannover 1872 8°. 3. Monatsbericht der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Novbr. Berlin 1873 8°. 3. Sitzungsberieht der k. böhmischen Gesellsch. in Prag 1873 om 8). 4. Bulletin de la Soc. Vaudoise des Science. nat. 2. Ser. Vol. XII No 70. Lausanne 1875 8°. . Palmieri, Cronaca del Vesuvio. Napoli 1874 8°. . La Plata-Monatsschrift 1. Jahrg. No. 9 Fol. . Virchow, die vorgeschichtliche Zeit. Jena 1874 8°. . 9. Ahles Dr., vier Feinde der Landwirthschaft und Bota-_ nische Wandtafeln. Ravensburg 1874. 8°. 10. WigandDr., der Darwinismus I. Band. Braunschw. 1874. 8%. 11. Rühlmann, Handbuch ‘der mechanischen Wärmetheorie. Braunschweig 1873 8°. 12. Müller, Dr., Die Schule der Physik. Braunschweig 1874 8°. 13. Gust. Wiedemann, die Lehre vom Galvanisms II. Bd Braunschweig 1873 8°. 14. Max Mayer, Untersuchungen über die Bildung des Son- nensystems. Weimar 1873 8°. Zur Aufnahme angemeldet wird: Herr Rentier G. Weissbeck hier durch die Herren: Potzelt, Giebel und Taschenberg. Herr Professor Giebel übergiebt eine Arbeit von Herrn Daubrawa über Albitkrystalle in Mähren. Derselbe legt von Herrn Dr. Richter eingeschickte Ue- berreste von Hirschgeweihen vor, welche bei Sandersleben im [0 og Kerisr! 275 Diluvium aufgefunden worden sind, so wie ein eigenthümliches, kegelförmiges Glas aus dem Diluvium über dem Braunkohlenflötz bei Ober-Röblingen, von dem Herrn Kommerzienrath Riebeck ein- eingeschickt. Herr Dr. Brauns sprach über einige neue Fundstellen im mesozoischen Gebirge der Gegend von Hildesheim, von wel- chem er zu Eingang ein Uebersichtsprofil gab, und zwar von der links oder westlich der Innerste in verschiedenen parallelen Höhen- zügen auftretenden Trias dureh den Lias des Innerstethales und den Dogger der östlichen Thalhänge bis in den oberen Jura der zu circa. 900 Fuss Meereshöhe ansteigenden, gleich südlich von Hildesheim endenden Hügelkette reichend, an deren Fuss sich westwärts die untere Kreide anlehnt. Diese neuen Fundorte sind: ı1. ein Aufschlusspunkt im Rhät am Moritzberge — gleich östlich von der Stadt und dem Innerstethale — , welcher nicht unbedeutende Bereicherungen der Kenntniss der dortigen Rhät- schichten geliefert, in Sonderheit auch gezeigt hat, dass über der Hauptsandsteinmasse auch hier nicht weniger als sieben Meter thoniger und mergeliger Schichten lagern, ehe über ihnen wieder eine unbedeutende Sandsteinpartie folgt. Die Thone und Mergel waren nicht arm an leitenden Muschelarten, an Wirbelthierfrag- menten und noch an Ophioderma Bornardi Opp. — 2. Ein neuer Aufschluss nahe den Zwerglöchern, durch einen grösseren Eisenbahn- einschnitt gebildet, welcher aus dem oberen Theile der Posido- nienschiefer selbst bis in die Mergel| des "Ammonites (Lytoceras) Germaini d’Orb. reicht. Dieser Einschnitt nun durchschneidet die Schichtenköpfe, welche von der Thalniederung etwa 40 Fuss hoch steil ansteigen, und stellt insbesondere die untere Grenze der Mergelzone fest, an welcher sich eine massenhafte Ansamm- lung des Belemnites irregularis Schl. findet. Ausser den beiden genannten Fossilien zeichnen sich faleifere Ammoniten, Harpo- ccras Aalense Ziet und radians Rein. aus, nicht uninteressant sind einige andere Harpoceras (elegans Sbl., insigne Schühler) und Lima-Arten. 3. Weiter oben nach der Spitze des oberjurassi- schen Hügelzugs zu, am Westhange vom Hildesheimer Galgenberge oder Gallberge, hat die Anlage des neuen Schiessstandes, welche auch zu dem bekannten Silber-Funde Veranlassung gab, direkt in dem Liegenden des weissen Jura — die ÖOrnatenthone ent- blösst, namentlich deren oberen Theil, welcher reich an Gryphaea dilatata Swb. und an Belemnites subhastatus Ziet. war, ausser- dem aber auch den Ammonites (amaltheus) Lamberti Sow. führte. Weniger gut waren tiefere Schichten derselben Zone mit Ammo- nites (Cosmoceras) Jason Rein, Mecochirus socialis Meyer ete. erschlossen. — Herr Prof.v. Fritsch hat im jüngsterschienenen Schlusshefte des 4. Bandes der Annales des sciences geologiques den An- fang einer Monographie der algerischen Echiniden durch Cotteau, 276 Peron und Gauthier kennen gelernt. Die Echiniden sind für Al- giers Geognosie sehr wichtig, denn sie kommen dort in fast allen Schichten und zuweilen in besonderer Menge vor. Da- gegen sind Cephalopoden nur im Tell, der nördlichsten Berg- zone, hier und da reichlich vorhanden. Brachiopoden, Korallen und Bryozoen aber fehlen fast überall. Schnecken und Muscheln (mit Ausnahme der Austern, deren besonderen Reichthum in Al- gier Coquand’s Monographie der Kreide-Austern veranschaulicht) sind oft nur in Steinkernen und schlecht bestimmbaren Abdrü- ken beobachtet worden. Eine ganzähnliche/Bedeutung wie für Al- gier dürften die Echiniden für das angrenzende Marocco gewin- nen, wenn dort erst ausführlichere geognostische Untersuchungen vorgenommen werden können, dann auch in den vom Vortragen- den besuchten westlichen Theilen Maroccos scheinen bezüglich der Seltenheit von Cephalopoden, Brachiopoden, Korallen und Bryozoen, sowie fernerbezüglich des Auftretens von Ausserbänken mit ungenügenden Steinkernen noch anderer Conchylien ähnliche Verhältnisse zu herrschen wie in Algier; und unter den bisher bekannten Fossilien Maroccos sind Echiniden von hohem Interesse (z. B. Rotuloidea fimbriata Eth. im neogenen Küstengebilde bei Safı, eine südafricanische Form die sich in Schichten ähnlichen Alters auf den benachbarten Canarien wiederfindet). Echiniden kommen ferner auch in den versteinerungsarmen wahrscheinlich zum Mulm gehörigen Gebilden vor, die eine kleine Tagereise nördlich von Mogador den Eisenberg: Djebel Hadid zusammensetzen. Es sind stark aufgerichtete Kalk- und Dolomit-Schichten die den Rücken dieses etwa 635 M. aufragenden Berges bilden. Eisenerz (und wohl noch Galmei, wovon dem Redner Stücke als vom Hadid stammend gezeigt worden sind) scheinen aus Dolomit hervorge- gangen. Es ist der Hadid nieht, wie fälschlich bisweilen ange-, geben wird, ein Ausläufer des Atlas, sondern ein Gebirgszug, der durch Erosion aus den ihn früher umhüllenden nahezu söhlig _ lagernden Schichten von vermuthlich neogenem Alter herausge- spült wurde. Auf seiner Höhe und am Abhange sieht man Reste dieser Schichten. Besonders sind die Geröllager von Atlas- Ge- steinen auf dem Rücken auffallend, wo übrigens der Kalkstein und Dolomit ähnliche Löcher, (z. B. Riesentopfartig) und zer- fressene Zacken darbietet, wie sie an den jungen Kalksteinen der Strandfelsen bei Mogador etc. beobachtet werden. Sitzung am 10. Februar. Anwesend 16 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Oversigt over det kglge danske Videnskaberne Selskaps For- handlinger 1873. Kjöbenhaven 8°. 277 2. Soeiete entomologique de Belgique no 25. Compte rendu Janv. 1874 8°, Als neues Mitglied wird proklamirt: Herr Rentier Weissbeck hier Das Novemberheft der Zeitschrift liegt zur Vertheilung vor. Herr Dr. Köhler berichtet sehr eingehend über die Wir- kung des Amylnitrits und die zu deren Ermittelung angestellten Versuche. Herr Dr. Rey erläutert die von ihm an der Brütmaschine behufs einer strengen Regulierung der Flamme und Temperatur construirtrn Vorrichtung. Sitzung am 17. Febr. Anwesend 16 Mitglieder Eingegangene Schriften : 1. Monatsschritt des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues für die königl. pr. Staaten 16. Jahrg. Berlin 1873. gr. 8" 2. Arbeiten des Naturforscher-Vereins in Riga. Neue Folg. 5 Riga 1873 gr. 8° 3. Nachrichten von der kgl. Gesellsch. der Wissensch. u. der Georg - Angust- Universität aus dem Jahre 1873. Göttg., 1873 8° Herr Oberlehrer Schubring berichtet über Gegenstände, welche sich auf Schreiben, Lesen und Rechnen beziehen und sein besonderes Interesse auf der vorjährigen Wiener Weltaus- stellung in Anspruch genommen haben. Es kamen zur Sprache: Stifte aus talkartiger Masse, welehe die Schieferstifte ersetzen sollen, 'Tafeln von mancherlei Stoffen, auch Wandtafeln zum Rollen, Bleistifte verschiedener Fabrikate, Papier und Zeichen- tinten; eine englische Fabrik hat die Prozesse bei Anfertigung der Stahlfedern ausgestellt. Ausführlicher bespricht der Vor- tragende das Prinzip der Schreibmaschine von Malling-Hausen, den Typendruckapparat von Hughes, des Engländers Simen Telegraphen ohne Batterien, für Fabriken zweckmässig, verschie- dene andere verbesserte Schreibtelegraphen, 2 Arten höchst in- teresanter Druckmaschinen, deren Thätigkeit durch Herstel- lung von Zeitungen und Firmenanpreisungen während der Aus- stellung vorgeführt wurde, sowie schliesslich eine Rechenma- schine, welche die 4 Species in längeren Ziffern mit Schnellig- keit ausführt. Sitzung am 24. Februar. Anwesend 14 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Der zoologische Garten. Zeitschrift für Beobachtung von ete. Dr. E..C. Noll XV. 2. Frankfurt .a.' M. 1874. 2. Zeitschrift des Landwirthschaftlichen Centralvereins der Prov. Sachsen ete. von Dr. A. Delius 1874. Febr. März. Halle. 3. Verlagenen mededeelingen der k, Academie van Wetenschappen. Afd. Naturkunde 2. ser. VII. Afd. Letterkunde II. Amsterdam 278 1873. — Jaarboek. 1872. — Processen verbal 1872 — 1873. — Gaudia domestica. 4. Verhandlungen des botanischen Vereins der Prov, Brandenburg. “XV. 4 Taf. Berlin 1873 8°. 5. C. Giebel, Thesaurus Ormithologiae. Dritter Halbband. Leipzig 1874. Herr Prof. Giebel legt ein Exemplar der Hydrophis nigro- eineta vor, das Hr. Schiffscapitän Bambach in der Bai von Ben- galen gefangen und dem hiesigen Museum übergeben hat. Nach Schilderung der allgemeinen Organisationsverhältnisse der See- schlangen und Darlegung ihrer Systematik werden die specifischen Characktere dieser Art im einzelnen mitgetheilt, auf die Variabili- tät. derselben und die Verhältnisse zu den nächst verwandten Arten auf Grund von F. G. Fischers Monographie der Familie der Seeschlangen erörtert. Das vorgezeigte stattliche Exemplar bringt wieder einzelne neue Abweichungen zu der schon bekannten Ersehwerung der Artabgrenzung. Das Rostral- und das Nasalschild bieten zwar keine Abweichungen, wie auch die ganze Oberseite des Kopfes nicht. Das dritte Oberlippenschild ist getheilt und be- rührt mit dem vierten das Auge, das sechste reicht nicht an das Parietalschild heran und ist ein prae- und ein postoculare vorhanden. Kinnschilder genau wie bei der typischen H. nigro- eineta, die Schuppen sind auf dem Rücken schmal sechseckig. Die dunkelbraune Färbung des Rückens stezt heller werdend in breiten Flecken auf die Seiten fort, ihre engen Zwischenräume und die ganze Bauchseite ist weiss, die Schwanzspitze fast schwärz- lichbraun, der Kopf olivenbraun ohne Flecken. Herr Prof. von Fritsch lest Exemplare einer Paludina aus dem Kieslager von Diemnitz ganz nahe bei Halle vor und verbreitet sich über die Geschiebe in unserem Diluvium, haupt- sächlich die jurassischen. Herr Dr. Fesca berichtet über seine Versuche, den Einfluss des Bodens auf die Pflanzen in chemischer Hinsicht zu bestimmen. Sitzung am 3. März. Anwesend 16 Mitglieder. 1. Gareke, Dr. Linnaea, Beiträge zur Pflanzenkunde. Neue Folg. III. 6 Berlin 1873 und IV. 1. 2. Berlin 1874. 8°. 2. Sitzungsbericht der k. Böhmischen Gesellsch. der Wissen- schaften in Prag Jahrg. 1873. Prag. 1874. 8°. 3. Luedieke, mehrere metcorologische Extraabdrücke. Der Vorsitzende, Herr Prof. Giebel, legt zwei von unserm Vereinsmitgliede Herrn Dr. Luedicke in Gotha eingegangene Arbeiten vor: Ueber Regen-, Sturm- und Gewitter-Wahrschein- lichkeit und den sogenannten hundertjährigen Witterungskalender, welche beide in diesem Heft der Zeitschrift gedruckt sind. Hierauf begann Herr Geh. Rath Dunker in einem ersten, 279 höchst anziehenden Vortrage seine Widerlegung der v. Bäerschen Theorie über den Einfluss der Achsendrehung der Erde auf die Uferbildung der Flüsse. Sitzung am 10. März, Anwesend 14 Mitglieder. Eingegangene Schriften : 1. Jahrbücher der k. k. Geologischen Reichsanstalt XXIII. Wien 11873 gr:,8% Verhandlungen derselben Gesellschaft. 2. Schriften der Naturforscher Gesellschaft in Danzig. N. Folg. IH. 2. Danzig 1873 8°. 3. Bulletin d. 1. Soe. Vaudoise 2. Ser. XI. no. 71. Lausanne 1874. 80, { 4. Verhandlgen der physik-mediz. Gesellschaft in Würzburg. N. Folg. V. 4. Würzburg 1874. 80, Herr Geh. Rath Dunker fährt in seiner Widerlegung von Bäers Flussbildungstheorie fort und setzt schliesslich noch ausein- ander, dass auch die Ansicht v. Klödens, die langsame Küsten- senkung Dalmatiens liesse sich gleichfalls durch jene Theorie erweisen, nicht nur mit derselben falle, sondern von der uner- wiesenen Voraussetzung eines im adriatischen Meere nach Nor- den gerichteten Stromes ausgehe. Sitzung am 17. März. Anwesend 12 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Carl Neumann, über die den Kräften elektrodynamischen Ursprungs zuzuschreibenden Elementargesetze. Leipzig 1873. er. 180. 2. W. Beets, Antheil der k. bayerischen Akademie der Wissen- schaften an der Entwickelung der Elektrieitätslehre. München 1873. 4°, 3. Sitzungsberichte der mathem. physikal. Classe der Akademie der Wissensch. zu München 1873. 2. 8°. 4. Noll, Dr., Der zool. Garten XV. 3. Frankfurt a. M. 1873 8°. 5. Bericht über die Verhandlungen der k. Sächs. Gesellsch. der Wissenschaften in Leipzig I—IV. Leipzig 1873. 8°. 6. Dr. Sehulze, Elemente des ersten Kometen vom Jahre 1830. Leipzig 1873. 8°. 7. La Plata Monatschrift I. no. ]2. Buenos Aires 1873. 49. Es wurde beschlossen, in diesem Semester noch eine Sitzung am 24. d. zu halten und das Sommersemester mit dem 21. April zu beginnen. Herr Geh. Rath Dunker macht auf den vielseitigen Ge- brauch guter Landkarten aufmerksam und weist an einer Karte von Sargans und einer Photographie der Taminaschlucht nach, 280 dass das nach jener berechnete Profil vollkommen mit den Ab- lagerungen der Taminaschlucht stimme. Herr Dr. Brauns verbreitete sich über die Eisenstein- lager von Ilsede ünweit Peine, grobe Conglomerate aus Braun- eisenstein- und Phosphoritknollen, welche insofern eine ausnahms- weise Stellung unter den norddeutschen Kreidegesteinen bean- spruchen, als sie, durch ihre Petrefaeten unbedingt als Senon charakterisirt, gleichwohl nicht auf dem Pläner, sondern mit Ueber- gehen von diesem und dem Flammen-Mergel vielmehr auf Thonen mit Belemnites minimus List ruhen. Da die Annahme einer Ver- schwemmung und Umlagerung in der Diluvialzeit sowohl durch die gute Erhaltung der senonen Petrefakten, als durch die von den Conglomeraten nach aufwärts ganz normal und in grosser vertikaler und horizontaler Erstreckung sich fortsetzende Schich- tenfolge — von unten nach oben erst noch Conglomerate, aber von festerer, feinkörnigerer Art, darauf mergelige Thone, dann kreidige Mergel, sämmtlich noch mit Belemnitella quadrata Bl., dann Kreidemergel mit Belemnitella mucronata Schl. — ausge- schlossen ist, so bleibt gar keine andere Erklärung übrig, als die, dass hier der Senonzeit eine Landentblössung vorherging und dass ihr Beginn an der betreffenden Stelle eine von Flammen- mergel und Pläner freie Stelle vorfand, auf welcher ohne Zwei- fel sich analog den Arkosen die Conglomerate absetzten. Der Ursprung der Conglomeratstücke ist auf das Gault zurückzufüh- ren, indem Ammonites tardefurcatus Leym. und A. Milletianus d’Orb., oft in gut erhaltenen Exemplaren, sich manchmal beim Zerschlagen von Phosphoritknollen in diesen zeigen. Auch ent- hält die Gaultbildung der Umgegend solche Knollen, Gault und Neo- com aber führen beide Brauneisenstem in genügender Menge, um die Menge beider Bestandtheile im Ilseder Eisensteine zu erklä- ren, in welchem sie mechanisch zusammengeschwemmt wurden. — Aehnliche Hebungen des Bodens über das Meeresniveau sind noch mehrfach im norddeutschen Senon nachzuweisen. — Herr Prof. v. Fritsch berichtet sodann vorläufig über ihm von Ororta eingesandte Photographien von Petrefaeten. Diesel- ben gehören der letzten von zwei über einander entwickelten Schichten eines interessanten Tertiärlagers bei Malaga an, be- dürfen aber noch einer näheren Untersuchung. Ebenso eine ihm aus Borneo zugegangene Sendung schlecht erhaltener Echinodermen und Korallen, sowie sehr zerbrochene Krebse, über welche sich der Vortragende weitere Mittheilungen vorbehält. Sıtzung am 25. März Anwesend 15 Mitglieder. Eingegangene Schriften : 1. Verhandlungen des Naturwissenschaftl: Vereines in Carlsruhe: 1874, 8%, 281 2. Monatsbericht der k. preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Januar 1874. 8°. 3. Schriften des Naturwiss. Vereins für Schleswig-Holstein I. 2. Kiel 1874. 8°, 4. Comitato geologico d’Italia. Bolletino no. 1 u. 2. Roma 1874. 8° Das Decemberheft der Vereinszeitschrift liegt zur Verthei- lung aus. Herr Prof. Giebel erläutert aus Veranlassung eines vor dem hiesigen Schwurgericht verhandelten schweren Diebstahls eingehend die Unterschiede zwischen Reh- und Ziegenhaaren. Die Haare ‚der Rehe, Hirsche und einiger Antilopen sind brüchig und rauh, die Ziegenhaare elastisch; jene drehrund, diese ge- drückt, stumpfkantig, an der einen Seite gerinnt, auf der Ober- fläche schuppig genetzt, während solche Epidermalschuppen dem Rehhaare so gut wie ganz fehlen. Bei Behandlung mit Säuren giebt das Ziegenhaar als Rindenschicht einen Filz elastischer, langgestreckter Zellen, während die Marksubstanz aus niederge- drückten Luftzellen besteht, die Rehhaare durchweg aber nur aus Luftzellen gebildet werden, welche in der Peripherie grösser und dickwandiger als in der Achse sind, und sich auf diese Weise ihre Rinde bilden. Weiter verbreitet sich derselbe über die Manichfaltigkeit im Baue der Gattung Lipeurus (Zangenlaus), in erster Linie ausgezeichnet durch die eigenthümliche Bildung der männlichen ‘Fühler, deren beide letzten Glieder an der Seite des dritt- letzten, hakig umgebogenen Gliedes eingelenkt sind. Einladuns. Die XXXIV. Generalversammlung unseres Vereines wird in Eilenburg, Sonntag den 28. Juni gehalten werden. und ladet zur Theilnahme an derselben freundlichst ein der Vorstand. Druckfehler im Decemberheft 1873. Seite 476 Z. 17 v. unten lies Latacunga für Catacunga. „ 472. 3v. oben ,‚,, den ‚„ dem. „ 4782.10 v. oben ,‚, Pichincha » Pochinchu. „ 483 2.17 v. oben ‚, Fuss „ Euss. „ 4855 2. Lv. unten ‚, Jimpi 2, lmpı „ 489 Z. 19 v. unten „, Gachahuay ‚, Guaghahuay. „ 490 Z. 17 v. oben ,‚, dasGebirgsthor,, Gebirgsthor. ‚„ 490 Z. 20 v. oben ,‚, chacras ‚, ehaitas. „. 491 2. JA v. unten ‚, Zuinag „ Zuna. „ 493 2. 15 v. oben ,‚, 3467 „8464. „ 505 Z. 12 v. oben ‚, 5996 „5966. »» 508 Anmerkung Cotopaxi Cotopexi. „ 511 2. 11 v. unten ‚„, nur „ mir. oSl2nZa Arysobenn 71640 „1668. „ 5122. 12 v. oben ,‚, Santa ‚ Sante. (NB. die Höhenangabe für Santa Ines ist fälschlich nach der für Rioverde grande, statt nach der Mapoto, unmit- telbar vor der für den Topo abgedruckt.) „ 512 Z. 20 v. oben lies TambodeC... statt Tambo €... ODER oben 5 ale. „ 5122. 6v. unten und Z. 2 v. unten lies Jibaria del Pintue für Iibaria Pintug. „ 512 2. 1v. unten ‚„ Waldes „ Gebirges. ebenda „ 1%, gar Druckfehler im Januarheft 1874. Seite 38 Z. 5 v. u. lies »/3P für «8 und ‚P,& statt P& » 392.8 v. o. lies (»’P), ‚P, & (‚P,&) einen ausspringend Z. 13 v. o. lies vertikalen für horizontalen. ; In den zugehörigen Abbildungen Taf. I. ist in Figur 1 über A zu setzen o&‘P statt (o’ P) und in den beiden Flächen darunter ‚P, & und (‚P,&), in der zweiten Zeile der. Formeln & ‚P, & statt P&. — In Figur II ist muss die erste linke obere Fläche das Zeichen ‚P, &, die Fläche darunter (,P,&) erhalten. Beziehungen der Brechung des Lichtes zu der Diehtigkeit und dem Atomgewichte der brechenden Körper, vom Standpunkte des Chemikers aus betrachtet. Von Christian August Schmidt. Bei ihren Untersuchungen über die Brechungsverhält- nisse der Gase fanden Arago und Biot, dass zwischen dem Brechungsexponenten und der Dichtigkeit eine Beziehung stattfindet, welche sie folgendermassen definirten. Wenn man das um die Einheit verminderte Quadrat des Brechungs- exponenten » (also den Werth »2—1) die brechende Kraft nennt, so ist dieselbe der Dichtigkeit eines Gases proportio- nal; oder, was dasselbe sagt, nennt man den Quotienten, welchen man erhält, wenn man die brechende Kraft eines Körpers durch seine Dichtigkeit d dividirt (2150 den Werth n2—1 d für jeden Druck und jede Temperatur constant. Es hat sich indess herausgestellt, dass dieses Gesetz nicht auch auf den Fall auszudehnen ist, in welchem ein Gas durch die Verdichtung in einen tropfbarflüssigen oder festen Körper umgewandelt wird; denn wenn ein gasförmiger Körper in einen anderen Aggregatzustand übergegangen ist, so hat seine brechende Kraft n?—1 in weit grösserem Masse zugenommen als die Dichtigkeit, und das von jener brechen- Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. !XLIlI, 1874, 19 ); sein Brechungsvermögen, so ist dieses bei Gasen 284 den Kraft abgeleitete Brechungsvermögen einer Substanz im tropfbarflüssigen oder festen Zustande ist mithin (zuweilen bedeutend) grösser als das Brechungsvermögen derselben Substanz im gasförmigen Zustande. Hierbei ist nun falgender Umstand zu bedenken. Da bei gewöhnlichem Drucke die Brechungsexponenten*) der Gase sehr klein sind, d. h. da sie die Einheit nur um sehr kleine Bruchtheile übersteigen, so verhalten sich die Werthe n2— 1 zueinander fast genau wie die Werthe a—1, sowohl für verschiedene Gasarten als auch für ein und dasselbe Gas bei verschiedenen Dichtigkeitsgraden, vorausgesetzt, dass die Verdichtungen sich genügend von dem Punkte fern- halten, bei welchem die Gase in den tropfbarflüssigen Zu- stand übergehen müssen. Dieser Umstand liess nun die Wahl zwischen zwei Gesetzen, und Arago und Biot glaubten sich für das oben schon angeführte entscheiden zu müssen, in- dem sie dasselbe nur auf gasförmige Körper bezogen. Für diese wurde es durch die Messungen, zumal bei den nicht allzu grossen Verdichtungen, augenscheinlich bestätigt. Es ist aber natürlich, zu fragen, warum dieses Gesetz, - wenn es einmal für Gase gilt, sich nicht auch auf verschie- dene Aggregatzustände untereinander ausdehnen lässt, oder überhaupt die Frage aufzuwerfen, ob nicht vielmehr die Brechungsverhältnisse in einer anderen Beziehung zu der Dichtigkeit der brechenden Mittel stehen. Da nun bei sehr bedeutenden Verdichtungen die Werthe »—1 doch in einem merklich geringeren, also vielleicht der Dichtigkeit mehr proportionalen Masse zunehmen müssen als die Werthe n?—1, so ist es wohl von Interesse, diesen Fall einer nä- heren Betrachtung zu unterziehen. Nach der Undulationstheorie erklärt man die Erschei- nung der Brechung des Lichtes, indem man annimmt, dass in jedem Körper der Aether sich in einem Zustande grös- serer Dichte befinde als im leeren Raume, dass aber seine Elastieität deshalb nicht in gleichem Masse mit der Dichte *), Es wirdin der Folge stets nur von den Brechungsexponenten aus dem leeren Raume in die Körper die Rede sein. 285 zugenommen habe. Hieraus folgt eine Verminderung der Geschwindigkeit, mit welcher sich die Schwingungen des Aethers fortpflanzen; das Verhältniss der Geschwindigkeiten des Lichtes in den verschiedenen Mitteln ist aber dem Brechungsverhältnisse derselben gleich. Es muss also dem- nach das Brechungs- oder Geschwindigkeitsverhältniss von der Diehte und der Elastieität des im Inneren der brechen- den Mittel vorhandenen Aethers abhängen, und zwar muss sich die Geschwindigkeit des Lichtes vermindern, wenn die Dichte des Aethers zunimmt. In welcher Beziehung nun aber die Dichte des Aethers in den Körpern zu der Dichtigkeit oder dem specifischen Gewichte der Körper selbst steht, darüber lässt sich nur mit Bestimmtheit behaupten, dass jene mit dieser, zwar in einem anderen, aber jedenfalls regelmässigen Verhältnisse zunehmen müsse. Das eigentliche Medium also, in welchem ‘ die Schwingungen stattfinden, ist für jede genauere Bestim- mung seiner Dichtigkeits- und Elastieitätsverhältnisse in den verschiedenen Körpern unzugänglich; ist doch seine ganze Existenz nur hypothetisch, wenngleich dieselbe un- seren gegenwärtigen theoretischen Ansichten nach nicht leicht mehr angezweifelt werden kann. Ueber diese Verhält- nisse nur einigermassen befriedigende Schlüsse zu ziehen, würde man nur dann im Stande sein, wenn man 1) das Verhältniss der Grösse der Atome zu der Grösse der zwischen den Atomen befindlichen Zwischenräume wüsste und wenn man 2) behaupten könnte, dass bei der Verdichtung eines Körpers entweder keine, oder eine in ihren Verhältnissen bestimmbare Ausscheidung von Aether stattfinde. Jedenfalls würde man hiernach schon zugestehen müs- sen, dass der Ansicht, a—1 sei der Dichte eines (zunächst gasförmigen) Körpers proportional, mindestens die gleiche Berechtigung zukomme wie der anderen, dass »?—1in glei- chem Verhältnisse mit der Diehte eines Gases zunehme, so lange nicht für die ausschliessliche Richtigkeit des einen oder des anderen Satzes durch die Erfahrung thatsächliche Belege geliefert werden könnten; denn die Erfahrung al- jein kann unter solchen Umständen zunächst massgebend sein. Zugleich würde dasjenige Gesetz vorzuziehen sein 195 286 welches sich nieht nur auf einen einzelnen Aggregatzustand bezöge, sondern sich auf alle Aggregatzustände unterein- ander anwenden liesse. Es sind aber in Wirklichkeit Gründe vorhanden, welche zu Gunsten des Satzes: „»— 1 ist proportionäl der Dichte nicht nur gasförmiger, sondern auch tropfbarflüssiger und fester Körper“ sprechen. Die Gesetze, welche aufgestellt worden sind, indem man von der Ansicht ausging, dass »2?— 1 der Dichte eines Gases proportional sei (Berechnung des Brechungsverhält- nisses für gemischte Gase etc.) lassen sich natürlich ebenso gut von der Voraussetzung ableiten, dass n„—1 in gleichem Verhältnisse mit der Dichte eines Gases zunehme. Denn wenn man, um die sogenannte brechende Kraft eines Gases (den Werth n2—1) zu erhalten, der Bequemlichkeit halber den Werth »—1 mit 2 multiplieirt, so begeht man aller- dings in dem Verfahren einen argen Verstoss gegen die Regeln der Mathematik , jedoch das Resultat ist für die Praxis dasselbe, als wenn man die umständlichere Rechnung ausführt; wenigstens sind die Differenzen so gering, das aus ihnen schwerlich die Richtigkeit des einen oder des anderen jener beiden Sätze dargelegt werden kann, indem wohl kein Beobachter von Brechungs- Verhältnissen dergleichen kleine Bruchtheile angeben und sich für deren Genauigkeit verbürgen möchte. Da also bei Gasen, selbst wenn dieselben sehon beträcht- lich verdichtet werden, der Werth »2— 1 immer fast genau —=2>(n—1)ist, und da bei den Messungen der Brechungs- verhältnisse die Verdichtung gasförmiger Körper nieht wohl so weit getrieben werden kann, dass man im Stande wäre, aus den erhaltenen Zahlen die ausschliessliche Richtigkeit des einen oder des anderen der beiden Sätze mit Sicher- heit darzulegen, so bleibt nichts übrig als zu untersuchen, wie sich die Verhältnisse gestalten, wenn die Substanzen sich in anderen Aggregatzuständen befinden oder wenn sie aus dem einen Aggregatzustande in einen anderen übergehen. Dass die Zahlen, welche die Dichtigkeit der Körper ausdrücken, für Gase und Dämpfe einerseits und für tropf- barflüssige und feste Körper anderseits sich auf zwei ver- 287 schiedene Einheiten beziehen, ist in manchen Fällen unbe- quem. Dadurch, dass für Gase und Dämpfe die Dichtigkeit der atmosphärischen Luft, für tropfbare Flüssigkeiten und feste Körper hingegen die Dichtigkeit des Wassers als Ein- heit angenommen wird, sind die beiderseitigen Zahlen gar nicht direet miteinander vergleichbar. Da es aber in dem vorliegenden Falle öfters nöthig wird, die Dichtigkeiten von Gasen und Dämpfen mit denen von tropfbaren Flüssig- keiten und festen Körpern zu vergleichen, so wird es zweck- mässig sein, bei den Angaben der Dichtigkeiten für alle Körper in allen Aggregatzuständen eine und dieselbe Ein- heit als Mass festzusetzen. Das Einfachste und Zweckentsprechendste ist, die Dichtigkeit des Wasserstoffgases, als des specifisch leich- testen Körpers, = 1 zu setzen. Da auch das Atomgewicht des Wasserstoffes jetzt allgemein = 1 angenommen wird und da bei den meisten Elementen, wenn sie sich in Gas- gestalt befinden, die specifischen Gewichte oder die Dich- tigkeiten sich zueinander verhalten wie die Atomgewichte, so sind dann bei denselben die Zahlen , welehe das Atom- gewicht angeben, und diejenigen, welche die. Dampfdichte bezeichnen, einander gleich. Bei 0° C. und 0,76 Meter Barometerstand wiegt 1 Liter Wasserstoffgas 0,0896 Grm., 1 Liter Wasser wiegt bei + 400. 1000 Grm. Setzt man nun aber die Dichtigkeit des Wasserstoffgases von 02—=1, so auch ist die Dichtigkeit des Wassers von + 4°C. = GosBe —=11160,7. Da nun aber bei der Bestimmung der Dichtigkeiten tropfbarflüssiger und fester Körper meistens die Dichtigkeit des Wassers von 0° als Einheit angenommen wird, und da das Wasser, indem essich von + 4°C. bis auf 0° abkühlt ohne fest zu werden, 5 . ö 1 ü B sein Volumen wieder um circa 9000 vergrössert, so wird man unbedenklich im Vergleich zu der als Einheit angenommenen ‘ Dichte des Wasserstoffgases von 0° die Dichtigkeit des Wassers von 0° = 11160 setzen und, um die Dichtigkeiten der übrigen tropfbarflüssigen und festen Körper nach Was- serserstoffzahlen zu finden, die Zahlen, welche die Dichtig- 288 keiten im Vergleich zum Wasser als Einheit ausdrücken mit 11160 multiplieiren können. Es folgt hier eine Tabelle, welche die Dichtigkeiten der ‘in der Folge zunächst vorkommenden Körper, sowohl nach den gebräuchlichen Zahlen, als auch in der angegebenen Weise nach Wasserstoffzahlen berechnet, enthält, welche letzteren bei den auszuführenden Rechnungen in Anwendung kommen werden. Die letzte Columne der Tabelle enthält für die einfachen Stoffe die Atomgewichte und für die nachfolgenden che- mischen Verbindungen die chemischen Formeln, welche diesen Atomgewichten entsprechen. Dichtigkeiten. Atom- Namen der Substanzen. en Me ne gewichte. Wasserstoffgas . . . 0,0692 TRERE NN : ji Stuckgastinrr DAMEN. 0,9713 ERLIEEN: 14 14 Sauerstoffgass . . . 1,1056 ES 16 16 Chlorgas . . i 2,46 INEMLCHB 35,5 25,5 Schwefel, eher MB NE ae 2,03 22655 32 ichosphorss. 8. Se a ce 1,54 20534 31 Konles Diamanoy le 3,55 39618 12 Quecksilber HJ m.r EI IRNAERE 13,5 150660 200 | Formeln. Netheris e. Sn NE er a 0,715 7979 C; Ho O Alkohol, er BEN no 1 0,792 8339 Ca H; O Essissäure . ...1....- 1,063 11863 |. Ca H4 O3 Holzgeist . . . . . |-....- 0,798 8906 CH, 0 KKarapier) 3 le 0,985 10992 Co Hıs O Sehwefelchlorur . .ı..... 1,687 18827 sc Schwefelkehlenstof . |. .... 1,272 14195 C 8 Merpentinoltz. m. 2 re er: 0,872 9731 Co Hıs VVASSETEn en N. ah Sagen: 1000R 11160 H> OÖ Eis N nn ne Nee 0,918 10245 » 289 Berechnung der Brechungsverhältmisse für gemischte Gase - sowne für chemische Verbindungen aus den Brechungsverhält- nissen der einzelnen Bestandtheile. Die Breehungsverhältnisse von den gemischten Gasen hat man auch unter Anwendung des Satzes, dass n?—1 der Dichte eines Gases proportional sei, berechnet, indem man die sogenannten brechenden Kräfte der einzelnen Bestand- theile eines Gemisches addirte. Die Summe war dann die brechende Kraft des Gemisches. Dass man nun mindestens mit derselben Genauigkeit das Brechungsverhältniss eines Gasgemisches nach dem andern Satze, dass „—1 in glei- chem Verhältnisse mit der Dichte eines Körpers zunehme, berechnen kann, liegt auf der Hand und braucht nicht erst bewiesen zu werden. Es möge nun hier die Berechnung des Breehungsverhältnisses nur für die atmosphärische Luft einen Platz finden. | Die atmosphärische Luft besteht dem Raume nach aus 0,21 Theilen Sauerstoff und 0,79 Stickstoff. Die Dichte des Sauerstoffes in der Luft verhält sich also zu der Dichte des reinen Sauerstoffgases wie 0,21:1. Ist nun »—1 pro- portional der Dichte eines Gases, so muss, da für reines Sauerstoffgas von gewöhnlicher Dichte n„—1 = 0,000272 ist, für den Sauerstoff in der Luft »—1 = 0,21><0,000272 = 0,00005712 sein. Eben so ist dann für den Stickstoff in der Luft „—1 = 0,79 > 0,000300 = 0,000237, da für reines Stickgas n—1 = 0,000300 ist. Die Summe der beiden Zah- len gibt den Werth „—1 für die atmosphärische Luft an. n—1 des Sauerstoffes der Luft = 0,00005712 n—1 des Stickstoffes „ ,„ = 0,000237 n—1 der atmosphärischen Luft = 0,00029412 Es ist also für die atmosphärische Luft das Brechungs- verhältniss » durch Rechnung gefunden = 1,00029412; durch die angestellten Versuche erhielt man für das Brechungs- verhältniss der Luft die Zahl 1,000294. Die tropfbarflüssigen und festen Körper, welehe nun in Betracht kommen, sind zwar meistens chemische Ver- bindungen, jedoch auch bei diesen findet der Satz, dass 290 »—1 in gleichem Verhältnisse mit der Dichte eines Körpers zunehme , Anwendung und Bestätigung. Als erstes Beispiel sei hier das Brechungsverhältniss des Terpentinöles gewählt. Die chemische Formel des Terpentinöles ist C,,Hıs- Es geben nun 10 Volumina Kohlenstoffdampf und 16 Volumina Wasserstoffgas zusammen 2 Volumina Terpentinöldampf. Es ist nun das Einfachste, das Brechungsverhältniss dieses Dampfes zunächst zu berechnen. Hierbei verfährt man, wie oben bei der Berechnung des Brechungsverhältnisses für die atmosphärische Luft angegeben worden ist. Da nun aber Kohlendampf, welcher einen Bestandtheil des Terpen- tinöles ausmacht, für sich allein nicht dargestellt, mithin sein Brechungsexponent nicht gemessen werden kann, so bleibt nichts anderes übrig,. als denselben ebenfalls erst durch Rechnung zu suchen. Dies geschieht einfach mit Hilfe des Satzes, dass »—1 in gleichem Verhältnisse mit der Dichte eines Körpers zunimmt. Den Diamant kann man ansehen als einen Kohlenstoff, dessen Dichtigkeit im Vergleich zu der als Einheit ange- nommenen Dichte des Wasserstoffgases = 39618 ist. Sein Breehungsexponent ist 2,47. Aus den Dichtigkeiten und der Zusammensetzung der gasförmigen Kohlenstoffverbin- dungen ist zu schliessen, dass die Dichtigkeit des Kohlen- stoffdampfes — 12 sein würde. Es verhält sich also die Dichtigkeit des Diamants zu derjenigen des Kohlenstofi- dampfes wie 39618: 12 = 3301, 5:1. Ist nun die Annahme richtig, dass n—1 in gleichem Verhältnisse nicht nur mit der Dichte eines Gases, sondern überhaupt mit der Dichte eines brechenden Mittels zunimmt, wenn auch dasselbe dnrch die Verdichtung genöthigt wird, in einen anderen Aggregatzustand überzugehen, so muss auch »—1 des Diamantkohlenstoffes zu n— 1 desgasförmigen Koblenstoffes sich verhalten wie 3301,5 : 1, d.h. wie die Dich- tigkeit des Diamants zu derjenigen des Kohlenstoffdampfes. Für den Diamant ist das um die Einheit verminderte Brechungsverhältniss (n—1) = 1,47; für den gasförmigen Kohlenstoff dasselbe würde demnach u — 0,000445 291 sein. Die Richtigkeit dieser Zahl wird durch das Endre- sultat der Rechnung erwiesen und kann vorläufig nicht controlirt werden. Da nun 5 Volumina Kohlenstoffdampf und 8 Volumina Wasserstoff 1 Vol. Terpentinöldampf geben, so hat also in dem Dampfe des Terpentinöles der Kohlenstoffldampf eine 5fache Dichte angenommen; der Wertli »—1 muss daher für den- selben = 5 > 0,000445 = 0,002225 sein. Ebenso hat der Wasserstoff im Terpentinöldampfe eine Sfache Dichte ange- nommen; es muss also auch «— 1 für denselben 8mal so gross sein als „—1 des reinen Wasserstoffgases von gewöhn- licher Dichte. Für reines Wasserstofigas ist » = 1,000138 und 2— 1 = 0,000138; für den Wasserstoff im Terpentin- öldampfe ist also der Werth »—1 = 8 >= 0,000138 = 0,001104. Die Summe dieser beiden gefundenen Zahlen gibt nun n—1 des Terpentinöldampfes. n—1 des Kohlenstoffes im Terpentinöldampfe = 0,002225 n—1 des Wasserstoffes „, H — 0,001104 n—1 des Terpentinöldampfes —= 0,003329 Die Dichtigkeit des Terpentinöldampfes ist 698, wenn diejenige des Woasserstoffgases = 1 ist. Die Dichtigkeit des tropfbarflüssigen Terpentinöles ist aber 9731, also 143,1 mal so gross als diejenige seines Dampfes. Da sich nun die Dichtigkeit des Terpentinöldampfes zu der Dichtigkeit des tropfbarflüssigen Terpentinöles verhält wie 1: 143,1, so wird sich auch der Werth »—1 des Terpentinöldampfes zu »—1 des tropfbarflüssigen Terpentinöles verhalten wie 1:143,1. Für den Dampf des Terpentinöles ist „—1 = 0,003329, für das tropfbarflüssige Terpentinöl ist also „—1 = 0,003329 >< 143,1 = 0,4763799 und der Brechungsexpo- nent 2 =1,4763799. Durch Messung wurde für Terpentinöl der Brechungs- exponent 1,476 gefunden. Diese so nahe übereinstimmenden Resultate sind ein thatsächlicher Beleg für die Richtigkeit des Gesetzes: n—1 nimmt in gleichem Verhältnisse mit der Dichte eines bre- chenden Mittels zu, selbst wenn die Aenderung in der Dichte des Mittels so bedeutend wird, dass die betreffende 292 Substanz genöthigt ist, in einen anderen Aggregatzustand überzugehen. Nach Arago und Biot sollte »?—1 in gleichem Ver- hältnisse mit der Dichte eines Gases zunehmen. So lange nun die Aenderungen in der Dichte eines Gases nicht sehr gross sind, ist dies auch anscheinend richtig, und es lässt sich fürs erste nichts dagegen einwenden, da sie ihr Gesetz eben nur auf gasförmige Körper bezogen. Wenn man aber bedenkt, dass schliesslich doch alle Gase, wenn nicht für sich allein, so doch in Verbindung mit anderen (gasförmi- gen, tropfbartflüssigen oder festen) Elementen sich auf irgend eine Weise zu tropfbaren Flüssigkeiten oder festen Körpern ' verdichten lassen, so wird man doch zu der Frage veran- lasst: Wenn dieses Gesetz einmal für Verdiehtungen gerin- geren Grades unbedingt richtig wäre, sollte es dann nicht auch noch gelten, wenn die Verdichtungen so bedeutend werden, dass die Gase in einen anderen Aggregatzustand übergehen müssen? — Dass es aber dann nicht mehr rich- tig sein kann, ist schon aus dem vorigen ersichtlich ; ein specieller Versuch vermag jedoch jene Frage noch deutlicher zu beantworten. Gasförmiger Kohlenstoff existirt zwar nicht für sich allein, aber doch in Verbindung mit anderen Gasen. Seine Diehtigkeit würde, wenn man die Dichtigkeit des Wasser- stofigases = 1 annimmt, — 12 sein, und der Brechungs- exponent des Kohlenstoffdampfes ist oben = 1,000445 gefunden worden. Der Brechungsexponent des Diamants ist 2,47; eswürde also für denselben die sogenannte brechende Kraft »®—1 = 2,47—1 = 5,1009 sein. Wäre nun auch hier »2—1 proportional der Dichte, so müsste, da die Dichte des Diamantenkohlenstoffes zu der Dichte des gasförmigen Kohlenstoffes sich verhält wie 3301,5::1, für den letzteren A mn 1 — oo - —= 0,001545 sein. Es wäre dann also n2 "= 1,001545und »—= /1,001545=1,000772 Diese Zahl ist bedeutend grösser als die für richtig gefundene. Obgleich nun derartige Wahrnehmungen schon bei der ersten Aufstellung dieses Arago und Biot’schen Gesetzes ge- macht wurden, blieb man doch aus theoretischen Gründen zunächst bei der Annahme desselben stehen, indem man es; Di 295 in der bekannten Weise begrenzte. Sind aber theoretische Gründe hier von vornherein sehr anfechthar und liegt auehı sehon in Thatsachen wie die in Obigem ($.290) erörterten ein gewichtiger Grund für die Aufnahme, dass nicht »2 — 1, sondern der Werth »—1 der Dichte sowohl eines Gases als auch überhaupt einer Substanz proportional sei, so gewinnt diese Annahme noch vielmehr an Wahrscheinlichkeit sowohl als auch an wissenschaftlichem Interesse durch eine merk- würdige, sehr einfache Beziehung zwischen dem Brechungs- verhältnisse und dem Atomgewichte, welche Beziehung von mir, von gedachter Ansieht ausgehend, bei einer Anzahl einfacher Stoffe, soweit deren Breehungsexponenten bekannt sind, aufgefunden wurde. Dieselbe wird in dem zweiten Abschnitte dieser Abhandlung näher besprochen werden. Schwefelkohlenstoff hat die Zusammensetzung CS, und seine Dichtigkeit ist 14195, wenn die des Wasserstoffes = 1 ist. Da nun auf 38 Gewichtstheile Schwefelkohlenstoff 32 Schwefel und 6 Kohlenstoff kommen, so ist, wenn man die Diehte einer Substanz als proportional der Anzahl der in einem bestimmten Volum enthaltenen Atome ansieht, die Diehte des im Schwefelkohlenstoffe enthaltenen Kohlenstof- fes = "u oo. =2241. Die Dichte desSchwefels imSchwefel- kohlenstoffesaberist dann = 14195 — 224 u 2) oo. — N Reiner natürlicher Schwefel hat die Diehtigkeit 22655 (s. d. Tab. 288) und den Breehungsexponenten 2,04. Da nun der Werth n—1 der Dichte eines Körpers ‚proportional ist, so wird für den Schwefel im Schwefel- —_ 0,5458760 sein, und für den im Schwefelkohlenstoffe enthaltenen Kohlenstoff wäre sonach 1,47 >< 2241 39615 Brechungsexponent und 39618 die Dichtigkeit des Dia- mantkohlenstoffes. n—1 des Schwefels im Schwefelkohlenstoffe = 0,548760 n—1 des Kohlenstoffes im 2 — 0,083150 n —1 des Schwefelkohlenstoffes = 0,631910 kohlenstoffe »—1 — 1 = = 0,08315; denn 2,47 ist der 294 Der Brechungsexponent des Schwefelkohlenstoffes ist also durch Rechnung gefunden = 1,631910, welche Zahl . dem von Barlow durch Messung gefundenen Breehungsex- ponenten sehr nahe kommt (s. d. Tab. S. 296). Berechnet man in der Weise, welche oben bereits bei dem Terpentinöl angewandt wurde, das Brechungsverhält- niss des Wassers aus den Brechungsverhältnissen des Was- serstoffgases (1,000138) und des Sauerstoffgases (1,000272), so erhält man zuerst für Wasserdampf das Brechungsver- hältniss 1,000274. Da sich nun die Diechtigkeit des Was- serdampfes von 0° zu der Dichtigkeit des flüssigen Wassers von 0° verhält wie 9 :01160 = 1: 1240, so ergibt sich der Werth »—1 für flüssiges Wasser bei 0° = 0,000274 > 1240 = 0,53976 und das Brechungsverhältniss n = 1,33976. Die Dichtigkeit des flüssigen Wassers von 0° verhält sich aber zu der Dichtigkeit des Eises wie 11160: 10245 = 1:0,918. Für Eis ergibt sich also n—1 = 0,33976 > 0,918 = 0,351189968 und das Brechungsverhältniss » = 1,%1169968 (vergl. mit der Tab. S. 296). Bedenkt man, wie gross die Verschiedenheit der Dich- tigkeiten der Substanzen in den verschiedenen Aggregatzu- ständen ist, so wird kaum eine genauere Uebereinstimmung dieser Zahlen mit den durch die Messungen gefundenen erwarten können, ganz abgesehen von anderen Schwierig- keiten, welche hierbei noch in Betracht kommen. Man hat zu bemerken geglaubt, dass die gasförmigen - Substanzen kein Zerstreuungsvermögen besitzen, während bei den tropfbarflüssigen und festen Substanzen die Dis- persion zuweilen sehr beträchtlich ist. Indessen scheint mir eine solche Eigenthüwlichkeit der Gase doch nicht hinlänglich und in so vollkommener Allgemeinheit erwiesen, dass man dieselbe als ihnen ebenso unbedingt zukommend betrachten könnte wie dem leeren Raume. Viel wahrschein- licher ist mir die Annahme, dass die Gase, wenn man sie bei den Untersuchungen hinsichtlich ihrer Brechungsver- hältnisse bis nahe zum Condensationspunkte verdichten könnte, sehr wohl eine Dispersion bewirken würden, und dass dies auch noch eine Zeit lang der Fall sein würde, wenn man den Druck allmählich verminderte; dass man 295 aber hierbei endlich an eine Grenze gelangen würde, wo die Dispersion ihr Minimum erreicht und dann ganz auf- hört oder wenigstens nicht mehr wahrgenommen werden kann. Ist man hiernach zwar nicht berechtigt, im voraus zu behaupten, dass ein aus den Brechungsverhältnissen gas- förmiger Bestandtheile für einen festen oder tropfbarflüssi- sen Körper berechneter Brechungsexponent sich auf einen Strahl von gewisser Farbe beziehen müsse, so ist doch immerhin anzunehmen, dass ein so berechneter Brechungs- exponent sich jedenfalls mehr dem mittlern Brechungsver- hältnisse annähern wird als einem für die äusseren, rothen oder violeten Strahlen durch Messung gefundenen Expo- nenten. Dies wird auch durch die Erfahrung bestätigt. Es folgt nun eine Tabelle, in welcher sich die Brechungs- exponenten verschiedener flüssiger und fester Substanzen aufgezeichnet finden, wie sie aus den Brechungsverhält- nissen ihrer Bestandtheile in der angegebenen Weise berech- net worden sind. Die Substanzen sind natürlich bei den Berechnungen als chemisch rein angenommen worden, wie durch die beigesetzten Formeln angedeutet wird. Die da- bei angenommenen Dichtigskeiten beziehen sich immer auf die Temperatur von 0°. Die Messungen mögen allerdings wohl meistens bei einer etwas höheren Temperatur ange- stellt worden sein, was bei mancher von den angeführten Substanzen auf die Dichtigeit und mithin auf das Breehungs- verhältniss schon von merklichem Einflusse ‘gewesen sein mag; jedoch es liessen sich die Verhältnisse, unter denen die Messungen ausgeführt worden sind, nicht immer mit Gewissheit näher bestimmen, weshalb dann bei den Berech- nungen stets die der Temperatur von 0° entsprechenden Dichtigkeiten angenommen wurden, welche auch in der Tabelle 5. 288 angeführt sind*). Daneben sind die Breehungs- exponenten verzeichnet, wie sie von verschiedenen Beob- achtern durch Messungen gefunden wurden. Diese Zahlen geben meigstens die mittleren Brechungsverhältnisse an; *) Nur der berechnete Brechungsexponent der Essigsäure be- zieht sich auf das bei + 16°C. flüssige Hydrat CH40> von 1. 1,063 sp. Gew. 296 die von Wollaston aber beziehen sich, wie Young bemerkt, auf das äusserste Roth. Auch die Deville'schen Zahlen sind bedeutend hleiner als die anderer Beobachter. ‘ Die Beobachter sind: (Br.) Brewster; (Brl.) Barlow; (C.) Cavallo; (D.) Deville; (H.) Herschel Sohn; (N.) Newton; (W.) Wollaston; (Y.) Young. Die Brechungsexponenten derjenigen einfachen Stoffe, welche die Bestandtheile der in nachstehender Tabelle ange- führten Verbindungen ausmachen und deren Dichtigkeiten - er) Brechende Substanzen. | Ss Brechungsexponenten. —— Name. Formel. ei Gemessen. | Berechnet. Aether . C4H400 | 1,358 I | v..| 13a | al) Auonor EN | Wi 18% Br. | 1,374 |} 2 8 Y. | 137 13223 „ „ D. 1,3638 Essigsäure . C>H402 | Br. | 1,596 | | — kıystallis.b. 1600. | e or ee oo. Holzgeist . | ro tens 1,3531 Kampfer . . . . ..,GoH4sO |, W. nee „ , y% 1, 96 N h €. | 1500 | 1,5011 ” “ N. | 1,500 Schwefelchlorür | scı | m. | 16 1,6250 Schwefelkohlenstoft . CS H. 1,68 — bei — 00, 56 Brl. 1,642 nn 4906,80, a ae Erle nel | 12 27580059 “ Bil. | 1,68 Terpentinöl . CoHh4s Y. 1,476 \ Ri fr W. | 14% 1,4763 " gereinigtes Ian Be W. 1,47 | Wasser. . H,0 Br. 1,336 a “ w. | 1,336 | 1,339 Eis . Yale a 1,310 1,3119 297 sich ebenfalls in der Tabelle S. 236 aufgezeichnet finden, s0- wie einiger anderer, welche später noch vorkommen werden, sind folgende: Wasserstoffgas 1,000138 Sauerstoffgas 1,000272 Stickgas 1,000300 Chlorgas 1,000772 Kohlenstoff (Diamant) 2,470 Kohlenstoffdampf (berechnet) 1,000445 Schwefel, natürlicher 2,040 Phosphor 2,424 Quecksilber (wahrscheinlich) 5,529 Aus dem Vorbergehenden ist nun deutlich zu ersehen wie sich das Brechungsverhältniss einer tropfbarflüssigen oder festen chemischen Verbindung aus den Brechungsver- ‚hältnissen ihrer Bestandtheile, und zwar oft mit grosser Genauigkeit berechnen lässt. Um so mehr muss es auf- fallen, dass bei gasförmigen chemischen Verbindungen die Differenzen zwischen den durch die Messungen gefundenen und den nach der angegebenen Weise berechneten Expo- nenten verhältnissmässig bedeutender sind. Zur besseren Uebersicht möge hier sogleich ein Ver- zeichniss gasförmiger Verbindungen folgen; die darin ange- sebenen gemessenen Brechungsverhältnisse sind von Dulong gefunden, Gase und Dämpfe. | Sin: Brechungsexponenten a ef 'I% 2.5 LER ER Haseı Name. Formel. | Su Gemessen. | Berechnet. N | | Salzsäure . . . CIH 18.25 1,000449 1,000455 Salzsäureäther . | C>H;Cl 32,25 1,001095 1,001176 Phosphengas . . 0100 49,5 1,001159 1,001130 Stickoxydul u: NO 22 1,000503 1,000436 Stickoxyd . ... NO 15 1,0003068 1,000286 Cyan NUN CN 26 1,000834 1,000745 Blausäure . . . CNH 13,5 1,000451 |, 1,000441 Ammoniak . . NH3 8,5 1,000385 1,000357 Kohlenoxyd . . N) 14 1,000340 1,000358 Kohlensäure . . 00; 22 1,000449 1,000494 Sumpfgas . . CH; 8 1,000443 1,000498 Oelbildendes Gas 03H, 14 1,000678 1,000721 Aethen,..n.... 0;4H,00 37 / 1,001530 1,001716 Schwefelkohlen- SEO. : CS 38° 1,001504 1,001691 Schwefelwasser- Som. SHa 17 1,000644 1,000872 7 Sch weflige Säure SO3 32 ..| 1,000665 1,001006 + Phosphor wasser- STORE Keen BHase 7 u 1,000789 1,001282 7 Die Differenzen zwischen den gemessenen und den berechneten Brechungsexponenten sind hier zu gross, als dass sie Beobachtungsfehlern zugeschrieben werden könnten, zumal bei der überaus genauen Methode, nach weleher die Messungen ausgeführt wurden. Es muss also ein tieferer Grund vorhanden sein, welcher bedingt, dass das Gesetz von der Berechnung der Brechungsverhältnisse bei gasför- migen chemischen Verbindungen nicht mit derselben Ge- nauigkeit zutrifft wie bei Gasgemischen und bei tropfbar- Nüssigen und festen Verbindungen. Es lassen sich aller- dings fürs erste hierüber nur Vermuthungen aufstellen; jedenfalls aber wird es in der Zukunft durch fortgesetzte Untersuchungen gelingen, diese Verhältnisse mit grösserer Bestimmtheit zu erklären. Wahrscheinlich finden hier Vorgänge statt, welche denen verwandt sind, die der Erscheinung der freien und latenten Wärme (bei der Entstehung und Zersetzung chemischer Verbindungen und bei: dem Uebergange der Substanzen in andere Aggregatzustände) zu Grunde liegen; vielleicht stehen dieselben sogar mit jenen in wechselseitiger Beziehung. 299 War es einmal erkannt, dass das Brechungsverhältniss eines Gases zu seiner Dichte in einer gewissen Beziehung steht, so musste man nothwendig daraus folgern, dass man auch das Brechungsverhältniss eines Gemisches von Gasen aus den Brechungsverhältnissen seiner Bestandtheile müsse berechnen können; denn wenn man zwei oder mehre einfache Gasarten mit einander mischt, ohne den Druck zu verändern oder eine chemische Verbindung derselben zu veranlassen, so erleiden die einzelnen Gasarten keine andere Veränderung als die, dass gleichsam ein Gas das andere verdünnt, indem sich die Moleküle des einen zwischen die Moleküle des anderen begeben; der Gleichgewichtszustand innerhalb der einzelnen Moleküle aber, nämlich der Gleich- gewichtszustand der die Moleküle bildenden Atome zu ein- ander und zu dem umgebenden Aether bleibt ungestört. Entsteht jedoch eine chemische Verbindung, so müssen sich die Moleküle der einzelnen Bestandtheile (Elemente) spalten, und die Atome derselben müssen zu neuen Mole- külen zusammentreten, deren jedes aus Atomen aller Be- standtheile der Verbindung combinirt ist und die wiederum alle gleich zusammengesetzt sind. Die Moleküle der ent- stehenden Verbindung müssen mit dem Aether in einen neuen Gleichgewichtszustand treten. Diese Ausgleichung ist aber immer mit einer Wärmeerscheinung verbunden, wie überhaupt bei jeder chemischen Vereinigung auch eine Temperaturerhöhung eintritt, wenn nicht bei der Entstehung der chemischen Verbindung zugleich Vorgänge stattfinden, welche einer Temperaturerhöhung entgegen wirken, wie der Uebersang fester Substanzen in flüssige etc. Aus diesem synthetischen Unterschiede zwischen einem mechanischen Gasgemenge und einer gasförmigen chemi- schen Verbindung geht zugleich nach der gegenwärtig all- gemein angenommenen Theorie des Lichtes aber mit Klarheit hervor, warum die Berechnung des Brechungsverhältnisses für eine gasförmige chemische Verbindung aus den Bre- ehungsverhältnissen ihrer elementaren Bestandtheile nicht ebenso genaue Resultate liefern kann wie die Berechnung des Brechungsverhältnisses für ein mechanisches Gasgemenge aus den Brechungsverhältnissen der einzelnen Gemeng- Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLII, 1874. 20 300 theile. Es sei mir gestattet, diese Anschauung in Folgen dem etwas näher zu motiviren. Gesetzt, man findet den Werth n—1 einer einfachen Gasart von dem speeifischen Gewichte 8 = x, lässt dann dasselbe Gas sich auf den doppelt oder dreifach so grossen Raum ausdehnen und findet nun den Werth 2—1 desselben — !, x resp. = !/; x, so kann man sich ja ebenfalls vor- stellen, dass das ursprüngliche Gas (mit dem specifischen Gewichte S und dem Werthe »—1 = x) zusammengesetzt sei aus zwei der Substanz nach zwar gleichartigen Gas- massen, welche aber die specifischen Gewichte !/; 8 + 5 oder auch %/; S + !/; S und die Werte z„1= 'hz+ !h x oder 2/;,x >= !/; x u. s. w. besitzen, von welchen beiden Gasmassen man gleiche Volumina unter solchem Drucke mit einander gemischt habe, dass sie zusammen nur ein solches Volumen ausmachen. Von dieser Vorstellungsweise geleitet habe ich meine sämmtlichen in dieser Abhandlung bisher vorgeführten Berechnungen von Brechungsverhält- nissen angestellt, wie zunächst aus der Seite 239 ausgeführten Berechnung des Brechungsverhältnisses für die atmosphä- rische Luft zu ersehen ist, wo man sich vorzustellen hatte, dass ein Volumen Luft zusammengesetzt sei aus einem gleichen Volumen Sauerstoff, dessen Dichtigkeit und dessen Werthe 2-1 des reinen Sauerstoffgases verhielten wie 0,21:1, und aus einem eben solchen Volumen Stickstoff, dessen Dichtigkeit und Werth »—1 zu der Dichtigkeit und dem Werthe 2—1 des reinen Stickgases sich verhielten wie 0,79:1. — Ob nun aber die Gemengtheile der Substanz nach gleichartig oder ungleichartig sind, dieskann auf das Resultat der Berechnung nicht von verschiedenem Einflusse sein. Denn hier wie dort sind nur die in sich geschlosse- nen Moleküle nebeneinander vorhanden, ohne gegenseitig den Gleichgewichtszustand innerhalb der einzelnen Mole- küle, den Gleichgewichtszustand der in einem Molekül vereinigten materiellen Atome untereinander und zu dem sie umgebenden Aether gestört und verändert zu haben. Von der Dichte und dem Elasticitätszustande des letzten aber hängt ja der Theorie nach allein die Grösse des Brechungsverhältnisses ab. 501 Anders gestalten sich die Verhältnisse bei den (gas- förmigen) chemischen Verbindungen. — Da man einmal bei der Erklärung von Erscheinungen, deren primäre Ursachen sich durchaus der objeetiven Beobachtung entziehen, zu Hypothesen seine Zuflucht nehmen muss, so bin ich auch hier genöthigt, in meinem Erklärungsversuche weiter fort- zufahren auf Grund der bekannten Hypothese, welche die in dieser Abhandlung zu besprechenden Erscheinungen am besten zu erklären vermag und welche, wie ersichtlich, im ‚bisherigen Verlaufe der Abhandlung schon hin und wieder leitend gewesen ist. Es besteht also nach derselben die Materie aus Molekülen, welche wiederum, in Elementar- stoffen sowohl als in chemischen Verbindungen, aus klein- sten Theilchen, Atomen, zusammengesetzt sind. Die Atome, folglich auch die Moleküle, sind von Aethersphären umgeben, welche vermöge der Anziehungskraft der materiellen Atome in der Nähe derselben verdichtet sind, wie die Atmosphäre in der Nähe der Erdoberfläche dichter ist als in weiterer Entfernung. Angenommen auch (was mir das Natürlichste scheint), es nähme nun jedes Atom eines Elementes unter allen Umständen eine constante Aethermenge für sich in Anspruch, welche jedoch für verschiedene Elemente ver- schieden sein würde, so dass also ein Gemisch von Gasen die gleiche Aethermenge enthielte wie eine chemische Ver- bindung von der nämlichen Dichtigkeit und von gleicher procentischer Zusammensetzung aus denselben Bestand- .theilen (wie iman z. B. ein Gemisch von gleichen Raum- theilen Chlorgas und Wasserstoffgas im Dunkeln bereiten kann, welche, dann dem Sonnenlichte ausgesetzt, plötzlich unter heftiger Explosion, bei gewöhnlichem Tageslichte aber auch allmählich ohne Verdiehtung mit einander zu Salz- säuregas chemisch sich verbinden): so werden doch die Ela- stieitätsverhältnisse des Aethers in der chemischen Verbin- dung andere sein als in dem mechanischen Gemische. Denn die Atome haben in den Molekülen der chemischen Ver- bindung sich anders gruppiren müssen ; sie stehen im Molekül sehr dicht beisammen, so dass jedes Molekül als ein zu- sammengehöriges, in sich geschlössenes Ganzes existirt; während die Moleküle selbst, besonders bei Gasen im nor- 20* 302 malen Dichtigkeitszustande, durch grössere Zwischenräume, die viel grösser alsihre eigenen Durchmesser sein müssen, von einander getrennt sind, in welchen jedenfalls die Licht- erscheinungen des Aethers stattfinden; zu dem Molekül einer chemischen Verbindung müssen in den bei weitem meisten Fällen mehr Atome gehören als zu dem Molekül eines einfachen Stoffes; in den aber doch innerhalb des Moleküls zwischen den Atomen verbleibenden kleineren Zwischenräumen muss, da die Aethersphären in der Nähe der Atome vermöge deren Anziehungskraft verdichtet sind, nothwendig immer eine verhältnissmässig bedeutende Aether- menge verdichtet sein, welche jedenfalls an den Schwin- gungen nicht denselben Antheil zu nehmen vermag wie derjenige Aether, der sich innerhalb der grösseren zwischen den Molekülen vorhandenen Zwischenräume befindet. Die Erwägung aller dieser Umstände führt zu dem Schlusse, dass die Brechungsverhältnisse gasförmiger Verbindungen in Wirklichkeit bald kleiner, bald grösser sein werden als die Berechnung aus den Brechungsverhältnissen der ein- zelnen Elementarbestandtheile ergibt, je nachdem die Ver- bindung eine mehr oder weniger innige und aus mehr oder weniger Elementen zusammengesetzte ist. Sind z. B. in einer gasförmigen Verbindung mehre Elemente (mithin in jedem Molekül der Verbindung mindestens ebenso viele, meistens aber noch mehr Atome) recht innig mit einander verbunden, so wird zwischen den dicht beisammen stehen- den Atomen des Moleküls eine verhältnissmässig bedeu- deutende Aethermenge verdichtet sein, welche hier gleich- sam gebunden, latent geworden ist, während die noch in den grösseren zwischen den Molekülen befindlichen Zwischen- räumen vorhandene Aethermenge deshalb entsprechend weniger dicht sein wird als sie (d. i. die für die Licht- schwingungen verfügbare Aethermenge) sein würde, wenn die verschiedenen gasförmigen Elemente der Verbindung nur unverbunden, molekülweise mit einander gemischt wären und zwar unter einem solchen Drucke, dass das Gemisch dieselbe Dichtigkeit besässe wie die chemische Verbindung. Wenn nun in den zuletzt erwähnten Zwischenräumen (zwischen den Molekülen) die Lichtschwingungen stattfinden, 305 so wird, da von der Dichte des schwingenden Aethers das Brechungsverhältniss in der bekannten Weise abhängig ist, unter den eben beschriebenen Verhältnissen das Brechungs- verhältniss kleiner sein als es der Berechnung zufolge sein sollte. Vergegenwärtigt man sich nochmals die so eben schon hervorgehobenen Unterschiede zwischen gasförmigen Verbindungen einerseits und Gasgemischen und einfachen Gasen anderseits, so ist augenfällig, dass dieser Fall der am häufigsten vorkommende sein wird. Jedoch auch die Erklärung des entgegengesetzten Falles ist aus dem Gesagten leicht abzuleiten. Betrachtet man die Tabelle Seite 298 etwas genauer, so findet sich, wie auch schon im obigen vorausgesetzt wurde, dass bei dem grösseren Theile der angeführten gasförmigen Verbindungen das Brechungsverhältniss durch die Messungen kleiner gefunden worden ist als es der Berechnung nach sein sollte. Für diesen Fall ist also aus den schon vorhin ange- führten Ursachen leicht eine Erklärung zu finden. Es wird nämlich bei diesen Körpern die Aethermenge, welche inner- halb der einzelnen Moleküle in den zwischen den Atomen befindlichen Zwischenräumen vorhanden ist, grösser, hin- gegen diejenige Aethermenge, welche zwischen den einzel- nen Molekülen sich befindet, verhältnissmässig kleiner sein als dies in einem Gasgemische von derselben Dichte und der gleichen procentischen Zusammensetzung aus denselben Elementarbestandtheilen der Fall sein würde, was einfach daraus erklärlich ist, dass unter den eben angegebenen Umständen in einem Volumen der Verbindung zwar ebenso viele Atome, aber in der Regel weniger Moleküle vorhan- den sind als in einem gleichen Volumen des Gemisches. Ein Gasgemisch z. B., welches die Bestandtheile des Ammo- niaks, Stickstoff und Wasserstoff, im richtigen Verhältnisse enthielte und dem man auch die Dichte des Ammoniaks durch Compression gegeben hätte, würde zwar ebenso viel Atome aber doppelt so viel Moleküle enthalten als ein gleiches Volumen der Verbindung; denn 2NH; als Ver- bindung bezeichnet 2 Moleküle Ammoniak, welche aus 8 Atomen bestehen (2N und 6H); dagegen 2NH, nur als 304 Gemisch gedacht enthält zwar dieselbe Anzahl Atome, jedoch in 4 Molekülen (1N, und 3H3). . Abgesehen nun von sonstigen Einflüssen, welche die Umgruppirung der Atome zu neuen Molekülen auf die Elastieitätsverhältnisse des Aethers in einer entstehenden Verbindung ausüben mag, würde zu erwarten sein, dass für jede gasförmige Verbindung, welche aus mehr als zwei Elementen besteht oder in deren Molekülen wenigstens ein Elementmit mehr als einem Atom vertreten ist, das Brechungs- verhältniss in Wirklichkeit etwas kleiner gefunden würde als die Bereehnung es ergibt. Denn indem in der beschrie- benen Weise nun die Brechungsverhältnisse für gasförmige chemische Verbindungen berechnet werden sollten, sind eigentlich berechnet worden die Brechungsverhältnisse von Gasgemischen, denen meistens nur erst durch angemessene Verdiehtung die Dichtigkeit der entsprechenden Verbin- dungen gegeben werden müsste, wobei jedoch die chemiscche Constitution der Moleküle unverändert bleibt. In den Ver- bindungen aber, welche diese Dichtigkeiten von Natur besitzen, ist die Anzahl der in einem bestimmten Volumen enthaltenen Moleküle geringer; die einzelnen Moleküle jedoch bestehen aus Atomen, die Abstände zwischen den Molekülen sind also grösser; es könnten nun zwar die Atome im Molekül der Verbindung so gruppirt sein, dass die Ge- sammtheit der Zwischenräume zwischen den Molekülen demselben Raummasse entspricht wie in dem entsprechenden‘ verdichteten Gemische, dennoch müsste in der Verbindung unter sonst regelmässigen Verhältnissen die in den Zwischen- räumen zwischen den Molekülen vorhandene Aethermenge geringer sein, da innerhalb der aus mehr Atomen bestehen- den Moleküle der Verbindung (in den allerdings sehr kleinen zwischen den Atomen verbleibenden Zwischenräumen, deren ' Gestalt und Grösse und deren Vorhandensein überhaupt durch die verschiedene Gestalt der Atome bedingt ist) auch mehr Aethertheilchen eingeschlossen sein müssen, auf welche die Attractionskraft der Körperatome der grösseren Nähe wegen so stark wirkt, dass sie an der Theilnahme an den Lichtschwingungen behindert sind. Aller Wahrschein- lichkeit nach sind überhaupt die letzten Zwischenräume 305 (zwischen den Atomen innerhalb des Moleküls) so klein, dass Liehtschwingungen in ihnen nicht stattfinden können, das heisst, die Moleküle sind geradezu als undurchsichtig zu betrachten. Ist aber in dem gleich grossen Raume die schwingende Aethermenge geringer, so muss auch der Theorie nach das Brechungsverhältniss kleiner sein. Die Thatsache, dass bei denjenigen gasförmigen Ver- bindungen, welehe die einfachste chemische Zusammensetzung haben, deren Moleküle also aus wenigen Atomen bestehen, sowie besonders bei denjenigen, deren Bestandtheile ohne Verdiehtung mit einander verbunden sind (wie Salzsäuregas, Kohlenoxydgas ete.), die Differenz zwischen dem durchMessung sefundenen und dem berechneten Breehungsexponenten am geringsten ist, spricht für die eben entwickelten Ansichten. Dem entgegen stehen nun jedoch in der Minderzahl diejenigen gasförmigen Verbindungen, bei denen das Brechungsverhältniss grösser ist, als es der Berechnung zu- folge sein sollte. Es sind dies merkwürdigerweise ausser dem Phosphorgase (Chlorkohlenoxyd) bei welchem übrigens die Differenz zwischen dem durch Messung gefundenen und dem berechneten Exponenten verhältnissmässig nur gering ist, nur die sämmtlichen Stickstoff enthaltenden Verbindungen. Diese Wahrnehmung legt die Vermuthung nahe, dass es eine besondere Eigenthümlichkeit des Stickstoffes sei, in seinen Verbindungen mit anderen Stoffen das Brechungs- verhältniss in dem angegebenen Sinne zu beeinflussen. Doch ist es auch möglich, dass dieselbe Eigenschaft noclı anderen Elementen in gewissem Grade anhafte. Sehen wir uns nun in dem Charahter des Stickstoffes nach irgend einem hervorstechenden Merkmale um, welches im Stande wäre, diese Vermuthung zu rechtfertigen, so bietet sich bei der bekannten Indifferenz dieses Stoffes eben nichts dar als seine geringe Affinität zu anderen Stoffen. Gerade diese aber scheint mir den besseren An- knüpfungspunkt für eine Erklärung der eben gedachten Beobachtungen zu bieten, welche damit im Einklange steht, was über diejenigen gasförmigen Verbindungen gesagt wurde, deren Brechungsexponent kleiner ist, als die Berechnung ergiebt. — Ich erinnere an eine eigenthümliche Erfahrung 306 welehe Favre und Silbermann bei ihrer Arbeit über Verbrennungswärmen machten, indem sie bemerkten, dass bei dem Verbrennen von Kohle in Sauerstoffgas weniger Wärme entsteht, als bei der Anwendung von Stickoxydgas. Sie erklärten diese Erscheinungen durch die Hypothese, dass neben der Bildung von Kohlensäure in beiden Fällen eine Zersetzung (Trennung vorher verbundener Atome) statt- finde; es müssen sich die in den Sauerstoffmolekülen ver- bundenen Atome, um eine neue ‘Verbindung eingehen zu können, ebenso erst von einander trennen, wie sich im anderen Falle der Sauerstoff erst von dem Stickstoffe ab- scheiden muss; die zur Abscheidung des Sauerstoffes von dem Stiekstoffe verbrauchte Wärmemenge ist aber geringer als diejenige, welche zur Trennung der in den freien Sauer- stoffmolekülen verbundenen Atome erforderlich ist. — Die geringe Affinität des Stickstoffes zu anderen Stoffen zeigt sich auch an dieser Erscheinung wieder, und es ist wahr- scheinlich, dass die Grösse der Affinität oder Verwandt- schaft zweier Stoffe zu einander davon abhängig ist, wie innig oder auch wie lose die Atome in den freien Molekülen . eines einfachen Stoffes mehr oder weniger fest gebunden sein als sich Atome desselben Stoffes mit Atomen anderer Stoffe zu verbinden im Stande sind. So lässt sich z. B. aus der Favre-Silbermann’schen Beobachtung schliessen, dass in den freien Sauerstoffmolekülen die Atome inniger verbunden sind, als die Atome des Stickstoffes mit den Atomen des Sauerstoffes im Oxydgase; oder, wenn man 80 sagen darf, die Verwandtschaft der in den freien Sauer- stoffmolekülen vereinigten Atome unter sich ist, grösser als die Verwandtschaft der Sauerstoffatome zu den Stickstoff- atomen. Es unterliegt keinem Zweifel, dass solche Ver- hältnisse auf die Art der Gruppirung der Atome in den Molekülen der Verbindungen einen Einfluss ausüben, und ich kann mir die Wirkung dieses Einflusses nicht anders vorstellen, als dass in den Molekülen einer innigen Ver- bindung die Atome auch dichter gruppirt sein werden als in einer losen, leicht zersetzbaren Verbindung, dass also die Dimensionen der Moleküle inniger Verbindungen im all- gemeinen (zumal bei gleicher Anzahl der Atome) kleiner 307 sein werden als bei lockeren Verbindungen, indem infolge der kräftiger sich äussernden Attraetionskraft auch die die Atome umgebenden Aethersphären noch stärker zusammenge- presst werden. - Die in der Tabelle $.298 enthaltenen gas- förmigen Verbindungen des Stickstoffes, sowie auch das Phosgengas (Chlorkohlenstoff, Chlorkohlensäure), sind aber alle als mehr oder weniger leicht zersetzbar bekannt. In den Molekülen dieser zum Theil sehr losen Verbindungen werden also die Atome weniger dicht gruppirt sein als dies bei innigeren Verbindungen der Fall ist. Daher wer- den die Dimensionen der Moleküle verhältnissmässig grösser, die Zwischenräume zwischen den Molekülen aber ent- sprechend kleiner sein; der schwingende Aether ist also auf einen kleineren Raum beschränkt, folglich dichter; seine Schwingungen werden sich langsamer fortspflanzen, das Brechungsverhältniss wird grösser sein als durch Rechnung gefunden wird. Bei alledem halten sich doch im allgemeinen die Dif- ferenzen zwischen den beobachteten und den berechneten Brechungsexponenten der gasförmigen Verbindungen inner- halb solcher Gränzen, welche nicht verkennen lassen, dass auch auf die gasförmigen chemischen Verbindungen das Gesetz von der Berechnung desBrechungsexponenten aus den Expo- nenten der Bestandtheile sich erstreckt, obschon durch die be- sprochenen Umstände die Genauigkeit dieses Gesetzes bald mehr bald minder, doch keineswegs auf unerklärliche Weise beeinträchtigt wird. — Dass die Berechnung der Brechungsver- hältnisse für tropfbarflüssige und feste chemische Verbin- dungen aus den Brechungsverhältnissen ihrer Bestandtheile, welche letzten zum Theil für sich allein nur in gasför- migem Zustande existiren können, genauere Resultate lie- fert; ja dass man sogar für eine Verbindung, deren Breehungsverhältniss sowohl im tropf barflüssigen oder festen, als auch im gasförmigen Zustande gemessen worden ist, das Brechungsverhältniss für den tropfbarflüssigen oder festen Aggregatzustand durch Rechnung ziemlich genau finden kann, während für den gasförmigen Zustand das berech- nete Brechungsverhältniss von dem gemessenen nicht uner- heblich abweicht: dies kann, wenn man den oben -- aller- dings nur vermuthungsweise ausgesprochenen Erklärungen 308 der zuletzt gedachten Abweichungen nur einige Berechti- gung zugestehen will, nicht mehr auffallen. Denn diese Abweichungen werden eben nur bei gasförmigen chemischen Verbindungen hervortreten, weil in diesen die Molekular- kräfte anders wirken als in tropfbarflüssigen und in festen Körpern, indem bei Gasen die Attractionskraft nur inner- halb der einzelnen Moleküle zwischen den Atomen wirksam ist, während nach aussen die Repulsionskraft überwiegt. Bei tropfbarflüssigen und festen Körpern aber wirkt die Attractionskraft auch auf die benachbarten Moleküle unter- einander, da dieselben sich ja näher gerückt sind, woher es auch kommen mag. dass hier der Unterschied zwischen Gemisch und chemischer Verbindung oft kaum nachweisbar ist. Daher werden auch jedenfalls in den tropfbarflüssigen und festen Verbindungen der Aether und die Körperatome zu einander wieder in einem solchen Gleiehgewichtsver- hältnisse stehen, dass bei ihnen das Gesetz von der Be- rechnung der Brechungsverhältnisse wieder mit derselben Genauigkeit zutrifft, wie bei den mechanischen Gemengen. Fassen wir nun das Resultat dieser Betrachtungen zu- sammen, und verstehen wir demnach nicht mit Arago und Biot unter der brechenden Kraft eines Körpers den Werth n2-— 1 und unter dem Brechungsvermögen den Werth n2 —1 BA} des brechenden Körpers, sondern denken wir uns unter der brechenden Kraft einfach den um die Einheit vermin- derten Brechungsexponenten (den Werth »— 1) und unter dem Brecehungsvermögen eben diese brechende Kraft, di- vidirt durch die Diehte des brechenden Körpers (also den Werth wobei den Brechungsexponenten und d die Dichte pe d verschiedenen Gründen gethan haben, alsdann lassen sich die hierauf bezüglichen Gesetze folgendermassen ausdrücken : 1) Die brechende Kraft (n—1) nimmt zu proportional der Dichte einer brechenden Substanz, auch bei dem Uebergange in andere Aggregatzustände, oder was dasselbe ist, das 1 \ ] Sch ), wie dies auch schon einige Physiker aus Brechungsvermögen nn einer brechenden Substanz ist für jeden Dichtigkeits-, resp. Aggregatzustand: derselben constant. 309 2) Die brechende Kraft eines durchsichtigen Gemisches ist gleich der Summe der brechenden Krüfte seiner Bestandtheile. Dasselbe gilt auch von chemischen Verbindungen; nur wird bei diesen, wenn sie sich im gasförmigen Zustande befinden, die Genauigkeit dieses und folglich auch des unter 1) ausge- sprochenen Gesetzes Jedenfalls durch Wirkungen der Moleku- larkräfte beeinträchtigt, was im Allgemeinen um so merk- licher wird, je mehr Elemente, resp. Atome das Molekül der Verbindung enthält. Die Erscheinung der Doppelbrechung kann diesen Ge- setzen keinen Eintrag thun; denn einmal ist bei derselben doch immer der gewöhnlich gebrochene Strahl des unverän- derlichen Breehungsverhältnisses vorhanden; anderseits ist der ungewöhnliche Strahl bei Krystallen nur als eine Folge der durch die krystallinische Structur bedingten Ungleich- heit der Elastieität des Aethers in verschiedenen Richtungen zu betrachten, oder bei anderen Körpern, welche sonst keine doppelte Brechung zeigen, wird diese Ungleichheit durch äussere Veranlassungen (einseitigen Druck, ungleiche Erwärmung ete.) künstlich hervorgerufen. — Das abnorme Verhalten, welches der Kalkspath insofern zeigt, als nicht “nur der ausserordentliche, sondern nach Fizeau auch der ordentliche Strahl (letzter allerdings nur in sehr geringem Grade) bei steigender Temperatur stärker gebrochen wer- den, hat man auch so erklärt, dass mit der Temperatur die Anordnung der Theilchen sich ändert wegen der un- gleichen Ausdehnung des Kalkspaths in der Richtung der Achse und senkrecht zu derselben. Bei dem Glase jedoch, welches sich hinsichtlich der Brechung des Lichtes wie auch der Ausdehnung durch die Wärme als ein nach allen Richtungen hin gleichartig gebauter Körper erweist und dennoch bei steigender Temperatur eine Zunahme des Brechungsverhältnisses zeigt, hat man vermuthet, dass diese Erscheinung durch Veränderungen bedingt sei, welche die Glasmoleküle selbst bei erhöhter Temperatur erfahren. In Bezug auf die Tabelle Seite 298 ist nun noch ein auffallender Umstand zu besprechen. Wenn auch bei den übrigen gasförmigen Verbindungen die Abweichungen, welche sich zwischen den gemessenen 310 und den berechneten Brechungsverhältnissen laut dieser Tabelle herausstellen, ebensowenig durch die auf den vori- gen Seiten gegebenen Andeutungen schon erklärlich sind, so sind doch bei den drei letzten Gasen (Schwefelwasser- stoff, schwefelige Säure und Phosphorwasserstoff) die Dif- ferenzen zu gross, als dass sie derartigen Verhältnissen allein zugeschrieben werden Könnten. Um die Breehungsverhältnisse dieser Verbindungen be- rechnen zu können, mussten erst die Brechungsverhältnisse des Schwefeldampfes und des Phosphordampfes berechnet werden. Dies geschah auf die Weise wie Seite 290 die Be- rechnung des Breehungsverhältnisses für Kohlenstoffdampf ausgeführt worden ist. Wird die Dichtigkeit des Wasserstoffgases = 1 ange- nommen, so ist die Dichtigkeit des festen Schwefels = 22655 und diejenige des Schwefeldampfes = 96; die Dieh- tigkeit des festen Phosphors ist 20534 und diejenige des Phosphordampfes ist 62. Das Brechungsverhältniss des festen Schwefels ist 2,04 und dasjenige des Phosphors ist 2,424. Hieraus ergiebt sich nach dem Gesetze, dass die brechende Kraft (a—1) in gleichem Verhältnisse mit der Diehte eines Körpers zunimmt, das Brechungsverhältniss " des Schwefeldampfes — 1,004407 und dasjenige des Phos- phordampfes = 1,004300. Mit Anwendung dieser Zahlen sind die Brechungsverhältnisse der Schwefel oder Phosphor enthaltenden gasförmigen Verbindungen berechnet worden wie sie sich in der Tabelle Seite 298 verzeichnet finden. Bei dem Schwefelkohlenstoffdampfe mag die Differenz zwischen dem gemessenen und dem berechneten Brechungs- exponenten noch auf Rechnung jener Umstände kommen, welche auf den vorhergehenden Seiten schon näher auseinan- dergesetzt sind, denn sie ist nur ungefähr ebenso gross wie bei dem Aetherdampfe. Bei dem Schwefelwasserstoff- gase, der schwefeligen Säure und dem Phosphorwasserstoff- gase erhält man jedoch der Wahrheit viel näher kommende Zahlen, wenn man die brechenden Kräfte für Schwefel und Phosphor (beziehentlich deren Dämpfe) halbirt. Es mag dies fürs erste willkürlich erscheinen ; indessen steht das Factum nicht vereinzelt da, wir werden vielmehr später 311 darauf zurückkommen, wenn von dem Brechungsverhältnisse des Arseniks die Rede sein wird. . Schwefel, Phosphor und Arsenik sind sämmtlich Stoffe, deren speeifisches Gewicht in Gasform nicht mit dem Mo- lekulargewicht harmonirt, welches die chemischen Bezie- hungen zu fordern scheinen. Setzt man die Dichtigkeit und das Atomgewicht des Wasserstoffgases beide = 1, so erhält man ausserdem auch bei Stickstoff, Sauerstoff (0 = 16), Chlor und anderen einfachen Stoffen, wenn sie Gasgestalt angenommen haben, für das Atomgewicht und die Dichtig- keit gleiche Zahlen; bei dem Schwefel ist jedoch das Atomgewicht 32 und die Dampfdichte 96, bei dem Phos- phor ist das Atomgewicht 31 und die Dampfdichte 62, bei dem Arsenik ist das Atomgewicht 75 und die Dampfdichte 150. Nun haben aber in neuerer Zeit (1858) Deville und Troost die Dampfdichte des Schwefels bei etwa 1000° zu Gunsten der Molekulargrösse S; = 64 sprechend gefun- den, während man früher bei niedrigen Temperaturen das Molekulargewicht S, = 192 gefunden hatte. Man erklärt nun diese verschiedenen Dampfdichten so, dass das Mo- lekül des Schwefels bei niedrigen Temperaturen aus dreimal so viel Atomen bestehe wie bei sehr hoher Temperatur. Hat man dies aber einmal vom Schwefel angenommen, so wird man auch zugeben müssen, dass bei anderen Sub- stanzen ganz ähnliche Verhältnisse sehr wohl vorkommen können, wie man ja auch annimmt, dass die Moleküle des Ozons, welches nach Soret’s Untersuchungen das 1!/sfache specifische Gewicht des Sauerstoffes hat, auch aus 1!/; mal so viel Atomen bestehen als die Moleküle des ge- wöhnlichen Sauerstoffgases. Sollte in derartigen Verhältnissen nicht auch ein Grund für das wechselnde Brechungsverhältniss liegen? — Sehr viel Wahrscheinlichkeit hateine solche Vermuthung für sich; denn dass mit solchen in die innerste Constitution der Sub- stanz eingreifenden Wandlungen auch die sonstigen sowohl physikalischen als chemischen Eigenschaften derselben manichfaltige Modificationen erleiden werden, unterliegt keinem Zweifel. Die nähere Motivirung solcher Vorgänge 312 muss allerdings vorläufig dahingestellt bleiben. Hier stellt sieh der Forschung noch ein weites Feld dar. Es mögen hier nur noch die Zahlen stehen, welche man erhält, wenn man, um die Brechungsverhältnisse des Schwefelwasserstoffgases, der schwefeligen Säure und des Phosphorwasserstoffgases zu berechnen, die breehenden Kräfte des Schwefel- und Phosphordampfes halbirt. Die berechneten Brechungsverhältnisse des Schwefel- dampfes und des Phosphordampfes sind schon im Eingange dieses Paragraphen angeführt. Es würden sich aus den- selben die brechenden Kräfte für Schwefeldampf = 0,004407 und für Phosphordampf = 0,004300 ergeben. Angenommen nun, es befände sich in dem Schwefelwasserstoffgase und in der schwefeligen Säure 'der Schwefel, sowie in dem Phosphorwasserstoffgase der Phosphor, in einem Zustande, welchem nicht diese Zahlen entsprächen, sondern nur die halben Werthe derselben, so würden sich für die drei ge- nannten Substanzen durch Rechnung folgende Brechungs- verhältnisse ergeben: Schwefelwasserstoffgas 1,000505 Schwefelige Säure 1,000639 Phosphorwasserstoffgas 1,000744. Man sieht also die beiden letzten Zahlen kommen den gemessenen Brechungsverhältnissen schon ziemlich nahe, nur bei dem Schwefelwasserstoffgase gestaltet sich das Ver- hältniss weniger günstig. Bei der Berechnung des Brechungs- verhältnisses für Schwefelkohlenstoffdampf muss aber das gewöhnliche, unveränderte Brechungsverhältniss des Schwe- fels angenommen werden, wie dies ja auch bei der Be- rechnung des Brechungsverhältnisses für flüssigen Schwefel- kohlenstoff früher geschehen ist. Beziehung des Brechungsverhältmisses zu dem Atomgewichte. Es ist bisher nur die Rede gewesen von den Bezie- hungen des Brechungsverhältnisses zu verschiedenen Dich- tigkeitsgraden einer und derselben Substanz; es ist also noch die Frage über, wie sich die Brechungsverhältnisse verschiedenartiger Substanzen zu einander verhalten, das 313 heisst, in welcher Beziehung die Atomgewichte (die ja bei den meisten einfachen Stoffen in Gasform sich zu einander verhalten gerade wie die Dichtigkeiten) zu der Grösse der Brecehungsverhältnisse stehen. Nachdem für die verschie- denen Dichtigkeits-, resp. Aggregatzustände einer und der- selben Substanz diese Beziehungen mit genügender Sicher-- heit dargethan waren, war diese Frage wohl gerechtfer- tigt, und in der That tritt es wenigstens bei einer Anzahl einfacher Stoffe deutlich zu Tage, wie die Atomgewichte zu den Brechungsverhältnissen in einer bestimmten, sehr einfachen Beziehung stehen, welche sich durch folgenden Satz ausdrücken lässt: Bei einigen einfachen Stoffen verhalten sich für den gasförmigen Zustand die um die Einheit verminderten Breehungsverhältnisse (die brechenden Kräfte) zu einander wie die Atomgewichte, bei anderen dagegen- muss man die Atomgewichte durch 2,4 oder 8 dividiren, um sie derselben Reihe einordnen zu können. Für den Wasserstoffgas,ıPhosphordampf und den Schwefel- dampf verhalten sich die brechenden Kräfte wie die Atom- gewichte. Nach Seite 310 sind die brechenden Kräfte für Phosphor- dampf = 0,0043300, für Schwefeldampf = 0,004407. Das Atomgewicht des Phosphors aber ist 31 und dasjenige des Schwefels 32, wenn das Atomgewicht des Wasserstoffes = 1 angenommen wird. Nun ist für Wasserstoffgas die brechende Kraft = 0,000138. Es verhält sich also die brechende Kraft des Wasserstoffgases zu derjenigen des Phosphor- dampfes wie 0,000138 : 0,004300 = 1 ; 31,158, welches Verhältniss von dem Verhältnisse der Atomgewichte (1: 31) nur wenig abweicht. Sodann verhält sich die brechende Krast des Wasser- stoffgases zu derjenigen des Schwefeldampfes wie 0,000138 : 0,004407 = 1 : 31,934, was ebenfalls dem Verhältnisse der Atomgewichte (1 : 32) sehr nahe kommt. Anders aber verhält es sich bei dem Arsenik. Es ist mir nicht bekannt, dass das Brechungsverhältniss des reinen Arsens selbst schon gemessen worden wäre, jedoch sind die Brechungsverhältnisse zweier Arsenikverbindungen bekannt, 314 aus welchen sich auch das Brechungsverhältniss des Arsens selbst schliessen lässt. Diese zwei Verbindungen sind das Realgar und die arsenige Säure. Das Realgar AsS*) hat die Dichtigkeit 3,65 im Ver- gleich zu der als Einheit angenommenen Dichte des Wassers und wenn man die Dichtigkeit des Wasserstoffgases — 1 setzt, alsdann ist die Dichtigkeit des Realgars = 40734. Da nun auf 107 Gewichtstheile Realgar 75 Arsenik und 32 Schwefel kommen, so muss die Dichtigkeit des im Realgar 4 92 - enthaltenen Schwefels = en — 12182 sein, wäh- rend die Dichtigkeit des in dem Realgar enthaltenen Arsens = an oder = 40734— 12182 = 28552 ist, Der natürliche Schwefel hat aber die Dichtigkeit 22655 (wenn diejenige des Wasserstoffgases—= 1) und das Brechungs- verhältniss 2,04. Es wird also für den in dem Realgar ent- 104. >< 12182 22655 haltenen Schwefel die brechende Kraft = 0,559226 sein. Da nun das Realgar das Brechungsverhältniss 2,549 hat, so ist für das in dem Realgar enthaltene Arsenik die brechende Kraft = 1,549 — 0,559226 = 0,989874. Die Dichte des Arsens im Realgar verhält sich nun aber zu der Dichtigkeit des Arsenikdampfes wie 28552 : 150; also wird sich auch die brechende Kraft des im Realgar enthaltenen Arsens zu derjenigen des dampfförmigen Arsens. verhalten wie 28552 : 150, das heisst, für den Dampf des NO HR m 0,989774 > 150 Arsens wird die brechende Kraft = —- 98552 0,005200 sein. Demnach verhält sich die brechende Kraft des Wasserstoffgases zu derjenigen des Arsenikdampfes wie 0,000138 : 0,005200 = 1 : 37,68 oder fast genau wie das Atomgewicht des Wasserstoffes zu dem halben Atomge- wichte des Arsens. — 5) A= 7, SE=#32 315 Die arsenige Säure As, O, hat die Dichtigkeit 3,7 wenn diejenige des Wassers = 1 ist, oder die Dichtigkeit der arsenigen Säure ist 41292, wenn diejenige des Wasser- stoffgases = 1 angenommen wird. In der arsenigen Säure kommen ferner auf 99 Gewichtstheile 75 Arsen und 24 Sauerstoff; es hat also in der arsenigen Säure der Sauer- stoff die Dichte en z senigen Säure enthaltene Arsenik hat die Dichte 41292— 0010. 1262 Das reine Sauerstoffgas lat das Brechungsverhältniss 1,000272. Da sich nun die Dichtigkeit des reinen Sauer- stoffgases zu der Dichte des in der arsenigen Säure ent- haltenen Sauerstoffes verhält wie 16 : 10010, so wird für den Sauerstoff in der arsenigen Säure die brechende Kraft = a = OD 101110170. sein. Das Brechungsverhältniss der arsenigen Säure ist 1,692, Es würde also hiernach für den in derselben enthaltenen Arsenik die brechende Kraft = 0,692 —0,170170 = 0,52183 sein. Da sich nun die Dichte des in der arsenigen Säure enthaltenen Arsens zu der Dichte des Arsenikdampfes ver- hält wie 51282 : 150, so ergiebt sich hieraus für den Ar- 0,52183 > 150. _ 31282 0,002502, also nur annähernd halb so gross, wie dieselbe -aus dem Brechungsverhältnisse des Realgars hergeleitet. wurde, und es würde sich jedenfalls noch genauer die Hälfte ergeben, wenn nämlich nicht der von Jamin bestimmte Brechungsexponent der arsenigen Säure sich auf rothes Licht bezöge. Es liegt hier also derselbe Fall vor, welcher schon oben Seite 310 bei dem Schwefel bemerkt worden ist und der hier abermals und noch bestimmter darauf hindeutet, dass manche Stoffe in Bezug auf die Constitution ihrer Moleküle, sowie hinsichtlich der Gruppirung ihrer Atome in Verbin- dungen mit anderen Stoffen, Aenderungen unterworfen sind, welche wiederum manichfaltige Modifieationen der sonsti- Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIII, 1874. 21 = 10010, und das in der ar- senikdampf die brechende Kraft = 316 gen chemischen und physikalischen Eigenschaften mit sich führen, welche letzteren nicht nur den betreffenden Stoffen im isolirten Zustande so anhaften, dass, sie deutlich zu erkennen sind wie bei gewöhnlichem Sauerstoff und Ozon, sondern auch auf die Verbindungen derselben übergehen. Ist es nun auch wahrscheinlich, dass das wahre Breehungsverhältniss des reinen Arseniks ebenso wie dies bei dem Sehwefel und Phosphor nach der bisherigen Er- fahrung der Fall ist, mit demjenigen übereinstimmt, welches von den aus Verbindungen hergeleiteten den grössten Werth hat, also mit dem aus dem Brechungsverhältnisse des Real- gars berechneten, so ist doch diese Voraussetzung noch durch die direete Bestimmung des Brechungsexponenten des reinen Arseniks zu bestätigen. Ueberhaupt ist es wün- schenswerth, dass noch mehr Untersuchungen über die Brechungsverhältnisse des Lichtes, besonders in einfachen Stoffen, Metallen ete., mit möglichster Sorgfalt ausgeführt werden. Wohl sind schon sehr zahlreiche Messungen von Brechungsverhältnissen der verschiedenartigsten Substanzen (allerdings meistens chemischer Verbindungen oder Gemenge) ausgeführt und die Ergebnisse gesammelt worden; in vielen physikalischen und chemischen Werken finden sich deren auch eine grosse Menge angegeben; aber leider hat der bei weitem grösste Theil dieser selbst mit viel Mühe und Fleiss ge- wonnenen Zahlen für die Wissenschaft nicht den geringsten Werth, da viele Forscher gar nicht, andere nur in einigen Fällen es sich angelegen sein lassen, bei ihren Arbeiten . auch auf die sonstigen Umstände, unter denen die Messun-' gen vorgenommen wurden, sowie auf die Beschaffenheit der untersuchten Substanzen, auf die Temperatur, das spe- eifische Gewicht, die chemische Zusammensetzung und Rein- heit derselben, gehörig zu achten. — Man sollte meinen, da so oft der Gedanke ausgetauscht ist, dass die optische Dichte zu der Dichtigheit der Substanzen im gewöhnlichen Sinne in regelmässiger Beziehung stehen möchte, es würde schon längst bei den auf, die Breehungsverhälsnisse des Lichtes bezüglichen Untersuchungen auf alle ‘die eben erwähnten einschlagenden Verhältnisse die erforderliche Aufmerksamkeit verwendet worden sein; aber leider sind 317 noch bis fast in die neueste Zeit die beideu so nahe ver- wandten Wissenschaften, die Chemie und die Physik, gar wenig Hand in Hand gegangen, vielmehr haben die beider- seitigen Vertreter derselben öfter, auf vorgefasste Meinungen gestützt, entgegengesetzte Auisiähten vertheidigt. Ist man doch Breiten selbst darüber nieht einig geworden, ob eine Frage mehr die eine oder die andere der beiden Wissen- schaften angehe, und hat die Lösung derselben beiderseits von sieh abgelehnt, statt sie gemeinschaftlich zu über- nehmen. Erst Entdeckungen wie die der Spectralanalyse, welche so dringend zu. einem gemeinsamen Wirken auf- fordern, haben eine grössere Annäherung anzubahnen ver- mocht. Auf Seite 297 sind ausserdem auch noch die Brechungs- exponenten der einfachen Stoffe Kohlenstoff, Sauerstoff, Quecksilber, Stickstoff und Chlor verzeichnet. Unterwerfen wir nun auch diese noch einer kurzen Betrachtung in ähn- ‚lieher Weise, so finden wir alsbald, dass die brechende Kraft des Kohlenstoffdampfes zu jener des Wasserstoffgases sich verhält wie 0,000445 : 0,000138 — 3,2246 :1. Da nun aber das Atomgewicht des Kohlenstoffes — 12 ist, so würde das Verhältniss der brechenden Kräfte von Kohlen- stoffdampf und Wasserstoffgas am nächsten kommen dem Ver- hältnisse des durch 4 dividirten on un zu dem Atomgewichte des Wasserstoffes. Das Verhältniss der brechenden Kräfte von Wasser- stoffgas und Sauerstofigas ist 0,000138:0,000272 = 1:1,971 oder nahezu wie 1:2, was dem Verhältnisse des Atomge- wichts des Wasserstoffes zu dem durch 8 dividirten Atom- gewichte des Sauerstoffes gleichkommt. Das Brechungsverhältniss des Quecksilbers ist aus dem Winkel der vollkommenen Polarisation abgeleitet und von dem Beobachter (wenn ich nicht irre, W. Eisenlohr) mit dem Zusatze „wahrscheinlich“ zu 5,829 angegeben. Das speeifische Gewicht des Quecksilbers ist 13,5, wenn das- Jenige des Wassers = 1 ist, und setzen wir das speeifische Gewicht des Wasserstofigases = 1, so ist es für flüssiges Quecksilber demnach = 150660, für Quecksilberdampf aber — 100. Die brechende Kraft des Quecksilberdampfes würde 21,8 318 also sein an —= 0,003205. Die brechende a des Wasserstoffgases verhält sich somit zu derjenigen des Quecksilberdampfes wie 0,000138 : 0,003205 — 1: 23,2246. Sollte dieses Verhältniss genau dem Verhältnisse des Wasser- stoffatomgewichts zu dem durch 8 dividirten Atomgewichte des Quecksilbers (Hg = 200) entsprechen, so müsste es heissen = 1 : 25. Dürfen wir nun auch das Brechungsverhältniss des Quecksilbers — in Rücksicht auf die Anmerkung des Beobachters mit in die Reihe derer aufnehmen, welche der Seite 313 ausgesprochenen Gesetzmässigkeit folgen, und sehen wir übrigens ab von Abweichungen, deren Ursprung bei der grossen Verschiedenheit der physikalischen und chemischen Eigenschaften der betreffenden Stoffe wenigstens zum Theil schon in blossen Zufälligkeiten liegen kann, welche bei der Beobachtung der Brechungsverhältnisse übersehen worden sind, so lassen sich die Ergebnisse des zweiten Ab- schnitts dieser Abhandlung bis hierher folgendermassen zu- sammenfassen: Bei Wasserstoft, Schwefel und Phosphor verhalten sich für den gasförmigen Aggregatzustand die brechenden Kräfte (die Werthe n— 1) zu einander wie die Atomgewichte. Di- vidirt man ferner die Atomgewichte des Arseniks durch 2, des Kohlenstoffes durch 4, des Sauerstoffes und Quecksil- bers durch 8, so verhalten sich die Quotienten zueinander ebenfalls annähernd wie die brechenden Kräfte dieser Stoffe im gasförmigen Aggregatzustande. Hieraus folgt, dass, wenn man mit den Atomgewichten, beziehentlich den halben, Viertel- und Achtelatomgewichten diese Stoffe in die breehenden Kräfte der betreffenden Gase oder Dämpfe dividirt, die Quotienten annähernd überein- stimmen müssen. Führen wir die Rechnung aus, dividiren wir also mit den Atomgewichten des Wasserstoffes (= 1), des Schwe- fels (= 32), des Phosphors (= 31), mit dem halben Atom- gewichte des Arseniks (= 37,5), mit dem Viertelatomge- wichte des Kohlenstoffes (= 3); mit den Atomgewichten 319 des Sauerstoffes (= 2) und des Quecksilbers (= 25) in die brechenden Kräfte der betreffenden Gase und Dämpfe, so gelangen wir zu folgendem Resultat. Atom- Eigentliche Brechende Quotienten. gewichte. Divisoren. Kräfte. Wasserstoffgas 1 1 0,000138 0,000138 Schwefeldampf 32 32 0,004407 0,0001377 Phosphordampf 31 31 0,004300 0,0001387 Arsenikdampf 75 37,5 0,005200 0,0001386 Kohlenstoffdampf 12 3 0,000445 0,0001483 Sauerstoffgas 16 2 0,000272 0,0001360 0.003205 0,0001282 DD N Quecksilberdampf 200 Um eine hier zu Grunde liegende Gesetzmässigkeit mit vollkommener Schärfe darzuthun, müssten allerdings die Quotienten auch vollkommen gleich sein ; bedenkt man jedoch, dass gerade bei den beiden Stoffen, bei welchen die Quo- tienten am meisten vom Mittelwerthe abweichen, bei Kohlen- stoffdampf und Quecksilberdampf, die breechenden Kräfte aus den brechenden Kräften des Diamants und des flüssigen Quecksilbers in der bekannten Weise berechnet sind, und dass die Dichtiskeit des flüssigen Quecksilbers über 1500 mal so gross und diejenige des Diamants sogar über 3300 mal so gross ist als die Dichtigkeit der entsprechenden Dämpfe, so muss man doch zugeben, dass hier nicht eine blosse Zufälligkeit obwaltet, zumal, da bei den übrigen Stoffen die Schwankungen so gering sind, dass sie füglich als eine Folge von Beobachtungsfehlern angesehen werden könnten. Da die Atomgewichte zu den specifischen Gewichten der einfachen Gase und überhaupt zu den Dampfdichten der Elemente stets in einem so einfachen Verhältnisse stehen, dass, wenn beide auf dieselbe Einheit bezogen werden, ent- weder Atomgewicht und speeifisches Gewicht in Gasform einander gleich’ sind, oder letztes von erstem das Dop- pelte, Dreifache oder auch die Hälfte ist, so folgt ferner aus den vorigen Erörterungen, dass auch die Brechungs- vermögen der angeführten Stoffe (die durch die Dichtig- 320 keiten der breehenden Körper dividirten Kräfte) unter ein- ander in naher Beziehung stehen. Atomgewichte und Dichtigkeiten der umstehend ange- führten Stoffe verhalten sich zu einander wie folgt: Atomgewichte. Dichtigkeiten. Verhältniss beider. Wasserstoffgas 1 1 a Schwefeldampf 32 96 ) Phosphordampf ol 62 02 Arsenikdampf 75 150 ih Kohlenstoffdampf 12 12 IRUe] Sauerstoffgas 16 16 nähe Quecksilberdampf 200 100 DI Vergleichen wir diese Verhältnisszahlen mit der Tabelle Seite 319, so ergiebt sich zuerst, dass der Wasserstoff das grösste Brechungsvermögen besitzt. Setzen wir nun das Breehungsvermögen des Wasserstoffes — 1 und sehen wir einmal davon ab, dass die Quotienten in der letzten Co- lumne der umstehenden Tabelle nicht völlig gleich sind, so wären ferner die Breehungsvermögen von Phosphor = !/5; Schwefel = !/;; Arsenik, Kohlenstoff und Quecksilber = !/ı; Sauerstoff = !/. In der That sind auch die Abweichungen von dieser Regelmässigkeit nur gering. Die brechende Kraft und das Brechungsvermögen des Wasserstoffgases sind — die Dichtigkeit desselben = 1 an- genommen -—- beide = 0,000158. Das Brechungsvermögen des Phosphors sollte also, wenn die soeben angegebenen Verhältnisse vollkommen zutreffend wären = 0,0000690 sein, und aus der breehenden Kraft des Phosphors oder bequemer aus der schon oben berechneten breehenden Kraft des Phosphordampfes abgeleitet stellt es sich = 0,0000693 dar. Das Breehungsvermögen des Schwefels sollte = 0,0000460 sein, während es sich in Wirklichkeit auf 0,0000459 berech- net. Arsenik, Kohlenstoff und Quecksilber sollten alle drei das Brechungsvermögen 0,0000345 haben; aus den brechen- den Kräften der betreffenden. Dämpfe berechnen wir aber das Brechungsvermögen des Arseniks = 0,0000346, des Kohlenstoffes = 0,0000370, des Quecksilbers — 0,0000320. Für Sauerstoff sollte das Breehungsvermögen = 0,0000172 321 sein, während es aus der brechenden Kraft = 0,0000170 abgeleitet wird. Die Differenzen sind aber keineswegs so gross, dass sie zu einem Zweifel an der Seite 313 ausgesprochenen Ge- setzmässigkeit und deren Consequenzen Veranlassung geben könnten. Nun sind aber die brechenden Kräfte des Stickgases = 0,000300 und des Ohlorgases = 0,000772 bekannt. Diese lassen sich zwar nicht in die Seite 319 aufgestellte Reihe auf- nehmen, jedoch haben beide Elemente gleiches oder doch nahezu gleiches Brechungsvermögen : ksta cz — 0,0000214 ig una — 0,0000217. Oder sollte man wohl berechtigt sein, in die in diesem Paragraphen oben aufgestellteV erhältnissreihe der Brechungs- vermögen — Wasserstoff = 1; Phosphor = !/;; Schwefel —= !/,; Arsenik, Kohlenstoff, Quecksilber = !/,; Sauerstoff = !k — noch die beiden Elemente Stickstoff und Chlor mit !/;, einzuschalten ? — Wenn wir die Brechungsvermögen dieser beiden Stoffe mit 6 multipliciren, so erhalten wir für Stickstoff 0,0000214 >= 6 = 0,0001284 und für Chlor 0,0000217 >< 6 = 0,0001302, während das als Norm an- genommene Brechungsvermögen des Weasserstoffes = 0,000138U ist. — Es stellen sich also hier Differenzen heraus, die zwar kaum oder nicht einmal so gross sind, wie bei Kohlenstoff und Quecksilber (s. die obige Tabelle), die aber doch bei den Gasen Stickstoff und Chlor nicht so leicht übersehen werden dürften, wie bei Kohlenstoff und Queck- silber, wo die Brechungsverhältnisse nur im festen, resp. flüssigen Aggregatzustande, am Diamant und am flüssigen Quecksilber, gemessen worden sind, und daher schon in der grossen Schwierigkeit der genauen Bestimmung der spe- eifischen Gewichtsverhältnisse ein Erklärungs- oder Ent- schuldigungsgrund für jene Abweichungen gefunden werden werden könnte. 322 Aehnlichen Erscheinungen, wie wir sie nun in den Be- ziehungen der Brechung des Lichtes zu den Atomgewichten, resp. den speeifischen Gewichten der Elemente beobachtet haben (Atomgewichte und specifische Gewichte der Ele- mente stehen ja bekanntlich nicht nur im gasförmigen, sondern auch im tropfbarflüssigen und festen Aggregatzu- stande im Zusammenhange), begegnen wir übrigens in den gqeziehungen der sogenannten Jmponderabilien zu den Atom- gewichten und specifischen Gewichten der Elemente öfter. — Denken wir zunächst an das Gesetz von Dulong und Petit vom Zusammenhange der specifischen Wärme mit dem Atomgewichte, so sehen wir auch hier, wenn wir nur einige Elemente herausgreifen, dass wir die Atomgewichte, wie sie jetzt allgemein gebräuchlich sind, theils erst mit 2, auch mit 4 multiplieciren müssen, bevor sie mit der speci- fischen Wärme die annäherd gleichen Producte geben; und doch darf dies gewiss nicht als ein Beweggrund gelten, die Atomgewichte der betreffenden Stoffe auch in Wirklichkeit zu den doppelten, beziehentlich vierfachen Werthe anzu- nehmen. — In der nachfolgenden kleinen Tabelle sind die Atomgewichte, die specifischen Wärmen und die Producte beider, sowie in der vorletzten Columne unter X diejenigen Multipla der Atomgewichte, welche mit den specifischen Wärmen die in der letzten Columne unter Y verzeichneten annähernd gleichen Producte geben, für einige Elemente enthalten. : Producte aus Atom- | Speeifische | Er Er At.-G. u. x“ a gewicht! Wärme sp. W. Wasserserstoff 1 3,4046 3,4046 2 6,8092 Stickstoff 14 0,2440 3,4160 28 6,8320 Sauerstoff 16 0,2182 3,4912 32 6,9824 Kohlenstoff (Dia- | mant 12 0,1469 1,7628 48 7,0512 Schwefel 32 0,2026 6,4832. _ 6,4832 Eisen 56 0,1138 6,4728 —_ 6,4128 Platin 197,5 0,0324 6,3990 — 6,3990 Quecksilber 200 0,0333 6,6600 — 6,6600 Es zeigt sich hier, dass die Producte aus den speci- fischen Wärmen und den Atomgewichten bei den gasför- migen Elementen Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff etwa 323 halb so gross sind wie bei den meisten Elementen; doch nehmen die Gase nicht allein eine Ausnahmestellung ein, auch der Kohlenstoff, welcher überhaupt nur in der Modi- fieation des Diamants einen Zusammenhang mit dem Gesetz erkennen lässt, weicht insofern von der Regel ab, als bei ihm das Produet aus dem Atomgewicht und der specifischen Wärme (des Diamants) nur annähernd ein Viertel des ge- wöhnlichen Werthes beträgt. Eine in Bezug auf die elektrische Leitungsfähigkeit der Metalle gemachte ähnliche Wahrnehmung will ich hier nur noch kurz erwähnen. Es ist selbstverständlich, dass gerade hierbei von einer mathematischen Genauigkeit der Zahlenverhältnisse am wenigsten die Rede sein kann. Man braucht nur die Angaben verschiedener Beobachter über die Leitungsfähigkeiten der Metalle für die Elektrieität miteinander zu vergleichen, um zu ermessen, welchen Schwierigkeiten hierbei die genaue Beobachtung unterliegt, besonders wegen der schwierigen Darstellung chemisch reiner Metalle. Es folgt hier eine kleine Tabelle, in welcher sich die von Lenz gefundenen Leitungsfähigkeiten einiger Metalle für die Temperatur von 0° verzeichnet finden. Ferner sind angegeben die specifischen Gewichte dieser Metalle, indem hier das speeifische Gewicht des Wassers = 1 angenommen und dabei auch auf den Umstand, dass die Metalle in. der Form von Drähten untersucht wurden, nach Möglichkeit Rücksicht genommen ist. Die letzte Columne der Tabelle enthält Quotienten, welche durhh Division der specifischen Gewichte in die betreffenden Leitungsfähigkeiten erhalten worden sind. ‘ ah Quotienten aus d. Leitungsfähigkeiten. Spec. Gewicht. spec. Gew. in die | Leitungsfähigkeit. Silber 136,2 10,5 12,971 Kupfer 100 8,8 11,363 Gold 79,8 19,3 4,134 Zion 30,8 7,3 4,219 Eisen 17,7 7,8 2,269 Blei 14,6 11,4 1,280 Platin 14,2 191,7 0.654 324 Die Leitungsfähigkeit eines Metalldrahtes steht be- kanntlich im geraden Verhältniss zu der Fläche seines Quer- schnittes und im umgekehrten Verhältniss zu seiner Länge. Da nun die angegebenen Leitungsfähigkeiten sich auf Drähte von gleieher Länge und Dicke beziehen, so verhal- ten sich die absoluten Gewichte dieser Drähte wie die specifischen Gewichte derselben. Dividirt man aber die angegebenen Leitungsfähigkeiten durch die betreffenden specifischen Gewichte, so geben die Quotienten, welche in der letzten Columne vorstehender Tabelle angeführt sind, die Leitungsfähigkeiten von Drähten an, welche bei gleicher Länge solehe Querschnitte haben, dass die absoluten Ge- wichte der Drähte einander gleich sind. | Wären diese Quotienten gleichwerthig, so wäre damit ausgesprochen, dass sich die elektrischen Leistungsfähig- keiten für Drähte einfacher Metalle bei gleicher Länge und Dicke der Drähte zu einander verhielten wie die speei- fischen Gewichte der betreffenden Metalle. Dies ist nun zwar nicht der Fall; jedoch beim Anblick der Quotienten, welche bei Platin, Blei, Eisen, Zinn, Gold erhalten worden sind, wird man unwillkürlich wieder an die Seite319 kurz zusammengefassten Beziehungen erinnert, welche zwischen den brechenden Kräften der ‘daselbst angeführten Gase und Dämpfe und den betreffenden Atomgewichten stattfinden. Die Quotienten nehmen bei den genannten Metallen in der eben gegebenen Reihenfolge vom Platin bis zum Zinn in der Weise zu, dass für jedes folgende Metall der Quotient - nahezu doppelt so gross ist wie für das vorhergehende; bei Zinn und Gold- sind die Quotienten ziemlich gleich. Also auch in Bezug auf die elektrische Leitungsfähigkeit der Metalle sind hierdurch wenigstens Andeutungen einer ge- wissen Abhängigkeit derselben von dem specifischen Ge- wichte der Metalle gegeben. — Ich wollte nicht unterlassen, auch hierauf beiläufig aufmerksam zu machen, obgleich es ferne von mir ist, gerade auf diese einfache Wahrnehmung jetzt schon eine Behauptung gründen zu wollen. Ueber- haupt will und kann ich nicht einmal das Hauptthema dieser Abhandlung als erschöpft betrachten ; es ist vielmehr mein Wunsch, durch Veröffentlichung meiner‘ Arbeit zu 325 neuen Forschungen in dieser Riehtung Anregung zu geben. Gewiss ist es der Mühe werth, dass tüchtige Kräfte, denen dazu hinreichend Mittel und Wege zu Gebote stehen, einige Zeit und Mühe darauf verwenden, die gegebenen Andeu- tungen weiter zu verfolgen, denn gelingt es, die von mir, wie ich glaube, genügend festgestellten Beziehungen der Breehung des Lichtes zu den speeifischen sowie insbeson- dere zu ‘den Atomgewichten der einfachen Stoffe — soweit deren Breehungsverhältnisse bekannt waren oder sich er- mitteln liessen — in der grössten Allgemeinheit zu erwei- sen und vielleicht ähnliche Beziehungen auch für andere sogenannte Imponderabilien bestimmt darzulegen, so ist damit ein neuer Fingerzeig für die Annahme eines einzi- gen Urstoffes gegeben. — eines Urstoffes, aus dessen wah- ren Atomen dureh manmnichfaltige Vereinigung alle die Stoffe gebildet sind, welche wir gegenwärtig Elemente nennen, weil wir sie nieht weiter zerlegen können, das heisst, weil die kleinstenMengen derselben, die wir in Ver- bindungen mit anderen Stofftheilechen annehmen können, unseren menschlichen Kräften gegenüber Atome oder Un- theilbare sind. — Werden sie es immer sein? — Hier scheint allerdings der menschlichen Erkenntniss eine Grenze gesetzt zu sein. Das Wesen des Urstoffes, wenn wir auch einen solchen anzunehmen genöthigt werden, wird wohl nie ergründet. Gewiss ist, dass keines von den uns bis jetzt bekannten Elementen mit dem Urstoff identisch sein kann, den Wasserstoff, welcher das kleinste Atomgewicht hat, nicht ausgenommen. Wenn wir einmal einen einzigen Ur- stoff annehmen, so müssen wir uns auch das, was wir ein Wasserstoffatom nennen, als aus mehreren Urstoffatomen bestehend vorstellen; denn das Atomgewicht des Wasser- stoffes verhält sich z. B. zu dem Atomgewichte des Chlors wie 1:35,5, die Atomgewichte sämmlicher Elemente können aber stets von dem Urstoffatomgewichte nur Vielfache nach ganzer Zahl sein. Zur Erklärung mancher physikalischen, namentlieh optischen Erscheinungen sah man sich genöthigt, eine höchst elastische und. feine Materie, den Aether anzunehmen, welcher den ganzen Weltraum erfüllt, und indem er auch alle Körper durchdringt, die Atome derselben einhüllt. Mit 326 der Annahme einer solchen Materie, mag man sich dieselbe auch vorstellen wie man will, lässt sich die Annahme eines - einzigen Urstoffes nur dann vereinigen, wenn wir unter beiden eins und dasselbe verstehen. Und können wir das nicht ? — Können wir jene kleinen Theilchen, welche wir die Atome der Elemente nennen, uns nicht vorstellen als in verschiedenen, den Atomgewichten entsprechenden Men- genverhältnissen innig verbunden, für uns unzertrennliche Gruppen von Urstoffatomen, immer umgeben von einer lo- seren, elastischen Hülle jenes Urstoffes, der den Weltraum erfüllt und alle Körper durehdringt, der aber nicht nur in dem unermesslichen Weltraume, sondern auch in jenen schon diehteren Hüllen immer noch so fein ist, dass wir ihn in diesem Zustande als unwägbar bezeichnen können? — Be- denken wir dann ferner, dass die Dichte und Elastieität der umgebenden Hüllen nieht allein von der Menge, son- dern auch von der Art der Aneinanderlagerung der zu einem Element-Atom verbundenen Urstoffatome abhängig ist, so erklären sich alle die Beziehungen der Breehung des Lichtes, nieht nur zu dem speeifischen, sondern ins- besondere auch zu dem Atomgewichte der Elemente auf die einfachste Weise. Sowie für eine und dieselbe Substanz oder chemische Verbindung die Diehtigkeit und mit ihr die brechende Kraft (a— 1) proportional ist der Anzahl der in einem bestimmten Volumen enthaltenen Element-Atome, resp. Moleküle, also würde bei denjenigen verschiedenarti- sen einfachen Substanzen, welche gleiches Breehungsver- mögen a haben, die brecehende Kraft proportional sein der Anzahl der zu einem Element-Atom verbundenen Urstoffatome. Dass aber verschiedene Brechungsvermögen existiren, welche übrigens, wie wir Seite 319 u. f. gesehen haben, zu einander in sehr naher Beziehung stehen, dies kann nur seinen Grund haben in der verschiedenen Ver- bindungsweise und Gruppirung der in den Element-Atomen verbundenen Urstoffatome und dem dadurch modifieirten Diehtigkeits- und Elastieitätszustande der die Element-Atome umgebenden Hüllen. | 327 Regen -, Sturm- und Gewitter -Wahrscheinlichkeit, ein Beitrag zur Witterungs- Prognose von 0. Luedicke. Der Wunsch einige, auch im Binnenlande giltige An- haltepunkte für Vorherbestimmung des Wetters auf 1 und 2 Tage hinaus zu gewinnen, liess mich zuerst die Wahr- - scheinlichkeit des Eintretens von Niederschlägen, "heftigen Windes bis Sturmes, und von Gewittern bei Plus oder Minus- Abweichungen der auf 0% reducirten Barometerstände von ihren 5jährigen Monatsmitteln suchen. Die bei diesem Ver- fahren häufig bemerkbar werdenden Anomalien, besonders beim Auftreten von Gewittern an schwülen Sommertagen mit hoher Saturation, wo mehrfach der Barometerstand, be- dingt durch den hohen Dunstdruck, obgleich sinkend, den- noch eine Plus-Abweichung vom Monatsmittel bis zu drei Linien ergab, diese bestimmten mich indessen bald den ersten Weg zu verlassen, und nach Ausscheidung des Dunst- druckes den Druck der trocknen Luft bei Berechnung der Wahrscheinlichkeit zu Grunde zu legen. — Die Resultate dieser Untersuchung sind in den Tabellen der folgenden Seiten zusammengestellt. Die erste enthält die Mittel aller in den Jahren 1869—73 zu Gotha beobachteten Abweichungen über oder unter das zugehörige 5jährige Monatsmittel, dann die Niederschlags- Wahrscheinlichkeit für beide Richtungen der Abweichung, berechnet aus den Abweichungen am Niederschlags- Tage selbst, und aus denen am vorhergehenden Tage, und in der dritten Spalte die Mittel der auf Niederschlagstage tref- fenden Plus- oder Minus- Abweichungen. Letzte Spalte zeigt im Besondern, dass im Monat December, wie auch um die Zeit der beiden Aequinoctien, selbst bei hochwerthigen Plus- Abweichungen Niederschläge auftreten können. — Für Sturm und Gewitter bringen die 4 letzten Spalten dasselbe, was die 2. und 3. Spalte für Niederschlag enthält. — Als 328 stärmische Tage habe ich solche betrachtet, an denen die Stärke der Ventilation auf 3—4, und über 4.der Mann- _ heimer Scala zu schätzen war, der Wind-Druck also nahe zu einem Gewichte von 48,8 bis 102,3 Kilogr. auf 1 D’Meter entsprach. Die zweite Tabelle bringt ebenfalls nach Monaten und Jahreszeiten geordnet, für die 3 meteorischen Erscheinungen das Verhältniss der Wahrscheinlichkeit ihres Eintretens bei Plus-Abweichungen zu derjenigen bei Minus - Abweichungen, Mittel aller Knalen Mittel der Misiäkd Abweichun- a | auf Nieder- gen über od. \ : 3 schlagstage unter dem 5- | iehkeit bei treffenden zud Jähr. Durch- Bllisncoder Abweich- schnitt. Minus „Ab, ungen. Jahreszeiten. weichungen. + br) er Lin Lin. Lin. Lin. December . . . . 1 289 | L91 [0,117 | 0,677 1 2,35 | 2,00 Januarıı.also4oll. 15] 229. 1,5529 10,225, | 0,4217 11,905. 1.3570 Dehtugug a7 ... Da 2,31 .1.0,238.| 0,679: 1: 1,78. |, 274 Maerz na 0.0 3 nerrl20 0,279 | 0,670 ee April °. . 2... 1 200 | 2,38 | 0,228) 0,658 | 1,46 | 2,73 Mai BIT. © 1,56 1,70 | 0,210 | 0,544 | 1,32 | 1,89 Jumdal nordel sol. ajzalie isdsill 0,303 10 s6620]310:9@Kll 1,56 Juli ©0120 2000.07] 122 1,59, 0,196) | 0,668 | 1,00: -|,.1,85 Ausustirchatft sar: 1,48 | 1,98. 0,360: |. 0,755. | 0,98 |. 2,17 September. .. ... 2,11 2,15 -4 0,138.| ‚0,537 1,40 | 2,82 Vctober. . 0. 2,617 1% 9,76% 1.0.1927) 0,765 17 2riuse veora0 November . . . . aha 2,81 I 0,275 | 0,707 1,62 | 3,08 Wintepe.sieselisan: 2,45 2,62 | 0,193 | 0,592 | 2,01 | 2,81 Kruhling apa. rab,92,;1 2715 1.0.2539 |...0,627 |, „ie63 BapiE Sommer ... ....[ 131.| 1,68 | 0,286 | 0,625 | 0,98 | 1,86 Herbale 7 ame sans 2,44 2,57 1. 0,202 "70,670 1 A,010022593 Jahr. LOD, M9 2,03 | 2,26 | 0,230 | 0,629 I: 1,58 | 2,52 329 Ein anderer für das Auftreten von Sturm und Gewittern beson- ders wichtiger, also auch für ihre Prognose brauchbarer Factor, ist der Umfang des dem Beginn der Erscheinungen um 24 Stunden vorhergehenden Barometersturzes. In der dritten Tabelle gebe ich eine Zusammenstellung der stürmischen Tage jener 5 Jahre neben dem ihnen vor- hergehenden, mehr oder weniger rapiden Abnehmen des Druckes der trockenen Luft binnen 24 Stunden. Sturm-Wahr- Mittel der Gewittter- scheinlich- auf stürmi- Wahrschein- Mittel der auf keit bei Plus- sche Tage lichkeit bei Gewittertage oder Minus- treffenden Plus- oder treffenden Ab- Abweichun- Abweichun- Minus -Ab- weichungen. "gen. gen. weichungen.' 4 je | ee =. + I I Lin Lin. 0,244 3,32 0.047 | 0,105 211 | 6,67 0,057. | 0,165 1,97 4,04 0,009 4.13 0,015. | 0,155 0,97 2,86 0,050 0,44 0,037 | 0,128 1,34 1,80 0,017 | 0,219 0,14..,.|...2,01 0,072 | 0,193 0,55 | 2,08 0,022 | 0,167 0,63 2,20 0,022 | 0,064 1,79 1,99 0,074 | 0,156 1,67 2,75 0,073 1,65 0,037 | 0,324 0,56 1,77 0,077 1,41 0,289 2,40 0,009 . 0,229 0,48 | 2,78 0,011 | 0,104 0,21 2,99 0,209 3,52 0,044 | 2,65 0,017. | 0,235 0,53: | 41 0,013 4,94 0,0385 | 0,171 2,04 | 4,68 0,003 0,39 4,13 0,041 | 0,159 0,95 2,25 0,013 | 0,145 0,39 1,73 0,007 | 0,071 1,79 1,68 0,037 | 0,256 1,04 2.19 0,009 | 0,224 0,51 3,47 0,004 | 0,135 a 0,031 | 0,2081 1,3 | 3,02 | 0,014 | 0,135 0,88 | 2,88 330 Zur ersten Tabelle ist zu bemerken, dass in den Winter- monaten die auf Plus-Abweichungen fallenden Niederschlags- tage fasst stets Schnee, sehr selten Regen brachten, während beide Niederschlagsformen an den Tagen mit Minus-Abwei- chungen gleich häufig auftraten. Es verhält sich die Wahrscheinlichkeit bei Plus -Ab- weichungen zu der bei Minus- Abweichungen : für Nieder- | für stürmi- | für Gewit- In den Monaten schlagstage.| sche Tage tertage. wie wie wie December 1245,79 0: 0,24 0 : 0,00 Januar 1-21, 1 : 2,23 0 : 0,00 Februar . 1: 2,85 1: 2,89 0 :0,01 Maerz. 1 : 2,43 1: 10,33 0 : 0,05 April. 1 : 8,88 1 : 3,46 1 : 12,90 Mai 152,59 1 : 2,67 1:27:53 Juni 1792,18 1:02,31 as Juli 1: 3,41 0: 0,07 1: 8,76 August 1 2:12,10 0 : 0,08 0 : 0,29 September . 1:93,89 1: 25,44 1 : 9,45 October 1 : 4,00 0: 0,21 0 : 0,04 November 1: 2,53 1 : 13,83 0: 0,01 Winter 1 273,04 1: 2,68 0 : 0,01 Frühling . 1 : 2,64 1: 5,49 1: 10,27 Sommer . 1 : 2,58 1: 3,06 1 : 5,58 Herbst 1: 3,47 1: 14,74 1: 9,50 Jahr 1 218,02 1: 6,49 1 8,45 Tage mit Sturm zu 3—4 der Scala Tage mit Sturm zu 4 und über 4 ag I k 2 (Der ”) r aAikc der Scala. Wind Sturz Wind- Stufz Tage Rich- nn Tage vtich- RB tung una tung Lust- drukes druks Lin. Lin. 1869 Februar 1. | WSW | 3,23 1 1869 Nov. 13—14 | WNW | 5,87 eh ln. W 4,70 SEDISEDTAL TE W 6,58 56 JunuzlAr , sw 2,63 „ Novbr.6 . | WSW | 3,45 ns Hr 8. w 4,36 1870 Febr. 21 . NW 7,18 | 1870 October 13 SW 6,40 „ Septbr.9 . | WSW | 4,44 u0chhr... 9; ı. W 6,15 ’ Bu 2..; sw 6,74 1871 Januar 17 . | SSW | 4,30 | 1871 Juli 8. . | SW 6,24 „ Febr. 28 . SSW 3,59 „ “Maerz 31 . W 5,97 „ Apil 18. | WNW | 3,36 un. Dechry6 .: W 4,08 | 1872 Jan 24. . | WSW | 4,06 | 1872 Sept. 282-29| W | 5,14 „. Maerz 18 ,„ ı WNW | 3,97 LNDEIL 2:6; «7. W 6,48 m Oct. 30-31 sw | 3,55 „„ Nov. 12—13 NNO 3,43 1873 Jan. 18 -19 SW | 5,28 | 1873 Jan. 19-20 | sw| 7,16 1 Nor. W 4,00 | „ November 22 | wsw | .11,13 „5 Dechr,i6 . SW 6,24 Mittel des Sturzes :4,57 Mittel des Sturzes: 6,93 Literatur. Allgemeines. Die gesammtenNatur wissenschaften; für das Verständniss weiterer Kreise und auf wissenschaftlicher Grund- lage bearbeitet von Dippel, Gottlieb, Gurlt, Koppe, Mädler, Masius, Moll, Nauck, Nöggerath, Reclam, Reis, Romberg, Zech. Eingeleitet von Et asiul 3. Auflage. In3 Bdn. mit zahlreicher Holzschnitten und 3 Sternkarten. Essen, bei G. D. Bädeker. 1873. — Die dem Referenten vorliegenden 11 Lieferungen enthalten (ausser der Einleitung von Masius-Leipzig) die Mechanik von Zech-Stuttgart und die Physik von Reis-Mainz, in der 11. Lieferung beginnt auch die Meteorologie, welche in Nr. 12 zu Ende geführt werden soll. Dann sollen als Zeitschr. f. d. Naturwiss. gew. Bd. XLII, 1974, 22 3932 Schluss des ersten Bandes unter der Rubrik ‚‚Naturwissenschaft und Technologie folgen: Dampfmaschine, Dampfschiff und Locomotive von Moll-Riga und die elektrische Telegraphie, die Galvanoplastik und Photographie von Nauck-Riga. Das Werk wird ferner der Ankün- digung zu Folge enthalten: Chemie und chemische Technologie von Gottlieb-Graz, ferner Physiologie von Reclam-Leipzig, Zoologie von Masius-Leipzig, die Botanik von Dippel-Darmstadt, die Mineralogie von Quenstedt-Tübingen, die Geologie und Geognosie von Nöggerath, ein Band, Bergbau und Hüttenkunde von Gurlt-Bonn; sodann „das Meer‘ vom Navigationslehrer Romberg-Bremen und den Schluss sollte die Astronomie von dem inzwischen verstorbenen Mädler bil- den. — Die zur Zeit vorliegenden Hefte lassen das Werk als sehr empfehlenswerth erscheinen. Schon von der ersten Auflage dessel- ben hatte. A. von Humboldt gesagt: ‚‚es wird nicht oberflächliches, sondern sehr gründliches Wissen verbreiten‘“. DiesesZiel ist denn auch bei der neuen Auflage streng im Auge behalten, und, so viel wir beur- theilen können, wohl nach Möglichkeit erreicht. — Im Allgemeinen ist etwa Folgendes zu bemerken : Die Mechanik ist als vorbereitende Wissenschaft für alle Zweige der Naturwissenschaften aufgefasst und daher von der Physik gesondert, in ihr ist der Grundsatz von der Erhaltung der Kraft vor Allem hervorgehoben, er zieht sich als rother Faden durch die verschiedenen Abschnitte hindurch. Die Darstellung ist auch deutlich und klar; nur der Begriff: „Masse“ hätte wohl etwas mehr präeisirt werden können. — Die Physik beginnt im Anschluss an die Mechanik sogleich mit der Akustik, welche nach den neuesten Untersuchungen von Helmholtz, König, Kundt u. s. w. darge- stellt ist, nur in einem Punkte hat der Verfasser eine neuere Unter- suchung von Helmholtz nicht beachtet, er führt nämlich noch die Corti’schen Bögen als tonempfindende Organe an, während Helm- holtz jetzt die Fasern der membrana basilaris an deren Stelle ge- setzt hat. Sonst übertrifft er in der Lehre von der Tonleiter, den Aceorden, den Consonanzen und Dissonanzen, den Obertönen und namentlich den Combinationstönen die meisten physikalischen Werke gleichen Umfangs an Klarheit und Richtigeit der Auffassung. Nach der Akustik folgen der Reihe nach die Optik, ferner die Lehre von der Wärme auf Grundlage der mechanischen Wärmetheorie, endlich die Lehre vom Magnetismus und der Electrieität (mit der Influenz- maschine von Holz). Dass die Darstellung überall vortrefflich ist, wird jeder, der das Lehrbuch von Reis kennt ohne besondere Ver- sicherung annehmen. Aber auch die Verlagshandlung hat durch vor- treffliche Ausstattung des Werkes das ihrige zur Erhöhung seines Werthes beigetragen, abgesehen von gutem Druck und vortrefflichem Papier ist {das Buch durch ausgezeichnete Holzschnitte und ver- schiedene farbige Tafeln (Spectralanalyse, chromatische Polarisa- tion ete.) geschmückt. Die Holzschnitte enthalten nieht nur die Figuren, sdie aus den gewöhnlichen Lehrbüchern jedem Fachmann bekannt sind, sondern auch viele weniger verbreitete. Dahin rechnen 339 wir u. a. die Figuren zur Interferenz der Lichtstrahlen bei dünnen Blättehen (S. 376 und 377). Wir freuen uns auf die oben ange- zeigten Fortsetzungen, die hoffentlich in gleicher Vollendung und Vortrefflichkeit bald erscheinen werden. Schbg. Astronomie u. Meteorologie. G. C. Vogel, neue Beob- ‚ achtungen der Oberfläche der Venus. — Diese Beobach- tungen wurden 1871—73 auf der Sternwarte in Bothkamp angestellt und zeigten, dass die Venus wahrscheinlich eine sehr dieke und diehte Atmosphäre hat; man beobachtete nämlich nicht nur helle und dunkle Flecken von unbestimmter Begrenzung mit langsamer Veränderung, sondern es wurde diese Ansicht auch durch speetral- analytische Erscheinungen bestätigt. Es scheint als ob das Sonnen- licht gar nicht bis auf den Kern des Planeten eindringen könnte, sondern schon von der Atmosphäre reflectirt werde. Demnach ist die Bestimmung der Rotationszeit der Venus aus der Wiederkehr der Flecken vollständig unsicher. Andere auffallende Eigenthümlich- keiten, die zur Bestimmung der Rotation dienen könnten, etwa ein- zelne helle Punkte in der Nachtseite, auch Gestaltveränderungen der Hörner konnten wenigstens mit Sicherheit noch nicht nachgewiesen werden. Dagegen konnte man eine Art von Dämmerung beobachten, was wieder für eine dichte Atmosphäre sprechen würde; vielleicht sind dabei electrische Vorgänge im Spiele; für das Spektroskop sind diese Erscheinungen viel zu schwach. — Der Durchmesser der Venus besitzt nach Vogels Beobachtnngen 1626 geographische Meilen, mit einem wahrscheinlichen Fehler von 2 Meilen ab oder zu. — (Both- kampers Beobachtungen Heft 2. Gaea 1874. Heft 1). A. E. Nordenskiöld, über kosmischen Staub, der mit atmosphärischen Niederschlägen auf die Erdober- fläche herabfällt. — Vert. hat im hohen Norden der skandi- navischen Halbinsel, fern von aller menschlichen Cultur im geschmol- zenen Schnee (und Hagel) metallisches Eisen, Phosphor, Kobalt und wahrscheinlich Nickel gefunden, ausserdem einen kohlenähnlichen organischen Stoff. Diese Stoffe können demnach mit ziemlicher Sicherheitals meteorische betrachtet werden ; sie haben vielleicht auch im Haushalte der Natur eine besondere Bedeutung. — (Pogg. Ann’ 151. 154— 165.) Physik. Lockyer und Norman, Druck der Gase und Breite der Speetrallinien. — In ein Stück Verbrennungsrohr von hartem Glase, das vollständig rein und an einem Ende geschlossen war, wurden einige Stücke Natrium-Metall gebracht, die rein und möglichst frei von Steinöl waren. Das offene Ende wurde dann ausgezogen, mit einer Sprengel'schen Pumpe in Verbindung gebracht und so schnell wie möglich ausgepumpt. Wasserstoff wurde dann hineingelassen und die Röhre wieder ausgepumpt und, als der Druck wieder auf einige Millimeter redueirt war, sorgfältig verschlossen. Die so vorbereitete Röhre wurde nun zwischen die Spaltplatte eines Spektroskops und eine Liehtquelle gebracht, die ein continuirliches 22° 394 Spektrum gab. Gewöhnlich konnten, wenn die Atmosphäre des Laboratoriums nicht sehr still und frei von Staub war, die zwei hellen D-Linien deutlich auf dem Hintergrunde des hellen eontinuir- lichen Speetrums unterschieden werden. Die das Natrium enthal- tende Röhre wurde dann mit einer Bunsen’schen Flamme erhitzt, und das Spektrum sorgfältig beobachtet. Bald nach der Anwendung der Wärme wurde eine dünne, dunkle Linie, so zart wie ein Spinne- Faden gesehen, die langsam längs jeder der hellen Natriumlinien herab kroch und genau die Mitte einer jeden einnahm. Dann sah man diese schwarze Linie aus dem obern Rande, wo das Spektrum der unteren, dichteren Dämpfe beobachtet wurde, breiter werden und nach abwärts längs der D-Linien vorrücken, bis beide schwarz wurden; wenn nun die Wärme weiter einwirkte und die Dichtigkeit der verschiedenen Schichten von Natriumdampf steigerte, so wurden die Linien breiter, bis, trotz der bedeutenden Zerstreuung, die beiden Linien in eine zusammenflossen. Wurde die Wärmequelle nun aber entfernt, so traten dieselben Veränderungen in umgekehrter Reihen- folge auf: das breite Band spaltete sich erst in zwei Linien, allmählig blieb der schwarze Faden allein übrig, und schliesslich verschwand auch dieser und die zwei hellen Linien waren sichtbar. Auf der Sonne hat man oft Gelegenheit an einer Linie Dickendifferenzen wahrzunehmen, so sind verschiedene Fraunhofer’'sche Linien an den Flecken diek und in der Chromosphäre und den Protuberanzen dünn ; und in diesen letzteren findet man in manchen Fällen, namentlich bei der Linie F, die Linien allmählig breiter werdend, je mehr sie sich dem Sonnenrande nähern. — (Naturforscher 1873, No. 50, aus den Philosophical Transactions 1873, p. 253.) Neumeyer, Photographischer Apparat zu Tiefen- messungen. — In der letzten Sommersitzung der Gesellsehaft für Erdkunde zu Berlin zeigte Herr Dr. Neumeyer einen interessanten Apparat, durch welchen die Temperatur in den Tiefen des Meeres, sowie die Richtung der Meeresströmungen daselbst mit Hülfe photo- graphischen Papiers bestimmt wird. Es ist eine grosse verschlossene Büchse von Kupfer; in derselben befindet sich eine Magnetnadel, ein Thermometer und eine elektrische Batterie. Sowohl am Thermometer entlang, wie rund um die Windrose der Magnetnadel läuft eine (reisslersche Röhre mit Stickstoff gefüllt; dieser leuchtet beim Durchgang des electrischen Stromes mit violettem Lichte, welches eine äusserst kräftige photographische Wirksamkeit besitzt. Hinter dem Thermometer, gegenüber der leuchtenden Röhre befindet sich eine Rolle mit Talbotschem Lichtpauspapier. Dieses bräunt sich unter dem Einfluss des elektrischen Lichtes. Das Quecksilber des Thermometers lässt nun das Licht nicht durch, unmittelbar dahinter bleibt das Papier weiss. Man ersieht also aus der Stelle, bis zu welcher das Papier geschwärzt ist‘, den Stand des Quecksilbers im Thermometer, und daraus die Temperatur. Den Stand der Magnet- nadel erfährt man ebenso. Unter der Nadel liegt ein Stück halt- 335 baren Talbot’schen Papiers, und an der Nadel selbst befindet sich ein kleines Brennglas, welches das darüber befindliche , elektrische Licht auf das Papier eoncentrirt und den Stand der Nadel markirt; man hat dadurch die Nordrichtung. Die ganze Büchse nun enthält ausserhalb einen fahnenartigen Ansatz, der veranlasst, dass die Büchse im Wasser sich der Stromrichtung parallel stellt. Die Stel- lung der Magnetnadel zu diesem Ansatz giebt alsdann die Stromes- richtung an. Das Stickstofflicht wirkt auch so kräftig, dass schon nach 3 Minuten das Papier merklich gebräunt ist. — (Photographische Mittheilungen Nr. 114, X. Jahrg. 8. 159. — Naturforscher 1873, 44, 416.) E. 0. Erdmann, ein japanisches Spielzeug. — Durch die Wiener Ausstellung ist ein Spielzeug aus Japan bekannt geworden, welches eine Fledermaus aus Papier vorstellt; diese Fledermaus wird mittelst eines Wurfbrettehens aus Pappe geworfen und beschreibt merkwürdige Bahnen, je nach der Art des Wurfes. Selbstverständ- lich ist der Widerstand der Luft von grossem Einfluss. Legt man den „Vogel “ mit der Rückenseite aufs Brett und mit der Bauchseite nach oben und wirft ihn fort, so dass er aufwärts fliegend sich vom Werfenden entfernt, so kommt er bald zuiück und kann mit dem Brettchen dann wieder auigefangen werden. Legt man ihn aber mit der Rückenseite nach oben, so beschreibt er zwar ebenfalls eine Schleife, aber er sinkt sich vom Werfenden entfernend, in wellen- förmiger Bahn zur Erde. Der Ungeübte erhält ausserdem noch eine sanze Anzahl anderer Bahnen, bei denen auch der Vogel aus der Wurfebene sich heraus bewegt. Der Verf. hat die zum bessern Ver- ständniss nöthigen Zeichnungen beigefügt. — (Pogg. Ann. 151, 149 — 151.) Sbg. A.Kundt, temporärer Diehroismus hervorgebracht durch Zug. — So gut wie durch Zug und Druck in isotropen Kör- pern sehr leicht temporäre Doppelbrechung entsteht, ebensogut kann man auch erwarten, dass der Körper während der Dauer der mecha- nischen Einwirkung dichroitisch wird. Nachgewiesen war ein solcher temporärer Dichroismus bis jetzt noch nicht. Verf. hat ihn jetzt gefunden bei Cautschouc und Guttapercha, welche iu dünne Streif- chen zerschnitten, mit den Fingern lang gezogen und dann mit der diehroskopischen Loupe untersucht. Die Guttapercha muss dabei etwas erwärmt werden. Die beiden Farben sind dunkelbraun und stroh- gelb und hören mit dem Auflüsen des Zuges wieder auf. Viel weniger deutlich trat der Dichroismns auf bei elastischem Leim, hergestellt durch Zusatz von Glycerin zu einer sehr eingediekten Leimlösung ; dieser Leim musste gefärbt werden und zeigte nur bei einigen Farb- stoffen deutlichen Dichroismus, meistens nur Spuren davon. — ( Pogg. Ann. 151, 125— 126.) Sbg. A. Mitscherlich beschreibt eine Queeksilberventil- luftpumpe, welche derselbe für chemische Zwecke und zu Spec- traluntersuchungen anwendet. Sie zeichnet sich durch sehr einfache 336 Handhabung, durch Vermeidung eines todten Raumes, durch bequeme Reinigung und durch geringe Herstellungskosten aus. Der Preis der Glastheile der Pumpe ohne Flaschen stellt sich auf zwei Thaler. — (Pogg. Ann. Bd. 150. p. 421—423.) “ Sale, Wirkung des Lichts auf den electrischen Widerstand des Selens. — Vom Selen war angegeben, dass dasselbe im krystallinischen Zustande ein Leitvermögen besitze, welches sich mit dem Grade des auf ihn einwirkenden Lichtes ver- ändert. Diese Einwirkungen zu ermitteln wurde eine prismatische Stange des gen. Körpers mit Poldrähten von Platin versehen und in eine Biüchse eingeschlossen, welche einen Schieber hatte um nach Belieben Licht hinein zu lassen und abzuhalten. Als allgemeine Resultate dieser Versuche werden folgende angegeben: 1. Das Selen ändert seinen Widerstand bedeutend, wenn es dem, Licht ausge- setzt wird. 2. Dieser Effect wird nicht von den antinischen Strahlen hervorgebracht, sondern ist ein Maximum im Roth oder aufseits desselben, an einem Ort, der nahe zusammenfällt mit dem Maximum der Wärmestrahlen. 3. Die Veränderlichkeit des Widerstandes rührt sicherlich nicht von einer Temperaturveränderung in der Selenstange her. 4. Der Effect der Lichtwirkung ist fast instantan, allein bei Fortnahme des Lichts ist die Rückkehr zu dem normalen Widerstand nicht so rasch. Man sieht— so schliesst dann der Verfasser weiter — dass die Lichtstrahlen, übereinstimmend mit den Wärmestrahlen von hoher Intensität, die Fähigkeit besitzen, instantan und ohne Tem-- peraturveränderung die moleculare Beschaffenheit des Selens abzu- ändern. Zu diesen Schlüssen macht Herr Prof. Poggendorff folgende Anmerkung: Wiewohl der Verfasser ausdrücklich versichert (ohne jedoch einen Beweis dafür beizubringen), dass die von ihm beobachtete Erscheinung keine Wärmewirkung sei, so muss ich doch daran er- innern, dass nach Hittorf’s Versuchen (Pogg. Annal. 1851. Bd. 84. p: 219) die blosse Wärme ebenfalls die elektrische Leitungsfähigkeit des krystallinischen Selens (das amorphe ist bekanntlich ein Isolator) erhöht. Es lenkte schon bei 170 die Nadel des mit einem Groveschen Element verbundenen Galvanometers 200 ab, und diese Ablenkung stieg beim Erwärmen bis 2100C. auf 80%. Würde dies so fortdauern, sagt Hittorf, so würde unser Körper bei der Glühhitze fast wie die gewöhnlichen Metalle leiten. Allein nach der Aufnahme der latenten Wärme bei 2170 geht die Nadel plötzlich auf 200 zu- rück. — (Proceed. of the Roy. Soc. Vol. XXI. p. 283. Pogg. Annal. Bd. 150. p. 333 - 339. Kss. M. Krass und H. Landois, experimentelle Unter- suchungen über Schrilltöne und ihre Anwendung auf die Lautäusserungen der Insecten. — Je nachdem bei der Entstehung des Schalles die Bewegungen der Luft schnell und perio- disch oder nicht periodisch sind, unterscheiden wir die Empfindung des Klanges (Tones) oder des Geräusches. Töne, welche meist nur von kurzer Dauer sind und überaus wechselnd auftreten, werden ” 337 häufig in die Kategorie der Geräusche verwiesen, müssen jedoch bei genauerer Beobachtung als von musikalischer Natur anerkannt werden. Dahin gehören die manigfaltigen Töne, welche z. B. beim Reiben einer scharfen Spitze über glatte Flächen erzeugt werden; es gehören aber dahin auch verschiedenartige Töne, welche uns in der organischen Natur, namentlich bei den Insecten entgegentreten. Diese Töne werden Schrilltöne genannt. Erzeugt man diese Töne dadurch, dass man die Schneide eines feinen Messers mit dem vorderen Ende über eine Tischplatte fahren lässt, während die Aus- senfläche nahezu senkrecht zu derselben steht, so gelangt man sehr bald zu der Uebung, die Zahl der durch das ziemlich regelmässig auf- und abspringende Messer hervorgebrachten Schläge derartig zu steigern, dass ein bestimmter Ton hörbar wird, dessen Höhe nach einer Stimmgabel bestimmt werden kann. Das Zählen der Stösse mit dem Ohr hört auf, und man kann die Anzahl derselben dann nur durch kleine Rillen bestimmen, welche in der Tischplatte entstanden sind. Die einzelnen Rillenlinien werden bei gleichmässiger Fort- bewegung des Messers ausserordentlich regelmässig und steht das Resultat fest: dass, wenn ein Schrillton vernehmbar ist, auch die Rillen vorhanden sind und umgekehrt, dass wenn eine Rillenlinie erscheint, jedesmal ein deut- licher Schrillton hörbar ist. Ist der Schrillton constant und die Zeit bekannt, in welcher die Rillenlinie entstand, so lässt sich aus der Zahl der Rillen leicht die Schwingungszahl des Tones fest- stellen. Ist die Zeit gleich ? Sekunden beobachtet, ferner die Ril- lenlinie gleich /Zmm. gemessen, und gehen auf Imm. n Rillen, so ergiebt sich die Zahl der in 1 Sekunde entstandenen Rillen, d.h. die Schwingungszahl des Schrilltones I.n er | Die Schrilltöne treten überall auf, wo freie Hervorragungen über eine Fläche streifen wie z. B. beim Schreiben auf einer Tafel mit Stift. Die Gesetze, welche für die Schrilltöne Geltung haben, können auch über die Reibungstöne der Gliederfüsser manchen Aufschluss geben, indem wir es bei diesen Thieren mit ganz ana- logen Erscheinungen zu thun haben. BeiKrabben, Spinnen, Käfern, Heuschrecken etc. sind die feinen Einschnitte auf ihren Raspelor- ganen bereits vorhanden und über dieselben wird die scharfe Kante irgend eines Körpertheiles hin- und herbewegt. Auch bei ihnen steht die Höhe des Tones im innigsten Zusammenhange mit der Feinheit der Rillen und andrerseits mit der Geschwindigkeit, mit welcher die betreffenden Raspelorgane über einander gerieben werden. Nennen wir bei den Schrilltönen der Insecten: Z die Länge der Raspelleiste in Mm. n die Anzahl der Rillen derselben auf 1 Mm. i die Zeit, welche während des Anzeigens der Raspelleiste verfliesst in Sec. s die Schwingungszahl des Schrilltones, so ergiebt sich die Formel wie oben 338 . N s — BE Aus drei dieser Grössen, kann daher die vierte immer bestimmt werden. Bei einem männlichen Moschusbock, Cerambyx moschatus, betrug beispielsweise die Länge der Reibeleiste 1 Mm.; auf derselben wurden 364 Rillen gezählt. Er bewegte die scharfe Kante der Vor- derbrust ungefähr 6 mal in der Secunde über seinen Schrillapparat, so dass für jeden Ton 0,17 Sec. Zeit verstriich. Daraus berechnet sich der Schrillton dieses Käfers 1. 364 v0. 17 —=2141 und diese Zahl stimmt nahezu mit der Schwingungszahl des Tones d‘'‘! iiberein. Die Verf. dehnen diese Betrachtungeu auch auf fossile Insecten aus, bei denen die Anzahl der Rillen und die Länge der Reibleiste sich in manchen Fällen feststellen lassen, indem sie für jene hypothetisch eine ähnliche Zeit für das Anstreichen des Ras- pelorganes annehmen, wie bei den verwandten lebenden Insecten. — (Pogg. Annal. 150 pag. 565—575, ) Kss. Friedrich €. G. Müller, über ein neues Tangenten- Galvanometer und ein Rheocord. — 1. Die gewöhnliche Tangentenbussole hat für die practische Anwendung die Unbequem- lichkeiten, dass ihre Empfindlichkeit mit der Grösse des Ausschlags- winkels abnimmt und dass die Ablesung nicht fein sowie des Schwin- gens der Nadel halber nicht hinreichend schnell bewirkt werden kann. Ausserdem ist bei längeren Messungsreihen die Umrechnung in chemisches Mass sehr zeitraubend. Die neue Tangentenbussole ist frei von diesen Nachtheilen; dieselbe unterscheidet sich von der gewöhnlichen Tangentenbussole in den Vorrichtungen zum Ablesen und zum Dämpfen. Eine dicke Nadel, 14 mal kürzer als der Ring- durchmesser ist an einem Messingstäbchen befestigt, welches an einem Coconfaden aufgehängt wird und in einer zur Lage der Mag- netnadel rechtwinklig angebrachten horizontalen Hülse ein’ dünn aber gleichmässig ausgezogenes Glasröhrchen als Index trägt. In den Enden des Glasröhrchens sind zwei dünne Platindrähte .einge- schmolzen und es liegen die nach oben gebogenen Spitzen derselben mit dem, das ganze System tragenden Coconfaden in einer Ebene, zu welcher die Magnetnadel rechtwinklig eingestellt sein muss. Man kann über die beiden Platinspitzen und den Faden mit der grössten Schärfe visiren. Die Dämpfung der Nadel wird dadurch bewirkt, dass sie in Glycerin, welches mit !/; Wasser verdünnt ist, eintaucht. Das Glycerin befindet sich in einem in das Tischehen der Bussole eingelassenen Glase. Die so bewirkte Dämpfung ist so vollständig, dass sich die Nadel fast ohne Schwingung einstellt. Ganz reines Glycerin verlangsamt die Bewegung der Nadel sehr stark, ist aber sonst ohne Einfluss auf ihre Empfindlichkeit. Um diese Bussole zu benutzen wird der Ring der Umwindungen in den magnetischen Meridian eingestellt. Ebenfalls im magnetischen Meri- 339 dian ist eine gegen Verwerfen gesicherte Leiste an dem das ganze Instrument tragenden Tische unverrückbar befestigt. Auf dieser Leiste nun ist ein Strich markirt, welcher genau in der von dem Aufhängungsfaden der Nadel auf sie gefällten Normale liegt und welcher als Nullpunct bezeichnet wird. Wenn man dann bei ab- gelenkter Nadel nach der Scalenleiste, wie oben angegeben, visirt, so wird durch den Abstand des hierbei getroffenen Punktes vom Nullpunkt die Tangente des Ablenkungswinkels dargestellt. Man braucht dort also nur einen beliebigen Massstab anfzutragen, um direct Tangenten abzulesen und man wird mit leichter Mühe die Scala auch zur unmittelbaren Ablesung chemischer Einheiten ein- richten können. Die beschriebene Bussole hat sich ausgezeichnet bewährt. Erstens ist ihre Genauigkeit eine grosse, dann aber erfor- dert eine die Intensität unmittelbar in voltametrischen Einheiten angebende Beobachtung eine sehr kurze Zeit, höchstens 12 Secunden. Als ein nicht zu verachtender Vortheil dürfte die Billigkeit des Instruments zu nennen sein. — 2. Das Rheocord. Das zu feinen Messungen sehr geeignete bekannte Rheocord mit Quecksilbercon- tacten hat bei Anwendung stärkerer Ströme eine ganz unberechen- bare Fehlerquelle in der auftretenden Erwärmung der Drähte. Diese zu verhüten, werden die Drähte zur Abkühlung mit ausgekochtem destillirten Wasser oder (bei sehr starken Strömen, welche das Wasser zersetzen würden) auch mit einem geeigneten Oel umgeben. Ueber die mit den beiden Instrumenten gewonnenen Resultate, von denen einige in der vorliegenden Abhandlung vorläufig mitgetheilt sind, stellt der Herr Verfasser eine ausführliche Darstellung in Aus- sicht. — (Pogg. Annal. 150, pag. 93—105.) Kss. Chemie. F. Miescher, zur Histochemie der Sperma- tozoen einiger Wirbelthiere. — Die Häufigkeit des Rhein- lachses Salmo salar in Basel liefert frischen und todten Sperma in reichlicher Menge zur Untersuchung, welche um so wichtiger, da bei diesem Fische keine Drüsen ihr Sekret beimengen, das Sperma aus den reifen Geschlechtsdrüsen und den weiten Kanälen sich ge- winnen. lässt. Die Hoden eines 20pfündigen Lachses wiegen im März 15 bis 20 Gr., im November 300 bis 400 Gr. und mehr. Die . Morphologie zunächst betreffend haben die Samenelemente des Lach- ses stets Kopf, Schwanz und Mittelstück, der Kopf ist auffallend gross, der Schwanz ein äusserst feiner blasser Faden und löst sich in verdünnter Salz- und Essigsäure schnell, Kochsalzlösung lässt ihn schärfer hervortreten. Ganz ähnlich verhält sich das Mittelstück. Der Kopf ist stark lichtbrechend, halbbohnenförmig, in der Mitte schwach nabelförmig eingezogen, in grösster Breite 2,5 mm. und Dicke 1,3 mm. In der Mitte der breiten Fläche zeigt sich ein Schat- ten, der als dunkler Streif zum Mittelstück zieht. Feine sehr ver- dünnte weingeistige Cyaninlösung mit einer Spur von Salzsäure ent- färbt, färbt die geformten Lachsspermaelemente viel stärker als die Flüssigkeit derselben, dann gränzt sich in den Köpfen ein farbloser 340 Innenraum scharf gegen eine dichte tiefblaue Hülle ab. Der helle Raum ist central, hat die Form des Kopfes selbst. Die Färbung der Hülle ist von der Flüssigkeit unabhängig. Viel Wasser entzieht den Gebilden die Substanz, auf welche es hier ankommt, dann färbt sich nunmehr das Wasser, die Samenzellen dagegen nicht mehr. Oft zeigen auch schon frische Samenzellen die stark liehtbrechende Hülle von einem schwach brechenden Inhalt durch. eine deutliche Contur abgegränzt, noch schärfer bei Zusatz von Essig- oder sehr verdünnter Salzsäure, umgekehrt hebt Zusatz von 10 Proc. Koch- salzlösung den optischen Unterschied auf, die Hülle quillt und erblasst. Der Innenraum ist nicht homogen, deutlich nach Einwirkung von Goldehlorid und nachfolgendem Lichtzutritt, hier bleibt die Hülle farblos, der Innenraum wird intensiv gelb, Mittelstück und Schwanz farblos. Im gelben Innenranm hebt sich ein farbloses Gebilde ab, ein plattes grades Stäbchen, das gegenüber der Schwanzinsertion beginnt, die Längsachse des Kopfes durchsetzt und stumpf endet. Von der Basis geht eine sehr zarte Linie durch die Hülle und ver- bindet das Stäbchen mit dem Mittelstück (Eimers Centralfaden im vorigen Hefte). Verf. nennt diesen Canal Mikroporus. Er unter- suchte auch das Sperma vom Karpfen und Hecht. Erstes quillt im Wasser zu einem glasigen Schleime, verhält sich sonst wie das des Lachses. Die Elemente des Hechtsamens sind zu klein und lassen die Structur nur schwierig erkennen. Chemische Untersuchungen des Fischspermas liegen schon mehre vor und handelt es sich darum, ob die Köpfe der Samenfäden die Bedeutung von umgewandelten Zellkerınen haben. Sehr reines unter der Luftpumpe getrocknetes Sperma ergab bei der Analyse mit Natronkalk 18,78 N., bei Ver- brennung mit Soda und Salpeter 11,31 P2zO;, die getrocknete Hoden- substanz 0,278 und 0,280 Schwefel. Ein T'heil der Phosphorsäure ist auf lösliche phosphorsaure Salze zu beziehen, nur durch Magne- siamixtur aus dem neutral oder alkalich reagirenden Wasserextraet fällbar. Ihre Menge in reifen Hoden ist 0,85, in reinem Sperma 0,45. Phosphorsaurer Kalk oder Magnesia kommt nicht in Betracht. Die Aschenanalyse ist schwierig wegen der steinharten schwer ver- brennlichen sauren Kohle, die man erhält. Bei Extraction mit ver- dünnter Salzsäure giebt die frische und die fettfreie Samenmasse kaum Spuren von alkalischen Erden, ebensowenig geht Phosphor- säure in Lösung, wenn die Substanz vorher gut gewaschen ist. Der Phosphor ist sicher an die organische Substanz gebunden und vom Schwefelgehalt ist !/; für lösliche schwefelsaure Salze in Abzug zu bringen. Hier also ein Phosphorgehalt höher als der des Le- eithin, ein Stickstoffgehalt höher als im Eiweiss und weniger Schwefel als in irgend einem zelligen Gewebe. Der feste Gehalt der Drüse betrug vor der völligen Reife 22,88, bei einem völlig reifen blutleeren Hoden 25,5. Zur Trennung der Flüssigkeit von den Samenzellen ist Filtriren unzulänglich. Bei Schütteln mit Ather und Wasser gehen die Samenzellen in die Gränzschicht und man kann 341 etwas klare wässrige Flüssigkeit abziehen. Diese reagirt stark al- kalisch und enthält fixe Alkalien gebunden an Chlor, Phosphorsäure, Kohlen- und Schwefelsäure, daneben sehr ‚wenig organische Sub- stanz. Bei ganz frischem Samen lebender Thiere war die Flüssigkeit völlig eiweissfrei, im Samen todter Thiere fand sich wenig Alkalial- buminat, durch Essigsäure fällbar. Von organischen Basen und son- stigen stickstofflichen Substanzen nie eine Spur. Jene eiweissfreien Flüssigkeiten blieben klar mit Bleiessig, Tannin, Sublimat etc. Also eine einfache Salzlösung, welche den letzten Verdacht beseitigt, dass die Zwischenflüssigkeit zwischen den Samenzellen das wesentliche Moment der Befruchtung sei. Bequem isoliren sich die Samenzellen in schwachem Ansäuern mit Essigsäure, wobei sie sich als pulvriger Niederschlag rasch absetzen. Das Alkalialbuminat wird dabei mit- gefällt, doch nur in bedeutungslosen Spuren. Die Fäden werden beim Ansäuern bald unsichtbar und man hat fast nur Spermatozoen- köpfe. Aehnliches erreicht man durch Zusatz von Chlorcalcium in Chlorbaryumlösung, die dichter gewordenen Spermatozoen setzen sich als schneeweisses Pulver zu Boden. Aus reifen Hoden in Tüll- beuteln gedrückt und mit Wasser ausgeschlemmt lassen sich so grosse Mengen von Spermatozoen darstellen. Für reife Hoden ist die ausserordentliche Blutleere charakteristisch, der Blutgehalt nimmt mit der Reife ab, bis die Hoden schneeweiss werden. Nach Fällung des Alkalialbuminates enthält die Flüssigkeit nur noch sehr wenig lösliches Eiweiss, Peptone und stickstoffhaltige organische Basen fehlen. Die völlige Reife beginnt stets oben im Hoden und schreitet nach unten fort. Das Absperren der Blutzufuhr ist für die Loslö- sung der Samenelemente von ihrer Keimstätte bedeutungsvoll. Die chemische Untersuchung der Spermatozoen ist unerquicklich: eine resistente fast allen Lösungsmitteln schwer zugängliche Substanz. Kalilauge und Sodalösung geben trübe Gallerten, durch Säuren in Fetzen fällbar, im Ueberschuss unlöslich. Intensiv zerstörend wirken Kochsalz- und Salpeterlösung von 10-15 Proc. Es entsteht ein durchscheinander Gallertklumpen, in welchem das Mikroskop keine Spermatozoen mehr nachweist: die Hülle des Kopfes erblasst, quillt enorm auf und wird unsichtbar; Mittelstück und Schwanz bleiben unverändert. In der gequollenen Masse sieht man runde glänzende Körnchen dureh Einwirkung des Salzes entstanden. Die durch Koch- salzlösung erhaltene Gallerte wird durch Wasser gefällt in durch- scheinenden Fetzen, die schrumpfen und undurchsichtig werden. Mit angesäuertem Wasser erhält man dichte faserige gut elastische Massen. Die Samenflüssigkeiten von lebenden Thieren ergaben ge- ringe Spuren von Eiweiss wahrscheinlich aus Mittelstück und Schwanz stammend. — Die Entfettung des Sperma geschieht am besten mit warmem Alkohol. Der Rückstand des Extractes löst sich fast voll- ständig in Aether, die Spur krümligen Rückstandes ist in Wasser löslich, Cerebrin fehlt, überhaupt ausser Cholesterin alle unverseif- bare Substanz. Die Hälfte dss Aetherextractes besteht aus Leeithin, 342 der Rest aus Fett und Cholesterin. Die Zahlen der Analysen wer- den mitgetheilt. Der in heissem Alkohol unlösliche Rückstand, das gewebebildende Gerüst der Samenzellen zeigt noch Millonsche und Xanthoproteinreaction, enthält noch durch Wasser nicht ausziehbaren Schwefel, quillt noch in Kochsalzlösung und löst sich ohne Gallert- bildung in Kalilauge, nicht in Ammoniak und Sodalösung. Verf. theilt die Zahlen der Phosphor-, Schwefel- und Stickstoffbestim- mungen mit. Es bildet eine einzige Substanz die weit überwiegende Hauptmasse des Samenrückstandes, eins unlösliche salzartige Ver- bindung einer sehr stickstoffreichen organischen Base mit einem phosphorreichen Nucleinkörper, der dabei die Rolle der Säure über- nimmt. Und doch liegt ein Gemenge vor, es sind noch andere der Eiweissgruppe angehörige Substanzen vorhanden. — Das Prota- min, wie Verf. die ngue Base nennt, zu gewinnen extrahirt man das entfettete Sperma mit verdünnter Salzsäure, stumpft den Säure- überschuss ab und versetzt mit Platinchlorid. Alles Protamin wird als Platinsalmiak gefällt. Nach langem Stehen wird der gelbe an- fangs harzige Niederschlag köinig kıystallinisch in Form stark licht- brechender mikroskopischer Kugeln und Knollen, ist fast unlöslich im Wasser, Alkohol, Aether, Chloroform und Benzol, löslich in überschüssiger Salzsäure und enthält keine andere Base, höchstens sehr gringe Spuren von Zersetzungsproducten des phosphorhal- tigen Körpers. Mit SH zersetzt und nochmals gefällt ist er phos- phorfrei. Der als gelbes Pulver erhaltene Platinsalmiak giebt im trockenen Luftstrom bei 100° keine Salzsäure ab, lässt sich bis 105° trocknen und schmilzt bei 1200 unter beginnender Zersetzung. Als zweites Verfahren extrahirt man rasch mit sehr verdünnter Salpeter- säure, stumpft ab und fällt mit Quecksilbernitrat, erhält dann einen voluminösen weissflockigen Niederschlag, dersogleich in überschüssiger Säure löslich und noch Spuren von Phosphor enthält, mit Schwefel- wasserstoff zersetzt eine alkalisch reagirende Lösung giebt. Das‘ salzsaure Protamin wird durch Zersetzung des Natrinsalmiaks mit Schwefelwasserstoff erhalten als gummiartige Masse, krystallisirt bei langsamem Verdunsten über Schwefelsäure in schlanken rectangulären Säuren, Nadeln und Tafeln. Leichter krystallisirt das salpetersaure Salz. Beide Salze sind leicht löslich in Wasser, schwer in Alkohol, unlöslich in Aether und haben einen adstringirenden zugleich süss und bittern Geschmack. Verf. theilt noch eine Reihe von Reac- tionen mit. Als Formel giebt der Verf. für das Protamin an C; HN; 0; (OH), welche verlangt Cy = 43,72, Hay = 8,50, N; —= 28,34, 0; = 19,44, und diese Zahlen weichen nur sehr wenig von den ge- fundenen ab. — Das Nuclein. Der Rückstand nach Extraction mit Salzsäure zeigt unter dem Mikroskop noch Hülle und Inhalt und giebt die Millonsche-Reaction, quillt in Kochsalzlösung nicht, in destillirttem Wasser etwas. Die Reindarstellung des phosphorhalti- gen Nucleins, das mit dem Protamin verbunden ist, ist schwierig wegen der grossen Zersetzlichkeit und der Neigung in unlösliche 343 Modifikationen überzugehen. Etwa 25 Gr. Sperma mit heissem Al- kohol völlig erschöpft wird mit verdünnter Salzsäure schnell voll- ständig extrahirt, bis gelbes Blutlaugensalz nicht mehr trübt. In Berührung mit neutralem Wasser quillt die Masse und wird klumpig. Der ungelöste Rückstand wird mit Salzsäurigem Wasser zerrieben und geschlemmt, dann Natronlauge in mässigem Ueberschuss hinzu- gefügt, darauf durch grobes Papier filtrirt, sofort jede Portion des Filtrates mit einer eben hinreichenden Menge Salzsäure gefällt. Der völlig farblose Niederschlag setzt sich dann flockig ab. Die gewonnene Substanz ist völlig frei von Eiweiss. Die klaren Filtrate mit Natron und Kupfervitriol gekocht geben keine Spur von violetter Färbung. Der Niederschlag bleibt bei der Millonschen Reaction vollkommen farblos. Der in kaltem Natron ungelöste Rückstand, der gallertig auf dem Filter bleibt. enthält neben unslöslichem Nuclein viel Al- buminstoff, löst sich auch in warmer Natronlauge und giebt dann mit Kupfervitriol gekocht eine tief purpurviolete Färbung. Rauchende Salzsäure löst theilweise. Dann mit Wasser verdünnt und filtrirt wird das Filtrat durch Ferrocyankalium flockig gefällt und giebt beim Neutralisiren ein Präparat, das intensive Millonsche und Xantho- proteinreaction zeigt. Unter dem Mikroskop erkennt man aber noch deutliche Spuren von Spermatozoenköpfen, von den glänzenden Hüllen nur dünne angefressene Reste. Dennoch ist. evident, dass die Hülle der Spermatozoenköpfe frei von Eiweiss ist und neben Lecithin ete, nur aus Nueclein mit Protamin besteht, im Innern der Köpfe aber finden sich ächte Eiweisskörper. Den Nucleinnieder- schlag lässt man einige Tage unter absolutem Alkohol stehen, wo- durch er unlöslich wird, wäscht ihn mit destillirtem Wasser aus, entwässert ihn mit Alkokol und Aether und erhält ein salzfreies Präparat. Das frisch gefällte Nuclein ist amorph, farblos, etwas löslich in Wasser, leicht löslich in Soda und Ammon, zeigt deutlich saure Eigenschaften, neutralisirt Kaustische Alkalien, die Lösung in Natron oder Ammon reagirt sauer, so lange noch etwas ungelöst ist. Ihm fehlt die Millonsche Rothfärbung, sowie die mit Kupfer- salzen in alkalischer Lösung vollständig, starke Salpetersäure löst zur farblosen Flüssigkeit, die beim Erwärmen schwach gelb wird; Jod färbt nur langsam schwach gelb. Mit der organischen Base, an welche das Nuclein im Samen gebunden lässt es sich von Neuem verbinden. Nuclein in Ammon gelöst giebt mit der Lösung eines Protaminsalzes einen schweren pulvrigen Niederschlag, in Wasser und überschüssigem Ammon unlöslich, in fixen Alkalien löslich. Unter dem Mikroskop erkennt man ausschliesslich stark licht- brechende Kugeln und Kugelaggregate täuschend ähnlich den Dotter- körnern. Sie quellen in Kochsalzlösung auf, erhalten dabei z. Th. eine doppelte Contur, von dem blassen Inhalt scheiden sich stärker licht- ‚brechende Körner, welche frappante Aehnlichkeit mitZellkernen ha- ben. So hat die Substanz inihrem Verhalten zu Wasser, Ammon, Natron, Kochsalz die grösste Aehnlichkeit mit den von der Hüllensubstanz 344 der Spermatozoenköpfe beschriebenen Charaktere und die chemische Beschaffenheit der Hülle ist endsiltig aufgeklärt. Auffallend ist für die sonst resistente Substanz die sonderbare Quellung in Kochsalz- lösung. Sie ist Ausdruck einer chemischen Umsetzung. Lässt man ausgewaschenes entfettetes Sperma in Salzlösung quillen, so enthält das von den Gallertklümpchen getrennte Filtrat viel Protamin neu- tral reagirender Lösung, Nuclein gar nicht oder gar nur in Spuren. Durch weitern ClNa-zusatz geht mehr Protamin in Lösung, doch bleibt das nur ein Bruchtheil vom Ganzen. Giesst man aber die Gallerte statt zu filtriren in viel Wasser und schüttelt, so ziehen sich die Klümpehen in undurchsichtige Fetzen zusammen, das Was- ser enthält keine Spur mehr von Protamin, die ursprüngliche Sub- stanz ist regenerirt. Es liegt also vor ein Austausch von Säuren und Basen zwischen Chlornatrium und Nucleoprotamin, gebunden an bestimmte Gränzwerthe der CINa-Concentration. Nach den speeiell mitgetheilten Analysen ist das Nuclein eine mindestens vierbasische Säure von der Formel Ba9H49N90> nach den gefundenen Zahlen 36,11 Cag, 5,15 Ha, 13.09 Ny, 9,59 P3 und 36,06 Os. Die Mehrbasigkeit zeigt sich auch in den Verbindungsverhältnissen mit Protamin. Die Zusammensetzung der künstlichen Nucleoprotamine verglichen mit dem fettfreien Sperma zeigt, dass der grösste Theil des Nucleins an die organische Base gebunden ist, völlige Sättigung aber ist nicht vorhanden wie folgender Versuch ergab. Frisches reines Sperma wurde mit neutraler Lösung von salzs. Protamin versetzt, sofort ballen sich die Samenelemente pulvrig zusammen wie sonst nur unter Zusatz von Essigsäure, sie waren also dichter geworden, ihre Hüllen schienen noch stärker lichtbrechend zu sein, das Protomin war aus der Lösung verschwunden, sehr viel wurde so von dem Sperma absorbirt, so dass Ferrocyankalium keine Trübung erzeugte. Die vorher alkalische Reaction wurde also gleich neutral, aber nicht sauer. Das Protamin ist also vermuthlich theils an die Stelle von‘ Alkali theils an die von noch disponiblem basischen Wasserstoff im Nuclein des Sperma getreten. Diese lehrreichen Erfahrungen sind für die Frage nach der chemischen Structur von Gewebsbildnern von besonderem Interesse. Hier liegt ein mehrwerthiger Körper vor, der ohne gelöst zu sein einen gewissen Grad, chemischer Beweglich- keit besitzt, unorganische und organische Basen treten aus und ein, ersetzen einander, vermehren und vermindern sich. Die verschie- denen Basieitäten scheinen ungleichen Ranges zu sein, so dass ein Theil der Verwandtschaft zum Alkali schon durch reines Wasser überwunden werden kann. Noch nach einigen bezüglichen Erörter- ungen giebt Verf. die Zusammensetzung der reinen Spermatozoen aus dem vas deferens an auf 48,58 Nuclein, 26.76 Protamin, 10,32 Eiweissstoff, 7,47 Leeithin, 2,24 Cholesterin und 4,53 Fett. — Die Untersuchung des Sperma vom Karpfen liess eigenthümliche Pepton- artige Reactionen erkennen und eine gewisse Aehnlichkeit mit nicht ganz reifem Lachssamen. An Samenfäden von Fröschen löst Pepsin 345 die Schwänze), die Köpfe bleiben intact, im salzsauren Extraet der entfetteten Substanz ist gar nichts von organischen Basen nachzu- weisen, nach Erschöpfung mit verdünnten Säuren zeigt die Substanz beim Verbrennen noch reichlichen Phosphorgehalt. — Vom Stier- samen wurden die Samenelemente also isolirt. Frische Epididymis werden rein präparirt und von Blutgefässen befreit, dann in feine Scheiben zerlegt, diese nun in einem Tüllbeutel rasch gespült. Die milchige Flüssigkeit enthält neben Spermatozoen nur dann noch andre Formbestandtheile, wenn die Organe nicht mehr völlig frisch sind. Das reinste Product liefern die Schwänze gut gefüllter Neben- hoden. Unter Zusatz von Essigsäure ballen sich die suspendirten Formbestandtheile mehr pulvrig zusammen, senken sich und können abgetrennt werden. Durch Filtriren werden sie von der Flüssigkeit mit einiger Sorgfalt sicher befreit. In der abfiltrirten Flüssigkeit ist viel Serumeiweiss. Durch Oxalsäure lässt sich dann etwas Kalk, durch Magnesiamixtur Phosphorsäure ausfällen. Auch ohne Essig- säure kann man Suspensionsflüsigkeit gewinnen durch directes Fil- triren bis die Filter sich verstopfen. In der erhaltenen Flüssigkeit lassen sich noch merkliche Spuren eines Akalialbuminates nach- weisen durch Essigsäure erst bei stark saurer Reaction fällbar, in CHO löslich. Dies haftet den Samenzellen an, aber doch nur sehr wenig. Die Reaction des reinen aus den Kanälen fliessenden Sperma war constant sauer, die Drüsensubstanz selbst reargirte nicht selten noch alkalisch. Dennoch wird die durch Salzsäure entfärbte wässe- ige Cyaninlösung oft gebläut aber durch die Flüssigkeit, nicht durch die Formelemente. Den Kopf der Stierspermatozoen hielt Kölliker für homogen, Grohe gab ihm eine contractile Innenmasse. Das Mikroskop zeigt im Innern nur einen hellen oder dunklen Saum, der durch verdünnte Salzsäure ein Mittelfeld scharf umgränzt. Danach muss man eine stärker lichtbrechende ziemlich dieke Hülle und eine sehr dünne optisch und chemisch verschiedene Innensubstanz an- nehmen. Letzte ist auf der schmalen Schwanzseite am dicksten. Ein dunkler Streif läuft durch die Mitte des Kopfes. Auch an der Insertion des Schwanzes machen Reagentien eine dunkle Linie, den Mikroporus (Centralfaden) deutlich. Die feinere Struktur ist sehr schwierig zu’ermitteln. Isolirte Spermatozoen mit heissem Alkohol erschöpft lassen beim Verdunsten eine schmierig zähe halbölige Masse zurück, die in kaltem Aether vollständig löslich ist, dennoch fehlt Cerebrin. Ein solches Aetherextract enthält 4,536P>0; entsprechend 51, 6 Leeithin. Die gewebsbildende Grundlage der Stierspermato- zoen gehört zu den resistentesten Gewebssubstanzen. Die Schwänze erblassen in kalter Kalilauge und lösen sich langsam. Die Köpfe zergehen nur in warmen Lösungen fixer Alkalien. Fettfreie mit Essigsäure isolirte Samenfäden erhitzt geben eine beim Befeuchten sauer reagirende Kohle, in welcher ausser Phosphorsäure unbe- stimmbare Spuren von Kalk und Kieselsäure sich finden. Eine Por- tion sehr reiner Samenfäden wurde nach feinster Zertheilung durch 346 Schütteln frisch mit viel CIH behandelt und dann filtrirt. Der un- lösliche Rückstand betrug nach dem Entfetten 0,6753 Gr. und ent- hielt 2,69P. Am Filtrat ergab sich ein kleiner Verlust. Aus dem klaren Filter wurden dann 0,0495 Gr. trocknen Neutralisationspräci- pitates erhalten, der auch alleReactionen eines ächten Eiweisskör- pers zeigte. Diese 7,3 leicht extrahirbaren Eiweisse nun auf die fettfreie Gesammtsubstanz berechnet sind viel zu bedeutend, als dass man sie auf die mikroskopisch kaum nachweisbaren Spuren von Albuminat aus den Spermaserum beziehen könnte. Sie stammen wahrscheinlich aus den Köpfchen, deren Mittelfeld sich aufgehellt hat, aber auch die Schwänze zeigen sich etwas verändert. Nach noch andern Reactionen fehlt hier das Protamin und jede andre dasselbe vertretende organische Base. Auch durch Behandlung mit Pepsin kann man die Köpfe vollständig isoliren, schliesslich lösen sich auch die Schwänze vollständig. Die isolirten Köpfe erhalten ihre Form recht lange, vorzüglich leistet ihre Hülle Widerstand. Durch öfteres Decantiren und Auswaschen auf dem Filter erhält man eine weissliche seideschimmernde Masse, welche die Millon- sche und Xanthoproteinreaktion giebt, sichin Ammon, kochenderSoda, concentrirter Salzsäure nicht völlig löst. Die durch Kochen mit Soda entstehende Flüssigkeit schwärzt Silber. Nach der Analyse sind die verdünnten Theile wesentlich phosphorfrei. Die Differenz im Phosphorgehalt vor und nach der Verdauung ist so gross, dass auch aus dem Kopfe etwas P-freie Substanz in die Lösung überge- gangen sein muss und diese verdauliche Substanz vermuthet Verf. im Innern des Kopfes. Sogar die phosphorhaltige Substanz selbst ist nicht vollständig verschont geblieben. Die gebrauchte Ver- dauungsflüssigkeit enthält nicht wenig Phosphorsäure, di erst nach dem Verbrennen durch Magnesia gefällt werden kann. Auch die Nucleinkörper aus Eiter, Hühnerei, Lachssamen zersetzen sich durch Pepsin langsam. Die Differenz in Schwefelgehalt ist geringer als die im Phosphorgehalt. Zur Darstellung des phosphorhaltigen Kör- pers wird der gereinigte Verdauungsrückstand auf 800 erwärmt, etwas Natronlauge zugesetzt und klare Lösung abgewartet. Die hellweingelbe Lösung wird rasch abgekühlt, mit Salzsäure das Nuclein ausgefällt und dieses gut gereinigt. Die farblose dicht flockige Masse unterscheidet sich von dem Lachsnuclein dadurch, dass sie ohne Alkoholzusatz gut auszufällen und zu waschen ist, ohne in reinem Wasser zu quellen. Der Substanz haften meist Spuren von Eiweiss an, im übrigen zeigen die Reactionen viel Uebereinstimmung mit dem Lachsnuclein. Frisch gefällt ist es leicht löslich in Sodalösung und Ammoniak, wird aber bei dem Stehen bald schwer löslich. Die ammoniakalische Lösung giebt Niederschläge mit Chlorbaryum, Chlor- calcium und Magnesiamixtur, aber nicht mit ammoniakalischer Silber- und Kupferlösung. Für die Zersetzlichkeit spricht der grosse Ver- lust bei der Darstellung und Reinigung. Die mitgetheilten Analysen ergaben, dass der Kopf der Stierspermatozoen aus mindestens drei 347 Substanzen, aus Nuclein, Eiweiss und einer sehr schwefelreichen Sub- stanz besteht. Das Nuelein bildet die Hülle und Hauptmasse (/—%/,), das Albuminat stammt wahrscheinlich aus dem Inhalt des Kopfes. Die schwefelreiche Substanz zersetzt sich bei der Darstellung, viel- leicht bildet sie das Centralkörperchen oder aber sie war ursprüng- lich mit dem Nuclein verbunden. Der Schwanz der Spermatozoen aber ist sicher ganz phosphorfrei, also von der Hülle des Kopfes durchaus verschieden. Die resistente Hauptmasse des Schwanzes verhält sich zu Reagentien auffallend ähnlich der Substanz der Porenkapsel des Lachseies, die unzweifelhaft durch Umwandlung von Zellprotoplasma entstanden ist. Der muthmassliche Schwefelgehalt des Schwanzes stimmt aber gleichfalls damit überein. Solche Eiweissmodifikationen scheinen bisweilen auch in Zellen vorzukommen. Einen chemischen Unterschied zwischen Schwanz und Mittelstück vermochte M. nicht zu ermitteln. — Welche Beziehungen haben nun die gefundenen ch e- mischen Thatsachen zur Function derSamenelemente? Wenn eine einzelne Substanz des Samens als Ferment oder blos als chemischer Reiz die specifische Ursache der Befruchtung sein sollte, so wäre dies das Nuclein, denn dies hat sich constant als Haupttheil gefunden. Als Hüllensubstanz der Köpfe vermittelt es gewiss vor allem den Contact mit der zu befruchtenden Substanz. Nun enthält aber das Ei schon reichliches Nuclein in den Dotterkörnern. Ein Theil davon mag in besondern Dotterzellen eingeschlossen sein, ein andrer aber ist sicher in ganz direetem Contact mit dem Keimprotoplasma. Nichts spricht dafür, dass die Samennucleine irgend besondere Cha- raktere segenüber den Eiernucleinen besitzen. Wie kann das Hin- zutreten eines Minimums einer bereits in Menge vorhandenen Substanz entscheidend in den Haushalt des Eies eingreifen? Dasselbe gilt vom Leeithin, Eiweiss, Cholesterin, alle finden sich ebenfalls im Ei. Das Protamin aber besitzt kein Analogon bei den übrigen untersuchten Thiersamen, so dass es unmöglich das entscheidende Agens sein kann. Das Räthsel der Befruchtung liegt also wohl nicht in einer bestimmten Substanz, sondern in dem Zusammenwirken aller seiner Theile. Die eonstante Zusammensetzung des Lachssamens zeigt wie streng das Verhältniss der einzelnen Theile auch inne gehalten wird. Klarer als alle chemischen Analysen sprechen die Wirkungen der Zeugungs- sesetze, zumal die Vererbung väterlicher Eigenschaften auf die Frucht. Wenn der Samen nur Träger eines speeifischen Befruehtungsstoffes wäre, wie erklären sich dann die Abänderungen, die Variationen der Wirkung von Species zu Species, von Rasse zu Rasse, von Indivi- duum zu Individuum? Wir hätten etwa die variable Menge der Sub- stanz zur Verfügung. Unterschiede im chemischen Bau der Moleküle werden vorkommen, aber gewiss nur beschränkte. Man könnte sich die gesammten im Ei gegebenen Bedingungen, die auf die Entwick- lung influiren, in eine grosse Formel zusammengefasst denken, durch deren Discussion nach veränderten Werthen von t sich der Zustand der Frucht, die Lage und auch die Wachsthumsgeschwindigkeit aller Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIII, 1874, 23 348 Theile für jeden Zeitmoment ergäbe. In solcher Formel würde durch den Einfluss eines Befruchtungsstofles blos einer oder zwei Coefficienten variabel gemacht. Abgesehen aber von dem entschei- denden Anlass zum Beginn der Entwicklung würde doch der männliche Einfluss sich auf die Schwächung oder Verstärkung weniger ein- zelner Eigenschaften des Keimes beschränken, Demnach würde mit Ausnahme gewisser Modificationen, welche stets in ähnlicher Weise wiederkehren, der ganze Reichthum individueller Prägung dann als Erbtheil von der Mutter auf die. Frucht übergehen. Statt dessen sehen wir jedoch fast völlige Gleichberechtigung zwischen Samen und Ei. Es vererben sich ja auf die Frucht die allerverschiedensten Eigenthümlichkeiten vom Vater wie von der Mutter in unendlicher Manichfaltigkeit und zahllosen Abstufungen. Noch sind Vererbungs- gesetze nicht ermittelt. Alles weist auf eine sehr verwickelte Wir- kung des Samens, auf die Wirkung einer grossen Zahl nahezu gleich- wichtiger Factoren, darauf dass die Variationen eines jeden dieser Factoren in eigenthümlicher Weise den Gang der Entwickelung be- einflusst. Viele Gründe sprechen dagegen, dass die chemische That- sache als solche, chemische Verwandschaftskräfte das Entscheidende sind. Tief greifende Unterschiede im chemischen Bau kommen bei nah Verwandten vor, so das Auftreten des Protamins beim Lachs und dessen Fehlen beim Karpfen. Alle für das Sperma charakteri- stischen Stoffe kommen auch im Ei vor, aber nirgends in der be- sonderen ränmlichen Anordnung: wie im Sperma. Daneben hat sich . als das Gemeinsame in der chemischen Manichfaltigkeit eine com- plieirte Structur der Samenkörper gezeigt, welche ein für den Samen überhaupt typisches Prineip der inneren Anordnung verräth. So giebt es also sicher keine specifischen Befruchtungs- stoffe, die chemischen Thatsachen sind einem höhern Gesichts- punkte untergeordnet. Demnach ist die Befruchtung wohl als ein phy- sikalischer [?] Bewegungsvorgang aufzufassen : eskann eine Bewegung innerhalb des Samens sein, die auf das Ei übertragen wird oder die Bewegung entsteht durch den Contact von Samen und Ei. Welcher Art dieser Bewegungsvorgang ist, lässt sich nur vermuthen. Verf. erinnert an die Nervenerregung, an den Muskelreiz, in beiden über- dauert die Thätigkeit freilich nur wenig den Reiz, im Ei aber ist sie der Ausgangspunkt einer unabsehbaren Kette von Vorgängen. Beide Möglichkeiten über das Wesen des Befruchtungsvorganges schliessen sich nun keineswegs aus. Es kann z. B. der specifische Reiz molekularer Natur sein, dagegen die Eigenthümlichkeiten der Jonceptionsbewegung von Einfluss auf den Ort, wo der Reiz auf den Keim wirkt, auf die relativen und absoluten Zeiten, während welcher der Contact mit verschiedenen Punkten des Keimes stattfindet. Auf- fallende chemische Befunde wie das Auftreten des Protamins lassen sich leicht den übrigen Thatsachen einfügen. — Das reiche Beob- achtungsmaterial über die Formen der Samenfäden ist noch nicht physiologisch gedeutet worden. Man ‚betrachtet diese Elemente als 349 Flimmerzellen mit überwiegendem Kern, dem Kopfe, mit redueirtem Protoplasma und uugewöhnlich entwickeltem Protoplasma. Bestehen die Köpfe wirklich auch aus dem Materfal der Zellkerne. Die che- mische Untersuchung letzter aus Eiter ergab in ihrem Nuclein einen Schwefelgehalt und dann Eiweiss. Hiernach scheint es ein schwe- felhaltiges Nuclein zu geben, das durch Alkalien in der Wärme ge- spalten wird in schwefelfreies Nuclein und eine unoxydirten Schwefel enthaltende Verbindung, die nicht Eiweiss ist, vielmehr eine Atom- gruppe, wie solche beim Aufbau der Keratinsubstanzen sich bethei- ligen. Ihre Abspaltung geschieht leicht beim Stiersamen, schwer bei den Eiterkernen. Das gilt als gewiss für die Dotterkörner des Hüh- nereies. Hier hat der Verdauungsrückstand 0,45 Schwefel und bei Dar- stellung des Nucleins waren kaum Spuren von Eiweiss als Acidal- bumin in den Filtraten zu finden und wurde ein Nuelein mit 0,25 Schwefel erhalten, welches alle Reactionen des Eiternucleins bot Verf. nennt es Sulfonuclein. Darf man ferner die schwefelfreien Nucleine von verschiedener Herkunft als identisch ansehen? Wohl nicht. Nach allem steht uun soviel bereits fest, dass in allen Haupt- zügen die Zusammensetzung der Spermatozoenköpfe auf das Material von Zellkernen sich zurückführen lässt. Damit ist aber die morpho- logische Frage erst halb gelöst. Die Kerne der Bildungszellen ha- ben bei dieser Umwandlung in die Köpfe der Samenkörper eigen- thümliche Metamorphosen erleiden müssen, so dass sie in Gestalt und in äusserm Ansehen oft weit von gewöhnlichen Zellkernen ab- weichen. Lässt sich nun durch all diese Abweichungen hindurch das wichtigste Grundprineip der Kernstructur verfolgen, irgend eine ge- setzmässige räumliche Anordnung gewisser typischer Bestandtheile, durch deren Zusammenwirken der Kern zu einem so wichtigen Or- san des Elementarorganismus wird? Dass der Kopf der allein we- sentliche Antheil ist, geht aus den schwanzlosen Spermatozoen der Arachniden etc. hervor. Da wir nun noch kein histologisches Prineip der Kernstructur kennen, lässt sich jene Frage auch noch nicht be- antworten. Erst muss noch der Begriff Zellkern überhaupt ganz klar gestellt werden, wenn seine Vergleichung mit den Samenkörpern ein bestimmtes Resultat ergeben soll. Sollte es nun gelingen, den strengen Nachweis zu führen, dass der Zutritt des Samens zum Ei im Wesentlichen gleichwerthlich ist mit dem Hinzutreten eines phy- siologisch vollgültigen Zellkernes zurMasse des Eies, so würde das Räfhsel der Befruchtung in wunderbarer Weise verschmolzen mit dem allgemeinen elementaren Problem des Zelllebens, wir hätten in ihr ein unnachahmliches physiologisches Experiment, dasuns einen tie- fen Einblick in die Rolle des Kernes überhaupt gestattete und die Untersuchung des Samens hätte eine über die Frage der Zeugung weit hiuaus reichende Bedeutung; denn hier bietet uns die Natur in einer für die Zerlegung zugänglichen Form eine jener einfachen fundamentalen activen Anordnungen dar, welche im Stande sind, 23* 350 Spannkräfte in die speeifische Form vitaler Bewegungsvorgänge um- zusetzen*) — (Baseler Verhandlungen VI. 138—208). Geologie. Ed. v. Mojsisovies, Faunengebiete und Faciesgebilde der Triasin den O.-Alpen. — Die Kennt- niss der alpinen Trias ist trotz der vielen und höchstverdienstlichen Arbeiten, über deren wichtigste wir berichteten, noch immer nicht abgeschlossen und liegt uns hier eine neue vor, welche abermals die Ansichten über ihre Gliederung erheblich modifieirt. Vf. beginnt mit Aufstellung der Faunengebiete. Schon früher hat er den Hallstätter Kalk paläontologisch in einen obern und untern zerlegt und diese Gränze zur Trennung einer norischen und karnischen Stufe benutzt. Während der norischen Stufen wurden die die norischen Zlambacher und untern Hallstätterschichten niederschlagenden Ge- wässer von eigenthümlichen Faunen bewohnt, in dem sanz abge- schlossenen Gebiete der N.-Alpen zwischen Berchtesgaden und dem Leithagebirge lebten Thiere, von denen kein einziges in den andern Triasdistrieten der Alpen vorkömmt. Erst mit der karnischen Stufe öffnen sich Verbindungen nach W, und $., die Arten des Salzkam- mergutes verbreiten sich weiter und neue dringen ein. Daonella erscheint schon im untern Muschelkalk, Halobia zuerst in den Zlam- bachschichten und ersetzt im Hallstätterkalk zur norischen Zeit vollständig Daonella so, dass während der norischen Stufe in den Hallstätter Kalken keine einzige Daonella, in den übrigen norischen Schichten der Alpen keine einzige Halobia zu finden ist. Erst zur karnischen Zeit drangen mit andern Typen auch Daonellen in das Hallstätter Gebiet und verbreitete sich eine Halobia rugosa von hier aus in den übrigen alpinen Triasdistrieten. An der Stelle der auf die Hallstätter Kalke beschränkten Faunen kommen in den übrigen Triaskalkalpen zwischen den gleichen Hangend- und Liegendschichten andre und abweichende Faunen vor, welche genetisch innig mit den frühern und folgenden Faunen zusammenhängen und eine viel weitere horizontale Verbreitung in den Alpen haben als die gleichzeitigen Faunen der Zlambacher und Hallstätter Schichten. Nun soll das norische Faunengebiet des Salzkammerguts die juvavische Provinz der norischen Stufe, die übrige alpine Trias die mediterrane Provinz heissen. Die juvavische beginnt in W. mit Berchtesgaden und hat hier ihre Gränze gegen die mediterrane wahrscheinlich dureh gleich- zeitige Barrieren von weissen Kalk- und Dolomitstöcken, welche hier die ganze Breite der Kalkalpen einnehmend aus N.-Tirol nach Salzburg und Berchtesgaden herüberreichen. Ihre $.-Gränze ver- läuft etwas nördlich von der gegenwärtigen S.-Gränze der N.-Kalk- *) Soweit die Beobachtungen über die Keimproducte der nieder- sten Thiere, der Protozoen, Eingeweidewürmer ete. eiu Urtheil ge- statten, scheinen dieselben das schliesslich vom Verf. angedeutete Verhältniss von Spermatozoen und Eiern zum Zellkern und zur Zelle zu bestätigen. Ref. 351 alpen, Die typischen fossilführenden Faciesgebilde der juvavischen Provinz reichen in N. nirgends durch die ganze Breite der Kalk- alpen. Ihr östlichster Punkt ist Hörnstein bei Wiener Neustadt. In O0. war sie während des grössten Theils der norischen Zeit eben- falls abgeschlossen. Auf der N.-Seite der Karpathen in der Buko- _ wina finden sich norische Gebilde mit mediterraner Fauna. Erst am Schlusse der norischen Zeit öffnete sich längs des Nordrandes der Karpathen die Vetbindung mit dem 0. Die Vermischung der juva- vischen und mediterranen Typen im Anfang der karnischen Zeit war keine plötzliche, vielmehr eine allmählige bis zur Zone des Ammonites aonoides. Die Existenz einer weitern während der nori- schen, karnischen und z. Th. auch rhätischen Zeit von den euro- päischen Triasdistrieten gesonderte Provinz kann aus der Intermit- tenz der Ammoniten Aegoceras und Amaltheus erschlossen werden. Beide sind im alpinen Muschelkalk höchst entwickelt und ausge- zeichnet und fehlen in den mediterranen Gewässern der norischen Stufe fast gänzlich. Daraus folgt, dass mit Beginn der norischen Stufe jene beiden Typen aus den europäischen Gewässern verdrängt wurden, erst im Rhät erscheint Amm. planorboides als Vorläufer der mit dem weitgreifenden Einbruche des Jurameeres in die Alpen wieder zurückkehrenden Faunen. Während der karnischen Zeit findet sich in einem Horizont der alpinen Trias noch eine weitere provinzielle Sonderung der Faunen nämlich in den Raibler Schichten der S.-Alpen. Ein geschlossenes Faunengebiet bilden hier die lom- bardischen Alpen, S.-Tirol mit Venetien, Kärnten und Krain nörd- lich bis zu der von Sillian im Pusterthale durch das S.-Gailthaler Gebirge und die Karawanken fortschreitende Zone von palaeozoi- schen Gebilden. In diesem Gebiet herrscht die Trigonia Kefersteini und Pachycardia rugosa, nördlich von dem paläozoischen Scheide- rücken kommen in den Karawanken und Villacher Gebirge Arten vor, welche dem Gebiete dieser Trigonia fehlen. — Die Bezeichnung Trias passt also auf die Alpen gar nicht, von Buntsandsteinen kann paläontologisch nur der Röth in Betracht kommen, der Muschelkalk fällt in und ausser den Alpen in zwei marine Faunen, dem ausser- alpinen Keuper entsprechen in den Alpen in der mediterranen Pro- vinz sieben marine Faunen, also eine ganz andre Gliederung der Trias! Es mag für die Werfener Schichten mit Trigonia costata und Monotis Clarai der Name Röth beibehalten werden, auch für die beiden folgenden Faunen mit Amm. balatonieum und Studeri mag der Name Muschelkalk bleiben. Die sieben folgenden, dem Keuper entsprechenden Faunen ordnen sich besser ‚in die norische, karnische und rhätische Stufe. Der rhätischen entspricht nur eine Fauna, die karnische zerfällt in 4 eng verbundene, die norische in 2. Die Reihenfolge der Faunen ist in der mediterranen Provinz also unter dem Lias mit Amm. planorbis: Rhät als Kössener Schich- ten mit dem obern Dachsteinkalk ; Karnische Stufe a. Hauptdolomit und Dachsteinkalk, d. Raibler Schichten, ce. Zone von St. Cassian; 352 norische Stufe : a. Wengener Schichten und 5. Horizont des Amm. Reitzi und Buchensteiner Kalk von Gröden, dann der obere und untere Muschelkalk, endlich der Buntsandstein als Werfener Schichten und Grödener Sandstein, im Liegenden permische Sandsteine, Quar- zite, Kalke, Porphyr von Bozen. An keinem Punkte aber folgen diese Glieder in typischer Entwicklung über einander. Verf. be- spricht die Abweichungen von den früheren Angaben und gibt für die juvavische Provinz dem Profil unterhalb des Rhäts folgende Gliederung: Karnische Stufe mit Dachsteinkalk, Carditaschiehten, Zone des Amm. aonoides und Zone des Amm. subbullatus, norische Stufe mit unterm Hallstätter Kalk, Zlambachschichten, dann Muschel- kalk mit A. Studeri und A. balatonicum, zuletzt Buntsandstein mit den Werfener Schichten. — v. Richthofen hat zuerst in derG@egend um die Seisser Alp und St. Cassian die Anwesenheitund das gegenseitige Ver- halten sehr contrastirender stellvertretender Facies sicher erkannt, in- dem ernachwies, dass zwischen den Stöcken des Schlerndolomitsgleich- zeitig gebildete Zwischenrifflager mit der Fauna von St. Cassian sich finden. Stur, Gümbel und Verf. haben diese Verhältnisse weiter verfolgt. A. Südalpen. 1. Südtirol, und Agordo und Zoldo bilden wegen der Einfachheit den sichersten Ausgangspunkt. Das Schich- tensystem zwischen dem Röth (Seisser und Campiler Schichten) und den Raibler Schichten tritt in doppelter Ausbildung neben einander auf. Die eine Facies ist ein heller diekgeschichteter Dolomit oder dolomitischer Kalk, der Schlerndolomit oder Mendoladolomit, mit grossen Gasteropoden und eigenthümlichen Foraminiferen, die andre besteht aus gut geschichteten dunklen Sedimenten: Cassianer, Wen- gener Schichten, Buchensteiner Kalk, Schichten mit Amm. Studeri und A. balatonicum. Die eruptive Thätigkeit geht in beiden Facies bis in die Raibler Schichten hinauf, beide ersetzen sich vertical durchaus oder in wechselnder Höhe. Der Wechsel der Facies ist kein allmähliger, sondern ein sprungweiser. 2. In den lombardi schen Alpen treten zwischen schwarzen tuffiigen Kalken mit der - Fauna der doleritischen Sandsteine und den Raibler Schichten lichte Gasteropoden führende Kalke als Vertreter der Cassianer und der Schichten mit Amm. aonoides anf, aber nach Curioni scheinen auch mergelige Gesteine einzutreten und um Regolodo und Esino zwei parallele Reihen scharf unterschiedener Faciesgebilde vorhanden zu sein. 3. In Friaul dürften ähnliche Verhältnisse wie in 8.- Tirol vorliegen, doch sind die Untersuchungen derselben noch nicht be-' friedigend. 4. Bei Raibl tritt die typische Pietra verde, ein kiesel- säurereicher Porphyrtuff tief unter dem Augitporphyr in einem Sehichtenverbande auf, der muthmasslich noch dem Muschelkalk ange- hört. Im Zoldianischen kommen nahe der Pietra verde unverkennbar rothe und grüne Werfener Schiefer in Verbindung mit schwarzen Kalken und rothen Dolomiten vor, welche die Fauna des A. Studeri führen. Die Frage nach dem Alter des Raibler Porphyrs muss von neuem erörtert werden. 5. Um Idria ist die Trias vorwiegend in einer der Tuff- und Mergelfacies der Cassianer Gegend entspre- chenden Weise vertreten. Die Reihenfolge ist: Hauptdolomit, Raibler Schichten aus grobkörnigen Tuffen und Mergeln bestehend, graue knollige Kalkplatten mit Megalodus columbella, hellweisser Dolomit und Kalk, schwarze Kalke mit schiefrigen Zwischenmitteln, Tuffe und Tuffmergel mit Daonella Lommeli, damit innig verbundene mergelige Kalke und Kalkschiefer mit einer neuen Flora, graue Knollenkalke mit Hornsteinausscheidungen, und feste geschichtete Dolomite, Campiler und Seisser Schichten mit reicher Fauna, end- lich lichter Quarz. Dieses Schichtensystem erweckt ein besonderes Interesse. Die als Tuffe entwickelten Raibler Schichten beweisen die Möglichkeit, dass local die ganze Folge von dem Buchensteiner Kalk, vielleicht sogar vom Muschelkalk bis zu den Raibler hinauf durch Tuffbildungen vertreten sein kann. Nicht minder interessant sind darin die zahlreichen Landfloren. Ist der weisse Dolomit ein Zeitäquivalent der Zone des A. aonoides, dann müssen die schwarzen Kalke mit Voltzien den Cassianern entsprechen. 6. Im Bakonyer Walde ist die Trias reich gegliedert. Zwar herrschen auch hier Kalke aber stets thonige mit häufigen Hornsteinknollen. Der unter dem Hauptdolomit liegende obere Mergeleomplex entspricht in seinen obern Schichten den Raibler, in den untern der Zone des A. aonoi- des. Zwischen letzter und dem Kalk mit A. tridentinus als Wen- gener Schichten liegt der Füreder Kalk, welcher eine gewisse Ana- logie mit den Cassianeın bietet. Die kieseligen Kalke mit A. Reitzi liegen im mittlen Theile eines Tuff- und Mergelcomplexes zwischen den Kalken mit A. tridentinus und den Kalken mit A. Studeri und sind als Gränzschichten zwischen Muschelkalk und norischer Stufe aufzufassen. Unter den Cephalopodenbänken des obern Muschel- kalkes mit A. Studeri liegt die eigenthümliche Cephalopodenfauna des untern Muschelkalkes mit reicher Differenzirung der Facies: eine Cephalopoden-, eine Brachiopoden-, eine fossilfreie Mergel- und eine Dolomitfacies folgen einander in absteigender Ordnung, A. balatonicum geht durch alle hindurch. 7. Karawanken und Lienz- Villacher Gebirge. Der paläozoische Rücken der von Sillian im ‚Tiroler Pusterthale beginnt und nach O. bis S.-Steiermark fortzieht ist in der Geologie der O.-Alpen bedeutungsvoller als die Central- alpen, indem nicht nur für die Trias sondern auch für den Jura und die Kreide die Gränze zwischen S$. und N. alpiner Entwicklung durch ihn gebildet wird. Werfener Schichten kommen in den Karawanken und auch bei Villach und deutsch Bleiberg vor, fehlen aber im Lienzer Gebirge und N.-Tirol. Aber im Lienzer treten über dem rothen Quarzit und Sandstein petrefactenarme dunkle Kalkplatten und dolomitische Bänke auf, welche Guttenteiner Kalken ähneln und vielleicht die Werfener Schichten repräsentiren. Diese fehlen bekanntlich in ganz N.-Tirol und Vorarlberg. Der Muschelkalk ıst dureh dunkle Dolomite und plattige schwarze Kalke vertreten. Darüber folgen graue Kalke im Wechsel mit dunklen Ostracoden führenden 354 Kalkschiefern, denen auch die Bactıylliensandsteine anzugehören scheinen. Mergel, Dolomite und Kalke in den Karawanken dürften Buchensteiner, Wengener und Cassianer Schichten vertreten. Die * petrefaktenreichen Carditaschichten bilden einen mächtigen Complex von Mergelschiefern, Sandsteinen, oolithischen Kalksteinen und bitu- minösen Dolomiten. In den Karawanken und O.-Theile des Lienz Villacher Gebirges trennen jene Dolomite die petrefaktenreichen Mergel und Mergelkalke wiederin untere und obere, beide mit gleicher Fauna, und nur durch Facieswechsel differenzirt. Im W.- Theile des Lienz Villacher Gebirges folgt über dem dolomitischen Wetterstein- kalke sogleich die Facies der bituminösen Dolomite, in welchem nach oben drei Einlagerungen von petrefaktenarmen mergeligen Gesteinen und Sandsteinen mit Wiilsten auf den Schichtflächen vor- kommen. Die Gesteine des Hauptdolomits ähneln sehr dem N.-tiro- lischen Hauptdolomit. Das sonst in den S.-Alpen fehlende Rhät ist in den Karawanken und Lienzer Gebirge durch mehre Facies der Kössener Schichten vertreten. — B. Nordalpen. — 1. In N.-Tirol und Vorarlberg treten unterhalb der Carditaschichten scharf begränzte Facies neben einander auf wie in den 8.-Tiroler und Venetianer Alpen. Petrefakten geben Aufschluss über die Gliederung. Die untern Carditaschichten (Partnachschichten Gümbels und Arlberg- kalke Richthofens) stimmen petrographisch und paläontologisch mit den über dem Wettersteiner Kalke liegenden oberen Cardita- schichten überein, Halobia rugosa herrscht auch in beiden. Hiernach lassen sich folgeude Regionen abweichender Facies unterscheiden. a. Oberes Lechgebiet, Vorarlberg und Lichtenstein, Bünden und Ortlergruppe, Innthal zwischen Landeck und Wörgl, S.-Gehänge und O.-Abfall des Kaisergebirges. Der Muschelkalk ist durch Virgloria- kalk vertreten, dessen obere Schichten bei Innsbruck A. Studeri führen und mit Daonellabänken schliessen. Die Schiefer darüber führen Bactıyllien, welche in der Lombardei in den Schichten mit Daonella Lommeli vorkommen also den Horizont der Wengener Schichten andeuten. Der Wechsel von Schiefern und Kalken setzt nach oben fort, die Schiefer mit der Fauna der Carditaschichten, höher hinauf gewinnen dunkle Kalke und Dolomite die Oberhand, d. h. Richt- hofens Arlbergkalke, welche in Vorarlberg und Lichtenstein stellen- weise muschelreich sind. Darüber folgt eine mächtige Bildung von Gyps und Rauchwacke und dann der Hauptdolomit, erste in 0. fehlend. b. In der Gegend von Reutte und Füssen besteht der Muschelkalk aus schwarzen Kalksteinen, petrographisch der mittlen Gruppe des Virgloriakalkes gleich. Darüber folgt eine mächtige Zone schwarzer Schiefer entsprechend den Bactryllienschiefern Vor- arlbergs. Darüber erhebt sich scharf getrennt ein korallenreicher weisser Kalk (Wettersteinkalk), von dessen untrer Gränze bei Füssen thonige Kalke mit wechselnden Schieferthonen eingelagert sind, in welchem Cassianer Arten vorkommen. Carditaschichten, Gyps und Rauchwacke trennen den weissen Kalk vom Hauptdolomit. Die 355 zwischen den Schichten mit Cassianer Arten und dem Muschelkalk liegenden schwarzen Schiefer sind Vertreter der Buchensteiner und Wengener Schichten, die weissen Kalke darüber bis zu den Cardita- schichten repräsentiren die Zone des A. aonoides. Eine ganz analoge Entwicklung findet sich in jenen S.-Tirolischen Distrieten, in welchen zwischen den Cassianer und den Raibler Schichten weisse Dolomite zwischengelagert sind. c. In der Gegend von Lermoos, Nassereit, im Hinterauthaler Gebirge, Solstein, Karwändel, Stanser Joch, Kaiser gebirge ete. heirschen abwärts bis zum Buntsandstein und nach oben bis zu den Carditaschichten fast noch ausschliesslich Kalke und Dolomite. Die Vertreter des Muschelkalks unterscheiden sich durch dünnere Schichtung und dunkle Farben, durch wulstige thonige Kalke. An der Basis der folgenden hellen Kalketage (Wetterstein- kalk) liegen oft rothe Bänke von Plattenkalk, darüber nicht selten Carditaschichten. Die Paläontologie dieser Region aber ist äusserst dürftig: in den dunkeln Muschelkalken bezeichnende Brachiopoden, in den rothen Knollenkalken Daonella parthanensis, bei Innsbruck Daonella Lommeli. d. Um Partenkirchen Bänke ächten Muschel- kalkes, darüber die mächtigen Partnachschichten, in den obersten Lagen Sandsteine mit Halobia rugosa und den Pflanzen der Cardita- schichten, darüber Kalk und Dolomitbänke und dann Raibler Mergel- schiefer, welche unter den Hauptdolomit des Wettersteinwaldes ein- schiessen. All diese Verhältnisse lassen sich nun in folgende Ueber- sicht zusammenfassen: Voralberg Reutte Wetterstein Partenkirch. Innthal Füssen Kaisergbge. Rhät Kössener Kössener Kössener Kössener Schichten Hauptdolo- Hauptdolo- Hauptdolo- Hauptdolo- Hauptdolo- mit mit mit mit mit ; Raibler Sch. Carditasch. Carditasch. Carditasch. Carditasch. Zone A. Wetter- aonoides Partssch stein Cassianer Mergel und thon. Kalke Sch. Kalke m. Cassianer Wetterstein- \ Partnach Wengener kalk Mergel Sch. Wetterstein- Zone A. kalk Reitzi Partnachmgl Ob. Muschel- kieseliger Plattige Wulstige K. kieselige kalk Knollenkalk Kalke Knollenk. Ut. Muschel- Virgloria- dunkl. Kalke dunkl. Kalke dunkl.Kalke kalk hass 2. Salzburg und Salzkammergut. An der O.-Gränze complieiren sich die Verhältnisse durch das Auftreten der in W. und S. fehlen 356 den Facies des Hauptdolomits und durch die eigenthümlichen auf die juvavische Provinz beschränkten Facies der Zlambach- und Hall- statter Schichten. Ueber den Carditaschichten liegt eine mächtige Kalkbildung mit vielen Korallen und grossen Gasteropoden, die Vf. speciell untersuchte, auch abwärts verfolgte, dann schildert er die Marmor- und Mergelfacies, stellt auch hier die vergleichende Ueber- sicht auf und wendet sich dann zu den obersteirischen Kalkalpen und zuletzt in die niederösterreichischen Kalkalpen. Wegen dieser und der Schlussbetrachtungen müssen wir auf das Original verweisen. — (Jahrb. Geolog. Reichsanst. 18574. XXIV. 81—134.) Oryktognosie. G. Tschermak, Ludwigit neues Mineral aus dem Banat. — Dieses in Eisenstein-Bogsan bei Morwitza vorkommende Mineral ist fein parallelfasrig, frisch mit seidenarti- gem Glanz, schwarzgrün oder auch ganz schwarz mit einem Stich in violet; sehr zähe schwer und zersprengbar. Stets von Magnetit be- gleitet, welcher in in Adern geordneten Körnern die Masse durchzieht, auch Caleitkörner kamen darin vor. Apatithärte und spec. Gew. 3,907 — 3,951 sogar bis 4,056; Strichpulver schwarzgrün. Durchsich- tige Dünnschliffe lassen sich nicht anfertigen, feinste Splitter sind durchsichtig und ohne Beimengung. An der Luft erhitzt wird das Mineral roth, feine Splitter schmelzen vor d. L. schwer zu einer glänzenden schwarzen Schlacke, die stark magnetisch ist ; mit Fluss- mitteln geschmolzen Reaction auf Eisen; durch Säuren leicht zer- setzbar, verdünnte Säure löst das Pulver schnell, die gelbe Lösung giebt mit Ammoniak einen schwarzbraunen Niederschlag ; Schwefel- säure erzeugt eine grüne Lösung. Nach Entfernung des Eisens aus der Lösung giebt das Filtrat die Reaction auf Magnesia. Die schwarz- grüne Abänderung besteht im Mittel aus 7 Analysen aus 16,09 Bor- säure, 39,92 Eisenoxyd, 12,46 Eisenoxydul und 31,69 Magnesin. Die schwarze Abänderung gab 15,06 Borsäure, 39,29 Eisenoxyd, 17,67 Eisenoxydul und 26,91 Magnesia. In beiden noch eine Spur von, Magnesia. Sonach besteht dasMineraal aus borsaurer Magnesia und Eisenoxyduloxyd. — (Tschermaks Mineralog. Mittheilungen 1874. 59—66). Ed. Döll, neuePseudomorphosen. — 1. Fassait nach Vesuvian von Cziklova.. Der Vesuvian ist an zwei Seiten nur derb, an den übrigen Seiten besteht er auseinem Gemenge von Ve- suvien und Fassait. Der derbe Theil zeigt die Umrisse durch- brochener Krystalle, die im Innern braun und porös sind und eine gelbgrüne Schale haben, die mit den Fassaiten verkitteten Kıystalle haben die Form P, Po, “Px», »P, sind gelbsrün und glänzend, die Fassaite klein, ziemlich glänzend und ein Vesuyian ist vollstän- dig in Fassait umgewandelt. Eine Oeffnung in einer Pflächse des Vesuvian zeigt diesen Vesuvyian hohl und Fassaife so in die Höh- lung hineinragend, wie sie über die Aussen seite hervorragen. Die Anordnung der übrigen Fassaite lässt auch diese als aus Vesuvian entstanden erkennen. Die chemische Veränderung lässt sich aus 397 der Vergleiehung der Analyse eines piemontesischen Vesuvianes (erste Zahl) und eines Augites aus dem Fassathal (zweite Zahl) erkennen: Kieselsäure 39,25 und 50,15, 'Thonerde 18,10 und 4,02, Eisenoxydul 4,30 und 12,04, Mangan 0,75 und 0,0, Magnesia 2,70 und 13,48, Kalk 33,95 und 19,57. Es erscheinen Kalk und 'Thonerde ausgetreten, während Magnesia, Kieselsäure und Eisenoxydul hinzu- kommen. — 2. Silber nach Rothgiltig haben schon Breithaupt _ und Reuss beschrieben, Verf. erhielt solche von Pribram. Das Stück hat eine Unterlage von grobkörnigem Galenit und darüber graue Quarzkrystalle, welche haarförmiges Silber tragen. Ein Theil dieses Silbers wird von einer aus Silberfäden bestehenden Platte überdeckt und am Ende dieser Platte sitzt Silber in der Form des Rothgiltig oPs—!/ R. Der Kıystall hat 10-Mm. Länge und Breite und 6Mm. Dicke, besteht in der untern Hälfte aus feinen Silberfäden, in der obern scheinbar aus massivem Silber, doch näher betrachtet auch aus feinen Silberfäden von einer papierdünnen Silberhaut überzogen. In dieser Oberhaut hat sich dieBeschaffenheit des frühern Krystalls so vollständig erhalten, dass an der Umwandlung aus Rothgiltig nicht zu zweifeln ist. Eine der Rhomboederflächen ist parallel den Achsenkanten gestreift, über die Rhomboederflächen und einige Prismenflächen erheben sich dreiflächige ungleichkantige Ecken. — 3. Proustit nach Stefanit und Argentit. Ein als Stefanit be- stimmtes Mineral ist begleitet von flachen Caleitrhomboedern über Braunspath, der röthlichgrauen Baryt zur Unterlage hat. Der Ste- fanit bildet meist fast hexagonal ausgedehnte sechsseitige Säulen oder rhombische Prismen, deren scharfe Kanten schwach abgestumpft sind, sie haben eine rauhe schwarze Oberfläche und eine der freien Prismenflächen ist horizontal gestreift; ihr Strich ist cochenilleroth und v. d. L. verhalten sie sich wie Proustit. Bei der Umwandlung in diesen wurde das Antimon des Stefanits durch Arsen ersetzt und Schwefelsilber schied sich aus. Mit dieser Pseudomorphose zu- sleich findet sich Proustit nach Argentit. Der grösste Stefanit des Handstückes gleicht einem lang gezogenen Würfel, aber ein stark einspringender Winkel parallel einer Kante verräth einen Stefanit- zwilling. Eine Schale umhüllt drei der vier sichtbaren Flächen und legt sich noch als Saum über die vierte. Die Substanz ist hier Prou- stit. Da bei Pribram Argentit auf Stefanit vorkömmt: so ist diese Umhüllung als Proustit nach Argentit zu betrachten. — 4. Marka- sit nach Bournonit von Pribram auf Leberkies. Zwei kleine Kıystalle in Form des Rädelerzes sind ganz zu Leberkies geworden. Dasselbe kleidet einen Drusenraum in einem Gemenge von Spath- eisenstein, Quarzkıystallen und Rothgiltig aus. Auf dem Leberkies sitzt haariörmiges Silber und darüber Caleit. — 5. Markasit nach Kupferkies, die veränderten Krystalle des letzten Ya P—!/»P bil- den eine Druse über Quarz, sind äusserlich scharf, aber nicht mit schwärzlichem Beschlag, innen sehr porös, Markasit bisweilen in Kryställchen ist hie und da noch verhanden. Die Peripherie der 358 Krystalle wird noch von Kupferkies gebildet und auf einer Schnitt- fläche hebt sich die messinggelbe Kupferkiesfläche von der graulich- . weissgelben des Markasits in auffallender Weise ab. Neben der Kupferkiesdruse sitzt eine Druse von Eisenkies ©0%,0 jünger als der Kupferkies. Das Stück stammt von Schemnitz. — 6. Markasit nach Magnetkies von Dognatzka im Banat. Auf braunschwarzer Blende sitzt ein tafelförmiges sechsseitiges Prisma, das von Braun. spath überrindet, an einer Stelle folgt noch eine Druse von Spath- eisenstein darüber. Innen ist das Prisma von grauem porösen Mar- kasit erfüllt. Die begleitenden Zinkblendekrystalle haben die Com- bination 10 —!/%0 mit Zwillingsstreifen auf den Flächen. Ein be- gleitender Kıystall von Galenit hat e0»,0O und ein mOm, die Würfelflächen sind drusig. Verf. sieht diese Pseudomorphose als . nach Magnetkies an, weil dasselbe bei Dognatzka vorkömmt und die Pseudomorphose die grösste Aehnlichkeit mit gewissen von Rodna hat. — (Ebda 85—88). Palaeontologie. Edm. v. Mojsisovics, die angeblichen Orthoceratiten im alpinen Dogger. — Schon früher hat Verf., wie wir berichteten, nachgewiesen, dass die Orthoceratiten des Lias nur die Phragmocone der Belemniten-Gattung Aulacoceras seien und deutet nun ebenso die des Dogger. Fr. v..Hauer erwähnt dieselben zuerst vom Albenstein bei Reichraming und von Swinitza, Verneuil erwähnt sie aus dem obern Lias Andalusiens. Das Exem- plar von Albenstein stimmt mit Aulacoceras liasicum überein und gehört wahrscheinlich in den untern Lias. Das Stück von Swinitza dagegen ist nicht deutbar, nur liegt die Vermuthung nahe, dass es gleichfalls ein Belemnitenalveolit ist. — (Verhandlungen k. k. geol. Reichsanst 1874. Nr. 2 S$. 33). S. H. Seudder, Myriapoden in den Sigillarienstäm- men der Steinkohlen in Nova Scotia. — Dawson führte diese Vorkommnisse als Xylobius Sigillariae auf, aber sie repräsen- tiren verschiedene Arten und Gattungen. Nur die erste mag diesen Namen fortführen und beschreibt sie Verf. unter demselben, die fol- senden als Xylobius similis, X. fractus, X. Dawsoni, Archiulus xy- lobioides. Die von Woodward beschriebene Art aus dem Kohlen- gebirge von Ayreshire und Huddersfield ist von den amerikanischen verschieden und nennt sie Verf. Xylobius Woodwardi. — ( Mem. Boston Soc. nat. hist. 1873. II. 231—239). Em. Kayser, Studien aus dem Gebiete des rhei- nischen Devon. — Dieselben beziehen sich auf die Fauna des Nierenkalkes vom Enkeberge und der Schiefer von Nehden bei Bri- lon und auf die Gliederung des Oberdevon im rheinischen Schiefer- gebirge. Bei Brilon führt das Mittel- und Oberdevon in sechs Ho- rizonten z. Th. häufige und schöne Versteinerungen, in den Lenne- schiefern, den Massenkalken, in den Rotheisensteinen des Hopeke- thales, in den darüber liegenden Eisenkalken, den dunkeln Schiefern von Nehden und im Nierenkalk des Enckeberges. Die Faunen der 359 beiden Niveaus untersucht Verf. speciell. Nach Schilderung der Lagerstätten beschreibt Verf. : Cypridina serratostriata Sdb, Gonia- tites Münsteri Buch (G. bilanceolatus Sdb.), G. bifer Phill, @. Sand- bergeri Beyr (Olymenia pseudogoniatites Sdb, flexuosa Gein), @. len. tiformiis Sdb. G. suleatus Mstr. (G. linearis Gümb), G. delphinus Sdab., G. retrorsus, G. simplex Buch (G. ovalis und striatulus Metr., G. strangulatus Keysl), G. undulatus Sdb., G. acutus Mstr., G. Ver. neuili Mstr, G. saceulus Sdb, G. rarispina Sdb, G. globosus Mstr. G. subpartitus Mst (undulatus und sublaevis Mstr), G. oxyacantha Sab, G. faleifer Mstr, G. planidorsatus Mstr, Clymenia subarmata Mstr (Goniatites insignis Phill), Cl. annulata Mstr (Cl. valida Phill) Cl. striata Mstr, Cl. laevigata Mstr, Cl. flexuosa Mstr. (Cl. compressa Sdb.), Cl. angustiseptata Mstr. (arietina Sdb.), Phragmoceras sub- pyriforme Mstr., Orthoceras ellipticum Mstr., 0. gregarium Mstr., Bactrites carinatus, Loxonema arcuatum (Melania nexilis Swb) Euom- phalus suleatus u. m., Avicula dispar Sdb., Posidonia venusta Mstr. (Avieula obrotundata Sdb., Posidonia striatosuleata Röm), Cardiola rugosa .n. sp., ©. nehdensis n. sp., ©. retrostriata (Cardium palma- tum Gf.), Camarophoria subreniformis, Lingula subparallela Sdb, Ac- tinoerinus striatus Mstr., Acervularia pentagona Gf, Petraia radiata Mstr. — Hienach gehören die Kramenzelkalke des Enkeberges dem jüngsten Devon an, imgleichen die Nehdener Schiefer. — (Geolog. Zeitschrift 1873. 602—673 u. s. f.). Schlüter, über die Scaphiten der Insel Bornholm. — Die geologische Karte von Bornholm, von Forchhammer, giebt an der W.-Küste die beiden einzigen Partien von Kreide an, von denen die eine NW. von Rönne an der Blykoppeaae, die zweite SW. von dieser Stadt bis Arnagar sich erstreckt. Letzte beginnt nun zuunterst als Grünsand ; über demselben soll der ‚„‚Arnagerkalk‘ lagern. Die gelblichen Mergel von der Blykoppeaae erinnern sehr an das Gestein von Haldem und Lemförde. Alle drei Lager haben Scaphiten gelie- fert: zwei der Grünsand, vier der-Arnagerkalk und vier andere der Blykoppeaae, alle nur fragmentarisch. Der beste_des Grünsandes hat die Dimensionen der grösseren Exemplare des Scaphites Geinitzi und des kleinsten bekannten Stückes von Scaphites inflatus. Beide Arten stehen rücksiehtlich ihrer Ornamentik sehr nahe und der bal- tische Scaphit stimmt damit ganz überein. Obwohl derselbe nicht sehr gebläht ist, ist er doch als Se. inflatus Röm. anzusprechen. Das andere Stück des Grünsandes stellt den umgebogenen Theil der Wohn- kammer dar, und lässt einen Theil des übrigen Gehäuses noch im Abdrucke erkennen. Ausser den Zähnen an den Bauchkanten erhe- ben sich Höcker an der Nabelkante und beide sind auf den ebenen Flanken des Gehäuses durch nndeutliche Rippen verbunden. Diese Merkmale weisen auf Se. binodosus Röm. hin. Zwei Stücke des Arnagerkalkes sind nicht näher bestimmbar. Das dritte zeigt einen Theil der Flanke und der Aussenseite eines grösseren Gehäuses, welches entweder dem Se. inflatus oder dem Se. Geinitzi, wahr- 360 seheinlich aber erstem angehört. Das.vierte Fragment liegt in einem zerschlagenen hellgebleichten Rollstück. Es zeigt nur weiter ge- stellte Rippen auf der Flanke, engere auf dem Bauche. Zähne und Knoten fehlen. Letzteres Verhalten ist aber bisher wohl beim Scaph. inflätus beobachtet worden; es darf jedoch nicht verneint werden, dass das Fehlen der Zähne auch beim Scaph. inflatus sich ebenfalls als eine individuelle Eigenthümlichkeit zeigen könne. Aus den gelben Mergeln der Blykoppeaae weiset ein Abdruck des gestreck- ten Theiles eines Scaphiten mit seinen Höckern am Nabel, seinen nach auswärts gewendeten Zähnen an der Bauchkante und den flachen undeutlichen Rippen auf den nicht gewölbten Flanken bestimmt auf Se. binodosus Röm. hin. Von zwei anderen Stücken lässt sich nur angeben, dass sie der oben genannten Gruppe von'Scaphiten ange- hören. Demnach sind die Kreideschichten Bornholms sehr wahr- scheinlich von gleichem oderdoch nahezu gleichem Alter und gehören den Quadraten-Schichten an. Die Angaben über dasVorkommen von Be- lemniten widersprechen dieser Annahme nicht, indem Hoff in Kopen- hagen meldet, dass der Grünsand Belemnitella subventricosa um- schliesse, und v. Seebach angiebt, dass kleine Exemplare von Bel. mucronata in demselben gefunden seien, sie liefern vielmehr, die Richtigkeit der Bestimmung vorausgesetzt, einen weiteren Beleg für den vom Verfasser vor mehreren Jahren aufgestellten Satz, dass die ältere senone Kreide Schwedens durch das semeinsame Vor- kommen von Bel. subventricosa und Bel. mucronata, welches von Nilsson absonderlicher Weise geleugnet war, charakterisirt werde, und giebt zugleich noch einen neuen Beweis für seine Ansicht, dass die Trümmerkalke des südlichen Schwedens eigentlich das nor- dische Aequivalent der ächten deutschen Quadratenschichten seien. Es darf aber der Grünsand Bornholm’s nicht zusammengeworfen werden mit Grünsand von Köpinge in Schweden, welcher ein Aequi- valent der deutschen Mukronaten-Schichten ist, noch weniger darf. derselbe, wie man gemeint hat, mit dem Grünsande von Thune bei Röskilde auf Seeland vereint werden, welcher die Mukronaten- . Schichten überlagert und der ‚neueren Kreide “ (nyere Kridt) der dänischen Geologen, dem ,‚‚terrain Danien“ der Franzosen ange- hört, wozu ausserdem noch der Faxe-Kalk mit dem Limsteen und der Saltholmskalk zählt. — Verf. knüpft hieran noch Bemerkungen über die Scaphiten der dänischen Kreide. Die meisten hat Stevas- klint, ein 130° hohes Vorgebirge, dessen senkrechter Absturz die flache Ebene des südöstlichen Theils der Insel Seeland plötzlich abschneidet, geliefert. Hier lagern 1. Zu oberst der Limsteen, oder Bryozoen-Kaik mit grauen Feuersteinen, welcher den grössten Theil der Klippe zusammensetzt. 2. 1 bis 2° mächtige Bank verhärteter Kreide, früher mit dem Faxe-Kalk identificirt, der in den mehr landeinwärtsgelegenen Hügeln von Faxe eine Mächtigheit von mehr als 100° erreicht‘ 3. 2 bis 6 Zoll grauen Schieferthones mit zahl- reichen undeutlichen Fisch- (und Pflanzen-) Resten. 4. Weisse 361 Kreide mit schwarzen Feuersteinen, welche den Fuss des Felsens bildet. Die meisten hat Bank 2, und zwar Scaphites constrietus Sow., welcher dem eigentlichen Corallenkalk von Faxe und Anne- torp fremd ist, der an Cephalopoden nur Nautilus danicus, N. friea- tor und N. bellerophon führt. Scaph. constrietus kommt auch in der Schreibkreide von Stevnsklint und in gleichem Niveau von Kastrup vor. Hagenow hat sie von Rügen, wo wie auf Moen nur „Schreibkreide“ , keine „nyere Kridt‘“ vorhanden ist, namhaft ge- macht. Auf Se. tenuistriatus Kner, welcher nicht von Sc. Römeri d’Orb. verschieden ist, deuten einige ebenfalls aus der dänischen Schreibkreide vorliegende Fragmente. Sonst ist aus der baltischen Kreide nur noch Se. spiniger in den Mukronaten-Schichten bei Köpinge bekannt. Wahrscheinlich gehört aber noch Puggaards Ammonites Nutfildiensis.Sow., der sich nach dem Originalexemplar auf Se. tridens deuten lässt. Endlich weist Verf. noch auf das Vorkommen des Nautilus interstriatus in der dänischen Schreibkreide hin, weleher vor wenigen Jahren in der Mukronatenkreide Hannovers entdeckt, dann in gleichem Niveau in Galizien aufgefunden und nun auch in Dänemark nachgewiesen ist. — (Niederrhein. Sitzungs- 9. Februar 1874.) F. Sandberger, die Steinheimer Planorbiden. — Von verschiedenen Seiten wurde das von Hilgendorf (Monatsber. d. Berl. Acad. 1866 $. 474 ff. mit Taf.) behauptete getrennte und überein- ander gelegene Vorkommen einer Anzahl von Planorbis-Formen in dem Siüsswasserkalke von Steinheim in Würtemberg, die nach ihm alle zu einer Art gehören und von einer Urform abstammen sollen, als werthvolle Stütze der Darwin’schen Theorie. erwähnt. Verfasser untersuchte die Sache an Ort und Stelle und erhielt gänzlich ab- weichende Resultate. Die Formen der Hilgendorfi’schen Hauptreihe, d. h. die platten, niedrig- und hoch -kegelförmigen Varietäten des Carinifex multiformis Bronn sp. = Poeecilospira Mörch. (Verf.s Land- u. Süssw. Conchyl. Taf. 28 Fig. 2—2 m.) liegen schon in den tief- sten Bänken neben einander und dies Verhältniss dauert bis in die höchsten hinauf mit der Modification fort, dass in den mittleren Schichten die hoch kegelförmigen Gestalten (var. trochiformis) vor- herrschen und ganz oben wieder die plattere var. oxystomus (Fig. 3—3f.), die aber auch schon in den tiefsten Schichten vorkommt. Aber in keiner Bank findet sich nur eine Varietät, sondern in jeder alle zusammen. Ebenso constant finden sich in jeder Bank die zwei ächten Planorben, Pl. Zieteni Braun (Fig. 4--4c.) und costatus Zieten (Fig. 5—5ce.) und zwar sowohl ohne Uebergänge unter ein- ander als zu Carinifex multiformis, aber in ebenso reichen Varie- täten-Reihen, wie sie letzterer selbst bietet. Aus jeder Bank wurden auch die von zahlreichen, bis jetzt nirgends erwähnten Ostracoden- Arten begleiteten Embryonalschalen untersucht, sie waren bei jeder der drei bezeichneten Arten gänzlich verschieden. Es ist daher unbegreiflich, wie Hilgendorff ‚aus solchem Materiale .eine aus an- 362 geblich auf einander folgenden Formen bestehende Entwiekelungs- reihe mit seitlichen Ausläufern hat eonstruiren können. Ganz dasselbe Resultat fand in Steinheim A. Hyatt aus Boston, er gedenkt es in ganz detailirter Weise und mit einer Menge von Figuren zu ver- öffentlichen. Namhafte Geologen und Zoologen, so Leydig und Weissmann haben sich von der Unhaltbarkeit der Hilgendorffschen Ansichten überzeugt. Sie sind um so räthselhafter, als neben den von ihm herausgegriffenen Planorbiden auch Gillia utriculosa und Limneus socialis in gleich starker Weise und durch alle Schichten hindurch variiren. — ( Wiesbadener Versammlung 1873.) Botanik. Koch, die neuesten Untersuchungen über Zapfenträger (Coniferen). — Die Zapfenträger (Coniferae) oder Nadelhölzer gehören zu den ältesten Pflanzen, die unsern Erdkörper bekleidet haben. In frühern Eräperioden viel weiter verbreitet als jetzt, bewohnen die heutigen Coniferen der Hauptmasse nach die nördliche gemässigteZone. Die meisten Arten der geologischen Vor- zeitsind nur in fossilen Resten erhalten, ein kleinerer Theil ist in die jetzige Welt übergegangen. Die Coniferen sind ausnahmslos Ge- hölze, deren Stamm jedoch im Bau von denen der höher organisirten Bäume und Sträucher wesentlich verschieden ist. Die früher als Leitzellen, jetzt als Fibrovasalstränge bezeichneten Gebilde fehlen entweder ganz im Holze der Coniferen oder sie sind nur an der Markscheide vorhanden, die Holzzellen sind mit gehöften Tüpfeln, d. h. mit eigenthümlichen kleinen Löchern in der Zellwand versehen. Auch die Blühte steht auf einer sehr niedrigen Entwieklungsstufe, indem sich in der Regel auf der Unterfliche der Staubblätter eigen - thümliche Säcke befinden, welche den Blumenstaub einschliessen. Die männlichen und weiblichen Blüthen bilden sich an verschie- denen Stellen der Pflanzen aus. Die weiblichen befinden sich stets an der Basis von Deckblättern, mit denen eigenthümliche Organe von filziger, seltener fleischiger Textur (gewöhnlich Schuppen genannt) und spätersich bildend, verwachsen, und stellen den Zapfen (Conus ®. Strobilus) dar, der den hierher gehörigen Pflanzen den Namen der Zapfenträger oder Coniferae gegeben hat. Ueber den Ursprung und die Deutung der weiblichen Blühten herrschen seit fast einem Jahr- hundert sehr verschiedene Ansichten. Früher wollte man der aus einem Kerne und einer Hülle bestehenden Blühte nicht die Bedeu- tung der weiblichen Blühte höherer Pflanzen einräumen, man meinte, sie beständen nur aus einem Eichen und wären von keinem Frucht- knoten oder Stempel umgeben. Die vorhandene einfache Hülle, die man bisher für eine Fruchtknotenwand gehalten hatte, wurde jetzt für eine Eihaut erklärt. Dass eine solche stets mit dem Erstern verwachsen ist, betonte zuerst 1810 der Italiener Targioni-Tozetti, ohne jedoch weitere Berücksichtigung zu finden. Dieselbe Ansicht, dass die weibliche Coniferenblühte aus einem einfachen Eichen be- stehe, gewann indessen Anerkennung, als sie 15 Jahr später vom Engländer Robert Brown ausgesprochen wurde. Der Mangel einer 363 Fruchtknotenwand galt als besonderes Merkmal der schon lange existirenden Coniferen, denen man daher im Gegensatz zu den An- giospermen (Gefässsämlern) den Namen Gymnospermen (Nacktsämler) gab. 1864 widerlegte der Italiener Partatore die herrschende An- sicht Brown’s, indem er die weibliche Coniferenblühte für einen Fruchtknoten oder Stempel erklärte. Ihm gegenüber machte der Petersburger Spork die Brown’sche Ansicht wieder geltend. Erst dem Jenenser Professor Strasburger war es vorbehalten, über die Streitfrage genügendes Licht zu verbreiten. Nach seinen gründ- lichen Untersuchungen scheint es nicht mehr zweifelhaft, dass die weibliche Blühte der Coniferen kein nacktes Eichen darstellt, son- dern aus einem mit einer Fruchtknotenwand versehenen Stempel besteht, also dem Stempel der höherın Pflanzen ganz analog gebaut ist. Die Hülle des Eikerns besteht keineswegs aus einer Eihaut, sondern aus blattartigen Organen und zwar aus zweien, die später als Hülle zusammenwachsen. Auch über die Entstehung der Schuppen, an deren Basis die weiblichen Blühten sitzen, hat Strassburger ge- naue Untersuchungen angestellt. Man hatte dieselben mehr deutend als auf wirklichen Untersuchungen fussend bald für offene Frucht- knotenwände (Karpellarblätter), deren Ränder sich nicht geschlossen hatten, bald für verkimmerte Zweige, bald für Blühtentheile oder gar. für zwei zusammengewachsene Blätter erklärt. Strassburger erkannte, dass sich bei den Coniferen ganz gewöhnlich unterhalb der eigentlichen Blühte später Nebenbildungen zeigen, während dies bei höhern Pflanzen nur ausnahmsweise der Fall ist. Von den vier Coniferenfamilien bilden sich bei den Gnetaceen meist nach Be- fruchtung der weiblichen Blühte an deren Basis zahlreiche neue Zellen. Hierdurch wird nun die Blühte und später die Frucht, die schliesslich über die aus Deckblättern gebildeten Hülle weit heraus- rast, emporgehoben. Um den Eikern bilden sich aber ausserdem noch später 2 oder 3 sog. Eihäute oder Eihüllen. Bei den Taxa- ceen geschieht die Neubildung von Zellen'an der Spitze des Blüh- tenstrahles in der Weise, dass die Blühten nach aussen gehoben werden und Anfangs nur einen Wall um die Basis der Blühte, spä- ter aber eine flüssige Hülle um die ganze Frucht darstellen. Bei den Cypressaceae und Abietaceae nimmt die Zellbildung einseitig nach Aussen an der Basis des Deckblattes statt, in deren Winkel die Blühten angelegt sind und entwickelt sich Flächenartig weiter. Die Blühte steht in der Regel aufihrer Basis. Bei den Cypressen und verwandten Pflanzen beginnt die Bildung kurz vor oder mit der Befruchtung, und zwar verwächst die ganze Fläche des neugebilde- ten Körpers mit dem betreffenden Deckblatte. Die Blühten selbst stehen mit der Spitze nach oben. Bei den ächten Nadelhölzern scheint die Wucherung von Zellen von 2 Punkten aus zu beginnen, doch so, dass die vorgeschobenen Flächen sich zeitig vereinigen und ein Ganzes bilden. Eine Verwachsung mit dem betreffenden Deckblatte geschieht nicht, wohl aber mit den später nach unten Zeitschr. f, d. ges. Naturwiss. Bd. XLIII, 1974, 24 364 gerichteten Blühten. Man nennt diesen flächenartigen Körper Schuppe oder Fruchtschuppe. Auch die Befruchtung der Coniferen weicht wesentlich von den höheren Pflanzen ab. Während sie sich hier nämlich durch Einwirkung des Pollenschlauches auf den Em- bryo vollzieht, wird sie bei jenen durch die sog. Corpuseula ver- mittelt, aus denen nämlich ausserhalb des Embryosackes: alsdann der Embryo resp. die Embryonen hervorgehen. Die Coniferen bieten, je nachdem sie jung oder alt sind, ein sehr verschiedenes Ansehen dar, das besonders bei den ächten Cypressen und Lebensbäumen hervortritt, so dass vielfach Irrungen in der Nomenklatur entstan- den sind. Diese Erscheinung kommt jedoeh auch noch bei anderen Pflanzen vor, von denen nur erwähnt sein sollen Hedera helix, der von einem Blühtenexemplare abgesenkt, frei emporwächst und in den Gärten als H. arborea cultivirt wird, Fieus stipularis und scan- dens der ebenfalls, um blühen zu sollen, strauchartig werden müssen. Der umgekehrte Fall, dass anfangs gerade in die Höhe wachsende Pflanzen dann zu Schlingpflanzen werden, findet man bei Quisqualis, Rhynehospermum jasminioides (eine Asklepiadacee). Die Cypressen haben alle in ihrem ersten Lebensstadium in einem dreigliedrigen Quirl abstehende Nadeln. Diese Nadeln bleiben bei den Wachhol- derarten das ganze Leben hindurch, bei den Sodabäumen hingegen treten treten an ihre Stelle bald schuppenförmige Blätter, wenn auch - hie und da noch einzelne kleine Nadeln zeigend. Bei den Cypressen und Lebensbäumen hält der erste Zustand mit :Nadeln meist nur sehr kurze Zeit an, dann kommen allein Schuppenblätter, um dauernd zu bleiben. — (Monatsschrift des Gurtenbauvereins zu Berlin. 16. Jahrg. 7—16.) Die Cypressen der neuen und alten Weit, eine monographische Skizze. — A. Cypressen mit im zweiten Jahre reifenden Früchten. 1) Cypressus sempervirens: Mattgrüne Fär- bung; keine blattartig gestellten Verästelungen , mittelgelgrosser Beerenzapfen. Schlanke oder pyramidenförmige Bäume. Zwei Ab- arten sind C.pyramidalis Targ. Torz., fastigiata D.C.) mit den ver- schiedensten Formen: C. Whitleyana, cereiformis, Bregeoni, und ©. pyramidalis Mill. (expansa Taıg. Pozz.), von der cultivirt wird C. sempervirens pendula. 2. Cypressus macrocarpa Hartw. (Lam- bertiana Carr.): Freudig-grüne Färbung, keine blattartig gestellten, sondern kurze Verästelungen ; sehr grosse Beerenzapfen. Ein ziem- lich hoher Baum. — Californien, Mexiko. 3. Cypressus Goweniana Gord: Freudig-, bisweilen auch blaugrüne Färbung; keine blattartig gestellten, sondern kurze Verästelungen ; nicht grosse Beerenzapfen. Ein kleiner Baum. Californien. 5) Cypressus pendula l’Her. (lusi- tanica Mill., glauca Lam.). Hellmattgrüne, etwas ins Hellblaue nei- gende Färbung: Zweige länger, oft zweireisig, d. h. blattartig ge- stellt; Aeste in der Regel überhängend; Beerenzapfen klein. Ein wittelmässiger, meist aber doch schlanker, Baum. Vielleicht eine aus C. Coulteri in Centralamerika und Mexico herausgebildete Art. 365 6) Cypressus Coulteri Forb. (©. Lindleyi Kl., turifera Lindl, Uh- deana Gerd., karrwinskyana Reg.) Matt- oder etwas blaugrüne Färbung; Zweige länger, oft zweireihig, d. h. blattartig gestellt, Aeste aufrecht oder abstehend, nicht überhängend; Beerenzapfen klein. Ein hoher Baum im Vaterlande. Besondere Formen sind ©. Knigh- tiana Perry. elegans Low., excelsa Scott, Huegelii Hort., tetragona Hort, Kewensis Hort., californica Carr. und aromatica Hort. 7) Cy- pressus H. K. B. (Benthami Endl.) Dunkelgrüne, aber matte Färbung ; Zweige lang, viereckig, etwas zusammengedrückt, zweireihig und mit den letzten Verästelungen blattartig gestellt; Aeste zuu Theil weit abstehend; Blätter stets in eine Spitze auslaufend; Zapfen klein. Ein hoher Baum im Vaterlande (Mexiko. Guatemala). 8. Cy- pressus torulosa Don. (C. majestica Knight, Turneforti Ten., "Cash- merana Royle): Mattgrüne Färbung; Zweige lang, rundlich oder viereckig, zweireihig und mit den letzten, bisweilen überhängenden Verästelungen blattartig gestellt, Blätter stets stumpf; Beerenzapfen klein. Ein hoher Baum im Himalaya-Gebirge. Formen sind: glauca und religiosa. 9) Cypressus Corneyana Knight (O0. funebris Lindl., pendula Staunt.): Matte grüne Färbung; Zweige lang, rund- lich. oder wenig viereckig, zweireihig und mit den letzten stets über- hängenden Verästelungen. blattartig gestellt; Blätter spitz; Bee- renzapfen klein. Ein mässig hoher Trauerbaum. China. B. Die Cypressen mit im ersten Jahre reifenden Beerenzapfen. (Chamaecyparis und Retinospora). Hierher : 10. Cypressus Thyoides L (Thuya sphaeroidalisC.A.Rchd. Chamaeeyparis sphaeroidea Spack). Matt- oder graugrüne Färbung; Zweige kaum zusammengedrückt, zwar selbst in zwei Reihen, aber mit den jüngeren Aesten nicht regelmässig blattartig ; Blätter zugespitzt; Beerenzapfen mit verlän- gerten Erhabenheiten; 2 Stempel unter jedem Fruchtteller. Ein an- sehnlicher Baum. Nordamerika. Ferner1l. Cypressus amoena ©. Koch (€. fuenebris Lindl et Gord.) Freudig grüne Färbung; Zweige sehr zusammengedrückt, mit den jüngeren Aesten blattartig gestellt; Blätter zugespitzt; Beerenzapfen bereift, mit unbedeutenden Erha- benheiten; 3 und 4 Stempel unter jedem Fruchtteller. China. 12 Cypressus Nootkatensis Lamb. (C. Nutkaönsis Hook., americana Trautv., Cham. Natkat. Sp., Thuja excelsa Bong., Thuyopsis borealis Fisch). Dunkelgrüne Färbung; Zweige wenig zusammengedriückt, mit den jüngeren Aesten blattartig gestellt ; Blätter zugespitzt ; Beeren- zapfen bereift, mit hervortretenden Erhabenheiten ; 2 Stempel unter jedem Fruchtteiler. Hoher Baum. Nordwestl. Amerika. 13. Cy- pressus Lawsoni A. Murr (Cham. Lawsoniana Parl. Chamaecpyaris Boursieri Carr.) Dunkle, bisweilen etwas blaugrüne Färbung ; Zweige stiel rundlich, mit den jüngeren Aesten blattartig gestellt, Blätter stumpf; Beerenzapfen bereift, mit unbedeutenden, aus einer Vertie- fung hervorkommenden Erhabenheiten ; 3 und 4Stempel unter jedem Fruchtteller. Hoher Baum. Nordwestl, Amerika. 14. Cypressns obtusa C. Koch. (Cham., Retinospora obtusa S. et Z.) Dunkelgrüne 24 366 Färbung; Zweige viereckig, zusammengedrückt, mit den jüngeren Aesten blattartig gestellt; Blätter spitz, Beerenzapfen nicht bereift mit zwar breiten, aber nicht bedeutenden Erhabenheiten; 2 Stempel unter jedem Fruchtteller; 2 Harzgänge auf jeder Frucht. Mässiger Baum. Japan. Besondere Formen sind Cham. Keteleeri, Standishii und Iyeopodioides. 15. Cypressus pisifera C. Koch (Cham., Re- tinosp. pisifera S. et Z.): dunkel- oder freudig-grüne Färbung ; Zweige oft sehr zusammengedrückt, mit den jüngeren Aesten blatt- artig gestellt; Blätter zugespitzt; Beerenzapfen nicht bereift, mit unbedeutenden, in einer Vertiefung liegenden Erhabenheiten ,; 2 Stem- pel unter jedem Fruchtteller; 2 und mehr Harzgänge auf jeder Frucht. Mässighoher Baum. Japan. Endlich 16. Cypressus squarrosa ©. Koch. (Cham., Retinop. squarrosa $. et Z.): Stumpf- und hellblau oder graugrün; Zweige stielrund, zerstreut und nicht blattartig ge- stellt; Blätter nadel-, sehr selten an den obersten Spitzen schuppen- förmig; Beerenzapfen nicht bereift, mit unbedeutenden, in einer Vertiefung liegenden Erhabenheiten ; 2 Stempel unter jedem Frucht- teller; mehre Harzgänge auf jeder Frucht. Strauch oder kleiner Baum. In zwei Formen eultivirt: BRetinospora leptoclada und juni- peroides. — (Ebenda p. 54—64, 108—114.) Tbg. Zoologie. R. Greeff, die Organisation der Echiuri- den. — Der Körper des Echiurus Pallasii ist zunächst von einer glashellen Cuticula bekleidet. Bei einem Querschnitt durch die Hautdecken erscheint sie in dicht an einanderliegenden, guirlanden- artigen Falten am äusseren Umfang, bedingt durch die beständigen Zusammenziehungen und Erweiterungen und die damit verbundenen oft sehr beträchtliehen Veränderungen der Körperform und Grösse des lebenden Thiers. Auch die Aussenfliche des löffelförmigen Rüssels ist von einer einfachen Cutieula überzogen, die ausgehöhlte Innenfläche aber und der Randsaum dieses Organs tragen ausserdem ein dichtes Wimperkleid, dessen Cilien eine lebhafte Bewegung zei- sen. Diese innere Wimperung des merkwürdigen Anhangs erscheint, zusammengehalten mit der später zu beschreibenden Anordnung des Nervensystems in hohem Grade bemerkenswerth, da hierdurch der Anhang als direct zum Nahrungskanal gehörig zu betrachten ist, und die Mundöffnung nicht an seiner Basis, sondern auf der breit- löffelförmigen Spitze zu suchen ist. Auf der unteren Fläche der Cutienla liegt ein körniges Pigment, bei Echiurus Pallasii gelb, gelb- lich-grau und orange und dann folgt eine Schicht spindelförmiger nach innen spitz ausgezogener Zellen, die sich genau den Falten der Cutieula anlegt. Die hierdurch nach innen eingeschlossenen Räume sind ausgefüllt von einem bindegewebigen, mit Zellen durch- setzten Stroma. An einigen erheben sich diese Zellfalten mit der Cutieula kugelig, so dass sie als weisse, papillenartige Knötchen auf der Haut hervortreten. Bei Echiurus Pallasii gruppiren sich die srossenPapillen zu 21 bis 23 Querreihen um den Körper. Dazwischen ist noch eine Menge zahlloser kleiner Papillen sichtbar. Diese Pa- 967 - pillen sind Hautdrüsen und da die übrigen Zellfalten sich in nichts, als durch die geringere Grösse und die Form der Ausbuchtung und Erhebung von jenen unterscheiden, so kann die ganze unter der Cuticula liegende Zellschicht als Drüsenschicht bezeichnet werden. Unter ihr folgt die mächtige Museulatur, bestehend aus drei von einander geschiedenen Schichten nämlich einer äusseren und inneren eireulären und einer dazwischen liegenden Längsfaserschicht. Die Bündel der inneren eirculären Schicht dringen vielfach in die Längs faserschicht, sich in ihr verästelnd und sich mit ihr verbindend, ein. Die Muskeln bestehen aus Bündeln sehr feiner Fasern, die je von einer gemeinschaftlichen Scheide umgeben sind. Die Aufeinander- folge und der Bau der Haut- und Muskelschichten von Thalassema Baronii und Bonellia viridis stimmt damit überein. Bei Thalassema Baronii aber ist ausserdem die innere Längsmuskelfaserschicht durch Scheidewände, die an der ganzen Wand entlang ziehen, in grosse Muskelbündel getheilt, von denen jedes eine beträchtliche Anzahl von Primitivbündeln umfasst. Diese Theilung der Längsfaserschicht in Muskelstreifen tritt in sehr bemerkenswerther Weise an der sanzen Innenwand des Körpers hervor, indem die innere circuläre Muskelschicht sich in die zwischen den Längsmuskelstreifen entste- henden Lücken einsenkt und dadurch regelmässige diesen Zwischen- räumen entsprechende Längsfurchen an der Innenwand bildet. — Das Nervensystem des Echiurus Pallasii ist von Quatrefages durch- aus irrthümlich aufgefasst worden. Der Nervenschlundring existirt nicht, ebenso wenig eine Bauchganglienkette mit äusserlich hervor- tretenden Anschwellungen. Echiurus Pallasii hat vielmehr einen einfachen eylindrischen Nervenstrang ohne irgend welche Auschwel- lung, der über die ganze mediane Längslinie der Innenfläche der Bauchseite, innerhalb der .nneren circulären Mnskelschicht und mit dieser verwachsen, verläuft. Dieser Strang dringt, nach vorne ver- laufend, ohne vorher den von Quatrefages beschriebenen Schlund- ring, in den anfangs röhrenförmig geschlossenen löffelförmigen An- hang ein. Gleich nach seinem Eintritt in die Wandung der Bauch- seite dieses Organs theilt er sich gabelig in zwei Schenkel, die bei- derseits an dem Randsaum des sich nun halbkanalartig öffnenden Rüssels nach vorne laufen und sich auf der Spitze des breiten, löffel- oder schaufelförmigen Endes in einem Bogen wieder vereini- gen. Hierdurch ist allerdings in höchst interessanter Weise ein weit geöffneter Nervenring am vorderen Theile des Verdauungs- apparates mit anderen Worten ein Schlundring hergestellt, voll- kommen übereinstimmend mit dem von Lacaze-Duthiers von Bo- nellia viridis beschrieben. Eine weitere bemerkenswerthe Eigen- thümlichkeit des Nervensystems von Echiurus Pallasi ist, dass dasselbe in seiner ganzen Ausdehnung innerhalb eines Blutgefässes liegt. Abgesehen davon, dass man sich bei günstigen Querschnitten aufs bestimmteste davon überzeugt, ist es Verf. einigemale gelungen, das Nervenblutgefässsystem mit allen Seitenzweigen zu injieiren. 368 Das Verhältniss des Nervenstranges zum Blutgefäss ist derart, dass erster nach aussen der inneren Körperwand resp. der inneren eireulären Muskelschicht aufliegt und mit ihr verwachsen ist, nach innen aber vollständig in dem ihn überwölbenden Blut- gefäss liegt. In dem nach innen gerichteten Segment des Gefäss- lumens ist ein zellenhaltiges Band ausgespannt, wodurch das ganze Gefäss in zwei übereinander liegende Abschnitte getheilt wird, in einen unteren oder äusseren den Nervenstrang umschliessenden und einen oberen oder inneren Kanal, der als ein besonderes über dem Nervenkanal liegendes Bauch - Gefäss zu betrachten ist. Von dem Hauptnervengefäss gehen beiderseits Seitenzweige in die Hautdecken und dringen zunächst in die mittlere Längsmuskelschicht und ver- breiten sich hier zu einem ansehnlichen Hautgefässsystem. :Die Seitenzweige sind überall von entsprechenden aus dem Strange aus- tretenden feinen Nervenzweigen begleitet. Das Gefäss des Bauch- stranges aber scheint zunächst nur ein besonderer Abschnitt der Leibeshöhle zu sein. Zwischen dem Nahrungsschlauch und der in- neren eirceulären Muskelschicht sind nämlich hier viele Stränge aus- gespannt, die die Leibeshöhle in mehre Abschnitte theilen und in einem dieser, nach hinten aber als selbständiger Kanal sich abzwei- senden Abschnitte, liegt der Nervenstrang. Den specielleren Bau des Nervenstranges betreffend ist hervorzuheben, dass derselbe einen durch seine ganze Länge verlaufenden und auch in die Nerven- Schenkel des Rüssels eintretenden Centralkanal besitzt, der constant bei Querschnitten als deutliches Lumen in dem nach innen gerich- teten Segmente hervortritt. Der Strang selbst ist zusammengesetzt aus einer vorwiegend aus Zellen gebildeten äusseren Schicht und einer, wie es scheint, in regelmässigen Zügen verlaufenden inneren Faserschicht, die aber auch wieder mit Zellen durchsetzt ist. Nach aussen von der zelligen Rindenschicht, zwischen ihr und der Scheide, sieht man die Fasern an gewissen Stellen aus dem Innern conver-, girend bündelweise zusammentreten. Umschlossen ist der Strang von einer dieken muskulösen Scheide, die nach aussen in die eircu- . läre Muskelschicht überzugehen scheint. Dies Verhalten des Nerven- systems stimmt völlig überein mit dem von Thalassema Baronii und Bonellia viridis und vieler borstenloser Gephyreen, besonders in Rücksicht auf den einfachen ganglienlosen Bauchnervenstrang und seiner Lage innerhalb eines Blutgefässes.. Für Bonellia viridis ist von Lacaze-Duthiers der einfache, ganglienlose Bauchnervenstrang beschrieben und tür die borstenlosen Gephyreen (Sipunculus) von Krohn schon seit lange die Lage des Stranges innerhalb eines Blut- gefässes, eine Angabe, die später vielfach wieder bezweifelt worden ist, deren Richtigkeit aber auch hier zweifellos zu sein scheint. Der Verdauungs- Apparat beginnt mit dem sehr beweglichen löffel- förmigen Rüssel. An seiner Insertion an dem vorderen Körperende ist dieser röhrenförmig geschlossen, Öffnet sich dann bauchwärts ‚halbkanalartig um sich nach vorne zu löffei- oder schaufelförmig 369 auszubreiten. Aus der röhrenförmigen Pasis des Rüssels und mit der unteren Fläche der Dorsalseite verwachsen taucht eine mehr fach eingebauchte orangenfarbene Papille hervor, die mit dem Ge- füsssystem in Verbindung steht. Die innere ausgehöhlte (ventrale) Fläche des Rüssels besitzt einen Wimper-Ueberzug, der der kusseren (dorsalen) Fläche fehlt. Der eigentliche innerhalb der Körperhöhle zahlreiche Windungen beschreibende Nahrungskanal ist sehr lang und lässt vier verschiedene Abschnitte unterscheiden. Das erste Stück ist kurz, weisslich und weich und mit einer dünnen eirculären Muskelschicht versehen, das zweite stark muskulös, aussen glatt und glänzend weiss, cylindrisch mit einer breiten äusseren Längs- muskel- und inneren Kreismuskel-Schicht. Der dritte Abschnitt wird durch den sehr langen und windungsreichen eigentlichen Darm gebildet, ist bräunlich oder gelblich und enthält wie der erste Ab- schnitt nur eine dünne cireuläre Muskelschicht. Der Enddarm ent- hält wiederum wie der zweite eine starke Muskelhaut aus eine äusseren Längs- und inneren Kreis-Muskelschicht. Der ganze Darm trägt auf seiner Innenfläche ein dichtes, lang ausgezogenes Cylinder- Epithel mit Wimper-Bekleidung. Von dem hinteren Theil des zweiten, stark muskulösen Darm-Abschnittes beginnend verläuft ein lebhaft rothes Gefäss nach vorn neben dem Darm, an einigen Stellen von ihm entfernt und durch Seitenzweige mit ihm verbunden, das namentlich im Vergleich zu den übrigen Blutgefässen beträcht- liche Erweiterungen zeigt, etwas geschlängelt und eingebuchtet, sehr dünnwandig ist. Nahezu am Beginn des ganzen Darmkanales innerhalb der Leibeshöhle geht dieseserweiterte Gefäss in ein feineres über, das an der Rüsselbasis den Darm verlässt, um in den Rüssel selbst einzutreten und in dessen dorsale Wandung durch die auch hier, wie in der Körperwandung, zwischen zwei circulären Muskel- schichten liegende Längsmuskelschicht in medianer Längs-Richtung, unverzweigt und geraden Weges nach vorn zum löffelförmigen Ende des Rüssels zu laufen. Dieses Gefäss pulsirt und ist mit besonderen eireulären und radiär von seinem äusseren Umfang ausstrahlenden Muskeln versehen. An dem schaufelförmigen Ende des Rüssels theilt es sich in zwei Aeste, die nach rechts und links dem vorderen Rande des Rüsseis folgend umbiegen und dann beiderseits an den Seiten-Rändern wieder nach hinten laufen. Auf diesem Wege geben sie sehr zahlreiche Seitenzweige ab, die ein dichtes Gefässnetz durch den ganzen Rüssel und zwar zunächst unter der concaven Innen- fläche desselben verbreiten. An dem hinteren Theil des Rüssels tritt dieses Gefässnetz in einen lappigen sinuösen Schlauch ein, der wie schon erwähnt, aus dem röhrenförmigen Grunde des Rüssels sich erhebt und der inneren Fläche desselben aufliegt, gerade unter dem eben beschriebenen medianen Längsgefäss. Dieser Sinus geht nach hinten mitsammt den Randgefässen des letzten in einen weit- maschigen Gefäss-Ring über, der die Basis des Rüssels umzieht und alles durch die mediane Längs-Arterie in ihn eingetriebene Blut 370 aufnimmt. Von erweiterten und neben den beiden vorderen Darm- abschnitten verlaufenden Gefäss entspringt noch ein anderer Gefäss- ast und zwar mit zwei Wurzeln aus einer hier fast ringfürmig sich um den Darm legenden Erweiterung. Diese beiden Wurzeln ver- einigen sich bald und bilden dadurch eine den Darm zum Theil um- fassende Schlinge. Das vereinigte Gefäss verlässt den Darm und läuft direet nach vorne und bauchwärts zu dem zwischen den beiden inneren Enden der vorderen Hakenborsten quer ausgespannten Muskelstrang. Diesen umschlingt das Gefäss mit einem Ringe, aus welchem auf der anderen Seite ein einfaches Gefäss hervorgeht, das nach hinten und unten zur Mittellinie der Bauchseite läuft und sich hier in zwei Zweige theilt. Der eine davon geht zu den Geschlechts- organen und theilt sich hier bei den Männchen in vier Zweige für die vier Hoden. Der andere mündet in die Gefässe des Bauchner- venstranges und zwar in das obere den Strang nicht direct umhül- lende Bauch-Gefäss. An der inneren Seite des langen dritten zum Theil auch des vierten Darm- Abschnittes verläuft ein Gefäss, das der äusseren Darmfläche eng anliegt fast überall gleich weit, eylin- drisch und prall mit trüber zuweilen etwas gelblicher Flüssigkeit erfüllt ist. Es sendet viele Seitenzweige auf den Darm, anastomo- sirend ein dichtes Netz bildend, giebt es auch Zweige auf die Mesen- terialfäden des Darmes ab, und am Enddarm zwei Zweige, die in die beiden braunen vom Enddarm in die Leibeshöhle sich erheben- den Wimperschläuche eintreten. Nach vorn reicht es bis zu dem Beginn des erweiterten Gefässes des zweiten Darm-Abschnitts, und scheint hier in dem den Darm umgreifenden Ringkanal zu enden, der seinerseits mit dem erweiterten Gefäss in Verbindung zu stehen scheint. Bei Beschreibung des Nervensystems ist schon das den Bauchnervenstrang umhüllende Blutgefäss und das auf diesem lie- sende weite Bauchgefäss erwähnt. Letztes liegt im vorderen Körperende direkt dem Darm an und hier gerade der aus dem er= weiterten Gefäss hervorgehenden Rüssel-Arterie gegenüber. Nahe vor der Insertion des Rüssels verlässt das zweite Bauchgefäss das unter ihm liegende Bauchnervengefäss und mündet bald darauf, dem Darm folgend, in den weiten sinuösen Ringkanal, der auf der Grenze zwischen Rüssel und Körper liegt und in den die rückkehrenden Gefässe des Rüssels mit den in seinem Grunde liegenden lappigen Schlauch eintreten. Die Respiration wird vollzogen durch das die Leibeshöhle erfüllende Seewasser, das fast alle inneren Gefässbahnen direct bespült und das durch die beiden Wimperschläuche im End- darm ununterbrochen eingeführt wird. Ausserdem kann vielleicht das aus dem Grunde des Rüssels hervortretende Organ als ein kiemenartigesbetrachtet werden. Echiurus ist getrennten Geschlechtes. -- (Marburger Sitzungsberichte 1874. Febr. 21—30.) C. G. Giebel, Prof. Dr., Insecta epizoa. Die auf Säugethieren und Vögeln schmarotzenden Insekten nach Chr. L. Nitzsch’ Nachlass bearbeitet. (Mit 20 Tf£. S7l nach Chr. L. Nitzsch’ Handzeichnungen. Leipzig, bei Otto Wigand 1874. 78 Bogen gr. Fol.) — Nitzsch veröffentlichte im Jahre 1818 eine kurze Uebersicht des Systems der Thierinsekten, in welchem er nach Dar- legung der neu erkannten Organisationsverhältnisse zwölf Gattungen begründete; diese Gattungen sind bis auf eine blosse Spaltung von Pediculus und Goniodes bis jetzt unverändert aufrecht erhalten worden. Arten zählte Nitzsch nur wenige und blos namentlich auf bei jeder Gattung. Die sehr reichhaltige Sammlung der Nitz’schen Epizoen und dessen schriftlicher Nachlass ging nach seinem Tode in den Besitz des Zoologischen Museums in Halle über und Burmeister konnte hier aus diesem reichen Material eine Anzahl Arten und Diagnosen in den II. Band seines Handbuches der Ertomologie aufnehmen. Darauf erschien im Jahre 1842 die erste Monographie dieser Thier- gruppe, Denny’s Monographia Anoplurorum Britanniae, welche je- doch nur die auf den Säugethieren und Vögeln Englands schma- rotzenden Arten beschreibt und abbildet. Seitdem sind an verschiedenen Orten und von verschiedenen Autoren nur vereinzelte Arten theils sehr eingehend theils auch nur kurz und flüchtig beschrieben worden, aber kein Fachentomologe hat sich bis jetzt dieser wichtigen und zu- gleich interessanten überdies auch allgemein verbreiteten Thiergruppe wieder angenommen. Den ganzen wissenschaftlichen Gehalt in dem schriftlichen Nachlasse des hochverdienten und gründlichen Nitzsch hat unsere Zeitschrift gelegentlich veröffentlicht, aber die Publika- tion seiner meisterhaften Zeichnungen und die eingehende Unter- suchung der von ihm mit grossem Fleisse zusammengebrachten, in neuerer Zeit dann auch noch erweiterten Sammlung hatte mit sehr grossen Schwierigkeiten zu kämpfen. Dieselben sind durch nicht geringe Opfer seitens der Verlagshandlung und des Verfassers end- lich überwunden und liegt nun eine umfassende Monographie der Thierinsekten vor, welche eine ganz überraschende Manichfaltig- keit neuer Formen in das System einführt. Nach der geschicht- lichen Einleitung und einer Anleitung zur Beobachtung der Thier- insekten, aus Nitzsch’s Nachlasse aufgenommen, beschreibt Verf. unter ausführlicher Charakteristik der einzelnen Familien und ihrer 15 Gattungen nicht weniger als 700 Arten, von welchem etwa 500 in Exemplaren in der Halleschen Sammlung sich befinden und die Mehrzahl dieser überhaupt noch nicht beschrieben oder nicht bekannt gewesen ist. Die Arten anderer Schriftsteller dagegen sind nur mit kurzen Diagnosen aufgenommen worden, die der ältern Systema- tiker, also von Linne, Scopoli, Degeer, Redi etc. nur insoweit als dieselben eine annähernd sichere Deutung gestatten berücksichtigt, alle übrigen blieben als völlig werthlos ganz unbeachtet. Den Schluss bildet eine sehr interessante Verbreitungstabelle der Epi- zoen in der systematischen Anordnung ihrer Wohnthiere, also der Säugethiere und Vögel, aus welcher die Häufigkeit dieser Schma- rotzer und auch ihre eigenthümliche Vertheilung über die Warm- blüter sofort zu übersehen, zugleich aber auch zu ermessen, dass 372 durch diese reichhaltige Monographie gewiss erst der kleinste Theil aller wirklich existirenden Epizoen bekannt sein dürfte, dass bis jetzt überhaupt nur erst eine auffallend geringe Anzahl von Säuge- thieren und Vögeln auf ihre Schmarotzer aufmerksam und mit Erfolg untersucht worden ist. Eine nähere Darlegung des Inhaltes dieser sehr splendid ausgestatteten Monographie erscheint in unserer Zeit- schrift überflüssig, da dieselbe wiederholt schon, besonders aber durch Veröffentlichung des Nitzsch’schen Nachlasses den Umfang und die Bedeutung desselben für den Systematiker angezeigt hat. Bemerkt sei nur, dass die Arten nicht blos nach ihren äussern Merkmalen beschrieben worden sind, sondern auch ihre Lebensweise, Betragen und anatomischer Bau Berücksichtigung gefunden haben. Nachdem endlich mit dieser Arbeit eine breite Grundlage gewonnen worden, ist es dringend zu wünschen, dass endlich die Entomologen diesen leicht zu beschaffenden Schmarotzern die verdiente Aufmerksamkeit zuwenden, dass überall die in die Sammlungen gelangenden Bälge von Säugethieren und Vögeln sorgfältig auch auf ihren Gehalt an Schmarotzern untersucht werden, Ausstopfer und Jäger wie im besondern auch die Vorsteher Zoologischer Gärten die Pedieulinen und Mallophagen ihrer Pfleglinge fleissig einsammeln. Aerzte, Thier- ärzte und Landwirthe haben oft genug Gelegenheit gegen diese Schmarotzer zu kämpfen, auch für sie hat das Studium dieser Mono- graphie ein unmittelbares Interesse. Von den vortrefflich ausge- führten 20 Tafeln bringen 18 sauber eolorirte Abbildungen einzelner Arten und zwei sind der Darstellung des anatomischen Baues ge- widmet. ClemensHampe, zwei neueAnthicinen. -- SteropesHun- gariens: elongatus, parallelus, dense sericeo-pubescens, ater, ore, antennis pedibusque flavis; capite parvo, oculis magnis, prominen- tibus, antennis filiformibus artienlis tribus ultimis ceteris longioribus; thorace subcordato elytris planiusculis, parallelis, rugoso-punctatis. Long. Amm' lat. 11/; mm. Hungaria. — Neogenus Plasonii: elon- gatus, piceus, ore, antennis thorace, elytrorum basi, margine laterali- pedibusque rufis, dense pubescens; capite rotundato, oculis promin- enentibus, antennis maris articulis 3—6 perfoliatis, reliquis simpli- eibus, feminae filiformibus; thorace subquadrato, granulato, elytris elongatis, convexis, rugoso-punctatis. Long. mm. Athenae. — F. Kriesch, ein neuer G obius.— Aus der grossen Anzahl (an 200 Arten) der bekannten Gobius- Arten leben nur fünf oder sechs in den europäischen Süsswassern, die übrigen sind Meeres- bewohner. Verf. kann zu den wenigen der ersteren eine neue Art hinzufügen, die sich zwischen Ceratophyllum demersum in dem der Donau zufliessenden Altofner-Graben findet. Sie steht dem G. semilunaris Heckel nahe und ihre Diagnose lautet: Gobius rubro- maculatus: Macula semilunari utringue ad pinnam dorsalem; ano papillis acuminatis decem clauso,; pinnis dorsalibus membranula brevi et angusta juncetis, harum prima macula rubra ornata; mem- 375 brana infundibuli integra. D. 6—18. P. 15.V. 6. 6. A. 14 G 4 13—14 3—4. Das Fischehen ist jedenfalls aus dem Schwarzen Meere in jenen Donaugraben gelangt, in dem es zusammenlebt mit Squalius cephalus, Scardinius erythrophthalmus, Gobio fluviatilis, Carassius vulgaris, Oyprinus carpio, Esox lucius, Lota vulgaris. Es findet sich in ihn, wie auch in Gobio fluviatilis als Schmarotzer Echinorhynchus proteus. (Zool. bot. V. p. 165 u. 369—376.) P. BlasiusHanf, Notizen über dieFortpflanzung der Sylvia Nattereri Schinz (Phyllopneuste montana Brhm) inder Umgebung von Mariahofim Jahre 1872. — Von den 3 Phyllopneueste-Arten rufa, fitis und montana fand Verf. letztere in seiner Heimat am häufigsten. Dieser Laubsänger kommt von seinen Ortsverwandten am spätesten, gewöhnlich erst Mitte Mai, zurück und hält sich beständig in den Kronen von Pinus Larix auf. In ihrer Nähe legt er an sonnigen steilen Bergabhängen bald nach seiner Ankunft sein Nest an und zwar stets an der Erde, meist in steile, mit Gras überwachsene Gehänge, oder auch da, wo auf ebenem Boden der Tritt eines Weidethieres eine kleine Vertiefung zurück- gelassen hat. Das Nest selbst ist dem des Fitislaubsängers sehr ähnlich, hat die Form einer etwas plattgedrückten Kugel und seitwärts eine kleine, mauselochartige Oeffnung; es besteht grösstentheils aus zarten Gräsern, nur von oben ist es meist mit Moos und dürren Blättern bedeckt, und ist im Innern mit Haaren und dürren Gräsern, nie aber mit Federn ausgefüttert. In dieses Nestchen legt das Weibchen Ende Mai oder Anfang Juni 4—6 Eier, die auf weissem Grunde braun gefleckt und punktirt sind. Ihre Gestalt ist bald mehr gleich- förmig, bald am stumpfen Ende dieker und vollkommen eiförmig, und messen in der Länge 71/a—8°‘ und in der Breite 51/a—6‘‘. In einem Neste der Berglaubsänger fand Verf. ein rein weisses Ei von Cuculus eanorus und knüpft hieran einige Betrachtungen über das Bebrüten untergeschobener Eier. Er machte mehr Versuche, indem er z. B. einer Emberiza eitrinella ein Ei von Turdus musicus, dann von Lanius collurio unterlegte ; beide wurden von der Ammer her- ausgeworfen, ein Ei einer andern Goldammer dagegen behalten. Aehnlich wurde von Fringilla coelebs das dem seinigen sehr ähn- liche Ei der Pyrrhula vulgaris zwar nicht sogleich herausgeworfen, aher nicht ausgebrütet und auch nicht wieder gefunden. Im Gegen- satz hierzu fütterte ein Weibchen von Ruticilla atra vier Junge von Pyrrhula vulgaris, die ihr an Stelle ihrer bebrüteten Eier gegeben waren. Letzte wurden einer Hirundo rustica überlassen und von ihr auch ausgebrütet. Als darauf die jungen Gimpel wegen nicht zusagenden Futters gestorben waren, übergab Verf. dem Roth- schwänzchen ihre eigenen Jungen, welche von ihr gross gezogen wurden. An diese Beobachtungen anknüpfend meint Verf., dass auch die Kukukseier, welche die Alte andern Vögeln zur Ausbrü- tung ins Nest legt, nicht immer von diesen angenommen werden und sieht in diesem Umstande die geringe Vermehrung des Kukuks. 374 Die Kukukseier werden fast ausschliesslich von dem Rothschwänz- chen ausgebrütet und zwar nie gezeichnete, sondern stets mehr weniger weiss sind die Kuckukseier. So kam Verf. zu dem Resul- tate, dass dieselben Kukuks-Individuen stets bestimmt gefärbte oder gezeichnete Eier während ihres ganzen Lebens legen, und dass dasselbe Kukuks-Individuum meistentheils derselben Vogelart sein Ei unterschiebt, welcher es sein Leben verdankt. — (Ebenda p. 369— 474.) C. G. Giebel, Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmt- licher Gattungen und Arten nebst Synonymen und geographischer Verbreitung. (Dritter Halbband. Leipzig 1874. 80.) — Dieser dritte Halb- band führt den Nomenclator vom Buchstaben D bis Irrisor ganz in der Weise der Ausführung wie für die Namen unter A.B und C im ersten Bande. Die Vollständigkeit hinsichtlich der aufgenom- menen Gattungen und Arten, der Synonyme beider, der geographi- schen Verbreitung und der irgend wesentlichen literarischen Quellen ist eine vorher noch nicht erreichte. Als Massstab zu deren Beur- theilung dient Grays Handlist of Birds, das dem Verf. von der Be- arbeitung des Buchstabens C an zur Controlle zu Gebote stand. Grays Buch verfolgt einen ganz andern Zweck, weicht daher in der Anordnung und der Behandlung des Materiales wesentlich vom The- saurus ab, hinsichtlich der Vollständigkeit der Gattungen und Arten aber hat es sich dasselbe Ziel, möglichste Vollständigkeit, gesteckt. Gray hat bereits seit dem Jahre 1840 und zwar mit Hilfe des reich- sten Materiales durch seine Lists und seine sehr verdienstlichen Genera of Birds hindurch an dieser Vollständigkeit mit nachhaltigem Fleisse gearbeitet und doch sind ihm noch einzelne wenn allerdings meist nur untergeordnete und werthlose Gattungen und Arten aber- mals entgangen, die der Verf. des Thesaurus bei dem eigenen un- mittelbaren Excerpiren der periodischen und monographischen Lite- ratur auffand. Hinsichtiich der Reichhaltigkeit der Synonymie sowie der Quellennachweise, welche Gray’s Handlist nicht beabsichtigte, steht der Thesaurus unerreicht da und wird bei der bequemen alpha- betischen Anordnung alle Anforderungen befriedigen, zumal es Ab- sicht ist die während des Druckes noch neu erschienenen Gattungen nebst einigen Berichtigungen in einem Anhange am Schlusse nach- zutragen. Hinsichtlich der Auffassung der Gattungen und Arten ist von gewissen Seiten dem Thesaurus Mangel an Kritik vorgeworfen. Schon bei den Anzeigen der beiden ersten Haibbände in dieser Zeitschrift hat Verf. selbst jeneabweichende Ansicht darüber näher be- gründet. Hier abermals ein Beispiel zur Beherzigung für die Opposition. In seiner letzten Arbeit über Myiozetetes in den Zool. Proceed. 1871. 751 bringt Ph. L. Sclater seinen M. cayennensis der Amer. Birds unter M. texensis, seinen M. cayennensis von 1868 aber unter M. rufipennis und seinen M. cayennensis von 1869 unter M. similis, dagegen seinen M. guianensis von 1860, 1867 und 1868 unter M. cayennensis, seine Elaenia texensis zugleich mit seinem M. colom- bianus unter M. texensis. Hr. Selater ist allbekannt nicht blos der fleissigste- und eifrigste, er ist in seiner ormithologischen Richtung zugleich auch der unterrichteste und verdienteste Ormitholog, es steht ihm auch wie keinem andern das reichste Untersuchungsmaterial zu Gebote und dennoch ändert er binnen wenigen Jahren die Auf- _fassung des Myiozetetes cayennensis nicht weniger als viermal! Und solche schnell wechselnde Namen für dieselbe Art seitens ein und desselben Autors wie auch verschiedener Autoren derselben ornithologischen Richtung bietet ja der Nomenclator auf jeder Seite ! Der Nomenclator wollte nicht und konnte ganz unmöglich die Auf- gabe sich stellen alle 12000 Vögelarten in jener Richtung, welche ihm die mangelnde Kritik zum Vorwurf macht, kritisch zu behan- deln, das hiesse doch nur die schon vorhandenen Hunderttausende von Namen wieder durch ebensoviele neue vermehren, die selbst in wenigen Jahren abermals durch neue beseitigt werden sollten. Der Nomenclator ist weder für eine exclusive ornithologische Richtung noch auch für wenige Jahre nützlich zu dienen bestimmt, ebendes- halb setzt er sich über all diesen schnellen Wechsel der Arten und Gattungen hinweg und stellt sich lediglich auf das was zur Zeit fest und sicher begründet ist oder wenigstens keinen schnellen Wechsel befürchten lässt. Die Gattungen Corvus, Falco, Fringilla, Larus ete. sind fest begründete, die Hunderte neuer Gattungen dagegen, in welche diese aufgelöst worden sind, entbehren jeder sichern und tiefen Begründung, gerade nur deshalb werden sie so oft, so leicht und schnell modifieirt und gewechselt, einer solchen schnell ver- dunstenden Strömung kann der Nomenclator nicht folgen, da er eben sich allgemeiner und auf lange Zeit nützlich machen will. Unzählige Beispiele führt er auf, in denen ein und dieselbe Art sechs- ja zehnmal und noch öfter ihre Namen gewechselt hat und sieht man die Quellen dieser Namen nach, so findet man oft genug bei keinem einzigen Namen die Kenntniss der Art irgend beachtens- werth erweitert. Wer also dem Nomenelator Mangel an Kritik vor- werfen will, der mag zuvor seine eigene Kritik und stete Unsicher- heit recht klar zum Bewusstsein sich bringen und dann wohl beach- ten, dass der Nomenelator nur beabsichtigt das gesammte ornitholo- gische Gattungs- und Artmaterial in möglichster Vollständigkeit und in der allerbequemsten Form für jegliche omithologische Arbeiten zusammenzufassen,, dass es aber geradezu unmöglich ist alle Gat- ‚tungen und Arten der Vögel in irgend einer strengeren d. h. über die blos äusserlichen Merkmale des Vogelkörpers hinausgehenden Richtung kritisch zu behandeln und nur diesen den innern Bau ebenso sehr wie den äussern würdigenden wissenschaftlichen Stand- punkt erkennt Verf. als den vollberechtisten an. 1874. Correspondenzblatt ML des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen in Halle. IB, 12. Sitzung am 21. April. Anwesend 9 Mitglieder. Eingegangene Schriften: . Monatsbericht der kgl. preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Februar 1874. 8°. . Verhandlungen der physik. mediein. Gesellschaft in Würz- burg. VI. Würzburg 1874. 8°. . Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graunbün- dens XVII. 1872—73. Chur 1873, 8°. . the Quarterly Journal of the Geologieal Society. Februar 1872. vol. XXX. pt. I. London 1874. 8°. . Sitzungsberichte der kgl. Gesellschaft der Wissenschaften in Prag 1874. no. 1. 8°. « . Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel V1. I. Basel 1874. 8°. . Zeitschrift des landwirthschaftlichen Centralvereins der Prov. Sachsen ete. von Dr. Delius 1874. no. 4. . Mittheilungen der kk. mährisch-schlesischen Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues ete. von H. C. Weeber. LIH. 1873. Brünn. 4°. . Erster Bericht des Museums für Völkerkunde in Leipzig 1873. Leipz;g 1874. 8°. . Magnetische und meteorologische Beobachtungen an der kk. Sternwarte zu Prag 1872. XXX. 4°. Verhandlungen des zool. bot. Vereins in Wien XXIII. Wien 1873. 4°, G. Heyse, Beiträge zur Kenntniss des Harzes, seiner Ge- schichte, Literatur und seines Münzwesens. Eine Reihe von Abhandlungen 2. vermehrte Ausgabe. Aschersleben 1874. 80% — Geschenk des Hrn. Verf.'s. 377 13. Annales dela Soecidte entomol. de Belgique XVI. Bruxelles 1873. 89. Der Vorsitzende Hr. Prof. Giebel theilt zunächst mit, dass die diesjährige eintägige Generalversammlung unseres Ver- eines in Bilenburg in Uebereinstimmung mit dem dortigen ge- sehäftsführenden ComiteSonntag den 28. Juni stattfinden wird. Derselbe legt sodann als äusserst seltene Abnormität von dem Löwenskelet unseres zool. Museums den zweiten und dritten Halswirbel vor, welche von oben her vollkommen verwachsen sind und nur an der Unterseite noch eine schwache Naht zeigen. Herr Dr. Teuchert bringt ein ihm von Hrn. Prof. Schäffer übergebenes stereoskopisches Bild zur Vorlage, welches die Lage und Entfernung einiger Fixsterne gegen und von der Sonne darstellt. Schliesslich lenkt Herr Dr. Brauns die Aufmerksamkeit auf die mitteloligoeänen Ablagerungen von Söllingen im Herzog- thume Braunschweig, welche bereits seit 1860 Gegenstand der Discussion in weitesten Kreisen geworden sind, und basirte sich dabei auf den Befund, den ihm ums Jahr 1870 die Arbeiten behufs Anlage des zweiten Gleises der dortigen Eisenbahn lieferten. Insbesondere waren die Lagerungsverhältnisse dabei deutlicher zu sehen, als sie früher dargestellt sind. Das Söllinger Mittel- oligoeän bildet eine nach drei Seiten, Nord, Süd und West, flach abfallende Kuppe, welche von der Bahnlinie eben ange- schnitten wird; nach der vierten, östlichen, Seite ist die Conti- nuität unterbrochen und das Diluvium, welches überhaupt im Einschnitte stark vertreten ist, reicht dort tiefer. Die tiefsten, grauen, sandig-thonigen Schichten lieferten früher schon die Leda Deshayesiana, aber äusserst sparsam; ihre sonstige Fauna ist entschieden mitteloligocän, neigt aber dabei entschieden weniger nach dem Oberoligocän, als der Rupelthon. Darüber nun lagern hellere Schichten, welche Speyer als hinneigend zum Oberoligocän hinstellt. In ihnen konnte Redner die Grenze des Diluviums, noch erheblich unter der Mitte der Einschnittstiefe, beobachten und fand dadurch bestätigt, was v. Koenen über die Beschaffenheit der oberen Schichten sagt. Dagegen zeigte sich noch zwischen dieser Grenze nnd den grauen oder graugrünen sandigen Schichten in nicht erheblicher Mächtigkeit ein ziemlich fetter, bräunlicher Thon, bald etwas schwärzlicher, bald gelblicher, und in diesem fand sieh unter Anderem Leda Deshayesiana relativ häufig. — Wenn nun schon die Kuppengestalt des Söllinger Mitteloligocäns es sehrunwahrscheinlich macht, dass — wie Speyer vermuthungs- weise ausspricht — die Schichten, in welehen von Strombeck etwas nördlich von dem Bahn-Einschnitte die Leda Deshayesiana schon früher etwas häufiger antraf, sich im Liegenden der Schichten des Einschnitts befänden, so wird dies durch die obige 918 Beobachtung noch direeter widerlegt. Sowohl nördlich, als südlieh folgen auf die durch ihre Fauna bekannten eigentlichen Söllinger Schichten jüngere Gebilde, und zugleich ist das Hauptniveau der — übrigens in seltneren Stücken zweifellos in die tiefsten Söllinger Schichten hinabreichenden — Leda Des- hayesiana nicht tiefer, sondern höher als das der an Korallen und sonstigen Versteinerungen reichen dunklen, unreinen Sande von Söllingen,‘ welche dadurch sicher nachweislich in das näm- ‚liche Verhältniss zum mitteloligoeänen Septarienthone oder Rupel- thon treten, wie die Stettiner Sande etc. Sitzung am 28. April. Anwesend 15 Mitglieder. Eingegangene Schriften: Noll, Dr., der zool. Garten XV. 4. Frankf.a/M. 1874. 8°. Herr Prof. v. Fritsch lest von den Geologischen Karten, welche vom Königl. Preussischen Ministerium für Handel ete. von Preussen und den Thüringischen Staaten herausgegeben werden, die drei neuesten Sektionen vor, von Laspeyres bearbeitet und Zörbig, Gröbzig und den Petersberg bis Giebicha umfas- send und erläutert dieselben näher. Herr Prof. Giebel referirt sodann die neuesten Unter- suchungen von Eimer über Bau und Bewegungen der Sperma- tozoen (s. voriges Heft). Schliesslich zeigt Herr Stud. Taschenberg eine kürzlich von ihm bei Freiburg a/U. gefangene Coronella laevis vor und charakterisirt die Art näher, sie mit Tropidonotus natrix ein- gehend vergleichend. Vergleichende Osteologie des Delphinus hastatus und der Phocaena communis von K. Büchel. Dem in unsern Gewässern häufigen gemeinen Braunfisch, Phocaena eommunis, steht eine am Cap heimische Art Del- phinus hastatus Cuv. in ihrem Bau so ausserordentlich nahe, dass Schlegel, der zwei Skelete und mehre Schädel vom Cap in Leidener Museum untersuchen konnte und bei dem ich die vollständigsten Angaben über diese Art fand, im System beide unter der Gruppe der Braunfische unmit- telbar neben einander stellt, beide mit einander vergleicht und der Ansicht ist, dass letzte in der südlichen, Halb- kugel die Stelle unseres gemeinen nordischen Braunfisches vertrete. Eben deslıalb nun ist ein eingehender Vergleich nicht ohne Interesse. Zunächst habe ich mit einer möglichst genauen und vollständigen Beschreibung des Skeletes von Phocaena ecommunis zugleich eine Darstellung des Knochen- baues der Delphine überhaupt zu geben gesucht, um so- dann hierauf die Eigenthümlichkeiten des D. hastatus zu- rückführen zu können. Wesentlich gefördert in meinem Studium wurde ich durch die Güte des Herrn Prof. Möbius in Kiel, der mir auf meine Bitte drei Schädel, darunter zwei durchgesägte zusandte; namentlich aber durch den Umstand, dass an dem Schädel einer jungen Phocaena com- munis, deren Skelet ich mir aus der Hagenbekschen Han- dels-Menagerie verschaffen konnte, die Verwachsung der Nähte noch sehr wenig vorgeschritten war und es mir ge- lang, die einzelnen Knochen ohne Verletzung zu trennen. Mein plötzlicher Fortgang von Hamburg hinderte mich an meiner Absicht, die Masse noch einmal zu revidiren und Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIN, 1874. 25 380 sie haben daher in den Bruchtheilen leider nicht die Ge- nauigkeit, die ich wünschte *). Von den zur Untersuchung vorliegenden Schädeln sind A..B. C. die vom Phocaena communis des Kieler Museum, davon A und C durchgesägt, D. gehört dem Altonaer Mu- seum, E. ist der zerlegte eines jungen Thiers mit dazuge- hörigem übrigen Skelet, F. ein Skelet ohne Schädel und Extremitäten. Von Delph. hastatus fand ich auser dem voll- ständigen Skelet I noch einen Schädel II. Ihre Masse sind in Centimetern ausgedrückt. Länge des Schädels vom unteren Rande des foramen magnum bis zur Spitze: A. BZ C. D» F. l IT. 28,5 25,1—25,2 23,1—23.2 22,5 21 29 29,5 Breite des Hinterhaupts oberhalb der condyli zwischen den Gräten (angelest). 16 13,1—13,2 12,8—12,9 12 12 15,8—15,9 16. Breite des Kopfs hinter der Augenhöhle an der Stelle, wo die post- orbitalen Fortsätze hervortreten (angelegt). 16, 137.421 1252711, 16, 14,57; Länge des rostrum vom Orbitalausschnitt bis zur Spitze. 1 AR B. C. D. E. ji ll, 13,1—13,2 11,1—11,2 10 9,5 9 14,5 15 *) Aus der Literatur war mir besonders von Wichtigkeit: G. Cuvier: Recherches sur les ossemens fossiles. 4. Edit. 1836. — Fr. Cuvier: Histoire naturelle des Cetaces. — Rapp: die Ceta- ceen, zoologisch-anatomisch dargestellt. — L. Reichenbach: Monographie der Cetaceen. — Angaben über D. hastatus fand ich auser in den Werken von Fr. Cuvier, Rapp, L. Reichenbach, in Giebel: die Säugethiere. — Schlegel: Abhandlugen aus dem Gebiet der Zoologie und vergleichenden Anatomie. — In A.Wagner’s Supplementen VII.1846 pag. 312 (Wiederholung der Angaben Schle- gels— Anatomie von Phocaenacommunis : Eichwald: Observationes nonnullae eirca fabricam delphini phocaenae aetatis nondum provectae in: Mem. de l’Acad. de St. Petersburg. IX. (1824) 431. — Ueber Systematik der Delphine: Gray; Spicilegia zoologica; Catalogue of the specimens of Mammalia in the Collection of the British Müseum 1850; Catalogue of Seals and Whales in the British Museum. 1866. On the Cetacea in the Seas surrounding the British Islands in: Proceed. Zool. Soc. 1864. 195; Notes on the Skulls of Dolphins or Bottlenose Whales in the British Mus. in: Proceed. 1866. — Synopsis of the species of Whales and Dolphins in the collection of the British Museum 1868. — 381 Breite des rostrum an der Wurzel in derselben Reihe der Schädel : 81-82 17. 6,1-6,2 65 5 6,8-6,9 6,869 Hinteres Ende des Oberkiefers vom Orbitalausschnitt an bis zur Grenze gegen das Stirnbein. 12 10,1-10,2 9,8—-9,9 9 7,5 9,8-9,9 10,5 Länge des Unterkiefers von der oberen Ecke des condylus bis zur Spitze. 22,185. .17,5):16,5 ‚15, 23,24, Länge des Unterkiefers von der letzten Alveole an: eo #191 199 Länge der Symphyse des Unterkiefers. 2,5 2,1-2,2 21-22 2 15 Entfernung des oberen und unteren Unterkieferandes am coronoideus. 6,55 4,8-4,9 5 A 5,5 5,5 Entfernung derselben von der letzten Alveole. 3,5 2,122 21-22 2 16 25,25 Grösste Breite der Nasenhöhlen (oben) 3 2,6-—9,7 3,6—2,7 25 25 4 4 Breite des Hinterhauptsloches an der Stelle, wo die condyli auf- hören, dis Grenze zn bilden 3,5 282,9 3,3 32.39 35 Länge der Wirbelsäule von Atlas bis zum Schwanzende. E. F. 1% N 75u9r 1101192! Bau des Schädels der Delphine überhaupt und von Phocaena communıs insbesondere. Das Hinterhaupt nimmt bei Phocaena wie bei allen Del- phinen nicht nur bei weitem den grössten Theil der hin- teren Schädelfläche ein, sondern bildet auch, indem essich stark nach hinten wölbt und an der Basis sowie an den Seiten ziemlich weit nach vorn erstreckt, vorzugsweise (nach Eichwald, M&m. Petersburg 1834. IX. 431 fast >/,) die Hirnhöhle. Eichwald sah bei der von ihm untersuchten Jungen Phocaena, deren Schädelknochen die Nähte noch sehr deutlich zeigten und an einigen Stellen Fontanellen zwischen sich frei liessen, das Hinterhauptsbein zusammen- gesetzt aus Schuppe, zwei Bogen oder Gelenktheilen und Basis. j Die Basis, an ihrer äusseren Fläche concav, verschmilzt schon ziemlich früh mit dem Keilbein und indem sie jeder- seits in zwei nach unten vorspringende Platten ausläuft, deren Ränder nach vorn unmittelbar in die der Flügelbeine 23° 382 übergehn, bildet sie vereint mit diesen und dem Vomer eine breite Rinne, bis zu den Nasenhöhlen hin. Nach hinten stossen an diese Platten der Basis, indem ihre unteren Ränder etwa einen rechten Winkel bilden, ähnliche Fortsätze der Hinterhauptsbogen und so sind es diese vier Platten des Hinterhaupts, die mit ihren inneren Flächen den wesentlichsten Theil eines Gewölbes ausmachen, welches zur Aufnahme der Gehörknochen bestimmt ist. Die Platten der Hinterhauptsbogen endigen nach unten je in einen dieken Fortsatz, der nach Cuvier die Stelle der apophyse mastoide vertritt (processus paramastoidei jugu- lares). Bogen- nnd Basisplatten legen sich mit ihren Rän- dern nicht fest an einander, sondern mehr oder weniger auseinanderweichend, lassen sie zwischen sich einen Ein- schnitt, in dessen Winkel das trou condyloidien öffnet. Die Umrisse der beiden Bogen zusammenbetrachtet bilden, ab- gesehen von den processus paramastoidei ein stumpfwink- liges Dreieck, dessen Basis sich unten nach vorn umschlägt und so noch an der Zusammensetzung der unteren Schä- delfläche betheilist. Wenn Eichwald von seifer jungen Phocaena angiebt, dass die beiden Hinterhauptsbogen mit- telst der Gelenkköpfe aneinanderstossen, so weiss ieh nicht, ob er damit eine unmittelbare Berührung bezeichnen will, wie ich es z. B. bei einem Schädel gesehen habe, welcher der Charakteristik in den Ossemens fossiles nach wohl einem D. dubius angehören könnte, bei D. delphis stehen sie ziemlich nahe, ohne vollständig zusammenzustossen; bei den Schädeln von Phocaena, die mir zu Gebote standen, sind sie dagegen überall durch einen grösseren Zwischen- raum getrennt. Das Hinterhauptsloch, mit den condyli ganz an die hintere Fläche gerückt, hat in seiner unteren Hälfte ungefähr die Gestalt eines Halbkreises, in seiner oberen von dem Punkte an, wo die condyli aufhören den Rand zu bilden, die eines gleichschenkligen Dreiecks mit mehr oder weniger abgerundetem’ Winkel. Bei Schädel E. zieht sich das Dreieck oben in einen spitzen Theil aus und kommt hier mit einem schmalen Einschnitt zusammen, der erst höher hinauf zur Furche wird. Der Vergleich mit den älteren Schädeln lehrt, dass dieser spitzere Theil des 383 Dreiecks und der Einschnitt später verwachsende Stellen sind. Denn bei diesen befindet sich gerade über den Hin- terhauptsloch etwa in der Mitte der hinteren Schädelfläche eine Grube, durch welche hindurch mir die Grenze zwischen Bogen und Schuppentheil zu laufen scheint. Der untere Rand des letzten würde demnach von dem foramen ge- trennt sein, während er anfänglich so bei Eichwald’s )) oO und meinem Schädel E — an dieses heranreicht. Von dieser Grube aus erstreckt sich nach oben eine an Länge, Breite und Tiefe, individuell verschiedene Furche, die so- mit den unteren Theil der Schuppe in zwei Hälften theilt, und über derselben läuft die das Hinterhauptsbein nach oben begränzende Naht in eine Spitze aus. Bei einem Schädel D, sah ich die Umrisse zweier Wormianischer Knochen ziemlich deutlich. Alle diese Theile verwachsen bereits ziemlich früh untereinander und mit dem Zwischen- scheitelbein. An der inneren Schädelfläche zieht sich der Sichelfortsatz als starke Knochenleiste bis zum Zwischen- scheitelbein hinauf. Das sonst vielmehr verknöchernde Ge- hirnzelt (Rapp, 65) ist ebenfalls nur als Leiste angedeutet; unter ihr höhlen sich die Gruben für das kleine Gehirn in den Bogentheilen des Hinterhaupts tief aus. Die Scheitelbeine sind vorzugsweise an den Seiten des Scheitels entwickelt, um hier den grössten Theil der Schlä- fengrube auszumachen. Sie stossen jedes nach hinten an Bogen und Schuppe des Hinterhaupts, vorn an das Stirn- bein, mit dem hinteren Theil ihres Unterrandes — äusserlich betrachtet — an das Schläfenbein und steigen dann zwischen diesen beiden Knochen in die Tiefe der Schläfengrube hinab bis zum hinteren Keilbeinflügel. Sieht man in die Hirnhöhle eines durchgesägten Schädels, so erkennt man, dass jedes auch unter dem Schläfenbein sich bis zu diesem Flügel fortsetzt und daher, wenn die Gehörknochen ent- fernt sind, äusserlich unterhalb des Schläfenbeins wieder sichtbar wird. Bei E konnte ich dieses loslösen und es kam nun eine stark gefurchte, mit einer Oeffnung zur Hirnhöhle versehene Fläche des Scheitelbeins zum Vorschein. Bei diesem Schädel existirt nur eine Verbindung zwischen Scheitelbein und hinterem Keilbeinflügel, bei älteren Schä- 384 deln aber erreichen sie sich unterhalb des Schläfenbeins noch einmal und grenzen von der hinteren grossen zum Durchtritt des Hörnerven bestimmten Oeffnung eine vordere kleinere ab, die bei E nur als vordere Ausbuchtung jener erscheint. Nach oben übersteigt das Scheitelbein eine crista von der Gestalt eines nach unten offenen Bogens (Grenze zwischen oberer und Seitenfläche des Schädels) und keilt sich dann mit einem dünnen, wie es scheint, in- dividuell verschieden langen Fortsatze zwischen Stirn- und Zwischenscheitelbein. G. Cuvier giebt bei der Beschreibung des D. globiceps an, die Scheitelbeine endigen hinter der Hinterhauptsgräte. Auf Phocaena passt dies nicht genau. Denn bei zwei Schädeln, wo ich den dünnen Fortsatz weiter verfolgen konnte, sah ich ihn durch zwei Anfangs parallele Gräten begrenzt, die eine vom Zwischenscheitelbein die andere vom Stirnbein gebildet; bei zwei anderen Schädeln treten diese aller- dings zu einer einzigen zusammen, aber auch hier erscheint der Fortsatz nicht dahinter, sondern verschwindet bald ganz. Ob er bei den letzten innen ebensoweit sich erstreckt wie beiden ersten oder überhaupt kürzer ist, liess sich nicht entscheiden. Die Zwischenscheitelbeine, schon früh in ein einziges verschmolzen liegen zwischen Hinterhauptsschuppe, den Scheitel- und Stirnbeinen und sind von bedeutender Aus- dehnung. Die Bildung dieses Knochens ist gerade bei Phocaena im Vergleich zu anderen Delphinen (Oss. foss: 124. Eichwald 434.) eine höchst eigenthümliche. Berück- sichtigt man nämlich den Schädel nur soweit er als Hirn- kapsel dient, sieht man ab von der schnauzenförmigen Ver- längerung noch vorn und betrachtet in Folge dessen den nach vorn abschüssigen Theil als vordere, Hinterhaupt mit Zwischenscheitelbein bis zur Hinterhauptsgräte als hintere Fläche auf ein Minimum redueirt, ist von der Gestalt eines Dreiecks mit abgerundetem vorderen Winkel und wird im Wesentlichen gebildet vom Zwischenscheitelbein, das sich also über die Hinterhauptsgräte hinaus nach vorn erstreckt. Cuvier giebt allerdings (pag. 224) an: „son oceipital vient faire une saille en pyramide tronquee‘“; der Vergleich mit p. 111 jedoch, wo es heisst: cette face oceipitale si 385 grande et si bomb6e est form6de par los du m&me nom, par linterparictal et parparictaux‘‘ — scheint mir darzuthun, dass er darunter nicht los oceipital, sondern vielmehr la face oceipitale versteht. Von jenem Höcker nun fällt die Schädeloberfläche ziemlich steil ab und zwar sind es die Stirnbeine, die sich zunächst anschliessen, an der Oberfläche jedoch einander nicht erreichen, sondern durch die Nasenbeine aus einan- dergehalten werden und jedes mit einer Spitze in eine . entsprechende Ausbuchtung des oberen Nasenbeinrandes hineinragen. Nachdem ich die Nasenbeine entfernt hatte, zeigten sich die länglichen flachen Gruben, in denen diese Knochen eingesenkt lagen, sowie, dass sich unter diesen die Stirnbeine mit einem geraden Rande fest aneinanderlegen bis hinunter zur Siebplatte und, wie man an derinneren Schä- delfläche erkennen kann, erst von dieser auseinandergedrängt werden. Obgleich nächst dem Hinterhauptsbein die grössten Schädelknochen (Eichwald p. 438), zeigen sie sich doch äusserlich nur „als ein sehr schmales Band, das sich von rechts nach links über den Schädel hinwegzieht und sich an jeder Seite zu verbreitern scheint, um die Decke der Augenhöhle zu bilden. Wenn man aber den Oberkiefer, der diese Decke sowie fast die ganze vordere Fläche des Schädels oben verdoppelt, wegnimmt, so sieht man, dass das Stirnbein viel breiter ist, als es von aussen erscheint.“ Oss. foss. p. 111 fin und 112 inel. An durchgesägten Schädeln ist deutlich zu erkennen, dass das Stirnbein inwendig an der Bildung der Schädelhöhle einen bedeutenderen Antheil nimmt, während das äusserlich sich einigermassen ähnlich verhaltende Scheitelbein in der That sich nur mit einem Fortsatz zwischen Stirn- und Zwischenscheitelbein ein- schiebt. Seitlich treten unter dem Oberkiefer zwei Fort- sätze des Stirnbeins hervor, ein hinterer zum Jochfortsatze des Schläfenbeins und ein vorderer, ziemlich grosser und starker, zwischen dessen inneren Rande und einer Kante des Oberkiefers eine dreieckige Lücke bleibt. In diese keiltsich ‚ein platter, unregelmässiger Knochen, der oben, wie das Stirnbein, vom Oberkiefer fast ganz be- deckt wird‘ Oss. foss. p. 113. und mit diesem das Dach 386 der Augenhöhle bildet. Eiehwald betrachtet ihn als Thrä- nenbein, welches Fr. Cuvier (Cetaces 76) beim Delphinor- hynque microptere als ausnahmsweisesVorkommen beschreibt. — 6. Cuvier dagegen nennt ihn le jugal und fügt hinzu, dass von dessen vorderem Winkel bis zum Jochfortsatz des Schläfenbeins hin als die einzige knöcherne untere Grenze der Augenhöhle ein langer griffelförmiger Fortsatz reicht, so dünn und zart, dass er bei allen Schädeln die ich ge- sehen habe, entweder ganz fehlte oder doch nur zum sehr geringen Theil erhalten war. Die Lage des Jochbeins ist somit eine sehr eigenthümliche. Beim Menschen, sowie den Affen, Ein- und Zweihufern, zwischen den Jochfortsätzen des Stirn- und Schläfenbeins gelegen und letztes mit dem Oberkiefer verbindend, begrenzt es die Augenhöhle seitlich resp. hinten und unten; bei anderen, den Raubthieren, reicht es als starker Jochfortsatz unterhalb der Augenhöhle vom Schläfenbein bis zum Oberkiefer; hier ist davon nur jener dünne Fortsatz übrig geblieben, seine Hauptentwick- lung aber hat das Jochbein am Dach der Augenhöhle. Sieht man unter dieses Dach der Augenhöhle, so erkennt man dass die seitlichen Theile des Stirnbeins in zwei Hälf- ten geschieden werden durch eine starke, breite, bei älte- ren Schädeln an das vordere Keilbein stossende, bei E noch davon getrennte Leiste, die mir als natürlichste Grenze von Augen- und Schläfenhöhle erscheint. Vor dieser Leiste ver- tieft sich die Augenhöhle bedeutend und hier erreicht das‘ Stirnbein mit seinem unteren Rand den vorderen Keilbein- flügel. Der Winkel in der Tiefe der Augenhöhle wird ge- bildet, indem eine Platte des Gaumenbeins von vorn her an das Stirnbein tritt. Letztes findet jedoch hier noch nicht sein Ende, sondern geht weiter nach innen bis zur Siebplatte. Der hinter der erwähnten Leiste gelegene, zur Schläfen- grube gehörige Theil des Stirnbeines reicht hinten bis zum Scheitelbein, unten zum hinteren Keilbeinflügel hinab. Von den Theilen des Schläfenbeins geht nur die Schuppe eine festere Verbindung mit den übrigen Schädelknochen ein. Sie nähert sich, nach Eichwald, ihrer Gestalt nach bereits dem os quadratum der Vögel, ist ungefähr dreieckig, grenzt nach hinten an den Bogen des Hinterhauptbeines, 387 nach oben und vorn an das Scheitelbein, ferner mit dem starken Jochfortsatz an den Jochfortsatz des Stirnbeines — welche jedoch im jüngeren Lebensalter noch einige Zeit getrennt zu bleiben scheinen — und ausserdem entsendet es nach unten einen Fortsatz von der Gestalt einer drei- eckigen Platte, welehe mit ihrer Basis an den Jochfortsatz stösst, mit dem oberen Theil auf der Schuppe ruht und mit ihrer nach vorn gerichteten Spitze über den hinteren Keil- beinflügel frei herabhängt. Auf dieser Platte und an den Jochfortsatz stossend liegt die sehr flache Gelenkgrube für den Unterkiefer. Unterhalb der Platte und des Jochfort- satzes zeigt sich, wie ich erst deutlich erkannte, nachdem ich das Schläfenbein losgelöst hatte, zunächst die eigent- liche Schuppe, das Scheitelbein erst wieder unterhalb dieser. In natürlicher Lage jedoch werden diese beiden von den Gehörknochen verdeckt und man sieht oberhalb derselben nur Platte und Jochfortsatz. ‚Von der Zusammensetzung der Schädelkapsel ist das Schläfenbein fast ganz ausge- schlossen, da es zum grossen Theil auf dem Scheitelbein ruht und nur dazu dient, einige Löcher zu verstopfen, die dieser Knochen frei gelassen hat.‘ (Oss. foss. 114). Die das Gehörorgan enthaltenden Theile hängen bei den Oetaceen nur durch ein fihröses Gewebe mit dem übrigen Schädel zusammen, waren daher auch an den Exemplaren, die ich gesehen, in den wenigsten Fällen zu finden. - Sie sind aufgehängt unter einer Art Gewölbe, welches innen und hinten von den bereits erwähnten vorspringenden Platten des Hinterhauptsbogens und der Hinterhauptsbasis, oben von Schläfen- und Scheitelbein gebildet wird. Mit dem Innern steht es in Verbindung durch eine sehr grosse Oeffnung. Die Gehörknochen nun bieten nach Cuvier (Oss. foss. 132) bei allen Delphinen wenig Unterschiede und be- stehen aus Felsenbein, rocher, und einer bulla ossea, jenes oben und innen, diese unten und aussen gelegen. Das sehr dieke petrosum zerfällt: in einen grossen Theil von der der Gestalt eines unregelmässigen Ellipsoid, der äusserlich unter der dreieckigen Platte der Schläfenbeinschuppe zum Theil sichtbar wird, sich hier an die bulla ossea anlegt und die eanales semieirculares enthält; und in einen anderen 388 kleineren Theil mit der Schnecke, der, wenn man ihn. von der Hirnhöhle aus betrachtet, eine ziemlich tiefe Grube zeigt, in deren Grund sich die Löcher für die Gehörnerven befinden. Das tympanicum besteht aus einer knöcheren, der Länge nach gefalteten Platte, vorn offen für die tuba Eustachii, hinten geschlossen und dort gelappt. Unter dem Jochfortsatz sieht man eine Oe ffnung, l’ouverture du tympan, ‘und dahinter einen sich in eine Grube der Schläfenschuppe einfügenden Höcker, une apophyse rugueuse, mittelst dessen petrosum und tympanicum zusammenhängen. Auf der einen Seite bleibt aber zwischen beiden Theilen ein grosser Zwichenraum. Von den Theilen des Keilbeins erwähnt Fr. Cuvier (Cetacees 76) ausser V’aile pterygoidienne einmal le corps du sphenoide und einmal les sphenoides, ohne sich auf eine genauere Beschreibung der letzten noch einzulassen. G. Cuvier unterscheidet le sphenoide anterieur et posterieur und braucht für laile pterygoidienne auch die Namen l’apophyse pterygoide interne und l’os pterygoide interne. Rapp (Cetaceen 65. 66.) nennt vorderes und hinteres Stück, erstes zusammengesetzt aus den kleinen Flügeln, letztes aus Körper, grossen und unteren Flügeln oder Flügelfort- sätzen. Die genauesten Angaben fand ich bei Eichwald, dessen ganze Darstellung jedoch mir erst verständlich wurde, nachdem ich Schädel E in seine Theile zerlegt hatte. Er unterscheidet nach Bojanus (Ok. Isis 1821. 1149): Körper Flügelfortsätze mit den grossen Flügeln: processus ptery- goidei cum alis majoribus, Flügelbeine: ossa pterygoidea und Schwertfortsätze: processus ensiformes s. alae mino- res. Der Körper des Keilbeines verschmilzt an seiner hin- teren Fläche mit der Basis des Hinterhaupts so früh — nach Cuvier viel früher als mit dem vorderen Keilbein — und so. innig, dass die ursprüngliche Naht bei älteren Schädeln kaum zu erkennen ist. Die Vertiefungen und Erhabenheiten auf der inneren Fläche scheinen individuell verschiden, bald stärker , bald schwächer ausgeprägt zu sein. Cuvier giebt an, dass die sella turcica wenig deut- lich hervortritt. So sah ich sie bei A, bei E dagegen eine deutliche Senkung zwischen zwei etwa gleich hohen Höckern, 389 bei C sogar eine sehr markirte hintere Lehne. „Man er- blickt die beiden Flügel im Grund der Augenhöhle in gewöhnlicher Lage“ (Oss. foss. 114. 115). Der vordere srenzt an den hinteren, das Stirnbein und das Flügelbein. Der hintere, grosse, sehr unregelmässig gestaltete, mit manichfachen Gruben, Leisten und Vorsprüngen versehene schiebt sich durch sutura sguamosa mit seinem oberen Ende über Stirn- und Scheitelbein und erreicht dort etwas weiter hinten auch das Schläfenbein. Im vorderen Keilbeinflügel öffnet sich, wie gewöhnlich, das foramen opticum, ausserdem erwähnt Cuvier das foramen ovale, noch ein anderes weiter nach innen gelegenes im hinteren Flügel und ein foramen rotundum zwischen beiden Flügeln. Während nun G. Cuvier die Namen l’apophyse pterygoide interne und l’os pterygoide interne als vollständig gleichbedeutend braucht, trennt Eichwald processus pterygoidei und ossa pterygoidea und sagt von den ersteren, dass sie an den Seiten des Keilbein- körpers entspringen, anfänglich dünne, gleich breite Platten darstellen, weiter nach den Nasenhöhlen zu aber enger werden, dass von ihnen aus nach oben die grossen Flügel aufsteigen, nach unten aber ihnen angelagert die Flügel- beine herabhängen, die immer als besondere, für sich be- stehende Knochen auftreten. Was sodann die processus ensiformes Eichwald’s betrifft, so sind es nicht blos die vorderen Flügel, sondern er rechnet das Siebbein wenig- stens theilweise dazu. Diesen Knochen spricht er nämlich den Delphinen wie auch das Riechvermögen vollständig ab, sodann beschreibt er eine grosse Fontanelle zwischen den Stirnbeinen, unterhalb der Nasenbeine, oberhalb des vomer und seines processus ensiformis und fügt hinzu, dass am Schädel eines delphis die Fontanelle bereits verschwun- den gewesen sei dadurch, dass an der inneren Fläche Stirn- beine und processus ensiformis, an der äusseren Nasenbeine und vomer dazu beigetragen haben, sie zu schliessen. Aus diesen Angaben glaube ich folgern zu müssen: 1) dass bei seiner jun®en Phocaena die Siebplatte ent- weder noch gar nicht vorhanden oder doch nur im Zusam- menhang mit dem vorderen Keilbein am unteren Rande der grossen Fontanelle sehr wenig entwickelt gewesen ist; und 390 2) dass er annimmt, die Platten des vomer wuchsen in der Folge hinauf bis zu den Nasenbeinen. An meinem Schädel E zeigen sich nun diese Verhältnisse in folgender Weise. Nachdem ich die Nasenbeine, Oberkiefer mit den Gaumen- beinen, Zwischenkiefer und Flügelbeine entfernt hatte und weiter loszutrennen versuchte, erhielt ich als zusammen- hängendes Stück: vorderes Keilbein, Siebbein und vomer. Von diesen Knochen zeigt sich der vomer als ein sehr eigenthümliches Gebilde. In seinem hinteren Theil stellt er eine Platte dar, die, in ihre natürliche Verbindung zu- rückgebracht, noch an der Schädelbasis erscheint, sich über das hintere Keilbein hinwegschiebt, nur einen sehr geringen Theil von dessen Körper zwischen sich und der Hinterhauptsbasis sichtbar lässt und seitlich von den Flügel- beinen begrenzt nach hinten bis an die Grenze dieser Knochen gegen die seitlichen Platten der Hinterhaupts- basis reicht. An Cuvier’s Figur (Oss. foss. Tb. 222. Fig. 12) findet sich allerdings für diesen Theil der Basis der Buch- stabe o und in der Erklärung e et o = ethmoide; den Text aber kann ich mir nicht anders erklären als dass auch er diesen Theil als vomer betrachtet. Es heisst da: l’autre sc. courbure de l’apophyse pterygoide internes, unit & lautre (und zwar inneren) are du palatin et se continue ensuite sur le sphenoide anterieure pour s’articuler au vomer. — Le bord tact entier de l’arriere- narine sauf le vomer appar- tient & lapophyse pterygoide interne. Weiter nach vorn nun bildet der vomer einen grossen Theil der Nasenhöhlen und zwar erstens an den hinteren Wänden als unmittelbare Fortsetzung der hinteren Platte, die sich nach oben über das vordere Keilbein hinweskrümmt und oberhalb der vor- deren Flügel sogar rechts und links in die Schädelhöhle hineinragt; sodann aber als Nasenscheidewand. Die genauere Betrachtung lehrt nun, dass die Theile des vomer, welche auch die hintere Wand bilden helfen, eigentlich nur die umgeschlagenen Ränder zweier senkrechter Platten sind, die, unten vereinigt nach vo® ein langes kegelförmiges Ende in das rostrum hineinsenden. Baer spricht allerdings (Bullet. acad. Petersbg. 1836. 26) von dem eigenthümlichen Bau des Siebbeins, la lame descendante finissant en grand 391 cone enchasse entre les 08 du museau; indess kann ich an dem mir vorliegenden Exemplar nicht anders als alle diese Theile als zusammen und zu dem Knochen gehörig anzu- sehen, den ich überall als vomer bezeichnet gefunden habe. Unten, wo die beiden Platten zusammenhängen, bilden sie zunächst als unterer Rand der Nasenscheidewand einen scharfen Kiel, flächen sich sodann ab, werden erst noch zwischen den Gaumenbeinen, jedoch nur ganz unbedeutend, sichtbar, treten dann ganz nach innen und stellen nun jenes eigenthümliche Gebilde dar, welches Baer, jedenfalls von unten betrachtend, einen grossen Kegel nennt; und dessen Spitze noch einmal an der Gaumenfläche zwischen Ober- und Zwischenkiefer sichtbar wird. Sieht man es von oben an und ignorirt dabei die seitlichen Protuberanzen, so lässt es sich auch wohl mit ’einem schmalen Boot vergleichen, da die oberen Ränder auseinander weichen und in eine Höhlung blicken lassen, die auch an den Schädeln der Sammlungen zwischen den klaffenden Zwischenkiefern in vielen Fällen sichtbar sein mag, ursprünglich jedoch von Knorpel ausgefüllt ist. Diesen nennt Baer das vordere un- verknöcherte Ende des senkrechten Blatts des Siebbeins. Es ist nämlich der vomer nicht allein, der die Nasenscheide- wand bildet, sondern er schliesst zwischen seinen beiden Platten noch Knochenmasse ein, die Eichwald zu seinem processus ensiformis rechnet und als rostrum sphenoidale bezeichnet. Bei meinem Exemplar sind diese Theile bereits so fest mit einander verwachsen, dass ich sie schwerlich ohne Zerstörung trennen könnte und daher wohl auch dann nicht einen klaren Einblick erhalten würde. Es scheint sich aber unten ein senkrechter Fortsatz des vorderen Keil- beins zu betheiligen, oben dagegen ein Zusammenhang mit der Platte des Siebbeins zu existiren; entsprechend der Angabe Baer's, dass dieses den Cetaceen keineswegs fehle, vielmehr ein senkrechtes Blatt, welches mit dem vomer die Nasenscheidewand bilde, und einen der lamina cribrosa entsprechenden Theil besässe. An älteren Schädeln ver- wachsen Siebbein und vomer so innig, dass ich dort die Grenzen nicht mit genügender Sicherheit angeben kann; auch nicht, ob und wie weit das senkrechte Blatt des Sieb- 392 beins über die Ränder der senkrechten Platten des vomer hervorragt, bei meinem jungen Exemplar ist letztes nicht der Fall. Die lamina eribrosa liegt also über dem vomer, unter den Nasenbeinen, unter, auf und zwischen den Stirn- beinen. Auf diese letzten legt sie sich nämlich mit ihren Rändern, jedoch treten dieselben immerhin noch weit genug auseinander, um sie auch an der inneren Schädelfläche ziemlich deutlich zu zeigen. Dort besitzt sie, nach Baer, einen schwachen Hahnenkamm, ihre beiden Flächen er- scheinen etwaslöcherig; Cuvier spricht von vier Löchern, nach Rapp (Cetaceen 67) sollen eigentliche zum Durchtritt der Riechnerven bestimmte Löcher gar nicht existiren. Die Nasenbeine sind speciell bei Phocaena höher als breit, etwas concav und liegen unterhalb der von Zwischen- scheitelbein und Stirnbeinen gebildeten abgestumpften Pyra- mide, eingesenkt in zwei Gruben der Stirnbeine. Zwischen ihnen sah Eichwald eine Fontanelle und unmittelbar vor ihnen fallen die beiden Nasenhöhlen senkrecht ab. Von höchst eigenthümlicher Gestalt sind die bereits mehrfach erwähnten Flügelbeine, entsprechend den alae pterygoideae internae des Menschen, hier aber immer zwei für sich bestehende Knochen. Dass sie mit Hinterhaupts- basis ete. an der Schädelbasis eine breite Rinne darstellten, ist bereits beschrieben; nach vorn reichen sie als Theil der seitlichen Wände in die Nasenhöhlen hinein bis zum Gau- menbeine, kommen, nun immer von Gaumenbein begrenzt, an der unteren, äusseren Seite des Schnauzentheils zum Vorschein, schlagen sich sodann wieder nach hinten um und lassen auf diese Weise je zwischen zwei dünnen paral- lelen Wänden einen Hohlraum, an dem weiter nach oben und vorn auch die Gaumenbeine anliegen. Mit einem grossen, spitzen Fortsatz ragen sie nach hinten und ihr freier Rand zeigt eine lange Ausbuchtung nach vorn. Zwischen den beiden Flügelbeinen vervollständigen die Gaumenbeine die untere Seite des rostrum von dessen hin- terem Ende. Sie können nach Rapp, wie sonst, jedes in einen horizontalen und einen aufsteigenden — hier doppelten — Theil geschieden werden. Der erste betheiligt sich ebenfalls an der Bildung des knöchernen Gaumens und liegt 395 hinter dem Oberkiefer, neben und vor dem Flügelbein, vor und unter dem vomer. Mit ihrem inneren Rande berühren sich die beiden Hälften. Der äussere aufsteigende Theil, ebenfalls zwischen Theilen des Oberkiefers und Flügelbeins und in gleicher Richtung mit diesen, an der seitlichen Wand der von Cuvier geschilderten vierseitigen Pyramide, ist ein grosser Theil der äusseren Wand der Flügelbeinhöhle und reicht mit seinem freien hinteren Rande bis nahe an den vorderen Keilbeinflügel. Der innere aufsteigende Theil er- scheint nun als vordere Nasenhöhlenwand muschelförmig. Dann folgt nach oben eine senkrechte Platte als Scheidewand zwischen Nasen-und Augenhöhle; und schliesslich als vordere Wand der Augenhöhle setzt sich daran noch eine andere sekrümmte Platte, die sich bis weit in das Innere hinein- streckt und den Oberkiefer in der Tiefe kaum noch er- scheinen lässt. Cuvier (Oss. foss. 115) charakterisirt diese auffallenden Verhältnisse in folgender Weise: „Am ganzen hinteren Umfang der unteren oder Gaumenfläche der Ober- kiefer betheiligt sich eine Art vierseitiger Pyramide, deren Basis von den Nasenlöchern in vertikaler Richtung durch- schnitten wird und deren übriger Raum hohl ist oder sich zwischen zwei Platten befindet, die sichnach hintenöffnen. Es ist eine Art doppelter Wände, welche die hintere Oeffnung der Nasenlöcher umgeben. Sie werden gebildet von den Gau- menbeinen und den inneren Flügelfortsätzen.“ Vor und über den Gaumenbeinen liegen nun die beiden Oberkiefer und zwar sind sie von so bedeutender Ausdehnung, dass man, wenn man nur Hinterhauptsbein und Oberkiefer zu- sammenlegt, bei weitem den grössten Theil der gesammten Schädeloberfläche hat. Schon Tyson (Anat. of a Porpess) erklärt: „Wenn Rondeletius sagt, Phocaena habe kein rostrum, so muss man dies von der äusseren Erscheinung verstehen, so lange noch Fleisch und Fett daran ist, deren grosse Masse dasselbe stumpfund kurzmacht. Wenn diese aber entfernt ist, erscheint es anders, denn dann ist der Oberkiefer vom ceranium bis zu seinem Ende 6” lang, bei einem Delphin freilich noch weit länger.‘ Sie zerfallen deut- lieh in einen vorderen, schmalen, spitz zulaufenden Theil, das rostrum und in einen hinteren, breiteren und flacheren, 394 dessen Rand jederseits sich von dem des vorderen Theils am vorderen Winkel des Augenhöhlendaches scharf absetzt und sich an dieser Stelle mit einem Bogen nach aussen wendet. Dieser vordere Rand des Augenhöhlendaches, unter dem das Jochbein hervortritt, verläuft hier ziemlich geradlinig, während er bei anderen Delphinen einen mehr oder weniger tiefen Orbitalausschnitt und daneben einen Lappen zeigt. Auffallend gestaltet ist nun namentlich eben dieser hintere Theil der Oberkiefer, mit dem sie Joch- und Stirnbeine fast ganz bedecken, und, da auch die Scheitel- beine über der oberen Fläche nur eine sehr geringe Ent- wickelung zeigen, beinahe bis zu der vom Zwischenscheitel- bein gebildeten Hinterhauptsgräte reichen. Sie vervoll- ständigen beiderseits das Dach der Augenhöhle zwischen Stirn-, Joch- und Gaumenbein, werden auch, wenn man von oben in die Nasenhöhle hineinsieht, unter den Zwischen- kiefern sichtbar, indem sie hier über den Gaumenbeinen den obersten Theil der vorderen und seitlichen Nasenhöhlen- wände bilden: An der unteren Seite jedes Oberkiefers im Dach der Augenhöhle befindet sich eine Höhlung, die nach . Cuvier dem foramen infraorbitale entspricht und von der aus nach verschiedenen Richtungen Kanäle auslaufen, deren Endigungen auf der Oberfläche des Ober- und Zwischen- kiefers als Löcher von verschiedener Gestalt und Grösse sehr in die Augen fallen. Zwischen und auf sie, hinten in eine Höhlung einge- senkt und dort mit Furchen in entsprechende Zacken der Oberkieferfläche eingreifend, lagern sich sodann die beiden Zwischenkiefer, die allerdings auch an der Spitze der un- teren Seite des rostrum zum Vorschein kommen, ihre haupt- sächlichste Oberflächenentwickelung aber an der oberen Seite zeigen, wo sie über dem vomer und den Oberkieiern von der Spitze des rostrum bis zu den Nasenhöhlen reichen. Von hier aus entsenden sie zwei kleine, spitz kegelförmige Fortsätze, die über dem Oberkiefer etwa die Hälfte des oberen seitlichen Randes der Nasenhöhlen ausmachen. So bei Phoeaena, an andern Delphinschädeln erstrecken sich oft breite, flache Fortsätze bis zu den Nasenbeinen hinauf. Speciell der Phocaena eigenthümlich ist ferner ein Höcker, den jeder Zwischenkiefer vor den Nasenhöhlen bildet und den eine breite Furche von der Oberfläche des Augenhöh- lendachs trennt. Etwa zwei Drittel seiner Länge am Ende des rostrum stossen zwei Furchen der Zwischenkiefer unter einem spitzen Winkel zusammen. $Sie steigen von hier aus zuerst mehr geradlinig, dann mehr gebogen, zuweilen unter- brochen auf die Höcker hinauf und theilen jeden in zwei ungleiche Hälften. In ihnen öffnen sich Kanäle. Im vorderen inneren Winkel einer jeden Nasenöffnung zwischen den beiden Zwischenkiefern liegt noch ein kleines, für sich bestehendes Knöchelchen, welches nach Baer's An- gabe Camper für einen Fortsatz des Siebbeines hielt, Baer selbst dagegen (Ok. Isis 18926. 815) als die verkümmerte untere Muschel deutet. Ein dünner Fortsatz zieht sich von diesem Knöchelehen am vorderen Rande von der Nasen- höhle längs des Ober- und Zwischenkiefers hin, die normale Anheftungsstelle andeutend. Es ruht auf einem Vorsprung des Oberkiefers, der sich hierherzieht, ist bei Braunfischen nie mit ihm verwachsen und verknöchert auch erst später.“ Vollständig knöchern habe ich ihn nur bei meinem grössten Schädel gefunden, bei den anderen dagegen mehr oder weniger knorpelig. An der unteren Seite sieht man ferner zwischen den Öber- und Zwischenkiefern einen deutlich abgegrenzten Knochen von der Gestalt einer lang gestreckten Raute mit zwei spitzen und zwei mehr oder weniger abgerundeten stumpfen Winkeln. Er ist, wie bereits erwähnt, das Ende des vomer. Auch oben weichen die Zwischenkicfer aus einander und man sieht entweder das Innere eben jenes Knochens oder die Knorpelmasse, welche seine Höhlung ausfüllt. Ober- und Zwischenkiefer verbinden sich an einer Stelle auf eine eigenthümliche Weise durch die sogenannte Blattnaht, sutura foliacea, die Eschricht in der Osteologie des Entenwal folgendermassen beschreibt: „Die sich ver- bindenden Flächen sind in zahlreiche, senkrechte parallele Blätter getheilt, welche in entsprechende der entgegen- gesetzten Wand eingreifen. Denkt man sich eine Pfeilnaht an zwei Knochen von ganz ungewöhnlicher Dicke, nament- Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIIT, 1574. 26 396 lich an den zusammenstossenden Rändern, so hat man im Grunde dieselbe Form. Auch ist die Schuppennaht zwischen _ der Schläfensehuppe und dem Scheitelbein mancher Säuge- thierschädel, wo die zusammenstossenden Ränder sich mehr wie Flächen ausnehmen, in der That die erste Andeutung dieser Blattnaht, insofern auch Spuren von in einander- greifenden Leisten erscheinen.“ Dies findet namentlich auch hier bei Phocaena com. seine Anwendung, während es zwischen Stirnbein und Oberkiefer, von denen es Eschricht bei einem Vaagewalfötus erwähnt, viel weniger deutlich ist. Die meisten Nähte sind ‚„squamosae aut laevibus omnino instructae marginibus“, während Pfeilnähte weniger, nament- lich am Hinterhaupte auftreten und dort schon frühzeitig verwachsen. Die beiden Aeste des Unterkiefers fand Eichwald schon bei seiner jungen Phocaena völlig. verwachsen. Ihre Sym- physe ist ziemlich kurz. An ihrem hinteren Ende einfach, tragen sie vorn inwendig je eine dünne Platte, in der Mitte von einem grossen weiten Kanal durchzogen. Der untere Rand ist etwas gebogen, der obere zahntragende verläuft fast geradlinig und endigt hinten in den sich wenig aus- zeichnenden Kronenfortsatz. Der Gelenkfortsatz ist stärker, am hinteren Rande gerade nach hinten gerichtet und unter- halb des Jochfortsatzes des Schläfenbeins einer Gelenkgrube eingefügt, deren Lage bereits genauer angegeben ist. In beiden Kiefern werden die vorderen Zähne kleiner und spitzer, die deutlich ausgebildeten lassen Basis und End- theil unterscheiden. Erstere stellt eine kurze Säule dar, letztere eine seitlich zusammengedrückte Platte mit abge- rundetem Rande. Als höchste Zahl fand ich bei A 24 auf jeder Seite des Unterkiefers, im Oberkiefer sogar 25, so dass die Gesammtzahl bisweilen beinahe bis 100 steigen könnte, doch sinkt sie nach Angabe der Autoren auch herab bis auf 80. Was nun die verschiedenen Flächen und Höhlen be- trifft, so ist die Betheiligung der einzelnen Knochen bei deren Beschreibung bereits berücksichtigt. Um die dort zerstreuten Angaben hiermit kurz und übersichtlich zusam- menzustellen, so wird 397 A. der eigentliche Schädel begrenzt: 1) an seiner vorderen Wand: im Wesentlichen von den Stirnbeinen und der Sieb- platte, wenig vom vomer und vorderen Keilbein. Die äusserlich sichtbaren Nasenbeine liegen in Höhlen der Stirnbeine eingesenkt und verdoppeln daher die Wand. 2) an seiner oberen Wand. vom Höcker des Zwischenscheitelbeines, von den Scheitelbeinen wenig oder gar nicht. 3) an seiner hinteren Wand: vom Hinterhaupt und Zwischenscheitelbein. 4) an den Seitenwänden (abgesehen von den Gehör- knochen) wesentlich von den Scheitelbeinen und dem hinter der Grenzleiste gelegenen Theil der Stirn- beine. Die Schläfenbeine liegen den Scheitelbeinen auf und dienen fast nur zur Verdopplung. Unten: von Hinterhauptsbasis, vorderem und hinteren Keil- bein. Die Platte des vomer verdoppelt die beiden letzten. B. Den Schädel von oben betrachtend sieht man vor dem Zwischenscheitelbein die Scheitelbeine als un- bedeutende Fortsätze, die Stirnbeine als schmales Band, ferner Nasenbeine, Siebbein, vomer, die rudi- mentären Muscheln, namentlich aber Zwischen - und Öberkiefer, unter deren seitlichen Rändern Stirn- und Jochbeine hervortreten. C. An der Gaumenfläche des rostrum sieht man ausser den Oberkiefern, vorn Zwischenkiefer und vomer, hinten Flügel- und Gaumenbeine und zwischen diesen noch eine sehr kleine Fläche des vomer. D. die Augenhöhle. ; 1) Ihr Dach besteht: aus Stirn- und Jochbein. Der Oberkiefer verdoppelt. 2) die vordere Wand: aus Gaumenbein und Oberkiefer, letzteren aussen allein, innen das Gaumenbein ver- doppelnd. 3) die hintere Wand wird vom Stirnbein gebildet. 26:7 398 4) Aussen ist sie offen und innen treten vordere und hintere Wand unter einem spitzen Winkel zusammen. E. Die Schläfengrube wird gebildet: von Stirn-, Scheitel- und Schläfenbein. F. Die Nasenhöhle. 1) die hintere Wand: von Siebplatte, vomer und Flügelbein. 2) die seitliche äussere Wand: von Flügel- und Gaumenbein: von Oberkiefer und Fortsatz des Zwischenkiefers zum sehr geringen Theil. 3) die vordere Wand: von Gaumenbein und Oberkiefern, am oberen Rand vom Zwischenkiefer und von den rudim. Muscheln. A) die Scheidewand; vom vomer, welcher das senkrechte Blatt des Siebbeins einschliesst. Was die eigenthümliche Bildung des Schädels von Pho- caena, wie der Delphine überhaupt, bestimmt, ist kurz aus- gesprochen: einmal die Höhe und starke Wölbung des Hinterhaupts mit dem foramen magnum an der hinteren Fläche; ferner der steile Abfall der vorderen Schädelläche unmittelbar vor der Hinterhauptsgräte; sodann die starke Ausdehnung des Oberkiefers, nach vorn mit dem Zwischenkiefer zu einem rostrum, nach hinten zu einer breiten Platte; schliesslich _ die Lage und senkrechte Stellung der Nasenhöhlen. In Bezug auf den letzten Punkt tragen Baer’s Angaben (Ok. Isis 1826. 815.) sehr zum Verständniss des ganzen Baus bei. Er sagt ungefähr: Dadurch, dass sich die knöchernen Nasenkanäle nicht horizontal über der Mundhöhle, sondern in senkrechter Richtung von unten nach oben ausdehnen, bleibt eine sehr bedeutende Knochenmasse zwischen ihnen und der Mundhöhle übrig, welche die Stelle des knöchernen Gaumens der übrigen Säugethiere vertritt, jedoch dadurch abweicht, dass sie mehr enthält. In der Mitte liegt ein Knorpel, das unverknöcherte Ende des senkrechten Blattes des Siebbeins. Hiernach wäre das, was beianderen Säuge- thieren zur Trennung der Nasenkanäle dient, beim Delphin in seiner ursprünglichen Lage geblieben, während diese 99 Kanäle selbst die ihrige verändert haben. Ebenso liegen von Kiefer, Zwischenkiefer, vomer innerhalb des rostrum Theile, welche bei der gewöhnlichen Form der Nase diese bilden helfen. Man kann sich also denken, die Nasenka- näle seien aufwärts gebogen und die sonst durch die Nase auseinandergehaltenen Knochen seien so weit zusammen- gerückt, als jene zurückgewichen sind. Eigenthümlichkeiten, welche Phocaena communis von anderen Delphinen unterscheiden, sind nach Öuvier; 1) das kürzere und breitere rostrum; 2) die geringe Grösse und besondere Form der Zähne; 3) die Höcker der Zwischen- kiefer vor den Nasenkanälen; 4) der Höcker über den Nasenbeinen; 5) die Form der Nasenbeine höher als breit und etwas eoncav, während bei anderen Delphinen gerade die Nasenbeine als Höcker hervorragen. 6) der fast gänz- liche Mangel eines Orbitalausschnitts; 7) das Erscheinen des vomer an der unteren Seite zwischen Ober- und Zwischen- kiefer; 8) schliesslich die im Vergleich zu anderen Delphin- schädeln geringe Asymmetrie. Wirbelsäule von Phocaena communis. Wie alle Cetaceen hat Phocaena einen sehr kurzen, nichts destoweniger aber aus sieben Wirbeln zusammen- gesetzten Hals. Rapp giebt an, dass sich die Zahl der Halswirbel, wenn sie verwachsen sind, leicht bestimmen lässt durch die Zahl der Löcher, aus welchen die Halsnerven hervortreten; und hiernach sind sehr deutlich sechs mit einander verwachsene und noch ein freier zu unterscheiden. Der atlas, bei weitem der grösste, anf seiner vorderen Seite mit zwei grossen, sich nieht berührenden Gelenkgruben für die condyli des Hinterhaupts versehen, hat zwei starke, breite, etwas nach vorn gerichtete processus transversi, deren Enden bei F mehr als 10, bei E etwas weniger als 8 Centimeter von einander entfernt sind. Die Bogen da- gegen nach hinten geneigt, vereinigen sich oben zu einem breiten horizontalen Theil, der wie ein Dach die übrigen bis zum sechsten hin überragt. Diese Platte, allerdings dem Dornfortsatz entsprechend, ist aber ihrer Gestalt nach nicht im entferntesten deutlich mehr dornähnlich, vielmehr 400 dreieckig und hinten in zwei Spitzen ausgezogen, zwichen denen von oben betrachtet die Spitze des fünften und sechsten Wirbels erscheint, und ist der Länge nach durch eine scharfe Leiste halbirt. Unten zeigt der gemein- same Körper der Halswirbel mehre Leisten, Höcker und Fortsätze. Der epistropheus trägt ebenfalls deutliche, wenn auch kleinere und schwächer entwickelte, seitlich gerichtete pro- cessus transversi. Er ist, wie der dritte Halswirbel, ausser durch den Körper, in seinem oberen, dem processus spino- sus entsprechenden Theil mit der Platte des atlas verwach- sen, wiewohl sich die Grenze gegen diesen noch erkennen lässt. Bei dem vierten legt sich nur die Spitze der Bogen an den atlas; und der fünfte und sechste bleiben ganz davon getrennt, verwachsen aber dafür unter einander mit ihren Spitzen, welche in dem Ausschnitt jener Platte sicht- bar werden. Alle sind „dünn wie Papier.“ Vom dritten an fehlen ihnen die processus transversi. Der sechste hat hinten an seinem Körper eine Gelenkfläche für den sieben- ten freien Halswirbel und verbindet sich ausserdem mit diesem in der Weise, wie esÖuvier bei Delphinus delphis, bei dem alle sieben Halswirbel verwachsen sind, vom letztem Hals- und ersten Rückenwirbel schildert, nämlich so, dass zwei Flächen der Gelenkfortsätze eine untere des vorderen und eine obere des folgenden Wirbels sich übereinander- legen; jedoch mit dem Unterschied, dass sie von vorn her- ein etwas nach innen geneigt sind, während Cuvier von D. delphis angiebt, dass die ersten horizontal seien, die folgenden sich allmählich mehr und mehr neigen und schliess- lich ganz nach innen treten. Letztesist dann auch bei den folgenden Wirbeln der Fall. Dem dritten bis sechsten Halswirbel fehlen die processus transversi gänzlich, der sie- bente freie jedoch hat sie sowie auch einen processus spinosus und ähnelt überhaupt den vorderen Rückenwir- beln. Mit Rippen versehene Wirbel habe ich zwölf ge- zählt. Die hinteren Gelenkfortsätze bleiben überall nur schwach entwickelt und verschwinden sehr bald ganz, er- setzt durch eine andere Verbindung der oberen Theile der Wirbel. An den Gelenktheilen kommen nämlich Spitzen 401 hervor, rücken immer höher hinauf bis zur Verbindungs- stelle der beiden Bogen und nehmen, nunmehr durchaus sabelähnlich, den vorhergehenden Dornfortsatz zwischen sich. Allmählich nehmen sie wieder ab, erreichen dann den Dornfortsatz garnicht mehr und verschwinden zuletzt ganz. Dorn- und Querfortsätze, anfangs schwach und spitz, erreichen allmählich eine bedeutende Länge und Breite. (Giebel, Zeitschrift f. d. ges. Naturw. 1855. p. 262.): „Die Dornen dienen hier zur Stütze der Rückenflosse, daher nehmen sie vom vorderen und hinteren Ende der Wirbel- säule gleiehmässig bis unter die Flosse an Höhe zu. Die Träger derselben stehen vertikal. Hier ist also die Gegen- sätzlichkeit zwischen Rücken- und Lendengegend in den Dornfortsätzen aufgehoben, tritt aber in den Wirbelkörpern, ihrem eigentlichen Sitz ganz entschieden hervor. Der drei- zehnte Wirbelkörper von vorn ist der kleinste, der diaphrag- matische, die folgenden nehmen wieder an Grösse zu, wie die vorher gehenden abnehmen, während die Dornfortsätze ‘erst drei bis vier Wirbel hinter dem kleinsten ihre grösste Höhe erreichen.“ An den Sehwanzwirbeln nehmen sie eine auffallende Gestalt an, indem sie hier kurz und zugleich abge- rundet auf hohen, unter einem sehr spitzen Winkel zu- sammentreffenden Bogen sitzen und vorn die Rudimente der Gabel tragen. Allmählich neigen sie sich immer mehr nach vorn, werden spitzer, schwächer, kleiner bis zum sänzlichen Verschwinden. Auch die Querfortsätze nehmen mehr und mehr ab. Die unteren Dornfortsätze erscheinen als eigene Knochen, les os en V, sind je an der Verbin- dung der Körper zweier Schwanzwirbel angebracht und be- stehen aus zwei Wurzeln, welche unter einem spitzen Winkel sich mit einander verbinden. Vom ersten an werden sie srösser bis zum vierten oder fünften, dann nehmen sie wieder ab. Ich fand den ersten an der Verbindung des fünfzehnten und sechszehnten Wirbels hinter den Rippen tragenden. Den letzten Schwanzwirbeln fehlen alle Fort- sätze. Zuerst verlieren sich die Querfortsätze, dann die oberen Dornfortsätze, zuletzt verschwinden die unteren. Die Körper der Wirbel sind an beiden Seiten mit einer Knochen- 402 scheibe, Epiphyse versehen, die lange Zeit getrennt bleibt. Sie sind rund, nach unten etwas eckig, die Rückenwirbel “ mehr zusammengedrückt und diek, die der Lenden- und Schwanzgegend kürzer und letzte tragen schliesslich an ihrer unteren Seite eine Art Kiel. Rapp nennt 12 Rücken-, 16 Lenden- und 31 Schwanz- wirbel, von da an wars men, wo die unteren Dornen be- ne Giebel 14 Rückenwirbel, davon 12 Rippen tragende ein diaphragmatischer und 11 Lendenwirbel bis dahin, von wo die Wirbel von Neuem an Grösse abnehmen; Eichwald: 14 Rippen tragende Rückenwirbel und da- hinter 45 Lenden- und Schwanzwirbel. Rippen fand ich 5 wahre und 7 falsche; 3 der wahren mit den Seiten, 2 mit dem hinteren Rande des Brustbeins verbunden. Die 5 wahren und 2 falsche waren durch tubereulum und capi- tulum sowohl mit dem processus transversus eines Wirbels als mit dem Körper je zweier benachbarter verbunden, die fünf letzten hingen nur an den Querfortsätzen. happ giebt 13 Rippen an, fügt aber hinzu, dass die letzte mit keinem Wirbel verbunden nur im Fleisch steckt. Diese dreizehnte Rippe fand ich nicht vor. Das Brustbein bestand aus einem einzigen Stück, auch bei meinem jungen Exemplar, während Eichwald noch drei Knochen unterschied. Bei dem kleineren war es nicht ganz 6Cm. lang, hatte vorn eine grössere, runde, hinten eine längliche schmale Oeffnung; bei dem grösseren war die hintere Oefinung ganz, die vordere fast ganz verschwunden, verlängerte sich aber in eine Furche; das ganze Brustbein war fast 10 Cm. lang, verhältnissmässig breiter als Cuvier dasjenige von Delphinus tursio zeichnet und nach unten sewölbt. Vorn mit ausgeschweiftem Rande und hier 4,5 Cm. breit verbreitert es sich bis hinter die Einfügungsstelle der ersten Rippe zu 6,5 Cm., verschmälert sich nun, wiederum ausgeschweift, bis zur Einfügungsstelle der zweiten Rippe und verläuft dann mit buchtigem Rande, ohne nach hinten merklich an Breite abzunehmen. Allen Cetaceen fehlt das Schlüsselbein; die vorderen Extremitäten sind daher ohne Verbindung mit der Wirbel- 405 säule und waren in Folge dessen bei meinem grösseren Skelet bereits abhanden gekommen; bei dem kleineren fand ich sie noch vor. Die Gestalt des Schulterblattes war, wie bei allen von Cuvier abgebildeten, breit fächerföimig, aussen etwas con- cav, der obere Rand nicht halbkreisförmig, wie Eichwald angiebt, sondern ein viel kleinerer Kreisbogen, der ziem- lich regelmässig verläuft, abgesehen von dem stärker ge- krümmten vorderen Ende. Vorderer und hinterer Rand sind fast gleich lang, etwas concav, der vordere jedoch mit stärkerer Krümmung und ausserdem dadurch doppelt er- scheinend, dass die spina dieht an ihn herantritt. Von dieser zeigt ein stumpfer, breiter Fortsatz, das acromion, nach vorn und von dem eigentlichen vorderen Rande hängt ein, gerade bei Ph., ähnlich gestalteter, der processus cora- coideus etwas herab. Vordere und hintere Ecke des oberen Randes sind 7 Cm., die beiden vorderen 4 Cm. von einander entfernt, die beiden hinteren wenig mehr. Der ganze untere Rand wird von der Grube für den Kopf des humerus ein- genommen, die einzige Gelenkverbindung der Extremitäten, während alle anderen Theile unbeweglich mit einander verbunden sind. Der humerus ist ausserordentlich kurz und dick. Sein oberer Kopf trägt an der inneren Seite einen Höcker, der ebenso diek ist wie er selbst. Der untere Kopf ist breit, zusammengedrückt und endigt in keine eigentliche Gelenk- fläche, sondern ist durch Synehondrose in einer stumpfwinklig gebrochenen Linie mit ulna und’ radius verbunden. Eichwald betrachtet den breiteren Knochen als ulna, Cuvier und Rapp dagegen als radius und dem entsprechend das unter ihm liegende verkümmerte Glied als Daumen. Der breite Knochen liegt vorn, ist an seinem vorderen Rande, wie überhaupt die ganze Extremität gekrümmt, so dass diese in ihrer natürlichen Lage nach hinten gerichtet ist und, wie ich bei meinem Skelet noch fand, von der Haut gleichmässig überzogen, sich äusserlich durchaus wie eine Flosse darstellt. Der Radius, breit und platt, hat un- sefähr die Form eines Trapez, nur laufen die Seitenränder nicht ganz parallel, sondern etwas nach unten auseinander, 404 oben ist er etwas dieker. . Die viel schmälere, aber etwa ebenso lange ulna ist dagegen oben und unten etwas dieker als in der Mitte. Ulna und radius legen sich mit ihren Rändern fest an einander. „Die breite Handwurzel besteht aus plattgedrückten, unbeweglich durch Knorpelsubstanz unter einander ver- bundenen Knochen. In der ersten Reihe liegen vier, in der zweiten zwei. Die Mittelhandknochen sind ebenfalls platt, grösser als die Phalangen der Finger, gleichen ihnen aber ihrer Gestalt nach. Die Delphine haben fünf Finger. Auch die Pha- langen sind platt und durch Knorpelmasse unbeweglich verbunden. Der Daumen besteht aus zwei, der zweite, längste Finger aus 8, der dritte aus sechs, der vierte aus drei, der fünfte aus zwei Phalangen.““ Die Beckenknochen fand ich bei dem kleineren Skelet noch erhalten. Es sind hier zwei dünne gekrümmte, etwa cylindrische, an einer Stelle etwas verdiekte Knochen von kaum 5 Cm. Länge. Ber Delphinus hastatus ist das Hinterhaupt verhältnissmässig etwas breiter, die Aushöhlung an seiner Basis weniger geräumig, nämlich schmäler und die seitlichen Platten niedriger als bei dem noch etwas kleineren Schädel A von Phocaena. Die con- dyli sind ebenfalls weit getrennt, die Lambdanaht hat nicht die deutliche Spitze wie bei Phocaena, sondern verläuft sleichmässiger, etwa parallel mit der Hinterhauptsgräte Wesentlicher verändert aber wird die Hinterhauptsfläche durch die Betheiligung der Scheitelbeine, welche schon in ihrem seitlichen, mehr in die Länge gezogenen Theil ab- weichen namentlich aber dadurch, dass sie nicht blos einen schmalen Fortsatz zwischen Stirn- und Zwischenscheitel- bein hineinschieben, sondern auf der Hinterhauptsfläche eine einem Parallelogramm ähnliche Figur abschneiden. Erst von dem Punkte an, wo die Grenze dieser Figur an die Hinterhauptsgräte tritt, geht noch ein kurzer Fortsatz zwischen Stirn- und Zwischenscheitelbein. Diese grosse Entwiklung der Scheitelbeine bedingt gleichzeitig eine ge- ringere des Zwischenscheitelbeines. Letztes unterscheidet sich ferner durch die Gestalt des Fortsatzes, der über die Hinterhauptsgräte hinaus nach vorn ragt. Während näm- 405 lich dort ein stark hervorspringender und vorn senkrecht zu den Nasenbeinen abfallender Höcker mit dreieckiger Oberfläche existirt, tritt diese Höckerbildung hier nieht in so auffallender Weise hervor; dieselbe erscheint breiter, mehr zusammengedrückt, abgerundet; etwas nach vorn ge- neigt und die Oberfläche als Trapez mit einer vorderen Spitze. Ohne senkrechten Abfall geht das Zwischenschei- bein mehr allmählig in die Stirnbeine über. Letzte nun tre- ten überhaupt in der Mitte oberhalb der Nasenbeine weit deutlicher hier, ja, anstatt abzufallen, wölben sie sich viel- mehr nun unterhalb der Zwischenscheitelbeine empor und kommen, bei beiden Schädeln, die mir zu Gebote standen in der Mitte deutlich geschieden, noch einmal unterhalb der Nasenbeine als Dreieck zum Vorschein. Sie scheinen allerdings auch eine Grube für die Nasenbeine zu haben, aber diese sind nicht breit und platt, wie bei Phocaena springen vielmehr als stumpf pyramidenförmige Höcker hervor, legen sich auch nicht mit einem langen inneren Rande geradlinig an einander, sondern berühren sich bei dem einen Schädel nur eine kurze Strecke, bei dem ande- ren gar nicht und lassen hier die Stirnbeine zwischen sich sichtbar werden. Bei Phocaena com. findet sich nur ein Zwischenscheitelbeinhöcker; bei Delphinus hastatus treten also auch zwei Nasenbeinhöcker auf, jener ist abgeflacht und die Stirnbeine sind mehr dabei betheiligt. Noch höher hinauf rücken die Nasenbeine bei einem Schädel des Ham- burger Museums, welcher Cuvier's Charakteristik von D. ro- stratus entspricht. Hier erscheint das Zwischenscheitelbein zwischen den Stirnbeinen nur noch als kleines Dreieck. Schliesslich bei D. delphis liegen die Nasenbeine dieht an der Hinterhauptsgräte und überragen dieselbe sogar. — Unter dem Dach der Augenhöhle sieht man ebenfalls die starke, Augen- und Schläfenhöhle scheidende Leiste des Stirnbeines. Vor derselben aber geht die Augenhöhle nicht so tief nach innen, sondern öffnet sich vielweiter dadurch, dass Oberkiefer und Stirnbeine unter einem weit stumpfe- ren Winkel an einander treten, das Jochbein mehr breit als lang— beiPhocaena umgekehrt — überhaupt das ganze Dach der Augenhöhle mehr in die Breite gedehnt ist — 406 bei Phocaena mehr langgestreckt. — Auch darin macht sich das veränderte Verhältniss geltend, dass zwei Leisten, die von der seitlichen senkrechten Wand des Oberkiefers an das der Augenhöhle herüberreichen und dort bei ihrer flacheren Gestalt und beinahe horizontalen Lage sich wenig bemerkbar machen, hier sich mehr aufriehten und nament- lich bei dem einen Schädel fast wie Strebepfeiler erschei- nen, dazu bestimmt, das Dach der Augenhöhle zu stützen. Auch am Stirnbein zeigt sich vor der starken Grenz- leiste noch eine andere, die seitliche Wand mit dem Dach verbindende. In Folge dieser weiteren Höhlenbildung wird auch das im Gaumenbein befindliche zur Nasenhöhle füh- rende foramen deutlicher sichtbar. Die beiden Keilbeinflügel, fast ähnlich gestaltet, er- scheinen als verhältnissmässig noch dünnere Platten, na- mentlich an dem hinteren springen die Leisten nicht so auffällig hervor und vertiefen sich die Gruben nicht so be- deutend, wie dies bei Phocaena der Fall ist. Der platte untere — dort dreieckige — Fortsatz des Schläfenbeins hat hier die Gestalt eines Parallelogramm, die Gelenkgrube für den Unterkiefer ist weiter und tiefer und wird nach aussen von einer — dort fehlenden — Platte des Jochfortsatzes überragt. Die Schuppe des Schläfenbeins ist mehr nach hinten gerichtet, verhältnissmässig höher und schmäler, überhaupt, wie auch das Scheitelbein und somit die ganze Schläfen- grube, gestreckter als bei Phocaena. Die Jochfortsätze von Stirn- und Scheitelbein erreichen sich bei keinem der bei- den Schädel. Die Flügelbeine, deren Nähte gegen die seitlichen Platten der Hinterhauptsbasis bei Phocaena als seitliche Ver- längerungen der Naht zwischen Keilbeinkörper und vomer auftreten, ragen hier mit ihren Rändern bei dem einen Schädel mehr, dem anderen weniger nach hinten und kom- men so mehr in die Nähe der Naht zwischen Keilbeinkör- per und Hinterhauptsbasis. Wesentlich weicht sodann die Bildung des rostrum ab. Es ist verhältnissmässig schmal und länger, an der Stelle, wo die Zähne beginnen, etwas breiter. An der Grenze 407 des rostrum und des hinteren breiten T'heils der Oberkiefer ist ein deutlicher wenn auch schwacher Orbitalausschnitt vorhanden und dem entsprechend daneben ein Lappen. Der ganz Oberkiefer von seinem hinteren Ende bis zur Spitze des rostrum hin verläuft viel gleichmässiger, fällt in seinem hinteren Theile sanfter ab, ist als doppelte Decke der Augenhöhle nur leicht gewölbt, nicht aber an dieser Stelle als Höcker durch eine tiefere Fläche von den Zwishenkiefern geschieden wie bei Phocaena. Viel ebenmässiger noch im Vergleich zu dieser ist die Oberfläche der Zwischenkiefer, die nach der Spitze zu noch allmählicher in die der Oberkiefer übergehn, namentlich aber keine so auffallende, speciell für Phocaena charakteri- stische Höckerbildung vor den Nasenhöhlen besitzen. In der Nähe des Orbitalausschnittes etwas concav wölben sie sich jederseits nach der Nasenhöhle nur zu einem sonst anschwellenden Höcker empor, der nach oben ganz all- mählich in einen langen Fortsatz übergeht, während bei Phocaena nur ein ganz kurzer, spitzer, den Rand der Nasen- höhle nur zur Hälfte begleitender existirt. Wie schon die Höcker asymmetrisch entwickelt sind, so zeigt sich nament- lieh — und zwar bei beiden Schädeln — der rechte Fort- satz breiter und länger und erstreckt sich bis zu den Na- senbeinen hin, der linke, etwas kürzere schmälere und spitz endigende erreicht dieselben nicht ganz. An der unteren Fläche erscheinen die Zwischenkiefer nicht, wohl aber zwischen den Oberkiefern der vomer mit einem noch länger gestreckten, schmäleren Ende als dort. Ausserdem fällt hier zunächst das veränderte Verhältniss von Breite zur Länge auf; sodann aber im Gegensatz zu der äusserst gleichmässig verlaufenden, ja schwach conea- ven Fläche, wie sie sich bei Pheoaena findet, tritt hier schon die erste schwache Andeutung jenes Längshöckers, saillie longitudinale, auf, der sich dann bei anderen Delphinen mehr und mehr entwickelt und schliesslich bei D. delphis so auffällig wird, dass ihn Cuvier als Charakteristicum ge- rade für diese species angiebt. Die Flügelbeine gewinnen an Breite, treten in der Mitte mehr zusammen und verschmälern dadurch zwischen 408 sich den Raum für das Gaumenbein, welches zwischen ihnen nur einen schmalen Fortsatz zum vomer abgiebt. Hinten waren leider die Flügelbeine beschädigt, konnten also nicht vollständig in Betracht gezogen werden, es, schien indess die Höhle zwischen den doppelten Wänden ge- räumiger zu sein. Entschieden weiter aber werden nun die Nasenhöhlen und besonders dadurch, dass die Flügelbeine sich viel stärker nach aussen wölben, die Siebplatte sich mehr nach hinten neigt, auch breiter. wird und Ober- wie Zwischenkiefer mehr auseinanderdrängt. Letzte, bei Phocaena mit ihren Enden convergirend, verlaufen hier als obere Nasenwände fast parallel und gehen eher in eine schwache Divergenz über. Zwischen ihnen, am vorderen Nasenrand sah ich nur Knorpel, nicht die conchae Baers. Am Unterkiefer ragt der Gelenkfortsatz, im Vergleich zum Kronfortsatz etwas weiter nach hinten, oberer und unterer Rand nähern sich vorn etwas mehr; in auffallender Weise aber unterscheiden sich die Zähne, mit Ausnahme der kleineren, an der Spitze gelegenen, von denen der Ph. ce. Sie liegen freilich ebenfalls in einer Rinne und man kann, wie dort, deutlich Basis und Endtheil unterscheiden. Letz- tere aber anstatt plattförmig verbreitert, stellt hier eine kegelförmige, nach innen gekrümmte Spitze dar; und so- mit zeigen auch die Zähne bereits eine Annäherung zu den eigentlichen Delphinen. Ich zählte in dem einem Ast des Unterkiefers, wo sie vollständig erhalten waren 28, von denen allerdings der vorderste kaum sichtbar war, Schlegel. giebt 27 an; demnach würde sich also die Gesammtzahl auf 108—112 belaufen. Wirbelsäule von Delphinus hastatus. Anfangs glaubte ich, abweichend von Schlegel, drei verwachsene Halswirbel gefunden zu haben, da an dem mir zur Verfügung stehenden Skelet die drei vorderen ge- meinschaftlich von den vier folgenden getrennt und in der That nur atlas und epistropheus wirklich verwachsen waren. Der gemeinschaftliche Körper beider hat an seiner unteren Seite weniger auffallende Unebenheiten, die transversi sind weniger nach vorn gerichtet als bei Phocaena, ihre Enden 12 Cm. von einander entfernt. Die transversi des epistro- 409 pheus sind nur kurz, schwach, platt, mit abgerundeten Enden, aufwärts gebogen und dem Körper des atlas ange- drückt, hinter dem sie gänzlich verschwinden. Noch merklicher unterscheidet sich der spinosus des atlas. Der untere platte Theil, mit dem der obere Theil des epistropheus noch inniger verschmilzt als bei Phocaena, ist mehr in die Breite gedehnt und in einen 2 Um. langen Dorn, von der Gestalt eines vierseitigen Prisma, ausgezogen. Hinten ist er mit einer Rinne versehen, in die ein sehr kurzer, spitzer processus spinosus des dritten Wirbels hin- einragt. An den folgenden Halswirbeln wachsen diese Fortsätze bis zum fünften, bleiben aber dabei schwach und zart, der des sechsten ist kleiner, der siebente nur eine kurze Spitze, oben gespalten und vorn mit einer Furche, in welche sich der spinosus des sechsten legt. Unterhalb der Wirbelkörper erscheinen kurze, glatte seitliche Fort- sätze; ebenfalls beim fünften am grössten, kleiner beim vierten und sechsten, fehlen sie dem siebenten ganz. Dafür hat dieser längere transversi, welche bei den andern sehr unbedeutend bleiben. Die Gelenkverbindung hängt eben- falls am ersten freien Wirbel, d. i. hier also am dritten Halswirbel an, es sind aber die Gelenkflächen anfänglich nach vorn und aussen geneigt, rücken dann ebenfalls nach innen und sind beim sechsten Rückenwirbel vertikal. Viel weniger als die Halswirbel unterscheiden sich die übrigen. Rippen tragende zählte ich ebenfalls 18 und da- hinter noch 46. Hinter den Halswirbeln nehmen die Körper zuerst allmählich zu, dann wieder ab. Der 16., d. i. der 4. nach den Rippen tragenden, hat den kleinsten Körper, ist also der diaphragmatische. Die processus spinosi sind am ersten, zweiten und dritten Lendenwirbel, d. i. am fünften, sechsten und siebenten nach den Rippen tragenden, am höchsten und am meisten aufgerichtet, etwa 7 Cm. über dem Körper, ‚a. i. ebenso hoch als die längsten meiner Phocaena, dabei aber schmäler und schwächer als diese, wie oa überhaupt alle Knochen schwächer gebaut sind. Der vierte hat die längsten transversi, die untern spinosi, les os en V, fangen zwischen dem dreizehnten und vierzehnten nach dem dem diaphragmatischen an. 410 Rippen waren fünf wahre und sieben falsche vorhanden, sechs hatten die doppelte Verbindung mit den Wirbeln und die folgenden sechs nur die mit den transversi. Das Brustbein besteht aus drei Knochen und steht also dadurch sowie auch in der Gestalt der einzelnen Theile dem von Cuvier gezeichneten des D. tursio viel näher als dem von Phocaena. Der erste Knochen undurchlöchert, sehr breit, ist vorn ausgeschweift, trägt zwischen dem ersten und zweiten Rippenpaar zwei nach hinten gerichtete Haken, deren Enden 6 Cm. von einander entfernt sind. Hinter jedem Haken folgt eine tiefe Ausbuchtung, so dass der hin- tere Rand kaum 3 Cm. misst. Der zweite Knochen, in deı Mitte gefurcht, würde ein Rechteck darstellen, wenn man seine vier Eckpunkte durch gerade Linien verbunden denkt, dieRänder sind jedoch sanft ausgeschweift. Er ist 3,5 Cm. lang, sein vorderer und hinterer Rand ebenso breit als der hintere Theil des ersten Knochens. Der dritte ist noch gestreckter, schmäler als der zweite und 4 Cm. lang, mit we- nig geschweiften Seitenrändern und hinten mit einer schma- len Bucht zwischen zwei Spitzen. Die erste Rippe gelenkt an der Seite des ersten Kno- chens, die zweite zwischen ersten und zweiten, die dritte zwischen zweiten und dritten, die vierte und fünfte am dritten Knochen. Am Schulterblatt ist der obere Rand ebenfalls zum grössten Theil ein Kreisbogen, nur vorn stärker gekrümmt. er ist verhältnissmässighöher als bei Phocaena, die vordere und hintere Ecke, die breiten vorderen, ebenso wie die hin- teren 8 Cm. entfernt, während dort das Verhältniss 7 : 4 ist. Auf der etwas concaven Oberfläche verlaufen zwei schwache Leisten von unten, die eine etwa bis zur Mitte, die andre hintere fast bis zum oberen Rand. Entgegenge- setzt dem Verhältniss von Phocaena ist hier der vordere Rand weniger gekrümmt als der hintere und verläuft fast gerade oberhalb des acromion. Dieses ist einem phallus impudieus nicht ganz unähnlich, der proccessus coracoideus vielleicht beilförmig zu nennen, beide sind etwa gleich gross. Die Höcker der humeri waren nach aussen gerichtet also nach Rapp’s Angabe die Extremitäten verwechselt. Der untere 411 Rand des humerus biegt sieh hinten stark aufwärts, der s0 gebildete Winkel liegt aber nicht an der Grenze von ulna und radius, sondern erste sendet hier einen Höcker nach oben. Der humerus ist unterhalb des Höcker 3Cm., der radius 5Cm.lang. An der Mittelhand zählte ich nur fünfKnochen, drei in der ersten, zwei in der zweiten Reihe, Die Phalangen waren unvollständig und die Beckenknochen fehlen gänzlich. Alles dies, wasich bei der Untersuchung dieses Skelets sefunden, stimmt sehr gut mit Schlegels Angaben überein; und ich habe um so weniger Grund zu zweifeln, dass ich in der That einen D. hastatus vor mir gehabt habe, da ich durch die gütige Mittheilung des H. Dr. Bolau nach- träglich erfahren habe, dass auch das Hamburger Exemplar vom Cap stamme und von Prof. Eschricht selbst, dem be- rühmten Kenner der Cetaceen bestimmt sei. Zum Ver- gleich gebe ich die bezügliche Stelle aus Schlegel's Abhand- lung: „Es findet sich zwar die nämliche Zahl Wirbel und Rippen wie beim gemeinen Braunfisch, nämlich 7 Hals- wirbel, von denen die beiden ersten verwachsen sind, 15 Rückenwirbel und ebenso viele Rippenpaare, 16 Lenden- und 31 Schwanzwirbel. Alle diese Knochen sind aber schwächer gebaut und die Rippen kürzer. Das Brustbein besteht nicht aus einem, sondern aus drei hintereinander- liegenden Stücken. Die Schulterplatte ist bedeutend schmäler und die Fingerknochen um die Hälfte kürzer. Die gegen- seitigen Längenverhältnisse des Kopfes und Rumpfes sind ebenfalls verschieden bei beiden Arten. Bei D. phocaena nimmt der Schädel etwa !/,, bei D. Heavisidii '/, der ganzen Länge ein. Der Hinterhauptstheil des Schädels ist viel breiter als bei D. phocaena, dagegen ist die bei dieser Art so stark entwickelte Stirnerhöhung bei D. Heavisidii sehr flach und niedrig. Die Spritzlöcher sind viel geräumiger, die Zwischenkiefer reichen fast bis zu den Nasenbeinen hinauf, während sie bei D. phocaena das Spritzloch nur zur Hälfte begleiten. Endlich ist der Unterkiefer viel schwächer und bildet einen etwas spitzeren Winkel. Die Zähne stehen nicht ganz so dieht wie bei D. phocaena und sind auch nicht zusammengedrückt; ihre Gestalt nähert Zeitschr. f. d. ges, Naturwiss. Bd. XLIII, 1874, > 412 sich daher der der eigentlichen Delphine, sie sind aber kürzer, stärker nach innen gekrümmt und weit weniger zugespitzt oder eigentlich in eine kegelförmige, mehr oder weniger absestumpfte Spitze verlaufend. Ihre Zahl ist etwa 27. Das Thier ist schwarz, mit weisser Brust und weissem Bauch- fleck. Von letzterem verlängert sich ein Streif bis auf die Seiten des Schwanzes. “ | Zuerst beschrieben ist diese Art von Gray in den Spieilegia zoologica nach einem vom Capitain Heaviside vom Cap nach London gebrachten Exemplar als Delphinus, subgen. Grampus, Heavisidii, während G. Cuvier nach einer Zeichnung seinen D. capensis im Regne animal und Fr. Cuvier in der Histoire naturelle des Cetacees den D. cepha- lorhynchus und nach einer neuen Abbildung von Quoy den nicht zu unterscheidenden D. hastatus, Marsouin du Cap aufstelt. Rapp beschreibt ein Exemplar ebenfalls unter der Benennung D. hastatus und meint, dass von diesem D. capensis Dusl. trotz des Mangels der weissen Zeichnung nicht verschieden sei. Die systematische Stellung anlan- gend, so theilt Schlegel: A. eigentliche Delphine (delphis); B. Tümmler (tursio): C. zahnlose D. (Hyperoodon); D. Braun- fische; E. Meerschweine (Orca); F. Butzköpfe (Globiceps), und stellt den D. Heavisidii mit phocaena und melas zu den Braunfischen, von denen er angiebt, sie zeichneten sich immer dadurch aus, dass ihr Kopf kürzer, die Schnauze stumpfer, die Zähne weniger zugespitzt und die Wirbel weniger zahlreich seien. Der Schnauzentheil des Schädels erscheint ziemlich kurz, nicht sehr breit und etwas zuge- spitzt, während der übrige Theil, ohne gerade sehr breit zu sein, verhältnissmässig stärker als bei den eigentlichen Delphinen entwickelt sei. Die Zähne seien nie sehr zahl- reich, schwach und klein, wie bei den eigentlichen Del- phinen, aber nie so zugespitzt wie bei diesen, zuweilen stark seitlich zusammengedrückt und mit stumpfer kegelförmiger Krone. “ — Giebel unterscheidet bei der Gattung Phocaena : a) Globicephali; b) Orcini; e) Phocaeninae; letztere mit sanft abfallender Stirn und zahlreichen Zähnen; und unter diesen Phocaena communis und Ph. Heavisidii. Rapp nennt den D. hastatus bei dem subgenus Pho- caena. Gray im Catalogue of the Cetacea 1850 trennt 413 ebenfalls die Gattungen Phocaena und Delphinus, stellt aber unsere Art als D. Heavisidii mit D. obseurus und D. com- pressicauda zu dem letzteren als diejenige Gruppe, deren „rostrum nur wenig hervortritt, am Schädel ziemlich depri- mirt und wenig länger als die Hirnhöhle ist,“ d.i. die erste Unterabtheilung derjenigen, deren „Kopf kurz geschnäbelt, deren rostrum am Schädel mässig und deren Gaumen flach ist.“ In den Proceed Zool. Soc. 1866 Notes on the skulls of Dolphins stellt Gray folgende Gattungen auf: A. 1. Ponto- poria. 2. Steno. B. «. 3. Delphinus ß. 4. Clymene. 5. Del- phinapterus. 6. Tursio. 7. Eutropia. C. 8. Lagenorhyncehus. Hier heisst unsere Art Eutropia Heavisidii: Tursio Heavisidii des Catalogue of the Seals a. Whales 1866. Ebenso in der Synopsis of the species of Whales and Del- phins 1868. Ausser dieser wird hier noch Eutropia Dickiei, von der Chilesischen Küste, erwähnt und hinzugefügt: „the D. cephalorhynchus Fr. Cuvier, judging from the figure of the skull, given by Schlegel, appears also to this genus.“ und die Gattung charakterisirt: Beak of the skull only rather longer than the braincase. Skull depres- sed, thiek, with the sides rather bent down behind the notch. The beak depressed, broad, rounded on the sides, rather longer than the the length of the brain- case; the intermaxillaries flat, rather broad. Teeth small, slender, five or six in an inch. The skull bears a consi- derably affinity to the skulls of Phocaena, Neomeris, Beluga and Monodon in the bending down of the sides. Diptera nova a Hug. Theod. Christopho collecta. Descripsit H. Loew. 1. Culex leucogrammus, n. Sp. 2. Ex fusco cervinus, thorace albo-lineato, abdominis segmentis singuülis fasciä basali albo-tomentosä et maculä mediä luteo-tomentosä ornatis, pedibus nigris tomento albo zn 414 sparsis tarsorumque artieulis tribus primis in basi albo- annulatis, margine venisque alarum brevius et aequaliter sub- fusco-squamulatis. — Long. corp. 2'/, Iin. ; long. al. 2°/,, lin. — ‘ Hab. Schahrud. 2. Symplecta elongata, n. Sp. 9. SympleetaestieticaeMeig. simillima, ultima tamen alarum venä ad marginem posticum longius et a margine ipso propius decurrente, adversus apicem minus flexä; femorum nigrorum triens apicalis favus, annulo lato sub- apieali nigro pietus. A Symplectä simili Schumm. praeterea flagello antennarum flavo diserepat. — Long. corp. eum terebrä 2'/,—2”/,, lin.; long. al. 3 lin. — | Hab. Schahrud. | 3. Tabanus quadrifarius, n. Sp. 2. Tabano bifario Lw. proximus, sed abdomine vittis quatuor nigris ornato femoribusque praeter basim cineream luteis facile distinetus; tibiae anticae praeter apicem, poste- riores totae tarsorumque posteriorum basis: luteae; oculi unifaseiati; frons nigro-binotata. — Long. corp. 53/,—6 lin.; long. al. 51/,—5"/; lin. Hab. Schahrud. 4. Tabanus sabuletorum, n. Sp. 9. Sordide exalbidus, vittis thoracis et scutello einereis; oeuli nudi, faseiati; frons latissima, callo infero magno, supero in illaesis nullo, in detritis deformi, utroque atro; primus antennarum artieulus exalbidus, secundus rufus,- tertius niger adversus basim late rufus, superne concavus sed vix leviter exeisus; palpi breves et erassi, albi et albo- pilosuli; abdomen cinereum seriatim pallido-maeculatum ; pedes nigri, femoribus cinerascentibus, genibus tibiisque praeter apicem dilute lutescentibus; alae albido - hyalinae venis tamen fuscis, auxiliari totä et reliquis adversus basim alarum sordide lutescentibus, tertiae ramo anteriore appen- diculato. — Long. corp. 5'/; lin.; long. al. 4!/, lin. Hab. Schahrud. 5. Scleropogon avus, n. Sp. Z, 9. Seleropogoni porco Lw. simillimus, sed corporis magnitudine, thoracis dorso in dimidio anteriore brevius piloso, hypopygio nigro alarumque cellulis posterioribus secundä et tertiä longioribus, quart& multo latiore differt. 415 — Long. corp. 2 10— 11,9 14'/, lin. ; long. al. 4 8, 9 8"/ıa lin. Hab. Schahrud. 6. Pyenopogon melanostomus, n. sp. 4 Niger, tibiis adversus apicem tarsisque totis testaceis, extremo antennarum apice halteribusque luteis, alis totis pure hyalinis; setae totius corporis omnes luteae; mystax pallidissime lutescens, prope oris aperturam niger, antennae in duobus primis artieulis, frons tota oceipitisque pars suprema pilis pallidissime lutescentibus vestitae, oceiput religuum albo-pilosum ; thorax superne pilis dilutissime lutescentibus, infra albis instructum; pili abdominis albi in segmentorum singulorum margine postico in fasciam distinetissimam, in medio abdomine subinterruptam congesti; femora anteriora nigro-pilosa, antica in apice angustius, intermedia latius albo-pilosa; pili femorum posticorum, tibiarum omnium omniumque tarsorum albi; pulvilli perparvi. — Long. corp. 31/, lin.; long. al. 3 lin. Hab. Schahrud. 7. Oaenophanes insignis, n. Sp. 9. Niger, nitidus, segmentis abdominalibus secundo, tertio quartoque rufis et postice aequaliter albo - marginatis, femorum posteriorum apice sordide rufo tibiisque interme- diis subfuseis; facies, frontis margines, oceiput, thoraecis vittae dorsales, pleurae et coxae albo-pollinosa; alarum hya- linarum venae nigrae in triente apicali colore nigrieante late limbatae. — Long. corp. 4!/, lin.; long. al. 3 lin. Hab. Schahrud. Nota. Caenophanes nov. gen. pulvillis nullis inter omnia religua Thereuidarum genera pulvillos geren- tia excellens; tertius antennarum artieulus perlon- gus, subuliformis; facies nuda, Psilocephalae similis; proboseis Anabarhynchi; abdomen api- cem versus paulo compressum, sed non attenuatum: pedes longi et graciles, femoribus nudis, setis tibia- rum raris et brevibus, articulo primo tarsorum omni- um quam artieuli reliqui simul sumti longiore; venae alarum qualesin Thereuis cellulam poste- riorem quartam apertam gerentibus. Specimen deseriptum foeminam esse frons lata suadet, apex 416 abdominis retractus et coron& spinarum nullä ar- matus in dubium vocat. 8. Scenopinus limpidipennis, n. SP. 4, 2. Ater, nitidus, halteribus albis, tarsis flavis; antennae nigrae, articulo tertio oblongo; alae hyalinae, venis dilu- tissime lutescentibus, transmisso tamen lumine in alarum apice cinereae, tertiae segmento ultimo quam paenultimum modice longiore, quartae paenultimo tertiam antepaenultimi partem paulo superante. g. oeuli contigui; segmenta abdominalia tertium, quar- tum et quintum praeter imam basim et angulos anti- cos alba. 9. frons modice lata; margo posticus segmentorum ab- dominalium quarti et quinti angustissime et suboh- solete, tertii paulo latius albus. Long. corp. A 12/,, 2 2 lin. — long. al. 1!/, lin. Hab. Schahrud. 9. Ezxoprosopa melaena, n. Sp. L- Atra, tomento pilisque concoloribus vestita, alis hyali- nis, basi faciisque duabus latis atris, cellularum costalis et subecostalis colore atro inter se conjunctis; frontis pars an- tica et facies breviter conica luteae, praeter pilos rariores nigros tomento lutescente vestitae; anticus thoracis margo pilis ex vulpino fuseis hirtus; ab Exoprosopä rhymnicä Eversm. sive Exoprosopä Pallasii Wied., ad quam alarum pieturä& venarumque decursu proxime accedit, facie brevius conicä, tertio antennarum artieculo breviore et non. aequali, sed basim versus incrassato, pilis in antico thoracis margine non nigris, alarum fasciis atris magis aequalibus, latioribus et ad costam angustius conjunetis distinguitur. Pilis in marginibus lateralibus segmenti abdominalis tertii ex parte albidis variat, raro fasciarum in alis secundä late abbreviatä. — Long. corp. 61/,—7 lin. — long. al. 71/—8?/; lin. Hab. Schahrud. 10. Platypygus maculiventris, n. SP. Luteus, thoraeis dorso praeter vittas ordinarias, scutello, pleuris halteribusque dilute flavis, proboscide, tertio anten- narum articulo, maculä frontis collique maculis nigris, uträ- 417 que suturae parte puncto nigro notatä abdomineque seriatim nigro-maeulato,; alae hyalinae. — Long. corp. 1?/, lin. — long. al. 15/, lin. Hab. Schahrud. 11. Hybos vagans, n. Sp. 9. Ater, nitidus, thorace toto et coxis concoloribus polline cinerascente leviter aspersis; femora atra, extremo omnium apice luteo; tibiae anteriores flavae, anticae basim versus fuscae, imä tamen basi flavä; tibiae posticae nigrae, apice late, basi anguste. flavis; tarsi flavi, tribus ultimis omnium artieulis fusco-nigris; halteres exalbidi, alae saturate cine- reae, imä basi lutescente, stigmate fusco-einereo. — Long. corp. 2—21/, lin. — long. al. 2!/,-—2'/, lin. Hab. Lenkoran, Astrabad. 12. Empis eupeza, n. Sp. J« 9. Caput nigrum, antennis et proboscide longä concolori- bus, labellis elongatis linearibus; thorax fusco- einereus, opaeus, pilis raris dorsi et pilorum faseiculo ante halteres nigris; abdomen nigrum, lateribus et ventre laete luteis; coxae et femora laete lutea, extremo anteriorum apice nigro; tibiae in maturis praeter basim luteam nigrae, in immaturis fuseae basi latius luteä; tarsi totinigri; halteres lutei; alae subfuscae, stigmate saturatiore. 4. oeuli subeontigui; tibiae antieae et posticae superne setis longiuseulis aequaliter subeiliatae, intermediae setis sparsis instructae, hypopygium nigrum, lamellis lateralibus minutis sursum directis, filamento centrali inoperto, simplieiter arcuato, infra lamellä acuta suffulto. 9. frons lata; femora et tibiae posteriora utrinque, tibiae anticae et metatarsi anteriores superne nigro- pennata. Long. eorp. 21/, lin. — long. al. 25/,, lin. Hab. Astrabad. 13. Pachymeria ptiloenemis, Lw., 1; 2- Atra, pedum postieorum tibiis et tarsis albidis, alis einereis. 2. femoribus intermediis infra pilos longos nigros geren- tibus, alarum basi sublutescente. 418 9. tibiis intermediis utrinque confertim nigro-pennatis, alarum basi luteä. Long. corp. 2 2!fa, 2 2”/ı2 lin. — long. al. A 21% Q 2°/, lin. Hab. Kurusch. 14. Echinomyia zenoprepes, 1. SP. 2. Nigra, vittä frontali scutelloque ferrugineis, alis satu- rate cinereis; caput confertissime albo-pollinosum, faeie utrin- que prope oculos setis binis instructä, antennis nigris, pal- pis testaceis, oceipite pilis pallidis hirto; thoracis margines laterales et vittae dorsales polline albo aspersa; segmenta abdominalia secundum, tertium et quartum faseiä basali candido-pollinosä ornata; tegulae albae; pedes toti nigri. Long. corp. 6!/, lin. — long. al. 5'/, lin. Hab. Schahku. 15. Ocyptera robusta, n. SP. Jg. Ocypterä bicolori Oliv. major et robustior, cor- poris pietur&ä macrochaetarumque abdominalium loco et numero Ocypterae brassicariae Fbr. similis, secundi tamen segmenti setis minutis vel nullis; articuli antennalis secundi apex rufescens, articulus tertius valde elongatus. hypopygium confertissime nigro-pilosum; pedes simplices, tarsorum pilis quam reliquarum specierum magis erectis itaque tarsis totis conspieue hirtioribus; alae einereo-hyali- nae, adversus apicem einereae, cellulis basalibus omnibus cellulisque marginali et submarginali inde a basi usque ad cellulae basalis primae finem luteis, cellulä costali ex luteo fuscä, venis in alarum dimidio apicali omnibus venäque longitudinali quint& fere tot& nigro-limbatis. — Long. corp. 63/, lin. — long. al. 5 lin. Hab. Schahrud. 16. Sciomyza clathrata, n. Sp. 9. Sciomyzae Schoenherri Fall. proxima, cellulä marginali maculis quatuor oblongis nigro-fuseis ornata, reli- qua alä non maculatä, sed colore nigricante reticulatä. Long. corp. 17/5 lin. — long. al. 1!/; lin. Hab. Sarepta. 17. Micropeza migra, n. SP. J Nigra, antennis totis concoloribus setä albä instruetis, facie, coxis antieis, imä femorum omnium basi femorumque 419 posteriorum annulo subapicali lato luteis, alis pro portione longis totisque aequaliter infuscatis. — Long. corp. 2'/, lin. — long. al. 2'/,, lin. Hab. Schahrud. 18. Empyelocera amoena, n. Sp. , 9- Caput ex ferrugineo rufum, albido-pollinosum, fronte et faciei lateribus punetulatis, oceipitis disco et mediä faciei parte cum antennis, proboscide erassissimä et palpis atris polline destitutis; thorax ater, dorso toto pleurisque ex parte albo-pollinosis, illo seriatim nigro-punctato et lineis quatuor longitudinalibus nigris ornato ; scutellum flavum, abdomen viridi-nigrum, nitidissimum; pedes antiei nigri, posteriores rufi, basali tamen femorum dimidio tarsorumque apice ni- gris; halteres albi; alae albido-hyalinae , costae apice cine- reo, religuä costä venisque omnibus pallidis. — Long. corp. 2”/) lin. — long. al. 1°/,—2 lin. Hab. Schahrud. 19. Scatella tetra, n. Sp. 4, 2: Cinerea, thorace non vittato, abdomine virescente; pedi- bus totis nigricantibus, facie modice convexä, alis cinereis albo-guttatis, venä costali usque ad venam tertiam pertinente. — Long. corp. ?/; lin. — long. al. !!/,, lin. Hab. Sarepta. 20. Amiota poecrlogastra, D. SP. Sy 2: Caput pallide flavescens, palpis et proboseide concolo- ribus, fronte saturatius tinetä et utrinque nigro-marginatä, antennarum articulo tertio fusco, setä radiis paueis instruetä, praelabro et superiore oceipitis dimidio nigris; thoraeis dorsum et seutellum nigra et nitida, illo utrinque prope marginem lateralem rufescente, ipso tamen margine nigro; pleurae et pectus exalbida; abdomen pallide flavum, ele- ganter nigro-maculatum, segmentorum secundi, tertii et quarti singulorum maculis quatuor in lineam transversam dispositis et plerumque binis ad marginem posticum con- Junetis, ita ut semifasciae nigrae antice emarginatae con- spieiantur, maculis segmentorum quinti et sexti singulorum tribus diseretis, intermediä lateralibus majore; pedes toti exalbidi; halterum capitulum superne nigrum; alae sordide sed dilute cinerae subhyalinae, extremo cellulae costalis 420 apice atro , venä longitudinali secundä quam in speciebus adhuc cognitis multo breviore. — Long. 1 lin. — long. al. 1'/, lin. Hab. Astrabad. 21. Haplegıs obscuripennis, n. Sp. 4, 9. Atra, palpis magnis concoloribus, trochanteribus, geni- bus, tibiarum apiee tarsisque dilute flavicantibus, alis nigri- eantibus. — Long. corp. 7/—1?/; lin. — long. al. 1 lin. Hab. Sarepta. 22. Phora setigera, n. Sp. 2. Phorae urbanae Meig. simillima, sed alarum colore magis in lutescentem vergente, venis primis adhue validio- ribus et tibiis antieis superne duas, intermediis setas quin- que gerentibus distineta. — Long. corp. 2'/ı lin. — long. al. 21/, lin. Hab. Sarepta. Literatur. Astronomie und Meteorologie. C. Hornstein, Abhängig- keit der täglichen Variation des Barometerstandes von der Rotation der Sonne. — Verfasser gelangt mit Hilfe eines reichen Zahlendetails, das einen Auszug nicht gestattet, zu folgenden aus den Wirkungen der Sonne auf das Barometer als un- zweifelhaft- feststehenden Thatsachen. 1. Die Stärke der täglichen ‘ atmosphärischen Ebbe und Fluth ist von den Vorgängen auf der Sonne abhängig, hat die nahe 70jährige Periode mit den Polarlich- tern und Sonnenflecken gemein und erreicht mit ihnen zugleich das Maximum und Minimum. 2. Die Stärke der atmosphärischen Ebbe und Fluth sowohl als auch die Fluthzeit zeigen eine Abhängigkeit von der Rotation der Sonne, welche so beträchtlich ist, dass mit deren Hilfe die Rotationszeit der Sonne bestimmt werden kann. 3. Die jährliche Schwankung des Barometers hat die lange Periode mit den Polarlichtern und Sonnenflecken gemein und erreicht mit diesen zugleich ihr Maximum und Minimum. 4. Auch der absolute Barome- terstand zeigt nach J. Brown’s Untersuchungen eine Periodieität von 26 Tagen. Verfasser wünscht, dass die beiden folgenden Sätze welche die leitenden Grundgedanken beim Beginn und während der Ausführung derselben bildeten, durch weitere Untersuchungen ihre volle Bestättigung finden. 1. Die Rotationszeit der Sonne lässt sich nicht blos auf geometrischem Wege durch Beobachtung der Bewe- 421 gungen der Sonnenflecken, sondern auch und zwar auf schr manig- fache Weise durch die verschiedenen Wirkungen der Sonne nach aussen bestimmen. Wahrscheinlich giebt letztes Verfahren genauere Resultate als die astronomischen Beobachtungen. 2. Die mit den Vorgängen anf der Sonne correspondirenden Wirkungen auf das Barometer können zu einer der wichtigsten Stützen der z. Th. schon von Euler angeregten, in neuester Zeit besonders von Edlund sehr sinnreich vervollkommneten Ansicht über das Wesen der Elektriei- tät sich gestalten. Schon jetzt lässtsich ahnen, welche Einheit und Einfachheit die Erklärung vieler Gruppen von kosmischen Erschei- nungen durch diese Theorie bieten würde. — (Wiener Sitzungsbe- richte LXVII. 385—416). J. Hann, Wärmeabnahme mit der Höhe imasiatischen Monsungebiet. — Wegen des Beobachtungsmateriales, welches in dieser Abhandlung zu Grunde gelegt worden ist, auf das Original verweisend, theilen wir die Resultate derselben mit. 1. Die Jahres- mittel der Temperaturabnahme mit der Höhe in den Tropen sind im allgemeinen vielleicht nicht grösser als im mittleren Europa und entsprechen nicht durchschnittlich unserem Sommermittel, wie man Grund hatte anzunehmen. Küstenpunkte auf Ceylon und Hongkong, verglichen mit wenig hohen (500—600 Mtr.) Bergstationen geben allerdings eine Wärmeabnahme von 0,71 C. für 100 Mtr., die höheren Stationen hingegen geben nur 0,580, genau entsprechend den Jahres- mitteln in Deutschland und der Schweiz. Hierin erkennt man viel- leicht einen Effect der Condensationswärme. 2. Während der regel- mässigen wehenden Monsune ist die Wärmeabnahme nach obeu langsam auf der Windseite des Gebirges, rasch auf die Leeseite, wie folgende Zusammenstellung zeigt: Hongkong Ceylon NO, Passat. SW. Mons. Nilgiris Mittel. Leeseite 0,91 0,70 0,89 0,71 0,80 Luvseite. 0,59 0,52 0.59 0,56 0,55 Auf der NSeite von Hongkong entspricht die Teemperaturzu- nahme nach unten zur Zeit der entschiedensten Herrschaft des SW Monsuns fast genau dem Gesetze, welches den Zusammenhang zwischen Temperatur- und Volumenänderung eines Gases ausdrückt, dem von aussen keine Wärme zugeführt oder entzogen wird. Die- selbe Erscheinung findet man auch, aber nur vorübergehend, in den Alpen auf der Leeseite eines heftigen feuchten Windes. 3. Es lässt sich nirgends direct nachweisen, dass die Condensation der enormen Menge von Wasserdampf während der Regenzeit in Ostindien die Luftwärme der hohen Station steigert, selbst das nicht, wie ein solcher Einfluss wohl vorausgesetzt werden dürfte, die im Gegensatz hierzu durchschnittlich rasche Abnahme während der Regenzeit. ist z. Th. ein Effeet der Zunahme der Regenmenge mit der Höhe und der dadurch bedingten grösseın Abkühlung. 4. Eine andere Er. scheinung, die zwar nicht im ursächlichen Zusammenhange mit der 422 Wärmeabnahme, wohl aber mit den constanten Luftströmungen des Monsungebietes steht, ist eine nicht unbeträchtliche jährliche Periode der Luft durch Differenzen ungleich hochgelegener Sta- tionen. Diese Differenzen erreichen ihren grössten Werth, wenn die Luft von der tiefern zur höhern Station reicht, ihren kleinsten, wenn der umgekehrte Fall eintritt. — (Ebenda 435—435.) Physik. Riess,die Elektrophormaschine als prak- tisches Werkzeug. — Verfasser beschreibt die von ihm nach langem Gebrauch bewährt gefundene Abänderung der Holtzschen Maschine. Dieselbe ist so ausgiebig bei ihren geringen Dimensio- nen, dsss beim Laden von Batterien ihre Kurbel nur mit mässiger Geschwindigkeit gedreht werden darf, die Elektrieität ihre Pole wechselt bei keiner Benutzung der Maschine; sie ist wenig empfind- lich gegen die umgebende Luft, äussert sich zu jeder Zeit leicht erregbar und bleibt bei günstiger Witterung nach mehrstündiger bei der ungünstigsten nach viertelstündiger Ruhe wirksam. Die drehbare Glasscheibe ist 15,46 par. breit und auf beiden Flächen mit mehren Lagen von gut isolirenden Schellackfirniss bekleidet. Sie ist durch eine Mutterschraube aus Kautschuck an das Ende einer 2,47 langen Büchse gepresst, die äusserlich aus Kautschuck, innen aus einem hohlen Stahleylinder besteht. Dieselbe ist an beiden Enden mit nach innen vorspringenden breiten Stahlringen versehen, welche eine 5,83‘ dicke Stahlachse genau umschliessen, die hori- zontal an einer sehr dieken Holzsäule befestigt ist. Auf der Büchse ist die Rolle zum Schnurlauf angebracht. Nach Aufschiebung der Büchse auf die Achse wird auf dem freien Ende dieser eine Metall- mutter aufgeschroben, deren breiter Rand dem Stahleylinder als Wi- derhalt dient, während der zweite Wiederhalt auf der Achse dicht an der Holzsäule angebracht ist. Die ruhende Glasscheibe, die drehbare um 1° überragend, besitzt seitlich im Durchmesser zwei grosse halbovale Ausschnitte, von welchem der oben fast gerade Rand des einen mit dem unten fast geraden des andern in gerader Linie liegt und bei dem Gebrauche in die Horizontalebene gerückt wird. Ein dritter Kreisausschnitt zum Durchlassen der Drehungs- achse ist in der Mitte der Scheibe, die damit in dem zweiten Ein- schnitte eines an derHolzsäule befestigten, der Achse zu parallelen Kautschuckstabes lose hängt, während der untere Rand der Scheibe in den Einschnitt einer Kautschuckplatte greift, die auf der Fuss- platte der Maschine verstellbar durch eine Schraube befestigt ist. Bei thätigen Maschinen wird die ruhende Scheibe gegen die roti- rende gezogen und vor seitlicher Berührung derselben geschützt durch die Enden zweier Kautschuckschrauben, die sich in horizontalen an den Metallkämmen befestigten Kautschuckstücken bewegen. Die ruhende Scheibe ist nach Aufbringung der Papierbelege mit einer Lage von Schellackfirniss bekleidet worden. Auf der Aussenfläche der Scheibe sind drei Papierstücke, Kuchen, mit Schellack be- festigt, je ein Stück mit der langen Seite an dem horizontalen ge- 423 raden Rande jedes Ausschnittes und ein Stück mit der langen Seite vertical an dem höchsten Punkte der Scheibe. Auf jeden ho- rizontalen Kuchen ist ein 7’ breiter Streifen aus Carton geklebt, der mit dem spitzen Ende 1,68“ frei in den Ausschnitt hineinragt. Ein auf die Scheibe geklebter 1,5” breiter Papierstreifen verbindet die Mitte des vertikalen Kuchens mit dem nächsten horizontalen Kuchen. Der Rand des Schnurlaufes befindet sich auf einem unter der Fussplatte der Maschine eingefugten Brette, das zum Spannen der Schnur verschiebbar, durch eine Schraube fest stellbar ist. Das Rad besteht aus Kautschuk, die Schnur aus Seide. Die eiserne Achse des Rades läuft in zwei in einer Kautschuckröhre befestigten Metallringen und ist an beiden Enden mit Schraubenspindeln ver- sehen. Je 4” vor der Scheibe sind die beiden Elektrodenträger 10,69,, von einander entfernt an der Fussplatte befestigt. Jeder Träger besteht aus einer 1” dieken 6,5“langen mit Schellack über- zogenen Glassäule, die durch ein rundes Kautschuck verlängert ist, durch welches gegen die Scheibe eine weite Oeffnung gebohrt ist. In dieser ist eine 6,67° dicke Messingröhre mit ihrem vordern durch eine Kautschuckröhre verdiekten Ende fest eingedrückt, während das hinten offene Ende der Rühren den Tförmigen Körper des Metallkammes aufnimmt. Der Balken des Kammes ist 3,7" lang, 6 diek und mit 16 schlanken Messingspitzen (5,5 lang) besetzt, die normal gegen die Scheibenfläche stehen. Nach aussen ist der Balken durch ein rundes Stück Kautschuck verlängert zur Aufnahme der die ruhende Scheibe mit ihrem Ende berührenden Kautschuck- schraube. Die Messingröhre, in deren hinteres Ende der Körper des Kammes geschoben ist, endet am vordern Ende in eine 1 breite Messingkugel, die in einer horizontalen Durchbohrung eine 2“ lange Messinghülse trägt. Die Elektrode, deren Kamm dem einzeln stehenden Kuchen der ruhenden Scheibe gegenüber liegt, erhält einen zweiten Metallkamm. Dazu ist auf dem Stamme des horizon- talen Kammes eine kurze Metallhülse aufgeschroben, welche einen 1,5 dieken, zum Quadranten gebogenen Messingdraht trägt mit einer 5,5°* dicken Kugel am obern Ende, von der ein kurzer konischer Metallzapfen ausgeht, normal gegen die Scheibe gerichtet. Auf diesen Zapfen passt die Mitte des Balkens des zweiten Metallkam- mes 3,75 lang, 3,92” diek, mit 16 Spitzen. Er kann leicht verti- kal und so eingerichtet werden, dass er der Mitte des vertikalen Kuchens gegenüber steht. In die durchbohrte Kugel des Elektro- trägers ist ein kurzer Metalldorn mit Loch und Druckschraube ge- schroben und darin ein Metallstift geklemmt, in einer winkelrecht daran befestigten Metallhülse ein 11° langen Metallstab trägt. Dieser stützt sich auf die Kautschuckkappe des Trägers und liegt den Scheiben parallel fest. An dem äussern Ende des Stabes ist ein Draht befestigt, der zu den Gasröhren des Hauses führt, an dem innern Ende durch ein kurzes Kautschuckstück verlängert. In die durehbohrte Kugel der isolirten Elektrode ist ein runder 7 langer, 424 4 dieker Messingstab als Elektrodenstab geschroben, auf dessen innres Ende eine Messingkugel aufgesteckt und der am äussern Ende _ mit einem runden Stiel aus Kautschuck versehen ist. Dieser hat in der Mitte einen vorspringenden Rand, der zwei um den Stiel in einander entgegengesetzter Richtung gewickelten Seidenschnüre trennt. Die Hülse der durchbohrten Kugel stösst einerseits gegen einen in den Stiel gut eingelassenen Metallring, anderseits gegen den Rand einer noch auf den Eektrodenstab geschobenen kurzen Metallhülse.. Dadurch ist der Stab leicht und sicher um seine Achse drehbar. Auf ihn ist ferner eine Hülse mit einem angesetzten 1,42’ dieken und 4,25 langen Messingarm geschroben, an dessen Ende ein 4,17 dicke Kugel angeschroben ist. Die Kugel passt in die ausgeschliffene Vertiefung einer 1” breiten Kugel, die auf einer 6,75 langen Glasfläche steht. An der Kugel ist das sphärische Ende eines 4°‘ breiten Messingrohres befestigt, das zu der inneren Belegung einer Batterie führt. Um der Batterie eine bestimmte Ladung zu geben, dreht man die Scheibe der Maschine, bis die Ladung beinah erreicht ist, überlässt die Scheibe sich selbst und zählt im Moment des Ueberspringens des letzten Funkens an der passenden Seidenschnur des Kautschaukstieles. Der die Elek- trieität der Maschine zur Batterie leitende Metallarm verlässt augenblicklich die Kugel auf der er liegt, und kommt mit dem hori- zontalen Ableitungsstabe in Berührung. Die Maschine ist sehr leicht am horizontal einzeln stehenden zumeist am vertikalen Kuchen zu erregen. Es genügt eine geriebene Kautschuk- oder Siegellackplatte dem Kuchen eine Secunde lang nahe zu bringen, während die vor- her in Schwung gesetzte Glasscheibe sich selbst überlassen bleibt. Der horizontale oder vertikale‘ Kuchen erhält dieselbe Elektrieität, welche die genäherte Platte besitzt. Dadurch wird gezeigt, dass die Erregung der Maschine nicht nur durch Influenz auf den Kuchen sondern zugleich und hauptsächlich durch die stärkere Influenz auf - den gegenüberstehenden Metallkamm zu Stande kömmt. An dem horizontalen mit einer Cartonspitze versehenen Kuchen wirken beide Influenzen dahin, den Kuchen negativ elektrisch zn machen, aber der vertikale Kuchen ohne Cartonspitze wird durch direete Influenz der genäherten Platten positiv, durch die Influenz auf den Metallkamm negativ. Da der Kuchen negativ bleibt, ist klar, dass dann die Er- regung der Maschine allein durch Influenz auf den Metallkamm, also durch die von seinen Spitzen auf die Scheibe strömende positive Electrieität bewirkt wird. Dass die Influenz auf den Kuchen hier störend wirkt, zeigt sich bei ungünstiger Witterung, wo die elek- trische Platte länger an dem vertikalen als an dem horizontalen Kuchen gehalten werden muss, um. die Maschine in den Gang zu setzen. Soll sie andern Zwecken als zur Ladung von Batterien dienen, so wird der an den Stab der isolirten Elektrode angesetzte Metallarm und der Dorn mit dem langen Metallstabe an der abge- leiteten Elektrode entfernt, der Ableitungsdraht an dem Stamme 425 des zu ihr gehörigen Kammes befestigt. In die durchbohrte Kugel der abgeleiteten Elektrode schiebt man einen dem in der andern gleichen Elektrodenstab mit Kugel und Kautschukstiel, Zwischen den beiden Endkugeln der Elektrodenstäbe erhält man einen sehr hellen langen Funkenstrom, der sich zur Darstellung des elektrischen Spektrums eignet. Will man Linien andrer Metalle als die des Messings zeigen, so bringt man zwei dünne Drähte in ein capillares Glasrohr, lässt ihre Enden in dessen Innern !/a/’ von einanderstehen und verbindet sie aussen mit den Elektroden; im Innern entsteht ein sehr heller festliegender Lichtfaden. Zur Darstellung langer Flaschenfunken werden zwei kleine Leydener Flaschen auf die in die Bodenplatte eingelassenen Messingteller gestellt, die Faden der Zuleiter der Flaschen in Löcher gesteckt, die an den tiefsten Punk- ten der beiden Kugeln der Elektrodenträger eingebohrt sind. Von den Tellern gehen Drähte durch die Bodenplatte und enden darunter in Ringen, welche durch einen durchgesteckten Metallstab mit ein- ander verbunden sind. Durch Bestrahlung mit den Funken lassen sich Caleium- Baryum- Strontium-Phosphore gut leuchtend machen. Zu Versuchen an Geisslers Röhren wird der Elektrodenstab der ab- geleiteten Elektrode entfernt und dafür ein Metalldorn mit Loch und Druckschraube in die Kugel gesteckt. In 1/a°° Entfernung von der Endkugel des isolirten Elektrodenstabes wird eine gleiche Kugel auf einem Isolirstativ befestigt und mit einem Leitdraht versehen. Ein einfacher Commutator dient dazu den Eintritt des elektr. Stromes in die Enden eines eingeschalteten Körpers schnell zu wechseln. Auf einer dicken quadratischen Kautschukplatte sind die Messing- theile befestigt. Die untere Fläche der Platte setzt in eiuen ein- seschnittenen Metallappen fort, der auf der Bodenplatte der Maschine befestigt wird. Das eine der beiden auf der Kautschuk- platte feststehenden Messingsäulchen mit Loch und Druckschraube wird durch einen Draht mit der abgeleiteten Elektrode, das andere mit der Kugel von der isolirten Elektrode der Maschine verbunden, auf einem eingefugten Kautschuckschieber stehenden Messingsäul- chen wird die Geislersche Röhre mittelst Lahnschnure eingeschal- tet. Durch Bewegung des Schiebers wird die Verbindung der En- den der Röhre mit den Elektroden vertauscht. Spektralröhren werden so .durch den mit 1/s“ Funken übergehenden Flaschenstrom intensiv leuchtend. Um das geschichtete Licht in weiten Röhren zu zeigen muss die Verbindung des Commutators mit der abgeleite- ten Elektrode durch eine nasse Schnur bewirkt werden. Bei den folgenden Versuchen wird die Maschine ohne Leydener Flasche und die Kugel vor der isolirten Elektrode benutzt. Der LullinischeVer- such ist sehr auffallend darzustellen. Ein Streifen Velinpapier wird. zwischen die drei Linien von einander entfernten Spitzen von zwei federnden Metallstreifen eingeklemmt. Letzte werden durch den Commutator mit den Elektroden der Maschine verbunden aber nicht ganz metallisch; der Schieber ist so zu stellen, dass darin zwei 426 sehr kleine Lücken bleiben, in welchen Funken übergehen. Ein diehter Funkenstrom geht an der positiv eleetr. Metallspitze über die eine Papierfläche, während auf der andern von der negativen Spitze nur ein leuchtender Punkt erscheint. Durch Bewegung des Commutators wird der Funkenstrom oft von der einen Papierfläche auf die andere geworfen, bis nach langer Zeit das Papier verletzt ist und zwischen den Spitzen verschoben werden muss. Auch die für beide Elektrieitätsarten charakteristischen Ringfiguren auf Metallplatten werden durch die Maschine leicht und sicher erhalten. Zwei Stahlnadeln, deren Spitzen 1/3’ von einer polirten Metallplatte entfernt stehen, werden durch Drähte mit den beiten Elektroden verbunden, nachdem in dem einen Draht eine Säule von destillirtem Wasser eingeschaltet worden. Nach zwei Minuten langer Wirkung der Maschine erscheinen alsdann die Ringfiguren so gross und schön wie sonst nie: als positive Figur eine schwarze Scheibe ein- gefasst von einem polirten Gürtel mit 2 farbigen Ringen, dieser umgeben von einem dunkelgelben Saum; als negative Figur eine leere von einem dunkelgelben Saume eingefasste Kreisfläche. Ring- figuren entstehen an einer Elektrophormaschine ohne Einschaltung der Wassersäule, nur kleiner. Die Elektrolyse des Wassers ist an der Maschine nachzuweisen. In die beiden Kugeln der Elektroden- träger werden Dorne mit Loch und Druckschraube fest eingesteckt, und durch Drähte mit den festen Säulen des Commutators verbunden. Von den verschiebbaren Säulen führen Drähte zu zwei in Haarröhren eingeschmolzenen Platindrähten, deren frei vertikale Endflächen in einem mit Brunnenwasser gefüllten Glastrog tauchen. Von der durch die Maschine elektr. gemachten Wollastonschen Spitze sieht man einen feinen dichten Gasfaden durch das Wasser in die Höhe steigen, von der positiv elektr. Spitze nur einzelne Gasblasen, Durch den Commutator lässt sich der Gasfaden sogleich von der einen Elektrode zur andern und wieder zurückbringen. Noch auffallender wird die- polare Zersetzung durch die Maschine aufgezeigt bei Anwendung nur einer Wollastonschen Spitze, während die andre durch einen dieken unbekleideten Kupferdraht ersetzt ist. Nur wenn die Spitze negativ ist, erscheint daran der dichte Gasfaden, der durch Bewe- gung des Commutators sogleich verschwindet. Am Kupferdrahte ist keine Zersetzung merklich. Der Unterschied dieser direetelektrischen Zersetzung von der elektr. thermischen wird bei Anwendung beider Wollastonschen Spitzen deutlich, wenn man den Schieber des Com- mutators so stellt, dass keine vollständig metallische Verbindung auf demselben vorhanden ist. Es gehen dann kleine Funken im Commutator über und von beiden Spitzen im Wasser, die im dunkeln leuchten, steigen Gasblasen auf. Bei Anwendung des Kupferdrahtes und einer Wollastonschen Spitze bleibt die Zersetzung des Wassers an derselben unabhängig von der Stellung des Commutators gegen die Elektrode der Maschine. — (Berliner Monatsberichte März, 8. 196— 205.) 427 A. L. Holz, eine Untersuchung über Stabmag- netismus. — Zwölf Stäbe aus englischem’ Corsetstahl wurden einzeln in einer Magnetisirungsspirale bis zur Sättigung magnetisirt worauf ihre magnetischen Momente bestimmt wurden. Darauf wurden diese Stäbe 20 bis 24 Stunden in Salzsäure gebracht, worauf wieder ihr Moment bestimmt wurde. Genau ebenso wurden 6 in verschie- denen Färben angelassene Stäbe anderer Stahlsorten behandelt. Mittelst Spiegelgalvanometer und Fernrohr konnten die resp. mag- netischen Momente bestimmt werden, welche die Stäbe erhielten, nachdem eine Schicht des Eisens rings um den ganzen Stab aufze- löst war, und durch Gewichtsbestimmung wurde der jedesmalige Gewichtsverlust festgestellt. Die Resultate ergaben, dass die Ge- wichtsverminderung der Stäbe aus Corsetstahl nicht eine gleiche Momentverminderung hervorgerufen hat, denn während die Salzsäure einen Theil des Eisens fortgenommen hat, ist das magnetische Mo- ment für die Masseneinheit auch grösser geworden. Die Werthe der Momente steigen und fallen hier stets ohne jede einheitliche Ueberein- stimmung, während bei den 6 angelassenen Stäben regelmässig die Werthe der magnetischen Momente abnehmen, so oft eine Gewichts- verminderung beobachtet ist. Bei den ersten 12 Stäben treten oft die Erhöhungen der Momente nach einem Gewichtsverlust ein. Die Vertheilung der Eisenmoleküle in den sechs angelassenen Stäben erwies sich durchgehend gleichmässiger als die der 12 abgeätzten Blankscheitstäbe, letzte waren auf ihren Oberflächen rauh und löchrig; die hervortretende schwarze Masse, welche als Kohleneisen bezeich- net wird, bildet an den beiden Enden des Stabes fadenartige Formen, derart, als befänden sich wirklich Fäden der Länge des Stabes parallel neben einander; die ganze vorhandene Eisenmasse lag um das schwarze Kohleneisengerippe wie eine Flüssigkeit um einen festen Körper. Dieses Kohleneisen hat die wichtige Rolle des Trägers der magnetischen Coereitivkraft über- nommen und das darum befindliche Eisen verringerte die Wirkung des Magnetismus nach aussen, wie ein dem Magnet angelegter Anker von weichem Eisen thun würde. Fast in allen Fällen nahm, wenn die Stäbe nach dem Aetzen wieder von neuem magnetisirt worden, der noch übrige Rest so viel Magnetismus auf, dass dasselbe Moment erhalten wurde, wie vor dem Aetzen, ja in einem Falle hätte ein solcher Stab, obgleich er fast die Hälfte seinesG@ewichtes verloren hatte, beinahe das Doppelte an specifischem Magnetismus gewonnen oder nachdem fast die Hälfte des Gewichts aufgelöst war, erhielt der Stab fast das erste Moment wieder, welches er vor dem Abätzen hatte. Ganz anders verhalten sich die Resultate bei den ange- lassenen Stäben. Hier hat die stattfindende Abnahme des Gewichts auch regelmässig eine Abnahme des magnetischen Moments zur Folge, woraus auf eine gleichmässigere Vertheilung des Eisens und somit auch auf eine gleichmässigere Vertheilung der Coereitivkrait zu Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLII, 1874, & 23 428 schliessen ist. Wenn von den abgeätzten Stäben das Kohleneisen, welches in feinkörmigem Zustande auf den Stäben zurückgeblieben war, vorsichtig entfernt wurde: so bestätigte sich, bei Vergleichung von Moment und Gewicht gegeneinander, dass den Kohleneisentheil- ehen des Stabes Magnetismus inhärirt. Allgemein wurde das magnetischeMomentdurchAbnahmedesKohleneisens kleiner. Die Ergebnisse seiner Untersuchung stellt der Herr Ver- fasser dahin zusammen: 1. Die Grösse des magnetischen Momentes eines Stahlstabes in Bezug auf seine Qualität ist abhängig von der Struetur des Eisens und der damit verbundenen Structur des Kohlen- eisens ; 2. a. das magnetische Moment für die Gewichtseinheit = 1 Milligramm steigt durch Abnahme von magnetisirtem Eisen. b. das magnetische Moment für die Gewichtseinheit =1 Milligramm fällt durch Abnahme von magnetischem Kohleneisen; 3. die durch Auf- lösen des Eisens zurückbleibenden Kohleneisentheilchen sind mag- netisirbar und erhalten permanenten Magnetismus; 4. die leichtesten, permanenten Magnete erhält man aus den Restkörpern aufgelöster Eisenmassen, wenn diese Resttheilchen neu magnetisirt werden. In XVIII Tabellen sind die gewonnenen Resultate ausführlich ange- geben. — (Poggendorffs Ann. Bd. 150 pag. 69 bis 95.) Kss. Chemie. E. N. Horsford, Reduction der Kohlensäure zu Kohlenoxyd durch Eisenphosphat. — Sehwefeläther zieht aus grünen Blättern bekanntlich das Chlorophyll aus. Setzt man wenige Procente Chlorwasserstofisäure der ätherischen Lösung zu und schüttelt nur einen Augenblick kräftig: so trennt sich die Flüssigkeit in eine obere gelbe und untere blaue Schicht. Bei frei- williger Verdunstung zur Trockne wird die Farbe dunkler. Die qualitative Analyse des Verdunstungsrückstandes der ätherischen Lösung liess die Gegenwart von Phosphorsäure , ‘Eisen, Kali und Kalk erkennen in der blauen wie in der gelben Schicht. Verf. hatte die spontane Entstehung blauer Flecke bei Stärke beobachtet, welche. mit dem sauren Auszuge von mit. Schwefelsäure behandelten Kno- chen gesättigt zum Trocknen der Luft ausgesetzt war. Bei der An- wesenheit des Eisens in den Knochen konnte der blaue Körper nur Vivianit sein... In. der untern Schicht des ätherischen Auszuges konnte er vielleicht von reinem Phosphate des. Eisens herrühren, einem Phosphat des Oxyduls mit geringem Sauerstoffüberschuss d. h. dem Vivianit. Dann musste durch Entziehung des kleinen Ueber- schusses an Sauerstoff die Farbe zerstört werden. Nach Zusatz von Zinkspähnen zu der blauen Flüssigkeit verschwand die Farbe schnell, diese Wirkung hat Wässerstoff im Entstehungszustand,, sshwefelige Säure und deren Salze. Danach scheint es, dass möglicher Weise dieses Eisenoxydulphosphat des Chlorophylles bei der Reduction der Kohlensäure zu Kohlenoxyd in den Blättern der Pflanzen eine Rolle spielt und das Agens ist, mittelst dessen bei dem Aufbau organischer Körper aus Kohlensäure, Ammoniak und Wasser der erste Schritt geschieht. Behufs dieser Entscheidung zerrieb Verf. 429 sewöhnliches Natriumphosphat und Eisonvitriol, brachte sie gemischt in ein Glasrohr von 1 Weite und 20° Länge, führte in dasselbe eine Glaskugel , in welche einige Tropfen destillirten Wassers ein- geschmolzen waren und leitete Kohlensäure 80 lange ein, bis alle atmosphärische Luft verdrängt war. Das Rohr wurde zugeschmolzen, die Glaskugel zerbrochen, damit. das Wasser ausfloss und die Salze im Rohre befeuchtet. Nun wurde das Rohr am Fenster 6 Wochen dem direeten Sonnenlichte ausgesetzt. Unmittelber an der Ober- fläche der Theilchen von Natriumphosphat zeigte sich eine Bläuung, die stetig zunahm bis zur sechsten Woche. Nun wurde das Rohr mit dem untern Ende in ein Gefäss mit Kalilauge getaucht. Es war nun klar, dass wenn beim Oeffnen des Rohres unter dem Spiegel der Kalilauge diese in das Rohr eindringen und es ganz ausfüllen würde, die Kohlensäure nicht redueirt worden war. Würde sie aber ein- dringen, dann konnte das unabsorbirt zurückbleibende. Gas keine Kohlensäure sein. Beim Aufbrechen des Rohres füllte die eindrin- sende Kalilauge /; desselben aus, nur der Rest blieb unabsorbirt. War nun die Kohlensäure zu Kohlenoxydgas redueirt worden, so musste das unabsorbirt gebliebene Gas angezündet mit der charak- teristischen Flamme des Kohlenoxydes verbrennen. Der ganze Appa- rat wurde in ein tiefes Gefäss mit Wasser getaucht, das Rohr bis nahe an das obere Ende, dann das capillare Ende geöffnet, ein bren- nendes Licht daran gehalten und das ausströmende Gas verbrannte mit der blauen Flamme, des Kohlenoxydgases. Bei Abänderungen des Versuches entstand unter gewissen Verhältnissen die dunkel- braune Färbung des magnetischen Oxyds des Eisens, die licht und rothgelbe Färbung des Eisenoxydes in Verbindung mit Phosphor- säure. Aus diesen Versuchen folgt nun, dass die Anwesenheit von Eisenoxydulphosphat in Lösung der erste Schritt bei dem Aufbau organischer Verbindungen ist. Ein Atom an Kohlenoxyd mit 1 At. Kohlensäure verbunden giebt die Zusammensetzung des Oxalsäure- Anhydrides. Kohlenoxyd und Wasser verbinden sich zu Ameisen- säure. Es ist leicht sich theoretisch die Bildung von organischen Säuren und Basen und andern Stoffen zu denken aus Kohlensäure, Ammoniak und Wasser in Gegenwart eines Reductionsmittels. Die Phosphorsäure ist eine ganz eigenthümliche Substanz fähig in be- stimmtema Mass mit Basen innerhalb gewisser Gränzen sich zu ver- binden, Salze an der Stelle von Basen aufzunehmen, diese Salze gegen Wasser auszutauschen, die Sättigungscapaeität in Folge von Temperatureinwirkungen zu verändern, Das Eisenoxyd ist eine Substanz, deren Sättigungseapaecität zu einer bestimmten Aenderung geeignet ist, je nachdem es dem Einflusse redueirender und oxydi- render Substanzen unterworfen wird und folglich einen beständigen Einfluss auf den Grad der. Säuerung einer Lösung ausübt, in der sich solche Substanzen neben Phosphorsäure und Oxyden des Eisens befinden. — ( Wiener Sitzungsberichte LX VII. b. 466—469.) 25* 430 Rammelsberg, Krystallform und Molecularverhält- nisse des Selens. — Berzelius fand bereits, dass das geschmol- zene glasige Selen bei langsamer Abkühlung eine graue metallähn- liche Masse mit feinkörnigem Bruch bildet und dass diese abermals eeschmolzen und schnell abgekühlt wieder glasiges Selen liefert. Aber erst durch Hittorf 1851 ist das Verhalten des Selens in der Wärme genauer bekannt geworden. Wird glasiges auf 300 erhitzt, so beginnt die Umwandlung in körmiges und dieselbe erfolgt am schnellsten zwischen 1250—1800. Dabei wird Wärme in sehr erheb- licher Menge frei. Körniges Selen schmilzt bei 2170 ohne vorher zu erweichen und beim Abkühlen sinkt die Temperatur regelmässig, d. h. es wird keine Wärme frei, weil das Selen nun amorph ist und als solches, nachdem es lange weich geblieben, erst bei 500 fest wird. Auch das durch schweflige Säure gefällte rothe d. h. feinzer- theilte amorphe Selen verwandelt sich wie glasiges beim Erhitzen unter Wärmeentwicklung in graues körniges Selen,. ja schon im Sonnenlicht. Dieses körnige ist ein Leiter für Elektrieität, das glasige ein Nichtleiter. Regnault gelangte zu denselben Resultaten wie Hittorf. Das Volumgewicht hatte Schaffgotsch für das gefällte rothe zu 4,16, für das glasige zu 4,28, für das körnige zu 4,50 ge- funden. Mitscherlich fand 1855 das Krystallsystem zwei- und ein- gliedrig, a: b:c=1,62 : 1: 1,60 mit dem schiefen Achsenwinkel 0 —= 1750 54‘ und ermittelte das Verhältniss zum Schwefel nicht. Vf. weist aber nach, dass Schwefel und Selen isomorph sind, was durch G. von Rath’s Untersuchung des Schwefelseiens bestätigt wird. Während Ses5 zweigliedrig wie der Schwefel krystailisirt, haben die Mischungen SeS?, SeS3 und SeS?* die Form des Selens a:b :c= 1,05 : 1 : 0,71 und 0 —880, 6°, so dass die Achsen sich verhalten wie5:7:9. Mitscherlich untersuchte auch die Löslichkeit. Selen- krystalle erhältman aus der Auflösung von Selen in Schwefelkohlen- stoff und sind die Krystalle selbst in Schwefelkohlenstoff löslich.- Bis 1000 sind sie unveränderlich, bei 1500 werden sie schwärzlich, geschmolzen und rasch abgekühlt geben sie glasiges Selen. Das durch schweflige Säure gefällte amorphe Selen wird beim Stehen mit Schwefelkohlenstoff krystallinisch und lösst sich auf. Das aus der dunkelrothen Auflösung von Selenkalium oder Selennatrium an der Luft sich abscheidende Selen (fast schwarz) ist zwar auch kıy- stallisirt, doch in garnicht bestimmbarer Form. Nach Mitscherlich verändert sich diese Modifikation beim Erhitzen nicht. Das durch Erhitzen des amorphen entstehende graue ist unlöslich in Schwefel- kohlenstoff und dies betrachtet Mitscherlich als identisch mit dem aus Selenkalium abgeschiedenen. Beide sind schwarz und selbst in dünnen Blättchen undurchsichtig, beide unlöslich. Ist dies richtig, so müssen auch die VG übereinstimmen und in der That ist das graue körnige — 4,80, das aus Selenkälium = 4,85, das aus Selen- natrium — 4,76—4,79, während die Krystalle aus Schwefelkohlenstoff 4,46—4,51 wiegen, nach dem Erhitzen jedoch 4,7. Demnach giebt 431 es zwei Arten krystallisirten Selens : die eine 4,5 wiegend von zwei- und eingliedriger Form, isömorph mit der durch Abkühlung geschmol- zenen Schwefels entstandenen, löslich in Schwefelkohlenstoff, braun- roth und braundurehsichtig, und eine zweite von noch unbekannter Form, 4,8 wiegend, schwarz, undurchsichtig, unlöslich in jenen Lösungsmitteln. Ihnen steht das gefällte und das durch rasches Erkalten gebildete glasige Selen als amorphe Modifikation gegen- über mit 4,25 Vol. G., welche durch Schwefelkohlenstoff in die lös- liche krystallisirte verwandelt wird. Neumann giebt das VG des grauen körnigen Selens auf 4,406 an, deshalb stellte Vf. neue Ver- suche an. Die Wägungen des durch anhaltendes Erwärmen von gepulvertem glasigen Selen auf 120—150° enthaltenen grauen fein- körnigen theils in Wasser theils in Alkohol bei 200 ausgeführt, lieferten 4,437 —4,64—4,481-—4,545—4,563—4,540 oder im Mittel 4,514. Jedenfalls liegen diese Zahlen der Neumannschen 4,406 näher als der Schaffgotschen 4,8, sie stimmen mit der Mitscherlichschen für das krystallisirte Selen genau. Dennoch sind beide durch ihre Farbe und ihr Verhalten zum Schwefelkohlenstoff ganz verschieden. Für das glasige fand Verf. 4,193, vielleicht etwas zu klein. Graues körniges Selen wurde geschmolzen und in kaltem Wasser rasch abge- kühlt, es war vollkommen glasig. Mit Schwefelkohlenstoff digerirt, wurde es theilweise gelöst und die bei 2000, gesättigte Lösung enthielt 1 gegen 1109 Schwefelkohlenstoff. Die Auflösung hinterliess nach dem Verdunsten rothbraune durchsichtige Krystalle. Der un- aufgelöste Antheil besass VG =5,305, befand sich also noch unver- ändert im amorphen Zustande, dass das gefällte sehr fein zertheilte sich entgegengesetzt verhält, liegt vielleicht in der feinen Zerthei- lung. Die Verbindung von Selen und Natrium erfolgt unter Feuer- erscheinung. Die aus der schwarzen Masse durch luftfreies Wasser erhaltene tief braunrothe Auflösung von Selennatrium lässt‘ beim Verdunsten rothes Selen fallen. In eoncentrirter Form der Luft aus- ‚gesetzt überzieht sie sich bald mit einer Haut von schwarzem un- durchsichtigen Selen. Ihr V & ist 4,79, sie ist unlöslich in Schwefel- kohlenstoff. Nach Allem sind drei krystallisirte Selene zu unter- scheiden: das aus Selenkalium mit VG 4,8 wnlöslich, das aus der Auflösung des amorphen mit 4,5 und löslich, das graue durch Erhitzen des amorphen mit 4,5 und unlöslich. Dass das Graue kein Gemenge der beiden andern sein kann, folgt schon aus der Unlöslichkeit der Proben; welche das Gewicht von 4,4 bis 4,6 ergeben haben. Es liest nah, die Molekularzustände des Selens mit denen des Schwefels und Phosphors zu vergleichen. Von den beiden krystallisirten Schwe- feln ist der eine unbeständig, das ihm isomorphe Selen ist es gleich- falls, doch erst bei 100% erfolgt die Umwandlung. Nach Brodie erleidet die beständige Art des Schwefels ebenfalls von 100° an. die Verwandlung in die unbeständige, welche bekanntlich durch Er- kalten des geschmolzenen Schwefels erhalten wird. Amorpher Schwefel entsteht wie amorphes Selen bei schneller Abkühlung des 452 flüssigen, doch muss die Temperatur den Schmelzpunkt weit über- schreiten. Während aber das Selen in di&sem Zustande bei gewöhn- licher Temperatur beständig ist, geht der amorphe Schwefel in kry- stallisirten zurück. Bei beiden erfolgt diese Umwandlung bei 90—930. Während aber das amorphe ‘Selen löslich, der amorphe Schwefel unlöslich, ist das Umwandlungsproduct des ersten unlöslich, des letzten löslich. Auch der Phosphor scheint drei verschiedene krystallinische Zustände zu haben, der gewöhnliche farblose trägt alle Merkmale einer amorphen Substanz. Die durch sein Verdunsten entstehenden farblosen regulären Krystalle, welche gleich dem amorphen löslich sind, der unter Freiwerden von Wärme aus flüssigem in hoher T. sich bildende rothe Phosphor mit 2,18—2,19 V G und unlöslich, und der von Hittorf dargestellte vielleicht rhomboedrische schwarze roth- durchsichtige mit V G 2,34, alle drei gehen zwar in den amorphen zurück, doch nur der erste durch Schmelzung, die beiden andern sind unschmelzbar und erst ihre Dämpfe liefern bei Verdichtung gewöhnlichen Phosphor. Hier treten unverkennbare Analogien mit dem Arsen hervor. — (Berliner Monatsberichte März 183—19.) J. Gottlieb, über die Monochloreitraconsäure — Diese Säure bildet sich reichlich beim Erhitzen der Monochloreit- ramalsäure, indem diese in Wasser und Monochloritraconsäureanhy- drid zerfällt, wobei aber verschiedene‘ Nebenproducte entstehen. Behufs der Darstellung aus deutlich krystallisirter farbloser Mono- chloreitramalsäure wurde diese erwärmt, grob gepulvert. Die ver- wendeten Glasretorten waren mit einer Vorlage verbunden, welche nicht gekühlt zu werden brauchte und in der sich das zu bildende Wasser sammelte. Die sublimirte Säure verdichtet sich im Halse der Retorte zu farblosen Krystallblättern und dichten krystallini- schen Krusten, welche entfernt wurden, bis der Rückstand eine dunkelbraune glasige Masse bildete. Mit der Säure ging stets eine flüichtige, die Nase heftig affieirende Substanz über. Das gereinigte- Monochloreitraconsäure-Anhydrid bildet glänzende farblose Krystall- blättchen mit vergänglichem aromatischen, Geruch, hat Schmelzpunkt 1000 C., lässt sich aber bei niederer Temperatur sublimiren, in Wein- geist und Aether sehr leicht löslich, langsam auch in kaltem Wasser. Das "Hydrat liess sich nicht isoliren, das Anhydrid besteht aus 40,71 €, 2,36 H, 25,18 Cl und hat die Formel &;H»C103. Der Cha- ‘ rakter dieser Säure erinnertan Kekules Monobromeitraconsäure. Ihre löslichen Salze lassen sich leicht durch Einwirkung der gelösten Säure auf die betreffenden Basen oder deren kohlensaure Salze, die schwer löslichen durch Doppelzersetzung bereiten und erleiden beim Erwärmen keinerlei Zerlegung. Unter denselben krystallisirt deut- lich das Monochloreitraconsaure Baryum, ist schwer löslich in Was- ser, so dass es beim Mischen mit verdünnten Lösungen eines Baryum- salzes mit monochloreitraconsauren Natrium oder Ammonium als krystallinischer Niederschlag erhalten wird. Weingeist nimmt wenig davon auf. Verf, bereitete es durch Sättigen einer verdünnten 433 Lösung dev Säure mit Baryumearbonat, worauf das Filtrat. freiwil- lig verdunstete oder mit Weingeist überschichtet der Ruhe überlas- sen wurde. Die gewonnenen Krystalle enthalten auf 2 Mol. des Salzes 7 Mol. Krystallwasser und haben die Formel 230104 Pa) -+-710, welche verlangt 16,550, 2,76H,9,7901,33,110 und 37,79Ba. Das Monochloreitraconsaure Natrium ist im Wasser ungemein leicht lös- lich und lässt sich nur aus eoncentrirten Lösungen in feinen verwirr- ten Nadeln krystallisirt erhalten. ‘Ebenso das Ammoniumsalz. Das Monochloreitraconsaure Silber wird durch Fällen von salpetersaurem Silber mit dem Ammonium- oder Baryumsalz der Säure als weisser lockerer Niederschlag erhalten, führt kein Wasser und lässt sich bei 1000 C schnell trocknen, färbt sich am Licht und in der Wärme wenig: Es besteht aus 15,920,0,91H,9,35C1,26,790 und 57,13Ag. Das saure monochloreitraconsaure Silber bildet farblose glänzende kleine Prismen, in kalten und warmen Wasser leicht löslich und enthält 13,02 Chlor und 40,0 Silber. Das monochloreitraconsaure Blei wird durch Fällen von salpetersaurem Blei mit Natriumsalz und Waschen mit heissem Wasser gewonnen, ist ein 'weisses unkrystallinisches Pulver, nur wenig löslich inWasser und enthält 16,266 1,08H,9,61C1 17,33© und 55,87 Pb. Es war vorauszusehen, dass die Monchlorei- traconsäure durch die Wirkung von Wasserstoff in» st. nasc. im Brenzweinsteinsäure übergeführt wird. Die wässerige Lösung der Säure mitZinkstreifen und Salzsäure in’ Beziehung gebracht verän- dert‘ sich rasch. Die so gewonnene Lösung von Brenzweinsäure zunächst mit Kupfervitriol versetzt und das nach einigen Tagen voll- ständigabgeschiedene brenzweinsaure Kupf. nach sorgfältigemWaschen mit Schwefelwasserstoff zerlegt. 'Die vom Schwetelkupfer filtrirte Flüssigkeit wurde anhaltend zum ‘Sieden erhitzt und dann im Was- serbade. zur Trockne eingedampft. Durch Behandlung des Rück- standes; mit, Aether, Filtriren und Lösen des beim Abdestilliren des Aethers gewonnenen RückstandesinWasser, wobei etwas gelblicheSub- stanz zurückblieb, erhielt Verf. die Säure nach dem Verdunsten des Was- sersin völligfarblosen Krystallen, diemit den aus der Weinsäure gewon- nenen: äusserlich übereinstimmen. ' Der Schmelzpunkt bei 1120 C. Die Analyse ergab: 45,30 6 und 6,15 H. Die Salze der Brenzwein- säure ergaben nur geringe Verschiedenheiten, wonach anzunehmen, dass diese Säure eine andere als die gewöhnliche ist. Brenzwein- saures Silber wurde dargestellt durch Fällen von salpeters. Silber mit verschiedenen löslichen Salzen 'als ein gegen Licht wenig em- pfindlicher Niederschlag, welcher abfiltrirt und in heissem Wasser gelöst beim Erkalten kleine dendritische Krystalle des Salzes liefert. Diese färben sich am Licht und bei:100%C. bräunlich violet ohne Zersetzung, fühlen sich sehr weich an und zersetzen sich beim raschen Erhitzen unter lebhafter Verpuftung.: Die Analyse ergab 17,23 ©, 2,00. H, 18,50 © und 62,33: ‚Ag. > Brenzweinsaures Baryum wurde bereitet durch Sieden von gelöstem Säurehydrat mit kohlensaurem Baryum, bis jede Spur saurer Reaction verschwand. : Durch Ver- 454 dunsten ‚des Filtrates in mässiger Wärme entstand das Salz als feines glänzendes Pulver. Arppe beschreibt diese Verbindung als weisses glänzendes Krystallmehl und fand 2 Mol. Krystallwasser. Vf. fand nach jahrelanger Aufbewahrung 12,75 Proc. Gewichtsverlust also mehr als Arppe. Die Analyse ergab 22,45 €, 2,25 H, 23,99 © und 51,16 Ba. Das Brenzweinsaure Calcium wird ähnlich bereitet, stimmt in den Eigenschaften mit den bekannten Angaben überein und wurde nur krystallisirt erhalten. Es enthält 23,41 Calcium. Das Brenzweinsaure Kupfer ist am meisten charakteristisch und wegen seiner Schwerlöslichkeit für die Reindarstellung am wichtig- sten. Es enthält 27,45 Kupfer. — (Wiener Sitzungsberichte 1873. LXVIII. 154—173.) Derselbe, eine aus Citraconsäure entstehende Trichlorbuttersäure. — Die schon von Carius erwähnte ölige Substanz die sich bei Einwirkung von unterchloriger Säure auf eitraconsaure Salze bildet und die Verf. bei Darstellung der Mono- chloreitraconsäure durch Behandeln von gelöstem citraconsauren Natrium mit Chlor beobachtete, hat er als Gemenge erkannt, das hauptsächlich aus einer indifferenten sehr viel Chlor enthaltenden ölartigen Substanz und Trichlorbuttersäure besteht. Letze lässt sich nur umständlich isoliren, istkrystallisirbar, sublimirt bei vorsichtigem Erhitzen ohne Zerlegung und liefert mit Blei und Ammonium schön krystallisivende Salze. Diese zerlegen sich in Chormetall und Dichlor- crotonsaures Metall: &4H4C1395K-+-HKo=KCI+ 6;H3Clb@>5K-+H5>Q. Die so entstandene Dichlorerotonsäure ist flüssig, krystallisirt beim Sublimiren und aus ihrer heissen wässerigen Losung in langen farb- losen Nadeln. Durch Zink mit Schwefelsäure oder Chlorwasserstoff wird sie in Monochlorerotonsäure umgewandelt. Es ist noch un- entschieden, welchen der bekannten Buttersäuren und Crotonsäuren diese Substanzen zugehören. Die Trichlorbuttersäure scheint ganz Cahours’ zweifach gebromten Monobromerotonsäure zu entsprechen,die unter ähnlichen Umständen in Brommetall und Dibromerotonsäure- salz zerfällt wie des Verf.’s Säure in die entsprechenden Chlorver- bindungen. Da er auch schon die Bildung einer Monochlorbutter- säure bei der Einwirkung von Chlor auf Citraconsäure beobachtete und Seekamp unter Vermittlung des Sonnenlichtes bei gleichzeiti- ger Anwesenheit von Uransalz die aus Citraconsäure mittelst Was- serstoffaddition erzeugte Brenzweinsäure im Buttersäure umwandelte, so hält er sich berechtigt seine Säure als ein Derivat der Butter- säure und nicht als Additionsproduct der Crotonsäure zu bezeichnen. ( Ebenda 173— 175.) Geologie. Ant. Stoppani, Corso di Geologia. Milano 1871—1873, 3 Bde. gr. 80. — Imersten Bande, Dinamica terrestre überschrieben behandelt der Verfasser zuerst im ersten Theile, der äusseren Erddynamik, die bewegenden Kräfte in der Atmos- phäre, — Winde, Niederschläge, das ganze System der atmosphä- vischen Cireulation —, die Einwirkungen der Atmosphäri’ lien und der Gewässer, der Tagewässer, Flüsse, Meereswellen, N 435 Meeresströmungen auf die festen Körper der Erdrinde, die Deposi- tion der losgelössten Bestandtheile in Aestuarien, Deltas u. 8. w.; alsdann die Strömungen des Meeres in ihrer Cireulation mit ihren manichfachen Wirkungen; die Einflüsse des Thierlebens besonders der Corallen, auch die Guanoerzeugung u. 8. w.; die Einwirkungen des gefrornen Wassers, insbesondere der Glet- scher und des Polareises. Hierauf folgt eine ebenso anschauliche Beschreibung der Erscheinungen, welche im zweiten Theile des Bandes unter der Ueberschrift innere Erddynamik zusammen- gefasst sind. Diese bestehen erstens in den unterirdischen Wasserläufern nnd Bassins, einem vom Verfasser mit besonderer Vorliebe und mit besonderer Berücksichtigung der für die Vekono- mie grosser Landstrecken überaus wichtigen unterirdischen Wasser- bassins der Sahara behandelt wird. Auch die Temperatur, die mi- neralischen Beimengungen und die Depositen der Quellen finden hier ihre Stelle. Alsdann folgen zweitens die vulkanischen Aus- brüche, deren Producte, Laven u. s. w., und deren Heerde, die Krater ; es verdient hervorgehoben zu werden, dass Stoppani, der diesem Theile der Geologie besondere Beachtung schenkt, zu den Anhängern der Theorie gehörte, welche die Entstehung vulka- kanischer Berge ausschliesslich auf die successive Ueberlagerung der ergossenen Producte, nicht auf ein blasenförmiges Emportreiben von Schichten durch die Vulkanproducte, zurückführt. Die Grup- pirung der Vulkane und die Beziehungen der Vulkane zu einander, die Salsen und Schlammvulkane, welche nur Modificationen der nämlichen Erscheinungen sind, die heissen Dampfausströmungen und die Geyser, bei denen siedend heisses, aber tropfbar flüssiges Was- ser ausgestossen wird, die Emanationen von Gas, besonders brenn- barem werden noch in besonderen Capiteln behandelt. Drittens werden die Erdbeben beschrieben und als zusammenhängend mit den vulkanischen Erscheinungen dargestellt. Sehr beachtenswerth möchten die Angaben sein, durch welche Stoppani die Erdbeben als Wirkung unterirdischen Wasserdampfes darzustellen sucht. Seine Eintheilung der Erdbeben — in eigentlieh vulkanische, nur auf solche Distrikte beschränkte und die Ausbrüche begleitende, inperimetrische, sich über die Grenzen solcher Distrike erstrekenden und unabhän- gig von den Ausbrüchen ereignende , und in tellurische, sehr weit über die Grenzen der Vulkangegenden hinausgehende und meist auch besonders intensive, dagegen nicht periodisch wiederholte Erdbeben — steht nicht in direkter Beziehung zu der verschiedenen Entstehung die für die Erdbeben zugelassen wird; denn die Mög- lichkeit des Hervorgehens von Erdbeben aus dem Einsturze unter- irdischer Höhlen lässt Stoppani auch zu, zumeist allerdings für die letzte Kategorie. — Diese führt ihn dann zu dem letzten Gegen- stande dieses Theiles, zudenSchwankungen des Bodens, so- wohl den raschen Veränderungen des Niveaus von Erdmassen, aus Erdbeben und Erdstürzen hervorgehend, als zu den in ihrem 436 eigentlichen Wesen noch unerklärten langsamen Schwankungen, die über die ganze Erde verfolgt und mit ihren Folgeerscheinungen — besonders den Atollbildungen — dargestellt werden. Der zweite Band, Geologia stratigrafica, enthält als Einleitung eine kurzgefasste Uebersicht der Petrographie nach dem Systeme I. einfache Gesteine: 1. Kalk, Dolomit, Gyps und Anhydrit 2. Salz, 3. Brenze. 4. Eisenerze. II. zusammengesetzte Trümmergesteine : unzusammenhängende Aggregate. (Sand, Kies, Humus, Detritus. 2. zusammen- hängende klastische Gesteine ohne Bindemittel, (Thon, Schiefer). 3. desgleichen mit Bindemittel (Sandstein, Con- glomeratgesteine). Ill. krystallinische Gesteine. 1. granitische (Granit, Gneiss, Protogin, Syenit, Miascit, Granulit, Greisen), ‘2. porfy- vische (Porphyr, Melaphyr, Porphyrit, Felsitfels; quarz- führende Trachyte, quarzfreie Trachyte=Phonolithe ete., Bimstein, Obsidian, Pechstein, Perlit, Sphärolith)., 3. Di- oritische (Diorit ; die eigentlichen Diabas-Gesteine scheint Stoppani obwohl er Diabas hier nennt, zur folgenden Gruppe zu stellen. 4. Doleritische (Diabasporphyr, Dolerit nebst Anamesit, Basalt, Nephelinit, Augitporphyr und Augitophyr, Euphotid, Hypersthenit, Feldspath- Diabas, Aphanit). 5. Leueitgesteine (Leueitophyr). 6. Serpentin- gesteine, zu welchen Stoppani den mit Diallag gemischten Serpentin stellt, auf den er den Namen Gabbro beschränkt wissen will, aber auch die Peridot- und Enstatit-Gesteine (Dunit, Lherzolit). 7. vulkanische Conglomerate, Tuffe u. 8. w. IV. krystalloidische Gesteine. 1. einfacher körniger Kalk, kör- niger Dolomit, Quarzit, reiner Quarzschiefer; reiner Talk- schiefer, reiner Chloritschiefer. 2. zusammengesetzte, Glim- merschiefer, Itakolumit, gewöhnlicher Talkschiefer, Kiesel- schiefer, Amphibolitschiefer, Eisenspathschiefer, 'Thon- schiefer, quarzführender Chloritschiefer, Ophiolit (bunte serpentinführende Marmor- und Dolomit-Gesteine, z. Th. mit Adern, z. B. von Euphotid). Die Formationen, den eigentlichen Inhalt des zweiten Bandes, betrachtet Stoppani erst im Allgemeinen, ‘mit Rücksicht auf ihre Entstehung, im süssen, salzigen Wasser, näher oder entfemter der Küste u. s. w., auf die kalkige oder klastische Beschaffenheit der Ge- steine, auf die Veränderungen Biegungen u. s. w., welche die Schichten erlitten haben, und auf die Organismen und ihre Erhal- tungsart, sowie ihre Wichtigkeit für‘ die Feststellung der Erdge- schichte. Dann folgt die Beschreibung 1) der azoischen und protozoischen Periode, welche nach Dana besonders auf Grund der zwischen den Glimmer- und 'Thon- schiefer enthaltenen Kalke, Graphite und Anthraecite als sedi- 497 mentär angesehen werden ; die Bintheilung glaubt Stoppani nach den beiden üblichen Namen beibehalten zu dürfen, ob- wohl er selbst an die Existenz des Bozoon nicht glaubt. Die protozoische Periode umfasst nun unten daslaurentische, oben das huronische System, beide von kolossaler Mächtigkeit, ein noch sehr-unbestimmtes, ja hypothetisches ferneres System unterlagert dasselbe, für welches der Name azoisches System noch bleiben soll. 2) der cambrischen Periode, mit welcher die Reihe der palaeo- zoischen Bildungen beginnt : Potsdamsandsteine , zugleich nebst den darüberliegenden kalkigen Gebilden der Potsdamgruppe ; Oldhamien, Graptoliten, von Brachiopoden besonders Lingula, im oberen Theile schon Nautilen, die ältesten Trilobiten schon von Anfang an und in ziemlicher Menge machen die Hauptbestandtheile der Urfauna aus. 3) das Silur theilt Stoppani in die untere Gruppe (Trenton und Hudson in America, Llandilo-Flags in England, 600m, mit Mollusken, Trilobiten, Cystideen, Krinoiden, Corallen und Graptoliten), in die mittle (Oneida-Conglomerat, Medinasand- stein, Clintongruppe in America, Caradocgruppe in England 600m mit Krinoiden, Corallen, Mollusken, besonders Brachi- opoden, namentlich Pentamerus) und in die obere Abtheilung (Niagara, Onondaga, das untere Helderberg in America, in Europa Wenlock unten, 600m, mit Trilobiten, Graptoliten, verschiedenen Mollusken und namentlich Krinoiden und Coral- len, Ludlow-Gruppe mit dem eingelagerten Aymestrykalke, zusammen 600m, mit Mollusken, besonders Brachiopoden, Trilobiten, Placoidfischen, den ältesten bekannten Wirbel- thieren). 4). die devonische Schiehtengruppe , unterschieden nach den Gegenden (Oldred sandstone in Schottland, Nordirland, Nord- england mit Cephalaspis, Holoptychius, Telerpeton ; 2.typisches Devon, ebenfalls in 3 Theile getheilt — unteres, wozu die ältere rheinische Grauwacke, der Spiriferensandstein, mittles mit den Eisenkalken und Calceolaschiefern , oberes, wozu die Clymenienkalke und Cypridinenschiefer —; 3. russisches De- von mit Kalk und Sandstein, reich an Ganoid- und Placoid- fischen; 4. nordamerieanisches Devon sehr reich gegliedert. Die Devonzeit war reich an Klimawechsel und Bodenschwan- kungen, durch welche sich die Faciesverschiedenheiten er- klären. 5) Die Kohlengruppe zerfällt in die grosse Kohlengruppe, Berg- kalk mit Meeresconchylien, auch Palaeechinus, 1200 — 1600 Fuss in der alten, wie neuen Welt mächtig, in die mittle Sandsteinmasse (Millstone grit) von sehr verschiedener Mäch- tigkeit, hie und da Steinkohleführend, welche hier, abweichend vonder meist üblichen Gliederungsweise, als gleich berechtigt 458 neben die erstere gesetzt wird, und in das eigentliche Stein- kohlengebirge in Europa und America von weniger als 1000 bis über 3000 Meter betragend, mit der characteristischen Flora und Landthierfauna. Dem Abschnitte, welcher sie be- handelt, sind ausführliche Abhandlungen über die Genesis der Steinkohle, über das Verhältniss der damaligen Wälder zu den jetzigen und über den Ursprung der Eisensteinlager im Kohlengebirge hinzugefügt, in denen Verfasser sich von den allgemein adoptirten Grundsätzen nicht entfernt. 6) nur kurz behandelt ist die permische Gruppe, die letzte der paläozoischen Periode, welche von unten nach oben das Rothliegende, die Kupferschiefer, den unteren Zechstein, den oberen Zechstein und Dolomit, die Rauchwacke und den Stinkstein umfasst und zum ersten Male eine wahre Amphi- bienfauna enthält. — Die paläozoischen Bildungen werden alsdann im Ganzen zusammengefasst und namentlich noch durch die Alpen und Italien verfolgt; elimatologische Be- trachtungen schliessen diesen Abschnitt. 7) Die Trias, welche Stoppani auch durch die Alpen verfolgt, zerfällt nach ihm in die untere, Buntsandstein (nebst Verru- cano) mittlere, Muschelkalk,=Guttensteinkalk, und obere , diese den marnes irisees und dem Keuper entsprechende Gruppe ist in den Alpen durch die Cassian-, Hallstadt-, Raibl-, Esino- Schichten und zu oberst von der Zone des Megalodon Güm- beli repräsentirt. Die Zone der Avieula contorta rechnet Stoppani, abweichend von den meisten Deutschen erst zum Jura. 8) der Jura, dem gleich voriger Abtheilung einige paläontolo- gische Bemerkungen vorangeschickt sind, umfasst ausser dem unteren Infralias oder den bereits erwähnten Schichten der Avicula contorta und einige darüberliegende geringe Bänke‘ zunächst den oberen Infralias oder die Schichten von Het- tange, welchen Stoppani auch den oberen (eigentlichen Dach- steinkalk) und als obere Zone die Angulatenschichten zurech- net; dann den unteren Lias= Arietenschichten nebst ihrem Hangenden, welches Stoppani nicht sondert; den mittlen Lias mit den Capricorniern und Amaltheen; den oberen Lias in der bisherüblichen Abgrenzung; in den eigentlichen Unter- roolith mit den Coronaten Ammoniten; dem Grossoolithe”der oberen Abtheilung des Unteroolithes,) den Stoppani nicht sehr genau von der vorigen und folgenden Schiehtengruppe trennt und nur kurz im engen Anschlusse au die Engländer erwähnt; dem mittlen Oolithe, zu welchem das Oxfordien und Corallien, erstes ausschliesslich der Ornatenschichten, letztes durch Ammonites plieatilis charakterisirt, gehören ; endlich dem oberen Oolithe, der das Kimmeridige, Portland und Purbeck umfasst. Das Tithon parallelisirt Stoppani 439 im" Allgemeinen mit dem oberen Oolithe und führt als charac- teristisch die TDerebretula diphya an, die wohl nur aus Ver- sehen schon beim Oxfordien eitirt war, 9) Die Kreide, die 3. und letzte mesozoische Epoche, enthält neue Öephalopoden (ammonitische Nebenformen, Belemnitellen), Rudisten und andere neue Geschlechter, die wieder zu einem kleinen paläontologischen Excurse Veranlassung geben. Sie wird in die untere Kreide (nach Stoppani das Weald und’ Neocom umfassend), in die mittle (Gault und obern Grün- sand und in die obere (untere und obere Kreide und Mae- strichter Schichten) eingetheilt. Die Gruppirung der unteren Kreidebildungen weicht noch auffallender von der in Deutsch- land üblichen dadurch ab, dass das Weald geradezu unteres Neocom, im Gegensatze zum lower greensand = oberen Neocom, genannt wird. Zum Gault stellt Stoppani ganz all- gemein die Rudistenkalke, zu der oberen Kreide die ganzen Plänerbildungen mit Ausnahme der Tourtia, die er, wie üblich, dem oberen Grünsande gleich setzt, während er beide, ab- weichend von den meisten Autoren, vom Pläner abschneidet und dem Gault näher bringt. Der obersten Abtheilung der oberen Kreide gehört natürlich der Faxöe-Kalk. Hiernach werden wieder die i. G. auf 6—7000 Meter angegebenen also in Mächtigkeit hinter den paläozoischen sehr zurückstehenden, mesozoischen Bildungen in ihrem Zusammenhange betrachtet. 10) Das Eocän oder die Nummulitengruppe beginnt die tertiären Bildungen, umfasst die Sande von der Thanet-Halbinsel, die Sande (und Thone) von Soisson als unteres, den Grobkalk in 3 Partien, die darüberliegenden Mergel und den Beauchamp- Sand, die Montmartre - Gypse und Süsswasserkalke und die obeın Sande (incl. Fontainebleau) zusammen als mittles Glied, endlich die Süsswasserkalke von Beauce als oberes Glied. Im Allgemeinen gehört also das Oligocän hierher; jedoch folgt Stoppani der Ansicht C. Mayer’s, der das obere Oligsocän der folgenden Abtheilung zurechnet. 11) Das Miocän umfasst demnach alle Schichten im Mainzer Becken über dem Rupelthon ; desgleichen das Wiener Becken, die Schweizer Molasse etc.; Stoppani handelt aber in dem Capitel, welches das Miocän bespricht, auch die norddeutschen Braunkohlen, so dass er hinsichtlich der Parallelisirung des Tertiär gerade die wichtigen deutschen Arbeiten leider fast voll- ständig ignorirt. Das javanische und arctische Tertiär macht den Beschluss dieses Abschnittes. 2) 12) Das Pliocän von Sicilien, der Lombardei, den Crag, Veningen, endlich auch die Dinotherinensande von Mainz rechnet Stop- pani, gleich vielen auswärtigen Bildungen, wie Pikermi, Kertsch, zum Pliocän, dessen Besprechung wieder eine Zusammen- 440 stellung des Tertiär im Ganzen folgt. Diese Besprechung ist vorzugsweise klimatologisch. 13) Hierauf lässt Verf. zunächt eine Betrachtung der Gletscher der Alpen folgen, und weist dann auch die Allgemeinheit des Gletscherıphänomens nach, worauf er die Knochenhöhlen, die Depositen des Arnothales ete. mit vorweltlichen Thieren be- spricht und zuletzt die Zusammengehörigkeit der ,‚Glacial- epoche erläutert. .14) Die Alluvionen werden ebenfalls ausführlich besprochen und an sie die Urgeschichte des Menschen angeknüpft, welche aus der Mammutzeit bis in die altgeschichtliche Periode verfolgt wird. Der dritte Band führt den Titel Geologia endografiea und weist nach, dass schon die manichfachen Veränderungen der Erd- kruste, welche durch die Reihe der verschiedenen Schichten darge- than worden, die Annahme einer inneren verändernden Kraft wahr- scheinlich macht, und dass diese durch das Vorhandensein der kry- stallinischen Gesteine zur vollen Evidenz bewiesen wird. Alsdann folgert Stoppani dies in Sonderheit aus der Structur der krystal- linischen Massen, welche sich der der Laven anschliesst; aus dem Auftreten in Gängen, überhaupt ihren Verhältnissen im Grossen; aus dem Contaktmetamorphismus, der die Schmelzhitze voraussetzt, nebst dem perimetrischen, durch heissen Dampf ete. wirkenden Metamorphismus. Die Unterscheidung zwischen den „plutonischen‘“ und vulkanischen Gesteinen ist nach ihm künstlich und unhaltbar; alle Uebergänge von submarinen und über dem Wasser thätigen Vulkanen finden sich bei beiden in gleicher Weise. Der Granit insbesondere mit seinen ‚„Wasserporen‘ ist nur das äusserste Glied der Reihe der submarinen Eruptionen unterhohemDrucke. Auch weist Verf. bei dieser künstlichen Unterscheidung manich- fache Unsicherheiten und Schwankungen nach. Dabei ist die Kıy-- stallisation, auch die Mikrokrystallisation, als inneres, der Schmelz- fluss als äusseres Phänomen anzusehen ; erste erfolgte vor, letzte nach dem Ausflusse. — Die Ansicht, dass Eruptivmassen, sonst oder jetzt Berghebungen veranlassen können, bekämpft Stoppani aus- drücklich. — Als Ursache der Bodenschwankungen wird die innere Erdwärme angesehen. Hiernach kommt die chronologische Aufzählung der Vulkane, für deren älteste (cambrische, silurische, devonische in England etec., devonische in Deutschland) wenig sichere Daten vorliegen. Aus der Kohlenzeit liegen Porphyrausbrüche von Ringarike in Norwegen, von Flöha, einzelne Melaphyrausbrüche etc. vor. Aus der permi- schen Zeit noch mehr Porphyr- und Melaphyr-Eruptionen uament- lich in Deutschland. In der triadischen Zeit beschränken sich solche Ausbrüche auf den Süden Deutschlands, die Alpen; in der jurassi- schen kommen sie auch hier nur vereinzelt vor (jüngste Porphyre Naumanns) und verschwinden; ausserdem aber hält Stoppani die a 441 Trappe auf Skye als jurassisch aufreeht. — Viel bündiger sind die Anhaltspunkte und viel zahlreicher die Beobachtungen auf dem Gebiete der tertiären (kainozoischen) und recenten Vulkane, von denen die Trachyte, Basalte und Phonolithe unsres Vaterlandes, die Andesite ete. namhaft gemacht werden. Besondere Berücksichtigung finden, wie wir dies bei einem italienischen Autor nicht anders erwarten und wünschenkönnen, dierecenten Vulkane. Die Schlüsse, die sich aus der Betrachtung der eruptiven Gesteine ergeben, sind: die Zusammengehörigkeit des ganzen Phänomens’ von den ältesten Zeiten bis jetzt und die höhere Einheit, die sich in den eruptiven Felsarten trotz ihrer Manichfaltiskeit beobachten lässt. — Die Gangspalten zugleich mit ihren Ausfüllungen, welche dem eireulirenden Wasser zugeschrieben werden, füllen ein eignes Capitel. Ebenso die Kohlenwasserstoffe — flüssige und feste —, deren Wechselbe- ziehungen zu den vulkanischen Phänomenen hervorgehoben werden ; dann eine Reihe ausnahmsweiser Erscheinungen, sublimirter, durch heisse Dämpfe mitgenommener Stoffe u. s. w., endlich die detriti- schen Abänderungen der Eruptivgesteine. — Alsdann folgt eine längere Abhandlung über den Metamorphismus, welchen Stoppani in den von den Plutonisten sehr überschätzten, in der That auf sehr enge Grenzen beschränkten Contaktmetamorphismus, in den Äus- seren Metamorphismus (Verwitterung, Zerspaltung durch Frost, Ab- kiihlung. ete.) und in den inneren eintheilt. Dieser zerfällt wieder in.den mechanischen (Schiefrung ete.), in den Infiltrationsmetamor- phismus (auf nassem Wege) und in den regionalen Metamorphismus (bei dem die Beiwirkung anderer Mineralien, oder höherer Tempe- ratur, oder von beiden stattfindet und der dann auf nassem. und und trockenen Wege vor sich gehen kann). Auf der Basis dieser Betrachtungen baut Verfasser dann eine Geschichte der Umwand- lungen der sedimentären Depositen bis zu den ältesten Schieferge- steinen auf; den Gneiss schliesst er indessen davon aus, weisst vielmehr dessen wesentliche Identität mit dem Granit nach, dessen „laminirte‘“ Abänderung er ist und mit dem er den eruptiven Ur- sprung theilt. Ein kurzes Schlusskapitel fasst alle Veränderungen des Erdballes im Ganzen nochmals zusammen. — Diese kurze Uebersicht des reichen Materiales der drei ziemlich starken Bände wird vielleicht doch einen Anhalt geben, um den Reichthum des Werkes an eigenen Anschauungen zu würdigen, der demselben auch in Deutschland Freunde zu erwerben nicht ver- fehlen wird, namentlich wenn der Verfasser eine eigene deutsche Ausgabe , für die mit speciellerem Eingehen auf deutsche Verhält- nisse — zZ. B. hinsichtlich des Weald, namentlich aber hinsichtlich unseres Braunkohlengebirges —, beabsichtigen sollte. Obwohl an deutschen und ins Deutsche übersetzten Werken der Art kein Mangel ist, so würde doch die eigenthümliche Auffassung und Darstellung einer anerkannten Autorität vielleicht nicht ganz überflüssig er- scheinen. — Die in dem Texte eingedruckten Holzschnitte sind nicht 442 sehr zahlreich, aber gut ausgewählt in wohl durchdachter Weise ausgeführt. A.v.Lasaulx,übersogenannte Hemithreneundeinige andere Gesteine aus dem Gneiss-Granitplateau des Departement Puy de Döme. — Fast all diese Gesteine durch- setzen gangförmig den Granit, Gneiss oder Glimmerschiefer. Das im Departement Puy de Döme liegende Plateau, auf welchem auch die Kette der Puy’s aufgesetzt ist, steigt durchschnittlich 7—900 Mtr. empor. Die W. und O.-Gehänge des Allierthales, der Limagne, werden vorzüglich von Granit gebildet, der überall dicht an die Allierebene angrenzt und weiter Östlich in mächtiger Entwicklung um Thiers, Ambert und Craponne erscheint und nun über die Grenzen des Departements hinaus bis zum Rhone sich ausdehnt. Dagegen treten im W.- Theile des Departements vorzüglich Gneisse und Glimmerschiefer auf. Die Grenze zwischen diesen und dem Granit geht jenseits der Kette der Puy’s durch, so dass diese ganz auf granitischer Grundlage stehen , und folgt einer Linie durch Manzat, Pontgibaud, Bourg-Lastic und Bort an der Dordogne zwischen Mont Dore und Cantal. In diesem Gebiete erscheinen nur Gneisse und Glimmerschiefer und die petrographische Zusammensetzung desselben ist nicht ohne Interesse. Die hier zu betrachtenden Gesteine sind von Lecoq als Hemithrene Brongniart’s aufgeführt. Er hält sie für gleichaltrig mit den Gneissen und Glimmerschiefern, sowie mit kör- nigen Kalken, die an einigen Orten durchaus den Kalken von Schlan- ders zu vergleichen sind. Solche ausgezeichnete krystallinische Kalksteine kommen in S.-W. des Dpts. mehrfach vor, dem Gmneiss, wie mächtige Lagergänge conform eingeschaltet, so bei Messeix und Savennes. Auch im O. und N. des Dpts. finden sich dieselben Kalke wieder; Lecog erwähnt sie von Ferrieres und St. Just und andern Punkten. Auch bei La Goutelle zwischen Pontgibaud und Pontau- mur gelegen, sowie im Thale des Sioulet unweit der Brücke der alten Strasse, stehen sie dem Gneiss conform eingelagert an. Hier ist auch das charakteristischste Vorkommen von Hemithrene. Der-: selbe bildet gleichsam einen mächtigen Lagergang, der hier einer- seits von den aufliegenden Schichten der Kohlenformation unmittel- bar begrenzt wird. Letzte tritt nur in einem ganz schmalen Streifen auf, der sich mehrfach unterbrochen, in fast N.-S.-Richtung nach beiden Seiten fortsezt und so mehr nach N. bei St. Gervais und Menat, weiter S. bei Bourg-Lastie und Bort erscheint. Die Rich- tung dieser Streifen der Kohlenformation zeigt eine auffallende Uebereinstimmung mit der Grenze zwischen Granit und Gneiss, und mit der Richtung der meisten Gänge in diesem Gebiete, auch mit den erzführenden Gängen um Pontgibaud, mit den Gängen des pinitführenden Porphyrs von Pranal und endlich auch mit der Rich- tung der Längsachse der Kette der Puy’s. Wenn man die petro- graphischen Verhältnisse dieses die Steinkohlenformation unter- teufenden Gneissgebietes und die einzelnen Glieder desselben 443 betrachtet, fällt die grosse Uebereinstimmung auf, die dasselbe in dem Zusammenvorkommen von Gneissen, Glimmerschiefern und Kalken, die auch hier mit Serpentinen in nahem örtlichen Verbande stehen, mit der laurentischen Gneissformation in Canada und im bayrischen Hochgebirge zeigt. Die Hemithrene und manche Hornblendegesteine würden mit den Dioriten und Diabasen als aequivalent anzusehen sein, wie sie in den genannten Ländern in der laurentischen Sehich- tenreihe auftreten. Dass die Hemithrene zum Theil auch petrogra- phisch sich nicht von Dioriten trennen lassen, ergiebt sich leicht. Diese Gneisse, Glimmerschiefer und Kalke sind noch nicht ein- gehend beschrieben. Nach dem Seitherigen erscheint es fast un- zweifelhaft, dass auch diese Gesteine den also, auch in Central- Frankreich in weiter Verbreitung vorhandenen Schichten der lau- rentischen Formation zugetheilt werden müssen. Die vielfache Verknüpfung der Kalksteine mit Serpentinen lässt hoffen, dass auch das Eozoon canadense hier gefunden werden mag. Unter Hemithren führte Brongniart eine Gesteinsvarietät in seiner „Classification des roches‘ auf, die vorherrschend aus Hornblende und Kalkspath besteht, mit einer durchaus dioritischen Textur. Er fügt noch hinzu, dass darunter einige der Gesteine begriffen seien, welche die deutschen Geolosen Grünsteine nennen. Als accessorische Bestandtheile werden Feldspath und Eisenoxydul angeführt. Als Beispiele gelten ihm ein dichter Grünstein von Andreasberg, ein solcher von Manesberg in Sachsen, der dort als Kalkstein gelte, ein Gestein von Pouldurand gegenüber Lezardrieux in der Bretagne und einige amerikanische Gesteine. Wenngleich auch von keinem dieser Gesteine eine nähere Beschreibung beiliegt, so ergiebt sich doch schon aus der Stellung, in der Brongniart diese Hemithrene aufführt, welcher Art die hier- unter verstandenen Gesteine sein sollten. Er reiht nun die Hemithrene unmittelbar an die Hornblende- Gesteine an und lässt ihnen den Diorit folgen. Wenn später diese Hemithrene von Naumann und Zirkel unter den Kalksteinen angeführt werden, so scheint darin ein Verkennen der von Brongniart ursprünglich gemeinten petrographi- schen Ausbildung zu liegen. Schon aus den Angaben Brongniart’s geht hervor, dass der Hemithren nicht ein Kalkstein mit einem Gehalte an Hornblende sei, sondern ein dioritisches, grünsteinähn- liches Gestein mit einem Gehalte an kohlensaurem Kalke. Es scheint das doch wohl ein wesentlicher Unterschied zu sein; man kann von der Gesteinsart Hemithrene keine klare Vorstellung ge- winnen, wenn man ihn den Kalksteinen als Varietät zuzählt. Die französischen Geologen haben auch ganz bestimmt die Ansicht Brongniart’s festgehalten. Nach Delesse hält Brongniart auch den Kersanton, der ebenfalls kohlensauren Kalk zu enthalten pflegt nur für eine Abänderung der Hemithrene. Lecoq der ebenfalls diese _ Gesteine mit Amphiboliten und Dioriten in nahe Beziehung bringt, führt sie wohl nur deshalb mit den körnigen Kalken zusammen an, weil sie mit diesen zusammen in den Gmeissen erscheinen. Ein ört- Zeitschr. f, d. ges. Naturwiss. Bd, XLIII, 1974. 29 444 licher Verband mit diesen Kalken ist allerdings für einige dieser Gesteine von Bedeutung, aber das ist noch kein Grund, die petro- “ graphische Zugehörigkeit derselben zu Kalksteinen gerechtfertigt erscheinen zu lassen, so wenig wie ein Diorit etwa dem Kalksteine zugezählt werden darf, den er durchsetzt. Uebergänge der Hemi- threne in Kalksteine erwähnt Lecoq nirgends und Verf. fand stets eine durchaus scharfe Grenze zwischen beiden. Wenn schon hier- aus mit Sicherheit der Schluss gestattet ist, dass der Name Hemi- thren als Bezeichnung einer Varietät der Kalksteine durchaus keinerlei Berechtigung hat, so wird sich im Folgenden ergeben, dasser über- haupt keine bestimmte Gesteinsklasse umfasst und also wieder ver- schwinden muss. Das Gestein von La Goutelle bei Pontaumur ist von einem Gneisse mit vielfachen Uebergängen in feinblättrigen Glimmerschiefer begleitet. Wo ihn der Hemithren unmittelbar be-. rührt, ist er in einen Talkschiefer umgewandelt. Die Fugen sind mit weiss-gelblichem Talke überkleidet, so dass im Querschnitte fast regelmässige Lagen von Glimmer mit Quarz und hellem Talke abwechseln. Auch die Gneisse mit den erzführenden Gängen von Pontgibaud sind in einen ähnlichen talkigen Glimmerschiefer über- gegangen. Der Hemithren besteht hier aus Kalkspath und Horn- blende. Den ersten erkennt man daran, dass Säuren das Gestein angreifen, die letzte bezeichnet Leeog als überwiegend und erwähnt darin wohlausgebildete Krystalle. Auch Feldspath kommt. darin vor. Die Klüfte des Gesteins sind mit Kalkspath überzogen. Es ist nicht zweifelhaft, dass die Beschreibung eines der Kohlenfor- mation zugerechneten Porphyrs von Fournet dasselbe Gestein gemeint hat. Er führt auch Pontaumur als Fundort an und seine Beschreibung passt in der That besser auf die von Verf. dort geschlagenen Stücke, als die Lecog’schen Angaben. Zudem führt Lecoq selbst diese Fournet’sche Beschreibung zu diesem Hemithrene an. Nach dieser ist das Gestein euritisch, muschlig brechend, dicht. Die Masse be- steht aus gelben Partien, die mit braunen Blättchen untermengt sind. Zahlreiche sehr kleine Täfelchen von schwarzem Glimmer sind darin zerstreut. Quarz ist deutlich in meist abgerundeten Körnern, Feld- spath erscheint in kleinen unregelmässigen weissen Lamellen. Zu- fällig findet sich Pyrit, violetter Flussspath und zahlreiche Adern weissen, fasrigen Kalkspathes. ‚An einigen Stellen, fügt Fournet hinzu, sind diese allerdings reichlich genug, um das Gestein als einen Hemithren erscheinen zu lassen, aber eine aufmerksame Unter- suchung hat diese Unsicherheit leicht gehoben.“ Das passt voll- kommen zu des Verf.s Handstücken, so dass dadurch schon fest- steht, dass wir es mit einem andern Gesteine zu thun haben, als Lecog glaubte. Das Mikroskop und die Analyse liess den Character sicher bestimmen. In einer dichten, fast hornsteinähnlichen licht- gelb-grünen Grundmasse liegen deutlich zahlreiche rauchgraue Quarz- körner, kleine weisse Feldspathlamellen und winzige schwarze Leistchen und Blättchen, theils Hornblende, theils Glimmer. Die 445 von Fournet mit Recht als euritisch bezeichnete Grundmasse erweist sich unter dem Mikroskope zwar als ein individualisirtes Gemenge von Quarz und Feldspath, welches durch feinvertheilte chloritische ;eimengungen, die sich auch zu radialfasrigen Aggregaten anhäufen, die schwach grüngelbe Färbung erhält. Bei Behandlung mit Salz- säure werden Stückchen der Grundmasse vollkommen gebleicht. In ihr erscheinen sehr deutlich kleine prismatische Mikrolithe in paral- ler Lagerung. Dadurch erscheint bei schwächerer Vergrösserung die Mikrostructur flaserig. Aber auch einfach lichtbrechende Masse nimmt noch an dieser Grundmasse Theil, die auch bei einer Um- drehung des Präparates in der Ebene des Objekttisches die dunklen Theile nicht hell erscheinen lässt. Es ist also noch Gesteinsbasis vorhanden, um den Zirkel’schen recht passend gewählten Ausdruck zu gebrauchen. Zum Theil allerdings nimmt an letzter Masse auch opalartige Kieselsäure Antheil, die als secundäre Bildung durch Persilification angesehen werden muss. Mit kochender Kalilauge behandelt liess sich aus dem Gesteinspulver 3,820/, ausziehen. Der zersetzte Zustand der Feldspathe lässt die Anwesenheit secundär gebildeter opalartiger Kieselsäure erklärlich erscheineu. Wie die- selbe in den meisten Lipariten vorhanden ist, so dürfte sie auch in wenigen felsitischen Gesteinen ganz fehlen. Die Feldspathe, meist srösser als die Quarzkörner sind nur mehr sehr wenig durchsichtig und zeisen zum grossen Theile im Innern nur Agsregatpolarisation. Wohl aber tritt an vielen ein noch heller, in einfachen Farben wan- delnder Rand auf, der sie als Orthoklas charakterisirt. Ganz ver- einzelt erscheint die bunte Streifung eines triklinen Feldspathes. Die Quarze zeigen meist scharfe dihexa&@drische Conturen. Die von Fournet nicht näher bestimmten kleinen braunen Blättchen sind zum srössern Theile Hornblende, nur zum kleinern Theile Glimmer, wie sich das im Mikroskope ganz deutlich unterscheiden lässt. Uebrigens zeigt die Hornblende auch eine feine Faserung und an den Enden eine Ausfransung, wie es wohl auch der Glimmer hat. Kalkspath ist in Dünnschliffen gar nicht wahrnehmbar. Auch erscheinen ausser langen farblosen Krystalliten, deren Natur nicht bestimmbar schien, durchaus keine weitern mikroskopischen Bestandtheile. Die Ana- lyse ergab folgende Zusammensetzung: Si0, = 70,95% AlsO; ER Fe&0; 19,35 Ca0 = 3,89 N3,0 = 0,92 ISO —N 3,0205 00 = 0,79 direet bestimmt H:0 = 0,99 (1,788 Glühverlust, davon d. direkt bestimmte CO3 100,12 abgerechnet). Spec. Gew. — 2,582. 29 * L = 446 Das Gestein ist somit ein echter Eurit, wenn man darunter fein körnige, bisweilen flintartig aussehende Gesteine begreift, in deren Grundmasse vorzüglich die einzelnen Glimmerblättchen zu unter- scheiden sind. Sehr nahe steht solches Gestein auch den Felsit- porphyren mit Glimmer und Hornblende. Im vorliegenden Falle ist der kohlensaure Kalk unzweifelhaft z. Th. zugeführt worden und rührt nicht aus der Zersetzung der Feldspäthe her, die nur zum geringen Theile von oligoklasartiger Zusammensetzung sein dürften, dafür ist der Gesammtgehalt an Kalk zu gering. Der Gehalt an CaO . CO; ist jedenfalls viel zu unbedeutend, um eine Bezeichnung dieses Gesteins als Hemithren gerechtfertigt erscheinen zu lassen. Der auf den Gesteinsfugen gebildete Kaikspath aber steht gewiss in genetischer Beziehung zu den erscheinenden in örtlichem Ver- bande wie auch z. B. die Porphyrite von Recoaro einen solchen wechselnden Gehalt an Kalkcarbonaten ergeben, der in gleicher Weise darauf zurückzuführen sein dürfte, dass die Gesteine vor- züglich Kalkgebirge durchsetzen. Ein andrer Punkt, wo nach Lecog ein Hemithren auftritt, liegt näher bei Pontgibaud, nahe bei Bro- mont, ebenfalls in einem talkigen Gneisse. Von ihm sagt Lecoq nur dass er dem Basalte sehr ähnlich sei, mit Säuren brause und dem Gesteine von La Goutelle durchaus identisch sei. Diese Iden- tität beruht aber wohl nur in der Gemeinsamkeit des Gehaltes an kohlensaurem Kalke, sonst ist dieses Gestein petrographisch von dem vorhergehenden durchaus verschieden. Die äussere Erscheinung ist fast die eines sehr dunklen, feinkörnigen Granites. Eine sehr zurücktretende Grundmasse enthält Quarz, Feidspath mit schon dem blossen Auge sichtbarer trikliner Streifung und schwarzen Glim- mer. Kalkspath erscheint nur als Ueberzug auf den Ablosungsfugen und in rundlichen, fasrigen Porenausfüllungen. Im Mikroskope kennt man eine echt mikrofelsitische Grundmasse, die fast ganz dunkel erscheint bei gekreuzten Nicols, nur einzelne hellere Fasern und Körnchen heben sich daraus ab. Sie ist hell und durchsichtig und zugleich mit schwarzen opaken und gelbbraunen durchscheinen- - den Körnchen, diese ohne Zweifel Eisenoxyd, durchsäet. In dieser Grundmasse liegen vorherrschend trikline Feldspathe und sehr zahl- reiche Glimmerlamellen, Quarz nur in Körnern und hexagonalen Querschnitten. mit sehr vielen Flüssigkeitsporen. Die Feldspäthe zeigen fast ohne Ausnahme die Erscheinung lamellarer Streifung, z. Th. Sind sie nicht mehr durchsichtig und zeigen dann Aggregat- polarisation. Orthoklastischer Feldspath kann jedenfalls nur sehr wenig vorhanden sein. Der Glimmer erscheint nur in braungelben, fasrigen Leisten. Hornblende fehlt aber ganz, wenn man nicht licht srüne, fasrig fleckige Partien von z. Th. regelmässigen an Hornblende erinnernden Umrissen, für umgewandelte Hornblende ansehen will. Dieselben sind chloritischer Natur und lassen sich mit Säure aus- ziehen. Sie umsäumen und durchziehen auf den Spaltungsdurch- gängen auch besonders einige Feldspathkrystallenoch charakteristisch, 447 so dass an ihrer Bildung aus der Zersetzung eben dieser Feldspäthe kaum gezweifelt werden kann. Kalkspath erscheint nur ganz vereinzelt in fasrigen Schnüren und krystallinischen Partien. Die Analyse ergab: Si0Oa = 58,93%) AO 70, —_ t 20,3 5 Gall, — 6,38 MO = 1,16 OT 4,32 Na50 = 4,51 303 = 3,21 KRONE — 1,01 99,87 Spee. Gew. = 2,731. Das Gestein gehört also in die Klasse der Oligoklasführenden Porphyrite, und ist ein quarzhaltiger Glimmer- porphyrit, der Delesse’ Kersanton identisch sein dürfte. Die als Kersanton und Kersantit beschriebenen, Glimmer- oder Hornblende- haltigen Gesteine, sind gleichfalls fast immer carbonathaltig, und zwar enthalten sie ausser Kalkspath auch Eisenoxydulcarbonat. Hinsichtlich des Quarzes im Kersanton spricht Delesse die Ansicht aus, dass er mit dem Kalkspath als spätere Bildung entstanden sei, noch nach dem Kalkspath. So gewiss der Kalkspath auch in dem hier vorliegenden Glimmerporphyrit als eine secundäre Bildung an- zusehen ist, so sicher ist der Quarz dagegen von gleichzeitiger Ent- stehung mit der Gesteinsmasse. Das zeigen seine scharfrandigen von demselben durchaus umschlossenen hexagonalen Umrisse und die an einem der Quarze auf das untrüglichste wahrzunehende Er- scheinung von Grundmasse als Einschluss in demselben. Uebrigens ist der niedrige Gehalt an Kieselsäure wohl ein Hinweis auf eine fast quarzfreie Grundmasse, für die nicht so sehr die Bezeichnung einer felsitischen passend erscheint, sondern die dichter dioritischer Grundmasse näher steht und daher eine aphanitische genannt wer- den kann. Das dritte als Hemithrene bezeichnete Gestein findet sich am Lae d’Aydat und ist das kalkreichste, mit Essigsäure lassen sich 9,720), Carbonate ausziehen, mit Salzsäure werden 21,70/, zersetzt. Sonst ist es von vorigen petrographisch wieder abweichend. Zu- nächst tritt hier auch makroskopisch Hornblende in Krystallen fast blättrig, mit starkem Glanze auf den Spaltungsflächen und grünbraun hervor, daneben kleine, meist unregelmässige Partien von Feldspath von licht sraublauer, oft schwach grünlicher Farbe und eigenem Fettglanz. Auf einigen Spaltflächen ist schon mit der Loupe die trikline Streifung sichtbar. Zwischen diesen Ausscheidungen erscheint nur spärlich eine braungrüne, körmige Grundmasse, deren Bestand- theile mit der Loupe nicht weiter zu trennen sind. Im Mikroskope 448 lässt sich als hervorragender Antheil Hoinblende erkennen. Sie erscheint in langen fast fasrigen Leisten, ‘aber auch kurz prisma- tisch braungelb bis grüngelb und grünbraun entsprechend ihrer Stellung zu dem unteren Nikol. Feldspath, mit schöner bunter Strei- fung, tritt gegen Hornblende zurück; Quarz fehlt. Dagegen nimmt an der Grundmasse hervorragend Theil eine matt grünliche gelblich durchscheinende Masse, fleckig, faserig, nicht pleochroitisch, viel- fach in rundlichen Absonderungen und die Hornblende umsäumend. Da diese Masse auch bei längerer Behandlung der Schliffe mit Salz- säure nicht verschwindet, so kann sie wohl für eine serpentinähn- liche Bildung gelten. Kerne und Ueberreste von früher vorhandenem Olivin fehlen. Vielleicht dürfte ein Theil der Hornblende ein Bron- zit- oder Bastit-artiges Mineral sein, da manche Formen bei kaum wahrnehmbarem Plechroismus und fasriger Anordnung reich sind an parallel gestellten braunen Einlagerungen und dann dieses Ge- stein den Gabbroarten mit Anorthit nahe verwandt sein. So würde eine weitere Untersuchung auch wohl der Gesteine, die ursprüng- lich für Hemithrene galten, ihre Zugehörigkeit zu ganz verschiedenen Gesteinsgruppen ergeben, die nur das gemeinschaftliche eines Ge- haltes an kohlensaurem Kalke besitzen. Der Name Hemithren muss daher aus der Petrographie verschwinden, da er kein bestimmtes Ge- stein bezeichnet und auch der offenbar in den allermeisten Fällen nur secundären Natur des für ihn charakteristischen Kalkspathes nach gar nicht bezeichnen kann. Nur für solche Diorite etwa, von denen Behrens meint, dass der darin auftretende Kalkspath nicht als Zer- setzungsprodukt gelten könne, so der frische Diorit von Munkholm, in dem klare Körner von Kalkspath, mit hineinragenden Hornblende- kryställchen vorkommen, wenn überhaupt eine eigene Bezeichnung für dieselben Bedürfniss wäre, wohl der Name Hemithren Verwen- dung finden. Letztes Gestein von Lac d’Aydat dürfte ohne Zweifel dort in nicht grosser Entfernung von den folgenden Gesteinen auf- treten. Der Lac d’Aydat ist dieser landschaftlich reizende und schon von römischen Ansiedlern geschätzte See dadurch entstanden, dass die von den Puy’s de la Vache und Lassolas niederströmenden und in das Thal des von Vereyras abwärts fliessenden Baches stürzenden Lavenmassen aufstauten. Von dorten abwärts ergoss sich die Lava immer dem Thale folgend noch weit bis in die Nähe von Tallende dicht an der Allierebene. In den Umgebungen des Lac d’Aydat erscheinen überall, wo der Granit unbedeckt erscheint, in ihm zahl- reiche Gänge meist Hornblende-haltiger, Diorit-ähnlicher Gesteine. Von Randanne zwischen dem Puy de Vichatel und dem Charmont hindurch zum See gehend, betritt man nördlich von Verneuge eine granitische Insel allseitig von vulkanischen Massen eingeschlossen. In N. und 0. wird sie von den mächtigen Lavenströmen der Puy’s de la Vache und Lassolas umflossen, nach W. liegen die beiden andern eben genannten Puy’s und nach S. schliesst der vom Char- mont kommende Strom sie ein. Diese Granitinsel wird von zahl- 449 reichen Gängen hornblendehaltiger Gesteine durchsetzt. Das erste der beiden folgenden Gesteine bildet einen NO.-streichenden Gang nördlich von Verneuge. Aber auch dort, wo die Ufer des Lac d’Aydat selbst von Granit gebildet werden, erscheinen solche Gänge wieder. Von Verneuge über Fontelairant vor dem nach 8. offenen Krater des Puy de Charmont und über dessen Lavenstrom hinweg nach Aydat gehend, so erreicht man den Granit wieder, sowie man das jenseitige Ufer des Vereyras-Baches betritt. Die vom Puy de la Rodde herabkommenden Lavenmassen haben hier das Bachthal nieht überschritten, auf der einen Seite bilden die Lavenfelsen, auf der andern Seite Granit die Thalgehänge. Von hier an liegt nun auch der Granit nach Osten hin um Saint Julien, Phialeix und Fohet weithin unbedeckt und auch hier erscheinen über- all ganz ähnliche Gänge. Durch diesen Granit wird auch das S.- Ufer des Lac d’Aydat gebildet, während im N. W. und O. der Granit gar nicht oder nur an einigen tiefen Uferpunkten zu Tage tritt, überall von mächtigen Lavamassen überlagert. Hier am südl. Ufer des See’s, wo der Granit ganz frei liegt, erscheint unweit Poudi£ere der Gang des zweiten unten beschriebenen Hornblendegesteines, eines mächtigen gleichfalls NS. streichenden Ganges, der zahlreiche Granitbruchstücke umschliesst. Endlich lassen sich diese Gangge- steine weiter südlich noch bei Fohet und im Thale der Monne, wahrnehmen. Wenn nicht wahrscheinlich, dass der petrographische Charakter sich in diesen vielen, örtlich zwar nahe bei einander gelegenen Gesteinen unverändert gleich bleibt, so dürfte doch im allgemeinen der Typus derselben durch die beiden folgenden Gesteine ausgedrückt werden. Das Gestein von Verneuge zeigt in sehr fein- körniger grauer Grundmasse viele zum Theil deutliche Hornblende- krystalle von schwarzgrüner Farbe und grauweisse Feldspathleisten, die schon mit der Loupe deutliche lamellare Streifung erkennen lassen, sowie unregelmässig begrenzte Körner von Feldspath, von denen einige in Hornblendekrystallen eingeschlossen sind. Einge- sprengt zeigen sich Körnchen von Eisenkies. Im Dünnschliffe zeigt sich die Grundmasse als ein durchaus individualisirtes Gemenge eines triklinen Feldspathes mit Hornblende, etwas Glimmer und wenig Quarz. Von einer eigentlichen Grundmasse kann man nicht wohl reden, es zeigt sich eben nur eine verschiedenartige Ent- wicklung der einzelnen Mineralen in den verschiedensten Grössen, also ein zwar mikroskopisch feinkörniger, ächt granitischer Typus, worin dann nur einzelne Hornblende- und Feldspathkrystalle dureh ihre besondere Grösse hervortreten. Von Basis im Sinne Zirkel’s ist keine Spur vorhanden; denn wenn auch im polarisirten Lichte manche Theile dieser Grundmasse dunkel erscheinen, so genügt eine Umdrehung des Präparates in seiner Ebene, um zu zeigen, dass die- selben nicht einfach lichtbrechende Substanz sind. Unter den Aus- scheidungen..ist der Feldspath herrschend, der durchaus die bunte Streifung lamellarer Verwachsung erkennen lässt. Das Innere der 450 Feldspathdurchschnitte ist meist wenig durchsichtig und zeigt Asgre- gatpolarisation. Besonders schön tritt an manchen Feldspathen die zonenweise Zersetzung derselben hervor. Eine eigenthümliche Dop- pelstreifung im polarisirten Lichte zeigen einige dieser Feldspathe ‚an den sibirischen Amazonenstein und andre Orthoklase. Senkrecht zur lamellaren Zwillingsstreifung liegen darin abwechselnde Zonen durchsichtiger nicht zersetzt erscheinender Masse, mit vollkommen undurchsichtigen Streifen erscheinend. Damit im Zusammenhang er- scheint eine feine Querstreifung. Diese setzt nicht über die Zwillings- lamelle fort, in der sie erscheint, aber auch diese erscheint anden quer- gestreiften Stellen nun mehrfach längsgestreift, d.h. die Streifungen verbinden sich zu einer vollkommenen rechtwinklig auf einander stehenden Gittererscheinung. Ob es hier doppelte Zwillingsver- wachsungen sind, wodurch Stelzner die Erscheinung ganz gleicher Art, an dem Pegmatolit von Arendal zu erklären sucht, wonach also diese Krystalle Viellinge sowohl nach dem Carlsbader als nach dem Periklingesetze sein sollen, erscheint hier fraglich. Sollte es hier nicht einzig mit den abwechselnd zersetzten 'und frischeren durch- siehtigeren Streifen, die quer durch einen Krystall hindurchgehen, im Zusammenhange stehen? An einem Feldspathquerschnitte, wo- van die zonenweise Veränderung parallel den äusseren Umrissen ausserordentlich scharf, tritt ebenfalls diese Erscheinung sehr her- vor. Die durch Umwandlung entstandenen körnigen Streifen setzen gleichfalls scharf an der Grenze der Lamellen ab und gehen nicht durch Lamellen gleichmässig hindurch. Bemerkenswerth und nicht leicht verständlich ist, warum nur an einer Lamelle diese Quer- streifung hervortritt, an den übrigen desselben Krystalles nicht. Einzelne Andeutungen einer solchen Doppelstreifung finden sich in vielen der triklinen Feldspathe dieses Gesteines. Ob in der That für alle diese Doppelstreifungen eine ähnliche Erklärung gelten kann und ob dieselbe für den Amazonit und andere Orthoklase An- wendung finden darf, darüber gestatteten die hier vorliegenden Er- scheinungen eine Entscheidung nicht, im Vergleiche mit den an den andern Feldspathen wahrgenommen, müssen dieselben aber noch einmal geprüft werden. Einzelne monokline Feldspäthe sind gleich- falls vorhanden; neben dem triklinen Feldspath aber ist Homblende der hervorragende Bestandtheil. Sie erscheint manigfach in der Form, verschieden je nachdem sie Längs- oder basische Schnitte bietet, kurz prismatisch und breit oder lang nadelförmig, fasrig und an den Enden ausgefranst. Ihre Farbe ist verschieden nach der krystallographischen Richtung, in der man im Dünnschliffe durch sie hindurchsieht, vermöge ihres starken Pleochroismus, Querschnitte nach der Basis sind fast gleichmässig gelbgrün, die Spaltbarkeit nach dem Prisma mit dem Winkel von 1240 30° dient zur Orienti- rung. Schnitte parallel der Hauptaxe lassen immer nur eine Spal- tungsrichtung erkennen, die Färbung solcher Lamellen.ist tiefgras- 451 grün. Für die grösseren basischen Schnitte sind die drei Farben. schwarzbraun — braungrin — gelbgrün; für die kleineren nadel- förmigen Längsschnitte: tiefgrasgrün — smaragdgrün. Viele Horn- blendedurehschnitte erweisen sich als Zwillinge. Am besten ist dieses an basischen Querschnitten siehtbar. Dort geht die Grenz- linie mitten durch den Querschnitt, die spitzen Winkel halbirend, also parallel dem Orthopinakoid: »P». Die Farben auf beiden Hälften verhalten sich umgekehrt, wenn die Hälfte die eine Grenz- farbe zeigt, erscheint die andere Hälfte in der andern Grenzfarbe. Die Zwillingsgrenze tritt besonders im polarisirten Lichte hervor. Es sind Zwillinge nach dem gewöhnlichen Gesetze. Auch einige Längsschnitte, die also nahezu parallel dem Klinopinakoide gehen müssen, zeigen die verschiedene Färbung der beiden Zvillingsindi- viduen. Diese Zwillingsverwachsung erscheint übrigens nicht an einzelnen, sondern an zahlreichen Hornblendekrystallen. Eine andre Erscheinung, die ebenfalls vorzüglich an Durchschnitten nach der Basis hervortritt, ist eine Einlagerung schmaler, langgezogener dunkelbrauner, an beiden Enden sich auskeilender Lamellen, die genau den Prismenflächen parallel liegen, oft dicht und zahlreich nebeneinander, so dass dadurch eine vollkommene sich kreuzende Streifung hervorgerufen wird. Jn Schnitten nach der Längsachse e zeigen sich gleichfalls solche Einlagerungen parallel dieser Axe, so dass dieselben in drei Richtungen eingelagert scheinen. Sonst ist die Hornblende an Einlagerungen arm, vereinzelte opake Körner von Magneteisen und helle Körner von Feldspath. Lichtbrauner Glimmer an der welligen Streifung und starken Lichtabsorption gut erkennbar, liegt in kleinen Blättchen oft zu einer Gruppe vereinigt. Sie umsäumen oft opake Einlagerungen von Eisenkies, wie dieselben auch makroskopisch erscheinen. Diese opaken Einlagerungen dürften vorherrschend Eisenkies und nicht oder nur zum geringen Theile Magneteisen sein; denn meist treten die Umrisse der Würfel recht deutlich hervor. Als eine chloritische Substanz dürfen feinfaserige braune und grüne fleckige Partien anzusehen sein, die oft Horn- blendenadeln umsäumen, keinen Dichroismus und hin und wieder eine streifige Anordnung zeigen. Aus der mikroskopischen Unter- suchung ergibt sich mit Sicherheit, dass dieses Gestein ein echter Diorit ist. Das Gestein von Poudiere ist durch das Vorherrschen ven Hornblende ausgezeichnet, die dasselbe fast ganz meist in grossen oft 1/s’ langen Individuen zusammensetzt. Dieselbe ist fast schwarz und ausgezeichnet blättrig. An manchen Stellen zeigen die Pıismen radiale Stellung. Zwischen der Hornblende erscheint ein weissgrüner, derber fettglänzender Feldspath in unregelmässigen Kömern, die Zwischenräume zwischen den Hornblendeprismen er- füllend. Auf den Spaltungsflächen der Hornblende und an den Grenzen zwischen Feldspath und derselben liegen zahlreiche winzige braunrothe glänzende Blättchen von Glimmer. Im Dünnschliffe zeigt sich die trikline Streifung des Feldspathes die Hornblende ziemlich 452 reich an Einlagerungen von Feldspath und opaken Körnchen von Magneteisen oder Eisenkies. Letzter erscheint auch makroskopisch in kleinen Würfelchen, innen lebhaft glänzend, aber äusserlich mit einer braunrothen, matten Haut von Brauneisenstein überzogen. Eine Sonderanalyse des Feldspathes und der Hornblende war leicht, da die Verwachsung eine Trennung des Feldspathes gut ermöglichte. Die in der Hornblende eingeschlossenen mikroskopischen Feldspath- partikeln konnten von dieser natürlich nicht abgesondert werden. Die Analyse des Feldspathes ergab: 0 SiO, —= 44,26 23,60 Al0; = 34,51 16,08 relor 903] a C20”— 15,82 4,52 Mg0 — 1,22 0,48 | N20 — 589 K,0 =) 652 0,0 | 0 = 0,98 100,62 Spec. Gew. = 2,743. Das Sauerstoffverhältniss ist fast genau das eines normalen Anorthites: 1:3 :453. In der Zusammen- setzung steht er einem von Streng analysirten Kalknatronfeldspath vom Kyffhäuser sehr nahe, dessen Uebereinstimmung mit dem von Delesse untersuchten Anorthit des Kugeldiorites schon Streng her- vorhebt. Die Analyse der Hornblende ergab: 0 Si0, = 44,50 23,78 A1l0; = 10,36 4,82 as Fe,0, — 11,28 DR Ca0 — 13,44 3,54 (ee 3,89 MgO = 17,31 6, be Bad m u 0 2,45 h H02 70,36 99,70 Spec. Gew. = 3,002. Diese Hornblende ist eine Thonerde- Magnesiakalkeisen - Hornblende mit einem verhältnissmässig hohen Gehalte an Kali und Natron, der z. Th. allerdings durch feldspathige Beimengung bewirkt sein kann, grösstentheils aber gewiss der Horn- blende eigenthümlich ist. Die Bauschanalyse des Gesteins ergab: N) Si0, — 44,72 23,84 A120; = 21,20 9,87 Fo0, = 7,92 1,63 | [150 Ca0 = 13,62 3,88 Ki Fi 9,98 Ya Ay KO a jan 0,57 A .76 99,81 Spee. Gew. = 2,896. Der etwas höhere Gehalt an Kieselsäure lässt die Anwesenheit einer geringen Menge Quarz vermuthen. Die übrigen Resultate stimmen für einige Bestandtheile mit der Annahme überein, dass die Gesteinsmasse aus 600/, Hornblende und 500%), Anor- thit-Hornblendegestein, welches Zirkel’ Corsit ganz nahe steht. In der radialen Gruppirung der Hornblende lässt sich eine Neigung zur Bildung sphärolitischer Conceretionen erkennen, wie sie dem dieser Klasse den Namen gebenden Kugeldiorit von Corsika so ausgezeichnet eigenist. Nach dem Resultate der an diesen beiden Gesteinen angestell- ten petrographischen Bestimmung dürfte der Charakter der am Lac d’Aydat den Granit durchsetzenden Gänge wesentlich durch die Theilnahme der Hornblende an der Gesteinsbildung bedingt sein. Es sind Diorite, Corsite und ohne Zweifel auch dem Gabbro nahe- stehende Gesteine, worin die Hornblende grösstentheils durch Diallag oder Hypersthen vertreten wird. Wenn in diesen Gesteinen der Feldspath Anorthit ist, so würde dadurch neben den Oorsiten auch die Klasse der älteren Eukrite ihre Vertretung haben. Dass Ver- treter derselben hier sich finden werden, erscheint nicht zweifel- haft. Es ist noch ein zweites an Gängen reiches Granitgebiet auf dem den basaltischen Puy de Berzet umgebenden Plateau von St. Genes- Champanelle vorhanden. St. Gen&s-Champanelle liegt auf dem vom Puy de Berzet niederkommenden Basaltstrome und ist als der Ort bekannt, wo nach P. Scrope in der basaltischen Lava Quarz eingeschlossen vorgekommen sein soll. Verf. kann dies nicht be- stättigen. Die Umgegend von St. Genes-Champanelle ist also reich an verschiedenen gangförmig im Granit erscheinenden Gesteinen. Von Ceyrat etwa 1!/a Stunde südlich von Clermont an dem W.-Ab- hange auf das Plateau hinaufsteigend, bemerkt man schon ganz auffallend, wie der rothe Granit, dieses Plateaus von vielfachen Quarzgängen oder Gängen feinkörnigen Granites durchschnitten ist. Der Granit ist selbst eine ziemlich klein - und gleichkörnige licht- rothe Varietät: fleischrother Feldspath und weisser nur schwach grünlich gefärbter Quarz vorherrschend, zwischen ihnen kleine Blättchen lebhaft glänzenden, dunkelbraunen Glimmers. An der Oberfläche ist er stets verwitterter und schmutzig braun zum Theil auch gebleicht. Das ganze Plateau ist mit Blöcken dieses Granites übersäet. Ueber Berzet nach St. Genes zu wiederholen sich die- selben Gangerscheinungen, wie am Abhange vor Berzet. Besonders häufig sind auch hier Quarzgänge als lang sich hinziehende, schmale Wülste über dem abgerundeten Granit emporragend, so dass man 454 sie im Wege selbst, wo vielfach der Granit unbedeckt zu Tage tritt, unmittelbar überschreitet. Dabei ist die Mächtigkeit dieser . Gänge sehr verschieden, von wenigen Zollen bis zu mehren Fussen. Wenn man von St. Genes über den kleinen Puy de Pasredon nach Sauzet auf der neuen Strasse abwärts nach Ceyrat zurückgeht, sieht man diese Gangerscheinungen in dem Einschnitte der Strasse ganz besonders gut. In der Nähe des Dorfes Sauzet am Fusse des Puy Girouist dieser Einschnitt sehr tief. Dort erscheint ein Gang eines sehr grobkörnigen, porphyrartigen Granites, ausgezeichnet durch grosse, zum Theil gute Krystalle zeigende Orthoklase. Ein anderer Gang ist aus lauter von einander getrennten Quarzknauern gebildet, nur 2“ mächtig; die einzelnen Quarzstücke haben ihre Formen so voll- kommen einander angepasst, dass sie erst zerfallen, wenn man sie loslöst, sonst wie eine derbe Quarzader erscheinen. Dieser Quarz- gang lässt sich im Einschnitte über 100° weit verfolgen und zeigt eine sehr schöne Verwerfung durch einen zweiten, mächfigeren, streichenden Quarzgang. An anderer Stelle wird ein Quarzgang von zwei schmalen Gängen einer dichteren, harten Granitvarietät durchsetzt, ohne die allergeringste Verschiebung zu erleiden, es bildet sich einfach eine doppelte Durchkreuzung. Alle diese Gänge zeigen ein fast paralleles Streichen in NNO.—SSW. Wenn man den Weg über das Granitplateau NO. am Puy Berzet vorbei nach 'Thedde einschlägt, so erscheinen auch hier dankle hornblendehal- tige Gesteine in ähnlichen Gängen, sowie dichte Petrosilex-artige von Lecoq auch mit dem Namen Eurit ceroide belegte Gesteine. Unmittelbar beim Verlassen des- Ortes Berzet erscheint der Gang des im Folgenden beschriebenen ersten hierhin zu rechnenden Ge- steines. Die beiden andernidieser Gesteine, auf die im Folgenden näher eingegangen wird, bilden Gänge nahe am Dorfe St. Genes ebenfalls auf beiden Seiten des Weges nach Thedde zu verfolgen. Im Orte Berzel selbst setzt noch der Gang eines sehr grosskörni- gen, von Lecoq als Pegmatit wird gebildet durch oft mehre Zoll grosse, oft lagenförmig fortsetzende Blätter eines silberweissen slänzenden Glimmers und durch zwischenliegende Partien glänzend weissen, stellenweise schwach rosa gefärbten, dem Pegmatolith von Arendal ähnlichen Feldspathes, meist grosse einzelne Individuen. Darin liegen ganz wie im Arendaler und in andern Schriftgraniten Quarzkörner, vom meist gezogener Form, oft gewunden, stänglich, aber alle genau in einer Richtung eingelagert. So vereinigt dieses Gestein die Eigenthümlichkeiten des Schriftgranites mit‘ denen des Pegmatites. Im Dünnschliffe erscheint im Orthoklas eingewachsen Iamellar gestreifter trikliner Feldspath theils unbestimmt umgrenzt theils die Lamellen durchaus parallel der Spaltbarkeit also eine Zwillingseinschaltung nach dem Carlsbader Gesetze. Die triklinen Streifungen sind selten, eine doppelte Streifung wie am Pegmato- lith von Arendal ist nicht wahrzunehmen. Auch dieser Pegmatit ist wie die meisten dieser Gesteine turmalinführend. Dieser er- 455 scheint in einzelnen Kıystallen und in stängligen Aggregaten vieler Prismen, dichte Knauer bildend. Er scheint z. Th. den Glimmer zu vertreten, der nur spärlich an solchen turmalinführenden Stellen ist. Der Turmalin erscheint im Dünnschliffe schwach grün durchschei- nend mit schwach braunvioletem Rande, der nicht durch allmählige Farbenabstufung zu der inneren Färbung übergeht, sondern sich scharf abgränzt. An fremden Einlagerungen ist dieser Turmalin arm; führt nur Einschlüsse mit Bläschen. Vor allem erscheinen schwarze unregelmässige Einlagerungen reihenweise liegend, oft im Bogen, im allgemeinen senkrecht zur Hauptaxe ec gerichtet. Diese sind eine erdige Mangan- oder Eisenverbindung, oder leere, dick- serandete Poren und schlauchförmige Räume, ähnlich manchen Dampfporen in Pechsteinen. In diesen kommen dann auch die ein Bläschen enthaltenden Poren vor. Längliche Mikrolithe, durchsich- tig und braun liegen "genau parallel der Längsaxe des Kıystalls. Vom umgebenden Quarz dringen feine Schnüre in den Turmalin ein, durchsetzen ihn ganz und verkitten so die auseinandergescho- benen Theile, wie es auch makroskopisch an manchen 'Turmalinen vorkommt. In den Quarzstreifen, die ihn durchsetzen, liegen scharf- kantige unregelmässige Turmalinsplitter. Das vorhin angeführte Gestein des nahe bei Berzet liegenden Ganges erscheint fast dicht, hornsteinähnlich und so bezeichnet es Lecoq auch als Petrosilex ceroide. Es zeigt eine eigenthümliche streifige Textur, durch lichtbraune und grüne Lagen in regellosem Wechsel, oft maschenförmig. Mit der Loupe lassen sich vereinzelt Glimmerblättchen, -vor allem aber winzig kleine scharf ausgebildete Kryställchen von braungelbem Granat erkennen. Wo diese zahl- reich erscheint das Gestein, wie diese gefärbt, wo die grüne Fär- bung vorherrscht, treten die Granate zurück, dagegen scheinen dort die Glimmerblättchen reichlicher vorhanden zu sein. Einige ver- einzelte, sehr kleine Kryställchen von gelbem Epidot konnten mit der Loupe erkannt werden. In Dünnschliffen erscheint ein deutlich individualisirtes Gemenge von Quarz, Feldspath und Granat. Quarz und Granat bilden Lagen dichtgedrängter, in den Feldspathpartien liegend. Wo die Quarze einzeln zeigen sie recht deutliche dihe- xa@drische Querschnitte mit prismatischer Ausdehnung, wo sie dicht ge- drängt liegen, erscheinen sie nur als rundliche unregelmässige Kör- ner. Die Granaten scheinen in den Dünnschliffen fast farblos, und wo die hellere Feldspathmasse sie umschliesst, ist ein Stich in’s röthliche nicht zu verkennen, so dass dieselben schon daran sich unterscheiden lassen, wenn auch ihre volle Dunkelheit im polari- sirten Lichte diese Erkennung nicht schon leicht machte. Als Ein- schlüsse erscheinen in denselben nur unregelmässige dunkle Partien vereinzelte Quarze,, die lebhaft im polarisirten Lichte sich abheben und leere langgezogene Poren. Dagegen fehlen die kleineren Gra- nate, die in den Granaten mancher Granulite mehrfach in einander ge- kapselt scheinen, hier ganz. Besonders auffallend erscheintihre durch- 456 aus scharfrandige Umgränzung, während vor allem Feldspath und meist auch die Quarzkörner einer solchen regelmässigen Ausbildung entbehren. Die Dodekaöderumrisse sind immer ganz scharf. Hier- “nach sollte man fast den Granat für das zuerst zur Krystallisation sekommene Mineral halten, jedoch umschliesst er selbst wieder Quarz. Auch wenn letzter in den kleinen körnigen Individuen schon gebildet war, konnte allerdings der Granat dennoch scharfe Formen entwickeln, wenn der Feldspath noch nicht fest geworden. Dieser nimmt in der Erstarrungsfolge die letzte Stelle ein. Wenngleich die Granate vorzüglich zu Gruppen vereinigt sind, fehlen doch auch nicht einzeln zerstreute rostfarbig von den Feldspathen geschieden. Nur wenige grosse Feldspathkrystalle mit trikliner Streifung. Rhomboidale gelbliche Querschnitte mit ziemlich starkem Pleochroi- mus möchten Epidot sein Die vorhin erwähnte verschiedene Färbung des Gesteins wird einmal bedingt durch die Aggregate feinkörniger Granate, dagegen wird die Farbe der grünen Partien, in denen die Granate auch mikroskopisch fast ganz fehlen, vorzüglich bedingt durch feinfaserige grüne chloritische Substanz, in denen sich Horn- blende -Kıyställchen finden. Dunkelgrüne Flecken sind im Dünn- schliffe unregelmässige Gruppen zahlreicher Hornblendequerschnitte, die erwähnten Glimmerblättehen sind gewiss Chloritschüppcehen, da Glimmer im Dünnschliffe sich nicht erkennen lässt. Die durch den Quarz und Granatgehalt bedingte grosse Härte tritt beim Pulvern besonders hervor. Wenn auch für die Analyse bei der ungleichmässigen Vertheilung granatreicher und granatarmer Streifen im Gesteine ein den Charakter desselben genau wiederge- bendes Resultat kaum erwartet werden konnte, so musste doch die Art des Granates festgestellt werden können. Die Analyse ergab: Si0a = 47,72 A103 = 8,82 Fe&03 = 17,20 MnO= 451 Ca0 — 17,28 Mg0 = 1,21 KO No 2,10 H0 — 0,3 Spec. Gew. = 3,002. Hieraus ergiebt sich, dass der Granat ein Kalkeisen- Granat sein dürfte, allerdings mit einem bedeutenden Gehalte an Manganoxydul, wodurch er dem Aplom nahe kommt. Der Gehalt an Granat erscheint jedenfalls sehr bedeutend, wenn man annimmt, dass die übrige Masse vorwiegend eine wohl sogar quarz- reiche felsitische Zusammensetzung haben dürfte. Wenn daher auch dieses Gestein in naher Beziehung zu Granuliten stehen mag, ein granatführender Eurit, so muss doch der hohe Gehalt an Granat sowie das Eintreten von Hornblende es den basischeren Gesteinen näher bringen. Allerdings unterscheidet es sich von den granatfüh- 457 renden Kinzigit und Cordieritfels durch den Quarzgehalt. Hornig führt von Strass, NO. von Krems ein Gestein mit nur 53,660/, Kiesel- säure an, welches ebenfalls ein solches Zwischenglied zwischen ächten Granuliten und Hornblende-haltisen Gesteinen darstellt. Granulite kommen aber hier in dem Dep. Puy de Döme gar nicht vor, 80 dass allerdings dieses Gestein dadurch vereinzelt erscheint. Granat ist hier sehr selten, Gonnard führt nur an, dass derselbe ausser in Laven und: Trachyten des Mont Dore, im Granit des Puy de Chanat und im Talkschiefer von Pontgibaud vereinzelt gefunden worden, Hier würde also diesen Punkten ein neuer hinzugefügt, wo der Gra- nat in hervorragender Weise als Gesteinbildend auftritt. Für das Gestein selbst möchte die Bezeichnung ‚, Granataphanit‘“ vielleicht die Zwischenstellung desselben und den Hornblendegehalt bezeichnen. Die beiden Ganggesteine bei St. Gen&s- Champanelle am Wege nach Thedde zeigen dunkle fast schwarze Färbungen und scheinen sehr nahe verwandt, da beide hornblendehaltig sind, weichen aber erheblich von einander ab in Bezug auf die Vertheilung derselben. In dem einen erscheint zunächst Hornblende gar nicht in grössern Krystallen; ist durchaus feinkörnig und mit blossem Auge lassen sich keine Bestandtheile erkennen, mit der Loupe nur braunrothe glänzende winzig kleine Glimmerblättechen. In Dünnschliffen erweist es sich als ein körnig Gemenge von Feldspath, Quarz und sehr vie- lem braunen Glimmer und nur wenig Hornblende. Die körnige Aus- bildung ist sehr chararakteristisch,, es ist, obgleich das Gestein so durchaus dicht erscheint, nicht die Spur einer glasigen Basis vor- handen. Der Feldspath ist vorherrschend, jedoch kein trikliner Feldspath. Quarz erscheint nicht häufig, auch die Hornblende nur in einzelnen prismatischen Querschnitten. Dagegen sind die Glim- merblättehen von der äussersten Grenze der Wahrnehmbarkeit an- fangend in wachsender Grösse vorhanden, gerade die kleineren oft scharf hexagonal. Die Farbe des Gesteins rührt vom Glimmer her und hat einen eigenthümlichen Stich in’s röthliche. So besteht das Gestein vorwiegend aus Orthoklas mit wenig Quarz, und Glimmer mit wenig Hornblende, und dürfte hiernach sich durchaus der Minette der Vogesen anreihen: es ist ein Orthoklasglimmergestein in dichter, nicht porphyrischer Ausbildung. Das andere Gestein zeigt in einer dem vorhergehenden sehr ähnlichen Grundmasse einzelne grössere porphyrartig ausgeschiedene Krystalle von Hornblende, sowie dichte Aggregate kleiner Krystalle. Lecog hält wohl beide Gesteine für gleich, aber die mikroskopische Betrachtung des letzten zeigt eine erhebliche Verschiedenheit. An Stelle des fast fehlenden Glimmers ist Hornblende getreten, welche durchaus vorherrschend mit wenig Feldspath und etwas Quarz ein inniges Gemenge bildet, fast gleich- mässig von einer grünen, fasrigen, chloritischen Substanz durchzogen. Der Feldspath mit dem eingelagerten Quarz erscheint in Streifen zwischen den Hornblendeaggregaten, in diesen selbst nur sehr ver- schwindend. Die porphyrartig ausgeschiedenen grösseren Hornblende- 458 partien sind nur zum kleinen Theile einzelne Krystalle, unter dem Mikroskope erweisen sich die meisten gleichfalls als Aggregate vieler regellos durcheinander liegender Hornblendekryställchen verbunden und umsäumt von der grünen fasrigen chloritischen Masse. Dabei zeigen manche dieser kleinen Krystallquerschnitte keinerlei Dich- roismus, so dass vielleicht eine Verwachsung von Hornblende und Augit vorliegen mag. Jedenfalls erscheint es bei dem verschwindenden Antheil, den Feldspath und Quarz an der Constitution dieses Ge- steines nehmen, gerechtfertigt, dasselbe als ein reines Hornblende- gestein zu bezeichnen. Ausser den verschiedenen eben beschriebenen Ganggesteinen erscheinen in dem Granit - Gneissplateau des Dept. Puy de Döme mehr weniger mächtige, gangartige Durchbrüche von Felsit- porphyren, gleichfalls von untereinander abweichender Beschaffenheit. Die hierhin gehörigen Gesteine von Enval bei Volvic, von les Bou- lons bei Chateauneuf und das bekannte Gestein von Pranal bei Pont- eibaud, hat Verf. schon früher mikroskopisch untersucht. Eine kurze Erwähnung mögen hier nur noch ein paar der ausgezeichnetsten Vorkommnisse dieser Gesteinsklasse finden. Um Blot V’Eglise im Canton von Manzat kommen Porphyre in grosser Entwicklung nach Lecoq vor, meist als Gänge im Gneiss und Talkschiefer. Eines dieser Gesteine ist ein ächter, oligoklasfreier Felsitporphyr. In grauer Grundmasse liegen weisse Krystalle von Orthoklas, meist 2—5 Mm. gross, vereinzelte Quarzkörner und undeutliche kleine glimmerartige Aggregate. Im Mikroskope zeigt dieselbe keine vollkommene Indi- vidualisirung, im polarisirten Lichte erscheint sie überwiegend dunkel mit winzigen lichten Streifehen und Pünktchen durchsäet. Trikliner Feldspath ist nicht wahrzunehmen. Die Aggregate von kleinen Glim- merblättchen liegen zonenweise um opake Einlagerungen herum oder umsäumen einen inneliegenden Hormblendekrystall. An manchen lan- sen prismatischen Aggregaten von solchen braun durchscheinenden Glimmerblättehen ist nur in dieser Form noch ein Hinweis auf Horn- blende erhalten, die selbst ganz verschwunden ist. Die opaken Ein- lagerungen, um die gleichfalls die Glimmerblättchen sich gruppirt haben, sind wohl Magneteisen, welches ursprünglich gleichfalls Horn- blende überzogen hatte. Einzelne Hornblendenadeln und Glimmer- blättehen liegen in der ganzen Grundmasse zerstreut. Dieses Gestein ist also ein Hornblende-haltiger Felsitporphyr, wie sie im allgemeinen selten vorzukommen scheinen. Ein ungemein mächtiges aber immer- hin gangsförmig in NO Richtung dem Granit eingelagertes Porphyr- vorkommen liegt zwischen Artonue und Combronde nördlich von Riom bei St. Myon. Dieser Porphyr erscheint südlicher, bei Schloss Rouzat in vielfacher Unterbrechung mit den vom Limagnebecken hier angrenzenden tertiären Schichten in Berührung. Die Granite und Porphyre sind vielfach von sandigen Thonschichten, sowie von Phryganeenkalken unmittelbar bedeckt, wie das gerade in der Um- gegend von Combronde und St. Myon an vielen Stellen deutlich sichtbar ist. In der ganzen Gegend kommen aber noch andere zahl- 459 reiche Porphyrgänge vor, etwa eine Meile nordwestlich liegen die Porphyre von St. Pardoux, bekannt durch ihre Pinite. Grüne Por- phyre kommen bei Valmort vor, einen fast schwarz gefärbten mit scharfgeformten dihexa@drischen Krystallen von Quarz, gleichfalls Pinit führend, erwähnt Lecog in W. von St. Myon bei Villemorge. Dieser ist schön blassroth und reich an Quarz. In einer sehr fein- körnigen röthlichen Grundmasse liegen wenig kleine Leistchen von Feldspath, dagegen zahlreiche, fast weisse, glänzende Körner von Quarz, viele mit scharfen Umrissen. Im Dünnschliffe zeigt sich, dass an der Grundmasse der Quarz wohl nur geringeren Antheil nimmt. Diese scheint vorherrschend feldspathiger Natur. Durch die Grund- masse dicht hindurch verbreitet erscheinen fasrige büschelförmige weissgelbe Aggregate eines chloritischen Minerals, in geätztem Dünn- schliffe verschwand es. Ausgeschiedene Feldspäthe sind nur wenige zu erkennen, z. Th. deutlich lamellar gestreifte, trikline Krystalle, alle durehspiekt mit im polarisirten Lichte lebhaft sich abhebenden Mik ro- lithen, meist winzige Quarze. In diesem Gesteine erscheint vielfach Eisenkies in kleinen, lebhaft glänzenden Würfeln. Sehr eigenthümlich erscheinen cubische kleine Hohlräume, oftenbar dadurch entstanden, dass ein solcher Eisenkieskrystall herausgewittert ist. Immerhin ist es bemerkenswerth, wie scharf ein solcher doch gewiss secundär in diesem Porphyr gebildeter Krystall in demselben seine Form ent- wickeln und einprägen konnte. Ausgezeichnet und den Porphyren des südlichen Tyrol vergleichbar ist der Felsitporphyr vom Berge Four Labrouque, dessen Zirkel in seiner Petrographie Erwähnung thut, weil in diesem Porphyre die ausgeschiedenen Quarze die Com- bination von Säulenflächen mit beiderseitigen pyramidalen Endigungen zu zeigen pflegen. Dieser Porphyr erscheint gleichfalls in Form mächtiger Gänge im Granit zwischen Coudes und Issoire im südl. Theile des Departements. Lecog bezeichnet ihn als Protogyne por- phyroide. Er hat grosse, oft über Zoll lange Krystalle von fleisch- rothem Feldspath, meist recetanguläre Säulen durch Herrschen von P und M und entsprechende Zwillinge nach den beiden Gesetzen Zwillingsebene die Basis P oder das Klinodoma 2Po. Die ausge- schiedenen Quarze zeigen die oben angeführte prismatische Ausbildung fast vorherrschend. Kleine weisse, meist etwas zersetzte Krystalle sind Oligoklas, deren Streifung an einigen noch glänzenden kleinen Kryställchen schon mit blossem Auge wahrnehmbar ist. Die graue hornsteinähnliche Grundmasse lässt unter dem Mikroskope keine deutliche Individualisirung ihrer Gemengtheile erkennen, auch sie ist durchspickt mit schon makroskopisch sichtbaren gelblichen sehr glänzenden Schuppen eines talkartigen, wohl kaolinähnlichen Minerals das von kochender Salzsäure nicht angegriffen wird, dessen nähere Bestimmung wegen der geringen Menge desselben nicht thunlich scheint. So zeigt sich auch in den Porphyrgesteinen der Reichthum ganz ausserordentlich gross, und es erscheint mit Rücksicht darauf, sowie Zeitschr, f. d. ges, Naturwiss. Bd. XLIII, 1874, 30 460 besonders auch auf die vielfachenDiorite, Hornblendegesteine, Glimmerporphyrite, Corsite,Granatgesteine,Aphanite u. A., wie sie in einzelnen Vertretern im Vorhergehenden nachge- wiesen worden sind, in der That der Eingangs ausgesprochene Wunsch wohl gerechtfertigt, dass auch die altkıystallinischen Eruptivgesteine dieses seiner jüngeren vulkanischen Gesteine und Erscheinungen wegen viel beschriebenen Gebietes, einmal im Zusammenhange eine eingehende Darstellung finden mögen. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 1874.) Oryktognosie. Ant. del Castillo, eineneue Species des Wismuths. — Dieses Erz kömmt wahrscheinlich in den’ Gruben von Guanaxuato in Mexiko vor. Es ist wenig glänzend bis glänzend, hat Metallglanz, bleigraue Farbe, ist derb, unvollkommen blättrig und faserig, milde und geschmeidig, im Strich glänzend und giebt gräulichschwarzes Pulver. H. 2, spec. Gew. 5,15. V. d. L. sogleich schmelzend, unter Blaufärben der Flamme, mit weissem Rauch und Selengeruch, giebt in der Reduetionsflamme ein graues Korn mit glasglänzendem gelblichen Ueberzuge und hinterlässt auf der Kohle einen äusserlich gelblichbraunen, innen weissen Beschlag. Im Königs- wasser bis zum Sieden erhitzt löslich. Alles deutet auf Selen, Wis- muth und Zink in einer neuen Verbindung. Andre Stücke derselben Gruben hatten jedoch kaum bemerkbaren Zinkgehalt und schienen ein einfaches Selenid zu sein. Rammelsberg analysirte von erstem eine kleine Probe und fand 65,4 Wismuth, 16,7 Selen, 2,8 Eisen - und Zink. Weitere Untersuchungen sind noch erforderlich. — (Natur- leza II. 174. Neues Jahrb. f. Mineral. 225 — 229.) Joh. Lehmann, Ettringit neues Mineralin der Lava von Ettringen. — Das früher als Chalcomorphit bestimmte Mine- ral hat sich als neu ergeben. Es findet sich in Kalkeinschlüssen der Lava von Ettringen und Mayener Bellenberg, im Laacher Gebiet» Ist hexagonal in sehr kleinen Prismen, hat 1,7804 spec. Gew., und etwas über Gypshärte, prismatisch vollkommen spaltbar, v. d. L. unschmelzbar, auflöslich in Salzsäure und zum grossen Theil in Wasser. Schon bei 100° C. verlieren die Krystalle Wasser und werden seideglänzend. Die Analyse ergab 7,76 AlsO;, 16,64 SO;, 27,27 CaO, 45,82 H>0; 2,51 Verlust, welche Zahlen zu der Formel Al»O;, 3 502 + 6 (CaO, H>0) + 26 aq. führen. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 273-—275:) A. v. Lasaulx, über den Ardennit. — Pisani analysirte den Ardennit abermals und nahm damit seine frühere Angabe zurück, giebt aber nun statt 9,10 VO; nur 3,12 VO; und 6,55 AsO; an und urtheilt dabei sehr scharf über die abweichenden Bonnenser Ana- iysen, ohne jedoch die Methode seiner Analyse darzulegen sogar mit der Erklärung, dass ihm kein sicherer Weg zur quantitativen Bestim- mung des Vanadin bekannt sei. Allein die merkwürdige Eigenthüm- jichkeit des Ardennits ist ihm unbekannt geblieben, da er die Bonner Analyse nicht prüfte. Der Nachweis des Arsens war in diesem ganz sicher. Die Wiederholung der Analyse tiefbrauner Stücke bestätigte 461 die früheren Resultate, AsO; ist nicht darin enthalten. Aber die verschiedenen Ardennite verhalten sich nicht gleielr und eine helle Varietät ergab fast genau die Zusammensetzung, welche Pisani mittheilt, einen Kieselsäuregehalt von 28,82, Arsengehalt 6,64 AsO;, spec. Gew. 3,662. Eine dunkle Varietät ergab 2,982 AsO;. Somit liegt der Grund der abweichenden Resultate in dem Mineral selbst und nicht in der Unriehtigkeit der Analysen, im Ardennit vertreten sich AsO; und VO; gegenseitig in wechselnden Verhältnissen. Es dürfte noch Ardennit ohne Vanadinsäure gefunden werden wie die zuerst analysirte Probe kein AsO; enthielt. Auch die Phosphorsäure dürfte vicarirend auftreten. Das Detail ihrer Untersuchungen wollen die Bonnenser iniPoggendorff Annalen veröffentlichen. — ( Ebenda 276.) A. Weissbach, über Rhagit. — Mit den, neuen Uranerzen der Grube weisser Hirsch in Heustadel und besonders mit dem Wal- purgin kommen hellgrüne Kügelchen vor. Ihre Analyse ergab 72,8 Wismuthoxyd, 14,2 Arsensäure, 4,6 Wasser, 1,6 Eisenoxyd und Thon- erde, 1,3 Kobaltoxydul, 0,5 Kalkerde, 3,3 Bergart. Sie sind also ein Hydroarseniat des Wismuthoxyds, erinnernd an den seltenen Atelesit Breithaupts. In Salzsäure lösen sie sich leicht, in Salpetersäure schwer, deerepitiren beim Erhitzen im Glaskolben und zerfallen unter Wasserabgabe zu einem isabellgelben Pulver; auf Kohle v. d. L. schmelzend. Der Glanz ist oberflächlich schwach wachsartig, innen wachsartig und demantartig; licht gelblichgrün, meist weinbeergrün zuweilen wachsgelb; Strich weiss; Kanten durchscheinend. Härte 5, spec. Gew. 6,82. Spröde; Bruch dicht, unvollkommen muschelig, Korn krystallinisch. — (Ebenda 302.) Palaeontologie. Rud. Hoernes, Tertiärstudien. — Verf. untersuchte die Conchylien folgender Faunen: I. der sarmatischen Ablagerungen von Kischineff in Bessarabien nach einer reichen Sammlung von Bayern in Tiflis, deren Arten über die Gebür ver- vielfältigt worden sind. Verf. nimmt folgende an: Buceinum dupli- ‚catum Sowb (B. Verneuili, B. doutchinae, daveluinum und Jacque- marti d’Orb) sehr ähnlich dem lebenden B. costatum QG. Cerithium disjunetum Sowb (€. Faitbouti d’Orb). €. rubiginosum Eichw (Cam- pereid’Orb). Trochus Adelae d’Orb, Tr. Voronzoffi d’Orb, Tr. Hommairei d’Orb, Tr. elatior d’Orb, Tr. Rollandanus d’Orb, Tr. papilla Eichw, Pha- sianella bessarabica d’Orb, Ph, elegantissima d’Orb, Ph. Kischinevae - d’Orb, Ph. Bayerni n. sp., Ph. sarmatica n. sp., Paludina acuta Drap., Bulla Lajonkaireana Basl, Melania Fuchsi n. sp., Heleion angulata d’Orb, Acmaea compressiuseula Eichw, Capulus Kischinevae n. sp. Spirorbis helieiformis Eichw , sp. spiralis Eichw, Ervilia podolica Eichw (ponderosa Eichw , vitaliana und fabreana d’Orb), Donax lu- eida Eichw, Tapes gregaria Patsch (Venus vitaliana, ponderosa, Mene- strieri und Jaequemardi d’orb), Cardium plicatum Eichw (graeile und Fittoni d’Orb, apertum Mstr.) €. obsoletum Eichw (protraetum und Verneuilanum d’Orb), Modiola volhynica Eichw (Mytilus inerassatus d’Orb), M. marginata Eichw (denisanus d’Orb), M. navicula Dub, 30 * 462 Hemieschara variabilis Reuss, Diastopora corrugata Reuss. — 11. Die sarmatische Fauna von Jenikale an der Kertschstrasse: Buceinum duplicatum Swb, Trochus papilla Eichw., Paludina acuta Drap, Bulla Lajonkaireana Bast, Mactra podolica Eichw, Tapes gregaria Partsch, Cardium semisulcatum Rous, ©. barboti n. sp., Modiola navicula Dub. — Ill. Die Valenciennesiaschichten von Taman an der Kertsch- strasse: Valenciennesia annulata Rous, Cardium Abichi n. sp., €. nova rossicum Barb, C. edentulum Desh, C. corbuloides Desh, Con- geria rostriformis Desh. -- IV. Fauna der eisenschüssigen Thone an der Kertschstrasse: Limnaeus velutinus Desh, Paludina achatinoides Desh, P. cyclostoma Rous, Planorbis rotella Rous, Mactra globula n.sp., Cardium squamulosum Desh (paucicostatum Rous), C. emar- ginatum Desh, C. macrodon Desh) crassidens Rous, Neumayeri Fuchn), C. semisuleatum Rous, C. ovatum Desh, C. nova rossicum Barb, €. planum Desh, C. depressum Desh (erenulatum Rous), C. subearinatum Desh, C. carinatum Desh, C. planicostatum Desh, C. Gourieffi Desh, C. tamanense n. sp., ©. pantiuapaeum h. sp., C. subpaueicostatum n.sp, C. edentulum Desh, C. acardo Desh, C. Bayerni n. sp., Con- geria rostriformis Desh, Cinaequivalvis Desh, C. angulata Rous, Dreissenomya aperta Desh. — V. Die Valenciennesiamergel von Beocsin: Valenciennesia ännulata Rous, Cardium Lenzi n. sp, €. syımiense n. sp. — (Jahrb geol. Reichsanst. NXIV. 33—80. 4 Tf). Laube, diluviale Thierreste im Elblöss bei Aussie: Elephas primigenius, Rhinoceros tichorhinus, Bos primigenius, Equus fossilis, Ursus spelaeus, zwei fragmentäre Ziegenschädel zunächst mit dem des Steinbocks verwandt. Die Lagerstätte wurde durch einen Eisenbahndurchstich au'geschlossen und besteht oben aus sehr feinem reinen Löss, welcher nach unten viele Basaltgerölle von den nächsten Gehängen enthält. Zwischen diesen Geröllen liegen die Knochen. — (Prager Sitzungsberichte 1874 Febr). Botanik. C. Celakovsky, die verschiedenen Formen. und dieBedeutung des Generationswechsels der Pflan- zen. — Abweichend vom Thierreiche ist im Pflanzenreiche der Ge- . nerationswechsel in allen Gruppen und in sehr verschiedenen For- men ausgeprägt, doch ist derselbe noch nicht klar aufgefasst, seine Erscheinungen noch nicht befriedigend zusammengefasst. Er be- steht bekanntlich in der Erzeugung von wechselnden, einem ge- schlossenen Entwickelungskreise angehörenden, durch Form oder durch Geschlechtsvertheilung oder durch beide verschiedenen Ge- nerationen organischer Individuen. Es handelt sich also zunächst um die Individuen, nicht um Theile derselben oder um Colonien von Individuen, auch ist für die allgemeine Begriffsbestimmung gleichgültig, ob die Generationen durch Knospung, Theilung, be- sondere Keimzellen entstehen, ob sie am Mutterkörper bleiben oder sich ablösen, wesentlich ist nur, dass die Generationen durch Form und Fortpflanzung verschieden sind und dass sie gesetzmässig in einem geschlossenen Entwicklungskreise wechseln. Da nun das 4693 einfache Individuum bei Gefäss- und bei Zellpflanzen der Spross ist, so folgt, dass auch der Sprosswechsel, der aus regelmässig wechselnden aus einander durch Knospung erzeugten , aber mit ein- ander in Zusammenhang bleibenden Sprossen besteht, ein Genera- tionswechsel ist. Mehre Morphologen sind andrer Ansicht. Sachs schliesst den Sprosswechsel vom Generationswechsel aus. Nach ihm bilden die aus gleichartigen Fortpflanzungszellen entstehenden, unter sich gleichartigen Pflanzenkörper eine Generation, also in der Ent- stehung einer Pflanze durch Knospung oder Sprossung und durch besondere sich ablösende Fortpflanzungszellen sieht er einen solchen fundamentalen Unterschied, dass er den Begriff der Generation von der Entstehung aus besondern Fortpflanzungszellen abhängig macht. Das ist eine willkürliche Beschränkung des Generationsbegriffes, denn dieser steht doch stets in engster Beziehung zum Begriffe des Individuums, so dass ebenso viele Generationen vorhanden sind, als successive Individuen aus einander erzeugt werden. Wenn nun wie A. Braun überzeugend dargethan, bei höheren Pflanzen des durch Knospung oder geschlechtliche Zeugung entstandene Sprose das wahre Individuum ist: so müssen successive einander entsprosste Sprosse als ebensoviele Generationen aufgefasst werden und mithin ist auch der Wechsel verschiedenartiger Sprosse gewiss ein Gene- rationswechsel. Die Einschränkung desselben auf freie Generationen lässt sich nicht rechtfertigen, wohl aber nachweisen, dass zwischen der Fortpflanzung durch besondere ungeschlechtliche Fortpflanzungs- zellen und durch Sprossung kein wesentlicher Unterschied besteht, der die Ausschliessung des Sprosswechsels vom Generationswechsel rechtfertigen könnte, dass vielmehr die eine Fortpflanzungsart durch die andere bei nächst verwandten und selbst bei derselben Art sub- stituirt werden kann. So besteht die ungeschlechtliche Fortpflan- zung nicht bei allen Vaucheriaarten in der Bildung beweglicher Brutzellen (Schwärmsporen): bei V. geminata entstehen einzelne un- bewegliche Brutzellen in kurzen seitlichen Ae,ten, bei V. tuberosa aber schnürt sich einfach. das angeschwollene Ende kurzer Seiten- äste ab, um Keimschläuche zu treiben. Hier haben doch Schwärm- sporen und sich ablösende Seitenäste dieselbe Bedeutung, verhalten sich zu einander wie z. B. in Sporangien entstandene Brutzellen zu Conidien, die beide Anfangszellen neuer Generationen sind. Die meisten Schwärmsporen sind blos vegetative Vermehrungszellen und nicht den Sporen der Moose und höhern Kryptogamen gleichwerthig. Die aus dem abgeschnürten Aestchen entstandene Vaucheria tuberosa ist entschieden eine besondere Generation, der aus einer Schwärm- zelle entstandenen völlig gleichwerthig. Nun ist dieser Seitenzweig der Vaucheria tuberosa ein Spross, folglich auch die Folge unge- schlechtlicher Generationen eine Sprossfolge, eine Generationsfolge. Mit der Beschränkung des Generationswechsels blos auf den Wechsel frei erzeugter Generationen wäre auch die Bildung von Fruchtkör- pern aus dem Mycelium der Pilze kein Generationswechsel, welche 464 Erscheinung doch mit dem der Moose bis auf den Punkt, dass die Pilzfrucht eben nicht eine freie, sondern eine Sprossgeneration ist, so sehr übereinstimmt, dass beide allgemein identifieirt werden. Auch die Erscheinungen im Thierreiche verlangen den Sprosswechsel dem Generationswechsel gleichzustellen, die Ammen erzeugen häufig durch Sprossung und Knospung neue Generationen. Immerhin hat jedoch die Trennung beider Erscheinungen eine gewisse Berech- tigung. — Der Sprosswechsel bietet drei besondre Formen. In der ersten erlangen die abwechselnden Sprosse ihre Verschiedenheit durch Blattmetamorphose und das ist der Sprosswechsel im gewöhn- lichen und zugleich engsten Sinne, die verschiedenen Sprossgene- rationen sind sämmtlich beblätterte Sprosse oder Kaulome. Hier- über hat Braun in seiner Verjüngung ausführlich sich verbreitet. Dieser Sprosswechsel kommt bei den Phanerogamen vor, vereinzelt nur bei höhern Kryptogamen: so ist die erste Achsengeneration der Equiseten ein unbegränzter vegetativer Spross, erst die zweite Ge- neration gelangt zur Bildung metamorphosirter Sporenblätter, also zur Bildung einer kryptogamen Blühte. Die zweite Form des Spross- wechsels besteht in der Erzeugung beblätterter Sprosse aus Thal- lomen, so die Bildung des Vorkeimes aus der Moosspore als Vor- läufer der geschlechtlichen Moosgeneration. Wie der morphologische Unterschied zwischen Thallom und Kaulom grösser ist als zwischen verschieden metamorphosirten Kaulomen, so hat auch diese Form der Sprossfolge eine erhöhte Bedeutung. Doch fällt nicht ein jedes Entstehen von Kaulomen aus dem Thallom oder umgekehrt eo ipso unter den Begriff des Generationswechsels, denn zu dessen Begriffe gehört, dass die Generationen in einem geschlossenen, von der Pflanze nothwendig zu durchlaufenden Entwicklungskreise liegen. Wenn z.B. eine Wurzel nur ein zu physiologischem Zwecke meta- morphosirtes Thallom, aus einem Rhizom entspringt, so gehört dieses Thallom nicht in den Kreis des Generationswechsels, wei es normal keine dem Entwicklungsziele der Pflanze zustrebende Generation erzeugt, es gehört in das Gebiet der Generationsthei- lung. Indem die Rhizomachse von Hepatica ausser Blühtenachsen, die zum Generationswechsel gehören, auch Wurzeln treibt, die ausserhalb des der Frucht zustrebenden Lebenskreises stehen, so hat sich die Tochtergeneration der Rhizomachse in zwei morpho- logisch wesentlich verschiedene Generationsformen gespalten, von denen eine, die Blühtenachsen befassende, in den Generationswechsel fällt, die andern die Wurzeln nämlich aber nicht. Wenn aber die Wurzel Adventivknospen bildet, die zu Blühtenstengeln werden: so kann hierdurch eine seitliche neben dem Hauptkreise verlaufende Kette des Generationswechsels eingeleitet werden, die jedoch nir- gends wesentlich nothwendig ist, so dass auch dann die Entstehung des Blattsprosses aus der Wurzel nicht wesentlich zum Generations- wechsel gehört. Ebenso verhält sich bei Moosen und Öharen das secundäre Protonema oder die aus der Blattachse entspringenden 465 und wieder Blattachsen erzeugenden Zweigvorkeime. Dahin gehört auch die Entstehung von Blattsprossen aus den Wurzelhaaren der Moose, welche vom Protonema nur durch den Mangel des Chloro- phylis und durch ihre Funktion der Nahrungsaufnahme verschieden sind. Beide, Wurzelhaare und Protonema sind als Thallome auf- zufassen und da sie zugleich Wurzelfunetion ausüben, müssen sie als ächte Wurzeln angesehen werden. Die bisherige Morphologie erklärt die Wurzelhaare für blosse Trichome, weil sie aus der Epi- dermis entspringen und keine Wurzelhaube haben. Allein der Be- griff der Wurzel ist weiter zu fassen und nicht auf den anatomischen Bau zu beschränken. Der Vorkeim des Phanerogamenembryo ge: hört nicht zum Generationswechsel, weil aus ihm der Embryo nicht als neuer Spross hervorgeht, sondern er unmittelbar in den diffe- renzirten Embryo übergeht. Er ist nur der einfachere Anfang des Embryonalsprosses selber, sowie auch der Blattspross am Moos- vorkeime zuerst als Thallom beginnt, dann sein Wachsthum än- dernd zum Blattspross wird. Der durch die Folge von Vorkeim und Blattspross gegebene Generationswechsel gehört also nur den höhern Zellenpflanzen an. Die dritte Form des Sprosswechsels be- steht darin, dass durch geschlechtliches Zusammenwirken zweier Zellen der ersten Generation eine nachfolgende sehr verschiedene Generation zu Stande kömmt. Dieser antithetische Sprosswechsel zeigt sich nur bei den ächten Pilzen und den Florideen. Die zweite Generation bildet einen sporenerzeugenden Fruchtkörper, wesentlich verschieden von dem Thallus oder Mycelium. — Pflanzliche Bionten sind nur bei sehr einfachen Thallophyten einfache Individuen, sonst stets aus Sprossen zusammengesetzte höhere Individuen oder Indi- viduen zweiten Grades. Die genaue Betrachtung des Biontenwech- sels ergiebt, dass zwei durchaus verschiedene Arten desselben aus einander zu halten sind. Der eine, bei den Muscinen und Gefäss- kryptogamen herrschend besteht aus zwei völlig verschiedenen Ge- nerationen, welche in steter Wiederkehr wechseln, beide sind mor- phologisch und physiologisch wahre Gegensätze, da sie ganz ver- schiedene Wachsthumsgesetze befolgen und die eine ungeschlecht- lich erzeugt selbst die Geschlechtsorgane hervorbringt und ausser- dem nur vegetative Funktionen verrichtet, ‘die zweite geschlecht- lich erzeugte aber Sporen bringt. Die erste Generation heisst des- halb die Geschlechts-, die andere die Fruchtgeneration. Mit diesem segensätzlichen Generationswechsel dürfen die untergeordneten Formen eines Biontenwechsels bei Thallophyten nicht für gleich- werthig gehalten werden, was bei oberflächlicher Betrachtung ge- schehen ist. Der grösste Unterschied zwischen diesem gegensätz- lichen und dem gewöhnlichen Generationswechsel ist der, dass die ungeschlechtliche Generation der Moose und Gefässkryptogamen mit der der Thallophyten nicht identisch ist, sondern ihrem Ur- sprunge nach verschieden. DBezeichnet man die geschlechtslose Generation der Algen mit A, die geschlechtliche mit B, so müssen 466 die beiden antithetischen Wechselbionten mit B und © bezeichnet werden. Im gewöhnlichen Generationswechsel bedeutet der Ge- schlechtsbiont den Gipfel der ganzen Entwicklung und ist der Zeit- folge nach die zweite Generation, im gegensätzlichen Biontenwech- sel ist er die erste Generation, der ungeschlechtliche oder Frucht- biont ist die zweite und das Schlussproduct der ganzen Entwicklung. Ausserdem besteht noch der wichtige Unterschied, dass die Gene- ration A wie B eine vegetative ist, welche weder selbst zur Frucht wird, noch Früchte bildet, was von C ausnahmslos gilt. Der Gegen- satz Vegetative und Fruchtgeneration bedingt aber auch den ver- schiedenen Aufbau, das verschiedene morphologische Wachsthums- gesetz der Generation C und das gleichartige oder nur wenig mo- difieirte Wachsthumsgesetz von A und B, deren Wechsel homolog ist. Diese Ansicht bezeugen die Oedogonien und Coleochaeten, welche bereits ein Rudiment einer antithetischen Generation erzeu- sen, daneben auch den homologen Generationswechsel aufweisen. Die drei Generationen folgen wirklich einander, wobei auch die ge- schlechtslose Schwärmzellen erzeugende vegetative-Wechselgenerati- on, B die oosporenbildende Geschlechtsgeneration und © die rudimen- täre antithetische oder Fruchtgeneration ist. Letzte ist bei Bol- bochaete eine einzige Zelle, die Oospore selbst, welche nicht wie bei Vaucheria direct zu der Anfangszelle der ungeschlechtlichen Gene- ration A wird, sondern nur Schwärmsporen zu bilden hat, aus wel- chen A hervorgeht. Bei Coleochaete zerfällt die Oospore durch scheidewandbildende Zelltheilung in eine Anzahl Mutterzellen der Schwärmsporen und bilden diese Mutterzellen die dritte Generation ©. Die beiden ersten Generationen sind als vegetative, gleichnamige nur in geschlechtlicher Hinsicht verschiedene in gleicher Weise der dritten, der Fruchtgeneration entgegengesetzt, daher können A und B als Colleetivgeneration C entgegengesetzt werden. Bei der Moosen sinken in der That die beiden vegetativen A und B zu blosser Spross- generation hinab, denn es entspricht die geschlechtslose erste der Algen und Pilze dem Vorkeime der Moose, die geschlechtliche aber der ebenfalls geschlechtlichen beblätterten Moospflanze, welche mit dem Vorkeim doch nur einen Bionten ausmacht. Wenn so bestimmt erhellt, dass der antithetische Generationswechsel von dem homologen sehr bedeutend verschieden ist, so entsteht das Bedürfniss, die beiden antithetischen oder Collectivgenerationen besonders zu be- nennen, um sie von den Bionten eines homologen Generationswech- sels zu unterscheiden, Verf. nennt sie Protophyten und Antiphyten. Der Protophyt ist wirklich die ursprüngliche und erste, bei den meisten Algen und Charen alleinige Hauptgeneration und der Antiphyt ihm stets entgegensetzt. Noch sind folgende Unterschiede zwischen antithetischen und homologen Generationswechsel hervorzuheben. Zum antithetischen gehören nicht nur stets zwei verschiedene Ge- nerationsformen, sondern diese wechseln auch stets in strenger Folge indem aus der Spore des Antiphyten immer nur der Protophyt und 467 aus der Keimzelle dieses wieder nur jener hervorgeht, Dagegen kann der homologe Generationswechsel nicht nur mehre Wechselgene- rationen begreifen, es können einzelne eine Reihe gleichnamiger Bion- ten hervorbringen , bevor ein Wechsel eintritt und selbst wenn nur zwei Wechselgenerationen gebildet werden, kann die ungeschlecht- liche ihres Gleichen in mehren nachfolgenden Generationen erzeugen. Dasselbe gilt auch von dem durch Metamorphose bedingten Spross- wechsel, dessen grösste Analogie mit dem homologen Biontenwechsel sehr auffällig ist. Beiderlei entgegengesetzte Fortpflanzungszellen, die Eizellen und die Sporenzellen sind streng an ihre betreffende Generation gebunden, so dass der Protophyt neben Eizellen niemals Sporen , der Antiphyt nie neben Sporen auch Eizellen erzeugen kann. Wohl aber kann die Geschlechtsgeneration eines homologen Bionten- wechsels aus Eizellen noch die ungeschlechtlichen Brutzellen, durch welche sich auch die ungeschlechtlichen Generationen fortpflanzen erzeugen. Vielleicht können auch sämmtliche Wechselgenerationen des homologen Generationswechsels ungeschlechtlich sein, obwohl die bezüglichen Thatsachen nicht bekannt sind. Dieses verschiedene Verhalten beiderlei Generationen erklärt sich durch den Umstand, dass der Antiphyt die Fruchtgeneration ist: Fructification und vege- tatives Leben sind die grössten Gegensätze, die bei jeder höhern Pflanze einfach abwechseln, an die Gränze beider fällt die Geschlechts- epoche. Bei allen Zellenpflanzen ist der Protophyt rein negativ, der Antiphyt rein fructificativ, daher das strenge Abwechseln beider. Obzwar nun der Antiphyt von den Gefässerytogamen an auch die vegetativen Functionen übernimmt, die der Protophyt allmälig ein- büsst, so bleibt doch der ererbte striete Gegensatz beider Genera- tionen bestehen, so lange bis der Protophyt gänzlich aus dem Entwick- iungskreise schwindet. Dagegen steht die ungeschlechtliche Fort- pflanzung des Antiphyten durch Knospen zur Fruchtbildung der letztern. Deshalb ist der homologe Biontenwechsel ebenso wie der Sprosswechsel der Phanerogamen ein überhaupt strenger Generations- wechsel, deshalb kann bei Algen eine unbestimmte Anzahl von ge- schlechtslosen Bionten erzeugt werden, bevor die Geschlechtsgene- ration auftritt, deshalb kann anch die Geschlechtsgeneration neben- bei noch ungeschlechtliche Fortpflanzungszellen bilden und ebenso können auf einen Pflanzenstock unbestimmte Geschlechtsgenera- tionen aus einander hervorgehen, bevor Blühten und Fruchtsprosse erzeugt werden und der Zeitpunkt für die Geschlechtsbionten der Algen und Pilze, auch für die geschlechtlichen Spross- und Phane- rogamen wird vielfach von äusseren physischen Einflüssen bestimmt. Hieraus ist zu entnehmen, wie sehr der homologe Biontenwechsel mit dem Sprosswechsel der Phanerogamen übereinstimmt, wie erster als untergeordnete Generationsgliederung des Protophyten dieselbe Bedeutung hat, wie der Sprosswechsel für den Antiphyten. Der Unterschied redueirt sich auf den der geschlechtlichen und un- geschlechtlichen Fortpflanzung. Durch schrittweisen Uebergang von 468 einer zur andern können mehre ungleiche homologe Generationen einander folgen, welche im Sprosswechsel durch Metamorphose erzeugt . werden. Die ungeschlechtlichen Fortpflanzungszellen des Protophy- ten haben daher nur die Bedeutung der ungeschlechtlichen Vermeh- rungsorgane des Antiphyten, der Knospen, also die Bedeutung vege- tativer Propagationsorgane. Aber Knospen kommen auch dem Protophyten zu und das beweist ihre Gleichwerthigkeit mit den Propagationszellen. Daraus folgt, dass die Knospenbildung am Moosvorkeime und die Schwärmzellenbildung einer ungeschlecht- lichen Algengeneration völlig gleichwerthig sind. Die Proagations- zellen müssen nothwendig an den Fructificationszellen der Antiphy- ten genau untersucht werden. DerName Sporen muss auf die durch den Geschlechtsact unmittelbar oder mittelbar erzeugten Fortpflan- zungszellen beschränkt werden. Die unmittelbar aus der befruch- teten Eizelle entstandene Spore ist wie bisher Oospore oder Zygo- spore je nach der Befruchtungsweise zu nennen, die aus derEizelle also mittelbar erzeugten Fructificationszellen verdienen den Namen Spore. Die Propagationszellen des Protophyten müssen Gonidien heissen. Kützing und Braun unterscheiden Gonidien, welche sofort ohne Ruhe entwicklungsfähig sind und Samensporen, welche eine Ruhe durchmachen, und dieser Unterschied erscheint: jetzt wieder gerechtfertigt. Die Gonidien sind weiter nach Art ihrer Entstehung zu unterscheiden als endogone (Mucor, Vaucheria ete.) und als äuserlich abgeschuürte oder Conidien, ferner nach ihrer Bewegung als ruhende und schwärmende. Durch die strenge Trennung der Sporen und Gonidien verliert auch der Pleomorpshimus der Pilze viel Befremdliches. Die ächten Sporen der Pilze sind nicht pleo- morph, sondern nur die Gonidien und deren Pleomorphismus findet seine Analogie bei Moosen, bei denen Propagation durch gewöhn- liche Laubknospen, durch besoudere Brutkörper und selbst durch einzeln abgelöste Brutzellen vorkömmt. So sind bei den Pyrenomy- - ceten mit ausgedehntem Pleomorphismus nur die Conidien, Stylo- sporen, Spermacien verschiedene Formen gleichnamiger Fortpflan- zungszellen, nämlich der Gonidien. Durch die strenge Unterscheidung von Sporen und Gonidien wird auch die Frucht nicht scharf defi- nirt. Von derselben sind ausgeschlossen die Propagationszellen und ihre Mutterzellen. Wohl entwickelt erscheint die Frucht zuerst bei den Moosen, Florideen und Pilzen als das geschlechtlich erzeugte, die Sporen als Fortpflanzungszellen erzeugende, der zweiten Gene- ration angehörende Gebilde. Der vorhergehende Befruchtungsact ist ein wesentliches Moment im Begriff der Frucht, ohne diesen giebt es nur Propagationsorgane, und ein ferneres Moment die An- gehörigkeit des Antiphyten. Kann aber, wenn der Befruchtung kein Antiphyt folgt, die befruchtete Eizelle selbst als Frucht gelten? Nur im weitesten Sinne, hier am Anfang ‘der Fructifieation fällt noch Frucht und Spore zusammen, ist die Frucht eine blosse Fruchtquelle. Streng genommen ist die Frucht ein mehızelliges Gebilde, welches 469 die Sporen als spätere Generation hinabneigt, aber Fruchtzelle und Fruchtkörper sind nicht ohne Uebergänge, welche die Oedogonien und Coleochaeten bieten. Mit der weiteren Differenzirung des Anti- phyten bei den Gefässkryptogamen tritt eine Weiterverlegung der Frucht in eine spätere Entwicklungsperiode ein, und es folgt eine Spaltung der Frucht in mehre Partialfrüchte auf den Blättern der Antiphyten, als welche die Sporangien der Farren zu betrachten sind. Dieses Getrennte vereinigt sich schon wieder bei den Equi- seten in dem ganzen Fruchtstande, auch bei den Rhizocarpeen bildet sich eine Samenfrucht und diese Stufen führen zur Fruchtbil- dung der Phanerogamen, denen eine strenge Scheidung von Blühte und Frucht eigenthümlich ist. Die Frucht ist das durch den Ge- schlechtsaet unmittelbar oder mittelbar entstandene, bei den Phane- rogamen durch einen folgenden Geschlechtsaet auch zur Embryonal- bildung angeregte stets durch der Fortpflanzung auch Sporen die- nende Gebilde. Wie dargethan, wird der antithetische Bionten- wechsel erst von den Moosen an herrschend und zeigt aufwärts seine letzte Spur bei Gymnospermen, wo die im Keimsack unmittel- bar entstehenden Zellen, die Corpuscula, nicht ohne Weiteres die Eizellen selbst sind, sondern erst noch die Deckel- oder Rosetten- zellen abgliedern als letzten Rest des im Entwickelungskreise blei- benden Protophyten. Nach Allem ergiebt sich folgendes Schema für die gesammten Erscheinungen des Generationswechsels: I. Anti- thetischer Generationswechsel als 1. Biontenwechsel vorzugsweise bei Moosen und Gefässkryptogamen. 2. Sprosswechsel bei Florideen und Pilzen. II. Homologer Generationswechsel, als 1. Biontenwech- sel bei Algen und Pilzen. 2. Sprosswechsel und zwar hervorgebracht a) durch den Uebergang von Thallom zu Kaulom bei den höheren Moosen, b) durch Phyllomorphose vorzugsweise bei den Phaneroga- men. Selbstverständlich können sich in demselben Entwickelungs- kreise verschiedener Pflanzentypen die beiden Hauptformen des Ge- nerationswechsels verschiedentlich combiniren, doch verdient Beach- tung, dass’in den drei Hauptgruppen des Pflanzenreiches je eine bestimmte Form herrscht und die andere mehrminder ausschliesst. Bei Thallophyten herrscht theilweise der antithetische Sprosswech- sel allgemein, theilweise und zwar wo jener noch nicht auftritt, der homologe Biontenwechsel, bei den Museinen und Kryptogamen, bei welchen der antithetische Biontenwechsel in voller Blühte steht, findet sich der homologe gar nicht mehr, wohl aber noch theilweis der Vorkeimsprosswechsel, endlich bei den Phanerogamen beherrscht der Metamorphosen- Sprosswechsel die Entwicklung des Stockes mit fast vollkommenem Ausschluss aller übrigen Formen des Gene- rationswechsels. — Die eigentliche Bedeutnng des Generationswech- sels hat A. Braun mit dem Worte Verjüngung gegeben. Nicht nur die Erzeugung einer Generation, nein auch der Generationswechsel ist eine Verjüngung. Dieselbe ist der ausgezeichnetste ‚Charakter aller Organismen, auf ihr beruht deren Fortbestand. — (Prager Sitzgsberichte 1874. März 21—49.) 470 Zoologie. O. v. Linstow, zur Anatomie und Entwick- lung des Echinorhynchus angustatus Rud. — Das reife . befruchtete Ei ähnelt dem des Echinorhynchus proteus, ist spin- delförmig und hat drei den Embryo umhüllende Membranen: eine hyaline zarte, eine mittle dieke oben und unten abgeschnürte und an beiden Enden mit einem zarten Faden versehen, und eine innere zarte. Der Embryo ist gestreckt eiförmig, am Kopfende mit dunkler Zeichnung, vielleicht von Häkchen herrührend, in der Mitte des Körpers zeigt sich ein dunkler spindelförmiger Körper, aus dem sich später alle innere Theile entwickeln, während aus der hellen Umge- bung nur die Hüllen des reifen Thieres sich entwickeln. Verf. brachte, um die ganze Entwickelung vollständigund genau beobachten zu können, die Eier und von diesen strotzende Weibchen in ein Gefäss mit verschiedenen Wasserthieren, welche die Würmer schnell verzehrten, aber ohne Erfolg, nur in Asellus aquaticus gelangten sie zur Entwicklung. Im Flohkrebs erfolgt dieselbe ungemein schnell: ein Männchen war am 5. Tage schon 5 Mm. lang und hatte Geni- talien, war also reif. Die in der Wasserassel gezüchteten Würmer waren nur Männchen. Die Rüsselscheide entsteht sehr früh von der Basis aus, von wo aus auch die Retractoren des Rüssels ent- stehen. Die Cutis des Kopfendes ist anfangs geschlossen und stülpt sich dann der Riüsselscheide entgegen, um in sie hinein zu wachsen, wodurch der Rüssel entsteht. Noch während die Anlage des Ro- stellum frei vor der Scheibe desselben liegt, bilden sich an der Innenwand Zellen mit kleinen stumpfen und langen spitzen Aus- läufern, in welchen die Haken entstehen. Nach Anlage der Rüssel- scheide entsteht in ihr das centrale Nervenganglion, das Lindemann für irrig hält. Es ist sehr deutlich eiförmig, hat uni- und bipolare Ganglienzellen, welche durch eine zarte Membran zu einem ovalen Haufen vereinigt sind, der zahlreiche Nerven entsendet; die einzel- nen Zellen sind gross, fein granulirt und enthalten ein oder mehre ° Kerne. Schon am 5. Tage ist diese Bildung vollendet. Zwei starke Nervenbündel gehen aus der Rückenscheide nach hinten in die Längs- muskel. Die hervorwachsenden Muskelschlingen verdecken alsbald das Gehirn gänzlich. Am Grunde der Rüsselscheide bemerkt man sehr früh die grossen von Pagenstecher für Drüsen gehaltenen Zellen. Die Lemniscen entstehen in den Ringsmuskeln, bei andern Arten in den Längsmuskeln als solide Organe mit Einschnürungen und zwar schon vor der Hakenbildung. Ihre Struktur ist je nach den Arten verschieden. Bei einer Art fand 'sie Verf. über körper- lang und mit drüsigen Einlagerungen. Bei Echin. angustus enden sie blind, bei andern haben sie dünne Ausläufer. Auf Durchsehnit- ten erscheinen sie wie comprimirte Cylinder und liegen von Muskeln umgeben zwischen Rüsselscheide und Ringmuskelschicht. Man hält sie für Exeretionsorgane, da sie mit den Seitengefässen in Verbin- dung stehen, Verf. möchte sie lieber als Darm deuten wegen ihres Inhaltes; Lindemann erklärt sie für Eiweissdrüseu. Die äussern 471 Bedeckungen bestehen aussen aus einer homogenen Cuticula, dar- unter folgt eine dunkle fein gekörnte Schicht und dann eine breite helle radiär gestreifte, welche Sitz des Gefässapparates ist. Auf sie folgt eine helle schmale Schicht vor Ringmuskelfasern und dann eine mächtige Lage Längsfasern. Die Embryonen werfen ihre erste Haut ab. Die Seitengefüsse sind keineswegs wandungslos, wohl aber die von ihnen abgehenden Nebengefässe, welche sich aus Zellen mit glinzenden Kernen entwickeln, indem dieselben mit ihren Pol- enden verschmelzen. Von der Basis der Rüsselscheide entspringt als solides Muskelbündel das Ligamentum suspensorium für die Hoden. Diese liegen bei Ech. proteus in dem Bande, was bei Ech. ‚angustatus nicht der Fall ist. Anfangs ist nur ein Hoden vorhanden, der durch Einschnürung in zwei sich theilt. Jeder Hoden mündet in ein vas deferens, das ampullenartige Anschwellungen hat und sich mit dem andern zum vas efferens vereinigt, das vor der Mün- dung eine halbkugelige Auftreibung hat. Neben diesen Ausführungs- gängen liegen sechs accessorische Drüsen aus je einer Zelle beste- hend, je drei durch einen Ausführungsgang vereinigt. Sie sondern wahrscheinlich den Kitt ab, mit welchem die Männchen bei der Copulation an die Weibchen sich festkleben. Sie münden rechts und links der Samenblase in die Bursa, nicht in den Cirrus. Die Samenblase ist diekwandig, muskulös. Der Cirrus ist spindelförmig und die Bursa copulatrix hat zwei muskulöse Saugscheiben. Der weibliche Geschlechtsschlauch wird von deren Ligamentum umfasst. bei Ech. acus entspringen Genitalschlauch und Ligamentum neben einander. Im Endothel des Ovarienschlauches bilden sich kleine Zellen, welche abwärts gehend zu Eiern sich entwickeln, bis da- hin wo der Eischlauch zur kurzen trichterförmigen Tube sich ver- engt, welche in den starkwandigen drüsenreichen Uterus führt. Dieser setzt dann in die enge Vulve fort, welche vor ihrer Mün- dung zwei kleine Saugscheiben hat. Auf unbekannte Weise treten die Eier aus dem Schlauch in die Leibeshöhle, welche bei reifen Weibchen mit denselben strotzend gefüllt ist, die dann durch Ab- schnürung ganze Abschnitte verlieren ähnlich wie die Bandwürmer ihre Glieder ablösen. Diese Brut hat in den Wasserasseln fast die- selbe Grösse wie die reifen Würmer im Barsch. — (Archiv f. Na- turgesch. XXA VIII. 6-16. Th. 1.) Th. Beling, acht neue Arten zweiflügliger Insec- ten. — Chrysophila nigricauda: Ferruginea, thorace fusco-nigro aureo-tomentoso , feminae trivittato, antennis fuscis excepto arti- eulo flavo secundo, abdominis apice atrato, alis brunnescentibus vitta abbreviata lata obscuriore. 4 8,5 mm. @ 9 mm. — Lonchaea sylva- tiea: Nigra, thorace abdomineque nigro-coeruleo nitido, pedibus nigris, halteribus squamisque fusco-nigris. g'Q 4—5 mm. — Sciara egregia: Nigrofusca, thorace nitidulo, triseriatim puberulo, lateribus albo-pruinoso, humeris callo rufo vel obscuro, antennis graeilibus, griseo-pubescentibus, longitudine fere corporis (1) vel !/s usque ?/; 472 corporis (9), coxis, femoribus tibiisque sordide luteo-fuseis trochan- teribus subtus, tarsisque fuseo-nigris, alis nigrescentibus, nervis co- stalibus nigro-fuseis, validis. g'5—6 mm. @ 6—7 mm. — Seiara eoneolor: Nigra, thorace nitidulo, abdomine opaco, antennis validis cinereo pilosis 3/; corporis (S) vel !/; corporis (2), pedibus tarsis- que piceo-nigris, alis infuseatis vel dilute fuliginosis, parte infe- riore usque ad furculam obscurioribus, nervis ecostalibus fusco-nigris, reliquis tenuibus fuseis. © 3,5 mm. Q 4,5 mm. — Sciara tremulae : Fuseo-nigra, thorace nitido, triseriatim puberulo, abdomine opaco, nigro-pilosello, antennis validis, cinereo-tomentosis 1/)—2/; corporis (Z1) vel capite thoraceque vix longioribus (2), pedibus nigrofuseis, alis einerascentibus iridicoloribus, basi ferrugineis. 73 mm 93,5 mm, — Seiara hortulana: Thorace nigro, nitido, abdomine fusceo-nigro, opaco, antennis capite thoraceque parum longioribus (2) vel 3/; cor- poris (9), nigro-fuseis, hirsuto-canis, pedibus nigro-fuseis, tarsis brevissime hirsutis, alis hyalinis, brunneo-einereis, iridieoloribus nervis nigro-fuseis. 2 mm. 2 3—3, 5 mm. — Limnophila pallida: Flavescenti-cinerea, opaca, thorace sordide flavescenti, albo-prui- noso, vittis tribus fusco-cinereis latis, palpis antennisque fusco nigris, alis pallido-ferruginatis fere hyalinis, immaculatis, stigmate obsoloto, pallido-nigrescenti, coxis sordide flavesentibus, ape inte- riore nigrobrunneo punctatis vel marginatis, femoribus flavescentibus, eorum apice, tibiis tarsisque fusco-nigrescentibus, halteribus flaves- centibus, elava nigro-fusca. J'Q 9 mm. — Limnobia obscurieornis: Thorace pallido, sordide brunnescenti, vittis tribus angustis fuseis: thoraecis lateribus einereo-fusco striatis, abdomine fusco-cinereo, ge- nitalibus sordide flavescentibus, palpis sordide flavescentibus apice infuscatis, antennis nigro-fuseis, alis hyalinis perparum ferruginatis, immaculatis, stigmate nigro-cinereo obsoleto, coxis sordide flaves- centibus, pedibus infuscatis, halteribus pallidis, clava fusca. 2 5 mm. Verf. erzog sämmtliche neue Arten und Larven resp. Puppen, die auch meist beschrieben werden, im Oberharz. — (Ebend. p. 547—560.) J. Putzeys, Monographie des Calathides. — Der auf dem Gebiete der Coleopterologie rühmlichst bekannte Verfasser stellt zunächst eine genaue Diagnose der Gattung Calathus auf, indem seine Vorgänger in der Bearbeitung dieser Laufkäfergattung nicht bestimmt genug verfahren sind. Dieselbe lautet: La languette tronquee, separde avant l’extremite de ses paraglosses qui la de- passent ordinairement fort peu. Dent du menton le plus souvent. bifide, ses lobes lateraux arrondis exterieurement, droits interieu- rement et aigus au sommet. Palpes longs ayant le dernier artiele tronque, ou sub-trongue. Labre trongu& ou legerement Echancre. Antennes longues, & 2e article le plus court, & 3e artiele ordinaire- ment le plus long, la pubescens commencant au de. Flytres non sinudes ou faiblement sinudes ä l’extrömite, longees A la base par une carene contre la quelle toutes les stries prennent naissance. 473 Une strie pröseutellaire en dessous de VCeusson, contre la suture, Pattes longues peu 6paisses. Tarses anterieurs du Z' ayant trois articles Glargis et portant en dessous deux rang6es de squamules. Tarses interm6diaires et postörieures portant toujours, dans les deux sexes, vers lexterieur, un double silon longitudinal. Crochets des tarses dentieulds ou pectinds. Hiernach ist für ©. pieeus Msh., sphodroides Woll., acuminatus Woll. und insignis Chaud, die Aufstellung neuer Gattungen nöthig, und zwar weil ©. piceus unter den Vordertarsen keine Schuppen trägt, sphodroides und acuminatus in ihren Nebenzungen von denen der eigentlichen Calathus ab- weichen und ein abgeschlossenes Ganze in den speeiellen Charak- teren darbieten, insignis mit vorigen in den Nebenzungen überein- stimmt, aber beim g' die Hinterschienen an der Innenseite ausge- schweift sind. Auf diese Abweichungen hin sind die 3 Gattungen Amphigynus, Calathidius, Thamoscelis aufgestellt worden. Die Arten der Gattung Calathus reihen sich unter folgende Hauptabthei- lungen ein. Tarses anterieures des 9 sillones. A. Tibias intermödiaires et poste- rieures des A revetus intörieurement de poils roux et d’aspect spon- gieux. 1. Plusieurs series de points dorsaux. Hierher gehören eiliatus Woll., auetus Woll., angustulus Woll. carinatus Woll. — 2. Une seu- le serie de points dorsaux. C. laureticola Woll., appendiculatus Woll., angularis Brulle, fimbriatus Woll. — B. Tibias intermediares et post&- rieurs des A revetus interieurement d’une frange plus on moins fournie de soies longues. 1. Plusieurs series de points dorsaux. C. depressus Brulle; abaxoides Brull&e. 2. Une seule serie de points dorsaux. C. rufo-castaneus Woll., canariensis Harold., cognatus Woll. obliteratus Woll. spretus Woll. ascendens Woll. complanatus Dej., angusticollis Dej. — II. Tarses anterieurs de Q non sillonnds. A. Pointe sternale rebordee. 1. Dent du menton simple. ©. eircumseptus Grm. 2. Dent du menton bifide. a. Episternes courts: «& Corselet A base large. .r Tete engagee dans le corselet. C. acuticollis Putz. ** Tete libre. + Plusieurs intervalles ponetues. C. giganteus Dej., ovalis Dej., luetuosus Dej., montivagus Dej. lissoderus Patz, brevis Gaut., zabroi- des. Putz. jr Un seul intervalle ponetue. C. Pirazzolli Putz. alternans Fald., arcuatus Gaut. laevicollis Putz. baeticus Ramb., rotundatus Duv, gallicus Fairm., glabricollis Dej., Heydeni Putz. ß Corselet ä base ötroite. ©. rubripes Dej. b. Episternes allonges. * Corselet non cordiforme. + Plusieurs series de points dorsaux. C. eisteloides Pz., distinguendus Chaud. punctipennis Grm., syriacus Gaut., Thessalus Putz., Libanensis Putz. pluriseriatus Putz. 7 Une seule serie de points dorsaux. C. uniseriatus Vfr., fulvipes Gyll. Asturiensis Vfr., simplieicollis Woll., reetus Woll., Granaten@is Vfr., opacus Luc., ordinatus Gaut., fuscus Fabr., subfuscus Woll., rugi- collis Putz., metallieus Dej., aeneus Putz., deplanatus Chaud., ruficollis Dej. obscurus Lee., Behrensi Mann., Kollari Putz., mollis Marsh., Atticus Gaut., melanocephalus Lin., melanotus Putz., lep- 474 todaetylus Putz., extensicollis Putz., Mexicanus Chaud. ** Gorselet retreei en arriere: C. micropterus Dft., ingratus Dej., gregarius Say, quadricollis Lec., opaculus Lec., Solieri Bassi., Deyrollei Gaut., femoralis Chaud. — B. Pointe sternale non rebordee. I. Episternes allonges. a) Paraglosse depassant &videmment la languette, 1. Cor- selet subeordiforme. C. coptopsophus Putz. 2. Corselet orbieu- laire: ©. orbieollis Mor. 3. C. carre. C. crenatus Putz. b) Paraglosses ne depassant guere la languette, (Palpes tronques). ** 2 points dorsaux. 1. Corselet carr&e. GC. nitidulus Mor. 2. ©. arrondi. 7 Tarses anterieurs du Z sillonnes. C. lenis Mann. +7 Tarses ante- rieures du J' non sillonnes. C. impunctatus Say. ** 3 points dor- saux. C. caucasicus Chaud. *** Pas de points dorsaux. C. pecti- niger Putz. --LI. Episternes courts. (Pas de points dorsaux). C. ovi- pennis Putz. Ausser den hier aufgezählten Arten führt Verf. in einem Nach- trage noch folgende auf: C. orbicollis Motsch. verglichen mit rotun- dieollis Dej., C. longicollis Motsch. (ähnlich libanensis), Pristosia pieia, Motsch. ©. reflericollis Flöm. (verwandt mit latus Deg, C. Bellieri Gaut. (verwandt mit Pirazzolii), ©. rubromarginatus Blanch (vielleicht=zelandicus Zot.), C. reflexus Schaum. (vergl. mit fuseus). Verf. führt also im Ganzen 93 Arten anf, worunter 19 von ihm neu beschriebene. — (Annales de. la. Soc. entomol. Belgique. Tom. X VI. 1873.,p. 19 —96. M. I. Desbrochers des Loges, Description de quelques Tychides nouveaux. — Verf. fand bei seinem Studium der Tychides zwischen den 3 Gattungen Tychius, Sibynes und Miceotrogus so unwesentliche Unterschiede, dass er die beiden letzteren als Unter- gattungen zu Tychius zieht. Er diagnosirt folgende neue Arten. I. — Sous-genre Tychius. T. trivirgatus: Breviter oblongus, pi- ceus, rostro, capite, pedibus (elytrisque partim) ferrugineis, supra squamulis cinereis vestitus, thoracis in linea dorsali et lateralibus, - sutura (et interstitiis alternis obsoletius) elytrorum albido -squa- mosis. Rostro minus elongato, curvato, paulo attenuato. Antennis. articulis ultimis breviter obconieis. Pedibus inermibus. Long. 2,5 (sine rostro), Lat. 1,5 mm. Sarepta. — T. globithorax: Ovatus, valde convexus, supra squamulis subpurpurascentiaureis, subtus niveis, tec- tus. Prothoracis linea dorsali et macula parva laterali suturaque elytrorum albo -squamosis. Rostro modice attenuato ac a basi ad apicem gradatim attenuatis. Pedibus obsolete edentatis. Long. 3,5; Lat. 1,35 mm. Gallia interna. T. lineolatus: Oblongo-elongatus, supra squamulis linearibus, subpurpurascenti-brunneis vestitus; prothoraeis linea dorsali et late- ribus, ®lytrorum sutura et intervallo 70 albo-squamosis. Rostro for- titer attenuato. Antennis articulis ultimis vix rotundatis, flava ovata prothorace lateribus postieis ‚subparallelis. Elytrorum striis subsuleatis. Femoribus postieis obsolete dentatis. Long. 2,7, lat. 1,3 mm. Pyrenaei oriental. — F. grandicollis: Oblongo-ovatus, niger, 475 tibiis tarsis antennisque totis ferrugineis; supra griseopubescens ; rostro thorace breviore, atro, subrecto, vix attenuato ; antennis ar- tienlis funieuli ultimis dentatis, rotundatis. Prothorace magno, ely- tris non angustiore, latitudine Jongitudini subaequali, convexo; ely- troxum striis distinete punctatis. Pedibus inermibus. Long. 2,2; lat. 1,3 mm. Oran. — T. sericeus:: Elongatus, angustior, antennis rostro pedibusque dilute ferrugineis; supra squamulis .griseo-argeuteis, tec- tus, sutura elytrorum albescente ; rostro attenuato. Antennis artieulis ultimis funieuli vix nodosis, clava ovata, Prothorace brevi elytris subparallelis obsolete striatis ; femoribus indistinete dentatis. Long. 2,5; lat. 1,5 mm. Algeria. — 'T. longulus:Anguste elongatus, antennis pedibus rostrique apice ferrugineis; supra squamulis griseis linearibus vestitus; rostro curvato, attenuato; antennis artieulis funiculi 3 —7 vix transversis, elava oblonga; prothorace subquadrato, elytris vix angustiore, albido 3-lineato, lineis lateralibus abbreviatis. Elytris evidenter striatis. Pedibus inermibus. Long. 2,3; lat. mm. Sarepta. — T. eonfusus: Oblongus, sat elongatus, totus ferrugineus (capite paginaque inferiore exceptis, nigris) ; supra squamulis cretaceis de- pressis teetus; rostro subrecto, prothorace breviore, paulo attenuato ; antennarum clava elongata; prothorace subquadrati; elytris a basi versus apicem attenuatis, striis distinetis punctatis. Pedibus iner- mibus. Long. 2,3; lat. 1,3 mm. Sarepta. — T. longitubus: Elonga- tus, subellipticus, piceus, antennis pedibus rostroque postice ferru- gineis; supra squamulis subrotundatis, griseoargentatis tectus. Rostro recto, longissimo, modice attenuato. Antennis articulis funiculi ulti- mis subrotundatis, elava valde elongata. Prothorace subtransverso, elytris non angustiore, a latere rotundato. Elytris a basi attenuatis, margine laterali late albido-squamosa. Femoribus postieis distinete dentatis. Long. 3,5 (rostro excepto) (rostro 2,2); lat. 1,5 mm. Al- geriäü.—T. parallelipennis: Auguste-elongatus, squamulis, opaeis albidis teetus, prothoraeis lateribus linea dorsali, elytrorum sutura lieneaque aterali obsolete dilutioribus ; rostro postice, tibiis tarsisqne ferru- gineis; rostro prothorace fere breviore, attenuato; antennis articulis 3—7 subrotundatis, elava angusta; prothorace lateribus vix arcuatis, elytris angustiore; pedibus inermibus. Long. 2,5: lat. 1.8 mm. Algeria? T. breviusculus: subovatus, ferrugineus, capite thorace rostri basi obs- eurioribus; squamulis subrotundatis albidis teetus; rostro thorace feres breviore, attenuato; antennis funieulo gradatim incrassato, clava infus scata. Prothorace transverso, lateribus arcuatis. Elytris post medium attenuatis, parum distinetis. Femoribus obtusesubdentatis. Long.2;at. 1,5 mm. Algeria. — T. dimi diatipennis: Oblongus sat elongatus, piceus, antennis, rostro, pedibus, elytris (plaga infra-scutellari brunnea ex- cepta) ferrugineis squamulis, suboblongis albidis vestitus; rostro subrecto, attenuato. Antennis articulis funieuli ultimis subrotundatis, elava elongata:; prothorace vix transverso ; elytris subparallelis, striis tenuibus femoribus non dentatis, Long. 2,2; lat. vix, 0,5 mill. Algeria, — T. eurtirostris: gt Suboblongus, minus elongatus niger Zeitschr. f. d. ges. Naturw. Bd. XLII, 1874, 3 476 pilis griseis vestitus, antennarum basi, tibiis tarsisque ferrugineis Rostro prothorace breviore, basi valde incrassato, fortiter eurvato, apice ipso rufescente; antennis articulis funieuli 2. parum elongato, 3.— 7. subrotundatis; prothorace subtransverso. Elytris a medio attenuatis, striis subsuleatis tibiisque inermibus. Long. 1,3, lat, 0,7 mm. Corsica. — T. depressus: Oblongus, depressus, piceus, antennis; rostri apice, tibiis tarsisque ferrugineis; supra squamulis pilifor- mibus fulvis tectus; prothoracis linea dorsali, sutura elytrorum maculaque suturali albidosquamosis, rostro thorace fere breviore, valde areuato, attenuato; antennis artieulis funieuli 5—7, clava angusta prothorace lato, transversim rotundato, elytris!striis subsulecatis; femo- ribus distinete dentatis. Long. 2,3—2,8;; lat. I—1,3mm. Algeria. — T deplanatus : Oblongus, subplanus, piceus, tibiis tarsisque ferrugineis "squamulis subrotundatis albidis vestitus; rostro eylindrico, valde arcuato, prothorace evidenter longiore; antennis articulis L—7 transversis clava crassiore, concolore; prothorace brevi,lato, obtra- pezoidale ; elytris postice fere dilatatis, striis punetatis. Long. 1,8; lat. 0,7.mm. — II. Sous-genre Sybines :T. nigrovitatus. Breviter ovatus, subdepressus, piceus, antennis tibiis tarsisque obscure errugineis, squamulis eongatis ambidis teetus; rostro atro, supra non attenuato, punctato-ruguloso; antennis articulis funieuli 2—3 subelongatis, A- 6 subrotundatis (ultimo brevissimo); prothorace brevissimo, lateribus arcuatis, nigro-bivittato ; elytris macula brunnea infraseutellari einereo interrupta onatis. Long. 2,5; lat. 1,5mm. Alge- ria. — 8. inclusus: Oblongus, piceus, funiculo antennarum , tibiis tarsisque ferrugineis; rostro erassissimo ad antennarum basin subtus inerassato dein attenuato; prothorace subconvexo, fulvo, ceinereo-tri- vittato; elytris versus medium macula suturali fulvocinereo - dincta, ornatis. Long. 2,5 lat. 1,5 mm. Algeria. Ferner noch die Arten S. niveivittis (de Mars, in litt), sublineatus Chevr: Breviter ovatus, supra squamulis fulvo-rubiginosis teetus, prothoraeis linea dorsali et lateribus, linea submedia suturali et vittis aliquot elytrorum albi- dis: rostro prothorace longiore (9); antennis piceis, articulis funi- culi A—6 transversim rotundatis (ultimo brevissimo); prothorace fere a basi ad apicem arcuatim attenuato, elytris basi depressis, striis tenuibus, parum distinetis; tarsis ferrugineis. Long. 5-5; at. 1,5—1,7 mm. Algeria. — $. amplithorax: Ovatus, sat elongatus, subdepressus; supra squamulis rufis teetus squamulisque albis parce adspersus; rostro supra subito angustiore; antennis piceis; artieulis funieuli 2 ultimis transversim rotundatis,, brevissimis; prothorace amplo, brevi, angulis posticis late roduntatis, elytrorum latitudini aequali, apicem versus valde attenuato; scutello distinetissimo , elytris a basi ad apicem paululum attenuatis. Long. 3—3, 5; lat 1,6 mm. Algeria.. — 8. auricollis: Ovatus, subelongatus, piceus antennis, tibiis tarsisque plus minusve ferrugineis; rostro vix atte- nuato, apice ipso denudato ; antennis articulo funieuli 20 latitudine paulo longiore, 3—6 gradatim brevioribus, non rotundatis, clava oblonga, fuseca; prothorace brevi, convexo, in medio ampliato, aureo 417 fulvo,, lateribus albidis, elytris macula infra-scutellari aureo - fulva ornatis. Long. 3,2, lat. 1,5mm. Algeria. — 8. velutifer: Ovatus brevis, fuscus, squamulis albido-miniaceis tectus; antennis basi pe- dibusque obscure ferrugineis; femoribus obscuris; prothorace nigro, plaga dorsali abbreviata lateribusqne albidis, subtransverso , lateri- bus arcuatis, elytris vix angustiore; elytris litura infra - seutellarj nigro-velutina, postice exacte rodundata, ornatis. Long. 2,3; lat, 1,5 mm. Gannat. — 8. seriatus: Ovatus, piceus, antennis obscure ferrugineis, elava fusca; rostro longo, piceo, apice ipso dilutiore; prothorace aureo-fulvo, lateribus albidis, vitta dorsali nulla, vix transverso ; elytrislitura infra- scutellari fulvo-aurea bilobata, postice rotundata, albido-inclusa, ornatis; striis albo-seriatis ; pedibus obseu- rioribus. — S. Bohemanni: Ovatus, piceus, antennis totis, tibiis, tarsis rostroque apice dilute ferrugineis; supra squamulis albido- rufescentibus tectus; prothorace medio et litura infra-seutellari bilobata, postice rotundata, pallide fulvis; rostro breviore: protho- race transverso; elytris, striis simplieibus minus distinetis. — 8. algiricus: Ovatus, paulo elongatus, piceus, antennis, (clava vix obseuriore), 'tibiis, tarsis rostroque apice dilute ferrugineis; rostro breviore; prothorace vix transverso, fulvo, albido 3-lineato; elytris litura infra-seutellari fulva, apicee minus dilatata, ornatis, striis simplieibus, minus distinetis. — S. Roelofsi: Ovatus, con- vexus, fuscus, antennis pedibusque nigris; supra squamulis lineari- bus brunneis tectus; prothorace vittis tribus, elytrorum interstitiis alternis cinereis; antennis articulis funiculi 2 primis subaequalibus 3—5 gradatim brevioribus, rotundatis, ultimo sublentieulari, elava brevissime ovata; prothorace brevi. Long. 4 (sine rostro); lat. 2mm. Coimbra. Portugal. — III. — Sous genre Microtrogus. M. discoi- deus: Elongatus, postice subattenuatus, squamulis subrotundatis griseo-albidis teetus. Prothorace dimidia parte antica fulva; elytris mmaeulatis, concinne striatis. : Long. 2,5—2,8; lat. vix imm. Al- - geria. — Tychius diseithorax: Ovatus, latior, valde convexus, ferru- gineus; rostro laevi, supra non striato, antennis artienlo 20 funi- euli 10 evidenter breviore; prothorace subgloboso, angulis postieis rotundatis; elytris thorace paulo latioribus, brevibus, fortiter arcua- tim ampliatis faseiis undulatis e squamulis griseis formatis, varie- gatis; femoribus inermibus. Long. 3,5; lat. 1,7mm. Algeria. — T. undulatus: Suboblongus, subconvexus, ferrugineus, cum sutura elytrorum late picea; rostro supra distinete tri-carinulato ; antennis articulis funieuli 2 primis fere aequalibus ; prothorace subtransverso, a basi ad medium valde ampliato, angulis postieis obtuse dentatis elytris a latere modice arcuatis, longioribus; femoribus inermibus. Long. 3,5; lat. 1,4 mm. — T. mixtus: Oblongus, piceus, cum pedi- bus et antennis ferrugineis, sat convexus, opacus; subtus squamulis albidis dense tectus, supra squamulis brunneis albidisque variegatus; prothoraeis vittis tribus elytrorum sutura margineque laterali squa- mis latioribus albidis vestitis: rostro recto, elongato, paulo attenuato; 31* 478 prothorace elytris evidenter angustiore; femoribus mutieis. Long. 4; lat. 15mm. Maroceo. — Apeltarius (nov. gen.) multilineatus: Ovatus, latus, convexissimus, piceus, rostro antennis pedibusque _ feırugineis; supra minus dense squamosus; prothoraecis vittis tribus subobsoletis, elytrorumque interstitiis alternis albido-squamosis; rostro curvato : prothorace valde transverso, elytris non angustiore, a latere valde ampliato. Long. 4,5; lat. 2,3—3 mm. Oran. Aegeria. — (Ebenda p. 9%7—126.) W. Peters, über Dinomys eine neue merkwürdige Gattung von Nagethieren aus Peru (Festschrift der Gesell- schaft Naturforschender Freunde in Berlin 1873. 4°. 4 Tff). —- Das in Balg und Skelet zur Untersuchung gekommene Exemplar erhielt das Warschauer Museum aus den Hochgebirgen Perus durch den Reisenden Const. Jelski. Das Thier hat die Grösse und das An- sehen des Paca, eine tief gespaltene Oberlippe, flach Sförmig ge- krümmte Nasenlöcher, die nach vorn convergiren, kleine Augen, kurze rundliche Ohren, Schnurrborsten in sieben Reihen, grobes Haar, das dichter länger und weniger borstig als beim Paca ist. Füsse vierzehig, stumpf bekrallt, nacktsohlig. Schwanz von halber Körperlänge mit nackter Spitze, Schwanz, Vorderkopf, Füsse und Bauch fast grau, Hinterkopf und Hals weiss besprengt, längs der Körperseiten grosse weisse Flecke, die jederseits oben in zwei Längsbinden verfliessen, Gesammtlänge 0,830. Backzähne 4. Nage- zähne sehr breit und flach, Backzähne denen von Chinchilla ähn- ich, die 3 ersten obern aus je 3 Schmelzröhren bestehend, deren dritte längste eine nach vorn gerichtete Schlinge bildet. Der letzte obere hat 4 Schlingen nämlich drei einfache und eine nach vorn und innen offene. Die 4 untern bestehen aus je drei queren Schmelz- röhren, am letzten ist die mittle Schmelzröhre durch eine mittle Scheidewand getheilt. Der Schädel ähnelt dem des Coypu im all- gemeinen: die Zwischenkiefer reichen nach oben fast soweit wie die Nasenbeine, die Schläfengruben bleiben oben weit getrennt, auf dem Kreuz der Kron- und Pfeilnaht liegt ein elliptischer Schalt- knochen, die Gehörbullen denen des Hydrochoerus ähnlich, ebenso der unten durchbrochene Gehörgang, überhaupt bietet der Schädel m Einzelnen Beziehungen zu den verschiedensten Gattungen. Hintere Halswirbel ohne Dornfortsätze, 13 Brustwirbel, wovon der 10. der diaphragmatische, 6 rippenlose, 4 Kreuz- und mehr als 13 Schwanzwirbel, Schulterblatt Capromys ähnlich, ebenso das Becken und die Gliedmassenknochen. Dem Aeussern nach würde die Gat- tung sich an Coelogenys anschliessen, nach dem Zahnbau den Chin- chillinen, nach dem Skelet dem Hydrochoerus, naturgeraäss bildet sie eine eigene Gruppe Dinomyes, welche die Chinchillinen, Echi- nomyen, Dasyprocten und Caviinen eng mit einander verbindet. . 1874. CGorrespondenzblatt IV. des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. Sitzung am 5. Mai. Anwesend 14 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Fortschritte der Physik im Jahre 1869. XXV. Erste Abth. Berlin 1873. Zweite Abth. ebd. 1874. 8°. 2. Göteborgs konigl. Vetenscaps och Vitterhets Sammälles Handlinger. Ny Fidsf. Hft. 3— 12. Göteborgs 1853 — 1873. 80. x 3. Abhandl. des naturwiss. Vereines in Bremen IH. Band. IV Bremen 1873. 8°. Beilage dazu, Tabelle enthaltend. 4° 4. Dreizehnter und vierzehnter Bericht des Offenbacher Vereins für Naturkunde. Offenbach 1873: 8°. 6. Dr. Delius, Zeitschrift des landwirthschaftlichen Cen- tralvereins der Provinz Sachsen ete. XXXI no 5. Halle 1874. 8°. 6. Ferd. Fischer, das Trinkwasser, seine Beschaffenheit, Untersuchung und Reinigung. Hannover 1873. 8°. Zur Aufnahme angemeldet wird: Herr Günther, Markscheider hier, durch die Herren Thiele, Taschenberg, Giebel. 480 Herr Prof. Taschenberg lest präparirte Raupe, Puppen- .cocons und einen kürzlich von ihm erzogenen Schmetterling von Hybocampa Milhauseri vor, und macht auf die Eigenthümlich- keiten dieser allgemein verbreiteten, aber seltenen Schmetterlings- Species aufmerksam, namentlich auch noch auf einen rothen, beiderseits gegabelten, quer unter der Kehle stehenden Anhang der yeich verzierten Raupe. Herr Dr. Rey zeigt einige Blühten und Blätter, welche durch dünnen Paraffinüberzug nicht nur ihre Form, sondern auch die Farbe bewahrt hatten. Schliesslich richtet Herr Dr. Brauns die Frage an die Gesellschaft, ob ihm Jemand Auskunft ertheilen könne über eine in Halles Nähe vorkommende Fundstätte fossiler Menschenüber- reste, konnte aber von Niemand darüber beschieden werden. Bei dieser Gelegenheit gedachte Herr Dr. Rudow einiger Stein- waffen und eines grossen Menschenschädels, welche in der Gegend von Eckartsberga aufgefunden worden seien und erklärte sich bereit, letzteren demjenigen zu übergeben, der besonderes Inter- esse an derartigen Funden habe. Sitzung am 12. Mai. Anwesend 13 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Bulletin dela societe imp. des naturalists de Moscou no. 3 Moscou 1874 8 2. La Plata-Monatsschrift 2. Jahrg. no. 1 u. 2. Buenos Ayres 1874, 149. 3. Jahresbericht des physik. Vereins in Frankfurt a/M. 1872 u.,1873., Brankf. 8). 4. Thome, Dr., Lehrbuch der Botanik. Braunschweig 1874. 8°, 5. Claus, Typenlehre der E. Häkels sogenannten Gastraea Theorie. Wien 1874. 8°. 6. P. Groth, Tabellarische Uebersicht der einfachen Mineralien. Braunschweig 1874. 89. 7. A.Strecker’s kurzes Lehrbuch der organ. Chemie. 6. Aufl- Braunschweig 1874. 8°. 8. Neue Mittheilungen aus Joh. Wolfgang v. Göthes hand- schriftlichem Nachlasse. 1. u. 2. Leipzig 1874. 8°. 9. Bruno Hasert, Zur Erklärung der Bewegungen im Welt- systeme Eisenach. 1874. 8°, Als neues Mitglied wird proklamirt: Herr Günther, Markscheider hier. 481 Hinsichtlich der in der letzten Sitzung aufgeworfenen Frage theilt Herr Dr. Feska mit, dass in der Nähe des Advocaten- weges verschiedene Scherben, aber keine menschlichen Ueberreste aufgefunden worden seien. Herr Geh. Rath Dunker berichtet über eingemauerte irdene Töpfe, welche östlich von der Stadt Nauheim in der Erde auf- sefunden worden sind, legt die Abbildung eines solchen Fundes um die Hälfte verkleinert vor und weist aus den geognostischen Verhältnissen der dortigen Gegend nach, dass die Soole, zu deren Versieden die Vorkehrungen gedient haben, nur 1,4—1,8°/, Salz enthalten haben könne. Man hat auch Knochenüberreste als Rückstände der Nahrungsmittel vorgefunden, welche die Salz- sieder bei ihrem mühsamen Geschäft zu sich genommen haben. Der vom Vortragenden ausgesprochenen Meinung, dass jene Töpfe aus uralten Zeiten stammen sollten, wurde von mehren Seiten widersprochen, da das Mauerwerk auf die Römerzeiten zu deu- ten scheine. Herr Prof. v. Fritsch bespricht die dem Januarheft (1874) unserer Zeitschrift anhangsweise beigegebene ‚Aufklärung und Abwehr‘ von Zängerle, in welchem derselbe die Anschuldigung zurückzuweisen versucht, dass er bei Anfertigung seines Lehr- buchs der Mineralogie anderwärts und namentlich von Hornstein abgeschrieben habe. Vortragender weist nach, dass die Ver- theidigung nur tendenziöser Natur und vor dem Zängerle’schen Lehrbuch zu warnen sei, da es selbst Druckfehler aus fremden Quellen mit entlehnt habe und in den mehr selbständig auf- tretenden kleineren Partien allerlei Fehler und Missverständnisse enthalte. Herr Dr. Brauns besprieht die Hilsconglomerate östlich von Braunschweig, erörtert die Lagerungsverhältnisse, aus denen die v. Strombeck’sche Theorie über die Entstehung der dortigen Asphalte wohl annehmbar sei, kann sich aber unter Vorlegung der betreffenden Petrefakten nicht mit der Ansicht des genann- ten Forschers einverstanden erklären, dass Terebratella oblonga und Ruschiana extreme Formen ein und derselben Art seien. Herr Prof. Giebel legt Coeecilia albiventris vor, und gedenkt neuerer, durch Peters bekannt gewordener Beobachtungen an diesen interessanten Thieren, welche ihre systematische Stellung zu den Molchen vollkommen rechtfertigen. Man hat nämlich Coeeilien nicht nur im Schlamm aufgefunden, sondern auch die Jungen Larven kennen gelernt, welche Kiemen im Nacken tragen. Schliesslich berichtet Herr Prof. v. Fritsch von seiner letzten geognostischen Exeursion nach Eisenach über die werth- vollen Sammlungen des Herrn Dr. Bornemann, reich an Fossi- lien des Eisenacher Lias, welche sich durch neue Formen und vorzügliche Exemplare schon bekannter auszeichnen und eine 482 weitern Bearbeitung entgegengehen, reich an Foraminiferen des untern Lias, an Schliffen von Felsarten, an Gefässen, Steinbeilen und sonstigen Alterthümern aus Ansiedlungen, welche den schweizer Pfahlbauten entsprechen, aber auf festem Untergrund aufgeführt worden sind. Vortragender gedenkt noch der einfachen Maschine zur Anfertigung der Dünnschliffe und dass ereine solche zur Auf- stellung auf hiesigem mineralogischen Museum in Bereitschaft habe. Die Resultate der Temperaturmessungen in srössern Tiefen, besonders im Sperenberger Bohrloche, und ihre Bedeutung in theoretisch- seologischer Hinsicht. Von Dr. D. Brauns. Mit Recht haben wenig Probleme der Geologie bis in die weitesten Kreise so viel Aufsehen erregt, wie die Lösung der Frage nach dem Wärmegrade im Innern der Erde. Als daher zum ersten Male die Ansicht aufgestellt wurde, das Innere der Erde sei keineswegs feuerflüssig, wie man bis dahin stets und einstimmig behauptet hatte, da war es nicht zu verwundern, dass man von vielen Seiten her bemüht war, anf jede nur erdenkliche Weise das alte Theorem zu stützen. Und in der That war dies Bestreben keineswegs ganz ungerechtfertigt. Die neue Theorie ging in vielen Punkten über das Maass einer sachlichen Kritik hinaus und ging namentlich auch in einer fast unbegreiflichen Weise damit um, das Vorhandensein aller Produete, welche bei höherer Temperatur erzeugt sein sollten, in den älteren geologischen Perioden zu leugnen. Ich brauche nur an die Basalte zu erinnern, welche von einigen Vertretern der neueren Richtung geradezu für Sedimentärgesteine erklärt sind. Zum Glück ist dieser Standpunkt als überwunden zu bezeichnen. Eine sorgfältige Erforschung der Lagerungs- verhältnisse der Basalte, Phonolithe und Trachyte nicht nur, sondern auch der Melaphyre und der Porphyre, noch mehr aber die grade jetzt mit grossem Eifer betriebene mikroskopische Erforschung dieser Gesteine hat zur Genüge Zeitschr. f. d. ges. Natnrwiss. Bd. XLIN, 1874, 32 484 dargethan, dass zu allen Zeiten, welche wir am Erdkörper näher zu studiren im Stande sind, das vulkanische Phäno- men eine sehr grosse Rolle spiele, dass ganze Kategorien von Gesteinen und kolossale Anhäufungen von Gebirgen nur auf demselben Wege entstanden sein können, auf dem noch heutzutage die Laven der thätigen Vulkane sich anhäufen. Sogar der alte Streit hinsichtlich des Granites ist dahin entschieden, dass auch dieser sich den vulkani- schen Producten anreiht — nur ein viel höherer Druck, eine sehr erhebliche Tiefe unter dem Niveau des Meeres ist nöthig, um die Verschiedenheiten desselben von den obengenannten Gesteinen — die sich übrigens in Gestalt von Einschlüssen von Wasser und von flüssiger Kohlensäure in winzigen Höhlungen der Krystalle unter dem Mikroskope noch gemehrt haben — zu erklären; das enge Zusammen- gehören von Gneiss und Granit lässt endlich auch die Zu- sehörigkeit des Gneisses, und mithin des Materials, aus dem mehrere Gebirgs-Distriete von der Grösse ganz Skan- dinaviens und selbst darüber im Wesentlichen aufgebaut sind, zu den vulkanischen Gebilden im weiteren Sinne des Wortes nicht bezweifeln. Die Frage, ob plutonische, d.h. nieht vulkanische und doch durch hohe Temperatur gebildete, Gesteine existiren, oder nicht, ist dennoch in der — für Manche vielleicht überraschenden — Weise gelöst, dass Beihilfe höherer Temperatur selbst für Granit und Gneiss keineswegs beseitigt werden konnte, aber anderer Seits, ein wesentlicher Gegensatz gegen die vulkanischen Produkte eigentlich nicht in beiden Kategorien im Grunde stattfindet, dass nur Modificationen des vulkanischen Phänomens vorliegen. — Je wichtiger hiernach dieses Phänomen erscheint, desto wichtiger wird die Frage nach dessen Erklärung. Nur anscheinende Befriedigung gewährt im Grunde die sehr verbreitete Annahme, dass der innere Erdkern feuerflüssig sei, dass dieses feuerflüssige Erdinnere sich an verschiede- nen Stellen auf verschiedene Höhe. — bis in grössere oder geringere Nähe der Erdoberfläche — erstrecke und nun gegen letztere ‚‚reagire.“ Worin diese Reaction besteht, in welcher Weise namentlich die Vulkane als „Sicherheits- 485 ventil“ des Erdinnern wirken, ist nicht festgestellt, und dies wäre doch um so wichtiger. als das Vorhandensein eines feuerflüssigen Erdkernes an sich nicht genügen kann, um plötzliche Katastrophen, eines Erdbebens oder Vul- -kanausbrüche zu erklären. Ein Sinken des Meeresgrundes auf einer Seite, welches natürlich nur ein ganz all- mähliges sein kann, würde als Motiv für ein kurz an- dauerndes und gewaltsames Aufsteigen glühender Massen offenbar auch noch nicht ausreichen. Ausserdem ist nicht in Abrede zu stellen, dass die Annahme der Ungleichheit der Nähe des feuerflüssigen Innern an der Oberfläche sehr gewagt ist, wenn man be- denkt, auf wie kurze Strecken in dieser Hinsicht schon ziemlich bedeutende Verschiedenheiten stattfinden müssen. Ich weise in dieser Hinsicht nur auf die Thatsache hin, dass Vulkane in der Regel dicht am Ufer von tiefen Meeren stehen. Wenn hiernach schon die Annahme eines direkten Zu- sammenhanges des Vulkanismus mit einem feuerflüssigen Zustande des Erdinnern ihre bedenklichen Seiten hat, und doch schliesslich die Möglichkeit einer anderweiten Ent- stehung des vulkanischen Phänomen wird diseutiren müssen: so kommt noch hinzu, dass die Theorie vom feuerflüssigen Erdkerne überhaupt noch des Beweisesbedarf.Inder That ist die Temperatur des Erdinnern in solchem Grade unbe- kannt, und die Annahme einer Schmelzhitze vorläufig noch als unerwiesene Hypothese anzusehen. Die Thatsachen, welche man als bewiesen anzusehen hat, führen ebensowohl auf die Möglichkeit, dass das Innere der Erde keine sehr hohe Temperatur besitzt, wenn dieselbe auch unbedingt grösser sein muss, als die mittle Temperatur der Erdoberfläche. Diese Thatsachen bestehen in der hohen Temperatur tiefer Quellen, welche freilich nur das Vorhandensein einer höheren Wärme in der Tiefe überhaupt erweisen, und in der schärfer zu beobachtenden und in einigen Fällen wirk- lich beobachteten continuirlichen Temperatursteigerung in allen tieferen Bohrlöchern. Sie gipfeln in den Tempera- turmessungen an der Stelle, welche ich hauptsächlich zu berücksichtigen habe, an dem Sperenberger Bohrloche, 32 486 das die Ausnahmstiefe von mehr als 4000 rheinl. Fussen erreicht und bis zuletzt, und fast von Beginn an, in dem- selben Gesteine — Steinsalz — sich befindet und zugleich wie Geh.-Rath Dunker zu Halle im Oectoberhefte 1872 dieser Zeitschrift ausführlich erörtert hat, auf das Sorg- - fältigste beobachtet ist. Gegen die hier gewonnenen Er- gebnisse treten die älteren Messungen der Tiefentempera- tur unbedingt sehr zurück. Unter solchen älteren Beob- achtungen sind unbedingt mehrere der französischen, z. B. die von Grenelle, die wichtigsten und gerade aus diesen hat man oft sehr weitgehende Schlüsse gezogen und zwar in zwei sehr verschieden Richtungen. Einmal nahm man ohne Weiteres 2 Temperaturen, die auf 2 verschiednen Tiefen gemessen waren, und setzte nun die Zunahme der Temperatur proportional der Zunahme der Tiefe. Hatte man beispielsweise für 1609 rhein. Fuss oder 505 Met. eine Temperatur von 26,430 C. = 21,140 R., bei 1748 rh. F. oder 548 m. dagegen 27,70% C. oder 22,16°R., so ergab dies für die Höhendifferenz von 43m. oder 137 rh. F. die Temperaturdifferenz von 1,27 °C. oder 1,02R. Wenn man nun annahm, dass diese Zunahme stets propor- tional in einfachem Verhältnisse weiter gehen müsse, so kam man folgerichtig schon bei wenigen Meilen Tiefe auf bedeutende Hitzegrade. Setzt man statt des obigen Ver- hältnisses abgerundet 1°C. auf 100 pariser Fuss, wie dies üblich, so würde bei etwa !/, Meile Tiefe das Wasser mehr‘ als Siedehitze haben, also Dampf werden müssen, wenn es nicht eine Drucksäule von festen oder tropfbarflüssigen Massen über sich hätte; bei nicht ganz 4 Meilen würde überall eine gewöhnliehe Lavenmasse schmelzen ; bei weniger als 7 Meilen fast jeder Basalt, noch früher die meisten Metalle; bei 6—8 Meilen das Eisen, bei 12—13 Meilen die reine Thonerde und die reine Kieselsäure, bei etwa 20 Meilen Platin. Man hätte hiernach in Gestalt einer inneren Glühhitze der Erde eine genügende Wärmequelle zur Schmelzung von Gesteinen und zur Veranlassung des vulkanischen Phäno- mens überhaupt gefunden; nur bleibt sie unerwiesen. Zu- nächst bleibt ein gewichtiger Einwand bestehen, dass die 487 Differenzen zwischen vulkanischen und nichtvulkanischen Distrikten in jeder Hinsicht so überaus gross sind. Der Grund aller dieser Verschiedenheit liegt schwerlich blos darin, dass die Form des glühend flüssigen Erdinnern eine unregelmässige ist; dazu sind sie viel zu sehroff und be- trächtlich. Selbst bei längst erloschenen Vulkanen findet man, dass eine weit intensivere Wärmezunahme überhaupt vorhanden ist, wenn wir uns gleichweit von der Erdober- fläche hinunter bewegen, wenn auch die Gesetze derselben noch nicht ermittelt sind. So zeigt u. A. ein Bohrloch bei Neuffen in einem basaltischen Distrikte — also in einem geologisch vorzeitlichen Vulkandistriete — dass schon bei 385 Met. Tiefe (etwas über 1200) die Temperatur 38,70 C., betrug eine Zunahme von 1°C. auf etwa 40 Fuss. Dieses ist also mehr als das Doppelte des obigen Betrages. In Toskana (Monte Massi) ergab sich der nicht erheblich verschiedene Werth von 1°C. auf 41,7 Fuss. Die kolossalen Differenzen der Wärmesteigerung in der Nähe thätiger Vulkane sind an sich bekannt genug; es bedarf wohl keiner positiven Daten für ihre Grade. Auf eine nicht unwich- tige Thatsache aber muss ich hier hinweisen, dass näm- lich die heissen Quellen von mehr als etwa 50°R. sämmt- lich mit thätigen oder noch nicht lange erloschenen Vulkanen in engster Beziehung zu stehen scheinen, wie z. B. der Karlsbader Sprudel mit dem Kammerbühl bei Eger, einem erloschenen Vulkane, der aber nicht zu den geologisch- vorzeitlichen gehört. Derselbe ist nur etwa 1!/, Meilen von Karlsbad entfernt und diese Distanz kommt gegen die Aus- dehnung thätiger Vulkangebiete gar nicht in Betracht. Da- gegen möchten Wiesbaden (übrigens auch nicht sehr fern vom Basaltdistriete des Odenwalds) mit etwa 53°R, Bath mit 46—47° ete. im übrigen als Maximum auzuse- hen sein. Je grösser aber die Differenzen sind zwischen den Bodentemperaturen der vulkanischen und nicht vulkanischen Gegenden, um so schwieriger und bedenklicher muss es er- scheinen, beide auf eine gleiche Ursache zurückzuführen und völlig hinweggeräumt wird diese Schwierigkeit auch dann nicht, wenn man einen zweiten Faktor, z. B. das Zu- 488 strömen von Wasser, neben dem Vorhandensein des gluth- heissen Erdinnern zulässt. Von weit grösserer Wichtigkeit, als solche aprioristische Bedenken, ist einzweiterPunkt: das Gesetz der Zunahme der Temperatur in demselben einfachen Verhältnisse mit der Tiefe stimmt überhaupt mit der Erfahrung nicht überein. Recurrirt man zunächst auf die — bekanntlich von Arago u. A. ausgeführten — genauen Berechnungen der Greneller Resultate, so sieht man sogleich, dass jene An- nahme der continuirlichen Wärmezunahme im einfachen Verhältnisse mit der Tiefenzunahme den gefundenen Zah- len ganz und gar widerspricht. Die Formel, welche Arago für das Gesetz der Temperatursteigeruug gefunden hat, ist — für Meter und Grade des Celsius’schen Thermometers —: Temperatur der Tiefe = Temperatur der Oberfläche + 0,042 > Tiefe — 0,00002056 >< Quadrat der Tiefe. Na- türlich hat man hiernach nur in geringen Tiefen jene fast vollständige Proportionalität mit der Tiefenzunahme, welche eine scheinbare Stütze für jene Annahme eines linearen Fortschrittes war. Gehen wir bis zu grösseren Tiefen wie etwa die oben angegebenen, von 1600 und 1750 Fussen hinab, so bleibt die Zunahme auf gleiche Distanzen sich nieht mehr gleich; die Intensität, mit welcher die Wärme wächst, wird dann um so geringer, je tiefer wir hinabkommen. Zwischen 66 und 248 Meter nahm die Wärme z. B. von 12,9 bis 20,0°C, auf 182 Meter also um 7,10C zu; also auf 100 m. genau 3,9°C. Zwischen 505 und 548 Metern da- gegen nahm sie, wie wir gesehen, um 1,27° C. zu, was für 100 Meter noch nicht 3° C. giebt. Jene Formel, die also, wenn S die Tiefe und T die Temperaturzunahme bedeutet, einfach sich gestaltet T = 0,042 S — 0,00002056 9°, stimmt mit allen älteren Beobachtungen ziemlich gut überein; wenigstens wenn man von Messungen in hohen Breiten und in Gebirgen absieht. Was diese anlangt, so fand man in Sibirien bei einer Tem- peratur von — 6°C. die der Tiefe von 20 m. bis 378° oder etwa bei 100 m. ein Steigen bis auf — !/,°C., also 51/,° Zu- nahme, während bei Anwendung der Arago’schen Formel noch nicht 5°C. resultiren. Im Erzgebirge sank dann 489 die Zunahme auf 1,°C. für mehr als 60 m. Sehen wir von diesen unter wesentlich verschiedenen Bedingungen ange- stellten Messungen ab, so ergeben die Vergleichungen mit englischen und französischen Messungen in Bohrlöchern nur geringe Differenzen, aber fast immer solche, welche die beobachtete Temperatur ein wenig höher, als die berechnete erscheinen lassen. Man durfte aber von vorn herein die Möglichkeit zulassen, dass der zweite, negative - Coefficient etwas zu hoch angesetzt war. Dies hat nun das Sperenberger Bohrloch, und zwar mit grosser Schärfe, bestätigt, und darin liegt besonders seine grosse Wichtigkeit. Allerdings ist diese Bedeutung mehr negativer Art, aber doch sehr gross, und um dies sich recht zu vergegenwärtigen, bedarf es nur der Erwä- gung, dass nach den Arago’schen Formeln schon bei weni- ger als 1200 m., also in einer gar nicht sehr bedeutend grösseren Tiefe als Grenelle, bis zu welcher man das Gesetz wohl ausdehnen dürfte, die Zunahme überhaupt auf- hören müsste. Dies ist nun nicht der Fall, indem jene Zahlenwerthe in der That etwas zu hoch sind. Das Sperenberger Bohrloch ergiebt bei Tiefen von 4042 Fuss oder 1288 m. noch eine, wenn auch geringe, Zunahme der Temperatur. Wie gering sie ist, geht frei- lich schon daraus hervor, dass auf die Tiefen von 3390 bis 3800 vor Einführung der gehörigen, gerade hier in grosser Vollkommenheit angewandten Cautelen — Abschluss der Wassersäule durch Kautschukhüllen und dergl.. — gar keine Zunahme bemerkt wurde, vielmehr die Temperatur fortwährend = 36,6° R. blieb; dass dann wieder, nachdem von 3800° bis 3834' die Temperatur sich auf 370 gehoben, dieselbe sich wieder auf fernere 29, ganz gleich blieb; ‚endlich aber nahm von 3863‘ bis 4042° die Temperatur continuirlich bis zu 38,5°R. zu. Nachdem jene Cautelen getroffen waren, fand sich, dass man möglicher Weise zu dem letztgefundenen Resultate ein paar Grade zuzu- fügen hat. Es ist dies freilich nun sehr problematisch; denn in der Tiefe von 3390° ergab sich nach Einführung, des Abschlusses zwar eine Zunahme von etwa 2°R., es, betrug aber unmittelbar vorher die Temperatur nur 34° und sie 490 hob sich folglich nur etwa bis zu der Anfangs beobachte- ten Höhe. Ob also zu den wirklich gemessenen 38%/, bis 39 Graden überhaupt ein namhaftes Plus zuzusetzen, oder nicht, ist durchaus fraglich. Noch haltloser werden die Vermuthungen, sobald man mehr als 2—3 Grade zusetzen soll. Auf jeden Fall ist das Misslingen der letzten Be- obachtungen nicht minder zu beklagen, als das Abbrechen des Bohrens überhaupt grade in dieser Phase, die möglicher ‘ Weise als kritisch sich herausstellen konnte. Eine sehr genaue, auf die thatsächlich vorhandenen aber kritisch beleuchteten und sorgfältig (namentlich unter Zurückweisung der nahe der Oberfläche gemachten und in Folge des Zuströmens von Wasser und der Tiefe stets zu hohen Temperaturen) ausgelesenen Versuche basirte Rech- nung giebt nun die Formel für die Tiefentemperaturen in runden Zahlen zu 7,2° (der Jahrestemperatur der Oberfläche) + 0,013 > Tiefe in rhein. Fussen — 0,00000125 > Quadrat der Tiefe, also die Zunahme __ a 3 8 D2 ei en Quadr. der Tiefe (7=; = _— 800000 wobei jedoch rheinländische Fusse und Grade des Reaumnrschen Thermometers angewandt sind. Für Meter und Celsius- Grade würden die Coeffieienten werden: T = 0,0516 S — 0,0000159 52. Diese Formel giebt für 4042° etwas über, 39°, ein Resultat, dass also ein wenig höher ist, als die ur- sprüngliche Beobachtung, möglicher Weise aber etwas zu gering ist. Wenn man nun aber auch diese Möglichkeit thunlichst in Anwendung bringt und die letzte Temperatur noch um 1,2, ja 3 Grade — wohl die äusserste Grenze, welche noch zulässig — vermehrt, und danach die Cofficienten anders bestimmt, so bekommt man allerdings etwas verschiedene Zahlenwerthe, die Form der Gleichung wird jedoch im Ganzen keine andere, das negative Glied mit dem Qua- drate der Tiefe und einem, wenn auch sehr kleinen, Zahlen- coefficient, bleibt und immer in solcher Grösse, dass sehr bald die Zunahme verschwindet, da sich doch das Qua- 491 drat der Tiefe weit rascher vermehrt und somit ziemlich bald das 2. Glied das 1. compensirt. “ Ich bemerke hierzu, dass es sich keineswegs um ausserordentlich grosse Tiefen handelt bis zu denen die Zunahme ganz verschwindet; denn in diesem Falle würde der Umstand, dass das Sperenberger Bohrloch die alten Öoeffieienten Arago’s nicht unbedeutend modifieirt hat, zur Vorsicht mahnen. Es handelt sich aber bei Benutzung der Dunker’schen Coefficienten nur um wenige Tausend Fusse ; schon bei 7000 Fuss findet keine Zunahme der Temperatur mehr statt und diese ist überhaupt nur bis etwa 40° gestie- gen. Oombinirt man einige der als brauchbar anerkannten Messungen aus etwas grösserer Tiefe mit einem verhält- nissmässig wohl schon zu beträchtlich erhöhtem Werthe von 41° für die letzte Tiefe von etwas über 4000‘, so . . 1 6 bekommt man die Coeffieienten 0,011 oder 90 und 10000000 oder Aber selbst bei dieser Annahme rückt man 3 5000000' die Grenze, bis zu welcher die Temperatur überhaupt zu- nimmt, bis zu kaum 10000‘ hinab; für 8000 bis 10000' ist die Temperatur 57°, danach findet keine Steigerung mehr statt. Und selbst wenn man die Temperatur bei 4000’ in ganz extremer Weise änderte, ohne eine Aenderung der übrigen in Rechnung gebrachten vorzunehmen, man immer nur ein Wachsen bis auf weniger als 2 Meilen und bis zu weniger als doppelter Siedhitze erreichte. Die Möglichkeit, dass unter anderen Verhältnissen noch andere Coefficienten für die Gleichung für T gefun- den werden, liegt nun freilich vor, und die grosse — frei- lich, wie oben gesagt, mehr negative — Bedeutung der Sperenberger Versuche liegt hauptsächlich darin, dass in einer Tiefe, in welcher bei Bestätigung der Arago’schen Zahlenwerthe schon keine Zunahme der Wärme mehr statt- sefunden haben würde, doch eine solche Zunahme, wenn auch thatsächlich immer nur eine sehr kleine nachzuwei- sen ist, dass also jene Möglichkeiten als solche noch ge- rettet sind. Positiv beweisende Kraft aber für die Existenz einer 492 sehr hohen, zum Schmelzen von Laven hinreichenden Tem- peratur im Erdinnern haben die Sperenberger Resultate keineswegs. Dagegen möchte ausser dem schon oben erwähnten Mangel von Quellen über 50—55° in nicht vulkanischen Distrieten noch die Temperatur der Meere, — die nie sehr hoch wird und auch bei sehr grosser Tiefe nicht merklich gesteigert erscheint, für die Wahrscheinlichkeit eines den ‘Formeln ungefähr entsprechenden Resultats in die Wage fallen. Denn trotz des Ausgleichs durch die leichte Beweg- liehkeit der Wassertheile würde eine höhere Temperatur sehr tiefer Meere doch immer wohl noch merkbar bleiben müssen, wenn in der That die grossen Tiefen so kolossale Wärmezunahme, wie man oft annimmt, zeigten. Endlich darf auch wohl auf das hohe Eigengewicht der Erde, gleich unter 51, hingewiesen werden, das sogar die Anhänger der Theorie vom feuerflüssigen Erdkerne vermocht hat, von dem letzten wieder einen festen Kern anzunehmen, der durch den hohen Druck im Innern wieder verdichtet ist. Ein Einwand ist freilich gegen die allgemeine Anwen- dung der berechneten Formeln gemacht: sie seien nur empirisch, aber theoretisch unhaltbar. Gegen diesen Einwand aber muss doch replieirt werden, dass in der That die Temperaturdifferenzen bei ungleich erwärmten Körpern — z. B. bei erhitzten Kugeln — im Allgemeinen nach Gleichung zweiten Grades fortschreiten müssen, dass man also auf ein Glied, welches das Quadrat der Tiefe enthält, gefasst _ Sein muss. Von vornherein konnte nun dieses Glied positiv oder negativ sein; und ein bestimmter Fall unter allen mög- lichen wäre der, dass es gerade auf der Grenze zwischen positiven und negativen Werthen stände, d.h. Null würde. So viel scheint nun aber doch aus den sämmtlichen, vor- handenen Messungsresultaten, insbesondere den Sperenber- gern, hervorzugehen, dass man das 2. Glied unter den gegen- wärtigen Bedingungen bei dem Erdkörper weder positiv, noch = 0 annehmen darf. Wollte man dies dennoch thun, so würde man geradezu den Boden der Thatsachen ver- lassen. Man würde z. B. schon bei Ansetzung des letzten 493 Gliedes = 0 bei 3000° mindestens etwas über 1° R, bei 2000‘ mehr als 2° R zu wenig herausreehnen — Diffe- renzen gegen die Beobachtung, die viel zu gross sind, um nicht die Formel als falsch erscheinen zu lassen. Noch abweichender von der Wirklichkeit wird natürlich die Ein- führung eines positiven Gliedes sein. Bleiben wir auf thatsächlichem Boden, so müssen wir unbedingt den Schluss zulassen, dass „die Temperatur der Tiefe nicht ganz so rasch, als die Tiefe selbst, zunimmt,“ oder mit anderen Worten; dass „die Temperatur der Erde vom Innern der Erde aus gerechnet, immer rascher ab- nimmt, je näher wir der Oberfläche kommen.“ Und wenn zuzugeben ist, dass die Formel immer nur eine empirische bleibt, so wird eine Anwendung derselben auf naheliegende Werthe auch über die beobachteten Grenzen hinaus um so eher zulässig sein, je sorgfältiger und zahlreicher die Beobachtungen sind und je weniger Bedenken gegen ihre allgemeine Constitution vorliegen. Ich aecentuire ganz besonders, dass diese Formel in gutem Einklange mit den Gesetzen der Wärmeleitung steht, und so dio grösseren Verluste bedingen muss, je grösser die Sehale (hier Schieht der Erdrinde) ist, an welche die Wärme abgegeben wird. Die Grösse dieser Schichten oder Schalen nimmt natürlich, wenn auch verhältnissmässig bei der Grösse der Entfernung vom Mittelpunkte der Erde nur schwach, doch unbedingt mit dieser Entfernung zu. Bis zur Oberfläche wird das Gesetz sich immer ähnlich bleiben müssen, nahe der Oberfläche wird es sehr gut durch die obigen Formeln ausgedrückt, mögen wir nun die direkt aus den Versuchen durch Dunker gefolgerten Coef- fieienten, oder noch etwas redueirte zu Grunde legen. Von der Erdoberfläche an, wo die Wärmestrahlung als neue Verlustquelle hinzukommt und ein ganz anderes Me- dium, die Luft, eintritt, müssen natürlich ganz andere Abnahmestadien bis zu der auf etwas unter — 50° C. ge- schätzten Temperatur des Weltraums stattfinden. Sehr weit in die Tiefe dürfen wir allerdings nicht mit Sicherheit weiter schliessen, und sind daher immer nur zu dem Schlusse berechtigt, dass „das Vorhandensein einer . 494 sehr hohen, zum Schmelzen von Gesteinen hinreichenden Temperatur im ganzen inneren Erdkörper aus den Mes- “ sungsresultaten der zunehmenden Wärme in tiefen Bohr- löchern keineswegs folgt, dass vielmehr eine solche Temperatur, soweit überhaupt Schlüsse aus diesen Messun- gen zuziehen sind, als unwahrscheinlich zu bezeichnen ist.‘“ — Die Intensität der Zunahme lässt nach den genau- esten Messungen, selbst bei Zulassung allernurdenkbaren für Erhöhung der Tiefentemperatur günstigen Umstände und Correkturen, doch so erheblich nach, dass wahrschein- lich eine constante Temperatur sehr bald erreicht wird, über welche hinaus keine Zunahme mehr stattfindet. Nur in aller Kürze kann ich zum Schlusse die haupt- sächlichst anderweiten Gründe beleuchten, welche man zur Stützung der Annahme eines feuerflüssigen Erdkernes angeführt hat. Diese sind zunächst die Behauptung, dass früher die Erde eine grössere Wärme gehabt haben müsse, dass folglich die Temperatur im Erdinnern als Rest der früheren Hitze vorhanden sein müsse. Diese Behauptung stützt man auf zweierlei Weise. Erstens nimmt man an, dass die Abplattung der Erde an den Polen nur bei einer Flüssigkeit der ganzen Masse möglich sei. Hiegegen lässt sich aber einwenden, dass man doch die Art und Weise, wie die Erde als solche entstanden, zu wenig kannte, als dass ein so positiver Schluss gestattet wäre, Noch dazu stimmt die Abplattung nieht mit der Rotation, die jetzt stattfindet; man muss kolossale Zusammen- ziehungen der ganzen Erde zur Hilfe nehmen, um die er- heblich geringere Rotation zu erklären, durch welche die faktisch vorhandene Abplattung einer feuerflüssigen Masse entstanden sein könnte. Es liegt also schon eine complieirte Kette von Annahmen vor, welche immer etwas Willkürliches an sich hat. Zweitens stützt man jene Behauptung einer früheren höheren Eigenwärme der Erde durch die Angabe: es hätten früher in kalten Klimaten Pflanzen und Thiere existirt, die ein tropisches Klima bedürfen. Diese Angabe ist aber in der That als hinfällig zu betrachten, seit man die ausge- 495 storbenen Thier- und Pflanzentheile besser kennen gelernt hat, seit man auch an vielen lebenden Geschlechtern ge- sehen hat, wie tropische und arktische Formen sehr ähnlich sein können, in welcher Hinsicht vor Allem das oft eitirte Beispiel des Mammut lehrreich war. Ferner hat man auch die Verhältnisse der Erde in der Jetztzeit die sehr ungleiche Vertheilung der Wärme in gleichen Breiten auf der Nord- und Süd-Erdhälfte, sowie an den gegenüberlie- senden und verschiedenen Strömungen des Meeres und der Luft ausgesetzten Küsten der Oceane genauer ins Auge gefasst und hat angefangen, auch gar manches Auffallen- de ungezwungen zu erklären. Endlich aber hat man aus- gerechnet, dass, selbst wenn eine Abkühlung stattgefunden hätte, sie doch in den uns besser bekannten geologischen Zeiträumen viel zu klein gewesen sein müsste, als dass sie durch jene indirecten Beobachtungen sich könnte con- statiren lassen. Wenn man, hoch gerechnet, bis zur Flötz- gebirgszeit z. B. der sog. jurassischen Zeit, der Zeit der Sau- vier u. 8. w., Bruchtheile von Graden, bis zur Stein- kohlenperiode und den ihr kurz vorher gehenden Perioden als höchstens einige wenige Grade annehmen darf, so sieht man leicht ein, dass man aus der Pflanzen- und Thier- welt solehe nicht einmal mit Schärfe würde nachweisen können, selbst wenn man die Lebensbedingungen der aus- gestorbenen Pflanzenarten genau kennte; denn solcher Spielraum kommt innerhalb der Verbreitungsbezirke fast aller lebender Arten vor. Geben wir also auch zu, es habe in irgend einer Ur- periode der Erdgeschichte eine Schmelzhitze allgemein geherrscht, so kann dies doch in einer so fernen Zeit stattgefunden haben, dass die Wirkungen selbst im Erd- innern längst erloschen sein können, und es liegen keine Beweise dafür vor, dass diese Periode überhaupt noch nachwirkt; noch viel weniger lässt sich natürlich sagen, in welchem Grade dies noch der Fall ist. — Es bedarf nur eines flüchtigen Hinweises darauf, dass hienach die viel berufene „Einsturztheorie“ als Erzeugniss der Phanta- sie bezeichnet werden muss. — Was die vulkanischen Erscheinungen anlangt, habe 496 ich im Vorigen die nöthige Andeutung bereits dahin gege- ben, dass zur Erklärung derselben doch die Annahme eines _ feuerflüssigen Erdkernes nicht genügen würde; fast dasselbe möchte von den Erdbeben gelten, auch sofern sie nicht nachweislich und direkt mit Vulkanismus zusammenhängen. Bis jetzt haben alle Erdbeben-Theorien, welche sich auf das Vorhandensein eines feuerflüssigen Erdkernes stützten, nicht genügt, eine haltbare Erklärung derselben zu geben. Endlich führt man die sog. säeularen Schwankun- gen des Erdbodens, das langsame Steigen und Fallen des Meeres an verschiedenen Stellen, das im Laufe der geolo- gischen Perioden entschieden bis zu Tausenden von Fussen sich steigern konnte, für das Vorhandensein eines beweg- lichen, also in Schmelzhitze beflndlichen, Erdkernes an. Allein wenn es irgend ein Phänomen giebt, das wir als räthselhaft bezeichnen müssen, so sind es gewiss diese in ihrer Langsamkeit fasst unendlichen, in ihrer Totalität rie- senhaften Aenderungen des Niveaus des festen Erdkörpers an einzelnen Stellen, das wir sehr bequem eben durch das Meeresnivcau controliren können. Die Annahme eines inneren flüssigen Erdkernes hat auch in dieser Frage noch kein völliges Licht gebracht. Wenn aber auch wie ich gern einräume, die übrigen Erklärungen jenes Phänomens nicht im Mindesten glücklicher gewesen sind, so ist-es doch unbedingt gewagt, eine noch unklare Erscheinung mit dem blossen Bemerken, man habe sie bis jetzt noch nicht anders erklären können, als Beweis für eine. Annahme heran zu ziehen, für welche keine direkten Anhaltspunkte vorliegen und gegen welche immerhin sehr wiehtige Bedenken vorliegen. Synopsis der tertiären Fische von Licata (Sieilien) von Dr. H. E. Sauvage. Aus den Annales des Sciences naturelles übersetzt von E. Weyhe. M. B. Alby, französischer Consul in Licata, übergab dem palaeontologischen Museum eine Reihe fossiler in den Bergen der Umgegend von Lieata gesammelten‘ Fische, die mir,,zur Bestimmung ausgehändigt wurden. Die in der 497 folgenden. Abhandlung angeführten Exemplare sind die am wenigsten eharacteristischen. Wir schieken zunächst eine von Herrn Alby eingereichte, kurze geologische Notiz über die Fundstätte der Fische voraus: „Der Berg von Licata bildet eine kleine, ganz isolirte Kette von ungefähr 7 Kilometer Länge. Er besteht von oben nach unten aus drei Etagen: 1. Eine Masse von harten, grobkörnigen Sandsteinen, die bald fein, bald porös oder blasig erscheinen u. häufige Gypseinlagerungen zeigen. 2. Beträchtliche Lagen von schieferigem Mergel, die von Kalk in Thon übergehen und mit vielen kleinen Gypskrys- tallen angefüllt sind. — Fundstätte der Fische. 3. Ungeordnete Anhäufungen von Mergel, die nach unten zu thonreichen werden; in ihnen zeigen sich Einla- gerungen von Gebilden, welche das Volk „Blitzsteine nennt.“ Herr Seguenza schlägt für die Schichten in der Nähe Messinas, welche man dem Tortonien u. Plaisancien oder Astien eingefügt hatte, den Namen Zaneleen vor. Sie bestehen aus sandigen von Kalkbänken durchsetzten Mer- seln, welche sehr reich an Brachiopoden sind; sie ent- sprechen den Schichten bei Lieata. Allerdings eitirt Herr Seguenza für Messina von Fischen nur zwei Haie Carcharo- don produetus u. Odontaspis dubia, welche in Licata nicht gefunden sind, auch sind Polypen u. Brachiopoden hier- bei weitem nicht so zahlreich vorhanden, wie bei Messina. Da aber Herr Alby einige Haifischzähne und Schalen gefun- den hat, ist es wohl erlaubt, unsere Schichten dem Zan- el&een zuzurechnen , vorzüglich da sie in grosser Masse Foraminiferentrümmer bergen. So findet sich Orbulina uni- versa und ein mit Coseinodiseus radiatus verwandter Rhizo- pode. Durch letztere nähert sich der Mergel von Licata dem von Oran; beide haben übrigens auch einen Reprä- sentanten der Clupeacei Alosa elongata gemein. Die grösste Zahl der bei Lieata gefundenen Fische gehört den Synguathae an, ausserdem finden sich Scopelidae, Scombridae u. ähnliche Salzwasserfische. Indessen finden sich auch vollkommen characterisiche Cyprinidae, Verwandte von Leueiseus. Eigenthümlich ist, dass viele der letztern 498 von Trümmern verkieselter Rhizopoden, welche Ablagerun- gen aus Salzwasser characterisiren, umschlossen sind. _ Wahrscheinlich ist, dass hier Aestuarien bestanden haben. Oder sollten auf eine andere, uns unbekannte Weise die Süsswasserfische hierher‘ verschlagen sein. Es wäre viel- leicht weder ganz unwichtig, noch uninteressant, analoge Fundorte kennen zu lernen, um durch Vergleich gemeinsamer Merkmale eine endgültige Erklärung zu ermöglichen. I. Lophobranchi. 1. Syngnathus Albyi, Sauvg. 27 mal so lang wie hoch mit kleinem, in einen langen Schnabel ausgezogenem Kopfe. Körper 5 mal so gross wie der Kopf. Die Rückenflosse beginnt etwas hinter der Körpermitte; sie besteht aus 36 Strahlen, welehe mit Ausnahme der zwei oder drei letzten gleich lang sind. Die pinselförmig ausgebreitete Schwanz- flosse besteht aus 14 schwachen Strahlen. Die Schuppen sind in drei Reihen angeordnet u. zwar die der Bauchseite so, dass die zurückgeschlagenen Ränder jederseits eine scharfe Kante bilden, welche die untere Partie des Körpers von den Seiten trennt. Die Rückenlinie erhält durch ihre gefalteten Schuppen eine scharfe Form, u. auf diese Weise erhält der Körper eine dreikantige Gestalt. Länge des Körpers 270, Höhe desselben 10, Höhe des Kopfes 8, Länge des Kopfes 53. II. Plectognathn. Familie der Gymnodontes. 2. Diodon Acanthodes, Sauvg. Kopf gross, etwas auf- _ getrieben, mit zahlreichen, leichtgewellten Linien geschmückt. Der Schnabel wird von dem mit einer weichen Haut ver- sehenen Oberkiefer gebildet. Der Mundrand trägt 26 glatte, warzenförmige, etwas hervorspringende Zähne. Das Gaumengewölbe ist jederseits mit 4 oblongen, glatten Zäh- nen bewaffnet, welche zwischen der Mediannaht und dem Kiefer liegen. Der Unterkiefer ist stark gekrümmt. Der. Körper ist mit langen, glatten, spitzen, sich nach oben ver- Jüngenden Stacheln (7, 5 lang 2 breit) besetzt, welche in der Nähe des Kopfes länger und breiter werden. III. Pleuronectidae. 3. Rhombus abropteryx, Sauvg. Kleiner, scharfkantiger 499 Fisch, zwei mal so lang wie hoch. Stirnlinie sehr scharfkantig, Wirbelsäule schwach, 36 Wirbel, welche höher als lang sind, Dornfortsätze sehr lang, aber schwach. Kückenflosse beginnt weit vorn mit kurzen Strahlen, welche sich nach und nach bis zu halber Körpergrösse verlängern. Die Afterflosse ist ähnlich geformt, die Schwanzflosse, die aus 16 Strahlen besteht, abgerundet. Höhe des Körpers 30, Länge 60. Dieser Fisch unterscheidet sich von R. minimus Ag. vom Monte Bolea durch seine gestrecktere Gestalt, seine geringere Höhe und geringere Anzahl der Dornfortsätze u. 8. w., von R. Heckelii Kner durch die viel mehr abgerundete Schwanzflosse, die höher gelegene Wirbelsäule und die ge- ringere Anzahl der Schwanzwirbel. IV. Acanthopteri. Familie der Trichuridae. 4. Lepidopus Albyi Sauvg. Sehr langer Fisch, 16 mal so lang wie hoch, scharfkantig, vom Kopf zum Schwanz an Stärke abnehmend. Kopf zweimal so lang wie hoch. Mund gespalten, Unterkiefer etwas über den Oberkiefer hervor- ragend, letzterer zahnlos, Zwischen- und Unterkiefer mit starken, hakenförmigen Zähnen besetzt. Die Wirbelsäule ist aus 93 Wirbeln zusammengesetzt, welehe dreimal so lang wie hoch sind. Die Rückenflosse dehnt sich vom Nacken bis zum vorletzten Wirbel aus und trägt 93 Strahlen, die beiden ersten Flossenträger haben tellerförmige Ge- stalt. Körperlänge 260, Höhe 15, Kopflänge 46, Rumpf- höhe 20. 5. Lepidopus anguis Sauvg. Diese der vorigen sehr verwandte Species unterscheidet sich von ihr durch einen schwächern u. längern Körper, grösseres Auge, weiter ge- spaltenen Mund, stärkere Zähne, kürzere Wirbel u. s. w. Familie der Scombridae Gruppe Scombrina. 6. Thynnus angustus Sauvg. Langgestreckter Fisch, 10 mallänger als hoch, mit fadenförmigem Körper und diekem Kopf. Kiefer mit feinen, spitzen, gedrängt stehenden Zäh- nen bewaffnet, Kiemendeckel gross. Rückgrath stark, Wir- bel länger als hoch, an Zahl 28—30, Rippen gerade, stark, jang. Rückenflosse vereinigt; die erste besteht aus 12—14 dornigen, starken u. langen Strahlen, die zweite hat un- Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLII. 1874. 33 500 sefähr 14 kürzere und biegsame Strahlen. Falsche Flossen schwach, die Afterflosse ist aus 12 kurzen, aber starken - Strahlen zusammengesetzt, Schwanzflosse lang mit wenig gebogenen Lappen, Bauchflosse dicht an der Brustflosse. Länge 204, Höhe 20. 7. Thynnus prosimus Sauvg. Wirbelsäule ziemlich stark, 16 Wirbel zwischen Bauch und Afterflosse ; diese weit zurückgerückt; Schwanzflosse ziemlich lang, falsche Flossen hinter der Rückenflosse weich, 7 Strahlen; sie wird von starken Flossenträgern unterstützt; welche sich vereinigend eine Linie längs des Rückens bilden. Höhe des Körpers 25. Gruppe Cyttina. 8. Zeus Licatae Sauvg. Form uutersetzt, Rückgrat sehrstark, Sförmig, Wirbel eben so lang wie hoch, Knochen- stäbe nach vorn geneigt; die Rückenflosse besteht aus lan- sen, harten, spitzen Strahlen, die zweite hat bei weitem kürzere und weichere Strahlen ; die der Schwanzflosse fächer- förmig. Der Besitz von 5 Strahlen der Bauchflosse bringt diesen Fisch näher zu dem Genus Zeus als Cyttus — bei letzte- rem haben die Bauchflossen nur zwei Strahlen (Günther, Cat. Acanthopt. Tom. II. p. 393) — durch das Fehlen aber der Flossenträger für Rücken- und Afterflosse nähert er sich dem Genus Cyttus , welches nur zwei Species umfasst: C. australis bei Tasmanien und C. roseus bei Madeira. Die schlechterhaltenen Schuppen schliessen eine fruchtbringende Vergleichung aus. Acanthonotus Sauvage. Wir haben unter diese Bezeichnung alle die Fische gebracht, welche sich unter die Acanthopteri — wie Herr Günther sie auffasst — nicht einreihen liessen. Sie stehen zwischen den Triglidae, Scombridae u. Cirritidae. An die Scombridae erinnern sie durch ihre Wirbelsäule Fe und durch die Anwesenheit falscher Flossen und sehr \14 En) starker, spitzer Zähne; sie entfernen sich von jenem Genus dureh die dornige Rückenflosse, welche in der Ausdehnung der weichen und der Afterflosse gleich ist. Diese Eigen- thümlichkeit bringt sie den Triglidae nahe, vorzüglich da bei beiden die Brustflosse sehr ausgebildet ist. Doch zeigen 501 sich Differenzen in der Bezahnung. Mit den Cirritidae aber haben die Acanthonoti die grosse kückenflosse, die vorn bedornte Afterflosse und auch die starken Zähne gemeinsam ; während jedoch bei den einen die Bauchflosse zu der Peetorale — ja der Jugularflosse wird, hat sie bei den andern eine abdominale Lage. Aus diesen Gründen ist es wohl erlaubt, ein neues Genus aufzustellen, dessen Diagnose sich so gestalten würde: Lange, regelmässig gebaute Fische, Rückenflossen ge- nähert; die dornige Rückenflosse setzt am Nacken an und ist eben so lang wie die weiche; ihr gleicht auch an Aus- dehnung die Afterflosse, welche mit 3—4 Dornen beginnt. Hinter Rücken- und Afterflossen befinden sich falsche Flossen, welche sich bis zu der Schwanzflosse ausdehnen; Bauch- flossen abdominal; Zähne stark, spitz, kegelförmig; Kiemen- deckel nicht gezähnt; Schuppen Klein, eycloid. 9. Acanthonotus armatus Sauvg. Kopf gross mit lan- sem Schnabel, Maul nicht zu breit, Zähne gross, glatt, zugespitzt. Rückensäule stark, Wirbel lang, in der Mitte etwas verengt. Die dornige Rückenflosse zählt 19—20 starke, lange, zugespitzte, feingestreifte Strahlen; Flossen- träger sehr breit und stark. Die weiche Rückenflosse zählt 16 Strahlen, von denen die drei ersten etwas stärker sind als die übrigen. Die Afterflosse beginnt gerade unterhalb der hinteren Rückenflosse; 14—15 Strahlen, von denen die vier ersten kurz und dornig sind. Schwanzflosse am Grunde breit und stark, 33—34 Strahlen; Brustflosse klein, 18 Strab- len. Bauchflosse? 10. Acanthonotus Lieatae Sauvg. Kopf gross, Hirn- schale abgeplattet; Kiemendeckel gross; Schnabel stark und. zugespitzt; Maul bis unter die Augen gespalten; 12 breite Zähne, an der Basis dünn, gestreift. Rückensäule schwach, Wirbel in der Mitte stark eingeschnürt, Brustflosse klein, 7—8 schwache Strahlen; Schuppen glatt und sehr klein. — Die Unterschiede von A. armatus sind folgende: bei jenem sind die Augen klein, die Zahnlinie des Unterkiefers ist kürzer und gekrümmter, der Mund weniger gespalten, die Zähne an der Basis schmäler und mehr eomprimitt. 502 11. Acanthonotus alatus Sauvg. Grosser Fiseh, Kopf dick, Auge klein, Kiemendeckel gross, Rückensäule stark, Wirbel zahlreich und kräftig. Rückenflosse mit starken, langen, zusammengedrückten Strahlen, Flossenträger lang. Schwanzflosse weit zurückgerückt; Brustflosse lang mit kräftigen Strahlen, Bauchflosse trägt 12—14 lange starke Strahlen. ; Familie der Carangidae. Gruppe Carangina 12. Argyreiosus minutus Sauvg. Kleiner, eiförmiger Fisch, ungefähr 2 mal so lang wie hoch. Kopf diek und fast eben so lang wie hoch. Auge gross, und fast in der Mitte des Kopfes gelegen. Rückensäule schwach, 26 Wirbel. Rippen schwach. Rückenflossen genähert, die hintere beginnt über dem Anfang der Afterflosse. Die Strahlen derselben sind mit Ausnahme der ersten dornigen kurz und weich. Brust- flossen kurz, dreieckig, 12— 14 Strahlen. Körperlänge 60 Höhe 35, Kopflänge 20, Höhe 20. Familie der Xiphidae. 13. Xiphias acutirostris Sauvg. Kopf lang, in einen sehr langen Schnabel ausgezogen; das grosse Auge ist weit nach vorn gerückt; die Rückensäule besteht aus starken Wirbeln, davon jeder 3!/, mal so lang wie hoch ist; Dornen- fortsätze eben so breit wie die Wirbel, sie bilden eine Linie, auf welcher sich die Flossenträger auflegen. Die Rippen sind am vordern Theil der einzelnen Wirbelkörper befestigt, stark und lang. Die ersten Strahlen der Rücken- flosse stark und dick, auch von gleicher Länge, Brustflosse am ° Grunde breit, Strahlen kurz, ziemlich stark. Kopflänge 42, Höhe 28, Schnabellänge 65. Familie der Triglidae. Gruppe Cottina. 14. Trigla Licatae Sauvg. Comprimirt, etwas mehr als vier mal so lang wie hoch, Körperform dreieckig, Rücken- säule schwach und wenig gekrümmt, 17 Wirbel. Rippen stark, obere und untere Dornenfortsätze schwach. Rücken- flossen getrennt, die dornige, deren 9— 0 Strahlen diek sind, nimmt die halbe Länge der weichen ein; die Strah- len der letzteren schwach, 16--18. Die Afterflosse beginnt etwas unter dem Anfang der weichen Rückenflosse und er- streckt sich eben so weit als diese; ihre Strahlen sind kurz 503 und schwach. Die starken Lappen der Schwanzflosse sind wenig ausgebuchtet; Brustflosse lang mit sehr kräftigen ‚Strahlen. Die Schuppen sind klein und verleihen der Haut ein körniges Aussehen. Körperlänge 125, Höhe 30. V. Malacopterygü. Familie der Cyprinidae. 15. Leueiscus dorsalis Sauvg. Spindelförmig, 6'/, mal so lang wie hoch, Kopf langgestreckt, 1'/, mal so lang wie hoch. Wirbelsäule nicht stark, 41 Wirbel; Rippen stark, breitgedrückt bis zum Bauchrande reichend, 14. Seitliche Wirbelfortsätze verhältnissmässig schwach, die der Schwanz- gegend stärker. Die Rückenflosse beginnt vor der Körper- mitte und besteht aus 18 ziemlich starken Strahlen, von de- nen die letzteren sehr kurz sind. Afterflosse nahe an der Bauchflosse, 1—9 ziemlich kurze Strahlen, Schwanzflosse lang, ausgebuchtet. Bauchflosse der Rückenflosse gegen- über, 10 Strahlen; Brustflosse ?, Schuppen gross, dünn mit 5—6 divergirenden Linien. 16. Leueiseus Larteti Sauvg. Langgestreckt, fünfmal so lang wie hoch. Körperbau regelmässig. Kopf zwei mal so lang wie hoch. Mund bis in die Augengegend gespalten; Augen oblong, weit vorn liegend. Rückensäule in der Mitte des Körpers, in der Bauchgegend etwas eingebogen, 37 Wirbel, 14 Paare Rippen. Seitenfortsätze schwach; Rückenflosse ein wenig über der Bauchflosse, kurz vor der Körpermitte beginnend, 2—10 starke Strahlen, welche auf starken Flossenträgern ruhen. Afterflosse kurz und schmal, von der Schwanzflosse sehr entfernt, 8 Strahlen. Schwanz- flosse homocerk, Brustflosse sehr schwach, Bauchflosse kurz, am Grunde breit, schief abgestutzt, 10 Strahlen. Schuppen sehr gross, mit deutlicher, strahliger Streifung. Länge 120, Höhe 26, Kopflänge 30, Höhe 19. 17. Leueiscus Dumerilii Sauvg. Untersetzt mit sehr grossen Flossen; vier mal so lang wie hoch. Kopf ein wenig länger als hoch, Maul hervorragend, kegelförmig, wenig aufgerissen; Auge oblong, weit vorgerückt; Kiemen- deckel klein, Rückensäule stark, fast gerade, 36 Wirbel, welche etwas länger als hoch sind; Rücken und Bauchflosse beginnen in der Mitte des Körpers, 1—15 starke Strahlen. 504 Afterflosse dieht an der Bauchflosse, und von derselben Form . wie die Rückenflosse, 12 Strahlen. Schwanzflosse wenig ausgerandet, am Grunde breit und stark ; Brustflosse schwach, 18 kurze, eomprimirte Strahlen; Schuppen gross und dünn, mehr oblong als rund; der vordere Rand ist etwas abge- rundet und durch acht Streifen, von denen die mittlen sechs die stärksten sind, verziert. Länge 92, Höhe 26, Kopf- länge 21, Höhe 19. 18. Leueiscus Licatae Sauvg. Kleiner, dünner Fisch, fast fünf mal so lang als hoch; der Kopf verhältnissmässig dick und abgestutzt, 11/; mal so lang wie hoch; Rückensäule stark, 30 Wirbel; 7 oder 8 Paare Rippen (?). Seitliche Fortsätze der Wirbelkörper stark. Die Rückenflosse be- ginnt in der Mitte des Körpers, 2-7 Strahlen; Flossen- träger stark; die Afterflosse von der Schwanzflosse entfernt, die erstere wenig ausgedehnt, 1--12 Strahlen. Schwanz- tlosse tief ausgebuchtet, unterer Lappen sehr kurz. Brust- flosse ganz schwach, mit 12 Strahlen; Bauchflosse mit 8 Strah- len. Schuppen gross und dünn. Länge 53, Höhe 9, Kopflänge 12, Höhe 8. 19. Aspius vexillifer Sauvge, Nach hinten sich stark verdünnend, fast fünf mal so lang wie hoch, Kopf dick, Schnabel abgestutzt; Wirbelsäule schwach, in der Nähe der Bauchflossen gebogen, 35 Wirbel. Rippen schwach, lang, leicht gekrümmt. Rückenflosse mit 14 starken, am Ende verästelten Strahlen; Afterflosse lang, abgestutzt; Schwanz- flosse sehr lang, der obere Lappen ist länger als der untere. Brustflosse ? Bauchflosse wenig ausgedehnt. Schuppen gross. Körperlänge 100, Höhe 21, Kopfeslänge 22, Kopfes- höhe 19. 20. Aspius Ecuomi Sauvg. Kleiner, gestreckter, dün- ner Fisch, fünfmal so lang wie hoch; Kopflänge drei mal in der Körperlänge enthalten. Unterkiefer länger als der Oberkiefer. Rückensäule stark, unten etwas gebogen, 35 Wirbel; Rippen schwach, ebenso die Dornenfortsätze. Rücken- flosse über dem zwischen Bauch- und Afterflosse gelegenen haume, die ersten Strahlen lang; Afterflosse mit 16—17 kurzen Strahlen, Schwanzflosse breit; Brustflosse? Bauchflosse 505 schwach mit nur 10 kurzen Strahlen. Länge 45, Höhe 8, Kopflänge 15, Höhe 9. 31. Rhodeus Edwardsi Sauvg. Plumper Fisch, 2", mal länger als hoch. Kopf dick, eben so lang als hoch, 3 mal in der Körperlänge enthalten; Schnabel spitz. Mund wenig aufgerissen, Auge klein, rund, weit vorn liegend. Kiemenapparat schwach. Rückensäule schwach, gerade; Wirbel so hoch wie lang, 34. Rippen schwach, leicht ge- bogen, Dornenfortsätze und seitliche Fortsätze nur in der Schwanzgegend bedeutend. Rückenflosse schief abgestutzt, 2—8 starke Strahlen, Afterflosse relativ stark, 2—10 starke Strahlen; Schwanzflosse ziemlich lang. Brustflosse ? Bauch- flosse breit, aber kurz, 16 Strahlen ; Schuppen gross und dünn. Länge 40, Höhe 14, Kopflänge 13, Höhe 14. Familie der Halecoideae. — A. Salmonidae. 22. Osmerus Larteti Sauvg: Sehr gestreckt, 9 mal länger als hoch. Kopf klein, 5 mal in der Körperlänge enthalten. Schädel oben abgeplattet, Augen gross, nach vorn gerückt, Maul gross, bis unter die Augen aufgerissen; Zähne kegelförmig, stark, comprimirt. Rückensäule ziem- lich kräftig, 51 Wirbel; Rippen schwach, 12 Paare; Quer- fortsätze schwach, gebogen; Flossenträger lang und ziemlich stark. Afterflosse von der Bauchflosse entfernt, erstreckt sich bis zu der Schwanzflosse; diese kurz; Brustflosse kurz, dreieekig, 12 Strahlen; Bauchflosse in der Körpermitte, 18 Strahlen. Länge 200, Höhe 22, Kopfhöhe 22, Länge 40. 23. Osmerus propterygius Sauvg. 7 mal so lang wie hoch. Kopf 4 mal in der Körperlänge enthalten. Auge gross, Mund wenig gespalten, Kiemendeckel schmal. Rücken- säule schwach, 36 Wirbel; Rippen schwach, lang, 14 Paare; Querfortsätze schwach. Rückenflosse in der Körpermitte, 12 aus zahlreichen Gliedern zusammengesetzte Strahlen, über 9 Wirbeln gelegen. Afterflosse wenig ausgebreitet, 8—9 schwache Strahlen; Flossenträger schwach. Schwanz- flosse schmal, lang; Brustflosse kurz, 10-12 Strahlen; die Bauchflosse liegt etwas unter Beginn der Rückenflosse, nieht stark, 14 Strahlen. Die Bauchflosse steht der Brustflosse näher als bei den andern Arten. 906 24. Osmerus Albyi Sauvg. Fisch von regulärer Form, fast 7 mal länger als hoch, mit grossen, sehr entwickelten . Flossen. Kopf dick, fast zwei mal länger als hoch, fast ein-Drittel der Körperlänge einnehmend. Stirn hochge- wölbt, Schnabel spitz, Mund weit aufgerissen, mit kleinen, ‚scharfen Zähnen bewaffnet, Auge gross, weit vorn gelegen. Rückensäule ziemlich schwach, Wirbel länger als hoch, ausgeschweift, 39; Rippen schmal, 14—16 Paare bis zum Bauche reichend. Querfortsätze schwach. Rückenflosse auf der Körpermitte, Strahlen lang auf 14 langen, starken Flossenträgern ruhend, von denen die 5 vordern stark ge- bogen sind. Afterflosse dieht an der Bauchflosse, 9—10 Flossenträger;; Brustflosse schwach und klein, Bauchflosse dreieckig, 14 starke Strahlen. Länge 90, Höhe 72, Kopf- länge 28, Höhe 15. 25. Osmerus stilpuos Sauvg. 6 mal länger als hoch, mit grossen glänzenden Schuppen geschmückt; Kopf 1!/, mal länger als hoch, 3'/;, mal in der Gesammtlänge des Körpers enthalten; Mund abgestutzt, Auge gross, weit nach vorn gerückt, Kiemendeckel klein; Rückensäule ziemlich stark, 35 Wirbel; Rippen schwach, ebenso die Querfortsätze. Rückenflosse vor der Mitte des Körpers, 10 ziemlich starke Strahlen; Flossenträger sehr stark, die drei letzten sind die längsten; Afterflosse weit vorn, sehr ausgedehnt; Schwanz- flosse mit schwacher Basis; Brustflosse schwach, schmal und kurz; Bauchflosse gross, 12 ziemlich starke Strahlen. Länge - 93, Höhe 15, Kopflänge 27, Höhe 17. B. Clupeidae. 26. Clupea Ecuomi Sauvg. 4!/,; mal so lang wie hoch, in der Bauchgegend aufgeschwollen; Rückensäule schwach, Wirbel lang, 43; Rippen und Dornfortsätze unbedeutend; Rückenflosse schlecht erhalten, Flossenträger stark, kurz, breit, 10. Afterflosse weit hinten, auf 14 starke und breite Flossenträger gestützt; Schwanzflosse breit, ihre Strahlen diek, Lappen wenig getheilt. Brustflosse ? Bauchflosse dreieckig, lang, aus wenig Strahlen gebildet. Körperlänge 135, Höhe 30. 27. Clupea micerosoma Sauvg. Sehr kleiner, regel- mässig gebauter Fisch, fünf mal so lang wie hoch. Maul 507 abgestumpft; Kopf vier mal in der Körperlänge enthalten; Auge gross, vorn gelegen; Mund wenig gespalten. Rücken- säule sehr schwach, gerade, 36 Wirbel; 12 Paare sehr dünner Rippen ; Dornfortsätze schwach; Rückenflosse ein wenig vor der Körpermitte, kurz, 10 Strahlen; Afterflosse sehr niedrig, wenig ausgedehnt, mit schwachen Strahlen. Schwanzflosse tief eingeschnitten, 16 Strahlen im oberen Lappen. Brust und Bauchflosse schwach. Körperlänge 37, Höhe 7, Kopflänge 10, Höhe 8. 28. Clupea Saulos Sauvg. Kleiner Fisch, in der Kör- permitte etwas verdiekt; 7 mal so lang wie hoch; Kopf mit stumpfem Maul, 4 mal in der Körperlänge enthalten. Auge gross, Maul wenig gespalten, Rückensäule schwach, 36 Wirbel, 10 Rippenpaare; Dornfortsätze kurz, gekrümmt; Rückenflosse nur etwas vor der Körpermitte, 16 Strahlen, welche auf sehr langen, aber schwachen Flossenträgern liegen; Afterflosse niedrig, lang, 16 Strahlen; Schwanzflosse schwach, lang, tief ausgeschnitten ; Brustflosse nur 8 Strah- len, Bauchflosse dreieckig, 9—10 Strahlen, Schuppen klein, ein wenig oblong mit zahlreichen, concentrischen Streifen. Länge 43, Höhe 6, Kopflänge 11, Höhe 6. Diese der vorhergehenden sehr ähnliche Form unter scheidet sich von ihr durch den gestreckteren Körper, die ausgebildetere Afterflosse und dadurch, dass ihre Rücken- und Bauchflossen dem Kopfe näher gerückt sind. 29. Sardinella caudata Sauvg. Kleiner, dünner Fisch, 7 mal so lang wie hoch; Kopf lang, 4 mal in der Körper- länge enthalten; Mund spitz, sehr gespalten; Auge gross, eirund. Wirbelsäule schwach gebogen, Wirbel (38) länger als hoch; 8 Paare Rippen; Dornfortsätze stark, etwas nach hinten geneigt. Rückenflosse in der Mitte des Körpers, 14 Strahlen ; Afterflosse dicht an der Bauchflosse, sehr lang, aber mit kurzen Strahlen; Flossenträger stark; Schwanz- flosse sehr lang, mit dicken Strahlen; die Bauchflosse be- steht aus 10 langen Strahlen. Körperlänge 40, Höhe 6, Kopflänge 10, Höhe 6. 30. Alosa elongata Agass. (Poissons fossiles t. V. p. 113, pl. 64). Langgestreckter, regelmässig gebauter Fisch. Wirbelsäule ziemlich stark, Wirbel lang; 45 Wirbel zwi- 508 schen der Bauchflosse und dem Ende der Rückensäule, 28 Wirbel von der Afterflosse bis an das Ende; Rückenflosse der Bauchflosse gerade gegenüber, mit dicken Strahlen ; Afterflosse weit hinten, 34 Strahlen, von denen die ersten die stärksten sind; Flossenträger stark ; Schwanzflosse ent- hält 40 starke Strahlen. Brustflosse? Bauchflosse schwach und kurz. Diese Art, welche in den Mergeln von Oran in so grosser Menge gefunden wird, "liegt hier nur in einem Exemplar vor. Familie der Scopelidae. 31. Scopelus lacertosus Sauvg. Kopf diek, Auge gross, rund; Zwischenkiefer lang, Kiemendeckel gross und dünn. Rückensäule stark; Wirbel etwas länger als hoch. Körper sehr concav; Rippen schwach; Querfortsätze der Schwanz- gegend .lang und stark. Rückenflosse der Bauchflosse gegen- über, Strahlen stark und lang; Afterflosse weit zurückgerückt, kurz und wenig ausgebildet, 8—10 kurze, starke Strahlen; Schwanzflosse lang und breit mit breiter Basis, Lappen wenig ausgeschweift, Strahlen stark ; Brustflosse sehr lang und breit, aufrecht, 14 Strahlen, von denen die erste die längste; Bauchflosse abgestutzt, ziemlich lang und stark, 12 Strahlen. Genus Tydeus Sauvg. Gestreckte Fische; Rückenflosse weit zurückgerückt, ein wenig über der Bauchflosse, diese abdominal; Zwischen- kiefer lang, die ganze Basis des Kiefers bildend. Ober- kiefer wenig ausgebildet; Maul tief gespalten; Zähne klein, kegelförmig, spitz; Kiemendeckel ziemlich gross; Wirbel zahlreich; Schuppen mit rautenförmiger Streifung. Durch diese Merkmale kommt dieses Genus den Scopeliden nahe, unterscheidet sich aber von diesen durch die weit hinten stehende Rückenflosse, die langgestreckte Körperform und die Bezahnung. 32. Tydeus sphekodes Sauvg. Spindelförmiger Fisch, 13 mal länger als hoch; Kopf lang, dünn, 2 mal länger als hoch, 5 mal in der Körperlänge enthalten; Zähne klein und spitz; Kiemendeckel durch kreisrunde Streifen ge- schmückt. Rückensäule schwach; Wirbel etwas länger als hoch, 90; Rippen schwach; Rückenflosse besteht aus 10 509 langen, dünnen Strahlen; Afterflosse viel stärker als die Bauchflosse, 18 Strahlen, von denen die vier ersten die längsten sind; Schwanzflosse wenig ausgeschnitten; Brust- flosse schwach, 12—14 Strahlen; Bauchflosse weit zu- rückgerückt, schwach, 10 Strahlen ; Schuppen gross, rund. Länge 200, Höhe 15, Kopflänge 42, Höhe 20. 33. Tydeus Albyi Sauvg. Lang gestreckter, auf der Rückenseite etwas gewölbter Fisch, acht mal so lang wie hoch. Kopf lang, deprimirt, 2 mal länger als hoch, 4 mal in der-ganzen Körperlänge enthalten; Auge klein, rund; Mund tief gespalten, mit kleinen, spitzen, kegelförmigen, dicht stehenden Zähnen bewaffnet; Kiemenapparat schwach, Unterdeckel lang, durch starke, strahlige Streifung aus- gezeichnet; Deckel gross, viereckig, mit 6—7 strahligen Streifen und concentrischen Falten. Rückensäule schwach; Wirbel klein, wenig ausgerandet, 84; Rippen schwach; Dornfortsätze kurz; Rückenflosse im letzten Drittel des Körpers, dreieckig, schwach, 14 kurze Strahlen, die von schwachen Flossenträgern gehalten werden; Afterflosse nahe bei der Schwanzflosse, nach hinten an Höhe abnehmend, 20 Strahlen; Schwanzflosse schwach und kurz, tief einge- schnitten; Brustflosse lang, fast dreieckig, 10 Strahlen, von denen die ersten die längsten; Bauchflosse etwas vor der Rückenflosse, 10 kurze, schwache Strahlen; Schuppen sehr dünn und klein, oval. Länge 165, Höhe 21, Kopflänge 36 Höhe 18. 34. Tydeus elongatus Sauvg. Kleiner aalförmiger Fisch, 13 mal länger als hoch, sich nach dem Schwanze zu verjüngend. Kopf fast 3 mal so lang wie hoch, 4 mal in der Körperlänge enthalten; Maul spitz, Augen gross, Unterkiefer sehr lang; Rückensäule ziemlich stark, Wirbel eben so hoch wie lang, 89; Rippen und Dornfortsätze schwach, und gekrümmt. Rückenflosse im letzten Drittel des Körpers, 12 kurze, schwache Strahlen; Afterflosse beginnt dicht hin- ter der Bauchflosse und setzt sich bis zu der Schwanzflosse fort. Diese schwach mit tief eingeschnittenen Lappen; Brustflosse kurz und schwach; Bauchflosse weit zurückge- rückt, 15 Strahlen. Länge 130, Höhe 11, Kopflänge 30, Höhe 12. 510 35. Tydeus megistosoma Sauvg. Aalförmig, am san- zen Körper bis zu der Rückenflosse von gleicher Stärke, von hier an sich ein wenig verdünnend; 14 mal so lang wie hoch; Kopf fast 2 mal so lang wie hoch; in der Körper- länge etwas mehr als fünf mal enthalten. Kiemendeckel gross, mit strahliger Streifung. Rückensäule ziemlich schwach; die Wirbel in der Bauchgegend sind kürzer als die in der Schwanzgegend, 86; Dornfortsätze schwach, Querfortsätze stärker; Rückenflosse ein wenig über Beginn der Bauchflosse, dreieckig, 12 Strahlen; Afterflosse lang. 30 kurze Strahlen; Schwanzflosse kurz, Lappen wenig aus- gebuchtet, 24 Strahlen; Brustflosse lang und breit, 20 Strah- len, die vordern sind die stärksten; Bauchflosse kurz, 12 schwache Strahlen; Schuppen gross, dünn. Länge 530, Höhe 50, Kopflänge 110. Ueber einige unbekannte Pflanzen. Von A. Garcke. Nicht selten kommt es vor, dass ein Monograph bei Bearbeitung einer Familie eine in früherer Zeit dazu ge- rechnete, aber in Wirkliehkeit nicht dazu gehörige Art ein- fach mit der Bemerkung ausschliesst, diesselbe gehöre einer andern Familie an, ohne sich die Mühe zu geben, nach der Gattung zu ormdien, welcher sie überwiesen werden muss. Ist die Dekrekenie Pflanze ein Glied einer aus zahl-. richen Arten bestehenden Gattung, so kann dem Bearbeiter der Familie gewiss kein Vorwurf daraus gemacht werden, dass er sich um die systematische Feststellung einer mit Unrecht zu der von ihm bearbeiteten Familie gezogenen Art nicht weiter kümmert, da dies eine genaue Bekanntschaft der einzelnen Gattungen und Arten dieser ausser seinem Bereiche liegenden Familien voraussetzen würde und da dieser Fall bei Bearbeitung eines umfangreichen Materials sich vielfach wiederholen kann, so würde dem Monographen durch Sicherstellung dieser heterogenen Elemente grosse Mühe und Zeitaufwand erwachsen. Andererseits ist nicht in Abrede zu stellen, dass bei diesem Verfahren lange Zeit 511 vergehen kann, ehe solche falsch untergebrachte Arten end- siltig festgestellt werden und es ist bisweilen der Fall vorge- kommen, dass letztere mehrere Jahrzehnte, ein halbes Jahr- hundert und länger als lästiger Ballast fortgeführt werden müssen. Kommen überdies die Sammlungen früherer Bear- _ beiter in andere Hände oder werden diese Herbarien nach Gattungen oder Familien zerstückelt oder gehen sie ganz verloren, so wird die endliche Feststellung solcher zweifel- hafter Arten immer schwieriger, wenn nicht ganz unmög- lich. Wenn daher der Monograph einer Gattung oder Familie im Stande ist, solehe nicht in sein Bereich gehörige Glie- der nach Gattung und Art sicher unterzubringen, so sollte er diesen der Wissenschaft zum Nutzen gereichenden Auf- wand an Mühe und Arbeit nicht scheuen, um so mehr, da das Verdienst, ungenügend bekannte oder ganz unbekannte Arten entziffert zu haben, jedenfalls ein eben so grosses wenn nicht grösseres ist, als neue Arten zu beschreiben. Folgendes mag zum Beweise des oben Gesagten dienen. Im zweiten Bande von Sprengel’s Systema vegetabilium S. 808 findet sich Gerardia digitata beschrieben. Um über die Verwandtschaft dieser Art etwas näheres zu erfahren suchte ich in Bentham’s vortrefflicher monographischer Be- arbeitung der Scrophulariaceen in De Candolle’s Prodro- mus*) nach, fand dort aber nur in dem Verzeichniss der von der Gattung auszuschliessenden Arten die kurze Be- merkung, dass die in Rede stehende eine Art der Gattung Convolvulus sei. Da die Convolvulaceen bereits im neunten Bande von De Candolle’s Prodr.. bearbeitet waren, so liess sich safort erwarten, dass dort über diese Frage kein Auf- schluss zu erhalten sei und so war es, womit dem Mono- sraphen der Convolvulaceen selbstverständlich kein Vorwurf werden soll. Nach Sprengel’s Angabe ist die Heimath dieser fraglichen Pflanze Brasilien, ich durfte daher hoffen, in Martius Flora Brasiliensis darüber das Nähere zu erfahren. Doch vergeblich, weder bei der Gattung Gerardia **) ist der Sprengel’sche Name erwähnt, noch habe ich ihn bei den Convolvulaceen ***) finden können. Sprengel gibt jedoch bei Sapi.x. pag. 514 sa. **) Martius, Flor. Brasil. Fase. XXX pag. 277 sq. u) Martius, Flor. Brasil. Fase. XLVIM. 512 dieser Pflanze nicht nur das Vaterland, sondern auch den Sammler an und da dies Sello sein soll, so war ich um so verwunderter, dass dessen Pflanze spurlos verschwunden sein sollte, da er in den meisten Fällen sehr reichlich ge- sammelt hat und seine Sammlung auf dem Königlichen Her- barium vortrefflich vertreten ist. Doch auch hier fand ich die Sprengel’sche Bezeichnung nicht und die endliche Ent- zifferung dieser fraglichen Art verdanke ich nur einem glück- lichen Zwischenfalle: die Sprengel’sche Gerardia digitata ist identisch mit Ipomoea albiflora Moric. var. strieta Chois. So hat die Pflanze nach beinahe 50 Jahren endlich ihre richtige Stelle gefunden! Aehnlich verhält es sich mit zwei andern von Sello gesammelten Pflanzen. Im zweiten Bande der neuen Entdeckungen der Pflan- zenkunde von Sprengel S. 166 beschreibt er Aubletia dis- color aus Brasilien. An dieser Stelle wird zwar nur mit- getheilt, dass die Pflanze aus Brasilien stamme, aber aus einem spätern Werke*) erfahren wir ausserdem, dass sie Sello eingesandt habe. Wenn Sprengel an der ersten Stelle von dieser Art sagt: „de genere nullum dubium; nee species alia commutanda “, so habe ich die erste Hälfte dieses Satzes seit Jahren mit Zweifel betrachtet, während ich die Richtigkeit der zweiten Hälfte gerade in Folge dieses Zweifels um so eher zugeben konnte. Schon De Candolle**) stellte diese Art zu der alten Aublet’schen, von Schreber in Aubletia umgetauften Gattung Apeiba, aber nur mit Fragezeichen, obwohl aus Diagnose und Beschreibung gerade kein Zweifel herzu- leiten war. Später scheint ihre Stellung nicht angefochten oder die ganze Art unbeachtet geblieben zu sein. Nur bei Gelegenheit der Beschreibung einiger Hostmann’schen Pflanzen durch Steudel ***) ist erwähnt, dass seine neue Apeiba hypoleuca nach der Beschreibung der Sprengel’schen A. dis- color sehr ähnlich sein müsse, aber bestimmt verschieden sei. Ich habe die Hostmann-Steudel’sche Pflanze nicht gesehen, glaube aber aus Nachfolgendem die Verschieden- *) Sprengel Systema vegetab. II pag. 582 **) Prodromus system. natural. I pag. 515. *##) Regensburger bot. Zeit. XXVI (1843) S. 755. 513 heit unbedingt bestätigen zu können. Denn ungeachtet Sprengel’s Versicherung, dass wegen der richtigen Stellung der Gattung seiner Art kein Zweifel herrsche, so kann ich doch nach einem mir vorliegenden kleinen Bruchstücke der Sprengel’schen Originalpflanze und nach Untersuchung einer Knospe derselben mit Bestimmtheit angeben, dass diese Art weder zur Gattung Apeiba, noch überhaupt zu den Tiliaceen gehört ; sie muss vielmehr, s0 sehr man auch staunen wird, zu den Ebenaceen gerechnet werden. Ich bin sogar im Stande, ihre Stellung nach Gattung und Art genau be- zeichnen zu können: sie ist mit Diospyros capreaefolia Mart. identisch! In der Miquel’schen Bearbeitung dieser Familie in der Flora Brasiliensis sind leider die Sello’schen Pflan- zen nicht berücksichtigt und wie es scheint auch einige von Martius in Brasilien gesammelte Ebenaceen übergangen und so kommt es, dass man dort vergeblich darüber Auf- schluss sucht. In der neuesten Monographie der Ebenaceen von Hiern findet sich diese auch von Sello in Brasilien zahlreich gesammelte Art Seite 254 aufgeführt. Eine andere bis jetzt unermittelt gebliebene Art ist Abla- nia digitata Spr. Sie wurde in den Nachträgen zu dem Systema vegetabilium publieirt als eine in Brasilien von Sello gesammelte Pflanze. Die Gattung Ablania war da- mals *) wie auch jetzt noch, nur unvollständig bekannt und nur in einer von Aublet aufgestellten Art vertreten. De Can- dolle **) stellt sie zu den ungenügend bekannten Gattungen der Tiliaceen und sagt von ihr, dass sie mit Sloanea und Bixa verwandt sei, Endlicher ***) bringt sie wegen der fehlen- den Blumenkrone zu den Sloaneen, der ersten Abtheilung der Tiliaceen und Bentham und Hooker ****) vereinigen sie geradezu mit Sloanea.. Nach der sehr kurzen Sprengel’schen Dia- gnose lässt sich in Bezug auf die Verwandtschaft der Art nieht viel ermitteln und ihre zweifellose Stellung im System konnte nur nach Ansicht eines Originalexemplars erfolgen. Ein solches belehrte mich, dass es sich hier ganz ähnlich ver- *) Curae poster. p. 210. Sa Prodr.,i. c.,pag, 516; ***) Genera plant. p. 1005 n. 5361. ***%%*) Genera plant. I pag. 239. 514 hält, wie bei der vorher erwähnten Pflanze. Diese von Sprengel Ablania digitata genannte Art gehört weder zur Gattung Ablania, noch überhaupt zu den Tiliaceen, sondern zu.den Saxifrageen und ist mit Belangera speciosa Camb. identisch. Da dieser Name von Öambessedes im Jahre 1829 gegeben ist, während die mit ihr zusammenfallende Sprengel’- sche Art bereits 1827 publieirt wurde, so wird man nicht umhin können, die betreffende Belangera mit den Sprengel'- schen Speciesnamen zu belegen. Bei dieser Gelegenheit möge mir vergönnt sein, eine kurze Bemerkung über einige in neuerer Zeit bekannt gemach- te Hibiseusarten beizubringen. Bald nach dem Erscheinen der Flora of tropical Africa von Oliver drückte ich meine Verwunderung darüber aus, dass der von mir beschriebene Hibiseus caesius als Synonym (wenn auch mit Fragezeichen) zu H. physaloides gestellt sei und setzte auseinander, dass ich keine andere Art kenne, welche mit der erwähnten zu vergleichen wäre. Dessenungeachtet finde ich in dem neue- sten Hefte der Transactions of the Linnean society bei Auf- zählung und Beschreibung der von Speke und Grant ge- sammelten Pflanzen dasselbe Citat bei H. physaloides und dies gab mir Veranlassung, eine nähere Prüfung und Er- mittelung des wirklichen Sachverhalts anzustellen. Da ich voraussetzen durfte, dass die fragliche Pflanze auch von andern Afrikareisenden, als vom Professor Peters, dessen Art ich beschrieb, gesammelt sein würde und sich unter den reichen Planzenschätzen inKew Herbarium finden würde, so verglich ich die im genannten Werke von Masters für das tropische Afrika aufgeführten 34 Arten dieser Gat- tung und da mir die meisten derselben genügend bekannt waren, so durfte ich erwarten, unter den wenigen mir un- bekannten und als neu beschriebenen Arten die gesuchte Pflanze zu finden und dies gelang mir auch sehr bald. Unter n. 8 pag. 198 der Flora of tropical Africa ist Hibiscus pentaphyllus Ferd. Müller als in Mosambique vorkommend erwähnt und nach Vergleichung der Diagnose dieser Aıt mit der meinigen, bleibt auch nicht der geringste Zweifel an der Identität beider übrig. Dazu kommt noch die Be- merkung an der angeführten Stelle, dass diese Art auch von Stocks und Dalzell in Afghanistan und Seinde gesammelt 515 sei und da das Königliche Herbarium diese Pflanze gleich- falls von einem dieser Sammler besitzt, so hatte ich eine neue Bestätigung der Richtigkeit meiner Untersuchung, wenn es derselben überhaupt noch bedurft hätte. Stocks hat der Pflanze einen neuen Namen gegeben, da dieser aber sowohl von Bentham in der Flora australiensis bei Erwähnung der Müller'schen Art, als auch von Masters absichtlich verschwie- sen wird und noch gar nicht gedruckt zu sein scheint, s0 will ich ihn gleichfalls unerwähnt lassen, um nicht, wenn auch nur indirect, zur Vermehrung der schon sehr ausge- dehnten Synonymie in dieser Gattung beizutragen. Es wäre übrigens wünschenswerth, wenn die Sitte oder richtiger Un- sitte, Pflanzen mit neuen Namen auszugeben, ohne sie zu veröf- fentlichen und zu beschreiben endlich ganz aufgegeben würde. Hibiseus caesius habe ich im Jahre 1849 bekannt gemacht, der damit identische H. pentaphyllus Ferd. Müller ist im zweiten Fragment der Phytogr. Austr. S. 13 vom Jahre 1860 —61 veröffentlicht, demnach dürfte wohl die Priorität des von mir vorgeschlagenen Namens dieser Pflanze nicht länger bezweifelt werden. In der erwähnten Abhandlung über die von Speke und Grant gesammelten Pflanzen findet sich noch ein anderer Irrthum, welcher immer wieder auftaucht, obgleich ich ihn schon wiederholt monirt habe, weshalb die abermalige Be- richtigung hier entschuldigt werden möge. Unter n. 17 ist Hibiseus gossypinus Thunberg aufgeführt und dabei die gleichnamige in De Candolle’s Prodr. I pag. 453 und in der Flora of tropieal Africa eitirt. Ob die betreffende Stelle aus De Candolle’s Prodr. hier mit Recht angezogen wird, ist mir sehr zweifelhaft; nach dem Wortlaut der kurzen Diagnose zu schliessen, gehört sie nicht hierher, die andere ist allerdings hierher zu rechnen. Masters tritt dort Harvey’s Ansicht bei, nach welcher die auch am Kap der guten Hoffnung vorkommende, von Eeklon und Zeyher fälschlich als Hib. ferrugineus Cav. bezeichnete Art mit H. gossypi- nus Thunb. zusammen fallen soll. Dass diese Auffassung durchaus unrichtig ist, habe ich schon in der botanischen Zeitung 1864 S. 12 und ebendaselbst Jahrgang 1869 S. 65 zur Genüge auseinandergesetzt, weshalb ich nur darauf zu Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLII, 1874. 35 916 verweisen brauche. Der Name Hibiscus gossypinus ist ganz zu verwerfen, da Thunberg nicht bloss diesen, sondern auch ‘ Hib. pusillus darunter verstand, wie die Originalexemplare seines Herbariums beweisen, welche ich zu sehen Gelegen- heit hatte. Thunberg beschrieb sowohl H. gossypinus als H. pusillus als zwei verschiedene Arten zu gleicher Zeit an ein und demselben Orte, beide Pflanzen gehören aber zu einer Art, welcher selbstverständlich keiner dieser bei- den Namen belassen werden kann, sondern den von mir bereits im Jahre 1849 veröffentlichten Namen Hib. cunei- folius führen muss. Die Pflanze, welche Harvey, Masters und Oliver Hib. gossypinus Thunbg. nennen, hat Thunberg nie zu sehen bekommen, es ist die von.mir gleichfalls schon 1849 als Hib. fuscus beschriebene Art. Schliesslich sei mir noch gestattet, darauf hinzuweisen, dass die von Masters in der Flora of tropical Africa als Hibisecus Grantii beschriebene, mir gleichfalls sehr wohl bekannte Art, von welcher Oliver*) an der oben erwähn- ten Stelle überdies eine gute Abbildung gibt, zur Gattung Kosteletzkya gehört und unter gleichem Trivialnamen da- hin gebracht werden muss und dass die von Thom. Anderson als Hibiseus Welshii beschriebene Art nicht zu dieser Gat- tung , sondern zu Cienfuegosia (Fugosia Juss.) gehört. Literatur. Physik. H. C. Vogel, Absorption der chemisch wirk- samen Strahlen in der Atmosphäre der Sonne. — Die Abschwächung des Lichtes nach den Rändern der Sonnenscheibe durch die Absorption der die Sonne umgebenden Atmosphäre her- vorgebracht, ist von Bouguer beobachtetund durch photometrische Mes- sungen das Verhältniss der Helligkeit eines um 3/ des Halbmessers an der Mitte der Scheibe befindlichen Punkteszu derim Mittelpunkt vorhan- denen Helligkeit zu # bestimmtworden. Secechiund Liais haben diese Beobachtungen erweitert und die Absorption, welche die Sonnen- atmosphäre auf Wärmestrahlen ausübt, zu bestimmen versucht. Verf. dehnt dieselben auch auf die chemisch wirksamsten stärker brech- *) Transactions of the Linnean society vol. XXIX, 1. und 2. Theil (1873) pag. 36. tab. 12. 517 baren Strahlen aus. Obwohl jedes photographische Bild der Sonne eine sehr starke Lichtabnahme von der Mitte nach dem Rande erken- nen lässt, ist es doch noch nicht gelungen, die absorbirende Wir- kung der Sonnenatmosphäre für chemische Strahlen durch Inten- sitätsmessungen an verschiedenen Punkten der Sonnenoberfläche zu bestimmen, was Verf. jetzt versucht. Die Lichtstärke, durch photo- graphische Schwärzungen in allgemein vergleichbarem Maase auszu- drücken, versuchten schon Herschel, Claudet u. a. vergebens, weil es nicht gelang, eine photographische Schicht von stets gleicher Em- pfindlichkeit herzustellen und einen nach bestimmten Gesetzen erfol- genden Zusammenhang zwischen Schwärzung der lichtempfindlichen Schicht, Dauer der Exposition und Lichtstärke ausfindig zu machen. Die photochemischen Untersuchungen von Bunsen und Rosco haben dargethan, dass bei Anwendung photographischen Papiers zwischen der wirkenden Lichtintensität und der dadurch in gleicher Zeit erzeug- ten Schwärzung keine Proportionalität besteht. Die sehr genauen Beobachtungen ergaben aber, dass innerhalb sehr weiter Gränzen gleiche Producte aus Lichtintensität und Insolationsdauer, gleichen Schwärzungen auf Chlorsilberpapier entsprechen, also bei gleichen Schwärzungen die Gleichung J t=J, t, (wenn J die Lichtintensitätund die Insolationsdauer bezeichnet) besteht. Hiermit ist der Weg ge- zeigt mittelst einfacher Beobachtungen chemische Liehtwirkungen in allgemein vergleichbarem Masse auszudrücken. Verf. hat zum Zweck ser Lichtintensitäten- Messung für verschiedene Punkte der Sonnen- scheibe Sonnenphotographien direct auf Chlorsilberpapier ausgeführt. Dieses wurde auf eine Glaspatte aufgespannt und so in der am Fern- rohr befestigten Camera exponirt. Am 8. März 1872 wurden 2 Sonnen- bilder angefertist, das erste 30 Secunden, das zweite 40 Secunden exponirt. Der Durchmesser der Bilder war 1038 Mm., die Abstufung des Lichtes nach dem Rande der Scheibe war auf beiden deutlich. Auf einer photographisch hergestellten Scala wurden nun für ver- schiedene Puncte des photographischen Sonnenbildes Puncte gleicher Schwärzung aufgesucht. Da bei Anfertigung der Scala die Inten- sität des Lichtes i constant anzunehmen ist, ebenso die Expositions- zeit t bei einem Sonnenbilde für alle Punete dieselbe war, so hat man, wenn Jo die Intensität des Lichtes in der Mitte der Sonnen- scheibe, Jı die in einem andern Puncte befindliche Intensität bedeutet Jot = it; und Jı t= ite. Die Intensitäten Jo und Jı, werden sich hier wie dieder betreffenden Schwärzung der Scala entsprechenden Zei- ten tı, und t> verhalten. Die gut übereinstimmendenjBeobachtungen sind folgende und sind hier die sich direct ergebenden Zahlen in dem Ver- hältniss verändert, dass bei beiden Bildern für die Intensität des Licht- tes im Mittelpunet der Scheibe die Zahl 100 resultirt. Unter I die Entfernungen vom Mittelpunet mit Radius = 54, unter Ila die Inten- sitäten des ersten, unter IIb die des zweiten Bildes. > 518 Ila IIb 1 Ila IIb I 0 100,0 100,0 32 — 84,5 4 100,0 99,0 33 78,4 8 8 97,9 35 77,2 = 9 99,0 ER 36 _ 78,1 11 98,9 en 37 75,0 12 = 100,0 39 68,8 m 13 97,9 — 40 en 67,7 15 97,9 = 41 64,6 == 16 = 95,8 43 60,3 er surf 95,6 _ 44 Bud 56,4 19 95,6 gu 45 53,1 — 20 an 95,0 46 er 48,4 21 93,4 nn 47 45,8 — 23 95,4 = 48 == 41,5 24 n_ 90,1 49 37,3 = 25 93,3 — 50 127 25,8 97 90,4 — 51 29,8 — 38 = 85,1 52 Su 18,0 29 85,9 ge: 53 15,9 10,1 31 83,7 — 54,5 10,7 _ Am 13. März wurden die Versuche wiederholt und ergaben fol- gende Mittelwerthe aus 4 Beobachtungen : 5. 1. I I l) 100,0 45 53,9 4 100,0 47 40,0 14 98,9 49 32,6 24 94,3 51 28,6 34 78,4 53 18,7 40 70,0 In den ersten Tagen des Mai wurden zahlreiche Beobachtungen von kleineren im Brennpunkte des grossen Aequatoreals angefertigte Sonnenphotographien ausgeführt, welche nur 45,4 Mm Durchmesser hatten. Sie ergaben nach Reduction auf die vorigen folgende Zahlen: I II L. I 0,0 100,0 17,6 49,9 11,9 98,8 51,6 22,0 23,8 93,0 52,8 14,5 35,7 78,0 Am 5. Mai wurde noch eine grössere Sonnenphotographie gemacht und für symmetrisch von der Mitte auf einem Durchmesser gelegenen Punkte die relativen Helliskeiten im Verhältniss zum Mittelpunct bestimmt, der Dnrehmesser der Photographien betrug 102,9 Mm. Es wurde die Vergleichung mit zwei zu verschiedenen Zeiten ange- fertigten Scalen vorgenommen: I 11 Scala 1 Scala 2 | II Scala 1 Scala 2 0,0 100,0 100,0 105 98,4 99,0 0,0 100,0 100,0 47,2 49,0 48,0 10,5. 98,4 99,0 52,5 28,1 30,7 21,0 90,0 94,1 0919 188 19,5 Shan 84,8 86,3 An mehren grossen Sonnenflecken auf dieser Photographie hat Vıf. noch das relative Helligkeitsverhältniss zwischen Fleck Penumbra und den nächstliegenden 'Theilen der Sonnenoberfläche zu bestimmen gesucht und im Mittel ergab sich das Helligkeitsverhältniss der Kernflecke zu den nächstliegenden Theilen der Sonne zu 0,097, das der Penumbra zu 0,630. Werden die Entfernungen vom Mittelpunkt als Abeissen, die zugehörenden aus obigen Beobachtungen resulti- renden Intensitäten als Ordinaten aufgetragen, so stellt die durch diese bestimmten Punkte gehende Curve die Abnahme der Inten- sitäten von der Mitte der Sonnenscheibe nach dem Rande hin dar. Die Ordinaten I, der sich den Beobachtungen am besten anschlie- senden Ourve sind für die Entfernungen E vom Mittelpunkte der Sonnenscheibe wie folgt bestimmt worden: E=sin © I —sn® © I radius=12 radius=12 0 00%0’0 100,0 7 85 41.2 845 1 4 46. 8 100,0 8 41 34.6 77,0 2 19 35. 7 99,4 9 48 35. 4 66,0 3 14 28. 6 982 10 56 26. 6 51,0 4 29 28.3 96,4 11 66 26. 6 23,0 5 34 37.5 93,7 12 90507022133 6 30 .0, 0 89,8 Vergleicht man diese Beobachtungen mit den von Liais, Secchi u. a. für die weniger brechbaren Strahlen, so zeigt sich, dass die Absorption für die chemischen Strahlen in der Sonnenatmosphäre eine ‚beträchtlich schwächere ist. — (Leipziger Berichte 187211. 135 —141) Helmholtz, galvanische Polarisation in gasfreien Flüssigkeiten. — Bekanntlich entsteht, wenn ein daniellsches Zinkkupferelement durch eine Wasserzersetzungszelle mit Platinelek- troden geschlossen wird, ein Strom von schnell abnehmender Stärke, der zwar bald sehr schwach wird, aber selbst nach sehr langer Zeit nicht ganz aufhört, dieser Strom mag polarisirender heissen. Wenn man nachher die Zersetzungszelle von dem daniellschen Elemente trennt und ihre Platinplatten mit dem Voltameter verbindet, so erhält man einen depolarisirenden Strom, der in der Zersetzungs- zelle entgegengesetzte Richtung hat als der polarisirende und auch erst stark ist und dann schwindet. Auf diesen einfachen Versuch stützt sich Verf. zur Lösung der Frage: worauf beruht die unbe- gränzt lange Fortdauer des polarisirenden Stromes? In einer wie angegebenen Kette kann nämlich, wenn nicht noch andere Verän- derungen vorgehen, die nach dem Faradayschen Gesetze erfolgende 920 elektrolytische Leitung in den Flüssigkeiten nicht zu Stande kommen ohne eine Verletzung des Gesetzes von der Erhaltung derKraft. Wenn nämlich keine andern Aequivalente potenzieller Energie verbraucht werden, müssten in einer solchen Kette das mechanische Aequivalent .der‘in dem Stromkreise erzeugten Wärme gleich sein dem Arbeits- aequivalent der bei der Electrolyse wirksam gewordenen und ver- brauchten chemischen Kräfte. Letztes ist aber, wenn die Zersetzung nach dem Gesetze der elektrolytischen Aequivalente vor sich geht, negativ, kann daher nicht einer durch den Strom zu erzeugenden po- sitiven Wärmearbeit gleich sein. Wasserzersetzung kann also, wenn das Faradaysche Gesetz auschliesslich gilt, durch ein daniell’sches Element auch in der geringsten Menge nicht dauernd unterhalten werden. In der That wird ein Freiwerden der Gase oder Wassers bei dem obigen Versuche nicht beobachtet selbst bei anhaltendstem Strome, doch ist zu bemerken, dass auch nicht durch Diffusion oder ähnlichen Process die bei der Polarisation der Platten gegen diese hinge- drängten Moleküle von Wasserstoff und Sauerstoff frei werden und sich etwa wieder unelektrisch von den Platten entfernen könnten, das würde immer wieder als Arbeitsresultat eine Wasserzersetzung ergeben, für welche keine äquivalente treibende Kraft in dem da- niellschen Elemente gegeben wäre. Wenn wie wahrscheinlich bei der galvanischen Polarisation der Elektroden eine veränderte Anord- nung des H. und O. Stromes eintritt, so werden diese Theilchen jedenfalls durch Anziehungskräfte an ihrer Stelle festgehalten, bis neue starke Kräfte zu Hilfe kommen um sie frei zu machen. Welche Beziehungen zwischen elektrischen und chemischen Anziehungs- kräften man auch annimmt, so wird nach dem Gesetze von der Er- haltung der Kraft eine elektrische Anziehung auf eines der Elemente, deren Potential gross genug ist, um die chemische Verwandschaft zu überwinden, ebenselbst wiederum nur durch eine Kraft von gleichem oder grösseren Arbeitsäquivalent überwunden werden können, um das angezogene Theilchen frei beweglich in der Flüssigkeit zu machen. Wenn nun hier die elektromotorische Kraft des daniell- schen Elementes keine sichtbare Wasserzersetzung hervorbringt, so erzeugt sie doch Polarisation der Elektroden und diese ist selbst ein Arbeitsäquivalent, denn die polarisirten Platten sind nachher, von dem polarisirenden galvanischen Element getrennt, im Stande selbstständig einen elektrischen Strom zu erzeugen, also Wärme im Leitungsdraht zu entwickeln. Im Zustande der Polarisation haben wir es offenbar mit einer veränderten Anordnung der ponderablen Atome und der Elektrieitäten in der Zersetzungszelle und an ihren Elektroden zu thun. Der Zustand der Polarisation ist ein neuer Gleichgewichtsstand, dem die Zersetzungszelle unter dem Einfluss der Elektrisirung der Elektroden zustrebt und der, wenn die Elek- trieität der Elektroden sich entladen kann, wieder in den Zustand elektrisch neutralen Gleichgewichts zurückstrebt. Da aber zur Zun]]93810H eines veränderten Gleichgewichtes in einem begränzten 521 System von Körpern, wie die Zersetzungszelle ist, stets nur ein endlicher Betrag von Arbeit nöthig ist, so kann die Herstellung der Polarisation stets nur einen Strom von endlicher Dauer geben oder einen, dessen Intensitat sich asymptotisch der Null nähert und der polarisirende Strom könnte nur ebensoviel Elektrieität in der einen Richtung strömen machen, wie der depolarisirende in der entgegengesetzten Richtung. Verf.’s Versuche zeigen, dass man in gasfreien Flüssigkeiten und bei gasfreien Elektroden einem solchen Zustande sehr nahe kommen kann, in solchem Falle wirkt die Zersetzungszelle wie ein Condensator von sehr grosser Capaeität. In der That wenn man nach gewöhnlicher Vorstellung negativ gela- denen Sauerstoff der einen Elektrode positiv geladenen Wasserstoff der andern Elektrode genähert denkt, so dass ein Austausch der Elektrieität zwischen der Elektrode und den Bestandtheilen des Wassers nicht möglich ist, so wird sich auf der Elektrode selbst die entsprechende Menge der entgegengesetzten Elektrieität anhäu- fen können und jede Elektrode würde dann mit der Flüssigkeit einen Condensator von verschwindender Dicke der isolirenden Schicht und ebendeshalb von ungeheurer-Capaecität bilden, Diese Analogie haben Varley und Maxwell betont. Wirklich entsprechen die Erscheinun- gen, die bei Einschaltung eines polarisirten Plattenpaars in einem Stromkreis entstehen, im wesentlichen denen, welche ein Conden- sator von sehr grosser Capacität darbieten würde. Der polarisirende Strom ist der, welcrer den Condensator ladet, der depolarisirende der, welcher ihn entladet. Man stelle sich die Capaecität des Con- densators nur so gross vor, dass seine Ladung und Entladung Se- eunden und Minuten in Anspruch nimmt. Varley versuchte solche Capacität zu messen, aber es spielen dabei noch andere Vorgänge eine wesentliche Rolle. Die Vorgänge bei wirklichen Versuchen mit polarisirbaren Elektroden unterscheiden sich von denen an einem gut isolirbaren Condensator dadurch, dass der ladende Strom viel länger dauert als der entladende, langsamer abnimmt und eigent- lich nie ganz aufhört. In dieser Beziehung erscheint eine Zelle mit . polarisirbaren Platinplatten einem Condensator mit schlecht isoliren- der Zwischenschicht ähnlich und selbst die Erscheinungen des elek- trischen Rückstandes finden ihr Analogon in der nach jeder Unter- brechung des Stromes neu hervortretenden Verstärkung der Polari- sation. Es läge nah bei einer polarisirten Zersetzungszelle den- selben Grund für die Fortdauer des ladenden Stromes anzunehmen wie für einen schlecht isolirenden Condensator, nämlich die Existenz einer geringen metallartigen Leitungsfähigkeit in den elektrolysir- baren Flüssigkeiten, was eine Beschränkung des Faraday’schen Gesetzes einschliessen würde, doch ist erst zu untersuchen, ob nicht andere Veränderungen in der Flüssigkeit und den Elektroden vor sich gehen, die ähnliche Erfolge haben und zwar wäre an die Rolle zu denken, welche die in der Flüssigkeit aufgelösten oder nach Gra- ham in dem Metall der Elektroden oceludirten Gase spielen können. 522 Bekanntlich wird die galvanische Polarisation einer Platinplatte verändert oder aufgehoben, welche als Wasserstoffelektrode in einer Zersetzungszelle dient, durch direete Berührung mit Luft, durch - Zuleiten lufthaltigen Wassers und durch Berührung von solchen Flüssigkeiten, welche Sauerstoff chemisch gebunden halten, densel- ben aber an den ausscheidenden Wasserstoff abgeben können. Das- selbe gilt für die Sauerstoffpolarisation einer Platinplatte, wenn sie mit im Wasser gelösten Wasserstoff oder andern chemischen Ver- bindungen in Berührung ist, welche Sauerstoff aufnehmen können. Ausserdem ist bekannt, dass das Platin nach Grahams Entdeckung, wenn auch weniger als das Palladium die Fähigkeit hat, Wasser- stoff in seine eigene Masse aufzunehmen. Die Aufnahme von Sauer- stoff bei geschmolzenem Silber konnte für das Platin auf chemischem Wege allerdings nicht direet nachgewiesen werden, doch scheinen Verf.’s Polarisationserscheinungen anzuzeigen, dass für den Sauerstoff ganz ähnliche Verhältnisse wie für den Wasserstoff bestehen und dass nur die Menge des von Platin zu oceludirenden Sauerstoffes viel geringer ist als die des Wasserstoffes. Wenn nun ein elektri- scher Strom durch eine Wasserzersetzungszelle geht, deren Flüs- sigkeit H. gelöst enthält oder deren Platinelektroden ihn oceludirt haben, so wird an derjenigen Elektrode, zu welcher der Strom den 0. hindrängt, diese wieder zu Wasser werden können, indem eine entsprechende Menge gelösten H’s. aus der Flüssigkeit oder ocelu- dirten H’s. aus der Elektrode dazu verbraucht wird. Andererseits wird statt dieses bisher freien H’s. eine gleiche Menge elektrolytisch ausgeschiedenen H’s. an der andern Elektrode wieder erscheinen und entweder in der Flüssigkeit sich lösen oder in die Platinelek- trode selbst hineingedrängt werden. Obgleich nun hierbei also Elektro- yse in der Flüssigkeit statt hat, kommen doch schliesslich die bei- den Producte der Elektrolyse gar nicht zum Vorschein, sondern es verschwindet freier H. an oder in der einen Elektrode und es tritt an oder in der andern vermehrt auf. Diesen Vorgang nun nennt Verf. elektrolytische Convection. Bei diesem Processe ist daher auch von der den Strom treibenden elektromotorischen Kraft nicht die Ar- beit gegen die chemischen Verwandtschafts-Kräfte des H. und ©. zu leisten, welche geleistet werden muss, wenn’das Wasser in beide Elemente endgültig getrennt werden soll und elektrolytische Con- vection kann deshalb auf eine schwache elektromotorische Kraft unterhalten werden, die durchaus nicht im Stande ist, Wasser wirk- lich zu zersetzen, wie z. B. durch die Kraft eines Daniell’schen Elementes. Dasselbe gilt, wenn die Flüssigkeit sauerstoffhaltig ist oder die Platinplatten O oceludirt enthalten. Dann verschwindet durch die elektrolytische Convection freier Sauerstoff auf der einen Seite, während die gleiche Menge auf der andern zum Vorschein kommt. Der so bei dem Vorgange der Convection an der einen Elektrode frei gewordene H. oder O. ist, soweit er nicht in der Elektrode oceludirt ist, offenbar eben so frei, in der Flüssigkeit zu 523 diffundiren, durch Strömungen derselben fortgeführt zu werden, sich als Gas zu entwickeln, wenn die Flüssigkeit gesättigt ist wie die bei der gewöhnlichen Elektrolyse entwickelten Gase. Indem er in der Flüssigkeit diffundirt, kann er auch wieder zur andera Elektrode gelangen um wieder der elektrolytischen Convection zu verfallen und auf diese Weise in stetem Kreislaufe einen gewissen Grad elek- trischer Strömung unterhalten können. Ein daniell’sches Element kann also in einer Wasserzersetzungszelle mit Platinelektroden nicht blos dann, wenn die Flüssigkeit mit der Luft in Berührung ist einen nie aufhörenden schwachen Strom unterhalten, sondern auch in einem vollkommen abgeschlossenen Gefässe, wenn dessen Elektroden mit O gesättigt sind und seine Flüssigkeit O aufgelöst enthält. Der zu diesen Versuchen dienende Apparat war ein mit einer Quecksilberluftpumpe verbundenes und hermetisch verschlos- senes Voltameter, das zwei grosse cylindrisch umgebogene Platin- platten von etwa 180 und 300 Quadrat Cm. Fläche enthielt, die durch eingeschmolzene Platindrähte nach aussen hin Ableitung hat- ten. Die Flüssigkeit in diesem Voltameter reichte unten bis an das Quecksilber der Pumpe, mit dem sie gehoben und gesenkt wurde, während die über der Flüssigkeit sich sammelnden Gase durch einen besonderen Hahn bald wieder entfernt werden konnten. So war es möglich über der Flüssigkeit stets wieder ein nur Wasserdämpfe enthaltendes Vacuum herzustellen und die Flüssigkeit allmählig von jeder Spur aufgelösten Gases ganz zu befreien. OSättigung der Platte erreicht man, wenn man mehre Tage lang an beiden durch einen schwachen Strom, der durch einen eingeschobenen Platindraht als H Elektrode eingeleitet wird, O entwickelt. Verf. hat wochenlang einen nur durch elektrolytische Convection unterhaltenen Strom unter dem Einfluss eines begränzten OVorvathes in hermetisch abge- sperrter Flüssigkeit bestehen sehen. Charakteristisch für den -Ein- fluss der Flüssigkeit ist, dass jede mechanische Bewegung derselben namentlich eireulirende dureh Temperaturänderungen erzeugte, den Strom erheblich verstärken. Das fällt aber in gasfreien Flüssigkeiten fast ganz weg. Viel wirksamer als O ist nun in dieser Beziehung H, weil dieser in sehr grosser Menge in den Platten sich ansammeln kann. Bei reichlicher Sättigung der Platten und der Flüssigkeit mit elektrolytisch entwickelten H erhält sich eine solche Zersetzungs- zelle gegen schwache Ströme Stunden- und selbst Tagelang wie ein unpolarisirbares Element ähnlich einer Silberlösung zwischen Silberelektroden. Man kann Widerstandsmessungen in ihrem Kreise völlig genau ausführen und sie zeigt nach Unterbrechung des Bat- teriestromes kaum eine Spur von Polarisation. Besser gelang es diesen Zustand der H Sättigung unter Anwendung verdünnter Schwe- felsäure als elektrolytischer Flüssigkeit hervorzurufen als mit destil- lirtem Wasser. Die Constanz des Stromes endet, wenn durch die Convection des H der Vorrath desselben in der einen Platte spar- samer wird. Unter diesen Bedingungen kann man zuweilen bei An- 524 wendung nur eines Daniell’sches Elementes Entwicklung von H als Gas an der Platte beobachten, anderer hinzugefügt wird, also schein- bare Wasserzersetzung. Das ist schon früher beobachtet worden. Nur wenig anders ist der Verlauf, wenn ohne Veränderung des Zustandes der Elektroden die elektrolytische Flüssigkeit gasleer gemacht wird dadurch, dass man sie wochenlang im Vacuum der Quecksilberpumpe erhält. Stark verdünnte Schwefelsäure wurde so frei von Gas, dass sie beim Auspumpen gar nicht mehr vom Gefässe sich loslöste, sondern unter dem negativen Drucke einer Quecksil- bersäule von 60 Mm. Höhe noch nicht zerriss. Auch bei Anwendung destillirten Wassers brachte Verf. es stets dahin, dass die aus dem Wasser noch entweichenden Spuren von Luft in 4 Tagen den Druck in dem Vacuum, dessen Volum !/s von dem der Flüssigkeit betrug und das nur Wasserdampf enthielt, nicht mehr wahrnehmbar stei- gerten. Auch noch unter diesen Umständen traten nämlich, wenn die Platten mit einem der Gase reichlich beladen waren, Ströme von mehren Tagen Dauer ein, die aber endlich ganz unmerklich wurde. Der angewandte Multiplieator zeigte 1° Ablenkung, wenn ihn ein Strom durchfloss, der in 24 Stunden 0,03 Kubik Cm. H zu entwic- keln im Stande war. Ein zweiter Unterschied ist, dass die Ver- stärkung des Stromes nun durch Bewegung der Flüssigkeit fortfiel. Dagegen zeigte sich der Einfluss der in den Platinplatten oceludir- ten Gase sehr deutlich, wenn die Grösse des in beiden enthaltenden Gasvorrathes verändert wurde. Zu diesem Behufe führte Verf. bei anfänglicher OBeladung der Platten an beiden leitend verbundenen Platten auf elektrolytischem Wege kleine Mengen H ein. Die zweite Elektrode war das mit wenig Zink versetzte Quecksilber, die elek- trolytische Flüssigkeit war destillirtes Wasser. Je öftersnun Verf. das that, desto kürzer wurde der Strom, den ein daniell’sches Element in dem Voltameter hervorrief und auch der Depolarisationsstrom nach Ausschaltung des Daniells. Dieselben Stadien der Stromstärke die anfangs bei reichlicher OBeladung in 24 Stunden durchlaufen waren, wurden schliesslich in 18 Minuten durchlaufen. Wurde. aber nach Eintritt dieses Stadiums noch weiter Wasserstoff an die Platten geführt, so stieg wieder die Stromesdauer, weil nun doch H Beladung der Platten eintrat. Das Minimum herzustellen ist sehr schwierig we- gen der langsamen Bewegung der Gase im Metall. Diese zu zeigen genügt Folgendes. Polarisirte Platinplatten in gewöhnlichen Luft- haltigen Flüssigkeiten stehend verlieren ihre Polarisation anscheinend in wenigen Stunden oder Minuten, wenn sie leitend verbunden wer- den. Dagegen in gasfreier Flüssigkeit schwindet die Polarisation anfangs schnell, später sehr langsam. Verf. beobachtete in solchem Falle den depolarisirenden Strom 16 Tage am Multiplieator. Aus den elektrolytischen Aequivalenten des vorher zur Polarisirung der Platten gebrauchten Stromes und des nachher noch bestehenden Depolarisationsstromes ergab sich, dass noch Monate bis zur völli- gen Beseitigung der Gasbeladung vergehen mussten. — Die Erschei- 525 nungen, welche bei der Polarisation denen des Rückstandes in einer Leidenesflasche ähnlich sind, erklären sich durch die Ocelusion der Gase. Wenn Hin eine Platinplatte hineingedrängt wird und man den Strom einige Secunden unterbricht, so erhält das Gas Zeit, sich in das Innere vorzuschieben und dadurch seine Dichtigkeit in den oberflächlichen Schichten zu vermindern. Schliesst man den Strom: kreis wieder, so ist der Widerstand gegen das Eindringen neuen H’s dadurch vermindert worden, der Strom wird stärker sein können. Umgekehrt kann der Depolarisationsstrom das bis zur Oberfläche vorgedrungene Gas beseitigen; unterbricht man ihn, so wird der von innen langsam herandringende H sich an der Oberfläche anhäufen und deren Polarisation verstärken können. Bekanntlich kann hinter eine OPolarisation in einer Platinplatte noch gleichzeitig eine ältere H Polarisation bestehen, welche zum Vorschein kommt, wenn erstere geschwunden ist und umgekehrt. Die hieher gehörigen Erscheinungen erklären sich, wenn man für die Fortbewegung der in den Metallen oceludirten Gase auch dieselben Gesetze wie für die Wärmeleitung an- nimmt. Endlich ist zu bemerken, dass in diesen Fällen, nach Ver- lauf des condensatorischen Stromes weitere Strömung nur noch ein- treten kann in dem Masse als noch Gasquanta aus dem Innern des Metalles an die Oberfläche dringen. Wenn das nun noch sehr lang- sam geschieht, wird die Stromstärke in dem Kreise fast unabhängig von seinem. Widerstande, so dass in Verf. s Versuchen Einschaltun- gen von 20—60 Meilen Telegraphendraht zwar für einige Secunden die Nadel des Multiplicators zurückweichen machten, sie dann aber bald wieder ganz auf ihre frühere Ablenkung kommen liessen. Der Widerstand des übrigen Stromkreises betrug nur 2 Meilen desselben Drahtes, das Verhalten der bei wechselndem Widerstande im Kreise eintretenden dauernden Stromesstärken war ebenso als bestände an der Oberfläche der Platten ein Uebergangswiderstand, gegen den 40—60 Meilen Draht verschwindend klein waren. Dieser ungeheure scheinbare Uebergangswiderstand bestand aber nur für die gerade vorhandene Stromrichtung, so wie man einen Strom von entgegen- gesetzter Richtung hervorrief, war er verschwunden. Dies gilt nicht nur für Platinelektroden, die durch ein daniell’sches Element bis zum Maximum polarisirt sind, sondern auch für solche, die sich fast bis zum Verschwinden der Polarisation wieder depolarisirt haben und also ihrem natürlichen Zustande möglichst nahe gekom- men sind. — (Berliner Monatsbericht 1873 S. 587—597). Chemie. U. Hlasiwetz und J. Habermann, über die Proteinstoffe. — Vff. waren bei ihren früheren bezüglichen Un- tersuchungen von der Vermuthung ausgegangen, es könne eine Beziehung zwischen den Proteinstoffen und den Kohlenhydraten bestehen und glaubten, es würde sich ein Beweis hierfür in den Producten einer vorsichtigen Oxydation dieser Stoffe finden lassen nach einer früher bei den Kohlenhydraten mit Erfolg angewendeten Methode. Aber sie erhielten hier solche Säuren nicht, sondern wie- 526 der nur entferntere Umsetzungsproducte, die ebensogut von anderen Verbindungen wie von den Kohlenhydraten abstammen konnten. Doch hatte sich auch ergeben, dass die Zahl der nächsten primären Umsetzungsproducte der Proteinstoffe eine beschränkte sei und wenn es nur gelänge diese ganz glatt abzuspalten, so war für ihre chemische Characteristik doch ein fester Anhalt gewonnen. Bekanntlich äussern nicht oxydirende Säuren gleichfalls eine zersetzende Wirkung auf Proteinstoffe, die vielleicht jener analog sein könnte, welche unter denselben Umständen bei den Glucosiden eintritt. Man hatte aber unter den Producten dieser Zersetzung nie Kohlehydrate gesucht. Dies und dass pflanzliche Proteinstoffe auch ein neues Zersetzungs- product die Glutaminsäure liefern, welche aus den thierischen nicht erhalten werden konnte, führte zum genauern Studium dieser Zer setzungsart. Es zeigte sich, dass die Salzsäure neben‘ der blossen Spaltung auch noch eine tiefer gehende Zersetzung bewirkt, in de- ren Folge dann die saure Lösung der Proteinstoffe bei anhaltendem Kochen braun, zuletzt schwarz und sehr dicklich wird. Nach vielen Versuchen fanden Vff. im Zinnchlorür das beste Mittel der Bildung jener gefärbten secundären Producte vorzubeugen und die Zerset- zung exact auszuführen. Wahrscheinlich wirkt die Salzsäure durch ihren Chlorgehalt theilweise oxydirend und das hebt das Zinnchlorür auf, denn man sieht, dass bei solehem Zusatz die salzsauren Lö- sungen der Proteinstoffe auch nach tagelangem Kochen völlig klar und nur wenig gefärbt bleiben und man erkennt die Theilnahme des Chlorürs an der Reaction auch daran, dass nach einiger Zeit der Ein- wirkung Schwefelwasserstoff in der verdünnten Flüssigkeit nicht mehr den braunen Niederschlag des Zinnsulfürs sondern den gelben des Sulfids erzeugt. — Casein hatte sich schon früher als solche Proteinmodification ergeben, welche sich leicht und glatt umsetzt. Die Methode dafür ist folgende. Man bringt in den Kolben 1/, Kilo fett freies Casein und 1 Litr. reine Salzsäure, fügt nach Durehdringen, beider I Liter Wasser und 375 Gramme krystallisirtes Zinnchlorür hinzu, verbindet den Kolben mit einem Rückflusskühler und erhält . es 3 Tage lang ununterbrochen im Sieden. Die violette Farbe des Caseins geht nach dem Zusatze des Zinnchlorürs in lichtbräunlich über, dann verdünnt man mit dem 10fachen Vol. Wasser und fällt das Zinn mit Schwefelwasserstoff, dampft das Filtrat auf dem Wasser- bade ein bis zur Syrupdicke, auf welchem sich ein krystallinisches Häutchen bildet, und stellt es dann zum Kıystallisiren kühl. Nach 2 Tagen erstarrt es zu einem salbenartigen Brei feiner Krystallnadeln, die im Wasser leicht löslich sind. Um sie von der dieken Mutter- lauge zu befreien, sauge man das Flüssige in Trichtern mit weitma- schigen Leinwandfiltern mittelst der Bunsenschen Filtrirpumpe ab und streiche die schmierige Krystallmasse auf weisse Thonplatten in diese saugt sich der Rest der Mutterlauge ein und die Krystalle (A) bleiben als weisse verfilzte Krusten zurück. Die die Mutter- lauge enthaltenden Platten werden in Wasser ausgekocht und die 527 enthaltene Flüssigkeit zum Verdünnen der dicklichen Lauge benutzt. Die Salzsäure wird mit Kupferoxydnl entfernt. Dabei scheiden sich wieder krystallinische Massen aus, welche aus Nadeln (B) und rund- lichen Körnern (C) von Tyrosin und Leuein bestehen. Letzte erge- ben sich reichlich bei weiterem Eindampfen der Laugen als krüm- licher Brei. Von diesem muss nun die diekliche Flüssigkeit stets mit der Filtrirpumpe abgepumpt werden. Endlich gelangt man zu honig- artigen Mutterlaugen, aus denen die noch vorhandenen Zersetzungs- produete getrennt wurden. In ihnen hat sich der Rest der Salzsäure angesammelt, welche durch das Kupferoxydul nicht vollständig ent- fernt werden konnte. Dieselben enthalten auch stets Schwefelsäure, Phosphorsäure und Chlorammonium. Die Salzsäure entfernt man nach dem Verdünnen mit siedendem Wasser noch durch feuchtes Silberoxyd, wobei sich Ammoniak entwickelt, das Filtrat wird mit Schwefel- wasserstoff entsilbert und aus der dann ablaufenden Flüssigkeit der Ueberschuss dieses Gases durch Erhitzen vertrieben. Die erkaltete Flüssigkeit giebt auf Zusatz von basischessigsaurem Bleioxyd einen weissen Niederschlag (D), den man mit kaltem Wasser auswäscht und die darin enthaltene Säure (E) durch Zusetzen mit Schwefel- wasserstoff gewinnt. Die von D abgelaufene Flüssigkeit wird gleich- falls durch Schwefelwasserstoff vom Blei befreit und das Filtrat (d) eingedampft. Darin wurde nun noch Leuein und zwei Säuren ge- funden, wovon die eine sich aus A leicht darstellen lässt, während die andere in D enthalten ist. Zur Gewinnung der letzten Substanzen wurde d wieder bis zum Sieden erhitzt und Kupferoxydhydrat so lange aufgetragen, als sich dasselbe noch auflöste. Die erhaltene lasurblaue Lösung lässt beim Auskühlen etwas Leucinkupferoxyd fallen oder bleibt klar. Die klare Flüssigkeit gab auf Zusatz von essigsaurem Silber oder basischessigsaurem Blei Niederschläge (F), welche den Rest der erwähnten Säuren enthielten und ein blaues Filtrat (f). Dieses wurde wieder mit Schwefelwasserstoff behandelt und einge- ‚dampft. Das in krümlichen Massen sich ausscheidende Leuein, das sich sehr leicht in Wasser löst, waren Vff. geneigt für eine ihm homologe Verindung zu halten, weil es Zahlen gab die sich C,H, NO, näherten. Da aber mehre Bereitungen keine übereinstimmenden Zahlen ergaben, wurde die Ueberzeugung gewonnen, dass es doch ein Leuein sei, das durch eine geringe Beimischung verändert war. Zuletzt blieb noch etwas diekliche leimartig riechende honiggelbe Mutterlauge, die noch Leuein und fällbare Säuren lieferte. Die so aus der Zersetzung des Caseins erhaltenen Producte waren folgende. A (Glutaminsäure) eine in kaltem Wasser leicht iösliche Krystallmasse lässt sich aus sehr concentrirter filtrirter Lösung rein und farblos darstellen und giebt tafelförmige und spitze Krystalle von stark- saurem Geschmack und saurer Reaction. Ihre Analyse ergab 32,7 C, 5,3 H und 19,4 Cl. Aus dieser Verbindung wurde die Glutaminsäure abgeschieden in Blättern und Tetraedermn, die aus 40,5 C und 63 H bestehen. Jene Salzsäure-Verbindung entsteht aus ihr durch blosses 528 Auflösen in concentrirter warmer Salzsäure, schiesst schnell nach dem Erkalten an und wird von der sauren Flüssigkeit auf porösen Piatten befreit und dann umkrystallisirt. Diese Krystalle sind tri- klinisch. Diese salzsaure Glutaminsäure ist in kalter concentrirter Salzsäure so schwer löslich, dass eine gefärbte Rohkrystallisation derselben mit Salzsäure ohne Verlust rein gewaschen werden kann. Bromwasserstoffsaure Glutaminsäure entsteht direet durch Auflüsen der Glutaminsäure in concentrirter Bromwasserstoffsäure und bildet schöne Drusen prismatischer Krystalle, ihre Formel ist C, H, NO,- HBr. Die Glutaminsäure redueirt auch in ganz verdünnter Lösung die Fehlingische Kupferflüssigkeit beim Erwärmen so leicht wie Trauben- zucker. Die Anwesenheit von Leuein verhindert jedoch diese sehr empfindliche Reaction. Salpetersaures Silber aber wird von ihr nicht redueirt. — B und C sind noch ziemlich gefärbt und das Rohleuein enthält stets noch wechselnde Mengen Tyrosin neben Spuren der andern Zersetzungsproduete. Zur Trennung von Tyrosin und Leuein wurde das Rohpräparat mit viel Wasser in einem Kolben zum Sie- den gebracht und in Ammoniak gelöst; dann Bleiessig eingetragen bis der braune Niederschlag ganz weiss wurde. Das lichte weingelbe Filtrat wurde wieder zum Sieden gebracht, verdünnte Schwefelsäure bis zur Sättigung des Ammoniaks und Fällung des Bleies zuge- tröpfelt und nochmals filtrirt. Das Tyrosin fällt in farblosen Kıys- tallen, das Leucin aber bleibt gelöst. In dieses Filtrat nun leitet man Schwefelwasserstoff und gewinnt das Leuein. — D und E (Aspara- ginsäure). Der Niederschlag D hiezu wird unter heissem Wasser mit Schwefelwasserstoff zersetzt. Die vom Schwefelblei dann ablaufende Flüssigkeit giebt nach dem Concentriren glänzende Blättchen einer Säure, welche fast reine Asparaginsäure ist; diese redueirt ebenfalls noch in verdünntester Lösung die Fehlingsche Kupferlösung, ver- hält sich auch gegen Silber und Bleisalze ganz wie die Glutaminsäure. — Die Niederschläge F bestehen aus viel asparaginsaurem und we-_ nig glutaminsaurem Salz. — Die durch die Zersetzung des Caseins mit Salzsäure und Zinnchlorür erhaltene Flüssigkeit enthält stets _ Salmiak. Versetzt man einen Theil dieser concentrirten Lauge, aus welcher die Glutaminsäure und die Hauptmenge des Tyrosins und Leuecins entfernt sind, mit Platinchlorid, so fällt viel Niederschlag von Platinsalmiak, der 43,8 Platin enthält. -- Nach diesen Versuchen ist erwiesen: 1. das Casein liefert als Zersetzungsproducte ausschliess- lich Glutamin- und Asparaginsäure, Leuein, Tyrosin, Ammoniak. 2. Es liefert weder Kohlehydrate noch deren Derivate. 3. Es ist höehst wahrscheinlich, dass das stets auftretende Ammoniak von je- nen im Casein primär enthaltenen Verbindungen abstammt, welche gleichzeitig Asparagin- und Glutaminsäure liefern. Damit ist auch für das Verhältniss des nur lose gebundenen Stickstoffes der Protein- stoffe eine ungezwungene Erklärung gefunden. Es ist dies der Stickstoff jener NH, Gruppe, die aus Verbindungen wie Asparagin und Glutamin in Form von Ammoniak austritt, wenn sich Aspara- 529 gin- und Glutaminsäure bilden. . Verbindungen dieser Art, welche beim Erhitzen mit Säuren und auch Alkalien unter Wasseraufnahme Ammoniak verlieren und diese Säuren liefern, müssen dann im Ca- sein und den Proteinstoffen überhaupt präexistirend angenommen werden. 4. Die Glutaminsäure endlich charakterisirt nicht ausschliess- lich die pflanzlichen Proteinstoffe, sie ist ein constantes und be- deutendes Zersetzungsproduct aller thierischen Proteinstoffe. Vff. er- hielten im Maximum 29 Procent, — Die Versuche mit der Zersetz- ung der Proteinstoffe bei dem Albumin, Legumin und Pflanzenei- weiss lieferten dasselbe qualitative Ergebniss wie beim Casein. Die verschiedenen Proteinmodificationen liefern auch verschiedene Mengen dieser Producte und es erscheint mehr als Vermuthung, dass die Differenzen der Eigenschaften der Proteinmodificationen in einem verschiedenen Verhältniss der dieselben constituirenden primären At- omgruppen zu suchen ist. — (Wiener Sützungsberichte 1873. LXVII. 470—485.) L. Barth und C. Senhofer, ein Condensationspro- duetausderOxybenzoesäure. — Diese Säure für sich destillirt giebt je nach der Menge und der Temperatur ein stark oder schwach gelbes Destillat, dessen Hauptmenge unveränderte Säure ist. Nach Lösung im Wasser und Behandlung mit Thierkohle krystallisirt aus dem Filtrat reine farblose Säure, die gelbe Farbe ist in der Kohle geblieben. Diese mit Aether extrahirt und dann verdunstet hinter- bleiben gelbe Krusten. Auch wenn das gelbe Destillat mit warmem Wasser behandelt wird, ergiebt sich die gelbe Substanz, die filtrirt, der Filterrückstand dann mit Baryt und Thierkohle gekocht und die erhaltene rothe Lösung mit Salzsäure noch auszufällen ist. Reichlicher erhält man die Substanz, wenn man die Oxybenzoesäure mit ver- dünnter Schwefelsäure im Ueberschuss in Röhren einschliesst und auf 200° erhitzt. Mit Beendigung der Reaction war der Röhrenin- halt dunkelbraun, nach Wasserzusatz schied sich alsdann ein flockiger dunkelgrüner Niederschlag aus. In Lösung blieb nun neben über- schüssiger Schwefelsäure noch Sulfooxybenzoesäure, welche mit der früher beschriebenen Sulfosäure identisch befunden wurde. Daneben findet sich noch unzersetzte Oxybenzoesäure. Der graue Nieder- schlag wurde auf einem Filter gesammelt, ausgewaschen, in Aetz- baryt gelöst, und dann mit Thierkohle gekocht. Aus demFiltrate fällte Salzsäure gelbgrüne Flocken, die getrocknet mit Thierkohle in einen Extractionsapparat gebracht und mit kochendem Aether be- handelt wurde, bis eine rein gelbe Substanz überblieb. Unter dem Mikroskop wurden verfilzte Nädelchen erkannt. Sie sind rein gelb, in Aether ziemlich schwer löslich, leichter in Alkohol, aus welcher Lösung sie sich in sattgelben verworrenen Krystallconglomeraten ausscheiden ; in heissem Wasser fast ganz unlöslich. Sie enthalten kein Krystallwasser, bleiben bis 300° unverändert, werden dann schmutzig gelb, sublimiren bei noch höherer Hitze, verkohlen z. Th. und der sublimirte Theil schmilzt bei 302%. In Schwefelsäure löst 530 sich die Substanz braun, auch Alkalien geben eine intensiv braun- vothe Färbung. Die Analyse führt dann zu der Formel Cj4H30,. Die Substanz ist also dem Alizarin isomer und entsteht nach der Glei- chung 2 (C7H60;) = 2H30t0,4H304. Sie ist wie das Anthrachryson ein Anthracenderivat. Mit Zinkstaub in einer Glasröhre in Was- serstoff- oder Kohlensäurestrom erhitzt, erhält man ein krystalli- nisches weisses Sublimat, welches nach der Reinigung in den Formen des Anthracens erscheint, in Benzol gelöst eine blaue Fluorescenz zeigt, eine in schön rothen Nadeln anschiessende Picrinsäureverbin- dung giebt und Schmelzpunct 212% hat. Die Analyse gab 93,97 C und und 5,62 H, also ganz unzweifelhaft Anthracen. Bei der Oxydation lieferte es Anthrachinon mit 2760 5 Schmelzpunet. Das gelbe Condensationsproduct entsteht also analog dem Anthrachry- son, in dem sich 2 Mol. Oxybenzoesäure unter Wasserverlust zu 1 Mol. Bioxyanthrachinon vereinigen und seine Verschiedenheit von Alizarin beruht darauf, dass die beiden Hydroxyl nicht in einem Benzolkern sich befinden, sondern auf zwei vertheilt sind. Damit hängt denn auch zusammen, dass die Substanz nicht als Farbstoff zu verwenden ist. Verf. nennen sie Anthraflavon. Sie zeigt nur sehr schwachsaure Eigenschaften ; salzartige Verbindungen sind auch nur schwierig rein darzustellen, nur Kali- und Barytsalz wurde unter- sucht, auch eine Biacetylverbindung. Anthraflavon in Ammoniak gelöst, das überschüssige Ammoniak im Wasserbade verjagt, ent- steht eine tiefbraunrothe Lösung, die von Chlorbaryum flockig- krystallinisch gefällt wird. Der Niederschlag wird dann bei Luftab- schluss filtrirt. Nach dem Auswaschen und Trocknen hat’ man ein braunrothes kıystallinisches Pulver, das bei 130% noch 2 Mol. Kıy- stallwasser hält, die Analyse ergab 42,18 C., 2,49 H und 33,90 Ba, was der Formel C,,H43Ba0,; + (H30), entspricht. Schöne Krystalle erhält man, wenn man Anthraflavon in Barytwasser löst, die Lösung im Vacuum trocknet, dann schnell mit kaltem Wasser behandelt, den Rückstand in siedendem Wasser löst, filtrirt und im Vacuum einengt. Dann krystallisirt nun das Barytsalz in glänzenden braun- rothen Nadeln, die 5 Mol. Krystallwasser enthalten. Bei der Ana- lyse wurden gefunden 45,10C., 3,34 H. und 36,21 Ba. Dieses Salz wird schon von der Kohlensäure der Luft leicht zersetzt. Kalksalz aus dem Ammonsalze mittelst Chlorcaleium erzeugt, ist ein gelb- braunflockiger Niederschlag. Freies Kalihydrat löst Anthraflavon leicht zu einer dunkelrothbraunen Masse, die in Alkohol löslich, von freier Kohlensäure leicht zersetzt wird, daher auch nicht rein darzu- stellen ist. Besser löst man Anthraflavon in überschüssigem koh- lensauren Kali, bringt im Vacuum zum Trocknen, löst in absolutem Alkohol, filtrirt bei Luftabschluss und bringt über Schwefelsäure zur Krystallisation. Man erhält braunrothe krystallinische Massen, kleine Nädelchen, die 25,18 K. enthalten. Das ebenso gewonnene Natronsalz bildet braunrothe mikroskopische Nädelchen. Alkoho- lische Lösung von Anthraflavon und Bleizucker gemischt erzeugen geringe Ausscheidung von röthlichen Flocken. Ammoniakalische Bleizuckerlösung bringt in Anthraflavonlösung einen äusserst volu- 531 minösen graurothen Niederschlag hervor, der ein basisches Salz ist. Silbersalz aus dem Ammonsalze durch salpetersaures Silber gefällt, ist ein flockiger braunrother Niederschlag. Acetylchlorid mit Anthra- flavon im Wasserbade erwärmt zeigt gar keine Einwirkung. Beide im zugeschmolzenen Rohr bis 120% erhitzt, erhält man Biacetylan- thraflavon in kleinern Krystallen, welche sich aus Aether in licht- selben krystallinischen Krusten ausscheiden. Sie geben bei der Analyse 66,87 C., 3,98 H. — Beim Schmelzen von Anthraflavon mit Aetzkali konnte man die Entstehung von Oxybenzoesäure erwarten, sie erschien nur sehr untergeordnet. Trägt man Anthraflavon in wässeriges schmelzendes Aetzkali ein, so wird die Masse sofort blauviolet , später röthlichbraun underhitzt man noch weiter, bis eine Probe mit Säure abgesättigt nur mehr schwache Trübung von aus- geschiedenen Flocken zeigt, so erhält man noch nach dem Behandeln der mit Schwefelsäure ganz abgesättigten Schmelze mit Aether, Ver- dampfen des Aethers und Lösen des Rückstandes in Wasser eine Flüssigkeit, welche nur theilweise durch essigsaures Blei gefällt wird. Niederschlag und Filtrat werden entbleit. Aus erstem erhält man gelbliche in schmierige Massen eingebettete Krystalle, die mit Eisen- chlorid rothe Färbung geben. Aus dem von Blei nicht getällten Theile erhält man Krystalle, die sich als Paraoxybenzoesäure mit wenig Oxybenzoesäure erweisen. In Salpetersäure von 1,4 spec. Gew. löst sich Anthraflavon sehr schwer, erst nach langem Kochen mit grossem Säureüberschuss völlig. Nach dem Auskühlen krystal- lisiren gelbe Nadeln eines Nitroproductes, die sich an der Luft roth überziehen ganz ähnlich wie Nitroalizarin. Diese Substanz war nicht rein und scheint ein mehrfach nitrirtes Product zu sein. Die saure Mutterlauge, aus der sich die Nadeln ausgeschieden hatten, liefert nach Verdünnen mit Wasser und Eindampfen noch eine ge- mischte Krystallisation, in der vielleicht auch ein Oxydationsprodukt enthalten ist. Das Anthraflavon mit Natriumamalgam lange gekocht verändert sich nicht, die braunrothe Lösung mit Salzsäure über- sättigt, lässt wieder Anthraflavon fallen. Nach Allem ist dieses am nächsten verwandt der Chrysophansäure, dem Oxyanthrachinon und vor Allem dem Isoalizarin. Von der Chrysophansäure unter- scheidet es sich durch den Schmelzpunkt und die Löslichkeit in kohlensauren Alkalien, von Oxyanthrachinon aber durch die ver- schiedene Zusammensetzung. Mit dem Isoalizarin schien es iden- tisch zu sein, was sich nicht bestättigte. Gemeinsam haben sie die Farbe und äussere Erscheinung, wenn sie aus Alkohol oder Aether: krystallisirt sind, auch die prachtvolle Purpurfarbe beim Erhitzen mit Aetzkali und die intensiv braunrothe Farbe ihrer Lösungen in wässerigen Alkalien oder alkalischen Erden. Unterschiede: Isoa- lizarin krystallisirt aus Essigsäure dunkler, Anthraflavon gelblich, erstes zeigt unter dem Mikroskop undeutliche Formen, schmilzt bei 230—240° und giebt dabei ein orangefarbenes Sublimat, Anthra- flavon schmilzt bei 2030 und giebt gelbes Sublimat. Es lässt sich Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XLIII. Bd. 1874. 35 532 übrigens auch beim Erhitzen von Oxybenzoesäure mit Chlorzink und zwar vortheilha:ter erhalten. — (Ebenda 176—185.) C. Senhoter, über Phenoltrisulfosäure. — Behufs -deren Darstellung werden in starken Glasröhren 15 Gr. wasserfreie Phosphorsäure mit dem doppelten Gewicht Vitriolöl zu dünnem Brei gemischt, dann 6 Gr. Phenol zugefügt. Nach dem Zuschmelzen der Röhren mischt man durch langsames Schmelzen. Dabei erhöht sich die Temperatur bedeutend und die dickliche Flüssigkeit wird dunk- ler, nach mehren Stunden unter 1800 rothbraun und zähflüssig und von schwefliger Säure überschichtet. Letzte entweicht nun bei dem Oeffnen, der Rückstand wird in viel Wasser gekocht, dann mit Ueberschuss von Kalkmilch versetzt und filtrirt. Durch zweimaliges Auskochen des Rückstandes kann ein grosser Substanzverlust ver- mieden werden. Das Filtrat wurde zur Entfernung des Aetzkalkes und Ueberführung des Kalksalzes in das Kalisalz bei 1000 anfangs mit etwas doppelsaurem später mit einfach kohlensaurem Kali be- ‘handelt, bis kohlensaures Kali keinen Niedersshlag von kohlensau- rem Kalk mehr gab. Zur Entfernung des Kaliüberschusses wurde die Flüssigkeit mit Essigsäure zur Trockne verdampft und der - krystallinische Rückstand zur Beseitigung des essigsauren Kalis noch mit Alkohol extrahirt, das Ungelöste in Wasser aufgenommen und durch Umkıystallisiren und Abpressen gereinigt. Da die Unter- suchung ergab, dass die alkalische Reaction der von Kalk abfiltrirten Flüssigkeit vorzüglich durch das Vorhandensein eines basischen gut kıystallisirenden Kalisalzes der Phenoltrisulfosäure bedingt war, so wurde auch zuerst stets auf die Abscheidung dieses Salzes durch Krystallisation hingearbeitet und erst die spätern Mutterlaugen mit Essigsäure und Alkohol behandelt, wodurch das basische Salz in ein neutrales übergeführt und die Reinigung erleichtert wird. Beide Salze eignen sich gut zur Darstellung der freien Säure. Die Lösung des neutralen Kalisalzes setzt auf Zusatz eines Ueberschusses von Bleiessig als compacte harte Krystallmasse das basische Bleisalz der gesuchten Säure ab. Bei Behandlung des basischen Kalisalzes mit Bleiessig fällt das gleiche Bleisalz in Form eines schweren krystallinischen Niederschlags. Das Bleisalz wird dann gerieben, in Wasser suspendirt, bei 100° mit Schwefelwasserstoffgas behandelt. Die Flüssigkeit durch Schwefelblei durch dass Filter getrennt, scheidet nach dem Eindampfen die freie Phenoltrisulfosäure in feinen Nadeln ab. Im Vacuum über Schwefelsäure krystallisirt sie in radial geord- neten Nadeln oder in kurzen Prismen. Bei längerem Stehen verliert sie einen Theil des Krystallwassers und wird dunkel. Sie ist äus- serst hygroskopisch und zerfliesst an der Luft schnell. Bei 1009 hält sie noch 31/, Mol. Wasser zurück. Die Formel C;Hg;S30,0431/g H>0 und wurde gefunden 18,01 C, 3,27 H, 24,188. Bei 100° beginnt sie unter Bildung von Schwefelsäure sich zu zersetzen. Kochen mit Salpetersäure lässt sie unverändert. Bromwasser entfärbt sich so- fort. Die Lösung der freien Säure und der im Wasser löslichen 535 Salze geben mit Eisenchlorid eine intensiv blutrothe Farbenreaction. Verf. untersuchte das Barytsalz mit 38,42 Ba, das neutrale Kalisalz mit 25,98 K., das basische Kalisalz mit 31,82 K, das Silbersalz mit 49,54 Ag, das Bleisalz mit 67,31 Pb., das Natronsalz mit 17,03 Na, das Cadmiumsalz mit 40,54 Cad, das Kupfer- und Ammönsalz, — (Ebenda 185—192.) Fr. Kottel; über gährungscapronsaure Salze — Die Capronsäure wurde mit Kalkmilch digerirt, der überschüssige Kalk mit Kohlensäure ausgefällt, das Filtrat durch Abdunsten im Vacuum zur Krystallisation gebracht. Die erhaltenen Krystallblätt- chen zwischen Filtrirpapier getrocknet, fein gepulvert ergaben 13,36 Caleium und 6,33 Krystallwasser und hatten die Formel Ca(CsH1102)2 +H;0 und sind Caleiumcapronat. Zur Löslichkeitsbestimmung wurde die Mutterlauge verwendet, aus der sich beim Verdunsten im Vacuum Kıystalle ausscheiden, welche als gesättigte Lösung betrachtet werden dürften. Das Baryumcapronat wurde durch Sät- tigen der Säure mit Barytwasser und Entfernung des überschüssigen Baryts mit verdünnter Schwefelsäure dargestellt. Die neutral rea- girende abfiltrirte Flüssigkeit wurde im Vacuum bis zur Krystallab- scheidung verdunstet, wobei Büschel sehr kleiner Nadeln entstanden. Die Analyse führte zu der Formel Ba(C;H}:05)+3H50, gefunden wurde 32,31 Baryum und 12,97 Krystallwasser. Das ebenso darge- stellte Strontiumeapronat hat die Formel Sr(C;H},0>)a+3H30 gefunden wurde 23,23 Strontium und 14,40 Krystallwasser. Das Cadiumcapro- nat führt die Formel Cd(C;H,,03).+2H>50 und ergeb 29,24 Cadmium und 9,26 Krystallwasser. Das Zinkeapronat hat die Formel Zn (C;H1405)»-+H>0 und ergab bei der Analyse 20,69 Zink und 5,60 Kıystallwasser. — (Ebenda 199—-203) Geologie. D. Brauns, Dr. med. et. philos., der obere Jura im nordwestlichen Deutschland, von der oberen Grenze der Ornatenschichten bis zur Wealdbildung, mit besonderer Berücksichtigung seiner Mollusken- fauna. Nebst Nachträgen zum unteren und mittleren Jura. Mit 3 Tafeln Abbildungen. Braunschweig 1874, bei Friedrich Vieweg und Sohn. 8, X und 434 S. — Wie nicht nur aus Titel und Ankündi- gung, sondern auch aus dem Vorworte des Verfassers hervorgeht, ist vorliegende Schrift bestimmt, einen Cyklus von Publicationen über den nordwestdeutschen Jura in seiner Totalität abzuschliessen und möchte daher um so mehr Beachtung verdienen. Der Verfasser hat sich unbedingt eine schwierige Aufgabe gestellt, wenn er die in jeder Hinsicht sehr zerstreuten Materialien der Untersuchung einer der wichtigsten Formationen auch für denjenigen Theil von Deutschland sammeln und ergänzen wollte, der bislang hinsichtlich Kenntniss der jurassischen Ablagerungen immer noch hinter dem Süden zurückstehen musste, und wenn er auf dieser Basis eine ver- vollständigte Darstellung dieses geologischen Abschnittes auf seinem heimischen Gebiete durchzuführen beabsichtigte. Der Abschluss 35* 594 dieser mühevollen und selbst unter den allergünstigten Umständen nicht ohne langjährige Vorbereitung möglichen Arbeit zeigt, dass der Verfasser das ganze Gebiet des nordwestdeutschen Jura mit. gleicher Ausführlichkeit behandelt und den Ueberblick über dessen Totalität von Anfang an gerechnet hat. Dass manche neue Gesichts- punkte, neue Eintheilungsprinzipien u. s. w. sich seiner Arbeit er- geben, darf als Beweis dafür angesehen werden, dass in der That eine ausreichende Fülle von Thatsachen theils neu aufgefunden theils neu combinirt und verarbeitet ist, um eine derartige Publi- cation auch von wissenschaftlichem Standpunkte als gerechtfertigt erscheinen zu lassen. Die Literatur, deren Register diesmal ein noch längeres ist, als bei den vorigen Bänden, ist mit Sorgfalt benutzt. Unter den früheren Publicationen möchten ausser monographischen Arbeiten engerer Begrenzung besonders A. Roemer’s Oolithengebirge, Heinr. Credner’s oberer Jura und K. von Seebach’s hannoverscher Jura zu. erwähnen sein. Gegen alle drei behauptet nun das vorliegende Werk unstreitige den Vorzug grösserer Vollständigkeit und zumeist auch den einer grösseren Anschaulichkeit in der detaillirten Darstellung. Das ältere Werk Roemer’s ist mit besonderer Vorliebe verwerthet, dabei aber durchweg streng kritisch beleuchtet und nie ohne Berück- sichtigung späterer Angaben benutzt, vor denen sich freilich die Roemer'schen häufig durch grössere Klarheit vortheilhaft auszeich- nen. Dem Credner’schen Werke ist ebenfalls und fast durchgängig eine grosse Beachtung geschenkt, die jedoch stets durch eigene Untersuchungen motivirt erscheint; auch ergeben sich aus diesem sowohl, wie aus anderweiten späteren Untersuchungen. zahlreiche Modificationen. Dasselbe gilt von dem hannover'schen Jura von Seebach’s, welcher besonders die Gliederung des oberen Jura in grösseren Zügen kennzeichnet. Ohne Frage bilden eigene Unter- suchungen immer die wesentlichste Grundlage und den eigentlichen Ausgangspunkt der Arbeit, und da der Autor in der Lage war, 'sich in den letzten Jahren fast überall an den Untersuchungen des norddeutschen Jura wesentlich zu betheiligen, so findet man dem- zufolge auch eine verhältnissmässig grosse Zahl neuer Daten. Die äussere Eintheilung ist, ganz den beiden vorhergehenden Theilen entsprechend, der Art, dass in einer ersten, 144 Seiten füllenden Abtheilung die sieben Schichtengruppen, in welche der Verfasser den oberen Jura sondert, einzeln besprochen und in ihren Aequivalenten durch England, Frankreich, die Sehweiz bisin die Al- pen, andererseits weit nach Osten hin verfolgt werden. Die unter- sten beiden, die Heersumer Schichten oder Perarmatenschichten und die Schichten der Cidaris florigemma oder der Korallenoolith, zu- sammen wesentlich dem Oxfordien entsprechend, treten in etwas schärferen Gegensatz gegen die folgenden Abtheilungen, von denen zunächst die 5 Abschnitte des Kimmeridge — bei Römer fälschlich Portlandkalk — folgen. Dem sonst befolgten Modus entgegen tritt 539 hier, wie nachher bei der letzten Schichtengruppe, ein auswärtiger Name auf: doch motivirt denselben der Autor durch die Schwierigkeit einen schon üblichen und doch auch correcten Namen aufzufinden, und auf alle Fälle möchte es nur zu billigen sein, dass nicht ein neuer Name erfunden wird. Das engere Zusammengehören der 3 Abschnitte des Kimmeridge wird, besonders süddeutschen Autoren gegenüber in der angegebenen Weise gerechtfertigt und insbesondere das untere Kimmeridge in seinem Verhalten zu dem mittleren, den eigentlichen Pteroceras-Schichten ausführlich erörtert. Das obere Kimmeridge bil- den die durch den Verfasser an vielen neuen Stellen und mit auf- fallendem Schichtenwechsel, namentlich mit Zwischenlagerung der durch v. Seebach zuerst aus diesem Niveau erwähnten dunkeln Mergel, nachgewiesene Bänke der Exogyra virgata. Darauf folgt die dem Portlandien wirklich entsprechende Zone des Ammonites gigas und endlich das zwar petrefactenarme, aber doch geologisch sehr wichtige Uebergangsglied zum Weald, das Purbeck, Dies lei- tet zu einem besonderen Abschnitte hinüber, der die obere Grenze besonders beleuchtet und auch vielfach neue Daten hinsichtlich der Ueberlagerung durch die Kreide beibringt. Ein kurzer Ueberblick fasst den oberen Jura geologisch zusammen. 3 In dem umfangreicheren (S. 145 bis 381 umfassenden) zweiten paläontologischen; Theile werden — nachdem die übrigen Thier- klassen zum Theil etwas’ ausführlicher, zum Theil doch durch ge- nügende Citate im ersten Abschnitte erledigt sind — die Mollusken im Ganzen 282 Species, vorwiegend Gasteropoden uud Pelecypoden abgehandelt. Nur 10 derselben überspringen die obere Grenze des mittleren Jura, während 9, bei der Armuth der Purbeckzone eine verhältnissmässig grosse Zahl, ins Weald reichen. Die Kritik der Arten ist in der Weise durchgeführt, dass nur zoologische Merkmale berücksichtigt, keine sogenannten ‚‚Schichtenvarietäten‘ ohne zoolo- gische Kennzeichen geduldet werden, dass ferner da, wo ein- genü- gsendes Vergleichsmaterial vorlag, sorgfältig auf die Variabilität der Arten geachtet ist. Ein Gleiches gilt vom Erhaltungszustande, der, wenn irgend eine bislang als speecifisch angesehene Verschiedenheit auf ihn zurückzuführen war, nicht als trennendes Moment beibe- halten ist. Dass gleichwohl einige der älteren Arten, welche bis- lang angezweifelt und von Manchem mit anderen Species zusammen- geworfen wurden, sich als stichhaltig erwiesen haben, dass trotz der sehr fleissigen lokalen Vorarbeiten doch einzelnes neue und noch mehr für Norddeutschland Neues beschrieben ist, möchte ein Beweis für die Genauigkeit der Arbeit sein. Die allerdings kurzen, doch im Ganzen scharfen ‚Charakterisirungen der Arten — die der Genera setzt Verfasser meistens voraus — sind stets auf den prak- tischen Gebrauch zur Unterscheidung derselben berechnet; im All- gemeinen wird’ man auch hier den nöthigen Grad von Vollständig- keit nicht vermissen. Dem paläontologischen Theile sind diesmal etwas mehr Abbil- 596 dungen, als den früheren Bänden, beigegeben worden, unter denen die Brachiopoden, die Corbulae und ein paar Nova besonders willkom- men sein dürften. Nicht unbedeutend ek wird aber der Umfang und Inhalt des Buches endlich durch die Nachträge (Seite 381 bis 415). Wie schon in dem ‚‚unteren Jura‘‘, der 1871 nach zwei Jahren dem „‚mittleren, folgte, die bis dahin entdeckten neuen Aufschlüsse m) Funde im Gebiete des letzteren vom Verfasser nachgetragen wurden, so giebt er auch diesmal eine ähnliche Nachlese. Aus dem Gebiete des un- teren Jura werden von Osnabrück, Vlotho, Hildesheim, Helmstädt, aus dem des mittleren auch namentlich von Osnabrück und Hildes- heim neue Aufschlüsse angegeben; einzelne Petrefakten werden nachgetragen und die Zahl der Mollusken aus dem unteren Jura auf 215, aus dem mittleren Jura auf 196 gebracht, wobei jedoch 8 die- sen beiden Hauptabtheilungen gemeinsam sind. Für diejenigen welche sich mit der neuen, von Suess angeregten, dann von Waagen, Zittel u. A. foıtgeführten Eintheilung der Ammoniten befreundet haben, giebt Verfasser die betreffenden Angaben — die den ober- jurassischen Species gleichfalls beigefügt sind — in diesen Nach- trägen auch für die Ammoniten des Lias und Dogger. Ein Schluss- wort fasst den ganzen Jura nochmals zusammen und motivirt die vom Autor adoptirte Gliederung dieser Formation, demzufolge die alte Dreitheilung beibehalten, nur der Strich zwischen der unteren und mittleren mehr nach unten unter die Posidonienschiefer gerückt wird; alsdann nimmt Verfasser Theilstriche zweiter Ordnung inmit- ten jeder der 3 Hauptabtheilungen an. Es kommen ferner auf den unteren Theil des unteren Jura 4, auf den oberen (des Liasien) wieder 4, auf den unteren Theil des mittleren (Faleiferenschichten) ebenfalls 4, auf den oberen Theil des mittleren Jura 6, auf die beiden Theile des oberen Jura 2, resp. 5 Schichtengruppen, von denen einige wieder zu einem enger zusammengehörigen Ganzen sich vereinen lassen. — > Wie die Verlagshandlung, deren typographische Leistungen hin- länglich bekannt sind, hat Verfasser auch äusserlich Nichts unter- lassen, das Buch, dessen reichen und interessanten Inhalt wir nur flüchtig skizziren konnten, übersichtlich und brauchbar zu machen. Die vielen Tabellen, das Petrefaktenverzeichniss, namentlich aber die ganze Anordnung möchten davon Zeugniss ablegen. D. Brauns, die obere Kreide von Ilsede bei Peine und ihr Verhältniss zu den übrigen subhereynischen Kreideablagerungen. — Der Verfasser erörtert die mehrfach von ihm angeregte Frage der Lagerungsverhältnisse des senonen Conglomeratgesteins von Ilsede hier in ausführlicherer Weise, und kommt durch Vergleichung mit anderen Localitäten, an welchen die senonen Gesteine normal auf die Plänerbildungen folgen, zu interessanten geologischen Schlüssen, insbesondere auf die Annahme, dass zu Beginne und im Verlaufe der senonen Zeit dem Nordrande 537 des subhercynischen Hügellandes entlang nicht durchweg, aber doch an mehreren Orten, eine Submersion von Landstrecken erfolgte, die vor und theilweise noch während der Senonzeit trocken lagen. Da dieser Gegenstand bislang nicht scharf ins Auge gefasst wurde, so möchte die kleine Schrift ein gewisses Interesse wohl beanspruchen können; vermehrt wird dieses ohne Frage durch die grosse prak- tische Bedeutung des bekannten, an Eisensteinen und Phosphoriten überaus reichen Conglomerat-Gesteins, aus dem die ersteren durch ausgedehnte Tagebauten gewonnen und in Ilsede verhüttet werden. letztere ebenfalls, sowohl praktisch, als wegen der in ihnen ent- haltenen Gault-Ammoniten, vielfache Beachtung gefunden haben. Die senonen Petrefakten der betreffenden Localität werden, den einzelnen Schichten nach streng getrennt, in erheblich grösserer Vollständigkeit als bislang angegeben. — ( Verhandlungen nat. Ver- eines preuss. Rheinlande AXAT.) A. Knop, Kieselsäure- Abscheidungen und Oolith- bildung. — Die Kieselsäure existirt bekanntlich in mehren festen Zuständen als Tridymit, Quarz, Asmanit und Opal. Erste beide sind hexagonal, ohne krystallographisch auf einander beziehbar zu sein, der Asmanit soll rhombisch sein und der Opal ist amorph, vielleicht giebt es noch eine vierte krystallisirte Modification, welche im Zir- kon und Auerbachit mit ZrOa isomörph gemischt ist und quadratisch - kıystallisirt. Die Bedingungen, unter denen diese 4 Varietäten zur Abscheidung gelangen, sind sehr verschieden. Der Opal entsteht durch Eintrocknen von pectöser Kieselsäure aus wässerigen Suspen- sionen, aber auch durch Erstarrung aus dem geschmolzenen Zustande bei hoher Temperatur, der Tridymit durch Ausscheidung aus Schmelzen bei hohen Temperaturen, in denen die Kieselsäure nicht eigentlich zum Flüssigwerden gebracht wird, die Krystallisirung des Quarzes ist noch nicht ganz klar. Der Asmanit kömmt nur in Meteoriten vor. Man hat aus Lösungen amorpher Kieselsäure Quarzkrystalle mit den Eigenschaften der natürlichen erhalten bei 300-4000 C. unter starkem Dampfdruck. Maschke behauptet auf vielfache Ver- suche gestützt, dass fast gewiss sich Quarz unter keinen Umständen bei gewöhnlicher oder etwas erhöhter Temperatur und bei gleich- zeitig gewöhnlichem Druck aus wässerigen Lösungen zu bilden ver- möge. Der Quarz ist ein Product des eigentlichen Metamorphismus. Natürliche Vorkommnisse nehmen diesem Satze die allgemeine Gül- tigkeit. Kieselschiefer, Chalcedon, Feuersteine und Jaspis etc. sind verschiedene Gemenge von Quarz und Opalsubstanz, denn Fein- schliffe mit Kalilauge behandelt geben die amorphe Kieselsäure in Lösung und behalten die krystallisirte zurück. Achate sind viel- fach wechselnde Lagen von Quarz-, Chalcedon und Opalsubstanz die Kieselhölzer sind theils in Quarz, theils in Hornstein und Opal übergeführt, in deren Substanz die Zellenstructur aufs feinste erhalten ist. Hiernach ist unbegreiflich, warum nach Maschkes Satze in den Gemengen verschiedener Kieselsäuremodificationen die vorausge- 538 setzte höhere Temperatur nur ein durch die amorphe Opalmasse _ vertheiltes Quarzskelet erzeugt haben soll, ohne die Opalsubstanz mit in das Bereich des Kıystallisationsproductes zu ziehen, es missen auch bei Bildung des Achates vielfache Oscillationen der Temperatur unter und über den Krystallisationspunkt der Kiesel- säure angenommen werden, welche jedoch ihre Wirkungen nur auf die krystallinischen Lagen erstreckten ohne die amorphen zu be- rühren, zu welcher Annahme jeder Anhalt fehlt. Oft werden die krystallisirten Sandsteine als ursprüngliche Sedimente aus kiesel- säurereichen Oceanen gedeutet, etwa wie sich bei rascher Abkühlung gesättigter Lösungen kleine Kıystalle des gelösten Körpers schaaren weise zu Boden senken. Diese Auffassung ist eine irrthümliche, der aufmerksame Beobachter findet, dass jeder kleine Quarzkrystall in seinem Innern ein rundliches oft noch von Eisenoxyd oder Eisen- oxydhydrat überzogenes Sandkörnchen birgt, welches theils durch die durchsichtige Krystallhülle hindurchscheint, theils aber noch an den Contactflächen je zweier benachbarter Kryställchen freiliegend zu erkennen ist. Jedes solches Quarzkryställchen ist nur das Pro- dukt des Fortwachsens abgerundeter und individualisirter Quarz- körperchen in einer Kieselsäurelösung und die Art ihrer Aggrega- tion, das gegenseitige Abstossen der Krystalle mit Contactfllächen und der Mangel solcher Contactflächen an den rundlichen Körnern beweisen, dass die Regeneration dieses zu Krystallen nach der Ab- lagerung der Sandkörner auf eine räthselhafte Weise vor sich ging, denn weder an den Gesteinselementen noch am Bindemittel lässt sich die Einwirkung einer höheren Temperatur erkennen. Dennoch muss als richtig zugestanden werden, dass die ausgezeichnetsten Quarzbildungen da vorkommen, wo die gleichzeitigen Wirkungen höherer Temperatur und höhern Druckes bei Gegenwart von Wasser vorauszusetzen sind. Im metamorphischen Gebirge ist die Quarz- substanz allgemein verbreitet, während Opal als späteres Ausschei- t dungsgebilde erscheint. Wie jüngere Eruptivmassen, Basalte z. B. Sedimente, besonders Kalksteine. durchbrochen haben, gehört zu den häufigsten und massenhaftesten Neubildungen. Im Allgemeinen tritt Quarz um so seltener, Opal um so häufiger auf, je jünger die sie führenden Sedimente sind, ohne von den Wirkungen des Meta: morphismus berührt worden zu sein. In den Kieselsäure- Abschei- dungen recenter Organismen wie in Gramineen, Diatomeen, Poly- cystinen und den Spongiennadeln ist die Kieselsäure stets in amor- phem Zustande theilweise als Hyalith vorhanden. Doch ist die Vermuthung berechtigt, dass unter gewissen Bedingungen wie bei der Feuerstein-, Chalcedon- und Achatbildung Kieselsäure sich auch bei niedern Temperaturen krystallinisch gestalten kann, wiewohl es künstlich noch nicht gelungen ist. Es ist bekannt, dass Graham’sche durch Dialyse gewonnene Kieselsäurelösungen nach langem Stehen diese Säure im pectösen Zustande zum Absetzen gelangen lässt; dasselbe geschieht rasch durch Zusatz von verschiedenen Salzen zu- 539 mal bei dem Contact mit kohlensaurem Kalk, ein Vorgang durch den sich wohl manche Verdrängungen des Kalksteins durch Kiesel- säure besonders die Bildung des Kieselschiefers erklären lässt. Auch organische Substanzen wie Leim, Albumin etc. gehen mit Kiesel- säure unlösliche Verbindungen ein und ist auch wohl denkbar, dass solche den Verkieselungsprocess mancher Organismen vermitteln. Endlich aber kann Quarz in Kıystallen aus Kieselsäurelösungen bei über 300° direct abgeschieden werden. Das dürften die bis jetzt bekannten Processe sein, bei denen Kieselsäure aus Lösungen in die feste Form übergeht. Räthselhaft bleibt dabei das gleichzeitige und innige Zusammenvorkemmen der krystallinischen Varietäten mit den amorphen ohne höhere; Temperatur. In dieser Beziehung ist aber ein verkieselter Oolith von Interesse, der in der SW.-deutschen Trias, im oberrheinischen Gebiete einen sehr ausgedehnten Horizont bildet, derselbe in welchem auch die bekannten bituminösen Quarzkrystalle von Pforzheim vorkommen, der auch bei Durlach, im Pfinzgebiete und im Elsass vorkömmt. Es ist dies ein in Concretionen, hier meist in Lagen den Mergeln der Anhydritgruppe eingeschalteter oolithi- scher Hornstein, braun bis bläulich schwarz, oft hechtgrau, verwit- tert hellgrau. Analyse: 96,95 Kieselsäure, 1,53 Titansäure, 0,54 Eisenoxyd, Spuren von organischer Substanz. Die muschligen bis un- ebenen Bruchflächen lassen unter der Loupe oft bläulich durch- scheinenden Chalcedon erkennen, auch matte helle Ringe, welche die Umrisse der oolithischen Körner sind, während nicht selten gute Formen kleiner Conchylien aus jenen Flächen noch hervortreten. Die OVolithkörner haben im Allgemeinen gleiche Grösse !/s bis 1 Mm. und machen, wo die Verwitterung sie freigelegt, den Eindruck als seien sie Abgüsse des innern Raumes jener Conchylien. Unter dem Mikro- skope lassen sich ihre Formen recht gut als Durchschnitte kleiner Conehylien deuten. Fast alle sind von einer durchsichtigen farb- losen Schale eingeschlossen, deren äussere Umrisse durch einen feinen braunen bituminösen Rand gezeichnet sind und welche ein ebenso dunkler Kern umgiebt. Im polarisirten Licht ergiebt sich die Substanz als Quarz, dessen Krystalle normal auf die Schalen- flächen gestützt sind und in einer Naht der innern Mittellinie jedes Schalenschnittes zusammenstossen. Ebenso sind Quarzindividuen nach aussen gerichtet, um die Zwischenräume der Körper auszu- füllen. Dass Opalsubstanz mit dieser kıystallisirten gemengt vor- kommt, beweist der Umstand, dass ein Feinschliff dieses Hornsteines durch langes Kochen mit Natron matt weiss wird, beim Präpariren mit Canadabalsam aber seine frühere Durchscheinheit gewahrt und an vielen Stellen durchlöchert erscheint. Eine Gesetzlichkeit der Vertheilung beider Kieselsäuermodificationen liess sich nicht erken- nen, wenn auch die Muschelschalen stets krystallinisch sich erwiesen. — Oolithbildung. Auffällig ist, dass bei der grossen Verbrei- tung und Massenhaftigkeit der oolithischen Gesteine sich die An- sichten über die Ursachen ihrer Bildung noch so wenig consolidirt 940 haben. Wiewohl der Name Oolith aus dem ursprünglichen ersten Ein- drucke von versteinertem Fischroggen hervorgegangen angenommen und bis heute allgemein bräuchlich ist, glaubt doch kein Geologe mehr damit die Entstehung zu bezeichnen. In der Literatur finden sich nur schüchterne Versuche die Structurformen auf bekannte Ursachen zurückzuführen. Wohl ist auch denkbar, dass verschiedene Vorkommnisse von Oolithen eine ganz verschiedene Entstehungs- weise haben, deren Endproducte in Structur und Geltung sehr ähn- lich oder gleich, deren innere Bedeutung aber wesentlich verschie- den sein kann. Dieser Gedanke ist schwer zu unterdrücken bei Quenstedts Behauptung, dass die Oolithkörner eine zu grosse Aehn- lichkeit mit denen des Carlsbader Sprudelsteins hätten, als dass man ihre erste Entstehung kleinen Organismen zuschreiben möchte. Es hält ebenso schwer sich Mineralwasser zu denken, welche Körner von Mohn- bis Hirsekorngrösse in so grosser Menge produeiren, dass der Grund von Oceanen damit mächtig erfüllt wird, und aus- serdem sagt eine concentrischschalige Structur an sich keineswegs aus, dass sie aus Uebereinanderlagerung von Substanz um ein ge- gebenes Centrum erfolgt sein müsse; die Ausfüllung von Blasen- räumen in Melaphyren beweist, dass auch das Umgekehrte statt- finden kann. Verf. hat trotz vieler Untersuchungen sich nicht über- zeugen können, dass ein centrales Sandkorn Veranlassung zur Ueber- krustung gegeben hätte. In Salzsäure gelöst haben solche Oolithe keinen Quarzsand hinterlassen, wenn auch das Centrum mit einer durchsichtigen Mineralsubstanz erfüllt war, |die sieh gewöhnlich als Kalkspath erwies, der entweder ein Aggregat kleiner Individuen oder eine individualisirte Masse grösserer war, die ein oder mehre Oolithkörner umfassten, zum festen Ganzen verkitteten und deren Inneres erfüllten. Ausgezeichnet tritt aber solcher Roggenstein bei Riegel am Kaiserstuhl auf. Die Körmer sind kugelige bis ellipsoi- dische Hohlräume mit durchaus krystallinischen, nach innen und nach aussen von Kıystallspitzen rauhen Wänden umgeben, die oft eine Art Achse im Innern bildend in sich gewickelt erscheinen wie: die Zahl 6. Auf dem Bruch ist daher das Gestein matt und porös, nur stellenweise glänzend. Auch Virlet d’Aoust lässt die Oolith- körner durch Ausfüllung von Hohlräumen entstehen, er sah an einem See Milliarden von Insekteneiern, deren Larven ausgeschlüpft waren, durch innere Inerustation zu Oolithkörnern werden. L. v. Buch hielt den Roggenstein an den canarischen Inseln für eine Bildung aus zerbrochenen durch Wellenschlag abgerundeten Muschelfrag- menten, welche durch Kalkabsatz aus warmem Meerwasser verfestigt ‘worden und Ehrenberg meint, dass viele oolithische Kalksteine von Foraminiferen herrühren. Gümbel theilt die Oolithe in zwei Grup- pen: 1. in solche die durch Incrustation von innen nach aussen entstanden sind, also Extoolithe und 2. in solche, deren Bildung eine blasenartige Hülle zu Grunde liegt, in Folge dessen entweder hohle Oolithkörner oder innen mit krystallinischer Masse erfüllte 541 also Entoolithe entstanden. Letzte noch weiter überrindet, ver einigen auch beiderlei Formen und sind dann Dimorphoolithe. Die Ex- toolithe sollen nach Aıt der Carlsbader Sprudelsteine entstanden sein, die Entoolithe aber nach Aıt gewisser Niederschläge als Blasen erzeugt durch den Erguss unterirdischer Mineralwasser ins Meer. Es ist jedoch schwer sich ein Urtheil über die Naturgemässheit dieser Ideen von dem Auftreten so grossartiger Mineralwasserquellen im Meeresgrunde zu machen. Dass aber Luftblasen in kalkreichem Mineralwasser inkrustirt werden und dadurch zu Absätzen Veranlassung geben können, die Oolithbildungen ähnlich werden, davon überzeugte sich Verf. an den offenen Wasserleitungsgräben, die bei Nauheim in der Wetterau die Mineralwasser vom Sprudel nach dem Bassin für die Gradirwerke führen und in denen Rasen von Algen unter der Wirkung des Sonnenlichtes Sauerstoffblasen abscheiden , die gegen die Kohlensäure des Wassers diffundirend dem Kalkkarbonat das Lösungsmittel entziehen und sich direet mit einer fortwachsenden kugelrunden eisenoxydhydratreichen Kalksteinschicht umhüllen. Der Boden des Grabens erfüllt sich auf diese Weise mit Oolithschichten. Wie Inseeteneier können auch milliardenweise vorkommende Mol- luskeneier ihr Inneres und Aeusseres durch Kalkincrustationen aus- füllen und überkleiden. Solche Vorstellungen kann man für gewisse Oolithe hegen z. B. die Hoınsteinoolithe der Anhydritgruppe von Pforzheim und Durlach. Jedenfalls ist anzunehmen, dass jedem reifen Individuum der massenhaft angehäuften Conchylien ein Aequivalent nicht aufgekommener Brut entspricht, welche möglicherweise zum Aufbau oolithischer Gesteine ihren Beitrag lieferten. — (Neues Jahrb. F. Mineral. S. 281—288.) Oryktognosie. V.R.v.Zepharovich, eine Feldspath me- tamorphose von Ckynin Böhmen. — Drasche hat so eben die Umwandlung von Feldspath in eine dem Pseudophit oder Pennin nahestehende Substanz beschrieben und Verf. kennt einen analogen Fall von Ckyn im Kalkstein, die Analyse dieser Steatitähnlichen Masse I. ist verglichen mit der Drasche’schen von Budweiss II. und des Pseudophits 111. IE Ir 11. Kieselsäure 35,31 34,63 33,42 Thoneide 1828 17,13 15,42 Eisenoxyd 2b, — = Eisenoxydul 0,83 1,61 2,58 Magnesia 81,61 33,38 3404 Glühverlust 13,26 18,98 17,91 100,55 100.68 98,37 Die chemische Zusammensetzung der beiden Pseudomorphosen ist also dem Pseudophit sehr ähnlich. Dass dieser eine dichte Modi- fieation des Pennin (Loganit), eine pseudomorphe Bildung ist, ist sehr wahrscheinlich, für jene beiden aber ist die Entstehung aus Feldspath nachgewiesen. Nach Drasche kommen im Plabner Kalk- 542 lager bis 4 Fuss grosse Massen des grünen Pseudophit ähnlichen Minerals vor mit weissen scharf abgegränzten Kernen von feinkör- nigem Feldspath. Diese Kerne bestehen nämlich aus 60,49 Kieselsäure, 24,33 Thonerde, 40,7 Kalkerde, 1,46 Magnesia, 4,23 Kali, 5,04 Na- tron. Im Dünnschliff ergeben sie sich als körnige Aggregate von Orthoklas und zwillings gestreiften Plagioklas. Der äussere Theil der Knollen besteht aus dem homogenen grünen Mineral, das in Adern die Feldspathkerne durchsetzt, Dünnschliffe zeigen im polarisirten Lichte oft noch deutlich die Umrisse der umgewandelten Feldspath- körner, auch deren Lamellen Zwillingstructur, an einzelnen Stellen aber auch die netzförmige Structur mancher Serpentine. Dieses Vorkommen erinnert an die Kalklager auf der Finnischen Schäreninsel Kimito, wo isolirte Silicatgemenge und gangförmige, lagerartige auf- treten, die Verf. näher beschreibt. Bei Ckyr finden sich platten- förmige Stücke aus weissem Orthoklas, Plagioklas und Quarzkörner mit Uebergang in das grüne Mineral, ihre Untersuchung bestätigt die Uebereinstimmung mit dem Plabner. — (Tschermaks Mineral. Mittheilungen 6—12). M. v. Lill, Polyhalit von Stebnik. — Stufen eines neuen Vorkommens in diesem galizischen Salzstocke bestehen aus Anhydrit, Steinsalzkrystallen und derbem Polyhalit. Letzter gab bei der Ana- lyse 44,47 schwefels. Kalk, 20,22 schwefels. Magnesia, 27,14 schwe- fels. Kali, 1,61 Chlornatrium, 0,04 Eisenoxyd, 6,25 Wasser. Nach Abzug des Eisenoxydes und Chlornatriums berechnet sich die Zu- sammensetzung auf 45,22 schwefels. Kalk, 20,56 schwefels. Magnesia 27,60 schweiels. Kali und 6,35 Wasser. — (Ebda. $. 88). G. v. Rath, Foresit neues Mineral der Zeolithfamilie aus den Granitgängen der Insel Elba. — Zeolithe sind bekanntlich sehr selten im Granit und sandte Foresi an den Verf. “ mehre Mineralien, darunter auch rothe Turmaline bedeckt mit einer weissen aus kleinen Krystallen bestehenden Kruste, sehr reinen Pollux, kleine Krystalle vielleicht von Heulandit, Prehnit, Stilbit, daneben Kastor, aus der grossen Granitmasse Masso della Fonte del Prete bei dem Dorfe la Piero in Campo. Dies Gestein ist ein Turmalingranit, der Turmalin darin schwarz oder dunkelschwärzlich grün, gegen die Drusen hin licht gelblich grün, in den Drusen pfir- sich blühtroth. Während der grünlichgelbe Kern sich allmählig ver- liert, nimmt der ganze Krystall die ihm hier eigenthümliche zarte Rosafarbe an. Sehr schön gränzt auch der centrale grünlichgelbe und der peripherische röthliche Farbenton an einander. In den Drusen finden sich Feldspath, Orthoklas, Quarz, Lithionglimmer und Turmalin bedeckt von dem zeolithischen Desmin, dem Stilbit und dem neuen . Foresit. Der Desmin in sphärischen Gebilden, die aus garbenförmig gruppirten Krystallen bestehen; spec. Gew. 2,207. Der Desmin nimmt nicht Theil an dem eigenthümlichen Mineralgemenge des Ganggranites, erscheint nur in den Drusenräumen. Doch kann seine Bildung keine secundäre sein in der Weise, dass sie erst nach völ- 543 ligem Abschluss der übrigen Gangmineralien begonnen hätte, denn die Desminkugeln umschliessen noch zierliche rothe T'urmaline, deren Entstehung offenbar gleichzeitig und gleichartig gewesen sein muss. Interessant ist der Stilbit von Elba, lichtgelblich, in 6 Mm grossen Krystallen, Combination der Fläcken N=oP“, M = Po), P=Po, T=oP, z=2P, u=2);P, nach der Naumann’schen Bezeich- nung. Einzelne Krystalle zeigen in der Mitte eine parallel dem Klinopinakoid laufende ebene Theilungsfläche und diese Theilung wiederholt sich bisweilen noch mehrfach und bedingt eine Streifung, welche die grösste Analogie mit jener Zwillings-Streifung der tri- klinen Feldspäthe besitzt. Dieselbe ist schon von andern Beobach- tern gesehen worden. Vielleicht giebt es beim Stilbit zwei poly- symmetrische Varietäten im Sinne Scacchis, denn so deutlich die zwillingsche Halbirung an den isländischen Kıystallen sich zeigt, so entschieden fehlt sie an anderen Orten. Die Krystalle am Giebel- bache bei Viesch, die rothen von Drio le Palle in Fassa verhalten sich ganz monoklin. Die isländischen aber zeigen eine mehrfache lamellare Zusammensetzung mit ein- und ausspringenden Winkeln ähnlich wie beim Albit und resultiren vielleicht aus einem ähnlichen Zwillingsgesetz; Drehungsachse ist die normale zum Brachypinakoid M“. Die zwillingsähnliche Verwachsung des elbanischen Stilbits reiht ihn der triklinen isländischen an. Das neue Mineral Foresit, zu Ehren des Entdekers benannt, bildet gewöhnlich eine aus klei- nen Kryställchen bestehende Incrustation auf den andern Drusen- mineralien des Turmalingranites. Er ist das jüngste Gebilde der Drusen, daer alle Mineralien derselben überzieht, am häufigsten jedoch den Turmalin. Zuweilen wölbt sich die ursprünglich offenbar dem rothen Turmalin anliegende Rinde empor, indem sich unter ihr eine neue Incrustation bildet. Diese krystallinischen Rinden finden sich meist noch dem Turmalin anhaftend, nicht selten sind sie auch Hohlformen. Die Krystalle sind rhombische sehr ähnlich denen des Desmin, die 1 Mm grossen Prismen Combination des Makro- und Brachypinakoids (“Px und »F&®). Das letzte mit Perlmutter- glanz hat deutliche Spaltbarkeitund herrscht auch vor über das nur glasglänzende Makropinakoid. Am Ende der Krystalle ist meist nur die basische Fläche oP. Selten und untergeordnet tritt das Oktae- der P mit kleinen dreiseitigen Flächen hinzu auf die Kanten der reetangulären Prismen aufgesetzt. Die Uebereinstimmung der Win- kel spricht klar für die Isomorphie mit dem Desmin. Spec. Gew. 2,403— 2,409, der Wassergehalt 15,06—15,09. Nach längerem Erhitzen bei 200° werden 5 Proc. Wasser ausgetrieben, bei 240° aber 6,5 Proe., nach anhaltendem starken Glühen 15,09 Proc. Vor dem Löthrohr bläht sich der Foresit auf und schmilzt, ist durch Salzsäure schwie- rig zersetzbar, die Kieselsäure scheidet sich nicht gallertartig aus, nach starkem Glühen und allem Wasserverlust ist er in Chlorwasser- stoffsäure nur noch wenig zersetzbar. Die Analysen .ergaben im Mittel 49,96 Kieselsäure, 27,40 Thonerde, 5,47 Kalk, 0,40 Magnesia, \ 544 0,77 Kali, 1,55 Natron und 15,07 Wasser, welche Zahlen zu der For- mel Na50,3 CaO, 8 Al, O,, 24 Si O,, 24 H,O führen. Die Selbst- . ständigkeit der Art ergiebt sich hieraus sicher. Am nächsten ver- wandt ist der auch krystallographisch übereinstimmende Desmin, der statt zweier nur ein Mol. Thonerde enthält. Der Skolezit unter- scheidet sich schon durch die doppelte Menge Kalkerde. Von allen Zeolithen unterscheidet sich der Foresit durch das Zurücktreten des zweiwerthigen Elements Ca im Vergleich zu Al und Si. — Unter den die grossen Drusen der Granitmasse erfüllenden Mineralien verdient besondere Beachtung der Pollux, der reichlich und in gros- ser Reinheit vorkömmt. Im Ansehen ähnelt er reinem Kampher. Die Flächenrudimente der zerfressenen Stücke opalisiren schwach. Doch kommen auch Krystalle in den Drusen vor, bis zu 71 Ogr. Gewicht. Spec. Gew. 2,877, der Wassergehalt 2,54 Proc. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 516—520). Derselbe, Wollastonit im Phonolith des Kaiser- stuhles und Graphit vom Korallenberge bei Reckling- hausen. — Ein einschlussähnliches Aggregat von weissen 20 Mm. langen Prismen im Phonolith von Oberschaffhausen im Kaiserstuhl als Desmin bestimmt hat grosse Aehnlichkit mit den Wollastonit- massen in der Leueitporphyrlava von Capo di Bove bei Rom und die Untersuchung führte wirklich auf Wollastonit. Krystallflächen und namentlich eine Zuspitzung der Prismen waren hier zwar nicht sicher wahrnehmbar, doch wurden die vier in einer Zone liegenden Spaltungsflächen gemessen nämlich parallel den Flächen c=oP& t=Po, a=1hP%o, u=0oP, die Kante €: u = 960301, welche an den vesuvischen 95° 29! hat. Auch das Löthrohr und die qua- litative Analyse ergaben Wollastonit. Derselbe bildet hier einfache Kıystalle und Zwillinge, letzte mit der Fläche e als Zwillingsebene. Den Prismen ist etwas Kalkspath zwischengeschaltet, aus dem viel- leicht auch hier wie am Vesuv in Folge vulkanischer Umbildung das Kalksilicat entstanden ist. Der umhüllende Phonolith enthält gleichfalls kleine Wollastonitprismen, vielleicht von losgerissenen Partien des Einschlusses herrührend. In einer zweiten Stufe fanden sich kleinere Wollastonitprismen, einem als Schorlomit bezeichneten Mineral beigemengt. Dieses Aggregat erinnert lebhaft an gewisse Auswürflinge des Vesuv, welche Gemenge von schwarzem Granat und Wollastonit darstellen. Auch dieser Schorlomit ergab sich als Wollastonit: die 10 Mm. grossen Dodekaeder geben v.d. L. leicht- schmelzbar ein magnetisches Glas, während der Schorlomit ein nicht magnetisches Glas liefert. Ein anderes als Schorlomit bezeichnetes Stück war Augit. Wohl mag in den Sammlungen mancher Ausgit und schwarzer Granat verwechselt sein. Der von Fischer im Kaiser- stuhl entdeckte wirkliche Schorlomit ist bräunlich schwarz und schmilzt v. d.L. zu einem nicht magnetischen Glase. — Der mittel- devonische .Kalk im obeın Röhrthal in Westfalen tritt kuppenförmig in die überlagernden Kramenzelschichten. Graphit findet sich darin 545 theils auf Klüften in derben Partien, theils iu ganz eigenthümlichen Umhüllungspseudomorphosen über Kalkspathkrystallen. Diese bieten die Combination R3,R und tragen eine !/,—!/; Mm. dicke Graphit- rinde, deren innere dem Kalkspath aufliegende Seite glatt, die äus- sere Oberfläche feinhöckerig ist, zuweilen ist der Kalkspath fortge- führt. — (Ebenda 521— 522.) Palaeontologie. O0. Feistmantel, über Baumfarrenreste der böhmischen Steinkohlen-, Perm- und Kreidefor- mation (Prag 1872. 40 2 Tff). — 1. In der Steinkohlenformation kommen Megaphytum und Caulopteris vor, welche Vrf. in ihrem ursprünglichen Sinne auffasst. In diesem begreift nämlich Megaphytum baumartige eylindrische Stämme, welche mit zwei gegenüberstehen- den Längsreihen grosser Narben von verschiedener Form versehen sind, übrigens meist grobfasrig und längsgefurcht erscheinen. Sie wurden oftzu den Lycopodiaceen gestellt, sind aber wirkliche Farren. Die bisweilen neben den Narben vorkommenden Höckerchen sind nämlich unregelmässig geordnet und keine Spuren von Blattschup- pen, vielmehr Reste von Luftwurzeln. Caulopteris umfasst ebenfalls baumartige walzige Stämme, deren schildförmige Narben in Spiral- reihen, im Quincunx stehen, der Raum zwischen ihnen ist ebenfalls längsgefurcht. Sie stehen den lebenden Alsophila und Cyathea zu- nächst. In der böhmischen Kohlenformation herrscht Megaphytum bedeutend vor zumal im Prager Becken und im Pilsener und Cau- lopteris theilt auch dieses Vorkommen. Von Megaphytum beschreibt Vrf. folgende 6 Arten: M. majus Presl., Goldenbergi Weiss, gigan- teum Goldb., Pelikani n. sp., macrocicotrisatum n. sp. und trapezoi- deum n. sp. Von Caulopteris nur 3 Arten: C. Cisti (= Sigillaria Cisti Brgn., Stemmatopteris Cisti Cord), Phillipsi Lindl, peltigera (Sigillaria peltigera Brgn. Stemmatopteris peltigera Cord). Von all diesen kommen die meisten im Pilsener Becken vor, nur je eine Art im Radnitzer und Liseker Becken, unsichere Reste bei Miröschau und Schwadovitz. — Die Gattung Psaronius ist in Böhmen durch nur 3 Arten vertreten: Ps. musaeformis Bord. der vielleicht Ps. carbonifer und radowicensis Cord zugehören, Ps. pulcher Cord und Ps. arenaceus Cord. — Das Rothliegende entwickelt sich in NO. Böhmen unter dem Riesengebirge, tritt dann auch im Kladno-Rad- nitzer Becken, im Pilsener und in kleinen isolirten Partien auf. Die stets verkieselten Stämme gehören Psaronius an und hat die- selben bereits Corda beschrieben als Ps. infaretus, radiatus, helmin- tholithus, scolecolithus, bohemicus, Haidingeri, asterolithus, Zeidleri und alsophiloides. Die zweite Gattung Tempskya mit T. pulchra, macrocaula und microrrhiza hat Corda ebenfalls eingehend beschrie- ben. — Die nur selten in der Böhmischen Kreideformation vorkom- menden Baumfarren nähern sich sehr merklich den lebenden Formen. Ihr Lager ist die untere Kreide bei Kounic. Sie gehören der Gat- tung Protopteris an und sind: Ps. Sternbergi Cord (Lepidodendron punctatum Sternb., Protopteris punetata Sternb.), zu welcher Pal- 546 macites varians als verkieselter Luftcomplex gehört, Pr. Singeri Stb. nur in einem Exemplar beobachtet, Alsophilina kaunitzana Dorm und Oncopteris Nettwalli Dorm. Verf. schliesst mit einer Verbrei- tungstabelle sämmtlicher Arten. “ L. Meyn, Silurische Schwämme und deren eigen- thümliche Verbreitung. — Am Strande der Insel Sylt, wo auf dem miocänen weissen Quarzsande eine diluviale Decke liegt, finden sich kleine scharfkantige Gesteinsstücke, lavendel- und smalteblau, selten schwärzlich violblau. Mit denselben kommen silurische Petre- fakten, Trilobiten, Beyrichien, Euomphalus, Orthis, Leptaena, Crinoi- den, Bryozoen und Korallen vor. In demselben Diluvium auf dem nahen Festlande finden sich derlei Vorkommnisse nicht, woher nun die eigenthümlichen der Insel? Neuerlich fand Verf. ein solch löcheriges Stück des blauen Gesteines und in dessen Poren weissen Quarzsand des Miocän und nun wurde festgestellt, dass diese löcherigen Brocken aus dem Miocän stammen. Sie kommen ausse-- auf Sylt auch im Miocän bei Mögeltondern und zwischen Utersen und Elmashorn vor. Also führt auch der Tertiärsand zerstreute fremdartige scharfkantige Geschiebe wie das Diluvium, was Lyell schon in der weissen Kreide und Beyrich im pommerschen Jurakalk beobachtete. Die blauen Stücke ergaben sich als Schwämme, den Aulocopien aus den Silurgeschieben von Sadewitz entsprechend und zwar Au. diadema und aurantia. Das Sadewitzer Gestein stammt aus der osthländischen Lyckholmschicht und dem müssen vorläufig auch die Sylter Aulocopien zugewiesen werden. Kommen doch mit ihnen kleine Stücke des Backsteinkalkes vor, welcher dem Sadewitzer gleich ist. Dieser ist im schleswigholsteinschen Mitteldiluvium un- gemein häufig, frisch dunkel olivengrün, zuweilen schwarzblau, in Splittern durchscheinend und lässt nach der Auflösung ein Kiesel- skelet zurück, ist auch der einzige, welcher stellenweise in Hornstein, Chalecedon und Feuerstein verwandelte Petrefakten führt, in wirk- lichen Hornstein übergeht und auch sonst dem Sylter Gestein näher steht und ist wahrscheinlich das Muttergestein des zweiten stiellosen Hauptgeschlechts silurischer Schwämme, der Astylospongien, die zahlreich als Feuerstein und Hornstein im Diluvium liegend dem gan- zen Verbreitungsbezirk des Backsteinkalkes angehören, den Verf. im untern Theil des Diluviums bis nach Utrecht hin getroffen hat, Anstehend ist der Backsteinkalk noch nicht gefunden, aber seine Petrefakten lassen über das Alter keinen Zweifel. — Die Auloco- pien von Sylt sind theils in krystallisirten weissen Quarz theils in grauen Hornstein, braunen Jaspis, schwarzen Feuerstein, honiggelben Chalcedon mit schneeweissen Cachalongtrauben in den Hohlräumen, oder endlich in das beschriebene lavendelblaue Gestein verwandelt. Dies früher nur als porös bezeichnete Gestein ergab sich als feine Schwammstructur. Man sieht Schwammschichten, die in Wachs- thumsperioden durch concentrische dichte. Quarzite unterbrochen werden, Schwammschichten von verschiedenen Tönen übereinander, 547 die sich gleichzeitig durch verschiedene Weite der Maschen aus- zeichnen, Schwämme der verschiedensten knolligen Oberflächenformen, doch auch mit glatten Oberflächen gleichsam , wie über einander getropft, kleine traubige Schwämme von einer Schwammschicht völlig überwuchert und durch den Schlag sich herauslösend, auch zahlreiche feine und grobe Kieselnadeln, gehäufte sechsstrahlige Sterne, blumigblättrige Bänder gekrösartig durcheinander gewunden. Die Zahl der frei schwimmenden Spongien scheint in der Silurzeit viel grösser gewesen zu sein. Da sich als Versteinerungsmasse der Aulocopien Feuerstein und Hornstein gleichzeitig mit dem Chalcedon und dem blauen Schwammsteine gezeigt hatten, sammelte Verf. rohe gleiche Stücke am Strande und fand von denselben auch grössere als vom blauen Gestein, beide zeigen zerfetzte äussere Gestalten, welche nur sehr wenigen Gruppen der Horn- und Feuersteine des Kreide- gebirges eigen sind, von denen sie sich aber noch petrographisch ganz sicher unterscheiden lassen. Sie haben keinen schimmernden Bruch, sondern einen matten Wachsglanz, sind nicht spröde, sondern zäh und zeigen eine von aussen nach innen gehende braune Verwitterung oder Oxydation an Stelle der schön weissen Schwimmkieselrinde der Kreidefeuersteine. Allerdings sind auch diese in manchen Gegenden braun, aber diese Färbung rührt von dem Humus der Haidevegetation her und zieht sich ohne scharfe Ränder nach innen. Bei den silu- rischen Feuersteinen aber gehen braune undurchsichtige Wolken scharf umgränzt ganz wie beim Kugeljaspis nach innen. Im Gletscher- mergel des Mitteldiluviums findet sich unter der Menge von Kreide- feuersteinen hie und da auch ein brauner undurchsichtiger mit hellgrasgrüner Rinde. Auch diese gehören nur der Silurformation an. Die Erscheinung der mit verschiedenen braunen Wolkenzonen ein wärts schreitenden Verwitterung ist noch auffallender bei den .siluri- schen Hornsteinen auf Sylt. Diese haben muschligen und körnigen Bruch und sind z. Th. so dicht, dass sie den losen Hornsteinen der Kreide gleichen. Während aber Kreidehornsteine von schön perl- grauer Farbe gar nicht verwittern, zeigen diese silurischen dieselben lederbraune nach innen schreitende Oyydation eines versteckten Eisengehaltes wie der zugehörige Feuerstein. Die perlgraue Farbe zeigt im Innern zum Theil verwaschene Flammen des bekannten Lavendelblau und erscheint zuweilen ein solcher Anflug auf der braun verwitterten Aussenfläche. Unter der Lupe erkennt man aussen und innen deutliches Schwammgewebe,, in den braunen Wolken Körnehen, iu den blauen Wolken schwarze Körnchen. Die Körn- chen zeigen den Habitus von Titaneisen und scheinen während des Lebens in den Schwamm eingedrungen zu sein. Lebten die Spongien auf sandigem Meeresgrunde, so wäre solche Einmischung nicht auffällig, die Sandkörner sind in der allgemeinen Verkieselung verschwunden und nur das Titaneisen ist sichtbar geblieben. Aehn- lich dringt das Titaneisen des jetzigen Meeresbodens in die Glieder- thiere ein. — Ausser den scharfkantigen Bruchstücken und den Zeitschr. f. d. gew. Naturwissensch. XLIII. Bd. 1874, 36 548 Aulocopien finden sich auf Sylt auch kleine abgerundete glatte, plattmandelförmige Steine, deren Oberfläche deutliches Schwamm- gewebe zeigt, in welches Bryozoenstückchen eingedrückt sind; innen sind sie theils Chalcedon, theils jaspisartiger Feuerstein mit halbeoncentrischen braunen Wolkenstreifen mit völlig verflossenem Schwammgewebe. Sie sind nicht etwa durch mechanische Bewegung abgerollt, sondern ursprüngliche unveränderte Schwammgestalten also ebenfalls ungestielte, die ringsum weiter wuchsen und auf einen Mittelpunkt bezogen werden müssen. Sie erinnern an sogenannte Rollkiesel, haben Aprikosenkerngrösse, sind schwarz, trotz ihrer runzligen Oberfläche ganz glatt anzufühlen und gleichen auffallend den ächten englischen Puddingsteinen. Wegen ihrer Zähigkeit, Glätte und Härte dienen sie auch in Kiel auf den Spaziergängen den Kindern als Spielzeug und heissen dort Wallsteine. Sie werden von den englischen Schiffen als Ballast eingeführt und dann zur Ausbesserung der Fusswege verwandt. Seit aber diese Schiffe nicht mehr kommen, sind auch sie verschwunden. Feuersteine kommen in fast allen Schichten des Ndeutschen Diluviums vor, Im mitel- diluvialen Gletschermergel fanden sich fast nur unzerbrochene Feuer- steine mit den wunderlichen Knollenformen und ganz unverletzter Oberfläche, im mitteldiluvialen Korallensande finden sich kleine scharfkantige Splitter und daneben abgerundete Blöcke, welche auf der Oberfläche fast ganz in Splitterhaufwerk zertrümmert und ausserdem in mehrere Theile zerbrochen sind; im mitteldiluvialen oberen Blocklehm trifft man nur zuweilen zerbrochene aber nie zerstossene Feuersteine, im jungen Diluvialsande fast nur scharf- kantige zerstossene Bruchstücke. Unter all diesen aber kein einziges durch Rollen abgerundetes und geglättetes Feuersteinstück, selbst in der Meeresbrandung bleibt der Feuerstein kantig, da er stets von Neuem zerbricht. Das Material des Puddingsteines und der lose vor- kommenden Wallsteine ist also kein Feuerstein sondern ein zäher Jaspis. Lägen nun blos gerollte Jaspis vor, wie wäre es möglich, dass die abrollende Thätigkeit bewegter Gewässer die regelmässige Mandelform hervorbringen könnte, da in der Substanz keinerlei Schichtung wahrnehmbar, also von flachliegendem Schotter eines geschichteten Gesteines keine Rede sein kann? Wie wäre die stets gleiche Grösse zu erklären, wie möglich, dass die Substanz nur gerundet, nie in Bruchstücken erscheine und was bewirkte die con- centrische Farbenzeichnung, wenn die Substanz nicht ursprünglich concentrisch angelegt war? In der That sind all diese Stücke nicht gerollter Jaspis, sondern ursprüngliche Formen. Darum nennt schon Breithaupt sie Concretionsgebilde. Verf. fand in den Stücken so- wohl den Wallsteinen wie in den Kugeln des Puddingsteines Spuren von Schwammstructur, ebenso auch in dem ächten ägyptischen - Kugeljaspis, dem sogar Bryozoen eingedrückt sind. Der vollkommen muschlige Bruch des Feuersteins und Jaspis bewirkt bei jedem heftigen Schlag die Lostrennung eines regelmässigen Kegels, der 549 auf der Schlagstelle nur als lichter Punkt erscheint, aber nach der Zertrümmerung des Steins auf der Basis sitzen bleibt und sich aus der flachen zersplitterten Umgebung herausschält. Dasselbe zeigt auch der Kugeljaspis. Ist dieser von vielen Stössen betroffen: so entstehen viel kleine und grosse Kreise als Kegelscheitel auf der Oberfläche und die krummen Zwischensplitter fallen heraus. So gerundet erscheint ein Theil der Feuersteinbruchstücke im Korallen- sand und so entstanden erscheint auch die Runzelfläche der Wall- steine, in der man labyrinthisch durch einander laufende Halbkreise gewahrt. Ganz gleiche Haibkreise bietet auch die Oberfläche der nie gestossenen und geschlagenen Wallsteine und der blauen Sylter Mandeln. Dieselbe Erscheinung bieten die aus England stammenden Wallsteine und die eigentlichen Aegyptenkiesel, deren einspringende Deformitäten die völlig gleiche runzlige Oberfläche haben, während nur an zufälligen Vorspiüngen dieselben durch nachheriges Rollen glatt abgeschliffen ist. An diesen glatten Vorsprüngen nun kann man durch Hammerschläge weder die erwähnten Halbkreise noch auch die runzlige Oberfläche wieder eızeugen, also hängt diese Eigenthüm- lichkeit unzweitelhaft mit der Entstehung zusammen, mit dem Netz- werk des Schwammes oder auch mit der eigenthümlichen Verkieselung zwischen denMassen desselben. All diese Steine von Sylt, wie auch die Puddingsteine und Aegyptenkiesel sind verkieselte Schwämme in ihrer ursprünglichen Gestalt und wohl silurisch. Zirkel und Senff verweisen den Puddingstein ins Silur, aber irrthümlich. In Her- fordshire nördlich von London tritt nur Eocän und Kreide auf und Herefordshire ist devonisch. Murchison nennt den Puddingstein nirgends silurisch, Lyell erwähnt ihm als eocän. In einer Sandgrube bei Arnheim fand Verf. einen dem Sylter ganz gleichen Hornstein. Im Amsterdamer zoologischen Garten sind von England eingeführte Wallsteine zu Schlangenbehältern verwendet. Am Ufer der Maas bei Beugen nördlich Venloo kommen zahlreiche Feuerstein-Bruch- stiicke von jaspis- und hornsteinartiger Beschaffenheit und von zerfetztem Umrisse, auch Wallsteine vor mit oft noch vollkommener ausgebildeter rauher Oberfläche als bei den englischen, oft noch mit Resten der abgescheuerten lavendelblauen Rinde. Ueberall in dem Maas- und Rheindiluvium und in dem gemengten Diluvium finden sich dieselben Wallsteine massenhaft. Besonders auf den haide- bewachsenen Höhen des Diluviallandes in NW von Arnheim trifft man die kleinen verkieselten Schwämme in Milliarden vermischt mit den Rheingeschieben. Der Rheinkies liefert den schlagenden Beweis, dass hier nicht Rollkiesel sondern ursprüngliche Gestalten ‘vorliegen. Alle Gesteine desselben, Quarzite, Kieselschiefer, Por- phyre und zahlreiche aus Gängen und Trümmern des Schiefergebirges stammende Quarze sind duch Wasser abgeschliffen und leicht gerundet, in der Hauptsache doch kantig geblieben, nur diese Jaspise mit der runzligen Schwammgravirung auf der Oberfläche sind ohne Ausnahme völlig drehrund, mehr minder lang. In diesen Wall- 36* 590 steinen offenbart sich ein wesentlicher Bestandtheil der Zusammen- setzung des weit gedehnten Rheindiluviums, dessen Herkunft man gar nicht kennt und dessen organischer Ursprung wohl kaum noch be- stritten werden kann. Sicherlich wird man auch noch in den Wall- schwämmen eingedrückte Petrefakten finden, welche das Alter ausser Zweifel setzen. Sollte wie wahrscheinlich silurisches Alter sich ergeben: so würde das auf eine jetzt verschwundene oder verdeckte silurische Ablagerung in S. hinweisen. — (Geolog. Zeüschr. XXVI 41—58)). Botanik. S. Schwendner, die Flechten als Parasiten der Algen. — Wenn schon in einer Familie der Flechten, bei den Krustenflechten, Formen auftreten, welche. sich äusserlich eng an gewisse Pilze aus der Abtheilung der Ascomyceten anschliessen und mit denselben auch in den Fruchtmerkmalen übereinstimmen, so lieferten die neueren Untersuchungen über den Bau der vegetativen unproduetiven Organe auch sehr wichtige Anhaltspunkte für die Ver- gleichung der Flechten mit den Pilzen. Zunächst haben die Flechten mit den Pilzen die Art des Aufbaus oder der Gewebebildung gemein. Das Thallom nämlich besteht aus verästelten Zellfäden, welche durch rechtwinklig zur Längsausdehnung des Fadens auftretende Scheidewände sich theilen und so in die Länge wachsen. Selbst. da, wo bei älterem Thallome zierliche Parenchymzellen vorkommen, lehrt die Entwicklungsgeschichte, dass dieselben nur durch Ver- wachsung der einzelnen Fäden und ihrer Verästelungen zu Stande kommen. Ferner entsprechen die Fructificationsorgane der Flechten genau denen der Ascomyceten. Es sind dies einmal die Apothecien, in welchen die Sporen aus asci durch feine Zelibildung entstehen, und die Spermogonien, Behälter, die meist in das Gewebe einge- senkt sind und nur mittelst eines sehr feinen Canals nach aussen münden. Sie erzeugen auf zarten Fäden die sog. Spermatien, welche frei werden und durch jenen Kanal hervorquellen; ihre Bedeutung ist zur Zeit noch zweifelhaft. Endlich kommen noch bei Flechten, häufiger bei Pilzen Fortpflanzungsorgane vor, die Pyeniden, die im sanzen das Aussehen der Spermogonien haben, sich aber von diesen durch die Grösse der Fortpflanzungszellen (Stylosporen) unterschei- den, die von den reproductiven Hyphen (Sterigmen) abgeschnürt werden. Ihre Rolle in der Entwicklungsgeschichte der Pflanzen ist ungenügend bekannt. Diesen Thatsachen gegenüber, welche wenigstens auf eine enge Verwandtschaft zwischen Pilzen und Flech- ten hinweisen, galt aber immer als Kriterium der Flechten den Pilzen gegenüber das Vorhandensein grüner Zellen im Gewebe, sog. Goni- -dien. Der Farbstoff derselben ist dem Chlorophyll der Algen und höheren Pflanzen identisch, er befähigt zur Assimilation und was damit zusammenhängt, überhaupt die Flechten der Nothwendigkeit auf andern Pflanzen zu schmarotzen. Hierin stehen nun allerdings die Flechten, die in der That niemals ihre Nahrung aus den Säften ihres Substratsziehen, den ausnahmslos schmarotzenden Pilzen gegen- 951 über. Ferner sollten die Gonidien mit den farblosen Hyphen ana- tomisch zusammenhängen und ihre Vermehrung im Innern des Ge- webes mit dem Wachsthum des Thallus ungefähr gleichen Schritt halten. Nach den neuesten Forschungen auf diesem Gebiete hat sich aber der genetische Zusammenhang der Gonidien und Hyphen als unerwiesen herausgestellt und deren Uebereinstimmung mit den Algen in viel hellerem Lichte gezeigt. 1) Man hat nie beobachtet wie die Gonidien an den Stielen, welche die Verbindung zwischen ihnen und den Hyphen darstellen, entstanden sind, sondern hat es nur aus fertigen Zuständen gefolgert. Andererseits aber hat Verf. mit vollständiger Sicherheit an Gallertflechten nachgewiesen, dass die Stiele durch Verwachsung oder Copulation eines Faserastes mit einem ausgebildeten Gonidium entstehen, folglich mit der Entwick- lung des letzteren nichts zu thun haben. 2) die Zellen der meisten strauch- und laubartigen Flechten sind identisch mit Cystococeus humicola, einer der grösseren einzelligen Algen aus der Gruppe der Palmellaceen. Es handelt sich hier nicht etwa um leicht zu ver- wechselnde Dinge, sondern um ausgebildete grüne Zellen mit dop- pelter Membran, excentrischer heller Stelle im Inhalt und deutlichen Zellkern. — Genau dasseibe gilt von den Gonidien der Roccellen und! verschiedener Krustenflechten, welche mit Chroolepus, einer Alge aus der Verwandtschaft der Conferven augenfällig überein- stimmt. Bei andern Krustenflechten lässt sich wegen Mangel an Anhaltspunkten die Identität der Gonidien mit bestimmten Algen nicht so leicht nachweisen, doch kommen auch hier Fälle genug vor, wo zwischen frei vegetirenden Algen, da mit irgendeiner Flechte auf demselben Substrat vorkommen, und mit den Gonidien letzterer kein wahrnehmbarer Unterschied besteht. 3) Die eben genannten Algen, Cystococeus und Chroolepus pflanzen sich in freiem Zustande wie eine Reihe grösserer und kleinerer Algengruppen durch Schwärm- sporen fort. Die nämliche Fortpflanzungsweise hat man bei Goni- dien beobachtet, die von den Hyphen getrennt, eine Zeit lang auf feuchter Unterlage cultivirt worden sied. 4) Einzelne freilich von sewöhnlichem Typus mehr weniger abweichende Flechten, wie z. B. Ephele und Spilonema, besitzen ein Gonidiensystem mit Scheitel- zelle und Gliederzellen, d. h. mit selbständigem Spitzenwachsthum ; sie gewähren überhaupt ganz den Eindruck von Algenfäden, welche von Pilzhyphen überwuchert wurden. So z. B. sieht namentlich 'Gonionema velutinum wie ein schwach übersponnenes Scytonema aus; ja es kommen übersponnene neben unveränderten Fäden in demselben Rasen vor. Alle diese Thatsachen sind bereits seit einer Reihe von Jahren bekannt und betreffs der Gallertflechten dachte de Bary in seiner 1866 erschienenen Morphologie und Physiologie der Pilze und Flechten an die Möglichkeit einer parasitischen Ver- einigung von Pilzen und Algen. Betrefis der weit überlegenen An- zahl der übrigen Flechten aber hat auch de Bary den bisher allge- mein angenommenen genetischen Zusammenhang der Gonidien und 552 Hyphen nicht angezweifelt. Seitdem hat nun Verf. beobachtet, wie einerseits farblose Hyphen in Nostoc- und Glococepsa-Colonien eindrangen und dadurch die Entwicklung von Collema- und Ompha- laria-Thallomen eingeleitet wurde; andrerseits, dass Fadenalgen aus der'Gruppe der Scytonemeen oder Rivularien in ähnlicher Weise von pilzähnlichen Fasern übersponnen und durchwuchert und so zu Gonidien in einem parenchymatischen Gewebe wurden, das sicher als Jugendzustand einer mit Racoblenna verwandten Flechte erklärt. werden konnte. Die in Rede stehenden Algen waren hier entschieden nicht als freigewordene Gonidien zu betrachten, sondern es folgte daraus, dass die Gonidien überwucherte und dadurch mehr weniger veränderte Algen sein mussten. Dazu kommt, dass Racoblenna und Verwandte nicht zu den eigentlichen Gallertflechten gehören, sondern auf einer Stufe stehen, welche durch alle nur wünschbaren Uebergänge mit ächten Laubflechten verbunden ist. Durch diese und noch einige andere Untersuchungen war Verf. in seiner Ansicht fest, geworden, dass die sämmtlichen Flechtengonidien !überwucherte Algen sind. Durch weitere Beobachtungen wurde die Theorie gestützt; die Zahl der Gonidienbildenden Algengattungen wuchs allmählich auf ein Dutzend an, worunter alle Gruppen der blaugrünen Nostoc- chinen mit Ausnahme der Oscillarien, sowie einige Typen der chloro- phyligrünen Algen vertreten sind. Die gonidienbildenden Algen- typen vertheilen sich hiernach auf folgende Familien. 1) Sirosi- phoneen. Dieselben bilden in nur wenig verändertem Zustande das Gonidium von Ephebe und Spilonema, etwas weiter verändert in den Cephalodien von Stereocaulon und am meisten umgebildet erscheinen sie bei Polyehidium muscicolum. 2) Rivularieen. Sie bilden regel- mässig die &onidien der Lichina-Arten; für die 'Flechten aus der Recoblennagruppe ist dies nur insofern zweifelhaft, als hier vielfach ein Seytonema die Stelle der Rivularieen vertritt. 3) Seytonemeen. Ausser den bereits erwähnten Cephalodien von Stereocaulon besitzen sehr wahrscheinlich noch mehre Flechten (Poroeyphus byssoides, Heppia adglutinata, Pannaria flabellosa und eine andere Pannaria- ähnliche Flechten, z. Th. vielleicht auf Endocarpon Guepini) en von Seytonemeen herrührendes Gonidiensystem. 4) Nostocaceen. Das Eindringen von Pilzfasern in Nostoc-Colonien und die dadurch eingeleitete Umwandlung derselben von Collema- Thallome wurde: bereits oben erwähnt. Neben Nostoe gehört zu den Gonidienbildnern dieser Familie auch Polycoccus- punciformis. Hierher gehören von Flechten Collema, Lempholemma, Synechoblastus, Leptogium, Obry- zum und Mallotium, überhaupt allen Gallertflechten mit rosenkranz- förmigen Gonidienketten;; ferner Pannaria lurida und brunnea, Pel- tigera canina, sowie einige Cephalodien von Stereocaulon. 5) Chroo- coceaceen. Bisher nur Chroococceus und Gloeocapsa als Gonidien- bildner beobachtet. Zu den Lichenen, deren Gonidiensystem von Chroococcaceen herrührt sind meist Gallertflechten mit kugelförmigen 999 . Gonidiengruppen (Omphalaria, Enchylium, Synalissa, Plylliscum, Psorotichia, Pyrenopsis, Thelochroa), wozu vielleicht noch einige Pan- narien, vielleicht auch Arten von Stiecta kommen. 6) Confervaccen. CoenogoniumLinkii besteht ausübersponnenen, sonst aber unveränder- ten Cladophora-Fäden, die unter der dünnenFaserhülle normal fortvege- tiren. 7) Chroolepideen. Die Gonidien der Graphideen, sowie mancher anderen Krustenflechten und ebenso der Roccella sind überwucherte Chroolepus. 8) Palmellaceen. Der Theorie nach verdanken alle gelb- grünen Gonidien der Laub- und Krustenflechten, sofern sie nicht der Chroolepus-Form angehören, ihren Ursprung den verschiedenen Repräsentanten der Palmellaceen (die Protococcaceen incl.) Nach- gewiesen ist bereits die Identität für die Algengattungen Cystococeus Plerococeus und Stichococeus. — Mit Rücksicht auf das Verhältniss zwischen Nährpflanze und Parasit treten beim Vergleich der kurz erwähnten Algentypen mit den zugehörigen Flechten verschiedene Fälle ein. Es giebt erstens — und dies ist der herrschende Fall — eine grosse Zahl von Flechten (Collemen, Omphalarien, Roccellen und die meisten Strauchflechten) bei denen die Gonidien stets dem nämlichen Typus angehören. Der zweite Fall ist der, dass unter den Individuen der gleichen Flechten-Art oder doch bei systematisch nahverwandten Formen ein Schwanken zwischen verschiedenen Glui- dientypen stattfindet. Die bis jetzt beobachteten Schwankungen sind folgende, (Scytonemeen und Rivolarieen als neue Gruppe be- trachtet). a) Zwischen Sirosiphoneen und Scytonemeen bei den Ephebenartigen Flechten und wahrscheinlich auch bei Polychidium ; b) Zwischen Seytonemeen und Nostocaceen bei denjenigen Vertre- tern der Racoblennagruppe, die mit Pannaria lurida und P. brunnea in denselben Verwandtschaftskreis gehören; c) Zwischen Sirosipho- neen, Scytonemeen und Nostocaceen bei den Cephalodien von Stereocaulon. d) Zwischen Nostocaceen und Chroococeaceen bei den Gallertflechten und wahrscheinlich auch bei Pannaria; e) Zwischen Nostocaceen oder Chroococcaceen und gelbgrünen Palmellaceen bei Stieta; f) zwischen Palmellaceen und Chroolepideen wahrscheinlich bei einzelnen Krusterflechten (Hymenelia u. a). Die Flechten mit blaugrünen Gonidien sowohl in ihrer systematischen Verwandtschaft als noch der Reihenfolge der Gonidienbildner zusammengestellt, bei der wohl berechtigten Annahme, dass die Gonidien der laubartigen Repräsentanten durchgehends von Nostocaceen herrühren, würden folgendes Schema ergeben: Systematische Gruppirung Syst. Gruppen der der Flechtengattungen. gonodienbildenden Algen. Synalissa Omphalaria Collemaceen Koll Chroococcaceen. {' Leptogium } [db ( {eb} | > Systematische Gruppirung Syst. Gruppen der der Flechtengattungen sonidienbildenden Algen. Pannaria brunnea etc. Hydrothyria Stieta Erioderma \ Nostococcen. Nephroma Peltigeraceen Peltigera Uebergangsformen ; Solorina Heppia Lecothecium Scytonemeen. Pterygium (Rivularieen.) Lichina Racoblennaceen | Spilonema Bryssaceen Ephebe ' Sirosiphoneen. In diesem Schema sind nur die zur Orientirung nöthigen Gat- tungen aufgeführt. Das Schema soll zugleich die wahrscheinliche Regel veranschaulichen, nach welcher das Ueherspringen von einem Algentypus zum andern stattfindet. Die Flechten springen zunächst immer nur von einem Typus zum nächstfolgenden über, erst nachher zu einem dritten, sofern überhaupt der Spielraum bei naturgemässen systematischen Gruppen sich auf 3 Typen erstreckt. Die im Vorgehenden kurz dargelegte Ansicht des Verf's., nach welcher die bisher als selbstständige denen der Algen, Pilzen, Moose u. 8. w. gleichwerthe Familie der Flechten eine eigenthümliche pa- rasitische Combination von Algen und Pilzen ist, haben die Mikros- kopiker und Physiologen im allgemeinen für begründet erachtet, während die Lichenologen sich bis jetzt vorwiegend ablehnend da- gegen verhalten haben. Verf. hat die von letzteren gemachten Ein- würfe in seinen ‚„Erörterungen zur Gonidienfrage‘“ (Flora 1872) des Nähern beleuchtet. — (Verhdl. der naturforschenden Gesellschaft in Basel, V. 1873 p. 527-550.) Tog. A. Petit, über denin den Weinblättern enthaltenen Zueker. — Der Verf. hat im Jahre 1869 gefunden, dass die Blätter des Weinstocks 20—30 Grm. Glycose pro Kilogr. und eine von 13—16 Grm. variable Menge Säuren enthalten. Seitdem fand der- selbe, dass die Weinsäure ungefähr !/; der Gesammtacidität ausmacht und meist in Form von Cremor tartari vorhanden ist. Der Trauben- zucker besteht ganz aus intervertirtem Zucker ohne Beimengung von Rohrzucker; sein Rotationsvermögen ist zu 260 gefunden. Die Weinblätter dagegen enthalten neben intervertirtem Zucker eine grosse Menge nicht reducirenden und zwar erweisen ihn die Be- stimmungen mittelst Fehling’scher Flüssigkeit vor und nach der In- terversion durch die Säuren, und die polarimetrischen Bestimmungen als Rohrzucker. Nach der Entwicklung der Säuren ist sein Rota- tionsvermögen genau — 260%. Unter andern fand Verf. pro Kilogr. Rohrzucker 9,20 8; Glycose 26,55 gr ; bei rascherer Arbeit, um die Um- 555 waDdlung des Rohrzuckers in Glycose zu vermeiden, pro Kilogr. im Rohrzucker 15,80 g., Glycose 17,49 g. Die Kirsch- und Pfirsich- blätter enthalten gleichsam eine Mischung von Rohrzucker und Gly- cose, und zwar enthält 1 Kilogr. Pfirsichblätter 33gr Rohrzucker und 12gr Glycose. — (Ebenda p. 125 — 126.) Bert, über den Einfluss des Luftdrucks auf den - Keimungsprozess. — Veif. stellte seine Untersuchungen an Gerste oder Weizen, als mehliges Eiweiss und Kresse oder Radies als Eiweisslose Samen an. Er fand, dass in verdünnter Luft die Keimung um so Isngsamer erfolge, je geringer der Druck ist. Als untere Druckgrenze ergeben sich für die Kresse 12 Cm., für die Gerste 6 Cm. und zwar keimten unter solchen Verhältnissen von 20 Gerstenkörnern nur 2, und nur bis zu 6 Cm. Länge, während die unter gewöhnlichem Luftdruck gesäeten 12 Cm. massen. Beim 4 Cm. Druck keimte nichts; jedoch waren die zur Beobachtung angewen- deten Samen durchaus nicht getödtet, keimten vielmehr, sobald der normale Luftdruck hergestellt wurde. Es handelte sich nach diesen Beobachtungen um Beantwortung der Frage, ob der barometrische Druck selbst oder auch die Dichte des Sauerstoffs diese Störungen der Keimung bewirke? Verf, fand hierauf bezüglich folgendes: 1) Seit Huber und Sennebier ist bekannt, dass Keimungen in einer sauerstoffarmen Luft, aber unter gewöhnlichem Druck langsamer er- folgen als in gewöhnlicher Luft. 2) Keimungen unter niedrigem Dıuck, aber in einer sauerstoff-übersättigten Luft erfolgen eben so schnell, wie in gewöhnlicher Luft bei normalem Druck. 3) Bei An- wendung einer mit Sauerstoff übersättigten Luft kann sich die Kei- mung unter 4 Cm. Druck vollziehen. Es folgt also hieraus, dass die Keimung in verdünnter Luft langsamer stattfindet und von der zu seringen Dichte des Sauerstoffs abhängt. Was nun die Vermehrung des Luftdruckes betrifft, so sind hier zunächst die in comprimirter Luft in verschlossenen Gefässen angestellten Versuche von denen zu unterscheiden, wo die Luft durch ziemlich häufige Erneuerung als rein betrachtet werden konnte. Im ersteren Falle nämlich ver- bindet sich wit dem Einfluss der comprimirten Luft.der der produeirten Kohlensäure, die von grosser Bedeutung ist. Bei einem Gehalte von 200%), CO, in einer genügend sauerstoffreichen Luft keimten weder Gerste- noch Kressesamen, ohne jedoch getödtet zu werden. Dies letztere trat jedoch bei einem Gehalte von 750%, CO3 ein. Es wird demnach die Giftwirkung der Kohlensäure auf die Saatkörner (wie auch auf die Thiere) durch ihre Dichte bestimmt so, dass bei 2 At- mosphären Druck das Verhältniss, welches die Keimung aufhebt, 10%/, und bei 10 Atmosphären 20/, sein wird. Anders sind die Ver- hältnisse bei einer Abends und Morgens erneuten, also rein gehal- tenen comprimirten Luft. Erst von 5 Atmosphären an wird die ver- diehtete Luft für die Keimung namentlich der Gerstenkörner schädlich, indem anfangs die Triebe blass und schmächtig sind, gegen 8 At- mosphären sich das Hälmchen nicht entwickelt, nur die radieula 556 entwickelt bei der Gerste feine fiedrige Anhänge. Bei 10 Atmos- phären endlich tritt bei Gerstenkörnern kaum ein Anfang der radi- eula heraus und die Kressensamen brechen gar nicht auf. Wenn man nach einigen Tagen des Einschlusses in so comprimirter Luft die Samen in den gewöhnlichen Druck zurückversetzt, sind die Gersten- samen todt, während die der Kresse nach langer Verzögerung zu keimen anfangen. Wenn man von beiden Arten in voller Entwicklung begriffene Pflänzchen dem Drucke aussetzt, stirbt die Gerste sofort, die Kresse wiedersteht weit längere Zeit. Auch hier ist die Störung der comprimirten Luft der zu grossen Dichte des Sauerstoffes zuzu- schreiben. Bei 80900), Sauerstoff nämlich, entsprechend einem Drucke von 4 oder 4, 5 Atmosphären entwickelten sich die Gersten- körner viel schlechter als in gewöhnlicher Luft, die Kressensamen scheinen dadurch weit weniger beeinflusst zu sein. Wendet man sauerstoff-übersättigte Luft unter Druck an, so erhält man z. B. bei 2 Atmosphären Druck für eine Luft von 90°, O. die nämlichen Re- sultate wie bei 9 Atmosphären. Wenn man endlich den Druck auf sehr sauerstoffarme Luft ausübt, so dass die Torsion des Gases die der gewöhnlichen Luft bei 2—3 Atmosphären Druck nicht übertrifft, vollzicht sich die Keimung regelrecht. Vergleicht man die Verän- derungen der comprimirten Luft und zwar von normaler Dichte in den mit den Samen versehenen Gefässen, so findet man, dass die Consumtion des Sauerstoffes weit gerigner gewesen ist als bei normalem Drucke. So gelangt man auch hier, wie bei den Thieren, zu dem Resultate, dass eine zu grosse Dichte des Sauerstoffs die Oxydation verlaugsamt. — (Ebenda p. 117—126.) Tbg- Zoologie. Ed. Perrier, Bewegung»apparat der Buc- ealvalven bei den Cucullanen. — Die Cucullanusarten, eine Unterabtheilung der Nematoden, sind bekanntermassen durch zwei Buccalvalven, welche unter der Haut liegen, ausgezeichnet. Diese Klappen, von denen die eine dorsal, die andere ventral ist, haben das Aussehen der Schalen der acephalen Mollusken. An ihnen haften eigenthümliche Chitingebilde, die bisher nur unvollkommen beobachtet waren. Rudolphi hält die von dem Basalstück, welches er Apophyse nennt, schief nach unten verlaufenden Stücke, für Gefässe, Creplin deutete sie als Excretionsapparate u. s. w. Das. vom Verfasser beobachtete Thier ist aus den Eingeweiden einer Emys. Er nennt es Cueullanus Dumerilii. Seine Farbe ist weiss, nur der Mund ist gelbbraun gefärbt. Seine Länge beträgt 13,5 mm., seine Breite 0,16 mm. Der Kopf ist 0,142 mm., der Oeso- phagus 0,45 mm. lang. Die Excretionsöffnung liest in der Mitte der Bauchseite 0,25 mm. vom Kopfende entfernt, der Anus liegt beim Männchen 0,23 mm. vom Schwanzende. Die einfache Spicula ist beträchtlich gross, etwas gekrümmt, trägt am Grunde ein Basal- stück und nicht weit vom Ende einen kleinen Seitenzweig. Die Cu- tieula ist fein gestreift. Die beiden Klappen werden am Grunde von zwei Chitinstücken umfasst, deren Seitenstücken sich nach 957 aussen biegen, während das schwächere, weniger gefärbte Mittel- stück sich nach innen biegt. Beide werden auf jeder Seite durch je einen Chitinknoten verbunden , welche zwischen die Klappen zu liegen kommen. Von diesen Knoten gehen dann drei Chitinästchen (0,006 mm. lang) in schräger Richtung nach unten und aussen, ein mittler, welcheı sich nach vorn verjüngt und zwei seitliche, welche ein wenig gekrümmt an ihrem Ende eine Verknickung haben, an der die schräg von innen nach aussen verlaufenden Muskeln inseriren. Es folgt nun eine Theorie über die Functionen dieser Muskeln und die Behauptung, dass die Mundklappen zu dem Tegument, nicht zu den Mundapparaten (Fresswerkzeugen) gehören. — (Annales d. science, nat. XV. Nro. 11) A. F. Marion, über eine neue Art des Genus Lasio- mitus. Lasiomitus Bierstedti: Ganze Länge des Körpers 5mm., Länge des Schwanzes 0,233 mm. Dicke des Körpers am Kopf 0,020 mm., in der Mitte des Körpers 0,067 mm., am Anus 0,050 mm., am Schwanzeude 0,010 mm. Seine Farbe ist braungelb. Am Körper befinden sich Härchen, vorzüglich sind sie am Kopfe sehr zahlreich. Der lange, gestreckte Oesophagus trägt auf dem vordern Theil seiner muskulösen Hülle dicht unter dem Mundtrich- ter augenähnliche Organe. Wenn man die Rückenseite des Thieres betrachtet, sieht man zwei Kıystalikörper, welche einer kugelför- migen, dunklen Kuppel aufliegen. Diese zieht sich in einen langen, zugespitzten Strang aus, in welchem zwei sehr schwache Fäden (Nerven) bemerkbar sind, ohne sich aber weiter verfolgen zu lassen. Das Intestinum ist von einer Lage hepatischer Zellen umgeben, deren Haut Ausbuchtungen hat, an welche sich feine, transversal verlaufende Bänder inseriren. Diese nehmen ihren Anfang an ellip- tischen, in den Musckeln der Oberhaut liegenden Zellen. Analoge Verhältnisse finden sich bei Amphistenus, T'horacostoma und Lasi- omitus exilis. Diese Muskelzellen finden sich nur in der Mitte des Leibes in grösserer Anzahl, bei dem Männchen mehr entwickelt als bei dem Weibchen. Die beiden langen, dünnen Spiculae der Männ- chen haben, wie alle Mitglieder dieses Genus keine accessorischen Anhänge. Der Schwanz trägt einige kleine Härchen. — Thoraco- stoma setigernm, Marion. Länge des ganzen Körpers 10 mm., Länge des Schwanzes 0,085 mm., Dicke des Körpers am Kopf0,041 mm., in der Mitte des Körpers 0,165 mm., am Schwanzende 0,025 mm. Das Männchen ist in nur einem Exemplar unvollkommen beobachtet. Der Kopf ist nach vorn stets verjüngt. Unter der kapselartigen Hülle des Phayrux liegt ein Kranz starker Haare. Nur der unter diesem Kranze gelegene Theil der Cuticula ist mit kleinen Haaren versehen, sonst ist der Körper nackt. Die beiden Augen liegen an dem oberen Oesophagus, der Excretionskanal öffnet sich in ihrer Nähe. Das Nervenhalsband ilegt in der Mitte des Oesophagus. Die beiden nach vorn verlaufenden Nervenzweige schicken Aestchen an kleine, mit Kernen versehene Zellen ab, aus welchen die Borsten 958 der Cuticula entspringen. Ebenso bei Thoracostoma echinodon und Stenolaimus macrosoma. — (Zbenda XIV. I.) Wh. G. Mayr, Dr. die europäischen Torymiden, biologisch und, systematisch bearbeitet. — Der auf dem Gebiete der Hymenop- teren hochverdiente und schon mehrfach hier anerkennend erwähnte Verf. lässt auf seine „mitteleuropäischen Eichengallen“ die in den- selben schmarotzenden, durch verlässliche Zucht festgestellten To- rymiden und a. Arten folgen. Nach einer allgemeinen Betrachtung über die Lebensweise dieser schwierigen Subfamilie, deren Arten nur durch Zucht, nicht durch Fang sicher gestellt werden können, nach einer Uebersicht über die Arten, die a in Gallen, Pflanzen- deformationen und Früchten lebend, b. in freilebenden Hymenopteren und Lepidopteren schmarotzen, nach Feststellung des Umfangs und Charakters der Subfamilie und analytischer Uebersicht der Gattungen, geht Verf. zu einer Beschreibung der Arten über. Es werden folgende 9 Gattungen angenommen und näher besprochen. Lochetes Först mit einer Art: L. papaveris Först. 2. Monodonto- merus Wstw. mit 6 Arten, darunter M. strobili n. sp, 3. Diomorus Walk mit 3 Arten, 4. Syntomaspis Först mit 6 Arten darunter S. Cerri n. sp. aus unentwickelten Gallen von Synophrus politus und Andrieus singularis, 5. Oligoethenus Först mit 2 Arten, 6. Crypto- pristus Först mit einer Art: C. caliginosus Walk, J. Holaspis n. gen. mit 6 Arten, von denen ausser Torymus militaris Boh. sämmtliche neu sind: H. Kiesenwetteri, Apionis, Stachyos (nicht Stachidis), carinata, pannonica, die Gattung aber ist durch ein Zähnchen an dem untern Rande der Hinterschenkel in einiger Entfernung vom Knie (wie bei Monodontomerus) und durch gröber runzelige Punk- tirung des Kopfes und des Thorax von Torymus unterschieden. Wir müssen auf die interessante und fleissige Arbeit selbst verwei- sen, indem sich im Auszuge nicht viel mehr geben lässt. 8. Tory- mus mit 49 Arten, darunter folgende neuen: T. Glechomae, Eglan-. deriae, eyniceps, Artemisiae, hibernans, Hieracei, Lini, sodalis, Pyg- maeus, Corni, socius, Medicaginis, 9. Megastigmus Dalm mit 6 Arten, : von denen M. Synophri neu. — (Wiener Zool. bot. Verhdign. 1874, auch Separatum). Tbg. W.Peters, überdieTaschenmäuse, Nagermitäussern Backentaschen und eine neue Art derselben. — Die nur in Nord- und Mittelamerika vorkommenden Taschenmäuse haben den plumpen Habitus der Wurfmäuse und führen wie diese eine unter. irdische Lebensweise oder sie sind schlank wie die eigentlichen Mäuse und Springmäuse. Waterhouse vereinigte sie zuerst in eine Gruppe der Saccomyina, während Brandt die Familie der Seiuros- palacoides für einige errichtete, andere in andere Familien verwies. Baird schloss sich Waterhouse an, theilte seine Saccomyidae in Geomyinae und Saccomyinae. Gray gab dann folgende Uebersicht: a. Dipodomyina mit wurzellosen Backzähnen, gefurchte obere Nagzähne und ohne Stachelborsten: Dipodomys Gray = Macrocolus 559 Wagn. b. Heteromyina Backzähne mit Wurzeln. 1. Obere Nagzähne gefurcht: Perognathus Pz Wied (Abromys Gray und Öricetodipus Peale). 2. Obre Nagzähne vorn breit und glatt: Heteromys Desm und Saccomys Cuv. Letzte beruht auf nur einem jungen Exemplar und darf nach Verf. nicht von Heteromys getrennt werden, welche nach dem Schädelbau Perognathus -zunächst verwandt ist. Hetero- mys hat den Habitus von Mus; Daumen vorragend, kürzester Finger und mit abgerundetem Nagel, die Länge der andern Finger 5, 2, 4 und der längste 3; hinten 5, nur wenig länger als 1 und 3 am läng- sten, die Krallen länger als vorn. Fusssohlen nackt. Nagzähne comprimirt, im Querschnitt dreieckig, Backzähne in parallelen Rei- hen, der letzte der kleinste, der 2. und 3. obere merklich kleiner als der erste. Die neue Art H. adspersus ist am Kopfe dunkelgrün, am Rücken schwarz und ockergelb gemengt, unten und an den Seiten weiss, der grob geringelte Schwanz oben schwarz, unten weiss. Obere Nagzähne vorn dunkler, untere schmäler und heller gelb gefärbt. Der erste obere Backzahn mit_3 Schmelzröhren, 2. mit tiefer innerer und äusserer schwacher Einbuchtung, 3. und 4. ähnlich; 1. unten mit 2 Schmelzröhren, die 3 andern mit flacher äusserer und tiefer innerer Einbuchtung. Zwischenkiefer vorn mit scharfem senkrech- ten Kamm, Stirnbeine mit scharfer Orbitalleiste, welche bis zum Oceipiialrande fortsetzt. Unterkiefer dem von Perognathns ähnlich. Körperlänge 0,145, Schwanz 0,095. Panama. — ( Berliner Monatsberichte Maı 354—358 Tf.) 1874. Correspondenzblatt V. des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen in Halle. Sitzung am 2 Juni. Anwesend 12 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Sitzungsberichte der kk. Akademie der Wissenschaften. Math. Naturwiss. Klasse. Bd. 57. IH. Abth. 1—5; I. Abth. 4.5. Bd. 58. I. Abth. 1. 2. Wien 1873. 8°. 2. Archives neerlandaises des sciences exactes et naturelles redi- gees par E. H. v. Baumhauer. le Hage VII. 3. 4. 8°. 3. Monatsbericht der kgl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. März 1874. 8°. 4 Verhandlungen des Vereins für Natur- und Heilkunde zu Pressburg. Jhrgg. 1871.72. Pressburg 1874. 8° 5. 6. Jahrbuch der kk. Geol. Reichsanstalt in Wien XXIV. 1. — Verhandlungen der kk. Geol. Reichsanst. 1874. Januar. Wien 1874. 4°. £ 7 Annual report of the board of regents of the Smithsonian Institution 1871. Washington 1873. 8°. 3 Smithsonian miscellaneous colleetions. vol. X. Washington 1873. 8. 9 The Transactions of the Academy of Science of St. Louis II. dest. Bonisı187a. 82. 10 Transactions of the Conneeticut Academy of arts and sciences U. 2. Newhaven 1873. 8°. 11 Proceedings of the Boston Society of natural history XV. 1.2. 1872. Boston 1872. 40. 12 Memoirs of the Boston Society of natural history I. 2. bc. Boston 1873. 9" 13 Transactions of the Wisconsin Academy of Sciences, Arts and Lettres.. 1870 — 72. Madison 1872. 8". 14 Bulletin of the Essex Institute 1872.IV. 1—12. Salem 1872. 8°. 561 15. E. Edlund, Theorie des Phenomenes e&lectriques. Stockholm 1874. 4%. — Geschenk des Herrn Verfs. 16. L. Schneider, Grundzüge der allgemeinen Botanik nebst einer Uebersicht der wichtigsten Pflanzenfamilien. Für höhere Schulen und zum Selbstunterrichte. Berlin 1374. 8°. 17. Brauns, Dr., die obere Kreide von Ilsede bei Peine. Separat- abdruck. Das Februar-Märzheft der Zeitsehrift liegt zur Vertheilung aus. Herr Prof. Giebel referirt die neueste Arbeit von Thin über die Tastkörperchen. Herr Dr. Brauns weist die Einwände zurück, welche seine Annahme verschiedener Atomigkeit des Eisens, Aluminiums u. a. im Novemberheft unserer Zeitschrift gemacht worden sind, und weist nach, dass jene Einwände nur auf theoretischen Speculationen beruheten, welche die Zerlegung des Eisensesquioxydes, ete. und die darauf basirten Folgerungen nicht umzustossen vermöchten. Herr Taschenberg jun. legt ein höchst interessant defor- mirtes Exemplar der Primula officimalis vor: die normal grundstän- digen Blätter waren bis zum Blühtenschirme heraufgerückt und hier in verkümmerter Form vertreten, die 5zähmigen Kelch- röhren hatten sich theilweise in Laubblätter aufgelöst und die Kronen waren mehrfach aufgerollt, so dass die Staubgefässe frei lagen. — Herr Dr. Brauns gedachte bei dieser Gelegenheit einer abnormen Form des Cyclamen europaeum, der man in Goslar, Braunschweig und Umgegend häufig, aber eultivirt, begegnen könne; der scheibenförmige Knollen sei bei diesen Pflanzen voll- ständig verschwunden, einfache Wurzeln an dessen Stelle getreten und pflanzten sich dieselben auch angeblich durch Samen in der- selben abnormen Weise, vollkommene und zahlreiche Blühten trei- bend, weiter fort. Sitzung am 9. Juni. Anwesend 11 Mitglieder. Eingegangene Schriften : 1. Verhandlgen. des Vereins für Natur- und Heilkunde zu Press- burg. Neue Folg. 7. Hft. Pressburg 1874. 8°. Correspondenzblatt des Naturforsch. Vereins in Riga. 20. Jahrg. Riga 1874. 8°. Verhandl. des Naturhist. Vereins für Anhalt in Dessau. 31. Bericht. Dessau 1874. 8°. Comitato geologico d’ Italia. no 3 u. 4. Roma 1874. gr. 3°. Les livraisons 46 —49 de la Carte Ge&ologique de la Suede acc ompagnees de renseignements. Edouard Erdmann: Description de la formation carbonifere dela Scanie. ee N u 562 7. Algernon Börtzell: Beskrifning öfver Besier-Ecksteins Kromolitografi och Litotypografi. 8. A. E. Törnebohm: Geognostisk profil öfver den skandi- “ naviska fjällryggen mellan Östersund och Levanger. 9. Otto Gumalius: Bidrag till kännedomen om Sveriges erra- tiska bildningar. 10. David Hummel: Öfversigt of de geologiska förhällandena vid Hallandsas. 11. A.E. Törnebohm: Ueber die Geognosie der schwedischen Hochgebirge. 12. 8.6. O.Linnarsson: Om nagra försteningar fran Sveriges och Norges Primordialson“ Herr Inspector Klautsch legt 2 von ihm vorzüglich aus- geführte Präparate vor, welche das fünfte Paar der Kopfnerven, den Nervus trigeminus veranschaulichen und demonstrirt dieselben. Herr Dr. Rey legt eine grosse Anzahl Kuckuckseier vor, mit und ohne die Gelege, bei welchen sie gefunden, bespricht die beiden, von Baldamus zuerst aufgestellten Sätze, dass jedes Kuckucksweibehen gleichgefärbte Eier lege und dass diese meist den Eiern derjenigen Vögel sehr ähnlich seien, in deren Nester sie gelegt werden, weil wohl anzunehmen sei, dass im Allge- meinen jedes Kuckucksweibchen sein Ei in das Nest desjenigen Vogels lege, von welchem es selbst erzogen ist und der Kuckuck - sein Revier immer wieder aufsuche. An diese Thatsachen knüpft der Vortragende allerlei Fabeln über die Lebensweise des Kuckucks, so wie Adolf Müllers Ansicht, dass er wie jeder andere Vogel brüte, welcher Irrthum durch die Verwechselung des Kuckucks mit Caprimulgus entstanden sei. Herr Prof. Giebel macht schliesslich auf einige neue Erschei- nungen in der Literatur aufmerksam: vergleichende Untersu- chungen des Stachels der Honigbiene und der Legscheide der grünen Laubheuschrecke, eine Preisschrift von Dewitz und die Untersuchungen des Dr. Linstow über Echinorhynchen, nament- lich den Echinorhynchus angustatus. Sitzung am 16. Juni. Anwesend 10 Mitglieder. Eingegangenen Schriften: Noll,d. Zoolog. Garten, Juniheft. Zur Aufnahme wird angemeldet: Herr Dr. Bernhardy sen.aus Eilenburg durch die Herrn Stützer, Giebel und Taschenberg. Das Aprilheft der Z. f. ges. Nat. liegt zur Vertheilung vor, Herr Dr. Brauns bespricht eine Arbeit von Hebert über das Alter der Sandsteine von Helsingborg und Höganäs’ und ist der Meinung, dass die auch vom Verf. getrennten zwei Schichten in der Art verschieden seien, dass die obern, als Mytilus-Bank. 563 bezeichnete, mit Ostrea Hisingeri, Mytilus Hoffmanni = Modiola Hillana, Avicula sueeica=A. Kurrii, Cypricardia Mareignyana =Myoconcha oder Hippopodium sp. dem Lias angehöre, da- gegen die tiefere Hauptmasse der Sandsteine der rhätischen Zone mit Avieula contorta zufalle. — Derselbe theilt ferner einen Auf- satz von Grube aus der naturhistorischen Section der schlesischen Gesellschaft mit, die schon vielfach behandelte Frage über die Fortpflanzung des Aales betreffend, worin die Notiz: dass der Aal Zwitter sei. Hieran knüpft sich eine längere Discussion über die angeblichen Landwanderungen des Aales. In denselben Verhandlungen ist schliesslich noch aufmerksam gemacht auf einen von Prof. Römer im Breslauer Museum vor- gefundenen Schädel des Ovibos moschatus aus den Diluvial- schichten Schlesiens. Herr Inspeetor Klautsch legt getrocknete Köpfe eines Beduinen, Araber und Türken vor, die ihm von Prof. Leuckart zur Präparation übersandt worden sind. Sitzung am 23. Juni. Anwesend 11 Mitglieder. Eingegangene- Schriften : 1. Nobbe, Dr., Landwirthsch. Versuchsstation XVII. no 2. Chem- nitz 1874. 8°, 2. Sitzungsbericht der k. böhmischen Gesellschaft in Prag 1874: no. 2. Als neues Mitglied wird proklamirt Herr Dr. Bernhar dy sen. in Eilenburg. Der Vorsitzende theilt einige Fragen mit, Gegenstände betref- fend, welche Herr Dr. Bernhardy jun. auf der bevorstehenden Gene- ralversammlung zu Eilenburg zur Sprache gebracht wünschte und bittet die betreffenden Herren, den Gegenständen etwas näher treten zu wollen. Herr Inspector Klautsch legt einen von ihm präparirten, saftigen Baumschwamm vor und fordert die sich hierfür Interes- sirenden auf, durch Aufbewahren eines Stückes von der Dauer- haftigkeit und Unveränderlichkeit des Präparats sich überzeugen zu wollen. Es wird beschlossen, die Sitzung am 30. Juni als der General- versammlung unmittelbar folgend auszusetzen. Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. NLIII, 1874. 37 564 XXXIV Generalversammlung. Eilenburg am 28. Juni. ‘ Auf die öffentliche Einladung versammelten sich in dem geräumigen Saale zum deutschen Kaiser gegen 11 Uhr Vor- mittags weit über hundert Theilnehmer und auch zahlreiche Damen. Hr. Rector Stützer eröffnete im Auftrage des Ge- schäftsführenden Comites mit einer längeren Ansprache und Begrüssung die Versammlung. Da geschäftliche Angelegenheiten nicht vorlagen, begann Hr. Dr. Brauns die wissenschaftlichen Verhandlungen mit einem Vortrage über die Wärme des Erdinnern und die Hypothese des feuerflüssigen Erdkernes (8. S. 483). . Herr Prof. Schäffer bespricht kurz die Bedeutung des am 8. Dez. dieses Jahres stattfindenden Venusdurchganges als eines Mittels, eine ganz genaue Messung der Entfernung von Erde und Sonne anzustellen. Zu den verschiedenen Beobachtungsme- thoden, welche hierbei in Anwendung kommen sollen, wird auch die zu so bewundernswerther Höhe emporgestiegene Photographie ihre Dienste leisten. In Schwerin, von wo. eine Expedition nach China ausgehen wird, ist man schon seit längerer Zeit mit Vor- studien beschäftigt. Da dem betreffenden Photographen die Auf- gabe geworden, die Venus auf ihrem Durchgange 100 mal auf einem Coordinatennetze aufzunehmen, so hat er zur Prüfung der Genauigkeit seiner Instrumente vorbereitender Weise die Sonne mit jhren Sonnenflecken photographirt. Das Sonnenlicht fällt dabei auf ein Ohjecetiv, wird durch eine Linse vergrössert und auf einer chemisch präparirten Platte zugleich mit dem Coordina- tennetze aufgenommen. Die vorbereitenden Photographien legt Redner zur Besichtigung vor. Herr Prof. Köhler beleuchtet den jetzigen Standpunkt der Pharmakologie. Die schon in sehr alter Zeit vertretene Ansicht, dass jedes Gift sein Gegengift habe, hat sich in neuerer Zeit wesentlich geändert. Nach den angestellten Untersuchungen, die besonders dadurch erschwert sind, dass viele Versuchsthiere gegen Gifte fest sind, hat man gefunden, dass u. a. die für Gift und Gegengift gehaltene Belladonna und Opium, Atropin und Morphium sich verstärken. Dennoch vermag man die Wirkungen von Giften unwirksam zu machen durch mechanische und chemische Gegenwirkungen. Dis letzteren betreffend, kann man die Affinität von Mineralien zu Eiweiss dadurch aufheben, dass man chemische Körper einwirken lässt, die mit jenen ver- bunden entweder unverändert abgehen, was der günstigste Fall, oder unlöslich oder endlich resorbirbar sind. Im letzteren Falle treten nichts destoweniger meist Vergiftungen ein; dann müssen die mechanischen Gegenwirkungen: Magenpumpe und Brechmittel zur Anwendung kommen. 565 Hr. Prof. Giebel legt sein jüngst erschienenes Werk über die Insecta epizoa (8. 370) vor unter Bemerkungen über den seitherigen Stand unserer Kenntniss dieser überaus vernachläs- sisten Thiergruppe und über die Bedeutung dieser ersten um- fassenden, an neuem Material sehr reichen Monographie. Sodann verbreitet sich derselbe über die diluviale Knochen- ablager ung von Thiede bei Braunschw eig, mit derenUn- tersuchung. gegenwärtig Hr. Dr. Nehring beschäftigt ist. Aus- ser den in unseren diluvialen Lagern häufigen und allgemein verbreiteten Säugethieren wird von Thiede auch das Vorkommen des Elephas priscus angeführt, das wahrscheinlich aber auf einen im Braunschweiger Museum befindlichen Zahn des lebenden afrikanischen Elephanten ohne Angabe des Vaterlandes zurück- zuführen ist, da die seitherigen reichen Sammlungen des jetzigen Besitzers dieser Gruben keine Spur dieser fossilen Art geliefert haben, auch sonst dieselben nicht nachweisbar sind. Unter den neueren Funden des Hrn. Dr. Nehring sind zahlreiche Ueber- reste von Myodes und Arvicola erwähnenswerth und legte Redner ihm zur Bestimmung eingesendete Reste vor. Unter denselben verdient der Schädel eines jungen Hundes, die Tibia einer Schwanz- meise und noch die Elle einer Drossel besondere Beachtung, da diese Thiere aus unserm Diluvium noch nicht bekannt geworden sind. Die Untersuchungen aller dieser neuen Sammlungen werden aus- führlich in der Zeitschrift unseres Vereins veröffentlicht werden. Herr Prof. Kühn erörtert die von Eilenburg an den Ver- ein gerichtete Frage über das sog. Pockigwerden der Kartoffeln. Vortragender macht zunächst darauf aufmerksam, dass unter obiger Bezeichnung zwei wesentlich verschiedene Krankheiten vereinigt werden. Die eine, welche sich in diesen pockenartigen Erhebungen der Schalen äussert, rührt von einem Pilze her und ist der Qualität der Kartoffel durchaus nicht nachtheilig. Die andere dagegen, die besser Schorfigwerden genannt werden sollte, vermindert die Güte der Kartoffeln. Kenntlich ist diese Krankheit durch Vertiefungen in der Schale, die mit einem mulmigen Mehle angefüllt sind; es wird die Schale angegriffen, wodurch die Korkzellen absterben und eine abnorme Neubildung derselben hervorgerufen wird. Die neueste Ansicht hierüber, dass dies durch Nässe in Boden bewirkt werde, musste als unrichtig erklärt werden, da hierdurch zwar eine reichliche Kork- bildung, aber durchaus keine abnorme, eintreten kann. Es ist vielmehr die Ansicht Wallroth’s, dass die Krankheit durch einen Pilz (Erysiphe subterranea Wallr.) entstehe, die richtige, doch bleibt über das Einzelne noch viel zu beobachten übrig. Die Meinung, dass der Mergel eine Ursache für das Schorfigwerden sei, konnte Vortragender nach eigenen mehrjährigen Beobachtungen in Abrede stellen. 37* 966 Herr Dr. Hachtmann verbreitet sich sehr ausführlich über die Fortsehritte und den jetzigen Standpunkt der sog. conservativen Chirurgie. Die Fortschritte der Mediein besonders - in den letzten 50 Jahren sind ganz bedeutende. Im Mittelalter war. diese Wissenschaft z. Th. in den Händen ungelehrter Em- piriker sowie der Geistlichen- und Ritterorden, und wurde von diesen vollständig beherrscht. Dies war auch bei der Chirurgie im Besondern der Fall. Unter den damaligen Operateurs werden eine Menge Geistliche als berühmte Männer genannt, und auch ganze Orden, wie die Johanniter, Templer und Ritterorden, widmeten sich besonders im Kriege der Pflege und Behandlung der Kran- ken. Später übernahmen die Baderzunft und die Barbiere die Handhabung der Chirurgie, die darum und aus manchen andern Gründen nicht gefördert wurde. Nach. und nach aber blühte auch sie aufund und ist jetzt zu bewundernswürdiger Höhe empor- gestiegen. Dies beruht z. Th. auf der Ausbildung der conser- vativen Chirurgie, die den Grundsatz festhielt, zu erhalten, was zu erhalten ist. Verstümmlungen zu meiden, soweit es möglich. Nach dieser allgemeinen Einleitung führte Vortragender ver- schiedene Beispiele als Beweise an und besprach die Reactionen des Hüft-, Knie- und Scehultergelenks, die Operation der foreir- ten Streckung des Kniegelenkes, die sog. Gritti'sche Methode am Kniegelenk, die Neubildung von Knochensubstanz bei Schonung der Knochenhaut, die Vermeidung von Blutverlusten bei grösseren Operationen, sowie die Transfusion. Die Hauptsäulen, auf welche das allerdings noch nicht ganz vollendete Gebäude der conser- vativen Chirurgie sich stüzt, sind die Einführung des Chloroforms, die Gypsverbände und das permanente Wasserbad Langenbecks. Die Bedeutung dieser Diseiplin geht aufs deutlichste aus Vergleichen der Resultate in den Kriegen Napoleons I. mit unseren letzten Feldzügen hervor; besonders hat Prof. Volkmann in Halle von allen Chirurgen nach der conservativen Methode. die glänzendesten Erfolge aufzuweisen. Je furchtbarer die Höllenmaschinen im Kriege erfunden, je mehr das Maschinenwesen im Frieden auf- blüht, je schrecklicher dort die Verwundungen absichtlich, hier zufällig vorkommen, um so mehr muss man sich freuen, dass die Grundsätze der eonservntiven Chirurgie allgemeiner werden. Vortragender erklärt sie theoretisch ausgesonnen und praktisch bewährt für den exaktesten Zweig der Mediein. — Herr Stud. Schönemann legt einen von ihm construirten, sehr einfachen und sinnreichen Zeichenapparat vor, bei welchem durch Spiegelung die zu zeiehnenden Gegenstände auf dem Papier zagleich erscheinen und hier nur nachgezogen zu werden brauchen. (Juliheft unserer Zeitschrift.) Herr Prof. Taschenberg legt die sämmtlichen Stände der 4 Seidenspinner Bombyx Mori, Saturmi, Cynthia, Yama Mai und Peruyi vor, von letzterem zugleich lebende Raupen. > 567 Herr Prof. Schaeffer besprach kurz die Kettenschlepp- schifffahrt auf der Oberelbe und die Vorrichtungen, die man anwendet, um die Ketten der Fähre, welche die der Schlepp- schiffe durchkreuzen, mit diesen so in eine Verbindung zu bringen, dass sie nicht emporgehoben werden müssen. Da die bestehenden Vorrichtungen an dem Mangel litten, dass sie leieht versandeten, so stellte die k. sächsische Regierung die Aufgabe, diesem Uebelstande abzuhelfen. Den Gebrüder Halle in Weimar gebührt das Verdienst, ein zweckentsprechendes P ro- jeet construirt zu haben. Mit Hilfe desselben können nun die beiden sich kreuzenden Ketten funetioniren, ohne sieh zu stören und ohne dass die eine oder andere emporgehoben werden muss. Die Kette der Fähre besteht aus einer Anzahl beweg- licher Rollen, die in gleichen Distanzen von einander an einem zusammenhängenden, im Flussbett quer durch denselben gehen- den stabförmigen Körper, der eigentlichen Bahn für die Fähr- kette, befestigt sind. Auf den Rollen sitzt eine Art Schlitten, an welchem die Kette der Fähre befestigt ist und der leicht von dem einen Ende des Stabes über dessen Rollen bis zum andern Ende und zurück gleiten kann. Da, wo sich nun die Kette des Schleppers mit dieser Vorrichtung kreuzt, ist der stabförmige Theil letzterer mit mehren Einschnitten versehen, von denen einer die Kette des Schleppdampfers beim Niederfallen aufnimmt. Durch diese ebenso einfache wie sinnreiche Vorrichtung ist es mög- lieh, dass sowohl der Schlitten der Fähre als auch die Kette des Schleppdampfers freie Bahn hat. Nachdem Hr. Reetor Stützer hierauf die Verhandlungen geschlossen, wurden noch die ausgestellten Gegenstände besich- tigt und dann vereinigten sich gegen 100 Theilnehmer an der gemeinschaftlichen Mittagstafel, die von Heiterkeit beherrscht wurde. Der Kaffee wurde in dem hochgelegenen und schöne Aussicht gewährenden Schlossgarten bei Concert eingenommen. Leider nöthigte der nur zu früh abgehende Eisenbahnzug die zahlreichen aus der Ferne herbei gekommenen Theilnehmer die gemüthliche Unterhaltung an diesem schönen Versammlungsorte zu verlassen und sich von den Eilenburgern mit Dank zu verab- schieden. Alle Mitglieder und Gäste werden den genussreich verlebten Tag in angenehmster Erinnerung behalten. 968 Die XXXV. Generalversammlung unseres Vereines wird Sonnabend und Sonntag am 10. und 11. October in Mühlhausen in Thür. gehalten werden und laden wir die Mitglieder zur Theilnahme an derselben freundlichst ein. Der Vorstand. Anzeige. Den geehrten Mitgliedern unseres Vereines, welche unsere Zeitschrift für gesammte Naturwissenschaft nicht vollständig besitzen, liefern wir einzelne Bände und grössere Reihen derselben zu sehr bedeutend ermässigten Preisen, soweit unser Lager dazu ausreicht. — Auch sind .aus allen Jahrgängen noch einzelne Hefte vorräthig, die wir je nach dem Umfange und nach der Anzahl der zugehörigen Tafeln gegen portofreie Einsendung von 5bis 10 Groschen allgemein abgeben. Anfragen mittelst Correspondenzkarten sind zu richten an den Vorstand des naturwissenschaftlichen Vereines f. Sachsen u. Thüringen in Halle. ;” v r \ B e "x f „ Fir k 12 ” ’ ge r t er Fr | ug ur , 1 ar #7 y Ian # N 2 TA ’ Ei { N I { 7 E =. en ne nn ne chwetschke'sche Buchdruckerei. REDE TTLERNERIE LEI EZ 23 h Zeitschr: Les. Naturmwess. 18/4. IH, 43. (oP) oP oP (oP) Ar=e3 (© P&) [2 2 ig II. Horiz. Froj. Vafl. Zeitschrift für die Gesammten Naturwissenschaften, gi naar, BBRTARY Du Originalabhandlungen / a und £ >30] x 59 monatliches Repertorium der sun der Astronomie, Meteorologie, Physik, Chemie, Geologie, Oryktognosie, Palaeontologie, Botanik und Zoologie. Redigirt von Dr, C. &. Giebel, Professor a. d. Universität in Halle. Neue Folge. 1874. BandX. (Der ganzen Reihe XLIV. Band.) Mit zwei Tafeln u. einem Holzschnitt. Berlin, Verlag von Wiegandt, Hempel & Parey. 1874. u Mori 10h ae eorail n aab ‚sineload "il ‚dieyılg ‚ton AU ben Ainsiod a ende “ u Mi Disntl acer RR ei ‚VIER, ats ar ol 9 inet: al X Beh aa Inhalt. -Originalaufsätze. Seite. Constantin Bar, zur Streitfrage über den Gehörsinn und das Stimm- organ der Insekten . . . 401 Dav. Brauns, über Hahns Entwickelung der Ansichten über die chemische Constitution der natürlichen Silikate . . 502 HA. Credner, eine Excursion der deutschen Geologischen Gesell- schaft durch das sächsische Gebirge. . 212 @.R.Credner, die krystallinischen Gemengtheile gewisser Schiefer- thone und Thone Taf. Il.. . . 505 Daniel Hahn, Entwickelung der Ansichten über die chemische Constitution der natürlichen» Silikate. 7... 1.7. 2. 227202022289 4. Keferstein, die Schmetterlinge Californiens. . DD H. Loew, über die Arten der Gattung Blepharotes Westw. rl —, über einen Zwitter aus der Ordnung der Dipteren . , . 75 —, Beschreibung südafrikanischer Dipteren aus den Familien der Psilidae, Mikropezidae und Öseinidae . . 191 Arnold Schafft, über Isomerie und Strukturtheorie mit Rick- sicht auf die Bildung und Berechnung der Isomeriefälle . . 1 — fernere Beiträge zur Berechnung und Bildung derselben . . 432 P. Schönemann, der Zeichenspiegel mit Taf. I.. . re RO Max Stewert, über den ng und die Zusammensetzung des Apatits Ehe: . 339 —, über einige Mineralwasser und Heilquellen der‘ Argentini- schen Republik (mit Holzschnitt) . ... 481 2. Taschenber g, zur Kenntniss der Gattung 'Calopteron Guer. . 79 Mittheilungen. Alfr. Jentzsch, die geologische und mineralogische Literatur des Königreichs Sachsen und der angrenzenden Ländertheile von 1835—1875 (systemat. zusammengestellt. Lpz. 1874.) 40. 593. — Giebel, Dipus geranus, diluviale Spitzmaus von Gera 532. Sitzungsbericht. Brauns, Petrefakten aus Palästina 181; — Ammonites ibex aus ‚Norddeutschland 184; — abnormer Ammonites planorbis 188; — berichtet über die Geologen Versammlung in Dresden 396; und über die Anthropologenversammlung in Dresden 398. — "Dun- ker, Seidenraupen 185. 189; und Gletschergarten in Luzern 479. —. Eisel und Liebe, Fossilreste bei Gera 479. — ». Fritsch, Schwefel- kiesknollen, Früchten ähnlich, von Seeben 182; — Keuperversteine- rungen von Weimar 182; — Tod Stoliezka’s und Hessenbergs 183 IV Glaukophan und Gesteine mit demselben von Syra 184; — ein neuer Ceratit aus dem Schaumkalke 186. — Generalversammlung in Mühl- hausen 390. — Giebel, Arctitis-Schädel 182; — Labyrinthodonten- fährten im Buntsandstein bei Bernburg 187; — legt Strauchs Mono- graphie der russischen Schlangen vor 188; — über Stringops habrop- tilus 568; über Diduneulus stringir ostris und die Gattung Tephras- Zosterops 569. — Helbig, elfjährige Bienenkönigin 478. — Klautsch, gefärbtes Paraffin als Präparirmittel der Raupenbälge 185. — Stimm- organe der Locusten 189. — Koch, Anatomie einer Orgelkoralle 479. — Köhler, über Kroschauer's Theorie der Ausschliessung der Gifte 187 ; — Assimilation des Eisens nach Diet! 188; — über Mutterkorn 478; — Chlorhydrat und Chioressigsäure 190; — über Quecksilber gegen Syphilis 567. — @. Krause sendet die Stassfurter Vorkommnisse ein 395. A477. — Nehring, fossile Nager von Thiede 479. — Reıl schickt Silexinstrumente aus Aegypten 395. — Rey, Photographien europäi- scher Vögel 477. — Schmidt legt seinen photographischen Atlas der Diatomaceen vor 398. 479. — Schünemann zeigt seinen Zeichen- apparat 186. — Taschenberg sen., über Sitaris humeralis bei Frank- furt a/M. 395; — über die Brutpflege einiger Käfer. — Taschen- berg jun. referirt über Flechten als Parasiten der Algen 185; — über Tracheenkiemen bei Insekten 189 ; — Metamorphose vor Sitaris hu- meralis und Metoecus paradoxus 478. — Teuchert, Borkenkäfer im Böhmerwald und Perlengewinnung daselbst 189; — Vernickelung 189; — über Phosphorbronze und Mangankupfer 480. Literatur. Allgemeines. Müller, die Schule der Physik (Braunschweig 1874) 931. — KRühlmann, Handbuch der mechanischen Wärmetheorie (Braunschweig 1874) 231. — Schlömileh, Vorlesungen über einzelne Theile der höheren Analysis (Braunschweig 1874) 230. — Schorr, der Vorübergang der Venus vor der Sonnenscheibe (Braunschweig 1874) 230. — Wiedemunn, die Lehre vom Galvanismus (Braunschweig 1874) 232. Astronomie und Meteorologie. Bazxendell, Einfluss der Sonnen- flecke auf die meteorologischen Verhältnisse 536. — Dove, die Zu- rückführung der jährlichen Temperaturcurve auf die ihr zum Grunde liegenden Bedingungen 111; — kühler Mai nach mildem Januar 232. — Kohlrausch, ein Variationsbarometer 536. — Poleck, über Ozon und Ozonwasser 235. — Safarık, über physische Erforschung . des Mondes 106. — Tyndall, Schallleitung durch die Atmosphäre 535. — H. Wetistein, über den Fön 349. Physik. A. Anderssohn, die kosmische Gravitationsmechanik nach der Lehre der Thermodynamik 242. — W. Beetz, Darstellung von Magneten auf elektrischem Wege 237. — Beneke, die Hygroskopieci- tät und Tenacität für Wasser in trockner Atmosphäre verschiedener Substanzen 442. — Berihelemy, Schwingungen der Flüssigkeitsmas- sen 536. — Draper, die Photographie des Diffractionsspectrums und die Wellenlänge der ultravioletten Strahlen 539. — Dwvernoy, zur Kenntniss des krystallinischen und amorphen Zustandes 438. --- Dvorak, Entstehungsweise der Kundt’schen Staubfiguren 538. — Gawalovski, vier physikalische Apparate für das chemische Labora- torium 537. — Eug. Goldstein, Beobachtungen an Gasspektris 353. — Alb. Heine, die Töne der Wasserfälle 352. — Karsten, über die Grund- sätze der Bewegung (ein Vortrag) 123. — F. Kessler, das einfache euthyoptische Spectroskop 540. — Koppe, absoluter Nullpunkt der Wärme 537. — H. Munk, die kataphorischen Veränderungen der feuchten porösen Körper 115. — Terguem, Apparat zum Erweise v der Fortpflanzung der Schallwellen in Gasen 538. — Zeiss, optische Instrumente 557. — Zenger, ein neues Universalmikroscop. 245. — Chemie. Beneke, Binwirkung des Chloroformdunstes auf proto- plasmatische Substanzen 445. — BD. Biedermann, über Krsetzbarkeit der Amidogruppe durch Hydroxyl in Nitraminen 363. — 0. Bre- feld, Untersuchungen über Alkoholgährung 447. — H. Devorzak, Baryt in der Asche des ägyptischen Weizens 446. — B. Günsberg, die Untersalpetersäure und die Constitution der salpetrigsauren Sal- ze 540. — R. Heumann, Verbindungen des Quecksilbers und Kupfers 250. — A. W. Hoffmann, Synthese des ätherischen Oels der Coch- learia offieinalis 131; — über Krotonylsenföl 133; — über das äthe- rische Oel von Tropaeolum maius 135; — über das ätherische Oel von Nasturtium offieinale 135; — über Methylanilin 137 ,— Synthese aromatischer Monamine durch Atomwanderung im Molekül 138. — E. Kern, stickstoffhaltige Verbindungen des Milchzuckers 144. — Ed. Linnemann, die beim Zusammentreffen von Aceton, Brom und Silberoxyd entstehenden flüchtigen Fettsäuren 543. — Nasse , über den Eisengehalt der Milz 443; — Vorkommen von Gallenfarbstoff im Urin 444. — Nölling , über Brombenzosulfosäure und deren Derivate 365. — F. Tiemann und W. Huarmann, über das Coniferin und dessen Umwandlung in das aromatische Prinzip der Vanille 140. — F. Volhard, neue Methode der massanalytischen Bestimmung des Silbers 246; — über einige Derivate des Sulfoharnstoffes 251. — O0. Witt, über neue Farbstoffe und eine neue Methode der Darstel- lung organischer Cyanüre 362. — Geologie. F. T. Baronowski, mineralogische und chemische Zu- sammensetzung der Granitporphyre 367. — J. Bryce, über die Jura- gesteine von Skye und Raasaye, mit paläont. Anh. von Tate 173. — ©, Doelter, das obere Fleimser Thal 450. — R.v. Drasche, petro - graphisch-geologische Beobachtungen an der W Küste Spitzbergens 455. — Gümbel, ein geognostisches Profil aus dem Kaisergebirge der N. Alpen 260. — Johnstreep, die Kohlenflötze der Faröer und Analysen der in Dänemark und auf den Dänischen Besitzungen vorkommen- den Kohlen 151.— Ludwig, Geologisches aus Italien 548. — H. Möhl, die Basalte der rauhen Alp mikroskopisch untersucht 146.— C. M. Paul, die Braunkohlenablagerungen in Kroatien und Slavonien 450. — Probst, zur Geologie der Gletscherlandschaft im würtembergischen Oberschwaben 369. — F. Schach, die vulkanischen Gesteine des Babe 257. — @. Stache, die paläozoischen Gebiete der O.Al- pen 2 Oryktognosie. M. Bauer, über einige physikalische Verhältnisse des Glimmers 269. — H. Baumhauer, die Aetzfiguren an Krystallen 267. — E. Berwerth, ein Umwandlungsproduct des Ludwigit 459. — A. Brezina, Anthophyllit von Hermannsschlag 460. — Duclouzx, Bi- votit, neues Minerai 554. — 4. J. Egger, Rhipidolith aus dem Zil- lerthal 460. — Aug. Frenzel, mineralogische Mittheilungen 376. — Husemann, Analyse einiger Eisenerze von Ferrera 156. — R. John, Magnesiaglimmer vom Baikalsee 460. — @. Krause, Reichardtit neues Mineral von Stassfurt 554. — Fr. Klocke, Flussspath aus dem Münster- thal 378. — H. Laspeyres, künstliche Antimonkrystalle 375. — 4. v. Lassaulx, über eine Pseudomorphose und über Faserquarz 457. — E. Ludwig, Magnesiaglimmer aus Finnland 461. — E. F. Neminarz, ‘ Magnesiaglimmer aus Pensylvanien 461. — 4. Popowitz, Magnesia- glimmer von Ceylon 460. — Siegert, neues Vorkommen des Anti- monglanzes 156. — @. v. Rath, über Tridymit 533. — Lawr. Smith, über den Warwickit 554. — Weissbach, über Luzonit 553. — Palaeontologie. v. Beneden, neuer Fisch aus dem Bruxelien; lebende Entenart im Rupelthon 463. — @. Berendt, marine Diluvial- vI P7 tauna in O. Preussen und Nachtrag zur westpreussischen 465. — I. F. Brandt, Ergänzungen zu den fossilen Cetaceen Europas (Peters- burg 1874) 157. — H. Dor, Schädel aus den schweizerischen Pfahl- bauten 465. — Dubus, über Alactherium Creterii 464. — Bug. Gei- nitz, neue Aufschlüsse im Brandschiefer von Weissig in Sachsen 555. — P. Gervais, Lestodon trigonodens und Valgipes deformis 464. — W. Gümbel, über Conodietyum bursiforme 277. — Lundgren, über einige Pflanzen aus den kohleführenden Bildungen im nord- westlichen Schonen 158. — (©. Malaise, Pal&ontologie du silurien du Terrain centre de la Belgique 461. — Marsh, neue tertiäre Pferde- gattung N. Amerikas 463. — Fr. Maurer, paläontologische Studien im Gebiete des rheinischen Devon 156. — Probst, über fossile Fische der Mollasse von Baltringen 378. — F. Roemer, Bos moschatus im Diluvium Oberschlesiens 379. — @. de Saportu et A. F. Marion, Essai sur l’&tat de la vegetation a l’&poque de marnes heersiennes de Gelinden 462. — A. Schlüter, einige jurassische Crustaceentypen in der oberen Kreide 555. — D. Stur, über einige Steinkohlen- pflanzen 276. 556. — 4. Trautschold, neuer Fund von Elasmothe- rium 278. — Henry Woodward, die neuen Beiträge zur Frage der Verbindungsglieder zwischen Vögeln und Reptilien 158. — Botanik. C. Arndi, Salzflora bei Reinsdorf, Neuenkirchen, Kl. Belitz in Mecklenburg 162. — Karl, über einige Pilze 160. — Herm. Bauke, zur Entwicklungsgeschichte der Cyatheaceen 379. — Chr. C. Orüger, Krüppelzapfen an der nordischen Fichte in Grau- bünden 160. — Joh. Chatin, Existenz von Chlorophyll in Limodo- rum abortivum 471. — Fr. Haberlandt, obere und untere Tempera- turgrenzen für Keimung landw. Sämereien 167. — W. Hofmeister, Bewegungen der Fäden der Spirogyra princeps 163. — Fr. Krasan, Beiträge zur Physiologie der Pflanzen 1. Welche Wärmegrade kann der Weizensaame vertragen, ohne die Keimfähigkeit zu verlieren ? 2. Die Keimung der Knollen und Zwiebeln einiger Vorfrühlings- pflanzen 557. — Koch, zur Entwicklungsgeschichte der Cuscuteen 382. — M. Melsheimer, Bastard von Anagallis coerulea und phoe- nicea 162. — Ad. Meyer, über die Aufnahme von Ammonjak durch ober- irdische Pflanzentheile 383. — W. Pfeffer, über das Oeffnen und Schliessen der Blühten 467; — Wirkung der Spectralfarben auf die Kohlensäurezersetzung 468. — Th. Schlatter, Verbreitung der Alpen- flora speciell in St. Gallen und Appenzell 275. — N Zoologie. W. Binney und Th. Bland, Hemiphillia und Prophysaon neue Landschnecken 286. — Gerstaecker, Tracheenkiemen bei aus- gebildeten Insekten 174. — I. Haast, Vorkommen der Brachiopoden an den Küsten Neu -Seelands 285. — v. Harold, Larve der Leptino- tarsa multilineata 173. — L. H. Jeiteles, geographische Verbreitung des Dammhirsches in der Vorzeit und Gegenwart 556. — C. Keller, Struktur der Haut der Cephalopoden 385. — 4. Kellner, Ver- zeichniss der Käfer Thüringens 387. — @. Kirchenpaur, grönlän- dische Hydroiden und Bryozoen 472. — 4A. Kölliker, Bau und sy- stematische Stellung der Gattung Umbellularia 284. — Kraatz, Asida pusillima aus der S. Nevada 174. — R. Leuckart, über taube und Abortiveier der Bienen 565. — Hub. Ludwig, über die Eibildung im Thierreiche (Würzburg 1874.) 561. — Noll, Kochlorine hamata, ein bohrender Cirripede 172. — Poulsen, Land- und Süsswasser- schnecken von Bornholm 170. — 4. Quennerstedt, Studien über Ana- tomie der Vögel. Muskulatur der hintern Extremität der Schwimm- vögel 180. — Rottenberg, neue Carabiden 183; Lathrimaeum fratellum 174. — 4d. Strauch, die Schlangen des russischen Reiches in syste- matischer und geographischer Beziehung 178. — H. Studer, über Nervenendigungen bei Insecten 473. — Ueber Isomerie und Structurtheorie, mit Rücksicht auf die Bildung und Berechnung der Isomeriefälle von Arnold Schafft. Noch in den ersten Decennien dieses Jahrhunderts wurde in der Chemie allgemein als Axiom angenommen, dass chemische Körper von gleicher Zusammensetzung, hin- sichtlich ihrer Bestandtheile und der relativen Mengen der- selben nothwendig auch einerlei physikalische und chemische Eigenschaften haben müssten !). Durch Mitscherlich’s Entdeckung der Isomorphie erlitt nun dieser Grundsatz den ersten Stoss. Sie lockerte zunächst schon die festgewurzelten Ansichten über die gegen- seitigen Beziehungen zwischen der chemischen Zusammen- setzung eines krystallisirbaren Körpers und seiner krystallo- graphischen Grundform, welche Beziehungen man sich bis dahin als so eng vorgestellt hatte, dass man die eine aus der andern mit Sicherheit glaubte bestimmen zu können. Berzelius erkannte auch sofort, dass die Entdeckung Mitscherlich's ganz neue Anschauungen herbeiführen würde, nicht nur auf dem Gebiete der Mineralogie, sondern auch auf dem der Chemie, und sprach es in seinem ersten Jahresberichte (1822) aus, die Entdeckung der Isomorphie sei die wichtigste seit der Lehre von den chemischen Pro- portionen ?). 1) Berzelius, Jahres-Ber. 1832, p. 4. 2) Berz. J.-B. 1822, p. 74. Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIV, 1874. 1 2 Dies zeigte sich auch sehr bald an ihren Folgen. Sie führte nämlich zunächst zur Widerlegung des Hauy ’'schen Satzes’), sodann aber zu einer neuen Entdeckung, nämlich zus der der Dimorphie. Mitscherlich fand nämlich®), „dass ein und derselbe Körper, welcher aus einerlei Stoffen in gleichen Verhältnissen zusammengesetzt ist, zwei ver- schiedene Formen annehmen kann, die nicht als secundäre von einer gemeinsamen primitiven Krystallfigur hergeleitet werden können.“ Er wies dies an dem sauren phosphor- sauren Natron?) nach, welches er bisweilen in derselben Form krystallisirt fand, wie saures arsensaures Natron, in anderen Fällen jedoch in einer noch ganz anderen Form, welche sich nicht aus einer beiden Salzen gemeinsamen Grundform ableiten lässt. Diese veränderte Form aber rührt nieht etwa von einer Veränderung in der Neutralität des Salzes oder in dem Wassergehalte her, sondern beide Arten von Krystallen ergeben ganz dieselbe chemische Zusammen- setzung: Aeltere Formeln: NaO & PO, 73,16 4HO 26,24 100,00 Bei der Thatsache, für welche sich der kohlensaure Kalk in Form von Kalkspath und Arrasonit in der Natur als Beleg vorfand, blieb er nicht stehen, sondern er ver- suchte sofort, eine Erklärung derselben zu geben. Er erklärte sie „durch die verschiedene relative Lage zwischen. den Atomen®), aus denen der Körper zusammengesetzt ist.“ 3) Hauy hatte als das am meisten entscheidende Kennzeichen eines Minerals seine primitive Krystallform aufgestellt und ging dabei von der Annahme aus, dass gleiche Grundformen gleiche Zu- sammensetzung voraussetzen, d. h. dieselben Elemente, verbunden in denselben Verhältnissen; in allen den Fällen, wo diese Grund- form nicht eine von den regulären ist, welche letztere er verschie- denen Verbindungen gemeinschaftlich zugestand. 4: Berz. J.-B. 1823, p. 22. 5) Dem .Dihydronatriumphosphat der neueren Nomenelatur mit der Formel: Hs Na PO, + H30. 6) M. meinte wohl damit die früher sogenannten zusammenge- setzten Atome, welche man heute als „Moleeüle‘‘ bezeichnet. B) Mitscherlich’s Entdeekungen folgte eine nicht minder wichtige Entdeckung Faraday’s. Bei dessen Untersu- chungen der Kohlenwasserstoffe zeigte sieh nämlich ein Gas, das dieselbe qualitative und quantitative Zusammensetzung ergab, wie ölbildendes Gas, nämlich Kohlenstoff 85,71 Wasserstoff 14,20 100.00, welehes jedoch ganz davon verschiedene Eigenschaften hatte. Der neue Kohlenwasserstoff war zwischen 27 und 28 mal schwerer als Wasserstoffgas, während das ölbildende Gas nur vierzehn mal schwerer war. Von dem neuen Gase genügte ein Volumen, um mit sechs gleichen Voll. Sauer- stoff bei der Verbrennung vier gleiche Voll. Kohlensäure zu geben, wozu doch zwei Volumina des ölbildenden Gases erforderlich waren. Hieraus?) schloss Faraday und nach ihm Berzelius, dass das Atom®) dieses neuen Körpers aus C;H,®) bestehe, während dem ölbildenden Gase die Formel 7) Diese Volumverhältnisse lassen sich mit Zugrundelegung der neueren Formeln (O=16) folgendermaassen graphisch darstellen: 56 32 || 32 | 32 | 32 | 2 || 32 | E 60, | (05 =] (0, 603 IE 4 H50 44. | 44 44 | 44 4 >< 18 - CH, - + = 05 ziel 03 Zen 0, == 00; - 1602 HT 2 H:0. 28 32 32 32 44 44 2 >< 18 8) Moleeül der neueren Nomenclatur. 9) Berzelius giebt dem Faraday’schen Kohlenwasserstoffgase die Formel C2H?, später C?H?. In diesen Formeln ist C=12,H=1, -H—=2; vgl. die Atomgewichtstabelle von Berzelius im J.-B. 1823, p. 73. Später schrieb man die Formel des betreffenden Gases C;Hs[C=6, H=1]; s. Gmelin, Handbuch V, 230. Heute giebt man hm die Formel C,H, [C =12; H=1] und den Namen Butylengas. L* 4 CH3!0) zukomme. Auf ein gleiches Volumen enthalte Faraday's Gas die doppelte Anzahl von einfachen Atomen!!), sein zusammengesetztes Atom!?) enthalte mehr Atome von jedem Elemente als das des anderen. Berzelius erkannte sogleich: „Die sichere Kenntniss dieses Punktes ist für die Lehre von der Zusammensetzung der vegetabilischen und animalischen Körper von so grosser Wichtigkeit, und hat einen so grossen Einfluss auf die organische Chemie, dass man ihn nicht eher als ausgemacht annehmen darf, als bis seine Wirklichkeit der strengsten Prüfung unterworfen ist!?).“ Er erinnert bei dieser Gelegen- heit an den krystallisirenden Theil des Rosenöls, welchen De Saussure schon 1820 untersuchte und gleichfalls dem ölbildenden Gase gleich zusammengesetzt fand 1%). Um dieselbe Zeit analysirten Gay-Lussac und Liebig gemeinschaftlich das Knallsilber ®) und erhielten zu ihrer Verwunderung genau vollkommen dasselbe Resultat, welches Wöhler bei der Analyse des cyansauren Silberoxydes 16) erhalten hatte. Die entsprechenden Resultate lassen sich etwa in folgender Weise übersichtlich zusammenstellen: I. Wöhler’s Analyse des eyansauren Silberoxyds. Cyansäure. Procente: Atomgew.”) Die Quotiente ergeben: Atomzahlen: Kohlenstoff 35,334 12 2,9 er) Stickstoff 41,317 14 2,9 2. Sauerstoff 23,349 16 1,45 RR 100,000 Cyansäure = ON)0 = Öy, I) — as: 10) Das ölbildende Gas oder Aethylengas hat nacheinander fol- “sende Formeln gehabt: CH2; CH; C4H4; C>Ha; vgl. Anm. (9). 11) Atomen der neueren Chemie. 12) Molecül der neueren Chemie. 13) Berz. J.-B. 1827, p. 103. 14) Berz. J.-B. 1822, p. 105. 15) Neuere Formel: C3(NO5) AgaN oder nf NO3 i An C3N203A 83 NC 16) Neuere Formel: CONAg. Die beiden Salze sind also polymer. 17) Nach der Atomgewichtstabelle in Berz. J.-B. 1528, p. 73. 18) Nach der dualistischen Theorie. 1%) Öyansaures Silberoxyd. Procente:: Atomgew. “Die Quotiente ergeben: Atomzahlen: Silberoxyd me2D 202 0,353 1 Ceansaufe, 22,17 68 0,33 1 100,00 | Cyansaures Silberoxyd = Ag Öys. II. Gay-Lussaec und Liebig’s Analyse des Knallsilbers. Knallsilber. Cyan 17,160 26 0,66 2 Silberoxyd 11,928. 7232 0,35 1 Sauerstoff (ber.) 5,312 16 0,33 1 100,000 ° Knallsilber besteht demnach aus Cys, Äg u. OÖ; nach der dualistischen Theorie kommt ihm die Formel Ag Öy „ZU, somit genau dieselbe Formel, wie dem eyansauren Silber- oxyde. Die beiden Salze haben die folgende procentische Zusammensetzung: s Kohlenstoff 8,00 Stickstoff 9,38 Sauerstoff 10,67 Silber 72,00 | 100,00 Zuerst glaubte man, die unerwartete Uebereinstimmung in der Zusammensetzung der beiden Salze Ungenauigkeiten in der Analyse zuschreiben zu müssen, und mühte sich vergeblich ab, dieselben aufzufinden; hald jedoch zeigten sich neue analoge Thatsachen. Man fand als fernere gleich zusammensesetzte Körper !’): Geglühtes und nicht geglühtes phosphorsaures Natron (Clarke) und die entsprechenden Säuren (Stromeyer); zwei Zinnoxyde (Berzelius); Weinsäure und Traubensäure (derselbe); Harnstoff und eyansaures Ammoniak. Es stand nunmehr der Satz fest: 19) Einen Theil dieser Verbindungen betrachten wir heute nicht mehr als isomer, weil wir bei ihnen den Wasserstoff ganz oder zum Theil in die Formel, das Moleeül, derselben aufnehmen, während früher der Wasserstoff mit einem Theile des Sauerstoffs zusammen als Wasser aus der Formel ausgeschieden wurde. s. u. 6 Chemische Körper von gleicher Zusammen- setzung, hinsichtlich ihrer Bestandtheile und der relativen Gewichtsmengen derselben, können Sehr wohl ganz verschiedene physikalische und chemische Eigenschaften haben. Berzelius fasste alle dahin gehörigen Erscheinungen unter der Bezeichnung ‚Isomerie‘“ zusammen. „Körper von gleicher Zusammensetzung und ungleichen Eigenschaften “ ‚erhielten somit den Namen „isomerische‘?9). Diese umfassende Bedeutung hat das Wort „Isomerie“ sehr bald verloren. Schon Berzelius selbst beschränkte sehr bald die Be- nennung „isomerische Körper‘ auf diejenigen, welche bei gleicher procentischer Zusammensetzung auch gleiches Atom- gewicht 2?!) besitzen. Er unterschied: „1) Isomerie, wo Körper gleiche procentische Zu- sammensetzung und gleiches Atomgewicht 2!) besitzen, oder mit anderen Worten, wo Körper aus einer gleichen relativen und absoluten Anzahl von Atomen 2) zusammengesetzt sind. 1b) Metamerie als einen besonderen Fall der Isomerie, wo dieselbe Anzahl gleicher einfacher Atome zwischen zusammengesetzten Atomen erster Ordnung ungleich ver- theilt ist. 2) Polymerie, wo Körper gleiche procentische Zu- sammensetzung , aber ungleiches Atomgewicht ?!) oder mit anderen Worten, wo sie eine gleiche relative aber ungleiche absolute Anzahl Atome 2?) haben.‘ Nicht mit Unrecht wurde dieser Nomenclatur vorge- worfen??), dass es nun noch an einer Benennung fehle 20) In der vorliegenden Arbeit bezeichne ich auf diese Weise zusammengehörige Körper als ‚„isomer im, weitesten Sinne. “ „„Isomerie in weiteren Sinne‘‘ schliesst die Allotropien und Modi- ficationen aus; vgl. den Text zwischen den Anm. (38) und (40). „Isomerie im engeren Sinne‘ schliesst die Metamerie ein und steht der Polymerie’ gegenüber; vgl. den Text bei Anm. (21). ‚Absolut isomere Körper‘ werden weiter unten definirt werden. 21) Wir würden heute ‚„Moleculargewicht‘ sagen. 22) Centralbl. 1833, p. 39 u. 40. Daselbst findet sich auch .die vorstehende Eintheilung. 7 welche die drei angegebenen Klassen zugleich umfasste, Es war eine solche um so nöthiger, da sich über das Atom- gewicht 2!) mancher Substanzen nicht sofort entscheiden liess, mithin man nicht überall wusste, unter welche der dreia ufgeführten Benennungen die betreffenden Körper zu bringen seien. Zur Untersuchung isomerischer Körper schlugBerzelius zuerst die Anwendung des Beisatzes zao« vor, wollte jedoch später an Stelle davon die Buchstaben A und B treten lassen®). Verdient auch die letztere Bezeichnungsweise deshalb den Vorzug, weil man dadurch drei oder mehr zusammengehörige isomerische Körper unterscheiden kann, so haben sich doch, wofern dieselben überhaupt nöthig sind, beiderlei Bezeiehnungsweisen bis auf den heutigen Tag erhalten. Durch diese Festsetzungen war man nun befähigt, eine systematische Zusammenstellung der bis dahin bekannten isomerischen Verbindungen zu geben. Die erste derartige Zusammenstellung giebt Fechner in seinem Rep. der N. Entd. in der unorg. Ch. IL, p. 276 (1832). Bald darauf findet sich eine Zusammenstellung isomerischer Körper im Centralbl. 1833, p. 887 f£., wo auch die älteste Literatur über Isomerie angegeben ist. Von den daselbst aufgeführten 28 Isomeriefällen gehören 8 in das Gebiet der anorganischen, die übrigen in das der orga- nischen Chemie. Eine abgerundete Abhandlung „über die isomerischen Körper“ gab Liebig in den Ann. Pharm. II, p. 304, in welcher er den etwaigen Einwurf zurückweist, dass die gleiche Zusammensetzung von Körpern mit so verschiedenen Eigenschaften nur scheinbar sei, dass sie nämlich in der Unvollkommenheit der Analyse selbst begründet liege, die nicht erlaube, geringe Verschiedenheiten in dem Mengenverhältnisse der Bestandtheile mit Schärfe nachzu- weisen. Er vertheidigt die Zuverlässigkeit der Analyse und verweist hauptsächlich auf die Veränderungen, welche in den Eigenschaften gewisser Verbindungen (Cyansäure 23) Ebendas. p. 622. R — (Cyanursäre — Cyamelid; Weinsäure - Traubensäure) hervorgebracht werden können, ohne dass ihre Zusammen- setzung im Geringsten darunter leidet; auf die Rückver- wandlung einer derartigen neugebildeten Verbindung in die ursprüngliche, ohne dass etwas zurückbleibt, ohne dass sich etwas abscheidet, ohne dass sie etwas aus der Luft aufnimmt. Die Existenz isomerischer Körper war nunmehr ganz ausser Zweifel gestellt. Man hatte auch schon hier und da sich in allgemeinen Speculationen über die Ursache der Isomerie versucht, wie schon die Unterabtheilung „Metamerie“ in der. von Berzelius gegebenen Eintheilung anzeigt. Es handelte sich nunmehr um die Erklärung isomerischer Er- scheinungen in den einzelnen vorliegenden Fällen. So suchte man sich z. B. die Isomerie von Cyansäure, Cyanur- säure und Oyamelid so zu erklären **): Die Cyanursäure ist ein zusammengesetztes Atom erster Ordnung oder ein Oxyd eines ternären Radicals; und dieses verwandelt sich in ein Atom der zweiten Ordnung, nämlich in Cyanursäure und chemisch gebundenes Wasser. Berzelius nennt diese beiden Körper metamerische Modificationen von einander, bezeichnet dagegen den weissen Körper, in den sich die wasserhaltige Cyansäure verwandelt, und die Oyanursäure als isomerische Oxyde desselben ken, Derartige Erörterungen und Erklärungsversuche führten unmittelbar zur Diseussion über die Zusammensetzung der chemischen Körper überhaupt, vorzüglich aber der orga- nischen Verbindungen?!), wegen ihrer grösseren Complication und der bei ihnen ganz besonders vorwaltenden Isomeriefälle. Von diesem Punkte an datirt eine neue Periode nicht nur in der Geschichte der Isomerie, sondern auch in der Geschichte der organischen Chemie, ja selbst der gesammten reinen Chemie überhaupt. Denn die zur Erklärung von Isomerieen sich aufdrängenden Anschauungsweisen führten zur Bildung neuer und grossartiger Theorieen. Diese gaben dann eine Zeit lang genügende Erklärungen für ganze Reihen 24) Berz. J.-B. 1833, p. 65. 25) Ebendas. p. 66. 9 von Isomerieen, bis wiederum einzelne ungenügend erklärte Isomeriefälle den Anstoss zu weiterer Entwicklung der Theorieen gaben. So gingen Theorie der chemischen Con- stitution und Erklärung der Isomerie in ihrer Entwicklung Hand in Hand, und hierin liegt die grosse Bedeutung der Lehre von der Isomerie für die ganze Entwicklung der Chemie. Es war wiederum Berzelius, welcher mit richtigem Scharfblicke die hohe Wichtigkeit der;Reflexionen über die Ursache der durch Isomerie bedingten Verschiedenheit vieler chemischer Körper erkannte, und durch Einführung einer zweckmässigen Nomenclatur auch den Weg zur Erkenntniss ebnete. Er unterschied, angeregt durch die Isomerie, seit 1833 zwischen empirischen und rationellen Formeln®*). Die empirischen Formeln ‚folgen unmittelbar aus einer richtigen Analyse, sind also unveränderlich.‘“ Die rationellen „bezwecken einen Begriff zu geben von den beiden electro- chemisch entgegengesetzten Körpern, aus denen man das Atom !?) gebildet ansieht, d. d. bezwecken, dessen electro- chemische Theilung zu zeigen.“ Diese Definition, sowie der Zusatz, die rationelle Formel könne nicht mehr als zwei Glieder haben, zeigen nun zwar deutlich, dass Berzelius die Anerkennung der dualistischen Theorie voraussetzt, jedoch wurde auch schon damals die „rationelle Formel“ einer Verbindung in dem Sinne ver- standen, wie sie Berzelius kurz darauf definirt. In dem in den Ann. d. Pharm. VI, p. 173 angeführten Briefe schreibt er: Die rationelle Formel ‚drückt die Vorstelluug der inneren Zusammensetzung aus.“ Die Scheidung der Formeln in empirische und ratio- nelle war von unberechenbarer Wichtigkeit für die ganze theoretische Chemie, ganz besonders für die Lehre von der Isomerie. Aus dem Begriffe „empirische Formel“ ent- wickelte sich sehr bald der Begriff der Molecularformel (s. u.).. Die empirische Formel eines und desselben chemischen Körpers bekam ein verschiedenes Ansehen, je nach Zugrundelegung der älteren Aequivalentgewichte oder 26) Berz. J.-B. 1834, p. 186. 10 der neueren Atomgewichte, welche mit Hülfe des Volum- gesetzes und des Gesetzes von Dulong und Petit ermittelt sind. Dasselbe gilt natürlich auch für die Molecularformeln. Eine noch grössere Verschiedenheit zeigt jedoch die rationelle Formel desselben chemischen Körpers bei den Anhängern der verschiedenen Theorieen. Die Weise, wie man sich die innere Zusammensetzung der Moleeüle resp. der zusammengesetzten Atome vorstellte, wurde den ratio- nellen Formeln aufgeprägt. Die Deutung der Isomeriefälle hing damit auf das Engste zusammen, da man die Ver- schiedenheiten in den Eigenschaften bei gleicher empirischer Formel eben durch die rationelle Formel zu erklären suchte. Nach der Radicaltheorie, der Zuschärfung der dualistischen und elecetrochemischen Theorie, giebt es eine Reihe von Körpern, die etwa als zusammengesetzte Elemente bezeichnet werden können. Wie diese können auch sie sich unter einander oder auch mit Elementen verbinden und erzeugen dadurch die complieirteren chemischen Verbin- dungen, hauptsächlich aber die organischen, in jdenen sie als solche enthalten sind und aus denen sie sich auch aus- scheiden lassen. Lässt sich die Ausscheidung, wie in den meisten Fällen, nicht bewerkstelligen, so liegt das, behaupten die Anhänger der Theorie, an den unzureichenden Mitteln der heutigen Wissenschaft. Wie man im Lichte dieser Theorie Erscheinungen von Isomerie erklärt, wollen wir an einem Beispiele erläutern. Es giebt zwei Verbindungen von derselben empirischen Formel (O=83,0=6) C;H404, welche beide farblose, angenehm riechende Flüssigkeiten sind, die in Wasser, Alkokol und Aether löslich sind. Beim Erhitzen mit Kali bildet die eine Alkohol und ameisen- saures Kali, die andere Holzgeist und essigsaures Kali. Nach der Radicaltheorie kommt der ersteren Verbindung die rationelle Formel (,H,,0 + C,H0,,0, der anderen die folgende 0,H;,, O + C,H,05,0 zu. Die näheren Bestandtheile der ersteren Verbindung sind 11 Aethyloxyd und Ameisensäure. Aethyloxyd ist aus dem positiven Radicale Aetlıyl C,H, und Sauerstoff, Ameisen- säure aus dem negativen Radicale Formyl C,HO, und Sauerstoff zusammengesetzt. Die zweite Verbindung ist essigsaures Methyloxyd. Auch die Polymerie von Aldehyd und Essigäther ist mit Hülfe der Radiealtheorie leicht zu erklären. Aldehyd hat die rationelle Formel (C=6, O=8) (,H,0,,H; der Essigäther C,H;, © + C,H303,0. Auf diese Weise liess sich das verschiedene Verhalten einer Reihe metamerischer und polymerischer Körper durch die Radicaltheorie befriedigend erklären. In anderen Fällen jedoch konnte die Theorie keinen genügenden Aufschluss geben. So hat sie über die Constitution der organischen Aminbasen eine allgemein gültige Theorie nicht aufgestellt. Da nun aber diese Körper zahlreiche Isomeriefälle zeigen, und die Erkenntniss der Isomerie durch die der Constitution bedingt ist, so können wir hier keine genügende Erklärung von der Radicaltheorie erwarten. Die verlangte Hülfe finden wir jedoch bei der Typen- theorie. ‚Nach dieser Theorie sind Atom: und Molecül streng zu scheiden. Als Radicale sind hier nun diejenigen zusammengesetzten Atomgruppen ‘zu betrachten, welche sich in eine Reihe von Molecülen verschiedener chemischer Körper übertragen lassen, indem sie die Fähigkeit haben, in den Molecülen Elemente von gleicher Werthigkeit zu _ substituiren. Ein Element ist nämlich z-werthig, wenn esan die Stelle von n Atomen Wasserstoff oder » Atomen eines anderen einwerthigen Elementes treten kann. Ebenso haben wir also Radicale von verschiedener Werthigkeit, die, weil sie nach der Definition nur Theile von Molecülen ausmachen, sar nicht, wie die Radicale der Radicaltheorie, selbständig zu existiren brauchen. Die Moleeüle aller organischen Ver- bindungen lassen sich aus den Molecülen einer geringen Zahl von chemischen Körpern dadurch ableiten, dass man die in den letzteren enthaltenen Wasserstoffatome durch organische Radicale substituirt. Durch die Typentheorie war man nun in den Stand gesetzt, bisher gar nicht oder ungenügend erklärte Isomerieen . 12. ganz befriedigend zu deuten. Wir wollen die Art derartiger Erklärungen wiederum an wenigen Beispielen erörtern. Es sind drei metamere Körper von der empirischen Formel (e=1?2, &=16) €,H,N bekannt ?’). Diese haben von der Typentheorie die nachfolgenden rationellen Formeln: SH, | ©,H, | eH, | H 5 CH, N <&H, ( N H H SH; 7 und die entsprechenden Namen Propylamin Methyl- Trimethyl- aethylamin amin erhalten. So ist z. B. das Moleeül des mittleren der drei H Körper als ein Molecül Ammoniak H) N anzusehen, in H welchem’ein Atom Wasserstoff durch das einwerthige Radical Aethyl &H,, das zweite durch das gleichfalls einwerthige Radical Methyl €H, ersetzt, das dritte Atom Wasserstoff Jedoch erhalten ist. Die Bildungsweisen dieser Körper aus den Haloiden der Alkoholradieale sind die besten Belege für die Bedeutung der Formeln. Die Radicaltheorie ver- mochte nicht diese Isomerie zu erklären; wohl aber wurden die von der Radicaltheorie hinreichend gedeuteten Isomerie- fälle auch durch die Typentheorie eben so gut erledigt. Do haben z. B. die oben erwähnten metameren zusammen- gesetzten Aether von der empirischen Formel (€ = 12, & = 16) &H60s die rationellen Formeln =<3n)-+2=6n+2, nicht aber Sn freie Affinitätseinheiten. In einem solehen Falle ist man daher gezwungen, die Verschiedenheit des Verhaltens in einer 22 Verschiedenheit innerhalb gleich grosser Moleeüle zu suchen, wenn man nicht wenigstens einen der vorliegenden Körper als eine Verbindung aus verschiedenen Molecülen betrach- ten kann. Dürfen wir dagegen, wie in den ersteren Fällen, die Verschiedenheit in einer verschiedenen Moleculargrösse suchen, so fragt es sich zunächst: Woran erkennen wir, ob wir in dem vorliegenden Falle gleichgrosse oder verschieden srosse Molecüle vor uns haben. Die Verschiedenheit beruht also hierbei darin, dass die absolute Anzahl der Atome im Molecüle das eine Mal doppelt, dreifach, n-fach so gross ist, als im einfachsten Falle, oder, anders ausgedrückt: dass bei relativer Gleichheit der Gewichtsmenge gleicher Elemente eine Verschiedenheit der absoluten Gewichtsmengen in den Molecülen vorhanden ist (Heintz). Wie ermitteln wir es, ob dies stattfindet, in den Fällen wo die Theorie eine derartige Annahme gestattet oder ge- bietet? Die Antwort ist: Wir müssen aus der empirischen Formel die Molecnlarformel der betreffenden Körper er- mitteln, und dazu haben wir verschiedene Hülfsmittel: 1) Erstens hängt der Aggregatzustand von der Molecular- srösse ab. Der gasförmige Zustand kommt nur Stoffen von geringer Complication zu. 2) haben wir den Satz, dass das specifische Gewicht eines gasförmigen Körpers, auf Wasserstoff unter gleichen Temperatur- und Druckverhältnissen als Einheit bezogen, gleich der Hälfte des Moleeulargewichtes ist. Ausnahmen davon stehen ganz vereinzelt da. 3) Flüssige Körper von gleicher Moleculargrösse haben bei der Temperatur ihrer Siedepunkte nahezu gleiches specifisches Volum. 4) Homologe Reihen haben eine ziemlich constante Differenz ihrer Siedepunkte. 5) Körper von gleicher Moleculargrösse haben nahezu gleiche Wärmecapacität. 6) Wir untersuchen die Zusammensetzung der Sub- stitutionsderivate. 23 Alle diejenigen gleichzusammengesetzten Körper, von denen wir auf diese Weise nach- weisen, dass die absolute Gewichtsmenge in den beider- seitigen Molecülen verschieden ist, nennen wir polymer; ist sie dagegen gleich, so nennen wir die- selben isomer (i. eng. >.). Das erste Kriterium, ob wir es mit polymeren. oder isomeren Körpern zu thun haben, ist der Aggregatzu- stand. Haben wir gleiehzusammengesetzte Körper von verschiedenem Aggregatzustande bei gleichen äusseren Um- ständen, so können wir im Allgemeinen annehmen, dass sie polymer sind, und zwar haben wir das grösste Mole- eulargewicht dem festen, das geringere dem flüssigen, das noch geringere dem gasförmigen Körper zuzuschreiben, Von dem Kohlenwasserstoffen von der Formel C, H,. ist bei gewöhnlicher Temperatur und normalem Drucke das Aethylen gasförmig, das Diamylen flüssig, das Ceroten ein fester Körper; man giebt auch dem Aethylen das geringere, dem Diamylen das höhere und dem Oeroten das noch höhere Moleeulargewicht. Von den Körpern mit der Zusammen- setzung (C,H,O), ist die flüssige Buttersäure mit der festen Leueinsäure polymer. Haben die zu untersuchenden Körper denselben Aggregatzustand, so hat man wiederum verschiedene phy- sikalische Hülfsmittel, je nach dem Aggregatzustande, um ihr Moleeulargewieht zu ermitteln. Der günstigste Fall ist der, dass wir es mit Gasen oder flüchtigen Flüssigkeiten zu thun haben. Im letzteren Falle verwandeln wir die Flüssigkeiten in Dämpfe und ermitteln nun das specifische Gewicht der Gase resp. Dämpfe, indem wir 'entweder atmosphärische Luft oder Wasserstoff unter gleichen Temperatur- und Druckverhältnissen als Einheit setzen. Die Bestimmung der Dampfdichte muss bei einer Temperatur: vorgenommen werden, welche weit über dem Siedepunkte liegt, weil sonst das speeifische Gewicht nicht constant gefunden wird. Haben wir Wasserstoff’ als Einheit . genommen, 80 brauchen wir das gefundene Volumgewicht 24 nur zu verdoppeln, um däs Moleculargewicht zu erhalten. Haben wir dagegen atmosphärische Luft als Einheit genom- men, und das specifische Gewicht = s gefunden, so ist das Volumgewicht (H=1)= 14,448, da das Volumgewicht der atmosphärischen Luft (H= 1) = 14,44 ist; das Moleeular- gewicht der Verbindung ist demnach — 28,888. Aus dem Moleculargewichte ergeben sich sofort die Moleeularformeln. Wir verweisen hier wiederum als Beispiele auf die beiden mehrfach erwähnten Kohlenwasserstoffe, denen wir noch das Amylen und Triamylen zugesellen, welche gleichfalls die Zusammensetzung C, H,, zeigen. Körper von der Zusam- Gefundenes spec. Gew. Molecular- mensetzung Un Han : at ELSE: gewicht: formel: Aethylen 0,9706 28 C;H, Butylen 1,926 56 C,H, Amylen 2,386 70 C,Hy Triamylen 7,6 210 C,H Ein anderes Beispiel bieten die nachfolgenden Körper von der Zusam- mensetzung Cyn Han On: Aldehyd 1,532 44 CG,H,0 Aethylenoxyd 1,422 44° 0(,H,0 Buttersäure 3,30 88 C,H,0; Essigäther 3,06 88 C,H;0; Es sind also Aethylen, Butylen, Amylen und Triamylen sämmtlich polymer. Aldehyd und Aethylenoxyd sind einer- seits, Buttersäure und Essigsäure andrerseits isomer, beide Gruppen mit einander polymer. Diese Methode, das Mole- eulargewicht zu ermitteln, beruht auf der Avogadro’schen Hypothese, dass alle Molecüle in Gasform unter gleichen Temperatur- und Druckverhältnissen gleichen Raum ein- nehmen, und zwar den von 2 Atomen Wasserstoff. Die wenigen Anomalieen können wir hier ganz ausser Betracht lassen. Sind die zu untersuchenden Körper Flüssigkeiten, so kann man, wenn sie flüchtig sind, ihre Dämpfe in ähnlicher Weise untersuchen. Man hat jedoch für Flüssigkeiten noch andere, wenn anch minder gewichtige Kriterien bei Be- stimmung des Moleeulargewichts. 25 Erstlich haben Flüssigkeiten von gleicher Molecular- formel bei der Temperatur des Siedepunktes nahezu gleiches specifisches Volum. Man ermittelt dasselbe aus dem speeifischen Gewichte der Flüssigkeiten mit Zuhülfenahme des Ausdehnungscoeffieienten. Ergiebt sich das so gefundene speeifische Gewicht =s, und ist das Moleeulargewieht = m, L m 1 I so ist das specifische Volum a Wenn nämlich 1CC der Flüssigkeit s grm. wiegt, so ist damit ausgesprochen: s grm der Flüssigkeit nehmen den Raum von 1 CC ein, 1 grm 1 m den von — CC, m grm den von er CC. Die nachfolgenden Körper von der Zusammensetzung (©;H,O)n geben die beistehenden Resultate: Namen Siedepunkt C. Speecif. Volum beim Siedepunkte. Aldehyd 21,80 56,0 bis 56,9 Buttersäure 156° 106,4 — 107,8 Essigsäure — n — 1 Aethyläther se Ile Hung? Buttersäure und Essigsäure - Aethyläther sind isomer, beide aber mit dem Aldehyde polymer. Bei Flüssigkeiten ist ferner das folgende Verfahren zur Ermittelung der Moleculargrösse anzuwenden. Man vergleicht den Siedepunkt derselben mit den Siedepunkten der event. homologen Verbindungen. Eshaben nämlich homo- loge Reihen eine fast constante Differenz ihrer Siedepunkte. Gesetzt den Fall, wir wollten die Moleculargrösse der Buttersäure ermitteln, von welcher die empirische Zusam- mensetzung — (C,H,O). gegeben ist. Die Buttersäure siedet bei 156°C. Wäre Buttersäure C,H,O, so wäre das nächst höhere homologe Glied der Reihe 0,H,O + CH, = C,H,O. Als solche Körper sind bekannt das Propylenoxyd, der Propylaldehyd und das Aceton, Flüssigkeiten, welche bei 350, 540 und 56°C. sieden. Es würde die Zunahme der Formel um CH, einer bedeutenden Siedepunktsverringerung entsprechen, was entschieden unstatthaft ist. Ist dagegen die Molecularformel der Buttersäure C,H30,, so zeigt sich folgende homologe Reihe: Ameisensäure CH,O, siedet bei 99° C. 26 Essigsäure 0,H,O, siedet bei 118° C. Propionsäure C,H,O, „, LT. Buttersäure (C,Hs0, ale. Valeriansäure C,H,005 ,, 35a, Um je CH, steigt ihre Moleeularformel, und gleich- mässig ihr Siedepunkt um etwa 19% C. Acad in anderen physikalischen Eigenschaften, wie z. B. im speeifischen Gewichte, zeigen sich bei homologen Reihen ähnliche Regel- mässigkeiten, welche oft zur Ermittelung der Molecular- grösse führen können. Ein ferneres Kriterium ist das folgende: Körper von gleicher Moleculargrösse haben auch nahezu gleiche Wärme- capacität. Alle die vorstehenden Methoden zur Ermittelung der Moleeulargrösse , also zur Scheidung polymerer und isomerer Körper beruhten auf physikalischen Charakteren. Auf die ehemischen Eigenschaften der Verbindungen stützt sich die folgende Methode: Man ermittelt die Zusam- mensetzung solcher Substitutionsderivate, welche nur eine Molecularformel gestatten, und. vergleicht mit diesen die: ursprüngliche Verbindung. Kann das Derivat von vorn herein sowohl die eine als die andere Molecularformel haben, so führen oft einige einfache Betrachtungen dazu, welche Formel die richtige ist. Aethylengas, dem die Formel C,H,, zukommt, vereinigt sich mit Chlor direet zu. Aethylenchlorid. Die Analyse. dieser Verbindung, des Oels der holländischen Chemiker, führt zu der Formel CxH,xClx. Nach der Structurtheorie statthaft ist nur C,H,Cl,, denn CH,C1 würde eine einzige freie Affinitätseinheit haben, und die Existenz derartiger Moleecüle wird von der Theorie geleugnet. Mehr Atome Kohlenstoff als 2 führen zu ähnlichen Betrachtungen, als wir oben bei dem Propyljodür. C;H,J angestellt haben. Hat also das Derivat die Molecularformel C,H,Cl,, so hat das Aethylen die folgende: C,H,; bei der Bildung von Chloraethylen hat also einfach Addition von 2 Chloratomen stattgefunden. Butylen, welchem gleichfalls die Formel Cx H,x zukommt, liefert in analoger Weise mit Brom eine Verbindung C,HgBr;; die Molecularformel des Butylens ist demnach C,H,. Auch 27 hierdurch wird die Polymerie des Aetlıylens und Butylens bewiesen. In der Buttersäure lässt sich ein Theil des Wasser- stoffs durch Natrium vertreten; dieser Körper ist entweder — NaC,H,0, oder Na,C;H,,0,. Nach der Structurtheorie kann auch die letzte Formel der Ausdruck für ein Molecül sein. (Denn bei Annahme einfacher Bindung liefert die Kohlenstoffkette von S C-Atomen (8>2) +2=13 freie Affi- nitätseinheiten. Sättigen wir von diesen beispielsweise 13 mit je einem H-Atom, 1 mit OH, 2 mit je ONa und die letzten beiden mit einem ÖO-Atom, so ist dadurch die Gestattung eines derartigen Molecüls durch die Theorie nachgewiesen.) Im letzteren Falle wäre jedoch auch ein Natriumsalz der Buttersäure von der Formel H NaC,H „0, angezeigt; es ist jedoch nur ein hierhergehöriges Natrium- salz bekannt, welchem wir somit die Formel NaC,H,O, zuzuschreiben haben, der Buttersäure also die Molecular- formel C,H;0,. Essigsäure und Milchsäure haben beide die Formel C,H,.0x. In beiden Säuren lässt sich auf dem gewöhn- lichen Wege der Salzbildung nur 1 Atom H durch I Atom eines einwerthigen Metalles substituiren, es ist nur eine Reihe von Natriumsalzen bekannt: sie sind also beide ein- basische Säuren. Ihre Natriumsalze haben aber ganz ver- schiedene Formeln: NaC,H;0, NaC,H;0; Essigsaures Natrium ; Milchsaures Natrium. Es ergeben sich hieraus die Molecularformeln der Essigsäure C,H,0, und der Milchsäure C,H;0O;. Beide Säuren sind also mit einander polymer. Die Cyansäure und Cyanursäure haben beide die empirische Formel: H, C, Nı On. Die Cyansäure bildet nur eine einzige Reihe, die Cyanursäure dagegen drei Reihen von Salzen mit einwerthigen Metallen. Die Molecularformeln der betreffenden Salze sind folgende: M!CNO Cyansaure Salze, M;' C;N,0; Neutrale eyanursaure Salze, HM,;! C,N,0 E H,MI NO, Saure eyanursaure Salze. 28 Die Cyanursäure selbst muss also 3 Atome durch Metall vertretbaren Wasserstoff in ihrem Molecüle, also die Formel -H,C,;N,0, haben. Die Formel H,C,N,O, würde voraussetzen, dass 'man aus der Öyanursäure auch Salze von der Formel HM,C,H,O, darstellen könnte. Dieses ist aber nicht der Fall. Die Cyansäure hat nur 1 Atom durch Metalle ver- tretbaren Wasserstoff; ihre Formel ist HCNO. Die Cyan- säure und Cyanursäure sind demnach polymer. Der Aldehyd ist mit der Buttersäure gleichzusammen- gesetzt: On Hyn On. Er entsteht- aus dem Alkohol C,H,O durch Oxydation, in welchen er durch Wasserstoff in statu nascendi wieder zurückverwandelt werden kann. Der Aldehyd wird durch Sauerstoffaufnahme zu Essigsäure oxydirt, deren Moleeularformel wir als C,H,0, gefunden haben. Alle diese Umsetzungen ertheilen ihm die Molecular- formel C,H,O. Die Leucinsäure hat gleichfalls die empirische Formel C,. H;n O0, . Sie entsteht aus dem Leuein C,H,;NO, durch Einwirkung von salpetriger Säure, und liefert mit einwerthigen Metallen nur eine Reihe von Salzen von der Formel M! C,H,,0,. Ihre Moleeularformel ist demnach C;H1205. Das Aethylenoxyd hat ebenfalls die Zusammen- setzung O,n Hy) On. Man erhält es aus dem Aethylenoxy- chlorür C,H,OC1, welches keine Verdoppelung der Formel zulässt, da eine Kohlenstoffkette von 4 Atomen Kohlenstoff bei Annahme einfacher Bindung nur (2><4) +2=1V0 freie Affinitätseinheiten ergiebt, diese Anzahl aber zur Bindung der Atome 10H,20,2C1 nieht ausreichen würde. Wirkt auf das Aethylenoxychlorür Kalilauge ein, so tritt das Chlor an das Kalium, der Hydroxylrest in dem Molecüle des Aetzkalis tritt mit 1 Atom Wasserstoff des Aethylenoxy- chlorürs zusammen zu Wasser, und es entsteht Aethylen- oxyd. Die Umsetzung geht nach folgendem Schema vor sich: cl = Ol &H,0C1 H { a. En BED nr w KOH r OH I: 29 Wir finden auch hier, was unsere früheren Betrach- tungen bestätigt: Aldehyd und Aethylenoxyd sind isomer, beide sind mit der Buttersäure und Leueinsäure polymer, welche gleichfalls unter einander polymer sind. Dieser Art sind die chemischen Kriterien zur Fest. stellung der Moleeulargrösse, durch welche es uns also gleichfalls ermöglicht ist, zu erkennen, ob wir es in einem vorliegenden Falle mit polymeren oder isomeren Kör- pern zu thun haben. Alle diese Methoden, die physika- lischen wie die chemischen, u nl unterstützen sich gegenseitig. - Sind wir nun auf diese Weise dahin geführt, dass wir es mit polymeren Körpern zu thun haben, so ist die Ver- schiedenheit in ihrem Verhalten leicht erklärlich. Hat dagegen die Untersuchung. gezeigt, dass sie isomer sind, so haben wir auf die ursprünglich aufgestellte Frage, worin ihre Verschiedenheit begründet ist, bisher nur negative Antworten erhalten. Jedoch auch in diesem Falle giebt uns die Lehre von der chemischen Struetur genügende Mittel in die Hand, ihr verschiedenes Verhalten zu erklären. Zunächst müssen wir untersuchen, wie viel Kohlenstoffkerne in dem ent- sprechenden Molecilen der betreffenden Körper enthalten sind. Es handelt sich ja, wie schon oben erörtert, fast ausschliesslich um organische Verbindungen, welche dureh die neueste Definition dieses Ausdrucks mit den „Kohlen- stoffverbindungen “ identifieirt sind. Die Kohlenstoffatome haben eine besondere Neigung, sich an einander zu lagern. Man bezeichnet eine auf diese Weise zusammenhängende Gruppe von Kohlenstoffatomen oft als Kohlenstoffkette, die entweder eine offene oder eine geschlossene sein kann. Der umfassende Ausdruck ist „Kohlenstoffkern“, in welchen Ausdruck man auch den einfachsten Fall einschliesst, dass man es nur mit einem einzigen Kohlenstoffatome zu thun hat. Die Lehre von der chemischen Structur sieht hier bei gleicher Molecularformel eine grosse Mannigfaltigkeit voraus, wovon die nachstehenden Beispiele eine Probe geben sollen. 30 Molecularformel 0,H,O. en} V=il | 1. 11519 2, (0) | | 0—H (=H; N. Ye (CH, IC,H,;0H ofen: Moleceularformel C,Hg0, C=H;, C=H;, C=H; / H | | | | Ü=H, (an (=O d=O | | 3./C=H, 4.60=0 5.10 | | | | 6.4 6=0 OÖ C=H, GE | | | | 0—H \ C=H; 0=TE Ö = HB, Ic 0,H,0 C,H,0 /C,H,0;0H Oli, OH. CH, Oo CHO C,H, H H | C=H a en 7. ".) Körper einzuschlagen haben. Es fragt sich: Sind sie me- tamer oder absolut isomer? Oft lehrt schon eine einfache aus der Lehre von der chemischen Structur sich leicht er- gebende Betrachtung, dass wir es nicht mit metameren sondern nur mit absolut isomeren Körpern zu thun haben können. Sind nämlich in einem Molecüle ausser den Kohlen- stoffatomen nur einwerthige Atome vorhanden, so kann nur ein einziger Kohlenstoffkern vorhanden sein; denn zur Existenz von zwei Kohlenstoffkernen gehört als Vorbedin- sung die Gegenwart von mindestens einem Atom eines an- deren mehrwerthigen Elements, als Kohlenstoff, durch welches Atom die beiden Kerne zusammengehalten würden. Wenn daher zwei isomere Körper von der Moleeular- formel C;H,J vorliegen, so können dieselben nur absolut isomer sein, ebenso die zwei verschiedenen Körper von der gleichen Moleeularformel C,H,Cl.. 32 Ist dagegen ein einziges zweiwerthiges Atom im Mole- eüle vorhanden, so ist die Gegenwart von ein und zwei Kernen als möglich gegeben: drei Kerne können in diesem Falle nicht da sein. Andrerseits sagt die Structurtheorie oft voraus: Die vorliegenden isomeren Körper können nicht absolut isomer, sie müssen metamer sein. So gestattet z.B. die Molecular- formel C,H,O nur die Auflösung in folgende beide Formeln: je TE H 3 | C=H, Ion Das Sauerstoffatom kann zwei Kohlenstoffatome (Kerne) verankern, und dann reichen die freien Affinitäten zur Sättigung mit Wasserstoffatomen gerade aus; oder es ist nur ein Kohlenstoffkern vorhanden: in diesem Falle lässt C=H sich aus dem gesättigten Kohlenwasserstoffe | h durch Ü=H, Einschaltung eines Sauerstoffatoms zwischen einem Wasser- stoff- und Kohlenstoffatome nur ein Körper ableiten, da die einzelnen Affinitätseinheiten desselben Kohlenstoffatoms nach der Theorie sich unter einander vollständig gleich ver- halten, und die Anlagerung an dem einen oder dem an- deren Atome gleichgültig ist, weil dadurch symmetrische. Formeln, identische Körper, entstehen. Wo nun aber die Theorie beiderlei Annahmen ge- stattet, dass die vorliegenden Körper metamer oder absolut isomer sein können, da entscheidet das chemische Verhalten der Körper, ihre Bildungsweisen und die Umsetzun- gen, welche sie erleiden, wenn sie der Einwirkung: che- mischer Agentien ausgesetzt werden. Einen Punkt muss man dabei fest in Obacht halten: Es ist sehr unwahr- scheinlich, dass sich die Moleeüle eines Körpers, der sich gerade in einem chemischen Processe befindet, vollständig auflösen, so dass die Atome durchweg von einander losge- trennt wären, sondern man muss im Gegentheile annehmen, dass in den meisten Fällen wenige bestimmte Atom- 33 gruppen, Radicale oder Reste, auch während des Prozesses intact bleiben und so in das Moleeül eines anderen Kör- pers übertragen werden. Die Wichtigkeit dieser Voraus- setzung wird sich bald zeigen. Wir wollen an einigen Beispielen ein Bild davon zu seben versuchen, wie die Structurtheorie ermittelt, ob zwei oder mehr gegebene isomere Körper absolut isomer oder metamer sind, wie sie die Structur dieser Körper mit Hülfe der Structur verwandter Körper auffindet, und so den Grund der Verschiedenheit klar legt >). Aethylalkohol und Methyläther sind auch im Sinne der Structurtheorie metamer, wie folgende Betrach- tung zeigt: Methyläther entsteht aus Methylschwefelsäure und Me- thylalkohol: CH CH; CH3 az | ER 04 N / CH; „L CH; CH;; O H u £ Es findet ein Austausch zwischen dem an Sauerstoff angelagerten (typischen) Wasserstoffe des Methylalkohols und der Methylgruppe in der Methylschwefelsäure. statt. Folglich sind im Methyläther 2 Kohlenstoffkerne mit je ‚einem Atome Kohlenstoff vorhanden. Beim Aethylalkohol dagegen ist das Sauerstoffatom mit einer Verwandtschaftseinheit an Kohlenstoff, mit der an- deren aber an Woassersoff gebunden. Dieser (typische) Wasserstoff hat so viel Aehnlichkeit in seinem Verhalten mit dem Wasserstoff des Wassers, dass wir dieselbe nur durch die gleiche Anlagerung an Sauerstoff erklären können. Die Aehnlichkeit zeigt sich z. B. bei der Einwirkung des 35) Aut die mannigfaltige Bestätigung der nachfolgenden Stru- eturformeln durch andere, oft sehr instruetive Processe, in denen die betr. Körper auftreten, können wir uns hier natürlich nicht einlassen. Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIV, 1874. 3 34 Natriums und des Phosphoroxychlorids auf Wasser einer- seits, auf Aethylalkohol andrerseits, bei welchen Processen ganz analoge Producte geliefert verllen: Noch einfacher lässt sich die Structur des Mkohols darthun, wenn man zwei verschiedene Bildungsweisen des Chloraethyls mit einander vergleicht. 1) Man erhält Chloraethyl, wenn Aethylwasserstoff (= Dimethyl) und Chlor bei Licht gemischt werden: CH; C;H; 10% CG5H;C] CH; H ER AWZOR 7 HCl . z 3 nn Cl 2) Aus Aethylalkohol und Salzsäure: C>H; VERWESLTFEG, GH5;Ci H,O OH c1 Hc1 H Da nun nach der ersten Bildungsweise Chloraethyl un- zweifelhaft die Structur CH, CH, | Cl besitzt, so lässt sich aus der zweiten Bildungsweise der Rückschluss machen, dass dem Alkohol die Struetur CH, | CH, | OH zukommt. Hieraus folgt, dass in dem Molecüle des Aethylalkohols nur 1 Kohlenstoffkern enthalten ist, also sind die beiden Körper metamer. Aehnlich lässt sich zeigen, dass Butylalkohol metamer mit Aethyläther ist, indem dem ersteren die Formel C,H;; OH, dem letzteren O a zukommt, dass überhaupt die Alkohole von der Moleeularformel C, H»;.0 mit den Aethern von der gleichen Formel metamer sind. Ameisensäure— Aethyläther und Essigsäure — 339) Methyläther sind gleichfalls auch nach der Structur- theorie metamer. Denn, welche Atomcomplexe beim Er- hitzen mit Kali in ihren Moleeülen intact bleiben, zeigen die Formelgleichungen: Ameisens.- x CHO ; O —7:CH0:0] Aethyl- Cal 1.0» ; Ya no 2 " äther Gl; — #3 C5H,, OB MON ee on, 9% F ER K Kali KOH OH Essigs.- IT: e CH:0:0 —-——— 0430; OK Methy I- C;H;0> ae SE äther CH; ——/-,1 'CH3; OH 08 KH | K Al Kalı KOH | | OH Dass ferner die Radicale C,H, resp. CH, in den Mole- cülen der betr. zusammengesetzten Aether an Sauerstoff an- gelagert sind, und nicht an Kohlenstoff, beweist sowohl der leichte Austausch gegen K, als die Structurformeln der ent- stehenden Kalisalze. Also enthalten beide isomere Körper zwei Kohlenstoffkerne; die Verschiedenheit derselben lässt aber klar sehen, dass wir es hier mit metameren Körpern zu thun haben. Beide Körper, Ameisensäure-Aethyläther und Essigsäure- Methyläther sind aber wieder metamer mit Propionsäuret der gleichfalls die Moleeularformel C,H,O, zukommt. Ebenso sind alle Säuren von der empirischen Formel C, H;n 0, mi- den zusammengesetzten Aethern von der gleichen Zusammen- setzung metamer. Ein ferneres Beispiel von Metamerie bieten viele Amin- basen, von denen wir oben bei Erwähnung der Typentheorie schon einige angeführt haben. So sind z.B. Aethylamin und Dimethylamin metamere Körper, Dies beweist die Strueturtheorie folgendermaassen: 36 Aethylamin bildet sich aus Jodäthyl und Ammoniak nach beistehender Gleichung: CH: 03H; az CH; { H>N J J W/ HJ er HoN /% ; H A Das Moleceül des Jodäthyls spaltet sich bei diesem Vorgange in das Radical Aethyl und ein Atom Jod. Gleiech- zeitig spaltet sich das Moleeül des Ammoniaks in das Radical Amin und ein Atom Wasserstoff. Dieser verbindet sich mit dem Jod zu Jodwasserstoff, während sich das Amin mit dem Aethyl zu Aethylamin vereinigt. Hieraus folgt, dass das Aethylamin nur einen einzigen Kohlenstofikern in seinem Molecüle hat. Dimethylamin dagegen entsteht bei der Einwirkung von Jodmethyl auf Methylamin: CH; CH; 7 (GHp)sHN J J a 150] VEIE H>N = HN Wir sehen, dass die beiden Methylgruppen erhalten bleiben und sich an das Stickstoffatom in Gesellschaft eines Atoms Wasserstoff anlagern. Das Molecül des Dimethyl- amins enthält also zwei Kohlenstoffkerne; folglich sind Aethylamin und Dimethylamin metamer und nicht ab- solut isomer. Aehnlich lässt sich zeigen, dass das Trimethylamin, Methylaethylamin und Propylamin metamere Körper sind. Ueberhaupt liefern die Aminbasen von der Molecular- formel C, Hzn +;N eine grosse Anzahl von metameren Kör- 37 pern 3%). So wlirden sich eine grosse Anzahl von metameren Gruppen organischer Körper anführen lassen, wenn es hier der Raum verstatten würde; z. B. sind die Ketone von der Formel €, Hz, © mit den Aldehyden von derselben Formel metamer. Die wenigen Beispiele werden wohl genügt haben, die Methode darzulegen, deren sich die Structurtheorie be- dient, um zu beweisen, dass zwei vorliegende isomere Körper metamer sind. — Die Methode, die absolute Isomerie zu beweisen, ist von der eben demonstrirten nicht wesentlich verschieden, obgleich doeh die absolut isomeren Körper gerade für die Structurtheorie charakteristisch sind und £’ch durch keine andere Theorie erklären lassen. Dieser letzte Grund aber nöthigt uns, auch hier einige Beispiele vorzuführen. Schon erwähnt sind Chloräthylen und Chloräthyliden von der gemeinschaftlichen Formel 0,H,C1.. Das erste, das Chloräthylen, ensteht aus Phosphor- : ‚CH,0H chlorid und Aethylenalkohol CH,OH. Das zweite, das Chloräthyliden, bildet steh bei der De- len von Phosphorchlorid mit Aldehyd ein Wenn wir nun annehmen, dass in diesen Körpern bei der Behandlung mit Phosphorchlorid die unmittelbar an dem Kohlenstoffe liegenden Wasserstoffatome, welche über- haupt schwer beweglich sind, unverändert an demselben gelagert bleiben, so ergiebt sich als Structurformel CH,Cl für das Chloräthylen \op,c für dasChloräthyliden [Cyj6ı, Sie haben beide nur einen .Kohlenstoffkern in ihren Molecülen, aber in dem Molecül des einen sind beide Chloratome an die beiden Kohlenstoffatome vertheilt, wäh- 36) Aber auch absolut isomere Körper kommen darunter zahl- reich vor. Bo) rend sie bei dem andern beide an demselben Kohlenstoff- atome angelagert sind. Ein ferneres Beispiel von absolut isomeren Körpern liefern Propylalkohol und Isopropylalkohol, beide von der Molecularformel 0;H,0. Propylalkohol verwandelt sich bei Oxydation zuerst in Propionaldehyd und sodann in Propionsäure. Isopropylalkohol dagegen liefert bei der Behandlung mit Oxydationsmitteln nicht wie die normalen Alkohole ein Aldehyd und sodann eine Säure, sondern Aceton. Um- gekehrt kann Aceton durch redueirende Agentien in Iso- propylalkohol zurückverwandelt werden. CH; Da nun aber dem Propionaldehyd die Formel { CH,, COH CH; der Propionsäure die Formel ka zukommt, so ist damit ’COOH die Structur des gewöhnlichen oder normalen Propylal- CH kohols dargethan. Sie ist CH, CH;,OH. Dagegen ergiebt sich aus der Structurformel des CH; CH; Acetons ED diejenige des Isopropyalkohols Jaiıbu 3 3. Also sind Propylalkohol und Isopropylalkohol absolut ; isomer nach der oben angegebenen Difinition. Die vier Butylalkohole bieten ein weiteres schönes Beispiel für die absolute Isomerie, das wir jedoch des Raumes wegen nicht ausführen, sondern blos andeuten können. Die vier Alkohole sind: CH,\C;H, 1) Der normale Butylalkohol C \yj OH CH, CH ICH; 2) Der Gährungs-Butylalkohol C = OH 39 C,H, CH, 3) Der secundäre Butylalkohol © Si OH CH; | CH; 4) Der tertiäre Butylalkohol CH OH Es ist das Verdienst Butlerow’s, durch eine zweck- mässige Nomenclatur Ordnung und Ware in diese und ähnliche Gruppen absolut isomerer Körper gebracht zu haben. Primäre Alkohole nennt er diejenigen, bei wel- chen an das Kohlenstoffatom, das die Hydıuxylgruppe trägt, noch zwei Wasserstoffatome angelagert sind. Ist dagegen an dieses Kohlenstoffatom nur ein Atom Wasserstoff ange- lagert, so ist der Alkohol ein secundärer; ist gar keine der Verwandtschafts - Einheiten dieses selben Kohlenstoff- atoms durch Wasserstoff gesättigt, so haben wir es mit einem tertiären Alkohol zu thun. Von den primären Alkoholen scheiden sich als hervorragend die normalen aus, bei denen nur eine fortlaufende Kohlenstoffkette, die Hauptkette, vorhanden ist ?7). Einige andere Beispiele von absoluter Isomerie müssen wir noch berühren, um zu zeigen, dass die aro- matischen Körper in der Mannigfaltigkeit isomerer Ver- bindungen den Fettkörpern nicht nachstehen. 37) So einfach und natürlich diese Bezeichnungsweise ist, so verwerflich erscheint mir die damit parallel laufende Nomenclatur der Butylalkohole, dass man den secundären Butylalkohol auch als Methyläthylcarbinol, den tertiären als Trimethylcarbinol bezeichnet. Ist es nicht besser, wenn man bei „Carbinol‘ an ein bestimmtes Radical denkt, anstatt an einen Rest von wechselnder Zusammen- setzung? Ebenso ist der Name ‚‚Trimethylamin‘ zu verwerfen, da man allgemein unter ‚Amin‘ die Gruppe NH, versteht, diese aber in dem erwähnten Körper gar nicht vorkommt. Eine derartige No- menelatur führt wirklich zu Unzuträglichkeiten. Es stehen ja zwei Wege für eine passende Benennungsweise offen: entweder man fügt die Namen der Radieale und Reste so zusammen, dass man dadurch ein Bild von der Struetur erhält, oder man sucht sich dieses Bild aus einer anderen Structurformel durch Substition zu verschaffen Solche gutgewählte Wörter sind z. B. Dimethyl, einfach gechlortes Sumpfgas ete. Jedoch „usus est tyrannus.“ 40 Es sind drei Körper von der Molecularformel C,H,O, - bekannt: Hydrochinon, Brenzkatechin und Resorein. Die ‚Structurtheorie leitet dieselben von dem Benzol ab, dem nach ‘Kekule& die Structurformel 3°) H | H ZE-n -H Di zukommt. Aus dieser ergiebt sich die Structur der obigen 3 Körper: OH OH OH | | H-_ _-OH Bn H- _H G, C, G H7 >H H- “Ho ii | H " OH Auch hier spielt die Nomenclatur eine Rolle. Solche Derivate des Benzols, bei welchen zwei an benachbarten Kohlenstoffatomen angeheftete Wasserstoffatome substituirt werden, heissen Orthoderivate; liegt ein resp. liegen drei Kohlenstoffatome zwischen den beiden, deren Wasser- stoffatome substituirt sind, so haben wir ein Metaderivat; liegen zwei Gruppen CH beiderseitig zwischen den Kohlen- stoffatomen mit dem neu eingetretenen einwerthigen Radi- cale, so ergiebt sich ein Paraderivat. Die eben ange- 38) 41 führten Körper haben danach entsprechende Namen er- halten: Hydrochinon ist Orthobioxybenzol, Brenzkatechin — Metabioxybenzol, Resorein — Parabioxybenzol. Wir sehen die Isomerie ist hier eine absolute. Ebenso in einem anderen Beispiele. Monocehlortoluol und Öhlorbenzyl haben die- selbe Moleeularformel C,H-Cl und die nachstehenden Struc- turformeln C;H,CI /CH, C,H, \CH,C1 Bei dem Monochlortoluol ist das Chloratom direct an den Benzolkern angelagert, und erscheint in Folge dessen ausserordentlich fest gebunden, lässt sich durch die gewöhn- lichen Reagentien nicht nachweisen und ist zu doppelten Umsetzungen wenig geneigt. In dem Molecüle des Chlor- benzyls dagegen vertritt das Chlor ein Wasserstoffatom der Methyl-Seitenkette, verhält sich wie das Chlor eines Chlor- metalls und tritt leicht aus der Verbindung aus. Durch diese Beispiele ist wohl das Verhalten der ab- solut isomeren Körper, ihr Vorkommen und die Deu- tung ihrer Verschiedenheit, worauf es uns ja jetzt vor Allem ankommt, hinreichend erörtert. Wir sehen, der Structurtheorie steht eine ergiebige Menge von Mitteln zu Gebote, um die Verschiedenheit bei gleicher Zu- sammensetzung zu erklären. Nun giebt es aber noch eine Reihe von Körpern, her- vorragend anorganischer Natur, die alle bisherigen Prüfungen auf die Ursache ihrer Verschiedenheit hartnäckig mit Nein beantworten. Man muss diese Körper als iso- mere gelten lassen, wenn man Berzelius weiteste De- finition „Körper von gleicher Zusammensetzung und un- gleichen Eigenschaften‘ anerkennt. Allgemein werden diese übrig bleibenden gleichzusammengesetzten Körper mit dem Namen „Modificationen von einander“ bezeichnet; bei Elementen redet man von Allotropieen, allotropischen Zuständen, allotropischen Modificationen. Ber- zelius u. A. waren geneigt, den amorphen und kıystalli- sirten Zustand desselben Körpers als zwei ‚isomerische 42 Modificationen“ von einander anzusehen. Dagegen trat Fuchs auf °). Der Uebergang vom krystallisirten in den amorßhen Zustand lasse sich nicht durch eine „Um- legung der Atome‘ sondern als eine Veränderung in der Lage in gröberer Form, als ein mechanischer, nicht che- mischer Process erklären. Es zeigt sich also schon hier das Bestreben, die ‚„Isomerie“ auf die verschiedene Lage- rung der elementaren Atome im Molecül zu beschränken. Diese Auffassung und die obige Erklärung der Allotropieen und Modificationen hat sich seitdem erhalten. Auch die Structurtheorie hat gegen diese Deutung nichts einzuwen- den, und ihre Lehre steht damit in vollem Einklange. Von Einigen (z.B. Carius) werden die Modificationen auch als physikalisch-isomere Körper bezeichnet, und diese Be- nennung scheint mir ganz passend zu sein *9. Ehe wir diesen Theil verlassen, welcher sich mit der Ursache der Verschiedenheit bei gleichzusammenge- setzten Körpern und ihrer Ermittelung nach dem heutigen Standpunkte der Wissenschaft beschäftigt hat, geben wir das System der gleichzusammengesetzten Körper im Zu- sammenhange: Gleichzusammengesetzte Körper. (Syn. Isomere im weitesten Sinne.) Körper von gleicher Zusammensetzung und ungleichen Eigenschaften. ; I. Physikaliseh-isomere Körper. (Syn. Allotropieen, Modifieationen, allotropische Modificationen, allotropische Zustände.) Körper, die gleiche Lagerung ihrer Atome im Moleeül, aber verschiedene Gruppirung ihrer Mole- eüle besitzen (ef. Carius). II. Chemiseh-isomere Körper (Syn. Isomere im weiteren Sinne) haben eine verschiedene Lagerung, jedoch eine gleiche relative Anzahl der gleichen Atome im Moleeüle. 39) s. Berz., J.-B. 1838 p. 57. 40) Buff meint etwas Achnliches, wenn er diejenigen Körper welche bei sonst gleichen Eigenschaften ein verschiedenes Verhalten 2. DB. gegen polarisirtes Licht zeigen, zwar „isomere Verbindun- gen“ nennt, aber hinzufügt: Offenbar beruht die optische Wirkung dieser Substanzen auf der krystallinischen Aggregation und ist keine den Moleeülen selbst inhärirende Eigenschaft. 43 A. Polymere Körper, bei denen relative Gleichheit der Gewiehtsmenge gleicher Elemente vorhanden ist bei Verschiedenheit der absoluten Gewichtsmenge in den Moleeülen (Heintz). B. Isomere Körper (Syn. Isomere im engeren Sinne), deren Molecül aus gleichen Gewichtsmengen der gleichen Elemente besteht (Heintz). 1. Absolut isomere Körper (Aut. Heintz; Syn. isomere Körper Aut. Morkownikoff), in deren Moleeülen der Kohlenstoffkern oder einzelne Koh- lenstoffkerne mit derselben Anzahl gleicher Affini- tätseinheiten anderer Elemente vereinigt sind, wo diese letzteren aber gegen die einzelnen Kohlen- stoffatome eines jeden Kohlenstoffkerns verschieden vertheilt sind (Morkownikoff). 2. Metamere Körper, deren Molecüle der Quantität des Kohlenstoffs nach verschiedene oder mit un- gleichen Affinitätseinheiten verbundene Kohlenstoff- kerne einschliessen (Morkownikoff). Ein schönes Beispiel bieten die mit der Buttersäure gleichzusammengesetzten Körper, denen wir zu diesem Zwecke eine besondere Aufmerksamkeit zugewandt haben: I. Physik. — isomere K. vac. II. Chemisch-isomer. A. Polymer: Aldehyd, Aethylenoxyd; Leueinsäure, Diäth- oxalsäure. B. Isomer. 1. Absolut isomer: Isobuttersäure. 2. Metamer: Essigäther, Propionsäure-Methyläther eier 41. 42) Wir lassen hier ihre procentische Zusammensetzung, so wie dieselbe sefuuden ist, nebst der Berechnung folgen. Procente Buttersäure Aldehyd Aethylenoxyd (berechnet) (Pelouze) (Liebig) (Wurtz) Kohlenstoff 54,55 54,35 54,71 54,57 Wasserstoff 9,09 911 s,99 9,14 Sauerstoff 36,36 36,54 36,30 _ 100,00 100,00 100,00 41 Die Bedeutung dieses Systems wird erst dann recht sewürdigt, wenn wir dasselbe mit dem von Berzelius gegebenen (Text bei Anm. 20) und einigen anderen Systemen vergleichen, welche neueren Datums sind, als dieses erste. : Kopp theilt in seiner ‚„theor. Chem. 1863“ die gleich- zusammengesetzten Körper in sechs Gruppen: 1) Allotropische Zustände bei Elementen. 2) Modificationen überhaupt. 3) Modifieationen, die sich auf Allotropie zurückführen lassen. 4) Isomerie. Hierin gehören alle isomeren Körper im weiteren Sinne, die sich nicht durch Polymerie oder Metamerie erklären lassen. Eine nach Kopp in Auflösung begriffene Abtheilung. 5) Polymerie. 6) Metamerie. Die Naquet-Sell’schen „Grundzüge der modernen Chemie 1868“ geben vier von den fünf Berthelot’schen Klassen der Isomerie: 1) Isomerieen nach aequivalenter Zusammensetzung. 2) Metamere Isomerieen. Leueinsäure Isobuttersäure Essigäther (Waage) (Morkownikoff) (Liebig) Kohlenstoff 54,3 54,39 54,47 Wasserstoff 9,1 9,28 9,67 { Sauerstoff 36,6 306,98 3,80 VTEHOOOUBE DA510000108 100,00 42) Eine zwar etwas trivale aber kurze Uebersetzung der obigen Eintheilung wäre vielleicht die folgende: Gleichzusammengesetzte Körper. I. Physikalisch-isomere Körper. Körper mit gleichen auf- selösten Structurformeln. Il. Chemisch-isomere Körper, mit verschiedenen auige- lösten Structurformeln. { A. Pollymere Körper mit verschiedenen Molecularformeln. B. Isomere Körper mit gleichen Moleeularformeln. 1. Absolut isomere Körper, mit g’eichen typischen Structurformeln (nach der Definition im Texte bei Unter- suchung der Kohlenstoffkerne). 2. Metamere Körper, mit verschiedenen typischen Structurformeln. 3) Polymere Isomerieen. 4) Die eigentlichen Isomerieen. Bei der ersten Klasse heisst es: „Hierhin gehören alle Körper, die bei gleicher Zusammensetzung in den verschie- denen Umsetzungen, die sie erleiden können, durchaus ‚keine Analogie erkennen lassen. Ihre Molecüle haben bald dieselben Formeln, bald wird die Formel der einen Ver- bindung durch ein Vielfaches des andern ausgedrückt.‘ Bei der zweiten Klasse heisst es unter Anderem: „Diese begreift die Verbindungen, deren einzelne Glieder zwar ver- schieden sind, die aber doch zu einander in einem solchen Verhältniss stehen, dass durch die Verbindung eine Art Ausgleiehung eingetreten ist. Der eine Theil des einen Körpers enthält das mehr, was der andere weniger hat, verglichen mit den den andern isomeren Körper bildenden Bestandtheilen. Dieses sind die metameren Isomerieen.“ Es ist zu verwundern, dass das genannte Lehrbuch ‚eine so oberflächliche Eintheilung adoptirt, da es doch sonst die Herrschaft der Structurtheorie mit grosser Energie über das ganze Gebiet der anorganischen Chemie ausdehnt. Die Berthelot'sche Eintheilung erinnert mit den Namen ihrer Körper nur schwach an die Thatsachen, d. h. sie sagt, dass die Körper mehr oder weniger ähnlich sind; unser System dagegen giebt durch den Namen der Klasse allein schon die Steile an, wo die Ursache der Verschie- denheit zu suchen ist. Die Strueturtheorie vermag aber nun nicht allein, vor- handene Thatsachen aufzuklären, sondern auch neu zu entdeckende Thatsachen vorauszubestimmen. Diese Eigen- schaft kommt zwar jeder anerkannt guten Theorie zu, jedoch bei Weitem nicht jeder in so ausgezeichnetem Grade, wie der Structurtheorie. Sie sagt uns, dass für eine be- stimmte Formel eine ganz bestimmte Anzahl isomerer #3) Körper vorhanden sein müssen, nicht mehr und nieht weniger; ja, sie wagt es sogar, bisweilen die Eigenschaften näher anzugeben, welche diese unbekannten Körper ungefähr haben müssen. 43) Chemisch isomerer. 46 Schon die Radicaltheorie in ihrer ursprünglichen Form bot die Mittel, einige Isomeriefälle vorauszubestimmen. Denn wie ameisensaures Aethyloxyd und essigsaures Methyl- oxyd als metamere Körper zusammengehörten, so musste auch ameisensaures Amyloxyd und buttersaures Aethyloxyd dasselbe Verhältniss ergeben — so liess sich die Existenz ähnlicher metamerer Gruppen vermuthen. Doch bei der unvollkommenen Anschauung der Isomerie-Erscheinungen war eine derartige Vorausbestimmung in sehr enge Grenzen eingeschlossen, und es lag auch dem Theoretiker gar nicht etwa nahe, ähnliche Fälle in grosser Menge zu vermuthen: man hielt die Erscheinungen von Isomerie für auffallend und vereinzelt. Die Typentheorie bot dem Chemiker schon die Aus- sicht auf ein grösseres Feld isomerischer Erscheinungen. Dadurch, dass man in den Typen die Wasserstoff - Atome durch gegebene Radicale substituirte, ergab sich oft, dass einer Reihe von so construirten Typenformeln dieselbe Molecularformel zukomme — und das Experiment hat die Existenz vieler auf diese Weise vorausberechneter Isomerie- fälle glänzend bestätigt. Die Aminbasen der einwerthigen Alkoholradicale gaben dieser Theorie ein grosses Feld der Thätigkeit für unseren Gegenstand. Wenn sich nun aber z. B. aus dem Typus Ammoniak die metameren Ver- bindungen CH, C,H, C,H, CH, N CH, N H'nN CH, H H Trimethylamin Methyläthylamin Propylamin mit der gemeinschaftlichen Molecularformel C,H,gN ergaben, so lag doch die Vermuthung nahe, dsss nur drei metamere Verbindungen mit der gemeinschaftlichen Molecularformel C,;H9N vorhanden seien. Neuerdings hat sich aber als vierte Körper das Isopropylamin dazu gesellt, für welches die Typentheorie keine passende Stelle anzuweisen hatte, den sie gar nicht als vorhanden voraussetzen konnte. Erst die Structurtheorie hat den weiten Blick auf das grosse Gebiet der Isomerie- Erscheinungen dem Auge des Forschers frei gemacht. Jetzt sind die Isomeriefälle 47 keine Ausnahmsfälle mehr, sondern eine sich natürlich und ungezwungen ergebende Regel, tief eingreifend in .die Mischungsverhältnisse der organischen Körper. Wenn die Strueturtheorie die Existenz einer grossen Zahl isomerer Körper voraussagt, 30 ist dies nicht mehr eine sehr gewagte 'Vermuthung, sondern eine Consequenz dieser Theorie, eine Vorausbestimmung,, wie man sie in den Grenzen einer Theorie tiberhaupt erwarten kann, eine Behauptung, gestützt auf mannigfache Erfolge, welche auf ähnlichem Wege schon errungen sind. Es soll hier nicht verschwiegen werden, dass Butlerow in seinem oft eitirten Lehrbuche (1868) angiebt, einige Beobaehtnugen liessen für jede der beiden Formeln C,H;,Br, und C,H,C];, drei Isomere vermuthen, während die Structur- theorie doch nur zwei Fälle kennt. Jedoch stehen diese Ausnahmefälle — falls sie sich überhaupt bestätigen sollten — so ganz vereinzelt da, dass sie vorläufig gar nicht in Betracht kommen können gegenüber den so überaus zahl- reichen, neu entdeekten Isomeriefällen, welche die Voraus- sagungen der Strueturtheorie glänzend bestätigt haben. So sind z. B. gerade 2 Jodpropyle, 2 Propylalkohole, 2 Butter- säuren, 4 Butylalkohole, 2 Propylamine, 2 Bernsteinsäuren, 3 zweifach methylirte Benzole, 3 Oxybenzole ete. bekannt, d. h. genau so viel als die Theorie angiebt, nicht mehr und nicht weniger. Aufdas „nicht mehr‘ ist ein besonderes Gewicht zu legen, denn in überwiegend vielen Fällen sind weniger Isomere bekannt. Hier bietet sich dann eben ein überaus ergiebiges Feld für die Versuche. „Dem Versuche bleibt,“ um mit Butlerow’s zutreffen- den Worten zu reden, ‚die Entscheidung überlassen, ob wirklich alle durch die Theorie für das Moleceül dieser oder jener empirischen Zusammensetzung aufgestellten Isomere möglich sind, und welche. Abweichungen in den Eigen- schaften bestimmten Unterschieden in der chemischen Struetur entsprechen. — Es ist leicht möglich, dass einige Isomere in Wirklichkeit nicht bestehen, — dass die ihnen ent- sprechende Vertheilung der Atome kein dauerhaftes Gleich- gewicht bildet.“ ‚Aus diesen Fällen des Nichtbestehens können natürlich bei genügender Menge gesammelter That- 48 sachen, neue Verallgemeinerungen und Gesetze abgeleitet werden. Dies scheint eine der wichtigsten Aufgaben der Aufgaben der Chemie zu sein, deren Lösung ihr in nächster Zukunft obliegt.“ Mit diesen Worten schliesst Butlerow sein bedeutsames Lehrbuch. Eine Vorarbeit zu diesem Zwecke ist aber die zunächst stehende Aufgabe, die theoretisch möglichen Isomeriefälle für eine gegebene Formel zu berechnen. Es kann hier natürlich nicht von einer detaillirten Ausführung derartiger Berechnungen die Rede sein; eine solche wäre endlos. Es handelt sich vor der Hand nur darum, eine Methode zu finden, nach welcher man derartige Berechnungen leicht und sicher ausführt. Die Anzahl der Isomeriefälle steigt sehr schnell, wenn man von der einfachen Verbindung mit wenig Kohlen- stoffatomen zu denen mit einer höheren Anzahl Kohlenstoff- atome übergeht, und die Combinationslehre im weiteren Sinne ist das Mittel, welches wir haben, um die Isomerie- fälle für eine bestimmte Formel zu finden. Diese zwei Sätze ergeben sich leicht bei näherer Be- trachtung der Isomeriefälle auf Grund der Lehre von der chemischen Structur, und finden sich deshalb auch längst in den neueren Lehrbüchern der organischen Chemie auf- seführt. Wir wollen diese beiden Regeln an den Chlorderivaten einiger niederer Glieder gesättigter Kohlenwasserstoffe an- schaulich zu machen suchen. Kohlenwasserstoff Chlorderivate CH, «0, CH,EI«CH,EI, CHCL,; CCL Gi einfach geehlort: nalen doppelt geehlort: ee: | en dreifach gechlort: | de En, vierfach gechlort: Er 49 fünffach gechlort: a sechsfach gechlort: | er :CH, | CH, CH; CH, einfach gechlort: CH, CHE CH, | em;cı CH, CH; CH, zweifach CH; CHOI CH,Cl CH; CH;Cl CH, sechlort | 1616) CH,Cl CH, CH; CH; dreifach \ CH; CHCI1. CCl, ' OHCh | CH>C1 CH, | CH, 6Ch, - CHO]; CH,C1 CH,0l gecnlort CH;C1 CH; CH;Cl vierfach $ CHCI CH; CC]; CC], CH; CH;C1 CC; | CHCI CHCL ‘ CHC], CHC], CH;Cl gechlort: | CH, CCh ' CHCh CH;Cl Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIV. 1874. au 50 CH, CH;C1 fünffach CCh CHC1 CCl, CC], CHC] \ CH;C1 | CH, CCh CC], | CHCI, CHC], gechlort: { CHCI ' CHC], CH,C1 CHCI, sechsfach cc | CHC1 CC], CC]; 16/6) R CHC] gechlort: | CH; | CCh CC], CHC] CHC], CC], siebenfach gechlort: | co CHC1 CC, ' CO]; 001; achtfach gechlort: | Cl, CC], Schon ein oberflächlicher Ueberblick über diese Formeln zeigt, dass sich dieselben durch Combination, Variation oder dgl. bilden lassen, und dass mit Zunahme der Kohlenstoff- Atome auch gleichzeitig die Anzahl der Isomeriefälle, und zwar sehr schnell, wächst. Es ist deshalb natürlich, dass man sehr bald diese Beobachtungen machte, nachdem man die Isomerieen im Lichte der Lehre von der chemischen Structur hatte anschauen lernen. Zu verwundern aber ist es, dass der Weg, auf welchem man zu diesen Formeln gelangt, kaum irgend wo'!) in den Lehrbüchern genauer 44) Butlerow hat in seinem Lehrbuche (1868) p. 49 in der Anm. einen Wink gegeben, der in einzelnen Fällen praktisch sein mag, aber eine allgemeinere Durchführung nicht gut zulässt; vgl. auch p. 152 ebendaselbst. 51 bezeichnet ist, da in denselben über die Methode, wie man die Mathematik auf die Berechnung der Isomeriefälle anzu- wenden hat, meines Wissens gar nichts verlautet. Es mag mir daher verstattet werden, eine Methode zu skizziren, durch deren Anwendung sich die Isomeriefälle leichter und sicherer als bisher berechnen und überschauen lassen; jedoch ist dieselbe nur als ein erster Versuch zu betraehten , der ja dann später weitere Ausführungen und Abänderungen erfahren mag. Jedes von den soeben angeführten Chlorderivaten der sesättigten Kohlenwasserstoff lässt sich als eine Complexion im Sinne der Combinationslehre (i. w. S.) darstellen, und zwar so, dass die Complexion ebenso viel Stellen erhält, als die Verbindung Kohlenstoffatome hat. Bezeichnet man vorher jedes Kohlenstoffatom mit einer Zahl als Marke, so entspricht jedes derselben einer bestimmten Stelle in der Complexion. Nun schreibt man an jede Stelle eine Zahl, welche angiebt, wie viel Chloratome an das entsprechende Kohlenstoffatom angelagert sind; z. B. | ICH;C1 2CH>01 | 'CH; | 2CHC], ICH, 2CCl, liefert 021. >CH,C1 ergiebt so die Complexion 11, dagegen 02, Aus den Complexionen lassen sich die Formeln sehr leicht reconstruiren, wenn man nur die Elemente (math.) ebenso auf einander folgen lässt, wie die Kohlenstoffatome in der Verbindung. So erfährt man aus der Complexion 021, dass an dem ersten C-Atom kein Cl-Atom, also 3 H- Atome angelagert sind, an dem zweiten 2 Cl-Atome, also kein H-Atom, an dem dritten 1 Cl-Atom, also 2 H-Atome; den End-C-Atomen kommen ja 3 einwerthige Atome zu. Es muss hierzu bemerkt werden, dass vorläufig nur von gesättigten Chlorderivaten die Rede ist, in denen die Kohlenstoffatome sämmtlich einfach gebunden sind. AlsE 52 (Bei Verbindungen mit Seitenketten muss der Complexion ein Schema beigefügt werden, woraus die gegenseitige Stellung der C-Atome und die Markenbezeichnung ersichtlich wird ; z.B. IC | das Schema / 2?C — 3C und die Complexion 0132 “ giebt für das erste C-Atom kein Chloratom, also 3 H-Atome, für das zweite 1 Cl-Atom, also kein H-Atom, für das dritte 3 Cl-Atome, also kein H-Atom, für das vierte 2 Cl-Alome also 1 H-Atom, d. h. die Formel CH; GCICC]; CHC] Ein solches Schema ist natürlich für eine ganze Reihe isomerer Körper dasselbe, braucht also bei einer Aufführung desselben nur einmal angegeben zu werden.) Wir wollen nun die oben angegebenen Formeln in Complexionen umsetzen, und erhalten dann: Kohlenwasserstoffe. Chlorderivate. 0 1 Fa a .: [80] (&$) (SB) (86) 00 01:02. 0377.15 163 21222022 000 0010027003 013 7023 : 23290237 32 oO, 011 0127,105 115. 29 25 101 102 022 205 303 0207,021, 112, 422.222 111. 202 212 121 Man wird zugeben, dass dieses Bild uns einen bessern Ueberblick über die in Betracht gezogenen Isomeriefälle verschafft, als es die ausführlichen Formeln vermögen. Bei näherer Betrachtung der Complexionen zeigt es sich, dass wir es nur mit den Elementen 0,1,2,3 (die einzige Ausnahme liefert die Verbindung CCl,) zu thun haben und dass in unseren Fällen das Element 3 nur in der ersten BB) und letzten Stelle vorkommt, leicht begreifliche Regeln, von denen die erste ganz allgemeine Geltung hat. Man kann nun obige Gruppen mit Hülfe der Complexionen einer Älasse von Variationen aus den Elementen 0,1,2,3 bilden. Als Klassenzahl nimmt mandie Anzahl der Koklenstofatome, und stellt die- jenigen Complexionen zusammen, deren Elemente die Anzahl der O%loratome in der gegebenenFor- mel zur Summe haben. Zum Vergleiche wollen wir zunächst die entsprechen- den Variationsklassen selbst bilden: *°) Erste Klasse. 0 1 2 Zweite Klasse. 00 01 02 05 15 23 39 10 21 12 22 32 20 21 31 [e (4) Dritte Klasse, 000 001 002 003 013 023 033 183 233 8833 010 011. 012 103 113 123.223 323 1002 101 1027 0222031213 "313 332 020 021 112 032 303 232 110 111 202, 123. 13277322 200 201 031 212 222 331 030 121 302 312 120 211 131 231 210 301 221 321 300 130 311 330 220 230 310 320 Um aus diesen Variationsklassen die entsprechenden isomerischen Gruppen zu bilden, muss man verschiedene Complexionen von den Variationen streichen. 45) Wir stellen die Complexionen, deren Elemente die gleiche Summe liefern, stets zusammen, und zwar meistens vertical über einander. Wenn die Summe der Elemente einer Variation = Ss ist, so sagen wir: es ist eine Variation zur Summe s. (Z. 8. s.) 54 Erstens müssen alle diejenigen Complexionen gestrichen werden, deren Stellen in umgekehrter Reihenfolge eine schon aufgeführte Complexion liefern ; z. B. 210 bei voran- gegangener 012, denn dieselben würden die Formeln CHCL, CH; | CHCI und CHCl CH; CHCh liefern, zwei identische Ausdrücke für denselben chemischen Körper. Man kann die Regel auch so ausdrücken : Von zwei zusammengehörigen unsymmetrischen (Complexionen muss eine weggelassen werden. Nun liefert aber fast jede Complexion eine ihr entsprechende unsymmetrische, z. B. 013 giebt 310, 203 giebt302 ete. Nur diejenigen Complexionen, welche per se symmetrisch sind, z. B. 202, liefern dureh Umkehrung keine zweite, sondern wieder dieselbe Complexion. Wir wollen nun in unseren Variationsklassen die sym- metrischen absondern, und die zuge nn unsym- metrischen neben ander stellen. Erste Klasse. 0) 1 2 3 (4) Zweite Klasse. 00. O1Ca0 ;.02 20 „05 &0, (ie se one 11 symm. 11 symm. 12 21 22 symm. Dritte Klasse. 000 001 100 002 200 003 300 013 310 -010--symm. 011 110 012 210 103 301 101—symm. 102 201 022 220 020—symm. 021 120 112 211 111 — symm. 202 — symm. 030—symm. 031 130 121 —symm. 023 320, 033. 380...133 331.233 882. /333 113,311 1:.123:.:321091,223 11322:0,823 —Byııam. 203 302 213 312 313 —symm. 032 230 303 —symm. 232 —symm. 122 221 132 231 212 —symm. 222 — symm. 131 —symm. 55 Von den unsymmetrischen Complexionen werden die auf der rechten Seite gestrichen, dann bleibt uns vorläufig die linke Seite und die symmetrischen. Jedoch unter den übrig gebliebenen zeigt eine Anzahl die 3 an einer anderen Stelle als an der ersten oder letzten ; auch alle diese müssen gestrichen werden, also: 0505:051:.131 033152820233 323 032 132.133 Nachdem auch diese Complexionen entfernt sind, er- halten wir die Bilder für die entsprechenden chemischen Verbin- dungen und daraus die Gruppen der isomerischen Körper*) in vollständiger Ordnung und Anzahl: Erste Klasse. 0 1 2 3 (4) Zweite Klasse. 002 7012, 202,,,0314,13 423.80 11, 1,124,422 Dritte Klasse: 000 001 002 003 013 023 123 223 323 0101:011, 012.,4031 „113,213. 813 101 «102 022 203 3083 020 021.112 122 222 111 202: 212 121 Aus diesen Complexionen erhalten wir leicht die obigen Formeln. Wir müssen also drei Punkte bei der Bildung der theo- retisch möglichen Isomeriefälle ins Auge fassen: 1) Die Bildung der entsprechenden Variationsklasse aus den Elementen 0,1,2,3 zur entsprechenden Summe; 2) die Streichung derjenigen Complexionen, welche die 3 an einer anderen als an einer End-Stelle enthalten (so in unserem Falle; verallgemeinert: die Streichung aller der- jenigen, welch ein grösseres Element an einer Stelle ent- halten, als dem entsprechenden Kohlenstoffatome zukommen kann). 3) Die Streichung der Hälfte von den unsymmetrischen Complexionen. Zuerst also die Bildung der Variationsklassen selbst. 96 Wir bedienen uns hier der folgenden Methode, welche am Besten der Reihenfolge entspricht, nach der man die . Isomeriefällein den Lehrbüchern der Chemie aufzustellen pflegt. ‘Soll man aus den Elementen 0, 1,2, 3 (diese kommen ja für uns nur in Betracht) die n‘ Variationsklasse zur Summe s bilden, so schreibt man von rechts nach links so oft 3, als die Summe nicht zu gross wird; anstatt der letzten 3, durch welche eine zu grosse Summe entstehen würde, schreibt man alsdann 2 oder 1 oder 0. Aus einer Complexion bildet man die folgende auf diese Weise: Man sucht die möglichst vorn (links) stehende Zahl, deren Vorgängerin eine Erhöhung um Eins gestattet die so gefundene Zahl vermindert man um Eins und schreibt dahinter alle Stellen genau wie bei der voran gegangenen Complexion. Den’Rest von der Summe s schreibt man dicht links davor. Auf Auf Auf 0023 0113 1013 folgt folgt folgt 0113 1013 0203 Entwickelung:* (ausführlich) 0023 0113 1013 1 0) 0 13 013 03 113 1013 203 0113 0203 Nach der Complexion 301 kann 040 nicht folgen, da die 4 überhaupt ausgeschlossen ist; in diesem Falle schreibt man statt 04 den Ausdruck 13, wie bei Bildung der aller- ersten Complexion (s. o.), also hier die Complexion 130. Nach dieser Methode erhält man alle Complexionen, die mit 3 endigen, zuerst, sodann die mit 2,1,0 endigenden. Wir wollen nun an die Aufgabe gehen, die Anzahl der Complexionen in eiuer Variationsklasse zu ermitteln. Um einen Ueberblick über die Methode zu gewinnen, müssen wir unser Augenwerk zunächst auf das Element 0 allein, dann auf die Elemente 0, 1, sodann auf 0,1, 2, schliesslich auf 0, 1,2,3 richten. 57 Die Variationen, welche nur das Element O0 enthalten, können keine andere Summe liefern, als blos 0. Für O0 zur Summe haben wir aber in jeder Klasse eine Variation: Erste Klasse 0 Zweite ,, 00 Dritte ‘;;; 000 Vierte ‚,, 0000 ete. Aus den Elementen 0,1 lassen sich dagegen mannigfache Variationen zu verschiedenen Summen bilden. Hätten wir die Anzahl der Variationen in der n"*' Klasse aus den Elementen 0, 1 zur Summe s zu ermitteln |N sy (0,1) oder Anz. Var. n! Kl. El. 0,1 z. S. s], so würde ein Theil der Complexionen mit 1, der andere mit O endigen. Mit S- n-1 1 sovielals N ir (0,1), mit 0 soviel als N °V (0,1). Mit Hülfe dieses Gesetzes lässt sich leicht eine Tabelle entwerfen von der Anzahl der Variationen aus den Elementen 0,1. (Taf. I. Wenn man in dieser Tabelle eine Zahl mit der rechts daneben stehenden addirt, so ergiebt sich die unter dieser letzteren stehende als Summe. Wir sehen, dass es die Binominal -Coöffieienten sind, welche uus hier entgegen treten *%). Nun gehen wir über zu den Variationen aus den Elementen 0,1,2. Zur Summe O kann es hier nur dieselben Variationen seht, als aus dem Elemente Null allein: Erste Klasse 0 Zweite „ 00 etc. Zur Summe 1 kommen wiederum schon aufgeführte Variationen vor, nämlich die aus den El. 0,1 z. 8. 1. Zur Summe 2 kann die 2 zum ersten Mal herange- zogen werden. Wir erhalten hier für die n!° Klasse: n-1 Anz. der mit 2 edigenden Complexionen = N °V (0) (Erste Vertical-Columne in Taf. II.) 46) Die Binominal-Coöffieienten zeigen sich auch auf einer Ta- belle der Anz. Var. El. 0,1,23,3,4....sz. 8.s, jedoch natürlich in ganz anderer Anordnung. Wir haben dieselbe als für unseren Zweck überflüssig weggelassen! 58 n-1 Anz. der mit 1 endigenden Complexionen = N !V (0,1) (Zweite Vertical-Columne in Taf. II.) n-1 Anz. der mit O0 endigenden Complexionen = N ”V (0,1, 2) (Dritte Vertical-Columne in Taf. II.) Zur Summe s. In der n!® Klasse ist die Anz. der Complexionen _., Anz. Var. (n-1) "Kl. gleich endigend mit Eil.0, 1,2 zur Summe 2 Ss 1 Sa! 0 8 Dureh die Anwendung dieses Gesetzes lässt sich eine Tabelle aufstellen, die eine beliebige Erweiterung zulässt (Taf.II.. Wenn man in dieser Tabelle eine Zahl mit den beiden zunächst rechts daneben stehenden addirt, so ergiebt sich die unter der letzten von diesen stehende als Summe. Es würde nun die Anzahl der Variationen aus den Elementen 0,1,2, 3 an die Reihe kommen: Da wir jedoch dieselben für die schliessliche Berechnung der Anzahl der Isomeriefälle nicht nöthig haben, so können wir sie übergehen. | Wir vermögen jetzt mit Hülfe unserer Tabellen die Anzahl der Variationen aus dem Elementen 0 0,1 0,1,2 für eine beliebige Klasse und Summe mit Leichtigkeit auf- finden. Es gilt nun, hieraus die Anzahl der Isomeriefälle zu ermitteln. Greifen wir als Beispiel die 4t° Klasse der Var. El. 0,1,2,3 z. 8. 6 heraus; diese weist folgende Complexionen auf: 0033 0132 0231 0330 0123 1032 1131 1230 1023 0222 2031 2130 0213 1122 0321 3030 1113 2022 1221 1320 2013 0312 2121 2220 0303 1212 3021 3120 1203 2112 311 2310 2103 3012 Ze 3210 3005 1302 3111 3300 2202 2301 3102 3201 Wollen wir hieraus die Anzahl der Isomeriefälle für die Formel C,H,Cl, (die C-Atome in normaler Bindung) ermitteln, so müssen wir eine Menge Variationen streichen. Erstlich müssen alle Complexionen, welche die 5 an einer anderen, als an der ersten oder letzten Stelle ent- halten, wegfallen. Wir wollen diese zunächst aus den mit 2,1 u. 0 endigenden Variationen streichen. In diesen Gruppen können wir aber auch überhaupt alle unbeschadet weglassen, die eine 3 an einer beliebigen Stelle enthalten, d. h. also auch in der ersten, denn kehren wir dieselben um, so erhalten wir Complexionen, welche schon in der ersten Columne (3 am Ende) aufgeführt sind. Somit bleiben in der 2ten, Zen und 4!" Columne (mit 2, 1, 0 am Ende) blos noch vorläufig die Var. E]. 0, 1,2 z. 8. 6 stehen: 0222 1221 2220 1122 2121 2022 2211 1212 2112 2202 Von diesen bleiben schliesslich nur die symmetrischen 2112 1221 und die Hälfte der unsymmetrischen 0222 1122 2022 1212 Sehen wir uns nun mehr die erste Columne (3 am Ende) an. Von diesen Variationen brauchen wir nur folgende für uns zu reserviren: 60 1) die mit 3 blos am Ende: 0123 1023 0213 1113 2015 1203 2103 Diese bleiben aber auch alle erhalten; eine symme- trische kommt nie darunter vor, und durch Umkehrung seben sie Complexionen, die bereits gestrichen sind. 2) die mit 3 in der ersten und letzten Stelle (vorn und hinten): 3003 Von dieser wiederum nur die symmetrischen und die Hälfte der unsymmetrischen Complexionen. Hier ist nur eine ein- zige vorhanden. In Summa 14 Isomeriefälle. Hierdurch angeleitet, können wir uns die Anzahl der Isomeriefälle schon auf einem etwas kürzeren Wege ermitteln. Beispiel: C,H,Cl. Wir bilden die Leichtesten zuerst, das sind die mit 3 blos am Ende. Dies werden so viel sein, als Anz. Var. 3te Kl. El. 0,1,2 z. 8. 7—3=4. 0223 112 202 121 211 220 Schon die Taf. II zeigt die Anzahl = 6. Jetzt wollen wir die bilden, welche blos die Elemente 0, 1,2 enthalten; wir suchen N ?V (0, 1, 2), wenigstens vor- läufig. Die Taf. II. giebt als Anzahl 4 an. Es sind die folgenden: 61 Symmetrische sind hierunter nieht vorhanden. Es bleiben hiervon: 1222 2122, also 2. Schliesslich untersuchen wir die Complexionen mit 3 . zugleich, vorn und hinten. In die Lücken, welche dadurch ‚gelassen werden, 38 sind hier (weil Summe 7) nur die Elemente 0,1 befähigt einzutreten in den möglichst verschiedenen Stellungen, also Var. El. 0, 1i.d. 4-2=2* Kl. z. 89. 1=7—-6; 01 10 So erhalten wir die Complexionen 3015 3103, von denen uns nur 3015 bleibt. _ In Summa erhalten wir. hier 6+2-+1=9 Isomeriefälle. Wir müssen nun diese Betrachtungen allgemein für die n'® Klasse z. S. s anstellen, um eine Iso merieen-Tafel zu erhalten. Zuerst ermitteln wir die Isomeriefälle mit 3 blos am Ende, sodann die mit 0,1,2 definitiv übrig bleibenden, schliesslich die mit 3 vorn und hinten definitiv übrig bleibenden. Die mit 3 blos am Ende sind am Leiclttesten zu er- mitteln. Wir bilden die (n—1)ste Klasse aus den Elementen 0, 1,2 z. 8. s—3 und setzen bei jeder Complexion die 3 dahinter. Auf diesem Wege könnten wir eine Tabelle (vgl. Taf. V), von der Anzahl aller derartigen Complexionen er- halten. Jetzt ;wenden;wir uns zur Auffindung der mit 0,1,2 definitiv übrig bleibenden Complexionen. Hierzu müssen wir wissen, a) wie viel mit 0,1,2 vorläufig vorhanden sind, b) wie viel von diesen symmetrisch sind mit 0 oder 00 in der Mitte, e) dito mit 1 oder 11 in der Mitte, d) dito mit 2 oder 22 in der Mitte. . 62 Der beigesetzte Buchstabe a oder b ete. mag die ent- sprechende Anzahl selbst bezeichnen. Wie gross a ist, erfahren wir aus Taf. II; a=N:V (0,1,2). Wie gross b ist, ergiebt die folgende Betrachtung. Die symmetrischen Complexionen mit 0 in der Mitte, können nur bei ungeraden Klassenzahlen, mit 00 in der Mitte nur bei geraden Klassenzahlen vorkommen. I. Ungerade Klassenzahlen, 0 in der Mitte der Com- plexionen. Zur Summe 0 je eine, z. B. 000. Zur Summe 1 keine, wie überhaupt zu ungeraden Summen keine. Zur Summe 2 2. B.. 10001 01010 in der 5% Klasse, zusammen so viel als Anz. Var. 1. 0,1 in der” —% El. 2.8. =1. Zur Summe s in der n!® Klasse so viel als Anz. Var.- , 'Rı. El. 0,1,2 2.8 >: II. Gerade Klassenzahlen, z. B. 2t°, 4te, 61° etc. Kl.; 00 in der Mitte der Compl. Zur Summe (0 je eine, z. B. 0000. Zur Summe 1 keine, wie überhaupt zu ungeraden Summen keine. Zur Summe 2 z. B. 100001 (6 Kl.) so viel als 010010 62 ; J Anz. Var. Ton amt Kl. E1..0,1,2(0d. O)z m Zur Summe sin der nt®ı Klasse so viel als —9Hte f Anz. Var. Kl. El. 0,1,2 2. 8. >: Hiernach können wir die mit 0 od. 00 in der Mitte vorhandenen Complexionen und ihre Anzahl b sicher er- mitteln und eine bezügliche Tabelle entwerfen (s. auf Taf. III.) 63 Wie gross ce im gerade vorliegenden Falle ist, lässt sich analog ableiten. I. Ungerade Klassenzahlen, 1 in der Mitte. Zur Summe (0 keine; zur Summe 1 je eine, z. B. 010. zur Summe 2 keine, denn da müssten sich die beiden Seiten links und rechts in die Zahl 1 theilen; das ist aber nicht möglich. Zu geraden Summen überhaup keine. Zur Summe 3 aber z. B. 10101 01110 d. h. in der 5#Kl. so viel, als EN BR Anz. Var. 132 Kl. Hl. 0,h7. et In der n“K]. z. S. s. so viel als 4 te Anz. Var.“ - KT BI 0, 19727 8, II. Gerade Klassenzahlen, 11 in der Mitte. Zur Summe 0 keine; zur Summe 1 und zu jeder un- geraden Summe überhaupt keine Compl., denn 11 in der Mitte macht eine gerade Zahl und das Doppelte von beiden Seiten links und rechts auch eine gerade Zahl, also zusammen stets eine gerade Zahl. Zur Summe 4 z. B. 101101 so viel als 011110, —9te Kl, El.0,1 2.8. Pt, 9 Anz. Var. 2 5 Zur Summe s in der n*Kl. so viel als —2 3—2 Anz. Var. — KL,EL 0,122, Ss; Wie gross d ist, wird ebenso entwickelt. Ist n eine ungerade oder gerade Zahl, so muss s stets eine gerade sein. Die Anzahl der Complexionen mit 2 resp. 22 in der Mitte ist in der nt Kl. z. S. s ist, wenn n ungerade, — —__.1 te Anz. Var SR], 0.12 7,8. 3 wenn n N — Anz. Var.“ RL. B140,1,2'7..8: —)2 2 , Sarg 2 Es liessen ns leicht Verallgemeinerungen aus diesen Gesetzen ziehen; da wir jedoch dieselben für unseren Zweck nicht nöthig haben, übergeben wir sie absichtlich. 64 Bezeichnen wir wie oben die mit 0,1,2 vorläufig vor- handenen Complexionen in der n" Kl. z. S. s mit a, so sind unter diesen b+c-+d symmetrische, also a—(b+c+d) unsymmetrische; von diesen bleibt die Hälfte a—(b ae Hd) und die symmetrischen b+c+d ausserdem; zusammen a+b+e+d= der Anz. der mit 0,1,2 deann, übrig blei- 2 benden Complexionen, welehe Anzahl wir als B bezeichnen wollen (Taf. III u. V). Mit C wollen wir die nun zu ermittelnde Anzahl der mit 3 vorn und hinten definitiv übrig bleibenden Com- plexionen bezeichnen. Hierzu müssen wir wissen, e) wie viel mit 3 vorn und hinten vorläufig vorhan- den sind. f) wie viel von diesen symm. sind mit 0 od. 00 in der Mitte, g) dito mit 1 oder 11 in der Mitte, h) dito mit 2 oder 22 in der Mitte. Die Zahl e (der Buchstabe bezeichne wiederum die. Anzahl) ergiebt sich für n und s = NY (0,12). Dadureh, dass man bei diesen Complexionen 3 davor und dahinter schreibt, erhält man die ad e verlangten. Hierbei darf übrigens die Complexion 33 selbst nicht ver- gessen werden. Eben so viel Complexionen, als in der letzterwähnten Klasse symm. sind, werden auch nach doppelter Hinzufügung der 3 symm. bleiben. Diese ergeben sich aber aus Taf. III. Mit Hülfe dieser Tafel und Taf. II. ist eine Tafel zur Er- mittelung von C leicht zu bilden !7). Bezeichnen wir mit A die mit 3 blos am Ende übrig bleibenden Complexionen, mit Z die Anzahl der Isomerie- fälle, für eine gegebene Klasse und Summe, so ist Z=A+ B+C=A+ 'k(a+b+c+d+te+f+g+h). Diese Relation liefert uns die Tabelle der Ermittelung der Isomeriefälle (Taf. IV) und die vorhin verlangte Ta- 47) Wir können auch auf Taf. IV. durch Verschiebung der zweiten Reihe die dritte bilden. 65 belle der Anzahl der Isomeriefälle für die gegebenen Formeln (Taf. V). Wir erfahren aus der Tabelle beispielsweise, dass das normale Heptylhydrür sich 2953 mal siebenfach chloriren lässt. Und unsere Tabelle lässt sich ferner mit Leichtigkeit beliebig ausdehnen; es lässt sich voraussehen, dass wir sehr srosse Zahlen zu erwarten haben. Diese Tabelle ist der eigentliche Schlusspunkt unserer Abhandlung. Sie ist der Ausgangspunkt zu mannigfachen neuen Operationen, von denen die wichtigste die ist, dass man an die Stelle von CI das Radical CH, setzt. Hierdurch erhält man die eomplieirteren Kohlenwasser- stoffe. Es würde uns zu weit führen, wollten wir auch diese Körper weiter verfolgen. Wir wollen hier nur an einem Beispiele zeigen, wie diese eomplieirten Körper nach unseren Regeln wiederum ehlorirt werden. CH, Es sei der Kohlenwasserstoff en gegeben; er soll 3 sechsfach gechlort werden. Wir geben zuerst den C—Ato- men die beifolgenden Marken: 1m und bilden nun die 200 Var Rn 0125 ie SR z. S. 6, wie folgt: 0033 1032 j 0123 [0222] 1023 1122 [0213] 2022 1113 [0312] 2013 [1212] [0303] 2112 [1203] (3012) 2103 [1302] : 3003 [2202] 0132 (3102) Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIV, 1874. 5 66 [0231] [3201] 1131 [0330] 2031 [1230] [0321] 2130 [1221] 3030 2121 [1320] 3021 [2220] [1311] 3120 [2211] [2310] (3111) [3210] [2301] [3300] Von diesen werden erstlich alle gestrichen, welche mehr als 1 in der 2%Stelle haben [es sind die mit eckigen Klammern eingeschlossenen], sodann muss noch die Hälfte der sich entsprechenden unsymmetrischen Complexionen ge- strichen werden (die mit runden Klammern eingeschlossenen). Zu den übrigbleibenden Complexionen gelangt man auch auf einem kürzeren Wege. Man bildet die Var. 5°. Kl. El. 0,1,2,3 z. S. 6 und schiebt 0 als zweite Stelle ein. Hierzu die Var. 3* Kl. El. 0,1,2,3 z.S. 5, bei welchen die 1 als zweite Stelle eingeschoben wird. Nach Streichung der Hälfte von den zusammengehörigen “ unsymmetrischen Complexionen bleiben auch hier im Ganzen 19 Complexionen. Nun ist aber unser Kohlenwasserstoff CH; einzig isomer mit dem Kohlenwasserstoffe Ei Nach unserer CH; | Taf. VI oder Seite 60 liefert dieser letztere, wenn er sechs- fach gechlort wird, 14 Isomere; im Ganzen haben wir also für die Molecularformel C,H,Cl, 19+14=883 Isomerie- fälle theoretisch möglich. Aber nicht die Lagerung der Atome und. die Anzahl der Fälle allein sucht die theoretische Chemie für die noch unbekannten isomeren Körper zu ermitteln, sondern sie wagt es auch, in einzelnen Fällen wenigstens mit Bestimmtheit, einige Eigenschaften vorauszubestimmen, welche jenen Kör- pern zukommen müssen. Gerade die Lagerung der Atome im Moleeüle ist es eben, welche diese Eigenschaften bedingt. Die neuesten 67 Lehrbücher der Chemie liefern hierzu zahlreiche Beispiele. Wir erinnern an den normalen Propylalkohol und den Iso- propylalkohol. Der normale Propylalkohol kann leicht in die entsprechende Säure übergeführt werden, weil in seinem Molecüle die Hydroxylgruppe HO so liegt, dass sie leicht mit den benachbarten Atomen zusammen in die Carboxyl- gruppe COOH übergehen kann. Der Isopropylalkohol da- CH, segen kann vermöge seiner Structur es nicht die ent- 3 sprechende Säure liefern. Aus dem Verhalten dieser beiden Alkohole schliesst man nun mit Hülfe anderer Beispiele auf die chemischen Eigen- schaften der noch nicht dargestellten Alkohole. Auch die physikalischen Eigenschaften werden durch Anzahl und Lagerung der Atome im Molecüle bestimmt, Welche Aenderung in der Lagerung einer bestimmten Aen- derung in den Eigenschaften entspricht, darüber wissen wir zwar noch sehr wenig, jedoch berechtigen die unausge- setzten erfolgreichen Untersuchungen vieler berühmter Che- miker zu den grössten Hoffnungen für die Zukunft. Wie hat sich die Naturerkenntniss in der Chemie seit Anfang dieses Jahrhunderts so gewaltig vervollkommnet! Den da- maligen Standpunkt charakterisirt auffallend der früher all- gemein angenommene Grundsatz, von dem unsere Abhand- lung ausging, dass chemische Körper von gleicher Zusam- mensetzung, hinsichtlich ihrer Bestandtheile und der relativen Mengen derselben, nothwendig auch einerlei physikalische und chemische REigenschaften haben müssten. Heute stehen wir auf einem höheren Standpunkte; er lässt sich kurz wiedergeben mit dem Ausspruche Butle- row’s (Lehrb. p. 720): „Das chemische Verhalten eines jeden in einem zusammengesetztenMoleecül enthaltenen Atoms irgendeinesElements wird be- dingt einerseits durchseine Natur und chemische Lagerung imMoleeül, andrerseitsdurch die Natur, Quantität und chemische Lagerung der übrigen, in demselben Molecül enthaltenen Atome.“ Die Isomerie hat uns hierher geführt. 5* 68 Tat.‘l Anzahl der Variationen aus den Elementen 0,1 zur Summe der Com- plexionen 0 1 2 > 4 BERG 7 s 9 10 in der u If 1ste Kl. Me — rl Be 2te Kl. 1 2 1 - - 01-0. 0m ste Kl. 1 3 3 -—- - - -.- — 4te Kl. 1 AGS76 4 l1l- - -— — -— 5te Kl. ii 5. HE10 10 5 i- - - — — 6te Kl. MH: Gen at 6 1- -. 2 .— Tte R]. 1 al Ben 7 1! —.,. — u Pat Il aueh, der Variationen aus den Elementen 0,1,2 zur Summe der Com- plexionen 0) 1 p4 3 4 5 6 7 s 977210 in der 1ste Kl. EA: Ba ee ee. a ee 0... 3te Kl. 19: gtoT9gMl 7äng ug Br MONSEEETEE 4te Kl. | 1 ATZE 16 IE 4 1 - — 5te Kl. 1 54.159 1301 A538 55 14 30735 5 1 6te KR]. 1 6° 72179 50 7 90) 71267 TE GOo Bee 1 1.28 77 161 266 357 3938 357 266 161 dte Kl. | Ermittelung Klasse: | 0 1 1 02 1 ee) u, 7 1AR8 Sur. %— OT Er a a: ll — in 1 | 1 0m I N, Für jede Klasse und zeigt die Summe Alre Il» „II 10) - ler5 | He ri | Noyar 10) \S>e's] rl 69 3 4 1 mn 7 6 _— 1 1.) — 1 16 19 — — 1 — 1 30 45 3 2 dei Eh 30 5 - 3 — 2 — 1 Ken aläit _ 6 3 —— — 3 1ste Reihe te s Ste 5 4te ;. [>21 Ce) jest BE IIIs m Korclakke) in rer ee 8 {er} [Sb} ou I Anz. Var. do. symm. do. symm. do. symm. Taf. III der mit 0,1,2 definitiv übrig bleibenden Variationen zur Summe: 7 8 9 10 4. 1 —- — er 1 — 30 15 5 1 er verar 2 — 1 — Sr Du 1l 126 90 50. 21 Ber ee u De 1: er 2 393 357 266 161 8, Es 3 1-—- Blase pe 1 6 El. 0,1,2. mitO0 od. 00 i. d.M. mit 1 od.114$,, ns 9.0. gayd.M 70 Taf. IV Ermittelung der Anzahl der Isomeriefälle. Anzahl der Chloratome: Kohlen- wasser- (LEER Kama 3 Be s., 96 stoff: en 1 CH, I 1.1 Zen NZ « Do ee a: ae CH, ee ' _. .. N ae". I RN, ela sende Dr I Wen 2 3 ae na a Te Be ee. 5 — I 1.236 58 1 nBon6 No ae 214; SL A ET NE SEE ch 1 1 2 1 1 CH, ii ı 4 40 416. 49 le oe Ich, is 10 46 5 a7 05 16 A C,H, SR 135 45.50.25. ICH.) iS» 5 so a a Me C,H; ee a | 3.6.9. 50.00 os aloe (CR), ı a de 40 85 156 185 >00 165 no P | 1ste Reihe die mit 3 blos am Ende Für jede Anzahl von C- u. ).ote 019 Cl-Atomen zeigt die » „ Ab, [ste u, = 0 3 vornsu.shinven. "Dar Ve Anzahl der Isomeriefälle. Anzahl der Cl-Atome: Anzahl der Ve oO 1a ia 5 6. Verzu wie oben). | 1 NE aa to ae en PA ET ee ee. — _—_ ar ag Fi Minen u 6 Il A iD ie auge 4, ar 2, 6.9 14 147/14 re 51,8. 9. 12 29.30. 00 Der 6I|1ı 38 2 26 53 78 105 110 105 78 58 271 4 16 41 91 157 286 298 320 293 236 71 Ueber die Arten der Gattung Blepharotes Westw. Von Pröf. Dr. H. Loew in Guben. Dass die beiden ausgezeichneten und leicht kenntlichen, neuholländischen Asilidae, welche Wiedemann im zweiten Bande seiner Aussereur. zweifl. Inseeten als Asilus coriarius und Laphria splendidissima beschrieben hat, generisch zu- sammengehören, aber weder in die Gattung Asilus noch in die Gattung Laphria gestellt werden können, ist selbstver- ständlich. Zuerst hat dies Maequarterkannt, da die im zweiten Theile des ersten Bands seiner Dipteres exotiques mit Asilus coriarius Wied. in eine Gattung gestellte, vermeintlich neue und von ihm Audouinii genannte Art eben durchaus nichts anderes als Wiedemann’s Laphria splendidissima ist. Der Um- stand, dass die Abbildung der ersten der beiden oben ge- nannten Arten auf Tab. VII. des Macquart'schen Werks als Blepharis coriaria bezeichnet ist, lässt leicht erkennen, dass er ursprünglich beabsichtigte der neu zu errichtenden Gat- tung den Namen Blepharis zu geben. Im Text hat er dafür den Namen Craspedia substituirt, offenbar weil er inzwischen gewahr geworden war, dass Blepharis bereits mehrfach als Gattungsname verwendet worden sei. - Leider ist diese letztere Namenswahl keine glücklichere, als die zuerst beabsichtigte gewesen sein würde, da auch der Name Craspedia schon viel früher sowohl zur Bezeichnung einer Schmetterlings- als einer Pflanzengattung gebraucht worden ist. Etwas später publizirte Westwood die Laphria splendi- dissima als Blepharotes abdominalis nochmals, ohne diese Wiedemann’sche Art, noch die mit ihr identische Craspedia Audouinii Macg. in ihr zu erkennen. Dass sowohl Macquart als Westwood nicht darauf aufmerksam geworden sind, dass sie eine bereits von Wiedemann beschriebene Art vor sich hatten, erklärt sich leicht aus dem Umstande, dass Wiede- mann, durch ein Exemplar mit verstümmelten Fühlern irre geführt, dieselbe in die Gattung Laphria gestellt hat, wäh- ‚rend sie nach seiner Systematik in der Gattung Asilus stehen sollte. Die Macquart’sche Publication der Craspedia Audoui- 72 ‚ni ist aber Westwood bei der Publication seines Blepharotes abdominalis wahrscheinlich noch ganz nnbekannt gewesen, Da der von Macquart gewählte Gattungsname nicht ver- wendbar ist, so muss an dem von Westwood ertheilten Namen Blepharotes festgehalten werden, gegen dessen Anwendung meines Wissens kein Einwand zu erheben ist. Das vorher über die Synonymie der beiden bisher be- kannt gewordenen Blepharotes-Arten Beigebrachte ist durch- aus nichts Neues, sondern in entomologischen Jahresberichten, - Dipterenverzeichnissen, Arbeiten über die Systematik der Asilidae u. s. w. wiederholt, wenn auch in kürzerer Form Ausgesprochenes. Ueberdies sind die Chararactere der Gat- tung Blepharotes so ausgezeichnete und die Arten derselben so kenntliche, dass man es für geradezu unmöglich halten sollte, dass eine dieser Arten nochmals unter neuem Gattungs- und Artnamen publizirt werden könnte. Nichts desto weniger ist dies im Jahre 1867 wirklich geschehen; unter den von Herrn Jännicke im betreffenden Bande der Schriften der Sen- kenbergischen Naturf.-Gesellschaft publizirten Dipteren be- findet sich unter No. 64 Psecas fasciata aus Neuholland, welche durchaus nichts anderes als die alte Wiedemann’sche Laphria splendidissima ist. Es ist durch Herrn Jännicke also nur die Synonymie unnöthig vermehrt, aber unsere Artkenntniss nicht vermehrt worden, sondern auf die beiden bereits Wiedemann bekannten Arten beschränkt geblieben. Diese beiden Arten befinden sich wohlin allen grösseren- Dipterensammlungen, Blepharotes coriarius gewöhnlich in grösserer Anzahl als Blepharotes splendidissimus. Unter er- sterem Namen habe ich in einigen Sammlungen zwei ein- ander freilich recht ähnlıche Arten mit einander vermengt gefunden. Auch in meiner eigenen Sammlung befinden sich beide Arten, aber leider nur in weiblichen Exemplaren. Um nicht minder Zuverlässiges blos aus dem Gedächtnisse zu be- richten, beschränke ich mich hier darauf, die Unterschiede, welche die Weibchen beider Arten zeigen auseinanderzusetzen ; ich darf dies um so eher thun, da diese Unterschiede der- artige sind, dass unter Berücksichtigung derselben auch die Unterscheidung der Männchen keine Schwierigkeithaben wird. Der auffallendste Unterschied beider Arten liegt in der 73 sehr verschiedenen Bildung der Fühler; bei der ersten Art, welche, wie ich weiter unten nachweisen werde, Wiedemann's Asilus coriarius ist, hat das dritte Fühlerglied eine auflal- lende Länge, sein Endgriffel aber ist sehr kurz, noch nieht einmal ganz so lang wie das erste Fühlerglied und noch nicht einmal dem fünften Theil des dritten Glieds an Länge ganz gleich ; bei der zweiten Art, welcherich den Namen Blepharotes macrostylus beilege , ist der Fühlergriffel ein wenig länger als die beiden ersten Fühlerglieder zusammen und nahebei so lang wie das ausserordentlich viel kürzere dritte Fühler- slied dieser Art. Ausserdem unterscheidet sich Blepharotes marcostylus @ von Blepharotes coriarius @ noch durch Fol- gendes. Der ganze Körperbau ist merklich schlanker; das Gesicht ist etwas schmäler und die Bestäubung desselben ist auch oberhalb des Knebelbarts grauweisslich, während sie bei Blepharotes coriarius Q daselbst eine mehr oder weniger entschieden gelbe Färbung hat; die Farbe des Knebel- und Backenbarts, sowie der Behaarung des Hinterkopfs und der Hüften zieht viel weniger in das Gelbe, auch sind dem Knebel- barte gar keine schwarzen Borsten beigemengt, während bei Blepharotes coriarius der oberste Theil desselben entweder nur aus schwarzen Borsten gebildet ist, oder doch bald mit mehr, bald mit weniger schwarzen Borsten durchmengt ist; Färbung und Zeichnung des Thorax ähneln denen des Ble- pharotes coriarius sehr, aber es zieht die Färbung des Thorax- rückens etwas mehr in das Braune, die weisslich bestäubte Einfassung seines Seitenrands ist breiter und jeder der bei- den Theile der Quernaht zeigt da, wo er endigt, einen kleinen, scharfbegrenzten, weissbestäubten Fleck, den ich bei Ble- pharotes coriarius nie so deutlich auftretend gefunden habe; etwas vor dem Hinterende des Thoraxrückens liegen, der Lage der Interstitien entsprechend, zwei scharfbegrenzte , weiss- bestäubte Flecke von keilförmiger Gestalt und ganz nahe am Hinterrande zwei ebenso scharf begrenzte, weissbestäubte Querfleckehen, von denen erstere bei Blepharotes coriarius wegen der auf dem Hinterrande des Thorax sich mehr aus- breitenden hellen Bestäubung nie in dieser scharfen Begren- zung auftreten, und von den letzteren kaum eine schwache Andeutung zu bemerken ist; von der die Gattung auszeich- 74 nenden dichten, wimperartigen Behaarung am Seitenrande des Hinterleibs ist an allen Segmenten die auf der Vorder- ecke selbst stehende in gleicher, aber sehr mässiger Aus- breitung weiss, was man, wenn man den Hinterleib von unten her betrachtet, deutlich wahrnimmt, während bei Blepharotes coriarius an derselben Stelle des dritten und sechsten Ab- schnitts in grösserer Ausdehnung sich weissgelbliche Behaa- rung findet, von der aber an den anderen Abschnitten nur wenig zu bemerken ist; die Behaarung des Bauches ist bei Blepharotes macrostylus kürzer und durchweg vollkommen schwarz, während sie bei Blepharotes coriarius weissgelblich ist; die ganzen Beine sind von schlankerem Baue, nament- lich die Schenkel erheblich weniger dick; die Beborstung der Beine ist sparsamer und alle Borsten sind kürzer und erheblich schwächer; dass die Farbe der Beine des Ble- pharotes macrostylus minder tiefschwarz ist, auf den Schen- keln sogar merklich in das Braunschwarze zieht, ist viel- leicht nur zufällig. Dass Wiedemann bei der Beschreipens der Laphria coxiaria ein Männchen der Art mit langem dritten Fühler- gliede und kurzem Endgriffel vor sich gehabt hat, ergiebt sich zur Genüge daraus, dass er die Anwesenheit schwarzer Knebelborsten ausdrücklich erwähnt; auch passt das was er über die Farbe des Gesichts, des Backen- und Knebelbarts und der Behaarung des Hinterkopfs sagt, viel besser auf diese Art, als auf Blepharotes macrostylus. *) Dass ach Macquart’s Craspedia coriaria dieselbe Art ist, macht die Gestalt der Fühler, welche seine Abbildung zeigt, unzweifelhaft; es wird durch die ausdrückliche Erwähnung ‘der hellen Behaarung des Bauchs bestätigt; auch hätte Mac- quart die grosse Verlängerung des dritten Fühlerglieds und die auffallende Kürze seines Endgriffels nicht unter die Gat- tungsmerkmale aufnehmen können, wenn ihm Blepharotes macrostylus vorgelegen hätte. *) Das Exemplar, nach welchem Wiedemann den Blepharotes coriarius beschrieben hat, befindet sich im Berliner Museum, wo ich es zu sehen jüngst Gelegenheit hatte ; die oben ausgesprochene An- sicht wird durch dasselbe vollkommen bestätigt. 75 Die drei bisher beobachteten Blepharotes-Arten lassen sich in folgender Weise unterscheiden. 1. Bleph. splendidissimus Wied. — Abdomen smarag- dinum, metallice nitens. Synon. Laphria splendidissima Wied. Auss. Zweifl. II. 645. Craspedia Audouinii Macgq. Dipt. exot. I. II. 84. Blepharotes abdominalis W estw. Naturalist/s Libr. Ent. I. 34. Tab. XXXVL. Fig. 1. Psecas fasciata Jaenn. Senkenb. Ges. 1867. No. 64. 2. Bleph. eoriarius Wied. — Abdomen rufum, ventre nigro, pallide-piloso ; stylus antennarum brevis, quintam artieuli tertii partem vix aequiparans. Synon. Asilus coriarius Wied. Auss. Zweifl. II. 644. Craspedia coriaria Macg. Dipt. exot. I. II. 83. Tab, VI. Fig. 1. 3. Bleph. macrostylus nov. sp. — Abdomen aurantiaco- rufum, ventre nigro et nigro-piloso; stylus antennarum longus, articulo tertio fere aequalis. Schliesslich muss ich noch erwähnen, dass Walker in der List of Dipt. Ins. II. 386, wo er Blepharotes coriarius aufzählt, als synonym zu dieser Art Midas giganteus Diet. univ. d’Hist. nat. Pl. I. Fig. 5 eitirt. — Mir ist das Werk nicht zugänglich, so dass ich nicht zu beurtheilen vermag, ob. die eitirte Figur wirklich den Blepharotes coriarius dar- stellt, oder nicht vielmehr, wie man glauben sollte, den von Thunberg 1818 in den Act. Holm. aufgestellten Midas giganteus. Ueber einen Zwitter aus der Ordnung der Dipteren. Von Prof. Dr. Loew in Guben. P2 Die Erscheinung, dass an demselben Individuum ein Theil des Körpers männliche, der übrige Theil desselben 76 aber weibliche Bildung zeigt, ist bekanntlich eine in der Klasse der Inseeten bereits sehr häufig beobachtete und be- schriebene. Die bekannt gemachten Fälle vertheilen sich aber auf die verschiedenen Inseetenordnungen sehr ungleich: ich glaube nicht, dass in der Natur das Vorkommen von Missbildungen dieser Art in der That so ungleich auf die Inseetenordnungen vertheilt ist, wie es nach den bisher darüber gemachten Beobachtungen erscheinen möchte, son- dern dass die ungleichmässige Vertheilung der bisher be- kannt gewordenen Fälle lediglich eine Folge davon ist, dass sich der Sammeleifer bisher den verschiedenen Insectenord- nungen in sehr verschiedenem Grade zugewendet hat und dass die Erscheinung selbst in manchen Insectenordnungen sich viel leichter bemerkbar macht, als in anderen. Beide Momente haben dahin zusammengewirkt, dass die meisten Arten, von denen sogenannte Zwitterbildungen beschrieben sind, den Lepidopteren und zwar vorzugsweise’ den Makro- lepidopteren angehören, so dass die Bekanntmachung eines neuen, im Bereiche derselben vorkommenden Falls kaum noch rechte Aufmerksamkeit erregt, wenn er nicht etwas: von den bereits bekannten Fällen Abweichendes zeigt. Im Gegensatze zu den Lepidopteren gehören die Dipteren zu denjenigen Ordnungen, in welchen solche Zwitterbildungen am aller seltensten beobachtet worden sind. So viel mir bekannt ist, ist der einzige bisher beob- achtete Dipterenzwitter der von Beris nitens Latr., welchen ich in der Stett. Entom. Zeitung VII. 1846. pg. 302 beschrieben habe; er gehört zu denen, die man schräghal- birte nennen kann, da Kopf, Thorax, Flügel, die Vorder- beine, so wie das linke Mittel- und Hinterbein männliche, der Hinterleib mit den Genitalien, so wie das rechte Mittel- und Hinterbein aber weibliche Bildung besitzen. In H. Hagen’ssorgsamer Aufzählung der bekannten Insectenzwit- ter, welche sich in der Stett. Entom. Zeitung XXH. 1861 befindet, ist derselbe durch ein Versehen unerwähnt geblieben. In den seit 1846 verflossenen 28 Jahren ist, so viel ich weiss gar nichts über Zwitterbildungen von Dipteren be- kannt geworden. Auch mir selbst ist erst im vorigen Jahre wieder eine solche vorgekommen und zwar an einem Exem- 77 plare des Synarthrus einereiventris, welehen ich Neue Beitr. VIII. 48. 1 und Monogr. of N. A. Diptera II. 137.2, freilich nur nach dem weiblichen Geschlechte beschrieben habe. Ich erhielt von Herrn Belfrage mehreremännliche und weibliche Exemplare dieser Art aus Texas, darunter den in Rede stehenden Zwitter. Bekanntlich unterscheiden sich in der ganzen Familie der Dolichopodidae, zu welcher die Gattung Synarthrus ge- hört, beide Geschlechter nicht nur durch die Bildung der äusseren Genitalien auf das allerleichteste, sondern es wei- chen die Männchen ausserdem im Baue des Kopfes, nament- lich auch der Fühler und Taster, sowie in der Bildung der bei den Männchen gewöhnlich mit allerlei eigenthümlichen Verzierungen versehenen Beine von den Weibchen in mehr oder weniger auffallender Weise ab; dazu kommen bei vielen Arten noch mehr oder weniger. erhebliche Unterschiede in der Flügelbildung, zuweilen auch in der Flügelzeiehnung und in der Färbung der Beine und anderer Körpertheile _— Das noch nicht beschriebene Männchen des Synarthrus cinereiventris unterscheidet sich von seinem Weibehen durch die schmälere Stirn, durch das viel längere und viel mehr zugespitzte dritte Fühlerglied und die geringere Länge der Fühlerborste ; das Gesicht, welches bei dem Weibchen eine gleichmässige, ausserordentlich grosse Breite hat, ist bei dem Männchen schon an seinem Oberende sehr schmal und ver- schmälert sich gegen den Mundrand hin so sehr, dass. die Augen daselbst fast vollkommen zusammenstossen; während bei dem Weibchen der untere Theil desselben sich dach- förmig vorbaut, findet dies bei dem Männchen durchaus nicht statt; auch ist die Grundfarbe desselben bei dem Männchen vielschwärzer als bei dem Weibchen, und seine Bestäubung nicht weisslich, sondern fast ocherbräunlich; Mundöffnung und Taster des Männchens sind viel kleiner; sein Thorax ist ein wenig schlanker und schmäler; alle Schenkel sind verhältnissmässig etwas stärker, besonders gegen die Basis hin und ihre Behaarung obwohl kurz, doch merklich länger als bei dem Weibehen; Mittelschenkel auf der Unterseite mit einer auffallenden, dichten Reihe steifer Borsten, welche nahe an der Basis mit kurzen Borstehen beginnt und mit immer länger werdenden Borsten auf dem ersten Drittel der 73 Schenkellänge schliesst; auf dem zweiten Drittel der Unter- seite folgt dann noch eine weitläufige Reihe von gewöhnlich fünf abstehenden Borstehen. Die Borsten der Schienen haben dieselbe Vertheilung wie bei dem Weibchen, sind aber ein wenig kürzer. An den Vorderfüssen sind die zweite Hälfte des ersten Glieds und das zweite Glied an ihrer Hinterseite von ausserordentlich kurzen schwarzen Borstehen kammför- mig gewimpert, welche bei mittelmässiger Vergrösserung gut wahrzunehmen sind, während sie dem Weibchen völlig fehlen. Die Mittelfüsse sind wie die des Weibchens ge- bildet, unterscheiden sich aber von diesen, wie die anderen Füsse auch, durch ein wenig geringere Länge. Von aus- gezeichneter Bildung ist das erste Glied der Hinterfüsse ; es ist stärker als bei dem Weibchen und auf dem letzten Theile seiner Unterseite mit einer Gruppe abstehender Borsten besetzt; ausserdem trägt es nahe vor dem Ende der Unter- seite eine kräftige und lange, sanft S’förmig geschwungene Borste, die gewöhnlich dem ersten Gliede fast anliegt, so dass nur ihre abwärts gebogene Spitze in unmittelbarer Nähe der Basis dieses Glieds, und selbst diese zuweilen nur schwer bemerkbar ist; bei anderen Exemplaren steht diese Borste von der Unterseite des ersten Glieds unter einem spitzigen Winkel ab und fällt dann als eigent hümliche Verzierung sehr in die Augen. Die Flügel sind verhält- nissmässig kleiner und ein wenig schmäler als die des Weibehens, mit denen sie in der Aderung gut überein- stimmen. Das bereits Angeführte erschöpft die Unterschiede, durch welche die Bildung der Körpertheile des Männehens von der Bildung der entsprechenden Körpertheile des Weibchens abweicht, zwar nicht, zeigt aber zur Genüge, dass es Merk- male genug giebt, um mit Sicherheit bestimmen zu können, ob die Bildung eines Körpertheils eine männliche oder weib- liche ist. Bei dem obenerwähnten Zwitterexemplare des Synar- thrus einereiventris ist'nun der Kopf mit allen seinen Theilen, der Thorax sammt den Flügeln und der ganze Hinterleib von normaler weiblicher Bildung, während sämmtliche Beine alle die das männliche Geschlecht auszeiehnenden Merkmale in völlig normaler Ausbildung zeigen. ie Es ist mir keine Beschreibung eines Zwitterinseets be- kannt geworden, bei welchem die männlich gebildeten Theile von den weiblich gebildeten in gleich scharfer Weise durch eine horizontale Grenze geschieden gewesen wären. Da der beschriebene Zwitter durch diesen Umstand einigermassen an ' Interesse gewinnt und erst der zweite aus der Ordnung der Dipteren bekannt werdende ist, so habe ich es für erlaubt gehalten, ihn hier ausführlicher zu besprechen. Zur Kenntniss der Gattung Öalopteron Guer. Von Prof. E. Taschenberg. Die Lyeiden im Sinne Lacordaire’s, die erste Tribus neben den vier andern (Lampyriden, Telephoriden, Driliden und Melyriden), welche zusammen die XI. Familie, dieMalacodermen, bilden, sind abgesehen von den arten- armen Gattungen Calochromus, Mieronichus uud Ho- malisus sehr übereinstimmend in Körperbau und Tracht. Der kleine Kopf wird von dem Halsschilde bedeckt und steht ziemlich senkrecht. Das Halsschild ist ebenfalls klein, “nach vorn auch verengt, an den Rändern mehr oder weniger aufgebogen, auf der Oberfläche, ungleich (grubig, buchtig, meist mit einer Längsleiste versehen). Die Flügeldecken er- weitern sich häufig nach hinten und liegen dem Rücken flach auf, sind weich, nach dem Tode daher wol verbogen, auf ihrer Oberfläche meist maschenartig oder unregelmässig ver- zweigt geadert. Der Hinterleib besteht aus 7 Bauchringen. Die Beine sind breitgedrückt, die Mittelhüften von einander entfernt, die Fühler gleichfalls breitgedrückt, gesägt, bis- weilen mit lappenartig erweiterten Zähnen versehen. Ober- lippe deutlich, Kinnbacken oft sehr undeutlich, dünn und klein, wenn sie sich unterscheiden lassen. Der kleine Kopf verlängert sich bei vielen Arten mehr oder weniger rüssel- artig und hiernach gruppirt Lacordaire die Gattungen in 30 solche mit langem, in solehe mit kurzem und solehe ohne Rüssel. Die Arten mit kürzerem, nur schnauzenartig ver- längerten Kopfe bilden nach Lacordaire nur eine, aber sehr artenreiche Gattung, von welcher jedoch meiner Ansicht nach einige Arten (aus Mexiko, Bogota ete.) abzuscheiden sein dürften. Gestützt auf das Material des zoolog. Museums der Halle’schen Universität und unter Hinzuziehung zahlreicher Arten, welehe der reichen Sommer’'schen Sammlung ange- hören, die zur Zeit in die Hände des Herrn Baden in Al- tona übergegangen ist, und einige wenige des Herrn Kirsch in Dresden soll hier nur die Gattung Calopteron Guer (CharactusDj) und zwar nach fol- sender Fassung besprochen werden: Caput verticale, marginem oculorum inferiorem paulu- lum superans; mentum quadrangulare, transversum aut qua- dratum; palpi plus minus robusti, segmento terminali securi- formi (praeeipue in palpis maxillaribus); labrum transversum, leviter emarginatum. Antennae fronti insertae compressae, . dentatae, 11-artieulatae, articulo seeundo minimo, tertio quarto breviore. Pronotum eoncavum, carinula longitudinali bipartitum, antice angustatum et rotundatum, angulis postieis acutius- eulis prominulis. Elytra apicem versus plus minus, dilatata aut parallela, apice singulatim rotundata, in margine laterali et in su- tura costata, in disco costata et retieulata. Pedes compressi. pentameri; coxae intermediae plus minus longe distantes; articuli tarsorum 1. et 2. triangulares, 3. et 4. cordiformes. Abdomen 7-articulatum; segmento ultimo ventrali exeiso in 4, integro in Q. | Der unter dem Halsschilde versteckte Kopf verlängert sich nur wenig unter die seitlichen Augen zu einer kurzen und breiten Schnauze mit schwachen, zangenartigen oder nicht bemerkbaren Kinnbacken und mit lichter, nach unten ge- richteter Borstenreihe am Ende. Das Endglied der Kiefer- taster ist dem Wesen nach beilförmig, doch in verschiedener Art entwickelt, welche zuerst Herr Kirseh (Berliner Entom.- Zeitg. 1865, p. 54.) hervorgehoben hat. Entweder sind die beiden Seiten fast gleich lang, wenig divergirend und die s1 Tastfläche somit nach unten gerichtet; es findet sich dieses Verhältniss bei den meisten grossen Arten. Oder die Innen- seite erscheint gegen die Aussenseite in verschiedenen Ver- hältnissen verkürzt, so dass die End- oder Tastfläche nach innen zu stehen kommt (also die Beilform im engern Sinne). Ich habe dieses Verhältniss bei den vorherrschend kleinen Arten mit parallelen Flügeldecken beobachtet, welche in der Körpertracht den Gliedern der schnauzenlosen Gattung Er os ungemein nahe stehen. Die Fühler sind vom dritten Gliede an blattartig zusammen- sedrückt, die Glieder an ihren Enden entweder gerade abge- stutzt, und somit die Sägezähne, welche den ganzen Fühler darstellen, kurz und breit (dies gilt von allen folgenden Arten unter I), oder dieselben sind schräg, auch wol etwas gehöhlt abgeschnitten, wodurch die Sägezähne länger, schräger und schmäler erscheinen, oder aber es verlängert sich der Zahn als bandartiger, etwas gedrehter Zipfel, durch welchen der Vergleich des ganzen Fühlers mit einer Säge verwischt wird. Das Endglied ist in allen Fällen länglich elliptisch in seinen Hauptumrissen. Das Halsschild ist an seinen sämmtlichen Rändern auf- gebogen, in seinen allgemeinen Umrissen der Anlage nach trapezisch, weicht aber mehrfach von dieser Grundform da- durch ab, dass die Hinterecken seitlich spitz, der Vorder- rand bogig vorgezogen erscheinen, der Hinterrand stets deut- lich zweibuchtig, öfter auch der Vorderrand zweibuchtig und die Seitenränder mehr oder weniger ausgeschweift verlaufen. Diese Verhältnisse zusammengenommen bringen die verschie- densten Modificationen hervor. Ausserdem kann der, die ganze Fläche halbirende Längskiel zahnartig über den Vor- derrand oder Hinterrand heraustreten, mit oder ohne Aus- kerbung am Ende, oder auch als schwache Einkerbung gegen den übrigen Vorderrand zurückbleiben. Diese Längsleiste ist bei allen Arten vorhanden, nur bei einigen Arten unter I. verwandelt sie sich in ihrem Verlaufe von vorn nach hinten in eine Längsfurche. Das Schildcehen ist deutlich, meist länger als breit und am Ende ausgeschnitten, doch kommen auch Fälle vor, in Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIV, 1874, 6 82 denen sieh diese Verhältnisse etwas ändern und die Brei- tenausdehnung das Uebergewicht erhält. Die Flügeldeeken, an ihrem Grunde kaum breiter als das Halsschild hinten, wenigstens wenn man von dem um- gebogenen, von oben nicht sichtbaren Aussenrande absieht, sind auf ihrer Fläche von Längs- und Querleisten maschen- artig genetzt (waffelkuchenartig) und nach hinten mehr oder weniger verbreitert, an der Spitze aber gerundet, am voll- kommensten die breitesten, mit etwas spitzenartiger Run- dung die gleichbreiten. Das Netzwerk kommt dadurch zu Stande, dass man ausser dem leistenartig erhobenen Naht- nnd Aussenrande vier Längsadern unterscheiden kann, von denen 2 und 4 meist kräftiger als 1 und 3 sind und gleich- werthig mit den Rändern, 4 vorn die stark markirte Schulter bildet. Unter dieser Schulterecke tritt nun (an seiner Wurzel bei der Ansicht von oben verdeckt) der Aussenrand gerad- linig hervor und verläuft in dieser Weise fort, wenn sich die Flügeldecken nach hinten nur mässig erweitern, oder er zeigt gleich anfangs einen sanften Bogen, der späterhin eine Strecke nach aussen concav werden kann, wenn die Erweiterung eine merkliche ist. Hinsichtlicb der Maschen findet, zum Theil durch die Verbreiterung bedingt, ein drei- faches Verhältniss statt: die Zwischenräume zwischen den Rändern und den vier Längskielen enthalten von der Mitte der Flügeldecken an je zw ei Maschenreihen und dann könnte man bei grosser, aber selten vorkommender Regelmässigkeit der Maschen von 9 Längsleisten in der hintern Deekenhälfte sprechen. Im zweiten Falle werden die Zwischenräume (der äusserste an seiner breitesten Stelle etwa ausgenommen) nur von einer Zellenreihe ausgefüllt. Die Zellen selbst sind in beiden Fällen in der Vorderhälfte der Deckschilde ziemlich übereinstimmend, und zwar bilden sie Rechteeke, die auf der langen Seite stehen oder kommen dem Quadrate nahe. An dem Spitzendrittel nehmen durch unregelmässige Anastomo- sen der Querrippen Abweichungen von der vorherrschenden Vierecksform merklich zu. Bei der dritten Form und zwar nur bei den gleichbreiten Flügeldecken sind entweder alle 4 Längs- rippen gleich, oder nur 2 alssolche zu bezeichnen und zwischen ihnen zieht eine oder im letzten Falle mehrere Reihen nahezu 83 quadratischer, durch Kleinheit und Regelmässigkeit ausge- zeichneter Maschen. Ausser den eben umständlich auseinandergesetzten Ver- schiedenheiten der Flügeldecken werden noch weitere durch die Bekleidung derselben bedingt. Häufig sind sie nämlich durch kurze anliegende Haare dicht bedeckt (flaumhaarig), Haare, welche auf den Längsrippen besonders deutlich hervortreten, auf dem Maschennetze aber nicht selten sparsamer und un- deutlicher werden. Von diesem letzten Umstande hängt es ab, ob die Flügeldecken matt und glanzlos, oder ob sie in ziemlich lebhaftem Glanze erscheinen. Was nun die Färbung der Arten anlangt, so findet eine gleiche Einförmigkeit wie in dem allgemeinen Baue statt. Auf schwarzem oder blauschwarzem (bei den glänzenden) Untergrunde der Flügeldecken ist eine lichte Querbinde hinter der Mitte häufig, deren Farbe von weiss bis roth durch die verschiedenen Töne von gelb gehen kann; ist die Wurzel gleichfalls licht, so lässt sich das Verhältniss umgekehrt fassen: gelber Grund mit schwarzer Mittelbinde und schwarzer Spitze, Fälle in denen letztere nicht schwarz wäre, sind mir nur ver- einzelt vorgekommen. Diese beiden Hauptfarben können nun aber auch in der Hauptrichtung als Streifen, Splitterstriche mit einander wechseln. Für gewöhnlich haben die Seiten- ränder des Halsschildes dieselbe lichte Färbung, welche auf den Flügeldecken vorkommt. Die Unterseite der Käfer zeigt noch weniger Abwechselung in der Färbung als die Ober- seite, sie ist entweder schwarz, durch stärkere Seidenhaare mit starkem grauen Schimmer, oder seltener scherbengelb, im ersten Falle sind gelbe Schenkelringe und Schenkelwur- zeln, wie gelbe Tasterwurzeln, gewöhnliche aber, wie mir scheint, nicht constante Abweichungen, im andern dunklere Spitzen der Beine und Taster die Consequenzen vom ersten Falle. Wenn man nun erwägt, dass die Diagnosen oder Be- schreibungen der bisher benannten und publieirten Arten mit Ausnahme der Bearbeitung der Bogotaner von Kirsch im Wesentlichen nur die Farbe berücksichtigten — einige gleich näher zu bezeichnende Bearbeitungen sind mir fremd geblieben, über sie kann ich also nicht urtheilen — so 54 leuchtet ein, dass es namentlich bei den kurzen Diagnosen alter Auctoren geradezu unmöglich wird, die Arten richtig zu deuten. Verf. hätte gern in möglichst weitem Umfange - diesem Uebelstande abzuhelfen versucht, allein dazu ist ein vollständiges Material, ein möglichster Reichthum an Stücken derselben Art und die vollständige Literatur nöthig, die leider beide nicht in der gewünschten Ausgiebigkeit zu Gebote stan- den. Was letztere anlangt, so konnte im Anschluss an die- jenige Literatur, welche der Catal. Coleop. ete. von Dr. Gem- minger und B. de Harold unter Calopteron aufführt, nicht benutzt werden: 1. für die (dem Museum fehlenden) Cubaner Arten Chevrolat Rev. zool. 1858, Ann. Fr. 1869, Jacqu. Duv. Hist. Cub. 1857 — 2. für die (dem Museum fehlenden) Neuhol- länder Roisduv. Voy. Astrol. II. 119, — 3. Amoen. Ace. VI. 1773, — 4. für die Nordamerikaner Newm. Entom. Mag. V —5. Die Arbeiten für die Arten aus Amazonien. Insofern das be- sprochene Material vorkerrschend aus Venezuela stammt und die meiste Literatur der südamerikanischen Arten verglichen werden konnte, so dürften doch unter den neu benannten Arten die wenigsten schon beschrieben sein. I. Endglied der Kiefertaster mit fast gleich langen Seitenrändern, die Tastfläche also nach unten gerichtet. a. Flügeldecken nach hinten erweitert, mit 4 Längsrippen von fast gleicher Stärke (3 am schwächsten), sämmtliche Zwischen- räume von der Flügeldeckenmitte an mit je zwei Maschen- reihen. 1. C. reticulatum F. Nigrum, margine prothoraeis laterali rufescente. Elytra pubescentia apicem versus sensim dilatata, quadricostata, interstitiis biseriatim reticulatis, ru- fescertia, fascia ante medium plus minus abbreviata apice- que late nigris. Long. 18mm Am. bor. (Georgia, New-York) var. C. terminale Say, fascia elytrorum nigra deficiente — Illinois. Die gelbrothen Flügeldecken sind an den Seiten gerad- linig erweitert, merklich flaumhaarig, schon in der schwarzen vordern Binde theilweise zweireihig maschig; diese Binde ist entschieden nach den Aussenrändern hin verschmälert, so dass sie einem elliptischen Querflecke nahe kommt. Die den dritten Theil der ganzen Flügeldeckenlänge bildende 35 schwarze Farbe der Spitze schneidet flachbogig gegen die helle ab. An der Unterseite zeigen sich keine auffallend lichten Stellen. Von der Stammart liegen mir 29 aus Ge- orgien von Herrn Baden unter dem Namen cavicollis Strm, ein durchaus entsprechendes W. von Herrn Kirsch vor, während ich das beigegebene M. zu meiner No. 4 ziehe, (s. d.). Von der Abart besitzt das Museum 3M. und 1W. aus Illinois. Die zahlreichen Synonyme beweisen entweder die Un- sicherheit in Feststellung der Art oder die Veränderlichkeit derselben. 2. C. sinuaticolle Luce. Nigrum, margine prothoraeis laterali rufescente. Elytra vix pubescentia ante apicem fortiter rotundato-dilatata, quadricostata, interstitiis biseriatim reti- culatis, superfieie undulata, rufescentia, margine interno inde a basi usque ad fasciam, plus minus obliteratam nigram, ante medium sitam apiceque nigris. Long. 22”” Brasilia. Flügeldecken wegen schwächerer Behaarung glänzender als bei der vorigen Art, an den Seiten erst geradlinig dann in starkem Bogen nach der Spitze hin erweitert. Die schwächere Längsrippe 3 vor der Spitze in ihrem bisherigen regelmässigen Verlauf aufhörend, bisweilen zur zweiten hinüberbeugend. Die Begrenzung der schwarzen Spitze etwas winkelig, nament- lich auf Rippe 2 stark spitz ausgefressen. Das Halsschild ist ringsum tief gebuchtet, so dass stark gerundete Vorder- ecken rechtwinkelig hervortreten. Von dieser Art, welche auf Castelnau’s C. brasili- ense gedeutet werden könnte, liegen mir 3 W. und 1 M. vor, von denen 3 Stück in unserer Sammlung unter dem Namen Charactus dilatatus Germ. staken, 3. C. fasciatum F. Atrum, prothoraeis margine laterali flavescente, elytris faseia lata alba Long. 15"" Cayenna. So diagnosirt Fabricius seine Art, Castelnau (Hist. nat. I. p. 202) fügt noch hinzu, dass die Schulterecken und die Schenkelwurzel gelb und die Ränder der weissen Flügel- deekenbinde buchtig seien. Auf dem königl. Museum steckt ein Exemplar aus Rio de Janeiro als faseiatum, welches Ich aber von ©. consulare Er nieht zu unterscheiden ver- mag. Herr Kirsch schickt ein Exemplar mit fast kreis- 86 runden Flügeldecken aus Bogota als €. faseiatum, mehrere Exemplare von Herın Baden führen diesen Namen gleich- falls und, wie mir scheint, mit Recht, sie sind aber iden- tisch mit 4 Stücken, welche in hiesieger Sammlung unter dem Namen Charactus diffieilis Dj stecken und aus Co- lumbien stammen. Es liegen mir 9 nicht unterscheidbare Stücke vor, von denen 6 aus Columbien sind, eins aus Cayenne, eins aus Bahia und eins aus Surinam. Bei allen sind die Flügeldecken anfangs geradlinig, hinter der weissen Binde aber jäh bogig erweitert; diese hat etwa die Breite vom vierten Theile der ganzen Flügeldeekenlänge und bildet an ihrem Hinterrande auf Rippe 2 die stärkste, stumpfe Zacke. Die schwarze Farbe kommt mit und ohne blauen Schimmer vor. Die Aderung entspricht selbstverständlich der Ueber- schrift. Nur 3 Stücke (diffieilis) haben ganz schwarze Beine, alle übrigen lichte Schenkelringe und Schenkelwurzel. Zwei Stück haben gelbe Seitenränder des Halsschildes, 2ausser- dem gelbe Schulterfleckchen, eins (ein sehr schmutziges und schadhaftes), sogar eine gelbe Flügeldeckenwurzel. Von den 4 Exemplaren diffieilis haben 2 ein ganz schwarzes Hals- schild, dass aber darum keine besondere Art vorliege, be- weisen die beiden übrigen, welche als Uebergang daste- hen: eins mit gelben Hinterecken, ein zweites mit gelbem Scheine am Vorderrande, an den Hinterecken des Hals- schildes und auf dem Schulterrande der Flügeldecken. Die an sich sparsame gelbe Färbung wird hier also mehrfach von der schwarzen verdrängt, wie bereits die beiden erst genannten Autoren zu erkennen geben. Zu dieser Abtheilung gehören u.a. noch C.excellens Kirsch, ©. eonsulare Er, das vorher erwähnte Exemplar aus Bogota, eine mexikanische Art in Herrn Badens Sammlung, welche dem C. reticulatum sehr nahe steht, aber wegen der glänzenderen, nackteren und grösser ge- maschten Flügeldecken sich nicht mit der genannten ver- einigen lässt, bei welcher überdies die lichte Farbe ent- schiedener gelb ist. b. Flügeldecken mit 4 Längsrippen, von denen 1 und 3 meist etwas schwächer erscheinen, alle Zwischenräume (etwa der äusserste ausgenommen) aber nur eine Maschenreihe haben, wenn auch dann und wann durch Gabelung der Querleisten 2 unregelmässige Maschen ne ben einander zu liegen kommen. 87 4. ©. dorsale Newm. Nigrum, margine protlhoraeis laterali rufescente. Elytra pubescentia arcuatim dilatata, quadricostata, interstitiis uniseriatim reticulatis, nigra, macula magna humerali aut fascia basali fasciaque media rufes- centibus. Long. 10—18"" Amer. bor. Mexico. Es liegen mir 23 Exemplare vor, von denen ein Theil diesen Namen, ein anderer den Namen (0. retieulatum führt und andere namenlos sind. Beide Benennungen gelten dem Cataloge von Gemminger und v. Harold als Synomyme. Von No. 1 unterscheidet sich diese Art durch nur eine Ma- schenreihe in den Zwischenräumen der Flügeldecken und durch bald von der Wurzel an schwach bogig verlaufenden Aussenrand derselben ; auch erscheint der Seitenrand des Halsschildes hier wenig oder gar nicht bogig ausgeschnitten. Bei 13 Stücken ist der Nahtrand vom Schildehen bis zur dunklen Stelle schwarz, die rothgelbe Farbe tritt mithin nur in grossen Schulterflecken auf, bei 6 bilden diese Flecken eine vollkommene Binde, bei den übrigen ist die Binde um das Schildehen oder sonst an der Naht fleckenartig ver- dunkelt. Auf der schwarzen Unterseite kommen an ver- schiedenen Stellen gelbliche Färbungen vor, so namentlich an der Innenseite der Vorderschenkelwurzel, an der Brust in einem länglichen Mittelflecke (12 Slüek), an den Seiten- rändern der Hinterleibswurzel, mehr durch gelbliche, an- liegende Haare (11 Stück), bei 4—5 endlich sind die Wur- zeln aller Schenkel lebhaft blassgelb. Nun befinden sich noch 3 Stück aus Mexico in Herrn Badens Sammlung, welche nur in der Färbung abweichen und die Veränderlichkeit der Art noch schärfer als bisher hervortreten lassen. Bei einem sind die Flügeldecken ganz schwarz bis auf einen rothgelben Schulterfleck, das zweite wird als Uebergang noch interessanter, indem die rothgelbe Querbinde durch einen gemeinsamen runden Nahtfleck hinter der Mitte angedeutet ist. Das dritte endlieh ist, oben und unten schwarz, mit Ausnahme eines lichteren Scheines auf der äussersten Wurzel der Schulterrippe. ! Sehr nahe steht C. torquatum Er aus Peru, dessen 2 mir vorliegende Stücke am Aussenrande mehr geradlinig erweiterte Flügeldecken, eine schmälere und zackigere helle 88 Binde hinter der Mitte haben; aueh erreichen die lichten Schulterflecke in ihrem untern Theile den Aussenrand nicht und endlich sind die Seitenränder des Halsschildes stärker geschweift. 5. C. affine Luc. Nigrum, facie, mesosterno flavo- pubescentibus, pedum basi flava, margine prothoraeis trans- versi laterali flavescente. Elytra pubescentia arcuatim dilatata, quadricostata, interstitiis uniseriatim reticulatis, nigra, faseia post medium irregulari, costisgue ante fasciam Ding minus flavescentibus. Long. 14 mill. — Brasilia. Das mir vorliegende Exemplar lässt sich auf die von Lucas beschriebene Art deuten. Verglichen mit der vorigen ist das Halsschild mehr trapezförmig, an den Seiten und vorn nicht geschweift, ganz entschieden breiter als lang. Die Flügeldecken sind am Aussenrande stärker bogig er- weitert, ihre Behaarung sehr schwach, ihre Maschen weniger schmal, der Quadratform genähert, die helle Farbe ent- schiedener gelb und anders vertheilt, die schwarze Spitze ist am Aussenrande und an der Naht im vordern Theile licht, ausserdem dringt aus Rippe 2 dieselbe Farbe am tief- sten spitzwinkelig in das Schwarz ein, während dieses auf Rippe 3 am weitesten, aber bogenförmig nach vorn reicht. Auf Rippe 4 und deren beiderseitigen Umgebung, wie auf den Rändern und den übrigen Rippen nur fleckenartig setzt sich die gelbliche Farbe bis zur Wurzel der Flügeldecken fort. 6. C. regulare m. Nigrum, facie, ore basi femorum, anteriorum antennarumque subtus pallidis, prothorace cam- panulato flavo-marginato. Elytra vix pubescentia arcuatim dilatata, quadricostata, interstitiis uniseriatim reticulatis, nigra, plaga humerali in medio fasciam imitante flavescente. Long. 13 mill. — Brasilia. In ihrer Form hat diese Art, von welcher mir freilich nur ein Exemplar vorliegt, eine Eigenthimlichkeit vor den vielen andern ähnlich gefärbten Arten voraus: der Aussen- rand der Flügeldeecken nämlich, so wie er hinter der seine Wurzel deckenden Schulterleiste hervortritt (in der Ansicht von oben) verläuft in gleichmässigem Bogen, welcher etwa beim Beginn der schwarzen Spitzenfärbung seinen Gipfel erreicht, sehr gleichmässig, ihm genau parallel zieht die 89 vierte Längsader, nachdem sie hinter der Schulter einen kurzen und flachen Bogen nach innen beschrieben hat. Die etwas kleinere Spitzenhälfte der ganzen Deckschildlänge ist schwarz, stark zackig begrenzt, im ersten Zwischenraume nicht unterbrochen, sondern bald dunkler und breiter nach der Wurzel zu werdend als 2 Zwischenräume sammt den sie bildenden Rippen, und bis zum Halsschilde fortgesetzt- Der äusserste Zwischenranm und durchschnittlich die Ma- schen sind kleiner als bei der wenigen Art. Das Halsschild ist an den Seiten sanft geschweift, geht durch Rundung aus den Vorderecken in die Vorderrandsmitte über, welche an der Längsleiste seicht ausgeschnitteu erscheint; die Hinter- ecken springen scharf in schräger Richtung nach hinten vor und reichen wenig weiter hinaus als die Mitte des Hin- terrandes. Seine schwarze Färbung erscheint als 2 zusam- menhängende Flecke, einen kleineren vorderen und grösseren hinteren. Nur die innere Hälfte auf der Unterseite der beiden ersten Fühlerglieder schimmert licht. 7. 6. maculatum m. Nigrum, facie, trochanteribus, dimidio femorum basali maculisque ventris rufo-Javis. Pro- thorax rufo-Havus maculis 2 basalibus nigris. Elytra pu- bescentia arcuatim vix dilatata, quadricostata, interstitiis uniseriatim reticulatis, rufo-flava, maculis 2 basalibus, 2 ante medium sitis et fasciam imitantibus apiceque late BIERE: Long. 14 mill. — Parana 2 f. 1 m. Form und Skulptur der Flügeldecken wie beiC. dorsale (No. 4). Halsschild trapezisch, in der Vorderrandsmitte bogig vorgezogen, nicht geschweift, an den Seitenrändern nur wenig ausgeschweift, Hinterecken nicht ausgezogen, alle Ränder und die Mittelleiste stark aufgeworfen; diese trägt die Grund- farbe, so dass der dreieckige schwarze Wurzelfleck durch sie in 2 Flecke aufgelöst erscheint. Die Flügeldecken sind überwiegend schwarz, rothgelb nur die Naht mit Ausschluss ihres Spitzenviertels, eine schmale Querbinde hinter der Mitte, welche durch die Naht mehr oder weniger breit mit dem Wurzeltheile in Verbindung steht, je nachdem die beiden schwarzen Mittelflecke mehr als grosse, gerundete, dem Aussenrande anhängende Flecke oder als unterbrochene Mittelbinde auftreten. Das Wurzelviertel ist licht mit 90 Ausschluss eines mehr oder weniger gerundeten Fleckes Jeder Decke neben dem schwarzen Schildehen. Auf der Unterseite des Körpers ist die rothgelbe Farbe mehr ver- breitet, als an einer der vorangegangenen Arten, indem sie an den Beinen weiter nach vorn reicht, am Bauche die Hinterränder der Segmente, in der Mitte aueh unterbrochen, ‚Immer aber an den Seiten fleckenartig einnimmt, auch in Mittelflecken, die sich an der Bauchwurzel zu einem Streifen vereinigen und endlich zwischen den Mittelhüften an der Brust als grösserer Fleck auftritt. 8. €. Kirschi m. Nigrum, facie, palporum femorum- que basi trochanteribusque flavis, margine prothoraeis fla- vescente. Elytra pubescentia vix dilatata, quadricostata, in- terstitiis uniseriatim retieulatis, flavescentia, maeula suturae basali, fascia costis interrupta, ante medium sita apiceque nigris. Long. 16 mill. — Rio de Janeiro. Die schlankste von allen bisher erwähnten Arten, in- dem die Flügeldecken fast parallel verlaufen. Rippe 2 und 4 treten gegen l1und 3 stark hervor, die Maschen sind schmal, die schwarze Färbung ist an der Wurzel flecken- oder streifenartig und hängt mit der schwarzen Querbinde zusammen oder nicht; diese wird dadurch mehr unregel- mässig, besonders an den Grenzen, dass die Rippen die lichte Grundfarbe mehr oder weniger vollkommen beibe* halten. Die Spitzen sind reichlich !/, der ganzen Decken- länge schwarz, unregelmässig abgegränzt, namentlich auf Rippe 2 weit und spitz zurückweichend. Das Halsschild verengt sich nach vorn und hat somit ausserordentlich flach- bogige Vorderecken, seine Scheibe erscheint unbestimmt begrenzt und streifenartig schwarz. Auch hier findet sich, wie bei beiden vorigen Arten der lichte Schein an der Un- terseite der Fühlerwurzel. 9. C. elongatulum m. Testaceum, fusco- ein, antennis, articulo palporum terminali tale nigris. Elytra pubescentia vix paululum dilatata, quadricostata, interstitiis uniseriatim reticulatis, testacea, macula basali, fascia media apiceque fuseis. Lg. 11—15 mill. — 4 f. 2 m. Der Käfer ist ungemein schlank, das Halsschild vorn kaum, an den Seitenrändern nur schwach geschweift, um 91 den Mtttelkiel braun gefärbt. Die Flügeldecken sind ge- streckt, vor der Spitze unmerklich verbreitert, ihr Aussen- rand bis dahin geradlinig. Rippe 2 und 4 treten in der- selben Stärke, wie die Ränder hervor, die Querleisten sind ziemlich nahe an einander gerückt, die Maschen also kurz, die Oberfläche ist matt, merklich behaart. Die 3 braunen Stellen auf dem schmutzig scherbengelbem Grunde sind un- sefähr gleich lang: ein die Schulter und die Naht frei lassender Wurzelfleck, eine auf den Rippen und der Naht meist lichtere Mittelbinde und die Spitze, welche auf der Naht und der zweiten Rippe am hellsten ist. Bei 2 Stücken unter welchen ein M., sind die dunklen Stellen als schwacher Schimmer vorhanden, die beiden vordern verschwommen, bei einem sind die Decken vollkommen einfarbig. Die Fühler sind an der Wurzel unterwärts bräunlich, der Thorax an den Seiten gebräunt, der Bauch gleichfalls, aber flecken- artig. An den Beinen sind die Spitzen der Schenkel und fast die ganzen Schienen braun. Das kleinste M. ist dunkler; die Flügelflecke sind dunkler und die ganze Unterseite braun, nur an der Brust ein hellerer Schein, sonst wüsste ich aber keinen weiteren Unterschied aufzufinden und ziehe es daher zu dieser Art. 10. C. eampanulatum m. Nigrum, facie, pectore, trochanteribus, basi femorum tibiarumque, margine prothoraeis campanulati laterali flavescentibus. Elytra pubescentia, vix apicem versus dilatata, quadricostata, interstitis uni- seriatim retieulatis, flavescentia, macula communi ovali ad basim, faseia media apiceque nigris. Lg. 11, 5 mill. — Ve- nezuela. Im. Das einzige mir vorliegende M, hat ein. vollkommen glockenförmiges Halsschild, die Form und Bekleidung der Flügeldecken wie die vorige Art, die Maschen sind aber entschieden länger und die Zeichnung von tief schwarzer Färbung. Der gemeinschaftliche Wurzelfleck ist eiförmig, nach hinten verschmälert und kurz zweispitzig, weil auf der Naht die Grundfarbe als feines Spitzchen eindringt. Die Mittelbinde ist vorn an der Naht am schmälsten, weitbuchtig ausgeschnitten, hinten auf der Rippe 2 spitz vorspringend, etwas schwächer vorspringend auf der Naht und dem Aussen- 92 rande. Die Spitze ist in gleicher Längenausdehnung wie die Querbinde schwarz, auf Rippe2 am meisten und spitzig zurückweichend, auf 3 am weitesten bogig nach vorn reichend. Die glänzend schwarze, etwas greis behaarte Unterseite des Körpers ist an der Mittelbrust mit Ausschluss je eines vier- eckigen Fleckes vor den Hinterhüften, an Gesicht, Mund- franzen, an den Tasterwurzeln und in der bereits ange- gebenen Weise an den Beinen röthlichgelb; auch die Unter- seite einiger der ersten Fühlerglieder hat diese Färbung mehr oder weniger ausgebreitet. 11. C.laticorne m. Nigrum, trochanteribus basique femorum flavescentibus; prothorax flavescens, disco nigro. Elytra puberula, post humeros arcuatim vix dilatata, qua- dricostata, interstitiis uniseriatim irregulariter reticulatis, flavescentia, fascia ante medium apiceque late nigris. Long. 10-11 mill. — Parana, Mendoza. 2m. Die Fühler, deren bisher nicht weiter gedacht wurde, erscheinen hier dadurch besonders gedrungen, dass die ein- zelnen Glieder kaum länger als am Vorderrande breit sind, darum aber auch stärker gesägt als bisher. Das Halsschild des einen Stückes ist an der rechten Hinterecke verkrüppelt, bei dem normalen des zweiten Stückes treten die gerundeten Vorderecken rechtwinkelig hervor, wie bei No. 2. Sobald der Aussenrand in der Oberansicht hinter der Schulterleiste sichtbar wird, bildet er einen sehr flachen Bogen, verläuft geradlinig weiter, so dass von hier bis nach der Spitze zu keine Verbreiterung stattfindet. Die Maschen in den Zwi- schenräumen sind unregelmässiger als bei allen bisherigen Arten, einzelne länger als breit, die Querleisten hieroglyphen- artig. Die schwarze Farbe der Spitze schneidet nach vorn ziemlich geradlinig ab, ist halb so lang wie die Entfernung des Vorderrandes der vordern Binde bis zu der Flügelspitze. Die vordere Binde verschmälert sich nach aussen. 12. C. confrater m. Supra testaceum (thoracis disco) antennis nigris, elytrorum faseia ante medium (sutura ante hane) apiceque piceis. Elytra puberula post humeros vix dilatata, quadricostata, interstitis uniseriatim reticulatis. Corpus in mare infra piceum, facie, basi palporum pedum- que testaceis, in femina testaceum, abdomine pedibuspue 93 inde a femorum dimidio dilute piceis. Lg. 6,5 — 11 mill. — Venezuela. Im, 3f. In Gestalt, Grösse und Rückenzeiehnung der vorigen Art sehr ähnlich, nur ist das hinten getheilte Schildehen selb. Es erfolgt die Erweiterung der Flügeldecken hinter _ den Schultern wenig, mehr allmählich, die Maschen sind kürzer und theilweise regelmässiger, die dunkle Zeichnung mehr braun, von der vordern Binde an der Naht nach vorn bisweilen verwischt fortgesetzt, die Grundfarbe bleicher (scher- bengelb), die schwarzen Fühlerglieder wenig schmäler als bei voriger Art, Die Unterseite des Körpers ist beim M. entschieden dunkler als beim W., wo nur an den Beinen mit Ausnahme ihrer Wurzel und am Hinterleibe eine glän- zende, grauschimmernde pechbraune Färbung auftritt. Beim M. sind Hinterleib und Beine gleichfalls am dunkelsten, dort übrigens die Ränder der Segmente und die äusserste After- spitze mit lichterem Scheine versehen, wie die vordere Kör- perhälfte. 13. C. eostatulum Kirsch. — Venezuela, Ist die dritte Art von derselben Tracht und Grösse. Die Flügeldecken sind behaart und matt, die Maschen ziem- lich regelmässig und kurz. Die Mittelbinde ist verwischt und schmal, die Begrenzung der schwarzen Spitze läuft wenig schräg nach Aussem 14. C. interstitiale m. Nigrum, prothoraeis margine laterali, facie, palporum pedumque basi, pectoris medio ma- eulisque abdominis flavescentibus. Elytra fere glabra, ante apicem vix dilatata, quadricostata, interstitiis uniseriatim irregulariter retieulatis, nigra, basi interstitii extremi fascia- que post medium flavescentibus. Lg. 15 mill.— Venezuela. 1 f. Hinsichtlich der Körpertracht No. 8 und 9 am nächsten. Das Halsschild glockenförmig, am Hinterrande normal zwei- buchtig, nur an den Rändern gelb. Flügeldecken an den Aussenrändern geradlinig, erst von der gelben Mittelbinde an sehr schwach nach aussen gebogen; ihre Fläche nackt, schwach glänzend, grob und unregelmässig gefeidert, bläu- lich schwarz, der Aussenrand an der Wurzel fleckenartig gelb, eine Fortsetzung als rother Schein die vierte bis zweite Rippe hinter der Schulter treffend. Die bleichgelbe schmale 94 Querbinde hinter der Mitte ist an den Rändern nur schwach bogig unregelmässig. Die Fühler sind stark gesägt, an ihren * Grundgliedern in den Gelenken und theilweise unterwärts licht, wie Gesicht, Tasterwurzeln , Schenkelringe und Schen- kelwurzel in der oft wiederkehrenden Weise. Ausserdem hat eine unbestimmt begrenzte Mittellinie des Körpers, welche von den Mittelhüften beginnt und nach der Hinterleibsspitze hin allmählich verschwindet, so wie der Aussenrand des Bauches fleckenartig diese Färbung. 15. C. quadraticolle m. Nigrum nitidum protho- racis quadrati margine laterali, summa femorum basi tro- chanteribusque posticis albescentibus. Elytra puberula vix dilatata, puadricostata, interstitiis uniseriatim retieulatis, nigra, marginis externi basi faseiaque post medium albidis. Lg. 14, 5mill. — Venezuela 1f. Das Halsschild ist so lang wie in der Mitte breit, ver- läuft am Vorderrande von den Ecken in einem gleichmassigen Bogen, so dass jene als Ecken gar nicht markirt sind Die Flügeldecken werden von vorn an gleichmässig, also gerad- linig nur sehr wenig breiter, ihre Maschen sind, abgesehen von dem schwarzen Spitzentheile, regelmässig und meist gleich unter einander. Der aufgeworfene Aussenrand ist an der Schulter weiss, wie eine ziemlich unregelmässig begrenzte, kaum !/, der ganzen Deckenlänge einnehmende Querbinde hinter der Mitte auf Rippe 2 und am Aussenrande reicht sie am weitesten nach hinten. Im Uebrigen sind die Flügel- decken tief schwarz und deutlich flaumhaarig. Die Unter- seite des Körpers ist glänzend schwarz, an den Beinen sind nur die äussersten Schenkelwurzeln licht, am lebhaftesten an den Hinterbeinen sammt den Schenkelringen. In gewisser Richtung schimmern die Tasterwurzeln und ein das Gesicht einfassender Winkelhaken gleichfalls lichter. 16. C. columbianum m. Nigrum, prothoraeis trans- versi margine lateraliÄ, pedum basi, pectore lineaque ventris media flavescentibus. Elytra fere parallela pubescentia, qua- dricostata, interstitiis uniseriatim retieulatis, nigra, faseia post medium albida. Long. 13 mill. — Venezuela 2f. Diese Art steht auf den ersten Blick, besonders auch durch Lage und Breite der Querbinde auf den Flügeldecken 95 No. 14 sehr nahe, unterscheidet sich aber durch andere Form des Halsschildes, dichte Behaarung und kleinere Maschen u. a. Das Halsschild verengt sich wenig bis zu den stumpf- winkeligen Vordereeken und ist nur an seinem Hinterrande in der gewöhnlichen Weise gebuchtet ; der gelbliche Seiten- rand ist in seiner vordern Hälfte durch eine tiefe Furche von der schwarzen Scheibe getrennt. Die schwarzen und matten Flügeldecken haben vorn auf der Schulterleiste einen "weisslichen Schein und hinter der Mitte eine schmale, in ge- wöhnlicher Art unregelmässig begrenzte, schmutzig weisse Querbinde. Die Unterseite des Körpers ist durch dicht an- liegende Behaarung an der Brust und in der Mittellinie des Bauches unbestimmt gelb schimmernd, eben so- die Schenkel- ringe und Schenkelwurzeln aller Beine. 17. €. nigripes m. Nigrum, margine laterali anteriore costaque prothoraeis, facie pectoreque plus minus flaves- eentibus. Elytra pubescentia vix dilatata, quadricostata, in- terstitiis uniseriatim retieulatis, nigra, fascia media flaves- eente. Long. 12—16 mill.—Brasilia 3 f., 1 m. Die vierte der in Hinsicht der Rückenfärbung einander sehr ähnlichen Arten. DasHalsschild ist in der Mitte breiter als lang, an den Seiten geschweift, an den gerundeten Vor- derecken ziemlich rechtwinkelig, flaumhaarig, die dunkle Scheibe erscheint in Folge des theilenden Kiels als zwei drei- eckige Flecke. Die Flügeldecken sind fast filzig behaart, tief schwarz, bei 2 Stücken auf den Leisten an der Wurzel liebt schimmernd; in der Mitte ihrer Länge beginnt eine schmutzig gelbe Querbinde mit wenig gebuchteten Rändern, so gestellt, dass sie an der Naht einen ausserordentlich stumpfen, nach vorn offenen Winkel bildet. Die Unterseite hat von allen bisher besprochenen Arten das wenigste Gelb, indem nur das Gesicht, das Pro- und Mesosternum, letzteres in nach hinten gerichteter Gabelform durch dicht anliegende Haare einen gelben Schein haben. 18. €. pieipenne Perty. Nigrum, prothoraeis margine laterali, faeie, palporum pedumque basi flavescentibus. Elytra arcuatim vix dilatata, quadrisostata, interstitiis uniseriatim profunde reticulatis, nigra, basi costae humeralis flavescente. Lg. 14—18 mill. — Brasilia. 5 f. 2m. 96 Perty erwähnt zwar den lichten Anflug der Schulter- rippenwurzel nicht, welcher bei keinem Exemplar fehlt, selbst nicht bei einem, welches durchaus schwarz ist, indem am Halsschilde die Hintereeken nur einen lichten Schein und die Beine kaum eine hellere Wurzel haben. Die Flügeldecken zeigen in Folge ihrer ziemlichen Kahlheit schwachen Glanz, hohe Querleisten und somit tiefere, recht regelmässige Ma- schen als die vorangehenden Arten. 19. C. sexvittatum m. Nigrum, prothoraeis margine laterali, facie pedumque basi flavescentibus, Elytra pube- rula apicem versus leviter dilatata, quadricostata, interstitiis uniseriatim retieulatis, flavescentia, vittis 6 apiceque nigris. Lg. 10 mill. — Brasilia. 4f. 1m. Das Halsschild ist breiter als lang, von hinten nach vorn fast geradlinig, wenig verschmälert, an den Vorderecken so gerundet, dass diese kaum vorhanden sind, inder Mitte desVorderrandes, alsoamKiele feinausgeschnitten. Die Flügeldecken erweitern sich in einer sanft geschweiften (eoncaven) Linie, sind ausgebreiteter schwarz als gelb, was sich aber in der Diagnose weniger verständlich hätte aus- drücken lassen. Die schwarzen Striemen ziehen auf jeder Decke zwischen Naht und der zweiten Längsrippe, zwischen dieser und der vierten und zwischen der vierten und dem Aussenrande. Die beiden ersten verschmelzen mit der schwar- zen Spitze, nur beim M. tritt eine Verschmälerung der Strieme ein, welche einer Unterbrechung nahe kommt. Die erste Strieme beginnt an der Wurzel, ist also die längste, die zweite hinter der Schulter, die äussere ungefähr in derselben Höhe, hört aber bald auf und ist nie mit der schwarzen Spitze verbunden. Die Unterseite bietet keine Eigenthümlichkeiten. 20. C. scalare m. Nigrum, capite, palporum pedum- que basi flavescentibus. Prothorax in margine antico emargi- natus et sinuatus, pubescens, vitta conica nigra. Elytra pu- bescentia vix dilatata, quadricostata, interstitiis uniseriatim regulariter retieulatis, rufescentia, vittis 2 scalaribus, lituris 2 obsoletis apieeque nigris. Lg. 14 mill. — Brasilia 1f. Das Halsschild ist in der Mitte breiter als lang, an sämmtlichen Seiten ausgebuchtet, vorn in der Mitte ausser- dem ausgeschnitten, innerhalb der 4 Eeken mit je einer Grube 97 versehen. Jede Flügeldecke hat im Aussenfelde hinter der Schulter einen verblichenen schwarzen Wisch und je eine Strieme, welche am Schildehen beginnt und dadurch stufen- artig erscheint, dass sie, «ie beiden inneren Rippen frei lassend, schräg nach aussen geht; im dritten und vierten Zwischen- raume verbindet sie sich mit der schwarzen Spitze, die an den Rändern weit hinab durch die Jiehte Grundfarbe ver- drängt wird. 21. C. unicolor Kirsch — Venezuela 1m. 2f. Die Beine sind an den Tarsen am dunkelsten, beim M. geht die schwarze Färbung bis zur Schenkelmitte hinauf. I. Endglied der Kiefertaster an der Aussen- seite wesentlichlänger als an der Innenseite, so dass die mehr oder weniger gewölbte Tastfläche nach innen steht. Durcehschnittlichkleine Arten. a. Flügeldecken wie vorher, allerdings nur sehr wenig nach hinten erweitert. Die Maschen wie vorher. Die Fühler wie vorher, ihre Glieder an den Enden gerade abgestutzt. 22. C. diseoidale m. Nigrum, facie, basi palporum femorumgque, pectore, prothorace exceptis, maculis 2 basali- bus, testaceis. Elytra pubescentia arcuatim vix dilatata, qua- drieostata, interstitiis uniseriatim retieulatis, testacea, apice maculaque utriusque obsoletaintermedianigris. Long. 12 mill. — Brasilia. 1m. Das Halsschild ist breiter als lang, an den Seiten und vorn nicht geschweift, nur am Hinterrande zweibuchtig; die scherbengelbe Mittelleiste theilt die mattschwarze Färbung der Scheibe in 2 Flecken. Der Aussenrand der Flügeldecken, sobald er hinter dem Schulterhöcker sichtbar wird, geht in einem sehr flachen Bogen nach der Spitze hin. Diese ist in der gewöhnlichen Weise schwarz, von einem, wie zer- fressenen Rande begrenzt. Vor der Mitte jeder Decke steht ein nicht scharf begrenzter, runder Fleck von mattbrauner Färbung. Auf der Unterseite fallen die lichten Schenkel- wurzeln bei schwarzen Schenkelringen auf; die lichte, un- bestimmt begrenzte Farbe der Brust kam schon bei ©. dor- sale zur Sprache, ist aber dort nicht so ausgedehnt. Auch die Unterseite der Fühler hat durch lichte Härchen einen gelben Schein an den Grundgliedern. Zeitschr. f. d. gew. Naturwissensch. Bd. XLIV. 1874. 7 98 23. C. cognatum m. Fuscum, antennis palporumque articuloapieali nigris, prothorace, facie, antennarum pedum- que basi plus minus testaceis. Elytra vix puberula, post hu- meros areuatim vix dilatata, quadricostata, interstitiis uni- seriatim et irregulariter retieulatis, fusca ad basin plus mi- nus fasciaque angusta media testaceis. Lg. 8, 5mill. — Venezuela. 2 £. Unter diesem Dejean’schen, von mir beibehaltenen Namen steckt in Herrn Baden’s Sammlung ein Stück, bei welchem die vordere Hälfte mit Ausschluss der Schultern braun ist, bei einem zweiten Exemplare der hiesigen Samm- lung findet sich nur ein lichter Schein an der Wurzel; bei eben diesem ist der Vorderrand des Halsschildes in der Mitte tief ausgeschnitten, was mir jedoch individuell zu sein scheint. Die Querbinde hinter der Mitte ist schmal, wagrecht und bleich. 24. C. plagiatum m. Nigrum, opacum, basi pedum margineque prothoracis laterali plus minus testaceis. Elytra puberula vix dilatata, quadricostata, interstitiis uniseriatim reticulatis, testacea, plaga apicali apiceque nigris. Long. 9 mill. — Pampa oceid,, Mendoza. 3 m. Der ganze Käfer erscheint gedrungen und plump. Die Fühler sind breit, alle Glieder, mit Ausnahme des unschein- baren zweiten, so ziemlich unter sich gleich lang. Das Hals- schild ist breiter als lang, vorn nicht, an den Seiten kaum geschweift, hinten tief zweibuchtig, mit scharfen Eeken, rings- um nur mässig aufgebogen, bei einem Exemplare gelb mit zwei dunklen Mittelflecken, da die Leiste gelb ist, bei einem zweiten an den Seitenrändern nur sehr schmal gelb und bei dem dritten durchaus schwarz. Der breit schwarze Wurzel- fleck auf den Flügeldecken trifft den umgeschlagenen äusser- sten Zwischenraum eben noch. Wenn man die Länge der ganzen Oberseite des Käfers mit schwarzem Halsschilde in 3 nahezu gleiche Theile zerlegt, der Spitzentheil ist etwas reichlicher, so ist der mittelste scherbengelb:: Auf der Unter- seite sind nur Schenkelringe und die äussersten Schenkel- wurzeln bleich scherbengelb. b. Flügeldeeken vollständig parallel, hinten mehr stumpfeckig gerundet, die Querleisten und somit die Maschen meist sehr regelmässig (nahezu quadratisch und tief). Vorderrand der 99 Fühlerglieder meist schief, zum Theil lappig ausgezogen. (Kör- perform und Grösse der Gattung Eros.) 25. C. tridens m. Nigrum, palporum pedumgque basji plus minus et margine prothoraeis postice tridentati laterali flavescentibus. Elytra puberula parallela, quadricostata, in- terstitiis uniseriatim reticulatis, flavescentia, sutura apiceque nisris. Antennae oblique serratae (f.),flabellatae (m.) Lg. 6-9 mill. — Brasilia. 6 f. 2m. Var. Sutura concolore. Der Mittelkiel des Halsschildes ist in der Mitte sattel- artig eingebogen und tritt hinten als stumpfer Zahn in gleicher Länge mit den Hinterecken hervor, welcher durch ein äusserst feines Einschnittehen etwas getheilt erscheinen kann. Die Seiten sind -gebuchtet, die Vorderecken zwar abgerundet, aber rechteckig heraustretend. Die Maschen der Flügeldecken sind unter sich ziemlich gleich und nahezu quadratisch. Un- sefähr das Spitzendrittel und eine Längsstrieme an der Naht, von der Breite des Halsschildstreifens, sind schwarz. Nach der Spitze hin verwischt sich diese Strieme etwas und auf Rippe 2 und 4 geht die röthlichgelbe Grundfarbe am weitesten in das Schwarz der Spitze hinein. Bei 2 Stücken, welche ich nur für Abart halte, fehlt die Nahtstrieme vollständig. Die weiblichen Fühlerglieder sind vom vierten ab an ihrem Vorderrande sehr stumpfwinkelig ausgeschnitten, die männ- lichen vom dritten an sehr kurzbogig ausgeschnitten und in einen langen Zipfel fortgesetzt, so dass sehr schräge und tiefe Sägezähne entstehen. An der glänzend schwarzen Un- terseite kommen die schon häufig besprochenen Verhältnisse vor: bei “den meisten Stücken sind die, Schenkelringe und Schenkelwurzeln bleich, bei wenigen nur ein solcher Schein an den äussersten Wurzeln der genannten Theile. 26. ©. bivittatum m. Nigrum, pedum basi margine- que laterali prothoraeis, antice triangulariter producti, fla- vescentibus. Elytra puberula, quadricostata, interstitiis uni- seriatim retieulatis, flavescentia, vitta utriusque media nigra. Long. Smill. — Brasilia. 4 f. Das Halsschild hat im Wesentlichen dieselbe Form wie bei der vorigen Art, doch tritt hier die Mittelleiste nicht hinten, sondern vorn mehr als gewöhnlich heraus und er- 100 zeugt einen dreieckigen Vorsprung am Vorderrande. Die Ma- schen der Flügeldeeken sind entschieden breiter als lang und die schwarze Strieme nimmt den zweiten und dritten Zwi- schenraum mehr oder weniger vollständig ein und verbrei- tert sich wenig an der Spitze. Fühlerglieder am Ende schräg (stark stumpfwinkelig) abgeschnitten. 27. C. flavocostatum m. Nigrum, palporum pedum- que basi, thoracis fere semiorbicularis margine laterali fla- vescentibus; seutellum orbieulare. Elytra nuda quadricostata, interstitiis uniseriatim reticulatis, nigra, humeris eostisque — excepta apice — costulisque pro parte flavescentibus. Long. 9 mill. — Brasilia. 1f. Diese Art scheint in naher Verwandtschaft mit C. rete Kirsch zu stehen und hat einige Eigenthümlichkeiten vor den vorangehenden voraus: ein breites, fastkreisrundes Schild- chen gegen die langgestreckten bisher; die scheinbar nackten Flügeldecken lassen bei hinreichender Vergrösserung sehr kleine Haarsehuppen erkennen. Das Halsschild bildet, abgesehen von den vorgezogenen scharfen Hinterecken und dem für die Verhältnisse nicht hinreichend flachen Bogen am Vorderrande, einen Halbkreis. Die Fühlerbildung er- innert an die der Abtheilung I, indem die Glieder an den Enden gerade abgestutzt oder sanft geschweift sind. Naht und-Längsleisten der Flügeldecken sind mit Ausschluss ihrer Spitzen röthlichgelb, und namentlich im dritten und vierten Zwischenraume auch die Querleistehen, so dass hier die schwarze Farbe nur als kleine Quadrate auftritt. a 28. C. praeustum m. Nigrum, palporum pedumgque. basi testacea; prothorax transversus testaceus vitta media nigricante, carina postice canaliculata. - Elytra puberula qua- dricostata, interstitiis uniseriatim retieulatis, testacea, apice (et sutura antica) nigra. Lg. 8—10 mill. — Brasilia. 4f. 1m, Das quere, mit den Vorderecken gerundet rechteckig vortretende Halsschild hat die Eigenthümliehkeit, dass sich die Längsleiste von der Mitte bis gegen das Ende hin in eine Rinne verwandelt. Das Schildchen ist länger als breit, etwas ausgehöhlt und hinten zweilappig. Die Maschen der Flügeldecken sind regelmässig, die der vordern Hälfte nahezu quadratisch, die der hintern wenig kürzer. Ein Viertel oder 101 ein Fünftel der ganzen Länge ist an der Spitze schwarz, bei einem Stück auch die Naht in der Nähe des Schildehens. Die Endränder der Fühlerglieder sind gerade abgestutzt, daher die Sägezöhne kurz und breit. In Herrn Baden’s Sammlung befinden sich noch mehrere in der Färbung und Grösse sehr nahe Stehende Arten, welche mit der unsrigen nicht verwechselt werden dürfen: C. pla- cidum Mus. Berol. aus Columbien mit grossen Maschen, wie bei keiner der sämmtlichen bisherigen Arten im Ver- hältnisse dagewesen sind, und mit weisser Spitze der schief- zähnigen Fühler. C. cancellatum Mus. Berol. aus Co- lumbien, mit einem Halsschilde wie unsere No. 25, der Mittel- zahn am Hinterrande sehr stumpf und die Endränder der Fühler nicht gerade abgestutzt. Auch ©. melanerus Kirsch gehört in die nächste Verwandtschaft. 29. C. abundans m. Nigrum, pedum basi margineque prothoraeis laterali testaceis; prothorax oblongus in disco canalieulatus. Elytra puberula bicostata, interstitiis triseri- atim regulariter retieulatis, nigra, vitta utriusque ab humero inehoante, in medio bipartita et praemorsa testacea. Long. 9 mill. — Brasilia. 1£. Die Fühler sind schief- und tiefgezähnt, das Halsschild ist entschieden länger als breit, sein Vorderrand durch den Mittelbogen weit vorgezogen, beiderseits daneben aber noch geschweift, so dass die Vorderecken stumpfwinkelig vor- treten, die Seitenränder nur sanft geschweift, der Hinterrand mit den gewöhnlichen zwei Einbuchtungen. Die Längsleiste durch die Mitte ist gerade so lang, dass sie den Halbmesser zum vordern Bogen darstellt und gelb, dann verwandelt sie sich in eine schmale und lange Längsgrube, wird aber am äussersten Ende wieder zu einer Leiste. Auf jeder Flügel- decke sind, wie bisher meist, 2 Leisten von der Stärke der Randleisten, in den Zwischenräumen aber je drei Reihen von sehr regelmässigen, kleinen Maschen, im äussersten Zwischenraume deren zwei. Die Grundfarbe ist schwarz, von der Schulter aus geht ein gelber Streifen, der sich vor der Mitte in zweie theilt, von denen der eine längs des Aussen- randes, der andere durch die Mitte splitterartig ver- läuft, ohne die Flügeldeckenspitze zu erreichen. Auf der 102 Unterseite sind nur die Schenkelringe und die äussersten Schenkelwurzeln, so wie die Borstenhaare am Munde gelb. ‚ Unter dem Namen C. bicolor L. scheinen mir ver- schiedene Species in den Sammlungen vorzukommen (ich kenne deren drei, welche dahin gedeutet werden könnten), keine von allen passt jedoch zu den beiden hier besprochenen Abtheilungen. Einmal sind die Flügeldecken nieht maschen- artig, sondern sehr schwach und unregelmässig verästelt ge- adert, der Längskiel des Halsschildes geht nicht durch und endlich passt die Bildung des letzten Tastergliedes nicht zu den besprochenen Arten. Dies nur beiläufig, da C. bicolor der Universitätssammlung fehlt. Hiermit ist das Material der gedachten Sammlung er- schöpft, bei mir aber während der Bearbeitung die Ueber- zeugung entstanden, dass hauptsächlich die Boobachter der lebenden Thiere dazu berufen seien, die zahlreichen und oft sehr ähnlichen Arten mit Sicherheit festzustellen. Der Zeichenspiegel, Taf. II, Von P. Schönemann. Das Prinzip dieses Apparates, ‘welcher den Zweck hat, vorliegende Gegenstände nach der Natur richtig perspeecti- visch zu zeichnen, wird am leichtesten aus seinem Quer- schnitt Fig. Ib. ersichtlich. Ein senkrecht stehender Spiegel ab von ungefähr 3 Centi- meter Breite und Höhe lässt sich mittelst einer Schraube an einer eisernen Stange fg auf und abwärts schieben. Letztere ist vertikal an einem horizontalen Zeichenbrett mn op Fig. 1a. befestigt. Vor dem Spiegel ab befindet sich eine mit dem- selben fest verbundene dünne Glasscheibe ac von gleicher Grösse, welche mit dem Spiegel einen Winkel von 45° ein- schliesst. 103 Der Spiegel befindet sich in der Entfernung der deut- lichen Sehweite über dem Zeichenbrett. Ueber b befindet sich das Auge des Zeichners. Damit der Kopf desselben eine möglichst feste Lage hat, ist zum Auflegen desselben ein eiserner Bügel hik 1 angebracht, wie aus Fig. Ia. zu ersehen ist. Ein vor dem Apparat befindlicher Gegenstand, z. B. ein ‚Pfeil de (Fig. Ib.) wird nun, da die Glasplatte ac die von ihm ausgehenden Lichtstrahlen hindurchlässt, nach bekanntem Spiegelungsgesetz im Spiegel ab ein Spiegelbild d, e, ent- stehen lassen. Dieses Bild wird in der Glasplatte a ec wieder ein zweites Spiegelbild d, e, verursachen. Letzteres ist dem Auge des Zeichners durch die Glasplatte ac sichtbar. Bei passender Abdämpfung des Lichtes sieht das Auge aber nicht blos das zweite Spiegelbild, sondern auch die hinter der Glasplatte befindlichen Gegenstände. Deshalb kann man mit einem zeichnenden Stifte die Contour des Spiegelbildes um- fahren, und dasselbe so auf einem an das Zeichenbrett be- festigtem Papiere fixiren. Es soll nun der Ort und die Lage des zu betrachtenden zweiten Spiegelbildes d, eg geometrisch erläutert werden. Hierzu ist es am geeignetsten folgenden Satz, zu dessen Auf- findung der Apparat verholfen, vorauszuschicken: Sind ab und ac (Fig. II.) zwei unter einem festen Winkel « verbundene Spiegel, so wird ein leuchtender Punkt s in jedem Spiegel ein erstes Spiegelbild s,, letzteres wieder ‚ein zweites Bild s, entstehen lassen. Dreht sich das System um « als Mittelpunkt um einen beliebigen Winkel £, so wird, wie bekannt, das erste Spie- gelbild s, sich mit der poppelten Winkelgeschwindigkeit des sich um « drehenden Systems bewegen. Dagegen wird das zweite Spiegelbild s, un- verändert stehen bleiben. In folgender Art lässt sich der Beweis führen: Das Spiegelbild s, wird hervorgebracht durch s,. Letzterer Punkt beschreibt, wenn ab sich um den Winkel £ dreht, einen Kreisbogen, dessen Centriwinkel = 2% und dessen Radius sa ist, welcher der Einheit gleich gesetzt werden möge. Die vorliegende Aufgabe der Bestimmung des zweiteu 104 Spiegelbildes s; kann man unter diesen Verhältnissen in folgende transformiren: Gegeben ist ein um « drehbarer Spiegel ab. Mit dem- selben denke man einen beweglichen Punkt s; in der Art verbunden, dass während ab sich um einen Winkel £ dreht, der Punkt s, nach derselben Richtung auf dem Umfange eines Kreises mit dem Radius as, und der Winkelgeschwin- digkeit 26 sich bewegen soll. Nachzuweisen ist nun, dass unter dieser Bedingung das Spiegelbild ss des beweglichen Punktes s| fest bleibt. Dies ergiebt sich aus folgender Be- trachtung: Man nehme, Fig. II, eine beliebige Anfangslage des Spiegelsab an. Da s, Spiegelbild von s, ist, so ist bs, —=bs:. Diese Länge bezeichne man mit d. Unter der Annahme, dass die Länge von ab=1 sei, drehe man ab um den Winkel $, so dass b nach b, rückt. Alsdann ist nach der Annahme der Punkt s, um 2P nach s,! vorgerückt. Nun war sy =d, also it u u =d+ ß, die zu be- trachtende Strecke b, s!; = d +ß—2£ oder bb sy = d—Pß. Die Strecke b, » ist aber ebenfalls = d — p; also steht der Spiegel auch nach der Drehung wieder so, dass % Spiegelbild des Punktes s, in seiner neuen Lage s,! ge- blieben ist. Nun kann man den beweglichen Punkt s, durch das erste Spiegelbild im Spiegel ac eines festen Punktes s wieder ersetzen, wodurch der Satz von der Unveränder- lichkeit des zweiten Spiegelbildes unter den angegebenen - Verhältnissen bewiesen ist. Die weitere Verfolgung dieses Satzes führtzu interessanten geometrischen Sätzen. Den Ort des zweiten unveränderlichen Spiegelbildes kann man nun so finden. Man lege (Fig. III) den Schenkel ac so, dass er durch s hindurchgeht. Alsdann hat das System die Lage b, as. Auf diese Weise fällt das erste Spiegelbild von s mit s zu- sammen. Um s, zu erhalten macht man den Bogen s%» = 2a. Da auf dieselbe Weise auch der Spingel ac ein festes zweites Bild s, liefert, welches durch Antragung des Winkels 105 2« nach unten hin construirt wird, so ergeben die vor- stehenden Betrachtungen folgenden Satz: Sind ab, ac zwei um a drehbare Spiegel, welche den festen Winkel « einschliessen, so findet man die festen zweiten Spiegelbilder eines leuchtenden Punktes s dadurch, dass man s mit dem Drehungspunkt a verbindet, und an . beiden Seiten der Linie as von a aus den Winkel 2« mit der Schenkellänge as aufträgt. Die sich ergebenden End- punkte s, sind die festen zweiten Spiegelbilder. Hiernach lässt sieh nun leicht in Fig. Ib. der gesuchte Ort des zweiten Bildes von ad so construiren: Man verbinde e mit a, und da ab, ac sich unter 45° schneiden, so trage man den doppelten Winkel, also einen Rechten, nach unten an ae an und mache ae, = ae. Ebenso mache man ad; = ad und senkrecht auf demselben stehend. Nun sind die Dreiecke ade und ad, ea congruent; ferner stehen ihre entsprechenden Seiten senkrecht auf ein- ander, mithin erscheint d, e, in horizontaler Lage. Das für de Gesaste gilt für jeden Gegenstand; sie er- scheinen alle um 90° um a gedreht, bieten also dem Auge des Zeichners dieselbe Lage dar, wie sie das zu zeichnende Bild haben muss. Hinsichtlich des praktischen Gebrauches sind noch fol- sende Bemerkungen zu machen: Das Licht auf dem Zeichen- brette muss so abgedämpft werden, dass der Zeichner das reflektirte Bild und den Stift sieht. Ersteres erscheint am deutlichsten auf dunklem Grunde; der Stift muss von heller Farbe sein und der ganze Apparat sich in dunklerem Lichte als der zu zeichnende Gegenstand befinden. Deshalb empfiehlt sich folgendes Verfahren: Man lege auf das Papier, welches die Zeichnung auf- nehmen soll, ein färbendes Copir-Papier; auf dieses wieder ein schwarzes Papier, weil auf letzterem das Spiegelbild am deutlichsten erscheint. Mit einem weissen Knochenstifte kann man leicht die Contouren desselben umfahren, welche sich durch das zwischenliegende Copir-Papier auf das un- terste Papier übertragen. Durch Vorhalten der linken Hand vor den zeichnenden Stift kann man die Abdämpfung des Lichtes noch verstärken. 106 Sowohl für landschaftliche Fernsichten als auch für un- mittelbar vorliegende Gegenstände ist der Apparat zu ver- wenden, und kann man bei einiger Uebung mit demselben sehr schnell Skizzen von grosser Genauigkeit entwerfen. Die ersten Exemplare dieses Apparates hat Herr Me- chanikus Potzelt in Halle, Barfüsser-Strasse No.4, angefertigt, und liefert derselbe Zeichenspiegel nach obiger . Beschreibung zum Preise von 1 Thlr. 20 Sgr. Literatur. Astronomie und Meteorologie. Safanik, über physische Erforschung des Mondes. — Seit Beers und Mädlers Arbeiten ist unsere Kenntniss der sichtbaren Mondfläche wenig fortgeschritten; nur J. F. Schmidt beschäftigte sich mit derselben und noch ist dessen Karte des Mondes nicht erschienen. Fast neuerlichst hat W. R. Birt gleichfalls derselben sich zugewendet und noch einige Beobach- ter dazu angeregt, wodurch schon einige interessante Resultate er- zielt worden sind. Birt theilte die Mondfläche in zahlreiche kleine und registrirte für jede einzelne durch Cooperation zahlreicher un- abhängiger Beobachter nicht nur alle sichtbaren Objecte, sondern be- schrieb auch jedes einzelne so genau, dass jede Veränderung in Zahl und Beschaffenheit künftig mit Sicherheit constatirt werden kann- Das auf diese Weise schon für die 25 südwestlich vom Mondeentrum liegenden Quadrate und für das Mare serenitatis gewonnene Mate- rial an Umrisskarten und begleitenden Katalogen ist eine schätzbare Grundlage für die Zukunft. Verf. sah sich veranlasst, in seinen For- schungen etwas von Birt abzuweichen. Bekanntlich datiren die ersten speciellen Untersuchungen über die physiche Beschaffenheit des Mondes von J. H. Schröter, der eine Anzahl Mondflecke zeich- nete und dieselben verfolgte. Im gleicher Richtung arbeitete Gruit- huisen. Dieser gelangte zu der Aggregationstheorie, nach welcher der Mond wie alle Weltkörper aus in der Urzeit zusammengehagelten Meteorsteinen und Asteroiden entstanden sein sollte, welche in deU Mondkörper einschlagend und sich versenkend die Ringgebirge und Krater hervorbrachten. Auch Spuren von Mondbewohnern fand Gruithuisen. Von diesen Abwegen führten Lohrmann, Beer und Mädler die Selenographie wieder auf die einzig richtige Grundlage zurück, auf die exacte Messung, mit welcher allein das Suchen nach 107 Veränderungen möglich war. Auch Birt folgt dieser Richtung, 80 in seinen Untersuchungen über das Ringgebirge Plato und die wechselnde Sichtarbeit seiner zarten Lichtflecken, sowie über die wech- selnde Dunkelheit seiner Fläche bei verschiedenen Erleuchtungs- winkeln. Webb schloss sich Dirt an, wogegen Proctor wieder die Gruithuisensche Appregationstheorie auffrischt. Verf. hält für die wichtigste Frage, wie die Mondoberfläche bei genauer Untersuchung aussieht, was dieselbe ist, woraus sie besteht. Die bisherige Seleno- graphie hat sich mit der Zeichnung von Kratern und Bergen, von Thälern und Rillen, mit der Messung ihrer Höhe und ihrer Hori- zontaldimensionen, mit deren Vergleichung begnügt, also damit, wie der Mond aussieht, aber wichtiger ist, was der Mond wirklich ist, woraus er besteht. Schon 1865 sprach Verf. sein bezügliches Pro- gramm aus. Blos topographische Untersuchung kann die Räthsel nie lösen, da die Fernröhre jene Gegenstände nur bis zu einer ge- wissen Grösse herab zeigen, aber doch die verschiedensten Gebirgs- arten in denselben äussern Formen auftreten. Es sind daher andere Methoden nöthig. Mit den Himmelskörpern verbindet uns nur die allgemeine Gravitation und verschiedene Radiationen, d. h. strahlen- förmig nach allen Seiten ins Unendliche reichende Bewegung. Diese sind hauptsächlich optische (Licht und Farbe), zu denen wir auch die chemischen, d. h. mit photographischer Wirkung begabten, rech- nen, ferner thermische, magnetische, elektrische. Es müssen also diese Radiationen mit den feinsten Hilfsmitteln analysirt und die Resultate mit denen der Analyse irdischer Stoffe und anderer verglichen werden. Die Analyse der Strahlen kann auf dreifache Weise ausgeführt werden. 1. Photometrisch durch Messung der Liehtstärke, natürlich mit Rücksicht auf die Entfernung und unter Zugrundelegung einer bestimmten Helligkeit z. B. der Sonne als Einheit. 2. Spektral vermittelst des Prismas, Nachweis der fehlen- den Lichtstrahlen und Bestimmung der Qualität der vorhandenen. 3. Polariskopisch d. h. mit Rücksicht auf jene Eigenheiten, die wir beobachten, so oft Licht von spiegelnden Flächen reflectirt wird, niemals dagegen, wenn die Reflexion an nicht spiegelnden Stoffen geschieht. Aus den bis jetzt gewonnenen Resultaten schliessen wir, dass das Licht jener Theile nicht von glanzlosen Stoffen, wie Papier, Kalk, Thonschiefer, sondern von Stoffen mit grossen glänzenden Flächen reflectirt wird, d. h. von Gebilgsarten mit eingestreuten grossen Krystallen, z. B. grobkörnigem Granit mit grossen Glimmer- blättern, Porphyr mit grossen Feldphäten, Diabas mit groben Augitkrystallen. Secchi hat Aragos Resultate bestätigt und fügt hinzu, dass aus der Beschaffenheit des Mondlichtes hervorgeht, dass jene glänzenden Flächen nicht alle in einer Ebene liegen, sondern in allen möglichen Richtungen und Neigungsswinkeln. Nichts komme im Polariskope dem Effeete der Mondmeere so nahe, als das Smir- gelpapier. Diese Beobachtungen werden mit der Zeit vıel Licht über die materielle Beschaffenheit der Mondoberfläche geben. Interessant 108 ist, dass sie die bedeutende Intactheit des Mondes von Verwitterung bestätigen. Die mächtigen Schichten aufgeschwemmten Landes der Erde fehlen auf dem Monde, dessen Oberfläche besteht aus frischen Gebirgsarten. Ferner hat der Selenograph auch Specialkarten, Pro- file, Modelle einzelner Berge und Gebirge zu entwerfen, da auch diese Aufklärung über die Stoffe gewähren können. Verf. verfer- tigte sich selbst die optischen Hilfsmittel zu den bezüglichen Unter- suchungen. Ganz dieselben Methoden und Ziele verfolgt Petru- schewski in Petersburg. Für Photometrie und für directe Verglei- chung der Mondfarben mit den terrestrischen hat Verf. folgenden Plan. Im Fokus eines Fernrohres von möglichst grosser Brennweite schwebt an einem Fadenkreuz aus düunstem Platindrahte ein hoch- polirtes elliptisches Silberplättehen von 1 Mm. Durchmesser in der optischen Achse und unter 450 gegen dieselbe geneigt, und reflectirt entweder das Bild einer constanten Flamme von chemisch reinem Aethylengase oder das eines beliebigen Objeetes z. B. eines flachen Handstückes von Chloritschiefer oder von rothem Granit, das .von einer elektrischen Lampe erleuchtet wird. Die Moderation des Flammenlichtes geschieht nicht durch Nikols, sondern durch eine zwischengesetzte planparallele Platte von dünnstem farblosen Glase und Neigung derselben gegen die Strahlenrichtung; die Beleuchtung der gefärbten Vergleichobjecete wird durch Näherung ‘oder Entfernung des elektrischen Lichtes oder durch Aenderung der Stromstärke moderirf, die Zumischung von mehr minder weissem Lichte durch Spiegelung eines mit Permanentweiss überzogenen Papierblättchens im Spiegelehen. Durch Verbrennung von genau gemessenen con- stanten Mengen reinen Aethylengases unter constantem Druck und Anwendung des das Maximum des Lichteffeetes gebenden Brenners lassen sich absolute Lichtintensitäten messen. Bringt man solche Vorrichtung vor den Spalt eines Spektroskopes, so kann man die Spectren einzelner Mondtheile und terrestrischer Gebirgsarten direct, mit einander vergleichen, wobei jedoch auf die ganz verschiedene Intensitätskurve des Sonnen- und des elektrischen Specetrums Rück- sicht zu nehmen wäre. Verf. hat bisher unbekannte Farbenver- schiedenheiten auf dem Monde wahrgenommen. Die Beobachtungen geschehen durch 2 Achromaten von Fraunhofer und Steinheil von 34 und 2!/s‘°‘ Oefinung, der erste parallaktisch montirt, und durch ein Newtonsches Teleskop mit Silberglasspiegel von 6‘ Oeffnung, dessen kleiner Spiegel ein ausgezeichnetes Reflexionsprisma von Steinheil ist. Leider ist Prag mit seiner unruhigen Luft feinen astronomischen Beobachtungen nicht günstig, schon lange vor Mitternacht tritt Un- ruhe der Bilder ein und nimmt diese Unruhe stets zu. Die speci- fischen Farben auf dem Monde betreffend, kennen Beer und Mädler nur schwach grün (Mare serenitatis, Mare humorum, Mare erisium), mattgelbgrün (Mare frigoris), gelbbraun (Palus somnii), blass röthlich (Lichtenberg), stahlgrau (Billy, Crüger) und milchweiss (Aristarch, Tyeho’s Lichtstreifen). Diese Farbentinten sind schwach und schwie= 109 rig zu erkennen. Lamont und Verf. vermochten sie nicht zu erken- nen, doch es gehört lange Uebung des Auges zur Erkennung solcher Unterschiede, und diese erwarb sich Verf. Man könnte so zarte und schwierig erkennbare Farbennuancen in Hinsicht auf die enormen Differenzen, welche in den Schätzungen der Doppelsternfarben durch verschiedene Beobachter vorkommen, für völlig werthlos halten, Aber die Schätzung der Farbe intensiv selbstleuchtender, fast durch- messerlosen Lichtpunkte ist etwas ganz verschiedenes von jenen ausgedehnten Flächen, welche mit refleetirtem Lichte leuchten und durch genügende Vergrösserung auf jeden beliebigen Grad von Hellig- keit herabgebracht werden können. Wer nun den Eindruck geolo- gischer Karten kennt, der kann sich beim Anblick der lavendelblauen Fisur im Mare imbrium und ihrer mannigfaltigen Conturen nicht enthalten, an die Inseln eruptiver Gesteine mitten in ausgedehnten sedimentären Schichten zu denken. Den Petrographen erinnert das blasse Grün einiger maria des Mondes unwillkürlich an Grünsteine und chlorilische Schiefer, das blasse Violet im Oceanus procellarum an violete Porphyre und Quarzite, das schöne Braunroth bei Ari- starchus an Rothsandstein und gewisse Granite. Das blosse Ver- gleichen der Farbennuancen führt freilich nur zur Möglichkeit, nicht einmal zur Wahrscheinlichkeit einer Identität, diese kann nur aus photometrischer, spektrometrischer und polariskopischer Vergleichung wit irdischen Gebirgsarten hervorgehen, aber bei der in die Hun- derte reichende Anzahl von irdischen Gesteinsarten liefert jener Vergleich wenigstens einen ersten Fingerzeig für die weitere Unter- suchung. Zur Erkennung feiner Farbennuancen sind wesentlich er- forderlich 1. reine Luft und hoher Stand des Mondes, 2. völlig achromatische Sehwerkzeuge. Auch bei den besten Achromaten bleibt das seeundäre Spektrum übrig und die Farben (desselben hän- sen von der Construction der Objective ab. In guten Instrumenten sind sie bei schwacher Vergrösserung unmerklich, genügen aber sicher, um bei starker Vergrösserung die allerfeinsten Farbentinten zu verwischen. In dieser Hinsicht sind Silberspiegel, namentlich wenn die zweite Reflexion durch ein rechtwinkliges Prisma aus völlig weissem Glas geschieht, den besten Achromaten enorm über- legen. Vollends wenn man aus achromatischen Doppellinsen zu- sammengesetzte Oculare anwendet und für eine stets vollkommene wasserhelle Silberfläche sorgt, so ist die Reinheit und Frische des Bildes im Reflector so ausserordentlich, dass man bisweilen Mühe hat, dass im Refleetor so eben Gesehene im Refraetor wieder zu er- kennen. 3. Das richtige Verhältniss zwischen Lichtstärke und Ver- srösserung. Gruithuisen hat schon längst daran erinnert, dass die braunrothe Farbe der Jupiterstreifen durch kleine Fernröhre leichter erkannt wird als durch grosse, und in letzten nur grau erscheint, woht aber sofort auftritt, wenn man die Vergrösserung proportional verstärkt. In Bezug auf Doppelsternfarben ist vor einiger Zeit unter englischen Beobachtern gestritten worden, wobei Grover und Brow- 110 ning constatirten, dass die Farben mit kleinen Instrumenten gesät- tigter erseheinen als mit grossen, und letzter den Satz aufstellte, dass die Intensität der Farbe der Oeffnung des Fernrohres verkehrt proportional sei. Jeder weiss, wie völlig verschieden die Farben des Spektrums besonders am violeten Ende bei geänderter Inten- sität des Sonnenlichtes erscheinen, ebenso bekannt ist Brewsters schöner Versuch, bei welchem durch anhaltendes Ansehen eines sehr hellen Sonnenspektrums die Farben nach und nach abbleichen und zuletzt nur ein weisser Streif überbleibt. Dasselbe beobachtet man am Monde. Bei schwachen Vergrösserungen lichtstarker Fernröhre erscheint alles hellgelblichweiss, bei starken Vergrösserungen neh- men die Helligkeitsdifferenzen verschiedener Stellen stufenweise zu, um ein Maximum zu erreichen, dann wieder abzunehmen und zuletzt in allgemeiner Düsterheit des Bildes zu verschwimmen. Dasselbe gilt von den leichten Farbentinten, und da man nicht immer die Vergrösserung weit genug treiben kann, um mit einem Instrumente von beträchtlicher Oefinung das Licht gehörig abzudämpfen, so muss man Diaphragmen anwenden oder ein zweites kleines Instrument zur Hand haben. Folgendes ist die vom Verf. erkannte Farbenscala: rosenroth die äussern Theile der aureola des Aristarch ; schön roth braun das trianguläre Plateau östlich von Herodot und Aristarch ; braun Palus somnii; ockerfarben, orangegelb und goldgelb die mei- sten Gebirgsmassen bei sehr schiefer Beleuchtung; lichtweissgelb die gebirgigen Theile bei hoher Beleuchtung; schmutziggraugelb das Mare frigoris; braungrün Oceanus procellarum zwischen Louville und Lichtenberg; schön gelbgrün Mare serenitatis ; schwachgraugrün Mare crisium; bläulichgrün Mare humorum; schön blassblau Aureola um Plinius A und Westrand des Mare serenitatis; zart violet Ocea- nus procellarum von der Terra pruinae bis Lichtenberg und Krafft; lavendelgrau grosser dreilappiger Fleck im Mare imbrium. In einer ausführlichen Abhandlung giebt Verf. die Localitäten dieser Farben und ihre Erkennungsmethode genau an, auch seine Erfahrungen über die Farben bei Mondfinsternissen und eine Aufzählung der Gegen- stände, welche er neu oder abweichend von andern Beobachtern sah’ Letzte Gegenstände sind: ein flacher Ringwall mit centraler Beule; im Mare crisium in einer Biegung der Schröter’schen Bergader q eine breite Bank am innern westlichen Ringwalle des Condorcet, ein langer grauer Fjord von Hahn ausgehend und zwischen Oriani und Eimmart in das Mare erisium fallend; ein prächtiges langes Thal zwischen Geminus a und Macrobius; ein Ringgebirge nördlich von Römer G; ein Centralberg im Krater Atlas A ;. das Schrötersche Thal J. J. Cassini ganz übereinstimmend mit den selenotopographischen Fragmenten wiedergesehen und nachgewiesen in der Mappa seleno- graphica; ein kleiner Krater halbwegs zwischen Plinius und Plinius Zn, die blaue Farbe der aureola um Plinius A und des westlichen dunklen Küstensaumes des Mare serenitatis; ein Centralberg im kleinen Krater am NEnde des Webbschen Mons argaeus; ein Cen- 111 tralberg im Krater Cassini A; Querthäler in den Apenninen senk- recht auf den‚Hauptrücken streichend; lavendelgrauer scharfbegränzter grosser Fleck im Mare imbrium in Gestalt eines hohen Kegels mit dreifacher Spitze; zart und rein violblauer Streifen Landes im Ocea- nus procellarum ; eine helle aureola um den südlichen Fuss des Aristarchus nahe von der Breite des Ringgebirges, der äussere matte Theil rosenroth; ein triaugularer schön bunt rothbrauner Fleck östlich von Herödot; das prächtige System von Bergkränzen zwischen Anaxi- mander und Oenopides ; Schröters Ringgebirge Robert Schmit und ein zweites benachbartes östlich von Tycho; ein tiefes gradliniges Thal westlich von W. Herschel völlig analog der grossen Alpenkluft und der Schlucht bei Rheita; gradlinige parallele Hügelreihen in der Richtung SW—NO zwischen Bailly und Wargentin; Schröters Hau- sen hinter Bailly und bereits in der jenseitigen Mondhalbkugel wiedergesehen ; Gebirgstrivium zwischen Bettinus, Scheiner und Rost und schöner grauer Fjord zwischen Rost und Zuechi; rillenartige Furehe im Ostkamme des Moretus; doppelte flache Bank am Fusse des innern Westwalles des Grimaldi; eine scharfe tiefe senkrechte Einkerbung des Mondrandes gegenüber Eichstädt ; eine schmale helle sradlinige Bergader zwischen Piazzi und Schickard, ihre nördliche Hälfte mauerartig steil und schmal, die südliche breit und gewölbt, gegen das Ende hin sich verflachend; ein Ringwall um Torricelli ; ein flacher Landrücken quer vor der Bucht des Mare nectaris; ein Paar fast gleich grosse Krater im Mare foeeunditatis; ein Felsdamm zwischen Neander und Metius; ete. — (Prager Sitzungsberichte 1873 S. 360—375.) Dove, die Zurückführung der jährlichen Tempera- tureurve auf dieihrzum Grundeliegenden Bedingungen, II. Wärme des Sommers. — Die Abweichungen, welche die Jährliche Temperatureurve der in der gemässigten und kalten Zone gelegenen Orte auch in mehrjährigen Mitteln von der einfachen Form zeigt, die die Zusammenwirkung zweier in gleichem Sinne wirkender Ursachen, nämlich die mit Zunahme der Mittagshöhe der Sonne wach- sende Intensität und die gleichzeitig zunehmende Dauer der Ein- strahlung hervorruft, hat von jeher die Aufmerksamkeit gefesselt. Bei dem Aufsuchen der Ursachen dieser Erscheinung gab die Wärme- strahlung des Erdkörpers zunächst die Erklärung für den verspäteten Eintritt des convexen und concaven Scheitels der Curve. Die Be- rücksichtisung der terrestrischen Strahlung bei den Veränderungen der Insolation reicht aber nicht hin, die Anomalien zu erklären, welche im vieljährigen Mittel und im steigenden Arm der Jahres- curve der Temperatur (gestrenge Herrn) auftreten, sondern auch im absteigenden (Nachsommer) sich zeigen. Es wurde von Vielen, statt als hauptsächliches Moment in der Erklärung der Erscheinung an- zuerkennen die durch Luftströme veranlassten Modificationen der Durchsichtigkeit der Atmosphäre und des direeten Einflusses der Winde, welchen sie auf die Wärme des Beobachtungsortes äussern 112 je nachdem sie aus wärmeren oder kälteren Gegenden zu ihm ge- langen, nach andern periodisch wiederkehrenden Ursachen, doch mit sehr geringem Erfolge, gesucht. Nachdem Verf. zuerst die Theo- rie der Luftströmungen zu erläutern versucht hatte, glaubte er darauf gestützt zu der Untersuchung der Erscheinungen übergehen zu kön- nen, welche besonders in der gemässigten Zone die regelmässig periodischen Veränderungen unterbrechen. Es handelte sich zunächst um eine empirische Feststellung der Art, wie diese Abweichungen des realen Klimas vom solaren auf der Oberfläche der Erde auftre- ten, ob gleichzeitig und gleichartig an verschiedenen Orten oder fortschreitend und zu derselben Zeit ungleichartig an von einander entfernten Stationen. Diese Abweichungen heissen ‚‚nicht periodi- sche Veränderungen.‘“ Bei der asymmetrischen Vertheilung der festen und flüssigen Massen auf der Erde bietet eine theoretische Bestimmung der durch Insolation und terrestrische Strahlung hevor- gerufenen mittlen Temperatur der Atmosphäre und ihrer periodischen Veränderungen solche Schwierigkeiten, dass alle bezüglichen Arbei- ten zur Vereinfachung der Aufgabe eine mehr minder gleichförmige Grundfläche des Luftkreises vorausgesetzt haben. Die Vergleichung der Ergebnisse mit den wirklich vorhandenen bringt also in ihrem Endresultate den Einfluss zur Anschauung, den diese asymmetrische Vertheilung äussert, ohne zu erörtern, wie durch dieselbe in der elastischen Hülle der Erde und in dem einen grossen Theil der Festen bedeckenden Meere Bewegungen hervorgerufen werden, die eben auf die Wärmevertheilung von so grossem Einfluss sind. Um letzten kennen zu lernen, lag es näher, bei den in verschiedenen Jahren sehr veränderlichen Betten der Luft- und Wasserströme, die Wärme -Erscheinungen in bestimmten einzelnen Jahren mit den thermischen Mitteln zu vergleichen, welche sich aus vieljährigen Beobachtungsreihen ergeben, weil vorauszusetzen war, dass in eines sehr langen Jahresreihe sich gleichsam die mittle Lage dieser Betten herausstellen würde. Die dabei hervortretende Compensation gleich- zeitiger positiver und daneben liegender negativer Abweichungen beseitigte alle auf die Beobachtungen einer einzigen Station ge- sründeten Schlüsse auf dadurch nachgewiesene ausseratmosphärische Einflüsse. Die Uebereinstimmung des Zeichens der in einander quantitativ allmählig übergehenden Abweichungen brachte dabei die Breite der die anomalen Witterungserscheinungen bestimmenden Luftströme unmittelbar zur Anschauung und bewies entschieden das Zurücktreten localer Einflüsse gegen die der allgemeinen Bewegun- sen der Atmosphäre. Besondere Untersuchungen über die Verän- derlichkeit der Temperatur gaben zugleich davon Andeutung, zu welchen Zeiten des Jahres die Luftströme vorzugsweise an bestimmte Gegenden geknüpft sind, zu welchen Zeiten hingegen eine häufige seitliche Verschiebung derselben eintritt. Nach diesen Vorarbeiten schien es möglich, die jährliche Temperaturcurve in ihren merkwür- digen Abweichungen von einem einfachen Verlauf auf die ihr zu 113 Grunde liegenden Bedingungen zurückzuführen. Die Temperatur- curve eines bestimmten Jahres stellt man graphisch dadurch dar, dass man die Thermometerstände als Ordinaten zeichnet für eine gradlinie oder kreisföürmige den Jahresverlauf repräsentirende Ab- scrissenachse, deren Abeissen dle verflossenen Zeiträume bezeichnen. Combinirt man 2 Jahre, so fügt man die Ordinaten der 2. Curve der der 1. hinzu und erhält so die aus dieser Verbindung resultirende Curve. Man verfährt also bei Bestimmung der Summen, aus wel- chen die Mittel abgeleitet werden, genau so wie Th. Young bei sei- ner Wellenmaschine durch Aufeinanderstellen der die Ordinaten bezeichnenden Stäbe, und schon bei der Combination dreier Wellen- systeme wird die resultirende Curve so complieirt, dass man die sie bestimmenden 3 einfachen Wellensysteme nicht daraus unmittel- bar zu erkennen vermag. Diese so complieirte Curve hat man nun direet zu erklären versucht, bei den Einbiegungen, welche sie an bestimmten Stellen zeigt, nach kosmischen Ursachen gefragt, welche sie veranlassen, da diese Ursachen doch, wenn sie vorhanden sind, an andern Stellen zu suchen sind. Für die Kenntniss der einzelnen die vieljährigen Mittel bestimmenden Jahrescurven geben die vom Verf. berechneten Abweichungen der 5tägigen Mittel in den letzten 90 Jahren hinreichendes Material. Aus ihnen ging hervor, dass die ein regelwässiges Steigen und Fallen unterbrechenden Abweichungen oft Monate lang andauern, indem sowohl die positiven’ als nega- tiven Zeichen oft lange ohne Wechsel auf einander folgen, so dass sie als gruppenweise auftretend bezeichnet werden können. Das Feststellen solcher in verschiedenen Jahren nicht zu derselben Zeit eintretenden Gruppen liess sich an den Stellen ganz anschaulich machen, wo die von der Insolation abhängige Curve ihren convexen und concaven Scheitel hat, der Abeissenachse also parallel wird, im Sommer also und im Winter. Bei dem von den Luftströmen ab- hängigen zeitlich veränderlichen Eintreten dieser Gruppen müsste dann das Maximum nnd Minimum in den vieljährigen Curven mehr- fach eintreten. Auf diese Weise erklärt sich das zweite Kältemaxi- mum im Februar und das zweite Wärmemaximum im August. Weil aber zu den von den Luftströmungen abhängigen Erscheinungen im Sommer die durch den aufsteigenden Luftstrom bedingten das Ver- ständniss erschwerend hinzutreten, schien es zweckmässig, Winter mit erheblicher Abweichung, also sehr strenge oder sehr milde, zuerst zu untersuchen und auffallend heisse oder sehr kühle Sommer später vorzunehmen. So entstand im Mai 1871 die Arbeit über langdauernde Winterkälte. Dieselbe weist nach, dass langdauernde Kälte eben durch unmittelbare Aufeinanderfolge zweier Kälteepochen erfolgt, die sich aber dabei stets als besondere Gruppen geltend machen, wes- wegen dann 2 Minima der Temperatur hervortreten, während ein Nachlsssen der intensiven Kälte in der Mitte eben die Gränzen bei- der Epochen bezeichnet. Der heisse Sommer 1873 veranlasste Verf. die heissen Sommer in ähnlicher Weise zu untersuchen und beson- Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. Bd. XLIV. 1874. 8 114 ders die Frage zu erörtern» ob andauernde Hitze ebenfalls die Com- bination mehrer solcher Gruppen ist, deren in einander übergehende Gränze durch ein Nachlassen der Wärme bezeichnet wird, deutlicher noch dadurch, dass bei den dann durch Einbrechen eines andern Luftstromes eintretenden Gewittern das Barometer starke Schwan- kungen zeigt, während bei den durch den energischer aufsteigenden Luftstrom veranlassten Gewittern, die gerade in der heissesten Zeit fast täglich hervortreten, weder der Stand des Barometers sich we- sentlich ändert, noch ausser der durch Verdampfungskälte bedingten, eine Abktihlung hervortritt, welche dadurch entsteht, dass der in die warme Luft einfallende kalte Wind vorherrschend wird. Da die periodisch wiederkehrenden kosmischen Ursachen in verschiedenen Jahren nicht auf eine identische Amosphäre wirken, sondern auf eine aus den vorhergehenden Verhältnissen geschichtlich hervorgegangene, so leuchtet ein, dass das Eintreten der Gruppen nicht an ein be- stimmtes Datum geknüpft ist, sondern in bestimmten Gränzen schwankt. Die auf Erfahrung gestützte Ueberzeugung, dass diese Veränderlich- keit vorhanden, und die unbestimmte Vorstellung davon, dass eben gleichartige Abweichungen eine Zeit lang andauern, hat den Namen der Loos- oder Lurtage hervorgerufen. In dieser Veränderlichkeit des Eintritts liegt zugleich der Grund, dass die Grössen, um welche an bestimmten Stellen die Jahrescurve aus- und einspringt, sich mit Vervielfältigung der Jahre immer mehr verkleinern. Dass sie selbst bei vieljährigen Mitteln noch vorhanden sind, ist meist nur ein Beweis, dass die zur Feststellung der normalen Werthe angewendete Zahl der Jahre noch nicht die Verschiebung der Gruppen auswei- chend enthält. Ist die zeitliche Schwankung eine gegen die Dauer der Anomalie zu vernachlässigende Grösse, so tritt, der Fall ein, dass in verschiedenen Jahren, wenn auch nicht das Maximum der- selben an demselben Tage eintritt, doch ein bestimmter Tag ihr in der Regel angehört. Dann wird die Anomalie in der resultirenden Curve an diesen Tag geknüpft erscheinen, aber dennoch würde es fehlerhaft sein, deswegen besondere kosmische Ursachen für diesen Tag anzunehmen. Verf. giebt seiner Abhandlung 5 Tafeln bei, ent- haltend die bezüglichen numerischen Daten für die Sommermonate, nämlich Tf. 1: die höchste Wärme im Juli -und August 1873 ver- glichen mit den Extremen 1868 für 162 Stationen. Tf. 2: die Abwei- chungen der 5tägigen Mittel dieser beiden Monate vom jährigen normalen Werthe derselben. Tf. 3: dieselben Abweichungen be- rechnet im Mittel aus den heissen Sommern 1857, 1859, 1861, 1868, 1873. Tf. 4: fünftägige Temperaturmittel sämmtlicher in sehr langen Beobachtungsreihen vorgekommener heisser Sommer. Tf. 5: fünf- tägige Temperaturwittel des Juli und August in langen Beobachtungs- reihen überhaupt. Die in Tf. i enthaltenen beiden Maxima zeigen durch die Uebereinstimmung an den deutschen Stationen zunächst, dass nicht locale sondern universelle Ursachen sie hervorriefen. Dass ein auffallend grosses Maximum zweimal hervortritt, beweist, 115 dass langdauernde Sommerwärme ebenso wie lange strenge Winter- kälte dadurch entsteht, dass zwei gleichartige Gruppen sich unmittel- bar an einander anschliessen. Im NO und mittlen Deutschland ist die wärmste Pentade 10.—14. Juli. Der Eintritt dieser Wärme ist entschieden früher in WDeutschland. Die vorhergehende Pentade 5.9. Juli ist hier die wärmste. Im August hingegen ist innerhalb des ganzen Gebietes von Masuren bis Ofen und Trier die Pentade 94.—28. August die wärmste. Dass die grösste Abweichung der Pen- tade an der OGränze von Schlesien nur 6, 5 R. erreicht, wird da- durch erläutert, dass dieselben Bedingungen, welche am Tage die Insolation steigern, auch während der Nacht die terrestrische Strah- lung begünstigen, wir uns gewöhnlich aber nur der gesteigerten Tageswärme bewusst werden, viel weniger der gleichzeitig vergrös- serten täglichen Oseillation. Tf. 3 zeigt im mittlen und NDeutsch- land die wärmste Pentade des Juli vom 10.—14., die des August vom 4.—8., also letzte 1873 erheblich verspätet. Tf. 4 bietet in der Lage der beiden Maxima eine grössere Verschiedenheit an den einzelnen Stationen, im August sogar eine Vervielfältigung desselben. Die in vieljährigen nicht identischen Zeiträumen sich zeigende Verschieden- heit zeigt deutlich, wie irrig die Ansicht, dass man bei Beantwortung aller meteorologischen Fragen die normalen Werthe aus gleichzei- tigen Beobachtungen zu bestimmen habe. — (Berliner Monatsberichte 1873 8. 626— 632.) Physik. H.Munk, diekataphorischen Veränderungen der feuchten porösen Körper. — Die Zusammensetzung der feuchten poröseu Körper bringt eigenthümliche physikalische Er- scheinungen an denselben mit sich, welche für den Physiker interes- sant, für den Physiologen von höchster Bedeutung sind, und doch sind physiologisch dieselben noch wenig untersucht, was jetzt be- sonders fühlbar, wo es sich um die Einwirkung der Elektrieität auf dieselben handelt. Verf. untersuchte die Folgen der kataphorischen (translatorischen) Wirkungen des galvanischen Stromes zunächst für den Fall, dass ungleichartige Flüssigkeiten Zu- und Ableiter des Stromes sind. Dubois Reymond entdeckte 1860 ein eigenthümliches Widerstandsphänomen, das an gewissen feuchten porösen Körpern unter dem Einflusse des galvanischen Stromes sich darbietet. Dieser Widerstand wächst mit der Dauer des Stromes bis zu einem Maxi- nimo, nimmt nach Unterbrechung des Stromes wieder ab und wird noch schneller durch den entgegengesetzten Strom beseitigt, der seinerseits wieder ein Wachsen des Widerstandes bedingt. Dubois nennt den durch den Strom erzeugten Widerstand den secundären Widerstand. Beispielsweise befindet sich in dem Kreise einer 20- gliedrigen Grove’schen Säule eine Wiedemann’sche Boussole und ein 50 Mm. langes, 15 Mm. breites Prisma von hartem Hühnereiweiss, letztes zwischen Bäuschen, die mit concentr. Kupfervitriollösung getränkt sind und denen der Strom durch Kupfer in Kupfervitriol- lösung zugeführt wird; ein Pohl’scher Stromwender sei so in den s* 116 Kreis aufgenommen, dass die Stromrichtung im Eiweissprisma und der zuleitenden Richtung allein umgekehrt werden kann. Die frag- liche Erscheinung lässt sich dann, wenn man zur Abseissenachse - die Zeit und zu Ordinaten die Spiegelablenkungen nimmt, graphisch darstellen. Bei O wird die Kette geschlossen, die Stromintensität nimmt unmittelbar oder kurz darauf dauernd ab, zuerst mit wachsen .. der dann mit abnehmender Geschwindigkeit und so sehr, dass nach 20 Minuten bei t nur noch !/;o der anfänglichen Stromintensität bestheht. Wird nun bei t die Stromrichtung im Eiweisprisma um- gekehrt, so wächst die Stromintensität zuerst rasch, dann langsamer bis zum Maximum an und nimmt darauf wieder in der früheren Weise ab. Nach erneuter Umkehrung der Stromrichtung bei t wiederholt sich alles. Wäre aber bei t der Strom unterbrochen worden, so wäre bei erneutem Schliessen nach mehreren Minuten wieder eine grössere Stromintepsität zu constatiren gewesen. So ist die Erschei- nung ganz regelmässig und ihre nächste Deutung leicht. Die Pola- risation der Kupferelektroden, die Polarisation an der Gränze von Kupfervitriollösung und Eiweiss, die innere Polarisation der Bäusche und des Eiweises verschwinden gegen die grosse Kraft der Säule. Ueberhaupt kann das Sinken der Stromintensität während der Durch- strömung nicht durch eine elektromotorische Gegenkraft bedingt sein, solche hätte unmittelbar nach der Umkehrung des Stromes zur elek- tromotorischen Kraft der Säule sich hiuzufügen und dann allmählig abnehmen und der neuen Gegenkraft weichen müssen. Es kann also nur sein, dass im Eiweiss ein Widerstand durch den Strom er- zeugt wird, der secundäre Widerstand, der durch den Strom in um- gekehrter Richtung aufgehoben wird und auch nach der Unterbrechung des Stromes sich zerstreut. Ausser hartem Eiweiss haben den Wider- stand noch gezeigt Kreide und Bimsstein, lange im Wasser gehalten, Schwefelblumen und Quarzsand mit Wasser zu Brei angerührt, Blutkuchen und geschlagener Faserstoff von Rinderblut, Specekhaut _ von Pferdeblut, erstarrter Leim, Prismen von Kartoffeln, Aepfeln u. a., gesottene Hölzer; Fliesspapierbäusche mit Wasser oder verdünn- ten Säuren, endlich verschiedene thierische Gewebe. Dagegen ist zwischen denselben Bäuschen seeundärer Widerstand nicht bemerkt worden an Stäben von Modellirthon, an geschlemmtem und mit Wasser angerührtem Sande, endlich an Fliesspapierbäuschen, die mit Lösung von Zinkvitriol, schwefels, Natron, Alaun, Chlornatriutm ete. getränkt waren. Äm harten Eiweiss trat der sec. Widerstand auch auf, wenn die leitenden Bäusche statt Kupfervitriollösung gesättigte Lösungen von Zinkvitriol, salpeters. Silberoxyd, neutralem essigs Bleioxyd, Chlorzink, Alaun ete: enthielten, er kam aber nicht zur Erscheinung, wenn die Tränkung der Bäusche mit gesättigter oder verdünnter Chlornatriumlösung, der von Chlorammonium, Chlorkalium, Quecksilberehlorid, Brunnenwasser, Alkohol, Essigsäure gemacht war. Die freien Flüssigkeiten lieferten dieselben Ergebnisse wie die Bäusche. Flüssiges Eiweis in einer Glasröhre nahm zwischen Kupfer- 117 oder Zinkvitriollösung, nicht aber zwischen Kochsalzlösung sec. Widerstand an. Als Hanptsitz des see. Widerstandes erkannte Du- bois die Stromeintrittsstrecke des porösen Körpers, mit deren Ent- fernung er sogleich beseitigt war. Nur bisweilen liess sich neben dem äussern sec. Widerstande noch ein innerer in jedem Längenab- schnitte des porösen Körpers constatiren, jedoch nur bei den orga- nisirten Pflanzentheilen und nur an frischen; auch dieser innere wuchs mit der Stromdauer und der Stromdichte, der äussere mit der Stromdauer, der Stromintensität und mit der Verkleinerung der be- rührungsfläche zwischen dem porösen Körper und dem stromzufüh- renden Bausche. Neben den Widerstandsveränderungen boten sich meist noch ändere Veränderungen an den durchströmten porösen Körpern. Im Falle des Eiweisscylinders zwischen Kupfervitriolbäu- schen zeigte sich der Cylinder nahe der Eintrittsfläche wie eine Rakete eingeschnürt, um so tiefer und in der Richtung des Stromes mehr vorgerückt, je länger der Strom eingewirkt hatte. Zwischen der Eintrittsfläche und der Würgung war das Eiweiss hellblau, sehr fest und derb, die Würgung selbst dunkelblaugrün und hart. Das Austrittsende blieb weich und schwoll kegelförmig an. Mit Umkeh- rung des Stromes änderte sich das neue Eintrittsende nach Art des frühern, das neue Austrittsende gleichfalls nach Art des frühern, dies jedoch nur unvollkommen. Aehnlich waren die Veränderungen am Leim, Knorpel und andern porösen Körpern ebenfalls zwischen Ku fervitriolbäuschen, wie auch am Eiweiss, wenn die Bäuschen mit andern Flüssigkeiten getränkt waren. Eine sichere Deutung des sec. Widerstandes gelang beidem ersten Anlaufe und bei einer solchen Fülle neuer Erfahrungen nicht, doch hat Dubois auf die Keime der Theorie geführt, deshalb führt Verf. dessen eigene Worte hier an. Nach ihm ist klar, dass der Unterschied im Verhalten des Ein- und Aus- trittsendes, wie er beim Eiweiss u. s. w. zwischen Kupfersalzbäu- schen sich darbietet, zu bringen ist auf Rechnung jener überführen- den oder kataphorischen Wirkung des Stromes. Sobald der Strom begonnen, von Bausch zu feuchtem porösem Körper, von diesem zu Bausch überzugehen, reisst er auch die Flüssigkeiten darin mit sich und treibt die Kupferlösung des Eintrittsbausches in das Eiweis- . prisma, das Wasser aus diesem in den Austrittsbausch hinein. Es scheint, als müsse die Folge hiervon grade das Umgekehrte vom äussern sec. Widerstande sein. Man glaubt, das mit der besser lei- tenden Kupferlösung durchdrungene Eintrittsende, also der ganze poröse Körper, müsse an Widerstand verlieren. Aber die verschie- denen Elektrolyte unterliegen der Fortführurg um so mehr, je schlechter sie leiten. Die Feuchtigkeit im Eiweiss wird also schneller nach dem Austrittsbausch zu wandern, als die Kupferlösung darin ihr Platz machen kann, daher die kegelförmige Anschwellung am Austrittsende. Ebenso wird die Eiweissfeuchtigkeit das Eintrittsende schneller räumen als die Kupferlösung aus dem Eintrittsbausch ihr folgen kann. Daher muss an der Gränze beider Flüssigkeiten eine 118 an Wasser verarmte, geschrumpfte, verfältete Stelle entstehen, die sich aussen als Würgung bemerklich macht. Diese Würgung muss mit der Dauer des Stromes an Breite und Tiefe zunehmen. Nun “ schliesst man weiter, die wasserarme ‘Stelle muss fast nieht leitend werden, und wirklich hat man darin den eigenthümlichen Sitz des sec. Widerstandes erkannt. Hört der Strom auf, so zieht das getrock- nete Eiweiss rasch wieder Feuchtigkeit an. Darauf beruht die theil- weise Wiederherstellung des Stromes durch das Oeffnen der Kette. Legt man die Wippe um, so wird die ausgedörrte Scheibe durch die mit dem Strom wiederkehrende Feuchtigkeit des Eiweisses be- wässert und der Strom geht schneller und weiter in die Höhe. Mit dieser Theorie stimmt zwar, dass mit Salzlösungen getränkte balken- förmige Bäusche, zwischen die Zuleitungsbäusche gebracht, keinen sec. Widerstand zeigen, insofern jene Lösungen ebenso schnell wan- dern mögen wie die Kupferlösung der Zuleitungsbäusche. Die neutrale chromsaure Kalilösung macht davon eine Ausnahme, doch müssen zur Beurtheilung erst noch mehr Versuche mit Lösungen angestellt werden, die mit Kupferlösung einen Niederschlag geben. Dagegen passt entschieden nicht zur Theorie, dass geschlemmter Sand und Modellirthon keinen sec. Widerstand annahmen, dass letzter ohne Spur desselben die Kupferlösung mit der Zeit zu einem andern feuch- ten porösen Körper durch sich hindurchlässt, wo dänn sein Wider- stand erscheint. Auch passt nicht dazu, dass das flüssige Eiweiss oder das darin durch die Metallsalzlösung erzeugte Gerinnen sec. Widerstand giebt. Das Fortschreiten der Gerinnung im Rohr ist wohl so zu denken, dass ursprünglich an der Berührungsfläche des Eiweisses mit der Metallsalzlösung eine Schicht gerinnt, in der dann die kataphorische Wirkung vor sich geht. Weshalb nicht dasselbe auch am Austrittsende stattfindet, bleibt dunkel. Indess erscheint doch die Theorie unhaltbar, denn es giebt mehrere Flüssigkeiten, welche besser leiten und daher langsamer wandern als Kupferlösung _ und die keinen sec. Widerstand geben, und umgekehrt giebt es eine Flüssigkeit, Höllenstein, bei der trotz des sehr starken sec. Wider- standes die Würgung vermisst wird. Diese kann also ohne den sec. Widerstand und dieser ohne jene bestehen. Da aber die Würgung, wo sie mit dem sec. Widerstande zusammen vorkommt, sich als. dessen eigentliehen Sitz erweist, so muss sie gleichwohl irgend welche Beziehung dazu haben. Es fragt sich nur, weshalb die Wür- gung bei gewissen Flüssigketten niehtleitend werde, bei andern nicht. Die Antwort ist noch nicht möglich. Auch gewisse Erschei- nungen bei Anwendung metallischer Elektroden bleiben unerklärt. Noch unklarer bleibt die Natur des innern sec. Widerstandes. Man kann mehrere Vermuthungen darüber haben, wie der Strom inner- halb eines feuchten porösen Körpers einen Widerstand hervorruft, man kann z. B. den innern see. Widerstand als in dem nämlichen Verhältniss zur innern Polarisation denken wie den Uebergangs- widerstand an der Gränze metallischer Elektroden zur Polarisation dieser letzten. 119 Diese Hypothese scheitert einmal an dem Mangel an Proportio- nalität zwischen innerer Polarisation und innerem sec. Widerstand und zweitens daran, dass dieser Widerstand bis jetzt nur an frischem Pflanzengewebe beobachtet ist. Letzter Umstand tritt all solchen Vermuthungen entgegen, die auf beliebige mit Elektrolyten getränkte Capillaraggregate passen. Es ist vielmehr klar, dass es hier einer Annahme bedarf, wodurch wenigstens diese Art feuchter poröser Körper vorweg ausgeschlossen werde. Solche Annahme würde z. B. sein, dass der innere sec. Widerstand auf der häufigen Wiederholung der Bedingungen des äussern sec. Widerstandes im Innern eines Körpers beruhe, insofern man als allgemeinste Vorbedingung des äussern sec. Widerstandes irgend welche Discontinuität der Leitung hinstellen kann. Aber es ist schwer, in frischen Pflanzengeweben eine sich oft wiederholende Discontinuität der Leitung zu entdecken, welche sich auch nur einigermassen dem vergleichen liesse, was zur Erzeugung des äussern sec. Widerstandes als nöthig erkannt worden, und welche nicht auch in den des innern sec. Widerstandes unfä- higen Thiergeweben sich nachweisen liesse. Der Fingerzeig endlich, dass die Pflanzengewebe, wenn sie durch Kochen die Fähigkeit ein- büssen, innern sec. Widerstand anzunehmen, zugleich besser leitend werden, hat seine Bedeutung dadurch verloren, dass auch die Mus- keln durch das Kochen an Leitungsgüte gewinnen, ohne darum im Leben des innern sec. Widerstandes fähig zu sein. Soweit Dubois Reymond, als Veıf. auf dies Gebiet geführt wurde durch die Beobachtung, dass der Nerv, auch wenn er zwischen plastischem Thon durchströmt war, durch dessen Tränkung mit ver- dünnter Kochsalzlösung der äussere sec. Widerstand, dessen allein der Nerv fähig, ausgeschlossen sein sollte, doch sec. Widerstand annahm. Letzter ergab sich als an eine besondere Bedingung ge- knüpft, er zeigte sich regelmässig in allen Fällen, wenn eine mittle Stelle des Nerven, eine Stelle des natürlichen Längsschnittes, dem Strome zum Eintritt diente, und sein Sitz ergab sich alsdann in der Stromeintrittsstrecke, er blieb dagegen ganz aus, wenn der Strom durch die Querschnittsfläche in den Nerven eintrat, mochte auch die Berührung der Nerven und des Stromzuleiters hier eine viel weniger ausgedehnte als im ersten Falle sein. Die dem Strom zu- und ab- führende Flüssigkeit konnte in ihren Eigenschaften so gleichartig als möglich der in den Nerven enthaltenen Flüssigkeit gewählt wer- den, ja der Nerv selbst konnte Zu- und Ableiter des Stromes sein, die Erscheinungen am Nerven bleiben stets dieselben. War der Nerv zwischen Flüssigkeiten durchströmt, die von seiner Flüssigkeit we- sentlich abweichen, so trat der äussere sec. Widerstand ausnahmslos an der Stromeintrittsstrecke auf, gleichviel ob der Strom am Längs- oder Querschnitte in den Nerven eintrat, und hier war dann durch den äussern sec. Widerstand hindurch noch wahrnehmbar jener vor- besprochene sec. Widerstand, der vom Eintritte des Stromes am Längsschnitte des Nerven abhängig war. Es war nun klar, ‚dass der 120 Nerv ganz unabhängig von der Art der Zu- und Ableitung des Stromes und eventuell neben dem äussern sec. Widerstande auch inneren sec. annahm, sobald und wo die Stromfäden nicht parallel der Längsachse des Nerven verliefen, sondern unter einem Winkel gegen diese Achse gerichtet waren und also in regelmässigem Wech- sel Scheide und Inhalt der einzelnen Fasern des Nerven durchsetzten. Dieses Ergebniss liess sich dann auch noch auf dieselbe Weise dar- thun, wie Dubois den innern sec. Widerstand an den frischen Pflan. zengeweben überhaupt constatirt hatte, zwar nicht am Nerv selbst, wohl aber an dem ihm im Verhalten gleichen Muskel. Zwei gleich grosse Muskelstücke, eines den Fleischfasern parallel, das andere senk- recht auf dieselben, waren von Grundfläche zu Grundfläche durch- strömt und mit Hilfe seitlich angelester Elektroden wurde das Ver- halten des mittelsten Abschnittes eines jeden Stückes von Zelt zu Zeit auf seinen Widerstand untersucht: am längsdurchströmten Muskel nahm dieser Widerstand durch den Strom ab, am querdurchströmten nahm er zu, — der dort sichtbare Einfluss der Erwärmung wurde hier noch beträchtlich überwogen durch den innern sec. Widerstand. Durch diese Erfahrungen wurde eine Einsicht in seither unbekannte physikalische Vorgänge im durchströmten Nerven — Flüssigkeitsbe- wegungen eigener Art innerhalb und ausserhalb der Elektroden — angebahnt und ist solehe Einsicht für die Zurückführung der phy- s siologischen Erscheinungen am Nerven auf dessen physikalischche- mische Veränderungen von Bedeutung. Ein Hemmniss für die be- züglichen Untersuchungen war durch die Erkenntniss beseitigt, dass der Widerstand nicht nur den zelligen Pflanzentheilen, sondern auch dem Muskel- und Nervengewebe zukommt, wenn hier der Strom Hülle und Inhalt der Fasern nach einander durchfliesst. Von Wiede- mann’s und Quincke‘s Ermittelungen über die Fortführung der Flüssig- keit in Capillaren ausgehend konnte Verf. die accessorischen oder kataphorischen Widerstandsveränderungen entwickeln, welche in homogenen feuchten porösen Körpern bei Zu- und Ableitung des Stromes durch ungleichartige Flüssigkeiten oder ungleichartige poröse Gerüste auftreten müssen und von welchem der äussere see. Wider- stand Dubois’ eine Theilerscheinung ausmacht. Für die anhomogenen feuchten porösen Körper, bei welcher auf der Strombahn Substanzen mit ungleichem Gerüstbau oder-ungleichartiger Flüssigkeit mehrfach abwechseln, liess sich die Nothwendigkeit einer öfteren Wiederholung gewisser kataphorischer Widerstandsveränderungen im Innern der Körper ableiten. Und für die Theorie des äussern und des innern sec. Widerstandes fanden sich zahlreiche Belege. Die neuen Unter- suchungen betreffen die kataphorischen Widerstandsveränderungen und die ihnen zu Grunde liegeuden Vorgänge in den feuchten und porösen Körpern im Allgemeinen ohne Rücksicht auf die Nerven. Diese Körper sind in homogene und anhomogene, in harte und weiche poröse zu unterscheiden Homogen oder einfach sind z. B. gebrannter und plastischer Thon, hartgesottenes Hühnereiweiss, anhomogene 121 die thierischen und pflanzlichen Gewebe, starr oder hart der mit Flüssigkeit erfullte gebrannte Thon und Kreide, das hart gesottene Eiweiss, und die thierischen und pflanzlichen Gewebe sind weich. Zuerst experimentirte Verf. mit besser leitender Binnenflüssigkeit und schlechter leitender Aussenflüssigkeit und mit gebranntem Thon. Ist ein Prisma von gebranntem Thon mit conc. Zinkvitriollösung getränkt, zwischen Bäuschen mit ebensolcher Lösung von Grund- fläche zu Grundfläche durehströmt, so zeigt die Stromintensität dasselbe Verhalten, wie wenn die Bäusche unmittelbar an einander gelegt sind. Durch die thermische Wirkung des Stromes wächst sie in den ersten Minuten nach Schliessung zu einem Maximum, hält sich dann unver- ändert; nach jedem Umlegen der Wippe bleibt der Spiegel auf dem- selben Scalentheil wie vorher eingestellt. Nur bei Verwendung über- grosser Stromeskräfte oder sehr langer Schliessungsdauer tritt an Stelle der Constanz eine langsame Abnahme der Stromintensität. Ganz anders, wenn das Thonprisma mit verdünnter Schwefelsäure getränkt ist; dann nimmt die Stromintensität nach der Schliessung des Kreises rasch mit verzögerter Geschwindigkeit ab, nach Umkeh- rung der Stromrichtung aber beträchtlich zu bis zum Maximum und nun wieder von Neuem ab. Die Schwankungen der Intensität, wie sie der äussere sec. Widerstand Dubois’ mit sich bringt, treten also recht beträchtlich bei dem Schwefelsäure-Thon auf, und doch wird die Schwefelsäure langsamer durch den Strom fortgeführt als die. schlechter leitende Zinklösung und zugleich könnte am Thonprisma wegen ungleichmässiger Fortführung des flüssigen Inhalts nicht nur keine Gestaltsveränderung erfolgen, sondern nicht einmal ein be- trächtlicher Flüssigkeitsverlust statt haben, da an varieösen Röhren und porösen Körpern blos in den oberflächlichen Poren Luft an Stelle der Flüssigkeit würde treten können. In anderer Weise also müssen diese Intensitätsveränderungen ihre Erklärung finden und nur das ist festzuhalten, dass ihnen Widerstandsveränderungen zu Grunde liegen. Sobald der Kreis geschlossen, wird die Binnen- Hüssigkeit durch den Strom fortgeführt und neue rückt vom Zulei- tungsbausche in den Thon, die man am Eintrittsende deutlich sieht. Die gutleitende Schwefelsäure wird also im Prisma mehr und mehr durch die schlechtleitende Zinklösung ersetzt und damit nimmt der Widerstand des Thonprismas zu. Erfolgt die Zunahme mit abneh- mender Geschwindigkeit, so liegt die Ursache in der Abnahme der Stromintensität, welche durch das Wachsen des Widerstandes bedingt ist, und mit der die Grösse der Fortführung und der Erwärmung ab- nimmt, wie auch darin, dass der gleiche Flüssigkeitsersatz um so geringer für den Widerstand des Prismas sein muss, je mehr dieser Widerstand bereits gewachsen ist. Zu beachten ist, dass die gleich- zeitig ein- und austretenden Flüssigkeiten nicht gleiche Zinklösungen sind. Durch die Diffusion wird während der ersten Stomrichtung in der Stromeintrittsstrecke des Prismas ein allmähliger Uebergang von der Schwefelsäure zur Zinklösung hesgestellt werden. Begün- m 122 stigen wird diesen Uebergang die unbewegliche dünne Schieht der Binnenflüssigkeit, welche an der Wandung der Capillaren und der Poren des Thones haften bleibt. Andrerseits wird während der ersten Stromrichtung in der Stromeintrittsstrecke des T'honprismas selbst zwär eine Veränderung der Binnenflüssigkeit durch Diffusion nicht erfolgen, dafür wird aber die ausgeführte Flüssigkeit mit der freien zur Seite der Stromaustrittsfläche des Thonprismas mit der benach- barten Flüssigkeit im Ableitungsbausche mehr und mehr sich so mischen, dass auch hier ein allmähliger Uebergang von der Schwetel- säure zur Zinklösung sich herstellt. Beim Wechsel der Stromrich- tung wird aus der ursprünglichen Stromeintrittsfläche zuerst schlech- testleitende Flüssigkeit, mit der Zeit besser leitende aus dem Prisma austreten, und durch die ursprüngliche Stromaustrittsfläche wird erst bestleitende Flüssigkeit, allmählig immer schlechter leitende in das Prisma eintreten. Der Widerstand des Thonprismas muss also vom Wechsel der Stromrichtung an mit verzögerter Geschwindigkeit ab- nehmen, ein Minimum erreichen und dann wieder zunehmen. Gerade das wurde aber beobachtet. Und wenu hinsichts des Minimums des Widerstandes nach dem Wechsel der Stromrichtung noch weiter aus der Ueberlegung fliesst, dass es erreicht sein muss, wenn noch lange nicht alle Zinklösung aus der ursprünglichen Eintrittsstrecke ver- drängt ist, so lässt auch dies sich constatiren. Bei der zweiten . Stromrichtung im Prisma findet sich, dass während an dem neuen Stromeintrittsende eine zweite anders gefärbte Endstrecke in lang- sam wachsender Länge auftritt, die erste verfärbte Endstrecke sich allmählig verkürzt. Endlich setzt ein entscheidender Versuch die Richtigkeit der Ueberlegung ausser Zweifel. Zwei gleiche Thon- prismen A und B werden nach einander durchströmt, doch B mit einer kleinen Modification. Wir lagern nämlich unmittelbar vor dem Wechsel der Stromrichtung die Stromaustrittsfläche von B einer neuen Stelle des Ableitungsbausches an und streifen zugleich den, an derselben Stelle hängen gebliebenen Flüssigkeitstropfen mit dem Finger ab; alsobald stellt sich der Spiegel ganz so ein, wie wenn. gar nichts vorgefallen wäre; natürlich, da die Oeffnung des Kreises von so kurzer Dauer und die Veränderung der Flüssigkeit zur Seite des Thonprismas ohne Einfluss auf den Widerstand des Kreises ist. Sofort wird nun der Stromwender umgelegt, und nun weichen die Intensitätsveränderungen bei B von denen bei A so ab, dass die Zeitdauer des Anwachsens der Intensität bei B beträchtlich verkürzt und das Maximum ebenso beträchtlich herabgesetzt ist. Indem man an die Stelle des Gemisches von Zinkvitriollösung und Schwefelsäure zur Seite (der Stromaustrittsfläche des Thonprismas reine Zinkvitriol- lösung brachte, ist also die Zunahme der Stromintensität bei Beginn der zweiten Stromrichtung grösstentheils fortgefallen. Nach dem zweiten Umlegen der Wippe, also nach der Rückkehr zur ersten Stromrichtung gilt dieselbe Ueberlegung wie nach dem ersten Um- legen. Hat der Versuchskörper eine andre Gestalt als die prisma- 123 tische, bei welcher alle gleichen Längenabschnitte zu Anfang gleich- werthig für den Widerstand des Körpers sind, so hat man zum Ver- ständniss der Widerstandsveränderungen nur nöthig noch den un- gleichen Werth der verschiedenen Körper in Rechnung zu bringen. Interessant sind gleichschenkliche T'hondreiecke, bei welchen man einmal an der Spitze, dann an der Basis den Strom eintreten lässt. Sind diese Dreiecke bei cone. Zinkvitriollösung als Aussenflüssig- keit zugleich mit dieser getränkt, so ist es gleichgültig, in welcher Richtung sie zuerst durchströmt sind, das Verhalten der Strominten- sität ist ganz wie beim Thonprisma. Enthalten die Dreiecke aber verdünnte Schwefelsäure, so sind die Resultate andre. Wird die Durehströmung unterbrochen, so zeigt sich nach Wiederschliessung die Stromintensität stets gesunken und um so mehr, je länger die Unterbrechung dauerte. Dann setzt die Stromintensität die Bewe- gung regelmässig fort, und nur wenn zur Zeit der Oefinung des Krei- ses die Intensität schon sehr langsam abnahm oder die Zunahme jüngst der neuen Abnahme Platz gemacht hatte, geht nach der Wiederschliessung eine kurze und unbedeutende Zunahme der Ab- nahme vorauf. Wesentlich ebenso verläuft alles, wenn bei cone. Zinkvitriollösung als Aussenflüssigkeit cone. -Kochsalzlösung die Binnenflüssigkeit ist, oder wenn letzte die Aussenflüssigkeit und verdünnte Schwefelsäue die Binnenflüssigkeit ist, oder wenn destil- lirtes Wasser die Aussenflüssigkeit und eine jener drei die Binnen- flüssigkeit. Letzte Versuche legt Verf. noch speciell dar, ebenso ausführlich die mit plastischem Thon bei gleichen Flüssigkeiten, ferner die mit schlechter leitender Binnen- und besser leitender Aussenflüssigkeit bei gebranntem Thon und plastischem Thon, end- lich die Versuche mit homogenen feuchten porösen Körpern im Allgemeinen. Wegen all dieser müssen wir auf das Original verwei- sen. — (Müllers Archiv f. Anat. ete. 1873 S. 240—336.) Karsten, über dieGrundsätze derBewegung (ein Vor- trag). Alles Werden, Sein und Vergehen in der Natur wird von denselben Kräften regiert, die wir nicht als solche, sondern durch die von ihnen bewirkten Bewegungen erkennen. Am deutlichsten werden die Gesetze, welche den Zusammenhang zwischen Kraft und Bewegung bestimmen, in der Mechanik und an den physikalischen Erscheinungen überhaupt erkannt, die Physik kann deshalb als die Lehre von den Bewegungen in der unorganischen Natur erklärt werden. Da diese Gesetze in der organischen Natur verwickelter und schwerer erkennbar sind, so bildet das Verständniss der phy- sikalischen Bewegungsgesetze das gemeinsame Band zwischen den Natureigenschaften ; bei einigen, wie der Physiologie, gewissen Zwei- gen der Chemie, der Mineralogie ist es bereits gelungen, viele Er- scheinungen völlig klar auf die einfachen Gesetze der Physik zurück- zuführen, bei andern ist die Verwicklung der Umstände noch nicht aufgeklärt. Die ersten Fundamente der Bewegungslehre entdeckte Galilei 1583—89 in den Gesetzen des freien Falles und der Pendel- 124 bewegungen, die zusammenhängende Lehre der Mechanik aber be- gründete erst sein Nachfolger Newton in seinem berühmten Werke: mathematische Grundsätze der Naturlehre. Die hier aufgestellten Axiome haben noch jetzt volle Gültigkeit und sind daher zuerst zu beleuchten. 1. Jeder Körper beharıt in seinem Zustande der Ruhe oder der gleichförmigen Bewegung in gradliniger Richtung, so lange er nicht von einwirkenden Kräften gezwungen wird, diesen Zustand zu ändern. Dieses Gesetz der Trägheit hat Galilei schon in seiner Lehre vom Falle erkannt, auch Descartes hat es bereits ausgesprochen, Newton hat es nur schärfer gefasst, und heute hält es jeder für selbstverständlich. Und doch wurde erst 'mit diesem Satze die seit dem Alterthume giltige irrige Vorstellung von der Beziehung zwischen Bewegung und Kraft beseitigt. Man nahm frü- her an, jede Bewegung sei ein Beweis für das Vorhandensein einer das bewegte Ding in jedem Augenblicke treibenden Kraft, während sie nur dafür Beweis ist, dass einmal eine Kraft gewirkt haben muss, um der ruhenden Materie Bewegung zu ertheilen. Galilei erst zeigte, dass die Aenderung der Bewegung nach Richtung und Geschwindigkeit auf die augenblicklich stattfindende Wirkung einer Kraft hinweist. Diese neue Vorstellung hatte mit grossen Schwierig- keiten zu kämpfen, sie nahm die gradlinige Richtung für die einfache erste Bewegung an, jede davon abweichende als von einer neuen Kraft bewirkte, während seit Aristoteles die Kreisbewegung, weil die der Himmelskörper, für die einfachste und vollkommenste ge- nommen wurde. Das 2. Axiom war: die Aenderung der Bewegung steht in demselben Verhältnisse wie die einwirkende Kraft und erfolgt in der Richtung der graden Linie, in welcher die Kraft wirkt: Bewirkt also eine Kraft eine bestimmte Bewegung, so bewirkt die doppelte Kraft eine doppelt so grosse, eine dreifache Kraft eine dreimal so grosse Bewegung u. s. w. Auch dieser Satz ist schon in Galilei’s Theorie vom Falle ausgesprochen, indem diese Art der Bewegung aus der Summirung einer vorhandenen mit einer neu hin- zutretenden Bewegung entsteht; Newton formulirte ihn bestimmter und zeigte wie aus den Bewegungen ein Maass für die Grösse der wirkenden Kräfte entnommen werden kann. Daraus ergaben sich nun folgende 4 Sätze: 1. Eine nur einen Augenblick wirkende Kraft bringt eine gradlinige gleichförmige Bewegung hevor. 2. Wenn zwei einen Körper bewegende Kräfte in ihren Wirkungsriehtungen einen Winkei mit einander bilden, so vereinen sich ihre Bewegungen in einer einzigen mittlen Richtung. Wenn z. B. Wind und Strömung das Schiff in verschiedene Richtungen treiben, so folgt dasselbe einer Linie zwischen beiden. (Parallelogramm der Kräfte). 3. Wenn eine Kraft nicht blos einen Augenblick sondern unablässig auf einen Körper wirkt, so erfolgt eine ungleichförmige Bewegung. Ist näm- lich die Kraft stets in demselben Sinne wirkend, so wird die Bewe- gung schneller und schneller, wirkt die Kraft einer Bewegung unab- lässig entgegen, so wird diese immer langsamer. Also z. B. der 125 fallende Stein fällt mit um so grösserer Geschwindigkeit, je länger sein Fall dauert, je längere Zeit die unablässig wirkende Anziehung der Erde seine Bewegung beeinflusst, dagegen steigt der in die Höhe geworfene Körper immer langsamer und zuletzt gar nicht mehr, wenn die ihm durch den Wurf einmal mitgegebene Aussteuer an Be- wegung durch den fortwährend davon zehrenden entgegengesetzten Zug der Erdanziehung aufgebraucht ist. 4. Kräfte werden ihrer Grösse nach bestimmt durch die Grösse der Bewegung, welche sie hervorbringen, und die Grösse der Masse oder die Zahl der materi- ellen Theilchen, welche sie bewegen. Das Maass für die Grösse einer Kraft ist das Product der bewegten Masse mit der derseiben ertheilter Geschwindigkeit. Also eine kleine aber mit grosser Ge- schwindigkeit bewegte Masse kann auf eine eben so grosse Kraft hindeuten als eine sehr grosse sich langsam bewegende. Die Kräfte sind gleich gross, wenn Product der Masse mit Geschwindigkeit gleich ist. Man spricht jetzt von Kilogrammeter und meint damit, dass eine Kraft = 600 Kilogrammeter gross, dass diese Kraft ent- weder 100 Klgr. mit 6 Meter, oder 10 Klgr. mit 60 Meter u. s. w. Geschwindigkeit treiben kann. Pierdekraft ist ein ähnlicher Aus- druck und bedeutend in der Mechanik 510 Fusspfund oder 75 Kilo- srammeter d. h. eine Kraft welche in der Secunde 75 Klgr. mit 1 Meter Geschwindigkeit bewegt. Newtons drittes Axiora lautet: jede Wirkung hat stets eine gleiche und entgegengesetzte Gegenwirkung zur Folge, oder die Wirkungen, welche irgend 2 Körper auf einander ausüben, sind immer gleich gröss und einander entgegengerichtet. Wenn also ein Körper auf einen andern stösst und diesem dadurch eine Bewegung ertheilt, so erhält er von ihm genau die entgegen- gesetzte Bewegungsändung zurück; gewinnt der eine an Bewegungs- grösse, so verliert der andere genau ebensoviel. Newton. benutzte dieses Axiom zur Erklärung der Lehre vom Stoss, deutet aber die hohe Wichtigkeit mit folgendem Zusatze an: Wenn die Wirkung eines Agens aus der Zusammenfassung seiner Grösse und Geschwin- digkeit bestimmt wird und ebenso die Gegenwirkung des Wider- standes durch die Geschwindigkeit seiner einzelnen Theile und zu- gleich durch die Grösse der widerstehenden Kräfte, mögen dieselben aus der Reibung, der Cohäsion, der Masse oder der Beschleunigung entstehen, so werden bei allen mechanischen Instrumenten Wirkung und Gegenwirkung einander gleich sein. Damit ist ausgedrückt, wenn wir in unsern Maschinen eine bestimmte Kraft zur Bewegung ‚verwendeu,. so würde die Wirkung, welche sie schliesslich ausübt, in der hervorgebrachten Bewegung genau der angewendeten Kraft gleich sein, wenn wir nur im Stande wären alle den Kraftverlust verursachenden Nebenumstände (Reibung, Cohäsion u. a.) in Rech- nung zu ziehen. Hierin liegt der heutige Grundsatz von der Erhal- tung der Kraft angedeutet. Diese drei Newtonschen Axiome bilden die Grundlage der eigentlichen Mechanik, dnreh sie wurde zugleich der Begriff der Kraft neu festgestellt. Ueber die specifische Natur 126 der Kräfte geben sie keine Aufklärung; bis vor Kurzem nahm man ‚sehr verschiedene an, also Schwerkraft, elastische Kraft, Lebenskraft ; die heutige Physik kennt nur eine Kraft, wenn sie auch deren Erscheinungsformen noch mit den alten Namen benennt. Schon Newton legte den Sitz der Bewegung nicht in den bewegten Kör- per, sondern ausserhalb desselben und hatte die Vorstellung einer in die Ferne wirkende Kraft. Bis dahin war die Lehre von der Ausfüllung des ganzen Raumes ein fester Grundsatz, die Natur hatte einen Abscheu von dem leeren Raume, und Newton liess die Kräfte durch einen leeren Raum hindurch wirken. Sein Gesetz lautet: Die Körper ziehen einander mit einer Kraft an, welche den Massen derselben direct, den Quadraten der Entfernung umgekehrt propor- tional ist, d.. h. ein Körper von der doppelten Masse eines andern übt doppelte. Anziehung aus, ein Körper wirkt in der einfachen Entfernung 4mal so stark wie in der doppelten, 9 mal so stark wie er in der öfachen Entfernung wirken würde. Der glänzende Erfolg dieses Gravitationsgesetzes, die Thatsache, dass nicht eine einzige Erscheinung ihm widerspricht, lassen an seiner vollsten Giltigkeit nicht zweifeln. Aber dies ist nicht so aufzufassen, als commandiren die Körper einander in die Ferne. Anziehung ist die wie immer beschaffene Kraft, durch welche zwei Körper gegenseitig zu einander streben, sie ist eine Erscheinung und keineswegs Ursache. Letzte ist und bleibt uns vielleicht immer verborgen. In der Mechanik und Astronomie wurde Newtons Theorie der Kräfte und Bewegungen systematisch durchgeführt, für andere Theile der Physik und die übrigen Naturwissenschaften nicht. Nur Boscovich wagte 1758 die Hypothese von den in die Ferne wirkenden Kräften, die für die Himmelskörper so glänzend durchgeführt war, auf die Molekularkräfte, auf die innerhalb der Körper vor sich gehenden Bewegungen, auf die elastischen Theilchenschwingungen, auf die Aggregatiormen an- zuwenden. Es war das die Leibnitzische Monadenlehre, die atomi- stische Theorie. Nach dieser bestehen die Körper aus kleinsten, durch grosse Zwischenräume getrennten Theilchen, Atomen, Mole- külen, welche dem Gesetze des Beharrungsvermögens folgen und nach Verhältniss ihrer Grösse und Entfernung auf einander wirken. Aber der Boscovichsche Versuch blieb unbeachtet, die Physiker sammelten erst neue Thatsachen und gruppirten dieselben, um die Erscheinungen auf gemeinsame Regein zurückzuführen, die Lehre vom Licht, von der Wärme, von der Elektrieität entwickelten sich, jede für sich. Man hatte eine grosse Zahl von Erscheinungen als Bewegungen der Materie erkannt, aber für noch mehr Erscheinungen nahm man die Existenz eigenthümlicher Stoffe an, so vieler, als man verschiedene Gruppen besonderer Kraftäusserungen aufstellte. Je nachdem man Licht, Wärme, Elektrieität an den Körpern beobach- tete, belud man sie mit diesen Lieht-, Wärme- ete. Stoffen, mit den Imponderabilien. Hatte doch Newton selbst die Hypothese von der materiellen Natur des Lichtes ersonnen und hinderte dadurch die 127 Ausbildung einer innern Bewegungslehre. Und doch wurde zuerst in der Optik die Stoffansicht beseitigt. Grimaldi hatte 1665 nach- gewiesen, dass Licht mit Licht unter gewissen Bedingungen zusam- mentreffend eine Verminderung der Helligkeit bewirken kann, was mit Newtons Stofftheorie in Widerspruch gerieth, nach welcher doch Lichtstoff auf Lichtstoff grössere Helligkeit geben müsste. Ist aber Licht blos Bewegung: so können zwei Bewegungen in entgegen- gesetzter Richtung sich anfheben, also Dunkelheit erzeugen. Dem Grimaldischen Experiment folgten die Interferenzerscheinungen, die Entdeckung der Doppelbrechung, der Polarisation, welche die Stoff- theorie immer unmöglicher erscheinen liessen, bis endlich in diesem Jahrhundert die von Hooke, Huyghens, Euler vorbereitete neue Be- wegungstheorie nach den glänzenden Entdeckungen durch Young, Malus, Fresnel, Arago, Brewster u.a. zur allgemeinen Anerkennung gelangte. Hiernach besteht das Licht aus einer äusserst schnellen vibrirenden Bewegung eines überall verbreiteten feinsten Stoffes, des Lichtäthers. Die Undulationstheorie des Lichtes hat dieselbe Bedeutung wie die Newtonsche Gravitationstheorie. Die neue Licht- theorie hatte ein Stück von den Imponderabilien weggenommen, aber wieder dauerte es eine Zeit, bis die mit dem Licht so eng ver- bundene Wärme der Stofftheorie entzogen wurde. Die erste bezüg- liche Beobachtung machte Rumford 1798. Durch das Bohren eines Metallstückes, also durch mechanische Bewegung, wird fortwährend Wäıme erzeugt, ohne dass das Material die geringste Aenderung erleidet, ebenso ruft die Bewegung der Glasscheibe eine beliebige Menge Elektrieität hervor. Diese und viele andere Experimente hätten die materiellen Hypothesen schon früh widerlegen können. Aber für die Wärme lag die Schwierigkeit darin, dass man zwei Arten ihrer Verbreitung kennt, die sogenannte Strahlung und die Leitung. Für die strahlende Wärme wies Melloni 1831 nach,. dass sie wie das Licht gespiegelt, gebrochen, gebeugt, polarisirt werden kann. Andere bewiesen ihre Interferenz, dass Wärmestrahlen unter gewissen Bedingungen mit Wärmestraklen zusammentreffend eine Verminderung der Wärme zur Folge haben. So ergab sich auch die Wärme wie das Licht als eine Bewegungserscheinung. Wie war aber der Wärmezustand der Körper mit den Wirkungen der Wärme und der Wärmeleitung in Uebereinstimmung zu bringen? die strahlende Wärme unterscheidet sich vom Licht lediglich durch langsamere Aetherschwingungen, welche als Licht zu empfinden unser Auge nicht mehr fähig ist. Treffen diese Schwingungen der strahlenden Wärme einen Körper, so iwerden dessen materielle Theilchen ebenfalls in Schwingungen versetzt, und von diesen noch ungemein schnellen und von unsern Augen nicht zu erkennenden Theilchenschwingungen hängt der Wärmezustand der Körper ab. Wir kennen die Schnellig- keit der Lichtschwingungen ; die langsamsten, also die Schwingungen des rothen Lichtes, erfolgen über 400 billionenmal in der Secunde. Gehen nun auch die Schwingungen der strahlenden Wärme, sobald 128 sie von dunklen Wärmequellen herrühren, unter jene Zahl herab, so bleiben sie doch in den Billionen und machen es erklärlich, dass sie die viel schwereren Körpertheilchen in immer noch sehr schnelle Schwingungen versetzen können. Diese neue Wärmetheorie hat zu einer Bestimmung der Bewegungsgrösse solche Theilchenschwingun- gen geführt, welche wir mit unsern Sinnen gar nicht mehr erkennen, und durch diese Bestimmung wurde es möglich, die ganze Lehre der Imponderabilien dem Reiche der Bewegungen einzuverleiben. Nach dem zweiten Newtonschen Axiom kann nämlich die Grösse einer Kraft bezeichnet werden, wenn man die Grösse der bewegten Masse und ihre Geschwindigkeit kennt. Zwei Kräfte sind gleich, deren Producte aus Masse und Geschwindigkeit gleich sind. Beim Lichte kennen wir die Geschwindigkeit, aber nicht die Masse des bewegten Aethers, noch die mechanische Wirkung des Lichtes, welche der Bewegungsgrösse desselben gleich sein müsste. Für die Wärme kennen wir weder die Geschwindigkeit noch die Masse der beweg- ten Körpertheilchen, wohl aber können wir durch den Versuch er- mitteln, welcher mechanischen Kraft eine bestimmte ganz für die Bewegung eines Körpers aufgewendete Wärme gleichzusetzen ist, d. h. wir können die gleichartige mechanische Kraft für die Wärme- schwingungen finden. Eine solche Vergleichung suchten Carnot, Mayer und Joule. Bekanntlich erzeugt die Reibung zweier Körper an einander Wärme, die Reibung erfordert ein gewisses Maass von Anstrengung, wenn sie durch eine Maschine ausgeführt wird. Für die dadurch hervorgerufene Wärme lässt sich ebenfalls ein bestimmtes Mass angeben. Bei Joule’s Versuchen war ein bestimmtes von einer gemessenen Höhe herabfallendes Gewicht die hierdurch genau mess- bare Kraft, weiche die Reibung zweier beliebiger Körper an einander verursachte. Die dadurch entstehende Wärme wurde gemessen, indem die Reibung unter Wasser vor sich ging und die Temperaturerhöhung der gewogenen Wassermenge bestimmt wurde. Es ergab sich, dass die Wärmeerzeugung immer genau dieselbe war, wenn die wirkende Kraft dieselbe blieb, dass dagegen die Beschaffenheit der gegen einander geriebenen Körper keinerlei Einfluss hatte. Demnach ist die mechanische Leistung des fallenden Gewichtes einer bestimmten Wärmemenge gleichartig; ‘die mechanische Bewegung der fallenden Masse ist in eine andere Art der Bewegung, in die der schwingenden Atombewegung der Wärme umgewandelt und nach dem dritten New- tonschen Axiome musste die Grösse der Bewegung in beiden Fällen genau dieselbe sein. Aus diesen Versuchen ist ein Zahlenwerth für die Grösse der Wärmekraft im Vergleich zur mechanischen Kraft abgeleitet worden ; wir wissen nun, dass jede Wärmemenge, welche . 1 Gew. Theil Wasser um 10C wärmt, einer Kraft gleich ist, welche 425 solcher Gewichtstheile um 1 M. heben kann. Diese Zahl 425 ist das mechanische Aequivalent der Wärme. Von diesem Anhalt aus war es möglich, auch für Erscheinungen mit unbekannten Bewegungs- ursachen eine Vorstellung über die zu Grunde liegende Bewegungs- 129 grösse zu erhalten, d. h. für sie ein mechanisches Aequivalent auf- zustellen. Wir können eine Erscheinungsform in die eines andern Gebietes umwandeln. Ein bestimmter chemischer Process bringt eine bestimmte Wärmemenge hervor, daraus folgt: die in diesem Process entwickelte Kraft ist gleich der in der entwickelten Wärme stecken- den; diese ist aus dem mechanischen Aequivalent der Wärme zu finden, also lässt sich auch das mechanische Aequivalent des che- mischen Processes berechnen. Die Verbrennung von 1 Kgr. Kohle liefert soviel Wärme, um 8000 Kgr. Wasser um 100 zu erwärmen, jeder Grad Wärme im Wasser repräsentirt aber eine mechanische Kraft von 425 Kgmtr., folglich würde die Verbrennung von 1 Kgr. Kohle eine mechanische Wirkung von 425>< 8000 Kgımtr. liefern, Ganz Aehnliches gilt für die elektrischen Erscheinungen, und daraus hat sich das Gesetz von der Erhaltung der Kraft oder der Bewegung ergeben. Keine Kraft geht in der Natur verloren, sie kann aber in eine andre Erscheinungsform umgewandelt werden, oder da Kraft nur der Ausdruck für die nicht erkennbare Ursache der Bewegung ist: keine Bewegung in der Natur geht verloren. Ein Kreisel z. B. wird auf glatter Unterlage gedreht, er bewegt sich allmählig lang- samer und steht endlich still. Die dem Kreisel ertheilte Bewegung scheint verschwunden, aber sie ist nur in andere Bewegungsformen übertragen worden. DerKreisel brachte die umgebende Luft mit in Dre- hung und an seiner Spitze hat sich durch Reibung an der Unterlage Wärme erzeugt. Die Bewegungsgrösse der in Rotation versetzten Luft addirt zu dem mechanischen Aequivalent der erzeugten Wärme giebt genau dieselbe Bewegungsgrösse, welche wir dem Kreisel mittheilten. Dem Gesetze von der Erhaltung der Kraft kann also nicht einge- redet werden, dass wir mit unsern Instrumenten niemals die volle Bewegungsgrösse wieder erhalten, welche wir aufwenden, dass wir also kein perpetuum mobile herstellen können, weil stets Neben- bewegungen erzeugt werden, die für die Arbeitsleistung der Maschine verloren gehen. In der Natur ist dies anders; jeder Bewegungs- antheil wird an einer Stelle verschwinden, an einem andern in dem Gesammtwerthe der Bewegung zum Vorscheinkommen. Dafür noch ein Beispiel. Wir ziehen unsere Uhr auf; das erfordert einen bestimmten Bewegungsaufwand, bei der Gewichtsuhr das Heben des Gewichtes um eine bestimmte Höhe, bei der Federuhr die Spannung der Feder, damit sie mit demselben Gegendrucke sich ebensoweit abspannen lassen kann, wie wir sie aufspannten. Man kann fragen, woher kommt die bewegende Kraft, die wir auf die Uhr übertragen, und wo bleibt sie, wenn die, Uhr abgelaufen ist. Sie kam zunächst aus unserer Muskelbewegung. Diese aber ist die räumliche Bewegung eines Körpers und zwar eine solche, dass zu ihrer Erzeugung eine Menge innerer Bewegungen gebraucht worden; die Nerven bringen in Be- gleitung elektrischer Ströme den Muskeln den Befehl, sich zubewegen, und mit deren Bewegung treten ebenfalls elektrische Ströme aut, und jeder elektrische Strom für die Muskel- und Nerventhätigkeit Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. Bd. XLIV. 1874. 9 130 fordert einen bestimmten Stoffverbrauch, der in’ seinem 'mechani- schen Aequivalente genau dem Aequivalente der die Muskeln bewe- senden Kräfte gleich sein muss. Diesen Stoffverbrauch bei jeder un- serer Körperthätigkeit müssen wir zur Erhaltung unseres Körpers ersetzen, was durch die Nahrung geschieht, die ein chemischer Process, ein Verbrennungsprocess ist, indem die verbrennbaren Bestandtheile der Speisen durch Vermittlung des Athmens mit dem Sauerstoff der Luft sich verbinden; wir bilden durch diesen Verbrennungsprocess Blut und die verschiedenen Stoffe des Körpers. Für den kleinen Stoffverbrauch der Muskelthätigkeit zum Aufziehen der Uhr haben wir genau das mechanische Aequivalent der Verbrennungswärme von Nahrungsmitteln aufgewendet. Unsere Nahrung stammt aus dem Thier- und Pflanzenreiche. Für die Thiere ist der Ernährungsvor- gang derselbe wie bei dem Menschen, aus der Verbrennung thieri- scher und pflanzlicher Stoffe hervorgehend oder nur auf Pflanzen kost gegründet. Die Pflanze unterhält daher schliesslich den Er- nährungsprocess der Thiere. Wir können daher sagen, das Aufziehen der Uhr fordert ein bestimmtes Aequivalent Pflanzensubstanz. Das Wachsen der Pflanzen stammt von der Sonnenwärme. Die Schwin- gungen des Sonnenlichtes verwandeln sich auf die Erde stossend in Wärmeschwingungen des Erdbodens, dann die sich aus der Erd- wärme entwickelnde Pflanze treffend verwandeln sich dieSchwingungen in die chemischen Verbindungen und Zersetzungen, deren mechani- sches Aequivalent denen der Lichtvibrationen gleich ist. Also Son- nenstrahlen gaben Pflanzenwuchs, die Pflanze als Nahrung er- setzte Stoffverbrauch, der Stoffverbrauch erzeugte die Muskelbe- wegung, ‘die wir als mechanische Bewegungskraft der Uhr über- trugen, und die Bewegungsgrösse ist unter wechselnden Gestalten dieselbe. Man könnte also ganz richtig sagen: die Uhr geht aufge- zogen durch eine bestimmte Quantität Sonnenwärme. Nun sei nur noch angedeutet, in welchen Richtungen die Kette der Bewegungen, von der ein Paar Glieder hier vorgelegt wurden, nach beiden Seiten ausläuft. Ist die Bewegung, welche der Uhr mitgetheilt wurde, verloren, wenn sie abgelaufen? Es ist hier offenbar wie beim Kreisel. Die sich drehenden Räder haben Bewegung der Umgebung und haben durch Reibung Wärme erzeugt, für uns ist diese Bewegung verloren, der allgemeinen Natur ist sie in andrer Form zurückge- seben. Auf der andern Seite der Kette stand die Sonne, als letzter physikalischer Bewegungsgrund für alle irdischen Bewegungen, sie muss ihre Wärme ebenfalls durch irgend welche Veranlassung erhalten haben und unterhalten und hier führt uns die Kette in die Bahn der Kosmogenie, in die Entstehung der Welten. Also nicht, wie es Newton zurückhaltend aussprach, nur beim Gebrauch von In- strumenten ist Wirkung gleich Gegenwirkung, sondern in der ganzen Natur, “deren Erscheinungen sämmtlich auf Bewegung beruhen, wechselt nur die Form, aber hleibt die Bewegung. Dieser schöne Gedanke ist die moralische Ueberzeugung von der Erhaltung der 131 Welt, wie schon Oartesius in seiner Bewegungslehre es ausspricht: was die allgemeine Bewegung anbetrifft: so scheint es mir offenbar zu sein, dass deren Ursache keine andre als Gott ist, welcher die Materie zugleich mit der Bewegung von Anfang an geschaffen hat und stets in derselben Grösse im Weltall erhält. Den Beweis für die Richtigkeit dieser Behauptung konnte Descartes nicht an- treten, Newton zeigte den Weg dazu in seinem Axiomen, durch die Feststellung des mechanischen Aequivalents der Wärme war der erste Schritt zur Verallgemeinerung der Bewegungslehre gethan, und Helmholtz gab 1847 den Anstoss, die Lehre von der Erhaltung der Kraft auf alle Gebiete der Naturlehre auszudehnen. Seitdem ist dieses oberste Gesetz der Bewegung in den Einzelfällen der Er- scheinung aufgesucht und nachgewiesen worden. Aber über die Natur der die Bewegungen veranlassenden Kraft wissen wir noch Nichts, wir wissen nur, dass allen Erscheinungen eine fest bestimm- bare Bewegnngsgrösse zu Grunde liegt, also was Heraklit mit seinem „Alles fliesst‘‘ blos behauptete. — (Schleswig - Holsteiner Schriften 1873. I. 8. 79—-81.) Chemie. A. W. Hoffmann, Synthese des ätherischen Oels der Cochlearia offinalis. — Das Oel des Löffelkrautes wurde schon von Simon und Geiseler untersucht, aber ohne sichere und ‚befriedigende Resultate. Neue Untersuchungen ergaben, dass es nicht weniger als 120/, Stickstoff enthält und dass es ein vollstän- diges Senföl ist. Es wurde aus ihm nach mehrfachem Fractioniren eine constant bei 159—160° siedende Flüssigkeit gewonnen, deren C,H vorläufige Analyse zu der Formel C;H3NS = AR "NN führte, nach welcher das Löffelkrautöl als das Senföl der Butylreihe aufzufassen ist. Aus frisch dargestelltem Oele wurde eine zwischen 161—163 siedende Fraction ausgeschieden, deren Analyse den frühern sehr ähnliche Zahlen ergab. Der Formel des Butylsenföles entsprechen folgende Werthe: Theorie Versuche I 1 III IV C; 60 52,17 53,06 SRRTET| 52,79 _ Hs 9 7,83 7,90 7,86 7,9 = N 14 12,17 x e un 11,9 S 32 27,83 _ _ _ 115 100,00 Dieser Ausdruck findet in der Untersuchung der Ammoniakver- bindung eine unzweideutige Bestätigung. Lässt man das Löffel- krautöl lange mit wässerigem Ammoniak stehen, so verschwindet es nach einigen Tagen gänzlich; bei 1000 in zugeschmolzener Röhre schon in einigen Stunden. Aus der Lösung krystallisirt eine Am- moniakverbindung in weissen Nadeln mit 134° Schmelzpunet. Dieser 132 in Alkohol und Aether‘ leicht lösliche Sulfoharnstoff "enthält C5Hj3N5S = C;HoNS, H3N. Theorie Versuch I 11 III IV V 10% 60 45,45 45,10 45,44 4 — er Ha 12 9,09 8,95 9,28 _ 12 HE Nouh 2802 25 = DL,TEION ea ga N MM + — ...24,10:124,09 132 100,00 Verf. untersuchte auch die dem Löffelkraut entsprechende Amin base, welche bei 63° siedet und deren Analyse auf Butylamin führte : CH CGHuN = er \ N, 'also einen weitern Beweis für die Butylreihe lieferte: N N+ 0 = Ken N + 080 Mit Schwefelkohlenstoff und Quecksilberchlorid behandelt: liefert das aus dem Löffelkrautöl gewonnene Butylamin wieder ein Senföl, dessen Sulfoharnstoff genau den aus dem Löffelkrautöl gewonnenen entsprach. Angesichts der vier isomeren Butylalkohole entstand die Frage, von welcher Species sich das Cochleariaöl-ableitet. Ueber das Senföl des Isobutylalkohols (Isobutylcarbinols) berichtete Verf. schon früher (Berichte der chem. Gesellsch. II. 102) und fand, dass aus dem Isobutylamin dargestellte Isobutylseuföl mit Ammoniak ein schön krystallisirtes Thiosinnamin lieferte mit 900 Schmelzpunct, wodurch bewiesen, dass das Löffelkrautöl kein Derivat des Isobutyl- alkohols ist. Reimer fand den Schmelzpuncet des Isobutylamins zwischen 62 — 65°, den des Senföles zwischen 161 — 1630, den des daraus gewonnenen Sulfoharnstoffes 90— 91°. „Verf. fand den des Amins bei 65,50 und das Vol. Gew. des Senföles 0,9638 mit 1620 Schmelzpunct, den des Sulfoharnstoffs bei 93,50. Auch vom nor- ° malen Butylalkohol stammt das Löffelkrautöl nicht ab. Aus dem Butylalkohol wurde das Amin dargestellt, aus diesem das normale Butylsenföl, welches bei 1670 siedete und mit Ammoniak einen krystallinisch erstarrenden Sulfoharnstoff mit 790 Schmelzpunet lieferte. Die Synthese des Löffelkrautöles gelang, als der secun- däre Butylalkohol, das Methyläthylcarbinol als Ausgang für den Versuch gewählt wurde. DasJodid dieses Alkohols ist bekanntlich durch de Luynes durch die Einwirkung concentrirter Jodwasser- stoffsäure auf Stenhouse’s Erythrit oder vierfach hydroxylirten Alko- hol der Quartanreihe erhalten worden und dann von Lieben unter- sucht, der von dem Aether ausgehend die Synthese des Jodids bewerkstelligte und so die Constitution ‚des fraglichen Alkohols unzweifelhaft feststellte. Für die Umwandlung des bei 1130 siedenden Butyljodids in Amin wurde die Jodverbindung versuchsweise einer- seits mit Silbereyanat, andrerseits mit Ammoniak behandelt; ‚auf 133 beiden Wegen ‚das Amin erhalten, aber doch der direeten Einwirkung des -Ammoniaks der Vorzug gegeben. Es entsteht vorwaltend primäre, gar keine quartäre Verbindung. Zur Senfölbereitung wurde die bei 120° siedende Fraetion der Amine verwandt. Das secundäre Butylsenföl ist eine farblose durchsichtige Flüssigkeit mit 0,944 Vol. Gew., welche den speecifischen Geruch des Cochlariaöles hat und bei 159 siedet. Mit wässerigem Ammoniak auf 100° erhitzt, verwandelte sich das Senföl in einen schön krystallisirten Sulfo- harnstoff, die bei 1350 schmolz. Hiernach ist unzweifelhaft, dass das ätherische Oel der Cochleria offieinalis das Isosulfocyanat des seecundären Butylalkohols ist, über dessen Structur folgende Formel Auskunft giebt: Verf. versuchte auch das Senföl des tertiären Butylalkohols des Trimethylcarbonils darzustellen, führte die Versuche aber nicht zu Ende und giebt hier nur einige Andeutungen darüber für spätere Bearbeiter. — (Berliner Monatsberichte April 1874. S. 305—313.) Derselbe, über Crotonylsenföl. — Bei vorigen Unter- suchungen kam H. auf die Vermuthung, es möge das Löffelkrautöl das dem Senföle homologe ungesättigte Glied der vierten Reihe, das Crotonylsenföl sein. Obwohl die gefundenen Weasserstoffpro- cente sowohl im Cochleariaöl selbst wie auch in dem daraus- abge- leiteten Thiosinnamin diese Möglichkeit fast ausschlossen, beseitigte er doch diese Vermuthung durch Darstellung des Crotonylsenföles. Zunächst wurde die Gewinnung des Butylendiamins versucht. Etwa 600 Grm. Isobutyljodid, mit alkoholischem Kali in Butylen verwan- delt, lieferten durch Schütteln mit Bromwasser 290 Gr. bei 148° siedenden Butylenbromids. Dieses Bromid wird von alkoholischem Ammoniak bei 100° angegriffen und in den geschlossenen Röhren setzt sich viel Bromammonium ab. Daraus wurde mit Wasser ein sehr ffüchtiger bromhaltiger Körper gefällt, der bei tagelangem -Er- hitzen mit 'alkoholischem Ammoniak auf 200° sieh nicht änderte. Die Erfahrungen in der Aethylenreihe stellten in dem Reactions- producte des Butylenbromids mit Ammoniak ein sehr complexes Gemenge in Aussicht und die Zahl der erwarteten Körper mehrte sich noch durch die gleichzeitige Bildung einer Reihe von Mona- minen, der Crotonylamine. . Das Product wurde nun auf Crotonyl- senföl verarbeitet. Zu diesem Behufe wurde das Gemenge der Basen destillirt und von Zeit zu Zeit ein Tropfen mit Alkohol und Schwefel- 134 kohlenstoff gekocht, der nach dem Verdampfen des Alkohols bleibende wässerige Rückstand dann mit Sublimatlösung erhitzt, um Senföl zu bilden. Die über 120% siedenden Antheile gaben kein Senföl “ mehr und wurden abgesondert. Die niedriger siedende Fraktion wurde dann sehr vorsichtig in Senföl verwandelt. Es ergab sich eine farblose durchsichtige Flüssigkeit von penetrantem an Allyl- senföl erinnerınden Geruch, welche bei 1690 siedete. Die Analyse und die Umwandlung in das entsprechende Thiosinnamin erwies jene Flüssigkeit als Crotonylsenföl. Die Formel G;H,NS = CH | og | N verlangt (5 = 53,09, H,=6.19, N=12,40 und S= 38,32, gefunden wurde C; = 52,74, H, = 6,13 und S = 28,08. Mit starkem Ammoniak übergossen erstarıt dieses Oel zu krystallisirtem Sulfo- harnstoff, der dem Thiosinnamin sehr ähnlich sieht, aber erst bei 850 schmilzt. Auch die Ammoniakbildung wurde durch eine Ver- brennung identifieirt. Die Quantität des durch die Einwirkung des Ammoniaks auf Butylenbromid entstehende Crotonylamines ist im Verhältniss zu den andern Producten eine geringere. Da das Cro- tonylamin nur indirect aus dem Butylenbromid, direct aber aus dem durch Abspaltung von Bromwasserstoffsäure gebildeten Crotonylbro- mid entsteht, so versuchte Verf. letztes durch alkoholisches Kali in Freiheit zu setzen. Dasselbe wird sehr leicht als eine bei 90° siedende Flüssigkeit erhalten, allein es liess sich nicht in Crotonyl- amin verwandeln, das Crotonylbromid bleibt vollkommen unange- sriffen-. In der That wurde der oben erwähnte, bei der Einwirkung des Ammoniaks auf das Butylenbromid gebildete flüchtige Körper, welcher durch Wasser aus der Alkohollösung. gefällt wird, gleichfalls als Crotonylbromid erkannt. Das Crotonylamin entsteht also, nur, wenn das Ammoniak mit der Crotonylverbindung in conditione nascendi zusammentrifft. Bei analoger Behandlung des Amylenbro- mids treten ganz ähnliche Erscheinungen ein und es wird ein hoch-‘ siedendes Senföl von der Formel C;HyNS = Be N gewonnen. .— . Angesichts der sich mehr und mehr vervollständigenden Reihe der dem Allylsenföle homologen Körper lag die Frage nach einem Vinyl- senföle nnd einem Vinylamin nahe. Verf. hatte früher unter den Reactionsproducten der Aethylenbasen nach einem vinylirten Ammo- niak gesucht, aber keine Spuren derselben gefunden. Mit der jetzi- gen Erfahrung hat er abermals grosse Mengen von Bromäthylen auf alkoholisches Ammoniak einwirken lassen und bei der Zersetzung des Reactionsproductes vermittelst Alkali die ersten vorzugsweise Ammoniak enthaltenden Antheile des Destillats gesondert aufge- fangen. Hatte sich, Vinylamin gebildet, so musste es in diesem Destillat enthalten sein. Und wirklich, als dasselbe mit Schwefel kohlenstoff und Sublimat behandelt wurde, bildeten sich stets kleine Tröpfehen eines unzweifelhaften Senföles, das mit Ammoniak eine krystallisirte Verbindung einging. Dieses Oel ist Vinylsenföl, das aber noch nicht genau unterschieden werden konnte, — (#bendu 313— 317.) Derselbe, über das ätherische Del von Tropaeolum majus; — Verf. untersuchte ‚schon früher das Senföl der Benzyl- ü ET. GH kim reihe, die Verbindung C,IL,NS = a N und fand den Geruch des- Jh selben dem der Brunnenkresse so ähnlich, dass er diese und andere bezügliche Pflanzen zu untersuchen sich veranlasst fühlte. Das aus Tropaeolum majus gewonnene Oel war ein Gemenge verschiedner Substanzen. Der Siedepunet stieg von 1600 -300% und blieb viel brauner Rückstand. Die verschiedenen Fractionen besassen einen sehr ungleiehen Geruch, aber keinen an Senföl lerinnernden. Die ersten höchst widerlich riechenden Fractionen enthielten "Spuren von Sehwefel, der in don höhern Fractionen gänzlich fehlte. Da- gegen liess Stickstoff in dem Oele sich unzweifelhaft constatiren. Nach einigem Fractioniren wurde das Quecksilber bei 226° stationär, bei welcher Temperatur die grössere Menge des Tropäolumöles überdestillirte. Der bei 226° siedende Bestandtheil ist eine farblose, das Licht stark breehende aromatische Flüssigkeit von 1,0146 Vol. Gew. Mit Natrium erhitzt liefert sie reichliche Mengen Cyan. Mit Alkali geschmölzen entwickelt sie Ströme von Ammoniak. Die Analyse erwies das Oel als das Nitril einer Toluylsäure. Der Formel ‚CgH-N entsprachen -82,05 (gefunden 81,60), 5,98 (gefunden 6,19) u. 12 Nähere Untersuchung ergab, dass diese Verbindung Cannizzaros Nitril ‘der Alpatoluylsäure (Phenylessigsäure) ist. Den Beweis für die Identität beider liefert das Verhalten des Tropäolumöles gegen Alkalien. Schon erwähnt ist, dass dasselbe Ammoniak entwickelt. Das Nitril geht dabei in Phenylessigsäure über. Das Kaliumsalz wurde mit Salzsäure versetzt, die Säure in Aether aufgenommen und der Rücksand einigemale umkrystallisirt. So wurden breite Blätter erhalten, welche bei 760 schmelzen und ohne Zersetzung destilliren. Der Formel C;H;0, entsprachen 70,59 C, 5,88 H, 23,53 0. Sowohl die niedriger als auch die höher siedenden Fractionen des Tropäo- lumöles lieferten bei Behandlung mit alkoholischem Kali noch viel Phenylessigsäure. Als die alkoholische Lösung, sobald sich kein Ammoniak mehr jentwickelte, mit Wasser verdünnt wurde, schied sich flüssiger Kohlenwasserstoff aus, der nicht untersucht wurde. — (Ebenda 317—320.) Derselbe, über daSätherische Oel von Nasturtium offiecinale. — Das aus 600 Kg erhaltene Destillat zeigte auch nach Zusatz von Kochsalz und Glaubersalz keine ölige Ausscheidung und wurde daher zur Gewinnung des Oels mit dem flüchtigsten Theilen des Petroleumäthers ausgeschüttelt. Dasich durch Erhitzen im Wasserbade nicht alles Petroleum entfernen liess, so wurde dasselbe in einem Paraffinbade von 1400 abgetrieben. Der Rück- stand war kaum mehr als 40 gr. Das Oel roch nicht mehr nach 156 Kresse , erwies sich bei der Destillation wie das Tropäolumöl als ein Gemenge, siedet bei 120% bis auf 2800. Nach einigem Fraetio- niren siedete bei 2530 eine reine Substanz, welche sich bei Behand- lung mit Alkali gerade so wie das Tropäolumöl als ein Nitril zu erkennen gab. Das Nasturtiumöl ist etwas schwerer als Wasser, hat 1,0014 Vol. Gew. und die Formel CyHgN , welche verlangt 82,44 — 6,57—10,69, welche Zahlen annähernd gefunden wurden. Es ist also ein Homolog des Tropäolumöles. Es wurde noch die aus dem Nitril entstehende Säure untersucht. Mit Alkali geschmolzen, bis sich kein Ammoniak mehr entwickelt, liefert das Nitril ein Salz; das durch Salzsäure zersetzt an Aether einen sauren Körper abgiebt. Nach dem Verdampfen des Aethers bleibt dieser als farbloses Oel zurück, welches bald krystallinisch erstarrt. Die Säure ist in Alko- hol und Aether sehr löslich, schwer löslich im Wasser. Aus wäs- seriger Lösung scheidet hier sich in feinen Nadeln aus, ..bis zu 1 Decimeter Länge. Der Schmelzpunkt von 47° charakterisirt die Substanz als die vielnamige Säure, welche Erlenmeyer und Alexejeff unter den Reductionsproducten der Zimmetsäure entdeckten und als Homotoluylsäure beschrieben, A. Schmitt aus der Bromzimmtsäure erhielt und Cumoylsäure nannte, Swarts als secundäres Product bei der Synthese der Zimmtsäure aus Bromstyrol ;und Kohlensäure mittels Natrium gewannen und als Hydrozimmtsäure bezeichnete, und .di ihrer Contitution nach Phenylpropionsäure heisseu muss. Die Verbrennung beseitigte alle Zweifel über .sie. . Ihre Formel C3H,00> verlangt 72,00— 6,67 — 21,23 und wurden diese Zahlen auch gefunden. Ausser dem Nitril der Phenylpropionsäure waren in dem zur Untersuchung gelangten Oele noch Kohlenwasserstoffe, die nicht untersucht sind. Aus den höhern Fractionen hatten sich schön aus- gebildete Dodekaeder abgesetzt. Die nächste Veranlassung zur Untersuchung des Pronäokun: und Nasturtiumöles war die auf den Geruch der Pflanzen sich stützende Vermuthung, dass sie Verbindungen sein möchten, welche. in ‚die Reihe der aromatischen Senföle gehören. Statt dieser wurden aro- matische Nitrile getunden und bei der engen Beziehung zwischen beiden Körpergruppen lag die Frage nah, ob nicht etwa doch ur- sprüngliche Senföle in den Pflanzen vorhanden gewesen, welche erst während der Darstellung durch Entschweflung in Nitrile überge- gangen wären. Bekanntlich lassen die Senfölfabrikanten Schwefel- wasserstoff durch ihre Destillirapparate strömen, damit die Innen- wand, mit Schwefelkupfer überzogen, weniger entschwefelnd wirke, und dass das Senföl par excellence sichtsdestoweniger stets grosse Mengen von Cyanallyl (Crotonitril) enthält. Verf. zeigte früher, dass die Senföle bei der Berührung mit Triäthylphosphin zuerst in phosphor - und stickstoffhaltige Harnstoffe übergehen, welche sich dann in Triäthylphosphinsulfid und:Isonitrile verwandeln und vor Kurzem erzielte Weith die Bildung von Nitrilen aus Senfölen mittels metallischen Kupfers. Darf man hiernach annehmen, die aus Tro- 137 paeolum u. Nasturtium gewonnenen Nitrilebeziehungsweise der Phenyl- essigsäure und Phenylpropionsäure seien in den Pflanzen als Benzyl- und Xylylsenföl enthalten gewesen? Verf. verneint diese Frage, einmal weil die Behandlung der Pflanzen mit Wasserdampf in grossen Holzbottichen vorgenommen, die den austretenden Dampf nur kurze Zeit mit Metall in Berührung liessen, zweitens weil die Umbildung der Senföle in Nitrile nur sehr langsam und unvollkommen von statten geht. Verf. führte die Entschweflung des Phenylsenföles mit metalli- schem Kupfer öfter aus, erhielt aber stets nur ganz wenige Procente Benzonitril, obwohl er genau nach Weith’s Methode arbeitete. Die Einwirkung ‘des Kupfers auf das Phenylsenföl stellte sich als ein complexer Zersetzungsprocess dar, dessen Hauptproduct keineswegs lsobenzonitril oder das isomere Benzonitril, sondern neben harzigen Substanzen ein krystallinischer Lörper ist, von denen man bei der Destillation der Masse sehr erhebliche Mengen gewinnt. Die erhal- tenen Krystalle erweisen sich als schwefelhaltig und wurden nach Entfernung: der harzartigen Materien als gewöhnlicher Diphenylharn- stoff erkannt. Die Analyse ergab 14,33 Proc., die Theorie verlangt 14,08. — (Ebenda 320—324.) Derselbe, über Methylanilin. — Das im Handel vor- kommende Methylanilin enthält fast stets Anilin und Dimethylanilin und hat Vert. daraus das Monomethylamin rein dargestellt. Das Material siedete zwischen 1900—193% und’ zeigte mit Chlorkalk nur geringe Anilinreaction, dennoch ergab es einen Anilingehalt, als das Oel mit verdünnter Schwefelsäure versetzt wurde. Sogleich schied sich ein krystallinisches Sulfat ab, das reines Anilinsulfat war. Die Krystalle wurden wiederholt entfernt, indem man die Flüssigkeit durch Leinwand abpresste und den Zusatz von Schwefelsäure ein- stellte, sobald das Filtrat noch weiter mit einigen Tropfen Schwefel- säure versetzt zur Bildung von Krystallen nicht länger Veranlassung gab. Durch Trennung des nicht angegriffenen Oeles von den gebil- deten Sulfaten erhielt man eine Mischung von Methylanilin und Dimethylanilin, höchstens noch mit Spuren von Anilin. Die Tren- nung dieser 'beiden Basen geschah durch Acetylirung. Die Acet- gruppe konnte durch Behandlung mit Eisessig oder aber durch Ein- wirkung von von Acetylchlorid in das Methylanlin eingeführt werden. Chloracetyl wirkt heftig auf die wasserfeinen Amine ein; man lässt es durch einen Tropftrichter in den Ballon eintreten, der mit Rück- flusskühler versehen ist. ‘Wenn die Mischung sich nicht mehr erwärmt, ist die Reaction vollendet und man hat je nach den Verhält- nissen, in denen Basen vorhanden waren, ein Gemenge: verschiedener Verbindungen, dessen Natur man übersieht, wenn man sich erinnert, dass bei Anwesenheit derselben in gleicher Molekülzahl die Reaction nach der Gleichung CH CH; CH; CHs CH; \n-t CH; N 4 &H;001= CH; Yn4+ CH3 NHCI H CH; C;H;0 \ H3 138 verlaufen muss. Wäre Monomethylauilin vorhanden, so würde die Hälfte desselben in salzsaures Salz verwandelt worden sein; hätte reines Dimethylanilin vorgelegen ; so würde sich nur ein Additions- product gebildet haben, das bei der subsequenten Einwirkung des Wassers in salzsaures Dimethylanilin und freie Essigsäure gespalten sein würde. Giesst man das Produet. der Einwirkung des Acetyl- chlorids auf das Basengemenge in heisses Wasser, so scheiden sich beim Erkalten schöne lange Nadeln von Methylacetanilid aus, welche nach ‚Umkrystallisiren aus heissem. Wasser vollkommen rein sind. Der Schmelzpunkt liegt bei 104°, sie destilliren zwischen 240—250 GsHs oo) unverändert über. Ihre Formel ist, CH}, NO = CN3 N: Die C>H30 Mutterlauge liefert beim Abdampfen noch mehr Krystalle und scheidet man aus dem endlichen Rückstande von salzsaurem Salze die Base aus, so gewinnt man bei der Destillation oft noch eine Ausbeute an Acetverbindung. Die Abscheidung des Methylanilins aus letzter mittels Alkalien gelingt nur langsam und schwierig;' schneller unter dem Einfluss siedender Salzsäure. Das gewonnene Monomethyla- nilin ist rein. In salzsaurer, Lösung mit Platinchlorid gefällt liefert es - ein schön krystallisirtes Platinsalz, dessen Analyse. genau die dem Methylanilinsalze entsprechende Zahlen giebt: Platin ‚31,51: und gefunden 31,50; Vol. Gew. 0,976; Siedepunet 1900, — (Ebenda 324—327.) Derselbe, Synthese aromatischer Monamine durch Atomwanderungim Molekül. — Verf. zeigte früher, dass sich beider Einwirkung hoher 'Temperaturen auf die Chloride, Bromide und Jodide der mone-, di- und trisubstituirten Methylderivate des Phenylammoniums die Methylgruppen in ‚der Weise verschieben, dass zuerst aus der quartären eine tertiäre, aus dieser eine secun- däre und endlich aus dieser eine primäre Verbindung entsteht, indem die Methylgruppen in den Phenylkern eintreten. Diese Versuche sind fortgesetzt. Wanderung der Aethylgruppe. Das ver- wendete Aethylanilln hatte nach mehrfachem Fracetioniren 204—2060% Siedepunct, bildete mit Platinchlorid ein ölartiges Salz, das fest wurde, mit Schwefelsäure oder Salzsäure : aber lieferte es kein krystallisirtes Salz. Wurde wasserfreies Chlorwasserstoffgas in die Basen eingeleitet, so erstarrten die Flüssigkeit zu einer weissen Krystallmasse. Das erhaltene salzsaure Salz des Aethylanilins wurde in geschlossenen Röhren bis 330% erhitzt. In den dann er- kalteten Röhren hatten sich die Kıystalle in braunen honigartigen Syrup verwandelt, der keine krystallinische Structur zeigte. Nach 18stündiger Erwärmung ging der Syrup wieder in Krystalle über, die in eine harzige Materie eingebettet waren. ‘Nun wurde der Röhreninhalt mit Wasser behandelt, wobei das harzige Zersetzungs- product ungelöst zurückblieb,, und. das Filtrat zur Abscheidung der Base mit Alkali versetzt, Diese Base war keine secundäre mehr, 139 kein Aethylanilin, ‘sondern Phenaethylamin. Ein Tropfen mit ver- dünnter Schwefelsäure gemischt erstarrte zu einer schwer löslichen krystallinischen Masse ; mit Platinchlorid vermischt entstanden stern- förmig gruppirte Nadeln eines Platinsalzes. Bei der Destillation ging das Hauptproduct zwischen 212 u. 2160 über und hatten sich noch höher siedende Basen gebildet. Erste Base wurde in das Platinsalz übergeführt, dessen Analyse zeigte, dass die Reaction in dem durch die Erfahrungen in der Methylreihe angedeuteten Sinne stattgefunden hatte: C5H;.C5H;.HN.N CI=(C;,H4.6H;)H.HNHCI, denn es wurden trotz der völligen Aenderung in den Eigenschaften die Platinprocente 30,09 des Aethylanilinsalzes gefunden. Die primäre Base wurde noch durch einen besondern Meihylisirungsversuch con- statirt. Nach wiederholter Behandlung mit Jodmethyl war die zwischen 212—216° siedende Fraction in schön krystallisirtes quar- täres Jodid übergegangen, das zuletzt zur Entfernung von vorhan- dener unvollständig substituirter Base mit Alkali behandelt und dann in Alkohol ‘gelöst, mit Aether gefällt und aus Wasser umkry- stallisirt wurde. Die Analyse zeigte, dass die Methylgruppen auf- genommen waren. Der Formel C,,Hı3NJ=(C;H4.C3H;) (CH3)3NJ ent- sprechen die gefundenen 43,54 Jod. Die höher siedenden Fraetionen des'durch Wirkung der Wärme auf Aethylanilinchlorhydrat gebildeten basischen Produetes bestehen meist aus Phenäthylamin. Dasselbe ist bereits auf anderem Wege gewonnen worden. Gleichzeitig ist die Einwirkung der Salpetersäure auf das Aethylbenzol von Beilstein, Martius und Verf. studirt worden. Unter den verschiedenen Nitro- verbindungen, welche diese Untersuchungen kennen lehrten, ist ein bei 1350 siedendes Mononitrosubstitut, das bei der Reduetion ein mit dem oben beschriebenen gleiches primäres Monamin liefert. Siedepunet 212—214%. — Wanderung der Amylgruppe. Das verwendete Amylanilin war durch 12stündiges Erhitzen von Anilin- chlorhydrat mit Amylalkohol auf 200% gewonnen. Die Hauptmasse des durch Alkali abgeschiedenen Reactionsproductes siedete zwischen 250—260°, aus der sich das Amylanilin mit dem für die aus Jodamyl dargestellte Base beobachteten Siedepunct von 2580 durch Fraetio- nirung gewinnen liess. Das Amylanilin hat die Eigenschaften der secundären Monamine, erstarrt nicht mit Salz- und Schwefelsäure und bildet mit Platinchlorid eine langsam festwerdende Verbindung. - Das Amylanilin wurde durch Sättigung mit trocknem chlorwasser- stoffsaure Gase in Chlorhydrat verwandelt und in zugeschmolzenen Röhren auf 340° erhitzt, dann war das Salz nach 12 Stunden eben- falls in eine von harzigen Snbstanzen umschlossene Krystallmasse verwandelt, welche in Wasser gelöst und filtrirt mit Alkali ein basisches Oel mit dem Siedepunkt des angewendeten Amylanilins, aber mit wesentlich andern Eigenschaften lieferte. Das ganze Gehabe, zumal die Fähigkeit, ein zwarleicht schmelzbares, jedoch gut krystalli- sirendes Chlorhydrat, ein schwer lösliches krystallinisches Sulfat sowie ein gut Krystallisirendes Platinsalz zu bilden, bezeichnet alsbald 140 die Umwandlung der secundären in eine primäre Basis: C£H;.C5H}.. HN.HCL= (C4H..C5;H;,,) HHN.HCI. : Das bei 2600 siedende basische Product wurde in ein Platinsalz verwandelt, dessen Analyse die Zu- sammensetzung des Amylanilinplatinsalzes ergab. Um das Phenamyl- amin als primäre Base zu characterisiren, wurde. die Darstellung eines quartären Ammoniumjodids ausgeführt. Dasselbe krystallisirt mit Leichtigkeit und hat die Zusammensetzung C}4,Hs4NJ= (CeH4.C5X 1) (CH3)3NJ welchen 38,1 Jod entsprechen. Wie die salzsauren Salze des Aethyl- und Amylanilins werden auch die höher substituirten Aniline dieser Reihen die Erscheinung der Atomwanderung zeigen, und ebenso auch die mit Hilfe anderer Alkoholreihen gewonnenen Anilinderivate. — (Ebenda‘ S. 328—332.) F. Tiemann u.W.Haarmann, über das Coniferin und dessen Unmwandlinng in das aromatische Prineip des Vanille. — Unter den vielen Glucosiden in den Pflanzen ist das Coniferin der Aufmerksamkeit seither entgangen. Hartig fand es 1861 zuerst im Cambialsafte der Larix europoea und nannte es La- riein, dann wurde es in dem Cambialsafte aller Zapfenbäume erkannt und Abietin genannt, und schliesslich in allen Nadelhölzern gefunden und von Kubel in Coniferin umgetauft. Letzter stellte es chemisch rein dar und characterisirte es als Glucosid. Er spaltete daraus durch Kochen mit verdünnter Schwefelsäure Traubenzucker ab, er- hielt aber als zweites Product nur eine nicht analysirbare harzige Substanz. Eigenthümlich ist ein eigenthümlicher Vanilleseruch beim Kochen mit verdünnten Säuren. Vrff. wiesen schon an Kubel’s Ma- terial nach, dass bei Einwirkung von Emulsin auf Coniferin ausser Traubenzucker ein gut krystallisirendes Spaltungsproduct erhalten werde, das aberinicht näher untersucht werden konnte. Erst: im vo- rigen Sommer gewannen sie 21/» Kilo fast reiner Substanz, die ‚zur Untersuchung ausreichte. — Darstellung des Coniferin. Im Frühjahr frisch gefällte Nadelstämme liefern den Cambialsaft mittelst Abschaben mit einer Glasscherbe, der durch Aufkochen und Filtriren von dem darin gelössten Eiweiss befreit wird, dann dampft man das Filtrat auf .!/; ein. Die darin anschiessenden noch braunen Krystalle werden durch Abpressen vom nochanhaftenden, einen eigenthümlichen Zucker-Pinit enthaltenden Syrup möglichst getrennt und durch wieder- . holtes Umkrystallisiren gereinigt. Man kann behufs Reinigung auch die braunen heissen Coniferinlösungen , mit wenig Bleiacetat und Ammoniak versetzen, wodurch die Harze und färbenden Substanzen gefällt werden, Coniferin aber. in Lösung bleibt. Das Coniferin ist schwer löslich in kaltem, leicht löslich in heissem ‚Wasser und in Alkohol, unlöslich in Aether. Aus diesen Lösungen krystallisirt es in atlasweissen scharf zugespitzten sternförmig gruppirten Nadeln mit 185°C Schmelzpunkt. Die durchscheinenden Krystalle verlieren an der Luft ihren Glanz und etwas an Gewicht, bei 100% alles Kıystall- wasser. Die wässrige Lösung des Coniferins schmeckt schwach bitter und dreht die Ebene der polarisirten Lichtstrahlen nach links, redu- 141 eirt Fehlingsehe Lösung nicht, wird durch verdünnte Säuren in der Kälte nicht verändert, scheidet aber mit Salzsäure erhitzt ein weisses gelb werdendes Harz ab und in der Lösung befindet sich Trauben- zucker. Durch concentrirte Schwefelsäure wird Coniferin zunächst dunkelviolet und geht dann in rothe Lösung, aus dieser scheidet sich bei Zusatz von Wasser ein indigblaues Harz ab. Versetzt man die wässrige Lösung von Coniferin mit conc. Schwefelsäure, so schei- det sich zunächst wieder jenes weisse Harz aus, dann wird die Flüssigkeit trüb violet, endlich resultirt eine klare tiefrothe Flüssig- keit. Mit Phenol und cone. Salzsäure befeuchtet wird das Coniferin im Sonnenlicht plötzlich intensiv blau. Darauf beruht die zum Nach- weis von Phenol angewandte Fichtenholzreaction. Man bringt dabei etwas der auf Phenol zu prüfenden Flüssigkeit zusammen mit cone. Salssäure auf einen Fichtenspahn und schliesst aus der etwa eintre- tenden Blaufärbung auf Phenol. Die Spuren von Coniferin verur* sachen die Färbung. Nach Kubel ist das Coniferin stickstofffrei und hat die Formel C;4H550g+2aq. — Verdünnte Salz- und Schwefel- säure bewirken in der Wärme ein Zerfallen des Coniferinmoleküls und geben auch zur Bildung von Traubenzucker Veranlassung, als anderweitiges Zersetzungsproduct ergab sich nur eine harzartige Sub- stanz. Bessere Resultate lieferte Emulsin als Spaltungsmittel. Man übergiesst Coniferin mit IOfachem Gewicht destillirten Wassers, fügt etwas Emulsin hinzu und überlässt es bei 25—360C sich selbst. Bald lässt sich Traubenzucker in der Flüssigkeit nachweisen. Die nicht selössten Coniferinkrystalle verschwinden nach und nach und es scheiden sich: weisse krystallinische Flocken ab, welche vom Coni- ferin durch ihre Löslichkeit in Aether sich unterscheiden. Die Menge letzter mehrt sich und nach 8 Tagen ist der ganze untere Theil des Gefässes mit einer dichten weissen flockigkrystallinischen Masse er- füllt, über der eine klare Flüssigkeit steht. Diese schüttelt man mit Aether bis zur Erschöpfung. Man trennt nun die wässrige von der ätherischen Schicht durch einen Scheidetrichter und destillirt den Aether zur Gewinnung der darin gelössten Substanz auf dem Wasser- bade ab. Ueberlässt man bei unvollständiger Destillation den Rest des Aethers der freiwilligen Verdunstung, so’ erhält man direct einen Rückstand von weissen Prismen, im andern Falle bleibt ein klares weisses Oel zurück, das in einer Kältemischung zu denselben Krys- tallen 'erstarrt. Diese werden zwischen Fliesspapier abgepresst und durch Umkrystallisiren gereinigt. ‘In der wässrigen mit Aether aus- geschüttelten Flüssigkeit ist das Emulsin enthalten, dies wird durch Aufkochen eoagulirt und: kann durch Filtriren leicht entfernt werden. Das Filtrat gesteht beim Eindampfen zu einem. klaren Syrup von Traubenzucker mit Spuren von unzersetztem Coniferin. Demnach sind Traubenzucker und die in Aether lösliche Substanz die einzigen Verbindungen, welche beim Zerfallen des Coniferins unter Einwirkung von Emulsin entstehen. Das chemisch reine Spaltungsproduet schmilzt bei 730 C, ‚ist leicht löslich. in Aether, weniger in Alkohol, schwer 142 in heissem, gar nicht in kaltem Wasser. Es hat die Formel C,oH1>03 und entsteht aus dem Coniferin nach der Gleichung C,£H»0;+H>0 —= (;H1205+ C0oHı1203. Versetzt man die Lösung in Wasser oder ver- dünntem Weingeistmit Salzsäure, so scheidet sich ein weisser flockiger Niederschlag ab, der durch Auflösen in starkem Weingeist und Wie- derfällen mit Wasser leicht von der Säure ‚befreit werden kann. Die so erhaltene Substanz unterscheidet sich von dem Spaltungs- produete durch geringe Löslichkeit in Alkohol und Aether, ist bei 1000 C getrocknet ein weisses bis gelbrothes Pulver, das bei 150 — 160°C erweicht, ohne zu einer klaren Flüssigkeit zu schmelzen. Sie ist zusammengesetzt wie das Spaltungsproduct. Das krystallisirte Spal- tungsproduet ist in Natronlauge löslich, verdünnte Säuren fällen aus der alkoholischen Lösung die amorphe Verbindung, welche vonüber- schüssigem Alkali leicht wieder aufgenommen wird. Beide, das krystallisirte und das amorphe Spaltungsproduct werden durch conc. Schwefelsäure zunächst roth und dann mit rother Farbe gelösst, verhalten sich dem Coniferin sehr ähnlich. Das amorphe Spaltungs- product ist vollständig identisch mit der durch verdünnte Salzsäure aus Coniferin darstellbaren harzartigen Verbindung. — Vanillin, das krystallisirte Spaltungsproduct, das rein und frisch vollständig geruchlos ist, nimmt allmählig einen schwachen Vanillengeruch an. Derselbe erscheint auch, wenn das krystallisirte oder das amorphe Spaltungsproduct, also auch Coniferin, mit verdünnter Schwefelsäure erhitzt wird, und wird deutlicher, wenn statt Schwefelsäure ein Oxy-. dationsgemisch aus Kaliumbichromatlösung und Schwefelsäure an- wendet. Der Geruch rührt also von einer Substanz her, die aus dem Spaltungsproduct entsteht und in bestimmten einfachen Beziehungen zu demselben stehen muss. Vrff. versuchten die riechende Substanz darzustellen. Reibt man fein gepulverte Krystalle des rein krystalli- sirten Spaltungsproductes mit Wasser an, fügt Kaliumbichromatlösung und Schwefelsäure hinzu und destillirt, so erhält man eiu stark nach Aethylaldehyd riechendes |Destillat, in dem die Gegenwart dieser Verbindung auch durch die Silberammoniak- und Kaliumhydrosul- fitreaction angezeigt wird. Die spätern Antheile des Destillates zei- gen solche Reactionen nicht mehr, reagiren stark sauer und riechen deutlich nach Vanille. Aether nimmt daraus eine in schönen weissen sternförmig gruppirten Nadeln krystallisirende Substanz mit dem Geruch und Geschmack der Vanille auf. Die Ausbeute ist freilich nur gering, weil das krystallisirende Spaltungsproduct unter der Einwirkung der Schwefelsäure rasch verharzt und dann nur langsam und unvollständig jvon dem Oxydationsgemische angegriffen wird. Vortheilhaft stellt man die riechende Substanz direet aus dem Coni- ferin her. Man lässt dazu eine wässrige Coniferinlösung langsam in ein erwärmtes Oxydationsgemisch aus Kaliumbichromat und Schwefel- säure fliessen und erhitzt mehre Stunden in einem Kolben mit Rück- flusskühler. Die erkaltete Flüssigkeit wird durch Filtriren von den etwa ausgeschiedenen Harzen getrennt und dann direct mit Aether 143 ausgeschüttelt. Letzter hinterlässt beim Verdunsten ein gelbes Oel, daskrystallinisch erstarrt. Beim Umkrystallisiren aus Wasser mit Thier- kohle werden auch die prachtvollen Kıystalle der nach Vanille rechenden und schmeckenden Substanz erhalten. Die Krystalle schmelzen bei 800 C., sind leicht löslich in Aether und Alkohol, schwer in kaltem , leicht löslich in heissem Wasser. ‘Sie haben die Formel CgHy0;. Die Verbindung ist bei vorsichtigem Erhitzen un- zersetzt sublimirbar, reagirt in ihren Lösungen stark sauer und giebt mit Basen wohl charakterisirte Salze. Es wurden dargestellt das Natrium-, Baryum-, Magnesium-, Zink-, Blei- und Silbersalz. Sämmt- liche sind nach der Formel CsH-RO; zusammengesetzt. Auch das Brom- und Jodsubstitutionsproduet wurde untersucht. Diese aus dem Coniferin oder dessen Spaltungsproducten dargestellte Substanz ist nun das wohlbekannte Vanillin, wie der allseitige Vergleich beider Substanzen herausgestellt hat..— Natürliches Vanillin scheidet sich an der Aussenfläche der Vanilleschoten in glänzend weissen Nadeln ab, die leicht zu gewinnen und schon wiederholt (von Vee, Gobley, Stockebey) untersucht worden sind. Formel, Schmelzpunet , äussere Eigenschaften und chemisches Verhalten in Bezug auf Bilduug von Salzen, Brom- und Jodsubstitutionsprodueten hat Carles definitiv festgestellt. Alle Thatsachen stimmen vollkom- men mit dem aus dem Coniferin dargestellten Vanillin überein. Carles vermochte nicht die chemischen Beziehungen des Vanillins zu andern Kohlenstoffverbindungen aufzuklären, dies gelang den Verf. — Protocatechusäure.. Wenn man Vanillin in schmelzendes mit wenig Wasser versetztes Kaliumhydrat einträgt und bis zum Aufhören der Wasserstoffentwicklung erhitzt, so resultirt nach dem Erkalten eine braune Masse, welche sich in Wasser unter Zurück- lassung von etwas Kohle auflöst. Mit Schwefelsäure angesäuert und filtrirt giebt diese Flüssigkeit an Aether eine stark sauer reagirende Verbindung ab, welche nach dem Verdunsten des Aethers als braune Krystallmasse zurickbleibt. Daraus erhält man durch Umkrystalli- siren' weisse Nadeln oder rhombische Tafeln, welche eine starke Säure sind und mit Basen wohlcharacterisirte Salze geben. Das Bleisalz ist unlöslich in Wasser und erleichtert die Reinigung der Substanz aus verunreinigten Lösungen, indem man es in heissem Wasser vertheilt und das Blei als Schwefelblei durch Schwefelwasser- stoff abscheidet. Die heiss abfiltrirte fast farblose Lösung liefert nach dem Eindampfen weisse Nadeln der reinen Verbindung. Die Krystalle verlieren bei 1000C. ihr Krystallwasser vollständig, ihr Schmelzpunet liegt bei 1970, ihre Formel ist C;H604 + T aq, sind leicht löslich in Alkohol und Aether, schwer in kaltem und leicht löslich in heissem Wasser. Die wässerige Lösung wird durch Eisen- chlorid intensiv grün, bei Zusatz von verdünnter Ammoniaklösung schön blau, dann durch Violet roth, bei Zusatz coneentrirter Lösun- sen sofort roth. Reine Eisenoxydulsalze bewirken keine Verände- rung. 'Silbersalze werden durch Zusatz von Ammoniak redueirt. Die 144 Säure charakterisirt sich in jeder Hinsicht als Protocatechusäure und kann auch direet aus dem Coniferin und dessen Spaltungspro- ducten dargestellt werden. — Brenzeatechin. Die aus Coniferin oder Vanillin dargestellte Protocatechusäure liefert bei der trocknen Destillation unter: Abspaltung von Kohlensäure reines Brenzeate- chin, das durch die characteristische Eisenchloridreaktion und den . Schmelzpunet unzweifelhaft ist. Zwischen den Eisenchloridreactionen der Protocatechusäure und das Brenzceatechins besteht übrigens ein Unterschied , die Lösung der ersten wird durch Eisenchlorid nur dunkelgrün gefärbt , die des letzten aber liefert einen tiefgrünen Nieder- schlag, auf Zusatz von cone. Ammoniak giebterste eine klare rothe,letzte eine trüb violette Flüssigkeit. Auch redueirt die wässerige Lösung des Brenzeatechins in der Kälte Silbernitrat sofort, Protocatechusäurenicht. — Chemische Constitution und gegenseitige Beziehun- sen der aus Coniferin darstellbaren Verbindungen. Das Coniferinmolekül liefert bei allmähligem Abbau folgende Stücke: Coniferin. Cj6H390s, Spaltungsproduet CjoH,20; und Traubenzucker CsH120£, Vanillin CgHgO35, Protocatechusäure C-H;,0O4und Brenzeatechin CeH60>. Letzte beide sind längst erforschte Verbindungen und unter- suchten Vrff. daher nur die chemische Constitution des Vanillins, wel- ches sich als primärer Methyläther des Protocatechusäurealdehyds ergiebt und die Formel hat ! OCH3 C;H30H COH und die chemische Constitution des Spaltungsproduetes, welches durch die Formel OCH3 C;H30C5H; COH ausgedrückt wird und der Methyläthyläther des Protocatechusäure- aldehyds oder der durch Vertretung von Wasserstoff in der Hydro- xylgruppe durch Aethyl entstandene Aethyläther des Vanilins ist. — Nach. Allem ist also das Coniferin ein Glucosid, welches durch Vereinigung der Moleküle des Traubenzuckers und des Methyläthyl- äthers des Protocatechusäurealdehyds unter Austritt von Wasser entstanden ist. Der enge Zusammenhang, in welchem das Protoca- eatechusäurealdehyd, das Vanillin und das Spaltungsproduct des Coniferins stehen, fordert dazu auf, die Darstellung der letzten beiden Verbindungen rückwärts durch Aufbau aus derersten zu ver- suchen; die nahen Beziehungen der Protocatechusäure und ihres Aldehyds zu Kreosol, dem primären Methyläther des Brenzeatechins, zu Anisaldehyd und Anissäure machen es wahrscheinlich, dass die Synthese des Vanillins und des Spaltungsproductes auch auf andern Wege möglich sein wird. — (Zbenda 333—351.) E. Kern, stikstoffhaltige Verbindungen des Milch- zuckers. — Löst man 1 Th. Milehzucker in 2 Th. Anilin, ver- 145 dünnt die ziemlich erkaltete Lösung mit dem Afachen Volum Alkohol und filtrirt, so gesteht das Filtrat in kurzer Zeit zu einem Krystall- brei. Dieser wird von der Flüssigkeit getrennt und zunächst mit kaltem Weingeist, dann wiederholt mit heissem Alkohol und Aether gewaschen. So erhält man den von Sachsse dargestellten Körper von der Formel C36H54N?0%, wozu gefunden wurde 51,64—51,79 ©., 6,66—6,47 H und 3,23—3,33 N. Diese Verbindung bildet rein weisse körnige Krystalle, leicht löslich in Wasser, Säuren und Alkalien, schwer löslich in Weingeist, unlöslich in Aether, Schwefelkohlen- stoff und Benzol. In rohem Kartoffelfuselöl lösen sich beim Erhitzen srosse Mengen Milchzuckeranilin und krystallisiren aus dem Filtrat in langen seidenglänzenden Nadeln. Die mit Alkohol und Aether sereinigte Masse zeigt ein vollkommen homogenes Aeussere. Die Analysen der verschiedenen Krystallisationsproduete führten jedoch zu sehr differirenden Zahlen, auch wurden immer niedere C und N- Gehalte gefunden, als das angewandte Milchzuckeranilin verlangt. Fractionirte Krystallisation ergab, dass die Kohlenstoff- und Stick- stoffabnahme allmählig fortschreitet, dass der Kohlenstoff- und Stick- stoffgehalt des Productes um so geringer ist, je längere Zeit die in Lösung gehaltene Substanz zur Krystallisation gebraucht. Diese Abnahme von Kohlenstoff und Stickstoff neben entsprechender Zu- nahme von Wasserstoff und Sauerstoff liess vermuthen, dass eine Zersetzung stattfinde in der Weise, dass ein Theil des Milchzucker- anilins unter Anilinabgabe und Wasseraufnahme in seine Genera- toren zerlegt wird, dass die Krystallisationsproducte Gemenge von Milchzuckeranilid und regnerirtem Milchzucker darstellen. Andere Versuche ergaben als Bestätigung dieser Annahme, dass eine kalt- gesättigte Lösung von Milchzuckeranilid in Fuselöl Krystalle von reinem Milchzucker absetzt. Diese Beobachtungen machten die Verbindung von der Formel C3’H®NO?! zweifelhaft. Wenn schon die geringe Menge Wasser des rohen Fuselöles die Regeneration des Milchzuckers veranlasst: so ergiebt sich, dass durch Auflösen im Wasser und durch längere Berührung mit sehr viel Wasser die erwähnte Reaction schnell verlaufen muss. Die aus verschiedenen Kıystallisationen gewonnenen Producte wurden vereinigt und ihre Analysen ergaben constante Mittelwerthe theils genau theils an- nähernd von der Formel C3’H®NO%. Fractionirte Krystallisation der wässrigen mit Alkohol und Aether versetzten Milchzuckeranilid- lösung zeigte, dass die gleiche Zersetzung viel schneller als in der Fuselöllösung verläuft. Die einzelnen Produete der durch Filtration unterbrochenen Krystallisationen hatten folgende Zusammensetzung: I II III C 48,90 47,76 46,47 N 2,45 2,01 1,80 H 6,60 6,65 6,68 ) 49,45 43,58 45,05 Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIV, 1874, 10 146 Nach 4 Tagen schied die von der dritten Krystallisation getrennte Flüssigkeit Krystalle von reinem Milchzucker aus. Die 3 analysirten Krystallisationsproducte lösen sich wie auch die aus Fuselöl ge- wonnenen Massen bei Einwirkung von Fuselöl nur theilweise auf. Der Rückstand ist bei dem kohlenstoffärmsten relativ am grössten und besteht in allen Fällen aus Milchzucker. Aus Allem erhellt, dass die früher angenommene Verbindung von C#HSNO2! nicht existirt, die zu ihr führenden Produete waren Gemenge von gleichen Theilen Milchzucker und Milchzuckeranilid. Durch Auflösen von Milchzucker in Anilin wird stets eine Verbindung erhalten, welche im Milchzuckermolekül an Stelle eines Wassers 1 Anilin enthält. Es gelingt nicht mehr als ein Wassermolekül zu eliminiren. Milch- zuckeranilid bei mässiger Wärme wiederholt in Anilin gelöst und mit Aether gefällt, zeigt keine Zunahme des Kohlen - und Stick- stoffgehaltes. Durch ianhaltendes Kochen der Lösung tritt weiter- sehende Zersetzung und Verkohlung ein. Der Mangel an einem wasserfreien indifferenten Lösungsmittel sowie die grosse Neigung des Milchzuckeranilids unter Anilinabspaltung und Wasseraufmahme Milchzuckerzu regeneriren, lassen alle Reactionen zunächst in diesem Sinne verlaufen. — ( Landwirthschaftl. Versuchsstat. XVII. 121—124.) Geologie. H. Möhl, dieBasalte der rauhen Albmikro- skopisch untersucht. — Auf einem kleinen Raume des nörd- lichen Plateaus der rauhen Alb um Urach treten an S4 Punkten vul- kanische Producte auf, eine ebenso abgeschlossene Vulkangruppe wie die im Ries und Härdtfeld und die im Hegau. Der Kaiserstuhl liegt in der WSW Fortsetzung der ersten beiden und vermittelt der Basalt vom Hohenberg bei Hornberg im Schwarzwalde den Ueber- gang. Diese sind bekannter als die Uracher Gruppe, welche ein eigenthümliches Interesse bietet. In dem grösseren Terrain des Vogelsgebirges herrscht die deckenförmige Ausbreitung gewaltiger Lavaströme von bald blasigem bald dichtem Material vor. Von rein glasigen in Tuff eingehüllten Auswürflingen bis zu sehr grobkrystal- linischen Ausscheidungen kommen alle Uebergänge vor. Die ältern Aschenaufschüttungen sind oft in ausgezeichneten Töpferthon ver- wandelt, die spätern von Lavaströmen bedeckt nur wenig sichtbar. In der grossen Einsenkung von Marburg quer über den Rhein bis zu den Ardennen sind nicht nur die devonischen Basalte und ihre submarinen Aschenmassen (Diabase und Schalsteine), die Olivin- felse, Melaphyre verbreitet, die tertiären Aschenmassen in einem Siüsswasserbecken als wohlgeschichtete Tuffe aufgeschüttet, von Basalten, Phonolithen undTrachyten durchsetzt, sondern auch von post- tertiären Ausbrüchen der Eifel sind Schlammströme, Bimssteinüber- schüttungen, Lavaströme, Schlacken und Vulkankegel deutlich er- halten. Im Habichtswalde, Knüll und Böhmisch -lausitzer Gebirge nehmen die unter Wasser aufgeschütteten tuffigen Aschenmassen gewaltige Dimensionen an und bekunden durch vielfache Zwischen- lager öftere Wiederholungen, bevor die compacten Basalte 147 durchbrachen. In der ganzen Rhön und überall an den zahlreichen kleineren, zerstreutenDurchbrüchen sind die Aschenaufschüttungen, die Eruptionskegel nicht nur meist spurlos verschwunden, sondern die zwiebelförmigenLavastöcke, Gangausfüllungen ete. sind aus demGrund- gebirge herausgewaschen und fallen in Form von Domvulkanen, klippigen Felshaufen, Kugeln und Glocken weithin in die Augen. Um so mehr Einblick gewinnt man dadurch in den innern Bau der Basaltstöcke, deren viele bis zur Achse und selbst bis auf den Erup- tionskanal ausgebrochen sind. Einfacher sind die Verhältnisse in der Alb. Nur wenige Eruptionspuncte erscheinen als Kegelaufbau, meist ohne auffällige Configuration und mögen noch viele verborgen liegen. Trotzdem sind alle als Wassersammler der Gegend wichtig für die Alb und haben sich auf ihnen die Dörfer angesiedelt. Die meisten zeigen nur Aufschüttungsaschenmassen, haben sich kaum über das Plateau erhoben, sind durch die von N nach 5 vorgeschrittene Denudation der widerstandsfähigen Albgesteine nur wenig blosgelegt. Aber Brunnen- und Kellergrabungen haben ergeben, dass noch wenig erodirte Scehuttkegel vorliegen, von Basaltgängen und Ausläufern durchsetzt. Die kraterförmigen Einsturzkessel im Juragestein und die Vulkänoidmassen erregen ein besonderes Interesse. Die Aschen- und Rapillimassen , jetzt verfestigt, mit schlackigen Basaltbrocken, losen Krystallen von Augit, Hornblende, Magneteisen, Glimmer, Zeolithnadeln und serpentinisirten Olivinkörnern, bergen zahllose fremde Gesteinsbrocken bis zu mächtigen Felsblöcken hin, ja sie erscheinen z. Th. als Schuttmassen, zwischen denen vulkanische Massen nur einen sparsamen Kitt abgeben. Je näher den Basalt- apophysen, um so mehr tragen die Einschlüsse den auf heisse Dämpfe und Schmelzhitze hinweisenden Character. Noch unveränderte Granitbrocken sind so beschaffen, dass ähnliche in den Alpen und Schwarzwalde nicht bekannt sind, und sprechen dafür, dass in uner- messlicher Tiefe, aus der sie ewporgerissen‘, der Gesteinscharakter wesentlich von. dem der Oberfläche abweicht. Veränderte Granit- brocken zeigen alle Umwandlungsstadien bis zum trachytischen Aus- sehen, die ganz von Basalt umhüllten sind blasig, schwammig, ihr Feldspath emailartig geschmolzen ; Keuper-, Jura- und tertiäre Bohn- erzthone sind in Porzellanjaspis verwandelt, Jurakalke in den präch- tigsten bunten Marmor verwandelt, andre mit Kieselsäure imprägnirt u. s. w. Dass aber die an den wenigsten Eruptionspunkten bis jetzt aufgefundenen Basalte nur die am höchsten aufragenden Apophysen von tiefliegenden Stöcken sind, lehrt ihr Auftreten und ihre mikro- skopische Beschaffenheit. Nur wenige mächtige Gänge zeigen Säulen- zerklüftung , so dass die Säulen in der Breite des Ganges zwischen den Contactwänden ausgespannt sind. Der Eingriff der Metamor- phose ist schon weit gediehen, indem die Säulen durch Zeolithkrusten getrennt sind, die Apophysen aber sammt dem anstehenden Tuff bröckelig und kleinklüftig sind; glasige Contactkrusten und Aus- würflinge fehlen gänzlich. Einige Basalte wie von Hohbohl, Dieten- 10 * 148 bühl, Jusi, Sternberg sind fast ebenso zähe, compact und frisch, wie in den oben erwähnten viel weiter entblössten Territorien, aber das Mikroskop zeigt auch hier, dass schon weit greifende Umwand- “Jungen einzelne Mineralien ‚betroffen haben. Alle Basalte der Alb sind Nephelinbasalte, aber für den Mikroskopiker kein refrenliches Material, nur hinsichtlich der Umwandlungen sehr lehrreich. Auf- fallend ist in stark angegriffenen Basalten die grosse Frische des Olivins, für einige der Reichthum des Apatits, für andre die fast völlige Umwandlung des Nephelin- und Glasgrundes in Magnesia- carbonat und Chabasit. Mit den Basalten des Hegau haben die der Alb den Slimmerreichthum, mit dem Kaiserstuhl den grossen Gehalt an Granat gemein. Verf. bezeichnet mit H den Widerstand gegen Abschleifen in einer von 0 bis 10 aufsteigenden Scala. 1.Dieten- bühla. d. Hürbenhaldee WNW Gnuorn. Der Dietenbühl bildet eine flache kahle Kuppe auf dem Plateau nördlich der Wasserscheide. Der in losen Blöcken anstehende Basalt ist compact, auf frischem Bruche fettglänzend, phonolithisch, und hat massenhaft eingebettete frische Olivinkörner. Aphanitischer Nephelinbasalt mit Glimmer und Granat. H. 6. Grobkörnige aus Augit, Nephelin, Magnetit, Glimmer, Granat, Apatit und Glasresten gebildete Grundmasse mit makro- porphyrischem Olivin. a. Grundmasse. 1. Augit, blassbräunlich olivengrün, sehr pellueid, bildet rundliche Körner, stets zu mehren an einander gereiht, selten in stabförmigen unregelmässig zersprun- genen Bildungen. Die ersten Gruppirungen zeigen vielgestaltige unregelmässige Conturen, nur die letzten einen krystallinischen Um- riss, jedoch nie mit scharfen geradlinigen Kanten. 2. Der Nephelin völlig farblos, klar, bildet gleichfalls nur Körner, rundlich recht- eckige und sechseckige, nach dar Polarisation erste Längs-, letzte Querschnitten angehörig, regellos geschaart. Nur der schön gerad- und parallellinige Verlauf von äussert feinem Dampfporenreihen zeigt, dass die länglichen Körner einen scharf krystallinischen in- neren Aufbau haben müssen. Meist überwiegt der Nephelin den Augit, doch halten sich beide auch im Gleichgewicht. Der Magnetit erscheint nur locker 'eingestreut theils als gerundete sehr vielge- staltete Körner bis 1Mm.Dicke, die entweder äusserst fein wie mit Nadeln durchstochen sind oder in auffallendem Lichte stahlblauen Schiller und rhombisch sich kreuzende Spaltlinien zeigen. A. Der Glimmer licht honiggelb , dichroskopisch in tief leder- oder feurig honigbraun wechselnder Farbe, sehr klar und rein, flächenhaft, mit sehr feinen parallelen Spaltlinien. 5. Amorphes Glas, theils völlig farblos und frisch, theils blass, schmutzig ledergelb, trübe, in Faser- zeolithbündel von verschiedenen Standpuncten aus verwandelt. 6. Granat in scharf ausgebildeten Oktaedern und Combinationen mit Rhombendodekaedern, leicht inelkenbraun, am Rande dunkel, oft in Haufen vereinigt. Von diesen Gemengtheilen der Grundmasse sind Augit, Nephelin und Glimmer so angeordnet, dass einer die Lücken zwischen den andern erfüllt, während das Glas nur einge- 149 klemmte Reste darstellt, Magnetit und Granat frei oder von andern umschlossen auftreten. Der Apatit in scharfen farbflosen oder grünlich- selben Nadeln durchspickt Nephelin, Augit, Glimmer und Glas. Augit und Nephelin enthalten viele vereinzelte und in Schnuren seordnete Dampfporen, Glas- und Steinporen mit fixem Bläschen, der Augit auch Flüssigkeitsporen. b. Makroporphyrisch sind einge- lagert massenhaft Olivinkörner, selten mit Krystallform, wasserhell, ohne Spur von Umwandlung, mit spärlichen Einschlüssen von Spinell, häufigen Glas- und Steinporen, Dampfporen in Streifen und Flammen. Vrf. giebt das Mengenverhältniss der einzelnen Bestand- theile nach abgeschätzten Procenten an. — 2. Sternberg SW.- Gomadingen, eine kahle Erhebung auf dem Plateau südlich der Wasserscheide mit kraterförmigem Kessel auf der Kuppe. Aphani- tischer Nephelinbasalt mit H 7. Grobkörnige aus Augit, Nephelin, Magnetit, Glimmer, Apatit, Granat, Eisenglimmer und Glasresten gebildete Grundmasse mit makroporphyrischem Olivin, kleinkörmiger als um Dietenbühl, sonst sehr ähnlich. Nephelin überwiegt, Glim- mer und Apatit sehr sparsam, Magnetit reichlicher als im vorigen. Vereinzelte Reste von sehr feinfasrigem zeolithisirten Glase, Granat, nur kleiner als vorhin, Eisenglimmer in kirsch- und rubinrothen pellueiden Blättchen zu schuppigen Aggregaten angehäuft. Der Olivin wiederum frisch und klar, aber mehr in Kıystallen, Spinell, Dampf-, Glas-, Stein- und Flüssigkeitsporen einschliessend. — 3. Eisenrüttel O. Gächingen, eine flache Kuppe bei Münsingen in der Wasserscheide. Das Gestein ist fest und zähe aber zusammen- gesetzt aus eckigen Körnern und mit makroporphyrischem Augit. Aphanitischer Nephelinbasalt mit H 7, klein - bis grobkömig, aus Ausit, ephelin, Magnetit, spärlich Glimmer, amorphem Glas, Apatit, Granat, Eisenglimmer und Hauyn gebildete Grundmasse mit makro- porphyrischem Augit und Olivin. 1. Augit in licht haarbraunen pellueiden Kıystallen und Krystallkörmern sehr rein, nur mit Dampf- poren und Magnetitkryställchen. 2. Nephelin völlig klar, mit fein- sten Dampfporen, in Sechsecken zwischen den Augit eingeklemmt, so dass Dünnschliffe stellenweise Leueitbasalt ähneln. 3. Magnetit sehr reichlich als Magneteisen in quadratischen Formen, als Titan- eisen in vielgestaltigen Lappen. 4. Glimmer wie am Dietenbühl, nur weniger reichlich. 5. Amorphes frisches farbloses Glas, zierliche Nephelin- und Augitkryställchen einschliessend. 6. Prachtvoll kirsch- rother Eisenglimmer in schuppigen Aggregaten. 7. Apatit wie am Dietenbühl aber spärlich in Nephelin- und Glasflecken, noch spär- licher im Augit, aber mit recht grellen hexagonalen Querschnitten. 8. Vereinzelt hexagonale und quadratische graubraune Querschnitte mit dunklem Rande und Kern, z. Th. schwach polarisirend, wahr- scheinlich in Umwandlung begriffener Hauyn. 9. Granat sehr spär- lich. Der makroporphyrische Augit bildet scharfe Krystalle bis 4 Mm. lang, ist licht haarbraun, rein, mit dnnkelgrünem Kern, der reich an verzerrten Dampf- und Steinporen ist und auch eiförmige 150 Flüssigkeitsporen enthält, bisweilen auch Magnetit, Nephelin und Hauyn .einschliesst. Der Olivin in Körnern und Kıystallen, klar und _ frisch, nur mässig zersprungen, aber längs der Ränder in querfasrige Serpentinsubstanz verwandelt oder längs der Ränder bräunlich mit eingedrungener Eisentinctur. — 1. Zelge Egelstein NW Grab- stetten. Basalt in losen Blöcken, äusserst fest, zäh, homogen, mit fettglinzendem Bruch, kleinkörmiger Grundmasse und zahllosen trüb ölgrünen Olivinkryställchen. Aphanitischer Nephelinbasalt H 6-8, kleinkörnige fluidale, aus Augit, Nephelin, Glimmer, Magnetit, Glas, Augit, Granat und Apatit gebildete Grundmasse mit Olivin. 1. Ne- phelin in wasserhellen frischen Rechtecken deutlich fluidal ange- ordnet. 2. Augit in grünlich rauchbraunen pellueiden, von Dampf- poren und Magnetitkörnchen verunreinigten Körnern sehr zurück- tretend gegen den Nephelin. 3. Häufiger licht honiggelber bis tief lederbrauner Glimmer in Lamellenaggregaten, oft Nephelinrechtecke umschliessend. 4. Ueberall in den Lücken ein sehr zart bräunlicher Selbbestäubter Glasgrund mit bräunlichen aus feinsten Trichiten bestehenden Flecken. 5. Alle an Menge überwiegend Magnetit in scharfen quadratischen und dreieckigen Formen. 6. Rechtwinklig in Nephelin, Augit und Glas eingebettet Granat in scharfen licht sraubraunen dunkel gerandeten Oktaedern. 7. Apatit in farblosen geraden Nadeln und Hexagonen. Der makroporphyrische Olivin erscheint in schönen Krystallen, völlig farblos, klar, ohne alle Um- wandlung, aber reich erfüllt mit Grundmassepartikelchen, Magnetit- kryställchen und allerlei Poren. —5. Wald Buckleter, NW Urach. Mächtiger Basaltgang, die Blöcke in Kugeln zerfallend, mit weisser scharf abgesetzter Schale und durchsetzt von feinen weissen Adern. Der frische feinhöckerige Bruch ist licht blaugrün und gespickt mit frischen licht grasgrünen Olivinpartikeichen. Der Bruch lässt keinen Basalt erkennen, dessen Nephelin in eine wirre trübe Faser- zeolithmasse verwandelt ist. Stark zersetzter Nephelinbasalt, H. 5. In der stark zersetzten Grundmasse Magnetit, Granat, spärlich Augit, reichlich Apatit, und makroporphyrische Olivinkrystalle. 1. Mag- netit in scharfen Krystallen einzeln und aggregirt, reichlich. 2. Gra- nat in trüb graugrünen am Rande dunkeln Oktaedern. 3. Apatit in farblosen und meergrünen Nadeln sehr reichlich, Yuidal ange- ordnet, mit scharf hexagonalen Querschnitten. 4. Augit in zerstreu- ten Körnern und Krystallfragmenten, blass bräunlich grün, pellueid. Das Uebrige ist eine schwach getrübte, mit braungelbem Staub und dunkeln Körnchen so getrübte Masse, dass die davon nicht erfüll- ten Partien wie schmale Flammen und Adern erscheinen, bei stärkster Vergrösserung ein feines Faseraggregat, in welchem die Fasern die Apatitnadeln zu Achsen, die Magnetit- und Granatkryställchen zu Mittelpunkten haben. Auch zeigen sich noch Reehtecke mit feinen farblosen Mittellinien, gegen welche die von den Längskanten aus- laufenden Fasern und Staubkörnchen scharf absetzen. Dieser Grund ist in Faserzeolith verwandelter Nephelin, was die chemische Unter- suchung bestätigt. Der reichlich auftretende Olivin bildet scharfe Krystalle und gerundete krystallinische Körner, völlig klar, farblos, theils ohne Spur von Umwandlung, z. Th. dagegen an den Rändern und in den Sprüngen serpentinisirt, das Umwandlungsproduet bräun- lich graugriün, kurzfasrig, ohne Gränze gegen die Umgebung; reich- lich eingeschlossene Spinellchen, Streifen von Dampf- und Flüssig- keitsporen. — 6. Jusi- oder Kohlberg, W. von Neuffen, eine dreiseitige Kuppe aus Tuff, welcher zahllose Trümmer von Jura- gesteinen, in Trachyt und perlsteinartige Massen veränderte Ge- steine, Buntsandstein, Keupermergel etc. enthält. Der Tuff wird von Basaltgängen durchsetzt, die in unregelmääsige Säulen mit Zeolithüberzug zerklüftet sind. Die Jurakalkbrocken sind mit dem Basalt verschmolzen, in fein krystallinische Wollastonitaggregate verwandelt. An den Salbändern hat er eine grobkrystallinische aus Augit, Nephelin, Magnetit, spärlichem Glimmer, Granat, Apatit und Glas bestehende Grundmasse mit sehr frischen Olivinkrystallen, in der Mitte der Gänge ist er gröber krystallinisch mit schönen Augit- krystallen, mehr Glimmerblättehen», querfasrigem Nephelin und vie Granat, in den Apophysen mit kaum noch erkennbarem Nephelin und Augit, aber viel frischem Apatit, wenig Granat und Glimmer. — 7. Hohbohl am NW Fusse der Teck. Basalttuff mit einem Basaltgang. Dieser aphanitische Nephelinbasalt hat eine kleinkör- nige Grundmasse gebildet aus vorwiegendem Nephelin, Augit, Mag- netit, Glimmer, Granat, Apatit, Glasresten und Spuren von Eisen- slimmer, mit makroporphyrischem Olivin und Titaneisen. — End- lich untersuchte Verf. noch dem Basalt vom Neuhauser Weinberg, von Kraftrain, Zittelstadt und zerstreuten andern Localitäten. — ( Württembergische naturwiss. Jahrhefte XXX. 238—269.) Johnstrup, die Kohlenflötze der Färöer und Ana- lysen der in Dänemark und auf den dänischen Be- sitzungen vorkommenden Kohlen. — Obgleich sehon seit 1723 die Aufmerksamkeit auf die Kohlen von Syderö, der südlichsten der Färöer, gerichtet war, so liegt doch weder eine vollständige Darstellung vor, noch ist eine planmässige Gewinnung angebahnt, so dass grosse Kohlenlager so gut wie unbenutzt liegen. , — Syderö sowohl, als die anderen Färöer, besteht hauptsächlich theils aus compacten, oft säulenförmigen Basalten, theils aus Doleritman- delsteinen,, deren Höhlungen verschiedene Zeolithe, kleine Krystalle von Chabasit und Skolezit enthalten. ,‚‚Glasartiger Feldspath‘ Forchhammer’s, Labradorit, trittinsehr verschieden grossen Krystallen auf, und es finden sich die mannichfachsten Uebergänge von por- phyritischem Dolerit zu den feinkörnigsten Gemengen und Basalten. Die Berge erheben sich bis zu 1000—1500 Fuss Höhe und sind mehr plateauartig ; auf Syderö finden sich aber ostwärts viel tiefe Ein- schnitte und im Innern spitzere Bergformen. Die Eruptivmassen bilden deutliche Lavabänke von 10 bis 100 Fuss Mächtigkeit; verschieden gefärbte Lagen gefärbten Thons finden sich dazwischen, 152 theils schiefrig, theils wirkliche und deutliche Tuffe. In einer solehen 10—30F. mächtigen Thonlage von grauer bis rothbrauner Farbe findet sich auf Syderö in einer Erstrebung von ?/; Meilen die * Kohle, und zwar: ob. Kohle, in Min. 6 Zoll, in Max. 11 Zoll, im Mit. 9 Zoll kohlenhalt. Thon |, 4 „ Bi Syn: » GI untere Kohle ” ko). ,, E Do 24, Die Thone zwischen den Kohlenlagen und in allen cheier Nähe sind oft schwarz und gehen in Brandschiefer über. Auf den andern Inseln werden im Allgemeinen diese Dimensionen inne gehalten; doch verschwindet die Zwischenlage auch wohl, andrerseits kann sie auf 9 Zoll steigen; auch tritt wohl an die Stelle der unteren Kohle eine mit Thon gemischte, die auf 14 Zoll abnehmen kann, oder eine oben aus2 Zoll guter Kohle, unten aus 18 Zoll stark kohlehaltigem Thon zusammengesetzte Lage. Im Allgemeinen findet sich die beste Entwicklung auf der breiten, mehr inN. der Insel Syderö belegenen . Partie zwischen Kvalbö !und Trangisvaag. Im Ganzen gleichen die Kohlen der gewöhnlichen Schwarzkohle, doch z. Th. auch der Glanz- kohle. Man findet theilweise Holzstructur, doch sind die Stämme comprimirt, die Jahresringe elliptisch. Die Glanzkohle hat auf 71!/a bis 731/a Procente Kohlenstoff 43), Proc. Wasserstoff, 22 jbis nahe 24 Sauerstoff und Stickstoff. Die schiefrigen Varietäten der Kohle haben von letzterem etwas mehr und bis herab zu 70 Proc. Kohlenstoff. Dies gilt von der wasser- und aschefreien Kohle; die beste Glanzkohle hat nur 21/, Proc. Asche und etwa 13 Proc. hygro- scopisches Wasser; die eigentliche gute Kohle hat ca. 10 Proc. Asche und 11—17 Proc. hygroscopisches Wasser, die schlechtere 16—29 Proc. Aschenbestandtheile und 18—10 Proc. hygroscopisches Wasser. Bei den Brandschiefern steigen die Aschenbestandtheile etwas über 50 Proc. — Eine absolut genaue Altersbestimmung ist bislang nicht durchzuführen, da Blätter und Früchte hier nicht, wie im isländischen Surturbrand, gefunden sind. Die grosse Aehnlich- | keit der Kohlen aber mit den isländischen macht die völlige Iden- tität der Entstehungsperiode sehr wahrscheinlich, und liegt demnach Kohle der Miocän-Formation vor. Allerdings ist die Verkoh- lung etwas weiter vorgeschritten, als bei einigen andern Miocän- kohlen; allein dieser Umstand, der in noch etwas höhnrem Grade bei einer der 2 Varietäten der isländischen Kohle vorkommt, möchte durch die geologischen Verhältnisse genugsam erklärt sein. Aus einer Tabelle, in welcher Verf. 24 verschiedene nordische Kohlen- arten mit 2 englischen Sorten — Haslings Hartley und Ravensworth, mit 73,8 resp. 74,7 Kohlenstoff, 4,1 resp. 4,2 Wasserstoff, 11,2 resp. 11,1 Sauerstoff und Stickstoff, 0,8resp. 1,3 Asche, 9,8resp. 8,7 hygr. Wasser, vergleicht, entnehmen wir nur: 1) Das hygroskopische Wasser der stets lufttrocken herge- stellten Kohlen ist: Bei der ‚„Bornholmer Jurakohle‘, wie sie Vf. nennt, 13 bis 33 Proc.; bei der Färöer-Kohle 10—19; bei der Islän- 153 dischen Braunkohle 3—18 Proc. ; bei der miocänen Grönländischen Braunkohle 15-20 Proe., bei der jütländischen Braunkohle eirca 20 Proc. 2) die Aschenmengen wachsen bei der Bornholmer Kohle von 4 auf 20 Proc., bei der Färöer-Kohle von 2!/, auf nahezu 30, bei der Isländischen betragen sie 12—30, bei der Grönländischen nur 4—6 und bei der jütischen 10 Proc. 3) die organischen Stoffe, auf den Rest — also auf 100 Theile der wasser- und aschefreien Kohle — redueirt, vertheilen sich, wie folgt: Englische Kohle: 82,7 Kohlenstoff. 4,9 Wasserstoff, IR “ 12,4 Sauerstoff und Stickstoff. Bornholmer ‚, 72,4 Kohlenstoff. 4,8 Wasserstoff. a 4; 22,8 Sauerstoff und Stickstoff. Faröer 72,0 Kohlenstoff. 4,7 Wasserstoff. u h0 23,8 Sauerstoff und Stickstoff. Isländische ,, 79,1 Kohlenstoff. 6,2 Wasserstoff. 2 3 14,7 Sauerstoff und Stickstoff. % „ II 65,9 Kohlenstoff. 4,7 Wasserstoff. a . 29,4 Sauerstoff und Stickstoff. Grönländ. I) 69,4 Kohlenstoff. 4,7 Wasserstoff. nn r 25,7 Sauerstoff und Stickstoff. Jütische i 58,0 Kohlenstoff. 4,3 Wasserstoff. Br 37,7 Sauerstoff und Stickstoff. Verf. rderlegt", zum Sehlnase die Folgerung, die man aus diesen Untersuchungsresultaten ziehen könnte, dass nämlich die Färöerkohle älter als die Miocänzeit sein müsse. Druck, Wärme u. s. w. genügen vollkommen, die vorgeschrittene Verkohlung, in Folge deren die Färöerkohlen, aber auch, wenn auch in verschiedenem Grade, die in die nämliche Kategorie gehörenden Isländischen und Grönländischen Kohlen, einen Verkohlungsgrad zwischen normalen Schwarz- und Braunkohlen innehalten. — (Oversigt over det kong. Dunske Videns- kabernes Selskaps Forhandlinger ete. i. Aaret 1873, No. 2, S. 147— 189 mit T. 5.) J. Bryce, über die Juragesteine von Skye und Raasaye. Mit paläontologischem Anhange vonR. Tate. — Ueber Skye ist seit einer Notiz 1819, durch welche aber Maceul- loch, und nach der auf Fossilien gestützt 1827 Murchison, 1851 Forbes constatiren, dass untrer und mittler Oolith dort vorkommen, bis 1858 Nichts veröffentlicht. 1858 wies Geikie, Quart. Journal vol. 14, den Lias daselbst nach, während Forbes namentlich gezeigt hatte, dass dem mittleren Oolith mehrere Schichten zugehören, von denen Murchison noch vermuthet hatte, dass sie Weald seien. Vrf. unter- suchte 1869—1872 die genannten Inseln, von denen Raasaye noch unzugänglicher und früher nur nebenher beachtet war. — Die Kalk- schichten, vom Strath-Thale durch 3 Syenitkämme getrennt, erschei- nen an einer Bucht von Skye, die dem S. Ende von Raasaye gegen- u! 154 überliegt, am Loch Sligachan. Hier liegt, von O. her, auf dem Syenite der Lias; jenseit des Meeresarms folgt der Oolith und wird alsbald vom Trap überlagert. Die Liasschichten sind steil aufge- “ richtet, und augenscheinlich erfüllt die Meeresbucht eine Spalte, welche sie hoch — Vf. meint 500 Fuss — gegen den im NW. la- sernden Oolith gehoben hat. Die Oolithe setzen sich über eine kleine Halbinsel fort, an deren W. Ende grauer Felsitporphyr sie von der See abschneidet, der die Spitze der Halbinsel bildet und dann wieder in Raasaye auftaucht. Von Loch Sligachan nach N. erstreckt sich nun eine Reihe jurassischer Aufschlüsse, bis zu 800 Fuss Mäch- tigkeit, der Küste entlang und in einige Thäler hinauf; der Jura- saum wird aber nach dem Innern und den Höhen zu vom Trap bedeckt. Auf Raasaye tritt unter den sehr verbreiteten Juragesteinen ausser dem Felsitporphyr cambrischer Sandstein, Torridon-Sandstein, und Gneiss auf; auch hier, wenn auch nicht in beträchtlicher Aus- dehnung, liegt Trap ‘darüber. — Unbedeutender sind die Jura-Auf- schlüsse unter dem Trap in den nordwestlichen Buchten von Skye. Sehr deutlich sieht man aus den detaillirten Angaben, dass alle die vielfachen, besonders nach oben häufigen Zwischenlagerungen von Trap spätere Injectionen sind. Sie haben die Schichten z. Th. metormorphosirt, so dass sie dem Trap an der Contactstelle ähneln. “Die Schichtenfolge ist von oben nach unten: A) Mittl. Oolith, 1) Oxford-Thon mit Ammonites cordatus, Eugenii, Jason, Lamberti, gefurchten Belemniten, Ostrea dilatata, Pinna mitis, Nucula elliptica, Avicula Muensteri — von Vıf. als imaequivalvis bezeichnet —, Cucullaea coneinna. 2) eine untere, in Wechselagern kalkig-con- slomeratartige, sandige und schiefrige über 60 Fuss mächtige Aestuar- bildung, von Vrf. derselben Abtheilung angereiht, mit Neritinen, Ostrea hebridica Forbes, fälschliceh mit 0. multiformis K. Dkr. identi- fieirt, Unionen, Cyrenen, Corbulae, z. B. C. hebridica Tate, mit Pholadomya- acuticosta Sow., mit Estheria Murchisonae Jones, ande- ren kl. Schalkrebsen, Hybodonten und Fischsehuppen. B) Unter- oolith. 1) oberer mit Lima sibbosa, Avicula costata, Austern und anderen wenig charakteristischen Fossilien, fraglich mit Tere- bretala lagenalis, Rhynchonella econeinna, etwa 40 Fuss. 2) mittle- rer mit Ammonites Humphriesianus, Belemnites giganteus ete., Peeten lens, Terebratula perovalis, fraglich mit Rhynchonella coneinna. 3) unterer mit vielen Belemniten, darunter B. giganteus und gingensis Opp., Ammonites Murchisonae, subradiatus, Nucula Hammeri, ein nicht genau bestimmter Inoceramus ete. etc. Mit Ausnahme der obersten, aus körnigen und etwas schiefrigen Bänken bestehenden Schiehten besteht dieseimAilgemeinen durchAmm. Humphriesianus und Murchisonae charakterisirte Reihe aus Sandstein, unten mit glimme- rigen Sandmergeln wechselnd; die Theile 2 und 3 zusammen ca. 260 Fuss mächtig. C) ObererLias, thonig, nur ca. 16 Fuss, mit Ammo- nites communis, heterophyllus, variabilis, bifrons, faleifer und stria- tulus, letztere wohl gleich elegans Sow. und radians Rein., Belemniten, Inoceramus dubius Sow., Peeten pumilus Lam., bei Vrf, personatus, Nueula subglobosa Röm. D) Mittlerer Lias, 1)Zone des Ammonites spinatus, ausser diesem aber margaritatus enthaltend, ;elemnites paxillosus, clavatus ete., Cryptaenia expansa, Pecten aequivalvis, Lima Hermanni, Ostrea eymbium., Plicatula spinosa, Gresslya See- bachii, Rhynchonella acuta und tetrahedra, Waldheimia resupinata; harter Kalksand ca. 40 Fuss mächtig. 2) Zone des Ammonites mar- saritatus, dünn geschichtete glimmerige Sande mit Kalkgeoden und Septarien. Pecten aequivalvis setzt fort, auch Ostrea cymbium, Plicatula spinosa, beide obige Rhynchonellen, Lima Hermanni. Hinzu kommen Belemnites umbili catus ete., Avicula cygnipes, Limaea acu- ticosta, Pleuromya ovata, Pholadomya ambigua, Arcomya arcacea Seeb., Ceromya liassica, Cypricardia eueullata, Spiriferina Muensteri, rostrata, Terebratula punetata, ete. ete. 3) Zone des Ammonites capricornus. Harte glimmrige sandige Schiefermergel, mit Kalkknol- len, Ammonites capricornus, Henleyi, Davoei, Pecten aequivalvis, Limaea acuticosta, Unicardium Janthe, Protocardia truncata, Phola- domya deeorata und ambigua, Pleuromya ovata, Cypricardia cueul- lata, Inoceramus ventricosus, Ostrea cymbium, Pinna Folium, Cu- cullaea Muensteri, Rhynchonella variabilis; anders zu benennen möchte Hippopodium ponderosum sein, etwa als H. Falsani. Auch soll nach Vıf. Rhynchonella tetrahedra bis hieher reichen. — Die 3 senannten Zonen des mittlen Lias zusammen betragen bis 150 Fuss. — 4) Zone des Ammonites Jamesoni, nach unten von einem dunklen, weichen Schiefer mit Ammonites armatus abgegrenzt, nach oben ist das Gestein ähnlich, doch braun, etwas sandiger. Ammo- nites Jamesoni, Hybrida, brevispina, Davoei, unten armatus; Belem- nites paxillosus, clavatus ete., Teetaria imbricata, Pholadomya decorata und ambigua, Pleuromya ovata und scotica Wright, Unicar- dium Janthe, Pinna folium, Leda Galathea etc., Limaea acuticosta, Inoceramus ventricosus, Plicatula spinosa, Pecten aequivalvis, Gry- phaea eymbium, Astarte striatosulcata, Cucullaea Muensteri, Proto- cardia truncata ; dann — angeblich — Rhynchonella tetrahedra, ferner Rhynchonella fureillata, variabilis, Waldheimia numismalis, Spiri- ferina oxyptera, verrucosa ete: etc. — E) Unterer Lias. 1) Buchlandi-Betten, schiefrige Thone, Mergel, Sandmergel von mehr als 90 Fuss. Ammonites bisulcatus, Sauzeanus, vielleicht Zi- phus, Belemnites infundibulum — wohl acutus —, Pleurotomaria similis — anglica —, Gryphaea armata, Cardinia Listeri und cras- siuscula, Protocardia Phillippiana, Lima gigantea, pectinoides, Pinna Hartmanni, Pecten textorius, Pleuromya liasina, Waldheimia cor — bei Vrf. perforata — Rhynchonella variabilis — bei Vıf. plicatissima, ammonitica — Spiriferina Walcottii ete. ete. 2) Hettanges-Bil- dungen, blaue unreine Kalke und harte Schiefermergel mit Modiola Hillana, Lima gigantea und wenigen, nicht sehr characteristischen Fossilien. F) Rhätische Bildung nicht ganz sicher, sandig. — Die neuen Fossilien sind 2 bauchige Belemniten aus der Zone des Am- 156 monites Murchisonae, Bel. confertus und pectinatus Tate, wohl nur Varietäten des B. tripartitus, dann 6 Schnecken, 1 Anomia, 2 Cyre- nen, 1 Potamomya, 1 Corbula aus dem unteren Oxford (Aestuarien- bildung) und endlich Ditrypa eireinatum, ein mit Dentalium gigan- teum verwechseltes, aber mit spiralem Ende versehendes Fossil des ganzen Mittellias. — ( Quarterly Journal of the geological Society, Lon- don 1873, vol. 29, part. 3, no. 115, S. 317351, Taf. 11—12.) Oryktognosie. Siegert, neues Vorkommen des Anti- monglanzes. Antimonerze waren in Sachsen bisher nur aus den edlen Quarzgängen im Gneiss von 5b. ınsdorf, Mobendorf, Seifers- dorf bekannt, den neuen Fundort schloss die Hainichen-Rossweiner Bahn an der W.-Seite des Eichberges am rechten Striegisufer un- feın Rosswein auf. Das Vorkommen ist hier ein gangfürmiges, streicht NS. und fällt mit 700 gegen O. ein, während die das Neben- gestein bildenden Granulitschichten bei gleichem Streichen ein flache- res Fallen besitzen. Der Gang ist 0,5—0,5 M. mächtig und besteht aus fast reinem Antimonglanz, zu welchem sich nach den Salbändern zu Quarz gesellt ; ein gelblich brauner thoniger Besteg trennt das Erz vom Granulit, der vollkommen unzersetzt erscheint. Der Antimon- glanz ist sehr grobblätterig und abgesehen von dem stellenweise beigemengten Quarz und Antimonocker fast absolut rein, wird nach der Tiefe zu feinkörmniger. Die Analyse ergab 68,6 Antimon und 2,07 in Salzsäure unlöslichen Rückstand, nämlich Quarzpartikel; nach Abzug dieser stellt sich der Antimongehalt auf 70,05. Arsenik, Silber und Gold waren nicht nachzuweisen. — (Leipziger Sitzungs- berichte Mai S. 19.) h Husemann, AnalyseeinigerEisenerzevonFevrera.— 1. Spatheisenstein in kugeligen Massen mit krystallinischer Structur und von mikroskopischen Quarzkryställchen gleichmässig durch- setzt, besteht aus 45,06 Eisenoxydul, 4,46 Manganoxydul, 4,49 Mag- nesia, 2,27 Kalk, 10,47 Kieselsäure, 43,24 Kohlensäure. Bei dem‘ nicht unbeträchtlichen Mangangehalt ist das Erz besonders zur Stahl- bereitung geeignet. — 2. Schuppiger Eisenglanz bildet schieferartige dunkelgrünglänzende Massen, von Quarzadern durchzogen und von vielen Glimmerblättehen durchsetzt. Die Zusammensetzung ist sehr variabel und lieferte 55,25—65,33 Eisenoxyd, 5,51—3,88 Thonerde, 0,37—0,39 Kalk, 0,27—0,33 Magnesia, 38,10— 29,32 Kieselsäure, Spuren von Kohlensäure, Manganoxyd, Alkalien und Empyreuma. — 3. Dichter Eisenglanz, fast chemisch reines Eisenoxyd, nämlich 99,20 und nur 0,53 Kalk und 0,40 Kieselsäure, nebst Spuren von Magnesia, Thonerde und Manganoxyd. — (Graubündener Jahresbericht X VII. 119--122.) Palaeontologie. Fr. Maurer, paläontologische Studien im Gebiete des rheinischen Devon. — Nahe bei Giessen am Kreuz der Mainweserbahn mit der Landstrasse wurde ein sehr fein- körniger thoniger, an der Luft verhärtender Sandstein aufgeschlossen, 157 der früher schon an- der Kreuzung jener Bahn mit der Deutz-briesse- ner beobachtet wurde und sich bis Kleinlinden hinzieht. Es wurden darin gesammelt: Phacops laciniatus, brevicauda, latifrons und stellifer, Homalonotus obtusus, Bronteus laciniatus, Goniatites com- pressus, Gyroceras costatum, Orthis eircularis, lunata, Murchisoni, Spirigerina retieularis, Strophomena taeniolata und subarachnoidea, Chonetes sareinulata, Polypora striatella, Oyathocrinus pinnatus, Pleurodietyum problematicum und Petrii, Fenestrella subreetangu- laris, Gorgonia infundibuliformis und eini;e Cyathophyllen. Hier- nach ist der Sandstein devonisch. Die Arten vertheilen sich so, dass 6 dem Spiriferensandstein, 2 dem Orthocerasschiefer, 3 dem Spiriferensandstein und Orthocerasschiefer zugleich, 4 dem Spiriferen- sandstein und Stringocephalenkalk gemein und 3 Arten sämmtlichen Gliedern zugehören. Demnach wäre das Lager der jüngsten Periode des Spiriferensandsteins einzuordnen. Mit dem Aviculaschiefer und dem Calceolaschiefer besteht keine Gemeinschaft. Hinsichtlich der einzelnen Arten beschreibt Verf. das Pleurodietyum Petrii speciell, dessen unterer Theil aus einem eylindrischen Mittelstück besteht, um welches sich in einmaliger Reihe 6—7 gleich grosse Cylinder gruppiren, während sich bei Pl. problematicum vom Mittelpunct aus ovale Lamellen in unbeschränkter Zahl dichotom an einander reihen. Andre minder gut erhaltene Exemplare betrachtet Verf. als neue Species, ohne diese jedoch charakterisiren zu können; und meint ferner, dass diese Thiere den Obertheil ihres Körpers auszudehnen und zusammenzuziehen vermochten, dass Römers Ceriopora patina aus dem Calceolaschiefer auch ein neues Pleurodiectyum sein möchte. — (Neues Jahrbuch f. Mineral. 1874. Mit Tafel 7.) J. F. Brandt, Ergänzungen zu den fossilen Ceta- ceen Europas. (St. Petersburg 1874. 405 Tff.) — Wir habeni m Januarheft einen speciellen Bericht über des Verf.s Monographie der fossilen Cetaceen gegeben und berichten nun auch über diesen Nachtrag, welcher Ergänzungen zu allen Familien bringt, wie solche Verf. auf einer Reise durch ‘Europa gesammelt hat. Balaena Tan- nenbergensis Bened. beruht wie Nilsson’s B. prisca auf Knochen von B. mysticetus, ebenso auch B. Svedenborgi Lilj. Balaenoptera robusta Lilj, welchem Eschrichtius robustus Gray identisch ist, lässt sich generisch noch nicht feststellen. Cetotheriopsis vertritt keine eigene Familie, sondern ist den Cetotherinen unterzuordnen, und werden hier noch einige fragliche Ueberreste derselben beschrieben. Zu Delphinapterus verweisst Verf. ein bei Asti gefundenes Unter- kieferfragment. Steno Gastaldii wird nach den ebendort gefundenen Ueberresten beschrieben. Pontoporia Gray scheint mit Schizodel- phis zusammen zu fallen, Cuviers Platanista mit Champsodelphis, dessen Arten hier einer neuen Prüfung unterzogen worden sind. Der fragliche Delphinus brachyspondylus wird hier zur Gattung Macrochirifer erhoben. Zu den Arten der Gattung Squalodon bringt 158 Verf. mehre neue beachtenswerthe Beobachtungen und Betrachtungen. Auch die Zähne des Odontocetus werden kritisch beleuchtet. Lundgren, über einigePflanzen ausden kohlenfüh- renden Bildungen im nordwestlichen Schonen. — In den rhätischen Schichten, welche neuerdings besonders durch Höbert, vgl. vorl. Zeitschrift, 1874, Bd. 9, Corr. Bl., S. 280, in Schonen ge- trennt vom Lias nachgewiesen sind, hat Vf. Nilsonia polymorpha Schenk, Dietyophyllum Nilssoni Göppert, Thaumatopteris Muensteri Göpp., Clathropteris platyphylla Brongniart, Sagenopteris rhoifolia Presl und einen nicht bestimmten Ophioglossites constatirt, simmt- lich rhätische Arten, obschon 3 — Dietyophyllum Nilssoni, Clathro- pteris platyphylla, Sagenopteris rhoifolia auch aus dem Angula- tenschichten angegeben werden. — (Acta universitatis Lundinensis, tom. 9, 1872—73, letzte Abhandlung.) Henry Woodward, die neuen Beiträge zur Frage der Verbindungsglieder zwischen Vögeln und Repti- lien. — Verf. stellt die Eidechsenform als Centrum eines grossen Kreises auf, in dessen Peripherie :die Chelonier, Iehthyosaurier, Plesiosaurier, Pterosaurier, Vögel befinden, und nennt diese Saurop- siden nach Huxley — leider ohne Rücksicht auf die Schlangen und echten Eidechsen mit breit quergespaltenem After und lederschali- gen Eiern zu nehmen, welche völlig ausser Acht geblieben wären, wenn Verf. statt der Eidechse das Krokodil als Centrum jener Ab- theilungen angenommen hätte. Um aber die Zusammengehörigkeit der Vögel zu den Gruppen der Fisch- und Plesiosaurier, der Che- lonier, Pterosaurier und Krokodile darzuthun, bedarf es einer ein- gehenden Untersuchung, die nun zunächst bei den Vögeln nur geringe Schritte zu dem Typus der übrigen Sauropsiden ergiebt, und zwar in der Ordnung der straussenartigen Thiere, Struthio, Rhea, Casua- rius, Dromaeus, Dromornis, Apteryx, Dinornis, ohne Kamm auf dem Brustbein, mit etwas verschiedenen Schulterknochen und oft mit später Verwachsung der Knochen der Extremitäten und des Schä- dels. So wichtig diese Ordnung auch in Folge ihrer geographischen Vertheilung erscheint — wobei der Dasornis des Londonthons wohl zu berücksichtigen —, so weicht sie doch in keinem wesentlichen Punkte vom eigentlichen Vogeltypus ab. — Was die Flugechsen des Jura und der Kreide betrifft, so nähern sie sich diesem Typus sehr; sie hatten Lufthöhlen im Knochen, theilweise am Zwischen- kiefer einen Schnabel, vermuthlich mit Horn bekleidet, obgleich der grösste Theil der Kiefer gezähnt war. Hand, Becken und Hin- terfüsse entfernen sich jedoch sehr weit vom Vogeltypus. Unter diesen Verhältnissen waren die Entdeekungen sehr wich- tig 1. von einem mesozoischen Vogel, Archaeopteryx macrura Owen, mit reptilartigewu Schwanze aus 20 getrennten eylindrischen Wirbelkörpern, jeder mit 2 Federposen versehen; die letzten 15 ohne Querfortsätze und nach hinten verschmälert. Zwei Zehen der Flügel haben gekrümmte Klauen, stärker als bei irgend einem leben- 159 den Vogel; die Metacarpalknochen scheinen frei und unverbumnden zu sein. 2. von Iehthyormis dispar Marsh, 1872 in der oberen Kreide von Kansas entdeckt. Er hatte in beiden Kiefern wirkliche Zähne in Höhlen, klein, eomprimirt, spitz, alle gleich, etwas nach rückwärts gekrümmt und in jedem Kieferaste ca. 20, die vorderen nahe der Spitze der Kieferknochen. Augenscheinlich war kein Hornschnabel vorhanden. Flügel und Füsse sind ganz ‚dem Vogeltypus conform, die Wirbel biconcav; der Schwanz ist nicht erhalten. Die Grösse war die einer Taube. Die Knochen sind zumeist hohl, scheinen aber nicht pneumatisch gewesen zu sein. Marsh hält die Art für fleischfressend und für ein Wasserthier. Eine 2. ähnliche Form ist Apatornis celer Marsh genannt. Marsh hält dafür, dass auch Ar- chaeopteryx Zähne und biconcave Wirbelkörper besass. Bekannt- lich wurde neben dem Skelette von Evans eine kleine Unterkiefer- partie entdeckt, die zwar von Owen als Prämaxillarknochen eines Fisches gedeutet, nach Herm. von Meyer und Evans aber mit grosser Wahrscheinlichkeit zu Archaeopteryx gehört; — jedenfalls war sie, obwohl sie an Acrosaurus erinnert, von jedem bis jetzt bekannten Solenhofener Kiefer verschieden. Auch glaubt Evans, dass eine knotig-rundliche Masse auf der Platte der Steinkern des vorderen Theils der Schädelhöhle sei. | 3. von Odontopteryx toliapica Owen, vgl. vorliegende Zeitschr. Novbr. 1873, S. 441, ist ein 5—6 Zoll langer Schädel mit Zähnelung der Kieferänderung, die aber durchaus Theil des Knochens ist, im Eocän von Sheppey entdeckt. Owen bringt ihn — wohl mit Recht — in die Nähe der Lamellirostrier, Mergus u. s. w., mit Annäherung an andre Schwimmvögel, wie Pelikan; leider ist nur der Schädel erhalten, so dass von anderweiter Hinneigung zum Reptiltypus nicht die Rede sein kann. Bei der Seltenheit versteinerter Landthiere ist es nicht unmög- lich, dass in der mesozoischen Zeit mehrere derartige Vögel exi- ‘stirten, die den Reptilien sich näherten. — Verf. geht nun zu den Dinosauriern über, welche sich den flügel- losen Vögeln in mancher Hinsicht nähern, und hebt hervor 1. ein nur 2 Fuss langes Reptil von Solenhofen, das von Huxley trotz seiner geringen Grösse zu obiger Abtheilung gebracht wird, Campsognathus longipes Andr. Wagner. Kopf klein, Kiefer gezähnt, Hals lang und schlank ; Beckenknochen nach vorn und hinter dem Acetabulum verlängert; Schambeine lang und schmal. Vorderfüsse klein, vermuthlich mit zwei gekrallten Zehen. Hinterfüsse sehr gross, und wie bei Vögeln der Femur kürzer als die Tibia, die mit der ersten Tarsalreihe verwachsen ist; 2te frei; 5 Zehen, doch nur den 3 mittleren entsprechen wohl entwickelte Metatarsalknochen. Vermuthlich liest ein Thier vor, das aufrecht, springend sich bewegte. 2. Nach Phillips Untersuchungen hatte sicher auch der 30 Fuss lange Megalosaurus kurze Vorderextremitäten, 5 verwachsene Sa- 160 eralwirbel, die Beckenknochen denen des Strausses ähnlich ; die Schulterknochen, Blatt und Rabenbein, gleichen denen des Apteryx. — Auch bei anderen Dinosauriern hat die Tibia die vordere Crista, wie sie bei Lauf- und Wasservögeln, nicht bei Reptilien vorkommt. Auch werden die Zehen an Zahl verringert; Scelidosaurus hat 4 mit einem 5. rudimentären, Iguanodon 3 mit dem Rudiment eines 4. Für die Meinung, dass viele Dinosaurier, namentlich Iguanodon, zeitweilig auf den Hinterfüssen selbst gingen, spricht ausser der Kleinheit der Vorderfüsse namentlich die Auffindung gewisser Fuss- spuren, die ihrer Grösse nach wohl nur von Dinosauriern stammen können und blos von 2 Füssen herrühren. Ichnites lithographicus Opp., der von Archaeopteryx wegen des nur einfach linearen Schwanz- eindruckes nicht herrühren kann, wird vom Verf. auf Campsogna- thus bezogen; dahei ist als Beispiel der angeblich auch aufrecht oder doch halb aufrecht gehende australische Chlamydosaurus Kingii Gray eitirt. — (Quarterly Journal of the geological Society, London, vol. 30, part. 1, no. 117, 8. 8—15.) Botanik. Bail, über einige Pilze. — 1. Bulgaria globosa fand sich im April im Knorrwalde bei Braunsberg vereinzelt unter Picea excelsa im Moose versteckt, mit den Wurzelfasern auf Moder von Fichtennadeln sitzend. Die Art ist nur in Schweden und bei Erlangen beobachtet worden. Die Gallertschicht dieses Pilzes be- steht aus hyalinen, septirten, ästigen, vielfach gekrümmten Fäden, das Hymenium aus grossen, am freien Ende abgeplatteten hellen Schläuchen mit recht gleichmässig ausgebildeten langelliptischen hellen Sporen von 0,018—0,021 Mm Länge und 0,006 —0,0075 Mm Breite. Die Schläuche sind mit vielen bräunlichen an der Spitze schwach keulig angeschwollenen Paraphysen untermengt, die oft in zwei gleich lange Aeste enden. — 2. Sparassis erispa wurde im Sep- temper im Brentauer Walde bei Danzig gefunden mit zwei Stielen und nur einem krausen Kopf von 70 Cm. Durchmesser und 1 Kgr. schwer. In Butter gebraten schmeckt er viel weniger angenehm als‘ Champignon. — 3. Tuber mesentericum Vitt kommt bei Culm vor, wo aber die Exemplare setten geworden sind. Die charakteristischen dunkeln Linien in der Mitte der Fruchtschicht treten zwar nicht sehr hervor, sind aber doch als dichte an die Wasserstreifen des Brodtes erinnernde Linien sichtbar, daher die Bestimmung der Art nicht zweifelhaft ist. Ihre Sporen sind alveolatoreticulatae und nicht stachelige wie bei Tuber melanosporum. — (Schriften danziger Natur- Forsch. Gesellsch. 1873 nro 10). Chr. G. Brügger, Krüppelzapfen an der nordischen Fichte in Graubünden. — Im Sommer 1872 trug eine kleine etwas verkrüppelte Fichte (Rothtanne) beim Dorfe Langwies im Thale Schanfick nur missgebildete Zapfen und ebenso vine zweite bei Bergün am Albula. Die Monstrositäten beider Localitäten stimmen im Wesentlichen überein, zeigen nämlich vorn mehr minder abgerun- dete, gar nicht ausgerandete, wenig oder kaum verlängerte Schuppen, 161 also die Kennzeichen der nordischen Varietät medioxinea, zugleich erscheint auch der Zapfen in der Riehtung der Längsachse verkürzt und macht dureb seme am obern Theile abwärts, am untern aufwärts gerichteten, in der Zapfenmitte wulstig sich stauenden Schuppen den Eindruck, als ob auf eine wunderliche Art zwei Zapfen mit gegeu einander gerichteten Spitzen gewaltsam in einander geschoben wor- den und so verwachsen seien. Das Vorkommen einer nordischen Varietät der Rothtanne in den rhätischen Alpen ist nicht über- raschend, da diese Alpenflora mit der des europäisch-asiatischen Nordens gleichen Character und gleichen Ursprung hat, auffallend ist nur, dass diese sehr verbreitete und characteristische Form bisher übersehen worden ist; erst 1869 wurde dieselbe von O. Heer erwähnt als die Form mit abgerundeter Schuppe und weisslichem Anflug der Nadeln, die im Norden lange für Pinus orientalis gehalten und erst von Nylander als Pinus abies medioxinea bestimmt worden, dann auch in Engadin und andern Alpengegenden beobachtet wurde. Von Lan- deck inTirol bis zur Engstlenalp im Berneroberland, vom Wallen- bis zum Comersee fand sie Verf. allgemein in der Höhenregion zwischen 4000 und 6000 vorzugsweise auf krystallinischem Gebirge. In eini- sen romanischen Gegenden unterscheidet sie selbst das Volk als wilde Weisstanne von der gemeinen Rothtanne. Sie erinnert an Pinus picea und noch mehr an die amerikanische Weiss- oder Schim- melfichte P. alba durch die duftige hellbläulichgrüne Färbung des Nadelwerkes, daher die späte Erkennung. Ihr Holz wird von Tisch- lern und Pianofortefabrikanten geschätzt. Missbildungen sind bei der Fichte selten und über diese monströsen Zapfen hat Verf. keine Angaben in der Literatur gefunden. Die Annahme zweier mit den Scheiteln verwachsener Zapfen bestätigt sich nicht, denn es ist nur ein Stiel vorhanden, die Samen sitzen ausnahmslos auf der obern Seite der Schuppen und die secundären Blattspiralen laufen von einem Ende zum andern. Es sind einfache Zapfen. Da bei jugendlichen Fichten- zapfen alle Schuppen abwärts gerichtet sind, so besteht die vorlie- ‘ gende Bildungsabweichung darin, dass nur die untern Schuppen ihre Lage verändert, die obern aberihre ursprüngliche beibehalten haben, die Zapfen sind theilweise in der Entwicklung zurückgeblieben. Damit die in der Jugend abwärts gerichteten Schuppen sich später aufrichten, muss an ihrer untern Seite in der Nähe der Insertions- stellen später verstärktes Wachsthum eintreten. Wenn sich solche Schuppen nicht aufrichten, so karn das darauf beruhen, dass jenes stärkere Wachsthum unterseits aus einer in loco wirksamen übrigens unbekannten Ursache nicht zu Stande kömmt, oder darauf, dass oberer- seits eine dem Wachsthum unten das Gleichgewicht haltende Kraft zur Geltung kommt, etwa in Folge eines Reizes, veranlasst durch einen in der obern Schuppenseite wuchrenden Pilz oder durch einen In- sectenstich. Da aber solche Anzeichen durchaus nicht zu finden sind, die abwärts gerichteten Schuppen überdies den Eindruck ver- kümmerter Ausbildung machen, so ist die Ursache in der untern Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch . Bd. XLIV. 1874, 11 162 Fläche der Schuppen selbst zu suchen. Für eingetretene Hemmung im Längenwachsthum der Zapfen sprechen auch die Dimensionsver- hältnisse der monströsen Zapfen im Vergleich zu den reifen norma- len, welche durchschnittlich um die Hälfte länger als die monströsen sind! — (Graubündener Jahresbericht 1873. 150—158). C. Arndt, Salzflora bei Reinstorf, Neuenkirchen, Kl. Belitz in Mecklenburg. — In den nördlich von Bützow gelegenen Neuenkirch’schen See mündet von N her ein Bach, deran der NOEcke wieder austritt und am Park von Kl. Belitz vorbeifliesst. Zwischen dem Ein- und Ausflusse steigt der Boden flach an und hier wachsen Salzpflanzen, unmittelbar am Bache Scirpus Tabernae- montani. Auf der WSeite der Erhebung folgen Wiesen längs des 3aches, welche früher reich mit Salzpflanzen bewachsen waren, na- mentlich mit Triglochin maritima. In und an einem die Wiesen von dem Acker scheidenden Graben, in welchen das Drainrohr mündet, wachsen Trifolium fragiferum, Glaux maritima, Atriplex Sacki, Tri- slochin maritima, Seirpus Tabernaemontani und Sc. maritimus Diese Wiesen liegen links vom Bache und setzen auf der rechten Seite fort, hier ist unmittelbar am Wege eine sandige Fläche mit festem blauem Thon als Untergrund und so von Salz durchdrungen, dass bei trocknem Wetter sich eine Salzkruste bildet und keine dichte Pflanzendecke aufkommen kann, wohl aber wachsen hier Spergula marina, Aster tripolium sehr viel, Glaux maritima, Atriplex Sacki, Triglochin maritima und Festuca distans. In einer nur in sehr trocknen Jahren ganz austrocknenden tiefen Lache steht Zanichellia polycarpa, welche seither nur in der Ostsee, nicht im Binnenlande beobachtet ist, wo wiederum Z. palustris nicht vorkommt. Jene unter- scheidet sich übrigens nur durch die Länge des Griffels von letzter und darf daher nur als halophile Varietät betrachtet werden. Der Salzboden erstreckt sich noch etwas weiter, wie aus dem Auftreten von Trifolium fragiferum und Festuca distans hervorgeht. — (Mek- lenburger Archiv XX VII. 166—169.) M. Melsheimer, Vorkommen desmuthmasslichenBa- stardesder Anagallis coerulea>= phoenicea. — Am SOAb- hange des,bei Linz gelegenen Waschberges kam eine Anagallisin Gesell- schaft von A. coerulea und A. phoenicea vor, die sich durch kräf- tigen Wuchs, Unfruchtbarkeit und fast durchgängig ansehnliche grosse Blüthen von den beiden Arten unterscheidet. Die Blüthe war mennigroth aber matter und mehr bläulich angeflogen als bei A. phoenicea,' das Blatt durch dunkle Färbung und spitz lanzeteiförmige Form mit A. coerulea übereinstimmend. Verf. hielt die Pflanze so- gleich für einen Bastard beider Arten. Die Vergleichung aller drei giebt: Blätter. phoenicea eiförmig stumpflich, am Rande sehr deut- lich papillös gezäh- nelt.. eoerulea >/ya—1/z lin. — long. al. 1!/, lin. Swakop. — Dieses durch ganz ungewöhnliche Merkmale ausge- zeichnete 'Thierchen gehört in die Abtheilung der Oscinina. Die Körperfärbung ist schwarz. Die Stirn sehr breit, schwarzbraun, matt, im Profile nicht vortretend, fast ganz und gar von dem glänzend schwarzen Scheiteldreiecke ein- genommen, welches oben von einem Auge bis zu dem anderen und vorn bis fast zum Vorderrande der Stirn reicht; die Behaarung dieser ist hell, äusserst zart und kurz, so dass sie nur bei einiger Aufmerksamkeit wahrgenommen wird; auf dem Scheitel steht jederseits ein stärkeres schwarzes 211 Härchen. Fühler ziemlich gross; die beiden ersten Glieder rothgelb: das dritte Glied gerundet, etwas breiter als lang, auf der ganzen Aussenseite und am Endrande der Innen- seite dunkelbraun, sonst gelbroth; die Fühlerborste dorsal, dunkelbraun, von mässiger, allmälig abnehmender Stärke; ihre mikroskopische Behaarung wird erst bei sehr starker Vergrösserung bemerkbar. Das Gesicht kaum etwas zu- rückweichend, schwarz, mit dünner weisslicher Bestäubung, welche am unteren und hinteren Augenrande viel dichter und viel mehr in die Augen fallend ist; am Mundrande keine Knebelborsten. Taster schmutzig rothgelb, an der Spitze etwas dunkler. Rüssel schwarz. Die Oberseite des Thorax ist mit langen, groben, geraden und sehr steifen abstehenden Borsten besetzt, welche eine fahl gelbliche, segen ihr Ende hin eine schwärzliche Färbung haben. Brustseiten nackt, glänzend schwarz. Das Schildehen ist ganz auffallend verlängert, fast zapfenförmig und mit ganz ebensolchen groben, aufgerichteten Borsten besetzt, wie die Oberseite des Thorax. Höchst merkwürdig ist die Bildung des Hinterleibes, dessen schwarze, sehr stark chitinisirte Oberhälfte nur aus zwei Abschnitten besteht; sie ist oben flach, am Rande überall plötzlich und steil abfallend , der Länge nach fein und zierlich gerunzelt und mit zerstreuten hellen Härchen besetzt; der einzige vorhandene Einschnitt liest auf dem ersten schmäleren Viertel des ovalen Hinter- leibs und bildet keine gerade Querlinie, sondern hat die Gestalt eines stumpfwinkeligen V. Die ganze Unterseite des Hinterleibs ist gelblich und lässt keine stärker chiti- nisirten Bauchplatten erkennen. Beine rothgelb; Vorder- und Mittelschienen mit sehr breitem, aber nicht scharfbe- srenztem schwarzen Bande, Vorderfüsse schwarzbraun; an den anderen Füssen sind dies nur die letzten Glieder. Die Behaarung der Beine ist kurz und zart, weisslich; die Mit- telschienen mit einem schwarzen Borstehen am Ende ihrer Unterseite. Flügel braungrau getrübt, mit ziemlich starken dunkelbraunen, an der Flügelbasis bräunlich gelben Adern, welche alle Eigenthümlichkeiten des Flügelgeäders der Os- emina zeigen; der letzte Abschnitt der dritten und der vierten Längsader gerade und parallel; der Hinterwinkel 14 * 212 der Flügel weniger vortretend als bei der Mehrzahl der Oscininad. — Anmerkung. Die Beschaffenheit der Behaarung auf Thorax- rücken und Schildchen, die Gestalt dieses letzteren und vor allem der eigenthümliche Bau des Hinterleibs sind Merkmale, welche die Errichtung der Gattung Anatrichus nothwendig gemacht haben. Eine Exeursion der Deutschen Geologischen Gesell- schaft durch das sächsische Gebirge. Im Laufe des 6. und in der Frühe des 7. September d. J. versammelten sich zu Leipzig in den Räumen der Geologischen Landesuntersuchung von Sachsen einige dreissig Mitglieder der Deutschen Geologischen Gesellschaft um von hier aus in viertägiger Excursion unter Leitung des Prof. Dr. Credner und der Herrn Prof. Siegert, Dr. Jentzsch und Dr. Lehmann einige besonders interessante Theile des sächsischen Gebirges zu durchwandern. Bevor sie jedoch die gemeinsame Tour antraten, unter- warfen sie die Einrichtungen des neu erbauten mineralo- gischen und geologischen Institutes einer Besichtigung und widmeten den Rest der disponiblen Zeit einem Einblick in. die Anfänge der geologischen Sammlung der sächsischen Landesuntersuchung, zu deren Aufnahme zwei geräu- mige Säle bereit stehen, von denen jedoch vorläufig nur der eine benutzt wird. Die Aufstellung dieser Sammlung, welche einerseits als Beleg für die Arbeiten der Landes- untersuchung dienen, anderseits ein übersichtliches Bild der Geologie und des Mineralreichthumes Sachsens geben soll, erfolgt nach einem geographisch -geologischen Systeme, welches sich aus dem zonalen Bau des Königreiches von selbst ergiebt. Die erzgebirgischen Gneisse und Urschie- fer bilden naturgemäss die erste Abtheilung der Sammlung, an welche sich die Gesteine des sächsischen Granulitge- bietes, und seines Schiefermantels, diejenigen des lausitzer 213 Granitplateaus, ferner das voigtländische Silur und Devon, die nordsächsische Grauwackenzone, die verschiedenen Carbon- und Dyas-Mulden am Fusse des Erzgebirges, die Quaderformation des Flbthales und endlich Tertiär und Quartär der norddeutschen Ebene anreihen. Jede dieser natürliehen Abtheilungen soll in unserer Sammlung reprä- sentirt werden durch Belegstücke a) der gesammten, der Formation angehörigen Gesteinsarten; b) etwaiger organi- scher Einschlüsse des betreffenden Terrains; e) der dureh- setzenden zum Theil viel jüngeren Eruptivgesteine; d) etwaiger Schichtenstörungen und Contakteinwirkungen; e)der dort aufsetzenden jedesmaligen Mineralgänge. Unter den im Laufe dieses Sommers bereits. für diese Sammlung eingegangenen Gegenständen erregten nament- lieh folgende das Interesse der versammelten Geologen: die Cordieritfübrenden Gesteine der Granulitformation, — die Gangstücke der zinnwalder Erzvorkommnisse, — die symmetrisch gebauten granitischen Gänge des Granulitge- birges, — Zirkon und Titanit führende Gangtrümmer von Syenitgranit bei Waldheim, — grosse Suiten von schwarzen, rothen und mehrfarbigen Turmalinen der Gegend von Penig, — Perthite und ihre Auslaugungs- und Zersetzungspro- duete von Wolkenburg, — Cephalopoden aus dem Devon des Voigtlandes, — silurische Geschiebe von Leipzig. Der erste gemeinsame Ausflug galt den Hohhurger Porphyrbergen, aus denen der verstorbene Naumann wiederholt und zwar sowohl in früheren Jahren, wie noch kurze Zeit vor seinem Tode im Neuen Jahrhuche für Mine- ralogie ete. gewisse Erscheinungen beschrieben hatte, die er nur als @letscherschliffe deuten zu können glaubte. Es sind flammig gebogene, sich manchmal gabelnde cen- timeterbreite Furchen auf den einen, narbige Vertiefungen und warzenartige Erhöhungen auf anderen Felsflächen. Von dem Verewigten geschlagene Originalhandstücke, an welehen freilich eine Aehnlichkeit mit schweizerischen, skandinavischen oder nordamerikanischen Eisschliffen nicht zu erkennen ist, waren von den Herren K. v. Fritsch aus Halle und A. Heim aus Zürich einige Wochen vor dem Besuche der Deutschen Geologischen Gesellschaft in Leipzig 214 für „Sand-euttings‘“, also für das Resultat fortgesetzter Schleifthätigkeit von durch Winde auf den porphyrischen Klippen bewegtem Sande erklärt worden. Auch hatte Herr v. Fritsch täuschend ähnliche Oberflächenformen an Klip- pen der Küste von Marocko und Herr Laspeyres solche auf verschiedenen Porphyrhügeln der Umgegend von Halle beobachtet. Die Besichtigung der von Naumann als die charakteristischsten bezeichneten Oertlichkeiten am Kleinen Berge bei Hohburg konnte die Deutschen Geologen nicht von der Richtigkeit der Glacialtheorie des berühmten Fach- genossen überzeugen, im Gegentheile war der Eindruck ein allgemeiner, dass die betreffenden welligen Runzelungen auf der Oberfläche der dortigen Felsmassen mit Gletscher- schliffen Nichts gemein hätten. Nach ihrer Rückkehr von dieser: Tour versammelten sich deren Theilnehmer im Auditofium des mineralogischen Institutes um einen erläuternden Vortrag des Prof. Credner über den geologischen Bau der in den folgenden drei Tagen zu durchwandernden Gegenden entgegen zu nehmen. Der zweite Exeursionstag, also der 8. September führte die Geologen per Bahn über Borna und Narsdorf nach Cossen in das sächsische Granulitterritorium, ein in geologischer Beziehung noch ziemlich dunkeles, zu- gleich aber durch seine Räthsel höchst anregendes Gebiet, dessen genaue Erforschung die augenbliekliche Hauptauf- gabe der geologischen Landesuntersuchung von Sachsen und speciell diejenige der Herren Dr. Dathe und Lehmann ist. Von dem einförmigen, welligen, von Diluviallehm be- deekten Plateau, über welches sich die Eisenbahn von Narsdorf bis Wittgensdorf hinzieht, stieg man am Fusse des Prachtbaues des Göhrener Viaductes hinab in das an landsehaftlicher Schönheit, wie an wichtigen geologischen Aufsehlüssen reiche Mulde-Thal. Von letzteren traten den Excursionisten zuerst solche in den normalen, granatführen- den Granulit entgegen, die an Interesse durch einige Gänge von schriftgranitischem Pegmatit und von Turmalin- granit mit symmetrischer Anordnung ihrer Bestandtheile ge- wannen. In welchem: Lagerungsverhältnisse die direkt an 215 den Granulit angrenzenden Cordieritgneisse zu diesem stehen, ist noch nicht ganz klar, wird sich jedoch durch einen binnen Kurzem in Angriff zu nehmenden, reehtwin- kelig auf das Streichen beider Gesteinscomplexe gerichteten Eisenbahn - Einschnitt ergeben. Die Cordieritgneisse sind in Folge der Zersetzung des Cordierites zu Glimmer in ein verwittertem, sehr glimmerreichem Gneisse ähnliches Gestein bis zu beträchtlicher Tiefe umgewandelt, welchem der Nichteingeweihte schwerlich seine Abstammung an- sieht. Glücklicher Weise durchschneiden die gewaltigen Einschnitte der Mulde-Thal-Bahn die Hülle von Zer-- setzungsprodukten, legen das frische Gestein in ausgedehn- ten Flächen blos und liefern Halden, welche von der Mehr- zahl der wandernden Geologen auf Handstücke dieser schö- nen Felsart ausgebeutet wurden. Normaler Granulit und Cordieritfels sind die verbreitetsten Gebirgsglieder des süd- lichen Granulitgebietes, nach dessen Peripherie zu die Gra- nulite mehr und mehr Glimmer aufnehmen und dadurch schiefrig werden, während Granat zurücktrit. Auch zur ‚Beobachtung dieser Varitäten gab die Exeursion durch den Besuch dreier Steinbrüche oberhalb Alt-Schillen Gelegen- heit, in denen gneissartige und schiefrige Granulite abge- baut werden, welche letztere nicht selten Einsprenglinge von Cordierit enthalten. In einem vierten Bruch ist ein Granit aufgeschlossen, welcher stellenweise von scharfkan- tigen, faust-, bis metergrossen Fragmenten sowohl: seines oberflächlichen Nebengesteines, also glimmerreichen, wie des in grösserer Tiefe anstehenden normalen Granulites strotzt. Da in diesem Steinbruche der Contakt des Grani- tes mit dem Granulite nicht sichtbar war, konnte die Frage aufgeworfen und lebhaft erörtert werden, ob man es hier mit einem gangartigen Eruptivgranit oder einer körnigen, also granitähnlichen Granulitvarietät, also entweder mit einem späteren Eindringling oder einem gleichalterigen Forma- tionsgliede zu thun habe? Nach aller Analogie jedoch mit ähnlichen, aber besser aufgeschlossenen Granitvorkommen benachbarter Localitäten gehört der am 7. September be- suchte Granit zu den zahlreichen das Granulitgebiet durch- schwärmenden Gängen. 216 Es scheint kaum fraglich, dass die Granulite in die Ge- steine des sogenannten Schiefermantels allmälig übergehen, wenn solches auf unserer Excursion auch nicht schrittweise zu verfolgen, sondern nur aus der Aehnlichkeit der zuletzt besuchten schiefrigen Varietäten des Granulites und der nächst aufgeschlossenen Garbenschiefer von Wechselburg zu schliessen war, welche letztere dem sammelnden Geologen wiederum Gelegenheit zu reichlicher Vermehrungihrer Vor- räthe gaben. Eins der lehrreichsten Profile aber gewährte der tiefe Thaleinsehnitt eines der Mulde zufliessenden Baches: der Selgegrund. Ihm thalaufwärts folgend durchschritten wir die steil aufgerichteten, vom Rande des Granulitgebietes abfallenden Schichten des Schiefermantels, also die wechselburger Garben-, Glimmer- und Thonschiefer, um dann auf die fast horizontal aufgelagerten Schichten des Rothliegenden zu gelangen. Durch mehrfache Wechsel- lagerung von mürbem, arkoseähnlichem Sandstein, fettem Letten und harten Thonsteinen wird ein ausgezeichnet trep- penförmiges Ansteigen der Thalsohle bedingt, in welcher jede schroff abfallende Stufe einer widerstandsfähigen Thon- steinbank entspricht. Der letzte und steilste Absturz jedoch wird von einer Platte von Sanidin und Hornblende führen- dem Felsitporphyr gebildet, welche gewissermassen die Basis des ganzen Rochlitzer Berges, in dessen Bereich uns der Selgegsrund geführt hat, repräsentirt. Aufihr thür- men sich die gewaltigen Tuff-Massen des Rochlitzer Berges auf, in welchem wir einen alten Vulkanen-Kegel von por- phyrischen Aschen, Lapillis, Schutt und Blöcken erkennen. Auf dem Gipfel des Berges wurden die enormen Steinbrüche in diesem verhärteten und zusammengebackenen vulkanischen Tuff (dem sogenannten Rochlitzer Porphyr, auch wohl Roch- litzer Sandstein) besichtigt, um uns dann, dem reizenden Promenadenwege folgend Rochlitz zuzuwenden. Bergab- steigend gelangten wir am Fusse des Berges aus den Por- phyrtuffen wiederum in das dieselben unterlagernde Roth- liegende (im Mordgrund), mit seinen charakteristischen Thonsteinbänken und konnten in der unmittelbaren Nähe von Rochlitz (an der Bastei und am Schlossberge) zum 217 zweiten Male, jedoch am entgegengesetzten Abfall des Ber- ges, die discordante Lagerung des Rothliegenden auf den steilgestellten Schichten des Schiefergebirges beobachten. Spät Abends führte uns der Bahnzug nach Chemnitz. Am folgenden Tage, also am 9. September übernalm Herr Professor Siegert von Chemnitz aus die Führung der Exeursion und leitete dieselbe von dem südlichen Rande des Granulitgebietes durch dessen Schiefermantel in das Rothliegende deserzgebirgischen Bassins. Da der Schiefermantel allseitig vom Granulitgebirge abfällt, so haben seine Schichten an dessen südlicher Peripherie eine nach Süden gerichtete Schichtenstellung. Als seine wesentlich- sten Glieder lernten wir nördlich von Glössa Tihonschiefer mit flötzartigen Einlagerungen von weissem krystallinischem Kalk, ebenso mit zwischengelagertem Diabas kennen. Auf sie folgt eine Zone von Kieselschiefern und Grün- steintuffen, deren erstere, aus ihrer nordöstlichen Grapto- lithen führenden Fortsetzung zu schliessen, dem Silur an- gehört, während letztere den devonischen an Brachiopoden und Korallen reichen Grünsteintuffen von Planschwitz im sächsischen Voigtlande entsprechen dürften. Direet an sie lagert sich die Kulmformationan, um sich, durch Erosion oder oberflächliche Bedeckung von Rothliegendem hie und da unterbrochen, über Ebersdorf und Frankenberg nach Hainichen auszudehnen. Ihre unteren Schichten sahen wir unterhalb Glössa entblöst, wo sie aus ziemlich harten, klein- stückigen, breceienartigen Thonschiefer - Conglomeraten be- stehen. Ihnen folgen nach Glössa zu feinkörnige und con- slomeratartige Grauwacken und zwischen ihnen einzelne Lagen von an vegetabilischen Resten, namentlich Lepido- dendren und Stigmarien reichen Schieferthonen. Discor- dant auf diesen steil aufgerichteten Kulmschichten lagern die Conglomerate und Sandsteine der productiven Koh- lenformation und auf diesen wiederum discordant die einzelnen unteren Glieder des Rothliegenden, welche die nordöstliche Muldenbucht des erzgebirgischen Bassins bilden. Die Lagerungsverhältnisse dieser drei Formationen ge- stalten sich dadurch so ausserordentlich verwickelt, dass 218 hier die äussersten Ränder dreier nach ganz verschiedenen Richtungen ausgedehnter Becken, nämlich des Kulmbassins von Hainichen, des Kohlenbassins von Flöha und des Roth- liegendenbassins von Chemnitz-Glauchau übereinander grei- fen, dass sie ausserdem zum grossen Theil von Diluviallelm bedeckt und andrerseits durch Erosion derartig zerschlitzt sind, dass in einzelnen Thälern, z. B. des Rothliegenden die unterlagernden Formationen, also Kohlenconglomerat und Kulm entblöst wurden. Dazu kommt noch, dass durch die verhältnissmässig wenig mächtigen Rothliegend-Ablage- rungen, namentlich des Bassinrandes, sehr oft Klippen der älteren Formationen hindurchragen, welche an ihrer Peri- pherie in Folge deren Benagung durch das dyassische Meer direet wieder zu Material der Rothliegenden-Bildung umge- arbeitet wurden, so dass bei dem eonglomeratischen Cha- rakter aller drei Formationen die petrographische Unter- scheidung derselben stellenweise vollständig unmöglich wird. Eine solche carbonische Klippe, wie wir sie bei unserer Exceursion im Gebiete des Rothliegenden antrafen, ist der Kirchberg bei Glössa und besteht aus einem groben, oft blockartigen Granitconglomerat, welches mit dem Gneiss conglomerat von Flöha und dem Porphyreonglomerat des Kuhloches in Parallele zu bringen ist. Was nun das Rothliegende der Umgegend von Chem- nitz betrifft, so ist dessen Gliederung, trotz früherer Speeial- untersuchungen, erst Herrn Professor Siegert gelungen. Bei unserer Exeursion bewegten wir uns von dem nördlichen Rande der erzgebirgischen Rothliegenden-Bucht in der Fall- richtung der Schichten nach Süden zu, überschritten deshalb die sämmtlichen Glieder des dort allein vertretenen unteren Rothliegenden von dem ältesten bis zum überhaupt vorhan- denen jüngsten. Diese können nach Herrn Prof. Siegert vorläufig bezeichnet werden als: RL. 1;a) locker zusammengebackene, lichte Sande und mürbe Sandsteine von Borna und Glössa (local); b) sandige Letten, mürbe, glimmerige rothbraune Sandsteine mit Lagen von Granulit- und Porphyrgeröllen; 219 c) weisser 'Tihonstein ; d) Platte von Felsitporphyr bis $ Meter mächtig. (Furth und Hilbersdorf). RL.2; a) Sande und Sandsteine mit Quarz-, seltener Gneiss-Geröllen, ohne Porphyr- und Gra- nulitgeschiebe, reich an Araucarien und Psa- ronien, zuweilen mit dünnen Kalklagen und Kohlenschmitzen. (Hilbersdorf, Werkstätten bahnhof); mächtige Thonsteine des Zeisigwaldes, mit dem Felsitporphyr an der Kreuzbuche. RL.3; Sandige und fette rothe Letten. (Abdeckerei von Chemnitz). b ur Die treffliehen Aufschlüsse in das RL. 1 bei Borna, Glössa und Furth, in das RL. 2 bei Hilbersdorf und auf dem Zeisigwalde überzeugten allgemein von der Natürlich- keit jener Gliederung. Was die Thonsteine des RL. 2 be- trifit, so besitzen dieselben auf dem Zeisigwalde eine Mäch- tigkeit von mehr als 100 Fuss, keilen sich jedoch allseitig aus. Der Zeisigwald ist demnach zweifelsohne, ähnlich wie der Rochlitzer Berg, ein wahrscheinlich submariner vulka- nischer Schutt- und Aschenkegel der dyassischen Periode. Die Diluvialzeit war auf dem von uns berührten Gebiete durch Flussschotterterrassen vertreten, die dem Laufe der Chemnitz, freilich in oft weiter Entfernung und in bis 15 Meter Höhe über derselben folgen, und von feuerstein- führenden Lehmen bedeekt werden. An dem letzten der vier für die Exeursion bestimmten Tage führte Herr Dr. A. Jentzsch die Deutschen Geologen von Chemnitz aus in die Gegend von Flöha. Es giebt wenig Distrikte im Königreiche Sachsen, vielleicht in ganz Deutschland, welche so viel interessante Aufschlüsse in die verschiedenartigsten geologischen Formationen so unmittel- bar neben einander bieten könnten, wie die Seetion Flöha. Von ihnen durchwanderten wir zuerst den durch die Ein- schnitte der Hainichener Bahn entblösten Braunsdorfer 220 Gneisszug. Derselbe besteht aus einer nicht unbeträcht- lichen Anzahl von Varietäten der rothen Gneissfor- mation und der zugehörigen Schiefer, welehe im Laufe des kommenden Winters von Herrn Dr. Jentzsch eine ge- näaue petrographische Bestimmung erfahren werden. Von mehreren sächsischen Geologen, so von Naumann und Müller, ist dieser Gneisszug als eine Eruptivbildung späteren Ur- sprungs als die benachbarten, bald zu erwähnenden pa- laeozoischen Schichten betrachtet werden, ohne dass diese Ansicht als gerechtfertigt gelten dürfte. Vielmehr gehört der Braunsdorfer Gneiss der erzgebirgischen vorsilurischen Gneissformation an, hängt mit dieser augenscheinlich unter- ‚halb der überdeckenden palaeozoischen Gebilde zusammen und repräsentirt eine ganz ähnliche Zone des sächsischen Urgebirges, wie das Granulitgebiet und die Gneiss-Granit- Zone von Strehla an der preussisch - sächsischen Grenze. Nahe seinem nördlichen, nach Frankenberg abfallenden Rande, nämlich bei Altenhayn ist der Braunsdorfer Gneiss durchsetzt von einem Gange von prachtvoll- horizontal, zum Theilflach gebogen säulenförmig abgesondertem feinkörnigem Felsitporphyr, der die freudige Bewunderung der Besucher erndtete. In nördlicher Richtung lehnt sich nun an diesen Gneisszug das Kulmbassin von Hainichen, wohlbekannt durch seinen Reichthum an Lepidodendren und Calamiten, sowie durch seine Kohlenführung, die zu wiederholten Malen Veranlassung zu einem leider stets unbedeutenden Abbau gegeben hat. Bei Oertelsdorf wurde uns Gelegenheit geboten, die Schichten dieses Beckens, also Kulmgrauwacken, Thonschieferconglomerate, Grauwackenschiefer mit Pflanzen- resten und zwischengelagerten Kohlenschmitzen in ausge- dehnten Aufschlüssen zu beobachten. Direkt auf den Schiehtenköpfen des steilaufgerichteten Kulm trafen wir am Wege nach Lichtenwalde die Conglo- merate des bis hierher vorgeschobenen untersten Roth- liegenden (RL. 1.), wie überall in jener Gegend mit Gra- nulit- und Porphyrgeröllen, so dass diese ein untrügliches, treffliches Erkennungsmittel liefern. Während wir den Nordwest - Rand des Braunsdorfer Gneisszuges von Kulm und Rothliegendem überlagert trafen, 221 zeiste uns der weitere Verlauf der Exeursion, wie sich süd- lich an diese Barriere von geschichteten krystallinischen Gesteinen Graptolithen führende, vielfach geknickte Kiesel- schiefer (Mühlbach und südliche Fortsetzung) anschliessen, auf deren Schiehtenköpfen fast horizontal, nur flach gegen Süd geneigt, das unterste Glied der Flöha’er produktiven Kohlenformation, ein licht weisslich gelber Sandstein mit einigen den Abbau nicht lohnenden Kohlenschmitzen auflagert. Ihm folgt das grossstückige Gneissconglo- merat, welches wir in besonderer Schönheit an der Chausee im Orte Flöha anstehen fanden. Es ist dies zugleich der durch das Vorkommen von Feldspath-, Quarz- und Fluss- spath-Inerustaten, welche die in Zersetzung begriffenen Ge- rölle überziehen, aus Naumanns und Volgers Beschreibung wohlbekannte Ort. Indem wir uns aus der Sohle des Flöha- Thales, an dessen rechtem Gehänge zum Pfarrholz hinauf wandten, überschritten wir das dritte und das vierte Glied der dortigen Kohlenformation, nämlich den plattenförmig in sie eingelagerten Porphyr und den oberen Kohlen- sandstein. Ueber letzteren breitet sich ebenso, wie über die benachbarten krystallinischen Schiefer eine ausgedehnte Ablagerung von Porphyrtuff aus, welche ursprünglich mit derjenigen des Chemnitzer Zeisigwaldes zusammenhing und erst später durch Erosion von ihr getrennt wurde. Da nun der eben genannte obere Kohlensandstein einige Stein- kohlenflötzchen birgt, welche man durch in den Porphyr- tuff angesetzte Schächte erreichte und abbaute, so geben die demnach zum Theil aus Tuff, zum Theil aus Sandstein und Schieferthon bestehenden Halden auf der Höhe des Pfarrholzes den besten Einblick in dieses Formationsglied. In dasselbe, sowie in den unterlagernden Kohlenpor- phyr gewährten uns ausserdem noch die Eisenbahnbauten direet an der Station Flöha sehr interessante Aufschlüsse. Die Bahn schneidet hier 6 bis S Meter tief in die Ober- fläche der Porphyrplatte ein und entblösst an ihren Bö- schungen nicht nur, wie zu erwarten, dieses Eruptivgestein, sondern zugleich eine Anzahl von Schollen des conglomerat- artigen, oberen Kohlensandsteines, welche in zum Theil ursprünglichen, zum Theil durch kleine Verwerfungen ent- 222 standene Vertiefungen der Porphyrplatte vor der sonst all- gemeinen Wegwaschung geschützt wurden. In Flöha war der Endpunkt der Exeursion der Deut- schen Geologischen Gesellschaft erreicht. Vortreffliches Wetter hatte sie begünstigt, — Geologen aus den verschiedensten Gauen Deutschlands hatten sich an ihr betheiligt, — es war ihnen Gelegenheit geworden, die verschiedensten Gesteins- bildungen und geologischen Erscheinungen kennen zu lernen, die sonst zu den seltneren gerechnet werden, — durch viertägiges Zusammenleben von 34 Fachgenossen war der Impuls zu gegenseitiger Belehrung und Aufklärung, zu manch nutzbringendem Gedankenaustausch gegeben. Zum Erfolge unserer Tour trug die Liberalität des hohen sächsischen Finanzministerii nicht wenig bei, dessen wohlthätiger Für- sorge wir während eines zehntägigen Zeitraumes freie Eisen- bahnfahrt auf der Linie Leipzig - Chemnitz - Dresden ver- dankten. Man trennte sich reicher um eine ebenso angenehme, wie bleibende und lehrreiche Erinnerung, zugleich aber in der Hoffnung, dass ähnliche, gemeinsame Excursionen von jetzt an stets in das Programm der Versammlungen der Deutschen Geologischen Gesellschaft aufgenommen wür- den. Zur Betheiligung an den Sitzungen der letzteren eilten wir noch am Abend des 10. September nach Dresden, wo wir von Herrn Hofratb Dr. Geinitz gastlich empfan- gen wurden. ; Hermann Credner. Die Schmetterlinge Californiens. Von A. Keferstein, Obergerichtsrath a. D. in Erfurt. Es liegt mir ein interessanter lepidopterologischer Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Franeisco in Oalifornien von dem Jahr 1871 vor, welchen ich schon früher mitgetheilt 223 haben würde, wenn es nicht mein Wunsch gewesen, ihn mit dem schönen Werke von Edwards, The Butterflies of North America, Philadelphia 1868—1872, zu vergleichen, was ich erst jetzt habe erlangen können. HHerr Dr. Behr schreibt: Anbei das Verzeichniss der californischen Schmet- terlinge, das indess um Ungenauigkeit und Irrthum zu vermeiden nur das von mir Gesehene einschliesst. Die Mieropteren sind bis jetzt so wenig beachtet, dass ich nur Fragmentarisches geben kann. Lord Walsingham, der gegen- wärtig diese Küste bereist, hat die Micropteren zu seinem speciellen Studium gemacht und ich vertröste Sie auf die Resultate seiner Reise. Unsere Tineiten unterscheiden sich wenig von den europäischen Formen ; Typen wie die austra- lischen und neu-seeländischen habe ich hier nie gefun- den, eine auffallend schöne Gelechide vielleicht allein aus- senommen. Auch die Formen der Tortrieiden und Botyden sind sehr nüchterne, die schönen mexicanischen Pyralidenfor- men scheinen sich nicht so weit nördlich zu erstrecken. Ptero- phoren sind bis jetzt wenig bekannt geworden, Orneaden gar nicht. Unter den Crambiden giebt es ein Paar ausge- zeichnete Formen, zahlreich sind sie aber bis jetzt nicht gefunden worden. Die Noctuen sind zahlreich in Arten und Gattungen. Ich arbeite jetzt einen Catalog aus, der in Lieferungen in den amerikanischen entomologischen Jour- nale erscheint und den ich Ihnen, wie er in der Publication fortschreitet, übersenden werde. Unter den Geometriden sind die Ennomiden am meisten von den europäischen Typen verschieden , jedoch nicht sehr zahlreich. Ich beginne den Catalog mit den Spinnern; ein = deutet die Aehnlichkeit mit einer europäischen oder atlantischen Art an. Weser sp. 1:spr2amaın MN ale Sauer) ak, Dalıx- Clostera Sp. 3. Americana? . - . . .. .. auf Salix. Nadata gibbosa. Byorodonta sp. = Dielaea . . 2... 2... auf Salix. Uropus Sp. Ben sp. — bieuspis 1... 20 8 Su... auf Dalıx. Beaaniaı sp. Dorealis? 7... An... , aul. Vale. ap. 9 no en raue Dax. 224 Die in den atlantischen Staaten und dem tropischen Amerika so reich vertretenen Cerocampiden sind bis jetzt hier nicht gefunden. HAyperchinien (Genera der Autoren Hemileuca, Pseudohazis und Coloradia einbegriffen, da ich zwischen denselben keine Grenze zu ziehen weiss.) Sp. 1 .sp. 2. Eglanterina auf Salıx, Rubus, Rhamnus, Rosa. Sp. 3. Sp. 4. sp. 5. sp. 6. = Maya. Die Arten zwischen Zglanterina und Nr. 6 bilden einen allmählichen Uebergang nach Maja hin. Nr. 1 dagegen reihet sich am meisten der Jo an. Alle Arten haben die schaukelnde Bewegung der Jo, wenn sie in ihrer Ruhe gestört werden. Aglia? sp. mag vorläufig noch als Agdia gelten, so. lange die Verwandlung noch unbekannt. Telea Polyphemus Platysamia Ceanothi Behr, auf Ceanothus, Rhamnus, Plotinia. Artace Velleda Artace Sp. 2. Chsiocampa americana? .... -... 1... arboricola.. Chisiocampa, calfornica ; .. -i-.... -....Aul, Quercus. Chsiocampa, BP. 3... u. Hamlet wir a Orgyia Vetusta, sw, »entie hutaleı nslenene Ile ae OFTYaSDe 2, nen fehle nen Sn A EE Sprlosoma — fuhginosa -» .- 2.-.=2. 206 „aut Impimus. Spilosoma Clio. : Spılosoma ‚Acraea 5 =.2r vera ne us in era ERDE Pürarotıa, Oalafornica, 2... 842 Hehe deln) Anker Leucarotia — Ara rare auE iehanoare. Arachnıs, picla, te EEE, Arctia sp. 1. sp. 2. 0; 3 Sp. n der Dahurica ähnlich. Arctia sp. 5. Behrü (St.) = pudica. Epicallia Virginals = Callimorpha Donna Lupinus. Epicallia sp. 2. Guttata Bd. an Varietas. Alpina nigrescens. Nemeophila caespitis = Plantagınıs. NemeophilaR ufula . . . . . Hosachia, Hendecandra. Nemeophila petrosa varietates praecedentis esse mihi Nemeophrla calıforniae | videntur, 225 Oalligenia, an novum genus sp. 1. sp. 2. Sp. 3. Nola sp. 1. sp. 2. Halesidota Agassızu . . - 2.0... auf Balıx Halesidota Eawardü . : » ..,.. . auf Quereus Halesidota Califormea . . b 2.0, aus Fre Genus intermedium inter En) et Nachiam sp. 1. sp. 2. Glaucopis caricis Behr auf Carex, . . . . 8p. 2. sp. 3. Glaucopis Semidiaplana . . » . . . .. auf Isolepis. Sesia Sp. 1. 8p. 2. sp. 3. sp. 4. Maeroglossa sp. 1. = fuciformıs. Maeroglossa sp. 2. Phaeton Bd. Pterogon Clarkiae = Oenotherae . . . . auf Clarkia. Smerinthus modestus = Popuh . . . . auf Populus. Smerinthus Ophthalmieus = Ocellata auf Salix. Populus. Smerinthus sp. 3. = Tiliae, sed perparva. Weienhllo Achaemon "....2 ... . . „auf Vatıs Deilephila Daucus . . auf Epilobium, Rumex Fuchsia Deilephrla Galii selten, nur im Norden. Sphinz Secnojae Bd. = Pinastri. Sphinz Carolina. Sphinz quinque - maculata. Cossus $p. = Ligniperda . 2. 2.0... auf Quereus. Genus inter Cossum et Zeuzeram intermedium, typis quibusdam Indiae et Australasiae analogum. Sp. 1. Hepialus sp. 1. sp. 2. Sp. 3. Phryganidia Californica . . realen, Aut Qtiereus Höchst , interessante le hi, des in der Reihe von Psyche Occeticus gehörigen Inseetes. Die Raupe trägt kein Gehäuse, aber die Analfüsse fast wie L. N. Zie- zac, hat ein eigenthümlich welkes Ansehen und verpuppt sich mit Befestigung des Afters und eines Brustfadens fast wie sechsfüssige Tagschmetterlinge oder Spanner aus dem Geschlecht Ephyra. Die Puppe ist lebhaft gefärbt und gefleckt, aber nicht eckig. Das vollkommene Insect hat ein Spannerartiges oder vielmehr noch lithosienartiges Aussehen. ‚Genus Otenuchae analogum sp. 1. Alypia sp. 1. sp. 2... . sp. 3. LZosquinü auf Epilobium. Hesperia campestris Bd., sp. 2. sp. 3. Sp. 4. sp. 5. sp. 6. Sp. 7. Sp. 8. sp. 9. ; Zeitschr. f. d. ges. Naturw. Bd. XLIV, 1874. 15 226 Die Arten sind nach der Boisduvalschen Diagnose schwer zu identifieiren. Alle ähneln den Europäern, keine ist iden- tisch trotz Boisduvals Behauptung in Bezug auf HI. Comma. Anm. Boisduval (Annal. de la soc. Ent. de France 1852. p. 313 sq.) zählt folgende hierher gehörige Cali- fornische Arten auf: Hesperia Comma, Sylvanus, Sylvanoi- des, Nemorum, Agrieola, Pratincola, Ruricola, Campestris Sabuleti, Cernes, Phylaeus, Vestris. — H. Comma ist nach Ed- wards Pamphila Julia. Wie es sich mit H. Sylyanus ver- hält weiss ich nicht. Nach Behr muss er von den Buro- päischen verschieden sein, bei Edwards habe ich ihn nicht finden können. Folgen wir Edwards, so hat er: Augeades Sylvanoides , Ochlodes Nemorum, Ochlodes Agricola, Augia- des Pratincola, T’hymelicus Rrteola Atulopedes Campestris, Polites Sabuleti, Limnochores Cernes, Euthimus Philaeus Euphiges Vestris. Ausserdem führt er noch als ealifor- nische Arten auf: Pamphila Columbia, Pamphia Melana und Ochlodes Sorora. K. Thanaos tristis (Nisoniades Edw.), .. . . auf Robinia. Thanaos sp. Thanaos Iuvenalis? (Nisomiades Edw.) Thanaos Catullus (Pholisora Edw.) Edwards führt noch aus Californien Nisoniodes ? Tages vor Cervantes auf. Syrichthus Oileus (Hesperia Tesellata Edw.) Syrichthus Seriptura (Hesperia Edw.) = Alveolus. Papilio Eurymedon . . . . 2... auf Rhamnus. Papikio- Butuns |. std by) WI au Deiner. Papilhio Daunus. Papilio Zolicaon . ... . "2... ‚auf Umbelliferas. Papilio Philenor . . ..... auf Aristolochia. Parnassius Clarius (bei Edw. abgebildet.) Parnassius Smintheus? bei Edwards in verschiedenen Varietäten abgebildet. Neophasia Menapia Genus intermedium inter Leuco- phasiam et Pontiam. bei Edw. abgebildet. Pieris Castoria. P. Yrena. P. Venosa. P. marginals. P. Protodice. P. Occidentalis. P. Sisymbri. 227 Anthocharis Ausoniades. Anthocharis Lanceolata Anthocharis Sara bei Edw. abgebildet. Anthocharis Reakirtii (bei Edwards abgebildet) an Sarae aberratio. Anthocharis Cooperü (bei Edw. abgeb.) Anthocharis sp. (fehlt bei Edwards). Colias Eurydice Bd. (Wosnesenski Menetr,) Colvas Eurytheme = Chrysothome Hosachia, bei Edw. abgebildet. Colias Keewaydın = Chrysothome. Cobas 8p.? Colias Emilia = Phicomone. Coltus Edwardsii = Phicomone. Colias Behrii = Palaeno (bei Edw. abgebildet.) Myrina? sp. 1. = Halesus . . . . . auf Loxanthus. Myrina sp. 2. = Halesus, fehlt bei Edw., wahrscheinlich unter Thecla. Mhectamesp ll. „2°. 2. auf Salix. T. Sylvinus Bd. T. Califormea. \T. Tetra: T. sp. 5. T.Chalees. T. Grunus. Thecta Dumetorum = Rubi . . . . . auf Hosackia. Thecta Iroides. Edwards zählt noch folgende ealifornische Arten auf: Spine- torum, Saepium, Auretorum, Dryope, Eryphon, Nelson, Genus indeseriptum, — ‚faliginosa nach Edw. Lye. fuli- ginosa und ist Lyc. Suasa Boid. Lepidopt. de la Cali- fornie de 1869. Thestor? Behrii Edw. (kann ich bei Edwards nicht finden) vielleicht Z’heela Behrii Edw. oder Lye. Behrii. Edw. Polyommatus Gabbü — Virgaureae (kann ich bei Edwards nicht finden). Polyommatus Nivalıs. Polyommatus Xanthoides . . . . . . auf Hemizonia. Polyommatus Gorgon. Polyommatus Marpiosa (nach' Kirby p. 342 sind Mariposa Reak und Nivalıs Bd. identisch). Polyommatus Helloides. 15° 228 Polyommatus Arota sp. 8 species caudatae ad. L. Boetieum vergentes. Edwards hat noch aus Californien Chrysophanus Nais. Cigaritis? regia (nach Edwards Zycaena K.). Lycaena exihs. L. Amyntula. L. Lupint. Lycaena Antacyon ist Acmon Edw. . . . aufHosackia. Lycaena Cajona ist Anna, Edw. Lycaena Enopta = Argus. Lycaena Battoides, L. Tehama. L. Rufescens. Lycaena Saepiolus = Optilete. L. Icarvoides. Diycaenaı Heteronea , Si urn) 2 a A oa: Lyeaena Piasus = Argiolus .2.... auf flores Paviae Dycaena Anbiacis Va Kö ea Bo Lycaena Pardalıs. Lycaena XKerzes . . . N Verka Bugunus Edwards führt noch Blsadı: eHiaureufke Lycaenen auf Nestor, Oula, Alhaya, Fehea, Calchas, Monila, Tejuha, Catalina, Shasta, Fulla, Mintho, Evius,, Pheres, Lorguinwü, Maricopa, Erymus, Mertola, Orcus. Lemonias Mormo. L. Virgulii. Coenonympha Californica. C. Galactina. C. Ochracea. Edwards führt noch Brenda auf. : Satyrus Gabbü. S. Boopis. 8. sp. St. Crux, vielleicht Ariane. Satyrus Sylvestris. 5. Sthenele. Satyrus sp. Lake Shono. S. sp. Nevada. Satyrus sp. Castries. S. sp. Tamalpaıs. Die Arten sind sehr verschieden. Von den unbeschrie-. benen habe ich den Fundort bemerkt. Chionobas Nevadensis. Ch. sp. an Satyrus. Limenitis Bredowiü (Eulalia) Anm.: Ist Californica Edw. oder Eulalia Doubl. und von Bredowii HC. verschieden. K, Limeniis Lorquml . .» » 2... “er. Saul alız. Junonia Lavina (Caenia) . . . . . . auf Hemirania Pyrömeis'Atalanta .: .. .. 2: WWW WEN Drtica. Pyrameis Carye . » . .2....SNMauDrkenNMalva. Pyrömeis''Cardull. UA nr) PAD au drsium Pyrameis Huntera ‘>. 2.2... auf Gnaphalium Vanessa Müberti = Urticae » . . . . . auf Urtica. 229 Vanessa Cahfornica = Polychloros .....». auf Ceanothus Vanessa Antiopa . . i IRRE SAL, Grapta Zephyrus bei Rdw. Pi: hat Grapta Oreas (an C. album) . . . . » auf Robsonia Grapta Faunus. Grapta Marsyas (an eadem ac Faunus?). meiodes Pratensis.. . v2. Wr ie, Wvauf Hemizonia. Phyeciodes Mylitta. Ph. Montana. Edwards führt noch Ors« als ealifornische Art auf. Melhtaea Hoffmann. A. Gabbü. M. Whitneyr. Melitaea Pulla.. . . . . auf Castilleja. Scrophularia Melitaea Leonira. Meltaea Nubigena an varietas alpina. M. Qrino aut Merope Artemidis? Melitaea Quino. Melitaea Editha ..... . auf Lasthenia, Eryngium cact. Melitaea Anicia. M. Coopsrü. Melitaea Chalcedon abgebildet bei Edw. — Scrophularia, Dipsacus, Lonicera, Castilleja. Nach Edwards kommen in Californien nach Theel« und T'heone vor. Argynnis Epithore, A. Bellona = Dia. Argynnis Adiante. A. Monticola. A. Zerene. A. Monti- vaga. A. Nevadensis. A. Calippe. A. Coronis. A. Deh- rens: sämmtlieh = Aglaya. Monticola begreift vielleicht zwei schwer zu et dende Arten. Argynnis Leto = Üybele. Bei Edwards sind abgebildet Calippe, Monticola, Leto, Behrensü, Zerene, Nevadensis Edwards benennt als californische Arten noch Zupe- stris, Astarte, Myrine. Es werden in Edwards Verzeichniss zwei Heliconier aufgeführt (es sind Callithomia Lycaste und Mechanitis Californica), von denen ich aber bis jetzt keine geschen habe. Litteratur. Allgemeines. Schlömilch, Vorlesungen über einzelne Theile der höhern Analysis. Braunschweig 1874. — Während früher der Physiker ausser der Elementarmathematik nur noch die Differential- und Integralrechnung höchstens noch die Variations- rechnung gebrauchte, sind in den letzten 20 Jahren die theoretischen Arbeiten in allen Zweigen der Physik soweit in die höhere Mathema- tik vorgedrungen, dass man ihnen ohne die Lehre von den elliptischen Functionen, Fourierschen Reihen ete. nicht folgen kann. Schlömilchs Compendium der höhern Analysis, als dessen 2. Theil das obige Werk anzusehen ist, bietet dem Studirenden sowol, wie dem ältern Fachmann, der seine mathematischen Kenntnisse noch zu erweitern wünscht, Gelegenheit die oben genannten Theorien kennen zu lernen. Der erste Theil enthält die gewöhnliche Differential- und Integral- rechnung, der hier vorliegende zweite ist aber mit Rücksicht auf - mechanische und physikalische Probleme zusammengestellt und ent- hält folgende Abschnitte: die höhern Differentialquotienten (soweit dieselben nicht schon im ersten Theil abgehandelt), die Functionen complexer Variabelen, periodische Reihen, Fourier’sche Integrale, Bernoulli’sche Funetionen und halbeonvergente Reihen, Gammafunctio- nen, elliptische Integrale, elliptische Funetionen, vielfache Integrale und endlich die Integration der linearen Differentialgleichungen zwei- ter Ordnung. — Schlömilchs Geschick schwierige Entwickelungen dem Studirenden bequem zurechtzulegen ist bekannt, die Viewegsche Ausstattung auch und so bedarf die neue verbesserte Auflage dieses beliebten Buches nur einer einfachen Anzeige. Schorr, F. Der Vorübergang der Venus vor der Son- nenscheibe am 9. December 1874 und die Bestimmung der Ent- feınung der Sonne, Braunschweig, Vieweg, 1873. — Das vorlie- 231 gende Buch ist auf den Titel als ,gemeinfassliche Darstellung “ bezeichnet und eine solche bietet es ja auch im ganzen. Ks ist natürlich nicht für Astronomen von Fach bestimmt, sondern haupt- sächlich für Dilettanten in der Naturkunde, aus diesem Grunde wird namentlich der Physiker viel bekanntes darin finden, namentlich ist viel historisches Material darin zusammengestellt, so z. B. über die verschiedenen Arten, die Geschwindigkeit des Lichtes zu bestim- men; die Beschreibung der Apparate von Fizeau und Foucault ist freilich etwas sehr knapp und wird vielen nicht verständlich sein, sie hätte auch ganz wegbleiben können, da sie nicht direct zur Sache gehört. Da der in Kürze bevorstehende Vorübergang der Venus allgemeines Interesse in allen gebildeten Kreisen erregt, so wird es sewiss viele Leser finden. Müller, Joh. Die Schule derPhysik. Braunschweig, Vie- weg 1874. — Der bekannte Verf. des grossen Lehrbüches und des kleinen Grundrisses der Physik bietet hier den Bürgerschulen ein Lehrmittel, welches sich in seiner Ausstattung dem Grundriss an- schliesst, sich von demselben aber durch den Umfang und die Art der Darstellung unterscheidet; der eigentliche Text enthält nur 2405., daran schliesst sich noch eine gedrängte Uebersicht der wichtig- sten physikalischen Gesetze, die z. T. zum Memoriren geeignet sind. — In den Vordergrund stellt der Verf. wie bei seinen ältern Werken stets das Experiment, die sich daran anschliessenden Betrach- tungen sind natürlicherweise viel einfacher gehalten und zwar ganz ohne mathematische Formeln. Ganz ohne Geometrie liess sich frei- lich manches nicht darstellen, aber arithmethische Formeln und Buchstabenrechnung sind vermieden; an Stelle derselben sind über- sichtliche Tabellen getreten, so ist z. B. das Fallgesetz durch Angabe der Fallräume und Endgeschwindigkeiten in den 4 ersten Secunden dem gesunden Menschenverstande vollständig klar gemacht, ‚jeder Leser wird nach den vorgezeichneten Beispielen, die 5. und die figd. Secunde weiter berechnen können. Ferner ist der Verfasser dem elementaren Verständniss durch Vermeidung einiger Fremdwörter entgegengekommen, er sagt z. B. unsicheres Gleichgewicht statt stabiles und ähnliches. Auch benutzt er statt des meistverständlichen Ausdruckes „lebendige Kraft‘‘ das schon anderwärts in Vorschlag gebrachte volksthümliche Wort ‚‚Wucht‘‘ welches sich auch für den wissenschaftlichen Sprachgebrauch empfehlen dürfte. Die Akustik ist verhältnissmässig ausiührlich behandelt, weil sie dem Musikunter- richt als Ergänzung dienen kann; die Optik dagegen kürzer, weil es hier nur darauf ankam, die bekanntesten optischen Instrumente zu erklären, noch kürzer konnte der Magnetismus und die Elektricität behandelt werden, weil sie die geringste Bedeutung für das alltäg- liche Leben haben. Wir können das Buch für den Elementarunter- richt demnach bestens empfehlen. Rühlmann, Richard, Handbuch der mechanischen Wärmetheorie nach E. Verdet's Theorie me&canique de la 232 Chaleur bearbeitet. Erste Lieferung. Braunschweig, Vieweg 1873. — Während die ältern deutschen Werke über die mechanische Wär- metheorie immer nur einzelne Kapitel derselben behandeln hat hier der Herausgeber eine systematische Darstellung gegeben, welche den Studirenden der Mathematik oder der Naturwissenschaften als Lehrbuch, dem Fachmann aber als Handbuch dienen soll, es enthält daher das gesammte experimentelle, theoretische und speculative Material. Als Einleitung dienen zwei Vorlesungen von Verdet — in diesen ist die höhere Mathematik ganz und die Mathematik über- haupt nach Möglichkeit vermieden, so dass sie einen allgemein ver- ständlichen, aber doch nicht unwissenschaftlichen Character tragen, dann folgen 32 umfangreiche Anmerkungen, so dass die ‚‚systematische Darstellung der mechanischen Wärmetheorie‘ erst auf S. 145 beginnt. Nach den nöthigen Vorbegriffen aus der Mechanik und den Grund- sätzen der Wärmelehren folgt der erste Hauptsatz der mech. W.-T.: die Aequivalenz zwischen Wärme und Arbeit und die Anwendungen derselben auf Gase. Das zweite Heft soll die Heissluftmaschine und in Anschluss daran den zweiten Hauptsatz der mech. W.-T. bringen. Auch die Dampfmaschine soll hier eine kurze theoretische Erörterung finden; übrigens aber wird die Anwendung der mech. W.-T. auf die Maschinenlehre angeschlossen und in dieser Beziehung auf die Werke von Grashof und Zeuner verwiesen. Der zweite Band des Werkes Lief. 3 und 4) umfasst nach dem Plane des Verfassers die Anwen- dungen der mech. W.-T. in der Elektricitätslehre, in der Chemie (Gasmaschine, Feuerwafien), Physiologie und Astronomie. Den Schluss des Werkes soll eine unparteiische Geschichte der Wissenschaft und eine möglichst vollständige Bibliographie bilden. — Die Art und Weise wie das Buch angelegt und begonnen ist, berechtigt zu der Hoffnung, dass wir hier ein wirklich classisches Werk erhalten wer- den, vor allem wird das mühsame Suchen in den vorhandenen Einzelwerken unnöthig werden. Wiedemann, G Die Lehre vom Galvanismus und Elektromagnetimaus. Zweiter Band: Wirkung des galva- nischen Stromesin die Ferne. Erste Abthlng. Zweite Auf-. lage. Braunschweig, Vieweg 1873. — Zur Empfehlung dieses Buches etwas zu sagen erscheint überflüssig, es ist in der physikalischen Welt durch die erste Auflage bereits rühmlichst bekannt geworden. Es genüge daher zu bemerken, dass diese Abthlng. drei Abschnitte enthält: „Elektrodynamik“, „Elektromagnetismus‘“ und das „mag- netische Verhalten aller Körper‘“ — die letztere zerfäilt in 3 Capitel. Diamagnetismus, Beziehungen des galvanischen Stromes und des Magnetismus zum Licht und zur strahlenden Wäıme, endlich Bezie- hungen des Magnetismus zur chemischen Verwandtschaft und zur Kıystallisation. Die zweite Abthing. des zweiten Pandes, der Schluss des Werkes soll demnächst erscheinen. Shg. Astronomie und Meteorologie. Dove, kühler Mainach mildem Januar. — Die in jüngsst publieirten Abhandlungen er- 233 mittelte T'hatsache, dass 8o ungewöhnliche in gewissen Jahrgängen eintretende Erscheinungen in dem einseitig andauernden Vorwalten des einen der beiden unsere Witterungsverhältnisse beherrschenden Luftströme ihre Entstehung verdanken, macht es wahrscheinlich, dass später Achnliches für den andern eintreten werde. Da nämlich das Luftmeer die ganze Erdoberfläche bedeckt, die höheren Gebirge nur in dasselbe als Untiefen hineinragen, in ihrer Richtung die Ströme desselben auch allerdings durch dieselben modifieirt werden, aber dennoch als uferlos bezeichnet werden müssen, so ist klar, dass in der gemässigten und kalten Zone sie nicht dasselbe Bett auf die Dauer einzuhalten vermögen, eben wegen des gegenseitigen Einflusses des neben einander fliessenden auf einander. Wann die Abwechslung erfolgen wird, hängt natürlich nur davon ab, zu welcher Zeit der vorhergehende Strom seine lange Dauer begann. Da für die ganze Atmosphäre die Insolation in regelmässiger Veränderung in der ‚jährlichen Periode begriffen ist: so ist anzunehmen, dass im grossen Ganzen der Zustand derselben in demselben Zeitabschnitt des Jahres ein nahe gleicher in den einzelnen Jahrgängen sein werde, eine dann an einer bestimmten Loecalität eintretende auffallende Störung daher auch freilich nicht identische doch analoge Folgen haben werde. Eine Andeutung dieser Nothwendigkeit liegt in der uralten Bezeichnung der sog. Loos- oder Lurtage, die in der alten Meteoro- logie eine bedeutende Rolle spielen und in dem doppelten Sinne aufgefasst worden sind, dass sie einerseits die wahrscheinliche Dauer einer zu gewisser Zeit eintretenden Witterungseigenthümlichkeit andeuteten, andrerseits zu bestimmen versuchten, zu welcher Zeit oft nach einem langen durch weniger auffallende Phänomene charak- terisirten Zwischenräume, die der gegenwärtigen entgegengesetzte Eigenthümlichkeit zu erwarten sei. Zu den in erstem Sinne aufge- fassten Witterungsregeln gehören vorzugsweise die auf Hydrometeore sich beziehenden. Da sich ergeben hat, dass auch in’den Gegenden wo bestimmte regenlose Zeiten mit sogenannten Regenzeiten nicht ‘entschieden mit einander abwechseln, sondern das ganze Jahr hin- durch Niederschläge erfolgen, doch das Quantum der Niederschläge und die Anzahl der Regentage innerhalb des Jahres eine periodische Aendrung erfährt, so hat man auch in der gemässigten Zone diese Maxima Regenzeiten genannt. Eben weil der Eintritt derselben zu einer bestimmten Zeit also bei einem bestimmten Stadium der Vege- tation zwar nicht von der Bedeutung wie in der heissen Zone auf dieselbe ist, doch von einem ebenfalls erheblichen, so beziehen sich die populären Witterungsregeln meist darauf dass gesagt wird, es sei wenn zu einer bestimmten Zeit Niederschläge erfolgen, die Wahr- ‚scheinlichkeit. vorhanden, sie würden so und so lange dauern. Die Angabe eines bestimmten Datums beruht auf Illusion. — Ungewöhn- liche Wäimeverhältnisse treten am sichtlichsten an den convexen und concaven Scheiteln der thermischen Jahreseurve hervor. Der Grösse nach zeigen sie sich als Verschärfung oder Verflachung der- 234 selben, der Zeit nach als ein seitliches Verschieben derselben und als Folge dieses Verschiebens in der aus mehren einzelnen Jahr- gängen abgeleiteten Jahresceurve als das Hervortreten eines doppelten "statt eines einfachen Scheitels. Da verwickelte Probleme am ersten eine Lösung versprechen, wenn sie da untersucht werden, wo sie am auffälligsten sich kund geben, so betrachtete Verf. früher nur diese Scheitel. In demselben fehlt noch die des convexen Scheitels. Kühle Sommer konnte er wegen ungenügenden Materials noch nicht untersuchen. Für den ansteigenden Theil der thermischen Jahres- eurve haben die letzten Jahre das Beobachtungsmaterial so vervoll- ständigt, dass es möglich schien, durch Combination desselben mit frühern Ergebnissen sichere Folgerungen zu erhalten. Anomale Verhältnisse treten im ansteigenden Theile der thermischen Jahres- eurve auf eine doppelte Weise hervor, als Verminderung der Steil- heit des Ansteigens oder als ein das Steigen unterbrechendes Fallen, wo sie dann gewöhnlich Rückfälle der Kälte genannt werden. Erreicht die Temperaturverminderung eine zur Zeit eines bestimmten Stadiums der Entwicklung der Pflanzen nachtheilige Grösse, so wird sie besonders verderblich. Im Mittel aber sind die verschiedenen Stadien der Vegetation nur an in engen Gränzen schwankende Zei- ten geknüpft und daher ist klar, dass die Verderblichkeit solche, Rückfälle vorzugsweise gewissen kurzen Zeiträumen zugeschrieben wird. In dieser Weise sind die sogenannten gestrengen Herren in gewissen Gegenden vorzugsweise verrufen, während sie anandern, wo die Blühtezeit bereits vorüber oder noch nicht begonnen hat, wenig beachtet werden. Dass die Wärmeerniedrigung selbst über die Erde fortschreite, d. h. durch Luftströme bedingt sei, geht einfach daraus hervor, dass die gestrengen Herren in NDeutschland 11. 12. 13. Mai, in SDeutschland hingegen einen Tag später. In der allbekannten Abhandlung über die Rückfälle der Kälte im Mai (1856) hat Verf. die hierauf sich beziehenden Phänomene eingehend untersucht und die Bedingungen ermittelt, unter welchen sie vorzugsweise um diese Zeit aus der seitlichen Einwirkung neben einander fliessender un- gleich temperirter Luftströme entstehen. Das Fortschreiten der Er- scheinung über die Oberfläche der Erde sprach sich damals besonders in folgenden Sätzen aus: 1. Ueberall tritt die Abkühlung mit nörd- lichen und östlichen Winden ein. 2. In Schweden, WRussland und auf dem Plateau von WPreussen ist die grösste Kälte am 11. Mai. 3. In Curland, OPreussen und Pommern am 12. Mai. 4. In Schlesien, der Mark, Sachsen bis zum Harz ist der kälteste Tag der 13. Mai. 5. In Westfalen und am Rhein der 14. Mai, in Frankreich der 15. und 16., in Spanien und Portugal ist der Rückfall nicht mehr be- merkbar. — Rückfälle der Kälte als Folge eintretender Polarströme sind desto intensiver zu erwarten, je andauernder vorher die Aequa- torialströme herrschten. Im milden Nachwinter von 1859 verhielten sich in den NProvinzen Preussens die fünftäigigen Wärmemittel drei Monate über ihren mittlen Werth. Die unmittelbare Folge war eine 235 verfrühte Entwicklung der Vegetation. Geschieht nun das Ein- brechen des gleichzeitig vorher in einem andren Bett geflossenen Polarstromes in das bisherige des Aequatorialstromes in der Weise dass der als NW zuerst einfallende Wind nach dem Drehungsgesetze bald durch N hindurchgehend NO und endlich O wird, so heitert sich der bedeckte Himmel plötzlich auf. Diese Aufhellung ruft dann durch Steigerung der nächtlichen Strahlung gefährliche Nacht- fröste hervor mit starkem Reif, Ausbreiten von Decken iiber zarte Pflanzen unsrer Gärten, Erzeugen von Rauch durch brennendes Stroh und Mist sind dann schon von Plinius erwähnte und bei der Erobe- rung von SAmerika durch die Conquistadores ebenfalls den Incas bekannte auch in den Weinbergen angewandte Schutzmittel, gleich- sam Erzeugung einer künstlichen die Rückstrahlung veranlassenden Wolkendecke. Diese Mittel versagen matürlich ihren Dienst, wenn die Wärme des Luftstromes so niedrig, dass auch bei bedecktem Himmel sie unter dem Frostpunkt fällt, sie einer localen Steigerung am Boden daher nicht bedarf um den Pflanzen verderblich zu wer- den. Verf. sucht nun die Frage zu beantworten, ob dem Eintreten solcher Rückfälle zu einer bestimmten Zeit eine ungewöhnliche Er- höhung der Temperatur zu einer nahe der Zeit nach ebenfalls bestimmten vorhergegangen ist und zugleich nachzuweisen, dass es sich in beiden Fällen nicht um ein gewisses Datum handelt, sondern um einen bestimmten Schwankungen unterworfenen Zeitraum. Ein- facher stellt diese Frage sich so: lässt ein auffallend milder Januar mit Wahrscheinlichkeit auf einen rauhen Mai schliessen? Zur Prü- fung dient die Beohachtungstabelle der Jahre 1866, 1873, 1874. Die consequente Folge positiver Zeichen im Januar steht in auffallendem Gegensatz zu den negativen im Mai. Analoge Erscheinungen früherer Jahre hat Verf. schon damals besprochen. — (Berliner Monatsberichte Juni S. 387 — 394.) Poleck, über Ozon und Ozonwasser. — Der eigenthüm- liche Geruch in den von Blitz durchschlagenen Räumen und bei Thätigkeit der Elektrisirmaschine war längst bekannt, aber erst Schönbein wies 1840 nach, dass derselbe einem gasförmigen Körper angehöre, der auch bei der Elektrolyse des Wassers auftritt, feıner entsteht, wenn Phosphor halb bedeckt mit Wasser in einer geräu- migen Flasche mit Luft in Berührung gelassen wird. Er zeigte, dass die Eigenschaften dieses stark riechenden Körpers sehr auffallende sind, dass er im Geruch und im ganzen chemischen Verhalten die grösste Aehnlichkeit mit dem Chlor hat, dass er Farbstoffe wie Indig und Lakmus zerstört, Jod aus Jodkalium abscheidet und durch alle Körper zerstört wird, welche auch freies Chlor zu binden ver- mögen. Schönbeins Angaben, vielfach bestritten, fanden doch über- zeugende Bestättigung und veranlassten viele Untersuchungen, welche die geltend gemachten Ansichten, das Ozon sei stickstoffhaltig, enthalte Wasserstoff, sei identisch mit Wasserstoffsuperoxyd besei- tigten und zu dem Resultate führten, dass das Ozon reiner Sauer- 256 stoff sei aber mit ganz besonderen Eigenschaften. Während der Sauerstoff ein geruch-, farb- und geschmackloses Gas ist, das bei gewöhnlicher Temperatur nur träge Affinitäten zu andern Körpern zeigt und dessen chemische Anziehung erst mit steigender Tempera- tur‘ wächst, ist das Ozon von starkem chlorähnlichen Geruch und bei gewöhnlicher Temperatur ein so energisches Oxydationsmittel wie kein, zweites. Es zerlegt Jodkalium unter Abscheidung von Jod und Bildung von Kalihydrat, es führt Manganoxydulsalze, Bleioxyd und metallisches in Superoxyd, Thalliumoxydul in Oxyd über, oxy- dirt Schwefelblei zu schwefelsaurem Blei und verwandelt dieses in Bleisuperoxyd, oxydirt Ammoniak zu Salpetersäure, Alkohol zu Essigsäure, entfärbt Indig- und Lakmuslösung und färbt Guajak- tinetur ıntensivblau, zerstört Korke und Kautschukröhren und ver- schwindet augenblicklich, wenn es mit faulenden oder verwesenden Substanzen zusawmengehracht wird. Gewichtige Erscheinungen sprechen dafür, dass gewöhnlicher Sauerstoft, wenn er bei mittler Temperatur mit andern Körpern sich verbindet, erst in Ozon umge- wandelt wird und dass man .dies selbst im Verbrennungsprozess einer Flamme nachweisen kann, wenn man einen langsamen Strom kalter Luft durchbläst. Dieser intensiven chemischen Thätigkeit wegen nennt man das Ozon aktiven Sauerstofi. Die Schönbeinsche Ansicht von zwei verschiedenen Arten polarisirten- Sauerstoffs, poSi- tiv und negativ polarisirten, Ozon und Antozon, hat sich nicht bestättigt, vielmehr ergeben, dass das Antozon fast stets Wasser- stoffsuperoxyd gewesen ist. Das Ozon ist eins der interessantesten Beispiele, in welchem ein chemisches Element in zwei wesentlich verschiedenen Modificationen auftritt. Die Aufklärung darüber giebt die neueste Chemie. Soret bestimmte das specifische Gewicht des Ozon, das um die Hälfte grösser als das des Sauerstoffs ist.. Ein Molekül dieses ist 32 Mal schwerer als das Atom des Wasserstoffs, ein Mol. Ozon dagegen wiegt 48 mal so viel. Während erstes zwei Atome Sauerstoff in 1 Mol. enthält, besteht letztes in gleichen Vo- lumen aus 3 At. Sauerstoff. Ein Vol. Ozon geht bei Berührung mit Jodkaliumlösung in sein gleiches Volumen gewöhnlichen Sauerstoff über und scheidet dabei die einem Atom Sauerstoff gleichwerthige Menge Jod ab. Die 3 At. Sauerstoff in einem Molekül ziehen sich gegenseitig mit geringerer Kraft an, als die 2 At. in 1 Mol. gewöhn- lichen Sauerstoffs. Daraus erklärt sich die leichte Umwandlung des Ozon in höherer Temperatur in gewöhnlichen Sauerstoff unter Ver- grösserung des Volumens und die leichte Uebertragbarkeit des aktiven Sauerstoffs auf andre Körper. Einige dieser nehmen Ozon auf ohne sich damit zu verbinden, sie heissen Ozonträger, als welche ätherische Oele obenan stehen. Unter dem Einfluss des Lichtes absorbirtz. B. Terpentinöl leicht Sauerstoff und verwandelt sich in Ozon. Ein so ozonisirtes Terpentinöl bleicht Indigo, greift die Korksubstanz an, giebt aber sein Ozon sehr leicht durch Vermittlung dreier Körper ab, es bläut nieht Guajaktinktur, entfärbt Indigolösung nur-langsam, 237 dagegen sofort, wenn Eisenvitriollösung, fein zertheiltes Platin oder Blutzellen zugesetzt werden. — Die Quellen des Ozons sind mannig- fache, der elektrische Funke, die elektrolytische Wirkung des gal- vanischen Stromes auf Wasser, die Einwirkung des Phosphors auf Luft bei Gegenwart von Wasser. Daran schliesst sich die Wirkung der Schwefelsäure auf sehr oxydirte Körper wie Baryumsuperoxyd und andere Superoxyde, auf übermangansaures Kali ete. Der er- frischende Geruch eines Nadelholzwaldes erinnert an Ozon, in der Nähe von trocknender Wäsche tritt derselbe Geruch auf und jüngst ist Ozon in grosser Menge in der Luft von Gradirwerken der Salinen nachgewiesen, wie dann auch die Seeluft reicher an Ozon als jede andre ist. Unzweifelhaft wird in all diesen Fällen das Ozon dureh die Verdunstung erzeugt. Die Menge des Ozons wird durch Schön- beins Ozonometer gemessen, eine Farbenscala vom schwächsten bis dunkelsten Blau in 10 Abstufungen. Man hängt Papierstreifen, die mit einer Lösung von Jodkalium in dünnem Stärkekleister getränkt und getrocknet sind, in der Luft 12 Stunden auf, benetzt und ver- gleicht dann die hervortretende blaue Farbe, welche durch die Menge und die Wirkung des ausgeschiedenen Jods auf die Stärke bedingt ist, mit der Farbenscala. Man hat beobachtet, dass die Luft in und über den Städten und überall, wo verwesende und faulende Sub- stanzen lagern, arm an Ozon oder ganz ozonlos ist, während grüner Nadelholzwald die höchsten Farbentöne der Scala giebt. Dies gab Veranlassung Ozon künstlich zuzuführen, Ozonwasser zu fabrieiren. Ein Liter Wasser von 00 absorbirt 5,11 CC: Ozon, aber diese Lös- lichkeit nimmt rasch ab mit steigender Temperatur. Zur Erzeugun g des Ozons dient eine Siemens’sche Röhre, eine langgestreckte Lei- denerflasche mit doppelten Glaswänden und so eingerichtet, dass zwischen der innern und äussern metallischen Belegung ein Strom Sauerstoff hindurcehgeleitet werden kann. Die beiden Elektroden stehen mit einem kräftigen Inductor in Verbindung und unter dem, Einfluss der ohne Funkenentladung sich ausgleichenden dunkeln Elektrieität wird der Sauerstoff stark ozonisirt und dann in eiskaltes Wasser seleitet. So erhält man ein stark riechendes Ozonwasser das aber bei Erhöhung der Temperatur seine Eigenschaften einbüsst, weshalb denn das käufliche Ozonwasser auch werthlos ist, vielmehr unterchlorige Säure und salpetrige Säure enthält, wie diese durch die Fabrikanten hineingebracht werden, ist noch nicht aufgeklärt. — (Schlesischer Jahresbericht 1873. LI. 27—31.) Physik. W, Beetz, Darstellung von Magneten auf elektroiytischem Wege. — v. Jacobi berichtet an die Peters- burger Akademie: die Frage wie sich die Moleküle des galvanisch redueirten Eisens gruppiren werden, wenn die Reduktion unter Einwirkung eines kräftigen Magnetismus geschieht, kann nur auf experimentellem Wege beantwortet werden. Der Versuch wurde unter der Voraussetzung angestellt, es sei wohl möglich durch regel- mässige Anordnung das ohnehin im Bruche stahlartige galvanische 238 Eisen zu determiniren, sich unmittelbar zu permanenten Magnetei zu constituiren. v. Jacobi hat hiebei übersehen, dass Verf. diese Frage schon 1860 in Poggdiis Annalen zu beantworten suchte, daran erinnernd macht er nun die neue Mittheilung, dass er auf elektro- lytischem Wege Magnete erhalten habe. v. Jacobi stellte gleich- zeitig durch denselben Strom zwei solche Eisencylinder dar, deren einer sich innerhalb einer starken Magnetisirungsspirale bildete. während der andere keinem solchen magnetisirenden Einflusse aus- gesetzt wurde. Dass das erhaltene Eisen überhaupt Coereitivkraft besass, geht daraus hervor, dass beide Cylinder in Folge ihrer, ver- ticalen Stellung einen schwachen permanenten Magnetismus der Lage annahmen. Verf. hat dieselbe Thatsache an den von ihm früher elektrolytisch erzeugten Magneten ebenfalls bemerkt und auch erwähnt. Dass trotzdem das in der Magnetisirungsspirale befindliche Eisen keinen stärkern Magnetismus zeigte als das andre, erklärt sich dadurch, dass dessen Magnetisirung unter Umständen versucht wurde, unter denen sie gar nicht eintreten kann. Auch Verf. hatte Eisen im Innern einer Magnetisirungsspirale niedergeschlagen und dann magnetisch gefunden, aber seine Kathode war eine ebene Platte der als Anode eine ebene Platte gegenüber stand; v. Jacobi bediente sich als Kathode einer überkupferten Wachskerze und stellte der- selben eine eylindrisch aufgerollte jene ganz umschliessende Eisen- anode gegenüber. Hierdurch wurden die sich niederschlagenden Eisenmoleküle sogleich in den magnetischen Schatten gestellt, wur- den äussern magnetisirenden Einflüssen ebenso entzogen, wie nach Poisson eine kleine Magnetnadel in einer Hohlkugel von weichem Eisen keine magnetisirende Wirkung erleidet durch Magnete ausser- halb dieser Kugel. Um zu ermitteln, wie weit ein solcher magne- tischer Schatten im Jacobischen Experiment eine Richtung der im Innern der Spirale befindlichen Moleküle verhindern könne, stellte B. folgende Versuche an. Ein frisch gehärteter magnetismusfreier Stahlstab A, 238 Mm. lang, mit quadratischem Querschnitt von 6,6 Mm. und 83 Gr. schwer wurde durch Korke in der Achse ‚eine Magnetisirungsspirale befestigt, welche bei der Länge des Stabes 330 Windungen und 2 Lagen hatte. Zuerst wurde der Stab von einem in das Innere der Spirale geschobenen hohlen Eiseneylinder von 2 Mm. Wanddicke umgeben und der Strom von 3 Groveschen Elementen durch die Spirale geleitet. Nach wiederholten Unter- brechungen und Schliessungen des Stromes wurde der Stab aus der Spirale genommen, an einem Seidenfaden horizontal aufgehängt und seine Schwingungsdauer untersucht. Dann wurde der hohle Eisen- eylinder durch einen ähnlichen Messingeylinder ersetzt, der Stab in die Spirale zuückgebracht, wieder denselben magnetisirenden Einflüssen ausgesetzt und wieder auf seine Schwingungsdauer unter- sucht. Ganz dieselbe Versuchsreihe würde mit einem zweiten Stahlstabe B. wiederholt. Die Schwingungsdauern waren nach der Magnetisirung in; der Eisenhülse bei A. 96, bei B. 54 Sec., in der 239 Mesinghülse 12 und 11,; See. und nachdem die Stäbe am Pole eines kräftigen Elektromagnets gestrichen waren 9 und 9, Sec. die speeci- fischen Magnetismen der beiden Stäbe d. h. deren magnetische Momente dividirt durch ihr Gewicht waren also in der Eisenhülse für A 2,5, für B 3,3, in der Messinghülse 161,9 und 199,,, nach dem Strich 288, und 258%. Wenn hiernach schon das einfache Umgeben des Stabes mit einer Eisenhülse die magnetisirende Wirkung der Spirale auf denselben auf einen sehr geringen Werth hinabdrückt, so wurde dieser Werth noch weiter dadurch verringert, dass das Glas, welches die Kupferkathode und die röhrenförmige Eisenanode enthielt, auch von aussen noch von einer aus Eisenblech zusammen- sebogenen Röhre umgeben war, über welche dann die Spirale ge- wickelt war. Weshalb v. Jacobi keinen elektrolytisch erzeugten doch, ob das von ihm dargestellte Eisen wirklich gar nicht fähig war, permanenten Magnetismus anzunehmen, Es liegt nah, dass das elektrolytisch niedergeschlagene Eisen je nach der Lösung ein ver- schiedenes Verhalten gegen den Magnetismus zeigen kann. Das galvanische Eisen ist ohne Rücksicht auf diese Lösungen stets hart und spröde, nur Krämer fand das aus Eisenchlorürlösung niederge- schlagene so weich, dass es sich an den Rändern mit dem Messer schneiden liess, während das von Böttger aus einem Gemisch von schwefelsaurem Eisenoxydul und Salmiak gewonneue spröde und des bleibenden Magnetismus fähig war. Krämer sieht aber diesen Niederschlag als Stickstoffeisen an, wogegen Meidinger den Stick- stoff als Ammoniak dem Eisen beigemengt behauptet. Auch Stammer erhielt aus Eisenvitriollösung glasharte Niederschläge und meint, dass die Molekularbeschaffenheit des Eisens nur von der Stromstärke, der Nähe der Elektroden und der Entwicklung von Gasblasen ab- hängig sei. Noch früher hat Matthiesen erklärt, dass das aus Eisen- vitriol- und aus Eisenchlorürlösung erhaltene Eisen eine bedeutende Coereitivkraft besitzt und Hobler hat sogar aus concentrirter Eisen- vitriollösung ganz ähnlich wie Vrf. unter dem Einflusse eines starken Magnets magnetische Eisenniederschläge dargestellt. Dagegen sagt Klein selbst von dem aus einer Mischung von Eisenvitriol- und schwefelsaurer Ammoniaklösung dargestellten Eisen, es scheine kei- nen permanenten Magnetismus zu haben, sondern wie das weiche Eisen den Magnetismus der Lage anzunehmen und v. Jacobi, der all diese Angaben nicht beachtet, denkt sogar daran, ob nicht dem galvanischen Eisen eine vortheilhafte Benutzung im Gebiete des Elektromagnetismus in den Fällen bevorstehe, wo ein starker tem- porärer und ohne Residuum augenblicklich verschwindender Mag- netismus herzustellen ist, zu welchem Zweck er das galvanische Eisen gar nicht direct untersucht hat, sondern erst nachdem es durch Ausglühen u. dgl. in seiner Structur verändert worden war. Hiezu kommt, dass nach Lenz’s Versuchen das galvanische Eisen sehr viel Gase, besonders Wasserstofigas absorbiren kann, und ist somit die 240 Behauptung gerechtfertigt, dass man es je naeh der Beschaffenheit der Lösungen, der Stärke und Dichtigkeit des Stromes und andern Nebenumständen mit Niederschlägen ganz verschiedener Natur zu thun haben kann und dass erst durch den Versuch festgestellt wer- den muss, ob das nach Jacobis Methode dargestellte Eisen wirklich aller Coereitivkraft bar ist, oder ob er elektrolytische Magnete eben- sogut wie Vrf. erhalten haben würde, wenn er seinem Apparate eine zweckmässige Anordnung gegeben hätte. Vrf. stellte deshalb folgende vergleichende Versuche an. Fin fünflamelliger Harlemer Magnet von 75 Kgr. Tragkraft wurde so aufgestellt, dass beide Pole » und s sich lothrecht übereinander befanden. Vor jeder Pol- fläche wurde horizontal ein Eisenanker aa und db angelegt, auf die Enden « und a wurden zwei Bechergläser, jedes eine Spirale aus Eisendraht enthaltend. In der Achse jeden Glases wurde eine über- kupferte Wachskerze lothrecht auf einen überfirnisstem Eisenklotz e aufgestellt und durch einen andern Eisenklotz e, der an ein Anker- ende db aufgehängt war, in dieser Lage festgehalten. Das eine Glas wurde mit Jacobis bittersalzhaltiger Lösung, das andre mit der Böttgerschen Lösung gefüllt. Erstere war durch kohlensaure Mag- nesia nahe zu neutralisirt und bis zum spec. Gew. 1,280 verdünnt. letzte war concentrirt. Nun wurde der Strom eines Leclanche-Ele- mentes durch beide Zersetzungszellen hinter einander geleitet, so dass die Eisenspiralen als Anoden, die Kupfereylinder als Kathoden dienten. Die Spiralform war für die Anoden gewählt, weil zusammen- hängende Eisencylinder unter dem inducirenden Einfluss der stark magnetischen Anker selbst einen kräftigen Magnetismus annehmen, der auf die Magnetisirung des Niederschlags nachtheilig wirkt. Der Firniss auf den Eisenklötzen verhindert die Entstehung eines Nieder- schlags auf den Klötzen selbst sowie eine Nebenschliessung des Stromes durch den Eisenanker bb. Das Gewicht der Kerzen war vor dem Versuche bestimmt. Nach 3 Tagen wurde der Apparat auseinan- der genommen und beide Kerzen waren mit Eisen bedeckt. Der Niederschlag I aus der Böttgerschen Lösung war schön metallglän- zend, ganz glatt, nur mit Grübchen bedeckt, der II. aus der Jaco- bischen Lösung war schwarz, ganz mit rauhen Aesten bedeckt, alle Aeste nach oben gerichtet in Folge der lebhaft aufsteigenden Gas- blasen. Dass die Gasentwicklung in dieser Zelle lebhafter war, zeigte sich schon während des Versuches und auch dadurch, dass die Gewichtszunahme der Anode I = 7,47 Gr. und II = 6,46 Gr. betrug. Die grössre Concentration in der Böttger’schen Lösung hatte wohl die Gasentwicklung gemässigt. Aus beiden Magnetröhren wurde das Wachs nicht herausgeschmolzen, weil die Erwärmung dem etwa vorhandenen Magnetismus Eintrag thun konnte, es wurden die ganzen Stäbe getrocknet, durch Eintauchen in dünne Schellacklösung segen Rost geschützt und dann nach der Methode der Ablenkung auf ihren Magnetismus untersucht. Dabei ergab sich derselbe für I= 214,5, für II=59,0; I zog Eisenfeile kräftig an, II nur schwach 241 In der oben beschriebenen Magnetisirungsspirale der magnetisirenden Wirkung von Groveschen Elementen im Sinne ihres bisherigen Mag- netismus ausgesetzt nahmen sie die specifischen Magnetismen an I = 256, und II = 65,5. In der That ist also das aus der Böttger- schen Lösung erhaltene Eisen des permanenten Magnetismus in viel höherem Grade fähig als das Jacobische. Wenn aber an letztem gar kein solcher gefunden wurde, so lag das nur an der Unzweckmässig- keit dss Jakobischen Apparates. Der ästige Magnet zeigte sich auch bei weitern Versuchen mit Coereitivkraft wohl begabt, in der Mag- netisirungsspirale konnte er durch galvanische Ströme und durch die Funkenschläge einer Holzschen Maschine nach Belieben mit per- manentem Magnetismus versehen werden. Es warnun noch zu unter- suchen, ob der Böttgersche Niederschlag als materiell verschieden eine grössre Coereitivkraft besass als der aus der Jacobischen Lö- sung gewonnene oder ob lediglich die verschiedene Form der beiden Niederschläge ihre ungleiche Coereitivkraft bedingte. Deshalb wurden aus beiden Lösungen möglichst gleichartige Niederschläge darge- stellt. Der elektrolytische Strom wurde wieder durch ein Leclanch£. Element erzeugt, aber durch Einschaltung eines Widerstandes von 20 QE. soweit geschwächt, dass die Wasserstoffentwicklung gering war. Die sich abscheidenden Blasen wurden mit einem Pinsel ent- fernt. ‘Die beiden ersten so erhaltenen Niederschläge Ill aus Bött- serscher, IV. aus Jacobischer Lösung wurden jeder für sich direct zwischen den Magnetpolen dargestellt. Das Gewicht von III war 4,105 Gr., das von IV 1,405 Gr. Bei allen folgenden Versuchen wurde jedesmal ein Magnetpaar zugleich an dem Apparat erzeugt und dureh ein gleichzeitig eingeschaltetes Kupfervoltameter ermittelt, welche Eisenmenge auf den Kathoden zu erwarten war. Als solche dienten polierte Messingstäbe von 130 Mm. Länge. So wurde aus der Böttgerschen Lösung der Magnet V 1,062 Gr. schwer und aus der Jacobischen VI 1,516 Gr. schwer erhalten, während nach dem Voltameter 1,100 Gr. Eisen hätten niederseschlagen werden sollen, Die Magnete III und V waren vollkommen blank und silberweiss, IV und VI aber schwarz, matt, warzig. Die specifischen Magnetis- men waren bei III 1084, bei IV 49,9, bei V 1225 und bei VI 61,6 und nach dem Magnetisiren in der Spirale bei III 1150, bei IV 57,7- bei V 1261, bei VI 73,5. Statt der Jacobischen Lösung wurde nun eine von Eisenchlorür gewählt, wieder 2 Magnetpaare nach einan- der dargestellt, im ersten Versuch sollten 0,436 Gr. Eisen gewonnen werden, Magnet VII aus Böttgerscher Lösung wog 0,416 Gr., VIII aus Eisenchlorür 0,411 Gr., ein zweiter Versuch waren 0,746 Gr. Eisen zu erwarten, Magnet IX aus Böttgerscher Lösung war 0,716 Gr., X aus Eisenchlorür 0,660 Gr. Die specifischen Magnete dieser Stäbe waren VII 1419, VIII 157,9, IX 911,4, X 215 und nach dem Magnetisiren in der Spirale hatte IX 1466 und X 267. Wieder waren VII und XI silberweiss glänzend, VIII und X hellgrau, matt mit dunklen Längsleisten. Eine solche von VIII abgesprengte Leiste Zeitschr. £, d. ges. Naturw. Bd. XLIV. 1874, 16 242 wog 0,116 Gr. und zeigte den specifischen Magnetismus 374. Hier- auf wurden VIII und X näher untersucht und zeigten, dass jede dieser kleinen Leisten ein Magnet für sich war, dass also der als ‘ Elektrode dienende Messingstab mit einer schwach magnetisirenden Unterlage bedeckt war, auf welche dann eine Anzahl von kleinen aber ziemlich kräftigen Magneten aufgewachsen war. Die ganzen Stäbe verhielten sich daher wie Magnete, welche mit Folgepunkten versehen sind. Führt man sie an dem Pole einer Magnetnadel vor- über, so wird derselbe bald angezogen bald abgestossen. Hiernach ist das Ergebniss dieser Versuche folgendes: das aus salmiakhaltiger Lösung niedergeschlagene Eisen ist in ganz hervorragendem Masse des permanenten Magnetismus fähig, das aus andern Lösungen nur in geringem Grade. Entsteht der Niederschlag unter der Einwirkung eines starken Magnetismus, so bilden sich aus der salmiakhaltigen Lösung starke Magnete von gleichmässiger Structur, aus salmiakfreien Lösungen Magnete, deren Structurunregelmässigkeiten Folgepuukte hervorrufen und dadurch den von vornherein schon schwächern Magnetismus des Niederschlags noch schwächer erscheinen lassen. Ein nicht unbedeutender Grad von Coereitivkraft ist aber dem gal- vanischen Eisen unter keinen Umständen abzusprechen. — (Mün- hener Sitzungsberichte 1874. I. 35 — 47.) A. Anderssohn, die Cosmische Gravitationsmecha- nik nach der Lehre der Thermodynamik. — Auf der Ver sammlung der deutschen Naturforscher in Wiesbaden erhielt Ver- fasser zur Beurtheilung eine Schrift: die Lösung des Problems über Sitz und Wesen der Anziehung. Ueber dieses Problem hat seitdem auch Secchi ein Buch: L’unite des forces physiques veröffentlich und die verlangte Aufklärung gegeben. Auf dieser Grundlage und mit Newtons philosophiae naturalis prineipia mathematica bildete sich anfangs dieses Jahres in Breslau eine Commission, welche sich in wöchentlichen Sitzungen mit denneuen Anschauungen vertraut machte. Der Bericht dieser Commission ist veröffentlicht. Die Keppler’schen‘ und Newton’schen Gesetze für die Bewegungen der Himmelskörper stehen durch Beweise unumstösslich fest und Niemand wird daran noch rütteln wollen, aber die physikalische Veranlassung für diese fortdauernden Bewegungen, obzwar sie Newton kurzweg Attraktions- kraft benannt hat, steht nach seinen eigenen Worten keineswegs so fest als Viele glauben. Newton sagt: die Veranlassung der trei- benden Kräfte ist uns unbekannt, mag die Physik sich damit be- schäftigen diese zu ergründen, mir kommt es nur auf den mathema- tischen Theil der Feststellung der Gesetze an. Die Anzieliungs- kraft mit ihrem Sitz und Wesen ist aber seit Newtons Zeit von kei- nem Physiker im Innersten eines Körpers gefunden worden — nur dafür die Erscheinung. Die neue Lehre von der Wärmemechanik liess schliessen, dass auch am Himmel die leuchtenden Sterne als Wärmequellen anzusehen seien und Arbeit im All verrichten, dass ferner ähnliche Arbeit, wie unsere nächste Sonne, auch alle entfern- 243 teren übrigen Sonnen leisten können und dass nach dem Carnot'- schen Satze die wärmeren Himmelskörper auf die kühleren gewisse Bewegungen ausüben. Die Art wie die Uebertragung der Kraft durch den Aether hindurch sich durch Undulation und Emission vollzieht, hat Seechi ausführlich nachgewiesen und sich dadurch ein grosses Verdienst erworben. Nach der kosmischen Thermodynamik wurde in Breslau ein Versuch angestellt und derselbe in photoora- phischer Abbildung der Breslauer Versammlung vorgelegt, derselben dann dasselbe Experiment an einem Himmelsglobus vorgeführt. Die Strahlen der Sterne treten zuerst an der Peripherie auf und der kleine im Aether schwimmende Planet wird nach der Mitte gewor- fen. Tritt nun die Sonne in der Mitte auf und wirft ihre Strahlen radial in den Himmelsraum zurück, so wird diese Planetenkugel je nach ihrer Grösse von dieser Mitte abgedrückt und gelangt auf einen Punkt der Ausgleichung. Da aber das Centrum der Sonne jetzt nicht vollkommen in der Mitte stehen bleiben kann, sondern nach Kepplers Gesetz in einen Brennpunkt der Ellipse sich stellen muss: so beginnt das Kreisen des Systems und hauptsächlich kann man die Rotationsbahn und Bewegung des Planeten hier, welcher sich zwischen zwei Kräften verschiedener Richtungen, zwischen Sonne einerseits und Sternenwirkung andererseits befindet, in dem Modell deutlich und dauernd sehen. Da nun die Anziehung bis jetzt nur wissenschaftlich eine Hypothese ist; dagegen Sonne und Sterne fac- tisch bewiesene Motoren sind: so würde es schwer fallen gegen diese neue Anschauung von Secchi etwas wesentliches einzuwenden. Hauptsächlich aber ist Newton selbst der erste gewesen, welcher schon ausspraeh: es können ausgeschickte Geister aus den Him- melsräumen vielleicht die kosmischen Körper gegenseitig aneinander- treiben. — (Tageblatt 47. Versamml. Naturf. Breslau p. 70.) Zenger, ein neues Universalmikroskop. — Schon 1561 publieirte Verfasser eine Methode mittelst des Mikroskopes und eines Objeetivmikrometers die Krystallgestalten mit grosser Genau- igkeit zu messen und das Mikroskop gleichsam als Goniometer mit viel grösserer Genauigkeit anzuwenden als die viel theurern Re- flexionsgoniometer. Er lieferte den Nachweis, dass mit sehr mässi- gen Vergrössernngen, 60-—80mal und viel geringer bei Anwendung eines Schraubenmikrometers von 0,01‘ Schraubengang, der also 0,0001“ direet und mittelst Nonius noch 0,00001° abzulesen gestat- tete, die Fehlergrenze innerhalb 20 Seeunden blieb, was wohl mehr st, als Reflexionsgoniometer selbst mit 12zölligen Kreisen leisten, ohne dass die Schwierigkeit der Freistellung 'bei so genauen Mes- sungen auch nur entfernt jener gle3h kommen würde, die bei ge- nauen Goniometermessungen zu Tage treten. Ein weiteres Problem ist das der. Messung der Winkel der optischen Achsen der Krystalle, Messungen die wie die der Krystallwinkel sowohl in Luft wie in Flüssigkeiten, an natürlichen und an geschliffienen Kıystallen, an grossen und an mikroskopischen vorgenommen werden können. Be- 19.° 244 hufs dieser ist das Mikroskop mit einem grossen Objeetivnicol ver- sehen als Polariseur und einer Turmalinplatte, einer Herapathitplatte oder einem Ocularnicol als Analyseur. Bei schwachen Vergrösse- . rungen und scharfer Beleuchtung kann auch ein Obsidianplättchen als refleetirender Analyseur an das Ocular angestrebt werden. Das Mi- kroskop ist daher verwendbar als Goniometer und als Polariskop und Polarimeter, denn es lässt sich sogleich und mit einer einfachen Einschaltung eines Gypskeiles oder eines Bergkrystallplättchens für den teinte de passage zu Versuchen und zur Messung der Interfe- renz polarisirten Lichtes und für Cireularpolarisation also als Saccha- rimeter verwenden. Alle Messungen, welche mit Jamins Universal- polarimeter zurMessung der elliptischen und circulären Polarisation, derPolarisationswinkel, der Polarisationsazimuthe etc. vorgenommen werden können, lassen sich leicht und mit grosser Präeision am Uni- versalmikroskop vornehmen. Verf. beschreibt nun das von ihm ver- wendete Schieck’sche Mikroskop mit 20 — 00facher Vergrösserung und mit Immersion von 500—2500fach. Auf dem Hufeisenmessing- fusse stehen als Träger 2Säulchen für eine horizontale Kreisscheibe, über diese bewegt sich seitlich eine viereckige Platte, die um eine verticale Achse drehbar ist. In dem Säulchen liest eine horizontale Achse, um welche das damit fest verbundene Mikroskop drehbar ist, so dass seine optische Achse in jede Lage gegen den Horizont, so- gar 300 über denselben gedreht werden kann, also im Ganzen 1200. In der Mitte des Säulchen ist ein flacher Arm mit Anschlag, um die optische Achse genau vertical stellen zu können, dieser Arm trägt zugleich einen Concavspiegel zur Beleuchtung durchsichtiger Ob- jeete mit Knie zurEinstellung und lässt sich auch auf und abschie- ben und mit einer Druckschraube beliebig feststellen. Ueber diesem Spiegel ist die kreisrunde oder viereckige Platte durchbrochen und lässt sich eine kurze Messingröhre einstecken, die zur schärferen Beleuchtung eine achromatische Linse, welche das Licht 2500mal condensirt, aufnehmen kann oder die für polarisirtes Lient zur Auf- - nahme des Polariseurs, einer Herapatitplatte oder eines Nicols dient. Die Objeetivplatte trägt folgende Theile: 1. An ihrem rückwärtigen Theile eine hohle verticale Säule mit Mikrometerschraube zur feinen Einstellung des Mikroskopkörpers, dessen Röhre an dieser Säule mittelst eines Armes mit Schlitzröhren festgeschroben ist, sodass.die optische Achse des Mikroskops genau radial liegt und durch die Mitte der kreisrunden Oeffnung im Objectivtische hindurchgeht. Mit dieser Röhre ist ein Anschlag verbunden, der die verticale Stellung durch das Anlegen derselben an einen Vorstoss unten am Fusse des Mikroskopes sichert. Der die Mikroskopröhre tragende Arm ist zu- gleich Träger einer Zahnradvorrichtung, welche in die Zahnstange am Mikroscop eingreift und zur rohen Einstellung dient. Am Vor- dertheile trägt er die schon erwähnte Röhre für den Nicol oder die Herapatitplatte und dient diese Röhre zugleich zur Aufnahme einer aplanatischen Beleuchtungslinse, die als Condensator wirkt. Für 245 schwierig sichtbare Objeete namentlich für Lampenlicht wählt man solche Stellung der Condensatorlinse, dass dieselbe das Maximum der Condensation giebt. Ist nämlich p die Brennweite des Spiegels, p der Linse, 4 ihr Abstand, d die Helligkeit, jene des Sonnenbil- des mit blossem Auge als Einheit gesetzt: so ist d = 46656 zer Bern wo x die halbe Oeffnung des Spiegels be- p p 2 P deutet. Man kann leicht @’ bis auf 3000 und 4000 bringen, was für alle Fälle genügt selbst beim Lampenlicht, am besten ist eine gute Petroleumlampe mit Kreisbrenner. Öperirt man mit polarisirtem Lichte, so wird nebst der aplanatischen Linse noch der Ocularnicol oder aber die Herapatitplatte, erster unterhalb gegen den Spiegel zu, letzte oberhalb der Linse angebracht. Der Nicol hat einen Quad- ratzoll Oeffnung, die Herapatitplatte eine kleinere, da sie das be- reits durch die Condensationslinse in einem schmalen Kegel conden- sirte Licht empfängt. Das Licht ist hier weniger schwächer als das bei gewöhnlichem Licht; die Farben polarisirender Gegenstände sind ungemein glänzend und etwaige Messungen im polarisirten Lichte können unter den günstigsten Verhältnissen für scharfes Sehen durchgeführt werden. Natürlich liegen die Grenzen der anwendba- ren Vergrösserung für polarisirtes Licht bei gleicher Lichtquelle wie für einfaches Licht etwas tiefer, da doch in derHerapatitplatte und im Nieol ein gewisser Lichtverlust eintritt. Aber selbst im polari- sirten Lichte kann man alle Beobachtungen bis zu 700-Vergrösse- rung bei Sonnen- und Lampenlicht vornehmen. Bei Immersion ist darauf zu sehen, keinen zu grossen Lichtverlust durch Anwendung von Vergrösserungen über 750 zu veranlassen, wird auch nie erfor- derlich sein, da in Pflanzenzellen abgesetzte Krystalle mit höchstens 500 Vergrösserung ganz deutlich und messbar erscheinen, für ge- wöhnliches Licht, wenn das Universalmikroskop als Goniometer fun- eirt, als auch für polarisirtes Licht, wenn es Polarimeter wird. End- lich drittens ist am Objectivtisch das Objeetivmikrometer mit einer Schraube von 0,01“ Schraubenganghöhe und mittelst Nonius an der in 100 Theile getheilten Trommel noch 0,00001“ angebend, so befe- stigt, dass man mittelst der Schraube s mit Gegendruck einer Stahl- feder den Schlitten des Schraubenmikrometers einige Grade gegen den Horizont neigen kann. Auf der entgegengesetzten Seite bei Ah befindet sich eine Nute, in der sich derSchlitten auf und ab bewegt und durch eine darunter liegende Feder mit Gegendruck in seiner Lage unverrückt erhalten wird. In der Mitte des Schlittens bei i befindet sich eine in der Mitte kreisförmig durehbrochene, ebenfalls kreisförmige um eine vertikale Achse, die optische Achse des Mi- kroskops oder um eine dieser parallelen Achsen drehbar ist. Ueber dieser Oeffnung ce befindet sich das Ende der Mikroskopröhre, an der die verschiedenen Objective anzuschrauben sind. Am obern Ende bei %% ist ein getheilter Kreis mit einer Druckscheibe d’ befestigt, so dass sein Mittelpunkt in der Geraden durch die optische Achse 246 ‘des Rohres und durch den Kreuzungspunkt zweier im Ocular aus- gespannter Fäden sich befindet. Der Kreis ist in ganze Grade ge- theilt und hat 3,5” Durchmesser. Ein Nonius mit Mikrometerschrau- . be zur feinen Einstellung mit Druckschraube giebt die feine Ein- stellung und eine Ablesung von 4 Minuten im Bogen direct, durch Schätzung 0,4 oder 24 Seeunden. Diese Vorrichtung dient als Ocu- largoniometer und zu,einigen Beobachtungen im polarisirten Lichte. Das obere Ende der Mikroskopröhre hat drei Schlitze zur Aufnahme dreier Mikrometerschrauben, welche auf einen Ring, der in dem Brennpunkt der letzten Linse durch Verschieben eingestellt werden kann, wirken, so dass der Kreuzungspunkt der Fäden genau in die optische Achse, dem Mittelpunkt des Kreises entsprechend und in den Brennpunkt des letzten Oculars einstellbar ist. Letzte Einstel- lung wird durch die Verschiebung des Ringes zugleich mit der durch Schlitze in der Ocularröhre durchgehende Stellschrauben bewirkt, es fällt dann das Bild genau in die Ebene der Fäden und jeder Punkt desselben kann durch die Bewegung des Schlittens mittelst der Mikrometerschraube des Objectivmikrometers und in der dazu senkrechten Richtung durch die Schraube % mit Federdruck, sowie durch Drehung der kreisförmigen Scheibe © mit dem Kreuzungspunkt der beiden Fäden oder blos mit einem derselben in Contact ge- bracht werden. Eudlich lassen sich über dem Ocular mittelst Druck- schraube oder blosses Aufstechen ein Nieol’sches Prisma, eine He- rapatit- oder Turmalinplatte oder ein Obsidianspiegel befestigen, wenn im polarisirten Lichte beobachtet wird. Das ganze Mikroskop sammt Tischchen lässt sich über dem Objectivnicol um eine verticale Achse drehen, so dass man das polarisirte Lichtauslöschen kann, ohne den untern oder obern Nicol zu berühren, was für einige Beobachtungen nothwendig ist. Verf. beschreibt nun die einzelnen Verwendungen dieses Mikroskops noch besonders und zwar als Mikrometer undals Sphärometer, als Faden- oder Oculargoniometer, als Polarisations- goniometer, als Astrometer, Positionsmikrometer und zur Ingenieur-‘ photographie, als“ Spektromikroskop und giebt eine Abbildung des Mikroskops selbst, wegen dieser Abschnitte müssen wir auf das Ori- ginal verweisen .— (Prager Sitzungsberichte 1874 nro 5 8. 131—147.) Chemie. J. Volhard, neue Methode der massanalyti- schen Bestimmung des Silbers. — Die löslichen Rhodanver- bindungen erzeugen in sauren Silberiösungen einen weissen käsigen Niederschiag von Rhodansilber, der äusserlich von Chlorsilber nicht zu unterscheiden ist, er ist in Wasser und verdünnten Säuren eben- so unlöslich wie Chlorsilber, so dass die vom Rhodansilber abfil- trirte Flössigkeit, wenn genügend Rhodansalz zugesetzt worden, durch Salzsäure oder Kochsalzlösung nicht im mindesten getrübt wird. Den gleichen Niederschlag von Rhodansilber giebt mit Silber- ösung auch die blutrothe Lösung des Eisenoxydrhodanats, indem ihre Färbung augenblicklich verschwindet. Tropft man also eine Lösung von Rhodankalium oder Ammonium.'zu einer sauren Silberlösung, 247 der etwas schwefelsaures Eisenoxyd zugesetzt ist, so erzeugt zwar jeder Tropfen der Rhodanlösung sofort eine blutrothe Wolke, die aber beim Umrühren ebenso rasch wieder verschwindet, indem die Flüssigkeit milchweiss wird. Erst wenn alles Silber als Rhodansil- ber gefällt ist, wird die rothe Farbe bleibend. Bei der ungemein intensiven Farbe dieses Eisensalzes ’giebt sich schon die geringste Spur von überschüssigem Rhodansalz durch bleibende röthliche Fär- bung zu erkennen. Weiss man wie viel Rhodansalzlösung zur Aus- fällung einer bestimmten Menge Silber. nöthig: so kann man mit der Rhodansalzlösung den Silbergehalt jeder sauren Silberlösung mass- analytisch bestimmen und durch die ungemeine Empfindlichkeit des Indieators wird diese Bestimmung so scharf, dass das Verfahren von keiner Titrirmethode übertroffen wird. Und diese neue Methode ist allgemeinster Anwendung fähig, denn es lassen ‚sich mit ihr alle durch Silber aus sauren Lösungen fällbare Substanzen, Chlor, Brom, Jod, ungemein rasch und sicher bestimmen, indem man dieselben mit Silberlösung von bekanntem Gehalt vollständig ausfällt und den Ueberschuss des zugesetzten Silbers mit einer Lösung von Rhodan- salz zurücktitrirt; besonders für die genannten Elemente in organi- schen Verbindungen wird diese neue Methode einem schweren Be- dürfniss abhelfen. Vor dem Mohrschen Verfahren der Titrirung des Chlores in neutralen Chlormetallen hat sie sehr wesentliche Vorzüge: 1. Sie wird in saurer Löstug ausgeführt, das Mohrsche Verfahren setzt neutrale Flüssigkeiten voraus; 2. die Verbindung, deren Farbe als Indieator dient, ist löslich, die Färbung einer vorher. farblosen Lösung ist aber viel leichter zu erkennen als das Entstehen eines gefärbten Niederschlags inmitten eines seine Farbe verdeckenden weissen Niederschlags; 3. Das Salz, das man zusetzt, um mit der Titrirfüssigkeit die Färbung zu erzeugen, das schwefelsaure Eisen- oxyd ist selbst ungefärbt und kann in beliebiger Menge zugesetzt werden, wie sehr wesentlich ist. Da das Eisenoxydrhodanat sich in seiner Flüssigkeit bildet, welche von Mineralsäuren stark sauer ist findet nur partielle Umsetzung statt und bei diesen ist bekanntlich, das Mengenverhältniss der auf einander wirkenden Körper von grossem Einfluss. Man kann sich leicht überzeugen, dass die Inten- tität der Färbung, welche durch eine bestimmte Menge Rhodansalz in einer Eisenoxydhaltenden Flüssigkeit hervorgebracht wird, im Verhältniss zu der Menge des Eisenoxyds fehlt; durch einen Tropfen verdünnter Lösung von Rhodanammonium wird die concentrirte Eisenoxydlösung viel stärker gefärbt als die verdünnte, wenn auch letzte schon viel mehr Eisenoxyd enthält als zur Verbindung aller Rhodanwasserstoffsäure nöthig wäre. Man setzt also der Silberlö- sung, um sie mittelst Rhodanlösung zu titriren viel Eisenoxydlösung zu; wenn genügend Säure vorhanden ist, verschwindet die braune Färbung der Eisenlösung vollständig. Vrf. wandte seine Methode zunächst zur directen Bestimmung des Silbers in Silberlegirungen an. In Münzen und Scheideanstalten wendet man allgemein das 248 Gay Lussae’sche Titrivverfahren an. Die salpetersaure, Lösung der Legirung wird mit einer Kochsalzlösung von bekanntem Gehalt ver- setzt bis ein erneuerter Zusatz keine Trübung mehr veranlasst. Die- ses Verfahren ist so vorzüglich, dass ein einfacheres kaum rathsam “ erscheinen könnte. Der alte Meister hat es verstanden das Resultat von dem subjeetiven Urtheil und der Geschicklichkeit des Ausfüh- renden möglichst unabhängig zu machen, denn es giebt wohl kaum eine Erscheinung, deren Erkennen weniger Beobachtung, Urtheil und Uebung verlangt als das Entstehen einer Trübung in einer klaren Flüssigkeit. Die (Einfachheit und Sicherheit im Gay Lussaescheu Verfahren wird dadurch erreicht, dass man zur Analyse stets solche Mengen von Legirung abwägt, welche die gleiche Menge von Silber enthalten. Gerade hierin. liegt aber auch. der Nachtheil der Methode, die eigentlich nur den schon bekannten Silbergehalt auf Tausend theile genau feststellt. In den Münzen und Scheideanstalten geht daher der Titrirung stets die alte Silberbestimmung anf trocknem Wege durch Abtreiben oder Cupelliren voraus und wenn dadurch der Silbergehalt ziemlich genau bestimmt, ist, wird erst'mit der Koch- salzlösung titrirt. Daher eine einfachere Methode noch willkommen. Zur Darstellung der Titrirflüssigkeit wählt Vrf. Rhodanammonium, da dasselbe zur genauen Abwägung zu hygroskopisch ist, stellt er die Lösung empirisch auf eine Silberlösung, indem. er 10 Gr. reines Silber in Salpetersäure auflöst und auf 1000 Ce. verdünnt, Andrer- seits löst er eine grössere Menge von Rhodanammonium. in Wasser auf, so dass etwa 8 Grm. Rhodansalz auf 1 Liter Lösung kommen, Nun. misst man, 10 Ce. der Silberlösung in ein Becherglas, giebt 5 Ce. einer Lösung: von schwefelsaurem Eisenoxyd und 150—200 Ce, Wasser hinzu. Aus einer Burette lässt man unter. stetem Umschwen- ken die Rhodanlösung zufliessen, bis die Flüssigkeit bleibend einen schwach röthlichen Ton. angenommen hat. Die ‘Reaction ist so scharf und sicher, dass man nie über einen Tropfen mehr oder, we- niger im Zweifel sein wird, allerdings müssen die Messgefässe genau - sein. Man hat z. B. für 10 Ce. Silberlösnng 9,6 Ce. Rhodanlösung gebraucht, so verdünnt man je 960, Ce. der letzten auf 1000 Ce.; ı Ce. zeigt dann 10 Mgrm. Silber an. Vor der Anwendung, wird diese Lösung nochmals geprüft. Deshalb wägt man, 1 Grm. reines Silber ab, löst in 8&—10 Ce. Salpetersäure, erhitzt auf einem Sandbad bis keine Spur salpetriger Dämpfe mehr entweicht, setzt 5 Ce. Eisen- lösung zu und verdünnt mit 200 Ce. Wasser. Nach dem Erkalten lässt man unter stetem Umrühren die Rhodansalzlösung zufliessen. Mit dem letzten Tropfen des 100 Ce. muss: die. röthliche Färbung deutlich eingetreten sein. Um hiermit den Silbergehalt einer Legi- rung zu bestimmen löst man 1 Grm. der Legirung. in Salpetersäure auf und verfährt wie oben für reines Silber.angegeben. Die Anzahl der verbrauchten Ce. der Rhodansalzlösung giebt den Feingehalt in Procenten an, 0,1 Ce. Rhodanlösung entspricht 1,pro, mille ‚Silber- gehalt, In Buretten von 100 Ce. Gehalt können Zehntel eines Ce. 249 geschätzt werden, wozu aber einige Uebung gehört, andrerseits kann man zum Austitriven zehnfach verdünnte Silber- und Rhodansalz- lösungen anwenden, die man aus sehr engen getheilten Pipetten zu- fliessen lässt. Man bringt die Färbung durch Zehntel-Silberlösung zum Verschwinden und ruft sie durch die Zehntel-Rhodanlösung wie- der.hervor. Die combinirte Anwendung dieser Zehntellösungen giebt gleichsam einen Nonius für die Ablesung der Bruchtheile von O6 ab. Der Kupfergehalt der Legirungen ist innerhalb gewisser Grän- zen ohne Einfluss auf die Bestimmung, bis zu 70 Proc. beeinträch- tigt die Genauigkeit der Bestimmung nicht, bei einem Silbergehalt von nur 20 Proc. ist schon einige Uebung nöthig um den Eintritt der röthlichen Färbung scharf zu erkennen, bei noch minderem Silber- gehalt wird die Gränze der Reaction undeutlich, entweder verdeckt die blaue Farbe der Kupferlösung die rothe oder das Kupfersalz wirkt auf die Rhodanverbindung ein. Man könnte so silberarmen Legirungen eine bestimmte Menge reines Silber zusetzen. Rhodan- silber wird durch concentrirte Schwefelsäure beim Erwärmen zersetzt und unter völliger Zerstörung des Rhodans als schwefelsaures Silber gelöst. Dies Verhalten lässt sich bei der Titrirung silberarmer Legi- rungen sehr vortheilhaft benutzen. Man titrirt wie oben, setzt Rhodanlösung zu bis die Flüssigkeit stark roth gefärbt ist, lässt man nun ruhig stehen, so setzt sich der Niederschlag rasch voll- ständig ab, so dass man mittelst einer einfachen Saugfiltrirvorrich - tung. die Flüssigkeit leicht und klar abziehen kann. Mit der Flüs- sigkeit wird das Kupfer bis auf einen werthlosen Rest entfernt. Das zurückbleibende Rhodansilber übergiesst man mit conc. Schwe- felsiure und erwärmt im Sandbad. Unter Aufschäumen zersetzt sich das Rhodansilber, es entsteht Blausäure, Kohlenoxydsulfid, dann schweflige Säure, der Niederschlag wird schwarz und klumpt sich, nach Zusatz einiger Tropfen Salpetersäure löst sich alles rasch auf. Man erwärmt noch bis keine rothen Dämpfe mehr entweichen und die Flüssigkeit farblos geworden, lässt erkalten, versetzt mit Eisen- lösung, verdünnt und titrirt nochmals mit der Rhodanlösung und erhält sichere Resultate. Diese Methode übertrifft die Gay Lussac- sche an Einfachheit und Raschheit der Ausführung, doch sind für ihre technische Anwendung noch einige Fragen zu erledigen. Es ist noch zu entscheiden, ob die Rhodansalzlösung bei längerer Aufbe- wahrung ihren Titre beständig erhält; der etwaige Einfluss anderer Metalle auf die Silbertitrirung ist noch zu untersuchen, auch für sehr silberarme und kupferreiche Legirungen ist die Methode nicht einfach genug. Bekanntlich hat das Silber eine ungemeine Verwandt- schaft zu allen Kohlenstickstoffsäuren; die Salze solcher Säuren werden meist selbst wenn sie ganz unlöslich sind durch Silbersalze zersetzt. Salpeters. Silber z. B. zerlegt die unlöslichen Ferrocyan- metalle; Ferrocyankupfer wird durch Silberlösung augenblicklich entfärbt, Kupfer geht in Lösung und Silber tritt an dessen Stelle mit dem Ferrocyan in Verbindung. In der salpetersauren Lösung 250 einer Kupfersilberlegirung entsteht daher bei allmähligem Zusatz einer verdünnten Ferrocyankaliumlösung nicht eher die rothbraune Kupferverbindung als bis alles Silber als Ferrocyansilber niederge- schlagen ist. Letztes bildet jedoch weil farblos und durchscheinend für. die Farbe der Kupferverbindung keine gute Folie, es ist schwer die erste Spur von Färbung zu erkennen. Dagegen scheint man nach einigen Vorversuchen recht gute Resultate zu erzielen, wenn man nur eine abgemessene, zur Fällung des Silbers nicht ausrei- chende Menge von Blutlaugensalzlösung zusetzt und dann mit ver- dünnter Salzsäure von bekanntem Gehalt austitrirt. Sobald das noch in Lösung befindliche Silber in Chlorsilber übergegangen ist, wird durch den nächsten Tropfen Salzsäure Ferrocyanwasserstoff aus dem Ferrocyansilber ausgeschieden, es bildet sich Ferroeyankupfer, das jetzt auf dem weissen Ch!orsilber auch in geringster Menge eine deutlich erkennbare Färbung hervorbringt. — (Münchener Sitzungs- gerichte 1874. 1. 54--62.) K. Heumann, über Verbindungen des Quecksilbers und des Kupfers. — Bei Versuchen über die Veränderungen des Zinnobers durch Zinkstaub erhielt H. durch Behandlung des schwar- zen Reactionsproductes mit Salpetersäure eine weisse Substanz, die durch Ammoniak und Alkalien schwarz wurde, beim Kochen mit Salpetersäure wieder eine weisse Farbe annahm, die nun abermals durch Akalien in schwarz überging u. s. f. Die Prüfung ergab, dass die weisse Substanz identisch ist mit dem Niederschlag, welchen geringe Mengen HsS in Lösungen an salpeters. Quecksilberoxyd er- zeugen. Jene Substanz besitzt bekanntlich in ihrer Formel die Ele- mente von 2 Mol. Quecksilbersulfid und 1 Mol. Quecksilberoxydnitrat und muss als molekulare Anlagerung dieser beiden Verbindungen angesehen werden, will man nicht die zweifelhafte Constitutionsfor- mel Hs a nr gelten lassen. Akalien schwärzen die Substanz, indem sie dieselbe in ein Gemenge von Quecksilbersulfid und - Oxyd verwandeln, kocht man den Niederschlag mit Salpetersäure, so tritt die weisse Farbe wieder auf in Folge der Rückbildung der frühern Verbindung. Wie sich so das HgS nach Falm, Berfoed u. A. mit Aerschiedenen Quecksilbersalzen direet additional vereinigen kann so gelingt es auch das dem Quecksilber nahe stehende Kupfer in eine solche Verbindung einzuführen. HgS mit Cu Ch und HCl ge- kocht liefert einen glänzend orangegelben Niederschlag von der Zusammensetzung Hg. Cu. S. Cl; die Analogie mit den obigen Ver- bindungen nöthigt zur Verdopplung dieser Formel. Als durch Zer- setzungserscheinungen bestätigte Constitution ist folgende anzu- nehmen: m en # Natronlauge schwärzt die Verbindung und es resultirt ein Gemenge von HgS mit CwO, während Cl. in Lösung geht. Durch Kochen mit HCl wird die gelbe Substanz regenerirt. Diese bildet sich auch durch Erhitzen des Zinnobers mit Cu. Cla 251 und HCl, während derselbe mit Hg Cl, digerirt, nach Falms Unter- suchung eine andere Verbindung erzeugt als das amorphe schwarze Schwefelqueeksilber, das den weissen Körper 2HgS-+ HgClz liefert, — Guss und CuwS mit HgCl, Lösung erhitzt verwaudeln sick in ein weisses Pulver, eine Verbindung von Quecksilbersulfid mit -Chlorid, während alles Kupfer in Lösung geht. Auf diese Weise wird also keine kupferhaltige Verbindung erzeugt wie bei Einwirkung von Kupferchlorid auf Schwefelquecksilber. — (Breslauer Versammlung Tageblatt 8. 80.) I. Volhard,übereinigeDerivated. Sulfoharnstoffs. — Vrf. beschrieb vor Kurzem den Glycolylsulfoharnstoff oder Sulfhy- dantoin entstanden durch Einwirkung von Monochloressigsäure auf Sulfoharnstoff. Er erwartete bei seinen Versuchen über das Ver- halten der Sulfohamstoffe gegen Metalloxyde, dass eine in das Ra- dieal der Essigsäure eingeführter Sulfoharnstoffrest durch Entschwef- lung in einem Cyamidrest oder bei Gegenwart von Ammoniak in einen Guanidinrest übergehen würde und hoffte so synthetisch die Frage nach der Constitution des Glycoycamins und Kreatins sowie einiger Harnsäurederivate zur Entscheidung zu bringen. Die Unter- suchung der Entschweflungsproducte des Glycolylfulfoharnstoffs bot aber nicht zu besiegende Schwierigkeiten. Wohl wird beim Erhitzen seiner wässerigen Lösung mit Quecksilberoxyd, mit Silberoxyd oder cyanid Schwefelmetall gebildet, die völige Entschweflung aber ist von Oxydationen begleitet. Die Produete der Entschweflung sind schmie- rise nicht zu entwirrende Massen. Deshalb wurde zur Entschwef- lung der schwefligen Säure geschritten. Glycolylsulfoharnstoff wurde mit, gesättigter Lösung von schwefliger Säure in zugeschmolzenen Röhren auf 150% erhitzt, es scheidet sich Schwefel aus, bildet sich viel Schwefelsäure und reichlich Ammoniaksalz. War nur kurze Zeit erhitzt, so trat beim Erkalten so reichliche Krystallabscheidung ein, dass die Flüssigkeit fest erstarrte.: Die Krystalle waren schwe- felhaltig und die Flüssigkeit enthielt viel Ammaniaksalz. Derselbe Körper wird auch erzeugt durch Einwirkung aller Säuren auf Glyco- lylsulfoharnstoff, es genügt die wässrige Lösung des salzsauren einige Zeit im Sieden zu erhalten, um allen Glycolylsulfoharnstoff in den neuen Körper überzuführen. Die Zersetzung ist hier die nämliche, welche die Amide unter der Einwirkung von Alkalien oder Säuren zu erleiden pflegen, nämlich Ausscheidung von Ammoniak und Auf- nahme von Wasser oder Austausch von Amid gegen Hydroxyd: ah CS-+HCI--H,0= H,NCI+ an, Der neue Körper ist also eine Essigsäure, in der ein Atom Wasser- stoff durch das dem Sulfoeyan isomere Radical der Senföle ersetzt ist und muss Senfölessigsäure heissen. Seine Analyse ergab wirklich und (nach der Berechnung) : C3=30,92 (30,76), H3=3,10 (2,56), N=11,65 (11,96), S=27,97 (27,35), Oo (27,35). Diese Senfölessigsäure ist in heissem Wasser ungemein leicht löslich, schwer in kaltem, krystal- 252 lisirt in grossen weissen an den Rändern durchsichtigen rhombischen Blättern, schmilzt schon unterhalb des Siedepunktes des Wassers und hat saure Reaction. Sie bildet sich auch direct bei Einwirkung von Monochloressigsäure auf Salfoharnstoff, wenn man der Mischung “ etwas Wasser zusetzt. Eine Mischung von 104 Grm. Monochlor- essigsäure, 78 Grm. Sulfoharnstoff und 100 Ce. Wasser wird in der Porcellanschale auf Wasserbad gelind erwärmt. Nach völliger Lö- sung beginnt die Flüssigkeit stark zu rauchen, dann wird die Schale vom Wasserbade genommen. Alsbald geräth die Flüssigkeit in leb- haftes Sieden bis die Reaction vorüber ist. Beim Erkalten krystal. lisirt salzs. Glycolylharnstoff und dessen Zersetzungsproduect. Vor dem völligen Erkalten bei Beginn der Krystallisation giesst man die Masse in so viel kochendes Wasser, dass sie völlig gelöst wird. Die Lösung erhält'man nun nach einigen Stunden unter Ersatz des verdampfenden Wassers im Kochen. ‘Giebt eine Probe bei der Neu- tralisation mit Ammoniak keinen Niederschlag von Glyeolylsulfo- harnstoff mehr, so lässt man erkalten, wobei eine reichliche Krystal- lisation von Senfölessigsäure erhalten: wird. Durch Waschen mit kaltem Wasser und Umkıystallisiren unter Zusatz von Thierkohle wird die Verbindung vollkommen rein. Die Senfölessigsäure unter- scheidet sich in der Zusammensetzung von.dem noch wenig unter- suchten schwefelhaltigen „Bestandtheil seltener Blasenconcretionen, dem Cystin nur durch den Mindergehalt von 4 Wasserstoff. Sie bil- det wie das Cystin beim Erhitzen der kalischen Lösung Schwefel- kalium. Auch zum Sarkosin hat sie Beziehung. — 2. Sulfoharn- stoff erhält man nach Reynold, wenn das ihm isomere Rhodanam- monium 2 Stunden unter 1700 ausgesetzt wird, die auf 100% erkaltete Schmelze wird mit gleichem Gewicht heissen Wassers filtrirt, erstarrt beim Erkalten in feine lange Nadeln von Sulfoharnstoff, die man von der Mutterlauge trennt und durch Umkrystallisiren reinigt. Die geringe Ausbeute wird durch längres Erhitzen nicht vermehrt, Wenn hohe Temperatur eine Umlagerung der Atome des Rhodan- ammoniums bewirkt, sollte man glauben, dass durch das Fortwirken der gleichen Ursache endlich die ganze Menge des Rhodansalzes in den isomeren Körper umgewandelt werden müsse, was aber nicht der Fall ist. Diese Erscheinung findet ihre Erklärung in dem merk- würdigen Verhalten des Sulfoharnstoffs bei hoher Temperatur. Er- hält man ihn stundenlang auf 1700, so wird er in Rhodanammonium zurückverwandelt. Eine durch mehrstündiges Erhitzen bei 170% be- reitete Schmelze enthält daher stets Sulfoharnstoff und Rhodanam- monium. Im gleichen Paraffinbad von 1700 erhitzte Verf. eine Anzahl von Reagirröhren mit gleichen Mengen beider Substanzen, die Schmelzen wurden nach dem Erkalten in Wasser gelöst und die Lösungen auf ein bestimmtes Volum gebracht. ‘ Mittelst Titrirung wurde dann der Gehalt von Sulfoharnstoff in den verschiedenen Proben ermittelt. Die Schmelzen enthielten denselben in Procenten der angewendeten trocknen Substanzen aus Rhodanammonium nach 253 ‘ einstündigem: Erhitzen 17,2, nach 2stündigem 17,7, nach 3stündigem 17,7, aus Sulfoharnstoff nach 3stündigem Erhitzen 34. Offenbar ist der wechselseitige Uebergang der neuen Substanz in die andere ein den Dissociationserscheinungen ähnlicher Vorgang. Nach einiger Zeit tritt ein Zustand des Gleichgewichtes ein, bei welchem in der Zeiteinheit 'ebensoviel Rhodanammonium in Sulfoharnstoff, als dieser in jenes übergeht. Dazu kommt noch die leichte Zersetzbarkeit, welehe die Anhäufung des Sulfoharnstoffes in der Schmelze verhin- dert. Man kann Rhodankalium nicht schmelzen, ohne dass durch Zersetzung ein Gewichtsverlust stattfindet und bei der Behandlung desselben in angegebener Weise beträgt dieser Verlust mindestens 3 Proc., bei 1700 steigt er auf 6 Proc. Er rührt von der Zersetzung des gebildeten Suifoharnstoffs her und ist um so geringer, je nie- driger die Temperatur gehalten wird. Das Maximum des aus der Schmelze gewinnbaren Sulfoharnstoffs erfährt man, wenn man eine abgewogene Probe der erhaltenen Schmelze zerreibt und mit so viel kaltem Wasser anrührt als zu ihrer völligen Lösung nöthig ist, falls sie nur aus Rhodanammonium bestände, das ist etwa 2/3 ihres Ge- wichtes. Der Sulfoharnstoff bleibt grösstentheils ungelöst. Nach Absaugen der Lösung lässt man ihn auf einer Gypsplatte ausgebrei- tet trocken werden. 23,5 Grm. Rhodanammoninm 2 Stunden auf 1700 erhitzt hinterliessen 4,5 Grm. oder 19 Proc. Sulfoharnstoff. Wird die von dem auskrystallisirten Sulfoharnstoff abgenommene Mutter- lauge etwas eingedampft, so liefert sie beim Erkalten noch weitere gleiche Kıystallisation. Wird jedoch die Mutterlauge vom Trichter abgenommen, so bleibt zu wenig zu besonderer Verarbeitung zurück, Die Reinigung des rohen Sulfoharnstoffs durch Umkrystallisiren ge- schieht also. Aus der heissen concentrirten Lösung schiesst er in Nadeln an, die aus gereihten Würfelchen bestehen und in ihrem Gewebe sehr viel Mutterlauge festhalten, aus der verdünnten Lösung aber krystallisirt er in derben Würfeln, die mit kaltem Wasser ge- waschen werdef können. Beim Umkrystallisiren ist daher zweck- mässiger verdünnte Lösungen lange stehen zu lassen und wieder- holt mässig abzudampfen. Dem aus mehrfach eingedampften und wiederholt verschmolzenen Mutterlaugen erhaltenen Sulfoharnstoff sind meist Melaminverbindungen beigemengt, von denen er durch blosse Krystallisation nieht zu trennen ist.. Man erkennt sie durch Zusatz verdünnter Schwefelsäure zur wässerigen Lösung des rohen Sulfoharnstoffs, welche eine krystallinische Ausscheidung von sehr schwer löslichem schwefels. Melamin bildet. Man entfernt sie, indem man der Lösung des Sulfoharnstoffs nach dem Eindampfen Essigsäure zusetzt, wodurch das Melamin in Lösung gehalten wird, während der Sulfoharnstoff auskrystallisirt. Derselbe verbindet sich wie ge- wöhnlicher Harnstoff mit den Salzen schwerer Metalle zu meist krystallinischen bisweilen öligen Doppelsalzen. Gold-, Platin- Silber- und Quecksilbersalze hat Reynolds beschrieben, auch Kupfer-, Zink-, Thallium- und Cadmiumsalze lassen sich darstellen. Frisch 254 gefälltes Chlorsilber löst sich in warmer Auflösung von Sulfoharn- stoff, die mit einem Tropfen Salzsäure angesäuert ist. Beim Erkalten krystallisirt eine Verbindung von Sulfoharnstoff mit Chlorsilber in glänzend weissen Nadeln. Vielleicht liesse sich diese Eigenschaft in der Photographie verwenden. Man schreibt das Verderben der Papiercopien einem durch Auswaschen nicht vollständig entfernten Rückfall von unterschwefligsaurem Natron zu. Durch Anwendung des Rkodanammoniums, das auch Chlorsilber löst, glaubte man völlige Haltbarkeit des Bildes erreicht zu haben, doch die Schwierigkeiten der Verwendung haben davon abgehalten, wohl möglich dass der Sulfoharnstoff geeigneter wäre. — 3. Giuanidin. Bei der fortge- setzten Verarbeitung der Rhodanammoniummutterlaugen auf Suifo- harnstoff nahm die Ausbeute an letztem schnell ab und verlor sich ganz, obwohl die Lösung sich ganz wie eine Rhodanammoniumlösung verhielt, mit Alkalien vlel Ammoniak entwickelte und mit Eisen- salzen höchst intensive Rhodanreaction gab. Verf. dampfte den Rückstand ein und die anschiessenden Krystalle waren breite stark- glänzende biegsame Blätter, fettig, leicht schmelzbar, ungemein leicht löslich in Wasser. Sie ergaben sich als Rhodansalz einer sehr stiekstoffreichen Basis. Zur Abscheidung des Basis wurde die wässerige Lösung des Salzes mit schwefels. Silber zersetzt; das erhaltene schwefels. Salz durch Aetzbaryt von Schwefelsäure befreit gab eine stark !alkalische Lösung, welche auch ‚nach Eindampfen ihre alkalische Reaction behielt, im eoncentrirten Zustande ätzende Eigenschaften zeigte, Kohlensäure aus der Luft anzog und nach Zu- - satz von kohlensaurem Ammoniak und Eindampfen in schönen Qua- dratoktaedern kıystallisirte, die sich in Wasser leicht, nicht in Al- kohol lösten. Das salzs. Salz leicht löslich in Alkohol gab mit Platin- und mit Goldehlorid schön krystallisirende Doppelsalze. Nach allem schien die Basis Guanidin zu sein, was die Untersuchung bestätigte. Das Rhodanwasserstoffsaure Guanidin besteht zur Hälfte seines Gewichtes aus Rhodanwasserstoff, das Platinsalz enthält 37,3 Pl., das Goldsalz 49,4 Gold. Die Versuche zur Darstellung des Guanidin aus Rhodanammonium gelangen sehr. befriedigend. Das Rhodanammonium erleidet beim Schmelzen Gewichtsverlust je nach der Dauer des Erhitzens in Folge der Zersetzung, durch welche das Rhodanguanidin entsteht. Bei fortgesetztem Erhitzen erfolgt völligs Zersetzung und das Hauptproduct derselben Rhodanwasserstoffsauree Guanidin. Erhitzt man Rhodanammonium in einer mit Vorlage ver- bundeneh Retorte, so beginnt die Zersetzung bevor der Schmelz- punkt desselben erreicht ist. Der obere Theil der Retorte erfüllt sich mit dieken weissen Dämpfen, welche ein krystallinisches Sub- limat an die Glaswand absetzen, dieses vermehrt sich, wird gelb, pann feurig orange, und bekleidet die ganze Retorte. Die Tempera- tur braucht 1700 nieht zu übersteigen. ' Der Rückstand ist Rhodan- wasserstoffsaures Guanidin. 'Gasförmige Zersetzungsproducte treten dabei nicht auf. :Das krystallinische Sublimat raucht an der Luft 355 und riecht stark nach Schwefelammonium. Tropfen in gut verschlos- senen Gläsern sublimirt es nach Art des Camphers bei gewöhnlicher Temperatur und setzt glänzend hellgelbe durchsichtige Krystalle ab. Es löst sich leicht in kaltem Wasser mit rothgelber Farbe und diese Lösung wird durch Kochen unter Entwicklung von Schwefelwasser- stoff fast farblos und giebt mit Eisenchlorid intensiv Rhodanreaction. Mit Salzsäure wird sie milchig und setzt rothbraune Oeltropfen ab. Mit Zinkvitriol giebt sie einen hellgelben, mit Bleisalzen einen ro- then, mit Quecksilberehlorid einen bräunlich gelben, mit Silberlösung einen braunschwarzen Niederschlag. Alle diese Niederschläge ver- wandeln sich beim Erwärmen in die entsprechenden Schwefelmetalle unter Entwicklung von Schwefelkohlenstoff, Der Verlauf der Zer setzung des Rhodanammoniums wird durch die Natur der beiden Zersetzungsproducte, des Guanidinsalzes und des Ammoniumsulfo- carbonates vollständig erklärt: SCNSNH;=2CNSCN3H;-+ CS3N5H;z Dieser Gleichung entspricht ein Gewichtsverlust des Rhodanammo- niums von 37,9 Proc. Hinsichtlich des innern Zusammenhanges ist es im höchsten Grade wahrscheinlich, dass das Rhodanammonium vor seiner Zersetzung in Sulfoharnstoff übergeht. Dieser verhält sich beim Erhitzen so wie auch gegen Entschweflungsmittel, er ver- liert die Elemente des Schwefelwasserstofis, um in Cyanamid über- zugehen, das im Moment seiner Bildung mit Rhodanammonium zu Rhodanguanidin sich vereinigt. Direete Versuche bestätigten dies. Auch die Bildung des rothen Zeiseschen Salzes ist leicht verständ- lich, da dasselbe eigentlich aus Schwefelwasserstoff und Rhodan- ammonium besteht; die Lösung des sulfokohlensauren Ammoniaks zerfällt beim Erwärmen in diese beiden Bestandtheile und ist anzu- nehmen, dass der aus dem Sulfoharnstoff sich abspaltende Schwefel- wasserstoff sofort mit einem andern Theile des Rhodanammoniums unter Erzeugung von sulfokohlensaurem Ammoniak in Verbindung tritt. Diese Umsetzungen finden in folgenden GleieS ungen Ausdruck CSNsH, —=H5sS-HÜON:H> -. Sulfoharnstoff Gyanamid CN5H3 + CN.S.NH, =(CNS.CN3H; Cyanamid Rhodanammonium Rhodanwasserstoffguanidin CSN>H4 + HsS ( SNH4 Rhodanammonium H5S =08 \ SNH« sulfokohlens. Ammoniak Zur Darstellung von rhodanwasserstoffsaurem Guanidin erhält man also gut getrocknetes Schwefeleyanammonium in einer Retorte mit Vorlage und eingehängtem Thermometer während 20 Stunden bis 190%. Die erkaltete Schmelze ist ganz vou fast farblosen Kıystall- Blättern durchzogen, die Masse grünlich, löst sich sehr leicht in kaltem Wasser unter Hinterlassung eines flockigen Schlammes. Die wässerige Lösung abgedampft gesteht zu dünnen Kıystallblättern. Die davon abgenommene Mutterlauge giebt beim Eindampfen weitere gleiche Krystallisation nur gelbe bis braune. Bei zu früh unter- 256 brochenem Erhitzen bedecken sich die anschiessenden Krystalle mit einer schimmelartigen Efflorescenz von Rhodanammonium. Das aus- krystallisirte rhodanwasserstoffsaure Guanidin wird durch Digestion seiner wässerigen Lösung mit Thierkohle und Umkrystallisiren in völlig farblosen durchsichtigen Krıystailblättern erhalten. Zur Dar- stellung aller übrigen Salze eignet sich am Besten das kohlensaure. 100 Th. farbloses Rhodanguanidin in wenig heissem Wasser gelöst wird zersetzt mit der concentrirten Lösung von 58 Th. reinen kohlens. Kalis. Diese Lösung wird eingekocht, dann im Wasserbad stark eingeengt, der Rückstand mit 200Th. Weingeist gesiedet. Rhodan- kalium löst sich auf und kohlensaures Guanidin bleibt zurück, wird heiss abfiltrirt und mit Weingeist gewaschen. Nack dem Trocknen bleibt ein weisses Pulver, das reines kohlens. Guanidin ist. — 4. Cyanamid. Bei Entschweflung des Sulfoharnstoffs mittelst Metall- oxyden erhielt Hofmann nur das dem Cyanamid polymere Dieyandiamid, er erklärte richtig die Bildung dieses und der aus dem substituirten Sulfoharnstoffe erhaltenen Entschweflungsproducte aus der Um- wandlung von Sulfoharnstoff in Cyanamid. In der That wird durch Einwirkung von Quecksilberoxyd auf Sulfoharnstoff Cyanamid ge- bildet. Sehr viel leichter als die alkoholische Lösung wird die wässrige des Sulfoharnstoffs durch Quecksilberoxyd entschwefelt, mit gelbem ist schen bei 15° die Reaction eine augenblickliche, das Oxyd wird schwarz und aller Schwefel sofort als Schwefelquecksilber ausgeschieden. Wendet man eine kalte nicht ganz gesättigte wäss- rige Lösung reinen Sulfoharnstoffs und ganz reines Quecksilberoxyd an, trägt dieses langsam in kleinen Portionen ein, so enthält die entschwefelte Lösuug fast nur Cyanamid. Dasselbe erzielt man mit rothem Queeksilberoxyd, wenn es zuvor geschlämmt und mit Wasser angerührt eingetragen wird. Auch Verf. würde durch die vorgefasste Meinung von der leichten Veränderlichkeit der Cyanamidlösung zu Versuchen geführt das Cyanamid aus seiner Lösung in Wasser an ein leichter flüssiges Lösungsmittel zu übertragen. Durch Aus- schütteln mit Aether wird der wässerigen Lösung nur ein kleiner Theil des Cyanamids entzogen. Es wurde versucht das Wasser fest zu machen, indem in die mit Aether überschichtete Lösung allmählig soviel entwässertes Glaubersalz eingetragen wurde, bis sie gänzlich erstarrte. Das Resultat war stets das Gleiche, der Aether nahm nur den achten Theil des Cyanamids auf. Als aber die wässerige Lösung nach Zusatz eines Tropfens Essigsäure auf das Wasserbad gesetzt und bei heftig kochendem Wasser eingedampft wurde, zeigte sich, dass der Rückstand bei Behandlung mit Aether nur wenig Dieyandiamid und etwas flockiges Gerinsel zurückliess. Beim Ver- dunsten der ätherischen Lösung hinterblieb reines Cyanamid in Aether völlig und leicht löslich. Grösste Vorsicht ist bei dem Ver- suche nöthig. — 5. Melam. Die Bildung des Rhodanwasserstoff- guanidins wirft neues Licht auf die Entstehung der merkwürdigen Zersetzungsproducte des Rhodanammoniums, die Liebig untersuchte. 257 Der Rückstand von sehr lange erhitztem Rhodanammonium, Liebigs Melam, aber ist ein Zersetzungsproduet des Rhodanguanidins. Denkt man sich nun den gleichen Vorgang, dem das Guanidinsalz seine Ent- stehung verdankt, nochmals wiederholt, aus der Zusammensetzung des Rhodanguanidins die Elemente des Schwefelwasserstoffs wegge- nommen, so bleibt ein polymeres Cyanamid. CNSCN;H;— HS = (3 N4H4. Die Zusammensetzung des Melams kommt der eines Cyana- mids sehr nah; denn durch wiederholtes Auskochen mit Wasser und trocknes Erhitzen des ausgekochten Rückstandes erhält man stets etwas Melamin; es geht grösstentheils in Melamin über, wenn man es mit Ammoniakwasser in zugeschmolzenen Röhren bei 1500 erhitzt. Bekanntlich hat Liebig aus dem Melam eine Reihe von merkwürdig sen Zersetzungsproducten dargestellt, welche Vrf. eingehend unter” suchte. Da die nach den verschiedenen Angaben bereiteten ammelid- artigen Substanzen sich verschieden zeigten, suchte und fand Verf- ein neues Verfahren, das constant ein gleichartiges Product liefert. Dasselbe hat die Zusammensetzung, welche Gerhard dem Ammelid zuschreibt. Es verbindet sich mit Säuren und auch mit fast allen Basen zu Salzen. Die Salze mit schweren Metalloxyden sind im Wasser unlöslich, die mit alkalischen Basen löslich und krystallisir- bar. Wird der Rückstand, welcher bei starkem, bis zum Aufhören der Gasentwicklung anhaltenden Caleiniren des Melams bleibt, mi, Kalihydrat geschmolzen, so erhält man eyansaures Kali. Vıf. fandt dass er durch Schmelzen mit kohlens. Kali fast reines Mellonkalium liefert, welches durch Umkrystallisiren unter Zusatz von Essigsäure sehr leicht ganz rein erhalten wird. Es ist dies eine sehr einfache und ergiebige Methode der Darstellung dieser merkwürdigen Sub- stanz. — (Münchener Berichte 1874. I. 1—27.) Geologie. F. Schalch, die vulkanischen Gesteine des Höhgaues. — Dieselben sind Basalte und Phonolithe, zu ersten gehören die in SNRichtung sich folgenden Kuppen: Hohenstofielns Hohenhöwen, Höwenek und Borsted, dann die Anhöhen von Stetten und der Osterbühl bei Leipferdingen, weiter entfernt der Wartenberg bei Geisingen und die Steinröhren auf dem Randen bei Riedöschin- sen. Alle bestehen wesentlich aus demselben Gestein, die fast diehte Grundmasse enthält viel Olivin, wenig nur in grobkörnigen Ausscheidungen, welche vorherrschend aus Magnetit, Augit und Nephelin mit etwas Labradorit bestehen und Nephelinfels sind. Die- ser erscheint überall stark zersetzt, in Folge davon sind einzelne Bestandtheile in Palagonit, Kaolin, Aragonit und Brauneisenstein um- gewandelt. Die basaltischen Kerne der genannten Kuppen sind von mächtigen Tuffen und Conglomeraten begleitet, die mantelförmig ge- lagert, allseitig steil abfallen. Der zur Untersuchung geeignetste Fuss des Hohenhöwen besteht aus horizontal geschichtetem obersten Weissen Jura, darüber folgt sehr mächtige Juranagelfluh, auf welcher ‘am N und SAbhang tertiärer Gyps aufruht, beide zeigen am Basalt nicht die geringste Schichtenstörung. An der durch einen grossen Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch, Bd, XLIV. 1874, 17 258 Abrutsch blosgelegsten OSeite trifft man neben vielen Blöcken dich- ten Basaltes und Nephelinits auch ausgezeichneten schlackigen Ba- salt, als oberflächliches Erstarrungsproduct der Eruptionen, Oft haben sieh die Hohlräume desselben später mit Aragonit, Zeolithen u. a. ausgefüllt. Selbst Kartoffelhaufen ähnliche Anhäufungen von Basaltbomben und Lapillis glaubt man noch zu erkennen. Feste, Basalt, schlackiges Gestein und Tuff wechsellagern vielfach, erster bildet oft gangförmige Massen in letztem. Die Anzahl der Eruptio- nen muss beträchtlich gewesen sein. Aus dem steilen Fallen der Tuffschichten nach aussen muss man schliessen, dass die Eruptionen hier am Hohenhöwen hauptsächlich von zwei Ausbruchspunkten aus- gingen, die aber nicht mehr als Krater vorhanden sind und durch Erosion oder aber durch spätere Ausfüllung mit Eruptivgestein un- kenntlich geworden sind. In Bezug hierauf ist die säulenförmige Absonderung zu beachten wie sie an der OSeite des Hohenstoffeln weniger deutlich am Wartenberg bei Geisingen und an den Stein- röhren bei Riedöschingen zu erkennen ist. An den andern Punkten herrscht nur unregelmässig quaderförmige Absonderung. Die Tuffe erhalten durch ihre vielen fremdartigen Einschlüsse noch ein besonderes Interesse, namentlich durch die Gerölle aus der Juranagelfluh mıt deutlichen Eindrücken und Petrefakten, welche beweisen dass die Eruptionszeit erst nach der Juranagelfluh folgte. Diluviale Gerölle enthält der Tuff nirgends, während Basalt- und Tuffstücke oft in den diluvialen Geröllmassen sich finden. Alles spricht für ein Her- vorbrechen des Tuffes und festen Basaltes am Ende der Tertiärzeit. Die zahlreich im Tuff eingeschlossnen Stücke von Granit und Gneis entstammen dem südlichen Schwarzwalde. Wo der Basalt und Tuff den Weissen Jura durchbrochen haben, sind auch dessen Fragmente häufig eingeschlossen, selbst Stücke von braunem Jura kommen vor, Nirgends Contacterscheinungen zwischen Basalt und durchsetztem Sediment, nur an einer Stelle scheint der Plattenkalk des obern Weissen Jura durch einen Basaltgang rothbraun gebrannt zu sein. — Die Phonolithgesteine setzen einen Höhenzug zusammen von Sin- sen bis Hohenkräm nach O, dann bis Welschingen steil nach NO bis N zu der Ebene des Höhgaus abfallend, auf der WSeite aber sich muldenförmig einsenkend. Gegen $. ist der Höhenzug minder ein- fach begränzt, indem einzelne dem Bodensee und Rhein genäherte isolirte Höhen offenbar erst durch jüngste Ereignisse vom Haupt- gebiet getrennt worden sind, geologisch aber mit demselben voll- kommen übereinstimmen. Wie bei den Basalten bildet auch bei den Phonolithen das eigentliche Eruptivgestein nur einzelne Kuppen, den Hohentwil, Staufen, Genersbohl, Hohenkräm, Mägdeberg und Schwindel, der übrige Theil der bezüglichen ist zwar meist durch Gerölle bedeckt, an vielen Punkten aber kommen Gesteine hervor; welche Phonolithtuffe sind. Mineralogisch zeigt der Phonolith einer jeden Kuppe Eigenthümlichkeiten: porphyrartige Abänderungen mit vorherrschenden Einsprenglinger von Sanidin und Nosean, also 259 Noseanphonolithe sind die häufigsten. Am Gennersbohl und Hohent- wiel führt der eigentliche Phonolith Bruchstücke von Schwarzwald- granit. Die Phonolithtuffe umgeben die Kuppen festen Gesteins und bilden den oben bezeichneten Rücken und einzelne gegen den Bodensee und Rhein hin durch Erosion isolirte Vorberge, den Pleererberg, Rosenegg, Hardtberg und Galgenberg, erscheinen sogar noch auf der Höhe des Schienerberges in der Nähe der Oeninger Steinbrüche. Die Aufschlüsse zeigen eine bald dichte bald fein- körnige, bald sandige bis erdige poröse Grundmasse, reich an koh- lensaurem Kalk mit vielen Krystallen und Fragmenten der consti- tuirenden Mineralien. Pisolitische Structur ist nicht selten. Inte- ressant sind auch hier wieder die zahlreichen Einschlüsse fremdartiger Gesteine, Fragmente von Mollasse, Lias, Braunen und Weissen Jura, von Granit und Gneis, ganz ähnlich den schwarzwäldischen. Die Phonolithtuffe sind entschieden geschichtet, wenn oft auch unregel- mässig und dann selbst undeutlich. Ihr Gehalt an Krystallen und Fragmenten der den Phonolith constituirenden Mineralien weist auf eine innige Beziehung beider Gesteine. Dass die Tuffe nicht blosse Zersetzungsproducte und Rückstände der Phonolithe sind, erweist sich daraus, dass überhaupt viel mehr Tuff als Eruptivgestein vor- handen ist und das schwerlich auch der Phonolith fast gänzlich bis auf gewisse dünne tafelförmige Krystalle durch die Erosion hätte zerrieben werden können, während diese und zahlreiche andere Ein- schlussfragmente ihre Sonäkfen Kanten bewahrt haben. Auch das häufige Vorkommen zahlreicher Schwarzwaldgranite und Gneisse bliebe dann vollständig räthselhaft. Die Entstehung der Tuffmassen lässt sich wohl nur so auffassen, dass sie wasentlich herrühren von mit der Entstehung festen Gesteines verbundenen Aschen- und Schlackenausbrüchen. In vielen Verhältnissen des Tuffes nament- lich an der breceartigen und pisolitischen Structur und an dem Vorkommen der auf engste mit den Tuffen verbundenen Süsswasser- kalke lässt sich übrigens eine Mitwirkung des Wassers bei ihrer Ablagerung nicht verkennen. Letztes stammt z. Th. von den mit den Eruptionen verbundenen Gewittern und unterirdischen Wasser- ausbrüchen her, wahrscheinlich waren aber zur Zeit des Ausbruches srosse Wassermassen vorhanden. Auch hier haben die Ausbrüche sich wiederholt und beschränkten sich nicht auf das Gebiet der eigentlichen Phonolithe, sondern traten fern desselben noch auf wie die Tufte bei Worblingen und Bohlingen und auf der Hö he des Schienerberges beweisen. Hier erscheinen sie zunächst beim Hofe Oberwald, Klein Schaffhausen, in der Nähe von Oberbühl und östlich davon, am Weg von Salenhofen nach Langenmoos und bei Wangen Die Bildungen des Oeninger Süsswasserkalkes und die wunderbare Erhaltung dessen organischer Reste hängt aufs Innigste mit den Tufteruptionen zusammen. Die Phonolithe brachen ziemlich in der Zeit der Basalte hervor, wie die Einschlüsse ihrer Tuffe beweisen, näher lässt sich das gegenseitige Alter beider nicht ermitteln. 17 260 Diluviale Gerölle bedecken die Oberfläche des Tuffrückens fast voll- ständig und reichen hoch an den Kuppen hinauf, die Gerölle sind stets stark abgerundet und deutlich geschichtet. Bei ihrer Ablage- rung haben Strömungen mitgewirkt, welche einzelne Basalt- und Phonolithfragmente mit fortführten und den übrigen Diluvialgeröllen beimengen konnten. Für die Verbreitung der kolossalen Phono- lithblöcke, die westlich vom Höhgau stundenweit entfernt vorkom- men, muss freilich der Rheingletscher zu Hilfe genommen werden wie auch für die übrigen erratischen Blöcke, die sich zahlreich auf diesem Gebiete finden. — Nach Fraas gehören die Ausbrüche der vulkanischen Gesteine des Höhgaus einem System an längs dreier unter sich parallelen Spalten, von welchen die östliche und zugleich Jüngste die Phonolithe, die mittle dann die Basalte mit Augit und die westliche die Basalte mit Olivin lieferte; NHüssiger Basalt ist über die bereits vorhandenen Tufibänke förmlich herabgeflossen. Wäh- rend der Eiszeit aber rannte der Rheingletscher auf der Ostseite des Hohentwiel an, glättete dieselbe und nahm Geschiebe von Phono- lith mit sich. Damit erstreckte er sich dem SRande der Alb ent- lang bis nach Ehingen, wo diese Geschiebe noch unter dem glacialen Blockmaterial sich finden. — (Bericht allgem. schweiz. Gesellschaft in Schaffhausen 1873. $. 287—297.) Gümbel,ein geognostisches Profil aus dem Kaiser- sebirge der NAlpen. — Dieses Gebirge wurde in neuer Zeit von v. Hauer und auch v. Richthofen gründlich untersucht behufs der Kartirung, aber die Untersuchung im Uebrigen nicht veröffentlicht Verf. publieirte seine Begehungen nur gelegentlich, deren Resultate waren: der ganze grossartige Gebirgsstock stellt eine Art Mulden- bildung dar, welche S. an das ältre Thonschiefergebirge und an grobe rothe Conglomerate angeschlossen, mit diesen selbst beginnt, durch ein mächtiges Schichtensystem von rothem Sandstein und Schiefer erweitert und mit einer rauhen grosszelligen Dolomitbank einen ersten Abschluss findet. Schwarze Mergelplatten und auch schwarze weissadrige Kalke als Vertreter des alpinen Muschelkalkes führen über jener ersten Stufe der alpinen Trias, dem Buntsandstein, den. regelmässigen Schichtenbau weiter und sind die Basis eines compli- eirten Schichtensystems von schwarzem Schieferthon, grünlichgrauen Sandstein mit groboolithischen Mergelbänken (Partnachschichten) und von dolomitischem Gestein, das am SGebirge hoch hinaufreichend unmittelbar die senkrechten Wände des blendend weissen Wetter- steinkalkes trägt. Aus diesem ist der wildschöne riesige Felsrücken des vordern Kaisers aufgebaut. Ueberall herrscht nördliches wider- sinniges Einfallen vor. Analog steigt auch am NGehänge aus der Walchseeniederung das Steilgehänge mit SSchichtentall bis zu dem zweiten wildzackigen Wetteısteinkalkrücken dem hintern Kaiser- rücken auf. Zwischen beiden Kaisern senkt sich eine Hochmulde ein, in welcher auf den zwei hohen Kalkrippen beiderseits das weiche Gestein der Raibler Schichten sich anlehnt, während die Mulden- 261 mitte von dem Jüngern Hauptdolomite ausgefüllt wird. Pichler hat ein schönes Profil der auf dem SGehänge beflndlichen Schichten geliefert und neuerdings hat Mojsisovies eingehendere Untersuchun- gen angestellt, und unter Aendrung seiner frühern Ansichten ver- öffentlicht, die wir reforirt haben. Vergleicht man seine Angaben mit der Zusammenstellung der Schichtenreihen, so ergiebt sich, dass das Kaisergebirge zweien Faciesgebieten zuertheilt wird und zwar, dass am SGehänge Partnachmergel und Kalk alle Zwischenschichten zwischen Muschelkalk und Carditaschichten als Facies ersetzen, wäh- rend im Gebirgskamm der typische Wettersteinkalk ganz wie an der Frauenhütte unmittelbar über dem Muschelkalk folgt. Für das SGebirge bieten also nunmehr das Partnachprofil wie für das Uebrige das Profil am WGehänge des Schlern die analogen Verhältnisse dar, wonach die mittlen Partnachschichten (= Pichlers untre Car- ditaschichten) und dann der Wettersteinkalk zwei sich gegenseitig ersetzende Facies darstellen. Verfasser theilt diese die zahlreichen Widersprüche über die NTiroler Verhältnisse niederschlagende An- sieht nicht, weil dieselbe noch neue Widersprüche schafft. Denn man müsste im Profil des SGehänges bei gleichem conformen Einfallen folgende Reihe annehmen: Buntsandstein, Muschelkalk, Partnach- schichten, Mergelfacies für Wettersteinkalk, Carditaschichten, Dolo- mit, typischen Wettersteinkalk, typische Carditaschichten, Haupt- dolomit u. s. w. Also auf eine Breite von bloss 1500 Meter würde die Mergel- und Kalkfacies neben einander und auch gleichförmig über- einander gelagert vorkommen, was nur in Folge liegender Faltelung denkbar wäre, aber kaum. wahrscheinlich ist. Dass Faciesbildungen und petrographisch wie paläontologisch gesonderte Stellvertretungen von Schichten sowohl ausserhalb wie innerhalb der Alpen in letzten vielleicht häufiger als sonst wo auftreten, ist ja längst anerkannt. Verf. hat für die baierischen Alpen Beweise genug beigebracht, wie manichfach eine solche stellvertretende Aendrung in den verschiede- nen Gesteinsschichten innerhalb verschiedener Gränzen ihres geo- graphischen Verbreitungsgebietes sich bemerkbar macht. “Seine Jüngsten Untersuchungen führten ihn zu einer von jenen abwei- chenden Ansicht. Er sucht zunächst die Gründe auf, welche Moj- sisovics überraschende Ansicht veranlasst haben und findet dieselbe ganz allein in dem Vorkommen der einzigen Halobia rugosa, welche die obren Carditaschichten so ausschliesslich kennzeichnen soll, dass durch ihr Vorkommen an zwei Stellen bei Mehrn unfern Brixlegg und im Kaisergebirge nächst Ellman es unmöglich geworden sein soll anzunehmen, es gäbe eine untre Carditaschicht unter dem Wetter- steinkalk und eine petrographisch wie paläontologisch höchst auf- fallend übereinstimmende obere Carditaschicht über dem Wetter- steinkalk; Halobia rugosa in den untern Carditaschichten soll die Unmöglichkeit darthun, dass die untern Carditaschichten älter seien als der Wettersteinkalk. Mit der Erkenntniss, dass die untern Car- ditaschichten stratigraphisch mit den obern identisch sind, hätten 262 wir eine werthvolle Grundlage zur Beurtheilung der NTirolerfacies- verhältnisse. Hierbei aber fehlt der Beweis der mit dieser Annahme übereinstimmenden Lagerung, der für die höchst schwache paläon- tologische Folgerung nothwendig ist und bis zu diesem Beweise - bleibt die Annahme eine blos theoretische und die einzige Halobi4 rugosa schört zudem in eine höchst schwierig unterscheidbare For- menreihe, welche sich durch eine ganze Schichtenreihe, die Cassia- ner und Raibler hindurchzieht. Dadurch rückt die Vermuthung um so näher, dass auch von Halobien gleiche oder sehr verwandte For- men auch in beiden Schichtencomplexen vorkommen. Thatsache ist, dass solche anscheinend gleiche Arten von Halobien in den beiden bisher als verschiedenaltrig angesehenen Schieferreihen beobachtet sind und ihr Alter muss daher aus andern Petrefakten oder aus der Lagerung ermittelt werden. Solche Fälle sind auch ausserhalb der Alpen oft genug zu unterscheiden gewesen, in den Alpen aber noch viel schwieriger aufzuklären. Wenn die Halobia rugosa als aus- schliessliche Leitart der Carditaschichten über dem Wettersteinkalk angenommen werden darf, so ist zu beweisen, dass sie nirgends in Schichten gefunden wird, deren Lagerung dieser Ansicht widerspricht. Verf. glaubt das Gegentheil nachweisen zu können, dass nämlich im Partnachprofile und am Kaisergebirge die Halobia rugosa in den Mergel- uud Schieferschichten vorkommt, welche normal über und unter dem Wettersteinkalke ihre Stelle finden. Die schönen Auf- schlüsse am SGehänge des Kaisergebirges bei Ellman in den Wasser- rissen der Wochenbrunner-, Bangart-, Riessgängen-, Reck- und Niederkaiser Alpen liefern die Belege dazu. Doch zuvor noch ei- niges über das Partnachprofil. Verf’s. erste Auffassung desselben, nach weicher auf dem Muschelkalk zunächst Halobienführende Platten und die sogen. Partnachschichten, in ihnen die Pflanzenführenden Sandsteine, auf diesen dann weiter ein wenig mächtiger Zug von Wettersteinkalk, ein Streifen der typischen Carditaschichten und Hauptdolomit an der Wettersteinalpe und in wiederkehrender Ordnung in Folge einer Schichtenüberkippung endlich die Hauptmasse des Wettersteinkalkes im Hauptzug des Wettersteingebirges tolge, hatte von Mojsisoviecs anders gedeutet. Nach ihm folgen über dem Muschelkalke thalaufwärts zunächst Partnachschichten, in deren hangenden Lagen der pflanzenreiche Sandstein sich einstellte und nach einem’ ersten Wechsel von dunklem mergligen Gestein mit festen Kalk - und Dolomitbänken läge im Hauptthale die grosse den Wettersteinwald tragende Masse eines Dolomits darüber. Diesen Partnachdolomit bezeichnete er als einen tiefern Horizont unmittel- bar über dem Pötschenkalk bei Aussee und als Zeitäquivalent des Richthofenschen Arlbergkalkes, die Partnachmergel aber als Analogon des italienischen St. Cassian und des Kalkes von Ardese. Am Stiege vom Seitenthale der Partnach aus dem Ferchenbache zur Wetter- steinalp begegnet man derselben Schichtenfolge, erst dem Partnach- mergel und Sandstein, dann dem Partnachdolomite, darüber noch- 265 mals Partnachmergel mit dunklem knolligen Kalk und Rauchwacke und endlich am Fusse der Staffel der Wettersteinalp der untersten Zone der Carditaschichten mit Halobia rugosa, Arcestis floridus, oolithischen Bänken mit Cardita crenata, Hoernesia Joannis Austriae etc. Den Grat des Gebirges aber bildet der lichte Wettersteinkalk. Den Kalk und Dolomit am Schwarzschroffen hält Verf. für Wetter- steinkalk, Mojsisovics für Partnachdolomit, die Carditaschichten _ der Wettersteinalp Vrf. für Raibler Schichten, Mojsisovies für älter als Wettersteinkalk. Letzter änderte jedoch seine Auffassung wie- der, er gab seinen Partnachdolomit auf und liess auch die Namen venische, halorische, badiotische und larische Gruppen fallen, ver- schob die Partnachschiefer auf die Stelle der obern Carditaschichten ete., worüber Verf. sich noch verbreitet. Die oben erwähnten Wasserrisse bei Ellman sind durch den Felsenrücken, die Riessgänge getrennt. Zwischen den zackigen Felsrippen streichen hier weiche von Wassergräben tief durchfurchte Mergelstreifen. Oben steigt die Kalkwand des Kaisergebirges dann fast senkrecht in die zackige Herinspitze auf. Dieses Terrain beschreibt Vrf. Die tiefsten Trias- schiehten bildet hier der alpine Buntsandstein angelehnt an die silurischen Thonschiefer der hohen Salve. Während im Liegenden oft jenes breceienartige Conglomerat mächtig den NFnss der hohen Salve überdeckt, herrschen in der tiefen Längsbucht von Wörgel bis St. Johann weiche rothe schiefrige Gesteine ähnlich den Werfener Schichten und rother kieseliger Sandstein. Doch kommen auch in diesen noch Conglomeratbänke vor. Ihre Rollstücke bestehen vor- -herrschend aus dem Kalk des benachbarten Thonschiefergebietes. Die hangenden Schichten des Buntsandsteines im Wochenbruner Graben sind typischer bunter Sandstein mit dünnschiefrigen Gestei- nen, höher auch helle Sandsteine mit Wülsten begleitet von stark eisenhaltigen und dolomitischen Zwischenschiehten, vorherrschend N fallend. In den hangendsten Schichten zeigen sich Brocken von Gyps und Rauhwacke. Meist verdeckt durch Verwitterung treten stellenweise doch über dem kieseligen Sandsteine hornsteinhaltige Breecien und Rauhwackenartige Dolomite auf, welche die Basis von starkbröckligem dunklen Dolomit ausmachen. Ein mächtiges Schich- tensystem schwarzer schiefriger Kalkmergel mit festen Kalkbänken bildet den Fuss und das Steilgehänge, über welchem eine weide- reiche Fläche sich ausbreitet. Spärlich finden sich kleine Schnecken und Fischschüppchen, aber erstaunlich viel Ostracoden und Fora- miniferen, auch Spongiennadeln. Diese dunkeln Mergelplatten ge- hören vielleicht schon zum Muschelkalk. Entschieden zum Muschel- kalk gehört aber erst die folgende Schichtreihe, die mächtigen Kalke und Dolomite der Riessgänge an der. Reckalpe, tiefschwarz, weiss seadert und rostfleckig, nach oben in weissen Kalkstein übergehend, mit nicht bestimmbaren Brachiopoden, mit Gyroporella pauciforata als leitende Muschelkalkart. 264 Die jüngste Lage dieser Stufe ist ein tief schwarzer breccien- artiger Dolomit, über welchem ein mächtiges System von Schiefer, Mergel, Sandstein und Oolith folgt. Dieses führt zu den Partnach- schichten (untere Carditaschichten.) Es beginnt am SGehänge zwischen Wochenbrunner und Niederkaiseralpe mit sehr weichem oft glänzen- dem Schiefer, der schon zu Steinkohlen versuchen verleitete und Halo- bia rugosa, Myophoria lineata, Pecten filosus, P. auristriatus und subde- missus, Dentalium aretum, Pentacrinus propinguus, Bactryllium canaliculatum ete. lieferte. Diese Halobia rugosa stimmt vollkommen mit der im Partnachthal unter dem Schwarzschroffen vorkommenden, ist auch identisch mit der der obern Carditaschichten an der Wetter- steinalp. Darüber folgt ein mächtiger grünlichgrauer Sandstein, petrographisch dem in der Partnach, am Kochelberg, Scharfmöse, und dem obern Carditasandsteine gleich. Er führt viel Equisetiten und Pterophyllen. Darüber lagern graue klotzige Mergel und grob körniger Oolith ganz wie im ächten St. Cassian und den obern Car- ditaschichten. Ihnen schliesst sich eine kleinkörnige Oolithlage an, welche zu sehr mergligen Schichten hin überführt. Ueber die/ununter- brochene gleichförmige Folge von schwarzem und weissen Kalk herauf bis zu dem Mergelschiefer ist kein Zweifel möglich. In die- sen Schichten ungemein häufig eine Myophoria zwischen M. cheno- pus und M. Whatleyae stehend, nicht minder -häuflg Myophoria lineata und Corbis Mellingi völlig identisch der der obern Cardita- schichten. Ausserdem auch noch Cardita erenata, Plicatula obliqua, Perna auriculaeformis, Nucula subobliqua und Pecten filosus. Die klotzigen Mergel bilden das Liegende einer mächtigen Kalkbank, die etwas dolomitisch, grau oder schwärzlich, weissgeadert ist und viel -. Hornsteinknollen führt. In gleichförmiger Lagerung folgt nun die Wettersteinkalkstufe mit dunkelgrauem dünnbankigen Dolomit mäch- tig bis zum Steilrande des Hochgebirgsgrat aufsteigend. Der Dolo- mit geht schnell in reinen Kalk über ohne Zwischenmergel, Schutt rothen Kalkes ist von oben herabgekommen. Diese Schichtenreihe des Wettersteinkalkes geht in erstaunlicher Mächtigkeit über die höchsten Zacken des Gebirges und reicht jenseits bis in die Ein- tiefung des Kaiserthales. In dieser folgt eine Mergellage als Anfang der Raibler Schichten oder obern Carditaschichten. Dieselbe gleicht völlig auch paläontologisch den Raibler Schichten in NTirol und Baiern. Der Hauptdolomit füllt die Mulde zwischen den beiden Wettersteinkalkgraten des Kaisergebirges, so dass jenseits gegen N unter demselben zuerst wieder an der Hochalp der Gegenflügel der Raiblerschichten, dann der Wettersteinkalk des hintern Kaiserge- birges zu Tage tritt. Endlich stösst man im Gewürgthal und am Ebersberg oberhalb des Walchsees auf die regelmässige Unterlage des Wettersteinkalkes, die Partnachmergel und den Muschelkalk, Zu beachten ist, dass überall die Lagerung von den tiefsten bis zu den höchsten Schichten eine so regelmässige ist, Faltungen, Ver- werfungen, Abrutschungen sind nur klein und selten, ganz local. 265 Schliesslich fragt sich, ob es zulässig sei, dieses Profil so zu deu- ten, dass die Carditaführenden Schichten des SGehänges, also auch die Lage unmittelbar über dem weissen Kalk mit Halobia rugosa als identisch mit jenen des Kaiserthales und der Hochalp ange- nommen werden dürfen. In diesem Falle müsste der weisse Kalk den ganzen Wettersteinkalk vertreten und durch eine Sförmige Bie- sung und liegende Zurückfaltnng dieselbe Schicht einmal im Han- senden und dann wieder im Liegenden zu Tage zurückgebogen sein, um noch einmal als Hangendes zu erscheinen. Eine solche Deutung aber wäre abenteuerlich und ist Mojsisovics Auffassung nicht gerecht- tertigt. — (Münchener Sitzungsberichte 1874. II. 177—203.) G. Stache, die paläozoischen Gebiete der OAlpen. — Diese umfangreiche Abhandlung, deren einleitende Uebersicht und die südlichen NAlpen behandelnde erste Abschnitt ein Heft des Jahrbuches der Geol. Reichsanstalt füllt, bezeichnet Verf. selbst in seinem Berichte als eine orientirende Vorstudie, welche alle bisheri- gen bezüglichen Beobachtungen zusammenfasst und damit einen neuen Weg zu deren Auffassung anzubahnen hofft. Das alte Gneiss- und Glimmerschiefergebirge mit seinen in dem am stärksten herausgen schobenen Centrum der Kette in gewaltigster Massenentwicklung, in den von der Hauptachse entfernteren Faltenbrüchen sparsamer her- vortretenden Lagermassen von granitischen Gneissgesteinen sowie die im Grossen jüngere und doch eng verbundene, annoch schwer begränzbare Gruppe der Gneissphyllite, welche das Grundgebirge der grossen Schichtengruppen bilden, konnte Verf. nur andeutungsweise berücksichtigen. Die Einleitung behandelt die Hauptausbildungs- formen, in welchen die paläozoischen und protozoischen Schichten - folgen auftreten. Es sind deren 5 Gruppen. 1. Die Quarzphyllit- gruppe im wesentlichen quarziger Thonglimmerschiefer und Urthon- schiefer, Casannaschiefer und andere schwer deutbare Gesteinsschich- ten, hängt nach unten mit den Schichten der Gneissphyllitgruppe» in ihrer mittlen Entwicklung aber und auch nach oben mit mehren der anderen Hauptgruppen zusammen. Mit ihr in engster Beziehung steht die Hauptmasse der jüngern granitischen Gesteine der Alpen, welche bald als takonisch oder präsilurisch bald als obercarbonisch oder triadisch angesehen werden. — 2. Die Kalkphyllitgruppe im wesentlichen die mächtige obere Abtheilung der glimmerigen Kalk e, Kalkglimmerschiefer, der damit wechselnden chloritischen Schiefer entspricht dem Alter nach wahrscheinlich der untern Abtheilung der vorgenannten und einem untern Hauptabschnitte der nächsten Haupt- gruppe. Die unten aus verschiedenen krystallinischen Schieferge- steinen bestehende Abtheilung der Schieferhülle der östlichen centra- len Gneissgebiete zeigt sich im W., wo die obere kalkige Abtheilung mit der untern Abtheilung zusammenfliesst, zu den obern Schichten der Gneissphyllitgruppe mehrfach sehr enge Beziehung. — 3. Die Kalkthonphyllitgruppe ist die grösste und wichtigste, denn sie schliesst Parallelglieder der vorigen im Ganzen tiefern und der beiden 266 olgenden im Ganzen relativ höhern Gruppen ein und besteht aus einer riesigen Schichtreihe, weiche die inneralpine Ausbildung der paläozoischen Schichtenreihe repräsentirt. Im untern Theile zeigt sie eine verschiedene petrographische Faciesbildung in der Art, dass 3eziehungen und Uebergänge theils zur Quarzphyllitgruppe theils zu Kalkphyllitgruppe herrschen. Dolomitische und feinkrystallini- sche Kalksteinschiehten herrschen in Verbindung mit phyllitischen quarzigen und kalkigen Schiefer, die z. Th. den grauen Thonglimmer- schiefertypus theils den Typus der grünen kalkigen und chloritischen Sehiefer- und Quarzgesteine der Kalkphyllitgruppe wiederholen. Auch die Thatsache, dass Dolomite und Kalksteine, deren Schichten gegen die Ränder des untenliegenden alten Gmneissgebirges nur durch schwache Schieferlagen getrennt sind, gegen das Innere der Gebiete sich auskeilen und durch thonglimmerschiefrige Schichten ersetzt werden, ist die Wahrscheinlichkeit einer wiederholten strichweise vollständigen stückweise partiellen Stellvertretung der untersten Ab- theilung dieser Gruppe durch Theile der Quarzphyllitgruppe nahe gelegt. In der mittlen und obem Abtheilung der Gruppe herrschen schwarze und graue Thonschiefer in Verbindung mit den eigenthim- lichen in ihrer Struetur aber wechselvoller kalkigthonigen Schiefer-, Flaser- und Brecciengesteinen, welche in der untern Abtheilung erst untergeordnet erscheinen, jedoch als typische Gesteinsform der Gruppe den Namen geben müssen. In ihr erscheinen local und lagen- weise Kalke, Schiefer, Sandstein und Conglömerate schon vom Typus der Grauwackengesteine. Diese Gruppe ist vielleicht das Aequivalent aller in den N- und SAlpen vertretenen »aläozoischen Formationen bis zur Trias doch nicht ohne grosse Lücken. Das folgt daraus dass erstens Quarzphyllite und ein grosser Theil der Kalksteine und Schiefer der untern Kalkthonphyllitgruppe das Liegende des nach unten durch sichre Silurschichten gekennzeichneten Grauwackenge- birges der SAlpen ist, dass ferner die unter den silurischen Schiefern und Kalksteinen liegenden ältern Grauwackengesteine eine grosse petrographische Uebereinstimmung mit gewissen Gesteinen der inner- alpinen Kalkthonphyllitgruppe haben, dass ferner auch im Gebiete der devonischen Schichten der Grazerbucht sich eine ähnliche petro- graphische Ausbildungsweise findet, dass endlich in dem inneralpinen Gebiete an zwei Stellen die sicher alpine Carbonformation auf dem Haupteomplex der ganzen Gruppe ruht. Das Hauptgebiet des Complexes ist der Zug, der sich an die Tauern und die Zillerthaler- Centralkette anlehnt und über den Brenner mit dem südlichen Plitscher Zug in Verbindung steht sowie das Vintschgau und Oberinnthal. — 4. Gruppe der ältern Grauwackengesteine, in der Silur-, Devon- und Kulmschichten vertreten sind und der Complex mit dem Horizonte der Producetenschiefer von Bleiberg für die untere Abtheilung der alpinen Carbonformation der oberste Repräsentant ist. Silur ist bis- her nur im N. und $. Randgebirge, Devon nur in der Grazer Bucht, Präcarbon nur in dem SAlpengebiete sicher nachgewiesen. — 5. Die N 267 Gruppe der obern Carbon- und Permgesteine begreift die die pflan- zenführenden Haupthorizonte des alpinen Carbon beherbergenden gslimmerigen Thonschiefer, welche in den inneralpinen Gebieten und in den SAlpen zwischen den groben Quarzconglomeraten liegen, im mittlen Abschnitt der $Alpen mit marinen Schichten wechseln und durch deren Fauna nach unten mit dem Präcarbon, nach oben mit der Permformation in Verbindung stehen. Fusulinenreiche Schichten ' bilden eine Reihe von Horizonten, von denen einige zumal die durch merglige Thonschiefer vertretenen, die Verbindung mit dem untern Carbon herzustellen scheinen, während über dem Färnniveau des obern Carbon fusulinenführende Kalksteine herrschen und schon mit den ältesten Quarzporphyren und untersten Breceien und Verrucano gleichaltrig sein dürften, die in W. herrschen. — Diese fünf Gruppen schildert und erläutert Verf. in der Abhandlung selbst eingehend. — (Verhandlungen Geol. Reichsanst. 1874. Nr. 9. 8. 214— 219.) Oryktognosie. H.Baumhauer, die Aetzfiguren an Kry- tallen. — v.Kobeil beschrieb 1862 (Münchener Abhandlungen) eine Reihe interessanter optischer Erscheinungen an geätzten Kıy- ‚stallflächen bei durchgehendem und refleetirten Lichte und zeigte in einzelnen Fällen, dass diese Asterien in kleinen regelmässigen Ver- tiefungen aufden geätzten Flächen bestehn. Er sah dreiseitigeVertiefun- gen auf denHauptrhomboederflächen des Caleits und auf den Oktaeder- flächen des Alauns, vierseitige auf den Tafelflächen des rothen Blut- laugensalzes. Zum Studium der Aetzfiguren an einfachen Kıystallen unternahm Haushofer 1865 eine Untersuchung verschiedener Flächen des Caleits, Dolomits und gelben Blutlaugensalzes. G. Rose beschrieb die Aetzfiguren des Schwefelkieses und die durch Verbrennung ent- stehenden des Diamants. Verf. untersuchte ausser verschiedenen Alaunen, Caleit, Aragonit, rothen und gelben Blutlaugensalz noch Seignettesalz, Zucker, Kaliumbichromat, Siderit, Eisen- iund Kupfer- vitriol, schwefels. Nickeloxydulkali und Ammoniak, schwefels. Eisen- oxydulammoniak, essigsaures Kupferoxyd, Borax etc., und erörtert damit folgende drei Fragen. 1. In welcher Beziehung stehen die Aetzfiguren zu den Spaltungsrichtungen der Kıystalle? In gewissen Fällen scheint Gestalt und Lage der Aetzfiguren direet von den im Krystall herrschenden Spaltungsrichtungen abzuhängen z.B. auf der Gradendfläche des Calcits, für deren dreiseitige Aetzeindrücke den bestimmten Zusammenhang mit den drei Spaltungsrichtungen Verf, schon in Poggdffs Annalen 140 nachgewiesen hat. In andern Fällen ergiebt sich aber, dass die Aetzfiguren im geraden Gegensatz zu den Spaltungsrichtungen stehen. So würde man z. B. statt der dreiseiti- gen Vertiefungen des Hauptrhomboeders des Caleits, sowie der drei-, zuweilen fünfseitigen der tafelartigen Fläche M=a:»b:»c des Ka- liumbichromats den Spaltungsrichtungen gemäss vierseitige Aetzüguren erwarten. Der Diamant zeigt beim Verbrennen auf den Oktaederflächen dreiseitige Vertiefungen, die einem Ikosioktaeder a:a:!/;a entspre- chen, während seine Spaltungsrichtung oktaedrisch ist. Für die ver- 268 schiedenen mit Salzsäure geätzten Flächen des Schwefelkieses be- schreibt G. Rose pyritoedrische Vertiefungen, während die Spaltrich- tungen hexaedrisch und dodekaedrisch sind. Das Steinsalz zeigt bei Einwirkung feuchter Luftaufden Würfelflächen kleine Vertiefungen, die einem Pyramidenwürfel entsprechen, während es hexaedrisch spaltet. Man kann daraus schliessen, dass, wenn auch in einzelnen Fällen eine gewisse Uebereinstimmung zwischen den Aetzfiguren und den Spaltrichtungen sich zeigt, doch im allgemeinen ein direeter und ein- facher Zusammenhang zwischen beiden nicht besteht. Die Flächen der Aetzeindrücke sind überdies bei vielen solche, welche bisher noch gar nicht als Krystallflächen an den bezüglichen Mineralien beobach- tet worden, so die Ikositetraederflächen am Diamant. Es lassen sich daher nur ganz allgemeine “Beziehungen zwischen den Aetzfiguren und den Symmetrieverhältnissen der Krystalle ermitteln. Warum aber die Aetzeindrücke in jedem Falle gerade diese und keine an- deren sind, das ist noch völlig räthselhaft. — 2. Wie verhalten sich isomorphe Körper hinsichtlich ihrer Aetzfiguren? Sie stimmen nicht immer überein und lassen sich vielmehr in zwei Gruppen sondern. Die Krystalle der ersten Art zeigen auf entsprechenden Flächen ganz gleiche Aetzfiguren, die der zweiten Art unterscheiden die Aetzfiguren analoger Flächer namentlich durch ihre Lage. Zu den ersten gehören Thonkalialaun, Chromkalialaun und Eisenkalialaun, schwefels. Nickel- oxydulkali, schwefels. Nickeloxydulammoniak und schwefels. Eisen- oxydulammoniak, zu den andern Caleit, Dolomit, Siderit, indem die beiden letzten auf dem Hauptrhomboeder die umgekehrte Lage der mit Salzsäure erhaltenen dreiseitigen Vertiefungen aufweisen wie CGaleit. Mit dem gleichen oder ungleichen Verhalten isomorpher Körper hinsichtlich ihrer Aetzfiguren stimmt auch der von Kobell und Haushofer beobachtete gleiche oder ungleiche Asterismus der ge- ätzten Flächen überein. — 3. Kann durch die Aetzfiguren die absolute Gestalt der Krystallemoleküle ermittelt werden? Leydolt glaubte, die Vertiefungsgestalten seien zugleich die Gestalten der Krystallmoleküle, anders drückt sich Haushofer also aus: zwei Umstände geben uns die Berechtigung an der Allgemeingültigkeit des Leydoltschen Satzes zu zweifeln; die Beobachtung, dass bei genauer Untersuchung solcher Formen stets noch regelmässige Streifungen und Vertiefungen auf ihren Flächen vorkommen und die Thatsache, dass man selbst nach Anwendung sehr schwacher Lösungen oft mit gewölbten Flächen zu thun hat, machen es wahrscheinlich, dass man nicht bei der Form der ersten Krystallindividuen angekommen ist, sondern stets noch Aggregate derselben hat. Auch diese Deutung geht noch zu weit. Der Umstand, dass zuweilen gewisse Flächen an den Vertiefungen erst secundär auftreten oder auch je nach Art der Lösung ganz fehlen können, deutet darauf hin, dass man die wirkliche Gestalt der Krystall- moleküle auf diesem Wege allein kaum ermitteln wird. Wohl glaubt Verf., dass die Aetzfiguren in naher Beziehung zu den Molekularfor- men stehen, wenn sie auch nicht von diesen allein abhäugen. Neben 269 der Gestalt der Moleküle werden auch die nach verschiedenen Rich- tungen verschieden starken Anziehungskräfte zwischen denselben die Form und Lage der Aetzfiguren bestimmen. So viel ist gewiss, dasg man berechtigt ist, aus dem verschiedenen Verhalten gewisser iso- morpher Körper hinsichtlich ihrer Aetzfiguren den Schluss zu ziehen, dass auch deren Moleküle keine vollkommene Uebereinstimmung der Form zeigen. Durch direete Beobachtung allein wird man wohl nie ‘ die wahre Gestalt der Moleküle ermitteln, sondern nur mit Hülfe der Physik und Mathematik. —( Münchener Sitzungsberichte 1874. 8. 48—53.) M. Bauer, übereinige physikalische Verhältnissede Glimmers. — 1. Die Schlag- und Drucklinien haben Reusch 1868 beschäftigt, worüber unsere Zeitschrift berichtete. Er hat mittelst der Körnerprobe die untergeordneten Blätterbrüche ermittelt als senk- recht zur Basis und parallel mit den Flächen des Hauptprigmas p= a:b:»e und derLängsfläche b=»a:b:»c und stellen sich dieselben dar als drei durch die Ansatzstelle des Körners gehende Strahlen mehr minder regelmässig und geradlinig unter 60% sich schneidend. Diese Entdeekung war für die krystallographische Orientirung der Giimmer in granitischen Gesteinen sehr wichtig. Die Richtung der Ebene der optischen Achsen giebt stets diejenige charakteristische Schlaglinie, welche der Längsfläche paraliel geht, die beiden andern entsprechen den Prismenfläichen. Neuerlichst hat Beuseh die neue Entdeckung gemacht, dass auf der Basis ein weiteres System von Bruchlinien sich darstellen lässt. Drückt man auf eine nicht zu dünne, auf einer elastischen Unterlage ruhenden Glimmerplatte mittelst eines halb- kugelig begränzten stumpfen Stiftes, so entstehen Bruchlinien andere als die durch Schlag auf eine scharfe Nadel erzeugten‘, nämlich pa- rallele mit Richtungen die zwischen erstgenannten in der Mitte liegen und mit ihnen Winkel von 300 machen. Dieses System der Blätter- brüche, das der Drucklinien zum Unterschiede von jenem der Schlag- linien ist aber nicht so regelmässig und bildet meist einen dreistrah- ligen Stern, zuweilen auch nur 2 oder gar 1 Drucklinie. Verf. hat dieselben schon vor Reusch auch mit der Nadel dargestellt. Er fand an einem spröden Kaliglimmerblättchen vom Ural beim Schlagen nicht lauter Systeme paralleler Linien sondern bald solche parallel dem System der Schlaglinien bald solche parallel dem der Drucklinien, also auf demselben Blättchen verschieden gerichtete Schlagliniensy- steme. Damit schien der Werth der Körnerprobe zur Kıystallogra- phischen Orientirung fraglich, denn es lässt sich nicht entscheiden welchem von den erschienenen Liniensystemen das Hauptprisma p und die Längsfläche b, und welchem das zweite Prisma p=a:1/3b:« © und die Querfläche a=a:ob:wc entspreche. Dass sie diesen beiden krystallographischen Richtungen wirklich entsprechen, ging aus der optischen Untersuchung hervor, nach welcher stets eine Linie jedes Systems entweder parallel oder senkrecht zur Richtung der Ebene der optischen Achsen war. Im allgemeinen war wohl zu erkennen, dass an allen vom Schlag völlig durchbohrten Stellen das eine Linien- 270 system auftrat, wo die Achsenebenen senkrecht zu charakteristischen Schlaglinien war, aber an den andern nicht ganz durchbohrten Stellen zeigte sich bald das eine bald das andere der beiden Systeme. Durch Uebung lernt man mittelst des Mikroskopes bald diese beiden Systeme unterscheiden. Vergleicht man dann die verschiedenen auf derselben Glimmerplatte dureh Schlag erhaltenen Liniensysteme mit den &gent- lichen Druck- und Schlagliniensystemen, so bemerkt man bald, dass die sämmtlichen Systeme, deren Linien beziehungsweise parallel sind, physikalisch den Schlaglinien gleichen, während die wieder unter sich beziehungsweise parallel gerichteten, aber in der Richtung von den vorigen um 30° verschiedenen Systeme durchaus die Verhältnisse der durch Druck erzeugten Linien zeigen. Dadurch geben sich die einen als ächte Schlaglinien parallel dem Hauptprisma p und der Längsfläghe b zu erkennen, während die andern als ebenfalls durch Schlag erzeugten Drucklinien parallel dem zweiten Prisma p3 und der Querfläche a zu betrachten sind und man hat damit wieder die Sicher- heit in der Orientirung gewonnen. — 2. Entstehung der Schlag- und Drucklinien. Reusch hat anstatt des Körners eine vorn stumpf konisch abgeschliffene grobe Schneidernadel angewendet, weil diese den Mittelpunkt des Strahlensystems weniger ruinirt und überhaupt bessere Resultate giebt. Die Unterlage muss vollkommen eben sein, auch fest genug, zugleich ee. und den Biegungen durch Druck und Schlag nachgeben. Am besten ist eine dicke Glastafel), auf welche eine liniendicke Platte von vulkanisirtem Kautschuk aufgeklebt ist. Die Darstellung der Drucklinien mittelst Schlag auf die Nadel ist - schwierig und so leicht sie durch Druck sein mag, so gelinst sie doch nur bei wenigen Glimmerarten durch Schlag, wie bei weichen kalkähnlichen. Auch darf die Tafel nicht zu dünn, die Nadel nicht zu spitz sein. Am besten erhält man die Linien mit einer schon ge- brauchten und etwas abgestumpften Nadel auf eine etwas dicke spröde Glimmerplatte durch ganz leichten Schlag, der den Glimmer nicht durchbohrt. So entsteht die Schlagfigur, bei noch leichterem Schlag die Druckfigur. Zuweilen tritt zwischen den einzelnen Schlag- linien zugleich eine Drucklinie auf, doch sehr untergeordnet. Will-. kürlich kann man von einem gemeinsamen Mittelpunkte aus ein strah- lendes combinirtes Druck- und Schlagliniensystem erzeugen, wenn man erst durch einen leichten Schlag die Drucklinien herstellt, dann in deren Mittelpunkt eine scharfe Nadel aufsetzt und einen stärkern Schlag führt. So gelingt es zufällig, einen sehr regelmässigen 12 strah- ligen Stern zu erzeugen, dessen wechselnde Strahlen der Schlag- und Druckfigur angehören. Uebrigens entstehen Druckfiguren auch oft unabsichtlich zumal an grossen Glimmertafeln bei Stössen und Drücken, schon wenn man eine Glimmerplatte zwischen zwei Finger- nägeln quetscht. Ausser nach den 3 Richtungen parallel p? und a erscheint häufig bei Darstellung der Druckfigur noch eine weitere Linie, die der Richtung nach dem Schlagliniensystem angehört, sie geht stets parallel der characteristischen Schlaglinie b und theilt 271 den Winkel der zwei den Richtungen (130) und (130) entsprechenden Linien in 2 von je 30%. Bisweilen ist diese Linie nur durch feine Risse angedeutet, spurenhaft. Aus ihrem seltenen Auftreten folgt, dass durch den Druck die Trennungen im Glimmer parallel b nicht so leicht erfolgen als parallel p? und a, während zwischen diesen kein Unterschied besteht. Oft ist die characteristische Schlaglinie länger als die beiden andern und nie hat eine Linie parallel p eine so überwiegende Länge, setzt sich ja eine der p weit fort, so ge- schieht es von einem gewissen Punkte aus unregelmässig, woraus folgt, dass die Theilung durch Schlag längs b leichter vor sich geht als in der Richtung von p. — 3. Beschreibung und Unterscheidung der zwei Liniensysteme. Bei 50 und mehrfacher Vergrösserung ist es sehr leicht die Schlasg- und Drucklinien zu unterscheiden. Bei dem Schlagliniensystemen strahlen alle 6 Linien von einem durch die Spitze der Nadel zertrümmerten Centrum aus und beginnen hier mit bereits klaffenden Spalten, selten gelingt es, das Centrum nicht durch klaffende Spalten oder ein Loch anzudeuten, sondern durch einen blossen Punkt; nie ist es blos eiue Spalte, stets gehen mehr dicht sedrängte genau parallel einen Strahl der Schlagfigur bildend, häufig ist ein Spältchen stärker und länger als die andern. Oft biegen sich die starken Spalten am Ende ein, nur selten die feinen und diese divergiren dann am Ende, zuweilen biegen sich die Strahlen auch knieförmig und verfolgen hinter dem Knie die Richtung eines anlie- senden Strahles. Nur selten bildet derselbe ein zweites Knie. Oft gehen längs eines dicken Hauptstrahles oder längs allen feine Aestehen rechts und links von demselben ab, welche den zwei andern Haupt- strahlen parallel sind und ebenso oft sind zwei Hauptstrahlen durch einen Zwischenstrahl parallel dem dritten verbunden. Solche Zwi- schenstrahlen finden sich häufig und dicht gedrängt um das Centrum. Dieses selbst ist von einer kreisförmigen Zone umgeben, in der leb- haft Newtonsche Farben sichtbar sind, hervorgerufen durch dünne Luftschichten. Im Druckliniensystem findet man nicht so regelmässig den sechsstrahligen Stern, da häufig die Strahlen sich blos auf der einen Seite der Druckstelle finden, also nur dreistrahlige Sterne ent- stehen, die selbst noch unvollständig sein können bis auf einen Strahl. Das Centrum ist hier weniger zerstört, wenn der Druck nicht bis zur Durchbohrung der Platte gesteigert wurde. Die Linien gehen alle von einem Punkte aus oder der dritte Strahl zweigt sich von einem der beiden andern ab. Zuweilen entsteht im Mittelpunkte ein gleichseitiges Dreieck, dessen Seiten den Strahlenrichtungen parallel sind und zwischen dessen drei Seiten eine wenig alterirte Glimmer- partie liegt. Nicht selten entstehen auch eomplieirte Figuren, indem nach einigen oder allen Richtungen mehre dieke Strahlen verlaufen. die sich aber auf den 3- oder 6strahligen Stern zurückführen lassen. Die einzelnen Strahlen sind ebenfalls von fast parallelen feinen Ris- sen und Spalten zusammengesetzt, welche das Bild einer Ruthe dar- stellen. Riugs um die Ansatzstelle ist auch hier eine Aufklärung 272 erfolgt, diese folgt aber genau den einzelnen Strahlen, welche sie bis zu ihren äussersten Spitzen in schmalen Rändern umgiebt, was auch hier an den Newtonschen Farben zu bemerken ist, so dass hier ein farbiger Stern entsteht mit soviel Strahlen wie die Druckfigur und an dem die durch die Aufblätterung entstandenen Farbenräume die einzelnen Strahlen längs ihres ganzen Verlaufes bis an ihre äusser- ste Spitze hin umgeben. Ausser diesen Farben sieht man in den Rissen noch farbige Erscheinungen sich hinziehen, die mit der Faser- bildung zusammenhängen und als Gitterwirkungen aufzufassen sind. Nach all diesem sind also Schlag- und Druckliniensysteme leicht und sicher zu unterscheiden. — 4. Natur der Schlaglinien. Es ist klar, dass dieselben nur die Schnitte irgend einer innern Fläche sind, welche durch die Körnerprobe zur Erscheinung kömmt, mit der Basis oder mit dem Hauptblätterbruch. Diese innern Flächen können in ihrer Neigung sehr verschieden sein, d.h. sie können mit der Basis einen von 900 abweichenden Winkel bilden und also einem rhombi- schen Oktaeder a:b:me der Hauptreihe und einem beliebigen Brach- ydoma angehören. Nun entsteht die Frage, ob die von den Schlag- linien erzeugten Flächen Flächen einer leichten Zerreissbarkeit sind, die senkrecht auf einer Richtung stehen, nach welcher die absolute Festigkeit des Glimmers ein Minimum ist, ob sie also dem Haupt- blätterbruch parallel der Basis vergleichbar sind, nach welchem die Moleküle des Glimmers besonders leicht gegen einander verschoben werden durch einen Druck, der nicht senkrecht zu den betreffenden Flächen steht, ob man es vielleicht mit Gleitflächen zu thun hat, welche Reusch beim Kalkspath und Steinsalz darstellte. BReusch nimmt diese auch für den Glimmer an. Ueber die Neigung der Flä- chen ist schwer ins Klare zu kommen, indess zeigen viele Glimmer- platten Risse und Spalten natürlicher Entstehung in der Richtung der Schlaglinien, also eigentlich natürliche Schlaglinien und diese lösen die Frage. Eine grüne Glimmerplatte von Monroe in New York mit Achsenwinkel von 100, begränzt von schiefen Flächen, die alle mit der Basis Winkel von 115° machen. Diese Flächen liegen in den Zonen der Basis mit der Querfläche und den Flächen des 2. Prismas, und ihre Kanten mit der Basis sind deshalb beziehungsweise senk- recht zu den Linien der Schlagfigur und parallel mit den Linien der Druckfigur. Diese Seitenflächen sind im Allgemeinen rhomboedrisch angeordnet. Auf der Basıs dieses Krystalls sieht man eine jener auch an andern Glimmern häufigen Linien parallel den Schlaglinien, hier spe- ciell parallel den charakteristischen ganz gerade und sehr regelmässig verlaufen. Diese Linie geht bis zur Kante mit der entsprechenden schiefen Seitenfläche und setzt noch auf der Seitenfläche fort, ganz ge- nau senkrecht zu der Kante dieser Fläche mit der Basis. Die Unter- seite des Krystalls ist aufgewachsen und der Untersuchung entzogen. Spaltet man oben ein Blättchen ab, so sieht man die Linien auf der neuen Basis wie vorher am gleichen Punkte entspringen und wie vorher als gerade Rinne verlaufen. Beide Linien deuten also eine Spalte an, welche in der Richtung der Schlaglinien und zugleich senkrecht zum Hauptblätterbruch den Krystall durchsetzt. Hieraus folgt, dass überhaupt die den Schlaglinien entsprechenden Blätter- brüche senkrecht zum Hauptblätterbruch also parallel den Haupt- prismenflächen und der Längsfläche sind. Wie entstehen nun diese Schlagflächen? Wenn die Nadelspitze durch Schlag in den Glimmer eingetrieben wird, wird in diesem ein innen hohler, in die weiche Unterlage eindringender Kegel erzeugt, dadurch der betreffende Theil des Glimmers ausgedehnt. Durch die Kraft ist die Elastieitätsgränze des Glimmers überschritten, in Folge davon bekam der hohle Kegel Risse nach den Flächen der leichtesten Zerreissbarkeit. Durch den kurzen Schlag bildet sich und zerreisst der Hohlkegel, ehe die centrale Formveränderung der ganzen Glimmertafel sich mittheilen kann. Die’ erzeugten Flächen p und b wären also Flächen der leiehtesten Zerreissbarkeit, also wirkliche Blätterbrüche wie der parallel der Basis und auch die senkrecht auf der Basis stehenden Flächen diejenigen, denen diese secundären Blätterbrüche parallel sind. Gleitflächen können sie durchaus nicht sein, obwohl Reusch zu deren Annahme geneigt ist. — 5. Natur der Drucklinier. An Glim- mer aus granitischen Gesteinen bemerkt man häufig regelmässige gradlinige Treppenfalten parallelden Richtungen p und b. Ferner be- obachtet man tiefe Risse mit asbestähnlichen Fasern in derselben Rjehtung und nicht selten ist die Platte durch eine oder mehrere Flächen begränzt, die ganz von solchen Fasern bedeckt sind. Solche sefaserte Fläche kann keine natürliche Begränzungsfläche sein, viel- mehr nur Trennungsfläche. Bei Kaliglimmer mit grossem Achsen- winkel fand Verf. sie auch zur Messung nicht geeignet, bei Magne- siaglimmern mit kleinem Achsenwinkel sind sie stark glänzend und mit kurzen Fasern bedeckt und charakterisiren sich als die oben erwähnten Trennungsflächen. Sie wurden seither stets als natür- liche Krystalle beschrieben. Da sie aber nur durch Druck entstandene Theilungsflächen sind, so ist klar, dass nicht alle von der Symmetrie geforderten Flächen stets vorhanden sind, sondern bald nur eine bald mehrere in gesetzloser Zahl. Deshalb hat man diese Krystalle auch in verschiedenen Systemen untergebracht. Ferner sind die Flächen fasrig, was bei natürlichen Kıystallllächen nicht vorkömmt. Sie treten nur bei eingewachsenen also vielfach gedrückten und sepressten Glimmern auf, nicht an aufgewachsenen. Unzweifel- haft endlich ergeben sie sich als Theilungsfllächen durch ihren Verlauf. Bisweilen beobachtet man nämlich wirkliche Rhom- hoeder, deren Begränzungsflächen die fraglichen Flächen bilden und deren Endecken der Hauptblätterbruch stets sehr stark ab- stumpft. Häufig fehlen aber die parallelen Gegenflächen und man erhält Gestalten, welche überhaupt auf kein System bezogen wer- den können. Meist sind diese Flächen wirkliche äussere Gränz- fiäichen und begränzen den Krystall in seiner ganzen Dicke. Häufig aber durchsetzen sie nur einen Theil der Dieke und hören plötzlich Zeitschr£f. d. ges. Naturw. Bd. XLIV. 1874, 18 auf, so dass eine grosse Treppe entsteht eebildet von ltolkrnehl einer solchen schiefen Fläche und wieder einen — _ bruch. Entweder hört nun die Fläche vollkommen auf oder es setzt sich eine sehr scharfe Spalte in die Tiefe fort. Die äussere Begränzungsfläche ist in der Spalte schon thatsächlich vorhanden und man kann die über der Spalte sich fortsctzende schiefe Fläche durch Abspalten des Glimmers längs der Spalte beliebig vergrössern, wobei man beobachtet, dass auch die Spaltflächen die Faserbildung zeigen; bisweileu ist aber die schiefe Fläche nur angedeutet und die Trennung längs derselben nicht durchgeführt, was durch Ab- brechen leicht bewirkt werden kann. Zuweilen geht eine solche Spalte zwar in der Richtung der Tiefe durch die ganze Platte hin- durch, hört aber auf der Basis im Streichen plötzlieh auf. Dabei sind oft die beiden durch die Spalte getrennten Theile verrutscht und nehmen erst mit dem Aufhören der Spalte im Streichen ihr gleiches Niveau wieder ein. Alle diese Verhältuisse sprechen für Theilungsflächen und nicht für wirkliche ursprüngliche Krystall- flächen. Die Bestimmung der Lage dieser Flächen betreffend giebt . Kenngott für den Glimmer von Greenwood ihren Winkel mit der Basis auf 1120 an und schliesst auf ein Rhomboeder von 730% End- kante, Blacke giebt 113—114°, Vrf. fand 112—114° mit dem Anlege- soniometer, an einem Muskowit vom Ilmengebirge ergab der Re- flexionsgoniometer 112055’—113055. Danach haben diese Flächen eine krystallograpihsche Bedeutung, obwohl sie keine ursprünglichen Krystalllächen sind. Da all diese Glimmer nach ihrem optischen Verhalten rhombisch kıystallisiren, so folgt aus den Zonen dieser Theilungsflächen und aus dem gemessenen Neigungswinkel, dass beim Glimmer Flächen leichtester Theilbarkeit parallel den Flächen eines Oktaeders gehen, die mit der Basis Winkel von 112—114% machen und ebenso. parallel den Flächen eines makrodiagonalen Querdomas, die mit der Basis denselben Winkel und mit den Okta- ederflächen ein scheinbares Dihexaeder bilden. Das Achsenverhält- niss des rhombischen Glimmers ist noch ungenau bekannt, deshalb kann für die Trennungsflächen kein definitiver Achsenausdruck be- rechnet werden. Hält man jedoch fest, dass das der Schlagfigur entsprechende Prisma = a:b: »ce ist, so ist das obige Oktaeder d2 = 3a: b: pc und das Querprisma = —: & b: pe. Verf. hat übri- gens nie zwei solcher Trennungsflächen an einer Glimmerplatte in einer Seitenkante zusammenstossend gefunden, überhaupt nie mehr als eine Theilungsfläche mit ihrer parallelen Gegenfläche in der Zone und der Basis. Ausser diesen durch Druck erzeugten Linien- systemen parallel p 3 und a finden sich noch andere mit diesen Rich- tungen zusammenhängende Erscheinungen, die einen innern Zusam- menhang verrathen. Bekanntlich laufen über viele aus Granit stam- n 2“ mende Glimmerplatten Treppenfalten, indem die Platte an ener Stelle längs einer mit a oder p? parallelen Richtung einen scharfen Kniek macht, sich aber gleieh daneben wieder längs einer eben solehen scharfen Knicklinie, welche der ersten parallel ist, in die wsprünglicbe Lage zurückbiegt. Ausser diesen Treppen zeigt sich bei vielen Glimmern parallel p® und a eine deutliche Streifung, welche dureh das diehte Aneinanderliegen von vielen Treppenfalten entstanden ist, die sich durch abwechselndes Auf- und Abbiegen gebildet haben. Diese Streifung ist vielfach falsch gedeutet. Bei ihrer Vergleichung mit den Treppenfalten bemerkt man das Fehlen der scharfen Kante derselben, dass sie durch sanfte Rundung all- mählich in einander und in die obern Theile der Glimmerplatte ‘ ühergehen, also eine charakteristische Streifung, die Eigenschaft ei- ner Fläche sind. In der Natur kommen die Treppenfalten aus- schliesslich nur bei Glimmerplatten in- granitischen Gesteinen vor, während die Streifung vorzugsweise bei vollkommen ausgebildeten Glimmerkrystallen sich findet, ganz besonders an den’abgespaltenen Blättehen auf der Spaltfläche, besonders schön aber in den Zwil- linsskrystallen des Lithionglimmers von Zinnwalde und aus dem Binnenthal im Wallis. Am Muskowit des Urals sind diese Erschei- nungen einfacher, deren Platten meist von rohen natürlichen Kry- stallflächen begränzt sind. Die die Streifung bildenden Falten stehen auf den natürlichen Begränzungsflächen senkrecht und geht die Streifung senkrecht zu der einen Fläche über den ganzen Krystall, über die ganze Erstreckung des Blätterbruches ununterbrochen hin- weg, während die andern Streifensysteme nur bis zu diesem ersten Hauptsystem gehen und von der ersten Falte desselben scharf ab- setzen, so dass eine doppelte ausgezeichnete Federstreifung gebil- det wird. Häufig findet man jedoch nur die zwei Systeme, die nur über einen Theil der Platte hinlaufen und senkrecht zu zwei sich _ unter 60 und 1200 sehneidenden Prismenflächen stehen. Beide Sy- steme bilden keine deutliche Federstreifung, sondern werden nach ‚der Mitte hin undeutlicher und hören in der Mitte sanz auf. Bis- weilen endlich sieht man nur in einer der zwei letzt genannten Richtungen Streifen, in der andern keine. Kokscharow u. A. deu- ten die federartige Streifung auf Zwillingsbildung wie beim Skolezit, - Harmotom etc., doch passt diese Deutung nur auf die Zinnwalder, nicht auf die andern Glimmer. Bei dem uralischen Glimmer spricht die Betrachtung der Streifung selbst schon gegen die Deutung auf Zwillinge, da keine Symmetrielinie vorhanden, vielmehr ein Strei- - fensystem am andern einfach aufhört, also keine Zwillingsfläche existirt. Ferner erkennt man mit Hilfe der Körnerprobe und des _ polarisirten Lichtes, dass stets das durchlaufende Hauptstreifen- system parallel der Makrodiagonale p geht also der Querfläche a = | den Prismenflächen p oder denen von p°°® parallel-sind. Daraus kön- _ nen nun sogleich die Flächen p und b bestimmt werden, denn zu letzterer ist die durchgehende Hauptstreifung stets senkrecht. Nach weitern Erörterungen müsste ein vollständiges Glimmerblatt fünf 18* (100) entspricht, während die beiden andern Systeme senkrecht zu sieht in den a inıgen R Ina a Dre — einm Bu Risse, welche die erwähnten fasrigen oder glatten Zi oder an Verdiekungslinien. Letzte hat Vf. nur ein in Verbindung mit einer Spalte gesehen, an einem Kıystall wo 2 soleher unter 60° sich schneidenden Linienzonen in der Richtung - von p? zogen. Wo die eine Zone nach aussen aufhörte, zeigte sich unmittelbar vor Beginn des glatten Theiles eine tiefe Spalte, dies ebenfalls die Neigung der andern in dieser Richtung verlaufenden i Far Spalten von 1130 gegen die Basis besitzt. Beide muss man als durch °' gleiche Ursachen erzeugt annehmen. Deutlicher ist der Zusammen- _ hang zwischen Treppenfalten und den regelmässigen Falten. An 3 diesen Glimmerplatten mit viel Trepvenfalten sieht man oft wie eine oder beide Kanten der Treppe eine in ihr hinlaufende blos ein- dringende oder aber die ganze Platte durehsetzende Spalte entspricht. 1 - Diese Spalten gehen über die ganze Platte hin, soweit die Treppen- _falte horizontal sich hinzieht oder sie hört eher auf und die Treppe setzt ohne Spalte weiter fort. Alle diese Spalten haben die ge- wöhnliche Neigung von 113% gegen den Hauptblätterbruch. Das wischen beiden Kanten der Treppe liegende schiefe Stück ist bei zwei deutlichen Spalten stets nicht mehr vollkommen erhalten, son- dern ist in Fasern aufgelöst, welche von zwei geraden unter sich und den Spaltenrichtungen parallelen Linien begränzt sind. Meist sind diese Fasern haarfein. Oft findet man Platten mit Spalten, welche mit Treppenfalten nicht in Zusammenhang zu stehen schei- nen, sie zeigen reiche Faserbildung einer ganz zerstörten Treppe. Ns Jedenfails haben Treppenfalten , Faserbildung und Spaltenbildung _ dieselbe ursächliche Entstehung und zwar sind alle Wirkungen des Drucks; man findet sie nur an in granitischen Gesteinen einge- wachsenen Glimmern, die vielfachen Druck und Pressungen ausge- setztwaren, nie an freien Drusenkrystallen. Auch Reusch hat diese Erscheinungen durch Druck erklärt, aber seine Auffassung der Knieckung muss modifieirt werden, so nämlich dass die Treppenbil- _ dung nur die erste Wirkung des Druckes ist und ein gesteigerter Druck die Verschiebung der beiden Theile verursachte. Vrf. unter- suchte auch noch die optischen Verhältnisse des Glimmers, wor- _ über wir uns ein Referat vorbehalten. — (Deutsche Geolog. Zeit- schrift X VI. 137— 170.) Palaeontologie. D. Stur, über einige Steinkohlenpflan zen. — Macrostachya gracilis Stbg untersuchte St. in vielen Exemplaren aus der böhmischen Steinkohle und fand zunächst mit Evidenz, dass ihre Blätter gabelig sind. Sie beginnen bandfürmig und gabeln sich dann in zwei 5—15 Mm lange Zipfel, welche sich Ä nie abermals spalten. An einem andern Stück von Rakonitz prä- e parirte er drei Huttonjaähren frei und ‚fand sie mittelst ihrer u e 277 kein Zweifel über ihre Zusammengehörigkeit mehr erhoben werden kann. Die Aehren sind Feistmantels Huttonia carinata. Die von Sternberg seiner Volkmannia gracilis zugewiesenen Aehre gehört aber nicht dem Stamm derselben an und muss diese Art nun Hut- tonia gracilis heissen. Sternberg gründete die Gattung Huttonia nur auf die Aehren seiner H. spicata, welche Vrf. für identisch der Volkmannia distachya erklärt und zu Calamites gehörig erkannt hat. Diese Aehren gleichen Germars H. carinata, welche Schimper Macrostachya genannt hat und mit Geinitz’ Equisetites infundibuli- formis identifieirte. Vrf. nimmt nun folgende Arten an: Macro- stachya infundibuliformis Brg, Heinitzi, carinata Germ, gracilis Stb — Odontopteris bifurcata Stb. von Rakonitz erst als Pecop- teris, von Goeppert als Aspidites, von Ettingshausen als Spheno- pteris gedeutet, von Geinitz unter Alethopteris Pluckeneti verwiesen, alle ohne neues Untersuchungsmaterial. Vrf. untersuchte neue Exemplare und fand sie dem Callipteridium connatum Weiss so sehr nah verwandt, dass er sie mit dieser generisch vereinigt und beide unter Odontopteris versetzt, obwohl sie in mehrfacher Hin- sicht von den übrigen Odontopterisarten abweichen. — (Verhdl. Geol. Reichsanst. 1874. Nr. 11 $. 257—266). C. W. Gümbel, über Conodicetyum bursiforme Eteine Foraminifere aus der Gruppe der Dactyloporideen. — Diese Familie war nur aus der Trias und dem Tertiär bekannt und fehlte im Jura und der Kreide. Vrf. hatte Münsters Conodietyum aus dem Jura als dazu gehörig im Verdacht, aber die Originalexemplare ga- ben keinen Aufschluss. Schon Blainville stellte diese Gattung als Conipora zwischen Dactylopora und Ovulites, aber Archiae beschrieb wieder einen jurassischen Steinkern als Conipora clavaeformis un- ter den Polypen. Erst Etallon führte in der Lethaea bruntrutana ein jurassisches Conodietyum bursiforme unter den Foraminiferen auf. Zittel sammelte zahlreiche Exemplare mit Schale in den Dicerasschichten von Valfın, welche Verf. gründlich untersuchte. Die Form ist kolben- oder keulenförmig, kugelig oder gestreckt, bald plötzlich verjüngt, bald röhrig ausgezogen, hat äusserliche Ringwülste oder nicht, erscheint unter der Lupe dicht mit Poren bedeckt, die im cylinderischen Theile grösser sind als in der An- schwellung. Das Irnere ist hohl, die Wandung dick, zumal am eylindrischen Theile, der oben die weite kreisrunde Oeffnung trägt. Die Poren führen in Kanäle und stehen zu 4—5 gruppirt in ring- förmigen Doppelreihen, doch selten ganz regelmässig. In der Mitte der Wand münden je 4 Kanäle in einen Hohlraum und dieser führt durch einen weitern Kanal in .die innere Höhle. Danach gehört das Conodietyum entschieden zu den Dactyloporeen. An der Gränze des dünnen in den dieken Theil ziehen die Kanäle von aussen nach innen ohne Hohlraum in der Wand, ebenso im untersten Theile. Die verschiedenen äussern Formen scheinen Altersunterschiede zu sein. Die Fundorte sind bis jetzt Laufon im Epicorallien und Br N mehr an Bıyozoen und Spongien und die Schalenstructur weicht ganz von den Foraminiferen ab, da keine der Oeffnungen in den Maschen durch die Wand in den Innenraum fortsetzt. Vıf. be- schreibt die Structur speeiell. Aeusserliche Aechnlichkeit mit Cono- dietyum hat noch Goniolina d’Orb, welche Buvignier in zwei Arten aufführt. Schliesslich führt Vrf. für Conodietyum den neuen Gat- tungsnamen Petrascula ein, giebt deren Diagnose und lässt nur’ die eine Art P. bursiformis zu in einer glatten und einer geringelten Varietät. — (Münchener Sützgsberichte 1873. III. 2832 — 293 Zfl.) H. Trautschold, neuer Fund von Elasmotherium Si- biricum. — Im Flussbette der Atruba, Kreis Stawropol, Gvt Scamara wurde abermals ein Unterkiefer dieses äusserst seltenen Thieres gefunden, der in allen Einzelnheiten mit dem Fischerschen übereinstimmt, welchen auch Cuvier abgebildet hat, aber vollstän- diger ist, indem er den ganzen Kronfortsatz besitzt. Fischers Y Exemplar stammt aus Sibirien ohne nähere Angabe, Kaup beschrieb _ bekanntlich einen Hinterschädel aus dem rheinischen Diluvium und - Keyserling einen Zahn aus der Nähe des Kaspischen Meeres. Dieser ‚neue sanze Unterkiefer hat 71 Cm. Länge. Seine fünf Zähne neh- men nach hinten an Grösse zu. Der 0,13 breite Condylus ist oben halbeylindrisch, die Höhe des Astes unter dem letzten Backzahne beträgt 0,14 unter dem ersten 0,11, die Länge der Symphyse 0,13. Schneide- und Eckzähne besass Elasmotherium nicht, wie dieser Fund Hi ausser Zweifel setzt. — (Bullet. Natur. Mosceyu 1873. nro. 2. p. 457 —460.) Botanik. Th. Schlatter, Verbreitung der Alpenflora speciellinS.GallenundAppenz'ell.— Die Ebenenflora unserer Kulturgegenden ist so beeinflusst worden, dass eine scharfe Scheidung der Bürger und der Einwanderer sehr ehren ist, sie ist durchaus nur die Folge der verschiedenen Bodenbenutzung. Wäre Deutschland 100 Jahre unbewohnt, würde es von einera Walde bedeckt sein und so sieht man auch in der Schweiz auf Wiesen und Weiden im Frühling und Herbst halbjährige Waidbäume, welche die Sense be- seitigt. Ohne Sense und Heuärndte keine Wiesenflora. Der Weide z. B. im Appenzeller Lande fehlen sonst alle einjährigen Pflanzen Rasen- und Scheingräser wechseln ab mit sich unterirdisch ver- mehrenden Mono- und Poiypetalen und bilden vorherrschend die Pflanzendecke und doch trennt nur eine Hecke, ein Graben die Weide von der Wiese die von letzter auf erste überspringenden Pflanzen verschwinden oft schon nach dem ersten Sommerund daran ist weder Klima noch Boden, nur die Benutzung Schuld, das weidende Vieh vernichtet alle en Pflanzen und becinshet nur die Wurzelstücke treibenden Phanerogamen. Auch die Waldflora beherrscht der Mensch. Pflug, Sense, Axt und Vieh giebt den Floren der Ebene und Bergregion ihren Charakter. Anders mit Ad iR venflora, sie besteht und erhält sich nach ihren natürlichen em Existenzbedingungen und hat eine abgeschlossene Ausbreitung, nur wo der Weidgang herrscht, ist sie ebenfalls modificirt. Was cha- — yakterisirt nun die Alpenflora? Temperatur , Licht, Feuchtigkeit, Bodenbeschaffenheit und die eoncurrirenden Pflanzenarten. Alpen- pflanzen d. h. die Arten in 5200—8000° Höhe bedürfen zur Keimung nur wenig über 0° und eine jährliche Wärmesumme von 50—3000, aber dieses Quantum wird oft nicht erreicht und dann bringen es die Artem nicht bis zur Samenreife, wofür die vegetative Fortpflan- zung als Ersatz eintritt. Die obere Gränze der Vegetation bilden Gletscher und Schnee als der Mangel des nothwendigen Wärme- quantums, die untere Gränze concurrirende Arten und erhöhte Tem- peratur. Der Charakter der Alpenpflanzen ist daher: kurze Vege- tationsdauer, in deren Folge kurzer gedrungener Bau, stark ent- wiekelte unterirdische Stengeltheile und Wurzeln, compacte Rasen, vorherrschend vegetative Vermehrung, Benutzung jedes Wärme- grades über 0%, intensive Vegetation und rasches Abwickeln der Vegetationsphasen, Massencentrum über 5000. So in den Alpen, Pyrenäen, Scandinavien, Sibirien. Ist nun die Gleichartigkeit dieser. getrennten Floren blos eine scheinbare, blos Product der klima- tischen Verhältnisse und können sie isolirt entstanden sein? Exi- stiren verschiedene Bildungscentren oder haben die Pflanzendecken der verschiedenen Gebirge und der Pole einen genetischen, zeit- lichen Zusammenhang? Auf Spitzbergen wächst der Schachtelhalm unserer Aecker, die Dryade unserer Berneck, die Arnica unserer Fähnern, die rothbesäeten Rasen der stengellosen Silene, die Glet- scher Ranunkel u. A. Von den 115 Phanerogamen Spitzbergens sind 25 Schweizerbürger. Die Polarflora ist ein wahres Mixtum compositum, sie enthält neben ganz eigenthümlichen viele Arten, die sich in verschiedener Weise über die europäischen Gebirge aus- breiten und eine Anzahl Ubiquisten, Internationalen, die von Spitz- bergen bis Feuerland vorkommen: Löwenzahn, Wiesenschaum- _ kraut, ferner schmalblättriges Wollgras, Wiesenpora, Blasenfarn ete. Von Spitzbergen nach Süden treffen wir in Amerika und Asien bekannte Alpenbewohner. Der Abhang des NAltai, das östliche gemässigte Sibirien bietet die grösste Menge der Arten, welche auch auf den Alpen vorkommen. Je mehr wir von den Alpen über die Karpathen und den Kaukasus den mittel- und nordasiatischen Gebirgen uns nähern, um so zahlreicher treten neue Arten auf; jeder Berg- zug, jeder Kamm sogar hat seine eigenen Arten. Diese Thatsache ist ein Anzeichen, dass man sich einem Bildungscentrum nähert ” und da wo das Maximum dieser Erscheinung eintritt, sich in einem solchen befindet. Christ zählt in seiner von uns auszüg- _ lieh mitgetheilten Abhandlung 693 alpine Arten, worunter 271 nor dische sich finden, unter diesen sind specifisch nordisch 230, die 41 nicht arktischen Arten haben ihre Heimat in den Alpen und sind nach Norden ausgewandert, finden sich in der eigentlich arktischen a nie D Be | ete. N En atisch, und. a ER Bi, leich die nei Zahl "endentiäiker Arten findet. Das ist. ordischalpine Flora nur in NAsien, am NRand des Altai Fall, im gemässigten östlichen Sibirien der Fall, nur für eir kleinen Theil dieser Flora auch im nordischen Amerika. Also ist ein Theil der Alpenpflanzen arktischen Ursprungs und eingewandert. Skandinavien ist durchaus von NAsien abhängig und der Ursprung der. 'arktischalpinen Flora ist xeineswegs nach Skandinavien zu verr legen; allein das gemässigte Asien enthält viele Arten, die ihm ‚eigenthüm lich, neben solchen, die nicht in die arktische Zone wohl ‚aber in die Gebirge nach SW bis in die Alpen sich verbreitet ha- ben, ebenso giebt es Arten, die direct in die Alpen ausgestrahlt nd ohne Skandinavien zu berühren. Ein Drittheil der Species r Alpenflora ist nordisch, die Genera sind fast alle zugleich ark- - daher die Annahme eines genetischen Zusammenhanges leider S dieser Seite onen un ande; Die rein alpinen Arten sien her endeten eaekalnn Arten sind an feuchte tandorte gebunden, die Androsaccen. weissblühende Potentillen Be: isse Saxifrageen, Campanulen, Achilleen, Geum, Sempervivum, 2 kncnn Geröll wachsenden rein alpinen Epilobium Fleischeni, 25; * liessen sich 8 arktoalpine Feuchtigkeit liebende Epilobien nn. e Festuken der Felsen sind alpin, von 17 Primeln ist die moorige = ıula farinosa nordisch. Von den wasserliebenden Monokotylen lpen sind 70 Proc. zugleich nordisch, einige mediterran, wenige nalpin. Von den Trockenheit liebenden Compositen sind nur 25 nordisch. EDaE Wasser EL also eine Wels Rolle bei der renäen nad Karpathen on nnulan Auch in den Alpen ist das Forzammen gesondert, die Ost -, a, und Me. haben rege Zur Erklärung’ dieser Verhältnisse sind. ae aufgestellt. Nach der geologischen von Favre streuen die Pflanzen. eime nur Eh geringe Entfernungen aus. Die Lücken in der itung entstanden durch Bodensenkungen oder durch Eisfelder. hrend der Eisperiode bewohnte eine arktische Flora die sarma- ‚tische Ebene. Beim Zurückgehen der Eismassen folgte dieselbe dem Rückzug der Temperaturlinie, in den Torfmooren mehre Re- präntanten zurücklassend. Durch diesen Rückzug wurde ein Theil - der Glacialflora in ihre jetzigen polaren und arktischen Quartier gedrängt, andere flüichteten sich in die Gebirge. Durch Umwandlung Y. der Arten erklären sich nach Darwin sowohl für den Norden wie mer für die Alpen die endemischen Species beider Gebiete. Die Migra- Be tionshypothese weist die Continuität einer Glacialflora ab. Die - =. _ arktische Flora besitzt ihr Centrum in Nordasien und im arktischen Amerika, entsendet von dort ihre Ausläufer auf die Kämme aller Fr Gebirge Asiens und Europas. In den Alpen haben sich diese Ein- Re wohner mit der eigenthümlichen alpinen Flora verbunden. Die . | Mischung beider Elemente ändert sich von O nach W. Durch die 7 Kultur, Ausrottung der Wälder ete. sind in Deutschland die Exi- stenzbedingungen so verändert, dass viele frühere Zwischenstationen verschwanden. Vrf. prüft beide Hypothesen an den Verhältnissen Er der alpinen Flora St. Gallens und Appenzells. Zur Vergleichung BG hat Vrf. Uebersichtstabellen aufgestellt, die er erläutert. Dies Ge- biet-zählt 312 alpine Arten, davon sind 192 rein alpinen Ursprungs, - 120 arktischen Ursprungs und zwar 103 aus Sibirien, 17 aus Amerika- _ Der Gesammtcharakter entspricht dem Gebiete der Centralalpen, es Br. 4 fehlen mehr westliche Arten und viele östliche haben hier ihre ee Gränze, wie freilich auch einige westliche hier ihre Gränzen finden, ebenso enden hier auch centralalpine Arten. Die Hauptmasse - stammt aus den Centralalpen speciell aus Binden, daher St. Gallen- S 2 Appenzell kein Centrumsgebiet sein kann, seine Flora vielmehr von Ra den übrigen Alpen abhängig ist. Dieselbe hat in Bünden ihren - Ursprung und ist eine directe Einwanderung von Norden nicht an- Ee nehmbar. Das Vorwiegen der nordischen Arten zeigt sich überall Be in der Centralalpenkette, aber dieses Vorwiegen beruht nur auf | _ einer Verminderung der alpinen Arten. Beide Kantone haben ver- 2 schiedene Floren. Der höchste Theil, das Calveisgebiet hat von E ‚283 Arten 37 ihm allein eigene und zwar hochalpine, das Murgthal ze hat nur 2 eigene, die vielleicht aus Glarus stammen. Alvier, Chur- _ firsten, Ost- und NAppenzeller Alpen alle geologisch übereinstim- _ mend und mit sehr ähnlichen Existenzbedingungen bieten nicht Kr diejenige Gleichförmigkeit ihrer alpinen Flor, welche man erwartet. SE Von 231 Alpenpflanzen im Alviergebiet sind ihm eigen 2 Papilio- 5 naceen, 9 andere haben hier ihre NGränze. Weiter nach N. auf den Churfirsten verschwinden wieder 10, auf Rosslen und dem SOAbhang der Appenzeller Alpen bleiben wieder 23 stehen, so dass den obern _ Appenzeller Alpen schon 89 Arten fehlen, welche stufenartig aus ee den ‚südlichsten Ketten des Gebietes herabreichen und doch sind dieselben höher als jene. Die zurückbleibenden Arten sind meist alpinen Ursprungs, was auf Calveis beschränkt bleibt, ist fast rein alpin, die bis zur Alviergruppe reichenden sind zu 3%, alpinen, Zu 2/; nordischen Ursprunges. Das Verhältniss der alpinen und ark- tischen Arten stellt sich procentisch in den verschiedenen Ketten also : Calveis 37,; Proc. arktische, Alvier 39,3, Churfirsten 48, Appen- zeller Alpen 40,3 Proc., welche scheinbare Zunahme auf einer Ab- nahme der specifisch a lineR beruht. Von den Appenzeller Alpen nordwärts nehmen die rein alpinen Bürger schnell ab, in Deutsch- land und höher naeh N. finden sich nur noch ne Dass diese Verhältnisse nur in der noch nicht vollendeten Wanderung. ihren Grund haben, zeigt scharf das Verhältniss zwischen Alvier und Sentis. Letzter enthält trotz seiner Höhe und Grösse die ge- ringste Zahl von Arten dem OAbhang und dem Alvier gegenüber gestellt, manche Arten stehen schon am SWAbhang, haben aber den Kamm noch nicht überschritten um das Appenzeller Land zu bevölkern. Andere Arten aber sind aus Bünden über Calveis- und Alviergruppe bis auf die SSeite der Appenzeller Alpen gelangt und werden noch weiter rücken. Hinsichtlich der arktischen Arten scheint es auf den ersten Blick, als ob die alpinen Arten in eine frühere gleichmässige nordische Flora eingestreut wären und sich nach und nach von S nach N verlieren würden. Doch die einzel- nen Höhenzüge wenn auch procentisch mit ziemlich derselben Zahl nordischer Arten enthalten doch nicht dieselben nordischen Species. Diese haben z. B. das vorgeschobene Appenzell weniger berührt als die Alviergruppe, ja weniger als die SOKette der Rosslen und die Churfirsten, das hängt mit dem Mangel an passenden Stand- orten zusammen, das trockne Appenzell hat viel weniger nordische Arten als die moorige NSeite des Churfirssten. Ueber die Ebene sind die nordischen Arten nicht gekommen, sondern aus Bünden Von den 40 Arten der Schnebelhorngruppe sind 15 nordischen Ur sprungs, 25 aus den Alpen, auch dies Verhältniss lässt sich durch- aus nicht nach der geologischen Hypothese erklären. Ebenso ist es mit den in der Ebene vorkommenden Alpenarten. Von 51 Arten der Alpen kommen 20 auf den Hügeln und in der Ebene vor, wären sie Reste einer frühern glacialen Flora der Ebene müsste die An- zahl der nordischen Arten bei weitem überwiegen, indem die rein alpinen Arten später umgewandelt sein sollen. Die Kolonie der Alpenpflanzen in der Ebene ist spätern Datums als die Vegetation der Alpen und nicht umgekehrt. Dasselbe Verhältniss besteht auch für die Vogesen und den Schwarzwald, deren Bewohner überwiegend alpinen Ursprungs sind. Welches sind nun die Mittel der Wande- rung? 1. Der Einfluss der Gletscher auf die Wanderung ist für diese Kantone in der Jetztzeit Null, da die wenigen Gletscher nicht aus der alpinen Zone herabreichen, für ihre Wirkungen in der Vergan- genheit liegen keine Belege vor. Wohl aber hat die frühere Aus- dehnung der Gletscher klimatische Bedingungen und Oertlichkeiten für die Ausbreitung der nachfolgenden Alpenflora geschaffen. Die # * in der Ebene und den Voralpeu wachsenden Alpenpflanzen bewoh- men meist Moore, welche Folgen der Gletscher sind. Gegenwärtig ist der Wind der Hauptfactor der Artenverbr eitung in den Alpen Im Allgemeinen sind die allseitig hoch eingeschlossenen Alpenthä- ler pflanzenarm, an den Kämmen hinansteigend entfaltet sich auf den ‚nach $. gerichteten Abhängen eine reiche alpine Vegetation. So sind ‘in der Kette der grauen Hörner einige bisher nur in Bünden bekannte Arten an Stellen gefunden, wo der häufige SW die Samen leicht über die Vorberge des Calanda hereinwirft oder durch den Kunkel- pass. Der Pflanzenreichthum an den Abhängen gegenüber Kunkels lässt sofort die Wichtigkeit dieses Passes für die Pflanzeneinfuhr erkennen. Aehnliche Betrachtungen macht man an den Churfirsten und der SSeite der Appenzeller Gebirge. Das Wasser ist ein Trans- portmittel in der Ebene, in den Alpen ist sein Lauf zu kurz um die horizontale Verbreitung zu fördern. Immerhin harrt die räthselhafte Verschiedenheit der Vegetation der Alpenseen noch ihrer Erklärung, so ist die eingeschlossene Lage und der Mangel eines Abflusses an der spärlichen Vegetation des Fählensees gewiss nicht ohne Schuld. An- ders beeinflusst das Wasser die vertikale Ausbreitung. Der grössere Theil der alpinen Pflanzen in der Ebene wird durch Wasser trans- “ portirt sein. Ein Blick auf die Rheinufer von Chur bis zur Mündung zeist dies sofort Hochalpine Arten vegetiren, blühen und fructifi- eiren im sterilen Kiese und Sande.des Rheines, in den vorliegenden Sumpfböden und auch an den Ufern anderer grosser Wasserläufe. Andere Arten haben sich in den Mooren der Ebene und Vorberge angesiedelt. Endlich können auch Thiere zumal Vögel zur Aus- breitung der Pflanzen beitragen. Der Mensch greift mehr negativ in die Alpenvegetation ein, ihre Ausdehnung beschränkend, er be- fördert das Aufsteigen der Ebenenflora, an gepflegten Stellen um die Alpenhütten beginnt ihr Kampf mit der Alpenflora. Zum Schluss fasst Vrf. seine Betrachtungen also zusammen: die St. Gallisch- Appenzeller Alpenflora gehört der Flora der Centralalpen an, ent- hält aber nach ihrer vorgeschobenen Stellung die O. resp. WGränze einiger west- und ostalpiner Arten. Sie zeigt die von S. nach N strahlig sich ausbreitende, in staffelartigen Absätzen sich vermin- dernde Strömung der rein alpinen Flora, welche noch nicht been- dist ist. Die umgekehrt laufende, jetzt scheinbar ruhende Bewe- gung der nordischen Flora von N nach $. resp. von O nach W lässt sich hier nicht erkennen. Ein directer Einfluss einer ehemaligen - glaeialnordischen Flora auf diese Alpengebiete kann nicht nachge- wiesen werden und fällt die Verbreitung der nordischen Arten mit der der alpinen unter denselben Gesichtspunkt d. h. beide sind aus den Centralalpen eingewandert. Die Flora St. Galiens und AÄppen- 'zells ist ein nördlicher Ast des Gesammtstammes der Alpenflora. Die Verschiedenheit der einzelnen Gebietstheile beruht auf der noch nicht vollendeten Wanderung der Arten und zur Erklärung dieser Differenzen reichen die noch jetzt thätigen Verbreitungsmittel aus. Vernreitnmgetaelien, auf welche er die mitgetheil e stützt. Diese sind in der Abhandlung selbst einzusehen, einen Auszug nicht gestatten. — (St. Gallisch. Naturwiss RK: 1873. S. 350—400). Zoologie. im vorigen Jahrhundert nach 2 ee ne = nicht wieder beobachteten Form zwei Exemplare zur Untersuchung, Das grosse geschlechtsreife ist 89,; Cm lang, wovon 1,3 auf den dieken Polypenträger kommen. Der Stiel hat den Habitus des bei 5 Virgularia und lässt eine weissliche Achse durchschimmern, welche vierkantig mit rinnenförmig vertieften Flächen ist. Der Polypen- . =” träger ist eine kurz keulenförmige Verbreitung des Stieles, die in 2 der Mitte der Bauchseite das Ende der Achse erkennen lässt nd an der Rückenseite die Polypen trägt und zwar 13 dicht beisammen als seitlicher eylindischer Anhang 4 Cm. lang und 2 Cm. breit. Bei ee der U. groenlandica Ellis stehen die Polypen am Ende, hier also an der Seite und sie ähneln in der Form zunächst denen von Bathyp- alium In diesem Büschel sind die 13 Polypen so vertheilt dass r ‚sie nach aussen schief aufsteigende Reihen bilden, rechts 2 Rheien ' ” von je'3, links eine von 3 und eine von 2 und noch endständige. EB. Die an dieser Polypen sind 3,, Cm. lang, wovon die Hälfte auf die Tentakeln kömmt. Die Tentakeln San mit 2 Reihen wal- en ziger Fiederblättchen besetzt. Ausser den Geschlechtsthieren sitzen am Polypenträger noch viel unentwickelte geschlechtslose Thiere, Zooide,, kleine eylindrische Warzen, an der Ventralseite längs bei- der Seiten des Kieles, auf der Rückenseite der Polypen. Das kleine geschlechtslose Exemplar misst nur 27 Cm. Länge, hat nur 5 Po- lypen, darunter Zooide und solche auch auf der Ventralseite. Die Geschlechtsthiere ähneln denen von Veretillum. Sie haben die gleiche, bilaterale Symmetrie im Bau der 8 Septa um den Magen und der _Mesenterialfäden, nur sind sie bei ihnen verwickelter und mit mehr i _ Falten besetzt. Die Geschlechtsorgane sitzen im unten Theile dr _ der Polypen und nur an 2 Septa. Im Bau der Wandung stimmt _ Umbellularia mit Veretillum, besitzt auch Kalknadeln denen von ee ähnlich, am reichliehälen an der aboralen Seite der‘ Tentakeln und ihrer Fiederblättehen, spärliche an den Polypen- leibern. Die Zooide haben den gewöhnlichen Bau und zeigen 6 kurze und 2 lange Septa, letzte mit Mesenterialfalten. Diese U. Thomsonü wurde zwischen der portugiesischen Küste und Madaira in 12750’ Tiefe gefischt. Die srönländiche Art wurde erst vor 2 Jahren in der. Baffinsbai wieder gefunden. Systematisch stellt sich Umbellaria Me zwischen Kophobelemnon und Virgularia, nähert sich in mancher Hinsicht auch Bathyptilum. Durch ihre grossen Polypen ohne Kelehe welche nicht retractil ‚sind, EL sie u Sa Ay Ze 285 Funieulinen. Vrf. betrachtet die Gattung als eigenen Familientypus aus der Zunft der Pennatuliden. — (Würzburger physik. mediein. Verhdlgn. VIII 13—18). J. Haast, VorkommenderBrachiopoden an denKüs- ten Neuseelands. — Die Art des Vorkommens der Brachiopoden in den gegenwärtigen Meeren ist für geologische Sehlussfolgerungen von höchstem Interesse und führt zu wichtigen Folgerungen über frühere Bildungsverhältnisse. Meist hielt man die Brachiopoden allgemein für Tiefseebewohner, aber die Küsten Neuseelands bewei- sen das Gegentheil. Am seichten Strande von Governos Bai, der innersten Bucht von Lyttelton Harbur in Banks Peninsula, die von östlichen Stürmen stark gepeitscht wird fand H. oberhalb der Fluth- linie einen breiten Saum von Muscheln von Wellen angehäuft. Nur eine “kleine Terebratella fand Vrf. darunter, aber beim Ebbestande traf er im mittlen Theil des Strandes aus Quarz- und Muschelsand be- stehend die zahlreichen Dolomitblöcke diehtmit der zierlichen Terebra- tella rubicunda besetzt, meist noch lebende und viele todte fest- sitzende, welche erst durch heftiges Peitschen mit Sand zerstört und abgelöst werden. Strandvögel lassen die lebenden unberührt. Die Terebratella heften sich mit ihrem Fusse nicht blos auf den Blöcken fest sondern in ganzen Kolonien auch auf todten Schalen ihrer eigenen Art, auf andere Muscheln und Schnecken. Würde diese weiche Muschelbank petrificirt, würde sie kaum noch ein Bild des regen Lebens geben, würde sie tiefer sinken und von an- deren Schichten überlagert, würden die Terebratellen auf ganz an- dere Verhältnisse schliessen lassen, nach den seitherigen Ansichten. In Cooks Strait kommt die grosse gerippte Terebratella cruenta von der Ebbelinie bis zu 100 Faden und tiefer vor, findet sich aber nur höchst selten am Strande. Kraussia Lamarkana, Magas Lumiagi und Waldheimia lenticularis finden sich gleichfalls rings um die Küste in gleicher Tiefe. Rhynchonella nigricans wird oft in geringer Tiefe bis zu 5 Faden gefunden, ist also auch Küstenbewohner. Die- ses Vorkommen derselben Art in sehr verschiedenen Meeresregio- nen befähigte dieselben durch lange geologische Zeiträume fortbe- stehen zu lassen, während andere Mollusken zu Grunde gingen und neuen Arten Platz machten. So. kömmt z. B. Waldheimia baticula- ris in allen Schichten von den jungsecundären bis in die obersten pliocänen vor: in kalkigen Sandsteinen mit diekschaligen Pecten- arten und Echinodermen wie im Grünsande und Mergel, die doch in tiefer See abgelagert wurden, bis zu den littoralen Bildungen der- selben Perioden, woraus folgt, dass diese Brachiopodenart wie jetzt so schon früher vom Strande bis in grosse Tiefen ihren specifischen Charakter bewahrte. So bestättigt diese Beobachtung die Ansich- ten, welche Fuchs in seiner Abhandlung über das Vorkommen der Brachiopoden in der Jetzwelt und in frühern geologischen Perioden und Lenz in seiner Notiz über die brachiopodenreiche Austern- bank von Klien dargelegt hat, wogegen die Behauptung, dass der grösste Theil der heutigen Brachiopoden in grosse Meerestiefen sich zurückgezogen habe, durch Neuseelands Küsten modifieirt wird. — (Verhdlgn. Geolog. Reichsanstalt 1874 nro. 11. 8. 253—255.) W. Binney und Th. Bland, Hemiphillia neue Gat- tung der Landschnecken: Animal limaciforme, parvum, antice obtusum, postice attenuatum. Pallium subcentrale, magnum, ovatum, antice valde producetum, marginibus liberis. Discus gressorius dis- tinetus nullus. Porus mucosus transversus in apice pedis, processu eoniforme valido proteetus. Apertura respiratoria ad dextram, in medio marginis inferioris pallii, genitalis ad basin tentaculi dextri oculigeri. Testa externa, unguiformis, subquadrata, replieatura pallii marginorum breviter inclusa. Maxilla et lamina lingualis ut in Arione constituta, dentes centrales tricuspidatae, laterales bicuspidatae, mar- ginales quadratae, bieuspidatae, papillis internis valde productis, externis subobsoletis.. Die einzige Art H. glandulosa findet sich bei Astoria im Oreson und wird mit den Verwandten verglichen und hre Zunge abgebildet. — (Ann. Lye. New- York X. 208-220 Ib. 9). Dieselben, über Prophysaon eine neue Lungen- schnecke: Animal limaciforme, postice acuminatum. Pallium an- tice positum, parvum, obtusum, marginibus anterioribus liberis, tes- tam simplicem, haud spiralem includens. Margo infera animalis suleo longitudinali supra pedem posito instructa. .Diseus distinetus gressorius nullus. Apertura respiratoria et analis ad marginem dex- tram pallii paululum anteriorem positae. Apertura genitalis ad latus dextrum, pone et infra tentaculum oculigerum. Porus mucosus cau- dalis nullus. Testa interna longa subhexagonalis. Maxilla leviter arcuata, costis numerosis validis, confertis munita; marginibus den- tieulatis. Lamina lingualis ut in Helice constituta. Dentes media- nae tricuspidatae, laterales bicuspidatae, marginales quadratae, irre- sulariter euspidatae. Habitat in Oregon et California. Einzige Art Pr, Hemphilli wird beschrieben. Dann charakterisiren Vrff. noch Ariolimax speciell Helix Iychnuchus Mull, unterscheiden H. columbiana und H. germana, Geomalacus maculosus u. a. — (Ibidem 2982 3114. 1,13, 14.) Berichtigungen im Aprilheft. vun Seite 237 Zeile 12 von unten statt von 02=1,so auchistlies:von 292 293 294 295 300 „ ”„ ’y »7 16 I ” '4 von oben Arc; 2, g I] 22-24 von oben „ 7 unten 12 von oben 18, 2 »y 1 U URN. 13: ,; ” unten oben , DE} ” ” ” „ 00° — 1, 80 ist. 25,5 lies: 35,5. von den gemischten lies: von gemischten. nun lies: nur. Kohlendampf lies: Kohlen- stoffdampf. Diamantenkohlenstoffeslies: Diamantkohlenstoffes,. DieDichte des etc. — lies: Die Diehte des Schwefels im Schwefelkohlenstoffe aber ist dann = 141% — 2241 14195 >< 32 — 11954 35 9: 01160 lies: 9: 11160. n—=1,81169968 lies: 1,31189968. von]. lies: von. 1/g S.+ S lies: 1/o >) + 1/a S. 2/3 x > 1/s x lies: 2/3 x+ 1/g x. oder = ‚ zwischen Zeile 23 und 24 von oben ist einzuschalten, Werth 302 Zeile 4 von oben statt 18 „ N Be, 4, unten oben unten ”„ oben „ ” LE} n — 1 sich zu der normalen Diehtigkeit und dem. erscheinungen lies: schwin- gungen. aus Atomen lies: aus mehr Atomen. Phosphorgase lies: Phosgen- gase. besseren lies: besten. Beobachtungen lies: Beo- bachtung. Erscheinungen lies: Er- scheinung. „ zwischen Zeile 20 und 21 von oben ist einzuschalten: Der betreffenden Stoffe anein- ander gebunden sind; das heisst, es können die Atome inden Molekülen. Seite 306 Zeile 13 von unten statt Oxydgase „» ”„ 1308 t310 924 326 „ 13 12 19 „, unten „, „ oben ,, 14—15 von oben ‚, 288 lies: Stickoxyd- gase.' Körpers, sondern lies: Kör- pers bezeichnet, sondern. ebensowenig lies: vielleicht noch. Andeutungen schon erklär- lich lies: Andeutungen er klärlich. im Eingange diesesParagra- phen lies: auf Seite 310. 2,4 lies: 2, beziehentlich A. zu streichen: den. — 0,0043300 lies ; = Krast lies: Kraft. 104 >< 12182 |..,. 104 > 12182 22655 22655 = 0,989874 lies: = 0,98977A. deninderselbenenthaltenen lies: das in derselben ent haltene. den Atomgewichten lies: den A chtelatomgewichten. dieseStoffelies:dieserStoffe. dividirten Kräfte lies: divi- dirten brechenden Kräfte. in diesem Paragraphen lies: Seite 320. zudendoppeltenlies: zudem doppelten. Leistungsfähigkeiten Leitungsfähigskeiten. verbunden lies: verbundene. 0,004300. lies: Halle, Gebauer - Schwetschke’sche Buchdruckerei, Entwickelung der Ansichten über die chemische Constitution der natürlichen Silicate. Von Dr. Daniel Hahn. Es ist erklärlich, dass bei der stetigen Entwiekelung der Chemie, bei den seit dem Aufblühen derselben ver- mehrten Hilfsmitteln zur Analyse, bei der immer waclısen- den Erkenntniss der Eigenschaften der chemischen Elemente und ihrer Verbindungen sich fortwährend neue Ansichten auch über die chemische Constitution der natürlichen Sili- kate bildeten; dass dieselben aber schon früher und zumal auch jetzt bei gleichzeitig lebenden Forschern oft schon sehr verschieden sind, dürfte seinen Grund ausser in obigen wohl besonders in einigen hier nur kurz angedeuteten Ur- sachen haben. Vor allem ist schon die Analyse eines Silikates mit grossen Schwierigkeiten verbunden: einerseits lässt sich die Kieselsäure selten nur rein abscheiden, sowohl bei Anwen- dung von Chlorwasserstoffsäure, als auch von kohlensaurem Alkali, da sie noch oft (ansehnliche) Mengen gewisser Basen enthält, ja nach den Erfahrungen Rammelsbergs ist es überhaupt unmöglich dieselbe bei einem 50°/, überstei- genden Vorhandensein rein abzuscheiden: andrerseits bleibt aber eine gewisse Menge Kieselsäure aufgelöst und fällt im weiteren Verlaufe der Analyse mit den verschiedenen Basen nieder, von denen sie nur schwer und noch dazu unvoll- kommen getrennt werden kann. Bei der Trennung der Basen von einander bietet die der Thonerde von Magnesia, des Natrons vom Kali, des Eisenoxyduls vom Eisenoxyd fernere Zeitschrf. d. ges. Naturw. Bd. XLIV. 1574, 19 290 Schwierigkeiten für eine genaue Analyse dar, und nur zu oft muss man sich bei den letzteren mit Annäherungswerthen begnügen. Ein zweites erhebliches Hinderniss zur Erlangung ge- nauer und übereinstimmender Resultate über die Zusammen- setzung der Silikate liegt in der Unreinheit des Materials selbst, welche ihren ferneren Grund in der Bildung der Silikate hat, dann aber auch in der Zersetzung derselben. Von der Voraussetzung ausgehend, dass den Mineralien, als chemischen Individuen, eine ganz bestimmte Zusammen- setzung zukommt, zeigt es sich aber, im Widerspruch hier- mit, gar oft, dass mineralogisch durchaus identische Mine- ralkörper ganz verschiedene Stoffe in verschiedener Menge enthalten. Berücksichtigt man aber, dass es dem practischen Ohemiker oft erst nach wiederholten Krystallisationen gelingt, einen Körper rein und frei von den in der Mutterlauge vorhandenen Substanzen darzustellen, so ergiebt sich leicht, dass die Mineralien, welche nur durch einmalige Krystalli- sation entstanden sind, meistens ihnen fremde Substanzen einschliessen müssen, welche nicht zu den wesentlichen Bestandtheilen des Minerals gerechnet werden dürfen. Diese- sind aber nicht selten in solcher Menge vorhanden, dass sie schon durch die, neuerdings angewandte mikroskopische Untersuehung der Mineralien erkannt werden können (Leu- cite, Magneteisen, Hornblende, Augite ete.). Leider ist wiederholt in Folge d&s Strebens, alle bei der Analyse sefundenen Körper in die Formel des Minerals aufzunehmen, ein wahrer Missbrauch des Gesetzes der Isomorphie entstan- den, wodurch sich in der Mineralogie Anschauungen bildeten, welche mit chemischen Grundsätzen im direeten Wider- spruch stehen. (Wenn man z.B. den Staurolithen’ die For- mel ROR2O3 + nSi0? giebt und ihre Isomorpbie unabhängig von der Grösse n sein lässt, so ist dieses mit dem Begriffe eines chemischen Individuums unvereinbar.) Nach ihrer Bildung waren und sind viele Silikate fortwährend dem von aussen zersetzend und ersetzend wir- kenden Einfluss der Gewässer ausgesetzt, welche durch die in ihnen enthaltenen Stoffe (atmosph. Sauerstoff, Kohlen- säure, andere aufgelöste feste Stoffe) gewisse Bestandtheile 291 der Mineralien oft ganz oft theilweise wegführen oder auch andere dagegen zuführen. Diesen Einflüssen schein®n sämmt- liche Silikate zu unterliegen. Nicht selten ist das End- resultat einer solchen Zersetzung die Bildung einer bestimm- ten neuen chemischen Verbindung. Doch in vielen Fällen ist das Mineral nur theilweise angegriffen und diese Fälle ergeben dann bei der Analyse die am wenigsten überein- stimmenden Resultate. | Nimmt man zu Obigem noch die Unsicherheit betreffs unserer Kenntnisse über die Art der Verbindung der ein- zelnen Stoffe innerhalb der Mineralkörper besonders der Doppelsilikate hinzu, so dürfte das Bestehen verschiedener Ansichten über die chemische Constitution der natürlichen Silikate genügend motivirt sein. Blieken wir auf jene Zeit des „Entstehens der Chemie“ zurück d.h. auf das Ende des 17. und Beginn des 18. Jahr- hunderts, so kann man sagen, dass in jener Zeit eine An- sicht über die chemische Constitution der Silikate noch gar nicht bestand, da man die Silikate eben als solche noch gar nieht kannte. ' Zwat wurden schon in frühester Zeit die an Kiesel- erde reichen Mineralien, hauptsächlich wegen ihrer Härte und Anwendung zur Glasbereitung, unterschieden, doch erst im 17. Jahrhundert nahm man in ihnen einen gemeinsamen Grundstoff an, den Becher (1669) als die terra vitreseibilis bezeichnete, und die im Deutschen als glasartige oder glas- achtige Erde angesprochen wurde. Die wesentlichen Kenn- zeichen dieser glasachtigen Erde bestanden nach den An- sichten jener Zeit darin, dass sie mit Säuren nicht aufbrause, im Feuer für sich keine Veränderung erleide und mit pas- senden Zusätzen zu Glas schmelze. Die wichtigste und später folgenreichste Ansicht über die Kieselerde sprach schon Tachenius (1666) aus, dass nämlich der Kiesel eher saure Eigenschaften als die entgegengesetzten zeige. Diese Ansicht stützte sich hauptsächlich auf die Beobachtung, dass die Kieselerde auf die Säuren keine neutralisirenden Wirkungen zeige und sich mit Alkali verbinde. Bezüglich der Constitution der Kieselerde waltete lange Zeit die An- sicht vor, sie sei einfacher in ihrer Zusammensetzung, als 19 * DD 92 die anderen Erdarten Am Ende des 17. und im Anfang des 18. Jahrkunderts glaubten die meisten Chemiker das hypo- thetische Element Bechers in dem Kiesel zu sehen und noch Buffon, Macquer nebst vielen anderen Chemikern hielten die Kieselerde für die primitive Erde, die anderen Erden nur für Abänderungen derselben. So behauptete noch Berg- rath Pörner zu Freiberg 1760 und Baume 1770, die Kiesel- erde werde durch Kali so verändert, dass sie mit Schwefel- säure Alaun gebe. G.B.Sage hingegen erklärte noch im Jahre 1772 den Quarz als eine Verbindung von Vitriolsäure mit einem fixen Alkali. Die Unrichtigkeit dieser Ansichten wies Scheele schon im Jahre 1776 nach. Obschon vor und während dieses Zeitraums die Salze mit Berücksichtigung der damaligen Hilfsmittel im Ganzen gut characterisirt und unterschieden sind, ist dieses nicht so der Fall mit den Steinen, namentlich mit’ den in Säuren. unlöslichen Silikaten, denn das Aufschliessen lehrte erst Bergmann im Jahre 1780 in seiner Abhandlung de terra gemmarum. Wenn man aber auch zur Analyse das Auf- schliessen mit Alkali in Anwendung brachte, so war hier- durch wiederum das Bestimmen der Alkalien erschwert. . Es war daher ein grosser Gewinn, als später durch Valen- tin Rose d.J. i. J. 1802 salpetersaurer Baryt durch Ber- zelius i. J. 1523 Flusssäure und saures schwefelsaures Kali zum Aufschliessen in Anwendung kam. Noch mehr wurde die Analyse der Silikate erleichtert, als durch Fuchs das Autschliessen durch Versetzen des krystallisirten, unlöslichen Silikats in den amorphen Zustand eingeführt wurde, welches von Kobell im Jahre 1825 und 1826 mit Erfolg angewandt wurde. Die Ansichten über die Constitution der Kieselsäure haltenden Mineralien, welche sich entwickelten, bevor man im Stande war quantitative Analysen von diesen Körpern anzufertigen, lassen sich in Wenigem zusammenfassen. Auf die Ansichten über die Constitution der natürlichen Silikate d.h. der natürlichen kieselsauren Salze lässt sich erst dann eingehen, nachdem man die "betreffenden Mineralien als solche, erkannt hatte. J. Fr. Henkel (geb. 1679 gest. 1744) sagt über das eigentliche Bestandwesen der Steine, 293 - dass dasselbe 1) mergelartig, 2) kreidehaft, 3) oder eines aus beiden gemischten Mittel- Wesens 4) metallisch sei. Unter die drei ersten Arten sind eine Menge unserer jetzigen Silikate gestellt, doch so, dass oft ein Verstehen seiner Unterordnungen durchaus nicht möglich ist, indem er dem Topas mergelartige, dem Glimmer kreidehafte „Bestand- wesen“ zumisst. Jibenso mangelhaft sind die Ansichten Potts (geb. 1692, gest. 1777) über die „glasachtigen“ Erden, zu denen er auch den Flussspath setzte, doch mit dem Be- merken, „dass diese Steinart zu ihrer Grunderde eine kie- selsteinigte Erde besitze, weil sie in verschiedenen Phae- nomenis mit Quarz übereinstimmen; indess ist’offenbar, dass diese Erde nicht rein ist, sondern nothwendig noch mit einem andern Principio vermischt sein müsse.“ Wenn auch in der Folgezeit A.v. Cronstgdt (geb. 1722 gest. 1765) die kohlensauren Kalkhaltigen Mineralien schon naturgmäss zusammengestellt hat, so waren die chemischen Erfahrun- gen freilich noch zu weit zurück, um dergleichen Charak- teristik überall sleichmässig durchzuführen, und bei den Kieselarten sagt er, dass ihm in Ermangelung der chemi- schen Kenntnisse nichts übrig bleibe, als sie als einfache Körper anzusehen, ‚sie mögen so zusammengesetzt sein, wie sie wollen. Der gleichzeitig mit Uronstedt lebende preussische Bergrath Joh. Gottl. Lehmann, giebt als Character der „glasachtigen Steine‘ an, dass sie mit fixen alkalischen Salzen geschwinder als andere zu Glase werden, (Edelsteine, Kieselsteine, Hornsteine, Sandsteine und Schiefer). Einen besonderen Abschnitt bilden bei ihm die Steine, welche im Feuer härter werden, ohne sich weiter zu verän- dern, und welehe er nach ihrer blättrigen, fasrigen oder dichten Bildung ‚unterscheidet. Seine Anordnung ist aber regellos. ‚Die Grunderde aller dieser im Feuer härter werdenden Steinarten, sagt Lehmann, scheinet eine durch verschiedene Umstände in etwas veränderte und gemischte Thonerde zu sein.“ In welcher Verbindung sich dieselbe in den Mineralien befindet, ist bei ihm so wenig wie bei seinen Vorgängern gesagt. Auf diese Frage antwortet auch T. 0. Bergmann (geb. 1735 gest. 1784) nicht, indem er 294 nur die quantitativen Bestandtheile der Mineralien angiebt. Seine hohe Bedeutung für die Chemie sowohl, als auch für die Mineralehemie insbesondere liegt darin, dass er es zu- erst einführte. einen Bestandtheil nicht immer im isolirten Zustande bestimmen zu wollen, sondern in derjenigen, ihrer Zusammensetzung nach genau bekannten Verbindung, welche sich am leichtesten isoliren lässt, und dass er zum ersten Male den Vorschlag machte, die Mischung eines Minerals durch Zeichen anzugeben. Wie unvollkommen aber seine Analysen waren, mag aus einigen hier angeführten erkannt werden. | a. Orientalischer grüner Smaragd, b. Orientalischer blauer Sapphir, e. Gelber orientalischer Hyaecinth, d. Orientalischer rother, Rubin, e. Pyknit. a) u Ca clAepue Kieselerde 24 35 25 39 46 Thonerde 60 58 40 40 52 Kalkerde 8 5.205059 Eisen 6 13,10. 3801004 7987987838 Nach den heutigen Analysen sind diese Mischungen wesentlich: [89] a b @ d e Kieselerde 67,46 — 33,67 — 39,04 Thonerde 18,74 100 — . ‚100 ...51,25 Berillerde 13,50 — 0 = = Zirkonerde — .— 66,33 — zer Fluor _ — ' —,.u1848 100,00 100 100 100 108,77. Was die Anwendung von chemischen Zeichen betrifft, so ist zu bemerken, dass man bis dahin nur fünf primitive Erden kannte, nämlich Schwererde, Kalkerde, Magnesia, Thonerde und Kieselerde. Diese sollen durch die Anfangs- buchstaben ihrer lateinischen Namen p, e, m, a, S ange- zeigt und so gereiht werden, dass das Zeichen des vor- waltenden Mischungstheiles den Anfang der Formel mache, und nach den resp. Quantitäten, die übrigen Bestandtheile 295 ebenso in der Zeichenfolge zu erkennen seien. Die von ihm untersuchten Zeolithe erhielten demnach die Formel sa c, ein anderes Kalksilikat: Kieselerde 55,0 Kalkerde DAN Thonerde 2,5 Masnesia ‚0,5 Eisenkalk 0,8 Wasser u. Kohlensäure 17,0 100,0 erhielt die Formel s c a m, Wobei er auf Wasser keine hücksicht nahm. Die Genera seien bei den Silikaten vom vorwaltenden, der Kieselerde folgenden Mischungstheil zu bezeichnen, bei den Zeolithen ‚also mit a, bei dem ‚obigen Kalksilikat mit ce. Einen erhebliehen Sehritt weiter zur Erkennung, der Eigenthümlichkeit der. Kieselerde machte er dureh ‚die Beobachtung des Gelatinirens derselben bei ihrer Ausscheidung aus Zeolithen, welches zwar schon im Jahre 1755 Swab bemerkt hatte, doch erst von Berg- mann im Jahre 1777 bestimmter in‘ seiner Arbeit über vulkanische Mineralien ausgeführt wurde. Nach seinen dies- bezüglichen vielfachen Untersuchungen kann man ihn mit Recht als einen Vorboten der grossen Entdeckungen be- zeichnen, welche nach seinem Tode und mit dem Beginn des Zeitalters der. quantitativen Untersuchungen auf dem Gebiete der Mineralehemie gemacht wurden. Nicht mehr waren die qualitativen Verhältnisse der ausschliessliche Gegenstand der Erklärung, sondern es wurden jetzt vor- zugsweise die quantitativen Verhältnisse in- Betracht ge- zogen: ihre Ausmittelung, die bezüglich dieser stattlinden- den Regelmässigkeiten bildeten das hauptsächlichste Ziel der Forschung. Indem man aber bald nicht nur noch un- tersuchte, wie viel von den Bestandtheilen in gleichen Ge- wichten der verschiedenen Verbindungen enthalten sind, suchte man nun auch ‚zu bestimmen, wie viel der verschie- denen Bestandtheile sich, mit, Einer constanten Gewichts- menge Eines Bestandtheils zu chemischen Verbindungen 296 vereinigt, — man kam zu dem Begriff des chemischen Aequivalents und legte die Grundlage der Stöchiometrie. Durch Anwendung der Resultate der chemischen Unter- suchungen dieser Zeit auf die Mineralien, entstanden erst jetzt auch über die Constitution der natürlichen Silikate bestimmte Ansichten, die ihren Anfang damals hatten, als von Berzelius die Kieselerde als Kieselsäure erkannt wurde. Die beginnende Blühtezeit der Chemie war so reich an bedeutenden Männern, dass es oft eine schwere Aufgabe ist den Ueberblick über die zahlreichen fruchtbaren Arbei- ten derselben zu bewahren. Es seien hier nur wenige er- wähnt, welche diesen Zeitraum eröffneten und die werth- vollen Arbeiten ausführten, die erst in der Hand eines Berzelius, vereint mit dessen Een Arbeiten, Form und Gestalt annahmen. Der erste, den man mit Recht für das Gebiet der Ana- lyse im Allgemeinen und speciell der Mineralanalyse als Vorgänger vonBerze lius bezeichnen kann, warM.H.Klap- roth (geb. 1743, gest. 1817). Klaproth erkannte bald, dass die sämmtlichen vorhandenen Mineralanalysen einer neuen Prüfung und Durchsicht bedürften, und unterzog sich einer solchen, wo immer ihm Gelegenheit und geeignetes Material geboten war. Ueber zweihundert zum Theil mit mehrfachen Analysen ausgestattete Arbeiten betreffen die verschiedensten Steine und Erze, von denen er die meisten zu seiner Zeit bekannten, untersucht hat und viele mit so genauen Resultaten, dass sie mit den spätern verbesserten Methoden wiederholt, nur bestätigt worden sind. Er schritt nicht, wie andere, gleich zur Errichtung eines Systems, sondern betrachtete seine Arbeiten in sehr bescheidener Weise nur als Materialien, welche in späterer Zeit, durch ähnliche anderer vermehrt, dazu dienen könnten, ein Sy- stem zu schaffen. Gleichzeitig mit Klaproth war L. N. Vauquelin (geb. 1763, gest. 1829) für die Mineralehemie thätig, dessen Arbeiten zum Theil durch Hauy veranlasst wurden, welcher aus seinen krystallographischen Untersuchungen öfters mit seltenem Scharfblick erkannte, was als gleichartig oder verschiedenartig zu gelten habe, und Vauquelins Arbei- 29 ten lieferten die Belege dazu. Klaproth und Vauquelin hatten vorzugsweise Mineralkörper auf ihre Zusammensetz- ung nach Gewicht untersucht und stimmten in der Annahme, dass den chemischen Verbindungen constante Zusammen- setzung wesentlich zukommt, überein. Die meisten der ‚früheren Chemiker dieses Zeitraums, und namentlich Lavoi- sier pflichteten auch dieser Annahme bei, namentlich unterlag dieses für die neutralen Salze keinem Zweifel, da nur bei einem Mengenverhältniss eine bestimmte Säure, eine gewisse Basis genau neutralisirt. Durch die Autorität Ber- thollets (1748—1822) kam dessen Ansicht, dass sich die Bestandtheile chemischer Verbindungen innerhalb zweier Grenzverhältnisse in jeder beliebigen Proportion vereinigen lassen, zur Geltung, eine Ansicht, welche daher rührte, dass zu seiner Zeit die Chemie mit einer Anzahl Verbindungen überschwemmt wurde, die alle gleiche qualitative und ganz allmählig sich ändernde, aber nie übereinstimmende quan- titative Zusammentzung haben sollten. Diesem entgegen war es Proust (1755—1826) der alle intermediären Ver- bindungen in allmählig sich veränderndem Verhältnisse als nicht existirend zurückwies und zeigte, dass, wenn zwei Bestandtheile sieh auch in mehrfachen Verhältnissen ver- einigen, diese nur wenige, und zwar sprungweise nicht all- mälig sich ändernde sind, und dass die Natur keine unbe- stimmte Progression und keine Zwischengrade kennt, fer- ner dass Berthollets Ansicht grösstentheils auf Fehler- quellen der Methode, um die Zusammensetzung chemischer Verbindungen zu bestimmen, und auf die Verwechselung mechanischer Gemenge mit ehemischen Verbindungen, be- ruhe. Wenn wir hier noch der auch für die Mineralchemie wichtigen Entdeekung der multiplen Proportionen Daltons (geb. 1766) Erwähnung thun und derjenigen, dass das Atomgewiecht einer Verbindung durch die Summe der Atom- gewichte der Bestandtheile gegeben ist, so sind im Obigen die Hauptmomente gegeben, welche die stöchiometrische Betrachtung der Mineralien und insbesondere der Silikate anbalınten. Es war ein glücklicher Zufall, dass in dieser .„‚Sturm- und Drangperiode‘‘ der Chemie ein Mann auftrat mit den 298 Fähigkeiten, die zahlreichen, hochwichtigen Entdeekungen _ dieser Zeit auf dem Gebiete der Chemie zur Anwendung zu bringen. Es war dieser Mann Jacob Berzelius, ge- boren am 29. August 1779, gestorben am 7. August, 1848. Als das vorzüglichste Bestreben, welchem sich fast alle Ar- beiten von Berzelius unterordnen lassen, kann man im Allgemeinen das nach der Erkenntniss der Zusammensetzung bezeichnen. Die zahlreichen Analysen, welche Ber- zelius angestellt hatte, um die Mischungs- oder Atomge-- wichte der Elemente genau zu bestimmen, hatten ihn zu einer Discussion der Mineralmischungen vorbereitet und, indem er an diesen die Gesetze wieder aufsuchte, welche die chemischen Praeparate zeigten, beschäftigte er sieh, mit ihnen zum Frommen der Wissenschaft ebenso eifrig, wie ihrerseits Klaproth und Vauquelin. Er untersuchte fast alle damals bekannten Species und wiederholte die älteren Analysen, namentlich wenn die stöchiometrische Berechnung ein fehlerhaftes Resultat anzeigte. In einem historischen Berichte über die Lehre von ‘den bestimmten Verhältnissen bei chemischen Verbindungen, welchen er im Jahre 1811 an die Akademie zu Stockholm erstattete, spricht er als Endresultat aus, dass die Zusammensetzung der unorganischen Natur zu folgendem kurzen Hauptgesetz zurückgebracht werden kann: ‚Wenn sich zwei Körper in mehreren Verhältnissen verbinden können, so sind dieses Multipla des einen Körpers mit ganzen Zahlen. Wenn sich oxydirte Körper verbinden, so ist der Sauerstoff des am wenigsten sauerstoffhaltigen ein communis divisor für die Sauerstoffgehalte der übrigen, oder diese sind Multipla von jenem mit einer ganzen Zahl. Brennbare Körper ver- binden sich in einem solehen Verhältnisse , dass, wenn sie oxydirt werden, der Sauerstoff des einen dem des andern entweder gleich, oder davon ein Multiplum mit einer gan- zen Zahl ist.“ Neben diesen Gesetzen wandte Berzelius auch die elektrochemische Theorie für die Theorie der Mineralien an und stellte für dieselbe als wesentliche Punkte fest: „dass die Mineralien betrachtet werden müssen als, che-. mische Verbindungen zwischen. Körpern von entgegenge- 299 setzten elektrochemischen Eigenschaften, welehe mit einer Kraft bestehen, die proportional ist den Graden des elektro- chemischen Gegensatzes der Bestandtheile; dass demnach demnach Minerale, welches aus oxydirten Körpern besteht, wenigstens eines der darin enthaltenen Oxyde betrachtet werden müsse, als Säure im Verhältniss gegen die übrigen, welehe die Stelle der Basen einnehmen. Hierdurch kam er zu dem bedeutungsvollen Schluss, dass die Kieselerde als Kieselsäure zu betrachten sei, dass die kieselhaltigen Mineralien als salzartige Verbindungen betrachtet werden müssen, und in ihrer Zusammensetzung den Gesetzmässig- keiten unterliegen, welche für die Classe der organischen Verbindungen nachgewiesen waren. Döbereiner stellte zur selben Zeit (1811) den „Kiesel“ unter die Säuren, weil er mit dem Metalloidoxyden (Alkalien und Erden) und Me- - talloxyden nieht aber mit den Säuren, chemische Verbin- dungen eingeht und nannte ihn daher Kieselsäure. In seinen Mineralformeln wählt Berzelius die mineralogischen For- meln da, wo (zu jener Zeit) die Sauerstoffatome der Radi- kale noch nicht mit Sicherheit ermittelt waren. Bis auf Berzelius hatten die Chemiker lange die Minerale als Zusammensetzungen aus einzelnen Erdarten betrachtet, ohne diese als zu zwei verbunden zu betrachten, und ohne einige bestimmte Verbindungsverhältnisse anzu- nehmen. Durch die Entdeckung der Gesetze von den be- stimmten Verhältnissmengen und durch die Ausbildung der elektrochemischen Theorie wurde es nothwendig eine wis- senschaftliche Erörterung der Natur der Mineralien vorzu- nehmen. ‘Ueber die Constitution der Mineralien und insbe- sondere der Silikate beruhen die Ansichten Berzelius auf rein elektrochemischen Prineipien. Von der Thatsache aus- gehend, dass die Elemente in der unorganischen Natur sich zu ‚vereinigen streben im Verhältniss ihres elektrochemischen Gegensatzes, folgert er, dass nie mehr als zwei Körper sich verbinden können, und macht dieses unter andern an fol- gendem Beispiel klar: Schwefel vereinigt sich mit Sauer- stoff; Natrium mit Sauerstoff; nach geschehener Vereini- gung verbinden sich wieder nur zwei Körper Natriumoxyd und Schwefelsäure zu schwefelsaurem Natron. Dann ver- 300 bindet sich dieser (einzige) Körper mit (dem einzigen) Was- ser zu krystallisirtem Glaubersalz. Bei einem zusammenge- setzten Mineral suche man also zunächst seine zwei näch- sten Bestandtheile; bei einfachen Silikaten geschieht dieses leicht z. B. beim Tafelspath CS? sind diese Kalk und Kie- selerde, ebenso ist dieses ferner z.B. beim Grammatit, des- sen Formel CS? + MS? ist, leicht gefunden, er besteht aus Tafelspath CS? und edlem Serpentin MS2 Bei zu- Sammengesetzteren verbirgt sich diese natürliche Verthei- lung mehr z.B. beim Vesuvian, dessen Formel nach Klap- roths Analyse FS+408S +5AS ist. Die näheren Be- standtheile sind hier nämlich (FS+AS) +4 (CS + AS). Ausdrücklich aber sagt Berzelius, dass er esnoch für zu frühe hielte, über diese weitere Zerlegung der Mineralbe- standtheile bestimmte Ansichten zu bilden, bevor dieses Feld der Chemie noch weiter angebaut sei. Seine Ansichten über die natürlichen kieselsauren Ver- bindungen gingen dahin, dass die Kieselsäure als solche die Eigenschaft habe, Verbindungen von mehreren unglei- chen Sättigungsstufen zu bilden. Die gewöhnlichste Ver- bindung sei diejenige, in der die Kieselerde gleichviel Sauer- stoff wie die Base hat, und diese nannte er Silieciate. Dann zeigen sich vorzüglich solche, in welchen die Kiesel- erde dreimal so viel Sauerstoff enthält, und diese nennt er Trisilieiates. Nicht selten enthält sie in diesen Verbin- dungen auch zweimal die Sauerstoffmenge der Base, in welchem Falle sie Bisilieiates heissen. Auch bildet die Kieselerde viele basische Verbindungen von ungleichen Graden, Subsilieiates, die, da es immer vortheilhaft sei, die Verschiedenheit in der chemischen Benennung aus- zudrücken, durch den Beisatz bi—, tri—, u. s. w. unter- schieden werden können, z.B. Subsilicias bialumnini- cus, trialuminieus, je nachdem die Base, zwei- oder dreimal die Sauerstoffmenge der Kieselerde enthält. Fer- ner gebe die Kieselerde, gleich andern Säuren, mehrfache Silikate, theils mit, theils ohne Kıystallwasser; oft geben gerade diejenigen Basen mehrfache Salze, die es: auch mit andern Säuren thäten, so.wie man in vielen Doppelsilikaten, dasselbe Verhältniss der Basen unter sich fände, wie in 301 andern bekannten Doppelsalzen derselben Basen. Würde z. B. in dem gewöhnlichen Feldspath an die Stelle des Siliciums Schwefel gebracht, so wäre die Verbindung was- serfreier Alaun. Ferner fänden sich Silikate mit drei bis vier und mehr Basen, die durch ihr reines Kıystallgefüge zu erkennen geben, dass sie als chemisches Ganze anzu- sehen seien, obwohl sich hierzu kein Analogon mit andern Säuren finde; ebenso zeige sich auch, dass die verschiede- nen mit einander verbundenen Silikate sich nicht auf glei- chen Sättigungsstufen befinden, sondern dass eine oder mehrere von den schwachen Basen Subsilikate oder Sili- kate, eine oder mehrere der stärkeren dagegen Bi-, oder Trisilieiate seien. Berzelius zweifelt aber daran, dass in derselben Verbindung eine und dieselbe Base in ver- schiedenen Sättigungsstufen vorhanden sei. Sollte dieses der Fall sein, so sei die Entstehung des betreffenden Sili- kats von einer eingedickten Auflösung eines neutralen und basischen Salzes derselben Base zu betrachten. Ein wesentlicher Umstand für die Berechnungen der Silikate war die Kenntniss des Sauerstoffgehalts der Kie- selerde. In den von Berzelius während des Zeitraums von 1810—14 veröffentlichten Abhandlungen über diesen Gegen- stand giebt er den Sauerstoffgehalt mit 49,64 an, während er in späterer Zeit (1524) durch direete synthetische Ver- suche bestimmt, denselben auf 51,28 angiebt, wobei er die Anzahl der Sauerstoffatome in der Kieselerde mit 3 an- nimmt. Wir werden weiter unten auf diese bisher noch strittige Frage nach der Anzahl der Sauerstoffatome in der Kieselerde zurückkommen. Um den Ausdruck der chemi- schen Verbindungsverhältnisse zu erleichtern, um ohne Um- schweif die verhältnissmässige Anzahl der sich verbinden- den Massentheile in jedem zusammengesetzten Körper aus- drücken zu können, bediente sich Berzelius der chemischen Formeln und zwar unterschied er chemische und minera- logische. Erstere drücken immer ein Mischungsgewicht aus, wenn nun mehrere dergleichen angegeben werden sollen, so gesckieht es durch Zahlen z. B. die Oxyde des Kupters schrieb er = Cu + O und Cu + 2 0, die Schwefelsäure S+ 30 u s f. Bei diesen chemischen Formeln hat Berzelius späterhin wesentliche Abkürzungen angebracht, indem er die Sauerstoffatome durch Punkte, die Schwefel- atome durch Kommata angab und bei Doppelatomen die durehstricehenen Buchstaben einführte. In den mineralogi- schen Formeln erhalten die Oxyde ebenfalls die Anfangs- buchstaben ihrer Radikale, ie als Exponenten oder Coäf- fieienten gebrauchten Zahlen geben aber nur relativ das Verhältnisss der Sauerstoffmengen an. So erhielt der da- mals für ein blosses T'honerdesilikat gehaltene Nephelin das, Zeichen AS, weil die Zahl 1 als Exponent oder ° Coeffieient nicht angeschrieben wurde; der Tafelspath, in dem der Sauerstoff der Kieselerde das doppelte desjenigen des Kalkes war, erhielt das Zeichen CS?; den Apophyllit bezeichnete Berzelius damals mit RS? + 5 CS2, ferner den Byssolith MS?+CS?+MgS?+2FS, und den GranatFS + AS u. s. f. Berzelius sagt ausdrücklich, dass seine für die erdartigen Fossilien angewandten Formeln nur sagen sollen, was das Mineral ist resp. welche Verbindungen das Ganze des Minerals zusammenstellen. Jedenfalls waren diese Formeln übersichtlicher als die später von Whewell vorgeschlagenen, der z. B. für die obige Granatformel von Berzelius die Formel4 si+3fe +2 al + 240 oder 23+30+53f1+20)+2(i+50+al+30) setzte. In späterer Zeit wurden die mineralogischen For- meln von Berzelius dadurch zurückgedrängt, dass man sich zum Ausdruck der Verbindungsverhältnisse der Bestand- theile der Mineralien der je weilig für die künstlich dar- gestellten chemischen Körper benutzten Formeln bediente. Wenn wir auch die Ansichten Berzelius’ über den Werth und die Bedeutung der Mineralogie insofern nicht billigen können, als er dieselbe nur als ein Kapitel der Chemie behandelt wissen will, so verdient doch seine Sy- stematik der Mineralien und speciell der Silikate eine nähere Betrachtung, da dieselbe aufrein elektrochemisehen Prineipien beruht. Indem er die chemischen Elemente in 2 Klassen theilt: Sauerstoff, Metallerde, Metalle, und diese so ordnet, dass sie in jeder Klasse vom elektropositivsten auf einander folgen, sagt er, dass jeder dieser einfachen Stoffe eine mineralogische Familie begründen kann, welche 305 besteht aus ihm selbst und allen seinen Verbindungen mit an- dern Stoffen, die nämlich gegen ihn elektronegativ sind. Die Familien theilten sich wieder in Ordnungen: 1. Sulphu- veta, 2. )Garbureta, 3: Arsenieta, 4. Telluwreta, 5..Oxyda, 6. Sulphates. ete. ete. Diese Ordnungen las- sen Sich wieder je nach der verschiedenen Beschaffenheit der dazu gehörigen Fossilien in Unterabtheilungen bringen wis Abgesehen von mehreren bei den Analysen übersehenen Bestandtheilen, welche somit von Berzelius nicht in die Formeln ‚mit aufgenommen werden konnten, zeigen sich auch besonders darin ‚Schwierigkeiten, dass z. B. für die verschiedenen Granatvorkommen verschiedene Formeln auf- gestellt werden mussten, da die erhebliehen Differenzen unter den Basen nicht zufälligen Beimischungen zugeschrie- ben werden konnten. Einige Jahre, nachdem Berzelius angefangen hatte, die. Mineralanalysen in gedachter Weise zu prüfen, wurde darüber ein ganz neues Gesichtsfeld eröffnet, durch die von Fuchs bezeichneten Verhältnisse eines Viearirens, stöchiometrischen Vertretens, gewisser Mischungstheile. In- dem. Fuchs 1815 seine Analyse des Gehlenits mit der chemischen Proportionslehre in Einklang zu bringen suchte. bemerkte er, dassman den Sauerstoffgehalt des Eisenoxyds und der.Kalkerde zusammen nehmen müsse, um gesetzliche Relationen zu erhalten, und dass sich das Eisenoxyd als ein Stellvertreter vom Kalk zeige. Seine Analyse des Gehlenits war Kieselerde 29,64 Saulerstoffinnv—ıull4, 01.005 Thonerde 24,380 ,, „=irr1,58:604 Kalk 35,30 1, 9,74 M | Eisenoxyd: : 6,56 „1,801 aan Wasser 3a .unh, = 29m Er nennt das Eisenoxyd einen vikariirenden Bestand- theil für Kalk. Er schlägt vor, von diesem Gesichtspunkte die Analysen mehrerer Mineralkörper zu betrachten, um Sie einerseits mit der chemischen Proportionslehre in Ein- klang bringen, andererseits verhindern will, dass die Gat- tungen nieht unnöthigerweise zu sehr zersplittert werden. 304 Er bemerkt dazu, dass die schwefelsaure Thonerde mit Am- monium so gut wie mit Kali, oder mit diesen beiden Al- kalien zugleich Alaun liefern, zudem sei es Gehlen ge- lungen, auch mit Natrum Alaunkrystalle darzustellen ; die- ses Verhalten erinnere an den Feldspath, welcher Natrum statt Kali enthalte. Es ist unverkennbar, dass auf diesen Beobachtungen und Anschauungen die Grundlage des da- rauf folgenden und auch für die ehemische Constitution der Silikate wichtigen Isomorphismus beruhte; es ist deut- lich ausgesprochen, dass in Mischungen ein stöchiometrisches Vertreten verschiedener Mischungstheile ohne wesentliche Aenderungen der physischen Eigenschaften (auch der Kry- stallisation) vorkomme, es fehlte aber die nähere Betrach- tung dieses Verhältnisses und seiner Bedingungen, es fehlte noch für die geniale Skizze die weitere Ausführung. Einige Forscher hatten zwar schon früher einen Zu- sammenhang zwischen gleicher atomistischer Zusammen- setzung und Krystallgestalt vermuthet, z. B. Werner, Vauquelin, Berthollet, Gay-Lussaec und noch andere, doch wurde erst 1819 durch Mitscherlich der Isomorphie zur wissenschaftlichen Geltung verholfen. Die Entdeckung des Isomorphismus d. h. im weiteren Sinne des Zusammen- hangs zwischen der Krystallform und der atomistischen Zu- sammensetzung änderte wesentlich die Ansichten auch über die chemische Constitution d. h. die Gruppirung der Ele- mentaratome der kieselsauren Verbindungen, welche bisher vorzugsweise auf die elektrochemische Theorie und die Entdeckung der Säurefunetion der Kieselerde von Berze- lius zurückgeführt wurden. Die Fundamentalerfahrungen, welche das Thatsächliche der Isomorphie an’s Licht brach- ten, wurden von Mitscherlich an sogenannten künstlichen Salzen gemacht, so zunächst an den arseniksauren und phosphorsauren Salzen mit den Basen: Kali, Natron, Am- moniak, Baryt und Bleioxyd und dann an den Sulphaten von Zinkoxyd, Nieckeloxyd und Magnesia und deren Doppel- salzen mit schwefelsaurem Ammoniak nebst ähnliehen für Kobaltoxyd, Kupferoxyd, Eisenoxydul und Manganoxydul. Die Basen mit einem Atom Sauerstoff theilte er in zwei Klassen MgO, FeO, MnO, ZnO, NiO, CoO, CuO und 305 Ca0, dann BaO. Sr.O, Pb.O, beide sind durch Ca0 ver- bunden (Kalkspath und Aragonit). Er kam nun bei seinen Untersuchungen zu dem Schluss, dass eine gleiche Anzahl von Atomen, wenn sie auf gleiche Weise verbunden sind, gleiche Krystallform hervorbringen, und dass die Krystall- .form nicht auf der Natur der Atome, sondern auf ihrer Anzahl und Verbindungsweise beruhe. Diese Schlüsse, aus der Untersuchung künstlicher Salze gezogen, fanden sogleich zahlreiche Belege in der Minera- logie, indem für mehrere Mineralspecies die Möglichkeit einer sehr wechselnden Zusammensetzung nachgewiesen wurde, ohne dass sich hierdurch der Grundeharakter der Species wesentlich ändere; auf verschiedenen Gehalt an isomorphen Bestandtheilen beruhte die wechselnde Zusammensetzung. Im Jahre 18320 untersuchten Nordenskiöld und H. Rose verschiedene Arten von Pyroxen und beide fanden, dass sich hierin Kalk, Bittererde, Eisenoxydul und Manganoxydul in den wechselndsten Verhältnissen vertreten können; im Jahre 1821 fand Bonsdorff dasselbe für die von Hauy unter dem Namen Amphibol zusammengefassten Mineralkörper ; im Jahre 1822 zeigte Bredberg an einigen und im Jahre 1823 Graf Trolle- Wachtmeister für eine grosse Zahl von Granaten, dass sich in denselben einerseits Kalk, Bit- tererde, Eisenoxydul und Manganoxydul, andererseits Eisen- oxyd und Thonerde in allen möglichen Verhältnissen ver- treten. Ausser diesen wurde auch noch durch zahlreiche andere Beobachtungen die Thatsache der Isomorphie ausser Zwei- fel gesetzt, wodurch zugleich Hau ys Gesetz widerlegt wurde, dass nämlich die Krystallisation von Mineralien, deren Mischung nicht dieselbe sei, jederzeit eine, wenigstens in den Abmessungen, verschiedene sei. Da Berzelius mit seiner Autorität für die neue Entdekung eintrat, und sich die Beispiele, welche für die Lehre Mitscherlichs spra- chen, täglich mehrten, so blieben die Einwürfe Hauys, Karstens, Marks und anderer unberücksichtigt. Die chemischen Formeln wurden nun so geschrieben, dass man die Zeichen der isomorphen Mischungstheile untereinander setzte und in eine Klammer fasste; z. B. war die Formel Zeitschrf. d. ges. Naturw. Bd. XLIV, 1874. 20 Lj 306 für den Wermerit mit Beibehaltung der mineralogischen Formeln von Berzelius (£) S?+2AS. Mit Berücksich- tigung der Thatsache des Isomorphiismus in der anorganischen Natur änderte Berzelius sein Mineralsystem sehr wesentlich, indem er, was unsern Gegenstand betrifft, alle Silikate auf einander folgen liess und dieselben nach ihren Basen in mehrere Gruppen theilte, die er nach den Sättigungsstufen der Kieselsäure ordnete und durch die chemischen For- meln ausdrückte. Die Formel SO? nahm er dabei für Kiesel- säure an und nannte diejenige Verbindung eine neutrale kie- selsaure Verbindung, in der die Kieselsäure dreimal so viel Sauerstoff enthielt als die Base, dann folgten zweidrit- tel, einhalb, eindrittel, einsechstel, einneuntel kies@lsaure Verbindungen z. B. 0(a0SiO?,3 CaO 28Si0?, Fe?03 2 Si 0°, 3MgO0Si0?,2 Al?0°Si0°, 3 Mn203Si0°). Ebenso unterschied er besonders bei den Doppelsilikaten, dop- pelt kieselsaure Verbindungen ete. In dieser Zeit (1825 —1330) nahm er in den Doppelsilikaten die Möglichkeit verschiedener Sättigungsstufen der Kieselsäure an, z. B. nennt er den Skolezit eine Verbindung von neutraler kie- selsaurer Kalkerde mit drittel-kieselsaurer Thonerde CaO3 Si-+,A10?Si0?2 doch hält er die schon oben angeführte An- sicht aufrecht, dass in denselben Verbindungen nicht die- selbe Base mit verschiedenem Kieselsäuregehalt vorkommen kann. Das Wasser betrachtet er damals noch als einfaches Krystallwasser und fügt es einfach als solches der Formel an z. B. ist bei ihm die Formel des Apophyllit K202 SiO3 + 3 (CaOSiO°) + 16 OH? Als gegenseitig sich vertretend in isomorphen Verbindungen (Silikaten) führt er an CaO,MgO,Fe0,MnO, in Granaten, Asbest, Gram- matit, dann K2O und Na2O, im Chabasit, Elaeolith, dann CaO und Na?2O im Skapolith, Wernerit, Brewsterit; Fe OÖ und MnO im Karpholith; Fe?O3 und Al2O3 im Dieh- roit; SiO? und AI?O>. Als Beispiele für den letzten Fall seien hier angeführt seine Formeln für Grammatit = Ca0OSi0O? + 3 (MgO und FeO) (Al? O3 oder und SiO>) und Augit (Pargas) 3Ca02Si0? + 3 (MgO oder FeO) 2(Si03 oder APO>). Auf dieses Ersetzen des‘ Aluminats 307 durch das Silikat wurde Berzelius durch die Analysen von v. Bonsdorf geführt, dass nämlich in den schwarzen, Thonerdehaltigen Amphibolen die Thonerde nicht Basis sei, sondern dass sie in der Eigenschaft eines elektronegativen Bestandtheils die Kieselerde vertrete, weil der Kieselerdege- halt sieh vermindert im Verhältniss, wie der der T'honerde _ zunimmt. Nach den von Trolle-Wachtmeister ausgeführ- ten Granatanalysen giebt er sämmtlichen Granaten die For- mel 3ROSiO3 + R?03510°,woRO = Ca0,Mg0,FeO,MnO und R?203= Al?O3,Fe?O?ist, (Cr203=R?0O3 kannte Ber- zelius noch nicht) und hatte somit die zahlreichen frühe- ren Formeln in eine zusammengefasst; ähnlich geschah die- ses für die als Augit und Hornblende bezeichneten Mine- rale. Neben einer Isomorphie der elektropositiven Körper deutet Berzelius auf eine solche der elektronegativen in Silikatverbindungen an; ohne sich bis dahin mit Bestimmt- heit über letzteres auszusprechen, war Berzelius in die- ser Zeit über die Constitution zahlreicher Silikate überhaupt noch nicht orientirt, trotz der Arbeiten von Klaproth, Vauquelin, H. Rose und anderer, so dass er noch keine Formel z. B. für die Glimmer aufzustellen wagt; ebenso ist er über die Hornblenden noch im Ungewissen, zumal da v. Bonsdorf in denselben das Fluor nachwies, welches Berzelius an Kalk gebunden glaubte. Er war der Ansicht, dass isomorphe Gruppen von Basen als Silikate in ganz bestimmten Verhältnissen sich zu bestimmten Körpern ver- binden, so dass die Worte Feldspath, Granat, Turmalin, Augit weniger die mineralogische Species, als die chemische Verbindungsart bezeichnen; dieses würde bei weiterer For- schung seiner Ansicht nach sich im ganzen Mineralreiche durchführen lassen. Diese Ansichten von Berzelius waren eine Zeit lang die herrschenden, allein in Bälde führten weitere Unter- suchungen über diesen Gegenstand auch zu neuen Ansich- ten. Da nämlich viele Beispiele vorlagen, wo der eine oder andere Mischungstheil einer isomorphen Gruppe allein in die Verbindung einging, so lösten sich die Verbindungen mit mehreren dergleichen Mischungstheilen in die ersteren einfachen auf, und es hat besonders F. S. Beudant be- 20* 308 treffende Berechnungen angestellt. Indem er an die Ent- stehungsart der Krystalle erinnert und an die mannigfalti- sen Einmengungen, die dabei vorkommen können, — wie man z. B. durch künstliche Versuche nachweisen könne, dass die isomorphen Salze in allen Verhältnissen zusam- menkrystallisiren —, führt tr aus, in welcher Weise bei der Berechnung der Analysen darauf Rücksicht zu nehmen sei und wie gerade daun Gemenge angedeutet werden, wenn die Mischungsgewichte der Bestandtheile nicht in den einfachen Verhältnissen zu einander stehen, welche von reinen Verbindungen bekannt sind. So berechnete er s0- wohl die Arsenik- und Schwefel- als auch die Sauerstoff- verbindungen und macht auf die Vortheile aufmerksam, bei letzteren die Sauerstoffmengen zu berechnen und nach ihrem Verhältniss die Formeln zu bilden. Als eines der von Beudant gewählten Beispiele, wo die Begleitung An- deutung eines Gemenges geben kann, führen wir einen mit Epidot vorkommenden Amphibol an. Die Analyse des Amphibols a und des Epidots b gab: a b Kieselerde 55,1 42,4 Thonerde 4,17 27.8 Kalkerde 10,6 10,9 Talkerde TO Axer Ann Eisenoxydul 218 183 Mit Vernachlässigung der Thonerde führe die berech- nete Sauerstoffmenge von a zur Amphibolformel und sei ersichtlich, dass die Glieder der Mischung 1. Tremolit = Ca0? 2510? + 3Mg0? 4 SiO3 und 2 2. Aktinot = Ca0? 2 SiO? + 3 FeO? 4 SiO? seien; über die Verbindung der enthaltenen Thonerde gebe aber das zweite Mineral (Epidot) Aufschluss, da die Berechnung für die Thonerde die Epidotformel gebe und es wahr- scheinlich mache, dass der analoge Amphibol etwas davon eingemengt enthalte. Er berechnete nun die Thonerde dieses Amphibols als eine solchem Epidot angehörige und erläuterte so dessen Analyse als herrührend von einem Gemenge von: 309 % Tremolit = (Ca0? 2 SiO? + 3 Mg? 4 Si0’) = 38,39 96.98 Aktinot = (0a0228i0? + 3Fe0248i0%) = 47,891 ’ = Häsieit = (3 0a0? 2 8i0° + 4 [ALOSIOP)) = 3,08 Ya gj Thallit = (3 FeO?2 Si0? + 4 [ALO3SiO?]) = 10,56) en ohihel,,— B Epidot) 99,89 ‚Aehnlich berechnete er den Epidot und die kleine ihm bei- gemengte Menge Amphibol. Die Kenntniss vieler Mineralien wurde durch solche Discussion der Analysen wesentlich gefördert, doch mahnte schon damals Berzelius, nicht zu vergessen, dass die Resultate der Berechnungen ihren Grund auch in fehlerhaften Analysen haben können. Die isomorphen Verhältnisse und die sich fortwährend mehrenden Resultate der chemischen Mineralanalysen ver- anlassten mancherlei Aenderung der Ansicht über die Zu- sammensetzung bekannter Verbindungen, mithin auch Aen- derung der chemischen Zeichen und Formeln. Daher machte es sich i. J. 1855 K. F. Gerhardt zur Aufgabe, sämmt- liche Analysen der Silikate, soweit sie Zutrauen verdienen, zu sammeln, die Formeln daraus zu berechnen und dann mit den früher aufgestellten zu vergleichen. Bezüglich der isomorphen Gruppen machte er geltend, dass man alle ana- log zusammengesetzten Oxyde als isomorph und vicarirend anzusehen habe, während Berzelius dieses nicht überall anwandte, sondern nur da, wo die betreffenden unter sich in keinem einfachen Verhältnisse standen, brachte er die- selben in ein Glied, und wo auch Mitscherlich gewisse Beschränkungen dafür angenommen hatte. Gerhardt war der Meinung, dass kein Grund vorhanden sei, nach ge- schehener Annahme des Gesetzes der Substistution dasselbe nicht überall anzunehmen. Auf diese Weise gelangte er unter andern zu einer Klasse von Silikaten, die bis jetzt noch nicht allgemein vorzukommen schien, zu neuntel Sili- katen, von denen Berzelius nur das bereits oben er- wähnte neuntel kieselsaure Manganexyd annahm. Ger- hardt hält es für ebenso gut möglich, dass nun auch aber zwei — drei — vier — fünf — sechs — sieben — acht — neuntel Silikate vorkommen können. So berechnete er z. B. die Fundamentalformel für Hornblenden und Augite I RO 7 SiO3. Ebenso zweifelt er nicht an einem Vor- } 310 kommen auch von vierdrittel Silikaten, wogegen sich Ber- zelius sträubte. Ferner glaubte Gerhardt, auch noch gefun- den zu haben, dass Mineralien, bestehend aus zwei Silikaten, Doppelsilikate, dieselben Silikate in ihrer Mischung besas- sen, nur in verschiedenen Verhältnissen mit einander ver- bunden. Wenn also z. B. die Grundformel eines Minerals Rt + x R3 ist, so giebt es Varietäten, welche bestehen aus a a) 2 Rt + 6 R? \ Feldspäthe DRAN eu. ST: Er nimmt endlich auch die Isomorphie von 3 AI?O> und 2 SiO3 an, die schon v. Bonsdorf angeführt hatte. Auch Gerhardt nennt mehrere Mineralfamilien, wie Glim- mer, Turmalin, Talk u. s. w., deren vorhandene Analysen noch nicht erlauben, eine allgemeine Formel aufzustellen. Die Ordnung, die Gerhardt befolgte, war: I. Einfache Silikate. A. Einfache Silikate ohne Wasser R S* B. Einfache Silikate mit Wasser R S= + ag. II. Doppel Silikate. A. Doppel Silikate ohne Wasser RS= + R S* B. Doppel-Silikate mit Wasser RS + RS= + ag. Es würde zu weit führen, an dieser Stelle die sämmtlichen Formeln der Silikate aufzuführen, wie sie von Gerhardt angegeben sind; wir beschränken uns hier nur darauf, das Urtheil von Berzelius über Gerhardts Ansichten zu erwähnen. Berzelius bemerkte dazu, dass die Minera- lien gleichsam aus ihrer Mutterlauge auskrystallisirt seien, und dass sie davon in ihrer Masse mehr oder weniger ein- schliessen, welches in die Formel gebracht, darin gewiss noch fremder sei, als in den Krystallen selbst. Die Ver- bindungen in bestimmten Verhältnissen, sagt er, seien be- stimmten Gesetzen unterworfen, und gestatteten nicht die Erdichtung von Zwischengraden, wie man ihrer gerade be- darf; die Krystallform spreche auch ein Wort mit, welches in vielen Fällen verstanden werden könne und stets die Aufmerksamkeit auf sich ziehen müsse; isomorphe Substi- tutionen fänden oft statt, aber isomorphe Körper substituir- ten sich nicht immer, daher sei es nicht erlaubt, alles, was Sll die Formel zu einer isomorphen Einheit bedarf, hlindlings zusammenzuschlagen. Speeiell erklärte sich dann Berzelius gegen Gerhardts Formeln für den Amphibol und Augit, welche als 9 RO 7 SiO3 bezeichnet werden und gegen die Formeln für die Feldspäthe, bei welchen Gerhardt ein . Glied zu 2 (3 RO 4 SiO?) annimmt, das zweite aber als 5 (R2O3 3 SiO°) oder 6, 7, 9 Mischungsgewichte dieses Silikats in die Formel bringt, da doch wie Berzelius bemerkt, so grosse Abweichungen in der Krystallform sich nicht ausdrücken. Auch bei andern Chemikern, die sich mit diesem Ge- senstande beschäftigten und kurz auf Gerhardt folgten, machte sich ein Streben nach einfacheren Formeln geltend, sowohl bei einfachen Verbindungen als auch bei Mineral- mischungen. Wie noch heute bot auch damals schon das Gebiet der Silikate den Haupttummelplatz hierfür, und zwar rührt dieses noch besonders von dem Umstand her, dass man über die Zusammensetzung der Kieselerde nie- mals sicher und einig war. Die Kieselsäure erhielt zur ‘ Bezeichnung ihrer atomistischen Constitution die verschie- densten Zeichen: SiO, SiO2, SiO®, S1?0!, S1?0°. Berzelius nebst seinen Schülern nahm SiO? als Formel der Kiesel- säure an, indem er sich durch die Analogie der Kiesel- säure in den Sättigungsstufen mit der Borsäure, durch die Allgemeinheit der Verbindungen, in welchen die Säure dreimal soviel Sauerstoff enthält als die Base, und durch die Verbindungen, in denen die Kieselsäure sechsmal so- viel Sauerstoff enthält als die Base leiten liess. Er be- merkt noch über die Annahme von SiO, (von Gerhardt) dass dieselbe unzulässig sei, denn dann würde der Feld- spath, gerade die am Allgemeinsten auf der Erde vorkom- mende Verbindung 1 Atom Thonerde mit neun Atomen Kieselsäure APO> 9 SiO enthalten, was doch ganz bei- spiellos sei. Ueber SiO? sagt derselbe im Jahre 1855, dass diese Formel zwar für selten vorkommende Verbin- ‚dungen, wie Leucit, Analzim, Tafelspath sehr gut passe. doch auf den Feldspath = 2 R?0 3 SiO?2 + 2 AO? 9 SiO? kaum anzuwenden sei, da hier 2 Atom Thonerde auf 9 Atome Kieselsäure kommen; später (im Jahre 1856) 312 misst er der Formel SiO? mehr Wahrscheinlichkeit bei, weil es so viele natürliche kieselsaure Verbindungen gebe, in welchen die Säure zweimal so viel Sauerstoff enthält, wie die Base, und weil die gasförmige Zusammensetzung der Fluorverbindungen des Kiesels sich darnach am einfach- sten erklären lassen. L. Gmelin nahm die Formel SiO? an wegen der einfachern Formeln für künstliche und na- türliche Silikate. Sie hat eine so grosse Wahrscheinlich- keit, dass sie neuerdings nach dem Vorgang von Ram- melsberg allgemein angenommen wird. Trotz der zahl- reichen Sättigungsstufen der Kieselsäure ergiebt ein Blick auf die Silikate sehr bald, dass die Trisilikate gegenüber den Bi- und Singulosilikaten selten sind. Obwohl wir den Schluss Marignacs nicht annehmen, dass nämlich, weil die Fluoride von Zinn und Silicium in gewissen Salzen sieh isomorph vertreten, Si + 20 analog Sb mit 20 sei — denn SbO? krystallisirt anders wie SiO?2 und Sb anders als Si —, so halten wir uns doch zur Formel SiO?: diese Formel vertheidigt auch P. Einbrodt, in einer Abhandlung über das Atomgewicht des Si 1, aus der Dampfdichte des Chlor- und Fluor-Silieiums und 2, aus dem Verhalten von Quarz gegen kohlensaure Alkalien; die Siedepunkt- differenzen von Chlor und Bromsilieium führten Kopp auf die Formel SiO2; endlich führen auch die Berechnungen der bei Weitem überwiegenden Zahl natürlicher Silikate auf die Formel SiO2. Berzelius war noch selbst zweifelhaft, ob die Kie- selerde 1 oder 2 Atome Radikal enthielte, da beide Annah- men gleiche Wahrscheinlickkeit besässen, doch sei es rath- sam, aus der Analogie der Kieselsäure mit der Borsäure das einfachste anzunehmen, daher nimmt er die Formel SiO3 statt Si?O3 an. Für die Verdoppelung des Atomge- wichts sprach sich auch Boedecker aus und nimmt da- her die Formel Si?0! an, indem er hierzu in dem Ver- halten der Aethylverbindung Grund genug zu haben glaubte, weshalb er später das Gesetz aufstellte, „dass die Summe der Atome der Bestandtheile in einem Atom einer Verbin- dung gleich sei dem Vierfachen der relativen Wärme des 313 Gases derselben“ wenn er also dem Chlor und Fluorsili- cium die Formeln Si2Cl! und SiFl! mit einem Atomvolum = 4 giebt, so bezeichnet er demgemäss die Kieselsäure mit Si20'. Unlängst ist nun die Frage nach der atomisti- schen Constitution der Kieselsäure von Th. Scheerer _ mit Berücksichtigung der Regnault’schen Versuche über die specifische Wärme des Silieiums wieder aufgenommen und kommt derselbe zu dem Resultat, dass die den Ver- suchen entsprechende Formel Si?05 nicht riehtig sein könne sondern dass die Versuche mit Beseitigung der Fehlerquel- len auf die Formel SiO3 führen. Unsererseits wagen wir jedoch diese Formel nicht als massgebend anzusehen, be- vor nieht die Hindernisse, welche die Anwendung dieser Formel den Bereehnungen der Silikatformeln entgegenstellt, gehoben sind und bevor nicht die Nichtigkeit der That- sachen, welche aus den organischen und anorganischen Silieium-Verbindungen geschöptt, für die Formel SiO? spre- chen dargethan ist. — Nach dieser Abschweifung kehren wir zu der Zeit der Entdeckung des Dimorphismus zurück, da derselbe auch auf die Entwicklung der Ansichten über die Constitution der natürlichen Silikate nicht ohne Ein- fluss blieb. Mitscherlich fand, dass zuweilen derselbe Kör- per aus denselben Stoffen nach denselben Verhältnissen zu- sammengesetzt, doch zwei gegenseitig nicht von einander ableitbare Formen annehmen könne: es konnte somit von einer neuen Form kein Schluss mehr auf die Mischung ge- macht werden. Es wurden also die Hoffnungen, welche man an den Isomorphismus geknüpft hatte, sehr getrübt und dieses geschah noch mehr, als in den Systemen der Monoaxien nachgewiesen wurde, dass auch ein Isomorphis- mus für Mischungen bestehe, die nicht im Entferntesten unter einander verwandt waren. So wies v. Kobell 1832 die Isomorphie von Apophyllit und Anatas, von Vesuvian und Uranit, Smithsonit und Pyrargyrit, Quarz, Smaragd und Apatit, Manganit und Prehnit, Tinkal und Augit ete. nach, und zwar war dieses eine Isomorphie, die in den Axenver- hältnissen ‚oft mehr übereinstimmt, als jene zuerst von Mitscherlich entdeckten isomorphen Mischungen. Aus diesen Thatsachen glaubte Breithaupt 1855 den Schluss 314 ziehen zu dürfen, dass jede chemische Substanz unter ge- wissen Bedingungen der Annahme eines jeden Krystallsy- stems fähig sei, die aber bisher ohne Anklang blieb. Es führt zu weit auf alle diesbezüglichen Arbeiten einzugehen die von Dana, G. Rose, Nordenskiöld, J. Brooke, Delafosse über diesen Gegenstand veröffentlicht sind, es seien somit nur die mit unserm Thema in nähere Berüh- rung tretenden Arbeiten von Th. Scheerer, Hermann, v. Kobell im Folgenden berücksichtigt. Im Jahre 1846 trat Th. Scheerer mit einer eigenthümlichen Isomorphie hervor, welche er die polymere nannte. Von der Annahme ausgehend, dassin den bezüglichen Mischungen für gleiche Form eine Mehrzahl von Atomen des einen Stoffes durch ein Atom eines anderen vertreten werde und nicht wie bei dem bisherigen monomeren Isomorphismus ein Atom des einen durch ein Atom des andern Stoffes, sollte also m R! vertreten können R, oder mR! vertreten nR. Letzteres war bereits früher von Bonsdorff angenommen worden bei der Vertretung von 3 APO> durch 2 SiO2. Zu dieser Annahme wurde Scheerer durch die Analyse eines Mine- rals (Aspasiolith) gebracht, welches mit dem Oordierit in der Form übereinstimmte, sich jedoch durch einen Wasser- gehalt von diesem unterschied. Für beide ergab sich in dem Falle eine gleiche allgemeine Formel, wenn 1 Atom Talkerde durch 3 Atome Wasser vertreten wurde. Nach- dem er unter diesen Voraussetzungen zahlreiche Mineral- mischungen berechnete, wurde es doch bald offenbar, dass, wenn auch vereinzelte Fälle die verlangte Uebereinstim- mung ergaben, die bei Weitem meisten Mineralmischungen aber mit der obigen Annahme nicht übereinstimmten. Fer- ner stellte sich noch heraus, dass bei Annahme dieser Ver- tretung die meisten Mineralmischungen nicht eine allgemeine chemische Formel ergaben, wenn auch gleiche Krystallform vorlag, und dass umgekehrt bei Uebereinstimmung der all- gemeinen chemischen Formeln die Krystallformen in kei- ner Beziehung zu einander standen. Am wenigsten aber passte Scheerers Theorie auf die chemisch genau bekann- ten Zeolithe, deren Wasser von Scheerer als einfaches Krystallwasser bezeichnet wurde. Als nun noch der Aspa- 315 siolith und diejenigen Mineralien, auf welche die Theorie passte, von den Mineralogen als Zersetzungsprodukte er- kannt wurden, und alsdann in vielen Fällen eine Vertretung von 2, 4 und 5 Atome Wasser ein besseres Resultat gab als 3 Atome Wasser gegen 1 Atom Magnesia, so verlor ‚ hiermit Scheerers Theorie die allgemeine Geltung durch die mancherlei Ausnahmen, welche vorkamen. Im Jahre 1848 stellte H. R. Hermann eine ähnliche Theorie auf, welche er Heteromerie nannte. Er ging von der erwiesenen Thatsache aus, dass ungleich zusammenge- setzte Körper gleiche Krystallform haben können, und nahm an, dass, wenn dergleichen Körper oder ihre Mischungen Verbindungen mit einander eingehen, das Produkt die Form der Glieder haben müsse. Es sei nun Sache der Speecula- tion und der Erfahrung diese Glieder zu finden mit der vorausgesetzten Krystallisation.e Zwar kann die Rechnung verschiedene Arten von Gliedern für gleiches Resultat ihrer Mischung ausmitteln, doch fehlt noch in den meisten Fällen der Nachweis der isolirten Glieder in der Natur. Kurz nach Veröffentlichung dieser Theorie zeigte Scheerer im Jahre 1850, dass die Heteromerie Hermanns eigentlich mit seiner Polymerie übereinstimme: denn wenn z. B. nach Herrmann die Mischungen R?03Si0?, 3R20? 2S10°, HR2O3 48Si0? heteromere Glieder wären, so kann man setzen 3R203 28103 — 2R?03Si03 + R?O3Si0? ferner 5R?O3 4510. = 2R203Si03 + 3R?0>Si0? man kann folglich die Glieder reduciren auf 2R?03Si0® und R20°Si0? da aber R20°Si0? — 2R203 2515? ist, so wäre der Isomorphismus dadurch er- klärt, dass SiO®? polymer isomorph sei mit 2 SiO? etc. Zur selbigen Zeit wies v. Kobell nach, dass man in gleicher Weise die Zahl der Atome von SiO? gleichsetzen und die der Basen verschieden machen könne, indem z. B. 2 R203Si0? = 8 R203 4 SiO3 3 R2O3 2 SiO? = 6 R203 4 SiO? 2 R20°Si0? + 3 R20°Si03 = 5 R203 48510 wo sich dann der Polymerismus unter Hinweisung der gleichen Krystallisation für SR?0?, 5R?O? und 5R?O3 er- 316 ergeben würde. Die Unsicherheit der Beurtheilung soleher Glieder tritt hier deutlich hervor, und wenn SiO3 isomorph mit mSiO? und R?2O3 mit mR?203, wie diese Beispiele darthun würden, ferner auch 3RO und 2RO isomorph mit R?O3 und RO2, wie eine weitere Annahme bestimmt, wo wäre dann überhaupt eine gesetzliche Grenze für derlei Vertretungen zu finden? Die Mischungen aus heteromeren Gliedern wurden von Hermann als Aggregate der letz- teren betrachtet, so dass die Glieder ihrer physischen und chemischen Eigenthümlichkeiten auch in der Verbindung; welche das Aggregat vorstellt, nicht verlustig werden, wie dieses von den Bestandtheilen der eigentlichen chemischen Verbindungen gilt. Die heteromeren Moleküle können sich ferner nach Hermanns Ansicht auch vereinigen, wenn ihre Krystallisation nur eine theilweise ähnliche ist, wes- halb Glimmer vorkommen, welche sich im polarisirten Licht theilweise als einaxige und theilweise als zweiaxige ver- halten. Hermann stimmt Dana in der Annahme bei, dass sich R203 dureh 3 RO vertreten lasse, RO? durch 2 RO, ferner dass RO durch 1 Atom Wasser und wie Scheerer angenommen, dass 3 Atome Wasser für 1 Atom Magnesia eintreten können. Er hat die heteromeren Glie- der für eine Reihe von Mineralien, besonders Silikate, be- rechnet und die Resultate seiner mühevollen Arbeit in sei- nem Werk „Heteromeres Mineral-System‘‘ niedergelegt. Die von Hermann aufgestellte Heteromerie ist von K. F. Rammelsberg in seinem „Handwörterbuch des chemischen Theils der Mineralogie‘ bestritten worden, trotzdem er die- selbe bei den Mischungsberechnungen in Anwendung bringt, indem er z. B. ähnlich wie Hermann, beim Turmalin verschiedne nicht monomer isomorphe Mischungen angiebt; dasselbe findet sich bei seinen Berechnungen der Feld- späthe, Amphibolen etc. falls diese zusammen krystallisiren, was ja nicht von Natur ausgeschlossen ist, so stellt sich der Heteromerismus Hermanns heraus. Es ist anerken- nenswerth, mit welchem Fleiss und welcher Mühe Scheerer, Hermann und Rammelsberg besagte Verhältnisse zu erforschen sich bemüht haben, bestimmte Gesetze lassen sich aber bis heute nicht folgern und wir stehen heute 317 noch ebenso fragend vor den Räthseln der Isomorphie von Anatas und Apophyllit, Tinkal und Augit ete. wie vor dreissig Jahren, wo sie zuerst zur Sprache kamen. Wir können nicht umhin noch eine von H.Kopp zuerst erwähnte Beziehung zwischen dem Atomvolumen isomor- pher Mischungen anzuführen, welche zur Erklärung der Iso- morphie dienen sollte und von Dana auch auf die Silikate angewandt wurde. „Das Atomvolum eines Körpers ist ausgedrückt durch den Quotienten aus seinem specifischen Gewicht in sein Atomgewicht.“ Dana zeigte nun, dass bei isomorphen Körpern die Atomvolume sich dann nä- hern, wenn das anf gewöhnliche Art berechnete Atomvolum . dureh die Anzahl der Elementaratome dividirt werde. Ein so erhaltenes Atomvolum nennt er ein specifisches. So führt er das Beispiel an, sei das gewöhnlich berechnete Atomvolum des Quarzes 218,0, das des isomorphen Chabasits 4582,4, dividirt man aber diese Zahlen durch die Anzahl der constituirenden Atome, also bei der Kieselerde = SiO® durch 4 und beim Chabasit 3 RO2S03 + 3 AO? 2 Si 03+18 OH (Dana schreibt H. nieht als Doppelatom) durch 89, so erhält man für beide sehr ähnliche Zahlen 54,5 und 51,5. In ähnlicher Weise sind von ihm eine grosse Anzahl von Mineralien berechnet, und er hat unter andern das Resultat erhalten, dass das speeifische Atomvolum ‚von fünf von Rammelsberg für den Turmalin aufgestellten Misch- ungen dieselbe Zahl 44 ist. Er zieht den Schluss, dass isomorphen Körpern, mit oder ohne Aehnlichkeit der Misch- ung, gleiches oder proportionales speeifisches Atomvolum zukomme, dass eine Verschiedenheit der Spaltbarkeit dabei nicht von Belang zu sein scheine, dass Körper von einem gleichen speeifischen Atomvolum völlig verschiedene Form haben können z. B. Quarz und Albit, dass das specifische Atomvolum allein also keinen sichern Schluss auf die Kıy- stallisation zulasse. Dieses sind die wesentlichen Ergebnisse der Untersuch- ungen, welche bis zur Mitte unsers Jahrhunderts von den verschiedensten und bedeutendsten Forschern auf diesem Gebiete erlangt sind, und auf welche gestützt in den bei- den letzten Decennien die Ansichten über die chemische 518 Constitution und Systematisirung der Silikate sich weiter entwickeln. Da die meisten Chemiker sich in dem folgen- den Zeitraum der organischen Chemie zuwandten, so haben nur wenige derselben fernerhin das Feld der Mineralchemie bebaut. Im Folgenden werden wir die einzelnen Arbeiten und Ansichten über unsern Gegenstand, die in der letzten Zeit publieirt sind, chronologisch vorführen und zum Schluss eine Uebersicht der zur Zeit allgemein anerkannten Ansicht Rammelsbergs geben. Die oben angeführten Ansichten Scheerers wurden ausser von andern von C. Boedecker angegriffen, welcher nach eingehenden Studien die Resultate seiner Untersuch- ungen in seinem kleinen Werkchen: ‚Die Zusammenset- zung der natürlichen Silikate‘‘ zusammenfasste. Von seiner Aufstellung der Formel Si20* ist bereits oben Erwähnung geschehen. Er eifert gegen die Behauptung Scheerers, dass 2AlO3 in willkürlichem Verhältniss von SiO? ersetzt wer- de: eine Vertretung dieser Eiemente sei nicht zu läugnen, doch geschehe diese stets in der Weise, dass beide sich vertretende Körper gleich viel Sauerstoff haben, dass für 1 Gewichtstheil Kieselsäure 1,346 Gewichtstheil Thonerde als gleichwerthig stellvertretend eintrete. Scheerer hatte dem in Silikaten vorkommenden Wasser die Bedeutung von Krystallwasser gegeben, was Boedecker als unver- träglich mit verschiedenen Erfahrungen bezeichnet: es sei bekannt, dass mehrere wasserhaltige Silikate nach Entzieh- ung ihres Wassers durch mässiges Erwärmen nur noch unvoll- ständig aufgeschlossen werden, obwohl dieses vor dem Er- hitzen sehr gut vor sich ging, Boedeceker ist nicht der Meinung, dass weder der einfache Verlust des Krystallwas- sers noch der Umstand, den er übrigens bezweifelt, dass die Kieselsäure aus der löslichen in die unlösliche Modifi- cation übergegangen sei, Grund dieser Erscheinung sei. Dass die Kieselerde nicht in die iösliche Modifieation über- geht, sucht er durch Anführen der Thatsache zu beweisen, dass bei den wasserfreien Silikaten durch Glühen oder Schmeizen kein Einfluss auf leichteres oder schwereres Auf- schliessen ausgeübt werde; er ist der festen Ueberzeugung, 319 dass das durch Erhitzen ausgetriebene Wasser zum Theil oder ganz als Basis in dem Silikat fungire, und dass das zurückgebliebene Silikat nun schwerer löslich ist, weil es nun ein stärker saures oder weniger basisches Silikat geworden ist. Die oft deutlich hervortretende Verschiedenheit der zur Austreibung gewisser Theile des Gesammt-Gehaltes an Wasser erforderlichen Temperatur, - z. B. Talk, Kaolin, Chabasit — scheint ihm nicht weniger Grund zu geben, dass wir nicht immer den ganzen Wasser- gehalt nur einfach als Krystallwasser von gleicher Bedeutung aus den eigentlichen Silikaten eliminiren dürfen, da noch kein Gesetz aus empirischen Thatsachen existirte, nach welehem durchgreifend basisches Wasser und Krystallwasser in den Formeln zu trennen ist, so hatte sich selbst Boedecker eine mehroder weniger als willkürlich zu bezeichnende Richtsehnur semacht, nach der er den Wassergehalt beurtheilte; „ent- hält ein Silikat bereits so viele fixe Basen, dass der Sauer- stoff in den Basen und in der Säure gleich gross ist, so wird alles Wasser als Krystallwasser berechnet; ist aber die Menge der fixen Basen geringer als im genannten Falle, so kann Wasser als Basis eintreten, bis der Sauerstoff der Basen 1/5, ’/ı oder ebensoviel beträgt wie der Sauerstoff der Kieselsäure. Reicht das Wasser aber nicht aus um ein weiteres Viertel vom Sauerstoff der Kieselsäure als Ba- sis auszufüllen, so wird es als Krystallwasser angesetzt.‘ Boedecker stellte 1857 in Aussicht diese Frage durch direete Versuche zu entscheiden, doch ist es uns nicht ge- lungen, irgendwo wieder etwas von ihm hierüber zu finden. Was die Vertretung des Wassers gegen andere Basen be- trifft, so lässt er das eintretende basische Wasser nur Aequivalent für Aequivalent den Monoxyden gleichwerthig gelten, und niemals lässt er polymere Vertretung zu: es treten 9 Gewichtstheile Wasser an die Stelle des einen Aequivalents R. Bezüglich der Borsäure schliesst Boe- decker sich nicht der seit längerer Zeit herrschenden An- sicht an, dass diese Säure als Stellvertreter von Sesquioxy- den auftritt: denn wenn auch die energischen Säuren wie Schwefelsäure und Phosphorsäure im Stande sind mit den am entgegengesetzten Ende der Reihe stehenden schwäch- 320 sten Säuren, wie Zinnsäure, salzartige, lockere Verbindun- gen eingehen zu können, so glaubt er doch nicht berech- tigt zu sein den auf ziemlich kleiner Stufe der Acidität stehenden Säuren, Kieselsäure und Borsäure, die Fähig- keit zuzumuthen, so feste Verbindungen eingehen zu kön- nen, wie sie in den Borosilikaten vorliegen. Ebenso ent- schieden äussert sich Bödecker gegen die Ansicht, dass die Borsäure als stellvertretend und gleichwerthig mit der Kieselsäure angesehen und berechnet werden dürfte. Das Fluor als Stellvertreter des Sauerstoffs zu betrachten und zu berechnen in einem Silikate erscheint ihm unzulässig, wenn man die Basis, die nach Ersetzung des Fluors durch Sauerstoff entsteht, gelten lassen will als ein mit Kiesel- säure verbundenes Oxyd, weil damit die Möglichkeit hin- gestellt wird, dass das in Wirklichkeit vorhandene Fluorür mit der Kieselsäure als Basis verbunden im Silikate steckte. Da dieses aber unmöglich ist, so darf man auch nicht das Fluor durch Sauerstoff ersetzen. Dieses sind die wesentlichen Punkte, durch welche sich die Ansichten Bö- deekers von denen früherer Chemiker unterscheiden. Bei der Eintheilung der Silikate liess er sich durch das Sauerstoffverhältniss zwischen Säuren und Basen lei- ten; in der Haupteintheilung der Silikate in wasserhaltige und wasserfreie glauben wir ihn einer Inconsegenz zu zeihen, da er bei Annahme des Wassers als basisches ebenso gut die Haupteintheilung nach dem Vorhandensein oder Fehlen irgend einer andern Basis hätte nehmen können. In den Jahren 1859, 1860 und 1863 erschienen von W. Odling,Lavroffund Würtz mehrere Arbeiten über Kiesel- säure und kieselsaure Verbindungen, welche uns leider nur in Auszügen zugänglich waren. Durch Yorke’s Versuche ge- leitet, führte W. Odling aus, dass für die Kieselsäure gegen- über verschiedenen kohlensauren Alkalien ein ähnliches Verhalten bestehe, wie es die wasserfreie Phosphorsäure gegenüber verschiedenen Salzen einerund derselben im wasserfreien Zustand flüchtigen Säure zeige, dass sie aus ihnen verschiedene Mengen derselben Säure auszutreiben vermöge. So ergiebt beim Erhitzen 2 PO® + 6 S0!Mn =2 (3 MgO, PO5) + 6 SO? 2 PO5 +6 SO!K? = 2 (KO, PO°) +5 321 SO4K2 + 50°. Es möge diesen analog verschiedene kie- selsaure Salze geben, wie es verschiedene phosphorsaure Salze giebt und ebenso verschiedene Modificationen von Kieselsäure wie von Phosphorsäure. Er vergleicht und ord- net sonach die kieselsauren nach den phosphorsauren Sal- zen in drei Gruppen. 1., Ortbosilikate M'Si®', entsprechend den Orthophospha- ten M°’PO! 2., Metasilikate M?SiO°, entsprechend den Metaphos- phaten MP ®°. 3., Intermediäre Silikate MPS1?07, entsprechend den Pyrophosphaten M!P?®”. An verschiedenen Beispielen erläutert er, dass — mit Aus- sehluss der thonerdehaltigen Silikate Bin solcher, die einen Ueberschluss von Kieselsäure enthalten — die bekannten Silikate sich auf die eine oder andere dieser allgemeinen Formeln beziehen lassen. Larroff stellte für einzelne Silikate die entsprechen- den Formeln auf, indem er die Fähigkeit des Silieiums in mehreren Atomen in je ein Silikatmolekül einzutreten her- vorhob. Dieses verfolgend entwickelte Wurtz seine An- sichten über die Polysilikate, indem er auf das Aethylen hinwies, bei welchem er die Möglichkeit der Einführung mehrerer Atome eines Radikals in ein Hydratmolekül und die Bildung verschiedener Hydrate auf experimentellem Wege bewiesen hatte. Wurtz geht von der Annahme ei- nes normalen: Hydrates SiH!O?! aus Ä H—-OSi-0—H H—-0- »-0-H, von welchem dureh Abscheidung von OH? nach dem Schema m(SiÖ!H®) —n (OH?) hölfeiche Partialhydrate (Polysilieia) abgeleitet werden können, die er nach den Werthen von m, Di — Trisilieia u. 8. w. benannte, während die Zunahme von n durch «, ß, 7 u..8:.,w.. bezeichnet wurde . m =2,n=3 2 (SiO+Ht) — 3 (OH2) = Si?05H>H2=Disilicia. Unter denjenigen Chemikern, welche mit Erfolg nach Hint- ansetzung der bis dahin üblichen dualistischen Formeln die typische Schreibweise in Aufnahme brachten und auf Silikate Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIV, 1874. il 322 anwandten, ist vorzugsweise ©. W eltzien (1864) zu nennen. Sämmtliche Silicate wurden auf Kieselsäuren bezogen, die nach der Anzahl der vorhandenen Siliciumatome und der durch basile Metalle oder Radikale ersetzbaren Wasserstoff- atome geordnet und benanntsind: so unterscheidet ernach dem Gehalt an Silieiumatomen Mono -,Di -,Tri-, Tetra- Ennea- silieiumsäure und nach dem Gehalt an basilem Wasser- stoff erste, zweite u. s. w. Monosilieiumsäure: aus der von ihm gegebenen Tabelle führen wir hier eine Probe an: Monosiliciumsäure. elle un. Vierte: a aXı ei Be Dritte : a 0 Fur Zweite: ki [0] nn © rate | er Ä = sa Die in der Tabelle eingefassten sind die Orthosäuren, welche so viele Wasserstoffatome enthalten, als die Ein- heiten der vorhandenen Silieiumatome betragen, und welche den neutralen Salzen der betreffenden Silieiumsäure ent- sprechen. Die Salze unter den Orthosäuren können als saure, alle über denselben als basische betrachtet werden. So führt nun Weltzien unter den betreffenden Säuren die in der Natur vorkommenden Silikate auf und unter- scheidet dann die Salze einer Säure durch den Typus, dem sie angehören, und der durch eine allgemeine Formel IN IV ausgedrückt wird, in welcher die Beziehungen RRRR auf gleichwerthige Elemente oder Radikale hinweisen. Der allgemeinen Formel folgt die Normalzusammensetzung, ge- rechnet auf Elemente und Radieale, doch auch auf Oxyde und zwar ist für gleichwerthige nur ein Element und ein Oxyd gewählt. Meistens ist das vorhandene Wasser als Krystallwasser geschrieben, ohne dass Weltzien verhehlt, dass dasselbe zur wesentlichen Zusammensetzung des che- mischen Moleküls gehöre. Unter dieser Annahme gehört Sil z.B. der Pikrosmin ®>-+-ÖH? zur ersten Gruppe der | il Si Monosilieiumsäure, während derselbe als RB H? zur zweiten Gruppe derselben Säure gehört. 1. Durch die Reihe, abhängig von der Anzahl der vor- handenen Siliciumatome. 2. Dureh die Gruppe, abhängig von der Summe der vor- handenen Metall- und Radikaleinheiten. 9. Durch den Typus, abhängig von einer bestimmten Anzahl von Elementen oder Radikalen von bestimmter Atomigkeit. 4. Durch die Varietät innerhalb des Typus, welche durch gegenseitige Substitution gleichwerthiger Elemente oder hadikale entstehen. Nach Obigem bestimmt also Weltzien die Indivi- dualität eines Silikats. Was die Formulirung betrifft, so finden wir bei Welt- zien die typische Schreibweise, weil er dieselbe als weni- ger hypothetisch und übersichtlicher bezeichnet. Zum Be- weis des letzteren führt er seine typische Formel des No- seans, verglichen mit der von Rammelsberg gegebenen dualistischen Formel an: | ©! betrachtet S156 x ae -Hexakontahexsilikat: (503) 10 vI IRB: A133 012 Nass Rammelsbergs Formel: NaCl +3(NaO . SiO? + Al?03,8i02) + 10[Na0S03 + 3 (NaO08i 0? + ALO3. SiO2)], aber gerade diese Formel führte vier Jahre später v. Kobell zum Beweise an, dass die Anwendung der typischen Formeln wegen der geringen Uebersichtliehkeit noch verfrüht sei, wie die Erfahrung 2 324 auch gelehrt hat. Von den übrigen aciden Elementen in den Silikaten sagt er folgendes : 1. Die Verbindungen mit Chlor und Fluor Teen sich ‚von dem gemischten Typus: Wasser und Chlor- (Fluor) se Eure ab H2)@ H! Hs) © 13 H(Cı H IC U. 8.W. H# (Fi USW 2. Zirkon und Titan gehören in dieselbe Gruppe wie das Silicium und sind mit diesem isomorph. 3. Die Borosilikate haben in dem Borsäureweinstein der organischen Chemie ein Analogon. 4. In einigen Silikaten müssen endlich die Radikale- der Schwefel - und Kohlensäure angenommen werden. 5. Das Aluminium ist als sechswerthiges Element anzu- nehmen. Zur Erläuterung der Anwendung obiger Eintheilungs- prineipien führen wir die vierte Gruppe der sechsten Reihe seiner Silikate an: Hexasilicate. IVte Hexasiliciumsäure äi @1 H> Typus: Sis u vı'\ 916 R R: Normalzusammensetzung: Si = 30,2 ; Si0?2 = 64,6 Al #9:9: A192 18,9 K— 14,0;K20 = 16,9 Orthoklas; _Si6 j Albit: Sis Typus: 9° Normalzusammensetzung: Si = 32,4; 81 0? = 69,4 Al= 10,6; ’Al0% = 19,8 Ca=1710,03 0 7=10)8 Parastilbit: Sis A) 01+30M? a Heulandit und Epistilbit: Si® Al | @!° + 50H? Desmin: is A] ) 915 42 60H? da Es würde zu weit führen noch mehr Beispiele anzu- führen und wir gehen somit zu den neueren Arbeiten von Haushofer und Wartha über, welche die Aufstellung neuer Constitutionsformeln zum Zweck haben. Haushofer nimmt die in den zahlreichsten Silikaten auftretenden Verbindungen Si R OÖ, (Enstatit) a als normales Silikat an und gelangt durch Zugabe von RO und 2RO zu den basischeren Formen: 1. Olivin 2. Chondrodit OL ZoN: En ZONE FOUR 0, Si Lob ER O/HrteRz? durch Zugabe von SiO, zum sauersten Silikat (Petalit) = S—ON II i R 0=S—0/7 326 Diese einfachen Silikate scheinen nach Haushofer die Fähigkeit und Neigung zu besitzen nicht nur unter- einander, sondern auch als Multipla mit einzelnen Atom- IE. ‚gruppen der Form SiO,, R,O, RO, und (R,)Y!O, in Verbin- dung zu treten. So ist der Uebergang des Silikates (Si R, O,) in Si,R, O, durch Aufnahme von SiO, in der Pseudomorphose von Orthoklas nach Leueit zweifellos gegeben. Da alle Bestandtheile einer chemischen Verbindung sich in ununterbrochenem Zusammenhang befinden müssen, so muss man von den obigen in sich abgeschlossenen For- meln absehen und die Kieselsäuregruppen als-auch die der Silikate als offene Verbindungen (Radikale) auffassen, wel- che durch eine oder mehrere Affinitäten mit den benach- barten Atomen und Atomgruppen zusammenhängen : : NS. 7 IX 0—=S=0 kann somit als br Si vol und 0 x—Si-0—x betrachtet werden (wo x die Affinitäten bezeichnet), wodurch ‚zugleich die verschiedene Festigkeit, mit der das Silicium in der Verbindung haftet, und zudem eine gewisse Polarität der ungesättigten Affinitäten, bezeich- net wird, welche letztere durch (+) und (—) angedeutet werden kann. Zwar lässt sich ein Silikat von der Formel SiO,K, nur als geschlossen construiren, während die zwei und mehrwerthigen Metalle geschlossen und offen construirt werden können z.B. Olivin: EN Me N) / j x— —0—-Mg—-0—x Si os i und als Radikal en. nn. a0 nie Oft gelangt man auf diese Weise auf Constitutionsfor- meln, die sich ringförmig abschliessen z. B. Batrachit: x 0 ME ZOnN S; / 0—Ca—0—x x— Si —0—Mg—0O / \0—-C(a-0—x und durch die Existenz von Si, RO, wird man zu der An- nahme gedrängt, dass mehrere Atome Silieium unter sich durch Sauerstoff verbunden werden können z.B. im Steatit 327 Si, Mg, Hy O,, x— S— 0-80 -8i—-0 — 85-0 —x /\ IN ZN IN 00 00 0.0 0.0 BEN ORT. Ms Me Me HH Es ist klar, dass die Formeln oft auf mehrfache Weise construirt werden können, allein die Anordnung der Atome in den Formeln ist nicht gleichgültig, da immer gewisse chemische Wahrscheinlichkeiten, Rücksiehten auf den Werth einzelner Theile, die Symmetrie, Einfachheit und Festig- keit des graphischen Ausdrucks in Betracht zu ziehen sind. In einer Discussion über die chemische Constitution der Granatfamilie wendet Haushofer obige Prineipien an. Die verallgemeinerte Elementarformel der Granaten ist Si; (Ra)YIR, On, welches am passendsten durch das Schema ausgedrückt wird (halb) Si 0 Ur hr 0,8078 (0) X und (ganz) z.B. für den Pyrop | x Fe Si / N) - N . \ ! _O-AT 2 te I j | | 0 Al200-\Bi 90 Fe. Be g_ &i Karol 1 20 0% AT NE 0-iRet = | Ö x In analoger Weise seien alle isomorphen Granate zu formuliren. 328 Es würde zu weit führen, die weitere Betrachtung Haushofers hier im Detail zu erörtern, in der er beson- ders das Vorkommen mehrerer isomorphen Atomgruppen und die Serpentisirung der Granate und des Chlorids durch Magnesialösung hervorhebt. “Was die isomorphen Atomgrup- pen betrifft, so glaubte Haushofer in den Beziehungen zwischen Granat und Idokras genügenden Grund zur An- nahme der Isomorphie der Atomgruppe Si, Ca, 0; x Rx mit der Atomgruppe Si, Al; O, 0 ne S0O- -ON Al R | x zu haben. Zur Aufrechthaltung der Annahme dieser Atomgruppe spricht nach Haushofer auch die Analogie mit Beryll, in welchem die isomorphen Radikale Si, Al; Oy x KORK: O—Al S Dt | LOB ZN SO AND / NO YA (6) | x und Si; R; O5 9 —-R—ON!|!: Q Rs 0= 1 ON N 6) \O—R—0-"! 6) | BXE wo R=Ba, Ca, Mg (und Cs,) zu suchen sind. 329 Haushofer hat in dieser Weise versucht Formeln für die meisten bekannteren Silikate zu entwerfen, welche ein helleres Licht auf den Zusammenhang gewisser Silikat- familien zu werfen versprechen und stellt die Veröffentli- chung der Resultate seiner Untersuchungen im Verlaufe dieses oder des nächsten Jahres in Aussicht. Gleichzeitig mit den Arbeiten Haushofers sind die des Professor V. Wartha über unseren Gegenstand zu be- trachten, welche eine Anwendung der Resultate aus der organischen Chemie auf die anorganischen Bildungen und vorzugsweise Silikate anstrebt. Wartha beginnt in seiner Betrachtung mit den von Ebelmann dargestellten Silieiumaethylaethern nach der Formel: LO.GH; Io 09 H, ee Sl 0,0, H, oder Si 7,0 —0C,H, —0GH, \0GH,; und glaubt, dass dieselbe Struktur der ganzen Reihe der Augite und Amphibole zukomme z. B. der Wollastonit: ION Slın © „ca — (l) Basischer als diese Verbindung seien die in der Natur meist nur als isomorphe Gemenge vorkommenden: oe on Si IM und Si Olpe \o--Ms oe Einem Silieiumsäureaether entsprechend, in welchem das zweiwerthige Radikal Aethylen viermal vorkommt, wäre die Frischschlacke: NER . —0—Fe ‚0 Si — Q Re \o \0-—-Fe / 330 Am häufigsten seien unter den Silikaten die Verbin- dungen des Silieiums mit hochwerthigen Atomgruppen, die selbst wieder im Stande sind mit ein- oder zweiwerthigen Elementen salzartige Verbindungen zu erzeugen, so mit ’I Al u: etc. Die einfachste diesbezügliche lu: II tritt im al! auf. =Z0N 7000 Sio= OgsAk—= 0 —0- E\O Wie ferner im Silieiumaether Halogene eintreten z.B. im Silieiumdiaethyldichlorür: oO 0, als „ — Cl SR C] En 10) C, H;, geschehe es auch bei natürlich vorkommenden Silikaten, z. B. dem Topas: — ON “Fl Si — 0 10 — ln In den Verbindungen, wo mehr als ein Silieiumatom vorkommt, sind dieselben durch Sauerstoff aneinander ge- kettet und die freien Valenzen sind durch ein- oder mehr- werthige Elemente gesättigt, wonach sich offene oder ge- schlossene Ketten bilden z.B. die organische Nerkinguns Silieiumoxychlorür — (1 — 0l -—-0—- Si— (Cl . —0l Si Hy — Cl In der anorganischen Natur würde der Serpentin eine geschlossene Kette bilden u -0-S-g Me \ 0 + 20H, Si —0O / \ Bl Kommen mehrere sechswerthige Doppelatome im Mo- lekül vor z.B. Kollyrit, so denkt sich Wartha die Ver- kettung so: BEN) FSU) Si =0 A=0— 570° _ SO/USNO-—ALUs +OH? 11 >.o In den Fällen gleicher chemischer Constitution und verschiedener chemischer und physischer Eigenschaften darf man die Ursache letzterer in verschiedener Bindung der ein- und zweiwerthigen Elemente vermuthen, z. B. im Anorthit nimmt man ein Kalkaluminat an, während im Skapolith das Aluminium mit einem Kalksilikat die Ver- bindung bildet: — 0 0 28100 Sı = | OS N van Silent A= —=(0) Ca= Anorthit —0- so er Le \ v = Al « = Skapolith. Aehnlich nimmt Wartha im Granat den Kalk in Ver- bindung mit der Kieselsäure an, woraus sich beim Schmel- zen leicht zersetzbare Kalkaluminate bilden : IH Zu: —O\ ,0/ Or IRB Run ZU A] II x 0 / O-—| -0 —SI=0 70 Si=0 /0-0Ca\ i=0 Oi \0 A I 332 Wartha giebt ferner folgende abgekürzte Strukturfor- meln der Feldspäthe: MON /O-K (SEE0)N AN=IO = Orthoklas 0), IT\0O—K / O\1 /09-Na WI=0) AeDO — ln \05/ .U\O—Na —O X, ON (Sir 0). Al=0 Ca = Anorthit. 02 / IO y Nur wenige Zeolithe glaubt Wartha als homogene chemische Verbindungen ansehen zu dürfen, die meisten seien Gemenge verschiedener einzelner mit wechselndem Wassergehalt. So giebt er für den Skolezit die Formel: N (Si=0) Al=0 Ca-+ 50H? \0- N0O/ für den Laumontit: NEEZROS EZ (Si=0) Al=0O Ca+ 40H? N 04- ISO / für den Analeim: — ON -09-Na (Si=0) SH ALZIO + 20H? \02.- UN O0—Na für den Natrolith: 2 ON / 0—Na (Si 0) ME 0 - 208, 037 \0-—Na für den Prehnit: RN RO Si=0) -0-% 5 05/7 A102 0 10H Wir finden in sämmtlichen genannten Formeln das Wasser als Krystallwasser angeführt, wofür W artha als Grund angiebt, dass bis dahin noch nicht nachgewiesen sei, in welcher Verbindung der Wasserstoff in dem einen oder andern Minerale enthalten sei, da aus dem Entweichen des Wassers bei den verschiedenen Temperaturen kein Schluss gezogen werden könne auf die Rolle, welche das Wasser in der Verbindung spielt. Dass gewisse Minerale bei höherer Temperatur sowohl in ihrem chemischen, wie auch physikalischen Verhalten wesentliche Veränderungen erleiden, mag nach Wartha seinen Grund in einer bei bestimmter Temperatur erst eintretenden molekularen Um- sruppirung seinen Grund haben. Zum Schluss fügt er noch eine ihm zweckmässig er- scheinende Eintheilung der natürlichen Silikate an in 3 srosse Gruppen: 1. Reine Silikate, geordnet nach der Anzahl der darin enthaltenen Silieiumatome. 2. Gemischte, d.h. Halogene oder andere Säureradi- kale enthaltende Silicate, ähnlich geordnet. 3. Ungruppirbare d.h. solche, für welche jetzt noch - keine Struktur bekannt ist, und zwar sollten die in diese Gruppe gehörigen Minerale je nach der Wichtigkeit und des relativ häufigeren Vorkommens geordnet werden. Bis zur Zeit haben wir noch nirgends die obige von Wartha in Aussicht gestellte Systematik der Silikate fin- den können, deren Beurtheilung in ihrer Annahme oder Nichtannahme von Seiten der wissenschaftlichen Welt be- stehen wird. Hier ist noch einer kleinen in dieses Gebiet schlagenden Schrift von Dr. D. A. Brauns Erwähnung zu thun, insofern in derselben eine bisher nur vereinzelt hie und da auftauchende Ansicht über die Sesquioxyde direct ‚auf die jene enthaltenden Silikate angewandt ist. Brauns behauptet, dass das Eisen im Oxyde und Oxydule nicht gleichwerthig sei: zwei Atome des ersteren sind sechswer- thig, während ein Atom des letzteren zweiwerthig ist. Es würde allen Gesetzen zuwider laufen, wollte man in einem Moleküle Eisenoxyd eine verschiedene Werthigkeit der bei- den Eisenatome annehmen, da doch die Werthigkeit eine Grundeigenschaft der Atome ist; ferner ist das Eisen über- haupt vierwerthig und zwar im Oxydul als ein durch je 354 Fe=0 zwei Affinitäten Mn im Oxyd als ein durch je e—0 Re 0 \ Fe — 0, zu betrachten. Brauns meint zufolge obiger Annahme, dass die Sesquioxyde F?O°, Mn2O3 u. s. w. entstanden seien „aus einem Oxyde des zweiwerthigen Eisens von der Form FeO und einem höheren Oxyde eines vierwerthigen Atoms Fe von der Form Fe O,, dass dann natürlich der Kiesel- säure, Titansäure u.s. w. analog wäre.‘ Ebenso behandelt er AP O3 als AO + Al O?: ferner sei Fe30t = 2FeO + Fe 02 u.s.w. Bei weiterer Argumentation kommt Brauns schliesslich zu dem mehr merkwürdigen als richtigen Resul- eine Affinität (° ) verbundenes Doppelatom tat, dass Al O, ersetzend eintreten kann für Si O, u. s. w. Mit Uebergehung der weiteren Speeulationen und Ansich- ten Brauns, welche mehr oder weniger einer auf chemi- schen Grundwahrheiten beruhenden Basis entbehren, schlies- sen wir diese Arbeit mit der Erörterung der Rammels- berg'schen Ansichten über die Constitution der natürlichen Silikate, welche zur Zeit von den meisten Chemikern und Mineralogen getheilt werden, wobei wir die Zersetzungspro- dukte und Pseudomorphosen als nicht stabile Bildungen nieht in den Bereich unserer Betrachtung hineinziehen. Was die Kieselsäure selbst betrifft, so ist, wie bereits oben angedeutet worden, genugsam dargethan, dass dieselbe aus einem Atom Silicium und zwei Atomen Sauerstoff be- steht. Ihre Sättigungsstufen sind zahlreicher als die der . meisten Säuren, obwohl kaum so viele existiren dürften als die Elementarformeln der Silikate anzuzeigen scheinen. Geht man von der einfachen Sättigungsstufe aus d. h. der- jenigen, in welcher jedes Molekül der Verbindung aus einem Atom Basis (Monoxyd) und einem Atom Säure besteht, (natürlich kommen dann auf eine Basis, die ein Sesquioxyd ist, drei Atome Säure): so bezeichnet man durch das Mul- tiplum der Säure die sauren, durch den Bruchtheil dersel- ben die basischen Salze, in beiden Fällen eine gleiche Menge Basis berücksichtigend. Aus dem Sauerstoffverhält- niss zwischen Basis und Säure ergeben sich folgende ein- fachste Verbindungsverhältnisse, wobei zunächst die Doppel- silikate unberücksichtigt bleiben: Quadrisilikate (Verh. 1:4), Trisilikate (Verh. 1:3), Bisilicate (Verh. 1:2), Singulosili- kate (Verh. 1:1), drittel kieselsaure Salze (Verh. 1:3). Die sogenannten intermediären Verbindungen, wie Dreiach- tel-, Zweifünftel -, Zweidrittel-, Dreiviertel -, Sechsfünftel u. 8. w.- Silikate, brauchen nicht, wie es von Gerhardt geschah, als selbstständige Sättigungsstufen angesehen zu werden, sondern können als Verbindungen der oben genann- ten einfachen Verbindungen betrachtet werden, so löst sich z.B. der Talk, fünfviertel kieselsaure Magnesia, auf in ein Molekül des Trisilikats und zwei Moleküle des Bisilikats. Rammelsberg löst in ähnlicher Weise auch die Formel für Euklas und andere als nicht verändert anzusehende Mineralien auf, dem wir, der Ansicht mehrerer Mineralogen folgend nicht beistimmen können, sondern diese Trennung der Formeln in einfachere Verbindung nur für solche Mi- neralien gelten lassen, welche verändert sind, ohne dass wir uns die Schwierigkeit der Trennung veränderter und unveränderter Mineralien verhehlen. Dieselben obigen einfachen Sauerstoffverhältnisse zwi- schen den Basen und Säuren, ebenso die sogenannten in- termediären Verbindungen finden wir auch bei den Doppel- silikaten d.h. den Verbindungen von Silikaten von Mon- oxyden und Silikaten von Sesquioxyden, wobei es aber sehr schwierig ist eine bestimmte Ansicht über die Consti- tution derselben zu gewinnen, da der Speculation ein zu weites Feld geboten ist, falls man nicht überhaupt von der Constitution und Anordnung der Elementarbestandtheile innerhalb der Verbindungen absieht und sich mit der Ele- mentarformel begnügen will. In folgendem schliessen wir uns der jetzt, in Ermangelung besserer, allgemein anerkann- ten dualistischen Deutung der Doppelsilikate an. Lässt man diejenigen Silikate unberücksichtigt, in denen das Vorkom- men von Monoxyden mit Sesquioxyden von Verunreinigun- sen oder zufälligen Gemengtheilen herrührt, und zieht blos diejenigen Silikate in Betracht, deren Individualität durch Auftreten eines Silikats von Monoxyden verbunden mit einem Silikat von Sesquioxyden bedingt ist, so geben die 336 meisten Verbindungen ein einfaches Atomverhältniss der Basen an z.B. RO :R?O? bei den Feldspäthen und den meisten Zeolithen 2RO : R20° im Prehnit 3RO : R?O3 in der Granatgruppe SRO : 2R?O3 in der Epidotgruppe 3RO : 4R?O3 im Petalit u.8.f. Wie vertheilt sich aber die Anzahl der Säureatome auf die Anzahl der im Molekül der Verbindung vorkom- menden Atome der beiderseitigen Basen ? Stehen die beiden vorkommenden Basen auf gleicher oder ungleicher Sättigungsstufe ? Die Beantwortung dieser Frage ist strittig: obwohl die erstere Annahme wohl die einfachste und für gewisse Sin- gulosilikate wohl auch die einzig wahrscheinliche ist, so erhält man doch durch Anwendung der zweiten Annahme oft eine passendere Deutung dieser Erklärungsweise. Die hypothetische Natur dieser Erklärungsweise tritt aber am klarsten in den intermediären Doppelsalzen zu Tage, die von Rammelsberg als Verbindungen betrachtet werden, deren beide Glieder auf gleicher Sättigungsstufe stehen, und zwar als Verbindungen eines Doppelsalzes von Bisili- katen und eines solchen von Trisilikaten, oder als Verbin- dungen eines Doppelsalzes von Bisilikaten und eines solehen von Singulosilikaten. Man hat oft willkürlich die Kieselsäure in diesen Verbindungen auf die Basen vertheilt und erhält dann natürlich oft mehrere Formeln, ein Um- stand, der schon gegen die Wahrscheinlichkeit dieses Ver- fahrens zeugt. Somit ist bis heute bei Annahme einer dua- listischen Deutung der Doppelsilikate ein positiv endgülti- ges Resultat für die meisten hierher gehörenden Mineralien noch nicht gewonnen, am wenigsten aber für die wasser- haltigen Silikate. Rammelsberg verwahrt sieh gegen die Annahme der basischen Natur des Wassers in den Silikaten, da der entscheidende Beweis für die basische Natur des Wassers noch nicht. geführt ist, d.h. der Beweis, dass das Wasser wirklich ein Ersatz für die fehlende Basis bilde, dass das Wasser die sauren Eigenschaften der Säuren ebenso, ganz oder theilweise aufhöbe, als dieses durch die J BEI Basen geschieht und dass zwei Verbindungen, deren eine wasserfrei ist, während die andere 1 Atom Basis weniger statt dessen aber 1 Atom Wasser enthält , isomorph seien. Eine solche Isomorphie ist aber faktisch noch nie nachge- wiesen. Rammelsberg bleibt demnach bei der Annahme, dass das Wasser in den Silikaten nur Krystallwasser sei. Ebenso ist er gegen die Annahme von Kieselsäurehydrat in den wasserhaltigen Silikaten. Jüngst sind aber wieder Stimmen laut geworden, welche sich gegen die Auffassung des blossen Krystallwassers richten, und deren Veröffentli- chung in nächster Zeit bevorstehen. Hier nun wäre zu be- merken, dass P. Groth in seiner tabellarischen Uebersicht der Mineralien das Wasser bald basisch, bald als Krystall- wasser annimmt, wobei er sich auf u oben schon ange- führten Gründe stützt: er giebt z.B. dem Desmin die For- mel H!CaAPSi°0!° + 4aq, dem Harmotom H:(K>Bn)ALSi50 5 + 4aqg us. f. Wir können dieser Meinung nicht beipflichten, halten vielmehr jetzt noch an den diesbezüglichen Ansichten Ram - melsbergs fest. Obwohl die Isomorphie nicht direct mit der chemischen Constitution verknüpft ist, d.h. mit der Stellung der mate- riell verschiedenen Atome in dem Molekül einer Verbindung, da sie auch bei einfachen Körpern und Verbindungen auf- tritt, so hat sie doch ein Recht bei der Frage nach der chemischen Constitution behandelt zu werden, da sie als Folge gleicher oder analoger Anordnung der chemisch gleich- artigen Atome in dem geometrischen Bau der Krystalle be- trachtet wird. Es ist von Rammelsberg nachgewiesen, dass die Monoxyde unter Umständen mit den Sesquioxyden isomorph sind, z. B. RO SiO2 mit P0°3Si02, dass die Spi- nelle isomorphe Verbindungen eines Monoxydes und Ses- quioxydes, nicht immer aus je einem Atom beider zusam- mengesetzt sind: sie haben die allgemeine Formel: mROnR:O° d. h. sie sind Mischungen zweier isomorphen Verbindungen. Als solehe isomorphe Mischungen, deren Entstehen durch die Verhältnisse bei der Bildung der Mineralien bedingt ist, haben wir die wichtigsten Gruppen der Silikate anzu- schen, wie die der Feldspäthe, Glimmer, Augite, Granate, Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIV, 1874. 22 Vesuviane, Epidote, Olivine und Turmaline. Nach dieser Ansicht kann man nicht mehr einzelne Elemente als iso- morphe bezeichnen, die sich in den Verbindungen gegen- seitig ersetzen können, obwohl letztere Ansicht durch ‚die Schreibung der Formeln Rechnung getragen zu werden scheint, indem man die resp. Bestandtheile einfach 'unter- CeO} einander schreibt z.B. 2‘LaO) SiO? + ag. statt der weit- 'DiO\ läufigen 20eOSi0? + 2La0Si02 + 2DiO2SiO? + Bag. Aus der Isomorphie gewisser Monoxyde und Sesquioxyde hat man endlich auf die Isomorphie ihrer Verbindungen ge- schlossen und besonders unter den Singulosilikaten einzelne isomorphe Gruppen erkannt, deren Glieder die beiden Sili- kate 2ROSiO? und 2R20°3S102 in verschiedenen Verhältnis- sen enthalten z.B. RO + R?O° isomorph mit SRO + R2O3u.s.f. Wenn man übrigens rücksichtlich obiger Erörterungen bedenkt, wie selten das Material vollkommen rein und ho- mogen ist, wie es in der Natur der Krystallisation liest, dass fremdartige Einschlüsse zu den gewöhnlichen Erschei- nungen gehören, wenn man weiter bedenkt, wie wenig manche Analytiker hierauf Rücksicht nehmen und wie we- nige unter den vielen, welche analysiren, eine völlig cor- recte Analyse auszuführen im Stande sind, und wenn man überdies mit Volger in Erwägung zieht, dass die Stabili- tät der Mineralprodukte nicht so sicher ist, als man oft angenommen, so ersieht man wohl, dass auch für die zu- gänglicheren Fälle, wie bei den Silikaten durch stöchiome- trische Hypothesen und Rechnungen die schwankenden Differenzen der Analysen nicht als gesetzliche darzustellen sein werden und dass man bezüglichen Speculationen nicht zu viel Werth beilegen muss, wenn man sich den Blick frei erhalten und nicht in complieirte Erklärungen verfal- len will, wo am Ende nichts weiter als eines der eben er- wähnten Verhältnisse die Ursache des Räthsels ist. Ueber den Manganapatit und die Zusammen- setzung des Apatits. Von Dr. Max Siewert. Bei einer Excursion nach S. Roque (7 Leguas von Cör- doba in der Punilla) zum Zwecke des Aufsuchens ander- weitiser Fundorte von Tantalit, welchen mein verehrter Freund Stelzner, damals Professor der Mineralogie an hie- siger Universität, bei früherer Gelegenheit aufgefunden hatte und worüber er an andrer Stelle schon berichtet hat, fan- den wir inmitten der grossen Berylikrystallmasse ein verwit- tertes, unansehnlich scheinendes Stück eines andern Gesteins, über dessen Natur wir nicht gleich ins Klare kommen konnten und deshalb zur nähern Untersuchung unter der andern Beute mitnahmen. Bruch, Spee. Gew., Glanz, Farbe und Strich, sowie die Unschmelzbarkeit vor dem Löthrohr liessen auf Chrysoberyll schliessen, besonders da das fragliche Mineral in einem Berylllager gefunden worden war und eine oberflächliche Probe mit Phosphorsalz vor dem Löthrohr die Abwesenheit der Kieselsäure dargethan hatte. Ich forderte daher einen meiner Schüler auf, das Mi- neral zu analysiren, besonders da ja von Chrysoberyll nur wenig Analysen vorliegen und es immerhin interessant war, an diesem Mineral von neuem Fundorte die Zusammensetzung der von ältern Fundorten bekannten zu bestätigen. Als Herr Saile Echegaray das feingepulverte Mineral (es.wurden zum Zwecke der Analyse nur die innern Par- tien, die nicht verwittert waren, ausgesucht) mit saurem, schwefelsauren Kali geschmolzen hatte, um sedann die Trennung der Thon- und Beryllerde mit kohlensaurem Ammo- niak vorzunehmen, fiel es schon auf, dass die geschmolzene 29,8 940 Masse sich ausserordentlich schwer in heissem angesäuerten Wasser auflöste und auch später immer wieder einen weissen pulverförmigen Körper aus der Lösung absetzte; ausserdem hatte der durch kohlensaures Ammoniak hervorgebrachte Nie- derschlag kein flockiges, sondern ein pulverig erdiges Aus- sehen und glich in seiner Farbe mehr dem etwas zersetzten kohlensauren Manganoxydul als dem Thonerdehydrat. Es war also klar, dass das Mineral kein Chrysoberyll sein konnte. Ich unterzog deshalb das Mineral selber einer nähern qualitativen Prüfung. Seine Härte ergab sich als die des Apatits (5.), das spec. Gew. — 3,25—3,38, die nicht ver- witterten Stücke waren dunkelgrün, an den Kanten durch- scheinend, das Pulver hellgraugelb. Vor dem Löthrohr ent- färbten sich die grünen Splitter ohne zu schmelzen. Im Phosphorsalz löste sich das Mineral leicht und klar auf, bei starker Sättigung trübte sich die Probe beim Erkalten, nach- dem sie in der Hitze eine schwache Eisenfarbe und wäh- rend des Erkaltens Manganreaction gezeigt hatte. Mit koh- lensaurem Natron geschmolzen, resultirte eine stark dunkel- grüne Schmelze. Das Mineral ist leicht zerreiblich und das Pulver vollkommen in Säuren löslich; aus der sauern. Lösung wurde durch molybdänsaures Ammoniak ein starker gelber Niederschlag hervorgebracht und mit conc. Schwefel- säure Fluorwasserstoffdämpfe entwickelt. Ausser Mengen von Eisen konnten als basische Substanzen nur Kalk und Magnesia aufgefunden werden. Die quantitative Bestimmung hatte einige Schwierig- keiten. Zur Bestimmung des Eisenoxydulgehaltes wurde das feingepulverte Mineral mit Salzsäure bei Sauerstoffab- schluss gelöst und nach starker Verdünnung mit ausgekoch- tem Wasser mit Chamäleon titrirt. 1 Grm. Substanz erfor- derte im Mittel 2,6 CC Chamäleon, dessen Titer 20,400=0,072 Grm. FeO war. Die Phosphorsäurebestimmung wurde nur einmal direet ausgeführt, in den übrigen Fällen mit der Fluorbe- stimmung combinirt. 0,3864 Grm. wurden in Salzsäure bei Luftabschluss ge- löst und nachdem in der Lösung das Eisenoxydul durch 341 Titrirung mit Chamäleon bestimmt war, mit einem grossen Ueberschuss von molybdänsaurem Ammoniak ausgefällt. Das Gewicht der aus diesem Niederschlag gewonnenen pyro- phosphorsauren Magnesia betrug 0,6048 Grin., entsprechend 44,8 pre. P2O5; da jedoch die geglühte Salzmasse noch von ‚Mangan stark gefärbt war, wurde mit kohlensaurem Natron- Kali geschmolzen, mit Wasser gelöst und im Filtrat die Phosphorsäure nochmals bestimmt. Das Gewicht der phos- phorsauren Magnesia betrug jetzt 0,5300 Grm., entsprechend 42,96 pre. P?2O>. Da die fluorhaltigen Phosphate beim Schmelzen mit dem 4fachen Gewicht von kohlensaurem Natronkali nicht vollkommen zersetzt werden, d. h. da nur ein Theil der Phosphorsäure in den wässrigen Auszug der Schmelze über- geht, dagegen die ganze Menge des Fluors, so macht die Bestimmung der Phosphorsäure viel Umstände und erfor- dert viel Aufmerksamkeit. Der Gang der Analyse, den ich schliesslich nach viel verunglückten Versuchen bei der quan- titativen Bestimmung des Minerals verfolgte, war im allge- meinen folgender: Es wurden jedesmal 1 Grm. feingepulverter Substanz mit dem 4fachen Gewicht kohlensauren Natron-Kalis (in Analyse V mit chlorfreiem kohlensauren Natron allein) geschmolzen, die Schmelzen mit Wasser in einer geräumi- gen Platinschale ausgekocht und die Lösung A. von dem unlöslichen Theile B. dureh Filtration geschieden. A. Die kalte Lösung wurde in der Platinschale mit Salzsäure sauer gemacht und nach Entweichung der gröss- ten Menge der Kohlensäure mit Ammoniak schwach übersät- tigt und sodann die Phosphorsäure und das Fluor mit Chlor- caleium gefällt. Um die gleichzeitige Ausfällung von koh- lensaurem Kalk zu vermeiden wurde die Flüssigkeit darauf mit Essigsäure schwach sauer gemacht und im Wasserbade zur Trockne verdampft. Die eingetrocknete Salzmasse wurde mit Wasser aufgenommen und nach weiterem Zusatz einiger Tropfen Essigsäure nochmals zur Trockne gebracht. Schliess- lieh wurde mit reinem Wasser aufgenommen und die Summe von phosphorsaurem Kalk und Fluorealeium abfiltrirt und gut ausgewaschen. Nach Bestimmuug des Gesammtgewich- 342 tes wurde das Salzgemenge darauf in einer Platinschale dureh verdünnte Salzsäure gelöst und nach Zusatz von conc. Schwefelsäure im Wasserbade zur Verjagung der Salz- und Fluorwasserstoffsäure abgedampft. Nach dem Erkalten wurde darauf die freie Phosphorsäure mit Alkohol aufgenommen und in gewöhnlicher Weise als phosphorsaure Ammoniak- magnesia bestimmt. (Bei der Controlbestimmung der Kalk- erde in dem in Alkohol unlöslichen Theile wurde die Quan- tität der Kalkerde stets um 2—3 Milligrame geringer ge- funden, als sie hätte gefunden werden müssen. Der Kalk wurde als kohlensaure Kalkerde gewogen.) Bei der Analyse V sollte gleichzeitig der etwaige Chlor- gehalt bestimmt werden, weshalb nur mit chlorfreiem koh- lensaurem Natron geschmolzen worden war. Es ergab sich jedoch, dass durch salpetersaures Silberoxyd kein Nieder- . schlag hervorgebracht wurde. Bei der Abscheidung des zugesetzten Silbers muss durch Verdunstung etwas Fluor- wasserstofi verloren worden sein, da diese Analyse einen ge- ringeren Gehalt daran ergab als die andern Analysen. B. Bei der Auflösung des in Wasser unlöslichen Theiles der Schmelze durch verdünnte Salzsäure blieb stets ein ge- ringer schwarzer Rückstand (0,0012—0,0019 Grm. betragend), der durch Filtration geschieden wurde. Da es unmöglich ist, bei Gegenwart von Manganoxydul den Kalk von der Phosphorsäure durch Oxalsäure aus essigsaurer Lösung zu scheiden, weil stets oxalsaures Manganoxydul mit gefällt wird, andrerseits bei der nach dieser Methode vorgehenden Abscheidung des Eisens als basisch phosphorsaures Eisen- oxyd gleichzeitig auch phosphorsaures Mangan in den Nie- derschlag geht und auch der Versuch durch Einleiten von Chlor das Mangan als Superoxydhydrat zu entfernen kein genügend sicheres Resultat gab, so verdampfte man die salzsaure Lösung nach Zusatz reiner Schwefelsäure und der genügenden Quantität schwefelsauren Kali’s im Wasser- bade und zog nach dem Erkalten die vorhandene Phos- phorsäure mit Alkohol aus. Leider ist auch nach diesem Verfahren die Trennung der Phosphorsäure von den Basen keine vollkommene, da in dem alkoholischen Auszug stets Eisen und Mangan übergehen. Nachdem der Alkohol aus 545 . der Lösung durch Verdünnen mit Wasser und Abdampfen verjagt war, wurde sowohl aus dieser Flüssigkeit, wie aus der Lösung des in Alkohol ungelöst gebliebenen Salsrick- standes in verdünnter Salzsäure atlren Ammoniak und Schwe- felammonium unter Erwärmen das Eisen und Mangan als Sulfurite geschieden, welche nach der Filtration vereinigt und nach bekannter Methode geschieden und bestimmt wur- den. Aus den beiden Filträfen wurde sodann nach Ver- nichtung des Schwefelammoniums und Entfernung des ab- geschiedenen Schwefels die Phosphorsäure und andrerseits Kalk und Masnesia bestimmt. Es ergab sich, dass die Quantität des so bestimmten Eisens derjenigen vollkommen gleich war, welche durch Lösung des ursprünglichen Minerals in Salzsäure bei Luftab- schlussund darauf folgende Titrirung mit Chamäleon bestimmt war. Aus 1,0 Grm. Substanz 2) wurde erhalten Ca20,. P205 + CaF = 0,3470 Grm., daraus wurde bestimmt pyrophosph. MgO = 0,2056 Grm., welche entsprechen 0,13158 Grm. PO5 und 0,2873 (20,. P°O5, der erste Niederschlag enthielt also 0,0597 Grm. CaE entsprechend 0,0291 Grm Fluor. 3) Summe von Ca?0,PO> + CaF = 0/3590 Grm.; hier- aus wurde bestimmt pyrophosphorsaure Magnesia 0,2146 Grm., entsprechend 0,15734 Grm. P205=0,2998 Grm. Ca?O;. P205; der erste Niederschlag enthielt also 0,0592 Grm. CaR, oder 0,0288 Grm. Fluor. Das Eisenoxyd wurde gemessen durch 2,75CC. Cha- mäleon vom Tagestiter 20,4 CC. = 0,080 Grm. Fe?O3. Grm. Grm. Manganoxydoxydul —=0,0724 entsprech. 0,0672 MnO. Kohlensaurer Kalk — 4 0,4765 Ca?0. PyrophosphorsaureMagnesia=0,0233 E 0,0084Mg°V. PyrophosphorsaureMagnesia =0,4406 , „ 0.2519.1.02, 4) Summe von Ca?O,. P205 + CaF = 0,3576 Grm.; hieraus bestimmt pyrophosphorsaure Magnesia — 0,2154 Grm., entsprechend 0,157856 Grm. P°O3 oder 0,3009 Ca’O;. P°O>5; der erste Niederschlag enthielt also 0,0567 Grm. ‚CaF entsprechend 0,0276 Grm. Fluor. 344 ° ‚Grm. Grm. Manganoxydoxydul —=(0,0694 entsprech. 0,0645 MnO. Kohlensaurer Kalk —=0,8572 u. 0,4800 Ca20. PyrophosphorsaureMagnesia=0,0067 H 0,0024M8?0. PyrophosphorsaureMagnesia=0,4546 5 0,2909. P?O>. 5) Summe von Ca’O;. PO5 + CaF = 0,3206 Grm,, hieraus wurde bestimmt pyrophosphorsaure Magnesia = 0,1954 Grm., entsprechend 0,1238 Grm. P?’O° oder 0,2702 Grm. Ca?O;. P°O5; der erste Niederschlag enthielt also 0,0504 Grm. CaF oder 0,0245 Fluor. Gem. l'; Grm. Manganoxydoxydul —0,0704 entsprech. 0,0654 MnO. Kohlensaurer Kalk =0,8582 entsprech. 0,4814 Ca?0. Eisenoxyd gemessen durch 2, 600. Chamäleon. ana era re een entsprech. 0,0036M 8?0. PyrophesphorsaureMagnesia=0,4706 e 0,3008 P?O3, I 11 II IV I PO5 42,96 9, .— .%, 41,92 %, 42,87.%,, 42,39% u RN 2,91 ” 2,88 ” 2,76. ” 2,40 ” 020 47.99, 48.00, See Mg?0 TR 0,84 2 0,24 ” 0,36 ” N RM 0,92,..,.,..0 08 Mn) Ki... 6, 72, | %,..2110, 20,06% 6,54 „, Uniost, 205 0.18 .,,.,0.1000000 0 100,97; ‚;,, 201,30, „101218 Sauerstoffabzug 1,26 5 lo für Fluor 9, u, Sn 100,21 „, 100,45 Aus den vorstehenden Balls ergibt sich ma haft, dass das vorliegende Mineral ein Apatit, in welchem ein Theil der Kalkerde durch Manganoxydul ersetzt ist; es wird daher wohl gestattet sein, diese Abart als „Mangan- apatit“ zu bezeichnen, wie man früher von Fluor und Chlorapatit gesprochen hat. Dagegen dürft® es schwer sein, aus den vorliegenden analytischen Resultaten für die Zusammensetzung des Apa- tites die althergebrachte Formel CaF + 3 Ca0?. PO> zu deduciren. Dieser Ansicht entsprechend müsste nach Rammelsberg der reine Kalkfluorapatit enthalten: 345 PO> 42,26 ERENNS lı/ Ca0 55,56 101,59 Werthe, denen sich meines Wissens nach nur die von Pasi- revsky angegebenen nähern I II PO5 41,99 41,98 F 4,20 4,02 cl 0,01 0,10 0a0 55,95 55,91 102,15 102,02 Die Originalabhandlungen Pasirevsky’s sind mir in der Argentinischen wissenschaftlichen Einöde nicht zugänglich und deshalb erlaube ich mir keine weitere Kritik derselben, sondern muss mich bei ihrer Angabe auf die Zusammen- stellung analytischer Resultate beschränken, die Dana in seinem System of Mineralogy, London 1871, pag. 532 gibt. G. Rose, der zuerst für die Zusammensetzung des Apa- tits die Formel CaF + 3Ca0, PO> aufstellte, hatte nur den Gehalt an Kalkerde und des zu- erst von nt aufgefundenen Chlors bestimmt und sah sich im Uebrigen durch den Isomorphismus des Apatits mit dem Grünbleierz veranlasst, für erstern dieselbe Zusammensetzung anzunehmen, wie sie Wöhler für das letztere aufgestellt hatte. Im Jahre 1851 fertigte auf G. Rose’s Veranlassung R. Weber neue Analysen des Apatits von Snarum an, die meiner Ansicht nach jedoch nicht weitere Aufschlüsse geben, da in diesen Analysen der Fluorgehalt ebenfalls nur aus den. Verlust berechnet war. Als ich nach Beendigung der oben mitgetheilten Ana- lysen des argentinischen „Manganapatits“ eben die Unter- suchung des Apatits von Snarum so wie die eines klaren krystalisirten Apatits vernehmen wollte, wurde meiner wis- senschaftlichen Thätigkeit an der Universität Cördoba da- durch ein Ziel gesetzt, dass ich sowohl wie meine noch übrigen Collegen der hiesigen neu begründeten Faecultät 346 unserer Aemter entsetzt wurden, nur weil wir die Ehre und die freie wissenschaftliche Thätigkeit deutscher Universitäts- professoren, als welche wir berufen waren, gegen die dic- tatorischen Herrschergelüste unseres Landsmanns Dr. Bur- meister zu verfechten uns erlaubten. Weber’s Analysen (Pogg dff. Annal. 84,303 u. fig.) weisen einen Gehalt von Chlor, Eisenoxyd, Ceroxyd und Thonerde nach, den ich im Vorkommen von 8. Roque nicht entdecken konnte. Letzterer ist völlig chlorfrei und enthielt nur Man- gan- und Eisenoxydul. Ich gestehe, dass ich anfangs eben- falls glaubte mit einem diese immerhin seltenen Erden ent- haltenden Mineral zu thun zu haben, die Täuschung wurde aber immer nur durch den in allen Niederschlägen enthal- tenen Mangangehalt bedingt; wie ich schon oben angeführt habe, dass die Trennung der Phosphorsäure von Mangan und Kalk eine unvollkommene ist. Ob, wie G. Rose an- nimmt, ein Theil des Fluorealeiums durch Fluoreisen, Fluor- cer und Fluoryttrium ersetzt ist, oder ob’ der phosphorsaure Kalk durch die entsprechenden Phosphate der 3 Basen er- Setzt war, dürfte wohl schwer zu beweisen oder zu bestrei- ten sein. Doch wäre es, wenn sich bei Wiederholung der Analysen dieses Minerals in der That kleine Mengen dieser Erden fänden, wohl eher berechtigt, diese als mit Fluor verbunden in Rechnung zu setzen, als im vorliegenden Mi- neral, wo der Mangangehalt beträchtlich den Fluorgehalt überwiegt, und sich nicht entscheiden lässt, in wie weit das Mangan als mit Fluor und in wie weit es mit Phos- phorsäure verbunden anzunehmen ist. Weber’s Analysen sind ausserdem mit so grossen Quantitäten Minerals ausge- führt, dass bei der damals üblichen Methode des Aus- waschens quantitativer Niederschläge von 1,5 — 2,0 Grm. phosphorsaurer Ammoniakmagnesia leicht Fehler und Un- genauigkeiten veranlasst werden konnten. Ebenso ist auch die von v. Rath veröffentlichte Analyse (Pogg. Annal. 96, 330) mit 2,863 Grm. des Apatits von Miask ausgeführt, und es ist mindestens sehr gewagt, den bei der Bestimmung der übrigen Bestandtheile sich ergebenden Verlust als Fluor in Rechnung zu stellen und auf dieser Hypothese die Aufstellung der Formel zu basiren. Bei dem 947 sehr lange fortgesetzten Auswaschen grosser Mengen von phosphorsaurer Ammoniakmagnesia selbst mit sehr stark ammoniakalisirten Wasser sind Verluste ganz unvermeid- lich und so glaube ich annehmen zu müssen, dass in fast allen Analysen der Phosphorsäuregehalt zu niedrig bestimmt ‘ wurde, wodurch natürlich der Gehalt an Fluor zu hoch be- rechnet wurde. Dem argentinischen Vorkommen sich durch seinen Mangangehalt zunächst in seiner Zusammensetzung an- schliessend scheint der von Henry France olit genannte Apa- tit von Tavystoch in Devonshire zu sein. Aus. der Notiz in Pogg. Annal. 84, 310 ist nicht zu ersehen, ‘ob das Fluor di- rect bestimmt oder nur als Verlust mit in die analytischen Werthe gekommen ist. I I Kalkerde 59,98 52,81 Eisen-Manganoxyd 2,96 3,22 Phosphorsäure 41,54 41,80 Fluor-Verlust 2,32 2,17 7 100,00 ° 10,000 Henry selbst nimmt an, dass Eisen und Mangan als Oxydule im Mineral enthalten seien, da er aber beide Sub- stanzen nicht getrennt, lässt sich die Sauerstoffdifferenz, welehe der Fluorgehalt vermehren würde, nicht berechnen; dazu käme noch, dass diejenige Quantität des Sauerstoffs der Kalkerde, welche mit dem Fluor zu Fluorealeium ver- bunden in Abzug gebracht werden muss, eine weitere Er- höhung des Fluorgehaltes bedingen würde. Folglich kön- nen diese Analysen für die Aufstellung der Formel von keinem entscheidenden Werth sein. Es wird daher wohl eine directe Bestimmung des Fluorgehaltes in den Apatiten nothwendig sein, ehe die Formel mit Sicherheit aufgestellt werden kann. Aus den von mir gewonnenen Resultaten kann ich für das Mineral von S. Roque nur das Verhältniss der Fluor- zu den Phosphorsäureverbindungen 1:4 ableiten. Das Mittel meiner Analysen ergibt 348 P2O5 42,54 % F Di Ca20 48,01. „ M220 04 „ FeO Ian MnO BIBI; 101,29,.7% Sauerstoffabzug für Fluor 1,16 „ | 100,18, Es verhält sich demnach Fl: P?O5 = 2,75 : 42,54 = 12,41 Der reine Kalkfluorapatit müsste also die Zusammen- setzung haben 1Ca2F? =. 591.%, "oder BO Zar 40a20,.P205= 94,09 F = 2 DU ER 100,00 CI Jeep 10,29% , O abzug für, He 100,00 „ Vergleicht man mit diesen Zahlen die von andern For- schern schon gefundenen Werthe, so sind wenigstens die Kalkerdebestimmungen sehr nahe übereinstimmend, und weil die Phosphorsäurebestimmung zu gering, die des Fluors zu hoch. Ich will nur einige Analysen anführen: P2O>. 0220. Schwarzenstein — 55,30 Rammelsberg. Faldigl (Tyrol) — 55,80 Bose. zi e 43,01 55,24 Joy. Miask 42,08 55,17 v. Rath. m 42,99 55,00: Alexejeff. Hundstown 42,34 55,08 Jackson. Das argentinische Mineral unterscheidet sich also von den bisher bekannten und untersuchten Apatiten nur da- durch, dass deröte Theil der mit der Phosphorsäure verbundenenKalkerdedestypischenApatitsdurch Mangan-, Eisenoxydul und Magnesia ersetzt ist. Die Zusammensetzung des „Manganfluorapatits“ lässt sich daher durch die Formel darstellen 349 7 MnO 6 CaF?2 + 1 FeO 1 Mg?0 welcher folgende procentische Werthe entsprechen Gefunden im Mittel 3 PO05 + 21 (Ca2O,. P2O)) POS 49,57 9% P205 = 42,54 Ei 285 „ Pe 020 44,07 , & Sn ® ae: | — 48,96 0, Ca0 0220 = 48,01 Mg’0 0,50, MO = 0,48 FeO DUO; Feoti=ein092 MnO 02° ., OR —. 0 100,00 „, Die typische Formel des reinern Kalkfluorapatites wird demnach durch Ca?F? + 4 Ca?O,. P?O5 oder CaF + 2 Ca20,. P?O> ausgedrückt werden müssen. Cördoba im Juli 1874. Literatur. Astronomie u. Meteorologie. H. Wettstein, überden Fön. — Die fortgesetzten Beobachtungen führen die Frage nach den Ur- sachen und der Natur des Fön ihrer Lösung zu. Durch die sehr be- wegliche Luft werden Gegenden von bedeutender Entfernung in un- mittelbare Verbindung gebracht, man sucht die Quelle des Föns in Afrika und im Antillenmeer (Linth-Escher undDove), Verf. findet die Quelle näher Afrika, die Ursache ihrer Bewegung näher an den ame- rikanischen Küsten. Der atlantische Ocean übt einen grossen Ein- fluss auf das Klima in Europa aus, einen um so grössern als der nörd- liche Theil dieses Oceans westwärts von den europäischen Küsten dureh den Golfstrom erwärmt wird. Derselbe ist um 5—10° C. wär- mer als das umgebende Meer, im Winter um 11—16%. Wenn auch in der Mitte des Oceans die Differenz geringer ist: so verursacht doch die warme feuchte Luft einen aufsteigenden Luftstrom, vermindert dadurch den Luftdruck an der Meeresoberfläche und nöthigt die Luft der kältern Umgebung herbeizuströmen. In der That herrschen im arktischen Archipel das ganze Jahr, im OTheil der Vereinten Staa- ten vom September bis Frühling vorwiegend NWWinde. Der Unter- schied zwischen der Temperatur des amerikanischen Festlandes und der des Golfstromes in gleicher Breite steigt dann über 300. Zwischen 50 WS) dem Golfstrom und den Gewässern längs der amerikanischen Küsten ist die Differenz im Frühling am grössten, wenn die arktische Strö- mung das Eis der Baffinsbai und des grönländischen Meeres nach S führt. Die von SW, W und NW in das warme Gebiet des Golfstro- mes einbrechenden Luftmassen haben in Folge ihres Ursprungs eine Summe von lebendiger Kraft, die sie nach O, an die europäischen Küsten treibt. Für die Europa beherrschenden WWinde haben wir demnach zwei Quellen, den tropicalen Kalmengürel und den vom Golfstrom erwärmten Theil des atlantischen Oceans. Erste Quelle fliesst regelmässig, allerdings im Sommer gegen N bis ins südliche Europa vorrückend, im Winter gen S. sich zurückziehend, die an- dere ist scheinbar regellosen Störungen unterworfen. Erste liefert die regelmässigen Winde, letzte verursacht die unregelmässigen Aufre- gungen in der Atmosphäre. Lässt man vom Golfstrom durch gün- stige Umstände einen besonders starken Luftstrom gegen die euro- päischen Küsten wehen und bis gegen Irland sich erstrecken, die feuchte warme leichte Luft desselben verdrängt allmälig die Luft über NW Europa und tritt an deren Stelle. Er übt einen geringen Druck auf den Boden aus und das Barometer fällt. Wahrscheinlich trägt noch anderes hierzu bei: ein Luftstron bewegt sich zunächst in gerader und horizontaler Linie, bis eine von aussen einwirkende Kraft ihn ablenkt, diese Richtung aber bildet eine Tangente zur Erd- oberfläche, der Strom wird genöthigt zu steigen und der Druck auf den Boden dadurch vermindert. Gegen diese Stelle ergiessen sich nun von den Seiten her die schweren Luftmassen. Ueber der Mitte jener Stelle tritt die Ausgleichung zuletzt ein, der Luftdruck ist also in der Mitte des ganzen Stromes am kleinsten und nimmt nach den Seiten hin zu. Aber dieser Druck kann auch nicht in der gan- zen Länge der Strommitte der nämliche sein, indem auch von der Stirn her die schweren Luftmassen in die verdünnte Stelle sich er- giessen und indem die Quelle der ganzen Strömung allmälig versiegt, : der Zufluss von W her schwächer wird. So kömmt es, dass sich ein Minimum des Luftdruckes an einer bestimmten Stelle des Stromes befindet und dieses in der Richtung der Strömung also von W nach 0 fortschreitet, vom englischen Kanal gegen die Ostsee. Es treten Abweichungen von dieser Richtung ein, wenn sich mit der Strömung vom Golfstrom her ein Aequatorialstrom oder ein abgelenkter Polar- strom combinirt. Schon durch die Erdrotation erhält der Strom die Neigung von seiner Richtung abzuweichen. Aus den meteorologischen Beobachtungen der letzten Jahre ergiebt sich, dass derartige Stürme, bei denen ein Centrum der Barometerdepression vom Kanal gegen die Ostsee vorschreitet, sehr häufig sind, eine Erscheinung, welche wesentlich das Klima von Europa gegenüber dem andern Theile der gemässigten Zone charakterisirt. Gewöhnlich erklärt man diese Stür- me für Wirbelstürme, betrachtet das Centrum der Barometerdepres- sion als Centrum des Wirbels und die Depression als Folge der Cen- trifugalkraft, was sich aber in keiner Weise begründen lässt. Das 31 Centrum der Barometerdepression rückt fort, die Zuströme ändern allmälig ihre Richtung und zwar von O durch 5 nach W, wenn die Depression von SW nach NO oder von W nach O0 fortschreitet und der Beobachtungsort SO von dieser Linie gelegen ist. Dieselbe Rich- tungsändrung verursacht auch der Eintluss der Erdrotation. Wenn die Luft aus der Schweiz gegen die Depression hin abfliesst, 80 'ent- steht eine Strömung von SO oder 8 her in dieselbe, die Bewegung ' der Luft pflanzt sich von N nach S fort und in jedem folgenden Mo- ment kommt die Luft aus einer etwas südlichen Gegend nach dem Beobachtungsorte hin, sie geht daher immer mehr aus der SO in die SWrichtung über. ‘Da ferner der Luftstrom am Boden mehr Bewe- sungshindernisse findet und durch Berührung mit diesem leichter seine Rotationsgeschwindigkeit annimmt als die in bedeutender Höhe, so ist vorauszusehen, dass im S dem Centrum der Barometerdepres sion über einer SO oder S Strömung am Boden eine SW in der Höhe wegfliessen muss. Der Bekannteste all dieser Zuströme ist der Fön. Seine stärkste Entwicklung erreicht er in den Thälern unmittelbar nördlich von den Centralalpen und erstreckt sich sein Einfluss in W noch über den Jura hinaus bis Besancon, nordwärts bis zum mitt- len Würtemberg, ostwärts bis Salzburg. Die südliche Schranke ist überall die Hauptalpenkette, am stärksten tobt er in den Thälern des Rheins bis zum Bodensee, der Linth bis Zürich, der Reuss bis Muri, der Aare bis Bern, der Rhöne bis zum Genfer See. Im obern Theil der Thäler des Rheines, der Linth und Reuss und im untern des Rhonethales wird er zum rasenden Orkan, mit der Entfernung von der Hauptalpenkette nimmt er im Allgemeinen an Stärke ab und wird in der schweizerischen Hochebene, im Jura und jenseits der schweizerischen NGränze nnr noch in der gesteigerten Tempe- ratur und Feuchtigkeit erkannt. Er tritt nicht alle Jahr mif glei- cher Häufigkeit auf, so gab es 1846 11, 1865 16, 1866 19, 1867 19, 1863 14, 1869 19, 1870 17 deutlich entwickelte Föne in der Schweiz. Diese 112 vertheilen auf die Jahreszeit also: im Frühling 35, im Sommer 20, im Herbst 25, im Winter 32, also die meisten im Früh- ling, die wenigsten im Sommer, und im Winter mehr als im Herbst. Auffallender erscheint der Frühling durch die Anzahl der Tage: es fallen von jenen 286 Föntagen 121 auf den Frühling, nur 34 auf Sommer, 67 auf Herbst, 64 auf Winter. Für das einzelne Jahr tref- fen auf Frühling 17, Sommer 5, Herbst 9 und Winter 9 Föntage. Die mittlere Dauer einer Fönperiode beträgt 21/5 Tage. Die Bewegungs- richtung ist im allgemeinen südlich, an gewissen.Stationen ziemlich regelmässig SO, an andern SW, rein südlich fast stets auf dem Rigji, in Marsehlins, Altstetten, Zernetz, Thusis, Bex, auch auf Splügen, Bernhardin und Gotthard wenn er sehr heftig ist; südöstlich in Gla- rus, Altorf, Engelberg, Kloster, Sargans, südwestlich in Churwalden, Chur, auf Julier, Simplon und Bernhard. Auf diese Richtungen ha- ben die lokalen Verhältnisse bedeutenden Einfluss wie überhaupt die Bergketten; erscheint doch z. B. auf der Adria der sonst. SW Aequa- 352 torialstrom den einschliessenden Bergketten entsprechend regel- mässig als SO. Wichtig ist, dass sich die Wolken während des Föns mit dem SW bewegen, also dieser oberhalb des Föns herrscht. Um die Stationen N der Hauptalpenkette zu erreichen muss der Fön sich abwärts bewegen. Die Station Auen ist horizontal 10000 Meter von dem ihr südlich vorliegenden Kamm des Tödi entfernt, die von die- sem herabkommende Luft muss sich also unter 99 abwärts gegen die Horizontale bewegen; in Engelberg ist der Horizontalabstand zwi- schen der Station und dem Titliskamm 5000 Meter, die Höhendiffe- renz 2000 Meter, der Fün bewegt sich also unter 12091! abwärts. In den Alpenthälern macht der Fön sich zunächst in der Höhe geltend, man hört ihn dahin brausen und allmälig, stossweise gelangt er von oben her zur vollen Herrschaft. Seine Stärke wird orkanartig, so dass auf dem Vierwaldstätter See die Schifffahrt unmöglich, etwa ausbrechendes Feuer nicht löschbar wie die Brünste von Altorf und Glarus. Grossen Einfluss auf das Klima übt die Wärme und Trocken- heit des Föns und dieses verräth ihn auch an Orten, wo er nicht mehr als Wind zu erkennen. Die Wärme ist in den Alpenthälern am auffälligsten und steigt die mittlere Temperatur der Föntage um 100 über das Monatsmittel, selbst auch im Sommer. Diese Erhöhung nimmt ab, wenn man sich vön den eigentlichen Fönstationen ent- fernt, so von Altorf mit 150 hat Bern 8%, Basel 70 und Genf 6°. Ist der Fön weniger entwickelt, so ist die Temperatursteigerung minder bedeutend. Steigt man von den Fönstationen gegen die Alpenkämme hinauf, so vermindert sich die Temperaturzunahme : Altorf 70,9, An- dermatt 2,3 und Gotthard 1—1,8. Dufour hat berechnet, um wie viel man bei Fönwetter steigen muss um 1° C zu sinken. In den Stationen südlich der Hauptalpenkette steigt die Temperatur wäh- rend des Föns unbedeutend und sie fällt sogar unter das Monats- mittel, hier herrscht meist NWind, wenn diesseits Fön haust. Die 10jährigen Beobachtungen auf den schweizerischen Stationen machen es unzweifelhaft, dass der Fön ein trockner Wind ist und zwar in seinem ganzen Gebiete. Die mittlere relative Feuchtigkeit von 70—80 Proc. sinkt beim Fön auf 50 bis 24 Proc. und diese Trockenheit hält tagelang an. Die Feuchtigkeit nimmt auch da ab, wo der Fön nicht mehr als Wind fühlbar ist und ist diese Feuchtigkeitsabnahme in den höhern Stationen weniger bedeutend als in den tiefen, südwärts von der Alpenkette ist die Feuchtigkeit grösser als gewöhnlich. — (Verhdlgn. allgem. schweizer. Gesellsch. Schaffhausen 1873. 169 —181.) Physik. Alb. Heim, die Töne der Wasserfälle. — Mu- siker Nordmann erkannte im Brausen aller Wasserfälle und Berg- ströme zwei nicht harmonirende Tongruppen, eine wie Cdur, die andere wie F. Verf. übte sich mit seinem musikverständigen Bruder in den Alpen auf die Töne des brausenden Wassers ein. Durch das Aufschlagen des Wassers auf den Stein und den mitgerissenen Luftstrom entstehen schwankende Geräusche, je freier das Wasser in ein Wasserbecken stürzt, desto klarer klingen einzelne Töne. Sie 353 hörten stets den C-dur Dreiklang bei längerem Suchen sehr klar durch, derselbe ist aber getrübt durch ein tiefes F, das gewöhnlich als Unterquinte von © gehört wird. Die Gleichheit der Töne aller Was- serfälle ist überraschend. Auch andere Sachverständige vernahmen ganz dieselben Töne. Verf. übte sich so, dass er an jeder Brunnen- röhre sogleich den C-dur Accord heraushörte. Sein Bruder fand bei weiterer Prüfung Folgendes. Da die äusseren Töne eines Akkordes ‘stärker klingen als die mittleren, so hört man das tiefe F sehr stark, es doekt den reinen Ö-dur Accord, so dass dieser mehr als ein schön klingendes Geräusch erscheint. Das F ist ein tiefer, dumpfer, brum- mender, wie aus grosser Ferne klingender Ton; um so stärker je grösser die stürzende Wassermasse, man hört ihn in viel weiterer | als die andern Töne. Neben diesem F klingt zunächst hervor C und G, dasE ist sehr schwach und verschwindet dem Ohr bei kleinen Wasserfällen fast ganz. Diese Töne C, E, G, F wieder- holen sich bei allem rauschenden Wasser und bei grossen Wasser- fällen oft in verschiedenen Oktaven, bei kleinen 1, 2 bisweilen gar 3 Oktaven höher als bei starken. Andere Töne sind nicht zu er- kennen. Verf. giebt nun 15 wirklich erkannte Akkorde in Noten und kurze Bemerkungen zu denselben. Dass Wasser stets den C-dur Akkord mit dem tiefen F giebt, muss tief in der Natur des Wassers begründet sein, wohl zugleich in der Luft, die das Aufschlagen der Tropfen mildert, gewiss aber nicht im Gestein, da die Töne dann am reinsten und deutlichsten sind, wenn ein freier Wasserstrahl in ein grosses Wasserbecken stürzt. Physiker haben zu untersuchen, ob andere Flüssigkeiten constant andere Töne geben und welche, das lieferte einen Fingerzeig, warum Wasser gerade diesen Akkord giebt, hängt er vom specifischen Gewicht, von der chemischen Be- schaffenheit, von absorbirten Gasen oder wovon ab? Singt man am Ufer eines rauschenden Wassers ein Lied in anderer Tonart als C- dur, so entstehen sehr hässliche Dissonanzen mit dem Wasser, un- bewusst wird Jeder hier nur in C-dur singen und wenn der Strom recht gewaltig donnert, in F-dur. Vielleicht ist das der Grund, dass der Mensch C zum Ausgangspunkt seiner Musik machte, weil er es eben vom Wasser her in den Ohren hatte und weil er gern singt, wo köstliche Bäche rauschen. Ob alle singenden Völker C als Grund- ton haben ? — ( Ebenda 209—219.) Eug. Goldstein, Beobachtungen an Gasspektris. — Wüllners neue Versuche lassen an die Unabhängigkeit des Auftre- tens der verschiedenen Spektra von Temperaturdifferenzen glauben, Die vollständigen Spektra der Gase wurden bis jetzt nur mit elek- trischen Entladungen in gaserfüllten Räumen dargestellt, mit discon tinuirlichen und continuirlichen. Letzte geben im rotirenden Spiegel bei 30 Umläufen in der’ Seeunde allerdings das Bild einer eontinuir- lichen Luftfläche, doch dürften diesnur sehr schnell folgende schwache Funken sein. Die Temperatursteigerung ist um so grösser je mehr Elektrieität in jeder einzelnen Entladung überfliesst, also höher bei Zeitschr. d. ges. Naturw. Bd. XLIV, 1874. 23 354 Partialentladungen als bei continuirlichen. Nach Wüllner sind die beiden Formen der Spektra(Spektra I. und II. Ordnung, Banden- und Linienspektra) eng und mit den beiden Modis des Ausgleiches elek- trischer Unterschiede in Gasen verdampft und constatirte Wüllner, dass das Linienspektrum der Gase nur bei Ausbildung des Funkens, das Bandenspektrum bei der fuukenlosen Entladung durch eine ge- gebene Gasmasse auftritt. Hiernach wird die Erklärung verschie- dener Ordnungen aus dem Unterschiede der dickstrahlenden Schich- ten, welche das eine oder andere Genus von Spektra liefern abgeleitet: es seien bei Funkenentladung stets nur wenig Moleküle des Gases, welche Luft aussenden, bei funkenloser Entladung aber leuchte die ganze Gasmasse. Nach Wüllners Prineipien könne das Gasspektrum im ersten Falle daher nur einzelne helle Linien liefern, während die dicke Schicht der continuirlichen Entladung als jene Wellen- längen für die Beobachtung zur Geltung kommen lasse, welche das Gas überhaupt aussenden kann. Wüllners Relation zwischen Funken- und Linienspektrum einer-, zwischen continuirlicher Entladung und Bandenspektrum andrerseits wurde Verf. bedenklich durch die Un- tersuchung einer mit verdünnter Luft erfüllten Röhre, zwischen deren eine Elektrode und das stromliefernde Inductorium, eine Leidener Flasche, eingeschaltet war. Das Bild der Entladung in einem roti- renden Spiegel zeigte ausser continuirlich erleuchteten Feldern Grup - pen von unverbreitbaren Röhrenbildern. Der Spektralapparat liess bei 9- und bei 2dfacher Umdrehungsgeschwindigkeit in der Secunde nur das Bandenspektrum des Stickstoffs erkennen. Andrerseits gab eine mit verdünntem Wasserstoff gefüllte Geisslersche Röhre, deren cappillarer Theil schönes Rosenroth zeigte, im rotirenden Spiegel nur verbreitbare Felder von gleicher rosenrother Färbung. Im Spektrum waren hell die bekannten Linien des Wasserstofts. Die Typen beider Versuchsreihen widersprachen dem Wüllnerschen Gesetze. Verf. hatte oft Veranlassung, ausser einer Geisslerschen stark evaeuirten Röhre noch einen Luftdruck in den Kreis des In- duktionsstromes einzuschalten. Statt letzter wurde bisweilen eine mit Luft von höherer Dichte gefüllte zweite Röhre benutzt. Dann bleibt das Spektrum in der Röhre mit geringer Dichte das Banden- spektrum, der Funke in der Röhre mit grösserer Dichte erzeugt das Linienspektrum der atmosphärischen Gase. Nach Wüllners An- schauung musste hier ein Wechsel des Rhythmus der Entladung in benachbarten Stellen deı Leitung angenommen werden. Die Ent- scheidung über die Wüllnersche Hypothese ist zurückzuführen auf die Frage, ob Entladungen auf einanderfolgende Strecken ihres Schliessungskreises in gleichem Rhythmus durchfliessen oder nicht. Eine Analogie der Elektricitätsbewegung mit der Fortbewegung einer incompressiblen Flüssigkeit vorausgesetzt, ergiebt sich der Iso- chronismus der Entladungen für verschiedene Strecken der Schlies- sung ohne Weiteres aus dem Satze, dass in gleichen Zeiten durch jeden Querschnitt gleiche Flüssigkeitsquanta hindurchströmen. Das Ex- 355 periment ergab Folgendes. Der rotirende Spiegel zeigte bei gleichem Abstand beider Lichtquellen von der Rotationsachse das Bild des eingeschalteten Funkens sammt dem seiner Lichthülle so lang wie das der Entladung in der Geisslerschen Röhre. Wenn die Entladung in Luft nach Lissajous mit einem Funken anhebt, dem die Aureole folgt: so beginnt das Bild der Röhrenentladung mit einem durch Helligkeit ausgezeichneten Streifen, dessen Breite bei wechselnder " Rotations -Geschwindigkeit constant bleibt. Bestand die Entladung in Luft aus mehreren Partialfunkenentladungen, so waren gleichviel unverbreitbare in entsprechenden Abständen auseinander gelegte Bilder der Rührenentladungen erkennbar. Das Entladungsbild einer Gasröhre bei metallisch geschlossenen Stromkreise ist meist durch Abschattirungen, Spaltungen in einzelne Felder ete. sehr eomplieirt. Zwei oder mehr eingeschaltete Röhren mit verdünnten selbst che- misch verschiedenen Gasen gehen stets ins feinste beobachtbare Detail von Gruppirung und Helligkeitsvariation übereinstimmende Entladungsbilder, so dass hier völlige Coineidenz von Rhythmus und Intensität hervortritt. Eine Kohlenoxydıöhre lässt wie ein rasch rotirender Spiegel zeigt, nur Funken das Gas durchsetzen, wobei jede Entladung des Inductionsapparates in viel oder wenig solche Funken zerfällt wird. Diese Röhre wurde mit andern, verdünnten Stickstoff enthaltenden eingeschaltet. Bei alleiniger Einschaltung gaben die Stickstoffröhren eontinuirliche Entladung, mit der Kohlen- oxydröhre denselben Strom schliessend scharfe getrennte Funken- bilder ganz in derselben Zahl wie die Kohlenoxydröhren. Kräftige Funken liefert bekanntlich stets die Leidener Flasche, die Wirkung der schwächern Inductionsfunken wird nur quantitative Differenzen gegen eine Batterieentladung zeigen können und einer schwachen Flaschenentiadung gleich zu achten sein. Für den Fall des Isochro- nismus der Elektrieitätbewegung muss also die Einschaltung eines Funkens wie die Anwendung eines schwach geladenen Condensators auf die Entladung einer Gasröhre wirken. Letzte verwandelt das röthliche positive Licht enger Röhren in blaues, was auch die Ein- schaltung eines Funkens erzielt. Die Entladung der Leidener Flasche ist meist ungeschichtet. Schaltet man mit einer geschichtetes Licht enthaltenden Röhre auch einen Funken in atmosphärischer Luft ein: so beginnt im rotirenden Spiegel die Entladung mit einem unver- breitbaren Streifen, der nicht geschichtet ist. Beseitigt man den Funken: so ist die Entladung auch in ihrem Beginn wieder geschich- tet. In den Entladungen der Leidener Flasche ist bei erheblichem Widerstande der dunkle Raum zwischen pos. und neg. Licht ver- schwunden und vom Körper der neg. Elektrode bis zur Anode reicht, ununterbrochen pos. rothes Licht. Bei Einschaltung eines Funkens sieht man im dunkeln Raum einer stark evakuirten Röhre sogleich nach der Stärke des Funkens mehr weniger helles Lieht. Charae- teristisch sind hier die Bilder des Drehspiegels. Das blaue Lieht im neg. Cylinder einer Spektralröhre wird bei grosser Rotationsge- 23 * 356 schwindigkeit zu einer Fläche nicht wahrnehmbarer Lichtstärke aus- gezogen, vom neg. Licht bis zur Capillare folgt der dunkle Raum nnd jenseits der Mittellröhren im pos. Cylinder mattes Licht, das auch unter die Grenze der Wahrnehmung sinken kann. So erhält man eine sichtbare Entladung im Spiegel nur von der hellleuchtenden Capillare als langes breites Band. Jedem Funken entspricht neben der vermehrten Helligkeit eine völlige Erleuchtung beider Cylinder und so hebt die diseontinuirliche Entladung durch die grössere Länge ihres scharfen Bildes und die Wiedergabe der ganzen Röhrenform sich frappant von der continuirlich erscheinenden ab. Funke und Flasche wirken also auch hier identisch. Die Entladung der Lei- dener Flasche in dicken Funken wird von Magneten eigenthümlich affieirt, so dass die die Farbe des pos. Lichtes zeigende Entladung in zwei Theile zerreisst, die an entgegengesetzten Seiten des Röhren- eylinders verlaufen und verschiedenen Charakter haben, welche Er- scheinung durch Stromoseillationen nicht erklärt wird. Das pos. Licht einer Glasröhre im einfachen Induktionsstrom wird als continuir- licher Faden nach einer Seite abgelenkt. Bei Einschaltung eimes entsprechend langen Funkens in Luft zerreisst die Entladung unter dem Einfluss des Magneten ebenfalls und die Einwirkung des Con- densators und des eingeschalteten Funkens decken sich auch hier. Verf. betrachtet den Isochronismus der den ganzen Schliessungs- kreis durchfliessenden Entladungen als Thatsache. Wie verhalten sich aber die Specktra bei Abänderung der Entladung? Die Kohlenoxyd- röhre gab anfangs geschichtete Entladung mit dunklen Raum und Glimmlicht, welche durch die bewegten Spiegel zum continuirlichen Bande ausgezogen wurde. Das Spektrum des Kohlenoxyds besteht aus einem bekannten Bandencomplex. Nach einiger Zeit verloren sich die Merkmale der continuirlichen Entladung, gleichmässiger Luft- strom trat ein und der Spiegel löste die Entladung in scharfe Funken- bilder auf, und doch bestand das Spektrum aus den frühern Banden ohne Hinzutreten von Linien. Stickstoffröhren geben allein, in den metallischen Kreis des Inductionsstromes eingeschaltet, das oft ge- zeichnete Bandenspectrum. Als die Entladung durch Miteinschaltung der modificirten Kohlenoxydröhre in Funken übergeführt war, blieb das Spektrum des Stickstofis unverändert. Eine Röhre mit verdünnten Stickstoff und einen verdünnten Wasserstoff enthaltende werden hinter einander eingeschaltet. Der Stickstoff liefert bei der prismatischen Analyse seines Lichts die gewohnten Banden, im Wasserstoffspek- trum leuchten hell H«, Hß, Hy. Bei Richtigkeit der Wüllnerschen Hypothese wäre ein solches Ergebniss nach Ausschliessung des Wech- sels des Entladungsrhytmus unmöglich, beide Röhren müssten Spektra derselben Ordnung geben. Die Controlle zeigte, dass beide Röhren- bilder im rotirenden Spiegel sich zu continuirlichen Flächen ausdehn - ten. Röhren, deren eine Elektrode sehr geringe Oberfläche besitzt oder von einem engen nicht leitenden Röhrchen umschlossen ist, können je nach der Stromrichtung verschiedene Arten der Entladung 397 geben. Ist die grosse oder freie Elektrode positiv: 80 bestehen zwei Entladungen aus mehr weniger viel einzelnen Funken, die entgegen- gesetzte Stromrichtung zeigt ein continuirliches Lichtband, Verdünnt man das Gas einer Röhre auf Mm Theile Quecksilber, so besteht die Entladung auch aus einer Anzahl Funken, die der Spiegel nicht verbreitert. Das Spektrum bleibt für die bei höherer Dichte und con- tinuirlicher Entladung ein Bandenspektrum liefernden Gase auch hier ‘von erster Ordnung. Häufig wechselt die continuirliche Entladung in derselben Röhre mit Funken , wenn die Stromintensität fällt. Ver- stärkung der Intensität beseitigt solche Funken, Einschaltung feuch- ter Widerstände befördert ihr Zustandekommen. Die Spektra wer- den dabei nicht alterirt. Fliesst der Inductionsstrom durch verdünnte feuchte Luft, so treten im Spektrum mit den Banden des Stickstoffs auch die Linien des Wasserstoffs auf. Nach Wüllner müssten beide Spectra verschiedenen Formen der Endladung angehören , also das Röhrenlicht im Spiegel in scharfe scharlachrothe Bilder der Wasserstoffentladung und karmoisinene Bänder des Stickstoffes zerlegt werden. Der Spiegel giebt nur breite Felder von gleichmässiger Färbung. Durchsetzen die Entladungen des Induetionsapparates wenig dichten Wasserstoff mit Sauerstoff verdünnt, so ist das Licht in engen Röhren glänzend scharlachroth, im Spek- trum blendend helle Linien, weder Banden noch andere Linien, das Bild im Spiegel ein Aammend rothes, langes, leuchtendes Band von gleicher Farbe. Alles intensive Roth ist auf die Linie H« zn- sammengedrängt und dürfte, wenn das Linienspeetrum dem Funken angehört, die continuirliche Ladung kein Roth zeigen, dies vielmehr auf einzelne scharfe Entladungsbilder concentrirt werden, mit denen eine continuirliche Entladung in der Farbe contrastiren musste. Bei Verlangsamung des Ganges des Unterbrechens am Ruhmkorffschen Apparat steigert sich die Helligkeit der Entladung bis zu einer Gränze. In letzterm Falle sieht man hierdurch bei jedem Oeffnungs- strom im Spektrum die Linien des Wasserstoffs hell aufflackern, im Spiegelbilde dagegen erhält sich das lange zusammenhängende Band. Man überzeugt sich unmittelbar, dass Linien und Banden gleichen Entladungen angehören können. Man berusst eine Röhre auf einer Strecke und verdeckt durch Schirme das Lieht der unbe- russten Theile. Auf jener Strecke befreit man ein Fleckchen wieder von dem Russ und diese Stelle giebt im rotirenden Spiegel eine schmale Lichtlinie, die durch ein Prisma mit ihrem Verlauf pa- ralleler Kante zu einem Spektrum der Entladung in ihrem zeit- lichen Verlauf umgewandelt wird. Das Spektrum enger Wasser- stoffröhren ist unter solchen Umständen seiner ganzen Länge nach gemeinsam von Banden und Linien durchzogen und beweist dieses Arrangement, dass die Wasserstofflinien bei Entladung durch feuchte Luft der verbreitbaren Endladung ohne Unterbrechung ganz wie die Banden des Stiekstoffs angehören. Auch der Strom der Leidener- flasche widerlegt die Wüllnersche Hypothese. Sie entladet sich 398 nach Art des Inductionsapparates in einem Funken und einer durch einen Luftstrom zu trennenden, durch den Spiegel breitzerlegbaren Aureole. Nur wird bei erheblichem Widerstande der eingeschalteten Gasstrecke die Entladung fast ganz auf Funken reducirt, von denen zuletzt ein einziger die ganze helle Entladung bildet. Erzeugt man eine aus Funken und verbreitbarem Lichte gemischte Entladung so besteht das Spektrum des glühenden Gases doch nur aus Banden. Dieses ist selbst dann noch rein zu erhalten, wenn man im roti- renden Spiegel nur ein unverbreitetes Bild der Röhre erblickt. Dass hier wirklich der Funke das Spektrum erster Ordnung liefert, ist leicht zu beweisen. Man bewirkt durch geeignete Vorrichtung, dass jeder Umdrehung des Spiegels ein Schlusscontact für den Flaschen- strom entspricht. Das helle unverbreitbare Bild der Röhren erscheint nahe stabil und kann mittelst des Prismas betrachtet werden, dessen Kante parallel der Längserstreekung der Röhre liegt. Die Beo- bachtung zeigt ein reines Bandenspektrum. Bei grossem Wider- stande der Luft beginnt das Spektrum zweiter Ordnung sich zu zeigen und das Bild im Spektralapparat ist aus Linien- und Bandenspektrum zusammengesetzt. Auch jetzt kann man durch die Regulierung des Widerstandes die Entladung im rotirenden Spiegel aufein Bild zurück- führen und bei prismatischer Betrachtung giebt diese eine Entladung das aus Banden und aus Linien gemischte Spektrum. Entsprechend sind die Resultate für Wasserstoff. Diese Versuche weisen die An- sicht ab, dass gleichartige Theilchen das Linien- wie das Banden- _ spektrum liefern. Auch die Entladungen in Natriumdampf wie in ver-- gastem Quecksilber werden durch den bewegten Spiegel verbreitert. Werden zwei ungleichweite Röhren mit Luft hinter einander in den Schliessungsbogen der Flasche eingeschaltet: so liefert die enge das Linien-, die weite das Bandenspektrum der Luft. Im rotirenden Spiegel sieht man, dass jeder Röhre nur ein Bild entspricht, also in beiden Funken auch Entladung statt hat. In einer aus- ungleich weiten Theilen bestehenden Röhre kann man bei Flaschenentladung häufig an den in den weiten Theilen liegenden Elektroden Linien- spektrum, dann auf eine Strecke Bandenspektrum, gegen den engen Theil zu und in diesem wieder Linienspektrum sehen. Der Rhytmus ist in der ganzen Röhre identisch. Starke Flaschenfunken in dichter Luft und weiten Röhren haben oft nahe dem negat. Ende eine gelb- rosa Stelle, in deren Spektrum bei Abwesenheit aller Linien die Banden des Stickstoffs mehr minder deutlich zu erkennen sind. Die ganze übrige Länge des Funkens giebt ein linienreiches Spektrum zweiter Ordnung — der rotirende Spiegel stellt den weissen Funken mit seiner röthlichen Schaltstelle als ein scharfes Bild dar. Der überwiegende Eindruck des Spektrums der Ausnahmestelle ist der der Continuität, die Banden sind sämmtlich verschwommen, bei bester Ausbildung sind nur noch die blauen und violeten von dem erleuchteten Grunde zu trennen. Durch alle diese Versuche ist er- wiesen, dass das Auftreten der Spektra verschiedener Ordnung un- 359 abhängig ist von der Form, unter welcher die sie erzeugenden Entladungen erscheinen. Auch mit Wüllners zweiter Behauptung: im Funken sind es stets nur sehr wenige Moleküle also eine sehr dünne Sehicht des Gases, welche leuchten, kann Verf. seine Ver- suche nieht in Einklang bringen. Er hat in verdünnten Gasen Funken von mehren Cm. Durchmesser erhalten können. Das Licht soleher Funken in Luft ist blau oder rosa mit den Nuancen, welche _ dureh ee ee und den verschiedenen Sättigungsgrad dieserFarbe hervorgerufen werden. Das Licht dicker Funken im Was- serstoff ist bläulichweiss, fleischfarben, waizengelb, gelbroth und blut- roth. Bei Anwendung von Flaschen, die eine Luftstrecke zu durch- schlagen haben, gelingt es in dünner Luft weisse, in Wasserstoff rothe Funken zu erzeugen, welche die bezüglichen Linienspektra geben und die in verschiedenen Versuchen bei noch geringer Schlagweite Röhren- theile von 1!/; Cm. Weite ausfüllt. Weiter behauptet Wüllner, dass die das Bandenspektrum produeirende Entladung eine stets relativ dieke Schicht Gas zum Leuchten bringt. Die Relation ist auf den Durch- messer der Entladung mit Linienspektrum bezogen. Dies wird z. Th. schon durch, wenige Versuche widerlegt. In capillaren Röhren kann man für Luft ein reines Bandenspektrum erhalten, während Linienspektra von viel stärkeren Luftsäulen erzeugt werden können. Der in dichter Luft ‘dünne, weisse, von einer Aureole umgebene Induetionsfunken tritt bei Steigerung der Dichte nicht plötzlich auf, sondern entwickelt sich durch Farbenänderung aus einem dünnen gelben Faden, der in engen Röhren auch isolirt auftreten kann. Das Spektrum dieses Fadens besteht aus Banden, der rotirende Spiegel weist die Funkennatur nach, seine Dicke ist weit geringer als die starken Flaschenfunken mit Linienspektrum. In weiten Röhren gehen von der posit. Elektrode bei hohen Dichten und an- semessenen Stromintensitäten karmoisine dünne Entladungen all- seitig baumästig aus, ihre Dieke ist oft kaum Zwirnsfaden gleich, ihr Spektrum besteht aus Banden. Nach all diesem ist die Annahme nicht zulässig, dass das Bandenspektrum aus der Strahlung einer dicken Schicht durch Superposition der Helligkeit oder auswählende Absorption hervorgehe, giebt ja bei Einschaltung der Flasche eine mehrals Cm. dieke Schicht noch ein Linienspektrum, während ohne Condensator selbst die capillare Gassäule derselben Röhre ein Bandenspektrum liefert. Sonach fällt die Wüllnersche Hypothese über die Entstehung der Spektra verschiedener Ordnung als unbe- gründet hin. Die Annahme, dass gewisse Aenderungen und Phasen der Gasspektra an bestimmte Druckwerthe geknüpft seien, liegt fast allen Arbeiten seit Wüllner zu Grunde. Man hält die Druck- röhren, bei denen eine gewisse Form des Spektrums auftritt, zwar für verschieden, je nachdem der einfache Induetionsstrom oder die Entladung der Leidener Flasche das Gas zum Glühen bringt, für jeden dieser Modi aber scheinen die in concreten Versuchen erhaltenen Zahlenwerthe als physikalische Constanten zu gelten, die nur nach 360 der chemischen Beschaffenheit der Substanz verschieden sind. Vrf. giebt seine bezüglichen Versuche. Eine Röhre enthielt nur eine ein- geschmolzene Elektrode, das andere Ende war durch einen Kautschuk- pfropfen verschlossen, durch den eine Stecknadel ging und umge- legtes Siegellack und Quecksilber um den Eintritt der Nadel verhin- derten die Communication der äussern Luft mit dem Röhreninhalt. In dem Masse wie die anfänglich geringe Distanz der Elektroden bei constanter Dichte vergrössert wurde, wurde das Bandenspektrum matter und successiv traten mit wachsender Entfernung der Spitzen die Linien des Spektrums zweiter Ordnung bis zur vollständigen Ausbildung desselben hervor. Die Reihenfolge des Auftretens der einzelnen Linien entsprach der, welche bei Erzeugung des Linien- spektrums durch blosse Erhöhung der Dichte stattfindet. Beim Hin- einschieben der Nadel verschwanden die Linien wieder in der um- gekehrten Folge ihres Auftretens und es blieb das reine Banden- spektrum zurück. Nicht seltener giebt die Endladung einer Röhre bei der einen Stromrichtung ein Linienspektrum, bei der Umkehr des Stromes aber ein reines Bandenspektrum. Bei Flaschenentla- dungen kann man die Widerstände nicht so arrangiren, dass in ver- dünnter Luft durch die Funken eben noch ein Bandenspektrum er- zeugt wird, während die Flasche durch ein Inductorium geladen wird, dessen Stromintensitäten mit dem schnelleren oder langsameren Gang seines Unterbrechens variabel sind. Es genügt, wenn das Bandenspektrum noch eben bei schneller Vibration des Hammers erhalten wurde, denselben durch Belastung zu langsamerm Tempo. zu zwingen, um das Spektrum sofort in das der zweiten Ordnung zu verwandeln. Lässt man die Dichte einer engen Röhre, die ein Bandenspektrum auch bei Flaschenentladung liefert, constant und vergrössert die äussere Schlagweite der eingeschalteten Flasche, so kann man das Bandenspektrum in das aus Spektren beider Ordnungen gemischte, endlich in das reine Linienspektrum überführen. Der Ein- fluss des Wechsels der Stromintensität ist bei constanter Dichte überraschend an den Verbreitungen der Wasserstofflinien zu control- liren. In einer aus ungleich weiten Theilen bestehenden Röhre sind bei Flaschenentladung die Wasserstofflinien desto mehr ver- breitert, je enger der das Gas umschliessende Röhrentheil ist; in ein und demselben Röhrentheile werden die Linien desto breiter, je grösser die Luftstrecke ist, welche man ausserdem in den Schlies- sungsbogen einschaltet. Durchläuft derselbe Strom mehrere Röh- ren von verschiedener Dichte, so sind die Linien in einem sehr engen Rohr mit stark verdünntem Gas breiter als in einem mit Gas von hoher Dichte. Schaltet man in den Strom mit verbreitender Wasserstofflinie einen feuchten Faden ein, so vermindert sich die Linienbreite und durch eine genügende Länge des Fadens wird ihre volle Schärfe wiederhergestellt. Bei geringen Drucken wurden in bestimmten Versuchen die Linien reinen Wasserstoffs trotz grosser eingeschalteter Funkenstrecken durch die Flaschenentladung nur 361 noch sehr wenig verbreitert. Bestehen Dichtigkeitsgränzen, unter- halb deren eine Aenderung des Spektrums durch die Temperatur nicht mehr bedingt ist? Die Vereinigung der Wasserstofflinien und Stick- stoffbanden bei Anwendung feuchter Luft für Entladungen des ein- fachen Induetionsstromes deutet auf eine Hitze der continuirlichen Endladung des letzten, welche der Funkentemperatur des Wasser- stoffs gleich kommt.\ Von der starken Funkenentladung mit Linien - ' spektrum im EM war daher eine die Funkentemperatur des ersten Gases weit übertreffende Hitze zu erwarten und das Glühen des Wasserstoffs im Stickstofffunken musste denselben weit höheren Temperaturen und ihren Einwirkungen aussetzen als die Funken- entladung in reinem Wasserstoffgase selbst. In der That zeigen sich die Linien des dem Stickstoff beigemengten Wasserstoffs viel stärker verwaschen als die des reinen Gases bei demselben Druck. Wurde zu einer constanten Menge Wasserstoffs Luft zugelassen, 80 dass der partielle Druck constant blieb: so verbreiterten sich seine Linien. Aehnliche Versuche haben Stearn und Lee beschrieben. Ihr leitender Gedanke ist, dass der Grund der Linienverbreiterung nur von der Spannung der auf einmal durchgehenden Elektrieität abhange, wogegen Verf.s Versuche davon ausgingen, dass eine solche Annahme unzulässig sei, und der Beweis dafür durch dieselben ge- führt ist: bei gleicher Summe der Widerstände giebt die Flasche viel stärkere Verbreiterungen, wenn die Luft als Träger des grössten Widerstandes dem Wasserstoff beigemengt ist, als wenn man den grössten Widerstand in Gestalt einer Luftstrecke nach aussen ver- legend den Funken der Röhre durch reinen Wasserstoff gehen lässt. Die Constitution einer Reihe von Gasspektra hat Wüllner speciell beschrieben, Verf. stellt noch einige von dessen Resultaten. ab- weichende Ergebnisse tür den Wasserstoff zusammen. Nach Wüllner reicht das Spektrum der verbreiterten Linien und das durch Tempe- raturerhöhung daraus hervorgehende ganz continuirliche Spektrum von He bis Hy und schliesst plötzlich mit letzter verbreiterter Linie ab. Eine weitere Ausdehnung des Spektrums durch Gasdichte hält W. für unwahrscheinlich. Verf. nahm noch Hd sehr deutlich wahr. Zwischen H« und Hd und über letzte Linie hinaus erstreckt sich bei noch mässigen Verbreiterungen bereits deutlich ein ganz con- tinuirliches Spektrum. Das erste Spektrum des Wasserstoffs schliesst nach W. zwischen Hß und Hy, Verf. verfolgt es viel weiter, die starke Fluorescenz der Glasröhren welche das Licht erregt, hätte längst zeigen müssen, dass das Spektrum viel länger ist als bisher angegeben. Die Helligkeitsvertheilung in dem continuirlichen Grunde mancher Linienspektra schien derart mit der relativen Intensität der einzelnen Stellen im Spektrum erster Ordnung übereinzustimmen, dass Verf. versuchte von einem Bandenspektrum durch Temperaturer- höhung direet zu einem continuirlichen Spektrum zu gelangen. Für den Stickstoff gelang es, für den Wasserstoff sind weitere Versuche nöthig. Bei den geringsten Dichten, bei welchen Flaschenent- 362 jadungen noch durch eine mit Luft gefüllte enge Röhre gehen. erhält man das Spektrum zweiter Ordnung, bei Steigerung der Dichte erlöschen die Linien und das Bandenspektrum tritt auf; bei weiterer Steigerung wächst die Helligkeit der matten Bandentheile erheblich stärker als die der stärkern Maxima, das Helligkeitsverhältniss erreicht als Gränze die Einheit und successiv werden immer mehr Banden durch gleichmässige continuirlich erhellte Streifen ersetzt. Verf. dehnte das continuirliche Spektrum vom Roth bis ins Violet aus. Da die Ausbildung der Continuität in der Richtung nach dem brechbaren Ende vorschritt, ist das Continuirlichwerden auch des äussersten Theiles kaum zweifelhaft. Die absolute Helligkeit des continuirlichen Spektrums war nicht so gross, dass an eine durch übermässige Lichtintensität vereinfachte Täuschung zu denken war. Bei noch weiterer Steigerung der Dichte tritt wieder das Linien- spektrum auf. Diese Erscheinung ist kein Fluorescenzphänomen, Die Entladung gewinnt beim Auftreten des continuirlichen Spektrums eine charakteristische Färbung. Weiss für das Linienspektrum, rosa für das Spektrum erster Ordnung wird das Licht gelbrosa. Bei hohen Verdichtungen nehmen die von der zweiten nach aussen lie- genden negativen Schichten Farbe und Spektrum des positiven Lichtes an. Bei Flaschenentladuagen von grosser Intensität ist das gesammte Licht an der Kathode weder durch seine Farbe noch durch das Prisma von dem des positiven Stromes zu unterscheiden. Die Tendenz, sich in die magnetischen Curven einzustellen, ist dabei noch vor- handen. Aber auch fern von der Kathode kann negatives Licht auftreten. Sind an Röhren Kugeln, Ellipsoide ete. abgeschnürt: so verhält sich jeder dieser Theile bei der Entladung mit hoher An- nährung wie eine selbständige Röhre, die ihre Elektroden an den beiden Eintrittsstellen des Stromes hat. An der negativen Eintritts- stelle zeigt sich dann Licht, das durch seine gradlinige Verbreitung, die Fähigkeit Fluorescenz zu erregen sich als negatives charakte- risirt. Der diffuse Lichtnebel an der punktförmigen Elektrode ist bei dem neuerfundenen Auftreten negativen Lichtes durch Luft von fast der Farbe des positiven repräsentirt, in seinem Spektrum, das mit dem des positiven Lichtes übereinstimmt, scheinen einzelne Maxima des negativen Lichtes allerdings schärfer hervorgehoben als die entsprechenden Wellenlängen positiven Lichtes. Dem Bündel, das durch Helligkeit ausgezeichnet, senkrecht auf der Kathode auf- steht und die Mittelmasse der Erscheinung bildet, entspricht hier wieder ein Bündel von der Farbe des negativen Lichtes. — (Berliner Monatsberichte 1874 590 — 610.) Chemie. O0. Witt, über neue Farbstoffe und eine neue Methode zur Darstellung organischer Cyanüre. — Nach einer pomphaften Ankündigung von Wirth u. Co. in Frankfurt a. M. sollte es Croissant und Bretonniere gelungen sein eine Reaction er- mittelt zu haben, durch welche man aus Sägespähnen, Papier, Mehl Abfällen jeglicher Art und aus Excrementen alle Farbstoffe mit 969 Ausnahme von Roth, Blau und Gelb darzustellen. Von Göttingen aus wurden die Vorzüge dieser neuen Farbstoffe bescheidener em- pfohlen und Muster und Quantitäten derselben angeboten. Verf. nahm Veranlassung sie zu untersuchen. Sie bilden im trocknen Zu- stande eineschwarze poröse sehrleichte Masse mit furchtbarem Mercap- tangeruch, sind in warmem Wasser völlig löslich und färben dasselbe schwarz bis braungrün, werden durch Metallsalze bräunlich oder ‚schwarz gefällt; auch viele organische Substanzen wie Gummilösung und alle in der Kattundruckerei üblichen Verdiekungsmittel fallen sofort. Diese ungemeine Leichtigkeit ihrer Lösung liess vermuthen, dass eine kräftigere Affinität wirke als blos die eine Säure, welche mit verschiedenen Metallsalzen unlösliche Verbindungen giebt, auch war ihr Verhalten zu chromsaurem Kali ein auffallendes, denn verschiedene andere Säuren fällen die Lösung nicht. Also ist es wohl kaum die freie Säure, welche durch chromsaures Kali entbunden wird. Be- kannt ist, dass durch Schmelzen von Kohlehydraten mit Kalihydrat zunächst die Salze complieirter organischer Säuren entstehen, welche mit einem Ueberschuss von Alkali weiter zerfallen, bis endlich eine Reihe Endprodukte einfachster Constitution sich bildet, deren wesent- lichste das oxalsaure Kali ist, wenn gewisse Vorsichtsmassregeln bei der Schmelzung angewandt wurden. Analog entstehen nun jene ‚Substanzen. Die Schmelzung geschieht aber nicht mit Alkalihy- draten, sondern mit Hydrosulfüren. So entstehen die Alkalisalze complieirter Mercaptosäuren, deren wenige bis jetzt gekannte Re- präsentanten ganz ungenügend studirt sind und sich besonders durch ihre leichte Fällbarkeit auszeichnen. Ein Theil aber der Schmelze zerfällt weiter zu Schwefelverbindungen einfacherer und einfachster Kohlenstofikerne. Ihre leichte technische Verwendung ergiebt sich hieraus. Man imprägnirt den Stoff mit der Lösung des Farbstoffes, taucht ihn in die siedende Lösung eines Fällungsmittels und die Färbung ist fertig. Man erhält braune und grüne Farben von undefinir- baren Nuancen. Für den Druck bringt man auf das Gewebe irgend ein Metallsalz, befestigt dasselbe, färbt in einer Lösung des Farb- stoffes aus und gewinnt so hübsche Effeete. — Bekanntlich ist es sehr unangenehm, Cyankaliumdestillationen in grossem Masse aus- zuführen. Cyankalium ist hygroskopisch und daher schwierig trocken erhalten, zu schwierig zu pulvern und sehr giftig, enthält Cyansäure, die gleichfalls beim Schmelzen einwirkt und so das Produkt verun- reinigt, und ist endlich theuer. All diese Uebelstände umgeht man, wenn man statt des Kaliumeyanürs das billige, nicht hygroskopische, nicht giftige, leicht zu pulvernde und leicht rein erhaltbare wasserfreie Ferroeyankalium anwendet. Für Schmelzungen aromatischer Sulfo- säuren und gepaarter Fettschwefelsäuren eignet sich dieses Salz sehr gut. Die Ausbeute an reinem, von Cyansäureäthern freien Cyanür ist sehr bedeutend, die Arbeit glatt und reinlich. — (Tageblatt Breslauer Versammlung 180— 182.) R. Biedermann, über ErsetzbarkeitderAmidogruppe 364 durchHydroxylin Nitroaminen. — Es wird oft eine Reaction angewendet, nach der durch Kochen mit concentr. Natronlauge in Nitroaminen die Amidogruppe durch Hydroxyl ersetzt wird. Aus Nitronaphtylamin, das durch Nitriren von Acetnaphtalin gebildet war, wurde Nitronaphtal, aus Nitrobromnaphtylamin wurde Nitrobrom- naphtol dargestellt. P. Wagner hat Nitrophenol aus Nitroacetanilid, Nitrokresol und Dinitrokresol aus dem Nitro- und Dinitroacetolwdid dargestellt und geht aus dessen Arbeiten hervor, dass Hydroxyl nur dann Amidogruppen zu ersetzen vermag, wenn letzte schon vor der Nitrirung im Molekül enthalten waren. Verf. dehnte diese Reaction auch auf nitrirte Diamine aus. Das « Phenylendiamin hat Barbaglia in dieser Richtung untersucht. Er hat ein Diacetphenylendiamin durch Kochen von « Phenylendiamin mit Eisessig erhalten in kleinen harten Prismen mit 1910 Schmelzpunkt. Beim Nitriren liefert es Mononitrodiacetphenylendiamin, heilgelbe feine Nadeln vom Schmelz- punkt 2460. Bei Behandlung desseiben mit Natriumhydroxyd ent- wickelt sich Ammoniak und man erhält zunächst schön gelbrothe Prismen von Nitrophenylendiamin mit 1610 Schmelzpunkt, ausserdem dann die Lösung des Natriumsalzes von Nitroamidophenol. Letztes ist daraus durch Fällung mit Salzsäure zu erhalten in gelbrothen Blättern mit 1590 Schmelzpunkt. Verf. stellte durch Reduction von Nitroanilin aus Acetanilid # Phenylendiamin dar und untersuchte . dasselbe auf obige Reaction. Er redueirte mit Zinn und Salzsäure. Da das Phenylendiamin in leicht zersetzbarer Form erhalten wird, so muss man dasselbe so darstellen, dass man das troekne chlor- wasserstoffsaure Salz mit trocknem Natriumearbonat mischt und dann der trocknen Destillation unterwirft, so erhält man den Pheny- lendiamin ganz rein mit 1470 Schmelzpunkt. Bei längerem Kochen mit Eisessig entsteht krystallisirtes Diacetophenylendiamin in kleinen scharfen quadratischen Oktaedern mit über 2950 Schmelzpunkt. Wenn letztes in Eisessig gelöst wird und mit ebenfalls in Essigsäure ge- löster rauchender Salpetersäure nitrirt wird, findet heftige Reaction mit starker Erwärmung statt. Es entsteht hauptsächlich Dinitro- acetophenylendiamin: gelb, unlöslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol und Essigsäure, 258° Schmelzpunkt, bei höherer Temperatur zersetzlich. Beim Behandeln mit Natronlauge, alkoholischem Kali, Barytwasser entwickelt sich Ammoniak und bilden sich braune Pro- ducte. Die Acetylgruppen sind glatt zu entfernen, wenn man die Substanz mit alkoholischem Ammoniak im zugeschmolzenen Rohr bei 1500 erhitzt, dann entstehen schön rothe Nadeln mit 2990 Schmelzpunkt, sie sind Dinitrophenylendiamin, löslich in heissem Wasser, Alkohol, schwer in Aether, bilden mit Säuren Salze, in welchen auf 1 Mol. Nitrobase nicht 2, sondern nur 1 Mel. Säure enthalten ist. Die Platindoppelverbindung hat die Formel [C# H2 (NO2) 2 (NH?) 2HC1] ?Pt C1P. Andrerseits ist die Base wegen Anwesen- heit zweier Nitrogruppen auch in kalter Natronlauge löslich. Beim Kochen darnach tritt Ammoniakentwicklung ein, nach dieserkann man 365 aus der dunkelrothen Flüssigkeit mit Salzsäure keine feste Sub- stanz fällen. Die Lösung ist gelb. Wenn man zur Trockne abdampft, kann man mittelst absoluten Alkohols von dem Kochsalz eine gelbe Substanz trennen, die sehr leicht löslich ist in Wasser und Alkohol. Mit den meisten Metalloxyden bildet sie leicht Jösliche dunkelrothe Salze, die beim Erhitzen heftig explodiren. Sie ist nach der Ana- lyse Dinitrodioxybenzol. Wir kennen ein Dinitrohydrochinon, das beim Kochen des Dinitroarbutins mit verdünnter Schwefelsäure ent- steht, damit stimmt jenes nicht überein. Letztes ist in kaltem Wasser wenig löslich und seine Lösung wird durch Alkalien blau. Da das ß Phenylendiamin Paradiamidobenzol (1:4) ist, so kann es kein Hydrochinon liefern. Wenn das Diacetphenylendiamin in essigsaurer Lösung durch Salpetersäure unter beständiger Abkühlung nitrirt wird, scheiden sich nach dem Verdünnen mit Wasser lange goldig seideglänzende Nadeln ab. Mehr gewinnt man bei Abstumpfung der Säure und Eindampfen. Die Nadeln sind die Mononitroverbindung des Diacetphenylendiamins. Ueberlässt man die Lösung sich selbst so wird der Nitrokörper unter Erwärmung und Kohlensäureentwick- lung weiter zersetzt. Das Mononitrodiacetphenilendiamin schmilzt bei 184%, Durch Digeriren mit alkoholischem Ammoniak bei 250— 300° verliert es die Acetgruppen nicht, durch gelindes Erwärmen mit Natronlauge werden dieselben leicht herausgenommen und man erhält Mononitrophenylendiamin in dunkelrothen Nadeln, die sich in Wasser und Alkohol lösen, aber nicht in Alkalien, dagegen sehr leicht in Säuren, mit denen sie einsäurige Salze bilden. Das Platindoppel- salz ist sehr löslich und so leicht zersetzbar, dass es sich durch Abdampfen nicht in festem Zustande gewinnen lässt. Beim Kochen mit Natronlauge entwickelt sich reichlich Ammoniak. Nach Been- digung der Reaction wurde mit Salzsäure eine dunkle Masse gefällt, die sich in Alkali widerum mit dunkelrother Farbe löste, aus welcher ein analysirbares Product nicht erhalten werden konnte. Es gelang also nicht eine dem Barbagliaschen Nitroamidophenol entsprechende Verbindung, ein Nitrodioxybenzol zu isoliren. — (Ebenda 182—183. ) Nölting,überBrombenzolsulfosäureundderenDeri- vate. — Die Constitution der aromatischen Verbindungen ist jüngst viel bearbeitet worden und bezügliche Widersprüche aufgeklärt, so speciell bei den Dihydroxylbenzolen. Während man früher dem Chinon und folglich auch dem Hydrochinon die Orthostellung: 1—2 zuschrieb, dem Resorein aber die Para: 1—4 und das Brenzkatechin in die Meta: i—-3 Reihe einreihte, müssen wir jetzt auf viele Ueber- gänge gestützt das Hydrochinon als I—4, das Brenzkatechin als 1—2 Verbindung auffassen und für das Resorein bleibt nur noch die 1—3 Stellung. Dieselbe ist auch durch zwei directe Uebergänge nachgewiesen. Kömer hat das dem Binitrobenzol entsprechende Jodphenol und Verf. und Wurster haben das auf demselben Wege erhaltene Bromphenol durch Schmelzen mit Kali in Resorein über- geführt und das Binitrobenzol ist zweifellos als 1—3 Verbindung 366 charaktrisirt worden. Gegen die 1—3 Stellung des Resoreins liegen doch zwei wichtige Uebergänge vor: die Brombenzolsulfosäure und Benzoldisulfosäure sind von Garrick und Frelau in Resorein und Terephtalsäure übergeführt, was andere Chemiker bestätigten. Diesen Widerspruch erklären nur zwei Möglichkeiten: entweder die ge- nannten Säuren sind Gemische zweier Isomeren, von welehen die eine Resorein, die andere Terephtalsäure liefert, oder aber bei der einen oder andern Reaction tritt eine molekulare Umlagerung ein und ist dieselbe in Folge dessen für Stellungsbestimmungen nicht brauchbar. Zur Aufklärung machte Vıf. folgende Versuche: 150 Gramm reines Brombenzol wurden auf dem Wasserbade mit rauchen- der H2S0? erwärmt, aus der Sulfosäure das Bleisalz dargestellt, der fractionirten Krystallisation unterworfen und die verschiedenen Frac- tionen durch Zusammenreiben mit fünffach Chlorphosphor in Sulfo- Br chlorid übergeführt: C6H% an Cl. Dasselbe bildet blendendweisse prachtvolle Prismen mit 75° Schmelzpunkt, aus allen Fraetionen identische. Das aus den letzten Mutterlaugen erhaltene blieb zu- erst flüssig, erstarrt aber beim Berühren mit einer Spur des Festen zu einer mit einer ganz geringen Menge Oel durchtränkten Masse, die schon nach dem A bpressen zwischen Filtrirpapier bei 750 schmolz. Die Brombenzolsulfosäure ist also zweifellos als einheitliche Substanz characterisirt. Mit der Benzo!disulfosäure will Vrf. dieselben Ver- suche anstellen. Um die Brauchbarkeit der Sulfosäurereaction zu prüfen, wurde folgender Weg gewählt: Einführung einer zweiten Sulfogruppe in die Brombenzolsulfosäure, Elimination des Broms und Untersuchung der so erhaltenen Disulfosäure. Sind die Brom- benzolsulfosäure und die Benzoldisulfosäure Para 1-4 Verbindungen, so kann die neue Disulfosäure nicht mit der gewöhnlichen identisch sein und Behandlung derselben mit KOH und KCy wird über die Zuverlässigkeit der Reaction Aufschluss geben. Ist sie dagegen identisch, so kann dieser nicht die 1—4 Stellung zukommen und bei der KCy Reaction ist moleculare Umlagerung eingetreten. Die Einführung der zweiten Sulfogruppe war mit grossen Schwierig- keiten verbunden. Durch Behandeln des Brombenzols mit rauchen- der H2S0* erhält man stets nur Monosulfosäure. Vrf. behandelte Br das Sulfochloıid CH? ne nach Oppenheims Methode mit Schwe- felsäure. Bei 800 tritt Reaction ein, HCl entwickelt sich in Strömen, aber statt der Disulfosäure erhält man bei Anwendung von gewöhn- licher H2S04 stets nur reine Monosulfosäure. Bei Behandeln mit stark rauchender H2SO% entstanden Gemische von Mono- und Die sulfosäure in wechselnden Verhältnissen. Ebenso bei gleicher Be- handlung der freien Brombenzolmonosulfosäure. Eine reine Brom- benzoldisulfosäure darzustellen gelang, indem in die freie Monosäure SO? eingeleitet wurde, die zerfiossene Masse dann in Rühren einge- schmolzen und 12 Stunden auf 2000 erhitzt wurde. Die Reaction ver- 367 läuft glatt, die Brombenzoldisulfosäure ist sofort rein und reichlich, Ihr Barytsalz kıystallisirt sehr schön und zeichnet sich wie auch das Kali- und Natronsalz durch grosse Löslichkeit aus. Zur Prüfung der Einheitlichkeit wurde mit der ersten und letzten Fraction eine Löslichkeitsbestimmung gemacht, was bei der leichten Löslichkeit und grossen Hygroskopieität schwierig war, dennoch stimmten die Zahlen gut überein. Auch das Sulfochlorid wurde dargestellt in schönen Prismen mit 1040 Schmelzpunkt. Demnach ist an der Ein- heitlichkeit der Brombenzoldisulfosäure nicht mehr zu zweifeln. — (Ebda 179-180.) Geologie. J. J. Baronowski, mineralogische und che- mische Zusammensetzung der Granitporphyre. — Dieses von Kittel für Aschaffenburg zuerst beschriebene, dann von den sächsischen Geologen für Altenburg und Leipzig aufgenommene Gestein bildet seinen mächtigsten Gang im Erzgebirge über Alten- burg bis Graupen, nördlich bis Ulberndorf und zieht sich zwischen Gneiss und Felsitporphyr hin, während westlich davon ein anderer Gang den Gneiss und Granit durchsetzt, ein dritter von Dippoldis- walde über Frauenstein nach Nossen nur den Gneiss durchsetzt. In der Umgegend von Leipzig erscheint er mit demselben Charakteren. Hinsichtlich des relativen Alters ist zubeachten, dass bei Ammelsheim der Granitporphyr den Felsitporphyr durchsetzt, am Tummelberge aber dieser jenen durchsetzt. Naumann und Cotta bezeichnen Chlorit als Bestandtheil neben Feldspath, Quarz und Glimmer und Zirkel fügt hinzu, dass das Gestein zu feinkörnig sei um zu den porphyrar- tigen Graniten gerechnet werden zu können und dass es nicht den nothwendigen Grad von Dichtigkeit besitze um zu den Felsitporphyren zu gehören; es besteht aus einem innigen Gemenge von Feldspath, Quarz und Glimmer, wozu noch Chlorit tritt. Nach Naumann soll Hornblende den Chlorit vertreten, nach Cotta ist erste nuraccessorisch vorhanden und Zirkel erwähnt dieselbe garnicht. Vrf. untersuchte das Gestein eingehend. Die Grundmasse bestehtaus einzelnen Krystallkör- neın von Quarz, Feldspath, Hornblende und Chlorit, zu denen sich Mag- neteisen und Apatit gesellen und zwar sind die Kryställchen innig ver- wachsen. Quantitativ schwanken diese Gemengtheile, bald herrscht Quarz, bald Feldspath vor. In Dünnschliffen erscheint der Quarz in sechs- seitigen Durchschnitten und giebt ein mosaikartiges buntfarbiges Po- larisationsbild, während der Feldspath vierseitige Durchschnitte bil- det. Der Granitporphyr hat also in seiner Grundmasse eine rein granitische Structur, also ganz abweichend von Felsitporphyren. Mikroskopisch herrschen Quaız und Feldspath vor. Erster ist klar, frisch , von Sprüngen durchsetzt, auskrystallisirt, wie er an andern Gesteinen noch nicht beobachtet worden. Die Felsitporphyre und Liparite führen solche Quarzkrystalle in amorpher Grundmasse, der Granit nur eckige Quarzkörner. Der Quarz zeichnet sich hier durch viele Einschlüsse theils Glas theils Flüssigkeit aus, die oft die Ge- stalt des Krystalls haben, zuweilen aber ganz unregelmässig sind. 368 In einem Individium sah Vrf. Hunderte von liquiden und hyalinen Einschlüssen. Die flüssigen Einschlüsse haben einen dunklen brei- ten, die Glasseinschlüsse einen hellen schmalen Saum. Der Feld- spath ist Orthoklas und Plagioklas. Erster in leistenförmigen isabellschmutzigen Krystallen, im polarisirten Licht als einfache In- dividuen, bisweilen als Karlsbader Zwillinge. Sehr dünne Schlifte sind theils trüb, theils durchsichtig, die klaren Partien bilden meist den Kern, der gegen die trübe Hülle nicht scharf abgesetzt ist. An den Rändern zeigen sich sehr dünne Nadelspitzen, die in den un- veränderten Feldspath eingreifen. Die Plagioklase zeigen im pola- risirten Lichte die bunte Farbenstreifung recht gut. Auch die Feld- späthe enthalten Glaseinschlüsse, die in denen der Granite noch nicht beobachtet wurden. Ihre Begränzung läuft parallel den äussern Umrissen des Krystalls. Die Einschlüsse sind mit oder ohne Bläs- chen ausgebildet und bemerkt man in ihnen oft noch mikrolithische Nädelchen. Die Glaseinschlüsse sind für die Granitporphyre sehr characteristisch, da sie bisher noch in keinem durchaus körnigkrystal- linischen Gestein gefunden worden sind. Das Magma muss also bei der Abkühlung sich unter solchen Verhältnissen befunden haben, die eine krystallinische Ausbildung erlaubten, während die Glas- und Flüssigkeitseinschlüsse darauf hinweisen, dass die ganze Masse ursprünglich in einem durchwässerten Schmelzzustande sich befun- den haben muss. Hornblende und Chlorit schliessen sich keines- wegs aus, vielmehr ist der Chlorit erst durch Umwandlung aus jener entstanden. Die Hornblende ist unter dem Mikroskop gelbbraun oder hellgrün wie in Dioriten und Serpentinen, mit dem obern Nicol sehr stark dichroitisch, oft mit vielen dunkeln Körnchen durchsprengt wie in Basalten, die gewiss Magneteisen sind. Der Chlorit dagegen ist dunkelgrün, in ganz dünnen Schliffen grasgrün und hat viel schwächern Dichroismus. Einzelne Krystalle sind äusserlich Chlorit, im Innern Hornblende von Chloritäderchen durchzogen. Beide Chlorit und Hornblende bewirken die bräunlichgrüne Färbung der Grund- masse. Das Gestein wirkt auf die Magnetnadel und in der That zeigt das Mikroskop viel Magneteisen, in Dünnschliffen, in Oktaeder- schnitten, häufiger aber unregelmässig und durch das ganze Gestein zerstreut und in Körnerın bis zu verschwindender Grösse. Apatit wurde seither nur in basischen Gesteinen beobachtet, hier erscheint er nun auch in einem kieselsäurereichen. Er fehlt in keinem Dünnschliffe ganz, ist aber stets nur spärlich, ausgezeichnet frisches, farbloses Aussehen, in langen dünnen Nädelchen, meist gehäuft, oft in andre Krystalle eingewachsen. — Die Analyse des Granitporphyrs ergab für den von Beucha A, den von Altenberg B- 369 Sauerstoff A, B. A. B. Si02 66,3 67,1 35,36 35,94 A1203 15,4 12,1 7,19 5,65 Fe203 7,0 8,7 2,10 2,61 CaO 2,3 2,5 0,68 0,71 MsO 1,5 1,6 0,60 0,64 K20 4,4 5,3 0,74. 0,88 Na20 3,5 2,4 0,90 0,60 H20 0,8 0,6 0101,2; 100,3 und das Sauerstoftverhältniss von (RO + R203) : SiO? für A 12,21 : 35,36, für B 11,09 : 35,94, daraus der Sauerstoffquotient für Beucha 0,345 und für Altenberg 0,308. Der hohe Kieselsäuregehalt, welcher trotz der vielfach eingemengten basischen Mineralien den des Or- thoklas übertrifft, deutet schon chemisch die Gegenwart des Quarzes an. Die Menge der Kieselsäure bleibt aber doch hinter der der Granite und Felsitporphyre zurück, die nur selten unter 70 Proc. herabsinkt, das rührt wahrscheinlich weniger von einem geringen Quarzgehalt als von der reichlichen Beimengung kieselsäureärmerer Gemengtheile her. Der Thonerdegehalt ist relativ niedrig, vielleicht wegen der reichlichen Hornblende. Von der Hornblende und dem Chlorit hängt der hohe Kalk- und Magnesiagehalt ab, welcher den der meisten Granite und Porphyre übersteigt. Die Gegenwart des reichlichen Magneteisens erklärt den hohen Eisengehalt. Das Ueber- wiegen der Orthoklase über die Plagioklase bekundet sich in dem Gestein dadurch, dass der Kaligehalt den Natrongehalt bei Weitem übertrifft. — (Geolog. Zeitschrift XX VI. 522—532.) Probst, zur Geologie der Gletscherlandschaft im würtembergischen Oberschwaben. — Bach hat 1869 die Um- risse des Rheinthalgletschers in Oberschwaben zuerst beschrieben, wie wir seiner Zeit referirten, und damit die Charakteristik dieser Gletscherlandschaft begonnen. Vrf. sucht ihr Verhältniss zur Ter- tiärformation aufzuklären, sie bildete ihre Unterlage, nach ihr musste der Gletscher sich gliedern. Behufs dieser wird zunächst das Höhen- netz der tertiären Landschaft entworfen. Die vorhandenen Mes- sungen mussten zunächst auf den geogmostischen Horizont bezogen werden. Die untere Süsswassermollasse an der Donau hat für die Gletscherlandschaft keine Bedeutung, wohl aber die Meeresmollasse, sie erhebt sich bei Allerweiler auf mehr als 600 M, fällt dann rasch gegen S.abund bei Biberach tritt in 530 M Höhe die obere Süsswasser- mollasse hervor bedeckt von. erratischem Material. Diese erhebt sich in S von Biberach immer mehr, erreicht bei Essendorf 646 M und fällt nun plötzlich steil ab und die Eisenbahn nach Schussen- ried durchschneidet in 550 M Höhe nur Gletschermaterial. Südlich von Aulendorf tritt in 520 M Höhe wieder Tertiär hervor, aber das Moränenmaterial dringt südlich bis in die Thalsohle hinab und Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIV, 1874, DA 1-2 370 erst bei Mochenwängen erscheint lagerhaftes Tertiärmaterial. Bei Blitzenreute erhebt sich die Mollasse auf 550 M, sonst durchschnitt- lich- nur auf 510 M. Von Ravensburg bis zum Bodensee allmäh- liches Verflachen. Anders ist das Verhalten nach SO und SW, hier setzt sich der Höhenrand des Tertiär fort, später freilich vielfach durchbrochen, nämlich am Schlusse der Gletscherzeit. Ueber das Rissthal hinüber reiht sich bei Ingoldingen bis Waldsee ein Tertiär- bogen in nur etwas geringerer Höhe an und mitten im Durchbruch zum Federsee steht noch ein Rest des frühern Tertiär, nach S wieder bei Otterswang fortsetzend bis Aulendorf. Die Mollasse erreicht zwischen Hopienbach und Renhartsweiler wieder 658 M, ist bei Hochberg in 632 M gefunden und erreicht bei Siessen ihre volle Entwicklung mit 658M, zieht nun in SO und erhebt sich bei Wech- selsweiler zu 700 M Höhe. Von hier gegen S verändert sich die Mächtigkeit, aber auf badischem Gebiet liegt ein höherer Parallel- zug, der sich bis 840 M erhebt, wovon für Nagelfluh und erratisches Material etwa 30 M in Abzug zu bringen sind. Die SOSeite des Tertiärs betreffend ist von Schwaben gegen Mühlhausen OA Wald- see znnächst diluviale Nagelfluh herrschend, bei Klingelrain Tertiär in 660 M Höhe, zwischen Menisweiler und Ehrensberg in 715M Höhe und ebenso hoch bei Humberg. Hier stuft es sich ab bei Wolfegg im Aachthale auf 690 M, erhebt sich aber jenseits der Wurzacher Ach bei Oberzeil wieder auf 715 M, bei Haselburg auf 680 und bei Rangersberg auf 700 M. Gegen Isni und Bregenz steigt die tertiäre Nagelfluh auf 1000 M Höhe und schliesst den SOBogen ab. Inner- halb dieses Höhengürtels von 630—715 M und darüber breitet eine Landschaft sich aus, in welcher das Tertiär im Mittel in 510 M Meereshöhe sich erhält. Man übersieht dieselbe am schönsten von der Waldburg aus, nur muss man den Waldburgzug sich wegdenken und das Schussenthal ausgefüllt annehmen. Die Gerölldecke ist auf 30-60 M anzuschlagen, so dass die Oberfläche des Tertiär jene 510 M Höhe hat. Nach dem Bodensev hin senkt sich das Tertiär sehr allmählich bis zur Seeebene, die selbst nur aus Geröllen besteht. Die Tertiärlandschaft bildete also ein unregelmässiges Becken, dessen mittle Partie 510 M Höhe hatte, gegen S sich auf 400 M senkt und dann frei gegen den Bodensee öffnet, auf allen andern Seiten aber von einem um 100—150 M höhern Rand wallartig abgeschlossen war. — In dieses Becken nun trat vom Rheinthal her der Gletscher ein und machte durch den mitgeführten Alpenschutt für alle Zeiten sich bemerklich. An diesem lässt sich seine Bewegung, die Phasen seiner Entwicklung noch heute erkennen. Am Ausgang des Rhein- 'thales stand also ein bewegliches Eisgebirge den Pfänder bei Bre- grenz überragend und der Höhe des Säntis wenig nachstehend; es liberschritt den gefrorenen Bodensee und ging von SWS nach NON vorwärts durch dass stattliche Thor zwischen Pfändler und Göhrenberg mehr gegen O sich wendend. Daher rühren die statt- lichen Moränenhügel landeinwärts von Langenargen und Lindau in 371 steiler Ansteigung. Seine Hauptmasse bewegte sich über Leimnau, Bodnegg, Waldburg. Der Höhenzug von Bodnegg nördlich ist un- zweifelhaft der Hauptzug des Gletschers sowohl wegen seiner Rich- tung wie wegen seines mächtigen Materials. Von ihm lösen sich schwache Nebenzüge fächerförmig ab, wenige und kurze in der Richtung nach NW, zahlreiche und lange nach O und NO über Wangen, Leutkirch und Tettnang. Bis zur Waldbnrg und weiter stellt sich dem Hauptzuge kein Hinderniss entgegen. Bei Wolfegg tritt ihm Tertiär mit 650 M Höhe in den Weg und er musste diese Ecke umgehen. Der Moränenzug gabelt sich, der eine jetzt bewal- dete Zug wendet sich gegen NW, der Andere wendet sich in der bisherigen Richtung fort. Aber nördlich des Durchbruchs des Höl- lenthales bei Wolfesg beginnt eine neue Gablung, ein Ast setzt hinter Althaun N gegen Rossberg fort, der andre nach NO nach Einthürnenberg und dem Reisiswald. So spaltete also der erste niedrige Absatz des Tertiär einen Albdorferwaldstrang ab, der zweite höhere Absatz verursacht die Spaltung in einen Rossbergstrang und in einen Reisiswaldstrang. Die Zwischenräume zwischen diesen drei Gletschersträngen sind keineswegs frei von Gletscherschutt, die Stränge bezeichnen nur die kräftigste Entwicklung. Der erste oder Altdorferwaldstrang hat die tiefe Lage. Er wird von der Wolfegger Ach durehbrochen, erhebt sich von neuem im Humpissenwald und wird darauf von den Schussen durchbrochen. Weiterhin bei Ober- springen häufen die erratischen Blöcke sich so, dass man diesen Punkt für einen neuen Ausgang halten kann, von ihm beginnen zahlreiche Verzweigungen nach allen Himmelsgegenden, wodurch das Gesammtbild getrübt wird. Bei Aulendort nähert sich die Mo- räne dem 658 M hohen Tertiärwall. Die Verzweigungen nördlich nehmen dann wieder einen grössern Raum ein. NW von Blitzenreuth gegen Schreckensee ist die Gegend erfüllt mit Me: Seen und Rieden, ist eine Ebene überfüllt mit isolirten: und* steilen Hügeln. Erst hinter Altshansen schliessen sich die Hügel wieder zu langen Zügen und insbesondere der Moränenzug von Hirschegg und Ragen- reute schlägt die Richtung gegen die Bomser Höhe ein. Weiter W von Altshausen sammeln sich die Moränenzüge bis Litzelbach, Eich- stegen und Kreenried und keilen sich später aus. Einen andern Aus- läufer des Altdorferwaldstranges bildet der Zug, welcher von Blitzen- reuthe rein W über Baienbach und Geroldsreute nach Fronhofen zieht und hier abermals sich theilt, der NTheil verläuft über Möllendorf gegen Könisseck, der andre von Fronhofen über Egg nach Wech- selweiler und Blümetsweiler — Der Rossbergstrang überschreitet den ersten Absatz des Tertiärs und drängt sich bei Molpertshaus hart an die zweite höhere Stufe an, umhüllt diese, weicht aber rein nördlich aus und hält sich nun immer nahe am Rande des Tertiärs bei Hafterkirch und Osterhofen. Wo nun am Scharben bei Essendorf der Tertiärrand nach W umbiegt, schlägt der Strang in concen- trischem Bogen ebenfalls die Richtung nach W ein und biegt end- 24 * 372 lich über die Schussenquelle nach S zurück, wo ihm ein Ausläufer des Altdorterwaldstranges von Aulendorf her entgegenkommt. Im Zusammenstoss bei Fünfhäuser liegt die stärkste Anhäufung des Materiales. Die Eigenthümlichkeit dieses Stranges besteht in dem strengen Zusammenhalt des Ganzen auf schmalem Raum. Westlich von ihm ist die Landschaft mächtig mit Gletschermaterial über- schüttet. Der Tertiärrand in O hemmte die Ausbreitung auf dieser Seite. — Der Reisiswaldstrang hat ONORichtung, weicht der Ter- tiärecke bei Humberg rechts aus, schlägt die Richtung gegen Zeil ein, wo das 715 M hohe Tertiär ihm eine Gränze setzt. Er staut sich zwischen Einthürnenberg und Arnach auf 750 M an, hinter Zeil und Wachbül auf 7855 M. Hier endet er. — Die seitlichen Fächer- linien bei Eintritt des Gletschers in die Ebene gehen in O0 vom Hauptzuge ab. Zwischen der Argen und dem Bodensee ist der Zug der Moränenhügel vorherrschend nach O gerichtet. Die Vertheilung und der Lauf der Gewässer ordnet die Fächerlinien. Vıf. bezeich- net dieselben speciell, doch sind sie ohne topographische Karte nicht verständlich. — Auch der Rhonegletscher breitete sich, nach- dem er den vereisten Genfersee überschritt, nach allen Seiten über die grosse Ebene aus, ging aber mit der Hauptmasse gleichfalls ge- rade aus und stauete am Jura sich auf. Ausser jenen drei Strängen verdient aber noch die Landschaft ausserhalb. der Höhenzone des Tertiärs eine Untersuchung. Der Gletscher suchte den tertiären Höhenrand zu überschreiten, was jedoch seinen drei Hauptarmen nicht in gleichem Masse gelang. Die Eigenthümlichkeiten der äussern Gletscherlandschaft sind Nagelfluh und Blocklehm. Auf dem Kamme des Tertiärrandes steht steile Nagelfluh, nur stellen- weise unterbrochen oder versteckt. Ihr folgt Blocklehm. Ueberall durchsetzen die tiefeinschneienden Tobel erst den Blocklehm, dann die Nagelfluh und zuletzt das Tertiär. So scharf diese Landschaft gegen die innere Gletscherlandschaft sich abgränzt: so schwierig ist sie nach aussen abzugränzen. Die Nagelfluh keilt sich allmählig aus, der Blocklehm wird ärmer an Blöcken, aber nur an einer ein- zigen Stelle lässt sich dies Aufhören scharf bestimmen. Zwischen Warthausen und Alberweiler bildet die Meeresmollasse einen zweiten tertiären Höhenrand gegen den ersten von oberer Süsswassermollasse, das zwischen beiden gelegene Gebiet ist äussere Gletscherlandschaft. Die Nagelfluh schwillt gegen Biberach bis 50 M Mächtigkeit an, über ihr liegt Blocklehm, aber N Warthausen hebt die Meeresmol- lasse sich schnell wieder empor, ebenso schnell vermindern sich Nagelfluh und Blocklehm und auf dem Scheitel des Hessenbül fehlt alles alpine Material. Aehnlich verhält sich die OSeite des Riss- thales. Diese von erratischem Material freie Linie lässt sich über Alberweiler, Grafenwald bis Willahofen verfolgen. Sie bezeichnet die Gränze der äussern Gletscherlandschaft, die Endmoränen des Rheinthalgletschers in Oberschwaben. Dieselbe kann nur mit dem Rossbergstrang iu direecte Verbindung gebracht werden, er liegt 379 auch in der geraden Linie des Druckes, in der verlängerten Achse des Rheinthales und wurde so über die Barre des Tertiärs hinüber- geschoben und bedeckte den STheil des Amtes Biberach. War hier doch auch die Barre nur 646 M hoch. — Für das Vorkommen der diluvialen Nagelfluh sind zwei Punkte massgebend. Zunächst ist dieselbe unzweifelhaft eine Füllmasse. Die Gletscherbäche haben ihre Gerölle in die Tertiärvertiefungen abgelagert. Die Strömung des Gletschers zwang die abfliessenden Gewässer über die vorliegen- den Anhöhen sich zu ergiessen, sie liessen ihre Gerölle als Vor- läufer des nachrückenden Gletschers auf diesen Anhöhen liegen und wurde die Gerölldecke um so mächtiger, je längere Zeit das Wachs- thum und Nachrücken des Gletschers beanspruchte. So erklärt sich, dass gerade auf der Stirn des Tertiärrandes die Nagelfluh constant sich findet. Die Nagelfluh unterscheidet sich übrigens von der ter- tiären an der Adelegg durch andere Gesteinsarten, durch das Fehlen der charakteristischen Eindrücke in den Geröllen der tertiären. Sie ist entschieden diluvial. Meist lagert sie auf tertiärem Sand. Aber zwischen Biberach und Ochsenhausen wurden Punkte aufgedeckt, wo sie auf glacialem Material liegt und andere, wo sie selbst dieses vertritt. Sie breitet sich auch über sämmtliche Glieder der sehr mächtigen obern Süsswassermollasse in Oberschwaben aus und greift noch über die Sande der Meeresmollasse hinaus. Alles Beweise für ihr diluviales Alter. Auch der Blocklehm charakterisirt sich als Gletscherprodukt. Wie abgerundete Gerölle nirgends, weder im Centrum noch auf den Hauptsträngen des Gletschers ganz fehlen; aber gegen die eckigen Fragmente mehr zurücktreten, so fehlen auch dort die Lehme nicht. In Mulden und Niederungen kommen sie sporadisch überall vor und veranlassen Versumpfungen. Bis- weilen vermischen sie sich mit dem Kies zu Lettkies. — Der do- minirende Hauptzug des Gletschers und seine Fächerlinien, die drei grossen Stränge, die Nagelfluh und das Blockmaterial kamen durch das Vorrücken des Gletschers an ihre Stelle. Das Abschmelzen des Gletschers bewirkte ihr Niedersinken aus dem Eise, das Material liegt deshalb wirr durch einander, Blöcke stehen auf der Spitze oder schmalen Kante und sind scharfeckig. Mit Verwandlung des Eises in Wasser wurde aber ein bewegliches Element geschaiten, dass die Gesteine beunruhigte und der Landschaft neue Züge auf- prägte. Das erste Rückzugsprodukt ist der Mantel von Hochland- lehm in der äussern Gletscherlandschaft. Der äussere Ring dieser war im Anfang der Abschmelzung ein Complex von Seen, in denen sich als Schlamm der Hochlandlehm niederschlug. Mit fortschrei-, tender Abschmelzung mehrte sich die Wassermasse und steigerte sich ihre Thätigkeit, daher die allseitige Durchfurchung der Land- schaft. In dieser Zeit erst wurde der Tertiärwall durchbrochen: das Thal der Eschach nach NO, das Wurzacher Ried desgleichen, das Thal des Riss nach N, bei Hochberg der rechte und linke Durch- bruch beide jetzt ohne Wasser, die Höhe von Königseck ist insel- 374 förmig von allen Seiten durch Durchbrüche abgetrennt, welche nach NW weisen. Auch bei Fronhofen gegen Fleischwangen Durchbrüche nach NW, endlich fasste die Schussen die Gletscherwasser zusam- men und führte sie gen S. Diese Durchbrüche setzen durch Tertiär, Nagelfluh und Blocklehm, können also erst mit dem Rückzuge des Gletschers entstanden sein. An den Rändern dieser Thäler wurden gewaltige Kiesterrassen aus alpinem Material aufgeschüttet, in denen auch Nagelfluhbrocken sich finden. In verschiedenen Thälern kom- men tiefe Gerölllagen vor, die jetzt ohne fliessendes Wasser sind. Andrerseits sind eine Anzahl flacher Hügel nur die Reste der Ab- lagerungen der Gletscherwasser. Nachdem die abschmelzenden Was- ser freie Bahn erhalten hatten, wandten sie sich den Hauptströmen zu und entführten den feinen Schlamm in srosse Entfernung, ver- ursachten die Lössbildung in den entfernten Niederungen des Rheines und der Donau. Vrf. wirft noch einen flüchtigen Blick auf den ba- dischen Seekreis und auf die organischen Reste in der Gletscher- formation und frägt schliesslich nach der Ursache der Eiszeit. So- bald ein Gebirge über die Gränze des ewigen Schnees sich erhoben hat, thürmt sich auf dem Felsengebirge ein Schneegebirge immer höher und höher auf, das nicht sogleich fortgeschafft wird, da die Vertiefungen in dem Gebirge noch unfertig, unterbrochen und ver- sperrt sind. Der mächtig werdende Druck der sich anhäufenden Schneemassen ruft allmählig eine Bewegung hervor, treibt Theile der Schneemasse der Tiefe, der Ebene zu, Terrainhindernisse ver- zögern diese Bewegung der Schneemassen, inzwischen nehmen sie oben an Mächtigkeit zu, der Druck wird stärker und überwindet endlich die Hindernisse. Unterhalb der Schneelinie geht die Bewe- gung schneller vor sich, da hier die Regen- und Schmelzwasser schon Furchen gegrapen haben, in welche die von oben herkommenden Schnee- und Eisströme einlenken. Haben diese den Rand des Ge- birges erreicht: »o breiten sie sich langsam und weit in die Ebene aus. Wie weit sie hier vorrücken das hängt von der Schwere der nachrückenden Massen ab. In der Ebene beginnt die Abschmelzung und schreitet schneller fort als die Anhäufung des Schnees und Eises im Gebirge, der Gletscher zieht sich zurück bis gegen die Gränze der Schneelinie und besteht hier im Spiel zwischen jähr- lichem Zuwachs und Abgang fort. Aber die Eiszeit war nicht auf die Alpen beschränkt, sondern über beide Erdhälften ausgedehnt und wie erklärt sich diese Allgemeinheit? Bekanntlich sind die höch- sten Gebirge zugleich die jüngsten also gegen Ende der Tertiärzeit hatten sich die Alpen, Pyrenäen, Kaukasus, Himalaya, Kordilleren erhoben und nach diesen Hebungen begann die Eiszeit. In höhern geographischen Breiten erreichen die Mittelgebirge schon die Schnee- linie und erhalten die Bedingungen zur Gletscherbildung. Sie waren mehrfachen Oseillationen ausgesetzt. Aus Allem folgt: 1. ein Causal- zusammenhang zwischen der Erhebung der die Schneezüge erreichen- den Gebirge und der Eiszeit. 2. Die gewöhnlich angenommene Eis- 375 zeit enstand dadurch, dass gegen Ende der Tertiärzeit Gebirge er- sten Ranges und auch die Schneegränze übersteigende Mittelge- birge in so weitem Umfange gehoben wurden, dass die Gletscher- bildung universell wurde. 3. Anfang und Ende der Eiszeit erfolgte nicht überall gleichzeitig, sondern ist bedingt durch die Zeit der Erhebung des Gebirges, durch die Langsamkeit oder Schnelligkeit ' und Massenhaftigkeit der Ansammlung der Schneemassen im Ge- birge, von dem Grade der Abschmelzung. 4. Es können schon in frühern Perioden ähnliche Erscheinungen local anfgetreten sein. 5. Eine Eiszeit kann wieder eintreten, wenn sich ein Gebirge neu über die Schneegränze erhebt oder wenn in jetzigen Gebirgen die Wege des abschmelzenden Schnees in grossartigem Massstabe ver- barrikadirt werden und in Folge davon gewaltigere Schneemassen sich anhäufen. — (Würtembergische Naturwiss. Jahreshefte XXX 40— 85.) Oryktognosie. H. Laspeyres, künstliche Antimonkry- stalle. — Behufs Darstellung eines sehr antimonreichen Hartbleis in einem Bleihochofen bei Stollberg, Aachen, floss aus dem Schlacken- loche Metall über in den mit flüssiger Schlacke gefüllten Schlacken- topf und wurde sehr langsam abgekühlt und fest. Dabei hat sich mitten im halbkugeligen Erzkuchen ein unregelmässiger Hohlraum gebildet, der mit den schönsten Krystallen ausgekleidet ist. Die- selben scheinen auf den ersten Blick Würfel zu sein, welche durch zierliehen, mäandrisch gruppirten Aufbau aus stabförmigen nach einer oktaedrischen Achse verzogenen Würfelchen in paralleler Achsenstellung gebildet werden, ganz wie die künstlichen Bleiglanz- würfel auf allen Bleihütten durch Sublimationen in den Rissen und Hohlräumen des Mauerwerkes. Aber die hier vorliegenden Krystalle ergaben sich nicht als Schwefelblei. Dieselben sind nämlich zinn- weiss mit lebhaftem Metallglanze und haben gelbe Anlauffarben, die an Schwefel- und Kupferkies erinnern, zeigen nirgends die Spaltbar- keit des Bleiglanzes und haben gerade Abstumpfungsflächen der Würfelecken und zwar an zwei entgegengesetzten Ecken. Durch letzte erscheinen einzelne Kıystalle tafelartig nach der Abstum- pfungsfläche, andre gleichen schiefgedrückten Oktaedern und hexago- nal gedeutet werden die Hexaeder zu Rhomboedern mit fast 900 Kantenwinkeln. Diese Beobachtungen weisen auf Antimonkrystalle, an welchen Marx 1830 diehexagonalen Symmetrieverhältnisse erkannte. Elsner, G. Rose und Roemer haben dieselben sorgfältig untersucht und den Endkantenwinkel auf 87023— 87039! für die natürlichen Kry- stalle bestimmt, während Zenger an natürlichen und an künstlichen 87012135,51 fand und daraus das Achsenverhältniss a : ce =: 1,31214 berechnete. Vrf. fand an seinen Kıystallen den Endkantenwinkel im Mittel 87011! und den Randkantenwinkel zu 920521, also den Zen- gerschen Messungen ähnlich, ferner den Winkel zwischen der spalt- baren Basis und dem mäandrisch vertieften Rhomboeder zu 1230181, welchen Schrauf auf 123032! angiebt. Nur die Flächen R und o 376 sind beobachtet, viele Krystalle haben nur R, sehr kleine eben und normal, grosse aber getreppt vertieft und zwar so, dass die mäan- drisch verschlungenen Stufen stets einer Kante R: R, seltener R: oR parallel. Die meisten Krystalle aber zeigen die Flächen oR ne- ben R, gern durch die Randecken von R hindurch und selten ge- treppt vertieft. Die meisten Kıystalle sind vielfach aggregirt, pa- rallel und gekreuzt. Dadurch entsteht häufig ein gestricktes Aus- sehen. In den Aggregaten scheint kaum ein Krystall vorzukommen, der sich nicht mit irgend einem benachbarten in Zwillingstellung befindet und dieser wieder mit einem andern Nachbar. Alle Zwil- linge sind nach dem Gesetze Zwillingsebene — !/ R gebildet. Oft sind einzeln ausgebildete Zwillinge, die säulenförmig verlängert aus dem Gewirr hervorragen. Je zwei an einer Endkante von 870 lie- gende, Rhomboederflächen R und R1 der beiden Individuen bilden nämlich scheinbar ein rhombisches Prisma von 870 und 930 Kanten- winkeln, die Zwillingsebene — !/s R hat darin die Lage des bra- chydiagonalen Hauptschnrittes. An den Enden dieses Prismas er- scheinen die dritten Rhomboederflächen und die Endflächen der bei- den Individuen als 2 Brachydomen und zwar an dem einen Ende als ausspringende, am andern als einspringende Flächenpaare. Dem schärfern Brachydoma geht die vollkommenste Spaltbarkeit parallel. Da der Endkantenwinkel beim Antimon kleiner als 90° ist, erschei- nen die Endfllächen als ein einspringendes Doma an dem Ende, wo die Rhomboederflächen ein ausspringendes bilden und umgekehrt. Das Ende mit den ausspringenden Winkeln der Endflächen ist stets das aufgewachsene. Diesen kıystallographischen Resultaten ent- sprechen nun auch die der chemischen Prüfung. Die Krystalle wur- den mit concentrirter reiner Salpetersäure zu Antimonsäure und vielleicht etwas antimoniger Säure oxydirt, beide sind in Salpeter- säure kaum löslich, doch finden sich in der vom Niederschlage ab- filtrirten Flüssigkeit stets Spuren von denselben. Schwefel liess sich nur in ganz geringen Spuren nachweisen, ebenso höchstens 1—2 Proc. Blei und geringe Spuren von Eisen und Mangan. — (Geolog. Zeitschrift XX VI. 318—326.) Aug. Frenzel, Mineralogische Mittheilungen. — Mi- riquidit nennt Vrf. ein Mineral nach dem Miriquidiwalde des sächsischen Erzgebirges, das man bei Schneeberg mit Kupferglanz, Phosphorkupfer, Kupferuranit, Pyromorphit und Ziegelerz bricht. v. Rath bestimmte das Kıystailsystem als rhomboedrisch, die Com- bination ist das Rhomboeder R mit dem ersten stumpfen — !/a R, der Winkel der Combinationskante zwischen beiden 1230. Die Kıry- stalle sind übrigens winzig klein, unregelmässig, einzeln aufgewach- sen. Das Mineral findet sich auch derb, eingesprengt, dann gelb- lich-, kastanien- bis röthlich braun, die Krystalle aber schwärzlich braun. Strich ockergelb. Glasglänzend, durchscheinend bis undurch- sichtig. Spröde. Härte 4. Als Mischung wurde Bleioxyd, Eisenoxyd, Arsensäure, Phosphorsäure und Wasser gefunden. Schmilzt v. d. 377 L. zur Kugel und beschlägt die Kohle gelb. — Begleiter des Brauneisenerzes vonLangenstriegis bei Freiberg. Auf dem Weisse Rose Gang tritt Brauneisenstein gangförmig auf und gehört der Gang der barytischen Bleiformation an. Häufig stellt sich hier Eisenpecherz ein sehr schön stalaktitisch und in derben Massen. Da- zu findet sich Psilomelan und Wad. Neben Bleiglanz und Schwer- 'spath treten in obern Teufen Zersetzungsproducte des Kupferkieses, Bleiglanzes, dann Cerussit in einfachen Krystallen und Zwillingen, Anglesit in langen Säulen auf. Cerussit pyramidal- und horizontal säulenförmig, Schwerspath tafelartig und säulenförmig. Neu ist das Vorkommen von Kaolin, theils rein, theils durch Eisenstein verun- reinigt, aber nicht technisch verwerthbar, und doch von normaler Zusammensetzung. — Als Neolith ergab sich der für Lillit gehal- tene grüne Veberzug, der aufden Freiberger Erzgängen häufigen Pseudo- phosen von Eisenkies nach Magnetkies, denn die Analyse erwies 22,28 Kieselsäure, 16,82 Thonerde, 2,44 Eisenoxyd, 41,19 Eisenoxy- dul, 4,23 Manganoxydul, 1,82 Kalkerde, 1,33 Magnesia, 8,88 Wasser. Der Lillit aber enthält 34,5 Kieselsäure und keine Thonerde. — Arsenglanz wurde zuerst 1796 bei Marienberg aufgefunden, an- fangs für Bleiglanz und für Molybdänglanz gehalten. Er fand sich begleitet von Rothgültig und Eisenspath in gediegem Arsen ein- gewachsenen Kugeln, die aus kıystallinischen Lamellen bestehen und sehr deutliche Spaltrichtung haben. Spee. Gew. 5,3—5,4 nach Breithaupt, der das Mineral auch an Berzelius schickte und dieser fand 96,6 Arsen und 34 Schwefel darin. Karsten dagegen gab 96,78 Arsen und 3,00 Wismuth an. Plattner wies geringe Mengen von Eisen, Kobalt und Wismuth nach, sowie von Schwefel. v. Kobell hielt jene Substanzen für blosse Beimengungen und sprach dem Mineral die artliche Selbstständigkeit ab. Weissbeck’sneueste Analyse ergab 95,86 Arsen, 1,61 Wismuth, 1,01 Eisenund 0,59 Schwefel. wonach der Arsen- glanz also nur gediegen Arsen ist. Es ist übrigens auch im Elsass, Schlesien und Chili beobachtet. — Selenwismuthglanz von del Castillo entdeckt, kommt von Guanajuato in Mexico nach Freiberg zur Verhüttnng, pulverförmig, derb und krystallisirt. Er hat Metallglanz, bleigraue Farbe, grauen, stark glänzenden Strich, ist mild, Härte 2,5—3,0 und speecifisches Gewicht 6,25. Tritt meist in derben Massen von feinkörniger, blättriger bis fasriger Struktur auf und in verfilzten langsäulenförmigen Krystallen, die auch eingewachsen sind in einem sehr weichen weissen Mineral, einem Galapektit. Die kleinen nadelförmigen Krystalle sind schilfar- tig gestreift, gebogen, geknickt, zerrissen und erinnern an Nadelerz. Die Krystalle sind prismatisch, wahrscheinlich rhombisch, nicht sicher bestimmbar. Das Mineral besteht aus 67,58 Wismuth, 24,13 Selen und 6,60 Schwefel und muss die Formel 2BiaSe3+BisSz erhalten. Vielleicht ist der Schwefel aber nur stellvertretend vorhanden. Es giebt v. d. L. auf Kohle starken Selengeruch, schmilzt und färbt die Flamme blau. Mit Jodkalium geschmolzen entsteht rother 378 Beschlag von Jodwismuth. — Cosalith und Rezbanyit wurde von Fauser in Pest als Wismuthglanz ausgegeben, letzter von Her- mann eingeführt, ist identisch mit erstem von Genth aus Mexico be- schrieben. Vrf. theils die Analyse mit. Der Cosalith ist metallglän- zend, bleigrau, dunkler im Strich, H. 2,5--3, spec. Gew. 6,22—6.33, mild, derb von feinkörniger bis faseriger Struktur, Krystalle säulen- förmig mit schilfartiger Streifung, rhombisch in den Formen des Wis- muthglanzes, kommt bei Rezbanya in Begleit von Kalkspath, Zink. blende, Eisenkies und Kupferkies auf. — Cabrerit aus der Sierra Cabrera in Spanien ist apfelgrün, krystallisirt monoklinisch in den For- men derKobaltblüthe, spee. Gewicht 2,92, Analyse: 41,42 Arsensäure, 25,03 Nickeloxydul, 1,49 Kobaltoxydul, 6,99 Magnesia, 25,78 Wasser- also entsprechend der Formel 3 (Ni. 0, Mg O0) Ass0s-+8H 50. — Eisenplatin hat spec. Gew. 14,92, ist im Bruch mehr blättrig als zackig, besteht aus 76,97 Platin, 10,97 Eisen, 1,04 Kupfer und 1,45 Un- löslichem. Platin und Eisen verhalten sich fast genau wie2:1, daher die Formel Fe Pt. — Famatinit brachte Hübner von Cerro de Pasco in Peru mit, wo er mit Enargit und Eisenkies derb auftritt, findet sich auch an andern Orten in Peru, auf der Insel Luzon, bei Co- quimbo in Chile. — Künstliches Glanzeisenerz erhieltVrf. zu- fällig: ein Niederschlag von Eisenoxydhydrat wurde in einem Porcellan- tiegel geglüht und bildete sich Glanzeisenerz in Bröckchen und kleinen Krystälichen als würfelförmige Rhomboeder, die nur mattglänzend und unvollkommen waren. Die Bedingungen dieser Bildung lassen sich nicht angeben. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 675—685). | Fr. Klocke, Flussspath aus dem Münsterthal. — Vrf. untersuchte zwei Combinationen. Die eine zeigt On. 02. 40, 804 .8/308l,,. Das zweite Hexakisoktaeder war bisher am Flussspath noch nicht beobachtet, während das Ikositetraeder schon Naumann erwähnte. Die Krystalle des zweiten Stückes sind hellgelblich grün und zeigen die Combination oO x. 402. 804. 303. Vf. fandnoch, dass das an dem Münsterthaler Flussspath vorkommende Tetrakis- hexaeder nicht immer ©02 sondern zuweilen ©&07/; ist. An einem badenschen Flussspath fand er die Combination & O &. 70 7/3, an was- serhellen Krystallen oO». ©0. wo 03. Vrf. giebt schliesslich eine Zusammenstellung aller am Flussspath beobachteten Formen nach Naumann, Weiss und Müller, welche erweist, dass ausser 0,0 O& und »0O bis jetzt 3 Triaskisoktaeder, 8 Tetrakishexaeder, 5 Ikosi- tetraeder und Hexakisoktaeder bekannt sind. Die Abhandlung enthält noch andere beachtenswerthe allgemeine Angaben über den Fluss- spath. — (Freiburger Berichte VI. Hft. 4.) Palaeontologie. Probst, über fossile Fische der Mollasse von Baltringen. — Agassiz bezog diese längst be- kannten bohnenförmigen Zähne aufSphaerodus, Gr. Münster auf Phyl. lodus, welche Bestimmungen Joh. Müller berichtigte. Die Baltringer vereinigte Quenstedt unter Sparoides molassieus. Vrf. untersuchte ein reiches Material. 1. Labroiden haben auf dem Schlundknochen theils 379 rundliche theils spitze Zähne, die Kner systematisch verwerthet hatte. Cocchi zweigte davon die drei fossilen Genera Phyllodus, Egertonia Pharyngodopilus (und Taurinichthys) als eigene Familien ab. Letzte Gattung hat auf den schwachen Schlundknochen ein mehrschichtiges Haufwerk kleiner rundlicher Zähne in verticale Säulen gruppirt. In- dess kommen solche Zahngruppirungen auch bei den lebenden Cossy- phus und Lachnolaimus vor. Bei Baltringen kommen obere Schlund. platten von Pharyngodopilus vor. Sie weichen von Münsters Phyllodus multidens ab, stimmen aber mit Ph. Haueri von Neudörfl überein, doch ist ein Stück, das Cocehi damit vereinigt, speeifisch zu trennen, und schlägt Vrf. dafür Ph. Quenstedti vor, alle drei Arten kommen also im Wiener Becken vor, bei Baltringen nur die letzte. Vrf. hat auch die untere Schlundplatte dieser Art, deren Zähne in Form und Anordnung mit den oberen übereinstimmen. Vereinzelte Zähne und Flossenstacheln lassen sich generisch nicht bestimmen und bekunden nur die Familie der Lippfische. — Scariden sind bisher nicht#fossil nachgewiesen. Den Scarus miocaenicus Mich erhob Coechi zur Gat- tung Taurinichthys. In der oberschwäbischen Mollasse aber erkannte Vrf. eine sichere Kieferplatte von Scarus. Bei ihnen sind bekannt- lich die auf den Kieferknochen verwachsenen Zähne in dachziegelige Beihen geordnet. Vrf. nennt seine Art Scarus suevicus. Die mützen- förmigen Zähne sind in 5 Reihen geordnet, die speciell beschrieben werden. Auf andere Kieferfragmente gründet er Sc. baltringensis Schlundknochen fanden sich noch nicht, wohl aber einzelne Schlund- zähne, die an jene beiden Arten vertheilt werden. Häufiger sind die Reste von Sparoiden in Schwaben, im Wiener Becken und in Italien. Vrf. besitzt mehrere Tausend Zähne, die sehr schwierig systematisch zu bestimmen sind. Sie werden vertheilt auf Sparoides molassicus Q., Sp. umbonatus Mstr, Sp. tenuis n. sp., Sp. robustus n. sp., Sp. sphaericus n. sp., die beschrieben werden. — ( Würtembergische na- turwiss. Jahreshefte XXX 275—277 Tfs 3.) F.Roemer, Bos moschatus imDiluviumSchlesiens. — Vrf. beschreibt einen Hirnkasten dieser Art im Breslauer Museum. Giebel erwähnt (1846) das Vorkommen dieser hochnordischen Art bei Merseburg, Lyell dasselbe am Kreuzberge bei Berlin 1863 und gleich- zeitig Schmidt im Saalthale bei Jena, leider ist‘ nun für dieses vierte Vorkommen in Schlesien der specielle Fundort nicht ‚angegeben, wahrscheinlich stammt er von Kamnig bei Münsterberg. Ausserhalb Deutschland ist er in England, Frankreich und Sibirien nachgewiesen worden. Alle europäischen Schädel sind übrigens unvollständig. Die Südgrenze der Verbreitung liegt im südlichen Frankreich. — ( @eo- log. Zeitschrift XX VI. 600—604.) Botanik. Hermann Bauke: Zur Entwickelungsge- schichte der Cyatheaceen. — Das wesentliche Resultat der Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte, welche vollstän- dig am Prothallium mit den Geschlechtsorganen bei ©. medullaris, Alsophila australis und Hernitelia spectabilis, minder vollständig bei 380 einigen andeın Arten angestellt wurden, ist folgendes. Die Kei- mung der Cyatheaceen erfolgt wie bei den Polypodiaceen, indem aus der Spore, die sich an ihrer dreikantigen Stelle öffnet, die Chlo- rophyli führende Prothalliumanlage mit einem seitlichen hyalinen Wurzelhaar etwa gleichzeitig heraustritt. Die erste Entwicklung des Prothalliums lässt namentlich bei Cyathea zwei Typen unterscheiden : in dem einen Falle geht aus der Spore zunächst ein langzelliger Faden hervor, aus dessen Endzelle durch doppelte Theilung eine zweischneidige Scheitelzelle entsteht, in dem andern Falle be- ginnt die Flächenbildung durch eine gleiche Scheitelzelle sofort ohne vorhergehende Bildung eines Zellfadens. In den Segmenten der Scheitelzelle entsteht zuerst eine dem Aussenrande parallele Wand, durch die eine Rand- und eine Innenzelle geschieden wird. Die Randzellen theilen sich weiter durch senkrechte Wände; nach Bildung von 12—16 Segmenten. zerfällt die Scheitelzelle durch eine tangehtiale Wand in eine Innen- und Randzelle, von denen letzte sich nach Art der andern Randzellen weiter theilt. Die zu beiden Seiten des Scheitels gelegenen Rand- und Flächenzellen sind unter- dessen stärker gewachsen und haben den Scheitel überwölbt; die so entstandene Endbuchtung vertieft sich allmählich immer mehr. Die namentlich an der Unterseite älterer Prothallien zahlreich auftreten- den Wurzelhaare sondern sich durch eine Membran von der Mutter- zelle ab und theilen sich zuweilen nachträglich noch einmal. Spross- bildung findet, wie bei den Polypodiaceen fast nur an solchen Pro- thallien statt, die nur Antheridien und keine Archegonien erzeugen. Die Sprosse entstehen am Rande oder auf der Fläche und wachsen durch ein oder zwei sich durch parallele Wände stetig theilende normale Scheitelzellen; in andern Fällen auch durch einfache Ver- mehrung der Randzellen. Ferner finden auch fadenförmige Spros- sungen statt, und endlich lösen sich nicht selten Fiächenstücke vom Prothallium ab, um selbstständig weiterwachsend Antheridien zu erzeugen. Letztere sind von zweierlei Formen; einfachere am Rande auf der Ober- und Unterseite von Sprossen und sehr jungen Vor- keimen, complieirtere auf der Fläche aller älteren Prothallien. In der halbkugligen Antheridienanlage entsteht zunächst eine Stiel- zelle, dann eine ringförmige Wandzelle, seltener letztere zuerst. Die Ringwand setzt sich bei ihrer Entstehung stets an einer Stelle ihrer ganzen Höhe nach an die halbkuglige Wand an, so dass die Ringzelle regelmässig von einer Zwischenmembran durchschnitten wird, während bei den Polypodiaceen die Ringwand im allgemeinen frei entsteht. Wahrscheinlich beginnt die Bildung der Ringwand von jener seitlichen Ansatzstelle und schreitet fort im Kreise bis zum Ausgangspunkte. Durch eine der Ringwand aufgesetzte Mem- bran wird hierauf die Centralzelle und eine obere Zelle geschieden, letztere stellt bei den Antheridien an Sprossen und sehr jungen Prothallien den Deckei dar, während in allen andern Fällen in ihr zuvor noch eine obere Wandzelle gebildet wird. Der Deckel zer- 381 fällt stets in 2 mehr minder ungleiche Hälften, von denen die eine später abgeworfen wird. In der Centralzelle entsteht die erste Theilungswand senkrecht zur Fläche des Prothalliums. Indem eine Mittelschicht sämmtlicher in der Centralzelle schliesslich vorhan- denen Wände sich in körnigen Schleim verwandelt, findet die Bil- dung der fertigen Spermatozoidmutterzellen statt. Die Spermato- ‚ zoiden werden innerhalb, sehr oft auch erst ausserhalb des Antheri- diums gebildet. Ihre Wimpern übertreffen den Körper bedeutend an Länge, an ihrem diekern Hinterende befindet sich häufig das bekannte Bläschen. Die Spermatozoideen werden wahrscheinlich frei durch Zerplatzen der Mutterzellhaut in Folge eines endosmo- tischen Stromes. Auf der Vorderseite des mit der Zeit entstande- nen Zellenpolsters finden sich regelmässig borstenförmige Haarge- bilde, welche länglich pyramidale Zellkörper darstellen. — Die Ent- wicklung des Archegoniums stimmt rait der der andern Farrne im wesentlichen überein, nur sind bei den Cyatheaceen stets zwei Basalzellen an Stelle der einen bei den Polypodiaceen vorhanden. Der Schleim im Halskanale wird aus dem Plasma der beiden Canal- zellen ausgeschieden, wobei die Wände der letzteren unverändert bleiben. Ferner geht die Bauchkanalzelle Janscewsky’s durchaus nicht immer aus der Centralzelle, sondern sehr oft auch aus dem Halskanal hervor. Es kommen nicht selten Archegonien vor, bei denen trotz normaler Grösse des Halses die Theilungen in dessen 4 Mutterzellen fast gänzlich unterblieben sind; dieselben haben auch nie eine Bauchkanalzelle. Die in grosser Menge in der hin- tern Region der Unter- und Oberseite des Zellpolsters gebildeten Archegonien abortiren stets und erweisen sich auch von vornherein durch gewisse Abweichungen vom normalen Typus als rudimentäre Organe. In der Centralzelle sind noch vor dem Aufbrechen des Archegoniums und besonders unmittelbar nach der Befruchtung sehr häufig Vakuolen bemerkbar, und das Plasma derselben zeigt sich in eine dunklere und 1 oder mehre helle Partieen geschieden; ferner variirt zu dieser die Grösse des Zellkerns ausserordentlich, so dass in Folge aller dieser Umstände der Anschein entstehen kann, dass in der Centralzelle die Hofmeister’sche Keimzelle vorhanden wäre, was indess nur auf Monstrositäten beruht. Sobald der Schleim aus dem geöffneten Archegonium ausgestossen ist, war der In- halt, der Centralzelle unter Wasserverlust zu -einer meist run- den dunkelkörnigen Masse zusammengeballt, welche, in der Zell- flüssigkeit schwimmend, das Eindringen der Samenfäden erwartet. Die Befruchtung betreffend, war der Spermatozoidenstrauss über dem geöffneten Archegonium (Strassburger) in Folge der begrenzten Im- bibitionsfähigkeit des Schleimes und der grossen Zahl der Antheri- dien, namentlich bei C. medullaris, sehr häufig zu beobachten. Das Schliessen des Halskanals wird durch das Wachsthum der untersten Haiszelle und durch den zwischen ihnen befindlichen geronnenen Schleim bewirkt. An der jungen Pflanze von C. medullaris tritt 382 sodann die stufenweis fortschreitende Entwicklung der sich folgen- den Blätter sowol in Bezug auf die Form der Lamina, als auch hin- sichtlich der Grösse, Gestalt und Anzahl der Gefässbündel beson- ders schön hervor. Die Anzahl und Form der Gefässbündel, welche hei successiven Querschnitten durch die Rhachis eines völlig ausge- bildeten Blattes, von der Spitze beginnend, beobachtet werden kön- nen, stimmen mit denen überein, welche man bei Querschnitten durch den Petiolus der aufeinander folgenden Niederblätter junger pflanzen bemerkt. — (Verh. d. Naturhist.-mediein. Vereins zu Heidel- berg, Neue Folge I. Dd., I. Heft 1874, p, 11—15.) m L. Koch, Zur Entwicklungsgeschichte der Cuseu- teen. — Der Stammvegetationspunkt von Cuscuta lässt deutlich eine Sonderung von Dermatogen, 2 Periblemlagen und einen mitt- leren Pleromkörper erkennen. Die Blätter entstehen durch Thei- lung der äussern Periblemschicht und erreichen höchstens am Grunde die Dieke von 4 Zelllagen; Leitbündel fehlen ganz. Im Stamme findet sich entweder ein axillares Bündel (C. Rotchyana Boiss., C. brevistyla A. Br.) oder es sind mehrere vorhanden, die nicht deut- lich in einen Kreis geordnet sind (C. Epithymum L, C. Cephalanthi Englm. u. a.) und nur bei C. Cupuliformis Krock. ein Cambium und wenige stark verdickte Bastzellen erkennen lassen, während spiralige und porös verdickte Gefässe bei allen Arten vorkommen. Abweichend von der gewöhnlichen Entwicklung der Wurzeln von Phanerogamen, fehlt denen von Cuscuta die Wurzelhaube; das Der- matogen läuft überhaupt nicht continuirlich über den Scheitel der Wurzel fort, sondern ist hier, wie auch das Periblem, unterbrochen, so dass alle convergirenden Zellreihen der Wurzelspitze, auch die des Pleroms, frei enden. Die sämmtlichen Zellreihen sind eines mässigen Längenwuchsthums mit entsprechender Quertheilung fähig. Die Hauptwurzel stirbt nach höchstens 2 Tagen ab: ihr eigenthüm- licher Bau fand seine Erklärung durch die Untersuchung der Em- bryoentwicklung bei Cuscuta. Derselbe bildet sich aus den beiden letzten Vorkeimzellen, welche sich zunächst beide längs über Kreuz- theilen. In den 4 Tochterzellen der Endzelle bildet sich erst all- mählich ein Dermatogen heraus. Die 4 Tochterzellen der nächst angrenzenden Vorkeimzelle theilen sich zuerst horizontal und bilden dann gleichfalls eine kleinzellige Gewebemasse, die zusammen mit den Theilungsderivaten der Endzelle den Keimling darstellt. Eine Hypophyse ist nur rudimentär vorhanden. Zwar theilt sich auch die drittletzte Vorkeimzelle, aber nicht quer, sondern gleichfalls längs übers Kreuz. Die so entstandenen Tochterzellen stellen schliesslich nach vielfacher Theilung einen unregelmässigen, gross- zelligen Körper dar, der vor der Samenreife zu Grunde geht. (Aehn- liche Bildungen bei Coniferen u. Gramineen.) Zwar theilen sich die 4. dem Keimling unmittelbar angrenzenden Zellen dieses Kör- pers häufig quer d. h. senkrecht zur Axe des Keimlings, sie wölben sich aber dabei recht bedeutend in den letzteren hinein und sterben 383 ab, ohne den normalen Abschluss des Keims nach unten hergestellt zu haben, so dass die Hauptwurzel von Cuscuta als Phanerogamen- Wurzel ohne Hypophyse bezeichnet werden kann. Andere Wur- zeln hat Cuscuta nicht; denn die am Stamme reichlich vorkommen- den Haustorien sind nicht als solche anzusehen. Diese entstehen wesentlich aus der von aussen dritten Zellschicht. Zwar theilen sich auch die Zellen aller Periblemschichten und der Epidermis bei der ersten Anlage eines Haustoriums tangential, sehr bald aber zeichnet sich,eine kreisförmige Gruppe der genannten zweiten Peri- blemlage durch Plasmareichthum und wiederholte tangentiale Thei- lung vor den übrigen Zellschichten aus. Diese plasmareichen Zellen verwandeln sich schnell in Zellreihen, die durch intensives Nach- aussenwachsen und Zerstörung der davorliegenden Randzellenschich- ten und der Epidermis des Cuscuta-Stammes auf den Körper der Nährpflanze gelangen. In diesen wachsen sie dann unmittelbar hinein, zerstreuen sich dann bald, und jede Zellreihe wächst selbst- ständig an ihrer Spitze fort. Die über den erwähnten plasmareichen Zellen liegenden Zellen der äussersten Periblemschicht theilen sich, ehe sie zerstört werden, noch mehrfach tangential, was zur Annahme einer Wurzelhaube bei dem Haustorium veranlasst hat. Auch die unter jenen zu Zellreihen auswachsenden Zellen liegenden innern beiden Rindenzelllagen theilen sich tangential und bilden so einen gleichfalls aus fast, parallelen Zellreihen gebildeten Körper von der Form eines abgestumpften Kegels, der gewissermassen die Ba- sis des Haustoriums darstellt. Die am meisten centralen Zellreihen des letzteren wandeln sich dann in Gefässe um, welche die Bündel der Nährpflanze mit denen der Cuscuta verbinden. Wo eine Hau- storien-Anlage zufällig von der Nährpflanze entfernt wird, wächst sie zu einer spitzen Warze aus, die unter der unverletzten und ge- theilten Epidermis und äussersten Periblemschicht die erwähnten plasmareichen Zellen, sowie die darunter gelegenen Zellreihen zeigt Somit entsprechen die Cuscuta-Haustorien weder nach dem Orte ihrer Anlage, noch nach ihrem Bau und Wachsthum Neben- wurzeln, sondern stellen vielmehr besondere, in ihrem Wachsthum einem sehr niedern Typus folgende Organe dar. — (Ebd, p. 55—-57.) Ad. Mayer, über die Aufnahme von Ammoniak durch oberirdische Pflanzentheile. — Wenngleich die Frage, ob oberirdische Pflanzentheile gasförmiges Ammoniak aus der Atmosphäre oder in Berührung mit tropfbaren ammoniakalischen Flüssigkeiten aufznnehmen vermögen, von den Agrikulturchemikern und praktischen Landwirthen in der Rege! mit Ja beantwortet wird, so sind doch weder die aus den roh empirischen Erfahrungen der Landwirthschaft gezogenen Schlüsse über die Befähigung der Le- guminosen, noch der einzige theoretisch angestellte Versuch an Bohnen hinreichend, um diese Frage für definitiv entschieden zu erklären. Wenn bisher keine weiteren Versuche in dieser Richtung angestellt worden sind, so hat dies wol allein seinen Grund in dem 384 Mangel einer zuverlässigen Methode, um ein ganzes Vegetations- stadium hindurch die oberirdischen Pflanzentheile luftdieht von den Wurzeln abschliessen zu können. Im Jahre 1873 hat Verf. in Ge- meinschaft mit Studiosus Koch des Auffinden einer solehen Me- thode in Angriff genommen. Als passender Verschluss hat sich in den Vorversuchen herausgestellt: Gyps nachträglich mit einer Lackschicht überzogen und namentlich Kautschukverschlüsse, die in Kautschukkorken von geringer Höhe bestehen, in die man eine Bohrung von der Dicke eines Pflanzenstengels und einen scharfen Radialschnitt bis auf diese Bohrung anbringt. Letzte Art von Schluss ist namentlich für solche Pflanzenstengel geeignet, die sich während der Versuchsdauer stark verdicken. Vıf. stellte nun unter drei verschiedenen Methoden folgende Versuche an. 1. Versuche in Glasglocken. Die gekeimten und bis zu einem gewissen Grade in einer stickstofffreien Nährstoflösung entwickelten Pflanzen wur- den 'durch die Oeffnung eines wagrecht stehenden Bunsen’schen Lampentellers hindurchgesteckt, mittelst eines halbirten Korkes in einer Flasche mit Nährlösung festgehalten, dann der Zwischenraum in der eylindrischen Oeffnung des Tellers zunächst mit Gyps ver- schmiert und derselbe nach dem Erstarren mit einer eingedickten Lacklösung wiederholt bepinselt. Auf die Teller wurden Glasey- linder mit Gypsbrei festgegossen. Zu- und Ableitungsröhren wur- den durch eine Oeffnung angebracht, um Luftwechsel herzustellen, der zweimal täglich durch mehrstündiges Saugen bewirkt wurde. In einigen dieser Versuche wurde auch der Kautschukverschluss in angegebener Weise angewendet. 2. Versuche in freier Luft. Es wurde gleich von vornherein die freie Luft zu den oberirdischen Pflanzentheilen hinzutreten gelassen, da die so assimilirten Stick- stoffmengen erfahrungsmässig keinen sehr hohen Werth erreichen. Die Ammonjakzufuhr zu den Blattorganen wurde durch regelmässi- ges Bestreichen mit Ammoniaklösungen erreicht. Die Gefässe mit Nährlösung, in welche die Wurzeln eintauchten, waren in diesem Falle mit Kautschukverschluss versehen. Die Pflanzen waren gegen verdünnte Lösungen von kohlensaurem Ammoniak viel weniger empfindlich, als man gewöhnlich annimmt. 3. Versuche in Glas- kasten. Ein geräumiger Glaskasten gewährte den Versuchspflanzen grössere Ausdehnung ihrer oberirdischen Theile; in ihm wurde eine ammoniakreiche Atmosphäre künstlich erzeugt. Da der Kasten nicht ganz dicht schloss, wurde auf eine den angeführten Methoden ganz ähnliche Weise der Luftzutritt' zu den Wurzeln aus dem Ka- sten verhindert. Nach der 1. Methode wurden folgende Resultate erzielt: Kohlpflänzchen (aus dem Lande entsetzt). 385 Trockensub- Stickstoff. Stiekstoffin Pro- stanz. centend. Trocken- substanz. N 0,372 Gr. 0,0117 Ursprüngliche Pflanzen 50,364 ,, 0,0100) 2,7 — 3,6% 0,357 „0,0120 Ohne NH; im Freien 0,713 ,, 0,0128 1,8%) 0,715... 0,0138 1,9 Ohne NH; in Glocken 10,779 0,0129 1,7 1,090 0,0240 2,2 . T . Re I 2) I ’ Mit NH; in Glocken 11/662 h 0,0380 2,4. Erbsen (aus dem Samen). Trockengewicht Stickstoffgehalt. Ursprünglich 2 2 2 ..20202020%0,285-—0,261 Gr) 0,011--0,1 Gr. ORDRANKIBN SW Da do ng, 24 0,0152 SE ENIIRRED LOAD. AT. 2.056 0,0221. Nach der II. Methode wurden folgende Resultate erzielt: Weizen (aus dem Samen). Trockengewicht Stickstoff. DISpUUDSlich sk 320. 0 una 0,0, 0,0099 Gr. GENSENIEIG EN alte arlertan, 0,106 0,0013 ,, BETEN EIS ee cn. ia 1 0,0032. „, AU en Yin u 0,0040 „, Weizen (aus dem Samen). Unsprunslich, 32... @.a2.la, 121,7,7.10043 Gr. 0,0011 Gr. ORNOSNES eg er uni. 210,6 0,0018 ,, TEENS ee era tn ODE 0,0130 ‚, Nach der III. Methode sind noch keine Versuche abgeschlossen. Sehr verschiedene in dieser Richtung untersuchte Pflanzen besitzen die Fähigkeit, mittelst ihrer oberirdischen Pflanzentheile sowol gas- förmiges als gelöstes kohlensaures Ammoniak aufzunehmen und für ihre Stoffbildung zu verwenden. Ein normales Gedeihen der Pflan- zen scheint bei Abschluss der Stickstoffernährung durch die Wur- zeln unter diesen Umständen unmöglich zu sein. Eine besondere Befähigung der Leguminosen für die superterrane Ammoniakassimilation oder gar für eine besonders hervorragende Verwerthung der minimalen Mengen von gebundenem atmosphäri- chen Stickstoff geht aus den Versuchen des Verf. bis jetzt keines- wegs hervor. Ausführliche Veröffentlichungen werden in den ‚landw. Versuchsstationen‘‘ erfolgen. — (Ebd. p. 16—19,) The. Zoologie. C. Keller, Struktur der Haut der Cephalo- poden. — Diese Haut zeichnet sich durch grossen Wassergehalt und Durchsichtigkeit desGewebes aus, nichtminderdurch den Farbenwech- sel, zuwelchem bei den Achtfüsslern noch ein Formenwechsel kömmt. Ein Oetopus schwimmend mit nachgezogenen Armen von heller Fär- bung und dann auf dunklem Grunde mit angezogenen Armen und Zeitschr. d. ges. Naturw. Bd. XLIV. 1874, 5 386 aufgerichteten dunklen Papillen entschliesst man sich schwer für ein und dasselbe Thier zu halten. Der Farbenwechsel beruht bekannt- lich auf den contractilen Pigmentzellen oder Chromatophoren, welche vom Willen des Thieres abhängig sind. Starke Lichtreize, mecha- nische und chemische Reize expandiren die Chromatophoren und die Haut wird dunkel. Doch -scheint der anatomische Bau diese An- sicht nicht zu stützen. — 1. Epitheiium besteht aus einer einfachen Lage von Zellen, zwischen welchen Becherzellen, schleimabsondernde liegen. Die Grösse der Zellen, ihr Längen- und Breitenverhältniss ändert nach den Gattungen erheblich ab. Die Becherzellen sind klein aber zahlreich und lassen sich auch isoliren. — 2. Die unter der Epidermis folgende Faserschicht besteht aus Bindgewebsfasern und ändert nach den Gattungen erheblich ab, bei Sepiola, Argonauta und Ommastrephes zeigt sie breite derbe und steife Fasern, bei Octo- pus und Heledone gleicht sie embryonalem Bindgewebe und hängt innig an der untern Schicht fest. — 3. Die Chromatophorenschicht folgt unter der Faserschicht. Diese Zellen beschrieb bereits 1819 San Giovanni eingehend und Delle Chiaje brachte ihre Bewegungen in Zusammenhang mit einem rete muscolare sottilissima. Auch R. Wagner und Milne Edwards beschäftigten sich damit. Kölliker da- gegen behauptete, es sei gar keine Zellenmembran vorhanden, die Expansion und Contraction würde vielmehr durch eigenthümliche um die Pigmentflecken gelagerte contractile Fasern der Haut ver- ursacht. Harless erklärte die Chromatophoren für Complexe von Zellen, durch Verschmelzung der einzelnen Zellenmembranen ent- stehe ein contractiler Sack, an welchen sich 4—8 glatte Fasern an- legen, die unter dem Einflusse der Nerven stehen. Brücke hält die Chromatophoren wieder für einfache Zellen, ebenso H. Müller, der auch radiär gruppirte Fasern annimmt. Boll stellte eine andere Theorie der Bewegungen dieser einfachen Zellen auf, nimmt radiär angelagerte Muskelfasern an, durch ihre Contraction wird der Pig- mentinhalt passiv mitgezogen, gegen den Randtheil verbreiten sich die Muskelfasern pinselförmig und gegen die Insertionsstelle hin verschmelzen sie mit einander, sie sind zwischen zwei benachbarten Chromatophoren ausgespannt. In der Ruhe bilden die muskulösen Elemente eine Art Zellenkranz um den Rand der Chromatophoren, welcher den Antagonisten zum Radialfasersystem darstellt. Viel- leicht bilden diese Fasern selbst die Haut um die Chromatophoren und dann wäre die Expansion und Contraction erklärt. Verf. un- tersuchte viele Arten in frischen und todten Exemplaren. Fest steht, dass die Chromatophoren kernhaltige Zellen sind. Der Kern ist häu- fig zu beobachten. Die Existenz einer Membran ist schwer nachzu- weisen. Radiäre Fasern und einen muskulösen Randring stellt Verf. in Abrede. Radiäre Fasern erkannte er nur an todten Argonauten, Sepiola und Loligo und nicht allgemein, fest steht nur, dass eine helle Randzone scharf abgesetzt ist, die Boll eben als muskulösen Zellenkranz deutet, aber verschiedene Reagentien wiesen nicht auf 387 muskulöse Natur. Die Fasern gehen nicht an benachbarte Zellen, sondern verlieren sich im Bindgewebe der Haut, Was diese Radial- fasern sind, konnte Verf. nicht ermitteln, er hält sie für pigment- lose Fortsätze der Chromatophoren. Die Bewegungen dieser Zellen rühren nicht von Muskelfasern her. Man kennt ja selbstständige Bewegungen und Gestaltsveränderungen der Zellen in Geweben ohne muskulöse und nervöse Elemente, so an Lymphoidkörperchen, vielen Bindgewebszellen, den Pigmentzellen des Frosches und Chamäleons ete. Kölliker hat solche Bewegungserscheinungen zusammengestellt und in diese Gruppe gehört auch die der CUhromatophoren. Diese sind grosse Zellen, welche sich auch in kurzer Zeit schnell verän- dern können, sind mit vitaler Contractilität ausgestattet, welche in wenig Secunden ihre Gestalt ändert. Allerdings lässt sich durch Chlorgold oder Palladiumchlorür in der Haut ein grosser Nerven- reichthum nachweisen, aber ein Zusammenhang der Nerven mit den. Chromatophoren ist nicht aufzufinden. Letzte sind fast auf der gan- zen Oberfläche der Haut verbreitet, aber in verschiedener Anzahl je nach den Arten. Im Allgemeinen ist die obere Seite reicher als die untere, die Tentakeln der Dekapoden haben nur spärliche. Om- mastrephes sagittatus besitzt sehr grosse, aber wenig zahlreiche, bei Argsonauta sind die Endlappen der beiden Arme dicht damit be- setzt, der Leib nur spärlich. Heledone hat auch am Eingeweidesacke zahlreiche und sehr grosse, die bisher nicht beachtet worden sind. Auffallend kleine hat Octopus rugosus. Auch im contrahirten Zu- stande wechselt ihre Farbe. Bei Sepia ist sie in der Ruhe schwarz, bei Argonauta und Sepiola dunkelbraun, bei Ommastrephes dunkel- weinroth. Ueber den dunkeln Zellen kommen bernsteingelbe in ge- ringer Anzahl vor. — 4. Die Flitternschicht nimmt Theil an dem Farbenwechsel. Bei expandirten Chromatophoren sind die Flittern verdeckt, bei contrahirten und im Tode des Thieres treten milch- glasartige und opalisirende Farben hervor zumal bei Heledone. Kleine in der Haut eingestreute Flittern verursachen diese Interferenzfarben. Müller fand solche Flittern auch im Dintenbeutel, Hensen in der Argentea externa des Auges, Verf. bei Sepia an der Innenfläche des Mantels. Sie haben die Gestalt einer rhombischen Tafel und ent- halten einen Kern, sind also Zellen. Ihre Lage haben sie theils zwischen, theils unter den Chromatophoren. — 5. Unter der Flittern- schicht folgt die Lederhaut in sehr verschiedener Höhe nach den Arten, reich an Nerven, an einzelnen und bündelweisen Muskelfa- sern.— (Bericht der St. Gallischen naturwiss. Gesellsch. 1873. 452— 472. Mit Tfl.) A. Kellner, Verzeichnis der Käfer Thüringens (mit Angabe der nützlichen und der für Forst-, Land- und Gartenwirth- schaft schädlichen Arten). — Gestützt auf seine eignen mehr als 50jährigen Erfahrungen -und diejenigen anderer hat Verf. ein Ver- zeichnis der in Thüringen vorkommenden Käfer zusammengestellt und einen nie geahnten Formenreichthum dieses Distriktes aufge- 235 388 deckt. Die Grenzen des genannten Gebietes sind folgende: gegen Norden der südliche Harzrand und als Fortsetzung die nördliche Grenze der Grafschaft Mansfeld bis zur Saale ; gegen Osten die Saale aufwärts, bei Halle vorüber bis vor Weissenfels; von hier ab in der Richtung nach der östlichen Spitze des Altenburgischen Kreises Eisenberg und in dieser Richtung fort bis Gera. Südöstlich und südlich läuft die Grenzlinie von Gera in der Richtung über Zeilenroda , Schleiz, Lehesten und Eisfeld. Südwestlich und west- lich bildet der Lauf der Werra von Eisfeld abwärts bis Kreutzburg, von da eine gerade Linie bis Treffurt, dann weiter die Werra ab- wärts bis Allendorf die Grenze. Hier von der Werra ab wird durch eine gerade Linie nach der südwestlichen Harzgegend die westliche Grenze von Thüringen geschlossen. Es ist diese Umgrenzung Thü- ringens mit Abrundung einiger Aus- und Einsprünge nach der alten „Charte von Thüringen vonF.L. Gissefeld, Nürnberg 1796“ angenom- men worden. In diesem, ziemlich in Mitten Deutschlands gelegenen. Ländercomplexe hat Verf. die erstaunliche Menge von 3824 Arten Käfer aufgefunden, worunter gar nicht wenige sind, die man nicht in Mitteldeutschland, sondern ausschliesslich im wärmeren Süden vermuthet hätte. Es Se aufgezeichnet: 331 Carabidae, 113 Dytisei- dae, 7 Gyrinidae, 8S0Hydrophilidae, 748 (!) Staphylinidae, 32 Psela- phidae, 2 Clavigeridae, 19 Seydmaenidae, 131. Silphidae, 4 Sea- phididae 53 Histeridae, 14 Phalacridae, 101 Nitidulariae, 5 Trogo- sitidae, 16 Colidiidae, 27 Cueujidae, 71 Cryptophagidae, 42 Lathri- didae, 11 Mycetophagidae, 24 Dermestidae, 17 Byrrhidae, 22 Par- nidae, 8 Heteroceridae, 4 Lucanidae, 107 Scarabaeidae, 41 Bupresti- dae, 7 Eucnemidae, 90 Elateridae, 17 Dascillidae, 101 Malacoder- mata, 17 Cleridae, 14 Ptinidae, 54 Anobidae, 26 Tenebrionidae, 15 Cistelidae, 8 Pythidae, 14 Melandryidae, 1 Lagriariae, 5 Pedilidae, 9 Anthicidae, 3 Pyrochroidae, 22 Mordellidae, 3 Rhipiphoridae, 10 Meloidae, 16 Oedemeridae, 530 Cureulionidae, 62 Scolytidae, 1 Pla- typidae. 2 Attelabidae, 24 Rhinomaceridae, 8 Anthribidae, 17 Bruchi- dae, 118 Cerambycidae, 342 Chrysomelidae, 7 Erotylidae. 6 Balıar chidae, 63 Coceinellidae. Schon aus der Aufzählung der Artenzahl jeder einzelnen Familie ergibt sich die reichhaltige Fauna unsres Thüringens, zugleich aber zeigt sich der ganz erstaunliche Eifer des Herrn Forstrath Kellner, ohne welchen dieser Reichthum noch lange nicht den Augen des entomologischen Publikums vorgeführt wäre. Kellner hat während seiner 50jährigen Dienstzeit als praktischer Forstbeamter in den ver- schiedensten Gegenden des Thüringer Waldes ‚zeitweise und gele- gentlich“ Käfer gesammelt und nach seiner Pensionirung im Jahre 1863, von wo an er in Gotha lebt, sich ausschliesslich diesem Lieb- lingsstudium gewidmet. Wenn es auch mehr weniger in der Art und Weise des Dienstlebens lag, im Wald und Feld zu streifen und dabei auf dieses und jenes Thier aufmerksam zu werden, somit also die allmähliche Anhäufung von Käfern in der Sammlung einiger- 389 massen begreiflich ist, so erscheint es doch staunenswerth, wie der Verf. bei seiner Dienstarbeit und sodann in den wenigen Jahren seiner Ruhe alle die Arten so genau und richtig erkannt und be- stimmt hat. Mit welchen Schwierigkeiten das Bestimmen — und dieses erhebt ja die Liebhaberei erst zur Wissenschaft — besonders der kleinen und kleinsten T'hierchen verbunden ist, an denen es in keiner Ordnung der zahlreichen Insekten fehlt, das vermag nur der recht zu beurtheilen, welcher sich damit befasst hat. Man muss die Sammlung des Hrn. Forstrath Kellner gesehen haben, um diesen Eifer und die auf dies Lieblingsstudium verwandte Sorgfalt im gan- zen Umfange ihres Werthes würdigen zu können! Schreiber dieses hatte im vergangenen September das Vergnügen, einen Tag in Ge- sellschaft des Hrn. K. verbringen und der Besichtigung seiner Samm- lungen widmen zu können. Er war gerade bei seinen Lieblingen, als Ref. eintrat und hatte soeben zu seiner nicht geringen Freude einen für die Sammlung neuen Käfer bestimmt — es war eine kaum eine Linie lange Homalota-Art. Wohl dem, welcher in seinen acht- ziger Jahren sich noch eines so guten Auges erfreuen kann, um derartige Arbeiten leisten zu können. Mag ihm diese schöne Gabe noch lange erhalten bleiben! Kellner hat nicht allein Käfer, son- dern alle Ordnungen der Insekten gesammelt, erstere und die Schmet- terlinge mit besonderer Vollständigkeit und zwar hat er sich auf die in Deutschland (im entomologischen, von Erichson eingeführten Sinne) beschränkt. Auch in den Schmetterlingen war eine schöne und reichhaltige Fauna zu erkennen. Seine sämmtlichen Samm- lungen sind von der Regierung des Herzogthums Gotha für das dortige Museum angekauft, und die Schmetterlinge dem letzteren be- reits einverleibt worden. Leider wird es an Platz fehlen, um auch die übrigen Ordnungen, zunächst die Käfer aufstellen zu können. Es ist bedauernswerth, dass das schöne neue Landesmuseum in Gotha, das von aussen einen wahrhaft grossartigen Eindruck macht, nicht zum Ausbau gelangt, wodurch es völlig unbrauchbar bleibt. Der besprochene Käferkatalog ist in einer, dem wissenschaftlichen Publikum wenig bekannten Zeitschrift Erfurts abgedruckt und wäre somit der Kenntnisnahme anderer Entomologen fast gänzlich entzo- sen, wenn nicht Verf. einen Theil der Separatabdrücke dem Hof- buchhändler Herrn Thienemann in Gotha in Kommission gegeben hätte. Es ist das Verzeichnis für eine faunistische Bearbeitung deutscher Käfer, sowie für Beurtheilung der geographischen Ver- breitung, von entschiedener Wichtigkeit, und es wäre nur zu wün- schen, dass auch in andern Gebieten unsres Vaterlandes nach Kell- ners musterhaftem Vorbilde Lokalstudien getrieben würden; denn nur durch diese ist die Erforschung eines grösseren Landes ermöglicht. — Brieflicher Mittheilung nach hat Verf. noch in den schönen Tagen des Herbstes auf dem Thüringer Walde 8 für die Fauna neue Homa- lota-Arten aufgefunden, sowie Cryptophagus subfumatus. "The. 1874. CGorrespondenzblatt VII. des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. XXXV. Generalversammlung. Mühlhausen i./Th., den 10. und 11. October 1874. Der Geschäftsführer der Versammlung, Herr Reetor Stade, eröffnete dieselbe und hiess die Anwesenden herzlich willkommen. Nachdem er den Vorsitzan Herrn Professor Giebel abgetreten hatte und die Herren Pfaff und Burbach zu Schriftführern er- nannt worden waren, gab Herr Prof. Dr. Giebel den Verwal- tungsbericht des Vorstandes über das Vereinsjahr 1873. Der Kassenbericht zunächst ergab: Einnahmen: Beiträge der Mitglieder . . . . 421 Thlr. Eintrittsgelder neuer Mitglieder . . 18 , Verkauf der Zeitschrift . . . 30 ” Geschenk des Hrn. C.-R. Riebeck . 300 ” 769 Thaler. Ausgaben: Defieit aus früherer Rechnung . 248 Thlr. 2 Gr. 3 Pf. Zuschuss zur Zeitschrit . . . 3958, „ 22 smnar,,, Eirhaltınge der Bibliothek, ;. . 35. laser, Kleine Drucksachen '.. °. ......08 , Dom Festversammlung in Eisleben . 33 ,„ A Botenlöhne, Büreaukosten etc. . 30 24 — 2” 779 Th. 28 ns — Pf. Das hiernach sich ergebende Defieit von 10 Thlr. 28 Gr. ist bereits durch ein nicht genannt sein wollendes Mitglied ge- 391 deckt. Der Bericht theilte ferner mit, dass die Mitgliederzahl keinen wesentlichen Schwankungen unterworfen gewesen sei, 80- wie das 18 Mitglieder neu aufgenommen worden seien. Den wissenschaftlichen Verhandlungen seien 36 Sitzungen in Halle gewidmet worden; dieBibliothek sei durch einen regen Tauschver- kehr mit 112 Instituten, sowie durch Geschenke von Freunden nnd Mitgliedern wiederum ansehnlich vermehrt worden. Die Zeitschrift sei bis zum 44. Bande gediehen. Nach dem Beschlusse der vorigen Generalversammlung sollen bis 20 Bände derselben für 5 Thlr., bis 40 Bände für 10 Thlr. an neu eintretende Mitglie- der abgegeben werden; es sei wünschenswerth, dass von dieser Erleichterung der Anschaffung möglichst vielseitiger Gebrauch gemacht werde. Zu Rechnungsrevisoren wurden erwählt die Herren Dr. Voigt und Schubring. Herr Reetor Stade macht auf die von Herrn Dr. Möller ausgestellte Moosssammlung, sowie auf das die Flora Mühlhau- sens enthaltende Phanerogamen-Herbarium aufmerksam. Herr Dr. Mankiewitz theilt mit, dass in Mühlhausen be- reits 1847 ein naturwissenschaftlicher Verein durch Herrn Dr. Möller gegründet worden sei, welcher sich bald nach der Grün- dung des naturwissenschaftlichen Vereins für Sachsen und Thü- ringen an diesen angeschlossen habe, seit 1863 jedoch habe sich das Vereinsleben sehr verringert; es sei indess zu hoffen, dass derselbe nunmehr sich neu beleben möge. Zugleich über- giebt er den Anwesenden als Gruss des Mühlhäuser Zweigver- eins mit einer Anzahl von Festliedern enthaltendes Schriftchen. Der Vorsitzende, Herr Prof. Giebel bezeichnet die Entstehung von Zweigvereinen als eine sehr erfreuliche Erscheinung und begrüsst besonders die Wiederbelebung des Mühlhäuser Vereines. Herr Dr. Mankiewitz theilt sodann eine von Hr. Dr. Möller verfasste Uebersicht über die geologischen Verhältnisse Mühlhausens mit. Anknüpfend an die ausgestellten, der Umgegend von Mühlhau- sen entstammenden Versteinerungen spricht Herr Prof. Giebel über das Mammut, Cervus elaphus, Bos priscus, und einige Am- moniten. Herr Sanitätsrath Dr. Strecker aus Dingelstädt ladet die Anwesenden zur Besichtigung seiner reichhaltigen natur- historischen Sammlung ein. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. — Nach dem um 1 Uhr eingenommenen gemeinschaftlichen Mittagsmahle wurde ein Spaziergang nach Popperode zur Besichtigung der dortigen ‚höchst interessanten Quellen vorgenommen. Der Abend wurde. auf dem Schützenberge in gemüthlicher Unterhaltung verbracht 392 Zweite Sitzung am 11. October. Nachdem in den Morgenstunden die Besichtigung der städti- schen Baudenkmäler stattgefunden hatte, wurde die zweite Sitzung um 101/, Uhr durch Herrn Rector Stade mit dem Er- suchen um Mittheilung des Ergebnisses der Rechnungsprüfung eröffnet. Herr Schubring erklärt, dass die Rechnung und die Belege richtig befunden oder seien, worauf dem Vorstande von der Versammlung Decharge ertheilt wurde. Der zweite a dan heutigen Tagesordnung betraf die Wahl der Orte a die nächstjährigen Versammlungen. Herr Prof. Giebel schlägt vor: für die zweitägige Versammlung Quedlinburg, für die eintägige Kösen zu wählen. Die Versammlung stimmt diesem Vorschlage bei. Die Reihe der Vorträge eröffnete Herr Prof. Taschen- berg mit einem solchen über die in neuerer Zeit als Ersatz der Bombyx Mori empfohlenen: Saturnia Cynthia, S. Yama-May u. $. Pernyi. Herr Geh. Bergrath Dunker macht Mittheilungen über seine Beobachtungen der Lagerung der Felsblöcke am Goldauer Bergsturz, welche streng den Gesetzen der Mechanik erfolgt sei. Herr Realschullehrer Schubring aus Erfurt sprach hier- auf über stellbare sog. „immerwährende‘“ Kalender und zeigte dabei den von ihm selbst erfundenen drehbaren Monatskalender (diese Zeitschrift 1871, Decemberheft), sowie mehrere kleinere - und grössere stellbare Monatskalender und einen Jahreskalender von Ch. Aug. Kesselmeyer, Ingenieur aus Manschester, welche durch die Buchhandlung von H. Schöpff in Dresden zu beziehen und sehr zu empfehlen sind. Zuletzt besprach er noch das srosse aus 5 Tafeln von je fast 1 Q.-M. bestehende, für die Zeit von 10000 Jahren vor bis 100000 Jahre nach Chr. be- rechnete Kalendarium perpetuum mobile, ebenfalls eine Erfin- dung des Ch. Kesselmeyer, durch dessen Güte er ein Pracht- exemplar erhalten habe. Diejenigen, welche sich dafür interessi-- ren, werden demnächst in dieser Zeitschrift die ausführliche Beschreibung derselben finden und können es jederzeit in der Wohnung des H. Schubring in Frfurt selbst in Augenschein nehmen. — Nach einer kurzen Pause, während welcher sich mehrere Damen und andere geladene Gäste einfanden, hielt Herr Prof. Giebel den populären Schlussvortrag über den Bau und die Bedeutung der menschlichen Haut. Nach diesem Vortrage schloss der Vorsitzende die Verhand- lungen mit dem Ausdrucke des Dankes für die freundliche Auf- nahme, welche der Verein in Mühlhausen gefunden hatte. — Die gemeinschaftliche, mit vielen heitern Trinksprüchen gewürzte- Mittagstafel vergnügte die auswärtigen und einen Theil der ein- 393 heimischen Mitglieder und Gäste, bis die Mehrzahl der ersteren mit den Nachmittagszügen Mühlhausen verliess. Sitzung am 2). October. "Anwesend 12 Mitglieder. Eingegangene Schriften : Annuario della Societa dei Naturalisti in Modena. VII. 2. Modena 1874. 8°. Monatsbericht der kgl. preuss. Akademie der: Wissenschaf- ten zu Berlin. Juli, August 1874. Berlin 1874. 8°. Bulletin de la Societe imper. des Naturalistes de Moscou 1873. IV. 1874. I. Moscou 1874. 8°. Bericht über die Thätigkeit der St. Gallischen naturwissen- schaftlichen Gesellschaft 1872—73. St. Gallen 1874. 8°. Verhandlungen der schweizerischen Naturforschenden Ge- sellschaft in Schaffhausen am .18—20. Aug. 1873. Schaff- hausen 1874. 8°, Mittheilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern aus d. Jahre 1873. Nro. 812—827. Bern 1874. 8°, Transactions of the Geological Society of Glasgow IV. 3. Glasgow 1874. 8°. Jahrbuch der kk. Geol. Reichsanstalt 1874. XXIV. 2. und Verhandlungen derselben Nro. 7—11. Wien 1874. 4°. Verhandlungen der physikalisch-mediein. Gesellschaft in Würzburg. VI. 1. 2. Würzburg 1874. 8°. Bolletino della Societä Geographica Italiana. XI. 5 — 7. Roma 1874. 8°, Bulletin de la Societe Vaudoise des sciences naturelles XIH. 72. Lausanne 1874. 8°. Annals of the Lyceum of Natural History of New-York X. 8—11. New-York 1872. 8%. — Proceedings of the Lyceum 1873. Jan. — March. .. Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences. VIII. 1868—-1873. Boston 1873. 8". . Memoirs of the Literary and Philosophical Society of Man- ehester. IV. London 1871. 8%. — Proceedings 1868—1873. VII—XU. Manchester 1869—74. 8°. Memoires de la Soeiete des sciences naturelles de Cherbourg XVIH. Cherbourg 1874. 8°. Mittheilungen der kk. Geographischen Gesellschaft in Wien 1874. XVI. Wien 1874. 8°. The Quarterly Journalof the Geological Society. XXX. 118. London 1874. 80, Würtembergische Naturwissenschaftliche Jahreshefte. XXX. 1—3. Stuttgart 1874. 8%. Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Phila- delphia 1873. I—III. Philadelphia. 1873. 8°, 20. a, bap} 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. ‚33. 34. 35. 36. 37. 38, 20% 40. 394 Annual Report of the Board of Regents of the en Institution 1872. Washington 1873. Mittheilungen und Verhandlungen des siebenbürgischen Ver- eins für on aanegsrastaitai XXIV. Hermannsstadt 1874. 8°. 59. Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Em- den 1873. Emden 1874. 8°. Verzeichniss von 5563 teleskopischen Sternen ete. nebst 2 Nachträgen zu den frühern Sternverzeichnissen. XII. München 1874. 8°. Sitzungsberichte der math.-physikal. Klasse der kgl. baier. Akademie der Wissenschaften in München 1873. II. 1874. Im. Reale Comitato Geologico d’Italia. Bolletino 7. 8. Roma 187480. Zeitschrift des: landwirthschaftl. Centralvereins der Prov. Sachsen ete. von Dr. Delius. 1874. 7—10. Halle 8°, Der zoologische Garten von Dr. F. C. Noll. XV. 8—10. Frankfurt a. M. 1874. 8°. Bülletin of the Essex Institute V. 1873. Salem 1874. 8°. Transaetions of the Wisconsin State Agrieultural Society. 1871—-73 X. XI. Madison 1872---73. 8° Memoirs of the Boston Society of Natural History. Vl. 2. 3. Boston 1873. 40%. — Proceedings XV. 3. 4. XVI. 1. Boston 1873. 74. 80, V. Annual Report of the Trustees of the Peabody Academy of Science for 1872. Salem 1873. 8°. The American Naturalist. Decebr. 1872, — Januar 1874. VI-—VIN. Salem 1872—74. 8°. M. v. Pettenkofer,, Dr. J. v. Liebig zum Gedächtniss. — L. W. Bischoff, über den Einfluss des Fr. J. v. Liebig auf die Entwicklung der Physiologie. -—- Aug. Vogel, J. v. Liebig als Begründer der Agrikulturchemie. München 1874. 4°. Acta Universitatis Lundensis 1871. 72. Avoll. Lund. 1871 — 73. 4%. — Lunds Universitets Bibliotheks Accessions- Katalog 1872. 73. 8°. Abhandlungen der schlesischen Gesellschaft f. vaterl. Cultur- Philos.-hist. Abtheilg. 1873. 74. Breslau 1874. 8°. 51. Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft f, vaterl. Cultur 1873. Breslau 1874. 8°. Fr. Nobbe, die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. 1874. XVII. 3, Chemnitz 1874. 8°. Sitzungsberichte der kgl. böhmischen Gesellschaft der Wis- senschaften in Prag 1874. no. 5. Zeitschrift der deutschen Geologischen Gesellschaft. XXVI. 1. Berlin 1874. 8°, Me&moires de la Soeiete des Sciences physiques et naturelles 395 de Bordeaux IX. 2. X. 1. Bordeaux 1874. 8%. — Extrait des Proces verbeaux 1869. 41. 0. Burbach, Physikalische Aufgaben zur Elementar-mathe- matischen Behandlung. 3. Aufl. Gotha 1874. 8%, — Ge- schenk des Hrn. Vrf.s. 42. H. O. Lenz, die Schwämme. 5. Aufl. von A. Roese. Gotha | 1874. 8°. 43. A. Werneburg, der Schmetterling und sein Leben. Berlin 1874. 80, 44. Baron v. Schilling, die beständigen Strömungen in der Luft ö und dem Meere. Berlin 1874. 8°, 45. Al. F. P. Nowak, über das Verhältniss der Grundwasser- schwankungen zu den Schwankungen des Luftdruckes und zu den atmosphärischen Niederschlägen. Prag 1874. 8° 46. Osk. Schlömilch, Compendium der höhern Analysis. I. Bd. 4. Aufl. Braunschweig 1874. 8°, 47. Gust. Annemüller, der Bildungsgang des Menschen nach Darwin u. Andern in lustigen Bildern und Versen. Berlin 1874. 8°, 48. K. Koppe, Leitfaden für den Unterricht in der Naturge- schichte. 5. Aufl. von Fr. Craemer. Essen 1874. 8". 49. Die Gesammten Naturwissenschaften populär dargestellt von Dippel, Gottlieb ete. 3. Aufl. Heft 14 — 19. Essen 1874. 8°, Zur Aufnahme angemeldet werden Hr. G. Krause, Chemiker in Stassfurt durch die Hrn. Krause, Giebel, Taschenberg. - Hr. Reetor Stade in Mühlhausen, Hr. Dr. E. Mankiewitz in Mühlhausen, Hr. Sanitätsrath Dr. Strecker in Dingelstedt. durch die Hrn. Giebel, Taschenberg und Schubring. Der Vorsitzende Hr. Prof. ‚Giebel übergiebt zunächst die grosse Lithographie des Portraits Alex. v. Humboldts, welche den Sitzungssaal zu schmücken bestimmt ist, erstattet sodann einen kurzen Bericht über die in Mühlhausen abgehaltene 35. Generalversammlung und legt als eingegangen für die Samm- lungen des Vereins vor: eine Suite der natürlichen Vorkommnisse im Stassfurter Steinsalz und die chemischen Präparate derselben von Hın. G. Krause in Stassfurt und eine Sammlung von Silex-Instrumenten auf dem Plateau von Helonun von Hrn. Dr. Reil in Cairo ent- deckt und eingesendet. Herr Prof. Taschenberg legt ein in Frankfurt a/M. an einem Hause gefangenes Exemplar des bisher nur in Frankreich, S. Tirol und Italien beobachteten Sitaris humeralis vor, welches dem Herrn Prof. Giebel bei seiner dortigen Anwesenheit von dem Schüler Ludwig freundlichst überlassen worden war. Unter 396 Vorzeigung der verschiedenen Stände in Abbildungen spricht der Vortragende über die von Fahre beobachtete, höchst ab- weichende Metamorphose dieses Käfers, welcher unter vier verschiedenen Larvenformen in den Nestern der Anthophora pi- lipes lebt, ehe die Verpuppung erfolst. \ Hr. Dr. Brauns berichtet über die geologische Versammlung, welche im laufenden Jahre zu Dresden am 11.—14. September stattgefunden hat, indem er einige Bemerkungen überdie 8. 212—222 vom Hr. Professor H. Credner beschriebene Exeursion durch das sächsische Granulit-, Kohlen- und Perm-Gebiet voranschiekt. Die erste Sitzung fand am 11. September statt; an diesem Tage hielten nur Hr. Professor Senft aus Eisenach und Hr. Dr. Lossen aus Berlin Vorträge, die aber an Bedeutung hervorragten. Der Erstere behandelte die Zersetzungsproducte organischer Substanzen, Ulmin -, Humin-, Quell- und Quellsalzsäuresalze der Alkalien, insbesondere auch des Ammoniaks hinsichtlich der grossen Lö- sungsfähigkeit, die sie für viele schwerlösliche, ja für unlöslich gehaltene Mineralien zeigen, und welche wohl unbedingt manches geologische Problem lösen zu helfen geeignet ist. Die so ge- lösten Substanzen, z. B. Baryt zu 2 Procenten innerhalb 36 Stunden, viele Schwermetallverbindungen, Silikate, z. B. Thon und Albit, fallen z. Th. in anderer chemischen Verbindung und mitunter krystallinisch aus der Lösung, wenn die Zersetzung weiter fortschreitet und endlich Kohlensäureverbinduugen resul- tiren. Senft warf dabei einen Bliek auf die Vorgänge der. s. g. köhrensteine, der concentrischen Ausfüllung von Wasserleitungs- röhren, deutete aber auch die Wichtigkeit des Gegenstandes für die Theorie der Ausfüllung der Gangspalten ete. an. — Lossen hat die Porphyre des Bodethales untersucht und gefunden, dass dieselben — und so namentlich der vom Hexentanzplatze zum Ramberggranite von ihm verfolgte Gang — mit dem Granite in directer Verbindung stehen, nur Apophysen des osthereynischen Granitellipsoides sind; er schlägt deshalb für diese ‚alten‘ Porphyre auch einen besonderen Namen „Porphyrfacies des Gra- nites“ vor. Vielleicht seien diese Gesteine indess mit Gümbel’s Keratophyren identisch, d. h. mit den. wahren, nicht mit den porphyroiden Schiefern im Fichtelgebirge und Thüringer Walde, deren Analoga im Harze von den wahren Eruptivporphyren durchbrochen werden. Es möchten nach Lossen’s Ansicht wohl alle Porphyre, deren Datum älter ist, als das Kohlengebirge, einer Revision bedürfen, hinsichtlich der Frage, ob sie nicht zu seiner „Porphyrfacies des Granits‘‘ gehören. Es versteht sich, dass Lossen an der Eruptivnatur des Granits durchaus festhält, wenn er auch mit einer Widerlegung der gegentheiligen Ansichten seinen Vortrag begann. Der Nachmittag ward auf Besichtigung der neuen städtischen Wasseranlagen und der Abend zu einem Souper verwandt, zu welchem das K. Finanzmmisterium einlud. 397 Am 12. redete Herr Professor Möhe aus Cassel über sächsische Basalte, hinsichtlich deren auf seine Schriften verwiesen werden kann; Schlüter aus Bonn legte einen „neuen“ Horizont aus dem Gebiete der Kreideformation dar, welcher sich in sehr grosser, jedenfalls über 300—400 Meter betragenden Mächtigkeit bei Ahaus gezeigt hat. Derselbe liegt über dem obersten Pläner mit Inoceramus Cuvieri und unter dem Niveau des I. Oripsii, ist also wohl als unterstes Glied der Senongruppe — wie denn auch die natürlichsten Analoga aus der Nähe der Sudmerberger Ge- steine sein möchten — und ist nach Schlüter äquivalent den Gosaubildungen. Professor Mietzsch aus Zwickau redete über die Braunkohle der Harzer Bergwerkstollen. Länger und wich- tiger war der Vortrag ‚Richthofen’s über die Geologie Chinas, in welchem Lande Redner eine nördliche Hebungszone und eine südliche Senkungszone unterschied. Die Flussläufe des Yantsekiang und Hoangho, welche viel Merkwürdiges darbieten, zeigen in Folge dessen ein sehr verschiedenes Verhalten. Das ungeheure Delta und die häufigen Aenderungen im Laufe des nördlichen Stromes wurden besonders beleuchtet. — Grotrian aus Braunschweig zeigte ein Rhinozerosgebiss aus dem Diluvium von Söllingen vor, machte auf einige neue südharzerische Höhlen und auf die Horn- steinspaltflächen, die er an grossen Stücken vorwies, aufmerksam. — Meyn aus Uetersen sprach über die Entstehung gewisser, dem schwedischen ‚Marlekar analoge Gebilde, Professor vom Rath über Quarztruggestalten auf Kalkspath von Schneeberg und zeigte einige grosse pseudomorphe Olivin- oder Batrachit - Krystalle von Monzoni vor. ©. Böttger aus Frankfurt sprach über java- nische Petrefaeten, Bornemann jun. aus Eisenach über mehrere interessante thüringer neue Funde, besonders über den Dogger und oberen Lias bei Eisenach. Professor von Fritsch aus Halle redete über das Rothliegende von Thüringen, das er mit den Vorkommnissen bei Halle verglich. Professor von Lasaulx zeigte ein neu von ihm construirtes Seismometer, das sich durch - Ein- fachheit empfiehlt. Professor Orth aus Berlin legte eine Kör- nung-Scala vor. Senft gab einige Zusatzworte zum Vortrag vom 11. und Geheimrath Göppert aus Breslau lud zur Theilnahme an der allgemeinen Naturforscher-Versammlung ein. Am Nachmittage wurde die sonst so lohnende Excursion nach Potschapel und in: den Plauen’schen Grund, in’s Kohlen- gebiet, Rothliegende, nebst Porphyr, Syenit und in die Kreide, nicht vom Wetter begünstigt; am Sonntage, den 13., fand noch eine Exeursion in eine neuentdeckte Schichtengruppe bei Pirna statt, welche zwar keine ungetheilte Deutung derselben erzielte, aber doch ‘in hohem Grade interessant war. Gleichzeitig hatte die geologische Landesanstalt aus Berlin eine kartographische Conferenz: Am Abende trennten sich diejenigen Mitglieder, welche nicht ‚die unmittelbar darauf beginnende Authropologisehe 398 Versammlung mitmachen wollten, und möchte wohl Jeder einen um so erfreulicheren Eindruck mitgenommen haben, als die Be- theiligung — über 80 Personen — eine ungewöhnlich grosse, der Empfang in Dresden ein überaus gastlicher und die Einrichtung ‚des Ganzen eine durchaus zweckmässige war. Sitzung am 27. Oktober. Anwesend 13 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Memorie dell’ Acad. della Seienze dell’ istituto di Bologna Ser. VII. Dom. II. IV. Bologna 1872 u. 1873. 40, 2. Rendiconto derselben Gesellsch. 1873—74. 8°, 3. 0, Bischof, die Salzablagerungen bei Stassfurt. Halle 1874 8%. — Geschenk des Herrn Verf. Als neue Mitglieder werden proclamirt die Herren: G. Krause, Chemiker in Stassfurt, Stade, Rector in Mühlhausen, Dr. E. Mankiewitz in Mühlhausen, Dr. Strecker, Sanitätsrath in Dingelstädt. Herr Archidiakonus A. Schmidt, legt einige Kartons seiner Diatomeenzeichnungen vor, verbreitet sich über die Geschichte ihrer Herausgabe und empfiehlt auf das Wärmste die Leistungen des photographischen Musterinstituts von Gmoser und Waltl in ‘München, was den photographischen Pressendruck (Albertotypie) anlangt, liessen mehrere beigelegte Probedrücke von Thierschä- deln, Schmetterlingen, anatomischen Präparaten etc. in der Aus- führung nichts zu wünschen übrig. Hr. Dr.Brauns berichtet im Anschlusse an seine Mittheilung in voriger Sitzung über die anthropologische Versammlung, welche den 14.—16. September in Dresden stattgefunden hat. In die erste Sitzung fällt ausser einigen Empfehlungsreden und einer längeren Mittheilung von Hr. Major Schuster über die sächsische Urbevölkerung und deren Culturreste, insbesondere der Vortrag Virchow’s, dessen Wiedergabe in der Kürze kaum möglich sein dürfte, da Virchow über sämmtliche europäische Kurzschädel auf’s Eingehendste redete. Derselbe unterschied sogar unter den Völkern des finnischen Stammes mehrere Formen; insbesondere die mit viereckigem, nicht hohen Schädel versehenen Lappen und die hoch- und rundköpfigen südöstlichen Finnen (Karelier); noch abweichender namentlich sehr v»iedrig sind die Kurzschädel der deutschen Nordseegegenden und der Faröer und andererseits die südlichen Formen, denen sich die slavischen Brachycephalen, ferner die grossköpfigen Höhlenbewohner anreihen. Die Frage über die Gruppirung aller dieser Formen unter einander und 399 gegen die Langköpfe wird als überaus complieirt hingestellt. — v. Ihering aus Göttingen legt eine langköpfige Form aus alten Gräbern im Leinethale bei Rossdorf vor, welche er für noch in dortiger Gegend vorhanden hält. — Professor Behrendt aus Berlin zeigt Geräthe aus einer alten Fabrik von Feuersteinwaffen u. 8. w., welche er im sogenannten Rhinluch, nördlich von Kremmen in der Mark entdeckt hat. — Der Nachmittag wurde an diesem wie an dem folgenden Tage zur Besichtigung der Dresdener Sammlungen verwandt. Am 15. berichteten der Vorsitzende Fraas und Virchow über die in voriger Versammlung beschlossenen statistischen Er- mittelungen der relativen Zahl der brünetten und blonden Menschen in Deutschland — vorerstnoch sehr im Anfange, aus denen nur hervor- zuheben sein möchte, dass im Bremen’schen auf dem Lande nur !/,, in der Stadt Bremen nur '/; brünett ist. Auch gab Fraas Nachricht über den internationalen Congress zu Stockholm — auf dem unter Anderem der tertiäre Mensch begraben sei — und über Le Chantre’s Vorschläge zu einer allgemeinen Bezeichnung an- thropologischer Funde auf Karten, wie überhaupt über den Zu- stand der anthropologischen Kartographie (ebenfalls laut Beschluss voriger Generalversammlung begonnen). Den Rest der Sitzung sowie die Abendsitzung füllten längere Debatten zwischen beiden Berichterstattern und Schaafhausen, der sowohl den Tertiärmenschen als gegen Virchow die „Lappen in Deutschland“ zu verthei- kesann a Am 16. in der kurzen Schlusssitzung, ward diese Debatte erfolglos fortgesetzt, eine Einigung aber erst bei dem Schlussdiner erzielt, zu welchem am 16. die Direction der Kö- niglichen Sammlungen eingeladen hatte. Sonst wäre, ausser dem Schluss der eeschäftlichen Mittheilung, von der Sitzung des 16. nur Wiebels Vortrag über die Biönee zu erwähnen, gegen welchen Professor Fritsch aus Freiburg so gewichtige technische Bedenken vorbrachte, dass eine Wiederaufnahme der Untersuchung wohl nothwendig erscheinen dürfte. Am 17. fand noch eine Exeursion nach den s. g. Haide- schanzen, Ober-Lausitz, und nach einigen Gräbern statt, welche man für Ueberreste der Steinzeit hielt, die sich aber als erheb- ich jünger herausstellten. So eben erscheint: THIRD VOLUME (For 1873) OF THE ANNUAL RECORD OF SCIENCE & INDUSTRY, PREPARED BY PROF. SPENCER F. BAIRD, Ass’t-Secretary of the Smithsonian Institution. With the Assistance of some of the most eminent men of Science in the United States. Large 1?2mo, over 800 pages, Cloth, St. 2 00. Uniform in Style and Price with the Volumes for 1871 and 1872. The Three Volumes sent by mail, postage prepaid, to any part of the United States, on receipt of Five Dollars. Kritisch gehaltene, sehr vollständige Berichte mit Beziehung auf die ganze Litteratur, Nekrolog, allgemeine Darstellung der Fortschritte als Einleitung und Index begleiten dieselben. Der „Record‘‘ der zu erscheinen begann, als das „Annual of scientific discovery‘ einging, ist bereits in Europa beliebt und von vielen der bedeutendsten englischen wissenschaftlichen Journale als ersten der auf alle Zweige der Wissenschaft ausgedehnten Jahresberichte empfohlen. HARPER $& BROTHERS, Publishers, Franklin Square, New- York. Neuer Verlag von Dietrich Reimer in Berlin, S.W. Anhaltische Strasse Nr. 12. x 85” Durch alle Buchhandlungen zu beziehen Beiträge zur Entdeckungsgeschichte Afrika’s. Erstes Heft: Erläuterung zu zwei den Fortschritt der Afri- kanischen Entdeckungen seit dem Alterthum darstellenden Karten. 1873. Nebst 2 Karten. gr. 8. Geh. 15 Sgr. Zweites Heft: Der Antheil der Deutschen an der Entdeckung und Erforschung Afrika’s. — Erläuterungen zu der die Entdeckun- sen des 19. Jahrhunderts darstellenden Karte von Afrika. 1874. Nebst 1 Karte. gr. 8. Geh. 20 Sgr. Zur Streitfrage über den Gehörsinn und das Stimmorgan bei den Insekten. Von Constantin Bar. (Annales de la Soe. Ent. de Belgique, Tom. XVI. 18753. Compte rendus des s6ances p. LXXXIX—LXII aus dem Französischen übersetzt.) ‚Die zahlreichen Entomologen, welche sich mit Unter- suchungen beschäftigt haben zur Erkenntnis der Stelle, welche der Sinn des Gehörs bei den Insekten einnimmt, haben bis jetzt nur Hypothesen von grösserer oder geringe- rer Wahrscheinlichkeit aufgestellt, denen nur einzelstehende und auf seltene Ausnahmen bezügliche Beobachtungen zum Beweise dienen. Auch haben diese Untersuchungen nur dahin geführt, die Gelehrten süber den Sitz dieses Sinnes unentschieden zu lassen. Die Untersuchungen über den Sitz und die Beschaffenheit des Stimmorgans sind nicht viel glücklicher gewesen; man ist darin nicht weiter ge- kommen, als dass man diese Funktion in den meist un- freiwilligen Tönen erkennt, welche die Instrumente des Schnarrens und Summens, die einer gewissen Anzahl zu- kommen, hervorbringen. Eine solche Ungewissheit hätte uns nicht dazu ermuthigen können, nach so vielen Unter- suchungen dieselben fortzusetzen und durch unsere schwachen Anstrengungen die schon gemachten zu ergänzen, wenn nieht eine ziemlich unwichtige Beobachtung ein gewisses Vergnügen in uns erweckte, unsere Ansicht in einer Streit- frage zu erkennen zu geben, die vielleicht erst nach langer Zeit beendigt sein wird. Wie unsere Vorgänger bringen auch wir keinen bündigen Beweis, sondern nur einige Ur- theile und Hypothesen, die wir unter der Form eines Streit- satzes der Kritik unserer Collegen unterbreiten. Zeitschr. f. d. ges. Naturw. Bd. XLIV, 1874. 26 402 Trotz der Kühnheit einiger unserer Hypothesen sind wir durchaus nicht eingenommen von unsrer Arbeit, die wir in aller Einfachheit vorlegen mit dem Wunsche, dass die Hypothesen, wenn einige richtige Gedanken darin sind, schliesslich zur Auffindung der Wahrheit beitragen. Der Beweis für die Existens des Ohres bei den Insek- ten schien in dem Tone begründet zu sein, den einige Ar- ten hervorbringen. Ohne Zweifel könnte man aus dem Umstande, dass gewisse Insekten hörbare, ja sogar starke Töne von sich geben, den Schluss ziehen, dass diese Laute verstanden werden sollen ; sie würden ja sonst keinen Zweck haben. Die Schlussfolgerung, so sehr sie auch im allge- meinen von den Entomologen anerkannt wird, scheint uns mehr scheinbar-richtig als genau, mehr wahrscheinlich als wahr zu sein. Auf den ersten Blick scheint in der That ein solcher Ton als nothwendige Folge nach sich zu ziehen, dass er verstanden werden soll; aber diese Nothwendigkeit besteht doch nicht allgemein und unbeschränkt, sie ist nur gewissen Tönen eigen, die wir kurz definiren wollen, oder vielmehr wir wollen einen allgemeinen Begriff der ver- schiedenen in der Natur vorkommenden Töne geben, um den Erklärungen möglichst wenig Bedeutung beizumessen, und unsern Gegenstand in die Grenzen, die wir ihm an- weisen wollen, einzuschliessen. Wir nehmen zunächst zwei Arten von Tönen an: solche, die von lebenden Wesen vermittelst äusserer oder innerer Organe hervorgebracht werden, und solche, welche leblosen Dingen eigen sind. Von der letzten Art von Tönen abge- sehen, haben wir uns nur mit denen zu besshäftigen, welche von lebenden Wesen herrühren, und diese kann man in 3 Kategorien eintheilen. Die erste Kategorie besteht aus Tönen, die stets freiwillig, modulirbar sind und Gedanken oder einen moralischen oder ganz bestimmten physischen Zustand ausdrücken. Derartig ist die Stimme des Men- schen oder die eigenthümlichen Laute bei den meisten Rückgratthieren. Diese Arten von Tönen, die entschieden dazu bestimmt sind, verstanden zu werden, beanspruchen in der allgemeinen Einrichtung der Dinge als nothwendige 403 Consequenz ein eignes Organ, um sie zu vernehmen. Dies ist der Grund ihres Bestehens. Die zweite Kategorie umfasst mehr oder weniger frei- willige Töne, die mehr einen physischen als moralischen Zustand bekunden, und keine Gedanken ausdrücken, welche den Thieren, von denen sie herrühren, eigenthümlich wären. 'Diese Töne beanspruchen nicht entschieden die Nothwen- digkeit, verstanden zu werden, noch folgerecht die eines Organs, um sie zu vernehmen. Die dritte Kategorie endlich besteht aus völlig unfrei- ‚willigen Tönen, welche weder Gedanken, noch irgend welehe Empfindungen, selbst nicht einen physischen oder moralischen Zustand ausdrücken, und in keiner Weise die Bestimmung haben können, verstanden zu werden. Diese ganz unvollständigen Definitionen erheischen nach unserer Ansicht nothwendig Entwicklungen, die wir nun vorführen wollen. Erste Kategorie von Tönen. Der Mensch und überhaupt alle Vertebraten haben in verschiedenen Graden die Fähigkeit, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken vermittelst eines besondern Organs, welches mehr oder weniger abwechselnde, mehr oder we- niger umfassende Töne hervorbringt. Diese gehen aber stets aus freiem Willen hervor und können von den damit begabten Wesen bis ins Unendliche modifieirt wer- den. Der Mensch besitzt das vollkommenste ‚Sprachwerk- zeug, das jederzeit hinreicht, um den Gedanken seiner er- habenen Natur Ausdruck zu geben. Er allein unter !den lebenden Wesen hat sich zum Herrn über dasselbe gemacht, er hat verstanden, es verschieden zu gestalten, es zu er- weitern und seiner Fähigkeit sich zu vervollkommnen an- zupassen; und als ob er gerade dadurch seine Erhabenheit bewiese, hat man in Bezug auf diese Organe eine tiefe Grenzlinie gefunden zwischen ihm und den andern Ver- tebraten, die, obgleich mit einer Stimme oder für jede Art eisenthümliche Rufe versehen, doch keineswegs dem Men- schen in dieser Beziehung nahe kommen. So unvollkom- men indessen diese Rufe auch seien mögen, sie sind nichts 26 * 404 destoweniger dazu bestimmt, ebenso gut wie die Stimme des Menschen verstanden zu werden; das ist eine mehr als überflüssig bewiesene Thatsache. Nur auf der niedris- sten Stufe findet man fast'stumme Wirbelthiere: die Saurier und Chelonen sind mit keinem oder nur mit einem ausser- ordentlich unvollkommenen Werkzeuge versehen. Endlich scheint das Stimmorgan ganz bei den Fischen zu fehlen. Bevor wir diese Kategorie verlassen, bemerken wir noch, dass diese Töne durch ein halbinnerliches und mit dem Kopfe in Verbindung stehendes Organ hervorgebracht werden. Ä Zweite Kategorie von Tönen. Unabhängig von den soeben näher bestimmten Tönen bringen die Wirbelthiere im allgemeinen andere hervor, die nicht dieselbe Bestimmung haben. Diese im allgemeinen mehr unfreiwilligen Töne, werden sebr oft bei gewissen Wirbelthieren durch das Stimmorgan hervorgebracht, wel- ches selbst von seiner Bestimmung abgelenkt ist. Zuweilen werden sie durch besondere Organe hervorgebracht, welche je nach den damit begabten Thierklassen andere sind. Diese, wie gesagt sehr häufig unfreiwilligen Töne sind keineswegs dazu bestimmt, Gedanken auszudrücken, son- dern gewöhnlich nur einen moralischen oder gewöhn- lich nicht normalen physischen Zustand, welchen der her- vorgebrachte Ton anzeigt; beim Menschen geben der Hu- sten, der Schlucken, das Schnarchen eine ziemlich bestimmte Vorstellung der Töne, die wir definiren wollen. Diese sind ausserdem einer Menge von Wirbelthieren gemeinsam. Ausser diesen vom Stimmorgan hervorgebrachten Tönen gibt es also auch noch solche, die von besonderen Organen herrühren. Die Katzen z. B. bringen einen eigenthüm- lichen, allgemein ‚bekannten Ton hervor, den sie in den meisten ihrem Wesen eigenthümlichen Handlungen von sich geben. Gewisse Vögel lassen innere, sehr sonderbare Töne hören, welche sich in dieselbe Kategorie einreihen lassen: der Trompetenvogel, der Hokko, die Truthühner liefern bemerkenswerthe Beispiele. Diese den Vögeln eigenen 405 Laute scheinen aus einem gewissen Zustande des Wohlbe- findens oder der Zufriedenheit hervorzugehen. Man kann den Tönen dieser Kategorie diejenigen ver- gleichen, welche von gewissen Insektengruppen hervorge- bracht werden, die ebenfalls mit besonderen, aber ganz ‚oder theilweise äusseren Organen versehen sind. Die Ci- kaden, ziemlich zahlreiche Orthopteren, wie die Akridier, Lokusten, Grillen bieten sehr auffällige Beispiele dar. Diese Laute sind übrigens nicht nur den genannten Gruppen al- lein eigen; die Ordnung der Lepidopteren liefert ebenfalls mehre Beispiele. Unserer Ansicht nach scheinen sie durch einen Zustand der Atmosphäre (tat atmospherique) oder durch dem Thiere angenehme Empfindungen hervorgerufen zu werden. Die Wichtigkeit, welche die Insekten-Sänger bei einer (derartigen) Arbeit wie die unsrige (ist) haben, führt uns natürlich zu einer, wenngleich kurz gefassten Beschreibung ihrer Stimmorgane. Diese Organe variiren überdies sehr in ihrem Bau und in den Mitteln, welche die Thiere anwenden, um Töne daraus zu entlocken. Wenn wir das Werkzeug, mit dem die Cikaden ver- sehen sind, näher prüfen, sehen wir zunächst eine Aus- höhlung an der untern Fläche des Hinterleibes, in welcher eine trockene, faltige, nach aussen convexe Membran be- festigt ist. Ein Muskel, der sich innerlich im concaven Theile inserirt, ändert durch Zusammenziehen die Seiten- vertiefung und durch Sehlaffwerden bewirkt er, dass die Membran vermöge der ihr eigenen Elastieität ihre ursprüng- liche Gestalt wieder annimmt; dies bringt einen Ton her- vor, welchen zwei dicke, in Form kleiner Bläschen vor- handene Tracheen verstärken, die mit den Membranen in Verbindung stehen. Ausserdem modifieirt ein accessorischer Apparat die hervorgebrachten Töne; es sind dies zwei Räume, die mit einer straffgespannten, im ersten Bauch- ringe gelegenen Membran versehen sind. Wir gaben diese Detailschilderung nach Lacordaire (Introduction & Y’Entomologie, Vol.II. p. 273), hauptsäch- lich um darauf aufmerksam zu machen, dass es sich bei dieser complicirten Bildung, die bloss dem Männchen zu- kommt, nur um ein rein musikalisches Instrument handelt, 406 welches allerdings freiwillige Töne hervorbringt, die aber jener Empfindungspausen und Modulationen entbehren, welche der hauptsächliche Charakter der Stimme sind. Das Werkzeug der Akridier ist, wenngleich von einiger Analogie mit dem der Cikaden, doch verschiedener Natur; es ist trotz seiner Zusammengesetztheit nur ein mechanisches Instrument; denn die wahre Hervorbringung des Tones ge- schieht nur durch ein Aneinanderreiben der mit Rauhheiten und Dornen versehenen Schenkel gegen die Flügeldecken. Es ist so wahr, wie es ausserdem Lacordaire erkannte, dass nämlich nach dem Tode des Thieres nichts leichter ist, als von ihm dieselben Töne hervorbringen zu lassen. Das Werkzeug der Grillen ist ebenfalls nur den Männ- chen eigen; es besteht in einer ausgespannten glänzenden Zelle, die an der Wurzel ieder Flügeldecke liegt; es gibt einen leicht kenntlichen Geschlechtsunterschied ab. Die Rippen ihres Rückentheiles sind dicker, und wenn das Thier seinen Laut hervorbringen will, erhebt es seine Flügeldecken und reibt sie an einander. Die sich treffen- den Rippen bringen einen Ton hervor. Das Werkzeug der Lokusten hat einige Aehnlichkeit mit dem der Grillen, durch seine Bildung und weil das Männ- chen allein damit versehen ist, endlich weil es sich nur um einen mechanischen Ton handelt. Das der Schmetterlinge schliesslich, welches mann bis- her wenig studirt hat und nur bei einigen Schwärmern und der Gattung Setina kennt, hat vielmehr Aehnlichkeit mit dem der Cikaden. Wie im allgemeinen bei den In- sekten-Sängern ist auch hier nur das Männchen damit ver- sehen, wenigstens bei der Gattung Setina. Dritte Kategorie von Tönen. Diese Arten von Tönen werden ausschliesslich von Insekten hervorgebracht. Wie bereits erwähnt drücken diese Töne, die immer unfreiwillig sind, weder einen Gedanken noch eine See- lenempfindung noch auch irgend einen physischen oder mora- lischen Zustand aus. Wir werden die verschiedenen Arten die- ser Kategorie definiren, ohne dabei einer methodischen Auf- zählung der ziemlich fern gelegenen, mit analogen Instru- 407 menten versehenen Insektenklassen zu folgen, weil es einer- seits nicht nothwendig sein, andrerseits irreführen würde. Wie Lacordaire wollen wir die verschiedenen Töne prüfen und dabei die Art und Weise, wie sie hervorgebracht wer- den, genau ins Auge fassen. Es liess sich ausserdem keine bessere Eintheilung finden als die unseres gelehrten Col- legen; aber wir wollen sie nur in zwei Klassen eintheilen, da wir schon von den Tönen, die von Insekten-Sängern herrühren, gesprochen haben und nicht darauf zurückkom- men wollen. In der ersten Klasse sind sie das Resultat des Reibens irgend welcher Theile des Körpers oder der Flügel gegen einander oder gegen einen andern Körpertheil: in der zweiten rühren sie von einer Bewegung der Flügel her und sind unter dem Namen „Gesumm“ bekannt. Die Töne der ersten Klasse werden gewöhnlich von den Käfeın hervorgebracht; hierin stimmen unsere Be- obaehtungen sehr gut mit denen Lacordaire’s überein. Wir wollen nur als bemerkenswerthe Beispiele die Töne hin- zufügen, welche von andern Insekten als Käfern herrühren, und specieller eine Ameise aus der Gruppe der Poneriten aufführen. Diese ist in Guyana ziemlich häufig und ge- hört zu den gefürchtetsten in Folge ihres Stiches, der ebenso gefährlich wie der der Skorpione ist. Diese Ameise gibt, wenn man sie angreift, einen Ton von sich, der ganz und gar dem der Cerambyeiden analog ist. Ein anderes Beispiel liefert eine grosse Spinne aus der Gattung Olios (Walkenaer), welche die Häuser der Stadt Cayenne und deren Umgegend bewohnt. Das sonderbare Geräusch, wel- ches sie von sich gibt, rührt von einer Bewegung her, die sie auf ihren scheibenförmigen Eiersack ausübt. Es ist dieser Ton nicht unähnlich einer fast vollständigen, durch Darm- saiten angestimmten Tonleiter. Die erste Klasse von Tönen gleicht, wie man sieht, nur rein mechanischen Tönen, die fast immer unwillkür- lich und ohne irgend eine Bedeutsamkeit sind.. Die zweite Klasse von Tönen ist hauptsächlich den Hymenopteren, Dipteren, Coleopteren und gewissen Hemip- teren eigen, wie es Lacordaire angibt, mit dem wir aber 408 darin nicht übereinstimmen, dass das Gesumme von Thorax- stigmen herrühre, eine Ansicht, die zuerst Chabrie aufge- stellt hat. Nach unserer Ansicht ist es vielmehr der Vibration, die durch die Bewegung der Flügelmuskeln entsteht, und deren Zurückwerfen (repercussion) zuzuschreiben. Es würde in der That nicht schwer sein, festzustellen, dass die Muskelkraft immer die nämliche ist, vor und nach der Wegnahme der Flügel, und dass man nur, um sich davon zu überzeugen, den Thorax mit der Spitze eines Skalpels zu berühren braucht, welches dann in beiden Fällen die- selbe Vibration erfährt. Unter dieser Voraussetzung lässt sich leicht einsehen, dass die Verminderung der Töne bei allmäklicher Wegnahme der Flügel ein Beweis dafür ist, dass die Töne nicht, wie Lacordaire will, von der Zusam- menziehung der Tracheen durch die Thoraxmuskeln her- rühren. Hier folgen zum Ueberfluss die Ergebnisse zweier Versuche, die an zwei Arten von Eulema, einer den Bom- bus verwandten Gattung, angestellt worden sind. 1 Versuch an Eulema elegans. — Die allmähliche Wegnahme der Flügel hat die Töne stufenweise geschwächt (aber durchaus nicht proportional dem weggenommenen Theile) und sie fast auf nichts redueirt. Bei vollständiger Wegnahme der Flügel hielten sich die Töne schwach und schrill. aber sie nahmen einen Theil ihrer Intensität, we- niger ihre ursprüngliche Tiefe und Weite wieder an, wenn man den Kopf des Insekts mit der Spitze eines Skalpels berührte, das durch die Berührung eine heftige Vibration erhielt und der Hand mittheiltee Wenn man den Stummel oder die äusserste Wurzel des Flügels fest- hielt, so hemmte man mit einem Male die Töne. II. Versuch an Eulema dimidiata. — Das allmähliche Abschneiden der Flügel schwächte fast in gleichem Ver- hältnis die Tiefe und Weite der Töne. Bei vollkommener Wegnahme wurden die Töne verhältnismässig schwach und schrill, waren mehr in Pausen als anhaltend hörbar und hatten einige Aehnliehkeit mit dem Summen der Schnaken. Wenn man das Insekt mit einer Pincette am Fusse hielt, jedoch so, dass man die Berührung mit dem übrigen 409 Körper vermied, hielten sich die Töne schwach und scharf; es schien uns dies, die Berührung der Pincette abgerech- net, ein den Thoraxstigmen eigener Ton zu sein. Brachte man das Insekt in Berührung mit einem Gegenstande, wie etwa einer Messerklinge, so nahm der Ton merklich an . Stärke und Tiefe zu. In diesem Falle zeigte das Messer eine sehr starke Vibration. Wenn man den Kopf des In- sekts in Berührung mit einem Blatt Papier brachte, welches es mit seinem Oberkiefer gefasst hatte, so nahmen die Töne in direktem Verhältnis der Spannung und Grösse des Papiers zunächst eine geringere, dann eine gleiche, endlich eine viel stärkere Kraft an als das Summen selbst und waren von völlig gleicher Art. Leider hatten wir nicht Gegen- stände einer stärkeren Zurückprallung zu Händen, wie et- wa Pergament oder eine Darmsaite, ein Versuch, der stets bei unsern europäischen Hummeln angestellt werden kann. Wie man sieht, kann man künstlich nach völliger Weg- nahme der Flügel das Gesumme von neuem wieder hervorrufen. Die beiden vorerwähnten Versuche schienen uns sehr überzeugend zu sein; sie beweisen, welch wichtige Rolle bei dem Summen der Hymenopteren die Vibration spielt, die durch Bewegung der Flügelmuskeln und deren Repereussiv- kraft hervorgebracht wird. Dieser Umstand führt uns zu dem Schlusse, dass die Thoraxstigmen fast ganz unbethei- list sind bei der Hervorbringung des Gesummes. Man muss in der That zugeben, dass das Hindernis, welches die Flü- gel dem Austritt der Luft entgegenstellen könnten, eben- sowenig das Summen hervorbringt, wie es die Töne modi- fieirt, welche durch die Thoraxstigmen entstehen, da man den Summton herbeiführen kann durch ein Blatt Papier, das durch die Oberkiefer des Insekts mit diesem in Ver- bindung gebracht wird. In diesem Falle ist die Beschaffenheit des Papierblat- tes so verschieden von den Flügeln und die Unbeweglichkeit . des ersteren im Vergleich mit den Schlägen letzterer der- art abweigend, dass man nothgedrungen zu dem Schlusse kommt, dass die Nachbarschaft von Flügeln und- Thorax- stigmen nicht den geringsten Einfluss auf das Hervorbringen des Gesummes hat, und dass schliesslich die wahre Ursache 410 so liegt, wie wir es oben angegeben haben, nämlich in der Schwingung des Körpers durch das Spiel der Flügelmus- keln und in der wesentlich repercussiven Natur der wäh- rend des Fluges ausserordentlich weit ausgedehnten Flügel. Ein anderer Umstand zeigt ferner, dass der durch die Thoraxstigmen hervorgebrachte Ton ganz verschieden von dem Summen ist. Wenn man den Augenbliek, wo eine Hummel in einen Blüthenkelch hineinkriecht, genau beob- achtet, so. hört das Summen auf, da die Flügel zusammen- gefaltet sind, aber der Ton dauert einige Augenblicke fort und hat seine Beschaffenheit vollständig geändert. Er ist scharf geworden, und da seine Stärke noch bis zu diesem Augenblicke zu erkennen ist, so resultirt er ohne Zweifel aus der Berührung mit der Blume. Wie man sieht, bestätigen die vorausgehenden Versuche und Darlegungen keineswegs die, auch von Lacordaire an- genommene Theorie Chabrie’s, und man kann den Schluss ziehen, dass der Ton die Folge der Flugthätigkeit des In- sekts ist, dass es ihn ferner während der Ruhe niemals hervorbringt, dass folglich De Geer vollständig Recht hat, dass er den Flügeln die während des Fluges hervorge- brachten Töne zuschreibt; ferner dass man, was die Thorax- stigmen anlangt, wenn sie wirklich auch nur sehr schwache und vom Gesumme sehr verschiedene Töne erzeugen, nicht behaupten kann, dass sie diese allein hervorbringen, dass sie vielmehr dazu einen direkten und vom Willen des Thieres abhängigen Anstoss erhalten. Ausser den soeben auseinandergesetzten Gründen — das Resultat unserer persönlichen Beobachtungen —, welche zeigen sollen, wie wenig Antheil die Thoraxstigmen bei Hervorbringung des Summtones haben, könnte man noch hinzufügen, dass die Töne nachlassen würden, wenn sie durch die Stigmen entständen. Wollte man dagegen dieses . Nachlassen läugnen, müsste man im Gegensatz zu den Be- obachtungen von Treviranus die Existenz von zwei Arten Stigmen zugeben, die eine für die Einathmung, die andere für die Ausathmung bestimmt. Die Stigmen müssten, da- mit die Behauptung ihre Kraft verlöre, den letzteren an- gehören und einfach ausathmende sein, was den Beobach- 411 tungen Reaumur’s widersprechen würde. Der letzte Fall allein würde genügend die Chabrie’sche Theorie erklären, ohne jedoch den Flügeln ihre Rolle bei der Herrörbäiehihe des Summens ganz zu entziehen. Wir können noch hin- zufügen zum Beweise, dass der Antheil, den die Flügel am Gesumme haben, viel mächtiger ist als es Lacordaire und Chabrie annehmen, dass die Kolibris, denen die Stig- men fehlen, einzig und allein durch die Bewegung ihrer Flügel einen Ton hervorbringen, der dem Gesumme der Insekten völlig analog ist, wenn auch verältnismässig schwächer. Wenn wir nicht fürchten müssten, zuviel Beweise her- anzuziehen, so würden wir schliesslich noch erwähnen, dass es sehr wol möglich wäre, dass die Verschliessung der Thoraxstigmen die Bewegung der Flügel lähmte, wie es Treviranus erkannt hat, und dass die so beschränkten Be- wegungen Chabrie zu der irrigen Deutung der wirklichen Rolle dieses Organs bringen konnten. Es unterliegt in der That keinem Zweifel, dass die so verschlossenen Mündungen der Stigmen die Wirkung von Schröpfköpfen hervorbringen und zum mindesten eine theilweise Lähmung der Flügel- muskeln veranlassen müssten. Die soeben angeführten Gründe, welche noch hinzu- kommen, bestärken uns begreiflicherweise in unsrer oben ausgesprochenen Ansicht. Wir werden bei Gelegenheit der übrigen Is eotehen nungen nicht wieder auf die oben beschriebenen Versuche zurückkommen, denn die Resultate würden mit einigen Modifikationen, die aus der Gestalt der tonerzeugenden Or- gane herrühren, mindestens gleichwerthig sein. So sind die Töne bei den Dipteren, deren Flügel länger und dünner sind, schärfer. Bei den Coleopteren und gewissen Hemip- teren sind sie umgekehrt verhältnismässig tiefer, was von der Anwesenheit der Flügeldecken und Halbdecken herrührt. Lacordaire vergleicht bei Besprechung der Geotrupes den Ton, welchen diese Insekten von sich geben, mit der mensch- lichen Stimme. Das ist jedoch ein Irrthum oder wenig- stens ein sehr gewagter Vergleich. Die Stigmen, mag ihre Beschaffenheit sein, welche sie wolle, sind unserer Ansicht 412 nach durchaus kein Stimmorgan, und wenn sie vermöge ihrer eigenthümlichen Gestalt einen beim Fluge vernehmbaren Ton hervorzubringen im Stande sind, so kann dieser Ton höchstens mit dem Laute verglichen werden, der in Folge beschleunigter Athmung bei den Vertebraten während oder nach sehr hastigen Bewegungen eintritt. Diese vollständig unfreiwilligen Töne haben nicht die geringste Aehnlichkeit mit der menschlichen Stimme, deren stets freiwillige Töne einen Gedanken oder einen ganz bestimmten Zustand aus- drücken. Wir hätten uns über die verschiedenen Arten der Töne bei den Insekten noch weiter auslassen und viel mehr Bei- spiele anführen können; aber unsere Absicht ist nur, durch unsere Streitfrage die Aufmerksamkeit der Entomologen auf unsern Gegenstand hinzulenken, und ihn nicht mit einer Genauigkeit zu behandeln, dieüber unsre Kräfte gehen würde. Wir stützen uns jedoch auf unsere Eintheilung der Töne in drei Kategorien und besonders als Ausgangspunkt auf diejenigen, welche die Wirbelthiere umfassen, um möglichst vom Bekannten zum Unbekannten vorzuschreiten. In den vorangegangenen Zeilen haben wir kennen ge- lernt, dass von den drei Kategorien die beiden letzten allein Töne umfassen, die den Insekten zukommen, indem wir a priori annehmen, dass die Töne dieser beiden Kategorien kein Gehörwerkzeug als nothwendige Consequenz bean- spruchen. Diese Schlussfolgerung wird ohne Zweifel sehr gewagt erscheinen den Thatsachen gegenüber, die wir ausserdem keineswegs bestreiten wollen. Auch gestehen wir sie zu, bewahren uns jedoch unser freies Urtheil über die Schlüsse, die aus jeder einzelnen Thatsache sich ziehen lassen , und in Anbetracht ihrer Verschiedenheit viel mehr bestritten werden können. Wir wollen also einige der angeführten Beispiele wie- derholen und sehen, ob unserer Annahme gemäss die von den verschiedenen Insekten-Sängern hervorgebrachten Töne zum Rufe und zur Mittheilung von Gedanken bestimmt sind. Die in der zweiten Kategorie enthaltenen Insekten, welche in der Ordnung der Hemipteren der Familie Cika- den, in der der Orthopteren der Familie der Akridier, Lo- 413 kusten und Grillen angehören, können in Folge ihres be- täubenden Gezirpes den Glauben an ein Stimmorgan er- wecken. Da der Mensch von Natur dazu angelegt ist, alles auf sich zu beziehen, sich für den Ausgangspunkt der Verglei- chung zu halten, so hat man ohne Zweifel leicht an ein Zurufen glauben dürfen, und manche Beobachter, werden bemerkt haben, wie die beiden Geschlechter sich näherten bei diesem vermeintlichen Lockrufe des Männchens; es ist ja auch ganz natürlich, weil das Rufen dasselbe doch nicht abhalten konnte. Aber wir haben einigen Grund zu der Annahme, dass es sich hier um unvollständig beobachtete Thatsachen handelt. In der That der Vorgang, welcher sich in der Natur am meisten einer allgemeinen Regel fügt, ist der der An- näherung der Geschlechter, mag es beim Menschen sein oder bei den übrigen Vertebraten mit Ausnahme der Fische, oder mögen es die Gliederthiere sein. Im allgemeinen ist das Männchen der feurigste und fast immer der angreifende Theil, das Weibehen erwartet es, und nur in seltenen Aus- nahmenfällen sucht das Weibchen das Männchen auf. Dieses allgemeine Gesetz läst natürlicher Weise an ein Annäherungsmittel denken, das in seinen Einzelheiten ver- schieden, aber bestimmt stets dasselbe ist: nämlich dem Weibchen eigenthümliche Ausdünstungen. Der Mensch al- lein macht eine Ausnahme und wenn auch Ausdünstungen von ihm aufgefasst werden können, so hält doch eine sehr srosse Gewalt die Beziehungen der beiden Geschlechter aufrecht, und wie immer sucht der Mann das Weib. Wenn man zugäbe, das Gezirpe der Cikaden wäre eine wirkliche Stimme und folglich ein Lockruf, so müsste man gegen die allgemeine Regel zugeben, dass die Weib- chen auf diesen Ruf herbeikämen oder wenigstens dass sie darauf antworteten; nun aber, da die Weibehen stumm sind, begreift man, dass die Lockrufe der Männchen in dem einen wie in dem andern Falle unnütz, also zwecklos sein würden. Eine eigentnümliche Erscheinung kann die Annahme von Lockrufen erwecken. Wenn man nämlich eine Cikade 414 hört, die auf einem Nachbarbaume sitzt, so lässt oft ein anderes Individuum derselben Species, ein wenig weiter sitzend, ebenfalls sein Zirpen hören; dies kann zu der Vermuthung führen, dass die zweite Cikade der ersten ant- worte. Aber es würde nicht schwer sein zu zeigen, wie wenig motivirt diese Annahme ist, und vor den einfachsten Vernunftgründen hinfällig. Man kann getrost zugeben ohne Furcht, einen Irrthum zu begehen, dass die Myriaden von Cikaden, welche man gleichzeitig ihre betäubenden Töne wiederholen hört, alles andere eher thun als sich zurufen und antworten. Sehr oft haben: wir die so zahlreichen Ci- kaden in Wäldern von Guyana beobachtet und besonders bemerkt, dass es entschieden am Täge lebende und gegen Kälte empfindliche Insekten sind, die sich stets auf den . Baumstämmen der heissesten Stelle aussetzen. Hier wieder- holen sie ihre Schrilltöne, indem sie sie verlängern, bis sie ein wenig weiterfliegen, um sie ferner auf einem der Sonne mehr ausgesetzten Baume fortzusetzen. Das geht so lange fort, wie die Sonne scheint, aber es braucht nur ein Regen zu kommen — und unsre Cikaden werden still. Wie schon gesagt, es ist viel vernünftiger anzunehmen, dass die Töne der Cikaden heitere Freudenbezeichnungen sind, um die Sonne zu begrüssen, wenn sie sich zeigt und ihre wohl- thuende Wärme erzeugt, and nicht Zurufe, die weniger zahlreich und dem Bedürfnis wie dem Temperament der Thiere untergeordnet sein würden. Was wir soeben für die Cikaden behauptet haben, kann sich im Ganzen auf die Orthopteren beziehen. Was den, beinahe bei den Ordnungen gemeinsamen Umstand betrifft, dass bei den meisten Gattungen die Männchen allein Töne hervorbringen, so glauben wir daraus nichts weiter fol- gern zu müssen als einen Geschlechtsunterschied ohne be- sondern Zweck, und der ebensowenig Existenznothwen dig- keit hat wie der Bart, der unten am Gesicht des Mannes wächst, aber nicht bei der Frau, oder die tausenderlei Anhängsel, welche die Männchen bei dem gewaltigen Insektenheere zeigen, Anhängsel, die, so wichtig sie auch sein mögen, doch keinen anerkannten Zweck haben ausser dem, wie oben gesagt, dass sie einfache Geschlechtsunterschiede sind 415 Bis jetzt haben uns die mit paukenartigen Instrumen- ten versehenen Insekten, die wir besprochen haben, nur einfache Beurtheilungen gestattet, nur Schlüsse, die der Beweise entbehrten und die sogar zuweilen im Gegensatz zu den zwar geringen, aber doch von glaubwürdigen Ento- mologen herrührenden Beobachtungen standen. Wir haben uns nicht gescheut, diese Betrachtungen uns zu erlauben in einer völlig controversen Arbeit, bei der ausserdem die allgemeinen Regeln den Vorzug haben müssen vor Thatsachen, die, so wahr sie auch sein können, in allen Fällen nur aus einfachen und seltenen Ausnahmen bestehen dürften. Jetzt kommen wir aber zu einer Ord- nung, der der Schmetterlinge, die wenn auch nur wenig Beispiele, doch sehr überzeugende Beweise dafür liefert, dass die von den Männchen ausgehenden Töne keine Zu- rufe sind. Namentlich kann uns die Gattung Setina zu einem Beweise dienen, der jeden Einwurf zu Boden wirft. Diese Gattung, über welche unser gelehrter College Guen&e so genaue Angaben gemacht hat, zeigt uns ein Werkzeug, das dem der Cikaden völlig analog, wenn auch nicht so complieirt ist, und welches dem Weibchen fehlt, das sich gleichzeitig nicht vom Orte bewegen kann. Man sieht ein, dass in diesem Falle von keinem Zurufen die Rede sein kann, welchen das Weibchen auf keine Weise Folge zu leisten vermöchte. Als von den Cikaden die Rede war, beschränkten wir uns auf Ansichten über die Bedeutung des ihnen eigenen paukenartigen Instruments, und für die Ordnung der Or- thopteren sind wir ebenso verfahren; dies zeigte die Frage nur von einem Gesichtspunkte. Hier bemerken wir, dass von der ganzen Ordnung der Hemipteren nur die Cikaden mit der Fähigkeit, freiwillige Töne hervorzubringen, begabt sind, und dass auch unter den Lepidipteren nur einige sel- tene Arten dieselbe besitzen. Wenn dies nicht ein ein- facher Geschlechtsunterschied wäre, sei es für die Species oder die ganze Gattung, würde man sich nicht gut Rechen- schaft geben können, über so vollständige Ausnahmen, zu- mal wenn es sich um Insekten handelt, die sich ebenso nahe stehen wie die Cikaden und Leuchtzirpen. Ohne 416 Zweifel liebt die Natur auszuschmücken, und oft zeigt sie uns Eigenthümlichkeiten und Launen, aber sie überschreitet leicht gern ihre allgemeinen Gesetze, von denen so leicht keins allgemeiner ist, als das der Existenz eines Organs oder eines Sinnes. Wir sehen in Wahrheit Sinne und Fä- higkeiten, die auf den höchsten Stufen der Wesen sehr entwickelt sind, nach und nach verschwinden, bis wir sie schliesslich auf den letzten Staffeln gar nieht mehr finden. Aber um dahin zu gelangen, befolgt sie allmähliche Ab- stufungen, ohne uns in ein und derselben Familie ganze Gruppen zu zeigen, die mit Fähigkeiten in hohem Grade begabt sind, während andere deren völlig entbehren. So hat sie uns daran gewöhnt, jenachdem sich die allgemeine Abstufung, die im Tonreiche besteht, um sich dem der Pflanzen zu nähern, fühlbar machte, den Sinn des Gehörs allmählich verschwinden und gleichzeitig das Stimmorgan derselben Abstufung folgen zu sehen. Jetzt, wo wir zu einer andern Gedankenreihe kommen, werden wir noch einige Beweise finden,: um unsere An- nahme zu unterstützen, indem wir behaupten, dass, wenn der Gehörsinn und das Stimmorgan bei den Insekten exi- stiren, beide ihren ‚Sitz im Kopfe und nicht wo anders haben müssen. In der That, wenn man der zoologischen Stufen- leiter folgt, bemerkt män sofort, dass unter den Wirbel- thieren die einen mit einem sehr vollkommenen Stimmor- gan versehen, andere fast stumm sind, aber so verschieden die angeschlagenen Töne auch sein mögen, immer werden sie durch ein analoges Organ hervorgebracht, und dieses organ findet sich stets in der Nähe des Gehirns. Was wir hier vom Gehirn sagen, geht scheinbar unserm Gegenstande nichts an, und doch schliesst es nicht weniger daran an; denn bei den Insekten findet sich der Sitz der uns bekann- ten Sinne, vom Tastsinne abgesehen, in dieser Nachbarschaft Dies veranlasst uns für die Insekten ebenso wie für die Wirbelthiere zu der Vermuthung, dass die Gesetze dieselben sind und dass es sehr bedeutende Aehnlichkeit gibt; die Unterschiede bestehen also nur in den Einzelheiten und in dem Mehr oder Weniger. Ein Organ oder der Sitz eines Sinnes kann verwischt sein, er kann sogar bei den Thieren, ’ 417 welche in nächster Nähe der Strahltbiere stehen, ganz verschwinden, aber im wesentlichen sind für alle die Grund- prinzipien dieselben. Dieser Schluss ist zu wichtig für unsern Gegenstand, als dass wir nicht bei Gelegenheit jedes ein- zelnen der Sinne uns in einige Entwicklungen einlassen sollten. Vor allem, wenn wir das Gesichtsorgan prüfen, werden wir in den Einzelheiten ausserordentliche Verschiedenheiten bemerken, aber in allen Thierklassen ist sein Sitz stets derselbe und, wenn Hypothesen für solche aufgestellt sind, die desselben beraubt sind, so hat die Einbildungskraft noch keineswegs als giltig festgestellt, dass die Insekten auf an- dere Weise wie die übrigen Thiere schen; man hat höch- stens annehmen können; dass es unter ihnen Blinde gibt. Was den Geruchssinn betrifft, so hat man die Frage hin und her erwogen, um zu ermitteln, ob er bei den Insek- ten seinen Sitz in den Tracheen hat, dem Sitze der Ath- mung, durch eine falsche Analogie mit dem, was bei den Wirbelthieren statthat. Wir meinen, dass zwischen dem Geruchs- und dem Geschmackssinne die Unterscheidung unmöglich ist, so unmöglich, dass es nicht bewiesen ist, ob der erstere nicht nur eine einfache Abhängigkeit vom zwei- ten ist, und blos Geschmacksverrichtungen besitzt. Dies führt zum mindesten eine entfernte Verwandtschaft mit sich. Man kann in der That annehmen, dass es nur eine einzige gleiche Empfindung gibt für die getrennten Akte dieser beiden Sinne. Wie soll man anders die instinktive Bewegung erklären, die zur Aufspürung jeder neuen Nah- rung führt? Nun aber hat doch niemand, wie uns scheint, daran gedacht, den Sinn des Geschmacks ausserhalb des Kopfes zu verlegen. In den Behauptungen, zu denen der Geruchssinn Veranlassung gegeben hat, wollte man, wie gesagt, wir wissen nicht warum, eine Abhängigkeit dieses Sinnes von der Respiration geltend machen, als ob die Riechfähigkeit des Menschen z.B. mit den Lungen in Ver- bindung stände. Es würde die Annahme besser gewesen sein, dass die riechende Oberfläche, die sich in dem Canale findet, welcher der zum Athmen nöthigen Luft zum Durch- sang dient, jene ist, welche ihm die riechenden Moleküle Zeitschr. £. ges. Naturw. Bd. XLIV, 1874. 27 418 zuführt; dass aber in den Fällen, wo diese Oberfläche äus- serlich wäre, die zum Athmen erforderliche Luft ihm nicht mehr unentbehrlich ist als Zuführer. Der Tastsinn allein macht eine Ausnahme von der Regel, die für die übrigen Sinne angenommen wird; er allein ver- breitet sich allgemein über alle Körpertheile, indem er sich unter dem Namen „Gefühl“ ganz in einem besondern Gliede lokalisirt, welches je nach den Thierklassen variirt: die Hände beim Menschen, die Fühlhörner bei den Insekten. Diese Annahme wird aber dadurch noch bemerkenswerther, dass sie in dem ganzen Thierreiche allgemein ist und uns eine Schöpfungseinheit *) zeigt, der man nicht genug Rechnung getragen hat bei den Speculationen, zu welchen die ver- schiedenen, den Insekten a priori eingeräumten Töne Ver- anlassung gegeben haben. Das Vorangehende stimmt bei weitem nicht mit den Schlussfolgerungen Lacordaire’s überein, welcher eine Wil- lenseinheit bei den Insekten nicht zuzugeben scheint. Bei diesem Gegenstande gibt er zahlreiche Beispiele an, die seine Ansicht zu bestätigen scheinen: er zieht namentlich Schlüsse aus den Bewegungen eines Thieres, dem der Kopf genommen ist. Wenn das Empfindungsvermögen und das Leben bei den Insekten andern Regeln unterworfen sind als bei den höheren Wirbelthieren auf Grund des sehr ver- schiedenen Nervensystems und der verschiedenen Athmungs- *) Wir beabsichtigen hier keineswegs diesem Ausdrucke eine Ausdehnung zu geben, die zu dem Gedanken veranlassen könnte, dass wir zu den Ansichten Darwins hinneigen ; im Gegentheil der Ausdruck bezieht sich nur auf den vom Schöpfer verfolgten Plan, ein Plan, der natürlich die Gesammtheit der geschaffenen Wesen und Dinge, sowie wir sie kennen und ebenso wie sie sich in den verschiedenen Zeitaltern der Erde gezeigt haben, unter sich begreift. Wir ziehen es bei weitem vor eine allmähliche Schöpfung anzunehmen, die der göttlichen Macht, der menschlichen Würde und besonders den sicher- sten Wahrscheinlichkeiten angemessener ist als Umformungen, die eine wirkliche Verwandtschaft zwischen den Menschen und den un- reinsten Thieren einsetzen würden, Umformungen, die nicht nur durch keinen Beweis gerechtfertigt sind, sondern deren Prinzipe absolut genommen, nothwendiger Weise zu den äussersten Grenzen des Absurden führen. 419 art, so ist klar, dass die Wegnahme des Kopfes dem Leben kein Ziel setzen wird; aber wir erblicken hier zwei Vor- stellungen, wo Lacordaire nur eine sieht. Er wirft unserer Ansicht nach sehr mit Unrecht die Vorgänge des Lebens mit denen des Willens zusammen. Wenn nun der erste bestehen bleibt, verschwindet offenbar der zweite mit dem Kopfe, in dem sein Sitz ist. Beim Menschen setzt die Weg- nahme des Kopfes dem Leben und dem Willen ein Ziel, man erkennt in der That eine unmittelbare Lähmung des Nervensystems. Aber wenn man zugäbe, dass dieser Weg- nahme nicht unmittelbar ein Aufhören des Lebens folgte. dass dieses noch eine hinlänglich lange Zeit fortdauerte, umbemerkbar zu werden, so würde man nicht im geringsten erstaunen, von den Gliedern die gewöhnlichen Bewegungen ausführen zu sehen, eine Erscheinung, die ohne irgend welche Theilnahme des Willens stattfände. Lacordaire sagt in seiner „Einleitung in die Entomolo- sie“: man wird verstehen, wie sich das Ich bei den Insekten verallgemeinern und unifieiren kann, sobald man erklären wird, wie die Einheit des Ichs beim Menschen statt hat. Wir sind weit entfernt zu glauben, dass die Anatomie je- mals dies Geheimniss aufklären wird, dessen wahre Kennt- niss sich Gott vorbehalten hat, aber wir denken, dass man auf dem Wege der Induction dahin gelangen kann, sich vom Ich einen allerdings beschränkten Begriff zu bilden, der sich indess der Wahrheit nähert wenigstens in Bezug auf den uns beschäftigenden Fall. Wenn wir einen Menschen im Zustande des Somnam- bulismus annehmen, so können wir, ohne .dass man es uns ernstlich bestreiten könnte, behaupten, dass er keineswegs in Besitz seines Willens ist, und doch wird er in diesem Zustande zahlreiche und mannigfache Handlungen ausüben, von denen einige seine gewöhnlichen Handlungen über- schreiten werden. Hier glauben wir durchaus nicht in das Reich des Wunders einzutreten, auch beschränken wir uns, was die zu besprechenden Fähigkeiten betrifft, nicht auf die ziemlich häufigen Beispiele von Individuen, die sonst in gewöhnlichen Lagen ihres Lebens furchtsam sind und im Zustande des Somnambulismus auf jähen Vorsprüngen 20S 420 herumwandeln, die für eine wachende Person eine wirkliche Geiahr darbieten. Bekanntlich können sich die Handlungen des Somnambulismus nur während des tiefsten Schlafes vollziehen, d. h. während der Augenblicke, welche ein kurzes Bild des Todes sind und in denen die Vernichtung des Ichs und des Willens vollständig ist. Beweist dieser Zustand nicht, dass die lebenden Glieder eines Menschen ohne Theilnahme seines Ichs Handlungen ausführen können, die ihm zur Gewohnheit geworden sind, wäre es auch in Folge einer Kraft, die aus einem anormalen Zustande, der noch nicht erklärt hervorgegangen ist? Wir fühlen hier, das müssen wir gestehen, dass zur Behandlung von sehr abstrakten und bis jetzt wenig studirten Fragen viel Zeit und Eifer gehört, auch lag es nur in unserer, Absicht, von weitem auf Fragen hinzuweisen, von denen einige unserer Ansicht als Stütze dienen könnten. Es ist gewiss, wie wir soeben näher kennen ‚gelernt haben, dass bei den Insekten die Wegnahme des Kopfes kein Aufhören des Lebens bedingt, und man kann zugeben, dass die übrigbleibenden Glieder ihnen gewohnte Hand- lungen ausführen. Dies ist um so mehr begreiflich, als der Schmerz, der aus dem Abschneiden zu folgen scheint, fast gar nicht oder bei weitem schwächer vorhanden ist, als der, welcher sich bei irgend welcher Ordnung der Wirbel- thiere einstellen würde. Auch ist es unsrer Meinung nach nicht staunenswerth, dass der Stachel der Wespe sich nach der Seite hin wendet, wo sie angefasst wird. Das ist sogar so natürlich, dass wir vielmehr erstaunt sein würden, wenn es nicht so wäre, da sich die Muskeln des Stachels viel- mehr nach der Seite zusammenziehen müssten, woher die Berührung gekommen ist. | Was wir hier aufstellen, ist sehr wohl begreiflich und um so vielmehr, da der Sinn, welcher sich über alle Theile des Körpers verbreitet, es ganz allein ist, der den Eindruck fremder Körper empfangen und dem Nervensysteme mit- theilen kann. Die Fliege, welche ihre Flügel putzt, führt auch nur eine gewohnte Bewegung aus, welche nicht von dem Bedürfniss einer Reinigung ausgeht, und die vielmehr den Charakter einer der zahlreichen Zuckungen ist, welche 421 dem Menschen eigenthümlich sind.*) Alle diese Hand- lungen — wir können es nicht genug wiederholen — sind Akte des Lebens, die ihren Grund theils in der Keizbar- keit theils in der Gewohnheit haben. Was die Beispiele solcher Akte betrifft, welche aus einem bestimmten Willen resultiren, in denen sich das Ich mit Evidenz zeigt, so ent- halten wir uns entschieden, sie zuzugeben. Wir geben also unserer obigen Behauptung gemäss, was die Insekten betrifft, den Vorrang nicht nur dem über den Sehlunde gelegenen Ganglion, sondern wir erkennen hierin auch den Sitz des Willens, des Ichs, den nothwen- digen Ausgangs- und Endpunkt der sämmtlichen Handlungen im Leben des Insekts. Wir lassen als ausgemacht nur die Trennung des Willens und Lebens zu. Wollte man einen vielfältigen Sitz dieses Willens zugeben, so könnte man ebensogut zugeben, dass mehrere Wesen in einer einzigen Haut steeken. Man verzeihe uns, dass wir uns von unserm Gegen- stande scheinbar entfernt haben durch Abschweifungen, die ihm fern zu liegen scheinen, aber die Einheit des Willens und folglich der Vorrang des über dem Schlunde gelegenen Ganglions oder des Gehirns als Centrum dieses Willens schien uns zu wiehtig, wir können es nicht oft genug wie- derholen, als dass wir uns nicht auf Betrachtungen hätten einlassen sollen, die zur Begründung beitragen können. Indem wir diese Abschweifungen jetzt beendigen, kehren wir zu dem Punkte unsrer Diskussion zurück, wo wir sie verlassen haben. Bei den bisherigen Betrachtungen haben wir uns allein mit Insekten beschäftigt, welche besondere Stridulationsorgane besitzen. Was diese; unter der dritten Kategorie von Tönen einbegriffenen Insekten betrifft, so brauchen wir uns damit nicht weiter zu befassen; denn wenn es möglich ist, bis zu einem bestimmten Punkte durch strenges Urtheil zu bestreiten, dass die Paukinstrumente der drei angeführten Ordnungen der Ersatz der Stimme *) Soll man die Bewegungen der eben ausgeschlüpften Gall- oder Schlupfwespe, welche ihre Flügel und Fühler putzt, auch als eine gewohnte bezeichnen? Anm. d. Uebers. 422 bei den Wirbelthieren sind, wenn es möglich ist, mit Wahr- scheinlichkeit zu behaupten, dass die Töne, welche durch diese Instrumente hervorgebracht werden, nur Zeichen eines physischen oder moralischen Zustandes sind, von dem man genau bestimmen kann, dass seine Ursache mit einem Ge- dankenausflusse nicht zusammenhängt, wenn das möglich ist, dann kann man weit sicherer für die übrigen Gruppen einen Schluss ziehen, deren unwillkürliche Töne nur die Folge von örtlichen oder vom Thiere erzwungenen Bewe- sungen sind. Bevor wir das auf die Insektentöne Bezügliche ab- schliessen, sei noch bemerkt, dass man beim Nachdenken von einem eigenthümlichen Umstande frappirt wird, dass nämlich unter den Insekten, die mehr oder weniger Töne von sich geben und die Annahme eines Stimmorgans bei den Gliederthieren veranlassen könnten, sich nicht eine einzige gesellig lebende Art befindet. Wenn man, vernünf- tiger Weise dem einen Insekt mehr als einem andern die Stimme zuerkennen will, so passt dies sicherer auf die Bienen, Ameisen, Termiten, diesen Wesen, welche nächst dem Menschen selbst die intelligentesten und am vollkom- mensten mit Nachdenken begabt sind. Bei ihnen zeigt uns die geringste Beobachtung Ideenfolgen, die keineswegs bei einzelnen Individuen vorkommen, sondern den Myriaden von Wesen gemeinsam sind, die alle im Einverständniss erscheinen, um bedeutende Arbeiten auszuführen oder um ganz unvermuthete Schwierigkeiten zu umgehen, welche- nicht die Ueberlegung eines Einzelnen, sondern die Mitwir- kung und den Einklang mehrerer erfordern. Wir können nicht umhin, hier ein auf Ameisen bezüg- liches Faktum anzuführen, bei dem wir selbst Augenzeuge waren. Es ist diese Thatsache allerdings nur eine An- deutung oder höchstens ein indirekter Beweis, aber wenn es sich darum handelt, Dinge oder Annahmen zu bestreiten, die stets nur durch Hypothesen oder durch einige seltene oder unvollständige Beobachtungen bewiesen sind, so muss man doch sicherlich eingestehen, dass man keine andere Art von Beweisen vorbringen kann. Hier folgt der Bericht 425 dieser Thatsache nach einer Notiz, die wir uns vor mehr als 15 Jahren gemacht haben. Wir befanden uns in der Nähe des Sinnamary-Flusses in Folge einer Rastzeit unseres Schooners; wir konnten diese Zwischenzeit nicht besser verwenden als dadurch, dass wir einige nützliche Beobachtungen zu machen suchten. Wir schlenderten also nach Art der Entomologen dahin, alle Eeken und Schlupfwinkel durchforschend, bis unsere Auf- . merksamkeit auf ein Schauspiel gelenkt wurde, bei dem man nur selten so glücklich ist, Zeuge zu sein. Zwei Ameisenheere kreuzten sich; man denke sich unser Glück : das eine bestand aus Myriaden einer in Guyana unter dem Namen „Visitenameise‘ oder vielmehr ,„Padicourameise,“ Beito canadense Latr. wohl bekannten Ameise; das andere be- stand aus Oecodoma cephalotes Fargeau, zwei Arten, über welche die grösste Confusion herrscht, die man sich den- ken kann. Erstere ist die Wanderameise, von welcher ge- wisse Arbeiter gekrümmte und unmässig grosse Oberkiefer besitzen, welche der ganzen Art ihren Namen eingebracht haben. Die andere war die Maniok-Ameise, die durch ihre Verheerungen in den Anpflanzungen berüchtigt ist. Diese Art schneidet die Blätter ab und entblättert zuweilen die grössten Bäume. Die eine wanderte wirklich und ihr Bau wuchs mit Schnelligkeit heran, die andere, welche nie weit wegkömmt, wanderte nicht. Ihren täglichen Beschäftigungen hinge- seben, bildete sie nur eine Abtheilung von Individuen, die ruhig giengen und kamen; ländlich, möchte ich sagen, in- dem die einen beladen zu ihrem gemeinsamen Heim kamen, die andern leer zurückkehrten; alles ruhig und iin der schön- sten Ordnung. Die Eeiton hatten einen Canal gefunden, der von einem Stiiek Holz gebildet wurde, die Oecodoma giengen drunter weg, alles war in bester Ordnung. Wir setzten uns nieder, um das Benehmen dieser beiden so verschiedenen Arten zu beobachten, die in uns die Vorstellung erweckten, als seien es zwei ganz verschiedene eivilisirte Menschenklassen. Auf der Seite der Oecodoma war grosse Kraft; gewisse Indivi- duen wandelten daher, schwer beladen mit Blattstückehen; 424 die zehnmal grösser als sie selbst waren, wobei sie sich oft an Hindernisse im Wege stiessen, zuweilen umpurzel- ten; immer aber erhoben sie sich wieder und setzten ihren Weg ruhig fort, ohne ihre Last loszulassen. Nichts war in der That bewunderungswürdiger, als die wirklich gewiss- hafte Art, mit welcher diese Ameisen ihre mühevolle Be- stimmung erfüllten. Können diese winzigen Insekten nicht durch .ihr Beispiel eine ernste Lehre jenen hochmüthigen Neuerungssüchtlern geben, die in unserer Zeit der Utopie und des Verfalls die Einrichtungen der göttlichen Vorsehung verbessern wollen! Bei der Eeiton herrscht eine Lebhaf- tigkeit, Geschicklichkeit, Intelligenz, welche wir aus dem häufigen Tasten mit den Fühlern erkannten; zahlreiche In- dividuen, die einen an die andern angeklammert, machten die zu tiefen Höhlen zu, glätteten die Erde. Ein boshafter Gedanke kam uns in den Sinn: wir nahmen das Stück Holz weg, auf dem die Eciton herum- spazierten — grosse Confusion! Die Individuen mit den srossen Mandibeln, weiche eine Art Ansehen zu geniessen schienen, drehen sich von einem Rande zum andern, gehen, kommen; die andern halten an vor dem Hinderniss, wel- ches ihnen die Oecodoma bereiten. Aber, o Glück, man bemerkt einige Centimeter entfernt ein Stück Holz, so dick wie eine Federspule; man benutzt es; es ist zu dünn, die Passage zu schmal. Aber dieses Hinderniss dauert nicht lange: ein, zwei, zwanzig, funfzig Individuen umklammern sich von jeder Seite in zwei Reihen, der Weg ist breiter geworden, die Colonne überschreitet diese lebende Brücke, lange Zeit ohne Zweifel, denn die Minuten zählten wir nieht, ohne dass die unerschrockenen Pontonniers müde er- schienen wären: die Zeit vergieng, wirstaunten. Aberder beob- achtende Entomologist unersättlich : wir zerstörten diese neue Brücke, um zu sehen, wie weit der Muth und die Intelli- genz der einen, sowie die Ausdauer und Hartnäckigkeit der andern gehen würde. Neue Confusion! Leider gab es kein andres Stück Holz in der Nähe, um die Brücke zu ersetzen. Die Confusion wird grösser, eine zusammenge- ballte Menge der Eceiton hält an vor der Schar der Oeco- doma, welche sie auf die Gefahr hin abgeschnitten zu wer- 425 den, passiren müssen. Hierzu sind sie schnell entschlossen, 30 oder mehr Individuen machen einen Einfall — die Un- ordnung ist auf ihrem höchsten Gipfel. Die dieksten Oeeo- doma, welehe durch ihre enormen Lasten stärker waren, setzen ihren Weg fort, aber die kleinsten werden über den Haufen geworfen. Obgleich umgestürzt, bilden sie immer noch ein Hinderniss. Endlich wird von unsern Eeiton ein äusserster Entschluss gefasst: plötzlich, wie auf ein gege- benes Zeichen, stürzt sich eine Menge von Individuen über einen Raum von 20—30 Cm. heran, klammert sich an der Erde mit ihren langen Beinen in mehreren Reihen an, an- dere kommen auf die ersten, bilden eine zweite, dann eine dritte Etage, und zugleich sind zwei Mauern aufgebaut, 5 oder 6 Cm. von einander entfernt; dann geht die Colonne mit Triumpf hinüber, während sich die Oecodoma nach allen Richtungen zerstreuen, ohne sich wieder sammeln zu können. Wir hatten ein Schauspiel vor Augen, das für einen Beobachter erhaben ist, und unsere Freude übertraf alles, was man denken kann. Aber in dieser Welt hat alles Glück seine Grenze; ohne dass wir es gemerkt, waren die Stunden vergangen, und wir erstaunten noch als wir merk- ten, nicht nur dass die Sonne für die Bewohner von Guyana am Ende ihrer Bahn angelangt war, sondern auch, dass dichte Wolken den Himmel ganz und gar bedeckten, und ein Regenguss niederzustürzen drohte. In wenig Minuten jagte in der That ein schrecklicher Regenguss den Beob- achter wie die Ameisen in die Flucht. Wir gewannen mit vieler Mühe den vorgezeichneten Weg wieder, und es war Nacht, als wir zum Schooner zurückkehrten. Was soll man aus alle dem für unsern Gegenstand für’ einen Schluss ziehen? Erstens, wenn es Insekten gibt, deren Lebensbestimmung, wie gesagt, den Austausch unerlässlich nothwendiger und unleugbarer Gedanken erfordert, dass ‚diese Insekten ganz sicher stumm sind und dass man noth- wendig diesen Schluss machen muss; zweitens, dass dann dem einfachen gesunden Menschenverstande die Annahme widersprechen würde, dass vom göttlichen Schöpfer das Stimmorgan solchen Insekten gegeben wäre, welche es . augenscheinlich nicht bedürfen, während es denen versagt 426 wäre, die es sehr nothwendig brauchten. Das sind Wider- sprüche, die wenig übereinstimmen mit der sonst in allen Dingen so offenbaren Vernünftigkeit, welche uns das grosse Schauspiel der Natur zeigt. Wir halten uns nicht länger dabei auf, was man über die Intensität’der Töne sagen könnte, welche von gewissen Schnarrinsekten herrühren, und über die hierauf bezüg- lichen Bemerkungen, sowie über die Schlüsse, die man aus der Länge und Gestalt der Fühler gezogen hat, um die Schwäche oder Stärke der Töne zu erklären. So geist- reich auch das Raisonnement über diesen heiklen Gegen- stand seinTmag, es stützt sich auf so wenig feste Grund- lagen, dass es keine Prüfung aushalten könnte. Wir be- gnügen uns damit zu behaupten, dass man folgerichtig für die Insekten, welche stumm zu sein scheinen, sehr lange und sehr complieirte Fühler annehmen müsste. Sind wir jetzt gewissermassen auf dem Punkte ange- kommen, um den Schluss zu ziehen, dass die Insekten in der allgemeinen Auffassung des Wortes stumm sind, könnte man da nicht auch weiter folgern, dass sie kein Gehör haben und dass es also nicht erstaunlich ist, wenn man den Sitz eines Sinnes nicht gefunden hat, der nicht vor- handen ist oder wenigstens in den meisten Fällen fehlt? Man ist um so mehr zu diesem Schlusse geführt, als man nur durch Hypothesen, durch seltene Beobachtungen und auf Grund gewisser Analogien, die ausserdem sehr bestreit- bar sind, zu der Folgerung eines Gehörs gekommen ist. Nun aber muss man doch beim Menschen, dem Ausgangs- punkte aller Vergleichungen die Bemerkung machen, wie ‘sehr der Gehörsinn und das Stimmorgan von einander ab- hängig sind. Gewöhnlich führt angeborne Taubheit die Stummheit mit sich, und man hat stets logisch von einem auf das andere schliessen können. Es ist ausserdem be- merkenswerth, dass die Vollkommenheit gewisser Organe dazu bestimmt ist, ein fehlendes oder sehr unvollkommenes Organ zu ersetzen. Nun aber sind bei den Insekten die zusammengesetzten Augen wunderbar gebildet und gestat- ten ihnen, nicht nur ein sehr weites Gesichtsfeld zu haben, sondern auch entfernte Bilder mit äusserster Klarheit wahr- 427 zunehmen. Ausser diesen zusammengesetzten Augen ver- vollständigen einfache Augen oder Nebenaugen, die für das Erkennen sehr naher Gegenstände geeignet sind, den wunderbarsten Sehapparat, den man sich denken kann. Dieser Apparat ist nicht ohne Zweck angelegt worden; wäre es nicht denkbar, dass dieser Zweck der ist, das fehlende oder sehr wenig entwickelte Gehör zu ersetzen. Wie man sieht, kann die Abwesenheit dieses Sinnes im allgemeinen genommen ebensogut wie seine Existenz zugegeben werden, und wir meinen, dass er nur ausnahms- weise existirt,wie ausnahmsweise gewisse Insektengruppen mit der Fähigkeit begabt sind, Töne hervorzubringen. Wir können also mit gutem Rechte erstaunt sein, dass sich die Beobachtung nicht auf diesen Sinn ausgedehnt hat. Wir können hier nicht genug darauf aufmerksam machen, dass manoftin Folge der Richtung, die man den Untersuchungen gibt, zur Wahrheit oder zum Irrthum gelangt. Die Ge- schichte der Wissenschaften wimmelt von Fällen, wo die Beovachtungen der Gelehrten nur irrige Resultate ergeben haben in Folge einer falschen Richtung. So falsch der eingeschlagene Weg auch sein mag, man beobachtet ohne Zweifel Thatsachen, aber dann zieht man falsche Schlüsse falsche Folgerungen, und oft glaubt leider eine geistreiche Einbildung die Wahrheit vorzustellen, wenn sie nur den Irrthum ergriffen hat. Bei den Untersuchungen und Spe- kulationen, zu welchen der Sinn des Gehörs, den man a priori den Insekten zugestanden, Veranlassung gegeben hat, hat man stets die Existenz dieses Sinnes als zweifellos be- trachtet. Nun aber hat doch diese Annahme einen gewich- tigen Einfluss auf die Beobachtung ausüben müssen, ein sehr wichtiger Umstand, wenn man bedenkt, wie sehr in einer Beobachtungswissenschaft, wie die Zoologie ist, der Gelehrte sich veranlasst fühlt, durch das was er weiss oder zu wissen glaubt, die oft unvollständigen Anzeigen, welche sich seinen Augen darbieten, zu vervollständigen. Oefter noch nimmt man als Ausgangspunkt sehr unvollkommene Beobachtungen oder sehr falsche Hypothesen an, die ohne die geringste Glaubwürdigkeit zu verdienen, doch schliess- 428 lich Autorität erlangen zu einer Zeit, wo niemand sich die Mühe gibt, sie zu berichtigen oder zu vertiefen. Die Gewissheit, dass die Insecten mit dem Sinne des Gehörs versehen sind, hat also zu der Annahme geführt, dass das leiseste Geräusch sie verscheuche, und die Beob- achtung hat hundertmal diese Thatsache bestätigt, die ein entomologischer Grundsatz geworden ist, eine Sache, die indess sehr bestritten werden kann. In der That, man gehe von einem entgegengesetzten Punkte aus, z. B. von der Ver- neinung an Stelle der Bejahung, und man wird leicht be- merken, dass die Insekten wenig, wenn nicht sogar gänz- lich unempfindlich sind für das Geräusch. Man nähere sich einem Schmetterlinge oder jedem andern Insekte und schreie mit der vollen Kraft seiner Stimme, bleibe aber in einer vollständig unbeweglichen Stellung, dann wird man bemer- ken, dass das Insekt sich nur bei unsern Bewegungen oder bei unserer Gegenwart verscheuchen lässt und nicht vom Lärme, wogegen die Mehrzahl der Wirbelthiere sehr em- pfindlich sein würde. Man mache aber die leiseste Bewe- gung und ehe man es ergreifen kann, ist das Insekt ent- flohen, wenn die Bewegungsorgane es ihm gestatten. Wir wollen ein Beispiel anführen, das sehr bezeichnend ist für die geringe Wirkung, welche der Lärm auf gewisse Insek- ten ausübt. Auf unserer Wohnung, dem Gymnasium, befindet sich eine Glocke, die ungefähr 25 Klgr. wiegt; dieselbe wird täglich aus vollen Kräften geläutet. Nun dient sie aber einer Polistes-Familie zur Wohnung, die sich nicht im ge- ringsten davon verscheuchen lässt. Die Generationen fol- sen aufeinander trotz des Geläutes. Könnte man daraus nicht den Schluss ziehen, dass die Polistes ebenso wie sie stumm erscheinen auch taub sind? Weiter oben haben wir davon gesprochen, dass das Sehorgan gleichsam den Gehörsinn bis zu einem gewissen Punkte ersetzen kann, könnte man nicht denselben Schluss vom Geruchssinn ziehen, der bei den Insekten so vollkom- men, so allgemein verbreitet ist, dass es unglaublich scheint? Lacordaire macht auf den grossen Vorrang des Geruchsin- nes über die andern bei den Inseceten anerkannten Sinne 429 aufmerksam und drückt sich folgendermassen aus: „Aber die Geruchsempfindung ist so mächtig, dass sie die des Ge- sichts übertrifft; und doch ist das Sehorgan bei den Insec- ten ganz vollkommen ausgebildet. Man kann in der That behaupten, dass die Insekten ihre Weibchen lange vorlıer ' merken, ehe sie dieselben gesehen oder gehört haben, wenn der Gehörsinn überhaupt vorhanden ist. Diese grösste Voll- kommenheit des Geruchs kann allein die stets bestimmte Be- geguung von Insecten erklären, die als grösste >elten- heiten bekannt sind, und man kann es als eine unbestreit- bare Thatsache ansehen, dass die Annäherung der Ge- schlechter fast ausschliesslich, wenn nicht gänzlich in Folge der Ausdünstungen geschieht, die den Weibchen eigen sind, und nicht durch Lockruf, der nur in einer sehr kleinen An- zahl von Fällen statthaben könnte. Man könnte vielleicht daraus, dass diese Ausdünstungen für den Menschen unbemerkbar sind, während sie doch von den Thieren, denen sie eigenthümlich sind, wahrgenommen werden, den Schluss ziehen, dass die Insekten auch Töne hervorbringen, die nur für die Individuen ihrer Species wahr- nehmbar sind. Wir glauben nicht, dass dem so ist; die Ein- drücke des Ohres sind viel besser bestimmt als die des Ge- ruchs, ein Sinn, der so zu sagen den wissenschaftlichen Be- obachtungen entgeht und dessen Eindrücke sehr häufig nur für die, welche ihn besitzen, fasslich sind, während der Sinn des Gehörs in seiner Beziehung zur Stimme die Töne mit der äussersten Genauigkeit und stets in derselben Weise auf- fasst, obgleich in verschiedenen Graden. Was die Wirbel- thiere betrifft, so weiss man, dass Uebung diesen Sinn beträchtlich erweitert, und er ist viel weniger beim civili- sirten Menschen ausgebildet, als beim wilden, dessen Wahr- nehmungstähigkeit zuweilen die gewisser Thiere hinter sich lässt. Hiervon ausgehend darf man sich keine Illusionen machen über das Geräusch, welches für den Menschen nicht wahrnehmbar ist, was man jedoch im Allgemeinen für die Insekten annehmen könnte; denn in der Natur ist ein un- unterbrochenes, wirres Geräusch, welches tausende von le- benden Wesen hervorbringen, unabhängig von dem, wel- ches unbeseelten Dingen eigen ist. Alles führt also zu der 430 Vermuthung, dass so schwache Töne, wie das aufmerksame Ohr des Beobachters nicht wahrnehmen kann, selbst nicht von besonderen Organen gehört werden können. Diese Hypothese eines Organs, welches für den Men- schen unwahrnehmbare Töne hervorbringt, würde ausserdem als unumgängliche Folge nach sich ziehen die Hinfälligkeit aller gegenwärtigen Theorien, aller Thatsachen, aller Schlüsse. Es scheint, dass man sich keine Vorstellung von einem Ge- hörwerkzeuge machen kann, als dadurch, dass man es mehr oder weniger ähnlich dem der Vertebraten annimmt, wel- chen der Sinn des Gehörs verliehen ist; nun besteht es aber bei diesen Thieren unter andern immer aus einer offe- nen Höhlung von verschiedener Form, deren Bestimmung und deren Charakter aber in letzter Instanz stets dieselben sind. Wir halten dieses Gesetz der Akustik für ausnahms- los. Hat man denn nun aber bei den Insekten diese Höh- lung und den Gehörnerv gefunden, welche den Eindruck der Töne aufnehmen könnten? Ohne allen Zweifel, nein! Denn der hervorragendste Anatom unserer Zeit, Leon Du- four, vermuthet, dass der Sitz des Gehörs sich in den Fühl- hörnern befindet; diese sind aber weit entfernt, dem Be- sriffe zu entsprechen, welchen man sich von einem Gehör- werkzeuge macht, trotz des vermuthlichen Gehörnervs, den man bei gewissen Arten gefunden zu haben glaubt, ein Nerv, der wahrscheinlich keine andere Bestimmung hat, als die Eindrücke der Berührung aufzunehmen, deren hauptsäch- licher Sitz die Fühler bei aller Handlungen der Insekten zu sein scheinen. Wenn man sich also ein Gehörorgan denkt, das von der allgemeinen Regel abweicht und einem neuen akusti- schen Gesetze untergeordnet ist, so muss man alles umkeh- ren und dieses neue Prineip in Wahrscheinlichkeiten suchen, ebenso wie eine nach der Auffindung der Respiration durch die Lungen zur Kenntniss der Respiration durch Kiemen und Tracheen gelangt ist. Ob aber diese Untersuchungen ohne einen Stützpunkt, ohne irgend einen Anhalt der Ver- gleichung zu etwas anderem Veranlassung geben wird als zu sehr abenteuerlichen Speculationen des Geistes, das ist zweifelhaft, und es ist besser in vernünftigen Urtheilen und [22 431 in der Beobachtung das zu suchen, was die Einbildungskraft unfähig ist zu leisten. Kurz gesagt, würde nicht das Prineip des’ Ideen- und Empfindungsaustausches unter den Insekten derselben Spe- cies in einer ausserordentlichen Vollkommenheit des Ge- fühls seinen Sitz haben, das ihnen gestattet, die kleine Zahl von Empfindungen und Gedanken, deren sie fähig sind, auf- zunehmen ? Die letzte Hypothese würde wenigstens das häu- fige Tasten mit den Fühlern erklären, das den gesellig le- benden Inseeten eigen ist. Hier fassen wir das Gefühl in der ganzen Ausdehnung mit Lacordaire auf, indem wir den Sitz desselben den Gattungen und Arten gemäss bald in die Taster, bald in die Fühler oder in die Tarsen, haupt- sächlich aber in die Fühler verlegen. Wir wiederholen es, es handelt sich hier nur um eine Strei- frage. Wir haben keineswegs darauf Anspruch gemacht, in dieser kleinen Abhandlung Regeln aufzustellen, die sicherer als die von nns bestrittenen sind. Wir haben noch viel weniger einen Gegenstand wissenschaftlich behandeln wollen, der weit über unsere Kräfte hinausgeht und vor dem berühmte Gelehrte gescheitert sind. Diese Aufgabe gehört vielmehr den ana- tomischen Beobachtern als den Specialisten. Wir haben nur ein Ziel vor Augen gehabt und dies besteht darin, die Auf- merksamkeit auf einen Punkt der Wissenschaft zu richten, der uns dunkel erschien und in den mehr Klarheit gebracht werden muss. OÖ. Taschenberg. Fernere Beiträge zur Berechnung und Bildung der Isomeriefälle. Von Dr. Arnold Schafft. Im letzten Juli-Hefte dieser Zeitschrift haben wir für die Chlorderivate der normalen Kohlenwasserstoffe der Fett- körpergruppe eine Tabelle aufgestellt, mit Hilfe deren sich die Anzahl der theoretisch möglichen Isomeriefälle leicht ermitteln lässt, und eine Methode zur Bildung der einzel- nen zusammengehörigen Structurformeln angegeben. Jene Tabelle, die wir als Schlusspunkt der früheren Abhandlung bezeichnet haben, soll nun der Ausgangspunkt für die nachfolgenden Bemerkungen sein, indem wir das recurrirende*) Verfahren, durch welches wir bisher die Anzahl der betreffenden Isomeriefälle ermittelt haben, in ein independentes*) verwandeln, für eine gegebene Formel ohne Rücksicht auf die niedrigsten Variationsklassen und die bezüglichen Tabellen. Auf p. 64 des bezeichneten Juliheftes sind wir zu der Gleichung ‘ Z=4A+'hlatb+cHd+te+tf+g+h) gelangt. Hierin bedeutete Z die Anzahl der Isomeriefälle für » Kohlenstoff- und s Chloratome bei normaler Bindung der Kohlenstoffatome ; wir wollen anstatt Z hier den Ausdruck °J einführen. A ist die Anzahl derjenigen Var. El. (0, 1, 2, 3) ni® Kl. z. S. s, welche das El. 3 blos am Ende haben. Auf n—1 p. 61 fanden wir A= N2V(0, 1, 2). *) Diese Ausdrücke sind in der Combinationslehre längst ge- bräuchlich, also auch hier statthaft. 435 a= N:PX(0, 1,\2); ef, Iuliheft p. 61 u. 2. n—1 Ss ® DelN? Vo, 1, 2), wenn » ungerade, s gerade. n—2 bo N® Vo, 1, 2), wenn n und s gerade Zahlen sind. b=0, wenn s ungerade. cf. a. a. O. p. 62. n—1 s—1? ce —- N? Vo, I. N—2 2? c=N: Ve, 1, 2), wenn » und s gerade. e=0, wenn » ungerade und s gerade oder umgekehrt s ungerade und r gerade. 2), wenn » und s ungerade. n—1 ” ae d— N: Veo, 1, 2), wenn a ungerade, s gerade. N—2 EN Ne Keosa, 2), wenn » und s gerade. d= 0, wenn s ungerade. cf. a. a. 0. p. 63. In genau entsprechender Weise ergaben sich e, f, g und A, welche zusammen die Anzahl der mit 3 vorn und hinten definitiv übrig bleibenden Complexionen bezeichneten. e N Vo, 1,02) Vete., ck..a. 'arl0.p. ‚62. Aus diesen Bedeutungen und Werthen von A,&ab e ete. ergeben sich nun folgende Gleichungen, in denen wir anstatt N°’V(0, 1, 2) ete. kurz °V ete. schreiben wollen: 1) n und s ungerade Zahlen. n—1 N—3 s—1 s—72 N n—1 N 7 N—2 Ey nr 1/, Er AV ra 2) n ungerade, s gerade. n—1 n—1 N N— s—2 1 m s2 2 n—1 a N—3 N—3 + v4 V] 3) n gerade, s ungerade. Zeitschr. f. ges. Naturw. Bd. XLIV. 1874, 28 434 n—1 n—2 eo - ge ul y]. 4) n und s gerade. = n—2 n—2 n sa aIN SA JVrı, [V+ Va VravyVı —4 n—4 n—4 er 8 2. s-1012 EN ERS NEN Nun ist aber stets na n n n+1 sV a sS-IV r Era) sa Sy cf. a. a. O. p. 57 u. 58: „Wenn man in dieser Tabelle eine Zahl mit den beiden zunächst rechts daneben stehen- den addirt, so ergiebt sich die unter der letzten von diesen stehende als Summe.“ Wenden wir diese Beziehung auf den 4ten Fall an, so haben wir: n SHOT] Ss 2 RED EDT 18.22 6) 2V +2 Vı2 V_oN n—4 n—4 n—4 n—2 Also (4) n und s gerade: m n—2 n—1 n—2 n—6 2 a De s— en . PP? ey pie 2) v]. Beispiele : ‘ 7 6 7 3 6) 2 1) 99 Zr VEN), IN ne Ne, = a en 7 5 2 2 a 2) TSV [VL av oV + 2V N BL BE ET 3) UN +9, [my Ey — hl en 4) 1, AREA VAL HIV = 51 + 1/90 +6 + 10 + 2] = 103. Nunmehr haben wir bei den Varvationen selbst das bis- herige recurrirende Verfahren in ein independentes umzu- gestalten. 435 Die Taf. I im Julihefte zeigt uns die Anzahl der Variationen aus den Elementen 0,1 zu einer gegebenen Summe. Diese Zahlen sind, wie a. a.O. p. 57 angegeben, die Binominal- Coöffieienten. Es ist NUR AN 0, Aus eben diesen Binominal-Coeffieienten ergiebt sich aber die Anzahl der Variationen aus den Elementen 0, 1, 2 auf folgende Weise, ae man von den Elementen 0, 1 ausgeht: N:V(0, 1,2) — eo) N’V(0,D) + #) Anzahl derjenigen Complexionen, welche das Ele- ment 2 einmal enthalten; + y) Anzahl derjenigen, welche die 2 zweimal enthal- ven > El. 2 dreimal, un >) El. 2 anal = nN:2V(0, 1); denn durch Weglassung der 2 schmel- n—1 » zen die &# Complexionen auf °2V(0, 1) zusammen; zu jeder von diesen kann man die 2 für die erste, zweite... n'® Stelle hinzufügen, so erhält man die ursprünglichen Com- plexionen wieder, nur in anderer Ordnung, und diese An- n—1 zahl zeigt sich = nN°-!V(0, 1). i n s—4 y = N?V(0,1) N®-V(0, 1). Der letzte von diesen bei- den Ausdrücken giebt die Complexionen ohne die 2. Fügt man dieses Element in den möglichst verschiedenen Stel- lungen, nämlich N?V(0, 1)mal zu jeder Complexion zwei- fach hinzu, so erhält man y. n n—3 ö = N3V(0, 1) N-Y(0, 1) o = NıaY(o, 1) NAV(0, 1). Hieraus ergiebt sich die verlangte Gleichung: 28* 456 OR ET A A + ne|(n — 2)s 4] + Rs |(n — 3)s-6] + $ +... ng |(R — 9)s-24]- Beispiel: NV, = +8 ul + Durch die Gleichungen 1 bis 5 sind wir nun im Stande, ‚Für ein beliebiges Chlorderivat eines beliebigen normalen Kohlen- wasserstofs der Fettkörpergruppe die Anzahl der zusammen- gehörigen Isomeriefälle auf Grund der Lehre von der chemischen Struetur zu berechnen. Beispiel. Wie oft kann das normale Hexan C,H, (CH,)> | C,H, fünffach 'gechlort werden? N Aa a 6 V=6,+65]+6% [4] = 126; sy — 78. | Die obigen Gleichungen gelten natürlich auch für Jod-, Brom-, Hydrozyl-, Amin-, Nitroderivate und andere Sub- stitutionsproduete, in welchen einwerthige Radieale die Stelle des Wasserstofis vertreten. — Auf die Chlorderivate der complieirten Kohlenwasser- stoffe der Fettkörper lässt sich die frühere Methode. zur Bildung der Structurformeln für die zusammengehörigen isomerischen Körper nicht ohne Weiteres anwenden, und zwar wegen der Seitenketten, welche sich an die Haupt- kette anlagern. - Wir wollen hierzu einige Beispiele heran- ziehen. Der Kohlenwasserstoff C(CH;), lässt sich nur einmal einfach chloriren, weil es gleichgültig ist, ob das Chloratum in der einen oder der anderen Methylgruppe ein Wasser- stoffatom ersetzt; es entsteht derselbe Körper. - Derselbe Kohlenwasserstoff liefert 2 Chlorderivate mit 2 Chloratomen. Diese Resultate lassen sich nur auf Um- wegen erhalten, wenn man die frühere Methode zur Bil- dung der Struceturformeln auch hier beibehalten will. In anderen Fällen jedoch lässt sich jene Methode auch hier mit Erfolg anwenden. Wenn z. B. der Körper 457 CH, CH, CH, CHI soll, so versehen wir die Kohlenstoffatome am Besten mit den beigefügten Marken 'CH; ?CH;, ?CH, wad "bilden alsdann die TacH mit 1 und OÖ endigenden Var. 4 Kl. El. 0, 1,2, 3 2.8. 6. "Von diesen sind die folgenden 4 per se symmetrisch: (212)1 (131)1 (803)3 (222)0. Folgende unter einander stehende Complexionen sind mit einander symmetrisch: (023)1 (113)1 (208)1 (032)1 (122)1 son (311)1 (802)1 (@30)1 (aaı)ı Ah (123)0 (213)0 (132)0 (330)0 (321)0 (312)0 (231)0 Von diesen letzten streichen wir die (untere) Hälfte, so bleiben 13 Complexionen als Bilder für die verlangten Formeln. Das normale Butan liefert, sechsfach chlorirt, 14 Isomere; cf. a. a. O. p. 60. Es sind also im Ganzen für die Moleeularformel 0,H,C1, 27 isomere Körper theore- tisch möglich. ef. a. a. ©. p. 66; hiernach zu modifieiren. Ob diese 27 Körper alle existiren, muss das Experiment _ entscheiden. Ä Es ist auch nicht der Zweck der vorstehenden Zeilen, alle wirklich ewistenzfühigen Isomeriefälle zu ermitteln; wahrscheinlich wird eine grosse Anzahl der so berechneten Körper nicht existiren, etwa wegen mangelnden Gleichge- wichts der Atome. „Aus diesen Fällen des Nichtbestehens können‘ aber „bei genügender Menge gesammelter That- sachen neue Verallgemeinerungen und Gesetze abgebildet werden.‘ \ Bei der grossen Menge und Manigfaltiskeit der iso- ‚meren Körper macht sich schon jetzt, eine nicht geringe Schwierigkeit in der Nomenclatur bemerkbar. Nur zum Theil ist dieselbe gehoben, und zwar für die aromatischen Körper, seitdem neuerdings für die isomeren Zahlenbezeich- nungen eingführt hat. So finden sich Hydrochinon, Brenz- sechsfach chlorirt werden 438 katechin und Resorein als die Bioxybenzole (1. 2), (1. 3) und (1. 4). Die Zahlen beziehen sich auf die Marken, mit denen man die Kohlenstoffatome des Benzoulkerns ver- sehen hat. Von ähnlichem Vortheile könnte vielleicht für die Iso- meren der betr. Fettkörper die Anwendung unserer Com- plexionen sein, wie dieselbe schon im Julihefte p. 51 aus- einander gesetzt ist. Literatur, Physik. Duvernoy, zur Kenntniss des krystallini- schen und amorphen Zustandes. — Bei Lösung der meisten krystallisirten Salze wird Wärme absorbirt wie das eingebrachte Thermometer zeigt. Dieses Verhalten kommt bei allen in krystalli- sirtem Zustande auftretenden Stoffen vor. Verf. untersuchte die Lösung solcher Stoffe, welche dabei keine Aenderung ihrer chemi- schen Zusammensetzung erleiden, verschiedene. krystallinische Säu- ren wie Weinstein-, Citronen -, Silex-, Borax-, Benzoe-, Gallus -, Phenyl- und Stearinsäure, von Alkaloiden Chinin und Morphin, fer- ner Santonin, Salicin, Campher, krystallisirten Rohr-, Milch -, und Traubenzucker, endlich auch Schwefel, Phosphor, Jod. Ein ent- gegengesetztes Verhalten zeigen jene Stoffe, welche keine deutliche krystallinische Structur haben, sondern mehr weniger dem amorphen Zustande sich nähern wie Gummi, Harze, Pflanzenextrakte, indem :sie bei ihrer Lösung in den entsprechenden Flüssigkeiten oft eine Wärmeentwicklung zeigen, jedenfalls keine Verminderung. Verf. ex- perimentirte mit einem Celsius, der noch 0,10 erkennen liess, die Zu- oder Abnahme der Temperatur während der Lösung betrug zu- weilen nur Bruchtheile eines Grades. Der Unterschied im plus oder minus hängt abgesehen von der Menge des Stoffes auch von dessen Verhältniss zum Lösungsmittel ab und sind zur Ermittlung der Ma- xima viele Versuche nöthig, welche Verf. nicht beabsichtigte. Als Beispiele von Wärmeentbindung bei der Lösung nicht krystallinischer Stoffe führt er folgende mit den Graden der Erhöhung an, wobei die Temperatur des Lösungsmittel 15—20° C. betrug. Gummi arab. '1—1,50 Kino 9,50 Dextrin 1,60 Sandarac a 20 Malzextraet 1,5 —2,0 Guajac 1,5—2 Caramel 1,50 Benzoeharz 1—2 Süssholzsaft 1,5 Jalappenharz 1° Myrrhe 1,5 —20 Tafellack 1 Catechu 0,5 — 0,80 Drachenblut 1 Catechu 0,8 — 10 439 Dio Stoffe der ersten Columne wurden in Wasser, die der zwei- ten in Weingeist gelöst und zeigen solche, die in beiden sich lösen in Wasser gewöhnlich eine Erhöhung, in Weingeist eine Erniederung der Temperatur und scheint meist ihr Gehalt an ätherischem Oele die Ursache der Erniederung im Weingeist zu sein. Bei Lösung von Terpentinöl in Weingeist findet ein Sinken der Temperatur Statt, bei gleichzeitiger Vermehrung des Volumens bei der Lösung von Terpen- tin und Fiehtenharz in Weingeist, ingleichen bei Colophonium, Wenn aber letztgenannte Stoffe in Terpentinöl statt in Weingeist gelöst worden, findet ein leichtes Steigen der Temperatur statt, was eben- falls darauf hinweist, dass der Gehalt an ätherischem Oel die Ernied- Yigung bei der weingeistigen Lösung verursacht. Kautschuk zeigt bei Lösung in Chloroform keine T'emperaturänderung, vielleicht nur wegen der Langsamkeit der Lösung. Bei Auflösung von Guttapercha in Chloroform sinkt die Temperatur um 1%, was der Regel von der Erhöhung bei Lösung amorpher Stoffe zu widersprechen scheint, indess ist Guttapercha ein Gemenge eines Kohlenwasserstoffs von der Formel der Camphene mit sauerstoffhaltigen harzartigen Körpern, die wahrscheinlich durch Oxydation des ersten entstehen. Wie bei Terpentinöl in Weingeist eine Zunahme des Volums und damit die Wärmeabsorption Statt findet: so scheint die Erniedrigung bei Gutta- percha in Chloroform in demselben Verhalten begründet zu sein, indem auch hier eine Zunahme des Volums Statt hat. Wird Stärke mit Wasser von 200 übergossen, so wird dieses angeschluckt und findet während des Aufquellens der Stärkekörner ein Steigen um 90 Statt. Ebenso bei Aufquellen von Leim in Wasser oder Essig- säure von 150 eine Steigerung von 0,5—1°. Berlinerblau in concen- trirter wässriger Lösung von Kleesäure aufgelöst steigt von 140 auf 15,80. Das eitronensaure Eisenoxyd steigt bei Lösung in Wasser um 10%. Interessant ist das Verhalten solcher Stoffe, welche bald in krystallinischem bald in amorphem Zustande vorkommen. Gepul- verter Hut- oder Kandiszucker sinktin destillirtem Wasser um 2—3°, geschmolzener amorpher Zucker dagegen gepulvert in Wasser ge- löst steigert die Temperatur um 3% und höher. Krystallinischer Schwe- fel in Schwefelkohlenstoff gelöst sinkt um 40 und mehr, bei Lösung in Chloroform nur um 0,40, der amorphe in Schwefelkohlenstoff un- lösliche Schwefel zeigt auf Zusatz von Alkohol oder Chloroform ein Steigen von nur 0,40, aber bei 750 in Alkohol gelöst ein Steigen bis 20. Wird krystallinische arsenige Säure mit Wasser von 20° zusam- mengebracht, so ändert die Temperatur sich nicht, wird aber das Wasser auf 900 gebracht und dann die arsenige Säure zugesetzt, so geht die Lösung 30 herunter und bleibt so, bis so viel Arsenik ge- löst ist wie sich lösen kann, dann steigt die Temperatur wieder. Dies hat darin seinen Grund, dass die arsenige Säure in heissem Wasser ungleich löslicher ist als in kaltem. Entgegengesetztes Ver- halten zeigt die glasige oder amorphe arsenige Säure. Frisch ge- pulvert in Wasser von 15° gebracht steigert sich die Temperatur um 440 11/0, was nur z. Th. der Auflösung im Wasser zuzuschreiben ist, da ja die glasige Säure schon in Folge ihrer feinen mechanischen Zer- theilung schnell krystallinisch wird und dabei Wärme entbindet. Wird aber der glasige Arsenik in Splittern mit Wasser von 150 über- gossen, so steigt die Temperatur um 0,50. Bei Wasser von 90° auf Splitter erhöht sich die Temperatur um 1!/°, das Pulver dagegen sinkt um 30°. Bei Lösung gewöhnlichen Phosphors in Schwefelkoh- lenstoff von 15° sinkt das Thermometer auf 130. Glasige Phosphor- säure in Wasser von 16° steigt um 2,80. Glasiges amorphes meta- phosphorsaures Natron steigert Wasser von 16° um 3°, die krystalli- nische Modification erniedrigt es um 2%. Kıystallisirte Weinsäure erniedrigt Wasser um 6°, die amorphe steigert die Temperatur um 2°. Krystallisirtes Chinin drückt Weingeist um 5° herab. Wird dagegen eine gesättigte alkoholische Lösung von Chinin durch Wasser ge- fällt, so wird das Chinin in amorphem zähflüssigen Zustande nieder- geschlagen, giesst man die überstehende Flüssigkeit ab, lässt den Niederschlag erhärten, trocknet ihn und bringt ihn nun gepulvert wieder in Weingeist, so erhöht sich die Temperatur um 0,85. Hieran reihen sich die krystallinische Gallus- und die amorphe Geibsäure (Tannin), Bei Lösung erster in Weingeist sinkt das Thermometer um 20, bei Lösung letzter steigt es um 30%. — Bekanntlich verliert die Weinsäure durch Auflösung in Weingeist für einige Zeit die Fä- higkeit zur krystallisiren und stellt bis zur Syrupsdicke eingedampit nach dem Erkalten eine bräunliche gummiartige Masse dar, die sich nur langsam wieder in Wasser löst. Während nun bei Lösung der krystallisirten Weinsäure in Weingeist der Thermometer um 5° sinkt, findet bei Lösung jener gummiartigen Säure eine Erhöhung um 0,50 statt. Aehnlich verhält sich die Citronensäure. Bei Lösung der krystallisirten Säure in Weingeist sinkt der Thermometer um 129, bis zur Syrupsdike abgedampft und dann in Weingeist gebracht stei- gert sie es um 1°. Aehnliche Resultate erhält man durch Zusatz fremder Stoffe, welche die Krystallisation verhindern oder verlang- samen. Gleiche Theile Zucker und Weinsäure in Wasser gelöst und bis zu Syrupsdicke abgedampft, getrocknet und dann in Wasser ge- löst heben die Temperatur um 10, nach Bildung der Krystalle in der schleimigen Masse sinkt dieselbe bis um 3%. Gleiche Theile Zucker in Tartarus natronatus in Wasser gelöst, abgedampft, bilden eine gum- miartige Masse, welche getrocknet und gepulvert in Wasser gelöst den Thermometer um 10 steigern, während die Lösung des krystalli- sirten Tartarus ein Sinken von 3° ergiebt. Aehnlich verhält sich die Mischung von gleichen Theilen Alaun und Zucker, im ersteren Falle Erhöhung um 2%, im andern Erniedrigung um 1%. Kıystallinisches Ei- senchlorid erniedrigt das Wasser um 4°, mit gleichviel Zucker in Was- ser gelöst, dann getrocknet und nun gelöst, erhöht es das Wasser um 2,50. — Wird durch die Beimischung eines nicht krystallisirbaren Stof- fes die Kıystallisirbarkeit nur beschränkt, so findet bei Lösung solcher Mischung im Wasser zwar eine Wärmeabsorbtion statt, doch nur eine sehr geringe, wofür Verf. einen Belag beibringt. Die natürlichen 441 festen Fette, scheinbar amorph, bestehen aus einer Mengung krystal- linischer Stoffe mit flüssigen, daher bei ihrer Auflösung in Aether oder Chloroform Wärme gebunden wird. Achnliches gilt von den Seifen. Die einzige doch nur scheinbare Ausnahme bildet der Borsäure- Weinstein, der zur Trockne abgedampft eine gummiartige Masse bildet, die sich unter Wärmeabsorbtion im Wasser löst. Doch scheint ‘dieses Salz keine eigentliche amorphe Substanz zu sein. — Verfs Versuche bringen den Beweis, dass die Entbindung oder Bindung von Wärme bei Lösung in indifferenten Flüssigkeiten, die keine che- mische Veränderung bewirken, hauptsächlich in dem formlosen oder krystallinischen Zustande der Substanzen begründet ist, zumal die- selbe Substanz je nachdem sie sich in dem einen oder andern Zu- stande befindet, ein entgegengesetztes Verhalten zeigt und sonst krystallinische Stoffe durch Hemmung der Kıystallisation wie amor- phe sich verhalten. Zur Ermittlung des Grundes dieses verschiede- nen Verhaltens ist zunächst Folgendes zu erwägen. Bei jeder che- mischen Verbindung pflegt Wärme sich zu entwickeln. Als eine wenn auch äusserst lockere chemische Verbindung muss die Lösung einer Substanz in einer Flüssigkeit betrachtet werden, mit welcher sie keine chemische Verbindung eingeht, vielmehr nach deren Ver- dunstung sie unverändert zurückbleibt. Wenn die Auflösung z. B. eines Salzes in Wasser nur in einem mechanischen Eindringen des letzten in die Zwischenräume der feinsten Theilchen des ersten be- stände, ohne dass eine geringste chemische Verwandtschaft mit- wirkte, so sieht man nicht ein, warum das eine Salz sich mehr, das andere weniger, das dritte gar nicht sollte vom Wasser durchdringen lassen; warum das eine in warmem Wasser ungleich löslicher ist als in kaltem, während die Löslichkeit eines andern durch die Tempe- ratur wenig oder gar nicht beeinflusst wird, warum ferner von zwei in Wasser gleich löslichen Salzen das eine auch in Weingeist sich löst, das andere nicht. Aus der Annahme eines äusserst niedern Grades chemischer Afimität erklärt sich auch, warum bei der Lösung amorpher Stoffe in den ihnen entsprechenden Lösungsmitteln eine Erhöhung der Temperatur wahrgenommen wird. Warum nun aber das entgegengesetzte Verhalten bei der Lösung krystallinischer Stoffe, bei denen die chemische Affinität. doch nicht minder wirksam ist? Früher erklärte man dies durch die Vergrösserung des Volums bei der Lösung. Allein Verf. hat nachgewiesen, dass mit Ausnahme einiger Ammoniaksalze bei der Lösung der meisten Salze im Wasser von 15° eine Verminderung des Volums eintritt, was auch Monge und Valson erkannten. Wie reimt sich die Wärmeabsorbtion zur gleichzeitigen Contraction der Lösung? Das beantwortet das in Wasser übergehende Eis. Dabei wird viel Wärme gebunden, während doch das Wasser bei 0° einen viel kleineren Raum einnimmt als das Eis. Diese grössere Dichtigkeit des Wassers im Vergleich zum Eise kann aber nicht als eine absolute betrachtet werden, sofern nicht anders angenommen werden kann, als dass die Masse- 442 theilchen des Eises nach gewissen Richtungen hin wenigstens enger und fester mit einander verbunden sind als die des Wassers, wenn schon letzte im Allgemeinen eine geringere Entfernung unter einander haben als jene. Wenn jedoch die Molekulartheile des Eises nach gewissen Flächen inniger mit einander zusammen- hängen als die des Wassers, so lässt sich nun das geringere speeiflsche Gewicht des Eises zu erklären nur annehmen, dass dessen Massetheilchen nach andern Seiten hin ungleich lockerer zusammen- hängen. Abgesehen davon, dass die Atome wahrscheinlich sich nicht unmittelbar berühren, sondern Zwischenräume zwischen sich haben, kommt bei den Krystallen noch in Betracht, dass sich die- selben nach den Blätterdurchgängen viel leichter trennen lassen als nach einer andern Richtung. Die Theile liegen also in dieser Rich- tung nur lose an einander. Die Fortsetzung dieser Trennung der krystallinischen Theilchen ins Unendliche erklärt, wie die grössere Dichtigkeit der Masse im krystallinischen Zustande durch die An- wesenheit solcher Zwischenräume mehr minder ausgeglichen, bei ein- zeln wie dem Eise sogar überwogen wird. Das Bestehen freier Zwischenräume im Innern der Krystalle beweist auch die Mutterlauge in den meisten aus wässerigen Lösungen anschiessenden Krystalle. Die- ses Wasserentweichtmeist bald an der Luftund wird durch diese ersetzt. Ein Luftgehalt wird auch bei Salzen beobachtet, welche ohne vor- her im Wasser gelöst worden zu sein durch blosse Wärme geschmol- zen wurden und dann an der Luft erstarrten. Daher sieht man aus allen Salzkrystallen bei der Lösung im Wasser kleine Luftbläschen emporsteigen. Bei Lösung amorpher Substanzen entweicht auch bisweilen ein Luftbläschen aus dem Innern allein viel weniger als bei Salzen. Diese bei Salzen entweichenden Luftbläschen rühren wirklich aus den innern Zwischenräumen her, sie erscheinen auch bei gepulverten Salzen. Diese Luft scheint sich in einem nach Art des Platinschwammes verdichteten Zustande zu befinden, da sie nach ihrer Entwicklung durch die Lösung unter sonst gleichen Verhältnis- sen einen grössern Raum einnimmt als so lange sie noch in den Krystallen eingeschlossen war. Die hohlen Räume in den Krystallen erklären es, warum bei deren Lösung grade wie beim Schmelzen des Eises eine Verminderung des Volums Statt finden kann, während doch die Massetheilchen auseinander treten und darum einen grössern Raum einnehmen würden, wenn nicht zugleich die freien Zwischen- räume des Krystalls verschwänden, deren Raum sie ausfüllen. Man sieht hieraus die Möglichkeit wie trotz dem Auseinandertreten seiner Massentheilchen der schmelzende Kıystall wie das schmelzende Eis einen geringern Raum einnehmen kann als er im festen Zustande einnahm. Auf das Thermometer übt die Lockerung des Zusammen- hanges den überwiegenden Einfluss. — ( Würtembgsche Naturwiss. Jahreshefte XXX. 177—196.) Beneke, dieHygroskopicitätund Tenaecität für Was- ser in trockner Atmosphäre verschiedener Substanzen, 443 die als Bestandtheile thierischen oder pflanzlichen Protoplasmas be- trachtet werden dürfen. Vrf. prüfte zunächst nur Chlornatrium, ba- sisch phosphorsaures Natron, Traubenzucker, Vitellin, Leeithin und ein mit kaltem Alkohol bereitetes Eidotterextract und zwar angeregt durch die Frage, ob nicht die protoplasmatischen Substanzen in den Zellen der oberflächlich gelegenen Organe des pflanzlichen wie thie- rischen Organismus bei der Wasserabgabe und Wasseraufnahme, d. h. also bei den Verdunstungsvorgängen an den Oberflächen eine be- stimmte und selbständige Rolle spielen verschieden je nach der Zu- sammensetzung des Protoplasmas selbst. Die benutzten Substanzen wurden zerkleinert im Luftbade bei 45% C so lange getrocknet bis keine Gewichtsveränderung mehr erfolgte, dann eine Zeit lang bei gleicher Lufttemperatur unter einer Glasglocke neben eine mit Was- ser gefüllte Porcellanschale gestellt, darauf gewogen, wieder in das Luftbad gebracht, abermal 450 C ausgesetzt und gewogen. Auf glei- che Mengen von Substanz berechnet ergaben sich folgende Werthe nahmen bei gaben ab 100 Gramm sew. Temp. auf Wasser Wasser. | g En ru ) hei 450 Q asseı Kochsalz . . . 20 Stunden 6,3 Grm. 2 Stunden 2,5 Grm. bas..phosph. Natron 20 N 3,84 ,, 2 v 1,36 Traubenzucker . . 24 MH 4,005 ‚, 2 a 6,3 en yaaolil9: yvtanda;g9 4 ,pl 1H0Mim: 6,58 TIecin rn DR NN 20° UT, GR 500, 6,58 Eidotterextractt . . 18 ,, DAS, 1 Stunde 858 „, Hiernach besitzt das Vitellin (als Vertreter der Albuminate ge- wählt) eine ungemeine hohe Hygroskopieität, ebenso das alkoholische Eidotterextract', aber das Vitellin giebt auch das absorbirte Wasser sehr rasch wieder ab, während das Eidotterextract dasselbe energisch zurück behält. Gegenüber der bekannten Hygroskopieität des Koch- salzes und des Traubenzuckers überraschen obige Resultate. Die Verdunstung an der Oberfläche des pflanzlichen und thierischen Organismus hat man längst als eine Hilfskraft für die Säfteströmung und Säftevertheilung betrachtet. Aber diese Verdunstung erfolgt nicht einfach nach den physikalischen Gesetzen .der Wasserverdun- stung, wird vielmehr modifiecirt durch die grössere oder geringere Hygroskopicität und Tenacität für Wasser der verschiedenartig ge- mischten protoplasmatischen Substanzen, welche die oberflächlich gelegenen Zellen erfüllen und namentlich scheinen dabei diejenigen Substanzen eine Rolle zu spielen, welche man durch Alkohol aus den Geweben ausziehen kann. — ( Marburger Sitzgsberichte 187. S. 18—20.) Chemie. Nasse, über den Eisengehalt der Milz. — In der Milz finden sich bisweilen gelbliche Körner von unbekannter Zu® sammensetzung, die sich weder in Kali noch in Essigsäure lösen. . Bei alten Pferden machen sie fast den Hauptbestandtheil der Pulpa der MYz aus und deren Untersuchung ergab, dass sie wesentlich aus Eisenoxyd mit etwas phosphorsaurem Eisen und einer organischen 444 Substanz bestehen. Durch Kali oder concentrirte Essigsäure zerfal- len die grossen Körnchen und erweisen sich als Agglomerate. Bei Anwendung schwacher Salzsäure mit etwas Blutlaugensalz werden die Körnchen tiefblau. Auch bei jungen Pferden kommen sie schon reichlich vor, am reichsten aber bei sehr alten und abgemagerten. Hier gab die trockne Pulpa fast 6 Proc. Eisen, viermal so viel wie bei jungen, bei diesen dagegen sind sehr massenhaft unmessbare kleine Moleküle, welche ganz allmählich in grössere übergehen. Je grösser das Körnchen, desto gelblicher die Färbung, die endlich in gelbroth übergeht. Höchst wahrscheinlich sind diese unmessbaren Mole- küle aus der Zersetzung von Blutkörperchen entstanden. In den farb- losen Zellen der Milz, in den Lymphkörperchen des Milzvenenblutes und im Balkengewebe liess keine Spur von Eisen sich auffinden. Auch bei den Ochsen ist die Milz eisenreich, jedoch weniger als bei jungen Pferden. Bei Hunden und Ratten kommen nur ganz verein- zelte gelbe Körner vor, stellenweise aber eine diffuse gelbliche Farbe. Es fällt auf, dass der Reichthum an Eisenoxyd besonders denjenigen Thieren zukömmt, deren Milz straff, fest, reich an Balkengewebe, arm an Pulpa ist, während die weiche, mit grossen Malpighischen Körperchen ausgestattete anderer Thiere arm daran ist. Da nun das Eisen als Product der Auflösung der Blutkörperchen anzusehen ist, so scheint die Milz einiger Thiere mehr der regressiven Metamorphose zu dienen, die andrer mehr der progressiven Bildung von farblosen Zel- len. Vrf. fand in keiner Milz Hämatoidin. — (Ebda 9—10.) Derselbe, Vorkommen von Gallenfarbstoffim Urin nach Einführung grosser Mengen aufgelöster Blutkörperchen in den Magen eines Hundes. Die Versuche betrafen die Wiederholung der von Naunyn angestellten, der nicht nach Injection in die Venen, aber. wohl nach der in den Darmkanal ein positives Resultat erhalten hatte. In einem ersten Versuche brachte Vrf. 500 CC gefroren ge- wesenes Pferdeblut also mit meist aufgelösten Blutkörperchen in den Hundemagen, die bis dahin gereichte Fleischkost wird fortgesetzt, der sehr schwere Harn veränderte wenig sein spec. Gew. nach der Injection, wurde aber dunkler, zumal am 2. Tage. Salpetersäure gab keine deutliche Reaction auf Gallenfarbstoff, der Urin nahm aber eine starke rothbraune Färbung an. Von Eiweiss keine Spur. Der durch Bleiacetat gefällte und dann mit Salzsäure ausgezogene Farb- stoff aus den drei Urinportionen erwies sich in der Farbe ganz gleich. Im zweiten Versuche war das Blut vorher mit Essigsäure versetzt und dann so weit eingedampft, dass daraus Cylinder gebildet: wur- den, die sich leicht in die Magenfistel einbringen liessen. Als Fut- ter dienten Brod und Kartoffeln. Der Urin hatte bald nach dem Versuch 1,037 spec. Gew., am 2. Tage nur noch 1,012. Bei diesem geringen Gehalt an Harnstoff war nicht wie bei dem ersten Ver- such die Bildung von Kıystallen nach Zusatz von Salpetersäure für | die Gmelinsche Reaction störend. Im Urin des 2. und 3. Tages bil- dete sich über der Salpetersäure eine purpurrothe Schicht, der dann 445 eine schwach grünliche folgte. Die Lösung des rein dargestellten Harnfarbstoffs in schwacher Salzsäure war im ersten Urin gelblich, im zweiten und dritten schwach grünlich. — (Ebda. 10—11.) Beneke, Einwirkung ‚des Chloroformdunstes auf protoplasmatische Substanzen. — Vrf. prüfte zunächst das Verhalten von Pflanzentheilen gegen Chloroform, welche nicht reiz- bar sind. Er nahm kleine Abschnitte frischer junger Erbsenpflanzen und von Tradeseantia unter eine Glasglocke, daneben ein Schälchen mit 4 Grm. Chloroform, bei gewöhnlicher Zimmertemperatur und Be- leuchtung. Ganz gleiche Abschnitte derselben Pflanzen wurden da- neben unter andere Glasglocken gelegt ohne Beigabe von Chloro- form. Nach einer Stunde zeigten die Blättehen neben Chloroform eine beträchtliche Farbenveränderung. Die frische grüne Farbe war braungrünlich, sämmtliche Blättchen verloren ihre Spannung und fielen schlaff nieder. Die Blättehen ohne Chloroformeinfluss blieben völlig unverändert. Beim Durchschneiden ‘der Blättehen trat aus den Intercellularräumen der von Chloroform beeinflussten viel mehr Feuchtigkeit hervor als aus den der nicht beeinflussten. Ganz ähnliche Veränderungen führte die Einwirkung von Schwefeläther herbei. Hierauf wurde die Einwirkung des Chloroforms auf die jungen mit Protoplasma und Chlorophylikügelchen erfüllten Pflanzen- zellen beobachtet und zwar in der Weise, dass zwei Streifen Fliess- papier zwischen Deck- und Objectglas gelegt wurden, so dass zwischen beiden Streifen ein lichter Hohlraum übrig blieb, in diesen wurde ein mikroskopischer Abschnitt des Pflanzengewebes der untern Fläche des Deckgläschens angelegt und dann die Papierstreifen so mit Chloroform getränkt, dass der gebildete lichte Hohlraum mit dem Objeet mit Chloroformdunst erfüllt wurde. Alsogleich: erfolgte eine Contraction des protoplasmatischen Zellinhaltes zu einer rund- lichen Masse, die sich von der Zellwand zurückzog und ihr folgten die zuvor unregelmässig in dem Protoplasma zerstreuten Chlorophyll- kügelehen, die nun dicht gedrängt in der geballten Protoplasma- masse zusammenlagen. Die Dimensionen der Zellwände veränderten sieh nicht. Bei sehr schwacher Chloroformwirkung ging der Zellin- halt wieder in den frühern Zustand zurück, bei starker nicht. Mi- kroskopische Schnitte ohne Chloroformeinfluss zeigten keinerlei Ver- änderung des Protoplasma. In gleicher Weise wurden die Blutkör- perchen vom Frosch behandelt. Chloroform löste dieselben sofort auf, aber der Kern blieb scharf umgränzt zurück. An farblosen Blut- körperchen trat eine starke körnige Trübung hervor. Aehnliche Er- gebnisse lieferten menschliche Blutkörperchen, die gefärbten lösten sich sofort mit Hinterlassung eines Kernchens, die ungefärbten er- schienen stark granulirt. Gleiche Beobachtungen wurden an frischen in Seewasser aufbewahrten Eiern von Echiuris vulgaris angestellt, Die scharf eonturirten und gleichmässig granulirten Dotterkugeln zo- sen nach Einwirkung des Chloroformdunstes ihre granulirte Masse weit von der Dotterhaut zurück, wobei der Durchmesser der ganzen 446 Dotterkugel merklich zunahm. Mit der fortgesetzten chemischen Untersuchung gewinnt die Erkenntniss, dass neben Albuminaten, stickstofffreien Verbindungen, Salzen und Wasser, Leeitbin und Cholestearin regelmässige Bestandtheile derselben sind. Deshalb prüfte Vrf. besonders die Einwirkung des Chloroforms auf die letz- ten Substanzen, da er vermuthete, dass eben sie vorzugsweise bei den obigen Erscheinungen betheiligt seien und Veränderungen ihrer molekularen Anordnung erleiden, welche die eigenthümlichen Formver- änderungen der ganzen Protoplasmamassen möglicherweise einleiteten. Reines Leeithin mit reinem Cholestearin unter Erwärmung gemischt und mit Wasser versetzt liefert die schönsten Myelinformen und deren Entwicklung wurde unter dem Mikroskop beobachtet, und während dieselben in voller Entwicklung waren, wurde der Chloro- tormdampf zugeführt. Die Einwirkung war eine sofortige und voll- ständig zerstörende, die lichten glänzenden Formen wurden sogleich unregelmässig, kugelig, körnig, trübe. Welche chemische Verän- derungen hierbei vor sich gehen, muss weiterer Forschung überlassen bleiben, Vrf. hat nur pathologische Zwecke im Auge, das Studium der Ernährungsstörungen. Diese wurden seither auf qualitativen und quantitativen Mischungsalterationen der Ernährungsflüssigkeiten einer. seits, auf vasomotorische Störungen und Störungen der gewöhnlichen Diffusionsströme andrerseits zurückgeführt, nun ist die Reizbarkeit des Protoplasmas der Zellen und deren bedeutende Veränderlichkeit als wesentlicher Faktor der Störungen in Rechnung zu ziehen. Die Reizbarkeit und Lebenseigenschaften dieses Protoplasma werden verändert durch chemische und physikalische Reize, wohl auch di- rect vom Nervensystem aus. Das Protoplasma übt zunächst einen Einfluss auf die Anziehung und Abgabe von Stoffen in den Zel- lenleib hinein und aus demselben heraus tritt eine Aendrung der normalen Lebenseigenschaften des Protoplasmas durch einen Reiz ein, so wird. eine Störung der attractiven oder repulsiven, dem Pro- toplasma inhärirenden Eigenschaften erfolgen und erreicht die Stö- rung einen bestimmten Höhegrad, so machen sie sich in sehr erheb- lichen Ernährungsstörungen geltend. Auf diese Weise erhält nun die Attractionstheorie, welche hinsichtlich der Entzündungslehre längst der neuropathologischen Theorie gegenüber aufgestellt ist, eine neue Stütze. — (Zbda 12—18.) H. Dworzak, Baryt in der Asche des ägyptischen Weizens. — Knop hat durch Analysen in der Feinerde von beiden Ufern des Nils Baryt nachgewiesen und Scheele und Boedecker in der Buchenholzasche. Bei Bäumen mit vieljähriger Vegetationsdauer ist leicht einzusehen, wie eine Bodenflüssigkeit mit einer äusserst geringen Menge eines Barytsalzes nach und nach dennoch ansehn- liche Mengen Baryt in die Pflanze einführen kann, wenn man nur erwägt, welch enormes Quantum Wasser ein Baum im Laufe des Jah- res durch die Blätter ausdunstet. Der Nilschlamm mit seinem Ge- halt an Barytcarbonat begünstigt besonders die Aufklärung, ob ganz 447 allgemein der Pflanzenorganismus die Base Baryt aufnimmt oder nieht. Behufs Erledigung lieferte Rohlfs Nilschlamm und darauf gewachsenen Weizen. Ersterer zeigte sich wieder barythaltig und nicht minder die Asche des Weizens. Der geringe Barytgehalt in der Asche der Stengel im Vergleich zur Asche der Blätter berech- tigt zu dem Schlusse, dass der Baryt ein analoges Verhalten wie der Kalk zeigt, indem auch dieser in den Blattaschen reichlicher als in den Stengelaschen ist. Die untersuchte Probe von Nilschlamm war dunkelbraune Feinerde mit vielen Glimmerblättehen, der darauf gewachsene Weizen 1!/ Meter hoch und sehr blattreich, das Korn leer, die Blattorgane der Aehre reichlich entfaltet, er war nicht ganz reif dem Felde entnommen. Der Schlamm wurde nur qualita- tiv untersucht und der Baryt nachgewiesen. Die Analyse der Blät- terasche ergab für 100 Theile 0,08 Baryt;, die der Stengelasche 0,02 Baryt. Von Interesse ist es noch die auf diesem Boden ausgereiften Weizenkörner auf ihren Barytgehalt zu untersuchen. — (Landwirth- schaftl. Versuchsstat. X VII. 398—400.) 0. Brefeld, Untersuchungen über Alkoholgährung. — Die Ergebnisse stellt Vrf. am Schlusse seiner Abhandlung wie folgt zusammen. 1. Die Mucorinen vermögen in zuckerhaltigen Nähr- lösungen Alkoholgährung zu erregen ganz so wie die Bierhefe Sac- charomyces. — 2. Die Erscheinung der Gährung tritt bei ihnen un- ter eben denselben Umständen auf wie bei der Hefe und vollzieht sich unter denselben Erscheinungen an den lebenden Zellen wie dort. — 3. Wenn die Mycelien der Mucorinen die zum normalen Wachsthum nöthigen Nährstoffe aufgezehrt haben und nicht weiter erwachsen können, schicken sie sich zur Fructification an. Da diese in der Flüssigkeit nicht möglich ist, so zersetzen sie den Zucker in Kohlensäure und Alkohol und es ist die bei dieser Gäh- rung frei werdende Kohlensäure, welche die Mycelien aus dem In- nern der Flüssigkeit nach oben treibt, damit sie dort unter der noth- wendigen Mitwirkung von freiem Sauerstoff fructifieciren können. — 4. Werden die Mycelien in von der Luft abgeschlossenen Gefässen oder sonst durch Schütteln ete. längere Zeit an der Fructification ' gehindert, so geht die Gährung langsam fort viel langsamer als bei sewöhnlicher Hefe. — 5. Die Gährung ist im Anfange am stärksten, nimmt nach einiger Zeit wenn die Zellen abzusterben beginnen mehr und mehr ab; auch durch zu viel abgeschiedenen Alkohol kann die Gährung gelähmt und selbst ganz gehindert werden, ohne dass jedoch die noch lebenskräftigen Zellen sogleich getödtet werden. — 6. Sicher ist, dass die Gährung auch ‚dann noch fortdauert, wenn die Zellen schon abzusterben beginnen, aber unwahrscheinlich, dass sie bis zum völligen Absterben der Zelle anhält. — 7. Die Gährung bereitet eine erhebliche Säurebildung und wird charakterisirt für den einzelnen Mucor durch ein bestimmtes Aroma, das dem feiner Obstsorten und der Melonen gleicht. — 8. Weil mit fortdauernder Gährung die Mycelien auch anfangen abzusterben, so hören von der 448 Zeit an, wo dieses geschieht, die Producte der Gährung auf reine zu sein, es mischen sich die Zersetzungsproducte der absterbenden Zellen mit den bis dahin reinen Gährungsprodueten. — 9. Die My- celien nehmen mit der Gährung an Gewicht ab, um so mehr je weiter ‚die Verjährung fortschreitet. Die Gewichthsabnahme ist am bedeu- tendsten, wenn die Zellen ganz abgegohren und ganz abgestorben sind. — 10. Unter den Mucorinen ist die vergährende Kraft bei dem Mucor racemosus am grössten und nimmt von ihm nach den höch- sten verzweigsten Formen ab, ist aber auch beim M. racemosus er- heblich geringer als bei der gewöhnlichen Hefe. — 11. Die Muco- rinen zeigen die Gährungs-Erscheinung nur, wenn sie in zuckerhal- tigen Flüssigkeiten leben, in denen es ihnen nicht möglich ist, ihren natürlichen Lebenslauf ohne äussere Hilfsmittel zu vollenden; auf festem Substrate dagegen, auf dem sie gewöhnlich als Schimmel sich finden, wo sie alle einzelnen Lebensacte ungehindert vollziehen kön- nen, ist keine Spur von Gährung bei ihnen wahrzunehmen, — 12. Hier- aus folgt unzweifelhaft, dass die Gährung nur ein Hilfsmittel ist den Pilz in seinen Lebensfunctionen unter ganz bestimmten äussern Verhältnissen zu unterstützen. Sie fällt unter die blossen Anpas- sungserscheinungen, durch die es hier den Pilzen möglich wird, dann‘, wenn sie den freien in der Flüssigkeit gelösten Sauerstoff verzehrt haben, an die Oberfläche derselben wieder zu ihm zu ge- langen, um dort ihren Lebensbeschluss zu vollziehen, mit Hilfe des freien Sauerstoffs fructifieiren zu können oder auch wenn die Nähr- lösung es gestattet, noch weiter zu wachsen. Für die Hefe gilt dasselbe wie für die Mucorinen, nur ist die Gährung als Anpassungs- erscheinung hier mehr versteckt, weil wir sie fast ausschliesslich in Flüssigkeiten antreffen, ihr Vorkommen in der Natur unscheinbar ist und darum nicht in so schroffem Gegensatz zu dieser Lebens- weise tritt wie bei den grossen Schimmelpilzen. — 13. Die Gährungs- erscheinung ist eine weitere Compensation einer ersten Anpassung der Pilze an die flüssigen Medien, worin sie verbunden mit grösser Energie des Wachsthums in kurzer Zeit den freien Sauerstoff voll- ständig verzehren, dessen sie für die weitre Entwicklung bedürftig sind, den sie allein durch Auftreiben an die Oberfläche wieder er- reichen können. — 14. Sie haben zu diesem Zwecke die Fähigkeit erlangt den Zucker zu zersetzen in Alkohol und Kohlensäure und es ist die bei der Gährung entwickelte Kohlensäure, welche in Blasen. form entweichend den Pilzen als Schwimmer dient und sie an die Oberfläche führt. — 15. Eben weil die Gährung nur eine Anpassungs- erscheinung ist, ist die Thatsache begreiflich, dass sie sowohl in dem Acte der Zersetzung wie auch durch den Verlust des für das Leben entbehrlichen Zuckers, zunächst nicht sichtbar störend in die Lebenskraft des Organismus eingreift; dies geschieht erst wenn die Zellen anfangen abzusterben. — 16. Als blosse Anpassungserschei- nung, die Lebensfunction gewisser Pilze unter bestimmten Umstän- den, in bestimmten Stadien der Entwicklung zu unterstützen, treffen 449 wir sie naturgemäss nur bei solchen an, wo sie nützlich und vor- theilhaft ist, d.h. bei solchen, welche natürlich in flüssigen Medien leben können und diesen sich anpassen, bei allen fehlt die Erschei- nung der Gährung weil überflüssig. — 17. Die Gährung tritt am ausgebildetsten bei solchen Pilzen auf, die meist in Flüssigkeit le- ben, z. Th. auf sie angewiesen sind; weniger entwickelt bei solchen, die amphibisch leben, bald auf festem Substrat, bald in Flüssigkei- ten. — 18. Bei systematischer Verfolgung der Erscheinung der Al- koholgährung findet man, dass sie bei der Hefe der Saccharomyces, welche sich der Lebensweise in Flüssigkeiten ganz angepasst hat, plötzlich auftritt und dass sie sich nach den Mucorinen zu allmählig verliert. — 19. Dies steht vollkommen im Einklang mit der Anpas- sung: sie ist da aufgetreten, systematisch unverbunden, wo sie nöthig und nützlich war und hat sich hier zur höchsten Vollkom- menheit ausgebildet, sie existirt dort fort, wo sie unter Umständen vortheilhaft ist, aber hier in schwächerer Form und überall dort, wo sie überflüssig ist, ist auch nichts von ihr wahrzunehmen. — 20. Alle nicht Gährung erregenden Pilze sterben ohne Gährung ab, Dies zu beobachten muss man sie künstlich in Verhältnisse bringen, welche die’ Hefe und die Mucorinen sich selbst schaffen. — 21. Das Absterben erfolgt sehr langsam. — 22. Dabei bildet sich aus der Substanzmasse der Zellen unter andern wahrscheinlich inconstanten Zersetzungsproducten constant Kohlensäure und Spuren von Alkohol, von dem sich nicht sicher bestimmen lässt, ob er wie bei der Gäh- rung der Hefe und Re Mucorinen, wesentlich Aethylalkohol ist. — 23. Diese sterbens ist bei allen untersuchten Pilzen in den Hauptmomenten: Bildung von Kohlensäure und Spuren von Alkohol gleich. — 24. Das Absterben hat nichts mit der Gährung zu thun, beide sind verschieden und aus einander zu halten. — 25. Bei der eigentlichen Gährung als Anpassungserscheinung bei wenigen Pilzen wird nur ein einziger und ganz bestimmter Stoff nämlich der Zucker in ein und derselben Ferm in ganz bestimmte constante Pro- ducte zersetzt. Die Zersetzung aber, weil sie als Anpassung zu einem ganz bestimmten vorher angeführten Zwecke dienen soll, geht daher weit über den einmal in den Zellen vorhandenen Zucker hin- aus, dauert durch endosmotische Thätigkeit mehr minder lange fort und erreicht dem Gewichte nach das Vielfache der ganzen Zellen- masse an zersetztem Zucker. — 26. Beim Absterben dagegen sind alle den Zellenleib constituirenden Theile zugleich betheiligt, nicht ‚ein sondern alle Stoffe leiden Veränderungen und diese halten sich streng in den Gränzen der mit dem Absterben einmal in der Zelle vorhandenen Substanzmasse, sie gehen nicht darüber hinaus. — 27. Eben weil mit fortschreitender Gährung auch das Absterben der gährenden Zellen beginnt, so sind die Producte der Gährung bei den gährungerregenden Pflanzen nur anfangs rein, an einer durch Versuche noch näher zu fixirenden Stelle greifen die Processe des Absterbens mit in die Verjährung ein. Die Producte werden un- Zeitschr, f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIV, 1874, 29 450 rein in dem Augenblicke, wo es nicht mehr der Zucker allein ist, welcher eine Zersetzung erleidet. ( Wür BRIE: phys. mediein. Vrhädlgen VIII. 96—133.) Geologie, C. Doelter, das obere fleimser Thal. — Trotz ‘der vielfachen Untersuchungen bietet dieses Thal immer noch Schwie- rigkeiten zumal in Bezug auf Tektonik und Altersverhältnisse der Eruptivgesteine. Hinsichtlich letzter gelangte Verf. zu folgenden Er- gebnissen. Syenit, Granit, Augitporphyr, Melaphyr, Porphyrit ge- hören alle derselben geologischen Periode an, ihr Hervortreten fällt nach Bildung des Buchensteiner Kalkes und vor die der Wengener Schichten. Sämmtliche Eruptivgesteine traten also in kurzer Zeit hervor, das bestätigt sich am Canzacoli, an der Mala Gola, am Man- zoni im Val Surda, am Weisshorn, an ersten beiden Orten werden die Buchensteiner Kalke und die Pietra verde vom Syenit und Me- laphyr durchbrochen, ebenso am Monzoni und Val Surda. Syenit und Granit scheinen älter als Melaphyr und Augitporphyr zu sein, Por- phyrit ist das jüngste Gestein. Ob Melaphyr und Augitporphyr auf der Karte zu unterscheiden seien, hält Verf. für fraglich, da ein durchgreifender Altersunterschied zwischen beiden nicht statt hat, auch petrographisch gehen sie in einander, der einzige Unterschied ist, dass der Augitporphyr meist von Tuffbildungen begleitet wird. Der Melaphyr tritt besonders in S. um Predazzo auf in Strömen und inGängen, letzte bilden ein sehr ausgebreitetes Gangsystem, die Gänge von sehr wechselnder Mächtigkeit, auf der Spitze der Mal Gola brei- tet sich der Melaphyr deckenartig aus; alle Gänge streichen vonN. nach S. Im Weisshorngebirge zumal im Thale von der Cornonspitze nach Panchia ist der obere Triaskalkstein häufig von Melaphyr durch- brochen und zählte Verf. 9 Gänge bis 3 M. mächtig, alle nach O streichend; am Satteljoch findet sich getrennt von dem mächtigen Strom am Feodale und Sforzella ein 4 M. mächtiger Gang von dunk- lem dichten Melaphyr, der den dichten obern Triaskalk in blättri- gen losen kıystallinischen Kalkstein umwandelte. Am Monte Feo- dale in einem Seitengraben des Sacinathales setzen 3 Gänge eines augitreichen porphyrartigen Melaphyıs auf, welche die Werfener Schich- ten durchbrechen, im Contact nur unbedeutend dieselben verändernd. Im Val Surda durchbrechen zahlreiche Melaphyrgänge die Werfener Schichten, den Muschelkalk, die Buchensteiner -Kalke mit Pietra verde, während die obersten Schichten von Kalk und Dolomit nicht durchbrochen sind. Andere Gänge trifft man auf dem Wege von der Sennhütte nach Medil und auch zwischen Medil und Peniola, bei. Moena. Das ganze Wasser des Latemar wird von einer Unzahl von Gängen durchsetzt. Der Porphyrit als jüngstes Gestein tritt nur in Gängen auf, hauptsächlich am Monte Mulatto an der Mal Gola und am Monzoni. — (Verhandlungen Geolog. Reichsanst. Nro. 13, $. 322 — 324.) C. M. Paul, die Braunkohlenablagerungen von Cro- atien und Slavonien. — Das in Darstellung genommene Gebiet ist in N. durch die Drau, in OÖ. durch die Donau, in $. durch die 451 Save und das an der österreichisch-bosnischen Grenze sich erhebende Gebirge, in W. durch den Ost-Abhang der SAlpen. begränzt und bildet ein meist aus jüngern Gebilden zusammengesetztes ebenes und hügeliges Land, in das von W. her beträchtliche direete Aus- läufer der SAlpen eindringen, während eine Reihe anderer Berg- gruppen in einer W— O0 Linie inselförmig auftauchen. In den For- mationen aufwärts bis zur Kreide sind keine Brennstofflager bekannt, wohl aber ist das Tertiär reich daran. Sie treten in langgestreck- ten Zügen ohne nachweisbaren Gegenflügel an den Rändern der ältern Gebirge auf oder sind in der Mitte ausgedehnter Hügelgelände erschürft worden, nirgends in Form wirklicher Becken. Sie ver-- theilen sich auf 5 Niveaus des Tertiärs und sind unter dem Leitha- kalk und in den sarmatischen ächte Braunkohlen, in den neogenen Schichten aber Lignite. A. Aeltere Braunkohlen unter dem Leithakalk. I. Im Warasdiner und Kreutzer Comitate treten 4 Züge auf. Die Liegendflötze führen stets Cerithium margaritaceum, die hangenden sind von der marinen Mediterranfauna begleitet, also entsprechen die tiefern Flötzzüge den Sotzkaschichten oder der aqui- tanischen Stufe, die höhern der ältern Mediterranstufe. Der nörd- lichste Zug begleitet 7 Meilen lang den NRand des vorwiegend von triadischen Kalken gebildeten Ivancicagebirges, streicht im Allge- meinen WO. und zieht von Rohitsch über Lepaglava durch das Ze- lesnicathal über Bela Radovan gegen Surilovec und endet bei Dre- vonee in OÖ. In S. begränzen ihn die Triaskalke des Gebirges, in N. die in paralleler Linie auftauchenden Porphyrinseln und Leitha- kalke. Die Porphyre bedingen ein vorwiegend S. und SO. Einfallen der Flötze. Aufgeschlossen sind bei Hlevnica ein 5‘ mächtiges Flötz bei Gjurmanee ein 4‘, bei Lepaglava ein 3‘, bei Kanisza ein 3‘, bei Ivanec ein 21/', im Zselesnicathal ein 4, bei Zaversje gorne drei Flötze von je 5‘, bei Drevonec vier sehr mächtige Flötze. Ein zwei- ter technisch wichtigerer Zug begleitet den SRand des Ivancicage- birges, beginnt in W, bei Prislin und zieht über Hum, Glenovnik, Lupnjak, Hlevnica, Putkovec, Petrovsko, Krapina, Radoboj, Ober- semnika, Golubovac, Osterce, Purga, Belec bis Gotalovec, durch das Bedniathal unterbrochen setzt er über Madjerovo und Wratna nach Apatovee fort und hat also 7 Meilen Länge, bei 400 Klafter Breite, seine Schichten lagern sehr regelmässig mit WO-Streichen und S Fallen, werden in S von Leithakalk überlagert. 17 einzelne Auf- schlüsse werden besprochen. Der dritte bei Grana am besten auf- geschlossene Zug bildet den SGegenflügel des vorigen, seine Schich- ten fallen antiklinal gegen N, nach O und W ist er nicht genau be- kannt. Aufschlüsse bei Krapina Teplitz, Mihovlan 3°, bei Grana 4 Flötze, bei Ljubesica 3° Kohle. Der vierte Zug begleitet den W- Rand des Kalknikgebirges von Czanjevo gegen den Berg Starec, mit 3 Kohle. Alle diese Warasdiner Kohlen sind glänzend schwarz, im Strich dunkelbraun, schiefrig oder flachmuschlig, und zeichnen sich durch geringen Schwefelgehalt aus, haben einen Brennwerth von 9,6 und reihen sich den besten Glanzkohlen Steiermarks an. — 2. Im 29° 452 Agrvamer Gebirge. Am SORande des N von Agram inselförmig auf- tauchenden Slemegebirges zieht sich eine Zone kohleführender Schich- ten hin, welche in NW an den Dioritschiefer sich anlegen, gegen SO von Neogen überlagert werden. Ihr Alter entspricht den Sotzka- ‚schichten. BeiBidrovec 2 Flötze durch eine Congerienbank getrennt, aufgelagert auf ein Conglomerat, überlagert von grauen Mergeln mit Melanopsis. Bei Zapresie 4’ Kohle. Bei Planina nur Proben bekannt. — 3. Im Gebirge von Glina lagern bei Buzeta auf dem krystallini- schen Grundgebirge dunkle Schiefer mit Kohlenbestegen, an einer Stelle 4‘ schiefrige Glanzkohle. — 4. Im westslavonischen Gebirge besteht :das Pozeganer Gebirge unten aus grobem Conglomerat in Verbin- dung mit Hornfelstrachyt, oben aus grünlichen Sandsteinen und Mer. seln. Diese führen Kohle. Bei Maticevis in grünem Sandstein 1!/y- Kohle, bei Paulovce 7‘ Kohle, bei Zagradje 3° Kohle in grauen Mer- geln, bei Sibin 1‘ schwarze Kohle. —5. Im Ostslavonischen Gebirge tritt zwischen dem Leithakalk und den älteren Formationen ein Com- plex von Schieferthonen, Kohlen und Conglomeraten auf, nach den Pflanzenresten der obern Sotzkaschichten entsprechend. Bei Vrdnik ein oberes Flötz9’ und zwei untere von16’‘ Mächtigkeit. — B.Braun- kohlenablagerungen der sarmatischen Stufe. Am SRande des den WRand der Pozeganer Niederung in WSlavonien bilden- den Krudjagebirges zieht sich von Venje über Mitrovae und Kutjevo bis Gradistje in 5000 Klafter Länge bei 1500 Klafter Breite eine Abla- gserung von Mergeln und feinen Comglomeraten, gegen N unmittel- bar an den Glimmerschiefer des Krudjagebirges sich anlehnend, ge- gen S unter Diluvium verborgen. Sie gehört in die untere sarma- tische Stufe und ist braunkohlenführend. Ebenso treten am NW Rande des Wslavonischen Gebirges gleichaltrige Schichten mit Spu- ren von Braunkohlen auf: bei Mitrovaec 3° mächtig, bei Kutjevo schöne schwarzglänzende Braunkohle, bei Bektes 4° mächtig, bei Gradistje 2 Flötze von 1!1/a Klafter Mächtigkeit, bei Darnyar schwache Flötze in bituminösem Schiefer mit Pflanzen, Fischen und Süsswassereon- chylien. — C.Lignitablagerungen derCongerien und Paludinen- schichten. 1. Im Varasdiner Comitate schliesst sich an den Leitha- kalk am NRande des Ivyancicagebirges eine Zone lignitführender Bil- dungen an, welche das flachhügelige Land bis an den Drau zusam- mensetzen. Die Lignite erreichen in W. eine bedeutende Mächtig- keit: NW von Ivanec ist ausser einigen Hangendflötzen ein Haupt- flötz von 3 Klafter Mächtigkeit mit OWStreichen und NFailen in Abbau, von bester Qualität. Bei Tusne Cerrje einige Lignitflötze von 4° Mächtigkeit, bei Krzizovec gleichfalls. — 2. Im Belovarer und Kreutzer Comitate. In O. des Ivaneicagebirges um Kopreinitz, St. Georgen und Kreutz erreichen die Congerienschichten eine bedeu- tende Mächtigkeit und stehen mit den erwähnten am NRande im Zu- sammenhange, setzen am SRande des Gebirges in breitem Zuge fort, der durch das Sleme- und Drenicekgebirge in zwei Partien ge- spalten wird, in eine nördliche und eine südliche. Gegen SO stehen diese Congerienschichten mit dem den NRand des Wslavonischen 453 Gebirges begleitenden Zuge im Zusammenhange. Die bedeutendsten Lignite treten zwischen Kopreinitz, St. Georgen und Kreutz auf, er- strecken sich östlich von Glogovee über Reka, Sokolovac, Lepavi- na, Csarowdar gegen Hussinec, gegen SW bis Zapresic, von Reka gegen NW über Rassina und Subotica. Bei Glocoveec 2 Flötze von je 4, bei Sokolovac 9 Flötze von je 2—5‘, bei Lepavina ein Flötz von 4,— 3. In der Gegend von Agram. Die jüngern Neogenschich- ten führen zu beiden Seiten der Save Lignite, bei Zapresic ein 5‘ mächtiges Flötz, bei Samobor Flötze bis 3 Klafter mächtig. —4. An der Culpa. Das zwischen den Bahnlinien Agram Sessek und Agram Carlstadt sich ausbreitende Hügelland ist sehr reich anLigniten, im Hangenden von Schichten mit Paludina Sturi, im Liegenden mit Ü©on- geria rhomboidea und noch tiefer Cerithienschichten. Diese Lignit- schichten an der Culpa entsprechen genau den Paludinenschichten WSlavoniens. Bei Krawarsko 4 Flötze mit 3 Klafter Mächtigkeit. — 5. Am Rande des Gebirges von Glina führen die Congerienschich- ten ebenfalls Lignite, bei Topusko bis 16° mächtig. — 6. Am Rande des Moslavinagebirges zwischen dem Csasma- und Illovaflusse im Jüngern Neogen Lignite, bei Ciglenica ein Flötz 5°. — 7. Am Rande des WSlavonischen Gebirges erstreckt sich eine jungneogene Zone, welche in den Thälern Ausbisse und Flötze von Lignit erkennen lässt. Das Liegende bilden weisse Mergel mit viel Planorben der särmatischen Stufe. Darüber folgen gelbe Sande und weisse Sand- steine als eigentliche Congerienschichten, dann die Paludinenschich- ten mit den Ligniten. Bei Novska ein Flötz von 6’ unter Tegel, bei Ober Raic 12 Flötze, von welchen das achte 16° mächtig ist, alle in senkrechter Schichtenstellung, bei Masic drei Flötze 2—4° mächtig, bei Neugradiska 6 Flötze von 1—5‘ Klafter mächtig mit Zwischen- mittel von Tegel, bei Malino ein oberes Flötz von 4, ein unteres von 2 Klafter Mächtigkeit; bei Stobodnika ein 13/; Klafter mächti- ges, bei Varos 91/‘, bei Brood mehrere schwache Flötze, bei Herka- novce 3° mächtig. — 8. In der Pozeganer Niederung in den Con- gerienschichten bei Klein Velika ein nicht bauwürdiges Lignitflötz.— 9. Am NRande des WSlavonischen Gebirges bei Rienezi ein Flötz von 5‘, bei Vuein zwei Flötze von je 3°. — 10. In OSlavonien sind die Nenthrenden Paludinenschiehten ebenfalls entwickelt, doch kennt Verf. dieselben nicht aus eigner Anschauung. — Behufs der leichtern Uebersicht der stratigraphischen Verhältnisse des braun- kohlenführenden Tertiärs in Croatien und Slavonien dient folgende Tabelle: I. Gliederung der Tertiärschichten in WSlavonien: obere mit P. Zelebori, Lignitflötz im Csaplagraben Paludinen- J) P. Hoernesi, P. sturi i Schichten | mittlere mit P. notha, Lignit von Sibin, Slobod- P. bifareinata etc. nika untere mit P. Fuchsi P. Lignite von Novska, Ober- Neumayeri Raiec, Malino, Tomica etc. 454 Congerien- Sande mit C. rhomboidea, Lignite bei Velika, Vucin, Schichten Cardien etc. Rienezi Weisse Mergel mit Planor- Sarmatische}) bis, Limnaeen — Schichten ) Graue Mergel, Schiefer, Braunkohle von Mitrovaec, Sandsteine mit Pflanzen Kutjevo, Gradistje. Leithakalk mit Clypeaster grandiflorus, Peeten Mediterran- aduneus, Nulliporen. — Schichten } Foraminiferen reiche san- dige Tegel mit Vaginella depressa —_ Lichte Mergel mit Cinnamo- num lanceolatum —_ Blaugraue Mergel und Sotzka Schiefer == Schiehten, | Grüner Sandstein Flötze ron Maticevic, Pau- lovec, Seveci, Sibia Pozeganer Conglomerat — t 1. Gliederung der Tertiärschichten in NCroatien: Tegel und Sande mit Va- Lignitflötze von Jerovec, lenciennesia Pauli, Me- Lepavina, Glogovee, lanopsis martiniana. Hussinec w Congerien- Schichten Sarmatische In Mergel — Schichten ! Graue Mergel mit Insecten _ Leithakalk mit Peenet latissimus Zn De Hornerschichten, Mergel Hangendflötze v. Radoboj, mit Turritella gradata, Veternica, Golubovaec, Cerithium plicatum etc. Drenovec. ‚ Mergel u. Kalksandsteine Liegendflötze v. Veternica, Salzen mit Melania Escheri, Ce- Golubovac, Gotalovec, Schichten FR rithium plicatum Grena. Das Fehlen der in WSlavonien sehr entwickelten Paludinenschich- ten in NCroatien hat nur darin seinen Grund, dass es in dem petre- faktenarmen noch wenig untersuchten jüngern Neogen NCroatiens noch nicht gelungen ist sichere Anhalte zum Abtrennen der Palu- dinenschichten aufzufinden. Doch ist es möglich, dass hier die obern Lagen der Congerienschichten zumal die Planorbisführenden Tegel, welche die Sokololdacer Flötze begleiten, bereits den Paludinen- schichten entsprechen, während die tiefern Niveaus wie die Flötze von Lopavina und Csarovda ein Aequivalent der Congeriensande von WSlavonien sind. Die sarmatische Stufe zeigt trotz ihrer an- sehnlichen Entfernung in beiden Ländern eine völlig übereinstim- mende Gliederung. Zuoberst liegen weisse Planorbismergel, eine noch weit über die SOGränze Oesterreichs fortsetzende Ablagerung, darun- 455 ter folgt bei Radoboj und Podsused in Croatien, bei Ober-Raitz, Daruvar ete. in Slavonien ein Complex grauer Mergel, Schiefer und Sandsteine, der überall Pflanzen, Fische und Insecten führt und dem auch das Schwefelvorkommen von Radoboj angehört. Die Mediter- ranschichten sind nur im ächten Leithakalk in beiden Ländern über- einstimmend entwickelt. Dagegen sind die in WSlavonien. unter ihm liegenden Tegel von Bendovac kein Aequivalent der in Croatien das Liegende bildenden Schichten des Leithakalkes. Die Tegel von Benkovac entsprechen dem von Baden, während die die hangenden Glanzkohlenflöütze des Varasdiner Comitats begleitenden ebenfalls von typischen Leithakalk überlagerten Schichten nach ihren Petrafak- ten nur mit den. Horner Schichten parallelisirt werden können d. h- mit der ersten Mediterranstufe nach Suess. In Slavonien ist diese Stufe noch nicht nachgewiesen worden. Die Sotzkaschichten als älteste dieses Gebietes sind in allen Gebirgssystemen Croatiens, Sla- voniens und Syrmiens vertreten. — (Jahrb. Geol. Reichsanst. 1874. XXIV. 287-224). R. v. Drasche, petrographischgeologische Beob- ‘ achtungen an der WKüste Spitzbergens (ef. Januarheft S. 71.) — Verf. besuchte diese Küste von Belsund bis zur Amster- dam Insel unter 790 45‘ Keilhau stellte schon 1807, Loven 1837, Robet und Durocher 1838, Nordenskiöld 1858 und später wie auch Torell daselbst Untersuchungen an. Es treten alle Formationen vom Kohlengebirge bis zum Miocän auf Spitzbergen auf, die Untersuchun- gen selbst sind mit sehr grossen Schwierigkeiten in diesen hoch- nordischen Gegenden verknüpft. Gneiss, Granit und krystallinische Schiefer bilden die Grundlage aller Formationen, erscheinen aber nur untergeordnet an dereOberfläiche. Die 7 Inseln von NOLand und das NCap bestehen aus Granitgneiss, der ganze NWTheil Spitz- bergens aus krystallinischen Gesteinen. Der Granit erscheint meist im Verein mit Gneiss, Glimmerschiefer und Kalklagern und auf Hols- holm kommen Gänge von Schriftgranit im Kalk vor, ebenso am OEnde der Norweger Inseln. Verf. fand in der Magdalenen Bai, Amsterdam Oe und dem Smerenburger Sund Gneissgranit mit NS Streichen und sehr steilem Fallen. Dieses Streichen ist der Küsten- linie parallel, eine zweite jüngere Streichungslinie längs der ganzen WKüste von SSO— NNW fällt ins Tertiär, die grössern Fjords sind den Quer- und Spaltenthälern analog, die kleinen Buchten in den- selben entsprechen den Längsthälern. Gneiss und Granit gehen viel- fach in einander und wechseln mit Glimmerschiefer und Kalk, an den Saalbändern treten Schichten von rothem und grünem Granat und weissem Tremolit auf, bisweilen ist der Granat krıystallinisch, der Kalk an den Contactstellen mit einem seladongrünen Mineral gemengt, das in Körnchen mit Spaltbarkeit unter 134° vorkömmt und Kokkolith ist. Ausserdem führt der Kalk noch Wollastonit, Idokras, Schwefelkies, Spinell, Serpentin, Chondrodit, Wernerit. Zzhlreiche Gänge. von Quarzsyenit durchsetzen die Gneisse. Derselbe führt 456 Titanitkrystalle und Hornblende. Der innige Zusammenhang der Kalk- schichten mit den krystallinischen Gesteinen sowie der Uebergang des Granits durch Gneiss in Glimmerschiefer sprechen für Metamor- phismus des ganzen Complexes aus neptunischen Schichten. Aus dem Innern der hochzackig umfelsten Vertiefungen entwickeln sich mächtige Gletscher, welche die Kraterwände gegen das Meer hin durchbrochen haben: an der Magdalenen Bai liegen 3 solche Krater, längs der O Küste der Smeerenborg Bai stehen sie reihenweis neben einander. Diese Krater sind durch Erosion der Gletscher entstan- den, nicht vulkanischen Ursprungs. Die W Küste der Smeerenborg Bai wird von der Dänen- und Amsterdaminsel gebildet, welche beide mit Treibholz übersäete Flachländer gegen den Sund senden. Diese sind ausserdem noch mit erstaunlich viel Gesteinsblöcken bedeckt, die grösstentheils erratische sind. Das aus Gneiss bestehende Flach- land erhebt sich nur wenige Fuss über das Meer, der Sund selbst ist sehr seicht, das Treibholz und die Blöcke sind Zeichen der Er- hebung des Landes. Verf. beobachtete, dass der stürmische Wellen- schlag grosse Eisblöcke vom Gletscher ablöste, diese ans Ufer ge- trieben wurden und hier zerberstend die eingeschlossenen Gesteins- blöcke zu Boden sinken liessen. Die Gesteine dieser Blöcke sind: Tonalit, Cordieritgranit, rother Granit, Granit mit Glimmerschiefer- einschlüssen, Granitit, Glimmerschiefer, Syenitischer Schiefer, Horn- blendschiefer, die alle Verf. näher beschreibt. — Das älteste Sedi- mentärgestein beschrieb Nordenskiöld als Hecla Hook Formation. Sie ruht auf Urgebirge und wird von Bergkalk überlagert, einige Fischabdrücke deuten auf devonisches Alter. Sie sondert sich von unten nach oben in graue Kalke durchsetzt von weissem Kalk und Quarz, aus compaktem Quarzit und aus dunkelgrauem und röthlich- braunen Mergelschiefer, zuoberst aus rothen Sandsteinen, Puddingen und Kalksteinen. Verf. beschreibt einige Lokalitäten speciell und wendet sich dann zur Steinkohlenformation, welche nur aus Koh- lenkalk aber doch sehr ausgedehnt besteht. Belsund, Eisfiord und die Küsten des Hinlopfjord zeigen ihn am meisten entwickelt. Er besteht aus Sandsteinen, Gyps, Kalk, Feuersteinlagen u. Breccien von Flint und Kalkstein. Verf. untersuchte ihn auf der Axelinsel, Cap Staratschin, Nordfjord, Gyphook und Skansbai und beschreibt auch diese Lokalitäten speciell. Die Trias ist im Eisfjord sehr ausgedehnt mit meist ungestörter Lagerung auf Barrents Land in Stans Vorland. Das Vorgebirge Saurier Hook von 11/ Meile Breite besteht ganz aus ihr und streichen hier die Triasschiehten NW—SO mit 10 — 150 SW Falle. Am nördlich vom Rennthierthal gelegenen Berge be- ginnen unten schwarze bituminöse Mergel mit Koprolithen, Cephalo- poden und Bivalven, dann folgt rother und gelber feinkörniger Sandstein mit spärlichen Petrefakten, darüber ein 30° mächtiges La- ger von Diabas, rostbraun, fast verwittert, ohne Contacterscheinun- gen, dann wieder der rothe Sandstein wie unter dem Diabas, über ihm schwarzer Thonschiefer, dann weisser Kalkstein mit glatten 457 Coneretionen von eisenoxydhaltigem Mergel, abermals ein dünnes Diabaslager, hierüber plattiger grauer Kalkstein, welcher als ausge- dehntes Plateau in trostloser Kahlheit nach N sich erstreckt. Wei- ter in SO am Vorgebirge ergiebt sich ein anderes Profil. An der Küste zuerst schwarzer bituminöser Schiefer überlagert von mäch- tigem Diabas, der ein weites nach O sich erstreckendes Plateau bil- det, nach NW in einem breiten Thale hinab überschreitet man ver- witterten Diabas, dann mächtigen bituminösen Mergel, von einem durchsetzenden Diabasgang stark geknickt und gewunden, reich an schwarzen kugeligen Concretionen von Kalkstein, die oft gesprungen sind und ihre Spalten mit Quarzkrystallen ausgefüllt haben, selbst aber Asphalt enthalten. Sie führen schön erhaltene Ceratites, Nau- tilus, Halobia, Monotis, auch einen Wirbelthierres, alle wird Toula be- schreiben. Auch Nordenskiöld fand am Saurier Hook Saurierreste im bituminösen Koprolithenkalk, die Knochen z. Th. in Türkis um- gewandelt. Lindström analysirte dieses Koprolithenführende Gestein und fand 42,67 Kalkerde, 0,58 Eisenoxydul, 23,49 Phosphorsäure, 0,86 Fluor, 16,01 feuerfesten Rückstand, 16,30 Wasser, Kohlensäure, Bitumen und Spuren von Talkerde, Chlor und Schwefelsäure. — (Mineralog. Müttheilgen von Tschermak 1874. 181—193.) Oryktognosie. A. v. Lassaulx, über eine Pseudomor- phose und über Faserquarz. — Erste neue Form einer Pseu- domorphose von Bitterspath nach Kalkspath. Die bis jetzt bekann- ten Pseudomorphosen dieser Art zeigen die gewöhnlichen Combi- nationen des Kalkspathes: Skaleno@der oder auch hexagonales Pris- ma «P mit dem Rhomboeder — !/s R. In Blum’s Pseudomorphosen findet sich keine, worin die tafelförmige Combination des Kalkspathes aus Prisma und Basis: oP.oP. die Ausgangsgestalt gewesen ist. Im vorliegenden Falle zeigen nun die Pseudomorphosen des Bitter- spathes diese Form in recht eigenthümlicher Ausbildung. Da der Kern der kleinen nur 2—3 Mm. grossen Krystalle hohl ist, so stel- len dieselben äusserst zierliche hexagonale Ringe dar. Der Rand selbst, der aus einem Aggregate winziger Bitterspathrhomboeder besteht, ist noch durchlöchert und besonders zeigen sich an den Prismenkanten der Basis parallel gehende Risse, wodurch diese Kante kammartig zerfressen erscheint. Der innere hohle Raum scheint nicht in bestimmtem Verhältnisse zu der Grösse der hexa- gonalen Tafel zu stehn. An einigen ist der innere Kern noch vor- handen und zeigt dann die weisse Farbe des Kalkspathes, während der Rand lichtbraun gefärbt ist. Die Ringe selbst zeigen eine con- centrisch-schalige Anordnung, gewissermassen den zonenweisen Fortschritt der Umwandlung von Aussen nach Innen erkennen las- send. Einige Ringe sind offen und scheinen zerbrochen, sie stehen einzeln oder mehrere dicht in einander verwachsen und befinden sich in einer kleinen Druse eines Gangstückes an dem graue Schiefer, derbe Blende und Bleiglanz erscheinen. Kleine Prismen von Berg- kıystall bilden ausserdem die Ausfüllung der Druse. Das Gangstück 458 rührt von einem Gange der Grube Friedrich her, im Stahlberge bei Müsen. — Von derselben Fundstelle erhielt Vrf. einen ausgezeich- neten Faserquarz, der in mehren verschieden mächtigen Lagen einen schwarzen Thonschiefer durchsetzt. An der unteren Hälfte des Handstückes erscheinen in der schwarz-braunen zum Theil kohlig angeflogenen Schiefermasse, der innig mit braunen Eisenoxydkörn- chen untermengt ist, mehre (3—4) feine Schnüre dieses Quarzes mit einer auf den Wandungen durchaus senkrecht stehenden Faserung. Eine dieser Schnüre misst an ihrer breitesten Stelle etwa 1 Ctm., die andern sind nur wenige Mm. stark. Die Schnüre liegen nicht parallel, sondern convergiren und vereinigen sich. Eine äusserst dünne Haut schwarzer Schiefermasse markirt dann noch eine kurze Strecke über die Vereiniguug hinaus beide Schnüre deutlich. In diesen kleinen Schnüren ist auch die Faserung entsprechend feiner und erreichen die einzelnen sich ablösenden Fasern nie die Stärke eines Millimeters. Am oberen Ende des Stückes bildet eine weit stärkere Lage von Faserquarz nach dieser Seite die Begrenzung. Von der Mitte aus zeigen sich an diesem Ende zwei dachförmig in einer etwas gebogenen Kante zusammenstossende Grenzflächen, die ohne Zweifel dadurch gebildet sind, dass zwei Kluftflächen des Schie- fers in der Weise die Grenze der Quarzfasern bedinsten. Diese Flächen zeigen auch dieselbe gebogene Oberfläche, wie sie am ent- gegengesetzten Ende des Handstückes der Schiefer selbst zeigt. Die oberen Fasern sind in der Mitte 3 Ctm. lang, nach der einen Seite verkürzen sie sich bis zum völligen Verschwinden, nach der andern Seite vereinigt sich diese Quarzschicht mit der obersten der vorher angeführten kleineren Schnüre, an der Vereinigungstelle haben die Fasern eine Länge von 1,5 Ctm. Die einzelnen Fasern dieser oberen Lage sind stärker, es lassen sich viele ablösen, die über einen Millimeter stark sind. Die dachförmigen Begrenzungs- flächen dieser oberen Faserschicht zeigen ein eigenthümliches, moire- artiges Ansehen. An einigen glänzenden Stellen sind die Umrisse kleiner querliegender Quarzindividuen zu erkennen. Eine bestimmte Orientirung bei der Vereinigung der einzelnen Quarzindividuen zu dieser Faserung scheint nicht stattgefunden zu haben. Die Fasern erfüllen den Raum nicht vollständig, wie es bei den kleineren Schnüren zum Theil der Fall ist. Es lassen vielmehr die einzelnen Fasern zahlreiche Hohlräume zwischen sich und dadurch erhält die ganze Quarzmasse ein eigenthümlich zelliges und zerfressenes Aus- sehen. Die Hohlräume zeigen keinerlei bestimmte Umrisse. Auch lassen sich, wenn man parallel zur Längsrichtung der Fasern sehend, die in die Hohlräume hineinragenden verticalen Kanten der einzel- nen Quarzfasern genauer betrachtet, nur in vereinzelten Fällen Winkel, die nahe an 120% herangehen, wahrnehmen, die also dem Quarzprismenwinkel entsprechen würden. Es sind unregelmässige, stumpfe und spitze Kanten, welche die einzelnen Fasern begrenzen. Diese Verhältnisse scheinen alle mit Sicherheit schon darauf hinzu- 459 führen, dass auch im vorliegenden Falle die faserige Ausbildung des Quarzes, nicht in der Art als eine primäre aufzufassen ist, dass die- selbe durch. eine parallele Verwachsung feiner Prismen bewirkt wird, die so gestellt sind, dass die Faserung der Richtung der Hauptaxe entspricht. Auch der von Fischer eingeschlagene optische Beweis passt hier. Allerdings zeigen im vorliegenden Falle manche der dünnen Fasern das Verhalten, wie es normal angelegten hexa- _ gonalen Prismen zukommt, sie erscheinen dunkel, wenn ihre Lings- axe mit dem optischen Hauptschnitt des Polarisators zusammenfällt, in Zwischenstellung wechselnd farbig. Aber es zeigen dieses Ver- halten bei weitem nicht alle Fasern; die meisten im Gegentheil in jeder Lage den ganzen Farbenreichthum der Aggregatpolarisation, Somit scheint sich auch dieser Faserquarz den von Fischer aus seiner Untersuchung gewonnenen Schlüssen vollständig zu unter- werfen nämlich als eine Pseudomorphosenbildung. An eine solche nach Chrysotil ist hier nicht zu denken, weil das Vorkommen von Chrysotil in jenen Schiefern durch keine Beobachtung gestützt ist. Wohl aber lässt sich an eine Pseudomorphose nach faserigem Kalk- spath denken. An einer Seite sind die Zwischenräume zwischen den Fasern mit einem matten, gelben Pulver erfüllt, welches weich und zerreiblich ist und als ein Gemenge von kohlensaurem Kalk und kohlensaurer Magnesia sich herausstellt. An derselben Seite des Handstückes findet sich auch an der unteren Fläche des Schiefers eine Gruppe sehr kleiner zum Theil in Braunspath umgewandelter Rhomboöder von Kalkspath. So dürfte hierin vielleicht ein Hinweis darauf geboten sein, dass der Pseudomorphose, wie sie für diesen Faserquarz anzunehmen ist, eine doppelte Umwandlung zw Grunde gelegen habe. Faserkalk wurde zunächst in Braunspath umgewan- delt und dabei wurde die Struktur der ursprünglich dichten Fase- rung, wie sie der Faserkalk zu zeigen pflegt, eine solche zellige, zerfressen aussehende und dann erst folgte der Quarz in der Weise dem Braunspath, dass er seine einzelnen kleinen Individuen regellos an einander lagerte und successive an die Stelle des fasrig-zelligen Braunspathes führte. So ist auch der Umstand erklärt, warum nicht Quarz als Pseudomorphose nach einem jedenfalls primär nach der Hauptaxe gefaserten Kalkspathe ebenfalls in der Weise in seinen Individuen gelagert erscheint, dass auch bei ihm die Hauptaxe der Faserung entspräche, was man allerdings zunächst wohl anzunehmen geneigt sein dürfte. Gegen die Annahme, diese Faserung als eine blosse Zersetzungserscheinung ursprünglich dichter Quarzschnüre im Schiefer anzusehen, als eine Art Zellenquarzes, spricht gleich- falls das erwähnte optische Verhalten, weil für eine so vollkommene, parallel zellige Verwitterung doch auch nur eine ursprünglich eben- falls parallele Orientirung der Individuen die Bedingung gewesen sein konnte. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 1874.) F. Berwerth,einUmwandlungsproductdesLudwigit, — Von diesem durch Tschermak eingeführten Mineral von Moravitza 460 im Banat gelangten neue Handstücke nach Wien, welche braunrothe Partien im ganz innigsten Zusammenhange mit Ludwigit zeigen. Die braunrothe Farbe verläuft sich hier unmerklich in den Ludwigit und folgt dessen Fasern, drängt sich in dieselben ein. Wo die Fasern radial geordnet sind, geht die Veränderung vom Mittelpunkte zur Peripherie. An der Gränze des Nachbarminerals ist sämmtlicher Ludwigit verschwunden, der reich in Ludwigit eingesprengte Mag- netit ist jetzt scharf umgränzt von diesem neuen Mineral umschlos- sen. Dasselbe ist schwach gräuliehweiss; dicht, hart, spröde, besteht aus Kalk, Kohlensäure, Wasser, etwas Magnesia, Eisenoxyd, Kiesel- säure, Spuren von Mangan und Natron, in feinen Spalten liegen sechsseitige perlmutterglänzende Blättchen von Talk. Da dies Mi- neral deutlich die Structur des Ludwigit bewahrt, der Uebergang ganz allmählig ist, so liegt ein Umwandlungsproduct vor. Das spec. Gew. 3,41. Die Analyse: 0,80 Borsäure, 75,34 Eisenoxyd» Spuren von Manganoxydul, 0,09 Kalk, 5,80 Magnesia, 1,65 Kohlen- säure, 2,83 Kieselsäure, 14,51 Wasser. Danach bildet Eisenoxydhy- drat die Hauptsubstanz, die andern Bestandtheile sind zufällige Beimischungen. Das vom Eisenoxyd nicht verbrauchte Wasser tritt zur Magnesia und bildet mit ihr Brueit und Talk, die übrige Magne- sia bildet mit der Kohlensäure Magnesit und der Rest der Koh- lensäure mit dem Kalk Caleit. Ist also das Mineral Brauneisenerz mit Beimengung der andern, so bestätigen das auch die Reagentien. Der Ludwigit enthält 15,06 Borsäure, 39,29 Eisenoxyd, 17,67 Eisen- oxyd, 26,91 Magnesia, woraus sich die Umwandlung erklärt. — (Tschermaks Mineral. Mittheilgn. 247—250.) A. Brezina, Anthophyllit von Hermannsschlag in Mähren in Glimmerkugeln eingeschlossen, besteht aus: 57,39 Kiesel- säure, 2,04 Thonerde, 0,42 Eisenoxyd, 6,53 Eisenoxydul, 29,08 Magne- sia, 0,69 Kalkerde und 2,56 Wasser. Die Gegenwart von Alkalien wurde nachgewiesen, deren Quantität jedoch nicht bestimmt. — (Ebda 247.) ; A. J. Egger, Ripidolith aus dem Zillerthale in Breit- haupts Varietät Onkoit hat spec. Gew. 2,955 und Analyse: 26,02 Kieselsäure, 20,16 Thonerde, 1,07 Eisenoxyd, 28,08 Eisenoxydul, 0,44 Kalk, 15,50 Magnesia, 9,65 Wasser, gut übereinstimmend mit den frühern Analysen von Marignac und Kobell. — (Ebda 244.) K. John, Magnesiaglimmer vom Baikalsee nach einem grossen schwarzbraunen Krystalle mit zweiachsigen Blättern ergab abweichend von H. Rose’s Analyse: 1,57 Fluor, 40,00 Kieselsäure» 17,28 Thonerde’, 0,72 Eisenoxyd, 4,88 Eisenoxydul, Spur von Man- ganoxydul, 23,91 Magnesia, 8,57 Kali, 1,47 Natron, Spur von Lithion und 1,37 Wasser bei 2,870 spec. Gew. — ( Ebda 242.) Andr.Popovits, MagnesiaglimmervonRatnapura auf Ceylon in blassgelblichen von einem sechsseitigen Prisma abgespal- tenen Blättern mit 2,742 spec. Gew. besteht im Mittel aus2 Analysen: 461 2,19 Fluor, 42,26 Kieselsäure, 15,64 Thonerde, 0,23 Eisenoxyd, 1,52 Eisenoxydul, 27,23 Magnesia, 8,68 Kali, 2,91 Wasser. — (.Ebda 241.) Ed. F. Neminarz, Magnesiaglimmer von Penneville in Pennsylvania von 2,779 spec. Gew. besteht im Mittel aus 2 Ana- lysen: 1,94 Fluor, 44,29 Kieselsäure, 12,12 Thonerde, 1,40 Eisen- oxyd, 1,44 Eisenoxydul, 29,86 Magnesia, 7,06 Kali, 2,16 Natron, Spur von Lithion, 2,09 Wasser. — (Ebda 241.) E. Ludwig, Magnesiaglimmer von Pargas in Finland. — Schöne reine sechsseitige Säulen, hell, gelbgrün, vollkommen durchsichtig, von 2,8672 spec. Gew. ergaben: 4,21 Fluor, 43,43 Kieselsäure , 13,76 Thonerde, 0,16 Eisenoxyd, 1,35 Eisenoxydul, 27,20 Magnesia, 8,06 Kali, 1,30 Natron, Spur von Lithion, 0,92 Wasser. Letztes konnte bei der. Anwesenheit von Fluor und Kiesel nicht durch den Glühverlust bestimmt werden. Dieser und die vorigen Glimmer. wurden bis zu jenem Grade von Feinheit gepulvert, wie ihn die Aufschliessung mit kohlensaurem Alkali erheischt. Sehr leicht gelangt man zum Ziele, wenn man den Glimmer unter Wasser reibt und zwar also: die möglichst dünnen Glimmerblättchen werden mit der Scheere in 3Mm. breite und 10 Mm. lange Streifen geschnit- ten, in die Achatschale gebracht und so viel destillirtes Wasser aufgegossen, dass der Glimmer vollkommen bedeckt ist, dann reibt man unter starkem Druck mit dem Pistill hauptsächlich mit dessen Kante um die Blättchen gleichsam zu zerschneiden. Nach 10 Mi- nuten langem Reiben hat man einen Brei, nach halbstündigem genü- gend feine Partikelchen, welche durch Trocknen bei 100% zur Ana- lyse geeignet sind. — ( Ebda 239—241.) Palaeontologie. C. Malaise, Pal&ontologie du Terrain silurien du centre de la Belgique. — Dieser Abhandlung geht eine 74 Seiten umfassende detaillirte geognostische Darstellung der einzelnen Localitäten voraus. Die untersuchten Petrefakten be- finden sich leider häufig in sehr ungenügendem Erhaltungszustande, der die eingehende Vergleichung mit den bereits bekannten Arten oft nicht gestattet. Bei der Wichtigkeit, welche die belgische Silur- fauna für die Vergleichung zunächst mit den andern silurischen Ab- lagerungen Europas hat, zählen wir die Arten sämmtlich auf. Sie sind auf 7 Tafeln schön abgebildet: Phacops Illaenus Bowmanni Orthoceras belgicum Dalmannia conoph- Salt vaginatum Schl thalmus Bk. Acidaspis bullatum Swb Calymene incerta Barr Cheirurus attenuatum Swb Homalonotus Omaliusi Sphaerexochus mirus CYyrtoceras Lichas taxatus MC Beyr Lituites cornu arietis Trinueleus seticornis Zethus verrucosusPd. Swb His. Amphion Rhaphistoma lenticu- Ampyx nudus Murrch Cromus laris Swb Asaphus Pleurotomaria sceiata Ptl Holopea striatella Swb Bellerophon bilobatus Swb latifa- 462 actomae Swb Favosites Hisingeri biforata Schl Lonsd Strophomena rhom- "Propora tubulatus boidalis WIk MEdw Leptaena sericea Swb Halysites catenulatus Sonularia Cowerbyi Cardiola L Defr. Graptolithus priodon Cyathophyllum binum Atrypa marginalis Climacograptus scala- MEdw Dalm ris Hall Buthotrephis flexuosa Stricklandinia Retipora infundibullum Hall Orthis testudinaria Lonsd Licrophyeus elongatus Dalm Ptilodietya Cm vespertilio Swb Columnae Crinoid. Sphaerococeites scha- calligramma Dalm Sphaeronites stelluli- ryanus Gp. poreata MC ferus Salt ’ Zum Schluss giebt Verf. eine verticale topographische Ver- breitungstabelle zugleich mit dem Vorkommen in England. — (Mem. couron. et. Sav. etc. de U’ Acad. Belgique. Bruxelles 1875 XXXVIJ). G. de Saporta et A. F. Marion, Essai sur l’6tat dela vegetation äl’eEpoque de marnes heersiennes deGelin- den. — Dewalque sondert das belgische Untertertiär in caleaire de Mons, darüber das Heersien, landenion und ypresien, endlich das paniselien. Die untersten Schichten des landenien entsprechen den. Sanden von Bracheux, die Ligniten von Soissonnais dem obern lan- denien, die Sande von Flandren, als oberes ypresien und das pany- selien den Sanden mit Nummulites planulata correspondiren. So sind alle tiefern Assisen des Pariser Beckens in Belgien vertreten, hier aber tritt das heersien und der Kalk von Mons auf, die in jenem Becken kein Aequivalent haben. Die Flora im heersien bei Gelinden im Limburgischen hat so viele Beziehungen zur jüngsten Kreideflora, dass sie als eine Uebergangsflora betrachtet werden muss. Zur Be- sründung dieser Auffassung geben die Vrff. zuvor eine eingehende Charakteristik der Kreideflora und beschreiben dann unter Bezug- nahme auf die Abbildungen folgende Arten: Aneimia palaeogaea Daphnogene lon- Coceulus Kani Osmunda eocaenica ginqua Dumonti Chamaecyparisbelgica Laurus Omalii Sterculea labrusca Dıyophyllum dewal- heersiensis Celastrophyllum Be- quei latior nedeni „ laxinerve Aralia demersa reticulatum 7 eurticellense venulosa repandüum r vittatum * angustidens Zizyphus remotidens Salix longinqua Cissites lacerus Myrtophyllum erypto- Daphnogene seza- Dewalquea gelinde- neurum. pense nensis Hierauf stellen die Vrff. noch vergleichende Betrachtungen an über die nächst verwandten Arten der verschiedenen Tertiärablage- 463 rungen und der Gegenwärt und machen dieselben durch eine Ver- wandschaftstabelle anschaulich. — (Ibidem.) v. Beneden, neuer Fisch aus dem Bruxelien. — Der Fisch findet sich in den Concretionen des Sandes im Brüsseler Be- cken und liegt nur in einer hintern Körperhälfte vor, welche bei 20 Cm. Länge 21 Wirbel bietet, eine sehr niedrige Rücken- und Af- ‚terflosse bis zur Basis der Schwanzflosse hat, die gleichlappig und 20strahlig ist. Le Hon hat denselben zum Glamer Palaeorhynehus versetzt, Verf. schlägt dagegen den neuen Namen Homorhyncehus bruxellensis vor und versetzt ihn in die Familie der Scomberesoces. — (Bullet. acad. Belg. 1873. XXXV. 207—211 I. Ab). v. Beneden, Vorkommen einer lebenden Entenart im Rupelthon. — Die Knochen fanden sich mit solchen von Fischen und Schildkröten in einem Thone bei Waes, welcher dem von Boom völlig gleicht und auch dessen Fossilien führt. Sie bestehen in einem vollständigen Brustbein, einem grossen Theil des Schädels, Unterkiefer, Schlüsselbein, Oberarm, zwei Coracoiden, radius, cubi- tus, Schulterblatt, Tibia, Tarsus und Phalanx, also in Theilen, welche eine vollkommen befriedigende Vergleichung mit den Skeleten der lebenden Arten gestatten und ganz unzweifelhaft die Identität mit der noch gegenwärtig in Belgien lebenden Anas marila darthun. Sie bieten gar keinen Unterschied von den lebenden. Das wäre das erste warmblütige Wirbelthier, welches unverändert aus der Tertiär- zeit in die Gegenwart übergegangen ist und wir haben keine Ver- anlassung v. Benedens systematische Bestimmung zu bezweifeln. — (Bullet. acad. Belgique 1873. XXX V.' 354—357.) Marsh, neue tertiäre Pferdegattung NAmerikas. — Diese Orohippus genannte Gattung ist Anchitherium zunächst ver- wandt, hat aber vier ausgebildete Zehen an den Vorderfüssen, keine Anteorbitalgrube, die Augenhöhle hinten nicht geschlossen, 3..1. (4-3) Zähne in jeder Reihe, sehr ähnlich Anchitherium, aber der. obere Lickzahn ist verhältnissmässig breiter als die folgenden schwä- chern, kein hinterer mittlerer Höcker an den Mahlzähnen, der 1. untere Lückzahn schwach, die übrigen Zähne des Unterkiefers wie bei Anchiterium, der Eckzahn durch eine weite Lücke von den Back- zähnen getrennt, die Krone der letzten sehr kurz und ohne Cäment. Das Skelet ist im allgemeinen pferdeähnlich zumal in den Glied- massen, das Schulterblatt mit starkem gekrümmten Acromion wie bei den Carnivoren, der Oberarm kurz und stark, mit enger tiefer Biceps- rinne, Radius und Cubitus getrennt, die 3 Carpusknochen tapirähu- lich, alle 4 Zehen gut entwickelt, die dritte stärkste der einen des Pferdes entsprechend, die vierte länger als die zweite, die fünfte die kleinste. Der Hinterfuss hat nur drei Zehen, indem die innern und äussern fehlen. Der Astragalus mit längerm Fortsatz als bei Anchitherium und mit kleiner Vorderfläche. Halswirbel ziemlich kurz. Es gehören in diese Gattung: O. major n.sp. fast von Fuchsgrösse, 0. graeilis (Anchitherium gracile Marsh 1871), O0. pumilus Marsh 464 (1872 ? Helotherium procyoninum Cope), ©. gracilis Marsh 1873. — Von Orohippus unterscheidet sich die neue Gattung Miohippus durch nur 3 Zehen an den Vorderfüssen, von den Anchitherien durch die Anwesenheit der Anteorbitalgrube und die vollständige Trennung der Lappen ihrer obern Mahlzähne. Zahnformel wie Orohippus, die Schneidzähne schwach, Eckzähne stark, ersterer oberer Mahlzahn von mittlerer Grösse, der zweite grösser als der siebente. Radius und Cubitus getrennt, aber die Fibula am untern Ende 'mit der Tibia verwachsen. Vorder- und Hinterfüsse dreizehig. — Die dritte Gat- tung Pliohippus mit der einzigen Art Pl. pernix hat Eselsgrösse, das Zahnsystem des Protohippus, unterscheidet sich aber durch Verküm- merung der seitlichen Zehen, von welchen blosse Griffelbeine vor- handen sind. Cubitus an beiden Enden mit dem Radius verwachsen, die Fibula am untern Ende mit der Tibia. — Ausserdem beschreibt Verf. noch als neu Anchitherium anceps, A. celer,: Protohippus par- vulus, Pr. avus, Anchippus brevidens. — (Stllim. amer. Journ. 1874. VII. 247). P. Gervais, Lestodon trigonidens und Valgipes de- formis. — Zwei Fossilreste aus Südamerika veranlassten die Auf- stellung dieser neuen Edentatengattungen. Die erste beruht auf einem Unterkieferfragment mit dreiseitig pyramidalem Vorderzahn, während die beiden andern schwach concaven ‚Seiten mit Schmelz bekleidet sind. Jede Seite misst an der Basis der Krone 0,035, die Höhe der Krone 0,038. Schon ein Jahr früher beschrieb Gervais ein Lestodon armatus, dessen Zahn kleiner und abgerundet nicht dreiseitig ist. Das Kieferfragment wurde in dem Pampaterrain der Argentina gefunden. — Die zweite Gattung stützt sich auf einen Cal- caneus aus den brasilianischen Knochenhöhlen, dessen Grösse an My- lodon und Megalonyx erinnert. Er unterscheidet sich von dem an derer Edentaten, dass ihm die Gelenkflächen für den Astragalus und das Cuboideum fehlen, so dass er auf den ersten Blick schulterblatt- ähnlich erscheint. In normaler Stellung erscheint er hoch und dünn, auf der hohen Innenseite liegend dreiseitig, längs einer Seite wul- stig verdickt mit starkem Kamme. Die Cnboidalfläche ist breiter als hoch, durch eine Rinne von der Astragalusfläche getrennt, welche auch bei Scelidotherium vorkommt, fehlt aber Mylodon. Der fossile Calcaneus würde bisaufseine viel beträchtlichere Grösse dem des Cho- loepus am ähnlichsten sein. Verf. nennt ihn Valgipes deformis. — (Journ. Zoologie III. 161—163. Ib 5). Dubus, über Alactherium Cretesii. — Die Seehunde und Cetaceen waren zur Tertiärzeit viel artenreicher als gegenwärtig, was für letzte Brandts schöne Monographie nachgewiesen hat; für erste aber bei der Zerstreutheit der Fossilreste noch neue Untersuchungen erfordert. Diese sind besonders häufig in den obern Schichten des Crag, wo ihre Knochen gut erhalten, die Schädel leider stets zer- trümmert sind. Von zahlreichen Resten beschreibt Verf. jetzt nur eine neue Gattung nach einer Unterkieferhälfte vom Fort Wyneghem, 465 Dieselbe erinnert zunächst an Wallross, ist aber schlanker, mehr ge- krümmt, mit längerm Kron- und Eckfortsatz, hat 2 eylindrische Vor- derzähne, einen nur etwas grössern stumpfspitzigen Eekzahn und vier ähnliche und kleinere einfache Backzähne. Dieser Unterkiefer ist srösser als der vom Wallross und muss von einem etwa 5 Meter langen Thiere stammen. — (Bullet. acad. Bruxelles 1874. NAIT. 962.) ‚ Prof. Dr. G. Berendt, Marine Diluvialfauna in Ost- preussen und zweiter Nachtrag zur Diluvialfauna West- preussens. — Nachdem Verf. bereits im Jahre 1865 im ganzen Weichselgebiete eine Diluvialfauna von Conchylien aufgefunden und veröffentlicht hat, gelang es ihm erst 1872 nach vielen vergeblichen Bemühungen auch in Ostpreussen mehrere Fundstätten für eine solche zu entdecken. Bei Gelegenheit des Baues der Thorn-Insterburger Eisenbahn hat man nämlich in der Gegend der Bahnhöfe Skandau und Gerdauen grössere Grandgruben eröffnet, in denen sich allmählich, wenn auch nur in seltenen Schalenresten, fast die ganze Diluvial- fauna der Weichselgegend wieder gefunden hat. Die erste Grube liegt beim Dorfe Langmichels, beinahe !/ Meile südlich von Gerdauen, die andere im Gebiete des Rittergutes Willkamm, /g Meile nordöstlich vom Bahnhofe Skandau. An einem dritten Punkte, zwischen Ger- dauen und Schippenbeil auf dem Gute Grünhof, hat sich bis jetzt erst ein Exemplar von Cardium edule gefunden, welches indes ganz wol erhalten ist. An allen drei Punkten sind es ziemlich mächtig aufgeschlossene Sande und Grande des untern Diluviums, über denen die Decke des Diluvialmergels nur gering war. In den beiden zu- erst genannten Gruben haben sich gefunden: Cardium edule L., Bne- einium reticulatum L., Cyprina islandica L., Mactra solida L., nur in der Grube von Willkamm: Tellina solidula Putt. (?), Ostrea edu- lis L., Valvata piscinalis Muell. Ausserdem fand sich an dem glei- chen Orte eine nicht näher zu bestimmende Astarte. — Seine Mittheilungen über die Diluvialfauna Westpreussens kann Verf. bereits zum zweiten Male vervollständigen, sowol durch einen neuen Fundort (Kniebau bei Dirschau, und Sprauden), als auch durch ‚folgende neue Arten: Von der Jakobsmühle bei Meve: Cardium echi- natum L., Scalaria communis Sam., Ostrea sp.y von dem Rothhofe unterhalb Marienwerder eine Süsswasserform: Valvata maerostoma. Auch ausserhalb des westpreussischen Weichselgebiets hat sich neuer- dings östlich der Weichsel, ungefähr in 9 Meilen Entfernung auf dem Gute Gwidszin bei Neumark im Kreise Löbau ein vollständiges Exemplar von Buceinum retieulatum gefunden. (Schriften d. physik.- ökonom. @Gesellsch. zu Königsberg ti. Pr. Jahrg. XV. 1874, 1 Tafel.) Prof. Dr. H. Dor, Notiz über drei Schädel aus den schweizerischenPfahlbauten: Greng beiMurten, Lüsch- erzundMöringenamBielersee. — Da die sehr sparsamen Reste menschlicher Schädelknochen und andererseits die zahlreichen Aschen- umen aus der Pfahlbautenzeit den Schluss wahrscheinlich machen, dass diese ältesten Bewohner Helvetiens ihre Todten verbrannt Zeitschr, f, ges. Naturw. Bd. LXIV, 1874, 30 466 haben, so ist es jedenfalls nieht uninteressant, Mittheilungen über einige Schädelreste jener Zeit zu ’erhalten, zumal Verf. 2 Schädel messen konnte, welche mit Sicherheit der Steinperiode zuzuschreiben sind, während die reichhaltige Sammlung von Pfahlbautenschädeln ‘des Oberst Schwab von solehen Stationen stammt, wo man Ueber- reste sowol aus der Stein- und Bronceperiode, als auch aus der Eisen- zeit der Römer gefunden hat. Der erste dieser Schädel (aus der Sammlung des H. von Bonstetten von Rougemont) wurde in der Sta- tion Greng beiMurten gefunden und zeichnet sich durch seine enorme Grösse, sowie durch eine persistirende Frontalnaht aus, so dass eine Anomalie anzunehmen ist. Der zweite Schädel wurde in Lüscherz am Bielersee 21‘ tief unter Brandschutt gefunden (dem Dr. Uttmann gehörig); er gehört einem erwachsenen kräftigen Individuum an, wie sich aus dem Verschwundensein der Nähte ergibt. Ein dritter Schä- del, aus der Sammlung des Verf. selbst, stammt von Wörmigen (Bielersee), einer Station, die zu den letzten der Broneeperiode ge- hört. Da der Schädel ältern Ursprungs ist, bietet er weniger Inter- esse dar, liess indes wegen seines guten Erhaltungszustandes eine Messung als wünschenswerth erscheinen. Zur Vergleichung mit den von His und Rütimeyer gemessenen 'Schädeln der Schweiz stellt Verf. folgende Tabelle auf: tete) n 5) = | b= | En = 5 = = 2 or nn Ö =) os ae) a F a Länge 192,0 181,8 | 187,7: 170,6 |217,8(2)|175,1(?2)| 174,2 Höhe . . . . | 140,7| 131,4 | 140,6 | 139, — — 133 Grösste Breite 135,8| 134,2 | 144,8 | 147,6 1170 (2)1141,3(?) | 125,2 Längenumfang 527,5 | — 581,9 | 512,7 — — 500 Stirnbein . . 130,0) — | 131,9 | 127,4 |130 123 132 Pfeilnaht , . . | 1833| — . | 197,51 198,6| — — 124 Horizontale Cir- eumferenz . . —_ — — — aus NO 480 Breiten- u. Län- | senindex . .. -70,7|..738| 77,2|..86,5|.87,6(2). 80,6) |. 71,8 | | Hieraus ergibt sich eine grosse Uebereinstimmung der sämmtlichen Schädel der Pfahlbautenzeit, obgleich die bisher beschriebenen mit Ausnahme desjenigen von Meilen nicht sicher aus der Steinzeit stam- men, sondern möglicher Weise aus weniger alten Perioden, selbst bis in die römische Zeit hinein, so dass sie jedenfalls einem Völker- stamm angehören, den von His und Rütimeyer für den alten „hel- vetischen‘“ erklärten. Es ist hiernach mit Bestimmtheit zu behaup- ten, dass in jener ältesten Zeit die Völkerschaften noch nicht durch Einwanderungen von aussen den verschiedenartigsten Typen ange- hörten, wie dies heute der Fall ist. Das Gleiche haben die Unter- 467 suchungen von Dr. Lissauer für einzelne Gegenden Norddeutsch- lands ergeben mit dem Unterschiede, dass dort alle gemessenen Schädel dem Hohbergtypus angehören. — (Mittheilungen d. natur- ‚forsch. Gesellsch. in Bern, 1873, p. 63-70.) Tbg. Botanik. Dr. W. Pfeffer, über das Oeffnen und$Schlies- sen der Blüten. — Die bisherige Annahme, dass das wiederholte Oeffnen und Schliessen der Blüten ausnahmlos mit den periodischen Bewegungen der Laubblätter eine dem Prinzipe nach übereinstim- mende Erscheinung sei, fand Verf. durch angestellte Beobachtungen unrichtig. Beim Oeffnen der Blüten verlängert sich die Innenseite der die Bewegung vermittelnde Zone, wie Verf. schon früher nach- sewiesen. Beim Schliessen der Blüten tritt gerade das umgekehrte Verhältniss ein, dass sich die Aussenseite der Bewegungszone ver- längert, während die Innenseite keine nennenswerthe Längenverän- derung erfährt. Mithin kömmt das Oeftnen und Schliessen der Blüten durch gefördertes wirkliches Wachsthum je eines der antagonistischen Gewebecomplexe zu Stande, so dass also keine periodische, sondern eine nutirende Bewegung bilateraler Blattorgane vorliegt. Verf. be- nutzte zu seinen Messungen, die mikrometrisch ausgeführt wurden, namentlich Blüten von Crocus vernus, Tulipa Gesneriana, Taraxacum offieinale, Leontodon hastilis und Venidium calendulacea. Die Be- wegungen der Blüten werden durch Beleuchtungs- und Temperatur- wechsel jedoch in einem speeifisch verschiedenem Masse beeinflusst. Bei den gegen Temperaturschwankungen am meisten empfindlichen Blüten von Crocus vernus u. luteus und von Tulipa Gesneriana ruft eine Steigerung der Wärme jedesmal eine Oeffnungsbewegung, eine Wärmeabnahme eine Schliessbewegung hervor. Weniger, aber auch noch ansehnlich empfindlich sind die Blüten von Ficaria, Malope trifida, Galanthus nivalis. Hier erfolgt das Oeffnen, wenn die Blüten längere Zeit geschlossen geblieben sind, schneller, als wenn sie un- mittelbar zuvor durch Wärmeabnahme zum Schliessen gebracht wa- ren; doch lassen sie sich an einem Tage wiederholt öffnen und schliessen. Anders dagegen bei den Blüten von Oxalis rosea, Nym- phaea alba, Mesembryathemum und aller untersuchten Compositen. Wenn dieselben des Abends völlig geschlossen sind, so wird durch eine selbst ansehnliche Wärmesteigerung eine kaum wahrnehmbare Oeffnungsbewegung hervorgerufen; ebenso wird eine unbedeutende Schliessbewegung bei den Morgens völlig geöffneten Blüten durch Temperaturabfall veranlasst. Die genannten Blüten öffnen sich da- gegen völlig des Morgens bei Temperaturerhöhung, während die gleichzeitig bei constanter Temperatur erhaltenen Blüten keine Be- wegung ausführen; analog verhält es sich mit der Schliessung durch Wärmeabfall am Abend. Sind diese Blüten während des Tages mit Hilfe niederer Temperatur geschlossen erhalten, so lassen sie sich des Abends leicht durch Erwärmung öffnen, während sie am näch- sten Morgen, nachdem sie sich wieder geschlossen haben, durch Temperaturerhöhung nur sehr geringe Bewegung zeigen. Sie bleiben 302 468 auch so gut als ganz geschlossen, wenn sie während des Tages im Dunkeln bleiben und lassen sich am Abend wieder durch höhere Temperatur öffnen. Man kann also bei genannten Pflanzen allein durch Temperaturunterschiede bei Lichtabschluss ein Oeffnen und Schliessen der Blüten zu Stande bringen, und zwar zu gerade umgekehrten Zeiten. Beleuchtungswechsel hat auf alle Pflanzen derart Einfluss, dass Steigerung der Helligkeit (wie der Temperatur) eine Oeffnungsbewegung, eine Verminderung des Lichts und der Wärme eine Schliessbewegung hervorbringen. Für Oxalis, die Com- positen u. s. w. gilt hinsichtlich des Lichteinflasses das von der Wärmeeinwirkung Gesagte, woraus hervorgeht, dass eine gewisse Ruhezeit nöthig ist zur Restauration des durch Licht- oder Wärme- differenzen zu beschleunigtem Wachsthum anregbaren Zustandes der antagonistischen Gewebe. Die bewegungsfähige Zone wächst übri- sens ohne Oeffnen und Schliessen der Blüten, wenn auch langsam weiter; eine Beschleunigung des Wachsthums des einen oder des andern antagonistischen Gewebecomplexes erfolgt aber nur durch äussere Einflüsse, nämlich durch Wärme - und Lichtveränderungen, und zwar sind, abgesehen von Blüten, die Mangel an Wasser leiden, diese beiden Kräfte die einzigen wesentlichen Motoren für Oeffnen und Schliessen. Selbst Eintauchen der Blüten in Wasser von der Temperatur der Luft ruft keine Bewegung hervor, sowie sich auch Aenderungen des Luftdruckes einflusslos erweisen. Aus der spe- eifischen Beeinflussung verschiedener Blüten durch Lieht und Wärme erklärt sich deren Verhalten im Freien. — Aus den angestellten Un- tersuchungen ergibt sich, dass die Zellen in den beiden antagonis- tischen Hälften der Bewegungszone in gerade entgegengesetzter Weise durch Temperatur- und Helligkeitsschwankungen beeinflusst werden, indem die einen Zellen durch Steigerung, die andern durch Verminderung von Licht und Wärme zu beschleunigtem Wachsthum angeregt werden, eine Faktum, welches bei der Gleichheit der beiden verschiedenartig sich verhaltenden Zellen nicht zu erklären ist, — (Sitzungsberichte d. Gesellsch. z. Beförderung d. gesammten. Naturwis- sensch. in Marburg, 1873, p. 1—6.) Dr. W. Pfeffer, über die Wirkung der Spectral- farben auf die Kohlensäurezersetzung in Pflanzen. -- Verf. hat früher (Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg. 1871, Heft 1) bewiesen, dass die Leistungsfähigkeit der einzelnen Spec- tralfarben bei der Kohlensäurezersetzung in Pflanzen dieselbe ist, gleichviel ob jene isolirt oder combinirt zur Wirkung kommen. Die aus den gewonnenen Zahlenwerthen eonstruirte Curve war der Helligkeitseurve im Sonnenspectrum ähnlich und diente zur Bestäti- gung der schon von Draper bewiesenen Thatsache, dass die relativen Assimilationswerthe für die einzelnen Spectralfarben in einem we- sentlich gleichen Verhältnisse zu einander stehen, wie die Hellig- keitsempfindung unsres Auges für die gleichen Farben. Gegen das bezüglich der Assimilationscurve gewonnene Resultat sind in Jüng- 469 ster Zeit von Lommel und N. J. ©. Müller Einwände erhoben. Ersterer glaubt sich theoretisch zu der Folgerung berechtigt, dass diejenigen Strahlen bei der Kohlensäurezersetzung in Pflanzen die wirksamsten seien, welche im Chlorophyll am stärksten absorbirt werden und zugleich eine hohe Wärmewirkung besitzen. Hiernach kommt der höchste Assimilationswerth den rothen Strahlen zwischen B und C zu. Müller führt nun Zahlenwerthe an, die zu dieser An- sicht Lommels passen. Verf. weist in seiner Arbeit nach, dass seine frühere Behauptung dennoch die richtige sei. Da man die Absorptionsstreifen in Chloro- phylllösungen wahrnimmt, die niemals Kohlensäure bei Beleuchtung zu zersetzen vermögen, vielmehr bis zu einem gewissen Grade Sauerstoff aufnahmen, so ist die Vermuthung Lommels ungerechtfertigt, dass die in einer Chlorophylllösung absorbirten Strahlen die wirksamsten seien. Beim Assimilationsprozesse wird, wie bei jeder Anhäufung che- mischer Spannkraft, Kraft verbraucht, und zwar vermag nur das Licht die nöthige Arbeit zu leisten. Bei Entscheidung der Frage nun, welche der verschiedenen brechbaren Lichtstrahlen dies vor- züglich thun, scheint die richtigste Methode darin zu bestehen, dass eine vergleichende Untersuchung assimilirender und nichtassimili- render Blätter angestellt wird. Aber, wie Verf. an einem Beispiele zeigt, ist die für jedes Blattelement in jedem Augenblicke nöthige Arbeitsgrösse eine viel zu geringe, um selbst unter den günstigsten Verhältnissen durch Auslöschung oder Schwächung von Strahlen des Sonnenspectrums bemerkbar zu werden ; so dass die einzig aus- führbare Methode darin zu suchen ist, die Zersetzungskraft von Strahlen der Strahlengruppen bestimmter Brechbarkeit empirisch fest- zustellen. Verf. stellte einfache, aber sehr entscheidende Versuche an unter Anwendung eines möglichst lichtstarken prismatischen Spectrums mit Hilfe der Methode des Gasblasenzählens. Diese letzte Methode liefert zwar keine ganz genauen relativen Werthe für die wirklich zersetzten Kohlensäuremengen in Folge der Gasdiffusion innerhalb der Pfianze; es kommen mehr Blasen, wenn die Kohlen- säurezersetzung eine energischere wird und umgekehrt. Zur Aus- führung der Versuche wurden völlig gerade Zweigenden von Elodea von 45 Mm. Länge an einen Glasstab befestigt und mit der Schnitt- wunde nach oben, in einem mit Wasser gefüllten parallelwandigen Gefässe vertikal in fester Lage aufgestellt. Die Pflanze stand dicht hinter einer Glaswand, an welcher ein übergreifender Pappdeckel befestigt war; dieser enthielt einen vertikalen Spalt von 13 Mm. Breite, hinter welchem die Pflanze angebracht wurde. Das Glas- gefäss wurde so gegen die Strahlen des Speetrums aufgestellt, dass diese senkrecht gegen die Glaswand resp. den Pappdeckel fielen. Die Zählungen in den verschiedenen Spetralbezirken wurden meist vom Gelb aus nach einem Ende des Spectrums hin vorgenommen. Durch wiederholte Controlle im Zählen ergab sich für die schwächer 470 brechbare wie für die stärker brechbare Hälfte ohne Ausnahme bei zahlreichen Versuchen ein constantes Sinken der Blasenzahl beim Entfernen vom Gelb des Speetrums. Aus einer grösseren Anzahl von Reiben folgen nachstehend je eine für die beiden Spectralhälften. Im Gelb in 1a Min... .... ...22 Blasen „ Orange gegen Gelb in !/ Min. 19 ® „ Orange, Mitte n 15 “ „ Orange nach Roth D 14 u „ Roth gegen Orange al 7 4 „ Roth etwas weiter ” 4 R » Roth ” ” 0) B) » » Roth ” D) ) 2 ” „ Roth, äusserstes h; 1 n Zurück in Gelb r 22 R Im Gelb in 1/; Min. . . ...25 Blasen In Mitte von Grün in !/y Min. . 9 R ” n ” Blau ” 6 ” ” ” ” Indigo ” * 4 n » n ” Violett ” r 2 ” Zurück in Gelb “ 1124 n Verf. suchte aber auch den Chlorophyllabsorptionsstreifen zwi- schen Band © direkt auf, indem er eine Chlorophylilösung vor dem Spalte aufstellte. Es wurde die Blasenzahl in diesem Spectralbe- zivke gegenüber dem hellsten Gelb ermittelt, wobei sich, die Blasen- zahl in Gelb = 100 gesetzt, für diese Zone als Mittelwerth 29,1 0), herausstellte. Die einzelnen Weıthe schwanken zwischen 25,0 und 31,6 0/9. Aus den angegebenen Zahlenwerthen ergibt sich, dass ein Zusammenhang zwischen der Absorption von Lichtstrahlen in einer Chlorophylllösung und dem Assimilationswerth jener nicht besteht, dass vielmehr die in einer Chlorophylllösung nur schwierig absor- birt werdenden gelben Strahlen die bei der Kohlensäurezersetzung am meisten leistungsfähigen sind. Das Hauptmaximum fällt mit dem für unser Auge hellsten Gelb zusammen, liegt also nahe bei D nach E zu. Stellt man die Pflanze auf diese Zone ein und verschiebt nur sehr wenig nach rechts oder links, ohne indes das Gelb zu verlassen, so vermindert sich auch die Blasenzahl jedesmal ein klein wenig. Für die einzelnen Spectralfarben ergaben sich folgende Mittelwerthe, die im Gelb gefundenen Blasen = 100 gesetzt. Koch 2221254: Orange. = 65,0. Gelb = 100,0. Grün — NT Blau .n2120.1. Indieo,..; — 113,5. N Mioletksge dl. 471 Die für die relativen Gasblasenzahlen erhaltene Curve stimmt mit der nach Vierordt’s Messungen für die Helligkeit im Sonnen- spectrum construirten Curve sehr zufriedenstellend überein. Beide gehen vom Culminationspunkte im Gelb bis zur Mitte von Orange und Grün sehr wenig auseinander und zwar so, dass die Gasblasen- eurve die ausserhalb verlaufende ist. Dann weichen die beiden Curven in demselben Sinne nach beiden Seiten im allgemeinen um '8o mehr aus einander, je weiter die Ordinaten vom Gelb abstehen. Da nun die durch vergleichendes Blasenzählen gefundenen Werthe zu hoch ausfallen, und zwar im allgemeinen um so höher, je we- niger Kohlensäure unter den gegebenen Umständen zersetzt wird, so muss die wahre Assimilationscurve mit der Helligkeitsceurve noch weit vollständiger übereinstimmen als die gefundene Curve. Es wird hierdurch der vom Verf. und Draper schon früher gezogene Schluss von neuem bestätigt, dass die verhältnissmässige Zersetzungs- kraft der verschieden brechbaren Strahlen im allgemeinen der Hel- ligkeit entspricht, mit welcher uns die entsprechenden Bezirke des Spectrums erscheinen. Dabei ist festzuhalten, dass die Helligkeits- empfindung unsres Auges für die Spectralfarben ein durchaus sub- Jeetives Mass ist. Die gelben Strahlen z. B. wirken nicht deshalb bei der Kohlensäurezersetzung am meisten, weil sie die hellsten sind, sondern es sind eben nur die Strahlen derselben Schwingungs- dauer, welche auf unsrer Netzhaut die stärkste Lichtempfindung hervorrufen und in der Pflanze die Zersetung der Kohlensäure am energischsten anzuregen vermögen. Die Frage betreffend, ob die Zersetzungscurve eine continuir- liche oder discontinuirliche sei, so kann Verf. mit positiver Ge- wissheit behaupten, dass secundäre Maxima von irgend welcher Erheblichkeit bestimmt nicht existiren. Seine Zählungen ergaben ausnahmios bei jeder Verschiebung nach dem rothen oder blauen Spectralende eine Abnahme der Gasblasenzahl; auch bei einer ge- ringen Verschiebung blieb die Zahl der Blasen niemals dieselbe als zuvor, sie sank stets, wenn auch nur um einen geringen Werth. Ausführlichere Mittheilung über diesen Gegenstand, besonders grös- sere Reihen von Zahlenwerthen wird Verf. in der bot. Zeitung ver- öffentlichen. — (Sitzungsberichte d. Gesellsch. 2. Beförderung d. ges. Naturwiss. in Marburg, Jahrgang 1872 p. 65—6.) Dr. Joannes Chatin: über die Existenz von Chloro- phyll in Limodorum abortivum. — Bekanntlich gibt es im Reiche der Pflanzen eine Anzahl solcher, die in Folge des mangeln- den Chlorophylis nicht assimiliren, also auch nicht stelbständig le- ben können, sondern auf den Parasitismus auf andern lebenden Pflan- zen oder verwesenden organischen Stoffen angewiesen sind. Hierzu gehört vor allem die ganze Klasse der Pilze, für welche der Mangel des Chlorophylis der Hauptunterschied von den nahe verwandten Algen ist. Aber auch innerhalb der Phanerogamen sind einige Pflan- zen bekannt, denen das Chlorophyll fehlt und die in Folge dessen 472 weiss- oder gelblichweiss erscheinen (Orobanche, Neottia). Der Gattung Neottia der Orchideen steht eine Pflanze nahe, Limodorum abortivum, die sich z. B. in der Umgebung von Paris (Fontainebleau, Lardy, Nantes, Marines u. s. w.) findet und von der man bisher ein gleiches Verhalten annahm. Dieselbe hat das Aussehen einer jun- gen Spargelpflanze und eine bläulichbraune Farbe, ähnlich wie Oro- banche. Den verschiedenen Beobachtern war es bisher nicht ge- lungen, eine Pflanze aufzufinden, als deren Schmarotzer Limodorum angesehen werden kann, weshalb man annahm, die Ernährung ge- schähe wie bei Neottia durch die im Humus verwesenden organi- schen Stoffe. Verf. fand nun bei einer botanischen Exkursion in einem Walde bei Fontaine bleau eine solche Orchidee und bemerkte in der Höhe der Fruchtbodengegend eine lebhaft grüne Färbung, die zweifellos von anwesendemChlorophyllfarbstoff herrühren musste. Die mikroskopische Untersuchung bestätigte völlig diese Annahme» indem Chlorophylikörner mit den gewöhnlichen Eigenthümlichkeiten und in normaler Anzahl in den Zellen des Parenchyms bemerkbar wurden. Hierdurch aufmerksam gemacht, schloss Verf., dass auch in den andeın Theilen Chorophyll vorhanden sein möchte und nur durch eine anders gefärbte Epidermis dem Auge verborgen bleibe, wie dies von ihm und anderen für gewisse Blätter nachgewiesen ist. Er hatte sich hierin nicht getäuscht. Die Zellen des Blattfleisches zeigen eine ziemlich beträchtliche Anzahl von Chlorophylikörmern, die zuweilen von nadelförmigen Kıystallen verdrängt werden, wäh- rend die Epidermialzellen mit einer veilchenblauen Flüssigkeit angefüllt, sind. Die Epidermis des Stengels besteht aus röhren- förmigen Zellen, die sich in Bezug auf Färbung gleich denen der Blätter verhalten; unter diesen befindet sich eine sehr entwickelte Partie von mehren chlorophylihaltigen Zellschichten. Die Epi- dermis der Carpellblättchen ist farblos; die Zellen des Paren- chyms dagegen sind mit Chlorophylikörnern angefüllt, die noch häu- figer von Kıystallnadeln ersetzt werden. Aus diesen Untersu- chungen ergibt sich zweierlei: 1) Eine Bestätigung des bereits frü- her erkannten Gesetzes, dass nämlich oberflächlich gelegene Theile durch ihre besondere Färbung die darunter gelegenen mit Chlorophyll- farbstoff angefüllten Theile verdecken. 2) Ein Beweis, dass Limo- dorum abortivum zu keinem parasitischen Leben gezwungen ist, dass es nicht einmal wie Neottia aus dem Humus die Nahrungsstoffe aufnimmt, indem die Gewebe dieser Orchidee Chlorophylikörner be- sitzen. Neuerdings hat ein anderer französischer Botaniker, Prillieux, nachgewiesen, dass auch die schon mehrfach erwähnte Neottia nidus- avis, wenigstens unter gewissen Umständen Chlorophylikörner ent- halten kann, jedoch nur in so geringer Menge, dass diese Pflanze auf eine parasitische Lebensweise angewiesen ist. (Revue d. Sciences nuturelles Tom. III. p. 236—239; 1 planche.) The. Zoologie. G. Kirchenpauer, Grönländische Hydroi- den und Bryozoen. — Bei der zweiten deutschen Nordpolfahrt 475 wurden in Ostgrönland folgende Hydroiden und Bıyozoen gesammelt : Lafaea fruticosa Sars., Campanularia sp., Sertularella trieuspidata Hinks., Sertularia nov.sp.? Menipea artica Busk., M. Smittii Norm.. Serupocellaria inermis Norm., Membranipora Flemingii Busk., M. mi- nax Busk., M. lineata Busk., Lepralia hyalina 'Thoms., L. Lands- borowii Johnst., L. Smittii, L. Peachii Johnst., L. sinuosa Busk., L. pertuosa Busk., Hemeschara (?) contorta Kirch., Celleporella lepra- lioides Norm., Cellepora scabra Fbr., ©. incrassata Lam., €. Skenei Ichest., Eschara cervicornis Lam., Hormera lichenoides Sm., Diasto- pora hyalina Sm., Idmonea atlantica Sm , Phalangella flabellaris Sm , Discoporella verrucaria Sm., D. hispida Sm., Aleyonidium hir- sutum f. membranacea Sm., A. gelatinosum Sm. An diese Auf- zeichnung der aufgefundenen Arten schliesst Verf. noch die Angabe der von Smitt, Busk u. a. aufgeführten Synonyme, soweit sie un- zweifelhaft erschienen, ferner die vorhandenen Abbildungen, soweit sie mit den vorliegenden Exemplaren wirklich übereinstimmten, den Fundort dieser Exemplare, soweit er von dem Sammler angegeben war und endlich die Verbreitung der Species. Letzterer darf im allgemeinen noch kein grosser Werth beigelegt werden, weil bisher erst wenige Meere in dieser Hinsicht durchforscht worden sind. — (Reisewerk über die II. deutsche Nordpolfahrt, Leipzig 1874, p. 412428.) Dr. H. Studer, über Nervenendigungen beilnsekten. — Die motorischen Nerven endigen, wie seit Dogere bekannt ist, in dem sog. Nervenhügel an Muskelfasern, wobei das Neurilemm in Sarkolemm übergeht und die Kerne der Schwann’schen Scheide sich in der sog. Nervenendplatte auf der Faser ausbreiten. Die sensitiven Nerven, die Weyenbergh an hemicephalen Dip- terenlarven untersucht hat, endigen in der Weise, dass von jedem Ganglion zwei Aeste, ein N. superficialis und ein N. intestinalis ab- ° sehen, wovon der obere sich in zwei Aeste spaltet, die zu den Ein- seweiden, der Haut und den Muskeln gehen, der untere an den Eingeweiden sich verästelt. Die Hautästehen des N. superficialis gehen zu Haaren, die beweglich in Grübchen eingesenkt sind und an ihrer Basis eine Drüse besitzen. Verf. beobachtete den Nerven- verlauf an einer völlig durchsichtigen Dipterenlarve, wahrscheinlich von Culex Nicensis Riss. Die Ganglien der Larve sind durch die Körperhüllen vollkommen wahrnehmhar, von ovaler Gestalt und durch eine vordere und hintere einfache Kommissur mit einander verbun- den. Nur in der vordern Verbindungsstelle der Kommissur mit dem Ganglion erkennt man noch die ursprüngliche Duplieität derselben, da sie sich spaltet und mit zwei getrennten Wurzeln aus dem Gang- lion austritt. Das Ganglion zeigt eine Rindenschicht, in der Gang- lionkugeln zu beobachten sind, und eine Markschicht von faserig körnigem Aussehen. Aus dem Ganglion treten zwei Nerven, von denen der eine einwurzlig, reiner Sinnesnerv ist, der andere aus mehren Wurzeln sich zusammensetzt und Haut und Muskeln ver- 474 sorgt. Die Wurzeln liessen sich bis in die Markmasse des Gauglions verfolgen. Der erstgenannte Nerv entspringt mehr nach vorn von der ventralen Seite des Ganglions, verläuft etwas nach vorn und theilt sich kurz vor dem Eintritt in die Haut in einen diekeren und einen dünneren Ast, die beide an der Basis von Haaren endigen. Der zweite Nerv erhält vier Wurzeln; eine vordere kömmt von der Ven- tralfläche und vereinigt sich bald mit einer von der Dorsalfläche des Ganglionknotens kommenden. Eine dritte Wurzel stammt von der Dorsalfläche und eine vierte aus der hintern Kommissur, ohne dass ihre Fasern in das Ganglion eingetreten wären. Diese vier Wur- zeln vereinigen sich zu einem dicken Stamme, der nur theils mo- torische theils sensitive Nerven abgibt. Verf. beobachtete zwei Nerven, die an Haaren der Haut endigten, und zwei, die Nervenend- platten in Körpermuskeln bildeten. Die Basis der in der Haut ste- henden Fiederhaare besitzt eine kleine Anschwellung, die sich in die Chitinhaut einsenkt und von einem körnigen Polster umgeben ist. In dieses letzte geht nur der Nerv continuirlich über und gibt ihm das Ansehen einer ganglionösen Ausbreitung des Nerven. Ausser den Fiederhaaren (ein Schaft, von dem einseitig Fiedern abgehen) kommen in der Haut noch Borstenhaare vor und zwar auf jedem Segment, deren Basis in einer Einsenkung der Chitinhaut und in einer Gelenkpfanne artikulirt. An diese Pfanne tritt der Sinnesnerv, nachdem er kurz vorher in vielen Fällen noch eine kleine variköse Anschwellung gebildet hat. In ähnlicher Weise verhalten sich alle Ganglien des Bauchmarkes. Das Hirnganglion dagegen gibt nur nach vorn verlaufende Nerven ab, die theils Sinnes-, theils Haut-, theils motorische Nerven sind. Aus diesem Ganglion entspringen 3 Nerven, von denen einer als N. opticus zu dem grossen Auge und einer zu einem kleinen dieht dahinter gelegenen Nebenauge geht. : Der dritte theilt sich bald nach seinem Austritt in eine Anzahl Ner- ven, von denen zwei direkt zu federartigen Anhängen gehen, einer sich spaltet und nach Abgabe von Hautnerven in den Fühler ein- tritt und dessen Muskeln versorgt. Die Hautanhänge des Kopfes sind theils die erwähnten Federhare, theils freie kurze Borsten, die dichter stehend ein bürstenartiges Organ darstellen. Sie finden sich namentlich auf der Dorsalseite der Fühlerbasis und entspringen auf einer breiten gangliösen Anschwellung des Nerven, der eine polster- artige Grundlage bildet. Da sichim Fühler weder Haare noch Gruben vorfinden, noch Endigungen von Nerven in seiner Haut, so hält Verf. dieselben für die Geruchsorgane. Die physiologische Seite der Ner- ven betreffend, findet sich nach diesen Untersuchungen die Ansicht ziemlich bestätigt, dass von der ventralen Seite der Ganglien rein sensitive Faseın abgehen, während die gemischten Nerven Wurzeln von der ventralen und von der dorsalen Seite empfangen. — Hieran schliesst Verf. noch weitere Beobachtungen über das eigenthümliche, meist gabelfürmige Organ, welches verschiedene Schmetterlingsraupen auszustülpen vermögen. Es ist gewöhnlich 475 sehr lebhaft gefärbt und findet sich namentlich bei den Raupen der eigentlichen Papilioniden im 1. Thoraxringe, bei der Raupe von Harpyia vinula im Abdominalende u. 8. w. Bei der Raupe von Pa- pilio Machaon fand Verf. am 1. Thoraxringe, gerade zwischen zwei im Nacken vorhandenen Pigmentflecken eine quere Oeffnung mit gewulsteten Rändern, in welche sich die äussere Chitinhaut hinein- ‚stülpt. Bei Reizung des 'Thieres treten zwei mennigrothe weiche Fortsätze hervor, die sich nach oben und aussen krümmen, wie zwei Hörner, immer mehr hervortreten, gegen die Basis zu sich endlich vereinigen und nach vollständiger Ausstülpung anf einem Träger von gleicher Farbe und Öonsistenz stehen, so dass das Ganze dann das Aussehen einer zweizinkigen Gabel besitzt mit nach anssen ge- krümmten Zinken. Schneidet man eine solche Gabel durch, so fin- det man dieselbe hohl und mit Flüssigkeit gefüllt, die sofort aus- strömt und dieselbe Zusammensetzung und Eigenschaft der Leibes- höhlenflüssigkeit, des Blutes, besitzt. Der Körper der Raupen verliert mit dem Ausströmen der Flüssigkeit seine Prallheit, und das Thier geht bald zu Grunde. Beim Einziehen der Hörner stülpt sich erst die Spitze ein und mit ihr wird das Horn allmählich in den Körper eingezogen. Beide Hörner sind in ihrer Bewegung von einander unabhängig. Diese Vorgänge sind bereits von Reaumur beobach- tet. Nimmt man die Rückenhaut vom 1. Thoraxringe an sorgfältig weg und beobachtet sie von der Innenseite, so erkennt man die Ga- beln im eingezogenen Zustande als zwei nach hinten blind geschlos- sene Schläuche, die am Nacken in einen einzigen zusammentreten. Die Spitze jedes Schlauches geht bis zum 6. Hinterleibsringe. An das Ende jeder Spitze heftet sich ein ganz dünner Muskel, dessen Ursprung rechts und links vom Stamme des Rückengefässes an der Rückenhaut liegt. An jeden Muskel tritt ein Nerv, der vom Kopfende .des Thieres herkömmt, den Verf. jedoch nicht bis zu einem Ganglion verfolgen konnte. Der Nerv zerfällt kurz vor seinem Eintritt in den Muskel, sich theilend, in mehre Zweige und bildet schliesslich eine quer zur Längsrichtung der Fasern stehende Endplatte. Dieselbe ist schmal, körnig und enthält einzelne Kerne. Der Schlauch selbst besteht aus einer inneren structurlosen Membran, der Fortsetzung der äussern Körperhaut, und ist mit zahlreichen niederen eylindrischen Zacken besetzt. Auf sie folgt eine einfache Lage von grossen Zellen mit deut- lichen Membranen, einem grossen dunkeln Kern und einem Inhalt von körniger Pigmentmasse. Die Zellen haben auf dem Querschnitt eine mehr konische Gestalt, so dass ihr mittler Theil in das Innere des Schlauches vorspringt. Auf jede Zelloberfläche kommt ein Kranz von mehren Zacken der innern Membran. Auf die Zellhaut folgt wieder eine strukturlose dünne Schicht. Der Muskel besteht nur aus wenigen Primitivfasern, von denen sich einzelne vor ihrem Anhef- ten an den Schlauch gabelig theilen. Das Myolemm geht direkt in die äussere Bekleidungshaut des Schlauches über. Sind die Schläuche 476 ausgestülpt, so bildet die vorher innere Wand, welche mit den Za- cken besetzt ist, die äussere Wand der Gabel. Die Muskeln dagegen, werden sich im Innern der Gabel vorfinden und sich, in dieselbe vollkommen ausgestülpt, an das blinde Ende derselben anheften. Jeder dieser Muskeln von einem eigenen Nerv versorgt, wird für sich seinen Gabeltheil zwückzuziehen im Stande sein. Die Ausstül- pung der Gabel anlangend, so kann dieselbe auf einer direkten Mus- kelwirkung nicht beruhen, da sie keine eigenen Ringmuskeln haben. Es ist daher wahrscheinlick, dass sie nach Relaxion des Muskels einfach durch einen Druck des Blutes resp. eine Contraction der Körperwände auf dieselbe hervorgedrängt werden. Das Zurückzie- hen besorgt dann der an der Spitze sich anheftende Muskel. — (_Mit- theilungen d. naturforsch. Ges. in Bern, 1783 Nr. 812—828 p. 97—104 1 Tafel). Tbg. 1874. Gorrespondenzblatt In. des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. Sitzung am 3. November. Anwesend: Eingegangene Schriften : 1. Dr. Aug. Garcke, Linnaea. Journal für die Botanik in ihrem ganzen Umfange. Bd. 34. Heft 4. 5. Berlin 1874. 8°, 2. E. H. v. Baumhauer, Archives neerlandaises des sciences exactes et naturelles. Tom.IX.1—3. La Haye 1874. 8", 3. La Plata Monatsschrift. Buenos Aires 1874. Juli 13. 4. Archives du Musee Teyler., Vol. I— Ill. Harlem 1866 — 1874,.40, 5. E. v. Seydlitz, Schul- Geographie. Grössere Ausgabe des Leitfadens für den geographischen Unterricht. 15. Aufl. Breslau 1874. 8°. 6. J. Tyndall, Fragmente aus den Naturwissenschaften. Deutsch von A, H. mit Vorwort und Zusätzen von H. Helmholtz. Braunschweig 1874. 8°. 7. J. Tyndall, der Schall. Acht Vorlesungen. Deutsch von H. Helmholtz und G. Wiedemann. 2. Aufl. Braunschweig 1874. 8". 8. Ed. Weiss, Zwei Sternkarten: 1. Nördlicher und 2. Süd- licher Sternhimmel. Berlin 1874. Fol. Der Vorsitzende Hr. Prof. Giebel übergiebt einige von Herrn Krause in Stassfurt eingesandte, seine früher dem Vereine über- machte Sammlung ergänzende Stufen dortiger Vorkommnisse und legt dann das erste Heft von Herrn Ad. Schmidt’s Atlas der Diatomeen-Kunde vor, welches die 4 ersten Tafeln der Photo- graphien enthält, deren Originale nebst vielen andern Tafeln seiner schönen Handzeichnungen der Herr Verf. erläuternd in voriger Sitzung zeigte. Herr Dr. Rey legt eine Probelieferung von in Wien ange- fertigter Photographien europäischer Vögel vor. 478 Herr Prof. Köhler: berichtet die. neueste Arbeit über das Mutterkorn. Sitzung am 10. November. Anwesend. 9 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Memoires de la Soc. de physique et d’hist. nat. de Geneve XXI. sec. part. Geneve 1873. 1874. 4. 2. Zeitschr. der deutsch. Geolog. Gesellsch. XXVI. Hft. 2 und 3. Berlin 1874. 8°. 3. Schlussbericht des geognost. - montanistischen Vereins für Steiermark.. 8. 4. Holzmüller, Dr., Weitere Beiträge zur Theorie der isogonalen Verwandtschaften. Dresden 1875. 8°. Herr Studiosus Taschenberg, an den frühern Vortrag von Taschenberg sen: anknüpfend und nachträglich bemerkend, dass Sitaris Imnenae früher im südlichen Tirol schon vorge- kommen sei, spricht, unter Vorlegung eines Pärchens von Meiocens paradoxus über die Entwickelungsweise dieses in Wespennestern lebenden Käfers, welche Aehnlichkeit mit der von Sitaris und Melo& hat, sich aber wesentlich von beiden Verwandten dadurch unterscheidet, dass sich die Metoecus-Larve in die Wespenlarve einbohrt und keine dritte, puppenähnliche Larvenform annimmt. Herr Prof. Giebel berichtet die neuesten Untersuchungen des Dr. Sommer über die Befruchtung der Bandwürmer. Herr Apotheker Helbig berichtet, dass ein glaubwürdiger Mann auf Rügen eine alte Bienenkönigin elf Jahr besitze, welche ihrem Stocke immer noch in gewohnter Weise vorstehe, wie ihm das Beschneiden der Flügel beweise. Sitzung am 17. November. Anwesend 12 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. The Quaterly Journal of the geoloe. Soc. AXR. 119. Augst. 1874. 8°. > 5 Comitato geologico d’ Italia. Bollettino 9. 10. Roma 1874. „80, 3. Bbneil des M&m. et des travaux par la Soc. de Botaniqne de Gr. Duche de Luxembourg no. 1. Luxb. 1874. 80. Das Septemberheft der Zeitschrift liegt zur Vertheilung ans. Herr Prof. Giebel beriehtet Paul Mayer’s Arbeit über den anatomischen Bau der Pyrrhocoris apterus. Sitzung am 24. November. Anwesend 13 Mitglieder. Eingegangene Schriften: Noll, Dr. Der zoolog. Garten XV 11. Frankf. a/M. 1874. 8°, 479 Der Vorsitzende Herr Prof. Giebel theilt zunächst einen Brief des Herrn Dr. Nehring aus Wolfenbüttel mit, in welchem der bei Thiede im Braunschweig’schen aufgefundenen fossilen Nagethierreste gedacht und die Bearbeitung des bisherigen Ma- terials in der Zeitschrift in Aussicht gestellt wird. Weitere zwei Briefe von den Herren Eisel und Prof. Liebe, welche über fossile Ueberreste, aus einer Spalte im Zeehsteine des Kanonenberges bei Gera berichten. Dieselben bestehen vorwiegend aus Zähnen und gehören, so viel ein flüch- tiger Ueberblick bisher erkennen liess, in der Hauptsache dem Rhinoceros, Pferde, der Höhlenhyäne, einer Hirschart u. a. ın. Herr Geheimer Bergrath Dunker sprach über die in dem sogenannten Gletschergarten zu Luzern vorkommenden Riesen- töpfe, das heisst kleinere und grössere runde Vertiefungen in einem Sandsteine, der ehemals den Boden eines vom St. Gott- hard herabziehenden Gletschers bildete und die dadurch ent- standen sind, dass Steine, die vom Wasser auf derselben Stelle längere Zeit herumgedreht wurden, ihre Unterlage aushöhlten. Diese Steine liegen noch in den Riesentöpfen und einer derselben, ein Kalkstein, ist dadurch interessant, dass er zum grössten Theile abgeschliffen ist, an einem Ende aber noch solche Ver- tiefungen hat, wie sie sich an den Karren, das heisst an den Rinnen und sonstigen Formen, die augenscheinlich Regen- und Schneewasser namentlich an einigen Kalksteinen in der Schweiz hervorgebracht haben, zeigen. Es ist daraus zu schliessen, dass die Bildung der Karren älter ist, als die der Gletscher. Die abschleifende Wirkung, die der Lämmer-Gletscher in der Schweiz während seiner früheren grösseren Ausdehnung auf ein jetzt von ihm nicht mehr erreichtes Karrenfeld im Kalkstein ausgeübt hat, kann man auf dem Wege von der Höhe der Gemmi nach Schwa- renbach beobachten. Herr Prof. Giebel berichtet die neueste Arbeit Herrn Koch’s in Jena, über die Anatomie einer Orgelkoralle aus dem rothen Meere. Verf. untersuchte Spiritusexemplare aus dem Rothen Meere und solche von T. fimbriata von den Vitiinseln. Bei erster stehen die horizontalen Lamellen oder Brücken 7 — 10 Mm. über einander und die ostindischen Röhren haben am obern freien Ende mit acht einfach gefiederten Tentakeln nur getrennte Kalkspieulä. Das Ende selbst stülpt sich nach innen als Schlund ein. In die Leibeshöhle treten acht Falten mit starker Längsmuskulatur vor, die bis unten hinabreichen, in verschiedener Höhe aber verschiedenen Bau zeigen, an ihren Kanten in der Schlundhöhe Mesenterialfäden, tiefer hinab Ge- schlechtsorgane tragen mit Ausnahme zweier neben einander liegender Septa. Die Knospen entwickeln sich nur aus den Brücken. Die Leibeswand besteht aus rothem Kalk, der nach oben ohne scharfe Gränze in den weichen umstülpbaren Theil 480 übergeht, gebildet aus Ektoderm, Stützmembran und Entoderm. Erstes ist ein einschiehtiger Ueberzug von platten Zellen, am umstülpbaren Theil dicker. Die Stützmembran hat 0,1 Mm. Dicke, ist hyaline Zwischensubstanz mit Zügen spindelförmiger Zellen, in ihr lagert sich ‘der Kalk ab, im umstülpbaren Theil in Form einzelner Spicula, im festen Theil zusammenhängend. Das Entoderm besteht überall aus kugeligen Zellen durch zarte Fasern von Bindesubstanz und mit der Stützmembran verbunden. Die Böden in den Röhren sind trichterförmig und haben die Struetitr der Leibeswand. Die Brücken 0,75 Mm. dick entwickeln sich als Ausstülpung der Leibeswand und bestehen aus zwei gleichen Schichten, zwischen denen ein System verzweigter Ka- näle die Verbindung der einzeln Individuen vermittelt. Ihre Struetur gleicht der der Leibeswand. Die platt lanzetlichen 1,8 Mm. langen Tentakeln haben jederseits 15 — 18 kegelför- mige Fiedern und den Bau der Leibeswand, unter der Epidermis von polyedrischen Zellen Längsmuskeln, darunter die strukturlose Stützmembran und als Entoderm kugelige Zellen. Im Schlunde ist das Ektoderm dick, die Stützmembran sehr dünn, das Entoderm nicht von dem der Leibeswand verschieden. Die Septa sind einfache Längsfalten des Entoderms mit Stützlamelle in verschiedenen Höhen etwas modificirt, auch nicht in allen acht gleich. Die Mesenterial- filamente sind gewundene Wülste mit Flimmerbekleidung, die Geschlechtsorgane kleine gestielte Kugeln an den freien Kanten der Septen aus Zellen des Entoderms entstanden, männliche und: weibliche nur durch den Inhalt verschieden. Die Knospen ent- stehen nur aus den Brücken als einfache Verdickungen, dann mit Kanal und Einstülpung, dann erst bilden sich die Septa und die Tentakeln, womit der Polypencharakter ausgeprägt ist. Schliesslich legt Herr Dr. Teuchert zwei neue Metall- legirungen vor, welche ihm zur Analyse in Sparform übersandt worden sind: 1. Phosphorbronze, eine Erfindung von Monte- fiorre Levy, welche bereits von Georg Höper & Comp. in Iser- lohn ausgebeutet wird. Diese Bronze, deren Bereitung noch Fabrikgeheimniss ist, kommt in 5 verschiedenen Compositionen vor, von denen 4 vorliegen, diese enthalten alle Blei, im Max. zu 5%/, 2,07 — 9,02%, Zinn, 0,2 — 0,5°/, Phosphor. Die neue Legirung findet jetzt zu Achsenlagen und Walzen ete. ihre wich- tigste Verwendung. 2. Eine Erfindung noch neuerer Zeit ist das Mangankupfer, von welchem zwei Proben vorliegen und wahrscheinlich zu gleichen Zwecken verwendet; die eine Probe enthält 5, die andere 10 Procent Mangan und beide sind eisen- haltig, indem angenommen wird, dass das Eisen mit dem Mangan in die Legirung gekommen sei, welche wahrscheinlieh dureh ein- fache Zusammenschmelzung beider Metalle erhalten werde. Vor- tragender bemerkt, dass man bereits angefangen habe, Mangan statt des Nickels zu Neusilbereompositionen zu verwenden, Tr Ueber einige Mineralwasser und Heilquellen der Argentinischen Republik» von Dr. Max’ Siewert in Cordoba. Es ist bisher wenig über Argentinische Mineralbrunnen bekannt geworden und diese wenigen Angaben konnten, weil sie in grösseren Reisewerken (Darwin, de Moussy, Ley- boldt, d’Orbigny ete.) zerstreut und darum eben nur wenigen zugänglich waren, auch bisher noch keine genügende Ver- werthung finden. Da überdiess diese Angaben sehr dürftig und oberflächlich sind, liessen sie kein richtiges Urtheil über deren Werth und Bedeutung für die Therapie gewinnen. Ich hielt es daher für eine dankenswerthe Aufgabe, bei meiner Anwesenheit in dieser Republik der mangeln- den Kenntniss von diesen Reichthümern des Landes dadurch abzuhelfen, dass ich, nachdem ich durch eine Reihe von Jah- ren die nöthigen Daten gesammelt und die betreffenden Wasser einer genauen chemischen Untersuchung unterwor- fen hatte, die Resultate meiner Untersuchungen dem Pu- blikum in einer grössern selbständigen Schrift vorzulegen, wie es Domeyko in seinem: „Estudio sobre las aguos-mi- nerales de Chile“ für jenes Land gethan hat. Ä Da mich unvorhergesehene Umstände an der Vervoll- Ständigung der begonnenen Arbeit verhindern, fühle ich mich veranlasst, die allerdings unvollkommenen Daten vorläufig der Oeffentlichkeit zu übergeben. Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLIV, 1874. 31 482 Ein sehr wesentlicher Factor für die richtige Beurthei- lung des Werthes der Mineralheilquellen ist die exacte Be- stimmung des Gasgehaltes der Wasser nach Qualität und (Juantität. Bei der grossen Ausdehnung der Argentinischen Republik, den besehwerlichen Communicationen und dem Mangel derzu dem Zwecke chemischer Untersuchungen noth- wendigen Hilfsmittel im Innern des Landes würde eine Aus- führung der Untersuchungen in europäisch wissenschaftli- chem Maassstabe mehrjährige Reisen erfordern und ungleich mehr Schwierigkeiten bieten als in Europa, da der Trans- port der nöthrgen feinen Apparate, Chemikalien erst die grösste Aufmerksamkeit erfordern möchte, denn etwaige Ver- luste würden fast unersetzlich oder wenigstens mit grossem Zeitverlust verbunden. Ich musste mich, da ich bisher noch keine Gelegenheit hatte, nur zu diesem Zwecke veranstaltete Reisen zu machen, bei meinen Untersuchungen der betreffenden Mineral- und Flusswasser darauf beschränken, die von meinem geehrten Collegen Stelzner, damals Professor der Mineralogie an der Universität Cördoba, auf seinen geologischen Untersuchungs- reisen für mich gesammelten Wasserproben im hiesigen Uni- versitätslaboratorium zu untersuchen. Da mir mein genann- ter Freund seine Reisenotizen zur Disposition stellte, so entnahm ich denselben die geologischen Angaben. Die Erfahrung lehrt zwar, dass Badeanlagen der alten Welt sehr häufig ihren Ruf und Besuch nicht speciell der Heilkraft der Wasserquellen, sondern oft nur der Mode oder der romantischen, Körper und Geist erfrischenden Umgebung verdanken, aber wir wissen auch, dass ebenso häufig das Vorhandensein einer Quelle von besonders kräftiger Wir- kung fast eine Wüste in einen besuchten Badeort umwan- delte. Etwas ähnliches finden wir in Peru und Chile, wo bei dem Besuch dieser gewöhnlich abgelegenen oder lang- weiligen Orte von den Kranken gern auf Comfort verzich- tet wird, weil der Erfolg der Heilung sicher ist. Wie nicht jede Krankheit durch jedes beliebige Medicament geheilt werden kann, so werden auch die Mineralquellen je nach ihrer Composition in verschiedenen Krankheitsfällen Anwen- dung finden müssen. Dies ist natürlich mehr oder weniger 483 Sache der Erfahrung, gründet sich aber doch schliesslich auf die Kenntniss der chemischen Bestandtheile, welche die Quellen aufgelöst enthalten. Je nach dem Vorwalten eines bestimmten wesentlichen Reagens theile ich die Quellen in 1) Schwefelquellen, 2) Kochsalzquellen, 3) Sulfatquellen und Säuerlinge. I. Zuden Schwefelquellen gehörig wurden mir bis- her aus dem Gebiete der Argentinischen Republik bekannt in der Provinz S. Juan: 1. Agua hedianda aus der Quebrada de Huaco, Wasser des Rio de los Papagayos, „ der Banos de Albardon, ” ” ” de la Laja, in der Provinz Mendoza: . Quelle bei der Estancia Villa Vicencio. li. Kochsalzquellen. An Salzquellen ist die Arg. Rep. ausserordentlich reich. Man könnte, wenn einige der genannten Schwefelwasser wie z. B. Rio de los Papagayos Banos de Albardon keine Schwefelverbindungen enthielten, diese Wasser auch unter die Salzquellen rechnen. Ich theile im Folgenden nur die Analyse des Wassers aus dem Rio salado der Provinz Santiago del Estero mit. Auffallend ist es, dass in den bisher untersuchten Salz- wasser- und Salzeoncretionen des Landes keine Jod- und Bromverbindungen nachgewiesen werden konnten. III. Zu den Sulfatquellen rechne ich die Wasser von Borbollon und Capi bei S. Carlos in der Provinz Mendoza. IV. Säuerlinge. Reine Säuerlinge, wie das Selter- wasser wurden bisher nicht aufgefunden, ebenso wenig eigent- liche Eisensäuerlinge, dagegen scheinen die Kalksäuerlinge ziemlich häufig zu sein. Von den mir bekannt gewordenen von Puente del Inca (Cordillera der Prov. Mendoza), die banos del alto und del bajo in der Nähe von S. Juan, und aus der Quebrada de las Cornos im Departemento de la Ho- yada (Prov. Catamarca) theile ich nur die Analyse des er- sten mit. In der folgenden Zusammenstellung beziehen sich die in Grammen ausgedrückten Werthe der chemischen Bestand- theile auf 1 Liter oder 1000 CC. Wasser. = 0 (ds7 3 31* 484 670.'0 |T829'0 0820'0 |06C0'0 Feet SITEO v685.0 |LTCEO SITZT ET60,O 879% T 7E000 1660 87000 FccH'0 198950 "SNIS[I99 y9eu ınyeı9dwaL, ie! ur} & . ef © Fon & 2 eo ° os = 183 © un, mu = SS 2 |55 = © ler ® 20570 gLET 0STF T9| 07200 |2860,0 888,8 S790,0 08869 68900 16866 89TO'0 99E0'T \6290'0 -ı0[y9 WOJSIOSSEM J -109AyDS |sc8F'T | | ırL70 EIHIT o6rEr c9C0,0 19T L 687907 EIET 800E'0 [OF9AUaS "9mMBs OSITL TE s7L80 |8860'0 locta'T UIJIONBSNJeEM T9TO'O SE) 2T9T O0 68790 164880 aorjanbgering 01050 |0F97'2 -uojjonbziesy9oy 16940 11975 GETETL 80838 LT9O°T 72800 |60T0'0 |L7T0,0 65880 |8LEG0 |9808,0 688T'0 I9TEB'O 00780 DFC0'0 |TEEO'0 00807 a ezcTo |oorE'o -u9ajjenbjeFanyag "uoayeN RM eW EllaN "eIsaus Xouast "PA 06T1'0 |OBE0/0 |FEro'T | |8C20'0 00800 0CTOO \=r' @) a Son 55 BE &8 = | 88 SZTO0L 7% 18001 | — sgpL.oT] — ‚96000'T14'9€ c7900'T| © erst — 9L00T | — 80800 TE'7Z | "Iy9LA9d) soy9symads 9 [Op 94uong (OT ee dr yes " "uopfogqrog (8 “0° Bose] So] ap sopejes sourg () " opepes omg (9 OFUBHIA BIILA (G eler] e] op soueg (F uop -ıeg[y op soueg (E sokesed -eq 80] op org (Z ooaenH op vpraqend (T 83118907 -HUJIOM UEUOPUNFOZ I99ILP OP OTPgeL °T 485 Bei der Combinirung der bei der Analyse für die dif- ferenten Basen- und Säuren gefundenem Werthe ging ich von dem Prineip aus, die Kieselsäure als freie Säure anzuneh- men. Bei der Nreblihimg des Chlorgehaltes wurde, wenn derselbe gering war, er als Öhlornänaniı in Rechnung gestellt, wenn derselbe höch war und dig Menge des gefundenen Na- trons nicht zureichte, sein Ueberschuss mit Caleium oder Magnesium verbunden. Die Schwefelsäure wurde in erster Linie mit Kali und Natron, sodann mit Kalk und Magnesia verbunden, und der Rest de letzteren Basen mit Kohlensäure. Blieb nach Verrechnung der ganzen Menge von Chlor und Schwefelsäure mit Kali und Natron noch ein Rest dieser Basen, so wurde derselbe mit Kohlensäure verbunden. Bei den Schwefelwassern wurde zunächst angenommen, dass in ihnen Schwefelnatrium oder wenn der Kalkgehalt überwie- send war, nebenbei auch Schwefelealeium vorhanden sei. Der Eisengehalt wurde als kohlensaures Eisenoxydul in Rechnung gesetzt. Ich habe bei meinen Berechnungen die Magnesia stets als °/; kohlensaures Salz aufgeführt, weil diese Base sich in dieser Verbindung in dem durch Abdam- pfen erhaltenen Trockenrückstand befindet, und nur im Falle dieser Art der Berechnung ist die Summa der einzelnen Be- standtheile mit dem Gewicht des Trockenrückstandes über- einstimmend. In dem Wassern selbst muss man natürlich die Kalk-, Magnesia- und Eisenoxydulverbindungen als dop- pelt kohlensauren Salze aufgelöst annehmen. 486 1I. Tabelle der Berechnung nach Salzen in Gram men ausgedrückt *) Nach einer Analyse von Leyboldt. R= en 5 Pe = 2 = he = = = IMS = Su 5 2 ls AuAReR, =] nn X © = = = (e®) Localitäten. S ® E = $ E es = © 2 S = on ei & = Fe zen u eG 5 E = E © 3 ea N u = un > Schwefel- 1. Quebrada de Huaco ..... 240 5[1,0030810,0150 | — | 0,1582] — Joa — 2. Rio de los Pa- pagayos....| — | 1,0076) — 0,1000| 1,4338] 2,5014) 0,1652 3. Banosde Albard.| —- 11,02425| 0,0800 | — | 0,3527|13,5193| 2/0400| 2,4948 4. Banos de la Laja || 250 11,00645| °— 0,6162) — 14338] — 5. Villa Vicencio .|36%,5|1,00096| 0,0253] — | 0,0618| — | 0,0466| 0,0103 Kochsalz- 6. Rio salado ... .|| — 1,0%468| — | — — | — 1 5,9890] 1,2430 Sulfat- 7. Banos salados de los Lagos . | — | 1,0081] 0,0180) — | 0,2993| 2,3838) 0,2817] — 8. Borbollon. . 240 |1,00128| 0,0240 ° — | 0,0298 0,2820! 0,3934! 0,1060 Da er ao nase — Kalk- 10. Puente del Inca|| 330 | 1,0134| 0,0380) 0,1190] 0,5086] — | 2,1284] — Speciellere Daten über die verschiedenen Mineralwasser, Schwefelwasser. | 1) Die Quebrada von Huaco (Prov. S. Juan) ist eine enge in palaeozoische Kalksteine eingeschnittene Felsschlucht. Tritt man von Jachal her kommend in die Schlucht ein, so beobachtet man die Kalksteinbänke in ungestörter horizontaler Lagerung. In der Nähe der Quelle dagegen nimmt man auffällige Störungen der Schiehten wahr: es setzen hier auch einige mächtige Gänge grobkrystallini- schen weissen Kalkspathes auf, in deren einem Nester von violettem, erdigen Flussspath einbrechen. Die Quelle entspringt im Thalboden auf einem dieser Gänge; nähert man sich derselben, so nimmt man alsbald 487 der chemischen Bestandtheile und auf 1000 ©0. Wasser bezogen. säuerling., 1,3189] 0,0730) 0,0386] —_ | | ; fe) ’ e r m o = |8.\2 Ela. El | See a) > = = = 3 Kl z | P= D) n vi je rn 14) ._ Pe a = ® Ba le! un (7 “ fa} > oo # -— a ee | SW ee a5. see be | n ] an fs > 5) ef Sm = Au | © 5 B = i= = do © a |S& = = e) o = Oo ER p 2 = e) fe nn an o = E 4 7 quellen. 0,0706| 0,3039) 0,0080) 0,0709) 0,1443) — Is 1,7082) 3,2088| 0,4554 an Er 1 a ee a 4,9411| 9,1891) 0,2927 == — | 0,0246| 0,0100] 0,1450 °— — | 10,3545| 29,0209| 1,2628 0,2015 — Be — — | 0,1890| 0,55581 4,64431 7,6406| 1,2162 — | 0,0135| 0,0097] 0,5774| 02132) — _ 0,1170| 1,0753] 0,2392 quellen. men 0,7950 100,2260/ 1089530, 7 quellen. 0,4807 — _ — = — |15275| 5,3281) 10,3191| 0,1324 au 22 0,0013) 0,1405 ’ | = 0,1989| 1,1764| 0,0730 ar | 2, JE N a Eye — | 009001 0,4000 — | 0,1386] 11,4644| 15,8275| 0,7049 einen starken Schwefelwasserstoffgeruch wahr. Das.Was- ser, welches schön klar und reichlich ausströmt, füllt als- bald ein kleines natürliches Bassin, aus welchem es sich so- dann in den benachbarten Bach ergiesst. Die Temperatur ergab sich zu 24,5% C. Das Wasser setzt etwas Schwefel ab und überrindet damit die Pflanzentheile sowie den Kalkstein der Ausfluss- öffnung des Bassins oft bis über 1 Millimeter stark. Die Felsen in der Nachbarschaft der Quelle sind grosslöcherig ausgehöhlt oder zerfressen. Die Guacos, welche die Quelle zum Baden benutzen, quartieren sich in diesen kleinen Fels- höhlen ein und verproviantiren sich mit Fleisch ete. vom nahegelegenen Guaco. 488 Die Errichtung eines Badeetablissements an Ort und Stelle ist wegen der Enge der Schlucht unmöglich, aber die Be- nutzung des Bades von Guaco aus ist sehr leicht und bequem. Dieses Wasser enthält in 1000 Cubikeentimetern Kieselsäure.. . . 0,0150 Grm. Schwefels. Kali . 0,1582 5 Kalk . 0,7297 Kohlens. 1,.21.:20,07000e % Magnesia 0,3039 ‚„ Eisenoxydul 0,0080 = Natron 0,0709 Schwefeinatrium . 0,1443 Kochsalzi) 1. 2.117.21.7052 3,2088 Grm. Freie Kohlensäure 0,4554 , Banos de Albardon. Am Fusse kleiner Sandsteinhügel in der Nähe des hübsch gelegenen Fleckens Villa de Albardon breitet sich ein sum- pfiges Terrain aus, aus welchem ein kleiner Bach entspringt, der einen schwachen Schwefelwasserstoffgeruch verbreitet, während der Boden des ganzen Terrains und die darauf vor- handenen Pflanzen stark mit Salz inkrustirt sind. Zur Be- nutzung der Badenden hatte man früher ein paar Ranchos (kleine Lehmhütten) erbaut, die aber jetzt fast zerfallen sind. Das Wasser enthielt in 1000 CC. Kieselsäure . . . 0,0800 Grm. Schwefels. Kali. . 0,3527 u Natron 13,5193 i Kalk. . 2,0400 Magnesia 2,4948 Kohlens. Eisenoxydul 0) ‚0246 „ Natron .. 0,0100 Schwefelnatrium. . 0,1450 Grm. Kochsalz ...' .. .10,3545 29,0209 Freie Kohlensäure . 1.2628 e In der Umgegend von Albardon trifft man oft Pfützen dunkelfarbigen Wassers, welches bei seiner Verdunstung in der trocknen Jahreszeit eine reichliche Krystallmenge zurück- ” ” 489 lässt. Die Analyse einer gesammelten Probe der meist stark abgerundeten, innen hohlen Krystalle ergab Schwefelsauren Kalk . 4,95 % h Magnesia 6,15 " Kali 11542), ns Natron 69,39 ,, 15 Kochsalz 7,79 ,, 99,70 9, Banos de la Laja. Die breite Thalebene, welehe sich zwischen dem Cerro de Villieum (palaeozoische Kalksteine und Dolomite) und der Sierra de Pie Palo (altkrystallinischer Schiefer) hinzieht, hat zum Untergrund einen mürben Sandstein, der gewöhn- lich bis 1 Meter mächtig mit Kalk- und Dolomitgerölle be- deekt ist. Durch zahlreiche Schluchten und Wasserrisse. ist diese Thalformation zu kleinen Tafel- und Kegelbergen zer- stückelt worden; die ganze Gegend macht den Eindruck einer trostlosen Einöde, es ist eine Travesie mit spärlichen Retamen, Yarillen und Cacteen. In ihr treten !/,legua von der Estancia salado de la Laja die Quellen auf. In ihrer Umgebung ist der Sandstein meist mehrere Meter mächtig von einem zum Theil ungewöhnlich dichten Kalktuff in gro- ben Bänken überlagert. Letzterer wird zeitweilig gebrochen und zu Trotteirplatten, Treppenstufen, Säulen etc. verar- beitet. Augenblicklich sind noch 2 Quellen in der mung dieses Kalktufis thätig. a) Banos del bajo. Diese Öubile tritt in einem etwa 2 Meter im Durchmesser haltenden natürlichen Bassin aus, welches in der Mitte durch eine Kalktuffscheidewand ge- wissermassen in 2 Badewannen geschieden ist. In dem Schwefelwasserstoffgeruch verbreitenden Wasser von blau- srüner Farbe steigen fortdauernd Gasblasen auf; aus den stets bis zum Rande gefüllten Bassins fliesst das Wasser un- ter stufenartigem Abfall in kleinere Tümpel ab, in welchen sich dort befindliche Gegenstände durch Kalkablagerungen inerustiren und untereinander verkitten. b) Banos del alto. Die Quelle ist in naher Nachbar- schaft der ersten am Fusse eines ca. 25 Meter hohen Kegel- 40 [1 Z9IZ 1 ee Re Te ERS ]gos are % 90P9'L 173 cHH9F ö 2 ö . 2 a 5 5 > ö o . Ne Sao . Q 5 9 Q ö B o Zjes00 4} [44 gccc'o . . 5 ° . D > . ° . . ° ° . 2 ö . . wNIKIUSEWIOLUN oz De ee JE 2 UNTTEOTETENgaN EEE es Female “u Gr GT06 0 : og nie ee De 00 JBy Borngsjofemgdg ne nn. Te] BoImesfoTaAydg x I RBEZ =ANDSSE II F— — => TEEN In 491 berges, der sich freistehend erhebt und aus horizontalen Kalktuffbänken besteht, in denen zahlreiche Pflanzenüber- reste eingeschlossen sind. Früher soll die Quelle oben auf dem Kegel hervorgequollen sein; offenbar ist der Kegel ein Quellproduet, das allmälig entstand, indem die Quelle rings um.ihren Mund Schicht über Schieht Kalktuff absetzte , so lange bis der hydrostatische Druck nicht mehr ausreichte, sie oben überfliessen zu lassen. Sie suchte sich dann wahr- scheinlich den jetzigen Ausfluss am Fusse des Kegels — hat auch hier bereits wieder ein 2 Meter im Durchmesser hal- tendes Bassin gebildet, das einen schon etwas erhöhten Kalk- tuffrand hat. Das über den letzteren abfliessende Wasser setzt auf der Aussenfläche des Bassins Kalktuff mit wellen- förmig gerunzelter Oberfläche ab. Die Temperatur bei der Quelle war übereinstimmend 25° C. Da die Quellen in einer völligen Einöde liegen, wer- den sie nur in einer kurzen Zeit des Jahres zum Baden be- nutzt, da die Anlage eines Badeetablissements zu wenig Er- folg verspricht, und mit zu viel Schwierigkeiten zu kämpfen haben würde. Villa Vicenecio. Die heissen Quellen von Villa Vicencio befinden sich in einer Quebrada, etwa !/, Stunde entfernt von der kleinen Estancia gleichen Namens, an welcher der Haupttropenweg nber den Pass von Uspallata von Mendoza nach Chile vor- bei führt. Die Quebrada ist eine enge in Thonschiefer ein- gerissene Felsspalte, an welcher mächtige durch Kalksinter verkittete Schuttmassen anlagern, die durch Wasser zu vie- len mehr oder weniger grossen Höhlen ausgewaschen sind. Da wo das Thal aus SW. nach NW. umbiegt, entspringt genau in der Concavität des Knies etwa 10 Meter über dem kleinen das Thal durchströmenden Bach mitten im Telsigen Thonschiefer die Quelle als ein ca. 3 Finger dicker Strahl, der eine Temperatur von 36,5° C. hatte. Die Ausflussstelle umgeben schwache weisse Salzefflo- rescenzen. Das Wasser fliesst den Felsen herab nach einem kleinen natürlichen Bassin und aus diesem in ein zweites unmittelbar daneben liegendes, aus welchem letztern das Wasser in den Bach abfliesst. Die Temperatur des Wassers 492 in den beiden Bassins zeigte 34,50 C., während der 3 Schritte davon befindliche Bach nur 18,5% C. zeigte. Neben den Bassins befinden sich ein paar elende Ranchos als erste An- fänge eines Badectablissements. Kieselsäure,.; ,. - . ..0,0258 Schwefels. Kali . . 0,0618 1 Kalk . . 0,0466 Magnesia 0,0103 Kohlens. Magnesia . 0,0135 x Eisenoxy dul 0.0097 Natron . 0.9474 Schwefelnatrium 1... 0.2192 Kochsalzy ee. a 1,0755 Freie Kohlensäure . Bo Von den erwähnten 5 Schwetelwassern könnte man das des Rio de los papagayos und der Banos de Albardon auch zu den Kochsalzsulfatquellen, das des Banos de la Laja zu den Kalksäuerlingen zählen. Kochsalzquellen. Der Kochsalzreichthum der argentinischen Republik ist so enorm, dass man sich nicht genug wundern kann, wie noch heutigen Tages die grösste Quantität des hier ver- brauchten Salzes vom Auslande eingeführt wird. In allen Provinzen des Landes benutzt man allgemein das sog. eng- lische Salz als Tischsalz und in fast allen Saladeros (Eta- blissements um Viehhäute einzusalzen) spanisches Salz zum Einsalzen der Häute. Dadurch erwächst dem Lande aber ein grosser Verlust an Capital, der leider in dem Mangel an Betriebsamkeit und in der Gleichgültigkeit der Bewohner begründet ist. Der englische Tafelsalzfabrikant, der aus dem preuss. Steinsalzbergwerk zu Stassfurt das Rohsalz bezieht und ab Hamburg den Centner mit 6 Sgr. bezahlt, weiss sein Material gut auszunützen. Die Bewohner der Laplata-Staa- ten zahlen im Kleinverkehr für einen Tarro (Topf) des fein- gsemahlenen englischen Tafelsalzes, der ca. 2 Pfund enthält, im Innern des Landes 10—12 Sgr. Die Preisdifferenz ist so ungeheuer, dass es keiner weiteren Erläuterung bedarf, um die Rentabilität dieses Handelsartikels, der noch dazu ein unentbehrliches Lebensbedürfniss ist, deutlich zu machen. 495 Ein anderer Theil des im Lande, besonders an den Ufern des Parana und der Seeküste verbrauchten Salzes kommt aus Spanien; es ist theils rohes Stein- theils Seesalz, macht also keinen Anspruch auf Reinheit. Das Capital, welches für den Ankauf des fremden Sal- zes verwandt wird, also ausser Landes geht, könnte mit viel besserm Vortheil für die Hebung des argentin. Handels ver- wendet werden. Die „Salinas“ (so nennt man die 30 und mehr leguas ausgedehnten Landstrecken, welche mit Salz bedeckt sind und sich aus der Ferne gesehen wie ungeheure Schneefelder ausnehmen) im Innern liefern nicht nur häu- fig sehr reines Salz, sondern auch so kolossale Quantitäten, dass sie fast wie die Steinsalzbergwerke Preussens uner- schöpflich erscheinen. Der Tropero (Tropenführer), welcher diese sog. Salinas mit seinen Lastthieren passiren muss, und eine leere Mula zur Verfügung hat, braucht nur von der Oberfläche das Salz fortzunehmen, um es auf dem Mercado (Markt) der nächsten Stadt bei seiner Ankunft in Geld um- zusetzen. Das in Europa gebrauchte Küchensalz enthält 95 —97 %, wahres Kochsalz, sieht aber allerdings meist rein weiss aus, weil es ein staubfreies Kunstproduet ist; dafür muss man aber bei seinem Verkauf die Versiedungskosten sowie die Anlage der Etablissements in Rechnung bringen. In Argentinien liefert dagegen die climatische Wärme das Produet ohne Kosten und oft von staunenswerther Reinheit, dass auch ein verwöhnter Gaumen sich bei dessen Genuss befriedigen kann. So enthält z. B. das Salz der Salina de Laguna blanca, das im Innern fast allgemein zur Bereitung der Speisen dient und ohne weitere Reinigung benutzt wer- den kann und benutzt wird. Santo ee cu 100407, Schwefels. Kalk—= 0,55 „, Chlorealeium = . 1,28 „ Chlormagnesium—= 0,18 Chlorkalium = . 0,88 Kochsalz =... 95,62 100,02 „, Das aus andern Salinas entnommene Salz ist nicht ganz so rein, wird aber kaum dem aus Spanien eingeführten an 494 Güte nachstehen und ist deshalb zum Zwecke ae Häute- einsalzens vollkommen brauchbar. I. I. Salina de S. Miguel bei Pampa zwischen Borbollon S.. Jose. und Huanacacha. Schwefelsauren Kalk 3,59 /,. | Schwefelsauren Kalk 3,91 %. % Kali 4,04 ‚ | Chlorcaleium. . . 2,27 , Chlormagnesium . 0,67 ,, „ wmagnesium . 2,19 Kochsalze 209327.91908% „. Kalium 2ER Kochsalz... 7. 27089,95 II. Salina Andalgala Prov. Catamarea. Schwefels. Kalk . 8,09.0], N Magnesia0,69 „, Chlorkalium . . . 2,40 „ Kochsalz RENTE 38820, 100,00 %. Bei Analyse II. und III. wurde der bis 12%, betra- gende Sandgehalt ausser Betracht gelassen. Wenn die Bewohner der spanischen Seeküste durch Ver- dunstung des nur 3,5 %, feste Bestandtheile enthaltenden Meerwassers durch die Hülfe der Sonnenwärme ein Export- product gewinnt, warum sollte denn der Argentiner aus sei- nen Rios salados durch die gleiche Benutzung der Sonnen- wärme nicht das nämliche Product’erzielen können? beson- ders da der Salzgehalt seiner Flüsse den des Meerwassers bei weitem übersteigt. Das Wasser des Rio salado (Prov. Santiago del Ester) welcher in seinem weitern Verlaufe zur Bildung einer Sa- lina dient, indem bei dem trägen Lauf das Wasser durch die Wärme des Climas verdunstet, enthält nach meiner Untersuchung im Liter Wasser Schwefelsauren Kalk — 5,9890 Grm. » Magnesia= 1,2430 ,, Chlormagnesium = . . 0,7950 „ Kochsalz =. 2.2... 10022605 108,2530 Grm. 495 repräsentirt also eine fast I1procentige Kochsalzsoole. Liesse man das Wasser in grossen flachen Bassins an der Seite des Flusses auf eine höhere Concentration freiwillig verdun- ‘sten, so würden sich zunächst der Gyps und die schwefel- saure Magnesia grösstentheils auskrystallisiren, und wenn man die so gereinigte und concentrirte Salzlösung in andere Bassins leitete, entweder durch freiwillige Verdunstung oder in Siedepfannen ein ‚fast reines Tischsalz gewinnen. — Nach der ungefähren Schätzung des Herrn Ingenieur Edling, der die Brücke an dieser Stelle erbaute, passiren, da wo der Weg von Cördoba nach Tucuman den Rio salado kreuzt, eirca 50 Cubikmeter Wasser pro Minute das Flussbett, dem- nach transportirt an dieser Stelle der Fluss pro 24 Stunden ca. 145,000 Centner Salz vorüber. BRechnet man den jähr- lichen Verbrauch an Salz pro Kopf Bevölkerung auf 8 Kilo- gramm, so würde die vom Fluss innerhalb 3 Tagen unter der Brücke fortgeführte Salzmenge für den Jahresbedarf der gesammten argentinischen Bevölkerung hinreichen. Da das Wasser des Rio salado eine 11procentige Salz- soole ist, ist es für den Genuss von Thier und Mensch so wie für die Beförderung der Vegetation unbrauchbar; es bleibt also nur noch seine technische Verwerthung übrig, wenn man nicht durch eine sehr kostspielige Stromregulirung den Fluss wieder in sein altes Bett zurückleiten kann; denn der Rio salado war früher ein Rio dolee und ist erst salzfüh- rend geworden, seitdem er nach einer starken Anschwellung während der Regenzeit sein altes Bett verlassend eine der grossen Salinas zu passiren anfing. Sein Wasser, welches also früher vom grössten wirthschaftlichen Werthe war, dient heute nur dazu Kochsalz von einer grossen Salina älterer Bildung zu einer andern neuen zu transportiren. Dies ist besonders schlimm in einem Lande, wo das Wasser über- haupt ein sehr rarer Artikel ist. Man kam deshalb in neu- ster Zeit -auf die Idee, dem Wassermangel in der Provinz Santiago durch Bohrung artesischer Brunnen abzuhelfen! Sulfatquellen. Banos salados de los Lagos. Zwischen kleinen Barrancas (steil abfallende lehmige Flussufer) eines Rio seco (trocknes Flussbett, das nur nach 496 starken Regen kurze Zeit Wasser führt) finden sich einige kleine stehende Wassermassen. Es liess sich nicht entschei- den, ob es eigentliche Quellen oder das Bachwasser ist, das nachdem es weiter thalaufwärts, wo es die nahe Sierra de Villieum verlässt und im sandigen Boden versickert, an die- sen tiefer gelegenen Punkten wieder zu Tage tritt. Im letz- teren Falle würde der Salzgehalt des Wassers ein Auslau- gungsproduet des rothen Sandsteins, durch den der Bach passirt ist sind. Die Bäder befinden sich etwa !/, Legua nörd- lich von den Banos de la laja. Das Wasser bildet Kalk- sinter. ’ ’ Das Wasser enthält in 100 CC.: Kieselsäure . . = 0,0180 Grm. Schwefelsaur. Kali = 0,2993 „.. Natron = 2,3838 „, ainKalkı =10 28 Bl) Kohlensaur. 9%, /01.1—N0,48070% Chlormasnesium . — 1,5275 „ Kochsalzuiy ‚shall =i53281, 10,3191 Grm. Freie Kohlensäure 0,1324 „, Borbollon. Ein am Wege von San Juan nach Mendoza in der Ebene liegendes reizendes Plätzchen mit schönen Blick auf das Gebirge. Hier findet man neben der Quelle neben Ranchos auch sehon einige ganz hübsche Backsteinhäuser, die in Zu- kunft die Grundlage für eine weitere Ansiedelung zu wer- den versprechen. Der sehr starke Quell tritt in einer grubenartigen Ver- tiefung zu Tage — bildet sofort einen hübschen Bach, der zur Bewässerung einiger Estancias ausreicht. Die Temperatur der Quelle war 24° C., und scheint con- stant zu sein. da die dort Wohnenden behaupten, dass das Wasser im Winter warm und im Sommer kalt sei. Rings um das Bad ist wasserloser Camp mit Salzflora und weissen Eiflorescenzen. Das Wasser enthält in 100 CC.: 497 Kieselsäure . . . 0,0240 grm. Schwefels. Kali . . 0,0298 „ Natron . 0,2820 „, a Kalkan 52 0,39542 ,, „ Magnesia 0,1060 Kohlens. Eisenoxydul 0,0018 Natron . 0,1405 ,, Kochsalz. 3... 2.2.0,1989. 7; a k; Freie Kohlensäure . 0,073( Nicht weniger reich als an reinen N A und Quellen ist die argentinische Republik an schwefelsauren Salzen und Sulfatwassern. In den letztern überwiegt aller- dings sehr häufig der Kochsalzgehalt die Quantität der schwe- felsauren Salze, aber da wo die Salz führenden Quellen in die flachen Salinendistriete eintreten, ist gewöhnlich ver- möge der verschiedenen Krystallisationsfähigkeit der Sul- fate und Chlorsäure eine theilweise Scheidung derselben bei der natürlichen Verdunstung eingetreten. So enthielten z. B. die Efflorescenzen von der Oberfläche des östlichen Randes der Salina von 8. Miguel bei S. Jose ca. 6 leguas von ge- nanntem Ort Schwefels. Kalk .= 94 % a Magnesia= 1,08 „, 4 Kaltay aigrI0eR% bs Natron. —rrleole IKoehsalzı, . . ..=.08:008%, 100 % “während die Salzmasse in Mitte der Salina 91,90 proe Nat enthielt. Hin und wieder hat jedoch die Scheidung der Sul- fate und Chlorate bei der Verdunstung des Wassers der Salz- quellen nicht in so vollkommenem Maasse stattgefunden, so dass das Salz der ganzen Salinas so reich an Glaubersalz ist, dass es ohne weitere Reinigung nicht zum Genuss die- nen kann, wie z.B. das Salz der Salina zwischen der Sierra de Cordoba y de los Llanos, in welchem auf 4 Theile Koch- salz 1 Theil Glaubersalz entlialten ist. Zeitschr. f. ges. Naturw. Bd. LXIV, 1974, 3%) 1) 498 SI DS a, Wasser . . .. „B.9B 0: Schwefels. Kalk . . 0,53 „, Magnesia . 0,22 „ . ? h Kal 250,84... A Natron. 18,00 Kochsalzinn. ana arı7,09,05 100 N) Demunerachtet findet man häufig auf den Merendo von Cör- doba dieses Salz zum Verkauf angeboten. Die Folgen des Genusses bei Verwendung solchen Salzes zur Zee der Speisen bedarf wohl keiner weitern Erläuterung. An andern Orten tritt der Kochsalzgehalt mehr gegen den Gehalt an Sulfaten zurück, wie die Analysen der fol- senden 5 Fundorte zeigen Ca0.503 Ms0. S03 K0.503 Na0.S03 NaCi I. Salzausblühung zwischen Higueras und Tuama °/, 00: 1.2 2 EN (Prov: Santiago) .. ... 3416 ‚012. boIre1273585 1. Kleine Salina zwischen Sierra de los Llanos u. Pie Palo (Rioja und S. Juan) 11,235 0,99 14,19 26,52 47,07 111. Kleine Salina zwischen Rio Bermejo u. Salinita im Norden von S. Juan . 367 1,27 11,84 80,81 2,41 IV. Efllorescenz im Valle her- maso (Cordilleras de los Patos) 2%... 03 ..02:.11,82.030,86.2 06 Aspazel 95 V. Efflorescenz in der Nähe von Albardon (S. Juan). 495 615 11,4269,39 7,79 Einige dieser Vorkommnisse würden also für die Glas- fabrikation genügende Reinheit besitzen. Sänerlinge. Puente del Inea (Cordillera de Mendoza). In dem Thale des Rio de Mendoza, zwischen dem Gi- pfel der Cordilleren und der Ineabrücke ist der Thalboden mehrfach mit Kalktuffbänken bedeckt; dieselben liegen als horizontale bis über 1 Meter mächtige Platten oder Decken y 499 über dem Thalschutt; an einigen Orten bedecken sie auch als gewaltige Schollen kleine aus dem Thalboden aufragende Hügel. Die „Puenta del Inca“ ist ebenfalls eine solche Kalk- tuffbank über Geröll, die der Fluss unterwaschen hat. Das Geröll wurde fortgeschwemmt, aber die festere Kalkbank lei- ‚stete Widerstand und bildete so eine natürliche Brücke, deren Solidität früher wie noch heute dadurch erhöht wird, dass eine dort austretende Quelle Bogen und Pfeiler dersel- ben durch neue Kalkabsätze fort und fort verstärkt. Der Bogen der Brücke ist 50 Schritte lang und 40 breit. Von der Kalktuffbank hängen zahlreiche Stalactiten herab. Der Abstand zwischen der Brückenoberfläche und dem da- runter durchfliessenden Rio beträgt ca. 20 Meter. Der oben erwähnte Kalksäuerling entspringt heute in 2 etwa gleichstarken Armen in der halben Höhe des rech- ten Pfeilers. Jede der beiden Quellen tritt in einem klei- nen durch sich selbst gebildeten Kalksinterbassin aus, in welchem ein Badender bequem Platz findet. Das überflies- sende Wasser erstarrt gewissermassen abwärts am Pfeiler zu Kalktuffeascaden mit gewellter Oberfläche. Zwischen den einzelnen Kalklagen finden sich zum Theil schwache Lagen von geibem Eisenocker, andererseits auch dünne weisse Platten von nierenförmiger Oberfläche und radialfasriger Structur. Aus dem Schutte der Flussbarranea, wie überall im Hauptthale finden sich zahlreiche weisse Fffloreseenzen. Die Temperatur der untern Quelle fand man Abends bei 17% C. Lufttemperatur gleich 33° C. Das Wasser ist klar, grün und quillt sehr stark unter gleichzeitiger hefti- ger Gasentwickelung hervor, einen schwachen priekelnden Geruch verbreitend. Die Quellen werden von allen Vorbeireisenden benutzt. was mit grosser Bequemlichkeit geschehen kann, da die Estaneia, in welcher man übernachtet, ehe man in die Cor- dilleren geht oder ausruht, wenn man sie von Chile kom- mend passirt hat, in unmittelbarer Nähe der Brücke liegt. Die Analyse der Wasserprobe ergab in 1000 CC.: 32 500 . Kieselsäure . . . = 0,0380 Grm. Ihonerder „er. 2,10 L1907288 Schwefelsaures Kali = 0,5086 Kalk= 2,1284 ‚, ” Kohlensaur. Kalk. = 1,3189 '„, Masnesıa), = 0.0907 % ‚„„ Eisenoxydul = 0,0586 „, Chlormagnesium . = 0,1386 „, Kochsalz. . . . = 11,4644 „, 15,8273 0 Freie Kohlensäure = 0,7049 Da Ricard in seinem Reisebericht die Behauptung aus- gesprochen hatte, dass die Quelle so reich an Borsäure sei, dass aus deren Gewinnung ein sehr ergiebiger Handels- artikel erwachsen könnte, wurde nicht nur des Wasser son- dern aueh der Kalksinter in dieser Rücksicht untersucht, aber keine Spur dieser Säure aufgefunden. Valle Gualfie. Zu den reinen Säuerlingen wird wahrscheinlich die Quelle zu rechnen sein, welche sich im Vall Gualfie bei 3. Fernando (Prov. Catamarea) befindet; dieselbe war je- doch zur Zeit des Besuches jenes Ortes nieht zugänglich, so dass keine Wasserprobe entnommen werden konnte; man beschränkte sich deshalb darauf, die in der Nähe befind- lichen Salzausblühungen zu sammeln, um sie einer Unter- suchung zu unterwerfen. | Nach den Angaben der indigenos (Eingebornen) ist die Temperatur der Quelle so hoch, dass man darin Eier und Fleisch kochen kann. (?) Das heisse Wasser sammelt sich in natürlichen Bassins, die jedoch theilweise so tief liegen, dass sich in ihnen das Wasser der Therme mehr oder we- niger mit dem kalten Wasser des das Thal durehströmen- den Baches mischen kann; man kann daher, wie es scheint, nach Belieben in Wasser von jedweder Temperatur baden. Um aber zu den Bädern zu gelangen, hat man ein fast un- wegsames Felsengebiet zu durchklettern, und die Quellen selbst sind nur mit grosser Anstrengung zu erreichen. Die 501 Heilbedürftigen müssen sich, da sich in der Steinwüste keine Häuser befinden, in den natürlichen Felsenhöhlen (Casas de piedras) einquartiren und sich durch die Belener Tropas verproviantiren. Ueberhaupt sind die Bäder nur von Mai bis December zugänglich, da während der heissen oder Regenzeit die An- 'schwellung des Baches die natürlichen Badebassins absperrt. Es lässt sich also kein eigentliches Badeetablissement an- legen. Die Untersuchung der Efflorescenzen des Valle Gualfie ergab, dass dieselben im Wesentlichen aus einem Gemenge von schwefelsaurem und kohlensaurem Natron bestehen. Dass diese Salzausblühungen ihre Existenz der Verdunstung eines Alkalisäuerlings verdanken, scheint daraus hervorzugehen, dass neben einfach kohlensaurem auch doppeltkohlensaures Natron vorhanden ist. Wahrscheinlich ist die Zusammen- setzung dieser Salzausblühungen sehr variant, je nach dem Alter oder ob sie öfter gelöst und dann durch Verdunstung des Wassers wieder neu auskrystallisirt sind. Das von mir untersuchte Salz enthielt: Bensalzı. en ones 324 15218,90,:,%/, Sehweiels. Kalt‘. un .ıl==ı1l,270, „ Masnesia ı,. 20-1: .0,18 \ı Natron’; 2 sur. 1 nAS21on, Einfach kohlens. Natron . = 24,57 „ Zweifach lo A 3, 39,92 % Es ist also eine Art natürliches Bullrich Salz. Cördoba, October 1874. Ueber Hahn’s Entwickelung der Ansichten über die chemische Constitution der natürlichen Silikate. Seite 289 dieses Bandes. Von Dr. D. Brauns. Die nachfolgenden kurzen Bemerkungen über den im Titel erwähnten langen und stellenweise nicht unverdienst- lichen Aufsatz von Dr. Daniel Hahn sind nicht bestimmt, eine ausführliche Kritik desselben zu geben, zu welcher ich hier um so weniger Veranlassung habe, als ich die Gruppirung und Constitution der Thonerdesilikate in einer ausführlicheren Arbeit zu behandeln gedenke, von welcher meine Habilitationsschrift, abgedruckt im 42sten Bande segenwärtiger Zeitschrift, Seite 377 #., eine Art von Vor- läufer zu bilden bestimmt war. Vorliegende Zeilen haben den Zweck der Abwehr eines Angriffes, den die Hahn’sche Schrift, 1. ce. Seite 333 ff., in einer Weise enthält, welche ein Ignoriren meinerseits nicht wohl zulässt. Zunächst wendet sich Hahn gegen die Annahme, dass in den Sesquioxyden Eisen, Aluminium u. s. w. verschieden- werthig auftreten könne, und beruft sich in dieser Hin- sicht auf die ‚„Grundeigenschaften der Atome“, die es nach allen Gesetzen unmöglieh machen sollen, dass in einem Moleküle Eisenoxyd zur Hälfte die eine, zur anderen Hälfte die andere Werthigkeit des Eisens bestände. Da nun aber überhaupt eine solche Differenz der Eisenmo- leküle vorhanden ist, so ist schwer einzusehen, warum sie nicht gleichzeitig neben einander vorkommen kann. Groth z. B. nimmt keinen Anstand, obwohl er das Eisenoxyd nicht in der Weise auffasst, wie ich, doch den Braunit als MnO + MnO, darzustellen, sodass also für das Manganses- 505 quioxyd die Annahme, welche Hahn beanstandet, auch von anderer Seite noch aufrecht gehalten wird. Ich bemerke hierzu, dass ich die verschiedene Werthigkeit des Eisens nieht weiter theoretisch erläutert habe, da mir dies in der obengenannten kleinen Schrift nicht geboten schien. Gleich anderen Chemikern aber erkläre ich mir das Auftreten ' von zweiwerthigem Eisen im Oxydule einfach dadurch, dass hier je 2 Atome des an sich vierwerthigen Eisens mit 2 Affinitäten unter sich verbunden sind. In ganz entspre- chender Weise ist vielfach die Ansicht vertreten, dass die Werthigkeit eines Atomes ein Maximum habe, mit welchem dasselbe aber nicht immer nach aussen auftrete. Man hätte nun, wenn man die Haushofer’sche Formel für das Oxyd anerkennt, welche Hahn 1. c. Seite 334 mittheilt, und welche für denselben schon zum Dogma geworden zu Sein scheint, gar dreierlei Werthigkeiten, mit denen das Eisen überhaupt auftreten könnte, und es ist immer schon eine faktische Vereinfachung der ganzen Anschauungsweise dieses Gegenstandes, wenn man ein selbständiges Sesquioxyd in Abrede stellt und es als Verbindung der beiden Oxyda- tionsstufen FeO und FeO, ansieht, also als Ferrobiferrid, wie es Volger nennt. Selbst wenn diese Anschauungsweise so sporadisch aufgetreten wäre, wie Hahn annimmt, so hätte sie unbedingt schon wegen der Analogie des Fe, O, mit dem obenerwähnten Braunite Beachtung verdient, des- sen verschiedene Krystallform bei der Möglichkeit eines Dimorphismus keine so grosse Bedeutung zu haben braucht, als ihr Groth beimisst. Jedenfalls räumt die Auffassung des Eisensesquioxydes als FeO + FeO, die Schwierigkeit hinweg, welche bei Groth’s Erklärung des Isomorphismus von Eisenglanz und Titaneisen vermöge des, wenn auch der Menge nach nicht bedeutenden, doch constanten Vor- kommens von MgO im Titaneisen bleibt. Ist nun letzteres FeO + (Fe, Ti) O,, so kann die Vertretung eines Theils vom FeO durch MgO hier ebensowenig überraschen, wie in zahllosen anderen Fällen, wo das Eisenoxydul die Oxyde solcher basischen Radikale, die nur zweiwerthig bekannt sind, wie Caleium und Magnesium, isomorph vertritt; im entgegengesetzten Falle würde man das Auftreten von 504 MgO im Titaneisen immer nur schwierig zu erklären ver- mögen. j Der unleugbare Isomorphismus und die sonstige Analogie des Korundes und Eisenglanzes, des Spinells mit dem Magnet- eisenerze, des Diaspors mit dem Göthit lässt es ferner unbe- denklich zu, die für Fe, O, gewonnenen Resultate auf das Aluminiumsesquioxyd auszudehnen, obwohl dessen getrennte Oxydationsstufen nicht bekannt sind. Es bliebe alsg das nach Hahn ‚mehr merkwürdige, als richtige“ Resultat zu erörtern, dass Aluminium — in der hypothetischen Verbindung AlO, — das Silicium vertreten könne, oder speciell AlO> die Kieselsäure SiO2, was meiner. Ansicht nach bei gleichzeitigem Vorhandensein von AlO | unbedingt zugelassen werden muss. In dieser Hinsicht brauche ich aber nur auf einige anerkannt werthvolle mi- neralchemische Arbeiten hinzuweisen, wie z. B. auf Kenn- gott’s „Mittheilungen über den Pyrophyllit, Hydrargillit, Pennin, Chlorit und Klinochlor“ in der Züricher Viertel- Jahrschrift, Band 11, Heft 3, Seite 240 ff., 1866, und auf Tschermak’s Aufsatz „über Pyroxen und Amphibol“ in den mineralogischen Mittheilungen, Jahrgang 1871, Heit 1, Seite 17 f., um darzuthun, dass jenes Resultat doch man- chen Forschern mehr richtig, als merkwürdig erschienen ist, zugleich aber zu zeigen, wie lückenhaft gradein einem Hauptpunkte die Hahn’sche Arbeit ist. Es ist auf keinen Fall hinwegzuleugnen, dass die Tendenz vieler Mineral- chemiker — auch Rammelsberg’s, vgl. Zeitschr. d. d. geol. Ges. Bd. 19, S. 496 ff. — dahin gegangen ist, durch die Annahme jener Vertretung mehr Klarheit in die Betrach- tung der Silikate zu bringen, und dass dies in vieler Be- ziehung jetzt schon gelungen, dafür möchten ausser den obengenannten Arbeiten namentlich die Tschermak’schen Untersuchungen über die Feldspathe, in den Sitzungsberichten der Wiener Akademie Band 50 und nachmals in Band 60, denen sofort nach ihrem ersten Erscheinen Streng im neuen Jahrbuche für 1865, Seite 411 ff., insbesondere Seite 428, beipflichtete, und welche mit Recht in die verbreitetsten Lehrbücher der Mineralogie Eingang gefunden haben, ein glänzendes Zeugniss ablegen. Seltsam ist es in der That, 505 tlss eine so wichtige Schrift von Hahn nicht einmal er- wähnt ist. Dass aber die Annahme der Zulässigkeit einer Vertretung von Silicium durch Aluminium unrichtig sei, dafür findet sich in dem ganzen Aufsatze Hahın’s nicht der Schatten von einem Beweise. Es mag nun immerhin be- quem und auch sonst nicht unerspriesslich sein, „wenn man nur Einen hört und auf des Meisters Worte schwört“ und darüber andere Richtungen „mehr oder weniger“ ignorirt . und ihnen die „sichere Basis chemischer Grundwahrheiten“ — die dann so ziemlich synonym mit dem eigenen Ar- beitstische wird — abspricht; ob aber auf diesem Wege eine unparteiische und correkte historische Darstellung über ein hoehwiehtiges Kapitel der Mineralehemie zu erzielen ist: — das ist eine andere Frage. Die krystallinischen gemengtheile gewisser Schiefer- thone und Thone. (Hierzu Taf. 1.) Von Georg Rudolf Credner in Halle a/S. Die Beobachtung des Herrn Professor Zirkel’ ‘), dass die Bestandtheile der silurischen und devonischen Thon- und Dachschiefer nicht ausschliesslich klastischer Natur sind, wie man bisher annahm, dass vielmehr krystallinische ‚Bestandtheile, also Er dukte der chemischen Ausschei- dungsfähigkeit as Meeres eine ungemein wichtige Rolle bei der Zusammensetzung jener Schiefer spielen, — diese überraschende hans musste von bedeutendem Ein- fluss sein auf die bisherigen Ansichten ‚ nach welchen man in den Thonschiefern Gesteinsbildungen rein mechanischer Thätigkeit der Gewässer erblicken zu müssen glaubte. Es lag.nahe Zirkels Untersuchungen auf die Thonge- steine jüngerer Formationen auszudehnen und die Frage *) Pogg. Annal. Bd. CXLIV. S. 319. “ 506 aufzuwerfen: sind die krystallinischen Mineralausscheidungen von Seiten des Meeres auf die ältesten Perioden des pa- läozoischen Zeitalters beschränkt gewesen, oder haben sie sich, wenn auch vielleicht in stetig abnehmendem Maasse, auch noch später bethätigt? Um zur Beantwortung dieser Frage einen wenn auch nur geringen Beitrag zu liefern fertigte ich Dünnschliffe von etwa 35 Schieferthonen und Thonen an, und unterwarf dieselben einer auf diese Gesichtspunkte berieheien mikroskopischen Untersuchung. Die zu diesem Zwecke verwendeten Gesteine sind sämmtlichen Formationen vom Carbon bis zu den jüng- sten Bildungen entnommen. Diejenigen von ihnen, auf welche im Verlauf dieser Arbeit specieller Bezug genommen werden wird, sind folgende: 1. Carbonische Formation. Posidonomyenschieferthon von Dillenburg. Schieferthon von Hainichen. Schiefer- thon von Planitz. Schiefertkon von Zwickau. Schiefer- thon von Wettin. 2. Permische Formation. Schieferletten von Lichtenstein. Schieferthon von Stassfurt. 3. Trias. Schieferthon aus dem Kohlenkeuper von Gailsdort. 4. Jura. Schieferthon von Banz in Franken. (Lias.) Opalinusthon von Mezingen. (Dogger.) Thon von Oxford. (Malm.) | 5. Kreideformation nebst Wealdenformation. Wealden- schiefertnon von Hohenbostel am Deister. Gaultthon von Yorkshire. Mergeliger Thon von Pirna. . Niederschöna. 6. Tertiär. Töpferthon von der Insel Wieht. Weisser Thon von Dölau bei Halle. 7. Dihwium. Grauer Thon von Halle a/S. Von den angeführten Gesteinen sind es nur einige Thone, bei denen in Folge ihres geringen Zusammenhaltes die Her- stellung von Dünnschliffen nicht thunlich war. Hier blieb kein andrer Ausweg, als durch Schlämmen Präparate dieser Gesteine herzustellen. Freilich musste hierbei von vorn herein darauf verzichtet werden, irgendwelche Aufschlüsse über die Aggregationsweise etwaiger krystallinischer Ge- 507 bilde und über deren Lagerungsweise in der klastischen Gesteinsmasse zu erhalten, so dass der Nachweis des Vor- kommens solcher Ausscheidungen sowie die Beobachtung ihrer Eigenschaften das vorläufige Ziel der Untersuchung bildeten. Von minerogenetischem Standpunkte betrachtet gehören “die mikroseopischen Bestandtheile der aufgezählten Schiefer- thone und Thone drei Rubriken an. Sie sind 1) klastischer, 2) krystallinischer, 3) zoogener Natur. I. Die klastischen Bestandtheile, mehr oder weniger, meist aber stark vor den krystallinischen Gebilden vor- waltend, ergaben sich als feingeriebene und abgerundete Fragmente der verschiedensten überhaupt Gesteinsbildenden Mineralien, also von Quarz, Feldspath, Kalkspath, Glimmer, Hornblende u. a. Sie dürften kaum irgendwelche auffälligen oder bemerkenswerthen Erscheinungen bieten. I. Die krystallinischen Ausscheidungsprodukie. 1) Krystallnädelcehen und -säulchen, wie sie Zirkel als die am meisten ins Auge fallenden ächt krystalli- ‚nischen Gebilde innerhalb der Thon- und Dachschiefer der beiden ältesten paläozoischen Formationen beschreibt, nehmen entschieden den ersten Platz ein unter den Aus- scheidungsprodukten der Schiefer, die unsern Untersu- chungen zu Grunde liegen. Bei schwächerer Vergrösserung winzigen undurchsichti- gen Haartheilchen gleichend, erscheinen sie erst bei über 500- maliger Vergrösserung vollkommen pellueid, von hellgelber Farbe, scharf von dunklen Rändern begrenzt und treten in Folge dessen deutlich aus dem übrigen Gesteinsmaterial hervor. Ihre Dicke beträgt in den meisten Fällen kaum mehr als 0,001 bis 0,002 Mm., während sie eine durch- schnittliche Länge von ungefähr 0,009 bis 0,01 Mm. erreichen. Nur ausnahmsweise, so in dem Schieferthon von Planitz und dem tertiären Töpferthon der Insel Wight finden sich Krystalle, welche bei einer Breite von 0,004 bis 0,006 Mm. eine Länge von 0,04 Mm. erlangen. Da zwischen diesen Extremen alle Zwischenstufen vertreten sind, so kann kaum ein Zweifel obwalten, dass alle diese Krystallbildungen der- selben Mineralspecies angehören. 508 Die Gestalt jener winzigsten Mikrolithen ist eine sehr schwankende; oft sind die Krystallenden abgerundet, noch häufiger aber laufen sie in mehr oder weniger lange un- regelmässige Spitzen aus. Anders hingegen verhält es sich bei den grösseren Säulchen. Sind auch beiihnen die Enden häufig nieht zu vollkommener Auskrystallisirung gelangt, vielmehr unregelmässig gezackt und gefranzt, so finden sich doch auch Individuen, welche an einem Ende, seltener an beiden deutbare Krystallformen erkennen lassen. Fig. 1 zeigt neben nicht vollkommen ausgebildeten Kryställchen in allmähligem Uebergange solche, deren Gestalt einen Schluss auf monokline Bildung wohl rechtfertigen dürfte. Die bei weitem grössere Mehrzahl dieser Mikrolithen ist vollkommen gerade gestreckt, nur einzelne feine Nä- delehen erscheinen mehr oder weniger gebogen, oft sogar förmlich gezackt und geknickt. Fig. 2. In Betreff ihrer Lagerungsweise in der Gesteinsmasse sind diese krystallinischen Gebilde sämmtlich der Regel unterworfen, dass sie, wie die gleichen Vorkommnisse der Dach- und Thonschiefer auch in allen Schieferthonen aus- nahmslos mit ihrer Längsaxe parallel derSchie- ferungsebene gelagert sind, wie dies daraus hervor- geht, dass sie stets parallel der Fläche der nach der Schie- ferung geschliffenen Präparate liegen. So dieht und wirr auch an einzelnen Stellen mancher Schieferthone derartige Mikrolithen neben- und durchein- ander gelagert sind, so sind sie doch nur selten förmlich mit einander verwachsen und dadurch in ihrer Ausbildung gegenseitig gestört oder gehemmt worden. Treten jedoch solche Fälle ein, so beobachtet man, dass mehrere solcher Mikrolithen sternförmig mit einander verwachsen sind, oder dass sich kleinere Individuen an grössere angesetzt haben. (Fig. 3.) Noch häufiger sind strahlig - sternförmige Grup- pirungen einer grösseren Anzahl von Nädelehen um ein als Mittelpunkt dienendes klastisches Gesteinskörnchen (Fig. 4), ebenso Vergesellschaftungen zahlreicher Nädelchen zu wirren Haufen. Form und Gestalt dieser Mikrolithen, die Art und Weise ihrer Lagerung, besonders aber ihre radiale Gruppirung 509 um ein Mineralfragment, sie schliessen die Deutung aus, dass jene Nädelehen zusammengesehwemmte Theile älterer zerstörter Gesteine seien. Ebensowenig wird die Ansicht, dass die beschriebenen Mikrolithen das Resultat eines secun- dären Metamorphosirungsprocesses seien, in Einklang zu ‚bringen sein mit der characteristischen und bedeutsamen Lagerungsweise sämmtlicher Nädelehen parallel der Schie- ferungsebene, eine Erscheinung, die nur durch Annahme einer ursprünglichen, krystallinischen Ausscheidung und direeten Ablagerung ihre natürliche Erklärung findet. Konnte Herr Zirkel eine Entscheidung über die mine- ralogische Stellung dieser Gebilde mit Bestimmheit nicht treffen, so müssen auch wir uns begnügen, dieselben als der Hornblende am meisten nahestehend anzusprechen, können indessen zur Begründung dieser Ansicht noch auf die an jenen grösseren Säulchen beobachteten, anscheinend monoklinen Krystallenden hinweisen, sowie hinzufügen, dass gerade diese grösseren Kryställchen unverkennbare chro- matische Polarisationserscheinungen zeigten. Von allen krystallinischen Gemengtheilen waren es allein die beschriebenen Nädelchen und Säulchen, welche ausnahmslos in sämmtlichen untersuchten Schieferthonen und Thonen nachgewiesen werden konnten. Allerdings ist die Häufigkeit ihres Vorkommens in den einzelnen Gesteinen ‚äusserst verschieden. Mit alleiniger Ausnahme des tertiären Töpferthones der Insel Wight, sind die Thone und Schiefer- thone der jüngeren Formationen ziemlich arm an diesen Nädelchen. Mit dem Alter der Gesteine findet auch eine Zunahme an jenen Gebilden statt, so dass die carbonischen Schieferthone von Dillenburg, von Zwickau und von Planitz verhältnissmässig am reichsten mit ihnen augestattet sind und darin, wie zu erwarten, den silurischen und devonischen Thon- und Dachschiefern am nächsten stehen. Trotzdem ist der Abstand in der Betheiligung der Mikrolithen an der Zu- sammensetzung der letztgenannten Gesteine und der subear- bonischen Schiefer ein sehr bedeutender, so dass die kry- stallinische Ausscheidungsfähigkeit des Meeres seit der de- vonischen Zeit ausserordentlich rasch abgenommen haben muss. 510 2. Der Familie des Glimmmers dürften noch gewisse Schüppehen und Blättchen zuzurechnen sein, welche sich in vielen der untersuchten Schieferthone und Thone ge- {unden haben. Im Dünnschliffe heilgelbe Schüppchen, meist annähernd rundlich, gefranzt und ausgezackt, stets vollkommen pellueid, beim Drehen des Nicols einfache Liehtbreehung zeigend, wie solche vorzüglich reichlich in den Schieferthonen von Dillenburg und von Zwickau beobachtet wurden, scheinen dem hexagonalen Magnesiaglimmer anzugehören. Cha- racteristisch für sie ist ihre Fischschuppen - oder Dachzie- gelartige Lagerungsweise. Obgleich sie nur in wenigen Fällen Andeutungen von deutlichen Krystallformen ver-. rathen, lässt doch ihre eben erwähnte Aggregationsform auf eine krystallinische Entstehung schliessen. Mit grösserer Sicherheit ist die krystallinische Natur von fast farblosen oder hellgelblichen Schüppcehen und Blätt- chen festzustellen, welche sich unter andern im Schiefer- thone von Zwickau, vorzüglich aber im Jurathon von Oxford und im Tertiärthon von Dölau bei Halle in reicher Menge eingelagert finden und augenscheinlich dem Kaliglimmer zuzurechnen sind. Die Grösse der Schüppcehen ist äusserst gering und dürfte 0,01 Mm. als Maximum nicht übersteigen. Bei durchweg starker Pellucidität sind dieselben im Besitz einer ausgezeichnet lebhaften chromatischen Polarisation. Wenn auch nicht sämmtliche der zu haufenförmigen Gruppen vergesellschafteten Blättehen z. B. des Schieferthones von Zwiekau zu allseitiger Ausbildung gelangten, so lassen sich doch an einzelnen von ihnen deutlich rhombische Krystall- formen. erkennen. (Fig. 9.) Ausgezeichnet dagegen waren . dieselben — meist regelmässige rhombische oder langge- zogene sechseckige Schüppehen — in den Schlämmpräpa- raten des Jurathones und Tertiärthones (8. 0.) nachzuweisen. Bemerkenswerth ist bei den letztgenannten Vorkommen, dass sich im Mittelpunkte dieser rhombischen Blättchen fast durchweg ein kleineres ebenfalls deutlich rhombisches Sechüpp- chen oder ein winziges klastisches Partikelehen eingebettet fand, welches gleichsam als Ansatzpunkt für das sich bil- dende Krystallblättehen dienen mochte. (Fig. 8.) 511 Wie die oben beschriebenen Säulchen und Nädelchen durchweg, 80 liegen auch diese Schüppehen ohne Ausnahme mit ihrer Breitseite parallel der Schichtungsfläche. 9. Kalkspath betheiligt sich in zweierlei Gestalt an der Zusammensetzung einer Anzahl der in Frage stehenden ‚Gesteine. Zuerst sind es, ganz wie in den von Zirkel untersuchten Thonschiefern, unregelmässig eonturirte, meist farblose bis hellbräunliche Partieen, deren Pellueidität oft von zahlreichen sich unter spitzem Winkel kreuzenden mikroskopisehen Sprün- gen getrübt wird. Ausgezeichnete Polarisation kennzeichnet diese Gebilde, welche sich erst bei farbigem Lichte besonders scharf aus der umgebenden Masse hervorheben. Die Ge- stalt dieser Partieen ist vollkommen abhängig von derjenigen der sie begrenzenden klastischen Gesteinsfragmente, doch berechtigt ung gerade diese Erscheinung zu dem Schlusse, dass wir hier eine entschieden primäre Bildung des Kalk- spathes vor uns haben. Derartige Kalkspathbildungen zeigte u. a. der Schieferthon von Wettin. Zweitens aber kann der kohlensaure Kalk auch in Krystallform an der Zusammensetzung gewisser Schieferthone, so desjenigen von Banz, sowie des Schieferthones von Niederschöna und des Öpalinusthones von Mezingen, theilnehmen und bildet dann farblose winzige Rhomboöder oder seltener Sealenoeder. 4. Das Vorkommen von primär gebildetem Quarz scheint sich auf wenige ältere Schieferthone, so auf die von Zwickau und von Planitz zu beschränken. Wie in den Thonschiefern sind es rundliche farblose Partieen, welche durch ihre lebhafte Polarisation sogleich ins Auge fallen. Auch sie ermangeln einer scharfen Umgrenzung und unter- scheiden sich dadurch hinreichend von den meist scharf um- randeten klastischen Quarzbruchstückehen. Wie bei dem eben beschriebenen Kalkspath, so ist auch hier die Abhängig- keit der Gestaltung solcher Quarze von der Lage und Form der sie begrenzenden Partikelehen ein Beweis für seine nicht klastische Natur. Erwähnung verdient noch das Auftreten von Eisen- glanz-Blättehen in einzelnen Schieferthonen, Thonen und vorzüglich Schieferletten, ‚welche gerade der Beimengung 512 dieses Minerals ihre rothbraune Färbung verdanken. In grösseren und kleineren Schüppehen liegen sie meist regel- los im Gestein zerstreut. . Ob die zahlreich auftretenden schwarzen, vollkommen impellueiden Magneteisentheilchen zu den krystallinischen Gemengtheilen zu zählen sind, lässt sieh schwer entscheiden. Neben den beschriebenen Gemengtheilen der Schiefer- thone lässt sich an sämmtlichen Dünnschliffen, so besonders an denen der Schieferthone von Dillenburg, Planitz, Wettin und Hohenbostel eine mehr oder weniger reichliche, helle, farblose Grundmasse erkennen, in welche die einzelnen klastischen sowohl wie krystallinischen und im Anschluss hieran zu beschreibenden zoogenen Gemengtheile einge- bettet sind. Dieser ‚„cementirende Grundteig‘“ ist durchaus amorph, er zeigt sich unter polarisirtem Lichte einfach brechend. Herr Zirkel glaubt in ihm eine opalartige Substanz oder ein porodin-amorphes Silicat, (K. A. Lossen: Ueber den Spilosit etc. Zeitschrift der deutsch. geolog. Gesellsch. 1872. 746), zu erkennen. III. Zoogene Bestandtheile. Ueber die zoogene Natur zahlreicher Kalkgehäuse, de- ren ein- oder mehrkammerige Querschnitte, uns in den Prä- peraten des Schieferthones von Banz, des Plänerthones von Pirna, des Schieferthones von Niederschöna und des weissen Thones von Dölau bei Halle entgegen treten, kann ebenso- wenig ein Zweifel obwalten, wie über deren Zugehörigkeit zu den Foraminiferen. Die allerdings nur wenigen gut erhaltenen Formen weisen uns auf die Gattungen Textularia und Globigerina. Dahingegen sind die Ansichten der Beobachter über die Abstammung und Entstehung anderer mikroskopischer Ge- bilde getheilt. Zu solchen gehören dreieckige Täfelchen, vollkommen pellueid und von dunklen, zarten Rändern scharf umgrenzt. Die Seiten dieser Dreiecke erscheinen zumeist mehr oder weniger eingedrückt. Durch Ueberhandnehmen derartiger Einbuchtungen entstehen dreistrahlige Sternchen, deren Arme bald gleiche bald ungleiche Länge und Form besitzen, ja sich an einzelnen der Sternchen gabelig 513 spalten: und diehotomiren können, ohne dass jedoch stets alle drei Arme eine solche Ausbildungsweise zeigten. In Fig. 10 sind diese verschiedenen Gebilde aus dem Plänerthon der Gegend von Pirna zur Darstellung gebracht. Ausser in dem genannten Gestein, welches diese Sternchen in überraschend grosser Menge enthält, waren dieselben in dem weissen Thon von Dölau bei Halle nachzuweisen. Mit den beschriebenen Gebilden vergesellschaftet oder auch für sich allein, finden sich kreisruide und elliptische Scheibehen, oft mit einem centralen Kern versehen, durch dessen: Grössenzunahme sie in doppelrandige, scheinbar ringförmige Gebilde übergehen. Auch diese Vorkommen sind fast farblos, ausgezeichnet pellueid, scharf polarisirend und von winziger Grösse. Die innere Fläche der Ringe ist zuweilen von einer dunkleren, schwächer durchscheinen- den Färbung. (Fig. 11. u. Fig. 12.) Während wir in den dreistrahligen Sternehen und ihren Modificationen nicht unwahrscheinlicher Weise Schwamm- Spieula vor uns haben, dürften die Scheibehen den Coceo- lithen und zwar den Diskolithen zuzurechnen sein. Gewisse dieser Scheibchen erhalten dadurch eine com- plieirtere Gestalt, dass rings an ihrer äusseren Umrandung sich noch viel kleinere Scheibehen perlschnurartig ansetzen, eine Erscheinungsweise, welche an die von Zirkel*) abge- „bildete Coccolithenform erinnert. Fig. 14. Im einigen Fällen zeigten sich strahlenartige Fortsätze, und zwar stets sechs, an der Peripherie, während bei anderen Scheibchen eine kreuz- förmige Zeichnung des inneren Feldes beobachtet wurde, wodurch sie die Gestalt eines vierspeichigen Rades erhielten. Fig. 13. Wie bekannt, wurden die Coccolithen nach ihrer Ent- deckung im Tiefseeschlamme des atlantischen Oceans durch Huxley im Jahre 1858, und nachdem Sorby 1861 den Zu- sammenhang zwischen diesen Formen und den von Ehren- berg und ihm selbst in der Schreibkreide beobachteten und ursprünglich anders gedeuteten Bildungen dargethan hatte, vorzüglich durch die Untersuchungen Gümbels**) in einer *) Mikrosk. Beschaffenh. d. Min. u. Gest. 305. Fig. 73a. **) Neues Jahrbuch f. Min. u. s. w. 1870. 763 und 1872. Zeitschr. f. ges. Naturw. Bd. XLIV. 1874. 33 514 grösseren Zahl von lockeren Kalksteinen, namentlich aber Mergeln mesozoischen und känozoischen Alters nachge- wiesen. Neu dürfte nun der Nachweis solcher Protozoen- Reste in einem Schieferthone aus der paläozoischen For- 'mationsreihe und in mehreren jüngeren Schieferthonen und Thonen sein. So gelang es Coccolithen nachzuweisen in dem ober-carbonischen Schieferthon von Wettin, im Lias- schieferthon von Banz, im Schieferthon von Niederschöna in Sachsen, im Plänerthon von Pirna u.a. Wenn wir nach dem Vorgange bewährter Forscher die beschriebenen Kalk- sebilde als Coceolithen bezeichneten und dieselben den zoogenen Bestandtheilen der Schieferthone und Thone zu- gerechnet haben, so befinden wir uns hierbei im Wider- spruche mit den Ansichten Vogelsangs über die Genesis derartiger Formen. Derselbe führt*) die Entstehung dieser Coceolithen auf anorganische Vorgänge zurück und ver- muthet, dass dieselben Anfänge einer Krystallbildung, Kry- stalliten, repräsentiren; eine Ansicht, welche schon die- jenige Ehrenbergs sein musste, als er die in der Kreide beobachteten Kalkscheibchen als Krystalloide bezeichnete. Beschreibung einiger Schieferthone und Thone mit besonderem Bezug auf ihre krystallinischen Bestandtheile. 1: Posidonomyen Schiefer von Dillenburg. (Subcarbon.) Neben den bei Weitem die Hauptmasse des Gesteins ausmachenden klastischen Gemengtheilen, welche bunt durch einander gewürfelt in der cementirenden Grundmasse ein- gebettet liegen, fallen zunächst die Krystallnädelchen ins Auge. Wenn auch ihr numerisches Verhältniss zu den klastischen Partikeln ein sehr bedeutend geringeres ist, als in den von Zirkel untersuchten älteren Schieferge- steinen, so sind sie doch auch noch in unserem Posidono- myen Schiefer in nicht unbeträchtlicher Reichhaltigkeit vorhanden. In winzigen, haarfeinen, an den Enden meist *, Vogelsang, Die Kıystalliten. ». 102. 515 scharf zugespitzten Individuen, bald gerade gestreckt, bald geknickt und gebogen, bilden sie flockige Haufwerke (Fig.5); nur selten findet man isolirte Nädelchen in der Gesteins- masse verstreut. Mit diesen nadelförmigen Mikrolithen vergesellschaftet lagern hellgelbe,: chamoisfarbige, oft dachziegelartig über einander geschichtete äusserst zahlreiche Glimmerblätt- «chen, von meist unregelmässiger rundlicher Umgrenzung. Im Innern solcher Haufwerke findet man hie und da klasti- sche Gesteinsfragmente, an denen einzelne krystallinische Gebilde radial ansitzen (Fig.4 z. Th.), während die Haupt- menge regellos um sie vertheilt ist. Quarz undKalkspath treten (besonders deutlich bei polarisirtem Lichte) in vereinzelten Partien hervor; bilden freilich keine individualisirten Krystalle, sondern nur un- regelmässig rundliche Massen. 2. Schweferthon von Hainichen. (Subcarbon.) Aehnlich wie in dem eben beschriebenen Gesteine sam- meln sich auch in dem Schieferthon von Hainichen die nadelförmigen Mikrolithen zu wolkenähnlichen Hauf- werken an, ohne indessen jenen an Zahl gleichzukommen. Auch der Glimmer tritt verhältnissmässig stark zurück und nimmt kaum einen bemerkenswerthen Antheil an der Zusammensetzung des Schiefers. Auffallend sind die Strue- turverhältnisse des letzteren, indem die einzelnen Gemeng- theile, besonders die kleineren klastischen nicht wie sonst, vollkommen regellos zerstreut liegen, vielmehr gewöhnlich zu mehr oder weniger scharf gebogenen und gewundenen Zügen und Strängen angeordnet sind. Veranlassung zu dieser Erscheinung dürften grössere klastische Partikelchen sein, um welche herum sich die kleineren Gemengtheile lagerten. 3. Schieferthon von Planitz. (Product. Kohlenformation.) Das Vorkommen der Krystallnädelchen in dem vorliegenden Gesteine unterscheidet sich weniger durch deren Menge als vielmehr durch ihre Lagerungsweise von 33* - 516 den vorher beschriebenen, besonders dem im Posidonomyen- schiefer von Dillenburg. Die in ziemlicher Anzahl beobacht- baren Mikrolithen liegen hier fast nur einzeln im Gestein zerstreut, während wolkige Anhäufungen fehlen, nur in einzelnen Fällen gruppiren sich mehrere solche Nädelchen strahlenförmig um ein klastisches Bruchstückehen. Trotz- dem* nun die Mikrolithen gerade durch ihr isolirtes Auf- treten und durch ihre deshalb weniger gehinderte Ent-* wicklung in den Stand gesetzt gewesen sein müssen, zu einer vollkommneren und regelmässigeren Ausbildung zu ge- langen, so lassen sich doch an diesen kleineren Individuen keine deutlichen Krystallformen nachweisen. Selbst isolirte grössere derartige Bildungen, die zuweilen eine Länge von 0,04 Mm. und mehr erreichen, liessen zumeist eine voll- kommene Auskrystallisirung vermissen, zeigten vielmehr an den Enden gewöhnlich eine unregelmässige Ausfranzung und Zerspaltung. Nur an 3 bis 4 Vorkommen, waren we- nigsstens an einem Ende Krystalleonturen zu erkennen, wie sie Fig. 1 wiedergiebt. Die bei einzelnen dieser grösseren Individuen beobachtete Einwachsung von winzigen klasti- schen Gesteinspartikelchen paraliel den Krystallflächen (Fig. 174) sowie die schon erwähnte Verästelung anderer Säulchen (Fig. 174) sprechen für die krystallinische Natur dieser und der verwandten Gebilde. Die in dem Posido- nomyenschiefer so ausserordentlich zahlreich auftretenden Glimmerblättehen fehlen dem Schieferthon von Planitz voll- kommen, dagegen konnten grössere Partieen von nicht klasti- schem Quarz deutlich nachgewiesen werden. 4. Schweferthon von Zwickau. (Prod. Kohlenformation.) Der Schieferthon von Zwickau steht mit Bezug auf seine Reichhaltigkeit an krystallinischen Ausscheidungen allen übrigen zur Untersuchung gelangten Vorkommen be- deutend voran, und dürfte sich denen der silurischen und devonischen Formationen am nächsten anschliessen. Damit jedoch ein falscher Eindruck vermieden werde, muss hier nochmals hervorgehoben werden, dass der Abstand in der Betheiligung krystallinischer Gebilde an der Zusammen- 517 setzung jener ältern und des vorliegenden Schiefergesteines immerhin noch ein sehr bedeutender ist. Wenn in dem Schieferthon von Zwiekau die Krystall- nädelchen auch zumeist zu wolkigen Gruppen angehäuft sind, so durchschwärmen dieselben doch auch in grosser Menge einzeln oder zu, mehreren verwachsen das ganze ' Gestein. Die Anzahl jener Haufwerke, ihre räumliche ‚Aus- dehnung erinnern sehr an das Vorkommen in den Thon- und Dachschiefern. Noch auffallender ist die Menge der Glimmerblättehen. Viele derselben sind vereinzelt im (sesteine zerstreut, ihrer Mehrzahl nach sammeln sie sich aber an einzelnen Stellen besonders zahlreich an und liegen dann oft fischschuppenartig an- und übereinander. Neben in den meisten Fällen unregelmässig lappigen Gebilden, kommen, wenn auch selten, solehe mit theilweisen oder vollständigen Krystalleonturen vor. Die Abbildung Fig. 9 ist diesem Gesteine entnommen. Quarzausscheidungen und dendritische Partieen von Magneteisen spielen nur eine unter- geordnete Rolle. 5. Schieferletten von Zwickau. (Kohlenformation). Die in Streifen und Flocken seltener isolirt auftreten- den Nädelchen werden von dem reichlichen Vorkommen von Eisenglanz mehr in den Hintergrund gedrängt. Das Eisenoxyd, dem die Schieferletten ihre rothbraune Farbe und ihren rothen Strich verdanken, erscheint in je nach ihrer Dicke lichtrothen bis bräunlichen Lamellen, deren Ränder meist stark zerschlitzt und gelappt sind, so dass regelmässige Conturen nur in den seltensten Fällen nach- zuweisen waren. Diese Eisenglanzschüppchen finden sich in der ganzen Gesteinsmasse vertheilt, oft auch in Mitten der Nädelchen-Haufwerke (Fig. 6) und dienen dann bis- weilen einzelnen Mikrolithen als Basis. 6. Schieferthon von ‚Wettin. (Obere Kohlenformation.) . Das Gestein ist sehr reich an kohliger Substanz und deshalb im Dünnschliff nur an wenig Stellen pellueid. An solchen fallen sogleich die Krystallnädelehen ins 518 Auge, welche zu Gruppen vereint sind, die an Dichtheit denen im Schieferthon von Zwiekau kaum nachstehen dürften. Diese Beobachtung wiederholt sich an zahlreichen pellueiden Stellen des Präparates und gestattet den Schluss auf einen überraschend grossen Reichthum des ganzen Gesteines an solchen Gebilden. Kalkspathpartieen meist farblos oder durch zahl- , lose feine Spältchen getrübt, je nach der Gestalt der sie umgebenden klastischen Gemengtheile unregelmässig con- turirt, sind: keine seltenen Erscheinungen. Scheibenförmige doppelrandige Coccolithen fanden sich an einer Stelle des Dünnschliffes in grosser Zahl, kleinere sowohl wie um- fangreichere ordnungslos eng neben- und übereinanderge- lagert. 7. Schreferletten von Lichtenstein. (Rothliegendes.) Die aus dieser sehr bröckeligen und lockeren Gesteins- masse angefertigten Schlämmpräparate ergaben das Vor- handensein ziemlich zahlreicher Nädelehen, unter diesen einzelne von verhältnissmässig ungewöhnlicher Grösse. Den Vorrang nehmen indessen entschieden die zahlreich auf- tretenden lappigen Eisenglanzblättehen in Anspruch. 8. Schreferthon von Westeregeln bei Stassfurt. (Obere Zechsteingruppe.) Krystallnädelchen treten zwar noch in ziemlich beträchtlicher Menge auf, indessen ist eine bedeutende Ab- nahme derselben in Vergleich zu den bis jetzt beschriebenen nicht zu verkennen. Die sonst so häufig beobachteten Hauf- werke fehlen ganz, dagegen findet eine mehr allgemeine Vertheilung durch die gesammte Gesteinsmasse statt. Zahl- reiche kleine, oft vierseitige Löcherchen, welche der Dünn- schliff aufweist, weisen auf das Vorhandensein von Koch- salzwürfelchen im Gestein hin, welche beim Schleifen auzgelaugt worden sind. Der sich an dem Gestein zeigende salzige Geschmack, sowie das Vorkommen von makroscopi- schen Kochsalzwürfeln bestätigen diesen Schluss. Braunrothe dendritische Gebilde von Eisenglanz sind seltene Er- scheinungen. 519 9. Schieferthon von. Gaulsdorf. (Kohlenkeuper.) Neben nur wenigen und zwar zerstreut im Gestein lie- genden, winzigen Nädelchen treten Kalkspathrhom- boeder in grösserer Häufigkeit auf. Da sieh gewöhnlich klastische Gesteinsstückehen und - Körnchen in beträchtlieher Zahl an die Umrandungen dieser Kryställchen angesetzt haben, treten dieselben ziemlich ‘scharf aus der Gesteins- masse hervor. 10. Schieferthon von Banz. Nr (Lias.) Die krystallinischen Ausscheidungen, wenn sie auch noch ziemlich zahlreich vorhanden sind, treten in dem vorliegen- den Präparate entschieden in den Hintergrund vor der Menge der den Coceolithen zuzurechnenden zoogenen Gebilde. Von ersteren ist es neben zerstreut liegenden Krystall- säulehen und Nädelehen, vorzüglich Magneteisen, welches meist in zierlichen äusserst fein dendritischen Ge- bilden an der Gesteinszusammensetzung Theil nimmt. Da- gegen verschwinden diese Formen gegen die auffallende Menge der oben als Coccolithen beschriebenen, kreisrun- den und elliptischen, organischen Bildungen. Gewisse im Querschnitte Horn - oder Sförmig gebogene Körper scheinen Resten von Foraminiferen anzugehören. 11. Opalinusthon von Mezingen. (Dogger.) Wie in dem eben beschriebenen Gesteine sind auch an der Zusammensetzung dieses Thones krystallinische Gebilde nur in geringem Grade betheiligt. Krystallnädel- chen, Glimmer in vereinzelten Vorkommen und etwas zahlreicher auftretende Kalkspathrhomboeder sind die alleinigen Repräsentanten von krystallinischen Ausscheidun- gen. Dagegen erseheinen in nicht unbedeutender Anzahl wieder, wenn auch bei Weitem nicht so zahlreich wie im Schieferthon von Banz, die scheibenförmigen Coceolithen 12. Thon von Oxford. (Malm.) Abgesehen von einer verhältnissmässig geringen Zahl von Krystallnädelchen und einigen wenigen Cocco- 520 lithen sind es vornehmlich rhombische Täfelehen von weissem Glimmer, welche in Folge ihrer ungemeinen Häufigkeit den wichtigsten der krystallinischen Gemeng- theile dieses Thones ausmachen. Die scharf umrandeten, fast farblosen, grell polarisirenden Krystallschuppen und -Täfelehen schwanken zwar in ihren Dimensionen bedeutend, sind jedoch meist äusserst klein. Besonders auffallend und characteristisch für die Glimmertäfelehen dieses Thones ist die Erscheinung, dass die meisten derselben in ihrem Innern ein winziges Mineralbruchstückehen oder an dessen Stelle ein zweites kleines rhambisches Täfelchen eingelagert ent- halten. 13. Schieferthon von Hohenbostel a. Deister. (Wealdenformation.) Die Mikrolithen haben in diesem Schieferthon wieder eine, wenn auch nur wenig grössere Verbreitung, und bilden, allerdings nur hie und da, kleine flockige Anhäufungen. Die amorphe Grundmasse tritt ausgezeichnet hervor. In ihr liegen nun, den Schliff zu Hunderten übersäend, kleinere und grössere, rundliche, tropfenartige Einschlüsse von einer gelblich braunen, schwach pellueiden Substanz und zwar augenscheinlich von Bitumen. Sie sind es, die dem Gestein seine braune Farbe verleihen und ent- stammen wohl zweifellos dem flüchtige wie tropfbare Koh- lenwasserstoffverbindungen producirenden Verkohlungspro- cess innerhalb der den Schieferthon unterteufenden Wealdenkohle. 14. Thon von Yorkshire. (Gault.) Die Krystallnädelchen treten in etwas grösserer Häufigkeit, aber in kleinen winzigen Formen auf. Andre krystallinische Ausscheidungen wurden nicht beobachtet. 15. Schieferthon von Neederschöna. (Cenoman.) Neben sehr vereinzelten kurzen Nädelchen wurden in dem Dünnschliffe dieses Gesteines zweier Ausbildungs- weisen deskohlensaurenKalkes wahrgenommen; einer- 521 seits zahlreiche Kalkspathrhomboederchen, anderseits grös- sere durch der rhomboedrischen Spaltbarkeit entsprechende Sprüngehen und Risschen characterisirte Partieen. Coceo- lithen finden sich nicht selten, neben ihnen oft sehr wohl erhaltene Foraminiferenschalen. 16. Töpferthon der Insel Wight. (Tertiär.) In unerwarteter und überraschender Fülle stellen sich Krystrallnädelehen und -säulchen ein. Die Menge dieser Mikrolithen erinnert lebhaft an das Vorkommen der- selben im Schieferthon von Planitz. Wie dort, so lassen sich auch hier von winzigen scharfen kurzen Nädelchen Uebergänge durch sämmtliche Wachsthumsstadien bis zu Säulchen von 0,03 bis 0,04 Mm. Länge und 0,005 Mm. Breite nachweisen (Fig. 1). Die krystallinische Natur ver- einzelter Quarzpartien konnte mit vollkommener Sicherheit nicht festgestellt werden. 17. Weisser Thon von Dölau bei Halle. (Braunkohlenformation.) Nur wenige vereinzelte winzige Mikrolithen durchweg mit: zugespitzter oder flach abgerundeter Endausbildung fanden sich in dem Präparate. Dagegen traten in grösse- rer Häufigkeit rhombische Täfelehen von weissem Glimmer auf. Aehnlich wie im Thone von Oxford sind sie auch hier der Mehrzahl nach regelmässig und ziemlich scharf um- grenzt und führen wie in jenem Gesteine meist ein frem- des klastisches Gesteinstheilchen im Inneren. Andre fetzen- artig zerrissene Glimmerblättehen scheinen klastischen Ur- sprungs zu sein, vielleicht verschwemmte Reste der in der Gegend anstehenden Quarzporphyre. In auffallender Menge sind ausserdem coccolithenartige Kalkscheibehen vertreten. Nicht unerwähnt dürfen endlich die Foraminiferenge- häuse bleiben, welche in ziemlicher Häufigkeit und zum Theil in trefflicher Erhaltung in dem Thone vorkommen, ebensowenig auch Spieula-artige Formen, nieht unähnlich den Fig. 10 aus dem mergeligen Plänerthon von Pirna ab- gebildeten Gestalten. N 522 18. Dıkalthon von Halle. Ganz vereinzelt und in kaum nennenswerther Anzahl sind in diesem Thone krystallinische Gebilde vertreten, ausschliesslich kurze, winzige Nädelchen, welche jedoch neben der Fülle von klastischen Elementen fast vollkom- men verschwinden. Schlussbetrachtungen. Als Ergebniss der vorliegenden Unteren HunzE5 resul- tiren folgende Sätze: 1. Krystallinische Ausscheidungsproducte, wie sie Zir- kel in den silurischen und devonischen Thon- und Dach- schiefern neben deren klastischen Gemengtheilen nachge- wiesen hat, beschränken sich nicht auf die genannten Ge- steine der beiden ältesten paläozoischen Formationen, bhil- den vielmehr einen mehr oder weniger wesentlichen Be- standtheil sämmtlicher bis jetzt untersuchter Schiefer- und Thongesteine aller auch der jüngsten Zeitalter. 2. Es findet in den untersuchten Gesteinen im All- gemeinen eine mit dem geologischen Alter in gleichem Schritte abnehmende Betheiligung dieser krystallinischen Ausscheidungen an der Gesteinsbildung statt. Ein meso- zoisches Thongestein besteht demnach aus bei Weitem mehr klastischen und weniger krystallinischem Material als ein paläozoisches. In dem nemlichen Verhältniss stehen carbo- nische Schiefer zu solchen des Devon oder Silur. Ein- zelne Ausnahmefälle mögen locale Ursachen haben. 3. Diese krystallinischen Gebilde sind nicht entstanden in Folge irgendwelcher späterer metamorphischer Einwirkungen auf das fertige Gestein, sie verdanken vielmehr, wie dies a) ihre Lagerung parallel der Schichtungsfläche und b) ihre nicht seltene radiale Gruppirung um ein als Kern dienendes klastisches Gesteinsfragment beweisen, ihren Ursprung einer primären Auscheidung aus den nemlichen Gewässern, aus welehen sich gleichzeitig mechanisch fortgeführte Mineraltheilchen zu schlammigem Sediment absetzten. 523 Erklärung der Abbildungen auf Tafel 1. Fig. 1. Kıystallnädelchen von 0,002Mm. Breite und 0,01 Mm. Länge, durch Zwischenstufen mit grösseren Säulchen von 0,005 Mm. Breite und 0,03 Mm. Länge in Zusammenhang stehend. Die letzteren zeigen monokline Endbildungen. Fig. 2. Gebogene und geknickte Nädelchen (grösste Länge 0,01 Mm.) Fig. 3. Krystallnädelchen zu mehreren (bisweilen sternförmig) ver- wachsen, und an grösseren Säulchen ansitzend. Fig. 4. Winzige Nädelchen radial um klastische Mineralfragmente gruppirt. Fig. 5. Wolkenartiges Haufwerk von Nädelchen von verschiedenen Dimensionen. Zwischen ihnen einige Glimmerblättehen. (Schieferthon von Dillenburg.) Fig. 6. Aehnliche loeale Anhäufung von Nätdelehen mit zwischen- gelagerten Eisenglanzschüppchen. (Schieferletten von Zwickau.) Fig. 7. Grössere Säulchen (0,005 Mm. br. und 0,04 Mm. |.) a) klastische, parallel den Krystallflächen gelagerte Partikelchen umschliessend. b) mit starker Zerspaltung und Ausfranzung der Krystall- enden. (Schieferthon von Planitz.) Fig. 8. Glimmerblättchen in dem Thone von Oxford. (Längster Durchmesser 0,02 Mm.), einzelne klastische Mineraltheilchen oder kleine rhombische Glimmerblättehen umschliessend. Fig. 9. Glimmer aus dem Schieferthon von Zwickau. Fig. 10. Spieulaartige Kalksteınchen aus dem Plänerthon von Pirna. Fig.11— 14. Coceolithen und ihnen nahestehende Formen. Mittheilungen. Die geologische und mineralogische Literatur des Königreiches Sachsen und der angrenzenden Länder von Dr. Alfred Jentzsch. Beim Beginn der geologischen Landesuntersuchung des König- veiches Sachsen erschien es vor Allem geboten, sich einen voll- ständigen Ueberblick zu verschaffen über die Gesammtheit der auf sächsische Geologie bezüglichen Forschungsresultate. Ist doch der geologische Bau Sachsens so überreich so complieirten, 524 für Wissenschaft wie Technik gleiehwiehtigen Erscheinungen, dass die zehn- oder zwölfjährige Arbeit der behufs ihrer Unter- suchung bestellten Geologen zu ihrer allseitig erschöpfenden Klar- stellung bei Weitem nicht genügen würde. Glücklicher Weise liegen die Vorarbeiten von über fünfhundert Autoren vor, welche die geologische Landesuntersuchung, ebenso wie jeder geologische Einzelforscher, als Basis aller neuen Untersuchungen betrachten darf. Leider war bisher die Ausnutzung dieser nach mehreren Tausenden zählenden Publicationen ‘dadurch fast unmöglich ge- macht, dass sie sich auf unglaubliche Weise in den verschiedenar- tigsten Zeitschriften und Jahresberichten zerstreut fanden. Wer durfte erwarten, in Monographien über russische oder amerika- nische Mineralien oder über Gesteine Südtyrols, in Zeitschriften für Astronomie, in Jahresberichten über die Fortschritte der Physik, oder in Sitzungsberichten süddeutscher naturforschender Gesellschaften, selbst in den ‚Spalten der sächsischen Loealpresse originalen Beiträgen und wichtigen Notizen zur Geologie und Mineralogie Sachsens zu begegnen? Die Möglichkeit dieser Orientirung und Ausnutzung soll nun gewährt werden durch die erste Publication der geologischen Lan- desuntersuchung: „Die geologische und mineralogische Literatur des Königreiches Sachsen und der angrenzenden Ländertheile von 1835 bis 1873, systematisch zusam- mengestellt von Dr. Alfred Jentzsch, Seetionsgeolog. Leipzig, Engelmann 1874. Die vom Verfasser gewählte Begrenzung des Gegenstandes ist folgende. Als bei dem jetzigen Standpunkte der Wissenschaft unbrauchbar mussten weggelassen werden: Die vor 1835, d. h. vor der Herausgabe der ersten geologischen Speeialkarte von Sachsen erschienenen Schriften; die älteren Höhenmessungen; die meisten agriculturchemischen Untersuchungen; desgleichen als nicht mit dem Bau der Erdrinde zusammenhängend die Meteoriten. Da- gegen ist Manches aufgenommen, was bei einer Bodenuntersuchung vielleicht gleichgiltig scheinen könnte, in Wirklichkeit aber in innigem Oonnex mit der Bildung und Lagerung der Erdschichten steht. Es sind dies die Erdbeben (in diesem Jahrhundert allein 27), die Quellen und fliessenden Gewässer, die jüngsten An- schwemmungen mit den eingeschlossenen Resten der ältesten Bewohner unseres Landes; endlich die physikalischen und krystallographischen Eigenthümliehkeiten der Mineralien, welche dereinst Aufschluss über die näheren Umstände der Entstehung ‘ihres Muttergesteins zu geben versprechen. Man denke in dieser Beziehung an Stelzner’s Bemerkungen über das Auftreten der Trapezflächen am Quarz, an das Verschwinden der Säule bei den Quarzen der Felsitporphyre, oder an die experimentelle Erzeu- gung von Würfelflächen am Alaun! 525 Es wäre kaum von der praktischen, keinesfalls aber von der wissenschaftlich so bedeutsamen Seite der Landesuntersuchung aus zu rechtfertigen gewesen, wenn der Verfasser sich bei seiner Literaturzusammenstellung streng an die politischen Grenzen Sachsens gebunden hätte. Die einzelnen Gesteine thun dies ja auch nicht. Sie greifen weit hinüber über die Landesgrenzen und sind nicht selten jenseits derselben reicher und klarer ent- wickelt oder besser aufgeschlossen als innerhalb. Eines dieser Vorkommnisse erläutert das andere, eines ist ohne das andere fast unverständlich. Die Grenzen unseres Literaturgebietes muss- ten deshalb erweitert und dahin gelegt werden, wo die über- greifenden Formationen einen gewissen natürlichen Abschluss finden. Ein solcher bietet sich auf der Südseite in jener land- schaftlich so interessanten Linie, jenseits welcher die mächtigen Braunkohlenablagerungen des nordböhmischen Beckens die jäh abfallenden Gneiss- und Glimmerschiefergehänge des Erzgebirges verdecken. Nur das kleine, dicht an Sachsens Grenze gelegene Bgerer Braunkohlenbeeken musste noch behandelt werden. Westwärts legen sich an den Glimmerschiefer die versteinerungsführenden Silur- und Devon-Schichten des Voigtlandes an. Sie sind in der Gegend von Saalfeld am besten erforscht und nehmen ein weites Gebiet ein, welches sich, durchzogen von den schönen, die trefi- lichsten Aufschlüsse bietenden Thälern (Schwarzathal und viele andere) bis Münchberg, Sondershausen und Ronneburg erstreckt. Hier verschwindet jene alte „Grauwacke“ unter mesozoischen, tertiären und quartären Sedimenten, welche sich ununterbrochen weit nach Westen und Norden ausdehnen. Für die diese Ge- bilde betrefiende Literatur musste daher eine willkührliche Grenze gezogen werden, welche die Garantie gab, dass nichts für Sachsens Geologie direct Wichtige ausgeschlossen wurde. Diese Grenze berührt die Städte Gera, Zeitz, Merseburg, Halle, Golssen, Lauban. Am letzteren Orte taucht aus dem Schwemmland jener Grauwackenrücken hervor, welcher sich von da westwärts durch ganz Sachsen über Kamenz, Radeburg, Grossenhain, den Kulm- berg bei Oschatz bis nach Plagwitz und Grosszschocher bei Leipzig verfolgen lässt, bei uns trotz vielfacher Nachforschungen versteine- rungsleer, in Schlesien aber durch Graptolithen und Lingula deutlich als silurisch charakterisirt. Weiter zieht sich die Gebietsgrenze um den Lausitzer Granit herum, umschliesst das kleine, in Böhmen hart an der Grenze gelegene Raspenauer Gebiet krystalliniseher Schiefer, welches durch das Vorkommen des sogenannten Eozoons und einiger anderer als Versteinerungen angesprochener Gebilde Interesse erregt, und nimmt endlich noch die weite böhmische Bucht von Quader auf, dessen nördliche Ausläufer unsere Säch- sische Schweiz bilden. Die das böhmische Mittelgebirge zusam- mensetzenden Basalte und Phonolithe sind nur durch die neuesten 526 Arbeiten vertreten, welche allein für den Vergleich mit Sachsen Werth haben. Die 2438 Nummern starke Literatur über dieses Gebiet übersichtlich zusammenzustellen, so dass Alles eine bestimmte geologische Frage Betreffende binnen wenigen Minuten der Be- nutzung zugängig gemacht werden kann, erscheint fast unmöglich. Die wenigen existirenden Arbeiten ähnlicher Art haben sich auch dieser Aufgabe mehr oder weniger entzogen. Trotzdem war die Lösung derselben absolut nothwendig, wenn die beabsichtigte Literatur-Uebersicht ihren Zweck erfüllen sollte. Der Verfasser hat eine solche versucht durch Anwendung zweier Prineipien: 1) Sonderung der Literatur nach ihren Hauptkategorien und getrennte systematische Behandlung einer jeden der Letzteren. 2) Fortlaufende Nummesirung der einzelnen Schriften und Citirung derselben gehörigen Ortes durch Nummern, sofern ihr Inhalt Amen mehrere Kapitel fällt. Die erwähnten Haupt-Kategorien sind: Schriften über das Gesammtgebiet; geognostische Bess hesibrnsen einzelner Gegenden mit gemischtem geognostischem Bau und endlich Monographien und Notizen über Vorkommnisse einzelner Formationen. Die beiden ersten Kategorien sind nur durch verhältnissmässig wenige, aber meist hochwichtige und grössere Werke vertreten. Die letzte Rubrik ist bei Weitem umfänglicher und gliedert sich specieller keineswegs lediglich nach sogenannten geologischen Formationen (Gebilden gleichen Alters) sondern nach geologischen Ter- rains: d. h. nach Complexen innig mit einander verbundener Gesteine, welche bestimmte, räumlich abgeschlossene Bezirke ganz oder vorzugsweise zusammensetzen, Da ein inniger Gesteins- verband sich in der Regel nur zwischen Gebilden ungefähr gleichen Alters findet, so gehören alle Gesteine desselben Terrains meist derselben Formation, aber nicht umgekehrt alle Gesteine gleicher Formation auch demselben Terrain an. So zerfällt z.B. die so- genannte laurentisch-huronische Formation in die Terrains: Erz- gebirzisches Gneissgebiet; erzgebirgisches Glimmerschiefergebiet; Ense imsisehe engen abs! oasaensn. Granulitgebiet nebst Schieferwall; sogenannte jüngere Gneisse von Cunnersdorf, Mühlbach , Zwickau und Münchberg; Lausitzer Granitgebiet und krystallinische Schiefer von Raspenau — lauter scharf abge- schlossene geologische Gebiete. Die einzelnen Terrains folgen sich in der besprochenen Litera- tur-Zusammenstellung im Allgemeinen ihrem Alter nach, von dem ältesten Gneiss-Gebiet aufwärts bis zum Quartär mit seinen archäolo- gischen Einschlüssen. Den Schluss bilden die noch jetzt geologisch thätigen Agentien in 3 Kapiteln: Mineralquellen, fliessende Ge- wässer und Erdbeben. Zwischengeschaltet sind an den ihrem 527 geologischen Alter entsprechenden Stellen die deutlich durch- sreifend gelagerten Gebilde in 4 Kapiteln: Erzgänge; ältere basische Eruptivgesteine; ältere acide Eruptivgesteine und jüngere tertiäre Eruptivgesteine. Die umfangreicheren dieser Haupt-Ab- schnitte sind wieder ganz analog eingetheilt, um das Zusammenge- hörige schnell auffindn zu lassen. Wünscht man z. B. Aufschluss über Sachsens Kohlenreiehthum, so findet man in den Kapiteln XIX, XX undXXVI die überhaupt kohlenführenden Formationen des Culm, des Carbon und des Tertiär abgehandelt, 484 Nummern um- fassend. Interessirt man sich nun für die eigentliche Steinkohlenfor- mation mit dem sie verdeckenden Rothliegenden, so findet man in Kapitel XX. zuerst unter A. das Allgemeine, sodann unter B bis G die specielle Literatur über die einzelnen Distrikte, in denen Kohlen- und Rothliegende-Formation in Sachsen auftreten, nehmlich über die Bassins von Dresden, Döhlen, dem obern Erzgebirge und Flöha, über das sogenannte Erzgebirgische Bassin und den Leipziger Kreis. Die Literatur über unser Erzgebirgisches Hauptbassin zerfällt wiederum in a) Allgemeines und in diejenige über die Gegenden b) von Chemnitz, ec) Lugau, d) Zwickau, e) Glauchau. Auch diese Ca- pitel werden noch weiter gegliedert und z. B. in der Zwickauer Gegend aufgeführt: «&) Allgemein Geognostisches, #) Paläontologie, y) Petrographie der Kohle, d) Petrographie und Mineralogie der eingelagerten Eruptivgesteine, &) desgl. der übrigen Gesteine, c) Elektrieität im Kohlengebirge, 7) Kohlenbrände und deren Producte, 9) Nachrichten über einzelne Kohlenwerke und Bohr- versuche. — In jedem der einzelnen Abschnitte finden sich die etwa schon anderwärts aufgeführten Schriften durch Nummern eitirt. Durch diese bis in’s Detail gehende Sonderung dürfte das Werk nicht allein als Hülfsmittel der geologischen Landesunter- suchung, sondern überhaupt für Jeden brauchbar sein, der wissen- schaftliches oder praktisches Interesse an Sachsens altberühmten Mineralreichtkum oder geologischem Bau nimmt. — In jedem Unter - Abschnitt ist die Literatur “ chronologisch geordnet. Hier- durch wird ein möglichst rascher Ueberblick erzielt über den Stand unserer Kenntniss des Landes zu irgend einer beliebigen Zeit, über die Streitfragen, welche in den verschiedenen Perioden die vaterländischen Forscher bewegt haben, wie über die Wand- lungen, welche die Ansichten etwa durchgemacht haben. Die Priorität. der Einzelnen wird gewahrt, selbst wenn ihre For- schungen bisher fast unbeachtet vorüber gegangen waren. Und dieser letztere Fall ist recht häufig vorgekommen, er wird sich hundertfach aus der vorliegenden Literatur nachweisen lassen. Als Beweis dafür hier ein Paar Beispiele: Th. Simmler stellt eine neue Gesteinsspecies aus Sachsen auf; aber weder petrographische Lehrbücher noch einheimische Forscher haben Kenntniss davon. — Das Erdbeben vom 6. März 1872 brachte Quellenveränderungen 528 . im Herzogthum Altenburg hervor und alle Welt bezeichnete dies Phänomen als unerhört. Erst durch Vermittelung eines Franzosen (Perrey) erfahren wir, dass eine ganz ähnliche Erscheinung schon am 9. Juni 1850 zu Hornberg in Sachsen-Altenburg stattgefunden hat. — Ueber das Alter der nordsächsischen Grauwacke schwank-. ten die Ansichten lange zwischen Oldhamia-Cambrisch und Po- sidonomya - Becheri-Culm. Jeder Forscher vernahm es mit Be- friedigung, als darin an einem Punkte bei Görlitz eine deutliche silurische Lingula gefunden ward. Und doch war schon ein Dezennium früher durch allgemein bekannte Geologen in leicht zugänglichen Zeitschriften das Vorkommen von Graptolithen an mehreren Punkten sicher nachgewiesen. — Und so liessen sich zahlreiche Beispiele sammeln. Der Gebrauch des Werkes wird durch ein übersichtliches Inhaltsverzeichniss und ein mit kurzen Personalien versehenes Autorenverzeichniss erleichtert. Möge der Nutzen dieser Zusammenstellung der darauf ver- wendeten nicht geringen Mühe entsprechen; möge die „Literatur“ Alle, die sich für den Bau unseres Vaterlandes interessiren, an- spornen, nach Kräften die zahlreichen Lücken auszufüllen, die in der Kenntniss desselben noch vorhanden sind! Nachträge zur geognostischen Literatur Sachsens. Seit dem Druck des vorstehend besprochenen Werkes sind dem Verfasser noch einige den Gegenstand betreffende Schriften bekannt geworden. Insbesondere haben die Herren Prof. Laube in Prag und Prof. Nies in Hohenheim in zuvorkommendster und dankenswerthester Weise der im Vorwort ausgesprochenen Bitte um Nachricht über aufgefundene Mängel entsprochen. In- dem der Verf. im Folgenden die nöthigen Nachträge giebt, so- weit die betr. Schriften vor Ostern 1874 erschienen sind, wieder- holt er die Bitte, ihn durch Mittheilung bisher übersehener oder künftig erscheinender Abhandlungen zu unterstützen. — Die aufgeführten Schriften sind in dieselben Abtheilungen wie im Hauptwerke gebracht und ihre Stellung darin durch entsprechende Nummern charakterisirt worden. II. ©. Geognostische Beschreibungen einzelner böhmischer Grenzgegenden links der Elbe. : 65 b. Hauptbericht der Handels- und Gewerbekammer zu Eger 1863. [Enthält einen geologischen Abriss u. geol, Karte des Kammergebietes.] 65 ec. Reuss, die Gegend von Karlsbad, Marienbad und Fran- zensbad in ihren geogn. Verhältnissen. In: Löschner, Bal- neographie von Böhmen |. 529 71 b. Dominik Thiel, Geognostische Skizze der Umgegend von Kommotau. Programm d. Öbergymnasiums z. Kommotau 1870. V. Erzgebirgisches Gneissgebiet. 234 d. Franz v. Wolfinau, geologische Studien aus Böhmen [Darstellung der kıystallinischen Scholle von Üzernosek]. Jahresber. d. Communal-Öberrealschule z. Leitmeritz 1873. VI. Erzgebirgisches Glimmerschiefergebiet. 269 ec. Bauer, mineralog. Mitth. IV. Ueber die selteneren Kıy- stallformen des Granats. Z. geol. Ges. 1874. 119 — 137. Taf. I. [Grüne Dodekaöder mit dem Ikositetraöder 5, EN ; a und dem Pyramidenwürfel 27 :%:0a von Schwarzenberg p. 132.] VIIL Oestliches Thonschiefergebiet. 290 b. Mietzsch, ein Seitenstück zu den eigenthümlichen Chlorit- schiefern von Harthau. Sep. aus Jahresber. d. Ver. f. Naturk. z. Zwickau 1873. 8—9. [Ottendorf, nahe dem Seidewitzthal.] 291 b. Scharff, der Krystall u. d. Pflanze. 2. Aufl. Frankfurt 1862. 8. 223 S. 2 Tin. [Kalkspath von Freiberg Fig. 9, von Maxen Fig. 15.] 297 c. Prospekt der Gewerkschaft der Grube wirrigdrien Die hard in Maxen (Kalkwerk). 1870. IX. Schiefergebiet von Oederan bis Wildenfels. 311 b. Schnorr, Studien an Mineralien von Zwickau. I. Kalk- spath von Planitz und Grünau bei Wildenfels. Progr. d. Realschule zu Zwickau 1874. 1—3. XI. Mineralgänge des Erzgebirges. C. a. &. Einzelne Mineralvorkommnisse von Freiberg, ohne nähere Angabe der Gruben. Vergl. Nr. 291 b. C. ce. 9. Granulitgebiet etc. 698 c. Siegert, über einen Antimongang bei Niederstriegis. Sitzungsber. d. naturf. Ges. z. Leipzig 1874. 19 — 20. G. Gegend von Weesenstein und Glashütte. 720 b. Mietzsch, die Goldführung der Quarzite im Horizonte des Schlossfelsen von Weesenstein. Jahresber. d. V. f£. Naturk. z. Zwickau 1873. 5—8. R. d. y. Kobalt- und Nickelmineralien von Schneeberg. 820 b. Schrauf, zur Charakteristik der Mineralspecies Roselith. Tsehermak Min. Mitth. 1873. 291 — 293. Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. 1874. Bd. XLIV. 34 530 XI. Granulitgebiet. 1142 c. Stelzner, min. Beobachtungen im Gebiete der argen- tinischen Republik. Tschermak Min. Mitth. 1873. 213—254 [Anmerkungen über das sächsische Granulitgebiet, gegen Naumann gerichtet, S. 236. 257. 239. 240]. 1142d. Michel Levy, note sur une classe de roches @ruptives intermediaires entre les granites porphyroides et les porphyres granitoides. Bull. geol. de France 1874. 177 —189. (Gra- nulites de la Saxe 180 — 183.) XVI. A. Syenit bei Dresden und Meissen. 1198 b. Breithaupt, über den Laumontit aus dem plauenschen Grund. B. H. Z. 1855. 27> Frenzel, min. Lexikon $. 181. XVII. Aeltere basische Eruptivgesteine. 1226 b. Dr. Ernst Dathe, mikroskopische Untersuchungen über Diabase (vorwiegend aus Sachsen). Leipziger Inaug. Diss. u. Z. geol. Ges. 1874. 1—40. 1250. Der in der „Literatur“ unvollständig aufgeführte Titel lautet: Blum, über eine besondere Art der Ausfüllung von Blasenräumen in Mandelsteinen. Sitzungsber..d. Heidelberger V. vom 21. December 1860. [Aus Amygdalophyr von Weissig, gesammelt von Nies.] XIX. Aeltere acide Etuptivgesteine. A. Allgemeines. 1254 b. Dr. Ernst: Kalkowsky, mikroskopische Untersuchungen von Felsiten u. Pechsteinen Sachsens. Leipziger Inaugural- diss. und Tschermak Min. Mitth. 1874. 31—58. 1254 ce, Dr. J. Baranowski,. mikroskopische Untersuchungen über Granitporphyre. Leipziger Inaug. Diss. 1874. [u. Z. geol. Ges. 1874. 522 — 532.] C. Porphyrgänge des Erzgebirges. 1262 b. Oberlehrer Engelhardt, Thonschieferfragmente im Por- phyr bei Nossen. Isisber. 1874. 3—4. 1269 b. Mietzsch, der Porphyrgang von Weesenstein. Tahis- ber. d. V. f. Naturk. z. Zwickau 1873. 1—5. 1273 b. Leonhard, Grundzüge der Geognosie und Geologie. Leipzig 1874. |[Porphyre des Erzgebirges, mit Abb. des Gneisscontactes bei Oederan 8. 485 — 484. XXI Kohlenformation u. Rothliegendes. A. Allgemeines. Vergl. No. 1254 b. B, d. Zwickauer Gegend. 1563 b. Mietzsch, Beiträge zur Geologie des Zwiekauer Stein- kohlenreviers. Jahresber. d. V. £. Naturk. zu Zwickau 1873. 16, 88: Baia: 5al Sehnorr, Studien an Mineralien von Zwickau. II. Zink- 1607 b. blende aus dem Sphärosiderit der Steinkohlenformation. ern ; III. Mineralien aus den Melaphyrmandelsteinen. — Progr. d. Realschule z. Zwiekau 4°. 1874. 3— 17. XXIV. Quader. 1793 b. Laube, Petrefakten aus den Baculitenschiehten von böhm. Kamnitz. Verhandl. geol. Reichsanst. 1864. 22 — 27, 1833 d. Polytechniker E. Danzig, das Quadergebirge südlich von Zittau. Isisber. 1874. 8—21. Taf. 1. XXV. Basalte und Phonolithe. 3186 b. Möhl, die Basalte und Phonolithe Sachsens. Nov. acta Leop. 1873/74. 36. 214 S. Taf. 14— 16. 1889 e. Boricky, Petrographische Studien an den Phonolithen Böhmens. Archiv d. Landesdurehforsehung III. Bd. II. Abth. 1. Heft. 1874. XXVI G. Egerer Tertiärbecken. 1997 b. Laube, berichtet über Bildung von Realgar und Ar- seniger Säure auf Braunkohle bei Boden. Verhandl. geol. Reichsanst. 1865. 250. XXVI. Quartär. A. a. Mechanische Bildungen des norddeutschen Diluvialgebietes und der süchsisch-böhmischen » Schweiz. 2068 e. Geinitz, Mammuthzahn im Elbkies bei Pirna. Isisber. 1874 5.1: 2070 b. A. v.Morlot, über die Gletscher der Vorwelt und ihre Bedeutung. Bern 1844. [Die Hohburger Gletscherschliffe sind Wirkungen eines grossen skandinavischen Gletschers.| 2101 e. Naumann, über die Hohburger Porphyrberge in Sach- sen. N. Jahrb. 1874. 337 — 361. Mit Karte. Anmerkung: Ihre vermuthlich definitive Erledigung findet die Frage der Hohburger Porphyrschliffe in den neuesten Pu- blikationen von Prof. Credner (diese Zeitschr. dieser Band) und Prof. Albert Heim (N. Jahrb. 1874. 953 — 959), so- sowie durch die von Prof. von Fritsch zahlreichen Geologen vorgelegten ganz gleichen, durch Sand hervorgebrachten Bildungen von der Westküste Afrikas. 2101 d. Laube, über einen Fund diluvialer Thierreste im Elblöss bei Aussig. Lotos, vom 20. Febr. 1874. 48. [Elephas primigenius, Rhinoceros tichorhinus, Bos primigenius, Equus fossilis, Ursus spelaeus und ? Steinbock.! 2101 e. Dathe, silurische Geschiebe bei Leipzig. N. Jahrb. 1874. 412—413 und Sitzungsber. naturf. Ges. z. Leipzig 1874. 1—2. 34 * 532 2101 f. A. Jentzsch, Silurische Geschiebe bei Leipzig schon im vorigen Jahrhundert gefunden! Sitzungsber. naturf. Ges. z. Leipzig 1874. 2—3. A. b. u. e. Vorigtland und Erzgebirge. 2r11 b. Laube, berichtet über fossile Säugethierreste aus Böh- men und zwar aus dem Lehm bei Teplitz und über das Vorkommen von Mastodon tapiroides bei Dürschnitz unweit Eger. Verhandl. geol. Reichsanst. 1865. p. 249 — 250. x C. Archaeologie. { 2252 e. A. Weisbach, vier Schädel aus alten Grabstätten in Böhmen. Archiv f. Anthrop. II. 3. 2252 f. Eugen Geinitz, über einen Urnenfund bei Grossenhain, Isisber. 1874. 108. XXIX. Nützquellen und fliessende Gewässer. 2390 b. Salbach, über die Dresdener Wasserversorgungsanlage. Mit Situationsplan. _ Protokolle d. 82. Hauptvers. d. sächs. Ingenieurvereins. 1874. 8. 1— 22. 2390 c. Salbach, die Dresdener Wasserwerke. Halle 1874. 2402 b. Heinr. Wolf, Bericht über die Wasserversorgung von Teplitz. Jahrb. geol. Reichsanst. 1865. 403— 424, Taf. II. XXX. Erdbeben. ' Ueber ältere Erdbeben hat Herr Prof. Laube eine Anzahl von Nachrichten zusammengestellt, welche demnächst in Isisber. erscheinen werden. In dem Autorenverzeichniss hat sich ein unangenehmer Feh- ler eingeschlichen: Herr Rud. Förster ist zur Zeit nicht mehr in Russland, sondern Direktor des königl. Steinkohlenwerkes Zaukeroda bei Dresden. Dipus geranus, diluviale Springmaus von Gera. Die ersten Fossilreste der mit ihren lebenden Arten auf die Ländergebiete des Kaspischen und Rothen Meeres beschränkten Gattung Dipus erwähnt Gotth. Fischer in den Nouv. Mem. Nat. Moscou 1829. I. 281. Tb. 19. Fig. 6— 10 aus einem grauen Mergel in der grossen Tartarei. Farbe und Struktur der Knochen erregen Zweifel über das Alter dieses Skeletes, zumal in jenen Gegenden lebende Arten vorkommen. Nur der etwas längere Tarsus und die etwas kürzeren Zehen unterscheiden das fossile Skelet von dem lebenden Dipus platurus, weshalb denn auch Fischer es unterliess dasselbe als besondere Art mit eigenem Namen aufzuführen. — Eine zweite Nachricht und zwar von tertiären Ueberresten gab Jäger in seinen foss. Säugeth. Wür- tembergs 17. Th. 3 Fig. 41 — 50, wo er einige Backzähne aus dem Bohnerz der Schwäbischen Alb als Dipoides aufführt, die 533 ich in den Säugethieren meiner Fauna der Vorwelt 8. 92 als Dipus dipoides aufnahm, später aber in meinem Säuge- thierbuche 8. 601 unter Pedetes als generisch unsicher bezeich- net habe, eine Deutung, welche duch‘ @Quenstedt diesen Zähnen gegeben hat. Wohl möglich, dass sie von einem Thiere der Dipodiden-Familie herrühren, von der Gattung Dipus aber nicht. So sind sichere Fossilreste von Arten der Gattung Dipus noch nich bekannt und es überraschte mich nicht wenig unter einigen von Hrn. Prof. Liebe in Gera zur Bestimmung freund- liehst mitgetheilten Knochen ganz unzweifelhafte Ueberreste von ächten Springmäusen, auf welche Herr Liebe schon hindeutete, zu erkennen. Dieselben fanden sich unter Knochen von Felis spelaea, Hyaena und Ursus spelaeus, Rhinoceros tichorhinus, Bos, ‘quus, Öervus u. a. in der neu aufgeschlossenen Zechsteinhöhle am Kanonenberge bei Gera. Ueber die nähern Verhältnisse dieser Lagerstätte werden wir durch Hın. Dr. Schmidt in Gera, der dieselbe mit anerkennenswerthem Eifer aufräumte, wohl bald befriedigende Auskunft erhalten. Ausser ganz ver- einzelten Knochen von Vögeln und einem Rattenunterkiefer be- fanden sich unter den mir von Hın. Dr. Schmidt und Hrm. Prof. Liebe mitgetheilten meist sehr fragmentären Stücken keine, welche das Interesse des Systematikers fesseln könnten. Ich beschränke mich hier auf eine Vergleichung der Dipusreste, als der ersten sichern dieser Gattung und wegen ihres Vorkom- mens in Thüringen der allgemeinen Aufmerksamkeit werth. Die zur Vergleichung mir vorliegenden Knochen gehören der hintern Extremität an und bestehen in einer sehr fragmen- tären rechten Beckenhälfte, einem rechten Oberschenkel, einen linken und rechten Schienbeine und zweien Mittelfussknochen. Schenkel und Sehienbein sind, jener ohne untere, diese ohne obere Epiphyse, rühren also von einem jungen Thiere her, was vom Beckenfragment und den Metatarsen nicht gilt, daher also diese Reste auf mindestens zwei Individuen hinweisen. Die beiden Mittelfussknochen legte ich bei der ersten flüchtigen Betrachtung zu einer fragmentären Tibia eines Vogels der Charadrienfamilie, allein bei näherer Besichtigung wiesen die Gelenkflächen für den Tarsus und noch überzeugender die drei innern Röhren. des einen Exemplares mit abgebrochenen Zehen- ende auf Säugethier und ganz entschieden auf Dipus. Das’ voll- ständige Exemplar misst 22‘ Länge, an unserm Skelet von Dipus sagitta nur 20°, ist in der untern Hälfte flach gedrückt, in der obern beträchtlich dieker. Am Tarsalende befinden sich vorm die beiden Gelenkflächen für den Astragalus, minder concav als bei jener lebenden Art, hinten die beiden kleinern Flächen für den Astragalus und Calcaneus. Grösse und Lage dieser vier Gelenkflächen macht schon jede Verwechslung mit einer andern Gattung als Dipus unmöglich. Die Verschmelzung dieses Meta- 534 tarsus aus dreien macht sich nicht blos durch die drei auf dem bereits erwähnten Querbruch des einen Exemplares kenntlich, sie ist auch äusserlich ebenso bemerkbar wie bei den lebenden Arten. Der mittle Theil ist durch zwar seichte aber doch recht markirte Rinnen der ganzen Länge nach von den beiden seit- lichen abgegränzt und sind diese Rinnen am obern Ende und in der ganzen untern Hälfte tiefer als oberhalb der Mitte. Dieser mittle Theil hat auf der Oberseite in der Mitte eine breite Sehnenrinne.e An der Unterseite läuft eine feine Linienrinne vom Tarsalende herab, die schon vor der Mitte sich verbreitert und bald die ganze Breite des mittlen Metatarsus einnimmt, be- gränzt jederseits von den seitlichen. Die Spaltung in die drei Gelenkenden für die drei Zehen ist durch die Oberseits herab- laufenden, allmählich tiefern Rinnen früher und schärfer markirt als bei der lebenden Art, die übrigens auch nicht jene tiefe Sehnenrinne oben, nicht die breite Rinne unterseits und ein schwächeres Gelenkstück für die Mittelzehe hat. Unsere Meta- tarsen sind daher in Grösse und Form speeifisch verschieden von den lebenden D. sagitta und D. aegyptius, dessen Skelet ich ebenfalls zur Vergleichung habe. Das Schienbein 26‘ lang, bei D. sagitta nur 23° mes- send, und entsprechend stärker unterscheidet sich ausserdem durch stärkere Biegung der lamellenartigen obern Vorderkante nach aussen und deren allmählige Erniedrigung abwärts, statt plötzlicher bei den lebenden Arten. Die Sehnenrinne auf der Hinterseite ist bei den fossilen flach, wenig markirt, die beiden seitlichen dagegen ansehnlich breiter und scharfkantiger begränzt. Auffallender noch erscheinen die beiden Flächen für die Astra- galusrolle viel schiefer als bei den lebenden Arten. Das ver- schmolzene untere Ende der fadendünnen Fibula liegt in dersel- ben Höhe wie bei D. sagitta. Der Oberschenkel stellt sich in dasselbe Längenverhältniss zu der lebenden Art wie das Schienbein , scheint aber doch im Körper noch relativ stärker. Kopf, Schenkelhals und äusserer . Trochanter geben zu keiner Bemerkung Anlass, dagegen ist der innere Trochanter beträchtlich grösser, zumal breiter, und die unter ihm beginnende Rinne tiefer und weiter hinabgehend. Da dem untern Gelenkende die Epiphyse fehlt, gewährt die Ver- gleiehung keinen Anhalt. Die Flächen für die beiden hintern Sesambeine auf dem untern Gelenkende sind scharf ausgeprägt vorhanden ganz wie bei den lebenden Arten. Die Beckenhälfte endlich ist leider so fragmentär, dass sie nur grosse Uebereinstimmung mit den lebenden bekundet. Sie besteht nämlich aus der Pfanne mit ‘dem entkanteten Hüft- beine und dem oben ebenfalls entkanteten Sitzbeine. Es ist nur die ansehnlichere Grösse und Stärke, welche sie von D. sagitta unterscheidet, die Form bietet bei der Unvollständigkeit keine abweichende Eigenthümlichkeit. 535 Aus dieser Vergleiehung erhellt wohl zur Genüge, dass die Geraer Knochenreste nicht blos der Gattung Dipus angehören, sondern auch von den entsprechenden Skelettheilen der lebenden bekannten Arten eigenthümlich genug abweichen, um für sie einen systematischen Namen berechtigt erscheinen zu lassen. Ich entlehne denselben vom Fundorte, als dem ersten in Deutschland für diese Gattung und zugleich um mit demselben den eifrigen naturwissenschaftlichen Bestrebungen in Gera meine Achtung auszusprechen. ©. Giebel, Literatur. Astronomie und Meteorologie. Tyndall, Sehalleitung durch die Atmosphäre. — Humboldt hat bekanntlich zuerst da- rauf aufmerksam gemacht, dass die ungleiche Dichte der Luftschich- ten die Schalleitung derselben vermindert: das Geräusch am Ori- noceo-Fall ist in der Nacht dreimal lauter als am Tage, obwol dort die Nacht viel geränschvoller ist als der Tag; aber am Tage befin- den sich über den Felsen heisse und verdünnte Luftsäulen, über den Pflanzen dagegen kiühlere, während in der Nacht diese Gegensätze sich ausgleichen. Gleiche Beobachtungen machte Tyndall bei der Prüfung der Nebelsignale an der Südküste von England. Die gros- sen Nebelhörner und Pfeifen hörte man bei gutem Wetter, wo die Sonne über der See eine grosse Dampfbildung veranlasste, nur ca. 3—4 Meilen weit (die Hörner etwas weiter als die Pfeifen), Kanonen- schüsse aus einem 18Pfünder allerdings 9,7 Meilen weit. An trüben Tagen, selbst bei ungünstigem Winde aber hörte man die Trompe- ten bis zu 10 Meilen; eines Tages, wo bei sehr schönem Wetter die Hörweite anfangs sehr gering war, bildete sich Nachmittags eine Wolke, welche die ganze Gegend, von der Signalstation bis zu dem auf der See schwimmenden Beobachtungsschiffe in Schatten hüllte; dadurch wurde die Schalleitung so verbessert, dass der Dampfer sich sofort 1 Meile weiter entfernen konnte und die Signale immer noch hörte, gegen Abend nahm die Hörweite noch mehr zu und die Töne wurden schliesslich sogar in einer Entfernung von 123/4 Meilen (eng- lisch) wahrgenommen. Man kann also sagen, dass „das Klarerwer- den der Luft in optischer Beziehung hatte ein akustisches Verdun- “ keln (!) zur Folge.“ — Zugleich hat Tyndall bei dieser Gelegenheit ein Echo beobachtet, welches von akustisch undurchlässigen Luft- schichten herrührte, er befand sich am Fuss der 235 Fuss hohen Klippe, auf der die akustischen Instrumente standen und hörte das Echo fast mit derselben Intensität wie den ursprünglichen Schall; Wolken oder andere Gegenstände, welche den Schall hätten refleetiren können, waren nicht vorhanden. — Später hat Tyndall und sein Assistent 536 Coterell mehrere Experimente ausgeführt, die die Undurchlässigkeit einer aus verschiedenartigen Schichten zusammengesetzten Luftmasse bestätigen; so wurden z. B. die Schwingungen einer Glocke durch abwechselnde Schichten von Kohlensäure und Grubengas nicht fort- gepflanzt. — (Naturforscher VII, 109—111, aus der engl. Zeitschrift Nature 1874.) Shg. Kohlrausch, ein Variationsbarometer. — Ein Aneroid- barometer, oder vielmehr der hohle Metallring eines solchen wurde an einem Ende fest angeschraubt, während das andere Ende an ein Spiegelchen stösst, welches an einer kleinen Stahlfeder aufgehängt ist. Die Bewegungen des Spiegels werden mittelst Fernrohr und Scala abgelesen, wobei 25 Theile der Scala einem Millimeter Quecksilber entsprechen. Hiernach bleibt der Luftdruck nur selten längere Zeit hindurch constant, meist ändert er sich stetig, nurbei bewegter Luft sind die Aenderungen häufig und plötzlich. Ein Zusammenhang der Aende- rungen des Luftdrucks mit den Blitzschlägen bei einem Gewitter konnte nicht entdeckt werden. — (Poggendorf Annalen 150, 423. Na- turforscher 1874, S. 127.) Sbg. Baxendell, Einfluss der Sonnenflecke auf die me- teorologischen Verhäitnisse. — Bekanntlich findet das Maxi- mum des Lufteindruckes statt bei östlichen Winden, das Minimum bei westlichen; diese Erscheinung tritt nach Baxendell besonders deutlich auf in den Jahren mit viel Sonnenflecken. Auch die Be- vechnungen an dem mittleren Luftdruck führen zu der Vermuthung, dass die Kräfte, welche die Bewegungen der Atmosphäre hervorbrin- sen, in den Jahren grösster Sonnenthätigkeit energischer wirken, als in jenen eines Minimums derselben. Ganz ähnliche Resultate findet B. auch bei der Temperatur bei den Niederschlägen, resp. bei der Vertheilung derselben auf die verschiedenen Winde. — (Naturforscher 1874, 8. 115. Zeitschr. d. österreich. Gesellschaft für Meteorologie 1874 Nro. 3.) She. Physik. Berthelemy, Schwingungen derFlüssigkeits- massen. — Die Experimente werden in folgender Weise angestellt: das Gefäss mit der zu untersuchenden Flüssigkeit wurde auf den Re- sonanzkasten einer Stimmgabel aufgesetzt; die Faltung der Ober- fläche nimmt dann eine grosse Beständigkeit an. Die Beobachtung derselben erfolgt dadurch, dass man ein Bündel Sonnenstrahlen da- rauf fallen lässt, welches durch Spiegel und Linsen ein objectives Bild an einer Senkrechten Wand liefert; in demselben sind die Thä- ler und die Berge durch helle Linien wiedergegeben, welche so be- ständig sind, dass sie photographirt werden können. Die Gefässe ' waren sowol rechteckig als kreisförmig, dreieckig und elliptisch und lieferten zunächst das Gesetz: Die Breite der Wellen steht im um- gekehrten Verhältniss zur Zahl der Schwingungen, sie ist aber un- abhängig von der Dichtigkeit der Flüssigkeit. — Der Verf. hat auch aus dem Abstande der Sandstreifen am Meeresufer berechnet, dass die Wellen, welche sie hervorgerufen haben, in jeder Secunde 2,6 “ 537 Sehwingungen gemacht haben. — Weitere Versuche des Verf. bezie- hen sich auf die Flüssigkeitsfaden, die aus einem senkrechten Hahne auslaufen und in ein untergestelltes Gefäss fliessen. Auch dabei tre- ten Schwingungen der Flüssigkeit ein, welche sich unter gewissen Umständen bis in den genannten Flüssigkeitsfaden fortsetzen und sich durch gleich weit von einander entfernte Erweiterungen und Zu- sammenziehungen verrathen. Mit diesen Bewegungen vergleicht der Verf. zum Schluss die Erscheinungen des geschichteten elektrischen Lichtes, wobei der elektrische Strom als ein Fliessen einer elektri- schen Flüssigkeit betrachtet wird. — (Nach dem Auszug im Naturfor- scher 1874, Nro. 12, aus den Annales de Chemie et de Physique Ser. 5, Tom. 1, 1874, 100.) She. Koppe, der absolute Nullpunet der Wärme. — In der praktischen Physik benutzt man den Satz. die Zuwachse, welche ein Volum eines permanenten Gases bei zunehmender Temperatur aber unverändertem Drucke erfährt, verhalten sich wie die Zunahmen der Temperatur. Verf. zeigt nun, dass dieser Satz zu einem Wider- spruche führt, wenn man ihn auf Thermometerscalen mit verschie- denen Nullpuneten anwendet. Er stellt daher den Satz auf: Für gleiche Temperaturzuwachse vergrössert sich bei ungeändertem Druck das Gasvolum stets in demselben Verhältnisse. [Mit andern Worten: nach dem alten Gesetz vergrössert sich das Volum eines Gases für jeden Grad um einen bestimmten Bruchtheil des Volums, wie es bei 00% ist, nach dem andern Gesetze um einen bestimmten Bruchtheil des jedesmaligen Volums.]| Der alte Satz sei demnach nur eine Annäherung an das richtige Gesetz und könne für die theoretische Physik keine Geltung haben. In weiterer Folge würde danach auch die Theorie vom absoluten Nullpunct der Temperatur in sich zu- sammenfallen. — (Pogg. Ann. 151, 642—643.) - She. Zeiss, optische Inftrumente. — Der Optikus und Mecha- nikus Carl Zeiss in Jena zeigt in einer Beilage zu Poggendorffs Annalen verschiedene neue Apparate zur Bestimmung des Brechungs- und Zerstreuungsvermögens fester und flüssiger Körper an; dieselben sind nach ‘den Angaben des Prof. Abbe construirt (siehe dessen Abhandlung, die bei H. Dufft in Jena erschienen ist). Besonders hervorzuheben ist ein Apparat zur Bestimmung des Procentgehaltes verschiedener Flüssigkeiten (Zuckerlösung, Glycerin ete.), welche dureh eine einfache Beobachtung der Lichtbrecbung vorgenommen wird. Auch zur Unterscheidung vieler Stoffe und zur Prüfung ihrer Reinheit (z. B. ätherischer u. fetter Oele) sind diese Apparate zu verwenden. Die Zeiss’schen Apparate sind bekanntlich vorzüglich gearbeitet und verdienen bestens empfohlen zu werden. She. Gawalovski, vier physikalische Apparate für das chemische Laboratorium. — Der Verf. der 4 vorliegenden Artikel ist technischer Chemiker bei Prag und hat sich folgende 4 Apparate eonstruirt, welche er als einfach billig und praktisch em- pfiehlt: 1) Ein Apparat zur gefahrlosen Erzeugung und Verbrennung 538 vonKnallgas; das Gas wird in einzelnen Blasen verbrannt, so dass der Apparat wol nur zu Vorlesungsversuchen zu benutzen ist; die andern 3 Apparate aber dienen zu praktischen Arbeiten im Labora- torium. — 2) Einselbstwirkender Ausgussapparat; die Aus- waschflüssigkeit fliesst aus einer Flasche, welche unten einen Tu- bulus mit Hahn besitzt, in den Trichter, in den Trichter aber reicht noch ein Rohr, welches doppelt umgebogen ist und oben in den Hals jener Flasche mündet; ist der Triehter voll genug so sperrt die darin befindliche Flüssigkeit den Luftzutritt zur Flasche ab und es kann nichts mehr aus ihr herausfliessen. — 3. Ein Exsiccatorzu Entwässerungen im luftverdünnten Raume ohne Anwendung einer Luftpumpe; ein grosser Holzklotz hat eine kreisrunde 60 Um. tiefe Rinne, welche mit Quecksilber gefüllt ist, darin hängt eine grosse Glasgloeke, welche durch einen Aufzug gehoben werden kann, dadurch entsteht ein ziemlich grosser luftverdünnter Raum, in dem man über Schwefelsäure ete. trocknen kann. — 4. Ein Ap- parat zur Filtration mit Druck; ein gasometerartiges Gefäss ist mit gewöhnlicher Luft gefüllt und übt auf die Flüssigkeit im Trichter einen entsprechenden Druck aus; der Trichter hat natürlich einen luftdicht schliessenden Deckel, durch den mittelst eines andern ver- schliessbaren Trichters die zu filtrirende Flüssigkeit nachgegossen wird. — (Poggendffs. Ann. Bd. 151, 8. 628-633.) Dvoräk, über die Entstehungsweise der Kundt’- Staubfiguren. — Die in schwingenden Luftsäulen entstehenden Staubrippen hat Stefan dadurch erklärt, dass er den Staubtheil-- chen eine ungleiche Beweglichkeit nach verschiedenen Richtungen beilegt. Dieser Hypothese gegenüber erklärt der Verf. vorliegender Abhandlung durch zwei Thatsachen; erstens: der Staub vertheilt sich in der Röhre stets ungleichförmig; zweitens: wenn die Luft in Schwingungen geräth, so machen die Staubtheilchen um so kleinere Excursionen, je näher sie jan der Röhrenwand liegen. Verf. zeigt wie die kleinern Sandanhäufungen sich mit den grössern vereinigen müssen und warum bei längern Tönen einer Röhre die Abstände der Rippen immer grösser werden. Ohne auf die andern Einzel- heiten einzugehen bemerken wir noch, dass man auch mit kleinen Schroten in Wasserröhren eine Art von Rippen erzeigen kann. (Pogg. Ann. 151, 634—639.) She. Terquem, über einen Apparat zum Erweise der Fort- pflanzung des Schalls in Gasen. — Um die Bewegung der Lufttheilchen bei Fortpflanzung des Schalles darzustellen, hat man bereits verschiedene Apparate hergestellt; am bekanntesten ist wol der von Eisenlohr, der auf einen langen schwarzen Cylinder gewisse Eurven weiss aufzeichnete, der Cylinder wird in einen langen Kas- ten gethan, welcher parallel zur Cylinderaxe einen Schlitz hat. Durch diesen Schlitz sieht man von jeder Curve nur einen punct- förmigen Theil; wird nun der Cylinder in Rotation versetzt, so be- wegen sich diese Puncte und stellen die Verdichtungen und Verdün- 539 nungen de Lufttheilchen dar. Durch verschiedene Cylinder kann man die verschiedensten Schwingungsarten zur Anschauung bringen. — Wolf und Diacon haben zu demselben Zwecke einen andern Ap- parat construirt, welcher jetzt von Terquem für die objeetive Dar- stellung an einer Wand modifieirt ist. Terquem zeichnete nämlich die nöthigen Curven schwarz auf weissem Papier, photograpbirte dieselben auf Glasplatten, wo sie dann weiss auf dunkelm Grunde er- sehienen. Die Glastafeln wurden in einen Rahmen gesteckt und durch einen Metallschirm mit einem schmalen Schlitz verdeckt, zieht man die Glastafel unter dem Schlitz vorbei, so zeigen die sichtbar werdenden Theile der Curven die verschiedenen Schwing- ungsbewegungen. Die so vorbereiteten Glasplatten werden nun durch die Lampe von Dubosq geschoben und mit Hilfe derselben auf einen weissen Schirm projieirt, so dass man sie einem grossen Auditorium sichtbar machen und erklären kann. Die von Terquem hergestellten 8 Platten zeigen erstens die Fortpflanzung von ein- fachen Stössen (einer durch Condensation, der andere durch Dila- tation erzeugt), ferner die Fortpflanzung von Schallwellen (auf 3 Tafeln) und drittens die Reflexion des Schalls und ‚stehende Welle, (wieder auf 3 Tafeln). — (Pogg. Ann. B. 151; 620—624.) Shg. Draper, über die Photographie des Diffractions- spectrums und die Bestimmung der Wellenlänge der ultravioletten Strahlen. Die bis jetzt publieirten Photogra- phien des Sonnenspeetrums sind, wenn ich nicht irre, mit Hilfe eines Prismas erzeugt; nun ist es aber bekannt, dass das mit Hilfe eines Gitters erzeugte, sog. Interferenz- oder Diffractions - Spectrum in wissenschaftlicher Beziehung den Vorzug vor den Prismen -Spectrum verdient, namentlich weil die Ablenkung den Wellenlängen umgekehrt proportional ist, so dass man an einer beigefügten Scala ohne wei- teres die Wellenlängen ablesen kann. Derartige Photographien waren zwar schon früher hergesteilt, aber noch nicht publieirt; erst jetzt giebt der Lichtdrucksprocess (Albertotypie) Gelegenheit dergleichen Abbildungen mit allen Schattirungen genau wiederzugeben und be- quem zu vervielfältigen. Der Verf. des vorliegenden Artikels hat demselben solch ein Exemplar beigegeben und offerirt dasselbe aus- serdem noch den sich dafür interessirenden Physikern. Auf die Einzelheiten einzugehen ist hier, wo das Spectrum nicht vorliegt, nicht der Ort; es seien aber noch folgende Puncte erwähnt: es wurde zum Photographiren das Spectrum dritter Ordnung benutzt, und zwar innerhalb der Linien von G bis O Wellenlänge 4350 bis W m 3440 Zehnmilliontel Millimeter. Der mittelste Theil desselben Ne- gativs (4205 bis 3736) wurde noch vergrössert und noch einmal ab- gedruckt. Neben der ersten Photographie befindet sich zum Ver- gleich eine Copie des Speetrums von Angström. — Der Veıf. fügt hinzu, dass es ihm nachträglich auch noch gelungen sei, das rothe Ende des Spectrum, selbst die ultrarothen Strahlen zu photogra- 540 phiren und stellt endlich auch noch Photographien der Metallspectra, die mit Hilfe des Gitters erzeugt seien, in Aussicht. She. : F. Kessler, über das einfache eythyoptrische Spec- troskop. — Da man jetzt mehrfach Spectralapparate ä vision di- reet construirt hat, d.h. Apparate, durch die die Lichtstrahlen zwar zerlegt, aber nicht abgelenkt werden, so gibt der Verf. vorliegen- der Abhandlung den Querschnitt einiger Prismen, in denen der Licht- strahl durch wiederholte Reflexionen im innern genau in der Ver- längerung des einfallenden Strahles wieder austritt. Nro. 1 ist ein symmetrisches Trapez ABCD, in dem A = 1540 55’ C = 110 10° B=D = 410 27' 30" Der Lichtstrahl tritt parallel mit der Diagonale BD ein und zwar an der Fläche BC, unweit des Punctes B, wird in der Mitte von AB und dann in der Mitte von AD refleetirt und tritt durch CD, unweit D wieder aus dem Prisma heraus; die ganze Figur ist zur Linie AC symmetrisch. Die Dispersion beträgt für roth (Brech- ungsindex n = 1,60) bis violett (n = 1,68) etwa 804‘. — Das Pris- ma Nro. 2 ist ein sechsseitiges A, Aa AaBCD mit den Winkeln A = 1020 320 C = 110% 10° BD a A5 C ist die Symmetrieaxe, die Strahlen treten parallel mit A, Az uud BD ein und aus und zwar in den Flächen BC und CD. An den vier andern Flächen werden sie reflectirt; hier läuft der Strahl zwischen Aı As und As Az parallel zu der Linie A, Az und zwischen B und D tritt eine Durchkreuzung ein. — Bei Nro. 3 ist die Basis des Prismas ein Rhombus mit dem spitzen Winkel 36%24‘, die Strahlen fallen bei A parallel mit der langen Diagonale AC auf und zwar auf die beiden dort zusammenstossenden Flächen AB und AD, wer- den von AB nach AD und von AD nach AB gebrochen, gehen dann parallel mit AC durchs Prisma, um von B C nach DC resp. von DC nach BC gebrochen zu werden und endlich bei C aus den beiden dort zusammenstossenden Flächen auszutreten. Wenn die lange Diagonale genau in der Sehlinie steht, so erhält man zwei symme- trisch liegende Spectratheile, welche mit einer bestimmten Farbe zusammenstossen, hier mit der Farbe n = 1,64. She. Chemie. Rud. Günsberg, über dieUntersalpetersäure und die Constitution der salpetrigsauren Salze. — Bei (lem leichten Uebergang von Stickoxyd, Salpetrigesäure und Salpe- tersäure in Untersalpetersäure, die Krystallisation dieser in bestimm- ten Formen, ihrer Beständigkeit in der Hitze, ihrer Verbindung mit organischen Radikalen an Stelle der Elemente Chlor, Brom, Jod, Wasserstoff, ist es auffallend, dass sie zu den Metallen gar keine Verwandtschaft zeigt. Dass beim Zusammenbringen der Untersalpe- tersäure mit Metalloxyden in wässriger Lösung Gemenge von Nitraten und Nitriten gebildet werden, ist noch nicht aufgeklärt. Berzelius bezeichnet die Untersalpetersäure zuerst als salpetrige Säure, später 541 als salpetersaures Stickoxyd, Fritzsche als salpetersaure Salpetrige- säure, Peligon suchte die Existenz untersalpetersaurer Salze nach- zuweisen und Exner hielt sie für ein intermediäres Anhydrid der Salpetersäure und salpetrigen Säure. Verf. fand durchaus keineu Grund, welcher die jetzt herrschende Ansicht über ihre Constitution vechtfertigen könnte. Die diese Auffassung begründende Thatsache ist die Existenz des Salpetrigsäure- Anhydrids, das Fritzsche und Hasenbach zu NO; annehmen. Verf. aber bezweifelt diese Auffassung. Die nach deren Methode erhaltene blaue Flüssigkeit besitzt keine Eigenschaft eines Säure-Anhydrids, sie sinkt bei niederer Tempera- tur zu Boden, ohne irgend einen Einfluss auf das Wasser, zersetzt sich schon bei gelindem Erwärmen in Stickoxyd und Untersalpeter- säure. In stark abgekühltem Wasser löst sich diese Verbindung mit blauer Farbe auf, aber dabei bildet sich kein Säurehydrat, vielmehr scheint eine einfache Lösung statt zu finden, wofür auch die blaue Farbe spricht. Als Verf. mit der blauen Flüssigkeit von Fritzsche fein vertheiltes Silber zusammenbrachte, erhielt er bei 00 Rückstand, aus dem kochendes Wasser Silbernitrit auszog, was nicht auf Säure- Anhydride passt. Alle Erscheinungen, die bis jetzt bei der Bildung und den Umsetzungen der Oxydationsstufen des Stickstoffs unter einander mit Wasser und mit Metalloxyden beobachtet wurden, lassen sich gut erklären, wenn man das Atomeomplex NO, consequent als einwerthiges Element wirken lässt und ihm ein ähnliches Verhalten zugesteht, wie es Chlor, Brom, Jod zeigen. NO, vereinigt sich mit organischen Radicalen zu Nitronverbindungen, geht auch mit Metallen analoge Verbindungen ein, dies sind die Nitrite. Dieselben sind nicht vom Typus Wasser, sondern vom Typus Wasserstoff abzuleiten. Die rationelle Formel der salpetrigsauren Salze ist nicht en | OÖ, sondern nr % analog den Verbindungen cı 8 nr ; . E 4 | zu schreiben. Wird Chior in eine wässrige Lösung von Aetzkali geleitet, so ent- steht ein Gemenge von Kaliumchlorid hr | und Kaliumhypochlorid a | 0, beim Einleiten von Untersalpetersäure in eine wässrige Kali- lösung bildet sich ganz analog ein Gemenge von I | + NO, | ®. Chlor, Brom, Jod verwandeln sich in wässriger Lösung bei Lichtein- wirkung in Wasserstofisäure ; Chlor- und Bromwasserstoffsäure sind in wässeriger Lösung an der Luft beständig, Jodwasserstofisäure aber zersetzt sich durch Einwirkung des Sauerstoffs an der Luft unter Abscheidung von Jod. Noch grösser ist die Zersetzbarkeit von NO, und kann die Nitrowasserstoffsäure unter gewöhnlichen Um- ständen gar nicht bestehen. Den Vorgang bei der Zersetzung der Untersalpetersäure durch Wasser macht Fritzsche durch die Glei- chung 2NO; + 5HO =HONO; + 4HO + NO; anschaulich und schreibt 542 deshalb vor, zur Darstellung des Salpetrigsäure - Anhydrids zu 92 Untersalpetersäure 45 Wasser bei — 20°C. zuzusetzen, wobei die 4 Atomgewichte Wasser räthselhaft bleiben. Viel wahrscheinlicher gleicht dieser Vorgang dem bei der Bildung und Zersetzung der Jodwasserstoffsäure aus 2 einander folgenden chemischen Processen nach folgenden Den 1. Nolte mw 0 nn URIN.O> na | A|, n |O Diese Verbindung der Untersalpetersäure mit Stickoxyd nun ist die von Fritzsche und Hasenbach dargestellte als Salpetrigsäure- Anhydrid betrachtete blaue Flüssigkeit. Ihre Löslichkeit und Be- stand in einer verdünnten Salpetersäure scheint ausser von der Temperatur noch von dem Verhältniss des Wassers zur Salpetersäure abhängig zu sein: dadurch erklärt sich, dass Fritzsche zur Bildung und Abscheidung seiner blauen Flüssigkeit durch Zersetzung der Unter- salpetersäure mit Wasser das Verhältniss von 45 Wasser auf 92 Unter- salpetersäure als das Beste fand. Ebenso leicht erklärt sich, warum beim Einleiten von Stickoxyd in Salpersäure eine Säure von 1,25 spec. Gew. blau, ein von 1,35 grün und eine Säure von 1,45 gelb gefärbt wird. Hasenbach hat durch Leiten von Untersalpetersäuredampf mit Stick- oxyd, Chlor und Brom, durch eine erhitzte Verbrennungsröhre die ent- sprechenden Verbindungen N>0;, NO>Cl, NOsBr dargestellt; während er letzte Verbindungen als eine Addition von Chlor und Brom mit Untersalpetersäure bezeichnet, ist nicht einzusehen, warum nicht auch die blaue Flüssigkeit als eine Verbindung von Stickoxyd mit Unter- salpetersäure anzusehen ist. Dass Stickoxyd solche Verbindungen ein- gehen kann, beweisen die Arbeiten von Landolt, der durch Einleiten von Stickoxyd in kaltes Brom so lange wie es absorbirt wurde, die Verbindung NOBr erhielt. Die blaue Verbindung zersetzt sich leicht gleich der von NOBr unter Entwicklung von NO, wobei doch viel wahrscheinlicher ein blosses Zerfallen der losen Verbindung in ihre Bestandtheile als eine Aenderung in der Lage der Atome der ein- zelnen Bestandtheile anzunehmen ist. Ebenso wie mit Stickoxyd geht Untersalpetersäure unter gewissen Umständen auch mit dem zweiwerthigen Atomeomplex S'O3 eine Verbindung ein. Hassenbach stellte NO,2803; dar und dürfte die rationelle Formel dieser Verbin- dung nur sein Sg + SO3, was um so wahrscheinlicher als auch eine Verbindung von 5 | mit SO; längst, bekannt ist. Die Zersetzung dieser Verbindung durch Wasser in Schwefelsäure, Untersalpeter- säure und Stickoxyd ist dann Recht erklärlich und geschieht nach diesem Schema: OD | + 80, + 2,0 = 2680, + NO: + NO. 543 Aus den bisherigen Untersuchungen geht hervor, dass die Mole- cularformei der Untersalpetersäure Na04 sein muss und nach der jetzt herrschenden Ansicht muss daher die Untersalpetersäure als ein gemischtes Anhydrid der Salpetersäure und salpetrigen Säure betrachtet werden, was Exner beweisen wollte dadurch, dass er bei Einwirkung des Salpetersäurechlorids auf Silbernitrit Untersalpeter- säure erhalten hat. Diese Reaction scheint aber mehr zu beweisen, ‚dass sowohl die Untersalpetersäure als die Nitrite dasselbe Radical NO, in sich enthalten. Das Molekül der Untersalpetersäure muss natürlich A sein wie das des Chlors 5 ist, die Formel des Sil- bernitrits ist “ analog dem A die natürliche Folge davon ist, er Untersalpetersäure erhalten wird. Die grosse Zahl von unbekannten Verbindungen, welche Weltzien annahm, redueirt sich auf wenige. wenn man in den Nitraten und Nitriten dasselbe Radical NO, annimmt Verf. hat beobachtet, dass bei behutsamem Erhitzen von Silbernitrit sich anfangs reines Stickoxydgas entwickelt, während Silbernitrat unter gleichzeitiger theilweiser Abscheidung von metallischem Silber sich bildet; erst bei starkem Erhitzen fängt das Nitrat an sich zu zersetzen und man erhält in der abgekühlten Condensationsröhre Untersalpetersäure. Diese Thatsache, dass Silbernitrit ebenso leicht in Nitrit. sich verwandelt, wie die Nitrate durch Erhitzen in Nitrite, . scheint dafür zu sprechen, dass in diesen 2 Verbindungsreihen nicht 2 verschiedene Radieale NO, und NO, sondern nur NOz enthalten A | O zerfällt beim Erhitzen in 20 +0; 2 vs = & | + N und bei dieser Reaction daher ist. geben bei gelindem Erhitzen n OÖ + Ag + NO. Die Entstehung von Nitroverbindungen der Fettreihe durch die Einwirkung von Silber- nitrit auf die Jodüre dieser Gruppe kann ebenfalls als Stütze dieser Ansicht über die Constitution der salpetrigsauren Salze dienen. Da- gegen spricht nur die Existenz der salpetrigsauren Aether, die nach Mayer auch bei der Einwirkung von AgNO> auf C5H;J theilweise in geringer Menge neben Nitroäthan sich bildet, doch ist die wahre Constitution dieser Verbindungen noch nicht festgestellt. — (Miener Sitzungsberichte 1873. LXVILI. 498 — 505.) Ed. Linnemann, über die beimZusammentreffen von Aceton, Brom undSilberoxyd entstehenden flüchtigen Fettsäuren. — Emmerlings Mittheilungen über die Zersetzung von Monobromaceton mit Silberoxyd veranlassen Verf. seine frühern be- züglichen Untersuchungen nachträglich zu veröffentlichen. Er hatte nach Zusatz von feuchtem Silberoxyd zu einer Mischung von Aceton und Brom die Bildung von Ameisensäure, Essigsäure und Propion- säure beobachtet. Es schien die Bildung dieser Fettsäuren die Ent- 544 stehung eines Additionsproductes zwischen Aceton und Brom die Existenz eines Bibromacetons vorauszugehen. Die Leichtigkeit aber, mit der sich eine solche Substanz unter Abgabe von Bromwasserstoff in Monobromaceton umsetzt, die Möglichkeit der Existenz von zwei- fach gebromten Aceton in einer kalten Mischung von Brom und’ Aceton liess es möglich erscheinen, dass jene Fettsäuren ein gebromtes Aceton zu ihrer Muttersubstanz haben. Dies aufzuklären studirte Verf. die Einwirkung von Silberoxyd und Wasser auf reines Monochloraceten, die Einwirkung des Wasser auf reines Dichloraceton und die Zer- setzung einer Mischung von Brom und Aceton mit Silberoxyd. Bei Einwirkung von Silberoxyd auf eine wässrige Lösung von Monochlor- aceton bildet sich ein Silbersalz: C4H;Ag20;, das in ein Kalksalz: C4HgCa0; + H50 übergeführt werden konnte. Bei 10stündigem Er- hitzen von einem Monochloraceton mit 8 Vol. Wasser auf 2300 C. wobei alles Chlor als Salzsäure austritt, bildet sich eine nicht flüch- tige Säure, die nach Entfernung der Salzsäure mit Silberoxyd, des Silbers mit Schwefelwasserstoff und nach dem Eindunsten über Schwe- felsäure als schwachgelbe glasige Masse erhalten wurde. Diese Ver- suche beabsichtigt L. noch zu Ende zu führen. Die Versuche über das Verhalten von Dichloraceton gegen Wasser lieferten rasch greif- bare Resultate. Es bildet sich hier unter Austausch des Chlors gegen die Hydroxylgruppe gewöhnliche Gährungsmilchsäure. Bei Wiederholung der Einwirkung von feuchtem Silberoxyd auf eine Mischung von Aceton und Brom wurde erkannt, dass die Menge ge- bildeter flüchtiger Fettsäuren sehr klein ist und dass noch andere Producte dabei entstehen. Verf. glaubt jetzt, eine selbst kalt be- reitete Mischung von Brom und Aceton verhalte sich feuchtem Silber- oxyd gegenüber eher wie Monobromaceton, denn als ein Additions- product, Emmerling aber meint den Weg zu kennen, das Hauptpro- duct der Einwirkung von reinem Monobromaceton und Silberoxyd zu isoliren und wird Verf. die Versuche erst wieder aufnehmen, wenn die erhofften Resultate mit reinem Monobromaceton durch Emmer- ling bekannt geworden, theils aber das neuerliche Resultat der Unter- suchung der bei dieser Reaction sich bildenden flüchtigen Fettsäuren mit. Die Untersuchung hat jetzt um so mehr Interesse als inzwischen Wege gefunden zu entscheiden, ob in einem Salze von der Zusam- mensetzung des propionsauren Silbers auch wirklich Propionsäure vorhanden sei. Das angewendete Aceton war völlig rein, aus der Verbindung mit saurem schwefligsauren Natron abgeschieden und noch fraetionirt. Man liess zu je 90 Gr. kalt gehaltenen Aceton langsam 270 Gr. Brom zufliessen, nachdem zum Aceton ein wenig jener Substanz zugefügt war, die beim Erhitzen von Brom und Aceton entsteht und welche Mischung als Anreger für die Vereinigung vou Brom und Aceton dient. Diese Substanz zum Aceton gebracht ver- schluckt dieses allsogleich jeden Tropfen hinzugefügtes Brom unter Entfärbung. Erst gegen Ende der zuzusetzenden Menge Brom ent- weicht Bromwasserstof. Man gab nun gleiches Volum Eis und / 545 Wasser zum gebildeten Bromaceton und fügte unter fortwährendem Kühlen in Eiswasser das gut gewaschene Oxyd aus 390 Gr. salpeter- sauren Silbers hinzu. Das eingetragene Silberoxyd wird zuerst schwarz und verwandelt sich dann in gelbes Bromsilber. Diese Erscheinung ist höchst wichtig für die richtige Beurtheilung des Vorganges und weist darauf hin, dass das Product kein einfaches Hydroxylderivat der Muttersubstanz ist, sondern dass zuerst eine Oxydation stattfindet. 'Aus dem Reactionsproduct wurden die flüchtigen Säuren in folgen- der Weise abgeschieden. Nach längerm Stehen fügte man 4 Liter Wasser hinzu, filtrirte , fällte mit Soda, filtrirte vom kohlensauren Silber ab und verdampfte die Lösung ‘des Natronsalzes auf dem Was- serbade. Die erhaltene braune Schmiere wurde in Wasser gelöst, angesäuert, das ausgeschiedene Harz abfiltrit und die flüchtigen Säu- ren nach Zusatz von Schwefelsäure abdestillirt. Da das saure Destillat Brom und Bromwasserstoff enthielt, wurde es bis zum gänzlichen Ausfallen des Broms mit Silberoxyd versetzt, das Silber mit Soda ausgefällt und die Lösung des Natronsalzes zum Trocknen gebracht. Dabei bräunte sich das Salz noch sehr und seine Lösung liess beim Ansäuern mit Schwefelsäure noch etwas Harz fallen. Es musste also das Abdestilliren wiederholt werden. So erhielt man aus 270 Gr. Aceton nur 18 Gr. trocknes braunes Natronsalz. Dieses wurde bis zur Erschöpfung mit. kochendem absoluten Weingeist ausgezogen. Als die mit etwas Wasser versetzte alkoholische Lösung an der Luft bis zum Syrup verdunstet war, setzten sich Krystalle von wasser- haltigem essigsauren Natron ab, die durch Alkoholwäsche farblos wurden. Nach l4tägigem Stehen an der Luft bei 100 C. enthielten sie 3,97 Wasser und 28,04 Natron. Das daraus dargestellte Silber- salz enthielt 64,45 Ag. Aus den Natronsalzen der so aus Aceton ent- stehenden Säuren konnte also essigsaures Natron direct durch Kry- stallisation rein abgeschieden werden. Die Gegenwart der Ameisen- säure hat Verf. früher durch Analyse des Bleisalzes nachgewiesen. Die starke Bräunung der alkoholischen Mutterlauge vom essigsauren Natron und der Umstand, dass das Natronsalz der flüchtigen Säuren beim Eindampfen jedesmal von Neuem sich bräunt, wies auf das Vorhandensein einer andern flüchtigen Säure hin. Auf die Isolirung ‘ dieser verzichtete Verf. Er brachte die alkoholische Mutterlauge des essigsauren Natron zur Trockne und schmolz sie unter Auf- blähen und starker Verkohlung, zog die Schmelze mit Wasser aus, verdamptte, schmolz den Rückstand und wiederholte das Schmelzen zum drittenmal. Das erstarrte Salz ist eine farblose strahlig kry- stallinische Masse. Um etwaige Propionsäure zu isoliren wurde das feingepulverte Salz mit 20 Grm. absoluten Alkohols ausgekocht der in Lösung gegangene Theil a des Salzes hätte nach dem relativen Löslichkeitsvermögen von propionsaurem und essigsaurem Natron vor- -zugsweise Propionsäure, der ungelöste Theil b vorzugsweise Essig- säure enthalten müssen. Aus a das für Propionsäure charakteristische Bleisalz darzustellen misslang, jene fehlt also. Als a wieder in Zeitschr. £. d. ges. Naturwiss. Bd, XLIV, 1874. 35 546 Silbersalz verwandelt wurde, war dies essigsaures Silber, ebenso das aus b dargestellte. Die Analyse des Silbersalzes a ergab 63,66 und 64,45 Ag., die von b 64,23 — 64,54 Ag. Dies führt zu dem Schlusse, dass beim Behandeln von Bromaceton mit Silberoxyd unter den ge- sebenen Umständen ausser kleinen Mengen von Ameisen- und Essig- säure also den gewöhnlichen Oxydationsprodueten des Acetons andre flüchtige Fettsäuren nicht erhalten wurden. Dass aus 270 Gr. Aceton nur 18 Gr. trocknes Natronsalz erhalten wurden beweist, dass bei der erwähnten Zersetzung des Acetons das Hauptproduet der Reaction seither unberücksichtigt geblieben. Emmerlings Versuche haben die des Verf.’s überholt, doch giebt er noch die Resultate der seinigen bekannt. Das Monochlor und Monobromaceton werden von Einigen als die Haloidderivate des hypothetischen Brenztraubenalkohols an- gesprochen : en Aldehyd? Alkohol. a CH; CH; CH; A: “ ” | ” Pi, al . OH N IN . OH Fi . cl Bei Ersatz des Chlors im Monochloraceton durch die Hydroxyl- gruppe sollte somit der als Brenztraubenalkohol "bezeichnete Körper entstehen. L. hat schon hervorgehoben, dass bei Einwirkung von Monobromaceton auf Silberoxyd zuerst Reduction desselben eintritt und dann erst die Bildung von Bromsilber stattfindet, es ist als nicht wahrscheinlich dass ein einfacher Austausch von Brom gegen Hydroxyl statt hat. Die Zersetzung ist dagegen am wahrscheinlichsten als nach folgender succesiv verlaufender Gleichung sich abwickelnd an- zunehmen: C3H;Br0O + 0 — HC1 = (3H,03? Die Zusammensetzung C3H40, kömmt aber auch dem hypotheti- schen Brenztraubensäurealdehyd zu. Dadurch wäre die durch Em- merling beobachtete Bildung einer nicht flüchtigen Säure Cj2H,,0; = A(C3H40>) leicht zu erklären, auch wäre gewiss, dass das gebildete Brenztraubensäurealdehyd durch das überschüssige Silberoxyd rasch - in Brenztraubensäure und diese wohl rasch wieder in jene amorphe Salze bildende Zersetzungsproducte der Brenztraubensäure umge- wandelt würde, deren Vorhandensein das Auffinden eines Haupt- reactionsproductes seither vereitelte.. Um die ganze Reaution einer reinen Hydroxylirung ähnlicher verlaufend zu machen, liess Verf. frisch gefälltes Quecksilberoxyd auf Bromaceton einwirken. Diese Reaction vollzieht sich erst bei der Temperatur des kochenden Was serbades und findet dann Reduction statt. Um die hierbei aus ziemlich grossen Mengen Bromaceton erhaltenen Umsetzungsproducte auf die Anwesenheit von Brenztraubensäure, Brenztraubenaldehyd und Brenz- traubenalkohol zu prüfen, behandelte L. das Ganze mit viel Natrium- 547 amalgam in der Erwartung vorhandene Brenztraubensäure in die leicht nachweisbare Milchsäure , Brenztraubenaldehyd und Brenztrauben- alkoho) in den leichter isolirbaren Isopropylglycol überzuführen, das selang leider nicht, es fehlen also Jene Substanzen unter den Zer- setzungsproducten des Bromacetons. — (Lbenda 437—445.) H.Struve, einige Erscheinungen des Ozons, W asser- stoffhyperoxydsundsalpetrigsaurenAmmoniaks.— Durch Horsfords Untersuchungen wurde Verf. zu folgenden Versuchen ver- anlasst. Das empfindlichste Reagens auf Ozon ist unstreitig das Jodkaliumstärkepapier. Aufdieses wirkt bei Gegenwart von Kohlen - säure in gleicher Weise wie Ozon auch Wasserstoffhyperoxyd. Damit die Jodkaliumreaction des Ozons eintreten kann, ist die Gegenwart von Wasser und Licht erforderlich. Hängt man einen Ozonpapier- streifen in eine Atmosphäre, die man durch Chlorkalk ganz trocken erhalten kann, so tritt nach wochenlanger Einwirkung von Licht durchaus keine Färbung ein. So wie aber die umgebende Luft feucht ist, findet zumal bei Sonnenlicht auch die bekannte Einwirkung statt, bei gewöhnlichem Tageslicht langsam, im dunkeln gar nicht. Dem- nach sind Licht und Wasser durchaus erforderlich, um den Sauer- stoff der Luft in den activen Zustand überzuführen. Stellt man nun den Horsfordschen Versuch mit der Abänderung an, dass man in das Glas noch einen Streifen Ozonpapier einführt, so tritt neben der Oxydation des Eisenphosphates auch die bekannte Jodstärkereaction ein. Würde der Versuch so abgeändert, dass das Gemenge von phosphorsaurem Natron und schwefelsaurem Eisenoxydul weggelassen würde, also nur eine feuchte Atmosphäre von Kohlensäure auf das ÖOzonpapier einwirkte, so trat auch hier die bekannte Reaction ein, denn Jodkalium wird bei Gegenwart von Wasser durch Kohlensäure zersetzt. Ob sich dabei auch Wasserstoffhyperoxyd bildete, blieb unentschieden, Spuren desselben glaubt Verf. annehmen zu müssen; von sSalpetrigsaurem Ammoniak kann hier keine Rede sein. Verf. stellte noch folgende Versuche an. Eine flache Schale mit verdünn- ter Lösung von Pyrogallussäure in eine grössere flache Glasschale gestellt und nach Ueberdeckung mit einer Glasglocke der Wirkung des Tages- und Sonnenlichtes ausgesetzt, zeigt bei gesteigerter Tem- peratur eine starke Verdunstung des Wassers. Wasserdämpfe schla- gen sich an der Glasglocke nieder, abgewendet von den Stellen der direeten Beleuchtung, und tropfen in die grosse Glasschale nieder. Dann unterbricht man den Versuch und sammelt die Tropfen in ein Becherglas. Dieses Wasser reagirt vollständig neutral und man kann darin leicht und sicher Wasserstoffhyperoxyd und salpetrigsaures Am- moniak nachweisen. Setzt man den Versuch ohne Unterbrechung Tage- lang: fort, so scheiden sich aus der Lösung der Pyrogallussäure deut- liche Kıystalle von Purpurogallin ab, das sich leicht erkennen lässt. Schneller erreicht man diese Reaction, wenn man der Lösung von Py- rogallussäure wenig Gummi oder Blutfarbstoff hinzusetzt. Man kann auch eine Jodkaliumlösung anwenden. BeiLösungen von Bromkalium, 35 * 548 Chlorkalium, Chlornatrium treten aber die Erscheinungen nicht ein, wohl aber mit metallischem Zink, interessanter noch bei 'Bitterman- delöl. Fügt man der Pyrogallussäure noch Kalilösung hinzu, so färbt sich die Lösung rasch dunkel, aber in den Wasserdämpfen lässt sich kein Wasserstoffhyperoxyd, nur salpetrigsaures Ammoniak nachweisen. Bei verschiedenen Versuchen, wo unter denselben Bedingungen die Entwickelung verschiedener Pflanzen beobachtet wurde, konnte in den Wasserdämpfen stets nur salpetrigsaures Ammoniak constatirt werden. — (Ebenda 432—436.) Geologie. R. Ludwig, Geologisches aus Italien. — 1. Entwieklung des Festlandes durch Bodenerhebung, Anschüttung und Anschwemmung. Krystallinische Schiefer- gesteine treten in Italien nur in geringer Ausdehnung auf. Bei Mes- sina Gneiss, grobkörniger Granit, kalkiger Talkschiefer, feinschuppi- ger Thonschiefer, in steilen Bänken von Liaskalk überlagert; in Calabrien Gneiss in'Glimmerschiefer übergehend begleitet von weissem Kalkstein mit Strahlstein, Quarz und Epidot, bei Lungro von Jura- kalk überlagert, in Mittellitalien krystallinische Schiefer und Kalke, auf Elba Granit. Die Italiener fassen die krystallinischen Schiefer- gesteine als Verrucano zusammen und halten mehre derselben für metamorphisch, doch fehlen Petrefakten darin. Einige krystallinische Kalkmassen enthalten Anthracitlager und scheinen der Kohlenforma- tion anzugehören. Ponzi stellt krystallinischen Kalkstein mit Am- moniten und Brachiopoden zum untern Lias. Silur und Devon fehlen. Die Steinkohlenformation ist bei Pisa, Empoli nachgewiesen. Die Dyas fehlt. Die Trias findet sich an den Monti Pisani, bei Massa Carrara überlagert von Ammonitenreichen Kalksteinen des untern bis obern Lias. Die Juraschichten über dem Lias sind in ganz Cen- tralitalien und den Küstengebieten nachgewiesen, an der Adria nur bei Ancona und Bari, doch lassen sich dieselben bei ihren schlechten Versteinerungen nicht gut gliedern. Sie sind bis 3000' gehoben, vielfach gestört, zertrümmert. Oberitalien eigenthümlich sind die Kalkthonschiefer und kalkigen Talkschiefer zwischen rothem Lias- kalk und zelligem Kreidekalk , Schisti varicolori genannt, an der. Argentiera, bei Val di Castello und Serravezza, Montieri und Gerfalco mit Gängen von Bleiglanz, Fahlerz, Antimonglanz, Zinkblende und Flussspath, auch mit Quarzbänken mit Zinnober, bei Montieri lagert darüber Sandstein und weisser dichter Kalkstein mit Bleiglanz. Die Kreideformation hat grosse Verbreitung, in Mittelitalien dreigliedrig, unten weisser krystallinischer Kalk, in der Mitte dichter weisser Kalk mit Mergeln und Hippuriten, oben Schieferthon, Kalkmergel und Gyps. In Toscana nur Neocom und obere Kreide. Verf. giebt einige Bohrtabellen der Kreide im Toskanischen. Eocän erscheint auf Sieilien als mächtiger Nummulitenkalk, der auch in ganz Italien verbreitet ist. Darüber fucusreiche Schieferthone, dann Sandsteine, zuoberst Schieferthone und Sandsteine als Macigno. Die tiefste Lage des Nummulitenkalkes wird im Kirchenstaate auf Asphalt ausgebeu- 549 tet, stellenweise auch auf Schwefel. Dieser lagert mächtig im Eocän- kalk Sieiliens, wo er durch Umwandlung von Gyps in Schwefelkal- cium und Zerstörung desselben durch Kohlensäure entstand. Hier und da führt das Eocän auch schwache Lager von Schwarzkohle und ächte Braunkohle. Auch das Mioeän ist durch ganz Italien und Sieilien gut entwickelt, in den Thhälern und selbst auf den Höhen, theils marine, theils limnische. Marin sind die festen Conglomerate bei Massa marittima, auch blaue Mergelthone mit Alabaster, Gyps und Steinsalz, das bei Volterra gewonnen wird. An vielen Orten ist es ein weicher bis fester Kalkstein. Das limnische Miocän ist besonders im Toscanischen entwickelt und besteht aus Süsswasser- kalk mit Braunkohlen, Sandsteinen und Conglomeraten, in Calabrien aus feinkörnigem Sandstein mit Ligniten und Gyps, Schieferthon, Steinsalz, darüber Conglomerat, lehmiger Sand. Bei Volterra findet sich Alabaster in grossen Knollen im miocänen Thone und liefert das Material zu der bekannten Kunstindustrie. Im das Miocän fallen die Trachyteruptionen Mittelitaliens, die Trachyte sind theils in Alaunstein theils in Kaolin umgewandelt. Das Pliocän besteht aus Sand, Thon, weichem Kalkstein und Mergel und bedeckt weite Strecken an beiden Küsten, meist marin, nur ganz lokal als Süss- wassergebilde, stellenweise auch aus vulkanischen Tuffen und Asche bestehend. Quartäre Ablagerungen finden sich in Italien vielfach, ausgedehnte Kalktuffe bei Tivoli, in den pontinischen Sümpfen, den Maremmen, bei Pästum, Sand- und Thonlager an den Tyrrhenischen und adriatischen Küsten. Vulkanische Eruptionen schliessen sich diesen jüngsten Bildungen an und haben seitdem ohne Unterbrechung gedauert. Die Höhen der verschiedenen Formationen verhalten sich so, dass Lias und Jura meist 1200, ausnahmsweise bis 2700 Meter Meereshöhe erreichen, Kreide- und Eocän 1600 M., Miocän bis 800, Pliocän bis 200 Meter. Natürlich sind diese Höhen durch Hebungen hervorgebracht. — Italiens Bildung begann mit wenigen aus krystal- linischen Schiefern bestehenden Inseln, auf welchen die Steinkohlen- flora sich entwickelte. Nachdem die marine Trias sich niederge- schlagen hatte, wurden durch fortdauernde Hebungen auch Theile derselben in den Luftocean befördert und so allmälig jurassische, cretaceische und tertiäre Meerabsätze. Die dadurch an Umfang und Höhe gewinnenden Inseln wurden durch den von ihnen herab ins Meer gelangenden Schlamm und durch die Auswürflinge der Vulkane unter einander verbunden und zum heutigen Festlande gestaltet. Sehr lehrreich in dieser Hinsicht ist Toscana, die Gebiete von Massa Carrara, Lucca und Elba. Im Gebirge von Massa Carrara liegen um zwei Kerne von krystallinischem Schiefer Trias, Lias, Jura, Kreide, Eocän, Miocän, Pliocän ringförmig. Durch die Hebungen musste das Gestein zertrümmert werden und so entstanden Breceien und Gangaus- füllungen. Die steilen Abstürze der gehobenen Felspfeiler begünstigten auch Felsbrüche und Rutschungen, daher an vielen Punkten mächtige Schuttanhäufungen, welche das Material zu Geröllbildungen liefer- 550 ten. Im Thale des Coseile in Untercalabrien erreichen die durch Kalk und Thon zu festen Conglomeraten zusammengebackenen Geschiebe- massen mehr als 100 M. Dicke. Der Fluss hat sich in Folge neuer Hebung auf den tiefer aufgerissenen Spalten seinen Weg gebahnt, so dass nun im Thale selbst hohe Nagelfluhhügel stehen. Die ge- waltigen Regengüsse füllen periodisch die steilen blockreichen Fluss- betten, der Fluss wird zum Schlammstrom, der seine Lasten an der Mündung aufstaut. So entstehen Lagunen und Sümpfe, endlich Er- weiterung der Küste. Die Lagunenbildung wird auch durch Boden- erhebung bewirkt so bei Barletta und Porto d’Anzo. Bei Barletta an der Adria wird die Küste von einem wasserhaltigen Thon ge- bildet, der die Anlage einer Seesalzsaline begünstigte. Hier kann man mehre 1000 Schritte in das ganz flache Meer hineingehen. Der Thon führt Cerithium vulgatum, Buceinum reticulatum, Tellina planata, Pectunculus pilosus, alle noch jetzt dort lebend. Die Ablagerung ist pleistocän, aber schon 3 M. über das Meer erhoben. Bei Porto d’Anzo (Rom) nahm Verf. ein Profil auf. Zwischen der Tibermün- dung und dem Cap Circeo wachsen flache ins Meer ‚verlaufende Strandstreecken mit steilen Ufern, die senkrecht abstürzend von der Brandung bespült werden. Bei Porto d’Anzo ist die Küste 12 M. hoch und lässt bei Ebbe zwischen sich und dem Meere einen schma- len Saum jüngster Sandanspülung, aus dieser ragen von Muschel- stückchen und Kalkbrocken gebildete Felsen hervor wie Riffe. Sie führen Peceten jacobaeus und Ostraea cochlear u. a., Der Kalk scheint pliocän, der Thon pleistocän zu sein, auf erstem liegt ein aus vulka- nischen Auswürflingen des Albanergebirges entstandener Lehm. Am Torre Caldara ist in einer Schlucht zu unterst Thon, darüber grauer Mergel, dann schwarzer Thon mit Schwefel, eine rauschend hervor- brechende Quelle haucht kohlensaures und hydrothionsaures Gas aus und überzieht den Boden mit weissem Schwefel. Ueber der Schwefelschicht folgt eisenschüssiger Sandstein, Sand und Sandstein, endlich blauer Thon mit Pecten orbicularis, Kalkstein mit Cardium- edule, zuletzt Lehm. Aus Allem folgt, dass seit Bestehen der jetzigen Meeresfauna die Meeresablagerungen an 20 M. gehoben sind. Bei Barletta und Nettuno entstehen Lager von Magneteisensand ähnlich den devonischen bei Hof im Vogtlande. Von Nettuno bis Cap Cireno flacht sich die Küste und scheint in Senkung begriffen, die Fluth greift hier ein Süsswasser-Lehmlager an, diese enthält Titan- und Magneteisenkörnchen, welche ausgeschlämmt den Magneteisensand bilden. Bei Barletta spielen die Meereswellen den Magneteisensand aus den vulkanischen Verwitterungsprodukten. Hebungen jüngerer Küstenbildungen sind in Italien gar nicht selten und sie belehren über die Hebungen der frühern Formationen. Die Herzöge von Toscana versuchten die maremmanischen Sümpfe auszufüllen. Längs der Küste lag früher noch eine zweite innere Reihe von Inseln, die Berge von Papulonia, Piombino, Cap Talammone und Argentario, zwischen ihnen und dem Festlande ein 4000 M. breiter Meeresstreifen, die von den Flüssen Arno, Cerina , Cornia, Pecore, Bruna, Ombrone dem Meere zugeführten Schlammassen erhöhten den Boden, bildeten Dämme und Nehrungen und os entstanden Kistenseen und Sümpfe. An der Corniamündung bestanden 1830 noch 13 QKil. Sumpf und 600 Hek- taren Tümpel, in diese trieb die Fluth Salzwasser. Man schloss die Mündungskanäle und hielt dadurch den Schlamm der Flüsse zurück, so dass in 34 Jahren die Vortiefungen zwischen den Gebirgen von . Populonia und Piombino ganz mit dem Festlande vereinigt wurden. Ueber die alten Sümpfe führt jetztsdie Maremmenbahn, die frühern Sümpfe sind jetzt Ackerland und Weide. Noch mehr Erfolg hatten die Ausfüllungen im alten Golf von Grosseto, man gewann dort in 34 Jahren 9412 Hektaren Kulturland. Der Monte Argentario liegt vor Orbitello im Meere und ist durch 3 Dämme mit dem Festlande verbunden, besteht aus Talkschiefer, krystallinischem Kalk, Gyps und Hyperit, am Festlande stehen Verrucano, körniger Kalk, Kreide und Eocän. Zuerst hatte sich der mittle Damm angespült, auf dem Orbietto liegt und der diesseits durchbrochen ist, auch die beiden andern Dämme sind durchbrochen. Nach Ableitung der Sümpfe 1864 waren 4680 Hektaren Ackergrund gewonnen. Die erste Bodenhebung fand nach Ablagerung der körnigen Kalke statt und setzte fort bis zur plioeänen Zeit und gegenwärtig vollzieht sich die Vereinigung der Insel Argentaria mit dem Festlande. War doch Pisa im Mittelalter noch Hafenstadt. Die Anschwemmung an der Tibermündung hat den alten Hafen von Ostia erfüllt und hier mehr als 3000 Hektaren Festland seit der Völkerwanderung gebildet, am Po ist seit 1647 ein. 12000 Meter langes und breites Stück Festland dem Meere abge- wonnen. Seit Jahrtausenden arbeitet die Natur an der Ausfüllung der pontinischen Sümpfe. Hier wie an vielen andern Orten wirkt die Kalktuffbildung mächtig mit und Verf. beschreibt verschiedene der- selben. Zu diesen bildenden Faktoren kommen noch die Vulkane, welche in Italien ihre Thätigkeit unter dem Meere begannen, ihre Aschen, Tuffe und Laven beweisen das. Erst viei später erhoben sie sich über das Meer. — 2. Das Steinsalzlager bei Alto- monte und Lungro in Calabrien. In Untercalabrien herrschen krystallinische Schiefer und Kalke umlagert von Jura und Kreide, während die Thäler mit Tertiär erfüllt sind, die tertiären Conglo- merate bestehen aus Kalk und Quarz verkittet durch Chalcedon und Kalkspath, erreichen 100 M. Höhe. In N. von Castrovillari erreicht man die mit Thouschiefer und Mergel wechselnden hellen Jurakalke, die in die Schneeregion hinaufragen und von tiefen Thalschluchten durchschnitten sind, in welchen das Wasser grosse Geröllmassen hinabführt. Bei dem hochgelegenen Lungro besteht das Gebirge unten aus krystallinischen Gesteinen, die vielfach aufgeschlossen sind, in Lungro selbst legt sich Jurakalk auf dieselben und sind erste von Quarzgängen durchschwärmt und über diesen lagert die Steinsalzführende Tertiärformation. Sie besteht unten aus grobkör- nigem Quarzsandstein mit Schieferthon, der Baumstämme führt, dar- 552 über folgt körniger und späthiger Gyps, über diesem feinkörniger Sandstein, in welchem der Stollen zum Salzlager steht, bis dieser den gypsreichen Salzthon erreicht. Dieser Thon wechselt mit Stein- salz und Gypsschnüren und in ihm ist. das reine Steinsalzlager ein- gebettet. Ueber dem Salzthone liegt eine Conglomeratschicht kry- stallinischer Felsarten, bei San Leonardo von sandigem Lehme mit noch lebenden Meeresconchylien bedeckt jetzt in 300 M. Höhe, zu- oberst Geröll und Lehmschichten. Ueber den Jurakalk hinaus und selbst über dessen Unterlage hin zieht sich bei Lungro eine Kalk- breceie, die Felsstürzen ihre Entstehung verdankt, da sie unge- schichtet ist. Das Steinsalzlager steht in Abbau. Bei 40 M. Tiefe gelangt man zu den ersten Partien reinen Steinsalzes, dann durch Gyps und Thon in 71 Meter Tiefe zum zweiten Abbau, von dem sich zwei mächtige Zweige abzweigen, die mit dem 3. bis 8. Abbau aufgeschlossen sind. Das Salz wird in Blöcken gefördert. Bei dem Mangel an Holz werden die Pfeiler aus Steinsalzblöcken aufgemauert. Der ganze Bergbau ist ein sehr primärer und liefert jährlich 6,390000 Kilo und stellen sich die Gewinnungskosten für 50 Kilo auf 10 Gr. — 3. Kupfer, Blei-und Quecksilbererze. Die wichtigsten Kupfer- erze liefert Toscana bei Volterra und Massa marittima. Bei Volterra erhebt sich zwischen Eocän und Miocän im Monte Catini ein grauer Glimmerporphyr. Seitwärts des gleichnamigen Dorfes liegt das Mundloch des Stollens in rothem Gabbro, in welchem auch der Kupfererzgang aufsetzt. Der Schacht setzt noch 100 Meter unter die Stollensohle und noch 60 Meter tief in den unten lagernden Kalk- stein und Schieferthon. Aus den Klüften desselben entwickelt sich viel Kohlenwasserstoff. Im obern Theile des Monte Catini haben schon die Etrurier und dann die Römer, im Mittelalter Deutsche auf Kupfererze gebaut. Alle diese Baue sind verschüttet und seit 1827 hat eine Gesellschaft dieselben wieder aufgenommen und gewann in den ersten 10 Jahren 634,630 Kilo Scheideerze, trieb dann den tiefen Stollen und richtete 1838 einen rationellen Abbau ein, durch welche bis 1867 bereits 38 Millionen Kilo Erz gewonnen wurden. Die Gang- masse besteht aus thonigen Zersetzungsprodueten des Gabbro und Conglomeraten von Quarz, Chalcedon, Chlorit, aus Schwefelkies, Kupferkies, Buntkupfererz, Kupferglanz, letzter in Stücken bis 200 Kilo Schwere. Die ganze Gangmasse und das Nebengestein’ist von Erzen imprägnirt. Auch die andere Lagerstätte beiCapanne nahe Massa marittima ist schon von den Etruskern abgebauet, jetzt betreiben sie zwei Gesellschafteu. Mächtige Quarzbänke auf Neocomkalk führen Schwefelkies, Bleiglanz, Kupferkies, Malachit, Kupferlasur, Zinkblende, Antimonglanz, gediegen Kupfer und Silber. Am Ausgehenden sind die Erze zersetzt, der Quarz zerbröckelt. Vrf. beschreibt diese und andere Erzvorkommnisse noch näher und beschäftigt sich dann mit den bor- säurehaltigen Soffioni, den schwefelwasserstoffaushauchenden Putiziae, den Solfataren, Alunitasphalt und Schwefelablagerungen. Die Soffioni Monte Cerboli, von Castel nuovo, Monte rotondo, am Lago sulforo, 553 bei Terrezano, TLusignano und Sasso hat Larderel seit 1817 nach und nach in Betrieb gesetzt. Dieselben sind 90 — 1270 C. warn und ent- halten theils wenig theils gar keine Borsäure. Von 1818 bis 1867 wur- den 37 Mill. Kilo von Larderel, und 39'/, Mill. Kilo Borsäure von an- dern Unternehmern gewonnen im Werth von 80 Mill. Franken. Vrf. beschreibt die einzelnen Soffionen und betrachtet dieselben als Koh- lonsäureexhalationen, denen Schwefelwasserstoff, Wasserstoff, Koh- lonwasserstoff, Stiekstoff und Sanerstoff beigemengt ist. Sie bringen viel schwefelsaure Salze von Kalk, Magnesia, Lithion, Natron, Eisen- und Manganoxydul und Ammoniak aus der Tiefe empor. Die Solfa- taren reihen sich eng an liefern meist dieselben Gase, viel Schwefel- wasserstoff und sind in Italien sehr häufig. Die Asphaltvorkommnisse liegen an der WSeite der römischen Abruzzen im Kalkstein, unter wel- chem ein bitnminöser sandigkalkiger Schiefer, ein Oelschiefer lagert. — (Bullet. Nat. Moscow 1874. I. 72— 131.) Oryktognosie. G. v. Rath, neue krystallographische Studien und neues Vorkommen des Tridymit. — Die regel- mässigen Verwachsungen des Tridymits sind viel mannigfaltiger als man geahnt hat, Vrf. untersuchte denselben jin Trachytdrusen von Pachnaca in Mexiko mit dem grossen Goniometer und fand das Achsenverhältniss der Grundform (p): a (Seitenachse): c (Vertical- achse) = 0,60503 : 1, die Polkante der Grundform 1270 25'50 die Sei- tenkante derselben 194042. Das gewöhnliche Zwillingsgesetz lautet: Zwillingsebene eine Fläche von '/; P. Die Individuen sind theils durch einander, theils an einander gewachsen, letzte verbunden mit der Zwillingsebene. Für den Winkel, welchen die basischen Flächen c des Zwilllings bilden, berechnet sich = 35038. Nach demselben Gesetze verbinden sich drei Individuen zum Drillinge, an welchem die Basen der beiden äussern Individuen sich unter 70° 36’ schneiden also sehr nah dem Winkel des regulären Tetraeders. Auch Zwillings- ebene 3/4 P. kömmt vor. Die basischen Flächen solcher Individuen bilden den Winkel 69052°d. h. sehr nah dem Winkel, unter welchem die beiden äussern Individuen jener Drillinge sich schneiden. Häufig eombiniren sich beide Gesetze um Doppelzwillinge zu bilden. — Im Basalt von Ramersdorf bei Oberkassel finden sich sehr kleine Täfel- chen von Tridymit auf Rissen und Sprüngen der Quarziteinschlüsse, die an Rose’s künstliche Darstellung dieses Minerals erinnern. Die- selbe gelang nämlich durch blosses Glühen eines Bergkrystalls in der Hitze eines Porzellanofens, wo sie deutliche hexagonale Täfelchen von Tridymit bildeten. So beweist das Vorkommen des Tridymit in Quarzschlüssen des Basaltes, dass dieser eine hohe Hitze auf den Quarz ausgeübt hat. Der Tridymit ist auch im Trachyt des Stenzel- berges gefunden. — (Sitzungsberichte niederrhein. Vereines. Bonn 1875. 168, 1874. 39.) A. Weisbach, über den Luzonit. — Dieses neue Mineral kömmt auf dem Enargit der Philippinen vor und besteht aus 47,51 Kupfer, 0,93 Eisen, 16,52 Arsen, 2,15 Antimon und 33,14 Schwefel. 554° hat also wesentlich die Zusammensetzung des Enargits und scheint mit Stelzners Famatinit aus der Argentina identisch zu sein. Der Glanz ist schwach metallisch, Farbe dunkelröthlich stahlgrün, violet anlaufend;; Strich schwarz, opak, Härte 3,5, spec. Gew. 4,42, spröde. Tritt fast nur in derben Massen auf mit structurlosem unebenen Bruch. Er findet sich auf den Kupfergängen zu Maneanyan im District Lepanto auf Insel Luzon, wo die Altersfolge der Mineralien also ist: Quarz, Schwetelkies, Luzonit, Enargit, Quarz, Fahlerz, Schwerspath. — (Tschermaks Mineral. Mittheilungen. 1874. 257.) G.Krause, Reichardtit neues Mineral von Stassfurt. — Die dieses Mineral führende Schicht bildet das Hangende der Car- nallitlager im Stassfurter Steinsalze und fällt wie diese unter 30— 40 NW. ein. Man baute die Kalisalze bis zu jener Ader ab und ent- deckte darin ein neues Gestein in 2—3 Cm. Mächtigkeit, aber nur an wenigen Stellen rein. Das neue Mineral ist derb, durchscheinend bis durchsichtig, krystallinisch, von theils körniger, theils blättriger Structur und muschligem Bruch. Die Analysen ergaben: 1: IE III. IV. berechnet Mg 9,79 9,77 9,80 9,88 9,756 ” ‚O4 9: 39,08 39,31 3935 39,27 39,024 N Dt PR‘ 51,20 51,20. 51,10. 51,200 51,920 Sn Analyse II. ist von einem Stück von Leopoldshall, wo das Mi- neral gleichfalls vorkommt. Das spec. Gew. ist in Alkohol 1,61, in Benzin 1,68, in Aether 1,71. Unzweifelhaft scheint dies Mineral ein primäres Product es sein, welches sich als letztes Glied aus der Mutterlauge ausschied. Nach Allem ist dieses Vorkommen des Bitter- salzes in diehtem Zustande ein völlig neues Mineral. Bisher ist das Bittersalz natürlich nur als Efflorescenz bekannt. — Reichardt, dem zu Ehren das Mineral benannt worden, bestätigt Krause’s Angaben, dass das Mineral im reinen Vorkommen genau die Zusammensetzung des Bittersalzes hat, spec. Gew. 1,6—1,7, Härte 2—3, Glasglanz, leicht spaltbar, durchscheinend bis durchsichtig in derben Massen. — (Archiv f. Pharmacie 1874. II. und 1875. VI. 41—45). . Lawr. Smith, über den Warwickit. — Dieses von Shepard beschriebene Mineral ist noch keiner befriedigenden chemischen Un- tersuchung unterworfen. Die reinen Stücke haben eine prismatische Spaltbarkeit, spec. Gew. 3,351, Härte 3—4, dunkelbraun, mit metalli- schem Glanz und bestehen aus 27,80 Borsäure , 25,82 Titansäure, 36,80 Magnesia, 7,02 Eisenoxydul, 1,00 Kieselsäure und 2,00 'Thonerde. Letzte mag von eingewachsenen Spinelltheilchen herrühren und die Kieselsäure als eine Verunreigung betrachtet werden, dann berechnet sich aus der Analyse die Formel 5Mg0.3B0;3 + (Mg, FeO) TiO:. Der Fundort ist Edenville unweit Warwick in New-York mit Spinell im körnigen Kalk. — (Compt. rend. 1874. LXXIX. 696—697.) Duecloux, Rivotit neues Mineral. — Findet sich einge- wachsen in einen gelben Kalk auf der WSeite der Sierra del Cadi in der Prov. Lerida in derben Partien, Härte 3,5— 4,0 spec. Gew. | 1 3 | 3 q 555 "3,55 —3,62, spröde, grünlich gelb, Pulver grünlich grau, v. d. L. schmelzbar mit grüner Flamme, Analyse: 0,210 Kohlensäure, 0,420 antimonige Säure, 0,395 Kupferoxyd, 0,011 Silberoxyd, Spur von Kalkerde, woraus die Formel: Sb30; + 4Cn0; Ag0, 603. — (Ihidem 1874. LXXVIII. 1471.) Palaeontologie. A. Schlüter, einige jurassische Cru- staceentypen in der obern Kreide. — I. Fossile Krebse des Libanon. Pictet und Humbert erwähnen in ihren Fischen des Libanon (Genf 1866) auch das Vorkommen von Krebsen in dieser Schicht bei Beirut, welche einige zum Eoeän, andere zur Kreide ver- weisen. Verf. erhielt diese Orustaceen aus der Genfer Sammlung zur Untersuchung. Leider befinden sich die Exemplare in sehr un- gimstigem Zustande, man erkennt nur dass es meist Astacinen und Cariden sind, aber nähere Bestimmung gestatten sie nicht. Ein Stomatopode lässt sich sicher bestimmen als Sculda laevis n. 8p. doppelt so gross wie Se, pennata von Solenhofen, Rückenschild paralleltrapezisch mit bogigen Seiten und zwei Längsfurchen, hinter dem Schilde 10 Segmente ohne Höcker oder Dornen, mit Endflosse eigenthümlicher Art. — Il. Krebse des schwedisehen Salt- holmskalkes, aus dem Museum in Lund mitgetheilt. Glyphea Lundgreni in vielen Fragmenten, stimmt mit den ältern Glypheen generisch überein, ist also ein jurassischer Typus, der sonst noch nicht in der Kreide beobachtet worden. Hoploparia suecica in einem Exemplare, zwar ein Astacine aber generisch nicht sicher, zunächst ähnlich H. Beyrichi der Mastrichter Kreide. Ausserdem lieferte die schwedische Kreide nur noch Scheeren von Callianassa. Verf. hat schon 1870 im Neuen Jahrbuche und 1575 in der niederrhein. Gesell- schaft über die schwedischen Crustaceen sich verbreitet und sind ihm nun bekannt: Pollieipes validus ete. — Eug. Geinitz, neue Aufschlüsse im Brandschiefer von Weissig bei Pillnitz, Sachsen. — Die fortgsesetzten Be- triebsarbeiten des Weissiger Steinkohlenunternehmens haben neue Aufsehlüsse geliefert. In paläontologischer Hinsicht lieferten die- selben folgende Arten. Acanthodes gracilis in zahlreichen Fragmen- ten. Palaeoniscus angustus häufig, P. vratislavieusis in spärliehen Resten, Blattina didyma in einem vollständigen den Wettinern ent- sprechenden Exemplare, Bl. carbonaria in einem Flügel, und Bl. porreeta n. sp. in einem Flügelrest und andere Flügelfragmente ; Uronectes fimbriatus häufig in den tiefern Schichten und Estheria tenella massenhaft, Gyromyces ammonis nur ein Exemplar in dem Blatte der Noeggerathia palmaeformis, Calamites infractus in einem Stammstück, Annularia carinata als Fruchtähre, Asterophyllites spiea- tus selten, A. radiiformis, Sphenopteris weissigensis n. sp. in mehren Fiedern, Hymenophyllites semialatus in schönen Exemplaren, Odon- topteris obtusiloba häufig, Cyatheites Candolleanus in einer Fieder, Alethopteris pinnatifida häufig, Taeniopteris abnormis Fragment einer Fieder, Walchia ülieiformis, Sigillaria, Sigillaristrobus bifidus, Acan- 556 thocarpus xanthioides, Schützia anomala, Jordania moravica. Verf. zählt am Schlusse sämmtliche nunmehr von dieser Lagerstätte bekann- ten Pflanzenarten auf, von welchen 17 auch in der Steinkohlenforma- tion vorkommen. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 1875. 1—13. Tf. 1.) D. Stur, über Steinkohlenpflanzen. — Verf. setzt seine Reiseberichte fort und meldet aus Breslau Verschiedenes über die werthvollen Schätze in Göpperts nun dem Universitätsmuseum ein- verleibten Sammlung. Er deutet Calamites obliquus als Rhizom des C. transitionis mit nach abwärts gerichteten Wurzelästen. In Göp- perts Abbildung der Cyelopteris frondosa sind die Nerven nicht dieht genug gezeichnet, Noeggerathia obliqua ist nur ein Fetzen der- selben Cyclopteris; Sagenaria acuminata erscheint als Bindeglied zwischen Sigillaria und Lepidodendron. Calathiopsis fällt mit Psilo- phyton robustius von Rothwallersdorf zusammen und möchte St. die Galathiopsis mierocarpa für fructifieirende Farrentheile halten, der Verwandtschaft der Staphylopteris asteroides zugehörig, worauf denn auch Schützia und Dityothalamus zu untersuchen sind. Soweit über die Culmflora, zu der productiven Kohlenflora übergehend erwähnt Verf. zuerst einen Calamites transitionis von Ostrau, dessen Exemplare theils an ©. cruciatus theils an Ö. varians erinnern. Diesem Typus fällt auch eine Fruchtähre Huttonia spiecata von Waldenburg zu. Der häufigste Calamit der Schatzlarer Schichten im Waldenburger Becken ist C. ramosus, überall mit Astnarben, ihm weist St. den Asterophyllites tenuifolius zu; an ihm trägt jeder Ast sehr langblättrige Wirtel und Wirtel von dünnen fruchttragenden Aesten, ganz bestimmt sind die Fruchtäste der Asterophyliten wirtel- und nicht gegenständig, auch diese haben Wirtel langer dünner Blätter und an diesem finden sich 2 Aehrchen angeheftet. Von Macrostacha sah Verf. durchbrochene Aehren mit am Grunde tellerförmig verwachsenen Scheidenblättern. Cheilanthites divaricatus und microlobus fallen zusammen nach den breslauer Originalexemplaren. Aspidites dieksonioides ist bestimmt verschieden von Hymenophyllites quercifolius. Des Verfs. Sphe- nopteris karvinensis zeichnet sich dadurch aus, dass jeder catadrome basale Tertiärabschnitt die Form einer Aphlebia nachahmt, während der Bau der übrigen Blattseite sehr lebhaft an die lebenden Thyr- sopteris, Sphenopteris und Diacalpe erinnert, die Fruchthäufchen ähneln letzten beiden. Diese Pflanze liegt in der breslauer Samm- lung aus Oberschlesien als Sphenopteris heterophylla. Verf. hält die Identität des Asplenites ophiodermaticum, A. trachyrıhachis und A. divaricatus aufrecht. Aspidites strietus scheint nicht aus dem Culm von Landshut sondern von Waldenburg zu stammen. VonA. silesiacus, von. welcher A. Glockeri und A. faleieulatus nur Abarten sind, ist die englische Schizopteris adnascens abzutrennen, die in Schlesien hier- nach auch vorkömmt, Göppert hat diese als Sph. Davallia be- schrieben. — Aus dem zur Permformation gehörigen plattigen Stink- kalk von Öttendorf bei Braunau enthält die breslauer Sammlung Ca- lamites gigas, Astrophyllites equisitiformis, Annularia, Sphenopteris 557 lyratifolia, Gleichenites Neesi, Alethopteris, Callipteris affinis, con- ferta, falcata, Noeggerathia ctenoides, Sigillaria Ottonis und aus dem Rothliegendschiefer von Braunau Öalamites Suckowi,Huttonia truncata, Cyelopteris varinervia, cordata, exsculpta, Neuropteris cordata, Ale- thopteris lingulata, Taeniopteris fallax und coriacea, Sagenopteris taeniaefolia) und Schützia Helmheckeri. Ueber wmehre Exemplare dieser Arten giebt Verf. kurze Bemerkungen. — (Verhandlungen Geol. Reichsanst. 1874. 8. 293 — 305.) Botanik. Fr. Krasan, Beiträge zur Physiologie der Pflanzen. — I. Welche Wärmegrade kann der Weizensame ver- tragen, ohne die Keimfähigkeit zu verlieren? Die verschiedensten Untersuchungen haben ergeben, dass die Tödtung von Pflanzenzellen bei zu hoher Temperatur wesentlich von dem Wassergehalte der- selben abhängt, dass also safthaltige Gewebe schon unter oder bei 500 C. getödtet werden, während die lufttrockenen Weizensamen einer Temperatur von 650 eine Stunde lang "ausgesetzt, theilweise noch keimungsfähig bleiben. Wenn sich hieraus schliessen lässt, dass das Wasser die desorganisirende und tödtende Wirkung hoher Temperaturen unterstützt, so suchte Verf. durch zahlreiche Versuche die Frage zu beantworten, ob es nicht möglich wäre, durch eine weitere Entziehung des Wassers die Samen gegen noch höhere Temperaturen unempfänglich zu machen. Die meisten der 49 Experi- mente, die hierzu gemacht wurden, waren vorbereitende, die vor allem den Zweck hatten, die individuelle Beschaffenheit der Samen, die Bedingungen der Keimung, die Richtigkeit der beim Experimen- tiren befolgten Methode und die Zweckmässigkeit der in Anwendung gebrachten Apparate genau festzustellen. Zuallen Versuchen wurden ausgewählte Weizensamen (Wintersaat) benutzt. Die individuelle Beschaffenheit der Samen betreffend, zeigte sich, dass von derselben Aussaat stammende und äusserlich ganz gleiche Samen doch nicht immer gleich schnell keimen. Am häufigsten beträgt die Zeitdifferenz der extremen Keimungsdauer !/s oder !/; der mittlen Keimungsdauer der zum Versuche benutzten (in diesem Falle 10) Samen. Als Be- ginn der Keimung wurde dabei die Berstung der Samenhaut ange- nommen. Ferner zeigte sich der Einfluss verschiedener Medien auf die Keimung aufs Entschiedenste. Verf. prüfte folgende Medien: modernde Spreu, in Moderung begriffene Sägespäne, frische Säge- späne, auf Wasser schwimmende, bis zur Oberfläche tauchende Kork- scheiben, rostfarbiger mit Quarzsand gemischter Thon, Gartenerde, Humus, Kalksand und reines Brunnenwasser. Letzteres ergab sich als günstigstes Medium für die Keimung, während modernde Spreu und Sägespäne, sowie die Korkscheibe einen entgegengesetzten Ein- fluss ausübten. Weitere Vorbereitungsgversuche bestanden - in der Trocknung der Weizensamen, um ihnen das Wasser 'zu entziehen. Hierzu diente als Behälter eine Eprouvette, die in einen besonderen Wärmeapparat (ein aus Eisenblech bestehendes eylindrisches Rohr mit einer oben eingelötheten Röhre zur Aufnahme eines Thermometers) 558 gebracht wurde. Dieser wurde mit Wasser gefüllt und erwärmt, wodurch sich in der Röhre eine constante Temperatur erzielen liess, die auf jeder beliebigen Höhe 6—10 Stunden lang andauerte. Um nun das Verhalten der Temperatur zu dem in den Samen enthaltenen Wasser festzustellen, wurde genau 1Grm. Samen in offener Eprouvette 1!/o St. lang erwärmt, so dass die Temperatur nach !/, St. constant wurde und 1 St. auf 970 stand. Hierauf wurden sie sofort gewogen, wieder in den Wärmeapparat gebracht, wieder gewogen und dies so lange fortgesetzt, bis sich keine Gewichtsabnahme mehr wahrnehmen liess. Hierbei ergab sich, dass die Samen in den ersten 11/, St. nahezu 3 mal so viel Wasser verlieren als in den folgenden 4— 6 anderthaib Stunden zusammen und dass sie nach 5—7 maligem Erwärmen kein Wasser mehr abgaben. Nachdem so den Samen 10%, Wasser ent- zogen waren, wurde eine S—10fache Quantität ausgeglühten Chlor- ealeiums zugesetzt und nach 6— 7 stündiger Erwärmung auf 100% den Samen noch 2,5 — 2,7%, Wasser entzogen. Nach solchen und ähn- lichen Vorbereitungsversuchen begann Verf. seine Experimente zur Lösung obengenannter Frage, indem er präparirte Samen in reinem Brunnenwasser zugleich aber eine gleiche Anzahl unpräparirter zum Vergleich ebenso keimen liess. 1. Versuch. 12 Samen wurden 4 St. erwärmt, wobei die Tem- peratur von 20— 621/90 stieg, dem höchsten Grade blieber sie 21/5 St. ausgesetzt. Diese Samen begannen bei gedämpftem Lichte und einer Zimmertemperatur von 23— 240 nach 10 Stunden zu keimen, durch- schnittlich 3 Stunden. später als die nicht präparirten. 2. Versuch. 12 Samen wurden unter fast gleichen Verhälinseen wie vorher 1'/, St. lang allmählich von 80% auf 70° erwärmt. Innerhalb 94 St. haben sie sämmtlich gekeimt, die Keimentwieklung ging je- doch in den ersten Stadien und ungefähr 3 St. langsamer vor sich als bei den nicht behandelten Samen. 3. Versuch. 10 Samen wurden in 15 Minuten von 200 auf 670 er- wärmt und dann noch 1 St. lang in der Röhre gelassen, wo die Temperatur bis auf 691/0 stieg. Am folgenden Tage in etliche Tropfen Wasser gebracht, keimte nach 12 St. kaum 1 Same, in 24 St. 9 Stück, wobei die Retardation 3—4 St. betrug. 4. Versuch. Von zwölf Samen, die 21/4 St. lang bis auf 810 er- wärmt waren und zwar während 1!/, St. einer Wärme von 80— 81° ausgesetzt blieben, keimte einer sehr unvollständig nach 3 Tagen, alle übrigen schwollen im Wasser stark an und waren völlig getödtet. 5. Versuch. 40 Samen wurden mit geglühtem Chlorcaleium in verschlossener Eprouvette 12 Tage lang bei 15—17,50 liegen ge- lassen ,. nach erneuertem Chlorcaleium 11 St. einer Temperatur von 44 — 461/40 ausgesetzt, wobei sie 9%/, Gewichtsabnahme erlitten. Dann wurde das Chlorcaleium abermals frisch ausgeglüht und die Erwär- mung der Samen innerhalb 31/ St. von 17,5— 700 fortgesetzt. Am folgenden Tage wurden 14 Samen davon 1 Mm. tief: in feuchte Gar- 659 tenerde mit der Keimseite nach oben gelegt; die Keimung begann gleichzeitig mit gewöhnlichen Samen nach 13 Stunden. 6. Versuch. Nachdem 1 Grm. Samen durch eine Erwärmung während 26 St. bei 171/30 mit Chlorealeium 30%, Wasser verloren und dann noch 46 St. auf 50— 561/49 erwärmt worden waren und noch 60/, Wasser abgegeben hatten, keimten 7 von ihnen, die dazu verwendet wurden, sämmtlich innerhalb 24 St. und zwar gleichzeitig mit den nicht behandelten Samen. Der Rest der Samen wurde mit frischem Chlorealeium zunächst 15 St. geglüht bei der Temperatur von 62 — 690, 55 — 560 und 65 — 66° und schliesslich auf 70% volle 11 St. er- halten, wobei sie abermals 30%, Wasser (im ganzen also 120/,), ab- gaben. Auch so keimten die Samen noch, allerdings 5—6 St. später als die nicht behandelten, und gaben nach einiger Zeit normale Pflänz- chen, die sich jedoch bedeutend langsamer, als unter gewöhnlichen Umständen erzogene weiter entwickelten. 7. Versuch. 12 von jenen Samen, die (Versuch 5) mit Chlor- caleium behandelt waren, hatten mehr als 1 Monat unter gutem Verschluss gelegen, wurden dann mit Chlorcaleium erst 10 St. lang 60— 610%, dann abermals 10 St. 68— 700 und, ohne herausgenommen zu werden, 3 St. lang auf 91 — 921/50 erwärmt. Nach 8 St. begann bereits einer der Samen zu keimen und innerhalb 24 St. hatten dies alle gethan, aber nur 11 Stück gaben nach und nach gut entwickelte - Pflänzchen, die sich etwa 3—4mal langsamer ausbildeten als gewöhnliche, 8. Versuch. Zwanzig Stück Samen hatten durch Erwärmung vier gesteigerte Temperaturgänge zu ertragen, der erste war 9-, der zweite 5-, der dritte 10-, der vierte 7stündig und bei letzterem die Temperatur von 933/0 — 1000 gesteigert. 10 dieser Samen wurden in der gewöhnlichen Weise in Wasser gebracht und nach 30 St. be- gannen in der That 2 davon zu keimen, zwölf Stunden später begann ein dritter, nach und nach ein vierter und fünfter, nach 16 und 20 Tagen sogar ein sechster und siebenter (bei diesen letzten lässt sich der Anfang des Keimens nicht genau festellen, weil sie mit Garten- erde bedeckt worden waren). Die beiden zuerst gekeimten Samen brauchten zu ihrer Entwicklung 4—5mal soviel Zeit als nicht be- handelte Samen; im Durchschnitt ging aber die Entwieklung noch viel langsamer vor sich. Dennoch gingen aus den vier ersten und aus dem sechsten Samen gesunde, ziemlich kräftige Pflanzen hervor, nur die fünfte blieb bei einer Länge von einigen Mm. in der Ent- wieklung stehen. ll. Voruntersuchungen über die Keimung der Knollen und Zwie- beln einiger Vorfrühlingspflanzen. ‚Verf. fand im März unter einer harten, 3 Monate alten Schnee- decke blühende Primula acaulis, Galanthus, Crocus, Hepatica und wurde durch diese seltsame Erscheinung zu Untersuchungen veran- lasst, welche Temperaturen diesen Pflanzen erforderlich seien, im besondern ob sie ein so niedriges Wärmemass unbedingt zur Ent- wicklung beanspruchten oder auch bei Sommertemperatur entwick- " 560 lungsfähig wären. Um diese schwierigen Fragen wenigstens vor- bereitend zu beantworten, machte Verf. Keimversuche mit den Knollen von Corydalis cava und solida und den Zwiebeln von Crocus. Er nahm am 28. Juni eine grosse Anzahl solcher Vorfrühlingspflanzen aus der Erde und brachte sie in ein Glasgefäss, worin sie sich, mit der gewohnten Erde bedeckt, monatelang hielten. Noch an dem- selben Tage verpflanzte er einige Knollen und Zwiebeln in einen Glasbecher und stellte diesen zwischen die Eisstücke eines Eishau- fens in einem dunkeln Keller. Weder hier, noch in einem andern Behälter verpflanzt und bei + 5° neben den Eishaufen gestellt, zeigten sie nach je 9 Tagen eine bemerkliche Veränderung. Als sie darauf aber bei einer Temperatur von 100 14 Tage lang in die Vor- kammer des Eiskellers gestellt wurden, zeigten die Crocus-Zwiebeln mehre 4—6 Mm. lange Würzelchen und die Corydalis-Knollen eine gelbliche, 2—3 Mm. lange Stammknospe. Die Pflänzchen wurden noch eine Zeit lang an diesem Orte gelassen und entwickelten sich weiter. Darauf wurden dieselben in ein Zimmer gebracht und zu- nächst mit ihren Keimspitzen 3 Tage offen dem Lichte ausgesetzt, dann bis zum 6. Sept. mit feuchter Erde bedeckt bei 25 — 26° stehen gelassen, ohne dass sie einen Fortschritt in ihrer Entwicklung hätten wahrnehmen lassen. Zu einem zweiten Versuche hatte Verf. am 30. Juli mehre Zwiebeln und Knospen in einen Glasbehälter gepflanzt und von Anfang an in die Vorkammer des Eiskellers bei der ziem- lich eonstanten Temperatur von 10° gestellt, wo bis zum 20. Aug. fast alle Crocus -Zwiebeln zahlreiche Wurzeln, ein Stück auch eine. 4 Mm. lange Keimknospe getrieben hatten. sowie auch an Corydalis ausser Wurzeln kleine gelbliche Keimknospen sichtbar waren. Verf. wiederholte angegebene Versuche zwei Jahre später. Die Versuchs- pflanzen wurden am 11. Juni ausgegraben, am 14. Juni die ersten in einen Behälter verpflanzt und auf einem Holzbock im Eiskeller, 1 Mtr. vom Eishaufen entfernt, aufgestellt bei einer Temperatur. die anfangs 5° betrug und während eines Monats bis auf 61/40 stieg. Als die Pflanzen darauf (14. Juli) untersucht wurden, zeigten nur 2 Knollen von Corydalis cava Würzelchen und kleine Keimknospen., Dieselben blieben darauf, in einem Zimmer zu ebener Erde bei 20 — 220 mehre Wochen stehen liessen aber keine weitern Fortschritte erken- nen. In einem zweiten Falle wurden gegen Ende Juni Knollen und Zwiebeln in feuchter Erde hinter eine gegen Südwest gelegene Mauer bei 22—280 gestellt. Am 14. Juli wurden etliche davon in einem Glasgefässe wieder in die Vorkammer des Eiskellers ver- setzt und daselbst bis zum 12. Aug. gelassen, in welcher Zeit die Temperatur von 100 auf 130 gestiegen war. An diesem Tage fand sich, dass die Zwiebeln von Galanthus und Crocus noch nicht, die Knollen von Corydalis dagegen sehr merklich getrieben hatten. Ueber Galanthus hat Verf. auch einige Beobachtungen im Freien ge- sammelt, nach welchen die höchste Temperatur, bei dem diese Pflanze im Laufe des Sommers noch treibt, nicht über 210, ihr Optimum zwi- 561 schen 10— 130 zu liegen scheint. Crocus verhält sich nach den vor- liegenden Versuchen nicht viel anders als Galanthus. Es hat sich nach mehrjährigen Beobachtungen von 15 Arten Orocus, die im bot. Gar- ten zu Wien eultivirt wurden, herausgestellt, dass 7 davon im Herbste (October), 8 im Frühjahr blühen. Eine merkwürdige Verschiebung in ihrer Blütezeit lieferte Sternbergia latea, die nach 10,jährigen Beobachtungen früher gegen Ende September, seit 1869 aber im Früh- jahr (März und April) zur Blüte gelangt. Unser Crocus verans, der bisher nur im Frühjahr in Blüte gefunden ist, wurde auf der Alpe Zaplata (bei eirca 1500 Mtr.) nördl. von Krainburg am 7. Juni mit Blättern und Blüten gleichzeitig angetroffen, während in den Nie- derungen die Blüten 2 Wochen vor den Blättern erscheinen. Einen ähnlichen Fall berichtet Verf. von Prunus spinosa, die bei Görtz 1—3 Wochen vor den Blättern zur Blüte kommt, während sie sich bei Krainburg 1870 und 71 mit Blüten und Blättern zugleich zeigte. — (Wiener Süzungsberichte LXVIII. p. 195—216.) Tby. Zoologie. Hub. Ludwig, über die Eibildung im Thier- reiche. Gekrönte Preisschrift. Würzburg 1874. 8. 3 Tl. — Nach dem Vorworte beginnt Verf. die systematische Reihenfolge seiner Ab- schnitte mitdenl1. Coelenteraten, da die Keimzellen der Protozoen nicht als Eier gelten dürfen. Auch bei den Coelenteraten ist das Ei eine einfache Zelle und bewahrt diesen Character, nur grösser als andere Zellen und im Innern mit körnigen Dotterelementen, mit Keimbläschen und einzigem Keimfleck, entstanden aus der innern Zellenschicht des Ektoderms.. — 2. Echinodermen. Bei den Crinoideen trübt sich das Protoplasma in den Maschen der an den Pinnulis gelegenen Ovarien, darin zeigt sich ein stark lichtbrechender Körper, welcher sieh mit einer Membran umgiebt, darum lagert sich dann körniges Protoplasma und um dieses wieder eine Membran, damit ist das Ei fertig. Bei den Seeigeln entstehen die Eier im innern Epithel der Ovarialblindschläuche aus einer grösser werdenden und sich ablösenden Epithelzelle, ihr Kern wird zum Keimbläschen mit deutlichem Keimfleck, reif mit gelblichem fein granulirten. Dotter und im Keimfleck mit vielen kleinen Körnchen, das ganze umschlossen von einer Dotterhaut und einer dicken glashellen Eiweisschicht. Ebenso bei den Seesternen. Ueber die Entstehung der Eiweisschicht und ihre morphologische Bedeutung mag Jeder seine Ansicht selbst begründen, ebenso über die noch nicht sicher beobachtete Mikropyle. Das Synaptenei ist umgeben von einer Membran, zwischen welcher und dem Dotter eine klare Substanz liegt, es entsteht gleichfalls aus einer Epithelzelle. Das Holothurienei hat eine glashelle radiär sestreifte Hülle mit aufgelagerten Kernen und einer Oeffnung, welche die Insertionsstelle an der Wandung des Genitalschlauches ist; seine Urzelle umgiebt sich mit Epithelzellen welche zur Kapsel werden, dann erst beginnt die Abscheidung der radiärgestreiften Schicht zwischen Kapsel und Dotter; Mikropyle vorhanden, der Insertions- stelle gegenüber. —3. Würmer. 1. Platyhelminthen zeigen im Zeitschr. d, ges. Naturw, Bd. XLIV. 1874, r 36 ‘ 562 Innern des Keimstockes ein sehr fein granulirtes Plasma mit zahl- reichen Kernen und Kernkörperchen, die Kerne vermehren sich, gegen den Ausführungsgang hin erhält jeder Kern eine zarte Contur, ist also Zelle geworden und wird grösser. Die Dotterstücke sind mit Epithel ausgekleidet und dessen Zellen verwandeln sich in Dotterzellen, indem sie sich ganz mit Dotterelementen erfüllen, dann sich ablösen und im Eileiter um die vom Keimstock kommende Zelle gruppiren; weiter abwärts bildet sich darum die Schale aus dem Secret der Eileiterzellen. Die Mikropyle ist nur bei Amphistomum beobachtet. Die Entwicklung der Cestodeneier geschieht in derselben Weise. Von den Turbellarien schliessen die Rhabdocölen den Trema- toden und Cestoden sich an, die Keimzelle entsteht im kernhaltigen Protoplasma und um diese legen sich die Dotterzellen und im Uterus die Schale; Mesostomeen entwickeln in weichschalisen Eiern den Embryo im Mutterleibe oder legen hartschalige Eier, Wintereier; die Schale wird vom Uterus, nicht aber wie Schneider behauptet vom Ei selbst produeirt. Bei Süsswasserdendrocölen vereinigen sich mehre Keimzellen mit Dotter zu einem Ei, die marinen haben keine Dotter- stücke, ihre Eier entwickeln sich in Ovarialkapseln vollständig. Auch bei den Nemertinen entwickeln sich die Eier in Säckchen längs des Darmes, die jüngsten Säckchen enthalten nur körniges Proto- plasma mit Kernen (Keimbläschen) und Nucleolis (Kernkörperchen), die weitern zeigen das Protoplasma schon zu Eizellen individualisirt, in diesen bilden sich dann die. Dotterelemente. Die Entwicklung der Eisäckehen beginnt auch mit nur einer Zelle. Die reifen Eier bekleiden sich schon in der Kapsel mit einer dicken Membran. Bei allen diesen Würmern ist die Keimzelle des Keimstocks schon das ganze Ei, das Umhüllungssekret des Dotterstocks keineswegs Dotter sondern blosse zur Nahrung des Embryo dienende Hüllschicht, die auch nicht dem Furchungsprocesse unterliegt. — Die Nematoden haben eine bis viele Eiröhren, welche aus nur einer Genitalzelle sich entwickeln. Aus der innern Kernlage des Protoplasmas, am. Ende der Röhren entwickeln sich die Eizellen, welche nach unten allmählig sich ablösen. Die Bildung der Schale beginnt erst nach der Be- fruchtung, behufs welcher eine Mikropyle nicht vorhanden ist. — Bei den Echinorhynchen entstehen die Eier in den Lemniscen aus Zellenhaufen, Mutterzellen treten daraus in die Flüssigkeit der Lei- beshöhle ein und hier werden deren Tochterzellen zu den eigentlichen Eiern, die ausser ihrer feinen Membran sich noch mit zwei Hüllen versehen, diese hält Verf. jedoch für Embryonalhüllen. Bei den Räderthieren entwickeln die Eier sich im Protoplasma der Grund- substanz des Eierstocks. Die Sommereier haben stets nur eine dünne Membran und hellen Dotter, die Wintereier einen dunklen Dotter mit doppelter Hülle. — Unter den Hirudineen hat Branchiobdella einen paarigen aus kleinen Zellchen bestehenden Eierstock. Die kleinsten Zellen in der Mitte sind nicht gesondert, nur Kerne mit Nucleolis (Keimbläschen und Keimfleck) in einer fein granulirten 563 Substanz, an der Peripherie ist letzte um erste zu Zellen gruppirt, bei weiterm Wachsthum mengen sich dunkle Kügelehen, Dotter- elemente ein, welche schliesslich die ganze Eizelle füllen, endlich reif zerreisst das Ei die Wandung des Eierstocks und fällt in die Leibeshöhle, hier erst ist die zarte Membran des Eies zu erkennen und scheint vom Dotter aus gebildet zu werden, die Schale erst beim Ablegen durch Hautdrüsen. Bei andern Hirudineen liegen in der Blaseo der dem Schlauche als Ovarium ein oder 2 gewundene Stränge von Zellen in zarter strukturloser Hülle, aus den Zellen entwickeln sich die Eier, welche schliesslich die Hülle durchbrechen, die äussere Hülle des Eierstocks bleibt unbetheiligt. Verf. erkannte die Keimbläschen mit dem Fleck, deren Umlagerung von Proto- plasma, die Entstehung der Membran und die Anhäufung der Dotter- elemente. Piscicola hat gestielte Eier mit doppelter Hülle und die Dotterkugel in einem Becher von Zellen gelegen. Verf. beobachtet deren Entwicklung von der einfachen Zelle an’, welche ihre Kerne vermehrt und durch Abscheidung die spätere Kapsel erzeugt, sich selbst theilt und nur eine Theilzelle zum Ei gestaltet, die übrigen sich auflösen. Dann wird die Bildung bei Pontobdella, dem Re- genwurm, andern Oligochaeten, den Borstenwürmern, bei welchen das Eis aus Umwandlung einer Zelle der innersten Schicht des Ovariums entsteht, verfolgt, überall bilden sich die Dotterele- mente in der Zellsubstanz des Eies,. — 4. Mollusken. Bei den Bryozoen entstehen die Eier an der Innenfläche der Körperwand Bei Scerupocellaria liegen zwei Eizellen, eine wird zum Ei, die andere theilt sich und von den beiden neuen wird wieder eine zum Ei u. s. w. Bei Salpen ist der Eierstock eine gestielte Kaspel mit nur einem Ei, auch die Aseidien haben in einer strukturlosen "Membran ein einschichtiges Epithel, welches die nackte Eizelle um- schliesst, die sich weiter entwickelt und später vom Follikel die Hülle, das Chorion, erhält, zwischen dieser und der Dotterkugel liegen kleine Zellen, aus welchen der Mantel der Aseidien sich ent- wickelt. Bei den Brachiopoden entwickeln die Eier sich aus Zellen des Wimperepithels wie auch die Samenzellen. Die Eier der Muscheln haben ein, zwei oder mehre Keimflecke und eine dem Dotter eng anliegende Membran, oft auch eine Eiweisshülle, deren Herkunft noch nicht ermittelt ist. Die Mikropyle rührt von dem Stiele her, mit welchem das Ei ansitzt. Ihren Anfang nehmen die Eier aus köür- nigem Protoplasma. Unter den Gastropoden entstehen sie bei Dentalium aus Umwandlung der Epithelzellen der Innenwand der Drüsenläppehen oder innerhalb solcher, wie es bei Heteropoden und Pteropoden der Fall zu sein scheint. Atlanta hat nie eine Dotter- haut um die Eier. Die Schnüre liefert der Ausführungsgang. Bei Pulmonaten entwickeln sich wieder Flimmerzellen zu Eiern und Spermakapseln. Die Bildung bei Cephalopoden ist noch nicht be- kannt. — 5. Arthropoden. Bei den Crustaceen ist das Ei eine einfache sehr bedeutend gewachsene Zelle und“mit Dotter erfüllte 36 * 564 ° Zelle, die allermeist in einer kernhaltigen protoplasmatischen Grund- masse ensteht. Bei Balanus, Limulus und den Dekapoden sitzt die junge Eizelle in Form der Epithelzelle der Innenwand des Ovarial- schlauches an. Die Dotterelemente werden in der Eizelle selbst erzeugt. Bei allen Arachniden ist das Ei eine einfache Zelle, ur- sprünglich eine Epithelzelle oder aus einem körnigen Protoplasma entstanden, der Dotter wieder Product des Eies selbst, Dotterhaut stets vorhanden. Bei den Insekten sind die Eiröhren allein die eibildenden Organe, ihre einzelnen Fächer entsprechen den Follikeln andrer Thiere, die Eier entstehen als einfache Zellen in einer indiffe- renten Zellenmasse, produciren selbst den Dotter und umgeben sich- mit einer Dotterhaut, ausserdem mit einer von Follikelepithelzellen gebildeten Hülle oder Chorion und noch mit einer Schale. — 6. Wir- belthiere ergeben nach Darlegung der Eibildung bei den Fischen Amphibien, Vögeln und den Säugethieren folgende allgemeine Re- sultate. Bei allen bildet sich das Ei in einem Follikel zur vollen Reife aus. Das Follikel liest in dem bindgewebigen Stroma des Eierstockes und umschliesst ausser der Eizelle nur noch die seine Innenfläche auskleidenden Epithelzellen. Diese haben Theil an der Ernährung der Eizelle. Das Follikelepithel ist bald ein- bald mehr- schichtig, die Eizelle stets eine einfache Zelle, bei Vögeln von riesen- hafter Grösse, wo auch die Dotterelemente kolossal werden, die aber in allen Fällen Producte der Eizelle selbst sind. Eizelle und Follikel- epithelzellen sind ursprünglich gleichartig, beide bilden das Keim, epitbel, das im embryonalen Ovarium als einfache Zellenlage über- ziehend erscheint, einfach bleibt oder mehrschichtig wird, später aber mit dem untenliegenden Bindgewebe durchwächst und zwar in der Weise, dass das einschichtige Epithel stellenweise in das Stroma. hineinwuchert und diese Wucherungen vom Stroma völlig abgeschnürt werden, so bei Selachiern und Säugethieren, das mehrschichtige Keim- epithel entweder nur mit den tiefern Schichten oder aber mit allen an der Follikelbildung Theil nimmt. Die Hüllen des Wirbelthiereies sind primäre und secundäre, erste die Dotterhaut und das Chorion. Bei Fischen und Amphibien ist es unentschieden, ob die im Follikel auftretende Eihülle Product des Eies oder des Follikelepithels ist. Bei den Vögeln sind secundäre Hüllen das weiche Eiweiss von den Zellen der Eileiterwandung erzeugt und die harte Schale von den Zellen der Uteruswandung geliefert. Auch bei den Amphibien bilden sich Schalen um die Eier, bei Knorpelfischen hornige. Zum Schluss giebt Verf. noch eine allgemeine Darstellung der Eibildung bei den Thieren, die wir bei der Kürze unseres Referates nicht im Auszuge wiederholen. Die ganze Arbeit ist als Zusammenstellung desreichen Materials über diesen wichtigsten Gegenstand der Embryologie und bei der klaren Beleuchtung der mehrfach erhobenen Widersprüche seitens der Detailforschung eine sehr verdienstliche und sollte die- selbe kein Zoologe unbeachtet lassen. 565 Prof. Dr. R. Leuckart: über taube und Abortiveier der Bienen. — Die Lehre von der Parthenogenesis d. h. die Er- scheinung, dass gewisse Thiere, besonders Insekten und Krebse, auch ohne Befruchtung der Eier sich in normaler Weise entwickeln, hat ihren Ausgangspunkt in der bei Bienen beobachteten Thatsache, dass gewisse Königinnen, z. T. auch Arbeiter unbefruchtete Eier le- gen, denen Drohnen entschlüpfen. Diejenigen, welche zur Erkennt- niss dieser eigenthümlichen Fortpflanzungsweise beigetragen, nament- lich Pfarrer Dzierzon u. A. stellten gleichzeitig die Behauptung auf, dass taube Bieneneier nicht vorkommen könnten, vorausgesetzt natür- lich, dass sie regelrecht bebrütet werden. Im Jahre 1857 wurde in- dess zuerst ein Fall beobachtet, wo eine Bienenkönigin fleissig Eier legte, ohne dass denselben junge Brut entschlüpft wäre. Seitdem wurden mehre derartige Fälle bekannt und die Existenz von tauben Bieneneiern von Autoritäten wie v. Berlepsch, v. Siebold und Claus nach genauen Untersuchungen durch Störung der regelmässigen Dot- ter- und Eibildung erklärt. Hiernach wären also die tauben Bienen- eier als pathologische Gebilde anzusehen, die in Folge ihrer fehler- haften Constitution überhaupt zur Ausscheidung eines Embryo un- tauglich geworden waren. Bei diesen Untersuchungen wurden niemals die Eier selbst, sondern nur die Eierstöcke der Köni- ginnen berücksichtigt. Als daher Verf. erstere einer genauen Prü- fung unterwarf, wurde er bald von der vollständigen Irrigkeit der herrschenden Ansicht über die Taubheit. der Bieneneier überzeugt. Eine Anzahl von ihm untersuchter Eier, die ihm von einem Bienen- züchter mit der Bemerkung übersandt waren, dass dieselben befruch- tet seien, aber niemals Embryonen entwickelt hätten, enthielt aus- gebildete Bienenembryonen mit vollständig entwickelten innern und äussern Organen, auch mit deutlichem Amnion, so dass dieselben von normalen Eiern durchaus nicht zu unterscheiden waren. Die Un- tersuchung der Königin ergab eine völlig normale Entwickelung der letzteren sowol in Betreff des äusseren als inneren Baues. Die zahl- reichen Untersuchungen des Verf. berechtigen zu dem Schlusse, dass in der Regel auch sonst die sog. tauben Bieneneier nicht eigentlich taub sind, sondern nur taub erscheinen, weil die darin entwickelte Brut nicht ausschlüpft. Abweichend hiervon sind solche Eier, die wirklich degenerirt sind und die Bedingungen einer Embryonalent- wicklung nicht besitzen. Auch solche sind beobachtet und vom Verf. untersucht worden. Eine Untersuchung der betreffenden Kö- niginnen ergab eine Degeneration der Eierstöcke. Je nach dem Grade dieser abnormen Entwicklung der Ovarien ist auch die Ver- schiedenheit der abgelegten Eier von normal entwickelten bald eine grössere bald eine geringere. Verf. bezeichnet in dieser Weise krankhafte Eier als Abortiveier. Es erscheint vom theoretischen Standpunkte aus wahrscheinlich, dass die beiderlei Formen der sog. tauben und der Abortiveier durch Zwischenglieder in einander über- gehen, dass es also neben den Königinnen, die sog. taube Eier und 566 Solchen, die Abortiveier legen, noch andere gibt, deren Eier dem Aeussern nach vollkommen normal, nur unvollständig sich entwickeln d. h. eine mehr minder lange Reihe von Entwicklungszuständen durchlaufen, ohne diese jedoch durch Ausscheidung eines fertigen Embryo zum Abschluss zu bringen. L. H. Jeitteles, die geograph. Verbreitung des Dam- hirschesin der Vorzeit und Gegenwart. — Verf. führt alle ihm bekannt gewordene Literatur über diesen Gegenstand an, zu diesen Studien durch einen von ihm bei Olmütz gemachten Fund aus der Urzeit veranlasst, und gelangt zu folgenden Resultaten: 1. Der Damhirsch lebte in vorgeschichtlicher Zeit zum Theil in Begleitung ausgestorbener grösserer Säugethiere, am Libanon, in Südrussland, Italien, Frankreich, Oberösterreich, Würtemberg, Baden, Sachsen, bei Hamburg und in Dänemark. Auch scheint er in der Schweiz, in England, Mähren und Niederösterreich vorgekommen zu sein. 2. In geschichtlicher Zeit fand er sich in Aegypten, Assyrien, und im späten Mittelalter noch in der Schweiz und im Elsass. 3. Er lebt jetzt noch wild in Kleinasien und N. Afrika, auf Sardinien, wahr- scheinlich in einem Theile Spaniens, ferner in Griechenland, viel- leicht auch noch in den Cevennen und in den Alpen der Dauphine. 4. Die Grösse und Stärke der Geweihe so wie des Schädels hat allmählig abgenommen ; diese Theile des jetzt lebenden Dammhirsches sind kleiner als jene der vorweltlichen. — (Zool. Garten XV. 288—295.) Tog. 1874. Gorrespondenzblatt IX. des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. Sitzung am 1. December. Anwesend 10 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Verhandl. d. k. k. geologischen Reichsanstalt, Bericht vom 31. August 1874. 8°. 2. Jahrbuch d. k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. XXIV. Wien 1874. 8°. 3. IV. Jahresbericht d. naturwissenschaftlichen Vereins zu Mag- ' deburg. 1874. 8°. 4. Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Mag- deburg, Heft 5. 1874. 8°. Der Vorsitzende Hr. Prof. Giebel macht die Mittheilung, dass Prof. Siewert einen Aufsatz über die Mineralquellen von Buenos Ayres eingesandt habe, welcher im nächsten Hefte der Zeitschrift zum nlvalmals kommen werde. Hr. Prof. Köhler berichtet über die Heilung der Syphilis dureh Quecksilber. Eine Anzahl von Aerzten, msi in Wien, ist der Ansicht, dass die sog. sekundären Affectionen dieser Krankheit eine Folge der Quecksilberanwendung seien und stützt dieselbe damit, Ha ganz gleiche Erscheinungen bei den durch Quecksilber ver ifteten Bergwerksarbeitern von Täria zu beobachten sind. Eine Sms bezügliche Arbeit des Dr. Hermann legt Vor- tragender vor und stellt jene Ansicht in Abrede. Sitzung am 8. December. Anwesend 12 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Bericht der Wetterauischen Gesellsch. f. d. gesammte Natur- kunde in Hanau. 1. Januar 1868 — 31. December 1873. Hanau 1874. 8°. 568 3, Schriften der Gesellschaft für Beförderung der gesammten Naturwissenschaften in Marburg. X. Abhandl. 5— 11. Kassel 1872. 3. Sitzungsberichte zu voriger Zeitschr. 1870 — 1873. Hr. Prof. Giebel legt ein schönes Exemplar des Erdpapa- seien, Stringops habroptilus vor und beschreibt, nachdem er auf die bekannten äussern Merkmale der Gattung und Art im Einzelnen vergleichend mit andern Papageien aufmerksam gemacht hat, auch die seither noch nicht berücksichtisten Ver- hältnisse der Federfluren. Die Kopfflur lässt die Scheitelfläche und Kehlgegend frei, auf dem Oberhalse im Nacken liegt ein besonderes Feld von Federn und hinter demselben beginnt die Oberhalsflur, welche aus schrägen von meist je sechs Federn gebildeten, längs der Mittellinie stumpfwinklig zusammen treten- den Querreihen gebildet wird. Einfach auf den. Rücken fort- setzend spaltet sie sich jedoch schon vor dem Schultergelenk in zwei Aeste, jeder aus abwechselnd nur zwei und einer Feder be- stehend. Vor der Rückenmitte sind beide Aeste unterbrochen, setzen aber alsbald mit ebenso geordneten - , nur viel weiter aus einander gerückten Federn bis zum Bürzel fort, und ver- einigen sich erst unmittelbbar vor demselben. Die Schulterflur bildet jederseits einen schmalen kurzen Streifen. Die Unterhals- flur beginnt schon an der Kehle mit einigen kleinen zerstreuten Federn, läuft dann zweistreifig am Halse herab, auf Brust und Bauch weiter, aus schiefen Querreihen am Halse von je drei und vier, auf der Brust jederseits aus zehn Federn bestehend. Hier auf der Brust spaltet sich ein aus dreifedrigen Querreihen ge- bildeter Brustast ab, während die Hauptflur nach hinten mit fünf- bis dreifedrigen Querreihen fortsetz. Wenn auch dieses Verhalten der Federfluren in einigen doch nur geringfügigen Eigenthümlichkeiten von denen der andern Papageien abweicht, so führen diese Unterschiede doch keineswegs, wie das Ge- _ sichtsgefieder vermuthen lässt, zu den Eulen hinüber, deren Feder- fluren keine Beziehung zu Stringops haben. Nachdem Redner nun näher noch die Eulenähnlichkeit als eine blos äusserliche, auf keiner innern Verwandtschaft beruhende beleuchtet hat, gab er noch Mittheilungen über die Lebensweise und das Betragen dieses merkwürdigen Vogels nach den Berichten von Lyall und Jul. Haast. Zum Standquartier wählt der Stringops nur lichte moosige Buchenwälder mit Grasplätzen längs der Flüsse, auch bewachsene Blockstrecken. Hier hält er sich am Tage meist unter den Blöcken und Baumwurzeln versteckt und streift erst nach Sonnenuntergang durch seine weithin gellende Stimme sich verrathend umher. Dabei fliegt er nicht, hebt nicht einmal, selbst gefangen auf einen freien Platz gesetzt flüchtet er ungemein schnell laufend in das nächste Diekicht. Auch im Klettern ist der Kakapo weder gewandt noch eilig. Jeder bewohnt eine 569 Höhle für sich. Die Nahrung besteht in Moos und Beeren. Das mit festem weissem Fett überzogene Fleisch gilt als sehr schmackhaft und wird der Kakapo seit Einführung und Dressur der Hunde durch die Europäer so eifrig verfolgt, dass er bereits auf dem Aussterbeetat steht. Das mangelnde Flugvermögen wird dureh eine Veriettung der Flugmuskeln erklärt, doch hält Redner diese erst für eine Folge und keineswegs für die Ursache des ersten. Die von Gray unterschiedene zweite Art St. Greyi hat sich als blosse Varietät des Str. habroptilus ergeben. Herr Prof. Tascehenberg spricht über die Brutpflege ei- niger Käfer und namentlich der blattrollenden Rüsselkäfer Attelabus, Apoderus und Rhynchites. Von letzterem werden Rh. betuleti, populi, conieus, alliariae, cupreus und auratus namentlich be- sprochen und die Käfer, ihre Wickel oder deren Abbildungen vorgelegt. Sitzung am 15. December. Anwesend 11 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Bulletin d. 1. Soc. natur. de Neuchatel X. 1. Neuchat. 1874. 8°. 2. Mem. d. 1..Soc. des sciences natur. de Neuchatel. IX. 2. 1874. 4°, 3. Bullet. d.1. Soc. d’hist. natur. de Colmar 14. 15. Ann. 1873 — 74. Colmar 1874. 8°. 4 Delius, Dr., Zeitschr. f. den landwirthsch. Centralverein der Prov. Sachsen ete. XXXI, 12. Halle 1874. 8°. 5. Hermannund Klein, Astronom. Handwörterbuch. Heilbron 1874. 8% 6. Liehthorn, Eine Erforschung der physikal. Naturgesetze der menschl. Geistesthätigkeit. Breslau 1875. 8°. 7. G. Wiedemann, die Lehre des Galvanismus. 2. Aufl. Braun- schweig 1874. 8°, 8. Berthold, Dr., Rumford und die mechanische Wärme- theorie, Heidelberg 1875. 8°. 9, Dr. B. v. Cotta und Dr. Joh. Müller, Atlas der Erd- kunde. Lpz. 1874. 4°, No. 5— 9 Recensionsexemplare. Die Versammlung stimmt dem Vorschlage des Herrn Vor- sitzenden bei, mit der heutigen Sitzung das Geschäftsjahr zu schliessen und auf den 5. Januar das neue zu beginnen. Hr. Prof. Giebel lest ein Exemplar des merkwürdigen Manumea der Samoainseln, Didunculus stringirostris vor. Die absonderliche Form des Schnabels, dessen starke Compression und falkenartige Hakenkrümmung mit Zahnkerben vor der Spitze veranlasste erhebliche Bedenken über die im übrigen unverkenn- bare Taubenverwandtschaft. Doch ist die weiche Basis des Tau- benschnabels, dessen hier jedoch nur häutige Decke der spalten- 570 förmigen Nasenlöcher deutlich genug und kann daher nur die Endhälfte als stark modifieirter Taubenschnabel betrachtet werden. Diese Auffassung bestätigt das Verhalten der Federfluren, welche viel weniger von dem typischen Taubencharakter abweichen als der Schnabel. Redner theilte noch das über die Lebensweise des Didunculus bekannte mit. Derselbe legt ferner ein Weibchen der Hartlaubschen Gattung Tephras von den Pelew-Inseln vor. Dieselbe wird als Calamoherpenähnlich bezeichnet und ist in den Proceed. of the Zool. Soc. London 1868. p. 6 diagnosirt worden. Diese Diagnose trifft in allen Einzelheiten auf das vorgezeiste Exemplar, welches aber zugleich alle irgend wesentlichen Merkmale der Gattung Zosterops so unverkennbar zur Schau trägt, dass die unterlassene Vergleichung mit dieser seitens ihres Monographen überrascht. Dem Redner stehen nicht alle Arten der Gattung Zosterops, welche Hartlaub in Cabanis’ Journal f. Ornithol. 1865 8. 1 ff. aufzählt, zur eingehenden Vergleichung zu Gebote, so dass er über die geringfügigen Differenzen in der relativen Länge der Schwingen kein entscheidendes Urtheil sich verschaffen konnte. Die allgemeinen diagnostischen Merkmale betreffend hat Zosterops eine sehr feine Kerbe vor der Schnabelspitze (vix emarginata), eine solche ist nun auch bei Tephras wirklich vorhanden, von Hartlaub aber übersehen worden. Bei Tephras ist die erste Schwinge etwas kürzer und der vierten fast gleich, bei Zosterops beide etwas länger und die erste der fünften fast gleich, diese - Differenzen sind aber eben so äusserst geringfügige, dass bei einer sorgfältigen Vergleichung der zahlreichen Zosteropsarten wahrscheinlich noch grössere gefunden werden, dieselben überhaupt aber in solcher Geringfügigkeit keinen generischen Werth haben. Die in Hartlaubs Diagnose nicht erwähnten Nasenlöcher liegen bei Tephras in ihrer häutigen Grube sehr wenig höher als bei mehren Zosterops bei übrigens vollkommener Uebereinstimmung des Schnabels. Bestätigt wird diese generische Identität durch die wesentliche Uebereinstimmung der Federfluren. Bei Tephras: seht die Oberflur als breiter Streif aus der Kopfflur hervor, ver- schmälert sieh alsbald auf drei Federreihen und erweitert sich erst auf dem Rücken zu einem gleichschenklig dreiseitigen Sattel aus schiefen Querreihen gebildet. Nach einer breiten Unter- brechung setzt sie mit zwei weiter als Sattelbreite von einander abstehenden undsehr schmalen Streifen bis zum Bürzel fort. Die kleinen Schulterfluren sind nur schwach entwickelt. Die Unterflur spaltet sich erst vorn auf der Brust in zwei Aeste, welche anfangs breit, schrägreihig, dann aber sich verschmälernd zum After laufen; am Halse besteht sie aus nur zwei unregelmässigen Fe- derreihen. Davon unterscheidet sich Zosterops nach den nur wenigen vom Redner untersuchten Arten durch den nur etwas schmälern Rückensattel und die entsprechend weiter von einan- Ari der getrennten Streifen hinter demselben, die Unterflur bietet keine beachtenswerthen Unterschiede. Sehr geringfügig ist hier- von auch Seisura, erheblich aber z. B. Rhipidura unterschieden. Von einer Verwandtschaft mit den Calamoherpen und den Sylvien im weitern Sinne ist in den Federfluren nichts zu finden und Vortragender bedauert, dass bei der seit Jahrzehnten schon herrschend gewordenen massenhaften Schaffung neuer Gattungen niemals auf das Verhalten der Federfluren irgend welche Rück- sicht genommen wird, obwohl Nitzschs Pterylographie nunmehr auch in englischer Uebesetzung erschienen ist, also jenseits wie diesseits des Kanales gleich leicht und verständlich zu Gebote steht, und bei ernster Benutzung zweifellos die Aufstellung vieler hunderte von Gattungen verhindert hätte. Nachträglicher Zusatz vom 14. Februar, 1875. Eben vor Abgabe der Correctur dieses Bogens finde ich in einem spätern Aufsatze gleichfalls wie jener gemeinschäftlich von Hart- laub und Finsch in den Proc. Zool. Soc. London 1872. S. 86 über die Ornis der Pelew Inseln veröffentlicht, die Gattung Te- phras bereits als blosses Subgenus Zosterops untergeordnet. Von der früher bezeichneten Calamoherpen- Aehnlichkeit ist nun keine Rede mehr, die Gattung erscheint hier in den äussern Merkmalen vollkommen mit Zosterops übereinstimmend bis auf den Mangel des weissen Augenringes, der allein nun noch den Namen Tephras als Subgenus rechtfertigen soll. Die Art gilt als Z. einerea Kittl zunächst verwandt. Also zwei Monographen begründen auf gemeinschaftliche gründliche Untersuchung eine neue Gattung, mit welcher. einer der Gründer ausgezeichnet wird, eine erneute abermalige Untersuchung überzeugt sie aber, dass sie in der Verwandtschaft der Familie sich geirrt und dass auch ihre neue Gattung gar nicht begründet ist, vielmehr einer längst bekannten von ihnen selbst schon mehrfach behandelten ganz unzweifelhaft zufällt. So arbeitet das Gründerthum auf ornitho- logischem Gebiete! Giebel. Sachregister zu. Band XLIIL und XLIV. Alle Seitenzahlen ohne Bezeichnung ;beziehen sich auf Bd. XLIII, alle hinter einem * auf Bd. XLIV. A. Aal, seine Fortpflanzung 563. Abortiveier der Bienen * 565. Absorption chemisch wirksamer Strahlen in der Sonnenatmo- sphäre 515. Aetzfiguren an Krystailen * 267. Agaricus mellus, seinParasitismus 262. Alactherium Creterii * 464. Albit 37. Alkoholgährung * 447. Allophan 253. Allylverbindungen, Construction 28. Alpenflora * 278. Alterthums-Ueberreste 218. Amidogruppe durch Hydroxyl er- setzbar * 363. Ammoniakaufrahme durch ober- ird. Pflanzentheile * 383. Ammonites ibex * 1%. Ammonites planorbis, * 188. Amorpher Zustand * 438. Amylnitrit, Wirkungen 277. Anagallis-Bastard * 162. Anhydritgruppe im Lothringer Kohlenkeuper 73. Anthidien, neue 372. Anthophyllit * 460, Anthropologen - Versammlung in * Dresden * 398. Antimonglanz, neues Vorkommen 2198 Antimonkrystalle, künstl. * 375. Apparate, A physikalische * 537. Arctitis-Schädel * 182. Ardennit 460. Armaturen der Magnetbündel 64. Arnicaöl, Bestandtheile 68. Arnicawasser, Bestandtheile 68. Arsenige Säure, im Wasser lös- lich 70. Artemia salina, Parthenogen. %. Asida pusilla * 174. Asparagin, durchLichtin Eiweiss- stoff umgesetzt 65. Assimilation des Eisens * 188. abnorm Atomigkeit des Eisens, Alumi- niums etc. 561. Aufschlüsse, neue im mesozoi- schen Gebirge 257. B. Barometerstand, abhängend v. d. Sonne 420. Baryt in Weizenasche * 446. Basalt der rauhen Alb * 146. Baumfarrnreste 544. Bewegungsgrundsätze * 123. Bienenkönigin, elfjährige * 478. Blätter, mit Paraffin präparirt 480. Blattzähne, ihre Funktionen 88, Blepharotes * 71. Blühten, Oeffnen und Schliessen * 467. Blutserum, seine Mineralien direct bestimmt 287. Bodeneinfluss auf Pflanzen 278. Borkenkäfer in Böhmen * 189. Bornemanr’s Sammlungen 482. Bos moschatus im Diluvium * 379. Brachiopoda siluriana 86. Brachiopoden in Neuseeland * 285. Brandschieferaufschlüsse Sach- Braunkohlenablagerungen Croa- tiens und Slavoniens * 450. Brombenzosulfosänre * 365. ° Brutmaschine, verbesserte 277. Brutpflege einiger Käfer * Bryozoen Grönlands * 472, Buccalvalven-Bewegung 556. CO. Calathides, Monographie 472. Calopteron * 79. Carabiden, neue * 173. Cephalopodenhaut * 35. Cetaceen, foss. Europas 39 * 157. Chamäleonen 92. Chirurgie, conservative 569. Chlorhydrat und Chloressigsäure 190: Chloroformdunst aufProtoplasma wirkend * 445. Chlorophyll-Fett 264. 1) Cochlearia offieinalis, des äth. Oels * 131. Cochlorin. hamata * 172. Coeeilia 492. Cometen und Sternschnuppen 222. Coniferen * 140. Conodictynm bursiforme * 277. Coronella laevis 387. ‚Crotonylsenföl * 133. Orustaceentypen, jurassische*555. Cuseuteen, Entwickelung * 382. Cyatheaceen, Entwicklungsgesch. BD. Oyclamen europaeum, abnorm 561. Cyanüredarstellung, neue * 362. Cypressen 364. D. Damhirsch, geogr. V erbreitung * Darwinismus und Cuvier 219. Darwinismus und Newton 219. Delphinus hastatus, Otseol. 379. Devon, rheinisches 358. Dianthus carthusianorum arenarius 86. Diatomeen - Atlas, photographir- ter * 398. Dichroismus , temporärer 335. Dietynoma 261. Diduneulus strigirostris. * 569. Differenzialspektrum, photogra- phirt‘* 539. Diluvialfauna marine * 465. Dinomys, neue Nagergattung 477. Diptera nova 413. Dipteren, neue 471. Dipterenzwitter * 75. Dipus geranus, diluviale Spitz- maus * 532. Druck der Gase und Breite der Spektrallinien 333. wW. Echiniden Algeriens 275. Echinorhynchus angustatus 470. Echiuriden, Organisation 366. Eibildung im Thierreiche * 561. Eisenerz-Analysen * 156. Eisensteinlager von Ilsede 280. Elasmotherium, neuer Fund *278. Elektrisirmaschine zweiter Art, Erscheinungen 226. Elektrophormaschine, Praxis 422. Entenarten, lebende aus dem Rupelthon * 463. Ettingerit 460. Eurypterus Scouleri 262. a der geolog. Gesellsch. Synthese und 73 E", Farbstoffe, neue * 362. Farrennadel-Wachsthum 87. Feldspathmetamorphose 540. Pettsäuren durch Zusammentref- fen von Aceton, Brom und Silberoxyd gebildet * 543. Fische, foss. der Molasse * 378. Fische, neue aus deren Bruxelien * 462. Fische, tertiäre von Sieilien 496. Fixsternentfernungen, steroskop. dargestellt 377. Flammen, leuchtende und dunkle 69. Flechten als Parasiten * 185. Flechten, Parasiten der Algen 550. Fleimser Thal * 450. Flussspath aus dem Münsterthale = Birler Fön * 349. Foresit 511. Fossilreste bei Gera * 479. Früchte, mit Paraffın präparirt 480. G. Gallenfarbstoff im Urin * 444. Galvanismus von Wiedemann 2992. Gasspektra, Beobachtungen * 353. Gehörsinn der Insekten * 401. Generalversammlung in Mühl- hausen * 390. Generationswechsel der Pflanzen 462. Geologie der Gletscherlandschaft * 369. Geologisches aus Italien * Geologisches der W,Küste Spitz- bergens 21. Geolog. Karte von Halle 378. Geolog. Versammlung in Dresden 203968 Getreidesorten-Analyse 277. Giftausschliessungs-Theorie * 187 Glas aus dem Diluvium 275. Glaucophan von Syra * 184. Gletschergarten bei Luzern * 479. Glimmer, seine physik. Verhält- nisse * 269. Gobius, neuer 372. Goma Victoriae 9. Goniatit aus Schaumkalk * 186. Granitporphyre * 367. Gravitationsmechanik, kosmische = 9249. Grochauit 263. 574 H. Heilquellen der Argentina * 481. Hemiphillia, neue Landschnecke * 286. Hemithrene von Puy de Döme 442. Hilsconglomerate Braunschweigs 482. Hirschgeweihe, diluviale 274. En Analysis, Vorlesungen 27230: Höschen der Honigbiene 96. Hybocampa Mülhauseri 479. Hydroiden Grönlands * 472. Hydrophis nigrocincta 287. Hygrophilit 87. Hygroskopieitätin trockener At» mosph. * 442. Hymenopterolog. Beiträge 271. I. Iadeit 80. Insecta epizoa 370, 569. Insekten, ihre Nervenenden *473. Instrumente, optische * 537. Isomerie und Strukturtheorie *1. Isomeriefälle, Berechnung und Bildung * 432. Jura, oberer NW. Deutschlands 532. Juragesteine von Skye und Ran- saye * 153. K. Käfer Thüringens * 387. Kaisergebirge, sein geognost. Pro- fil * 260. Kataphorische Veränderungen feucht poröser Körper * 115. Keimfähigkeit des Weizens * 557. Keimungsgrenzen * 167. Keimungsprocess, vom Luftdruck beeinflusst 555. Kettenschleppschiffahrt 566. Keuperversteinerungen * 182. Kieselsäure - Abscheidungen 536. Knochenablagerung, diluviale 569. Kohlenanalysen Dänemarks *151. Kohleneinschlüsse bei Rothwal- tersdorf 249. Kohlenflor der Farröer * 151. Kohlenkalkvorkommen bei Roth- waltersdorf 249. Kohlen-Pflanzen vonNW.Schonen = 158. Kohlensäure zu Kohlenoxyd redu- eirt 428. Kohlenwasserstoffe, 2 neue 235. Kreide, obere von Ilsede 545. Krüppelzapfen der Fichte * 160. Krystallinischer Zustand * 438. Kukukseier 562. Kundt’sche Staubfiguren, Ent- stehung * 538. 12% Labyrinthodontenfährten im Bunt- sandsteine * 187. Landkarten, gute 279. Landschnecken Bornholms * 170. Lasiomitus 557. Lathrimaeum fratellum * 174. Laubblattnektarien, ihr morphol. Werth 88. Lenticellen 264. Leptinotarsa multilineata-Larve = TOR. Lesematerialien der wien. Aus- . stellung 277. Lestodon trigonodens * 464. Leuchtgas, sein Einfluss auf d. Vegetation 96. Lexikon, mineralogisches 258. Lichtbrechung, chemisch betrach- tet 283. Lichtwirkung auf elektr. Wider- stand d. Selen 336. Limodorum abortivum, phylihaltig * 471. Lipeurus 281. Literatur, geologische * 523. — mineralogische * 523. Löwe mit verwachsenem Hals- wirbel 377. Ludwigit 356. Ludwigit, umgewändelter * 459. Luftballon zu lenken 60. M. Magnesia, krystallisirte 255. Magnesiaglimmer * 460. Magnete, elektrisch dargestellt ZU. Magnochromit 253. Maikühle nach mildem Januar 932. Malakologische Zeitschr. 9. Manganapatit * 339. Mangankupfer * 450. Mechanische Wärmelehre Rühlmann * 231. Menschenreste, foss. bei Eckarts- berga 481. Menura Albertina 9. Meteorologie, beobachtende 213. Methylanilin * 137. Metoecus paradoxus * 478. ehloro- von D75 südafrikan. * 191. Micropezidae , Zusammen- Mikrosommit, chem. setzung 246. Milchzucker, seine stick stoffhalt. Verbindungen * 144. Milz, ihr Eisengeh: lt * 443. Mineral. Mittheilungen. * 376. Mineralogisches aus ‚Ar gentina 76. MineralvorkommnisseCanadas 253 Mineralwasser der Argentina #481. Mitteloligocän bei Söllingen 377. Molekularbewegungen in F lüssig- keiten 22. Molekularkräfte 229. Monamine, aromatische Synthese * 138. Monderforschungen, physische * 106. Monochloreitraconsäure 432. Muhamedanerköpfe, trockene 563. Mutterkorn * 478. Myriapoden der Steinkohle 358. N Nager foss. * 479. Nasturtium offieinale, sein äther. O1,=,.130. Naturwissensch. Nephrit 80. Nervus trigeminus-Präparat 562. Nirmusarten auf Vögeln 32. Nitrile und Aldehyde - Verbin- dungen 69. Nitrobenzanilid Base 69. Nullpunkt der ‚Wärme , absoluter SUREN“ oO Orselkorallen, Anatomie* 479. Orthoceratiten im alpin. Dogser 358. Öseinidae, südafrikan. * 191. Oxybenzoesäure, condensirt 518. Ozon u. Ozonwasser * 235. Pr Paläontologie des Silur von Bel- gien * 461. Paläontolog. Studien des rhein. Devon * 156. Paläozoische Gebiete der O.Al- pen * 265. Paludina, diluviale 278. Parasiten der Waldbäume 262. Perlenmuscheln in Böhmen * 189. Petrefakten Palästina * 181. Petrefakten von Borneo 28%. Petrographisch -geologisches an W. Spitzbergen * 455. ihre ‚ sesammte 331. Pferdegattungen tertiäre * 463, Pflanzen, unbekannte 510. Pharmakologie, Standpunkt 564. Phenotrisulfosäure 531. Phocaena communis 379, Phonolite, Eintheilung und Con- stitution 75. Phosphorbronze * 480. Phosphorescenz derMineralien 131. Photographie europ.Vögel * 477. Pilze * 160. Pilze, präparirt 563. Planorbiden, steinheimer 361. Pockigwerden der Kartoffeln 565. Polarisation salvanische 518 Polarlichter 54. Polyhalit 541. Porphyrgang mit stallen 74. Primula veris, Missbildung 561. Prophysaon, neue Landschnecke * 2806. Propiophenon 97. Proteinstoffe 524. Pseudomorphosen, neue 356. Pseudomorphose nach Spinell u. Korund 357. Pseudomorphose nach Faserquarz * 457. Psilidae, südafrikan * 191. Ptychoma 261. @ Quarzkıystalle von Stecklenberg 96. Osteologie Orthoklaskıy- Quecksilber und Kupferverbin- dung * 250. Quecksilberventilluftpumpe 335. BR Raupen, präparirt mit Paraffın * 185. Rechnenmaterialien der wiener Ausstell. 277. Reh- und Ziegenhaare, schied 2831. Reichardtit, neues Mineral * Rhagit 461. Rheinthal- Geologie 237. Rheocord 338. Rhipidolith * 460. Rivotit, neues Mineral * 554. Roggenstengelbrand 16. Rohrzuckersäure 68. Ss Salze, gährungscapronsaure 533. Salzflora Mecklenburgs * 162. Unter- 576 Samenfäden, Bau und Bewegung Sandsteine Hölsingsberg 662. Saussurit 80. Seaphiten 359. Schädel der schweizer Pfahlbau- ten * 465. Schallleitung durch die Atmo- sphäre * 535. Schieferthone, ihre krystall. Ge- mengtheile * 505. Schildkröten, foss. 81. Schlangen des russ. Reichs * 178. Schmetterlinge Californiens * 222. Schreibmaterialien d. wiener Aus- stellung 277. Schrilltöne der Insekten 336. Schule der Physik von Müller #231. Schwämme, silurische 545. Schwedens Urterritorium 248. Schwefelkiesknollen,, fruchtähn - liche * 182. Schwimmvögel, Anatomie der hin- tern Extremitäten * 180. Schwingungen der Flüssigkeits- masse * 536. Seidenraupen * 185. * 186. *189. Seidenspinner, 4 Arten 566. Selen, Krystallform, Molekular- verhältn. 430. Siedapparate bei Nauheim aufge- funden 481. Silber, maassanalyt. Bestimmung * 246 Silexinstrumente = 395. 11 Silikate, natürl., ihre chem. Con- stitut. * 289. * 502. ? Sitaris humeralis * 395. * 478. Sommerdürre, einwirkend auf Baumblätter 263. Sonnendurchmesser, veränderlich aus Aegypten Sonnenflecke beeinflussen die me- teorolog. Verhältnisse * 536. Sonnenprotuberanzen 34. SDektaleDen auf. Kohlensäure Zersetzung der Pflanzen wirken * 468. Spektroskop, einfach euthyopti- sches * 540. Spermatozoen, Histochemie 339, Spielzeug, japanisches 335. Spirogyra princeps, Bewegung der Fäden * 163. Stabmagnetismus 427. Stassfurter Vorkommnisse * 395. Staub, kosmischer 333. Steinkohle, böhmische u. Perm- formation 73. Steinkohlenpflanzen * 976. Steinsalzmetamorphosen 253. Sternschnuppen und Cometen 222, Stimmorgan der Insekten * 401. Stimmorgan der Locusten. * 189, Stoliezkas Tod * 183. Stoppani Corso di geologia 438. Strigovit 252. Stringops habroptilus * 568. Süsswasserschnecken, Bornholms Fl, Sulfoharnstoff-Derivate * 351. Sulfureyanate auf Benzoesäure wirkend 232. Sylvia Nattereri Fortpflanzung 373. Syphilis und Quecksilberbehand- lung * 567. Tangenten - Galyanometer 338. Taschenmäuse 558. Temperatureurve, jährliche *111. Temperaturmessungen in grossen Tiefen 483. Temperaturperiode, elfjährige 59. Tenaeität in trockener Atmosph. * 449, Tephras * 570. Tertiärstudien 461. Thesaurus Ornithologiae 374. Thiere diluviale 462. Thone, ihre krystall. Gemeng- theile * 505. Tiefmessungen, photograph. 334. Töne der Wasserfälle * 352. Topas 257. Torymiden. europäische 477. Tracheenkiemen der ausgebilde- . ten Insekten * 174. j Trias ihr Faunengebiet und Fa- ciesgebilde 350. Trichlorbuttersäure 434. Trichoma-Entwicklung 286. Tropaeolnm majus, sein äther. Öl * 135. Tychides, neue 474. U Uferbildungstheorie 278. Umbellularien, system. Stellung mIDB1, Universalmikroskop, neues * 243. Uebersalpetersäure * 540. v Valgipes deformis * 464. Variationsbarometer * 516. 577 seine Bedeu- Venusdurehgang, tung 563. Venusdurchgang von Schorr #230. Venusoberfläche 333. Vernickelung * 189. Vögel und Reptilien, ihre Ver- bindungsglieder * 158. Vorfrühlingspflanzen, Keimg.*557. . Vorkommnisse bei Stassfurt * 477. Vo.ticella nebulifera 9. Vulkanische Gesteine des Höh- gaues * 257. w Waldeinfluss 225. Warwickit * Wellenlängebestimmung der ul- travioleten Strahlen * 539. Weinblätter-Zucker 554. Wismuthspecies, neue 460. Witterungskalender hundertjäh- rige 213. Witterungsprognose 327. Wollastonit 543. PL Zängerle, Mineralogie 482. Wärmeabnahme mit der Höhe Zapfenbäume, neu untersucht 362. aa, Zeichnenapparat neuer 566. Wagnerit 79. Zeichenspiegel * 102. * 186. Druckfehler. S. 480 v. u. Z. 17 lies Spanform statt Sparform. “ . s Indepeatig Ka a Gran AR: u Bi N a‘ Ei an EN ULB ESEL IE IR LEE i “ ; eo N Akt ale el DR aa na Br Ba! au er NE, on Kg ER AR a Mr Ir Sur BR HERNE a? © U DE an Aa count B! Klpar wu) ‚iR gB Re Melon) # FAUL I VOR Var ARE, Zeitschr. £. ges. Naturwiss. I$74 Bd. Hl. 7 Ed Fig, 10 00% © Rgne. Pig. 2 GR, Credner, dal. Lira Drat VER Stassega,Lendg “ ->m u... ee . N Se EaMMd Urd Dat biohnßsnototokprunnenrten eh a LrL ein 10 BROISLNONG AHe he a min hmiajnlimdiänhleie hen B Arpamemerirt E53 “nn sl a The hl dep nl Kb Tb hehe Te LEST ENTE En art AMNH LIBRARY RR ne ONDie| Bimehuims miete retail ehem nin nn mraın ai miejm akala nme. “ınsee een ... Puma eneishetehnjorsrei@hakei ni eheia ie Bw irLerereininjeieineinjmieieinhohuhsi nie aha) n.b pknlenı Biel re ei in ngege A kp dıheinneinhetnlejeinnthlminnintnjarnjeie\e Dimheie aa na p' oe iDı BIBATISHD LEN EN Jh nm anne ehakernhain. arahbhetener een ho heratDiotirotpietsbeisteragejejvielninfeie) UrDLB In ChRAO)DrB? Master: a yban D orakene Leaf Pronan ee he ie 1 Auer aEaBnaL aD Lohn Lo ren Sp rsnch ein TETGeRS. Es 2 Lade ia eLTABIch Binnen none nLrTr Pen a1BE Pan Ra ENT IP tie Petelsieannjan Mae ge mr pre ehens Berne anlraelAlsiaieipiafatejeFaie Laien; bininjadel nei a oib)e niet hin Far atinternlarTer hear Se BREI BELIEF RES STR RE BR RER RRR NITEEIE NEE LTE chEatafhRe ehr hHLeT : unse Meirteiniministehniehehninjstehnnnimkrieiajehe,g! HüBMleöptn] De Mr Dee Pl LI area Auagderneastarebnet gras neestheg aaa Laub jeehBlehars? Bid In njn1ei ni sjehß! inspi ch 010) 1 njw -al ai chbunh aßngehaner Drohefarzeh he oh allllallla alllalla allia ziehe ee ee unjeunhne) He‘ n Aunhainneieinheimi slim: si wo..." erme ee eier ieeheeiene nme nn» Mernreisiotniernhegetnieininteheinhe\sieinieinunin Binnen sign. e sie \atonelaunlisielmini sl ninhnieiniern nen) x 5 ee ae eben ale naarBIp Inn pe tee A it pai atamjeta/e'nf Jaheipinin Ne 'pi bi 1nainh @hanpjp alpin. prnlnım Bisher ul Hhehhi hrereen NODIINPPNDAPEDIDEIIRF IRRE Kae HEIL IL IE Er Fereee oe een ieie.e mn. er aeree Te ea ER LE Tree en * won" en nennt ejejufelne wie 'nininie Die heine ee UOPRDRDUN BIOLDAN BLalnpn Jain mg bnnnabhh en enn 2 BL her ann alenn een hi ". een ie alone an ee ee ana men ie neh een njeininheisinieie eher hebHa ANA e wre Rh) Han inMein due armer plehera hohen ware g nganp pepLn.1a . ’ 2 jeinbekotehaiehe biolatsfatel ieisı She; nha)ninsethnteiapnjäinhure nin:nininjelelehnteicheinj shheprakntnnher en RL TEEN. ee Rh all ehe LH WR EN RE TAE PottAehde, rip Da TE Er Ku I EEE Zu Ze II IE De See een het Aha heh sg ha Farn 2 Lankhs as hyeT ee SORT STH "ein inag bis Liz H Z ber - unmeinnanee Bieibleateleieinheigehersieielsleipinje'n/alnie: oinfel anmınys) nina slareLetefprerer opul tn eh ce nee ee ET ede hee Dabiank:olar an abi ärhee 4 InErennpperre Teig tngepejetmehstafeieheL snark Pinlale nal aohaL GT DET IT ee lebens nen BEINEN e'e; a Frl 0-6 ...Nee nem nie meheeinieiet ann wiehle nenne ahnen Ben TeLen!n eh TLTEER ee LET LTE ARE v eueteluhel wie aheiwehe ehe" ed Shah pe hoferej ntajatatninimjuhrjehaintelnhnjeimintmieldinim nenne Do Dr NN ran oo LE Le Shi 4 ; . vn einininininie a nnalen nn rien iminininimininininn min a Mi belminie im ET RE RE EI HERE SEP ER EA ZI EIERN? siels.e .“. Ehen nie near ran di Syoheiet asishetsejpiohphehein tem e)n)ehe jmlshehmeinhe peleimiejahe np plate Metern Sobshatpint nase PERL DIR ALAI HHBLMj0LBH0 BLBLBLE ihrnig an preche tr irn ash sm erenmnnn .....r ehe ne] Blmie are WB ai] Mailanagaj ei ahnen! piajiar sinlni Hai Binnen Se Voreoh te ÄLTER ISA niniain'njnhmichnietn pH MeSH a para a . . . . . eintefehahehnielereheet el ehr win ioahei hintnlninieteiet mehefeinin;n)e/ehntahsheinkahstere" hiale ven area > RR IR LE ILL DLILICHE EM IE TERFITEN un rer re ee „une v..neerrn.rs nenne Se RP HR EEE SET T PSEHRER ARTE EST LER Kr RER IRA ITIE ... ..... . . In ninelelhrnlein Pım ale Ka LEE N ERTEILT IE EEE MR Ta roW eg, ; e eishsüst elelehelnlel.sInimknienene hi ENDE LEHE ek einieinınhe/pjal Phepahahaheın series nmet arae) pen ach. EEE A a ER A "asıa INRIRRIEIDEIE IT bh re ILL EIE LM ML ETF DIDDIE IDE SET DEN einnehmen in gie mn lnänlain aim ala p paar a a b Br uRL : Set wre EM iei nen pin Mahn moin m aan een RE han hlbch ln ek ein Es ttscE TÄLER . ai Keen R en enamneılanenennne HERR Pe Hehe Erb alla ber u BRETT KR EL TTLITT IE eTeRSTHe he DUABSESAEA SETS. N een ee Arigerhet VA Fra ch A neh be EL TEE Sana DI I JE IE SIE ST SE Tee PT eheiereiare/ oheläinhn aierehsseheteleke site/w)eintul ahniehniejeteln:n|nlelahshajmiene enanhı weinen en Bahnen en ehkhen eine Sieleisfelbäeleim Ip pe LL0Ne eheherwiei anne) Bisiplainäerpnteieinhewioinkeiehn.n m DI re un... nein mn einen Biere nee meer nennen binnen m ... Pure Herd ? PEreeL meisieiahnis pol michejajngätet him MB%H bug arm R te ß .. rennen. ® von. .o f} De 7} mens . “ . ... Lee re eh Ole /ara DIE AH BU HB HS Ja nal ange) HAAR nl.m llehahane ja jarpısne.p hal Peauntelamsnns nie atehaleiejahärmentinanenn Bel SUpipı DIMLENSWCHET BLHLA 510] Bnfehel a] bie auprelnnnter hei ei nankaek to Vetöttelekepelarchan,ananef en -hnpehni mie nhmiasn bi sabjireNinibhahrhetetnteneie ahhhe Ta Majeja1a Breitie WDR a PLAIN BLOSRHALh u Ina Dein a arhlaTpianeanpete hen ern nirhriei ee un ... . miele imleinin eheinieinminne mie wie| Pl HimMe inte el ei ein inne ehehenstehahehninl at nie ln :n a Maneinie Ainialn Bein a amnnne elbL Aha pie mp Bing ee erw e)R : vehnhalmhehnbegeininiaheinreinieunininnninheirtegel alniaheinse bingpkpimterunerenene DEIEI ee Irre Ey rer here Übdhbdk . S NEL II IE Terre ainıer wet er eunt BAhl Re Nurnere Biegen eiarnjeirje'nhe nhehe Nabniahei ejehafehninimtehnieiateininpelsjeierntenene bisin = vereinen ar etüheheteint a). pie) u Hnim eimhhiahee Wire a; ade Brnen SM el Pe nn riehnnn ehe ee arena warn ran nie jet hate alotin;wrete| Phntaheyalmih ame ihm ia ie mun ern Te im phninhrinnelin)sliehemajar nie) pinihrnnme ame m pn. rg 2 ee ee a ER Reini Them ini Me na. bh inanaman Er LIE Te habmeı ne . nr. 5 u. .emieielenie Wensnenin. “ Be hehe bleheial drR ale haieiei n,n:mieiei bininlelnielinrnlmngnana.esen nannte nahe em ten‘ ee Y: be jekahei ahminlnhetei aka tel on nie) al alofete lei nie] ginleinjeemietmi mini Prnkataie win ehe ee een Biete MimipcanaLehe RER NE PIAREeT er Are u in wnehminleheinine ee ee TEN Bine Mernehsje/nınteim mie. n 883% Blelalerr SÜrk Lara HL ÄRA the LEE KL LEERE Pr A 4 2... ' Dr ERROR ERTEILT DER ARTSEHLde taste ERCHEE RTSEHROLE NER RERT la dl tern ’ .. BI Nsrnteleheinnier. sei nieranaın Hin anelrfenn| eünimjejn.n Binintntanalnia bilaiaf anmtuthier hl arae ht Ra eh ln Ar ri ARE N Aura un kam $ Pre heinis asriaio/ninnsfplsininiwinjnlonstnunte si hi aha minlinpnhahrtn! apelahe)n] ai Badhpt a DREI NPTR Te Phi LEI SE CHE NE EI RR IT DM > . .r aieintebei ni nen aaa nie win: Bieter an nn) ren n m ne ale ninhmintnnn neben Wilke ra a De re hol R njaie! ehmeimhershelssnieimhein min Rt Ss DER ” Lieralm sp r|B/ Halbinieigietmale bissentehejnipte hei niein, siahmi Mus) ni obaisheiejshanrernhaknel at ansate TintTn Ka HRaSRRL LER EST RAD FÜR jPNeInhal Bininlannin kan hmm 19 E Bieseis’wr neie, . “il nein eenetoteishagain rein araitmte wrnnalermahn] ha m ai) BinlMiehhyainleläietet g nis Mipsamennı DEONDER GER rd gl Kr hen a LK TE DET OT FRA are . ee een Bine Meiner ei niet nieiee IST AAR IE PL BL hInJe: wu chet Mi ahphefshehsintier er nieipt ehe EEE nenn ’ .“ PIeeipintn nielenslene sin nie ar pinheunere mielnueheteliaig.n Miptniminhntelnhminigipint aim are o bie DER NE STIER AR IRGn BLANinc nintn abaukletr Blei een Shaun .. ae teenne Fe ha hd Hi en 1 Am er Kal a Ale ohenblı de ne! Dissen Dr NH ELe le Malerei anni sin,n| me nr eneeieinin nee Brennen lee nina ne nn mem ee Keimen une ärnnere, lelshelpelpieie Nee DIR Biagnniepnce jeheiriebsnehnnmnshmäntm late sn ane een la HE HBIe Binheinraie nmel Maker A ER DREI USE ARE ER er wi. vheein'nje' piohngerei ehe Vennenilerine nimm nenn ieisie nlehrimn a ibieheinhee in nee nt ee re 4 } HRnNelw ale nib nielulenefrendternpozanpheieiammihrninLnie brareFrie He. Dre Bun BERNER HunHein anne nudie.n inne Mein Jelsiginkebinhehunel ar ins phakei dc bieieie Pre (ip iatelläuere!e Pe Miet a wa what alien la wine! ale wann em a Ran wur a SAME EHE BHHN BHRURHAhnIEL AhaTIRI m MippnThr klare Taln hr Bean A YH gg ar Pr een name mer en Daslehhten nun) Muh late het ahah ale haltet eier nn die a a en NP 7 Dh e erhal el slehnseiniepelejn.niejmi eine nun Binlei ala. 8)9}1.9 BipLmataın a be ha Bien Bieleleieie heisse sisiaipiel ala a EHRE nd mn nineleleininnieieie nenn BURDA Nahe en erh winininmnushnte a el ru en GEM ieheidi senken rs i B vieittehehehälelnin bein 3 1 rBrb/atahhe PERS ER ei eu TEILE 11a DET TE een ee LIEBTE Deipiei Bin, Dinieini huolnidi sie, .. eipinheiend 6 ENTER BARERE Min ini ate rn Haraha. ante Be nefeinlelbheinieia'n mi arm nlhiahnimlekskiherernen PEBLb HRS p LEBT Aha ehe e Moiek in rieleimeinintn h s re ELLE EL TU EINEN a LEERE ARSTER olshmlsninne ln pipe a i NORDEN BIRInEe m mh: alarain) MinnFal Biel ahn minlelnnp: aus a A Kt ER IE Mr ein pleirieeinelnin eigenen. ee en Antik . . a Fonda} gi B1aN Han hate nahe ahnral el Mena] elwje: hip aim nern DE Eee LER PnpRpreen Era FRA TREE SIERT ORDER en eir ir Ir r FUN RNBiHmin Din m nrieteihinisie nie een nn ee well Mama dia Pmisiehennen en »lecate' Bi BaHaNB hu bHbIohnheLe/ viionst.sie mn hera mn . . Sim ehr stehe je, 9 praseintninneipingeielhre. BhSLmL Boa lanmıel zii ne sin ejoheheinlsiminie B'Pimimtıre mein Mina mine n RI BIBB) BP) pi Manei ne ale al mnhr a Nerereonns , ; Na RIO BAR WIAHRihzwinin aim minfatnihe winn/n in alakoimimiu a’ wrshnuenenn eher helle PARAT. 6 Aläoehe! ol nohbiithnkentt LEhRUn De rat Leo Pi 3 ’ p FRA En rn Hänin he miele pimie ainame ne dns Pimlefehatelal he BR pin ne miete m ahehanu ed urn PURE ID SIOIBIRNGIE) BLAHDL MI AUAFEKEIGE TI Siehe! elarutalnnnl a die dr ’ \ ee ern De DK I rue min a ET e . - elle ele nn wmur0n Innen TRAeL het ern ap TRLPLIL BIBI IRB BUN BLBON net ine r PL rehT =) eiriherar ra? Er y fa DA HEHE SE EE SEIT SE IE Peer ea Ira na eine na Brd) pl bb Ha rc RR ee OT re A ee 5 .u een ne a inaie Mi njeie MIR HR NEL IE N SEE LIE PIPPI ER EEE IE CHILD IT DER A IB IDL SH Oh aha a learn ee I Ae Ar Pr DRAN DE ER RHERR RRZERE RETTET RATTE BF ser LE SC KARL TC IE REES PRIE N TU ER Fa Ki ne i % Wh dl AED DE JE NIE NET NETZ DE IE BIP ER BIETE SERIE SE REF TI RR IR ET a RE 4 “eln.nieisinenis sine rn aukelery, a ae a ariein/ntesehetele hl nl mie hei lei) ni niatnhaneh plagen pieintrielnjerejnibin Blnyein Ten in ara weistleire ia Pr Be 2 ei ner ae nenne ee eteiela'e nl aieiairseiehened ati nn imieteh Sal ire inne miprnng Alppelpr pi Pie ef Sarah 0 Dr nein einen wre wert et Ri hiat kanal ohrahala Bin! mini plane lee m Mini plain pm nlane Mipiase nr le. ea mh hu ri 4 hey or ir ii reihe heeeeeieieeheanmeeei nahe innen Min;ainhnge: ana bp une KL IE SE N DE Be N 2 RE he h ee eFeinrsier Biel sininheinienetninkm mis lersminheim ahnlnknhetehmherethintn AR HON DI BIRD DI EhR mM Blau lheleheip nn ern m hjinf bwin. Babatkın h , ’ DM Beuel ahn ers He ihhnunsnheHehaN nen .jimkabahellniniahninHn| el pneih) npplsiminı abend een Ti IT. RL IE IC IE Tr Te Net kun, » 4 r” m 6 BR Bi HEat anne hninieieinieimnpeh her Bunt Dim! are! pheiien.si mluin! plalminie: bapun ee ee LEE TE a Naja ren et si.hhe . sIrnenrbeerrVnna nern vr... one» ee vo... nee ale .. ... a R » 4 5 r a ee at eAe eL ae Mi OheaL BLLe ee hahe/ m ja5n wein jeühjeim nininTmieher nnpytahpm Tune LABEL SL UL DET Fre EN zu Joa + DER ea B er ann same m are rm RB hFIBL FIRMA Hein DEU SRPreihakasprDi lehnen AN wounnnhmhal sin urn “ Ir. bee an elatehele, m minmjen nina jenehahmlmhehnte) pretieiihläle bi» NEIL TBITEFRRLFEBLBIS IP BEICHE REIS) In epstannDahahpılähhr pl DAR EBUT ARE I Er ... v.. ’ HObiOChFOIpIAhAIRl BIo]B Hinsp Inaher anche ernten rar afaevehe BI BLSL PER POLAR Gina uhr mann af aah Tan el Be ‚p » . erregen a a la DO le . wuninioikeiehn ale eleeia/eunmunlainiehersge,bieNe [Denn IA EAS RE SNLÄIS EB Ih bh RAT piphahstn Lathneen et PLOTTER I . . Ne aai a) BI DIR Ehe Pi wire ehrtmtinhehnieitars pie! 4 (bu) Aa CRL Er REITEN A w pLeih ip jeheuanehshhradpieenn Aubıhsdant DE N Paper » 4 ya P ' DT nen elnLriR ZB bEe afelohn nn Ipha] WÄR LAE BUN In DE BPUR ALIEN Hier ana ar nun ab en rannr ann ara ea seen. tk a RE ec Y h u Bene need weinteis Nomen nen N LER TIERE er eat nen Alsieish aa 1® » f Siefcichorahern vn... een ee v RD Biergiejete ‚chein ” ik er DEI EC Er wenns vv. ’ .” . “ en ee een inte arten eihielsierenn BB BR ie agents Bra a Et Srrahı gay LEE TE ’ , en EEE Ver iannniann ea Mile Hlahers ehbühelein Seraın re i f PO" wi n'n.n ICRGLDEERRN ha aba HoT ER OR TEEN DobarT EBENEN RIEE ABU ET TRUNEMLEARD m din ahnen ont tbinge BE A imhatahri aim nraih umzetel münden BAohp ln hsuI. min ... . E .»-evseon nase wer von nn nee nennen LEHRER RR RIRRSEITE DR IRRE sl TUE BEREIT TEEIRSI IET “nenn .». . ” . * ’ VER DE RE Be Er Sr TE See ea TU ZZ nn eren: a a LTE NE FEAR Eee ae hop Be one .i. ® R . er een LT) Dee Ne Die} Byagei Mi mjeLakahnenhelmigimin brmkariaın 1a ee nem teon . .' une eeeeeeeereeeeteners rom edlen EB Bin ahniehehrintnt un ni abe! ren near Wu, he lerne ’ Denke helm Stel riröeLoın/nkniat sol in/ohei nieht sipleteinimirioheivjnjnhe: mtetnj ne nleisipjelmjmuneen aa hehe Veh alelefstel -Asimist shelwininl ohalubaleimern.n and sinne Yale Fareieh .4 een ei rm ai Bine rem e Done er aha Mer Lbn ne ea LOUDMB-Ann Di al ahehmsanakeelia el ern ONE! BLEIBE LEER hen ar Dora “ wre L wie wreln nee hie] Bin nie Bram) Bjniahp lehnt wihlimiajmimpnlayninlernnf ehehrsaiehblm EI N FIN Dh MrrHErlahe B Bln mimiminhelonntel einunı wenabultn ven eghr 4 » DR he Hehe lin nk ehe ha KR EAEL TLHe EL EL Re ah DE BLEI LE DI DU DE TEE Folter Dia bieneauoRBaU A HF eh sphahnhejehejnhnt! pihjarasnbehieieheie hranen an ALLEN LT, f H . ’ Be re eo a ae ia pinmhniae np eLernin.nnmin nl ainre'ni allarhde we) . ern nina re ET ee Re D 2 een ainieie Binnens ale. rel.m Baal N D naeinhere je jehe) anınlai mnniernge Bm “nenn eh tg ringe m rer a A £ he Mein m ininierelne belal UL .IL EI BEL SU SE IE DE Br ER SERIE ES ER RFRER BR IER EP ERURG « ae einielohnintei aiohelniniatzetntanng en piatare Menlahnhal nu Barmen bnim.mlaf üb 'pLnın PiS:eHsLH ar d . a RT aa rear ee ea ea ee ehr? e5@cet Met atanet whahulnjo a] nhahnlnheNee een) a N Bo NE a BE ER “ .* ” ee ee ee Brian ME SAPR Rdn AS Brand rer hhurG.n I Ho Karlaghg Maler EBEN SEI HERR Fe Menden. .» - . are neue ee „rinnen nie rare“ Lea et eh Hol ekesi nfehslelnieraksubisiäheisgutenetenn" .'. .ı.. EL IE Zu Ir Ir Er Er i" ne, ninlet nie Bin/bimtsiminirminin Hihnin an Pe REN MIERIO BL BEswie|B)ehrinfejolnjnse:aininknhei in ajerarund gerad diptmiplislero ERRHNG aennd Far ra FE eh. 0 rien ame. er etal ren ruehnkeishetenehmtehninig! ajefald mr Sraiajaheher sta ahantı pi nenn helnlaleiin/aieheunin. & Fa Er ar A " ta Pe “oh DI IODEDTIE . ElzehErIee lei sınleipieiöthlefshmie Inh imäpin alnlnuhhatbrnierare Tanne nleigiein A pibijmininieiete binfarn re ea P nie! . aaa she ia Ola este plnsl DRDIMTHEDEDDIN ATI En Bear IpL Beke/elpjalahhlehehein: sraldral ara’ miehahklehinnfaiktur » viel naeh ale + BislSlbtola ya mimipberhicheie .e . L ee el sie Au aim ann! Ham nte Tea njeLn pin mini "sim nünfssm pfalmnerete mann BrBLa LITURLptajN BIO le 10 abo! ei nırFaheiapaimnnihlıhbet pianbuarh anna hin Re .'r onen“ j Sa te Pe BNe Pietininion/ähejern nheinf ehetel sjpinge| hints aim)p/ BLMApIR nen WiaLe Le 0 vinlbia pre en Vennne nn, REAL GL nie in Bub 1620 Yet snatm! rahnLarane . . ” aan nunrel viel a pimia pi nhaAn la) oh m iepni piHtokel njmianni nl nie) alht ahei bl pin arena a ont a RR EIN LT TE LH et pl nn ahıe 5 ..ı0. De BAER RIP DES DRURT EURE BRB TB I0| Diner Melt! nimm: hipppiprnnniajmininhe'e Mina diem arena et EHE KUR MEHR Ay Apart ehe m IT a Te N a " KARA RAR REEL DELL BE HE Eu Paare RL ur? era e RB Runen BLINDE OBEN LRLIN hO1R ieh e naeh RA einieie ne Pa u RR ELE mr mein zainueinheneneinhehmun. ner njennisin @ 9’ Mae m ertrmeiernnen eh naeh DA] HOF need hot ara lnri nein kenn erg A oe “ Meere) ini ae) Bi Din Dinar Hal ohp| Binlipliahnhe nie) mim winnsmisinloreininnneln ar. ur lOte er hie Dial nieleteinhure., vielleinienb slerninierekhiahehei Bund nuafht ern ate .... ee ee een ae ee ee reinen a LIE Er BEE I Re rleheietohr,efale ale! nie sine son .e’ Jiehbie ae .r.® ” Meninie ne AUatatun ah WTATSBELEIF ER BIRIBIALONeT MB 0) Ehre DIRTRTRT Sch seen Rare ne een ER ’ " A a eh DE IE LIE ITEERTHE EIN Ra IE FORM TEEN nl ernannt ". ... era ine,en nn ,nhehoje'nhei minkejalne u Mia pie nia m. hin. E:BNhialtel al n.@ Va RR ET wa erg . ’ une ahene ie Bin! Bismie ihm) pinznHnfajeherana ei om) Bin;B7A BI MiRHhaaM In. n nchie" n’alakaın pen pin BRNe ine a piniolaia aralaın plereialie ine ahatare Meran. bu» . RE RAR EN SETERF E BEA RERERIE RR SILIER ERLEBT TE EIEIE FRE RER ERTL IREREE TR RE ER, vn enmeenernrnne m. | Ba re Vienna en. DR ONE IRLR ION 10 DR LARA BR pin mie aaL u jeher etatahetnne erhrlt piater ehe Dre wLHtDd Ajoreiphajnyehnieimimllehälen algin pro. d supfniahehe 7 een wine Mae: au Dee lan ejekhmianei ehe osnh anne lihi ng Aisjaljatelnhrh. ni Bhmeralnen ee enne obmiolntedeheltolsjmlhhmielnte telnet n, 4m ailarn “. he heilen AL EL HL IE N IT INT ET" een aireieie Meere Bad LE Da DER IE N EP EP PU FE Nereirrennrnrnene ee .. “ . TUN MEER ne nie anne anni. n Birnen Inim mind 182 er Ka lüntale/skahetoietehet pjrte) Bi MtaHohej di SLeheyethlnnhjnchhanktesnn an weinen nel miehelei mine. BALELE une enren ne EN a KR EEE LET TAN TER Binimarein see lual au . 3 hat steloliorohslalugelajofeinie,s mini agerden be IE Dee ra Le jtibrirlrtebtheteinielerekehethieeteiejerhne are ne el imle,o nahen een Mae Pe . un nnnen» ven ninelsieiminindeien KinInLAHAtaGO JM ate! LH Rap Tale ae pepr ah ra T0 ST BREUER THE am ihnrkren en nn nungejnheheh em ielenhmlelimieine n N Y vneHndere ee ee Finale up ara tnininnlanen oe Perspenn bee IN Walelehelm ia afala;n nrdinänfehpiei hie iohei Hlahnjerake BAR .r F DELL EINE NDN TER n hm eine jnynheh siehe e.njjnininunfiehnhejeNipsei ai hjeinh. nt. Ve ro rn ER eh emiinie Feed . ” ot bjehonee ee Le aniekaFelehn} ohehchiefthehnreieininninmpipielüintelhrehalhnge mein! BIpl Bin) phanatalhıscht Hrpkentithen RIO IEHALD RI Si ıfei sn: 0nhpIeHenn ta 2a. Phae Aw Hiel Tee Yin oep‘ . >’. TIYEn Mamma anne njeinhenel ehe ehain win in anal ale verhienernnmes PO IBI EEE IaF an; leNe| Diekni-aialnha. ern a ine . ... Be sera arer ni wie Behr Be HaRS 6 Ha maDLBIE LIE DE EL REEL TITLE Er elal ehet Dub lein" a Minh inssjnnLhinie brenäheteneeT eh mmhelshehuh anne Rs ne ren “2 beide # »nje miete nee een, m LE ILR RR EUGSHRER URN Bin mie ah Deine eimnelin min Maine Alm alaın # a 1 k vunem een .. euere re en eeisn naher armen Rene ale ahh no mhehehennlsliahs meist nitehe mn, a are eng ro - EL.LeieEmL ol ete Eopalnfeh jeroka li )opphnLeäghnhapehan nahm mb nl nes span hsl ar ad Haband Brraner Mel einaetate Tape naegorrBAheh ehe; nräharala ai nkanLeper Zu eldte ehrat pe elta wre. Wr » EA ano Te ea nÄr MiBteLajehnssheleirin" slolbin; nBLniminjBi0 PENATAURIeL Min pinjnLnin Bier niesejan Mor Mankturenid Puminniain ealaım,winible,a snapasnletel miele np up ne nenne: urn EDER DE IBLSjO) Hin )Ei ok Pin WiejmT aRmhe! mare sloliateir! Sheiarene, ERBE aan a u eh RER a Pe RR NEST FEINE “ ‘ ... TE hle Nehme} Spanier naheinjafnleiei.pheke si RR ERR e es mlejen © Mr! anal. Le PIRIPRPRRÄRER Abiie) BL hi Mr: Ama BER Hoplnumnn are ei she urn ". must Biehelarbhetpietstmjahn: ahaiunesafehktentiieieEn delalpliaipierstaunlajareiehenayejsise 1% 2 sanmnakei From a wi aheipld p uueU Pie Brahane\alaıo/ninie jbiprmianan wbghalane Baar bee nn .. . wir Lehen he LATE Pre en wine eleinie rm nheis Feen erahnen iprnmen nn MakrU AN EM ehebelnjnn Bjnharmialalmheinssnnme wien Ara ben er unten wel h ee IR LEEREN Ra leretalPIaLP PiRk IHIOE RECHT SEIBSREN DEINER BIRLATO)BIGL SL 0} eislarıheheh ini aigt anmiat a arehnhe he hearhra ne were nnemninse . ’ h . eure nee Melsinnimueıne je Sieletaliaip Piel nintekehejejaieäig ein meinte mini LT ee “rn. ’ ’ | a Se IOL DR EIRHBAH HOIe 36; DpejchnrnjbunienerntafeiDiafehahuhe| stnre. > er mi ern mare hieran” ee Feier ee EEE ee “ ’ mern ee Marieininiaieimjehniieneueie nin)e ne Wwiahln aha a Aletaimıd y ura ale PHLITHLSSLTEMLSRCUMIBESFRRRIGH N NOLSUDN RANMI Miahumienidh here nd er dere ee ner re ‚ N RN ERE IE ETIEERE TEELENE RR Eh REEL LITE PISELESTA RER SET innen nee . ’ Se eh leiniBseinal@; 3, sinieiejejepeinfernininl n.HLaln m Bintnip app air /niaie hg aialapercn Deinen BRRIEDU SI TI Oh DHEHHE) Pink na ah HBLe) ae. nia>6: Praie- ana. mim “. -. . b EIER NIE Birke ar aueh ee lae nl air ininteun. nn en une neireese Msn and ne nn hy pas DT Re ra fer ueiejohbieies gib am)elnimanrp|äjmhbieL mp armen eh Rd Venen. ae meines neRunnen Baipanipininteueir diminiehei a mi ajnlmsekel oinin.ninL ai Late anbLahLm Bin. PrBnalainıersi die, as I och A a Ka a Da DET OTAE Uran MD Aa! nn Biririel eu Bi Belaleiei m! 8 iR Ri0/ MI RLMINE| nLohelm) ahmileNein 2 4 0 ajntelmimimı plan. eK . neibieheeLn ee Rn RLRLne. SED ehe SL OR LUR BEN Be ON Eh n5p ala! Mn nbi np |Inhehm. sol p/mehiplm DIR DER Mehabereheistelsterelis:eimibrnynhelntg.sunn Di Rn ..% ww. - KB elnieielninieimiei eje's.miareleimjelnnnne Dion eos ae RE ATEM EN a rhnren P_Aibippiriola) pialn ein (eimpatahmnan FL njhpe et. @lehbimle'n@irhenmalsine Mimein » mir ee . . errenihtinennuner eioininhei ni $iniohelenahehe;neiniei hin Mohn ae hm m alh Bre br hin he Bl ANeNB de Bla ans ehe inahehelaid 0rsta state BIP AA Br Hlsde bee be Bin Beeren Di Br Haie Himinhehrkpiminne m alnin BB HAM IHE TEL Baehue DInIDIALDE RS] A EINIm Ietb nheyeisjalaja Himinnens) ar Kıraal aatı ben nenne ns Nirsinankiernmn a mann MPU tO A hen on JwuR ai REIHE mean Anh Aipnann land an Wella LH eNera te N BLan ahhhe plmlhin mi nlnkafei alle ni o . 0 We rahwpelei halben anni äLr FLasnım Keen PeLrarihehajehähe:n "bp RhADe ai R;nj wi nie n)anhlajehmyarntajs ayurbrnmat Maninhe ala eihe ma mL elahrieim ’ “ .. Le ehnleinlntehaie/ inf ale. oLalmIBı 1 BinbehLeiptaiht er ein eleganter ta PT Nee ea ei NT ..'. . n ee he LINILLIEIEN TER ROTEN Dr ern je|rkehejeisin/nje: Pinjoisjnraiejp,ntalatnı hihrntrm ol rhupnnee he. ee he Nun | nentrrem Da an ehe BER BIET.IRNOETEDLeeRm LE ARE B 1a dlpiem ein de, Sl m nriee ee he ie Ma Ninie Am .ncahe en N De ne een meinen en Bee eimeeni reis are UBER ep a el ch ee ne TER DURIL EIER BREI Diane 5 A B ' „ EEE ee een ea ne TEA RL NIE ORAL Aha lninlmän Nana lln Helen] de! Din nee ee . = hetei ehodeleleini'mje Mage ni miejegn mi AjPB) sm Mintel phe0e rimen nummer LE Paratehansnhe atnhr/e ehoheLeL0pBIn Ih>a/SA hm. nLufaroietnle brark atzer bel he leL nen ahee ernennen rn. Tre eh ohegeingetefaheAch te bene PLDIBLBIR/R IR! DH BIIOT Bil Alm hi djacnLauaAh habs arbchlempantar hie LET . Sjejekeistetanel eie ahahr W = Mae IN ei prajieneinj age ini iaie)n mindajehs:e »ı PlalainiM rue. Der Pın.elane del En ER TE te Eee LIE IT Papas Ark ER A EEE IE FE .. ) voreneines Feb 0 BE DIR ee OAhBEHHIAIP Pete aksrhini kr BInhB Ba T Bj Miäibsshel DralB ni. PjhIe par selten EV PAS, HhehD Ehen: ps ntei mim ehöllehntnt sb ieh pUelntnne ja. bie . . one Kante ninlopejn RinhssaE a imıal.njeiiei gesehn» Bin (al eis nipheichehmhanmanner st hend hinanbrhie een {hperohan PirHehsumneheinieheinl@de, plaleisialenainlähngm msn ejmiecrnae > . u } er leieleimileiniensikieie.n JunpnöheelDbene\ eh hen ale atele| Pi PAR Bann Reretenmin in Bin.nbaieın in munzalrinThrhie hit SeTeiBLShbhe ini Piajpietplorsiur a orarsl one he subipuurhsnnen .. ‘ Dis are uR SELL nAn el BIeIe:P BipimahniBiM bunlejshe sheieinja)pipkalulmel siniathujmnakn ar pas alpintahe Bior thr aa EL" hiajhhnetnfihhäinlieisteista nlntnnnhelelel nähe Biere . | a pa rIp IE ;leheisrennuhkaish nen hr mia etm ee keL el na jnı Bin Bin nEafe gen AR SDR AHR REIS RO O:OROU DE OL RSOLGL AHchat bi niehninpnfe per ee ste ea "nie une . manlagnhainiminkeheie Bir a. Bin fee. MirHmBum BB pLnın er BIN HB | Ai min} Brahms rHefennge: ol,olieheirtepsfielerekeng ale erahmieiahmhshejejaiel Sıskaie aisimietaiersee mio . . ee run RL BASEL BILL TI EHRHDÄRDIELHF EAN A ALTE PALMER ELLI Hrutekeıtitteruett Bnphihunlotetnnkt er nehankturbarkhene slaserbasch . v neo rnanEneDe ea RAR TRIP PRUMALE:Ehn} japaniW4eH/nuR 10 Hm ajalmihnnlBhnIBTTu MEINE Dr pralphbiemann ren Shelolan nn) alngak® mi lim A.dhahe munubnas.h M'm hr bush hun. Mr 9 nn Mphelpin)a ai@leneianeLnhn Pla lp}pn pH DLAHELBREILAMaHeL DI Dada Fl Bieislin>elelalbAN:8 BEBEb\SHRSAMNL hnhatd nt he erben ie ds ershatage na Sohn hen ubrDrankan te NeiBipLDteeR Fe lereL Ei ae b)r]sdehrhene, oLcheteheknlnne rar PMDENLLyEL DH DEhM DrnnE Lg Dh hl ch 9 slallet ein apefnje mi Aug eielärsıaiaimheie wine pi men . 5 DEE a ee etenn ih Leie/@'eheretspehen lg him|snbiehe jr im HaiphbhneL! PL9 apale Vale oe inanannejnin nina & ’ vunns . IE RERENELE LO DEE SEEHERITILBRSETERÄRERGERHREEL NDR TE NERERFRRRERESER ip bER ORGEL STILTSRITDRITDE ERREGER TORE RTERITIETE TEEN .. ’ . - . wie 0 rin air a anaiahm nm innen)». n.nie Inte OH SBIeROH hin pr enihLTerheteBLOIbIS BAT ehe HhLmLejnhanbia ah ELHFmI0 2a" us HEHE ERBEN FERNDLRIAL Sheila Bahn A FE, u... PAAR AI DE IE DE DE IE IE IR EEE DESSERT SEIT IT TOLL DEI BE HLIT KIT PeRBRGEHDRL KIDrA EI RT RIRFeROIe Lehe ah binhahand! aan la ur Lrnlehelen antrat Ba aVaEhl el ud . I‘. EEE LI IE ER DE DI EI Te as nah 15 Dr TEE ET TIT TE TU VOTE ha aa A " nur . . ee ee ee en BIO ABB) Bi 0paL ma En Mel ale mai wünpelnieite! ei nlai a. olanete one un se reel nee. ee een Mn Binin sim ..me “ äh nd DU 11 SET DE STIT TE DE PIE TR Te ea eehahee Mine iehalnjeimlare/phejnNehminnahenhTuthjeletg.n Arad ee enann nn. » eier» - ‚ DEE EIER TIERES I Hehe Kühe HEISE AreL an BR IEERREJErtrSEFSPNR SSR REEDFreÄP ren RE ID MRS sinimishahehsjmie hingen, mndld. 0 Mmieingn mualle . a Sleiplera)öhebegn miete, =gohohntepmjer ran oheleiern n:ama dahin DiSLBiNnELeih hisieisimemiane; en sseiniehshnpegnbierhiap Winlılaie Sıh m RAM M alohernjphatnhel wieherhinnnern Bub ee kr mie + KR A BE REIHE TERN TR EIER RR IENRRRRRARLETTIEHLRRETE EIERN DREH rh ee LTE TR hirin a Bihler. le RA IE DL IE DEIE Deere elnintein nina mleheihie lehnten nn 3 hm eHe Bee ee“ een TE rer ertee Derır .... e ak era bee he LIES LeHShoIChnie0| i abBiBOTDdakningaLBInIm paoJaymLN I LnpLaRLME HR HBB KL ET a reisen es wirjelefnhenal sferejoinhehehe n,nnejete Mbsnıa a ahale ach oe .. 1 f . P.04elbinseieiniehejnheneteishejnseinhmisin ae ph Mans a ELLE a a ac 9007 binimlnge/6,D RER ME dual Da er + WOLELIKIL IE TE NEIL IE Eee? MBie BIBI Mai ginje-snaanun;ptminferemhesaiejänahna gr Ru ee Bohie,n meine. meriehatni a ni rjelanaein Brenn im ren hole “ vr hehe ha ink hkh 4 Minki hier hehe hen mach WAKE Dicker eK TITEL LEE Te EREIENE KO EIER #\8.0jmeloteleinis.äleih:ejmiaie s'nisietene > Fre . . F Se EEE EI ETTIEIEIE STILE EEE PR een hehjeinje ai Bone nl alten“ ee ee ee ..r une v0 ee Be tg Dein rehekekedej| BhetBdni.oneiniei ini njarmnelehne.nieheLa's.# nh@lnie lee nenne I A ET een. ee | anfehrhorshehngBhguniei sHae Dim; nie ehe; 21 al mhnipheherehBHnhmI Dim Fnelepm. ie bie. = ei Piejellsie is ujmgellsip| nlnhmrere.e) alnne a ehbloheisse/winıohepnänhenne 5 a 9.5 A Bu - “ a EL TER LTR TREE er HL OETERTSERESEIEEELRE NER ETEREBEBESAGLLR TE ROTEN vuniırne \ eleisregegeh sr eraheneie,nl njehnsa han A BRRET ERTRLTLBRRUE. Flalaını + MEIN HA RHRL Mitte Dee, njw ainlein Satan a een» EEE IT errang ns nee ee eeeereree Lee een ee hrelehnsnunın SyorehPJehshekeheejeheinsheharefeiälbhnjei ns Amann are mund aiarnran ne bi DET en warf